emskurier-harsewinkel_30-01-2014
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Nr. 437 · Februar 2014
Herausgeber: Karsten GmbH
Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel
Postfach 1250 · 33416 Harsewinkel
Telefon 0 5247 /5848 · Fax 052 47/37 38
E-Mail: anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de
Informationen für Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Clarholz und Versmold
2
Brauchen Sie Hilfe? – Anruf genügt!
Berheide & Kozlik
Tel. 052 47/9269 50
Wilhelm-Busch-Weg 2 | 33428 Harsewinkel
Marketingservice • Veranstaltungsservice
Sandra von Davier
Tel. 05247 9256542 • info@zeit-rahmen.de
Vom-Stein-Str. 32 • 33428 Harsewinkel
www.zeit-rahmen.de
Elektro
BEDACHUNGEN
Brockhäger Str. 87 · 33428 Harsewinkel
Telefon 10109 · Telefax 2836
www.buk-bedachungen.de
info@buk-bedachungen.de
GmbH
Schreibwaren • Bürobedarf
Lotto • Post
Inh. Cordula Okwieka-Barnack
Im Kreuzteich 21 · 33428 Marienfeld
Tel. (05247) 80207 · Fax: (05247) 78107
heseker
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 05247/2190
www.elektro-heseker.de
Fon: 05247/9329351
Mobil: 0171/4712927
Individuelle Einlage · Maßschuhe
Kompressionsstrümpfe · Ganganalyse
Diabetes-/Rheumaversorgung · Podologie
Fernsehund
Antennenreparaturen
Gütersloher Str. 17 · Harsewinkel
Telefon 0 52 47 /40 9870
Tecklenburger Weg 22 · Harsewinkel
Tel.: 05247/4882
Klosterhof 7 • 33428 Marienfeld
Telefon 05247 / 708-140
Änderungsschneiderei Yüksel
Heizungs- u. Sanitärtechnik
Rilkestraße 5, 33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47/40 6556 · Mobil 01 71/273 5751
· Schneiderarbeiten jeder Art
· Reinigungsannahme
Dr.-Zurbrüggen-Str. 2
33428 Harsewinkel
Tel. (05247) 3193
Mo - Sa 9 - 18 Uhr
So und Feiertage
9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Brentrups Garten 1• 33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 7025203
Erd- und Tiefbau KG
• Straßen- und Wegebau |
• Pflasterung von Industrie- und Privatflächen |
• Asphaltarbeiten |
• Kanalbau und Haus-Anschlussarbeiten |
33428 Harsewinkel | Tel. 05247-3810
Marienfelder Hof
Bestellung und
Reservierung auch für
die Kegelbahnen
unter
05247/9326530
Wadenhardstraße 23
Lanta Wellness GmbH
Brockhäger Str. 74
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 9834310
www.lanta-hsw.de
info@lanta-hsw.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 11.30-14 und 17-22.30 Uhr
Sa 14-23 Uhr
So 12-22 Uhr
Hotel & Partyservice
Tel. 05247 / 2008
Störungsbeseitigungs- und
Reparaturnotdienst für Bad und Heizung!
An 365 Tagen im Jahr sind wir unter der
Notruf-Nr. (o5247)92529-5 für Sie da!
Eine Stunde kegeln nur 5 €
Wienecke Bauelemente
Über 30 Jahre
ENERGIE-SPAR-ROLLLADEN
maßgefertigt für den nachträglichen Einbau
Rollladen ohne Blechkasten
Terrassenüberdachungen
Haustürvordächer
Markisen
Automatische
Einbruchhemm-Vorrichtung
Tel. 05247 78116
Mobil 0172 5277646
RECKENDREES
Fenster • Haustüren • Rollladen
GmbH & Co. KG
24-Stunden-Service
Dieke 22 · 33428 Harsewinkel
Tel. 05247 403830 · Fax 05247 4038329
BETTFEDERN-
REINIGUNG
jeden Donnerstag
Haus Bergmann
Gütersloher Str. 31
33428 Harsewinkel
Alter Markt 4 – Harsewinkel
Telefon 0 5247/ 22 53
Reparaturannahme
Sonderanfertigungen
Batteriewechsel
GOLDANKAUF
Küchentechnik
heseker
Ihr Trendshop
in Harsewinkel
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 05247/2190
www.elektro-heseker.de
Münsterstr. 60 • 33428 Harsewinkel
Bredeck 2 · Herzebrock · Telefon 05245 / 3590
www.hof-kuhre.de
TÜV-Abnahme jeden Do. und Fr. bei
Ostheide 22
33428 Harsewinkel
Tel. 05247/3381
3
Brauchen Sie Hilfe? – Anruf genügt!
Wärmedämm-Verbund-System
Maler- u. Tapezierarbeiten
Fassaden-Anstriche
Industrieanstriche
PVC- u. Teppichböden
Bürobedarf
Spielwaren
Geschenkartikel
Ihr Partner im Büro!
Telefon
05247/4351
Gütersloher Str. 53a · 33428 Harsewinkel
August-Claas-Str. 25
33428 Harsewinkel
Tel. 05247/2218
Fax 05247/409767
www.andrees-hsw.de
www.sambale.info
andre@sambale.info
Pass- u. Bewerbungsbilder
sofort zum Mitnehmen!
SAMBALE
AUTO-SERVICE
Harsewinkeler Strasse 2 • 33442 Herzebrock-Clarholz
Tel: 05245-5171 • Fax 05245-5913
Bernhard Brockmann e.K.
Gütersloher Straße 26
33428 Harsewinkel / Fon 052472030
www.ringfoto-brockmann.de
Ihr Immobilienspezialist
• Immobilien
•Vermietung
•Verwaltung
Immo-Investment
• Immo-Investment
Finanzierung
• Finanzierung
Hamilton Immobilien GmbH 33428 Harsewinkel
Tel 05247-404185 Fax 05247-9830990
www.hamilton-group.net anfrage@hamilton-group.net
Bestattungshaus
Johannsmann
Bestattermeister
2226
f 2326
eigene Abschiedsräume
und Kapelle
Clarholzer Str. 9
www.Johannsmann-Bestattungshaus.de
Spaß und Lust
am Singen?
Gemischter Chor Harsewinkel
www.takt-und-toene.de
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr von 6-18.30 Uhr
Samstag von 6-13.00 Uhr
Sonntag von 8-12.00 Uhr und 14-17.00 Uhr
Brockhäger Str. 2 • 38428 Harsewinkel • Tel. 0 5247 2287
ICH WILL AUCH
GUTE WERBUNG
Kein Problem
KOMM
EINFACH
ZU UNS
www.pozar.de
Reinigen
SanierenSchützen
Berliner Ring 48 • 33428 Harsewinkel
Fon: 05247 927000 • Fax: 05247 9270020
www. hdkottmeyer.de
–Altgold
–Münzen
–Zahngold
(auch mit Zähnen)
–Golduhren
–Bruchgold
ROTTMANN´S
GARTENMARKT
Gartengestaltung
Baumschule
Pixeler Straße 46
33442 Herzebrock Quenhorn
Telefon 05245 3246
Bastelshop Unglaube
Hochzeitsdekorationen aller Art
Nähmaschinen-Reparaturservice
Christine Unglaube
Münsterstr. 93, 33775 Versmold
05423-6166
Mo-Fr 11.00 - 14.30 Uhr
wechselnde Tagesgerichte
oder
Salate, Dönerteller, Schnitzel
und Pizzen von Nr. 100-111
(aus der Speisenkarte)
Salat von der Salatbar,
Brot und Tee gratis!
5,90 €
BROCKHÄGER STR. 12 • 33428 HARSEWINKEL
Mo. - Sa. 11.00 - 22.00 Uhr
So. + Feiert. 12.00 - 22.00 Uhr TELEFON: 05247/9326610
Sie haben farbige Prospekte?
Hinein in den Emskurier!
Harsewinkel - Marienfeld - Greffen - Versmold
Alter Markt 10
33428 Harsewinkel
Fon: 05247 /6660
www.pizza-mondial.de
facebook.com/PizzaMonDial
Sprechen Sie uns an: Tel. 05247/5848 • Fax 05247/3738
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
Mozartweg 6
Tel. 05247 9855701
33428 Harsewinkel
www.loy-webdesign.de
4
Pflegeeltern gesucht
Kinder auf dem Lebensweg begleiten
Ihr Vermieter vor Ort
mit 700 Wohnungen
Warendorf
Harsewinkel
benachbarte Orte
modernisiert
frei finanziert
öffentl. gefördert
gut und sicher wohnen
48231 Warendorf, Brünebrede 54
02581 – 910394
Der Kreis Gütersloh sucht Personen,
die erfahren sind im Umgang mit
Kindern und Jugendlichen, und bereit
sind, ein Pflegekind aufzunehmen.
Klassischerweise wird in diesem
Zusammenhang immer von einer
Pflegefamilie gesprochen. Dies
greift jedoch zu kurz, in Frage kommen
auch alleinstehende Personen,
Lebensgemeinschaften, interkulturelle
Paare und auch Großeltern. Wir
brauchen mehr Pflegepersonen, die
Kinder über das 12. Lebensjahr in ihrer
Familie aufnehmen und auf ihrem
Lebensweg ein Stück begleiten.
Wer sich für die Aufgabe als Pflegeperson
interessiert, kann sich unverbindlich
an die Ansprechpartner in
den Regionalstellen wenden: Melanie
Flöthmann für die Städte und Gemeinden
Harsewinkel, Versmold
und Herzebrock-Clarholz (Regionalstelle
West) unter Telefon
05247/9235-51.
Wer kann Pflegefamilie werden?
Grundsätzlich können verheiratete,
unverheiratete und interkulturelle
Paare aber auch Alleinerziehende
Pflegepersonen werden. Dabei ist
nicht entscheidend, ob eigene Kinder
vorhanden sind. Bei der Aufnahme
eines älteren Kindes ist die Fortführung
eigener Berufstätigkeit
möglich und auch erwünscht. Die
Pflegefamilie muss zur Zusammenarbeit
mit den Eltern des Kindes,
dem Pflegekind und dem Pflegekinderdienst
bereit sein.
Neben diesen äußeren Voraussetzungen
sollte die Pflegefamilie vor
allem Freude am Zusammenleben
mit Kindern haben.
Anzeige
CarpeFit im CARPESOL – Bleiben Sie gesund und vital
mit den CarpeFit Wasserkursangeboten!
me die lang ersehnten
Kostenfreie Kursangebote:
Jeden Montag, Dienstag
Wassergymnastik für jung
SeniorenTag im CAREPESOL Gesundheit & Geselligkeit und 1 Tasse
Kaffee:
Die Kurse und Aquawalking
Frau Silke Zipplies
„CarpeFloating“
Blick unter die illuminierte Kuppel, das
Spiel & Spaß für die ganze
Familie im Carpesol
Spiel & Spaß für die ganze
Jeden ersten Samstag im Monat erwartet
Euch eine tolle Attraktion.
Fit und Gesund im CARPESOL
Kostenfreie WasserGymnastik
für alle Gäste jeden Mo, Di, Fr um 9.30 Uhr
...mit unserem neuen Kursangebot
Jeden Dienstag SENIORENTAG
WasserGymnastik für alle 55+ kostenlos und ohne Anmeldung
Weitere Termine und Kurse:
AquaWalking, AquaFitness, AquaJogging
Information und Buchung unter: www.carpesol.de
Willkommen im Carpesol der einzigartigen
SPA-Therme am Teutoburger Wald.
www.carpesol.de
5
Erfolgreiche Fortbildung
… bei der Sparkasse Gütersloh
kasse Gütersloh. So wurden auch in
diesem Jahr wieder rund 300.000,00
Euro in die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter investiert.
»Wir freuen uns sehr über die
tollen Leistungen unserer Kolleginnen
und Kollegen. Sie werden das
hinzugewonnene Wissen nun an ihrem
Arbeitsplatz mit einbringen und
sind gut gerüstet für zukünftige Herausforderungen«,
so Silke Pollmeyer
vom Geschäftsbereich Personal.
Die Aus- und Fortbildung wird schon
lange groß geschrieben in der Sparv.l.n.r.:
Silke Pollmeyer (Geschäftsbereich Personal), Nadine Heublein, André
Bodenstedt, Katharina Stroop, Sandra Bodderas, Christian Meermeier, Patrick
Helmsorig, Julia Klietsch, Hendrik Hallmann, Evelyn Drücker, Jenny
Schröder, Samantha Landwehr, Michael Blaschguda, Bianca Bührmann, Benjamin
Bischof, Elke Schweitzer, Martin Hortmann. Es fehlen Roman Schröder
und Silke Erichlandwehr.
»Als guter und attraktiver Arbeitgeber
vor Ort präsentierte sich einmal
mehr die Sparkasse Gütersloh in ihrem
Jubiläumsjahr 2013.«
Mit diesen Worten würdigte Jörg
Hoffend, Vorstandsvorsitzender der
Sparkasse, 18 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter im Rahmen einer kleinen
Feierstunde. Mit dem Bachelor of
Science haben Nadine Heublein und
Roman Schröder ihr berufsbegleitendes
Studium an der Sparkassenhochschule
beendet. Ihre Qualifikation
für den Vertrieb haben Benjamin
Bischof, Michael Blaschguda
und Sandra Bodderas mit dem Abschluss
als Sparkassenfachwirte
und Christian Meermeier, Julia
Klietsch und Hendrik Hallmann als
Sparkassenbetriebswirte an der
Sparkassenakademie in Münster
unter Beweis gestellt. Zertifizierte
Financial Consultant darf sich nun
Bianca Bührmann nennen. Elke
Schweitzer ist mit Abschluss ihrer
Prüfung geprüfte Versicherungsfachfrau
(IHK), den Bachelor of Arts
hat Katharina Stroop an der FHM absolviert
und Silke Erichlandwehr hat
den Ausbilderschein erworben. Neben
den oben genannten Studiengängen
wurden auch Fachseminare
in Münster durch Martin Hortmann
(Individualkunden), Jenny Schröder
(Kreditanalyse) und Patrick Helmsorig
(Gewerbe-/Firmenkundenbetreuung)
besucht. Durch die Teilnahme
am Führungsführerschein haben
André Bodenstedt, Samantha Landwehr,
Evelyn Drücker und Benjamin
Bischof weitere Kenntnisse in Sachen
Führung hinzugewonnen und
ihr Wissen vertieft.
Crossnight
HIS STATUE FALLS
Crossnigt Gütersloh e.V. präsentiert
am Samstag, den 22.02.2014 ab 20
Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) HIS STATUE
FALLS. Ihrer eigenen Aussage nach
machen die Jungs »Techcore« –eine
Mischung aus Post-Hardcore, Metalund
Technocore. Support: Life.Labour.Lost.
Veranstaltungsort: Die Weberei in
Gütersloh. Der Eintritt beträgt im
VVK 9 EUR / AK 13 EUR.
Online Tickets zum Ausdrucken unter
http://tickets.crossnight.de. Im
Anschluss: Alternative/Rock Party
6
Freitag, 31. Januar
VERANSTALTUNGEN
Februar 2014
Donnerstag, 06. Februar
Freitag, 14. Februar
- kfd St. Johannes: 9:30-11 Uhr
Pfarrheim (10 Termine)
»Ihr Weg zum Wunschgewicht«
- Kultur- u. Bildungsv. Hsw.: 20 Uhr
»Und jetzt die gute Nachricht«
Kabarett mit Uli Masuth (Heimathaus
Hsw.)
Samstag, 15. Februar
Freitag, 21. Februar
- kfd-Greffen: 14:30 UhrBunter
Nachmittag für Senioren (Hubertusklause)
- kfd-Greffen: Bunter Abend
- kfd St. Johannes: 14:30 Uhr
»Bunter Nachmittag für Senioren«
Hubertusklause
- kfd St. Johannes: 20 Uhr
»Bunter Abend«, Hubertusklause
- KÖB St. Johannes: 16 Uhr Vorlesestunde
mit Basteln eines Buches
Samstag, 01. Februar
- OIKOS Förderv.: 9-17 Uhr
Mönchischer Übungstag
- S-W Marienf.: 13 Uhr
Hallenturnier der Alten Herren
- TSG, Abt. Handball: 19 Uhr
1. Herren Verbandsliga gegen Spfr.
Loxten
- St. Hubertus Schützenbr.: 20 Uhr
Winterfest (Gaststätte Johannsmann)
Sonntag, 02. Februar
- Ev.-Luth. Kirche: 15 Uhr
Tanzcafé (Gemeindehaus)
Montag, 03. Februar
- ProArbeit: Erwerbslosenberatung
8:30-12:30 Uhr, Mühlenwinkel 11,
Hsw., weitere Termine: Tel.:
0157/74468443
- Deutsche Rheuma Liga: 16-18 Uhr
Sprechstd., Adam-Opel-Str. 11,
Tel.: 05247/983110
- DRK-Blutspende: 9-13 Uhr +
16:30-20:30 Uhr, DRK-Heim,
Dechant-Budde-Weg 9
- Landfrauen-Greffen: 14 Uhr
Generalversammlung
- Stadtbücherei: 15:30 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 4
Dienstag, 04. Februar
- DRK-Blutspende: 16:30-20:30 Uhr,
DRK-Heim, Dechant-Budde-Weg 9
- Landfrauen-Greffen: 19:30
10 x Aquafit im St. Elisabeth Hospital
GT
- Theater Stadt Versmold: Kempf
Theatergastspiele, Grünwald /
»Harry Belafonte«
- kfd St. Paulus: 9 Uhr, Messfeier
der Frauen, anschl. Frühstück
- kfd St. Paulus: 19:30 Uhr, Raclette,
Anm.: Marlies Bock, Tel.: 4845
- Hospizbewegung Harsewinkel:
20 Uhr, Offener Treff
(Heimathaus Harsewinkel)
Mittwoch, 05. Februar
- Treffen der Funkamateure (DARC):
20 Uhr, Heimathaus
- Heimatverein Marienfeld:
bis 09.03.14: Do. u. Fr. 18-22 Uhr,
So. 10-12 Uhr, Marienfelder Vergleichsschießen
- Kolpingsenioren Marienfeld:
16 Uhr, »Vom Schlachten ein gutes
Essen« (Pfarrheim)
- Stadtbücherei: 19:30 Uhr, Faszination
Artenvielfalt am Wasser
Freitag, 07. Februar
- Pferdesportverein Hsw./Herzebr./
Clarh. u. Umg.: 20 Uhr,
Stammtisch, Gaststätte Heitmann
- Claas-Rentner-Club: 15 Uhr, Kaffeenachmittag
(Mehrzweckhalle)
- TSG Abt. Handball: 20 Uhr
1. Damen-Landesliga gegen
Vfl Sassenberg
Samstag, 08. Februar
- Deutsch-Britischer Club Harsewinkel:
15:30 Uhr, Boulevard-Theater
Münster »Opa wird verkauft«
(Waldhof)
Montag, 10. Februar
- ProArbeit: Erwerbslosenberatung
8:30-12:30 Uhr, Mühlenwinkel 11,
Hsw., weitere Termine: Tel.:
0157/74468443
- Werbegemeinschaft Mf:
Stammtisch im Waldschlößchen
- kfd St. Lucia: 19:30 Uhr
Treff der Kreativgruppe
- Hospizbewegung Harsewinkel:
15-17 Uhr, Trauertreff im Seniorenheim
(Haus St. Hildegard)
- Heimatverein Marienfeld:
19:30 Uhr, Plattdeutscher Abend
(Volksbank Marienfeld)
Dienstag, 11. Februar
- Kaninchenzuchtverein W14:
20 Uhr, Monatsversammlung,
Gaststätte Heitmann
Mittwoch, 12. Februar
- Wohnmobilfreunde Hsw.: 20 Uhr
Treffen, Gaststätte Falke
- Stadt Harsewinkel: 16:30 Uhr
Sprechstunde der Bürgermeisterin
(Bürgerhaus Greffen)
- Verein für Blumen- und Gartenfreunde:
19:30 Uhr,
Garten als Lebensraum
Saal Wilhalm)
Donnerstag, 13. Februar
- Kiga. St. Marien: 20 Uhr
Fernsehen und andere Medien im
Kindergarten
- Theatergemeinde Hsw.: 19:30 Limón
Dance Company (Theater GT)
- Farmhouse Jazzclub: 20 Uhr und
16.02., 12 Uhr Markus Strothmann
trifft
Sonntag, 16. Februar
- Deutsch-Britischer Club Harsewinkel:
10 Uhr, Bosseln, anschl. Grünkohlessen
- Kolping Marienfeld: 14 Uhr
Winterwanderung ab Pfarrheim
- TSG Abt. Habndball: 17:30 Uhr
1. Herren Verbandsliga gegen
TV Emsdetten 2
Montag, 17. Februar
- ProArbeit: Erwerbslosenberatung
8:30-12:30 Uhr, Mühlenwinkel 11,
Hsw., weitere Termine: Tel.:
0157/74468443
- DRK-Blutspende: 17-21 Uhr, Johannes-Schule
Greffen, Schulstr. 5
- Bürgerverein-Greffen: 16:30 Uhr
Plattdeutscher Kring im Bürgerhaus
- kfd St. Lucia: 14:30 u. 20 Uhr
»Bunter Nachmittag/Bunter
Abend« im Saal Poppenborg
- miniMaxi: 9 Uhr, Treffen der Eltern
mit behinderten Kindern
Dienstag, 18. Februar
- kfd St. Paulus: 14:30 Uhr
Bunter Nachmittag
- kfd St. Paulus: 20 Uhr
Bunter Abend
- DRK-Blutspende: 17-21 Uhr
Marienschule
Mittwoch, 19. Februar
- kfd St. Paulus: 14:30 Uhr
Bunter Nachmittag
(auch für Männer)
- Ökum. Seniorenbew. Marienfeld:
14:30 Uhr, Struwentag, Pfarrheim
- StjR Hsw.: 16 Uhr, Kinobus,
5 Freunde 3, Bambi Gütersloh
- miniMaxi: 20 Uhr
Zeittauschbörse
Donnerstag, 20. Februar
- kfd St. Lucia: 8:30 Uhr,
Gemeinschaftsmesse, anschl.
Treff alleinstehender Frauen
- miniMaxi: 9 Uhr, Pflegeelterntreff
- Stadtbücherei: 19:30 Uhr
Literaturkreis
Samstag, 22. Februar
- kfd St. Johannes: 14:30 Uhr
»Bunter Nachmittag für Senioren«
Hubertusklause
- Verein zur Förderung der Waldpädagogik:
10 Uhr
Nunofilzen, Heimathaus
- Karnevalsverein Heckerheide:
19:30 Uhr, Karnevalsparty,
Waldschlößchen
Sonntag, 23. Februar
- Ev.-luth. Kirche: 11 Uhr
Kirche und Küche, Gemeindehaus
- Eisenbahn-Tradition: 12 Uhr,
14 Uhr und 16 Uhr Nostalgie Sonderfahrt
(Bahnhof Hsw.)
Montag, 24. Februar
- ProArbeit: Erwerbslosenberatung
8:30-12:30 Uhr, Mühlenwinkel 11,
Hsw., weitere Termine: Tel.:
0157/74468443
- UWG-Greffen: 20 Uhr
Energieberatung im Bürgerhaus
Dienstag, 25. Februar
- kfd St. Marien: 14:30 Uhr, Bunter
Nachmittag (Altes Bauernhaus)
- kfd St. Marien: 19:30 Uhr, Bunter
Abend (Altes Bauernhaus)
Mittwoch, 26. Februar
- kfd St. Johannes: 15 Uhr
Mitarbeiterinnenrunde, Kirche
- KAB Hsw.: 20 Uhr, Infoveranstaltung
(Pfarrheim St. Paulus)
Flohmarkt
… im Kindergarten
Am 01.02.2014 veranstaltet der Elternrat
des Kindergartens »Die Spürnasen«
in Marienfeld, Im Kreuzteich
1, einen Flohmarkt. Dieser findet von
13-16 Uhr statt.
Anmeldungen werden unter der Tel.-
Nr. 984675 entgegen genommen.
Die Standgebühr beträgt jeweils 4,-
EUR und einen Kuchen.
Sparkassen-Finanzgruppe
Wie viel Sparpotenzial steckt in Ihrem
Eigenheim?
Jetzt modernisieren. Mit der Sparkassen-Baufinanzierung.
Senken Sie Ihre Energiekosten – zum Beispiel mit einer günstig finanzierten Modernisierung. Zusammen mit unserem Partner LBS beraten
wir Sie gern und stehen Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um riestergefördertes Wohneigentum und Bausparen kompetent zur Seite.
Mehr Infos in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-guetersloh.de. Wenn‘s um Geld geht – Sparkasse.
8
IMMOBILIA
Der ideale Marktplatz für Verkäufer und Käufer
»Die Nachfrage nach Immobilien ist
bei begrenztem Angebot nach unserer
Beobachtung noch einmal intensiver
als im Vorjahreszeitraum«,
berichtet Manfred Bieber, Immobilienberater
der Immobilientochter
der Sparkasse Gütersloh. SKW
konnte 2013 mit über 240 Wohnungen
und Häusern die Anzahl der
vermittelten Immobilien gegenüber
dem Vorjahreszeitraum steigern.
»Die durchschnittliche Vertriebszeit
ist dabei auf fast nur noch zwei bis
drei Monate gesunken.
Wir verkaufen so manche Immobilie,
bei der alles passt, innerhalb von
drei Wochen ohne Preisverhandlung
zum Angebotspreis« berichtet Bieber.
»Dies sind für uns klare Signale
dafür, dass die Preise nach dem Anstieg
in 2013 auch in diesem Jahr
eher noch einmal etwas zulegen
werden«, lautet das positive Fazit
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?
von Bieber für Immobiilenverkäufer.
Mit der IMMOBILIA in der Sparkasse
Gütersloh am 23. März 2014 bietet
die SKW allen Verkäufern eine
interessante Möglichkeit, ihre Immobilie
einem breiten Publikum zu
Verwiegungspreise gesenkt
Umstrukturierung der Abfallentgelte
präsentieren. »Wer uns bis zur Immobilienmesse
seine Immobilie zum
Vertrieb anvertraut, erhält von der
SKW sogar einen Bonus«, hofft Bieber
auf regen Zuspruch potentieller
Verkäufer.
Die GEG, Gesellschaft zur Entsorgung
von Abfällen Kreis Gütersloh
mbH, hat zum 1.1.2014 die Abfallentgelte
neu strukturiert. Die Entgelte
für die angelieferten Abfälle
pro Tonne sind deutlich gesenkt
worden, während sich der Sockelbetrag,
der den Kommunen pro Einwohner
berechnet wird, erhöht hat.
Das hat auch Auswirkungen auf die
Verwiegungspreise an den Entsorgungspunkten
Halle, Gütersloh und
Borgholzhausen sowie am Recyclinghof
Harsewinkel. Für die Annahme
von Sperrmüll werden dort ab
dem 1.1.2014 nur noch 92 Euro
zzgl. MwSt. pro Tonne berechnet
(zuvor: 132 Euro).
Für Grünabfälle (Baum- und
Strauchschnitt, zuvor 45 Euro, Garten-
und Parkabfälle, zuvor 65 Euro
und Stubben- und Stammholz, zuvor
78 Euro) werden einheitlich nur
noch 39 Euro zzgl. MwSt. pro Tonne
berechnet. Mit der deutlichen
Senkung der Verwiegungspreise für
Grünabfälle soll die Menge des angelieferten
Grüns gesteigert werden.
Die Grünabfälle dienen im
Kompostwerk Gütersloh als wichtiges
Strukturmaterial, um zusammen
mit dem Bioabfall aus dem
Kreis Gütersloh einen guten Kompost
herstellen zu können. Die Pauschalen
für Kleinanlieferungen bleiben
gleich. Bis zur Größe eines Kofferraumes:
Sperrmüll 6 Euro, Grünabfälle
und Bauschutt 4 Euro, darüber
hinaus: Sperrmüll Verwiegung,
mind. 10 Euro, Bauschutt 6 Euro.
Werden Abfälle mit dem Fahrrad
gebracht, kostet die Annahme von
Sperrmüll 2 Euro und die Annahme
von Grünabfällen 1 Euro. Kostenfrei
ist nach wie vor die Annahme von
zum Beispiel Altpapier, Metallschrott
und haushaltsüblichen Elektroaltgeräten.
23. März
• Wir präsentieren Ihr Haus
oder Ihre Wohnung
auf unserer Messe
IMMOBILIA
Sparkasse Gütersloh
Konrad-Adenauer-Platz
2014
• Angebote, die uns bis
zum 15. März erreichen,
werden ausgestellt.
… sprechen Sie uns an.
SKW Haus & Grund Immobilien GmbH
Strengerstraße 10, 33330 Gütersloh
Tel.: 05241/9215-0
Fax: 05241/9215-55
eMail:info@skw-haus-grund.de
Münsterstraße 77 • 33775 Versmold • Tel. 05423 9456-0 • Fax 05423 945656
info@fliesen-zelleroehr.de • www.fliesen-zelleroehr.de
9
Elektro-Schrott
Kostenloser Abholservice für Waschmaschine & Co.
Im Januar startete in Harsewinkel
der neue, kostenlose Abholservice
für Elektrogroßgeräte der GEG, Gesellschaft
zur Entsorgung von Abfällen
Kreis Gütersloh mbH.
»Wir wollen damit eine Alternative
bieten zu den sogenannten Schrottis,
die regelmäßig mit den bekannten
Melodien auch durch Harsewinkel
fahren. Diese nehmen häufig
Elektrogeräte mit, was jedoch gesetzlich
unzulässig und damit verboten
ist«, erläutert Ilka Kleikemper,
GEG-Dienstleistung, das Konzept.
»Bei dem Service der GEG können
die Bürgerinnen und Bürger aus Harsewinkel
sicher sein, dass die ausgedienten
Geräte umweltgerecht entsorgt
werden«, ergänzt Guido Linnemann,
Umwelt- und Abfallberatung
der Stadt Harsewinkel. Wer
seine alten Elektrogroßgeräte (Herde,
Kühlschränke usw.) also nicht
selbst zum Recyclinghof bringen
möchte, der kann jetzt den kostenlosen
Abholservice der GEG nutzen.
Und so funktioniert es: Nach Anmeldung
unter der gebührenfreien Servicenummer
0800-2334859 werden
ausgemusterte große Elektrogeräte
ab der Größe eines Fernsehers (aber
auch sperrige Metallteile) mindestens
ein Mal im Monat direkt bei den
Haushalten kostenlos abgeholt.
Anmeldungen werden ab sofort entgegen
genommen. Für alte Elektrokleingeräte
wie Rasierer oder Toaster
stehen in Harsewinkel Wertstoffboxen
der GEG bereit.
Fahrer Andrej Morlang, Harsewinkels Umweltberater Guido Linnemann,
GEG-Logistiker Franz Krumtünger und Fahrer Martin König stellen die mobile
Wertstoffbox vor..
Standorte der Wertstoffboxen für
Elektrokleingeräte und Metall:
•Gerhart-Hauptmann-Straße
•Berliner Ring
•Von-Korff-Straße
•Schulstraße/Kolpingheim
•TWE-Bahnhof Harsewinkel
Alle Elektroaltgeräte können auch
weiterhin am Recyclinghof, Dr.-Brenner-Straße
10, zu folgenden Zeiten
kostenlos abgegeben werden: montags
bis freitags von 8 bis 18 Uhr und
samstags von 8 bis 12 Uhr.
10
Die Revolution im Trockenbau
Die Tonbauplatte - ein von der EU gefördertes Ökoprojekt
Der Trockenbau hat das Bauwesen
revolutioniert. Rationell, günstig,
witterungsunabhängig und vor allem
wird nicht unnötig viel Feuchtigkeit
ins Haus eingebracht. Im
wohngesunden, ökologischen Bauen
haben sich vor allem Holzfaserplatten
und Lehmbauplatten durchgesetzt.
Jetzt setzt ein Trockenbausystem
aus Heilerde (reinem, natürlichem
Ton) ganz neue Akzente im
wohngesunden Bauen, mit überzeugenden
bautechnischen und
ökologischen Eigenschaften: extrem
schadstoffabsorbierend, in hohem
Maße feuchtigkeitsregulierend und
weit wirtschaftlicher als vergleichbare
Ökobauplatten, wie beispielsweise
die Lehmbauplatte. Die neuen
Emocell Tonbauplatten sind statisch
einsetzbar, enorm stabil und
sorgen durch natürliche Zusammensetzung
und den Faktor Ton für ein
unvergleichliches Raumklima –
Brand- und Schallschutz inklusive.
Die innovativen Tonbauplatten bestehen
aus reinem Ton und feinen
Zellulosefasern. Diese Kombination
potenziert die bautechnischen und
raumklimatischen Eigenschaften. Eine
Emocell Tonbauplatte enthält
dreimal mehr Ton als Lehmputz. So
wird damit auch ein Vielfaches an
Schadstoffen (VOC) und Emissionen
aus der Raumluft aufgenommen
und dauerhaft abgebaut. Die Tonbauplatte
ist zudem antistatisch, dadurch
wird gefährlicher Feinstaub
im Haus nicht nur reduziert, sondern
sogar vermieden. Ein sehr hoher
Feuchtigkeitsausgleich sorgt für
optimale Luftfeuchtigkeit im Wohnraum.
Die Raumluft wird durch die
Tonbauplatte aus Heilerde sogar ionisiert,
vergleichbar einem Heilklima.
Aufgrund der Speichermasse
hat die Tonbauplatte einen um den
Faktor 3 höheren Hitzeschutz als
herkömmliche Gipskarton-Wände
und der Schall wird um 30% besser
gedämmt. Da reiner Ton nicht
brennt, sondern bei extremer Hitze
bekanntlich zu Keramik wird, ist
auch das Brandschutzverhalten unvergleichlich
gut (Kategorie A2:
nicht brennbar).
Die Nachhaltigkeit dieser Bauplatte
ist kaum zu übertreffen. Die Tonbauplatte
ist nicht nur zu 100% recyclingfähig,
sondern auch zu
100% kompostierbar. Nicht nur die
Bauplatte, auch die Armierung sowie
der Fugen- und Oberflächenspachtel
sind aus Ton und Zellulose.
Bei einer Kompostierung sorgt das
CO2 aus der Zellulose in Verbindung
11
Aktion
verlängert
bis
31.03.14
Foto: emocell.eu
mit dem Ton für eine deutliche Verbesserung
der Bodenqualität. Denn
Ton verbunden mit organischen Fasern
ist das Lieblingsfutter des Regenwurms,
der daraus fruchtbare
Erde macht. „Im nachhaltigen Produktionsprozess
wird der Ton durch
Sonnenenergie getrocknet, die verwendete
Zellulose ist ein Abfallprodukt
aus der Papierherstellung. Die
Herstellung ist relativ einfach und
erfordert nur wenig Energie. Zudem
wird erneuerbare Energie verwendet.
Die Tonbauplatte wird regional
produziert, wodurch der Transportaufwand
minimiert wird“, erläutert
Harald Weihtrager, der Erfinder der
Emocell Tonbauplatte. Im Gegensatz
zu Lehmputz oder Lehmbauplatten
lassen sich diese bautechnischen
und raumklimatischen Vorteile
außerdem zu weit geringeren
Kosten realisieren. Die Verarbeitung
ist denkbar einfach wie bei Gipskarton-Platten.
Die Oberflächen der
Emocell Tonbauplatte werden direkt
mit Emoton Tonspachtel gestaltet,
was nahezu unbegrenzte ästhetische
Möglichkeiten eröffnet. Tonspachtel
ist zudem deutlich einfacher
zu verarbeiten als Lehmputz.
Der Tonspachtel wird einlagig aufgetragen,
Vorspritz und Grobputz
entfallen. Der Materialaufwand halbiert
sich, die Arbeitsstunden verringern
sich und die Trocknungszeit ist
deutlich kürzer. Er ist ebenso einfach
zu verarbeiten wie konventionelle
Trockenbauspachtel und damit
auch hervorragend für Heimwerker
geeignet.
Weitere Informationen über die innovative
Tonbauplatte bekommt
man auf www.emocell.eu
Sürenbrede 14 • 33428 Harsewinkel • Mail: info@tuerundtorsysteme.de
Fon: 05247 9329351 • Mobil: 0171 4712927
111 Jahre
Den Energiepreis bestimmen andere. Aber den Energieverbrauch bestimmen Sie.
Wie Sie das machen können, zeigen wir Ihnen.
Franz Drepper GmbH & Co. KG | Ostheide 11 | 33428 Harsewinkel | Tel. 05247/93 63-0 | E-Mail: info@franz-drepper.de
12
Ab 2014: »Energie-Etikett« für Häuser
Ausweis über Energiebedarf oder Energieverbrauch –
DBU-Kampagne hilft bei erster Einschätzung am Gebäude
Ob Kühlschrank, Waschmaschine,
Auto oder Fernseher: niedriger Energie-
oder Spritverbrauch steht für
die Deutschen hier hoch im Kurs. Bei
den eigenen vier Wänden ist das anders.
Noch immer sind weniger als
zwei Prozent der bestehenden
Wohngebäude auf einem vernünftigen
Energiestandard. Ab dem Frühjahr
sollen nun auch beim Verkauf
von Häusern Energieverbrauchsklassen
gelten. Dem Energieausweis soll
nach der neuen Energieeinsparverordnung
mehr Gewicht gegeben
werden. Wer sein Haus fit für die Zukunft
machen will, kann mit der Klimaschutz-
und Beratungskampagne
»Haus sanieren – profitieren« der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt
(DBU) einen ersten wichtigen Schritt
in die richtige Richtung gehen. Sie
informiert mit ihrem kostenlosen
Check über mögliche Sanierungsmaßnahmen
privater Wohnhäuser.
Ab dem Frühjahr muss nach der
jüngsten Novelle der Energieeinsparverordnung
(EnEV) der Energieausweis
potenziellen Kaufinteressenten
nicht nur auf Nachfrage, sondern
schon bei einer Hausbesichtigung,
spätestens aber bei der Entscheidung
zum Kauf, vorgelegt werden.
Wird das Haus über eine Immobilienanzeige
beworben, erhält
es dann quasi sein Energie-Etikett,
denn die Verbrauchsklasse muss ersichtlich
werden.
»Dass der Energieausweis schon Bestandteil
der Vertragsunterlagen
wird, ist eine klare Stärkung für
mehr Energieeffizienz an Gebäuden«,
sagt René Herbert, Vorsitzender
des Verbandes der Gebäudeenergieberater
Ingenieure Handwerker
(GIH) in Sachsen-Anhalt und
seit 2009 Partner der DBU-Kampagne.
»Mit einem Energieausweis in
Annoncen kann schon mal grob eingeschätzt
werden, wie hoch oder
niedrig die künftigen Kosten sein
werden«, so Andreas Skrypietz, Leiter
der Kampagne. So könnten Interessierte
diesen Aspekt in ihre Entscheidung
einbeziehen.
Den Energieausweis, der laut EnEV
auf zehn Jahre ausgestellt wird, gibt
es in zwei Varianten: Der Bedarfsausweis
zeigt den berechneten,
durchschnittlichen Energieverbrauch
an, während der Verbrauchsausweis
anzeigt, wie viel
Energie tatsächlich genutzt wird.
Herbert: »Vorschriftsmäßig dürfen
die Bescheinigung nur Fachleute mit
Bezug zum Baugewerbe und einer
Qualifikation als Energieberater ausstellen.
Also Handwerker, aber auch
Architekten und eben Energieberater.«
Einen ersten Eindruck davon, wie ein
Energieausweis aufgebaut sein könne,
zeige der kostenfreie Energie-
Check von »Haus sanieren – profitieren«.
Bei ihm werde der Verbrauch
und der Bedarf der Bewohner
einkalkuliert. Am unsanierten
Ein- oder Zweifamilienhaus untersuche
ein extra geschulter Handwerker
oder Energieberater in zirka 20
Minuten den energetischen Zustand.
Ein Ersatz für den Energieausweis
sei der DBU-Check allerdings
nicht. Skrypietz: »Unser Check
soll einen ersten und groben Überblick
über die energetische Situation
des Hauses geben. Jeder weitere
Schritt, ob Energieberatung, das
Ausstellen eines Energieausweises
oder gar eine Sanierung, kann dann
aber darauf aufbauen.«
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8 - 12 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Ihr individuelles Möbelstück
Ihre Ideen und Wünsche – unsere Beratung und Unterstützung
Vom Werkstoff bis hin zur handwerklichen Umsetzung begleiten wir Sie beratend und
greifen dabei auf die Erfahrung aus unserer langjährigen Tätigkeit zurück.
Sprechen Sie uns an. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Besuchen Sie unsere Ausstellung gerne zu den o. g. Öffnungszeiten
Hauptstraße 21 · 33428 Harsewinkel-Greffen
Tel.: 02588 918788 · Fax: 02588 919589
tischlermeister@greffen.de · www.tischlerei-keuper.de
13
Rauchmelder und Feuerlöscher
Aktiver Brandschutz für Haus und Familie
Vorsicht in den eigenen vier Wänden
– Gefahren lauern überall
»Wer sich in Gefahr begibt, kommt
darin um«, stellte schon Karl Simrock
im 19. Jahrhundert fest – und
das nicht zu Unrecht.
Im schnelllebigen Alltag vieler Menschen
kommt die Sicherheit daheim
oft zu kurz. Dabei dürfte gerade das
Eigenheim einen besonderen
Schutz genießen – zum Beispiel vor
einem Brand. Ist der finanzielle
Schaden zwar abgesichert, wiegt
der Verlust von persönlichen Gegenständen
und Erinnerungsstücken
umso schwerer. Daher rät der
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe
e. V. (bvbf), ein besonderes
Augenmerk auf den privaten Brandschutz
zu legen.
Neben dem oft leichtsinnigen Umgang
mit offenem Feuer geht von
allen brennbaren Materialien eine
potenzielle Gefahr aus. Brennbar
sind nicht nur leicht entflammbare
Flüssigkeiten oder Gase, sondern
ebenso die meisten Einrichtungsgegenstände.
Ein besonderes Risiko bringen Elektrogeräte
mit sich. Hierbei bedarf es
nicht einmal einer offenen Flamme,
um einen Brand zu entfachen.
Schon die erhöhten Betriebstemperaturen
können einen Schwel- oder
Kabelbrand auslösen.
Gut beraten durch den Brandschutz-
Fachbetrieb
Für den optimalen Brandschutz sollte
auf jeder Etage ein Feuerlöscher
leicht zugänglich – etwa im Flur
oder Eingangsbereich – montiert
sein. Je nach Raumaufteilung empfiehlt
sich dessen Installation außerdem
in besonders gefährdeten Bereichen
wie Garage, Hobbyraum
oder Heizungskeller. Um die Entwicklung
eines Brandes frühzeitig
zu bemerken, misst der bvbf vor allem
Rauchmeldern eine große Bedeutung
bei. Sie geben schon bei
den ersten Anzeichen von Rauchpartikeln
in der Luft einen schrillen
Signalton ab, der im Ernstfall Leben
retten kann.
Somit ist ihre Installation vor allem in
Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern
empfehlenswert. Speziell für die Küche
wurden Thermomelder entwickelt,
die auf Hitze reagieren. Für die
fachgerechte Montage und die regelmäßige
Wartung stehen die örtlichen
Brandschutz-Fachbetriebe
mit Rat und Tat zur Seite. Sie kennen
mögliche Gefahrenquellen und
platzieren die passenden Geräte am
richtigen Ort.
Mehr Informationen gibt es im Internet
unter www.bvbf-brandschutz.de
14
Karlowitsch
Gebäudereinigungs-Meisterbetrieb
Um den Werterhalt eines Hauses zu gewährleisten, wird jede Fassade, jedes
Fahrzeug und auch jedes Haus gereinigt, Ihre Solaranlage wird in Zukunft
auch dazu gehören. Durch die Annahme, dass der Regen die Module
sauber waschen würde, gehen viele Besitzer einer solchen Anlage davon
aus, dass eine Reinigung von Solarmodulen nicht erforderlich ist. Im Laufe
der Zeit wird man jedoch feststellen, dass sich der Ertrag der Anlage
durch Verschmutzung um 30 % oder mehr reduziert und die Wirtschaftlichkeit
dadurch stark eingeschränkt wird. Daher wollen wir für Sie ein kostengünstiges
Angebot bei höchster Reinigungsqualität erstellen. Bei der
Reinigung Ihrer Solaranlage geht es nicht um eine Leistungssteigerung,
aber um dessen Leistungs- und Werterhalt.
Verschmutzungsursachen: Vogelkot
Vogelkot ist so ziemlich das Hartnäckigste was man sich auf Dachanlagen,
Wintergärten oder Fassaden vorstellen kann. Hier ist auch ein Selbst-Reinigungseffekt
nicht von großer Hilfe, auch nach starken Regenfällen oder Gewittern
sieht man noch Überreste größerer Hinterlassenschaften der Vögel.
Flechten, Algen und Moosbildung
Besonders bei Solarmodulen mit Rahmen besteht die Gefahr das Algen,
Flechten und Moose ins Modul hinein wachsen. Bei Anlagen die in der Nähe
von Bäumen, Hecken und Sträuchern installiert wurden findet man diese Verschmutzung
besonders häufig.
Landwirtschaft
Durch Staub, Blütenstaub, Bäume, Viehzucht und den Einsatz durch landwirtschaftliche
Maschinen sind Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen
Objekten wie Scheunen, Geflügel- und Mastställen besonders von Ertragseinbußen
durch Schmutz betroffen. Ammoniakdämpfe
legen sich beispielsweise als öliger Film auf
die Anlage und halten den Schmutz wie eine Klebeschicht
fest. Auf landwirtschaftlichen Gebäuden sollte
man daher regelmäßig reinigen.
Gas-, Holz-, Kohle- und Ölheizung
Auf Häusern und Objekten, in denen eine Gas-, Holz-
Kohle- oder Ölheizung betrieben wird, kommt es
häufig zu extremen Rußablagerungen. Die Aussage,
»Regen reicht alleine aus« stimmt nur zum Teil. Zwar
nimmt ein Regenschauer bei den meisten Anlagen
viel Dreck mit, jedoch bleibt ein Teil zurück. Dies ist
auch sehr gut an anderen Glasflächen (z.B. Autoscheiben)
zu beobachten.
Wie oft eine Anlage gereinigt werden sollte, hängt
von der Anlage und dem Standort ab. Da es von Anlage
zu Anlage unterschiedlich ist. Egal ob Sie eine
thermische Solaranlage (Warmwasseraufbereitung)
oder eine Photovoltaikanlage (Stromerzeugung) besitzen.
Beide Anlagentypen sind den gleichen Umweltbedingungen
und Verunreinigungen ausgesetzt.
made by
fresa
Küchen - Möbelmanufaktur
Birkenvenn 4
33442 Herzebrock-Clarholz
www.fresa.de 05245 5633
Sterneküche
Wie wird eine Photovoltaik-/Solaranlage
professionell gereinigt?
Da sich in unserem »normalen«
Wasser (Brunnen- Grund- oder Leitungswasser)
viele Inhaltstoffe befinden,
die die bekannten Wasser-
Zu hohe Energiekosten
können mit der richtigen fachmännischen
Dachsanierung gesenkt werden.
Zimmerei u. Bedachungen
E-Mail: holz-loddenkemper@t-online.de
15
flecken hinterlassen, reinigen wir Ihre Anlage nur mit entmineralisiertem
Wasser. Das Wasser wird durch eine Entmineralisierungsanlage in sogenanntes
»pures Wasser« umgewandelt und hinterlässt keinerlei Streifen oder Wasserflecken
auf Ihren Modulen. Dies ist zwar eine kostspielige aber absolut notwendige
Maßnahme um Ihren Ertrag durch braune oder weiße Eisen- bzw.
Kalkablagerungen nicht zu gefährden.
Wir reinigen nur mit »purem Wasser« (entmineralisiertem Wasser)
Mit der professionellen Wasseraufbereitungs-Technik PURAQLEEN wird Wasser
entmineralisiert. Durch das hohe Auflösungsvermögen dieses »puren«
Wassers ist eine wesentlich bessere Entfernung der Schmutzpartikel gewährleistet.
• Flecken- und streifenfreie Trocknung ohne Rückstände von Kalk
oder Reinigungsmitteln
• Geringe Wasseraufwandmenge (ca. 50 – 100 l/h)
Qualität kommt von qualifizierten Menschen. Deshalb arbeiten wir ausschließlich
mit Fachkräften, die für diese Aufgaben bestens geschult sind. Daher
haben Sie die Sicherheit, dass die Reinigung Ihrer Photovoltaik- und/ oder
Solarthermieanlage ganz in Ihrem Sinne, professionell erledigt wird.
Ein Schaden an der Photovoltaikanlage ist ärgerlich. Jedoch kann jedem von
uns mal ein Fehler oder Missgeschick passieren. Wir stehen für unsere Fehler
gerade. Unser Motto: »Es wird kein Schaden vertuscht«. Wir sind ausreichend
gegen Schäden, die durch unsere Mitarbeiter verursacht werden könnten,
versichert. Sie sollen sich sicher fühlen. Auf Wunsch erhalten Sie von uns eine
Kopie der aktuellen Versicherungsbestätigung.
Unser Erfolg beruht auf einem einfachen Grundsatz: »Immer für unser Kunden
da zu sein, im Sinnes des Kunden zu denken und zu handeln«. Das heißt:
Absolute Zuverlässigkeit und Kompetenz. Nutzen Sie auch unsere weiteren
Dienstleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, erstellen wir Ihnen gern
ein individuelles, unverbindliches Angebot für eine Reinigung Ihrer Anlage.
Sauberkeit rund ums Haus
20 Jahre Gebäudereinigungsbetrieb Dirk Karlowitsch
(HiT) Seit zwanzig Jahren sorgt der
Versmolder Gebäudereinigungs-
Meisterbetrieb von Dirk Karlowitsch
mit professionellen Reinigungsmethoden
für die Pflege und
Werterhaltung von Fassaden, Dächern
und Innenräumen. Fünfzehn
Mitarbeiter, allesamt geschulte
Fachkräfte, sind im Umkreis von
Gütersloh, Bielefeld, Münster und
Osnabrück im Einsatz. Zu den angebotenen
Leistungen gehören
Reinigungsarbeiten rund ums Haus
im geschäftlichen sowie privaten
Bereich. Ob Glasreinigung oder
tägliche Unterhaltsreinigung in Büros,
Treppenhäuser, Privatwohnungen,
(auch von hilfsbedürftigen Senioren)
oder auch öffentliche Gebäude
oder Kommunen, das Unternehmen
sorgt für einen reibungslosen
Ablauf in der Reinigung.
In der kalten Jahreszeit sorgt
deren Winterdienst für sichere
schnee- und eisfreie Wege.
Seit 2012 bietet die Firma Karlowitsch
darüber hinaus die spezielle
Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen
mit entmineralisiertem
Wasser an (siehe Bericht). Ein großer
zufriedener Kundenstamm
freut sich mit dem erfolgreichen
Meisterbetrieb über das Betriebsjubiläum.
Wer gern ein bisschen
»Sauberkeit« verschenken möchte,
kann entsprechende Gutscheine erwerben.
Informationen über die Firma Karlowitsch
unter: www.gebaeudereinigung-karlowitsch.de
Berechnungsbeispiel: Photovoltaikreinigung –eine Rechnung, die aufgeht.
Für eine Photovoltaikanlage mit 166 Modulen mit Ø 30 kWP entstehen Reinigungskosten
bei einer normaler Verschmutzung in Höhe von Netto:
*370,00 €.
Bei einer angenommenen Senkung von 10 % produziert zum Beispiel diese
30 kWP Anlage statt der *27.000 kWh nur noch *24.300 kWh im Jahr. Bei
einer Aufdachanlage von 2007, die eine Einspeisevergütung laut EEG von
49,21 € je eingespielter kWh erhält, würde sich dadurch ein finanzieller Verlust
von ca. *1300,- € ergeben. Das macht nach der Reinigung, ausgehend
von der obigen Berechnung, ein Plus von *960,- €.
*Betrag kann abweichen und gilt daher nur für dieses Berechnungsbeispiel.
16
Baumesse
Rheda-Wiedenbrück 2014
info@loddemann.de
Ihr Partner in puncto Elektro …
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2008
GmbH & Co. KG
Elektroinstallationen • Brandmeldeanlagen
Strukturierte Datennetzwerktechnik • Telekommunikationsanlagen
33428 Harsewinkel • Dieke 22
Fon 05247 403830 • Fax 05247 4038329
www.elektro-mariscal.de • info@elektro-mariscal.de
Eine der größten Baumessen Nordrhein-Westfalens präsentiert: Bauen und
Wohnen der Zukunft
Häuslebauer, Energiesparfüchse und Renovierverrückte freuen sich. Der
Grund: Die Baumesse Rheda-Wiedenbrück geht in ihre 15. Runde. Vom 7.
bis zum 9. Februar 2014 zeigen 220 Aussteller im A2-Forum täglich von 10
bis 18 Uhr, was die Branche rund ums Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen
zu bieten hat.
Interessante Themenschwerpunkte, hochwertige Fachvorträge und viele
weitere Höhepunkte warten hier darauf, die Besucher zu begeistern.
Besonders komfortabel: Die meisten der ausstellenden Unternehmen kommen
aus der unmittelbaren Region. So ist es für Kunden und Anbieter leicht,
auch weit über die Messe hinaus in Kontakt zu bleiben. »Unsere Ausstellung
ist groß und vielfältig, aber eben gleichzeitig auch sehr persönlich – näher
am Kunden ist man nirgends«, erklärt Verena Merholz, Projektleiterin der
Veranstaltung, »die Mischung aus großer Auswahl, verlässlicher Qualität, individueller
Beratung und örtlicher Nähe macht unsere Baumesse einzigartig
– mit zielführenden Gesprächen und engem Kundenkontakt schaffen unsere
Aussteller hier die Basis für ihren nachhaltigen Erfolg.«
Faszination Feuer – Stilvolle Kaminöfen für ein behagliches Zuhause
Wer kennt das nicht? Herbst und Winter stellen Gesundheit und Wohlbefinden
jedes Jahr auf eine harte Probe. Regen, Schnee, Sturm und Kälte zehren
an den Nerven, Tageslichtmangel macht schlechte Laune. Was hilft? Wärme
und Gemütlichkeit. Kaminöfen bewirken dabei wahre Wunder: Sie tauchen
den Raum in stimmungsvolles Licht – flackernde Flammen und beruhigendes
Knistern schaffen eine einzigartige Atmosphäre meditativer Ruhe
und Entspannung.
Die Baumesse präsentiert zahlreiche verschiedene Modelle und beleuchtet
dabei nicht nur die beachtliche Heizkostenersparnis, die das Feuermöbel mit
sich bringt. Sie räumt auch mit dem Vorurteil auf, Kaminöfen seien umweltbelastende
Luftverpester: Durch verbesserte Verbrennungstechnik
konnten bei modernen Öfen Emissionen und Feinstaubausstoß nachhaltig
gesenkt werden.
Direkter Draht zur Industrie – Kreishandwerkerschaft präsentiert sich
Auch in diesem Jahr ist die Kreishandwerkerschaft Gütersloh Premium-Partner
der Baumesse. Der Zusammenschluss der Innungen und Innungsfachbetriebe
informiert die Besucher umfassend rund ums Handwerk- So präsentiert
die Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Gütersloh im
Parkettsaal des A2-Forums eine umfangreiche Heizungsausstellung. Wie
17
auch zahlreiche weitere Aussteller widmen sich die Innungsbetriebe insbesondere
dem Energiesparen. Im Mittelpunkt stehen hier besonders moderne
und wirtschaftliche Heizsysteme. Wie man mithilfe von Gas, Öl, Pellets,
der Sonne und Erdwärme besonders energieeffizient heizen und dadurch erheblich
Kosten sparen kann, erklären die Profis.
»Wir bieten dem Endverbraucher hier die großartige Gelegenheit, ohne die
üblichen Umwege über Händler und Großhändler, direkten Kontakt mit der
Industrie, also den Herstellern, aufzunehmen. Diese Chance hat man als Verbraucher
sonst nur sehr selten«, betont Udo Erlei, der Geschäftsführer der
BaumesseE GmbH.
In Halle fünf zeigen die Zimmerer-Innung Gütersloh, die Dachdecker-Innung
und das Handwerksbildungszentrum, was ihre Zunft alles kann. Hier können
sich auch Besucher mit Nagel und Hammer ans Holz wagen.
Handwerk lernen, Karriere machen –»Handwerk hat goldenen Boden«
Dass das Sprichwort nach wie vor gilt, zeigen gute Jobchancen und Karrieremöglichkeiten,
die sich den Gesellen nach der Ausbildung bieten, immer
wieder. Auf der Baumesse stellen die Innungen verschiedene Ausbildungsgänge
vor. Interessierte können sich unter anderem über den Beruf des Anlagenmechanikers
für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik informieren. Ausbilder
und andere Auszubildende stehen den Besuchern Rede und Antwort.
Die Region entdecken: Städte und Gemeinden stellen sich vor
Vielfältiger Branchenmix, attraktives Kulturangebot, romantische Altstädte
und tolle Neubaugebiete – im Kreis Gütersloh lässt es sich gut leben. Wer
mehr wissen will, kann sich beispielsweise am Gemeinschaftsstand der Stadt
Rheda-Wiedenbrück und der Flora Westfalica ausführlich informieren. Insbesondere
konkrete Wohn- und Gewerbebaumöglichkeiten sowie Immobilienmanagement
aber auch kulturelle Highlights stehen hier im Fokus.
Neben Rheda-Wiedenbrück stellen sich noch einige weitere Städte und Gemeinden
vor. Unter anderem die
Gemeinden Herzebrock-Clarholz
und Langenberg. Auch Vertreter aus
dem münsterländischen Nachbarkreis
Warendorf sind mit an Bord:
Die Stadt Beckum und die Gemeinde
Wadersloh sind jeweils mit einem
Stand vertreten.
Fachvorträge zu aktuellen Themen
Auch 2014 finden auf der Baumesse
jeweils einstündige Fachvorträge
statt.
Bis zu viermal täglich teilen Experten
hier ihr fundiertes Wissen mit. Auf
der Agenda stehen unter anderem
die Themen energetische Sanierung,
Erdwärmenutzung und Wohnen
im Passivhaus. Wie die gesamte
Messe leben die Vorträge von Interaktion:
Fragen beantworten die
Referenten jederzeit gern und ausführlich.
Die Fachvorträge sind für
Besucher der Baumesse kostenfrei.
www.baumesse.de
DIE MESSE RUND UM
weiter auf der nächsten Seite
BAUEN
WOHNEN
RENOVIEREN
ENERGIESPAREN
LEBENSTRAUM
TRIFFT
LEBENSRAUM
Wir sind Aussteller auf der Messe
Bauen, Wohnen, Renovieren
07.-09. Febr. 2014 im A2-Forum
in Rheda-Wiedenbrück.
www.splietker.de
07.-09.02.
RHEDA-WIEDENBRÜCK
A2-Forum
Täglich 10 -18Uhr
EK
FREIKARTE
Bei Vorlage dieser Anzeige freier Eintritt für eine Person
Gewinnspiel
Name,Vorname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
E-Mail
Hauptgewinn: Ford Fiesta
Gewinnermittlung: April 2014. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wert der Freikarte: 5 €
Der Verkauf dieser Karte
ist strengstens verboten.
18
Richtung Zukunft – bitte einsteigen!
Wer ein konkretes Projekt angehen,
ein neues Produkt kaufen oder sich
einfach nur in aller Ruhe umschauen
will, ist auf der Baumesse genau
richtig. Informativ, innovativ und inspirierend
– hier gibt es das volle
Programm. Es gibt viel zu entdecken:
Die Baumesse Rheda-Wiedenbrück
nimmt ihre Besucher mit auf
eine sinnbildliche Reise in die Zukunft.
»Wir arbeiten stets mit wachsamem
Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen«,
erklärt Verena Merholz,
»mit einem guten Riecher für
aktuelle Entwicklungen präsentieren
wir oft heute schon, was morgen
als Neuheit bekannt wird.«
Die Baumesse im Überblick
Messedatum:
7. bis 9. Februar 2014
Öffnungszeiten:
jeweils von 10 bis 18 Uhr
Ausstellungsort:
A2-Forum, Gütersloher Straße 100,
33378 Rheda-Wiedenbrück
Eintrittspreis:
5 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche
bis 16 Jahre frei
Kinderbetreuung:
Sa und So kostenlos für Kinder ab 3
Jahren
Ausstellerkatalog:
für Messebesucher kostenlos
Das erwartet Sie:
• rund 220 Aussteller – davon 80 %
aus der Region
• 4 000 Produkte und Dienstleistungen
• 10 000 m² Ausstellungsfläche
Kostenlose Fachvorträge
auf der Baumesse Rheda-Wiedenbrück 2014
Alle Vorträge finden im Konferenzraum des A2 Forums
Eingangshalle, 1. OG statt.
Samstag, 8. Februar 2014
13.45 bis 14.45 Uhr
Passivhaus – Das Haus der Zukunft
Teil 1: Energieeffizient Bauen - Energiestandards
und Förderungen
Teil 2: Leben in einem Passivhaus
15.15 bis 16.15 Uhr
Erdwärmenutzung
16.30 bis 17.30 Uhr
Energetische Sanierung von Wohnhäusern
- Ein Überblick
Sonntag, 9. Februar 2014
11.30 bis 12.30 Uhr
Schimmel in der Wohnung – Ursachen
und Sanierung
13.15 bis 14.15 Uhr
Vererben, Verkaufen, Kaufen – Welchen
Wert hat mein Haus?
14.30 bis 15.30 Uhr
Fassade dämmen – aber richtig!
16.00 bis 17.00 Uhr
Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen
nach der Mietrechtsreform
2013
Alle Arbeiten
im Hochbau,
Neu-, An- und
Umbauten
Renovierungsarbeiten
Industriebauten
Bauten für
Landwirtschaft
Bauunternehmen GmbH
Adam-Opel-Str. 16
33428 Harsewinkel
05247 983533 Fax 983550
Wir sind Mitglied in »Der Meisterkreis«
Designboden
Ahorn Landhausdiele
Nutzungsklasse W 32,
Mit umlaufender Microfuge
Dielenmass 128,8 x 19,8 cm
Stärke 9,5 mm
24, 95
statt 34,95
m 2
Wir bieten mehr:
• Riesenauswahl
• Kompetente Beratung
• Attraktive Preise
• Aufmassservice
• Lieferservice
• Montageservice
Großer WSV
Wir brauchen Platz für die neuen Kollektionen
Amerik.
Nussbaum
Eiche
harmonisch,
gelaugt
Eiche
lebhaft
statt 41,95 statt 39,95 statt 38,95
39, 95
statt 49,95
m 2
24, 95 m 2
Landhausdiele Furnierboden
Ideal für die Renovierung durch die
geringe Aufbauhöhe
5 Jahre Herstellergarantie „Meister“
Blauer Engel
inkl. Trittschallkaschierung aus Kork
Wohnfertig matt lackiert
Mit umlaufender V-Fuge
Dielenmass 128,7 x 14,2 cm
Stärke 9 mm
20%
auf viele weitere
Auslaufartikel –
Nur solange Vorrat reicht!
Fertigparkett Eiche Landhausdiele
weiß geölt
Rustikale Sortierung
Abmessung 185 x 19 cm
Stärke 14 mm
Halle/Westf. an der B 68
Weststraße 15
Tel. 05201 189-0
GmbH & Co KG
Unsere Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 8:30 - 18:30 Uhr
Sa: 8:30 - 15:00 Uhr
Sonntag 14:00 - 17:00 Uhr Schautag*
www.holz-speckmann.de
Ihr Spezialist für Boden, Türen, Garten
*ohne Beratung u. Verkauf
Alle Angebote nur solange der Vorrat reicht.
20
LVM Versicherung punktet
… mit nachhaltiger Kundenorientierung
Ski-Abfahrts-Jubiläum
August Lanwehr seit 25 Jahren dabei
Platz 2 beim Award von Service Value
und AMC Finanzmarkt
In der Studie »Nachhaltige Kundenorientierung
in der Assekuranz«
liegt die LVM Versicherung unter den
49 untersuchten Versicherungsgesellschaften
auf dem zweiten Platz
und erhält die höchste Auszeichnung
mit fünf Sternen in puncto
nachhaltigster Kundenorientierung.
LVM kümmert sich nachhaltig um
das Kundenwohl
Interesse an langfristigen Kundenbeziehungen,
Belohnung von Kundentreue,
partnerschaftliche und
gerechte Kundenpflege und Verlässlichkeit
in der Beratung und Betreuung
sind nur einige Themenfelder,
bei denen die LVM Versicherung in
der Beziehung zu ihren Versicherten
punktet. »Wichtig ist die Nähe der
Versicherungsagenturen in den Regionen.
Statt in anonymen Telefonhotlines
auf Antworten zu warten,
bekommen unsere Versicherten von
meinem Team und mir direkte Hilfe
und kompetente Beratung vor Ort«,
ergänzt Vertrauensmann Reinhold
Everding aus der gleichnamigen
LVM-Versicherungsagentur in Harsewinkel
stolz. »Bei der LVM Versicherung
steht der Versicherte im Mittelpunkt.
Als Versicherungsagentur arbeiten
wir exklusiv für die LVM und
garantieren persönlichen Kundenservice.
Das ist ein Grund, warum
uns so viele Menschen vertrauen.
Wir merken, dass die Kunden nicht
nur auf den Preis achten, sondern
dass ihnen unser Service etwas wert
ist.«
AMC Finanzmarkt und Service Value
haben über 5.000 Versicherte in
Deutschland nach ihrem Urteil zur
Kundenorientierung der eigenen
Versicherung gefragt.
August Lanwehr feierte sein 25jähriges
Ski-Abfahrts-Jubiläum in Leogang-Saalbach-Hinterglemm,
Östereich.
Die Urkunde wurde am
19.12.2013 vom stellvertretenden
Bürgermeister und Touristenverband
Leogang überreicht.
200 km bestens präparierte Abfahrten
finden Sie in diesem Gebiet. Eines
der schneesichersten Skigebiete
im gesamten Alpenraum. In den
letzten 13 Jahren wurden dort über
260 Millionen Euro in neue Bahnen,
Lifte, und Pisten investiert.
Mit 5 Kollegen aus Harsewinkel wurde
im Hause der Familie Kathi Bierbaumer
die langjährige Zugehörigkeit
ausgiebig gefeiert.
Brücken bauen in den Beruf
Ein Angebot für Berufsrückkehrerinnen im Kreis GT
Sie wollen nach der Familienphase
wieder in das Berufsleben zurückkehren?
Dann ergreifen Sie die Chance und
informieren Sie sich bei der Referentin
Elke Pauly.
Sie wird Ihnen aktuelle Tipps und Infos
geben zu den Themen Berufsrückkehr
zielgerecht planen, Zeitmanagement,
berufliche Weiterbildungs-
und Kinderbetreuungsmöglichkeiten,
Bewerbungsunterlagen
etc. Es geht auch darum, eine individuelle
Berufswegeplanung für sich
aufzustellen. Besonders ansprechen
möchten wir auch zugewanderte
Frauen.
Termin: Dienstag, 4.03.14 von 9 - 12
Uhr im Polizeigebäude, Münsterstr.
8, Harsewinkel (linker Seiteneingang,
Fraktionsraum). Die Teilnahmegebühr
beträgt 10 EUR inkl. Arbeitsmappe.
Erforderlich ist eine
verbindliche Anmeldung bis zum 20.
Februar 2014 bei der Gleichstellungsbeauftragten
Monika Edler-
Rustige (05247-935-169) oder im
Bürgerbüro der Stadt Harsewinkel
(05247-935-200 oder 935-182, -208,
-174, -202, -172 ).
GOLDANKAUF
Wir zahlen faire Preise
Dr. Pieke-Str. 8
33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 9218595
RECKENDREES
Fenster • Haustüren • Rollladen
August-Claas-Str. 38
33428 Harsewinkel
Telefon 05247 / 3603 + 3680
www.reverding.lvm.de
info@reverding.lvm.de
Wienecke Bauelemente • Über 30 Jahre
Terrassendächer • Vordächer • Markisen
Tel. 05247 78116 • Mobil 0172 5277646
21
Aktuelles zu Obstbäumen
Pflanzen, beschneiden, veredeln
Solange noch kein Frost herrscht ist
es auch jetzt noch angesagt, wurzelnackte
Bäume zu pflanzen. Außerdem
ist jetzt die Zeit bei frostfreiem
Wetter die Bäume zu beschneiden
damit sie im nächsten Sommer gestärkt
austreiben und insbesondere
bessere Früchte tragen.
Wer sich mit dem Thema Veredlung
beschäftigen möchte, der sollte jetzt
frische Triebe (Vorjahr) seiner Lieblingssorte
abschneiden damit man
diese bis spätestens vor der nächsten
Blüte auf einen anderen Baum
veredelt »aufpfropft«. Das bietet
Erfolgreich imkern
Neuer Imkerstammtisch im Heimathaus
sich insbesondere bei alten Sorten
an, um diese zu retten und für die
Nachwelt zu erhalten. Dazu biete ich
ab Mitte Februar einen Lagerservice
im Kühlschrank an. Wer sich mit dem
Veredeln noch nicht so auskennt,
der bekommt im Frühjahr März/April
im Klostergarten einen Kurs für Laien
angeboten.
Danach ist man befähigt, selbstständig
auch seine eigenen Edelreiser
auf andere Bäume oder Unterlagen
weiterzuveredeln.
Auskünfte erteilt: Leonhard Sieweke,
Tel 05247-8359
(HiT) Das Glas mit leckerem goldgelbem
Honig gehört für viele von uns
ganz selbstverständlich auf den
Frühstückstisch. Dem Genuss gehen
viel Arbeit der produzierenden Imker
und die intensive Beschäftigung mit
den Blüten bestäubenden Insekten
voraus. Im Imkerverein Harsewinkel
unterstützen sich rund 35 aktive Mitglieder
gegenseitig, um den Fortbestand
der Bienenvölker zu erhalten.
Erfahrungsaustausch, Naturbeobachtungen,
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung,
Gesetze und Vorschriften
für die Herstellung von Lebensmitteln
und die Suche nach den
Ursachen des weitverbreiteten Bienensterbens
sind Themen der gut
besuchten Versammlungen des Vereins.
Um auch freien Imkern die Möglichkeit
zu geben, sich bei geschulten
Mitgliedern über ihr Hobby zu informieren,
sind diese ab sofort herzlich
zum regelmäßigen Imkerstammtisch
eingeladen. Die Treffen finden
im zweimonatigen Rhythmus jeweils
um 19.30 Uhr im Heimathaus statt
am:
5.02.2014 / 2.04.2014 / 4.06.2014
6.08.2014 / 1.10.2014 / 3.12.2014
Missionshilfe
Brillen und Briefmarken gesucht
Briefmarken sowie ausgediente Brillen
und Hörgeräte sammelt die Missionshilfe
weiterhin.
Dankbar ist man auch für postfrische
Briefmarken oder Portospenden.
Ute Badaoui-Daut
Am Kirchplatz 8
33442 Herzebrock-Clarholz
Fon 05245.9212116
ute@dasfuenftezimmer.de
www.dasfuenftezimmer.de
Abgabemöglichkeit ist weiterhin jederzeit
bei den Franziskusschwestern,
Kirchplatz 5 und in der St. Lucia
Kirche (Sammelkasten am Schriftenstand).
Mode namhafter Designer
für Sie stark reduziert.
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch
Öffnungszeiten
Mo - Fr 9:30 bis 13:00 Uhr
14:30 bis 18:30 Uhr
Sa 9:30 bis 13:00 Uhr
und Termine nach Vereinbarung
Möbelstücke | Wohnaccessoires | Schmuck | Taschen | Textilien
Starten statt warten …
Für die Sportkurse des Grün-Weiß Harsewinkel jetzt anmelden
Der Sportverein Grün-Weiß Harsewinkel
bietet auch in diesem Jahr
wieder Sportkurse an. Unter fachkundiger
Leitung bieten wir Ihnen einen
Zumba Kurs an. Jeweils mittwochs
in der Zeit von 19.45 Uhr bis
20.45 Uhr in der Sporthalle der
Astrid-Lindgren-Schule in Harsewinkel
können Interessierte jeder Altersgruppe
(16 Jahre bis 99 Jahre) an
dem Kurs teilnehmen.
Desweiteren bieten wir Ihnen im Anschluss
(von 20.45 Uhr bis 21.45
Uhr) einen „Bauch-Beine-Po“-Kurs
an.
Für Rückfragen stehen Janine King
(Handy 0172/7337543) und Andy Elgern
(Handy 0175/4054599) gerne
zur Verfügung.
22
Vorlesewettbewerb
Klassensieger
Winterfest 2014
… der St. Hubertus Schützenbruderschaft Harsewinkel e. V.
Die sechs Klassenbesten des ersten
Vorlesewettbewerbs der neuen Harsewinkeler
Gesamtschule präsentieren
sich hier mit ihren Juroren: dem
Schulleiter Andreas Stork, der stellvertretenden
Bürgermeisterin Karin
Kirchner und der Mitarbeiterin der
Stadtbücherei Rita Dammann. 155
Schüler/innen der Jahrgangsstufe 6
ermittelten Ende November / Anfang
Dezember zwei Wochen lang ihre
Klassensieger. Dazu wurde im Unterricht
ein selbst ausgesuchtes
Buch vorgestellt und drei Minuten
lang daraus vorgelesen. Im Finale
dann musste jede/jeder ihren/seinen
eigenen und noch einen Fremdtext
vorlesen. Den Wettbewerb gewonnen
hat Julia Rudel aus der Klasse
6f, zweite wurde Mariella Schöne
aus der 6c und der dritte Platz ging
an Lukas Telalovic aus der 6b. Die
übrigen Klassenbeste waren Luca-
Marie Kröger (6a), Christin Hartmeier
(6d) und Jessica Külker (6e). Organisiert
hatten das Ganze Sibylle
Moritz und Michael Plücks von der
Gesamtschule.
Das Königspaar Resi und Josef Gausmann.
Das Winterfest 2014 der St. Hubertus
Schützenbruderschaft Harsewinkel
zieht um. Mit der liebevoll umgebauten
und restaurierten Scheune
vom Jägerhof, landläufig Kraggenstoffer
genannt, geht die Schützenbruderschaft
einen völlig neuen
Weg. Mit der Firma »Ihr Fest« haben
die Schützen einen professionellen
Partner gefunden, der die Wünsche
und Vorstellungen für ein neues und
durchaus elegantes Winterfest umsetzen
wird. Dazu gehört die Begrüßung
der Gäste mit einem Glas Sekt.
Ein angebautes winterfestes Zelt sowie
die Scheune ergeben eine perfekte
Symbiose und werden durch
den Profi sehr festlich gestaltet. Die
allseits beliebte Sektbar wird erweitert
zu einer Cocktail-und Longdrinkbar.
Für musikalische Unterstützung
sorgt die Tanz-und Partyband »Michel
& The Starfighters«. Natürlich
wird auch an alt bewährtem festgehalten:
Es wird wieder eine reichhaltig
bestückte Tombola angeboten.
Karten gibt es wie gewohnt nur an
der Abendkasse zum Preis von 9
EUR. Das Königspaar Josef und Resi
Gausmann sowie der Festwirt Frank
Johannsmann freuen sich auf zahlreiche
Gäste.
Amtsblatt Nr. 1/2014 erschienen
Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel
ist erschienen. Das Amtsblatt
ist im Rathaus kostenlos erhältlich
und kann auf der Homepage der
Stadt (www.harsewinkel.de) eingesehen
werden. Gegen einen im Voraus
zu entrichtenden Jahresbeitrag
von 15,– Euro wird es von der Verwaltung
nach Erscheinen zugesandt.
Helmut Meermann
Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister
Gas- und Wasserinstallateurmeister
Heizungsbau
Sanitäre Anlagen
Bauklempnerei
Vom-Stein-Straße 24 · 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 55 16
23
Mobile Retter
… sind im Notfall schneller vor Ort
Neue Kurse
der TSG Harsewinkel
Kreis Gütersloh führt Alarmierungssystem
per Smartphone ein.
Wenn zufällig ein Arzt in der Nähe
ist, wenn jemand einen plötzlichen
Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet,
hat der Patient Glück im Unglück.
Aber es ist nicht die Regel, dass sich
im Theater vor den Augen vieler Mitmenschen
ein Herz-Kreislauf-Stillstand
ereignet und ein Arzt oder ein
Rettungsassistent zufälligerweise in
der dritten Reihe sitzt. Im Kreis Gütersloh
wird jetzt ein bundesweit
bisher einmaliges System installiert,
bei dem qualifizierte Ersthelfer jederzeit
und überall alarmiert werden
können, wenn sie in der Nähe sind:
Durch ihr Smartphone.
Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand
sind unmittelbare
Wiederbelebungsmaßnahmen entscheidend
für die Überlebenschancen.
Obwohl Notarzt und Rettungsdienst
in nur wenigen Minuten vor
Ort eintreffen, kann diese Zeit dennoch
oft zu lang sein, um eine erfolgreiche
Wiederbelebung zu ermöglichen.
Häufig aber befinden
sich medizinisch qualifizierte Ersthelfer
in unmittelbarer Nachbarschaft
eines solchen Ereignisses:
Sanitäter, Rettungsassistenten,
Krankenschwestern, Ärzte oder
auch Feuerwehrleute, die in der Lage
sind, und sicher bereit wären, professionelle
Hilfe zu leisten, wenn sie
nur von dem Notfall in ihrer unmittelbaren
Umgebung wüssten.
Der Kreis Gütersloh führt in einem
bundesweit einmaligen Pilot-Projekt
ein völlig neuartiges und hochinnovatives
Alarmierungssystem ein,
durch das sicherlich in dem ein oder
anderen kritischen Fall schnell und
qualifiziert erste Hilfe geleistet werden
kann. Aus einem Netz an freiwillig
registrierten Ersthelfern spürt ein
spezieller Computer-Server der
Kreisleitstelle im Sekundenbruchteil
den am schnellsten verfügbaren
»mobilen Retter« auf, der softwaregestützt
benachrichtigt wird. Die
mobilen Retter werden über eine
spezielle App über ortsbezogene
Dienste ihres Smartphones aufgespürt
und alarmiert. Das Pilotprojekt
ist bereits Ende 2013 gestartet, bisher
hatten die mobilen Retter sieben
reale Einsätze.
Weitere Infos – auch für die an einer
Mitarbeit interessierten Ersthelfer –
finden sich im Internet unter
www.mobile-retter.de.
Gepflegte Hände
Nehmen Sie Ringe vor dem Waschen ab. Sonst bleibt die Haut darunter
trotz Abtrocknen feucht –Ekzeme oder Hautpilz können
entstehen. Für extra zarte Hände verwenden Sie nach dem Waschen
eine feuchtigkeitsspendende Creme. Vergessen Sie nicht,
Fingernägel und Nagelhaut zu pflegen. Sie benötigen ebenfalls
Feuchtigkeit. Wirkstoffe wie Kalzium, Panthenol und Vitamine !fördern feste Nägel.
Nachdem sie kürzlich durch die erfolgreiche
Teilnahme an einem vom
Deutschen Turnerbund in Gütersloh
angebotenen Kursus ein entsprechendes
Zertifikat erworben hat,
bietet Reinhilde Schmitz, erfahrene
Übungsleiterin der TSG Harsewinkel,
ab dem 11. März einen neuen
Kursus „Fit bis ins hohe Alter“ für
Menschen ab 60 Jahren an. Er findet
jeweils dienstags von 15.30 bis 16.30
Uhr in der Don-Bosco-Turnhalle, Am
Pfingstknapp statt und erstreckt
sich über 12 Übungseinheiten.
Angesprochen werden hier ältere
Frauen und Männer, die länger keinen
Sport betrieben haben und wieder
aktiv werden möchten. Kernziele
sind die Stärkung der physischen
und der psychosozialen Gesundheitsressourcen,
die Verminderung
von Risikofaktoren ...
Der Kursus »Fit bis ins hohe Alter«
hat Qualitätssiegel vom Deutschen
Turnerbund und vom Deutschen
Olympischen Sportbund erhalten.
Interessenten müssen sich nicht
gleich fest anmelden. Sie können in
der ersten Übungseinheit auch erst
einmal unverbindlich »hineinschnuppern«.
Mitzubringen sind
Sportkleidung, Turnschuhe und ein
Handtuch. Die Kursgebühr wird großenteils
von den Krankenkassen
übernommen.
Außerdem bietet Reinhilde Schmitz
ab 17. März auch wieder einen Kursus
»Nordic Walking für Einsteiger«
an. Jeweils montags von 17 bis 18
Uhr sollen dabei kurze Strecken zurückgelegt
werden, am Ende etwa 5
bis 7 Kilometer. Treffen ist auf dem
Hof der Don-Bosco-Halle. Der Kursus
umfasst 12 Übungseinheiten.
Infos und Anm. Tel. 05247/3441
Mozartweg 6
Tel. 05247 9855701
33428 Harsewinkel
info@loy-webdesign.de
Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges
Frühstück, besonders leckeren Kuchen
in großer Auswahl zu einer guten
Tasse Kaffee in einer gemütlichen
und freundlichen Atmosphäre.
Wir empfehlen Ihnen:
»Himbeer-Torte auf
Quarksahne«
Probieren Sie unsere
beliebten Eisspezialitäten!
Inh.A. Rautert
Dr.-Zurbrüggen-Straße 28
33428 Harsewinkel · Tel. 5192
Öffnungszeiten:
täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr
durchgehend
Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr
Kostümverleih und Verkauf
Öffnungszeiten
montags bis freitags von 15.00 bis18.00 Uhr
Spielwaren & Ballons Heike Dell
Adam-Opel-Straße 14 • 33428 Harsewinkel
Tel. 05247 926711 • Mobil 01520 8600598
www.dell-harsewinkel.de
24
Valentinstag 14. Februar
Wer war Valentin eigentlich?
Die Geschichte des Valentinstages,
dem Tag der Liebe, Zuneigung und
des Vertrauens, geht hunderte von
Jahren zurück.
Der Tag ist nach einem Mönch benannt,
der sich zur schönen Lebensaufgabe
gemacht hatte, Gutes zu tun.
Der Legende nach überreichte er verliebten
Paaren, die an seinen Klostermauern
vorbeispazierten, Blumen,
und einer blinden Frau soll er sogar
das Augenlicht wiedergeschenkt haben.
Doch berühmt geworden ist er durch
eine besonders mutige Tat: Er traute
Paare christlich. Was uns heute als
völlig normal erscheint, war damals
aufgrund des heidnischen Brauches
sehr ungewöhnlich und vor allen
Dingen gefährlich.
Denn zu der Zeit regierte der Kaiser
Marcus Aurelius Claudius Goticus
das Land. Und dieser war als harter
und kriegerischer Mann bekannt. Da
er kämpferische Soldaten und nicht
verheiratete Männer für sein Heer
brauchte, stand ihm der Mönch Valentin
natürlich im Weg. Kurzentschlossen
befahl er, den Mönch am
14. Februar des Jahres 269 n. Chr. auf
die damalige Weise hinrichten zu lassen.
27. Februar ab 18.00 Uhr für nur
Jede Kostümierte
1 Glas Sekt gratis
Narren-Buffet
14. Februar ab 18.00 Uhr für nur
Valentinstag-Buffet
Jeden weiteren Donnerstag
Wild, Geflügel & Fischbuffet
ab 18.30 Uhr für nur
Tischreservierungen erforderlich
Hotel · Restaurant · Partyservice
JärveSauna genießen
Ein Tag Urlaub mitten in Gütersloh.
Am 14. Februar
ist Valentinstag!
DEUTSCHER SAUNA-BUND
Verwöhnpakete für zwei, Wellness für Ihre(n) Liebste(n)
oder einfach nur einen Saunatag schenken: Gutscheine
jetzt bequem online kaufen unter www.jaerve-sauna.de.
12,50 €
13,90 €
17,90 €
Haus Bergmann
Telefon 05247/2008
Gütersloher Str. 31 · 33428 Harsewinkel
Das Volk vergaß Valentin jedoch nie
und behielt ihn als Schutzpatron der
Liebenden und als Märtyrer stets in
seinem Herzen.
Der 14. Februar erinnert somit seit
über 1700 Jahren an diesen mutigen
Mönch und gleichzeitig gibt uns der
Valentinstag immer wieder die Gelegenheit,
selbst etwas Gutes zu tun.
Das an diesem Tag am liebsten Blumen
verschenkt werden, ist eine liebenswerte
und traditionsreiche Geste
in Gedenken an den Blumenfreund
Valentin.
Übrigens wurde der Brauch, den Valentinstag
zu feiern, erst in der Nachkriegszeit
von den Amerikanern auch
in Deutschland wieder eingeführt.
Vorher waren es vor allem die Engländer,
Franzosen und Amerikaner,
die sich am 14. Februar an den
Mönch erinnerten und ihren liebsten
Mitmenschen Blumen und Kartengrüße
schenkten.
… und so folgen immer mehr Menschen
diesem legendären Tag und
nutzen ihn zu ihrem ganz persönlichen
Ausdruck der Dankbarkeit und
der Freude.
Trauringtage
vom 30.01. bis
einschließlich
22.02.2014
auf alle
20 % Trauringe
Denken Sie an
Valentinstag.
Rabattaktion
Bei Vorlage dieses Coupons
erhalten Brautpaare beim
Kauf ihrer Trauringe einen
Vorteilsrabatt von 20 %.
Gültig vom 30.01.bis
einschl. 22.02.2014
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und
14.30 -18.30 Uhr
Sa. 9.00 - 14.00 Uhr
Bäder der
Stadtwerke Gütersloh
Stadtring Sundern 10
33332 Gütersloh
Tel. 052 41 / 8221 64
www.jaerve-sauna.de
Alter Markt 4
33428 Harsewinkel
Tel. / Fax 05247 985747
– Anzeige –
Wie ein Tag am Meer …
Salzgrotten sind eine einzigartige Gesundheitseinrichtung.
Sie wirken sich
positiv auf den menschlichen Körper,
Seele und Geist aus. Selbstheilungskräfte
der Organe und der Körperfunktionen
werden angeregt. Energiedefizite werden
ausgeglichen und Abwehrkräfte gestärkt.
In der Salzgrotte von Vital Premium finden
Kunden ein besonderes Mikroklima, ähnlich
eines Salzbergwerkes, vor. Reine Luft liefert
mit jedem Atemzug wertvolle Mineralien und
Mikroelemente, wie zum Beispiel Eisen,
Natrium, Selen, Brom, Kalium, Calcium, Jod
und Magnesium.
Das Kristallsalz ist frei von jeglichen Schadstoffen,
somit ist eine natürliche, gesättigte,
mineralische und ionisierte Atmung der Luft
möglich.
Ein Besuch der Salzgrotte kann Beschwerden
wie Asthma, Atemwegserkrankungen, Hauterkrankungen,
Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
Schilddrüsenunterfunktion, vegetative Störungen,
wie Schlaflosigkeit, Unruhe, Stress
sowie Immunsystemschwäche, Kopfschmerzen
und Migräne, Allergien und allgemeine
Erschöpfungszustände lindern.
Das 45-minütige Inhalieren in der Salzgrotte
führt die Kunden durch das besondere Klima
und die ruhige Atmosphäre ineine angenehme
Entspannung. Durch die Neutralkräfteder
Salze werden Energiedefizite und bioenergetische
Schwachstellen ausgeglichen. Unsere
Salzgrotte hat ein konstantes Raumklima. Die
Temperatur beträgt etwa 20 Grad Celsius, die
Luftfeuchtigkeit liegt bei 50 bis 60 Prozent.
Intensiv-Oase:
Durch Ultraschallvernebler entsteht ein sehr
feiner, trockener Nebel, der durch einen gefilterten
Luftstrom geleitet wird und dessen
feinste Partikel bis tief in die Atemwege dringen.
Dieses feine Partikelspektrum kann nicht
nur über die Lungenatmung, sondern auch
über die Haut und somit über den ganzen
Körper aufgenommen werden. Die Inhalation
des Solenebels ist insbesondere hilfreich bei
akuten Erkältungen, bei Erkrankungen der
Atemwege wie Hals- und Nasennebenhöhlenentzündung
und bei akuten Allergie-
Anfällen. Ebenso kann der Solenebel beruhigend
auf empfindliche, entzündete Haut
wirken. Auch Raucher sollten eine Sitzung in
der Nebelkammer einmal testen. Die Solevernebelungskammer
wird wie die Salzgrotte in
normaler Alltagskleidung betreten. Eine Sitzung
dauert20 Minuten und beginnt zu jeder
halben Stunde.
26
klein-
Anzeigen
Raseneinsaat, -erneuerung, vertikutieren,
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Gehölzschnitt,
Arbeiten mit Radlader +
Minibagger. Jürgen Scheller, Herzebr.-
Clarh. Tel. 05245/857216 od.
0171/4869317
Wirbelsäulengymnastik/Pilates-Wirbelsäulengymnastik-Kurse
dienstags,
donnerstags abends, außerdem dienstags
abends Pilateskurs. Weiter Info/An.:
Andrea Meier. Tel. 05247/6577
www.ringfoto-brockmann.de Ihre Bilder,
Fotobücher, Kalender u. Geschenkartikel
bequem u. preiswert von
Zuhause aus bestellen. Foto Paradies,
Ihr Bilder-Profi. Tel. 05247/2030
Sie möchten ein Fotobuch, Kalender
od. Danksagungskarten erstellen? Wir
vom Foto Paradies helfen Ihnen gerne.
Sprechen Sie uns einfach an. Foto Paradies,
Ihr Bilder-Profi. Tel.
05247/2030 od. einfach unter
www.ringfotobrockmann.de bestellen
Günstige Abzüge von Ihren digitalen
Bildern? Online-Bestellung unter
www.ringfoto-brockmann.de, 9x13 Abzüge
schon ab 0,11 EUR bei Ihrer Online-Bestellung,
Foto Paradies - Ihr Bilder-Profi.
Tel. 05247/2030
RC-Schotter in großen Mengen preisgünstig
abzugeben. Lieferung möglich.
Tel. 0171 / 6 11 15 87
Suche Modelleisenbahn, Märklin und
Trix, Loks, Wagen u. Zubehör, auch defekt.
Auch ganze Anlagen, alles anbieten!
Tel. 0152 / 34051875
Ibbenbürener Sandsteine von privat
zu verkaufen. Transportmöglichkeit
vorhanden. Tel. 0171/9350326
Grömitz/Ostsee - direkt am Deich: Renovierte
2-Zi.-Ferienwohnung mit
Meerblick f. 2-4 Pers. Tel.
05244/903401, www.fewo-stammschroer.de
Mathe-Nachhilfe erteilt preiswert
Dipl.-Ing. Tel. 05247/2790
Hypnosen zur Raucherentwöhnung,
Gewichtsreduktion, Steigerung des
Selbstbewußtseins, gegen Prüfungsstress
und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche;
gegen Schüchternheit
und Nervosität sowie zur Vorbereitung
auf Flüge. Hypnosepraxis
Reinhold Mann in Harsewinkel; Tel.
05247/789459; www.hypnosemann.de
Nordsee: FH, zw. Harle- u. Neuharlingersiel,
fam.-frdl., auf gr. Grund, f. 2-6
P. + 1 Kinderbett, komf. Ausst., Fahrräder,
Carport. Tel. 05247/2213
Bibelleser gesucht, Lukasevangelium,
HSW, Mo, ab 19 Uhr. Info: Tel.
05247/2790
Einzelnachhilfe zu Hause -alle Fächer,
Klassen und Schulformen, Infratest:
GUT (bundesw. Elternumfrage), ABA-
CUS: Tel. 05247/921896
ANLASSER + LICHTMASCHINEN
Autoelektrik Niermann –Tel. 05242/43007
Ist Ihr Steuerberater
zu teuer?
Betriebswirt erledigt günstig Ihre
Buchführung*, Lohn/Gehalt,
sonstige kaufm. Dienstleistungen.
Wir arbeiten nach Vorschriften
des StBerG § 6 Nr. 3 und 4
*kontieren lfd. Geschäftsvorfälle
Fon 05241 339834
Ihre Bad- u. Heizungsmodernisierung
• komplett aus einer Hand
• mit nur einem Ansprechpartner
• individueller Beratung
• Termin- und Festpreisgarantie
• erstklassigen Service nach dem Einbau
Rufen Sie uns an! Tel. 05247-92529-0
Info’s unter: www.m-mussenbrock.de
Kreative
Geburtstags-Party
Wir bieten tolle Ideen,
die Ihrem Kind
Freude machen.
Reza’s Malschule
Telefon 0 5247/4979
oder 0160/95326437
www.rezas-malschule.de
Spaß und Lust
am Singen?
www.takt-und-toene.de
Meister Service
für alle Marken
TÜV + AU
fällig?
Auto-Service Haßmann
www.as-hassmann.de
Küchenblock -270 cm breit für 270,-
EUR zu verkaufen. ÖZ: Do + Fr 14.30-18
Uhr, Sa 9.30-13 Uhr. Tel. 0171/3117351
DHH in Harsewinkel als Ausbauhaus
zu verkaufen, Grundstücksgröße ca.
460 m²/Wohnfläche ca. 135 m², Weitere
Ausbaureserven im Spitzboden
möglich. Nähere Infos unter: Tel.
05247/9256250
Suche mind. 3 ZKB, mind. 80 m² in Harsewinkel
zu mieten od. kaufen. Gerne
EG mit Garten evtl. ein Haus max.
180.000 EUR. Tel. 0176/61981202
GLASREINIGUNG - privat & gewerblich,
zuverlässig -sauber -günstig. Tel.
05241/2185003
Baugrundstücke im Kirchspiel, Harsewinkel
zu verkaufen. 430-600 m², Preis
pro m² ab 145,-EUR. Nähere Infos unter
Tel. 05247/9256250
Transportbeton - Beton-Fertigteile.
KUHRE Betonwerk GmbH, Tel.
05245/84070, Fax 05245/2044
HYPNOSE -perfekt. schlank. www.hypnosefachpraxis.de,
www.hypnose-master.de,
Tel. 05404/9944439
Harsewinkel: Innenstadt, Gewerbefläche,
50 m², als Ladenlokal/Büro nutzbar,
zu verm. Tel. 0176/54806019
Lehrer erteilt Nachhilfe für alle Klassen
und in allen Fächern. Komme ins
Haus. EK7364287
Einblasdämmung von Knauf Insulation
und Rockwool für zweisch. Mauerwerk,
Holzbalkendecken & Dachschrägen.
Fa. H. Hiltscher, Tel. 05242-
36225, ww.wenigerheizen.net
Urlaubsreif? Wir helfen gerne bei Ihrer
Urlaubsplanung! Marienfelder Reisebüro
Reisekiste. Tel. 05247/404276,
info@myeasytravel.de
Geben Sie Ihren Möbeln neuen Glanz:
Aufarbeiten von Möbeln aller Art, Antiquitäten
Verkauf und Restauration A.
Rennemeier, Tel. 05426/9059301
Füchtorf, Werkstatt für individuelle Bilderrahmungen
Harsewinkel, 3-ZKBB, 1.OG, Wfl. 82
m², Stellplatz, ab sofort, KM 420,- EUR
+ NK, Courtage 1,19 MM inkl. MwSt.,
Korf-Hüsing GmbH 05247-407366
Harsewinkel-City, Neubau, 4-ZKBB,
2.OG, Wfl. 114, Fahrstuhl, Keller, Bezug
ab Feb’14, KM 855,- EUR +NK, Courtage
1,19 % inkl. MwSt. , Korf-Hüsing
GmbH 05247-407366
Marienfeld, 3-ZKBB, 1.OG, 82 m²
Wohnfl., Garage, ab sofort, KM 450,-
EUR + NK, Courtage 1,19 MM inkl.
MwSt., Korf-Hüsing GmbH 05247-
407366
Harsewinkel, Reihenendhaus, 132 m²
Wfl., Garten, BJ 74, Frei nach Absprache,
KM 615,- EUR + NK, Courtage 1,19
MM inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH
05247-407366
HSW, Reihenmittelhaus, Wfl. 99 m²,
Garten, BJ 2001, Grund: 160 m², Garage,
Keller, Bezug 2014, KP: 161.000,-
EUR, Courtage 3,57 % inkl. MwSt. ,
Korf-Hüsing GmbH 05247-407366
Harsewinkel, Eigentumswohnung, 3-
4-ZKBB, 1.OG, Wfl. 92 m², BJ 96, EBK,
Keller, Stellplatz, ab sofort, KP:
110.000,- EUR, Courtage 3,57 % inkl.
MwSt., Korf-Hüsing GmbH 05247-
407366
Suchen für ausgewählte Kunden dringend
Einfamilienhäuser/ Doppelhaushälften
oder Baugrundstücke zum
Kauf in Marienfeld & Harsewinkel,
Korf-Hüsing GmbH 05247-407366
Takt
Töne
15. März 2014
Näheres erfahren Sie
in unserer
nächsten Ausgabe
Meister Service
für alle Marken
3D
Achsvermessung
Auto-Service Haßmann
www.as-hassmann.de
Daheim nicht allein!
Für Senioren: Liebe und zuverlässige
24-h-Betreuung aus der der Ost EU,
legal und preiswert.
Kostenlose und unverbindliche Beratung:
Ariane Goßens aus Ennigerloh.
Tel. 0170 5535322
30 Jahre Profi
für Silikonfugen
Neu und Sanierungen
innen und außen
05241.2103654 oder 05204.920934
27
Biete preisgünstig Gartenpflege und
Hausmeisterdienste. Bitte melden unter
Tel. 0176/73692706
Ich suche 450,-EUR-Job, bin 38 (w), zuverlässig,
lernfähig, pünktlich, keine
Kinder. Bitte melden unter Tel.
0173/2815458
Wir suchen zum 1.4.14 für ca. 6-8 Monate
3 ZKB mit Hund in HSW. Sind pflegeleicht
u. ordentlich! Keine Messies!
Tel. 05247/4451
Wer früh bucht, spart länger! Jetzt
Sommerferien buchen! Marienfelder
Reisebüro Reisekiste. Tel. 05247-
404276, www.my-easytravel.de
HSW: Gepfl., helle 3 ZKB-DG-Whg. in
ruh. Lage, Keller, Fahhrad-u. Trockenk.
ca. 85 m², 330,- EUR + NK, Einkauf i.d.
Nähe, zu verm. EK7369731
Unser Team braucht Verstärkung! Call-
Center-Agenten (m/w) gesucht. 20-30
Stunden/Woche. Einsatzort: Rheda,
Arbeitszeit: überwiegend in den
Abendstunden. CDL GmbH, Tel.
05242/9381222 Frau Grund
Anzeigenschluss
für die Karnevalsausgabe:
17. Februar 2014
Erscheinungstermin: 26. Februar 2014
Gelegenheit ...
Kleinanzeigenannahme auch unter: www.emskurier-harsewinkel.de
Emskurier · Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel · Fax 0 5247/3738 · E-mail: emskurier@t-online.de
Hier ist die Gelegenheit, privat Wohnungen zu vermieten oder zu mieten · Autos zu kaufen oder zu verkaufen · Möbel anzubieten ·
Bekanntschaften anzubahnen – kurz: Alle Ihre Wünsche mitzuteilen. Und das Wichtigste: Antworten darauf zu bekommen!
Bestellschein für Kleinanzeigen
Bitte hier ausfüllen für Ihre nächste Gelegenheitsanzeige!
Vergessen Sie Ihre
Telefonnummer in
der Anzeige nicht!
www.emskurier-harsewinkel.de
privat
gewerblich
Mindestberechnung
4 Zeilen:
5,20 € 10,40 €
6,50 € 13,00 €
7,80 € 15,60 €
9,10 € 18,20 €
10,40 € 20,80 €
inkl. Mwst.
zzgl. Mwst.
Und wenn Sie lieber
unter einer Chiffre-Nummer
inserieren wollen,
haben Sie die Gelegenheit
dazu.
Für eine Bearbeitungsgebühr
von 3,– € veröffentlichen
wir gerne Ihre
Anzeige unter einer Chiffre-Nummer.
Beispiel:
Kleinanzeige 5,20 €
+ Chiffrekosten 3,– €
= 8,20 €
"
Vor- und Zuname
Straße und Haus-Nr.
PLZ/Wohnort
Der Betrag liegt in bar bei.
7
Datum und Unterschrift
Zutreffendes bitte ankreuzen!
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem/unserem Konto ab:
Konto-Nummer Bankleitzahl Kreditinstitut
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Kleinanzeigen auch im
Warendorf, Telgte, Ahlen
und Beckum mit einer Gesamt-Auflage von 87.916 Exemplare zu veröffentlichen.
(Mehrpreis: privat 3 Zeilen 6,- €, je weitere Zeile 2,- € (inkl. Mwst.)/gewerblich 4 Zeilen 10,40 €, je weitere Zeile 2,60- € (zzgl. Mwst.))
Bitte auch im veröffentlichen (Erscheinung jeden Sonntag).
Erscheinungstermin: 9.2. 16.2. 23.2. 2.3.
28
klein-
Anzeigen
Haushaltshilfe mit Führerschein (ca. 2
Std./Woche) Nähe Remser Weg, gesucht.
Bitte nach 17 Uhr anrufen Tel.
0160/7933530
Zuverlässige Putzhilfe für Privathaushalt
in Harsewinkel 1x/Woche für 3
Std. vormittags gesucht. EK7369773
Wohnung für die kleine Familie - Harsewinkel,
1. OG, 3 ZKB, Balkon, Wfl. 80
m², BJ 1997, frei ab 01.05.2014, KP EUR
105.000,00 zzgl. 3,57 % Courtage. Petra
Käuper Immobilien, Tel. 05247-
405906, www.kaeuper-immobilien.de
Schönes Ladenlokal in zentraler Lage
in Marienfeld, ca. 46 m² inkl. Sanitäranlage
zu vermieten. Ideal geeignet
auch als Büro oder Office. Nicht geeignet
für alle Arten von Gastronomie. Tel.
05247/8284
Harsewinkel: 4 ZKB, DG im 2-FH, Kellerr.,
Waschr., PKW-Stellplatz, Zentrum,
KM 450,- EUR + NK. Tel. 0160/
6371229
Berufst. Paar sucht 3-4 Zi.-Whg. zum/r
Kauf/Miete od. Haus zum Kauf in Harsewinkel.
Tel. 0157/79681602 ab 16
Uhr zu erreichen.
HSW: Schöne Eigentumswohnung,
zentr. Lage, 3-4 ZKBB, 1. OG, 93 m²
Wfl., BJ 96, EBK, Keller, Stellplatz, ab
sofort zu verkaufen. KP 110.000 EUR
von privat. Tel. 05247/407998
Suche Putzstelle und biete Bügelhilfe.
Tel. 0176/88268011
Power-Fit-Mix bei SW Marienfeld,
mittwochs 20-21 Uhr Sporthalle Marienfeld.
Allroundtraining für Einsteiger
+ Fortgeschrittene. Tel. 05247/80820
ALNO-Küche (Buche), L-Form, mit AEG-
Elektrogeräten, gut erhalten, günstig
zu verk. Preis VHB. Tel. 05247-9218427
Älteres Ehepaar sucht zum Frühjahr
Wohnung mit Garten / Reihenhaus,
gern »Engländerwohnung« zu mieten
od. kaufen. Tel. 05247/4675
Rentnerin sucht Arbeit auf 450-EUR-
Basis. Chiffre 405
HSW: 3 ZKB, ca. 75 m², Südbalkon, Keller,
Etagengash., Fahrradkeller, Trokkenb.,
zentr. ruhige Lage, Eink. i.d. Nähe,
350,- EUR + NK zu verm. Chiffre 406
Viel Platz in guter Wohnlage - Harsewinkel,
DHH, BJ 1983, Grd. 450 m², Wfl.
ca. 200 m², 6 ZKB, Balkon, versetzte
Ebenen, inkl. Keller, Doppelgarage, KP
EUR 235.000,00 zzgl. 3,57 % Courtage.
Petra Käuper Immobilien, Tel.
05247/4059ß6, www.kaeuper-immobilien.de
Harsewinkel: Ladenlokal im Zentrum
zu vermieten. Tel. 0160/6371229
Zu wenig Taschengeld? Wir suchen ab
sofort zuverlässige Verteiler für Prospekte,
Zeitungen etc. für Harsewinkel,
Marienfeld und Greffen. Bei Interesse
bitte melden unter: Tel. 02581-
78769060
Autolackierzubehör
Zu wenig Taschengeld?
Wir suchen ab sofort
zuverlässige
Verteiler für Prospekte,
Zeitungen etc. …
für Harsewinkel, Marienfeld
und Greffen.
Bei Interesse bitte melden
unter:
02581 78769060
Mottoparty / Karneval
Sie brauchen das passende Outfit?
Wir haben es!
Jetzt aktuell zu
Weihnachten und Silvester
Tel. 0177 8090903
Pixeler Straße in Rheda-Wiedenbrück
Kostuem-welten.com
Meister Service
für alle Marken
Unfall-
Schaden?
Auto-Service Haßmann
www.as-hassmann.de
Singen macht Spaß -
Singen tut gut
www.takt-und-toene.de
Gemischter Chor Harsewinkel e.V.
30 Jahre Profi
für Silikonfugen
Neu und Sanierungen
innen und außen
05241.2103654 oder 05204.920934
Meister Service
für alle Marken
Kfz-Reparaturen
aller Art
Auto-Service Haßmann
www.as-hassmann.de
Ich (w) 56 Jahre, biete Betreuung für
Menschen mit Handicap. Jahrelange
Erfahrung mit psych. kranken Menschen.
PKW vorhanden. Tel.
05247/404921 + 9251781
Suche dringend 2 ZKB in Harsewinkel
(m/ 33 J.), KM ca. 250,- EUR. Tel.
0177/5262344
Qualitätskontrolle am Bau durch Luftdichtigkeitsmessung
gemäß EN13829
für Wohnhäuser, Bürogebäude, Lagerund
Produkt.-Hallen. Mehr Infos unter
Tel. 05247/984535, www.architekturstappen-goedde.de
HSW: frdl. gepfl. 3 ZKB, Balkon, ca. 76
m², Keller, KM 330,- EUR + NK zu vermieten.
Chiffre 404
Neue Yogakurse-Basiskurse: Yoga am
Morgen - Di. 4.2.14 - 8.30 Uhr / Mo.
10.2.14 - 9 Uhr. After-work-Yoga Do.
6.2.14 - 17.30 Uhr. Weitere Infos
www.haltungssache.de, Tel. 05247/
403755
LKW-Fahrer (Kl. 2/CE) gesucht. Unsere
Kfz-Werkstatt sucht für den Hol- und
Bring-Service einen Lkw-Fahrer auf
Voll- oder Teilzeit. Sie sind zeitlich flexibel
und handwerklich geschickt -
dann stellen Sie sich bei uns vor. Gebr.
Recker GmbH, Harsewinkel-Greffen,
Tel. 02588/9311-21
Wir suchen für unsere Kunden Einfamilienhäuser
und Doppelhaushälften
in Harsewinkel und Marienfeld. Petra
Käuper Immobilien, Tel. 05247-
405906, www.kaeuper-immobilien.de
Schönes Ladenlokal in zentraler Lage
in Marienfeld, ca. 46 m² inkl. Sanitäranlage
zu vermieten. Ideal geeignet
auch als Büro oder Office. Nicht geeignet
für alle Arten von Gastronomie. Tel.
05247/8284
Zu wenig Taschengeld? Wir suchen ab
sofort zuverlässige Verteiler für Prospekte,
Zeitungen etc. für Harsewinkel,
Marienfeld und Greffen. Bei Interesse
bitte melden unter: Tel. 02581-
78769060
Auch 2014 – Jahreswagen
ohne Firlefanz!
Dazu den Top-Werkstatt-Service von
Brokamp, bezahlbar für jeden.
C 180 Avantgarde, EZ 10/2012, 13.600 km, 115kW/156PS,
NP ca. € 45.750,00 br., Palladiumsilber-Metallic, Sportpaket AMG,
Automatik-Getriebe, Becker® MAP PILOT, Parktronic, Sitzheizung vorne,
Spiegel-Paket, Radio Audio 20 mit CD-Wechsler, LED-Tagfahrlicht,
Durchlademlöglichkeit, AMG-Räder, Media Interface, Sportsitze,
Direktlenkung u.v.m..
C 180 Avantgarde, EZ 10/2012, 11.800 km, 115kW/156PS,
NP ca. € 43.650,00 br., Tenoritgrau-Metallic, Navi COMAND online,
Parktronic, Spiegel-Paket, PRE-SAFE® -System, Sitzheizung vorne,
Durchlademöglichkeit, LED-Tagfahrleuchten, Tempomat, Media
Interface, Geschwindigkeitslimit-Assistent, Direktlenkung, Winterräder
auf Alu zusätzlich (neu) u.v.m..
C 180 Avantgarde, EZ 10/2012, 12.100 km, 115kW/156PS,
NP ca. 45.650,00 br., Magnetitschwarz-Metallic, Automatik-Getriebe,
Intelligentes Lichtsystem mit Bi-Xenon, Hamann Kardon® Logic7®
Surround-Soundsystem, Parktronic, Spiegel-Paket, Navigation Becker®
MAP PILOT, Seitenairbags hinten, Audio 20 CD mit CD-Wechsler,
Durchlademöglichkeit u.v.m...
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
27.400,–
23.900,–
27.400–
Bernhard Brokamp, Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung
Ostheide 22, 33428 Harsewinkel, Tel.: 05247/9206-0, www.bbrokamp.de
29
INOVEA 2014
Gewerbeschau und Partystimmung vom 2. bis 4. Mai
Anmeldetermine
zu den weiterführenden Schulen
Gemeinsam für die Inovea: Andreas Fölling, Chris Brentrup, Andreas Hanhart,
Reinhold Everding, Georg Rieger und Markus Wiegert
(HiT) Am ersten Maiwochenende dieses
Jahres wird das Gewebegebiet an
der Franz-Claas-Straße zum abwechslungsreichen
und informativen
Messeplatz mit buntem Rahmenprogramm
für die ganze Familie.
Die »INOVEA« kehrt nach Harsewinkel
zurück. Nach 2002 fand die beliebte
Gewerbeschau mit aktuellen
Trends aus Handwerk, Handel und
Dienstleitungen regelmäßig im Rahmen
des »Marienfelder Frühlingsfestes«
statt. Aus Platzgründen ist dies
inzwischen nicht mehr möglich.
Das Veranstalterteam aus Marienfelder
Werbegemeinschaft, Verkehrsverein
Harsewinkel, den Anliegern
der Franz-Claas-Straße und der
Veranstaltungsfirma »Ems Event«
freut sich, mit dem großzügigen
Areal an der B513 einen attraktiven
neuen Standort für die Messe gefunden
zu haben. Stadtnah und mit guter
Verkehrsanbindung lockt die Veranstaltung
sicher viele Besucher aus
nah und fern an. Zeitgleich mit dem
traditionellen Kleesamenmarkt bietet
sich die Kombination von Kirmesvergnügen
und Messebesuch an. Ein
Busshuttle zwischen verschiedenen
Haltepunkten in Harsewinkel und
dem Messegebiet garantiert stressfreie
Anfahrt. Ausnahmsweise können
Besucher am 4. Mai sogar mit
dem Dampfzug nach Harsewinkel
reisen. Der Verein Eisenbahn-Tradition
aus Lengerich setzt das historische
Stahlross im Pendelverkehr
zwischen Gütersloh und Versmold
ein.
Im rund 1.000 qm großen Messezelt
und weitläufigem Außengelände haben
Aussteller aus Handel, Handwerk,
Industrie und Dienstleistungen
die Chance, sich optimal zu präsentieren
und ihre Leistungsfähigkeit
unter Beweis zu stellen. Zahlreiche
Harsewinkeler Betriebe vom Dachdecker
bis zum Grafikstudio haben
sich bereits angemeldet. Zurzeit stehen
noch einige attraktive Restplätze
im Zelt und im Außengelände zur Verfügung.
Ausführliche Infos unter
www.ems-event.de
Damit die erwachsenen Besucher
sich in Ruhe informieren können, ist
eine Kinderbetreuung für den Nachwuchs
geplant. Zum Toben bietet
sich das Kinderparadies mit 11 m hoher
Riesenrutsche an.
Erstmals wird es im Rahmen der INO-
VEA ein Eventzelt mit großem Live-
Programm geben. Der Freitag beginnt
mit einem Superact für kleine
Rock-Fans. Die Kult-Kinderband
»Randale« stattet der Mähdrescherstadt
wieder einmal einen Besuch ab
und bringt das junge Publikum zum
Toben. Karten gibt’s ab Anfang März.
Für die Großen geht es am Abend
richtig los mit der offiziellen Eröffnung
durch die Bürgermeisterin, einem
zünftigen Fassanstich und einer
Wahnsinns Oldie Party mit internationalem
Stargast.
Am Samstagabend geht es zurück in
die 90er. Auch für dieses Musik-
Event wird Großes erwartet. Eine
Bühne im Außengelände bietet darüber
hinaus Harsewinkeler Nachwuchskünstlern
und Musikgruppen
eine Plattform. Am Sonntag wird das
komplette Areal Familienzone mit Infos,
Live Musik, Kaffee, Kuchen und
vielen Attraktionen.
Aktuelle Infos zum Programm und
Kartenvorverkauf laufend unter
www.ems-event.de
Kaufrausch
Neuer Secondhandladen in Harsewinkel
Bereits Ende Dezember eröffnete in
der ehemaligen Harsewinkeler Post
(August-Claas-Str. 6, 33428 Harsewinkel)
ein Gebrauchtwarenladen
(Secondhand) mit dem Namen
»Kaufrausch«. Nach der Insolvenz
der GAB am Berliner Ring 55 gab es
in Harsewinkel seit längerer Zeit für
die Bürger keine Möglichkeit, gebraucht
gut erhaltene Gegenstände
einer weiteren Nutzung zuzuführen.
Die Anmeldungen zu den weiterführenden
Schulen in Harsewinkel für
das Schuljahr 2014/2015 für die Gesamtschule
und das Gymnasium erfolgen
in den Sekretariaten der
Schulen an den Tagen:
Montag, 24.02.2014 von 9 – 13 Uhr
sowie nachmittags von 15 – 17 Uhr.
Dienstag, 25.02.2014 von 9 – 13 Uhr
sowie nachmittags von 15 – 17 Uhr.
Mittwoch, 26.02.2014 von 9 – 13 Uhr
sowie nachmittags von 15 – 17 Uhr.
Zur Anmeldung für die Sekundarstufe
I (Klasse 5) werden das Halbjahreszeugnis
2013/14 der Grundschule
und das Familienstammbuch oder
die Geburtsurkunde des Schülers
benötigt. Außerdem ist der Anmeldebogen,
der von der Grundschule
mit den Zeugnissen verteilt wird, im
Original vorzulegen.
Zur Anmeldung für die Sekundarstufe
II des Gymnasiums ist das Halbjahreszeugnis
2013/14 der Klasse 10
und das Familienstammbuch oder
die Geburtsurkunde mitzubringen.
Die Anmeldung kann von den Eltern
ausgeführt werden. Es ist nicht erforderlich,
die Schüler bei der Anmeldung
vorzustellen.
Bei Fragen können sich die Eltern an
die jeweilige Schule oder an die
Stadt Harsewinkel, Christoph Dammann,
Telefon 05247 / 935-191, wenden.
Diese Gegenstände mussten als
Sperrmüll entsorgt werden. Die
Stadt Harsewinkel freut sich daher,
dass mit der Neueröffnung der Wiederverwertungsgedanke
von gebrauchsfähigen
Gegenständen in
der Stadt wieder einzieht. Da lässt
sich doch mal wieder stöbern ...
Geöffnet ist der Gebrauchtwarenladen
Mo.-Fr. von 10 bis 13 Uhr sowie
15 bis 18 Uhr und Sa. 10 bis 13 Uhr.
Stöbern –entdecken –kaufen
Ihr Gebrauchtwaren- & Sonderpostenmarkt
Mo - Fr 10 - 13 Uhr
15 - 18 Uhr
Sa 10 - 13 Uhr
August-Claas-Str. 6 –33428 Harsewinkel
Tel.: 0176 63328297
30
Rundum sicher
FG Sicherheit ab 1. Februar in Harsewinkel
Frank Gerwin von der Firma
FG Sicherheit
(HiT) Seit achtzehn Jahren ist Frank
Gerwin für die Sicherheit seiner Mitmenschen
professionell im Einsatz.
Ab dem 1. Februar dieses Jahres steht
der gelernte Fachmann für Schutz und
Sicherheit als kompetenter Ansprechpartner
und Betriebsleiter der Firma
FG Sicherheit in Harsewinkel an der
Paulusstraße 27 allen Ratsuchenden
zum Thema Sicherheit zur Seite. Die
Dienstleitungsfirma mit Hauptsitz in
Warendorf hat langjährige Erfahrung
bei der Betreuung von Geschäfts- und
Privatkunden. 25 ausgebildete Mitarbeiter
sind im Einsatz beim Objektund
Werkschutz, als Pförtner, bei der
Baustellenbewachung, in der Zugbegleitung
von Karnevalswagenwagen
oder als Security bei Großveranstaltungen.
Dazu gehören die Personenund
Zutrittskontrolle, die Bewachung
von Gelände und Parkplätzen, Ordner-
und Absperrdienst und die Bühnenabsicherung.
Bei Bedarf werden
spezielle Diensthunde eingesetzt.
Darüber hinaus arbeitet die Firma FG
Sicherheit auch als Detektei. Die entsprechenden
Mitarbeiter werden in
einer Bielefelder Akademie geschult
und erhalten ein Zertifikat der IHK.
Sowohl die Überwachung von Personen,
als auch Testkäufe oder Testdiebstähle
zählen zu den Aufgaben.
Frank Gerwin erstellt gern ein individuelles
Sicherheitsangebot für hilfesuchende
Kunden.
Bürozeiten sind von Montag bis Freitag
jeweils zwischen 8.00 Uhr und
17.00 Uhr.
Weitere Terminvereinbarungen gerne
telefonisch unter
Tel.: 05422-3096195
Fax: 05422-3096194
Mobil: 0157-54547450
E-Mail: info@fg-sicherheit.de
Weitere Informationen unter:
www.fg-sicherheit.de
Bastelshop Unglaube
Hochzeitsdekorationen aller Art
Nähmaschinen-Reparaturservice
Christine Unglaube
Münsterstr. 93, 33775 Versmold
05423-6166
Interessiert? Dann kommen Sie zu unseren regelmäßigen
WeightWatchers-Treffen
jeden Dienstag um 19 Uhr ins Heimathaus Harsewinkel.
Ich freue mich auf Sie!
Elke Kalze - Tel. 0170 / 9338616 - www.weightwatchers.de
Senioren
Union (SU)
… stellt neues
Halbjahresprogramm vor
Die SU innerhalb des Harsewinkeler
CDU-Stadtverbands stellt das
fünfte HJ-Programm vor.
Mitglieder sowie die Gruppe »60-
plus« innerhalb der CDU erhalten
den Flyer zugestellt. Für alle weiteren
Interessenten an dem abwechslungsreichen
Programm legen
die SU’ler die Flyer an einigen
prägnanten Stellen wie Geldinstituten
und Geschäften aus. Die SU
weist daraufhin, dass Interessenten,
unabhängig der Mitgliedschaft,
an allen Veranstaltungen
teilnehmen können.
Am 13. Februar, 19 Uhr, referiert Ruprecht
Polenz zum Thema »Pulverfass
Nahost«. Bis zur vergangenen
Neuwahl war Polenz jahrelang Mitglied
des Bundestages und einer
der erfahrensten Außenpolitiker
vor allem der nahöstlichen Region
sowie Vorsitzender des Auswärt.
Ausschusses. André Kuper, MdL in
Düsseldorf, kommt zum nächsten
»Kamingespräch« zu den SU’lern.
Termin: 17. März - 19 Uhr.
Die Mehrtages-Busfahrt vom 11. –
14. April steht unter dem Motto
»BERLIN ist immer eine Reise wert«
– Besuch bei unserem Bundestagsabgeordneten
Ralph Brinkhaus.
Das weitere attraktive Programm
wird derzeit noch ausgearbeitet.
Die schon seit langem geplante 7-
Tage-Busreise vom 25. – 31. Mai ist
einer der Programmhöhepunkte.
Die pulsierende ehemalige Hauptstadt
Schlesiens, Breslau, wird erstes
Ziel.
Weiter geht’s nach Krakau und Görlitz.
Diese Reise ist bereits ausgebucht.
Den Abschluss des HJ-Programms
bildet am 17. Juni eine Tagesfahrt.
Mit »Die etwas andere Schlossführung
– woher kommen die vielen
Sprüche – Informatives mit Amüsanten
verbinden« reist die SU zum
Schloss Bückeburg. Weitere Informationen
zum Programm finden Interessenten
im Internet unter
www.cdu-harsewinkel.de und dort
unter Senioren Union.
Aktuelle Führungstermine:
Sonntag, 2. und 16. Februar,
jeweils um 14 Uhr
IMPRESSUM
Emskurier
Informationsblatt für Harsewinkel,
Marienfeld, Greffen, Heerde, Hesselteich,
Kölkebeck, Clarholz und Versmold
Neu: Auslagen bei ausgewählten Firmen
in Herzebrock und Rheda
VERLAG
Karsten GmbH
Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel
Tel. 052 47/5848 · Fax 052 47 / 3738
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de
OBJEKTLEITUNG
Bernhard Brink
ANZEIGENVERKAUF UND BERATUNG
Dieter Karsten, Anselma Schmitz,
Silke Albinger
GELEGENHEITSANZEIGEN
Anselma Schmitz, Silke Albinger
FREIE REDAKTIONELLE MITARBEITERIN
Hildegard Telahr
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. 9.00 -13.00 und 14.00-17.00 Uhr
Di. 9.00-13.00 Uhr
Mi.+Fr. nach Vereinbarung
Do. 9.00 -13.00 Uhr
Terminabsprache bitte telefonisch.
LAYOUT
Dieter Karsten, Anselma Schmitz
SATZ
POZAR Werbeagentur · Lange Str. 22
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 052 42/900855
Fax 052 42 / 900856
E-Mail: info@pozar.de
DRUCK
Paffrath
Print & Medien GmbH
Auf dem Knapp 53
42855 Remscheid
VERTRIEB
WWD, Warendorf
Der Emskurier erscheint monatlich und wird
kostenlos an Haushalte der Stadt Harsewinkel
und Umgebung verteilt. Druckauflage 16.680 Exemplare.
Die veröffentlichten Artikel müssen nicht
die Meinung des Herausgebers darstellen. Für
Fehler, die durch handgeschriebene Manuskripte
entstanden sind, übernimmt die Redaktion keine
Verantwortung. Dieses gilt auch für Anzeigenunterlagen.
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur
mit Genehmigung des Herausgebers. Es gilt die
Anzeigenpreisliste – Januar 2011.
Copyright by Redaktion Emskurier - gilt auch auszugsweise
für Anzeigen, Texte und Fotos.
31
Lipstick
Spektakulär weiblich!
Sportverein
Schwarz-Weiss Marienfeld
Winterspeck ade mit Zumba, Fit+Fun
und Pilates: Gleich zu Beginn des
neuen Jahres die guten Vorsätze in
die Tat umsetzen! Dabei hilft der
Sportverein Schwarz-Weiss Marienfeld
auch im Jahr 2014 mit seinen
zahlreichen Kursen.
Mittwochs starten die Pilates-Kurse.
Pilates für Geübte mittwochs 18-19
Uhr, Pilates Einsteiger donnerstags
17.30 - 18.30 Uhr. Fitness Herren
mittwochs 19 - 20 Uhr, Fit+Fun mittwochs
20 - 21.30 Uhr, Beweglich-Fit-
Stabil freitags von 10-11 Uhr sowie
Step-Aerobic von 18-19 Uhr.
Montags Zumba Kurs 19.30-
20.30Uhr, vorab findet Fitness 18.30-
19.30Uhr statt. Dienstags Sport am
Morgen von 9.30-10.30Uhr, Tae-Bo
von 19-20 Uhr sowie rückengerechte
Robert im Wunderland! Ein sympathischer
großer Junge im Schmelztiegel
geballter Weiblichkeit. Um ihn herum
entlädt sich ein Feuerwerk femininer
Potenz in allen Facetten der Kunst:
sinnlich, energisch, biegsam, glitzernd,
geheimnisvoll, poetisch, temperamentvoll,
hochmusikalisch und
meisterhaft akrobatisch. Kurzum: Der
liebenswert-komische Jongleur Robert
Wicke staunt sich durch eine
brandneue Komposition des Bingo-
Theaters, das zuletzt mit seiner Erfolgsshow
»Move« das GOP Publikum
begeistert hat. Was mit dem lustigen
jungen Mann passiert? Das
bleibt noch ein Geheimnis … Nur so
viel sei verraten: Am Ende des
Abends wird Robert nicht nur die Herzen
der Zuschauer erobert haben! Es
warten einige Überraschungen auf
das Publikum!
Eintrittskarten für »Lipstick«, die
Show vom 9. Januar bis 9. März 2014
im GOPVarieté-Theater Münster, sind
schon ab 23 Euro erhältlich, inklusive
einem 2-Gänge-Menü als Arrangement
bereits ab 43 Euro. Kinder,
Schüler und Studenten zahlen mit
gültigem Ausweis 15 Euro Eintritt.
Showtime ist immer von Mittwoch bis
Sonntag.
Informationen und Buchungen Mo.
bis Fr. von 10 bis 18 Uhr und Sa. und
So. von 12 bis 18 Uhr über die GOP Tickethotline:
(02 51) 490 90 90 oder
im Internet unter variete.de
Gymnastik 19-20 Uhr 20-21.30Uhr.
Für die Sportkurse Pilates und Zumba
entsteht noch eine zusätzliche
Kursgebühr. 10 Übungsstunden kosten
für Mitglieder 20 EUR, für Nichtmitglieder
40 EUR.
Für die Kinder und Jugendlichen
mittwochs Mädchenturnen 1.-2.
Schuljahr von 17-18 Uhr, donnerstags
Mädchenturnen 3.-4. Schuljahr
16.30-17.30Uhr, Eltern-Kind-Turnen
donnerstags 15.15-16.30Uhr, Krabbelzwerge
treffen sich montags 9-10
Uhr, Rasselbande 4-6 Jahre dienstags
15-16 Uhr sowie Jungenturnen
dienstags 16.30-17.30Uhr. Nähere
Informationen auch unter www.swmarienfeld.deoder
bei Petra Westbeld
05247-8464.
Wir haben die Umbauarbeiten
erfolgreich abgeschlossen.
Wir freuen uns, Sie ab dem 3.2.2014 in
unseren frisch renovierten Räumlichkeiten
begrüßen zu dürfen.
Pflegefamilie gesucht!
Wir suchen Menschen in unterschiedlichen familiären Zusammensetzungen mit oder ohne
pädagogischer Ausbildung. Im Auftrag der Jugendämter vermitteln wir Kinder im Alter von
2-14 Jahren in Pflegefamilien. Ihre Aufgabe wird es sein, Kindern eine ihren Bedürfnissen
angemessene Förderung und Begleitung zu ermöglichen. Die flexible Vollzeitpflege der
Jugendhilfe Bethel OWL ist ein Fachteam von Beraterinnen, die eine kontinuierliche
Begleitung der Pflegefamilien sicherstellen und im Vorfeld schulen. Bei Interesse wenden
Sie sich an die Jugendhilfe Bethel OWL unter:
Tel. 05201 9716572 oder per e-mail: fvp@bethel.de
Schnäppchenjäger aufgepasst
*Einige Ausstellungsmatratzen (90x200) bis zu 40 % reduziert
*nur solange der Vorrat reicht.
Einmalige Set-Aktion bis 28.02.2014
Beim Kauf einer Matratze (90x100x200) ab 289 € erhalten Sie einen
Lattenrost mit Kopf- und Fußverstellung für nur 50 € Aufpreis
Betten, Matratzen,
Lattenroste,
Boxspringbetten
und Bettwaren
Öffnungszeiten
Mo - Fr 9 - 12 Uhr & 14.30 - 18 Uhr • Sa 10 - 14 Uhr
Ostortstraße 2 • 33428 Harsewinkel-Greffen
Tel. 02588 93130 • www.pw-traumgut.de
Sicher durch Eis und Schnee
Unsere Leistungen für alle Marken
• Inspektionsservice
• Unfallinstandsetzung
• Glasschadenreparatur
• Fahrzeugdiagnose
• Haupt- u. Abgasuntersuchung
Denken Sie an den Wintercheck
Ihres Fahrzeugs
• Günstige Winterreifen-Angebote d
• Frostschutz: Scheiben, Kühler
• Licht- und Sichtcheck
d
d
d
d
d
d
• Klimaservice (inkl. Klimalecksuche,
Klimadesinfektion)
• Fahrzeugbergung
• Werkstattersatzwagen
u.v.m.
d
d
d
d
Südfeld 33
33428 Harsewinkel-Marienfeld
Tel.: 05247 6290035 Notruf: 0176 63161799
www.strotmann-kfz-service.de
d
Kfz-Service Strotmann wächst
Freie Werkstatt im Südfeld in Marienfeld
(HiT) Nach umfangreichen Umbau- und
Renovierungsarbeiten auf dem Gelände
der ehemaligen Tankstelle Baak kann der
Kfz-Service Strotmann seine Leistungen
seit Anfang Januar auf rund 2.000 m 2 anbieten.
Neben der Werkstatt stehen Johannes
Strotmann und seinen beiden
Mitarbeitern nun ausreichend Parkplätze
für Kundenfahrzeuge, Präsentationsfläche
für das Gebrauchtwagenangebot sowie
ein modernes Büro für die Kundenbetreuung
undAuftragsannahme zurVerfügung.
Dank der wachsenden zufriedenen
Stammkundschaft stieg das Auftragsvolumen
der freien Werkstatt in den
vergangenen zweieinhalb Jahren kontinuierlich
an, sodass Johannes Strotmann
(Foto) sich über die Erweiterungsmöglichkeit
nach der Schließung der Tankstelle
zum Ende des vergangenen Jahres sehr
freute.
Der engagierte Kfz-Fachmann weist darauf
hin, dass auch bei den bisherigen
milden Temperaturen jedes Fahrzeug auf
seine Wintertauglichkeit hin geprüft werden
sollte. Minusgrade, schlechte Sicht
und glatte Straßen können bis Ende März
noch plötzlich Probleme bereiten. Dann
sollten Reifen, Licht und Frostschutz entsprechend
funktionieren.
Sollte es dennoch zu einem Unfall kommen,
ist das Fahrzeug in der Werkstatt
des Kfz-Service Strotmann in besten Händen.
Reparaturen aller Art, markenübergreifendes
Fachwissen, flexible Terminvergabe
und Kundenfreundlichkeit kennzeichnen
den jungen, dynamischen Betrieb.