05.11.2007 1. Sitzung zu âVirtuelle Welt und Geldâ
05.11.2007 1. Sitzung zu âVirtuelle Welt und Geldâ
05.11.2007 1. Sitzung zu âVirtuelle Welt und Geldâ
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
0. Begrüßung / Organisatorisches
– Begrüßung / Vorstellungen
– Künftiger Beginn: 10:00 Uhr st
– Protokoll: Mark
– Keine Änderungen der Tagesordnung
Informatik und Gesellschaft – 05.11.2007
1. Sitzung zu „Virtuelle Welt und Geld“
1. Fragen zur Veranstaltung
– Teamarbeit
– Zielsetzung: Minikongress
– Vorträge
– Podiumsdiskussion
– Filmvorführungen
– außerdem: Web-Seite
– Zusammenfassung des Themas über ca 20-25 Seiten (für e-Book)
Informationen zur Veranstaltung (insbesondere Arbeitsmethoden):
– I&G-Materialien
– Softskills-Materialien
Moderation der Sitzungen:
– Protokollant der Vorsitzung
– Dazu ein Partner (Moderation zu zweit)
Protokoll am jeweiligen Dienstag
– Plan zur Moderation bis donnerstags
– Einladung zur nächsten Sitzung unmittelbar danach
– Eventuelle Beamerreservierung in ARBI oder Theorie
– „Moderationskoffer“ im Theorie-Sekretariat zu erhalten (vormittags)
– Benotung:
– 50% Individualanteil
– Arbeit im Team
– Moderation
– Sonstige Beteiligung
– 50% Gruppennote
– Minikongress
– Web-Seite
– e-Book-Beitrag
– Teilnahme an mindestens 6 Kongressen (Notenmodifikator je 1/6)
– Teilnahme an Teamsitzungen
Keine weiteren Fragen
2. Termine
– Sitzungen 10:00 Uhr st
– Kongresstermin: 14.02.2008
– Nächste Moderation (12.11.2007): Jan und Mark
– 19.11.2007: Kerstin und Malte
– 26.11.2007: Nick und Daniel
– 03.12.2007: Sebastian und Stefan
– 10.12.2007:
– Termin am 11.02.2008 fraglich
3. Sonderaufgaben (Web, Außen, Kongress)
– Web (Kontakt zu Jörg etc): Malte
– Außenministerin (Kontakt zu anderen Gruppen): Kerstin
– Kongressbeauftragter (Beachtung des Zeitplan etc): Stefan
4. Erste Aspekte zum Thema
– Million-Dollar-Web-Site
– Online Welten (Gewinn Verlust) (zB „Second Life“, „Entropia Universe“)
– Investitionen in die VW (Bsp.: Disney)
– URLs: http://www.heise.de/newsticker/meldung/97161
– http://www.virtualworlds2007.com/
– http://www.virtualworldsmanagement.com/
– http://www.heise.de/newsticker/meldung/93769
– http://www.heise.de/newsticker/meldung/96044
– http://www.heise.de/newsticker/meldung/73066
– http://www.entropiauniverse.com/
– http://www.clubneverdie.com/
– http://de.wikipedia.org/wiki/MMORPG
– http://www.blizzard.com
– http://www.gdynamite.de/index.php?%26module%3Darticles%26category%3Dgdyn
amite%26id%3D315
– http://www.gameconomy.de
– http://www.virtualgameworlds.com
– http://www.gdynamite.de/index.php?%26module%3Darticles%26category%3Dgdyn
amite%26id%3D294
– http://www.schulte-lawyers.de/dt/lawyers/lawyers.html
– Themenansätze:
– Google
– MMORPGs (Massive Multiplayer Online Role Play Games – Kosten/Nutzen)
– Sicherheitsrisiken beim Geldtransfer (eBay, Kreditkarten)
– Warum wird in VW investiert? („America's Army“, „youtube.com“)
– Grenze Realität VW
– Sucht und Abhängigkeiten von VW
– Wie wird diese von VW-Designern erzeugt?
– Parallelleben zum realen Leben in VW
– Internet und Virtuelle Welt (3D-Interface des WWW --> VR)
– Wer investiert in die VW und wie? (zB ADIDAS in „Second Life“)
– Wie zieht man Geld aus der VW? („Second Life“, „World of Warcraft“)
– Glücksspiel (Online-Poker)
– Wer profitiert letztendlich davon? (Zweit- und Drittverdiener)
– Werbung und Werbeflut in VW
– Entstehung von Communitys
– Einfluss der VW auf die Realität?
– Organisation / Entstehung von virtuellen Wirtschaftssystemen („Second Life“)
– eCommerce („eBay“, „Amazon“)
– Methoden zur Virtualisierung von Geldmitteln (Umtausch von echtem Geld zu
virtuellem Geld und umgekehrt, „LindenDollars“ in „Second Life“)
– Kosten virtueller Dienste (Teilnahmegebühren etc)
– Monatliches Abo Kauf von gezielten Diensten
– Flucht von der realen Welt in die VW (Chancen und Risiken, Existenzaufbau
Existenzverlust)
– Psychologischer Hintergrund (Werbung für die VW)
– Vermarktung der VW
– Sprache der VW (Leet-Speak, Emoticons etc)
– Virtuelle Welt ohne Computer und Internet? (PnPRPG -> Pen and Paper Role Play
Game)
Grundlagen für nächste Sitzung:
Definition von VW und Menschlicher Aspekt
5. Sonstiges
– entfällt