Anzeige/Download - Pearl
MOBILER
BLUETOOTH-
LAUTSPRECHER
BEDIENUNGSANLEITUNG
PX-1415-675
MPS-600.bt
DEU
INHALT
Lieferumfang................................................................... 4
Wichtige Hinweise zu Beginn.........................5
Sicherheitshinweise...................................................... 5
Wichtige Hinweise zur Entsorgung........................ 6
Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung.....................................................................................
6
Konformitätserklärung................................................ 7
Produktdetails..................................................8
Inbetriebnahme................................................9
Akku laden........................................................................ 9
Datum / Uhrzeit u. Alarmfunktion einstellen.10
Datum / Uhrzeit einstellen........................................10
Alarmsignal einstellen................................................ 11
Alarm mit Musik einstellen....................................... 11
INHALT
Musik über das Gerät abspielen...................12
Radiosender suchen und abspielen.....................12
Über SD / microSD / USB abspielen........................13
Über externe Quellen abspielen (AUX)...............13
Bluetooth-Modus.........................................................14
© 05/2013 – HA//EX : ER//VG – GS
3
DEU
IHR NEUER MOBILER
BLUETOOTH-LAUTSPRECHER
IHR NEUER LAUTSPRECHER
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses mobilen Bluetooth-Lautsprechers.
Sie halten die perfekte
tragbare Musikstation in Händen – egal ob
kabellos per Bluetooth oder über SD / microSD /
USB, sie spielt Ihre MP3-Dateien überall und
jederzeit in glasklarem Sound ab! Zusätzlich
verfügt das Gerät über ein integriertes Radio
und eine Alarmfunktion und kann so auch als
praktischer Radiowecker verwendet werden.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung und
befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und
Tipps, damit Sie Ihren neuen mobilen Bluetooth-
Lautsprecher optimal einsetzen können.
Lieferumfang
• Mobiler Bluetooth-Lautsprecher
• Aufladbarer Akku
• Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt:
Mini USB-Kabel
SD / microSD-Karte und / oder USB-Stick und /
oder Bluetooth-fähiges Gerät
4
DEU
WICHTIGE HINWEISE
ZU BEGINN
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie
mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese
Anleitung daher stets gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes
beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig.
Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es
kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit
und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
• Stellen Sie das Produkt nicht in die Mikrowelle
oder in den Kühlschrank.
• Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
WICHTIGE HINWEISE
5
DEU
WICHTIGE HINWEISE
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll.
Für die fachgerechte Entsorgung wenden
Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen
in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle
und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag / Monat / Jahr entnehmen
Sie bitte den Informationen Ihrer Gemeinde.
Wichtige Hinweise zu Akkus und deren
Entsorgung
Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den
Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, gebrauchte Akkus zur fachgerechten
Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben
oder überall dort, wo Akkus der gleichen Art
verkauft werden.
• Akkus gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Akkus, aus denen Flüssigkeit austritt, sind
gefährlich. Berühren Sie diese nur mit
geeigneten Handschuhen.
• Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen und
werfen Sie sie nicht in Feuer.
• Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen
werden. Achtung Explosionsgefahr!
• Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn
Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
6
DEU
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das
Produkt PX-1415 in Übereinstimmung mit der
R&TTE-Richtlinie 99 / 5 / EG, der EMV-Richtlinie
2004 / 108 / EG und der RoHS-Richtlinie
2011 / 65 / EU befindet.
PEARL.GmbH, PEARL-Str. 1 – 3, 79426 Buggingen,
Deutschland
Leiter Qualitätswesen
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
28. 05. 2013
Die ausführliche Konformitätserklärung finden
Sie unter www.pearl.de. Klicken Sie auf der linken
Seite auf den Link Support (Handbücher, FAQs,
Treiber & Co.). Geben Sie anschließend im
Suchfeld die Artikelnummer PX-1415 ein.
WICHTIGE HINWEISE
Importiert von:
PEARL.GmbH
PEARL-Str. 1 – 3
79426 Buggingen
Deutschland
7
DEU
PRODUKTDETAILS
PRODUKTDETAILS
1. microSD-Kartenslot
2. SD-Kartenslot
3. Wiedergabe- / Pause-Taste
4. Lautstärke verringern (V–)
5. Vorheriger Titel (Previous)
6. Tragegriff
7. USB-Slot
8. Modus (M)
9. Lautstärke erhöhen (V+)
10. Nächster Titel (Next)
11. LCD-Display
12. Ein- / Aus- / Auto-Taste
13. Aux-Ein- / Ausgang
14. Mini-USB-Eingang
15. Antenne
8
DEU
INBETRIEBNAHME
Akku laden
Das Gerät verfügt über einen wieder aufladbaren
Akku. Laden Sie das Gerät vor der ersten
Inbetriebnahme mithilfe eines Mini-USB-Kabels
für ca. 4-6 Stunden über Ihren Computer
oder ein USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang
enthalten).
HINWEIS:
Um den Akku zu schonen, laden Sie das
Gerät bitte nur in ausgeschaltetem
Zustand.
INBETRIEBNAHME
9
DEU
DATUM / UHRZEIT UND ALARM-
FUNKTION EINSTELLEN
DATUM / UHRZEIT / ALARM-FUNK TION
Datum / Uhrzeit einstellen
Stellen Sie die Ein- / Aus- / Auto-Taste auf AUTO.
Auf dem LCD-Display werden Datum und Uhrzeit
angezeigt. Drücken Sie die Wiedergabe- /Pause-Taste
einmal, um die Jahreseinstellung zu
aktivieren. Die Jahreszahl beginnt zu blinken
und kann nun mithilfe der Tasten und
eingestellt werden. Durch erneuten Druck auf
die Wiedergabe- / Pause-Taste wird die Einstellung
gespeichert. Verfahren Sie entsprechend,
um die Einstellungen für Monat, Tag, Stunden
und Minuten vorzunehmen.
HINWEIS:
Die Uhrzeit wird automatisch im
24-Stunden-Format angezeigt. Um zur
Ansicht im 12-Stunden-Format zu
wechseln, drücken Sie kurz die Taste M.
10
DEU
Alarmsignal einstellen
Drücken Sie die Wiedergabe- / Pause-Taste
so lange, bis die kleine Uhr auf dem LCD-Display
zu blinken beginnt. Gleichzeitig blinkt die Stundenanzeige.
Stellen Sie nun mithilfe der Tasten
für und die gewünschte Stunde ein und
drücken Sie die Wiedergabe- / Pause-Taste, um
die Einstellung zu speichern und zur Minutenanzeige
zu springen. Verfahren Sie für die
Minuteneinstellung entsprechend und drücken
Sie abschließend die Wiedergabe- / Pause-Taste,
um die Alarmeinstellung zu speichern.
HINWEIS:
Das Alarmsignal erklingt drei Mal hintereinander
und dauert jedes Mal 20 Sek.
Alarm mit Musik einstellen
Alternativ kann statt des Alarmsignals zur
gewünschten Zeit Musik abgespielt werden.
Drücken Sie dafür die Taste V+ solange,
bis oben rechts auf dem LCD-Display ein
Lautsprechersymbol erscheint. Dadurch wird
das automatische Alarmsignal deaktiviert. Zur
Weckzeit wird nun entweder Musik von SD /
microSD / USB abgespielt (sofern mit dem Gerät
verbunden) oder automatisch eine verfügbare
Radiofrequenz aktiviert.
DATUM / UHRZEIT / ALARM-FUNK TION
11
DEU
MUSIK ÜBER DAS GERÄT
ABSPIELEN
MUSIK ÜBER DAS GERÄT ABSPIELEN
Das Gerät bietet verschiedene Möglichkeiten,
Musik abzuspielen: über SD / microSD / USB, per
Bluetooth, über externe Quellen wie Mobiltelefon
und Computer oder über die Radiofunktion.
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die
Taste M, um zwischen den verschiedenen Modi
(Radio / AUX / BLUE) zu wechseln. Mit den Tasten
V+ und V– kann die Lautstärke erhöht oder
verringert werden.
HINWEIS:
Sie können durch langes Drücken der
Wiedergabe- / Pause-Taste aus jedem
Modus heraus in die Uhrzeit- / Datumsansicht
wechseln. Nach einigen Sekunden
springt das Display automatisch in die
aktuelle Ansicht zurück.
Radiosender suchen und abspielen
Stellen Sie die Ein- / Aus- / Auto-Taste auf ON.
Wenn keine externe Datenquelle mit dem
Gerät verbunden ist, startet automatisch das
Radio. Ziehen Sie die Antenne nach oben und
12
DEU
drücken Sie die Wiedergabe- / Pause-Taste ,
um Sender automatisch zu suchen und zu speichern.
Anschließend können die gespeicherten
Sender durch Drücken der Taste oder
ausgewählt werden.
Um Sender manuell zu suchen, halten Sie die
Taste oder solange gedrückt, bis die
gewünschte Frequenz erreicht ist.
Über SD / microSD / USB abspielen
Stellen Sie die Ein- / Aus- / Auto-Taste auf ON.
Verbinden Sie eine SD / microSD-Karte oder
einen USB-Stick über den entsprechenden Slot
mit dem Gerät. Die enthaltenen MP3-Dateien
werden automatisch abgespielt. Mit den Tasten
oder können Sie zum gewünschten
Stück springen.
Über externe Quellen abspielen (AUX)
Stellen Sie die Ein- / Aus- / Auto-Taste auf ON
und drücken Sie die Taste M, bis auf dem Display
AUX erscheint. Verbinden Sie nun die externe
Datenquelle (Mobiltelefon, Computer usw.)
über ein Datenkabel mit der Buchse AUX auf
der Rückseite des Geräts.
MUSIK ÜBER DAS GERÄT ABSPIELEN
13
DEU
MUSIK ÜBER DAS GERÄT ABSPIELEN
Bluetooth-Modus
Stellen Sie die Ein- / Aus- / Auto-Taste auf ON
und drücken Sie die Taste M, bis auf dem Display
BLUE erscheint und ein Tonsignal erklingt. Das
Gerät ist nun bereit, sich mit einem Bluetooth-
Gerät zu pairen.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass der Abstand
zwischen beiden Geräten möglichst
gering ist und keine Hindernisse
dazwischen stehen.
Aktivieren Sie den Bluetooth-Abtastmodus am
Bluetooth-Gerät Ihrer Wahl. Ihr Bluetooth-Gerät
erkennt den Lautsprecher unter dem Namen
„OVC3860“. Um die Geräte zu pairen, verfahren
Sie gemäß den Instruktionen Ihres Bluetooth-Geräts.
Je nach Gerät wird eventuell ein PIN-Code
verlangt. Dieser lautet 0000. Falls der Registrierungsprozess
fehlschlägt, schalten Sie den Lautsprecher
aus und wiederholen Sie dann alle oben
beschriebenen Schritte.
14