13.02.2014 Aufrufe

EDITION 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITION 2014


Unser Sinn für Vollkommenheit.

Senator Chronometer Regulator

Senator Chronometer Regulator. Ästhetik, Eleganz und Präzision. Ein offiziell zertifizierter Chronometer kombiniert mit der klassischen

Anzeige eines Regulators. Es dominiert als einziger, zentraler Zeiger der Minutenzeiger, während sich die übrigen Zeiger


in in dezentralen Zifferblattbereichen drehen. drehen. Erfahren Sie Sie mehr mehr unter unter www.glashuette-original.com. Unsere Unsere iPhone-Applikation

können können Sie Sie vom vom App App Store Store herunter laden. laden.


INHALT

WERKSTATT

Alles für die Wünsche der

Kunden – Meister ihres

Fachs reparieren Altes und

schaffen Neues

48

GLANZSTÜCKE

Fest der Materialien:

Erlesene Kreationen geben

sich ein Stelldichein

66

TRAURINGE

Ein Wort, ein Kuss –

passender Schmuck

zum wundervollsten

Versprechen

8

10

12

62

70

PORTRÄT

Service, Fachwissen

und Passion vor Ort

UHREN

Faszinierend schön und

technisch raffiniert – die

Mechanik der Zeit

PERLEN

Die schimmernden Schönheiten

ziehen mit ihrer Vielfalt jede

Frau in ihren Bann

TRENDS

Erlaubt ist, was gefällt:

aktuelle Schmucktrends

4


EDITORIAL

HERZLICH

WILLKOMMEN

Fotos: Christian Wyrwar, Titel: Shutterstock

Liebe Leserin, lieber Leser,

Sie halten etwas ganz Besonderes in den Händen:

unseren neuen Katalog für das Jahr 2014.

Auf den folgenden 80 Seiten stellen wir Ihnen

unser traditionelles Familienunternehmen und

das vielfältige Sortiment an eleganten Uhren

und exquisiten Schmuckstücken vor, das Sie

bei uns im Glockenspielhaus, im Herzen der

Altstadt von Wetzlar, finden. Erfahren Sie alles

über unsere mehr als 175-jährige Firmengeschichte,

und entdecken Sie unsere meisterhaften

Markenwelten von Glashütte Original und

Breitling über Chopard, Rado und EBEL bis hin

zu Leo Wittwer, Gebr. Schaffrath und CéDé.

Daneben dürfen Schmuck und Uhren trendiger

Her steller wie Festina, Swatch und THOMAS

SABO natürlich nicht fehlen. Und: Selbstverständlich

halten wir für Sie auch eine große

Auswahl an Verlobungs-, Trau- und Memoire-

Ringen bereit.

Wir und unser kompetentes Team haben es uns

zur Aufgabe gemacht, Sie nicht nur beim Kauf zu

beraten, sondern Ihnen darüber hi naus mit Rat

und Tat zur Seite zu stehen. Kommen Sie doch

einfach einmal selbst vorbei, und überzeugen Sie

sich von unserem exzellenten Kundenservice.

Wir freuen uns auf Sie!

Beste Grüße,

5


ZEIT FÜR UNSEREN PLANETEN

Zeit ist kostbar. Deswegen setzen wir alles daran, sie

nicht nur präzise zu messen, sondern auch so sinnvoll

wie möglich zu nutzen. Aus diesem Grund arbeiten wir

gemeinsam mit der GoodPlanet Foundation an einem

Projekt, um das Gleichgewicht und die Schönheit unserer

Ozeane für künftige Generationen zu bewahren. Ein

Teil der Erlöse vom Verkauf jeder Planet Ocean GMT

Dual Time Zone Uhr geht an dieses Projekt. Es ist an der

Zeit, dass wir unserem Planeten etwas zurückgeben.

www.omegawatches.com/de/goodplanet

www.omegawatches.de


PORTRÄT

Seit über 175 Jahren ist Juwelier Palm eine feste Größe in Wetzlars Altstadt.

Im stattlichen Fachwerkhaus empfängt das Team des traditionsreichen Fachgeschäfts

seine Kunden in stilvollem Ambiente.

8


T RADITION

AUS

SCHMUCKER

Im Herzen der Altstadt von Wetzlar schreibt

Familie Palm seit über 175 Jahren Geschichte. Eine

vielfältige Markenwelt aus erstklassigen Kompositionen

trifft hier im Glockenspielhaus auf eine breite Palette

handwerklicher Dienstleistungen.

Fotos: Christian Wyrwa

Es begann im Jahr 1835, als der

Uhrmacher meister Louis Palm in

Wetzlar ein Fachgeschäft für Uhren und

Zubehör eröffnete. Damit legte er den

Grundstein für die Zukunft einer erfolgreichen

Händlerfamilie. Seit über

175 Jahren wird die Führung des Juweliergeschäfts

Palm nun schon vom Vater

an den Sohn übergeben. So übernimmt

1874 Theodor Palm die Geschäfte und

beweist seine große Anpassungsfähigkeit

an die damalige Zeit und die damaligen

Bedürfnisse: Neben Uhren, Gold- und

Silberwaren führt er auch Fahrräder und

Nähmaschinen. Als Carl Palm im Jahr

1908 bei Juwelier Palm einsteigt, wird der

Laden auch als erste „Tankstelle“ Wetzlars

bekannt – Autobesitzer kommen ins Geschäft

in die Krämerstraße 5 und holen

sich hier ihr Benzin, das eigentlich zur

Reinigung von Uhren verwendet wird.

1948 treten Robert und seine Frau Gertrud

Palm die Nachfolge von Carl Palm

an. Sie führen umfangreiche Umbauten

und Erweiterungen durch und gliedern

ein direkt anliegendes Rokokohaus an.

9


PORTRÄT

Erfüllung

eines Traums

Und die Geschichte wird fortgeschrieben:

1977 übernehmen Roland und Margit

Palm mit Juwelier Palm eines der größten

Fachgeschäfte im Raum Mittelhessen und

führen wenige Jahre später weitere Umbauarbeiten

durch. So werden die Häuser

renoviert und das Fachwerk freigelegt,

außerdem wird die gesamte Geschäftsfront

dem historischen Stil angepasst. Das

Ehepaar erfüllt sich bei dieser Gelegenheit

noch einen lang gehegten Wunsch und

bringt ein Glockenspiel am Haus an. Damit

erhält es den Namen „Glockenspielhaus“.

2001 rich ten sie im Rokokohaus in

der Krämerstraße 7 das „Zeit + Design“-

Studio ein. Dort befindet sich heute das

gesamte Uhrensortiment des Juweliers.

Ein weiteres Highlight des Studios ist die

in den Boden eingelassene Turmuhr mit

einem Durchmesser von zwei Metern, die

den Mittelpunkt des Raums bildet. Die mit

24 Karat belegte Uhr ist durch 500 Kilogramm

schweres und fünf Zentimeter dickes

Glas geschützt und kann somit betreten

werden.

Großzügig, hell und freundlich präsentieren

sich die Geschäftsräume von Juwelier Palm.

Da wird das Verkaufen und Kaufen zu

einem besonderen Erlebnis.

Zertifizierte

Meisterwerkstatt

Pünktlich zum 175-jährigen Bestehen von

Juwelier Palm ist mit Jörg Martin Palm

der Ur-Ur-Ur-Enkel des Gründers ins

Unternehmen eingestiegen. Er bildet die

mittlerweile sechste Generation des traditionellen

Familienbetriebs und arbeitet

zusammen mit seinem 15-köpfigen Team

sowie seinen Eltern Roland und Margit

Palm, denen die Zufriedenheit der Kunden

stets am Herzen liegt. „Wir freuen uns auf

den Besuch unserer Kunden und nehmen

uns viel Zeit für sie“, sagt Jörg Palm. Denn

das Verkaufen ist seiner Ansicht nach nur

die eine Seite der Medaille. „Die anschließende

Betreuung ist fast noch wichtiger“,

so Palm. „Wir möchten das Gefühl vermitteln,

dass unsere Kunden jederzeit mit ihrer

gekauften Uhr oder ihren Schmuckstü-

10


Tradition und Moderne

verbinden sich bei Juwelier

Palm jeden Tag aufs Neue.

In der Uhrmacherwerkstatt

arbeiten Meister ihres Fachs

in liebevoller Detailarbeit.

Fotos: Christian Wyrwa

cken zu uns zurückkehren können und hier

schnelle und zuverlässige Hilfe erhalten.“

In der hauseigenen Uhrmacherwerkstatt

führen zwei Uhrmacher alle anfallenden

Arbeiten und Reparaturen rund um Zeitmesser

aus, vom einfachen Batteriewechsel

über die Prüfung oder gar Herstellung

der Wasserdichtigkeit bis zur komplet ten

Überholung von Groß- und Armbanduhren.

Dafür stehen ihnen die neuesten

technischen Geräte in der von sämtlichen

Herstellern, die Juwelier Palm führt, zertifizierten

Werkstatt zur Verfügung.

Um auch in Sachen Um- und Aufarbeitungen,

Reparaturen, Fasserarbeiten,

Gra vuren und Sonderanfertigungen von

Schmuckstücken weiterhelfen zu können,

arbeitet Juwelier Palm eng mit ausgesuchten

Goldschmiedeateliers zusammen, die

hoch qualifizierte Fachleute beschäftigen.

Überhaupt legt Jörg Palm großen Wert auf

kompetente Beratung und entsprechend

geschulte Mitarbeiter. Die regelmäßige

Teilnahme an Fortbildungen und die Ausbildung

von Fachkräften gehören selbstverständlich

zum Unternehmen.

Hochkarätiges

Markenportfolio

Das Sortiment im Glockenspielhaus besticht

durch seinen reichhaltigen Mix von

hochwertigsten Uhren- und Schmuckherstellern

sowie aktuellen Trendmarken.

Auf insgesamt 150 Quadratmetern führt

Juwelier Palm unter anderem Glashütte

Original, Omega, EBEL, Breitling, Rado,

Maurice Lacroix, Junghans, Chopard,

THOMAS SABO, PANDORA, Ice-

Watch, Ring Ding und Swatch. Zudem

ist eine Vielzahl ausgesuchter Trauringmodelle

in klassischen und modernen

Designs erhältlich, zum Beispiel von Henrich

& Denzel, EGF oder R. Sickinger.

Das gesamte Warenangebot von Juwelier

Palm zeichnet sich durch beeindruckende

Gestaltung, edle Mate rialien und mechanische

Raffinesse aus. Geschäftsführer

Jörg Palm möchte seinen Kunden auch

in Zukunft einen hervorragenden Service

sowie ein vielseitiges Sortiment bieten: „In

unserem Gewölbekeller ist ein sehr junger,

moderner Trendbereich entstanden.“ Die

spannende Firmengeschichte geht also in

eine neue Runde …

11


UHREN

1

DIE SCHÖNEN AUS

GLASHÜTTE

Graziös und anmutig, charmant und verführerisch:

Glashütte Original offenbart mit der Kollektion „Pavonina“

die feminine Seite der Zeit.

Sie schimmern im Glanz von Gold und

Edelstahl, überhaucht von eingestreuten

Diamanten und kombiniert mit auffälligen

Farbnuancen: Die Uhren der Kollektion

„Pavonina“ von Glashütte Origi nal

zeigen eine neue, feminine Facette der

Marke. Diese war bislang hauptsächlich für

uhrmacherisch anspruchsvolle mechanische

Männeruhren bekannt. Nun erweitert

das Traditionshaus die Riege hochwertiger

Zeitmesser um die Linie „Pavonina“ –

Quarzuhren, die dem geheimnisvollen,

extravaganten Klang des Na mens gerecht

werden, der sich von „ pavoninus“, dem

lateinischen Wort für Pfau, ableitet.

Schon zur Premiere besticht die neue

Kollektion durch ihre Vielfalt: Diese

führt von schlichten Stahlmodellen mit

Bändern aus Satin oder Edelstahl über

Varianten in Bicolor hin zu Schmuckuhren

aus Rotgold mit Diamanten. So

unterschiedlich dies in der Wirkung

ist – verbindendes Element ist das Design:

Das 31 x 31 mm große Ge häuse der

„Pavonina“ ist kissenförmig ge staltet und

geht zurück auf die 1920er-Jahre. Der

Übergang zwischen Band und Gehäuse

ist beweglich gestaltet, wodurch bei

einem schmalen Handgelenk ein ausgesprochener

Tragekomfort gewährleistet

ist. Gekonnt umgesetzt ist dies bei den

schmückenden Metallbändern aus Edelstahl

und Rotgold, in deren Gliedern sich

die Kissenform des Gehäuses fortsetzt.

Mit viel Liebe zum Detail sind auch

die Zifferblätter entworfen und in der

eigenen Manufaktur umgesetzt: schlicht

silber oder schwarz galvanisiert, in Perlmutt

guillochiert, mit Cabochon-Indizes

oder mit Brillanten dekoriert.

Glanzvoller Höhepunkt ist ein Zifferblatt

mit fast 100 Brillanten, die wie ein

Pfauenrad angeordnet sind und von

mokka- oder perlmuttfarbener Kaltemaille

betont werden.

12


2

1) Schmuckstück von einer Uhr:

Die Pavonina ist Glashütte Originals

neue Damenuhr par excellence.

(Preis: 19.900 Euro)

2) In Bicolor: Das Gehäuse der neuen

Damenuhr ist kissenförmig und geht

zurück auf die 1920er-Jahre.

(Preis: 7.900 Euro)

3) Harmonisch bis ins Detail:

Bei dieser Aus führung sind die Bandanstöße

mit Diamantbesatz verziert.

(Preis: 5.900 Euro)

3

13


UHREN

1

2

3

4

14


5

6

1) Senator Chronometer Regulator

Ø 42 mm, Handaufzug, chronometerzertifiziert,

750/- Rotgold, Alligatorlederband,

wasserdicht bis 5 bar. Preis: 25.500 Euro

2) PanoReserve Ø 40 mm, Handaufzug,

Edelstahl, Alligatorlederband, wasserdicht

bis 5 bar. Preis: 9.100 Euro

3) Senator Ewiger Kalender Ø 42 mm,

Automatik, Edelstahl, Alligatorlederband,

wasserdicht bis 5 bar. Preis: 17.800 Euro

4) Sixties Panoramadatum Ø 42 mm,

Automatik, Edelstahl, Alligatorlederband,

wasserdicht bis 3 bar. Preis:7.400 Euro

5) Senator Panoramadatum Ø 40 mm,

Automatik, 750/- Rotgold, Alligatorlederband,

wasserdicht bis 5 bar.

Preis: 17.400 Euro

6) Senator Panoramadatum Mondphase

Ø 40 mm, Automatik, 750/- Rotgold,

Alligatorlederband, wasserdicht bis 5 bar.

Preis: 18.400 Euro

15


UHREN

E

GESCHICHTE

EINE EINZIGARTIGE

RFOLGS­

Filmstars tragen sie, Präsidenten und Sportgrößen.

Eine Omega ist ein Statussymbol für Understatement und

Erfolg. Dieser Nimbus trifft auf fast alle Modelle des Hauses

zu – sei es am Damen- oder Herrenhandgelenk.

1

Mit Superlativen sollte man vorsichtig

sein, bei inflationärem

Gebrauch nutzen sie schnell ab und verwandeln

sich ins Gegenteil. Dies gilt ganz

besonders in der Welt der Haute Horlogerie,

wo angeblich jeder Zeitmesser

reich an Geschichte, überaus präzise und

der Schönste überhaupt ist. Auf eine Uhrenmarke

scheinen diese Attribute aber

tatsächlich zuzutreffen: Omega. Der überwältigende

Erfolg der Kollektion seit Jahrzehnten

hat dem Hersteller einen Status

verschafft, der seinesgleichen sucht. Eine

Omega sieht und erkennt man auf der

Fifth Avenue in New York ebenso wie am

Strand von Koh Chang oder in der Mailänder

Oper. Ob nun am Herren- oder

Damenhandgelenk, sie symbolisiert Luxus,

Geschmack und Erfolg.

Dieser Ruhm liegt in der konsequenten

Modellpolitik des Hauses begründet. Statt

die neuesten Modewellen zu reiten oder

kurzlebigen Trends zu folgen, setzt Omega

seit jeher auf die technische Weiterentwicklung

seiner Uhren. Optisch bewahrt man

dabei Kontinuität und schafft so Ikonen des

Uhrendesigns, die über die Jahrzehnte hinweg

an Strahlkraft gewinnen.

Die erste Uhr auf dem Mond

Ganz besonders gilt dies für die „Speedmaster“,

die als Monduhr in die Ge­

16


2

1) Innovative Uhrmacherkunst kombiniert mit femininem Design: die „Ladymatic Co-Axial 34 mm“. (Preis: 18.200 Euro)

2) Dunkle Schönheit: Die Speedmaster „The Dark Side of the Moon“ wird in einem schwarzen Keramikgehäuse mit passendem

Armband vorstellig. (Preis: 8.900 Euro)

schichte eingegangen ist. Sie wurde in

den 1960er-Jahren von der NASA für das

Apollo-Programm als offizieller Zeitmesser

ausgewählt und war deshalb bei

der ersten Mondlandung dabei. Viele

harte Tests hatte der Chronograph bestehen

müssen, ehe er mit seiner Robustheit

und Präzision überzeugt und andere Bewerber

ausgestochen hatte – der Beginn

einer Erfolgsgeschichte, die bis heute

andauert, denn seitdem setzt Omega die

„Speedmaster“ mit immer neuen Varianten

fort.

Die wohl interessanteste in diesem

Jahr ist die Speedmaster „The Dark

Side of the Moon“. Das markante, über

44 Millimeter große Gehäuse der Neuheit

besteht ebenso wie das Zifferblatt aus

kratzfester Zirkonoxidkeramik. Extrem

hart und robust ist auch die Tachymeterskala

zur Berechnung von Geschwindigkeiten.

Durch den Saphirglasboden kann

man das Omega ­eigene automatische

Chronographenkaliber 9300 mit Co-Axial-Hemmung,

Siliziumspiralfeder, rückerfreier

Feinregulierung und Schaltrad

sehen. Alles feine Merkmale Schweizer

Uhrmacherkunst, die sich echte Mechanik-Fans

auf der Zunge zergehen lassen.

Sie finden sich übrigens nicht nur in

der Herrenkollektion. Auch Mechanik-

Liebhaberin nen bedient Omega mit

interessanten Modellen, wie etwa der

„Ladymatic“. Sie beherbergt das Co-

Axial-Kaliber 8520, das sich durch einen

transparenten Gehäuseboden in Szene

setzt.

Die Uhr hat ein Zifferblatt aus weißem

Perlmutt mit diamantbesetzten Indizes

und feinem Dekor. Die mit Diamanten

unterschiedlicher Größe besetzte

Lünette ist auf einem 34-Millimeter-Gehäuse

aus Edelstahl mit Bicolor-Band angebracht.

Der Gehäusering mit Wellenmuster

ist durch einen weißen

Keramikring vom inneren Gehäuseteil

abgesetzt. Eine perfekte Kombination

aus Eleganz und Haute Horlogerie.

17


UHREN

2

1

3

4

18


5

1) Seamaster Aqua Terra 150M GMT

Ø 43 mm, Automatik, Edelstahl, Krokodillederband,

wasserdicht bis 15 bar. Preis: 5.800 Euro

2) Speedmaster Moonwatch DARK SIDE

OF THE MOON Ø 44,25 mm, Automatik,

Chronograph, Keramik, Corduraband,

wasserdicht bis 5 bar. Preis: 8.900 Euro

3) Speedmaster Moonwatch Ø 44,25 mm,

Automatik, Titan, wasserdicht bis 10 bar.

Preis: 8.400 Euro

4) Constellation Ø 27 mm, Automatik,

Edelstahl, 750/- Rotgold,11 Diamanten

0,12 ct., wasserdicht bis 15 bar.

Preis: 5.300 Euro

5) Seamaster Planet Ocean GMT GOOD

PLANET Ø 43,5 mm, Automatik, Edelstahl

und blaue Keramik, wasserdicht bis 60 bar.

Preis: 6.000 Euro

19


UHREN

1

FIRST CLASS FÜRS

HANDGELENK

Zu Wasser, zu Land und in der Luft – eine Breitling fühlt

sich in jedem Element zu Hause. Eine besondere Spezialität

der Traditionsmarke sind neben Flieger- und Taucheruhren

auch Chronographen. Eines ist dabei allen Modellen gemein:

ein Chronometer-Zertifikat des Schweizer C.O.S.C.-Instituts,

welches die hohe Präzision der Uhren garantiert.

Seit 1884 hat sich Breitling im Bereich

der Kurzzeitmessung unter Uhren-

Liebhabern auf der ganzen Welt einen Namen

gemacht, genießen doch die Chronographen

des Hauses Kultstatus. Sie tragen

allesamt ein Chronometer-Zertifikat des

Schweizer C.O.S.C.-Instituts, das ihnen

offiziell höchste Präzision und beste Gangwerte

bescheinigt. Neben Taucher- und

Fliegeruhren spielen auch Weltzeitmodelle

in der Geschichte der Marke mit der geflügelten

B-Initiale eine bedeutende Rolle,

denn Breitling hat den Aufschwung der

Luftfahrt von Beginn an aktiv begleitet.

Bereits in den 1950er- bis 1960er-Jahren

machte die Firma mit einem hochentwi-

20


2 3

1) Die Welt am Handgelenk: Die neue „Transocean Unitime Pilot“ ist mit einem einfach zu bedienenden Weltzeitmechanismus ausgestattet.

(Preis: 9.870 Euro) 2) Wasserdicht bis 3.000 Meter: Die neue „Avenger II Seawolf“ ist eine professionelle Taucheruhr. (Preise: 3.485 Euro und

3.685 Euro) 3) Taucheruhr der Extra klasse: die „Super ocean 42“ mit speziell blauem Zifferblatt (Preis: 2.950 Euro)

ckelten Modell namens „Uni time“ von sich

reden. Diese Automatikuhr mit Universalzeit

ist heute ein begehrtes Sammlerobjekt

und dient als Inspiration für die Kollektion

der Gegenwart.

Apropos: Auch 2013 lädt Breitling mit

der „Transocean Uni time Pilot“ wieder

zum Reisen ein. Sie kombiniert die Funktionalität

einer Weltzeituhr mit der eines

Chronographen und hebt dabei in elegantem

Fliegeruhrendesign ab. Das Manufakturkaliber

B05 mit einer 70-stündigen

Gangreserve, einem 1/4-Sekunden-Chronograph

und Universalzeit dient als Bordcomputer

im 46 Millimeter großen und bis

100 Meter wasserdichten Edelstahl- oder

Rotgoldgehäuse. Äußerlich besticht die

„Transocean Unitime Pilot“ durch ihre

moderne, sachliche Anmutung und die für

Breitling charakteristische Detailpflege.

Beide Gehäusevarianten werden an einem

geflochtenen Stahlband oder einem Lederband

getragen.

Darüber hinaus hat Breitling in diesem

Jahr auch die beliebte „Avenger“-Linie

überarbeitet und ihr ein neues Gesicht

verliehen. Das schlankere, ergonomisch

geformte Gehäuse umfasst Zifferblätter

in verschiedenen Farben. Die neuen Schablonenziffern

darauf bilden einen Bezug

zur Aviatik, die großen Leuchtindizes und

-zeiger optimieren die Lesbarkeit. Ebenfalls

neu gestaltet ist die satinierte und gravierte

Lünette.

Die neue Generation umfasst vier Modelle,

die „Chronograph Avenger II“ im

43 Millimeter großen Edelstahlgehäuse

und die „Chronograph Super Avenger II“,

die mit 48 Millimeter Durchmesser eine

mächtige Präsenz am Handgelenk zeigt.

Wie auch die beiden Stoppuhren besitzt

die neue „Avenger II GMT“ eine Wasserdichtheit

bis 300 Meter. Sie gibt sich kosmopolitisch

und zeigt drei Zeitzonen an.

Als technisches Flaggschiff führt die Profitaucheruhr

„Avenger II Seawolf“ die Linie

an, hält sie doch bis 3.000 Meter wasserdicht.

Ein Sicherheitsventil sorgt dabei für

Druckausgleich inner- und außerhalb des

Gehäuses.

Reminiszenz der Historie

Die „Superocean“, die ihren Ursprung in

den 1950er-Jahren hat, ist Breitlings Taucheruhr

par excellence. 2013 erscheint sie

in einer auf 2.000 Modelle limitierten

Auflage mit einem marineblauen Zifferblatt,

das die Wasserthematik anschaulich

thematisiert. Das Kautschukband, das am

bis 1.500 Meter wasserdichten Gehäuse

sitzt, und die kannelierte Sicherheitslünette

aus blauer Keramik korrespondieren

farblich damit. In der 42 Millimeter großen

„Superocean“ tickt wie in allen Modellen

ein Chronometer-zertifiziertes Automatikwerk,

das Breitling Kaliber 17.

Schließlich steht der Name Breitling seit

1884 als Synonym für Präzision – unter

Wasser, an Land und in der Luft.

21


UHREN

1 2

3 4

22


6

5

1) Navitimer 01 Ø 43 mm, Automatik,

Edelstahl, Lederband, druckfest bis 3 bar.

Preis: 6.360 Euro 2) Superocean 42 Limited

Ø 42 mm, Automatik, Edelstahl, Kautschukband,

wasserdicht bis 1500 m, limitiert auf

2.000 Stück. Preis: 2.950 Euro

3) Transocean Unitime Pilot Ø 46 mm,

Automatik, Edelstahl, Ocean-Classic-Armband,

wasserdicht bis 100 m. Preis: 9.780 Euro

4) Transocean Chronograph Ø 43 mm,

Automatik, 18 K Rotgold, Krokodil lederband,

wasserdicht bis 100 m. Preis: 16.620 Euro

5) Galactic 36 Ø 36 mm, Automatik,

Edelstahl, 18 K Roségold, wasserdicht bis 100 m.

Preis: 7.400 Euro 6) Galactic 36 Ø 36 mm,

Automatik, Edelstahl, Sahara-Lederband,

40 Diamanten 0,666 ct., wasserdicht bis 100 m.

Preis: 7.550 Euro

23


UHREN

F EELING

RED CARPET

Edelste Materialien und ein ausgeprägtes Gespür für Qualität und

Luxus – bei Chopard entstehen feinste Juwelen und Uhren in bester

handwerklicher Tradition. Die exquisiten Kleinode zeichnen sich durch

Eleganz und einen spielerischen Umgang mit Diamanten aus.

24


1

3

2

4 5

1) Ohrclips 750/- Roségold, Brillanten

1,80 ct. Preis: 12.320 Euro 2) Ring

750/- Weißgold, Brillanten 0,70 ct.

Preis: 7.540 Euro 3) Anhänger 750/- Roségold,

Brillanten 0,46 ct. Preis: 4.880 Euro

4) Damenuhr Imperiale Ø 36 mm,

750/- Rosé gold und Edelstahl, Quarz,

Perlmuttzifferblatt, wasserdicht bis 5 bar.

Preis: 6.720 Euro 5) Damenuhr Imperiale

Ø 28 mm, Edelstahl, Lederband, silberfarbenes

Zifferblatt, 36 Brillanten 0,44 ct., wasserdicht

bis 5 bar. Preis: 7.000 Euro

25


UHREN

1

3

2

4 5

1) Ring Happy Spirit 750/- Rosé-/Weißgold,

1 loser Brillant 0,10 ct. Preis: 3.350 Euro

2) Anhänger Happy Spirit 750/- Rosé-/Weißgold,

1 loser Brillant 0,10 ct. Preis: 3.190 Euro

3) Ohrclips Happy Spirit 750/- Rosé-/Weißgold,

2 lose Brillanten 0,20 ct. Preis: 5.420 Euro

4) L.U.C XP Ø 27,40 mm, Automatik,

750/- Roségold, Lederband, wasserdicht bis 3 bar.

Preis: 11.850 Euro

5) Mille Miglia Ø 44 mm, Automatik,

Edelstahl, Kautschukband, wasserdicht bis 10 bar,

Limited Edition. Preis: 5.350 Euro

6) Anhänger Chopardissimo 750/- Weißgold.

Preis: 1.180 Euro 7) Ohrringe Chopardissimo

750/- Weißgold. Preis: 990 Euro

8) Ringe Chopardissimo 750/- Rosé-,

Gelb- oder Weißgold, optional mit Diamanten.

Preis: ab 2.090 Euro

26


7

6

8

4

27


UHREN

1

2

28


MODERNE

ALCHEMIE

Seit den 1960er-Jahren produziert Rado Uhren in besonders

innovativen Gehäusematerialien, denen die Zeit scheinbar

nichts anhaben kann. Der Erfindungsreichtum der Schweizer

Traditionsmarke bezieht sich aber nicht nur auf die Auswahl

der Materialien, sondern schlägt sich auch in einer besonders

reinen und ausdrucksstarken Designsprache nieder.

3 4 5

1) Rado HyperChrome Automatic

Chronograph Ø 45 mm, Automatik,

Hightech-Keramik, wasserdicht bis 10 bar.

Preis: 3.850 Euro 2) Rado HyperChrome

Automatik Ø 36 mm, Automatik, Hightech-

Keramik, 181 Diamanten 1,217 ct. wasserdicht

bis 5 bar. Preis: 8.900 Euro 3) Rado Ceramica

27,2 x 32,5 mm, Quarz, Hightech-Keramik,

wasserdicht bis 3 bar. Preis: 1.350 Euro 4) Rado

True Thinline Automatik Ø 40 mm, Automatik,

plasmabehandelte Hightech-Keramik,

wasserdicht bis 3 bar. Preis: 2.200 Euro

5) Rado Coupole Ø 33,1 mm, Quarz, Edelstahl,

PVD-Beschichtung, wasserdicht bis 5 bar.

Preis: 1.140 Euro

29


UHREN

ZEITLOSE

ELEGANZ

Leidenschaft für innovatives und exzellentes Uhrendesign ist seit

jeher im Herzen der Marke EBEL gewesen. 1911 gegründet, ist

EBEL heute für sein legendäres Armbanddesign mit wellenförmigen

Gliedern bekannt. EBEL-Uhren lassen Luxus und zeitgenössische

Eleganz mit subtilen, exquisiten Details verschmelzen.

2

3 4

1) EBEL Onde 30 mm Ø 30 mm,

Quarz, Edelstahl und 18 K Roségold,

58 Diamanten 0,893 ct., wasserdicht

bis 5 bar. Preis: 6.000 Euro

2) Brasilia Mini Ø 23,7 mm,

Quarz, Edelstahl und 18 K Gelbgold,

44 Diamanten 0,606 ct., wasserdicht

bis 5 bar. Preis: 5.000 Euro

3) Beluga Grande Ø 36,5 mm,

Quarz, Edelstahl, 36 Diamanten

1,692 ct., wasserdicht bis 5 bar.

Preis: 5.500 Euro

4) EBEL Wave Lady Ø 27,3 mm,

Quarz, Edelstahl und 18 K Gelbgold,

54 Diamanten 0,396 ct., wasserdicht

bis 5 bar. Preis: 4.600 Euro

30


1

5 6 7

5) EBEL Sport Lady

Ø 27 mm,Quarz, Edelstahl und

18 K Gelbgold, wasserdicht bis 5 bar,

Preis: 2.400 Euro

6) EBEL X-1 34 mm Ø 34 mm,

Quarz, schwarze Keramik und Edelstahl,

71 Diamanten 0,722 ct., wasserdicht

bis 10 bar. Preis: 5.100 Euro

7) EBEL Onde 30 mm

Ø 30 mm, Quarz, Edelstahl,

20 Diamanten 0,057 ct., wasserdicht

bis 5 bar. Preis: 2.400 Euro

31


UHREN

1 2

3

4

32


LUXUS IM

EINSTIEGSSEGMENT

Traditionelle Uhrmacherkunst in zeitgenössischem Design: Die

Schweizer Uhrenmarke Maurice Lacroix vereint Altbewährtes mit

Modernem und setzt neue Maßstäbe. Die hohen Standards und die

Liebe zum Detail sind in jedem Zeitmesser sicht- und spürbar.

5

1) Eliros Date Ladies Ø 30 mm,

Quarz, Edelstahl, Milanaise-Band,

wasserdicht bis 5 bar. Preis: 545 Euro

2) Masterpiece Roue Carrée Seconde

Ø 43 mm, Handaufzug, Edelstahl,

Krokodillederband, wasserdicht bis 5 bar.

Preis: 8.400 Euro

3) Pontos Day/Date Ø 40 mm, Automatik,

Edelstahl, Krokodillederband, wasserdicht

bis 5 bar. Preis: 1.990 Euro

4) Pontos S Ø 43 mm, Automatik, Edelstahl,

Metallband und farblich passendes

NATO-Band im Lieferumfang enthalten,

wasserdicht bis 20 bar. Preis: 3.450 Euro

5) Les Classiques Chronographe

Phases de Lune Ladies Ø 38 mm,

Quarz, Edelstahl, Kalbsleder band,

wasserdicht bis 3 bar Preis: 795 Euro

33


UHREN

160 JAHRE

KNOW-HOW

Seit der Gründung gehört Tissot zu den innovativsten Uhrenmarken der Schweiz.

Dazu führen stete Verbesserungen im Bereich der Materialien und derFunktionalität.

Eng mit der Welt des Motorsports verbunden, fährt Tissot auch im Jubiläumsjahr

2013 mit einer Vielzahl interessanter Zeitmesser in die Startbox.

1

34


2 3 4

5 6 7

1) TISSOT PRC 200 Quartzwerk, Edelstahl,

Kaut schukband, Saphirglas, verschraubte Krone

und Gehäuseboden, wasserdicht bis zu einem

Druck von 20 bar (200 m). Preis: 385 Euro

2) TISSOT T-Touch Expert Quartzwerk,

Titan, Multifunktionsuhr, Funktionen über

Touchscreen (Uhrenglas): Barometer mit absolutem/relativem

Luftdruck, Höhenmesser (m/

ft), Höhendifferenzmesser (Meter/Minute oder

Fuß/Minute), Chronograph, Timer, Kompass,

Azimuth, 2 Alarme,Thermometer (° C/° F),

2. Zeitzone, LCD-Hintergrundbeleuchtung,

entspiegeltes Saphirglas mit Sensoren, wasserdicht

bis zu einem Druck von 10 bar (100 m).

Preis: 830 Euro 3) TISSOT Couturier Quartzwerk,

Edelstahl, Lederband, Saphirglas, wasserdicht

bis zu einem Druck von 10 bar (100 m).

Preis: 355 Euro 4) TISSOT Le Locle Automatikwerk,

Edelstahl, Saphirglas, kleine Sekunde,

Sichtboden, wasserdicht bis zu einem Druck von

3 bar (30 m). Preis: 625 Euro 5) TISSOT T10

Quartzwerk, Edelstahl, Perlmuttzifferblatt mit

6x Diamanten (Top Wesselton, VS/SI, 8/8 Single

Cut, 0,007 ct.), Saphirglas, wasserdicht bis zu

einem Druck von 3 bar (30 m). Preis: 375 Euro

6) TISSOT LUXURY Automatikwerk mit

80 Stun den Gang reserve, Edelstahl, doppelt

entspiegeltes Saphirglas, Sichtboden, wasserdicht

bis zu einem Druck von 5 bar (50 m).

Preis: 660 Euro 7) TISSOT Cera Quartzwerk,

Edelstahl/Keramik, Saphirglas, wasserdicht

bis zu einem Druck von 3 bar (30 m).

Preis: 335 Euro

35


UHREN

T RADITION

UND MODERNE

Was 1861 in Schramberg mit der Firmengründung

begann, hat sich schnell zu einer der faszinierendsten

Erfolgsgeschichten deutscher Uhrenindustrie entwickelt.

Die Anforderungen an die Uhr mögen sich seit dieser

Zeit verändert haben – die Philosophie von Junghans

blieb immer die gleiche: Innova tionsgeist und das

ständige Streben nach Präzision bis ins kleinste Detail.

Das sieht und spürt man mit jeder Uhr, die den

Namen Junghans trägt.

1 2

3

1) Force Ø 40,4 mm, Multifrequenz-Funk-

Solarwerk, Keramik, wasserdicht bis 5 bar.

Preis: 1.190 Euro

2) Aura Quadra 29,5 x 28,9 mm, Funk, Keramik,

wasserdicht bis 3 bar. Preis: 1.099 Euro

3) 1972 Chronoscope Quarz Ø 43,3 mm,

Quarz, Edelstahl, wasserdicht bis 10 bar.

Preis: 599 Euro

36


4 5

6

4) max bill Damen Ø 32,7 mm, Quarz,

Edelstahl, Kalbslederband, spritzwassergeschützt.

Preis: 445 Euro

5) max bill Chronoscope Ø 40 mm, Automatik,

Edelstahl, Kalbslederband, spritzwassergeschützt.

Preis: 1.545 Euro

6) Meister Kalender Ø 40,4 mm, Automatik,

Edelstahl PVD-beschichtet, Pferdelederband,

wasserdicht bis 3 bar. Preis: 2.090 Euro

37


UHREN

NOCH GANZ

DICHT ?

Das nasse Element und die empfindliche Mechanik einer Uhr

vertragen sich schlecht. Damit die Uhr nicht „baden geht“: Hier

sind die wichtigsten Regeln zum Thema Wasserdichtheit.

Das Deutsche Institut für Normung

schreibt für eine wasserdichte Uhr

vor, dass sie widerstandsfähig gegen

Schweiß, Wassertropfen und Regen sein

muss. Darüber hinaus muss sie ein 30-minütiges

Bad in ein Meter tiefem Wasser

unbeschadet überstehen. Mit so einer Uhr

schwimmen zu gehen oder sie beim Duschen

zu tragen ist aber nicht ratsam, da

sich bei Schwimmbewegungen oder Kontakt

mit einem Wasserstrahl die Druckverhältnisse

ändern können.

Auch mit der Angabe „wasserdicht bis

30 Meter“ sollte die Uhr beim Schwimmen

besser in der Badetasche bleiben.

Denn auch hier können verstärkte Druckverhältnisse

unter Wasser Schaden am

Gehäuse anrichten. Schwimmen empfiehlt

sich für eine Uhr erst mit einer Wasserdichtheit

von mindestens 100 Metern.

Sie hält einem Druck von 10 bar stand

und ist daher zum Bahnenziehen, aber

auch für Wassersportarten wie Schnorcheln

oder Wasserski geeignet.

Zum professionellen Tauchen empfiehlt

sich eine Uhr, die auf mindestens

200 Meter Wasserdichtheit ausgelegt

ist. Zusätzlich zu dieser Vorgabe stellt

die DIN-Norm 8306 weitere Anforderungen:

Neben hervorragender Ablesbarkeit

des Zifferblatts, wobei sowohl

die Uhrzeit als auch die gewählte

Tauchzeit bei Dunkelheit aus 25 Zentimeter

Abstand eindeutig erkennbar

sein müssen, ist eine einseitig drehbare

Lünette zur Vorwahl einer Zeitspanne

unter Wasser obligatorisch.

Jedoch ist keine Uhr auf Dauer

wasserdicht. Schweiß, Salzwasser und

Schmutz sowie andere Umwelteinflüsse

setzen den Uhrendichtungen zu und lassen

sie spröde werden.

Auch Stöße gegen die Krone können

Schäden verursachen. Daher sollte

die Uhr regelmäßig vom Uhrmacher

kontrolliert werden. Eingedrungenes

Wasser zeigt sich an einem von innen

beschlagenen Glas.

DAS BEDEUTEN DIE

METER-/BARANGABEN:

Bis 10 Meter (1 bar/atm): Die Uhr ist

nicht wasserbeständig und muss vor Wasser

geschützt werden.

Bis 30 Meter (3 bar/atm): Die Uhr ist beständig

gegen Spritzer und Regentropfen, aber

nicht geeignet für einen längeren Aufenthalt

im Wasser.

Bis 50 Meter (5 bar/atm): Die Uhr ist

wasserdicht, eignet sich aber nicht zum

Schwimmen oder Tauchen.

Bis 100 Meter (10 bar/atm): Die Uhr

ist zum Schwimmen, zum Tauchen und für

andere Wassersportarten geeignet.

Ab 200 Meter (20 bar/atm): Wie oben mit

der Erweiterung des Tiefenbereichs auf die

jeweilige Angabe auf dem Zifferblatt.

Ab 1.000 Meter (100 bar/atm): Die Uhr

ist tiefseetauglich und für den professionellen

Einsatz konzipiert. Sie sollte mit einem

Heliumauslassventil zum Druckausgleich in

der Tauchglocke ausgestattet sein.

Foto: iStockphoto (1)

38


Lifestyle for jewellery and watches

Z EITEN

BEWEGTE

1

Eine perfekte Aufbewahrung oder

Präsentationsbühne für wertvolle

mechanische Uhren bietet Beco mit

seinen hochwertigen Uhrenbewegern

in allen Variationen.

2

1) Beco Cool Carbon Expert Uhrenbeweger

für 1 Uhr, Maße: 20 x 11 x 14,5 cm, Carbon-

Design. Preis: 149 Euro

2) Brandon Uhrentruhe für 5 Uhren,

Maße: 8,6 x 28,8 x 16 cm, Leder, innen

Samtbezug. Preis: 99 Euro

39


I MI MP EP RE RI AI AL E L E C CO OL L EL CE CT IT OI ON

N


HIGHLIGHTS

EDLE

VERSUCHUNGEN

Die Highlights der aktuellen Schmuck- und Uhrenkollektionen dieses

Jahres sind so exquisit wie Petits Fours und edel wie feinstePralinés.

Wer kann diesen Verführungen widerstehen?

Breitling Superocean GMT Ø 41 mm, Automatik, Edelstahl, Kautschukband, wasserdicht bis 500 m. Preis: 3.580 Euro

42


43

Fotos: Jochen Arndt,

Fotoassistenz: Christian Doppelgatz


HIGHLIGHTS

Linke Seite: Chopard Kette Happy Diamonds „Happy Hearts“ 750/- Rotgold, 148 Brillanten 3,46 ct., 3 lose Brillanten 0,15 ct. Preis: 30.410 Euro

Rechte Seite: Maurice Lacroix Pontos S Ø 43 mm, Automatik, Edelstahl, wasserdicht bis 200 m. Preis: 3.450 Euro

44


HIGHLIGHTS

Linke Seite: Capolavoro Ring „Tramonto“ 750/- Rotgold, Mondstein schoko 24,0 ct., Brillanten 0,77 ct. Preis: 5.025 Euro

Ring „Tramonto“ 750/- Rotgold, Mondstein champagner 24,0 ct., Brillanten 0,77 ct. Preis: 3.960 Euro Rechte Seite: EBEL Onde Ø 30 mm, Quarz,

750/- Roségold und Edelstahl, 38 Diamanten, Krone mit 12 Diamanten, Zifferblatt mit 8 Diamanten, wasserdicht bis 5 bar. Preis: 6.000 Euro

47


Schmuck von

Gebrüder Schaffrath

Fotos: Reno Mezger (1), Donald E. Hurlbert (1)


GLANZSTÜCKE

F

ASZINATION

DES LICHTS

Das Licht übt eine magische Anziehungskraft aus. Sei es das Glitzern eines Gebirgsbachs

im Sonnenlicht, der helle Schein eines Feuerwerks oder das Funkeln eines verführerischen

Edelsteins – unwillkürlich wird der Blick gebannt und in verzücktes Staunen verwandelt.

Eine besonders große Faszination geht

dabei vom Diamanten aus. Seine

hohe Lichtbrechung, die durch moderne

Schliffarten noch stärker zur Geltung

gebracht wird, lässt Lichtstrahlen tanzen,

wirft sie in seinen Facetten zurück und

bricht sie in ihre Regenbogenfarben auf.

Der Diamant betört durch seine elegante

Schönheit und mystische Aura, die durch

Geschichten und Sagen geschürt wird.

So ranken sich auch um den Koh-I-

Noor und seine Entdeckung geheimnisvolle

Legenden. Alte indische Mythen

erwähnen einen Edelstein mit seiner Beschreibung

bereits vor 5.000 Jahren. Ob

es sich dabei wirklich um den „Berg des

Lichts“ handelt, ist nicht belegt. Der kostbare

Stein, der als Rohdiamant auf ca. 600

Karat geschätzt wird, war im Besitz vieler

Herrscher und gehört heute zu den Britischen

Kronjuwelen.

Auch der Regent-Diamant mit einem

Rohgewicht von ca. 410 Karat wüsste allerhand

zu erzählen. 1701 von einem Sklaven

aus der indischen Partial-Mine geschmuggelt,

wurde er in Begleitung von Mord und

Totschlag gestohlen, verkauft, geteilt und

Der Hope-Diamant erstrahlt in einer

neuen Fassung namens „Embracing

Hope“, die von Harry Winston, Inc. zum

50-jährigen Jubiläum des Diamanten

entworfen und vorgestellt wurde.

verändert, war verschwunden, wurde wiedergefunden,

versteckt, entdeckt und ist

heute im Louvre zu besichtigen. Auf seiner

Abenteuerreise schmückte er gekrönte

wie ungekrönte Häupter und erhielt seinen

Namen, als er 1717 an den Herzog

von Orléans, den damaligen Regenten von

Frankreich, verkauft wurde.

Abenteuerlich ist auch die Reise des Black

Orlov, der einst ein hinduistisches Tempelbild

zierte. Von dort gestohlen und durch

die Hände unterschiedlicher Nationalitäten

gewandert, landete er 1773 beim russischen

Fürsten Orlov, der ihn Katharina II.

schenkte. Der Schliff des Steins und seine

speziellen Einschlüsse deuten darauf hin,

dass er ein Teil des spurlos verschwundenen

Großmogul-Diamanten sein könnte.

Als einer der sagenumwobensten Diamanten

gilt der stahlblaue Blue Hope. Der

45,52 Karat schwere Edelstein gehörte der

Legende nach zur indischen Götterstatue

Vishnu und war unter anderem im Besitz

von Ludwig XIV. Während der Französischen

Revolution ging er verloren und

geriet erst 1830 wieder ans Licht der Öffentlichkeit,

als Henry Philip Hope ihn erwarb.

Zu den Besitzern im 20. Jahrhundert

gehörten die beiden renommierten Juweliere

Pierre Cartier und Harry Winston.

Letzterer stellte ihn 1958 dem Smithsonian-Institut

in Washington zur Verfügung,

wo er noch heute besichtigt werden kann.

BRILLIANT

CUT

PRINCESS

CUT

OVAL

CUT

RADIANT

CUT

HEART

CUT

EMERALD

CUT

PEARL

CUT

CUSHION

CUT

MARQUISE

CUT

ASSCHER

CUT

49


GLANZSTÜCKE

2

ELEGANTE

SCHMUCKARCHITEKTUR

Die 1984 gegründete Schmuckmanufaktur Henrich & Denzel beweist

immer wieder aufs Neue, dass Raffinesse und Schönheit ganz schlicht sein

können. Hochwertige Materialien und innovative Konzepte vereinen sich zu

faszinierendem Schmuck, der Ästhetik und Stärke ausstrahlt.

3

4

1

50


6

5

7

1) Solitärringe „Falling in Love“ Platin

mit Brillanten zwischen 0,03 und 0,16 ct.

Preis: von 505 bis 1.345 Euro.

Trauringe 950/- Platin. Preis: 860 Euro

2) Collier „Tau“ 950/- Platin, 9 Bril lanten

0,175 ct. Preis: 2.880 Euro 3) Armband

„Tau“ 950/- Platin, 6 Brillanten 0,12 ct.

Preis: 1.780 Eu ro. Armband „Tau“

750/- Rosé gold, 6 Brillanten 0,12 ct.

Preis: 1.500 Euro 4) Ring „Tau“ 950/- Platin,

3 Brillan ten 0,06 ct. Preis: 960 Euro.

Ring „Tau“ 750/- Roségold, 3 Brillanten

0,06 ct. Preis: 680 Euro 5) Trauringe

„Forma“ 950/- Platin, 10 Brillan ten 0,12 ct.

Preis Damenring: 2.330 Euro. Preis Herrenring:

1.820 Euro 6) Trauringe „Cielo“

750/- Gelbgold, 7 Brillanten 0,09 ct. Preis

Damenring: 1.315 Euro. Preis Herrenring:

935 Euro 7) Trauringe „Forma“

950/- Platin, 1 Princess 0,05 ct. Preis Damenring:

2.060 Euro. Preis Herrenring: 1.870 Euro

51


GLANZSTÜCKE

MASSIVE

SCHÖNHEITEN

Selbstbewusster Luxus, ohne zu protzen: Leo Wittwer versteht

es, die edle Ausdruckskraft des Goldes mit Diamanten und

kunstvollen Emaillierungen zu verbinden. Markenzeichen sind

Kreuzanhänger mit Überschlag.

5

1

2

6

4

3

1) Anhänger Kreuz 750/- Roségold, Grenadillholz,

Brillanten 0,53 ct. Preis: 5.800 Euro.

Fantasiekette 750/- Rosé- und Weißgold,

Länge: 45 cm. Preis: 4.500 Euro 2) Ring

750/- Roségold, Grenadillholz, Brillanten

0,35 ct. Preis: 2.390 Euro 3) Anhänger Kreuz

750/- Roségold, Grenadillholz, Brillanten

0,35 ct. Preis: 4.190 Euro 4) Anhänger

750/- Weißgold, Kaltemaille schwarz, Brillanten

0,29 ct. Preis: 4.300 Euro. Ankerkette

750/- Weißgold, Länge: 42 cm. Preis: 800 Euro

5) Ohrclips 750/- Weißgold, Kaltemaille

schwarz, Brillanten 0,60 ct. Preis: 4.100 Euro

6) Ring 750/- Weißgold, Kaltemaille schwarz,

Brillanten 0,86 ct. Preis: 5.750 Euro

52


Seit 1914

HEINRICH LAUSCH

1

3

5

2

4

DIAMANTEN

IM FOKUS

Schmuckspezialist Heinrich Lausch

hat eine Passion für Diamanten. Seit

1914 entstehen in der Pforzheimer

Manufaktur funkelnde Kostbarkeiten,

die den König der Edelsteine ins

Zentrum rücken. Ob als Solitär

oder im Pavé – die eleganten

Schmuckstücke lassen kaum einen

Wunsch offen.

6

7

8

1) Ring 585/- Weißgold, Brillant 0,45 ct.

Preis: 2.498 Euro

2) Ohrstecker 585/- Weißgold, Brillanten

0,45 ct. Preis: 1.335 Euro

3) Collier 585/- Weißgold, Brillant 0,45 ct.,

Länge: 42 cm. Preis: 2.440 Euro

4) Ohrstecker 585/- Weißgold,

Brillanten 0,30 ct. Preis: 879 Euro

5) Ring 585/- Weißgold, Brillant 0,30 ct.

Preis: 1.525 Euro

6) Ring 585/- Weißgold, Brillanten 2,60 ct.

Preis: 14.990 Euro 7) Ring 585/- Gelbgold,

Brillanten 1,60 ct. Preis: 7.998 Euro

8) Ring 585/- Weißgold, Brillanten 1,00 ct.

Preis: 6.498 Euro

53

Alle Brillanten in Qualität Wesselton SI.


GLANZSTÜCKE

2

1

Der erste freibewegliche

Diamant der Welt

3

54


LEIDENSCHAFT & HINGABE

DIAMANTEN

Einzigartig seit 1923 – Leidenschaft und Hingabe für Diamanten,

das sind die Zutaten, mit denen in der Manufaktur Schaffrath

außergewöhnliche Schmuckkreationen entstehen, mit stets neuen

und innovativen Ideen für den König der Edelsteine.

4

5

1) Ring 750/- Gelbgold, 1 Brillant

0,20 ct. und 2 Brillanten zus. 0,01 ct.

Preis: 2.990 Euro* 2) Ring 750/- Weißgold,

1 Brillant 0,30 ct. und 2 Brillanten

zus. 0,02 ct. Preis: 3.870 Euro 3) Collier

750/- Weißgold, 1 Brillant 0,30 ct. und

1 Brillant 0,01 ct. Preis: 4.050 Euro

4) Creolen 750/- Weißgold, 2 Brillanten

zus. 0,60 ct. und 4 Brillanten zus. 0,02 ct.

Preis: 4.100 Euro 5) Armreif 750/- Gelbgold,

1 Brillant 0,38 ct. und 2 Brillanten zus.

0,02 ct. Preis: 7.700 Euro

* Ringe erhältlich ab 0,19 ct. und 2 - 0,01 ct., Preis: 2.900 Euro

55


GLANZSTÜCKE

I TALIEN

EIN HAUCH

Die deutsche Manufaktur, deren wohlklingender Name

Meisterwerk bedeutet, begeistert durch elegante Schmuckideen mit

Stil. Wunderbare, vielfältige Materialien fügen sich zu kleinen

Kostbarkeiten, die an das Temperament Italiens erinnern.

1

56


4

2

5

6

3

1) Ringe „Velluto“ 750/- Rotgold. Preis

Amethyst-Cabochon 10,0 ct.: 1.365 Euro. Preis

Rosenquarz 10,0 ct.: 1.350 Euro; Preis Amethyst-

Cabochon 2,0 ct.: 880 Euro

2) Anhänger „Velluto“ 750/- Rotgold, Amethyst

10,00 ct., Rosenquarz 10,00 ct. Preis: 1.155 Euro

3) Lederband Lavendel. Preis: 59 Euro.

Armbänder „Flessi bile“ 750/- Rotgold.

Preis 31 Brillanten 0,348 ct.: 1.895 Euro.

Preis 43 Brillanten 0,817 ct.: 2.715 Euro.

Anhänger 750/- Rotgold. Preis Anhänger

30 Brillanten 0,14 ct.: 755 Euro. Preis Anhänger

„Espressivo“ Rubelith, 22 Brillanten

0,08 # ct. ct.: 1.549 Euro. Preis Anhänger „Espressivo“

Amethyst, 24 Brillanten 0,10 ct.: 671 Euro.

Preis Anhänger „Velluto“ Amethyst: 345 Euro

4) Ohrstecker „Brillantissimo 1,00 ct.“

750/- Weißgold, 2 Brillanten 0,30 ct., 20 Brillanten

0,34 ct. Preis: 2.507 Euro 5) Ring „Brillantissimo

1,00 ct.“ 750/- Weißgold, 1 Brillant

0,16 ct., 10 Brillanten 0,15 ct. Preis: 1.729 Euro

6) Anhänger „Brillantissimo 1,50 ct.“

750/- Weiß gold, 1 Brillant 0,25 ct., 10 Brillanten

0,21 ct. Preis: 1.977 Euro

57


GLANZSTÜCKE

1 2

DIAMANTEN

ALS PASSION

Ein Stein, der zu begeistern weiß: Die Diamond Group hat

sich ganz dem kostbaren Edelstein verschrieben und lässt ihn in

zauberhaften, klassisch-modernen Schmuckstücken funkeln.

3

4

5

58


1) Ohrschmuck 750/- Weißgold, 108 Brillanten

1,22 ct., 208 schwarze Brillanten 2,25 ct.

Preis: 5.840 Euro

2) Ring 750/- Weiß- und Schwarzgold,

172 Brillanten 0,99 ct.,172 schwarze Brillanten

1,99 ct. Preis: 4.965 Euro

3) Ring 750/- Weißgold,

157 Brillanten 2,55 ct. Preis: 6.795 Euro

4) Ring 750/- Rot- und Weißgold,

157 Brillanten 2,58 ct. Preis: 6.925 Euro

5) Ring 750/- Weißgold,

28 Brillanten 0,35 ct. Preis: 1.195 Euro

59


GLANZSTÜCKE

F EINE

VERFLECHTUNGEN

Moderne Formen und faszinierende Milanaise-Geflechte in Stahl

und Gold prägen den Schmuck von CéDé. Wie feine Textilkordeln

schmiegen sich die zarten Stücke an den Körper und wirken je

nach Design feminin-sportiv oder elegant. Weiße Diamanten und

leuchtende Farbedelstein-Cabochons setzen bezaubernde Akzente.

1

2

3

4

60


6

5

7

1) Armreife 750/- Weißgold oder Rotgold, Milanaise-Geflecht

Edelstahl beschichtet bzw. rhodiniert,

je 9 Brillanten 0,08 ct. Preis: je 1.335 Euro

2) Collier 750/- Weißgold, Mila naise-Geflecht

Edelstahl rhodiniert, 9 Brillanten 0,08 ct.

Preis: 1.430 Euro 3) Ohrschmuck 750/- Weißgold,

Milanaise-Geflecht Edelstahl rhodiniert,

14 Brillanten 0,09 ct. Preis: 1.440 Euro

4) Ring 750/- Weißgold, Milanaise-Geflecht

Edelstahl rhodiniert, 7 Brillanten 0,045 ct.

Preis: 735 Euro 5) Collier 750/- Weißgold,

Aquamarin, Milanaise-Geflecht Edelstahl rhodiniert,

14 Brillanten 0,14 ct. Preis: 2.545 Euro

6) Armreife 750/- Weißgold, Aquamarin bzw.

Turmalin, Milanaise-Geflecht Edelstahl rhodiniert,

14 Brillanten 0,14 ct. Preis: je 2.500 Euro

7) Ringe 750/- Weißgold, Aquamarin bzw.

Turmalin bzw. Tansanit, Milanaise-Geflecht

Edelstahl rhodiniert, 14 Brillanten 0,14 ct. Preis:

mit Aquamarin bzw. Turmalin je 2.175 Euro,

mit Tansanit 2.340 Euro

61


XXXXXXXXXXXXX

Schmuck von

Roth Perlen

Foto: Reno Mezger


PERLEN

SCHÖNHEIT

AUS DEM WASSER

Keine ist wie die andere und eine schöner als die andere.

Die Faszinationskraft von Perlen ist

groß, sind sie doch als Schönheiten

aus Meeren, Seen und Flüssen umgeben

von einem geheimnisvollen Flair. Für

welche Art von Perlenschmuck man sich

entscheidet, ist zuallererst Geschmackssache

– manche Perlen betören durch ihre

perfekte Rundung und strahlendes Weiß,

andere durch barocke Formen oder mystischen

Lüster. Ein Überblick über die wichtigsten

Perlenarten von A bis Z hilft bei der

Entscheidung.

AKOYA

(Mittel- und Südjapan, China)

Farbe: Weißrosé, Champagner

Größe: 2 bis 9 mm

Größere Exemplare sind selten und

entsprechend kostbar.

FIJI-ZUCHTPERLEN

(Südwestpazifik)

Farbe: Tiefgrün, Bronzebraun bis

Aubergine

Größe: durchschnittlich 10 mm

Ihre Größe, die Farbenvielfalt und die

geringen Erntemengen machen die Fiji-

Zuchtperlen zu etwas ganz Besonderem.

KASUMIGA-URA (Japan)

Farbe: Weiß, Hellrosé, Orange bis Purpur

mit metallischem Lüster

Größe: 8 bis 15 mm

Japanische Süßwasserzuchtperlen, die

erst seit knapp zehn Jahren in geringen

Mengen gezüchtet werden.

KESHI-PERLEN (Japan)

Farbe: Weißrosé, Champagner

Größe: sehr klein (japanisch „Keshi“ bedeutet

„Mohnsamen“)

Keshi-Perlen entstehen zufällig ohne Kern

in den für die Zucht verwendeten Austern

und bestehen vollständig aus Perlmutt, das

für einen ausgeprägten Glanz sorgt.

SÜDSEE-ZUCHTPERLEN

(Südpazifik, Australien, Myanmar,

Indonesien)

Farbe: Silberweiß, Weißrosé, Creme bis Gold

Größe: 8 bis 21 mm

Südsee-Zuchtperlen gehören zu den kostbarsten

Perlenarten.

SÜSSWASSERZUCHTPERLEN

(China)

Farbe: Weiß, Rosé, Orange, Violett

Ohne Kern gezüchtet, bestehen Süßwasserzuchtperlen

ganz aus Perlmutt und entwickeln

vielfältige Formen.

TAHITI-ZUCHTPERLEN

(Französisch-Polynesien)

Farbe: Dunkelgrau, Pfauenfedergrün

bis Aubergine mit charakteristischem

Metallglanz

Größe: 8 bis 19 mm

Tahiti-Zuchtperlen bestechen vor allem

durch ihr geheimnisvolles Farbspektrum.

63


PERLEN

PERLEN

1

2

Z AUS

UCHTPERLEN

ALLER WELT

Perlen sind der Inbegriff von Eleganz. Bei Roth werden die sanften

Schönen in klassische, aber auch in junge und moderne Designs

integriert, die sich durch Leichtigkeit auszeichnen und von

aktuellen Trends beeinflusst werden. In den Perlschmuckreigen

fügen sich helles Gold und strahlende Diamanten.

4

5

3

1) Anhänger 585/- Gelbgold, Südsee-Perle

10–11 mm, Brillanten 0,25 ct. Preis: 1.470 Euro

2) Ohrstecker 585/- Gelbgold, Südsee-Perlen

10–11 mm, Brillanten 0,25 ct. Preis: 1.795 Euro

3) Ring 585/- Weißgold, Tahiti-Perle 9,5–10 mm.

Preis: 1.345 Euro 4) Anhänger 585/- Weißgold,

Tahiti-Perle 12–13 mm, Brillanten 0,06 ct.

Preis: 945 Euro

5) Creolen 585/- Weißgold, Tahiti-Perlen

11,5–12 mm, Brillanten 0,22 ct. Preis: 2.195 Euro

6) Südsee-Perlstränge in verschieden Formen

und Farben

64


6

65


TRAURINGE

DIE PERFEKTE

HOCHZEIT

Damit Sie Ihrer Hochzeit wahrhaftig das Prädikat „Traumhochzeit“ verleihen

können, zeigen wir Ihnen mit unserem Hochzeitsplaner, wann es im Laufe der

Hochzeitsplanung auf welche Entscheidungen ankommt.

Fotos: iStockphoto (1), Shutterstock (1)

66


Hochzeitsplaner

Wie aufregend! Es war der

perfekte Moment und ein

Heiratsantrag, der von Herzen

kam. Sie sind nun offiziell verlobt!

Doch nachdem die wichtigste

Frage mit „Ja“ beantwortet

ist, eröffnet sich Ihnen ein ganzer

Brautstrauß voller weiterer Fragen.

Wann soll die Trauung stattfinden,

an welchem Ort, wer muss

dabei sein und wie läuft alles ab?

Unser Hochzeitsplaner hilft Ihnen,

im Fragenwald den Durchblick

zu behalten.

NOCH 12 MONATE BIS ZUR HOCHZEIT

Sprechen Sie offen über Ihre Wünsche und Vorstellungen

in Bezug auf Ihre Traumhochzeit

NOCH 10 MONATE BIS ZUR HOCHZEIT

Wunschtermin für standesamtliche und Datum für

kirchliche Trauung festlegen

Finanzplan erstellen

Gästeliste erstellen

Locationsuche starten

Hotels und Ferienanlagen im Umkreis der Location suchen

Verlobung bekannt geben

NOCH 8 MONATE BIS ZUR HOCHZEIT

Trauzeugen wählen

„Save the Date“ – die wichtigsten Gäste sollten den

Wunschtermin im Voraus erfahren

Dokumente für Anmeldung beim Standesamt zusammenstellen

Angebot an Brautkleidern und Hochzeitsanzügen sichten

NOCH 6 MONATE BIS ZUR HOCHZEIT

Termin für standesamtliche Trauung festlegen

Location fest buchen

Trauringe aussuchen

Einladungskarten verschicken

Probeessen bei verschiedenen Catering-Services und Konditoreien

NOCH 4 MONATE BIS ZUR HOCHZEIT

Band, Musiker oder DJ buchen

Fotografen oder Filmteam buchen

Brautkleid und Hochzeitsanzug kaufen und – falls nötig – umnähen lassen

Tanzkurs besuchen, wenn es einen klassischen Eröffnungstanz geben soll

Flitterwochen planen und buchen

Deko für Tische, Festsaal und Kirche überlegen

NOCH 2 MONATE BIS ZUR HOCHZEIT

Den Ablauf von Trauung und Feier festlegen

Mitfahrgelegenheiten für die Gäste von Kirche oder Standesamt

zum Fest organisieren

Catering-Service und Torte bestellen

NOCH 1 MONAT BIS ZUR HOCHZEIT

Deko für Tische und Kirche bestellen

Brautstrauß und Anstecksträuße bestellen

Sitzordnung festlegen

Stylisten buchen für Frisur und Make-up – eine Probefrisur

vorab nimmt Ihnen am Hochzeitsmorgen ein wenig der Anspannung

Trauringe abholen

Hochzeitsrobe nochmals anprobieren

Junggesellen- und Junggesellinnenabschied feiern

DER HOCHZEITSTAG

Trauringe von EGF.

Preis auf Anfrage

Glückwunsch! Sie haben alles perfekt vorbereitet. Genießen Sie mit

Ihrer Familie und all Ihren Freunden den schönsten Tag in Ihrem Leben.

67


TRAURINGE

G OLDES

DIE FARBE DES

Die Trauringe von EGF zeigen sich in den

unterschiedlichsten Materialien. Spannende Goldfarben

– vom klassischen Gelb- und Rotgold über zartes

Rosé- und Weißgold bis hin zu exotischem Grüngold –

erleichtern die Abstimmung auf den eigenen Teint.

Platin, Palladium und Palladiumsilber bieten eine

Auswahl an weißen Edelmetallen.

68


3

2

4

1

5

6

Foto: Shutterstock

1) Trauringe 750/- Weiß- und Rotgold, 5 mm,

1 Brillant. Preis je Paar: 2.150 Euro

2) Trauringe 585/- Weißgold, 5 mm, 1 Princess.

Preis je Paar: 1.550 Euro

3) Trauringe 585/- Gelbgold, 6 mm,

Brillanten. Preis je Paar: 1.375 Euro

4) Trauringe 585/- Weiß- und Gelbgold,

6,5 mm, Brillanten. Preis je Paar: 1.650 Euro

5) Trauringe 750/- Weißgold, 6,5 mm,

Brillanten. Preis je Paar: 4.850 Euro

6) Trauringe 585/- Weiß- und Gelbgold,

5,5 mm, Brillanten. Preis je Paar: 1.600 Euro

69


Schmuck

von Quinn

Foto: Reno Mezger


TRENDS

1

2

3

4

DESIGNSTARK

UND DEKORATIV

Die junge Marke Déco Art setzt vor allem auf die kraftvolle Wirkung

des Edelstahls, der mit Perlen, Zirkonia, Farbedelsteinen und

Diamanten kombiniert wird. Designer Micha Bunz kleidet sowohl

Männer als auch Frauen in sportliche und elegante Preziosen.

6

5 7

8

1) Spannring Edelstahl, 1 Brillant 0,10 ct.

Preis: 440 Euro 2) Spannring Edelstahl,

1 Brillant 0,06 ct. Preis: 270 Euro

3) Spannring Edelstahl, 1 Brillant 0,12 ct.

Preis: 580 Euro 4) Anhänger Edelstahl,

1 Stein zitrone. Preis: 180 Euro 5) Ring

Edelstahl, 1 Brillant 0,06 ct. Preis: 290 Euro

6) Anhänger Edelstahl, 1 Brillant 0,06 ct.

Preis: 350 Euro 7) Ohrstecker Edelstahl,

Stein mint. Preis je Paar: 240 Euro

8) Anhänger Edelstahl, Stein mint.

Preis: 180 Euro

71


TRENDS

S ILBER

ELEGANT IN

Die feinen Silber-Preziosen von Quinn

bestechen durch ihre hochglanzpolierten und

strukturierten Oberflächen und demonstrieren

die unvergleichliche Eleganz des Edelmetalls.

Perlen, Edelsteine oder Diamanten verleihen

den Stücken das gewisse Etwas.

2

1

4

3

72


5

7

6

1) Schlüsselanhänger 925/- Sterlingsilber.

Preis: 204 Euro

2) Creolen 925/- Sterlingsilber.

Preis: 134 Euro

3) Armspange 925/- Sterlingsilber.

Preis: 134 Euro

4) Ring 925/- Sterlingsilber. Preis: 108 Euro

5) Ring 925/- Sterlingsilber gelbgoldplattiert.

Preis: 314 Euro

6) Ring 925/- Sterlingsilber. Preis: 178 Euro

7) Ring 925/- Sterlingsilber roségoldplattiert.

Preis: 314 Euro

73


TRENDS

F

SPORT-

REUNDE

Die spanische Marke, die einer der größten

Hersteller der Welt ist, ist weithin für ihre

vielfältige Sportuhrenkollektion bekannt. Bei

einem attraktiven Preis-Leistungs verhältnis

warten Festina Uhren mit modernster

Uhrentechnik, qualitativ hochwertigen

Materialien und eigenständigem Design auf.

1

2 3 4

1) Herrenchronograph Ø 47 mm, Quarz,

Edelstahl, Lederband, wasserdicht bis 10 bar.

Preis: 159 Euro 2) Herrenchronograph

Ø 45,5 mm, Quarz, Edelstahl, Lederband,

wasserdicht bis 10 bar. Preis: 149 Euro

3) Damenuhr Ø 38 mm, Quarz,

Keramik, Edelstahl, wasserdicht bis 5 bar.

Preis: 199 Euro

4) Herrenuhr Ø 46 mm, Quarz, Edelstahl,

wasserdicht bis 5 bar. Preis: 129 Euro

74


2

1

3

4

5

CHARMING

TRENDS

Farbenfrohe Uhren, ausgefallene Materialkombinationen oder

edler Silberglanz – trendige Schmuckstücke demons trieren

Lebensfreude und prägen den persönlichen Stil.

6

7

9

8

1) Ring Skagen Edelstahl. Preis: 45 Euro

2) Uhr Ice-Chrono Electric von Ice-Watch

Ø 53 mm, Silikon, wasserdicht bis 10 bar.

Preis: 149 Euro 3) Kette Skagen Edelstahl,

Glasstein. Preis: 39 Euro

4) Damenuhr Ø 26 mm, Quarz, Edelstahl,

wasserdicht bis 3 bar. Preis: 125 Euro

5) Ring-Set Ernstes Design mit Zirkonia.

Preis: 161 Euro 6) Uhr Ice-Vintage Sand

von Ice-Watch ab Ø 48 mm, Quarz, Polyamid,

Lederband, wasserdicht bis 10 bar. Preis:

ab 139 Euro 7) Collier Ernstes Design

EDvita. Preis: 183 Euro 8) Armband Ernstes

Design EDvita. Preis: 199 Euro 9) Ohrhänger

Skagen Edelstahl Glasstein. Preis: 45 Euro

75


TRENDS

4

1

2

3

LÄSSIGE

TRENDSETTER

Wie die Schmuckkreationen des Hauses bedienen sich auch

die Uhren von THOMAS SABO aktueller Styles und verbinden

sie mit extravaganten Akzenten. Durch den Schwerpunkt

auf Modernität und Design avanciert jedes Modell zu einem

visuellen und qualitativen Highlight.

5

6 7

76


8

9

10

11 12

1) Brisur-Ohrringe 925/- Sterlingsilber,

750/- Roségold Vergoldung, synth. Zirkonia-

Pavé, Rosenquarz. Preis: 179 Euro 2) Ring

925/- Sterlingsilber, 750/- Roségold Vergoldung,

synth. Zirkonia-Pavé, Rosenquarz.

Preis: 179 Euro 3) Anhänger 925/- Sterlingsilber,

750/- Roségold Vergoldung, synth.

Zirkonia-Pavé, Rosenquarz. Preis: ab 318 Euro

4) Anhänger 925/- Sterlingsilber, 750/-

Roségold Vergoldung, synth. Zirkonia-Pavé, Rosenquarz.

Preis: ab 677 Euro 5) Ear Cuff mit

Ohrhänger 925/- Sterlingsilber, 750/- Roségold

Vergoldung, synth. Zirkonia. Preis: 198 Euro

6) Herrenuhr Glam & Soul Ø 42 mm, Quarz,

Edelstahl, Lederband, wasserdicht bis 5 bar.

Preis: 239 Euro 7) Damenuhr Glam & Soul

Ø 33 mm, Quarz, Edelstahl, wasserdicht

bis 5 bar. Preis: 249 Euro 8) Anhänger

925/- Sterlingsilber, 750/- Gelbgold Vergoldung,

synth. Zirkonia. Preis: ab 377 Euro

9) Ohrschmuck 925/- Sterlingsilber,

750/- Gelbgold Vergoldung, synth. Zirkonia.

Preis: 259 Euro 10) Ring 925/- Sterlingsilber,

750/- Gelbgold Vergoldung, synth. Zirkonia.

Preis: 198 Euro 11) Damenuhr Glam & Soul

Lady Ø 33 mm, Quarz, Edelstahl, wasserdicht

bis 5 bar. Preis: 249 Euro 12) Damenuhr

Glam & Soul Sport Ø 33 mm, Quarz, weiße

Keramik und Edelstahl, synth. Zirkonia, wasserdicht

bis 10 bar. Preis: 398 Euro

77


TRENDS

PERSÖNLICHE

ERINNERUNGEN

Eine besondere Reise oder die Geburt

eines Kindes – mit PANDORA lassen

sich die schönsten Lebensereignisse in

Schmuck festhalten. Die Charms können

nicht nur an Armbändern befestigt

werden, sie zieren auch Ketten und

Ohrschmuck. Aufeinander aufsteckbare

Ringe komplettieren den Look.

1

2

4

3

5

1) Armband 925/- Sterlingsilber. Preis: 59 Euro.

Charms 585/- Gelbgold, 925/- Sterlingsilber, Cubic

Zirkonia. Preis: ab 54 Euro. Zwischenelement

925/- Sterlingsilber. Preis: 14 Euro

2) Ring 925/- Sterlingsilber, 585/- Gelbgold.

Preis: 129 Euro 3) Leder band 925/- Sterlingsilber,

3-fach gewickelt. Preis: 54 Euro. Charms

925/- Sterlingsilber. Preis: ab 19 Euro.

Zwischen elemente 925/- Sterlingsilber, Cubic

Zirkonia. Preis: 24 Euro

4) Armband Textilband 925/- Sterlingsilber.

Preis: 34 Euro. Charm Wald-Trilogie

925/- Sterlingsilber, Peridot. Preis: 49 Euro

5) Ohrstecker 925/- Sterlingsilber, schwarzer

Spinell, Cubic Zirkonia. Preis: 69 Euro

78


UHREN-

SPEZIALITÄTEN

„Weniger ist immer mehr“ lautet das Designcredo von

Skagen. Damit zeichnen sich die Uhren des dänischen

Labels durch eine schlichte Formensprache aus, die einmal

mehr von den ultraflachen Gehäusen unterstrichen

wird. Für zeitlose Ausstrahlung sorgen auch hochwertige

Materialien wie reine Keramik, Edelstahl und Titan.

2

3 4

1

1) 958XLSLB Ø 39 mm, Quarz, Edelstahl,

Lederband, wasserdicht bis 3 bar.

Preis: 109 Euro 2) SKW2076 Ø 32 mm,

Quarz, Edelstahl, Milanaise-Band, wasserdicht

bis 3 bar. Preis: 139 Euro

3) SKW6052 Ø 40 mm, Quarz, Edelstahl,

Milanaise-Band, wasserdicht bis 3 bar.

Preis: 149 Euro 4) 233XLTTM Ø 36 mm,

Quarz, Titan, Edelstahl-Milanaise-Band,

wasserdicht bis 3 bar. Preis: 139 Euro

79


TRENDS

K AUS

ULT-UHREN

DER SCHWEIZ

Die trendigen Uhren von Swatch sind nicht nur ausgefallene Lifestyle-Accessoires.

Jedes Modell zeichnet sich durch liebe volle Details aus und erzählt eine Geschichte.

Ein Stück Zeitgeist in einer Schweizer Uhr, einer „Swiss watch“ – Swatch.

1

2

3

4

5

1) Nobro Metall, Chronograph, Lederband.

Preis: 130 Euro 2) Sobro Edelstahl,

Quarz-Chronograph. Preis: 150 Euro

3) Scuba Kunststoff, Quarz. Preis: 70 Euro

4) Scuba Kunststoff, Quarz. Preis: 70 Euro

5) Scuba Kunststoff, Quarz. Preis: 70 Euro

80


MARKENVERZEICHNIS

Diese Marken finden Sie in unserem für Sie ausgewählten Sortiment:

BECO

BREITLING

CÉDÉ

CHOPARD

DIAMOND GROUP

EBEL

EGF SICKINGER

DÉCO ART

ERNSTES DESIGN

FESTINA

GEBRÜDER SCHAFFRATH

GLASHÜTTE ORIGINAL

HEINRICH LAUSCH

HENRICH & DENZEL

ICE-WATCH UHREN

JUNGHANS

LEO WITTWER

MAURICE LACROIX

MAX BILL BY JUNGHANS

OMEGA

PANDORA

QUINN

RADO

ROTH PERLEN

SKAGEN

SWATCH

THOMAS SABO

TISSOT

Entdecken Sie uns auch online.

Einfach Code einscannen und mehr von uns erfahren.

IMPRESSUM

Herausgeber: Juwelier Palm • Krämerstraße 5–7 • 35578 Wetzlar

Telefon: 06441/452 65 • Telefax: 06441/461 21 • E-Mail: info@juwelier-palm.de

Konzeption und Realisation Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KG • Medienpark Kampnagel • Jarrestraße 2 • 22303 Hamburg

Telefon: 040/18 98 81- 0 • Telefax: 040/18 98 81-111 • E-Mail: info@untitled-verlag.de • www.untitled-verlag.de

Verkaufsleitung: Peter Behnert, Media Trade • Objektleitung: Kejwan Valandiz • Artdirektion: Kristina Arnold • Grafik: Aileen Fehlhaber • Fotoredaktion: Andre Weinberg

Textchef: Nicole Maibaum, Claudia Müllerchen • Autoren: Anja Szerdi, Caroline Schiedt, Iris Wimmer-Olbort, Sabine Zwettler • Schlussredaktion: Lektornet, Claudia Müllerchen

Fotograf: Reno Mezger • Styling: Christof Post • Haare/Make-up: Jochen Pahs, Christian Merz • Models: Kadriana (Modelwerk), Liza Serpova (Modelwerk)

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Herausgeber

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste und Internet sowie Vervielfältigung auf Datenträgern wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher

Zustimmung der Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KG. Alle angegebenen Preise in diesem Magazin verstehen sich als empfohlene Richtpreise der Hersteller inklusive der gesetzlichen

Mehrwertsteuer. Die im Katalog dargestellten Produktabbildungen sind nicht farbverbindlich und maßstabsgetreu. Für Änderungen und Irrtümer wird keine Haftung übernommen.

82


YOUR TIME IS NOW.

GO PL ACES YOU NEVER THOUGHT

POSSIBLE.

Miros Date Ladies & Pontos S

Für Sie eine brillantbesetzte Uhr mit feinen Zifferblattdetails

und präzisem Werk, bis 10 bar wasserdicht.

Eine widerstandsfähige Sportuhr mit Automatikkaliber

und Chronograph für Ihn, bis 20 bar wasserdicht.


“WELCOME TO OUR WORLD”

Die sieben Piloten des Breitling Jet Team gehören zur Weltelite der

Aviatikprofis. Sie fliegen mit fast 800 km/h, im Zweimeterabstand

zwischen den Maschinen und mit Beschleunigungen von bis 8 g ihre

Akrobatikfiguren, ohne sich den winzigsten Fehler leisten zu dürfen.

Für diese unerschrockenen Spitzenkönner konzipiert Breitling Chronografen,

robuste, funktionale und superleistungsstarke Instrumente mit

von der COSC – der höchsten offiziellen Instanz in Sachen Zuverlässigkeit

und Präzision – Chronometer­zertifizierten Werken. Willkommen in der

Welt von Breitling.

NAVITIMER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!