Forstwesen - Staatsarchiv Uri
Forstwesen - Staatsarchiv Uri
Forstwesen - Staatsarchiv Uri
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>Staatsarchiv</strong> <strong>Uri</strong><br />
Bahnhofstrasse 13, 6460 Altdorf<br />
Altes Archiv<br />
A-272<br />
<strong>Forstwesen</strong><br />
<strong>Forstwesen</strong>,<br />
Geseztgebung;<br />
Waldbannungen,<br />
A-272/1<br />
<strong>Forstwesen</strong>, Geseztgebung; Waldbannungen, Bannbriefe; 1555-1796.<br />
1555-1796<br />
Auf Land-, Rats- oder Fünfzehner-Gerichtsurteilen sowie obrigkeitlich bestätigten Gemeindebeschlüssen<br />
beruhende Bannungen (in Originalausfertigungen oder Abschriften): Erstfeld: verschiedene Bannwälder 1555,<br />
ob der Brust 1706, ob der Farenplanggen 1787; Altdorf: Marchen zwischen Eigen- und Bannwald oberhalb<br />
Waldiberg 1646, 1706, 1717; Seedorf: Bannwald 1685; Göschenen: von der Zollbrücke Schöllenen aufwärts<br />
1697, Strass- oder Göschenerbann und Ortwald 1786; Bauen: Vergrösserung des Eichwaldes 1733 (Kauf- und<br />
Marchbrief); Gurtnellen: Blattistägwald unterhalb Intschi-Arni 1754, ob dem Gärtli der Salenina Dittli unterhalb<br />
der Chapfnossen 1770; Urnerboden: Wängiswald 1796.<br />
Holzordnungen;<br />
Erlasse,<br />
A-272/2<br />
<strong>Forstwesen</strong>, Holzordnungen; Erlasse, Diverse; 1710-1797.<br />
1710-1797<br />
Auf Lands- oder Nachgemeindebeschlüssen bzw. landrätlichen Bestätigungen beruhende Schutzverordnungen<br />
(meist Abschriften): 1710 (mit Bestätigungen 1711 und 1797), 1779, 1797; Ratsaufforderung an Wassen zur<br />
jährlichen Verlesung der Holzordnung 1732 mit Anhang eines Fällverbotes für Lärchen 1734.<br />
Reistrechte und Holzzüge;<br />
Vergünstigungen und Verbote,<br />
A-272/4<br />
<strong>Forstwesen</strong>, Reistrechte und Holzzüge; Vergünstigungen und Verbote, Streitigkeiten und<br />
Regelungen; 1546-1795.<br />
1546-1795<br />
Auf Ratsbeschlüssen oder Füfnzehner-Gerichtsurteilen (Abschriften oder zeitgenössische Ausfertigungen)<br />
beruhende Entscheide: Altdorf: Bannwald oberhalb Rotzigen 1546; Seedorf: Güter in Bolzbach 1695;<br />
Seelisberg: Rütti Niklaus Wipflis am Rütli 1735; Isenthal: unterhalb Fruttchappeli 1745, 1753, 1795; Bauen:<br />
zwischen Tristental und Hundschopfzug oberhalb Kapellenwald 1757, Gut Gurgeli unterhalb Tabletwald (im<br />
Grenzgebiet mit Seedorf) 1788; Bürglen: Güter Bittleten, Käferbergli, Billen Waldiberg und Mühlematt (Farb)<br />
1760.<br />
Waldwirtschaft;<br />
Nutzungsrechte,<br />
A-272/3<br />
<strong>Forstwesen</strong>, Waldwirtschaft; Nutzungsrechte, Verschiedenes; 1628-1753.<br />
1628-1753<br />
Auf Ratsbeschlüssen oder Schiedsgerichts- und Fünfzehner-Gerichtsurteilen beruhende Entscheide bzw.<br />
Vergleiche (Abschriften) bezüglich Vergünstigungen und Beschränkungen im Banngebiet bzw. Streitigkieten<br />
unter Genossamen oder dieser mit Partikularen: zwischen Wassen/Göschenen und Ursern betr. Ort- und<br />
Göschenerwald samt Weide- und Heu- und Streuesammelrecht in der Schöllenen 1628, Verteilung des<br />
Fallholzes daselbst 1775, Feld- und Holznutzungsrecht vom Rupprechtsstein aufwärts bis zum Standtal 1655;<br />
zwischen Silenen und Erstfeld betr. Wald ob der Brust (inkl. Bannbestimmungen); Silenen: Holzexportverbot<br />
1752; Bürglen: Mattenbann oberhalb Oberutzigen unter der Nossen 1753.
A-272 <strong>Forstwesen</strong><br />
2