21.02.2014 Aufrufe

Seminarprogramm - Initiative CO2

Seminarprogramm - Initiative CO2

Seminarprogramm - Initiative CO2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

FACHSEMINAR GEOTECHNIK<br />

SEMINAR<br />

Seminar in der HTI Fachwelt<br />

Verkehrswege sind die Lebensadern des Wirtschaftsstandortes Deutschland.<br />

Die Mobilität der Menschen wird immer wichtiger und ist ein großer<br />

Faktor für die Lebensqualität. Umso bedeutender ist es, mit innovativen<br />

Ideen auf dem höchsten Stand der Technik, die Voraussetzungen für die<br />

Flexibilität der Menschen zu schaffen.<br />

Gesteinseigenschaften, Lagerungsverhältnisse und Wasser formen den<br />

Baugrund unter unseren Füßen. Die Bauwerke müssen deshalb so gegründet<br />

und errichtet werden, dass sie ausreichend standsicher sind und keine Gefahren<br />

für den Menschen und die Umwelt bergen.<br />

Den Grundstein, d.h. das richtige Know-How, möchten wir gemeinsam mit<br />

unseren Partnern auf dieser Fachtagung legen. Informieren Sie sich über den<br />

aktuellen Stand der Normen in der Geotechnik sowie über die passenden<br />

Produkte im Straßen-, Erd- und Landschaftsbau!<br />

INHALT<br />

GEOKUNSTSTOFFE IM STRASSEN-, ERD- UND LANDSCHAFTSBAU<br />

• Verkehrswegebau auf gering tragfähigem Untergrund<br />

• Einsatz von Geokunststoffen<br />

• Geogitter-Bewehrte Stützkonstruktionen - Dimensionierung &<br />

Anwendungsbereiche<br />

• Regelwerke und deren Anwendung im Geokunststoffbereich<br />

(EBGEO, ZTVE StB09)<br />

GEOTEXTILIEN AUS NATURFASERN<br />

• Erosionsschutzmatten und Gewebe<br />

• Mulchmatten<br />

• Erosionsschutzgewebe<br />

• Produkte für den GALA-Bau<br />

ZIELGRUPPE<br />

Straßen und-Tiefbaufirmen, Erd- und Landschaftsbaufirmen, Planungsbüros,<br />

Straßenbauämter, Autobahndirektionen, Flußmeisterstellen<br />

Informieren Sie sich und nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch<br />

mit Branchenspezialisten und den Netzwerkpartnern der <strong>Initiative</strong><br />

CO 2<br />

!


SEMINAR – 19. Februar 2013<br />

9:00<br />

9:15<br />

9:30<br />

Empfang mit Imbiss<br />

Begrüßung und Vorstellung der Referenten<br />

Einsatz von Geokunststoffen in der Geotechnik:<br />

-Verkehrswegebau auf gering tragfähigen Untergrund<br />

-Geogitter-Bewehrte Stützkonstruktionen - Dimensionierung<br />

& Anwendungsbereiche<br />

Referenten: Dipl.-Geol. (TH) Andreas Stimm,<br />

Dipl.-Geol. (TH) & Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Andy Post,<br />

Fa. Naue NAUE GmbH & Co. KG<br />

10:30<br />

12:00<br />

12:45<br />

Regelwerke und deren Anwendung im Geokunststoffbereich<br />

(EBGEO, ZTVE StB09, etc.)<br />

Referenten: Dipl.-Geol. (TH) Andreas Stimm &<br />

Dipl.-Geol. (TH) & Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Andy Post,<br />

Fa. Naue NAUE GmbH & Co. KG<br />

Mittagessen<br />

Geotextilien aus Naturfasern<br />

Referent: Joachim Meyer / Fa. MST-Dränbedarf GmbH<br />

10:15<br />

Kaffeepause<br />

14:00<br />

Abschlussdiskussion<br />

19. Februar 2013<br />

HTI Gienger KG<br />

Raubling<br />

Hochstraß Süd 15<br />

83064 Raubling<br />

Anmeldeschluss 08.02.2013<br />

Der QR-Code führt Sie direkt zur Fachwelt in Google Maps.<br />

Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Helmut Pötzinger, Tel: 0170-3391866<br />

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per Fax 08121 44 205 oder E-Mail: Cindy.Sierks@hti-handel.de<br />

Mit Ihrer Antwort sind Sie verbindlich für diese Veranstaltung angemeldet und gleichzeitig gilt Ihre Teilnahme als bestätigt.<br />

JA, ich komme zum<br />

Seminar Geotechnik am:<br />

Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf<br />

Name, Vorname<br />

Firma<br />

Straße, Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

Fax<br />

Mobil<br />

E-Mail

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!