Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für <strong>die</strong> Familie<br />
<strong>Luna</strong><br />
MODESPION<br />
DIE SCHÖNSTEN<br />
HERBST/WINTER-<br />
LOOKS<br />
nordischkreativ<br />
skandinavische<br />
Familienporträts<br />
Die<br />
SPORT-<br />
TRENDS<br />
für Kids<br />
KNALLBUNTE<br />
SOMMERSTYLES<br />
Anarchie<br />
auf dem<br />
Spielplatz:<br />
DESIGNER GÜNTER<br />
BELTZIG IM INTERVIEW<br />
Nr. 27<br />
7. Jahrgang<br />
Juli /Aug. 2011<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
www.<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
Veronica<br />
Ferres<br />
über Kinder<br />
und Karriere<br />
Das Heft im Heft!<br />
„little <strong>Luna</strong>“ für Kids<br />
<strong>Luna</strong><br />
Nr.<br />
little<br />
Hüpf, hüpf<br />
Seilspringen<br />
f ü rP r o fi s<br />
Top Secret!<br />
Geheimbriefe<br />
Haustiere<br />
Der Grüne Leguan<br />
Juli/Aug. 2011<br />
27/10<br />
PLUS: Tierisches Wissen,<br />
jede Menge Rätsel und Buchtipps<br />
Selber stricken: Strandbegleiter + Selber machen: Eis am Stiel +<br />
Stadtfein: Mode für Schwangere + Partnerlooks für Groß und Klein
oililyworld.com<br />
oililyshop.com
PARKLIFE, BARCELONA<br />
POSTED: SUNDAY, OCT. 9TH<br />
«...HE SAID THAT HE<br />
NEVER GOES ANYWHERE<br />
WITHOUT HIM. THE GIRLS<br />
THINK HE’S CUTE...»
www.n
ono.eu
Editorial<br />
Ein dadaistisches Gedicht aus dem Jahre 1917 von Hugo Ball (1886-1927)<br />
Es kracht geschmeidig, stampft und grollt in der freien Wildbahn – <strong>die</strong> Stimmung, <strong>die</strong> Hugo Ball<br />
lautmalerisch festgehalten hat, haben wir in der neuen „<strong>Luna</strong>“ umgesetzt. Mit viel Schwung und Elan<br />
in unserem Sport-Spezial. Viel Spaß beim Schauen, Lesen, Stöbern ...<br />
Ihre Cornelia Teigelkamp<br />
Abbildung aus: Albert Kapr/ Walter Schiller: Gestalt und Funktion der Typografie, VEB Fachbuchverlag, Leipzig, 1983<br />
<strong>Luna</strong><br />
8
98<br />
Inhalt<br />
114<br />
48<br />
<strong>Luna</strong><br />
Nr. 27<br />
8 Editorial<br />
14 Impressum<br />
16 Contributors<br />
SEHEN, LIEBEN, KAUFEN<br />
MODE<br />
BEAUTY<br />
SPIELEN<br />
26 Minimode<br />
28 Midimode<br />
29 Maximode<br />
30 Frauensache<br />
31 Männersache<br />
32 Schwanger: Styling<br />
33 Schwanger: News<br />
22 Lieblingsstück: Retrowelle<br />
24 Herzensbrecher: Kindermode aus Belgien<br />
40 Trendbericht: Warm anziehen!<br />
48 Steckbriefpärchen aus Kopenhagen<br />
95 Designer entwerfen: Partnerlooks<br />
98 Pura Vida<br />
106 Stricken: Luftige Sonnenbegleiter<br />
110 Accessoires: Strandgut<br />
114 Das farbige Klassenzimmer<br />
34 Beautyhelfer für den Urlaubstrip<br />
36 Gepflegtes Haar für Klein und Groß<br />
75 Interview: Designer Beltzig über Anarchie<br />
auf dem Spielplatz<br />
78 Spielennews<br />
32<br />
Mit dabei: „little <strong>Luna</strong>“!<br />
Für alle jungen „<strong>Luna</strong>“-Fans<br />
Foto: Myriam roehri<br />
Styling: Kathrin Lezinsky<br />
Meghan trägt ein Top von VinGino<br />
<strong>Luna</strong><br />
10
63<br />
Inhalt<br />
84<br />
SPORT-SPEZIAL: ANPFIFF<br />
MENSCHEN<br />
LEBEN & WOHNEN<br />
KOCHEN<br />
REISEN<br />
60 Mädchenfußball<br />
62 Capoeira<br />
63 Stand-up Paddling<br />
64 Bogenschießen<br />
65 Badminton<br />
66 Slacklining<br />
67 Trampolinturnen<br />
68 Kindertanz<br />
69 Golf<br />
70 Draußen: Spielgeräte für Turnfreaks<br />
72 Reisenews: Nichts für Faulpelze<br />
18 VIPs: Hello from Sidney, hola de México<br />
46 Liebe meines Lebens: Sarah und ihr Elefant terrible<br />
47 10 Fragen an: Veronica Ferres<br />
56 Interview: Singa Gätgens: „Kinder sind so ehrlich”<br />
124 Lesen: Es grünt so grün – Gartenlektüre für Kids!<br />
126 Internet: Lernapps mit Spaßfaktor<br />
127 Hören: Die Kinderjury testet<br />
Hörbücher zum Thema Verreisen<br />
128 Gute-Nacht-Geschichte: Lauras Traumabenteuer<br />
86 Rezepte: Kreative Eis-am-Stiel-Ideen<br />
90 Olivias Küchengeschichten: Smothie selber machen<br />
92 News: Zitrus-Power<br />
80 Mobilnews<br />
82 Autotest: Mercedes C 350<br />
84 Städtetrip mit Kids: Hamburg, meine Perle<br />
86<br />
RUBRIKEN<br />
132 Boulevard<br />
137 Lieblingsshops<br />
152 Herstellernachweis<br />
153 <strong>Luna</strong> bei La Roche-Posay<br />
155 <strong>Luna</strong>-Friends<br />
158 Leserbriefe<br />
159 <strong>Luna</strong> & Luno<br />
160 Kolumne: Ralph Caspers:<br />
Ich liebe den Shuttle-Service!<br />
162 Smalltalk<br />
162 <strong>Vorschau</strong><br />
<strong>Luna</strong> bei<br />
Jetzt Fan werden und immer<br />
auf dem Laufenden sein!<br />
www.facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
<strong>Luna</strong><br />
12
Impressum<br />
VErLEGEr: Uwe Schröder, u.schroeder@lunamedia.de<br />
ChEFrEdAKTion:<br />
ArT-dirEKTion:<br />
rEdAKTion:<br />
rEdAKTionELLE MiTArBEiT:<br />
ModErEdAKTion:<br />
GrAFiK:<br />
FoToGrAFEn:<br />
TEXTrEdAKTion:<br />
SChLUSSrEdAKTion:<br />
BiLdBEArBEiTUnG, rEinzEiChnUnG:<br />
drUCK:<br />
Cornelia Teigelkamp, c.teigelkamp@lunamedia.de<br />
Antje Steinke, a.steinke@lunamedia.de<br />
Gorana Blagojevic, daniela Johannsenova (Stricken), Alexandra hahn (Beauty),<br />
Peter hartmann (Mobil), Sarah hermann (online), Simone nissen, nicole Thesen<br />
Anna Schöll<br />
Gorana Blagojevic, g.blagojevic@lunamedia.de<br />
Kathrin Lezinsky, k.lezinsky@lunamedia.de<br />
Julia Motinova, Antje Steinke<br />
Ulla Burghardt, ditte Capion, Frank Kouws, Gunnar Jacobsen, Myriam roehri<br />
Cornelia Teigelkamp<br />
dr. Markus Weber<br />
Andrés Krause<br />
Vogel druck und Me<strong>die</strong>nservice Gmbh, höchberg<br />
Verlag<br />
<strong>Luna</strong> media Gmbh<br />
Breite Straße 40, d-50667 Köln<br />
Fon: +49 (0)221-99033-0, Fax: +49 (0)221-99033-550<br />
www.<strong>Luna</strong>media.de, contact@lunamedia.de<br />
GESChäFTSFührUnG:<br />
Uwe Schröder<br />
AnzEiGEnLEiTUnG:<br />
AnzEiGEnVErKAUF:<br />
AnzEiGEnVErKAUF iTALiEn:<br />
VErTriEBSLEiTUnG:<br />
ShoPBETrEUUnG:<br />
ABoSErViCE/VErTriEB:<br />
Anzeigen<br />
<strong>Luna</strong> media Gmbh<br />
Postfach 10 24 30, d-50464 Köln<br />
Fon: +49 (0)221-99033-300, Fax: +49 (0)221-99033-399<br />
advertising@lunamedia.de<br />
nicole Staudinger<br />
Fon: +49 (0)221-99033-310, n.staudinger@lunamedia.de<br />
Sarah Godehardt<br />
Fon: +49 (0)221-99033-320, s.godehardt@lunamedia.de<br />
Valentina Colussi, oberon Media<br />
Fon: +39 02 874543, oberon@lunamedia.de<br />
Vertrieb<br />
rebekka rein<br />
Fon: +49 (0)221-99033-360, r.rein@lunamedia.de<br />
Anja Lindemann<br />
Fon: +49 (0)221-99033-150, a.lindemann@lunamedia.de<br />
<strong>Luna</strong>-Leserservice, c/o PressUp Gmbh<br />
Postfach 701311, d-22013 hamburg<br />
Fon: +49 (0)40-41448-469, Fax: +49 (0)40-41448-499<br />
abo@luna-magazin.de<br />
inTErnET:<br />
www.<strong>Luna</strong>mag.de<br />
www.facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
www.twitter.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
iSSn-nr. 1860-369<br />
Der Export der Zeitschrift <strong>Luna</strong> und ihr Vertrieb im Ausland sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages zulässig.<br />
Lesezirkel dürfen <strong>Luna</strong> nur mit Zustimmung des Verlages führen. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder<br />
infolge von Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.<br />
Für unverlangte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen.<br />
Copyright © 2011 für alle Beiträge bei <strong>Luna</strong> media GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Übernahme in<br />
Online-Dienste und Internet sowie Vervielfältigung auf Datenträgern wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger,<br />
schriftlicher Zustimmung des Verlages gestattet.<br />
<strong>Luna</strong><br />
14
VINGINO.COM
Contributors<br />
Volle Konzetration: So wird <strong>die</strong> Schule zum Fotostudio, Marja hermes beim Schminken, Frank Kouws (ganz rechts) bei der Arbeit<br />
Frank Kouws<br />
Frank Kouws<br />
Die modische Verwandlungsgeschichte<br />
wurde durch den<br />
Film „Chromophobia“ von<br />
Raoul Servais (zu sehen auf:<br />
www.youtube.com/watch?v<br />
=31andUed8sw) inspiriert.<br />
Es geht im weitesten Sinne<br />
um <strong>die</strong> Verwandlung der langweiligen,<br />
grauen Welt in ein<br />
Stück farbenfrohe Imaginität.<br />
Auch Klassenzimmer sind oft<br />
so langweilige Plätze, doch<br />
beide, Schule wie Lehrer, können fantastisch<br />
sein, zumindest in der Vorstellungskraft von<br />
Kindern! Das wollten <strong>die</strong> Stylistin Ingrid Hurkmanns<br />
und Fotograf Frank Kouws zusammen<br />
mit den Kindern für „<strong>Luna</strong>“ umsetzen. Dabei<br />
verloren sie eines nie aus dem Blick: den Spaß<br />
der Kinder an <strong>die</strong>ser Geschichte!<br />
Zu sehen ab Seite 114<br />
ollanski<br />
Hallo!<br />
Myriam roehri<br />
Mein Name ist Oliver aka Ollanski, ich<br />
komme aus Berlin und arbeite freiberuflich<br />
als Illustrator für eine ganze Reihe<br />
Zeitschriften aus Europa und den USA<br />
sowie für andere Projekte. Ich zeichne,<br />
male und bastle: alles ist handgemacht<br />
– das ist quasi „mein Ding“. Fünf Fakten<br />
über mich: 1) Ich habe einen Master<br />
in Biomedizin. 2) Ich erzähle immer<br />
allen, ich hätte mit Cola Light aufgehört,<br />
aber das stimmt irgendwie nicht.<br />
3) Ich liebe amerikanische Sitcoms und Star<br />
Trek. 4) Ich stehe total auf koreanisches<br />
Essen. 5) Für <strong>Luna</strong> habe ich <strong>die</strong> Gute-Nacht-<br />
Geschichte illustriert.<br />
Zu sehen auf Seite 128<br />
Pura Vida!<br />
Unsere Stylistin Kathrin Lezinsky und <strong>die</strong><br />
Fotografin Myriam Roehri waren für <strong>Luna</strong><br />
unterwegs: Mit zwei Flugtickets, einer<br />
Mietwagenreservierung, einem perfekt<br />
vorbereiteten Stylingkoffer<br />
(damit ja kein Gramm zu viel dabei<br />
ist) und ein paar Facebook-Kontakten<br />
ging es Mitte März auf nach Mittelamerika.<br />
Nach anfänglichen Sorgen,<br />
ob alles klappen würde und sie <strong>die</strong><br />
zwei versprochenen Serien (Mode<br />
und Accessoires) mit nach Hause<br />
bringen würden, genoss das Team<br />
den aufregenden „Roadtrip“ quer<br />
durch Costa Rica. Sie lernten<br />
dank Myriam viele<br />
interessante Menschen<br />
kennen und sahen wundervolle,<br />
inspirierende Orte.<br />
Mehr dazu ab Seite 98<br />
Kathrin Lezinsky<br />
<strong>Luna</strong><br />
16
VIPs<br />
Hut STETSON<br />
HELLO<br />
FROM SIDNEY!<br />
Im bequemen Urlaubslook erfrischen<br />
sich Schauspielerin naomi Watts und<br />
Filius Samuel Kai am sonnigen<br />
Bronte Beach. Mit im Strandgepäck:<br />
natürlich <strong>die</strong> passende Kopfbedeckung!<br />
Schwimmflügel SPEEDO<br />
Sonnenbrille MINI FOR MANY<br />
Kappe APÜNKTCHEN<br />
Top EDITH & ELLA<br />
T-Shirt TUMBLE ’N DRY<br />
Shorts WRANGLER<br />
Shorts BOYS & GIRLS<br />
Schnürschuh MONKI<br />
Zehensandale<br />
HAVAIANAS KIDS<br />
Foto (Mitte): Getty images<br />
<strong>Luna</strong><br />
18
VIPs<br />
Schnorchel FUN COMPANY<br />
HOLA<br />
DE MÉXICO!<br />
Womit sich an der mexikanischen<br />
Riviera sehen lassen? US-Aktrice Kate hudson<br />
macht es vor: Sie greift mit Babybauch<br />
zum flatterhaften Kaftan, während Söhnchen<br />
ryder sich ins Strandtuch mummelt.<br />
Hut ZARA<br />
Taucherbrille FASHY<br />
Sonnenbrille OLIVER PEOPLES<br />
Shirt TOMMY HILFIGER<br />
Badeshorts O’NEILL<br />
Kaftan MONSOON<br />
Strandtuch PEPE JEANS<br />
Zehensandale NAPAPIJRI KIDS<br />
Sandale BY MALENE BIRGER<br />
Armreif MASSIMO DUTTI<br />
Foto (Mitte): Getty images<br />
<strong>Luna</strong><br />
20
douuod.com
Lieblingsstück<br />
(SERIE, TEIL 4)<br />
RETROWELLE<br />
Ein Blick ins Fotoalbum verblüfft:<br />
Die Kindermode von einst kommt uns heute verdächtig angesagt<br />
vor. Unsere damaligen Schätze feiern jetzt Revival.<br />
„Keinen Strandtag bin ich ohne mein Bikinioberteil losgezogen<br />
– nie, nie, nie. Das jedenfalls erzählte meine Mutter<br />
noch jahrzehntelang über mich, das anderthalbjährige<br />
Mädchen auf dem Foto, und den birnenbedruckten Zweiteiler.<br />
Es war mein erster Bikini. Meine Eltern hatten ihn<br />
extra für den Sommerurlaub gekauft. Gemeinsam verbrachten<br />
wir <strong>die</strong>sen im August 1975 auf der Nordseeinsel<br />
Föhr. Neben einigen nicht nennenswerten Badehöschen<br />
und -anzügen war der Bikini mein Lieblingsstück des<br />
Urlaubs. Das belegen <strong>die</strong> Reisefotos eindeutig. Tagtäglich<br />
trug ich das gute Stück. Beziehungsweise <strong>die</strong> zwei Teile –<br />
im Sand, im Strandkorb, im Wasser, im Watt. So wie auf<br />
dem Foto: Sandschlamm aus dem Wattenmeer trage ich zu<br />
meinem kleinen roten Eimer, den ich ebenfalls für <strong>die</strong>sen<br />
Urlaub bekommen hatte. Einen solchen Sandeimer besitzt<br />
meine Tochter übrigens auch. Sie wird <strong>die</strong>sen Sommer zwei<br />
Jahre alt und ich glaube, ich kaufe ihr für unseren <strong>die</strong>sjährigen<br />
Badeurlaub auch einen Bikini. Ihren ersten!“<br />
nicole Thesen, <strong>Luna</strong>-redakteurin<br />
Foto: privat<br />
Nicoles Bademotto 1975:<br />
„Nicht ohne meinen Bikini“<br />
Kleid und Shorts<br />
BOBO CHOSES,<br />
im Set ca. 65 Euro<br />
Bikini SMÅFOLK,<br />
ca. 24 Euro<br />
STRANDLOOK MIT SÜSSEN<br />
RETRODRUCKEN FÜR BADENIXEN<br />
Sandale<br />
MELISSA MINI,<br />
ca. 55 Euro<br />
<strong>Luna</strong><br />
22
With love for all motherkind<br />
At Boob we make fabulous clothes for amazing<br />
mothers. Our smart solutions and fantastic fits<br />
help you look and feel great through pregnancy<br />
and nursing. We keep you in style and comfort<br />
all the way. We also have a complete collection<br />
for your baby, in 100% organic cotton and free<br />
from all harmful chemicals. Naturally.<br />
www.boobdesign.com
Herzensbrecher<br />
„Früher war Toykyo-Kids-Designerin<br />
An Oost das Topmodel<br />
Belgiens. Heute entwirft sie<br />
Kindermode mit viel Streetwear-Attitüde.“<br />
http://toykyokids.be<br />
„Little China Girl: Die Marke<br />
‚Assemblé‘ arbeitet mit Vintagestoffen<br />
aus den 1950erbis<br />
1980er-Jahren. Retrocharme<br />
mit eleganten Schnitten.“<br />
www.assemble.be<br />
Belle Belgique<br />
Lieblingstrend, Lieblingslabel, Lieblingslook –<br />
<strong>Luna</strong>-Redakteure verraten, wofür ihr Herz schlägt.<br />
Unsere Redakteurin Alexandra Hahn erzählt von<br />
ihrer Liebe zum Nachbarland Belgien.<br />
„Ich wohne nur einen Katzensprung von Belgien entfernt.<br />
Zum Glück, denn so kann ich, immer wenn es <strong>die</strong> Zeit<br />
erlaubt, dorthin reisen. Das Nachbarland ist eine kleine<br />
Hochburg des Chaos und der Anarchie. Für mich versprühen<br />
Belgiens Kultur und seine Bewohner einen ganz besonderen<br />
Charme. So viel Laisser-faire kennt man aus<br />
Deutschland gar nicht. ‚Coup de Cœur‘, eine Herzenssache,<br />
ist für mich <strong>die</strong> belgische Mode. Nicht nur Dries Van Noten,<br />
Ann Demeulemeester und Martin Margiela sind immer wieder<br />
einen Blick wert: Die Kindermode steht den bekannten<br />
Belgien-Fan Alexandra<br />
Prêt-à-porter-Designern in Farbenpracht, Kreativität und<br />
Witz in nichts nach. Deshalb stöbere ich auch bei jedem Besuch in Brüssel, Antwerpen<br />
oder Knokke durch <strong>die</strong> dortigen Kindermodeläden. Meine Lieblingsadresse: Princess<br />
Space, De Wielingen 18-20, 8300 Knokke (www.princess.eu).“<br />
„Hinter den Labels ‚Zorra‘ und<br />
‚Gold‘ steckt das Kreativduo<br />
Liz Cornelia und Dirk Goos-<br />
sens. Ihre größte Inspirationsquelle<br />
sind moderne Kunst<br />
und Fotografie.“<br />
www.zorrabelgium.be<br />
„Gewagte Farbkombinationen<br />
und Prints: Dominique Ver<br />
Eecke stu<strong>die</strong>rte Modedesign<br />
in Antwerpen und ist mein absoluter<br />
ultimativer Tipp!“<br />
www.dominiquevereecke.be<br />
„In Belgien ganz groß: <strong>die</strong><br />
bunten Entwürfe von Fred &<br />
Ginger.“ www.fredginger.be
Streifenhörnchen<br />
Die Designer der britischen Marke „Organics For<br />
Kids“ entwerfen Mützen, Strampler und Schlafsäcke<br />
im bunten Retrostil. Das Exemplar im knalligem<br />
Kiwigrün besteht aus organischer Baumwolle,<br />
<strong>die</strong> ohne künstliche Düngemittel angebaut wurde.<br />
Nicht minder vorbildlich: Die Marke bleibt sich<br />
treu – alle Produkte werden im heimischen<br />
Nottingham produziert.<br />
Hose, ca. 28 Euro;<br />
www.organicsforkids.com<br />
Mininews<br />
Tierische Familie<br />
Nina Govan kreiert nicht einfach nur<br />
Babykleidung – sie will ihr regelrecht Leben<br />
einhauchen. Spezielle Tiercharaktere<br />
wie „Otto, <strong>die</strong> Eule“, „Colette, <strong>die</strong><br />
Kuh“ oder „Michael, der Affe“ schmücken<br />
<strong>die</strong> einfach geschnittenen Teile ihres<br />
Labels „Olive & Moss“. Das Resultat:<br />
Kleidung mit Identität. Hoffentlich<br />
flattert <strong>die</strong> kleine Eule<br />
von <strong>die</strong>sem Strampler<br />
nicht davon ...<br />
Playsuit mit Otto-the-Owl-<br />
Motiv, ca. 32 Euro;<br />
www.oliveandmoss.com<br />
Das passt!<br />
Ein Kleidungsstück für Kinder kann noch so<br />
zauberhaft aussehen – passt es nicht, landet <strong>die</strong><br />
edelste Haute Couture im Keller. Um das zu vermeiden,<br />
legen wir Ihnen <strong>die</strong>se Tabelle ans Herz!<br />
Quelle: www.tausendkind.de<br />
Knallbonbon<br />
Wenn es nach Agatha Ruiz de la Prada ginge, <strong>die</strong> ganze Welt erstrahlte in<br />
kunterbunten Bonbonfarben. Auch <strong>die</strong> Sommerkollektion der<br />
spanischen Modedesignerin leuchtet – mal wieder! – in kräftigen Tönen.<br />
Und das Trapezkleidchen erinnert an <strong>die</strong> futuristischen Formen der<br />
60er-Jahre. Swinging Sixties für <strong>die</strong> Kleinsten!<br />
Kleid, ca. 51 Euro; www.agatharuizdelaprada.com<br />
Go for Gold<br />
Die Macher von Blue Seven sind für Babymode stets auf der Suche nach der<br />
goldenen Mitte: Praktisch und modern zugleich soll es bitte schön sein. Mit<br />
bequemen Schnitten und maritimen Einflüssen schlägt sich <strong>die</strong> neue Sommerlinie<br />
wacker. Übrigens: Für <strong>die</strong> <strong>Herbst</strong>/<strong>Winter</strong>-Saison ist eine New-Born-Kollektion<br />
angekündigt, <strong>die</strong> schon ab Größe 50 erhältlich ist. Wir sind gespannt!<br />
www.blueseven.de<br />
ALTER GRÖSSE KONFEKTIONS-<br />
IN CM GRÖSSE<br />
1 Monat 45-50 50<br />
2 Monate 51-56 56<br />
3-4 Monate 57-63 62<br />
5-7 Monate 63-68 68<br />
8-11 Monate 69-74 74<br />
12-15 Monate 75-80 80<br />
16-21 Monate 81-86 86<br />
22-24 Monate 87-92 92<br />
2-2 1/2 Jahre 93-98 98<br />
3-3 1/2 Jahre 99-104 104<br />
4-4 1/2 Jahre 105-110 110<br />
5-5 1/2 Jahre 111-116 116<br />
<strong>Luna</strong><br />
26
www.cakewalk.nl
Midinews<br />
Land in Sicht<br />
Tief einatmen und frische Landluft<br />
schnuppern? Für Städter schwierig! Immerhin<br />
für ländliches Flair sorgen an<br />
heißen Tagen <strong>die</strong>se Karohemden und<br />
Rüschenblusen mit zartem Millefleurs<br />
von Benetton. Einmal in <strong>die</strong>ses fröhliche<br />
Kleidchen geschlüpft – schon fühlt<br />
man sich wie auf eine duftende Blumenwiese<br />
versetzt.<br />
Jeanskleid, ca. 40 Euro; www.benetton.de<br />
Auf den Schuh gekommen<br />
Petit Bateau ist unter <strong>die</strong> Schuster gegangen. Unser Lieblingsmodell:<br />
<strong>die</strong>se leichten Espandrilles mit Schnürbändern.<br />
Unbedingt einpacken für den nächsten Strandausflug!<br />
Espandrilles, ab ca. 23 Euro; www.petit-bateau.de<br />
Oh sunny<br />
day!<br />
„Sunchild“,<br />
„Sonnenkind“ –<br />
welch schöner Name für<br />
ein Kindermodelabel! Die<br />
beiden Französinnen Claire<br />
und Emmanuelle bringen nun schon<br />
ihre zweite Sommerkollektion heraus. Leichte Jerseystoffe,<br />
zarte Farben und luftige Sarouelhosen<br />
sind ideale Outfits für einen perfekten Sonnentag.<br />
Shorts ca. 57 Euro, Shirt ca. 55 Euro,<br />
Panty ca. 23 Euro;<br />
www.sunchild.fr<br />
Gestrickt und<br />
zugenäht<br />
Der dänische Hersteller FUB hat sich auf Kinderstrickmode<br />
spezialisiert. Die Masche funktioniert:<br />
Strickware ist nämlich extrem elastisch und knitterfest<br />
– und somit absolut rabaukentauglich. Für<br />
sechs Monate bis acht Jahre alte Kinder!<br />
zitronengelber Cardigan, ca. 50 Euro;<br />
www.fubchildrenswear.dk<br />
Simpel,<br />
aber oho!<br />
„Kinder sind unsere Zukunft“ –<br />
so lautet das Credo des italienischen<br />
Kindermodelabels Douuod. Designerin<br />
Patrizia Boscherini stellt sich <strong>die</strong><br />
Zukunft klassisch vor: Puristisch kommen<br />
ihre hochwertigen Kreationen<br />
daher. Zeit, sich von trostlosen Kleidern<br />
und formlosen Hosen zu verabschieden<br />
– <strong>die</strong> Zukunft wird<br />
simpel und elegant!<br />
www.douuod.it<br />
<strong>Luna</strong><br />
28
Maxinews<br />
Icekalt<br />
Eher der Pistazien-, Erdbeer- oder<br />
Vanilleeistyp? Bei den neuen<br />
Ice-Watch-Uhren in frischen<br />
Sorbetfarben hat<br />
man <strong>die</strong> Qual der<br />
Wahl. Für große<br />
und kleine Eisliebhaber,<br />
<strong>die</strong> nicht<br />
mehr zu spät kommen<br />
möchten ...<br />
Armbanduhr, ca. 69 Euro;<br />
www.ice-watch.com<br />
Moderne<br />
Hippies<br />
Es war einmal ein Onkel namens<br />
Bill. Er reiste von Land<br />
zu Land und lernte unterschiedlichste<br />
Geschmäcker,<br />
Farben und Gerüche kennen.<br />
Seine Philosophie: Kulturen<br />
haben keine Grenzen. Wie<br />
überraschend urban so ein<br />
modischer Kulturmix sein<br />
kann, zeigt uns Uncle-Bill-<br />
Gründer Lieven Bekaert mit<br />
jeder Kollektion aufs Neue.<br />
www.unclebill.be<br />
Sonnenseite<br />
Wir lieben <strong>die</strong> Bikinis<br />
und Badeshorts von<br />
Sunuva! Sie sind nicht<br />
nur niedlich, sondern<br />
blocken auch bis zu 98<br />
Prozent der schädlichen<br />
Sonnenstrahlen ab.<br />
Schwach werden können<br />
wir allerdings auch<br />
für <strong>die</strong> exotischen<br />
Bohème-Kleider zum<br />
Überwerfen.<br />
Bikini, ca. 39 Euro;<br />
www.sunuva.com<br />
LillyMaxJoey.com
Frauensache<br />
An <strong>die</strong> Kette!<br />
Statement Piece ist ein Kollektionsstück, das richtig<br />
was hermacht! Die Eivissa Box Necklace von Bex Rox<br />
ist genauso ein Designobjekt: farbenfroh, dekadent<br />
und mit einem kleinen Augenzwinkern. Designerin<br />
Bex Manners stammt von den Baleareninseln und arbeitet<br />
heute in London. Zu ihren Inspirationsquellen<br />
zählt neben der Tierwelt auch <strong>die</strong> Kunst des Art déco.<br />
Eivissa Box Necklace, ca. 395 Euro; www.bexrox.com<br />
Insel-Mode<br />
Perfekte Passformen und glamouröse Farben für selbstbewusste<br />
Frauen von heute – <strong>die</strong>ses Design-Credo kennzeichnet<br />
treffend <strong>die</strong> Mode des englischen Labels „Karen<br />
Millen“. Begonnen hat alles mit 100 britischen Pfund<br />
und weißen T-Shirts, <strong>die</strong> Kevin Stanford und Karen Millen<br />
1981 herstellten und an Freunde verkauften. 30 Jahre<br />
später produzieren sie unter kreativer Leitung von Gemma<br />
Metheringham zwölf Kollektionen im Jahr.<br />
„Grafic silk dress“, ca. 225 Euro; www.karenmillen.com<br />
Entworfen in New York, gefertigt in Italien und Deutschland,<br />
getragen überall: Illesteva ist das angesagteste Sonnenbrillen-Label<br />
<strong>die</strong>ses Sommers! Begründet wurde es von Daniel Silberman<br />
und Jus Ske vor zwei Jahren. Berühmter Fan: Lady Gaga!<br />
Modell „Leonard“, ca. 110 Euro; www.illesteva.com<br />
Mustergültig<br />
Sie muten an wie <strong>die</strong> Einladung zu einer Zeitreise zurück<br />
in <strong>die</strong> 1950er-Jahre, <strong>die</strong> Entwürfe der Designerin<br />
Orla Kiely. Begonnen hat <strong>die</strong> Irin als Textildesignerin<br />
für Stoffe und Tapeten in New York. Zurück in Europa,<br />
designte sie 1995 zunächst Hüte und später Handtaschen<br />
mit ihren schönen Mustern und Blüten im Retrostil.<br />
Heute umfasst das Kiely-Universum auch eine<br />
Modelinie. Adrett und hübsch anzuschauen!<br />
Strickjacke ca. 230 Euro; Shorts ca. 185 Euro;<br />
www.orlakiely.com<br />
Avantgarde<br />
„Die größte Veränderung bei unserem Hightechlook ist<br />
<strong>die</strong> Verwendung rein organischer Stoffe anstelle synthetischer“,<br />
sagen <strong>die</strong> japanischen Designer Kaito Hori und<br />
Iku Furudate über ihr Label „Commuun“. Seit 2005 entwirft<br />
das Duo unter <strong>die</strong>sem Namen minimalistische und<br />
sportive Prêt-à-porter-Mode, <strong>die</strong> von der Natur inspiriert<br />
ist. Nachhaltiges Design ganz ohne Ökotouch!<br />
www.commuun.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
30<br />
Runder<br />
Ausblick
Männersache<br />
Reliquiensammler<br />
Das Original entwarf Nathan Clark im Jahr 1949, Ende der Sechzigerjahre traf er den<br />
Nerv einer ganzen Generation und heute ist der „Desert Boot“ erneut ein angesagter<br />
Freizeitschuh, der in keinem Herrenschuhschrank fehlen sollte. Das Modell des französischen<br />
Edelschuhmachers Pierre Hardy ist aus feinstem alarmrotem Wildleder gefertigt.<br />
ca. 320 Euro; www.pierrehardy.com<br />
Parla italiano?<br />
Wer sich wie ein echter Italiener fühlen möchte, trägt<br />
das Label „Mauro Grifoni“. Sportlich und trotzdem<br />
elegant sind <strong>die</strong> Entwürfe: Hellbeige Chinos werden<br />
zusammen mit klassischen Hemden, lässigen Cardigans<br />
und sommerlichen Espadrilles kombiniert. Stilmerkmal<br />
in <strong>die</strong>sem Sommer: das hochgekrempelte Hosenbein!<br />
www.maurogrifoni.com<br />
Im Gelbfieber<br />
Nichts für Klassikverfechter ist <strong>die</strong>se Uhr<br />
von Storm mit knallgelbem Ziffernblatt.<br />
Begonnen hat das insbesondere bei Musikern<br />
beliebte Label mit einem kleinen<br />
Shop in London. Heute verkauft Storm<br />
von Europa bis nach Australien exzentrische<br />
Pop-Uhren.<br />
Uhr „Rebel“ von Storm, ca. 79 Euro;<br />
www.storm-watches.com<br />
Pretty<br />
Preppy!<br />
Clubblazer, Poloshirt, Karohosen:<br />
Zu den modischen<br />
Verfechtern des <strong>Looks</strong> gehört<br />
<strong>die</strong> 1949 in Connecticut gegründete<br />
Marke Gant. Das<br />
Hemd ist Teil der „Rugger“-Kollektion,<br />
der jüngeren Linie des Labels,<br />
<strong>die</strong> von Designer Christopher<br />
Bastin entworfen wird. Dieser setzt<br />
hier auf amerikanische Sportswear<br />
und lässt sich von alten Kleidungsstücken<br />
aus den Gant-Archiven inspirieren.<br />
Hemd, ca. 100 Euro; www.gant.com/gantrugger<br />
Groß geworden!<br />
Ob Berlin, Zürich oder New York – Mitte der Neunzigerjahre trug der<br />
hippe Großstädter <strong>die</strong> „Messenger-Tasche“ von Freitag, <strong>die</strong> ausschließlich<br />
aus LKW-Planen und alten Autogurten gefertigt war.<br />
Jetzt entwerfen <strong>die</strong> beiden Brüder und Markengründer<br />
Markus und Daniel Freitag halbjährlich <strong>die</strong> Kollektion<br />
„Reference Collection“. Reifer, erwachsener<br />
und hochwertiger sind<br />
<strong>die</strong> Accessoires der Schweizer geworden.<br />
Nur ihrem Erkennungsmerkmal,<br />
der recycelten Lkw-Plane,<br />
bleiben <strong>die</strong> beiden weiterhin treu.<br />
Tasche „Clemens“, ca. 350 Euro;<br />
http://reference.freitag.ch<br />
<strong>Luna</strong><br />
31
Schwanger: Styling<br />
Sonnenbrille OLIVER PEOPLES<br />
Summer in the City<br />
Hut INVERNI<br />
Lederjacke PAULINA<br />
UMSTANDSMODE<br />
Ein Tag in der Stadt: Ob Schaufensterbummel,<br />
Pirsch nach Fundstücken fürs Leben oder<br />
Lunch im Bistro, mit <strong>die</strong>sem Look macht Frau zu<br />
allen Gelegenheiten eine gute Figur!<br />
Uhr ROLEX<br />
Kleid BABES WITH BABIES<br />
Tank-Top NOPPIES<br />
Gürtel COMPTOIR<br />
DES COTONNIERS<br />
Schuhe ALEXANDRE BIRMAN<br />
Armband BLACK LILY<br />
Tuch JANE CARR<br />
Foto (Mitte): isabella oliver / www.isabellaoliver.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
32
Schwanger: News<br />
Bauchfreiheit<br />
Ein Sommertrend, der allen Frauen gefällt: <strong>die</strong> Tunika. Ob bunt gemustert oder edel<br />
bestickt, der Figurschmeichler unter den Blusen bietet auch Platz für ein Babybäuchlein.<br />
(links) Mediterrane Lässigkeit aus 100 Prozent Leinen von 0039 ITALY, ca. 129 Euro; www.0039italy.com<br />
(Mitte) Zeitloser Klassiker im markanten Look von PUCCI, ca. 695 Euro; über www.mytheresa.com<br />
(rechts) Im angesagten Boho-Style von SET, ca. 150 Euro; www.set-fashion.de<br />
En vogue<br />
Schwangeren Frauen, <strong>die</strong> es richtig schick<br />
mögen, können wir das Label „Isabella<br />
Oliver“ empfehlen. Gegründet wurde <strong>die</strong> englische<br />
Marke 2003 von Baukjen De Swaan Arons gemeinsam<br />
mit der früheren Chefdesignerin von „Victoria’s<br />
Secret“, Vanessa Knox-Brien. Inspiriert von der Eleganz<br />
Grace Kellys, schaffen <strong>die</strong> beiden Mütter<br />
Schwangerenmode, <strong>die</strong> auch schon Angelina Jolie<br />
und Gwen Stefani überzeugte.<br />
www.isabellaoliver.com<br />
// BEGLEITER FÜRS LEBEN<br />
Extrem kleines Faltmaß, L 74 x B 61 x H 39 cm, leicht zu transportieren, Gewicht: 10,6 kg<br />
TRAVEL SYSTEM-Buggy: vielseitig einsetzbar mit verschiedenen Komponenten<br />
Hohe Sitzposition: auch zur Verwendung am Tisch geeignet<br />
EXTREM KLEINES<br />
FALTMASS<br />
www.concord.de
Beauty<br />
SCHNELL GEPACKT<br />
Diese schönen Beauty-Helfer in Reisegröße sind <strong>die</strong><br />
perfekten Begleiter für den Urlaubstrip.<br />
1<br />
3<br />
2<br />
4<br />
5<br />
1. Das kleine Travel Kit enthält<br />
<strong>die</strong> <strong>schönsten</strong> Nuxe-Klassiker<br />
in Miniaturversion: Das „Huile<br />
Prodigieuse“ schützt Haut und<br />
Haar im Sommerurlaub und<br />
duftet einfach köstlich. Ebenfalls<br />
mit dabei sind Gesichtscreme,<br />
Handcreme, Reinigungswasser<br />
und Duschgel.<br />
Reiseset von Nuxe, ca. 10 Euro;<br />
www.nuxe.com<br />
2. Nachhaltig: Das „Fillables“-<br />
Travel-Kit von Aveda enthält<br />
vier kleine Fläschchen, eine<br />
Sprühpumpe, einen Tiegel und<br />
Etiketten zum Beschriften. Geliefert<br />
wird das Ganze in zu 100<br />
Prozent recycelten Täschchen<br />
aus Faserstoffen. So kann man<br />
seine Lieblingsprodukte selbst<br />
zusammenstellen.<br />
Set von Aveda, ca. 15 Euro;<br />
www.aveda.de<br />
3. Urlaub ohne Anhang? Mit<br />
dem „Party Survival Kit“ von<br />
Korres überstehen feierfreudige<br />
Elternpaare den Tag nach<br />
der Party ohne Reue. Ein Guave-Duschgel,<br />
eine Körperbutter,<br />
eine Wildrosencreme und<br />
Lemon-Kaugummis sorgen für<br />
neue Frische.<br />
„Party Survival Kit“ von Korres,<br />
ca. 25 Euro; www.korres.com<br />
4. Ob London oder Moskau,<br />
mit dem „Soft & Shine Jet Set“<br />
von Philip Kingsley sitzt <strong>die</strong> Frisur.<br />
Es enthält neben Shampoo<br />
und Conditioner eine Haarkur,<br />
<strong>die</strong> kaputtem und angegriffenem<br />
Haar ein gesundes Aussehen<br />
verleiht.<br />
„Soft & Shine Jet Set“ von Philip<br />
Kingsley, ca. 20 Euro;<br />
www.philipkingsley.com<br />
5. Für den Gentlemen: Das Reiseset<br />
„Men’s traveller“ von<br />
Molton Brown ist der perfekte<br />
Begleiter auf Flugreisen. Es<br />
enthält sechs erfrischende<br />
Pflegeprodukte in Reisegrößen<br />
sowie einen transparenten<br />
Beutel für <strong>die</strong> Sicherheitskontrolle<br />
am Flughafen.<br />
„Men’s traveller“ von Molton<br />
Brown, ca. 54 Euro;<br />
www.moltonbrown.co.uk<br />
<strong>Luna</strong><br />
34
UND TSCHÜSS<br />
6<br />
7<br />
8<br />
9<br />
10<br />
6. Das Reiseset von Veld’s enthält<br />
<strong>die</strong> drei beliebten Bestseller<br />
der Marke: Das Pflegegel<br />
„Ferox Pure Pulp“ wirkt dank<br />
der südafrikanischen Aloe wie<br />
ein Minilifting, „Rooibos Flash<br />
Repair“ repariert mit Tee-Extrakten<br />
<strong>die</strong> Haut und das Serum<br />
„Age Killer“ festigt <strong>die</strong> Kollagenfasern.<br />
Set mit 10-ml-Dosierflakons von<br />
Veld’s, ca. 30 Euro;<br />
www.velds.com<br />
7. Perfekt aufeinander abgestimmt:<br />
Das Pflegeset der dänischen<br />
Kosmetikmarke „Ole<br />
Henriksen“ versorgt <strong>die</strong> Haut<br />
mit Feuchtigkeit und kämpft<br />
mit Antioxidantien und Vitamin<br />
C gegen <strong>die</strong> Hautalterung an.<br />
„Starter Kit“ für normale Haut<br />
von Ole Henriksen, ca. 122 Euro;<br />
über www.niche-beauty.de<br />
8. Dieses Travelset von Green &<br />
Spring enthält Conditioner, Bodylotion,<br />
Shampoo und Duschgel.<br />
Der Duft nach Lavendel,<br />
Geranie und Rosmarin entspannt<br />
<strong>die</strong> Sinne. Für sämtliche<br />
Produkte der Marke werden<br />
ausschließlich Kräuter und Blüten<br />
aus England verwendet.<br />
„Relaxing Travel Set“ von Green<br />
& Spring, ca. 26 Euro;<br />
über www.zalando.de<br />
9. Gut ausgerüstet für <strong>die</strong> Reise<br />
sind auch <strong>die</strong> Kleinsten mit<br />
dem „Baby Travel Kit“ von Erbaviva.<br />
Die kalifornische Naturkosmetikmarke<br />
ist spezialisiert<br />
auf chemikalien- und seifenfreie<br />
Produkte für werdende<br />
Mütter und Neugeborene.<br />
„Baby Travel Kit“ von Erbaviva,<br />
ca. 40 Euro;<br />
über www.allforeves.com<br />
10. Olfaktorische Versuchung:<br />
Das Reiseset „Tam Dao“ des berühmten<br />
Pariser Parfümhauses<br />
Diptyque enthält ein Duschgel<br />
und eine Bodylotion. Beide<br />
duften verführerisch nach brasilianischem<br />
Rosenholz und<br />
italienischer Zypresse.<br />
Tam Dao Travel Kit von<br />
Diptyque, ca. 28 Euro;<br />
www.diptyqueparis.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
35
Beauty<br />
WIR MACHEN UNS SCHÖN!<br />
Mit buntem Haarschmuck und dank<br />
schonender Haarpflege wird Hairstyling<br />
ein Riesenspaß!<br />
2<br />
1<br />
3<br />
1. Machen Lust auf Sonne, Meer und<br />
Palmen: Haarclips „Tropical Island“.<br />
ca. 6 Euro, www.coppenrath.de<br />
2. Türkise Haarspange von Kanel.<br />
ca. 15 Euro, über www.derkleinesalon.at<br />
3. Strohhut mit süßem Segelboot-<br />
Emblem von Bobo Choses.<br />
ca. 22 Euro, www.bobochoses.com<br />
4. Farbenfroh bestickter Haarreif der<br />
dänischen Marke „Rice“, erhältlich<br />
in fünf weiteren Farbvariationen.<br />
ca. 14 Euro, www.rice.dk<br />
5. Haargummis mit liebevoll bestickten<br />
Stoffbuttons von Rice, auch<br />
in Rosa oder Grün zu haben.<br />
ca. 8 Euro, www.rice.dk<br />
6. Mit bunten Glaskristallen besetzte<br />
Haarspange von Lisbeth Dahl.<br />
ca. 6 Euro, www.lisbethdahl.dk<br />
4<br />
5<br />
6<br />
Foto (Mitte): www.mariemorenz.de<br />
7 8<br />
9 10 11<br />
12 13<br />
7. Macht das Kinderhaar leichter frisierbar:<br />
Pfirsichmilch „Tendresse“ aus<br />
der „Série Nature“ von L’Oréal.<br />
ca. 12 Euro, über www.hagelshop.de<br />
8. Babyshampoo „Shampoo & Bad“<br />
von Nivea Baby.<br />
ca. 4 Euro, www.nivea.com<br />
9. Da bleibt jedes Auge trocken:<br />
„Baby Don’t Cry Shampoo“ von Paul<br />
Mitchell.<br />
ca. 8 Euro, über www.hagelshop.de<br />
10. Schäumt nur wenig und lässt sich<br />
leicht ausspülen: „Buriti Baby Shampoo“<br />
von The Body Shop.<br />
ca. 10 Euro, www.thebodyshop.de<br />
11. Nur für Jungs: Shampoo „Luke’s<br />
Shiny Shampoo“ mit Haselnussöl und<br />
Mandelproteinen von Luke + Lilly.<br />
ca. 10 Euro, www.lukeandlilly.com<br />
12. Nie mehr ziependes Haar – mit<br />
dem milden Kindershampoo „Aprikose“<br />
von Garnier Natural Beauty.<br />
ca. 2 Euro, www.garnier.de<br />
13. Damit bekommt auch Kingston<br />
Rossdale <strong>die</strong> Haare in den Griff: „Hair<br />
Gel“ von Le Baby.<br />
ca. 8 Euro, www.lebabyinc.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
36
Promotion<br />
Das A und O für Kinder im Sommer ist nicht nur der richtige<br />
Sonnenschutz, sondern vor allem ihn richtig und konsequent<br />
anzuwenden. Doch sorgfältiges Eincremen oder durch Mama<br />
und Papa Eincremen lassen sind manchmal leichter gesagt<br />
als getan. <strong>Luna</strong> und La Roche-Posay zeigen wertvolle Tipps!<br />
• Etwas Creme in <strong>die</strong> Hände geben und sie gegeneinander reiben.<br />
Zuerst das Gesicht mit kreisförmigen Bewegungen auf<br />
Wangen und Stirn eincremen.<br />
• Wichtig: Den Hals nicht vergessen.<br />
• Anschließend den Bauch eincremen. Immer noch mit schönen,<br />
großen Kreisbewegungen.<br />
• Dann wird <strong>die</strong> Creme auf den Armen verteilt. Von der Hand<br />
aufwärts bis zur Schulter.<br />
• Das gleiche dann an den Beinen von den Füßen aufwärts bis zu<br />
den Oberschenkeln.<br />
• Mama und Papa helfen anschließend, <strong>die</strong> schwierigen Stellen<br />
zu erreichen: Den Rücken und Nacken und <strong>die</strong> Stellen, <strong>die</strong> gern<br />
vergessen werden: Kniekehlen, Achseln, Füße und hinter den<br />
Ohren.<br />
• Anschließend schützen wir uns mit einem Sonnenhut, einer Sonnenbrille<br />
und einem Shirt und spielen am liebsten im Schatten.<br />
K<br />
inderhaut ist besonders empfindlich, da sich der<br />
eigenschutz erst ab dem 2. Lebensjahr bis zur<br />
pubertät entwickelt. <strong>die</strong> tägliche anwendung einer Sonnencreme<br />
mit einem hohen Lichtschutzfaktor, <strong>die</strong> speziell<br />
auf <strong>die</strong> bedürfnisse empfindlicher kinderhaut<br />
ausgerichtet ist, verhindert, dass Sonnenbrand und Sonnenallergie<br />
den Spaß in der Sonne verderben. Selbst<br />
eincremen kann den kindern sogar Spaß machen, wenn<br />
sie wissen, wie es geht.<br />
damit das eincremen<br />
zu einem spaßigen<br />
ritual wird, gibt<br />
es tolle hilfsmittel.<br />
La roche-posay hat<br />
in <strong>die</strong>sem Jahr <strong>die</strong><br />
„aktion mein Sonnenschein“<br />
ins Leben<br />
gerufen. eltern und<br />
kinder lernen in<br />
Workshops mit apo-<br />
theken und dermatologen das richtige Verhalten in der<br />
Sonne. eine tolle eincremehilfe ist dabei der pass. er motiviert morgens, mittags und abends zum<br />
Stickeres<br />
im Internet auf eincremen und eincremen lassen, denn jedes Mal gibt<br />
es als belohnung einen Sticker in den pass. der volle<br />
Stickerpass wird von La roche-posay mit einem schicken<br />
Sonnenkäppie belohnt. Alle Infos zu den Aktionstagen gibt<br />
www.laroche-posay.de.<br />
Singa gätgens, <strong>die</strong> groß und klein aus<br />
dem fernsehen kennen, ist <strong>die</strong> Schirmherrin<br />
der aktion und hat noch einen<br />
extratipp parat:<br />
„Wichtig ist, dass das Eincremen für das Kind<br />
zur Regel wird. Wer von seinen Eltern lernt,<br />
vermittelt <strong>die</strong>s auch später seinen eigenen Kindern.<br />
Ich würde den „Eincreme-Akt“ mit einer<br />
Geschichte verbinden, wie z.B., dass man<br />
einen Zauberschutz aufträgt, der einen vor<br />
unsichtbaren kleinen Wesen schützt.“<br />
Fotos: Astrid Möller
Beauty<br />
Gewinnen!<br />
IM EINKLANG<br />
Darüber freuen sich kleine und große Beautyfans:<br />
Vor 90 Jahren wurde Weleda gegründet.<br />
Heute ist das Unternehmen aus Schwäbisch<br />
Gmünd für seine hochwertige Naturkosmetik<br />
bekannt, <strong>die</strong> auf <strong>die</strong> Wirkstoffe unserer Heilpflanzen<br />
setzt.<br />
<strong>Luna</strong> verlost fünf Sets mit Pflegeprodukten aus<br />
der Calendula- und Wildrosen-Serie von Weleda<br />
im Gesamtwert von 500 Euro;<br />
www.weleda.de<br />
GROSSE KÖPFE<br />
Schützender Strohhut, reparierende<br />
Haarpflege und pflegende Shampoos – so kommt<br />
Mama schön durch den Sommer.<br />
Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort<br />
„Weleda“ versehen, Absender und Telefonnummer<br />
nicht vergessen und bis zum<br />
05. August 2011 einsenden an:<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
<strong>Luna</strong> Redaktion<br />
Breite Straße 40<br />
D-50667 Köln<br />
oder schreiben Sie eine E-Mail an:<br />
gewinnen@lunamag.de<br />
Blickfang bei Balmain: Topmodel<br />
Carmen Kass überraschte mit neuem,<br />
durchgestuftem Kurzhaarschnitt<br />
Viel mehr her als der klassische Pferdeschwanz<br />
macht der „Low Loop“,<br />
den Hairstylist Sam McKnight für Jaeger<br />
London entwickelte<br />
1<br />
2<br />
Schützt im Sommer das Haar vor UV-Strahlen:<br />
Strohhut „Capello Blue“ von Emilio Pucci.<br />
ca. 159 Euro, über www.jades24.de<br />
5<br />
3 4<br />
6<br />
1. Trockene Spitzen und ein schnell<br />
nachfettender Ansatz plagen viele<br />
Frauen mit langem Haar. Das<br />
„Prachtvoll Lang Haarmilch-Spray“<br />
von Guhl schafft Abhilfe.<br />
ca. 7 Euro, www.guhl.de<br />
2. Pflegt bis in <strong>die</strong> Spitzen: „Repair &<br />
Care Haarspitzen-Serum“ von Pantene<br />
Pro-V. ca. 6 Euro,<br />
www.pantene.de<br />
3. Schönheitselixier für <strong>die</strong> Haare mit<br />
hochwertigen Ölen: „Elixir Ultime“<br />
von Kérastase.<br />
ca. 32 Euro; www.kerastase.de<br />
4. Verleiht Locken Elastizität: Stylinglotion<br />
„Luscious Curls Cream“ von<br />
Frédéric Fekkai.<br />
ca. 19 Euro, www.fekkai.com<br />
5. Schont <strong>die</strong> Kopfhaut und ist für <strong>die</strong><br />
ganze Familie geeignet: „Kerium Extrem<br />
mild“ von La Roche-Posay.<br />
ca. 9 Euro, www.larocheposay.de<br />
6. Spendet trockenem Haar Feuchtigkeit<br />
und gibt ihm neue Spannkraft:<br />
Aufbaupflege „Repair Oil<br />
Treatment“ von Marlies Möller.<br />
ca. 39 Euro, www.marliesmoeller.de<br />
Spezialisiert auf Lockenköpfe: Holzkamm<br />
„Essential Allround Curls<br />
Comb“ von Marlies Möller.<br />
ca. 23 Euro, www.marliesmoeller.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
38
photo: thomas tukker
Trendbericht<br />
Warm anziehen!<br />
Von Gorana Blagojevic<br />
Die <strong>Herbst</strong>/<strong>Winter</strong>-Mode 2011 für Kinder ist im<br />
Anmarsch. Egal ob Brit Chic, Strickstil oder<br />
Trapperromantik: <strong>Luna</strong> präsentiert fünf Trends und<br />
mehr als 50 <strong>Looks</strong> der Saison aus Amsterdam,<br />
Florenz, Kopenhagen, Paris und Valencia.<br />
Für jeden Geschmack!<br />
CUSTO GROWING<br />
WOOLRICH KID<br />
ELSY<br />
FENDI<br />
MISS GRANT<br />
Karo<br />
Sand<br />
Purpur<br />
Fell<br />
Strick<br />
Foto (Mitte): Getty Images<br />
<strong>Luna</strong><br />
40
MIM-PI<br />
BAMBOLINA<br />
Strick, so schick!<br />
Wie war das noch mal: zwei rechts, zwei links, eine Masche<br />
wieder auf- oder abnehmen? Wer mit Strick- und<br />
häkeltalent nicht sonderlich gesegnet ist, kann sich<br />
freuen: kreationen von fein- bis grobmaschig gibt<br />
es jetzt für den nachwuchs zuhauf, z. b. lange<br />
Strickmäntel für kuschelfreaks, verspielte<br />
häkelcapes für nostalgische blumenmädchen,<br />
klassische norweger- und Zopfmusterpullover<br />
für naturburschen.<br />
Wollig und kuschelig!<br />
GIESSWEIN<br />
LARRANA<br />
MISS BLUMARINE<br />
CUSTO GROWING<br />
FRACOMINA MINI<br />
C.P. COMPANY UNDERSIXTEEN<br />
ELSY<br />
<strong>Luna</strong><br />
31<br />
ICE ICEBERG
Trendbericht<br />
LARRANA<br />
Für alle Felle<br />
<strong>die</strong> kindermodedesigner waren auf großwildjagd:<br />
ob als Minirock, als Weste oder am kapuzensaum,<br />
kuschelige echt- und kunstpelze in<br />
uni- oder raubkatzenlook begegnen uns<br />
in abwechslungsreichen Variationen.<br />
Von prunkvoll über rustikal bis<br />
folkloristisch: immer schön<br />
flauschig. ein handzahmer<br />
Wegbegleiter an bitterkalten<br />
tagen!<br />
TUTTO PICCOLO<br />
CIFFKIDS-LOOK<br />
BÓBOLI<br />
WOOLRICH KID<br />
SILVIAN HEACH KIDS<br />
OCA-LOCA<br />
MISS GRANT<br />
<strong>Luna</strong><br />
31<br />
FRACOMINA MINI
BARCAROLA<br />
Im Sande verlaufen<br />
ELISA MENUTS<br />
einen wahren hype erlebte der karamellton letztes Jahr in der erwachsenenmode.<br />
eine Saison später überzieht <strong>die</strong> farbe neben vielen<br />
anderen cremigen naturtönen auch dufflecoats, chinos und<br />
daunenmäntel in Miniformaten. für kinder ist der alloverlook<br />
etwas zu fad, daher lieber den beigeton mit<br />
Leuchtfarben wie rot, edlen pastellfarben oder<br />
gold kombinieren. auch oft zu sehen:<br />
Sandfarben im Mix mit braun und<br />
olivgrün. gefällt bestimmt<br />
der „Zurück zur natur“-<br />
abenteuerfraktion.<br />
CIFFKIDS-LOOK<br />
WOOLRICH KID<br />
SILVIAN HEACH KIDS<br />
MISS GRANT<br />
FENDI<br />
MISS BLUMARINE<br />
ELSY<br />
<strong>Luna</strong><br />
31
Trendbericht<br />
WOOLRICH KID<br />
Karo ist Trumpf<br />
gestern grunge-, heute Landadel-, morgen college-typ? tartan<br />
be<strong>die</strong>nt wie kaum ein anderes Muster jede art von Stilrichtung<br />
und versteht sich blendend mit verwaschenen<br />
denims, opulenten prints und verspielten rüschen.<br />
dabei setzen es <strong>die</strong> designer mal großflächig<br />
oder nur ganz akzentuiert ein. ein wahrer<br />
Mix-und-Match-champion, dessen<br />
rote Schottenkaros vor allem<br />
Sakkos, hemden und<br />
tücher schmücken.<br />
SARABANDA BY MINICONF<br />
TUMBLE ’N DRY<br />
BLAUER JUNIOR<br />
ICE ICEBERG<br />
MISS GRANT<br />
ELSY<br />
CIFFKIDS-LOOK<br />
BÓBOLI<br />
CALVIN KLEIN JEANS<br />
Fotos: Ciffkids (Claus Starup), Pitti Bimbo (Giovanni Giannoni), Pitti Bimbo (Gabito Rohh), Fimi (Marcos Soria)
SILVIAN HEACH KIDS<br />
LARANJINHA<br />
Die neue<br />
Purpurbewegung<br />
neben kräftigem rot, schneeweißen eisprinzessin-ensembles<br />
und den immer wiederkehrenden Schwarz-Weiß-glamrock-entwürfen<br />
mischt vor allem Lila <strong>die</strong> kindermode<br />
variantenreich auf: mal gestreift, mal kariert, mal glänzend,<br />
mal samtig. dabei mixen <strong>die</strong> kids-designer<br />
<strong>die</strong> purpurnen auberginen-, pflaumen- und<br />
traubentöne Lage für Lage. Warmer unisexton,<br />
der bestimmt auch kleinen<br />
<strong>Winter</strong>tiefs entgegenwirkt.<br />
CUSTO GROWING<br />
CÓNDOR<br />
PAGLIE<br />
BÓBOLI<br />
BARCAROLA<br />
TUC TUC<br />
FENDI<br />
<strong>Luna</strong><br />
31<br />
LARRANA<br />
Noch mehr Trends gefällig?<br />
Dann auf www.<strong>Luna</strong>mag.de klicken!
Liebe meines Lebens<br />
Wer ist<br />
Ihr Liebling<br />
aus Kindertagen?<br />
Schreiben Sie uns!<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
<strong>Luna</strong> Redaktion<br />
Breite Straße 40<br />
D-50667 Köln oder an:<br />
redaktion@<br />
luna-magazin.de<br />
er ist der Letzte seiner art: der elefant. alle anderen kuscheltiere<br />
haben längst den Weg in <strong>die</strong> tonne oder zum roten kreuz gefunden.<br />
Zwischen koffern und kartons liegt er nun auf dem kleiderschrank<br />
verstaubt und borstig vor mir. das ist also<br />
<strong>die</strong> Liebe meines Lebens?<br />
einen namen hat er nicht. er heißt noch nicht einmal<br />
„der elefant“. er brauchte nie einen namen,<br />
weil ich ihn nie gerufen, nach ihm gefragt oder von<br />
ihm erzählt habe. nein, der elefant war einfach<br />
immer nur da. und doch: irgendetwas muss <strong>die</strong>ses<br />
rüsseltier haben, schließlich habe ich ihn aufbewahrt.<br />
alle ausmistungsattacken und umzüge hat<br />
ausschließlich er überlebt. aber warum?<br />
Sie müssen wissen: ich mag den elefanten nämlich<br />
eigentlich gar nicht so sehr. Von wegen kuscheltier!<br />
der ist nicht flauschig, der ist knochenhart!<br />
kuscheln ist hier fehlanzeige. deswegen wohl der<br />
stete platz auf dem regal oder kleiderschrank und<br />
Elefant terrible<br />
Kratzig, hart und kein bisschen flauschig: Der Elefant ist<br />
Sarah Hermanns König der Kuscheltiere. Die Liebe ihres Lebens<br />
kann sie sich nur durch Magie erklären.<br />
Text und Fotos: Sarah Hermann<br />
nicht im bett. aber immerhin ein steter platz – bis zum heutigen<br />
tag. außerdem ist er alt. Steinalt. beinahe 50 Jahre hat er auf dem<br />
rüssel. Meiner Mama wurde das knochige ding von meiner groß-<br />
mutter vor <strong>die</strong> nase gesetzt. und zwar zusammen<br />
mit einem affen, einer katze und einem hund.<br />
Meine Mutter sollte auf <strong>die</strong>se Weise sprechen und<br />
<strong>die</strong> richtigen tierbezeichnungen lernen. Warum es<br />
gerade der dickhäuter war, den sie an mich weitergegeben<br />
hat, kann sie sich auch nicht erklären.<br />
So ein erbstück ist etwas besonderes, das war mir<br />
schon als kleines kind klar. Zu wissen, dass meine<br />
Mama anscheinend auch eine rätselhafte bindung<br />
zu dem kratzigen tier hatte, fühlt sich irgendwie<br />
gut an. Vielleicht ist mein kuscheltier sogar ein<br />
magischer generationen-elefant. ich weiß wirklich<br />
Sarah als Kleinkind in den<br />
vier Wänden ihrer Eltern<br />
<strong>Luna</strong><br />
46<br />
nicht, warum, aber mit Sicherheit werde ich <strong>die</strong><br />
Liebe meines Lebens auch meinen kindern in <strong>die</strong><br />
Wiege legen.
<strong>Luna</strong> fragt<br />
Welche Erfahrungen haben Sie als Kind<br />
10 Fragen an:<br />
8geprägt?<br />
<strong>die</strong> Werte des glaubens, Liebe, disziplin,<br />
naturverbundenheit. Meine eltern<br />
VERONICA<br />
FERRES<br />
Interview: Simone Nissen<br />
hatten einen kartoffel- und kohlenhandel.<br />
ein nachmittag sah so aus, dass wir zwischen<br />
kartoffeln und kohlen herumgetobt sind<br />
und abends völlig verdreckt waren – und<br />
glücklich. Wenn ich mein Leben mit einem<br />
baum vergleiche, dann habe ich Wurzeln tief<br />
in der erde. egal welcher Sturm aufkommt,<br />
der Stamm des baumes ist fest verwurzelt.<br />
Fotos: Gabriella Meros, privat<br />
1Wie sind Sie heute in den Tag gestartet?<br />
um 6.30 uhr klingelte mein Wecker.<br />
dann ging der ganz normale alltag<br />
los. anziehen, frühstück machen,<br />
kind wecken. ich habe meine tochter<br />
in <strong>die</strong> Schule gebracht, mein tägliches<br />
fitnessprogramm absolviert und büroarbeit<br />
erledigt. häufig fahre ich auch in <strong>die</strong><br />
Schauspielagentur, lese oder lerne drehbücher<br />
und sehe zu, dass ich rechtzeitig wieder<br />
zu hause bin, bevor <strong>die</strong> kleine aus der<br />
Schule kommt.<br />
2Wie sieht ein erfüllter Mutter-Tochter-<br />
Nachmittag für Sie aus?<br />
nachmittags gehen wir gerne ins<br />
kino oder in den Zirkus. es gibt in München<br />
den wunderbaren Zirkus „trau dich“.<br />
da lernen kinder am trapez zu turnen, auf<br />
Laufbällen zu laufen oder einrad zu fahren.<br />
das gibt ihnen ein großes körperliches<br />
Selbstbewusstsein.<br />
3Haben Sie schon einmal für Ihre Tochter<br />
ein Filmprojekt abgesagt?<br />
im herbst 2010 hatte ich ein angebot<br />
für dreharbeiten in rom, <strong>die</strong> bis kurz<br />
vor Weihnachten gedauert hätten. das habe<br />
ich abgelehnt. gerade <strong>die</strong> Vorweihnachtszeit<br />
ist mir sehr wichtig. dann backen wir<br />
plätzchen, basteln, lesen und machen es<br />
uns einfach zu hause gemütlich.<br />
4Ist so eine Absage häufig?<br />
nein, eher selten, weil ich eine wunderbare<br />
familie und tolle freunde habe,<br />
<strong>die</strong> mich unterstützen. ich habe allerdings<br />
einen grundsatz: Wenn ich meiner tochter<br />
mal keinen gutenachtkuss geben konnte,<br />
möchte ich sie wenigstens am Morgen begrüßen<br />
und mit ihr gemeinsam frühstücken.<br />
5Lässt sich das gut umsetzen?<br />
oft ist es so, dass manche meiner<br />
kolleginnen und kollegen<br />
ohne kinder nach einem langen drehtag<br />
in ihr hotel fahren, während ich zum<br />
flughafen eile, um <strong>die</strong> nächste Maschine<br />
richtung München zu bekommen.<br />
häufig kann ich mich aber glücklich schätzen,<br />
ganz wunderbare produzenten zu<br />
haben. Sie organisieren beispielsweise auslandsdrehs<br />
so, dass sie in <strong>die</strong> ferien meiner<br />
tochter fallen.<br />
6Wie gut lassen sich Kind und Karriere<br />
in Deutschland gemeinsam verwirklichen?<br />
in anderen Ländern wie z. b. in frankreich<br />
ist es eine Selbstverständlichkeit, dass<br />
berufstätige frauen kinder bekommen und<br />
schnell wieder in ihren beruf zurückkehren.<br />
hier in deutschland ist es schwieriger,<br />
eine optimale betreuung fürs kind zu<br />
organisieren. kind und karriere zu vereinbaren,<br />
ist bei uns nur mit großem eigenengagement<br />
und viel disziplin möglich.<br />
7Sie haben gerade ein Buch veröffentlicht:<br />
„Kinder sind unser Leben“. Wie ist der<br />
Titel gemeint?<br />
in meinem buch porträtiere ich 15 projekte,<br />
initiativen und personen, <strong>die</strong> mich mit<br />
ihrem ganz unterschiedlichen engagement<br />
für kinder sehr beeindruckt haben. für<br />
jeden Menschen sind <strong>die</strong> tage der kindheit<br />
prägend. in <strong>die</strong>ser Zeit wird das fundament<br />
für <strong>die</strong> nachfolgende entwicklung gelegt.<br />
ich denke oft, dass <strong>die</strong> bedeutung von kindern<br />
und Jugendlichen gar nicht so recht<br />
zu schätzen gewusst wird. ich glaube, wenn<br />
unsere gesellschaft nicht umdenkt, wird<br />
sich das brutal rächen.<br />
<strong>Luna</strong><br />
47<br />
9Wie geben Sie Ihrer Tochter solche<br />
Wurzeln?<br />
indem ich versuche, ein Vorbild zu<br />
sein. durch meinen respekt anderen Menschen<br />
gegenüber möchte ich ihr ebenfalls<br />
respekt und Werte vermitteln.<br />
10<br />
Kann Ihre Tochter Ihnen auch<br />
etwas beibringen?<br />
Wir können von niemandem<br />
mehr lernen als von kindern. Sie sehen<br />
<strong>die</strong> Welt in einer so offenen art, wie wir<br />
es meist verlernt haben. Wenn man einem<br />
kind etwas zum ersten Mal zeigt, zum beispiel<br />
einen regenbogen, und dann <strong>die</strong>se<br />
staunenden, glücklichen augen sieht, sind<br />
das Momente, in denen ich innehalte.<br />
Veronica Ferres (2. v.<br />
l.) beim Spielen auf<br />
dem elterlichen Hof<br />
Veronica Ferres, geboren am 10. Juni 1965 in<br />
Solingen, stu<strong>die</strong>rte nach dem Abitur Germanistik,<br />
Psychologie und Theaterwissenschaften<br />
in München, ihrer heutigen Wahlheimat.<br />
Ihren Durchbruch als Schauspielerin feierte<br />
Ferres 1996 in Sönke Wortmanns Spielfilm<br />
„Das Superweib“. Es folgten zahlreiche<br />
Fernseh- und Kinoproduktionen, <strong>die</strong> ihr Auszeichnungen<br />
wie den Bambi,<br />
den Deutschen Filmpreis und<br />
den Grimme-Preis in Gold einbrachten.<br />
Ihre Tochter Lilly kam<br />
im Sommer 2001 zur Welt. Vor<br />
Kurzem ist Veronica Ferres’ Buch<br />
„Kinder sind unser Leben“ erschienen.<br />
Darin stellt sie Projekte<br />
vor, <strong>die</strong> Kinder in Not<br />
unterstützen.<br />
(Droemer Verlag 2011, 19,99 Euro).
MICHAEL UND ELIAS<br />
VATER: Michael Wassmann<br />
Karlsen<br />
BERUF: Inhaber des Webshops<br />
„welovedesignshop.com”, der<br />
Kindermode und Accessoires<br />
aus aller Welt anbietet<br />
Jeans NN07, T-Shirt ACNE,<br />
Schuhe COMME DES GARÇONS<br />
SOHN: Elias Wassmann<br />
Karlsen<br />
ALTER: 3 1/2 Jahre<br />
HOBBYS: Laster, Kräne, Autos<br />
T-Shirt FRANKA STOCKHOLM
Mode<br />
Von Vätern,<br />
Müttern,<br />
Söhnen<br />
und<br />
töchtern<br />
Steckbriefpärchen<br />
auS kopenhagen<br />
Fotos: Ditte Capion / Assistenz: Jeppe Bjørn und Lasse Dencker<br />
Styling und Make-up: Bjørg Frellesvig und Mette Munch<br />
<strong>Luna</strong><br />
49
Mode<br />
LAURA UND LOLA<br />
MUTTER: Laura von Lindholm<br />
BERUF: Die Lehrerin unterrichtet Dänisch,<br />
Englisch, Ernährungswissenschaften<br />
und Kunst.<br />
T-Shirt, Rock, Sandalen<br />
FILIPPA K, Brille POUL STIG<br />
TOCHTER: Lola<br />
ALTER: 10 Jahre<br />
HOBBYS: Reiten auf ihrem Pferd Fafnir<br />
T-Shirt, Rock, Krawatte, Schuhe H&M
MIKKEL UND MINO<br />
VATER: Mikkel E. Lee<br />
BERUF: Der Produzent für animierte<br />
Filme arbeitet u. a. für<br />
Nickelodeon, BBC, ZDF. Die Charaktere,<br />
<strong>die</strong> hier zu sehen sind,<br />
stammen aus seinem Bilderbuch<br />
„Heroes from Cozy Forest“, aus<br />
dem eine animierte Serie entstehen<br />
wird. www.youtube.com/meanimation<br />
Hose, T-Shirt, Schuhe, Gürtel,<br />
Fliege TIGER OF SWEDEN<br />
SOHN: Mino<br />
ALTER: 5 Jahre<br />
HOBBYS: Freunde, Zeichnen,<br />
Tanzen, Singen, Fußball<br />
T-Shirt und Hose BANGBANG<br />
COPENHAGEN<br />
Fliege TIGER OF SWEDEN<br />
<strong>Luna</strong><br />
51
LONE UND SOFIA<br />
MUTTER: Lone Holm<br />
Beruf: Gründerin der CPH KIDS,<br />
der wundervollen Kindermodemesse<br />
in Kopenhagen, <strong>die</strong><br />
zweimal im Jahr stattfindet.<br />
www.cphkids.dk<br />
T-Shirt DESIGNERS REMIX<br />
Hose ACNE<br />
TOCHTER: Sofia Amelia<br />
ALTER: 3 Jahre<br />
HOBBYS: Reiten, Gymnastik und<br />
ihr Hamster Pop<br />
Shirt LITTLE REMIX
Mode<br />
FREDERIC UND ELLIOT<br />
VATER: Frederic Collette<br />
BERUF: Designer für hochwertige<br />
und nachhaltige Kindermöbel,<br />
<strong>die</strong> von Kindern, Eltern und<br />
Großeltern in Dänemark sehr<br />
geschätzt werden. Produziert von<br />
seiner Firma Collect Furniture,<br />
ausgezeichnet mit dem SWAN<br />
(nordischer Ökolabel-Preis).<br />
www.collectfurniture.dk<br />
Hose, T-Shirt, Schuhe FILIPPA K<br />
SOHN: ELLIOT<br />
ALTER: 7 Jahre<br />
HOBBYS: Liebt Fußball und spielt<br />
mit dem runden Leder jeden<br />
Nachmittag mit seinen Freunden,<br />
zweimal pro Woche in<br />
seinem Verein.<br />
Shorts, T-Shirt MADS NØRGAARD<br />
Schuhe CONVERSE<br />
<strong>Luna</strong><br />
53
Mode<br />
HELLE UND BETTY<br />
MUTTER: Helle Høgsbro Krag<br />
BERUF: Obwohl <strong>die</strong> eigene Marke<br />
„Crème de la Crème à la Edgar“ auf<br />
feinste Strickware spezialisiert ist,<br />
designt Helle jede Menge andere<br />
schöne und humorvolle Dinge für<br />
Babys, Kinder, Frauen und fürs Interieur.<br />
Das Geschäft befindet sich im<br />
Zentrum von Kopenhagen.<br />
www.cremedelacremealaedgar.dk<br />
Kleid SANDRO PARIS<br />
Boots ISABEL MARANT<br />
Schleife SONIA RYKIEL<br />
TOCHTER: Betty<br />
ALTER: 8 Jahre<br />
Hobbys: ihre Ballettgruppe – und<br />
ihrem abricotfarbenen Pudel<br />
Pondus Zirkustricks beibringen<br />
T-Shirt, Jacke CRÈME DE LA CRÈME<br />
À LA EDGAR<br />
Boots APRIL SHOWERS by POLDER<br />
Kette MUCHACHA<br />
PUDEL PONDUS: Jungenjacke<br />
CRÈME DE LA CRÈME À LA EDGAR
TINE UND IDA CAROLINE,<br />
BARBARA UND NOLA<br />
MUTTER: Tine Holt Møller<br />
MUTTER: Barbara Hvidt<br />
BERUF: Inhaberinnen von Soft Gallery,<br />
dem kreativen dänischen Modelabel<br />
für Frauen und Kinder;<br />
www.softgallery.com<br />
Besonderes Markenzeichen des<br />
Labels: Jede Saison präsentiert Soft<br />
Gallery eine Auswahl neuer Künstler,<br />
<strong>die</strong> durch ihren individuellen<br />
und außergewöhnlichen Stil <strong>die</strong> Kollektion<br />
prägen.<br />
TINES TOCHTER: Ida Caroline Holt<br />
ALTER: 4 Jahre<br />
HOBBYS: Malen und Zeichnen<br />
BARBARAS TOCHTER: Nola Hvidt Gleie<br />
ALTER: 4 Jahre<br />
HOBBYS: Malen und Zeichnen<br />
Sämtliche Kleidungstücke<br />
SOFT GALLERY<br />
<strong>Luna</strong><br />
55
Interview<br />
kinder Sind<br />
So ehrLich ...<br />
Interview: Alexandra Hahn<br />
Sport spielt im Leben der<br />
Moderatorin und Schauspielerin<br />
Singa Gätgens<br />
(36) eine wichtige Rolle. Vor<br />
der Kamera bringt Singa bei der<br />
Sendung „Tanzalarm“ <strong>die</strong> Kleinen<br />
regelmäßig ins Schwitzen.<br />
Und auch privat liebt sie den<br />
Sport. Die Gesundheit von Kindern<br />
liegt der Hamburgerin am<br />
Herzen. In <strong>die</strong>sem Jahr kämpft<br />
sie für mehr Aufklärung zum<br />
Thema „Sonnenschutz“.<br />
<strong>Luna</strong>: Seit sieben Jahren moderieren<br />
Sie für den KiKa den „Tanzalarm“.<br />
Macht es immer noch Spaß?<br />
Singa Gätgens: Ja, auf jeden fall.<br />
das Schöne am „tanzalarm“ ist,<br />
dass es einerseits eine fernsehsendung<br />
ist, wir damit aber auch<br />
off-air-Veranstaltungen besuchen<br />
können. Mit den kindern vor<br />
ort zu tanzen, ist toll.<br />
Haben Sie als Kind getanzt?<br />
ich habe eine Zeit lang ballett<br />
gemacht. und wenn es discoveranstaltungen<br />
gab, habe ich<br />
<strong>die</strong> tanzfläche natürlich auch<br />
nicht gescheut. aber mein sportliches<br />
fachgebiet waren dann<br />
mehr <strong>die</strong> Leichtathletik und das<br />
turnen.<br />
Welche Rolle spielen Sport und<br />
Bewegung in Ihrem Leben?<br />
ich mache fünfmal <strong>die</strong> Woche Sport. ich<br />
spiele eishockey, ich turne, absolviere ein<br />
Langhanteltraining und ich gehe mit meinem<br />
hund <strong>Luna</strong> joggen. ich merke auch,<br />
dass ich unausgeglichen werde, wenn<br />
ich meine Sporteinheiten nicht umsetze.<br />
Meine freunde müssen abends manchmal<br />
auf mich warten, weil meine trainingseinheit<br />
erst einmal vorgeht.<br />
Die Gesundheit von<br />
Kindern liegt der<br />
Moderatorin am Herzen<br />
Aktuelle Stu<strong>die</strong>n zeigen, dass heute viele Kinder<br />
zu wenig Sport treiben. Kann eine Sendung wie<br />
„Tanzalarm“ hier gegensteuern?<br />
ich hoffe das, indem wir <strong>die</strong> kinder animieren,<br />
auch mal vom Sessel aufzustehen,<br />
und ihnen sagen: „hey, mach doch mit“!<br />
das allein reicht natürlich als bewegung für<br />
kinder noch lange nicht aus. da müssen<br />
der Sportverein und <strong>die</strong> eltern mithelfen.<br />
Wie können Eltern <strong>die</strong> Gesundheit<br />
ihrer Kinder fördern?<br />
eltern sollten ein interesse<br />
daran haben, das es ihren<br />
kindern gut geht. Wenn man<br />
sieht, das kind wird moppelig,<br />
ist schon außer atem, wenn<br />
es sich <strong>die</strong> Schuhe zubinden<br />
muss, dann ist es spätestens an<br />
der Zeit, durch ernährung und<br />
bewegung etwas zu ändern.<br />
Ihre letzte Fernsehrolle als Schauspielerin<br />
hatten Sie im Jahr 2002<br />
mit „Kinder vom Alsertal“. Zieht<br />
es Sie zurück ins Schauspielfach?<br />
ich hätte auf jeden fall Lust.<br />
das, was ich beim kika mache,<br />
ist ja teilweise auch Schauspiel.<br />
bei Sendungen wie der<br />
„Mit-Mach-Mühle“ oder dem<br />
„tanzalarm“ gibt es drehbücher.<br />
aber wenn das „großstadtrevier“<br />
bei mir heute noch<br />
anriefe und fragen würde: hey,<br />
du wolltest doch früher als kind<br />
sowieso immer polizistin werden,<br />
möchtest du hier bei uns<br />
nicht mitspielen?“, würde ich<br />
natürlich sofort Ja sagen.<br />
Seit der Gründung der Kinderkanals<br />
im Jahr 1997 sind Sie vor der<br />
Kamera mit dabei. Erinnern Sie<br />
sich ans erste Mal?<br />
Ja. am 1. Januar 1997 gingen<br />
wir um 8 uhr auf Sendung.<br />
Mein kollege Juri tetzlaff und ich haben<br />
ein riesiges paket geöffnet, das explo<strong>die</strong>rte<br />
und aus dem ganz viel rauch kam. Wir<br />
lagen am boden und sollten husten. <strong>die</strong>s<br />
war <strong>die</strong> geburtsstunde des kika. ich weiß<br />
noch, dass mir das herz bis zum hals<br />
schlug und ich dachte, ich bekomme keinen<br />
ton heraus vor aufregung. und so ging das<br />
ganze dann auf eine ziemlich lange reise.<br />
Fotos: privat, Adrian Schmidt für La Roche-Posay<br />
<strong>Luna</strong><br />
56
Welches Ihrer vielen Projekte hat Ihnen am meisten<br />
Spaß bereitet?<br />
<strong>die</strong> rollenspiele während der Livesendungen,<br />
der „kummerkasten“, bei dem schwierigere<br />
themen wie <strong>die</strong> erste Liebe mit den<br />
pubertären kindern besprochen werden,<br />
und natürlich <strong>die</strong> großen Veranstaltungen.<br />
das ist noch mal ein extrabonbon, weil wir<br />
da den direkten kontakt zu den Zuschauern<br />
haben. der kinderkanal ist für mich<br />
ein „rundum-Wohlfühlpaket“, weil wir<br />
immer nur Spaß haben.<br />
Was ist besonders bei der Arbeit mit Kindern?<br />
kinder sind so ehrlich. Wenn man ein<br />
bestimmtes Ziel als Moderator vor der<br />
kamera oder auf der bühne verfolgt und<br />
<strong>die</strong> kinder das genaue gegenteil machen,<br />
dann wird es extrem spannend. dann muss<br />
man echt improvisieren. und ich muss<br />
dann über <strong>die</strong> kinder schmunzeln und<br />
auch über mich selber, wie ich jetzt aus der<br />
nummer wieder rauskomme.<br />
Jetzt engagieren Sie sich zusammen mit der<br />
Kosmetikmarke „La Roche-Posay“ für mehr<br />
Aufklärung zum Thema „Sonnenschutz bei<br />
Kindern“. Was genau machen Sie da?<br />
ich habe eine Schirmherrschaft übernommen.<br />
das soll grundsätzlich der aufklärung<br />
<strong>die</strong>nen. ich möchte bei den eltern und kindern<br />
anklopfen und ihnen vermitteln, dass<br />
es auch in deutschland wichtig ist, täglich<br />
Singa Gätgens, geboren<br />
am 1.April 1975 in Hamburg,<br />
begann mit acht Jahren<br />
ihre Karriere als Kindermodel<br />
und im TV. Später wechselte<br />
sie ins Schauspielfach<br />
und übernahm <strong>die</strong> Rolle der<br />
„Bimbo“ Brendel in der Kinderserie „Neues vom Süderhof“. Seit<br />
der Gründung des Kinderkanals im Jahr 1997 ist sie als Moderatorin<br />
aktiv. Aktuell geht sie auch für den MDR auf „LandTour“<br />
und reist durch <strong>die</strong> kleinen Dörfer Sachsen-Anhalts.<br />
Singa im<br />
Jahr 1980<br />
Sonnenschutz aufzulegen, wenn <strong>die</strong> Sonne<br />
scheint. das wird leider häufig vergessen.<br />
Man verbindet hier Sonnencreme immer<br />
nur mit urlaub. bei meinen besuchen in<br />
den kindergärten mit dem „tanzalarm“<br />
sehe ich oft kinder in der prallen Sonne.<br />
und <strong>die</strong> haut fängt langsam an zu brutzeln<br />
und beginnt sich zu röten. da haben <strong>die</strong><br />
eltern am Morgen um sieben uhr nicht<br />
dran gedacht, dass heute ein sonniger tag<br />
werden würde. es liegt mir am herzen, hier<br />
aufklärung zu betreiben.<br />
Wird <strong>die</strong> Aktion in <strong>die</strong> Sendung „Tanzalarm“<br />
integriert? Können Sie reagieren, wenn Sie<br />
sehen, dass eines der Kinder überhitzt ist?<br />
da ist <strong>die</strong> Maskenbildnerin sofort zur Stelle<br />
und cremt <strong>die</strong> kinder mit Sonnenschutz<br />
ein. bei den großveranstaltungen ist uns<br />
aufgefallen, dass im Sommer <strong>die</strong> kinder<br />
manchmal viel in der prallen Sonne stehen.<br />
im letzten Jahr haben wir begonnen,<br />
Sonnenkappen und Wasser zu verteilen,<br />
aber wir können in <strong>die</strong>sem Moment nicht<br />
umhergehen und <strong>die</strong> kinder einzeln eincremen.<br />
aber wir versuchen, <strong>die</strong> kinder in<br />
den Schatten zu bringen.<br />
Warum liegt Ihnen das Thema „Sonnenschutz“<br />
persönlich am Herzen?<br />
ich habe zum glück eine gute haut und<br />
ich schrumpele auch glücklicherweise nicht<br />
allzu arg, was ja häufig auf einen zu hohen<br />
Sonnenkonsum hinweist. aber ich wünschte,<br />
schon in meiner kindheit wäre man mit<br />
<strong>die</strong>sem thema viel achtsamer umgegangen.<br />
Leider ist eine gleichaltrige Schulfreundin<br />
an hautkrebs gestorben. Mit dem thema<br />
„Sonnenschutz“ setzt man sich leider erst<br />
später im Leben auseinander und nicht<br />
schon mit 18 Jahren.<br />
Sie sind selbst schon als Achtjährige mit der Welt<br />
des Fernsehens in Kontakt gekommen. Bereuen<br />
Sie es manchmal, so früh vor der Kamera<br />
gestanden zu haben?<br />
nein, überhaupt nicht. Meine familie hat<br />
gar nichts mit <strong>die</strong>ser branche zu tun. ich<br />
bin <strong>die</strong> einzige, <strong>die</strong> da reingerutscht ist. ich<br />
durfte bis jetzt nur schöne Sachen machen<br />
und erleben. Vor allem lernt man so viel<br />
fürs Leben. und gerade beim kika so früh<br />
mit der Moderation anzufangen, war eine<br />
unglaublich gute Schule. es gibt ja kein<br />
Lehrfach für Moderation. bei mir war das<br />
Learning by doing.<br />
Schauen Kinder heute zu viel fern?<br />
Ja, es gibt viel zu viele kinder, <strong>die</strong> zu viel<br />
fernsehen. das sind auch meistens <strong>die</strong>, <strong>die</strong><br />
sich zu wenig bewegen. dazu kommen<br />
noch Videospiele und das internet. <strong>die</strong>se<br />
Mischung isoliert <strong>die</strong> kinder. ich freue<br />
mich, wenn ich von kindern höre, dass sie<br />
nur bestimmte Sendungen erlaubt bekommen.<br />
Wenn es so etwas wie einen Stundenplan<br />
gibt, was <strong>die</strong> kinder letztendlich<br />
gucken dürfen. und wo der fernseher nicht<br />
als babysitter genutzt wird.<br />
Abgesehen vom „Großstadtrevier“, gibt es<br />
beruflich einen Traum, den Sie sich gerne noch<br />
erfüllen möchten?<br />
auf meinen autogrammkarten steht hinten<br />
auch drauf, dass ich früher gerne polizistin<br />
geworden wäre. das war echt ein<br />
berufswunsch von mir. und wenn das mit<br />
dem kika 1997 nicht so gut geklappt hätte,<br />
wäre ich heute auch polizistin. bei einem<br />
„tatort“ würde ich gerne einmal mitspielen.<br />
ansonsten lasse ich alles auf mich<br />
„Hey, mach<br />
doch mit“<br />
zukommen. in <strong>die</strong>ser branche kann man<br />
nicht großartig planen. „Wetten dass ..?“ zu<br />
übernehmen wäre sicher eine große ehre,<br />
aber dann könnte ich auch nicht mehr ganz<br />
normal einkaufen gehen und würde jedes<br />
Mal erkannt werden. ich glaube, so, wie es<br />
momentan ist, bin ich rundum glücklich.<br />
<strong>Luna</strong><br />
67 57
Promotion<br />
Tradition und Moderne gehen<br />
bei Superfit Hand in Hand<br />
„Tradition“ lautet das Motto der neuen <strong>Herbst</strong>-<strong>Winter</strong>kollektion 2011/12 von Superfit, bei<br />
deren Herstellung der österreichische Kinderschuhhersteller aus einer Fülle an<br />
traditionellen Elementen, Schnitten und Modellen schöpfte. In Kombination mit modernen<br />
Materialien, modischen Farben und trendigen Dekorationen entstand eine rund<br />
130 Schuhmodelle umfassende Kollektion.<br />
Die basis der kollektion bilden klassische farben wie braun,<br />
Schwarz und blau sowie altbewährte Schnitte und Modelle,<br />
<strong>die</strong> das designer-team rund um chefdesignerin elisabeth<br />
krautinger modern interpretierte – etwa durch spezielle finishs,<br />
neue Sohlen, funktionale Materialien sowie trendige dekorationen<br />
und farben: besonders widerstandsfähige Leder wie Velours und<br />
nubuk werden beispielsweise gebürstet oder gefettet und erhalten<br />
dadurch eine unterschiedliche, moderne optik.<br />
BEWÄHRTES MATERIAL: GORE-TEX HAT TRADITION<br />
Superfit setzt seit vielen Jahren auf das 100% wasserdichte, winddichte<br />
und maximal atmungsaktive Material. „gore tex ist mit<br />
abstand der beste nässe- und kälteschutz – selbst bei extremen Witterungsbedingungen“,<br />
sagt Superfit-geschäftsführer rudolf hampl.<br />
für moderne, lässige optik sorgen üppige Verzierungen in form von<br />
nieten, riemen und Schnallen bei den teenager-Modellen, tiermotive,<br />
blütendrucke und farbige dekostepps bei den Modellen für <strong>die</strong><br />
jüngeren kinder. farblich geben monochrome kombinationen den<br />
ton an: rot-, grün- und blautöne werden innerhalb ihrer jeweiligen<br />
farbfamilie miteinander kombiniert.<br />
THEMA „NATUR“ FLIESST IN DIE SCHUHMODE EIN<br />
Jede Menge inspiration holte sich das design-team auch aus der<br />
natur: „für einen erfolg unseres kollektionskonzeptes sind mir<br />
nachhaltigkeit und <strong>die</strong> Wertschätzung von natur und generationen<br />
ein besonders großes anliegen“,<br />
so elisabeth krautinger.<br />
<strong>die</strong> gruppe nature ist<br />
ausdruck <strong>die</strong>ses denkens<br />
von Superfit. „im Sinne<br />
unseres Wertebewusstseins<br />
verwenden wir nur <strong>die</strong> besten<br />
Materialien“, so <strong>die</strong><br />
chefdesignerin weiter.
Sport-Spezial<br />
Foto: © mirpic –fotalia.com<br />
Anp fi f f !<br />
Bogenschießen, im Wasser Stand-up paddeln, auf Slacklines balancieren:<br />
„<strong>Luna</strong>“ präsentiert <strong>die</strong> aktuellsten Trendsportarten und angesagtesten<br />
Angebote der Vereine und Clubs für Kinder und sagt, zu wem welcher<br />
Freizeitsport am besten passt! Außerdem: viele Must-haves, <strong>die</strong> kleine Nachwuchstalente<br />
für Training und Spiel brauchen.<br />
Warum Mädchenfußball ihr Lieblingssport ist, verrät Nachwuchsfußballerin<br />
Louisa (10) vom 1. FC Köln im Interview.<br />
Für Tobespiele zu Hause haben wir tolle Spielgeräte gefunden und wer<br />
lieber in <strong>die</strong> Ferne schweift, sollte sich von coolen Urlaubssportangeboten<br />
auch für <strong>die</strong> Kleinsten überzeugen lassen!<br />
Die Auswahl ist riesig – und sicher ist für jeden<br />
(Sport-)Geschmack etwas dabei.<br />
<strong>Luna</strong><br />
59
Kinder-Torwarthandschuhe<br />
„PowerCat 3.10 Grip RC“<br />
von PUMA, ca. 20 Euro; über<br />
www.mytoys.de<br />
Sport-Spezial<br />
Portemonnaie von<br />
PENSION, ca. 12 Euro;<br />
über www.dawanda.com<br />
Mädchenfußball<br />
1988 bekamen <strong>die</strong> Spielerinnen der deutschen<br />
Frauenfußball-Nationalmannschaft zum<br />
Sieg der Europameisterschaft je ein Bügelbrett<br />
und ein Kaffeeservice geschenkt. Die Zeiten<br />
sind vorbei. Heute ist Mädchenfußball ein<br />
anerkannter Leistungssport.<br />
Mini-Fußballtor-Set (Breite:<br />
60 cm, Höhe: 45 cm, Tiefe: 24<br />
cm) von NEW SPORTS, ca. 20<br />
Euro; über www.mytoys.de<br />
„DFB Replica Tee“ von<br />
ADIDAS, ab Größe 128,<br />
ca. 30 Euro; www.adidas.com<br />
Magnetische Figuren<br />
„Sporty Girls“ von BERTOY,<br />
ca. 18 Euro; www.bertoy.com<br />
Fußballhose „Boys Woven“<br />
von NIKE, ca. 20 Euro;<br />
über www.zalando.de<br />
Zipper und Hose von<br />
CHINCHE, ca. 100<br />
Euro; www.chinche.es<br />
WER? WIE? WAS?<br />
Fußball von PUMA,<br />
ca. 18 Euro;<br />
www.puma.com<br />
Turnschuh „Air Max<br />
90“ von NIKE, ca. 95<br />
Euro; www.nike.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
60<br />
Medaille von JAKO-O,<br />
5 Stück ca. 8 Euro;<br />
www.jako-o.de<br />
AB WELCHEM ALTER?<br />
Im Verein etwa ab sieben Jahren.<br />
Reine Mädchenmannschaften gibt es<br />
meist erst für ältere Mädchen, abhängig<br />
von der Größe des Vereins.<br />
FÜR WEN GEEIGNET?<br />
Die Mädchen sollten nicht zu zimperlich<br />
sein. Ansonsten geeignet für alle,<br />
<strong>die</strong> einfach gerne mit dem Ball spielen<br />
und es den Jungs auf dem Pausenhof<br />
so richtig Tuch zeigen JANE wollen. CARR<br />
WAS WIRD TRAINIERT?<br />
Koordination, Ausdauer, Strategie/<br />
Taktik, Teamfähigkeit.<br />
KOSTEN:<br />
Jährlicher Vereinsbeitrag; Fußballschuhe<br />
gibt es ab ca. 30 Euro, für<br />
Schienbeinschoner zahlt man etwa<br />
10 Euro.<br />
ZEITAUFWAND:<br />
Durchschnittlich wird ein – bis zweimal<br />
in der Woche trainiert.<br />
INFOS/KONTAKT:<br />
Infos, Vereine und Tipps zu Mädchenfußball<br />
gibt es beim Deutschen Fußball-Bund<br />
www.dfb.de
Trinkflasche „King Of The<br />
Pitch“ von SIGG, ca. 18<br />
Euro; über www.mytoys.de<br />
„Jungs motzen schneller, wenn der Schiri pfeift!“<br />
Foto: privat<br />
NAME: Louisa Urban<br />
ALTER: 10, fast 11<br />
HOBBY: Fußball spielen<br />
und schauen<br />
Die ehemals absolute Männerdomäne<br />
Fußball wurde längst von den Frauen<br />
erobert. So zieht es nicht erst seit dem<br />
Weltmeistertitel von 2007 immer mehr<br />
junge Mädchen zusammen mit gleichaltrigen<br />
Jungs auf den Platz. Denn bis zur<br />
B-Jugend (14 Jahre) können laut DFB<br />
Mädchen und Jungen gemeinsam in einer<br />
Mannschaft spielen. Während des Trainings<br />
und bei den Spielen geht es nicht<br />
immer zimperlich zu, das weiß auch <strong>die</strong><br />
zehnjährige Fußballerin Louisa, <strong>die</strong> beim<br />
1. FC Köln spielt. Im Interview verrät sie<br />
uns, was Mädchenfußball ausmacht.<br />
<strong>Luna</strong>: Wann hast du mit<br />
Fußball begonnen?<br />
Louisa: oh, ich weiß<br />
gar nicht mehr so<br />
genau, aber ich glaube,<br />
ich war ungefähr<br />
fünf.<br />
Und warum Fußball?<br />
ich habe einen älteren<br />
bruder, dem<br />
hab ich früher<br />
immer zugeguckt.<br />
das hat mir sehr gefallen, dann dachte ich,<br />
das kann ich auch.<br />
Jetzt spielst du beim 1. FC Köln in einer reinen<br />
U11-Mädchenmannschaft. Hast du von Anfang<br />
an in einer Mädchenmannschaft gespielt?<br />
nein, am anfang hab ich zusammen mit<br />
Jungs gespielt.<br />
Und wie war das für dich?<br />
das war schon komisch, weil <strong>die</strong> Jungs mich<br />
nicht so ernst genommen haben. außerdem<br />
sind <strong>die</strong> oft allein gegangen und haben den<br />
ball fast nie abgespielt, weil sie dachten, „<strong>die</strong><br />
verliert den eh wieder“. das war ein bisschen<br />
blöd. aber ich hab versucht, das beste<br />
draus zu machen, um zu beweisen, dass ich<br />
mindestens genauso gut bin wie <strong>die</strong> Jungs.<br />
Beim Fußball geht es manchmal auch härter zu.<br />
Wer, glaubst du, foult öfter, <strong>die</strong> Jungen oder <strong>die</strong><br />
Mädchen?<br />
das weiß ich nicht, ich glaube, beide gleich.<br />
aber <strong>die</strong> Jungs motzen schneller, wenn der<br />
Schiri was sagt. und sie führen z.b. einen<br />
einwurf viel schneller aus. <strong>die</strong> Mädchen gucken<br />
erst mal und überlegen, wohin man am<br />
besten werfen sollte. Wir spielen überlegter.<br />
Du spielst für dein Alter ja schon fast professionell<br />
Fußball. Wie oft trainierst du?<br />
Wir haben dreimal <strong>die</strong> Woche training.<br />
Zweimal eineinhalb Stunden und einmal<br />
zwei Stunden.<br />
Wie läuft ein typisches Training ab?<br />
am anfang machen wir Laufübungen mit<br />
einer art Leiter. Wir müssen immer viel laufen.<br />
dann gibt’s auch noch torschussdribbling<br />
und am ende immer ein Spiel. das<br />
macht viel Spaß.<br />
Wie ist <strong>die</strong> Kameradschaft innerhalb deiner<br />
Mannschaft?<br />
<strong>die</strong> ist sehr gut. ich mag, dass wir nur so<br />
ein kleiner kader mit zwölf Spielerinnen<br />
und zwei trainern sind. da wird man auch<br />
mal zum geburtstag eingeladen und<br />
verbringt Zeit zusammen. das<br />
ist schöner, als wenn man <strong>die</strong><br />
anderen Spieler nicht gut<br />
kennt.<br />
Wie haben <strong>die</strong> Jungs in deiner<br />
Klasse reagiert, als sie gehört haben,<br />
dass du beim 1. FC Köln spielst?<br />
<strong>die</strong> haben das zuerst<br />
nicht geglaubt, sie dachten,<br />
Mädchen könnten<br />
nicht fußball spielen.<br />
aber mittlerweile finden<br />
sie das cool, wir spielen<br />
auch in den pausen immer<br />
zusammen fußball. dann zeig ich, dass<br />
ich’s eben doch kann!<br />
Glaubst du, dass Frauen- und Mädchenfußball<br />
in der Zukunft immer wichtiger werden?<br />
Ja! es gibt ja auch in der Stadt immer mehr<br />
reine Mädchenmannschaften. Leider glauben<br />
viele Männer nicht, dass frauen guten<br />
fußball spielen können. aber das können<br />
sie, wie man an der frauennationalmannschaft<br />
sieht!<br />
Warum sollten deiner Meinung nach mehr Mädchen<br />
Fußball spielen?<br />
Weil es einfach einen riesigen Spaß macht!<br />
Apropos Nationalmannschaft – könntest du dir<br />
denn vorstellen, echte Profifußballerin zu werden?<br />
Ja, auf jeden fall. aber im Moment hoffe<br />
ich erst einmal, dass ich beim 1. fc köln<br />
weiter trainieren kann.<br />
Hast du einen<br />
Lieblingsfußballspieler<br />
oder<br />
eine Lieblingsfußballspielerin?<br />
klar! ich mag<br />
Lukas podolski.<br />
Danke für das<br />
Interview!<br />
(von Anna Schöll)<br />
Stutzen von ADIDAS,<br />
2er-Set ca. 8 Euro;<br />
www.adidas.com<br />
Schienbeinschoner<br />
von PUMA, ca. 12<br />
Euro; www.puma.com<br />
Junior-Fußballschuhe<br />
von PUMA, ca. 40 Euro;<br />
www.puma.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
61
Sport-Spezial<br />
Pandeiro mit Kunststofffell von<br />
O PROFESSIONELL, ca. 98 Euro;<br />
www.kalango.com<br />
Capoeira<br />
Sandale „Kids Explorer“ von<br />
HAVAIANAS, ca. 16 Euro;<br />
www.havaianas-store.com<br />
... ist eine afrobrasilianische Kampfkunst bzw. ein Tanzkampf, der ausgetragen<br />
wird, ohne einander zu berühren. Das Gegenüber weicht in geschmeidigen<br />
Bewegungen dem Angriff aus, um dann fließend in eine weitere Angriffshaltung<br />
zu wechseln, unter <strong>die</strong> der Gegner hinwegtaucht usw.<br />
Glöckchenkette und -armband<br />
von BSIMPLE, im Set ca. 19 Euro;<br />
über www.kaufhauskollektiv.de<br />
Longsleeve von MINI<br />
A TURE, ca. 19 Euro;<br />
www.miniature.dk<br />
Overall von HAPPY<br />
GARDEN, ca. 80 Euro;<br />
www.happygarden.fr<br />
Capoeirahose für<br />
Kinder, ca. 22 Euro;<br />
www.brasil-markt.de<br />
Reco-Reco aus Bambus,<br />
Holzratsche von GEL, ca.<br />
12 Euro; www.kalango.com<br />
Rucksack von<br />
EASTPAK, ca. 48 Euro;<br />
www.eastpak.com<br />
WER? WIE? WAS?<br />
AB WELCHEM ALTER?<br />
Ab 6 Jahren.<br />
FÜR WEN GEEIGNET?<br />
Für alle, <strong>die</strong> Spaß an Bewegung,<br />
Rhythmus und Musik in der Gemeinschaft<br />
haben.<br />
WAS WIRD TRAINIERT?<br />
Die Koordination des eigenen pers und eine gesunde Haltung.<br />
Kör-<br />
Das Kennenlernen einer anderen<br />
Kultur und das gemeinsame Spiel<br />
mit anderen Kindern fördern Toleranz<br />
und soziale Kompetenz.<br />
KOSTEN:<br />
Kurse 25 Euro/Monat.<br />
ZEITAUFWAND:<br />
90 Minuten/Woche.<br />
INFOS/ADRESSEN:<br />
Infos: www.capoeira.de<br />
Kurse: www.capoeiraartenegra.de,<br />
www.budo-kampfsport-akademie.<br />
de, www.capoeira-berlin.de<br />
Kampfsportgürtel von<br />
ADIDAS, je ca. 5 Euro;<br />
www.adidas.com<br />
Foto (Mitte): ©fotolia<br />
<strong>Luna</strong><br />
62
Kette von MAMARADSCHA,<br />
ca. 16 Euro;<br />
www.mamaradscha.com<br />
Sonnenschutzspray LSF 50<br />
von LA ROCHE-POSAY, ca. 22<br />
Euro; www.larocheposay.de<br />
Stand-up Paddling<br />
... ist eine Wassersportart, <strong>die</strong> aus Hawaii kommt. Der<br />
Stand-up Paddler steht aufrecht auf einer Art Surfbrett<br />
und nutzt ein spezielles Paddel, um sich fortzubewegen.<br />
In stehenden Gewässern und im Meer möglich.<br />
Hut von CATIMINI, ca. 32<br />
Euro; www.catimini.com<br />
Board „Mana Soft Top“ für<br />
Anfänger von NAISH, ca. 899<br />
Euro; www.naishsurfing.com<br />
Neoprenanzug „Grommet<br />
Shorty“ von PROLIMIT, ab ca.<br />
49 Euro; www.prolimit.com<br />
Shirt mit Lichtschutzfaktor<br />
von QUIKSILVER, ca. 35 Euro;<br />
über www.urbankidswear.de<br />
Höhenverstellbares<br />
Kinderpaddel von<br />
NAISH, ca. 69 Euro;<br />
www.naishsurfing.com<br />
Foto (Mitte): © Pierre Torset für www.bretagne-reisen.de<br />
WER? WIE? WAS?<br />
AB WELCHEM ALTER?<br />
Ab 6 Jahren.<br />
FÜR WEN GEEIGNET?<br />
Für jeden, der schwimmen kann<br />
und Spaß im Wasser hat. Ideal<br />
auch für den Urlaub, da selbst fänger schon nach ein bis zwei<br />
Übungsstunden ihr Gleichgewicht<br />
auf dem Brett gefunden haben und<br />
schwungvoll übers Wasser gleiten<br />
Ankönnen.<br />
WAS WIRD TRAINIERT?<br />
Gleichgewichtssinn, Kraft und Ausdauer.<br />
Außerdem lernen <strong>die</strong> Kinder<br />
<strong>die</strong> Sicherheitsvorschriften in Gewässern<br />
kennen.<br />
KOSTEN:<br />
Board und Paddel: ca. 1.000 Euro.<br />
Tipp: Bei Kursteilnahme in einer<br />
Surfschule kann das nötige Equipment<br />
meist kostenlos geliehen werden.<br />
Kurse: Preise auf Anfrage.<br />
Zeitaufwand: Nach Lust und Laune.<br />
INFOS/ADRESSEN:<br />
Zubehör: www.kailua-sports.de<br />
Mobile SUP-Schule:<br />
www.sup-session.com<br />
Infos: www.standupmagazin.com<br />
Bikini von GEOX, ca. 15<br />
Euro; www.geox.com<br />
Aktuelle CD von Jack<br />
Johnson: „To The Sea“, ca. 18<br />
Euro; über www.amazon.de<br />
Zehensandale von<br />
REPLAY & SONS, ca. 65<br />
Euro; www.replay.it<br />
Bermuda von<br />
CATIMINI, ab ca. 60 Euro;<br />
www.catimini.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
63
Sport-Spezial<br />
Kette von CATIMINI,<br />
ca. 26 Euro;<br />
www.catimini.com<br />
Indianerkopfschmuck<br />
von WOVENPLAY, ca. 34<br />
Euro; www.wovenplay.com<br />
Bogenschießen<br />
... gehört zu den ältesten menschlichen Jagdformen.<br />
Beim Bogensport wird jedoch nicht auf Tiere,<br />
sondern auf Zielscheiben geschossen, <strong>die</strong> sich auf<br />
speziellen Bogenschießanlagen befinden.<br />
T-Shirt von FRANKA<br />
STOCKHOLM, ca. 35 Euro;<br />
www.frankastockholm.com<br />
Zipper und Denimshorts<br />
von NAF NAF, Set ca.<br />
90 Euro, Infos unter Tel.<br />
+33.1.42.66.10.13<br />
Bermuda von<br />
NAPAPIJRI KIDS, ab ca. 54<br />
Euro; www.napapijri.com<br />
Spiel-Bogenset für Kinder<br />
inkl. Bogen, Pfeilen und<br />
Zielscheibe von JAKO-O,<br />
ca. 13 Euro; www.jako-o.de<br />
Zehengreifer von UGG<br />
AUSTRALIA, ca. 40 Euro;<br />
www.uggaustralia.com<br />
WER? WIE? WAS?<br />
AB WELCHEM ALTER?<br />
Ab 10 Jahren.<br />
FÜR WEN GEEIGNET?<br />
Für Kinder, <strong>die</strong> sich gut konzentrieren<br />
und für längere Zeit ruhig bleiben<br />
können.<br />
WAS WIRD TRAINIERT?<br />
Konzentrationsfähigkeit, Körperspannung<br />
und Selbstvertrauen, da<br />
sich schnell Erfolgserlebnisse einstellen.<br />
Zudem fördert Bogenschießen<br />
<strong>die</strong> innere Ruhe und Ausgeglichenheit.<br />
KOSTEN:<br />
Einsteiger-Bogenset: Tuch ab JANE 50 Euro. CARR<br />
Tipp: In Schnupperkursen können<br />
Kinderbögen kostenfrei ausgeliehen<br />
werden. Vereinsmitgliedschaft<br />
Kinder: ca. 30 Euro/Jahr.<br />
INFOS/ADRESSEN:<br />
Vereine und Zubehör:<br />
www.bogensportwelt.de<br />
Foto (Mitte): Cox & Cox<br />
<strong>Luna</strong><br />
64
Hut von FRANKA<br />
STOCKHOLM, ca. 30 Euro;<br />
www.frankastockholm.com<br />
Federball mit echten Federn von<br />
VIBA SPORT, 4er-Set ca. 4 Euro;<br />
über www.ideeundspiel.com<br />
Badminton<br />
... sieht zwar auf den ersten Blick aus wie Federball, ist aber ein<br />
viel dynamischeres Rückschlagspiel. Mit Schlägern wird versucht,<br />
den mit Federn besetzten Ball (Shuttlecock) geschickt oder schnell<br />
ins gegnerische Feld zu schlagen.<br />
Sneaker von SPRING<br />
COURT, ca. 47 Euro;<br />
www.springcourt.fr<br />
Der Ursprung des Federballs:<br />
Indiaca VON JAKO-O,<br />
ca. 5 Euro; www.jako-o.de<br />
WER? WIE? WAS?<br />
AB WELCHEM ALTER?<br />
Ab 10 Jahren.<br />
FÜR WEN GEEIGNET?<br />
Für Kinder, <strong>die</strong> Spaß an Bewegung<br />
haben und sich gerne auspowern.<br />
WAS WIRD TRAINIERT?<br />
Reaktionsvermögen, Sprungkraft,<br />
Ausdauer und Koordination sowie<br />
Nervenstärke in schnellen Spielen.<br />
KOSTEN:<br />
Badmintonschläger: ab ca. 7 Euro.<br />
Vereinsmitgliedschaft Kinder: Vom<br />
Anbieter abhängig.<br />
INFOS/KONTAKT:<br />
www.badminton.de und<br />
www.badminton-technik.de<br />
Shorts von IMPS & ELFS, ca.<br />
42 Euro; www.imps-elfs.nl<br />
Shirt von CONVERSE, ca.<br />
25 Euro; www.converse.de<br />
Foto (Mitte): ©fotolia<br />
Umhängetasche „Jan“<br />
von FORVERT, ca. 25 Euro;<br />
www.forvert.com<br />
Socken von MINI A TURE, ca.<br />
8 Euro; www.miniature.dk<br />
Einsteiger-Badmintonschläger von<br />
VICTOR INTERNATIONAL, ab ca.<br />
7 Euro; www.victor-international.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
65
Sport-Spezial<br />
„Mohawk Walk Set“ von<br />
SLACKLINE-TOOLS mit<br />
Führungsseil, ca. 170 Euro;<br />
www.slackline-tools.de<br />
Slacklining<br />
Schaumstoffringe zum<br />
Jonglieren von JAKO-O,<br />
ca. 13 Euro; www.jako-o.de<br />
... ist eine Funsportart ähnlich dem Seillaufen. Überall,<br />
wo man zwischen zwei Bäume das ca. 5 cm breite Gurtband<br />
spannen kann, wird „geslackt“. Es geht darum, sich auf der „Line“ zu halten,<br />
später auch um Tricks wie Rückwärtsgehen oder Jonglieren.<br />
Stirnband von PEPE<br />
JEANS, ca. 20 Euro;<br />
www.pepejeans.com<br />
Kurzarmpulli von BOYS &<br />
GIRLS, ca. 23 Euro;<br />
www.boysandgirlsshop.com<br />
Pumphose von<br />
TUMBLE ‘N DRY, ca. 43 Euro;<br />
www.tumblendry.com<br />
WER? WIE? WAS?<br />
Overall von BOYS & GIRLS,<br />
ca. 27 Euro;<br />
www.boysandgirlsshop.com<br />
Baumschützer-2er-Set<br />
von WALZ, ca. 5 Euro;<br />
www.walzkidzz.de<br />
AB WELCHEM ALTER?<br />
Ab 6 Jahren.<br />
FÜR WEN GEEIGNET?<br />
Für Vereinsmuffel, Freiluftliebhaber,<br />
für Artisten und solche, <strong>die</strong> es<br />
werden wollen. Auch für weniger<br />
sportliche Kinder geeignet, da<br />
schnell Erfolge erzielt werden.<br />
WAS WIRD TRAINIERT?<br />
Gleichgewichtssinn und <strong>die</strong> natürliche<br />
Balance, Konzentration und<br />
Körperhaltung, Flexibilität und Lockerheit.<br />
KOSTEN:<br />
Einsteigerset: ab ca. 45 Euro. Kurse<br />
für Kinder noch nicht verbreitet.<br />
Zeitaufwand: Sooft und solange<br />
man Spaß dran hat.<br />
INFOS/ADRESSEN:<br />
Zubehör und Infos:<br />
www.slackline-tools.de<br />
Schöne Bilder:<br />
www.landcruising-slacklines.de<br />
Rucksack von GEORGE GINA<br />
& LUCY, ca. 100 Euro;<br />
www.george-gina-lucy.com<br />
Foto (Mitte): © slackstar.de
Schweißbänder „Tresor“<br />
mit Tasche und Zipper<br />
von SCHWEISSBAND.<br />
COM, 2er-Set ca. 7 Euro;<br />
www.schweissband.com<br />
Shirt von ROXY, ca. 32<br />
Euro; www.roxy.com<br />
Shirt von PAUL FRANK,<br />
ca. 31 Euro;<br />
www.paulfrank.com<br />
Trampolinturnen<br />
... ist eine Sportart, bei der man auf einem<br />
gespannten Sprungtuch hohe, zum Teil artistische<br />
Sprünge vollführt. Zum Spaß auf einem Minitrampolin<br />
oder einer Sprungmatte möglich.<br />
Kinder-Sneaker „Top Ten<br />
Hi“ von ADIDAS, ca. 40<br />
Euro; www.adidas.com<br />
Zipper von NIKE, ca.<br />
40 Euro; www.nike.com<br />
weR? wIe? wAS?<br />
AB weLcheM ALteR?<br />
Im Verein ab 8 Jahren. Hobbymäßig<br />
ab ca. 2 Jahren (erst wenn das<br />
Kind hüpfen kann und nur unter<br />
Aufsicht!).<br />
FÜR wen geeIgnet?<br />
Für Kinder, <strong>die</strong> bereits positive Erfahrungen<br />
beim Turnen gemacht<br />
haben.<br />
wAS wIRD tRAInIeRt?<br />
Gleichgewichtssinn, Körpergefühl<br />
und allgemeine Fitness. Trampolinspringen<br />
baut zudem Stress ab.<br />
KoSten:<br />
Minitrampolin: ab ca. 50 Euro, Gartentrampolin:<br />
ab ca. 300 Euro. Vereinsmitgliedschaft<br />
Kinder: ca. 30<br />
Euro/Jahr.<br />
ZeItAuFwAnD:<br />
Gering bzw. vom Verein abhängig.<br />
InFoS/ADReSSen:<br />
Vereine und Zubehör:<br />
www.trampolinturnen.info<br />
Jogginghose von<br />
BOYS & GIRLS, ca. 25 Euro;<br />
www.boysandgirlsshop.com<br />
Foto (Mitte): © Jako-o<br />
gartentrampolin von<br />
BERGTOYS, Durchmesser:<br />
430 cm, ca. 770<br />
Euro; www.bergtoys.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
67<br />
Sprungmatte von<br />
JAKO-O, ca. 300 Euro;<br />
www.jako-o.de
Sport-Spezial<br />
chiffontücher von<br />
JAKO-O, je ca. 5<br />
Euro; www.jako-o.de<br />
Kindertanz<br />
... ist eine ganzheitliche und<br />
spielerische Form der Bewegungserziehung, <strong>die</strong><br />
Kindern ohne Leistungsdruck <strong>die</strong> Vielfalt der<br />
Bewegung vermittelt.<br />
Regenbogen-Schwungband<br />
von JAKO-O, ca. 5<br />
Euro; www.jako-o.de<br />
Kleid von JUNIOR GAULTIER,<br />
ab ca. 185 Euro;<br />
www.jeanpaul-gaultier.com<br />
Sweater und hose von<br />
ISABEL MARANT, im Set<br />
ca. 160 Euro; über<br />
www.smallable.com<br />
gymnastikschläppchen<br />
von BECK, ca. 15 Euro;<br />
über www.mytoys.de<br />
weR? wIe? wAS?<br />
Schuhe von ANTIK<br />
BATIK, ca. 80 Euro;<br />
www.antikbatik.fr<br />
Shirt von MAX &<br />
LOLA, ca. 48 Euro;<br />
www.maxlola.com<br />
orff-Instrumente-Set für<br />
Kinder von ROHEMA, ca. 90 Euro;<br />
www.rohema-percussion.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
68<br />
AB weLcheM ALteR?<br />
Ab 4 Jahren.<br />
FÜR wen geeIgnet?<br />
Für alle, <strong>die</strong> Spaß an Bewegung,<br />
Tanz und Musik haben. Auch für<br />
schüchterne Kinder geeignet oder<br />
für solche, <strong>die</strong> als Baby <strong>die</strong> Krabbelphase<br />
übersprungen haben, da<br />
der kreative Kindertanz <strong>die</strong> Verknüpfung<br />
von rechter und linker<br />
Gehirnhälfte schult.<br />
wAS wIRD tRAInIeRt?<br />
Angeregt werden <strong>die</strong> Fantasie und<br />
improvisatorisches bzw. freies Gestalten,<br />
Muskulatur, Feinmotorik,<br />
Raum- und Rhythmusgefühl, Ausdauer<br />
und Konzentration.<br />
KoSten:<br />
Kurse ab 25 Euro/Monat.<br />
Zeitaufwand:<br />
45-50 Minuten/Woche, ab 6 Jahren<br />
1 Stunde/Woche.<br />
InFoS/ADReSSen:<br />
Infos: www.daci-deutschland.de<br />
Kurse: www.nicolle-mehnert.de,<br />
www.mas-training.de,<br />
www.tanzundtheaterwerkstatt-ffm.de<br />
Foto (Mitte): © Tanzladen Görlitz/Nicolle Mehnert
Kappe von PEPE JEANS,<br />
ca. 25 Euro;<br />
www.pepejeans.com<br />
Golf<br />
golfball „Burner Tour Ball“<br />
von TAYLORMADE,<br />
12er-Set ca. 30 Euro;<br />
www.taylormadegolf.com<br />
... ist eine traditionelle Ballsportart, bei der es<br />
darum geht, einen Golfball mit möglichst<br />
wenigen Schlägen in einem vorgesehenen<br />
Loch im Erdboden zu platzieren.<br />
weste von TOMMY<br />
HILFIGER, ab ca. 55 Euro;<br />
http://de.tommy.com<br />
Polo-Shirt von RALPH<br />
LAUREN, ca. 35 Euro;<br />
www.ralphlauren.com<br />
Bermuda von BURBERRY,<br />
ca. 95 Euro;<br />
www.burberry.com<br />
Kleid von GEOX, ab ca.<br />
35 Euro; www.geox.com<br />
weR? wIe? wAS?<br />
Foto (Mitte): © Il Gufo<br />
Kindergolfschuhe von<br />
FOOTJOY, ca. 59 Euro;<br />
www.footjoy.de<br />
AB weLcheM ALteR?<br />
Ab 6 Jahren; ab 2 Jahren mit tikschlägern.<br />
Plasfreunde.<br />
Kleinen Rabauken fällt <strong>die</strong><br />
FÜR wen geeIgnet?<br />
Für ruhigere Kinder und Natur-<br />
strenge Etikette oft schwer.<br />
wAS wIRD tRAInIeRt?<br />
Konzentration, Koordination, rik, Etikette.<br />
Moto-<br />
KoSten:<br />
Golf zuerst in Schnupperstunden<br />
testen! Die Ausrüstung hierfür ist<br />
meist kostenlos.<br />
Jahresclubmitgliedschaft Kinder:<br />
ca. 100 Euro.<br />
InFoS/ADReSSen:<br />
Infos und Clubs: www.golf.de<br />
Clubfreie Infos: www.vcg.de<br />
Junior-golf-Set von<br />
TAYLORMADE, ca. 329 Euro;<br />
www.taylormadegolf.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
69
draußen<br />
Fluginsekt<br />
Niedliche Alternative zur herkömmlichen<br />
Holzschaukel: Der Schaukelteller „Marika“<br />
von Sassafras verwandelt den Garten im<br />
Handumdrehen in einen Spielplatz. 30 cm<br />
Durchmesser misst der Marienkäfer.<br />
Länge ca. 315 cm, empfohlen ab 4 Jahren;<br />
ca. 20 Euro; über www.givester.de<br />
hangeläffchen<br />
Hangeln stärkt <strong>die</strong> Muskulatur in Ar-<br />
men, Schultern und Rücken. Jetzt kann<br />
auch im eigenen Garten gehangelt<br />
werden! Dank der Beweglichkeit der<br />
Sprossenleiter werden Geschicklichkeit<br />
und Balance trainiert.<br />
Maximale Belastbarkeit: 100 kg.<br />
Strickleiter inkl. Sprossen, Gurtband,<br />
Spannratschen ca. 150 Euro; www.jako-o.de<br />
Rutschpartie<br />
„Rutschi“ heißt <strong>die</strong> ausgefallene Kinderrutsche<br />
von Kaether & Weise. Das<br />
von Michael Koenig entworfene Spielgerät<br />
wird einfach an einem Stuhl angehängt<br />
und verspricht sofortigen<br />
Rutschspaß! Zwei Gummifüße sorgen<br />
dafür, dass „Rutschi“ nicht selbst ins<br />
Rutschen gerät.<br />
ca. 175 Euro; www.kaetherundweise.de<br />
Spielernatur<br />
Toben, Turnen, Tollen – am liebsten im Freien! Warum<br />
also nicht den eigenen Garten zur Turnstätte<br />
erklären? Mit robusten Spielgeräten und farbenfrohem<br />
Bewegungsspielzeug ist das ein Kinderspiel.<br />
Faultier<br />
„Le wave“ heißt <strong>die</strong>ses etwas andere<br />
Sitzkissen. Es modelliert sich immer wieder neu<br />
und schmiegt sich herrlich an den Körper. Zum<br />
Cocoonen oder auch als großes Turnkissen zum<br />
Draufwerfen! Ein Must-have für Familien!<br />
ab ca. 2.580 Euro; www.serendipity.fr<br />
Mattensitz<br />
Der robuste Hocker „Platz!“ von Bagira<br />
wird aus dem typischen hellblauen<br />
Turnmattenstoff hergestellt; <strong>die</strong> Schutzecken<br />
und Griffe sind stilecht aus Turngeräteleder<br />
gefertigt. Für Kinder gibt es<br />
passend dazu Hocker „Plätzchen!“<br />
„Platz!“ ca. 260 Euro, „Plätzchen!“ ca. 195<br />
Euro; über www.das-rote-paket.de<br />
Kinderwaage<br />
Die Wippe von Tau ist ein schöner Gartenspaß<br />
und auch designtechnisch ein echter Hingucker.<br />
Holzelemente einfach zusammenstecken – und<br />
glückselig loswippen!<br />
empfohlen ab 2 Jahren, Länge 146 cm, Höhe 68 cm,<br />
Breite 60 cm, ca. 500 Euro; www.tau.de<br />
Drehwurm<br />
Die Spielgeräte von Urban Design Berlin<br />
sind alles andere als gewöhnlich. Sie<br />
deuten natürliche Formen nur an, lassen<br />
Raum für <strong>die</strong> eigene Fantasie und<br />
tragen so lustige Namen wie „Ed<strong>die</strong>“.<br />
„Ed<strong>die</strong>“ ist stilvoll, TÜV-geprüft – und ausgezeichnet<br />
vom Museum of Architecture<br />
and Design, Chicago.<br />
ca. 1.500 Euro; www.urbandesignberlin.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
70
das Kindermöbelsystem<br />
der tausend Möglichkeiten!<br />
Affenschaukel<br />
Inspiriert von den fallenden<br />
Blättern im<br />
<strong>Herbst</strong>, hat der spanische<br />
Designer Alberto<br />
Sanchez für Mutdesign<br />
<strong>die</strong> Schaukel „Leaf<br />
Swing“ entworfen. Draußen<br />
wie drinnen inszeniert<br />
<strong>die</strong> Metallschaukel<br />
herrliche<br />
Schattenspiele im Blätterdesign<br />
und beschwingt<br />
den Tag –<br />
nicht nur im <strong>Herbst</strong>!<br />
ca. 695 Euro;<br />
www.mutdesign.com<br />
von Wickelkommode<br />
zum Sideboard<br />
und Tisch<br />
Flugstange<br />
Mehrfach höhenverstellbare Reckstange<br />
von Kettler aus besonders gehärtetem<br />
Stahl. Abwechslungsreich in vier<br />
Positionen von 70 bis ca. 150 cm höhenverstellbar<br />
und damit schon für <strong>die</strong><br />
Kleinsten geeignet. Zur Befestigung<br />
50 cm in den Boden einlassen und sicherheitshalber<br />
einbetonieren.<br />
ca. 70 Euro; www.kettler.de<br />
zum Unterbau Hochbett<br />
gaul-tier<br />
Produktdesigner Walter Papst gestaltete<br />
<strong>die</strong> rote „Schaukelplastik“ schon Mitte<br />
der 1950er-Jahre. Das zeitlose Stück<br />
ist heute noch – oder heute wieder –<br />
angesagt und ist Skulptur, Zeitzeugnis<br />
und Kinderspielgerät in einem.<br />
ca. 250 Euro; www.wilkhahn.de<br />
sixeight Händler:<br />
Hamburg<br />
Berlin<br />
München<br />
Stuttgart<br />
Frankfurt<br />
Heidelberg<br />
Köln<br />
Düsseldorf<br />
Dortmund<br />
Rösrath<br />
Kids First<br />
Happy Baby Spandau<br />
Kinderkaufhaus<br />
Schlichting<br />
Fit for Kid<br />
Kinderzimmerträume<br />
Kinderzimmerträume<br />
Hoppetosse - Bartels<br />
Hoppetosse - Bartels<br />
Hoppetosse - Bartels<br />
gutes buy Bonn<br />
www.sixeight.de<br />
www.kidsfirst.de<br />
www.happybabyberlin.de<br />
www.kinderkaufhaus-berlin.de<br />
www.schlichting.de<br />
www.fitforkid.eu<br />
www.kinderzimmertraeume.de<br />
www.kinderzimmertraeume.de<br />
www.bartels-kinderwelt.de<br />
www.bartels-kinderwelt.de<br />
www.bartels-kinderwelt.de<br />
www.gutesbuybonn.de
eisenews<br />
RuDeRn In SchweDen<br />
Mit dem Kanu unterwegs auf dem<br />
Svartälven, einem der <strong>schönsten</strong><br />
Flüsse Schwedens, erleben sportliche<br />
Abenteurer <strong>die</strong> Wildnis hautnah<br />
– samt Übernachten im Zelt<br />
und Kochen über dem Lagerfeuer.<br />
www.panameo.de<br />
RADeLn In ARIZonA<br />
Direkt am Grand Canyon hat eine<br />
neue Fahrradverleihstation eröffnet.<br />
Wer sich gerne führen lässt, kann<br />
sich dort auch einer organisierten<br />
Tour anschließen.<br />
www.bikegrandcanyon.com<br />
Nichts für Faulpelze<br />
Selten lässt sich der Lieblingssportart so intensiv und<br />
ungestört frönen wie im Urlaub. <strong>Luna</strong> hat zahlreiche Angebote<br />
für kleine und große Sportfreaks zusammengestellt.<br />
SegeLn ÜBeR DIe ADRIA<br />
Eine 1962 in Hongkong erbaute chinesische<br />
Hochseedschunke hat ihre<br />
Segel neu gesetzt und geht vom<br />
Heimathafen Portoroz in Slowenien<br />
aus in der Nordadria auf große<br />
Fahrt – für Segelneulinge und alte<br />
Hasen gleichermaßen geeignet.<br />
www.windbeutel-reisen.de<br />
KRAXeLn In KÄRnten<br />
Die ersten Wanderschuhe warten<br />
auf ihren Einsatz! Die Region Kärnten<br />
glänzt mit wenig beschwerlichen,<br />
sogar kinderwagentauglichen<br />
Wanderwegen, <strong>die</strong> auch<br />
Einsteigern einzigartige Ausblicke<br />
auf <strong>die</strong> umliegende Bergwelt bescheren.<br />
www.kaernten-family.at<br />
<strong>Luna</strong><br />
72<br />
AnPFIFF AuF MALLoRcA<br />
In der „SuperSoccer-Fußballschule“ von Neckermann<br />
Reisen und Rudi Völler können Nachwuchskicker<br />
ab sechs Jahren mit Michael Kutzop (ehemaliger<br />
Deutscher Meister mit Werder Bremen), Horst<br />
Köppel (UEFA-Pokalsieger mit Borussia Mönchengladbach)<br />
und Jörn Andersen (Extrainer des 1. FSV<br />
Mainz 05) trainieren – jeweils wöchentlich in der<br />
Zeit zwischen dem 27. Juni und 5. September oder<br />
dem 3. und 24. Oktober.<br />
www.neckermann-reisen.de
PADDeLn AuF DeR oStSee<br />
Wem Segeln, Surfen und Tauchen<br />
zu traditionell sind, der kann sich in<br />
der Yachthafenresidenz Hohe Düne<br />
in Warnemünde auch Surfbrett und<br />
Stechpaddel schnappen und sich<br />
im Stehpaddeln (Stand-up Paddling)<br />
versuchen.<br />
www.hohe-duene.de<br />
goLFen In DeR tÜRKeI<br />
Im Robinson Club Nobilis in der Türkei<br />
finden vom 5. bis 12. August<br />
Golfwochen für Kinder im Alter von<br />
sieben bis zwölf Jahren statt. Neben<br />
dem klassischen Training stehen<br />
ein Golf-Buggy-Führerschein, eine<br />
Golf-Buggy-Rallye und jede Menge<br />
Spiele auf dem Programm.<br />
www.robinson.com<br />
Fotos: Kärnten Werbung/Zupanc, iStockphoto.com/nullplus, Neckermann Reisen, Robinson Club, Veranstalter<br />
cAnYonIng In Den hohen tAueRn<br />
Im österreichischen Nationalpark<br />
Hohe Tauern dürfen sich kleine Abenteurer<br />
ab acht Jahren in <strong>die</strong> Schluchten<br />
des Gössbachs abseilen – unter<br />
Aufsicht eines Canyoning-Trainers.<br />
Infos über www.kinderhotel-benjamin.at<br />
weSteRnReIten IM ALLgÄu<br />
Im Ferienzentrum Maierhöfen im<br />
Allgäu fühlen sich große und kleine<br />
Urlauber wie echte Cowboys und<br />
können sogar selbst in den Westernsattel<br />
steigen. Nach einem anstrengenden<br />
Ritt gibt es vor der rekonstruierten<br />
Kulisse einer Westernstadt<br />
Steaks und Würstchen vom Grill.<br />
www.ferienclub-maierhoefen.de<br />
YogA AuF teneRIFFA<br />
Das „Abama Golf & Spa Resort“ auf<br />
Teneriffa bietet Yogakurse speziell<br />
für Kinder an. Schon Dreijährige<br />
können sich wahlweise mit oder<br />
ohne Mama und Papa an „Löwe“<br />
oder „Kobra“ versuchen.<br />
www.abamahotelresort.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
73
INTERNATIONAL CHILDREN’S FASHION FAIR<br />
COPENHAGEN 4-7 AUGUST 2011<br />
DEFINING THE FUTURE<br />
WWW.CPHKIDS.DK
interview<br />
günter Beltzig, SPIELPLATZDESIGNER<br />
Geboren 1941 in Wuppertal, bricht<br />
1959 <strong>die</strong> Schule ab und macht eine<br />
Lehre als Maschinenschlosser. 1962<br />
besucht er <strong>die</strong> Werkkunstschule in<br />
Wuppertal, lässt sich dort zum diplomierten<br />
Designer ausbilden und arbeitet<br />
von 1966 bis 1970 in der Designabteilung<br />
von Siemens in München.<br />
Danach ist er freiberuflich tätig, kreiert<br />
Möbel für Kinder und Erwachsene<br />
(„Floris“) aus Kunststoff und befasst<br />
sich mehr und mehr mit Spielräumen<br />
für Kinder. Er berät Spielgerätefirmen<br />
und entwickelt eigene Konzepte und<br />
Geräte für kindgerechte Spiellandschaften<br />
in Gestalt von Labyrinthen,<br />
für natürliche Spielplätze ohne Geräte<br />
und entwickelt selbst Wasserpumpen<br />
und Bagger. Neben Spielplätzen<br />
in Portugal, England oder Puerto Rico<br />
hat er auch das „Kinderreich“ im<br />
Deutschen Museum in München entworfen.<br />
Seit 1969 ist er mit Diplom-<br />
Designerin Iri Beltzig verheiratet, hat<br />
zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind.<br />
Fotos: Sebastian Schulke, privat<br />
„Kinder haben einen<br />
natürlichen<br />
Sicherheitsinstinkt“<br />
Interview: Sebastian Schulke<br />
Designer Günter Beltzig über<br />
Anarchie auf dem Spielplatz<br />
Stuhl „Floris” von<br />
Designer Beltzig kam<br />
1967 auf den Markt<br />
<strong>Luna</strong>: Herr Beltzig, Sie entwerfen seit über 30<br />
Jahren Spielplätze, <strong>die</strong> in der ganzen Welt<br />
Kinder erfreuen. Dabei wollen Sie mit<br />
Spielplätzen eigentlich gar nichts zu<br />
schaffen haben. Wippen, Schaukeln<br />
und Rutschen langweilen<br />
und stören Sie. Wie passt das<br />
zusammen?<br />
Günter<br />
Beltzig:<br />
Schauen Sie<br />
sich doch mal<br />
einen herkömmlichen<br />
Spielplatz<br />
genauer an. Da<br />
haben meistens<br />
erwachsene<br />
nach irgendwelchen<br />
erwachsenenplänen ein paar Schaukelpferde,<br />
Wippen und eine Rutsche auf<br />
einen flachen, eingeebneten Platz gestellt,<br />
hinzu kommen noch etwas grüner Rollrasen<br />
und ein Zaun. Fertig. Aber das ist doch kein<br />
Spielplatz!<br />
Was dann?<br />
Für mich ist so etwas ein Käfig. ein Käfig, in<br />
dem <strong>die</strong> Kinder für eine gewisse Zeit monoton<br />
schaukeln, rutschen und herumlaufen<br />
dürfen, während sie von ihren eltern beaufsichtigt<br />
werden. Und dabei bekommen sie<br />
ständig zu hören, dass sie sich nicht schmutzig<br />
machen, nicht herumschreien und nicht<br />
so wild herumtoben sollen. Was hat das bitte<br />
mit Spielen zu tun?<br />
Das hört sich ja wie ein Gefängnishof für Kinder<br />
an. Übertreiben Sie da nicht gehörig?<br />
<strong>Luna</strong><br />
75<br />
Wir verfügen hier in Deutschland auf dem<br />
Papier über perfekte Spielplätze: Sie sind<br />
bestens ausgestattet, entsprechen normierten<br />
Sicherheitsstandards auf höchstem<br />
Niveau. es werden sogar im Baugesetz<br />
Spielplätze gefordert, <strong>die</strong> dann inmitten<br />
moderner Wohnsiedlungen in graue, kalte<br />
ecken geklatscht werden. All <strong>die</strong>se Normen<br />
und gesetze machen jedoch wenig Sinn,<br />
wenn <strong>die</strong> Spielplätze de facto nicht kindgerecht<br />
sind. Denn ein Spielplatz sollte in<br />
erster linie auf <strong>die</strong> Wünsche und Bedürfnisse<br />
der Kinder zugeschnitten sein.<br />
Und Ihre Spielplätze sind das?<br />
Bevor ich einen Spielplatz oder, besser<br />
gesagt, ein Spielgelände gestalte, rede ich<br />
nicht nur mit den Kindern, sondern auch<br />
mit den Anwohnern. Nur so bekomme ich
„Wilder Spielplatz” in<br />
Pfaffenhofen<br />
Spielplatz in Pforzheim<br />
ganz ohne Geräte<br />
Spielplatz in Wien: Hier sind<br />
Bagger und Bohrer bei<br />
Klein und Groß angesagt<br />
ein gespür für <strong>die</strong> Atmosphäre vor Ort,<br />
kann direkt darauf eingehen und Kompromisse<br />
finden.<br />
Nach dem Motto „Nur gemeinsam sind wir<br />
stark“?<br />
genauso ist es. Bei Spielplätzen geht es nicht<br />
nur um bloßes Spielen, sondern um Zusammentreffen,<br />
Zusammenhalt und Zusammenspiel<br />
– ein hochkomplexer sozialer<br />
Funktionsraum, in dem sich jedes Kind frei<br />
bewegen und entfalten können sollte, in dem<br />
Spielgeräte Kreativität fördern, Neugierde<br />
wecken, aber auch gefahren vermitteln.<br />
Welche Art von Gefahren meinen Sie?<br />
große Steine oder ein freies geländer zum<br />
Balancieren beispielsweise. Diese Dinge<br />
haben für viele eltern nichts auf Spielplätzen<br />
verloren, weil ihr Kind ja stürzen und sich<br />
verletzen könnte. Doch eine gewisse gefahr,<br />
ein gewisses Risiko gehört zum Spielen einfach<br />
dazu und hilft den Kindern, grenzen<br />
auszuloten.<br />
Und wie stehen Sie zu Sicherheitsnormen?<br />
Normen für Sicherheit sind natürlich<br />
wichtig, aber sie sollten sinnvoll und<br />
kindgerecht sein. Mit stereotypen Vorschriften<br />
und Verboten erzeugt man nicht<br />
unbedingt Sicherheit.<br />
Wie haben Sie als Kind Grenzen ausgelotet?<br />
ich bin 1941 in Wuppertal geboren. Da<br />
bestanden <strong>die</strong> Spielplätze nach dem Zweiten<br />
Weltkrieg aus Ruinen. Das ist natürlich das<br />
andere extrem zu den modernen Sicherheitskäfigen.<br />
Aber wir haben schnell gemerkt,<br />
wann es gefährlich wurde. Kinder haben da<br />
einen natürlichen instinkt, der sie leitet und<br />
bremst.<br />
Wie sieht ein guter Spielplatz aus?<br />
Das kann ich auch nach über 30 Jahren nicht<br />
allgemeingültig definieren. Der jeweilige Ort<br />
und <strong>die</strong> dort lebenden Menschen bestimmen,<br />
was möglich und was gut ist. Aber erdhügel<br />
zum Rumtoben kommen fast immer<br />
gut an. genauso wie Steine zum Klettern<br />
und Wasser zum Pumpen. Auf jeden Fall<br />
sollte eine landschaft entstehen, <strong>die</strong> Wohlbefinden<br />
auslöst und zum Verweilen einlädt.<br />
Dann ähnelt Ihr Spielplatz eher einem kleinen<br />
Naturpark?<br />
Die Natur spielt eine wichtige Rolle. Doch<br />
in den großstädten verlieren immer mehr<br />
Kinder einen direkten Bezug zur Natur, gerade<br />
auch durch den einfluss ihrer eltern.<br />
Denn Natur ist schmutzig und gefährlich,<br />
voller Schlamm und böser Zecken. Und es<br />
gibt natürlich auch immer mehr Angebote<br />
abseits des Spielplatzes – computerspiele,<br />
Handys und Dutzende Fernsehprogramme.<br />
Zudem zeigen Stu<strong>die</strong>n, dass Spielplätze, auf<br />
denen <strong>die</strong> typischen Spielgeräte fehlen, von<br />
eltern nicht angenommen werden.<br />
Aber <strong>die</strong> Eltern sollen dort doch gar nicht spielen!<br />
Nein, und sie meiden solche Spielplätze<br />
auch nicht, um ihre Kinder zu ärgern. Sie<br />
denken einfach, der andere Spielplatz ist besser,<br />
da gibt es eine Schaukel, eine Wippe,<br />
eine Rutsche. Dabei benötigen Kinder im<br />
grunde nicht ein einziges Spielgerät! Kinder<br />
verfügen über so viel Fantasie; den meisten<br />
erwachsenen ist sie im laufe der Zeit leider<br />
abhandengekommen. Und mit <strong>die</strong>ser Fantasie<br />
können Kinder überall spielen, wenn wir<br />
sie nur lassen …<br />
… und sofern nicht zu viele Verbote im Wege<br />
stehen?<br />
Das ist auch so ein bekloppter Widerspruch<br />
in sich, wenn auf Spielplätzen mehr Verbotsschilder<br />
als Spielgeräte stehen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> eltern<br />
auch noch befolgen und an ihre Kinder weitergeben.<br />
Plä<strong>die</strong>ren Sie für Anarchie auf Spielplätzen?<br />
Wofür ich plä<strong>die</strong>re, hat mit Anarchie nichts<br />
zu tun. Aber wie soll aus einem Kind ein<br />
selbstbestimmter und selbstständiger<br />
<strong>Luna</strong><br />
76
interview<br />
Mensch werden, wenn er schon in frühester<br />
Kindheit beim Spielen ständig reglementiert<br />
wird? Beim Spielen geht es ja nicht um leben<br />
und Tod. Spielen heißt kreativ und frei sein,<br />
zweckfrei forschen und entdecken, selbst gestalten<br />
und auch bestimmen. Und daraus ergeben<br />
sich Regeln oder auch Verbote ganz von selbst.<br />
Wie haben sich <strong>die</strong> Spielplätze im Laufe der letzten 30<br />
Jahre verändert?<br />
Von ihren Konzepten her kaum, lediglich das<br />
Material hat sich verändert. in den 1950er-Jahren<br />
bestimmten Stahlgeräte das Bild. Ab 1970<br />
kam bunter Kunststoff dazu, zehn Jahre später<br />
immer mehr Holz. Seit der Wende in Deutschland<br />
ist es angesagt, Spielplätze zu Kunstwerken<br />
zu stilisieren – mittels futuristisch gebogener<br />
Rutschen und verbogener Klettergerüste, <strong>die</strong><br />
allerdings zum Spielen oft ungeeignet sind.<br />
Hauptsache, der Architekt konnte sich verwirklichen<br />
und hatte seinen Spaß ...<br />
Haben Sie schon Spielgeräte gebaut, <strong>die</strong> bei Kindern<br />
nicht angekommen sind?<br />
Schon öfter. Das kann passieren, trotz all der<br />
gespräche und Vorbereitungen. Denn wenn<br />
dann alles steht und fertig ist, entscheiden <strong>die</strong><br />
Kinder darüber, ob der Spielplatz wirklich gut<br />
ist. Das Urteil der Kinder ist sehr wichtig für<br />
mich. Nur so kann ich meine ideen weiterentwickeln,<br />
kann Spielgeräte verbessern oder neue<br />
kreieren.<br />
Spielen Sie selbst noch auf Spielplätzen?<br />
ich bin jetzt 70 Jahre alt und spiele immer noch<br />
gerne. Unser garten ist ein einziger großer Spielplatz,<br />
der auch bei den Kindern aus dem Dorf<br />
und der Umgebung sehr beliebt ist. Und wenn<br />
ich unterwegs bin, in fremde Städte komme,<br />
schaue ich mir <strong>die</strong> Spielplätze an, probiere Spielgeräte<br />
aus und mache Fotos. Was allerdings den<br />
eltern nicht immer gefällt.<br />
Warum?<br />
Da entsteht schnell Misstrauen: Was will denn<br />
der alte Opa da? Und Fotos macht er jetzt auch<br />
noch? einmal kam sogar <strong>die</strong> Polizei, der ich<br />
dann erklären musste, was ich da treibe. Aber ich<br />
finde das gut, wenn <strong>die</strong> eltern ein Auge darauf<br />
haben. Mittlerweile gehe ich direkt auf <strong>die</strong> leute<br />
zu und erkläre den Müttern und Vätern, wer ich<br />
bin und was ich mache.<br />
Wie sind Sie eigentlich als diplomierter Designer, Ihr<br />
Kunststoffstuhl „Floris“ ist im New Yorker Museum<br />
of Modern Art zu bewundern, auf Spielplätze gekommen?<br />
Wurden Sie durch Ihre beiden Kinder inspiriert?<br />
Nein, das war einfach Zufall. Nach Schulabbruch<br />
und Maschinenschlosserlehre habe ich <strong>die</strong><br />
Werkkunstschule in Wuppertal besucht. Danach<br />
habe ich in München vier Jahre lang in der Designabteilung<br />
von Siemens gearbeitet und Kühlschränke<br />
angestarrt. Sehr langweilig.<br />
Und da kamen Sie auf Spielplätze?<br />
Noch nicht ganz. erst als ich eine Spielgerätefirma<br />
beraten sollte, bin ich da reingerutscht.<br />
Eine tolle Rutschpartie! Ihre Spielplätze sind mittlerweile<br />
nicht nur in Deutschland gefragt, sondern auch<br />
in Portugal, Frankreich, England, Puerto Rico und<br />
den Niederlanden. Aktuell haben Sie Anfragen aus<br />
Japan und In<strong>die</strong>n. Hätten Sie jemals gedacht, dass Ihre<br />
Ideen und Pläne so gut ankommen würden?<br />
Nein. Zumal <strong>die</strong> ersten Jahre sehr hart waren. Da<br />
haben es meine Frau und unsere beiden Kinder<br />
nicht leicht gehabt. Denn es dauerte recht lange,<br />
bis <strong>die</strong> leute und vor allem <strong>die</strong> Firmen meine<br />
ideen verstanden haben. Bis sie begriffen haben,<br />
was ich wirklich will.<br />
Und was wollen Sie wirklich?<br />
Das ist eine gute Frage …<br />
Die Welt verbessern?<br />
Nein, <strong>die</strong> Welt verbessere ich mit meinen Spielplätzen<br />
nicht. Das will ich auch gar nicht. Spielen<br />
ist einfach etwas Tolles. Und es macht mir<br />
Spaß, den Kindern Raum zum Spielen zu geben.<br />
ein Raum, in dem sie ihren Fantasien und Träumen<br />
unbeschwert nachgehen können. ein Raum<br />
voller leben und lebensfreude.<br />
Mehr Infos: www.beltzig-playdesign.de<br />
YPSO ist immer dabei und<br />
wächst mit: Er ist mittels Rollen<br />
transportierbar und dank<br />
14 Verstellmöglichkeiten von<br />
Sitz- und Fußplatte passt er<br />
sich der Größe der Kinder an.<br />
www.ypso.com<br />
Designer Beltzig<br />
probiert „sein” Labyrinth<br />
in Wien aus<br />
<strong>Luna</strong><br />
67
Fotos: Mattel, privat, Janusz<br />
Ein Ball ist<br />
ein Ball ist ...<br />
Von Sibylle Dorndorf<br />
Sibylle Dorndorf<br />
Chefredakteurin des<br />
Fachmagazins TOYS<br />
Apropos Ball:<br />
Die neue DFB-<br />
Barbie hat<br />
bereits ihre<br />
Fußballschuhe<br />
für <strong>die</strong><br />
Frauenfußballweltmeisterschaft<br />
2011<br />
geschnürt!<br />
Immer schon ballverrückt:<br />
Sibylle Dorndorf<br />
So ein Ball bietet unzählige Spielmöglichkeiten.<br />
ich war als Kind immer ganz<br />
närrisch nach Bällen, und auch heute<br />
komme ich bei meinen häufigen Besuchen<br />
in Spielzeugläden kaum an einem<br />
schönen bunten Ball vorbei – den ich<br />
dann später begeistert mit meinem Hund<br />
bespiele ... Die Spielzeugbranche hat in<br />
Sachen Funsport- und Activity-Toys eine<br />
Menge zu bieten – mit stetig steigender<br />
Tendenz! en vogue ist derzeit wieder das<br />
gute alte Jo-Jo (<strong>die</strong> hippen Varianten, <strong>die</strong> es heute gibt, lassen<br />
mein „altes“ Holz-Jo-Jo wirklich alt aussehen), und auch der<br />
Hula-Hoop-Reifen ist wieder gern gesehen (angeblich der<br />
beste Personal Trainer, den Frau haben kann!). Unglaublich<br />
viel Spaß, das haben mein Hund und ich „eigenhändig“ ausprobiert,<br />
macht das Simba Squap, ein witziger Ballspaß für<br />
garten und Strand, den man zur Not auch alleine spielen<br />
kann. Und wer Fun im Wasser haben möchte, für den ist der<br />
coole Waboba-Ball von Sunflex (haben tolle Neopren-Wasserspielwaren<br />
im Programm!) ein echtes Must-have!<br />
im klassischen Spielwarenhandel aber ist das Thema „Sport“<br />
leider immer noch ein Randthema. Verkauft werden vor<br />
allem eigenmarken, <strong>die</strong><br />
absolut qualitätsvoll<br />
und „einsatzfreudig“<br />
sind, jedoch bei den<br />
Kids, <strong>die</strong> auf <strong>die</strong> angesagten<br />
Sportmarken<br />
abfahren, kaum<br />
Status haben.<br />
Spielwarenhändler,<br />
<strong>die</strong> etwas auf<br />
sich halten, veranstalten<br />
Jonglierpartys,<br />
Slackline-Sessions und inline-<br />
Kurse, das alles findet regen<br />
Zulauf bei den Kids. Sie haben<br />
schließlich einen natürlichen<br />
Drang, sich zu bewegen, zu toben und frei<br />
zu spielen. Allerdings: Kinder von heute werden<br />
immer früher „erwachsen“, wandern ab<br />
zu elektronischem Spielzeug. Wen wundert’s,<br />
dass Übergewicht und motorisches Ungeschick<br />
um sich greifen? Die Spielwarenbranche<br />
muss Kindern noch mehr Angebote machen,<br />
<strong>die</strong> sie „in Bewegung“ bringen,<br />
ihnen ein gutes Körper- und<br />
Selbstwertgefühl vermitteln –<br />
und schlicht und einfach Spaß<br />
bereiten. Wie gestern und<br />
heute für mich das Spiel mit<br />
dem Ball ...<br />
Spielenews<br />
Luftkissen<br />
<strong>Luna</strong><br />
78<br />
Action oder entspannen? Mit<br />
dem knalligen Wasser-Ufo „Disco<br />
Surf“ ist beides möglich. Die<br />
Scheibe hat einen Durchmesser<br />
von einem Meter und bietet so<br />
mehr als einem Wasserfan Platz.<br />
ca. 13 Euro; über www.jako-o.de<br />
Quizrunde<br />
Wenn’s dann mal an land geht, kommen<br />
kleine und große Wissensjäger mit<br />
den Spielen „geo-Quiz“ und „Was ist<br />
Was – Wale und Delfine“ voll auf ihre<br />
Kosten. Über 1.000 spannende Fragen<br />
locken auch <strong>die</strong> größten Wasserratten<br />
aufs Trockene.<br />
Was ist Was – Quizspiel, ca. 6 Euro,<br />
empfohlen ab acht Jahren;<br />
www.kosmos.de<br />
Geo-Quiz, ca. 35 Euro,<br />
empfohlen ab zwölf Jahren;<br />
www.kosmos.de<br />
Surfneuling<br />
Für erste erfahrungen im und auf<br />
dem Wasser: Das Mini-Bodyboard<br />
von Speedo ist für Schwimm- und<br />
Surfneulinge gleichermaßen geeignet.<br />
Und <strong>die</strong> lustigen Hai-Prints<br />
machen lust auf Meer ...<br />
ca. 10 Euro; www.speedo.de
Robust<br />
Die Zeiten, da der Fotoapparat gut geschützt in der<br />
Strandtasche warten musste, während man selbst sich in<br />
<strong>die</strong> Fluten stürzte, sind vorbei! Die stoßfeste, in bis zu<br />
drei Meter Tiefe wasserdichte Outdoorkamera „Olympus<br />
mju Tough 3000“ hält jedes Unterwasserabenteuer fest<br />
und ist somit der perfekte Tauchbegleiter.<br />
ca. 200 Euro; www.olympus.de<br />
Hai-Alarm!<br />
Diese ausgefallene Schwimmhilfe wurde von Swim-<br />
Fin entwickelt, um Kinder an das kühle Nass zu gewöhnen.<br />
Die Flosse wird auf den Rücken geschnallt<br />
und gibt Auftrieb. So nehmen <strong>die</strong> kleinen „Haie“<br />
automatisch <strong>die</strong> richtige Schwimmposition ein.<br />
ca. 25 Euro; www.swimfin.de<br />
Ready Steady Go!<br />
www.hauck-toys.de
mobilnews<br />
hosenschützer<br />
Der Konflikt zwischen Hose und Fahrradkette ist auf einfallsreiche Art<br />
beseitigt: Das „Fahrer Band“ von Fahrer Berlin ist da. Tagsüber schützt<br />
es <strong>die</strong> Hose vor der Kette, in der Dunkelheit zusätzlich durch Reflektoren<br />
vor anderen Verkehrsteilnehmern.<br />
Aus verschlissenen lkw-Planen, alten<br />
Riesenpostern oder abgetakelten Bootspersennings<br />
gefertigt!<br />
ca. 14 Euro; www.fahrer-berlin.de<br />
Kleinkrieger<br />
„Birdy“ ist für viele Biker ein lebensgefühl. ein Fahrrad,<br />
das für Urbanität, Beweglichkeit und Flexibilität<br />
steht. „Birdy“ ist auch in der edition 2011 unverwechselbar,<br />
individuell und in Windeseile zusammengefaltet.<br />
Das Faltrad von Riese und Müller ist nicht nur<br />
ersatz- oder Zweitfahrrad, sondern taugt als vollwertiges,<br />
voll gefedertes city-Bike mit uneingeschränkter<br />
Mobilität und Raumwunder-Bonus.<br />
ab ca. 1.200 Euro; www.r-m.de<br />
Dranhänger<br />
Kindertransporter und lastenanhänger sind für Familien in der großstadt<br />
immer häufiger eine echte Alternative zum Auto. Spätestens<br />
wenn mehr als ein Kind zum Kindergarten gebracht werden muss,<br />
sind <strong>die</strong> gängigen Fahrradsitze schwer zu handeln. lars engstrøms<br />
lastenradentwurf „christiania Bike“ stammt aus den 70er-Jahren, als<br />
in Kopenhagens „Freistadt“ christiania Autos verpönt waren – und<br />
wird gerade zum Statussymbol urbaner Familien. Dank seiner soliden<br />
Konstruktion und stabilen Kiste ist das „christiania Bike“ eine investition<br />
in <strong>die</strong> Zukunft. Und in <strong>die</strong> Familie!<br />
Dreirad ab ca. 1.450 Euro; www.christianiabikes.de<br />
Stadtfahrer<br />
Das neue „BMW Touring Bike“ ist der ideale Allrounder<br />
für alle, <strong>die</strong> Wert auf Komfort und modernes Design<br />
legen: Hochwertige Komponenten und auffällige lackierung<br />
in glossy chocolate mit goldfarbenen Details machen<br />
es markant. Dank der straßentauglichen Ausstattung<br />
ist das Bike besonders für <strong>die</strong> tägliche Stadtfahrt geeignet.<br />
Aluminiumrahmen, Rahmenhöhe: 41-55 cm, frontgefedert, Vorbau<br />
neigungsverstellbar, Gewicht: 16,6 kg, ca. 1.300 Euro; www.bmw.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
80
Dreireiher<br />
Audi fährt mit dem neuen kompakten Q3 vor, der sich auch im dichten<br />
Stadtverkehr wohlfühlt. Wie bei seinen großen Brüdern Q7 und Q5 ist<br />
<strong>die</strong> erhöhte Sitzposition angenehm. Die Kleinen lassen sich bequem auf<br />
den Kindersitz setzen, <strong>die</strong> gepäckstücke sind angenehm zu verstauen.<br />
Auf Wunsch kann <strong>die</strong> Serienausstattung um Optionen aus der luxusklasse<br />
ergänzt werden. Alle Motoren kombinieren Direkteinspritzung, Turboaufladung<br />
und ein Start-Stopp-System. ab ca. 29.900 Euro; www.audi.de<br />
Frauenversteher<br />
endlich legt Kalkhoff, der Vorreiter in Sachen e-Bikes,<br />
das erste Damenmodell auf: das „connect lady F 8-g<br />
Nexus“. Alle Komponenten wie Akku, Sattel, griffe,<br />
Schutzbleche, Beleuchtung, Schloss, One-Key-Konzept<br />
und <strong>die</strong> abnehmbare Shoppingbag am gepäckträger sind<br />
farblich fließend aufeinander abgestimmt, der gesamteindruck<br />
ist somit edel und stilvoll. Aufgesattelt, ladys!<br />
ca. 2.100 Euro; www.kalkhoff-bikes.de<br />
Retrobulli!<br />
1950 debütierte der VW-Bus und mit ihm ein bestechend einfaches Design. Bis heute<br />
hat <strong>die</strong>ser erste aller Familienvans eine große Fangemeinde. Jetzt interpretiert Volkswagen<br />
<strong>die</strong> kompakte Urform <strong>die</strong>ser Autolegende neu, katapultiert sie in <strong>die</strong> Zukunft:<br />
Die Neuauflage des „Bulli“ ist 3,99 Meter lang, 1,75 Meter breit und 1,70 Meter hoch.<br />
Mit einem Radstand von 2,62 Metern nutzt der Neuling <strong>die</strong> gesamtlänge gut aus und<br />
schlägt auch eine Brücke zu seinen legendären Ahnen: Die Sitzanlage kann mit wenigen<br />
Handgriffen in eine großzügige liegefläche verwandelt werden.<br />
Produktionsstart nicht vor 2013; www.volkswagen.de<br />
Mitdenker<br />
Wahnsinn, was der neue Ford Focus<br />
alles kann: Der Fahrspurhalteassistent<br />
unterstützt das Zurücklenken in <strong>die</strong><br />
Fahrspur, das „Active city Stopp System“<br />
schaltet sich bei drohendem Auffahrunfall<br />
mit einem aktiven Bremsmanöver<br />
ein, der einparkassistent<br />
scannt per Ultraschallsensoren <strong>die</strong> Abmessungen<br />
einer Parklücke, und das ist<br />
längst noch nicht alles. last but not<br />
least: Der geräumige Kombi bietet<br />
Platz für <strong>die</strong> ganze Familie!<br />
ab ca. 18.600 Euro; www.ford.de<br />
helmträger<br />
Keiner, der als Vorbild für seine Kinder einen<br />
Fahrradhelm trägt, möchte zur lachnummer<br />
werden. Doch das war bisher leider bei vielen<br />
Modellen der Fall. Der „POc Receptor“ aus<br />
Schweden schafft Abhilfe: Selbst Businessbikern,<br />
<strong>die</strong> in Anzug und Kostüm<br />
unterwegs sind, steht <strong>die</strong> ebenso<br />
schlichte wie elegante Helmvariante<br />
gut zu gesicht. Beim<br />
Kinnriemen wurde ebenfalls<br />
Zurückhaltung geübt – wer will<br />
schon mit Druckstellen ins Büro<br />
kommen? Der magnetische<br />
Verschluss funktioniert tadellos –<br />
da hätte auch mal jemand früher<br />
draufkommen können!<br />
ca. 190 Euro; www.pocsports.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
81
Autotest<br />
Spaß für alle: Das Mercedes-<br />
Fahrrad für Drei- bis Fühnfjährige<br />
ist in der C-Klasse als Familienaccessoire<br />
erhältlich<br />
URBANE AUSSICHTEN<br />
mit dem Mercedes Benz C 350<br />
Fotos: Ulla Burghardt<br />
Die 2011er Modellreihe des Mercedes Benz C 350 macht auf Anhieb<br />
den Eindruck, das perfekte Gefährt für Großstadtfamilien zu sein.<br />
<strong>Luna</strong>-Autotesterin Ulla Burghardt hat den neuen Benz-Kombi unter <strong>die</strong>sem<br />
Vorzeichen genauer unter <strong>die</strong> Lupe genommen.<br />
Marlene ist mit ihrer Familie neu in<br />
Köln. Daher hat sich luna-Autotesterin<br />
Ulla Burghardt für ihre<br />
kleine Kopilotin und ihren Autotest mit<br />
dem Sechszylinder-Mercedes-Kombi etwas<br />
ganz Besonderes ausgedacht: einen Blick<br />
über <strong>die</strong> Stadt vom Dach des höchsten city-<br />
Parkhauses werfen. Der Wagen passt in <strong>die</strong>se<br />
Kulisse jedenfalls perfekt, denn <strong>die</strong> Mercedes-c-Klasse<br />
präsentiert sich im Modelljahr<br />
2011 deutlich dynamischer und kantiger als<br />
zuvor. Sein urbanes Styling macht ihn zum<br />
idealen Begleiter für <strong>die</strong> Familienshoppingtour<br />
am Samstag. entsprechend geschmeidig<br />
bewegt sich der Sechszylinder <strong>die</strong> serpentinenartige<br />
Parkhausauffahrt hinauf, um ganz<br />
oben, im elften Stockwerk, der kleinen Marlene<br />
den Blick freizugeben auf <strong>die</strong> groß-<br />
stadt: Dom, Fernsehturm, Media-Tower,<br />
alles da! „Der Wagen fuhr sich sehr angenehm<br />
in den schmalen, kurvigen Auffahrten<br />
des Parkhauses“, urteilt Ulla. „er war wendig<br />
und leichtgängig.“<br />
CITYCRUISER & ASPHALTFLITZER<br />
Für Marlene setzt Ulla beziehungsweise<br />
Mercedes Benz dann noch eins drauf: Denn<br />
noch cooler, als <strong>die</strong> Stadt von oben zu<br />
sehen, ist es, hoch oben über der Stadt herumzucruisen.<br />
Das Fahrrad für Drei- bis<br />
Fünfjährige und der Mercedes-Kindersitz<br />
„Kid“ für Kinder von dreieinhalb bis zwölf<br />
Jahren sind in der c-Klasse als Familienaccessoires<br />
erhältlich. eine Dachmontur extra<br />
für das Fahrrad oder auch für mehrere Fahrräder<br />
erleichtert den Transport. ebenso gut<br />
findet der Drahtesel aber auch im Kofferraum<br />
Platz. Dieser weist im T-Modell der<br />
c-Klasse erstmals „richtige“ Kombimaße auf<br />
und bietet Familien viel Platz für gepäck<br />
und Hausrat. So erweitert sich das maximale<br />
ladevolumen mal eben um 146 liter auf<br />
1500 liter, <strong>die</strong> laderaumlänge wächst auf<br />
bis zu 2,82 Meter – ein Spitzenwert in <strong>die</strong>ser<br />
Klasse. Das Kinderfahrrad wird von Testassistentin<br />
Marlene ebenfalls als „spitze“<br />
bewertet. Kein Wunder, hat <strong>die</strong> süße Neu-<br />
Kölnerin doch bei der Probefahrt des wendigen<br />
Bikes auf dem Parkdeck freie Fahrt.<br />
SPORTWAGEN<br />
Die verschafft sich Autotesterin Ulla Burghardt<br />
nach dem Städtetrip auch und begibt<br />
sich samt Sohn Nicolas (12) und Marlene<br />
<strong>Luna</strong><br />
82
Mit Sicherheit: Der Mercedes-<br />
Kindersitz „Kid“<br />
auf <strong>die</strong> Autobahn, um den Benz anderweitig<br />
zu testen. Der Kombi bollert unter der<br />
Haube los, bleibt dann aber angenehm<br />
leise, während er seinen 306 PS Sporen<br />
gibt. „Wenn man den c 350 richtig fordert,<br />
ist schon nach ein paar Sekunden Tempo<br />
100 erreicht. Auf der Autobahn ist der<br />
Spaßfaktor richtig groß“, findet Ulla Burghardt.<br />
Mit einer Spitzengeschwindigkeit<br />
von 250 Kilometern pro Stunde und da<br />
mit fast ice-Tempo rauscht der Sechszylinder<br />
über den Asphalt – und das ebenso<br />
sicher wie unprätentiös. „Perfekt für Familien:<br />
Mit dem c 350 könnte man völlig<br />
stressfrei und total gemütlich mal eben<br />
1000 Kilometer in den Urlaub fahren“,<br />
urteilt <strong>die</strong> Mama, Testassistent Nicolas<br />
sieht’s so: „Das ist ja mal ein cooles Auto!<br />
Wie ein James-Bond-Wagen.“ Kleine Features<br />
wie das sich automatisch öffnende<br />
Fach in der Mittelkonsole mit iPod-Dock,<br />
das komplett auffahrbare Sonnendach und<br />
das leicht zu be<strong>die</strong>nende Navigationssystem<br />
lassen auch <strong>die</strong> Herzen größerer Jungs<br />
höherschlagen. Unpraktisch hingegen für<br />
Ulla: „Blinker und Tempomat sind auf<br />
einer Seite angebracht, und ich habe zuerst<br />
beide verwechselt.“ Väter, <strong>die</strong> ihre Familie<br />
gern im Sportwagen kutschieren, werden<br />
den Mercedes mögen. „Der ist viel sportlicher<br />
als <strong>die</strong> meisten Familienvans“, befindet<br />
auch Nicolas.<br />
teSt-check:<br />
Kombis liegen auf der Beliebtheitsskala<br />
ganz oben – bei vielen Herstellern sind sie<br />
gefragter als <strong>die</strong> jeweiligen Limousinen.<br />
Deutschland ist ein typischer Kombimarkt,<br />
da verwundert es nicht, dass <strong>die</strong> Mercedes-<br />
Benz-C-Klasse mit dem T-Modell in ihrem<br />
Segment Marktführer ist. Traditionell heißen<br />
<strong>die</strong> Kombis beim Stuttgarter Autobauer<br />
T-Modell. Alle Motorisierungen der neuen<br />
C-Klasse-Generation tragen jetzt <strong>die</strong> Auszeichnung<br />
„BlueEFFICIENCY“, <strong>die</strong> für besonders<br />
effizienten, <strong>die</strong> Umwelt schonenden<br />
Umgang mit Kraftstoff steht. Der Verbrauch<br />
konnte gegenüber den Vorgängermodellen<br />
um bis zu 31 Prozent gesenkt werden. Bei<br />
allen C-Klasse-Modellen ist <strong>die</strong> „Eco Start-<br />
Stopp-Funktion“ serienmäßig an Bord. Diese<br />
Technik hilft in Kombination mit der empfehlenswerten<br />
Sieben-Gang-Automatik „7G-<br />
Tronic Plus“ Kraftstoff zu sparen.<br />
Am Beispiel des von uns gefahrenen Sechszylinder-Benziners<br />
wird der Effizienzsprung<br />
besonders deutlich. Er legte bei der Leistung<br />
deutlich zu: Das C 350 BlueEFFICIENCY T-Modell<br />
bringt es auf 306 PS (225 kW), verbraucht<br />
im Durchschnitt aber nur 6,8 Liter auf 100<br />
Kilometer; das sind 3,1 Liter oder 31 Prozent<br />
weniger als beim schwächeren Vorgänger<br />
mit 272 PS (200 kW). Neben dem neuen V6<br />
mit 3,5-Liter-Hubraum sind alle Benzinmotoren<br />
mit der modernen Direkteinspritzung<br />
ausgerüstet. Die Leistungs- und Preisskala<br />
beginnt beim Vierzylinder mit 156 PS (115<br />
kW) im C 180 BlueEFFICIENCY T-Modell für<br />
ca. 34.000 Euro. Das C 350 BlueEFFICIENCY<br />
T-Modell kostet ca. 48.200 Euro und bietet<br />
einen der feinsten Sechszylindermotoren in<br />
seiner Klasse.<br />
Wir lernten den Kombi der neuen C-Klasse<br />
nicht nur wegen der innovativen Technik<br />
zu schätzen, sondern auch wegen seiner<br />
Geräumigkeit. Das 4,60 Meter lange T-<br />
Modell sieht schick aus und bietet für eine<br />
vierköpfige Familie dank eines Radstandes<br />
von 2,76 Metern tolle Platzverhältnisse. Im<br />
Fond lassen sich zwei Kindersitze problemlos<br />
unterbringen. Durch eine Reihe nützlicher<br />
Details ist das Be- und Entladen des Mercedes-Kombis<br />
einfach und bequem. So ist der<br />
Laderaum serienmäßig mit zwei Taschenhaken<br />
und vier Ösen zur Befestigung des<br />
Ladeguts ausgestattet. Seitliche Staufächer<br />
mit Netzabdeckungen und eine faltbare<br />
Einkaufsbox gehören ebenso zur Serienausstattung<br />
wie das Doppelrollo mit der Laderaumabdeckung<br />
und dem Sicherheitsnetz.<br />
Die Heckklappe der C-Klasse lässt sich auf<br />
Wunsch per Knopfdruck bequem öffnen und<br />
schließen (Aufpreis: ca. 460 Euro).<br />
Wer keinen Benziner fahren möchte: Mercedes<br />
Benz bietet sechs verschiedene Diesel-<br />
Direkteinspritzer von 120 PS (88 kW) bis 265<br />
PS (195 kW) an. (Peter Hartmann)<br />
Co-Tester Nicolas (12) prüft<br />
Armaturen, Navi und <strong>die</strong><br />
Elektronik
Städtetrip<br />
9<br />
10<br />
8<br />
4<br />
3<br />
2<br />
hamburg, meine Perle<br />
Die Elbstadt hat Familien enorm viel zu bieten. Um <strong>die</strong> kühle Schöne<br />
zu erkunden, unbedingt Zeit mitbringen – und einen Regenschirm.<br />
Das berüchtigte „Schmuddelwetter“ ist nämlich nicht bloß Seemannsgarn!<br />
Für wASSerrAtteN<br />
1. ST. PAUli TO gO<br />
Ahoi, Matrosen! Kids ab fünf Jahren können<br />
im Hamburger Stadtteil St. Pauli am<br />
Seeräuberrundgang teilnehmen und so den<br />
wohl berühmtesten Bezirk der Hansestadt<br />
genauer unter <strong>die</strong> lupe nehmen. Während<br />
der kindgerechten Tour tritt der Freibeuternachwuchs<br />
in Teams gegeneinander an und<br />
kehrt später zum Piratenschmaus ein.<br />
www.stpauli-landgang.de<br />
2. RAN AN Die PADDel<br />
Der Hamburger an sich erholt sich gern auf<br />
dem Wasser. Kaum verwunderlich also, dass<br />
rund um <strong>die</strong> Außenalster zahllose Bootsverleihe<br />
ihre Dienste anbieten. egal ob Kanu,<br />
Paddel- oder Tretboot, hier gibt’s für jeden<br />
geschmack den geeigneten Kahn. Und mit<br />
dem lassen sich kleine idyllische Kanäle und<br />
versteckte Winkel, <strong>die</strong> man sonst kaum zu<br />
sehen bekommt, prima erkunden.<br />
www.bootshaus-silwar.de<br />
Von Christiane Tillmann<br />
3. eiN HAUcH WeiTe WelT<br />
Die „cap San Diego“ liegt als maritimes<br />
Museumsschiff im Hamburger Hafen und<br />
kann dort täglich von 10-18 Uhr besichtigt<br />
werden. An Bord gibt es einen eigenen<br />
Hochseilgarten zwischen den Masten und<br />
es besteht sogar <strong>die</strong> Möglichkeit zu übernachten.<br />
www.capsan<strong>die</strong>go.de<br />
4. lANDgANg<br />
Mit dem normalen Ticket des Hamburger<br />
Verkehrsverbunds (HVV) kann man <strong>die</strong><br />
üblichen Verkehrskähne nutzen und mit<br />
ihnen von den landungsbrücken über St.<br />
Pauli bis nach Finkenwerder und zurück<br />
fahren. Wer das tut, sollte nicht versäumen,<br />
in Övelgönne an land zu gehen. Hier kann<br />
man nämlich super am elbstrand entlang<br />
spazieren, <strong>die</strong> alten Kapitänshäuser bestaunen<br />
und zum Schluss noch mit einer Flasche<br />
„Fritz cola“ in der berühmten „Strandperle“<br />
anstoßen.<br />
Für FreiGeiSter<br />
5. leBeN AUF DeM BAUeRNHOF<br />
im Freilichtmuseum am Kiekeberg wird<br />
norddeutsche geschichte lebendig. Hier können<br />
Familien das landleben zwischen 1600<br />
und 1950 mit allen Sinnen erfahren, können<br />
Nutztierrassen und alte Häuser anschauen<br />
oder Vorführungen längst vergessenen<br />
Handwerks beobachten. Der clou: Kinder<br />
und Jugendliche haben freien eintritt.<br />
www.kiekeberg-museum.de<br />
6. DicKHÄUTeRAlARM<br />
Kein Hamburg-Besuch ohne einen Abstecher<br />
zu „Hagenbeck“! in dem weltberühmten<br />
Tierpark leben mehr als 1850 Tiere. Viele<br />
davon draußen, einige aber auch im „Tropenaquarium“,<br />
dem überdachten Teil des<br />
Parks. ein ganz besonderes erlebnis ist <strong>die</strong><br />
elefantenfütterung. im Park kann man<br />
leckeres gemüse kaufen, das <strong>die</strong> elefanten<br />
den Besuchern aus den Händen rüsseln.<br />
www.hagenbeck.de<br />
Fotos: Christiane Tillmann, www.mediaserver.hamburg.de/C. Spahrbier, Miniatur Wunderland Hamburg GmbH<br />
<strong>Luna</strong><br />
84
2<br />
12<br />
1<br />
11<br />
5<br />
7<br />
Schon gewuSSt?<br />
• Mit knapp 1,8 Millionen Einwohnern ist<br />
Hamburg Deutschlands zweitgrößte Stadt.<br />
Nur Berlin ist mit 3,45 Millionen Einwohnern<br />
noch größer.<br />
• Die Hansestadt verfügt über 2500 Brücken<br />
und hat somit doppelt so viele wie Amsterdam<br />
(1200) und fünfmal so viele wie Venedig.<br />
• Der Name Hamburg stammt von der Hammaburg,<br />
einem Kastell, das errichtet wurde,<br />
um den heidnischen Norden zu missionieren.<br />
Die Überreste der Burg sind heute noch<br />
in der Innenstadt zu besichtigen und dominieren<br />
auch das Stadtwappen.<br />
• Die Reeperbahn, <strong>die</strong> wohl bekannteste<br />
Amüsiermeile der Stadt, erhielt ihren Namen<br />
von den Seilern, <strong>die</strong> vor den Toren der Stadt<br />
lange Taue (Reepen) für Schiffe anfertigten.<br />
• Die Sierichstraße im Stadtteil <strong>Winter</strong>hude ist<br />
<strong>die</strong> einzige Straße in Europa, <strong>die</strong> während<br />
des Tages <strong>die</strong> Richtung wechselt. Von vier<br />
bis zwölf Uhr kann man stadteinwärts fahren,<br />
von zwölf bis vier Uhr stadtauswärts.<br />
• „Franzbrötchen“ sind eine Hamburger Spezialität.<br />
Sie sehen aus wie platt geklopfte<br />
Croissants und schmecken nach Zimt. Vermutlich<br />
haben <strong>die</strong> Hanseaten das Gebäck<br />
den Franzosen abgeguckt, als <strong>die</strong>se <strong>die</strong><br />
Stadt um 1806 belagerten.<br />
7. KiRMeS NONSTOP<br />
in Hamburg ist fast das ganze Jahr lang Kirmes.<br />
gleich drei Mal findet dort der „Dom“,<br />
das größte Volksfest des Nordens, statt. Und<br />
das jeweils vier Wochen lang! Besonders ein<br />
Besuch am Mittwoch dürfte für eltern mit<br />
Kind(ern) interessant sein. Dann ist nämlich<br />
Familientag und <strong>die</strong> Schausteller locken<br />
mit günstigen Preisen.<br />
www.hamburg.de<br />
SchmuddeLwetter-tippS<br />
8. Die WelT iM MASSSTAB 1:87<br />
im „Miniatur Wunderland“ in der Speicherstadt<br />
kann man neben der größten Modelleisenbahn<br />
der Welt auch viele Städte und<br />
länder im Miniformat erkunden, darunter<br />
auch ein „lüttes“ Hamburg, das viele Überraschungen<br />
bereithält.<br />
www.miniatur-wunderland.de<br />
6<br />
9. DiAlOg iM DUNKelN<br />
Die „Dialog im Dunkeln“ bezeichnet sich<br />
gerne als „einzige Ausstellung, bei der es<br />
nichts zu sehen gibt“. in den Räumen, <strong>die</strong><br />
sich in der Hamburger Speicherstadt befinden,<br />
soll sehenden Menschen das leben von<br />
Blinden nähergebracht werden. in völliger<br />
Dunkelheit erleben Besucher dort Alltagssituationen,<br />
durch <strong>die</strong> sie sich mithilfe ihrer<br />
anderen Sinne, unterstützt durch einen Führer,<br />
manövrieren müssen.<br />
www.dialog-im-dunkeln.de<br />
10. AUF ZU DeN STeRNeN<br />
Das Planetarium Hamburg liegt im Herzen<br />
des Stadtparks und ist schon aufgrund seiner<br />
Architektur eine Besichtigung wert. Zudem<br />
gibt es an jedem Tag der Woche spezielle<br />
Vorstellungen, einige davon extra für kleine<br />
Besucher.<br />
www.planetarium-hamburg.de<br />
Für LeckermäuLer<br />
11. KAFFeeKlATScH<br />
Unter dem Motto „Zum Naschen bist du auf<br />
der Welt“ findet man im „Herr Max“ <strong>die</strong><br />
wohl leckersten Kuchen, Torten und Kekse<br />
der gesamten Hansestadt. Und auch das<br />
Flair besticht: Mitten auf der Hamburger<br />
„Schanze“, untergebracht in einem liebevoll<br />
restaurierten Altbau, kann man in <strong>die</strong>sem<br />
café den Tag genießen.<br />
www.herrmax.de<br />
12. Wie Bei MUTTi<br />
Bei „Mutterland“ finden große und kleine<br />
gourmets alles, was das Herz begehrt. Der<br />
Delikatessenladen bietet leckereien „made<br />
in germany“ an, <strong>die</strong> nicht industriell, sondern<br />
alle liebevoll in kleinen Produktionsreihen<br />
und oft auch nur exklusiv in <strong>die</strong>sem<br />
laden erhältlich sind. Das i-Tüpfelchen:<br />
Frühstücken kann man hier auch noch!<br />
www.mutterland.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
85
kochen<br />
Eis, Eis, Baby<br />
Eis am Stiel heißt in den USA „Pops“, in Portugal „Picolé“, in Korea<br />
„Ice Keki“. Mit ihrem Buch „Pops! Icy Treats for Everyone“ lässt Krystina<br />
Castella jetzt <strong>die</strong> kindliche Leidenschaft für Gelato to go wieder<br />
aufleben. <strong>Luna</strong> stellt fünf kreative und einfach leckere Eisrezepte<br />
vor, <strong>die</strong> jede Naschkatze selig machen!
hONiGmeLONeN-pOpS<br />
(linke Seite)<br />
Reife Honigmelonen sind besonders süß und saftig.<br />
Für <strong>die</strong>ses Rezept sind schon etwas überreife<br />
Melonen gut geeignet, denn ihr Wassergehalt ist<br />
höher, was für <strong>die</strong> Pops von Vorteil ist. Honigmelonen<br />
sind reich an Vitamin C und Kalium – ein<br />
wichtiger Elektrolyt im menschlichen Körper.<br />
Zutaten für sechs Pops:<br />
1 kg klein gewürfelte Honigmelone<br />
75 g Naturjoghurt<br />
1 EL Honig<br />
Saft von drei Limetten<br />
Abrieb einer Limettenschale<br />
500 g Melonenwürfel mit Joghurt, Limettensaft<br />
und Limettenabrieb pürieren, bis alles schön<br />
cremig ist. Den Honig kurz in der Mikrowelle<br />
erhitzen und dann zur Melonencreme geben.<br />
Den Rest der Melonenwürfel untermischen und<br />
<strong>die</strong> Masse dann in sechs Eisförmchen füllen.<br />
Holzstiele in <strong>die</strong> noch flüssige Masse stecken und<br />
alles für mindestens sechs Stunden einfrieren.<br />
Damit sich das Eis mühelos aus den Förmchen<br />
lösen lässt, sollte man es fünf Minuten bei Raumtemperatur<br />
antauen lassen.<br />
Tipp:<br />
Anstelle der Honigmelone <strong>die</strong> saftige rote<br />
Wassermelone oder <strong>die</strong> grüne Netzmelone<br />
verwenden – oder alle auf einmal. Dann <strong>die</strong><br />
verschiedenfarbigen Melonenpürees übereinanderschichten!<br />
kirSch-VANiLLe-pOpS<br />
(oben links)<br />
Süße Kirschen, direkt vom Baum gepflückt,<br />
sind Inbegriff des Sommers. Die kleinen roten<br />
Kugeln sind nicht nur lecker, sie senken auch<br />
den Cholesterinspiegel, denn sie sind reich an<br />
Antioxidantien und Beta-Sitosterol.<br />
Zutaten für sechs Pops:<br />
750 g entsteinte und halbierte Kirschen<br />
250 ml Kirschsaft<br />
250 g Naturjoghurt<br />
2 TL Vanilleextrakt oder eine Vanilleschote<br />
2 TL Honig<br />
500 g der Kirschen mit Kirschsaft, Joghurt,<br />
Vanilleextrakt und Honig pürieren, bis alles<br />
schön cremig ist. Die restlichen Kirschen mit der<br />
Masse verrühren und <strong>die</strong>se in sechs Eisförmchen<br />
geben. Holzstiele in <strong>die</strong> Creme stecken und alles<br />
für mindestens sechs Stunden einfrieren. Damit<br />
sich das Eis mühelos aus den Förmchen lösen<br />
lässt, sollte man es für ungefähr fünf Minuten<br />
antauen lassen.<br />
Tipp:<br />
Den Kirschsaft zuerst in <strong>die</strong> Förmchen füllen (also<br />
nicht zur Joghurtmasse hinzufügen) und für eine<br />
Stunde einfrieren. Danach <strong>die</strong> Joghurt-Kirsch-<br />
Creme darübergeben.<br />
kiwi-pOpS<br />
(oben rechts)<br />
Krystina Castella erinnert der Geschmack von<br />
Kiwis an eine Mischung aus Erdbeere, Banane<br />
und Ananas. Dieser ganz besondere Genuss ver<strong>die</strong>nt<br />
eine eigene Eis-am-Stiel-Kreation. Neben<br />
extrem viel Vitamin C enthalten Kiwis Mineralstoffe<br />
wie Kalium und Eisen.<br />
Zutaten für sechs Pops:<br />
350 g Zucker<br />
3 geschälte und gewürfelte Kiwis<br />
175 ml frisch gepresster Limettensaft<br />
Den Zucker in 250 ml Wasser geben und in einem<br />
Topf so lange erhitzen, bis er sich aufgelöst<br />
hat. Die Zuckerlösung abkühlen lassen. Die Kiwis<br />
zusammen mit Limettensaft in einem Mixer glatt<br />
pürieren. Danach <strong>die</strong> Zuckerlösung zusammen<br />
mit 350 ml kaltem Wasser zur Kiwimischung geben<br />
und noch einmal mixen. Die Masse in sechs<br />
Förmchen geben, Holzstiele hineinstecken und<br />
alles für mindestens sechs Stunden einfrieren.<br />
Vor dem Verzehr <strong>die</strong> Pops fünf Minuten antauen<br />
lassen.<br />
Tipp:<br />
Erst ca. 250 g Erdbeeren pürieren, <strong>die</strong> Masse in<br />
<strong>die</strong> Eisförmchen geben und <strong>die</strong>se für ungefähr<br />
eine Stunde einfrieren. Als Highlight einfach eine<br />
Kiwi in dünne Scheiben schneiden und in <strong>die</strong><br />
Förmchen geben, danach wie oben beschrieben<br />
<strong>die</strong> Kiwimasse zubereiten und einfüllen.<br />
<strong>Luna</strong><br />
87
kochen<br />
erdNuSSButter-himBeer-pOpS mit SeSAm<br />
(oben links)<br />
Erdnussbutter ist ein guter Proteinlieferant und<br />
gibt Power für den Tag. Die saftigen Himbeeren<br />
sind wegen ihres hohen Vitamin-C- und Mineralstoffgehalts<br />
sehr gesund. Und Sesam gibt dem<br />
Eis geschmacklich den besonderen Kick.<br />
Zutaten für sechs Pops:<br />
125 g Erdnussbutter<br />
250 g Naturjoghurt<br />
250 ml Milch<br />
4 EL Honig<br />
2 TL Vanilleextrakt oder eine Vanilleschote<br />
350 g Himbeeren<br />
500 ml Himbeersaft<br />
4 EL Sesam<br />
Erdnussbutter, Joghurt, Milch, 2 EL Honig und<br />
den Vanilleextrakt verrühren, bis alles cremig<br />
ist. Dann <strong>die</strong> Himbeeren und den Himbeersaft<br />
mischen. Etwas Creme in sechs Eisförmchen<br />
geben und <strong>die</strong>se für ungefähr eine Stunde<br />
einfrieren. Danach mit der Himbeermischung<br />
zu etwa 2/3 auffüllen und Holzstiele in <strong>die</strong> Masse<br />
stecken. Das Ganze noch einmal für rund eine<br />
Stunde einfrieren, danach <strong>die</strong> restliche Creme<br />
darauf verteilen. Nun alles noch einmal für ca.<br />
acht Stunden ins Gefrierfach stellen. Nach dem<br />
Herausnehmen für fünf Minuten antauen lassen<br />
und den unteren Bereich der Pops mit Honig<br />
bestreichen. Zum Schluss Sesam darüberstreuen.<br />
weiNtrAuBeN-pOpS<br />
(oben rechts)<br />
Wer glaubt, dass Weintrauben nur farblich<br />
zu unterscheiden seien – es gibt halt grüne<br />
und rote –, hat noch viel zu entdecken, denn<br />
zahlreich sind <strong>die</strong> Geschmacksvarianten, von<br />
supersüß bis erfrischend herb. Für <strong>die</strong>ses Eis<br />
wählt man am besten <strong>die</strong> Weintraubensorte,<br />
<strong>die</strong> man beim Probieren selbst am leckersten<br />
gefunden hat!<br />
Zutaten für sechs Pops:<br />
350 g halbierte kernlose Weintrauben<br />
1125 ml weißer Traubensaft<br />
Die Weintrauben gleichmäßig auf sechs Eisförmchen<br />
verteilen und den Traubensaft hineingeben.<br />
Die Stiele einstecken und alles für mindestens<br />
sechs Stunden einfrieren. Damit sich <strong>die</strong><br />
Pops mühelos aus den Förmchen lösen lassen,<br />
sollte man sie für circa fünf Minuten antauen<br />
lassen.<br />
„POPS! Icy Treats for Everyone“ von Krystina<br />
Castella, erschienen im Verlag Quirk Books,<br />
Philadelphia/USA, erhältlich über<br />
www.amazon.de, ca. 12 Euro<br />
Bislang ist das Buch leider nur als englischsprachige<br />
Originalausgabe erhältlich. Diese ist aber<br />
verständlich geschrieben und enthält im Anhang<br />
eine Umrechnungstabelle für angloamerikanische<br />
Maßeinheiten/Mengenangaben.<br />
In Deutschland ist <strong>die</strong> Auswahl schöner Eisförmchen,<br />
auch „molds“ genannt, eher dürftig. Hier<br />
ein paar Anbieter der lustigen Formen:<br />
www.worldwidefred.com<br />
www.walzkidzz.de<br />
www.jako-o.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
88
Kochen<br />
Olivias<br />
Küchengeschichten<br />
mit Rezepten für den Familienfrieden<br />
Text: Olivia<br />
Illustrationen: Susanne Dold<br />
Wir sind eine ziemlich große und laute Familie. Wir, das sind mein Mann Daniel, meine beiden Söhne<br />
Jacob (13 Jahre) und Justus (7 Jahre), meine Tochter Lara (11 Jahre) und ich, Olivia. Mitten in unserer Küche<br />
steht ein riesiger Tisch. Hier werden Kämpfe ausgefochten, Bündnisse geschmiedet, Kindergeburtstage gefeiert,<br />
Tränen vergossen, Teller zerdeppert und – natürlich auch das – Mahlzeiten eingenommen.<br />
Was dabei auf den Tisch kommt, ist leider Gottes nicht immer nach jedermanns Geschmack. Daniel mag<br />
kein Gemüse, Lara mault schon, wenn sie Reis bloß riecht, und Justus verweigert sich allem, was grün ist.<br />
Außerdem soll’s immer schnell gehen, gesund sein und am besten auch noch günstig ...<br />
In <strong>die</strong>sem Spannungsfeld entstanden bei uns zahlreiche Geschichten – von „lustig“ bis „frustig“ ist alles<br />
dabei. Ich habe sie niedergeschrieben und mit Rezepten garniert, <strong>die</strong> sich bewährt haben – auf Festen oder<br />
im Alltag, bei Heißhunger oder Appetitlosigkeit, nach schlechten Noten oder bei Liebeskummer.<br />
Lesen Sie selbst!<br />
Es grüßt<br />
Olivia<br />
<strong>Luna</strong><br />
90
SiND WiR AlKOHOliKeR?<br />
„Seid ihr Alkoholiker?“ Die Frage meines 13-Jährigen zerschneidet <strong>die</strong> laue Sommerluft. gerade haben<br />
Daniel und ich es uns auf der Terrasse im Strandkorb gemütlich gemacht, jeder ein glas gekühlten Rosé in<br />
der Hand. Schuldbewusst gucken wir uns an. in der Tat hat es in der vergangenen Woche keinen Abend<br />
gegeben, an dem wir uns nicht ein glas gegönnt hätten. ist ja so gemütlich, tut unheimlich gut nach einem<br />
hektischen Tag und läutet den Feierabend ein.<br />
So gespannt Jacob nun auf eine Antwort wartet, so zerknirscht ringen wir darum. in meinem Kopf schlagen<br />
<strong>die</strong> gedanken Purzelbaum: Ob er mit <strong>die</strong>ser Vermutung schon in der Schule hausieren geht? Ob wir ein<br />
schlechtes Vorbild für einen Heranwachsenden abgeben? Die geschichte einer Freundin fällt mir ein, deren<br />
Tochter volltrunken über <strong>die</strong> Hecke in den Nachbargarten gefallen ist.<br />
„Nein, das sind wir nicht“, ergreift Daniel endlich das Wort. „Ab und zu genießen wir eben ein schönes<br />
glas Wein.“ – „genau“, pflichte ich ihm bei, „aber wir könnten auch genauso gut darauf verzichten. Was<br />
hältst du davon, wenn wir uns jetzt ein Familien-Feierabend-getränk zubereiten? eins, was Kindern und<br />
erwachsenen schmeckt? ganz ohne Alkohol!“ Schon auf dem Weg in <strong>die</strong> Küche fällt <strong>die</strong> Anspannung des<br />
Tages von mir ab.<br />
Unser glas Wein haben wir übrigens doch noch getrunken – später, als <strong>die</strong> Kinder im Bett waren ...<br />
eRDBeeR-PFiRSicH-SMOOTHie<br />
400 g erdbeeren<br />
4 Pfirsiche<br />
3 el Puderzucker<br />
200-250 ml Wasser<br />
200 ml Vollmilch- oder Fruchtjoghurt (am besten mit erdbeer- oder Pfirsichgeschmack)<br />
erdbeeren waschen, halbieren und zusammen mit dem Puderzucker fein pürieren. Pfirsiche dünn schälen,<br />
entsteinen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Pfirsichstücke und erdbeerpüree in einen Topf<br />
füllen, das Wasser zur Hälfte dazugießen, einmal aufkochen lassen. Herdplatte ausstellen, den Topf darauf<br />
stehen und abkühlen lassen.<br />
in der Zwischenzeit <strong>die</strong> Fruchtmasse fein pürieren. Mit dem restlichen Wasser verdünnen, bis <strong>die</strong> Masse<br />
noch dicklich, aber schon trinkbar ist. Den Joghurt unterrühren.<br />
Die Kinder werden es lieben, wenn Sie das getränk in gläsern „für große“ servieren.
kochennews<br />
Gläsern<br />
Zitrus-Power!<br />
Knallig, gut gelaunt, gesund:<br />
Zitrusfrüchte sorgen in jeder Küche für<br />
den willkommenen Frischekick<br />
Mit <strong>die</strong>ser stilvollen glaskaraffe hat sich der skandinavische<br />
Designer Jakob Munk verwirklicht. Das<br />
gefäß ist für Wein wie für Wasser geeignet und aus<br />
massivem glas gefertigt.<br />
ca. 50 Euro; www.menu.as<br />
Lecker<br />
in der Sommerhitze frisch aufgebrühten Tee trinken?<br />
genau – denn gerade jetzt sind warme getränke gut<br />
für den Körper, weil sie seine Wärmeregulation fördern.<br />
Der zitronig-blumige Tee aus getrocknetem eisenkraut<br />
wird in einer wunderschönen Dose geliefert<br />
und schmeckt einfach köstlich.<br />
25-g-Dose 5,50 Euro; www.tea-exclusive.de<br />
Vitaminreich<br />
lieblingsdrink? Smoothie!<br />
Die cremigen Vitaminbomben<br />
sind nicht nur lecker,<br />
sondern auch extrem gesund.<br />
Ob Karotte-Mango-Zitrone<br />
oder Kiwi-Ananas-Orange –<br />
der limonengrüne KitchenAid<br />
„Artisan Blender“ macht<br />
aus jeder Frucht eine<br />
hüllenlos<br />
saftige Köstlichkeit!<br />
ca. 230 Euro; www.kitchenaid.com<br />
Wie bekommt man nur <strong>die</strong> hartnäckige Schale<br />
vom Obst? Der tropfenförmige Orangenschäler<br />
von Alessi beendet den Kampf mit der Orangenhaut<br />
und sieht dabei auch noch verboten gut aus.<br />
18 Euro; www.alessi.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
92
Saftig<br />
gesund und so lecker! Frischer O-<br />
Saft ist im Sommer heiß begehrt.<br />
Die elektrische Saftpresse von Bodum<br />
in limettengrün holt auch<br />
den letzten Tropfen aus den spritzigen<br />
Zitrusfrüchten.<br />
ca. 60 Euro; www.bodum.de<br />
Poppig<br />
in kräftigen Zitrusfarben kommen <strong>die</strong><br />
gläser, Karaffen und Schneidebretter der<br />
Serie „Juicy“ von Designerin lotta Odelius<br />
daher. Mit ihren fruchtig-frischen<br />
Prints zieren sie jede Sommertafel.<br />
4 Stück 12,50 Euro; www.sagaform.com<br />
Angezogen<br />
„Mama, ich hab sooo Durst!“ Viel trinken<br />
ist im Sommer ein Muss. in der<br />
praktischen und formvollendeten Kühlschrankkaraffe<br />
von eva Solo sind<br />
getränke gut aufgehoben. Der besondere<br />
clou: im zitrusgelben Neopren-<br />
Mäntelchen bleiben <strong>die</strong> Drinks auch<br />
außerhalb des Kühlschranks schön kalt.<br />
ca. 50 Euro; www.evasolo.com<br />
tropisch<br />
Vor allem an warmen Tagen ist eine ausreichende<br />
Flüssigkeitsversorgung das A und<br />
O. Dann heißt es „Viel trinken!“. Wer<br />
fruchtige Durstlöscher bevorzugt, für den<br />
sind <strong>die</strong> neuen Sorten „Minze-limette“<br />
und „Mango-Maracuja“ von Volvic eine<br />
erfrischende Abwechslung. leckeres<br />
Sommer-Feeling aus dem Wasserglas!<br />
<strong>Luna</strong> verlost zwei Wasserabos im Gesamtwert von<br />
500 Euro. Fünf Monate lang bekommen <strong>die</strong> Gewinner<br />
wöchentlich eine Kiste mit verschiedenen Volvic-Sorten<br />
nach Hause geschickt.<br />
www.volvic.de<br />
GEWINNEN<br />
Einfach eine Postkarte<br />
mit dem Stichwort<br />
„Durstlöscher“ schreiben,<br />
Absender und Telefonnummer<br />
nicht vergessen.<br />
Bis zum 05. August 2011 einsenden<br />
an: <strong>Luna</strong> media GmbH<br />
<strong>Luna</strong> Redaktion<br />
Breite Straße 40<br />
D-50667 Köln<br />
oder an:<br />
gewinnen@lunamag.de<br />
Rundlich<br />
„Primavera“, zu Deutsch „Frühling“, so nennt<br />
sich <strong>die</strong> formschöne Zitruspresse von cilio.<br />
Neben kräftigem Orange gibt es noch viele weitere<br />
Knallfarben, in denen sie zu haben ist. Hier<br />
ist noch Handarbeit gefragt.<br />
ca. 20 Euro;<br />
www.cilio.de
4 - 7 AUGUST 2011<br />
VISIT CIFFKIDS AND STAY IN OUR DESIGN HOTEL<br />
When you visit CIFFKIDS in August you can check in at Bella Center’s<br />
newly built hotel Bella Sky Comwell - Scandinavia’s largest design hotel.<br />
The hotel is an integral part of the Bella Center and has direct access to CIFF.<br />
Book your stay on www.ciffkids.dk.<br />
CIFFKIDS<br />
SHOwiNG SPRiNG/ SUMMER 2012<br />
BELLA CENTER COPENHAGEN www.CiffKiDS.DK
designer entwerfen<br />
„Mummy & Me“ heißt <strong>die</strong> exklusive<br />
Mini-Kollektion von Zara mit passenden<br />
Taschen und Schuhen<br />
iM DOPPelPAcK<br />
Am Partnerlook scheiden sich <strong>die</strong> Geister. Pärchen im gleichen Anorak finden<br />
viele „total peinlich“. An Eltern und Kindern ruft der Tandemstil<br />
hingegen ein „Wie niedlich!“ hervor. Den Designern gefällt’s augenscheinlich,<br />
denn immer mehr entwerfen „Zwillingsoutfits“ für Eltern und deren Sprösslinge ...<br />
Von Gorana Blagojevic<br />
Partnerlook? Uncool, unnötig,<br />
untragbar. Könnte man meinen,<br />
doch nicht nur in Hollywood lassen<br />
sich Musikerinnen wie gwen Stefani<br />
und ihr jüngster Spross Zuma im aufeinander<br />
abgestimmten „Boho-Schirmmützen-<br />
Streifen-chic“ sehen. Auch <strong>die</strong> Modeindustrie<br />
setzt bei eltern und Kindern mehr<br />
und mehr auf das Prinzip der modischen<br />
Blutsverwandtschaft. So lief schon im letzten<br />
Jahr bei den Pariser Schauen Männermodel<br />
Brad Kroenig mit seinem kleinen Sohn für<br />
chanel im Denim-All-over-look mit weißer<br />
Tweedjacke über den laufsteg, und das<br />
luxusmodehaus Salvatore Ferragamo präsentierte<br />
in seiner <strong>Herbst</strong>/<strong>Winter</strong>-Kampagne<br />
2010 edle Kreationen nach gleicher Schneidermanier<br />
für Damen, Herren und Kinder.<br />
Dass <strong>die</strong> Designer den Nachwuchs ihrer treuen<br />
und zahlungsstarken Kundschaft längst für<br />
sich entdeckt haben, ist kein geheimnis. Viele<br />
Kinderlinien sind nicht mehr nur an <strong>die</strong><br />
erwachsenenkollektionen durch Monogramme,<br />
logos oder innenfutter angelehnt, sondern<br />
präsentieren eins zu eins Miniaturformate,<br />
etwa <strong>die</strong> gucci-Brille, den Burberry-Mantel<br />
und <strong>die</strong> Unisa-Schuhe, wie sie<br />
bisher nur in so manchem Kleiderschrank der<br />
erwachsenen zu finden waren.<br />
VORREITER FRANKREICH UND<br />
ENGLAND<br />
ein Trend, den das französische label<br />
„comptoir des cotonniers“ schon lange<br />
umsetzt. Seit 1997 entwirft es sehr erfolgreich<br />
zeitlos elegante Mutter-Tochter-Mode. Die<br />
idee dazu kam gründerin Tony elicha beim<br />
einrichten ihres Schaufensters. Sie beobachtete<br />
immer wieder, dass Mütter und Töchter<br />
gemeinsam einkaufen gehen und Spaß daran<br />
haben. Kurzerhand war für <strong>die</strong> Kreative <strong>die</strong><br />
idee geboren, Damenmode für mehrere<br />
generationen von Frauen aus natürlichen<br />
Materialien zu designen. Bis heute werden<br />
anstelle von Models ausdrucksstarke Mutter-<br />
Töchter-gespanne von der Straße für Werbekampagnen,<br />
Kataloge und Modenschauen<br />
gecastet. „Wichtig ist, dass <strong>die</strong> Mütter und<br />
Töchter natürlich wirken, dass ihre Augen<br />
funkeln und sie etwas Besonderes ausstrahlen“,<br />
sagt geschäftsführerin Marianne Romestain.<br />
Wer jetzt denkt, dass gleiches zu tragen<br />
nur für Mütter und Töchter infrage kommt,<br />
irrt. Das britische label „Hackett london“,<br />
das seit 1983 Anzüge aus natürlichen Fasern<br />
im traditionellen englischen Stil fertigt, bringt<br />
fast jede Saison Tragbares für Vater und Sohn<br />
heraus. Die meist sportlichen Partnerensembles<br />
im college-Stil finden weltweit Anhänger<br />
in der gentleman-gemeinde. Während<br />
<strong>Luna</strong><br />
95
designer entwerfen<br />
Familienmantel: der<br />
Trenchcoat von Burberry<br />
für Paps und Filius<br />
Foto: Anna Rosa Krau<br />
Auf den Spuren Jogi Löws: Das<br />
berühmte weiße Hemd des Fußballbundestrainers<br />
gibt’s auch<br />
für <strong>die</strong> Kleinen. Von Strenesse<br />
Expedition Partnerlook:<br />
<strong>die</strong> aktuellen<br />
Sommer-<br />
Styles für Väter<br />
und Söhne von<br />
Hackett London<br />
Seidenkleider mit Prinzessinnen-<br />
Feeling gibt es seit Anfang <strong>die</strong>ses<br />
Jahres beim deutschen Modelabel<br />
Schumacher<br />
<strong>die</strong> luxusmarke letzte Saison <strong>die</strong> Herren in<br />
klassischen Zweiteilern im 50er-Jahre-Stil auf<br />
<strong>die</strong> Rennbahn geschickt hat, steht <strong>die</strong> neue<br />
Sommersaison ganz im Zeichen von Abenteuer,<br />
expedition und Ausflügen ans Meer.<br />
TANDEMSTIL AUCH IN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Auch Deutschland entdeckt den Partnerlook<br />
für sich: immer mehr hiesige Marken kreieren<br />
für Mütter und Kinder. Jüngstes Beispiel ist<br />
das Modehaus Schumacher aus Mannheim.<br />
Mitte Januar lancierte gründerin und Designerin<br />
Dorothee Schumacher ihre neue Mädchenkollektion<br />
„Schumacher – Mini me“.<br />
„inspiriert hat mich <strong>die</strong> erinnerung daran,<br />
wie ich mit sechs Jahren mein erstes Seidenkleid<br />
trug und mir wie eine Prinzessin vorkam“,<br />
bekennt <strong>die</strong> vierfache Mutter. ihre<br />
Kinderlinie besteht aus fünf Seidenkleidern<br />
für Vier-, Sechs- und Achtjährige und ist mit<br />
Kristallapplikationen, Drapierungen und<br />
layerings geschmückt. Und weil in jedem<br />
großen Mädchen fast immer auch ein Faible<br />
für Royales steckt, gibt es <strong>die</strong> Kleider in leicht<br />
abgewandelter Form auch für <strong>die</strong> Mama.<br />
Warum das Bedürfnis zum einheitslook<br />
besteht, erklärt Designerin Tina lisette ibata<br />
vom Münchner Newcomer-Kindermodelabel<br />
„lisette pour filles“ so: „ich denke, Mütter<br />
fühlen sich durch Töchter wieder ein bisschen<br />
an <strong>die</strong> eigene Kindheit erinnert. Sie haben<br />
Freude daran, sich und ihr Kind so anzuziehen,<br />
wie es ihnen gefällt. Vielleicht mag auch<br />
manche Mutter der Welt zeigen, dass Mama<br />
und Tochter zusammengehören.“ Zum ersten<br />
<strong>Luna</strong><br />
96
Vorreiter des Partnerlooks: das französische<br />
Label „Comptoir des Cotonniers“.<br />
Die Frühjahr/Sommer-Linie<br />
2011 wird von Models und waschechten<br />
Müttern mit ihrem Nachwuchs<br />
präsentiert<br />
Mädchenhaft-romantisch sind<br />
<strong>die</strong> Sommerkleider für Groß und<br />
Klein von „Das Pinke Zimmer“<br />
Zarte Pastellfarben, hochwertige Materialien,<br />
verspielte Schnitte: <strong>die</strong> Mutter-Kind-Linie<br />
des Münchner Newcomer-Labels<br />
„Lisette pour filles“<br />
Mal präsentiert <strong>die</strong> 32-Jährige 2011 ihre Frühjahr/Sommer-Modelle<br />
für Kinder, inspiriert<br />
von der französischen Mode der 30er-Jahre.<br />
ihre Mutter-Kind-Kollektion, <strong>die</strong> bisher erst<br />
aus einem Seidenkleid besteht, baut sie zum<br />
<strong>Herbst</strong> gleich um mehrere Stücke aus.<br />
INDIVIDUALITÄT TROTZ<br />
EINHEITSLOOK<br />
Dem einwand, dass Pärchenmode <strong>die</strong> Herausbildung<br />
eines eigenen Stils beim Nachwuchs<br />
behindern könnte, halten Sarah<br />
Hartung und Heike Schell vom Modelabel<br />
„Das Pinke Zimmer“ entgegen: „Nur weil<br />
man das gleiche Kleid trägt, führt das nicht<br />
dazu, dass man gleich seine individualität<br />
verliert.“ Da sie <strong>die</strong> <strong>schönsten</strong> Kleider immer<br />
nur in der Kinderabteilung fanden, entschlossen<br />
sich <strong>die</strong> beiden Designerinnen, verspielte<br />
Kleider für Frauen zu entwerfen, <strong>die</strong> auch für<br />
den Nachwuchs erhältlich sind. „Viele finden<br />
<strong>die</strong> Partnerlook-Outfits originell, andere finden<br />
das gesamte Konzept toll. es gibt aber<br />
auch Frauen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> idee des Partnerlooks<br />
überhaupt nicht mögen und lieber für sich<br />
und ihre Tochter verschiedene Kleider aus<br />
unserem Sortiment kaufen.“<br />
Der „Zwillingslook“ muss auch gar nicht<br />
jedem gefallen. Für jene, <strong>die</strong> damit liebäugeln,<br />
reicht zu Beginn vielleicht der gleiche<br />
Ballerina oder <strong>die</strong> gleiche ledertasche, wie sie<br />
beispielsweise <strong>die</strong> spanische Modekette<br />
„Zara“ in ihrer limitierten „Mummy me“-<br />
linie herausgebracht hat. So können Mütter<br />
und Töchter den Partnerlook ausprobieren<br />
– und kommen vielleicht auf den geschmack.<br />
<strong>Luna</strong><br />
97
mode<br />
Ein tropischer Dschungel mit exotischen Tieren ist genau<br />
das richtige Fleckchen Erde, um <strong>die</strong> neue<br />
Sommermode vorzustellen. Viele Grüße aus Costa Rica!<br />
Fotos: Myriam Roehri<br />
Styling: Kathrin Lezinsky<br />
Postproduktion: Valérie De Meerleer<br />
<strong>Luna</strong><br />
98
(von links)<br />
Mc Kenna: Top MARC O’POLO<br />
Shorts ESPRIT<br />
Zehesandale PEPE JEANS<br />
Meghan: Kleid JEAN BOURGET<br />
Grünes Tuch: Stylists own<br />
Zehensandale: GALLUCCI<br />
Buntes Tuch DESIGUAL<br />
Mode
Mode<br />
Mc Kenna: T-Shirt LEVI’S<br />
Shorts DIESEL KID<br />
<strong>Luna</strong><br />
100
Mode
Mode<br />
<strong>Luna</strong><br />
102
Mode<br />
Meghan: Top VINGINO<br />
Shorts GUESS<br />
Hut SIMONETTA
(von links)<br />
Eduardo: T-Shirt REPLAY & SONS<br />
Mc Kenna: Kleid RALPH LAUREN<br />
Einkaufsnetz BONTON<br />
Meghan: Top und Haarreif JAKIOO<br />
Shorts CATIMINI<br />
Ronald: T-Shirt IL GUFO<br />
Shorts HARTFORD
(von links)<br />
Meghan: T-Shirt und Beuteltasche<br />
AMERICAN OUTFITTERS über<br />
LE BON MARCHÉ PARIS<br />
Rock OILILY<br />
Mc Kenna: T-Shirt OKAÏDI<br />
Hose PEPE JEANS<br />
Mode
Mode<br />
(von links im Uhrzeigersinn)<br />
Mc Kenna: Kleid CATIMINI<br />
Meghan: T-Shirt<br />
LITTLE PAUL & JOE<br />
Ronald: T-Shirt IL GUFO<br />
Meghan: Top VINGINO<br />
Hut SIMONETTA<br />
Eduardo: T-Shirt REPLAY & SONS<br />
Ronald: T-Shirt IL GUFO<br />
Vielen Dank an das Hotel Costa<br />
Verde, www.costaverde.com<br />
in Manuel Antonio, Costa Rica.<br />
<strong>Luna</strong><br />
94
Stricken<br />
Auf der Suche nach einem Bikinihöschen<br />
für Babys im Strick-Schick?<br />
Dann hier entlang: www.<strong>Luna</strong>mag.de!<br />
Farb-Flash<br />
Wir haben drei Sonnenbegleiter aus luftig-leichten<br />
Garnen in <strong>die</strong> Trendtöne Orange und Petrol getaucht.<br />
Bitte selber stricken!<br />
Fotos: Gunnar Jacobsen / Strickmodelle: Daniela Johannsenova /Styling: Gorana Blagojevic<br />
<strong>Luna</strong><br />
108
Und so wird’s gemacht:<br />
TOP<br />
Größe: 116<br />
Material: 100 g temis von Katia Fb. 80<br />
rest von Siena von rowan Fb. 678<br />
Stricknadel: 5,5 mm, Häkelnadel: 3 mm<br />
80 M mit temis anschlagen.<br />
4 r re stricken.<br />
20 r glatt re stricken.<br />
Jetzt zum Kreis schließen und weitere 40 r glatt re<br />
stricken.<br />
Für <strong>die</strong> Ärmel <strong>die</strong> arbeit in der Hälfte teilen und beide<br />
Seiten getrennt stricken.<br />
Vorderteil:<br />
an beiden Seiten jeweils 4 M anschlagen. Über <strong>die</strong>se<br />
im Bündchenmuster (1 re,1 li) stricken, den rest weiter<br />
glatt re stricken (Hinreihe: 1 re, 1 li, 1 re, 1 li, 40 re,<br />
1 li, 1 re, 1 li, 1 re).<br />
nach 28 r alle Maschen locker abketten.<br />
rückenteil genauso.<br />
Fertigstellung:<br />
<strong>die</strong> Ärmel- und Schulternähte zusammennähen.<br />
aus Siena eine ca. 60 cm lange Luftmaschenkette häkeln<br />
und <strong>die</strong>se durch den unteren Schlitz ziehen. raffen<br />
und eine Schleife binden.<br />
Abkürzungen und Muster:<br />
M – Masche<br />
R – Reihe/Runde<br />
re – rechts<br />
li – links<br />
St – Stäbchen<br />
LM – Luftmasche<br />
fM – feste Masche<br />
glatt re – Hinreihe re, Rückreihe li<br />
(beim Rundstricken stets re stricken)<br />
2 re verschr. zus. – 1 Masche wie<br />
zum Rechtsstricken abheben,<br />
1 Masche rechts stricken, <strong>die</strong> abgehobene<br />
Masche drüberziehen<br />
Strickpaket und fertige Modelle<br />
erhältlich bei Daniela Johannsenova<br />
über www.maschenkunst.de<br />
SHIRT<br />
Größe: 116<br />
Material: 200 g Siena 4ply von rowan Fb. 678<br />
Stricknadel: 5,5 mm, Häkelnadel: 3 mm<br />
4 Holzknöpfe<br />
reihenzähler<br />
Rückenteil:<br />
94 M mit Siena anschlagen.<br />
6 r im (1 re, 1 li)-Bündchenmuster stricken.<br />
Weiter 78 r glatt re stricken.<br />
Jetzt beidseitig je 4 M abketten. Weiter für <strong>die</strong> raglanschräge<br />
(Ärmelform) wie folgt stricken:<br />
1 re, 2 re zus., re bis zu den letzten 3 M, 2 re verschr.<br />
zus., 1 re<br />
rückreihe: li<br />
<strong>die</strong>se 2 r noch 27 x wiederholen.<br />
danach alle M stilllegen.<br />
Vorderteil:<br />
94 M mit Siena anschlagen<br />
6 reihen im (1 re, 1 li)-Bündchenmuster stricken.<br />
Weiter 60 r glatt re stricken.<br />
Jetzt <strong>die</strong> Knopfleiste wie folgt stricken:<br />
43 re, 4 x (1 li, 1 re). restliche M stilllegen.<br />
rückreihe li.<br />
Über <strong>die</strong> 8 M in der Mitte weiter im Bündchenmuster<br />
stricken, nach 6 r ab Bündchenmuster und danach<br />
3 x nach 14 r ein Knopfloch einstricken (4 M ab rand<br />
1 u, 2 re zus. – in der rückreihe li).<br />
Weiter in <strong>die</strong>sem Muster stricken, gleichzeitig ab r 78<br />
raglanschräge wie beim rückenteil stricken.<br />
In 122 r für den Halsausschnitt 10 M stilllegen. Weiter<br />
am Ärmelrand raglanschräge stricken, am Halsrand in<br />
jeder 2. r 1 x 4 M, 1 x 2 M und 3 x 1 M abketten.<br />
Zweite Seite des Vorderteils:<br />
8 M anschlagen, über <strong>die</strong> restlichen M des Vorderteiles<br />
glatt re stricken.<br />
Weiter über <strong>die</strong> 8 angeschlagenen Maschen 4 x (1 re,<br />
1 li) stricken, den rest glatt re.<br />
raglanschräge und Halsausschnitt wie auf der anderen<br />
Seite.<br />
Ärmel:<br />
64 M anschlagen und 6 r im (1 re, 1 li)-Bündchen<br />
stricken.<br />
Weiter glatt re, dabei 4 x in jeder 4. r beidseitig je<br />
1 M zunehmen.<br />
In der 20. r beidseitig 3 M abketten und weiter<br />
50 r raglanschräge wie beim rückenteil stricken. Jetzt<br />
in jeder 2. r beidseitig 1 x 5 M, 1 x 3 M und 1 x 4 M<br />
abketten.<br />
Ausarbeitung:<br />
Seitennähte schließen, Ärmel einnähen. das untere<br />
teil der Knopflochleiste zusammennähen. am Hals<br />
6 r im (1 re, 1 li)-Bündchen anstricken.<br />
Knöpfe einnähen<br />
<strong>Luna</strong><br />
109<br />
BIKINIOBERTEIL<br />
Größe: 116<br />
Material: 50 g Modern Cotton von gedifra Fb. 3222<br />
rest von Siena von rowan Fb. 678<br />
Häkelnadel: 5 mm<br />
Mit Siena 3 LM häkeln.<br />
1. r 2 St in <strong>die</strong> erste LM häkeln.<br />
2. r 2 LM, 2 St in das nächste St, weiter St häkeln, das<br />
letzte St verdoppeln.<br />
Weiter wie r 2 häkeln, Farben wie folgt wechseln:<br />
2 r Modern Cotton, 2 r Siena, 9 r Modern Cotton.<br />
am Ende der r 43 cm Luftmaschenkette anhäkeln,<br />
mit fM überhäkeln.<br />
Zweites teil genauso.<br />
Für <strong>die</strong> untere Schnur 160 cm Luftmaschenkette häkeln<br />
und über <strong>die</strong>se fM häkeln.<br />
<strong>die</strong> Schnur in <strong>die</strong> untere Kante des BH-Körbchens<br />
einziehen.<br />
BIKINIHÖSCHEN<br />
(mit gehäkeltem Einsatz)<br />
Größe: 116<br />
Material: 50 g Modern Cotton von gedifra Fb. 3222<br />
Häkelnadel: 4,5 mm<br />
Stricknadel: 5 mm<br />
Häkeleinsatz (siehe grafik)<br />
am rand beidseitig nach 18 St einen Markierer einsetzen.<br />
Jetzt wird gestrickt.<br />
Zwischen den Markierern 26 M anschlagen und weiter<br />
glatt re stricken.<br />
am anfang jeder r je 2 M zusammenstricken, bis 7 M<br />
übrig bleiben. 10 r glatt re stricken.<br />
Weiter jede 4. r beidseitig am rand 1 M zunehmen,<br />
bis 27 M auf der nadel sind.<br />
danach jede 2. r beidseitig am rand 1 M zunehmen,<br />
bis 39 M auf der nadel sind.<br />
Jetzt zu <strong>die</strong>sen 39 M weitere 39 M aus dem Häkelmotiv<br />
rausstricken. Zum Kreis schließen und 10 r im<br />
(1 re, 1 li)-Bündchenmuster stricken. Locker abketten.<br />
an der Beinkante 92 M anschlagen und 7 r im (1 re,<br />
1 li)-Bündchen stricken. Locker abketten.<br />
Luftmasche Stäbchen feste Masche
<strong>die</strong>se Seite<br />
Tasche ANNE VALÉRIE HASH MADEMOISELLE<br />
Hut PEPE JEANS<br />
Sonnenbrille TARTINE ET CHOCOLAT<br />
Gürtel GUESS<br />
Sneaker ELEFANTEN<br />
rechte Seite<br />
Tasche AGNÈS B. ENFANT<br />
Schirmmütze JUNIOR GAULTIER<br />
Sonnenbrille TALC<br />
Zehensandale PEPE JEANS
Accessoires<br />
Strandgut<br />
Fotos: Myriam Roehri / Styling: Kathrin Lezinsky<br />
Aufgepasst: Diese Accessoires bezirzen auf<br />
Anhieb. Also bei spontanen Abkühlungen im Meer<br />
schön ein Auge drauf werfen …<br />
<strong>Luna</strong><br />
111
Accessoires<br />
linke Seite<br />
Tasche KENZO KIDS<br />
Cap IKKS JUNIOR<br />
Sonnenbrille TARTINE ET CHOCOLAT<br />
Sandalen NATURINO<br />
<strong>Luna</strong><br />
113<br />
<strong>die</strong>se Seite<br />
Tasche COQ EN PÂTE<br />
Hut RYKIEL ENFANT<br />
Sonnenbrille GUESS<br />
Sandale RONDINELLA
Mode<br />
Das farbige<br />
Klassenzimmer<br />
Fotos: Frank Kouws<br />
Foto-Assistentin: Tessa Ebbers<br />
Styling: Ingrid Hurkmans<br />
Styling-Assistentin: Nona van de Kerkhof<br />
Haare & Make-up: Marja Hermes
Mode<br />
linke Seite<br />
Lehrer: Hemd KUYICHI<br />
Spenzer FRED PERRY<br />
Krawatte IKKS<br />
Sakko HACKETT LONDON<br />
<strong>die</strong>se Seite<br />
(von oben)<br />
Junge: Hemd UNITED COLORS OF BENETTON<br />
Weste IKKS JUNIOR<br />
(unten) Junge: Poloshirt IKKS JUNIOR<br />
<strong>Luna</strong><br />
115
Mode<br />
(erste Reihe von links nach rechts)<br />
Junge: Poloshirt IKKS JUNIOR<br />
Mädchen: Kleid und Häkeltop IKKS JUNIOR<br />
Leggings BONNIE DOON<br />
Schuhe TWINS<br />
Brille Stylists own<br />
Junge: Hemd UNITED COLORS OF BENETTON<br />
Weste IKKS JUNIOR<br />
(zweite Reihe von links nach rechts)<br />
Mädchen: Shirt UNITED COLORS OF BENETTON<br />
Kleid ABSORBA<br />
Leggings BONNIE DOON<br />
Schuhe BRAQEEZ<br />
Taeike: Kleid IKKS JUNIOR<br />
Socken BONNIE DOON<br />
Junge: Hemd und Weste IKKS JUNIOR<br />
(dritte Reihe von links nach rechts)<br />
Junge: Hemd KIK-KID<br />
Mädchen: Kleid UNITED COLORS OF BENETTON<br />
Mädchen: Overall IKKS JUNIOR<br />
<strong>Luna</strong><br />
117
<strong>die</strong>se Seite:<br />
(oben)<br />
Taeike: Kleid SCAPA SPORTS<br />
Strumpfhose BONNIE DOON<br />
Schuhe Stylists own<br />
(unten)<br />
Lehrer: Hemd KUYICHI<br />
Poloshirt FRED PERRY<br />
Hose privat<br />
Hut und Blumen Stylists own<br />
linke Seite:<br />
Lehrer: Uhr SWATCH
Mode<br />
<strong>Luna</strong><br />
119
Mode
Mode<br />
linke Seite<br />
Taeike mit Blumen: Kleid RYKIEL ENFANT<br />
Hut und Brille: Stylists own<br />
(linke Reihe)<br />
Mädchen: Overall UNITED COLORS OF<br />
BENETTON<br />
Socken BONNIE DOON<br />
Schuhe TWINS<br />
Mädchen: Kleid UNITED COLORS OF<br />
BENETTON<br />
Junge mit Brille: Hemd KIK-KID<br />
(mittlere Reihe)<br />
Mädchen mit Kopfhörern: Longsleeve<br />
UNITED COLORS OF BENETTON<br />
Kleid ABSORBA<br />
Junge: Hemd und Weste IKKS JUNIOR<br />
(rechte Reihe)<br />
Mädchen: Kleid und Häkeltop IKKS JUNIOR<br />
Junge: Poloshirt IKKS JUNIOR<br />
Junge mit Hut: Hemd UNITED COLORS OF<br />
BENETTON<br />
Weste IKKS JUNIOR<br />
Hut CATIMINI<br />
<strong>die</strong>se Seite<br />
(oben links)<br />
Junge: Shirt REPLAY & SONS<br />
Hemd und Hose PAUL SMITH JUNIOR<br />
Hut CATIMINI<br />
(oben rechts)<br />
Junge: Shirt HACKETT LONDON<br />
Hose REPLAY & SONS<br />
Schuhe TIMBERLAND<br />
(rechts)<br />
Taeike: Kleid GANT KIDS<br />
Poncho MUY MALO<br />
Strumpfhose BONNIE DOON<br />
<strong>Luna</strong><br />
94
(von links nach rechts):<br />
Junge: Streifenshirt CATIMINI<br />
Hose REPLAY & SONS<br />
Mädchen: blaues Kleid REPLAY & SONS<br />
Gürtel BELLEROSE KIDS<br />
Leggings BOONIE DOON<br />
Junge: Shirt mit Zahlenaufdruck HACKETT LONDON<br />
Hose REPLAY & SONS<br />
Taeike: Top REPLAY & SONS<br />
Rock CAKEWALK<br />
Gürtel SWATCH<br />
Mädchen: Kleid RYKIEL ENFANTS<br />
Leggings BONNIE DOON<br />
Schuhe CAMPER<br />
Tasche OILILY<br />
Mädchen: T-Shirt LITTLE MARC JACOBS<br />
Rock PAUL SMITH JUNIOR<br />
Leggings CALVIN KLEIN JEANS<br />
Schuhe BRAQEEZ<br />
Mädchen: Kleid CATIMINI<br />
Wer Lust hat, hinter <strong>die</strong> Kulissen<br />
<strong>die</strong>ser Modestrecke zu schauen,<br />
klickt auf www.<strong>Luna</strong>mag.de
Mode<br />
<strong>Luna</strong><br />
123
Lesen<br />
Es grünt so grün ...<br />
Was gibt’s derzeit Schöneres, als durch den Garten zu tollen, um<br />
wenig später unterm Sonnenschirm liegend ein tolles Buch zu lesen?<br />
<strong>Luna</strong> präsentiert Garten-Lektüre!<br />
Linnéa – im Garten des Malers, Christina Björk<br />
Linnéa ist ein neugieriges, aufgewecktes Mädchen und ständig auf der Suche nach spannenden geschichten. In einem kleinen dorf nahe<br />
Paris geht sie auf Entdeckungstour durch den traumhaft verwilderten garten des berühmten Malers Claude Monet. dort kommt sie aus<br />
dem Staunen nicht mehr heraus. <strong>die</strong> Schwedin Christina Björk, <strong>die</strong> besonders durch ihre Kindersachbuchreihe um Linnéa und Linus bekannt<br />
wurde, schuf zusammen mit der Illustratorin Lena anderson ein preisgekröntes Kinderbuch, das nicht nur schön anzuschauen ist,<br />
sondern auch den Kleinsten auf verspielte art und Weise impressionistische Kunst näherbringt.<br />
Cbj Verlag 2010, 12,50 Euro, ab acht Jahren<br />
Oje, sagt <strong>die</strong> Fee, Saskia Hula<br />
Oft kommt beim Stille-Post-Spielen am Ende etwas ganz anderes heraus als das, was man zu anfang gesagt hat. „<strong>die</strong> Fee hat sich ein Bein<br />
gebrochen!“ wird dann schnell einmal zu „das reh hat es dem Schwein versprochen!“. arme Fee, ob sie so jemals Hilfe bekommt? <strong>die</strong> Kinderbuchautorin<br />
und zweifache Mutter Saskia Hula lebt und arbeitet in Wien. 2004 brachte sie ihr erstes Buch mit dem titel „romeo und<br />
Juliane“ heraus. Zusammen mit der ebenfalls aus Wien stammenden Illustratorin Verena Hochleitner widmet sie sich in ihrem Kinderbuch<br />
voller Wortwitz dem Stille-Post-Phänomen und zaubert damit den großen und kleinen Lesern ein Lächeln ins gesicht.<br />
Residenz Verlag 2010, 14,90 Euro, ab vier Jahren<br />
<strong>Luna</strong><br />
124
Der Krieg der Gemüse, Philippe Bertrand<br />
Langes gegen rundes: Beim grünzeug herrscht Krieg! Warum sich Lauch und tomate nicht mehr hold sind und ob bald wieder Friede<br />
herrscht im dorf, das erzählt <strong>die</strong>se verrückt-spaßige geschichte von Philippe Bertrand. <strong>die</strong> vegetarische Fabel enthält nicht nur wunderbar<br />
komische Illustrationen, sondern beleuchtet auch Konflikte in unserer gesellschaft auf ironische art und Weise. Für gemüsefans wie -hasser<br />
ist <strong>die</strong>ses Büchlein gleichermaßen geeignet. der französische autor Bertrand, der vor allem durch seine Comics und das Mitwirken an Zeichentrickfilmen<br />
bekannt ist, arbeitet seit Ende der 90er-Jahre auch als Kinderbuchillustrator und autor.<br />
Knesebeck Verlag 2010, 11,95 Euro, ab fünf Jahren<br />
Der geheime Garten, Frances Hodgson Burnett<br />
<strong>die</strong> kleine Mary ist unglücklich. Sie wurde nach dem tod ihrer Mutter zu ihrem Onkel nach England geschickt und jeder tag dort ist langweiliger<br />
als der vorherige. doch bald schon findet sie den Schlüssel zu einem geheimen garten und kann der tristesse entfliehen. <strong>die</strong> britische<br />
Schriftstellerin Frances Hodgson Burnett schrieb bereits 1911 <strong>die</strong>sen Klassiker der Kinderliteratur. Bis heute hat <strong>die</strong> geschichte nichts von<br />
ihrem feinfühligen Charme verloren und <strong>die</strong> liebevollen Illustrationen von graham rust, einem renommierten Wandmaler, entführen den<br />
kleinen und großen (Vor-)Leser in eine gartenwelt voller Magie.<br />
Gerstenberg Verlag 2011, 19,95 Euro, ab zehn Jahren<br />
Joschis Garten, Ursula Wölfel<br />
Für gerade einmal eine Mark kauft Joschi dem dicken Herrn allemann ein grundstück mit einem völlig verwilderten garten ab. Mit viel<br />
Energie und Spaß macht sich der Junge ans Werk und verwandelt das verwahrloste dickicht in sein ganz persönliches Para<strong>die</strong>s. doch <strong>die</strong><br />
Freude darüber währt nicht lange, denn schon bald rollen Planierraupen an. <strong>die</strong> mittlerweile 88-jährige autorin ursula Wölfel schreibt schon<br />
seit 1959 Kinderbücher und wurde bereits zweimal mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Wölfels einfühlsame geschichten beflügeln<br />
<strong>die</strong> Fantasie und regen stets zum Weiterdenken an. So sind sie auch heute noch aktuell und begehrter Lesestoff für kleine Bücherwürmer.<br />
Carlsen Verlag 2008 (Erstauflage 1965), 4,95 Euro, ab acht Jahren<br />
<strong>Luna</strong><br />
125
Internet<br />
aPPS SEI danK ...<br />
... geht das Lernen jetzt spielend einfach!<br />
<strong>Luna</strong> präsentiert Lernapps mit Spaßfaktor!<br />
JANOSCH 2.0<br />
der Kinderbuchklassiker<br />
hat den<br />
Sprung ins mediale<br />
Zeitalter geschafft. <strong>die</strong> liebevoll<br />
gestaltete Hörspiel- und Schreibapp<br />
„JanoschaBC“ basiert auf<br />
der geschichte „Oh wie schön ist<br />
Panama“, fördert bei Vorschulkindern<br />
das Sprachgefühl und<br />
bringt ihnen spielerisch das<br />
Schreiben nahe.<br />
ca. 2 Euro; www.ideas2mobile.com<br />
MULTILINGUAL<br />
Zweisprachig war<br />
gestern! Mit der<br />
Lern-app „Mein<br />
Bilderbuch – 4 Sprachen “ können<br />
kleine Sprachtalente vier<br />
Fremdsprachen gleichzeitig erlernen.<br />
Englisch, Französisch, Spanisch<br />
und deutsch – wenn das<br />
nicht Multitasking ist ...<br />
ca. 2 Euro; http://itunes.apple.com/de/<br />
app/id427572014?affId=1827953<br />
FÜR<br />
MATHE-MUFFEL<br />
Für viele ist Mathe<br />
ein absoluter<br />
graus. doch tivola beweist mit<br />
„Lernerfolg grundschule“, dass<br />
selbst das kleine Einmaleins richtig<br />
lustig sein kann. Löst man ein<br />
paar aufgaben richtig, warten<br />
tolle Bonusspiele – das lockt<br />
auch große Mathe-Muffel aus<br />
der reserve.<br />
ca. 5 Euro; www.tivola.de/apps<br />
NASEWEIS<br />
Warum? der Königin<br />
aller Fragen<br />
wird jetzt eine eigene<br />
app gewidmet. Hier finden<br />
nicht nur Kinder antworten auf<br />
Fragen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Welt bedeuten.<br />
Warum? darum!<br />
ca. 1 Euro; http://itunes.apple.com/de/<br />
app/warum/id376898186?mt=8<br />
English is Easy<br />
Lernerfolg Grundschule<br />
Kinder lernen Tiere<br />
English is Easy<br />
TIERFREUNDE<br />
AUFGEPASST!<br />
Kinder lieben tiere<br />
– das ist bekannt.<br />
das lustige Wortspiel „Kinder<br />
lernen tiere“ von Heyduda rund<br />
um affe, Zebra und Co. lädt<br />
zum Quaken und Quieken ein<br />
und fördert Sprechen und Motorik<br />
bei Kindern ab zwei Jahren.<br />
ca. 2 Euro; http://heyduda.de/spiele<br />
ZAHLEN BITTE!<br />
Wie viele Eier hat<br />
<strong>die</strong> Henne denn da<br />
ins nest gelegt?<br />
und welche Zahlen-Überraschungen<br />
warten noch auf <strong>die</strong><br />
kleine Conni? Mit der app<br />
„Conni Zahlen 1-10“ des Carlsen<br />
Verlags können Kinder ganz<br />
ohne druck rechnen lernen. Logisch<br />
und fantasievoll aufgebaut,<br />
ist <strong>die</strong> app der erste Schritt in<br />
richtung Mathe-ass!<br />
ca. 2 Euro; empfohlen ab 5 Jahren<br />
www.carlsen.de/web/apps<br />
Conni Zahlen 1-10<br />
VOKABELN<br />
MAL ANDERS<br />
Englisch ist Weltsprache.<br />
gut, wenn<br />
man sie nebenbei erlernen kann.<br />
Mit der Lern-app „English is<br />
Easy“ können Kinder nach Lust<br />
und Laune Vokabeln pauken.<br />
Was sonst eher öde ist, macht auf<br />
dem iPhone oder iPad richtig<br />
Spaß! alle Vokabeln werden als<br />
gezeichnete Bilder angezeigt, so<br />
bleiben sie besonders gut im gedächtnis.<br />
ca. 2 Euro; www.frank-meyer.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
126
Hören<br />
WIR SIND DANN<br />
MAL WEG!<br />
Foto: Nicole Thesen<br />
NILS HOLGERSSON<br />
Einen Wichtel sollte man nicht verärgern!<br />
das weiß auch der freche nils Holgersson,<br />
der, auf däumlingsgröße geschrumpft, mit<br />
dem jungen gänserich Martin und einer<br />
Schar wilder graugänse über sein Heimatland<br />
Schweden fliegt. Bis ins nördliche<br />
Lappland geht <strong>die</strong> reise, auf der nils sagenhafte<br />
geschichten erlebt, viele abenteuer<br />
besteht und schließlich auch Freunde gewinnt.<br />
Ob er wohl wieder in menschlicher<br />
gestalt zu seinen Eltern zurückkehren kann?<br />
Selma Lagerlöfs fantasievoller Märchenklassiker<br />
wird vorgelesen von Schauspielerin Juliane<br />
Köhler.<br />
Dala: „Ich kannte nils Holgersson bisher<br />
nur aus dem Fernsehen. Beim Hören habe<br />
ich viele Sachen mitbekommen, <strong>die</strong> es im<br />
Fernsehen nicht gab. das hat <strong>die</strong> geschichte<br />
noch spannender gemacht. allerdings hat<br />
mir der Hamster ‚Krümel‘ aus der Fernsehversion<br />
gefehlt.“<br />
von Selma Lagerlöf, Der Hörverlag 2007,<br />
www.hoerverlag.de, empfohlen ab 8 Jahren<br />
MILLIE IN PARIS<br />
Millie ist mit Mama, Papa und der kleinen<br />
Schwester auf tour in der Stadt der Liebe.<br />
Jeden tag gucken sie sich ein neues Stück<br />
von Paris an. den „Elfenturm“ zum Beispiel,<br />
wo Millie einen riesigen roten Fahrrad-Lutscher<br />
bekommt. und das Museum „Pompidudu“,<br />
das zum glück geschlossen ist, denn<br />
richtige Kunst gibt es sowieso nur auf dem<br />
Platz davor: Schwertschlucker, eine Clownin<br />
und einen Leierkastenmann, mit dem Millie<br />
französische Lieder singt. So ist das in Paris.<br />
Dala: „<strong>die</strong> ersten Sätze waren mir zu langweilig.<br />
aber jetzt bin ich froh, dass ich es<br />
geschafft habe weiterzuhören. denn <strong>die</strong> geschichte<br />
von Millie in Paris ist total cool!<br />
Stimmt es, dass es in Paris riesenlutscher, so<br />
groß wie Fahrräder, gibt? dann möchte ich<br />
da auch mal hin.“<br />
von Dagmar Chidolue, Oetinger 2007,<br />
www.oetinger-audio.de, empfohlen ab 6 Jahren<br />
Die Schwestern Dala (8)<br />
und Karuna (13) haben<br />
sich per Kopfhörer an<br />
andere Orte der Welt<br />
begeben und für „<strong>Luna</strong>“<br />
Hörbücher zum Thema<br />
„Verreisen“ getestet.<br />
MOLLY MOON<br />
UND DER INDISCHE MAGIER<br />
Kaum verläuft das Leben des einstigen Waisenkindes<br />
in geregelten Bahnen, da stürzt<br />
Molly Moon auch schon Hals über Kopf in<br />
ein neues abenteuer. Zusammen mit ihrem<br />
Mops Petula wird sie ins 19. Jahrhundert<br />
entführt. Sie findet sich wieder in dem Palast<br />
eines indischen Maharadschas, der <strong>die</strong> Kunst<br />
des Zeitreisens beherrscht. Ihm passt es gar<br />
nicht, dass Molly über hypnotische Fähigkeiten<br />
verfügt! deshalb reist er in Mollys Kindertage<br />
zurück, als <strong>die</strong> Protagonistin noch<br />
keine magischen Fähigkeiten besaß.<br />
Karuna: „<strong>die</strong> geschichte ist einfach toll!<br />
Sehr lustig, sehr süß und sehr spannend. <strong>die</strong><br />
Handlung ist zwar etwas kompliziert und<br />
man muss überlegen, was wann war, denn<br />
Molly sieht sich auf ihrer Zeitreise gleich in<br />
vier verschiedenen Lebenszeiten. aber das<br />
macht <strong>die</strong> geschichte nur spannender! allerdings<br />
würde ich das Hörspiel nicht zum Einschlafen<br />
hören, denn müde macht es auf<br />
keinen Fall!“<br />
von Georgia Byng, Der Hörverlag 2009,<br />
www.hoerverlag.de, empfohlen ab 10 Jahren<br />
TROLLE NACH ISLAND<br />
Fabian nimmt kleine Hörer mit nach Island<br />
– ins Land von Feuer und Eis, ins Land der<br />
trolle. nur, wer glaubt schon an trolle?<br />
Oma Malette! und Fabian kann mit ihnen,<br />
den Wesen der unsichtbaren Welt, auch<br />
noch sprechen. Er hilft bei der Suche nach<br />
der letzten Scherbe der roten tafel, <strong>die</strong> für<br />
<strong>die</strong> unsichtbare Welt so wichtig ist, und begegnet<br />
dabei dem drachen Jaromir, der Baumelfe<br />
Soley, dem Wasserwesen Swinda und den<br />
trollen dido und Baldemar. Sie alle – und<br />
natürlich Oma Malette – helfen ihm, <strong>die</strong> gefahrvollen<br />
Momente im Vulkangebirge Islands<br />
zu meistern.<br />
Karuna: „Ich habe <strong>die</strong> Cd mit meiner Mutter<br />
gehört, weil ich <strong>die</strong> geschichte sehr gruselig<br />
fand. <strong>die</strong> Stimmen der Bösewichte sind<br />
angsteinflößend, <strong>die</strong> Handlung manchmal<br />
sehr dramatisch. Etwa wenn Oma Malette<br />
von den mit gift gefüllten Hörnern schwer<br />
verletzt wird, das war ein bisschen zu krass.“<br />
von Bernd Gieseking, Headroom 2008,<br />
www.headroom.info, empfohlen ab 6 Jahren
Gute-Nacht-Geschichte<br />
LauraS<br />
trauMaBEntEuEr<br />
Von Antje Tresp-Welte / Illustration: Carsten Oliver Bieräugel<br />
Es klingelt. Endlich ist der Schultag<br />
zu Ende. Frau thierbach, <strong>die</strong> Lehrerin,<br />
klatscht noch einmal in <strong>die</strong><br />
Hände und erinnert <strong>die</strong> Kinder: „Seid morgen<br />
früh bitte pünktlich um acht uhr am<br />
Bus!“ doch <strong>die</strong> Zweitklässler wissen es<br />
längst auswendig. Schließlich fiebern sie<br />
schon seit drei Monaten <strong>die</strong>sem Ereignis<br />
entgegen und morgen ist es endlich so weit:<br />
Morgen würden fünfundzwanzig Kinder in<br />
den Bus steigen mit dem Ziel „Indianercamp“.<br />
Zwei tage Essen am Lagerfeuer und<br />
Schlafen in echten tipis! Wie aufregend!<br />
Laura rennt hinter ihrer Freundin Sophie<br />
aus dem Klassenzimmer. „denkst du auch<br />
an <strong>die</strong> taschenlampe? du weißt doch, für<br />
unseren Überfall auf das Zelt von den<br />
„Jungs!“, ruft sie. „Klar!“, lacht Sophie,<br />
denen werden wir zeigen, wie mutig echte<br />
Indianersquaws sind!“ – „Pah, mutig! Euch<br />
wird schon noch das große Zähneklappern<br />
kommen, wenn wir den geist des Manitu<br />
auf euer Zelt hetzen!“, droht Marco, der gerade<br />
an den beiden Mädchen vorbeiläuft<br />
und <strong>die</strong> letzten Worte gehört hat. „Wir<br />
werden ja sehen, wer stärker ist!“ Laura<br />
klingt siegessicher. Kichernd und Pläne<br />
schmiedend schlendert sie mit Sophie nach<br />
Hause.<br />
Beim Mittagessen bekommt Laura vor lauter<br />
aufregung keinen Bissen herunter. <strong>die</strong><br />
Stunden kriechen im Schneckentempo voran.<br />
Zum glück kann sich Laura etwas ablenken.<br />
Sie hat nämlich ihren rucksack noch<br />
nicht gepackt. Endlich wird es dunkel. „So,<br />
Laura, jetzt ist es aber Zeit fürs Bett! Sonst<br />
bist du morgen nicht ausgeschlafen!“, sagt<br />
Mama. Laura gähnt. Sie ist müde, das<br />
stimmt schon. aber schlafen? Mit <strong>die</strong>sem<br />
aufgeregten Kribbeln im Bauch? Keine<br />
Chance. also sitzt sie in ihrem Bett, blättert<br />
ein bisschen in einem Buch herum, legt es<br />
wieder weg, nimmt sich ein Comicheft und<br />
legt es auch wieder weg. dann knipst sie das<br />
Licht aus.<br />
„Miau!“, hört Laura auf einmal. „Püschel,<br />
was machst du denn hier?“ Püschel ist <strong>die</strong><br />
grau-weiß getigerte Familienkatze. und eigentlich<br />
streift sie nachts immer draußen<br />
herum. nur ganz selten kommt sie ins<br />
Haus. „Wenn ich schon nicht schlafen kann,<br />
dann spiele ich wenigstens mit Püschel“,<br />
denkt Laura. Mit einem Satz landet <strong>die</strong> Katze<br />
auf Lauras Bettdecke und zupft mit ihren<br />
scharfen Krallen den Stoff unter sich zurecht.<br />
Ein herzhaftes gähnen, Schnurren –<br />
schon schläft Püschel. Laura krault sie ein<br />
bisschen. Eigentlich hat sie durst, doch<br />
wenn sie sich jetzt bewegt, hüpft Püschel<br />
wieder herunter. und gerade ist es so schön<br />
gemütlich. nach einer Weile schläft Laura<br />
auch ein.<br />
Plötzlich wacht sie von einem lauten rumpeln<br />
auf. Was ist denn los? das Bett ist fort<br />
und der Schreibtisch auch. Laura zwickt sich<br />
in den arm, denn sie kann nicht glauben,<br />
was sie sieht: ein gelände mit vielen tipis.<br />
und rauchschwaden, <strong>die</strong> von irgendwoher<br />
aufsteigen. Ein richtiges Indianerdorf! Es<br />
riecht nach verbranntem Holz und gebratenem<br />
Fleisch. Leise ertönt der dumpfe Klang<br />
einer trommel. Laura fällt ein, dass sie doch<br />
mit Püschel im Bett lag. Wo ist nur Püschel?<br />
Sie ahnt Fürchterliches, als sie den Marterpfahl<br />
entdeckt. doch in <strong>die</strong>sem Moment<br />
kommt auch schon jemand aus einem Zelt.<br />
aber da stimmt doch was nicht – Laura reibt<br />
sich erstaunt <strong>die</strong> augen. das ist ja Püschel!<br />
Mit einem Federschmuck auf dem Kopf und<br />
Perlenarmbändern an Hals und Pfoten! „Püschel,<br />
was machst du denn hier? Wo sind wir<br />
denn?“, ruft Laura verblüfft. Püschel sagt<br />
nur ehrwürdig: „Hugh! Ich bin Häuptling<br />
Sanfte Pfote und das hier ist unser Medizinmann<br />
Starker Marco!“ Laura verbeugt sich,<br />
dann stutzt sie. Marco? Irgendwo hat sie<br />
<strong>die</strong>sen namen doch schon gehört. aber es<br />
will ihr nicht einfallen. der Medizinmann<br />
sieht sehr ernst aus. Laura wagt es nicht, ihn<br />
anzusprechen. „Marco muss heute eine<br />
wichtige aufgabe erledigen!“, erklärt der<br />
Häuptling. „unbekannte wollen sein Süßigkeitenlager<br />
stürmen. darum spricht er gerade<br />
mit dem großen geist!“ – „ah ja!“<br />
doch das alles erscheint Laura sehr seltsam.<br />
Süßigkeiten? Bei den Indianern? „Möchtest<br />
du unser dorf sehen?“, unterbricht Sanfte<br />
Pfote Lauras gedanken und lächelt. „Ja, gerne!“<br />
nickt Laura, immer noch leicht verdattert.<br />
Sanfte Pfote nimmt Lauras Hand und<br />
zeigt ihr alles. Vor jedem tipi treffen sie Indianerkatzen.<br />
Es sind weiße, schwarze, getigerte,<br />
graue, struppige, langhaarige, kurzhaarige,<br />
kleine, große, dicke, dünne Katzen und<br />
Kater dabei. Manche sitzen am Lagerfeuer.<br />
andere sticken oder fertigen Werkzeuge und<br />
Waffen an.<br />
auf einmal bleibt Laura überrascht stehen.<br />
Häuptling Sanfte Pfote und der Medizinmann<br />
sind verschwunden. „Hoffentlich verlaufe<br />
ich mich hier nicht!“, denkt sie ängstlich.<br />
aber Laura hat glück: Vor dem letzten<br />
tipi sitzt Sophie! „Mensch, Sophie! Was<br />
machst du denn hier?“ – „Ich weiß, wo der<br />
Medizinmann, der Starke Marco, <strong>die</strong> Schokoriegel<br />
und gummibärchen versteckt<br />
hält!“, flüstert <strong>die</strong> Freundin geheimnisvoll.<br />
„Los, komm!“ doch ausgerechnet in <strong>die</strong>sem<br />
Moment ertönt eine Stimme wie von weit<br />
her: „Laura! aufstehen!“ das war eindeutig<br />
Mamas Stimme. „Wo sind denn Sophie und<br />
Häuptling Sanfte Pfote?“, fragt Laura schlaftrunken.<br />
Mama zupft sich hastig eine Haarsträhne<br />
aus der Stirn und antwortet ungeduldig:<br />
„Sophie? Häuptling Samtpfote? Laura,<br />
du träumst! Komm, zieh dich an, das Frühstück<br />
steht schon bereit. und dann müssen<br />
wir los, nicht dass du deinen Bus noch verpasst<br />
und deine Klasse alleine zum Indianercamp<br />
fährt!“ Erstaunt sieht sich Laura um.<br />
das Zimmer sieht aus wie sonst. draußen ist<br />
es schon hell. Püschel schnurrt verschlafen<br />
und schmiegt sich an Laura. „Püschel, was es<br />
nicht alles gibt! Ich habe von dir geträumt!<br />
du warst eine Indianerkatze!“, sagt Laura<br />
und lacht. Püschel rekelt und streckt sich genüsslich.<br />
„Miauuu!“, maunzt <strong>die</strong> Katze und blickt<br />
Laura erwartungsvoll an, als hätte sie jedes<br />
Wort verstanden. „na, dann also los! auf ins<br />
Indianerabenteuer!“, ruft Laura.<br />
<strong>Luna</strong><br />
129
Große<br />
Gewinnaktion<br />
für<br />
<strong>Luna</strong>-<br />
Abonnenten*<br />
Kinderträume<br />
zu gewinnen!<br />
PAIDI und <strong>Luna</strong> verlosen unter allen <strong>Luna</strong>-Abonnenten<br />
ein exklusives Spielbett von PAIDI! Zur Auswahl<br />
für Jungen oder für Mädchen!<br />
Wer hat als Junge nicht davon geträumt, als Pirat wilde abenteuer<br />
auf See zu bestehen? und welches Mädchen hat sich nicht<br />
heimlich einen alten Vorhang oder tücher von der Mama<br />
geschnappt und sich als Fee verkleidet? Mit seinen unterschiedlichen<br />
Spiel-, Hoch- und Etagenbettenprogrammen sowie Vorhängen und Spielzelten<br />
bietet der Kinder- und Jugendmöbelhersteller PaIdI Kids <strong>die</strong><br />
Möglichkeit, solche und andere träumen zu entfalten. gerade das neue<br />
Programm ‚Biancomo’ in Ecru lässt viel Platz für Fantasie und eigene<br />
Spielideen, auch in Kombination mit den neuen Bildvorhängen Pirat<br />
und Elfe sowie den anderen tollen textilen accessoires.<br />
Kinder schlüpfen gerne in unterschiedliche rollen. aus schüchternen<br />
Jungs werden tapfere ritter oder furchtlose Seeräuber, und aus liebevollen<br />
Puppenmamas zauberhafte Feen oder Elfen. Somit verarbeiten unsere<br />
Sprösslinge ihre Eindrücke und lassen ihrer Fantasie freien Lauf.<br />
damit sich auch das Kinderzimmer Ihres Kindes in ein individuelles<br />
reich verwandelt, in dem es seine träume spielerisch ausleben kann und<br />
nebenbei noch seine Kreativität gefördert wird, verlost <strong>Luna</strong> eins der<br />
beiden – ob Junge oder Mädchen – Spielbetten ‚Biancomo’ von PaIdI<br />
im Warenwert von ca. 860 Euro. (Spielbett mit Leiter, Federleistenrahmen,<br />
Segelzelt, Vorhang-Befestigungsset und Motivvorhang).
7. Jahrgang<br />
Juli /Aug. 2011<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
www.<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
Das Heft im Heft!<br />
„little <strong>Luna</strong>“ für Kids<br />
Juli/Aug. 2011<br />
27/10<br />
Hüpf, hüpf<br />
Seilspringen<br />
f ü rP r o fi s<br />
Top Secret!<br />
Geheimbriefe<br />
Haustiere<br />
Der Grüne Leguan<br />
PLUS: Tierisches Wissen,<br />
jede Menge Rätsel und Buchtipps<br />
Deutschland € 4,90<br />
Österreich € 5,60<br />
Schweiz CHF 9,90<br />
www.mumMag.de<br />
facebook.com/mumMagazin<br />
Bestellen Sie <strong>Luna</strong> telefonisch unter: +49 (0) 40-41448469<br />
per E-Mail an: abo@lunamag.de<br />
oder online auf: www.<strong>Luna</strong>mag.de/abo<br />
Prämie 1<br />
www.playmobil.de<br />
Weitere Prämienangebote im Abo-Shop: www.<strong>Luna</strong>mag.de/abo<br />
Keine Ausgabe<br />
mehr verpassen!<br />
Sichern Sie sich Ihr persönliches<br />
<strong>Luna</strong>-Abo für nur 19,80<br />
Euro pro Jahr. 1) Als Dankeschön<br />
schenken wir Ihnen <strong>die</strong><br />
Tierklinik von playmobil.<br />
Nachwuchs-Tierärzte aufgepasst! Hier ist<br />
<strong>die</strong> ultimative Tierklinik zum Überallhinmitnehmen.<br />
Mit Warte- und Pflegebereich,<br />
Behandlungszimmer, vielen Tieren und Zubehör.<br />
Jetzt habt ihr euer Lieblingsspielzeug<br />
immer dabei und nach dem Spielen ist alles<br />
schnell aufgeräumt.<br />
1) sechs Ausgaben inkl. 5,40 Euro Versandkosten<br />
zum Vorteilspreis<br />
im Kombiabo<br />
Sichern Sie sich Ihr persönliches Kombiabo für nur 36,60 Euro pro Jahr. 2)<br />
Wer <strong>Luna</strong> zu jeder Ausgabe pünktlich im Briefkasten haben möchte<br />
und zudem auch an mum – the first magazine for modern mums –<br />
interessiert ist, kann doppelt sparen. Zusätzlich wartet ein toller BRIO-<br />
Klassiker als Prämie auf Sie.<br />
Unter allen<br />
Abonnenten*<br />
verlosen wir<br />
5 x 20 ¤ Gutscheine<br />
von<br />
www.loveyy.de<br />
Der neue Onlineshop<br />
für Kinderausstattung<br />
Bei Loveyy finden Sie alles, um<br />
Ihr Kind für jede Saison komplett<br />
auszustatten. Quasi von<br />
Kopf bis Fuß, von Wäsche bis<br />
zu den Schuhen. Das Sortiment<br />
umfasst ausgewählte Marken<br />
mit schlichtem schönem Design<br />
und <strong>die</strong> eigene Loveyy-<br />
Kollektion, <strong>die</strong> mit höchsten<br />
Ansprüchen ausschließlich aus<br />
Biostoffen in der EU gefertigt<br />
wird. Erhältlich im Showroom<br />
Hamburg oder auf<br />
www.loveyy.de<br />
Holzherd: Kleine Köche können nun in der Küche mitmischen!<br />
Auf spielerische und ungefährliche Art und Weise lernen <strong>die</strong><br />
Kinder das Kochen und <strong>die</strong> Küche kennen.<br />
Prämie 2<br />
Prämie 3<br />
Straßen-und-Schienen-Kran-Set: Die Kombination macht’s!<br />
Endlich können Kinder den Straßenbau an das Schienennetz<br />
anschließen. Für den Extraspaßfaktor sorgt der Kran, mit dem<br />
<strong>die</strong> Güter von der Bahn auf den Lkw verladen werden können.<br />
www.brio.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für <strong>die</strong> Familie<br />
MODESPION<br />
DIE SCHÖNSTEN<br />
HERBST/WINTER-<br />
LOOKS<br />
<strong>Luna</strong><br />
nordischkreativ<br />
skandinavische<br />
Familienporträts<br />
Die<br />
SPORT-<br />
TRENDS<br />
für Kids<br />
KNALLBUNTE<br />
SOMMERSTYLES<br />
Anarchie<br />
auf dem<br />
Spielplatz:<br />
DESIGNER GÜNTER<br />
BELTZIG IM INTERVIEW<br />
Nr. 27<br />
Veronica<br />
Ferres<br />
über Kinder<br />
und Karriere<br />
<strong>Luna</strong><br />
Nr.<br />
Selber stricken: Strandbegleiter + Selber machen: Eis am Stiel +<br />
Stadtfein: Mode für Schwangere + Partnerlooks für Groß und Klein<br />
li tle<br />
<strong>Luna</strong><br />
The first magazine for modern mums<br />
Nr.<br />
Schick<br />
schwanger<br />
Ja sagen<br />
im 60er-Jahre-Look<br />
STILLEN<br />
Mehr Gelassenheit, bitte!<br />
Lingerie,<br />
<strong>die</strong> verführt<br />
ROCK-LEGENDE<br />
Ritchie Blackmore<br />
als „Daddy Cool“<br />
FLIEDER, GRÜN<br />
ODER BLAU?<br />
Farbpsychologie fürs<br />
perfekte Babyzimmer<br />
working mum<br />
So funktioniert <strong>die</strong><br />
Elternzeit am besten<br />
3<br />
<strong>Herbst</strong> 2011<br />
SCHLAF<br />
SCHÖN!<br />
Babydecke<br />
selber stricken<br />
NEU<br />
JESPER JUUL<br />
„Planen kann man nicht.<br />
Babys verändern alles!“<br />
Gesund leben: Fastfood fürs Büro + Schön aussehen: Pfl ege für müde<br />
Augen + Babymode: so kuschelig! + Alles rund ums Babyschwimmen +<br />
Sicher im Auto unterwegs + Die aktuellen Kinderwagentrends<br />
2)<br />
zehn Ausgaben inkl. 10 Euro Versandkosten<br />
Einzelheftbestellung<br />
Haben Sie eine Ausgabe verpasst? Gerne können Sie Einzelhefte von <strong>Luna</strong> online bestellen: www.<strong>Luna</strong>mag.de/sammeln<br />
* Teilnahmebedingungen: Alle Personen, <strong>die</strong> zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben, sind teilnahmeberechtigt. Teilnahmeschluss<br />
des Abonnenten-Gewinnspiels ist das Datum des Abo-Abschlusses bis 18.08.2011/24.00 Uhr. Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt durch den<br />
<strong>Luna</strong>-Abonnentenservice. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf <strong>die</strong> Auszahlung der Gewinne (§ 762 BGB). Dies gilt<br />
insbesondere für Preise, <strong>die</strong> der <strong>Luna</strong> media GmbH von Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden bzw. werden sollten.<br />
www.facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
www.<strong>Luna</strong>mag.de
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für <strong>die</strong> Familie<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
www.<strong>Luna</strong>mag.de<br />
www.facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
Das Heft im Heft!<br />
„little <strong>Luna</strong>“ für Kids<br />
Juli/Aug. 2011<br />
27/10<br />
li tle<br />
Hüpf, hüpf<br />
Seilspringen<br />
f ü rP r o fi s<br />
Top Secret!<br />
Geheimbriefe<br />
Haustiere<br />
Der Grüne Leguan<br />
PLUS: Tierisches Wissen,<br />
jede Menge Rätsel und Buchtipps<br />
INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPAN<br />
NENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HER<br />
ZIGES + WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES +<br />
ORIGINELLES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTAS<br />
IEVOLLES + SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSW<br />
ERTES + AUSGEFALLENES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICK<br />
ES + KLEINES + FACETTENREICHES + FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES +<br />
INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPAN<br />
NENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZ<br />
IGES + WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORI<br />
GINELLES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIE<br />
VOLLES + SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWE<br />
RTES + AUSGEFALLENES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES +<br />
KLEINES + FACETTENREICHES + FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDI<br />
VIDUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNEN<br />
DES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES<br />
+ WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGI<br />
Boulevard<br />
NELLES + FUNKELNDES + NETTES PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIEVOL<br />
LES + SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWERTES<br />
+ AUSGEFALLENES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES + KLE<br />
INES + FACETTENREICHES + FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVI<br />
DUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES<br />
+ VERSPIELTES + ZAUBERHAF TES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES +<br />
WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINEL<br />
LES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIEVOLLES<br />
+ SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWERTES +<br />
AUSGEFALLENES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES + KLEI<br />
NES + FACETTENREICHES + FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVI<br />
DUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES<br />
+ VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES +<br />
WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINEL<br />
LES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIEVOLLES<br />
+ SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWERTES +<br />
AUSGEFALLENES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES + KLEI<br />
NES + FACETTENREICHES + FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVI<br />
DUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES<br />
<strong>Luna</strong><br />
Interessieren<br />
Sie sich für eine Präsentation in <strong>Luna</strong> Boulevard?<br />
Unsere nächste Ausgabe erscheint am 18.08.2011<br />
Buchen Sie Ihre Anzeige bis zum 12.07.2011<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
Fon: +49 (0)221 99033-350, Fax: +49 (0)221 99033-399, boulevard@lunamag.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
MODESPION<br />
<strong>Luna</strong><br />
DIE SCHÖNSTEN<br />
HERBST/WINTER-<br />
LOOKS<br />
nordischkreativ<br />
skandinavische<br />
Familienporträts<br />
Die<br />
SPORT-<br />
TRENDS<br />
für Kids<br />
KNALLBUNTE<br />
SOMMERSTYLES<br />
Anarchie<br />
auf dem<br />
Spielplatz:<br />
DESIGNER CHRISTIAN<br />
BELTZIG IM INTERVIEW<br />
Nr. 27<br />
7. Jahrgang<br />
Juli/Aug. 2011<br />
Deutschland € 3,90<br />
Veronica<br />
Ferres<br />
über Kinder<br />
und Karriere<br />
<strong>Luna</strong><br />
Nr.<br />
Selber stricken: Strandbegleiter + Selber machen: Eis am Stiel +<br />
Stadtfein: Mode für Schwangere + Partnerlooks für Groß und Klein<br />
<strong>Luna</strong><br />
132
Boulevard<br />
<strong>Luna</strong><br />
134
Boulevard<br />
www.artedhio.de<br />
Der Online-Shop rund<br />
ums Baby & Kleinkind<br />
<strong>Luna</strong><br />
Interessieren Sie sich für<br />
eine Präsentation in <strong>Luna</strong><br />
Boulevard?<br />
Unsere nächste Ausgabe<br />
erscheint am 18.08.2011<br />
Buchen Sie Ihre Anzeige bis<br />
zum 12.07.2011<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
Fon: +49 (0)221 99033-350,<br />
Fax: +49 (0)221 99033-399,<br />
boulevard@lunamag.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
135
THE<br />
TRADE SHOW<br />
FOR KIDS' FIRST<br />
COLOGNE<br />
Sept. 15 - 18, 2011<br />
www.kindundjugend.com<br />
YEARS<br />
Foto: Myriam Roehri<br />
daily fashion show*<br />
*Except Sunday
Shops<br />
1<br />
2 3 4 5 6<br />
7<br />
8 9 10 11<br />
12<br />
Hier gibt‘s<br />
<strong>Luna</strong><br />
Lieblingsshops:<br />
13 14<br />
15 16<br />
17 18<br />
19 20<br />
0<br />
1. Apfel & Bäckchen<br />
Eine Welt für Kinder<br />
Rähnitzgasse 24 01097 Dresden<br />
0172-3789892 www.apfelundbaeckchen.de<br />
BURBERRY, ARMANI JUNIOR,<br />
Mayoral, Napapijri, annette frank Möbel,<br />
Spiel & Sachen von Sia, Coppenrath Verlag,<br />
Spiegelburg<br />
2. Momoki<br />
Atelier für Kinderwelten<br />
Kunsthofpassagen Alaunstraße 70 / HH<br />
01099 Dresden<br />
O172-3745462 www.momoki.de<br />
Kinderzimmereinrichtungen und Planung,<br />
Geschenkideen für Kinder; Oliver Furniture,<br />
bopita, Sebra, rice, ninetonine, BE<br />
3. Fräulein Suza<br />
– Schöne Sachen für kleine Leute<br />
Niederwaldstr. 23 01277 Dresden<br />
0351-3120547 www.fraeuleinsuza.de<br />
minymo, Småfolk, MALA, katvig, IdaT.<br />
dk, u.a.<br />
4. Leon Rockstar<br />
Salomonstr. 10 04103 Leipzig<br />
0341-2308844 www.leon-rockstar.de<br />
SCOTCH & SODA Kids & Women, Noa<br />
Noa, Ticket to Heaven, Room Seven, Vingino<br />
5. lieblingskind<br />
Karl-Rothe-Str. 9 04105 Leipzig<br />
0341-39299240<br />
www.lieblingskind.eu<br />
cakewalk, Eager Beaver, Marc O’ Polo, Petit<br />
Bateau, Red&Blu<br />
6. Kleines Krümelchen<br />
Kelbestr. 3 04316 Leipzig<br />
0341-6585819 www.kleines-kruemelchen.de<br />
MINI A TURE, Steiff, Petit Bateau,<br />
Red&Blu, Maileg<br />
7. mamalina<br />
Designatelier für Frauen und Kinder<br />
Dachritzstr. 6 06108 Halle/S.<br />
0345-9596650 www.mamalina.de<br />
Eigene Label mamalina und Paulinja,<br />
Complements, Schmuck<br />
8. Himmelstern<br />
handgefertigte Lieblingssachen<br />
Wagnergasse 32 07743 Jena<br />
03641-638145 www.himmelstern.de<br />
Personalisierte Kissen, Decken, Spieluhren,<br />
Shirts uvm.<br />
9. Tico-oh®<br />
Mode für Kleine Helden<br />
Rabenstein Center Oberfrohnaer Str. 66<br />
09117 Chemnitz www.tico-oh.de<br />
Vingino, 3 Pommes, LEGO Wear, Miles<br />
10. AMITOLA Familiencafé & Laden<br />
Krossener Str. 35 10245 Berlin<br />
030-29361871 www.amitola-berlin.de<br />
Einzigartige Marken und sorgfältig ausgesuchte<br />
Secondhand-Produkte für <strong>die</strong> Familie<br />
11. Me & my Mum<br />
Marienburger Str. 2 10405 Berlin<br />
030-25095621 www.meandmymum.de<br />
Japanische Stoffe, Stenzo, Michael Miller<br />
Fabrics, hilco, dänische Kleidung<br />
1<br />
12. rasselfisch<br />
– richtig gutes kinderzeug<br />
Rykestr. 44 10405 Berlin<br />
030-53674672 www.rasselfisch.de<br />
One Tree Hill, EasyWalker, bugaboo, Phil &<br />
Teds, Leander<br />
13. C37 wir lieben unsere Marken<br />
Choriner Str. 37 10435 Berlin<br />
030-41725741 www.c-37.de<br />
Littl by Lilit, kidscase, Ed<strong>die</strong> Pen, Coquito,<br />
Paul Frank<br />
14. Mamapapaball<br />
Pestalozzistr. 88a / Karl-August-Platz<br />
10625 Berlin 030-60059463<br />
www.mamapapaball.de<br />
Noa Noa, Ida‘s Eventyr, Wheat, dänische<br />
Möbel, eigene Kollektion mamapapaball<br />
15. Baby Manufactur<br />
c/o Emma & Co Niebuhrstr. 2 10629 Berlin<br />
030-31805752<br />
www.babymanufactur.com<br />
Wood Work, Tartine et Chocolat, growing<br />
table, Lieblingskaro<br />
16. de kinderwinkel<br />
Ludwigkirchplatz 11 10719 Berlin<br />
030-88910988<br />
www.de-kinderwinkel.de<br />
il gufo, Petit Bateau, Ed<strong>die</strong> Pen, Lili Gaufrette,<br />
simple kids<br />
17. ANTON & NELE<br />
Grunewaldstr. 83 10823 Berlin<br />
030-70509475 www.anton-nele.de<br />
Ticket to Heaven, Katvig, Vingino, Pepe<br />
Jeans, reima<br />
18. HAPPY BABY BERLIN<br />
Hauptstr. 92-93 12159 Berlin<br />
030-81487771 und<br />
Gewerbehof 1-7 13597 Berlin<br />
030-8517246 www.happybabyberlin.de<br />
bugaboo, STOKKE, HABA, Life Time,<br />
Römer<br />
19. Novali<br />
Lieblingsschuhe für Kinder<br />
Bölschestr. 116 12587 Berlin<br />
030-25562228 www.novali.de<br />
Traumhaft schöne und gesunde Kinderschuhe<br />
von Gr. 17-41: Naturino, Primigi, Bisgaard,<br />
Däumling, Diesel<br />
20. Harlekin Kinderschuhe & more<br />
Grußdorfstr. 9 13507 Berlin 030-41744411<br />
www.harlekin-kinderschuhe.de<br />
Cherie, Lepi, MOD’8, Tommy Hilfiger, Vingino<br />
21. Kleine Fische<br />
Lieblingssachen für Kinder von 0-12<br />
Leonhardtstr. 21 14057 Berlin<br />
030-28833324 www.kleine-fische-im.net<br />
Petit Bateau, freoli, MINI A TURE, Steiff,<br />
Aya Naya, Joules<br />
22. Kidsstars<br />
finest fashion – for girls only!<br />
Von-Luck-Str. 34 14129 Berlin<br />
030-80105536 www.kidsstars.de<br />
Galluci, Paul Smith, Notify, Ed<strong>die</strong> Pen, il gufo<br />
23. kleines haus potsdam<br />
Friedrich-Ebert-Str. 36 14469 Potsdam<br />
0331-2736903 www.kleines-haus-potsdam.de<br />
kleines haus potsdam, CLOSED, Freoli,<br />
Smallstuff, Ticket to Heaven u.a.<br />
<strong>Luna</strong><br />
137
Shops<br />
21 22<br />
23 24 25<br />
26<br />
27 28<br />
29<br />
30 31 32<br />
33 34 35<br />
36 37 38<br />
39 40<br />
41 42 43 44<br />
2<br />
24. Paulina Umstandsmode –<br />
expect in style<br />
Eppendorfer Baum 42 20249 Hamburg<br />
040-481303 www.umstandsmode.de<br />
Paulina, das Umstandsmoden-Label,<br />
das auch <strong>die</strong> Celebrity-Moms tragen<br />
25. CASAMANCE<br />
Hegestr. 3 20251 Hamburg 040-47194976<br />
Kinderschuhe Gr. 19-40, Pom d‘Api, Kickers,<br />
Aster, Camper, Diggers, MP<br />
26. Charlotta’s<br />
Zauberhafte Stoffe und mehr<br />
Eppendorfer Weg 229 20251 Hamburg<br />
040-46774752 www.charlottas.de<br />
Stoffe für Kinderbekleidung, sowie für das<br />
Baby- und Kinderzimmer<br />
27. Das kleine Kinderkaufhaus<br />
Hegestr. 13 20251 Hamburg<br />
040-46776114 www.kleines-kinderkaufhaus.de<br />
american outfitters, imps&elfs, Bellerose,<br />
Ticket to Heaven, Spirit of Hope<br />
28. Djou-Djou Design<br />
Für <strong>die</strong> Kleinsten nur vom Feinsten<br />
Erikastr. 95 20251 Hamburg<br />
Tel. 040-28574025 www.djou-djou.de<br />
Individuelle & schöne Geschenkideen, eigene<br />
Kollektion & Ausgesuchtes<br />
29. KLEINE LEUTE<br />
Zeitlos schöne Kindersachen<br />
Mansteinstraße 3 20253 Hamburg<br />
040-23848402 www.kleineleute.net<br />
ByGraziela, Ferm Living, giddygiddy, Sebra,<br />
Kidsonroof<br />
30. Petite Poupette<br />
Exklusive Babymoden<br />
Jungfernstieg 26-28 20354 Hamburg<br />
040-35715699 www.poupette.de<br />
Bonpoint, Polo Ralph Lauren, BURBERRY,<br />
Moncler, Oscar et Valentine<br />
31. Herzstück Der Kinderladen<br />
Am Berge 25 21335 Lüneburg<br />
www.mein-herzstueck.de<br />
name it, Noa Noa, bellybutton, Petit Bateau,<br />
Kindermöbel im Shabby Chic<br />
32. Bunte Kinderkiste<br />
Hauptstr. 15 21614 Buxtehude<br />
04161-727824<br />
www.buntekinderkiste.com<br />
Petit Bateau, BMS Sailing Wear, Småfolk,<br />
katvig und richtig viel Spielzeug<br />
33. Loveyy Kinderausstattung<br />
von Kopf bis Fuß<br />
Borsteler Bogen 27 22453 Hamburg<br />
040-8787-2156 www.loveyy.de<br />
Ticket to Heaven, Archimede, Tretorn, Loveyy<br />
Bio-Kollektion<br />
34. Ruby Jane<br />
Mode + Stoffe für Kinder<br />
Tibarg 39 22459 Hamburg<br />
040-98263535 www.rubyjane.de<br />
Me Too, Wheat, Kids up, Stoffe von hilco, BizzKids<br />
35. kleinkariert<br />
Kinderstoffe und mehr...<br />
Alte Sülldorfer Landstr. 412 22559 Hamburg<br />
040-88301799 www.stoffversand.de<br />
Stoffe für Kinderkleidung und Kinderzimmer,<br />
Webbänder, Namenskissen<br />
NEU<br />
NEU<br />
36. Mütter & Consorten<br />
Kaufhaus für Groß + Klein<br />
Osdorfer Landstr. 253 22589 Hamburg<br />
040-86648665 www.muetter-consorten.de<br />
Handgefertigte Kinderkollektionen, Möbel,<br />
Accessoires, Spielwaren<br />
37. Kids in Costumes<br />
Bahrenfelder Steindamm 95<br />
22761 Hamburg<br />
www.kids-in-costumes.de<br />
Kinderportraits wie aus dem Märchen<br />
38. De Breuyn Hamburg<br />
im stilwerk Große Elbstrasse 68<br />
22767 Hamburg 040-30621570 www.<br />
debreuyn.de<br />
De Breuyn, annette frank, Orgoo, Coming<br />
Kids, Lexington, BRIO, Leander, Kloeve,<br />
Lampert<br />
39. Michaelsen Scandinavian Living<br />
Hüxstr. 62 23552 Lübeck 0451-88998020<br />
www.michaelsen-luebeck.de<br />
Zauberhaftes für Kinder & skand.<br />
Wohnaccessoires, rice, Maileg, GreenGate<br />
40. THRONFOLGER<br />
Manufaktur für Kinderschätze<br />
Charlottenstr. 26 23560 Lübeck<br />
www.thronfolger.com<br />
Baby- & Kinderaccessoires, Thronfolger,<br />
GreenGate, Overbeck and Friends<br />
41. maramara<br />
nordisch bunte kindersachen<br />
Wrangelstr. 58 24105 Kiel<br />
0431-2395845 www.maramara-kiel.de<br />
minymo, katvig, Småfolk, MINI A TURE,<br />
Bisgaard<br />
NEU<br />
42. Bengel & Deern<br />
Mühlendamm 1 24113 Kiel<br />
0431-6006800 www.bengel-deern.de<br />
Tommy Hilfiger, Marc O‘Polo, Vingino,<br />
bellybutton, SCOTCH SHRUNK<br />
43. Pambino<br />
Boysenstraße 1 25980 Westerland/Sylt<br />
04651-446200<br />
www.pambino-sylt.de<br />
Room Seven, Oilily, cakewalk, Cupcake,<br />
PiP Studio<br />
44. Rock ‘n‘ Roll Kindermode<br />
Wilhelmstr. 5 25980 Westerland/Sylt<br />
04651-886691<br />
www.heising-junior.de<br />
Bench.Kids, KIK-KID, 667, Element,<br />
Converse, Sylter Strandpirat<br />
45. ISENSEE<br />
Lieblingsstücke für Große und Kleine<br />
Haarenstr. 20 26122 Oldenburg<br />
0441-36142420<br />
Petit Bateau, MINI A TURE, bellybutton,<br />
Room Seven, pluiplui<br />
46. Strandhaus-Kids<br />
Burgstraße 13 26122 Oldenburg<br />
0441-2056405<br />
www.strandhaus-kids.de<br />
997, Desigual, AIRFIELD Young<br />
Generation, Vingino, Bench<br />
47. Strandhaus-Kids<br />
Strandstraße 10 26548 Norderney<br />
04932-869603 www.strandhaus-kids.de<br />
GANT, Napapijri, Belstaff, Parajumpers,<br />
Nolita Pocket<br />
<strong>Luna</strong><br />
138
Shops<br />
43 45 46<br />
47 48 49 50<br />
51 52<br />
53 54 55 56<br />
57 58 59 60<br />
61 62<br />
63 64<br />
65 66<br />
67 68<br />
3<br />
48. miniundma<br />
Sedanstr. 37/Lister Meile 30161 Hannover<br />
0511-2208550 www.miniundma.de<br />
name it, noppies, inch blue, Lässig, beco,<br />
Esthex<br />
49. PRINZEN & PIRATEN<br />
Kindermode & mehr (nicht nur) für jungs<br />
Flüggestr. 14 30161 Hannover<br />
0511-3009405 www.prinzenundpiraten.de<br />
KIK-KID, minymo, Small Paul by Paul<br />
Frank, VILLERVALLA, Småfolk<br />
50. KidsMo Kinderträume<br />
Burgdorfer Str. 33 31275 Lehrte<br />
05132-57536<br />
Me Too, Phister & Philina, bellybutton,<br />
rice, minymo<br />
51. J-Lou-Kidswear<br />
<strong>die</strong> etwas andere Kinderbekleidung<br />
Vor den Höfen 28 31303 Burgdorf<br />
05136-8020198 www.j-lou-kidswear.de<br />
MINI A TURE, cakewalk, Chipie, Vingino,<br />
minymo<br />
52. Anni Melone Kinderträume<br />
Wolfhagerstr. 383 34128 Kassel<br />
0561-5218599 www.anni-melone.de<br />
SCOTCH SHRUNK, Petit Bateau,<br />
MALA, katvig, Marc O’Polo<br />
53. spielen & wohnen<br />
Nordshäuser Str. 17<br />
34132 Kassel 0561-98659661<br />
bellybutton, la fraise rouge, Maileg,<br />
HANDED BY, krima & isa<br />
54. Butterblümchen<br />
der Fashion Shop für <strong>die</strong> Familie<br />
Schräling 16 35066 Frankenberg<br />
06451-23978 www.butterbluemchen.com<br />
Nolita, RARE, Miss Sixty, 7 for all<br />
mankind, Oilily<br />
55. PAULINES<br />
Pfarrer von Ovenstr. 1 35764 Sinn<br />
02772-957775 www.paulines.de<br />
Label für einzigartige Kinderartikel im<br />
skandinavisch-französischen Stil, butterzartes,<br />
feinste Badekultur, exklusive Wohntextilien uvm.<br />
56. Raben-Laden<br />
Johannisstr. 6 37073 Göttingen 0551-45574<br />
Westfalenstoffe, Käthe Kruse, Steiff, sigikid, rundum<br />
57. Bartels Kinderwelt<br />
Grünstraße 15 40212 Düsseldorf<br />
0211-86228525 www.bartels-kinderwelt.de<br />
EasyWalker, Life Time, annette frank,<br />
Sixeight, Lexington<br />
58. Paulina Umstandsmode –<br />
expect in style<br />
Königsallee 21-23 (Trinkhaus-Center)<br />
40212 Düsseldorf 0211-8800692<br />
www.umstandsmode.de<br />
Paulina, das Umstandsmoden-Label,<br />
das auch <strong>die</strong> Celebrity-Moms tragen<br />
59. BABY KOCHS<br />
Breite Str. 3 40213 Düsseldorf<br />
0211-3559440 www.babykochs.de<br />
Polo Ralph Lauren, Napapijri, Diesel,<br />
BURBERRY, Missoni<br />
4<br />
60. kinder & konsorten<br />
Friedenstr. 42 40219 Düsseldorf<br />
0211-3027427 www.kinderundkonsorten.de<br />
Buchstaben-, Namen-, Motivkissen,<br />
Plaids aus eigener Werkstatt<br />
61. tim&lucy<br />
Neusser Str. 119 40219 Düsseldorf<br />
0211-1601510 www.tim-und-lucy.de<br />
Unikate für coole Kids und andere Umstände,<br />
für Dich gemacht in Düsseldorf<br />
62. LIGER-LALO<br />
Lindenstraße 97 A 40233 Düsseldorf /<br />
Flingern Nord 0211-25050497<br />
www.liger-lalo.de<br />
Blundstones, Converse, Kickers, Bisgaard,<br />
School Mood ...<br />
63. Klamottenlotte<br />
Kindermode, Schuhe und Edel-Secondhand<br />
Bommershöfer Weg 3 40670 Meerbusch<br />
02159-6941731 www.klamottenlotte.de<br />
Camper, Converse, Kickers, Petit Bateau, Balbina<br />
64. Bee by Bill<br />
Trompeterallee 24 41189 Mönchengladbach<br />
02166-672980 www.beebybill.de<br />
tailor-made Hemden, Tuniken und mehr mit<br />
dem Potential zum Lieblingsstück.<br />
Zusammen tragen sollen sie Groß und Klein,<br />
tall & tiny, kleine Menschen und große Kinder!<br />
65. Furthissimo<br />
Kinderschuhe und Unikate<br />
Further Str. 183 41462 Neuss<br />
KN-Shoes, Naturino, Garvalín, Pite Pat,<br />
KK-Kinderschuhe<br />
Markenschuhe in den Größen 20 bis 40<br />
66. Engel und Schurken<br />
Nie mehr Meuterei im Schuh<br />
Badeniastr. 9 41564 Kaarst<br />
02131-2050280<br />
www.engelundschurken.de<br />
Stones & Bones, MOD‘8, Timberland,<br />
Camper, Converse<br />
67. Kleine Bosse<br />
Badeniastr. 7 41564 Kaarst<br />
02131-7393788<br />
www.kleine-bosse.de<br />
Napapijri, SCOTCH & SODA, Vingino,<br />
RARE, Paul Frank<br />
68. pink-tomato<br />
finest kidzwear<br />
Maubisstr. 44a 41564 Kaarst<br />
02131-3133032<br />
www.pink-tomato.de<br />
Vingino, Tumble ’n Dry, Sons & Daughters,<br />
name it u.a. Größen 62 bis 176<br />
69. kleinraum<br />
Schöne Dinge für Babys & Kinder<br />
Kleppingstr. 28 44135 Dortmund<br />
www.kleinraum.de<br />
Ausgesuchte Babybetten, Hochstühle, Spielzeuge,<br />
Geschenke aus den USA und Europa.<br />
Modern, urban und ohne Schnörkel.<br />
70. Bartels Kinderwelt<br />
Rosemeyerstraße 14<br />
44139 Dortmund<br />
0231-91295200<br />
www.bartels-kinderwelt.de<br />
EasyWalker, Life Time, annette frank,<br />
Sixeight, Lexington<br />
<strong>Luna</strong><br />
139
Shops<br />
69 70<br />
71<br />
72<br />
73<br />
74<br />
75<br />
76<br />
77<br />
78<br />
79<br />
80<br />
81<br />
82<br />
83<br />
84<br />
85<br />
86<br />
87<br />
88<br />
89<br />
90<br />
91<br />
92<br />
71. Schlafräuber<br />
alles für Wunschkinder<br />
Grabenstr. 49 44787 Bochum<br />
0234-6408573 www.schlafräuber.de<br />
Smallworld, isle of dogs, Room Seven, Petit Bateau<br />
72. Kids’ Finest<br />
Exklusive Kindermode<br />
Grafenstr. 49 45239 Essen 0201-45139906<br />
und Kupferdreher Str. 172 45257 Essen<br />
0201-6491970 www.kids-finest.biz<br />
Tommy Hilfiger, GANT, Bench, Desigual,<br />
Marc O’Polo<br />
73. Kurz & Klein Kindermode<br />
Schönes für Gr. 50 - 176<br />
Grafenstr. 39 / Eingang Hufergasse<br />
45239 Essen-Werden 0201-2463759<br />
www.kurzundklein.de<br />
Bisgaard, minymo, Vingino, Freoli, Muy<br />
Malo uvm.<br />
74. Füchslein & Co.<br />
Außergewöhnlich Schönes für Groß<br />
und Klein<br />
Wiethofstr. 9 45657 Recklinghausen<br />
02361-8497824 www.fuechslein.com<br />
Aigle, anne-claire petit, emu, DwellStudio,<br />
lucky wang NYC<br />
75. TinkaTom<br />
Kinder- und jugendmode in den<br />
Größen 92–188 / Schuhe von 24–40<br />
Münsterstr. 22 45657 Recklinghausen<br />
www.tinkatom.de<br />
Airforce, Eager Beaver, MARC JACOBS,<br />
imps&elfs, Stones & Bones<br />
76. SeruKid Stoffe für Groß & Klein<br />
Frankampstr. 77 45891 Gelsenkirchen<br />
0209-5908177 www.serukid.de<br />
SeruKid-Webbänder, hilco, farbenmix, Room Seven<br />
77. DORO DECKER<br />
Der Kinderladen<br />
Hochstr. 50 45894 Gelsenkirchen<br />
0209-30335 www.doro-decker.de<br />
Noa Noa, il gufo, Ticket to Heaven,<br />
BURBERRY, Murphy&Nye<br />
78. Kindermode Shoppifant<br />
Birgit Raschke<br />
Lindhorststr. 22 46240 Bottrop<br />
02041-989446 www.shoppifant.eu<br />
Carbone, RARE THE KID, Room Seven,<br />
cakewalk, Ticket to Heaven<br />
79. Louis & Co. Schönes für Kinder<br />
Großhüttenhof Hüttenallee 235 47800 Krefeld<br />
02151-535191 www.louisundco.de<br />
Muy Malo, SCOTCH & SODA, WEEK-<br />
END A LA MER, american outfitters, Pepe Jeans<br />
80. Smallfolks – Clothing & Shoes<br />
Neubrückenstr. 74 / Ecke Roggenmarkt<br />
48143 Münster 0251-9829188<br />
www.smallfolks.de<br />
finkid, Bisgaard, bellybutton, Kickers,<br />
MINI A TURE<br />
81. Pink Milk<br />
Redlingerstr. 4 49074 Osnabrück<br />
0541-3504040<br />
www.pinkmilk.de<br />
Petit Bateau, bugaboo, Napapijri, Belstaff,<br />
GreenGate<br />
82. hellblaurosa<br />
alles was Minis & Mamis anzieht<br />
Am Heldenhain 9 49356 Diepholz<br />
05441-5910946 www.hellblaurosa.de<br />
Kindermode und Wickeltaschen:<br />
Oilily, Green Cotton, MINI A TURE,<br />
Nova Star, GANT<br />
5<br />
83. 4mum maternity<br />
designer fashion and more...<br />
Pfeilstraße 16 50672 Köln<br />
0221-16941583 www.4mum.de<br />
Queen Mum, Fragile, Pietro Brunelli,<br />
Citizen of Humanity Jeans, storksak<br />
84. Bartels Kinderwelt<br />
Kaiser-Wilhelm-Ring 12 50672 Köln<br />
0221-48535497<br />
www.bartels-kinderwelt.de<br />
EasyWalker, Life Time, annette frank,<br />
Sixeight, Lexington<br />
85. La <strong>Luna</strong><br />
Apostelnkloster 17-19 50672 Köln<br />
0221-2573103<br />
www.laluna-koeln.de<br />
Moncler, BURBERRY, Hackett, il gufo,<br />
Tartine et Chocolat<br />
86. ONKEL BILL<br />
Mittelstr. 52-54 50672 Köln<br />
0221-254638<br />
Marithé + François Girbaud, Moncler,<br />
Miss Blumarine, RARE, Roma e Toska<br />
87. De Breuyn Möbel GmbH<br />
Girlitzweg 30 50829 Köln<br />
0221-473260 www.debreuyn.de<br />
Eigene Möbelkollektionen und viele<br />
andere Möbelhersteller auf 1.500 qm. Tolles<br />
Spielzeug, Kinderwagen, schöne Babyund<br />
Kinderaccessoires<br />
88. Apple Pie Design für Kinder<br />
c/o Geschmackssachen Körnerstr. 56<br />
50823 Köln 0221-5892041 www.apple-pie.eu<br />
Schlafsäcke, Bettwäsche, Kuscheldecken...<br />
Die neuen Kapuzenhandtücher sind da!<br />
89. Baby-Kids-Fashion<br />
Wilhelm-von-Capitaine-Str.20 50858 Köln<br />
0221-3556655 www.babykidsfashion.de<br />
american outfitters, SCOTCH & SODA,<br />
Scotch R’Belle, Vingino, Steiff<br />
90. Cosimo Kinderschuhe<br />
Dürener Str. 176 50931 Köln<br />
0221-4306677 www.cosimo-kinderschuhe.de<br />
Pom d‘Api, Bisgaard, Starry, MOD’8,<br />
Converse<br />
91. Anton und Pünktchen<br />
Kindermöbel und mehr ...<br />
Vitalisstr. 379a 50933 Köln<br />
0221-16879854 www.antonundpuenktchen.de<br />
Unikate, modern & klassisch, Pinolino,<br />
Schardt, bopita, Oliver Furniture<br />
92. Mandalou<br />
Aachenerstr. 569 50933 Köln<br />
0221-26060307 www.mandalou.de<br />
Kölner Designer mit eigenen Kollektionen;<br />
MOMINO, Naturino, Pepe Jeans,<br />
SCOTCH & SODA...<br />
<strong>Luna</strong><br />
140
Shops<br />
93 94 95<br />
96 97 98<br />
www.filou-onlineshop.de<br />
99 100<br />
101<br />
102<br />
103 104<br />
105<br />
106 107<br />
108 109<br />
110<br />
111 112 113 114 115<br />
116<br />
93. Cookies angelwear<br />
Goltsteinstr. 87 a 50968 Köln 0221-9345104<br />
Quincy, il gufo, Bonpoint, Essentiel, große<br />
Schuhauswahl Gr. 16-41<br />
94. Die Glückskäferchen<br />
Schönes für Klein und Groß<br />
Im FKS-Institut, Goltsteinstraße 96<br />
50968 Köln-Bayenthal 0221-16902024<br />
ducky beau, Jottum, cakewalk, Pointer, name it,<br />
Organic for kids<br />
95. Hampfelstrampf<br />
Mode für Mutter und Kind<br />
Hauptstraße 67 50996 Köln-Rodenkirchen<br />
0221-3461739 www.hampfelstrampf.de<br />
Marc O‘Polo, catimini, miniman,<br />
i Gianburrasca, noppies<br />
96. BLEU-ROSÉ am Dom<br />
Münsterplatz 13 52062 Aachen<br />
0241-4019360<br />
Lili Gaufrette, GANT JUNIOR,<br />
GAULTIER, GUESS, CLOSED,<br />
Woolrich, Parajumper<br />
97. Der kleine Laden<br />
Friedrich-Breuer-Str. 52 53225 Bonn<br />
0228-85062310 www.derkleineladen-bonn.de<br />
Pepe Jeans, MINI A TURE, catimini,<br />
Bisgaard, PiP Studio, GreenGate<br />
98. Ringelspiel<br />
Markenkindermode aus zweiter Hand<br />
Königswinterer Str. 308 53639 Königswinter<br />
02223-298709 www.ringelspiel.net<br />
info@ringelspiel.net<br />
Polo Ralph Lauren, Tommy Hilfiger,<br />
BURBERRY, Petit Bateau, gallucci uvm.<br />
– ausgesuchte Spielwaren<br />
99. Zimtzicke<br />
Schönes für Schwangere<br />
Untere Zahlbacher Straße 64 55131 Mainz<br />
06131-143485 www.zimtzicke-mainz.de<br />
Schönes für Mamis und Minis: attesa, Queen<br />
Mum, Salon Elfie, Petit Bateau, Frottino<br />
100. Kullerkeks Kindermode<br />
Am Wolfsbach 19<br />
56244 Helferskirchen<br />
02626-9239309 www.kullerkeks-kindermode.de<br />
Ihr Onlineshop für Kinderbekleidung von<br />
cakewalk, Tumble ’n Dry, Jottum, Me Too<br />
und Giddy Giddy!<br />
101. Filou<br />
Schönes für kleine Persönlichkeiten<br />
Apothekerstr. 23 59755 Arnsberg<br />
02932-27760 www.filou-onlineshop.de<br />
Steiff, Vingino, Desigual, Bench, SCOTCH<br />
& SODA<br />
102. August Pfüller<br />
Kid’s Konzept<br />
Goethestr. 12 60313 Frankfurt<br />
069-13378070, Flughafen Frankfurt<br />
Terminal 1, A 069-69058130<br />
www.august-pfueller.de<br />
Ash Schuhe, Gucci, Le temps des cerises, Polo<br />
Ralph Lauren Kids Corner, Scotch R’Belle<br />
103. Die kleine Fabrik<br />
alles aussergewöhnlich<br />
Bornheimer Landstr. 60 60316 Frankfurt<br />
069-494100 www.<strong>die</strong>-kleine-fabrik.de<br />
MINI A TURE, Pom d‘Api, Radio Flyer<br />
by Red Toys, Small Paul by Paul Frank<br />
6<br />
NEU<br />
<strong>Luna</strong><br />
141<br />
104. nordendglück<br />
Kinderschuhe<br />
Oeder Weg 75 60318 Frankfurt<br />
069-90500785<br />
MOD‘8, gallucci, Bikkembergs, GEOX, allstar<br />
105. minimi<br />
ideen & design für kinder.<br />
Finkenhofstr. 9 60322 Frankfurt<br />
069-66961001 www.minimi.de<br />
Kinderwagen, Möbel, Spielzeug, Kleidung<br />
von 0 bis 8 Jahre, Accessoires & Textilien.<br />
Immer neu, modern & anders!<br />
106. Lepo<br />
Kinderschuhe und mehr<br />
NEU: Rendelerstr. 54/ Ecke Heidestr.<br />
60385 Frankfurt<br />
069-46994128 www.lepo.de<br />
Kickers, MOD’8, Naturino, Timberland,<br />
Ticket to Heaven<br />
107. Issati Boys N Girls<br />
Hartmann-Ibach-Str. 63 60389 Frankfurt<br />
069-17508716 www.issati.com<br />
Fashion & Lifestyle for Kids, trendige und<br />
coole Kleidung, zauberhafte Geschenkideen,<br />
Spielzeug, Schuhe uvm.<br />
108. Smalllounge<br />
Die kleine Kinderboutique für große<br />
Anlässe<br />
Rohrbachstraße 45 60389 Frankfurt<br />
069-40159392 www.smallounge.de<br />
Kleidung und Accessoires für feierliche Anlässe<br />
wie Taufen, Weihnachten, Geburtstage, Hochzeiten<br />
uvm.<br />
109. COLEKT<br />
concept store. studio. salon<br />
Brückenstraße 21 60594 Frankfurt<br />
069-17498949 www.colekt.me<br />
Miffy, byGraziela, Pee & Poo, Mamamoto,<br />
Himberrheftchen<br />
110. noa boa<br />
Lieblingsdinge für Lieblinge<br />
Hedderichstraße 47 60594 Frankfurt<br />
069-66964923 www.noaboa.de<br />
cakewalk, Desigual, Vingino, name it, KIK-KID<br />
111. Kinderboutique Piccoli<br />
Exklusive Kindermode<br />
Isenburg Zentrum Hermesstraße 4<br />
63263 Neu-Isenburg<br />
06102-733200 www.kinderboutique-piccoli.de<br />
Tommy Hilfiger, Desigual, NEW<br />
ZEALAND AUCKLAND, Oilily,<br />
Nickelson, Vingino<br />
112. KIDS-DESIGN by Robra-Ateliers<br />
Innovatives Design für besondere Kinder<br />
Headquarters: Kurmainzer Ring 13-15<br />
63834 Sulzbach Showroom: Hauptstraße 13<br />
63834 Sulzbach 06028-992255<br />
www.kids-design.de<br />
Babywiegen, Baby- und Kinderbetten,<br />
Kinder-Hochstühle, Kinderwagen,<br />
BAUHAUS-Spiel<br />
113. Lalaland<br />
Das Liebste und Beste fürs Kind<br />
Friedrichstraße 57 65185 Wiesbaden<br />
0611-4476350 www.lalaland-wiesbaden.de<br />
Ausgewählte Kinderkleidung, sowie Accessoires<br />
und Babywiegen für das besondere<br />
Kinderzimmer<br />
NEU
Shops<br />
117 118<br />
119 120 121 122<br />
123 124 125<br />
126 127<br />
Lichtenau<br />
128<br />
129 130<br />
131 132 133 134<br />
135 136 137 138<br />
139 140<br />
114. YaaYaa das kultigbunte Kaufhaus!<br />
Saarstr. 3 66111 Saarbrücken<br />
0681-95812958<br />
www.yaayaa.de<br />
rice, Overbeck and freinds, Blutsgeschwister<br />
Accessoires, Corpus Delicti, BAREFOOT<br />
Berlin<br />
115. BABYBOOM Fachmarkt<br />
Neunmorgenstraße 5 66424 Homburg<br />
06848-700881<br />
HABA, Vingino, Recaro, Römer, Teutonia<br />
116. FouQuinio<br />
Lieblingsstücke für Babys & Kids<br />
Friedrichstraße 13 67256 Weisenheim am Sand<br />
06353-916569<br />
www.fouquinio.de<br />
Mode für Babys u. Kids, schöne Geschenkideen,<br />
eigene Strickkollektion, imps&elfs, no<br />
added sugar, Volltreffer Berlin, goo<strong>die</strong>s<br />
of desire, Anna und Paul<br />
117. Piccolini Exklusives für Kinder<br />
Fressgasse P7/5 68161 Mannheim<br />
0621-26411<br />
www.piccolini-mannheim.de<br />
Hackett, Belstaff, Moncler, ARMANI,<br />
BURBERRY<br />
118. Kinderzimmerträume<br />
Gundolfstr. 9 69120 Heidelberg<br />
06221-7783455<br />
www.kinderzimmertraeume.de<br />
Möbel, Teppiche, Lampen, Tapeten, Stoffe,<br />
Babygeschenke und vieles mehr u.a. annette<br />
frank, bopita, Designers Guild<br />
7 125. rasselfisch<br />
– richtig gutes kinderzeug<br />
Akademiestr. 9-11 76133 Karlsruhe<br />
0721-1602267 www.rasselfisch.de<br />
One Tree Hill, EasyWalker, bugaboo, Phil &<br />
Teds, Leander<br />
126. Sunshine Kinder- & jugendmode<br />
Kirchenplatz 3 76275 Ettlingen<br />
07243-77789 www.sunshine-kindermode.de<br />
Tommy Hilfiger, Marc O´Polo, Room Seven,<br />
Replay, BOGNER<br />
127. GERNEGROß<br />
Exklusive Mode für Kinder<br />
Luisenstr. 1 76530 Baden-Baden<br />
07221-396606 www.gernegross.com<br />
John Galliano, RARE, I PINCO PALLI-<br />
NO, Parajumper, Miss Blumarine<br />
128. HAPPY BABY Lichtenau<br />
Von Anfang an glücklich<br />
Hauptstraße 70a 77839 Lichtenau<br />
07227-2226 wwwhappybaby.de/Lichtenau<br />
bugaboo, MACLAREN, BRIO,<br />
Concord, Casualplay<br />
129. Kim + Friends<br />
– Lifestyle for Kids UG<br />
Bodanstr. 17 78464 Konstanz<br />
07531-9188550 www.kim-and-friends.de<br />
Vingino, SCOTCH SHRUNK,<br />
Louis & Louisa, LA MARTINA,<br />
Aeronautica Militare<br />
130. PROSS am Martinstor<br />
Niemensstr. 5 79098 Freiburg<br />
0761-33268 www.pross-am-martinstor.de<br />
Naturino, Moschino, Momino, Orca,<br />
I Pinco Pallino<br />
8<br />
119. Korbmayer we love family<br />
Schulstr. 2 70173 Stuttgart<br />
0711-229810 www.korbmayer.de<br />
Liebevoll zusammengestelltes Sortiment auf<br />
1500 qm mit allen wichtigen Marken<br />
120. TANTE EMMA im MAMASPA<br />
Augustenstraße 2 70178 Stuttgart<br />
0711-65819292 www.e-m-m-a.de<br />
Mini Rodini, Little Marc Jacobs, Bangbang<br />
Copenhagen, Finger in the nose, Cowshed<br />
Kosmetik<br />
121. rasselfisch<br />
– richtig gutes kinderzeug<br />
Vogelsangstr. 42 70197 Stuttgart<br />
0711-50875270 www.rasselfisch.de<br />
Mountain Buggy®, EasyWalker, bugaboo,<br />
Leander, Phil & Teds<br />
122. Die Pusteblume<br />
Von klein bis GROSS (Gr. 50-176)<br />
Kirchstr. 7/9 71364 Winnenden 07195-589155<br />
www.<strong>die</strong>pusteblume-winnenden.de<br />
bellybutton, noppies, Adelheid, Room Seven, Feetje<br />
123. STEYBE für Kinder<br />
Heerbergstr. 8 71384 Weinstadt<br />
07151-73173 www.steybe.de<br />
Replay&Sons, CKS, BRIO Kinderwagen,<br />
Naturino Schuhe, Möbel von STEYBE<br />
124. Spatzenbär<br />
Boutique für Kindermode<br />
Dillsteiner Str. 18-20 75173 Pforzheim<br />
07231-22712 www.spatzenbaer.de<br />
SCOTCH & SODA, Pepe Jeans, IKKS,<br />
Jottum, Muy Malo, Petit Bateau<br />
NEU<br />
131. Paulina Umstandsmode<br />
– expect in style<br />
Schäfflerstr. 9 80333 München<br />
089-33019197<br />
www.umstandsmode.de<br />
Paulina, das Umstandsmoden-Label,<br />
das auch <strong>die</strong> Celebrity-Moms tragen<br />
132. Schlichting<br />
Weinstr. 8 80333 München<br />
089-2103870<br />
www.schlichting.de<br />
Liebevoll zusammengestelltes Sortiment<br />
auf 1000 qm – seit über 75 Jahren im Herzen<br />
von München<br />
133. Marie Morenz<br />
Kleider für Kinder<br />
Rumfordstr. 4 80469 München<br />
089-23000280 www.mariemorenz.de<br />
Modisch, klassisch, kindgerecht, nicht kindisch<br />
- Zeitgeist & Tradition<br />
134. Spielplatzkind<br />
Für Kinder gemacht<br />
Auenstraße 78 80469 München<br />
www.spielplatzkind.de<br />
Funktionales und mehr für drinnen und draußen;<br />
Villervalla, Småfolk, tragwerk, Viking,<br />
finkid und mehr<br />
135. Zuckerschnürl<br />
Auenstraße 29 / Baldeplatz<br />
80469 München 089-30703132<br />
www.zuckerschnuerl.de<br />
Fashion & Lifestyle, Spielwaren, Möbel,<br />
Accessoires, Geschenke uvm.<br />
<strong>Luna</strong><br />
142
Shops<br />
141 142 143<br />
144 145 146<br />
147 148 149 150 151 152<br />
153 154 155 156 157<br />
158<br />
159 160 161 162<br />
163<br />
www.4little.de<br />
164<br />
136. Kings & Queens<br />
Exklusive Kinderzimmereinrichtung<br />
und -planung<br />
Thierschstr. 12 80538 München<br />
089-21113295 www.kings-and-queens.com<br />
Exklusive Baby- und Kinderzimmer,<br />
Einrichtungskonzepte und textile Ausstattung,<br />
Schreinermöbel und Sonderanfertigungen<br />
137. Coccolino-Bambini<br />
Kindermode von 0–12 jahre<br />
Agnes-Bernauer-Str. 87 80687 München<br />
089-89337361<br />
www.coccolino-bambini.de<br />
il gufo, Ralph Lauren, imps&elfs, Petit<br />
Bateau, Lexington<br />
138. MARC & CÉLINE Kindermoden<br />
Marktstr. 10 80802 München 089-337343<br />
cakewalk, Timberland, miniman, Steiff, Käthe Kruse<br />
139. finkid Store München<br />
alles für den Spielplatz<br />
Pündterplatz 8/ Clemensstr. 80803 München<br />
089-33039580 www.finkid.de<br />
finkid, Viking, tragwerk, Vingino, katvig<br />
140. Mini König Stilvolles für Kinder<br />
Spiegelstr. 8 81241 München<br />
089-52032467 www.mini-koenig.de<br />
Unikate & ausgesuchte Geschenke,<br />
Kinderschmuck, Spielzeug, Bücher, Interior<br />
141. Die Kleinrichtung<br />
Fallstraße 10 81369 München<br />
089-32652170 www.<strong>die</strong>kleinrichtung.de<br />
Einzigartige Vintage Kindermöbel und<br />
Accessoires der 50er - 70er Jahre<br />
NEU<br />
142. annette frank GmbH<br />
Möbel und Textilien für Kinder<br />
Gaißacher Str. 17 81371 München<br />
089-228499030<br />
www.annettefrank.de<br />
Eigene Kollektion von Möbeln, Textilien,<br />
Teppichen, Lampen und Tapeten.<br />
143. Engel & Bengel<br />
Innere Wiener Str. 61 81667 München<br />
089-44419868 www.engelundbengel.com<br />
imps&elfs, Petit Bateau, Engel&Bengel,<br />
bugaboo, Lexington<br />
144. en petit<br />
Johannisplatz 13 81667 München<br />
089-44769707<br />
www.stefaniedullien.de<br />
en petit, il gufo, i Gianburrasca, Papermoon,<br />
Room Seven<br />
145. natalini naturally for kids<br />
Pariser Str. 36 81667 München<br />
089-62189155<br />
www.natalini-muenchen.de<br />
Kindermode, handgemachtes Spielzeug, liebevoll<br />
ausgesuchte Accessoires und Marken, <strong>die</strong><br />
gutes Design und organische Stoffe vereinen<br />
146. Nostalgie im Kinderzimmer<br />
Schöne Dinge für Groß und Klein<br />
Herrenchiemseestr. 4 81669 München<br />
089-30904380<br />
www.nostalgieimkinderzimmer.de<br />
GreenGate, Lexington, Petit Bateau, Maileg<br />
und personalisierte Geschenke<br />
147. Mamarella<br />
Umstandsmode und Still Lingerie<br />
Friedenstr. 22c 81671 München<br />
089-14727690 www.mamarella.com<br />
Internationale Designer Umstands- & Babymode,<br />
riesige Auswahl exklusiver Still-BH‘s,<br />
Wickeltaschen, kostenloser Bestellkatalog<br />
148. Villa Papillon<br />
Schöne Dinge für Groß und Klein<br />
Gautinger Str. 5b 82061 Neuried<br />
089-75077625 www.villa-papillon.de<br />
Die Spiegelburg, HABA, Käthe Kruse, Steiff<br />
Kids‘ Collection, rice<br />
149. Sabine’s Kindermoden<br />
Mode und Schuhe für Kinder<br />
Bahnhofstr. 77 82166 Gräfelfing<br />
089-8542527<br />
il gufo, River Woods, Lili Gaufrette,<br />
NEW ZEALAND, Galucci<br />
150. kinnings babywelt<br />
Primelstraße 3 82407 Wielenbach<br />
0881-92546880 www.kinnings.de<br />
bellybutton, bfc, Mexx, Petit Bateau,<br />
Sterntaler<br />
151. ROSALIE Bad Tölz<br />
Amortplatz 1 83646 Bad Tölz<br />
08041-7999508 www.rosalie-badtoelz.de<br />
Doctor Duve Babies & Kids, Hale and<br />
Hearty, Jewelberry, Quatre Fleurs, rice<br />
152. Ronjas-Räuberlädchen<br />
Hauptstr. 26 A 84424 Isen<br />
08083-547117 www.ronjas-raeuberlaedchen.de<br />
IKKS kids + junior, DeSigual, NONOnsense,<br />
Bellerose, Pepe Jeans<br />
153. Sotto sette<br />
Exklusive Kindermode<br />
Leibstr. 30 85540 Haar<br />
089-46149235 www.sottosette.de<br />
Lili Gaufrette, il gufo, SCOTCH & SODA,<br />
Converse, Jottum<br />
154. Lunoa<br />
für Groß & Klein zum Glücklichsein<br />
Hafenstr. 6 88662 Überlingen<br />
07551-9472012 www.lunoa.de<br />
rice, house doctor, Madam Stoltz,<br />
krima&isa, DJECO<br />
9<br />
155. TX LADIES&KIDS<br />
Theatergasse 11 90402 Nürnberg<br />
0911-5284707<br />
www.tx-sports.com<br />
GEORGE GINA & LUCY, Converse,<br />
Burton, Paul Frank, VANS<br />
156. Froschkönig<br />
Geschenke für Prinzen + Prinzessinnen<br />
Grabengasse 20 94032 Passau 0851-9666566<br />
bellybutton, strawberry & cream, Pasito à<br />
Pasito, souza<br />
157. KINDERGALERIE<br />
Möbel mit Phantasie<br />
Fraunhoferstr. 5 97076 Würzburg<br />
0931-321490<br />
www.kindergalerie.de<br />
Life Time, Small World, HC Andersen,<br />
De Breuyn, HABA<br />
<strong>Luna</strong><br />
143
Shops<br />
165<br />
166<br />
167 168 169 170<br />
www.filou-onlineshop.de<br />
171<br />
172<br />
173<br />
174 175 176<br />
177 178 179<br />
180 181<br />
182<br />
183 184 185<br />
186<br />
187<br />
188<br />
Österreich<br />
158. Le Petit Chou<br />
Institution für Kinderschuhe<br />
Kaufhaus Steffl 4. OG Kärntnerstr. 19<br />
1010 Wien +43(0)6991-8446611<br />
UND Kühfußgasse 2 1010 Wien<br />
+43(0)15358939 www.lepetitchou.at<br />
UGG’S, Bikkembergs, Gallucci, D+G,<br />
Naturino<br />
159. Le Petit Chou Bekleidung<br />
Kaufhaus Steffl 4. OG Kärntnerstr. 19<br />
1010 Wien +43(0)6991-5446611<br />
www.lepetitchou.at<br />
SCOTCH SHRUNK, Vingino, ANTIK<br />
BATIK, Red&Blu, Ed<strong>die</strong> Pen<br />
160. MARY THE FAIRY<br />
Lieblingsstücke für Mama und mich<br />
Sporgasse 36 8010 Graz +43(0)316225802<br />
www.marythefairy.at<br />
GreenGate, PiP Studio, CathKidston, Oliver<br />
Furniture, rice<br />
Schweiz<br />
161. ZERO-7 AG Kinderfachgeschäft<br />
Uraniastraße 35 8001 Zürich<br />
+41(0)442410707 www.zero-7.ch<br />
Wir führen ein breites Sortiment an Bébéausstattung,<br />
Kinderwagen, Bekleidung für<br />
Neugeborene bis ins Unterstufenalter.<br />
162. Kinderstern<br />
Zugerstr. 44 8816 Hirzel (Zürich)<br />
+41(0) 432445162 www.kinderstern.ch<br />
Opsetims, J.S. DREAMS, Room Seven,<br />
Leander, by GeK<br />
Onlineshops<br />
163. achwiesuess<br />
www.achwiesuess.de<br />
Zauberhafter Schmuck mit Liebe zum Detail<br />
aus Gold und Silber. Bezaubernde Dinge<br />
zum Verschenken und Selbstbehalten.<br />
164. 4 little kids finest<br />
www.4little.de<br />
BURBERRY, bengh per principesse,<br />
Petit Bateau, Polo Ralph Lauren Kids,<br />
SCOTCH & SODA<br />
165. Baby-and-friends<br />
Babymode und schöne Dinge für<br />
Mutter und Kind<br />
www.baby-and-friends.com<br />
Handgefertigte Babymode, Kinder- &<br />
Wickeltaschen, bobux Schuhe, Käthe Kruse<br />
166. CATWALKKIDS<br />
Ihr Premium Online-Shop<br />
www.catwalkkids.de<br />
Marken wie Belstaff, Peuterey, BOGNER,<br />
UGG australia, True Religion<br />
167. colibri Kinderlifestyle<br />
www.kinderlifestyle.de<br />
Geburts- & Taufgeschenke, Kinderzimmer-<br />
Interior, Schönes für Mutter & Kind<br />
168. Coolkids Store<br />
www.coolkids-store.de<br />
ROCKFRED, Miss Blumarine,<br />
robeez, 7 for all mankind, Timberland<br />
NEU<br />
169. der kleine salon<br />
www.derkleinesalon.at<br />
Conceptstore für Kid’s fashion mit Kult-<br />
Labels wie Bobo Choses, Soft Gallery, Mini<br />
Rodini, Popupshop<br />
170. Der kleine Taufladen<br />
wunderschöne Dinge rund um <strong>die</strong> Taufe<br />
www.der-kleine-taufladen.de<br />
Exklusive Ausstattungen für Taufe, Kommunion,<br />
Konfirmation und alle festlichen Anlässe<br />
171. difrax<br />
www.difraxshop.de<br />
Stylishe Flaschen in S-Form, trendige<br />
Schnuller in Schmetterlingsform und viele<br />
weitere, innovative Produkte im Dutch Design<br />
172. Die Schönhaberei<br />
www.schoenhaberei.de<br />
Schönes, Feines, Nützliches, Besonderes und<br />
Shirts aus Deutschland, England, Dänemark,<br />
USA. Für Klein. Und für Groß!<br />
173. Ellen&Co.<br />
www.ellenundco.com<br />
We Were Small – Belgien, Loud + Proud,<br />
Franka Stockholm, Agatha Ruiz de la Prada,<br />
Leggero – Schweiz<br />
174. Estellas<br />
Exklusive Kindermoden und mehr<br />
www.estellas.de<br />
il gufo, Lili Gaufrette, Monnalisa, Zecchino<br />
d’oro, ARCHIMEDE<br />
175. Filou<br />
Schönes für kleine Persönlichkeiten<br />
www.filou-onlineshop.de<br />
Steiff, Vingino, Desigual, Bench, SCOTCH<br />
& SODA<br />
NEU<br />
176. FouQuinio<br />
Lieblingsstücke für Babys & Kids<br />
www.fouquinio.de<br />
Geschenke zur Geburt, Taufe u. Geburtstag,<br />
hochwertige Mode für Babys & Kids, personalisierte<br />
Geschenke, eigene Strickkollektion<br />
177. Fräulein Suza<br />
Schöne Sachen für kleine Leute<br />
www.fraeuleinsuza-shop.de<br />
minymo, Småfolk, MALA, katvig, IdaT.dk, u.a.<br />
178. Frieda und Friedolin<br />
www.Frieda-und-Friedolin.de<br />
Liebevoll handgefertigte Dinge für Mama,<br />
Papa & Baby wie z.B. Utensilos, Wickeltaschen<br />
und Shirts.<br />
179. fruitandjuice.de<br />
...Accessoires, Clothes and Gifts<br />
www.fruitandjuice.de<br />
storksak, OiOi, UGG, rice, Louis & Louisa<br />
180. gaenseblume<br />
Fashion for Kids<br />
www.gaenseblume.com<br />
Vingino, Ticket to Heaven, 717 SEVENO-<br />
NESEVEN, Room Seven, N.Z.A NEW<br />
ZEALAND AUCKLAND<br />
181. gava<br />
Gestaltung auf verzückende Art<br />
www.gava-stoffe.de<br />
Kinderstoffe, Tante Ema, Bänder,<br />
Taschen, Accessoires<br />
182. glücksdinge<br />
Exklusive Geburts- & Taufkarten!<br />
www.gluecksdinge.de<br />
Exklusive Geburts-, Tauf- & Glückwunschkarten!<br />
Individuell in hochwertigem Druck!<br />
NEU<br />
<strong>Luna</strong><br />
144
Shops<br />
189 190 191<br />
192<br />
193 194<br />
195 196 197<br />
198 199 200<br />
201 202 203 204<br />
205<br />
206<br />
207 208 209 210 211<br />
212<br />
183. Glückswichtel<br />
www.glückswichtel.de<br />
Kleidung, Porzellan, Papeterie aus der<br />
Wichtelmanufaktur. Die neue Marke für<br />
kleine und große Menschen.<br />
184. Golfkinder<br />
www.golfkinder.de<br />
Golfausrüstung und Bekleidung für Kinder ab<br />
2 Jahren. il gufo Golf, Hello Kitty Golf, Ticket<br />
to Heaven, Duca del Cosma<br />
185. Hänsel und Gretel<br />
Kindermoden<br />
Nur das Schönste für Ihre Kleinen<br />
www.haenselundgretelshop.de<br />
bengh, Woolrich, Napapijri, il gufo, Vingino<br />
186. Hahnwerk<br />
Handgefertigte Textilien für Kinder<br />
www.hahnwerk.de<br />
Betthimmel, Nestchen, Bettwäsche, Shirts,<br />
Taschen, Schnullerketten, Deko und vieles<br />
mehr – alles handmade in Germany<br />
187. hellblaurosa<br />
alles was Minis & Mamis anzieht<br />
www.hellblaurosa.de<br />
Kindermode und Wickeltaschen: Oilily, Green<br />
Cotton, MINI A TURE, Nova Star, GANT<br />
188. Himbeerheftchen<br />
<strong>die</strong> schönen Schulhefte<br />
www.himbeerheftchen.de<br />
Hochwertige und schöne Schulhefte in DIN<br />
A5 und DIN A4<br />
189. ICHBINKLEIN.DE<br />
www.ichbinklein.de<br />
Exklusive und trendige Labels, handgefertigte<br />
Unikate, personalisierte Textilien und Accessoires<br />
NEU<br />
190. isle of dogs DESIGN<br />
www.isleofdogs.de<br />
Handbemalte Kindermöbel und Textilien<br />
aus eigener Kollektion<br />
191. KIDKONG<br />
der perfekte Look für kleine Individualisten<br />
www.kidkong.de<br />
Ash, Bikkembergs, Corleone, erfurt,<br />
Scotch R’Belle<br />
192. Kids Style Lounge<br />
Luxury Brand Shop<br />
www.kids-style-lounge.de<br />
Schick & trendy: Juicy Couture,<br />
Dolce&Gabbana, Paul Frank, John Galliano,<br />
UGG australia<br />
193. KIDS-DESIGN<br />
by Robra-Ateliers<br />
Innovatives Design für besondere Kinder<br />
www.kids-design.de<br />
Leander, bloom, EasyWalker, Roommate,<br />
MAGIS – me too collection<br />
194. Kidsstars<br />
finest fashion – for girls only!<br />
www.kidsstars.de<br />
Roma e Toska, Eli, Tumble ’n Dry, Norlie,<br />
Poppy Rose<br />
195. KIM – der Laden<br />
www.kim-derladen.de<br />
katvig, molo kids, KIK-KID, idaT.dk, MALA<br />
196. Kim Wolf Kinderträume in Stoff<br />
www.kimwolf-shop.de<br />
Der Stoff, aus dem Kinderträume sind:<br />
handgefertigte Kreationen aus Filz, Baumwolle&<br />
Co. von Schmusedecke bis Wimpelkette,<br />
mit Namenszug<br />
197. KINDERREICH<br />
Kleine feine Anziehsachen<br />
www.kinderreich-shop.de<br />
Kindermode und Accessoires: katvig,<br />
Småfolk, DUNS, MINI A TURE, Phister<br />
& Philina<br />
198. Kinderzimmerträume<br />
www.kinderzimmertraeume.de<br />
Möbel, Teppiche, Lampen, Tapeten,<br />
Stoffe, Babygeschenke und vieles mehr u.a.<br />
annette frank, bobita, bellybutton, sigikid<br />
199. Kissa Kinderwelten<br />
Label für Kinder & -zimmer von 3-8<br />
www.kissa-kinderwelten.de<br />
Kindermode und Accessoires aus ökologischen<br />
Stoffen, Design by Sybille Hein<br />
200. kleinwild<br />
Mode für <strong>die</strong> wilden Kleinen<br />
www.kleinwild.de<br />
Mim-Pi, KIK-KID, minymo, Small Paul by<br />
Paul Frank, 667 the baby of the beast<br />
201. la fraise rouge<br />
Ungestümes Kinderdesign für Babys,<br />
Kinder & Mütter<br />
www.lafraiserouge.de<br />
Eigen-Label & GreenGate<br />
202. Leo & Lotta<br />
KINDERSCHÖNES IM INTERNET<br />
www.leo-lotta.de<br />
Steiff Baby & Kids’ Collection, Timberland,<br />
NZA Junior, Ticket to Heaven, Vingino<br />
203. LILA ... kleiner Laufsteg!<br />
www.lila-kleinerlaufsteg.de<br />
kidscase, Soft Gallery, MINI A TURE,<br />
Serendipity, Little Marc Jacobs<br />
204. Lilac Lane<br />
www.lilac-lane.de<br />
Ausgefallen. Stylisch. Überraschend.<br />
Didriksons, Old Soles, Little Chipipi, Le Toy<br />
Van, Dumpling Dynasty<br />
205. LILI ET MILOU<br />
Kidstore in München<br />
www.lilietmilou.com<br />
bengh, SCOTCH & SODA, Pepe Jeans,<br />
Bisgaard Schuhe, Converse Schuhe<br />
206. lilla lycka Babys erste jahre<br />
www.lilla-lycka.de<br />
catimini, Room Seven, IKKS, cakewalk,<br />
MINI A TURE<br />
207. Lillefolk Alles fürs kleine Volk<br />
www.lillefolk.de<br />
MINI A TURE, Nova Star, bellybutton,<br />
Petit by Sofie Schnorr, Room Seven<br />
208. Lilo by BEHRENS & BRECL<br />
www.lilo-schmuck.de<br />
Exklusiver, handgefertigter Schmuck für<br />
kleine & große Kinder, Engelsflügel, Herzen,<br />
Kronen<br />
209. Little Miss Moma<br />
www.littlemissmoma.ch<br />
Les petits bla blas, Clémence G., Chacha, Wu<br />
and Wu, Vilac<br />
210. Little Patches<br />
Stoffgeschichten für kleinen Individualisten<br />
www.littlepatches.de<br />
Handgenähte Patchworkdecken aus Baby<br />
& Kinderkleidung Ihres eigenen Kindes. Ihr<br />
Erinnerungsstück - unser Design. uvm...<br />
NEU<br />
<strong>Luna</strong><br />
145
Shops<br />
213 214<br />
215<br />
216 217 218<br />
219 220 221 222<br />
223 224<br />
225 226 227 228<br />
229 230<br />
231 232<br />
233 234<br />
235 236<br />
211. Lizzawest niedliche T-Shirts<br />
und Papeterie-Artikel für Groß & Klein<br />
www.lizzawest.com<br />
Gekrönte Hunde, beblümte Pferde und<br />
gekränzte Küken: einfach bezaubernd!<br />
212. Loveyy Kinderausstattung<br />
von Kopf bis Fuß<br />
www.loveyy.de<br />
Ticket to Heaven, Archimede, Tretorn, Loveyy<br />
Bio-Kollektion<br />
213. Maedla<br />
Ein Shop, lauter Lieblingsstücke<br />
www.maedla.de<br />
Adelheid, Mini Labo, Wickeltaschen, Room<br />
Seven, anne-claire petit<br />
214. Mama & Co. Dress in Style<br />
www.mama-und-co.com<br />
bellybutton, mama·licious, Vingino, il gufo,<br />
VINTAGE55, KIK-KID, imps&elfs, rice,<br />
Room Seven<br />
215. Mamarella<br />
Umstandsmode und Still Lingerie.<br />
www.mamarella.com<br />
Internationale Designer Umstands- &<br />
Babymode, riesige Auswahl exklusiver<br />
Still-BH‘s, Wickeltaschen, kostenloser<br />
Bestellkatalog<br />
NEU<br />
216. Nanetti Kids<br />
exklusive Kindermode und Schuhe<br />
von 0-12 jahre<br />
www.nanetti-kids.de<br />
il gufo, Lili Gaufrette, Eli Schuhe,<br />
ARCHIMEDE, Papermoon<br />
217. ndodo für Kinder – handmade<br />
www.ndodo.de<br />
Fröhliche und hochwertige Accessoires,<br />
Kuscheltiere und Kleidung aus ausgesuchten<br />
Materialien, auch kbA. Handmade with love!<br />
218. Nostalgie im Kinderzimmer<br />
Schöne Dinge für Groß und Klein<br />
www.nostalgieimkinderzimmer.de<br />
GreenGate, Lexington, Petit Bateau,<br />
Maileg und personalisierte Geschenke<br />
219. Nostalgie und Spiel<br />
www.nostalgiespiel.de<br />
Petit Bateau, rice, storksak Wickeltaschen,<br />
Märchenwerkstatt Dirndl, Ginger & Ruby<br />
und wild & kiefer<br />
220. Petit Couture<br />
Die exklusive Babyboutique für Babymode<br />
& Zubehör<br />
www.petit-couture.de<br />
il gufo, Steiff Baby Collection, baby Graziella,<br />
i Gianburrasca uvm., personalisierbare<br />
Geschenkideen<br />
221. Petitjour.de<br />
Der Petit jour Onlineshop in Deutschland<br />
www.petitjour.de<br />
Riesen Auswahl an Artikeln von Petit Jour<br />
Paris: Barbapapa, Elmar, Asterix,<br />
Der kleine Prinz, Mumins & Co.<br />
222. PIOLA Internationale, exklusive<br />
Lifestyle-Produkte für <strong>die</strong> Familie<br />
www.piola.de<br />
Abafazi, Baghera, BAWI, Joseph Joseph,<br />
Lisa Corti<br />
223. Pippi’s Erben<br />
www.pippis-erben.de<br />
lucky wang, MINI A TURE, Accessoires<br />
von koeka, Noonoo, taj WOOD &<br />
SCHERER<br />
224. PWV *textiles pour enfants*<br />
www.pwv-duesseldorf.de<br />
Eigene Kollektion hochwertiger Babyaccessoires,<br />
exklusive Bugaboo-Bezüge &<br />
Kuscheldecken: Klassisches ganz individuell!<br />
225. RÄUBERBART<br />
Feine Beute für kleine Leute<br />
www.räuberbart.de<br />
Hochwertige Kinderaccessoires: Utensilos,<br />
Stiftebecher, Taschen, Kissen und vieles mehr!<br />
226. rasselfisch<br />
– richtig gutes kinderzeug<br />
www.rasselfisch.de<br />
One Tree Hill, EasyWalker, bugaboo, Phil &<br />
Teds, Leander<br />
227. SALOMON INTERIORS<br />
www.salomon-interiors.de<br />
Dekoratives mit Liebe zum Detail. Originell,<br />
praktisch, bezaubernd.<br />
228. schuhbidu24.de<br />
www.schuhbidu24.de<br />
Wir kümmern uns um Kinderfüße - exklusive<br />
& schöne Kinderschuhmode von Naturino,<br />
Primigi, Ecco, Camper, Geox uvm.<br />
229. Smallfolks – Clothing & Shoes<br />
Schöne Sachen für kleine Leute<br />
www.smallfolks.de<br />
finkid, Bisgaard, bellybutton, Room Seven,<br />
OshKosh<br />
230. Sternchen Kinderladen...<br />
Onlineshop für hochwertige Kindermode<br />
www.sternchen-kinderladen.com<br />
cakewalk, catimini, Marc O’ Polo, Ticket to<br />
Heaven, Jottum<br />
231. SwaddleDesigns<br />
www.SwaddleDesigns.de<br />
Pucktücher, Spucktücher, Wagendecken, Schlafsäcke<br />
und Schmustücher – ungewöhnliches<br />
Design im Alltag erprobt!<br />
<strong>Luna</strong><br />
146
<strong>Luna</strong><br />
Lieblingsshops<br />
237<br />
238<br />
240 241<br />
242<br />
239<br />
<strong>Luna</strong> präsentiert eine exklusive Auswahl<br />
an Shops, <strong>die</strong> angesagte und ausgefallene<br />
Artikel für Babys, Kinder und werdende<br />
Mütter führen. Sie haben auch ein schönes<br />
Geschäft und <strong>Luna</strong> darf in Ihrem Sortiment<br />
nicht länger fehlen?<br />
Wir beraten Sie gerne!<br />
0221-99033-150 oder<br />
vertrieb@lunamedia.de<br />
232. TaschenSüchtig.de<br />
www.taschensuechtig.de<br />
Die Onlineboutique für Markentaschen:<br />
Oilily, Die Wiesenprinzessin u.v.m.<br />
233. Tiger-Fink Familyshop<br />
Die Family Shopping-Oase von Zürich<br />
www.tiger-fink.ch<br />
Room Seven, SCOTCH & SODA, Oilily,<br />
ausgefallene Spielsachen und Geschenke und<br />
ganz speziell Wohnen und Lifestyle<br />
234. tragwerk<br />
KINDERBEKLEIDUNG<br />
schlicht / bunt / schön<br />
www.tragwerk.eu<br />
Baby- und Kinderkleidung aus Nicki in<br />
knalligen Farben<br />
235. tumble ’n dry<br />
www.tumblendry.de<br />
Das coole und lässige, etwas außergewöhnliche<br />
Kindermode-Label aus Holland<br />
236. Verspieltes.de<br />
Schöne Dinge für Zuhause<br />
www.verspieltes.de<br />
Geschenke für Babies und Kinder und Schönes<br />
für Ihr Zuhause, blablakids; Cath Kidston,<br />
Madleys, Semikolon, Wendekreis<br />
237. WoodRocker Outdoor Bekleidung<br />
& Ausrüstung für Kinder<br />
www.woodrocker.de<br />
66°North, Isbjörn, Finkid, Rice, Bergans,<br />
Kamik, ...<br />
NEU<br />
NEU<br />
238. Wunderschöne Dinge<br />
Wunderschöne und exklusive<br />
Babyartikel & Kinderaccessoires<br />
www.wunderschoene-dinge.de<br />
DwellStudio, DJECO, Sanetta, Sebra, Lässig<br />
239. Zaubergarten<br />
Bezauberndes für große & kleine Leute<br />
www.zauber-garten.de<br />
Småfolk, Louis & Louisa, rice, Én Gry &<br />
Sif, taj WOOD & SCHERER<br />
240. Zaubergarten<br />
Kinder- und Schwangerschaftsmode<br />
www.zaubergarten-regensburg.de<br />
Polo Ralph Lauren, BURBERRY, Nolita,<br />
Oilily, Napapijri<br />
241. Zèbre à Pois<br />
www.zap-store.com<br />
Bobo Choses, Marilyn Tov, Oeuf NYC,<br />
Plush, Ketiketa<br />
242. Zippilotta<br />
ww.zippilotta.com<br />
anne-claire petit, Franck & Fischer,<br />
Cottonbaby, Designers Guild, Sebra<br />
Werden Sie ein <strong>Luna</strong>-Lieblingsshop<br />
und sichern Sie sich <strong>Luna</strong> als attraktives<br />
Kundenbindungsinstrument!<br />
Kennen Sie schon unsere Shoplistung auf<br />
www.<strong>Luna</strong>mag.de?<br />
Dort gestalten unsere Lieblingsshops ihren<br />
individuellen Online-Auftritt.<br />
Vorbeischauen lohnt sich ...<br />
Fragen zu den<br />
Lieblingsshops?<br />
shops@luna-magazin.de<br />
0221- 99033-150
19 & 20 June 2011<br />
29 & 30 January 2012<br />
Business Design Centre, London<br />
Photography: steven visneau, www.swvphoto.com<br />
Application enquiries<br />
tel +44 (0)1484 846069<br />
A great mix of children’s products<br />
A unique buying experience<br />
Apply or Register online<br />
www.bubblelondon.com<br />
Read our blog, follow our<br />
twitter and become a fan!
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für <strong>die</strong> Familie<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
www.<strong>Luna</strong>mag.de<br />
Das Heft im Heft!<br />
„little <strong>Luna</strong>“ für Kids<br />
li tle<br />
<strong>Winter</strong> 2010<br />
Nr. 23/6<br />
Tierisches<br />
Der Eisbär<br />
Mein Hobby<br />
Kleines Rodeleinmaleins<br />
Unter dem Meer<br />
Rätsel-Spiel-Spaß<br />
Haustiere<br />
Hundekind Felix<br />
Selber basteln<br />
Der Zauberkugelautomat<br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für <strong>die</strong> Familie<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
www.<strong>Luna</strong>mag.de<br />
Das Heft im Heft!<br />
„little <strong>Luna</strong>“ für Kids<br />
li tle<br />
Beweg dich!<br />
Tanzen wie eine<br />
Ballerina<br />
Haustiere<br />
Die verschmuste<br />
Katzenbande<br />
Rätseln<br />
Expedition Afrika<br />
Schmökern<br />
Jason macht<br />
den Büchertest<br />
little <strong>Luna</strong><br />
3<br />
Jan./Feb.2011<br />
24/7<br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für <strong>die</strong> Familie<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
www.<strong>Luna</strong>mag.de<br />
Das Heft im Heft!<br />
„little <strong>Luna</strong>“ für Kids<br />
li tle<br />
Tiere<br />
Kleine<br />
Vogelkunde<br />
Kreativ<br />
Bastel deine<br />
eigene Lampe<br />
Lesen<br />
Carlas Favoriten<br />
+ Jede Menge Spiele und Rätsel!<br />
Jan./Feb. 2011<br />
25/8<br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für <strong>die</strong> Familie<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
www.<strong>Luna</strong>mag.de<br />
Das Heft im Heft!<br />
„little <strong>Luna</strong>“ für Kids<br />
li tle<br />
Zauberlehrling<br />
Super-Tricks für<br />
echte Magier<br />
Pferde<br />
Reitfreunde<br />
aufgepasst!<br />
Quiz<br />
Wiesen-Wissen<br />
PLUS: Jede<br />
Menge Rätsel,<br />
Buchtipps<br />
und Spiele<br />
Mai/Juni 2011<br />
26/9<br />
Leserbefragung 2011<br />
Liebe <strong>Luna</strong>-Leser! Ihre Meinung liegt uns am Herzen. Was gefällt Ihnen an <strong>Luna</strong><br />
und little <strong>Luna</strong>, was weniger? Was vermissen Sie, was würden Sie noch gerne lesen<br />
und sehen? Bitte beantworten Sie <strong>die</strong> Fragen und senden Sie uns den Fragebogen<br />
bis zum 17.08.2011 per Post oder Fax zu.<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH, Breite Straße 40, D-50667 Köln<br />
Fax: +49 (0) 221 99033299<br />
GEWINNEN SIE!<br />
Unter allen Einsendungen, <strong>die</strong> bis zum 17.08.2011 bei uns eintreffen,<br />
verlosen wir einen Gutschein für das Arrangement<br />
„Traumtage Zeit zu Zweit“ im Gams Genießer- & Kuschelhotel<br />
im Bregenzerwald.<br />
Das Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet ein spezielles Angebot<br />
für Paare und ist so der ideale Ort für eine erholsame und<br />
entspannende Auszeit von der Familie.<br />
Der Gutschein beinhaltet drei oder vier Übernachtungen<br />
(abhängig vom Anreisetag) für zwei Personen im Gams Genießer-<br />
& Kuschelhotel inklusive Halbpension.<br />
www.hotel-gams.at<br />
REDAKTIONELLE INHALTE<br />
Wie gefällt Ihnen <strong>die</strong>se Ausgabe der <strong>Luna</strong>?<br />
Benoten Sie: von 1 (gefällt mir sehr gut)<br />
bis 6 (gefällt mir gar nicht)<br />
Gesamteindruck<br />
Optische Gestaltung<br />
Schreibstil<br />
Übersichtlichkeit<br />
Kindermode<br />
Trendbericht<br />
Schwangerenmode<br />
Beauty<br />
Interieur<br />
Spielen<br />
Sport-Spezial<br />
Portrait<br />
Reportage<br />
Interview<br />
Stricken<br />
Rezepte<br />
Lesen & Sehen<br />
Kolumne<br />
Was gefällt Ihnen besonders gut?<br />
Was gefällt Ihnen gar nicht?<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
Was könnten wir allgemein in <strong>Luna</strong> besser machen?<br />
Wie gefällt Ihnen bzw. Ihren Kindern <strong>die</strong>se Ausgabe der<br />
little <strong>Luna</strong>?<br />
Benoten Sie: von 1 (gefällt mir sehr gut) bis 6 (gefällt mir gar nicht)<br />
Optische Gestaltung<br />
Schreibstil<br />
Spielen & Rätseln<br />
Gerneleser<br />
Kreativ<br />
Tierisches<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
1 2 3 4 5 6<br />
Was gefällt Ihnen bzw. Ihren Kindern in <strong>die</strong>ser little<br />
<strong>Luna</strong> besonders gut?<br />
Was gefällt Ihnen bzw. Ihren Kindern in <strong>die</strong>ser little<br />
<strong>Luna</strong> gar nicht?<br />
Was könnten wir in Zukunft in little <strong>Luna</strong> besser<br />
machen?<br />
Welches <strong>die</strong>ser Cover gefällt Ihnen am besten?<br />
<br />
<strong>Luna</strong>#23 <strong>Luna</strong>#24 <strong>Luna</strong>#25<br />
<strong>Luna</strong><br />
Paul Smith<br />
designt für Kinder<br />
<strong>Luna</strong><br />
59<br />
Kinderschuhe<br />
TRAUM-<br />
PREISE<br />
GEWINNEN<br />
<strong>Winter</strong>-<strong>Looks</strong><br />
Stiefel, Mützen,<br />
Daunenjacken und mehr<br />
Plus:<br />
Tolle Weihnachtsideen<br />
Geschenke, Deko, Parfums,<br />
auch zum Selberschenken!<br />
Schön schwanger<br />
Glamour-<strong>Looks</strong> für <strong>die</strong> Festtage<br />
Nr. 23<br />
Nov./ Dez. 2010<br />
Thomas D<br />
über Kindermode<br />
und Kommunenleben<br />
<strong>Luna</strong><br />
London: Städtetrip mit Kids + Stricken: mollige Kopfwärmer +<br />
Spacige Spielroboter + Elternzeit – Urlaub zu dritt: Wie geht das?<br />
<strong>Luna</strong><br />
KENZO<br />
FÜR KIDS<br />
<strong>Luna</strong><br />
Selbermachen<br />
• FLOTTE MASCHEN<br />
• PIMP MY BIKE<br />
• POP-ART IM<br />
KINDERZIMMER<br />
MODE-<br />
TRENDS<br />
2011<br />
BEQUEM<br />
Wellnessmode für<br />
Schwangere<br />
Fabian<br />
Hambüchen<br />
über Familienbande<br />
Nr. 24<br />
7. Jahrgang<br />
Jan./Feb. 2011<br />
Deutschland € 3,90<br />
LAND-<br />
LIEBE-<br />
LOOKS<br />
<strong>Luna</strong> Nr.<br />
Kickern: Die ultimativen Profitricks + Malediven: Ab ins<br />
Para<strong>die</strong>s + Köstliche Kuchenkunst + Honig: süße Pflege<br />
<strong>Luna</strong><br />
MODISCHE<br />
MASKERADE<br />
<strong>Luna</strong><br />
IN SKANDINAVIEN<br />
Nadja Uhl<br />
über ihr Familienleben<br />
im Dschungel<br />
BLAU<br />
MACHEN<br />
Denim für<br />
Schwangere<br />
& Kids<br />
PLUS<br />
Interieur<br />
fürs Kinderzimmer<br />
Vintage-Chic<br />
KASCHMIRKLEIDCHEN<br />
SELBERSTRICKEN<br />
Nr. 25<br />
7. Jahrgang<br />
Mrz. /Apr. 2011<br />
Deutschland € 3,90<br />
PARIS<br />
entdecken<br />
mit Anne<br />
Valérie Hash<br />
<strong>Luna</strong> Nr.<br />
Beauty: Seifenschätze + Reisen: Bei Pippi und Michel<br />
in Schweden + Kochen: Fast-Food-Rezepte für Gourmets<br />
<strong>Luna</strong>#26<br />
<strong>Luna</strong><br />
AHOI!<br />
MARITIME<br />
<strong>Luna</strong><br />
NEONLOOKS<br />
Nina Ruge<br />
über leuchtende<br />
Kinderaugen<br />
EXTRA<br />
NEW YORK<br />
Big Apple mit Familie<br />
Die fabelhafte<br />
Welt von Oilily<br />
KANDIERTE<br />
BLÜTEN<br />
für Feinschmecker<br />
Nr. 26<br />
7. Jahrgang<br />
Mai /Juni 2011<br />
Deutschland € 3,90<br />
<strong>Luna</strong> Nr.<br />
Mode: Strandperlen für Schwangere + Selbst gestrickt: Tunika<br />
Spielen: Happy Birthday, Ken + Sonnenpflegeprodukte<br />
<strong>Luna</strong><br />
149
LESEVERHALTEN<br />
Wie sind Sie erstmalig auf <strong>Luna</strong> aufmerksam<br />
geworden?<br />
Empfehlung von Freunden<br />
Beim Stöbern im Zeitschriftengeschäft<br />
Im <strong>Luna</strong>-Lieblingsshop<br />
Im Wartezimmer<br />
Über das Internet<br />
sonstiges<br />
Lesen Sie <strong>Luna</strong> regelmäßig?<br />
Ja, seit 2011<br />
Ja, seit 2010<br />
Ja, seit 2009<br />
Ja, seit 2008<br />
Ja, seit 2007<br />
Ja, seit 2006<br />
Ja, seit 2005<br />
Nein, nur sporadisch<br />
Nein, erstmalig<br />
Wie haben Sie<br />
<strong>Luna</strong> erhalten?<br />
ich bin Abonnent/in<br />
im Zeitschriftenhandel<br />
in einem <strong>Luna</strong>-Lieblingsshop<br />
sonstiges<br />
Wie viel Zeit haben Sie sich fürs Lesen genommen?<br />
weniger als 30 Minuten<br />
30-45 Minuten<br />
45-60 Minuten<br />
mehr als 60 Minuten<br />
Außer von mir wird <strong>die</strong>se <strong>Luna</strong> von<br />
gelesen.<br />
Werden Sie <strong>Luna</strong><br />
weiterhin lesen?<br />
ja<br />
nein<br />
weiß ich nicht<br />
Heben Sie <strong>Luna</strong> auf?<br />
ja<br />
nein<br />
Werden Sie <strong>Luna</strong><br />
weiterempfehlen?<br />
ja<br />
nein<br />
weiß ich noch nicht<br />
Personen<br />
Fühlen Sie sich von den Produktanzeigen im Heft<br />
eher<br />
angesprochen<br />
gestört<br />
weiß ich nicht<br />
Lesen Sie noch andere Magazine?<br />
ja<br />
nein<br />
Wenn ja, welche?<br />
Kennen Sie unser Magazin „mum – the first magazine<br />
for modern mums“?<br />
ja, und ich bin auch Leser/in<br />
ja, aber ich gehöre nicht mehr zur Zielgruppe<br />
nein, davon habe ich noch nicht gehört<br />
Kennen Sie unser Magazin „play – das erste Magazin<br />
für kleine & große Spielkinder“?<br />
ja, ich habe <strong>die</strong> erste Ausgabe auch gelesen<br />
ja, ich habe davon gehört<br />
nein, davon habe ich noch nicht gehört<br />
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN<br />
Ich interessiere mich für:<br />
Kindermode<br />
Spielzeug<br />
Kosmetik<br />
Ausstattung<br />
Interieur<br />
Reisen<br />
Familienthemen<br />
Menschen/Prominente<br />
Schwangerschaft/Baby<br />
Erziehungsthemen<br />
Partnerschaftsthemen<br />
Kreative Themen<br />
FÜR UNSERE STATISTIK<br />
Sind Sie Geburtsjahr:<br />
weiblich<br />
männlich<br />
Wie viele Kinder haben Sie?<br />
trifft zu trifft etwas zu trifft nicht zu<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Sind Sie<br />
verheiratet<br />
geschieden<br />
ledig<br />
Wie alt sind <strong>die</strong> Kinder? (Mehrfachnennungen möglich)<br />
bis sechs Monate<br />
7 bis 12 Monate<br />
über 1 bis 2 Jahre<br />
über 2 bis 3 Jahre<br />
Sind Sie schwanger?<br />
ja<br />
Erstschwangerschaft<br />
nein<br />
Welchen Beruf üben Sie aus?<br />
über 3 bis 6 Jahre<br />
über 6 bis 12 Jahre<br />
über 12 Jahre<br />
Was ist Ihr höchster<br />
Bildungsabschluss?<br />
Hauptschulabschluss<br />
Mittlere Reife<br />
Fachabitur<br />
Abitur<br />
Ausbildung<br />
Studium<br />
Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?<br />
Über welches monatliche<br />
Netto-Einkommen verfügt<br />
Ihr Haushalt?<br />
unter 1.000 Euro<br />
1.000-2.000 Euro<br />
2.000-3.000 Euro<br />
3.000-4.000 Euro<br />
4.000-5.000 Euro<br />
mehr als 5.000 Euro<br />
ZU IHRER PERSON<br />
Wie groß ist<br />
Ihr Wohnort?<br />
bis 5.000 Einwohner<br />
5.000 bis 20.000 Einwohner<br />
20.000 bis 50.000 Einwohner<br />
50.000 bis 100.000 Einwohner<br />
100.000 bis 250.000 Einwohner<br />
250.000 bis 500.000 Einwohner<br />
über 500.000 Einwohner<br />
Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten,<br />
füllen Sie bitte das Adressfeld aus:<br />
Name, Vorname<br />
Straße:<br />
PLZ/Ort:<br />
Land:<br />
E-Mail:<br />
<strong>Luna</strong><br />
150
Deutschland<br />
<strong>Luna</strong><br />
❤<br />
Lieblingsplatz<br />
DORFHOTEL Fleesensee<br />
Am Kalkberg 1<br />
17213 Göhren-Lebbin<br />
Tel. 039932/8030-0<br />
www.dorfhotel.com<br />
UNSERE HIGHLIGHTS:<br />
• Kinderbetreuung 6 Tage <strong>die</strong> Woche<br />
• 5 Themendörfer, 192 Appartements<br />
• Idyllische Lage<br />
• Freier Eintritt im Fleesensee SPA<br />
Hotel St. Georg<br />
Ghersburgstr. 18<br />
83043 Bad Aibling<br />
Tel. 08061 497-0<br />
www.sanktgeorg.com<br />
UNSERE HIGHLIGHTS:<br />
• Kidsclub mit professioneller Betreuung<br />
• Top Familienangebote<br />
• Kidsbuffet, nachfüllbare Trinkflasche<br />
• Attraktive Freizeitangebote<br />
ULRICHSHOF Baby & Kinder Bio-Resort<br />
Zettisch 42,<br />
93485 Rimbach<br />
Tel. 0 99 77 / 9 50 – 0<br />
www.ulrichshof.com<br />
www.hohe-duene.de<br />
Yachthafenresidenz Hohe Düne<br />
Yachting & SPA Resort<br />
Am Yachthafen 1<br />
18119 Rostock-Warnemünde<br />
Tel. 0381 / 50 40 -0<br />
UNSERE HIGHLIGHTS:<br />
• 4.200 qm Wellnessbereich<br />
• 11 Restaurants und Bars<br />
• 5-Sterne-Marina<br />
• Kinderschiff mit 3 Decks<br />
UNSERE HIGHLIGHTS:<br />
• Ulrichshof-Bioverwöhnpension<br />
• Spiel- und Wohlfühleinrichtungen<br />
• 40.000 m² Abenteuerland für Kinder<br />
• Bestes Familienhotel Europas<br />
Grand Hotel Heiligendamm<br />
Prof.-Dr.-Vogel-Str. 6<br />
18209 Heiligendamm<br />
Tel. 038203 740-0<br />
www.grandhotel-heiligendamm.de<br />
UNSERE HIGHLIGHTS:<br />
• Geräumige Familiensuiten<br />
• Kindervilla mit Erlebniswelten<br />
• 3.000 m 2 Heiligendamm SPA<br />
• Golf, Reiten, Wassersport, uvm.<br />
Resort Reutmühle<br />
Frauenwaldstrasse 7,<br />
94065 Waldkirchen<br />
Tel. 08581-2030<br />
www.reutmuehle.de<br />
UNSERE HIGHLIGHTS:<br />
• Familienfreundliches Hotel<br />
• Kinder bis 11 Jahre kostenlos<br />
• 10% Frühbucherrabatt<br />
• Kostenlos: Sauna- und Schwimmbad<br />
Österreich<br />
Aquamaris<br />
Wittower Str. 4,<br />
18556 Seebad Juliusruh, Rügen<br />
Tel. 038391 440<br />
www.aquamaris.de<br />
UNSERE HIGHLIGHTS:<br />
• Direkt am Ostseestrand der Insel Rügen<br />
• Wellness-Bereich mit Schwimmbad<br />
• Kinderanimation im Kidsclub<br />
• 4 Restaurants und Bierpub<br />
Wellness & Genießerhotel Karnerhof<br />
Karnerhofweg 10, 9580 Villach-Drobollach<br />
am Faakersee, Österreich<br />
Tel. +43 / 4254-2188<br />
www.karnerhof.com<br />
UNSERE HIGHLIGHTS:<br />
• Ein Haus am See mit Gipfelblick<br />
• Mit allen Sinnen genießen<br />
• Logenblick auf Faaker See<br />
• Farbenspiele und edler Komfort<br />
Upstalsboom Hotel Feuerschiff<br />
Friesenstraße 1 - 5<br />
26465 Nordseeinsel Langeoog<br />
Tel. 04972 - 6970<br />
www.upstalsboom.de<br />
Hotel Fohlenweide<br />
Fohlenweide 1<br />
36145 Hofbieber<br />
Tel. 06657 988 0<br />
www.fohlenweide.de<br />
UNSERE HIGHLIGHTS:<br />
• Swimmingpool<br />
• Kinderanimation in den Ferien<br />
• 450qm Saunalandschaft<br />
• Kinderspielhaus – Spielzimmer<br />
UNSERE HIGHLIGHTS:<br />
Buntes Kinderprogramm:<br />
Spielscheune, Lagerfeuer, uvm.,<br />
vielfältiges Reitangebot, Urlaub<br />
in Mitten der Natur.<br />
<strong>Luna</strong> stellt eine exklusive Auswahl an Hotels<br />
vor, <strong>die</strong> sich durch ihr familienfreundliches<br />
Ambiente und besonderen Flair auszeichnen.<br />
Nutzen auch Sie <strong>die</strong> Möglichkeit, Ihr Hotel auf<br />
den Lieblingsplatzseiten der<br />
<strong>Luna</strong> zu präsentieren.<br />
Wir beraten Sie gerne!<br />
0221-99033-150<br />
oder plaetze@luna-magazin.de<br />
Fragen zu den<br />
Lieblingsplätzen?<br />
plaetze@luna-magazin.de<br />
0221- 99033-150<br />
<strong>Luna</strong><br />
151
Herstellernachweis<br />
ABSORBA<br />
Tel. + 33.1.44.83.45.45<br />
www.absorba.fr<br />
ACNE<br />
Tel. +46.8.55.57.99.00<br />
www.acnestudios.com<br />
AGNÈS B. ENFANT<br />
Tel. +33.1.40.03.58.44<br />
www.agnesb.com<br />
ALEXANDRE BIRMAN<br />
Tel. +55.11.30.68.86.77<br />
www.alexandrebirman.com.br/<br />
AMERICAN OUTFITTERS<br />
über LE BON MARCHÉ PARIS<br />
Tel. +33.1.44.39.83.30<br />
www.americanoutfitters.be<br />
ANNE VALÉRIE HASH<br />
MADEMOISELLE<br />
Tel. +33.1.48.87.97.41<br />
www.a-v-h.com<br />
APRIL SHOWERS BY POLDER<br />
Tel. +33.1.43.46.85.52<br />
www.polder.fr<br />
APÜNKTCHEN<br />
www.apuenktchen.de<br />
BABES WITH BABIES<br />
www.babeswithbabies.com<br />
BANGBANG<br />
COPENHAGEN<br />
www.bangbangcph.dk<br />
BELLEROSE KIDS<br />
Tel. +32.24.81.53.60<br />
www.bellerose.be<br />
BLACK LILY<br />
Tel. +45.87.49.39.49<br />
www.blacklily.dk<br />
BOBO CHOSES<br />
Tel. +34.93.790.24.02<br />
www.bobochoses.com<br />
BONNIE DOON<br />
Tel. +31.418.65.27.21<br />
www.bonniedoon.com<br />
BONTON<br />
Tel. +33.1.48.06.30.55<br />
www.bonton.fr<br />
BOYS & GIRLS<br />
www.boysandgirlsshop.com<br />
BRAQEEZ<br />
Tel. +31.416.27.38.51<br />
www.brakkies.com<br />
BY MALENE BIRGER<br />
Tel. +45.33.26.96.30<br />
www.bymalenebirger.com<br />
CAKEWALK<br />
Tel. +49 (0)2131.91.66.80<br />
www.waalwearkids.de<br />
CALVIN KLEIN jeans<br />
www.calvinklein.com<br />
CAMPER<br />
Tel. +49 (0)211.82.82.37.13<br />
www.camper.com<br />
CATIMINI<br />
Tel. +33.2.41.71.41.41<br />
www.catimini.com<br />
COMME DES GARÇONS<br />
www.comme-des-garcons.com<br />
COMPTOIR DES COTONNIERS<br />
Tel. +33.1.43.12.04.00<br />
www.comptoirdescotonniers.com<br />
CONVERSE<br />
Tel. +49 (0)2131.74.96.30<br />
www.converse.de<br />
COQ EN PÂTE<br />
Tel. +33.2.99.19.02.60<br />
www.coqenpate.com<br />
CRÈME DE LA CRÈME À LA<br />
EDGAR<br />
Tel. +45.33.36.18.18<br />
www.cremedelacremealaedgar.dk<br />
DESIGNERS REMIX<br />
Tel. +45.33.18.88.99<br />
www.designersremix.com<br />
DESIGUAL<br />
Tel. +34.93.214.09.18<br />
www.desigual.com<br />
DIESEL KID<br />
Tel. +49 (0)211.41.85.60<br />
www.<strong>die</strong>selkid.com<br />
EDITH & ELLA<br />
www.edith-ella.dk<br />
ELEFANTEN über<br />
DEICHMANN<br />
Tel. +49 (0)800.50.205.00<br />
www.elefanten.de<br />
ESPRIT<br />
Tel. +49 (0)30.84.71.27.50<br />
www.esprit.com<br />
FASHY über MYTOYS.de<br />
Tel. +49 (0)1805.69.86.97<br />
www.fashy.de<br />
FILIPPA K<br />
Tel. +46.86.15.70.00<br />
www.filippa-k.com<br />
FRANKA STOCKHOLM<br />
Tel. +46.822.20.01<br />
www.frankastockholm.com<br />
FRED PERRY<br />
www.fredperry.com<br />
FUN COMPANY über MYTOYS.de<br />
Tel. +49 (0)1805.69.86.97<br />
www.mytoys.de<br />
GAASTRA<br />
www.gaastraproshop.com<br />
GALLUCCI<br />
Tel. +49 (0)172.2.01.78.93<br />
www.galluccishoes.it<br />
GANT KIDS<br />
Tel. +49 (0)89.45.220.98.30<br />
www.gant.com<br />
GUESS<br />
Tel. +49 (0)211.30.10.54.70<br />
www.guess.com<br />
H&M<br />
Tel. + 49 (0)40.3.50.95.50<br />
www.hm.com<br />
HACKETT LONDON<br />
Tel. +44.20.793.96.800<br />
www.hackett.com<br />
HARTFORD<br />
Tel. +49 (0)89.97.05.28.10<br />
www.hartford.fr<br />
HAVAIANAS KIDS<br />
www.havaianas.com<br />
IL GUFO<br />
Tel. +39.04.23.95.13.00<br />
www.ilgufo.it<br />
IKKS<br />
www.ikks.com<br />
IKKS JUNIOR<br />
Tel. +33.2.41.75.21.21<br />
www.ikks.com<br />
INVERNI<br />
Tel. +49 (0)6171.58.15.56<br />
www.inverni.it<br />
ISABEL MARaNT<br />
www.isabelmarant.tm.fr<br />
JAKIOO<br />
Tel. +39.057.59.85.01<br />
www.monnalisa.eu<br />
JANE CARR<br />
www.jane-carr.com<br />
JEAN BOURGET<br />
Tel. +33.2.41.75.97.59<br />
www.jeanbourget.com<br />
JUNIOR GAULTIER<br />
Tel. + 33.1.44.83.45.45<br />
www.jeanpaul-gaultier.com<br />
KENZO KIDS<br />
Tel. +33.2.41.71.41.41<br />
www.kenzo.com<br />
KIK-KID<br />
Tel +31.20.46.845.31<br />
www.kik-kid.nl<br />
KUYICHI<br />
Tel. +31.23.55.320.70<br />
www.kuyichi.com<br />
LEVI’S<br />
Tel. +49 (0)6104.60.10<br />
www.levistrauss.com<br />
LITTLE MARC JACOBS<br />
Tel. +33.1.48.01.99.72<br />
www.marcjacobs.com<br />
LITTLE PAUL & JOE<br />
Tel. +33.15.33.46.87.10<br />
www.paulandjoe.com<br />
LITTLE REMIX<br />
Tel. +45.33.18.88.99<br />
www.designersremix.com<br />
MADS NØRGAARD<br />
www.madsnorgaard.com<br />
MARC O`POLO<br />
Tel. + 49 (0)8036.900<br />
www.marc-o-polo.com<br />
MASSIMO DUTTI<br />
+49 (0)40.30.96.22.22<br />
www.massimodutti.com<br />
MELISSA MINI über MAG<br />
Tel. + 49 (0)211.23.95.65.32<br />
www.melissa.com.br<br />
MINI FOR MANY<br />
Tel. +46.86.96.96.40<br />
www.minimarket.se<br />
MONKI<br />
www.monki.com<br />
MONSOON<br />
www.monsoon.co.uk<br />
MUCHACHA<br />
www.muchacha.es<br />
MUY MALO<br />
Tel. +31.76.565.05.05<br />
www.muymalo.nl<br />
NAPAPIJRI KIDS<br />
www.napapijri.com<br />
NN07<br />
Tel. +45.33.37.68.00<br />
www.nn07.com<br />
NATURINO<br />
Tel. + 49 (0)30.61.62.73.00<br />
www.naturino.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
152
<strong>Luna</strong> bei ...<br />
Für Saunaenthusiasten<br />
ist das<br />
„Mediterana“ eine<br />
echte Augenweide,<br />
es hat seinen ganz<br />
eigenen indischarabischen<br />
Stil.<br />
www.mediterana.de<br />
NOPPIES<br />
Tel. +31.32.02.956.00<br />
www.noppies.com<br />
OILILY<br />
Tel. +31.727.44.00.20<br />
www.oilily-world.com<br />
OKAÏDI<br />
www.okaidi.com<br />
OLIVER PEOPLES<br />
www.oliverpeoples.com<br />
O`NEILL<br />
www.oneill.com<br />
PAULINA UMSTANDSMODE<br />
Tel. +49 (0)89.85.89.69.20<br />
www.umstandsmode.de<br />
PAUL SMITH jUNIOR<br />
Tel. +33.14.483.45.45<br />
www.paulsmith.co.uk<br />
POUL STIG<br />
www.poulstigbriller.dk<br />
PEPE jEANS<br />
Tel. + 49 (0)221.2.58.92.33<br />
www.pepejeans.com<br />
RALPH LAUREN<br />
Tel. +49 (0)89.2.91.93.80<br />
www.ralphlauren.com<br />
REPLAY & SONS<br />
Tel. +39.04.22.29.47<br />
www.replay-and-sons.it<br />
ROLEX DEUTSCHLAND GMBH<br />
Tel. +49 (0)221.1.65.00<br />
www.rolex.com<br />
RONDINELLA<br />
Tel. +39.073.35.35.21<br />
www.rondinellashoes.com<br />
RYKIEL ENFANT<br />
Tel. +33.1.49.54.60.00<br />
www.soniarykiel.com<br />
SANDRO PARIS<br />
www.sandro-paris.com<br />
SCAPA SPORTS<br />
Tel.+32.320.111.40<br />
www.scapasports.com<br />
SIMONETTA SPA<br />
Tel. +39.07.31.23.03<br />
www.simonetta.it<br />
SOFT GALLERY<br />
www.softgallery.dk<br />
SMÅFOLK<br />
www.smafolk.dk<br />
STETSON über THINK INC.<br />
Tel. +49 (0)89.72.467.60<br />
www.stetson-europe.com<br />
SONIA RYKIEL<br />
www.soniarykiel.com<br />
SPEEDO über MYTOYS.DE<br />
Tel. +49 (0)1805.69.86.97<br />
www.speedo.de<br />
SWATCH AG<br />
www.swatch.com<br />
TALC<br />
Tel. +33.1.42.77.52.63<br />
www.talcboutique.com<br />
TARTINE ET CHOCOLAT<br />
Tel. +33.1.45.56.10.45<br />
www.tartine-et-chocolat.fr<br />
TIGER OF SWEDEN<br />
Tel. +46.85.463.10.00<br />
www.tigerofsweden.com<br />
TOMMY HILFIGER<br />
Tel. +49 (0)211.55.98.70<br />
http://de.tommy.com<br />
TUMBLE `N DRY<br />
Tel. +31.33.45.443.23<br />
www.tumblendry.com<br />
TWINS<br />
Tel. +31.41.627.38.51<br />
www.trackstyle.nl<br />
UNITED COLORS OF<br />
BENETTON<br />
Tel. + 49 (0)89.5.23.04.00<br />
www.benetton.com<br />
VINGINO<br />
Tel. +31.3.41.56.25.88<br />
www.vingino-junior.nl<br />
WRANGLER<br />
Tel. +32.32.98.20.00<br />
www.wrangler.com<br />
ZARA<br />
Tel. +49 (0)40.30.96.22.22<br />
www.zara.com<br />
LA ROCHE-POSAY<br />
Anfang März 2011 fanden sich<br />
rund 40 Journalisten inklusive<br />
<strong>Luna</strong>-Redaktionsteam im Luxus-<br />
Wellness-Resort „Mediterana“ in<br />
Bergisch Gladbach ein, um sich<br />
über <strong>die</strong> Neuheiten der Sonnenschutzlinie<br />
„Anthelios XL“ näher<br />
zu informieren.<br />
Gerade Kinderhaut muss vor<br />
Sonne geschützt werden. Diesen<br />
Standpunkt vertrat Dr. med. Helge<br />
Stege (Foto l. u.), Dermatologe an<br />
der Hautklinik Lippe, ausführlich<br />
in seinem Fachvortrag. 80 Prozent<br />
der lichtbedingten Hautschäden<br />
entstehen in den ersten 18 Lebensjahren,<br />
haben viele Untersuchungen<br />
ergeben. Da ist Sonnenschutz<br />
unabdingbar. War man bisher der<br />
Meinung, UV-Protektion bis Lichtschutzfaktor<br />
30 sei ausreichend,<br />
hat man <strong>die</strong>sen Wert jetzt angehoben.<br />
Die Empfehlung lautet nun<br />
auf 50 plus.<br />
Auch textiler Sonnenschutz ist<br />
wichtig. Hier komme es auf folgende<br />
Aspekte an:<br />
• Webart und Maschendichte der<br />
Textilie – je dichter desto besser;<br />
• dunkle Farben sind hellen Farben<br />
vorzuziehen;<br />
• <strong>die</strong> Textilie sollte trocken, nicht<br />
nass sein.<br />
Dr. Stege hatte noch einen Spezialtipp<br />
parat: Vorsorge gegen schädliche<br />
UV-Strahlung kann auch von<br />
innen kommen! Wer tagsüber grünen<br />
Tee trinkt, erhöht seinen<br />
Lichtschutzfaktor um den Faktor<br />
2! Allerdings müssen es mindestens<br />
1,5 Liter sein. Ebenfalls ein<br />
prima Schutz von innen: suppe.<br />
Tomaten-<br />
Mit „Anthelios<br />
Dermo Kids“ hat<br />
La Roche-Posay<br />
Produkte speziell<br />
für Kinderhaut<br />
entwickelt, mit<br />
einem Lichtschutzfaktor<br />
50<br />
plus. Das französische<br />
Unternehmen<br />
hat jüngst<br />
<strong>die</strong> Aktion<br />
„Im Mediterana möchten<br />
wir gern für das Thema<br />
Sonnenschutz sensibilisieren.“<br />
Dominik A. Deindl,<br />
PR-Direktor, L’Oréal-Division<br />
Cosmétique Active<br />
„Mein Sonnenschein“<br />
ins Leben<br />
gerufen: 1.000 Schulen und Kindergärten<br />
werden mit Sonnenschutzprodukten<br />
versorgt.<br />
Anmelden kann man sich dafür in<br />
allen Apotheken, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Produkte<br />
verkaufen. Singa Gätgens, bekannte<br />
Kika-Moderatorin, unterstützt<br />
<strong>die</strong> Aktion „Sonnenschein“ aus<br />
Überzeugung.<br />
Dr. med. Helge Stege während des<br />
Fachvortrags
Ab sofort <strong>Luna</strong> auch als<br />
ePaper für iPad und iPhone erhältlich!<br />
JETZT<br />
www.facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
<strong>Luna</strong>mag.de/ePaper
<strong>Luna</strong>FRIENDS<br />
SICHERN SIE SICH jETZT IHREN PLATZ<br />
IN LUNA FRIENDS UND MACHEN AUCH SIE<br />
100.000 MODEBEGEISTERTE LUNA-FANS<br />
ZU IHREN KUNDEN.<br />
INFORMATIONEN ZU DEN FRIENDS:<br />
friends@luna-magazin.de<br />
PRÄSENTIEREN SIE BEISPIELSWEISE<br />
- EIN LIEBLINGSSTÜCK AUS IHRER KOLLEKTION<br />
- EINEN NEUEN STORE<br />
- IHR LABEL<br />
- IHRE WEBSITE<br />
- NEUIGKEITEN AUS IHREM HAUSE<br />
www.marc-o-polo.com<br />
DIE NÄCHSTE LUNA ERSCHEINT AM 18.08.2011<br />
<strong>Luna</strong><br />
180-0-010_AZ_LUNA_JuniorSS10_87x74#.indd 155<br />
1<br />
15.01.2010 9:28:10 Uhr
www.facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
Die Resonanz DeR <strong>Luna</strong>-Fans auF Facebook waR<br />
Riesig unD supeRkReativ. es gab toLLe pReise<br />
zu gewinnen, Doch zuvoR musste ein sLogan<br />
geDichtet weRDen. hieR ein paaR beispieLe. vieLen Dank!<br />
tina schroeder:<br />
<strong>Luna</strong> macht das Leben bunt, denn sie steht für:<br />
- L ebenslust & Lifestyle<br />
- U nterhaltung<br />
- N atürlichkeit<br />
- A ussergewöhnlich :-)<br />
21. März, 22:52 Uhr<br />
Pinnwand<br />
Verborgene Beiträge<br />
Info<br />
Fotos<br />
Diskussionen<br />
Bearbeiten<br />
Info<br />
Bearbeiten<br />
<strong>Luna</strong> ist das erste Mode- und<br />
Lifestyle-Magazin für <strong>die</strong><br />
Familie.<br />
1.518<br />
Personen gefällt das<br />
Gefällt mir<br />
Play Magazin<br />
Qvest<br />
Mum Magazin<br />
Per RSS abonnieren<br />
Von den Favoriten meiner<br />
Seite entfernen<br />
Teilen<br />
nane kyle:<br />
„... weil es ein Magazin für <strong>die</strong> ganze Familie ist und alle Lebensbereiche von Kochen<br />
über Mode und Design bis hin zu Reisen abdeckt und das Ganze wunderschön präsentiert.<br />
DANKE dafür!“<br />
21. März, 16:34 Uhr<br />
Jeune theeren:<br />
„... weil <strong>Luna</strong>s Inhalte sich gegen große, dicke Glanzhefte locker durchsetzen können:<br />
weniger Werbung, weniger Mainstream, mehr Individualität, mehr Charakter, mehr<br />
Qualität.“<br />
21. März, 20:18 Uhr<br />
hanna guntsch:<br />
„...weil ich damit meinen kleinen Schatz noch viel besser verstehen kann<br />
und sich <strong>die</strong> ganze Familie daran erfreut und ein wahrer Machtkampf darum herrscht ;)“<br />
21. März, 21:31 Uhr<br />
paul paula:<br />
„<strong>Luna</strong> macht das Leben bunt, weil schwarz-weiß langweilig ist. Mal ehrlich: Danke, dass<br />
ihr fern von Teddybären, Prinzessinen und Chicco berichtet.“<br />
21. März, 21:50 Uhr<br />
mara Lise:<br />
„<strong>Luna</strong> macht das Leben bunt, das ist euer Statement,<br />
das weiß man auch, wenn man euch sieht und kennt!<br />
Und darüber hinaus so viele Fotos, super anzusehen,<br />
wie auch mal <strong>die</strong> Kleinen über den Catwalk gehen!<br />
Unzähliges Lächeln zaubert ihr auf kleine und auch große Gesichter,<br />
ich denke, ihr kennt es, das Funkeln in den Augen wie kleine Lichter!!<br />
Leben, Style und Millionen Farben bringt ihr in den Kleiderschrank,<br />
dafür möchte ich euch sagen: tausend Dank!“<br />
22. März, 12:42 Uhr<br />
karin posadowsky:<br />
„<strong>Luna</strong> macht das Leben bunt, weil jede Seite eine positive Überraschung ist.“<br />
22. März, 14:40 Uhr<br />
baerbel Riedel:<br />
„<strong>Luna</strong> macht das Leben bunt, weil sie aktuell, unterhaltend, abwechslungsreich, lebensnah,<br />
humorvoll und wunderbar zu lesen ist.“<br />
23. März, 00:27 Uhr<br />
inga hesse:<br />
„<strong>Luna</strong> macht das Leben bunt, weil ihr <strong>die</strong> farbenfrohen Wünsche, Ideen und Träume<br />
unserer Kinder mit einzubeziehen wisst! ... und deren Welt ist immer bunt!“<br />
24. März, 02:04 Uhr<br />
kerstin wudzke:<br />
„<strong>Luna</strong> macht das Leben bunt,<br />
weil sie Tipps und tolle Mode bringt uns kund,<br />
Lifestyle für Mann, Frau und Kind,<br />
bei <strong>Luna</strong> für jeden Geschmack ich was find.“<br />
24. März, 08:48 Uhr
Künstler basteln<br />
Text: Anne Postrach / Fotos: Mei Ying Yeo<br />
Hausbesuch<br />
Text: Anne Postrach / Fotos: Andreas Süß und Kathi Weber<br />
<strong>Luna</strong><br />
61<br />
Mr. Bunny ist der beste Freund von Alice,<br />
er wohnt im Wunderland<br />
1<br />
3<br />
1. Das ist Gloria, sie ist ein wirklich<br />
anständiges Mädchen mit einem<br />
Faible für Gedichte<br />
2. Ally ist Fotografin und liebt den Job!<br />
3. Mei Ying nennt <strong>die</strong> beiden<br />
„Giganten“, denn sie sind <strong>die</strong> größten<br />
unter ihren Puppen<br />
4. An ihr wird noch gearbeitet,<br />
aber eines ist klar:<br />
Sie wird Avantgarde-Mode tragen<br />
sie schieben kleine Kinderwagen, haben mini-Wickeltaschen <strong>die</strong> weit nach „Baby Born“ und lange vor sammlerpüppchen<br />
um <strong>die</strong> schultern gelegt und üben mit ernster miene spitze aus Porzellan kommen. ihre stofffiguren sind <strong>die</strong> Teenies<br />
„na-na’s“ und „du-du’s“ – <strong>die</strong> jungen Puppenmuttis sind unter den Puppen, meist mädchen und manchmal Hasen –<br />
ganz bei der sache, wenn es um <strong>die</strong> Erziehung ihrer winzigen aber es scheint, als schlüpften sie alle auf der suche nach sich<br />
schützlinge geht. aber auch <strong>die</strong> anfänger-mama wird einmal selbst in verschiedenste Rollen, mal melancholisch-verträumt,<br />
größer und erwartet vom Baby mehr als Plastikblick und Windelpopo.<br />
Und an <strong>die</strong>ser stelle kommt „Evangelione’s Handre<br />
gemeinsamkeit ist ihr sinn für mode. mei Ying, <strong>die</strong> sich<br />
mal in Partylaune oder sympathisch verschroben. Eine weitemade“<br />
ins spiel. das label der 29-jährigen designerin mei seit 2007 hauptberuflich ihrer designleidenschaft widmet,<br />
Ying Yeo, <strong>die</strong> als Chinesin in malaysia lebt, steht für Puppen, kleidet ihre modernen manga-mädchen im stil der sixties<br />
<strong>Luna</strong><br />
45<br />
2<br />
4<br />
Tipicamente italiana – so kann man <strong>die</strong><br />
Schwangerenmode von Mami Mare charakterisieren.<br />
Das italienische Label aus<br />
Genua produziert seine Kollektionsstücke<br />
ausschließlich im Heimatland. Gute<br />
Qualität liegt den Italienern bekanntlich<br />
am Herzen!<br />
www.mamimare.it<br />
Ob Röhren-, Boyfriend- oder Straight-Jeans, <strong>die</strong> robusten<br />
Baumwollhosen sind aus unserem Alltag nicht<br />
mehr wegzudenken. Klar, dass auch schwangere Frauen<br />
nicht auf den stylischen Allrounder verzichten<br />
möchten. Diese Denim von<br />
Esprit Maternity hat einen besonderen<br />
Schnitt, der speziell<br />
für <strong>die</strong> Schwangerschaft entwickelt<br />
wurde. Durch ihren<br />
Stretch-Anteil ist <strong>die</strong> Hose<br />
besonders bequem.<br />
Jeans, ca. 80 Euro;<br />
www.esprit.com/maternity<br />
<strong>Luna</strong><br />
35<br />
Seit mehr als 100 Jahren gibt es Babymode von Petit<br />
Bateau. Neu ist jetzt eine kleine, feine Kollektion für<br />
Schwangere. Die 15 Modelle ziert jeweils ein kleines<br />
Logo mit der Aufschrift „Je crois bien qu’on est 2“. Auf<br />
Deutsch bedeutet das so viel wie: „Ich glaube, wir sind<br />
schon zu zweit“. Dem typischen Marinestil bleiben <strong>die</strong><br />
Franzosen weiterhin treu – auf an <strong>die</strong> Côte d’Azur!<br />
Longshirt, ca. 56 Euro; www.petit-bateau.de<br />
Lust bekommen auf noch mehr<br />
inspirierende Mode für Schwangere?<br />
Diese Internetseiten lohnen sich:<br />
www.pomkin.fr<br />
www.1et1font3.com<br />
www.asos.de<br />
Wahre Fashion Victims tragen während der Schwangerschaft<br />
besonders gerne Paulina Umstandsmode. Denn wie<br />
kaum ein anderes Maternity-Wear Label setzt <strong>die</strong> deutsche<br />
Marke auf <strong>die</strong> Laufstegtrends der Modemetropolen. Egal<br />
ob festliche Abendrobe, einen edlen Blazer für das Büro<br />
oder lässige Freizeit-<strong>Looks</strong>, Paulina Umstandsmode lässt<br />
Frauen mit Babybauch erstrahlen. Die Münchenerin Peggy<br />
Hillig entschloss sich während ihrer ersten Schwangerschaft<br />
eine kleine Kollektion zu entwerfen. Heute ist ihr Label<br />
auch bei vielen prominenten Mamas wie Adriana Lima,<br />
Jessica Alba und Naomi Watts sehr beliebt.<br />
Jeans „From Russia with Love“, ca. 139 Euro; www.umstandsmode.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
freut sich<br />
über<br />
POST<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
<strong>Luna</strong> Redaktion<br />
Breite Straße 40<br />
D-50667 Köln oder:<br />
redaktion@luna-magazin.de<br />
Hallo, ich habe in der <strong>Luna</strong> Nr. 23<br />
sehr schöne französische oder belgische<br />
Weihnachtspostkarten gesehen,<br />
im Stil der 50er-jahre (darauf<br />
stand „joyeux Noël“, soweit ich<br />
mich erinnere). jetzt ist es mir<br />
nicht mehr möglich, das Magazin<br />
durchzublättern, da ich es nicht<br />
mehr habe. Können Sie mir weiterhelfen?<br />
Schöne Grüße,<br />
S. Mac Loughlin, Berlin<br />
Die Postkarten sind von der Firma<br />
„Darling Clementine“. Unter www.<br />
darlingclementine.no gibt es einen Onlineshop,<br />
von dem man <strong>die</strong> Postkarten<br />
beziehen kann.<br />
Hallo,<br />
ich habe <strong>die</strong> <strong>Luna</strong>-Zeitschrift Nr. 21<br />
(juli/August 2010) durchgeblättert<br />
und eine traumhaft schöne Lampe<br />
in Ihrem Artikel „Berlin – Clean<br />
Chic“ gesehen. Sie ist auf der Seite<br />
61 abgebildet, an der Decke, rechts.<br />
Bitte schicken Sie mir den Namen<br />
des Herstellers oder teilen mit, wo<br />
ich sie bekommen könnte.<br />
Vielen herzlichen Dank für Ihre<br />
Mühe!<br />
Barbara Kothen<br />
Liebe Barbara,<br />
wir sind für Sie auf <strong>die</strong> Suche nach der<br />
tollen Lampe gegangen und wurden<br />
fündig! Sie heißt „Artecnica – Midsummer<br />
Light“, ist von Tord Boontje<br />
und über www.connox.de zu bestellen.<br />
Sie kostet 107 Euro.<br />
Ihre <strong>Luna</strong>-Redaktion<br />
„EvangElionE’s<br />
HandmadE“<br />
Wenn Puppen erwachsen werden ...<br />
Leserbriefe<br />
Hi <strong>Luna</strong>,<br />
ich kaufte mir meine erste <strong>Luna</strong> im<br />
November/Dezember 2010 und<br />
war sehr angetan von dem Beitrag<br />
„Künstler basteln: Evangelione’s<br />
handmade“. Deshalb möchte ich<br />
eine Empfehlung aussprechen:<br />
www.manomine.net könnte Ihren<br />
Lesern toll gefallen! Das ist <strong>die</strong><br />
Homepage einer litauischen Künstlerin<br />
in London. Ihr Porträt über<br />
den grandiosen Paul Smith und der<br />
tippreiche Städtetrip mit Kids nach<br />
London (ich habe in London mit<br />
Kindern gelebt und kann <strong>die</strong>sen<br />
Bericht beurteilen: klasse!) gefielen<br />
mir sehr. „Kids on the roof“ hingegen<br />
gefiel mir – und nicht nur mir,<br />
auch anderen Lesern meiner Ausgabe<br />
– überhaupt nicht. Dieses Erwachsenmachen<br />
und der „Spooky<br />
Look“ des Mädchens waren regelrecht<br />
unangenehm. Preisangaben<br />
finde ich sehr gut. Angezeigte Produktauswahl:<br />
sehr attraktiv! Strickmützeanleitungen:<br />
super! Vielen<br />
Dank für Ihr Ohr, viel Erfolg weiterhin!<br />
Mit freundlichen Grüßen,<br />
Inge Lygo<br />
Berlin<br />
Clean ChiC<br />
Designerin Sandra Scheffl aus Berlin wohnt mit ihrer<br />
Familie dort, wo früher <strong>die</strong> Mauer stand. <strong>Luna</strong> hat sie<br />
in ihrer zweigeschossigen Wohnung besucht ...<br />
Hallo liebes <strong>Luna</strong>-Team,<br />
in der <strong>Luna</strong> 25 ist ein wunderschönes<br />
Umstands-jeanskleid von der<br />
Firma Mamimare (Seite 35) zu sehen.<br />
Leider kann ich nirgends im<br />
Web eine Seite finden, auf der ich<br />
es bestellen könnte :-( Vielleicht<br />
habt ihr eine Adresse für mich?<br />
Liebe Grüße<br />
Isabelle j.-Wilker<br />
Liebe Isabelle,<br />
Mamimare ist ein italienisches Label,<br />
das in Deutschland leider noch nicht so<br />
häufig vertreten ist. Sie können gerne<br />
direkt mit der Firma Kontakt aufnehmen<br />
unter der E-Mail-Adresse<br />
info@mamimare.it<br />
Deine <strong>Luna</strong>-Redaktion<br />
Wir wollen<br />
Sommer<br />
Liebes <strong>Luna</strong>-Team,<br />
in der <strong>Luna</strong> 25 ist auf der letzten<br />
Seite (S. 162) ein kleines <strong>Vorschau</strong>bild<br />
mit einem Holzbett (Interieur:<br />
So aufgeräumt!) zu sehen. Leider ist<br />
das Bett in der aktuellen Ausgabe<br />
nicht abgebildet. Könntet ihr mir<br />
sagen, von welchem Hersteller <strong>die</strong>ses<br />
Bett ist?<br />
Viele Grüße, Martina (per E-Mail)<br />
Hallo Martina,<br />
natürlich helfen wir dir bei deiner Frage<br />
gerne weiter: Das schöne Holzbett aus<br />
der <strong>Vorschau</strong> heißt „Louis XXII“ und<br />
ist vom französischen Hersteller Serendipity.<br />
Du findest es bei www.serendipity.fr<br />
im Onlineshop in der Rubrik „Dormir“.<br />
Deine <strong>Luna</strong>-Redaktion<br />
Schwanger: News<br />
Blue Jeans<br />
Meer-Mode!<br />
Glamourös<br />
mit Bauch<br />
<strong>Luna</strong><br />
158
<strong>Luna</strong> & Luno<br />
<strong>Luna</strong><br />
159
Kolumne<br />
Ich liebe den<br />
Shuttle-Service!<br />
Von Ralph Caspers / Illustration: Dorothee Mahnkopf<br />
Liebe Cornelia!<br />
Ich wollte dir meine Kolumne <strong>die</strong>ses Mal persönlich vorbeibringen,<br />
weil unser Telekomanschluss gerade kaputt ist und ich auf<br />
jeden Fall verhindern wollte, dass es wieder heißt: „Keine Kolumne<br />
von Ralph Caspers.“ Aber ich habe nicht mit der bemannten<br />
Raumfahrt gerechnet. Die ist im Großen und Ganzen schuld<br />
daran, dass du erst in der nächsten Ausgabe einen Text von mir<br />
abdrucken kannst. Wenn alles gut geht ...<br />
Es war so – in den letzten Wochen gab es bei uns in der Familie<br />
nur ein alles beherrschendes Thema: das Weltall, unendliche<br />
Weiten. Zum einen lag das am fünfzigjährigen jubiläum von juri<br />
Gagarins erstem Raumflug. Zum anderen daran, dass der Spaceshuttle<br />
im juni seine allerletzte Mission fliegt.<br />
Und es ist ja ganz großartig, wie kreativ Kinder mit so einem<br />
Thema umgehen. Meine Tochter zum Beispiel hat <strong>die</strong> letzten<br />
Tage im Kindergarten damit zugebracht, mir eine riesige, mindestens<br />
DIN-A0-große, schwarze Pappe mit tausenden kleinen<br />
Löchern zu basteln. Da steht man dann beim Abholen und ver-<br />
<strong>Luna</strong><br />
160
Foto: Johannes Haas<br />
sucht dem Ding einen Sinn zu geben, während man ununterbrochen<br />
gefragt wird: „Gefällt’s dir? Gefällt’s dir? Gefällt’s dir?“ Mir<br />
geisterte eine viel wichtigere Frage im Kopf herum: „Wo soll ich<br />
das Teil nur zu Hause unterbringen?“ Wahrscheinlich hatte ich<br />
eine Augenbraue skeptisch hochgezogen, als ich zögerlich nach<br />
einer Antwort auf <strong>die</strong>se vier Fragen suchte. Denn eine Erzieherin<br />
sprang mir hilfreich zur Seite und erklärte: „Ist doch unglaublich,<br />
wie Ihre Tochter den Sternenhimmel geprickelt hat!“ Ich<br />
verkniff mir ein „Aber hier stimmt doch kein einziges Sternbild“<br />
und staunte mit einem langgezogenen: „Aaaahh ja!“<br />
Mein mittlerer Sohn befand sich in den letzten Wochen größtenteils<br />
auf einem ganz langen Weltraumspaziergang. Er bewegte<br />
sich nur in Zeitlupe, wegen der Schwerelosigkeit, sprach mit dem<br />
Rest der Familie nur über sein Walkie-Talkie – „Kchh, kchh, Bodenstation,<br />
Bodenstation, ich kann euch nur ganz schlecht verstehen,<br />
rodscher“ – und weigerte sich partout, das Visier seines<br />
Boba-Fett-Helms hochzuklappen, weil er sich nicht sicher war,<br />
ob <strong>die</strong> Atmosphäre um ihn herum sich nicht vielleicht doch als<br />
lebensfeindlich herausstellen würde.<br />
Sein großer Bruder, der gerade ganz erfolgreich in der Schule<br />
Bruchrechnen gelernt hatte, nutzte sein neu erworbenes Können,<br />
wo es nur ging, um hier auf der Erde das Leben auf dem Mond<br />
so realistisch wie möglich nachzustellen. Dabei beschränkte<br />
sich seine Simulation glücklicherweise nur auf <strong>die</strong> anderen Gravitationsverhältnisse.<br />
Ich bemerkte das, nachdem ich Getränke<br />
eingekauft und den Wasserkasten – Inhalt: zwölf Flaschen – in<br />
den Keller geschleppt hatte. Als ich dreißig Minuten später eine<br />
Flasche Wasser holen wollte, stellte ich fest, dass sich im Kasten<br />
nur noch gerade mal zwei Flaschen befanden. Ich lief mit dem<br />
Kasten als Beweisstück in <strong>die</strong> Küche zurück und fragte in <strong>die</strong><br />
Runde: „Wer um alles in der Welt hat in der letzten halben Stunde<br />
zehn Flaschen Wasser getrunken?“ Mittlerer Sohn quäkte:<br />
„Bodenstation, Bodenstation, wir haben ein Problem, rodscher.“<br />
Während älterer Sohn mir erklärte, dass auf dem Mond alle Sachen<br />
nur ein Sechstel so viel wiegen wie auf der Erde: „Guck mal,<br />
so leicht ist ein voller Kasten auf dem Mond! Den kann sogar ich<br />
tragen.“ Daraufhin nahm er mir den Mondwasserkasten aus den<br />
Händen und tänzelte mit armstrongscher Leichtigkeit damit in<br />
den Keller. Und meine Tochter fragte, ob „Rodscher“ auch zum<br />
Kaffeeklatsch bleiben würde.<br />
jedenfalls wollten <strong>die</strong> Kinder gestern draußen spielen. Zusammen!<br />
Da sagte ich natürlich nicht Nein, denn es war ja auch<br />
schon Abgabetag für meinen Kolumnentext – und ich war noch<br />
nicht ganz fertig. Das war auch der Grund, warum ich „ja, macht<br />
ruhig“ antwortete, als meine Kinder wissen wollten, ob es in<br />
Ordnung sei, wenn sie in unserem Wagen Raumschiff spielen<br />
würden.<br />
Und, ja, es war eine wirklich ungewöhnlich ruhige Zeit, in der ich<br />
ganz in Frieden meinen Text schreiben konnte. Hin und wieder<br />
kam eins der Kinder rein, um sich Proviant zu besorgen. Aber<br />
sonst spielten sie den ganzen Tag draußen – also im Auto. Nach<br />
ungefähr drei Stunden kam mein mittlerer Sohn rein und behauptete,<br />
seine Schwester habe das Radio kaputt gemacht. Und<br />
ohne Radio mache es keinen richtigen Spaß, Raumschiff zu spielen.<br />
Ich fragte mich, ob <strong>die</strong> im Spaceshuttle vorne im Armaturenbrett<br />
auch ein Stereo-Kassetten-Radio eingebaut haben. Und<br />
ob das vielleicht ein moderneres ist, das man rausnehmen kann,<br />
wenn man in einer Gegend parkt, <strong>die</strong> nicht so sicher wirkt. Da<br />
kam auch schon meine Tochter reingestürmt: „Koleene? Komm<br />
ins Raumschiff, Koleene!“ (Sie kann noch nicht so gut „Kollege“<br />
sagen.) Aber ohne Radio wollte keiner mehr Spaceshuttle spielen<br />
– und so suchten sich meine Kinder etwas anderes.<br />
(Unser Radio schaltet sich nach zehn Minuten automatisch aus,<br />
wenn der Motor nicht läuft, damit <strong>die</strong> Batterie nicht komplett<br />
entladen wird.)<br />
Ein paar Minuten später war ich fertig mit meinem Text, packte<br />
alles zusammen und wollte losfahren in <strong>die</strong> Redaktion. Als ich<br />
mich auf den Fahrersitz setzte, stellte ich fest, dass das Radio<br />
tatsächlich nicht mehr funktionierte. Und nicht nur das: Auch<br />
<strong>die</strong> elektrischen Fenster ließen sich nicht mehr schließen und<br />
der Motor versagte seinen Dienst. Ich weiß nicht, wie <strong>die</strong> Kinder<br />
das in der kurzen Zeit geschafft hatten – <strong>die</strong> Batterie glich den<br />
Weiten des Weltraums: Sie war komplett leer. Und weil ich wusste,<br />
dass freitags nachmittags in der Redaktion pünktlich Schluss<br />
gemacht wird, fing ich an zu schwitzen. Denn <strong>die</strong> Zeit rannte<br />
mir davon.<br />
„... meine Tochter fragte,<br />
ob ‚Rodscher‘ auch zum<br />
Kaffeeklatsch bleiben würde.“<br />
Ich rief beim ADAC an. Die schickten, so schnell sie konnten,<br />
einen Wagen. Der freundliche Mann im gelben Overall gab mir<br />
Starthilfe und bläute mir ein, auf jeden Fall mindestens zehn<br />
Kilometer zu fahren, sonst könne er für <strong>die</strong> Batterie nicht garantieren.<br />
Außerdem bot er mir an, <strong>die</strong> Kinder auch schon mal in<br />
den Verein aufzunehmen. Es würde auch ganz schnell gehen. Ich<br />
ließ mich überreden, unterzeichnete <strong>die</strong> Formulare und drückte<br />
ihm alle Papiere in <strong>die</strong> Hand. Dann sauste ich los, um meinen<br />
Text abzuliefern.<br />
Zehn Kilometer einfach so zu fahren – und das auch noch unter<br />
Zeitdruck im Freitagnachmittagverkehr –, ist gar nicht so einfach.<br />
Als ich endlich bei der Redaktion ankam – fehlten mir meine<br />
Blätter mit dem Text. Die waren plötzlich weg. Ich musste sie<br />
dem ADAC-Mann mitgegeben haben! Wahrscheinlich liegen sie<br />
jetzt zusammen mit den Anmeldeformularen meiner Kinder in<br />
irgendeinem Eingangskorb eines Sachbearbeiters. Und ich kann<br />
wieder keine Kolumne liefern. Das tut mir sehr leid. Aber was <strong>die</strong><br />
Menschheit auf dem Gebiet der bemannten Raumfahrt erreicht<br />
hat, kann uns keiner mehr nehmen. Und immerhin<br />
sind meine Kinder jetzt Mitglieder<br />
im Automobilclub, obwohl sie keinen Führerschein<br />
haben und nur Spaceshuttle fliegen.<br />
Beim nächsten Mal pass ich besser auf <strong>die</strong><br />
Kolumne auf.<br />
Over, aus und Roger. Äh, ich meine:<br />
Ralph<br />
<strong>Luna</strong><br />
161<br />
Fernsehmoderator Ralph<br />
Caspers über <strong>die</strong> Besonderheiten<br />
des Familienalltags
Smalltalk<br />
Smalltalk<br />
Das letzte Wort hat Dala (8) –<br />
<strong>die</strong>smal zum Thema „Verreisen“.<br />
<strong>Luna</strong>: Machst du gern Urlaub?<br />
Dala: ja, wir fahren jedes jahr in <strong>die</strong> Ferien auf einen Bauernhof<br />
im Allgäu. Immer auf denselben. Im juli fahren wir wieder dahin.<br />
Wie ist es, wenn ihr verreist?<br />
Ich finde das sehr schön. Wir fahren ganz früh morgens los, wenn<br />
es noch dämmert. Es wird dann ganz langsam hell, das finde ich<br />
ein bisschen komisch, aber auch aufregend. Am Anfang ist es im<br />
Auto noch ganz still, aber dann kommt Stimmung auf.<br />
Was trefft ihr für Vorbereitungen für <strong>die</strong> Reise?<br />
Mama packt unsere Sachen in den großen orangenen Koffer. Da<br />
kommen immer alle Sachen von uns rein, und jeder darf nur so<br />
viel mitnehmen, dass von allen alles in <strong>die</strong>sen großen Koffer passt.<br />
Nur mein Kuscheltier „Ferkel“ packe ich da nicht rein. Das kommt<br />
mit auf meinen Platz. Ach ja, und eine Tasche packt Mama noch.<br />
Die nehmen wir im Urlaub immer mit zum Baden. Und <strong>die</strong> Oma<br />
Foto: Nicole Thesen<br />
hat noch einen eigenen Koffer.<br />
Deine Oma reist mit euch?<br />
ja, Oma fährt auch immer mit. Und ihr Hund „Mücke“. Oma sitzt<br />
mit ihm auf der Fahrt vorne und Mama hinten zwischen mir und<br />
meiner Schwester Karuna. Das ist immer eng. Sehr eng.<br />
Wie lange dauert <strong>die</strong> Fahrt?<br />
Ungefähr acht Stunden. Wenn wir einfach nur über <strong>die</strong> Autobahn<br />
fahren müssen, finde ich das ein bisschen langweilig, weil man da<br />
nicht so viel gucken kann.<br />
Und wie vertreibst du dir <strong>die</strong> Zeit?<br />
Auf der Fahrt darf ich immer auf Karunas iPod mithören. Manchmal<br />
hören wir Musik, manchmal Hörspiele. Manchmal singen<br />
wir aber auch selber. Für Oma. Den Kanon „Der Hahn ist tot, der<br />
Hahn ist tot“. Oder wir machen Spiele wie Personenraten oder so<br />
was. Dann spielen alle mit. Manchmal schlafe ich auch ein. Wenn<br />
ich dann aufwache, frage ich immer: Haben wir schon <strong>die</strong> Hälfte<br />
geschafft? Meistens sagt Papa dann aber: „Leider nein.“<br />
Macht ihr auch Pausen?<br />
ja, das ist immer schön. Erst gehen wir aufs Klo und dann suchen<br />
wir uns draußen einen Platz, wo wir uns hinsetzen können. Meistens<br />
bleiben wir dort lange sitzen, essen Brote und manchmal auch<br />
was Süßes. Mama fragt uns vorher immer, was wir für Brote essen<br />
möchten. Dazu gibt es geschnittene Äpfel und was zu trinken.<br />
Was ist das Schönste am Bauernhofurlaub?<br />
Alles. Vor allem <strong>die</strong> Luft ist da so schön, viel schöner als zu Hause.<br />
Und <strong>die</strong> Blätter sind grüner. Viel, viel grüner. Und letztes jahr ist<br />
mir im Urlaub ein Zahn rausgefallen. Mein achter!<br />
Mode<br />
Wärmstens<br />
empfohlen<br />
<strong>Herbst</strong>looks<br />
<strong>Vorschau</strong><br />
Die nächste <strong>Luna</strong> erscheint am 18.08.2011!<br />
Kochen<br />
Kunst am Herd<br />
Malerische<br />
Kochideen<br />
Beauty<br />
Wellness<br />
Homewear, Duftkerzen<br />
und Co.<br />
Neu: Nicht versäumen! mum erscheint am 07.07.2011!<br />
Alles rund um Schwangerschaft & das erste Jahr mit Baby<br />
Kreativ - Spezial!<br />
Bitte alles<br />
Nachmachen<br />
Fotos (v. l.): e3-M®, Rice, Molton Brown, Rice<br />
<strong>Luna</strong><br />
162