25.02.2014 Aufrufe

mum Schwanger "Ja" sagen (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Luna <strong>mum</strong><br />

The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />

Für<br />

2.90<br />

<strong>mum</strong> testen<br />

Gilt nur in<br />

Deutschland<br />

¤<br />

<strong>Schwanger</strong><br />

„Ja“ <strong>sagen</strong><br />

wie Bianca Jagger<br />

Alles rund<br />

ums zweite Kind<br />

Schnell wieder<br />

schlank<br />

Modetricks der Stars<br />

Zascha Moktan<br />

Die Sängerin über ihre<br />

zweite <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

working <strong>mum</strong><br />

So klappt der<br />

Wiedereinstieg<br />

It’s Teatime<br />

Kräuterküche für<br />

<strong>Schwanger</strong>e<br />

Nr. 4<br />

Winter 2011<br />

Deutschland Y 2,90<br />

Österreich Y 5,60<br />

Schweiz CHF 9,90<br />

BeNeLux € 5,80<br />

Italien € 6,70<br />

Spanien € 6,70<br />

www.<strong>mum</strong>mag.de<br />

facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

Kuschelfaktor<br />

Wärmendes<br />

für Mama<br />

und Baby<br />

Das gehört in die urbane Wickeltasche + Figurschmeichler: formende<br />

Cremes und Sprays + Selber stricken: Babypullover +<br />

Schicke Schlafsäcke + Löffel, Lätzchen & Co.: Babys erster Brei


Kinderfüße in besten Händen


www.elefanten.de


SEED Kinderwagen - von Eltern entwickelt.<br />

Stimmt, er sieht gut aus, der<br />

SEED Pli Mg Kinderwagen! Und…<br />

Er kann mehr als gut aussehen.<br />

Zusammengeklappt ist der SEED<br />

Kinderwagen so kompakt, dass er in beinahe jeden<br />

Kofferraum passt! Trotzdem bietet er jede Menge<br />

Stauraum und<br />

mit wenigen<br />

Handgriffen lässt<br />

er sich sogar in<br />

einen Sportwagen für Kleinkinder<br />

verwandeln. Das Verdeck haben wir angenehm<br />

groß gestaltet, weil kleine Köpfe vor Sonne, Wind<br />

und Wetter geschützt<br />

werden wollen. SEED Pli Mg<br />

ist in vielen, tollen Farben<br />

erhältlich.<br />

Seed Deutschland / Österreich<br />

Kristensen Interiors GmbH<br />

Rupert-Mayer-Str. 44, Geb. 64.07<br />

81379 München<br />

Tel.Nr.: +49 89 74119606<br />

Email: office@kristensen-interiors.de


SEED System<br />

SEED Farben<br />

Schwarz<br />

Silber<br />

Blau<br />

Sand<br />

Rot<br />

Grün<br />

Orange<br />

Schokolade<br />

Weiß<br />

Schwarz m. Muster<br />

Sand m. Muster<br />

Die 3 Standardfarben:<br />

Silber<br />

Schwarz<br />

Blau<br />

SEED Pli Mg -<br />

Kombi-Kinderwagen<br />

CARRY COT - Farbkit für den Farbwechsel<br />

der Kombischale<br />

MUFF - Fußsack BUG - Insektennetz SPLASH - Regenschutz<br />

BAG -<br />

Einkaufstasche<br />

für Ablagefläche<br />

PAPOOSE -<br />

Soft-Babytragetasche<br />

CHANGE -<br />

Wickeltasche m. Wickelunterlage<br />

CARSEAT-ADAPTER<br />

Autositz Adapter<br />

für Maxi Cosi<br />

SEED finden Sie jetzt in allen Rasselfisch Läden<br />

Berlin:<br />

Rykestr. 44<br />

10405 Berlin<br />

Bergmannstr.<br />

71/72<br />

10961 Berlin<br />

Bochum:<br />

Kortumstr. 122<br />

(demnächst<br />

Südring 6)<br />

44787 Bochum<br />

Karlsruhe:<br />

Akademiestr.<br />

9-11<br />

76133 Karlsruhe<br />

Konstanz:<br />

Max-Stromeyer-<br />

Str. 13A<br />

78467 Konstanz-<br />

Petershausen<br />

München:<br />

Auerfeldstr. 22<br />

81541 München<br />

Nürnberg:<br />

Burgschmietstr. 42<br />

90419 Nürnberg<br />

Stuttgart:<br />

Vogelsangstr. 42<br />

70197 Stuttgart<br />

Wiesbaden:<br />

Wilhelmstr. 47<br />

65183 Wiesbaden<br />

Weitere Händler und mehr Info finden Sie auf www.rasselfisch.de, www.seed.dk oder www.seed-kinderwagen.de


8<br />

<strong>mum</strong><br />

Editorial<br />

Liebe Leserin!<br />

Die ‚normale‘ deutsche Familie bringt es im Durchschnitt auf 1,6 Kinder, das zumindest hat<br />

das „Max-Planck-Institut“ für Demografie jetzt bestätigt. Ein Trend zu weniger Kindern sei<br />

nicht festzustellen, so die Forscher. Grund genug für „<strong>mum</strong>“, sich mit dem Thema „zweites<br />

Kind“ intensiv auseinanderzusetzen.<br />

Gerade wenn der erste Nachwuchs aus dem Gröbsten raus ist und sich mehr Routine im<br />

Familienleben eingestellt hat, spielen Ersteltern mit dem Gedanken an ein Geschwisterkind.<br />

Will man nun das, was man sich hart erarbeitet hat, wieder zugunsten eines Säuglings aufgeben<br />

oder lieber nicht? Kommt darauf an. Denkanstöße dazu gibt unser Themen-Spezial<br />

„Nachwuchs Nummer 2“ ab Seite 42.<br />

Manche können es kaum erwarten, andere lassen sich lieber etwas Zeit, das gilt auch für die<br />

Rückkehr in den Job. Hier gibt es die verschiedensten Möglichkeiten: in Teilzeit, sich den<br />

Arbeitsplatz teilen und ganz neue Arbeitszeiten, um nur einige zu nennen. Was Sie beachten<br />

sollten und welches Modell zu Ihnen passt, erfahren Sie in dieser Ausgabe, ab Seite 28.<br />

Ein weniger existenzielles Thema: die Planung und Einrichtung des Babyzimmers. Es gibt<br />

kaum ein schöneres – und schwierigeres – Thema, das werdende Eltern vor der Geburt angehen.<br />

Schön, weil es unglaublich viel Spaß macht, das Zimmer zu gestalten, man sieht bei<br />

der Planung schließlich den kleinen Erdenbürger schon vor sich – und genau das ist auch die<br />

Krux. Wie soll ich bloß das Zimmer einrichten und – für wen? Schließlich gibt es immer<br />

noch viele Paare, die sich bis zur Geburt überraschen lassen möchten, ob es ein Junge oder<br />

ein Mädchen wird. Das Babyzimmer der kleinen Alfa aus Kopenhagen macht aber sicher<br />

Lust und Laune aufs gedankliche Einrichten (ab Seite 52)!<br />

Während der <strong>Schwanger</strong>schaft sind aber auch noch viele andere Themen wichtig, die gesunde<br />

Ernährung etwa. Wir wollten für die kalte Jahreszeit wissen, welche Tees für <strong>Schwanger</strong>e<br />

bekömmlich sind und welche nicht, und haben mithilfe einer spezialisierten Hebamme die<br />

Wirkungen von Brennnessel-, Mate-, grünem, schwarzem und weißem Tee für Sie recherchiert.<br />

Das Ergebnis war so beeindruckend, dass wir Ihnen gleich auch noch ein festliches<br />

Menü auf Teebasis präsentieren möchten. Vielleicht eine willkommene Anregung für die<br />

bevorstehenden Feiertage?<br />

Und damit Sie gut gelaunt und superfashy mit Babybauch und Baby durch den Winter<br />

kommen, zeigen wir stylische Modeseiten – Blättern und Verweilen lohnt sich!<br />

Viel Spaß mit dieser Ausgabe!<br />

Ihre Cornelia Teigelkamp<br />

(Chefredakteurin)


ICH GEHE<br />

FÜR DICH<br />

AN MEINE GRENZEN•<br />

Deine Haut tut so viel für dich.<br />

Tu auch was für sie.<br />

Gerade in der <strong>Schwanger</strong>schaft ist die Haut ganz besonderen Veränderungen<br />

und Belastungen ausgesetzt. Das frei® MassageÖl für <strong>Schwanger</strong>e<br />

sorgt dafür, dass sie trotzdem schön elastisch und gepflegt bleibt. Vitamin E,<br />

Jojobaöl und Wirkstoffe aus der Kamille helfen dabei, Dehnungsstreifen<br />

zu vermeiden, und schützen außerdem vor Hautirritationen. So meistert<br />

die Haut mit Leichtigkeit die Balance zwischen Aufregung und Entspannung<br />

in dieser besonderen Zeit. www.frei-apothekenkosmetik.de<br />

EXKLUSIV IN APOTHEKEN<br />

Aus Liebe zur Haut.


Inhalt<br />

20<br />

84<br />

72<br />

8 EDITORIAL<br />

12 IMPRESSUM<br />

50<br />

ANZIEHEN<br />

WOHLFÜHLEN<br />

LEBEN<br />

ARBEITEN<br />

14 MODEVIPS<br />

January Jones mit<br />

Stilikonen-Status<br />

16 SCHWANGEREN-<br />

MODE<br />

Heiraten à la<br />

Bianca Jagger<br />

18 LINGERIE<br />

Shapewear: Die<br />

Beautytipps der<br />

Stars<br />

20 GENAU MEIN STIL<br />

Die vier Lieblingstrends<br />

der Saison<br />

24 ACCESSOIRES<br />

Wickeltasche für die<br />

Yummy Mummy<br />

26 LOVE2WAIT<br />

Vorfreude mit der<br />

Lieblingsjeans<br />

72 SHINE ON!<br />

Winter-Styles für<br />

Glückshormone<br />

82 MODEMINIS<br />

• Dickes Fell: Babyschühchen<br />

• Cool Fashion fürs<br />

Baby<br />

84 BITTE LÄCHELN!<br />

Nachwuchsmodels<br />

im Winterlook<br />

28 BEAUTYPROGRAMM<br />

FÜR DEN WINTER<br />

Mama und Baby:<br />

Optimale Hautpflege<br />

für die<br />

kalten Tage<br />

30 HÜBSCH IN FORM<br />

So wird die Haut<br />

wieder straff<br />

32 SERIE: WELLNESS<br />

Fit nach der<br />

Geburt (4):<br />

Übungen für<br />

Nacken und<br />

Wirbelsäule<br />

SELBER MACHEN<br />

80 BUNTER HUND:<br />

Babypulli stricken<br />

42 DAS ZWEITE KIND<br />

Sollen wir es noch<br />

mal wagen?<br />

Was ist anders, was<br />

spricht dafür, was<br />

dagegen?<br />

44 RUND UMS GELD<br />

Nachwuchs naht –<br />

wie sorgen wir vor?<br />

Sparanlagen fürs<br />

Kind<br />

50 INTERVIEW<br />

Sängerin Zascha<br />

Moktan, gerade zum<br />

zweiten Mal Mama<br />

geworden, verrät,<br />

was bei der 2.<br />

<strong>Schwanger</strong>schaft<br />

alles anders ist<br />

34 WORKING MUM<br />

Tipps und Trends:<br />

Wissenswertes aus<br />

dem Arbeitsleben<br />

• Job-Knigge<br />

• Buchtipps<br />

• Zahlenspiel<br />

38 WIEDEREINSTIEG<br />

Zurück in den Job –<br />

aber wie? Alles<br />

Wissenswerte zum<br />

Thema<br />

46 EIN TAGEBUCH<br />

Maskenbildnerin<br />

Henriette Masmeier:<br />

„Mein Tag zwischen<br />

Bühne und Bettchen“


64 52<br />

Inhalt <strong>mum</strong> 110<br />

94<br />

58<br />

68<br />

59<br />

BEWEGEN<br />

REISEN<br />

ESSEN<br />

RUBRIKEN<br />

64 NEWS<br />

Warmhalter bei<br />

eisigen Temperaturen<br />

68 TIPPS UND TRENDS<br />

• Schneetreiben:<br />

Winteraccessoires<br />

für Mama und Baby<br />

• Tipps für den Winterspaziergang<br />

70 NEWS<br />

Bald zu dritt!<br />

Familienkombis<br />

im Vergleich<br />

66 NEWS<br />

Wissenswertes für<br />

Reisefreunde<br />

SPIELEN<br />

59 SCHLAF GUT:<br />

Die klangvollsten<br />

Spieluhren<br />

WOHNEN<br />

52 WELTENBUMMLER<br />

Alfas Babyzimmer ist<br />

voller Fundstücke<br />

56 NACHSTYLEN<br />

Tipps und Ideen<br />

58 NEWS<br />

Babyschlafsäcke<br />

zum Dahinträumen<br />

60 NEWS<br />

• Alles rund um Babys<br />

ersten Brei<br />

• Babybesteck: Das<br />

große Löffeln<br />

KÖSTLICH:<br />

GESUNDE TEES<br />

90 TEATIME<br />

Die wichtigsten<br />

Kräuter und Früchte<br />

und ihre Wirkung<br />

94 FESTLICHES MENÜ<br />

• Brennnesselsuppe mit<br />

Löwenzahnknospen-<br />

Crostini<br />

• Glasierter Fasan<br />

• Gedünstete Birnen in<br />

Süßholztee<br />

101 BOULEVARD<br />

104 SCHAUFENSTER<br />

106 LIEBLINGSSHOPS<br />

110 EVENT<br />

112 HERSTELLER-<br />

NACHWEIS<br />

113 LESERBRIEFE<br />

114 KOLUMNE<br />

114 VORSCHAU<br />

Titel:<br />

Foto: TJITSKE VAN LEEUWEN<br />

Styling: TILLY HAZENBERG<br />

Haare & Make-up: NETTY NAUTA<br />

Marije: Pullover<br />

UNITED COLORS OF BENETTON<br />

Unterhemd REPLAY<br />

Shorts SISLEY<br />

Leggings H&M<br />

Armband SELECTED FEMME<br />

Pumps ZARA<br />

Willem: Strampler KIDSCASE<br />

Zipper ZARA<br />

Socken IMPS & ELFS<br />

Camille: Overall KIK-KID<br />

Gürtel AMOR LOLA<br />

Socken HUDSON<br />

Ballerinas ZARA


12<br />

<strong>mum</strong><br />

Impressum<br />

verleger:<br />

Chefredaktion:<br />

Art-Direktion:<br />

Redaktion:<br />

Moderedaktion:<br />

Grafik:<br />

Fotografen:<br />

TEXTREDAKTION:<br />

Schlussredaktion:<br />

Litho, Reinzeichnung:<br />

DRUCK:<br />

Uwe Schröder, u.schroeder@lunamedia.de<br />

Cornelia Teigelkamp, c.teigelkamp@lunamedia.de<br />

Antje Steinke, a.steinke@lunamedia.de<br />

Lea Becker, Gorana Blagojevic, Peter Hartmann (Mobil), Sarah Hermann,<br />

Maria Horschmann, Simone Nissen, Nicole Thesen<br />

Gorana Blagojevic, g.blagojevic@lunamedia.de<br />

Kathrin Lezinsky, k.lezinsky@lunamedia.de<br />

Bianca Krämer, Julia Motinova, Antje Steinke<br />

Hanne Fuglbjerg, Gunnar Jacobsen, Tijtske van Leeuwen, Marden Smith<br />

Cornelia Teigelkamp<br />

Dr. Markus Weber<br />

Andrés Krause<br />

westermann druck GmbH, Braunschweig<br />

Geschäftsführung:<br />

Verlag<br />

Luna media GmbH<br />

Breite Straße 40, D-50667 Köln<br />

Fon: +49 (0)221-99033-0, Fax: +49 (0)221-99033-550<br />

www.Lunamedia.de, contact@lunamedia.de<br />

Uwe Schröder<br />

Anzeigenleitung:<br />

Anzeigen<br />

Luna media GmbH<br />

Postfach 10 24 30, D-50464 Köln<br />

Fon: +49 (0)221-99033-300, Fax: +49 (0)221-99033-399<br />

advertising@lunamedia.de<br />

Nicole Staudinger<br />

Fon: +49 (0)221-99033-310, n.staudinger@lunamedia.de<br />

Maria Grazia Jansen<br />

Fon: +49 (0)221-99033-330, m.jansen@lunamedia.de<br />

Anzeigenverkauf<br />

Stephanie Taranu<br />

Fon: +49 (0)221-99033-320, s.taranu@lunamedia.de<br />

Juliane Wolz<br />

Fon: +49 (0)221-99033-350, j.wolz@lunamedia.de<br />

Anzeigenverkauf<br />

Italien:<br />

Valentina Colussi, Oberon Media<br />

Fon: +39 02 874543, oberon@lunamedia.de<br />

Vertriebsleitung:<br />

SHOPBETREUung:<br />

Aboservice / Vertrieb:<br />

INTERNET:<br />

Vertrieb<br />

Rebekka Rein<br />

Fon: +49 (0)221-99033-360, r.rein@lunamedia.de<br />

Anja Lindemann<br />

Fon: +49 (0)221-99033-150, a.lindemann@lunamedia.de<br />

<strong>mum</strong>-Leserservice, c/o PressUp GmbH, Postfach 701311,<br />

22013 Hamburg, Fon: +49 (0)40-41448-469,<br />

Fax: +49 (0)40-41448-499, <strong>mum</strong>@pressup.de<br />

Lunamag.de/<strong>mum</strong><br />

facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

twitter.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

ISSN-NR. 2191-6616<br />

Der Export der Zeitschrift <strong>mum</strong> und ihr Vertrieb im Ausland sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages<br />

zulässig. Lesezirkel dürfen <strong>mum</strong> nur mit Zustimmung des Verlages führen. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden<br />

des Verlages oder infolge von Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.<br />

Für unverlangte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen.<br />

Copyright © 2011 für alle Beiträge bei Luna media GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Übernahme<br />

in Online-Dienste und Internet sowie Vervielfältigung auf Datenträgern wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur<br />

nach vorheriger, schriftlicher Zustimmung des Verlages gestattet.


Always<br />

close to you. <br />

Stokke ® Bounce ‘n’ Sleep ist ein einzigartiges, neues, flexibles<br />

Konzept, das Tagesbett und Babywippe vereint und somit seine<br />

Funktionen immer den Bedürfnissen Ihres Babys anpasst.<br />

NEU<br />

Design: Tore Mortvedt, Ksenia Stanishevski<br />

STOKKE ® BOUNCE ‘N’ SLEEP<br />

Flexibilität. Mobilität. Komfort.<br />

+ =<br />

BABYWIPPE TAGESBETT STOKKE ® BOUNCE ‘N’ SLEEP<br />

Ganz gleich, ob Ihr Baby schläft, spielt, hungrig oder müde<br />

ist, das neue Stokke ® Bounce ‘n’ Sleep passt sich immer der<br />

Stimmung Ihres Babys an. Das Konzept bietet Ihrem Baby<br />

Komfort und die Sicherheit, immer in Ihrer Nähe zu sein. Verwenden<br />

Sie die bequeme Babywippe, um mit Ihrem Baby zu<br />

spielen, wenn es wach ist. Wenn es müde wird, lehnen Sie die<br />

Wippe einfach in die Schlafstellung zurück, ohne Ihr Baby zu<br />

stören. Die Wippe verfügt über eine eingebaute Matratze, die<br />

sich einfach in ein Tagesbett verwandelt. Ein ruhiger, stressfreier<br />

Tag für Ihr Baby und Sie. www.stokke.com


14<br />

<strong>mum</strong><br />

ModeVIPs<br />

vergoldete kette mit<br />

kleinem Kristall PILGRIM,<br />

ca. 25 Euro; www.pilgrim.dk<br />

Ins Schwarze<br />

getroffen<br />

Mit ihrer Rolle als Betty Draper in der Kultserie „Mad Men“<br />

hat January Jones längst Stilikonen-Status erreicht.<br />

Auch außerhalb des Sets beweist die Schauspielerin<br />

modischen Spürsinn als werdende Mama.<br />

Sonnenbrille „Wayfarer“<br />

RAY-BAN, ca. 135 Euro;<br />

www.ray-ban.com<br />

Jerseykleid SISTERHOOD,<br />

ca. 70 Euro;<br />

über www.conleys.de<br />

kunstlederjacke im<br />

Bikerlook ONE STEP,<br />

ca. 320 Euro;<br />

www.onestep.fr<br />

Ledergürtel BLACK LILY,<br />

ca. 60 Euro;<br />

www.blacklily.dk<br />

boyfriend-chronograph<br />

ASOS, ca. 32 Euro;<br />

www.asos.de<br />

Schultertasche in gesteppter<br />

Optik MARC JACOBS, ca. 850 Euro;<br />

über www.mytheresa.com<br />

Feuchtigkeitscreme mit Yoghurt<br />

KORRES, 40 ml ca. 25 Euro;<br />

über www.zalando.de<br />

Lederstiefelette<br />

BY MALENE BIRGER, ca. 330 Euro;<br />

www.bymalenebirger.com<br />

Maternity-Leggings<br />

ESPRIT MATERNITY, ca. 18 Euro;<br />

www.esprit.com/maternity<br />

Foto: Getty Images


Laura: In der 25. Woche<br />

Das BellaBand hilft Laura, die noch<br />

zu große Umstandsjeans zu tragen,<br />

ohne dass sie rutscht.<br />

Saam: In der 32. Woche<br />

Bei Saam gibt das BellaBand<br />

sicheren Halt, wenn der Bauch die<br />

Umstandshose nach unten drückt.<br />

Tamara: In der 18. Woche<br />

Mit dem BellaBand<br />

muss Amber nicht auf ihre<br />

Lieblingsjeans aus der<br />

Vorschwangerschaftszeit<br />

verzichten. Sie trägt sie<br />

einfach aufgeknöpft<br />

darunter.<br />

Stephanie:<br />

Nach der Entbindung<br />

Für Stephanie hat das<br />

BellaBand den doppelten<br />

Nutzen. Sie kann ihre<br />

Lieblingsjeans aus der<br />

Vorschwangerschaftszeit<br />

schon wieder tragen oder<br />

einfach zur gewohnten<br />

Umstandshose greifen.<br />

Pregnant? Nothing fits?<br />

Easy Fix.<br />

Yes, you look beautiful.<br />

© 2011 Ingrid & Isabel, LLC.<br />

www.ingridandisabel.com


16<br />

<strong>mum</strong><br />

<strong>Schwanger</strong>enmode<br />

haarbrosche besetzt mit Swarovski-Kristallen<br />

JENNIFER BEHR, ca. 47<br />

Euro; www.jenniferbehr.com<br />

Schlapphut im Seventies-<br />

Stil ACCESSORIZE, ca. 43<br />

Euro; www.accessorize.com<br />

ja, ich wiLL ...<br />

Wer seinem Modecredo „Weniger ist mehr“ auch als<br />

schwangere Braut treu bleiben möchte,<br />

schaue sich den extravaganten Stil Bianca Jaggers ab.<br />

Nur nicht vergessen: Der Bauch wächst!<br />

Maternity-blazer mit Bindebändern<br />

im Rücken PAULINA<br />

UMSTANDSMODE, ca. 230 Euro;<br />

www.umstandsmode.de<br />

Mantel aus 100 % Wolle<br />

im Uniformstil SEE BY<br />

CHLOÉ, ca. 835 Euro;<br />

über www.stylebop.com<br />

Maxirock aus Jersey<br />

CALVIN KLEIN COLLEC-<br />

TION, ca. 500 Euro; über<br />

www.mytheresa.com<br />

Seidentop VICTORIA<br />

BECKHAM DENIM, ca. 170 Euro;<br />

www.victoriabeckham.com<br />

Nagellack „Hen Party“<br />

BUTTER LONDON,<br />

11 ml ca. 19 Euro; über<br />

www.zalando.de<br />

rolling-Stones-Single<br />

„Plundered My Soul“ (Vinyl)<br />

UNIVERSAL MUSIC, ca. 8 Euro;<br />

über www.amazon.de<br />

Saint-Tropez 1971: Was tun, wenn das Oberteil des<br />

Braut-Outfits im vierten Monat nicht mehr so richtig<br />

passen will? Es einfach weglassen – wie Bianca Jagger<br />

bei der Trauung mit Rocklegende Mick Jagger<br />

Lackpumps RUPERT<br />

SANDERSON, ca. 595 Euro;<br />

www.rupertsanderson.com<br />

Foto: Getty Images


<strong>mum</strong> 17<br />

Shopping<br />

de luxe<br />

Schon die siebte Brautboutique<br />

durchstöbert und die Hoffnung,<br />

DAS Kleid bis zur Hochzeit<br />

zu finden, tendiert gegen<br />

Null? Nicht verzweifeln: Es gibt doch die „Wedding Boutique“ des<br />

High-End-Online-Shops net-a-porter.com! Einfach die beste Freundin<br />

neben sich auf die Couch platzieren und durch das wunderschöne<br />

Angebot an Schmuck, Lingerie sowie Brautkleidern von<br />

Stardesignern wie Jason Wu, Valentino und Co. klicken. Ein Wermutstropfen<br />

bleibt: die Preise! Aber: Man heiratet ja schließlich nur<br />

einmal …<br />

www.net-a-porter.com<br />

Flachbau<br />

So elegant und schön bequem<br />

sehen die Loafers von Schuhpapst<br />

Rupert Sanderson aus. Für<br />

Bräute, die den Garçon-Look mit<br />

Smoking bevorzugen!<br />

ca. 595 Euro;<br />

www.rupertsanderson.com<br />

WÄRMEPOL<br />

Neben Ponchos, Parkas und Dufflecoats<br />

gehören auch Capes zu<br />

den Trendstücken dieser Saison.<br />

Unsere Empfehlung für bibbernde<br />

Bräute: sich schnell ein schönes<br />

Oversize-Exemplar wie dieses hier<br />

von H&M zulegen. Echt schick<br />

und nach Hochzeit und <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

wunderbar kombinierbar<br />

mit eleganten Stiefeln, langen<br />

Lederhandschuhen und einem<br />

Farbspritzer Rot!<br />

ca. 150 Euro; www.hm.com<br />

JA-SAGERInnEn VOR!<br />

Der „Trinity“ von Cartier steht in der<br />

Beliebtheitsskala der Verlobungs- und<br />

Eheringe ganz weit oben. Doch mal ehrlich:<br />

Dieses zarte Exemplar von Dior<br />

mit kleinem Diamanten würde doch<br />

wohl auch gern die ein oder andere<br />

Braut in spe zur Schau stellen, oder?<br />

Gelbgold, ca. 580 Euro;<br />

www.diorjoaillerie.com<br />

KunSTVOLL dRAPIERT<br />

MACHT EInEn EdLEn BAuCH<br />

Seit Februar entwerfen Eleni<br />

Vidic und Jochen Ambacher<br />

Hochzeitskleider<br />

auf Maß unter ihrem Label<br />

„ambacherVIDIC“. Dabei<br />

setzen die Hamburger auf<br />

traditionelle Couture-Elemente<br />

wie raffinierte Drapierungen,<br />

Stickereien und<br />

Materialkombinationen<br />

mit modernen Schnitten<br />

– auch für Baldmamas.<br />

„<strong>mum</strong>“ sprach mit den<br />

Modedesignern über Dos<br />

und Don’ts der Brautmode<br />

für <strong>Schwanger</strong>e:<br />

<strong>mum</strong>: Herr Ambacher, warum<br />

entwerfen Sie Hochzeitskleider?<br />

Jochen Ambacher: Man kann sehr kreativ arbeiten und hat nur glückliche<br />

Menschen um sich.<br />

<strong>Schwanger</strong> und weißes Kleid, wie finden Sie das?<br />

Eleni Vidic: Super!<br />

Kurz nach Gründung Ihres Labels haben Sie auch zwei Hochzeitskleider für<br />

<strong>Schwanger</strong>e entworfen. Wie sahen die aus?<br />

Jochen Ambacher: Eine Braut trug ein trägerloses, bodenlanges Kleid<br />

mit sehr vielen Volants aus Seidenchiffon, durch die man den Bauch<br />

nur erahnen konnte. Die andere Braut wollte ihren Bauch gerne zeigen.<br />

Sie trug ein enges, langes Kleid mit Trägern aus einem elastischen<br />

Seidensatin.<br />

Worauf sollten Frauen achten, wenn sie sich ein Kleid auf Maß entwerfen<br />

lassen möchten?<br />

Eleni Vidic: Das Kleid soll die Vorzüge der Frau unterstreichen und<br />

eine Selbstverständlichkeit ausstrahlen. Eine gute Beratung ist deshalb<br />

sehr wichtig.<br />

Lieber den Bauch betonen oder kaschieren?<br />

Jochen Ambacher: Das ist sehr<br />

individuell. Man muss auf die<br />

Figur der jeweiligen Braut eingehen<br />

und sehen, was ihr besser steht.<br />

Und es ist sehr wichtig, ob die Frau<br />

ihren Bauch schön findet und ihn<br />

zeigen möchte oder eher nicht.<br />

Welche Schnitte sind weniger empfehlenswert<br />

für <strong>Schwanger</strong>e?<br />

Jochen Ambacher: Schnitte, die den<br />

Bauch zu sehr einengen, wie zum<br />

Beispiel Cor<strong>sagen</strong>kleider mit Stäbchen<br />

oder extreme Schnürungen.<br />

Worauf sollte eine schwangere Braut<br />

nie verzichten?<br />

Eleni Vidic: Auf tolle Schuhe!<br />

Schuhe geben einem Outfit den<br />

letzten Schliff, und es müssen auch<br />

nicht immer weiße sein.<br />

Mehr unter www.ambachervidic.de


18<br />

<strong>mum</strong><br />

Lingerie<br />

Nach der <strong>Schwanger</strong>schaft:<br />

Schlankmacher<br />

Supermodel Heidi Klum zeigt sich schon wenige Monate nach der<br />

<strong>Schwanger</strong>schaft schlank und straff auf dem Laufsteg. Wer kein<br />

Model ist, kann’s mit strenger Diät und Sportprogramm ruhiger angehen lassen.<br />

„<strong>mum</strong>“ verrät den zurzeit hippsten Modetrick der Stars, der Sie schnell<br />

schlank und trainiert aussehen lässt: Shapewear!<br />

Von Lea Becker<br />

Schon während der <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

Lust auf Shapewear?<br />

Nulldiäten und aggressives Training<br />

sind während der <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

tabu. Greifen Sie lieber<br />

zu Shapewear von Spanx<br />

– die Modelle „Power Mama“<br />

machen eine schlanke Silhouette<br />

und stützen den unteren<br />

Rücken.<br />

Spanx-Gründerin und Fashion-<br />

Ikone Sara Blakely ist selbst<br />

Mutter. Sie weiß, was Frauen<br />

während und nach der<br />

<strong>Schwanger</strong>schaft neben<br />

Shapewear brauchen. Hier<br />

ihre persönliche „Top 10 Musthave<br />

List for Chic Mums”.<br />

Must-haves for Chic Mums<br />

1. Selbstvertrauen!<br />

2. Ein Paar wunderschöne Schuhe mit Keilabsatz.<br />

3. „SwitchFlops“ – bequeme Flipflops mit austauschbaren<br />

Trägern.<br />

4. SPANX Bra-llelujah! Ich trug diese BH-Serie während<br />

meiner gesamten <strong>Schwanger</strong>schaft. Besonders<br />

bequem ist der „Bra-llelujah! Wireless“.<br />

5. Kleine Leckereien wie Schokolade, Eis oder Kuchen.<br />

6. Gelegentliche Gesichtsbehandlungen für einen<br />

frischen, rosigen Teint.<br />

7. Ein Paar gut sitzende Jeans. Ich trug damals Citizens-of-Humanity-Umstandsjeans.<br />

8. „Lamas Soy“-Shampoo, damit fühlen sich die<br />

Haare fantastisch an – und das Beste: Es hat keine<br />

Chemikalien.<br />

9. „Mama Mio“-Skincare -Produkte, vor allem die<br />

„Rub Stretch Mark Butter“.<br />

10. „Sula Beauty“-Nagellack, ein umweltfreundlicher,<br />

auf Wasserbasis hergestellter Nagellack.<br />

Den Trend zur Figurmodellierung und -optimierung durch<br />

Wäsche gab es schon immer. Früher – in der Nachkriegszeit<br />

– hießen die hautfarbenen Unterhosen aus festem Material<br />

„Miederware“. Heute sagt man „Shapewear“. Die Funktion<br />

– nämlich den Bauch flacher, die Taille schmaler, die Hüftpartie<br />

definierter erscheinen zu lassen – ist dieselbe geblieben.<br />

Die Qualität der Schlankmacher hat sich jedoch<br />

verändert: Shapewear ist dank neuen, leichten Stoffen angenehm<br />

zu tragen und zeichnet sich unter eng anliegender<br />

Kleidung nicht ab. Optisch haben sich die ehemals biederen<br />

Mieder in echte Prachtstücke mit Spitze, Tüll und Satin verwandelt.<br />

Die Riege der Hollywoodstars, darunter Eva Longoria,<br />

Oprah Winfrey, Gwyneth Paltrow oder Julia Roberts<br />

machen sich die Figurformer zunutze, um auf dem roten<br />

Teppich zu glänzen: Sie tragen formende Hosen oder Kleider<br />

unter ihren figurnahen Abendkleidern. Nachdem die Stars<br />

in Interviews diese kleinen Schönheitsgeheimnisse verrieten,<br />

erlebt Shapewear einen Hype. US-Marken wie „Spanx“ oder<br />

„Yummie Tummie“ avancierten innerhalb der letzten drei<br />

Jahre zu Kultmarken. Shapewear ist cool, ist sexy, ist in. Und<br />

jede Frau – egal ob Konfektionsgröße 36 oder 46 – fühlt sich<br />

darin schlanker, straffer und attraktiver. Seit einigen Monaten<br />

gibt es die praktischen Helfer auch hier in Modekaufhäusern<br />

und im Wäsche-Fachhandel zu kaufen. Wer also kurz<br />

nach der <strong>Schwanger</strong>schaft bei besonderen Anlässen – so<br />

haben es Julia Roberts und Gwyneth Paltrow vorgemacht –<br />

im kleinen Schwarzen eine gute Figur machen möchte, kann<br />

mit formender Wäsche tricksen. Wichtig ist eine gute Beratung<br />

im Geschäft, denn die Größe muss stimmen, die<br />

Wäsche bequem wie eine zweite Haut sitzen: Zu groß verliert<br />

sie ihren formenden Effekt, zu klein schnürt sie ein und<br />

macht unangenehme Druckstellen. Darum: anprobieren!<br />

„Neu ist, dass Shapewear nicht mehr nur funktionell ist, sondern<br />

eine neue modische Ausrichtung hat. Egal ob durch neue<br />

Schnittführungen, Details oder Farbe – Shaping ist verführerisch,<br />

glamourös, sexy und trendy geworden!“<br />

Petra Camp, Head of Product Management bei Triumph Deutschland


<strong>mum</strong> 19<br />

Spitzenkandidat Dass figurformende Wäsche<br />

sexy aussehen kann, beweist der Spitzenbody der<br />

französischen Marke „Chantelle“. Größen: 75 bis<br />

90 B bis E-Cup, ca. 130 Euro; www.chantelle.fr<br />

kurvenkontrolleur Fördert die Rückbildung des<br />

Bauches nach der Entbindung, verbessert die Körperstatik<br />

und entlastet den Rücken: die weiße<br />

„Rebelt“-Panty von Anita. In den Größen 60 bis 95<br />

erhältlich, ca. 70 Euro; www.anita.com<br />

Schicker Schlankmacher<br />

Das Unterkleid von Hunkemöller mit eingearbeitetem<br />

BH sieht auch ohne Überkleid toll aus. Größen:<br />

XS bis XL, ca. 60 Euro; www.hunkemoller.de<br />

pretty praktisch Das schwarze Top mit offener<br />

Brust von Spanx macht es möglich, den BH individuell<br />

zu kombinieren. Ideal in der Stillzeit. Julia Roberts<br />

und Gwyneth Paltrow waren begeistert. Größen:<br />

XS bis XXL, ca. 70 Euro; www.spanx.com<br />

Formschön In Aubergine präsentiert sich das Spitzen-Set<br />

mit Shaping-Funktion von Triumph. Größen:<br />

75 bis 85 B bis D-Cup, High-Waist-Höschen 38<br />

bis 44, ca. 70 Euro; www.triumph.com<br />

Shocking Shape Wer es drunter farbig mag, dem<br />

gefällt das pinke Modell von Triumph. Größen: 75<br />

bis 95 B bis E, Höschen 38 bis 46, ca. 66 Euro;<br />

www.triumph.com<br />

Straff mit Strümpfen Für die Modellierung von<br />

Bauch, Beinen und Po – die nahtlos verarbeitete<br />

Strumpfhose von Kunert. Erhältlich in Black, Mocca,<br />

Anthrazit und drei Hauttönen in 20 und 40 den.<br />

Größen: 36 bis 50, ca. 15 Euro; www.kunert.de<br />

Wespentaille Mit straffender Funktion am Bauch:<br />

Das Top der US-Kultmarke „Yummie Tummie“<br />

macht straff und zaubert eine schmale Taille. Größen:<br />

XS bis XL, ca. 90 Euro; www.yummielife.com<br />

kleidsam Einfach ein paar Pfunde wegmogeln<br />

und im engen Partykleid eine gute Figur machen –<br />

mit dem Unterkleid von Lascana ist das in wenigen<br />

Minuten machbar. Größen: S bis L, ca. 43 Euro;<br />

www.lascana.de


20<br />

<strong>mum</strong><br />

<strong>Schwanger</strong>enmode<br />

Armreifen im Zweierset<br />

MONSOON, ca. 25 Euro;<br />

www.monsoon.co.uk<br />

genau mein stiL!<br />

Den Babybauch verstecken war gestern.<br />

Wir stellen vier unserer Lieblingstrends der Saison vor,<br />

die zu jedem Anlass super aussehen<br />

kette „Nanida“, vergoldetes<br />

Sterlingsilber mit kleiner<br />

Koralle ARENA COPENHAGEN,<br />

ca. 235 Euro;<br />

www.arenacopenhagen.com<br />

KLEINER ABSTECHER<br />

AUF DEN FLOHMARKT<br />

Kastanienbraun, Rostrot und Co. – die warmen<br />

Farben erobern den Kleiderschrank, egal ob<br />

einzeln oder zusammen getragen.<br />

Mit Gold- und Holzschmuck kombinieren!<br />

puderrouge „Unifiance<br />

Blush Stretch“, LA ROCHE-<br />

POSAY, ca. 16 Euro;<br />

erhältlich in Apotheken<br />

Maternity-rollkragenpullover<br />

ESPRIT MATERNITY, ca. 50 Euro;<br />

www.esprit.com/maternity<br />

halstuch aus Baumwoll-Batist<br />

mit Scribble-Muster ESTHER<br />

PERBANDT, ca. 100 Euro; über<br />

www.styleserver.de<br />

Cashmere Seidenmix poncho<br />

YVES SAINT LAURENT, ca. 890 Euro;<br />

über www.net-a-porter.com<br />

Maternity-Leggings<br />

COLLINE BY VERBAUDET,<br />

ca. 15 Euro;<br />

www.verbaudet.de<br />

elastischer Lurexgürtel<br />

ETRO, ca. 265 Euro; über<br />

www.stylebop.com<br />

Ledersandalen mit Keilabsatz<br />

TORY BURCH, ca. 295 Euro; über<br />

www.net-a-porter.com<br />

Schultertasche aus<br />

Wildleder VANESSA BRUNO, ca. 430<br />

Euro; über www.net-a-porter.com<br />

Foto (Mitte): Boob


goldarmband (mit kristallbesetzem<br />

Schlangenkopfverschluss)<br />

R. JEWELLERY, ca. 1.420<br />

Euro; über www.farfetch.com<br />

<strong>mum</strong> 21<br />

Fellmütze mit Boho-<br />

Charme SIMONETTA<br />

RAVIZZA, ca. 715 Euro;<br />

über www.stylebop.com<br />

MIT DEN MÄDELS<br />

IN DIE NEUE BAR<br />

Von Dior über Prada bis zu Chloé – dem<br />

Schlangenlook entkommt niemand mehr.<br />

Tagsüber Denims, Boots und Strick stylen,<br />

abends Accessoires aus Silbermetallic wählen.<br />

Sonnenbrille „Classic Aviator“ (Limited<br />

Edition in Platinum) VICTORIA<br />

BECKHAM EYEWEAR, ca. 895 Euro;<br />

www.victoriabeckham.com<br />

cardigan aus Baumwolle<br />

MONSOON, ca. 130 Euro;<br />

www.monsoon.co.uk<br />

Nerzjacke im 60er-Jahre-<br />

Couture-Stil YVES SALMON,<br />

ca. 3.700 Euro; über<br />

www.stylebop.com<br />

baumwoll-Jersey T-Shirt<br />

SASS & BIDE, ca. 170 Euro;<br />

über www.net-a-porter.com<br />

Maternity-Jeans BRUNELLI<br />

JEANS, ca. 170 Euro; über<br />

www.conleys.de<br />

Foto (Mitte): Queen Mum<br />

clutch in Metallic-Schlangen-Optik<br />

MARC BY MARC<br />

JACOBS, ca. 160 Euro; über<br />

www.stylebop.com<br />

Lederstiefelette in Pythonoptik<br />

PRETTY BALLERINAS, ca. 410 Euro;<br />

www.prettyballerinas.com<br />

glättende gesichtsmaske mit<br />

Dipeptiden (soll den Effekt des<br />

Viperngiftes nachahmen)<br />

RODIAL, (50 ml) ca. 87 Euro;<br />

über www.asos.de


22<br />

<strong>mum</strong><br />

<strong>Schwanger</strong>enmode<br />

hut aus Wolle BLACK LILY,<br />

ca. 60 Euro; www.blacklily.dk<br />

KONZERT MIT<br />

DINNER DANACH<br />

Auf Schwarz-Weiß können Baldmamas von<br />

Kopf bis Fuß setzen. Durch Schleifen,<br />

Melonenhut und kontrastreiche Muster wird<br />

die Strenge schnell gebrochen.<br />

bildband „Coco Chanel: Ihr<br />

Leben in Bildern!“, Knesebeck<br />

Verlag 2005, 45 Euro<br />

Weit geschnittener Strickcardigan<br />

BOUCHRA<br />

JARRAR, ca. 945 Euro;<br />

über www.mytheresa.com<br />

Maternity-bluse BELLYBUTTON<br />

COUTURE, ca. 100 Euro;<br />

www.bellybutton.de<br />

cape mit Leoprint-Innenfutter,<br />

ca. 130 Euro;<br />

www.monsoon.co.uk<br />

Maternity-kleid mit Volants<br />

NOPPIES, ca. 90 Euro;<br />

www.noppies.com<br />

Maternity-hose aus Baumwollstretch<br />

SLACKS & CO, ca. 145<br />

Euro; www.slacksandco.com<br />

handtasche mit<br />

Glencheckmuster ASOS,<br />

ca. 57 Euro; www.asos.de<br />

Lange Lederhandschuhe BY<br />

MALENE BIRGER, ca. 160 Euro;<br />

www.bymalenebirger.com<br />

Lackpumps RUPERT<br />

SANDERSON, ca. 455 Euro;<br />

www.rupertsanderson.com<br />

Foto (Mitte): Noppies


<strong>mum</strong> 23<br />

halskette mit kristallbesetzem<br />

Anhänger, AC-<br />

CESSORIZE, ca. 24 Euro;<br />

www.accessorize.com<br />

Schultertasche in Lederoptik<br />

GÖRTZ 17, ca.<br />

45 Euro; www.goertz.de<br />

SONNTAGSAUSFLUG<br />

AUFS LAND<br />

Gemütliche Parkas mit Fellbesatz, bequeme<br />

Wedge-Stiefeletten in Wanderoptik und elegante<br />

Camoufl age-Kleider in Olivgrün – ideal für<br />

die City oder die Natur. Sehr chic dazu:<br />

Lieblingsstücke in Bordeaux kombinieren.<br />

Longtop bzw. kleid<br />

PETIT BATEAU, ca. 70 Euro;<br />

www.petit-bateau.com<br />

kleid mit erhöhter Taille<br />

und Camouflage-Muster<br />

ANNA SUI, ca. 330 Euro;<br />

über www.mytheresa.com<br />

parker mit abnehmbarer Kapuze<br />

und Echtfellbesatz PAULINA<br />

UMSTANDSMODE, ca. 370 Euro;<br />

www.umstandsmode.de<br />

Maternity-Jeans<br />

J BRAND, ca. 230 Euro;<br />

www.jbrandjeans.com<br />

Foto (Mitte): Boob<br />

kameratasche aus Leder<br />

FRED PERRY, ca. 170 Euro;<br />

www.fredperry.com<br />

Stiefelette aus Nubukleder<br />

GÖRTZ SHOES, ca. 90 Euro;<br />

www.goertz.de<br />

Nagellack „Suzi Says Da!“<br />

OPI, 15 ml à 16 Euro; erhältlich<br />

in guten Parfümerien


24<br />

<strong>mum</strong><br />

Accessoires<br />

ipod shuffle mit 2 GB Speicher APP-<br />

LE, ca. 50 Euro; www.apple.com<br />

Lippenbalsam mit Mango-Note KORRES,<br />

6 g ca. 9 Euro; über www.zalando.de<br />

ipod shuffle mit 2 GB Speicher, APPLE ca.<br />

Wickeltasche 50 Euro; www.apple.com<br />

„blue bows“ aus abwaschbarem<br />

laminierten Canvas mit Unterlage und Etui PINK LI-<br />

NING, ca. 90 Euro; über www.mamarella.com<br />

„für miCH und mein BaBY ist<br />

nichts stYLisch genug!“<br />

So lautet das Motto der Yummy<br />

Mummy, sie geht nie ohne ihre Wickeltasche,<br />

prall gefüllt mit kleinen<br />

It-Lieblingen, aus dem Haus. Fix<br />

mal hineingeguckt, bevor sie zum<br />

Shoppen entwischt!<br />

Schnuller in goldoptik ELODIE DETAILS,<br />

ca. 30 Euro; www.elodiedetails.com<br />

Sonnenbrille „Tana“ MOSLEY TRIBES,<br />

ca. 160 Euro; www.mosleytribes.com<br />

Der weltweit erste * Full-HD Camcorder<br />

mit eingebautem Projektor!<br />

www.sony.de/pj10<br />

* unter allen AVCHD Camcordern. Darstellung simuliert. „Sony“, „make.believe“ und<br />

„Handycam“ sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Sony Corporation.


<strong>mum</strong> 25<br />

kuschelmonster „Sleepy pom“ aus 100 % Lammwolle<br />

DONNA WILSON, ca. 70 Euro; über www.smallable.com<br />

baby-body JUNIOR GAULTIER, ab<br />

ca. 88 Euro; www.jeanpaulgaultier.com<br />

Ledergeldbörse VALENTINO, ca.<br />

300 Euro; über www.stylebop.com<br />

Die erKeNNuNGsZeiCheN eiNer<br />

YuMMY MuMMY<br />

… nach drei Kindern sieht sie besser<br />

aus als zu ihrer Single-Zeit<br />

… sie ist mit Bugaboo auf Facebook<br />

befreundet<br />

… von Hamburg-Eppendorf würde sie<br />

nur nach Berlin-Mitte oder Berlin-Prenzlauer<br />

Berg ziehen<br />

… sie sagt: „Es muss nicht immer praktisch<br />

sein, wenn es auch schön sein<br />

kann!“<br />

… in Kindermodeläden nennt man sie<br />

beim Vornamen<br />

Foto: © teNeues Digital Media<br />

Windeln „New baby“ PAMPERS & Feuchttücher<br />

„babysanft ultra-Sensitiv“ HIPP<br />

App „cool berlin“ aus der Reihe Cool<br />

Cities TE NEUES; mehr unter www.teneues.com<br />

Filmen Sie die schönsten<br />

Momente und teilen Sie die<br />

Aufnahmen sofort mit Ihrer<br />

Familie und Ihren Freunden.<br />

Mit der neuen Handycam<br />

HDR-PJ10 von Sony.<br />

• Integrierter Projektor<br />

• Optischer Bildstabilisator<br />

• 29,8 mm Weitwinkelobjektiv<br />

HDR-PJ10


26<br />

<strong>mum</strong><br />

<strong>Schwanger</strong>enmode<br />

Vorfreude<br />

mit der<br />

Lieblingsjeans<br />

Von Sarah Hermann<br />

<strong>Schwanger</strong>: Der Po wird plötzlich größer,<br />

die Brüste sehen aus wie Bazookas und der<br />

Bauch – na, Sie wissen schon! Das wäre gar<br />

nicht so ein Problem, wenn denn wenigstens<br />

die Lieblingsklamotten noch passen<br />

würden. Neue Kleidung muss her – aber<br />

meistens lässt diese Nullachtfünfzehn-<br />

Umstandsmode jede Baldmama noch<br />

schwangerer aussehen, als sie ohnehin<br />

schon ist.<br />

Seit knapp einem Jahr versprechen die<br />

Macher des niederländischen Labels<br />

„Love2Wait“ Abhilfe: Sie kreieren Basic-<br />

Mode für die urbane Mama in spe. „Wir<br />

finden, dass der Markt nach junger, modischer<br />

Umstandsmode schreit“, erzählt<br />

Wendy Walet, Designerin des neuen<br />

Maternity-Labels. Deshalb haben sie und<br />

ihre langjährige Arbeitskollegin Annet<br />

Reekers letztes Jahr das Label „für die<br />

moderne, schwangere Frau“ in dem niederländischen<br />

Städtchen Dronten gegründet.<br />

Die Kollektion: Jeans in allen erdenklichen<br />

Waschungen und urbane Grafikprint-<br />

Shirts – Mode, die lässig und für den Alltag<br />

geeignet ist. Eben richtige Lieblingsklamotten.<br />

„<strong>mum</strong>“ hat mit der Designerin<br />

gesprochen.<br />

<strong>mum</strong>: Sie arbeiten mit Annet Reekers zusammen<br />

– wie ist die Aufgabenverteilung?<br />

Wendy Walet: Annet und ich haben beide<br />

sehr viele Erfahrungen im Maternity-Bereich<br />

gesammelt – Annet im Verkauf und ich im<br />

Design. Wir haben schon die letzten 15 Jahre<br />

gemeinsam für ein anderes Umstandsmode-<br />

Label gearbeitet und ergänzen uns, was Verkauf<br />

und Design angeht, sehr gut. Außerdem<br />

haben wir denselben Humor!<br />

Was ist die Hauptidee von Love2Wait?<br />

Wir wollen junge, modische <strong>Schwanger</strong>schaftsjeans<br />

zu angemessenen Preisen anbieten<br />

und werden uns auf Denim fokussieren.


Maternity-Mode für<br />

die urbane Frau: Mit<br />

der aktuellen<br />

Herbst/Winter-Kollektion<br />

setzten die Macher<br />

von Love2Wait<br />

auf lässige Jeans<br />

und Shirts mit grafischen<br />

Prints<br />

Freu' Dich auf<br />

Dein Baby!<br />

Schließlich sind<br />

Jeans das wichtigste<br />

Kleidungsstück,<br />

das wirklich jeder<br />

in seiner Garderobe<br />

braucht. Ein<br />

absolutes Basic-<br />

Teil!<br />

Und was ist an den<br />

Basic-Teilen von<br />

Love2Wait das Besondere?<br />

Unsere Jeans passen<br />

perfekt! Wir<br />

haben die besten<br />

Stoffe ausgesucht, die ausreichend Elastan enthalten. Die Gesäßtaschen<br />

sind so platziert, dass sie jeder Frau den bestmöglichen Po<br />

machen! Und wir haben verschiedene Passformen, die man anhand<br />

unseres Labelings auch schnell erkennt: Skinny, Bootcut, Slimfit<br />

und Flared.<br />

Woher nehmen Sie die Ideen für Ihre Entwürfe?<br />

Hauptsächlich inspirieren mich die Leute auf der Straße – etwa in<br />

Amsterdam, London oder auch Hongkong. Ich liebe es, Menschen<br />

in der Fußgängerzone zu beobachten, und schaue mir an, welche<br />

Klamotten sie tragen und wonach sie in den Geschäften suchen.<br />

Sie selbst waren ja noch nicht schwanger …<br />

… aber ich liebe es, meine eigenen Entwürfe zu tragen! Eigentlich<br />

tragen wir sie sogar alle im Büro. Das ist das Schöne: Unsere Kleidung<br />

lässt sich auch super vor und nach der <strong>Schwanger</strong>schaft tragen.<br />

Warum sind Sie Maternity-Fashion-Designer geworden?<br />

Nach meinem Modedesignstudium war mein erster Arbeitgeber<br />

ein großer Maternity-Mode-Hersteller. Es ist wirklich eine Herausforderung,<br />

Umstandsmode zu entwerfen, die man auch selbst<br />

gerne tragen würde und die dem eigenen Geschmack entspricht.<br />

Aber es bedarf ja im Grunde nur ein paar Anpassungen wegen des<br />

wachsenden Bauchs.<br />

Sind Sie als Designerin für Umstandsmode eingeschränkter?<br />

Ich muss darauf achten, immer mit Materialien zu arbeiten, die<br />

Elastan wegen der Dehnbarkeit<br />

enthalten. Das ist gar nicht so einfach.<br />

Was sind Ihre Pläne für die Zukunft?<br />

Wir möchten unsere Kollektion<br />

ausbauen und ich hoffe, dass wir<br />

weiterhin bei der Arbeit ein<br />

Lächeln auf den Lippen haben.<br />

Mehr Infos unter www.love2wait.nl<br />

Designerin Wendy Walet<br />

trägt ihre Maternity-<br />

Jeans auch ohne<br />

schwanger zu sein<br />

Blick' der Zukunft positiv entgegen.<br />

Mehr Informationen<br />

gebührenfrei unter:<br />

0800 - 0-38 42 87<br />

www.eticur.de<br />

www.facebook.com/eticur<br />

Stammzellen aus der<br />

Nabelschnur –<br />

eine einmalige Chance<br />

bei der Geburt.


28<br />

<strong>mum</strong><br />

Wohlfühlen<br />

Prima Klima<br />

im Winter<br />

Die Haut im Winter gegen Frost dick einzupacken und ihr in überheizten<br />

Räumen genügend Feuchtigkeit zu schenken, erfordert schon ein ausgeklügeltes<br />

Beauty-Programm. Schützen, reinigen und pflegen – mit ein bisschen Disziplin<br />

und viel Liebe – wird der Teint perfekt. Die Faustformel: Für den Tag erst Feuchtigkeit<br />

und gegen die Kälte darüber eine reichhaltige Fettcreme auftragen.<br />

Die muss abends runter, damit die Haut über Nacht atmen und Nährstoffe<br />

aufnehmen kann. Reinigen ist im Winter oberste Pflege-Pflicht.<br />

Eisige Temperaturen, Wind und wenig Licht draußen, überheizte,<br />

sauerstoffarme, kunstlichtdurchtränkte Luft drinnen – die<br />

Haut muss im Winter hart arbeiten. Ohne spezielle Hilfe gelangt<br />

sie dann schnell an ihre Grenzen. Sie schafft es einfach<br />

nicht, genügend Feuchtigkeit zu binden und gleichzeitig eine<br />

geschmeidige, gegen Temperaturattacken gewappnete äußere Hülle aufzubauen.<br />

Denn automatisch fährt die Haut im Winter die Talgproduktion<br />

herunter. Der gesamte Hautstoffwechsel arbeitet auf Sparflamme. Die Blutgefäße<br />

ziehen sich zusammen und lassen die Feuchtigkeit über die Hornschicht<br />

verdunsten, ohne diesen Verlust durch Nachfetten zu kompensieren.<br />

Das alles muss nun eine gezielte Winterhaut-Pflege leisten.<br />

Die Faustregel bei Frost lautet: Wer sich mehr als eine halbe Stunde an<br />

der frischen Luft bewegt, braucht Fett auf der Haut. Ähnlich wie früher<br />

bei Sonnencreme sollte dieser Schutz zwanzig Minuten vor Verlassen des<br />

Hauses aufgetragen werden, damit er sich gut mir der Haut verbinden<br />

kann. Spezielle Coldcreams haben eine geringe oder gar keine Wasserphase.<br />

Ein Blick auf die INCI-Liste ist hilfreich. Gut bei Frost sind Produkte,<br />

die an erster Stelle Pflanzenöle verzeichnen, zum Beispiel Jojoba, Samenkernöle<br />

wie Mandelöl oder auch Sonnenblumenöl. Die lateinischen Namen<br />

lauten Simmondsia Chinensis oder Buxus Chinensis (Jojobaöl), Prunus<br />

Dulcis (Mandelöl) und Helianthus Annus (Sonnenblumenöl). Fragen<br />

Sie im Geschäft nach Öl-in-Wasser-Emulsionen.<br />

Foto: Noppies


einigen<br />

1. L’occitane ultra rich Face Srub<br />

Klingt so dynamisch, ist aber supersanft und mit Karitébutter<br />

angereichert, also auch schön nährend für die<br />

gestresste Winterhaut.<br />

100 ml ca. 21 Euro<br />

2. erbaviva „milk bath“<br />

Badevergnügen für werdende und gestresste Mütter.<br />

Milch, Lavendel-, Zitronen- und Sandelholzöl,<br />

alles in USDA-zertifizierter Qualität. Perfekt nach einem<br />

langen Frostnachmittag als Vorbereitung auf<br />

eine pflegende Lotion.<br />

550 Gramm ca. 26,90 Euro; über www.allforeves.de<br />

3. frei hYDroLipiD bALANce reinigungsMilch<br />

Die sanfte Milch befreit die Haut gründlich von Makeup<br />

und sämtlichen Rückständen, ohne sie auszutrocknen.<br />

Glycerin und Aloe vera wirken ausgleichend,<br />

glättend und beruhigend. Der Teint erscheint nach<br />

der Reinigung weich, entspannt und gut versorgt.<br />

200 ml ca. 9,95 Euro; in Apotheken<br />

4. Soap & glory „Scrub your nose in it“<br />

Dank spezieller Fruchtsäuren nicht nur ein wirkungsvolles<br />

Peeling fürs Gesicht, sondern auch klärende Gesichtsmaske,<br />

die überschüssiges Fett absorbiert, Poren<br />

verfeinert, Hautunreinheiten vorbeugt.<br />

125 ml ca. 10 Euro; exklusiv bei Douglas<br />

DUrCHFeUCHten<br />

5. bio bio intensiv-Augenkorrekturserum<br />

Die kaum mit Fett unterpolsterte Augenpartie leidet im<br />

Winter besonders. Augenschatten, Schwellungen, Linien<br />

und Fältchen werden mit Algenextrakt, Koffein,<br />

Aloe vera und Rosenöl geglättet.<br />

15 ml ca. 33 Euro; über www.ringana.de<br />

6. primavera Wildrosenöl<br />

Schützt besonders die zarte Wangenhaut, die schon<br />

ein bisschen zu erweiterten Äderchen neigt. Nährt<br />

und pflegt trockene Haut. Auch bei Irritationen und<br />

Narben.<br />

30 ml ca. 14 Euro; im Naturkosthandel und in guten<br />

Drogeriemärkten<br />

7. pai bio-regenerate hagebuttenöl<br />

Eine Beauty-Neuerscheinung, die mit Bio-Pflanzenölen<br />

durchfeuchtet, glättet und beruhigt. Kult aus Großbritannien.<br />

30 ml ca. 24 Euro; über www.the-very-essence.de<br />

8. i+m Naturkosmetik Special care Face Masque<br />

Aufbauende Öle der Avellananuss, Avocado und<br />

Arganöl in Kombination mit feuchtigkeitsspendendem<br />

Hyaluron und antioxidativem Rooibosextrakt<br />

schenken der Haut Tiefenregeneration und Entspannung.<br />

50 ml ca. 20 Euro; in Naturkosmetikabteilungen<br />

SCHÜtzen<br />

9. Just pure honig Neroli-rich gesichtscreme<br />

Mit pflegenden Ölen, Bienenwachs, Sheabutter und<br />

einem leicht herben Duft, der auch Männern gefällt.<br />

Schützt und beruhigt die Haut, pflegt trockene Stellen<br />

besonders intensiv.<br />

100 ml ca. 59 Euro; über www.justpure.de<br />

10. Weleda calendula Wind- und Wetterbalsam<br />

Für Mums und Babys gleich gut – zarter Schutz mit<br />

hochwirksamen Ölen. Reine Naturkosmetik mit hohem<br />

Anteil an Pflanzenölen.<br />

30 ml ca. 5 Euro<br />

11. pharmos Natur rosen-creme<br />

Sehr reichhaltige Gesichtscreme mit hohem Fettanteil,<br />

die intensiv mit Rose pflegt, ohne Wasser und ohne<br />

Alkohol auskommt. Feuchtigkeit schenkt 100 Prozent<br />

Bio-Aloe-vera.<br />

50 ml ca. 55 Euro; über www.pharmos-natur.de<br />

12. babybearshop Lip balm<br />

100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe und würzig-süßes<br />

Chai-Mandarin-Aroma verwandeln rissige Lippen in<br />

den perfekten Kussmund. Keine Chance für Väterchen<br />

Frost! Etwas dicker aufgetragen zaubert der Balsam<br />

einen Gloss-Effekt.<br />

ca. 58 Euro; www.niche-beauty.de<br />

<strong>mum</strong> 29<br />

2<br />

4 6<br />

8<br />

10<br />

3<br />

12<br />

7<br />

5<br />

1<br />

11<br />

9<br />

Abends muss das Fett wieder runter. Deshalb ist Reinigung im Winter<br />

oberste Hautschützer-Pflicht. Über Nacht muss die Haut atmen<br />

und Feuchtigkeit bunkern. Also mit einem milden Reinigungsprodukt<br />

den Tagesschutz herunternehmen und eine hochwertige Feuchtigkeitspflege<br />

auftragen. Sehr gut sind auch Ampullen, um den Durst<br />

der Haut zu stillen. Und ein-, zweimal die Woche eine Feuchtigkeitsmaske<br />

gleicht ebenfalls die Folgen trockener Heizungsluft und Eiseskälte<br />

draußen aus. Ob regelmäßiges Peeling im Winter der Haut zu<br />

mehr Balance verhilft, ist typabhängig. Sehr trockene, empfindliche<br />

Haut wird durch zuviel Abschrubbeln eher noch mehr gereizt. Fettige,<br />

zu Unreinheiten neigende Haut braucht regelmäßige Impulse,<br />

um einen aktiven Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Denn durch die<br />

verminderte Tätigkeit der Blutgefäßge sammeln sich leichter Giftstoffe<br />

an, die dann die Poren verstopfen und zu neuen Unreinheiten<br />

führen. Ein Peeling regt den Stoffwechsel an und klärt das Hautbild.<br />

Da Lippen und Hände per se keine Lipidschicht besitzen, sind sie<br />

dem Winter mit seinen Kälteschüben besonders schutzlos ausgesetzt.<br />

Ein Pflegestift – am besten auf Basis von Pflanzenölen- und<br />

-wachsen – sowie eine Handcreme sollten immer griffbereit sein.<br />

Während die reichhaltige Tagescreme nur einmal täglich aufgetragen<br />

werden muss, benötigen Hände und Lippen öfter mal einen kleinen<br />

Pflegenachschub.


30<br />

<strong>mum</strong><br />

Wohlfühlen<br />

aLLes wieder<br />

HÜBsCH in FOrm<br />

Während der <strong>Schwanger</strong>schaft fördert die Natur die weiche Figurlinie,<br />

damit das Baby schön viel Platz hat. Danach sollte am Mutterleib alles wieder<br />

hübsch straff werden. Für gedehntes Gewebe sind die neuen<br />

Formulierungen in Kombination mit Minimal-Workouts einfach klasse.<br />

Und stillende Mütter, die sich mit Latte Macchiato zurückhalten, sollten wissen:<br />

Anti-Cellulite-Produkte haben oft einen Koffeinanteil, der zwar über<br />

die Haut stimulierend wirkt, aber nicht in die Milch geht.<br />

This Works Stretch Mark oil<br />

Speziell für die Zeit während und<br />

nach der <strong>Schwanger</strong>schaft entwickelt.<br />

Nährt, pflegt und strafft mit<br />

pflanzlichen Ölen und mindert<br />

Decléor Aromessence<br />

Slim effect<br />

Entstaut das Gewebe, glättet<br />

die Haut. Grapefruitöl<br />

regt die Kollagenbildung,<br />

Rosmarin die Durchblutung<br />

babor body Line Thermal Stop<br />

cellulite Night repair Step 2<br />

Grapefruit- und Mäusedornextrakt<br />

schwemmen nachts Fettund<br />

Schlackenstoffe aus, die<br />

tasüber durch Bewegung abgebaut<br />

werden. Die Fettzellen verkleinern<br />

sich.<br />

200 ml ca. 65 Euro<br />

Dehnungsstreifen optisch.<br />

120 ml ca. 24 Euro;<br />

über www.allforeves.de<br />

Nicht fettend.<br />

100 ml ca. 52 Euro<br />

an. Jojobaöl, Macadamiaöl<br />

und Sheabutter pflegen.<br />

Lierac bust Lift Spray Tenseur<br />

Sofort noch schönere Busenhaut.<br />

Holunder, Terminalia (Buschpflaume),<br />

Biopolymere aus Weizen<br />

und Hyaluronsäure mit irisierenden<br />

Perlmuttpartikeln festigen und zaubern<br />

eine schöne Ansicht, der<br />

Duft macht sofort gute Laune.<br />

100 ml ca. 31 Euro; in Apotheken<br />

UnSER tIPP<br />

An Po und Oberschenkeln unbedingt<br />

zupfend cremen, um das<br />

Gewebe in Schwung zu bringen.


<strong>mum</strong> 31<br />

Sisley phyto-Svelt global<br />

Dies ist ein echtes Luxusprodukt:<br />

Es fördert die Kollagensynthese,<br />

schenkt Elastizität und durchfeuchtet.<br />

Zudem verhindern Bitterorange<br />

und Lotusblüte Wassereinlagerungen,<br />

Lampionblume<br />

regt die Durchblutung an.<br />

200 ml ca. 144 Euro;<br />

in gute sotierten Parfümerien<br />

Secret ceres<br />

Ist nicht das, wofür man es auf<br />

den ersten Blick halten könnte:<br />

Der Stab aus Porzellanerde und<br />

Tropfstein löst einen Peelingvorgang<br />

in der Vagina aus, unterstützt<br />

die Rückbildung und reguliert<br />

die Flora in diesem<br />

empfindlichen Bereich.<br />

ca. 85 Euro;<br />

über www.allforeves.de<br />

kibio gel Liftant Mince<br />

Ein Tschüss-Fettzellen-Produkt mit<br />

Koffein und Kaffeeextrakt. Wirkt anregend<br />

für Fettabbau und Entwässerung<br />

– aber auch auf den Kreislauf.<br />

Naturkosmetik nach Ecocert.<br />

150 ml ca. 29 Euro;<br />

www.kibio.com<br />

veld’s prends moi<br />

Ein Spray, das über die<br />

Nase als Aromatherapie mit<br />

einem fruchtig-zitronigen<br />

Duft gegen Hunger wirkt und<br />

auf der Haut glättet und entschlackt.<br />

Großartig, aber teuer:<br />

150 ml 65 Euro;<br />

über www.kultkosmetik.de<br />

Martina gebhardt happy<br />

Mum body butter<br />

caudalie gommage Friction<br />

Merlot<br />

Vinotherapie ist die Spezialität die-<br />

ser naturnahen Kosmetik aus<br />

Frankreich. Das straffende Peeling<br />

duftet großartig und hinterlässt<br />

eine seidenweiche Haut.<br />

150 g ca. 21 Euro; in Apotheken<br />

Sanddornöl und Schachtelhalmextrakt<br />

beugen <strong>Schwanger</strong>schaftsstreifen<br />

vor, Öle und Kakaobutter<br />

halten sie geschmeidig, Arnika beruhigt,<br />

Rosmarin und Birkenblätter<br />

regen den Stoffwechsel an. Alles in<br />

Demeter-Qualität und ohne ätherische<br />

Öle.<br />

100 ml ca. 21 Euro;<br />

im gut sortierten Naturkosthandel


32<br />

<strong>mum</strong><br />

Wohlfühlen<br />

Fit nach<br />

der GeBurt<br />

Teil 4<br />

Illustrationen: Sabine Hecher<br />

Der Nachwuchs ist da und fordert uneingeschränkte Aufmerksamkeit.<br />

Trotzdem möchte Mama bald das ein oder andere <strong>Schwanger</strong>schaftspfund<br />

loswerden und sich in ihrem Körper wieder vollends wohlfühlen.<br />

Fitnesstrainerin Clarissa Groh stellt in „<strong>mum</strong>“ Übungen vor, die sich leicht<br />

in den Alltag mit Baby integrieren lassen – und widmet sich im letzten Teil<br />

unserer Fitness-Serie dem verspannten Nacken.<br />

übuNg 1: NAckeN<br />

Clarissa groh ist Aerobic- und lizenzierte<br />

Fitnesstrainerin. Während<br />

ihrer <strong>Schwanger</strong>schaft im<br />

Jahr 2007 begann die Hamburgerin,<br />

sich mit dem Thema<br />

„Sport nach der Geburt“ zu beschäftigen.<br />

So entstand ihr Konzept<br />

„Buggy4Fitness“, ein Gesundheits-<br />

und Fitnessprogramm<br />

für Mütter mit ihrem Kind. Weitere<br />

Infos im Internet:<br />

www.buggy4fitness.de<br />

Durchwachte Nächte, neue Aufgaben – Stress und<br />

Anspannung führen zu Nackenschmerzen, manchmal<br />

sogar zu Kopfschmerzen. Wichtig ist es, den<br />

Nacken zu stärken. Aber noch wichtiger ist, ihn<br />

vorher zu entspannen. Bevor es also mit der Kräftigung<br />

der Halsmuskulatur losgehen kann, muss<br />

diese vorher eine Zeit lang gedehnt werden. Sonst<br />

werden die Verspannungen bzw. Verhärtungen noch<br />

schlimmer. Am besten ist es, damit zu beginnen, die<br />

Dehnübungen in Ihren Alltag zu integrieren.<br />

DEHNUNG 1:<br />

auSgangSPoSition:<br />

Stellen Sie sich mit aufrechtem Oberkörper<br />

hüftbreit hin. Lassen Sie die Schultern ganz<br />

entspannt hängen. Ziehen Sie sie nach hinten<br />

und schieben Sie die Schulterblätter in Richtung<br />

der unteren Wirbelsäule.<br />

beWegungSabLauf:<br />

Atmen Sie nun tief ein und bewegen Sie langsam<br />

den Kopf nach unten; atmen Sie jetzt<br />

aus. Nun atmen Sie wieder ein und heben<br />

beim Ausatmen wieder den Kopf. Wiederholen<br />

Sie diese Übung vier- bis sechsmal und<br />

halten Sie die Dehnung jeweils fünf Sekunden<br />

lang.<br />

DEHNUNG 2:<br />

auSgangSPoSition:<br />

Stellen Sie sich hin wie bei der ersten Dehnübung.<br />

beWegungSabLauf:<br />

Atmen Sie wieder ein und neigen Sie den<br />

Kopf im Wechsel zu beiden Seiten. Wiederholen<br />

Sie das Ganze pro Seite viermal und<br />

halten Sie die Dehnung jeweils fünf Sekunden<br />

lang.<br />

Dehnung 1<br />

Tipp: Am besten kombinieren Sie die beiden<br />

Dehnübungen miteinander.<br />

Dehnung 2


<strong>mum</strong> 33<br />

KRÄFTIGUNG:<br />

Der vordere Halsmuskel ist im Vergleich zum<br />

Nackenmuskel oft zu schwach. Deshalb ist es bei<br />

Nackenschmerzen am effektivsten, den Halsmuskel<br />

zu stärken, um den Nacken zu entlasten.<br />

auSgangSPoSition:<br />

Legen Sie sich auf den Rücken und stellen Sie<br />

die Beine auf. Nun strecken Sie die Halswirbelsäule,<br />

indem Sie sich vorstellen, Sie machten<br />

ein Doppelkinn. Das Baby sitzt auf Ihrem<br />

Bauch, mit dem Rücken an Ihre Oberschenkel<br />

gelehnt.<br />

beWegungSabLauf:<br />

Atmen Sie ein und heben Sie den Kopf nur<br />

einen Zentimeter vom Boden. Dann atmen<br />

Sie aus. Wiederholen Sie die Übung vier- bis<br />

sechsmal.<br />

IMMER MIt DER RUhE!<br />

Geben Sie Ihrem Körper genügend Zeit,<br />

wieder zu Kräften zu kommen. Gönnen Sie<br />

ihm nach der Geburt mindestens sechs bis<br />

acht Wochen, bevor Sie wieder mit leichtem<br />

Sport anfangen. Tragen Sie nichts, was<br />

schwerer ist als Ihr eigenes Kind, um den<br />

Beckenboden nicht zu überanstrengen.<br />

Trainieren Sie am besten täglich zehn bis 15<br />

Minuten lang. Das bringt mehr, als nur<br />

zwei- oder dreimal die Woche 30 Minuten.<br />

Achten Sie darauf, dass das Baby gerade<br />

schläft oder ausgeschlafen hat und nicht<br />

hungrig ist. Sportarten wie Schwimmen<br />

oder leichtes Walking (beispielsweise mit<br />

Kinderwagen) sind ergänzend sinnvoll.<br />

Tennis oder andere Sportarten mit Stoßbelastungen<br />

besser erst einmal hinten anstellen,<br />

um den Beckenboden zu schonen.<br />

übuNg 2: WirbeLSÄuLe<br />

auSgangSPoSition:<br />

Legen Sie sich auf den Bauch und strecken<br />

Sie Arme und Beine aus. Atmen Sie nun ein<br />

und spannen Sie den Bauchmuskel an. Das<br />

Baby liegt neben Ihnen, z. B. auf dem Bauch<br />

mit Blickkontakt zu Ihnen.<br />

beWegungSabLauf:<br />

Beim Ausatmen werden der rechte Arm und<br />

das linke Bein gleichzeitig bis zu zehn Zentimeter<br />

angehoben. Die Stirn wird ebenfalls<br />

mit angehoben. Der Gesäßmuskel bleibt entspannt.<br />

Machen Sie bis zu zehn Wiederholungen<br />

pro Seite.


34<br />

<strong>mum</strong><br />

Working Mum<br />

job-Knigge für<br />

mamas<br />

Teil 4: Tischmanieren<br />

ulrike friedl-anderle,<br />

Business-Coach und Trainerin<br />

für Persönlichkeitsentwicklung<br />

und Kommunikation,<br />

gibt in „<strong>mum</strong>“ Tipps für<br />

(werdende) Mütter im Job,<br />

www.ulrike-friedl.at<br />

Zu Hause darf der Spinat auf Mamas<br />

Bluse landen oder der Esstisch nach dem<br />

gemeinsamen Mahl mit dem Nachwuchs<br />

einem Schlachtfeld ähneln. Doch beim<br />

Geschäftsessen sollten Sie sich die guten<br />

alten Tischsitten wieder bewusst machen.<br />

DaS WIchtIGStE In KÜRZE:<br />

• Verhalten Sie sich gegenüber den<br />

Mitarbeitern des Lokals höflich und wertschätzend.<br />

Wir können noch so perfekte<br />

Umgangsformen haben, wenn wir uns in<br />

diesem Sinne schlecht benehmen, ist der Etikette-Bonus verspielt.<br />

• Nicht mit dem Essen starten, bevor nicht alle in der Runde ihr<br />

Gericht haben. Es sei denn, die noch wartende Person gestattet es.<br />

• Zum Zahnstocherbenutzen oder Lippenstiftnachziehen immer<br />

den Tisch verlassen.<br />

• Keinesfalls ungefragt über eigene Essgewohnheiten oder Diäten<br />

referieren.<br />

• Fürs Rauchen – auch wenn es gestattet ist – sollten Sie die Erlaubnis<br />

Ihres Gegenübers einholen, jedoch frühestens vor dem Dessert.<br />

• Gläser ebenso wie das Besteck von außen nach innen verwenden.<br />

• Bevor man zum Glas greift, tupft man mit der Serviette den<br />

Mund ab (wegen unschöner Fettränder oder Lippenstiftflecken).<br />

• Nie eine ganze Brotscheibe bebuttern und abbeißen, sondern Stücke<br />

abbrechen, bestreichen und zum Mund führen.<br />

Was koche ich heute bloß wieder?<br />

KommtEssen.de will gestressten Eltern die Planung<br />

und den Einkauf für die alltäglichen Familienmahlzeiten<br />

abnehmen. Das Team liefert montags<br />

in immer mehr deutschen Großstädten die<br />

Zutaten und die dazugehörigen Rezepte für drei<br />

oder fünf Gerichte nach Hause. Lecker!<br />

5-Mahl-Tüte ca. 87 Euro, 3-Mahl-Tüte ca. 63 Euro;<br />

www.kommtessen.de<br />

reTro-Schick<br />

AM SCHREIBTISCH<br />

„No goeS“:<br />

Sich in guten Restaurants selbst einen Tisch suchen.<br />

Eigenhändig Tische um- oder zusammenstellen.<br />

Schlüssel, Handy etc. auf den Tisch legen, telefonieren.<br />

Benutztes Geschirr für das Personal stapeln und weitergeben.<br />

Nicht nur was für Stewardessen:<br />

Die Logoshirt-Bag „Interflug“ garantiert<br />

auch am Schreibtisch einen<br />

cool-nostalgischen Auftritt. Interflug<br />

war übrigens die staatliche Fluggesellschaft<br />

der ehemaligen DDR.<br />

ca. 40 Euro; über www.crazy-online.de<br />

Mit dem Besteck gestikulieren.<br />

Brille mit der Serviette putzen.<br />

Gläser zum Einschenken anheben (außer Sekt oder Champagner).<br />

ups – was tun nach einem Missgeschick?<br />

Am besten nicht zu viel Aufsehen erregen, eine freundliche Entschuldigung<br />

reicht, oder einfach ignorieren – bei sich selbst wie auch bei<br />

den anderen.<br />

Alles andere als eine langweilige<br />

handytasche:<br />

Dieses Schutzcover lässt das iPhone 4<br />

wie eine alte Audio-Kassette aussehen.<br />

ca. 15 Euro; www.clubtrend.de


Unsere Nabelschnurblut-Präparate wurden<br />

bereits für Therapien eingesetzt<br />

Nabelschnurblut-Stammzellen wurden weltweit bereits hunderte<br />

Male eingesetzt. Auch Vita 34 hat Säuglingen, Kleinkindern<br />

und Schulkindern mit vorsorglich konservierten Stammzellen<br />

eine Behandlung ermöglicht. In drei der Fälle profitierten die<br />

erkrankten Geschwister von der Vorsorge. Denn bei Leukämien<br />

oder Bluterkrankungen werden bevorzugt die Stammzellen<br />

eines Verwandten verwendet, da hier die Übereinstimmung der<br />

Gewebemerkmale am größten ist. Das macht die Nabelschnurbluteinlagerung<br />

für die ganze Familie wertvoll.<br />

Jahr Patient Erkrankung Behandlungsort<br />

2004 Mädchen, 3 Jahre Akute lymphatische Leukämie Kinderkrankenhaus, Oak Lawn, Illinois, USA<br />

2005 Junge, 5 Jahre Aplastische Anämie Medizinische Hochschule Hannover<br />

2005 Junge, 1 Jahr Frühkindlicher Hirnschaden Universität Hamburg<br />

2008 Junge, 1 Jahr Zerebrale Lähmung Universität Madrid, Spanien<br />

2009 Junge, 2 Jahre Zerebrale Lähmung Universität Bochum<br />

2009 Mädchen, 3 Jahre Typ-1-Diabetes TU München<br />

2009 Junge, 10 Jahre Akute lymphatische Leukämie Universität Frankfurt am Main<br />

2009 Junge, 3 Monate Frühkindlicher Hirnschaden Universität Bochum<br />

2009 Junge, 3 Jahre Typ-1-Diabetes TU München<br />

2009 Mädchen, 10 Jahre Beta Thalassämie (Mittelmeeranämie) Universität Ulm<br />

2009 Junge, 3 Jahre Typ-1-Diabetes TU München<br />

2010 Mädchen, 5 Jahre Spastische Lähmung Universität Bochum<br />

2010 Junge, 4 Jahre Hirnschaden Duke University, Durham, North Carolina, USA<br />

2010 Junge, 3 Jahre Typ-1-Diabetes TU München<br />

2010 Junge, 2 Jahre Typ-1-Diabetes TU München<br />

Stammzellen aus dem eigenen Nabelschnurblut werden auf der<br />

ganzen Welt heute im Rahmen von Heilversuchen oder Studien<br />

eingesetzt – so auch das Nabelschnurblut, das bei Vita 34<br />

eingelagert war. Meist sind die Kinder dabei schwer erkrankt,<br />

z. B. an jugendlichem Diabetes oder frühkindlichen Hirnschädigungen.<br />

Diese Erfahrungen bestätigen, dass Nabelschnurblut-<br />

Stammzellen sicher angewendet werden können.<br />

Den aktuellen Stand, wie oft und bei welchen Erkrankungen<br />

unsere Nabelschnurblut-Präparate zum Einsatz kamen, finden<br />

Sie im Internet unter: www.vita34.de/anwendungen<br />

ViTa 34 aG<br />

Deutscher Platz 5 04103 Leipzig Telefon +49 (0) 341 / 4 87 92-0 Telefax +49 (0) 341 / 4 87 92-20<br />

E-Mail kundenbetreuung@vita34.de www.vita34.de www.facebook.com / vita34<br />

Österreich: Telefon 008000 / 34 00 000 E-Mail kundenbetreuung@vita34.at<br />

Schweiz:<br />

www.vita34.at<br />

Telefon 008000 / 34 00 000 E-Mail kundenbetreuung@vita34.ch www.vita34.ch<br />

IHR SPEZIALIST FÜR NABELSCHNURBLUT<br />

Dass Ihr Baby in Ihrem Bauch heranwächst und alle notwendigen<br />

Körperfunktionen entwickelt, daran haben Stammzellen<br />

einen ganz erheblichen Anteil. Und auch nach der Geburt sind<br />

es Stammzellen, die Ihrem Kind helfen werden, Erkrankungen<br />

und Verletzungen zu überwinden.<br />

Stammzellen werden ein Leben lang gebraucht<br />

Bestimmt haben Sie schon einmal beobachtet, dass Schürfwunden<br />

und Knochenbrüche bei Kindern viel schneller heilen als bei<br />

Erwachsenen. Der Grund hierfür ist, dass die Stammzellen im<br />

Körper der Kinder jünger, gesünder und leistungsfähiger sind. Im<br />

Laufe der Jahre ändert sich das, und die Stammzellen verlieren<br />

an Vitalität und dem Potenzial, schnell zu heilen und zu regenerieren.<br />

Dieses Potenzial zu erhalten und Gesundheit bis ins hohe<br />

Alter zu bewahren, ist schon seit Menschengedenken Wunsch<br />

und gleichzeitig Ziel vieler medizinischer Forschungen. Mit der<br />

Konservierung von Nabelschnurblut-Stammzellen können Sie<br />

diesem Wunsch für Ihr Kind ein Stückchen näher kommen.<br />

Die besten Stammzellen aufbewahren<br />

Die Stammzellen im Nabelschnurblut Ihres Babys sind die jüngsten<br />

und vitalsten, die wir heute gewinnen können. Durch den<br />

Schutz im Mutterleib sind sie frei von Viren und damit ideal<br />

für medizinische Therapien. Mit der Aufbewahrung des Nabelschnurbluts<br />

bei sehr tiefen Temperaturen altern die darin enthaltenen<br />

Stammzellen kaum. Auch noch nach vielen Jahren im<br />

Kälteschlaf sind sie daher so gesund und kraftvoll wie zur Geburt.<br />

Videos rund ums Nabelschnurblut<br />

www.nabelschnurblut-tv.de<br />

»Klar! Ich lasse das<br />

Nabelschnurblut<br />

einlagern. Diese<br />

Chance kommt ja<br />

nie wieder.«<br />

Ich liebe schnelle Entscheidungen. Deshalb<br />

habe ich auch sofort beschlossen, das Nabelschnurblut<br />

meines Kindes einlagern zu lassen.<br />

Denn im Nabelschnurblut befinden sich Millionen<br />

junger, gesunder Stammzellen. So sorge ich schon<br />

heute dafür, dass mein Kind im Bedarfsfall körpereigene<br />

Stammzellen zur Verfügung hat und am<br />

künftigen medizinischen Fortschritt teilhaben<br />

kann. Dabei vertraue ich auf Vita 34. Die haben<br />

die meisten Einlagerungen und bereits mehrmals<br />

konserviertes Nabelschnurblut in Heilversuchen<br />

und Studien zur Behandlung von Krankheiten wie<br />

Krebs, Typ-1-Diabetes oder Hirnschäden bei Kindern<br />

eingesetzt.<br />

Fordern Sie den kostenfreien Ratgeber an unter:<br />

Die Zahl der Anwendungen steigt.<br />

Gesundheitsvorsorge<br />

mit Stammzellen aus Nabelschnurblut.<br />

Alleskönner am Werk.<br />

Wir beraten Sie gerne unter:<br />

08000 / 34 00 00 gebührenfrei IHR SPEZIALIST FÜR NABELSCHNURBLUT<br />

04 / 2011 Sämtliche Texte und Bilder auf diesen Seiten sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Bildnachweis: 1. Klappseite aussen von getty images, 2. Klappseite innen von fotolia.<br />

Nachdruck oder sonstige, auch auszugsweise Veröffentlichungen nur mit vorheriger Genehmigung durch Vita 34.<br />

UNSErE ForSchUNG – UNSErE ErFahrUNG: ihrE SichErhEiT.<br />

www.vita34.de,<br />

08000 / 34 00 00<br />

oder per Postkarte<br />

UNSERE FORSCHUNG – UNSERE ERFAHRUNG: IHRE SICHERHEIT.<br />

IHR SPEZIALIST FÜR NABELSC HNURBLUT


Working Mum<br />

ZAHLENSPIEL<br />

Alle 2,5 Sekunden<br />

wird weltweit ein Mensch geboren.<br />

rund 7.000.000.000<br />

euro investieren deutsche beschäftigte<br />

in die betriebliche altersvorsorge.<br />

Foto: Dean MacKenzie<br />

Die neuseeländische Sängerin Karoline<br />

Tamati (30) alias Ladi6, Mutter<br />

des mittlerweile siebenjährigen<br />

Philli, packt regelmäßig ihre Koffer<br />

und zieht für einige Monate nach<br />

Berlin, um ihre Karriere parallel<br />

auch in Deutschland weiter voranzutreiben<br />

Mit 1 zu 3,2 haben Kindertageseinrichtungen<br />

in bremen das beste betreuer-<br />

Kind-Verhältnis bei den unter zweijährigen.<br />

Um 2 % hat die zahl der Mehrlingsgeburten<br />

zugenommen.<br />

etwa 61.000.000.000<br />

euro geben private Haushalte in Deutschland<br />

pro Jahr für den Kauf eines autos aus.<br />

nUr<br />

3,5 %<br />

Der beSCHÄFtigen in<br />

Der KinDertageSbetreU-<br />

Ung SinD MÄnnliCH.<br />

Mehr als jede 4. erwerbstätige<br />

Mutter mit minderjährigen Kindern<br />

arbeitet zumindest gelegentlich an<br />

Sonn- und Feiertagen.<br />

DeUtSCHe HaUSHalte inVeStieren<br />

iM MOnat 16 eUrO in balKOn<br />

UnD garten.<br />

eine Hebamme<br />

leistet jährlich bei etwa<br />

Frauen geburtshilfe. 63<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt<br />

3 FRAGEn An … Ladi6<br />

<strong>mum</strong>: Wie kommst du damit klar, zwischen zwei Kontinenten zu pendeln?<br />

Ladi6: Es gibt vor dem Umzug immer viele Herausforderungen zu<br />

meistern. Wir brauchen eine Wohnung, Visa und neuerdings auch einen<br />

Platz an einer deutschen Schule für meinen Sohn Philli … Zum<br />

Pendeln kam es, als ich meine eigene Firma gegründet und angefangen<br />

habe, meine Musik selbst zu veröffentlichen. Es lohnt sich. Und solange<br />

alle glücklich damit sind, wollen wir dieses Lebensmodell beibehalten.<br />

REcht So!<br />

Das Berliner Landesarbeitsgericht<br />

hat das Unternehmen Sony zu einer<br />

Entschädigungszahlung wegen<br />

Diskriminierung einer Angestellten<br />

verurteilt. Die Klägerin<br />

hatte erklärt, sie sei bei einer Beförderung<br />

übergangen worden, weil<br />

sie schwanger war. Sie solle sich<br />

doch auf ihr Kind freuen, lautete<br />

die Erklärung des Chefs für die Ablehnung.<br />

Die Höhe der Entschädigungszahlung<br />

liegt laut Gericht<br />

„im unteren fünfstelligen Bereich“.<br />

War es für deinen Partner selbstverständlich,<br />

diese Lebensweise zu unterstützen?<br />

Ja, allerdings ist er nicht nur Phillis Vater,<br />

sondern auch mein DJ und Produzent.<br />

Er hatte also keine andere Wahl. (lacht)<br />

Wie vereinbarst du Beruf und Familie?<br />

Ich stelle meine Familie über alles andere,<br />

strenge mich gleichzeitig aber extrem<br />

an, wenn ich bei der Arbeit bin. Und<br />

ich versuche mein bestes, eine gewisse<br />

Nacht- und Morgenroutine aufrechtzuerhalten,<br />

um meiner Familie Beständigkeit<br />

zu geben – egal wo wir gerade sind.<br />

Das Video zur Ladi6-Single „Like<br />

Water“ gibt es auf Lunamag.de/<strong>mum</strong><br />

zu sehen.<br />

Lesenswert!<br />

Fürs Büro:<br />

Nur zehn Prozent unseres berufl ichen Erfolges<br />

hängt Forschern zufolge von unserer<br />

Fachkompetenz ab. Eine Erkenntnis, derer<br />

sich Männer deutlich häufi ger bewusst<br />

sein sollen als Frauen. Diese Lektüre verrät,<br />

wie Sie ungeschriebene Gesetze am Arbeitsplatz<br />

für Ihren Erfolg nutzen können.<br />

Jürgen Lürssen, Marc Opresnik: Die heimlichen<br />

Spielregeln der Karriere, Campus Verlag 2010,<br />

19,90 Euro<br />

Für zu Hause:<br />

Englischsprachige Kita, Babyschwimmen<br />

und musikalische Früherziehung – manche<br />

Eltern präsentieren schon Kleinkindern einen<br />

vollgepackten Stundenplan. Erziehungswissenschaftler<br />

Wolfgang Bergmann erklärt,<br />

was Kinder brauchen und warum zu frühe<br />

Förderung die Intelligenzentwicklung sogar<br />

behindern kann.<br />

Wolfgang Bergmann: Lasst eure Kinder in Ruhe!,<br />

Kösel-Verlag 2011, 14,99 Euro


ab sofort <strong>mum</strong> auch als<br />

ePaper für iPad und iPhone erhältlich!<br />

JETZT<br />

<strong>mum</strong>Mag.de/ePaper


38<br />

<strong>mum</strong><br />

Arbeiten<br />

Zurück<br />

in den<br />

Job –<br />

aber<br />

wie?


<strong>mum</strong> 39<br />

Manche Frauen können es kaum erwarten, andere lassen<br />

sich lieber etwas Zeit, doch irgendwann steht bei rund 65 Prozent<br />

aller Mütter minderjähriger Kinder die Rückkehr in den Job an.<br />

„<strong>mum</strong>“ erklärt, worauf es dabei ankommt.<br />

Von Simone Nissen / Illustrationen: Julia Motinova<br />

Schon mal vorfühlen<br />

Optimal ist es, wenn der Wiedereinstieg bereits geklärt ist,<br />

bevor die werdende Mama sich in den Mutterschutz verabschiedet.<br />

Vereinbaren Sie frühzeitig einen Gesprächstermin mit Ihrem<br />

Arbeitgeber und besprechen Sie nicht nur, wie lange Sie pausieren<br />

möchten, sondern machen Sie auch gleich konkrete Vorschläge zu Ihrer<br />

Rückkehr. So können Sie selbst besser planen und geben den Kollegen<br />

das Gefühl, dass sie auch weiterhin auf Sie zählen können.<br />

Tipp: Damit die Planung nicht im Sande verläuft, empfiehlt es sich, um<br />

einen Folgetermin innerhalb der ersten sechs Monate nach der Geburt<br />

des Kindes zu bitten.<br />

Kontakt halten<br />

Das Geheimnis einer erfolgreichen Rückkehr in den Job<br />

liegt darin, den Kontakt zum Arbeitgeber nicht zu verlieren.<br />

Nutzen Sie Betriebsfeste und Firmenveranstaltungen, um mal wieder<br />

ein Pläuschchen mit Kollegen und Vorgesetzten zu halten. Das macht<br />

Sie nicht nur gegenüber dem Chef wieder präsenter, sondern gibt Ihnen<br />

auch ein besseres Gefühl. Reißt der Kontakt nämlich ab, vergößert sich<br />

bei vielen Müttern die emotionale Hürde für einen Wiedereinstieg.<br />

Tipp: Falls so etwas während Ihrer Auszeit grundsätzlich für Sie infrage<br />

kommt, informieren Sie sich beim Arbeitgeber nach Weiterbildungsprogrammen<br />

für die Elternzeit. Laut einer Studie des Bundesministeriums<br />

für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat sich die Zahl<br />

der Betriebe mit einem solchen Angebot im Untersuchungszeitraum<br />

2003 bis 2006 von knapp sechs auf knapp 15 Prozent bereits mehr als<br />

verdoppelt.<br />

%<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Berufstätigkeit von Müttern (Vollzeit oder Teilzeit oder Mini-Job)<br />

64,6<br />

61,6<br />

1 Kind 2 Kinder 3 Kinder 4 oder mehr Kinder<br />

Zahl der Kinder unter 18 Jahren im Haushalt<br />

Basis: Frauen ab 18 Jahren, die keine Rentnerinnen und nicht mehr in Ausbildung<br />

sind und eigene Kinder unter 18 Jahren im Haushalt haben<br />

49,7<br />

39,5<br />

*Quelle: BMFSFJ<br />

Neue Arbeitszeiten<br />

Die wenigsten Mütter kehren Vollzeit in ihren Beruf zurück.<br />

Dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung zufolge<br />

halten 90 Prozent der Frauen und Männer Teilzeit-Modelle für die wichtigste<br />

Voraussetzung, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.<br />

Dabei muss es sich nicht um einen klassischen Halbtagsjob handeln. Sie<br />

können auch tage- oder blockweise Arbeitszeiten vereinbaren.<br />

Tipp: Auch wenn es zunächst wenig verlockend klingen mag, sollten<br />

Sie erwägen, ob Sie auch abends oder am Wochenende arbeiten würden.<br />

Solche Arbeitszeitmodelle ermöglichen es, die Aufgaben in der Familie<br />

mit dem Partner zu teilen – und sind dank Wochenendzuschlägen o. ä.<br />

manchmal auch noch recht lukrativ.<br />

Arbeitsplatz teilen<br />

Es gibt auch ungewöhnlichere Möglichkeiten wie „Jobsharing“<br />

oder das Modell „Teilzeit-Team“. Beim „Jobsharing“<br />

teilen sich zwei Personen eigenverantwortlich eine Stelle. Auf diese Weise<br />

können sie z. B. auch Vollzeit-Projekte übernehmen. Beim „Teilzeit-<br />

Team“ gibt der Chef nur ganz allgemein vor, wie viele Mitarbeiter in<br />

bestimmten Zeitabschnitten anwesend sein müssen. Im Team wird dann<br />

die jeweilige persönliche Arbeitszeit verteilt.<br />

Wichtig: Aus dem sogenannten Diskriminierungsverbot nach § 4 Abs.<br />

1 TzBfG (Teilzeit- und Befristungsgesetz) ergibt sich, dass Ihnen eine<br />

Beförderung nicht mit dem Argument verweigert werden darf, dass Sie<br />

nur Teilzeit arbeiten.<br />

Wann habe ich einen gesetzlichen Anspruch<br />

§ auf Teilzeitarbeit?<br />

Grundsätzlich kann jeder mit seinem Arbeitgeber vereinbaren,<br />

weniger zu arbeiten. Einen gesetzlichen Anspruch auf seine Zustimmung<br />

gibt es nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz, wenn in dem<br />

Unternehmen mindestens 15 Beschäftigte arbeiten, das Arbeitsverhältnis<br />

mindestens sechs Monate besteht und keine wichtigen betrieblichen<br />

Gründe dagegen sprechen. Das kann beispielsweise dann der Fall sein,<br />

wenn das Unternehmen Waren herstellt und die Arbeitsabläufe in der<br />

Produktion durch Teilzeitarbeit gestört würden. Den entsprechenden<br />

Antrag müssen Sie mindestens drei Monate vor Beginn der Teilzeit<br />

schriftlich stellen. Ihr Arbeitgeber muss Ihnen mindestens einen Monat<br />

vor Dienstantritt antworten. Tut er das nicht, verringert sich die Arbeitszeit<br />

automatisch wie von Ihnen gewünscht.<br />

Tipp: Falls Ihr Vorgesetzter Ihren Antrag ablehnt, sollten Sie seine<br />

Begründung juristisch prüfen lassen. Das Bundesarbeitsgericht stellt an<br />

eine solche Ablehnung hohe Anforderungen.<br />

»


40<br />

<strong>mum</strong><br />

Arbeiten<br />

dAS GEHEIMnIS EInER<br />

erFoLgreicheN rückkehr<br />

In dEn JOB, LIEGT dARIn,<br />

DeN koNTAkT<br />

ZuM ARBEITGEBER<br />

NichT Zu verLiereN.<br />

Was ändert sich durch Teilzeit?<br />

¤ Teilzeitbeschäftigte haben die gleichen Sozialversicherungspflichten<br />

wie Vollzeitbeschäftigte. (Das gilt nicht für Minijobs<br />

auf 400-Euro-Basis.) Steuern und Abgaben werden anteilig berechnet.<br />

Wenn Sie Ihre neue Arbeitszeit festlegen, achten Sie darauf, dass<br />

Ihnen vom Gehalt netto noch genug zum Leben bleibt. Auf der Homepage<br />

des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, www.bmas.de,<br />

können Sie schon im Vorhinein errechnen, wie hoch Ihr künftiges verringertes<br />

Gehalt sein wird. Vergessen Sie auch nicht, dass ein reduziertes<br />

Einkommen Ihre Rentenansprüche mindert. Möglicherweise ist eine<br />

zusätzliche private Rentenversicherung sinnvoll.<br />

Tipp: Prüfen Sie Ihre Steuerklassenwahl, z. B. auf www.nettolohn.de.<br />

Bei Ehepaaren muss die ungünstige Steuerklasse V für den teilzeitarbeitenden<br />

Partner nicht unbedingt die beste Variante sein.<br />

Mein kind ist krank, was nun?<br />

Hört sich etwas kompliziert an, ist es aber nicht: Nach § 616<br />

des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) besteht ein Anspruch<br />

auf bezahlte Arbeitsfreistellung, wenn Ihr Kind krank ist. Allerdings<br />

muss Ihr Chef Ihnen nur dann freigeben und Sie in dieser Zeit auch<br />

bezahlen, wenn der Arbeits-, ein Tarifvertrag oder eine Betriebsvereinbarung<br />

nichts Gegenteiliges vorsieht. Falls es solch eine gegenteilige Regelung<br />

gibt und das Kind gesetzlich versichert ist, bekommen Sie statt Ihres<br />

Gehalts Kinderkrankengeld und haben einen Anspruch auf Freistellung<br />

gemäß § 45 und § 47 Sozialgesetzbuch (SGB) V. Dafür bekommen Sie<br />

vom Kinderarzt eine Bescheinigung, die Sie bei Ihrer eigenen Krankenkasse<br />

einreichen müssen – das kann möglicherweise eine andere Kasse<br />

sein als die Ihres Kindes. Dieses Krankengeld kann je Elternteil für zehn<br />

Arbeitstage pro Jahr (Alleinerziehende: 20 Tage) beantragt werden. Ist<br />

der Hauptverdiener in der Familie privat versichert und das Kind mit<br />

ihm, besteht ein solcher Anspruch nicht. Immerhin gibt es dann aber<br />

einen Anspruch auf unbezahlte Freistellung nach § 45 Abs. 5 SGB V.<br />

Tipp: Häufig ist es die beste Lösung, wenn Sie und Ihr Partner tageweise<br />

abwechselnd beim kranken Nachwuchs zu Hause bleiben. So können<br />

Sie im Büro zumindest das Wichtigste erledigen und zeigen gegenüber<br />

Kollegen und Arbeitgeber Ihren guten Willen.<br />

%<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Vollzeit-Berufstätigkeit von müttern<br />

7,8 7,0<br />

17,8<br />

1 Jahr 2 Jahre 3–6 Jahre 7–10 Jahre 11–17 Jahre<br />

alter des jüngsten Kindes<br />

Basis: Frauen ab 18 Jahren, die keine Rentnerinnen und nicht mehr in Ausbildung<br />

sind und eigene Kinder unter 18 Jahren im Haushalt haben<br />

15,6<br />

20,2<br />

LESEnSWERt<br />

„Das Dschungelbuch – Leitfaden für berufstätige Mütter und solche,<br />

die es werden wollen“, zu bestellen beim Verband Berufstätiger Mütter<br />

(VBM) auf www.vbm-online.de<br />

Dorothee Schönheid, Anja Müller, Nils Borstnar: Neue Chancen durch<br />

Teilzeitarbeit. Ein Ratgeber mit Erfahrungsberichten, Verlag Ludwig<br />

Kiel 2007, 19,90 Euro<br />

In EIGEnER SachE<br />

Dieser Beitrag wurde nach bestem Wissen und Gewissen gemäß den<br />

zum Redaktionsschluss geltenden rechtlichen Bestimmungen verfasst.<br />

Ständig aktualisierte Auskünfte, insbesondere zu Ausnahmen<br />

und Sonderfällen, erteilt das Bundesministerium für Familie, Senioren,<br />

Frauen und Jugend (www.bmfsfj.de) am Servicetelefon unter<br />

01801/907050 (3,9 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, maximal 42<br />

Cent/Min. aus den Mobilfunknetzen) oder Sie wenden sich per E-Mail<br />

an: info@bmfsfjservice.bund.de<br />

*Quelle: BMFSFJ


Promotion<br />

und<br />

suchen 5 testfamilien<br />

für den neuen Puckababy ® The Bag<br />

Bewerben Sie sich bei <strong>mum</strong> als<br />

Produkttester und probieren Sie den<br />

neuen Puckababy ® the Bag<br />

Vierjahreszeitenschlafsack aus.<br />

Wir suchen 5 Familien, die das<br />

4-in-1-system testen: The Bag bietet<br />

dem Baby Geborgenheit und<br />

Komfort - vom leichten, luftigen Sommerschlafsack,<br />

bis zum fl auschigen,<br />

kuscheligen Schlafsack für die kältere<br />

Jahreszeit. Er eignet sich für Babys<br />

ab 7 Monaten bis hin zum Kleinkindalter<br />

(2,5 Jahre, 100 cm Körpergröße).<br />

Wir schicken Ihnen den neuen<br />

Puckababy ® the Bag zu, den Sie<br />

nach dem Test natürlich behalten<br />

dürfen. Sie schreiben uns, was Sie<br />

besonders gut fanden oder was aus<br />

Ihrer Sicht vielleicht noch zu<br />

verbessern wäre.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen:<br />

tester@<strong>mum</strong>Mag.de<br />

Jetzt<br />

MIt-<br />

MachEn


42<br />

<strong>mum</strong><br />

Leben<br />

soLLen wir<br />

eS Noch MAL<br />

wagen?<br />

Irgendwann stehen wohl alle Eltern vor dieser Frage:<br />

Wollen wir ein zweites Kind? Bei einigen löst das Thema<br />

ein ziemliches Gefühlschaos aus. „<strong>mum</strong>“-Redakteurin<br />

Simone Nissen hat sich – nicht ganz uneigennützig –<br />

auf die Suche nach hilfreichen Fakten gemacht.<br />

Von Simone Nissen<br />

HILFE!<br />

Als mein Mann dezent anklingen lässt, ob wir<br />

denn bald das Thema „zweites Kind“ angehen wollen,<br />

schießt mir nur dieser Gedanke durch den Kopf,<br />

den ich so formuliere: „Meinst du, wir sollten?“ Unsere<br />

Tochter Anna-Lena ist gerade zwei geworden,<br />

schläft wunderbar durch, schmiert sich – wenn wir<br />

auf saubere Teppiche und Tischdecken verzichten –<br />

selbst ihr Brot und hält sich recht zuverlässig an die<br />

wichtigsten Regeln. Sollen wir diesen mühsam verdienten<br />

Luxus schon wieder aufgeben?<br />

„Mach dir mal keine Gedanken“, hat meine Mutter<br />

einmal gesagt, als ich sie fragte, wann sie für ihr zweites<br />

Kind bereit war. „Das kommt von ganz alleine.<br />

Nach deiner Geburt war ich mir sicher: nicht noch<br />

einmal!“ Doch dann hätten sie knapp zwei Jahre<br />

später die Hormone überkommen. Das sei bestimmt<br />

ein Trick der Natur, glaubt sie. Quasi um das Überleben<br />

der Menschheit zu sichern. Bei mir scheinen die<br />

Hormone allerdings ihren Job zu vernachlässigen.<br />

Andererseits, zwei Kinder waren in unserer Planung<br />

eigentlich vorgesehen. Darf ich diese Vereinbarung<br />

einfach so aufkündigen? „Klar“, findet<br />

meine Freundin. „Schließlich sind wir Frauen es<br />

WUSStEn SIE Schon,<br />

dass Väter sich das zweite Kind meist etwas<br />

früher wünschen (durchschnittlich<br />

nach 2,2 Jahren) als Mütter (nach 2,6 Jahren)?<br />

Quelle: LBS-Familien-Studie 2003<br />

ja auch, die die Kinder bekommen.“ Aber kann<br />

ich meinen Mann für dieses „biologische Defizit“<br />

der männlichen Gattung bestrafen? So sehr ich in<br />

mich hineinhöre, ich finde nur ein Gefühlschaos à la<br />

„Ach so ein kleiner Wurm ist ja schon etwas Niedliches<br />

... aber ich kann mir beim besten Willen nicht<br />

vorstellen, wieder dreimal pro Nacht aufzustehen“.<br />

Fakten müssen her!<br />

Wochen später bin ich nicht nur um Zahlen, Daten<br />

und wissenschaftliche Erkenntnisse reicher – es<br />

hat sich auch ein weiteres Familienmitglied angesagt.<br />

Was schließlich den Ausschlag gegeben hat?<br />

Vielleicht die medizinisch belegte Chance, zur Abwechslung<br />

mal eine <strong>Schwanger</strong>schaft ohne ständige<br />

Übelkeit bis zum achten Monat zu erleben.<br />

SiMoNe NiSSeN<br />

„<strong>mum</strong>“-redakteurin<br />

Foto: © irochka / fotolia.com, privat


<strong>mum</strong> 43<br />

dAS SAGEn dIE EXPERTEn<br />

eiNS, ZWei, Drei, Wie vieLe?<br />

Die Max-Planck-Gesellschaft hat die<br />

offizielle Geburtenrate korrigiert.<br />

1,6 Kinder zeugten die Deutschen<br />

demnach zwischen 2001 und 2008 im Durchschnitt.<br />

Zwei Kinder sind in Deutschland immer<br />

noch Standard. Knapp zwei Drittel der<br />

„Ersteltern“ entscheiden sich in den ersten<br />

drei Jahren nach der Geburt für ein weiteres<br />

Kind.<br />

Prof. Dr. Dr. Hartmut Kasten, Frühpädagoge<br />

und Familienforscher am Staatsinstitut für<br />

Frühpädagogik in München, rät allerdings<br />

dringend davon ab, sich einem sozialen<br />

Druck zu beugen. Etwa weil die Schwiegereltern<br />

einem nahelegen, noch ein Kind zu<br />

zeugen, damit der einsame Nachwuchs einen<br />

Spielgefährten bekommt und sich nicht zum<br />

„seltsamen Einzelkind“ entwickelt. „Typische<br />

Charaktereigenschaften von Einzelkindern im<br />

Vergleich mit Geschwisterkindern gibt es im<br />

Durchschnitt so gut wie gar nicht“, so Kasten.<br />

Es existierten heutzutage genug Möglichkeiten<br />

und Einrichtungen, mit anderen Kindern<br />

in Kontakt zu kommen. Kasten empfiehlt:<br />

„Es nützt Ihrem Einzelkind und macht es<br />

gruppenfähiger, wenn Sie ihm schon möglichst<br />

früh Gelegenheit verschaffen, im Team<br />

und mit anderen zu spielen oder sich anderweitig,<br />

z. B. sportlich, zu betätigen.“<br />

Falls sie sich für ein zweites Kind entscheiden,<br />

müssen Eltern Psychologen zufolge beim älteren<br />

Geschwisterkind mit einem Phänomen<br />

rechnen: dem Entthronungs-Schock. Weil<br />

es sich zumindest zeitweise in die zweite<br />

Reihe verdrängt fühlen wird, sind trotz aller<br />

Vorsichtsmaßnahmen Zank und Eifersucht<br />

nicht zu vermeiden. Sollten sie auch gar nicht<br />

– pädagogisch gesehen sind diese Auseinandersetzungen<br />

durchaus willkommen! Die<br />

Geschwister üben so, Interessenskonflikte zu<br />

lösen und Bedürfnisse zu äußern. Geschwister<br />

beschleunigten die Entwicklung eines Kleinkindes,<br />

berichten Forscher der Universität<br />

Cambridge (www.cam.ac.uk). Das gelte auch<br />

für den Fall, dass sie einander ständig in den<br />

Haaren liegen.<br />

Laut Familienforscher Professor Kasten gilt<br />

die Faustformel: Je geringer der Altersabstand,<br />

desto intensiver werden die Rivalität und<br />

das Einandervergleichen sein. Die Expertenmeinungen<br />

pendeln sich auf einen Zeitraum<br />

von zweieinhalb bis drei Jahren als optimalen<br />

Altersunterschied ein. Dann ist das ältere<br />

Kind selbstständiger und weniger angewiesen<br />

auf die volle Aufmerksamkeit der Eltern. Ein<br />

deutlich größerer Abstand kann hingegen<br />

dazu führen, dass sich die Geschwister weniger<br />

verbunden fühlen, weil sie altersbedingt<br />

zu unterschiedliche Interessen haben.<br />

Übrigens: Experten sind sich einig, dass das<br />

zweite Kind nicht unbedingt pflegeleichter<br />

ist als das erste. Vielen Eltern kommt es allerdings<br />

so vor, weil sie erfahrener und damit<br />

gelassener geworden sind. Familien mit zwei<br />

Kindern fühlen sich in der Regel am zufriedensten<br />

– offenbar weil sich die Geschwister<br />

viel miteinander beschäftigen, voneinander<br />

lernen und dadurch die Eltern entlasten. Das<br />

ergab eine Erhebung des Staatsinstituts für Familienforschung<br />

an der Universität Bamberg.<br />

übeLkeiT, geburT uND bAbYSpeck –<br />

WAS iST ANDerS?<br />

Eine im „New England Journal of Medicine“<br />

(www.nejm.org) veröffentlichte Studie zeigt,<br />

dass es für die Gesundheit des neuen Babys<br />

offenbar am besten ist, wenn zwischen der ersten<br />

Geburt bis zur Empfängnis des nächsten<br />

Babys 18 bis 23 Monate vergehen. Die Ärzte<br />

kamen zu dem Ergebnis, dass bei Babys, die<br />

weniger als sechs Monate nach der Geburt des<br />

vorausgehenden Kindes empfangen werden,<br />

ein 40 Prozent höheres Risiko für eine Frühgeburt<br />

oder für Untergewicht besteht. Anscheinend<br />

braucht der Körper einer Mutter einige<br />

Zeit, um sich von dem Stress der <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

und Geburt zu erholen. Nach komplizierten<br />

Geburten oder einem Kaiserschnitt<br />

raten Mediziner, mindestens ein Jahr bis zur<br />

nächsten <strong>Schwanger</strong>schaft zu warten.<br />

Die Experten sind sich einig: Wen in der<br />

ersten <strong>Schwanger</strong>schaft starke Übelkeit geplagt<br />

hat, der kann beim zweiten Versuch eine<br />

völlig problemlose <strong>Schwanger</strong>schaft erleben –<br />

das gilt allerdings leider auch umgekehrt. Nur<br />

wer beim ersten Kind unter Gestose, einer sogenannten<br />

<strong>Schwanger</strong>schaftsvergiftung, oder<br />

<strong>Schwanger</strong>schaftsdiabetes litt, muss mit hoher<br />

Wahrscheinlichkeit auch beim zweiten Kind<br />

mit diesen Krankheiten rechnen.<br />

Beobachtungen der Medizinischen Hochschule<br />

Hannover machen Mut: Die zweite Geburt<br />

sei kürzer und zu 80 Prozent auch einfacher,<br />

so die aktuellen Erkenntnisse Forscher. Vor allem<br />

weil die Gebärmutter schon einmal einen<br />

solchen Kraftakt gemeistert hat, kann sich die<br />

Zeit zwischen der Eröffnungswehe und der<br />

Ankunft des Babys um die Hälfte verkürzen.<br />

Das gilt natürlich nicht, wenn die erste Geburt<br />

per Kaiserschnitt erfolgte. Übrigens: Dass<br />

nach einem Kaiserschnitt beim zweiten Kind<br />

grundsätzlich keine Spontangeburt mehr<br />

möglich sei, ist ein Irrglaube.<br />

Kein Irrglaube ist aber leider, dass sich beim<br />

zweiten Kind der <strong>Schwanger</strong>schaftsspeck<br />

hartnäckiger hält. Das ergab eine Studie der<br />

Duke-Universität / USA. Überraschenderweise<br />

nimmt auch für Väter mit jedem Kind das<br />

Risiko von Übergewicht zu. Möglicherweise<br />

deshalb, weil mehrfache Eltern aus Zeitmangel<br />

weniger Sport treiben und häufiger zu Fastfood<br />

greifen.<br />

Wie STehT eS MiT DeN FiNANZeN?<br />

Hosen, Teddy, Kindergartengebühren, Spielkonsole,<br />

Schulhefte … Laut Erhebungen des<br />

Statistischen Bundesamts kostet ein Kind<br />

bis zur Volljährigkeit 120.000 Euro. Macht<br />

bei zwei Kindern 240.000 Euro? Nicht ganz.<br />

Immerhin ist in Sachen Kleidung und Spielzeug<br />

vieles bereits angeschafft, und bei Kindergarten<br />

und Co. gibt es fürs zweite Kind<br />

häufig Ermäßigungen.<br />

Und die berufliche Karriere? Zwar wird es<br />

mit zwei Kindern sicherlich nicht einfacher,<br />

Job und Familie zu vereinbaren. Der<br />

Karriereknick droht nach Zahlen des Bundesministeriums<br />

für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend aber eher, wenn die magische<br />

Grenze von drei Kindern überschritten wurde.<br />

61,6 Prozent der Mütter mit zwei Kindern<br />

arbeiten – und damit nicht sehr viel weniger<br />

als bei den „Einfach-Müttern“ (64,6). Dagegen<br />

bleiben nur 49,7 Prozent der Frauen mit<br />

drei Kindern berufstätig.<br />

DIE WahRSchEInLIchKEIt, DaSS<br />

EIn PaaR EIn ZWEItES KInD<br />

BEKoMMt, ISt UMSo GERInGER,<br />

... je älter die Frau bei der Geburt des<br />

ersten Kindes war.<br />

... je höher ihr beruflicher Status vor der<br />

Geburt des ersten Kindes war.<br />

... je attraktiver ihre letzte berufliche Tätigkeit<br />

war.<br />

... je mehr sie sich instrumentelle („typisch<br />

männliche“) Eigenschaften zuschreibt.<br />

... je weniger sie bereits vor der Geburt des<br />

ersten Kindes der künftigen Rolle als Hausfrau<br />

abgewinnen konnte.<br />

... je negativer sie die Beziehung zu ihrer<br />

Mutter während ihrer Kindheit erlebt hat.<br />

... je distanzierter sie bereits wenige Wochen<br />

nach der Geburt des ersten Kindes<br />

einer weiteren <strong>Schwanger</strong>schaft gegenüberstand.<br />

(Quelle: LBS-Familien-Studie 2003)


44<br />

<strong>mum</strong><br />

Leben<br />

rund ums Geld<br />

Nachwuchs<br />

naht –<br />

wie sorgen<br />

wir vor?<br />

Sparanlagen fürs Kind<br />

Von Kristin Schmidt<br />

Großräumiger Kombi statt sportlicher Straßenflitzer? Urlaub an der See statt teure<br />

Karibikreise? Kündigt sich der Nachwuchs an, stehen nicht mehr nur die eigenen<br />

Interessen im Vordergrund, sondern vor allem das Wohl des Kindes. Deshalb erklärt<br />

„<strong>mum</strong>“, wie wichtig eine stabile Vorsorge in den Bereichen Gesundheit und<br />

Finanzen ist und worauf es wirklich ankommt. Dieses Mal: Sparanlagen fürs Kind.<br />

Foto: © Irochka / fotolia.com


<strong>mum</strong> 45<br />

Selbst wenn das Kind noch nicht geboren ist, ist<br />

es sinnvoll, sich vorab über die Möglichkeiten<br />

der finanziellen Vorsorge Gedanken zu machen<br />

und sich bei Banken, Finanzberatern oder der<br />

Verbraucherzentrale über geeignete Produkte<br />

zu informieren. Bis zum Führerschein oder der<br />

Aufnahme einer Ausbildung bzw. eines Studiums<br />

scheint es zwar noch lange hin zu sein.<br />

Doch schon jetzt gibt es interessante und langfristige<br />

Mittel, mit kleinem Geld ein erstes und wichtiges Startkapital<br />

für den Nachwuchs anzulegen.<br />

Barbara Rück von der Verbraucherzentrale NRW rät: „Die zunächst<br />

wichtigsten Gesichtspunkte bei der Auswahl der passenden Anlagemöglichkeiten<br />

sind die Themen Flexibilität und Kosten.“ Hier stellen<br />

sich etwa folgende Fragen: Wie viel Gestaltungsspielraum möchte ich<br />

in der Zahlungshöhe der Raten haben? Welche Kosten stecken zudem<br />

in den einzelnen Geldanlageprodukten?<br />

Eine vielfach in Anspruch genommene Variante, für den Nachwuchs<br />

ein späteres Startkapital zu schaffen, ist das Ansparen des Kindergeldes<br />

– komplett oder zur Hälfte. „Ein typischer Zweck ist etwa, einen festen<br />

Betrag zu einem bestimmten Tag x sicher zur Verfügung zu haben“,<br />

weiß Barbara Rück. „Wie etwa für den Führerschein zum 18. Geburtstag<br />

oder den Start in die Ausbildung bzw. ins Studium.“<br />

Grundsätzlich gibt es zwei gängige Sparanlage-Modelle: die sicherheitsorientierte<br />

Geldanlage in Form von Banksparplänen oder die eher<br />

risikobehaftete Variante der Sparpläne über Investmentfonds. Rück:<br />

„Die Wahl der Produkte hängt ganz klar von der Risikoneigung der<br />

Anleger, in diesem Fall der Eltern, ab.“<br />

kLASSiScher bANkSpArpLAN<br />

Der Vorteil der Banksparpläne ist ihre Flexibilität. Die Anleger können<br />

schon ab 25 Euro im Monat für ihr Kind eine Summe ansparen, die<br />

Rate den jeweiligen finanziellen Möglichkeiten flexibel anpassen und<br />

Zusatzzahlungen zur Aufstockung der Summe leisten. Diese Sparpläne<br />

sind an einen variablen Zinssatz gekoppelt, den man bei seiner Bank<br />

unbedingt vorab erfragen sollte. Je länger ein Sparvertrag läuft, desto<br />

höher sind zudem die laufzeitabhängigen Bonuszahlungen. Diese sind<br />

ebenso bei der Bank zu erfahren.<br />

„Oft ist es schwer, die einzelnen Modelle miteinander zu vergleichen“,<br />

weiß Barbara Rück. „Daher sollte man sich immer die Rendite vorrechnen<br />

lassen. Diese enthält auch die Zinsen und Boni.“<br />

Tipp: Von Sparplänen mit einem vorab festgelegten Zinssatz ist derzeit<br />

aufgrund der niedrigen Leitzinsen eher abzuraten.<br />

eher AuF riSiko: iNveSTMeNTFoNDS<br />

Wer am Ende des Sparplans eine höhere Endsumme wünscht und diese<br />

nicht an einem bestimmten Tag x ausgezahlt haben möchte, für den<br />

gibt es die Möglichkeit zu Sparplänen über Investmentfonds. Rück:<br />

„Diese können ganz klassisch aus Aktienfonds bestehen oder aber auch<br />

aus gemischten Fonds mit Aktien und festverzinslichen Wertpapieren.“<br />

Hier lockt die Chance auf höhere Beträge. Doch die Verbraucher-Beraterin<br />

weist darauf hin: „Diese Variante ist eher etwas für Anleger, die<br />

mit offenem Ende sparen und bereit sind, sich kontinuierlich mit der<br />

Entwicklung der Kurse und Wertentwicklungen zu beschäftigen. Der<br />

Anleger muss selbst entscheiden, wann ein günstiger Zeitpunkt ist, den<br />

Fonds zu verkaufen.“<br />

Ein Kompromiss sei in diesem Fall, die Geldanlage zu splitten. Barbara<br />

Rück: „Das heißt, es wird ein fester Sparbetrag bis zum Tag x mit<br />

einem sicheren Banksparplan angespart und ein weiterer Betrag chancenreicher<br />

mit offenem Ende in Fonds investiert.“<br />

AuSbiLDuNgSverSicheruNg:<br />

kLASSiker, Aber uNFLeXibeL<br />

Ob Studium oder Berufsausbildung – beides kann ganz schön teuer<br />

sein. Ein Klassiker, der gerne auch von Großeltern für ihre Enkel abgeschlossen<br />

wird, ist die sogenannte Ausbildungsversicherung. Dies sind<br />

Kapital bildende Lebensversicherungen zugunsten von Kindern. Die<br />

Beiträge werden auch dann weitergezahlt, wenn ein Elternteil stirbt.<br />

Doch Vorsicht! Die Verträge sind meist unflexibel und zu teuer – zu<br />

hohe Gebühren für zu wenig Gewinn.<br />

Tipp: Möchten Sie dennoch eine Ausbildungsversicherung abschließen,<br />

tun dies besser die Eltern als die Großeltern. Da diese jünger sind,<br />

müssen sie für die gleiche Versicherungssumme nämlich weniger zahlen.<br />

Bei gleichem Alter zahlen Frauen zudem weniger ein als Väter, da<br />

ihre Lebenserwartung höher ist.<br />

koSTeNFALLeN verMeiDeN<br />

Da es sich bei den vorgestellten Geldanlagevarianten um einen langen<br />

Anlagezeitraum handelt, rät Barbara Rück, besonders auf die Flexibilität<br />

und die in den Produkten enthaltenen Kosten zu achten: „Was ist, wenn<br />

ich plötzlich arbeitslos werde und die Raten nicht mehr in der vorab<br />

festgelegten Höhe zahlen kann? Möchte ich eventuell doch schon früher<br />

auf die angesparte Summe zurückgreifen können? Daher sollte man sich<br />

vorab genau umschauen<br />

und informieren!“ Sparpläne<br />

enthalten in der Regel<br />

keine Abschlussgebühren.<br />

Bei Fonds fallen jedoch<br />

neben Depot- auch Verwaltungsgebühren<br />

und beim<br />

Kauf fällige Ausgabeaufschläge<br />

an. Ausbildungsversicherungen<br />

sind meist<br />

wenig renditeergiebig.<br />

Die Verbraucherzentrale NRW berät<br />

gerne zu konkreten Fragen. Ansprechpartner<br />

finden Sie im Internet<br />

unter www.vz-nrw.de.<br />

Weitere Ansprechpartner bei der Finanzberatung<br />

für junge Familien:<br />

Die Deutsche Vermögensberatung:<br />

www.dvag.com<br />

LBS-Initiative „Junge Familie“:<br />

www.lbs.de/bw/die-lbs/initiativejunge-familie


46<br />

<strong>mum</strong><br />

Arbeiten<br />

Mein Tag<br />

7:30<br />

7:45 8:30<br />

7.30 Uhr: Heute habe ich Showbeginn um 18.30 Uhr.<br />

Während die Kollegen aus der Maske noch selig schlafen<br />

(Theatermenschen stehen normalerweise ja erst<br />

gegen Mittag auf), heißt es für mich …<br />

… mit Papa André (32) und Emelie aufstehen, waschen,<br />

sich fertig machen und frühstücken.<br />

Nach dem Frühstück ist der Haushalt dran, während<br />

Emelie sich selber beschäftigt – meistens damit,<br />

die Morgenzeitung auseinanderzunehmen.<br />

André geht zur Arbeit.<br />

10:00 11:30 11:45<br />

Gegen zehn Uhr gehen wir Damen raus, z. B. zum<br />

Schwimmen oder bei gutem Wetter auf den Spielplatz<br />

im Park.<br />

Wenn wir wieder zu Hause sind, lesen wir ein Buch<br />

(Emelies Lieblingsbücher sind „Die kleine Raupe Nimmersatt“<br />

und „Florian der Frosch“) …<br />

… spielen oder machen Musik.<br />

Zurück in den Job, aber wie? Vor dieser Frage stehen irgendwann alle Eltern. Dank<br />

ihrer ungewöhnlichen Arbeitszeiten hat Henriette Masmeier (29), Maskenbildnerin<br />

beim Musical „Sister Act“, ihre ganz individuelle Lösung gefunden. Die Mutter von<br />

Emelie (18 Monate) zeigt uns einen typischen Arbeitstag in Bildern.<br />

Interview: Simone Nissen / Fotos: privat


<strong>mum</strong> 47<br />

zwischen<br />

Bühne und<br />

Bettchen<br />

12:00 12:30 14:00<br />

Um zwölf Uhr gibt es Mittagessen. Am liebsten mag<br />

Emelie gekochte Eier mit grüner Soße oder Nudeln mit<br />

Spinat. Eigentlich isst sie aber fast alles.<br />

Danach geht es ab ins Bett zum Mittagsschlaf.<br />

Gegen 14 Uhr ist Emelie meist wieder wach und bekommt<br />

noch einen kleinen Snack, z. B. Obst. Um 14.30 Uhr heißt es<br />

anziehen, wickeln und ab Richtung Tagesstätte.<br />

15:00<br />

17:00<br />

18:00<br />

Um 15 Uhr bringe ich Emelie in die Kindertagesstätte<br />

„Kleine Entdecker“, die zum Glück superflexibel ist und<br />

lange Öffnungszeiten hat – andere machen um 17 Uhr<br />

zu, da gäbe es für uns ein Problem.<br />

Um 17 Uhr ist Arbeitsbeginn in der Maske vom TUI Operettenhaus.<br />

Zuerst werden in der Maskenwerkstatt Showvorbereitungen<br />

getroffen, neue Perücken geknüpft, Perücken gewaschen,<br />

frisiert und die richtigen Perücken für die richtigen<br />

Darsteller platziert. Ich richte die „Blackbox“ (das ist die<br />

Maske hinter der Bühne) für die Show her.


48<br />

<strong>mum</strong><br />

18:15 18:30 23:15<br />

Die Darsteller in die „Blackbox“ und werden für die<br />

Show fertig gemacht. Die Haare werden eingedreht<br />

(„geschneckelt“) und festgesteckt, darüber kommt<br />

dann ein Perückenstrumpf. Die Mikrofone werden befestigt.<br />

Zum Schluss muss die Perücke auf den Kopf.<br />

18.30 Uhr: Showtime! Nach der Show wird noch aufgeräumt; Perücken,<br />

die gewaschen werden müssen, kommen<br />

in die Maskenwerkstatt, die anderen zurück ins<br />

Regal. Um ca. 23.45 Uhr bin ich wieder zu Hause.<br />

5 FraGen an …<br />

henriette masmeier<br />

<strong>mum</strong>: Wie haben Ihre Vorgesetzten auf Ihre <strong>Schwanger</strong>schaft reagiert?<br />

Henriette Masmeier: Meine beiden Chefs haben sich mit mir gefreut,<br />

auch wenn sie im Dienstplan einiges umstrukturieren mussten. Ich<br />

habe damals noch für das Musical „Ich war noch niemals in New York“<br />

gearbeitet. Dafür musste ich hinter den Kulissen viele Treppen steigen,<br />

um den Kollegen schnell beim Umziehen zwischen den Szenen helfen<br />

zu können. Das ging irgendwann nicht mehr. Stattdessen habe ich<br />

viel Werkstattdienst übernommen. Meine bisherigen Aufgaben wurden<br />

auf die Kollegen umverteilt, die haben super reagiert. Das war halt<br />

einfach so.<br />

Wann haben Sie nach der Entbindung wieder angefangen zu arbeiten?<br />

Nach Emelies erstem Geburtstag. Mein Mann, der als 3-D-Operator<br />

arbeitet, hatte für den 13. und 14. Lebensmonat Elternzeit eingereicht.<br />

Das war für ihn ganz selbstverständlich, und ich fand es für meinen<br />

Wiedereinstieg sehr beruhigend.<br />

Wie wichtig ist der Papa für Ihren Job?<br />

Sehr wichtig. Ohne ihn könnte ich meinen Beruf nicht ausüben. André<br />

muss sich an zwei Abenden und an einem Tag des Wochenendes allein<br />

um Emelie kümmern. Jetzt, als Mutter, haben meine ungewöhnlichen<br />

Arbeitszeiten allerdings auch ihre Vorteile. Ich kann die Vormittage<br />

mit Emelie verbringen, während viele meiner Freundinnen ihre Kinder<br />

schon ganze Tage in die Kita bringen müssen.<br />

oRGanISatIon ISt aLLES<br />

Henriette Masmeier arbeitet 20<br />

Stunden pro Woche im Hamburger<br />

TUI Operettenhaus. Das heißt, sie<br />

hat an zwei Abenden in der Woche<br />

und an einem Tag am Wochenende<br />

Dienst. Am Wochenende gibt es<br />

eine Doppelshow (erste Show um<br />

15 Uhr, die zweite um 20 Uhr). In der<br />

Woche hat sie nach einer frühen<br />

Show (Beginn: 18.30 Uhr) um 21.45<br />

Uhr Feierabend, nach einer normalen<br />

Show (Beginn: 20 Uhr) um 23.15<br />

Uhr. Tochter Emelie ist nachmittags<br />

ab 15 Uhr in der Kindertagesstätte<br />

untergebracht. Papa André holt sie<br />

dort gegen 18 Uhr wieder ab und<br />

bringt sie an den Tagen, an denen<br />

Henriette arbeitet, ins Bett.<br />

War es schwierig, eine Kita zu<br />

finden, in die Sie Emelie erst<br />

um 15 Uhr bringen können?<br />

Ja, wir haben nur zwei<br />

gefunden, die sich auf<br />

unsere ungewöhnlichen<br />

Zeiten eingelassen hätten.<br />

Eine davon hatte gerade<br />

erst aufgemacht, das war<br />

unser Glück. Bei der anderen<br />

hatte ich mich schon<br />

während der <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

auf die Warteliste<br />

setzen lassen, aber wir hätten<br />

weiter warten müssen.<br />

Wie fühlen Sie sich nach einem<br />

anstrengenden Arbeitstag?<br />

Bei einer Spätvorstellung habe ich mindestens bis 23.15 Uhr Dienst.<br />

Dann bin ich erst um 23.45 Uhr zu Hause. Früher wäre ich am folgenden<br />

Tag nicht vor elf Uhr wach gewesen. Jetzt habe ich immerhin<br />

das Glück, dass mein Mann um halb acht aufstehen muss. Dann gibt<br />

er Emelie morgens die Flasche, wickelt sie, und ich kann ein bisschen<br />

langsamer in den Tag starten.


Liebe geht<br />

durch die Nase<br />

Auf sein feines Näschen kann sich ein Baby voll und<br />

ganz verlassen. Nach der Geburt ist der Geruchssinn<br />

für den neuen Erdenbürger die wichtigste Orientierungshilfe<br />

in der noch fremden Welt.<br />

Der Duft eines Babys lässt bei Menschen<br />

das Herz aufgehen. Noch bedeutsamer<br />

ist dieser Effekt bei einer Mama und ihrem<br />

Kind. „Der Geruch des eigenen Kindes<br />

wird als besonders angenehm wahrgenommen<br />

und weckt vor allem bei der<br />

Mama tiefe Gefühle“, erklärt der Kinderarzt<br />

Dr. Helmut Pabel. Umgekehrt fühlen<br />

sich auch Neugeborene gleich nach der<br />

Geburt zu ihrer Mama und der Mutterbrust<br />

hingezogen. Bereits nach wenigen<br />

Tagen können sie mit ihrem feinen Näschen<br />

sogar die eigene Mama von anderen<br />

Frauen unterscheiden. Das liegt daran,<br />

dass die Vormilch ähnlich riecht wie das<br />

Fruchtwasser im Mutterleib.<br />

babylove Pflegeöl<br />

Das babylove Ultra Sensitive<br />

Pflegeöl ist besonders<br />

für die sanfte Reinigung<br />

im Windelbereich<br />

oder für die intensive<br />

Pflege zarter Babyhaut<br />

nach dem Baden oder Duschen geeignet.<br />

Vitaminreiches Mandel- und Hagebuttenöl<br />

pflegt die Haut und macht<br />

sie streichelzart. In der Rezeptur sind<br />

keine Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe<br />

und ätherischen Öle enthalten,<br />

die das feine Näschen und die Haut<br />

des Babys irritieren könnten.<br />

Die Produkte der babylove Ultra Sensitive<br />

Serie wurden vom Deutschen Allergie-<br />

und Asthmabund getestet und<br />

empfohlen.<br />

Mama duftet am besten<br />

Über ihren Duft vermittelt eine Mama<br />

ihrem Kind von Anfang an ein Gefühl<br />

von Schutz und Geborgenheit. „Beim<br />

Stillen und Schmusen ist der Körpergeruch<br />

der Mama ein wichtiges Erkennungsmerkmal,<br />

der ein inniges Band<br />

zwischen Mutter und Baby knüpft. Sie<br />

wird so zur engsten Kontaktperson“,<br />

sagt Helmut Pabel. Mit dem vertrauten<br />

Geruch in der Nase fühlen sich Babys<br />

wohl und schlafen besser. Umso irritierter<br />

reagieren Neugeborene, wenn die<br />

Mama nach dem Duschen ein neues Parfüm<br />

aufgetragen hat oder sie in einem<br />

anderen Bettchen ruhen sollen. Dieses<br />

Wissen kann sich jede Mama im Alltag<br />

zunutze machen: Einfach ein getragenes<br />

Tuch oder ein T-Shirt der Mama mit ins<br />

Bettchen legen – der vertraute Duft beruhigt<br />

das Neugeborene und sorgt für<br />

einen tiefen Schlaf. Das ist nur einer von<br />

vielen Tipps, den Mamas gut gebrauchen<br />

können.<br />

dm-babybonus begleitet Sie gerne<br />

Das Leben mit Baby verspricht jeden<br />

Tag wunderschöne Erlebnisse, manch-<br />

Kinderarzt Dr. Helmut Pabel zum Thema Geruchssinn bei Babys:<br />

Für Babys gibt es nichts Schöneres als den spezifischen Geruch der<br />

eigenen Eltern. Parfüms, Deodorants oder sonstige fremde Dufteinwirkungen<br />

sind ungewohnte Gerüche und überdecken den natürlichen<br />

Duft von Mama oder Papa. Gerade in den ersten Wochen ist<br />

es daher ratsam, sparsam mit solchen Pflegeprodukten umzugehen.<br />

Auch um Allergien bei den Kindern zu vermeiden, sollten Eltern besser<br />

geruchsneutrale Produkte verwenden.<br />

mal kann es dabei ganz schön turbulent<br />

zugehen. Jedes Kind ist anders, da tauchen<br />

selbst bei erfahrenen Mamas immer<br />

wieder Fragen auf. dm-drogerie<br />

markt möchte mit dm-babybonus durch<br />

diese aufregende Zeit begleiten. Ab dem<br />

zweiten Geburtstag des Kindes profitieren<br />

Eltern von dm-Familybonus. Anmelden<br />

können sich Eltern entweder am<br />

dm-Service-Punkt im dm-Markt oder<br />

über www.dm.de/babybonus.<br />

Exklusive Vorteile von dm-babybonus<br />

• Willkommens-Paket zur <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

• Willkommens-Geschenk zur Geburt<br />

• Ihre persönliche dm-babybonus-Post<br />

• Das kompetente dm-babybonus-Magazin<br />

• Auf Wunsch regelmäßige Newsletter<br />

• Unter www.dm.de/babyundkind bietet<br />

dm-drogerie markt Ihnen aktuelle Themen<br />

rund um <strong>Schwanger</strong>schaft und Familie.<br />

• Ab dem 2. Geburtstag Ihres Kindes geht es<br />

mit dm-Familybonus weiter. Lassen Sie sich<br />

überraschen!<br />

Anmeldung zum kostenlosen Vorteils-<br />

Programm unter www.dm.de/babybonus


Fotos: David Königsmann/Universal Music<br />

„FüSSe hochlegen<br />

war nicht mehr!“<br />

Interview: Simone Nissen


Leben <strong>mum</strong> 51<br />

In der zweiten <strong>Schwanger</strong>schaft war alles anstrengender, findet Sängerin<br />

Zascha Moktan (29). Mitte September brachte sie nach Elijah (3) ihr<br />

zweites Kind zur Welt, Söhnchen Joaquin. Im „<strong>mum</strong>“-Interview verrät die Hamburgerin,<br />

warum es aber auch seine Vorteile hat zu wissen, worauf man sich einlässt.<br />

<strong>mum</strong>: Wann war für dich und deinen Lebensgefährten<br />

klar, dass Elijah ein Geschwisterchen bekommen<br />

soll?<br />

Zascha Moktan: Wir wussten schon immer,<br />

dass wir kein Einzelkind haben möchten.<br />

Elijah ist drei Jahre älter als Joaquin. Ist das für euch<br />

ein idealer Altersabstand?<br />

Ja, einerseits ist Elijah gerade in einer so schönen<br />

Phase. Er ist im Moment sehr ausgeglichen.<br />

Andererseits bin ich selbst eh noch in<br />

diesem Wickelalltag drin. Ich habe eine Freundin<br />

mit einem sechsjährigen Sohn, die gerade<br />

wieder schwanger ist. Ich glaube, das wäre<br />

nichts für mich. Daniel und ich möchten die<br />

Babyzeit schnell hinter uns bringen. (lacht)<br />

Wir freuen uns schon darauf, bald wieder<br />

mehr unternehmen zu können.<br />

Wie war die zweite <strong>Schwanger</strong>schaft im Vergleich<br />

zur ersten?<br />

Ganz anders. Dieses Mal habe ich schon ab<br />

dem vierten oder fünften Monat gemerkt: Der<br />

Bauch wächst schneller, die Kontraktionen,<br />

also dass der Bauch hart wird, treten häufiger<br />

ein und alles ist anstrengender geworden. Ich<br />

glaube, das lag größtenteils daran, dass ich<br />

mich einfach nicht mehr so ausruhen konnte.<br />

Wenn ich während der ersten <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

Freizeit hatte, habe ich mich aufs Sofa gelegt<br />

und entspannt. Das ging nun nicht. Füße<br />

hochlegen war nicht mehr. Wenn ich Freizeit<br />

hatte, ging ich mit Elijah auf den Spielplatz.<br />

Ist dir beim ersten Kind die Umstellung aufs Muttersein<br />

leichtgefallen?<br />

Ehrlich gesagt war das ganz schlimm. Ich habe<br />

mir total ein Kind gewünscht, obwohl man ja<br />

immer wieder von Freunden hört, wie anstrengend<br />

ein Baby ist und dass man das Durchschlafen<br />

vermissen wird. Aber ich hatte vorher<br />

nicht damit gerechnet, dass ich einige Zeit<br />

brauchen würde, um mich daran zu gewöhnen,<br />

so fremdbestimmt zu sein.<br />

Was daran war besonders gewöhnungsbedürftig?<br />

Von heute auf morgen wird dein Tagesablauf<br />

durch den Stillrhythmus diktiert. Wenn das<br />

Baby schreit, musst du reagieren, ob du nun<br />

müde bist oder nicht. Häufig wusste ich gar<br />

nicht, was los ist, wenn Elijah geweint hat. Da<br />

gab es einige Male Grund zum Verzweifeln.<br />

Erst ab dem dritten Monat konnte ich mein<br />

Baby wirklich genießen. Wir hatten uns kennengelernt<br />

und ich hatte mich an die Umstellung<br />

gewöhnt. Aber die ersten drei Monate<br />

fand ich extrem hart.<br />

Wie hast du dich in dieser Zeit gefühlt?<br />

Überfordert. Ich glaube, dass nur wenige Mütter<br />

ehrlich darüber sprechen, wie anstrengend<br />

die erste Zeit mit Baby ist. Wenn man fragt,<br />

ist immer alles ganz wunderbar. Aber ich<br />

finde, dass das ruhig offen besprochen werden<br />

kann und man nicht gleich keine perfekte<br />

Mutter ist, wenn man sich die ersten Wochen<br />

überfordert fühlt und verzweifeln könnte.<br />

Doch die anstrengende Zeit lohnt sich. Als<br />

Mutter so viel Liebe geben zu können, ist<br />

unbeschreiblich schön.<br />

Hattest du dir für die zweite <strong>Schwanger</strong>schaft vorgenommen,<br />

etwas anders zu machen?<br />

Ja. Ich wollte alles viel intensiver genießen,<br />

weil ich nun schon wusste, was dabei herauskommt.<br />

Ich fand das zweite Trimester der<br />

<strong>Schwanger</strong>schaft mit Elijah schön, weil ich da<br />

gar keine Beschwerden hatte. Aber die Hormonumstellung<br />

in den ersten drei Monaten<br />

war ganz schlimm. Und die letzten drei Monate,<br />

wenn der<br />

Rücken schmerzt,<br />

der Bauch im<br />

Weg ist, wenn<br />

man sich die<br />

Schuhe zubinden<br />

möchte, und man<br />

nicht mehr richtig<br />

schlafen kann<br />

... darauf hätte ich<br />

gut verzichten<br />

können. Hinterher<br />

habe ich mir<br />

gedacht: Hätte<br />

ich gewusst, was<br />

da für ein süßer<br />

Junge in meinem<br />

Bauch war, hätte<br />

ich das bestimmt<br />

viel mehr zu<br />

schätzen gewusst. Aber kaum konnte ich bei<br />

der zweiten <strong>Schwanger</strong>schaft nachts nicht<br />

Zascha Moktan, geboren im Dezember 1981 im indischen<br />

Neu-Delhi, kam mit sechs Jahren nach<br />

Deutschland. Als Achtjährige begann die Tochter<br />

eines Nepalesen und einer Deutschen Klavier zu<br />

spielen, später sang sie im Schulchor und absolvierte<br />

eine klassische Musikausbildung. Während eines<br />

Musikwettbewerbs entdeckte<br />

sie der Punk-Geiger<br />

Nigel Kennedy und lud sie<br />

ein, einige seiner Auftritte<br />

stimmlich zu begleiten. Die<br />

Hamburgerin tourte bereits<br />

mit US-Stars wie Craig David,<br />

Alicia Keys und John<br />

Legend, bevor sie in<br />

Deutschland mit ihrer Single<br />

„Ouch! − Remember Me“<br />

einen Hit landete. Kurz darauf,<br />

am 17. Juni 2008, bekam<br />

sie Sohn Elijah. Im Juni<br />

2011 erschien Zaschas zweites<br />

Album, „State of Mind“.<br />

Joaquin kam im September<br />

zur Welt.<br />

mehr auf dem Bauch liegen – auf der Seite war<br />

es auch ungemütlich, und meine Sachen passten<br />

alle nicht mehr – da war ich wieder am<br />

Meckern. (lacht)<br />

Warst du vor Elijahs Geburt nervöser oder vor der<br />

von Joaquin?<br />

Natürlich war Elijahs Geburt schmerzhaft und<br />

unglaublich anstrengend. Aber ich konnte sie<br />

in dem Sinne genießen, dass alles reibungslos<br />

und schnell vorbeiging. Ich hatte eine ganz<br />

tolle Hebamme, Kerzen wurden angezündet<br />

und ein Öl meiner Wahl duftete im Kreißsaal.<br />

Daher hatte ich vor der zweiten Geburt dann<br />

gar keine Angst mehr. Ich habe mich sogar<br />

darauf gefreut, noch einmal so etwas erleben<br />

zu dürfen.<br />

Machst du jetzt, wo Joaquin da ist, irgendetwas<br />

anders als beim ersten Mal?<br />

Mit Elijah war ich bei der Babymassage, beim<br />

Pekip und in einer Krabbelgruppe. Das werde<br />

ich vermutlich nicht mehr machen. Beim ersten<br />

Kind finde ich die Kurse wichtig, weil man<br />

das Baby und sich selbst als Mutter kennenlernen<br />

muss – und auch Kontakt zu anderen<br />

Müttern bekommen möchte. Aber jetzt kenne<br />

ich viele Gleichgesinnte und weiß, wie es geht.<br />

Da möchte ich die<br />

Zeit lieber mit<br />

meinen beiden<br />

Jungs nutzen.


omantisch Flauschiger Teppich,<br />

bodenlange Vorhänge, roséfarbene<br />

Decken und sanft geblümte Stoffe<br />

– im Babyzimmer herrscht eine<br />

wohlige, mädchenhaft-romantische<br />

Atmosphäre.<br />

Mitwachsendes Juniorbett „Noah Sengen“<br />

von Noah Beds, www.noahbeds.dk<br />

Wandfarbe „Carminde“ von Tapet<br />

Café, www.tapet-cafe.dk<br />

Stoffe von Liberty, www.liberty.co.uk<br />

Korbsessel, der Kinderstuhl von Alfas<br />

Mama, privat<br />

Schaukelelefant vom Flohmarkt<br />

Rosa Strickdecke – das erste, was Marie<br />

Louise Brangstrup Schmidt in ihrer<br />

<strong>Schwanger</strong>schaft für das Babyzimmer<br />

kaufte


Wohnen<br />

<strong>mum</strong> 53<br />

weLtenbummLer<br />

Das Zimmer der kleinen Alfa in einer Altbauwohnung im Herzen Kopenhagens<br />

ist eine liebevolle Komposition von Fundstücken aus der ganzen Welt.<br />

Diese hat Modedesignerin Marie Louise Brangstrup Schmidt auf ihren Reisen,<br />

bei Flohmarktbesuchen oder in ihren Lieblingsshops entdeckt. Ein Zimmer,<br />

das voller Erinnerungen steckt – und ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt.<br />

Fotos: HANNE FUGLBJERG<br />

Styling: MARIE LOUISE BRANGSTRUP SCHMIDT<br />

Text: NICOLE THESEN<br />

Spielerisch wird hier der Wickelund<br />

damit Funktionsbereich ins<br />

Spielzimmer integriert. Die schlichte<br />

Holzkommode aus den 70ern mit<br />

hübsch bezogener Auflage, Treteimer<br />

und Lichtquelle steht direkt<br />

neben den Regalen voller kunterbunter<br />

Spielsachen.<br />

Kommode und Holzregale vom Flohmarkt<br />

Wandbilder aus Indien und Japan<br />

Teddybär zum Selbernähen von Build a<br />

Bear, www.build-a-bear.de


54<br />

<strong>mum</strong><br />

Wohnen<br />

(oben)<br />

kosmopolitisch Alfas Welt besteht<br />

aus vielen kleinen Souvenirs von<br />

den verschiedensten Flecken der<br />

Erde – liebevoll von ihren Eltern<br />

zusammengetragen und arrangiert.<br />

Buddhafigur „Buddha Peace Bank“,<br />

über www.shopluckyowl.com<br />

Japan-Puppe von Hay,<br />

über www.christofheinze.de<br />

(rechts)<br />

Mama & baby: Marie Louise Brangstrup<br />

Schmidt (31), Modedesignerin<br />

und Gründerin des Bademoden-<br />

Labels North, www.north.dk, Stylistin<br />

und Bloggerin von www.northlittle.<br />

com, mit Töchterchen Alfa, 6 Monate.<br />

(oben) kindlich Klammeräffchen,<br />

Hello Kitty, Blechente, Nachziehhund<br />

– Kinderspielzeuge aus aller<br />

Herren Länder zieren Alfas Regalkästen.<br />

Die „Hello Kitty“-Puppen<br />

etwa sind ein Mitbringsel aus Hongkong,<br />

die chinesische Porzellanpuppe<br />

stammt aus Neuseeland, die<br />

Rassel kommt aus Mexiko.<br />

Holzelefant und Holzaffen von Rosendahl,<br />

www.rosendahl.com<br />

Hello Kitty „Japanese Doll Kimono<br />

Style“<br />

Nachziehhund von Brio, www.brio.de<br />

(unten links)<br />

Fantasiereich Elfen, Feen und<br />

Fabelwesen haben hier ebenso<br />

Platz wie Kuschelbären und Asia-<br />

Püppchen. So wird eine fantasievolle<br />

Umgebung geschaffen.<br />

Elfenbücher von Fairies World, www.<br />

fairiesworld.com<br />

Asia-Holzfiguren „Momiji Dolls“ von<br />

Johanna Zhon, www.lovemomiji.com


<strong>mum</strong> 55<br />

Stylisch Viele Designschätzchen<br />

kommen hier zusammen – komponiert<br />

mit süßen Spielsachen.<br />

Schaukelstuhl „Eames Rocking Chair“<br />

für Kinder, www.vitra.com<br />

Pinkes Kissen „Dot“ von Hay,<br />

www.hay.dk<br />

Tisch und Lampe vom Trödelhändler in<br />

West Palm Beach;<br />

www.objectsintheloft.com


56<br />

<strong>mum</strong><br />

Wohnen<br />

1<br />

Mädchentraum<br />

zum Nachstylen<br />

2<br />

3<br />

1. Japanese Dolls aus Holz von<br />

Hay, 13,6 x 6 cm, in sieben Farben<br />

erhältlich, Stück ca. 14 Euro;<br />

über www.christofheinze.com<br />

2. hängeleuchte „E27-Socket<br />

Pendant Lamp“ von Muuto, ca. 59<br />

Euro; über www.connox.de<br />

3. patchwork-Meterware aus<br />

100 % Baumwolle von Stoff & Stil,<br />

Breite: 110 cm, ca. 7 Euro/Meter;<br />

www.stoffundstil.de<br />

4. babybett von Sebra, 70 x 110-<br />

150 cm, ca. 860 Euro;<br />

über www.das-tropenhaus.de<br />

5. rattansessel aus naturfarben<br />

lackiertem Rattan von Heine. Sitzhöhe:<br />

40 cm, Durchmesser: 115<br />

cm, ca. 200 Euro; www.heine.de<br />

4<br />

6<br />

7<br />

5<br />

9<br />

8<br />

6. babydecke „York“ in zartem Rosa<br />

von Koeka, 100 % Bio-Baumwolle,<br />

ab ca. 58 Euro;<br />

über www.kidsrebellion.de<br />

7. Aufbewahrungsbox „Haute<br />

Couture Box“ aus Raffia mit<br />

geblümten Innenfutter von Rice,<br />

ca. 65 Euro; www.rice.dk<br />

8. babyballerina „Luxury Baby<br />

Ballet Flat Gold“ von Old Soles,<br />

ab ca. 32 Euro; www.oldsoles.com.au<br />

9. holzaffe von Rosendahl, aus<br />

Teakholz, Affe ca. 109 Euro;<br />

über www.artvoll.de<br />

10. Treteimer „Vipp 13“ von Holger<br />

Nielsen aus Stahl, Durchmesser<br />

30 cm, Höhe 37 cm, ca. 215 Euro;<br />

www.nennmann.com<br />

10


<strong>mum</strong> 57<br />

13<br />

11<br />

12<br />

11. kissenhüllen, lila Quiltkissen<br />

„Angelina“ von Green Gate, 40 x<br />

40 cm, ca. 28 Euro;<br />

www.greengate.dk<br />

12. babycardigan in Wickeloptik<br />

von Cyrillus, ca. 43 Euro;<br />

www.cyrillus.de<br />

13. holzmobile mit Engeln und<br />

Mond von Ostheimer, ca. 19 Euro;<br />

www.ostheimer-holzspielzeug.de<br />

14. Wickelauflage „York“ in Grau<br />

von Koeka, 100 % Bio-Baumwolle,<br />

ca. 50 Euro; über<br />

www.kidsfavorites.nl<br />

15. eulenkissen „Nachteule“ von<br />

Bertine, 38 x 40 cm, ca. 26 Euro;<br />

www.bertine.de<br />

16<br />

2<br />

15<br />

14<br />

4<br />

17<br />

16. Wandregale in Hausform von<br />

Cyrillus, Zweierset in Violett und<br />

Weiß, Maße: 30 x 20 x 30 cm und<br />

25 x 15 x 25 cm, ca. 40 Euro;<br />

www.cyrillus.de<br />

17. Teakkommode aus den<br />

50ern, Secondhand-Unikat aus<br />

Kopenhagen, ca. 540 Euro;<br />

weitere Einzelstücke bei<br />

www.lys-vintage.com<br />

18<br />

19<br />

18. pappköfferchen<br />

himbeerge-<br />

tupft von Cyrillus, 24 x 17,5 x 8,5<br />

cm, ca. 15 Euro;<br />

www.cyrillus.de<br />

19. holzelefant<br />

von Rosendahl,<br />

aus Teakholz, ca. 149 Euro;<br />

über www.artvoll.de<br />

20. Wickelunterlage und von Mundo Melo-<br />

cotón aus Baumwolle, Matte 74 x<br />

45 cm, ca. 25 Euro, Tasche ca. 14<br />

Euro;<br />

über Wickeltasche<br />

www.kleinezebra.com<br />

20


58<br />

<strong>mum</strong><br />

Asia-Schlafsack von Lucky<br />

Wang, Innenfutter: Fleece, Bezug:<br />

Baumwolle, 0–12 Monate, ab ca.<br />

50 Euro; www.luckywang.com<br />

Wohnen<br />

Spieluhr „Stars Musical<br />

Mushroom“ von Annabel Kern,<br />

100 % Baumwolle, 20 x 25 cm, ca.<br />

47 Euro; über www.smallable.com<br />

aB iNs trÄuMeLaND –<br />

mit dem richtigen Schlafzubehör und<br />

raumklima<br />

kimono-Schlafsack von Airdeje,<br />

Innenfutter: Polyester, Bezug: Baumwolle,<br />

0–6 Monate, ca. 65 Euro;<br />

über www.noeuf.com<br />

Nachtlicht pilz von Cyrillus,<br />

Höhe: 26 cm, rosa oder grau,<br />

ca. 60 Euro; www.cyrillus.de<br />

la, Le, lu<br />

Die neuen Shooting-Stars der<br />

Schlummerfraktion sind kuschelige<br />

Babyschlafsäcke zum Dahinträumen.<br />

Daunenschlafsack „Tavolinchen“<br />

von Tavo, 100 % Gänsedaunen,<br />

Bezug: Baumwolle,<br />

ab 70 cm, ab ca. 90 Euro;<br />

über www.buntstrumpf.de<br />

„cocoon“-Daunenschlafsack<br />

von Margot Barolo, 93 % Gänsedaunen,<br />

7 % Federn, Bezug: Bio-Baumwolle,<br />

0–6 Monate, ca. 140 Euro;<br />

www.barolo.nu<br />

Wollschlafsack mit Ärmeln<br />

aus 100 % Merinowolle von<br />

Selana, 0–6, 6–12 und 12–18<br />

Monate, ab ca. 60 Euro;<br />

über www.mamarella.com<br />

gepunkteter Schlafsack<br />

von Cyrillus, Füllung: Polyester,<br />

Bezug: Baumwolle, 65<br />

cm ca. 60 Euro, 90 cm ca.<br />

70 Euro; www.cyrillus.de<br />

retro-Schlafsack „Dots chocolate“<br />

von Dwell Studio, Innenfutter:<br />

Plüsch, Bezug: 100 % Baumwolle,<br />

0–6 Monate, ca. 50 Euro;<br />

über www.kuk-company.com<br />

Wölkchen-Schlafsack von<br />

Nanana, Innenfutter: Polyester,<br />

Bezug: Baumwolle,<br />

0–6 Monate, ca. 78 Euro;<br />

www.nanana-creations.fr<br />

bettnestchen von Nanana,<br />

Baumwolle, 40 x 180 cm,<br />

ca. 85 Euro;<br />

www.nanana-creations.fr<br />

Schlafexpertin<br />

Barbara Schneider ist Kinderärztin<br />

und leitet das<br />

Kinderschlaflabor der<br />

Kinderklinik St. Marien,<br />

Landshut<br />

<strong>mum</strong>: Auf was sollten Eltern achten, wenn<br />

sie den Schlafplatz für ihr Baby einrichten?<br />

barbara Schneider: Grundsätzlich benötigt<br />

man eine möglichst ebene Matratze<br />

und einen Schlafsack, da Babys in<br />

den ersten 1-1,5 Jahren wegen Erstickungsgefahr<br />

noch nicht mit Bettdecke<br />

und Kopfkissen schlafen sollten.<br />

Ganz wichtig ist es, das Kind nicht<br />

zu warm zu betten, denn die Kinder<br />

müssen Wärme abgeben können,<br />

um ein trockenes Betthöhlenklima zu<br />

haben. Babys sollten nur in der<br />

Rückenlage schlafen, damit sie gut<br />

atmen können.<br />

Was ist der geeignete Schlafsack fürs<br />

Baby?<br />

Hier ist eine gute Atmungsaktivität<br />

des Materials wichtig – ein hoher<br />

Baumwollanteil ist dabei vorteilhaft.<br />

Die richtige Größe ist ebenfalls entscheidend:<br />

Der Richtwert errechnet sich aus der<br />

Körperlänge des Kindes minus Länge des<br />

Kopfes plus 10-15 cm zum Strampeln und<br />

Wachsen. Der Schlafsack sollte bei mindestens<br />

40 Grad waschbar sein und ein Gewicht<br />

haben, welches nicht mehr als 10 %<br />

des kindlichen Körpergewichtes beträgt.<br />

Was ist die richtige Raumtemperatur für<br />

Babys Schlaf?<br />

Für einen gesunden Schlaf sind 18-19<br />

Grad Celsius optimal für Kinder und Erwachsene.<br />

Wenn Babys im Schlafsack<br />

schlafen, ist dies als Umgebungstemperatur<br />

ausreichend und schützt vor<br />

Überwärmung. Ob das Baby eine<br />

gute Körpertemperatur hat, kann<br />

man am besten in seiner Nackenfalte<br />

erfühlen: Sie sollte nicht zu kalt und<br />

nicht verschwitzt sein.<br />

Brauchen Kinder Dunkelheit zum Einschlafen?<br />

Babys müssen den Unterschied zwischen<br />

Tag und Nacht noch lernen. Deshalb ist<br />

es wichtig, für eine ruhige, dämmrige Atmosphäre<br />

im Schlafzimmer zu sorgen.<br />

Völlige Dunkelheit kann Kleinkindern jedoch<br />

Angst machen. Dann das Licht<br />

dimmen oder die Tür einen Spalt offen<br />

lassen. Licht ist grundsätzlich ein<br />

„Wachmacher“ und eine zu helle<br />

Lichtquelle daher ungünstig für den<br />

ungestörten Schlaf.<br />

Was ist für einen ruhigen Schlaf<br />

noch wichtig?<br />

Ein trockenes, ausgeglichenes Betthöhlenklima<br />

begünstigt die<br />

Schlafqualität enorm: Jeder Mensch<br />

braucht eine möglichst trockene Haut,<br />

um nachts seine Körpertemperatur effektiv<br />

regulieren zu können. Eine trockene Windel<br />

ist also ganz wichtig!<br />

Weitere Infos zum richtigen Babyschlafsack:<br />

www.praeventionskonzept.nrw.de<br />

Infos zum sicheren Babyschlaf:<br />

www.schlafumgebung.de


Spielennews <strong>mum</strong> 59<br />

Rock it,<br />

Amadeus!<br />

Mit dieser rockigen Spieluhr wird<br />

den Kleinsten der Musikgeschmack<br />

praktisch in die Wiege<br />

gelegt. Neben jungenhaftem<br />

Hellblau ist die handgenähte<br />

Gitarre auch in zartem Rosé<br />

erhältlich. Die Melodie stammt<br />

vom Virtuosen Mozart, kann<br />

aber je nach Gusto individuell<br />

bestimmt werden.<br />

ca. 60 Euro;<br />

www.lafraiserouge.de<br />

kATZeNJAMMER<br />

Disneys „Aristocats“ und<br />

das Musical „Cats“<br />

haben uns gezeigt: Katzen<br />

lieben Musik. Und<br />

da Kinder Katzen lieben,<br />

ist diese gestrickte<br />

Spieluhr von<br />

Anne-Claire<br />

Petit das perfekte<br />

Geschenk.<br />

ca. 45 Euro;<br />

www.anneclairepetit.nl<br />

MuSIK In dEInEn OHREn<br />

Schon im Mutterleib wirken liebliche Klänge beruhigend auf Ihr Baby.<br />

Auch nach der Geburt sind die Kleinen empfänglich für schöne<br />

Melodien. Passend dazu präsentiert „<strong>mum</strong>“ außergewöhnliche<br />

Spieluhren für klangvolle Musikstunden im Babyzimmer …<br />

hAuS-MuSIK<br />

Das belgische Unternehmen Esthex ist auf<br />

die Entwicklung textilen Babyspielzeugs spezialisiert<br />

und fertigt außergewöhnliche Spieluhren<br />

an. In diese Kategorie passt auch das<br />

niedliche Häuschen aus dunkelblauem<br />

Denim. Zieht man am kleinen Vogel, ertönt<br />

eine wohlklingende Melodie.<br />

ca. 32 Euro; www.esthex.com<br />

Herzilein …<br />

Diese charmante Spieluhr<br />

passt aufgrund<br />

der Farbkombination<br />

sowohl in Mädchen-<br />

als auch in<br />

Jungenzimmer. Auch<br />

hier liefert Mozarts<br />

berühmtes Wiegenlied die<br />

ohrschmeichelnde Melodie.<br />

ca. 20 Euro; www.kaethekruse.de<br />

Kleine<br />

Nachtmusik<br />

Eulen sind in! Die Nachtschwärmer<br />

sind beliebte Motive – auch fürs<br />

Kinderzimmer. Dieses Exemplar<br />

ist besonders niedlich und singt<br />

auch noch so schön …<br />

ca. 30 Euro; über www.skandic.de<br />

big iN<br />

JAPAn<br />

Das japanische Mädchen bringt<br />

asiatisches Flair ins Babyzimmer.<br />

Die Spieluhr ist aufwendig verziert,<br />

bestickt und mit an japanische Gärten<br />

erinnernden Blütenmustern versehen.<br />

ca. 10 Euro; www.colorique.com


60<br />

<strong>mum</strong><br />

Essen<br />

Für Regelbrecher<br />

Der Teller ohne eiserne „Mit Essen spielt<br />

man nicht“-Benimmregel! „Food Face“<br />

bringt Spaß und Kreativität auf den Tisch:<br />

Aus Kartoffelpüree wird schnell ein<br />

Bart, aus der Wurst die dicke Lippe und<br />

aus Spaghetti ein Lockenkopf!<br />

ca. 12 Euro; www.worldwidefred.com<br />

Für Vitaminreichtum<br />

Die Küchenmaschine von Béaba ist die<br />

Alternative zum gängigen Dampfgaren und<br />

Pürieren. Der „Babycook“ kocht, püriert,<br />

taut und wärmt auf. So ist Gemüsebrei<br />

innerhalb von 15 Minuten vitaminschonend<br />

zubereitet.<br />

Mit Rezept- und Menübüchlein für Kleinkinder<br />

von 6–24 Monaten ca. 100 Euro;<br />

über www.babymarken.de<br />

Für unterwegs<br />

Wohin mit der Breimahlzeit, wenn Mama mit dem<br />

Baby „on the road“ ist? Schöne Dosen sind rar,<br />

anders die karierte Variante von French Bull –<br />

obendrein luftdicht, bruchfest, gefriergeeignet!<br />

Dreierset French Bull, ca. 23 Euro; www.frenchbull.com<br />

Mundgerecht<br />

Babys erster Brei ist für Eltern ein wahres Abenteuer.<br />

Damit die Familienreise trotz Neuland gut überstanden<br />

wird und obendrein Spaß macht, haben<br />

wir jede Menge Neuigkeiten für Sie parat!<br />

Fürs<br />

nächste Mahl<br />

Multi-Portions-Behälter von Béaba zum Einfrieren von Brei<br />

und Kompott: Je nach Appetit und Bedarf des Babys können<br />

einzelne Portionen zum Erwärmen entnommen werden. Eignet<br />

sich für den Gefrierschrank wie die Geschirrspülmaschine.<br />

Fassungsvermögen: sieben Portionen à 60 ml, ca. 15 Euro;<br />

über www.babymarken.de<br />

FÜr Gute STIMMUNG<br />

Die wunderschönen und nahezu unverwüstlichen Schüsseln und Tassen<br />

der französischen Firma „La Chaise Longue“ wünschen Kindern und Eltern<br />

mit ihren hübschen Illustrationen und französischen<br />

Schriftzügen zu jeder<br />

Mahlzeit einen schönen Tag!<br />

Kleine Alltagspoesie in<br />

Rosa für Mädchen und<br />

in Blau für Jungs.<br />

Schale ca. 6 Euro, Tasse ca.<br />

4 Euro, Besteck ca. 3 Euro;<br />

über www.zippilotta.com


FÜr<br />

KÖSTLI-<br />

CHEN<br />

Brei<br />

Stabmixer „Bistro“ von<br />

Bodum zum Pürieren<br />

oder Rühren von Gemüse,<br />

Früchten, Fleisch und<br />

Fisch. Zum farbenfrohen<br />

Set gehören wechselbare<br />

Aufsätze und ein Becher<br />

mit Deckel und einer<br />

Füllhöhe von einem halben<br />

Liter. Darin lassen<br />

sich zubereitete Speisen<br />

verschlossen im Kühlschrank<br />

aufbewahren<br />

ca. 100 Euro;<br />

www.bodum.commooti.co.uk<br />

Für mäuler<br />

Klecker-<br />

„Long Sleeve Bib“ von<br />

Lässig aus wasserab-<br />

weisendem, schadstofffreiem Polyester mit<br />

Klettverschluss. Für Kleinkinder von zwölf<br />

bis 24 Monaten geeignet und Garant für<br />

Schadensbegrenzung bei den ersten Essversuchen<br />

und spielerischen Untersuchungen<br />

von Speisen.<br />

ca. 9 Euro; www.laessig-fashion.de<br />

FÜr den<br />

BIOHAUSHALT<br />

<strong>mum</strong> 61<br />

Dieses zauberhafte Kindergeschirr von Smiling<br />

Planet ist nicht nur schön, sondern auch gut für<br />

die Umwelt! Absolut umweltfreundlich aus zu<br />

100 Prozent recyceltem Material und frei von<br />

BPA und Phthalaten. Kratzfest und spülmaschinengeeignet<br />

sind die liebevoll illustrierten Teller<br />

und Schalen natürlich auch<br />

Teller ca. 15 Euro, Schale ca. 14 Euro;<br />

www.smilingplanet.net<br />

FÜRS KLEINE EGO<br />

Personalisierter Teller von<br />

Sarah + Abraham in vielen Farbvariationen,<br />

geschlechtsspezifischen<br />

Frisurenstylings, verschiedenen<br />

Gesichtskonturen und mit Accessoires<br />

wie Brille, Zöpfen, Haarspange<br />

etc.<br />

Teller ca. 17 Euro;<br />

www.sarahandabraham.com<br />

Für<br />

Langsamesser<br />

Moderne Neudefinition des<br />

klassischen Warmhaltetellers<br />

von momma, der mit seinem<br />

Saugboden für rutschfesten<br />

Stand sorgt: Vor dem Essen<br />

mit warmem Wasser befüllt,<br />

hält er Babys Speisen auch<br />

während längerer Mahlzeiten<br />

angenehm warm.<br />

ca. 12 Euro;<br />

www.mommatechnology.com<br />

Für<br />

essenspaß<br />

So wird Essen zum Ausflug in<br />

bunte Tier- und Spielwelten –<br />

für die Kleinen und die<br />

Großen. Zu den lustigen<br />

Melaminsets „Animals everyday<br />

tray“ und „Playtime everyday<br />

tray“ von French Bull gehören<br />

ein Tablett, ein Löffel und<br />

ein durchsichtiger Deckel.<br />

ca. 17 Euro; www.frenchbull.com


62 <strong>mum</strong><br />

Essen<br />

Für absolute beginner:<br />

Esslernlöffel mit rundem<br />

Haltegriff und rutschhemmender<br />

Haltefläche<br />

von primamma,<br />

ab acht Monaten,<br />

Dreierset ca. 4 Euro;<br />

www.primamma.de<br />

Für essmuffel:<br />

Der Kinderlöffel „TatüTata“ von<br />

Donkey Products befördert<br />

Nahrung mit Spaß und List in<br />

kleine Münder, ca. 13 Euro;<br />

www.donkey-products.com<br />

Löffelweise<br />

schon für kleinste Hände:<br />

preisgekröntes Babybesteck „Toddler“ von Fabrikators, ab<br />

sechs Monaten, Set aus Messer, Gabel, Löffel ca. 30 Euro;<br />

www.fabrikators.com<br />

An das Gefühl von fester Nahrung müssen sich Babys erst<br />

gewöhnen. Kauen und Schlucken – das ist anfangs<br />

gar nicht so einfach. Genauso wie die Wahl des richtigen<br />

Essbestecks für die neue Aufgabe – hier scheiden sich<br />

die Geister. Daher heißt es: Ausprobieren!<br />

Für Könner:<br />

Edelstahl-Kinderbesteck „Animal Friends“<br />

von Gense, bestehend aus Messer, Gabel,<br />

Löffel, Schieber, ca. 30 Euro;<br />

über www.scandinaviandesigncenter.de<br />

Tut sich das Baby tatsächlich<br />

schwer mit dem Erlernen des<br />

Schluckens, ist der Flexy-Löffel<br />

von Dr. Boehm eine gute Wahl.<br />

Er kann ähnlich wie ein Flaschensauger<br />

beim Schlucken<br />

im Mund bleiben. Das Essen mit<br />

Löffel und das Kauen fester Kost<br />

werden so viel einfacher.<br />

„Flexy Löffel“ von Dr. Boehm,<br />

Zweierset mini ca. 4,50 Euro,<br />

maxi ca. 6 Euro; www.dr-boehm.de<br />

Für die kindliche motorik:<br />

Kinderschräglöffel von WMF,<br />

aus Edelstahl, ab zwölf Monaten,<br />

ca. 13 Euro; www.reer.de<br />

Für eigene essversuche:<br />

Buntes Melaminset aus Löffel<br />

und Gabel von rice, ca. 5 Euro;<br />

www.rice.dk<br />

Für naturliebhaber:<br />

Babylöffel aus Naturhorn, 12<br />

cm lang, mit rundem oder<br />

geradem Stiel, ca. 7 Euro;<br />

über www.babytraeume.de


Selbständig Essen<br />

und Trinken lernen<br />

mit Philips AVENT<br />

Ess- und Trinklernserie mit führenden<br />

Kinderpsychologen entwickelt<br />

Die<br />

Nr.1-<br />

Meist<br />

empfohlener<br />

Trinkbecher *<br />

Mahlzeiten können zu einer großen Herausforderung werden, bei der sich ganze Dramen abspielen – diese Situation kennt<br />

fast jede Mutter. Philips AVENT macht die Essenszeit zu einem aufregenden Erlebnis: Zusammen mit führenden Kinderpsychologen<br />

haben wir spannende Motive entwickelt, die Kinder zum selbständigen Essen und Trinken motivieren. Sie sind Bestandteil<br />

des gesamten Ess- und Trink-Lern-Systems, bestehend aus den neuen Philips AVENT Trinkbechern und der Ess-Lern-Serie.<br />

Die Serie ist für Kinder verschiedenen Alters geeignet und passt sich jeder Entwicklungsstufe eines Kindes an. Dank des besonderen<br />

Designs gehören einfaches Füttern und spielerische Lernerfolge beim selbständigen Essen und Trinken ab jetzt zum Alltag. Und dank<br />

Hase, Katze & Co. gilt die Aufmerksamkeit der Kleinen nur noch dem Essen und Trinken – so macht Essen lernen Spaß!<br />

NEU<br />

Die neuen Philips AVENT Trinkbecher<br />

› Tropffrei durch neues, patentiertes Ventil<br />

› Sich selbst justierender Griff richtet Trinkschnabel zum<br />

Mund des Kindes aus und unterstützt selbständiges Trinken<br />

› Aufklappbarer Deckel für hygienisches Trinken –<br />

besonders geeignet für unterwegs<br />

› Transparenter Becher für sichtbaren Inhalt<br />

› Spülmaschinengeeignet und sterilisierbar für einfache Reinigung<br />

› Trinkschnäbel in 3 Altersstufen erhältlich und<br />

frei mit allen AVENT Flaschen und Trinkbechern kombinierbar<br />

Die Philips AVENT Ess-Lern-Serie<br />

› Abgeschrägter Tellerrand für einfaches Löffeln<br />

fördert selbstständiges Essen<br />

› Rutschfeste Unterseite für weniger Kleckern<br />

› Einfache Reinigung:<br />

spülmaschinengeeignet und sterilisierbar<br />

› Mikrowellenfest (Schalen & Teller)<br />

› Durch frisches Design für Jungen<br />

und Mädchen ab 6 Monaten geeignet<br />

www.philips.com/AVENT<br />

* in Deutschland. TNS Online Zufriedenheitsstudie Dezember 2010 unter mehr als 3320<br />

Verwenderinnen von Babymarken und -produkten in DE, UK, US, RU, ES und FR.


64<br />

<strong>mum</strong><br />

Tipps und Trends<br />

WarmhaLter<br />

Was ziehe ich bloß drüber, wenn ich<br />

bei Kälte das Baby trage?<br />

„<strong>mum</strong>“ stellt die schönsten Überzieher vor<br />

Einge<strong>mum</strong>melt: Sabrina Sigg mit ihrem damals<br />

acht Monate alten Sohn Aljoscha und<br />

dem ersten Strickponcho in den Schweizer<br />

Alpen. Hier entstand die Idee für den Mama-<br />

Kind-Poncho<br />

babytragetuch<br />

von Wallaboo,<br />

Baumwolle ca.<br />

49 Euro, Seide<br />

ca. 59 Euro;<br />

www.wallaboo.nl<br />

Die Designerin mit dem mittlerweile<br />

achtjährigen Aljoscha und<br />

dessen kleinem Bruder Wanja (4)<br />

„<strong>mum</strong>“ sprach mit Sabrina Sigg (31),<br />

Designerin des Strickponchos für<br />

Mama und baby, über die entstehung<br />

und idee des wärmenden überwurfs.<br />

<strong>mum</strong>: Was hat Sie zum Mama-Kind-<br />

Poncho inspiriert?<br />

Sabrina Sigg: Nach der Geburt unseres<br />

Sohnes in Basel entschlossen sich mein<br />

Freund und ich, in die Berge zu ziehen.<br />

Wir zogen in ein kleines Bergdorf im<br />

Berner Oberland. An einem späten Sommertag<br />

war ich gerade mit meinem kleinen<br />

Buben im Tragetuch unterwegs, als<br />

es mich richtig fröstelte. Es war, obwohl<br />

eigentlich noch Sommer, schon empfindlich<br />

kühl. Man müsste einen Poncho<br />

mit zwei Kopflöchern für Mama und<br />

Baby besitzen, dachte ich.<br />

Und es blieb nicht bei dem Gedanken!<br />

Genau! Zu Hause entschied ich mich<br />

sofort, eine Strickmaschine zu kaufen.<br />

In einem kleinen Laden in Luzern wurde<br />

ich fündig. Ich begann auszuprobieren,<br />

wie ein Poncho für Mama und Baby<br />

hergestellt werden könnte, und schon<br />

bald stand der erste Prototyp.<br />

Der rote Strickponcho auf dem hier<br />

abgebildeten Foto?<br />

Ja! Er gefiel mir sehr gut und bewährte<br />

sich unheimlich, denn in der Zwischenzeit<br />

war es noch kälter geworden. Es<br />

war wunderbar, mit meinem Sohn – mit<br />

roten Wangen bei mir auf dem Rücken<br />

– durch die herbstliche Bergwelt zu<br />

spazieren!<br />

Wie ging es weiter?<br />

Schnell kamen Anfragen von anderen<br />

Müttern. Die ersten 35 Ponchos strickte<br />

ich selbst, dann entschied ich mich, die<br />

Produktion an eine Strickerei abzugeben.<br />

Das Modell wurde optimiert,<br />

mit Armöffnungen ausgestattet und<br />

um Armstulpen und Kindermützchen<br />

ergänzt. Zwei Winter später kam ein<br />

Mama-Kind-Mantel hinzu, dann eine<br />

Tragejacke und dieses Jahr ein Stoffeinsatz,<br />

der aus jeder Jacke eine Tragejacke<br />

machen kann. Auch aus jeder<br />

Männerjacke!<br />

www.junah-babywearing.com<br />

Fellmütze und boots<br />

von Elodie Details,<br />

Mütze ab ca. 20 Euro,<br />

Boots ca. 20 Euro;<br />

www.elodiedetails.com<br />

kapuzenmantel<br />

mit Babyeinsatz aus<br />

100 % Walkwolle von<br />

Mamalila, ca. 239 Euro;<br />

www.mamalila.de<br />

babycarrier<br />

„G2 Babykool“ von<br />

Babygearz mit Kapuze,<br />

ca. 68 Euro;<br />

www.babygearz.com<br />

Strickponcho<br />

von Junah aus 100 % Merinowolle,<br />

ca. 169 Euro;<br />

www.junah-babywearing.com<br />

Daunenmantel<br />

„M-Coat“ von Canadian Spirit<br />

Downwear, ca. 350 Euro;<br />

www.theMcoat.com<br />

Fotos: privat


PROMOTION<br />

Promotion<br />

Walk your Waymit<br />

dem neuen Quinny Moodd<br />

Gewinnspiel exklusiv<br />

für <strong>mum</strong>-Leserinnen<br />

Der Tag der modernen City Mama ist perfekt geplant –<br />

die Termine mit Baby, Shoppen oder Lunch mit der<br />

Freundin wollen organisiert sein! Mit dem neuen Quinny<br />

Moodd bleiben Mama und Kind mobil. Er ist super wendig<br />

und lässt sich per Knopfdruck automatisch auf- und<br />

zusammenklappen. So wird das Verstauen im Auto oder<br />

der Restaurantbesuch zum Kinderspiel - und Mama kann<br />

ihren Tag in der City gelassen angehen!<br />

Der neue Quinny Moodd lässt sich direkt nach der<br />

Geburt mit Kinderwagenaufsatz nutzen und kann dann,<br />

wird das Baby größer und sitzt, in einen schicken City-<br />

Flitzer mit Sitzeinheit umgewandelt werden. Besonders<br />

einfach werden schnelle Besorgungen oder Reisen durch<br />

das praktische Travelsystem in Kombination mit der Maxi-<br />

Cosi Babyschale, die flexibel auf das Gestell des Quinny<br />

Moodd aufgesetzt werden kann.<br />

Leuchtendes Pink, dunkles Grün oder knalliges Rot –<br />

unter den acht Trendfarben des neuen Quinny Moodd<br />

findet garantiert jede Mutter ihren Favoriten. Neue Farbakzente<br />

setzen dabei nicht nur die Kinderwagenaufsätze,<br />

sondern auch der Rahmen in elegantem Schwarz oder<br />

trendigem Weiß. Die neue Quinny Moodd Kollektion in<br />

allen Trendfarben ist jetzt unter www.quinny.de zu<br />

sehen. Fragen Sie auch nach Quinny Moodd bei Ihrem<br />

Fachhändler.<br />

Mitmachen und gewinnen: Drei <strong>mum</strong>-Leserinnen können exklusiv einen neuen Kombi-Kinderwagen<br />

aus der Quinny Moodd Kollektion gewinnen. Wählen Sie einfach Ihre persönliche Lieblingsfarbe des<br />

Quinny Moodd im Internet unter www.quinny.de und schicken Sie eine Mail an gewinnspiel@quinny.com,<br />

mit dem Kennwort „<strong>mum</strong>“. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2011.<br />

* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


66<br />

<strong>mum</strong><br />

Abfeiern<br />

Noch einmal die Nächte durchtanzen können<br />

werdende Eltern im Ushuaia Ibiza Beach<br />

Hotel am Sandstrand von Playa d’en Bossa.<br />

In der im Mai 2011 im Stil eines Musikclubs<br />

eröffneten Anlage treten DJs und Musiker<br />

wie Bob Sinclair und Usher auf.<br />

www.ushuaiabeachhotel.com<br />

Reisen<br />

WISSEnSWERtES<br />

FÜR REISEFREUNDE<br />

Schlafplatz<br />

Es gibt sie zum Stecken, Falten oder Klappen, in<br />

Groß, Klein, Schwer oder Federleicht. Vor dem Kauf<br />

eines Reisebettchens sollten Eltern sich in aller Ruhe<br />

fragen, wozu das gute Stück eigentlich dienen soll.<br />

Als Ruhestätte für den regelmäßigen Besuch bei<br />

Oma, Opa und Co. muss es nicht besonders klein<br />

oder leicht sein. Eine Klappvariante, die in irgendeiner<br />

Zimmerecke verschwindet, ist in diesem Fall vermutlich<br />

am besten geeignet. Sie hat den Vorteil,<br />

dass sie sich mit wenigen Handgriffen aufbauen<br />

lässt. Zudem werden diese weniger mobilen Bettchen<br />

in der Regel mit einer hochwertigeren Matratze<br />

geliefert. Für Flugreisen muss ein Reisebett dagegen<br />

klein und leicht sein – am besten gehört auch eine robuste<br />

Reisetasche als Verpackung dazu.<br />

Für alle Betten gilt: Einzelne Teile müssen sich fest miteinander<br />

verbinden lassen. Nirgendwo dürfen scharfe<br />

Kanten oder Schlaufen entstehen, an denen sich das<br />

Baby verletzen könnte. Die Modelle sollten sich schnell<br />

auf- und ebenso schnell wieder abbauen lassen. Und<br />

noch eines sollten frischgebackene Eltern bedenken:<br />

Schläft das Kind zu Hause bei ihnen im Bett, ist es<br />

mehr als unwahrscheinlich, dass es dieses Ritual<br />

ausgerechnet auf Reisen aufgibt. Dann kann es<br />

sinnvoll sein, das Thema „Reisebett“ erst einmal zu<br />

vertagen.<br />

Für den regelmäßigen Besuch bei Oma: Das „Bloom<br />

Luxo Babybett“ lässt sich in der Mitte zusammenklappen,<br />

wegrollen und unauffällig verstauen. Im Gegensatz<br />

zu den meisten mobilen Betten kommt es mit höhenverstellbarem<br />

Lattenrost und Federkern- oder<br />

Kokosmatratze daher, ist für den Transport aber nur<br />

bedingt geeignet.<br />

ab ca. 780 Euro; z. B. über www.das-tropenhaus.de<br />

Unkomplizierter geht’s nicht: „Baby Travel“ von<br />

Delta Baby ist Wickeltasche und Mini-Reisebettchen<br />

in einem. Auch zum Bett aufgefaltet<br />

sind die Einräumtaschen leicht zugänglich, und<br />

alles bleibt griffbereit.<br />

ca. 40 Euro; z. B. über www.kucheroboter.com<br />

ABTASTEN<br />

Mamas müssen nicht zwingend quietschbunte<br />

Wickeltaschen mit sich herumschleppen. Die<br />

„Keybag“ des portugiesischen Designers João<br />

Sabino sieht nicht nur stylisch aus. Die 393 eingefärbten<br />

Tasten ausrangierter Computertastaturen<br />

vertreiben dem tastbegierigen Nachwuchs so<br />

manche langweilige Reisezeit.<br />

ca. 110 Euro; www.joaosabino.pt<br />

Abschicken<br />

Wie wäre es statt einer Postkarte mal mit<br />

einer Flaschenpost? Jede Flasche der USamerikanischen<br />

Glaskünstlerin Laura Kramer<br />

besteht zu 20 Prozent aus<br />

Recyclingglas und ist am Korpus mit<br />

einer persönlichen Widmung für den<br />

Adressaten versehen. Wer dem Wasserweg<br />

nicht traut, kann das gute Stück ja persönlich<br />

überreichen.<br />

„Message in a Bottle“; ca 17 Euro;<br />

über www.uncommongoods.com<br />

ABSCHALTEN<br />

Absolute Abgeschiedenheit lässt sich im<br />

„The West Usk Lighthouse“ genießen. Das<br />

überraschend reichhaltige Wellnessangebot<br />

des gemütlichen „Bed and Breakfast“ in<br />

einem alten Leuchtturm an der Küste von<br />

Wales beinhaltet sogar Anwendungen, die<br />

die Geburt erleichtern sollen.<br />

www.westusklighthouse.co.uk


abysachen<br />

Von ELTERN gedacht –<br />

für ELTERN gemacht!<br />

mit<br />

öpfchen<br />

Spielzeug,<br />

Mode, Möbel,<br />

Praktisches<br />

… für Babys und<br />

Kinder bis 10 Jahren<br />

Produkte,<br />

die behutsam die<br />

Entwicklung fördern<br />

und Spaß machen<br />

Gratis!<br />

Ihre<br />

Vorteilsnummer:<br />

N11362<br />

Geprüfte Qualität,<br />

Funktionalität &<br />

Sicherheit<br />

Jetzt<br />

Katalog<br />

anfordern!<br />

www.jako-o.de Fon 0 18 04 | 2 4 6 8 10<br />

0,20 €/Anruf a. d. dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.<br />

GmbH | 96475 Bad Rodach | www.jako-o.de<br />

Filialen in Hamburg • Stuttgart • Erlangen • Bochum • Freiburg • Bad Rodach<br />

Werden Sie<br />

JAKO-O Fan<br />

jako-o.de/facebook


68<br />

<strong>mum</strong><br />

Tipps und Trends<br />

sCHneetreiben<br />

In weißer Pracht und Eiseskälte unterwegs: mit den neuesten Kinderwagen und<br />

den richtigen Winter-Accessoires wird das für Mama und Baby zum puren Vergnügen!<br />

kinderwagen „bugaboo<br />

bee All black“<br />

ca. 600 Euro, Fußsack ca. 100<br />

Euro, Babykokon ca. 90 Euro;<br />

www.bugaboo.com<br />

Winter-kit „Xplory“<br />

von Stokke mit echtem Schaffell; wärmegedämmtes<br />

Verdeck mit Sturmvisier<br />

und Handmuff mit Schaffellrand ca. 279<br />

Euro, Schaffelleinlage ca. 229 Euro, Fußsack<br />

ca. 109 Euro;<br />

über www.babyonlineshop.de<br />

kinderwagen „britax b-Smart“<br />

von Britax Römer, ca. 375 Euro,<br />

Fußsack ca. 50 Euro;<br />

www.britax-roemer.de<br />

Fuß- und ganzkörpersack<br />

„rockability Dot“<br />

von Elodie Details, Fußsack<br />

ca. 110 Euro, Ganzkörpersack<br />

ca. 55 Euro;<br />

www.elodiedetails.se


<strong>mum</strong> 69<br />

Der 10-puNkTe-pLAN für den Winterspaziergang mit baby<br />

1. Frische Luft und kühle Temperaturen<br />

stärken das immunsystem. Deshalb<br />

auch bei kaltem Wetter und leichten Minusgraden<br />

täglich mit dem Baby rausgehen!<br />

2. Bei großer kälte – spätestens ab 10<br />

Grad minus – nicht zu lange mit den Kleinen<br />

draußen bleiben. Lieber öfter am<br />

Tag für ca. 30 Minuten rausgehen als<br />

stundenlang an einem Stück. Bei kräftigem,<br />

kaltem Wind höchstens 10 Minuten<br />

am Stück mit dem Baby in der Kälte<br />

aufhalten!<br />

3. Ausreichende bewegungsfreiheit in<br />

Kleidung, Zudecke oder Fußsack ist für<br />

Babys wichtig, damit ihre Körperbelüftung<br />

gut funktioniert.<br />

4. Ein Schneeanzug oder Fußsack hält<br />

im Winter draußen schön warm!<br />

5. Babys unter dem Schneeanzug lieber<br />

mit mehreren leichten kleidungsstücken<br />

aus natürlichen Materialien bekleiden.<br />

Immer darauf achten, dass das<br />

Baby nicht so warm angezogen ist, dass<br />

es schwitzt (kann man am besten in Babys<br />

Nackenfalte erfühlen). Das erhöht<br />

nämlich die Erkältungsgefahr!<br />

6. Bei feuchtem und kaltem Wetter sollten<br />

Babys immer ein Mützchen tragen, auch<br />

im Kinderwagen. Eine Mütze wählen, die<br />

die empfindlichen Öhrchen bedeckt!<br />

7. Bei Minustemperaturen hilft eine isolierung<br />

im Kinderwagen, zum Beispiel eine<br />

Styroporplatte oder dünne Alu-Isomatte<br />

als Schutz gegen Kälte von unten.<br />

8. Bei frostigen Temperaturen Babys Gesichtshaut<br />

und Hände mit Fettcreme<br />

schützen (z. B. Weleda Calendula Windund<br />

Wetterbalsam). Die Creme darf nicht<br />

wasserhaltig sein, da die Wasseranteile<br />

auf der Haut des Babys bei Minusgraden<br />

gefrieren können.<br />

9. Auch für manches Kinderwagenmodell<br />

gibt es Winterreifen. Bugaboo beispielsweise<br />

bietet die Schneeräder für<br />

den Frog, Gecko und Cameleon an. Ob<br />

Gummi- oder Luftreifen geeigneter für<br />

die Fahrt auf Schnee und Eis sind, ist lediglich<br />

Geschmacksache! Bei viel Eis und<br />

Schnee bietet es sich an, auf Babytrage<br />

oder Schlitten mit Babysitz umzusteigen.<br />

10. Bei sonnigem Winterwetter nicht die uv-<br />

Strahlung unterschätzen und beim Sonnenschutzmittel<br />

an den Lichtschutzfaktor (LSF)<br />

denken: Er sollte bei mindestens 15 liegen!<br />

kombikinderwagen<br />

„i-move“<br />

von Chicco, Sportwagen<br />

inkl. Regenschutz und Fußsack<br />

ca. 599 Euro;<br />

über www.kidsroom.de<br />

// DIE ENTDECKUNG<br />

DER LEICHTIGKEIT<br />

Leichteste Babyschale ihrer Art: müheloses Tragen und Umsetzen vom Auto auf den Buggy<br />

Komplett neu entwickelte Sicherheitskonstruktion nach Fahrradhelmprinzip<br />

Einfache Höhenverstellung der Kopfstütze, Gurt verstellt sich automatisch mit<br />

NUR 2,9 KG<br />

www.concord.de


70<br />

<strong>mum</strong><br />

Bewegen<br />

Bald zu dritt !<br />

Wenn sich Nachwuchs ankündigt, werden viele Autos meist zu klein. Zudem möchte<br />

man seinen Familienzuwachs in einem modernen und fahrsicheren Auto<br />

transportieren. „<strong>mum</strong>“ stellt sechs Kombis vor, die viel Auto zu einem fairen Preis bieten.<br />

Von Peter Hartmann<br />

Škoda Octavia Combi<br />

Die Frage nach den besonderen Stärken des<br />

„Škoda Octavia“ ist nicht einfach zu beantworten.<br />

Denn er hat viele: ein gutes Preis-Leistungs-<br />

Verhältnis, ein großzügiges Platzangebot und<br />

eine tolle Verarbeitung. Selbst auf langen Strecken<br />

macht das Fahren mit dem „Škoda Octavia“<br />

Spaß. Die Passagiere freuen sich über<br />

bequeme Sitze mit gutem Halt sowie angenehme<br />

Bein- und Kopffreiheit. Die Heckklappe des<br />

„Octavia Combi“ macht das Verstauen von<br />

Gepäck im Kofferraum einfach. Sein stattliches<br />

Fassungsvermögen von 605 bis 1.655 Liter<br />

überzeugt in seiner Klasse. Jedem Anspruch<br />

gerecht werden auch die sieben Ausstattungsvarianten.<br />

Bereits die Basisversion „Classic“ verfügt<br />

über alle Details für eine entspannte Reise.<br />

In der höher gestuften Austattungsvariante<br />

„L&K“ ist der „Octavia“ besonders elegant und<br />

wertvoll ausgestattet. Zudem stehen der sportliche<br />

„RS“ als Kombi sowie der „Octavia Combi<br />

Scout“ mit seinen vorzüglichen Eigenschaften<br />

für schlechte Wegstrecken zur Verfügung – und<br />

die Variante „GreenLine“ ist konsequent auf<br />

ökonomischen Fahrbetrieb ausgelegt.<br />

Motorleistung: von 80 PS (59 kW) bis 160 PS<br />

(118kW), Preis: ab 16.340 bis 33.540 Euro<br />

Seat Exeo ST<br />

Während das dynamische Design der „Seat<br />

Exeo“-Limousine beibehalten wird, unterscheidet<br />

sich der „Seat Exeo ST“ durch eine<br />

etwas längere Karosserie (4,66 Meter) und das<br />

Kofferraumvolumen (422 Liter), das durch<br />

Umklappen der Rücksitzlehnen auf 1.354<br />

Liter erweitert werden kann. Dabei ergibt sich<br />

eine völlig ebene Ladefläche. Das an den<br />

Rücksitzlehnen befestigte Abdeckrollo<br />

schützt vor neugierigen Blicken. Ein zusätzlich<br />

lieferbares Gepäcknetz trennt den Ladevom<br />

Passagierraum und sorgt für sicheren<br />

Transport. Es kann je nach Bedarf hinter den<br />

Vorder- oder den Rücksitzen fixiert werden.<br />

Dank der niedrigen Ladekante und der geraden<br />

Seitenwände lässt sich der Gepäckraum<br />

gut nutzen. Vier starke Verbindungsösen zum<br />

Festzurren im Boden des Laderaums sind<br />

Serie. Ebenso praktisch: das Staufach mit<br />

horizontal verschiebbarem Netz sowie die<br />

12-Volt-Steckdose. Ein Erkennungsmerkmal<br />

des Kombis ist die Dachreling, die sich beim<br />

Transport großer Gepäckstücke als äußerst<br />

praktisch erweist.<br />

Motorleistung: von 120 PS (88 kW) bis 211 PS (155 kW),<br />

Preis: ab 22.890 bis 31.990 Euro<br />

Jeep Compass<br />

Ein Jeep muss kein unkomfortabler Geländewagen<br />

sein. Im Segment der kompakten<br />

Boulevard-Kraxler bietet der „Compass“<br />

einen variablen Innenraum mit praxisgerechten<br />

Möglichkeiten, den Gepäckraum zu beladen<br />

– das Volumen reicht von 458 bis 1.269<br />

Liter. Sein neues Design stammt vom großen<br />

Bruder, dem „Grand Cherokee“. Die Aufwertungen<br />

im Innenraum des „Compass“ schließen<br />

neue, weiche und gepolsterte<br />

Türverkleidungen und Mittelarmlehnen ein,<br />

dazu das Jeep-Lenkrad mit integrierten Bedienelementen<br />

für Radio, Cruise Control, Freisprecheinrichtung<br />

und andere Funktionen. Der 4,45<br />

Meter lange „Jeep Compass“ will mit seinen<br />

soliden 4x4-Fähigkeiten und einem neu abgestimmten<br />

Fahrwerk glänzen. Zwei Antriebssysteme<br />

stehen zur Wahl: Zusätzlich zum<br />

Allradantrieb gibt es einen Vorderradantrieb,<br />

den es serienmäßig für die etwas PS-schwächeren<br />

Modelle mit Benzinmotor und Turbodiesel<br />

gibt.<br />

Motorleistung: von 136 PS (100 kW)<br />

bis 170 PS (125 kW),<br />

Preis: ab 25.200 bis 31.800 Euro


<strong>mum</strong> 71<br />

Opel Astra Sports Tourer<br />

Der „Astra Sports Tourer“ besticht neben seinem<br />

üppigen Laderaum auch mit Komfort<br />

und Sicherheit. Dazu zählen das verstellbare<br />

Fahrwerk, das sich dem individuellen Fahrverhalten<br />

und Fahrstil anpasst, sowie das einstellbare<br />

Fahrlicht. Ebenso die Ergonomie-<br />

Frontsitze oder die Frontkamera mit Verkehrsschilderkennung<br />

und Spurassistent. Das<br />

Herz des „Astra Sports Tourer“ ist das geräumige<br />

Gepäckabteil mit seiner Heckklappe, die<br />

ein müheloses Beladen ermöglicht. Das<br />

Transportvolumen lässt sich von 500 auf bis<br />

zu 1.550 Liter erhöhen. Effiziente Laderaumgestaltung<br />

ist ein Schlüsselmerkmal: Um die<br />

Nutzbarkeit zu steigern, wurden hier Bedienelemente<br />

integriert, die sonst nur in teureren<br />

Kombis zu finden sind. Ein Beispiel ist das<br />

Rücksitzsystem „FlexFold“: Damit lassen sich<br />

die im Verhältnis 60:40 geteilten Lehnen im<br />

Fond einzeln ganz bequem von der Ladeöffnung<br />

aus umlegen. Der Druck auf eine der<br />

Tasten an den Kofferraumflanken löst elektrisch<br />

die Federkraft, und die Lehnen klappen<br />

vor. Mit umgeklappten Fondlehnen wächst<br />

die Laderaumlänge bis auf 1,83 Meter.<br />

Motorleistung: von 100 PS (74 kW) bis 180 PS<br />

(162 kW), Preis: ab 18.000 bis 29.605 Euro<br />

Ford Mondeo Turnier<br />

Bei Ford ist der „Mondeo Turnier“ ein<br />

Erfolgsmodell. Wie bei vielen Wettbewerbern<br />

ist auch hier der Kombi wesentlich beliebter<br />

als die Limousine. Die Gründe sind verständlich:<br />

Das Raumangebot ist größer, die Flexibilität<br />

im Gepäckraum höher. Mit 4,83<br />

Metern ist der „Mondeo Turnier“ schon ein<br />

stattlicher Kombi, der ein Laderaumvolumen<br />

von 549 bis 1.740 Liter bietet. Ist die Rücksitzbank<br />

umgeklappt, ensteht eine Ladelänge<br />

von 1,92 Meter. Charakteristisch für den<br />

„Mondeo Turnier“ ist ein Reigen innovativer<br />

Fahrassistenzsysteme, die den Komfort unterstützen<br />

und die Sicherheit verbessern. Ford<br />

bietet für den „Mondeo Turnier“ drei verschiedene<br />

Ausstattungslinien an sowie fünf<br />

Benzinmotoren und vier Turbodiesel. Neu ist<br />

das Power-Shift-Automatikgetriebe, das mit<br />

seiner Doppelkupplungstechnik sowohl für<br />

den Benziner als auch für den Turbodiesel<br />

lieferbar ist.<br />

Motorleistung: von 120 PS (88 kW) bis 240 PS<br />

(176 kW), Preis: ab 24.200 bis 39.000 Euro<br />

Hyundai i40 Kombi<br />

Dank eines üppig dimensionierten Radstands<br />

von 2,77 Metern bietet der „Hyundai i40“<br />

seinen Insassen ein gutes Raumgefühl. Auch<br />

das Gepäck einer ganzen Familie findet Platz:<br />

Das durch eine große, weit öffnende Heckklappe<br />

zugängliche Ladeabteil misst 553 Liter<br />

und kann bei Bedarf auf bis zu 1.719 Liter<br />

vergrößert werden. Auch technisch weist der<br />

Neuling ein ganzes Bündel an Sicherheitsund<br />

Komfortmerkmalen auf: Ein Knieairbag<br />

für den Fahrer, Spurhalteassistent, adaptives<br />

Kurvenlicht oder ein vollautomatischer Einparkassistent<br />

zählen ebenso zu den Ausstattungsdetails<br />

wie ein beheizbares Lenkrad,<br />

kühlbare Vordersitze und ein Gepäckraumordnungssystem.<br />

Zu seinen weiteren Eigenschaften<br />

zählen die effizienten Triebwerke.<br />

Die beiden Dieselmodelle sind als besonders<br />

wirtschaftliche „blue-Versionen“ zu haben,<br />

die auch mit der Start-Stopp-Automatik ausgerüstet<br />

sind. So begnügt sich zum Beispiel<br />

der „i40 blue 1.7 CRDi“ (116 PS/85 kW) im<br />

Gesamtverbrauch mit 4,3 Litern Dieselkraftstoff<br />

auf 100 Kilometern.<br />

Motorleistung: von 116 PS (85 kW) bis 177 PS<br />

(130 kW), Preis: ab 23.390 bis 32.580 Euro


72<br />

<strong>mum</strong><br />

Mode<br />

shine on!<br />

Gegen Wintertiefs helfen positive Energie und viel Licht.<br />

Unsere Winter-Styles garantieren den Baldmamis und<br />

dem Nachwuchs Glückshormone!<br />

Fotos: TJITSKE VAN LEEUWEN<br />

Foto-Assistent: ROLINDA WINTHORST<br />

Stylist: TILLY HAZENBERG<br />

hair & Make-up: NETTY NAUTA<br />

Models: WILLEM UND CAMILLE VON MINIMODEL.NL,<br />

MARIJE VON TOUCHEMODELS.NL


<strong>mum</strong> 73<br />

(von links)<br />

Marije: Pullover UNITED COLORS OF BENETTON<br />

Unterhemd REPLAY<br />

Shorts SISLEY<br />

Leggings H&M<br />

Armreifen SELECTED FEMME<br />

Pumps ZARA<br />

Willem: Strampler KIDSCASE<br />

Zipper ZARA<br />

Socken IMPS & ELFS<br />

camille: Overall KIK-KID<br />

Gürtel mit Rosette AMOR LOLA<br />

Socken HUDSON<br />

Ballerinas ZARA


Mode <strong>mum</strong> 75<br />

Linke Seite:<br />

Willem: Strampler KIK-KID<br />

Marije: Kleid H&M<br />

Top ZARA<br />

Leggings BONNIE DOON<br />

Hängeleuchtenschirm „Regolit“ IKEA<br />

Diese Seite:<br />

Willem: Longsleeve und Schuhe ZARA<br />

Hose LEE<br />

Lampe MOOOI über MISTERDESIGN


76<br />

<strong>mum</strong><br />

Mode<br />

Diese Seite:<br />

Camille: Strickcardigan KIDSCASE<br />

Weste ANTIK BATIK<br />

Strumpfhose und Ring H&M<br />

Schnürschuhe ZARA<br />

Lampenschirm „Akterut“ (limitiert): IKEA<br />

Rechte Seite:<br />

Marije: Leder- und Strickjacke (in Curry) ONLY<br />

Shirt ZARA<br />

Shorts H&M<br />

Leggings FOGAL<br />

Ring H&M<br />

Schuhe VIC MATIÉ<br />

Lampe über<br />

SPAARNELANDEN NV


Mode <strong>mum</strong> 79<br />

Linke Seite<br />

Marije: Strickjacke<br />

UNITED COLORS OF BENETTON<br />

Shirt ZARA<br />

Rock H&M<br />

Camille: Shirt, Cardigan und<br />

Hose ANTIK BATIK<br />

graue Strickjacke GANT<br />

Diese Seite:<br />

Marije: Lederjacke REPLAY<br />

Kleid QUEEN MUM<br />

besticker Schalkragen ZARA<br />

Vielen Dank an Misterdesign.nl und<br />

www.spaarnelanden.nl/MVO/Puik-Hergebruik.html


80<br />

<strong>mum</strong><br />

… heißen diese farbenfrohen Babypullover aus Baumwolle des<br />

Stricklabels „Jakobskleider“. Wir fi nden: Das ist das richtige<br />

Willkommensgeschenk für neue Erdenbürger. Bitte nachstricken!<br />

Strickmodelle: Ilka Buchholz<br />

Illustration: Bianca Krämer / Fotos: Gunnar Jacobsen


Selber machen<br />

<strong>mum</strong> 81<br />

und so wird’s gemacht:<br />

babYPuLLover<br />

Größe:<br />

Brauner Pullover 62 (blauer Pullover Größe 74, die<br />

Angaben dafür stehen in Klammern)<br />

Material:<br />

100 g Catania Baumwolle von Schachenmayr in der<br />

Farbe Marone 00157, Reste in den Farben Jaffa<br />

00189, Sonne 00208, Pfau 0000146, Weinrot 00192,<br />

Apfel 00205, Fuchsia 00128 (130 g in der Farbe Royal<br />

00201, Reste in den Farben Apfel 00205, Jaffa 00189,<br />

Sonne 00208, Weinrot 00192, Pool 00165, Marine<br />

00124), Lauflänge ca. 125 m / 50 g, 1 kurze Rundstricknadel<br />

Nr. 3,5, 1 Nadelspiel Nr. 3,5, drei Druckknöpfe<br />

Maschenprobe:<br />

26 M x 23 R = 10 x 10 cm<br />

Bündchenmuster am unteren Saum + an den Ärmeln:<br />

kraus re, in Rd: 1 Rd li M, 1 Rd re M im Wechsel<br />

stricken, am Halsausschnitt: Hin- + Rückreihen re,<br />

Grundmuster oberer Teil: glatt re, Hinreihen re, Rückreihen<br />

li, unterer Teil + Ärmel glatt re in Rd<br />

Anleitung:<br />

Der Pullover wird vom Hals aus in einem Stück gestrickt.<br />

Dafür mit dem Nadelspiel Nr. 3,5 64 M in Marone<br />

(68 M in Royal) anschlagen + folgendermaßen<br />

verteilen: 11 (11) M Nadel 1, 21 (23) M Nadel 2, 11<br />

(11) M Nadel 3, 21 (23) M Nadel 4. Im Grundmuster<br />

re + li R stricken. Ab der 2. Hinreihe in jeder 2. R nach<br />

der 1. + vor der letzten M einer Nadel je 1 M zunehmen.<br />

Die zugenommenen M bilden später die Raglanschräge<br />

an den Ärmeln. Die Zunahmen noch 22<br />

(26) Mal in jeder re R wiederholen. Nach 46 (54) R<br />

die Ärmelmaschen stilllegen (1. + 3. Nadel) + die<br />

restlichen Torsomaschen im Rund schließen, dazu<br />

die Maschen von der 2. + 4. Nadel auf die Rundstricknadel<br />

übernehmen. Anstelle der Ärmelmaschen<br />

noch je 3 Maschen für die Bequemlichkeit<br />

aufnehmen. Für den Torso 45 (45) Rd im Grundmuster<br />

stricken. Für den unteren Abschluss 6 R im Bündchen<br />

in Pfau (Apfel) arbeiten + abketten. Jetzt die<br />

stillgelegten 57 (65) Maschen des re Ärmels gleichmäßig<br />

auf dem Nadelspiel verteilen + für die Bequemlichkeit<br />

ebenfalls 3 M zunehmen. Diesmal an<br />

der Unterseite des Ärmels. Im Grundmuster 45 Rd<br />

stricken, dabei in jeder 5. Rd an der Unterseite des<br />

Ärmels 3 M zusammenstricken. Nach 45 Rd 6 Rd im<br />

Bündchenmuster in Jaffa (Jaffa) stricken. Den linken<br />

Ärmel genauso stricken, jedoch das Bündchen in<br />

Sonne (Sonne) arbeiten.<br />

Fertigstellung:<br />

Den Pullover leicht spannen + unter feuchten Tüchern<br />

trocknen lassen. Für den Halsausschnitt an der<br />

Schräge des Vorderteils 21 (23) M in Apfel (Pool) aufnehmen<br />

und 6 R im Bündchenmuster stricken, danach<br />

aus der Schräge des Ärmels ebenfalls 21 (23)<br />

M in Weinrot (Weinrot) aufnehmen und 6 R im Bündchenmuster<br />

stricken, dann abketten. Für den Halsausschnitt<br />

am oberen Rand 70 (74) M in Fuchsia<br />

(Marine) aufnehmen + 6 R Bündchenmuster stricken<br />

+ abketten. Die drei Druckknöpfe gleichmäßig auf<br />

den schrägen Halsbündchen verteilen und befestigen,<br />

fertig!<br />

Abkürzungen und Muster:<br />

Fb. – Farbe<br />

R – Reihe<br />

Rd – Runde<br />

M – Maschen<br />

re – rechts<br />

li – links<br />

Mehr zum Label:<br />

Hinter „Jakobskleider“ verbirgt sich<br />

Gründerin und Strickdesignerin Ilka<br />

Buchholz. Seit ihrer Schulzeit strickt die<br />

zweifache Mutter leidenschaftlich gern.<br />

Kleidchen im Marinestil, Steckschals im<br />

Streifenlook und vor allem Mützen mit<br />

Erdbeer-, Fliegenpilz- oder Ringelmotiven<br />

aus Merino- und Baumwolle gehören<br />

zum Designrepertoire ihrer Babyund<br />

Kinderkollektion. Dabei orientiert<br />

sich die 40-Jährige an klassischen Modellen<br />

wie der traditionellen Tracht und<br />

interpretiert diese modern um. Neugierig<br />

geworden? Die handgearbeiteten<br />

Strickmodelle sowie der fertige Babypullover<br />

„Bunter Hund“ sind erhältlich unter<br />

www.jakobskleider.de


82<br />

<strong>mum</strong><br />

Modeminis<br />

die haben diCKes Fell!<br />

Draußen soll es wieder mal regnen, stürmen oder<br />

schneien? Egal! Mit den pelzigen Schuh-Must-haves<br />

kann Väterchen Frost Babys Füßchen nichts anhaben.<br />

krabbelschuh aus Lammfell BELLYBUTTON by<br />

GÖRTZ, ca. 40 Euro; www.bellybutton.de<br />

grauer unisex-Stiefel mit flauschigem Fellbesatz<br />

REPLAY & SONS, ca. 30 Euro; www.replay.it<br />

Stiefel im Metallic-Look und mit Fellkrempe<br />

POM D’API, ab ca. 110 Euro; www.pomdapi.fr<br />

beerenfarbene Slipper mit klettverschluss<br />

EASY PEASY, ab ca. 41 Euro; www.easypeasy.fr<br />

boots aus gewachsenem Lammfell in der Farbe<br />

„Chestnut“ UGG, ca. 80 Euro; www.uggaustralia.de<br />

platinum-Lederschuhe zum Schnüren<br />

SPRING COURT, ca. 55 Euro; www.springcourt.fr<br />

gefütterte Schühchen in rosa von EMU,<br />

ca. 54 Euro; www.emuaustralia.com<br />

velourleder-boots mit blumenapplikationen<br />

FALCOTTO by NATURINO, ca. 87 Euro; www.naturino.com


Spieluhr BARNABÉ AIME LE CAFÉ,<br />

ca. 48 Euro;<br />

über www.noeuf.com<br />

COOl fas h i o n<br />

Frische Luft schnuppern? Aber natürlich!<br />

Kuschelig und warm eingepackt mit<br />

Wollmütze, Fellweste und Co. fühlen sich Babys<br />

auch bei eisigen Temperaturen wohl.<br />

cardigan OILILY, ca. 125 Euro;<br />

www.oilily-world.com<br />

Mütze und handschuhe BELLYBUTTON,<br />

je ca. 29 Euro; www.bellybutton.de<br />

Schlafsack AIRDEJE,<br />

ca. 69 Euro; über<br />

www.noeuf.com<br />

Fransenponcho BAKKER MADE<br />

WITH LOVE, ab ca. 40 Euro;<br />

www.bakkermadewithlove.com<br />

kleid NAF NAF,<br />

ca. 45 Euro;<br />

www.nafnaf.com<br />

kleid MINIATURE,<br />

ca. 49 Euro;<br />

www.miniature.dk<br />

Schuhe FILAMENT,<br />

ca. 62 Euro;<br />

über www.smallable.com<br />

Foto Mitte: Kenzo Kids<br />

cardigan und Strampler TARTINE ET<br />

CHOCOLAT, ab ca. 105 Euro und ab<br />

ca. 130 Euro; www.tartine-et-chocolat.fr<br />

vogelkäfig BAKKER MADE WITH LOVE,<br />

ca. 35 Euro; www.bakkermadewithlove.com


84<br />

<strong>mum</strong><br />

Modeminis<br />

bitte LÄcheLn<br />

Nachwuchsmodels möchten manchmal<br />

nicht in die Kamera gucken – sollen sie auch gar nicht!<br />

FoToS: MARDEN SMITH<br />

STYLiNg: NICOLE HANNAY


Linke Seite<br />

(von links)<br />

Noah: Cardigan MINI A TURE<br />

Kleid PAUL SMITH JUNIOR<br />

Jeans REPLAY & SONS<br />

Haarspange privat<br />

Schuhe POM POM<br />

Benjamin: Pudelmütze GINGER & RUBY<br />

Jacke REPLAY & SONS<br />

Shirt LITTLE MARC JACOBS<br />

Jeans ARMANI Junior<br />

Socken PAUL SMITH JUNIOR<br />

Tapete TRES TINTAS<br />

Diese Seite:<br />

(links)<br />

Benjamin: Cardigan LEVI’S<br />

Hemd und Jeans ARMANI Junior<br />

Schuhe POM POM<br />

Tapete FERM LIVING<br />

(rechts)<br />

Lilly Malin: Mütze, Shirt, Jeans und<br />

Schuhe ROBERTO CAVALLI NEWBORN<br />

Fellweste ABSORBA<br />

Tapete GUDRUN SJÖDEN


86<br />

<strong>mum</strong><br />

Modeminis


Linke Seite<br />

Romy: Mütze GINGER & RUBY<br />

Fellweste LILI GAUFRETTE<br />

Kleid und Strumpfhose MINI A TURE<br />

Schuhe POM POM<br />

Tapete BURGERPLEX<br />

Diese Seite<br />

(links)<br />

Romy: Pudelmütze GINGER & RUBY<br />

Cardigan IKKS JUNIOR<br />

Tunika und Hose 3 POMMES<br />

Strümpfe MINI A TURE<br />

Tapete BURGERPLEX<br />

(rechts)<br />

Benjamin: Cashmere-Pullover<br />

GINGER & RUBY<br />

Shirt PETIT BATEAU<br />

Hose S.OLIVER<br />

Socken PAUL SMITH JUNIOR<br />

Tapete TRES TINTAS


88<br />

<strong>mum</strong><br />

Modeminis


Linke Seite<br />

Noah: Cashmere-Cardigan GINGER & RUBY<br />

Shirt, Jeans und Leggings LEVI’S<br />

Socken PAUL SMITH JUNIOR<br />

Tapete TRES TINTAS<br />

Diese Seite:<br />

(links)<br />

Lilly Malin: Cardigan GINGER & RUBY<br />

Kleid MINI A TURE<br />

Tapete TRES TINTAS<br />

(rechts)<br />

Lukas: Shirt PAUL SMITH JUNIOR<br />

Cordhose und Kapuzenjacke PETIT BATEAU<br />

Schuhe POM POM<br />

Tapete GUDRUN SJÖDEN<br />

Alle Möbel, Wohnobjekte und die<br />

Tapete von Burgerplex über<br />

www.diekleinrichtung.de<br />

Tapeten von Ferm Living und Tres Tintas<br />

über www.tapetenagentur.de


90<br />

<strong>mum</strong><br />

Essen<br />

Abwarten und Tee trinken ...<br />

… und das bitte länger als neun Monate! Denn nicht nur<br />

während der <strong>Schwanger</strong>schaft, sondern auch in der Stillzeit eignet<br />

sich kaum ein Getränk so gut wie das traditionsreiche Heißgetränk:<br />

Tee erfrischt, beruhigt und liefert Vitamine.<br />

„<strong>mum</strong>“ hat sich im Kräutergarten schlaugemacht!<br />

Foto: Aus „Köstlich kochen mit Tee“, systemed Verlag, Lünen. Fotografie: Tanja und Harry Bischof, Studio L’Eveque, München


<strong>mum</strong> 91<br />

beLebeND<br />

Die leckeren Teemischungen von Kusmi Tea<br />

wandern zurzeit über etliche Theken in Szenecafés<br />

und sind in den hübsch gestalteten<br />

Dosen auch noch Hingucker in jedem<br />

Küchenregal. Wie wär’s etwa mit dem Ceylon-Tee?<br />

Der Schwarztee mit Blättern aus Sri<br />

Lanka wird teinfrei angeboten, entfaltet ein<br />

volles Aroma und wirkt sehr anregend.<br />

ab ca. 14 Euro; www.kusmitea.com<br />

AuSGLEICHEnd<br />

Eine Mischung aus Apfelfrüchten, Himbeerblättern,<br />

Hibiskusblüten: Dieser Tee ist gegen Ende<br />

der <strong>Schwanger</strong>schaft empfehlenswert. Er hilft bei<br />

Durchfall und kann bei regelmäßiger Zufuhr den<br />

Vitamin- und Mineralstoffmangel ausgleichen.<br />

Für <strong>Schwanger</strong>e, die kurz vor der Entbindung<br />

stehen, kann die Teemischung sogar zur Unterstützung<br />

einer leichteren Geburt beitragen.<br />

ab ca. 4 Euro, selber mischen oder auch fertig;<br />

bestellbar über www.mix-den-tee.de<br />

Erfrischend<br />

Eine durststillende Alternative zu<br />

Wasser und Saftschorle: Durch<br />

seine Zitrusscheiben und Biozitronen<br />

sowie Orangenöl ist der<br />

„Rooibos Zitrus“ besonders<br />

fruchtig. Ohne Tein.<br />

ca. 6 Euro; www.aran.coop<br />

Kräftigend<br />

Für die Zeit nach der Geburt gibt<br />

es spezielle Wochenbetttees:<br />

„Mutterstolz“ mit Verbene und<br />

Frauenmantel wirkt stärkend und<br />

erholend; „Milch und Honig“<br />

mit Verbene und Bockshornklee<br />

unterstützt die Milchbildung;<br />

„Weiches Wochenbett“ mit Süßholz<br />

und Gänseblümchen regeneriert<br />

und kräftigt nach der<br />

Geburt.<br />

ab ca. 6 Euro; www.into-life.de<br />

„KRÄuTER unTERSTÜTZEn<br />

dIE SCHWAnGERSCHAFT“<br />

Kareen Dannhauer ist seit 1994<br />

freiberufliche Hebamme – immer<br />

ergänzen Kräuter ihre<br />

Arbeit. Sie ist Gründerin und<br />

Inhaberin von Into Life. Seit<br />

2004 produziert sie Tees, die besonders<br />

für die <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

und Stillzeit geeignet sind. Mehr<br />

Infos unter www.into-life.de<br />

<strong>mum</strong>: Warum ist Tee während der<br />

<strong>Schwanger</strong>schaft gut?<br />

Kareen Dannbauer: Es gibt viele Kräuter, die die <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

gut unterstützen können, in vielerlei Hinsicht: Es herrschen<br />

hormonelle und auch emotionale „andere Umstände“.<br />

Der Körper vollbringt wahre Höchstleistungen. Und manchmal<br />

schafft man sich schlicht auch eine Wellnessoase, wenn<br />

man sich gemütlich mit einer Tasse Tee aufs Sofa setzt und das<br />

<strong>Schwanger</strong>sein zelebriert. Auch das ist wichtig!<br />

Kann Tee wirklich die Geburt vereinfachen?<br />

Ein Tee kann vieles – aber nicht zaubern. Grundsätzlich unterstützen<br />

Kräuter- oder Heiltees immer die ganze Frau in all<br />

ihrer Kraft, nicht isolierte Körperteile oder -funktionen. Himbeerblätter<br />

werden beispielsweise seit vielen Jahrhunderten zur<br />

Geburtsvorbereitung eingesetzt. Hierzulande empfehlen viele<br />

Hebammen – ich auch –, ab der 36. <strong>Schwanger</strong>schaftswoche<br />

davon zu trinken.<br />

Es heißt, dass Himbeerblätter Wehen auslösen können.<br />

Obwohl es in jedem zweiten Buch steht – wahrscheinlich, weil<br />

überall voneinander abgeschrieben wird –, lösen Himbeerblätter<br />

KEINE Wehen aus! Nach alten Überlieferungen helfen sie,<br />

die Gebärmutter zu tonisieren, damit die Wehen später unter<br />

der Geburt nicht nur wehtun, sondern auch möglichst effektiv<br />

sind. Außerdem fördern Himbeerblätter die Durchblutung im<br />

kleinen Becken, sodass das Gewebe und der Muttermund<br />

schön locker werden.<br />

Bei welchen Kräutern müssen <strong>Schwanger</strong>e und stillende Mütter vorsichtig<br />

sein?<br />

Alle kontraktionsfördernden Kräuter wie Verbene, Nelke und<br />

Zimt sollten besser erst gegen Ende der <strong>Schwanger</strong>schaft zu<br />

sich genommen werden. Kräuter, die die Blutgerinnung beeinflussen<br />

(z. B. Schafgarbe), und entwässernde Kräuter (Zinnkraut,<br />

purer Brennnesseltee) am besten gar nicht. Es gibt<br />

weitere, die aber weniger handelsüblich sind – im Zweifel die<br />

Hebamme fragen. Für stillende Mütter ist wichtig zu wissen,<br />

dass Pfefferminze und Salbei die Milchmenge reduzieren und<br />

deshalb in der Stillzeit nicht in größeren Mengen oder regelmäßig<br />

getrunken werden sollten – es sei denn, dieser Effekt<br />

ist erwünscht.<br />

Zum Schluss: Können Sie einen Tee empfehlen, der gegen Übelkeit<br />

hilft?<br />

Oh ja – Ingwertee, am besten frisch gebrüht! Einfach ein daumengroßes<br />

Stück frischen Ingwer klein raspeln, 10 Minuten<br />

in Wasser sieden lassen und dann mit Honig süßen. Morgens<br />

im Bett eine Tasse davon und weiter schluckweise (warm) über<br />

den Tag verteilt trinken – das kann wahre Wunder bewirken.


92<br />

<strong>mum</strong><br />

Essen<br />

rosmarinblätter<br />

Rosmarinblätter fördern die Erholung und stärken<br />

den Kreislauf – was gerade<br />

nach der anstrengenden Geburt Gold wert ist!<br />

Sie geben Kraft und beleben<br />

während des Wochenbettes.<br />

die wichtigsten<br />

KrÄuter und<br />

früchte und<br />

ihre besondere<br />

wirKung im<br />

überbLicK<br />

Anis und Fenchel<br />

Die beiden Klassiker für die Stillzeit, denn beide<br />

unterstützen die Milchbildung. Außerdem beruhigen<br />

sowohl Fenchel als auch Anis den Verdauungstrakt<br />

und wirken auf diese Weise über<br />

die Muttermilch auch beim Baby.<br />

himbeerblätter<br />

Die Blätter der süßen Frucht sollten erst gegen<br />

Ende der <strong>Schwanger</strong>schaft in höheren Dosen<br />

genossen werden: Sie lockern das Beckengewebe,<br />

unterstützen die Durchblutung der weiblichen<br />

Geschlechtsorgane und kräftigen die<br />

Gebärmuttermuskulatur.<br />

Schwarzer tee – ein tabu in der <strong>Schwanger</strong>schaft?<br />

Schwarzer, grüner und weißer Tee enthalten Tein<br />

(Koffein), Theobromin und Gerbstoffe und sind<br />

daher während der <strong>Schwanger</strong>schaft mit Vorsicht<br />

zu genießen. Die in schwarzem Tee enthaltenen<br />

Gerbstoffe zum Beispiel hemmen die Eisenaufnahme<br />

aus der Nahrung. Wer zu<br />

Verstopfung neigt, sollte gerade in der Frühschwangerschaft<br />

auf schwarzen Tee verzichten,<br />

bis sich die Verdauung wieder reguliert hat. Es<br />

gilt also: schwarzen, grünen und weißen Tee nur<br />

in Maßen genießen. Zwei Tassen pro Tag sind<br />

allerdings unbedenklich.<br />

tipp: Wenn Sie die Teeblätter nicht ganz so lange<br />

ziehen lassen, wird die Wirkung des Teins<br />

leicht abgeschwächt.<br />

ingwer<br />

Frischer Ingwer ist in der Frühschwangerschaft<br />

ein wirkungsvolles Mittel gegen <strong>Schwanger</strong>schaftsübelkeit.<br />

Studien haben nachgewiesen,<br />

dass die Anwendung von frischem Ingwer in<br />

Tee effektiv und sicher ist. Während des Wochenbetts<br />

kräftigt er und stärkt den Kreislauf.<br />

tee-tipps<br />

- Ein Spritzer Zitrone verbessert den Geschmack<br />

von Tee und fördert gleichzeitig die Eisenaufnahme<br />

wegen des Vitamin-C-Gehalts.<br />

- 2-3 Tassen Tee sollten täglich getrunken werden,<br />

damit sich die Wirkung komplett entfalten<br />

kann.<br />

- Auch kühler Kräutertee schmeckt lecker: einfach<br />

einen Schuss Fruchtsaft oder Granatapfelsirup<br />

dazugeben.<br />

Lavendel<br />

Mit Lavendel kann man nicht viel falsch machen:<br />

Er wirkt beruhigend, stärkt die Nerven<br />

und soll sogar den Schlaf fördern.<br />

tipp: Viele Apotheken bieten spezielle Kräuterteemischungen<br />

für <strong>Schwanger</strong>e an. Bei Fragen<br />

helfen Ihnen Apotheker und auch Hebammen<br />

gerne weiter.<br />

Frauenmantelkraut<br />

Das Kraut gilt als Frauenkraut schlechthin,<br />

denn es reguliert alle weiblichen Organe und<br />

das weibliche Hormonsystem: In der Frühschwangerschaft<br />

etwa wirkt es stabilisierend,<br />

später unterstützt es die emotionale Ausgeglichenheit.<br />

gänseblümchenblüten<br />

Die Blüten der Wiesenblume werden auch „Arnika<br />

fürs Becken“ genannt und sind daher sehr<br />

gut für die Wundheilung in der Zeit nach der<br />

Geburt.<br />

orangenblüten<br />

Die Blüten der saftigen Zitrusfrucht helfen bei<br />

Nervosität, da sie beruhigend auf das vegetative<br />

Nervensystem wirken. So bringen sie Gelassenheit<br />

und helfen bei Schlafstörungen.<br />

Zitronengras<br />

Zitronen- oder auch Lemongras beruhigt sanft<br />

und wirkt entkrampfend auf das Verdauungssystem.<br />

Der Geschmack ist angenehm frisch<br />

und zitronig.<br />

Fotos: Bergsiegel


Die mythische Welt der Vee Speers + Auswandern: Neustart mit<br />

<strong>Schwanger</strong>e + Helsinki: Städtetrip mit Kids +<br />

für Office-Looks über Unabhängigkeit<br />

und Familie<br />

• Das große<br />

Luna-Kreativ-ABC<br />

PLUS: Tierisches Wissen,<br />

jede Menge Rätsel und Buchtipps<br />

Tschakka!<br />

Judo für Anfänger<br />

Der Graupapagei<br />

„little Luna“ für Kids<br />

Heft im Heft!<br />

Das Luna<br />

Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />

Luna<br />

MODEHERBST<br />

• Styles für Groß & Klein<br />

• Cooler „Brit Chic“<br />

• Boots, Ballerinas & Co.<br />

Großes<br />

Kreativ-<br />

Spezial:<br />

POSTER<br />

im Heft<br />

BLITZ-<br />

MAKE-UP<br />

für eilige Mums<br />

Selbst gemacht!<br />

• Das große<br />

Luna-Kreativ-ABC<br />

• Interieur-Accessoires<br />

• Kochkunst für Kids<br />

• Basteln für alle!<br />

JOY DENALANE<br />

über Unabhängigkeit<br />

und Familie<br />

7. Jahrgang<br />

Sept. / Okt. 2011<br />

Peter<br />

Härtling<br />

Der Kinderbuchautor<br />

im Interview<br />

Das Heft im Heft!<br />

„little Luna“ für Kids<br />

little<br />

Sept./Okt. 2011<br />

LunaNr. 28/11<br />

Zopfmuster<br />

Tolle Flechtfrisuren<br />

Haustiere<br />

Der Graupapagei<br />

Tschakka!<br />

Judo für Anfänger<br />

PLUS: Tierisches Wissen,<br />

jede Menge Rätsel und Buchtipps<br />

Nr. 28<br />

Deutschland € 3,90<br />

Österreich € 4,50<br />

Schweiz CHF 7,90<br />

BeNeLux € 4,60<br />

Italien € 5,40<br />

Spanien € 5,40<br />

Portugal (cont.) €5,40<br />

www.Lunamag.de<br />

facebook.com/LunaMagazin<br />

JETZT<br />

auch für<br />

iPad & iPhone<br />

LunaMag.de/ePaper<br />

Office-Looks für <strong>Schwanger</strong>e + Helsinki: Städtetrip mit Kids +<br />

Die mythische Welt der Vee Speers + Auswandern: Neustart mit<br />

Familie in Andalusien + 60 Jahre Marimekko<br />

Familie in Andalusien + 60 Jahre Marimekko<br />

Luna ... macht das Leben bunt<br />

DENALANE<br />

JOY<br />

• Basteln für alle!<br />

Tolle Flechtfrisuren<br />

Zopfmuster<br />

LunaNr. 28/11<br />

Haustiere<br />

Sept./Okt. 2011<br />

• Interieur-Accessoires<br />

• Kochkunst für Kids<br />

LunaMag.de<br />

Luna<br />

tLuna lLuna<br />

littLuna<br />

e<br />

autor im Interview


94<br />

<strong>mum</strong><br />

Essen<br />

Festliches Menü<br />

aus der Teeküche<br />

Tee ist nicht nur ein gesunder Durstlöscher – seine feinen Aromen lassen sich<br />

auch fabelhaft beim Kochen einsetzen. „<strong>mum</strong>“ zeigt, wie sich ein herrlich<br />

duftendes Festtagsmenü mithilfe des würzigen Getränks zubereiten lässt.<br />

Vorspeise 1: Brennnesselsuppe mit<br />

Löwenzahnknospen-Crostini<br />

Brennnesseltee: 4 EL getrocknete Blätter mit 250<br />

ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen.<br />

Den Tee 15 Minuten ziehen lassen. Die Teeblätter<br />

werden anschließend mitpüriert, wie im Rezept<br />

beschrieben.<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

1 Schalotte<br />

1 Knoblauchzehe<br />

2 Kartoffeln (150 g)<br />

4 EL Olivenöl<br />

250 ml Brennnesseltee inkl. der Teeblätter<br />

500 ml Milch<br />

Salz & Pfeffer<br />

Muskatnuss<br />

250 ml Gemüsefond<br />

125 g Sahne<br />

4 dünne Scheiben Baguette<br />

ca. 20 kleine, junge Löwenzahnknospen (alternativ<br />

Kapern)<br />

Zubereitung:<br />

Schalotte und Knoblauch abziehen und fein<br />

würfeln. Die Kartoffeln schälen und mundgerecht<br />

würfeln. 2 EL Öl in einem Suppentopf erhitzen<br />

und das Gemüse darin anschwitzen. 4 Minuten<br />

in der Pfanne rühren.<br />

Den Brennnesseltee inklusive der Teeblätter<br />

angießen und mit dem Gemüse pürieren. Das<br />

Püree mit Milch aufgießen, mit Salz, Pfeffer und<br />

Muskatnuss nach Geschmack würzen. Den Gemüsefond<br />

angießen und die Suppe noch 5 Minuten<br />

leise köcheln lassen.<br />

Währenddessen die Sahne halbsteif schlagen.<br />

In einer beschichteten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen<br />

und die Baguettescheiben darin auf beiden<br />

Seiten anrösten. Herausnehmen und erneut<br />

1 EL Öl erhitzen. Die Löwenzahnknospen sowie<br />

1 Prise Salz darin bei schwacher Hitze 2 Minuten<br />

schwenken. Auf den 4 angerösteten Baguettescheiben<br />

verteilen.<br />

Die Suppe heiß auf 4 Schüsselchen verteilen und<br />

jeweils mit einem Klecks Sahne garnieren. Mit<br />

den Knospencrostini servieren.<br />

Tipp: Statt Löwenzahnknospen können Sie auch<br />

Kapern verwenden. Diese werden genauso zubereitet<br />

wie die Löwenzahnknospen.<br />

Für alle Kräuter mit arzneilichen Wirkungen,<br />

also auch Brennnesseln, gilt: Übertreiben Sie<br />

es in der <strong>Schwanger</strong>schaft lieber nicht. Wenn<br />

Sie unsicher sind, fragen Sie Ihre Hebamme<br />

oder Ihren Apotheker um Rat.<br />

Fotos: GU – Nestküche/Coco Lang


<strong>mum</strong> 95<br />

Vorspeise 2: Fenchelgemüse in<br />

Matetee<br />

Matetee: 3 TL Mateteeblätter mit 500 ml sprudelnd<br />

kochendem Wasser überbrühen. Den<br />

Tee 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb<br />

abseihen.<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

2 Fenchelknollen<br />

Kräutersalz<br />

1 EL Olivenöl<br />

500 ml Matetee<br />

½ TL Szechuanpfeffer (ersatzweise rosa Pfefferbeeren)<br />

2 TL Waldhonig<br />

Zubereitung<br />

Die Fenchelknollen von der äußeren Schale befreien,<br />

waschen und längs in dünne Scheiben<br />

schneiden. Mit Salz würzen.<br />

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die<br />

Fenchelscheiben darin von beiden Seiten anbraten.<br />

Mit dem Matetee ablöschen und<br />

10 Minuten bei mittlerer Hitze offen leise köcheln<br />

lassen.<br />

Vor dem Servieren den Szechuanpfeffer im Mörser<br />

zerstoßen. Den Fenchel damit überstreuen<br />

und mit dem Honig beträufeln.


96<br />

<strong>mum</strong><br />

Essen<br />

Hauptspeise: Glasierter Fasan in<br />

Rooibostee<br />

Rooibostee: 1 EL Rooibos Classic mit 250 ml<br />

sprudelnd kochendem Wasser überbrühen. Den<br />

Tee 15 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb<br />

abseihen.<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

1 küchenfertiger Fasan (ersatzweise 1 Rebhuhn)<br />

Salz & Pfeffer<br />

200 g grüne Trauben<br />

60 g Walnusskerne<br />

1 Schalotte<br />

1 EL Olivenöl<br />

50 g weiche Butter<br />

3 Orangen<br />

250 ml Rooibostee<br />

250 ml süßer Madeirawein (ersatzweise auch ein<br />

roter Saft, z. B. Traube)<br />

100 ml Wildfond<br />

4 EL Orangenmarmelade<br />

Küchengarn<br />

Zubereitung:<br />

Den Fasan kalt abbrausen, innen und außen<br />

trocken tupfen. Innen und außen mit Salz und<br />

Pfeffer würzen. Die Trauben waschen, abtropfen<br />

lassen. Die Walnusskerne grob hacken.<br />

Die Schalotte abziehen und in feine Streifen<br />

schneiden.<br />

Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Trauben,<br />

Walnüsse und die Schalotte darin anbraten. Anschließend<br />

salzen und pfeffern und den Fasan<br />

damit füllen, evtl. die Füllung an den Innenseiten<br />

verstreichen. Den Vogel so gut wie möglich<br />

mit Küchengarn zubinden.<br />

Den Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C)<br />

vorheizen. Den Fasan in einen gefetteten Bräter<br />

legen und die Butter in Flöckchen obenauf<br />

verteilen. Den Saft der Orangen auspressen. Mit<br />

dem Tee, Madeira und Wildfond verrühren und<br />

rund um den Fasan angießen. Den Fasan im<br />

Ofen (unten) 45 Minuten garen.<br />

Den Fasan aus dem Bräter heben und den<br />

Bratenfond durch ein Sieb in einen Topf gießen.<br />

Im offenen Topf bei mittlerer Hitze so lange einkochen<br />

lassen, bis die Sauce fast sirupartig wird.<br />

Den Fasan inzwischen portionieren und im<br />

abgeschalteten Backofen mit Alufolie bedeckt<br />

warm halten. Mit der Sauce übergießen und die<br />

Orangenmarmelade dazu reichen.<br />

Perfekt dazu passen Kartoffelpüree und als<br />

Alternative ein bunt gemischter Salat.<br />

Fotos: GU – Nestküche/Coco Lang


<strong>mum</strong> 97<br />

Noch mehr<br />

Rezepte<br />

zum Thema<br />

finden Sie in<br />

„Köstlich kochen<br />

mit Tee.<br />

Einfache und<br />

inspirierende<br />

Rezepte“ von<br />

Tanja und<br />

Harry Bischof,<br />

systemed<br />

Verlag 2010,<br />

18,95 Euro<br />

Dessert: Gedünstete Birnen in<br />

SüSSholztee<br />

Süßholztee: 3 EL geraspeltes Süßholz in 750 ml<br />

sprudelnd kochendes Wasser geben. 10 Minuten<br />

kochen lassen, den Tee von der heißen Platte<br />

nehmen und weitere 20 Minuten ziehen lassen.<br />

Anschließend durch ein Sieb abseihen.<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

4 kleine, reife Birnen<br />

½ Zitrone<br />

750 ml Süßholztee<br />

1 Zimtstange<br />

1 Lorbeerblatt<br />

1 Nelke<br />

4 Kardamomkapseln<br />

2 gehäufte EL Zucker<br />

1 TL Speisestärke<br />

50 g kalte Butter<br />

Zimt nach Geschmack<br />

Zubereitung:<br />

Die Birnen schälen, dabei den Stiel stehen lassen.<br />

Den Blütenansatz herausschneiden und das<br />

Kerngehäuse mit einem scharfen Messer oder<br />

einem Kugelausstecher vom Blütenansatz her<br />

vorsichtig herausschneiden. Der Stiel sollte an<br />

den Früchten verbleiben.<br />

3 TL Süßholztee abnehmen und in eine kleine<br />

Tasse geben; beiseite stellen. In einem hohen<br />

Topf den Süßholztee mit Zimt, Lorbeerblatt, Nelke,<br />

Kardamom und Zucker zum Kochen bringen<br />

und einmal aufkochen lassen. Die Birnen hineinstellen<br />

– sie sollten vollständig mit Flüssigkeit bedeckt<br />

sein. Bei schwacher Hitze offen 15 Minuten<br />

siedend kochen lassen.<br />

Mithilfe eines spitzen Küchenmessers testen, ob<br />

die Birnen weich, aber noch bissfest sind. Andernfalls<br />

noch etwas länger sieden lassen.<br />

Die Birnen herausheben und die Gewürze aus<br />

dem Sud fischen. Den Sud erneut aufkochen<br />

und offen auf die Hälfte einkochen lassen. Die<br />

Speisestärke mit den 3 TL Süßholztee glatt rühren<br />

und unter den eingedickten Sud rühren. Die<br />

kalte Butter in Flöckchen einrühren. Mit etwas<br />

Zucker abschmecken und nach Geschmack mit<br />

Zimt würzen.<br />

Dazu: Die Birnen und die sirupartige Sauce schmecken<br />

wunderbar mit Crêpes und Vanilleeis.


Gewinnspiel<br />

Jetzt<br />

<strong>mum</strong>-abonnent<br />

werden und<br />

gewinnen!!<br />

Große Gewinnaktion<br />

für <strong>mum</strong>-abonnenten:<br />

babyschlafzimmer-linie Milla von Wellemöbel in Hochglanz<br />

<strong>mum</strong> und Wellemöbel<br />

verlosen unter allen<br />

<strong>mum</strong>-Abonnenten*<br />

ein alpinweißes<br />

Babyschlafzimmer<br />

der linie milla<br />

mit Farbeinsatz in lila<br />

im Gewinn enthalten sind:<br />

1 Kleiderschrank<br />

1 babybett mit verschiedenen<br />

elementen<br />

1 Wickelkommode<br />

MoDERn UnD ZEItLoS:<br />

„Milla“ setzt individuelle Farbakzente in Macchiato, olive, Lila oder Lava<br />

Für trendbewusste Eltern hat Wellemöbel ein neues Babyschlafzimmer in Hochglanzoptik<br />

designt: „Milla“ präsentiert sich modern und zeitlos zugleich. Die<br />

Fronten in Hochglanzlack lassen sich kinderleicht pflegen und sind „speichelund<br />

schweißecht“ (zertifiziert mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“).<br />

Die großzügige Schlafzimmer-Linie besteht aus einem Kleiderschrank, einem<br />

Babybettchen und einer Wickelkommode mit extrahoher Absturzsicherung. Mit<br />

großzügigen Schubladen bietet die Wickelkommode Milla viel Stauraum für<br />

alles, was kleine Schützlinge täglich brauchen. Alles schließt dank Silent System<br />

flüsterleise und lässt kleine Familienmitglieder ruhig träumen. Ist die Wickelzeit<br />

vorbei, lässt sich im Handumdrehen aus dem Wickeltisch eine Kommode in<br />

modernem Design zaubern.<br />

vom babyzimmer zum Spielplatz für „kleine Weltenentdecker“:<br />

Das multifunktionale Babybett ist ein wahrer Verwandlungskünstler. Wenn das<br />

Kind älter und mobiler wird, lässt sich die Liegefläche im Babybett in vier Stufen<br />

nach unten verstellen. Durch die herausnehmbaren Schlupfsprossen kann der<br />

krabbelnde Nachwuchs dann sicher die Welt erkunden, ohne im Schlaf aus<br />

dem Bettchen zu fallen. Später wird das Babybett Milla einfach zum Juniorbett.<br />

Und selbst nach ein paar Jahren bleibt der ehemalige Ort für sanfte Babyträume<br />

ein Lieblingsplatz: als Kuschelsofa. Möbel die „mitwachsen“, qualitativ<br />

hochwertig verarbeitet und langlebig sind, begleiten Eltern und Kind in der<br />

Baby-, Kinder- und sogar Jugendzeit. Laut der aktuellen Wellemöbel Studie für<br />

„Sicherheit und Gesundheit bei Babymöbeln“ bevorzugen 86,5 Prozent aller<br />

Eltern flexible Konzepte, die „mitwachsen“. Weitere Informationen und zahlreiche<br />

praktische Mami-Tipps finden Eltern im neuen Ratgeber „Mein erstes Babyzimmer“<br />

- zum kostenfreien Download unter www.welle.com**<br />

**Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter von Wellemöbel<br />

können nicht am Gewinnspiel teilnehmen


Gilt nur in<br />

Deutschland<br />

Deutschland Y 2,90<br />

Österreich Y 5,60<br />

Schweiz CHF 9,90<br />

BeNeLux € 5,80<br />

Italien € 6,70<br />

Spanien € 6,70<br />

www.<strong>mum</strong>mag.de<br />

facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

7. Jahrgang<br />

Deutschland € 3,90<br />

Österreich € 4,50<br />

Schweiz CHF 7,90<br />

BeNeLux € 4,60<br />

Italien € 5,40<br />

Spanien € 5,40<br />

Portugal (cont.) €5,40<br />

www.Lunamag.de<br />

facebook.com/LunaMagazin<br />

Zopfmuster<br />

Tolle Flechtfrisuren<br />

Haustiere<br />

Der Graupapagei<br />

Tschakka!<br />

Judo für Anfänger<br />

PLUS: Tierisches Wissen,<br />

jede Menge Rätsel und Buchtipps<br />

Sept./Okt. 2011<br />

28/11<br />

Bestellen Sie <strong>mum</strong> telefonisch unter: +49 (0)40-41448469<br />

per E-Mail an: abo@<strong>mum</strong>Mag.de<br />

oder online auf: www.lunamag.de/abonnement-<strong>mum</strong><br />

Keine ausgabe mehr verpassen!<br />

blau<br />

Prämie<br />

Sichern Sie sich Ihr persönliches<br />

<strong>mum</strong>-Abo für nur 17,60 Euro pro Jahr. 1)<br />

Als Dankeschön erhalten Sie<br />

ein „Welcome to the world“-Set von mam.<br />

pink<br />

Mit den Starter-Sets von MaM gelingt ein perfekter<br />

Start ins leben. Das Premium Set enthält vier anti-<br />

Colic-Flaschen mit integrierter Sterilisier-Funktion,<br />

die dank eines innovativen bodenventils für einen<br />

gleichmäßigen trinkfluss sorgen und damit Koliken<br />

effektiv vorbeugen. zwei Schnuller mit extra-leichtem<br />

Schnullerschild, ein Clip-Schnullerband und ein<br />

beißring runden das Paket ab.<br />

www.mambaby.com<br />

1)<br />

vier ausgaben inkl. 4,60 euro Versandkosten<br />

Unter allen<br />

abonnenten* verlosen<br />

wir 5 mal<br />

BaBYBettWÄsCHe mit<br />

namensstiCKerei<br />

zum Wenden von<br />

PWV.<br />

Fröhliche Punktbettwäsche<br />

für Babys!<br />

eine Seite des klassischen Wendebezugs<br />

besteht aus weißem<br />

Stoff mit farbigen Punkten, die<br />

andere Seite ist komplementär<br />

aus farbigem Stoff mit weißen<br />

Punkten gefertigt. Der babybettbezug<br />

kann sowohl in der<br />

Wiege als auch im Kinderwagen<br />

eingesetzt werden. Für größere<br />

Kinder ist er auch ein wunderbar<br />

großes Kuschelkissen<br />

zum lesen und lümmeln.<br />

Der glückliche gewinner kann<br />

zwischen rosé, blau und grün<br />

wählen und – falls gewünscht<br />

– wird der bettbezug noch mit<br />

dem namen des Kindes bestickt.<br />

So wird das klassische babybett<br />

ganz individuell.<br />

www.pwv-duesseldorf.de<br />

Weitere Prämienangebote im abo-Shop: www.lunamag.de/abonnement-<strong>mum</strong><br />

zum Vorteilspreis<br />

im Kombiabo<br />

Sichern Sie sich Ihr persönliches Kombiabo<br />

für nur 36,60 Euro pro Jahr. 2)<br />

Wer <strong>mum</strong> zu jeder Ausgabe pünktlich im Briefkasten haben<br />

möchte und zudem auch an Luna, dem ersten Modeund<br />

Lifestylemagazin für die Familie, interessiert ist, kann<br />

doppelt sparen. Zusätzlich wartet eine attraktive Prämie<br />

auf Sie: ein Babyschlafsack von Kaloo.<br />

15%<br />

sparen<br />

peach<br />

blau<br />

Dieser kuschelweiche Schlafsack<br />

für neugeborene bis zum vierten<br />

Monat ist ein treuer begleiter in<br />

babys ersten lebensmonaten.<br />

er lässt sich an drei Seiten öffnen<br />

und kann so kinderleicht an- und<br />

ausgezogen werden. Der Schlafsack<br />

mit angenähtem Plüsch-<br />

Herz und liebevollen Verzierungen<br />

spendet ganzjährig Wärme<br />

und geborgenheit.<br />

www.kaloo.com<br />

Luna <strong>mum</strong><br />

The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />

Für<br />

2.90<br />

<strong>mum</strong> testen<br />

<strong>Schwanger</strong><br />

„Ja“ <strong>sagen</strong><br />

wie Bianca Jagger<br />

alles rund<br />

ums zweIte KInd<br />

Schnell wieder<br />

schlank<br />

Modetricks der Stars<br />

Zascha MoKtan<br />

Die Sängerin über ihre<br />

zweite <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

working <strong>mum</strong><br />

So klappt der<br />

Wiedereinstieg<br />

It’s teatIme<br />

Kräuterküche für<br />

<strong>Schwanger</strong>e<br />

¤<br />

Nr. 4<br />

Winter 2011<br />

KuschelfaKtor<br />

Wärmendes<br />

für Mama<br />

und Baby<br />

Luna<br />

Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />

MODEHERBST<br />

• Styles für Groß & Klein<br />

• Cooler „Brit Chic“<br />

• Boots, Ballerinas & Co.<br />

Luna<br />

Großes<br />

Kreativ-<br />

Spezial:<br />

POSTER<br />

im Heft<br />

BLITZ-<br />

MAKE-UP<br />

für eilige Mums<br />

Selbst gemacht!<br />

• Das große<br />

Luna-Kreativ-ABC<br />

• Interieur-Accessoires<br />

• Kochkunst für Kids<br />

• Basteln für alle!<br />

JOY DENALANE<br />

über Unabhängigkeit<br />

und Familie<br />

Sept. / Okt. 2011<br />

Peter<br />

Härtling<br />

Der Kinderbuchautor<br />

im Interview<br />

Das Heft im Heft!<br />

„little Luna“ für Kids<br />

Luna<br />

Nr.<br />

little<br />

Nr. 28<br />

2) zehn ausgaben inkl. 10,00 euro Versandkosten<br />

Das gehört in die urbane Wickeltasche + Figurschmeichler: formende<br />

Cremes und Sprays + Selber stricken: Babypullover +<br />

Schicke Schlafsäcke + Löffel, Lätzchen & Co.: Babys erster Brei<br />

Office-Looks für <strong>Schwanger</strong>e + Helsinki: Städtetrip mit Kids +<br />

Die mythische Welt der Vee Speers + Auswandern: Neustart mit<br />

Familie in Andalusien + 60 Jahre Marimekko<br />

Prämie<br />

* Teilnahmebedingungen: Alle Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben, sind teilnahmeberechtigt. Teilnahmeschluss des Abonennten-Gewinnspiels ist das Datum<br />

des Abo-Abschlusses bis 22.02.2012/24.00 Uhr. Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt durch den <strong>mum</strong>-Abonnentenservice. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch<br />

auf die Auszahlung der Gewinne (§ 762 BGB). Dies gilt insbesondere für Preise, die der Luna media GmbH von Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden bzw. werden sollten.<br />

www.Lunamag.de/<strong>mum</strong>


infa – Deutschlands größte Erlebnis- und Einkaufswelt präsentiert:<br />

Die Babymesse<br />

TOP:<br />

Eintritt für Kinder<br />

bis 18 Jahre frei<br />

(in Begleitung<br />

eines Erwachsenen)<br />

Highlights &<br />

Experten vor Ort<br />

Erleben...<br />

...Sie bei rund 60 Ausstellern ein großes<br />

Sortiment, fachkundige Beratung, entdecken<br />

Sie Trends, Neuheiten und Top-Marken aus den<br />

Bereichen <strong>Schwanger</strong>schaft, Baby und Kleinkind:<br />

Umstandsmode, Baby- und Kinderkleidung,<br />

Möbel, Babynahrung, Pflegeprodukte, Babyausstattung,<br />

Kinderwagen, Kindersitze u.v.m.<br />

Experten vor Ort<br />

Ärzte, Krankenkassen, Hebammen,<br />

Familienberater und Kindereinrichtungen geben<br />

Tipps und Hilfen zu Themen wie Ernährung,<br />

Gesundheit, Stillen, Kinderbetreuung,<br />

Erziehung, Krankenversicherung, Reisen<br />

und Geburtsvorbereitung.<br />

infa-<br />

Kinderfest<br />

■ Neu: „Das Familien-Auto“<br />

Kombi, Offroader, Van? Wir haben für Sie<br />

aktuelle Top-Modelle zusammengestellt.<br />

■ Kindersicherheit im Auto mit dem<br />

ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V.<br />

■ Großer Kinderwagen-Testparcours<br />

■ Kindermodenschau<br />

■ Vortragsforum mit Top Themen<br />

■ Informationsforum Kinderkrankenhaus<br />

auf der Bult<br />

Die Stars auf der Kinderfest-Bühne:<br />

■ Au Schwarte! – Ringel, Entje und<br />

Hörnchen (nur 29.10.)<br />

■ Elefanten Show (nur 30.10.)<br />

■ Kindermusikshow mit den Jojos<br />

■ Das MausLand mit l Hüpfballrennen<br />

Riesenrutsche l Hüpfburg l Kinderschminken<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Entdecke die Welt von Roary dem Rennwagen<br />

Spiele-Spektakel-Zelt<br />

Üstra-Hüpfbus<br />

Spaß und Abenteuer mit dem TUMULTUS Funpark<br />

Riesen-Bungee-Trampolin<br />

u.v.m.<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

29. + 30. Okt. 2011<br />

10.00 – 18.00 Uhr · Messe Hannover<br />

Alle Informationen und das gesamte Programm: www.infalino.de


Für<br />

Gilt nur in<br />

Deutschland<br />

wie Bianca Jagger<br />

Modetricks der Stars<br />

Die Sängerin über ihre<br />

zweite <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

So klappt der<br />

Wiedereinstieg<br />

The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />

Nr. 4<br />

Winter 2011<br />

Deutschland Y 2,90<br />

Österreich Y 5,60<br />

Schweiz CHF 9,90<br />

BeNeLux € 5,80<br />

Italien € 6,70<br />

Spanien € 6,70<br />

www.<strong>mum</strong>mag.de<br />

facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

Wärmendes<br />

für Mama<br />

und Baby<br />

Das gehört in die urbane Wickeltasche + Figurschmeichler: formende<br />

Cremes und Sprays + Selber stricken: Babypullover +<br />

Schicke Schlafsäcke + Löffel, Lätzchen & Co.: Babys erster Brei<br />

Boulevard <strong>mum</strong> 101<br />

INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPAN-<br />

NENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZI-<br />

GES + WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGI-<br />

NELLES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIEVOLLES<br />

+ SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWERTES +<br />

AUSGEFALLENES + FACETTENREICHES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + BESONDERES<br />

+ SCHICKES + KLEINES + FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDU-<br />

ELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES +<br />

VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERT-<br />

VOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINELLES +<br />

FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + SÜSSES + FANTASIEVOLLES<br />

+ SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + LIEBENSWERTES + AUSGEFALLE-<br />

NES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + FACETTENREICHES + BESONDERES + SCHICKES<br />

+ KLEINES + FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDUELLES + WUN-<br />

DERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES + VERSPIELTES<br />

+ ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERTVOLLES +<br />

KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINELLES + FUNKELNDES<br />

+ NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIEVOLLES + SCHÖNES + BUNTES<br />

+ KOSTBARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWERTES + AUSGEFALLENES + HÜB-<br />

SCHES + NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES + KLEINES + FACETTENREICHES<br />

+ FEINES + NOSTALGISCHES<br />

Boulevard<br />

+ HEIMELIGES + INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES +<br />

NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAF-<br />

TES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERTVOLLES + KITSCHIGES +<br />

DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINELLES + FUNKELNDES + NETTES +<br />

PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIEVOLLES + SCHÖNES + BUNTES + KOST-<br />

BARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWERTES + AUSGEFALLENES + HÜBSCHES +<br />

NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES + KLEINES + FACETTENREICHES + NEUES<br />

+ FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES<br />

+ NEUES + KREATIVES + NETTES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES<br />

+ KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES<br />

+ AUSGESUCHTES + ORIGINELLES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EX-<br />

KLUSIVES + FANTASIEVOLLES + SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES +<br />

SÜSSES + DETAILVERLIEBTES + LIEBENSWERTES + AUSGEFALLENES + HÜBSCHES +<br />

NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES + KLEINES + FACETTENREICHES + FEINES<br />

+ NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES +<br />

KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINN-<br />

VOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVER-<br />

LIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINELLES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES<br />

+ FANTASIEVOLLES + SCHONES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + SUSSES +<br />

Das <strong>mum</strong> special erscheint am 08.12.2011<br />

<strong>mum</strong><br />

KuschelfaKtor<br />

LIEBENSWEWERTES<br />

Buchen<br />

+ AUSGEFALLENES<br />

Sie hierfür Ihre Anzeige bis zum<br />

+ HÜBSCHES<br />

31.10.2011<br />

+ NIEDLICHES + BESONDERES<br />

<strong>Schwanger</strong><br />

„Ja“ <strong>sagen</strong><br />

alles rund<br />

ums zweIte KInd<br />

Unsere nächste <strong>mum</strong>-Ausgabe erscheint am 23.02.2012<br />

Schnell wieder<br />

+ SCHICKES + KLEINES +FACETTENREICHES + FEINES + NOSTALGISCHES + schlank<br />

Buchen Sie Ihre Anzeige bis zum 24.01.2012<br />

HEIME-<br />

Zascha MoKtan<br />

working <strong>mum</strong><br />

LIGES + INDIVIDUELLES Luna media + GmbH WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES It’s teatIme +<br />

Kräuterküche für<br />

<strong>Schwanger</strong>e<br />

Fon: +49 (0)221 99033-310, Fax: +49 (0)221 99033-399, boulevard@<strong>mum</strong>Mag.de<br />

SPANNENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES +<br />

Luna <strong>mum</strong><br />

2.90<br />

¤<br />

<strong>mum</strong> testen


102<br />

<strong>mum</strong><br />

Boulevard


Boulevard <strong>mum</strong> 103<br />

Interessieren Sie sich<br />

für eine Präsentation<br />

in <strong>mum</strong> Boulevard?<br />

buchen Sie ihre anzeige<br />

bis zum 24.01.2012<br />

Unsere nächste ausgabe<br />

erscheint am 23.02.2012<br />

nur<br />

13,90<br />

euro*<br />

bestellen Sie jetzt den<br />

LIMItIERtEn SchLÜSSELanhÄnGER<br />

von<br />

&<br />

ideal auch als geschenk zur geburt<br />

Weitere infos fi nden Sie auf<br />

www.Lunamag.de/charity<br />

*Der erlös kommt einem guten zweck zugute.


104<br />

<strong>mum</strong><br />

mode,<br />

LifestYLe,<br />

design,<br />

sPieLen<br />

und<br />

Kunst<br />

in diesen sHOPs gibt’s <strong>mum</strong>! >>


<strong>mum</strong> 105<br />

2<br />

1<br />

3<br />

1. stilldessous.de<br />

Boob Still- und Umstands-Shirt:<br />

0243 „Before&After“, Material:<br />

Modal und Elasthan, verschiedene<br />

Farben, 54,95 Euro<br />

2. petit couture<br />

Roberta Strickponcho für den<br />

besonderen Anlass, 69,00 Euro<br />

3. Nostalgie im kinderzimmer<br />

Anne-Claire Petit Giraffe: 32 cm,<br />

Material: Organische Baumwolle,<br />

43,00 Euro<br />

das beste aus den<br />

lieBlinGssHOPs<br />

farbe, bitte!<br />

4<br />

4. baby Manufactur<br />

Linalotte Kissen: 40x 60 cm,<br />

individualisierbar, ab 64,00 Euro<br />

5. kleinraum<br />

bloom alma Babybett, zusammenklappbar<br />

mit höhenverstellbarer<br />

Matratze<br />

5


106<br />

<strong>mum</strong><br />

Shops<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Hier gibt‘s<br />

lieblingsshops:<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

0<br />

1. bauchgefühl<br />

– Umstandsmode und Stillmode<br />

Ferdinandstraße 01069 Dresden<br />

0351-3230054 www.schwangerkleidet.de<br />

Anita, bellybutton, Love2Wait, noppies,<br />

Queen Mum<br />

2. Kleines Krümelchen<br />

Babymode & mehr …<br />

Kelbestr. 3 04316 Leipzig<br />

0341-6585819<br />

www.kleines-kruemelchen.de<br />

Steiff, Petit Bateau, MINI A TURE,<br />

Jottum, bellybutton<br />

1<br />

3. Baby manufactur<br />

Pariser Str. 21 10707 Berlin<br />

030-31805752 www.babymanufactur.com<br />

Wood Work, Sanders, Osswald, Lieblingskaro,<br />

annette frank, growing table<br />

4. Hedi’s Kinderstube<br />

Barnstorfer Weg 29 18057 Rostock<br />

0381-87729966 www.hediskinderstube.de<br />

Wir führen kunterbunte, ausgefallene<br />

Kinderkleidung (0–12 Jahre)!<br />

Bellio, Celavi, Cupcake, DUNS,<br />

Phister & Philina, Lebig<br />

2<br />

NEU<br />

5. Herzstück<br />

Schönes für Mutter und Kind<br />

Obere Schrangenstr. 17 21335 Lüneburg<br />

04131-2233492 www.mein-herzstueck.de<br />

bellybutton, Queen Mum, mama·licious,<br />

boob, noppies<br />

6. anthony’s<br />

Schönes zu fairen Preisen …<br />

in rosa & hellblau!<br />

Wellingsbüttler Weg 142a<br />

22391 Hamburg<br />

040-53904640<br />

www.anthonys-home.de<br />

Wir besticken unsere Anthony’s-Kollektion<br />

individuell! Außerdem: rice, Spiegelburg,<br />

GreenGate, Käthe Kruse uvm.<br />

7. mamadeluxe<br />

Schönes für Mütter und<br />

<strong>Schwanger</strong>e<br />

Osdorfer Landstrasse 251b<br />

22549 Hamburg<br />

www.mamadeluxe.de<br />

Schicke Wickeltaschen, trendige<br />

Umstandsmode, Geschenke, Schmuck<br />

8. tHrOnFOlGer<br />

Manufaktur für Kinderschätze<br />

Charlottenstr. 26 23560 Lübeck<br />

www.thronfolger.com<br />

Baby- & Kinderaccessoires, Thronfolger,<br />

GreenGate, Overbeck and Friends<br />

9. Bengel & deern<br />

Mühlendamm 1 24113 Kiel<br />

0431-6006800<br />

www.bengel-deern.de<br />

Tommy Hilfiger, Marc O‘Polo,<br />

Vingino, bellybutton, SCOTCH<br />

SHRUNK<br />

10. isensee<br />

Lieblingsstücke für Große und Kleine<br />

Haarenstr. 20 26122 Oldenburg<br />

0441-36142420<br />

Petit Bateau, MINI A TURE,<br />

bellybutton, Room Seven, pluiplui<br />

NEU<br />

4<br />

11. BaBY KOCHs<br />

Breite Str. 3 40213 Düsseldorf<br />

0211-3559440 www.babykochs.de<br />

Polo Ralph Lauren, Napapijri, Diesel,<br />

BURBERRY, ARMANI<br />

12. mutterwerk<br />

Der Treffpunkt für werdende und<br />

junge Mütter<br />

Windvogt 42 41564 Kaarst<br />

www.mutterwerk.de<br />

Wir bieten eine Vielzahl von Kursangeboten<br />

in netter Atmosphäre und liebevoll ausgesuchte<br />

Produkte. Tolle Eröffnungsangebote!<br />

13. kleinraum<br />

Schöne Dinge für Babys & Kinder<br />

Kleppingstr. 28 44135 Dortmund<br />

www.kleinraum.de<br />

Ausgesuchte Babybetten, Hochstühle, Spielzeuge,<br />

Geschenke aus den USA und Europa.<br />

Modern, urban und ohne Schnörkel.<br />

14. Finlix<br />

Geschenkartikel – außergewöhnlich<br />

und einzigartig<br />

Steile Straße 48 45149 Essen<br />

0201-52310993 www.finlix.de<br />

Personalisiertes Geschirr, Brotdosen und<br />

Trinkflaschen – Made in Germany. Ein<br />

hochwertiges, einzigartiges Geschenk.<br />

15. neumond<br />

Mode für <strong>Schwanger</strong>schaft und Stillzeit<br />

Grafenstr. 39, Eingang Hufergasse<br />

45239 Essen-Werden<br />

0201-2463759 www.neumond-mode.de<br />

bellybutton, boob, Noppies, Petit Amour,<br />

Queen Mum<br />

NEU<br />

16. nOnOmO®<br />

De-la-Chevallerie-Str. 30<br />

45894 Gelsenkirchen-Buer<br />

0209-98898400 www.nonomo.de<br />

Die NONOMO® Hängewiege – Die natürliche<br />

Einschlafhilfe für Babys und Kleinkinder<br />

5<br />

17. boyce and girls<br />

Familiencafé, Kinderwagen,<br />

Kindermode, Schuhe<br />

Balthasarstr. 65 50670 Köln<br />

0221-42348468 www.boyceandgirls.de<br />

Phil & Teds Geschwister-Kinderwagen, BRIO,<br />

Småfolk, minymo, boob Umstandsmode<br />

18. 4<strong>mum</strong><br />

maternity designer fashion and more …<br />

Pfeilstraße 16 50672 Köln<br />

0221-16941583 www.4<strong>mum</strong>.de<br />

Queen Mum, Fragile, Pietro Brunelli,<br />

Citizen of Humanity Jeans, storksak<br />

19. nicola<br />

Schuhe, Textilien & Accessoires<br />

für Kinder<br />

Lütticherstr. 54 (Eingang Brüsselerstraße)<br />

50674 Köln<br />

0221-16859189 www.nicola-cologne.de<br />

Ausgewählte kleine Labels aus Europa<br />

sowie eigene Kollektion.<br />

Schuhe: POM D‘API, Equerry,<br />

Chérie, Diggers, Spring Court<br />

20. de Breuyn möbel GmbH<br />

Girlitzweg 30 50829 Köln<br />

0221-473260 www.debreuyn.de<br />

Eigene Möbelkollektionen und viele andere Möbelhersteller<br />

auf 1.500 qm. Tolles Spielzeug, Kinderwagen,<br />

schöne Baby- und Kinderaccessoires<br />

NEU<br />

NEU


Shops <strong>mum</strong> 107<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

www.4little.de<br />

36<br />

37<br />

38<br />

www.filou-onlineshop.de<br />

39<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

21. GeeBarrY<br />

Kitschburgerstr. 233 50933 Köln<br />

www.geebarry.de<br />

Heimtextilien & Geschenkideen für Babys<br />

und Kinder. Label im Verkauf: GEEBAR-<br />

RY gefertigt in Deutschland, REX, Egmont<br />

22. die Glückskäferchen<br />

Schönes für Klein und Groß<br />

Im FKS-Institut, Goltsteinstraße 96<br />

50968 Köln-Bayenthal<br />

0221-16902024<br />

Kleidung für werdende Mamas, Babies<br />

und Kleinkinder, Tragetücher, Spielwaren<br />

für die ganz Kleinen<br />

23. goldspatz<br />

Thomas-Mann-Straße 41 53111 Bonn<br />

0228-2271372 www.goldspatz.com<br />

Mode für <strong>Schwanger</strong>e, Stillende und Kinder.<br />

boob, Queen Mum, Amoralia, Milker, Babymel.<br />

6<br />

NEU<br />

NEU<br />

24. august Pfüller Kid’s Konzept<br />

Goethestr. 12 60313 Frankfurt<br />

069-13378070 und Flughafen Frankfurt<br />

Terminal 1, A 069-69058130<br />

www.august-pfueller.de<br />

Attesa, Brunelli, bellybutton, Faire DoDo,<br />

Queen Mum<br />

25. Kids-desiGn<br />

by Robra-Ateliers<br />

Innovatives Design für besondere Kinder<br />

Headquarters: Kurmainzer Ring 13–15<br />

63834 Sulzbach<br />

Showroom: Hauptstraße 13 63834 Sulzbach<br />

06028-992255 www.kids-design.de<br />

Babywiegen, Baby- und Kinderbetten, Kinder-<br />

Hochstühle, Kinderwagen, BAUHAUS-Spiele<br />

26. traGZeit<br />

Kleine Langgasse 5 65183 Wiesbaden<br />

0611-1840039 www.tragzeit.com<br />

Queen Mum, boob, CLOSED Jeans,<br />

Inke, storksak<br />

7<br />

27. Korbmayer<br />

we love family<br />

Schulstr. 2 70173 Stuttgart<br />

0711-229810<br />

www.korbmayer.de<br />

Liebevoll zusammengestelltes Sortiment auf<br />

1.500 qm mit allen wichtigen Marken<br />

28. mamasPa und tante emma<br />

Augustenstraße 2 70178 Stuttgart<br />

0711-65819292<br />

www.mamaspa.de<br />

Mini Rodini, Little Marc Jacobs, Bangbang<br />

Copenhagen, Finger in the nose,<br />

Kosmetik: Clarins, Cowshed<br />

29. rasselfisch<br />

– richtig gutes kinderzeug<br />

Akademiestr. 9–11 76133 Karlsruhe<br />

0721-1602267<br />

www.rasselfisch.de/karlsruhe<br />

wir haben für euch stillshirts und -kissen,<br />

wickelunterlagen, möbel- und spielzeug<br />

sowie hochwertige kinderwagen eeeh.<br />

30. david & co<br />

schönes für babies<br />

Kreuzstr. 3 76530 Baden-Baden<br />

07221-9707947<br />

www.davidundco.de<br />

Traumhaft Schönes für die ersten<br />

24 Monate Ihres Babies!<br />

Alles für die Erstausstattung.<br />

31. P r e g n a n t<br />

Mode für andere Umstände<br />

Hauptstraße 123<br />

76684 Östringen<br />

07253-2099880<br />

www.pregnant-online.de<br />

bellybutton, Esprit maternity, mama·licious,<br />

noppies, Queen Mum, feetje<br />

NEU<br />

32. rasselfisch<br />

– richtig gutes kinderzeug …<br />

jetzt neu in münchen!<br />

Auerfeldstr. 22 81541 München<br />

089-41876864<br />

www.rasselfisch.de/muenchen<br />

kinderwagen, möbel, spielzeug:<br />

außergewöhnliches design, höchste<br />

qualität, faire produktion …<br />

wir freuen uns auf euch!<br />

33. nostalgie im Kinderzimmer<br />

Schönes für Groß und Klein<br />

Herrenchiemseestr. 4 81669 München<br />

089-30904380<br />

www.nostalgieimkinderzimmer.de<br />

GreenGate, Lexington, Petit Bateau,<br />

Maileg, Kindermöbel im dänischen<br />

Stil und personalisierte Geschenke<br />

34. mamarella<br />

Umstandsmode und Still Lingerie.<br />

Friedenstr. 22c 81671 München<br />

089-14727690<br />

www.mamarella.com<br />

Internationale Designer Umstands- &<br />

Babymode, riesige Auswahl exklusiver<br />

Still-BH’s, Wickeltaschen, kostenloser<br />

Bestellkatalog<br />

35. rasselfisch<br />

– richtig gutes kinderzeug<br />

Burgschmietstr. 42 90419 Nürnberg<br />

0911-35064640 www.rasselfisch.de<br />

Mountain Buggy®, Phil & Teds, Easy-<br />

Walker, Lodger, Leander, bloom<br />

8 Onlineshops<br />

9<br />

36. 4 little kids finest<br />

www.4little.de<br />

BURBERRY, bengh per principesse,<br />

Petit Bateau, Polo Ralph Lauren Kids,<br />

SCOTCH & SODA<br />

37. Baby Bundles<br />

www.babybundles.de<br />

Exklusive Baby Geschenke zur Geburt, Taufe,<br />

Geburtstag, für Zwillinge, für <strong>Schwanger</strong>e,<br />

für neue Mamas und Geschenksets<br />

38. der kleine segler<br />

Onlineshop<br />

www.derkleinesegler.de<br />

Der kleine Segler Kult-Kollektion &<br />

Unikattaschen, Ringelkollektion,<br />

BMS-Funktionsbekleidung, Bobeli-<br />

Schlafschafe, manduca<br />

39. der kleine taufladen<br />

wunderschöne Dinge rund um die Taufe<br />

www.der-kleine-taufladen.de<br />

baby Graziella, i Gianburrasca,<br />

Tavolinchen, Malvi & Co., Solo Tu<br />

40. designkleinundfein<br />

Kinder wollen anders wohnen<br />

www.designkleinundfein.de<br />

Einrichtungsideen, Möbel, Accessoires,<br />

Spielzeug<br />

NEU


108<br />

<strong>mum</strong><br />

Shops<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

53<br />

54<br />

55<br />

56<br />

57 58 59 60 61 62<br />

41. Filou<br />

Schönes für kleine Persönlichkeiten<br />

www.filou-onlineshop.de<br />

Steiff, bellybutton, noppies, Petit Bateau,<br />

WEEKEND A LA MER<br />

42. glücksdinge<br />

Exklusive Geburts- & Taufkarten!<br />

www.gluecksdinge.de<br />

Wir gestalten Ihre individuelle<br />

Karte & drucken diese hochwertig<br />

43. Holdrio-Berlin<br />

Herzallerliebste Baby- und<br />

Kleinkinderaccessoires<br />

www.holdrio-berlin.de<br />

Mutterpass- und U-Heft-Hüllen,<br />

Spieluhren, Strampelsäckchen, Wärmekissen,<br />

Krabbeldecken, personalisierte<br />

Produkte uvm.<br />

NEU<br />

44. iCHBinKlein.de<br />

www.ichbinklein.de<br />

Käthe Kruse, Steiff, Franck & Fischer,<br />

viele personalisierte Artikel.<br />

45. isle of dogs desiGn<br />

www.isleofdogs.de<br />

Handbemalte Kindermöbel und Textilien<br />

aus eigener Kollektion<br />

46. Ja-Kids.de<br />

Zum Verschenken und Wohnen<br />

www.ja-kids.de<br />

Tapeten und Textilien von Inke, Taftan,<br />

Julius Zöllner My Julius<br />

47. Kids-desiGn<br />

by Robra-Ateliers<br />

Innovatives Design für besondere Kinder<br />

www.kids-design.de<br />

Leander, bloom, EasyWalker, Roommate,<br />

MAGIS – me too collection<br />

48. lillefolk<br />

Alles fürs kleine Volk<br />

www.lillefolk.de<br />

tgkp kids, MINI A TURE,<br />

Phister & Philina, Room Seven,<br />

Petit Amour<br />

49. lotte + totte<br />

www.lotteplustotte.de<br />

Ökologische Kinderkleider, vom<br />

Babyalter bis Größe 140: DUNS<br />

Sweden, Green Cotton, Frugi,<br />

Röda Hund, Urban Elk, katvig.<br />

50. mababique<br />

die mama-baby-boutique<br />

www.mababique.de<br />

Mit viel Liebe ausgewählte Produkte,<br />

u. a. von koeka, Trumpette, petunia pickle<br />

bottom, JJ COLE, Adiri Brustflasche<br />

NEU<br />

NEU<br />

51. maedla<br />

Ein Shop, lauter Lieblingsstücke<br />

www.maedla.de<br />

storksak Wickeltaschen, anne-claire<br />

petit, Franck & Fischer, Naturapura,<br />

Babyschühchen<br />

52. mamadelxue<br />

Schönes für Mütter und <strong>Schwanger</strong>e<br />

www.mamadeluxe.de<br />

Brunelli, Love2Wait, HotMilk,<br />

mama·licious, petunia pickle<br />

bottom<br />

53. mamarella<br />

Umstandsmode und Still Lingerie.<br />

www.mamarella.com<br />

Internationale Designer Umstands- & Babymode,<br />

riesige Auswahl exklusiver Still-BH‘s,<br />

Wickeltaschen, kostenloser Bestellkatalog<br />

NEU<br />

Lieblingsshops<br />

<strong>mum</strong> präsentiert eine exklusive auswahl an Shops, die<br />

angesagte und ausgefallene artikel für babys, Kinder und<br />

werdende Mütter führen.<br />

Sie haben auch ein schönes geschäft und <strong>mum</strong><br />

darf in ihrem Sortiment nicht länger fehlen?<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

0221-99033-150 oder<br />

vertrieb@lunamedia.de<br />

Fragen zu den<br />

lieblingsshops?<br />

shops@luna-magazin.de<br />

0221- 99033-150


Shops <strong>mum</strong> 109<br />

63 64 65 66 67 68<br />

69 70<br />

54. meineBaBYKarte<br />

Einzigartige Babykarten zur<br />

Geburt.<br />

www.meinebabykarte.de<br />

Ihr hochwertig gestaltetes Einzelstück<br />

mit Stil. Wir gestalten auch außergewöhliche<br />

Karten für andere schöne<br />

Momente im Leben<br />

55. mia nana<br />

Zauberhafte Braut- und Abendmode<br />

für <strong>Schwanger</strong>e.<br />

www.mia-nana.de<br />

Festliche Umstandsmode und passende<br />

Accessoires made in Berlin. Unkompliziert<br />

wunderschön schwanger sein!<br />

56. miniberliner<br />

Kinderwagenkleider & Lieblingsstoffe<br />

www.miniberliner-stoffwelten.de<br />

Kinderwagenkleider von unique<br />

productions und einzigartige Stoffe<br />

kultiger Textildesigner aus aller Welt<br />

57. nitis umstandsmode<br />

www.nitis-flotte-kindermoden.de<br />

Trendlabels für <strong>Schwanger</strong>schaftsmode<br />

Esprit maternity, noppies,<br />

bellybutton & Christoff<br />

NEU<br />

NEU<br />

58. nostalgie im Kinderzimmer<br />

Schönes für Groß und Klein<br />

www.nostalgieimkinderzimmer.de<br />

GreenGate, Lexington, Petit Bateau,<br />

Maileg, Kindermöbel im dänischen Stil<br />

und personalisierte Geschenke<br />

59. myroom<br />

www.myroom-online.de<br />

Kinderzimmerdesign aus der Hauptstadt,<br />

Möbel, Spielzeug, Bettverkleidungen,<br />

Maßanfertigungen, Wunschumsetzung<br />

60. nicki’s store<br />

www.nickis.com<br />

90 Designer, unter anderem: Ralph<br />

Lauren, Hackett, Moncler, BOGNER,<br />

UGG Australia uvm.<br />

61. nostalgie und spiel<br />

www.nostalgiespiel.de<br />

Petit Bateau, rice, storksak Wickeltaschen,<br />

Märchenwerkstatt Dirndl, Ginger & Ruby<br />

und wild & kiefer<br />

62. Petit Couture<br />

Die exklusive Babyboutique für<br />

Babymode & Zubehör<br />

www.petit-couture.de<br />

il gufo, Steiff Baby Collection, baby Graziella,<br />

i Gianburrasca uvm., personalisierbare<br />

Geschenkideen<br />

NEU<br />

63. Pippi’s erben<br />

Schönes für Kinder<br />

www.pippis-erben.de<br />

Besonders, individuell und fantasievoll.<br />

Produkte von goodies of desire, mamaradscha,<br />

Noonoo, Dwell, lucky wang,<br />

MINI A TURE, petit pan<br />

64. PWV<br />

*textiles pour enfants*<br />

www.pwv-duesseldorf.de<br />

Eigene Kollektion hochwertiger Babyaccessoires,<br />

exklusive Bugaboo-Ausstattungen,<br />

Cashmeredecken, individuelle<br />

Kissen …<br />

65. raCKer’n’rOll<br />

Der Mode-Ausrüster für Sandkastenrocker<br />

und Nachwuchsrebellen<br />

www.racker-n-roll.de<br />

Stardust Kids, Converse, VANS,<br />

Kiezpiraten, FLAMING STAR<br />

66. schönes für’s Baby<br />

Bezauberndes für Ihre Babyparty<br />

und schöne Dinge für die Kleinsten<br />

www.schoenesfuersbaby.de<br />

FRANCK & FISCHER,<br />

Käthe Kruse, David Fussenegger,<br />

Organics for Kids, Artebene<br />

NEU<br />

67. smithy Fashion<br />

innovative Kollektion aus<br />

und mit Frottee<br />

www.smithy.de<br />

Eigenes Label, das vom Lätzchen,<br />

Poncho bis hin zur Babykleidung<br />

alles bietet was man für einen<br />

angenehmen Babyalltag benötigt<br />

68. stilldessous.de<br />

Trendige Stillkleidung,<br />

Umstands- & Stilldessous<br />

www.stilldessous.de<br />

boob, Milker, Hotmilk, amyline,<br />

Petit Amour<br />

69. Villa sternenstaub<br />

www.villa-sternenstaub.de<br />

Exklusives Spielzeug & Accessoires<br />

für Mädchen; Steiff, Götz, Corolle,<br />

Trudimia, Franck & Fischer<br />

70. Wunderschöne dinge<br />

Wunderschöne und exklusive<br />

Babyartikel & Kinderaccessoires<br />

www.wunderschoene-dinge.de<br />

DwellStudio, DJECO, Sanetta,<br />

Sebra, Lässig<br />

Kennen Sie schon<br />

unsere Shoplistung auf<br />

www.lunamag.de?<br />

Dort gestalten unsere lieblingsshops<br />

ihren individuellen Online-auftritt.<br />

Vorbeischauen lohnt sich …


Antje Steinke, Art-Direktion und Cornelia kamp, Chefredaktion Luna /<br />

Teigel<strong>mum</strong><br />

Nadja Hirz, Lacoste<br />

Claudia Breuker und Thomas Breuker, BB-Fashion<br />

Agency; Thomas Böse, Messechef, Koelnmesse; Barbara<br />

Frères und Philippe Frères, Barbara Frères für Kinder<br />

Nina Damen und Jan Diepenbroek,<br />

mama Netherlands<br />

platinum-Lederschuhe zum Schnüren von<br />

Spring Court; ca. 55 Euro; www.springcourt.fr<br />

Julia Motinova, Grafik, Nikole Staudinger, Anzeigenleitung,<br />

Maria Jansen, Anzeigenverkauf Luna / <strong>mum</strong><br />

Philip Spohr, Michael Kaune und Lisa<br />

Posnik von Kaune, Sudendorf<br />

Oliver Mewald und Stephanie<br />

Kluge, Krauts PR<br />

Gorana Blagojevic, Moderedaktion,<br />

Cornelia Teigelkamp, Luna / <strong>mum</strong><br />

(2.v.r) Mila Perez, Pepe Jeans


Event<br />

<strong>mum</strong> 111<br />

HiGH FasHiOn<br />

FÜr Kids<br />

Armani Junior, HUGO BOSS, Junior Gaultier, Simonetta,<br />

Paul Smith Junior und Lacoste erstmals gemeinsam<br />

in einer hochexklusiven Kindermodenschau<br />

Köln war vom 15. - 17. September Schauplatz eines<br />

absoluten Fashion-Highlights für internationale Kindermode.<br />

Das Mode- und Lifestylemagazin Luna und<br />

die Koelnmesse brachten weltweit zum ersten Mal<br />

Armani Junior, HUGO BOSS, Junior Gaultier, Simonetta,<br />

Paul Smith Junior und Lacoste gemeinsam auf<br />

den Catwalk. Auf der Kölner Fachmesse Kind +<br />

Jugend präsentierten 30 Kindermodels die sechs hochwertigen<br />

Fashionlabels mit ihren Trends für die Frühjahr-/<br />

Sommersaison 2012.<br />

Rund 150 geladene Gäste hatten sich am 15. September<br />

um den Laufsteg eingefunden, um das Kindermode-Highlight<br />

des Jahres persönlich mitzuerleben.<br />

Christiane Stein, Moderatorin und Uwe<br />

Schröder, Verleger Luna / <strong>mum</strong><br />

„Das war in jeder Hinsicht eine beeindruckende Show.<br />

Wir freuen uns sehr, dass es uns gemeinsam mit dem<br />

Luna-Team gelungen ist, ein solches Event auf die<br />

Füße zu stellen“, so Thomas Postert, Produktmanager<br />

der Kind + Jugend, Koelnmesse GmbH. „Als Magazin<br />

mit Schwerpunkt im Bereich Lifestyle und Kids-<br />

Fashion freut es uns sehr, die Kindermode dieser großartigen<br />

Modelabels erstmalig auch hierzulande<br />

präsentieren zu können. Die High-End Fashionlabels<br />

sind langjährige Partner unserer Magazine und ein<br />

Garant für eine eindrucksvolle Show“, so Cornelia<br />

Teigelkamp, Chefredakteurin Luna und <strong>mum</strong>. Eine<br />

gelungene Show – mit tollen Effekten und wunderschönen<br />

Designeroutfits. Chapeau!<br />

Mehr zur Modenschau in Luna 30 und auf Lunamag.de<br />

Karin Heinrich und Claudia Lässig, Lässig GmbH<br />

Malte Sudendorf (l.) mit Thomas Postert (r.),<br />

Produktmanager Kind + Jugend, Koelnmesse<br />

Sara Uslenghi, Filippo M. Lami und Laura<br />

Milano, Vogue Bambini<br />

Silke Baumann und Anne Esau,<br />

Mattel GmbH


<strong>mum</strong> 112<br />

Herstellernachweis<br />

ABSORBA<br />

Tel. +33.3.25.42.53.00<br />

www.absorba.fr<br />

ACCESSORIZE<br />

Tel. +49 (0)211.30.143.94<br />

www.accessorize.com<br />

AMBACHERVIDIC<br />

Tel. +49 (0)40.98.26.29.04<br />

www.ambachervidic.de<br />

AMOR LOLA<br />

www.amor-lola.com<br />

ANITA<br />

Tel. +49 (0)8034.30.10<br />

www.anita.com<br />

ANTIK BATIK<br />

Tel. +33.1.56.93.46.60<br />

www.antikbatik.fr<br />

APPLE<br />

www.apple.com<br />

ARMANI JUNIOR<br />

Tel. +49 (0)89.99.842.70<br />

www.armani.com<br />

ASOS<br />

www.asos.de<br />

BLACK LILY<br />

Tel. +45.87.49.39.49<br />

www.blacklily.dk<br />

BONNIE DOON<br />

Tel. +31.418.65.27.21<br />

www.bonniedoon.com<br />

BURGERPLEX über<br />

DIE KLEINRICHTUNG<br />

www.diekleinrichtung.de<br />

BUTTER LONDON über<br />

ZALANDO.DE<br />

www.zalando.de<br />

BY MALENE BIRGER<br />

Tel. +45.33.26.96.30<br />

www.bymalenebirger.com<br />

CALVIN KLEIN<br />

COLLECTION über<br />

MYTHERESA.COM<br />

www.mytheresa.com<br />

CHANTELLE<br />

www.chantelle.fr<br />

DIOR JOAILLERIE<br />

www.diorjoaillerie.com<br />

DONNA WILSON über<br />

SMALLABLE.COM<br />

www.smallable.com<br />

ELODIE DETAILS<br />

Tel. +46.86.60.33.33<br />

www.elodiedetails.com<br />

ESPRIT MATERNITY<br />

www.esprit.com/maternity<br />

FERM LIVING über<br />

TAPETENAGENTUR<br />

www.tapetenagentur.de<br />

FOGAL<br />

Tel. +41.44.20.585.85<br />

www.fogal.com<br />

GANT KIDS<br />

Tel. +49 (0)89.45.220.98.33<br />

www.gant.com<br />

GINGER & RUBY<br />

Tel. +49 (0)89.20.33.59.69<br />

www.gingerandruby.com<br />

GUDRUN SJÖDEN<br />

www.gudrunsjoeden.de<br />

H&M<br />

Tel. +49 (0)40.3.50.95.50<br />

www.hm.com<br />

HUDSON<br />

Tel. +49 (0)832.31.20<br />

www.hudson-international.de<br />

HUNKEMÖLLER<br />

Tel. +49 (0)1805.84.777.70<br />

www.hunkemoller.de<br />

IKEA<br />

www.ikea.com<br />

IKKS JUNIOR<br />

Tel. +33.2.41.75.21.21<br />

www.ikks.com<br />

IMPS & ELFS<br />

Tel. +31.20.34.601.80<br />

www.imps-elfs.nl<br />

JENNIFER BEHR<br />

www.jenniferbehr.com<br />

JUNIOR GAULTIER<br />

Tel. +33.1.44.83.45.45<br />

www.jeanpaulgaultier.com<br />

KIDSCASE<br />

Tel. +31.20.6.2615.63<br />

www.kidscase.com<br />

KIEHL’S über L’ORÉAL<br />

DEUTSCHLAND GMBH<br />

Tel. +49 (0)30.24.04.56.44<br />

www.kiehls.de<br />

KIK-KID<br />

Tel. +31.20.46.845.31<br />

www.kik-kid.nl<br />

KORRES über ZALANDO.DE<br />

www.zalando.de<br />

KUNERT<br />

Tel. +49 (0)8323.12.0<br />

www.kunert.de<br />

LASCANA<br />

Tel. +49 (0)1805.10.43.43<br />

www.lascana.de<br />

LEE<br />

www.lee.com<br />

LEVI’S<br />

Tel. +49 (0)6104.60.10<br />

www.levistrauss.com<br />

LILI GAUFRETTE<br />

Tel. +33.1.45.11.80.80<br />

www.liligaufrette.com<br />

LITTLE MARC JACOBS<br />

Tel. +33.1.48.01.99.72<br />

www.marcjacobs.com<br />

MARC JACOBS über<br />

MYTHERESA.COM<br />

www.mytheresa.com<br />

MINI A TURE<br />

Tel. +45.55.56.40.75<br />

www.miniature.dk<br />

MOOOI über<br />

MISTERDESIGN.NL<br />

www.misterdesign.nl<br />

NET-A-PORTER.COM<br />

www.net-a-porter.com<br />

ONE STEP<br />

Tel. +33.1.44.83.45.45<br />

www.onestep.fr<br />

ONLY<br />

www.only.com<br />

PAUL SMITH JUNIOR<br />

Tel. +33.1.48.01.99.77<br />

www.paulsmith.co.uk<br />

PAULINA UMSTANDSMODE<br />

Tel. +49 (0)89.85.89.69.20<br />

www.umstandsmode.de<br />

PETIT BATEAU<br />

www.petit-bateau.com<br />

PILGRIM<br />

www.pilgrim.dk<br />

PINK LINING über<br />

MAMARELLA<br />

www.mamarella.com<br />

POM POM<br />

Tel. +45.72.62.99.00<br />

www.pompom.dk<br />

QUEEN MUM<br />

Tel. +31.20.40.828.09<br />

www.queen<strong>mum</strong>.nl<br />

RAY-BAN<br />

www.ray-ban.com<br />

REPLAY<br />

Tel. +39.04.23.92.51<br />

www.replay.it<br />

REPLAY & SONS<br />

Tel. +39.04.22.29.47<br />

www.replay-and-sons.it<br />

ROBERTO CAVALLI<br />

NEWBORN<br />

Tel. +39.07.31.23.01<br />

www.robertocavalli.com<br />

RUPERT SANDERSON<br />

Tel. +44.20.74.91.22.20<br />

http://rupertsanderson.com<br />

SEE BY CHLOÉ über<br />

STYLEBOP.COM<br />

www.stylebop.com<br />

SELECTED FEMME<br />

www.selected.com<br />

SISLEY<br />

Tel. +49 (0)89.5.23.04.00<br />

www.sisley.com<br />

SISTERHOOD über<br />

CONLEY’S.DE<br />

www.conleys.de<br />

S.OLIVER<br />

Tel. +49 (0)9302.30.90<br />

www.soliver.com<br />

SPAARNELANDEN NV<br />

www.spaarnelanden.nl/MVO/<br />

Puik-Hergebruik.html<br />

SPANX<br />

www.spanx.com<br />

TE NEUES VERLAG<br />

Tel. +49 (0)2152.91.60<br />

www.teneues.com<br />

TRES TINTAS über<br />

TAPETENAGENTUR<br />

www.tapetenagentur.de<br />

TRIUMPH<br />

Tel. +49 (0)89.99.82.91.16<br />

www.triumph.com<br />

3 POMMES<br />

Tel. +33.1.44.83.45.45<br />

www.3pommes.com<br />

UNITED COLORS OF<br />

BENETTON<br />

Tel. +49 (0)89.5.23.04.00<br />

www.benetton.com<br />

VALENTINO über<br />

STYLEBOP.COM<br />

www.stylebop.com<br />

VIC MATIÉ<br />

Tel. +39.07.31.98.71<br />

www.vicmatie.it<br />

VICTORIA BECKHAM<br />

DENIM<br />

www.victoriabeckham.com<br />

YUMMIE TUMMIE<br />

www.yummielife.com<br />

ZARA<br />

Tel. +49 (0)40.30.96.22.22<br />

www.zara.com


52<br />

Von Simone Nissen / Illustrationen: Julia Motinova<br />

Arbeiten <strong>mum</strong> 53<br />

Wer darf Elternzeit beantragen?<br />

erhält, werden diese Monate allerdings in der Regel auf den Elterngeldanspruch<br />

angerechnet. Das heißt, der Anspruch verkürzt sich um zwei<br />

Einen Anspruch auf Elternzeit haben Mütter und Väter, verheiratet<br />

oder nicht, die in einem Arbeitsverhältnis stehen. Darunter fallen auch Monate. Im Gegensatz zum Elternzeitanspruch ist die Frage, ob Elterngeld<br />

bezogen werden kann, nicht davon abhängig, ob der Antragsteller<br />

400-Euro-Jobber. In besonderen Fällen, etwa wegen schwerer Krankheit<br />

der Eltern, können Verwandte Elternzeit beantragen. Ehe- oder Lebenspartner<br />

dürfen ebenfalls im Job pausieren, um den Nachwuchs zu Tipp: Bei der Planung kann es etwas verwirrend sein, dass sich das El-<br />

vorher gearbeitet hat.<br />

betreuen – auch wenn es nicht ihr eigener ist. Der Anspruch gilt grundsätzlich,<br />

bis das Kind drei Jahre alt ist.<br />

des Kindes richtet. Häufig werden Elterngeldanträge deshalb von der<br />

terngeld nicht nach Kalendermonaten, sondern nach Lebensmonaten<br />

Tipp: Wenn der Arbeitgeber zustimmt, können Eltern bis zu zwölf Monate<br />

aufsparen und auf die Zeit bis zum achten Geburtstag des Kindes Lebensmonat beginnt mit dem Tag der Geburt und endet im folgenden<br />

Elterngeldstelle zurückgeschickt und müssen neu ausgefüllt werden. Ein<br />

übertragen – etwa weil sie sich zum Schuleintritt besonders intensiv um Monat am Vortag des Geburtstages. Bei einer Geburt am 8. eines Monats<br />

endet der Lebensmonat also am 7. des Folgemonats.<br />

ihr Kind kümmern wollen. Aber: Bei einem Wechsel des Arbeitsplatzes<br />

ist der neue Arbeitgeber nicht an die Zustimmung des alten Arbeitgebers<br />

gebunden.<br />

Wie berechnet sich der Elterngeldanspruch?<br />

Elterngeld gibt es in Höhe von mindestens 300 Euro und höchstens<br />

Wie lange bekomme ich Elterngeld?<br />

1.800 Euro. Ausschlaggebend ist das durchschnittliche monatliche Nettoeinkommen<br />

der letzten zwölf Monate vor der Geburt des Kindes<br />

Es ist wichtig, zwischen dem Anspruch auf Elternzeit und Elterngeld zu<br />

unterscheiden. Auch wenn es Ihnen auf den ersten Blick rosig erscheint, bzw. vor dem Beginn der Mutterschutzfrist. Ein Nettoeinkommen von<br />

dass Sie bis zu drei Jahre im Job pausieren dürfen – einen großen Teil 1.000 Euro und mehr wird zu 65 bis 67 Prozent ersetzt (je niedriger<br />

davon müssen Sie ohne Einkommen auskommen. Ein Elternteil kann das Einkommen, desto höher der Prozentsatz). Berücksichtigt werden<br />

bis zu zwölf Monate Elterngeld beantragen. Gehen sowohl Vater als monatlich höchstens 2.770 Euro Nettoeinkommen. Lag es unter 1.000<br />

auch Mutter in Elternzeit, kommen zwei Partnermonate dazu. Insgesamt<br />

können sie dann bis zu 14 Monate Elterngeld bekommen. Wenn zu 100 Prozent erhöht. Bei Mehrlingsgeburten gibt es zusätzlich zum<br />

Euro, wird die Ersatzrate in kleinen Schritten von 67 Prozent auf bis<br />

die Mutter in den ersten beiden Monaten mit Baby Mutterschaftsgeld errechneten Elterngeld für jeden Mehrling 300 Euro. Eltern, die der so-<br />

genannten Reichensteuer unterliegen, bekommen kein<br />

Elterngeld. Der Elterngeld-Rechner auf www.bmfsfj.de/ RECHENBEISPIEL MUTTER<br />

Das bereinigte Nettoeinkommen<br />

der Mutter beträgt vor der<br />

Elterngeldrechner kalkuliert, wie viel Sie vermutlich erhalten<br />

werden.<br />

Geburt des Kindes 700 Euro.<br />

Tipp: Geht ein Elternteil zwei Jahre oder länger in Elternzeit,<br />

kann es sinnvoll sein, das Elterngeld auf die dopgibt<br />

sich eine Differenz von 300<br />

Die Geringverdienergrenze<br />

liegt bei 1.000 Euro. Daraus erpelte<br />

Anzahl der Monate zu strecken. Eine Person kann Euro. Diese Differenz führt<br />

dann bis zu 24 Monate den halben Monatssatz beziehen. dazu, dass sich die Ersatzrate<br />

um 15 Prozent auf 82 Prozent<br />

erhöht. Das Elterngeld der Mutter<br />

beträgt also 82 Prozent des<br />

Was bekommen Selbstständige?<br />

wegfallenden Einkommens.<br />

Der wegen der Geburt des Kindes wegfallende Gewinn<br />

Rechenweg: 300 Euro : 2 Euro =<br />

wird bei Selbstständigen nach Abzug der Steuern zum 150; 150 x 0,1 Prozentpunkte =<br />

jeweiligen Prozentsatz von 65 bzw. 67 Prozent ersetzt, bei 15 Prozentpunkte; 67 + 15 Prozentpunkte<br />

= 82 Prozent<br />

Geringverdienern bis zu 100 Prozent.<br />

Quelle: BMFSFJ<br />

Was ist der Geschwisterbonus?<br />

Haben die Eltern bereits ein Kind unter drei Jahren, erhöht sich das<br />

Elterngeld um zehn Prozent, mindestens aber um 75 Euro im Monat – so<br />

lange, bis das ältere Geschwisterkind drei Jahre alt ist. Bei Familien mit<br />

drei und mehr Kindern genügt es, dass mindestens zwei der älteren<br />

Geschwisterkinder das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben.<br />

Wo stelle ich den Antrag auf Elterngeld?<br />

Jedes Bundesland bestimmt seine eigenen Elterngeldstellen. Mehr Infos<br />

dazu z. B. über www.familien-wegweiser.de. Meistens lässt sich das<br />

Antragsformular online herunterladen.<br />

schon vorher weniger als 30 Wochenstunden tätig war, kann ohne einen<br />

Antrag zu stellen unverändert weiterarbeiten.<br />

Tipp: Es ist sinnvoll, den Antrag ganz in Ruhe schon während der<br />

<strong>Schwanger</strong>schaft auszufüllen. Zwar muss er nicht sofort nach der Geburt<br />

des Kindes gestellt werden, wenn die frischgebackenen Eltern erst Wunsch gleichzeitig mit der Anmeldung der Elternzeit mitteilen. Sonst<br />

Tipp: Wer Teilzeit arbeiten möchte, sollte seinem Unternehmen diesen<br />

einmal anderes im Kopf haben, als Formulare auszufüllen. Rückwirkend kann es passieren, dass der Arbeitgeber Ihren Antrag wegen „dringender<br />

gibt es das Elterngeld aber nur für drei Monate.<br />

betrieblicher Gründe“ ablehnt, weil er bereits eine Ersatzkraft für Sie<br />

eingestellt hat.<br />

Darf ich während der Elternzeit Teilzeit arbeiten?<br />

Es ist erlaubt, während der Elternzeit maximal 30 Stunden pro Woche<br />

zu arbeiten. Den Antrag auf eine Teilzeitbeschäftigung müssen Sie Die Höhe des Elterngeldes richtet sich nach der Höhe des wegfallenden<br />

Wie wirkt sich Teilzeitarbeit auf das Elterngeld aus?<br />

sieben Wochen vor Beginn der Tätigkeit schriftlich beim Arbeitgeber Einkommens. Deshalb wirkt sich das Gehalt aus der Teilzeitarbeit auf<br />

einreichen. Am besten machen Sie schon ganz konkrete Vorschläge die Berechnung des Elterngeldes aus: Sie erhalten Elterngeld für die Differenz<br />

zwischen dem durchschnittlichen Einkommen vor der Geburt<br />

zu Ihren Arbeitszeiten. Lehnt der Chef den Antrag ab, etwa weil er<br />

weniger als 15 Personen beschäftigt<br />

oder „dringende des Elterngeldbezugs.<br />

und dem voraussichtlichen durchschnittlichen Einkommen während<br />

RECHENBEISPIEL VATER<br />

Der Vater hat vor der Geburt ein betriebliche Gründe“ dagegensprechen,<br />

haben Sie die Wie können Vater und Mutter die Elternzeit<br />

bereinigtes Nettoeinkommen von<br />

3.000 Euro und nach der Geburt<br />

von 1.000 Euro. Dann beträgt die Möglichkeit, Arbeitslosengeld<br />

während der Elternzeit Eltern können frei entscheiden, wer von ihnen wann Elternzeit bean-<br />

untereinander aufteilen?<br />

Differenz zwischen dem Höchstbetrag<br />

für das Einkommen vor der Geburt<br />

(2.700 Euro) und dem Einkommen<br />

nach der Geburt (1.000 Euro) der Arbeitgeberseite könspruch<br />

des anderen. Aufgrund der Elterngeldregelung gibt es eine Kons-<br />

zu beziehen. Mit Erlaubnis tragt. Der Anspruch des einen Elternteils ist dabei unabhängig vom An-<br />

1.700 Euro. Sein Elterngeld beläuft<br />

nen Sie auch bei einem anderen<br />

Unternehmen oder Hause, der Vater nimmt die zwei Partnermonate in Anspruch.<br />

tellation, die am häufigsten auftritt: Die Mutter bleibt zwölf Monate zu<br />

sich auf 1.105 Euro (65 Prozent von<br />

1.700 Euro). Quelle: BMFSFJ<br />

selbstständig arbeiten. Wer Es sind aber auch andere Varianten möglich.<br />

70<br />

Fütterzeit, Stillpause, Mittagsschlaf – wer<br />

ein Baby hat, hantiert mit ganz neuen Tageseinheiten,<br />

und dazu bedarf es schnell<br />

einer Uhr. Warum dann nicht eine nehmen,<br />

die auch noch ein Auge auf das Baby<br />

hat? Die Babyeulenuhr aus geöltem Bambus<br />

von kids room mit ihren großen wachsamen<br />

Augen ist da genau das Richtige!<br />

Bambus Babyeulenuhr, ca. 55 Euro;<br />

über www.shak-shuka.com<br />

Senffarbenes, kindlich gemustertes Baumwollkissen<br />

mit Wollfilzknöpfen von tas-ka. Genau die richtige<br />

Kissenform und Größe zur Unterstützung des unteren<br />

oder oberen Rückens beim Füttern und Wiegen.<br />

Und auch ein schönes Accessoire für Babys erste<br />

Liegeversuche in Bauchlage. Größe 40 x 80 cm.<br />

Kissenbezug inkl. Inlet, ca. 75 Euro;<br />

www.collectedbytas-ka.com<br />

Das handgezeichnete Muster zitiert eine frisch gemähte<br />

Wiese und wirkt herrlich beruhigend. Ist das Grasdesign<br />

zwar rein pflanzlich, so ist das Material doch<br />

ganz Schaf. Verwendet wird 100 % zertifizierte Merinowolle<br />

in der Größe 120 x 170 cm.<br />

ca. 200 Euro; www.bomb-design.com<br />

Modern interpretierter Ohrensessel,<br />

zum Schaukelstuhl erweitert und<br />

besonders bequem in Polsterung und<br />

Breite. Der „Empire Rocker“ von Nurseryworks<br />

ist ein angenehmer Platz<br />

zum Stillen, Flasche geben oder Wiegen<br />

des Babys. In drei unterschiedlichen<br />

Farben zu haben.<br />

ca. 570 Euro;<br />

www.nurseryworks.net<br />

Die Serie „Mix & Match“ des niederländischen<br />

Möbelherstellers Bopita bringt vor<br />

allem farbenfrohe Designs hervor, doch<br />

mit diesem Nachtkästchen auch ein angenehm<br />

schlichtes Möbel. Mit seinem Ablagefach<br />

und seiner kleinen Schublade<br />

bietet es Platz für alles, auf das man in<br />

Reichweite des Stillplatzes oder Bettes<br />

nicht verzichten möchte.<br />

Größe 40 x 40 x 62 cm.<br />

ca. 160 Euro; über<br />

www.nostalgieimkinderzimmer.de<br />

Wohnen Essen <strong>mum</strong> 71<br />

Der Tapetentier-Hersteller inke hat sich<br />

nun auch an Textilien gewagt und eine<br />

extravagante Stoffkollektion kreiert. Die<br />

farb- und waschechten Vorhänge schaffen<br />

eine angenehme Atmosphäre, die das<br />

Tageslicht nicht ganz außen vor lässt.<br />

Größe der Schals: 145 x 280 cm.<br />

ca. 150 Euro; www.inke.nl<br />

Endlich mal ein bezahlbares gehäkeltes<br />

Loungekissen! Die Außenhülle des senffarbenen<br />

Sitzkissens in Häkeloptik besteht aus reiner<br />

Baumwolle. Der farblich abgestimmte<br />

Innenbezug ist ebenfalls aus 100 % Baumwolle,<br />

die Faserbällchenfüllung aus 100 % Polystyren.<br />

Auch in Grau, Grün und Ecru<br />

erhältlich. Durchmesser: 50 cm,<br />

Höhe: 32 cm.<br />

ca. 50 Euro; www.3suisses.de<br />

Mode <strong>mum</strong> 63<br />

Linke Seite<br />

Nanda: Kleid, Weste, Kniestrümpfe und<br />

Fäustlinge NOA NOA<br />

Schuhe Stylists own<br />

Joris: Mütze WAWA<br />

Socken und Strampler KIDSCASE<br />

Diese Seite<br />

Joris: Westen (umfunktioniert<br />

zu Decken) NOA NOA<br />

Weste und Hose WAWA<br />

Socken H&M<br />

22<br />

Vergoldete Ohrringe<br />

PILGRIM, ca. 19 Euro;<br />

www.pilgrim.dk<br />

<strong>Schwanger</strong>schafts-Trenchcoat<br />

PAULINA UMSTANDS-<br />

MODE, ca. 270 Euro;<br />

www.umstandsmode.de<br />

Umstandsjeansshorts<br />

ASOS MATERNITY,<br />

ca. 40 Euro; www.asos.de<br />

Tunika OBJECT,<br />

ca. 40 Euro;<br />

www.objectci.com<br />

<strong>Schwanger</strong>schaftsjeans<br />

Bootcut, stark ausgestellt,<br />

J BRAND, ca. 230 Euro;<br />

ww.jbrandjeans.com<br />

Sandalen im Clogstil<br />

GIVENCHY, ca. 420 Euro;<br />

über www.mytheresa.com<br />

<strong>Schwanger</strong>enmode<br />

Stiefel BLACK LILY,<br />

ca. 270 Euro;<br />

www.blacklily.dk<br />

Nagellack „Ceramic<br />

Nail Lacquer“ ARTDECO,<br />

6 ml ca. 8 Euro;<br />

www.artdeco.de<br />

Schultertasche MIU MIU,<br />

ca. 670 Euro; über<br />

www.mytheresa.com<br />

Vergoldete Halskette<br />

WUNDER-SAME, ca. 30 Euro;<br />

über www.dailyobsessions.com<br />

Umstandskleid MAMA<br />

LICIOUS, ca. 45 Euro;<br />

www.mama-licious.com<br />

Latzhose PETER JENSEN für<br />

Urban Outfitters, ca. 85 Euro;<br />

www.urbanoutfitters.com<br />

Lederjacke VERY MODA<br />

VERY, ca. 210 Euro;<br />

www.veromoda.com<br />

Top mit Denimeinsätzen<br />

BLEND, ca. 30 Euro;<br />

www.blend.dk<br />

Brosche „Mick“ ANNE-MARIE<br />

HERCKES, ca. 100 Euro;<br />

www.anne-marieherckes.com<br />

Umstandsjeansrock<br />

ASOS MATERNITY,<br />

ca. 40 Euro, www.asos.de<br />

Umstandsjeans Boyfriend<br />

MAMA LICIOUS, ca. 30 Euro;<br />

www.mama-licious.com<br />

Sandale RUPERT<br />

SANDERSON, ca. 525 Euro;<br />

www.rupertsanderson.com<br />

Cardigan BELLYBUTTON<br />

COUTURE, ca. 170 Euro;<br />

www.bellybutton.de<br />

Umstandsjeans Skinny<br />

ASOS MATERNITY, ca. 40<br />

Euro; www.asos.de<br />

Wickeltasche aus Leder<br />

STORKSAK, ca. 320 Euro;<br />

über www.mamarella.com<br />

Auch wenn Stillen Allergien zu schützen. Vier Jahre später, nach und die geistige Gesundheit des Kindes.<br />

häufig als die natürlichste<br />

Sache der fung schon deutlich früher spürbar – nach vier halbe Jahr verabschieden – gestützt auch auf<br />

Welt<br />

bezeichnet Monaten gab ich das Stillen auf. Mit schlech-<br />

einen Punkt aus der Bindungsforschung, wo<br />

wird, macht nicht tem Gewissen, obwohl mein Sohn mit Begeis-<br />

es heißt, dass die Mutter eine einmalige Bin-<br />

der Geburt meines Sohnes, war meine Erschöp-<br />

Väter können sich also im Grunde für das erste<br />

jede Mutter diese<br />

terung die Flasche nahm! Ich weiß daher aus dung zum Kind nur über das Stillen erreicht.<br />

Erfahrung.<br />

Die<br />

eigener Erfahrung: Stillen ist nur schön, wenn Väter haben keine Chance, sich als gleichbe-<br />

Entscheidung für man es in Ruhe und mit Muße machen kann rechtigte Dritte in die neue Symbiose einzuklinken.<br />

Das ist nichts anderes als die<br />

oder gegen das Stillen hängt nicht immer (und solange sich keine Probleme mit Brustentzündungen<br />

oder Milchstau einstellen). Degradierung des Vaters zum Hilfsarbeiter<br />

nur vom Willen der Frau ab. Zahlreiche<br />

Unwägbarkeiten können nach der Geburt<br />

und legt viel zu früh eine traditionelle Rollenverteilung<br />

des Paares fest! Bindung aber ent-<br />

im Wege stehen. Gerade deshalb möchte Der Druck von allen Seiten – Ärzten, Wissenschaftlern,<br />

Verwandten oder auch anderen steht einzig und allein über Kontakt, völlig<br />

Lisa Ortgies den Druck aus dem Thema<br />

„Stillen“ nehmen und jeder Mutter ihre Müttern – kann das Stillen zur Qual machen. unabhängig vom Stillen. Alles andere würde<br />

ganz individuelle Entscheidung zugestehen. Aus nicht stillenden werden unglückliche ja bedeuten, dass die Bindung zum Vater<br />

Stillen – ja oder nein? Beides hat seine Mütter, weil ihnen insgeheim Willensschwäche,<br />

Egoismus oder Eitelkeit unterstellt wer-<br />

immer eine Liebe zweiter Klasse bliebe!<br />

Berechtigung und Richtigkeit.<br />

den. Mütter, die am Stillen scheitern, berichten Das Problem liegt meiner Meinung nach ganz<br />

Glauben Sie mir, ich habe meine Tochter mit über Angst, Frustration und Schuldgefühle. woanders: Frauen stillen oft länger, als sie körperlich<br />

oder psychisch in der Lage sind. Dem<br />

Freude und Hingabe gestillt. Ich war nicht nur Aus meiner Sicht ein unverzeihlicher Nebeneffekt<br />

sicherlich gut gemeinter Kampagnen Kind geht es jedoch nur gut, wenn es der Mut-<br />

– wie 90 Prozent aller Gebärenden – „primär<br />

stillwillig“, wie es in der „SuSe“-Studie („Stillen<br />

und Säuglingsnahrung“, im Auftrag des nisation (WHO), sechs Monate voll zu stillen! dann folgt alles Weitere wie von selbst. Mir<br />

und Empfehlungen der Weltgesundheitsorgater<br />

gut geht! Die Mutter muss im Lot sein,<br />

Bundesministeriums für Gesundheit) so schön Ich finde, es ist allerdings vor allem für deutsche<br />

Frauen typisch, alles, was mit Disziplin Achtung vor der Entscheidung jeder einzelnen<br />

fehlen in der Gesellschaft der Respekt und die<br />

heißt. Ich gehörte sogar zu dem Zehntel dieser<br />

„Spezies“, das sich diesen Wunsch dann auch zu tun hat, aufzusaugen wie ein nasser Frau. Und die Einbeziehung der Männer, die<br />

erfüllen konnte. Ich habe meine Tochter sechs Schwamm und zur Religion zu erklären. Wer ansonsten völlig außen vor bleiben. Stillen ist<br />

Monate voll – also ohne Zufüttern – stillen die Angaben der WHO nachrecherchiert, findet<br />

schnell heraus, dass sich die Empfehlun-<br />

Instinkt! Bis Mutter und Kind hier den richti-<br />

schließlich sozial erlerntes Verhalten und kein<br />

können. Aber in fast jedem anderen Job, in<br />

dem ich schon nach drei Monaten wieder gen auf Entwicklungsländer beziehen, in gen Takt gefunden haben, braucht es häufig<br />

angetreten wäre, hätte ich meine Tochter früher<br />

abstillen müssen. Da ich aber als freie mag das Stillen lebensnotwendig sein, in viduelle Präferenzen – dann kann Stillen ganz<br />

denen es kein sauberes Trinkwasser gibt. Dort Zeit. Weniger Druck und mehr Raum für indi-<br />

Journalistin arbeite und nur zwei Tage Präsenzpflicht<br />

hatte, konnte ich meine Aufträge dass es nicht gestillt wird!<br />

Notiert von Nicole Thesen<br />

Deutschland hingegen stirbt kein Kind daran, wunderbar sein!<br />

um das Stillen herum arrangieren und mir das<br />

Baby von einer extra dafür engagierten Kinderfrau<br />

ins Büro bringen lassen. Heute bin ich gen und Zeitschriften Glauben, müsste ich als Die Journalistin und Kolumnistin Lisa<br />

Schenkt man den Meldungen mancher Zeitun-<br />

Zur Person<br />

Ortgies (45) ist seit 1997 Moderatorin der<br />

mir allerdings nicht mehr sicher, ob es den nicht gestilltes Kind bereits herzkrank, kreislaufkrank<br />

und bindungsunfähig sein. Dabei ter von zwei Kindern kennt sie aus dem<br />

Fernsehsendung „frauTV“ im WDR. Als Mut-<br />

ganzen Aufwand und Stress wert war ...<br />

gibt es keine wissenschaftlich seriöse Methode, Effeff den Spagat zwischen Berufswelt und<br />

Familie, den Frauen auch heute noch hinlegen<br />

müssen. Lisa Ortgies lebt mit ihrer<br />

Ich habe auf Hotelzimmern und hinter verschlossener<br />

Bürotür, auf Flughafenklos oder gen könnte. Wenn man sich alle Untersuchun-<br />

Familie in Hamburg.<br />

die solche Langzeitwirkungen des Stillens bele-<br />

in der Toilette eines fahrenden ICs gestillt gen anschaut, ist das einzige medizinische<br />

Zum Weiterlesen<br />

oder mit einer mechanischen Milchpumpe Pro-Argument, das sich halten lässt, ein gewisser<br />

Schutz vor Darmkrankheiten. Alle Antikör-<br />

Heimspiel. Gegen<br />

Lisa Ortgies:<br />

hantiert, was wohl jede Mutter ebenso demütigend<br />

findet wie ich. Und warum das alles? per, die eine Frau im Laufe ihres Lebens Papamythos. Für<br />

Mamawahn und<br />

Weil ich meinen Job nicht hinschmeißen und aufbaut, bekommt das Kind schon im Mutterleib<br />

über das Blut – und nicht erst beim Stillen.<br />

eine neue Familie.<br />

Goldmann Verlag<br />

trotzdem stillen wollte! Weil mir niemand<br />

2011,<br />

vorwerfen sollte, nicht alles getan zu haben, Wer etwas anderes behauptet, will wohl den www.goldmannverlag.de<br />

um mein Kind vor Diabetes, Morbus Crohn, Eindruck vermitteln, allein die Mutter trage die<br />

Multipler Sklerose, Übergewicht, Asthma und Verantwortung für das körperliche Gedeihen<br />

Halbfinger-Lederhandschuhe<br />

ROECKL, ca. 100<br />

Euro; www.roeckl.com<br />

Gliederkette LANVIN,<br />

ca. 565 Euro; über<br />

www.mytheresa.com<br />

Jeanskleid<br />

CURRENT/ELLIOTT, ca. 360 Euro;<br />

über www.net-a-porter.com<br />

Lederboots BLACK LILY,<br />

ca. 255 Euro;<br />

www.blacklily.dk<br />

<strong>mum</strong><br />

freut sich<br />

über<br />

POst<br />

Hallo <strong>mum</strong>-Team,<br />

ich bin ein großer Fan von <strong>mum</strong> –<br />

seit der ersten Ausgabe habe ich keine<br />

verpasst. Und damit ich nicht<br />

ständig zum Bahnhofsbuchhandel<br />

laufen muss, fände ich ein Abo<br />

ganz toll. Nur wie komme ich daran?<br />

Ich würde mich freuen, von<br />

Ihnen eine Antwort zu bekommen.<br />

Herzliche Grüße,<br />

Marion K. aus Köln<br />

Luna media Gmbh<br />

redaktion „<strong>mum</strong>“<br />

Breite straße 40<br />

D-50667 Köln, oder:<br />

post@<strong>mum</strong>mag.de<br />

Leserbriefe<br />

L ieb e s<br />

<strong>mum</strong>-Team,<br />

auf Seite 63 Ihrer Modestrecke sind<br />

eine Weste und Hose von WAWA<br />

abgebildet – wo kann ich denn diese<br />

kaufen oder bestellen? Leider<br />

finde ich nämlich im Internet unter<br />

dem Suchwort „WAWA“ nichts.<br />

Ich würde mich freuen, von Ihnen<br />

zu hören.<br />

<strong>mum</strong><br />

Liebe <strong>mum</strong>-Redaktion,<br />

danke, danke, danke für die tollen<br />

Denim-Looks für <strong>Schwanger</strong>e, die<br />

ihr in eurer Ausgabe zeigt! Ich bin<br />

gleich losgerannt und habe mir eine<br />

Umstandsjeans von Sweetbelly Couture<br />

gekauft – die sitzt wirklich erste<br />

Sahne!<br />

Ich freue mich schon auf weitere<br />

Modetipps, ihr macht das toll!<br />

Nadine, per E-Mail<br />

Blaues Wunder<br />

Ob Röhre, Schlaghose oder Rock: Jeans für stolze Fast-Mamas<br />

sind jetzt ein modisches Muss! Drei Looks zum Nachstylen.<br />

BOHEMIAN CHARME<br />

Vintage-Schmuck + 70er-Schlaghosen +<br />

hellblaue Denimeinteiler + romantische Blumenprints +<br />

eine Schwäche für Open-Air-Festivals<br />

ROCK CHIC<br />

Jeansstoffe im Used-Look +<br />

schwarzes Leder + glänzende Nietenelemente<br />

+ eine Portion Rockstar-Attitüde<br />

<strong>mum</strong> 113<br />

<strong>mum</strong><br />

WER PAUSIERT<br />

Ist der <strong>Schwanger</strong>schaftstest positiv, bricht nicht nur eine Zeit voller<br />

Glücksgefühle und Vorfreude an, sondern auch voller Formulare und<br />

Paragrafen. Damit sich das Leben mit Baby trotzdem möglichst<br />

unbeschwert genießen lässt, erklärt „<strong>mum</strong>“, worauf es jetzt ankommt.<br />

Dieses Mal: die Elternzeit.<br />

Liebe Marion,<br />

vielen Dank für Ihre nette E-Mail und<br />

dafür, dass Sie uns regelmäßig lesen!<br />

Über ein solches Feeback freuen wir uns<br />

natürlich immer sehr. Ein Abo können<br />

Sie ganz bequem auf unserer Homepage<br />

<strong>mum</strong>Mag.de unter der Rubrik Magazine<br />

/ Abonnement (<strong>mum</strong>) bestellen. Weiterhin<br />

viel Spaß beim Lesen!<br />

Ihre <strong>mum</strong>-Redaktion<br />

WIE LANGE?<br />

Zeitzeuge<br />

Liebe <strong>mum</strong>s,<br />

ich bin im vierten Monat schwanger<br />

und habe mich sehr über den Beitrag<br />

zur Elternzeit gefreut. Den Gesetzesdschungel<br />

durchblickt KUSCHELKISSEN doch<br />

keiner – da habt ihr mir sehr geholfen.<br />

Mehr davon!<br />

WÄRMEDECKE<br />

Alles Gute, eure Chrissy, per E-Mail<br />

<strong>mum</strong><br />

Beistand<br />

»<br />

PRIVATSPHÄRE<br />

Babyschaukel<br />

FÜSSE HOCH!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Karolina Mühlhöfer (Stuttgart)<br />

Liebe Karolina,<br />

es freut uns, dass Ihnen unsere Modestrecke<br />

so gut gefallen hat. Unter www.<br />

wawaweb.nl finden Sie alle Infos zu<br />

WAWA, die Sie benötigen.<br />

Viel Spaß dabei!<br />

Ihre <strong>mum</strong>-Moderedaktion<br />

Endlich traut sich mal jemand, Klartext<br />

übers Stillen zu reden! Bei meiner<br />

zweiten Tochter, Nele, habe ich<br />

mich gegen das Stillen entschieden<br />

und wurde von vielen Müttern<br />

schief angeguckt. Ich finde gut, dass<br />

Lisa Ortgies sich zu so einem kontroversen<br />

Thema äußert. Weiter so!<br />

Alles Gute, Stefanie, via Facebook<br />

Foto: @WDR/ Bettina Fürst-Fatré<br />

LISA ORTGIES: BITTE KEIN<br />

STILL-DOGMA!<br />

Liebes Luna-<strong>mum</strong>-Team,<br />

ich habe mich gestern riesig über die<br />

großartige Sendung gefreut ;-) Das<br />

Smithy-Frosch-Kapuzenhandtuch<br />

ist einfach superklasse! (Anmerkung<br />

der Redaktion: Unter allen <strong>mum</strong>-<br />

Abonnenten haben wir zehn dieser<br />

Handtücher verlost.) Ein Traum, da<br />

ich gerade bei der „Erstausstattung“<br />

meines ersten Kindes bin und ein<br />

schönes Kapuzenhandtuch noch auf<br />

der Liste stand – ein totaler Glücksfall!<br />

Gustav wird’s lieben! ... Also ab<br />

September, wenn er dann da ist. Ich<br />

freue mich schon auf die kommende<br />

Ausgabe – die aktuelle ist bereits von<br />

vorne bis hinten gelesen! Ich bin<br />

von euren Beiträgen, Shopping-Informationen<br />

und Produkten einfach<br />

begeistert … eine tolle Zeitschrift,<br />

wo nicht nur die „Hülle“ passt, sondern<br />

auch der Inhalt (für moderne<br />

Mamas von heute!).<br />

Herzliche Grüße,<br />

Anja Gajzler<br />

Foto (Mitte): Mama Licious<br />

Foto (Mitte): Mama Licious


114<br />

<strong>mum</strong><br />

Kolumne & <strong>Vorschau</strong><br />

A STAr iS borN<br />

To-Do-LiSTe TEIL 4:<br />

GEBURT & ERSTES JAHR<br />

Von Cornelia Eidmann und Martin Nusch<br />

„Diese winzigen Füßchen!“ – „Jetzt gähnt er!<br />

Süüüß!“ Kaum drei Stunden ist das Kind nun<br />

auf der Welt, da ist schon der erste Besuch da:<br />

Die Oma kommentiert enthusiastisch jede<br />

Regung des kleinen Bündels.<br />

Der frischgebackene Vater sitzt in einer Ecke<br />

des Krankenzimmers. Die Geburt war anstrengend<br />

genug – für ihn! –, da hat er einfach keine<br />

Kraft mehr für Enthusiasmus. Stattdessen<br />

zieht er verstohlen das Karteikärtchen aus der<br />

Hemdentasche, das ihm ein Kumpel mitgegeben<br />

hat: „Bullshit Bingo“ für die Neugeborenenstation.<br />

Mit dem Kuli hakt er die letzten beiden Sprüche<br />

der Oma ab: Füßchen … Gähnen. Jetzt<br />

muss nur noch „Ganz die Mutter!“ und<br />

„Lächelt er jetzt?“ kommen,<br />

dann hat er eine Bingo-<br />

Reihe voll. Die Regeln sind<br />

einfach: Wenn alle Sprüche,<br />

die sein Kumpel als „obligatorische<br />

Babygucker-Sprüche“<br />

aufgeschrieben hat,<br />

gefallen sind, muss er<br />

„Bingo!“ schreien und hat<br />

gewonnen.<br />

„Schau mal, ich glaub, er<br />

lächelt“, ertönt es prompt<br />

vom Bettchen. Papa grinst<br />

und macht ein Häkchen.<br />

„Hast DU eigentlich überhaupt<br />

schon mal geguckt?“<br />

– ups, das ging an ihn. Er schreckt auf und<br />

nähert sich dem Bett. Ja, er hat schon mal<br />

geguckt. Babys sehen alle gleich aus, auch sein<br />

Sohn, leider. Minimenschen in Zerknautscht.<br />

Komisch, ihm geht das alles gar nicht so richtig<br />

nahe. Ob mit seinem Gefühl was nicht<br />

stimmt?<br />

Nachmittags steht er im Buchladen, Abteilung<br />

„Väterkunde“. Vielleicht hilft ihm etwas Theorie,<br />

um sich besser in die Situation hineinzufühlen.<br />

Alle Buchrücken sind blassorange oder<br />

pastellgrün, nur die Titel unterscheiden sich<br />

geringfügig: „Väter und Söhne – warum das<br />

nie klappt“, „Die 50 Top-Fehler moderner<br />

Väter“, „Ich bin dann mal weg: Väter im zweiten<br />

Jahr“ …<br />

Kurz darauf ist er mit einem Stapel Bücher auf<br />

dem Weg zur Kasse. Wäre doch gelacht, wenn<br />

sich das Problem mit einem bisschen Lesen<br />

nicht aus der Welt schaffen ließe! Gewohnheitsmäßig<br />

schweift sein Blick unterwegs noch<br />

über die Titel in der Abteilung für Sportbücher.<br />

Da ist eins neu! „Fußball-Trainingsmethoden<br />

für Kinder ab zwei – ein Fachbuch für<br />

Coaches“. Auf dem Cover ein kleiner Bengel<br />

im Trikot.<br />

Das könnte sein Sohn sein! In zwei Jahren ...<br />

in nur zwei Jahren!<br />

Plötzlich schießen ihm die Tränen in die<br />

Augen. Die anderen Bücher fallen runter. Eine<br />

Verkäuferin wird auf ihn aufmerksam: „Alles<br />

in Ordnung?“<br />

„Mein Sohn! Er ist gerade auf die Welt gekommen.<br />

Und in zwei Jahren … schauen Sie mal!<br />

Er wiegt 3.200 Gramm. Und diese süßen Füßchen!“<br />

Der Rest erstickt in einem hemmungslosen<br />

Schluchzen.<br />

Als er wieder bei seiner Freundin – und seinem<br />

Sohn – im Krankenhaus ankommt, hat er<br />

keine Bücher dabei, dafür eine Riesentüte mit<br />

einer kompletten Kleinkind-Sportausrüstung<br />

inklusive Windeln, mit kleinen Fußbällen<br />

bedruckt.<br />

Er öffnet die Tür. Ihre beste Freundin ist da.<br />

Eben beugt sie sich über das Bettchen: „Ganz<br />

die Mutter!“<br />

„Bingo!!!“<br />

Illustration: Rolf Mütze<br />

Das<br />

Special 2012<br />

ab 8.12.2011<br />

im handel!<br />

Das Must-have für alle<br />

<strong>Schwanger</strong>en<br />

und Mütter<br />

anziehen<br />

Frühjahrsauftakt<br />

Bezaubernd mit<br />

Babybauch<br />

Die nächste „<strong>mum</strong>“ erscheint am 23.02.2012<br />

arbeiten<br />

Stillen & Job<br />

Wie klappt beides?<br />

essen<br />

Ran an den Brei!<br />

Köstliche Rezepte<br />

wohlfühlen<br />

Reine Formsache<br />

Workouts und Beauty-<br />

Helfer für Neumamis<br />

Fotos: (v. l.) Noppies, Getty Images, Catimini, Slendertone®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!