Trödler Tonbandgeräte (Vorschau)
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
4 196441 904505 06<br />
06/2012<br />
64419 • € 4,50<br />
Schweiz CHF 8,50 | Österreich € 5,00<br />
Fußball-EM<br />
Sturzbecher
INHALT<br />
3<br />
TRÖDLER ISSN 1863-0340<br />
VERLAG<br />
GESCHÄFTSFÜHRER<br />
CHEFREDAKTEUR<br />
GEMI Verlags GmbH<br />
Pfaffenhofener Straße 3<br />
85293 Reichertshausen<br />
Tel. 08441/4022-0<br />
Fax 08441/71846<br />
Internet: http://www.gemiverlag.de<br />
eMail: info@gemiverlag.de<br />
Gerd Reddersen<br />
Rudolf Neumeier<br />
Karl Ruisinger<br />
eMail: karl.ruisinger@gemiverlag.de<br />
REDAKTION<br />
Nicola Fritzsch, Joscha Eberhardt<br />
- Helene Stümpfle-Wolf, Karin Probst<br />
REDAKTION MARKT & HANDEL<br />
STÄNDIGE MITARBEIT<br />
REDAKTIONSASSISTENZ<br />
Heidrun Th. Grigoleit<br />
Dr. Graham Dry, Dr. Dieter Weidmann<br />
Heike Genz<br />
TERMINE Anette Wagner, Tel. 08441/4022-35<br />
Hans Neumeier, Tel. 08441/4022-34<br />
eMail: termine@gemiverlag.de<br />
LITHOS, SATZ, HERSTELLUNG<br />
Westner Medien GmbH<br />
(Anschrift siehe Verlag)<br />
ANZEIGEN Markus Westner, Tel. 08441/4022-13<br />
Hans Neumeier, Tel. 08441/4022-34<br />
KLEINANZEIGEN Heike Genz, Tel. 08441/4022-18<br />
Marlene Westner, Tel. 08441/4022-12<br />
VERTRIEB<br />
Gerd Reddersen<br />
STURZBECHER 14<br />
■ Dieter Weidmann<br />
HAUSSEGEN & WANDSPRÜCHE / 2 34<br />
■ Hans-Dieter Ziemann<br />
QUIETSCHSPIELZEUG 42<br />
■ Ludger Spielberg<br />
MINITONBANDGERÄTE 48<br />
■ Reinhard Bogena<br />
AUFZIEHSCHLÜSSEL 58<br />
■ Ludger Spielberg<br />
ZEITSCHRIFTENHANDEL<br />
MARKTVERTRIEB<br />
ABOVERWALTUNG<br />
DRUCK<br />
VU Verlagsunion KG<br />
Jörg Kirschbaum<br />
Mobil 0172/4436638<br />
Gemi Verlags GmbH<br />
Postfach<br />
85291 Reichertshausen<br />
Tel: 08441/4022-0<br />
Fax: 08441/71846<br />
eMail: info@gemiverlag.de<br />
westermann druck Gmbh<br />
RUBRIKEN<br />
■ LESERFORUM 4<br />
■ MAGAZIN 8<br />
■ AUKTIONEN: TERMINE – BERICHTE – PREISE 21<br />
■ BLICKPUNKT 40<br />
■ ONLINETIPP 45<br />
■ SCHALLPLATTEN 46<br />
■ FLOHMARKT-FUNDSTÜCKE 61<br />
ERSCHEINUNGSWEISE<br />
TITELFOTOS<br />
monatlich<br />
Reinhard Bogena,<br />
Agon Sportmemorabilia<br />
TERMINE UND ANZEIGEN<br />
ANTIKMARKTTERMINE<br />
SAMMLERBÖRSENTERMINE<br />
■<br />
■<br />
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung<br />
des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses<br />
Verbot fallen die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische<br />
Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM.<br />
Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/06 vom 01.08.2006<br />
AUSLANDSTERMINE<br />
REGELMÄSSIGE TERMINE<br />
FLOH- UND TRÖDELMARKTTERMINE<br />
KLEINANZEIGEN IN DER SAMMLERBÖRSE<br />
MARKT & HANDEL<br />
■<br />
■<br />
■<br />
■<br />
■<br />
06 / 12
4<br />
LESERFORUM<br />
EXPERTISEN<br />
■ Aquarell<br />
?<br />
Als regelmäßiger Leser Ihrer Zeitschrift<br />
frage ich Sie nun auch einmal um Rat zu<br />
einem Objekt. Dieses Aquarell, Höhe 23<br />
cm, Breite 31 cm wurde in Paris gekauft.<br />
Ich habe es geschenkt bekommen, als<br />
„Ansicht der Seine mit Lastkähnen“. Können<br />
Sie die Signatur entziffern?<br />
Dr. Wilhelm Morlang, Kassel<br />
!<br />
Leider war eine Auflösung der Signatur<br />
nicht möglich. Es ist nicht mal möglich<br />
festzustellen, ob die Signatur aus Vor- und<br />
Nachnamen oder nur aus einem Namen<br />
besteht. Das Bild gehört auf jeden Fall zu<br />
einer oft sehr guten Bilderart, die von<br />
Händlern bzw. von den Künstlern selbst<br />
am Seineufer in Paris angeboten werden.<br />
Eine Bewertung ist unter den ungeklärten<br />
Umständen nicht möglich, aber als sehr<br />
angenehme Darstellung der Seine ist das<br />
anonyme Bild allemal 80 Euro wert.<br />
Dr. Graham Dry, München<br />
■ Abzeichen<br />
?<br />
Bei dem hier abgebildeten Abzeichen<br />
bzw. Auszeichnung (Gewicht ca. 18 g)<br />
stehe ich vor einem Rätsel. Offensichtlich<br />
wurde es von einem deutschen (?) Herrscherhaus<br />
verliehen bzw. vergeben. Am<br />
unteren Teil des Eichenlaubkranzes befindet<br />
sich eine Schleife mit den Jahreszahlen<br />
1859-1909 und in der Mitte die Zahl<br />
vier. Kann ich vielleicht von Ihnen erfahren,<br />
aus welchem Anlass und von welchem<br />
Herrscherhaus dieses Abzeichen/diese<br />
Auszeichnung vergeben wurde?<br />
Rudi Klabouch, Bad Kissingen<br />
!<br />
In der Kaiserzeit vor dem Ersten Weltkrieg<br />
gab es eine große Anzahl von Jubiläen<br />
und Jahrestagen historischer Er-<br />
eignisse, die man mit großem Aufwand<br />
feierte. Dazu wurden auch meist Erinnerungsabzeichen<br />
ausgegeben, die sich auf<br />
das Ereignis bezogen. In diesem Fall handelt<br />
es sich um ein Erinnerungszeichen,<br />
wie sich aus den beiden Jahreszahlen an<br />
der Kranzschleife erkennen lässt: 1859-<br />
1909. Im Jahr 1859 wurde das 4. bayerische<br />
Feldartillerie-Regiment „König“ gegründet.<br />
Mit allerhöchster Entschließung<br />
vom 30. März 1854 entstand dieses Regiment<br />
in Augsburg aus Teilen des 1. und 2.<br />
Artillerie-Regiments. Teile des Regiments<br />
lagen auch in der Pfalz und später meist in<br />
Nürnberg und Fürth. Zugegeben, es gehört<br />
viel Fantasie dazu, in den verschlungenen<br />
Initialen des Abzeichens die Buchstaben<br />
FAR – Feld-Artillerie-Regiment – zu<br />
■ Mokkatasse<br />
?<br />
In der Anlage übersende ich Ihnen das<br />
Foto einer Mokkatasse aus Glas, verbunden<br />
mit der Bitte um Unterstützung.<br />
Ich habe das Stück von einer Tante geschenkt<br />
bekommen, aber ich habe leider<br />
nicht die geringste Ahnung, woher die<br />
Tasse stammt. Sie ist aus blauem Glas, mit<br />
viel Goldverzierung, hat eine Höhe von 5,5<br />
cm und oben einen Durchmesser von 4,5<br />
cm. Die Untertasse hat einen Durchmeserkennen.<br />
In der Mitte der Kranzschleife<br />
steht die Ziffer 4 – die Regimentsnummer.<br />
Dieses Abzeichen wurde zur Erinnerung<br />
an die Fünfzigjahrfeier des Regiments<br />
1909 an die Teilnehmer der Feierlichkeiten<br />
ausgegeben. Es handelt sich dabei nicht<br />
um eine Auszeichnung bzw. Ehrenzeichen.<br />
Abzeichen dieser Art werden mit<br />
etwa 20 Euro gehandelt.<br />
Gerd M. Schulz, Gröbenzell<br />
■ In dieser Rubrik beantworten unsere Experten Ihre Fragen zu dem einen oder<br />
anderen guten Stück. Doch leider sehen wir uns außerstande, ganze Nachlässe<br />
oder sämtliche sich in Ihrem Haushalt befindlichen Trouvaillen bewerten und<br />
schätzen zu lassen. Auch bitten wir um Verständnis, wenn es mit der Bearbeitung<br />
länger dauert. Senden Sie uns also Ihre Anfrage nur zu einem zu bestimmenden<br />
Objekt – mit detaillierter Beschreibung und gutem Foto, auf dem das Objekt ganz<br />
abgebildet ist.<br />
Noch ein Hinweis zu den Preisen, die von Fall zu Fall von unseren Experten genannt<br />
werden: Hierbei handelt es sich um Richtwerte, die anhand von Fotos allein<br />
getroffen werden und je nach Zustand des Objekts nach oben oder nach unten<br />
korrigiert werden können.<br />
Ihre Anfrage schicken Sie bitte an:<br />
Gemi Verlags GmbH<br />
Redaktion Leserforum<br />
Pfaffenhofener Straße 3<br />
85293 Reichertshausen<br />
06 / 12
LESERFORUM<br />
5<br />
!<br />
Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie<br />
wirklich nur ein paar Euro für Ihren<br />
Flohmarkt-Fund bezahlt haben, dann war<br />
das Ihr Glückstag, denn Sie haben wahrscheinlich<br />
ein Schnäppchen gemacht!<br />
Diese eher seltene Barbiepuppe mit ihrem<br />
offensichtlich gut bestückten Kleiderkoffer<br />
ist ein Schatz, von dem viele Sammler nur<br />
träumen können! Das Sammeln von Barbiepuppen<br />
ist ein reizvolles Hobby, denn<br />
diese junge Dame, die niemals altert, reser<br />
von 10,5 cm. Können Sie mir vielleicht<br />
sagen, wann und von wem die Tasse<br />
hergestellt worden ist? Auch eine Wertangabe<br />
wäre sehr schön.<br />
Erhard Schaukal, Schorndorf<br />
!<br />
Die Dekoration von Glasgegenständen<br />
aus dem späten 19. Jahrhundert in üppigem<br />
Goldfadenrelief und Goldmalerei<br />
wird oft in Verbindung mit der Karlsbader<br />
Glasfabrik Ludwig Moser gebracht, etwa<br />
bei Mural K. Charon, Ludwig (Ludvik) Moser<br />
– King of Glass, Hillsdale, MI 1984 oder<br />
G. Baldwin & L. Carno, Moser – Artistry in<br />
Glass, Marietta, OH 1988. Es handelt sich<br />
aber eher um eine verbreitete Dekorationstechnik,<br />
die von vielen Glasmalereien<br />
in Haida, Böhmen, beherrscht wurde. Solche<br />
Opulenz, bei der das Material Glas<br />
hinter der dekorativen Auflage verschwindet,<br />
eignete sich vorzüglich für den Export<br />
vor allem in die USA, wo gerade der bis<br />
aus europäischer Sicht zur Überladung<br />
tendierende Prunk beim Gebrauchsgerät<br />
und bei den Schaustücken hoch geschätzt<br />
war. In Haida wurde kein Glas vor<br />
1913 hergestellt. Wenn wir die Mokkatasse<br />
aus stilistischen Gründen um 1900 bis<br />
1910 datieren, ist es gleichzeitig klar, dass<br />
das kobaltblaue Glas selbst nicht dort hergestellt<br />
wurde, sondern von einer ebenfalls<br />
in Böhmen befindlichen Glasfabrik<br />
zwecks Verzierung bezogen wurde. Bei<br />
genau welcher Glasmalerei die Mokkatasse<br />
dekoriert wurde, wird sich nicht feststellen<br />
lassen, zumal bekannt ist, dass viele<br />
solcher dekorativen Objekte in Haida<br />
und der Umgebung in Heimarbeit nach<br />
Vorlagen gefertigt wurden, die von der jeweiligen<br />
Glasmalerei in Haida zur Verfügung<br />
gestellt wurden. Mokkatassen dieser<br />
Art, die sehr selten signiert oder sonst bezeichnet<br />
sind, waren als imponierendes,<br />
wenn auch kleines Vitrinenobjekt gedacht.<br />
Sie sahen doch nach etwas aus, der<br />
Schenkende hat bestimmt tief ins Portemonnaie<br />
gegriffen, zumindest sollte es so<br />
aussehen. Der heutige Wert liegt bei etwa<br />
80 Euro.- Dr. Graham Dry, München<br />
Name des Unternehmens sich oft, je nach<br />
den Besitzverhältnissen, änderte. Erst<br />
1954 erhielt sie ihren ursprünglichen Namen<br />
„Wallendorfer Porzellanfabrik“ zurück.<br />
Zu DDR-Zeiten behielt die Fabrik eine<br />
gewisse Selbständigkeit und benutzte<br />
ihre eigene Fabrikmarke, obwohl sie ab<br />
1970 zum „VEB Vereinigte Zierporzellanwerke<br />
Lichte“ gehörte. Der Wert der Vase<br />
beträgt etwa 25 Euro. Dr. Graham Dry, München<br />
■ Barbie<br />
?<br />
Vor kurzem kaufte ich mir für ein paar<br />
Euro auf dem Flohmarkt eine Barbie mit<br />
dazugehörendem gefüllten Koffer. Erst zu<br />
Hause habe ich mir alles genau angeschaut<br />
und stellte mit Erstaunen fest, wie<br />
alt die junge Dame doch ist. Auf dem Po<br />
steht: Midge ©1962, Barbie ®. ©1958 By<br />
Mattel Inc. Patented. Sie misst 30 cm, ist<br />
geschminkt, sogar die Fingernägel und<br />
die Zehennägel sind gefärbt, es sind auch<br />
Ohrlöcher eingestochen. Im Koffer befinden<br />
sich unter anderem drei verschiedene<br />
Perücken, blond, rötlich und schwarz,<br />
mehrere Handtaschen, eine Unmenge an<br />
Kleidern, Schuhe in mehreren Farben,<br />
Stiefel, Hüte… (auf dem Bild ist nur ein Teil<br />
der Kleider zu sehen). Auf dem Koffer steht<br />
auch das Datum 1962. Jetzt frage ich mich<br />
allerdings, was ist diese Barbie samt Zubehör<br />
eigentlich wert? Und wie alt ist sie<br />
jetzt tatsächlich? Madeleine Majerus, Hassel (L)<br />
■ Vase<br />
?<br />
Heute wende ich mich mit folgender<br />
Frage an Sie: Ich wüsste gerne, in welcher<br />
Manufaktur und wann diese Vase hergestellt<br />
wurde und welchen Wert sie darstellt.<br />
Sie ist 16 cm hoch. Die Vase ist ein<br />
Erbstück.<br />
H.J. Böhm, Oettingen<br />
!<br />
Die weiße Porzellanvase mit türkisgrünem<br />
Fond und dem Blütenzweigmotiv in<br />
Goldreliefmalerei stammt aus der Produktion<br />
der Wallendorfer Porzellanfabrik in<br />
Wallendorf, Ortsteil der Gemeinde Lichte,<br />
damals Kreis Neuhaus am Rennweg, Bezirk<br />
Suhl, Thüringen, heute Landkreis Saalfeld-Rudolstadt,<br />
zur Verwaltungsgemeinschaft<br />
Lichtetal am Rennsteg zugehörig.<br />
Die vorliegende Marke mit dem Datum<br />
1764 wurde 1964 eingeführt und bis 1976<br />
verwendet. „Made in GDR“ (= German Democratic<br />
Republic) erscheint als der Exportstempel<br />
der DDR. Während dieser Zeit<br />
wurde auch die gleiche Fabrikmarke mit<br />
dem Datum 1793 verwendet. Man war sich<br />
offenbar nicht sicher, ob das Datum der<br />
Gründung oder das Datum des Produktionsanfangs<br />
bei der Gestaltung der Marke<br />
Vorrang haben sollte. Die noch heute als<br />
Wallendorfer Porzellan-Manufaktur bestehende<br />
Porzellanfabrik blickt auf eine lange<br />
Firmengeschichte zurück, bei der der<br />
06 / 12
6<br />
LESERFORUM<br />
flektiert nicht nur modische Trends bei<br />
Kleidern und Frisuren, sondern auch Hobbys,<br />
ebenso wie die sportlichen und gesellschaftlichen<br />
Vorlieben ihrer jeweiligen<br />
Herstellungszeit und das macht sie zum<br />
Spiegelbild der – allerdings etwas auf<br />
Amerika zugeschnittenen – Alltagskultur.<br />
Und doch hat Barbie deutsche Wurzeln:<br />
blond, brünett und tizianrot gehörten<br />
ebenfalls zur Originalausstattung. Ihre<br />
Puppe kann also nicht vor 1963 hergestellt<br />
worden sein. Die Herstellungszeit lässt<br />
sich aber noch genauer festlegen durch<br />
die Tatsache, dass 1965 Barbie, Midge<br />
und Ken bewegliche Kniegelenke erhielten;<br />
falls also Ihre Barbie das Knie abbiegen<br />
und wieder ausstrecken kann, ist sie<br />
noch zwei Jahre jünger. Die Jahreszahlen<br />
in der Rücken-Markierung der Puppe beziehen<br />
sich nicht auf deren Herstellungszeit,<br />
sondern es sind die Daten der Patent-<br />
Erteilungen und finden sich unverändert<br />
auch noch auf heutigen Puppen. Die so<br />
genannten „Perücken Barbies“ – 1965<br />
wurde auch Midge als „Molded Midge“ mit<br />
modellierten Haaren und ebenfalls drei extra<br />
Perücken angeboten – erlaubten ihren<br />
1952 schuf der Zeichner Reinhardt Beuthien<br />
für die deutsche Bildzeitung die Karikatur<br />
eines kurvenreichen, langbeinigen<br />
jungen Mädchens mit Pferdeschwanz.<br />
„Lilli“ wurde sie genannt und gab täglich<br />
in dieser Zeitung flotte, freche Sprüche<br />
zum Besten. Diese „Bild-Lilli“ erfreute sich<br />
ungeheurer Beliebtheit, so dass der Springer<br />
Verlag 1955 beschloss, eine dreidimensionale<br />
Lilli im Puppenformat als Werbemittel<br />
einzusetzen. Nach einem Entwurf<br />
von Max Weißbrodt wurden die, beileibe<br />
nicht als Spielzeug sondern als Automaskottchen<br />
für Erwachsene bestimmten,<br />
stets topmodisch gekleideten und stark<br />
geschminkten Lillis in der Spielzeugfabrik<br />
Hausser in Neustadt bei Coburg hergestellt.<br />
Der Erfolg der 29 cm großen Puppen,<br />
die auf einer Schaukel sitzend, vor<br />
der Windschutzscheibe baumeln sollten,<br />
war nicht gerade übermäßig. Das sollte<br />
sich aber schlagartig ändern, als Ruth<br />
Handler, eine Teilhaberin des amerikanischen<br />
Spielwarenkonzerns Mattel, 1958<br />
alle Rechte an der Lilli-Puppe erwarb und<br />
diese nach nur geringfügigen Veränderungen<br />
unter dem Namen „Barbie“ 1959<br />
auf den Markt brachte: Bereits mit ihrem<br />
ersten Auftritt auf der Spielzeugmesse<br />
1959 in New York war der Barbie-Puppe<br />
ein durchschlagender Erfolg beschieden.<br />
Die Begeisterung der damals acht bis 12-<br />
jährigen Mädchen war überwältigend.<br />
Heute beginnt das Barbie-Spiel bereits mit<br />
drei bis vier Jahren, endet aber auch viel<br />
früher. Nachdem Barbie 1961 mit „Ken“ einen<br />
Freund und 1963 mit „Midge“ eine<br />
Freundin erhalten hatte, kommt jetzt Ihre<br />
Puppe an die Reihe: Ebenfalls 1963 erschien<br />
eine neue Barbiepuppe mit modellierten<br />
Haaren, die ein blaues Plastikband<br />
schmückte. Unter dem Namen „Fashion<br />
Queen“ wurde sie in einem weiß-gold gestreiften<br />
Badeanzug mit dazu passendem<br />
Kopftuch angeboten. Drei Perücken in<br />
06 / 12<br />
Besitzerinnen nach Lust und Laune, zum<br />
jeweiligen Outfit passend, die Frisuren zu<br />
wechseln; womit wir bei Barbies Hauptthema,<br />
der Kleidung, sind. Barbie und<br />
Midge waren mit denselben Körpern ausgestattet,<br />
so dass sie ihre Kleider untereinander<br />
tauschen konnten. Bis in die<br />
frühen 1960er-Jahre wurden Barbiepuppen<br />
nur in ganz einfacher, knapper, Badeanzügen<br />
ähnlicher Ausstattung angeboten<br />
– die Bekleidung musste extra gekauft<br />
werden. Aber was wurde da nicht<br />
alles angeboten! Mäntel, Kostüme, verschwenderische<br />
Ballkleider, Cocktailkleider,<br />
Sportkleidung, bezaubernde Negligées…<br />
und jedes Outfit wurde komplettiert<br />
durch Handschuhe, Taschen, Hüte,<br />
Schals, Stiefel, Schuhe, Schirme, Sonnenbrillen…<br />
Alle Kleidungsstücke waren von<br />
ausgezeichneter Passform; sie bestanden<br />
aus edelsten Materialien wie Satin, Seide,<br />
Samt, Chiffon etc. und waren mit winzigen<br />
Druckknöpfen und Reißverschlüssen ausgestattet.<br />
Selbst große Modeschöpfer wie<br />
Yves Saint Laurent und Karl Lagerfeld<br />
entwarfen Mode für die kleine Dame. Jedes<br />
Outfit hatte einen klangvollen Namen<br />
wie „Evening Glamour“ oder „It’s Cold Outside“<br />
oder „Black Magic“ und eines der<br />
schönsten und elegantesten hieß „Solo in<br />
the Spotlight“. Derartige Kleidung ist bei<br />
Sammlern heiß begehrt und kostet oft ein<br />
Vielfaches der zugehörigen Puppe. Bei tadelloser<br />
kompletter Erhaltung – wegen der<br />
vielen, winzigen Accessoires ist das jedoch<br />
selten der Fall – kann so ein Outfit<br />
auch einmal einen vierstelligen Betrag erreichen!<br />
Die frühen Kleidungsstücke waren<br />
mit weißen Stoffetiketten mit dem Namen<br />
Barbie (in Schreibschrift) gemarkt,<br />
später wurde der Name bis Mitte der<br />
1970er-Jahre in Druckbuchstaben geschrieben.<br />
Ab Ende der 1970er-Jahre wurden<br />
in die Kleidung Papierzettel eingenäht<br />
mit der Aufschrift „A Genuine Barbie Fashion“.<br />
Anhand der Etiketten können Sie<br />
Ihre Barbiekleider zeitlich einordnen. Auch<br />
in Ihrem Barbie-Köfferchen sind einige interessante<br />
Stücke. Der Wert Ihrer in den<br />
1960er-Jahren hergestellten Barbie Puppe<br />
„Fashion Queen“ mit Originalkoffer,<br />
drei Original-Perücken und den Kleidern,<br />
die vermutlich nicht alle original sind –<br />
selbst genähte Kleider oder Kleider anderer<br />
Modepuppen sind leider in diesem Fall<br />
wertlos – würde ich mit 200 bis 280 Euro<br />
angeben.<br />
Reingard Ecker, Wels (A)
4 196441 904505 06<br />
Schweiz CHF 8,50 | Österreich € 5,00<br />
Jetzt abonnieren und<br />
tolle Prämie sichern!<br />
Europas große Markt- und Sammler-Zeitschrift<br />
Holen Sie sich den <strong>Trödler</strong> mit<br />
allen Abo-Vorteilen ins Haus!<br />
IHRE ABO-VORTEILE:<br />
Regelmäßige, bequeme und<br />
versandkostenfreie Lieferung<br />
an Ihre Adresse<br />
4196441 904505 05<br />
05/2012<br />
64419 • € 4,50<br />
Schweiz CHF 8,50 | Österreich € 5,00<br />
Sie sparen über 10% gegenüber<br />
dem Einzelkauf<br />
Abonnenten erhalten ihr Heft<br />
bis zu 3 Tage früher als im<br />
Zeitschriftenhandel<br />
Genießen Sie die Abo-Vorteile<br />
– und zusätzlich erhalten Sie<br />
eine attraktive Buchprämie<br />
oder 2 Hefte gratis<br />
2 Hefte gratis!<br />
14 Ausgaben<br />
zum Preis von 12<br />
BITTE ANKREUZEN<br />
Prämienwunsch:<br />
1.<br />
2.<br />
3.<br />
4.<br />
5.<br />
Faszination Schellack<br />
Martin Fischer<br />
Reklamesammelbild<br />
E. Ciolina & E. Ciolina<br />
Nutzfahrzeuge...<br />
Sammlerträume<br />
Weichholz-Möbel<br />
Rainer Haaff<br />
2 Hefte gratis!<br />
Prämienversand nur<br />
innerhalb der EU.<br />
Bedingung: Die Prämienaktion gilt nur für<br />
Leser, die bisher nicht Abonnent der Zeitschrift<br />
waren. Die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht.<br />
Prämienversand nur innerhalb der EU.<br />
ABONNEMENT<br />
A B O N N E M E N T - A U F T R A G<br />
Fußball-EM<br />
Sturzbecher<br />
Name, Vorname<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon, Telefax<br />
Ort, Datum, 1. Unterschrift<br />
Ort, Datum, 2. Unterschrift<br />
06/2012<br />
64419 • € 4,50<br />
GAMA-Autos<br />
Alte Technik<br />
✘Ja, ich abonniere 12 Ausgaben TRÖDLER<br />
ab Ausgabe<br />
zum Preis von 48,– Euro incl. MwSt.<br />
und Versand (BRD)<br />
(europ. Ausland 66,– Euro, Welt-Luftpost 84,– Euro, jeweils incl. Versand)<br />
Ich bin an einem zusätzlichen Online-Abo zu Sonderkonditionen<br />
interessiert. Bitte senden Sie mir ein Angebot.<br />
Der TRÖDLER informiert jeden Monat aktuell über ca. 4000 Floh-, Kram- und Antikmarkt-Termine, berichtet<br />
über viele Sammlerthemen sowie Neues und Trends aus der Marktszene.<br />
Ich zahle (Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />
Konto-Nummer<br />
Bitte sofort ankreuzen, ausfüllen und abschicken an die<br />
Gemi Verlags GmbH • Postfach • 85291 Reichertshausen oder per Fax 08441 / 797 41 22<br />
Mehr Infos über die abgebildeten Bücher:www.sammlerbuecher.de<br />
BLZ<br />
Geldinstitut<br />
Bequem per Bankeinzug<br />
Die Bankeinzugsermächtigung erlischt<br />
mit Kündigung des Abonnements.<br />
✁<br />
Überweisung<br />
nach Erhalt der Rechnung<br />
Bitte keine Vorauszahlung!<br />
Diese Bestellung kann ich innerhalb von 10 Tagen schriftlich bei der Gemi Verlags GmbH, Postfach, 85291 Reichertshausen widerrufen.<br />
Die Widerrufsfrist beginnt 3 Tage nach Datum des Poststempels meiner Bestellung. Zur Wahrung der Frist genügt das rechtzeitige Absenden.<br />
Das Abonnement verlängert sich jeweils um weitere 12 Ausgaben, wenn ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf schriftlich kündige.
8<br />
MAGAZIN<br />
AUSSTELLUNGEN<br />
■ Alles nur Theater<br />
Das Burgtheater in Wien ist bekannt als<br />
„Schauspieler-Theater“, um die Darsteller<br />
wurde seit jeher ein enormer Personenkult<br />
betrieben. Viele gehen wegen der Publikumslieblinge<br />
ins Theater und nicht, weil<br />
sie ein bestimmtes Stück sehen wollen –<br />
ein Umstand, der immer wieder beklagt<br />
wurde. Das Starwesen setzte früh ein,<br />
nämlich im Zuge der Erhebung des „Theaters<br />
nächst der Burg“ zum „Teutschen Nationaltheater“<br />
(1776). Die Hofschauspieler<br />
standen im direkten Blickfeld des Kaisers<br />
und genossen vor allem im 19. Jahrhundert<br />
bei Adel und Bürgertum hohes gesellschaftliches<br />
Ansehen. Ab dem 20.<br />
Jahrhundert konnten viele Publikumslieblinge<br />
ihre Popularität in Filmen steigern.<br />
Die kultische Verehrung fand schon früh<br />
ihren Ausdruck im Auftrag von Kaiser Josef<br />
II., die bedeutendsten seiner „Nationalschauspieler“<br />
für das Burgtheater zu<br />
porträtieren. Die Ausstellung in der Hermesvilla<br />
in Wien zeichnet bis 4. November<br />
die Tradition der Schauspieler-Porträts<br />
über 230 Jahre hinweg nach. Die Gemälde<br />
spiegeln die Wiener „Theatromanie“<br />
(Stefan Zweig) und den Wandel der Zeitstile.<br />
Viele zu ihrer Zeit kultisch verehrte<br />
Mimen sind heute vergessen, andere aber<br />
behielten ihren Glanz über Generationen<br />
hinweg. Ergänzt werden die Porträts aus<br />
der „Ehrengalerie“ des Burgtheaters mit<br />
Objekten aus der Sammlung des Wien<br />
Museums, darunter Gemälde, Totenmasken<br />
und Erinnerungsgegenstände.<br />
Joseph Hickel, Johanna Sacco als „Medea“, 1786,<br />
Bundestheater-Holding; Wienmuseum, Wien<br />
© Burgtheater<br />
06 / 12<br />
Autogrammfächer, um 1900; Wienmuseum, Wien<br />
© Wien Museum<br />
„Im Vergleich zur Vergänglichkeit jedes<br />
Theaterabends ist das Bild fast eine Ewigkeit.<br />
Viele der großen Schauspielerinnen<br />
und Schauspieler sind so heute noch an<br />
unserer Seite“, meint Matthias Hartmann,<br />
Direktor des Burgtheaters. Im Begleitprogramm<br />
erinnern Burgstars von heute (Markus<br />
Meyer, Dorothee Hartinger, Ignaz<br />
Kirchner, Rudolf Melichar, Andrea Clausen<br />
und Johannes Krisch) mit Lesungen<br />
an berühmte Kollegen von einst.<br />
Dass man im 18. Jahrhundert Schauspieler<br />
porträtieren ließ, war in Österreich keineswegs<br />
üblich. Daher führte die Initiative<br />
Josef II. ab 1786 zu einer in dieser Form<br />
europaweit einzigartigen „Theater-Galerie“,<br />
für die man später den Begriff „Ehrengalerie“<br />
verwendete. Die Sammlung<br />
wurde im Verlauf des 19. Jahrhunderts mit<br />
Gemälden und Büsten laufend erweitert,<br />
die die Burgstars zumeist in ihren Glanzrollen<br />
zeigen. Im 20. Jahrhundert kam es<br />
jedoch nur noch fallweise zu Ergänzungen.<br />
2006 erfolgte nach längerer Unterbrechung<br />
ein Neustart mit der Beauftragung<br />
zeitgenössischer Künstler. Viele Porträts<br />
befinden sich heute in den Foyers des<br />
Burgtheaters, andere im Depot. „Zum ersten<br />
Mal werden die Porträts nun außerhalb<br />
des Burgtheaters gezeigt“, freut sich<br />
Wien Museum-Direktor Wolfgang Kos,<br />
„vielleicht eine gute Gelegenheit, Bilder,<br />
an denen man vielleicht schon oft vorbei<br />
flaniert ist, genauer zu betrachten.“ Nicht<br />
alle Porträts sind im Auftrag des Burgtheaters<br />
entstanden, viele kamen auf unterschiedliche<br />
Wege in die Sammlung. Viele<br />
der Bilder sind konventionell, es sind aber<br />
auch Werke bedeutender Maler wie Ferdinand<br />
Georg Waldmüller, Hans Makart<br />
oder Carry Hauser vertreten. Für die neue<br />
Porträtgalerie, die 2006 initiiert wurde, engagierte<br />
man bedeutende zeitgenössische<br />
Künstler und Künstlerinnen wie Erwin<br />
Wurm oder Elke Krystufek. Die Ausstellung<br />
in der Hermesvilla zeigt eine Auswahl der<br />
wichtigsten Schauspieler ihrer Zeit.<br />
Telefon: 0043/1/5058747<br />
■ Auf Namenssuche<br />
Das Spielzeug Welten Museum Basel widmet<br />
sich bis 7. Oktober in einer Sonderausstellung<br />
dem Thema „Taufe“. Zu bewundern<br />
sind über 450 Objekte zu typischen<br />
Taufbräuchen der letzten drei Jahrhunderte.<br />
Sie geben Einblicke in die unterschiedlichen<br />
Taufsitten und Traditionen.<br />
Die Ausstellung präsentiert zahlreiche<br />
sehr begehrte Sammlerobjekte.<br />
Glanzstücke sind etwa die aufwändigen<br />
silbernen Rasseln mit Korallen in allen Facetten.<br />
Ein beachtlicher Teil der Ausstellung<br />
widmet sich den Taufgeschenken.<br />
Der Brauch der Patengaben wurde erstmals<br />
im 13. Jahrhundert in Deutschland<br />
nachgewiesen. In der Ausstellung lässt<br />
sich diese Tradition über die Jahrhunder-<br />
Oblatenbilder „Fatschenkinder“, um 1890; Spielzeug-Welten-Museum<br />
Basel
MAGAZIN<br />
9<br />
Babyladen, Deutschland, circa 1900 bis 1910; Spielzeug-Welten-Museum Basel<br />
te nachvollziehen. Zu den zum Teil auch<br />
heute noch beliebten Geschenken der<br />
Taufpaten gehören Becher, Besteck und<br />
Taufteller, die den Täufling sein Leben<br />
lang begleiten. Äußerst interessant sind<br />
auch die Taufbriefe in ihrer Vielfalt; der älteste<br />
in der Ausstellung stammt aus dem<br />
Jahr 1819. Zahlreiche Original-Fotografien<br />
lassen zudem erahnen, wie ein Baby damals<br />
für die Taufe ausstaffiert wurde.<br />
Die Fülle an Beispielen begeistert – ganz<br />
besonders die Taufkleider und die edlen<br />
Taufkissen aus Seide mit Brüsseler Spitze.<br />
Die Auswahl an schönen alten Taufkleidern<br />
zeigt eindrücklich, wie üppig und voluminös<br />
diese damals waren. „Taufe und<br />
vieles mehr“ nimmt die Besucher mit auf<br />
eine faszinierende Zeitreise zu den Ursprüngen,<br />
der Geschichte und der Bedeutung<br />
dieses Rituals. Die Ausstellungsobjekte<br />
geben in ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit<br />
einen prächtigen Eindruck vom<br />
Stellenwert der Taufe.<br />
25 Reborn-Puppen mit alten Taufkleidern<br />
vermitteln zusätzlich einen Hauch vergangener<br />
Tage. Als Reborn-Puppen bezeichnet<br />
man Puppen aus Vinyl, die so realistisch<br />
wie möglich einem Baby nachempfunden<br />
sind. Die Qualität der Puppe bestimmt<br />
ihren Preis. Dieser kann mehrere<br />
Hundert, aber auch mehrere Tausend<br />
Schweizer Franken betragen.<br />
Jugend und Jugendlichkeit prägen unsere<br />
Gesellschaft heute wie nie zuvor. Jung<br />
sein, scheint alles zu sein. Dabei rückten<br />
erst die tiefgreifenden Umwälzungen der<br />
Aufklärung auf wirtschaftlicher, politischer<br />
und philosophischer Ebene die Gruppe<br />
der 13- bis 21-Jährigen in den Fokus gesellschaftlicher<br />
Wahrnehmung. Der Begriff<br />
„Jugend“ kam erst um 1800 auf. Aus einer<br />
Lebensphase, die man Jahrhunderte lang<br />
als Übergang vom Kindsein zum Erwachsenenalter<br />
kaum wahrnahm und vor allem<br />
mit Gefährdung, Zügellosigkeit und<br />
Leichtfertigkeit gleichsetzte, wurde eine<br />
eigenständige Gesellschaftsgruppe. Mit<br />
dem Erscheinen der Zeitschrift „Jugend“<br />
wurde 1896 das „Jahrhundert der Jugend“<br />
eingeleitet.<br />
Um 1900 entstand die „Jugendbewegung“,<br />
deren Wurzeln in der Wandervogelbewegung,<br />
der Reformpädagogik und<br />
der Lebensreformbewegung des ausgehenden<br />
19. Jahrhunderts liegen. All diese<br />
Strömungen verband das Unpolitische<br />
und die kollektive Suche der Jungen nach<br />
Selbstbestimmung und freier Entfaltung.<br />
Es entwickelte sich eine eigene, von der<br />
Welt der Erwachsenen nur scheinbar unabhängige<br />
Jugendkultur.<br />
Die Ausstellung im Bezirksmuseum Dachau<br />
veranschaulicht bis 13. Januar 2013<br />
die unterschiedlichen Rahmenbedingungen<br />
von Stadt- und Landjugend, Arbeiterund<br />
studentischer Jugend. Sie spannt einen<br />
Bogen von der „Jeunesse dorée“ der<br />
französischen Revolution und den Studentenverbindungen<br />
des späten 19. Jahrhunderts<br />
über die Wandervögel und die<br />
Gleichschaltung der Jugend im Nationalsozialismus<br />
bis hin zur jugendlichen Musikkultur<br />
der 1950er- und 1960er-Jahre<br />
und den Generationen X, Golf und Facebook.<br />
Auch die Dachauer Jugend dieser<br />
Zeit wird in den Blick genommen.<br />
Zur Ausstellung erscheint ein reich bebilderter<br />
Katalog als zweiter Band der Reihe<br />
„Die Lebensalter“ zum Preis von 18 Euro.<br />
Telefon: 08131/756750<br />
Telefon: 0041/61/2259595<br />
■ Für immer jung<br />
Inge Olbertz (verh. Stöhr), Fotoalbum Olbertz, 1938; Bezirksmuseum Dachau<br />
06 / 12
10<br />
MAGAZIN<br />
■ Labor oder Haushalt<br />
Im Rahmen seines Schwerpunktprogramms<br />
zur Designgeschichte des 20.<br />
Jahrhunderts zeigt das Wagner:Werk Museum<br />
Postsparkasse in Wien vom 15. Mai<br />
bis 18. August die Sonderausstellung<br />
„Durchblick“ – Jenaer Glas, Bauhaus und<br />
die Küche als Labor. Nach dem Ersten<br />
Weltkrieg entwickelt die Firma Schott in<br />
Jena ein völlig neuartiges, hitzebeständiges<br />
Glas für den Haushaltsbereich. Mögliche<br />
Käufer stehen jedoch skeptisch vor<br />
dem undekorierten Glas, das mehr in ein<br />
Labor als in eine Küche zu gehören<br />
scheint. Schott erkennt, dass derart moderne<br />
Produkte nicht ohne Formgestaltung<br />
und Werbung erfolgreich verkauft<br />
werden können. Man beauftragt daher<br />
Künstler, die im benachbarten Weimar am<br />
Bauhaus gelehrt oder studiert hatten, dem<br />
noch unbekannten Produkt Gestalt und<br />
Image zu geben.<br />
In den frühen zwanziger Jahren des 20.<br />
Jahrhunderts treibt das Staatliche Bauhaus<br />
in Weimar, flankiert von der holländischen<br />
De-Stijl-Bewegung und dem russischen<br />
Konstruktivismus, die Orientierung<br />
auf die Industrie am entschiedensten voran.<br />
Der Gründer der Kunst- und Architekturschule,<br />
Walter Gropius (1883-1969),<br />
sieht mit strategischem Blick, dass die<br />
großen Epochen des eigenständigen<br />
Handwerks vorüber sind und dass die Zukunft<br />
des Gestalters in der Mitarbeit am industriellen<br />
Produkt liegt. Dabei kommen<br />
ihm die zu Beginn eher informellen Kontakte<br />
zu den beiden „Weltfirmen“ – die von<br />
Carl Zeiss (1816-1888) gegründete Werkstätte<br />
für Feinmechanik und Optik und das<br />
Glaswerk des Chemikers und Glastechnikers<br />
Otto Friedrich Schott (1851-1935) – im<br />
benachbarten Jena zugute. Otto Friedrich<br />
Schott, Mitbegründer des „Glastechnischen<br />
Laboratoriums Schott & Gen.“, hat-<br />
„Was ist feuerfestes Jenaer Glas?“, Broschüre. Fotografie<br />
und Gestaltung László Moholy-Nagy,<br />
1936; Wagner:Werk Museum Postsparkasse Wien<br />
© SCHOTT GlasMuseum, Jena<br />
te bereits um 1890 ein hitzebeständiges<br />
Borosilicatglas entwickelt, das als Thermometerglas,<br />
Geräteglas für chemische<br />
Laboratorien und für Gasglühlichtzylinder<br />
zum Einsatz kam. Als die Absatzzahlen für<br />
Gasglühlichtzylinder durch das Aufkommen<br />
der elektrischen Beleuchtung zurückgehen,<br />
sucht man in Jena nach anderen<br />
Einsatzmöglichkeiten. Beim Hauptkonkurrenten<br />
„Corning Glassworks“ in den USA<br />
wurde während des Ersten Weltkriegs<br />
ebenfalls ein hitzebeständiges Glas entwickelt<br />
und als Haushaltsglas unter dem<br />
Handelsnamen „Pyrex“ bekannt. An diesem<br />
Vorbild orientiert man sich nun auch<br />
Wilhelm Wagenfeld, Eierkocher, Hergestellt im Jenaer Glaswerk Schott & Gen. ab 1933; Wagner:Werk Museum<br />
Postsparkasse Wien<br />
Foto: Arlette Knipper, Jena, 2009 © SCHOTT GlasMuseum, Jena<br />
in Jena, um einen neuen Markt zu erschließen.<br />
Ab 1918 bietet man erstmals eine<br />
gläserne Milchflasche an, 1921/1922<br />
folgen Teegläser und kurz darauf das „Durax“-Backgeschirr.<br />
Auf der Bauhaus-Ausstellung im Jahr 1923<br />
ist die Küche des Musterhauses am Horn<br />
bereits mit Backgeschirren aus Jenaer<br />
Glas ausgestattet. Das Kochen und<br />
Backen in durchsichtigem Glas entspricht<br />
der Auffassung von technologie-orientierten<br />
Gestaltern wie Walter Gropius, die Abläufe<br />
des Lebensalltags mit industriellen<br />
Funktionsprozessen gleichzusetzen – die<br />
Küche wird als Labor begriffen. Erich<br />
Schott (1891-1989), der Sohn des Firmengründers,<br />
wird durch Walter Gropius für<br />
die Formprobleme der frühen Jenaer<br />
Haushaltsgläser sensibilisiert („…die<br />
Formgebung der Gefäße in ihren Kurven,<br />
Rändern und Knöpfen ist zu verwaschen<br />
und unausgesprochen“) und entschließt<br />
sich in der Folge zur Zusammenarbeit mit<br />
Künstlern, die in Weimar am Bauhaus gelehrt<br />
bzw. gelernt hatten, um dem völlig<br />
neuartigen Produkt Gestalt und Image zu<br />
verleihen. Schott wird zu einem wichtigen<br />
Partner für die künstlerische Moderne.<br />
In seinem Auftrag entwickelt Gerhard<br />
Marcks (1889-1981), von 1920 bis 1925<br />
als Formmeister in der Keramikwerkstatt<br />
des Bauhauses in Dornburg tätig, 1928 die<br />
Grundform der Kaffeemaschine „Sintrax“<br />
aus der Kombination von Zylinder- und<br />
Halbkugelformen und schafft damit die erste<br />
künstlerisch gestaltete Industrieform<br />
aus Jenaer Glas für die Serie. Großen Absatz<br />
finden die neuen Hauswirtschaftsgläser<br />
aber noch nicht, abgesehen von den<br />
Milchflaschen. Noch stehen die Käufer<br />
dem Glas, das an Laborglas erinnert und<br />
vollkommen ohne Dekor ist, skeptisch gegenüber.<br />
1931 engagiert Schott daher Wilhelm<br />
Wagenfeld als freiberuflichen Mitarbeiter<br />
und Produktgestalter, und er holt<br />
László Moholy-Nagy für eine zeitgemäße<br />
Werbung nach Jena.<br />
Wilhelm Wagenfeld (1900-1990) hatte von<br />
1923 bis 1924 in der Metallwerkstatt des<br />
Bauhauses in Weimar studiert und anschließend<br />
bis 1930 als Assistent in der<br />
Metallwerkstatt der Staatlichen Bauhochschule<br />
Weimar gearbeitet. 1931 entwirft er<br />
erstmals für Schott eine neue Teekanne –<br />
bis heute sein wahrscheinlich berühmtester<br />
Entwurf für Jenaer Glas. Die lange Tülle<br />
verleiht der Kanne Eleganz und bildet<br />
optisch einen Ausgleich zu dem weit<br />
geöffneten, bereits sehr funktionalen Henkel,<br />
dessen gebrochene Kreisform dem<br />
aufliegenden Daumen Halt bietet. Ein gepresster<br />
zylindrischer Deckel ohne Knauf<br />
betont die sachliche Strenge des Entwurfs.<br />
Wagenfeld baut das Sortiment weiter<br />
aus: Soßengießer mit griffsicherem<br />
Henkel, die in der Untertasse nicht kippen<br />
können, Krüge für verschiedene Zwecke,<br />
Suppentassen und Servierplatten entstehen<br />
als in die Hohlform geblasene Gläser.<br />
Dazu gestaltet er auch Geschirr aus stabilerem<br />
und schwererem Pressglas, vor allem<br />
Teller und Untersetzer. Gepresst werden<br />
auch die Brat- und Backformen, die<br />
ab 1935 die von Gropius kritisierten Mo-<br />
06 / 12
MAGAZIN<br />
11<br />
delle ablösen. Qualitäten wie Zeitlosigkeit<br />
der Form und guter Gebrauchswert allein<br />
hätten wohl für den Siegeszug des Jenaer<br />
Glases nicht ausgereicht. Ebenso wichtig<br />
war es, die Neuartigkeit, die ästhetischen<br />
und funktionalen Vorzüge dem Einzelhandel<br />
und vor allem der Kundin und dem<br />
Kunden zu vermitteln. Für diese Werbeoffensive<br />
wird der Maler, Grafiker, Typograf<br />
und ehemalige Bauhauslehrer László Moholy-Nagy<br />
(1895-1946) als künstlerischer<br />
Berater verpflichtet. Er unterhält in Berlin<br />
ein Atelier für Auftragsarbeiten im angewandten<br />
Bereich, aus dem neben Werbegrafik<br />
und Ausstellungsentwürfen auch<br />
Bühnenbilder hervorgehen. In seinem Atelier<br />
arbeitet in diesen Jahren ein Team von<br />
Absolventen des Bauhauses und der Leipziger<br />
Akademie für grafische Künste und<br />
Buchgewerbe, das seine Ideen und Entwürfe<br />
praktisch umsetzt. Die Zusammenarbeit<br />
mit Schott währt auch über Moholy-Nagys<br />
Emigration nach Amsterdam<br />
(1934) bzw. London (1935) hinaus und endet<br />
erst, als er im Jahr 1937 die Leitung<br />
des „New Bauhaus – American School of<br />
Design“ in Chicago übernimmt. Unter seiner<br />
Anleitung entstehen zwischen 1933<br />
und 1937 über 50 verschiedene, ästhetisch<br />
reizvoll gestaltete und zum großen<br />
Teil im Mehrfarbendruck hergestellte Werbeentwürfe<br />
in Millionenauflagen. Darüber<br />
hinaus konzipiert Moholy-Nagy die gesamte<br />
Werbekampagne, einschließlich<br />
Schaufensterwettbewerben und Kochvorführungen,<br />
Einsatz von Filmen im Vorprogramm<br />
von Kinos und Rundfunkwerbung.<br />
Alle Werbemaßnahmen stellen den fortschrittlichen<br />
Charakter des neuen Hauswirtschaftsglases<br />
heraus.<br />
Nach dem Zweiten Weltkrieg führt die<br />
deutsch-deutsche Teilung zur Spaltung<br />
des Glaswerks. In Jena beginnt nach sowjetischer<br />
Demontage der Wiederaufbau<br />
des Glaswerks und mit Gründung der DDR<br />
die Umwandlung des Jenaer Glaswerks<br />
Schott & Gen. in einen „volkseigenen Betrieb“.<br />
In Mainz wird ab 1951 unter der Leitung<br />
von Erich Schott ein neues Hauptwerk<br />
aufgebaut, Konzernzentrale der heutigen<br />
Schott AG. Die weltbekannte Marke<br />
„Jenaer Glas“ bleibt eine feste Größe in<br />
der Produktkultur des Landes, und darüber<br />
hinaus ist sie eine der Marken, die den<br />
Ruf des „Made in Germany“ in der Welt<br />
begründen. Die maschinelle Fertigung<br />
und die damit einhergehende Automatisierung<br />
der Produktion setzen ein. Heinrich<br />
Löffelhardt (1901-1979), ein Weggefährte<br />
und Mitarbeiter Wagenfelds, entwirft<br />
ein auf 15 Teile reduziertes Sortiment von<br />
Backschüsseln für die Fertigung auf automatischen<br />
Pressmaschinen. Wagenfelds<br />
Designklassiker werden parallel in Mainz<br />
und Jena durch neue, auf die maschinelle<br />
Fertigung abgestimmte Produktsortimente<br />
ersetzt. Mit Jahresende 2005 wurde die<br />
Haushaltsglasfertigung in Jena eingestellt.<br />
Von der gläsernen Küche bleibt am<br />
Ende die Ceran® Kochfläche, mit der die<br />
Schott AG bis heute weltweiter Marktführer<br />
ist.<br />
Telefon: 0043/1/53453-33825<br />
Jukka Isotalo, Material: Italienische Weißweinflaschen<br />
und Roterle, Dekor: sandstrahlgeblasen; Museum<br />
Kunstpalast Düsseldorf<br />
■ Beitrag zum Umweltschutz<br />
Im Bereich der Glaskunst ist Recycling ein<br />
hochaktuelles Thema, weil das Schmelzen<br />
von Glas seit jeher viel Energie kostet und<br />
bei steigenden Energiepreisen immer unwirtschaftlicher<br />
wird. In ihrem von der Natur<br />
so geprägten Land möchten die beiden<br />
finnischen Künstler Jukka Isotalo und Jan<br />
Torstensson einen aktiven Beitrag zum<br />
Umweltschutz leisten und machen deshalb<br />
Recycling von Glas zur Grundlage<br />
ihres Designs. Wie ihnen dies gestalterisch<br />
gelingt, zeigt die finnische Gastausstellung<br />
des Nationalen Glasmuseums in<br />
Riihimäki, die im „Belvedere“ des Museum<br />
Kunstpalast in zehn Vitrinen präsentiert<br />
wird.<br />
Schon 2005 begann Jan Torstensson mit<br />
der Nutzung von Altglasflaschen und -dosen,<br />
die aber nicht neu eingeschmolzen,<br />
sondern lediglich heiß verformt wurden. So<br />
entstand die HIK!-Serie, die im selben Jahr<br />
in Tampere einen Preis gewann. Recycling<br />
wurde zur Grundlage der Werkstatt, die<br />
seit 2009 an ihrem neuem Ort in Kiikoinen<br />
in einer ehemaligen Tankstelle ihre Produktion<br />
fortsetzt. Dank seiner Ausbildung<br />
als Bautechniker befasst sich Torstensson<br />
auch mit der technischen Seite der Glasherstellung,<br />
insbesondere mit ihrem hohen<br />
Energiebedarf.<br />
Bereits als Sechsjähriger erlebte Jukka<br />
Isotalo die Glasbläser auf Murano bei Venedig<br />
und bekam von einem solchen eine<br />
rote Glaskugel geschenkt. Fortan am Material<br />
Glas interessiert, studierte Isotalo<br />
Design in Helsinki und Stockholm und begann<br />
1989 mit der Herstellung eigener<br />
Gläser. Ähnlich wie Torstensson verwendet<br />
Isotalo Altglas, verzichtet aber vollends<br />
auf die heiße Bearbeitung. Er beschränkt<br />
sich stattdessen auf die „kalten“<br />
Techniken des Schliffs, Schnitts und Sandstrahlens.<br />
Glasplatten entstehen aus dem<br />
Überschuss einer Glaserei, und die Holzteile<br />
sind aus mit Leinöl behandelter Erle<br />
gefertigt.<br />
Telefon: 0211/8996211<br />
Jan Torstensson, Service Kantti, 2008, Material: Piccolo-Weinflaschen; Museum Kunstpalast Düsseldorf<br />
Foto: Jan Torstensson<br />
06 / 12
12<br />
MAGAZIN<br />
MÄRKTE /MESSEN<br />
■ Alles Design<br />
Und wieder wird die Fernseh- und Produktionslocation<br />
zum Schauplatz einer<br />
außergewöhnlichen Veranstaltung: das<br />
Coloneum steht ganz im Zeichen der Designklassiker!<br />
Nach der Premiere im Mai<br />
2011 findet jetzt die 2. Ausgabe der Design<br />
Börse Köln am Sonntag, dem 3. Juni<br />
statt! Die lichtdurchflutete moderne Architektur<br />
des Coloneums bietet den passenden<br />
Rahmen für die Präsentation internationaler<br />
Designklassiker. 135 Anbieter aus<br />
ganz Europa reisen an. Sie beziehen am<br />
Samstag im Laufe des Abends ihre Stände<br />
und lassen innerhalb einiger Stunden<br />
komplette Wohnensembles entstehen.<br />
Der Sonntag als Publikumstag der 2. Design<br />
Börse Köln bietet Design-interessierten<br />
Besuchern, Flaneuren wie erfahrenen<br />
Kennern, Schnäppchenjägern oder Experten<br />
eine aufregende Messe und Kaufveranstaltung.<br />
Aus Schweden, Dänemark,<br />
Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden<br />
und Belgien werden bekannte Galerien<br />
für Möbelklassiker anwesend sein, die<br />
ortsansässigen Kölner Galerien formformsuche,<br />
Glanz-Form, Lux366, zeitlos-Design,<br />
6zip9 und Markanto zeigen, dass<br />
sich Köln in Sachen Designklassiker sehen<br />
lassen kann. Alle genannten Galerien<br />
und weitere etwa 135 renommierte Anbieter<br />
werden im Coloneum dabei sein und<br />
nach der erfolgreichen Düsseldorfer Design<br />
Börse letzten November ihr mittlerweile<br />
gut bekanntes Stammpublikum auch<br />
in Köln begrüßen können. Dazu kommen<br />
aus dem Kölner Umfeld viele neue Interessenten,<br />
auch international wird die Design<br />
Börse Köln als elegante und vielversprechende,<br />
frische Veranstaltung verstärkt<br />
wahrgenommen.<br />
Der Katalog der Design Börse Köln, das<br />
dbkmanual, das zur 2. Design Börse er-<br />
2. Design Börse Köln im Coloneum Köln-Ossendorf<br />
06 / 12<br />
M. Brockmanns Zwerg-Marke für alle Tiere; Reklamebörse<br />
in Flonheim<br />
scheint und jedem Besucher mit der Eintrittskarte<br />
mitgegeben wird, ist ein hilfreicher<br />
Leitfaden.<br />
Neben dem vielfältigen Angebot an Möbeln,<br />
Einrichtungsgegenständen, Glas,<br />
Schmuck und vintage design objects bieten<br />
die auf modern design spezialisierten<br />
Auktionshäuser Dorotheum, Neumeister,<br />
Quittenbaum und von Zezschwitz Beratung<br />
und Unterstützung beim Ankauf und<br />
Verkauf von Klassikern an.<br />
Öffnungszeit: am Publikumstag 11 bis 18 Uhr<br />
Telefon: 0173/7148555<br />
E-Mail: info@designboerse.info<br />
Internet: www.designboerse.info<br />
■ Altstadt-Bummel<br />
Organisiert von der Fa. Schöne Märkte<br />
veranstaltet die Stadtmarketing Regensburg<br />
GmbH am Sonntag, dem 10. Juni<br />
wieder den großen Regensburger Antikmarkt.<br />
In der Altstadt von Regensburg<br />
erwartet die Besucher eine in Europa inzwischen<br />
wohl einmalige Auswahl an Antiquitäten,<br />
edlem Trödel und ausgefallener<br />
Sammlerware. Von der Maximilianstraße<br />
am Bahnhof bis hin zum Neupfarrplatz im<br />
Herzen der Stadt bieten Händler aus Ungarn,<br />
Belgien, Österreich und fast allen<br />
deutschen Bundesländern auf dem von<br />
Händlerseite bereits seit langem ausgebuchten<br />
Markt ihre Waren an.<br />
Unter anderem findet man spektakuläre<br />
Bewegungsautomaten, Schiffssilber,<br />
Schellackraritäten, ausgefallenes Art déco,<br />
Bronzen aus dem 19. und 20. Jahrhundert,<br />
alte Puppenstuben, Steifftiere, rare<br />
antiquarische Bücher sowie Grafiken<br />
aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Vom Barock<br />
über Biedermeier bis zu Jugendstil<br />
werden auf einer Fläche von insgesamt<br />
1350 laufenden Metern Antiquitäten auch<br />
für den anspruchsvollen Sammler geboten.<br />
Neben solch seltenen und hochpreisigen<br />
Artikeln sind jedoch auch viele kleine<br />
und preisgünstige Gegenstände zu finden.<br />
Design aus den 70er-Jahren entspricht<br />
noch den Marktbedingungen, die<br />
ein Alter von wenigstens 40 Jahren für angebotene<br />
Waren fordern, während Antik2000,<br />
Neuware und sonstige Repliken<br />
strikt verboten sind. Über die Einhaltung<br />
der Regeln wachen diesmal zwei Gutachter.<br />
Als Highlight für die Besucher hat<br />
Stadtmarketing Regensburg zudem zwei<br />
Sachverständige engagiert, bei denen Besucher<br />
und Käufer im Stil von Kunst und<br />
Krempel ab 11 Uhr an der Ecke Pfauengasse/Dreihelmgasse<br />
ihre Käufe begutachten<br />
und auf deren Authentizität überprüfen<br />
lassen können.<br />
Öffnungszeit: 9 bis 17 Uhr<br />
Telefon: 0176/64323220<br />
Internet: www.schoene-maerkte.de<br />
■ Schilder, Dosen und Figuren<br />
Am 23. Juni findet die Fachmesse für historische<br />
Reklameobjekte in der Flonheimer<br />
Adelberghalle statt. Dabei handelt es<br />
sich nicht um ein Event – wie das so schön<br />
auf neudeutsch heißt – hier ist das „Wohnzimmer<br />
der Reklamefreunde".<br />
Stöbern, suchen, reden und handeln in ruhiger,<br />
fast schon familiärer Atmosphäre<br />
ist gewährleistet und es findet sich für jeden<br />
Geldbeutel das passende Objekt.<br />
Für das entsprechende Angebot an Reklameträgern<br />
aller Art wie z.B. Emailschilder,<br />
Plakate, Dosen, Figuren usw. sorgen<br />
Händler und Sammler aus Deutschland,<br />
Frankreich, Belgien und den Niederlanden.<br />
Telefon: 0721/9851270<br />
Internet: www.benny-the-dip.de/rekameboerse<br />
■ Frauen-Power<br />
Am Sonntag, dem 24. Juni ist es soweit:<br />
Frauen erobern die Brühler Giesler-Galerie!<br />
An diesem Tag findet erstmals in Brühl<br />
ein „Lifestyle-Markt" nur für Frauen statt.<br />
Die Besucherinnen finden alles, was das<br />
Herz einer Frau höher schlagen lässt oder<br />
was sich Frauen wünschen. Ob tolle<br />
Schnäppchen rund um die aktuelle Mode,<br />
Schuhe, Schmuck oder schicke Accessoires.<br />
Auch ist man voll auf „Frauen-Power“<br />
ausgerichtet.<br />
Der Veranstalter legt besonderen Wert auf<br />
ein gehobenes Warenangebot und ein besonderes<br />
Ambiente dieser Veranstaltung.<br />
Dass diese Spezial-Märkte im Trend liegen,<br />
hat sich mittlerweile beim weiblichen<br />
Geschlecht herumgesprochen. Vor einiger<br />
Zeit fand ein ähnlicher Markt u.a. in der<br />
Dortmunder Westfalenhalle statt.<br />
In der Brühler Giesler-Galerie ist natürlich
MAGAZIN<br />
13<br />
sich ab 9.30 Uhr 100 Autos und Motorräder<br />
vom Ausstellungsgelände auf eine<br />
Fahrt durch die reizvolle Landschaft Frieslands.<br />
Besondere Beachtung verdient die<br />
diesjährige Sonderschau „It’s Tea Time“,<br />
ein an allen Tagen stattfindendes großes<br />
Treffen von britischen Fahrzeugen bis<br />
Baujahr 1980. Der Sunny Sunday lädt zusätzlich<br />
alle Youngtimerfahrzeuge bis<br />
Baujahr 1985 zum Treffen ein.<br />
Öffnungszeit: Fr ab 10 Uhr, Sa und So ab 8 Uhr<br />
Telefon: 04453/7333<br />
„Tante Ju“ in Speyer gelandet<br />
alles etwas kleiner, lokalbezogener und<br />
überschaubarer– zum Vorteil der Qualität<br />
und der dort angebotenen Ware.<br />
Öffnungszeit: 10 bis 18 Uhr<br />
Internet: www.a-v-a.net<br />
■ Nostalgie um den Friedensplatz<br />
Am 24. Juni lädt der Antikmarkt um den<br />
Bonner Friedensplatz wieder zu einer Zeitreise<br />
der ganz besonderen Art ein: Über<br />
100 Aussteller aus ganz Europa drehen für<br />
diesen Tag das Rad der Zeit zurück. Ob<br />
restaurierte Möbel oder alte Bücher, Silber<br />
oder Kristall, Münzen oder Blechspielzeug<br />
– hier ist sicher für jeden was dabei.<br />
Zeit: 11 bis 18 Uhr<br />
Telefon: 02235/9948451<br />
Internet: www.rhein-antik.de<br />
■ Man spricht „Benzin“<br />
Vom 8. bis 10. Juni ist Bockhorn wieder<br />
Schauplatz des vielleicht größten und vielfältigsten<br />
Oldtimermarktes und Treffens<br />
klassischer Fahrzeuge in Europa. Zwischen<br />
den über 4.000 Oldtimerfahrzeugen,<br />
unvorstellbaren Mengen von Ersatzteilen<br />
und stilechten Accessoires, bevölkern<br />
viele Sammler, Schrauber und<br />
Schaulustige das Ausstellungsgelände.<br />
Sie alle verbindet die Faszination alter<br />
Technik, die Individualität ausdrückt und<br />
ein Stück Geschichte des vergangenen<br />
Jahrhunderts erzählt. Für drei Tage wird<br />
hier „Benzin geredet“ und Erfahrungen<br />
werden ausgetauscht.<br />
Oldtimer in Aktion zeigt die Friesland-Rallye.<br />
Am Sonntag, den 10. Juni, begeben<br />
■ Gute Landung!<br />
Nach den großen Erfolgen vergangener<br />
Ju 52 Rundflugaktionen in Speyer kommt<br />
nun auch die Deutsche Lufthansa Berlin-<br />
Stiftung in die Domstadt. Herzstück der historischen<br />
Flotte der Deutschen Lufthansa<br />
Berlin-Stiftung ist die Ju 52. Bereits 1915<br />
erprobte Hugo Junkers mit der Junkers<br />
J 1 das erste Ganzmetallflugzeug der<br />
Welt. Im Jahr 1919 war dann mit der Junkers<br />
F13 das erste Flugzeug in dieser neuen<br />
Konstruktionsweise startklar. Mit der Ju<br />
52 stieg Junkers über Jahre hinweg zum<br />
erfolgreichsten Verkehrsflugzeugproduzenten<br />
der Welt auf. Seit 1932 bauten die<br />
Junkers-Werke und diverse Lizenznehmer<br />
fast 5000 Maschinen, die für 30 Fluggesellschaften<br />
in 25 Ländern weltweit zum<br />
Einsatz kamen.<br />
Die diesjährigen Rundflüge mit der „Grande<br />
Dame“ der Luftfahrt finden am 22. und<br />
23. Juni sowie am 9. September mehrmals<br />
täglich auf dem Flugplatz Speyer, der<br />
Check-In und der Bustransfer zum Flughafen<br />
im Technik Museum Speyer statt.<br />
Telefon: 06232/67080<br />
■ Kunstfest lotART 2012<br />
29 KunstRäume haben ihre Teilnahme an<br />
der FlotART 2012 am 9./10 Juni zugesagt.<br />
In den KunstRäumen der FlotART öffnen<br />
die Besitzer unterschiedlichster Gebäude<br />
Türen und Tore, um Künstlerinnen und<br />
Künstlern stimmungsvolle und besondere<br />
Ausstellungsräume zur Verfügung zu<br />
stellen.<br />
Das Kunstfest im Flotwedel ist in den letzten<br />
zwei Jahren zu einem volksnahen<br />
Kunst-Event herangewachsen, das vielfältigste<br />
Erlebnisräume für Kunst und Design<br />
bietet. Ziel sei es, das kreative Potenzial einer<br />
ganzen Region sichtbar zu machen, so<br />
Torsten Laskowski.<br />
FlotART Kunst und Design im Flotwedel e.V.,<br />
Cornelia Günther<br />
Telefon: 0177/5596999<br />
E-Mail: cog@flotart.de<br />
Internet: www.flotart.de<br />
Brettharter Sportwagen im Lotus Seven-Stil; Internationaler Bockhorner Oldtimermarkt<br />
Foto: Heilmann<br />
06 / 12
14<br />
KUNSTHANDWERK<br />
STURZBECHER<br />
DIETER WEIDMANN<br />
Sturzbecher scheinen keine einheitliche Gattung zu sein. Verschiedene Typen finden<br />
sich in verschiedenen Ländern und im Zusammenhang mit verschiedenen Bräuchen.<br />
Auch das zeitliche Auftreten ist sehr verschieden.<br />
Figürlicher Sturzbecher, Hanau (?), 2. Hälfte<br />
19. Jahrhundert, Silber, teilweise vergoldet, Elfenbein,<br />
H 22 cm. Durch die Statue mit ihrem festen<br />
Stand wird die spannungsgeladene Kopflastigkeit<br />
des Bechers zusätzlich betont. Der Becher wird damit<br />
zu einer Statue mit einem hohlen Sockel, aus<br />
dem man trinken kann, also zu einem Objekt mit<br />
zwei sich diametral widersprechenden Identitäten<br />
(Foto: Kaupp; Schätzpreis 1.400 Euro)<br />
Meister L. W., Sturzbecher (Pferd), München 1862,<br />
Silber, H 13 cm. Laut Widmungsgravur wurde dieser<br />
Pferdekopfbecher dem Major von Gareiß von<br />
Baron Mustatza geschenkt. Solche Einzelstücke,<br />
die ja nicht Teil eines Services waren, eigneten<br />
sich hervorragend als Geschenkartikel und waren<br />
als solche vor allem in Adelskreisen üblich (Foto:<br />
Dorotheum; Schätzpreis 1.000-1.600 Euro)<br />
Varianten<br />
Es gibt sie einerseits schon im frühen<br />
Mittelalter, wo sie eine sehr gebräuchliche<br />
Form des Trinkgefäßes darstellen. Dafür<br />
bietet sich die Begründung an, dass es<br />
sich um eine technisch einfach herzustellende<br />
Form handelte. Anders liegt der Fall<br />
bei den Nürnberger Jungfrauenbechern,<br />
bei denen aus den Röcken umgedrehter,<br />
kunstvoll gestalteter Frauenfiguren getrunken<br />
wurde. Hier ist der thematische Gesichtspunkt<br />
entscheidend. In einem mutwillig-verspielten<br />
Akt „Verkehrte Welt" stellt<br />
man eine Frau auf den Kopf. Der sexuelle<br />
Antrieb solcher Scherzgefäße ist unübersehbar,<br />
weshalb diese Trinkgefäße gerne<br />
im Zusammenhang mit einem Hochzeitsbrauch<br />
verwendet wurden. Die Jungfrauenbecher<br />
waren im 16. und 17. Jahrhundert<br />
in Deutschland verbreitet und wurden<br />
vor allem in Nürnberg hergestellt. Wesentlich<br />
jüngeren Datums sind demgegenüber<br />
die englischen Stirrup Cups, also „Steigbügel-Becher",<br />
die man traditionell den Jägern<br />
vor ihren heute stark umstrittenen<br />
Fuchsjagden reichte. Entsprechend sind<br />
sie oft als recht naturalistische Fuchsköpfe<br />
geformt, d. h. man trinkt aus einer Art<br />
Jagdtrophäe, noch bevor man diese erlegt<br />
hat. Heute gibt es solche Gläser in England<br />
zur Verabschiedung von Gästen. Bei<br />
06 / 12
KUNSTHANDWERK<br />
15<br />
Brautbecher, Schlesien, um 1880, vergoldetes Metall<br />
und bemaltes Glas, H 27 cm. Die dezent in<br />
Grau über dem Blumenstrauß angebrachte Inschrift<br />
lautet: „Alles Glück dem Brautpaare”. Die<br />
Kombination aus Metall und Glas ist eher ungewöhnlich.<br />
Üblicher ist, dass ein Brautbecher entweder<br />
ganz aus Glas oder ganz aus Metall besteht<br />
(Foto: Johannes Vogt; Schätzpreis 600-800 Euro)<br />
Brautbecher, WMF, Geislingen, um 1880, patiniertes<br />
Metall, H 19 cm. Der Unterteil ist hier gegenüber<br />
dem Oberkörper überproportional vergrößert,<br />
um so ein größeres Fassungsvermögen<br />
des Bechers zu erzielen. Die Ornamentik bezieht<br />
sich auf Vorbilder um 1600 (Foto: Johannes Vogt;<br />
Schätzpreis 500-700 Euro)<br />
Brautbecher, Nürnberg, um 1880, Silber, H 28 cm.<br />
Der Schwingbecher, aus dem die Braut trank, war<br />
deutlich kleiner als der Rock-Becher für den<br />
Mann, dem man einen höheren Alkoholkonsum<br />
zumutete. So steht der Brautbecher auch für gewisse<br />
Ungleichheiten der Geschlechter, wobei<br />
dies im Falle der Alkoholverträglichkeit durchaus<br />
den medizinischen Tatsachen entspricht (Foto: Johannes<br />
Vogt; Schätzpreis 800-900 Euro)<br />
Stephan Mayerhofer & Klinkosch, Sturzbecher<br />
(Pferd), Wien, 1857, Silber, H 18 cm. Die Firma<br />
Stephan Mayerhofer & Klinkosch war kaiserlicher<br />
Hoflieferant in Wien, was sich heute auf die Bewertung<br />
positiv auswirkt (Foto: Dorotheum;<br />
Schätzpreis 5.000-7.000 Euro)
16<br />
KUNSTHANDWERK<br />
Meister BM, Sturzbecher (Fuchs), Deutschland,<br />
um 1880, Silber, innen vergoldet, H 13 cm. Die<br />
Ohren und die Schnauze bilden drei Beine, auf<br />
die man den Becher auch auf einer geraden Ebene<br />
abstellen kann. Selbst bei einem solch demonstrativen<br />
Sturzbecher wollte man auf die praktische<br />
Möglichkeit, den Becher auch in gefülltem Zustand<br />
abstellen zu können, nicht wirklich verzichten<br />
(Foto: Dorotheum; Schätzpreis 800-1.200 Euro)<br />
Emanuel oder Robert Hennell, Stirrup-Cup<br />
(Fuchs), London, 1873, Silber, H 20 cm. In der Regel<br />
erzielen wegen der regen englischen Sammlerszene<br />
solche attraktiven Stücke in England höhere<br />
Preise als entsprechende auf dem Festland (Foto:<br />
Christie’s; Schätzpreis 11.000-15.000 Euro)<br />
Sturzbecher (Rehbock), Deutschland, 1843, Silber,<br />
H 19 cm. Hier handelt es sich, im Gegensatz zu<br />
vielen anderen, ähnlichen Bechern, um einen echten<br />
Sturzbecher, der wirklich umfällt, wenn man<br />
ihn auf der Schnauze des Rehbocks abstellt (Foto:<br />
Dorotheum; Schätzpreis 2.000-3.500 Euro)<br />
Die üblichen Märchen<br />
den Reitern ist die Fußlosigkeit funktional,<br />
denn auf dem Pferd sitzend hat man keine<br />
Abstellmöglichkeit. Die Frage ist allerdings,<br />
wie man diese Gläser einschenkt<br />
und serviert. Man könnte so auch vermuten,<br />
dass es sich hierbei um den typischen<br />
Snobismus einer auf mittelalterliche Traditionen<br />
zurückbezogenen Herrenreitergesellschaft<br />
handelt, bei dem nur die Funktionalität<br />
der Konsumenten überlebt hat,<br />
also eine selbstironische Kultur von Müßiggängern.<br />
Funktionaler verhält es sich bei<br />
den Verabschiedungsgläsern. Hier hat<br />
der fehlende Fuß den Zweck, dass der<br />
Gast austrinken muss, so dass man ihn<br />
endlich los wird, ohne dies aussprechen<br />
zu müssen: Trinkgefäße als nonverbale<br />
Kommunikation!<br />
Inwieweit die Behauptung, die frühen<br />
Sturzbecher wären aus der Angst vor<br />
Giftanschlägen entwickelt worden, auf<br />
Fakten basiert, ist heute schwer zu überprüfen.<br />
Allerdings riecht die Aussage stark<br />
nach Räuberpistole. Es gibt Gerüchte, die<br />
sich aufgrund ihres sensationellen Unterhaltungswertes<br />
selbst vervielfachen.<br />
Selbst im Falle, dass es im Mittelalter eine<br />
weitverbreitete Unsitte war, unliebsame<br />
Mitmenschen zu vergiften, oder dass gewisse<br />
Machthaber diesbezüglich eine<br />
ausgeprägte Paranoia entwickelt haben<br />
sollten, ist der Zusammenhang mit der<br />
Fußlosigkeit entsprechender Bechertypen<br />
ja durchaus unklar. Denn auch einen Becher<br />
mit Fuß kann man, solange man daraus<br />
trinkt, so beaufsichtigen, dass niemand<br />
unbemerkt Gift hineingeben kann.<br />
Solche Erklärungen sind also auf jeden<br />
Fall rhetorisch wirkungsvoller als sachlich<br />
nachprüfbar. Ich würde eher auf die komplexe<br />
Verbindung von produktionstechnischen,<br />
gebrauchsfunktionalen, stilistischästhetischen<br />
und symbolischen Aspekten<br />
tippen, wobei die jeweiligen Schwerpunkte<br />
verschieden zu gewichten sind. In der<br />
Glasbläserei ebenso wie bei der Metallgestaltung<br />
ist es nicht so einfach, für ein<br />
Gefäß einen passenden Fuß auszubilden.<br />
Dieser muss in der Glasbläserei eigens<br />
angeschmolzen werden und zudem mit einer<br />
ganzen Reihe von nicht einfach zu erzeugenden<br />
Eigenschaften versehen sein,<br />
damit eine Standfestigkeit gewährleistet<br />
wird. Dies hängt schon allein damit zusammen,<br />
dass bei der Glasbläserei immer<br />
runde Flächen entstehen und Füße eine<br />
gerade Standfläche benötigen. In der<br />
Glasherstellung ist es nicht so leicht, gerade<br />
und rechtwinklige Formgebilde zu<br />
erzeugen. Zu den rein herstellungstechnischen<br />
Problemen gesellen sich die der<br />
befriedigenden formalen Gestaltung. Der<br />
Fuß, wie immer er aussieht, muss ja den<br />
Becher nicht allein vor dem Umfallen bewahren,<br />
sondern dies sollte auch noch gut<br />
aussehen, eine innere, zwingende, formale<br />
Logik aufweisen. Es gibt also in Zeiten,<br />
in denen nach dem Untergang des römischen<br />
Reichs sich Handwerk und Industrie<br />
erst wieder neu sortieren und entwickeln<br />
mussten, durchaus naheliegende<br />
Gründe, auf Füße bei Bechern zu verzichten.<br />
Dies um so mehr, als es auch funktionale<br />
Gründe des Gebrauchs gibt. So setzt<br />
ein ebener Fuß, wenn wir von einem Dreibein<br />
einmal absehen, den wir bei den sog.<br />
Kugelfußbechern (und dann auch nicht<br />
selten bei den Stirrup cups in Tierkopfform)<br />
durchaus antreffen, als Widerlager<br />
eine ebene Abstellfläche voraus, und dies<br />
war in Zeiten, als jegliche Form von ebenen<br />
Flächen, Möbeln aller Art, ja ein ständig<br />
zur Verfügung stehender Tisch Mangelware<br />
darstellte, keine Selbstverständlichkeit.<br />
Warum also mühsam einen ebenen<br />
Fuß erzeugen, wenn man gar keine<br />
06 / 12
KUNSTHANDWERK<br />
17<br />
Flächen hatte, wo man ein solches Gefäß<br />
abstellen konnte? Wofür wurden diese<br />
Sturzbecher überhaupt verwendet? Waren<br />
sie als Becher zum Essen gedacht,<br />
dann benötigten sie einen Fuß, denn man<br />
kann beim Essen nicht ständig einen Becher<br />
in der Hand halten. Sturzbecher waren<br />
also Becher für reine Trinkgelage. In<br />
die gleiche Richtung weist der Faustbecher<br />
oder Tumbler, ein halbrundes Trinkgefäß,<br />
das ebenfalls in der Hand gehalten<br />
wurde, allerdings weniger kopflastig war<br />
als der Sturzbecher.<br />
Ex oder hopp<br />
Doch neben den rein funktionalen Aspekten,<br />
die sich sowohl auf die Herstellung als<br />
auch auf den Gebrauch beziehen, darf<br />
man die Symbolik des „Auf den Kopf Stellens"<br />
nicht aus dem Auge verlieren. Ein<br />
Trinkgefäß, das nach Gebrauch auf den<br />
Kopf gestellt wird, ist symbolisch so unwiderstehlich,<br />
dass es naheliegt, diesen Akt<br />
regelrecht zu zelebrieren – dies um so<br />
mehr, als Trinken, vor allem die Einnahme<br />
von berauschenden Getränken, eine symbolisch<br />
extrem aufgeladene Beschäftigung<br />
ist. Man denke hier nur an die Zuprosterei,<br />
die Trinksprüche, die Willkommenstrunke<br />
usw., wobei dies in früheren<br />
Zeiten noch weit exzessiver betrieben wurde<br />
als heute. Innerhalb dieser Zeremonien<br />
spielt nicht nur das Trinken selbst, sondern<br />
das Austrinken eine wichtige Rolle. Es genügt<br />
also nicht, an einem dargereichten<br />
Getränk nur zu nippen, sondern es wurde<br />
Wert darauf gelegt, dass man das Dargereichte<br />
ganz verinnerlichte. Für diese Nötigung<br />
zum Austrinken bietet sich der Sturzbecher<br />
an. Die Geste des Umdrehens des<br />
Bechers nach dem Leeren unterstreicht<br />
mit einem naiven Pathos die Vollständigkeit<br />
und Endgültigkeit dieses Vorgangs, ist<br />
also ein Statement gegen Unentschlossenheit,<br />
Zaudertum, Halbheiten und Blasiertheiten:<br />
Nicht „sowohl als auch”, sondern<br />
„entweder oder” wird hier gefordert.<br />
Wer diesen Kelch akzeptiert, wird ihn erst<br />
wieder los, wenn er ihn bis zur Neige ausgetrunken<br />
hat und sich damit in die Gemeinschaft<br />
integriert. Wir haben es hier also<br />
sicherlich mit kultivierten Formen des<br />
kollektiven Alkoholismus zu tun, der keine<br />
Zivilisationskrankheit der neueren Art darstellt,<br />
sondern eine sehr alte, archaische.<br />
Betrunkenheit gehörte beim frühen Adel<br />
noch bis weit in die Neuzeit hinein zum guten<br />
Ton, wie überhaupt jegliche Form der<br />
Maßlosigkeit. Entsprechend galt in diesen<br />
Zeiten die Temperantia, die Mäßigung, als<br />
höhere, Heiligen vorbehaltene Tugend.<br />
Symbolismus<br />
Wenn man einen Becher bis zur Neige leeren<br />
muss, um ihn wieder los zu werden,<br />
und dies nur möglich ist, indem man ihn<br />
auf den Kopf stellt, wirkt das natürlich doppelt<br />
symbolträchtig. Der Feind der Symbolik<br />
aber ist die Gewohnheit. Je gewohnter<br />
etwas ist, um so weniger symbolisch<br />
funktioniert es. Wenn also nicht ständig<br />
aus Bechern ohne Fuß getrunken wird, so<br />
wird dieses Trinken eine symbolische Einfärbung<br />
annehmen, etwa, dass das Leben<br />
zu Ende geht, so wie das Trinken zu Ende<br />
geht. Man könnte also den Sturzbecher als<br />
eine verdinglichte Dramatisierung des Endes<br />
bezeichnen, wobei, wie die Steigbügel-Becher<br />
andeuten, jedes Ende zugleich<br />
auch ein Anfang sein kann. Ob der<br />
Tod allerdings auch ein Anfang ist, darüber<br />
gehen die Meinungen bekanntlich<br />
auseinander. Man könnte jedenfalls die<br />
Symbolik des Sturzbechers in die Richtung<br />
deuten, dass man eine Sache, die<br />
man anfängt, entschlossen und vollständig<br />
durchführen und zu einem definitiven<br />
Ende bringen soll. Und dass man sich,<br />
„Paar" Brautbecher, Deutschland (?), um 1930, teilweise<br />
vergoldetes Silber, geschnitztes Elfenbein,<br />
H 38 cm. Brautbecherpaare sind sehr selten, da sie<br />
im Grunde keinen Sinn machen, da Männer keine<br />
becherförmigen Röcke tragen, aus denen man trinken<br />
kann. So besteht das Paar also aus einem richtigen<br />
und einem falschen Sturzbecher, wobei man<br />
möglicherweise aus dem leicht gewölbten Sockel<br />
des Herrn immerhin nippen konnte. Das Paar<br />
zeigt, dass der eigentliche Zweck des Brautbechers<br />
weit in den Hintergrund gerückt ist und durch einen<br />
rein ästhetischen Gesichtspunkt, den des Partnerlooks,<br />
verdrängt wurde. Denkbar ist auch, dass<br />
hier Braut und Bräutigam ihre je eigene Figur bekamen,<br />
so dass aus dem ursprünglich asymmetrischen<br />
Brauch ein symmetrischer wurde, der dem<br />
modernen Verständnis von Ehe, wie er sich im Art<br />
déco-Zeitalter durchzusetzen begann, besser entsprach<br />
(Foto: Dorotheum; Schätzpreis 3.000-5.000<br />
Euro)<br />
06 / 12
18<br />
KUNSTHANDWERK<br />
Sturzbecher (Hirsch), Deutschland, nach 1888, Silber,<br />
H 14 cm. Der Trophäencharakter bei diesem<br />
Becher ist besonders deutlich. Statt sich einen<br />
Hirschkopf mit kapitalem Geweih an die Wand zu<br />
hängen, nimmt man ihn hier lieber in die Hand<br />
und trinkt daraus (Foto: Dorotheum; Schätzpreis<br />
1.200-1.800 Euro)<br />
Ignatii Sazikov, Sturzbecher (Wildschwein), St.<br />
Petersburg, um 1840, H 13 cm. Die Sturzbecherwelle<br />
schwappte von England bis nach Russland,<br />
wo vor allem in St. Petersburg hervorragende<br />
Gold- und Silberschmiede arbeiteten, deren Erzeugnisse<br />
heute wieder sehr begehrt sind und teilweise<br />
überproportionale Preise erzielen (Foto:<br />
Christie’s; Schätzpreis 13.000-19.000 Euro)<br />
während man sich dieser Sache widmet,<br />
keiner anderen zuwendet – also eine<br />
Sache anfangen, in einem Zuge ausführen<br />
und abschließen. Dadurch, dass man<br />
dies in Gemeinschaft tut – und selbstverständlich<br />
wurden diese Sturzbecher vor<br />
allem für geselliges Trinken verwendet –,<br />
wird daraus, ohne dass man es mit Worten<br />
ausdrücken muss, eine gemeinsame<br />
Lebensäußerung, etwas, das man nicht<br />
nur auf eine bestimmte Weise gemeinsam<br />
tut, sondern bei dem man auch, indem<br />
man es gemeinsam tut, eine bestimmte<br />
Haltung und Einstellung zum Leben ausdrückt.<br />
Es bekommt dann den Charakter<br />
eines Rituals. Das Trinken wird, verstärkt<br />
dadurch, dass man gemeinsam trinkt, eine<br />
symbolische, zeremonielle, ja geradezu<br />
sakrale Handlung. Es wird eine Handlung,<br />
die abseits des banalen Lebens und<br />
der unbedeutsamen Gewohnheiten etwas<br />
bedeutet und bei der diese Bedeutung eine<br />
Gemeinschaft erzeugt oder verstärkt –<br />
und zugleich etwas über die Haltung dieser<br />
Gemeinschaft zu sich selbst und zum<br />
Leben allgemein zum Ausdruck bringt. Ob<br />
kollektiver Alkoholismus dabei nur positiv<br />
zu bewerten ist, dass also jegliche Art von<br />
Symbolik und Zeremonie automatisch etwas<br />
Positives darstellt, darüber lässt sich<br />
trefflich streiten, und darüber wurde auch,<br />
seit Menschen existieren, ständig gestritten:<br />
Solche Gegenstände und Zeremonien<br />
wurden auch in Frage gestellt, abgelehnt<br />
oder kamen einfach außer Mode.<br />
Brautbecher<br />
Sturzbecher, Prag (?), um 1610, Rhinozeroshorn,<br />
H 18 cm. Es wurde vielen Nashörnern zum Verhängnis,<br />
dass bis heute der falsche und primitive<br />
Aberglaube kursiert, dass in solchen Bechern Gift<br />
etwa durch Blasenbildung angezeigt würde (Foto:<br />
Koller; Schätzpreis 33.000-40.000 Euro)<br />
06 / 12<br />
Neben den Sturzbechern gab es, dazu<br />
durchaus passend, eine weitere Marotte<br />
des Mittelalters, das Scherzgefäß. Man<br />
trank kindisch gerne aus Hunden, Stiefeln,<br />
Eulen, Schiffen oder Jungfrauen. Des Weiteren<br />
gab es Gefäße mit gewundenem<br />
Hals, die man nur mit großer Geschicklichkeit<br />
handhaben konnte und bei denen<br />
es kaum zu vermeiden war, sich zu bekleckern.<br />
Durch den Alkoholeinfluss verstärkte<br />
sich die Neigung zum Scherzen,<br />
Bekleckern und Stürzen nur noch. Überhaupt<br />
war das Mittelalter so gar nicht das,<br />
was man seit der Romantik in vertrockneten<br />
Gelehrtenkreisen daraus gemacht hat,<br />
eine frömmlerische, weltfremde oder kitschig<br />
harmlose Veranstaltung. Eher das<br />
Gegenteil ist historische Wahrheit: Tatsächlich<br />
war das Mittelalter teilweise so<br />
deftig, dass man es im Lauf der Zeit vorgezogen<br />
hat, nicht so genau darüber zu<br />
berichten, um Damen, Kinder und Vertreter<br />
der kleinbürgerlichen Korrektheit nicht<br />
in Verlegenheit zu bringen. So kam es Ende<br />
des 16. Jahrhunderts zu einer Verbindung<br />
von Sturz-, Scherz und Kleckergefäß<br />
in Form eines Brautbechers. Dieser besteht<br />
in der Hauptsache aus einer stilisierten<br />
Frauenfigur aus Metall, wobei die untere<br />
glockenförmige Rockpartie im umgedrehten<br />
Zustand als Trinkgefäß benützt<br />
werden kann. Es handelt sich dabei also<br />
nicht um einen Becher, den man stürzt,<br />
wenn man fertig ist, sondern um ein<br />
Scherzgefäß, das man umdreht, um daraus<br />
zu trinken. Danach versetzt man es<br />
wieder in seinen Normalzustand. Dieses<br />
Sturz-Scherzgefäß wird nun noch mit einem<br />
weiteren, an einem Drehgelenk befestigten<br />
Faustbecher kombiniert, so dass<br />
ein komplexes Sturz-Scherz-Kleckergefäß<br />
entsteht, das für einen singulären Zweck<br />
entwickelt wurde. Dieser Brautbecher, der<br />
wohl in Nürnberg entwickelt und dort am<br />
meisten verbreitet war, musste nämlich<br />
anlässlich der Vermählung eines Brautpaars<br />
geleert werden, und zwar – das war<br />
der Witz dabei – von den beiden Brautleuten<br />
gleichzeitig. Dabei trank der Bräutigam<br />
aus der Becher-Frau, die Braut aber<br />
aus dem kleineren, an den meist verlängerten<br />
Armen der Frauenfigur befestigten<br />
Faustbecher. Das erforderte einiges Geschick<br />
der beiden und das fleckenfreie<br />
Gelingen galt sozusagen als gutes Omen<br />
für eine gute Ehe. Und wenn man sich<br />
doch dabei bekleckerte, so hat man sich<br />
darüber auch nicht gegrämt, sondern das<br />
Ganze war einfach eine Gaudi, mit der<br />
man einen ernsten Anlass launig auflockerte<br />
und zugleich ein apartes Andenken<br />
daran behielt. Mit Sicherheit handelte es<br />
sich dabei um ein als passend empfundenes<br />
Hochzeitsgeschenk, denn auch damals<br />
stand man schon vor der schwierigen<br />
Frage: Was schenke ich dem Brautpaar?<br />
Natürlich gilt auch hier, dass Zeremonien<br />
und Gewohnheiten sich abschleifen und<br />
etwas, was einmal lustig war, irgendwann<br />
nur noch altbacken daherkommt. Insofern<br />
konnte man nicht erwarten, dass diese<br />
Brautbecher alle Zeit in Mode blieben.<br />
Wiederauferstehung<br />
So vergingen die Jahrhunderte – mit zunehmend<br />
weniger werdenden Brautbechern.<br />
Mit dem Klassizismus kam dann<br />
die Etablierung der Kunstgeschichte als<br />
Wissenschaft, aus ehemaligen Fürstensammlungen<br />
wurden öffentlich zugängliche<br />
Museen, und so verlegte man sich darauf,<br />
vergangene Kunststile mehr oder weniger<br />
frei, mehr oder weniger glücklich,<br />
nachzuempfinden oder zu kopieren. Da-
KUNSTHANDWERK<br />
19<br />
Brautbecher, Deutschland, um 1700, Silber, teilweise<br />
vergoldet, H 19 cm. Im Gegensatz zu den<br />
Exemplaren aus dem Historismus sind solche originalen<br />
Brautbecher aus dem Barock doch eher<br />
selten. Dieses Stück ist gegenüber den oft stark<br />
ornamentierten Beispielen der Gründerzeit eher<br />
schlicht und zurückhaltend dekoriert (Foto: Kunsthandel<br />
Bottke)<br />
Johann Mittnacht, Brautbecher, Augsburg, um<br />
1744, Silber, innen vergoldet, H 20 cm. Gegenüber<br />
den Beispielen aus dem Frühbarock handelt es<br />
sich bei diesem Exemplar aus der Rokokozeit bereits<br />
um einen Nachzügler. Interessant ist dabei<br />
der relativ naturalistisch gestaltete Kopf und<br />
Oberkörper der Frau (Foto: Dorotheum; Schätzpreis<br />
1.500-1.800 Euro)<br />
bei durchforstete man die Jahrhunderte<br />
nach Dingen, die sich zu kopieren anboten,<br />
und da kam man natürlich an den<br />
Brautbechern nicht vorbei, so eine Vorlage<br />
konnte man nicht ungenutzt lassen.<br />
Brautbecher, fanden in der zweiten Hälfte<br />
des 19. Jahrhunderts ihre fröhliche Wiederauferstehung,<br />
wobei sie weniger als<br />
zeremonieller Gegenstand genutzt wurden<br />
denn als Staubfänger. Man brauchte<br />
sie vielmehr, um all die vielen Vitrinen, Kaminsimse<br />
und sonstigen ornamentlastigen<br />
Abstellflächen zu füllen, denn es war eine<br />
Zeit, die von einem regelrechten Horror<br />
Vacui geplagt wurde. Es durfte einfach<br />
keinen Platz geben, wo nicht irgendetwas<br />
stand oder lag, und dieses etwas sollte so<br />
viel Effekt wie möglich machen. Die Marotte<br />
der Moderne, ein monochromes Bild<br />
an eine einzige Museumswand zu hängen,<br />
mit gefühlten sieben Metern links und sieben<br />
Metern rechts herrlich weißer Wand,<br />
oder durch einen großen Raum diagonal<br />
einen einzigen Faden zu ziehen oder ihn<br />
Schleissner, Brautbecher, Augsburg, 2. Hälfte 19.<br />
Jahrhundert, Silber, H 26 cm. Bis ins 19. Jahrhundert<br />
hinein war Augsburg ein führender Ort für<br />
Silber, wurde aber zunehmend von Hanau verdrängt<br />
(Foto: Dorotheum; Schätzpreis 600 Euro)<br />
Johann Christoph Pfeiffelmann, Faustbecher,<br />
Augsburg, um 1700, Silber, vergoldet, H 5 cm.<br />
Faustbecher sind zwar keine Sturzbecher, da man<br />
sie in der Regel nicht auf dem Lippenrand abstellte,<br />
aber sie sind Becher ohne Fuß und in dieser<br />
Hinsicht den Sturzbechern vergleichbar. Es handelt<br />
sich dabei um einen frühen Typus des mittelalterlichen<br />
Trinkgefäßes, der in seiner ganzen<br />
Herstellung vergleichsweise einfach ausfällt (Foto:<br />
Kaupp; Schätzpreis 7.500 Euro)
20<br />
KUNSTHANDWERK<br />
einfach leer zu lassen, damit der Besucher<br />
die Leere zum ersten Mal in seinem Leben<br />
als eine gravitätische Betulichkeit mit Beschriftungstafel<br />
genießen kann – das war<br />
die Sache des Historismus nicht.<br />
Stirrup-Cup<br />
Wann genau der englische Stirrup-Cup –<br />
was soviel wie Steigbügelbecher bedeutet<br />
– aufkam, ist nicht bekannt. Die älteren Exemplare<br />
datieren noch vor 1800. Es gibt<br />
zwei Typen. Der erste ist aus Glas mit einem<br />
knaufförmigen unteren Ende statt einem<br />
Fuß. Der zweite ist entweder aus Silber/silberähnlichem<br />
Metall oder aus Keramik<br />
und in Gestalt eines Tierkopfes, vorzugsweise<br />
eines Fuchses, Rehs, Hirschs,<br />
Pferdes oder Hasen. Aus diesem umgedrehten<br />
Kopf wird getrunken. Beliebt waren<br />
und sind teilweise bis heute diese Umtrünke<br />
aus Tierköpfen beim Ausritt zur<br />
Fuchsjagd, die ein beliebtes Vergnügen<br />
der englischen Oberschicht darstellt. Solche<br />
Tierköpfe haben sich in ganz Europa<br />
verbreitet, finden sich auch in Deutschland.<br />
Sie scheinen vor allem beim Adel beliebt<br />
gewesen zu sein – und ein gerne mit<br />
Widmungen versehener Geschenkartikel.<br />
Grundsätzlich sind sie über das ganze 19.<br />
Jahrhundert verteilt, mit einem deutlichen<br />
Schwerpunkt in seiner zweiten Hälfte, wobei<br />
besonders in England das 19. Jahrhundert<br />
teilweise noch andauert. In England,<br />
wo alles gesammelt wird, gibt es natürlich<br />
auch eine rege Stirrup-Cup-Sammlerszene.<br />
Stilistisch sind diese Becher<br />
meist ziemlich naturalistisch, also erstaunlich<br />
wenig stilisiert, was sie mitunter etwas<br />
banal aussehen lässt. Man muss hier auch<br />
auf die Tatsache hinweisen, dass viele dieser<br />
Tierkopfbecher meist Schnauze und<br />
Ohren so anordnen, dass sie als Dreifuß<br />
funktionieren, so dass im Grunde ein versteckter<br />
Dreifußbecher vorliegt, also seine<br />
Sturzbecherattitüde genau genommen<br />
nur vorgetäuscht wird.<br />
Preise und Pflege<br />
Die mittelalterlichen Sturzbecher sind<br />
überwiegend archäologische und museale<br />
Objekte, die auf dem Kunstmarkt eher<br />
selten anzutreffen sind. Etwas häufiger<br />
begegnet man den originalen Brautbechern,<br />
die als kunsthandwerkliche Objekte<br />
aus Renaissance bzw. Frühbarock meist<br />
aus Silber ihre Sammler und Liebhaber<br />
haben. Die Preise liegen im vierstelligen<br />
bis unteren fünfstelligen Bereich. Deutlich<br />
niedriger liegen die Preise normalerweise<br />
für die Brautbecher des Historismus, wobei<br />
der hohe Materialwert den an sich<br />
niedrigen künstlerischen Wert teilweise<br />
kompensiert. Die Preise liegen eher im unteren<br />
vierstelligen Bereich, teilweise noch<br />
darunter. Breiter gestreut sind dagegen<br />
die Preise für die Stirrup-Cups, die je nach<br />
Material, künstlerischer Verarbeitung, Alter<br />
und Attraktivität von weit unten bis in<br />
den Bereich des Fünfstelligen heran reichen.<br />
Die „normale" gehobene Ware aus<br />
dem 19. Jahrhundert liegt im vierstelligen<br />
Bereich. Dabei gilt, dass gemarkte, namentlich<br />
bekannte Objekte begehrter sind<br />
als anonyme, dass frühere begehrter als<br />
spätere sind, dass große und schwerere<br />
teurer als kleinere, leichtere sind und dass<br />
attraktive Stücke höher bewertet werden<br />
als langweilige. In England sind die Stirrup-Cups<br />
durchschnittlich höher bewertet,<br />
so dass auch eher banale Stücke dort erstaunliche<br />
Preise erzielen. Für die Erhaltung<br />
dieser Stücke gilt, was für alle antiken<br />
Silberstücke gilt: Die Dinge sind für den<br />
täglichen Gebrauch eher nicht geeignet,<br />
man sollte sie pfleglich aufbewahren, nicht<br />
mit aggressiven Putzmitteln abschrubben,<br />
und eine Neuvergoldung usw. bedeutet einen<br />
unwiederbringlichen Verlust der originalen<br />
Patina.<br />
Doppelfußbecher, Deutschland, 17. Jahrhundert,<br />
Silber, teilweise vergoldet, H 23 cm. Bei einem<br />
Doppelfußbecher wird einer der beiden gleichen<br />
Becher auf den Kopf gestellt, um so für den anderen<br />
als Deckel zu dienen (Foto: Hampel; Schätzpreis<br />
6.000 Euro)<br />
Trinkgefäß (Eule), Deutschland, um 1700, Silber,<br />
H 21 cm. Aufgrund ihrer voluminösen Erscheinung<br />
eignen sich Eulen für Trinkgefäße, wobei<br />
diese hier eine sehr aparte Mischung aus Abstraktion<br />
und Naturdarstellung besitzt. Getrunken<br />
wird aus dem Körper, nachdem man den Kopf abgenommen<br />
hat. Theoretisch könnte man auch aus<br />
dem hochgewölbten Fuß trinken, doch war dies<br />
offensichtlich nicht vorgesehen (Foto: Hampel;<br />
Schätzpreis 3.000 Euro)
AUKTIONEN<br />
21<br />
Termine<br />
Augsburg<br />
24.05.-25.05.<br />
Rehm Tel. 0821/551001<br />
www.auktionshaus-rehm.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Bamberg<br />
30.06.<br />
Schlosser Tel. 0951/208500<br />
www.kunstauktionshaus-schlosser.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Baunach<br />
26.05.<br />
Lüffe Tel. 09544/950386<br />
www.auktion-lueffe.de<br />
Kunst, Antiquitäten und Varia<br />
Bayreuth<br />
16.06.<br />
Rothenbücher, P.<br />
Tel. 0921-61878<br />
www.p-rothenbuecher-schloss-birken.de<br />
Kunst<br />
Berlin<br />
30.05.-02.06.<br />
Villa Grisebach<br />
Tel. 030/8859150<br />
www.villa-grisebach.de<br />
Frühjahrsauktion<br />
31.05.-02.06.<br />
Hauff & Auvermann<br />
Tel. 030/214580400<br />
www.hauff-und-auvermann.de<br />
Buch und Kunstauktion<br />
31.05.-02.06.<br />
Bassenge Tel. 030/89380290<br />
www.bassenge.com<br />
Kunst<br />
02.06.<br />
Dietzel Tel. 030/3130610<br />
www.dietzelberlin.de<br />
Briefmarken<br />
03.06.<br />
Berliner Auktionshaus<br />
f. Geschichte<br />
Tel. 030/2119538<br />
www.berliner-auktionshaus.com<br />
Militaria, Historische Objekte<br />
05.06.-06.06.<br />
Stargardt<br />
Tel. 030/8822542<br />
www.stargardt.de<br />
Autographen<br />
06.06.<br />
Bassenge Tel. 030/89380290<br />
www.bassenge.com<br />
Photographie<br />
06.06.-08.06.<br />
Hadersbeck Tel.<br />
030/29491390<br />
www.hadersbeck-auktionen.de<br />
Briefmarken u. Ansichtskarten<br />
Der Schnico Affe als Autofahrer von Schuco wird in der 97. Wormser Spielzeug-<br />
Auktion am 1. und 2. Juni von Lösch aufgerufen.<br />
Telefon: 06247/90460 Internet: www.auktionshaus-loesch.de<br />
14.06.-16.06.<br />
Spik<br />
Tel. 030/8836170<br />
www.leo-spik.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
15.06.-16.06.<br />
Dannenberg<br />
Tel. 030/8216979<br />
www.auktion-dannenberg.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
16.06.<br />
Gründerzeitmarkt<br />
Tel. 030/56594872<br />
www.gruenderzeitmarkt-mahlsdorf.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
18.06.-19.06.<br />
Dannenberg Tel. 030/8216979<br />
www.auktion-dannenberg.de<br />
Varia und Spielzeug<br />
Bonn<br />
08.06.-09.06.<br />
Plückbaum Tel. 0228/6883820<br />
www.plueckbaum.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Bonn/Beuel<br />
08.06.-09.06.<br />
Von Zengen Tel. 0228/461955<br />
www.zengen.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Braunschweig<br />
21.06./23.06.<br />
Klittich-Pfannkuch<br />
Tel. 0531/242880<br />
www.klittich-pfankuch.de<br />
Ikonen, Münzen u. Antiquitäten<br />
Dresden<br />
09.06.<br />
Schmidt Tel. 0351/81198787<br />
www.schmidt-auktionen.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
29.06.-30.06.<br />
Günther Tel. 0351/2640995<br />
www.dresden-kunstauktion.de<br />
Kunst und Graphik<br />
Düsseldorf<br />
19.06.-20.06.<br />
Felzmann Tel. 0211/550440<br />
www.felzmann.de<br />
Münzen<br />
21.06.-23.06.<br />
Felzmann<br />
Tel. 0211/550440<br />
www.felzmann.de<br />
Briefmarken<br />
23.06.<br />
Karbstein<br />
Tel. 0211/9061610<br />
www.auktionshaus-karbstein.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Eicklingen<br />
23.06.<br />
Auktionshaus Eicklingen<br />
Tel. 05144/493180<br />
Sommerauktion<br />
Eisenach<br />
09.06.<br />
Ludowinger<br />
Tel. 03691-211844<br />
www.ludowinger.com<br />
Kunst, Antiquitäten und Varia<br />
Erfurt<br />
09.06.<br />
Eckert & Nolde<br />
Tel. 0361/2220350<br />
www.eckert-nolde.de<br />
Kunst, Antiquitäten und Varia<br />
Essen<br />
02.06.<br />
Nahues Tel. 0201-4902430<br />
www.nahues-auktionen.de<br />
Briefmarken<br />
Frankfurt<br />
27.05.<br />
Rahn Tel. 06128/973904<br />
www.photographica-auctionen.de<br />
Photographica<br />
02.06.<br />
Arnold Tel. 069/282779<br />
www.auktionshaus-arnold.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
02.06.<br />
Weiser Tel. 069/675148<br />
www.stampmaster.de<br />
Briefmarken, Münzen u. Antikes<br />
16.06.<br />
Arnold Tel. 069/282779<br />
www.auktionshaus-arnold.de<br />
Schmuck, Uhren und Münzen<br />
16.06.<br />
Döbritz Tel. 069/287733<br />
www.doebritz.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
30.06.<br />
Weiser Tel. 069/675148<br />
www.stampmaster.de<br />
Briefmarken, Münzen u. Antikes<br />
Freiburg<br />
21.06.-23.06.<br />
Peege Tel. 0761/75556<br />
www.peege.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Garmisch-Partenkirchen<br />
06.06.<br />
Merry Old England<br />
Tel. 08821/59909<br />
www.caselton.de<br />
Kunst, Antik und Krempl<br />
14.06.<br />
Merry Old England<br />
Tel. 08821/59909<br />
www.caselton.de<br />
Kunst, Antik und Varia<br />
Grafenau<br />
16.06.<br />
Klöter<br />
Tel. 07033/43484<br />
www.kloeter-auktionen.de<br />
Uhren<br />
06 / 12
22<br />
AUKTIONEN<br />
Hamburg<br />
01.06.-02.06.<br />
Kendzia Tel. 040/2299767<br />
www.auktion-kendzia.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
06.06.-07.06.<br />
Hauswedell & Nolte<br />
Tel. 040/4132100<br />
www.hauswedell-nolte.de<br />
Moderne Kunst und Kunst<br />
nach 1945<br />
16.06.<br />
Stahl Tel. 040/343471<br />
www.auktionshaus-stahl.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Heidelberg<br />
15.06.-16.06.<br />
Kunst & Kuriosa<br />
Tel. 06221/840840<br />
www.kunst-und-kuriosa.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Asiatica<br />
29.06.<br />
Hörrle Tel. 06221/20914<br />
www.oskarhoerrle-auktionen.de<br />
Briefmarken uind Münzen<br />
30.06.<br />
Hörrle Tel. 06221/20914<br />
www.oskarhoerrle-auktionen.de<br />
Antiquitäten und Varia<br />
30.06.<br />
Metz Tel. 06221/23571<br />
www.metz-auktion.de<br />
Unlimitierte Auktion<br />
Kirchheim/Teck<br />
14.06.<br />
Thies Tel. 07022/36666<br />
www.andreas-thies.de<br />
Historika, Orden, Militaria<br />
Koblenz<br />
15.06.-16.06.<br />
Lux Tel. 0261/36333<br />
www.auktionshaus-lux.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Köln<br />
26.05.<br />
Auction Team Breker<br />
Tel. 02236/384340<br />
www.breker.com<br />
Büro Antik, Alte Technik,<br />
Spielzeug<br />
01.06.<br />
Dr. Hüll Tel. 0221/444026<br />
www.auktion-huell.de<br />
Teppiche<br />
01.06.-02.06.<br />
Agon Sportsworld<br />
Tel. 0561/9279827<br />
www.agon-auktion.de<br />
Sportmemorabilia<br />
Der Schuco Real 5500 Mercedes 230/280 SL gehört zum Angebot der Wormser Spielzeug-Auktion am 1. und 2. Juni von<br />
Lösch in Worms. Telefon: 06247/90460 Internet: www.auktionshaus-loesch.de<br />
02.06.<br />
Herr Tel. 0221/254548<br />
www.herr-auktionen.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
06.06.<br />
Van Ham Tel. 0221/9258620<br />
www.van-ham.com<br />
Moderne und Zeitgen. Kunst<br />
08.06.-09.06.<br />
Lempertz Tel. 0221/9257290<br />
www.lempertz.com<br />
Asiatische Kunst<br />
09.06.<br />
Antico Mondo<br />
Tel. 02236/961894<br />
www.anticomondo.de<br />
Spielzeug<br />
15.06.-16.06.<br />
Saure Tel. 0221/6366337<br />
www.auktionshaus-saure.de<br />
Wiking-/SIKU Modelle<br />
20.06.<br />
Van Ham<br />
Tel. 0221/9258620<br />
www.van-ham.com<br />
Photographie<br />
Königswinter<br />
23.06.<br />
Auction Partners<br />
Tel. 02223/28611<br />
www.auctionpartners.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
Konstanz<br />
29.06.-30.06.<br />
Karrenbauer<br />
Tel. 07531/27202<br />
www.karrenbauer.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Krefeld<br />
25.05.-26.05.<br />
Lankes Tel. 09286/95050<br />
www.lankes-auktionen.com<br />
Spielzeug<br />
Ladenburg<br />
15.06.-16.06.<br />
Ladenburger Spielzeugauktion<br />
Tel. 06203/13014<br />
www.spielzeugauktion.de<br />
Spielzeug<br />
Der röhrende Hirsch von Christian Johann Kröner wurde am 24. März für 1.300<br />
Euro im Auktionshaus a. d. Ruhr in Mühlheim zugeschlagen.<br />
Telefon: 0208/3026981 Internet: www.auktionshausanderuhr.de<br />
Magdeburg<br />
26.05.<br />
Bieberle Tel. 0391/1861847<br />
www.auktionshausbieberle.de<br />
Sammlungsauflösung<br />
Hummel Figuren<br />
02.06.<br />
Bieberle Tel. 0391/1861847<br />
www.auktionshausbieberle.de<br />
Kunst, Antiquitäten und Varia<br />
Mülheim<br />
23.06.<br />
Auktionshaus an der Ruhr<br />
Tel. 0208/3059081<br />
www.auktionshausanderruhr.de<br />
Kunst, Antiquitäten und Varia<br />
München<br />
24.05.-25.05.<br />
Karl & Faber Tel. 089/221865<br />
www.karlundfaber.de<br />
Moderne und Zeitgen. Kunst<br />
09.06.<br />
Ketterer Tel. 089/552440<br />
www.kettererkunst.de<br />
Moderne, nach 1945 und<br />
Zeitgenössische Kunst<br />
11.06.-12.06.<br />
Lanz Tel. 089/299070<br />
www.lanz.com<br />
Münzen und Medaillen<br />
14.06.-15.06.<br />
Schneider-Henn<br />
Tel. 089/297199<br />
www.schneider-henn.de<br />
Kunstliteratur, Kunst<br />
und Fotografie<br />
16.06.<br />
Rütten Tel. 089/12715100<br />
www.auktionshaus-ruetten.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
19.06.<br />
Nusser Tel. 089/2782510<br />
www.nusser-auktionen.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
19.06.-20.06.<br />
Hampel Tel. 089/288040<br />
www.hampel-auctions.com<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
06 / 12
20.06.<br />
Gorny & Mosch<br />
Tel. 089/24226430<br />
www.gmcoinart.de<br />
Kunst der Antike<br />
26.06.<br />
Quittenbaum<br />
Tel. 089/273702125<br />
www.quittenbaum.de<br />
Afrikanische Kunst<br />
26.06.<br />
Quittenbaum<br />
Tel. 089/273702125<br />
www.quittenbaum.de<br />
Design und Moderne Kunst<br />
27.06.<br />
Neumeister Tel. 089/2317100<br />
www.neumeister.com<br />
Alte Kunst<br />
29.06.<br />
Scheublein<br />
Tel. 089/23886890<br />
www.artauktionen.com<br />
Kunst<br />
Münster<br />
09.06.<br />
Wilbois Tel. 0251/51356<br />
www.wilbois-auktionshaus.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Mutterstadt<br />
25.05.<br />
Henry’s Tel. 06234/80110<br />
www.henrys.de<br />
Uhren<br />
Nürnberg<br />
21.06.-23.06.<br />
Weidler Tel. 0911/222525<br />
www.auktionshausweidler.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
23.06.<br />
Wrede Tel. 09195/998991<br />
www.auktionshaus-wrede.de<br />
Wiking<br />
Osnabrück<br />
18.06.-22.06.<br />
Künker Tel. 0541/962020<br />
www.kuenker.de<br />
Münzen und Medaillen<br />
Plauen<br />
24.05.-26.05.<br />
Mehlis Tel. 03741/221005<br />
www.mehlis.eu<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Quedlinburg<br />
25.05.<br />
Breitschuh Tel. 03946/3751<br />
www.versteigerungshaus.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
Radolfzell<br />
30.06.<br />
Geble Tel. 07732/971197<br />
www.auktionshaus-geble.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Rudolstadt<br />
14.06.-16.06.<br />
Wendl Tel. 03672/424350<br />
www.auktionshaus-wendl.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
Stuttgart<br />
01.06.-02.06.<br />
Siebers Tel. 0711/3808481<br />
www.siebers-auktionen.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Spielzeug<br />
06.06.<br />
Nagel Tel. 0711/649690<br />
www.auction.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
08.06.<br />
Nagel Tel. 0711/649690<br />
www.auction.de<br />
Nagel Collect<br />
27.06.<br />
Nagel Tel. 0711/649690<br />
www.auction.de<br />
Moderne Kunst<br />
Sulzburg<br />
14.06.-16.06.<br />
Kaupp Tel. 07634/50380<br />
www.kaupp.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Wiesbaden<br />
16.06.<br />
Kunst- und Auktionshaus<br />
Wiesbaden<br />
Tel. 0611/1746842<br />
www.auktionshaus-wiesbaden.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
16.06.<br />
Jäger Tel. 0611/304102<br />
www.auktionshaus-jaeger.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Worms<br />
31.05.-02.06.<br />
Lösch Tel. 06247/90460<br />
www.auktionshaus-loesch.de<br />
Spielzeug incl. 30. Militaria<br />
Auktion<br />
Würzburg<br />
02.06.<br />
Zemanek-Münster<br />
Tel. 0931/17721<br />
www.tribal-art-auktion.de<br />
Tribal Art<br />
16.06.<br />
Mars Tel. 0931/55658<br />
www.auktionshaus-mars.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Schmuck-Diebstahl: Zeugen gesucht<br />
Am Sonntag, 22. April, nach dem Antikmarkt in der Stadthalle in Werl,<br />
wurde auf dem Parkplatz der Stadthalle aus dem abgestellten Auto einer<br />
Händlerin Schmuck im Wert von mehr als 100.000 Euro gestohlen<br />
(Opalschmuck in Gold und Silber sowie ungefasste Opale).<br />
Es wurden drei verdächtige Personen beobachtet, zwei Männer und eine<br />
Frau mit südländischem Aussehen, die in einem dunklen VW Passat<br />
mit Wiesbadener Kennzeichen wegfuhren.<br />
(lt. Bericht aus dem Soester Anzeiger).<br />
Da das Diebesgut möglicherweise zum Verkauf angeboten wird,<br />
sind hier Beispiele aus dem Sortiment abgebildet.<br />
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Werl unter dem<br />
Aktenzeichen 316000-015162-12/8 entgegen: Telefon 02922/9100-0<br />
06 / 12
24<br />
AUKTIONEN<br />
VORBERICHTE<br />
■ Lösch, Worms<br />
Die bewegte Welt im Kleinen – von der<br />
Schiene bis zum Schiffsverkehr – bietet<br />
Lösch in seiner 97. Wormser Spielzeug-<br />
Auktion am 1. und 2. Juni unter den<br />
viertausend Positionen antiquarischen<br />
Sammlerspielzeugs. Bahnfreunde werden<br />
den dreiteiligen Elektroschnelltriebwagen<br />
(Märklin H0 ST 800) favorisieren, ebenso<br />
wie die E-Lokomotiven HS 800, RE 800<br />
und CCS 800, die Doppellok DL 800, den<br />
Pullmann-Wagen (349) oder den Internationalen<br />
Speisewagen (352). Auf den<br />
großen Spuren fahren die Schlepptenderloks<br />
von Märklin (Spur 1 EE 64/3021; „Die<br />
neue 1“ 55900) und Kiss (Spur 1 228101)<br />
oder der Restaurationswagen (Märklin<br />
2625/1). Der Großstadtbahnhof Der kleine<br />
Leipziger funktioniert in Spur 0 (Märklin<br />
2035) und in Spur IIm läuft eine Lifesteam-<br />
Tenderlok (Aster/LGB 2901). Freie Fahrt<br />
hat auch das Bleichspielzeug: Von Märklin<br />
gibt es den Passagierdampfer Unterwalden,<br />
ein Porschemodell kommt von Distler,<br />
Schuco präsentiert einen Schnico-Affen<br />
als Autofahrer, daneben gibt es einen<br />
Mercedes 230/280 SL (Schuco Real<br />
5500), von Lehmann ist ein Motorrad mit<br />
Stützrädern (Echo Nr. 725) im Angebot<br />
und von Grepper & Kelch ein Motorrad.<br />
Über eine Sammlung Anette Himstedtund<br />
Schildkröt-Puppen dürfen sich auch<br />
die Puppenliebhaberinnen freuen. Steiff-<br />
Tiere runden das Angebot ab.<br />
Telefon: 06247/90460<br />
Internet: www.auktionshaus-loesch.de<br />
Märklin, Passagierdampfer Unterwalden. Lösch, Worms, 01./02.06.2012<br />
■ Bieberle, Magdeburg<br />
Kunst und Antiquitäten stehen am 2. Juni bei<br />
Bieberle auf dem Programm. Ein herausragendes<br />
Stück ist die Meißener Schlangenhenkelvase,<br />
die nicht nur aufgrund ihrer<br />
Größe von 78 cm überzeugt. Entworfen von<br />
Ernst Leuteritz, Leiter der Meißener Modellabteilung<br />
in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts,<br />
zeigt sie in ihrer Malerei die Geburt<br />
der Venus nach Alexandre Cabanel<br />
(5.500 Euro). Eine Henkelvase ganz anderer<br />
Art findet sich unter dem Jugendstilangebot:<br />
Der Henkelkrug von Richard Riemerschmid<br />
von 1902 für Reinhold Merkelbach<br />
ist mit 400 Euro Rufpreis sehr günstig<br />
angesetzt. Dazu gibt es schönen Schmuck<br />
wie das vierteilige Set von Theodor Fahrner<br />
aus den 1930ern. Unter den zahlreichen angebotenen<br />
Plastiken findet sich eine kleine,<br />
äußerst detailliert modellierte Bronze, die<br />
Darstellung der Allegorie des Ingenieurwesens<br />
von Hans Guradze (1862-1922) für 300<br />
Euro Startpreis. Ein Gemäldepaar mit maritimen<br />
Szenen von Georg Fischof wird zusammen<br />
mit 1.800 Euro aufgerufen, die impressionistische<br />
Landschaftsszene des<br />
Künstlers Karl Albrecht mit 400 Euro.<br />
Telefon: 0391/1861847<br />
Internet: www.auktionshausbieberle.de<br />
■ Mars, Würzburg<br />
Bei Mars gehen am 16. Juni einige ganz<br />
besondere Objekte an den Start. Zu nennen<br />
sind vor allem zwei 13 cm große<br />
Buchsbaumfiguren von Adam und Eva,<br />
die aus Süddeutschland stammen und<br />
vermutlich im 16. Jahrhundert in Anlehnung<br />
an die Figurenschöpfung von Albrecht<br />
Dürers berühmtem Stich geschaffen<br />
wurden. Beide Figuren weisen sowohl allgemein<br />
eine wunderschöne Körperlichkeit<br />
als auch im Speziellen reizvolle Details auf,<br />
wie in der Ausgestaltung der Gesichter. So<br />
hat Eva ein richtiges kleines Doppelkinn<br />
und einen Kranz aus ihren Zöpfen, Adam<br />
feine Locken und einen deutlich erkennbaren<br />
Adamsapfel. Für die beiden Kleinkunstobjekte<br />
wurde eine passende Schatulle<br />
mit Samtfutteral angefertigt. Das Los,<br />
das von einem privaten Sammler stammt,<br />
kommt mit 4.500 Euro zum Aufruf. Eine Federzeichnung<br />
von Salvator Rosa stammt<br />
ebenfalls aus einer privaten Sammlung.<br />
Das Blatt zeigt den Heiligen Sebastian in<br />
einer ungewöhnlichen Pose, an einen<br />
Baumstamm gebunden und von diversen<br />
Pfeilen durchbohrt. Im Vergleich zu einigen<br />
Blättern, die Michael Mahoney in seiner<br />
Dissertation über die Zeichnungen des<br />
Salvator Rosa aufführt, kann die vorlie-<br />
Henkelkrug, Entwurf Richard Riemerschmid, 1902<br />
für Reinhold Merkelbach (Ausruf 400 Euro). Bieberle,<br />
Magdeburg, 02.06.2012 Hermann Nestel, Bordighera, 1902, Öl/Lw., 64 x 118 cm (Startpreis 2.400 Euro). Mars, Würzburg, 16.06.2012<br />
06 / 12
GE L I EBT<br />
GETRENNT<br />
GEFUNDEN<br />
VERBUNDEN<br />
OLYMPIASTADION MÜNCHEN 28/07/2012<br />
15.00 - 23.00 UHR EINTRITT 3,00 €<br />
STANDPLÄTZE/TICKETS ÜBER MÜNCHENTICKET.DE<br />
NACHTFLOHMARKT-IM-OLYMPIASTADION.DE<br />
VERANSTALTER: MSC CHRISTIAN GUTMAIR, 82549 KÖNIGSDORF<br />
„NACHTFLOHMARKT“<br />
PRÄSENTIERT VON<br />
MIT UNTERSTÜTZUNG VON
26<br />
AUKTIONEN<br />
gende Arbeit qualitativ gut mithalten und<br />
weist einige typische Merkmale in der Zeichenweise<br />
des Künstlers auf. Die Zeichnung<br />
befand sich Jahrzehnte in Privatbesitz<br />
und kommt nun zum ersten Mal auf<br />
den Markt. Das Los wird bei einem Startpreis<br />
von 2.900 Euro aufgerufen.<br />
Auch bei den Gemälden gibt es ausgefallene<br />
Highlights, wie die herrliche, süditalienische<br />
Küstenlandschaft bei Bordighera<br />
von Hermann Nestel: Der Blick geht von<br />
der felsigen Landschaft mit Agaven und<br />
Kakteen auf Palmen und Olivenbäume.<br />
Vor dem Betrachter liegt das azurblaue<br />
Meer, der Ort mit dem charakteristischen<br />
Kirchturm sowie im Hintergrund die Berge.<br />
Die Figurenstaffage mit Eseln bereichert<br />
die Szenerie und vermittelt den Eindruck<br />
eines Sonntagsausflugs. Der Küstenort<br />
Bordighera hat mit seinen idyllischen<br />
Landschaften, bezaubernden Palästen<br />
und stimmungsvollen Situationen auch<br />
Claude Monet zu diversen Gemälden inspiriert.<br />
Auch der Künstler Hermann Nestel<br />
hat den Ort in verschiedenen Bildern<br />
festgehalten. Allerdings sind seine Werke<br />
auf dem Kunstmarkt überaus selten. Das<br />
Gemälde von 1902 stammt aus Privatbesitz<br />
(2.400 Euro).<br />
Telefon: 0931/55658<br />
Internet: www.auktionshaus-mars.de<br />
■ Günther, Dresden<br />
Die Volkskunst der Lausitzer Region im<br />
östlichsten Teil Sachsens ist ein großer<br />
Schwerpunkt am 30. Juni im Dresdner<br />
Auktionshaus Günther. Angefangen bei alten<br />
bäuerlichen Küchengeräten, wie Butter-<br />
und Backmodel, Waffeleisen, Hafnerkeramik,<br />
Eis- und Marzipanformen aus<br />
Zinn, über bemalte Bauernmöbel bis zur<br />
religiösen Volkskunst reicht das Angebot.<br />
Selten zu finden sind die sogenannten<br />
Hostieneisen, die meist in klösterlichem<br />
Besitz waren. Ein Lausitzer Hochzeitsschrank<br />
von 1836 stellt vier Paare in Biedermeiermode<br />
dar (Schätzpreis 1.800 Euro).<br />
Aus der gleichen Region stammt eine<br />
bäuerlich bemalte Aufsatzkommode sowie<br />
etliche bemalte Truhen und Schränke,<br />
die in der zweiten Hälfte des 18. bis in die<br />
erste Hälfte des 19. Jahrhunderts hergestellt<br />
wurden. Schöne und seltene Beispiele<br />
der Volksfrömmigkeit geben sogenannte<br />
Eingerichte. Es handelt sich dabei<br />
um miniaturhafte Darstellungen des Kalvarienberges<br />
oder Kruzifixe in Flaschen<br />
(Schätzpreise zwischen 60 und 120 Euro).<br />
Der Übergang von der religiösen Volkskunst<br />
zu volkstümlichem Weihnachtsschmuck<br />
ist fließend, wie das umfangreiche<br />
Angebot an Leuchterengeln, Bergmännern<br />
und Krippenfiguren zeigt. Eine<br />
regionale Besonderheit der Lausitz stellt<br />
der sogenannte Pyramidenleuchter dar,<br />
der das Weihnachtsgeschehen in mehreren<br />
Etagen figürlich vor Augen führt. Meist<br />
wurden dafür geschnitzte Figuren aus<br />
dem nahegelegenen Erzgebirge verwendet.<br />
Ein besonders schönes und großes<br />
Exemplar auf fünf Etagen (110 cm) aus<br />
06 / 12<br />
Detail einer Stufenpyramide, Lausitz, 2. Hälfte 19.<br />
Jh., H. 110 cm (Schätzpreis 800 Euro). Günther, Dresden,<br />
30.06.2012<br />
dem 19. Jahrhundert wird für 800 Euro angeboten.<br />
Neben bäuerlichem Kunsthandwerk<br />
bereichern eine große Auswahl an<br />
Meißener Porzellan, Druckgrafik des 17.<br />
bis 20. Jahrhunderts sowie ausgesuchte<br />
Gemälde das Angebot. Besondere Beachtung<br />
verdient das Bildnis der Maria<br />
Magdalena von Montgelas im Alter von 17<br />
Jahren von Franz von Lenbach. Ihr Gatte<br />
Graf Eduard von Montgelas, der einem<br />
alten bayerischen Adelsgeschlecht entstammt,<br />
war als Königlicher Gesandter in<br />
Dresden tätig. Maria Magdalena, 1856 in<br />
Lissabon geboren, wurde vom bedeutendsten<br />
Porträtisten der Münchener Aristokratie<br />
Franz von Lenbach gemalt. Er<br />
zeigt sie als selbstbewusste junge Frau mit<br />
aristokratischer Ausstrahlung. Das Gemälde<br />
befand sich seit Jahrzehnten in Dresdener<br />
Privatbesitz.<br />
Telefon: 0351/2640995<br />
Internet: www.dresden-kunstauktion.de<br />
Bernstein, 15 cm x 12 cm x 4 cm, 268 g (Limit 50 Euro/600<br />
Euro). Auktionshaus a. d. Ruhr, Mühlheim,<br />
24.03.2012<br />
NACHBERICHTE<br />
■ Auktionshaus a. d. Ruhr, Mühlheim<br />
Das Auktionshaus an der Ruhr verzeichnete<br />
in der Auktion vom 24. März vor allem<br />
beim Spielzeug enorme Preissteigerungen.<br />
Ein Puppenjunge von Käthe Kruse erzielte<br />
einen Zuschlag von 600 Euro und verzehnfachte<br />
damit seinen Limitpreis. Ein Plüschpanda<br />
von Steiff startete bei 100 Euro und<br />
wurde ebenfalls bei 600 Euro zugeschlagen.<br />
Weiterhin sehr beliebt war das angebotene<br />
Blechspielzeug der Manufaktur Walter<br />
Stock. Hier wechselte ein Dienstmann mit<br />
Kofferkarren für stattliche 450 Euro den Besitzer.<br />
Unter dem reichhaltigen Asiatika-Angebot<br />
kristallisierten sich schnell einige<br />
Porzellan- und Bronzeobjekte als Highlights<br />
heraus. So wurde eine mit 50 Euro limitierte<br />
Deckelvase für 330 Euro zugeschlagen. Vor<br />
allem große Einzelsteine aus der offerierten<br />
Bernsteinsammlung führten zu intensiven<br />
Bietergefechten. Gemäldeliebhaber erfreuten<br />
sich vor allem an den Bildern von Christian<br />
Johann Kröner, Herbert Zangs und<br />
Gerhard Fierz.<br />
Telefon: 0208/3026981<br />
Internet: www.auktionshausanderruhr.de<br />
■ Weidler, Nürnberg<br />
Eine Ikonensammlung stand vom 19. bis<br />
21. April bei Weidler zur Versteigerung.<br />
Vorwiegend beboten wurden russische<br />
Ikonen, Reise-Ikonen sowie Ikonen in Amulettform<br />
aus<br />
dem 17. Jahrhundert<br />
bis<br />
zum Anfang<br />
des 20. Jahrhunderts.<br />
Diese<br />
waren nicht<br />
nur beste Reisebegleiter,<br />
sondern sie<br />
konnten auch<br />
stets von den<br />
Gläubigen als<br />
Anhänger um<br />
den Hals getragen<br />
werden<br />
oder waren Bestandteil des klerikalen Ornats.<br />
Eine Reise-Ikone aus Moskau um<br />
1896-1908 mit der Darstellung des Heiligen<br />
Nikolaus wurde für 16.500 zugeschlagen.<br />
Ein weiteres Highlight war die Versteigerung<br />
von seltenen Taschenuhren. Eine Reiseuhr<br />
in Buchform, deren Silbergehäuse in Augsburg<br />
gearbeitet wurde, wurde erst bei 6.000<br />
Euro weitergereicht.<br />
Telefon: 0911/222525<br />
Internet: www.auktionshausweidler.de<br />
Reise-Ikone Heiliger Nikolaus, Moskau 1896-1908<br />
(Zuschlag 16.500 Euro). Weidler, Nürnberg, 19.-<br />
21.04.2012
88. Auktion<br />
3. Juni 2012 11:00 Uhr
28<br />
AUKTIONEN<br />
PREISE<br />
■ Fußball-Europa-Meisterschaften<br />
€ 24,- (SP) UEFA-Pin „1970“, mit Schraubengewinde, Bronze,<br />
vergoldet, mehrfarbig emailliert, Durchmesser 1,6 cm 2)<br />
€ 30,- Offizielles Maskottchen<br />
„Berni“ der Fußball-EM 1988<br />
in Deutschland als farbige<br />
Kunststoffspardose, neuwertig,<br />
Maße 21 x 18 x 15 cm 3)<br />
€ 44,- Maskottchen „Trix und<br />
Flix“ der Fußball-Europameisterschaft<br />
2008 in Österreich/Schweiz<br />
aus Stoff mit<br />
Lederschuhen, neuwertiger<br />
Zustand, Höhe 34 cm 2)<br />
€ 24,- Eintrittskarte „UEFA Fußball-Europameisterschaft 2000“,<br />
13 verschiedene Matchtickets für Fotografen, Maße 9 x 6 cm 2)<br />
€ 40,- (SP) Farbfotos (14 Stück) aus dem Mannschaftshotel der<br />
deutschen Nationalmannschaft bei der UEFA Europameisterschaft<br />
1980 in Italien (je 12 x 9 cm), alle mit original Autographen<br />
der abgebildeten Spieler Hansi Müller, Caspar Memering, K. H<br />
Rummenigge (4x), Schumacher, Dietz (2x), Magath, Kaltz… 2)<br />
€ 26,- Offizielles Plüschmaskottchen<br />
„Berni“ der Fußball-<br />
EM 1988 in Deutschland, neuwertiger<br />
Zustand, H 40 cm 1)<br />
06 / 12<br />
€ 26,- Farbig bedruckter Souvenirwimpel<br />
vom Endspiel<br />
„Deutschland – U.d.S.S.R.”<br />
um die UEFA Fußball EM 1972<br />
in Brüssel, neuwertiger Zustand,<br />
Maße 26 x 18 cm 2)<br />
€ 44,- Farbreproduktions-Siegerfoto „Europameister 1980<br />
Deutschland“ mit den 12 Originalsignaturen der deutschen<br />
Spieler, Maße 18,5 x 12,5 cm 2)
AUKTIONEN<br />
29<br />
€ 45,- Eintrittskarte „Championnat d’Europe de Football 1984“<br />
Portugal – Deutschland (0:0), 14.6.1984 in Strasbourg, Erhaltungszustand<br />
C, Maße 18 x 10 cm 1)<br />
€ 50,- Programm „UEFA EURO 2004 Portugal, Final“ (Griechenland<br />
gegen Portugal 1:0, Torschütze Angelos Charisteas) in englischer<br />
Sprache, 98 Seiten, ca. 200 Fotos, Z 2, 27 x 23,5 cm 1)<br />
€ 45,- Verschiedene Tickets der „UEFA Euro 2004“, Match No. 3,<br />
4, 5, 6, 7, 10, 11, 16, 17, 20, 25, 28, 29 (insgesamt 13 Stück),<br />
Maße je 16 x 8 cm 2)<br />
€ 54,- Offizielles Maskottchen „Peluche“ der UEFA – Fußball-<br />
Europameisterschaft 2004 in Portugal, drei verschiedene Kunststofffiguren,<br />
Höhe jeweils 6,5 cm 2)<br />
€ 48,- Offizielles Programm<br />
der Europameisterschaft 1968<br />
in Italien, 60 Seiten, zahlreiche<br />
Fotos, Erhaltungszustand C,<br />
Maße 12 x 22 cm 2)<br />
€ 55,- „Rapport sur le 6e<br />
Championnat d’Europe de<br />
Football 1988 en Republique<br />
fédérale d’Allemagne“, Rothenbühler/Vieli,<br />
UEFA, Bern<br />
1988, offizieller Bericht der<br />
UEFA über den Verlauf der<br />
Fußball-EM 1988, in französischer<br />
Sprache, 38 Seiten,<br />
Broschur, mit 50 Farbfotos,<br />
Maße 22 x 30 cm 1)<br />
€ 50,- Offizielles Maskottchen<br />
„Peluche“ als Hartpastikfigur<br />
zur UEFA Fußball-Europameisterschaft<br />
2004 in Portugal,<br />
in originaler Box, neuwertiger<br />
Zustand, Höhe 10 cm 3)<br />
€ 55,- Buch „Belgien 1972,<br />
Fußball-EM Nationalmannschaften“<br />
von Werner Poggendohl,<br />
Kolk, Herten 1972,<br />
112 S., Karton, 60 Fotos,<br />
Zustand C+, 21 x 28 cm 2)<br />
06 / 12
30<br />
AUKTIONEN<br />
€ 55,- Eintrittskarte „Euro 2008 Endspiel Deutschland – Spanien<br />
29.6. Wien“ (0:1, Torschütze Fernando Torres, Ernst-Happel-Stadion),<br />
neuwertiger Zustand, Maße 20 x 9 cm 1)<br />
€ 71,- Offizielles Plüschmaskottchen<br />
„Goliath“, Fußball-<br />
Europameisterschaft 1996 in<br />
England, neuwertig, 31 cm 3)<br />
€ 72,- Eintrittskarte „Endspiel<br />
Fußball Europameisterschaft<br />
1972“ am 18.6. in Brüssel<br />
Deutschland – UdSSR (3:0,<br />
Torschützen 2x Gerd Müller,<br />
Herbert „Hacki“ Wimmer),<br />
Zustand B, 9 x 9 cm 2)<br />
€ 55,- Eintrittskarte „Halbfinale UEFA-Europameisterschaft 1972“<br />
am 14.6. in Antwerpen Deutschland – Belgien (2:1), offizielles<br />
Ticket, Maße 9 x 9 cm 3)<br />
€ 96,- Kicker Sonderheft<br />
„Europameisterschaft 1984“,<br />
mit den farbigen Mannschaftsfotos<br />
aller Teams, 116 Seiten,<br />
Zustand C, 21 x 29 cm 2)<br />
€ 92,- Sammelbilder-Album<br />
„Euro-Cup 1988“, Monty Factories,<br />
Leiden 1988, Porträts<br />
der Spieler der teilnehmenden<br />
Mannschaften, 10 Seiten, Karton,<br />
100 farbige Sammelbilder<br />
(komplett), Zustand A-, Maße<br />
21 x 29 cm 3)<br />
€ 61,- Eintrittskarte „Halbfinale UEFA-Europameisterschaft 1972“<br />
am 14.6. in Antwerpen Deutschland – Belgien (2:1, 2x Gerd Müller),<br />
offizielles Ticket, Zustand B, Maße 9 x 9 cm 2)<br />
€ 88,- Eintrittskarte „Endspiel Fußball Europameisterschaft<br />
1972“, am 18.6. in Brüssel Deutschland – UdSSR, 9 x 9 cm 3)<br />
06 / 12
AUKTIONEN<br />
31<br />
€ 125,- Vergoldete Teilnehmermedaille zum „48. Ordentlichen<br />
FIFA-Kongress 1992” in Zürich, neuwertiger Zustand, ø 5 cm 2)<br />
€ 105,- Offizielles Plüschmaskottchen „Benelucky“ der Fußball-<br />
EM 2000 in Holland und Belgien, neuwertig, 25 x 14 cm 2)<br />
€ 135,- Offizielles Plüschmaskottchen<br />
„Peluche“ der Fußball-EM<br />
2004 in Portugal, neuwertiger<br />
Zustand, H 30 cm 2)<br />
€ 145,- Offizielles Programmheft<br />
„EM 1976 V European<br />
Football Championship Beograd/Zagreb<br />
16.-20.06.1976“,<br />
Jugoslawisch/Englisch, 4 Seiten,<br />
Broschur, Farb- und s/w-<br />
Fotos, Zust. C, 21 x 15 cm 3)<br />
€ 110,- Offizieller Bericht der UEFA zur Fußball-Europameisterschaft<br />
Portugal 2004, Frits Ahlstrom, UEFA, Schweiz 2004, nicht<br />
im Buchhandel erhältlich gewesen, 128 Seiten, circa 300 Farbfotos,<br />
Maße 27 x 24 cm 3)<br />
€ 110,- Offizielles Maskottchen<br />
„Berni“ der Fußball Europameisterschaft<br />
1992 in Schweden,<br />
neuwertig, H 30 cm 2)<br />
€ 130,- „Technical Report<br />
UEFA Euro 2004 Portugal“,<br />
offizieller technischer Bericht<br />
der UEFA zur Fußball Europameisterschaft<br />
2004, 162 Seiten,<br />
circa 300 Farbfotos, Maße<br />
21 x 28 cm 2)<br />
€ 150,- Offizielles Erinnerungsbuch der UEFA zur EM 2008, Frits<br />
Ahlstrom, UEFA, Schweiz 2008, nicht im Handel erhältlich, nur an<br />
VIPs u. Sponsoren vergeben, 200 S., 400 Fotos, 23 x 28 cm 2)<br />
06 / 12
32<br />
AUKTIONEN<br />
€ 150,- „Technical Report<br />
UEFA Euro 2008 Austria/Switzerland“,<br />
Frits Ahlstrom,<br />
UEFA, Schweiz 2008, offizieller<br />
Bericht der UEFA zur Fußball-EM<br />
2008, 164 Seiten, 300<br />
Farbfotos, 23 x 28 cm 2)<br />
€ 240,- Buch „Jugoslawien<br />
1976, Fußball-Europameisterschaft<br />
Nationalmannschaften“,<br />
von Werner Poggenpohl,<br />
erschienen bei Kolk, Herten<br />
1976, Karton, circa 60 Fotos,<br />
Einband mit kleinen Mängeln,<br />
Maße 21 x 28 cm 3)<br />
€ 360,- Originales Spielertrikot von der UEFA Euro 2008 Österreich/Schweiz<br />
von der Nationalmannschaft von Kroatien mit der<br />
No. 12 (Ersatztorhüter Mario Galinovic, geb. 15.11.1976 Zagreb,<br />
im Spiel gegen Deutschland, 2:1, Torschützen Darijo Srna, Ivica<br />
Olic, Lukas Podolski am 12. Juni 2008 in Klagenfurt), Hersteller<br />
Nike, neuwertiger Zustand 1)<br />
€ 170,- DFB-Ehrenplakette für<br />
deutsche Schiedsrichter mit<br />
Gravur „Zur Erinnerung an<br />
das Länderspiel Niederlande<br />
– UdSSR 12.VI.1988 Köln<br />
EURO 1988“, Vorderseite Fußball<br />
mit DFB-Logo, persönl.<br />
Namens- u. Vereinsgravur des<br />
Schiedsrichters, Bronze, versilbert,<br />
Etui, 4,7 x 4,7 cm 3)<br />
€ 383,- Sammelbilder-Album<br />
„Euro-Soccer“ von 1975/1976<br />
der Firma FKS Publishers Ltd.,<br />
Warwick House, 334 Kilburn<br />
High Road London, printed by<br />
Editorial Fher, Bilbao, Spain,<br />
mit postkartengroßen Sammelkarten,<br />
16 Seiten mit 55<br />
Sammelkarten (komplett),<br />
geknickt, Klammern fehlen,<br />
Kartonmaße 34 x 24 cm 3)<br />
€ 400,- Spielertrikot der Nationalmannschaft von Tschechien mit<br />
der Rückennummer „16“, getragen vom Torhüter Jaromir Blazek<br />
(geb. 29.12.1972 Brünn, spielte u.a. in der Saison 2007/2008 für<br />
den 1. FC Nürnberg) im Viertel- oder Halbfinale bei der UEFA<br />
Europameisterschaft 2004 in Portugal, alles aufgummiert, Fair-<br />
Play und EM-Patch am Ärmel, Puma, Größe XXL 3)<br />
€ 260,- Teilnehmermedaille „XXXIII Congreso F.I.F.A. 1962“, Fifa-<br />
Kongress 1962 in Chile, Material Bronze, Zustand A, ø 5 cm 1)<br />
€ 410,- Originales Spielertrikot von der UEFA Euro 2008 Österreich/Schweiz<br />
von der Nationalmannschaft von Österreich mit<br />
der No. 1 (Ersatztorhüter Alexander Manninger, geb. 04.06.1977<br />
Salzburg, spielte bei Austria Salzburg, Vorwärts Steyr, Grazer AK<br />
wechselte 1997 für 15 Millionen Schilling zum FC Arsenal, dann<br />
AC Florenz, Espanyol Barcelona, Torino Calcio, FC Bologna,<br />
Brescia, AC Siena, Red Bull Salzburg, Udinese Calcio und<br />
Juventus Turin) mit beflockter Spielpaarung „Österreich –<br />
Deutschland Wien 16.6.2008“, Puma, neuwertiger Zustand 2)<br />
06 / 12
AUKTIONEN<br />
33<br />
€ 520,- Spielertrikot (match worn) der russischen Nationalmannschaft<br />
mit der Rückennummer „10“, getragen von Alexander<br />
Mostowoi in einem Gruppenspiel bei der Fußball-Europameisterschaft<br />
1996, Name und Nummer geflockt, Verbandslogo, Fair-<br />
Play u. EM-Patch auf Ärmeln, Reebock, made in England 3)<br />
€ 1.650,- Siegerpokal „EURO 2008“, verkleinerte Kopie des<br />
Coupe Henri Delaunay, dem Siegerpokal der UEFA Fußball-<br />
Europameisterschaft 2008 in Österreich/Schweiz für die Europameister<br />
Spanien 2008, versilbert in Originalbox, Aufschrift<br />
„UEFA European Football Championship“ u. mit den Namen aller<br />
Siegernationen seit 1960, nur 40 Exempl. in dieser Größe, vom<br />
span. Verband als Ehrengeschenk ausgehändigt, H 14,6 cm 1)<br />
€ 1.100,- Offizielle Siegermedaille für die Fußball-Europameisterschaft<br />
1988 in Deutschland für den 2. Platz der Mannschaft der<br />
UdSSR (Niederlande – UDSSR 2:0, Torschützen Ruud Gullit,<br />
Marcel van Basten, Inschrift „UEFA“ u. „Championnat d’Europe<br />
de Football 1988“, Silber (gepunzt, 800er), „PEKA“, Orig.-Etui 3)<br />
€ 800,- Spielertrikot (match worn) der holländischen Nationalmannschaft<br />
mit der Rückennummer „1“ getragen von Edwin van<br />
der Sar bei der UEFA-Fußball-EM 2004, Halbfinale, 30.6. Holland<br />
– Portugal (1:2), mit Spielpaarung, Spielername, Nummern, Verbandslogo,<br />
Nike, UEFA-Fair-Play- und EM-Patch auf Ärmeln 3)<br />
€ 2.600,- Spielertrikot getragen von Mesut Özil (Nr. 8) bei der<br />
Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika im 1/8 Finalspiel<br />
England – Deutschland (1:4), mit aufgummierter Spielpaarung<br />
„Deutschland – England, 27 Juni 2010 Mangaung/Bloemfontein“,<br />
Spielername, Trikotnummer, Adidas-Logo und Adidas-Streifen,<br />
DFB gummiert, WM-Badge am Ärmel, Adidas, made in China 3)<br />
€ 1.350,- Original Umbro-Trikot (Vapa Tech, made in England)<br />
Rückennummer „7“, getragen von David Beckham im Vorrundenspiel<br />
gegen Portugal, UEFA EURO 2000, Größe L 3)<br />
Alle Objekte: Agon Sportmemorabilia, Köln/Kassel<br />
1) 03./04. Juni 11 2) 15. Oktober 11 3) 09./10. Dezember 11<br />
06 / 12
34<br />
VOLKSKUNST<br />
HAUSSEGEN<br />
WANDSPRÜCHE<br />
AMULETTE TEIL 2<br />
HANS-DIETER ZIEMANN<br />
Thema dieses Beitrags sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit die vielfältigen Verwendungszwecke<br />
und Herstellungsarten frommer Sprüche, Gebete und erbaulicher oder tröstender<br />
Verse als Wandschmuck im Zeitraum von circa 1870 bis 1930. Es waren unter anderem<br />
Drucke, Stickbilder, Kranzkästen oder auch Holztafeln mit Brandmalerei, die jedem<br />
Besucher plakativ und dekorativ zeigten, dass hier gläubige Menschen wohnen.<br />
Spruchbilder waren vor allem als Geschenk sehr beliebt. Zu den Anlässen gehörten Taufe,<br />
Kommunion und Konfirmation, Hochzeit, damit verbunden die Gründung eines eigenen<br />
Hausstands, Umzug, persönliche Festtage oder Jubiläen und abschließend das Totengedenken.<br />
Aber auch der von Unfall, Krankheit oder Krieg bedrohte Alltag der Menschen<br />
fand seinen Niederschlag in belehrenden, tröstenden oder um Hilfe und Schutz<br />
bittenden Sprüchen. All diese Anlässe finden sich meist in mehreren der vielen Ausführungsformen,<br />
was die große Vielfalt der Objekte erklärt. Hergestellt wurden Spruchbilder<br />
als Lithografien, eventuell mit (Gold-)Prägerahmen, Straminbilder, mit Firnis überzogene<br />
und eventuell kalandrierte Chromolithografien, Bilder in Églomisé-Technik und<br />
als Brandmalerei auf Holztafeln. Auch auf Stoff gestickt (Wandschoner, Überhandtücher,<br />
Kastenstreifen, Servietten), auf Porzellan gemalt oder als Abziehbildchen aufgebracht<br />
(Brotteller, Patengeschenkteller), finden sich fromme oder moralisierende Sprüche.<br />
Kranzkasten als Totengedenken für ein Kleinkind,<br />
38 x 44 x 6,5 cm; dat. 1904. Vorgedruckte<br />
Widmung mit achtzeiligem Trostvers. Kranz aus<br />
Perlen, Stoff- und Papierblüten, gewachsten<br />
Efeublättern, Schleife und Wachsengelchen<br />
Verwendungsarten<br />
– Sterbeandenken allgemein: Unter allen<br />
Erinnerungsbildern, die im Zusammenhang<br />
mit den Lebensstationen entstanden<br />
sind, haben Totenandenken die längste<br />
Tradition. Ihre Wurzeln haben sie letztendlich<br />
in den Grabdenkmalen und den vom<br />
Bestattungsort losgelösten Epitaphen.<br />
Dies sind schlichte Tafeln, nur mit Namen<br />
und Lebensdaten des Verstorbenen versehen,<br />
oder auch große, kunstvoll verzierte<br />
Holz- oder Steinplatten, die in oder im<br />
Umfeld der Kirche aufbewahrt wurden.<br />
Aus ihnen entwickelte sich dann das Totengedenken<br />
für das häusliche Ambiente.<br />
Hersteller von Sterbeandenken nutzten<br />
die gesamte Palette dekorativer Ausfüh-<br />
Sterbeandenken an ein Kind, dat. 1897.<br />
Gefirniste Chromolithografie, 32 x 41 cm;<br />
Druck von E. G. May Söhne, Frankfurt/Main<br />
06 / 12<br />
Totengedenkblatt für ein Kind;<br />
Chromolithografie mit Goldprägedruck,<br />
20 x 25 cm; um 1860<br />
Kranzkasten als Totengedenken, 49 x 57 x 9 cm;<br />
um 1900. Arrangement mit Stoffblüten, gewachsten<br />
Blättern, Wachsengelchen und Spruchzetteln
VOLKSKUNST<br />
35<br />
Haarbild; Kranz aus Stoffblättern und Blüten aus<br />
Haaren und Stoff, Trägermaterial Papierkanevas<br />
mit Stickerei; 27 x 27 x 5 cm<br />
„Die sieben heiligen Worte Jesu am Kreuze".<br />
Kolorierte Lithografie mit schwarzgestrichenem<br />
Rand und Bronze-Randornamenten, 35 x 49 cm;<br />
um 1870<br />
rungsformen und Attribute: Lithografien,<br />
Chromolithografien („Öldrucke"), Stanzund<br />
Prägedruckpapier, Oblaten, Hinterglasbilder<br />
(Églomisé), Stickbilder und<br />
Haarbilder. Als Bildinhalt spielen Engel als<br />
Schutzengel, Seelenbegleiter und Tröster<br />
eine Hauptrolle. Daneben finden sich u. a.<br />
auch Altäre, Kreuze, Trauerweiden und<br />
natürlich der Trauerspruch. Hatten die<br />
Texte anfänglich noch einen religiösen Bezug<br />
und teilweise beachtliche Länge, wurden<br />
sie später religiös neutral, oftmals in<br />
einer teilweise recht schwülstigen Sprache,<br />
oder sie hatten gar keinen religiösen<br />
Bezug mehr, wie z. B. „Nicht auf Erden suche<br />
mich, von den Sternen grüß ich dich".<br />
– Kranzkästen als Totengedenken: Kranzkästen<br />
bargen ursprünglich nur die im Leichenbegängnis<br />
verwendeten Totenkränze<br />
oder -kronen. Diese verglasten Schreine<br />
wurden sowohl in der Kirche als auch<br />
zu Hause aufbewahrt. Etwa ab der Mitte<br />
des 19. Jahrhunderts wandelten sie sich<br />
zu prächtigen, von handwerklicher Finesse<br />
geprägten Zimmerdenkmalen. Sie<br />
konnten bis zu zehn Zentimeter tief sein<br />
und enthielten neben dem Kranz oder<br />
herzförmig arrangiertem Blütengeflecht<br />
Kombinationen aus weiterem Blätter- oder<br />
Blütenschmuck, allen Arten von Druckerzeugnissen<br />
(Papier-Epitaphe und Zierrat<br />
in Prägedruck), Bänder, Schleifen und<br />
manchmal sogar persönliche Erinnerungen.<br />
Vermutlich wegen des großen Aufwands<br />
und den damit verbundenen Kosten<br />
wurde die Herstellung von Kranzkästen<br />
um 1910 eingestellt.<br />
– Haarbilder: Menschliches Haar galt seit<br />
alters her in Religion und Volksglauben als<br />
ein besonderes, mit magischen Qualitäten<br />
behaftetes Material. Es wurde als Sitz von<br />
Kraft und Leben angesehen, und vielerlei<br />
Bräuche und Riten bis hin zu Zauberrezepten<br />
bestimmten den Umgang mit ihm<br />
noch weit bis ins 19. Jahrhundert hinein.<br />
Von der biblischen Erzählung des Simon,<br />
der mit seinem Haar alle Kraft verlor, bis<br />
hin zu zahlreichen Märchen- und Sagenstoffen,<br />
vom Haaropfer in der Antike für einen<br />
Toten bis hin zu den rituellen Haarschnitten<br />
bei Mönchen (Tonsur) und Nonnen,<br />
bei Täuflingen, in den Krieg ziehenden<br />
Soldaten oder Bräuten reicht ein breites<br />
Überlieferungs- und Bedeutungsspektrum.<br />
Die Vorstellung von der magischen<br />
Qualität des Haares hatte auch bei der<br />
Entstehung von Haarandenken Bedeutung:<br />
Es galt als wichtig, dass das Haar<br />
vom Lebenden, nicht vom bereits Verstorbenen<br />
stammte. So warnte im Schwäbischen<br />
ein Aberglaube davor, einem Toten<br />
Haare zum Andenken abzuschneiden,<br />
weil er diese sonst „nachhole" – ein spezieller<br />
Aspekt der weitverbreiteten Furcht<br />
vor „wiedergängerischen" Toten.<br />
Die Anfänge von Erinnerungsobjekten mit<br />
menschlichem Haar liegen in der Zeit um<br />
1700; richtig in Mode kamen Haarandenken<br />
jedoch erst im letzten Drittel des 18.<br />
Jahrhunderts. Allerdings waren es hier<br />
Ringe, Broschen oder Anhänger mit Haareinlagen<br />
sowie ganz aus Haar gefertigte<br />
Bänder. Bei dieser von England ausgehenden<br />
Mode handelte es sich sowohl<br />
um Freundschafts- als auch Totengedenkschmuck,<br />
wobei im Einzelfall die Unterscheidung<br />
schwierig sein kann. Spezielle<br />
Totengedenkbilder mit Haaren erschienen<br />
erst ab ca. 1820. Meist wurden<br />
sie zum Gedenken an Frauen und Kinder<br />
angefertigt – Andenken an Männer sind<br />
seltener. Es gab aber auch Familiensouvenirs<br />
zum Andenken an mehrere Personen,<br />
darunter gelegentlich auch generationsübergreifend<br />
für noch lebende und<br />
bereits verstorbene Familienmitglieder.<br />
Besonders beliebt waren diese Haarsträußchen,<br />
-kränze oder -girlanden vor allem<br />
in Mittel- und Nordeuropa und in den<br />
USA – im südlichen Europa spielte dieser<br />
Brauch keine vergleichbare Rolle. Hergestellt<br />
wurden solche Erinnerungsbilder von<br />
Friseuren und Perückenmachern, aber<br />
auch von Laien, für die es Anleitungsbücher<br />
gab (ein erstes erschien bereits<br />
1822). Klöster boten ebenfalls Arbeiten<br />
aus ihnen bereitgestelltem Haar an; und<br />
da hier durch die rituellen Haaropfer an<br />
Material kein Mangel bestand, wurden<br />
auch unpersönliche, eher kunsthandwerkliche<br />
Memento-mori-Objekte angefertigt.<br />
Vor allem in ländlichen Gebieten waren zumeist<br />
mit Fotos kombinierte Haararbeiten<br />
noch bis in die 20er- und 30er-Jahre des<br />
20. Jahrhunderts geschätzt: Die kunstvolle<br />
Verarbeitung von Haar war bis in diese<br />
Zeit Bestandteil der Friseurausbildung.<br />
Herstellungsarten<br />
Die beiden damals am häufigsten verwendeten<br />
Druckverfahren für populäre Wandbilddrucke<br />
waren die einfarbige und eventuell<br />
hand- oder schablonenkolorierte Lithografie<br />
und die mehrfarbige Chromolithografie.<br />
– Lithografie (Steindruck): Um 1797 entwickelte<br />
Alois Senefelder in München ein<br />
Flachdruckverfahren mit einer Steinplatte,<br />
das auf der abstoßenden Wirkung von<br />
Wasser und Fett beruht. Als Druckmedium<br />
verwendete man ursprünglich vor allem<br />
06 / 12
36<br />
VOLKSKUNST<br />
Spruchbild; gefirniste Chromolithografie,<br />
31 x 41 cm<br />
Spruchbild; Papierkanevas mit gesticktem Text,<br />
montierter Oblate (Chromolithografie) sowie getrocknetem<br />
Farn und Edelweiß, 31 x 41 cm; hergestellt<br />
vermutlich vor 1900, da die einzelnen Elemente<br />
symmetrisch angeordnet sind<br />
Wandspruch; Papierkanevas mit gesticktem Text<br />
und montiertem Farn, Edelweiß und Röschen,<br />
Schutzengelgruppe aus Zelluloid; 32 x 42 cm<br />
06 / 12<br />
Kalksteinplatten aus Solnhofen im Altmühltal.<br />
Damit der Stein beim Druckvorgang<br />
nicht zerbrach, hatte er eine Dicke<br />
von 6 bis 10 cm, große Steine waren bis zu<br />
18 cm dick. Vor dem Zeichnen mit fetthaltiger<br />
lithografischer Kreide oder Tinte musste<br />
der Stein plan geschliffen und dann –<br />
je nach Maltechnik – poliert oder gekörnt<br />
werden. War die Zeichnung dann aufgebracht,<br />
musste die Platte noch für den<br />
Druck präpariert werden. Dies diente einerseits<br />
dazu, die fetthaltige und zum Verlaufen<br />
neigende Zeichnung zu fixieren.<br />
Andererseits wurden die wasserhaltenden<br />
Eigenschaften des unbemalten Steins verstärkt<br />
und die wasserabstoßenden Eigenschaften<br />
der Zeichnung stabilisiert. Hilfsmittel<br />
für die komplizierte, in zwölf Schritten<br />
erfolgende Präparierung waren u. a.<br />
Gummi arabicum, Kolophonium, verdünnte<br />
Salpeter- oder Salzsäure und Terpentin<br />
oder Petroleum. Die für den Druck verwendete<br />
Farbe ist auf Ölbasis aufgebaut. Das<br />
zu bedruckende Papier muss aufgrund<br />
der hohen Viskosität (Zähflüssigkeit) der<br />
Druckfarbe gut saugfähig und rupffest<br />
sein. Ist das Papier zu locker und zu weich,<br />
können sich Fasern herauslösen, damit<br />
den Druck beschädigen und die Druckplatte<br />
verschmutzen.<br />
– Chromolithografie („Öldruck"): 1837 ließ<br />
sich der deutsch-französische Lithograf<br />
Godefroy Engelmann (1788-1839) aus<br />
Mülhausen eine farbige Variante der Lithografie<br />
unter dem Namen Chromolithografie<br />
(Farbsteindruck, Farblithografie)<br />
patentieren, die bis in die 30er-Jahre des<br />
20. Jahrhunderts das verbreitetste Verfahren<br />
für farbige Illustrationen hoher Qualität<br />
sein sollte. Allerdings war nicht zu verkennen,<br />
dass es sich hier um ein sehr zeitaufwändiges<br />
und kostspieliges Verfahren<br />
handelte, da für jede Farbe bzw. jeden<br />
Farbton ein eigener Stein angefertigt werden<br />
musste. Aus bis zu 16, 21 und sogar<br />
25 Farben bestehende Chromolithografien<br />
waren keine Seltenheit.<br />
Nach Einführung der Steindruck-Schnellpresse<br />
um 1871 entstanden große Mengen<br />
an farbigen lithografischen Drucksachen,<br />
da nun höhere Auflagen als beim<br />
manuellen Steindruck möglich waren.<br />
Chromolithografien waren u. a. als Wandschmuck<br />
sehr gefragt, denn durch die hohen<br />
Auflagen waren diese Drucke auch für<br />
den schmäleren Geldbeutel erschwinglich.<br />
Und um dem Bild ein Aussehen zu geben,<br />
das dem wertvolleren Ölgemälde nahe<br />
kommt, wurden die Blätter oft noch<br />
durch Kalandrieren mit einer Leinwandprägung<br />
versehen und zusätzlich mit Firnis<br />
überzogen. Inzwischen wurde der<br />
(Farb-)Steindruck von moderneren Rasterdruckverfahren<br />
abgelöst. Vereinzelt<br />
kann man die manuelle Druckpresse allerdings<br />
noch heute in Künstlerateliers antreffen.<br />
– Stickbilder: Die auf Stramin oder Papierkanevas<br />
gestickten Patendankbilder und<br />
Haussegen wurden als Fertigfabrikat oder<br />
mit Vorzeichnungen und ausgeführten<br />
schwierigeren Partien wie Blütensternen<br />
und -kelchen, Blattrippen u. ä. als Halbfertigprodukt<br />
abgegeben. Somit blieb einer<br />
individuellen Ausgestaltung wenig<br />
Spielraum. Der Stickgrund bestand aus<br />
textilem Stramin oder durchlochtem festem<br />
Papier, dem sog. Papierkanevas oder
VOLKSKUNST<br />
37<br />
Papierstramin, das von etwa 1880 an den<br />
Kanevas aus Hanf ersetzte. Mit Hilfe der<br />
Lochmaschine wurden regelmäßige Löcher<br />
eingestanzt, durch die auch dickere<br />
Fäden (Wolle, Perlgarn, Chenille) gezogen<br />
werden konnten. Der Spruch wurde in<br />
Fraktur-, Druckschrift oder einer Mischung<br />
beider Schrifttypen gestickt; bei der Zeilenführung<br />
wurde die gerade Linie gern,<br />
aber nicht immer vermieden. Die Stickerei<br />
in Spannstich (auch Sparstich genannt)<br />
mit Wolle, Seide oder Chenillefäden wurde<br />
in der Buchstabenmitte durch doppelte<br />
Goldfäden dekorativ befestigt. Betontere<br />
Schriftpartien wurden mit Chenillefäden<br />
gefüllt, die durch ihr samtartiges Aussehen<br />
der Arbeit eine gewisse Vornehmheit<br />
gaben. Diese Buchstaben wurden dann in<br />
Gänze mit Goldfäden umstickt, so dass sie<br />
sich deutlich von dem übrigen Text abhoben.<br />
Überhaupt machte der Text die eigentliche<br />
Stickarbeit aus; alle anderen<br />
schmückenden Zutaten – von einzelnen<br />
Ornamenten abgesehen – wurden montiert.<br />
Diese Schmuckzutaten bestanden<br />
aus geprägtem Papier, Zelluloid (z.B.<br />
anklopfender Christus, Glocken läutende<br />
Engel, Vater-Mutter-Kind-Szenen, Madonnenbilder,<br />
Kreuzigung), Oblaten (fast ausschließlich<br />
Raffael-Engel), getrockneten<br />
Blüten und Blättern (z.B. Edelweiß und<br />
andere Blüten, Farne, Moose), Stoffen<br />
oder Fotografien. Die Rahmung der Bilder<br />
war unerlässlich. Zum einen mussten die<br />
textilen und pflanzlichen Materialien<br />
geschützt werden. Zum anderen konnte<br />
durch eine entsprechende Rahmung der<br />
Gesamteindruck eines repräsentativen<br />
Geschenks und Wertgegenstandes erzielt<br />
werden. Deshalb ist die einfache Leiste relativ<br />
selten; meist sind die Rahmen stark<br />
reliefiert sowie mit Gold- oder Zierleisten<br />
versehen. Auch die Eckenbetonung durch<br />
die im rechten Winkel herausgezogenen<br />
Ecken (Kröpfung) war damals sehr beliebt.<br />
Hergestellt wurden gestickte Haussegen<br />
wohl hauptsächlich in Berlin (zeitweilig<br />
19 größere und kleinere Fabriken),<br />
wo auch die meisten Papierkanevas-Hersteller<br />
ansässig waren. Bei diesem maschinenunabhängigen<br />
Artikel bot sich für<br />
die Herstellung die Heimarbeit an. So beschäftigte<br />
die Berliner Firma J. R. Bramé<br />
ca. 3000 bis 4000 Frauen u. a. mit dem<br />
Sticken von Haussegen – wohl das größte<br />
Unternehmen dieser Art. Die Bedingungen,<br />
zu denen Heimarbeit geleistet werden<br />
musste, waren nicht gerade arbeitnehmerfreundlich:<br />
Haussegen wurden in<br />
drei Sorten eingeteilt, die sich nach der<br />
Reichhaltigkeit der Ausgestaltung richteten.<br />
Im Durchschnitt konnten in einer Stunde<br />
drei Stück hergestellt werden; der Lohn<br />
hierfür betrug 36 Pfennig. Da aber das Arbeitsmaterial<br />
nicht gestellt wurde, sondern<br />
gekauft werden musste, gingen davon 12<br />
Pf. ab. Für einen Haussegen erhielt die<br />
Heimarbeiterin also 8 Pf. Um überhaupt<br />
auf einen annehmbaren Lohn zu kommen,<br />
musste die ganze Familie in 15-stündiger<br />
Arbeit mithelfen (aus einem Bericht von<br />
1906).<br />
– Églomisé: Der Name dieser zur Hinterglasmalerei<br />
zählenden Technik geht auf<br />
den in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts<br />
lebenden Pariser Zeichner und<br />
Rahmenmacher Jean-Baptiste Glomy zurück.<br />
Ihm wird die Erfindung dieser ursprünglich<br />
bei der Rahmung grafischer<br />
Blätter verwendeten Verzierung zugeschrieben.<br />
Hier diente das schützende<br />
Deckglas zugleich als Passepartout und<br />
Binnenrahmung, indem ein Farbgrund<br />
ausgekratzt und mit hinterlegtem Blattgold,<br />
Blattsilber, Einfassungsstrichen oder<br />
ornamentaler Lasurmalerei verziert wurde.<br />
Aber die Églomisé-Technik fand sich auch<br />
bei Spiegelrahmen, Möbeln, Serviertabletts,<br />
Firmenschildern u. ä. Bei den hier<br />
abgebildeten églomisierten Bildern aus<br />
der Zeit etwa zwischen 1890 und 1930<br />
wurde jedoch nicht mehr in einen Farbgrund<br />
eingeritzt, sondern spiegelbildlich<br />
auf die Rückseite der Glasscheibe Binnenrahmen,<br />
Schrift und Ornamentik aufgemalt,<br />
wobei wohl Vorlagen verwendet<br />
wurden. Anschließend wurde alles mit deckend<br />
schwarzem Asphaltlack übermalt,<br />
ausgenommen jene Stellen, die mit zerknittertem<br />
Stanniolpapier hinterlegt werden<br />
sollten. Außerdem wurden meist in<br />
andere ausgesparte Stellen eine oder<br />
mehrere Oblaten und oft noch ein Bild<br />
oder eine Postkarte eingeklebt. Zur Erstellung<br />
der Malerei verwendete man eingefärbte<br />
Bronzefarben, und die mit silberfarbenem<br />
Stanniol hinterlegten Stellen konnten<br />
zusätzlich mit transparenten Farben<br />
ausgemalt werden, wobei diese nur bei<br />
den großen Blütenblättern innerhalb der<br />
bei fast allen Églomisés vorhandenen Blumenranke<br />
verwendet wurden. Bei den<br />
chromolithografisch hergestellten Oblaten<br />
Ofenrohrbild in Églomisé-Technik mit Silberstanniolpapier<br />
und chromolithografisch gedruckter<br />
Oblate; Durchmesser 29,5 cm<br />
wurden eindeutig die beiden aufsteigend<br />
schwebenden weiblichen Engel und die<br />
Raffael-Engel bevorzugt. Aber es finden<br />
sich auch „Das letzte Abendmahl" von<br />
Leonardo da Vinci, „Ecce homo" oder „Mater<br />
dolorosa", um nur die Bekanntesten zu<br />
nennen. Eingeklebte Bilder zeigten oft die<br />
zum Spruch gehörige reale Person – die<br />
bei Konfirmationsandenken verwendeten<br />
Postkarten (oft mit „Schutzengel") zeigten<br />
jedoch meistens Fotomodelle, nicht Konfirmandin<br />
oder Konfirmand.<br />
Die genaue Datierung der einzelnen Bilder<br />
fällt schwer, da eine bestimmte gestalterische<br />
Vorliebe über viele Jahre hinweg beibehalten<br />
wurde. Außerdem waren Ausstattung,<br />
Bildkomposition und -größe vom<br />
Verwendungszweck (Haussegen, Konfirmationsandenken)<br />
und den finanziellen<br />
Möglichkeiten der Auftraggeber abhängig.<br />
Allerdings lässt sich ganz allgemein<br />
feststellen, dass ältere Bilder kleiner sind<br />
und eine einfache Binnenrahmung aus nur<br />
ein oder zwei Linien besitzen (ca. 1890-<br />
1910). Bilder mit weißen Binnenrahmen<br />
und einer schwarzen Linie lassen sich etwa<br />
in die Zeit von 1900 bis 1920 einordnen.<br />
Größerformatige Bilder mit aufwändigen<br />
Binnenrahmen aus mehreren Linien<br />
und dekorativer Eckornamentik sind dagegen<br />
jüngeren Datums (ca. 1900-1930).<br />
Auch eine symmetrische Anordnung von<br />
nach oben und unten gewölbten Schriftzeilen<br />
spricht für ein älteres Bild, jüngere
38<br />
VOLKSKUNST<br />
Spruchbild in Églomisé-Technik mit Silberstanniolpapier<br />
und chromolithografisch gedruckter Oblate,<br />
28 x 36 cm. Hergestellt etwa zwischen 1900<br />
und 1930<br />
Spruchbild in Églomisé-Technik mit Silberstanniolpapier<br />
und chromolithografisch gedruckter Oblate,<br />
30 x 40 cm. Hergestellt etwa zwischen 1900<br />
und 1930<br />
Bilder zeigen dagegen einen asymmetrisch<br />
angeordneten Inhalt. Hergestellt<br />
wurden die Églomisés von Glasmalern, die<br />
jedoch fast alle noch andere Berufe ausübten:<br />
Schreiner, Glaser, Weber, Landwirt,<br />
Holzfäller, Fabrikarbeiter usw. Unterstützt<br />
wurden sie bei der Herstellung von<br />
der ganzen Familie, wobei schon kleinere<br />
Kinder z. B. die einfache Hintermalung mit<br />
Asphaltlack übernehmen durften oder<br />
mussten. Der Vertrieb wurde von „Reisenden"<br />
(Hausierern) übernommen, die im<br />
Sommerhalbjahr von Haus zu Haus und<br />
Ortschaft zu Ortschaft zogen und Aufträge<br />
sammelten, die dann im Winter ausgeführt<br />
wurden. Die Hersteller Rösch (in<br />
Mühlhausen/Vogtland und in Roth bei<br />
Nürnberg) und Schmutzler (in Adorf/Vogtland)<br />
hatten dabei einen erstaunlich großen<br />
Aktionsradius: Ihre Bilder fanden sich<br />
in Hessen, Württemberg, Mittelfranken<br />
und im Vogtland. Ausgeliefert wurden die<br />
fertigen Exemplare dann ein Jahr später,<br />
wenn die nächste Akquise-Tour anstand.<br />
Und damit man dann nicht mit den Preisen<br />
durcheinander kam, hatten die Bilder aus<br />
den Werkstätten von Schmutzler und<br />
Rösch am unteren Rand eine Punkt/Strich-<br />
Kodierung, die dem Lieferanten den Preis<br />
anzeigte.<br />
– Laubsägearbeiten: Obwohl von nur regionaler<br />
Bedeutung, soll hier auf die Arbeiten<br />
von Walburge Enderle eingegangen<br />
werden, die wegen der besonderen<br />
Art ihrer Herstellung, aber auch wegen der<br />
unglaublichen handwerklichen Präzision<br />
wohl einzigartig sind. Walburge Enderle,<br />
geb. Schweizer (1855-1937), lebte mit ihrem<br />
Ehemann Paul und acht Kindern in<br />
Feldstetten auf der Schwäbischen Alb.<br />
06 / 12<br />
Wie viele andere kinderreiche Familien auf<br />
der Alb lebten sie am Existenzminimum:<br />
Paul war Zimmermann und hatte in den<br />
Wintermonaten kaum zu tun. Und auch die<br />
kleine Landwirtschaft mit zwei Kühen verbesserte<br />
die Lage der Familie nicht wirklich.<br />
Um ihre spärliche Lebensgrundlage<br />
aufzubessern, fertigte Walburge Enderle<br />
neben der Versorgung von Familie, Haushalt<br />
und Nutzvieh unter sicherlich schwierigsten<br />
Bedingungen ihre aufwändigen<br />
Andenkenbilder, die sämtlich Unikate und<br />
durch sorgfältigste Verarbeitung auch<br />
nach hundert Jahren noch in perfektem<br />
Zustand sind. Die filigranen Laubsägearbeiten<br />
fertigte sie mit einer Nähmaschine,<br />
in die ihr Ehemann an Stelle der Nadel eine<br />
feine Laubsäge eingebaut hatte. Der<br />
Familienvater bereiste in den Wintermonaten<br />
die umliegenden Gemeinden, nahm<br />
dort Bestellungen für Erinnerungsbilder<br />
auf und lieferte die fertigen Bilder ab. Seine<br />
Reisegebiete waren hauptsächlich die<br />
Laichinger und die Ulmer Alb, aber auch<br />
die Heidenheimer Alb gehörte – wenn<br />
auch seltener – zu seinem Einzugsgebiet.<br />
Außerdem versorgte er seine Frau und ihre<br />
Schwester Marie Haible, die ebenfalls<br />
derartige Laubsägearbeiten fertigte, mit<br />
den Rohstoffen für ihre Andenkenbilder.<br />
Die Arbeiten Walburges waren jedoch<br />
zahlreicher und im direkten Vergleich<br />
auch noch feiner und exakter gefertigt als<br />
die ihrer Schwester; Marie hingegen war<br />
bekannter als Herstellerin von Puppenstubenmöbeln.<br />
Und noch eine dritte Schwester<br />
gab es mit diesem handwerklichen<br />
und künstlerischen Geschick: Magdalena<br />
Schweizer lehrte als Professorin an der<br />
Stuttgarter Kunstakademie.<br />
Anlass für die Bestellung eines Bildes waren<br />
die herausragenden Stationen im Leben<br />
der Menschen: Konfirmation, Hochzeit,<br />
Tod. Allen Bildern gemeinsam war der<br />
kalligrafisch verzierte Name der Andenkensperson<br />
und religiöse Symbole wie Engel,<br />
Kreuz oder Kelch als Oblaten. Hinzu<br />
kamen aus Sperrholz gefertigte Sterne<br />
und florale Ornamentik sowie bei Sterbeandenken<br />
die Trauerweide und manchmal<br />
auch Schmuck aus Haar. Bei Konfirmationsandenken<br />
wurden im unteren Bildteil<br />
noch Konfirmationsdatum und -spruch<br />
handschriftlich mit weißer Tinte notiert, bei<br />
Sterbeandenken waren es die Lebensdaten<br />
und der Leichentext.<br />
– Brandmalerei (Pyrografie): Das Verzieren<br />
und Kennzeichnen verschiedenster<br />
Gegenstände mittels glühender Metalle ist<br />
seit Jahrhunderten gebräuchlich. Oft wurden<br />
mit Brandstempeln Besitzverhältnisse<br />
geklärt. Für künstlerische Zwecke war diese<br />
Methode jedoch recht umständlich. So<br />
mussten eiserne, in Holzgriffe gefasste<br />
Stifte immer wieder zum Glühen gebracht<br />
werden, damit man sie zum Einbrennen einer<br />
Zeichnung verwenden konnte. Eine allgemeine<br />
kunstgewerbliche Verwendung<br />
des Holzbrandes erscheint erst in den<br />
1870er-/80er-Jahren mit der Entwicklung<br />
des „Platina-Brennapparats". Er funktioniert<br />
wie folgt: Der Brennstift ist hohl und<br />
enthält fein verteiltes Platin, den sog. Platinschwamm.<br />
Der Stift steht mittels eines
VOLKSKUNST<br />
39<br />
Konfirmationsandenken; Laubsägearbeit von<br />
Walburge Enderle mit ausgesägten Schriftzügen<br />
und Ornamenten, bemalt oder mit montierten<br />
Oblaten, 28 x 35 cm; gefertigt 1896<br />
Sterbeandenken; Laubsägearbeit von Walburge<br />
Enderle mit ausgesägten Schriftzügen und Ornamenten,<br />
bemalt oder mit montierten Oblaten,<br />
45 x 54 cm; gefertigt 1917<br />
Gummischlauches mit einer Benzinflasche<br />
und einem Gebläse in Verbindung.<br />
Für den Gebrauch bringt man die Spitze<br />
des Stiftes mittels einer Flamme zum Glühen.<br />
Werden dem Platinschwamm anschließend<br />
mit dem Gebläse fortdauernd<br />
Benzindämpfe zugeführt, so bleibt er glühend.<br />
Je nachdem, ob mehr oder weniger<br />
Gas zugeführt, der Stift also mehr oder weniger<br />
erhitzt wurde, waren die ausgeführten<br />
Striche tiefer, dunkler und kräftiger<br />
oder flacher, zarter und heller in der Farbe.<br />
Heute werden elektrisch beheizte<br />
Brennwerkzeuge verwendet. Als Unterlage<br />
für die Brandmalerei konnte jede glatte<br />
Holzfläche benutzt werden. Am geeignetsten<br />
sind jedoch Hölzer mit gleichmäßigem<br />
Gefüge und einer gewissen Härte<br />
wie z. B. Birnbaum, Erle, Buche oder Zirbelkiefer.<br />
Meist wurde die Brandmalerei<br />
mit der Holzmalerei in Form von Öl- und<br />
Aquarellfarben, speziellen farbigen Beizen<br />
und lasierenden Öl- und Wasserfarben<br />
kombiniert. Der Vielfalt der Motive waren<br />
keine Grenzen gesetzt: Ob Ornamente,<br />
Figuren, Landschaften oder eben Sprüche<br />
mit passendem Zierrat – Vorlagen fanden<br />
sich überall, sogar in speziell für die<br />
Brandmalerei hergestellten Katalogen.<br />
Quellen<br />
Begleittexte zu „8. Volkskundliche Ausstellung<br />
des Badischen Landesmuseums<br />
Karlsruhe, Schloß Bruchsal, 1. Mai 1986<br />
bis 23. November 1986". – Brückner, Wolfgang:<br />
Volkskunst im Industriezeitalter.<br />
Fränkische Hinterglasbilder um 1900. In:<br />
Volkskunst 1. Jg. 1978 S. 63 ff. – Brück-<br />
ner/Pieske: Die Bilderfabrik. Katalog zur<br />
Ausstellung. Historisches Museum Frankfurt<br />
am Main 1973. – Dictionnaire de l'ameublement<br />
et de la décoration depuis le<br />
XIIIe siècle jusqu' à nos jours, Paris 1887-<br />
1890, Stichwort „Églomisé". – Fons van der<br />
Linden: DuMont's Handbuch der grafischen<br />
Techniken. DuMont Buchverlag<br />
Köln, 3. Aufl. 1990. – Hoede, Monika:<br />
Denkbilder in Eglomisé-Technik aus Hessen<br />
und Thüringen/Sachsen 1870-1940.<br />
Bearbeitete Version der Magisterarbeit<br />
von 1997. – Köhnlein, Prof. Manfred: Weltbild<br />
und Glaubensverständnis im württembergischen<br />
Pietismus des 19. Jahrhunderts.<br />
Zur erwecklichen Predigt des<br />
bekannten Bildes „Der breite und der<br />
schmale Weg" (Veröffentlichungsort unbekannt).<br />
– Lange, Ulrike: Glauben daheim.<br />
Zeugnisse evangelischer Frömmigkeit/Zur<br />
Erinnerung. Zimmerdenkmale im Lebenslauf.<br />
Arbeitsgemeinschaft Friedhof und<br />
Denkmal, Kassel 1994. – Pieske, Christa:<br />
Gestickte Haussegen und ihre Hersteller.<br />
In: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für<br />
Volkskunde, 29. Jahrgang, 1984, Heft 1-4,<br />
S. 107-128. – Scharfe, Martin: Zwei-Wege-<br />
Bilder. Volkskundliche Aspekte evangelischer<br />
Bilderfrömmigkeit. In: Blätter für<br />
württembergische Kirchengeschichte, 90.<br />
Jg., 1990. – Stuttgarter Zeitung vom 14.<br />
September 1967, S. 20.<br />
Fotos: Sammlung Balon/Ziemann<br />
Wandspruch; Holztafel mit Brandmalerei,<br />
56 x 29 cm<br />
06 / 12
40<br />
BLICKPUNKT<br />
MÖBEL<br />
■ Süe et Mare<br />
„Süe et Mare", das klingt fast wie der Titel<br />
eines Poems des französischen Dichters<br />
Paul Valéry (1871-1945), ist es aber nicht.<br />
„Süe et Mare" ist eine Art Firmenbezeichnung,<br />
das Brand für die „Compagnie des<br />
Arts Français" würde man heute sagen,<br />
zusammengesetzt aus den Zunamen<br />
zweier Künstler, die dieses Unternehmen<br />
begründeten und maßgeblich prägten.<br />
Die beiden französischen Künstler heißen<br />
Louis Süe (1875-1968) und André Mare<br />
(1885-1932). „Süe et Mare" sind dennoch<br />
mit Paul Valéry verknüpft, denn es kam<br />
tatsächlich zu Begegnungen mit dem<br />
wichtigsten Vertreter der konkreten Poesie<br />
in Frankreich. Anknüpfungspunkt war die<br />
zu Beginn des 20. Jahrhunderts aktuelle<br />
Architekturdiskussion, an der auch Paul<br />
Valéry, der nicht nur Lyriker, sondern auch<br />
zeitgebundener Philosoph und Essayist<br />
war, teilnahm. Frankreich oder besser gesagt<br />
seine künstlerisch-intellektuelle Elite<br />
sinnierte damals über einen neuartigen Stil<br />
in Architektur und angewandter Kunst.<br />
Dieser sollte typisch französisch sein und<br />
sich auf die kunstgeschichtliche Hochkul-<br />
Coiffeuse „Saint-Florentine" (Modell-Nr. 54) mit Fauteuil (Modell-Nr. 47), in Mahagoni gearbeitet (Foto aus:<br />
Florence Camard: Süe et Mare – et la compagnie des Arts Français, Paris 1993, S. 113)<br />
Schlanke Kommode auf vier Beinen in massivem<br />
Palisanderholz. Zweitürig, die Zarge mit Blumenmotiv,<br />
Bronzebeschläge, Abschluss Marmorplatte.<br />
120 x 71 x 46 cm. Diesen Möbeltypus gab es auch als<br />
Chiffonière (Foto aus: Camard, S. 196)<br />
06 / 12<br />
tur der Grande Nation beziehen. Zur Hochkultur<br />
der Grande Nation gehörten im Bereich<br />
der angewandten und nützlichen<br />
Künste, des Möbelbaus und der Inneneinrichtung,<br />
vor allem die Stile des Louis-<br />
Quartorze, des Louis-Quinze und des Louis-Seize.<br />
Starke Abstraktionen dieser Stile<br />
und die Verwendung neuartiger, hochwertiger,<br />
aber auch ausgesuchter traditioneller<br />
Materialien ließen das französische<br />
Art déco entstehen, den Einrichtungs- und<br />
Dekorationsstil der Goldenen Zwanziger<br />
Jahre. Er war modisch, dennoch zugleich<br />
so zeitlos, dass er in den nachfolgenden<br />
Epochen nicht aus der Mode kam und<br />
heute vom Kunstmarkt entsprechend hoch<br />
gehandelt wird. Die besten Auktionsergebnisse<br />
für „Süe et Mare"-Objekte wurden<br />
bislang in den wichtigen Londoner<br />
und New Yorker Auktionen erzielt, die bekanntlich<br />
gute internationale Kundschaft<br />
anziehen.<br />
Den ausführlichen Artikel „Süe et Mare – die Compagnie”<br />
(acht Seiten, 18 Abbildungen) von Dr. Bettina<br />
Krogemann finden Sie in der aktuellen Juni-Ausgabe<br />
der Zeitschrift „Sammler Journal” (ab 29. Mai im Handel<br />
erhältlich)<br />
Garnitur aus zehn Mahagoni-Esszimmer-Stühlen,<br />
gepolstert mit Seidenbezug, um 1925, mit zwei<br />
Armlehnstühlen und acht Stühlen. Armlehnstühle<br />
H 83,2 cm, Stühle 85 cm. Christie’s, Auktion Delorenzo:<br />
Thirty Years, Evening Sale, New York, Rockefeller<br />
Plaza am 14.12.2010, Los 23. Taxe 40.000-<br />
60.000 US-Dollar, Verkaufspreis 68.500 US-Dollar<br />
(Foto: Christie’s)
BLICKPUNKT<br />
41<br />
Paar Leuchter „Bajazzo", Messingguss, Entwurf: 1922 Albert Gustav Bunge, Ausführung: Metallwerkstatt<br />
Bunge, H ca. 25 cm, im Boden gemarkt GFGM (Gesellschaft für Gebrauchskunst München) bzw. NMK<br />
(Neue Münchner Kunst) (Foto: Auktionshaus Herr)<br />
METALLKUNST<br />
■ 1920er- bis 1940er-Jahre<br />
Bauhausjünger. Sein Werk ist exemplarisch<br />
für viele seiner Zeitgenossen, bei denen<br />
Entwerfer und Kunsthandwerker die<br />
zwei Seiten einer Medaille sind. Als Przyrembel<br />
1932 seine eigene Werkstatt in<br />
Leipzig gründete, ging es ihm auch um<br />
das Handwerkliche. Um das Erschaffen<br />
von einmaligen und immer wieder anders<br />
gearteten Gefäßen, um gehämmerte<br />
Oberflächen, um Strukturierungen und damit<br />
Belebungen der Oberfläche. Er scheint<br />
im Laufe der Jahre ausgebrochen zu sein<br />
aus dem streng stereometrischen System,<br />
ohne gleichzeitig ins Konservative abzudriften.<br />
Modernität blieb sein Prinzip. Er<br />
hat geriffelte, bauchige Art déco-Dosen<br />
hergestellt, weitausladende Schalen, die<br />
wie ein Kugelausschnitt aussehen und<br />
vom Kontrast oxydierter und kupferfarbener<br />
Details leben, und ebenso<br />
schmucklose, bauchige Teekessel. So unterschiedlich<br />
die Handschriften der einzelnen<br />
Metaller von Hayno Focken bis Karl<br />
Raichle auch waren, die Metallkunst dieser<br />
Jahre hatte sich ein ganz eigenes Gesicht<br />
zugelegt: eine Kreuzung aus Tradition<br />
und Innovation, aus ewig gültigen Formen<br />
und unverkennbaren modernen Ausdrucksformen,<br />
die den Jugendstil weit hinter<br />
sich gelassen hatten und als Spielarten<br />
zwischen Funktionalismus und Neuer<br />
Sachlichkeit zu sehen sind.<br />
Den ausführlichen Artikel „Metallkunst – 20erbis<br />
40er-Jahre” (neun Seiten, 27 Abbildungen) von<br />
Sabine Spindler finden Sie in der aktuellen Juni-<br />
Ausgabe der Zeitschrift „Sammler Journal”<br />
(ab 29. Mai im Handel erhältlich)<br />
Bis heute wird im Museumsshop des Bauhausarchivs<br />
Hans Przyrembels minimalistische<br />
Teedose von 1924 als Musterbeispiel<br />
eines modernen Gefäßes verkauft:<br />
re-editiert von der italienischen Firma Alessi,<br />
ein einfacher, schlanker Zylinder ohne<br />
Wulst und ohne Dekor, die Oberfläche<br />
glatt poliert. Nimmt man die Kappe ab,<br />
ragt eine schaufelartige Laffe hervor zum<br />
dosierten Ausschütten des Tees. Mehr Reduktion<br />
geht nicht. Heute wird die Dose in<br />
Edelstahl produziert, ursprünglich war sie<br />
wohl in Alpaka gearbeitet, einer Legierung<br />
aus Kupfer, Zinn und Nickel. Varianten hat<br />
Przyrembel auch in Messing gearbeitet.<br />
Denn es ging nicht um Luxus. Es ging um<br />
die moderne Ästhetik der alltäglichen Dinge.<br />
In Messing, Kupfer, Tombak und auch<br />
in Zinn entstanden in den 20er-, 30er- und<br />
40er-Jahren Gefäße und Gebrauchsgegenstände,<br />
die alles hatten, was man von<br />
zeitgemäßen Formen erwartete: Funktionalität,<br />
einfache Formensprache, Schlichtheit<br />
sowie weitgehender Verzicht auf Dekor.<br />
Hans Przyrembel ist nur einer im Reigen<br />
der sogenannten „Metaller der Moderne".<br />
Mit seiner Teedose dürfte er sich im Olymp<br />
der Designgeschichte einen unumstößlichen<br />
Platz gesichert haben. Der im Jahr<br />
1900 in Halle geborene Kunsthandwerker<br />
war zur Zeit dieses Entwurfes Bauhausschüler<br />
in der Metallwerkstatt, die von Marianne<br />
Brandt geführt wurde. Es gibt Arbeiten,<br />
wie etwa sein dreiteiliges, stereometrisches<br />
Teeservice, das sich unübersehbar<br />
an das Brandt’sche Teekonzentrat-Kännchen<br />
im Halbkugeldesign anlehnt.<br />
Doch Przyrembel war mehr als nur<br />
Gehämmerte Messingplatte mit Stern-Dekor, um 1930, Entwurf: Hans Przyrembel, Ausführung: Metallwerkstatt<br />
Przyrembel (?), Ø 23,5 cm, am Boden Schlagstempel „HP Handarbeit" (Foto: Auktionshaus Quittenbaum)<br />
06 / 12
42<br />
SPIELZEUG<br />
STEHA QUIETSCHSPIELZEUG<br />
LUDGER SPIELBERG<br />
Als Hermann Steiner, der Sohn eines Puppenmachers, sich 1911 als Spielwarenfabrikant in Neustadt bei Coburg selbstständig machte,<br />
fertigte er zunächst nur Teddybären an. Mit Kriegsausbruch 1914 musste die Produktion jedoch bereits wieder eingestellt und der<br />
Betrieb auf die Herstellung von Rüstungsgütern umgestellt werden. Nach Kriegsende betrieb Steiner zunächst einen Spielwarenexport<br />
und begann Anfang der 1920er-Jahre mit der Fertigung von Puppenköpfen aus Porzellan. Ab wann genau Steiner auch Gummispielwaren<br />
produzierte, ist auch der Firmenchronik nicht zu entnehmen.<br />
Gummimasse<br />
Sie enthält dazu aber folgenden Hinweis:<br />
„1927 begann auch für Neustadt die allgemeine<br />
Weltwirtschaftskrise spürbar zu<br />
werden. Sie führte im Wettbewerb zu Unterbietungen,<br />
die an der Substanz der Betriebe<br />
zehrten. Mit dem gesunden Instinkt<br />
eines erfahrenen Geschäftsmannes erkannte<br />
Hermann Steiner die zwingende<br />
Notwendigkeit, für das eigene Werk derartige<br />
Zugeständnisse zu vermeiden und<br />
vielmehr durch bessere Ideen seiner Erzeugnisse<br />
zu ersetzen. Dieser Erkenntnis<br />
folgten zahlreiche fachliche Neuheiten,<br />
die dem Umsatz neuen Auftrieb gaben<br />
und dem Unternehmen ein gesteigertes<br />
Ansehen sicherten. An erster Stelle muss<br />
hier die Steha-Gummimasse erwähnt werden.<br />
Sie war es, die bereits ideelich schon<br />
den Vater beschäftigte. Doch erst Hermann<br />
Steiner blieb es vorbehalten, sie mit<br />
all den Voraussetzungen zu schaffen, wie<br />
sie einer verwöhnten Kundschaft vorschwebten:<br />
eine Puppe, naturecht im Aussehen,<br />
unzerbrechlich, selbst bei robuster<br />
Behandlung, hautelastisch, wie dem Leben<br />
abgelauscht." Gummi wurde fortan<br />
nicht nur Hauptbestandteil vieler Steha-<br />
Spielwaren, etliche bestanden sogar ausschließlich<br />
aus diesem Material. In den<br />
1920er-Jahren firmierte das Unternehmen<br />
allerdings noch als „Porzellanfabrik Hermann<br />
Steiner"; der Begriff „Steha" entstand<br />
erst während des Zweiten Weltkrieges, als<br />
Steiner die Spielzeugproduktion einstellen<br />
musste und gemeinsam mit der bekannten<br />
und ebenfalls in Neustadt ansässigen<br />
Spielwarenfabrik Hausser Aufträge für die<br />
Kriegsindustrie übernahm. Der Name<br />
„Steha" setzt sich also aus den Namen<br />
Quietschpuppe Artikel Q 40, 17 cm hoch, 1960er-<br />
Jahre. Damaliger Preis 4,40 DM<br />
Quietschpuppe Artikel Q 41, 19 cm hoch, 1960er-<br />
Jahre. Damaliger Preis 4,40 DM<br />
Quietschpuppe Artikel Q 42, 18 cm hoch, 1960er-<br />
Jahre. Damaliger Preis 4 DM<br />
Steiner und Hausser zusammen. Nach<br />
dem Krieg wurde als „Hermann Steiner<br />
Steha-Werk" firmiert und der Begriff „Steha"<br />
innerhalb einer Raute oder auch nur als<br />
Schriftzug als Markenzeichen genutzt.<br />
Mit der Währungsreform gelang auch der<br />
Wiederaufbau – 1950 wurden schon wieder<br />
circa 120 Mitarbeiter beschäftigt – und<br />
ein stetiger wirtschaftlicher Erfolg bis weit<br />
in die 1970er-Jahre hinein. Ende 1984 wurde<br />
die Produktion eingestellt und 1989 erlosch<br />
auch die Firma. Die Kataloge Ende<br />
06 / 12
SPIELZEUG<br />
43<br />
Mercedes mit Quietschfunktion, Achsen und Radkappen<br />
aus Metall, L 15 cm. 1960er-Jahre. Damaliger<br />
Preis 3,40 DM<br />
Jet mit Quietschfunktion, L 24 cm. 1960er-Jahre.<br />
Damaliger Preis 6,80 DM<br />
Faltschachtel für den Mercedes mit Quietschfunktion.<br />
1960er-Jahre<br />
der 1960er-Jahre enthalten ein Sortiment<br />
von rund 170 Artikeln, zehn Jahre später<br />
waren es mit vielen Neuheiten schon mehr<br />
als doppelt so viele, darunter immer noch<br />
etliche mit dem Hauptbestandteil Gummi.<br />
Der Katalog des Jahres 1969 enthält neben<br />
reichlich Bildmaterial auch Hinweise<br />
auf die Fertigung der Spielwaren und anderer<br />
Artikel: „Steha-Erzeugnisse sind vorwiegend<br />
aus dem Naturstoff Kautschuk<br />
gefertigt. Die hervorragenden Eigenschaften<br />
dieses Materials und eine jahrzehntelange<br />
Erfahrung unseres Werkes haben<br />
den Steha-Erzeugnissen auf dem Weltmarkt<br />
eine Vorrangstellung verschafft. Die<br />
große Steha-Kollektion erfreut sich nicht<br />
nur in Deutschland, sondern auch in allen<br />
importintensiven Ländern größter Beliebtheit.<br />
Steha-Fahrtiere und Steha-Fahrzeuge<br />
in Gummi, Spieltiere und Puppen von<br />
Miniatur- bis zu Lebensgröße werden gefertigt.<br />
Durch die unbegrenzten Möglichkeiten,<br />
Artikel in jeder gewünschten Größe<br />
herzustellen, und durch eine vollkommene<br />
Beherrschung der Formtechnik hat sich<br />
die Marke Steha, insbesondere auch im<br />
Werbesektor, einen guten Ruf erworben.<br />
Puppen und Babies aus Kunststoff haben<br />
darüber hinaus im Sortiment einen guten<br />
Platz." Als „Erzeugnisse für Garten und<br />
Haus" wurden auch recht große Dekorationsstücke<br />
aus Gummimasse gefertigt,<br />
darunter über 80 cm lange Rehe, Hasen,<br />
Füchse und Enten in Lebensgröße sowie<br />
überdimensionierte Pilze bis zu einer Höhe<br />
von 85 cm. Derartige und noch größere Figuren<br />
konnten auch ab Anfang der 60er-<br />
Jahre in „Märchenschauen" bewundert<br />
werden; zunächst nur auf dem Firmengelände<br />
in Neustadt, später auch in anderen<br />
deutschen Städten und im Ausland. Das<br />
Spielwarensortiment beschränkte sich allerdings<br />
nicht auf reine Gummiartikel;<br />
auch Kunststoffe und Plüsch wurden verarbeitet,<br />
für viele Puppen gab es Bekleidung<br />
aus verschiedenen Stoffen und Haare,<br />
bei etlichen Tieren wurden auch Felle<br />
eingearbeitet und bei den Gespannen bestanden<br />
die Zugtiere aus Gummi und die<br />
Anhänger und das Ladegut aus Holz. Mit<br />
Fury und Lassie waren in den 60er-Jahren<br />
auch die Hauptdarsteller beliebter Fernsehserien<br />
zu haben, später bereicherten<br />
bekannte Comicfiguren das Sortiment und<br />
auch Tanzpüppchen, Sprechpuppen,<br />
Kasperlfiguren, Wein-/Lachbabies, Trachtenpuppen<br />
und mechanische Tiere kamen<br />
hinzu. Ein kleinerer Bestandteil des Angebotes<br />
bestand aus Quietschspielzeugen,<br />
die sich grob in zwei Gruppen einteilen<br />
lassen: Tiere und Puppen, die vorwiegend<br />
für Kleinkinder und Mädchen gedacht waren,<br />
sowie Fahrzeuge verschiedenster Art<br />
für ältere Jungen. Von der nur 9 cm langen<br />
Ente bis zur aus einer Lokomotive und zwei<br />
Anhängern bestehenden Eisenbahn mit<br />
über 50 cm Länge umfasste das Sortiment<br />
eine beachtliche Auswahl, und für manch<br />
ein Baby dürfte ein einfaches Quietschtier<br />
oder -püppchen von Steha sicherlich der<br />
erste Kontakt mit einem Spielzeug gewesen<br />
sein. Tiere und Puppen wurden in<br />
mehrfarbiger Ausführung angeboten, waren<br />
sehr weich, und schon ein leichter<br />
Druck entlockte ihnen dank eingebauter<br />
Stimme einen Quietschton. „Unzerbrechlich<br />
– weich – hygienisch" hieß es dazu in<br />
der Werbung. Auch die einfarbigen Fahrzeuge,<br />
nur in roter oder blauer Ausführung<br />
zu haben, bestanden aus Weichgummi.<br />
Sie waren wegen der aus Metall gefertigten<br />
Radkappen und Achsen für kleine Kinder<br />
jedoch kein sinnvolles Spielzeug, da<br />
sich diese Teile schnell von den Karosserien<br />
lösen konnten. Besonders die Per-<br />
06 / 12
44<br />
SPIELZEUG<br />
Faltschachtel für den Volkswagen mit Quietschfunktion.<br />
1960er-Jahre<br />
Tiere und Puppen, alle mit Quietschfunktion. Aus<br />
dem Steha-Katalog von 1969. – Darunter: Automobile<br />
verschiedener Art mit Quietschfunktion. Aus<br />
dem Steha-Katalog von 1969<br />
sonen- und Rennwagen, bei denen die<br />
Quietschfunktion als Hupe fungieren<br />
konnte, dürften viel Spielfreude bereitet<br />
haben. In den Katalogen ab Mitte der 70er-<br />
Jahre ist nur noch ein reduziertes Sortiment<br />
an Quietschspielsachen vorhanden.<br />
Der Katalog von 1978 enthält noch ein<br />
paar Tiere dieser Art, Fahrzeuge und Puppen<br />
jedoch nicht mehr.<br />
Sammlermarkt<br />
Die heute noch zu findenden Quietschspielwaren<br />
von Steha sind häufig verhärtet,<br />
oft ist das Gummi spröde und rissig<br />
und die Stimme funktioniert nicht mehr. Es<br />
sind aber auch immer noch Artikel in fast<br />
neuwertiger Erhaltung zu finden, bei denen<br />
es sich meistens um gut verpackte Lagerbestände<br />
handelt. Obwohl hübsch gestaltet,<br />
sind die Quietschtiere und -puppen<br />
kaum gefragt, denn allgemein wird Spielzeug<br />
für Kleinkinder kaum von Sammlern<br />
beachtet. So sind 40 oder 50 Jahre alte<br />
Tiere und Puppen selbst in bester Erhaltung<br />
mit der Originalverpackung noch zu<br />
Preisen zwischen 5 und 40 Euro zu finden.<br />
Anders sieht es mit den Fahrzeugen aus,<br />
unter denen Flugzeuge, Traktoren und Eisenbahnen<br />
zwar eher weniger, bei den<br />
Autosammlern besonders die in verschiedenen<br />
Größen gefertigten VW-Käfer, die<br />
Rennwagen und der Porsche jedoch sehr<br />
gefragt sind. Natürlich können Gummispielwaren<br />
nicht mit den Details von Metall-<br />
oder Kunststofffahrzeugen aufwarten,<br />
doch kann man den Quietschfahrzeugen<br />
von Steha einen Modellcharakter nicht absprechen,<br />
und für viele Modellautosammler<br />
zählt nur die Ähnlichkeit zum großen<br />
Vorbild; das Material ist zweitrangig. Besonders<br />
begehrt sind die Autos, wenn sie<br />
noch zusammen mit den schön gestalteten<br />
Faltschachteln angeboten werden.<br />
Gelegentlich werden für Objekte im Bestzustand<br />
schon Preise von über 100 Euro<br />
verlangt. Die Quietschspielwaren von Steha<br />
bilden ein durchaus attraktives, überschaubares<br />
und bei der Beschränkung<br />
auf Puppen und Tiere auch immer noch erschwingliches<br />
Sammelvergnügen.<br />
Quellen<br />
Firmen-Chronik: „50 Jahre Hermann Steiner<br />
KG", 1961. – Steha-Kataloge der<br />
1960er-/70er-Jahre<br />
Fotos: Ludger Spielberg<br />
06 / 12
ONLINETIPP<br />
45<br />
■ Schach ist wohl das populärste europäische Brettspiel und in weiten Teilen der<br />
Welt beliebt und verbreitet. Über den Ursprung des Spiels gibt es zwar unterschiedliche<br />
Auffassungen, doch entstanden im Laufe der Jahrhunderte nicht nur<br />
unterschiedliche Figuren und Bretter, sondern mit Literatur, Schachuhren, speziellen<br />
Tischen usw. auch zahlreiche Objekte, die ebenfalls zu begehrten Sammlerstücken<br />
wurden. Selbst die noch gar nicht so alten Schachcomputer finden inzwischen<br />
ihren Platz in den Sammlervitrinen.<br />
SCHACH<br />
■ Schachfigurensammlung<br />
Nach Materialen geordnet stellt hier mit<br />
viel Bildmaterial ein Sammler seine Figuren<br />
vor. Außer Größenangaben sind keine<br />
weiteren Informationen vorhanden.<br />
www.g-hae.de<br />
■ Kieler Schachkatalog<br />
Die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek<br />
bietet eine Datenbank mit Informationen<br />
über eine Sammlung von mehr<br />
als 13.000 Bänden Schachliteratur verschiedenster<br />
Art. Bei den Suchfunktionen<br />
lassen sich Titel mit Hilfe von Schlagwörtern<br />
oder von ausgewählten Autoren usw.<br />
rasch auffinden. Die Literatur kann über<br />
Bibliotheken ausgeliehen werden und<br />
steht auch vor Ort in Kiel zur Verfügung.<br />
www.shlb.de/schach.htm<br />
■ Schachspiele – Rund um die Welt<br />
Der Vorsitzende Richter am Bundessozialgericht<br />
hat seine Reisetätigkeit für den Erwerb<br />
von Schachspielen aus aller Welt genutzt<br />
und präsentiert das sehenswerte Ergebnis<br />
mit vielen Bildern auf seiner Homepage.<br />
www.hanouli.de/schach.html<br />
■ Schachmotivsammler<br />
Die Gemeinschaft informiert über Möglichkeiten<br />
der Mitgliedschaft und veranstaltet<br />
Sammlertreffen auf denen getauscht,<br />
gekauft und verkauft werden<br />
kann. Einige Verweise führen auf die Homepages<br />
von Mitgliedern.<br />
www.gsm-schach.de<br />
■ Schachbücher<br />
Dieser Sammler bietet eine sehr umfangreiche<br />
und nach 30 Kategorien geordnete<br />
Bibliografie zur Schachliteratur. Für<br />
Schachbuchsammler dürfte auch das<br />
Adressenverzeichnis mit Sammlern aus<br />
aller Welt mit Hinweisen zu deren Sammlungsschwerpunkten<br />
interessant sein.<br />
www.schachbuecher.ch<br />
■ Schachkollektion<br />
In den Kategorien „Figuren und Bretter“,<br />
„Bücher“, „Computer“, „Autogramme“ und<br />
„Fotos“ wird hier viel sehenswertes Bildmaterial<br />
geboten.<br />
www.schachkollektion.de<br />
■ Schachmuseum Ströbeck<br />
Die Homepage des einzigen öffentlichen<br />
Schachmuseums Deutschlands bietet<br />
umfassende Informationen über die<br />
Sammlungsbestände und stellt auch einige<br />
Exponate mit Bildern vor.<br />
www.schachmuseum-stroebeck.de<br />
■ Schachcomputer<br />
Diese Internetpräsenz bietet umfassende<br />
Informationen zur Entwicklung dieser speziellen<br />
Art des Schachspiels und stellt mit<br />
viel Bildmaterial und reichlich interessanten<br />
Details etliche der seit Mitte der<br />
1970er- Jahre entstandenen Geräte vor.<br />
www.schachcomputer.at<br />
■ Schweizer Schachmuseum<br />
Die Eröffnung des Schweizer Schachmuseums<br />
ist erst für 2013 geplant, aber<br />
schon jetzt wird ein virtueller Rundgang erster<br />
Güte durch 25 Räume mit sehr informativen<br />
Inhalten und reichlich Bildmaterial<br />
geboten. Wer sich den kompletten Genuss<br />
nicht gönnen möchte, kann über eine<br />
Suchfunktion nach bestimmten Exponaten<br />
Ausschau halten. Neben Veranstaltungstipps<br />
werden umfassend bebilderte<br />
Informationen über bisher durchgeführte<br />
Ausstellungen mit der größten Schachfigurensammlung<br />
der Welt geboten.<br />
www.schachmuseum.ch<br />
06 / 12
46<br />
SCHALLPLATTEN<br />
SCHWARZES GOLD FUR SCHALLPLATTEN-SAMMLER<br />
€ 100-250 Frankie Avalon „Gingerbread 7<br />
Inch”, veröffentlicht in Deutschland 1959<br />
auf Polydor, Nr. „21506 EPH”. Sehr seltene<br />
4-Track EP mit drei weiteren poplastigen<br />
„Rock’n’Roll”-Hits des Teenageridols<br />
aus Philadelphia, „De De Dinah”, „I’ll Wait<br />
For You” und „Betty Blue”<br />
€ 50-100 Hal Blaine „Psychedelic Percussion<br />
LP”, erschienen in den USA 1967 auf<br />
Dunhill Records, No. „DS 50019”. Blaine<br />
zählte zu den außergewöhnlichsten Session-Drummern<br />
seiner Zeit, extrem erfolgreich<br />
(40 x No.1 Single, 150 x Top 10 Single,<br />
war bei circa 35.000 Songs beteiligt),<br />
u.a. bei den Beach Boys, Frank Sinatra,<br />
Dean Martin, Sonny & Cher, Connie<br />
Francis, The Byrds, dem Hitproduzenten<br />
Phil Spector etc.<br />
€ 100-150 Cocteau Twins „Four Calendar<br />
Cafe LP”, veröffentlicht 1993 auf Fontana<br />
UK, No. „518 259-1”, farbiges Innencover<br />
aus stabilem Karton. Vorletztes offizielles<br />
Album der „Synth-Pop”-Band um die<br />
Stimm-Artistin Elizabeth Fraser<br />
€ 400-700 Ludwig van Beethoven „9. Sinfonie<br />
in D-Moll Opus 125 DOLP-Box”,<br />
deutsche Mono-Pressung von 1951 auf<br />
Electrola HMV, Nr. „WALP 1286/87”,<br />
dickes, schweres, plangedrehtes Vinyl<br />
mit rotem Label. Legendäre Aufnahme<br />
von den „Bayreuther Festspielen” unter<br />
dem Dirigat von Wilhelm Furtwängler<br />
€ 40-60 Chilly „For Your Love LP”, veröffentlicht<br />
1978 in Deutschland auf Polydor,<br />
Nr. „2371885”. Der Titeltrack (Coverversion<br />
des Yardbirds-Hits von 1965) war in<br />
den USA und Südafrika sehr erfolgreich.<br />
Die „Italo-Disco”-Produktion setzte Maßstäbe<br />
in Komposition und Sound. Ein zeitloser<br />
Klassiker, der ohne Weiteres in ein<br />
aktuelles „Disco-House”-Set eingebunden<br />
werden könnte<br />
€ 500-1.000 Da Capo „Same LP”, erschienen<br />
1972 auf Californiamusic (Privatpressung),<br />
Matrix-Nr. „50091/2 PF”. Einzige<br />
LP der „Westcoast”-beeinflussten Rocker<br />
aus Fürth. Etwa die Hälfte der 500<br />
gepressten Copies wurden vernichtet<br />
06 / 12<br />
€ 300-400 Christian Yoga Church „Turn<br />
On!! Music For The Hip At Heart LP”,<br />
erschienen 1967 als US-Privatpressung<br />
auf Memorare Records, No. „ES-S101”,<br />
schweres Vinyl, lila Label mit orange-farbenem<br />
Druck. Ungewöhnliche Kriya Yoga<br />
„Hippie”-Scheibe mit vernöstlichen Einflüssen,<br />
die wohl auf Erkenntnisse des<br />
„Himalayan Acadamy Research Center”<br />
verweisen (Linernotes)<br />
€ 40-80 Marvin Martin „Charles Wilp<br />
fotografiert Bunny LP”, Deutschland 1965<br />
auf Sight & Sound Production, Nr. „SSLP<br />
3+4”, Klappcover. Strange „Psych-Beat”-<br />
Klänge begleiten das Gespräch zwischen<br />
Werbefotograf und Fotomodell
SCHALLPLATTEN<br />
47<br />
€ 300-500 Michael Naura Quintet „European<br />
Jazz Sounds LP”, veröffentlicht in<br />
Deutschland 1963 auf Brunswick, Nr. „LP<br />
267912”, Stereo-Erstpressung. Das „Hard<br />
Bop/Modal”-Album mit Drummer Joe Nay<br />
gilt als Vorbote für die „Saba/MPS”-Szene<br />
€ 700-1.000 Helene Smith „Sings Sweet<br />
Soul! LP”, erschienen 1967 auf dem Deep<br />
City Label in Miami, No. „LP 1001”, gelbschwarzes<br />
Label. Mono-Erstpressung der<br />
Compilation mit früheren „Soul”-Balladen,<br />
der damals noch unbekannten Sängerin<br />
€ 200-300 U2 „A Day Without Me 7 Inch”,<br />
erschienen 1980 auf Island Records, Nr.<br />
„102.657”. Deutsch/Holländische Veröffentlichung<br />
mit „Boy”-Cover, der „Rock”-<br />
Band um Bono und „The Edge” aus Dublin<br />
€ 70-140 Keith Relf (1943-1976) „Shapes<br />
In My Mind 7 Inch”, veröffentlicht 1966 in<br />
Deutschland auf Epic, Nr. „5-10110”, gelbes<br />
Label. Der Sänger und Gründer der<br />
Yardbirds, in der auch Eric Clapton, Jeff<br />
Beck und Jimmy Page spielten, legt hier<br />
einen „Mod-Psych-Pop”-Song vor<br />
€ 30-50 The Stripes „Same LP”, erschienen<br />
in Deutschland 1980 auf CBS Schallplatten<br />
GmbH, Nr. „84 561”, „Power Pop”-Album<br />
der Hagener „Pop-Rocker” die sich 1982<br />
auflösten. Sängerin „Nena” Kerner startete<br />
daraufhin ihre Solo-Karriere und landete<br />
mit „Nur Geträumt” den ersten Riesenhit<br />
€ 1.000-3.000 Velvet Underground & Nico<br />
„Same LP” 1967 auf Verve, No. „V-5008”,<br />
US-Monopressung mit abziehbarem<br />
Bananen-Aufkleber und dem später zensierten<br />
„Eric Emerson-Torso”-Backcover.<br />
Artwork und Produzent: Andy Warhol<br />
€ 70-100 Swans „White Light From The<br />
Mouth Of Infinity DOLP”, 1991 veröffentlicht<br />
auf Young God Records, No. „YGLP<br />
3”. UK-Pressung im Gatefold-Cover mit<br />
„Limited Edition”-Poster. 1982 von Sänger<br />
Michael Gira als „Noise/Industrial”-Band<br />
gegründet (damals eine der lautesten<br />
und gleichzeitig langsamsten Bands),<br />
lösten sich die „Schwäne” 1997 auf, um<br />
sich 2010 wieder zu vereinen. Beteiligt an<br />
dieser LP sind des Weiteren der australische<br />
Musiker Jim Thirwell (Foetus), die Sängerin<br />
Jarboe (Skin) und Christoph Hahn<br />
(Ex-Angels Of Light)<br />
€ 50-100 Bob Seger „Brand New Morning<br />
LP”, erschienen in den USA 1971 auf<br />
Capitol, No. „ST-731”, dickes Kartonagen-<br />
Cover. Akustische „Home-Recordings”,<br />
die bis dato nicht re-released wurden<br />
Alle angegebenen Schallplattenpreise verstehen sich als ungefähre Richtpreise,<br />
die bei Internet-Auktionen, Schallplattenbörsen, Sammler-Foren, Festpreislisten,<br />
Privatverkäufen etc. erzielt oder angeboten wurden. Die Preise gelten in der<br />
Regel für Mint/Mint-Exemplare (neuwertig bzw. minimale Gebrauchsspuren).<br />
06 / 12
48<br />
TECHNIK<br />
MINITONBANDGERÄTE …<br />
REINHARD BOGENA<br />
… aus der Welt von James Bond.<br />
Ein Tonband nach dem Geschmack von James<br />
Bond<br />
Kompakt und hübsch: die Juliette<br />
gen. Spionage – das empfand man einerseits<br />
als verwerflich (wenn es „die andere<br />
Seite” praktizierte), andererseits lockte<br />
hier eine vermeintliche Welt der Abenteuer,<br />
wie es uns Romane und Filme weismachen<br />
wollten. Wenn der attraktive Roger<br />
Moore (oder Sean Connery) alias James<br />
Bond als Geheimagent 007 in seinen mit<br />
hohem technischen Aufwand und jeder<br />
Menge „action” produzierten Kino-Filmen<br />
gegen das Böse kämpfte, stockte uns der<br />
Atem. Die Filme lehrten uns, dass Agenten<br />
keinesfalls auf hochentwickelte Technik<br />
verzichten können. Der mit allen Raffinessen<br />
ausgestattete Aston Martin von James<br />
Bond war natürlich nur eine Erfindung der<br />
Filmindustrie, die dank einiger Spielzeughersteller<br />
im Modell bis in die Kinderzimmer<br />
vordrang. Mini-Kameras für Micro-Fil-<br />
Der große Lauschangriff?<br />
Die verschiedenen Vorstellungen der<br />
Menschen von einer funktionierenden Gesellschaft<br />
teilte die Welt in zwei Machtblöcke:<br />
Ost und West, Kommunismus und<br />
Kapitalismus. Im beiderseitigen Bestreben,<br />
einen Vorsprung an Technologien jeder<br />
Art zu bekommen und eigene Machtbereiche<br />
weiter auszubauen, ließ man in<br />
Politik und Wirtschaft nichts unversucht,<br />
dem „Gegner” möglichst viele gut gehütete<br />
Geheimnisse zu entlocken. Dabei kamen<br />
ausgebildete Agenten ebenso zum<br />
Einsatz wie „einfache” Menschen, die für<br />
Spionagetätigkeiten angeworben wurden.<br />
All das spielte sich im sagenumwobenen<br />
Untergrund ab: Erzählungen von toten<br />
Briefkästen, Codewörter, rätselhafte und<br />
zufällig mitgehörte Nachrichten auf Kurzoder<br />
Mittelwelle (drei – sieben – fünnef –…)<br />
regten nicht nur die Fantasie von Schriftstellern<br />
und Filmemachern an, die dann<br />
einmal mehr zur Legendenbildung beitru-<br />
06 / 12
TECHNIK<br />
49<br />
Minifon – ein Klassiker<br />
Der Autor dieses Buches nutzte ein Minifon auf<br />
seiner Reise<br />
Krawattennadel mit verstecktem Mikrofon<br />
Die Mikrofon-Uhr – ein ebenso legendäres wie<br />
begehrtes Zubehör. Darunter die Rückseite der<br />
Mikrofon-Uhr<br />
Minifon, Komplett-Set im Koffer<br />
06 / 12
50<br />
TECHNIK<br />
Ehrcorder, Detail<br />
Ehrcorder<br />
Ehrcorder mit englischer Anleitung<br />
me zum unbemerkten Abfotografieren von<br />
Dokumenten, dazu leicht zu versteckende<br />
Kleinst-<strong>Tonbandgeräte</strong> zum heimlichen<br />
Aufzeichnen von Gesprächen gehörten<br />
hingegen zur Standardausrüstung der Geheimdienste.<br />
Obwohl mit ziemlicher Sicherheit die wenigsten<br />
der heute am Markt angebotenen<br />
Geräte wirklich bei echten Spionagetätigkeiten<br />
im Einsatz waren, kann man über<br />
deren Vielzahl in Staunen geraten. Kaum<br />
eines war früher beim kleinen Radiohändler<br />
„um die Ecke” zu haben, wo man sich<br />
sonst über die neuesten Trends auf dem<br />
Unterhaltungssektor informierte; häufig erfuhr<br />
man von deren Existenz erst durch<br />
Berichte in einschlägigen Technik-Magazinen,<br />
z. B. hobby. Viele der Micro-Recorder<br />
fanden völlig unspektakulär eine Verwendung<br />
als Diktiergerät, andere wurden<br />
bei Interviews und Reportagen eingesetzt,<br />
u. a. bei Reiseschriftstellern. So schreibt<br />
John L. Brom in seinem lesenswerten<br />
Buch „Afrikanische Odyssee” (Paul List<br />
Vlg., 1958): „Mein zweiter Freund, mit dem<br />
ich ebenfalls lange rede, ohne Antwort zu<br />
erwarten, ist ein Minifon, ‘das sprechende<br />
Expeditions-Tagebuch’, ein winziges Magnetophongerät,<br />
dessen Mikrofon mir um<br />
den Hals hängt. Das Gerät auf dem Sitz<br />
neben mir registriert meine Worte auf Tonbänder,<br />
die mir später als Unterlage für<br />
meine Bücher dienen sollen.” (ebd. S.<br />
220).<br />
Als Jugendlicher in den 60er- und 70er-<br />
Jahren hätte man zu gerne ein netzunabhängiges<br />
Tonbandgerät im Miniaturformat<br />
besessen, ungeachtet der Tatsache, dass<br />
Senior Corder<br />
06 / 12
TECHNIK<br />
51<br />
Hanseatic<br />
Telefunken Reporter<br />
Privileg – die Marke von Quelle<br />
Loewe Optacord<br />
die Tonqualität für Musikaufnahmen eher<br />
bescheiden war. An mangelnden Einsatzmöglichkeiten<br />
sollte es indes nicht scheitern:<br />
In der Schule hätte man zum Beispiel<br />
die Versprecher einzelner Lehrer heimlich<br />
aufzeichnen und damit bei den Kumpels<br />
punkten können! Zwar gab es ab 1963 den<br />
Kassettenrekorder (dessen Tonqualität<br />
die Hifi-Norm ebenfalls nicht erreichte),<br />
aber im Endeffekt machte ein Spulengerät<br />
mehr Eindruck – vielleicht, weil es technischer<br />
aussah. Dieses Aussehen macht<br />
zusammen mit der dahinter stehenden<br />
Mechanik für viele Sammler auch heute<br />
noch den Reiz dieses Teils der Technik-<br />
Geschichte aus. Nachdem wir in früheren<br />
Ausgaben des <strong>Trödler</strong> bereits über die<br />
kleinen Bandgeräte von Grundig, Philips,<br />
Löwe, Telefunken und Uher berichteten,<br />
schauen wir uns nun einmal die weniger<br />
bekannten an.<br />
Minifon<br />
Der Ursprung netzunabhängiger Tonaufzeichnungsgeräte<br />
geht zurück auf die Zeit<br />
um 1940, wobei man verschiedene Tonträgerverfahren<br />
anwandte (Wachsplatten<br />
und Schallfolien, Tondraht und Lichttonverfahren).<br />
Als Antrieb diente ein Federmotor,<br />
wie er auch im Grammofon Dienst<br />
tat. Vor allem die Reporter des noch jungen<br />
Rundfunks wussten ein solches Aufnahmegerät<br />
zu schätzen. Wer sich in diesen<br />
Teil der Geschichte weiter vertiefen<br />
möchte, dem sei das umfangreiche Buch<br />
„Federwerk-<strong>Tonbandgeräte</strong>” von Roland<br />
Schellin (Funk Verlag, 2009) empfohlen.<br />
Wie so oft bei solchen Dingen, zeigten die<br />
Militärs, in diesem Fall das damalige<br />
Heereswaffenamt, großes Interesse und<br />
drängten zu Weiterentwicklungen, die<br />
dann mit all ihrer Größe und Schwere auch<br />
bei der Kriegsberichterstattung zum Einsatz<br />
kamen. Dass es auch kleiner ging,<br />
zeigte um 1950/51 die Firma Protona, ehemals<br />
Monske GmbH, Hannover. Mit einer<br />
Größe von nur 17 x 11 x 3,5 cm und einem<br />
Gewicht unter 1 kg war das Minifon (Typ<br />
51) eine sensationelle Neuheit. Angetrieben<br />
von einem Federmotor, wurde auf einem<br />
sehr dünnen Stahldraht (0,05 mm im<br />
Durchmesser) aufgenommen. Im elektrischen<br />
Teil arbeiteten drei Subminiatur-<br />
Batterieröhren, bis die Erfindung des Transistors<br />
in den 50er-Jahren ein neues Zeitalter<br />
einläutete. Das beeinflusste auch das<br />
über Jahre hinweg weitgehend konkurrenzlose<br />
Minifon; ab etwa 1955 übernahm<br />
eine Magnetbandkassette die Funktion<br />
des empfindlichen Tondrahtes (Typ p 55).<br />
Das Minifon gehört zu den ersten auch geheimdienstlich<br />
eingesetzten Geräten und<br />
soll angeblich in Ost und West gleichermaßen<br />
zum Einsatz gekommen sein, zumal<br />
es ein umfangreiches Zubehörprogramm<br />
gab. Bis hin zum als Armbanduhr,<br />
als Füllhalter oder als Krawattennadel getarnten<br />
Mikrofon (von Sennheiser) konnte<br />
man es als „Minifon Attache Komplettset”,<br />
untergebracht in einem Lederkoffer, erwerben.<br />
Das Krawattenmikrofon, so heißt<br />
es in der Betriebsanleitung, soll Gespräche<br />
bis zu einer Entfernung von acht Metern<br />
aufzeichnen können. Für geheime<br />
Einsätze ließ sich das nur 4,3 cm hohe Minifon<br />
in einem speziellen Schultergurt versteckt<br />
unter einer Jacke tragen. Die Herstellerfirma<br />
Protona wurde 1962 von Telefunken<br />
übernommen. Ein Minifon inklusive<br />
allen Zubehörs, vor allem mit dem seltenen<br />
Uhrmikrofon, erreicht heute Preise von ca.<br />
500 Euro und mehr.<br />
Nicht für Spitzel, Spione und Agenten,<br />
sondern für Kinder gab es 1957 auf der<br />
Spielwarenmesse Nürnberg eine Neuheit<br />
zu bestaunen: das Bambinophon. Allein<br />
der Namensteil „Bambino” in der Bezeich-
52<br />
TECHNIK<br />
nung verriet in diesem Falle etwas über die<br />
Zielgruppe. Entwickelt worden war dieses<br />
Gerät von dem Elektroingenieur Willi Draheim,<br />
der schon bei Protona maßgeblich<br />
an der Konstruktion des Minifons beteiligt<br />
war. Das Bambinophon kennen wir auch<br />
unter dem Namen „Teltape”; es gilt als<br />
erstes volltransistorisiertes Miniatur-Tonbandgerät.<br />
Eine andere Firma war sich<br />
hingegen nicht ganz sicher, wo sie ihre<br />
Zielgruppe finden würde – die Rede ist von<br />
Trix, Vereinigte Spielwarenfabriken, Nürnberg.<br />
Eigentlich ist Trix eher bei Modelleisenbahnfreunden<br />
bekannt, doch die Firmengeschichte<br />
zeigt, dass dort einst auch<br />
Morse-Apparate gebaut wurden. Daraus<br />
resultierte vermutlich der Gedanke, ein<br />
Mini-Tonbandgerät zu entwickeln, das<br />
dann als „Phono-Trix” auf den Markt kam.<br />
Sollte man es als Spielzeug oder als ernstzunehmendes<br />
Bandgerät für besondere<br />
Einsatzzwecke anbieten? Vorsichtshalber<br />
machte Trix Werbung für beides. Allerdings<br />
war das kleine Magnetophon für ein<br />
Spielzeug zu teuer (um 150 DM), andererseits<br />
für kommerzielle Zwecke zu einfach<br />
aufgebaut.<br />
Phono-Trix<br />
Das Phono-Trix gab es in verschiedenen<br />
Ausführungen. Alle befinden sich in Gehäusen<br />
aus Blech und besitzen den bekannten<br />
Distler-Motor, wie er u. a. in Spielzeugautos<br />
Verwendung fand (Distler-Porsche).<br />
Bei der ersten Ausführung hatte der<br />
Lautsprecher noch keinen Platz im nur<br />
16,5 x 12 x 9 cm großen Gehäuse gefunden;<br />
er musste separat angeschlossen<br />
werden, war jedoch im Preis dabei. Vier<br />
Monozellen à 1,5 Volt liefern die nötige<br />
Energie; da diese jedoch irgendwann<br />
nachlässt, ist die Bandgeschwindigkeit<br />
zwischen 4,5 und 16 cm/s regelbar, um<br />
den Gleichlauf wieder einigermaßen auszugleichen.<br />
Das muss man ebenso im Gefühl<br />
haben wie das Aufnehmen von Tonquellen<br />
über das kleine Mikrofon, denn die<br />
Aussteuerung ist nicht regelbar. Wem es<br />
Phono-Trix um 1960<br />
06 / 12<br />
Phono Trix 88 um 1963: die Alternative zum Minifon
TECHNIK<br />
53<br />
Miny Recorder, Japan, um 1965<br />
Sony mit Verstärkerbox<br />
Auch dieses Gerät von Aiwa gab es in verschiedenen<br />
Ausführungen<br />
lästig ist, die kleine, aber relativ gewichtige<br />
Lautsprecherbox mitzuschleppen, kann<br />
notfalls auch das Mikrofon, angeschlossen<br />
an die Ausgangsbuchse, als Kontroll-<br />
Lautsprecher nutzen. Spätere Varianten<br />
(etwa ab 1957) besitzen Lautsprecher und<br />
Mikrofon im Gehäuse, das mit einem Plexiglas-Deckel<br />
geschützt wird. Das korrekte<br />
Einlegen des Magnetbandes zeigt die<br />
Bedienungsanleitung – dort heißt es: „Die<br />
volle Bandspule wird so auf den Abwickeldorn<br />
gesteckt, dass der Bandanfang<br />
nach innen zu liegen kommt.” Auch bei der<br />
aufnehmenden Leerspule wird im Gegensatz<br />
zu den meisten anderen <strong>Tonbandgeräte</strong>n<br />
das Band nicht auf der Außen-,<br />
sondern an der Innenseite eingefädelt. 2 x<br />
22 Minuten Laufzeit sollen bei einer Bandgeschwindigkeit<br />
von 9,5 cm/s möglich<br />
sein. Die Funktionen Rücklauf / Wiedergabe<br />
werden mit einem Schalter an der linken<br />
Seite vorgewählt und durch Drücken<br />
einer Taste auf der Oberseite bestätigt. Es<br />
wäre selbstverständlich vermessen, an<br />
dieser Stelle die Tonqualität zu kritisieren,<br />
denn dieses Phono-Trix stand ganz am<br />
Anfang einer Entwicklung, die dann vor allem<br />
die Japaner weiter praktizierten. Sie<br />
standen auf ihrem Weg zur Industrienation<br />
in den 60er- und 70er-Jahren häufig im<br />
Verdacht der Industriespionage – ob es da<br />
einen Zusammenhang gibt? In erster Linie<br />
dürfte jedoch die Begeisterung der Japaner<br />
für Reportagen und Interviews mit Leuten<br />
auf der Straße ausschlaggebend für<br />
die kompakten Bandgeräte sein, wie es<br />
Sellin in seinem Buch beschreibt (ebd. S.<br />
280).<br />
Ein ebenso großes Faible für moderne<br />
Technik zeigten die Amerikaner – und die<br />
konnten es sich damals augenscheinlich<br />
leisten. Darum ging Vieles, vor allem auch<br />
aus Deutschland in den Export. Die Geräte<br />
japanischer Herkunft wurden unter verschiedenen<br />
Namen produziert bzw. weltweit<br />
vertrieben; das macht ihre Geschichte<br />
ebenso verworren wie Nachforschungen<br />
über geheimdienstliche Tätigkeiten,<br />
zumindest finden wir in unserer Zeit unterschiedliche<br />
Aussagen über beides. Zum<br />
Teil verwendete man im fernen Japan<br />
ebenfalls noch Federmotoren wie beim<br />
EMI-Corder von 1958 oder beim Sony Typ<br />
EM-1, da die im fernen Nippon verfügbaren,<br />
Batterie gespeisten Motoren noch<br />
nicht den Ansprüchen (Gleichlauf, etc.)<br />
genügten. Das war bei dem berühmten<br />
Profi-Tonbandgerät von Nagra, einem Produkt<br />
aus der Schweiz, ab 1958 längst kein<br />
Thema mehr. Es gehört als Antiquität mit<br />
mehreren hundert Euro auch heute noch<br />
zu den teuersten Produkten auf diesem<br />
Gebiet und übersteigt damit das Budget<br />
vieler Sammler.
54<br />
TECHNIK<br />
Markt<br />
Alle anderen Geräte bewegen sich in der<br />
Regel zwischen 20 und 100 Euro, wobei<br />
der optische Zustand generell höher bewertet<br />
wird als eine funktionierende Technik.<br />
Die kann schon mal durch ausgelaufene<br />
Batterien in Mitleidenschaft gezogen<br />
sein. Nicht immer einfach ist das Auffinden<br />
passender Kleinstspulen; deshalb ist es<br />
von Vorteil, wenn das Gerät mit wenigstens<br />
einem Satz bestückt ist. Was in unserer<br />
Zeit Chips scheinbar mühelos schaffen,<br />
musste früher auf ausgeklügelten mechanischen<br />
Wegen und mit Mikroelektronik<br />
erreicht werden. Und wenn auch die<br />
meisten dieser kleinen <strong>Tonbandgeräte</strong> nur<br />
als Diktiergerät genutzt wurden, bleibt die<br />
Faszination daran ungebrochen. Und wer<br />
Sanyo MR 212<br />
Sanyo – Demonstrationsband<br />
JVC Nivico, um 1970<br />
National mit Reverse-Technik<br />
Sanyo, um 1973<br />
weiß, ob nicht vielleicht doch eines der<br />
irgendwo erstandenen Geräte eine geheimnisvolle<br />
Geschichte in der Welt<br />
schneller Autos und schöner Frauen hat...<br />
Ein herzlicher Dank ergeht an Herrn<br />
Walther / Rundfunkmuseum Fürth<br />
Fotos: Reinhard Bogena
LITERATUR FÜR SAMMLER<br />
LITERATUR FÜR SAMMLER<br />
Uta M. Matschiner<br />
Keramos - Wiener Kunstkeramik<br />
und Porzellanmanufaktur<br />
Firmengeschichte, Biografien der 61 Bildhauer,<br />
umfangr. Werkverzeichnis, 708 Seiten,<br />
22,5 x 29,7 cm, ca. 3.000 Abb., Hardcover,<br />
Text teils Deutsch und Englisch<br />
€ 122,00<br />
ISBN 978-3-200-01817-4<br />
| Eigenverlag<br />
Uta M. Matschiner<br />
Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />
Uta M. Matschiner<br />
NACKT - Die Ästhetik der<br />
Nacktheit und der Exoten in der<br />
Keramik der 50er Jahre und die<br />
Kunstkeramik Prischl Wien<br />
Firmengeschichte, Künstlerbiografien und<br />
Modellnummernheft, 400 Seiten, 3 Bände,<br />
23 x 30 cm, ca. 700 farbige Abbildungen,<br />
Softcover, Text in Deutsch<br />
€ 66,00<br />
ISBN 3-902488-67-0<br />
| Verlag Denkmayr<br />
Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />
Carolus Hartmann<br />
Glasmarken-Lexikon<br />
1600–1945<br />
Signaturen, Fabrik- u. Handelsmarken<br />
Europa u. Nordamerika<br />
1008 Seiten, über 11000 Signaturen und Markenabbildungen.<br />
Leineneinband mit Schutzumschlag,<br />
im Schmuck-Schuber.<br />
€ 199,80<br />
ISBN 3-925369-37-6<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />
Ulrich Höschen<br />
SPIELZEUGWELTEN<br />
Erlebnistouren zu Spielzeugmuseen<br />
und Miniaturwelten<br />
in Deutschland<br />
1. Auflage 2011, 12 x 21 cm, ca. 250 Seiten,<br />
durchgehend farbig, Broschur<br />
€ 14,90<br />
ISBN 978-3-86646-073-7<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />
Nimmergut | Scharfenberg<br />
Deutsche Orden u. Ehrenzeichen<br />
1800 – 1945<br />
Deutschland-Gesamt-Katalog<br />
Seit 30 Jahren bewährt, gilt er eropaweit als<br />
Standardwerk; 18. Auflage 2011, Format 12,5 x 19<br />
cm, ca. 800 Seiten, viele farbige Abb., Broschur<br />
€ 39,90<br />
ISBN 978-3-86646-059-1<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />
Martin Marquardt<br />
Original oder Fälschung?<br />
Restaurierte Möbel bewerten,<br />
Plagiate erkennen<br />
2. Auflage 2008, Format 21 x 28 cm, 144 Seiten,<br />
weitgehend farbig, Hardcover<br />
€ 29,00<br />
ISBN 978-3-86646-023-2<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Martin Fischer<br />
Faszination Schellack<br />
Grammophone • Schellackplatten<br />
Nadeldosen<br />
Komplett in Farbe, 1. Auflage 2006, Format<br />
21 x 28 cm, 136 Seiten, Hardcover<br />
€ 29,80<br />
ISBN 3-86646-008-2<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />
Wolfgang L. Eller<br />
Biedermeier-Möbel<br />
Antiquitätenkatalog<br />
mit aktuellen Marktpreisen<br />
völlig überarbeitete und neu bewertete 6.<br />
Auflage 2007, Format 21x28 cm, durchgehend<br />
farbig, ca. 450 Seiten, Hardcover<br />
€ 49,00<br />
ISBN 978-3-86646-018-8<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Jörg Nimmergut<br />
Bänderkatalog<br />
Orden und Ehrenzeichen<br />
Deutschland 1800 – 1945<br />
3. Auflage 2008, Broschur klebegebunden,<br />
Format 12,5 x 19 cm, 272 Seiten, farbige Abbildungen,<br />
komplett neu überarbeitet<br />
€ 29,90<br />
ISBN 3-86646-031-7<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Nimmergut | Feder | von der Heyde<br />
Deutsche Orden und<br />
Ehrenzeichen<br />
Drittes Reich, DDR und<br />
Bundesrepublik<br />
völlig überarbeitete u.neu bewertete 8. Auflage<br />
2011, ca. 500 S., Format 12,5 x 19 cm, Broschur,<br />
über 1.600 Abbilungen, kompl. in Farbe<br />
€ 19,90<br />
ISBN 3-86646-062-1<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Rainer Haaff<br />
Louis-Philippe-Möbel<br />
Bürgerliche Möbel<br />
des Historismus<br />
240 Seiten, über 600 Abb. in Farbe und s/w.<br />
Leinen mit Schutzumschlag. Text in Deutsch<br />
und Englisch. Mit Marktpreisen.<br />
€ 64,80 jetzt € 29,80<br />
ISBN 3-89790-207-9<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Rainer Haaff<br />
Weichholz-Möbel<br />
Standardwerk von Barock bis<br />
Jugendstil<br />
völlig überarbeitete und neu bewertete 2.<br />
Auflage 2007, Format 21 x 28 cm, ca. 270 Seiten,<br />
mit Farbtafeln, Hardcover<br />
€ 39,80<br />
ISBN 978-3-86646-026-3<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Rainer Haaff<br />
BiedermeierWelten<br />
Menschen • Möbel • Metropolen<br />
mit aktuellen Marktpreisen einer internationalen<br />
Jury, 540 Seiten, 1.500 neue Farbabbildungen,<br />
Din A4, mit Schutzschuber<br />
€ 98,80<br />
ISBN 978-3-938701-04-1<br />
| Kunst-Verlag-Haaff<br />
Tel. 07247/9543553 • Fax 07247/8887533<br />
und beim Gemi Verlag<br />
Rainer Haaff<br />
Biedermeier-Möbel<br />
Deutschland & Donaumonarchie<br />
Mit aktuellen Marktpreisen<br />
480 Seiten, 1.870 Abbildungen, 260 in Farbe,<br />
DinA4, Leinen, Goldprägung, Schutzumschlag<br />
€ 98,80 jetzt € 68,80<br />
ISBN 3-938701-03-X<br />
| Kunst-Verlag-Haaff<br />
Tel. 07247/9543553 • Fax 07247/8887533<br />
und beim Gemi Verlag<br />
Rainer Haaff<br />
Gründerzeit-Möbel<br />
Hartholzmöbel, Weichholzmöbel<br />
4. Auflage, neu, erweitert, exkl., mit aktuellen<br />
Marktpr., 300 Seiten, 200 Farb- u. 650 s/w-Abb.,<br />
Din A4, Leineneinband mit Schutzumschlag<br />
€ 68,80 jetzt € 39,80<br />
ISBN 3-938701-01-3<br />
| Kunst-Verlag-Haaff<br />
Tel. 07247/9543553 • Fax 07247/8887533<br />
und beim Gemi Verlag<br />
Fritz Falk<br />
Serpentina<br />
Die Schlange im Schmuck<br />
der Welt<br />
192 Seiten, 24 x 30 cm, 238 Farbabbildungen,<br />
Hardcover m. Schutzumschlag, Text in<br />
Deutsch und Englisch<br />
€ 49,80<br />
ISBN 978-3-89790-354-8<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />
Vienne Becker (et al.)<br />
Grossé u. B. Chirstian Dior<br />
Henkel & Grosse<br />
Schmuck/Jewellery<br />
Erste umfassende Firmen-Monographie über<br />
Henkel & Grosse, 176 Seiten, 22,5 x 29 cm, ca.<br />
400 Farbabbildungen, Hardcover mit Schutzumschlag,<br />
Text in Deutsch und englisch<br />
€ 49,80<br />
ISBN 978-3-89790-335-7<br />
| Arnoldsche Art Publishers<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Wilhelm Lindemann (Hg.)<br />
Anne-Barbara Knerr<br />
ZEITGEIST<br />
100 Jahre Modeschmuck<br />
aus Idar-Oberstein<br />
192 Seiten, 23,5 x 29,5 cm, ca. 270 Farbabbildungen.<br />
Hardcover mit Schutzumschlag.<br />
Text in Deutsch und Englisch.<br />
€ 49.80 [D] | SFr 89<br />
ISBN 978-3-89790-314-2<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Wolf-Dieter Seiwert<br />
Schmuck aus dem Orient<br />
Kostbarkeiten aus der Slg. Bir<br />
320 Seiten, 342 Farb-Abbildungen,<br />
Harcover mit Schutzumschlag<br />
€ 49,80<br />
ISBN 978-3-89790-318-0<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />
Fritz Falk<br />
Jugendstil-Schmuck<br />
aus Pforzheim<br />
328 Seiten, 22 x 28,5 cm, ca. 700 Abbildungen.<br />
Hardcover mit Schutzumschlag. Text in<br />
Deutsch und Englisch.<br />
€ 49,80<br />
ISBN 978-3-89790-280-0<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag
LITERATUR FÜR SAMMLER<br />
LITERATUR FÜR SAMMLER<br />
Emanuel Poche<br />
Porzellanmarken<br />
aus aller Welt<br />
264 Seiten, Hardcover, Format 12,5 x 19 cm,<br />
18. Auflage 2012<br />
€ 12,90<br />
ISBN 978-3-86646-080-5<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Jan Divis<br />
Goldstempel<br />
aus aller Welt<br />
256 Seiten, Broschur, Format 12,5 x 19 cm, nach<br />
Motiven geordnet, 6. Auflage 2010<br />
€ 12,90<br />
ISBN 978-3-86646-066-9<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Jan Divis<br />
Silberstempel<br />
aus aller Welt<br />
248Seiten, Broschur, Format 12,5 x 19 cm, nach<br />
Motiven geordnet, 7. Auflage 2010<br />
€ 12,90<br />
ISBN 978-3-86646-065-2<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Malermonogramme<br />
von 1700 bis 1870<br />
3. Auflage 2010, Broschur, Format 12,5 x 19 cm,<br />
304 Seiten, weltweite Übersicht zu d. „Markenzeichen“<br />
d. Künstler, Bildhauer u. Architekten,<br />
mit Zusatzinformationen wie z. B. Lebensdaten,<br />
Schaffenszeiten u. Hauptwirkungsbereiche<br />
€ 12,90<br />
ISBN 978-3-86646-064-5<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Judith Miller<br />
Antiquitäten-Preisführer<br />
Europa<br />
mit aktuellen Bewertungen für<br />
den europ. Antiquitätenmarkt<br />
288 Seiten, durchgehend farbig, Marktpreise<br />
u. Beschreibungen f. über 4.000 Antiquitäten,<br />
19,4 x 26 cm, Hardcover mit Schutzumschlag<br />
€ 39,90 NEU € 19,95<br />
ISBN 978-3-86646-067-6<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />
Beata Waliczek | Marek Rasala<br />
Deutsche Firmenstempel<br />
auf Silber-Erzeugnissen<br />
und Gegenständen<br />
aus versilberten Metallen und<br />
Zinn • Band 1<br />
715 Firmenstempel, von 1888 bis heute, im<br />
Nachtrag Signaturen bekannter Jugendstil-<br />
Entwerfer, 128 Seiten, Hardcover<br />
€ 19,90<br />
| SELBSTVERLAG BEATA WALICZEK<br />
erhältlich beim Gemi Verlag<br />
Beata Waliczek | Marek Rasala<br />
Deutsche Firmenstempel<br />
auf Schmuck und Luxuswaren<br />
aus Gold, Silber und verschiedenen<br />
Metallen • Band 2<br />
852 Firmenstempel, nicht nur von gr. dt. Juwelierfirmen,<br />
sondern auch von kleineren kunstgewerb.<br />
Werkstätten, 152 Seiten, Hardcover<br />
€ 19,90<br />
| SELBSTVERLAG BEATA WALICZEK<br />
erhältlich beim Gemi Verlag<br />
Beata Waliczek | Marek Rasala<br />
Firmenstempel auf<br />
Besteck<br />
Band 3<br />
809 Firmenstempel – überwiegend aus<br />
Deutschland sowie aus Belgien, Dänemark,<br />
Frankreich, Italien, Niederlamde, Norwegen,<br />
Österreich, Portugal, Russland, Schweden,<br />
Spanien, Ungarn – 128 Seiten, Hardcover<br />
€ 19,90<br />
| SELBSTVERLAG BEATA WALICZEK<br />
erhältlich beim Gemi Verlag<br />
Beata Waliczek | Marek Rasala<br />
„Firmenstempel“<br />
alle 3 Bände zusammen<br />
zum Sonderpreis von nur<br />
€ 49,00<br />
| SELBSTVERLAG BEATA WALICZEK<br />
erhältlich beim Gemi Verlag<br />
Evamaria Ciolina / Erhard Ciolina<br />
Das Reklammesammelbild<br />
Ein Bewertungskatalog:<br />
Von Schokolade bis Schuhcreme -<br />
kleine Kunstwerke in der Werbung<br />
völlig überarbeitete und neu bewertete 2.<br />
Auflage 2007, Format 21 x 28 cm, durchgehend<br />
farbig, ca. 300 Seiten, Hardcover<br />
€ 39,80<br />
ISBN 978-3-86646-022-5<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Robert E. Röntgen<br />
Deutsche Porzellanmarken<br />
von 1710 bis heute<br />
völlig überarbeitete und erweiterte 4. Auflage<br />
2007, Format 17x24 cm, ca. 500 Seiten, Hardcover<br />
€ 29,90<br />
ISBN 978-3-86646-013-3<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Patricia Brattig (Hg.)<br />
Meissen<br />
Barockes Porzellan<br />
392 Seiten, 22,5 x 28,5 cm, über 100 Abbildungen<br />
in Farbe. Hardcover mit Schutzumschlag.<br />
Text in Deutsch. Lieferbar: seit Februar 2010<br />
€ 49,80<br />
ISBN 978-3-89790-329-6<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Ulrich Pietsch<br />
Passion for Meissen<br />
Sammlung Said und<br />
Roswitha Marouf<br />
368 Seiten, 24,5 x 33 cm, ca. 600 Farbabbildungen,<br />
Hardcover mit Schutzumschlag, Text<br />
in Deutsch und Englisch<br />
€ 64,80<br />
ISBN 978-3-89790-334-0<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Franz Christoph Heel (Hrsg.)<br />
Antiquitäten Preis-Guide<br />
Mit Expertentipps u. Bewertung<br />
ca. 336 Seiten, komplett vierfarbig,<br />
210 x 297 mm, Paperback<br />
€ 14,95<br />
ISBN 978-3-86852-326-3<br />
| Heel Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Robert E. Dechant | Filipp Goldscheider<br />
Goldscheider<br />
Firmengeschichte u. Werkverzeichnis<br />
640 Seiten, 22,5 x 31 cm, mit 548 zumeist farbigen<br />
Abb., über 4.000 Modell-Nr. u. mehr als 1.600<br />
Modellabb. in Farbe u. s/w, Hardcover m. Schutzumschlag,<br />
Text in Deutsch und Englisch<br />
€ 149,80<br />
ISBN 978-3-89790-216-9<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Ulf Weissenberger<br />
Eiserne Schönheiten<br />
Schloss und Schlüssel<br />
288 Seiten, 23 x 30,5 cm, farbig bebildert, Hardcover.<br />
Fast 5000 Jahre Geschichte eines selbstverständlichen<br />
Kulturguts, viel Wissenswertes<br />
rund um das Thema Schloss und Schlüssel<br />
€ 79,00<br />
ISBN 978-3-86646-078-2<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Ottfried Neubecker<br />
Großes<br />
Wappen-Bilder-Lexikon<br />
d. bürgerl. Geschlechter Deutschlands,<br />
Österrreichs und Schweiz<br />
Auflage 2008, Format: 21 x 29,7 cm,<br />
1147 Seiten, Hardcover, mit über 21.000 Wappenabbildungen<br />
€ 49,90<br />
ISBN 978-3-86646-038-6<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Till Alexander Stahlbusch<br />
Weißes Gold aus Meißen<br />
Service und Geschirre<br />
Übersichtskatalog mit aktuellen Marktpreisen,<br />
2. Auflage 2009, 168 Seiten, durchgehend<br />
farbig, Format 21 x 28 cm, Hardcover<br />
€ 34,90<br />
ISBN 978-3-86646-034-8<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Ansgar Pudenz (Hrsg.)<br />
Käthe Kruse<br />
„100 Jahre, kaum zu glauben“<br />
160 Seiten, ca. 15 größtenteils farbige Abbildungen,<br />
225 x 270 mm, gebunden mit farbigem<br />
Schutzumschlag<br />
€ 29,90 jetzt € 14,95<br />
ISBN 978-3-8988-0431-8<br />
| Heel Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Wolfgang-Otto Bauer<br />
Europäisches<br />
Besteck-Design<br />
The Bauer Design-Collection<br />
208 Seiten, 22 x 29 cm, 16 Farbtafeln und<br />
über 200 Abbildungen. Hardcover mit<br />
Schutzumschlag, Text in Deutsch u. Englisch<br />
€ 39,80<br />
ISBN 978-3-89790-246-6<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag
Peter Braun (Hrsg.)<br />
Armbanduhren<br />
Katalog 2012<br />
384 Seiten, über 1.300 farbige Abbildungen,<br />
210 x 297 mm, Paperback<br />
€ 19,90<br />
ISBN 978-3-86852-469-7<br />
| Heel Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Stefan Muser | Michael Ph. Horlbeck<br />
Armbanduhren Preisguide<br />
Klassik Katalog Preisguide für<br />
Uhrensammler<br />
240 Seiten, ca. 1.000 Abbildungen, 210 x 297<br />
mm, Paperback<br />
€ 19,90<br />
ISBN 978-3-8685-2441-3<br />
| Heel Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Franz-Christoph Heel (Hrsg.)<br />
Rolex Armbanduhren<br />
Seit 15 Jahren begleitet d. Fachmagazin Armbanduhren<br />
die Kultmarke Rolex mit ihren<br />
exkl. Produkten. Special mit spannenden Stories<br />
u. besten Bildern. Ca. 144 Steiten, ca. 350<br />
farb. Abb., 210 x 297 mm, geb., Hardcover<br />
€ 19,95<br />
ISBN 978-3-86852-189-4<br />
| HEEL<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
LITERATUR FÜR SAMMLER<br />
LITERATUR FÜR SAMMLER<br />
Michael Ph. Horlbeck<br />
Lexikon<br />
der Uhren-Marken<br />
über 4.000 Uhrenmarken von A. Lange &<br />
Söhne bis Zenith, 304 Seiten, ca. 100 Abbildungen,<br />
175 x 245 mm, gebunden<br />
€ 29,90<br />
ISBN 978-3-8685-2022-4<br />
| Heel Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Manfed Haack<br />
Alte Eierbecher<br />
Schmuckstücke aus Porzellan<br />
1. Auflage 2011, 21 x 28 cm,<br />
durchgehend farbig, Hardcover<br />
€ 29,90<br />
ISBN 978-3-86646-074-4<br />
| Battenberg • Gietl Verlag<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Martin Skeet | Nick Urul<br />
Rolex Sportuhren<br />
Alle Modelle seit 1953<br />
Historie - Identifizierung - Sammeln, mit<br />
aktuellen Sammlerpreisen, ca. 176 Seiten, ca.<br />
400 farb. Abb., 222 x 286 mm, gebunden mit<br />
Schutzumschlag<br />
€ 35,00<br />
ISBN 978-3-86852-468-0<br />
| HEEL<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
BESTELLUNG<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Keramos” zum Preis von je 122,00 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Nackt - Keramik 50er Jahre” zum Preis von je 66,00 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Glasmarken-Lexikon 1600-1945” zum Preis von je 199,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Spielzeugwelten” zum Preis von je 14,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Orden und Ehrenzeichen” zum Preis von je 39,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Sammlerpraxis: Original oder Fälschung?” zum Preis von je 29,00 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Faszination Schellack” zum Preis von je 29,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Sammlerträume: Biedermeier-Möbel” zum Preis von je 49,00 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Bänderkatalog” zum Preis von je 29,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Orden und Ehrenzeichen” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Louis-Philippe-Möbel” zum Preis von je 29,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Sammlerträume: Weichholz-Möbel” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “BiedermeierWelten” zum Preis von je 98,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Biedermeier-Möbel” zum Preis von je 68,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Gründerzeit-Möbel” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Die Schlange im Schmuck der Welt” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Grossé u. Bijoux Christian Dior - Henkel & Grosse” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Zeitgeist - 100 Jahre Modeschmuck” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Schmuck aus dem Orient” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Jugendstil-Schmuck aus Pforzheim” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Porzellanmarken aus aller Welt” zum Preis von je 12,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Goldstempel aus aller Welt” zum Preis von je 12,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Silberstempel aus aller Welt” zum Preis von je 12,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Malermonogramme” zum Preis von je 12,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Antiquitäten-Preisführer Europa” zum Preis von je 19,95 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Firmenstempel auf Silber …” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Firmenstempel auf Schmuck …” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Firmenstempel auf Besteck” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Firmenstempel – alle 3 Bände zusammen” zum Preis von je 49,00 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Das Reklamesammelbild” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Porzellanmarken” (R. E. Röntgen) zum Preis von je 29,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Meissen - Barockes Porzellan“ zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Passion for Meissen” zum Preis von je 64,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Antiquitäten Preis-Guide” zum Preis von je 14,95 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Goldscheider” zum Preis von je 149,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Eiserne Schönheiten - Schloss und Schlüssel” zum Preis von je 79,00 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Großes Wappen-Bilder-Lexikon” zum Preis von je 49,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Weißes Gold aus Meißen” zum Preis von je 34,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Käthe Kruse” zum Preis von je 14,95 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Europäisches Besteckdesign” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Armbanduhren Katalog 2012” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Lexikon der Uhren-Marken” zum Preis von je 29,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Armbanduhren” Preisguide zum Preis von je 19,95 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Alte Eierbecher” zum Preis von je 29,90 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Rolex Armbanduhren” zum Preis von je 19,95 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Rolex Sportuhren” zum Preis von je 35,00 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Auktionspreise 2010 - Band 1+2 zusammen” zum Preis von je 148,00 Euro _____________<br />
Ich bestelle ___ Ausgaben “Glas” zum Preis von je 39,90 Euro _____________<br />
zzgl. Versand Deutschland 5,- Euro, ab einem Bestellwert von 50,- Euro frei<br />
zzgl. Versand Ausland (Europa) 10,- Euro<br />
mehr Bücher unter<br />
www.sammlerbuecher.de<br />
Name, Vorname<br />
Straße, Hausnummer<br />
Gesamtbetrag<br />
EURO<br />
Die schnelle Übersicht aktueller<br />
AUKTIONSPREISE 2010<br />
Jahrbuch für Kunst, Kunsthandwerk<br />
und Design, Band 1 + 2<br />
Die 12.000 interessantesten Auktionsergebnisse<br />
2010 aus dem gesamten Kunst- u. Antiquitätenmarkt.<br />
Jetzt mit 4.150 Abbildungen!<br />
€ 148,00<br />
ISBN 978-3-9813679-3-5<br />
| Kunst und Auktionen<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
Walter Spiegl<br />
Glas<br />
17. Jh. bis 1940, Übersichtskatalog<br />
mit aktuellen Marktpreisen<br />
4. Auflage 2009, Format 21 x 28 cm, farbig,<br />
241 Seiten, Hardcover<br />
€ 39,90<br />
ISBN 978-3-86646-039-3<br />
| Battenberg<br />
Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon, Telefax<br />
Ich zahle (zutreffendes bitte ankreuzen):<br />
Vorkasse<br />
Bankeinzug<br />
Konto-Nr.<br />
Bankleitzahl<br />
Ort, Datum<br />
Unterschrift<br />
Senden Sie diesen Coupon bitte an: Gemi Verlags GmbH, Postfach, 85291 Reichertshausen
58<br />
BLECHSPIELZEUG<br />
AUFZIEHSCHLÜSSEL<br />
LUDGER SPIELBERG<br />
Unter den vielen Schloss- und Schlüsselsammlern sind sicherlich auch einige, die in<br />
ihren Kollektionen ein paar interessante Aufziehschlüssel für Spielzeuge haben. Aber<br />
nur solche Schlüssel werden wohl kaum gesammelt, sie sind vielmehr notwendiges Beiwerk<br />
für Blechspielzeugfans.<br />
Die Logos von Bühler (ganz oben) und Weiss<br />
(oben) sind häufig auf Schlüsseln und Federwerken<br />
zu finden<br />
Schlüssel und Sammler<br />
Schlüssel von Märklin (6 cm und 9 cm lang), für Lokomotiven, Schiffe und Uhrwerkmotoren<br />
Schlüssel von Schuco (obere Reihe) und Gama (untere Reihe), jeweils gekennzeichnet mit den Größenangaben<br />
1, 2 und 3<br />
Diese sind auf Floh- und Sammlermärkten<br />
häufig daran zu erkennen, dass an ihrem<br />
Schlüsselbund neben Auto- und Wohnungsschlüssel<br />
auch einige der typischen<br />
Aufziehschlüssel für mechanische Blechspielsachen<br />
hängen. Manchen reichen ein<br />
paar Schlüssel verschiedener Größen, um<br />
ihre alten Blechschätze ab und zu in Betrieb<br />
nehmen zu können, andere verwenden<br />
viel Zeit, Mühe und Geld dafür, genau<br />
den zu ihrem Spielzeug passenden<br />
Schlüssel zu finden. Solche Probleme stellen<br />
sich natürlich nicht bei Spielzeugen,<br />
deren Federwerke fest mit einem Schlüssel<br />
verbunden sind. Manche Firmen, z.B.<br />
Lehmann bis zum Zweiten Weltkrieg, setzten<br />
fast ausschließlich auf diese Methode.<br />
Das war preiswert und hatte den weiteren<br />
Vorteil, dass der Schlüssel nicht verloren<br />
gehen konnte. Andererseits mögen viele<br />
Sammler diese Lösung nicht, weil ein aus<br />
dem Rücken eines Hüpfvogels oder einem<br />
Autokotflügel herausragender Schlüssel<br />
06 / 12
BLECHSPIELZEUG<br />
59<br />
Schlüssel von Tipp & Co., Huki, Neuhierl und<br />
Markes & Co. (DUX). Der Schlüssel in Form eines<br />
Radarschirms mit dem Schriftzug „Tippco“ war<br />
Bestandteil eines Schiffes und dreht sich während<br />
der Fahrt<br />
Zwei Schlüssel von Arnold, in der Mitte eine Verpackungstüte<br />
Schlüssel von Seidel, Fleischmann, Keim sowie<br />
zwei Schlüssel von Technofix<br />
während der Blechspielzeugzeit Metall<br />
verarbeitende Betriebe, die ein großes<br />
Sortiment mit Aufziehschlüsseln verschiedener<br />
Größen anboten oder auf Wunsch<br />
nach Maß fertigten. In vielen deutschen<br />
Blechspielzeugen rattern Uhrwerkantriebe<br />
der Firmen Gebr. Bühler, Paul Weiss,<br />
Georg Günther oder Karl Kragler, alle in<br />
Nürnberg, dem Zentrum der Blechspielwarenindustrie<br />
und damit nahe bei den<br />
Hauptabnehmern angesiedelt. Auch aus<br />
der Stahl- und Eisenstadt Solingen gingen<br />
Aufziehschlüssel an die Hersteller mechanischer<br />
Spielwaren. Bühler und Weiss<br />
kennzeichneten ihre Federwerke und z.T.<br />
auch Schlüssel mit einer stilisierten Tanne<br />
bzw. den Initialen P.W. Oft verlangten die<br />
Auftraggeber aber auch nach Schlüsseln<br />
mit ihrem eigenen Firmenschriftzug oder<br />
-zeichen. Auch bei Eigenfertigungen wurden<br />
die Schlüssel häufig so gekennzeichnet.<br />
Manche Firmen verfolgten diese Linie<br />
konsequent, andere lieferten nur bestimmte,<br />
meist hochwertige Spielwaren<br />
mit besonderen Schlüsseln aus. Schließlich<br />
war es auch eine Frage des Preises,<br />
ob ein einfacher gestanzter und gebogener<br />
Blechschlüssel oder ein gegossenes<br />
und gar vernickeltes Exemplar mitgeliefert<br />
wurde. Es waren deshalb meist größere<br />
und renommierte Firmen, die auch besonders<br />
gestaltete Schlüssel hatten, bei Herstellern<br />
von Billigspielzeug waren sie<br />
kaum zu finden.<br />
die Optik beeinträchtigt. Etliche Blechspielzeugsammler<br />
interessiert es auch<br />
wenig, womit sie nun ihr Spielzeuguhrwerk<br />
in Gang setzen, Hauptsache irgendein<br />
Schlüssel passt und der alte Blechschatz<br />
setzt sich in Bewegung. Bei anderen, die<br />
bis ins kleinste Detail alles originalgetreu<br />
und neuartig besitzen wollen, kann der<br />
Erwerb eines Spielzeuges schon daran<br />
scheitern, dass der Originalschlüssel nicht<br />
mehr vorhanden ist. Wer es so genau<br />
nimmt, sollte dann auch noch darauf achten,<br />
den Schlüssel in der richtigen Tüte mit<br />
Firmenaufdruck zu erhalten. Manchmal<br />
gab es nämlich auch noch diese spezielle<br />
Schlüsselverpackung, um während des<br />
Transportes Kratzer an den Spielsachen<br />
durch einen im Karton herumfliegenden<br />
Schlüssel zu vermeiden.<br />
Die meisten Aufziehschlüssel sind Allerweltsprodukte<br />
ohne besondere Kennzeichen.<br />
Mechanisches Spielzeug sollte meistens<br />
preiswert sein und beim Verkauf<br />
wurde besonders bei billiger Massenware<br />
mit Pfennigen gerechnet. Da konnten aufwändig<br />
gestaltete Schlüssel mit einem<br />
Firmenlogo rasch zu einem erheblichen<br />
Kostenfaktor in der Kalkulation werden. Etliche<br />
Blechspielzeugfabrikanten bezogen<br />
die Federwerke für ihre Produkte von<br />
Fremdfirmen und ließen die passenden<br />
Schlüssel gleich mitliefern. Auch gab es<br />
Mit Firmenschriftzug<br />
Schlüssel mit Firmenschriftzug oder -zeichen<br />
hatten unter anderem Schuco, Märklin,<br />
Arnold, Biller, Tipp & Co., Keim, Seidel,<br />
Neuhierl, GAMA, Fleischmann, Technofix,<br />
Markes & Co. (DUX) und Huki. Allerdings<br />
06 / 12
60<br />
BLECHSPIELZEUG<br />
Bis zur Enteignung nach dem Zweiten Weltkrieg<br />
konstruierte Lehmann in Brandenburg seine<br />
Blechspielzeuge fast ausschließlich mit fest angebauten<br />
Schlüsseln. Bei der späteren Nürnberger<br />
Produktion wurden für Uhrwerkspielzeuge vorwiegend<br />
Aufsteckschlüssel geliefert, zuletzt auch<br />
aus Kunststoff. Rechts daneben Schlüssel von Carl<br />
(Coburg) und Jouef (Frankreich), unten Schlüssel<br />
aus Spanien (Pascual y Valls und Rico)<br />
Mit nur 62 mm Länge ist das „Liliput-Auto“<br />
von Distler nicht nur eines der winzigsten<br />
Uhrwerkautos, sondern auch kleiner als viele<br />
Aufziehschlüssel. Für diese Mini-Ausführung<br />
passten die sonst üblichen Schlüsselgrößen nicht,<br />
es wurde also ein entsprechend kleines Exemplar<br />
geliefert. Die Mini-Limousine hat übrigens nicht<br />
nur einen Uhrwerkantrieb, sondern auch noch<br />
eine Bremse und zur Lenkung eine verstellbare<br />
Hinterachse<br />
Werbung einer Solinger Schlüsselfabrik für Aufziehschlüssel,<br />
um 1960<br />
Länge. Bei Spielzeugwinzlingen mit Miniaturfederwerken<br />
betrug die Kantenbreite<br />
des Aufziehstiftes oft nur wenig mehr als<br />
einen Millimeter, so dass ein Standardschlüssel<br />
hierfür viel zu groß war und<br />
durchrutschte. Auch für solche Ausnahmefälle<br />
passende Originalschlüssel zu finden,<br />
ist oft nicht einfach. Hier kann aber<br />
meistens der Uhrmacher mit einem für die<br />
Größe passenden Exemplar aushelfen.<br />
Während einfache Schlüssel ohne Kennzeichnung<br />
von vielen Händlern auf Spielzeugmärkten<br />
gratis zu erhalten sind, müssen<br />
für besondere Größen, solche mit Firmenschriftzug<br />
oder -zeichen schon zweistellige<br />
Euro-Beträge gezahlt werden.<br />
Ausgefallene und seltene Exemplare sowie<br />
große und alte Märklin-Schlüssel, die<br />
für Eisenbahnen, Schiffe oder Uhrwerkmotoren<br />
gedacht waren, kosten gelegentlich<br />
schon über 100 Euro.<br />
Fotos: Ludger Spielberg<br />
wurde dann auch längst nicht jedes Spielzeug<br />
mit einem dieser teureren Schlüssel<br />
ausgeliefert, oft gab es sie nur für die Produkte<br />
in gehobener Preislage. Mit der gelegentlichen<br />
Modernisierung von Firmenzeichen<br />
änderte sich dann auch die Gestaltung<br />
der Schlüssel. Wer ganz kleinlich<br />
ist, achtet also auch noch darauf, dass die<br />
Firmenzeichen auf Schlüsseln und Spielzeugen<br />
übereinstimmen. In einigen Fällen<br />
wurden die Schlüssel sogar zu Bestandteilen<br />
des Spielzeuges, z.B. in Form von<br />
Rauchfahnen und Radarschirmen bei<br />
Schiffen oder Anlasserkurbeln bei Automobilen.<br />
Sogar besonders originelle Entwürfe<br />
gab es, für Prämeta-Autos etwa einen<br />
Schlüssel in der Form eines Verkehrspolizisten.<br />
Manche Uhrwerkspielzeuge<br />
erforderten auch Spezialschlüssel,<br />
die heute nur schwer zu bekommen sind.<br />
Schiffe wurden z.B. häufig nicht auf dem<br />
Deck oder seitlich am Bug, sondern durch<br />
den Kamin aufgezogen. Das machte Sinn,<br />
weil dann kaum Wasser in den Rumpf eindringen<br />
konnte, erforderte aber manchmal<br />
einen Schlüssel von ca. 10 cm oder mehr<br />
06 / 12
FUNDSTÜCKE<br />
61<br />
FLOHMARKTPREISE<br />
■ Spielzeug<br />
„Der Coburger Mohr” (auch „Bratwurstmännla”<br />
getauft), Herstellerfahne „Original<br />
Hermann design, Made in Germany”, wohl<br />
1960er-Jahre. Schwarzer Wollplüsch, rote<br />
Samtlippen, Ohrring, gelb-schwarze Bekleidung,<br />
Größe 30 cm. Im Mittelalter wurde<br />
der Hl. Mauritius (Mohr) Schutzpatron<br />
der Stadt Coburg und seiner Kirche, später<br />
zierte er das Stadtwappen, bis ihn die<br />
Nazis 1934 entfernten. Nach dem Krieg<br />
1945 wieder das offizielle Stadtwappen.<br />
Für Coburger wohl von besonderem Wert.<br />
■ Keramik<br />
Vase, gemarkt „Ferdinand Overkott” und<br />
unleserlich „Siern (?), München 69”, Steingut-<br />
und Porzellanfabrik München AG,<br />
1911 bis 1927, Herstellung von Luxusund<br />
Gebrauchsgegenständen in Steingut,<br />
Fayence und Terrakotta mit oftmals Dekor<br />
„Blumenbelag”. Konisch ausgestellt mit<br />
abgerundeter Schulter, Feinsteinzeug,<br />
cremeweiß glasiert, geometrisch gefeldert,<br />
im Stil von Dagobert Peche. Wohl um<br />
1916/18 gefertigt. Preislich ein außerordentliches<br />
Schnäppchen.<br />
Flohmarktpreis: 45 Euro<br />
Flohmarktpreis: 25 Euro<br />
■ Musik-Elektronik<br />
Gitarrenverstärker „Marshall 5205 Reverb<br />
12”, hergestellt 1984-1991, eingebauter<br />
„Federhall”, 12 Watt Celestion G10D-25<br />
Speaker, Gewicht 8,4 kg, 37,5 x 45 x 21<br />
cm. Übungsamp mit typisch verzerrtem<br />
„Marshall-Sound”, der trotz der geringen<br />
Wattzahl gewaltigen Krach erzeugen<br />
kann. Jim Marshall gründete 1960 das Unternehmen<br />
in London, 1962 entstand der<br />
erste Röhrenverstärker, 1964 gelang der<br />
Durchbruch mit dem „Bluesbreaker” (John<br />
Mayall, Eric Clapton) und später folgte das<br />
„Marshall-Stack” (mit Pete Townshend,<br />
The Who). Viele Gitarristen waren fortan<br />
dem „Marshall-Sound” verfallen, somit eine<br />
„Kultmarke ohne großen Wertverlust”.<br />
Flohmarktpreis: 200 Euro<br />
■ Grafik<br />
Original-Radierung „Am Plönlein Rothenburg<br />
ob der Tauber”, bez. „Abzug vom reinen<br />
Kupfer” und Signatur „W. Förster”, um<br />
1920. Willi Förster (Rothenburg 1892-<br />
1965) war Schüler von Otto Ludwig Naegele,<br />
München, seit 1919 eigenes Atelier<br />
am Plönlein, Mitbegründer des Rothenburger<br />
Künstlerbundes 1923 neben Philippi<br />
und Schacht sowie Besitzer einer<br />
Druckerei. Es existieren zahlreiche Rothenburger<br />
Motive von ihm, somit preislich<br />
eher kaum über 100 Euro einzuordnen.<br />
Flohmarktpreis: 30 Euro<br />
Erscheinungstermin Juli-Ausgabe:<br />
Abo-Versand<br />
15.6.2012<br />
Erstverkaufstag Handel<br />
22.6.2012<br />
06 / 12
62<br />
TERMINE<br />
Termine 2012<br />
27.+28.5. Köln • Schokoladenmuseum<br />
6.–10.6. Kornelimünster • Aachen<br />
24.6. Bonn • Innenstadt<br />
26.8. Bonn • Innenstadt<br />
16.9. Köln • DuMont-Carré<br />
22.+23.9. Bad Honnef • Fußgängerzone<br />
7.10. Siegburg • Marktplatz<br />
13.+14.10. Köln • Schokoladenmuseum<br />
21.10. Köln • DuMont-Carré
TERMINE<br />
JUNI 2012<br />
Für die tatsächliche Durchführung der uns gemeldeten Veranstaltungen<br />
können wir keine Gewähr übernehmen! Bitte<br />
rufen Sie vor der Anreise in jedem Fall den Veranstalter an!<br />
Fettgedruckte Terminzeilen weisen auf Inserate der<br />
jeweiligen Veranstalter in diesem Heft hin!<br />
ANTIKMÄRKTE<br />
ANTIK & KUNSTMESSEN<br />
SAMMLERBÖRSEN<br />
AUSLANDSMÄRKTE<br />
ANTIKMÄRKTE & KUNSTMESSEN<br />
JEDEN DONNERSTAG + FREITAG + SAMSTAG<br />
83 Traunstein Antiksaal Info: 0861-9094748<br />
JEDEN FREITAG + SAMSTAG + SONNTAG<br />
80 München-Freimann Antikpalast, Lilienthalallee Antikpalast 0176-62876374<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
36 Bebra Robert-Bunsen-Str. Morgenweck 0172-5608<br />
FREITAG 1. JUNI 2012<br />
47 Duisburg-Zentrum FGZ Königstr. Zeitreise 1.T. Cölln Konzept 0221-235365<br />
SAMSTAG 2. JUNI 2012<br />
24 Molfsee Freilichtmuseum 1.T. Marktzauber 04344-301800<br />
47 Duisburg-Zentrum FGZ Königstr. Zeitreise 2.T. Cölln Konzept 0221-235365<br />
SONNTAG 3. JUNI 2012<br />
04 Leipzig Alte Messe Seifert 0341-1494101<br />
24 Molfsee Freilichtmuseum 2.T. Marktzauber 04344-301800<br />
45 Mülheim/Ruhr RheinRuhr Zentrum Melan West 0241-1895400<br />
47 Duisburg-Zentrum FGZ Königstr. Zeitreise 3.T. Cölln Konzept 0221-235365<br />
50 Brühl Giesler-Galerie AVA 02232-931717<br />
MITTWOCH 6. JUNI 2012<br />
52 Aachen Kornelimünster 1.T. Rheinantik 02235-9948451<br />
DONNERSTAG 7. JUNI 2012<br />
52 Aachen Kornelimünster 2.T. Rheinantik 02235-9948451<br />
FREITAG 8. JUNI 2012<br />
52 Aachen Kornelimünster 3.T. Rheinantik 02235-9948451<br />
SAMSTAG 9. JUNI 2012<br />
20 Hamburg Gänsemarkt Alster Media 040-20006233<br />
52 Aachen Kornelimünster 4.T. Rheinantik 02235-9948451<br />
76 Baden-Baden Wandelgang der Trinkhalle 1.T. Eventmarket. 07227-991784<br />
89 Ulm Judenhof Voigt 0731-14020744<br />
SONNTAG 10. JUNI 2012<br />
34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk Rode 0561-9219620<br />
35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt Flößerweg SaHo 06408-500853<br />
44 Dortmund Rennbahn Marktcom 05251-417820<br />
50 Köln-Porz WesthovenEngelshof auch Spz u. Eisenbahnbörse Cölln Antik 0221-235365<br />
52 Aachen Kornelimünster 5.T. Rheinantik 02235-9948451<br />
65 Wiesbaden-Biebrich Adler Center Äppelallee Preuss, Antik 06723-998120<br />
76 Baden-Baden Wandelgang der Trinkhalle 2.T. Eventmarket. 07227-991784<br />
93 Regensburg Innenstadt 6. Antikmarkt Stadtmarketing 0951-2099891<br />
SAMSTAG 16. JUNI 2012<br />
34 Gudensberg Putenfarm 1.T. Rode 0561-9219620<br />
36 Alsfeld Hessenhalle 1.T. Rode 0561-9219620<br />
44 Dortmund Westfalenhallen 1.T. MLG 02304-9427911<br />
97 Bad Brückenau Georgi-Kurhalle Kunsttage ab 12 Uhr 1.T. Schiefer 0170-9866252<br />
SONNTAG 17. JUNI 2012<br />
34 Gudensberg Putenfarm 2.T. Rode 0561-9219620<br />
36 Alsfeld Hessenhalle 2.T. Rode 0561-9219620<br />
40 Düsseldorf Düsseldorf Arcaden, Friedrichstr. Gerlach, J. 0176-61702504<br />
44 Dortmund Westfalenhallen 2.T. MLG 02304-9427911<br />
45 Mülheim/Ruhr Kloster Saarn Martin 0212-6500990<br />
50 Köln Rheinauhafen Elisabeth-Treskow-Platz Cölln Antik 0221-235365<br />
53 Meckenheim Jungholzhalle AVA 02232-931717<br />
61 Bad Homburg Louisen Arkaden Louisenstr. Petersen, S. 0173-3061240<br />
91 Dinkelsbühl Innenstadt Enkler 09852-908975<br />
97 Bad Brückenau Georgi-Kurhalle Kunsttage ab 12 Uhr 2.T. Schiefer 0170-9866252<br />
SAMSTAG 23. JUNI 2012<br />
34 Hann Münden Weserpark 1.T. Rode 0561-9219620<br />
SONNTAG 24. JUNI 2012<br />
34 Hann Münden Weserpark 2.T. Rode 0561-9219620<br />
35 Wetzlar Im Finsterloh Wolff 02772-922073<br />
18<br />
10. Juni 12<br />
8. Juli 12<br />
12. Aug. 12
64<br />
TERMINE<br />
Antikmarkt<br />
Sonntag 24. Juni<br />
im größten und schönsten<br />
Einkaufscenter im<br />
Kreis Recklinghausen<br />
Im Zentrum von Marl<br />
• über 2000 kostenlose Parkplätze<br />
• erstklassiger Standort<br />
• jeden letzten So. im Monat<br />
• alles ebenerdig • kleines Standgeld<br />
• Obergeschoß lfdm 15 €<br />
Info: E. Berger<br />
Tel. 0173 /713 38 83<br />
Kunst im Park<br />
92637 Weiden/Opf.<br />
Multikulti<br />
Gartendeko<br />
Kunsthandwerker<br />
im Park der<br />
Max-Reger-Halle<br />
Fr 6.7. • 18°°- 23°° Uhr<br />
Sa 7.7. • 14°°- 23°° Uhr<br />
So 8.7. • 11°°- 18°° Uhr<br />
Vorführflächen kostenfrei,<br />
Kein Trödel<br />
Verkaufsfläche m 2 € 5,- für 3 Tage<br />
Antik-Markt<br />
in der Max-Reger-Halle<br />
Halle € 30,- lfd.m für 3 Tage<br />
Tel. 09575 / 566<br />
www.antik-grafik.de<br />
ANTIKMÄRKTE & KUNSTMESSEN<br />
NOCH SONNTAG 24. JUNI 2012<br />
45 Marl EKZ Marler Stern Berger, E. 0173-7133883<br />
53 Bonn Innenstadt Rheinantik 02235-9948451<br />
59 Hamm Zentralhallen Zentralhallen 02381-3777-12<br />
FREITAG 29. JUNI 2012<br />
50 Köln Rudolfplatz Antik 1.T. Cölln Konzept 0221-235365<br />
SAMSTAG 30. JUNI 2012<br />
50 Köln Rudolfplatz Antik & Design 2.T. Cölln Konzept 0221-235365<br />
76 Baden-Baden Wandelgang der Trinkhalle 1.T. Eventmarket. 07227-991784<br />
SONNTAG 1. JULI 2012<br />
04 Leipzig Alte Messe Seifert 0341-1494101<br />
50 Köln Rudolfplatz Antik & Design 3.T. Cölln Konzept 0221-235365<br />
76 Baden-Baden Wandelgang der Trinkhalle 2.T. Eventmarket. 07227-991784<br />
SAMMLERBÖRSEN<br />
SAMSTAG 2. JUNI 2012<br />
20 Hamburg Mensa Schlüterstr. Schallplatten/CD WIR-Veranst. 0511-7639384<br />
51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 1.T. Bücherdorf 02264-1567<br />
57 Wilnsdorf Festhalle Grubenlampenbörse Zander & Schardt 02743-2709<br />
SONNTAG 3. JUNI 2012<br />
20 Hamburg CCH Congress Center AK/Münzen/Briefm. Polster & Rutsch 040-330190<br />
21 Jork Obsthof Feindt Puppen-u. Bärenbörse Wolfers 0178-5335668<br />
30 Hannover-Wülfel Hangar No. 5 Uhrenbörse Hansen 06424-6191<br />
40 Düsseldorf Weiterbildungszentrum Schallplatten-u. CD-Börse Lauber 0211-9559250<br />
47 Duisburg-Homberg Glückaufhalle Spz. & Modelleisenbahn Jomo 0231-4960981<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />
50 Köln Coloneum Design-Börse Design Börse 0173-7148555<br />
50 Köln-Mülheim Stadthalle Film/DVD Börse Theiss 02207-911758<br />
51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 2.T. Bücherdorf 02264-1567<br />
52 Alsdorf Stadthalle Adler-Modellspielzeug-Börse Cremer 02103-51133<br />
FREITAG 8. JUNI 2012<br />
53 Nürburg Nürburgring Modellautobörse 1.T. Hansen 06424-6191<br />
SAMSTAG 9. JUNI 2012<br />
06 Halle Messe Mineralien & Fossilien Herzog 03471-315009<br />
53 Nürburg Nürburgring Modellautobörse 2.T. Hansen 06424-6191<br />
64 Darmstadt Orangerie ab 14 Uhr Doll Art & Antikpuppenbörse 1.T. Wolfers 0178-5335668<br />
70 Stuttgart Kultur- u. Kongresshalle Ansichtskarten Wohnsiedler 0711-834907<br />
SONNTAG 10. JUNI 2012<br />
26 Jever Joh. Ahlers-Haus Münz-Tauschtag Münzclub Jever 04423-985793<br />
30 Hannover Pavillon Schallplatten/CD WIR-Veranst. 0511-7639384<br />
41 Brüggen Kreuzherrenplatz Bücherbörse Der Philo-soph 02162-9189330<br />
41 Mönchengladbach Kaiser-Friedrich-Halle Adler-Modellspielzeug-Börse Cremer 02103-51133<br />
45 Recklinghausen Vestlandhalle Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />
49 Osnabrück OsnabrückHalle Schallplatten-u. CD-Börse Lauber 0211-9559250<br />
50 Köln TechnologiePark Spz. & Modelleisenbahn Jomo 0231-4960981<br />
50 Köln Fußgängerzone Bücher-u. Schallplattenbörse Cölln Konzept 0221-235365<br />
53 Nürburg Nürburgring Modellautobörse 3.T. Hansen 06424-6191<br />
64 Darmstadt Orangerie Doll Art & Antikpuppenbörse 2.T. Wolfers 0178-5335668<br />
80 München TonHalle, Grafinger Str. DVD/CD/Comic/Splz. Riedl, S. 0179-5350087<br />
SAMSTAG 16. JUNI 2012<br />
51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 1.T. Bücherdorf 02264-1567<br />
70 Fellbach Alte Kelter Automania Piccolo e.V. 06221-786422<br />
87 Fischen Kurhaus Fiskina Mineralien, Fossilien, Schmuckbörse 1.T. Ketzscher 08322-809858<br />
SONNTAG 17. JUNI 2012<br />
20 Hamburg Hamburg-Haus ab 15 Uhr Auto-Eisenbahn-Spielzeug C.A.M. 040-6482273<br />
30 Hannover Blumengroßmarkt Spz. & Modelleisenbahn Jomo 0231-4960981<br />
44 BO-Wattenscheid Gänsereiterhalle DVD & Film-Börse Köhler 0231-4948260<br />
50 Köln-Mülheim Stadthalle ab 13 Uhr Adler-Modellspielzeug-Börse Cremer 02103-51133<br />
50 Köln-Mülheim Stadthalle Schallplatten-u. CD-Börse Lauber 0211-9559250<br />
51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 2.T. Bücherdorf 02264-1567<br />
• Antiquitäten • Raritäten • Kitsch • Kunst •<br />
Westfalenhallen<br />
16. /17. Juni<br />
Sa. 8 –17 Uhr • So. 10 –17 Uhr<br />
MLG GmbH • Wannestr. 180 • 44265 Dortmund<br />
Tel. 02304/942 79-11 • Fax 02304/942 79-22<br />
www.mlg-gmbh.de<br />
45481<br />
Mülheim/Ruhr<br />
Kloster Saarn<br />
Do. 17.06.12<br />
So. 23.09.12<br />
jeweils 11 00 – 18 00 Uhr<br />
Veranstaltungen Michael Martin<br />
Obenpilghausen 92b • 42657 Solingen<br />
Tel. 0212 / 65 00 990 • Fax 0212 / 65 00 991
SAMMLERBÖRSEN<br />
NOCH SONNTAG 17. JUNI 2012<br />
80 München Hotel Westin Arabellapark Uhrenbörse Armborst 08033-4062<br />
80 München Blumengroßmarkt Automania Piccolo e.V. 06221-786422<br />
87 Fischen Kurhaus Fiskina Mineralien, Fossilien, Schmuckbörse 2.T. Ketzscher 08322-809858<br />
SAMSTAG 23. JUNI 2012<br />
08 Muldenhammer Hammerbrücke Modell & Spielzeugbörse MJV 0171-9327552<br />
26 Aurich Stadthalle Puppen-u. Bärenbörse Wolfers 0178-5335668<br />
55 Flonheim Adelberghalle Reklamebörse Bräutigam 0721-9851270<br />
SONNTAG 24. JUNI 2012<br />
41 Brüggen Kreuzherrenplatz Bücherbörse Der Philo-soph 02162-9189330<br />
45 Haltern Seestadthalle Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />
SONNTAG 1. JULI 2012<br />
25 Kellinghusen Wiesengrundhalle Auto-Eisenbahn-Spielzeug C.A.M. 040-6482273<br />
33 Kaunitz/Verl Ostwestfalenhalle Spielz. & Modelleisenbahn Jomo 0231-4960981<br />
50 Köln Gürzenich Uhren-u. Schmuckmarkt Kurscheid 02224-9873850<br />
AUSLANDSMÄRKTE<br />
FREITAG 1. JUNI 2012<br />
A Salzburg Dult 7.T. Messezentrum 0043-662-2404-0<br />
A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
NL Rotterdam Eendrachtsplein Schallplatten-u. CD-Börse Dynamite 0031-6-51180522<br />
SAMSTAG 2. JUNI 2012<br />
A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
A Wiener Neustadt Ungarviertel Zentrum Schallplatten-u. CD-Börse Discpoint 0043-19-677550<br />
B Eupen Unterstadt ab 16 Uhr T Bel Expo 0170-9613397<br />
CH Chur Arcas-Platz T Wolf 0041-81-227964<br />
CH Kreuzlingen im Dreispitzpark T Weymann 0041-71-6886841<br />
CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />
F Metz FIM/Parc des Expositions T Foire Internat. 0033-3-87556614<br />
I Arezzo Altstadt A T 1.T. Fiera Antiquaria 0039-144-7740513<br />
I Bozen Talfermauerpromenade T Stadt 0039-471-983399<br />
NL Amsterdam-Noord IJ-Hallen T 1.T. IJ-Hallen 0031-229-581598<br />
NL Bakkeveen Doolhofpark en Zwembad Dunelle T VVV Bakkeveen 0031-516-541066<br />
NL Haarlem op de Dreef A T de Nijs 0031-6-10144717<br />
NL Hengelo Expo Center T 1.T. Expo Center 0031-74-2559559<br />
SONNTAG 3. JUNI 2012<br />
A Ebbs Blumenwelt Hödnerhof, Halle und FG A T Hödnerhof 0043-5373-8347<br />
A Graz Cafe Immervoll, Lendplatz Schallplatten-u. CD-Börse Discpoint 0043-19-677550<br />
A Nußdorf Parkpl. Bundesstr. T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
A Obernburg Marktplatz A T Antlitzhofer 0160-2833673<br />
A Villach Parkpl. Parkhotel, Moritschstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />
A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />
B Arlon Altstadt, um die Kirche St. Donat T ASBL 0032-63222689<br />
B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />
B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />
F Beziers Parc des Expositions A T Hoarau 0033-4-67905334<br />
F Reims Parc des Expositions A T Artcom 0033-3-26020406<br />
I Arezzo Altstadt A T 2.T. Fiera Antiquaria 0039-144-7740513<br />
I Bozen Obstplatz HW Stadt 0039-471-983399<br />
NL Amstelveen Centrum T van Aerle 0031-492-525483<br />
NL Amsterdam-Noord IJ-Hallen T 2.T. IJ-Hallen 0031-229-581598<br />
NL Annen de Brink T de Boer 0031-599-648425<br />
NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />
NL Drunen Aldi, Grotestraat T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />
NL Eindhoven Beursgebouw T Org.-Vac 0031-495-588008<br />
NL Eindhoven de hangar meerbos T Timmermans 0031-6-20299824<br />
NL Einighausen Sportpark SVE T Org.-Vac 0031-495-588008<br />
NL Hengelo Expo Center T 2.T. Expo Center 0031-74-2559559<br />
NL Huizen Sporthal de Meent Militaria Stichting 0031-15-2602199<br />
NL Muiden Maxxis Parkeerterrein T Organ. Don 0031-294-233654<br />
MONTAG 4. JUNI 2012<br />
F Avignon Parc des Expositions Chateaublanc A T SODAF 0033-494034072<br />
DIENSTAG 5. JUNI 2012<br />
F Lyon Eurexpo (nur für Handler) A T Cipolat 0033-4-66200219<br />
MITTWOCH 6. JUNI 2012<br />
A Wels Messe ab 13 Uhr T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
B Eynatten Zentrum ab 14 Uhr T Bel Expo 0170-9613397<br />
NL Gouda de Markt T van Aerle 0031-492-525483<br />
DONNERSTAG 7. JUNI 2012<br />
A Bregenz Frühlingsfest 1.T. Böhler keine Tel.<br />
A Wels Messehallen 9-10 T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />
NL Dortdrecht Statenplaats Schallplatten-u. CD-Börse Dynamite 0031-6-51180522<br />
FREITAG 8. JUNI 2012<br />
A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
SAMSTAG 9. JUNI 2012<br />
A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
B Mechelen Nekkerhal A T 1.T. Info: 0032-15-560506<br />
CH Buchs/Werdenberg Marktplatz beim See T Bättig 0041-81-7851933<br />
CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />
L Luxembourg Place d`Armes T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />
NL Rijswijk W.C. Bogaard T Roodbol 0031-6-53777967<br />
NL Zoutelande Centrum T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />
TERMINE<br />
MODELL-<br />
SPIELZEUG-<br />
MÄRKTE<br />
- immer etwas besser -<br />
20. Mai<br />
44 Bochum-<br />
Wattenscheid<br />
Gänsereiterhalle<br />
Pfinstsonntag 27. Mai<br />
33 Kaunitz-Verl<br />
Ostwestfalenhalle<br />
Pfinstmontag 28. Mai<br />
46 Oberhausen<br />
Revierpark Vonderort<br />
3. Juni<br />
47 Duisburg-<br />
Homberg<br />
Glückaufhalle<br />
10. Juni<br />
50 Köln<br />
TechnologiePark<br />
17. Juni<br />
30 Hannover<br />
Blumen-Großmarkt<br />
Am Tönniesberg<br />
1. Juli<br />
33 Kaunitz-Verl<br />
Ostwestfalenhalle<br />
8. Juli<br />
44 Bochum-<br />
Wattenscheid<br />
Gänsereiterhalle<br />
Die ehrlichsten Händler sind bei:<br />
Jomo’s Team<br />
0231 / 496 09 81<br />
NEU<br />
Hier könnte Ihre<br />
Werbung stehen!!!<br />
Diese Anzeige<br />
kostet<br />
130 € + MwSt.<br />
20% Rabatt bei<br />
Jahresschaltung<br />
Rufen Sie uns an:<br />
Tel: 08441-402213<br />
65
66<br />
TERMINE<br />
REGELMÄSSIGE TRÖDELMÄRKTE<br />
IM AUSLAND<br />
JEDEN MONTAG BIS SAMSTAG<br />
GB-Lond.-Chelsea Kings Road<br />
Info: 0044-20-73525689<br />
JEDEN MITTWOCH<br />
NL-Gouda Markt<br />
van Aerle: 0031-492-525483<br />
IRL-Belfast Vorort Bangor<br />
Info: 0044-289127006<br />
JEDEN DONNERSTAG<br />
F-Rouen Place des Emmures<br />
Info: 0033-6-03380814<br />
JEDEN DONNERSTAG & SONNTAG<br />
IRL-Newry Warrenpoint Side of Hill Str.<br />
Info: 0044-2830262004<br />
JEDEN FREITAG<br />
B-Lüttich Boulevard de la Constitution<br />
Info: 0032-4-2219229<br />
JEDEN FREITAG & SAMSTAG<br />
NL-Winneweer Halle, Am Rijksweg• ab 9.30 Uhr<br />
Heuving: 0031-6-30035167<br />
JEDEN FREITAG & SAMSTAG & SONNTAG<br />
B-Gent<br />
um die St. Jakobs Kirche<br />
und Beverhoutplain<br />
Info: 0032-9-2214528<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
A-Linz<br />
Vorplatz Neues Rathaus<br />
Stadt: 0043-732-7070<br />
B-Amay<br />
Centrum<br />
Info: 0032-85-313225<br />
B-Antwerpen Lijnwaadmarkt<br />
(März-Oktober)<br />
Info: 0032-3-2026769<br />
B-Dinant Avenue Churchill<br />
(April-September)<br />
Info: 0032-82-222870<br />
B-Hasselt Kolonel Dusartplein<br />
(März-November)<br />
Info: 0032-496-587402<br />
B-Lüttich Boulevard Kleyer<br />
Info: 0032-4-2219229<br />
CH-Auw AG Restaurant Linde• ab 10 Uhr<br />
Schnyder: 0041-57-481353<br />
CH-Basel Petersplatz<br />
Stadt: 0041-61-2677741<br />
CH-Bern<br />
Markthalle, Steigerhubelstr.<br />
Info: 0041-38-513006<br />
CH-Dietikon Kirchplatz, Züricher Str.<br />
Stadt: 0041-1-7406422<br />
CH-Genf<br />
Plaine de Plainpalais<br />
(auch jd. Mittwoch)<br />
Rieder: 0041-77-246887<br />
CH-Lugano Piazza San Rocco<br />
(auch jd. Dienstag & Freitag)<br />
Stadt: 0041-93-312169<br />
CZ-Most<br />
Gelände TJ Banik Sous<br />
Info: 00420-604717897<br />
F-Antibes Place Audiberti<br />
Info: 0033-4-92905000<br />
GB-London Portobello Road• ab 5.30 Uhr<br />
PADA: 0044-171-2298354<br />
NL-Cuyk<br />
Vrije Markt Cuyk<br />
Info: 0031-485-361793<br />
F-Saint-Tropez Place de Lices<br />
Info: 0033-4-94559000<br />
F-Straßburg Innenstadt-nähe Münster<br />
(auch jd. Mittwoch)<br />
NL-Maastricht Stadionsstraat<br />
Beenkens: 0031-43-4072931<br />
NL-Wamel Industriestr.<br />
(auch jd. Mittwoch)<br />
Freimarkt: 0031-487-502159<br />
NL-Weerselo Halle & Freigelände, Bornsestraat<br />
Busscher: 0031-5416-61285<br />
P-Estremoz Rossio Marques de Pombal<br />
P-Lissabon Largo de Santa Clara<br />
(auch jd.Dienstag)<br />
P-Porto<br />
Vandoma• bis 12 Uhr<br />
P-Coimbra Parca do Comerico, A + T<br />
(4. Samstag im Monat)<br />
P-Guimaraes Parca de Santiago, Centro<br />
(1. Samstag im Monat)<br />
P-Lissabon Parca de Londres, A + T<br />
(2. Samstag im Monat)<br />
AUSLANDSMÄRKTE<br />
SONNTAG 10. JUNI 2012<br />
A Villach Parkpl. Gigasport, Handwerkstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />
A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />
B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />
B Mechelen Nekkerhal A T 2.T. Info: 0032-15-560506<br />
B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />
F Nancy Altstadt A T Info: 0033-6-65192148<br />
FL Schaan Lindahof/Lindaplatz A T Büchel 0041-795744424<br />
I Vicenza Altstadt A T Info: 0039-444-323863<br />
NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />
NL Diever Marktterrein T de Boer 0031-599-648425<br />
NL Eindhoven rondom de haagdijk meerkollaan T Timmermans 0031-6-20299824<br />
NL Haarlem Ijsbaan T van Aerle 0031-492-525483<br />
NL Landgraaf Megaland T Org.-Vac 0031-495-588008<br />
NL Rijswijk Sporthal de Schilp T Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Schiedam Margriethal T de Wit 0031-251-319090<br />
NL Woerden Excersitieveld T Organ. Don 0031-294-233654<br />
MONTAG 11. JUNI 2012<br />
GB Newbury Racecourse A T IACF 0044-1636-702326<br />
MITTWOCH 13. JUNI 2012<br />
F Strasbourg-Wacken Parc Expo (Nur für Händler) A T Strasb. Events 0033-<br />
388372117<br />
DONNERSTAG 14. JUNI 2012<br />
A Strobl Theo-Lingen-Platz T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
CH Basel Messegelände Kunstmesse A 1.T. Messe Basel 0041-61-6862020<br />
NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />
FREITAG 15. JUNI 2012<br />
A Kammer/Schörfling Großparkplatz Kammer T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
CH Basel Messegelände Kunstmesse A 2.T. Messe Basel 0041-61-6862020<br />
CZ Bustehrad Antikmarkt A Zeisl 00420-608 977882<br />
SAMSTAG 16. JUNI 2012<br />
A Salzburg Hotel Radisson Schallplatten-u. CD-Börse Discpoint 0043-19-677550<br />
A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
CH Amriswil Marktplatz T Pfeffer 0041-71-4118914<br />
CH Basel Messegelände Kunstmesse A 3.T. Messe Basel 0041-61-6862020<br />
CH Bern Mühleplatz T Stadt 0041-31-685242<br />
CH Bremgarten Antikmarkt A 1.T. Kramer 0041-31-3024129<br />
CH Cully Place d`Armes A T 1.T. Dufour 0041-79-4347003<br />
CH Kreuzlingen Innenstadt ab 16 Uhr T 1.T. Senn 0041-71-6721987<br />
CH Weggis 25. Brocante A T 1.T. VBW 0041-41-3902968<br />
CH Wetzikon bei der Eishalle Rapperswilerstr. A T Tanner 0041-793566700<br />
CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />
F Metz FIM/Parc des Expositions T Foire Internat. 0033-3-87556614<br />
L Luxembourg Place d¥Armes T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />
NL Dordrecht Admiraalsplein T Roodbol 0031-6-53777967<br />
NL Groningen Oosterpoort T de Boer 0031-599-648425<br />
NL Haarlem op de Dreef A T de Nijs 0031-6-10144717<br />
NL Roosendaal Nieuwe Markt Centrum T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />
NL Schiedam Centrum T van Aerle 0031-492-525483<br />
SONNTAG 17. JUNI 2012<br />
A Ebbs Blumenwelt Hödnerhof, Halle und FG A T Hödnerhof 0043-5373-8347<br />
A Linz Hotel Marriott Schallplatten-u. CD-Börse Discpoint 0043-19-677550<br />
A Nußdorf Parkpl. Bundesstr. T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
A Ried am Messegelände A T Antlitzhofer 0160-2833673<br />
A Villach Parkpl. Parkhotel, Moritschstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />
A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />
B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />
B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />
CH Basel Messegelände Kunstmesse A 4.T. Messe Basel 0041-61-6862020<br />
CH Bremgarten Antikmarkt A 2.T. Kramer 0041-31-3024129<br />
CH Cully Place d`Armes A T 2.T. Dufour 0041-79-4347003<br />
CH Kreuzlingen Innenstadt T 2.T. Senn 0041-71-6721987<br />
CH Weggis 25. Brocante A T 2.T. VBW 0041-41-3902968<br />
I Padova Prato della Valle T N.N. keine Tel.<br />
I Soave Historisches Zentrum T N.N. keine Tel.<br />
L Luxembourg Glacis T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />
NL Amsterdam Stadionplein T Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Annen de Brink T de Boer 0031-599-648425<br />
NL Apeldoorn Americahal T Dekker 0031-30-6572512<br />
NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />
NL Houten Expo Houten T de Wit 0031-251-319090<br />
NL Landgraaf Openlucht bioscoop T Org.-Vac 0031-495-588008<br />
NL Leidschendam Parkeerterrein W.C. Leidsenhage T Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Tilburg Parkeerterrein van de Praxis, Brakman T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />
NL Uden Parkpl. Tennishal T Org.-Vac 0031-495-588008<br />
MITTWOCH 20. JUNI 2012<br />
NL Rijswijk W.C. Bogaard T Roodbol 0031-6-53777967<br />
DONNERSTAG 21. JUNI 2012<br />
A Bad Goisern Marktplatz Fischmarkt + Marktschreier 1.T. Treis 0172-8653525<br />
A Strobl Theo-Lingen-Platz T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
GB Newark Showground A T 1.T. IACF 0044-1636-702326<br />
NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />
FREITAG 22. JUNI 2012<br />
A Bad Goisern Marktplatz Fischmarkt + Marktschreier 2.T. Treis 0172-8653525<br />
A Kammer/Schörfling Großparkplatz Kammer T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
CH Aigle les Glariers Brocante A T 1.T. Thomsen 0041-79-3816226<br />
GB Newark Showground A T 2.T. IACF 0044-1636-702326
AUSLANDSMÄRKTE<br />
SAMSTAG 23. JUNI 2012<br />
A Bad Goisern Marktplatz Fischmarkt + Marktschreier 3.T. Treis 0172-8653525<br />
A Wels Messehallen 9+10 ab 12 Uhr T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
CH Aigle les Glariers Brocante A T 2.T. Thomsen 0041-79-3816226<br />
CH Baden beim Stadthaus T Stadt 0041-56-2677741<br />
CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />
NL Arnheim Rijnhal T 1.T. Expo Partners 0031-55-5341360<br />
NL Bakkeveen Doolhofpark en Zwembad Dunelle T VVV Bakkeveen 0031-516-541066<br />
NL Barneveld Mercuriushal T Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Borculo Centrum T 1.T. noTmai 0031-6-28974399<br />
NL Gasseltenijveen Hunzepark T de Boer 0031-599-648425<br />
NL Hardenberg de Brink Uiterwaarden T Vitalis 0031-591611411<br />
SONNTAG 24. JUNI 2012<br />
A Bad Goisern Marktplatz Fischmarkt + Marktschreier 4.T. Treis 0172-8653525<br />
A Schärding Eurospar A T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
A Steyr Promenade T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
A Villach Parkpl. Gigasport, Handwerkstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />
A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />
B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />
B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />
CH Aigle les Glariers Brocante A T 3.T. Thomsen 0041-79-3816226<br />
F Nancy Altstadt A T Info: 0033-6-65192148<br />
I Piazzola sul Brenta Piazza Paolo Camerini A T Pro-Loco 0039-3292372475<br />
I Treviso Borgo Cavour T N.N. keine Tel.<br />
NL Arnheim Rijnhal T 2.T. Expo Partners 0031-55-5341360<br />
NL Borculo Centrum T 2.T. noTmai 0031-6-28974399<br />
NL Boskoop Park.terrein Plantarium T van Aerle 0031-492-525483<br />
NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />
NL Ees Centrum/Schoolstraat T Vitalis 0031-591611411<br />
NL Eindhoven de eckart airbornelaan T Timmermans 0031-6-20299824<br />
NL Groningen Centrum Vismarkt T Vitalis 0031-591611411<br />
NL Hoogezand Gorechtpark T de Boer 0031-599-648425<br />
NL Hulst Grote Markt T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />
NL Leidschendam WC Leidse Hage T DNS-Promotion 0031-6-29574073<br />
NL S`Hertogenbosch Brabanthallen T de Wit 0031-251-319090<br />
PL Breslau (Wroclaw) vor der Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) A 2.T. Info: 0048-71-3475135<br />
DIENSTAG 26. JUNI 2012<br />
F Chartres Chartrexpo A T Przybylak 0033-2-37245160<br />
MITTWOCH 27. JUNI 2012<br />
F Le Mans Parc des Expositions A T Saulnier 0033-243866625<br />
NL Gouda de Markt T van Aerle 0031-492-525483<br />
DONNERSTAG 28. JUNI 2012<br />
A Strobl Theo-Lingen-Platz T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />
FREITAG 29. JUNI 2012<br />
A Kammer/Schörfling Großparkplatz Kammer T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
CH La Vue-des-Alpes Parking Pre Raguel A T 1.T. von Kaenel 0041-76-5351914<br />
CH Lenzburg 30. Brocante A T 1.T. Bock 0041-79-3780956<br />
CZ Bustehrad Antikmarkt A Zeisl 00420-608 977882<br />
NL Amsterdam Amstelveld T van Aerle 0031-492-525483<br />
NL Hoogvliet Winkelcentrum Zalmplaat ab 12 Uhr T Roodbol 0031-6-53777967<br />
SAMSTAG 30. JUNI 2012<br />
A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
CH La Vue-des-Alpes Parking Pre Raguel A T 2.T. von Kaenel 0041-76-5351914<br />
CH Lenzburg 30. Brocante A T 2.T. Bock 0041-79-3780956<br />
CH Weinfelden Marktplatz T Pfeffer 0041-71-4118916<br />
CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />
F Beziers Parc des Expositions A T 1.T. Hoarau 0033-4-67905334<br />
L Luxembourg Place d`Armes T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />
NL Makkinga Dorfstr. T VVV Makkinga 0031-516-441513<br />
NL Rijswijk W.C. Bogaard T Roodbol 0031-6-53777967<br />
NL Zoutelande Centrum T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />
PL Breslau (Wroclaw) vor der Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) A 1.T. Info: 0048-71-3475135<br />
SONNTAG 1. JULI 2012<br />
A Ebbs Blumenwelt Hödnerhof, Halle und FG A T Hödnerhof 0043-5373-8347<br />
A Nußdorf Parkpl. Bundesstr. T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />
B Arlon Altstadt, um die Kirche St. Donat T ASBL 0032-63222689<br />
B Brügge Platz t Zand Zandfeesten A T Info 0032-50-341736<br />
B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />
B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />
CH La Vue-des-Alpes Parking Pre Raguel A T 3.T. von Kaenel 0041-76-5351914<br />
CH Lenzburg 30. Brocante A T 3.T. Bock 0041-79-3780956<br />
F Beziers Parc des Expositions A T 2.T. Hoarau 0033-4-67905334<br />
F Reims Parc des Expositions A T Artcom 0033-3-26020406<br />
L Echternach Marktplatz T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />
NL Annen de Brink T de Boer 0031-599-648425<br />
NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />
NL Kaatsheuvel Prins Mauritsplein T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />
Bitte melden Sie uns Ihre Veranstaltungstermine<br />
immer bis zum 1. des Vormonats<br />
per Fax an 08441-71846 oder per e-mail an termine@gemiverlag.de<br />
TERMINE<br />
JEDEN SONNTAG<br />
A-Hall/Tirol Parkplatz Eurospar<br />
Walch: 0043-650-5616418<br />
A-Linz<br />
Parkdeck Interspar<br />
Ohrenberger: 0043-664-4584235<br />
A-Salzburg Parkdeck Salzburg Mitte Center<br />
Grabner-Poosch: 0043-699-10147915<br />
A-St. Pölten Unterradelberg, Dr. Hübschergasse<br />
Info: www.mega-flohmarkt.at<br />
B-Battice Viehmarkthallen (keine Neuw.)<br />
Gutkin: 0032-87-315209<br />
B-Charleroi Boulevard Joseph II<br />
Info: 0032-71-600480<br />
B-Eupen Einkaufscenter Plaza, A + T<br />
Tesch: 0049-2403-26437<br />
B-Eupen-Kettenis Festhalle & Außengelände<br />
Bel Expo: 0032-87-744410<br />
B-Lüttich Quai de Maastricht<br />
Verkehrsamt: 0032-4-2219229<br />
B-Maasmechelen Dr. Haubenlaan ab 10 Uhr<br />
Info: 0032-89-762074<br />
B-Mons<br />
Place Simonet<br />
Info: 0032-65-335580<br />
B-Ophoven Kikirooi De 7 Ambachten, A + T<br />
Venlosesteenweg• ab 9 Uhr<br />
Info: 0032-77-3736263<br />
B-Spa<br />
Galerie Leopold<br />
Info: 0032-87-223263<br />
B-Tongeren Leopoldwall/Veemarkt<br />
Mastrichterstraat<br />
Info: 0032-12-390193<br />
B-Welkenraedt Place de Cobbattant<br />
Info: 0032-87-891200<br />
F-Avignon Palace des Carmes<br />
Info: 0033-4-90808000<br />
F-Grenoble Parking Intermarche<br />
Info: 0033-4-76404513<br />
F-Nantes Palace Viarme<br />
Info: 0033-2-40419413<br />
F-Perpignan Allees Maillol<br />
Info: 0033-4-68356835<br />
N-Oslo<br />
Burganlage<br />
(Mai-September)<br />
Info: 0047-22607981<br />
P-Algés<br />
Jardim de Algés, A + T<br />
(4. Sonntag im Monat)<br />
P-Aveiro Centro, A + T<br />
Info: 0033-4-68356835<br />
(2. Sonntag im Monat)<br />
P-Lissabon-Belem Jardim de Algés, A + T<br />
(1. + 3. Sonntag im Monat)<br />
P-Ponte de Lima Avenida Platanos, A + T<br />
(2. Sonntag im Monat)<br />
JEDEN SAMSTAG & SONNTAG<br />
A-Graz<br />
Ostbahnhalle, Raiffeisenstr.<br />
Hofer: 0043-676-3369963<br />
B-Brügge Dyver<br />
Info: 0032-50-448041<br />
B-Hergersberg bei Losheim/Eifel<br />
Metlen: 0032-80-447751<br />
B-Lüttich Amercoeur, Rue F. Nyst 34<br />
überdacht<br />
Info: 0032-4-3411320<br />
CZ-Pilsen TJ Sokol Struncovy Sady<br />
Info: 00420-604717897<br />
F-Paris<br />
Ave. de la Porte de Vanves<br />
Info: 0033-1-46452160<br />
F-Rouen Place Saint-Marc<br />
Info: 0033-2-35086876<br />
I-Mailand Festival Park, Viale Puglie<br />
Info: www.festivalpark.it<br />
NL-Almere-Buiten Bolderweg<br />
Org. Almere: 0031-36-5326480<br />
P-Lissabon Amoreiras Shopp. Center<br />
Antikmarkt<br />
(2. & 4. Sa. & So. im Monat)<br />
JEDEN MONTAG BIS SAMSTAG<br />
NL-Amsterdam Waterlooplain, Marktwezen<br />
JEDEN SAMSTAG BIS MONTAG<br />
F-Paris<br />
Ave. Porte de Clingnancourt<br />
Info: 0033-1-49456789<br />
F-Paris<br />
Porte de Montreuil<br />
Info: 0033-1-47382628<br />
TÄGLICH<br />
B-Brüssel<br />
Place du Jeu de Balle<br />
Info: 0032-2-2792211<br />
info@gemiverlag.de<br />
termine@gemiverlag.de<br />
anzeigen@gemiverlag.de<br />
67
68<br />
TERMINE<br />
VERANSTALTUNGSTERMINE 2012<br />
01.06. – 03.06.12 2. SCHWERINER<br />
®<br />
www.bierboerse.com<br />
19053 Schwerin, Innenstadt, Bertha-Klingberg-Platz (Veranstalter: Eventagentur Kay Rohr)<br />
Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten<br />
07.06. – 10.06.12 29. SCHLEBUSCHER SCHÜTZEN-<br />
UND VOLKSFEST<br />
www.veranstaltungsbuero.de<br />
51375 Leverkusen-Schlebusch, Fußgängerzone, Wuppermann Park bis Marktplatz<br />
Großer Jahrmarkt mit Kirmes und Musikzirkus<br />
22.06. – 24.06.12 14. LEIPZIGER<br />
®<br />
www.bierboerse.com<br />
04103 Leipzig, Am Völkerschlachtdenkmal (Veranstalter: Eventagentur Kay Rohr)<br />
Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten<br />
29.06. – 01.07.12 2. HÜCKESWAGENER ® AUSGEBUCHT www.bierboerse.com<br />
42499 Hückeswagen, Bahnhofsstraße und Bahnhofsplatz (Veranstalter: Agentur Solbach)<br />
Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten<br />
06.07. – 08.07.12 6. VIERSENER ® AUSGEBUCHT www.bierboerse.com<br />
41751 Viersen-Dülken, Innenstadt – Fußgängerzone (Veranstalter: Agentur Solbach)<br />
Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten. Verkaufsoffener Sonntag<br />
13.07. – 15.07.12 14. MAINZER<br />
®<br />
www.bierboerse.com<br />
55116 Mainz-Innenstadt, Rheinufer am Rathaus (Veranstalter: Alpha Marketing)<br />
Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten<br />
14.07.12 12. KÖLNER LICHTER ® AUSGEBUCHT www.koelner-lichter.de<br />
50667 Köln, Innenstadt am Rhein<br />
Musiksynchrones Höhenfeuerwerk zwischen der Bastei und dem Kölner Tanzbrunnen<br />
20.07. – 22.07.12 17. BONNER<br />
®<br />
www.bierboerse.com<br />
53175 Bonn, Freizeitpark Rheinaue<br />
Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten. Bühnenprogramm<br />
27.07. – 29.07.12 21. BENRATHER ® AUSGEBUCHT www.bierboerse.com<br />
40597 Düsseldorf-Benrath, Fußgängerzone & Heubesstraße<br />
Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten<br />
10.08. – 13.08.12 26. OPLADENER<br />
®<br />
www.bierboerse.com<br />
51379 Leverkusen-Opladen, An der Schusterinsel<br />
Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten. Bühnenprogramm<br />
17.08. – 19.08.12 3. DORSTENER ® AUSGEBUCHT www.bierboerse.com<br />
46282 Dorsten, Innenstadt, Wall- und Grabenanlage (Veranstalter: interevent H&S GmbH)<br />
Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten<br />
24.08. – 26.08.12 14. KÖLNER ® AUSGEBUCHT www.bierboerse.com<br />
50670 Köln, Innenstadt, MediaPark<br />
Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten<br />
31.08. – 02.09.12 11. KARLSRUHER<br />
®<br />
www.bierboerse.com<br />
76131 Karlsruhe, Innenstadt, Schlossgarten (Veranstalter: Alpha Marketing)<br />
Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten<br />
07.09. – 09.09.12 7. MANNHEIMER<br />
®<br />
www.bierboerse.com<br />
68169 Mannheim, Alter Messplatz/Brückenstraße (Veranstalter: Alpha Marketing)<br />
Spezialmarkt nur für Bier- und Imbissspezialitäten<br />
30.11. – 02.12.12 20. BENRATHER ADVENTSMARKT www.veranstaltungsbuero.de<br />
40597 Düsseldorf-Benrath, Fußgängerzone, Börchemstraße, Heubesstraße<br />
Kunsthandwerker-, Keramik-, Antik- und Sammlermarkt, weihnachtliche Artikel. Verkaufsoff. Sonntag<br />
Falls Sie sich an den Veranstaltungen beteiligen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto von Ihrem Geschäft an:<br />
Änderungen vorbehalten<br />
––––––––– Werner Nolden GmbH –––––––––<br />
Romberg 67 • 51381 Leverkusen • Telefon 02171 / 3801 • Telefax 02171 / 3803 • www.veranstaltungsbuero.de
TERMINE<br />
TERMINE<br />
JUNI 2012<br />
Für die tatsächliche Durchführung der uns gemeldeten<br />
Veranstaltungen können wir keine Gewähr übernehmen!<br />
Bitte rufen Sie vor der Anreise immer beim Veranstalter an!<br />
Fettgedruckte Terminzeilen weisen auf Inserate der<br />
jeweiligen Veranstalter in diesem Heft hin!<br />
TRÖDELMÄRKTE<br />
FLOHMÄRKTE<br />
HANDWERKERMÄRKTE<br />
KRAMMÄRKTE<br />
T 21<br />
A = Antikmarkt • T = Trödel- und Flohmarkt • HW = Handwerkermarkt<br />
Regelmäßige Veranstaltungen<br />
Alle Märkte, die jede Woche an einem oder mehreren Tagen stattfinden,<br />
sind an dieser Stelle vor dem chronologischen Terminkalender separat aufgelistet.<br />
Für unsere Inserenten gilt: die regelmäßigen Veranstaltungen stehen zusätzlich<br />
weiterhin an allen Tagen im chronologischen Terminkalender.<br />
JEDEN MONTAG<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn, Nienhausenstraße 42 T Seidl 0209-17744130<br />
JEDEN DIENSTAG<br />
41 Mönchengladbach Messegelände T Treis 0172-8653525<br />
41 Mönchengladbach Borussia Park, Nordpark Messegelände T Leines 02166-602510<br />
42 Solingen Halle Kullerstraße, Bücherflohmarkt FK Stadtbibliothek 0212-2337045<br />
44 Bochum Kemnader See/Heveney, Baby- und Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz, Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />
45 Gladbeck Rockwoolstraße, neben McDonald’s T Bänsch 0209-813828<br />
47 Duisburg-Hamborn Parkplatz Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />
47 Duisburg-Homberg Parkplatz Ruhr Kohle, Baumstraße T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Goch Trödelhalle, Daimlerstraße T van Laak 02835-445498<br />
50 Köln-Mülheim Unter der Mülheimer Brücke (außer 05.06.) T ANTON 0221-2839100<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstraße (keine Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland, Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
72 Burladingen Halle und Freigelände Josengasse 16, 9-17 Uhr T Happke 0172-7584528<br />
72 Metzingen Halle und FGreigelände Robert-Koch-Weg, 10-18 Uhr T NMV-Marktagentur 07025-840004<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Straße T Friedt 07251-88077<br />
JEDEN MITTWOCH<br />
14 Teltow Lichtenfelser Allee A T Sperlich, G. 033203-79694<br />
19 Lübesse Schweriner Str. Halle & FG, keine Feiertage A T Wintonyk 0171-8309126<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
26 Wilhelmshaven Wupperhalle T Förderverein 0177-2631645<br />
27 Cuxhaven Kaemmererplatz/Poststr. T Heinsohn 04771-4081<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
39 Magdeburg-Rothensee geg. ARAL-Autohof, Hamburger-Damm T Marktverw. Rothensee 0391-2521485<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 Kaldenkirchen Halle, Steyler Str. A T van Geul 02157-4668<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Viersen-Dülken Trödelhaus, Bruchweg T Dickmanns 0178-6088905<br />
42 Remscheid Industriestr. Nähe OBI, Halle & FG (keine Feiertage) T Knierim 0151-17068531<br />
42 Solingen Halle, Kullerstr. ab 16 Uhr Bücherflohmarkt FK Stadtbibliothek 0212-2337045<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
Floh- und Trödelmärkte<br />
Sa. 19.05. • 72250 Freudenstadt<br />
Oberer Marktplatz • 8-16 Uhr<br />
*************************************************<br />
Sa. 26.05. • 76275 Ettlingen<br />
Festplatz • Dieselstraße • 8-16 Uhr<br />
*************************************************<br />
Pfingstmontag 28.05.<br />
77866 Rheinau-Freistett<br />
am Tanzlokal Metropol, Hauptstraße<br />
11-18 Uhr<br />
*************************************************<br />
Sa. 16.06. • 72250 Freudenstadt<br />
Oberer Marktplatz • 8-16 Uhr<br />
*************************************************<br />
Sa. 23.06. • 76275 Ettlingen<br />
Festplatz • Dieselstraße • 8-16 Uhr<br />
*************************************************<br />
Nachtflohmarkt<br />
Fr. 13.07. 77704 Oberkirch<br />
Innenstadt, Stadtgartenstraße • 18-24 Uhr<br />
*************************************************<br />
Sa. 21.07. • 72250 Freudenstadt<br />
Oberer Marktplatz • 8-16 Uhr<br />
*************************************************<br />
Sa. 28.07. • 76275 Ettlingen<br />
Festplatz • Dieselstraße • 8-16 Uhr<br />
*************************************************<br />
Sa. 18.08. • 72250 Freudenstadt<br />
Oberer Marktplatz • 8-16 Uhr<br />
*************************************************<br />
Sa. 25.08. • 76275 Ettlingen<br />
Festplatz • Dieselstraße • 8-16 Uhr<br />
*************************************************<br />
Info & Anmeldung:<br />
Klaus Scheppe • Bühl<br />
Tel. 07223 / 4895 • Mobil 0170 / 931 00 44<br />
E-Mail: scheppe@scheppe-klaus.de<br />
www.scheppe-klaus.de<br />
Seit Jahren DER Dauerbrenner !<br />
Jeden Mittwoch ab 8 Uhr, lfdm 2,- €<br />
Jeden Freitag ab 8 Uhr, lfdm 3,- €<br />
Jeden Samstag ab 7 Uhr, lfdm 5,- €<br />
Jeden ersten Sonntag im Monat<br />
ab 9 Uhr, lfdm 5,- €<br />
Löwen-Floh-Trödelund<br />
Antikmarkt<br />
Zentral in BS, genügend Parkplätze,<br />
Stromanschlüsse, feste Toiletten,<br />
Mittagskantine<br />
Wo? In Braunschweig<br />
am Schützenplatz<br />
RBH Marketing GbR<br />
Tel. 05 31/32 24 44<br />
(Mi/Fr/Sa 9.00–14.00 Uhr)<br />
Fax 03212 /1101435<br />
www.pinguin-maerkte.de<br />
Jeden Mittwoch und Donnerstag<br />
und jeden Samstag Trödelmarkt<br />
in Wuppertal-Elberfeld<br />
Happich-Parkplätze, Schwesterstr.<br />
Preise pro Meter 6,50 € bis 14,- €<br />
Lebensmittel nach Vereinbarung<br />
INFO: Reinartz • Tel. 0202 / 2 57 27 23 oder<br />
0202 / 3 70 32 36 • Fax: 0202 / 2 57 27 14<br />
Mobil: 0170 / 854 37 77<br />
www.Flohmarkt-Wuppertal.de<br />
Café geöffnet<br />
Sonntag 10 - 18 Uhr
TERMINE<br />
70 JEDEN MITTWOCH<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
46 Emmerich Klinkerweg Halle & FG (Mo.-Sa.) T Pröpper 02822-537736<br />
47 DU-Rheinhausen Gewerbegebiet Geitlingstr. T Kerkes 0203-400717<br />
47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 02835-445498<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
TRÖDELMARKT<br />
GELSENKIRCHEN-BUER<br />
WILLY-BRANDT-ALLEE<br />
VELTINS ARENA<br />
PARKPLATZ D3<br />
NRW'S GRÖSSTER<br />
SAMSTAGS-TRÖDELMARKT<br />
Stellflächen in unbegrenzter<br />
Stückzahl vorhanden !<br />
ZUSÄTZLICH AM FEIERTAG:<br />
Do. 07. Juni 2012<br />
JEDEN DIENSTAG<br />
ab 4,– € pro lfdm.<br />
www.gigantmarkt.de<br />
Infotel.: 0209 /1479433<br />
Service<br />
Veranstaltungs-<br />
Weiß<br />
✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />
FRANKFURT – HÖCHST<br />
auf dem Parkplatz vor der Jahrhunderthalle<br />
Di: 05.06.+19.06.+Do: 14.06.+ 28.06.12, 8-14 Uhr<br />
Sa: 02.06.+ 09.06.+ 16.06.+30.06.12, 8-14 Uhr<br />
✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />
Trödeln am Nachmittag:<br />
jeden Samstag von 14.00–18.30 Uhr<br />
So. 10.06.12 von 10-16 Uhr<br />
Floh- Trödel- & Wochenmarkt<br />
FRANKFURT-KALBACH<br />
FRISCHEZENTRUM<br />
Viele überdachte Plätze<br />
direkt an der A5, am Bad Homburger Kreuz<br />
✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />
So. 24.06.12 von 10-16 Uhr<br />
HESSEN-CENTER FRANKFURT<br />
Frankfurt am Main • Borsigallee<br />
über 400 überdachte Stellplätze<br />
✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />
Weitere Termine im Index<br />
oder unter www.weiss-maerkte.de<br />
Infos auch unter: 0 61 95 / 90 10 42<br />
55 Bad Kreuznach Pfingstwiese (keine Neuware) T Spörl 0671-36766<br />
55 Mainz-Hechtsheim P-Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
56 Hausen/Wied Malbergstr. A T Uemminghaus 0163-4873595<br />
59 Beckum Im Lennebrock T M & H 0160-90406561<br />
63 Mülheim/Main Festplatz a.d. Willy-Brandt-Halle Dietesheimerstr. T Schmidl 01805-311422<br />
66 Pirmasens Flohmarkthalle & FG Berliner Ring, keine Feiertage T Wagner, Peter 0174-7139607<br />
66 Schwalbach-Griesborn in der Halle oder FG T Schulz 0170-9432104<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
68 Mannheim-Waldhof-Ost EKZ Rüsselsheimerstr. T Holling 0621-741495<br />
71 Freiberg/N. Palazzo/Ried T AfV 07141-72521<br />
78 Donaueschingen Parkplatz real,- T Weickmann 07129-922292<br />
79 Freiburg Mann Mobilia, Gundelfingerstr. T Kaufmann, R. 07664-619495<br />
86 Königsbrunn Sportpavillion FG, Karwendelstr. T Info 0175-9484244<br />
90 Nürnberg Kohlenhof, Kohlenhofstr. T Bogner 0173-3576877<br />
JEDEN DONNERSTAG !! Achtung: Termin 07.05. (Fronleichnam) bestätigen lassen !!<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />
45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. Halle und FG T Global Werbung 0163-7578106<br />
46 Dorsten Auf der Koppel 43b T Eißing 02369-2087140<br />
47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 02835-445498<br />
47 Krefeld hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />
49 Bohmte-Herringhausen Parkpl. + FG Second Hand Shop T Schrader, M. 05471-97340<br />
50 Köln-Holweide Toys`R`Us 8-14 Uhr Berg. Gladbacherstr., außer 07.06. T Grote & Hiller 02293-539<br />
50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke, außer 07.06. T ANTON 0221-2839100<br />
52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld ab 14 h A T Serfling 0160-91688666<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T außer 7.+21.06. Weiss 06195-901042<br />
63 Seligenstadt Marktplatz (n. Nw.) außer Feiertags T Alban 06182-21320<br />
66 Merzig Markthalle Brauerstr., außer 07.06. T Rietz 06853-6698<br />
66 Ramstein E-Aktiv-Markt Stadtmitte, außer 07.06. T Karabulut 06301-5547<br />
67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />
72 Burladingen Halle + FG, Josengasse 16 9-17 Uhr T Happke 0172-7584528<br />
73 Göppingen Stauferpark nb. Festplatz/Panzerhalle Fraunhoferstr. T NMV-Marktagentur 07025-840004<br />
80 München-Freimann Gelände Zenith, Lilienthalallee T Antikpalast 0173-6835152<br />
89 Senden Festplatz (keine Neuware), außer 07.06. T Weickmann 07129-922292<br />
94 Straubing Real Parkpl. ab 15 Uhr T Proksch 0175-6002341<br />
97 Partenstein Alte Schuhfabrik am Bahnhof T Rambotzki 0160-91261612<br />
JEDEN FREITAG<br />
19 Lübesse Schweriner Str. Halle & FG, keine Feiertage A T Wintonyk 0171-8309126<br />
20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />
30 Hannover-Linden Spinnereibrücke ab 14 Uhr T Sisse 0162-5988944<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
45 Recklinghausen Halle, Alte Grenzstr. ab 16 Uhr T Dembowy 02361-9600390<br />
46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld ab 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />
47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 02835-445498<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld ab 14 h A T Serfling 0160-91688666<br />
53 Bad Breisig EKZ Goldene Meile Halle & FG T Rheinlandmarkt 01522-1989116<br />
53 Lohmar ehem. Hit Parkpl. + Hallen, Auelsweg T Geide 02246-948090<br />
55 Bad Kreuznach Disco Space Park Planiger Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
56 Hausen/Wied Malbergstr. A T Uemminghaus 0163-4873595<br />
59 Nordkirchen Alte Schmiede, Bergstr. (außer 2. WE) T Ruthenbeck 0173-2950326<br />
63 Büdingen Düdelsheim ab 15 Uhr T Kirchmann 06047-800376<br />
63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />
63 Hanau Halle nähe Hauptbahnhof ab 11 Uhr T Raab Hanau 0174-3068611<br />
67 Kaiserslautern Toom Baumarkt, Hoheneckerstr., außer 01.06. T Karabulut 06301-5547<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
71 Freiberg/N. Palazzo/Ried T AfV 07141-72521<br />
76 Karlsruhe Birkenparkplatz beim Wildparkstadion T HVA 0721-62581742<br />
79 Freiburg Freigel. v. Eisstadion 9-17 Uhr T Münzer 0176-76559733<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München Parkharfe Olympiapark T BRK München 089-2373251<br />
80 München-Aubing Bergsonstr. An d. S-8 Stadion Langwied T BRK München 089-2373251<br />
80 München-Daglfing Trabrennbahn Halle & FG A T Reber 0171-6406282<br />
80 München-Freimann Gelände Zenith, Lilienthalallee T Antikpalast 0173-6835152<br />
80 München-Pasing Baumbachstr. (keine Feiertage) A T Schmitz, Uwe keine Tel.<br />
84 Gotfriedingerschwaige Verkaufspark ab 13 Uhr (A92 Dingolfing Ost) T Goldmann 08731-7940<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T Salameh 0171-2032967<br />
86 Donauwörth Arthur-Pröllerstr. 9-20 Uhr T Michis Flohmarkt 0160-6668394<br />
94 Passau-Heining Industriestr. ab 13 Uhr T Trippensee 0170-7166091<br />
97 Marktbreit Am Museum (außer an Feiertage) T Mirbach 0931-407254<br />
97 Partenstein Alte Schuhfabrik am Bahnhof T Rambotzki 0160-91261612<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />
01 Dresden Devrientstr. Freigel. Haus der Presse A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />
08 Crimmitschau Alte Tuchfabrik Am Schützenplatz A T ATC 03762-705170<br />
08 Reichenbach Alte Spinnerei Unterheinsdorf A T Löffler 03765-612261<br />
10 B-Reinickendorf Kopenhagener Str. T Thurmann 03322-246723
Brauns Märkte<br />
! Die Veranstaltungsagenturen !<br />
MAI<br />
25<br />
MAI<br />
27<br />
28<br />
MAI<br />
JUNI<br />
03<br />
JUNI<br />
07<br />
JUNI<br />
10<br />
JUNI<br />
17<br />
JUNI<br />
24<br />
JUNI<br />
29<br />
Aktuelle Termine auch unter<br />
www.brauns-maerkte.de<br />
sowie unter www.marktcom.de<br />
FREITAG, 25. MAI<br />
JEDEN MITTWOCH !<br />
48157 MÜNSTER, PREUSSEN-STADION,<br />
Hammerstr., 6 – 14 Uhr (T) T 7,-/N 10,- (Stefan Braun)<br />
JEDEN SAMSTAG !<br />
44801 BOCHUM, RUHR-UNI OST, Lennershofstr.,<br />
6 – 14 Uhr (T) T 7,-/ N 11,- (Stefan Braun)<br />
45141 ESSEN, UNI ESSEN, Reckhammerweg,<br />
6 – 14 Uhr (T) T 11,-/N 15,- (Stefan Braun)<br />
48157 MÜNSTER, PREUSSEN-STADION,<br />
Hammerstr., 6 – 14 Uhr (T) T 7,-/N 11,- (Stefan Braun)<br />
48157 MÜNSTER, PARKPL. PREUSSEN-STADION, Hammerstr. Münsters Nachtflohmarkt 16.00 - 22.00 (Stefan Braun)<br />
SONNTAG, 27. MAI (Pfingsten)<br />
48157 MÜNSTER, HORNBACH-BAUMARKT, An der Alten Ziegelei (T)* (Ilona Braun)<br />
MONTAG, 28. MAI (Pfingsten)<br />
48153 MÜNSTER, MEDIA MARKT, Robert-Bosch-Straße (T)** (Ilona Braun)<br />
58089 HAGEN-VORHALLE, KAUFPARK/TOYS’R’US (neben MÖBEL POCO/RATIO) Weststr. (T)* (Sascha Braun)<br />
44532 LÜNEN-ZENTRUM, MÖBEL BÄCKER, Kamener Straße (T)* T10,- / N16,- (Ilona Braun)<br />
SONNTAG, 03. JUNI<br />
48155 MÜNSTER, HIT-MARKT, Geringhoffstraße, Parkplatz großflächig überdacht (T)** (Sascha Braun)<br />
47495 RHEINBERG, SOLVAY-WERK, GROSSPARKPLATZ an der B57 (T)** T8,- / N22,- (Sascha Braun)<br />
59192 BERGKAMEN, GLOBUS-BAUMARKT, Werner Straße (T)** (in Zusammenarbeit mit Fa. Lothar Siegel)<br />
58089 HAGEN-ECKESEY, BAHR-BAUMARKT, Eckeseyer Straße (T)* (Ilona Braun)<br />
DONNERSTAG, 07. JUNI (Feiertag)<br />
58099 HAGEN-BATHEY, REAL, Kabelerstraße (T)** (Stefan Braun)<br />
48653 COESFELD, REAL, Dülmener Straße (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />
SONNTAG, 10. JUNI<br />
48155 MÜNSTER, MARKTKAUF (vormals RATIO), Loddenheide NEU<br />
NEU Münsters größter überdachter Trödelmarkt (T)** (Sascha Braun)<br />
44581 CASTROP-RAUXEL ICKERN, MARKTPLATZ ZENTRUM (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />
44534 LÜNEN-NORD, DBT-GROSSPARKPLATZ, Hüttenallee (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />
59174 KAMEN, KAUFLAND, gegenüber TOYS’R’US, An der Zollpost (T)* T10,- / N16,- (Ilona Braun)<br />
59229 AHLEN-ZENTRUM, DR.-PAUL-ROSENBAUM-PLATZ (T)* T10,- / N16,- (Ilona Braun)<br />
SONNTAG, 17. JUNI<br />
48159 MÜNSTER-NORD, MÖBELHAUS FINKE, Haus Uhlenkotten (T)** (Stefan Braun)<br />
59192 BERGKAMEN-RÜNTHE, MÖBEL POCO, Industriestraße (T)** (in Zusammenarbeit mit Fa. Lothar Siegel)<br />
47443 MOERS, HORNBACH-BAUMARKT, Franz-Haniel-Straße (T)* T10,- / N16,- (Sascha Braun)<br />
48303 SENDEN-BÖSENSELL, MÖBEL ROLLER Bahnhofstr. Parkplatz teilüberdacht (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />
58636 ISERLOHN, HELLWEG-BAUMARKT, Baarstraße (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />
46395 BOCHOLT, REAL, Welfenstraße (T) T9,- / N15,- (Stefan Braun)<br />
SONNTAG, 24. JUNI<br />
48153 MÜNSTER, MEDIA MARKT, Robert-Bosch-Straße (T)** (Ilona Braun)<br />
58099 HAGEN-BOELE, HELLWEG-BAUMARKT, Schwerter Straße (T)* (Sascha Braun)<br />
48249 DÜLMEN, REAL, Auf dem Quellberg (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />
59079 HAMM-BOCKUM-HÖVEL, RATHAUSCENTER, Rautenstrauchstr. (T)* T10,- / N16,- (Sascha Braun)<br />
44532 LÜNEN, EDEKA PATZER, Kamener Straße (T)* T10,- / N16,- (Ilona Braun)<br />
FREITAG, 29. JUNI<br />
48157 MÜNSTER, PARKPL. PREUSSEN-STADION, Hammerstr. Münsters Nachtflohmarkt 16.00 - 22.00 (Stefan Braun)<br />
INFO UND VORANMELDUNG: Stefan Braun Veranstaltungsagentur · Rudolf-Diesel-Str. 36 · 48157 Münster<br />
Telefon: 0251 - 24 90 12 oder 26 27 90 (Mo, Do, Fr 10-13 Uhr) · Mobil: 0171 - 40 33 342, Fax: 0251 - 24 72 11 · E-Mail: info@brauns-maerkte.de<br />
Teilnahmebedingungen: Reservierungen nur gegen Vorkasse, Anzahlung (Überweisung, bar, Postanweisung) Grundgebühr pro Stand 5 €. Eckplatzzuschlag 15 €; Standgebühren je lfd. Meter der längsten<br />
Verkaufsfläche: Trödel 8 €; Neuware 13 €, Kunsthandwerk, gebrauchte Medien, Bild- oder Tonträger, Kommunikationsmittel 11 €; überdachte Flächen je lfdm. 3 € mehr. Für Trödelmärkte, die mit<br />
einem Stern* versehen sind, gelten folgende Standgebühren ( je lfd.Meter): Trödel 10 €; Neuware 18 €; Kunsthandwerk, gebrauchte Medien, Bild- oder Tonträger, Kommunikationsmittel 15 €; Textile<br />
Neuware 21 €; Propaganda 26 € je lfdm. Auto frei am Stand, sofern es dahinter passt (ausgenommen überdachte Standplätze). Aufpreise wie oben. Für die Trödelmärkte, die mit einem Doppelstern<br />
(**) versehen sind, gelten folgende Standgebühren (lfd.Meter: Trödel 10 €, Neuware 20 €, Textil 22 €). Die Durchgänge sind von zusätzlichen Verkaufsständen freizuhalten! Irrtümer vorbehalten.
TERMINE<br />
72 JEDEN SAMSTAG<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin am Zeughaus Kunstmarkt HW Schöll 0172-3018873<br />
10 Berlin an der Museumsinsel Antik- & Buchmarkt A T Schöll 0172-3018873<br />
10 Berlin-Karow Piazza T Schulz, Jörg 0172-3800687<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
10 Berlin-Spandau Trödelhalle, Am Juliusturm T Trödelhalle 030-36757856<br />
10 Berlin-Tegel Parkpl. Buddestr. T Wiedenhöft 0171-2854796<br />
10 Berlin-Wilmersdorf Fehrbelliner Platz T Burdack 030-24358510<br />
14 Jüterbog Baruther Chaussee T Schneider, Prettin 035386-24718<br />
14 Potsdam-Babelsberg Weberplatz T Thurmann 03322-246723<br />
14 Teltow Lichtenfelser Allee A T Sperlich, G. 033203-79694<br />
16 Schildow Antikmarkt, Breite Str. ab 11 Uhr A T Kraatz 030-4771047<br />
19 Klebe Flohmarkt T Sobolewski 0172-1838525<br />
19 Lübesse Schweriner Str. Halle & FG, keine Feiertage A T Wintonyk 0171-8309126<br />
20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg-Bramfeld Otto Parkpl., Moosrosenweg T Menschen & Märkte 040-53004711<br />
20 Hamburg-Harburg Großmoorbogen T Sauer, H.S 040-7533384<br />
20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 Neu-Wulmsdorf An der B 73 T Kustrung 040-7013950<br />
21 Hittfeld Hittfelder Mühle T Kustrung 040-7013950<br />
23 Wismar Hafen Fischmarkt T Wolf Veranst. 038295-73017<br />
25 Bönningstedt Halle u. FG am Bahnhof T Brackwieser 040-5567474<br />
26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />
26 Oldenb.-Kreyenbrück Schellenberg geg. Toom Baumarkt T Info: 0171-7506424<br />
26 Oldenburg Maco, Stedinger Str. T Großmann, Andreas 0171-6529487<br />
Der Sektor Trödelmarkt<br />
Der Dauerbrenner<br />
ist wieder da!<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
BIELEFELD<br />
Radrennbahn-Vorplatz<br />
und Kirmesgelände<br />
Heeper Str.<br />
von 11 bis 17 Uhr<br />
Alle Waren erlaubt!<br />
www.krencky24.de<br />
Kampagne Spezial GmbH<br />
Elverdisser Str. 175 • 32052 Herford<br />
Telefon: 0172 / 441 49 82<br />
e-mail: info@krencky24.de<br />
26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />
26 Wilhelmshaven Sportforum, außer 30.06. T Janssen 0441-93623660<br />
26 Wilhelmshaven Wupperhalle T Förderverein 0177-2631645<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />
27 Bremerhaven-Wulsdorf Markthallen, Weserstr. 9-15 Uhr T Butz 0172-9105696<br />
27 Cuxhaven Kaemmererplatz/Poststr. T Heinsohn 04771-4081<br />
27 Osterholz-Scharmbeck Flohmarkthalle OHZ T Info 04791-9656879<br />
28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />
28 Bremen-Nord Ihlpohl unter der Autobahnbrücke T Serin 0421-6366420<br />
30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />
30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover Messe Nord oder Ost T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />
30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
30 Hannover-Linden Spinnereibrücke T Sisse 0162-5988944<br />
31 Exten/Rinteln Hinter der Kirche 1 a A T Reinhardt 05751-3191<br />
31 Hameln Tönebönplatz/Südbad, außer 02.06. T Niemitz 05532-3728<br />
32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />
32 Lübbecke Parkpl. Kreissporthalle T Klöpper 0571-41381<br />
32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />
32 Porta Westfalica Opel Grotefeld Erbeweg T MeBa Märkte 0151-15281230<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />
33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />
33 Bielefeld-Senne Am Metallwerk Freigelände T Seyfried 05261-188345<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 05251-417820<br />
34 Borken Altes Kraftwerk A T Rode 0561-9219620<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0561-9219620<br />
34 Kassel-Wehlheiden Stockplatz, außer 02.06. T Flohmarktagentur 0561-62866<br />
35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt, Flößerweg (keine Neuware) T SaHo 06408-500853<br />
35 Marburg Messegelände Afföllerstr. T Debus 0178-1603823<br />
36 Merkers Trödelhof Salzunger Str. T Rohles 0175-2873745<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
38 Salzgitter-Bad E-Center, An der Erzbahn ab 14 Uhr T Erdmann, W. 05331-1665<br />
39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />
40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />
40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />
40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />
41 Erkelenz Trödelhalle Neusserstr. T Ritterbach 0160-6849140<br />
41 Kaldenkirchen Halle, Steyler Str. A T van Geul 02157-4668<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Mönchengladbach Halle & FG Alsstr. T Weber, Heinz 02208-4166<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
41 Neuss Gare du Neuss (überdacht) Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss 02131-3694660<br />
41 Viersen-Dülken Trödelhaus, Bruchweg T Dickmanns 0178-6088905<br />
42 Remscheid Industriestr. Nähe OBI, Halle & FG (keine Feiertage) T Knierim 0151-17068531<br />
42 Solingen Halle, Kullerstr. Bücherflohmarkt FK Stadtbibliothek 0212-2337045<br />
42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. Halle und FG T Global Werbung 0163-7578106<br />
45 Mülheim/Ruhr Mannesmann Parkpl., Dümptener Str. T Magedanz 02064-96360<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
45 Recklinghausen Halle, Alte Grenzstr. ab 9 Uhr T Dembowy 02361-9600390<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
46 Emmerich Klinkerweg Halle & FG (Mo.-Sa.) T Pröpper 02822-537736<br />
46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />
47 DU-Rheinhausen Gewerbegebiet Geitlingstr. T Kerkes 0203-400717<br />
47 Duisburg Güterbahnhof Hallen & FG T Falss 0170-7678006<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Geldern Parkpl. Discothek E-Dry T KLG 0170-9471612<br />
47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 02835-445498<br />
47 Krefeld hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />
47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002
JEDEN SAMSTAG<br />
47 Willich-Anrath Prinz-Ferdinand-Str. T Hommen 0172-9793111<br />
48 Ahaus-Ottenstein Kleine Halle T Luimes 02561-444771<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
50 Bedburg Parkplatz Subway St. Florian Str. T Schlinker, W. 0173-2314332<br />
50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />
50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
51 Leverkusen-Hitdorf Halle Langenfelderstr. (keine Neuware) T Gogolin-Kroll 02173-942451<br />
52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />
52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld A T Serfling 0160-91688666<br />
53 Bad Breisig EKZ Goldene Meile Halle & FG T Rheinlandmarkt 01522-1989116<br />
53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />
53 Euskirchen Weingartenstr. An der B51 A T Antik + Krempel 0151-53625032<br />
55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />
56 Hausen/Wied Malbergstr. A T Uemminghaus 0163-4873595<br />
56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Koblenz ehem. Real Gelände und Halle an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />
57 Siegen-Eiserfeld Indu.gebiet Marienhütte T Meister 0271-2390778<br />
58 Hagen Gelände Elbershallen und FG T Hammelmann 0231-460795<br />
59 Beckum Im Lennebrock T M & H 0160-90406561<br />
59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />
59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />
59 Nordkirchen Alte Schmiede, Bergstr. (außer 2. WE) T Ruthenbeck 0173-2950326<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese, außer 23.06. T Weiss 06195-901042<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum ab 14 Uhr Am Martinszehnten T Weiss 06195-901042<br />
63 Hanau Halle nähe Hauptbahnhof T Raab Hanau 0174-3068611<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
63 Maintal-Dörnigheim Festplatz am Bahnhof (keine Feiertage) T Riester 06181-491204<br />
63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
63 Offenbach Maindamm & Parkplatz T Phönix GbR 01522-1605320<br />
63 Ortenberg Stadtmitte T Sehrt 06046-3325<br />
64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />
64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
65 Wiesbaden-Schierstein Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Landstuhl Kaufland, außer 02. + 09.06. T Karabulut 06301-5547<br />
66 Pirmasens Flohmarkthalle & FG Berliner Ring, keine Feiertage T Wagner, Peter 0174-7139607<br />
66 Schwalbach-Griesborn in der Halle oder FG T Schulz 0170-9432104<br />
67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Kaiserslautern Opel Portal 4 T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Kaiserslautern neben BMW Schäfer, Merkurstr. T Kayhan 0176-86013960<br />
67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />
67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />
67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
68 MA-Sandhofen real-Markt T Reis 06326-8381<br />
68 Mannheim Hafen 4, Industriestr. mit Computermarkt A T Schrayßhuen 0171-3820353<br />
68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
68 Waghäusel-Wiesental bei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />
69 Heidelberg Dehner Parkpl. T HS Trödel 0173-1411542<br />
70 Fellbach P-neben Shell Tankstelle Höhenstr. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />
70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />
71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Freiberg/N. Palazzo/Ried T AfV 07141-72521<br />
71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohmarkt 07451-622800<br />
72 Burladingen Halle + FG, Josengasse 16 9-17 Uhr T Happke 0172-7584528<br />
72 Metzingen Halle und FG, Robert-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktagentur 07025-840004<br />
72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
72 Tübingen/Weilheim Real Parkpl. T Hodzic 0157-79704479<br />
73 Göppingen Stauferpark nb. Festplatz/Panzerhalle Fraunhoferstr. T NMV-Marktagentur 07025-840004<br />
73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktagentur 07025-840004<br />
73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage Einfahrt ab 16 Uhr T NMV-Marktagentur 07025-840004<br />
74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />
74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T Witte 0172-1823939<br />
74 Neckarsulm EKZ Parkplatz ab 14 Uhr T Schmidt, K.-H. 07131-930348<br />
74 Öhringen P-neben EKZ Burger King Austr. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />
75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />
76 Bruchsal-Heidelsheim Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />
76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />
76 Rastatt Parkpl. Münchfeldstadion, Weserstr. (keine Neuware) T Herm 07229-5880<br />
79 Freiburg Mann Mobilia, Gundelfingerstr. T Kaufmann, R. 07664-619495<br />
79 Freiburg Freigel. v. Eisstadion 9-17 Uhr T Münzer 0176-76559733<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München Parkharfe Olympiapark T BRK München 089-2373251<br />
80 München-Aubing Bergsonstr. An d. S-8 Stadion Langwied T BRK München 089-2373251<br />
80 München-Daglfing Trabrennbahn Halle & FG A T Reber 0171-6406282<br />
80 München-Freimann Gelände Zenith, Lilienthalallee T Antikpalast 0173-6835152<br />
80 München-Pasing Baumbachstr. (keine Feiertage) A T Schmitz, Uwe keine Tel.<br />
84 Dingolfing OBI Baumarkt ab 17 Uhr T REDAS e.K. 0871-4306336-0<br />
84 Ergolding Festplatz, Schinderstraßl (keine Neuware) T Ansorge 0871-62378<br />
84 Wolferding Wolferding Nr. 6 (keine Neuware) A T Antik 1900 0179-6023702<br />
85 IN-Zuchering Freig. Donauhalle geg. Möbelhof T Busch 08450-901676<br />
85 Manching am Bahnhof T Event & Catering 0163-1835656<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T Salameh 0171-2032967<br />
86 Donauwörth Arthur-Pröllerstr. 9-20 Uhr T Michis Flohmarkt 0160-6668394<br />
86 Igling Kunststadl, Bahnhofstr. Bilder & Raritätenm. Fischer, L. 08248-699<br />
86 Königsbrunn Sportpavillion FG, Karwendelstr. T Info 0175-9484244<br />
88 Überlingen neben E-neukauf T Tinas Markt 07542-5509761<br />
89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
93 Burglengenfeld Halle und FG ehem. Weiß-Gelände, Regensburger Str. T Hautmann 09471-308788<br />
93 Regensburg Halle Guerickestr. U. FG (eh. Lilienthalstr.) T Fritz, G. 0941-76716<br />
93 Regensburg Protzenweiher Halle & FG T Ramsauer 0941-82933<br />
94 Passau-Heining Industriestr. T Trippensee 0170-7166091<br />
94 Straubing Real Parkpl. ab 17 Uhr T Proksch 0175-6002341<br />
TERMINE<br />
Der Sektor Trödelmarkt<br />
59063<br />
HAMM<br />
an den Zentralhallen<br />
auf dem Messegelände<br />
JEDEN<br />
SAMSTAG<br />
6–14 Uhr<br />
Lfdm Trödel 8 €<br />
Lfdm Neuware 11 €<br />
Auto immer am Stand<br />
ohne Meterangabe<br />
Kostenloser Trödelmarkt • Kleinanzeigen<br />
Infos • Termine • auf unserer Homepage:<br />
www.krencky24.de<br />
Kampagne Spezial GmbH<br />
Elverdisser Str. 175 • 32052 Herford<br />
Telefon: 0172 / 441 49 82<br />
e-mail: info@krencky24.de<br />
73
TERMINE<br />
74 JEDEN SAMSTAG<br />
97 Partenstein Alte Schuhfabrik am Bahnhof T Rambotzki 0160-91261612<br />
TERMIN-ÜBERSICHT<br />
Veranstaltungsbüro<br />
Bernardina Bänsch<br />
WIEDER DA!! WIEDER DA!!<br />
45966 Gladbeck<br />
Rockwoolstr. 2-4 (neben McDonald’s)<br />
Di. 22.05. / Fr. 25.05.<br />
Di. 29.05. / Fr. 01.06.<br />
Di. 05.06. / Fr. 08.06.<br />
Di. 12.06. / Fr. 15.06.<br />
Di. 19.06. / Fr. 22.06.<br />
Di. 16.06. / Fr. 29.06.<br />
Jeden Dienstag und Freitag<br />
Außer an Feiertagen!<br />
Von 6.00 bis 14.00 Uhr. Trödel je Stand bis<br />
4 Meter 10,- €. Neuware lfdm. 5,- €<br />
(Mindestabnahme 2 Meter)<br />
*Angebot für <strong>Trödler</strong>: 4 Meter 30,- €<br />
!!! keine Grundgebühr !!!<br />
in 44651 Herne-Röhlinghausen<br />
EDEKA, Edmund-Weber-Str. 190-194<br />
**Angebot für <strong>Trödler</strong>: 4 Meter 25,- €<br />
!!! keine Grundgebühr !!!<br />
sonntags in 45966 Gladbeck<br />
Rockwoolstr. 2-4 (neb. McDondald’s)<br />
Do. 17.05.12<br />
44581 Lünen-Süd<br />
Marktplatz Jägerstraße<br />
So. 20.05.12<br />
*44651 Herne-<br />
Röhlinghausen<br />
EDEKA, Edmund-Weber-Str. 190-194<br />
So./Mo. 27./28.05.12<br />
45661 Recklinghausen<br />
Vinckestraße 27, ADAC-<br />
Verkehrsübungsplatz, Pfingstfest<br />
Mo. 28.05.12<br />
45731 Waltrop<br />
Parkpl. Woolworth, Hochstr. 83-91, Stadtmitte<br />
So. 03.06.12<br />
**45966 Gladbeck<br />
Rockwoolstraße 2-4 (neben McDonald’s)<br />
So. 17.06.12<br />
*44651 Herne-<br />
Röhlinghausen<br />
EDEKA, Edmund-Weber-Str. 190-194<br />
44532 Lünen-Süd<br />
Marktplatz Jägerstraße<br />
So. 24.06.12<br />
45731 Waltrop<br />
Parkpl. Woolworth, Hochstr. 83-91, Stadtmitte<br />
So. 01.07.12<br />
44581 Castrop-Rauxel<br />
Ickern Marktplatz Ickern<br />
44532 Lünen<br />
PRAKTIKER, Kupferstraße 10b<br />
So. 08.07.12<br />
44579 Castrop-Rauxel<br />
Habinghorst Langestraße<br />
Sommerfest mit verkaufsoff. Sonntag<br />
So. 15.07.12<br />
*44651 Herne-<br />
Röhlinghausen<br />
EDEKA, Edmund-Weber-Str. 190-194<br />
58636 Iserlohn<br />
Parkpl. Seilersee, Friesenstr./Seeuferstr.<br />
So. 22.07.12<br />
**45966 Gladbeck<br />
Rockwoolstraße 2-4 (neben McDonald’s)<br />
Sonn- und feiertags lfdm Trödel 10,- €, NW. 15,- €<br />
Grundgeb. je Stand 5,- €. Plätze für Ausschank,<br />
Süßwaren, Imbissbetriebe usw. noch zu vergeben!<br />
Veranstaltungsbüro B. Bänsch<br />
Pantaleonshof 16, 45889 Gelsenkirchen<br />
Tel. 0209 / 81 38 28, Mobil 0177 / 81 38 280<br />
Fax 0209 / 87 77 78, email: info@vb-baensch.de<br />
Sparkasse Gelsenkirchen (BLZ: 420 500 01) Kto. 138 022 534<br />
97 Würzburg Winterhäuser Str. Rastoum-Shop T Wundertüte 0170-6262265<br />
99 Erfurt Steigerwaldstadion (keine Feiertage) T Rossmann 0152-22569962<br />
99 Mühlhausen Marktkauf + Kaufland Parkpl. T Elgendi 0171-7754062<br />
99 Nordhausen IFA Parkplatz T Elgendi 0171-7754062<br />
JEDEN SONNTAG<br />
08 Crimmitschau Alte Tuchfabrik Am Schützenplatz A T ATC 03762-705170<br />
08 Reichenbach Alte Spinnerei Unterheinsdorf A T Löffler 03765-612261<br />
10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />
10 B-Wittenau Senftenbergring T Thurmann 03322-246723<br />
10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin am Zeughaus Kunstmarkt HW Schöll 0172-3018873<br />
10 Berlin an der Museumsinsel Antik- & Buchmarkt A T Schöll 0172-3018873<br />
10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
10 Berlin-Neukölln Hasenheide T Vevan 030-2154498<br />
10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Spandau Trödelhalle, Am Juliusturm T Trödelhalle 030-36757856<br />
10 Berlin-Steglitz Parkpl. OBI, Goerzallee (keine Feiertage) T Sperlich, G. 033203-79694<br />
10 Berlin-Tegel Parkpl. Buddestr. T Wiedenhöft 0171-2854796<br />
10 Berlin-Wilmersdorf Fehrbelliner Platz T Burdack 030-24358510<br />
15 Waltersdorf IKEA Parkpl. (keine Feiertage) T Simdorn 0172-3131787<br />
16 Schildow Antikmarkt, Breite Str. ab 11 Uhr A T Kraatz 030-4771047<br />
20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />
27 Bremerhaven Parkpl. Schiffdorfer Chaussee T Memedovski 0471-44393<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. T Jochimsen 0471-46986<br />
27 Bremerhaven-Wulsdorf Markthallen, Weserstr. 9-15 Uhr T Butz 0172-9105696<br />
28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht), außer 03.06. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Oslebshausen Sander-Center (auch Feiertage) T Serin 0421-6366420<br />
28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />
31 Exten/Rinteln Hinter der Kirche 1 a A T Reinhardt 05751-3191<br />
36 Merkers Trödelhof Salzunger Str. T Rohles 0175-2873745<br />
41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />
59 Nordkirchen Alte Schmiede, Bergstr. (außer 2. WE) T Ruthenbeck 0173-2950326<br />
85 Schweitenkirchen Parkplatzgelände, Liebigstr. (keine Neuware) T Event & Catering 0163-1835656<br />
86 Königsbrunn Halle, Karlsbaderstr. ab 9.30 Uhr T Info 0175-9484244<br />
86 Königsbrunn Sportpavillion FG, Karwendelstr. T Info 0175-9484244<br />
Termine Juni 2012<br />
FREITAG 1. JUNI 2012<br />
06 Bernburg Stadt und Rosenfest T 3.T. Alban, R. 036029-84699<br />
19 Schwerin Innenstadt Bierbörse 1.T. Nolden 02171-3801<br />
20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
23 Wismar Marktkauf/Roller T Janssen Ost 0172-4567844<br />
29 Salzwedel Innenstadt zum Stadtfest T 1.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
46 Wesel Halle a.d. B58 Im Buttendicksfeld, 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />
47 DU-Rheinhausen Innenstadt Stadtfest 1.T. Werbering 02065-53838<br />
47 Krefeld Grotenburgstadion ab 16 Uhr T Höfges 02151-6591717<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
52 Aachen-Burtscheid Freigel. Kurparkterrassen ab 15 Uhr T Bel Expo 0170-9613397<br />
53 Lohmar ehem. Hit Parkpl. + Hallen, Auelsweg T Geide 02246-948090<br />
55 Bad Kreuznach Disco Space Park Planiger Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
56 Klotten Festplatz T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />
63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />
66 Orscholz Kurpark ab 14 Uhr T 1.T. Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />
66 Ramstein Autokino ab 17 Uhr T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
71 Waldenbuch Tübingerstr. zum Wochenmarkt T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
74 Heilbronn Theresienwiese (NW ausgeb.) T 1.T. Weickmann 07129-922292<br />
78 Stockach REWE, Dillstr. T PMW 0157-83641603<br />
78 Volkertshausen Aufbau ab 12 Uhr T Fischer Event 0174-3260967<br />
MARKTSCHREIERTAGE<br />
26.–28.05. 41061 MÖNCHENGLADBACH<br />
Pfingsten<br />
Nordpark Messegelände<br />
Großer Pfingstmarkt mit Festival der Marktschreier u. Trödelmarkt<br />
01.–03.06. 84130 DINGOLFING Marienplatz<br />
Marktschreiertage mit Schnäppchenmarkt, verk.off. So.<br />
06.–10.06. 68169 MANNHEIM Neuer Messplatz<br />
Fronleichnam Marktschreier mit Kram- und Schnäppchenmarkt<br />
14.–15.06. 88400 BIBERACH a.d. Riß Marktplatz<br />
Marktschreier mit Schnäppchenmarkt<br />
16.–18.06. 85354 FREISING Marienplatz<br />
Marktschreier mit Schnäppchenmarkt<br />
21.–24.06. A-4822 BAD GOISERN (Österreich) Marktplatz<br />
Fischmarkt und Marktschreiertage<br />
29.06.–01.07. 82380 PEISSENBERG An der Moosleite<br />
Marktschreier mit Schnäppchenmarkt<br />
07.–08.07. 32584 LÖHNE (Bad Oeynhausen) Aqua Magica<br />
Marktschreier mit buntem Kram- und Schnappchenmarkt<br />
Alle Termine unter: www.thomas-treis.de<br />
Eventagentur Thomas Treis • Postf 50 02 65 • 41172 Mönchengladbach<br />
Mobil 0172 / 865 35 25 • Fax: 0 21 61 / 46 70 16 • Mail: info@thomas-treis.de<br />
ABENDTRÖDELMÄRKTE<br />
2.6. + 7.7. • 16-22 Uhr<br />
Eupen - Unterstadt (B)<br />
6.6. + 28.7. • 14-21 Uhr<br />
Eynatten - Zentrum (B)<br />
(Gemeinde Raeren)<br />
Fr. 1.6. + 15.6. • 15-21 Uhr<br />
Sa. 30.6. • 8-14 Uhr<br />
Aachen - Burtscheid<br />
Freigel. Kurparkterrassen<br />
JEDEN SONNTAG<br />
Eupen - Kettenis (B)<br />
Parking Festhalle • 06-14 Uhr<br />
Info Tel. 0170/ 96 133 97
TERMINE<br />
75<br />
Freigelände an der<br />
JEDEN SAMSTAG OLDENBURG Weser-Ems-Halle<br />
JEDEN SAMSTAG WILHELMSHAVEN Sportforum<br />
außer 30.06. zum Wochenende a.d. Jade<br />
Do. 17. Mai OL-METJENDORF Fliegerhorst Oldenburg NEU!<br />
Do. 17. Mai LINGEN/Ems Famila<br />
Do. 17. Mai DELMENHORST Jute-Center<br />
Sa. 19. Mai OLDENBURG<br />
So. 20. Mai Freigelände an der Weser-Ems-Halle<br />
So. 20. Mai PAPENBURG Ems-Center<br />
Sa. 26. Mai WILHELMSHAVEN<br />
So. 27. Mai Sportforum<br />
So. 27. Mai VECHTA<br />
Mo. 28. Mai Famila-Center<br />
Mo. 28. Mai WESTERSTEDE Famila<br />
Do. 31. Mai ESENS Kirchplatz<br />
So. 03. Juni OLDENBURG IKEA-Parkplatz<br />
So. 03. Juni AURICH E-Center<br />
So. 10. Juni OL-METJENDORF Fliegerhorst Oldenburg NEU!<br />
So. 10. Juni LEER Emspark<br />
So. 17. Juni DELMENHORST Jute-Center<br />
So. 17. Juni GARREL zur Kirmes, Ortsmitte<br />
Sa. 23. Juni WILHELMSHAVEN<br />
So. 24. Juni Sportforum<br />
So. 24. Juni WESTERSTEDE Famila<br />
Sa. 30. Juni WILHELMSHAVEN<br />
So. 01. Juli zum Wochenende an der Jade<br />
So. 01. Juli OLDENBURG IKEA-Parkplatz<br />
So. 01. Juli AURICH E-Center<br />
Info unter Tel. 0441 / 936 236-60<br />
www.flohmaxx.de • info@flohmaxx.de<br />
Termine<br />
Juni 2012<br />
Kram- & Trödelmärkte<br />
jeden Dienstag<br />
Mönchengladbach<br />
Borussia-Park, Nordpark-Messegelände<br />
jeden Samstag<br />
Düsseldorf-<br />
Mörsenbroich<br />
Schützenplatz Vogelsanger Weg<br />
Ab sofort super günstige Mietstände<br />
jeden Samstag<br />
Mönchengladbach<br />
Schlafhorst, Aachener Straße<br />
Ab sofort super günstige Mietstände<br />
3.6. MG-Rheydt<br />
Marktplatz u. rund um Karstadt<br />
10.6. Mönchengladbach<br />
Schossau, Lürriper Straße<br />
17.6. Düsseldorf-<br />
Mörsenbroich<br />
Schützenplatz Vogelsanger Weg<br />
24.6. Düsseldorf-Rath<br />
Schützenplatz Rather Broich<br />
Renate Leines GmbH<br />
Pastorsgasse 16, 41199 Mönchengladbach<br />
Tel. 0 21 66 / 60 25 10, Fax 0 21 66 / 60 42 81<br />
E-mail: Renate_Leines_GmbH@t-online.de<br />
www.leines-maerkte.de
TERMINE<br />
76 NOCH FREITAG 1. JUNI 2012<br />
Krencky’s Trödelmärkte<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
32584 LÖHNE<br />
Kaiser Center, Albert-Schweitzer-Str. (T)<br />
Sa. 02.06.12<br />
48431 Rheine<br />
Emstorplatz, Osnabrücker Str. (T)<br />
So. 03.06.12<br />
46325 Borken<br />
Festpl. Weseke, Borkenwirther Str. (T)<br />
48324 Sendenhorst<br />
Lambertiplatz (T)<br />
Do. 07.06.12<br />
33334 Gütersloh<br />
Isselhorster Antik- u. Trödelmarkt (T)<br />
48734 Reken<br />
K+K Parkpl., Kardinal-v.-Galen-Str. (T)<br />
So. 10.06.12<br />
48291 Telgte<br />
Lidl-Parkplatz, Orkotten (T)<br />
48683 Ahaus<br />
Lidl-Parkplatz, Wessumer Str. (T)<br />
49324 Melle<br />
Lidl-Parkplatz, Oldendorfer Str. (T)<br />
So. 17.06.12<br />
32108 Bad Salzuflen<br />
ALBA Moda, Daimlerstraße (T)<br />
46325 Borken<br />
K+K Parkplatz, Max-Planck-Str. (T)<br />
48431 Rheine<br />
Elisabethplatz, Windhorststraße (T)<br />
So. 24.06.12<br />
48607 Ochtrup<br />
EOC-Parkplätze, Laurenzstraße (T)<br />
49152 Bad Essen<br />
Lidl-Parkplatz, Gartenstraße (T)<br />
So. 01.07.12<br />
32756 Detmold<br />
Kronenplatz, Innenstadt (T)<br />
48599 Gronau-Epe<br />
Parkplatz Amtsweg (T)<br />
Tel. 05221/5 67 41 o. 0172/283 03 84<br />
Anmeldung im Internet: www.krenckys-maerkte.de<br />
FLOHMÄRKTE mit Herz<br />
KASSEL • Wilhelmsstraße<br />
2. Juni / 16. Juni 2012<br />
KASSEL • Finke-Fuldabrück<br />
10. Juni / 8. Juli 2012<br />
KORBACH • Halle Waldeck<br />
16. / 17. Juni 2012<br />
KASSEL • Schwanenwiese<br />
23. / 24. Juni 2012<br />
Veranstalter: R. Hohmann<br />
Anmeldung: Tel. 0561 / 23 23 5<br />
www.flohmarkt-mit-herz.de<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 1.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
84 Dingolfing Marienplatz Marktschreier 1.T. Treis 0172-8653525<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
97 Bad Brückenau Fußgängerzone ab 12 Uhr A T Schiefer 0170-9866252<br />
98 Schmalkalden Kaufland Halle T 1.T. Möller 0152-53665022<br />
SAMSTAG 2. JUNI 2012<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />
01 Dresden Devrientstr. Freigel. Haus der Presse A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />
02 Görlitz Landskron Kulturbrauerei ab 15 Uhr T Projektzentrum 0351-3360320<br />
06 Bad Kösen Rudolf-Breitscheid-Straße und Uferplatz A T 1.T. Lampert 02473-937581<br />
06 Bernburg Stadt und Rosenfest T 4.T. Alban, R. 036029-84699<br />
06 Großpaschleben Forellenhof, Trinumer Weg T 1.T. DaCapo 0174-1709218<br />
08 Glauchau Aue Center (keine Neuware) T Diamant 0177-4029400<br />
08 Plauen Altmarkt T MJV 0171-9327552<br />
09 Markersdorf-Taura Museumsbahnhof Oldtimer-Teilemarkt 1.T. VDH 0170-1760560<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
14 Luckenwalde Frankenhof 3 T Marx, Brita 0172-3979700<br />
15 Strausberg Zentrum Altstadt 7-14 Uhr T Gellesch 03322-230122<br />
16 Velten Ofen-Stadthalle ab 16 Uhr T Nobis 0351-4569460<br />
19 Schwerin Innenstadt Bierbörse 2.T. Nolden 02171-3801<br />
20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
21 Scharnebeck am Schiffswerk T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
21 Winsen EKZ Luhe-Park T Hansen Veranst. 04171-71120<br />
24 Kiel Plaza Parkdeck T Platner 04344-4248<br />
25 Elmshorn um die St. Nikolai Kirche (nur Privatanbieter) T St. Nikolai 04121-21122<br />
25 Hörnum Am Hafen T 1.T. Stockhecke 040-6034113<br />
25 Wesselburen Alte Sauerkrautfabrik Hallen u. FG T 1.T. Momo 0162-8041588<br />
26 Bad Zwischenahn Bahnhofstr. T Stephan 04403-3042<br />
26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />
26 Friesoythe-Ellerbrock Hof Peters Sportplatzstr. Floh- & Textilmarkt T Peters, Erwin 0172-6309077<br />
26 Marienhafe Marktplatz zum Störtebeker Straßenfest T Graf 04934-1420<br />
26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />
26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />
27 Twistringen Festplatz (keine Neuware) A T Renes Märkte 02581-44660<br />
28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />
28 Stuhr-Gr. Mackenstedt ehem. IKEA, Delmenhorster Str. T Hannemann 04275-9637983<br />
29 Celle Französischer Garten (keine Neuware) T Pawils 05141-980233<br />
29 Salzwedel Innenstadt zum Stadtfest T 2.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
29 Soltau Schützenplatz, Scheibenstr. T Heikes Märkte 04262-596<br />
29 Uelzen Ausstellungsgelände, Alb.-Thaer-Str. T Bassi 0179-1272924<br />
30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />
30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />
30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
31 Alfeld Festplatz am Hackelmasch T AN-Veranstaltungen 0151-51221882<br />
31 Nienburg Festwiese T Just for Fun 0174-5466511<br />
31 Stadthagen Festhalle & Festplatz mit Hobbymarkt T Wirtschaftsbetriebe 05721-809630<br />
31 Steinhude Scheunen Viertel T SieversCopy 0171-4856732<br />
32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
32 Lippe-Detmold Innenstadt (keine Neuware) T VV Lippe-Detmold 05231-977328<br />
32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />
32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />
33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />
33 Bielefeld-Senne Am Metallwerk T Seyfried 05261-188345<br />
33 Rheda-Wiedenbrück Autohof, Aurea 1-3 T 1.T. Krebes 0177-7476676<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 05251-417820<br />
33 Verl-Kaunitz Ostwestfalenhalle Tier- & Trödelmarkt T Stadt 05246-961-166<br />
34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk A T Rode 0561-9219620<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0561-9219620<br />
34 Kassel Untere Wilhelmsstr./Karlsplatz (keine NW) T Hohmann, R. 0561-23235<br />
34 Kassel Eissporthalle, Frankfurter Str. T 1.T. Flohmarktagentur 0561-62866<br />
34 Kassel-Wehlheiden Georg-Stock-Platz T Schellberg 0175-4127473<br />
35 Weilburg Kirmesplatz, Limburger Str. T 1.T. Brassard 06433-70172<br />
36 Fulda-Sickels Messegelände, Wolfg.-Hirt-Str. T 1.T. DAFKS Fulda 0162-8250389<br />
36 Niederaula Festplatz zum Eulenmarkt T Gemeinde 06625-920316<br />
37 Holzminden Festplatz an der Steinbreite T 1.T. AN-Veranstaltungen 0151-51221882<br />
Antik- & Trödelmärkte<br />
Ahrweiler Marktplatz<br />
Sa. 07. Juli 2012<br />
Bad Neuenahr<br />
Fußgängerzone und am Kurgarten<br />
Sa. 04. August 2012<br />
Info: K.-H. Burbach<br />
Tel. 0175-875 56 02 • Fax 02641-9789-55
TERMINE<br />
Attraktiver<br />
Nebenjob<br />
ohne Risiko<br />
für Sie!<br />
In NRW, Rheinland-Pfalz<br />
und Hessen suchen wir<br />
Händler, die unsere<br />
Zeitschriften an ihrem<br />
Stand verkaufen und<br />
mobile Verkäufer, die<br />
ausschließlich mit<br />
unseren Zeitschriften auf<br />
Märkten unterwegs sind.<br />
Ihre<br />
Verdienstmöglichkeiten:<br />
77<br />
<strong>Trödler</strong> . . . € 1,00 pro Heft<br />
Flohmarkt Revue . . . . . . .<br />
€ 0,50 pro Heft<br />
Sammler Journal . . . . . .<br />
€ 1,55 pro Heft<br />
Rechnen Sie sich Ihren<br />
möglichen Profit selbst aus !<br />
Es werden nur verkaufte<br />
Hefte berechnet,<br />
unverkaufte nehmen wir zurück.<br />
INFO:<br />
02694/911259<br />
oder 0172/443 66 38<br />
anzeigen@gemiverlag.de<br />
termine@gemiverlag.de
TERMINE<br />
78 NOCH SAMSTAG 2. JUNI 2012<br />
37 Osterode Ferstplatz, Bleichestelle T Bassi 0179-1272924<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
38 Salzgitter-Lebenstedt Festplatz, Neißestr. T 1.T. Bassi 0179-1272924<br />
39 Hötensleben Schützenplatz/am Grenzdenkmal T 1.T. Franz 0171-3242923<br />
39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />
40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />
40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />
Mülheim/Ruhr<br />
Alte Dreherei<br />
Am Schloß Broich 50<br />
-KEINE NEUWARE-<br />
Sa. 02. Juni 2012<br />
Verkauf ab 10.00 bis 16.00 Uhr<br />
Jeder kann mitmachen!!<br />
weiterer Termin:<br />
Sa. 07. Juli 2012<br />
Einführungspreis:<br />
6,00 Euro pro lfdm.<br />
Ab 3 m Auto am Stand<br />
Platzvergabe ab 6.00 Uhr<br />
www.alte-dreherei.de<br />
troedelmarkt@alte-dreherei.de<br />
Tel: 0160-90291855, 0208-425576<br />
Jahr- &<br />
Trödelmarkt<br />
2. + 3. JUNI<br />
58579<br />
Schalksmühle<br />
LISETTKENMARKT<br />
im Zentrum<br />
mit verkaufsoff.Sonntag<br />
und Rahmenprogramm<br />
Veranstaltungsbüro<br />
Gundula Manroth<br />
Tel. (0 23 59) 46 33<br />
Mobil (0171) 77 046 90<br />
www.manroth-maerkte.de<br />
40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
40 Monheim Altstadt Gänselieslmarkt T Stadt 02173-9519<br />
40 Ratingen Blauer See Stadtmitte T Zensen 02157-811849<br />
41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld T Global Marketing 0172-3766373<br />
41 Dormagen Kölner Str. (keine Neuware) T HW SVG Dormagen 02133-276280<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. (überd.) A T Gare du Neuss 02131-3694660<br />
42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena Möllerstr., Halle + FG T Global Werbg. 0163-7578106<br />
45 Mülheim/Ruhr Alte Dreherei Am Schloß Broich T Van Vuuren 0160-90291855<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />
47 DU-Rheinhausen Innenstadt Stadtfest 2.T. Werbering 02065-53838<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Duisburg-Zentrum FGZ Königstr. Oldtimer-Young 1.T. Cölln Konzept 0221-235365<br />
47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />
48 Greven Alten Münsterstr. T Greven Marketing 02571-1300<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Rheine Emstorplatz, Osnabrücker Str. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
48 Warendorf Oststr. Innenstadt T Ostviertel 02581-2558<br />
49 Ibbenbüren Rund um den Aasee T 1.T. Grawe 05481-6358<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
50 Brühl-Innenstadt FGZ rd. um Kaufhof, Auf der Bleiche A T HW Berens 02232-925255<br />
50 Frechen Fußgängerzone Stadtfest 1.T. von der Gathen 02235-680330<br />
50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />
50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 1.T. Schmale 0221-7405440<br />
51 Waldbröl Kaiserstr. zum Stadtfest T 1.T. Geide 02246-948090<br />
51 Waldbröl Zentrum Stadtfest T 1.T. Radermacher 0171-7835891<br />
52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />
52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
52 Rurberg Parkpl. Am Seeufer A T 1.T. GM-Märkte 02482-1268035<br />
53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />
53 Hennef Möbel Müllerland, Josef-Dietzgen-Str. T 1.T. Grote & Hiller 02293-539<br />
54 Bollendorf Lux. Grenze T 1.T. Kleintz 0170-5221083<br />
54 Hillesheim Markthalle & FG A T Propson 06556-93080<br />
54 Kenn Real Halle und FG T Groß, Richard 0170-8053835<br />
54 Piesport Moseltalhalle (keine Neuware) A T 1.T. Lücker 06532-3389<br />
54 Trier Messepark Freigelände T Weickmann 07129-922292<br />
55 Bad Kreuznach Messegelände/Pfingstwiese (keine Neuware) T Procek 07451-624762<br />
55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Idar-Oberstein Festplatz Vollmersbachstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Mainz Rheinufer, Krempelmarkt (keine Neuware) T Stadt 06131-122363<br />
55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />
56 Görgeshausen Müllerland unter dem Issel T Stellmacher 02684-3455<br />
56 Klotten Festplatz T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />
56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Koblenz ehem. Real Gelände und Halle an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />
57 Etzbach Am Siegtor (Industriepark) T Krämer 0171-9923573<br />
57 Schmallenberg Bad Fredeburg, Kurhalle A T HW 1.T. Manroth 02359-4633<br />
57 Siegen-Geisweid unter der Hüttentalstr. T Geisweid Aktiv 02741-61611<br />
58 Schalksmühle beim Lisettkenmarkt A T HW 1.T. Manroth 02359-4633<br />
59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />
59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />
60 Frankfurt Osthafen Lindleystr. T HFM 069-21248562<br />
Stadtfest in Waldbröl 2.+3. Juni<br />
auf der gesperrten Bundesstraße im Zentrum<br />
Stadtfest in Lohmar 16.+17. Juni<br />
auf der gesperrten Hauptstraße im Zentrum<br />
Stadtfest in Wipperfürth 15.+16. September<br />
auf den gesperrten Straßen im Zentrum<br />
Straßenfest „Goldener Oktober”<br />
29.+30. September in Engelskirchen<br />
auf der gesperrten Bundesstraße<br />
Herbstmarkt in Olpe 26.–28. Oktober<br />
in der gesperrten Innenstadt<br />
Veranstaltungsbüro Radermacher & Umland<br />
Postfach 1305 • 53786 Lohmar • Tel. 0171/7835891<br />
E-Mail: radermacher-lohmar@t-online.de<br />
ANTIK-FLOHMARKT<br />
02. - 03. Juni 2012<br />
Piesport - Moseltalhalle<br />
16. - 17. Juni 2012<br />
Bullay - Mehrzweckhalle<br />
23. - 24. Juni 2012<br />
Kröv - Weinbrunnenhalle<br />
30. Juni - 01. Juli 2012<br />
Saarburg - Stadthalle<br />
keine Neuware<br />
R. Lücker, Kinheim<br />
06532 / 3389 oder 1049<br />
und 0172 / 723 36 36
TERMINE<br />
NOCH SAMSTAG 2. JUNI 2012<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 Uhr T Weiss 06195-901042<br />
63 Büdingen Altstadt zum Altstadtfest T 1.T. Stadt 06042-884181<br />
63 Hanau im Fronhof (keine Neuware) T Hanau Marketing 06181-4289480<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />
64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. ab 16 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
64 Michelstadt am Hüttenwerk T Lawa 06163-9358608<br />
65 Wiesbaden-Schierst. Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Homburg-Mitte Gelände am Forum (Rathaus, Landratsamt) A T WG Homburg 06841-101170<br />
66 Orscholz Kurpark (keine NW) A T 2.T. Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />
66 Saarbrücken ehem Hela-Center T Schreier GmbH 06806-48394<br />
66 Zweibrücken Allee T Karabulut 06301-5547<br />
67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Kaiserslautern Opel Portal 4 T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />
67 Ludwigshafen Das Haus, Bahnhofstr. T Info: 0621-625828<br />
67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />
67 Worms Parkdeck Kaiser Passage (keine NW) ab 19 h T Wehr, Peter 06206-909493<br />
67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
68 MA-Sandhofen real-Markt T Reis 06326-8381<br />
68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />
69 Heidelberg Messplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
70 Fellbach Großparkplatz Höhen Str./Schaflandstr. T Haslbauer 0711-546317<br />
70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />
71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Großbottwar Laauser Parkpl. ab 16 Uhr T Föll 07144-22160<br />
71 Ludwigsburg Friedenskirche T Mezger, Werner 07943-533105<br />
71 Ludwigsburg Rathausplatz/Innenstadt (keine Neuware) T Döring 07144-209749<br />
71 Murrhardt REWE T Föll 07144-22160<br />
71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />
71 Winnenden Kärcherparkplatz b. Bhf T VzFaS 07195-5684<br />
72 Balingen Parkpl. Eishalle, Wasserwiesen T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />
72 Metzingen Halle und FG Robert-Koch-Weg, 10-18 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />
73 Esslingen Blarerplatz (keine Neuware) T Maehr 0711-313222<br />
73 Göppingen Stauferpark neben Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage, ab 16 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
73 Schwäbisch Gmünd Schießtalplatz (keine Neuware) T Gelmar 0171-4750717<br />
73 Wernau Eisstadion/Festplatz T M & A 0176-34436559<br />
74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />
74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T Witte 0172-1823939<br />
74 Heilbronn Theresienwiese (NW ausgeb.) T 2.T. Weickmann 07129-922292<br />
74 Sinsheim Messplatz T Bach 07138-932600<br />
75 Calw Halle und FG, Gottlob-Bauknechtstr. T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />
75 Pforzheim Enzauenpark, Hohwiesenweg T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />
76 Karlsruhe Stephanplatz (keine Neuware) T HVA 0721-62581742<br />
76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />
76 Rülzheim Festwiese am Moby Dick T Benz 07222-9660511<br />
77 Bühl-Vimbuch Real, Vimbucher Str. T MS-Ver.corner 07222-597358<br />
78 Radolfzell Messplatz T Weickmann 07129-922292<br />
78 Rielasingen ehem. Spedition Schulz T PMW 0157-83641603<br />
78 Singen Glas Steidle Pfaffenhäule T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />
78 VS-Villingen Stadion am Friedengrund T März 07724-3405<br />
79 Heitersheim Schulzentrum T Hempel 07631-749542<br />
79 WT-Waldshut Chilbiplatz Schmitzinger Str. T Schmidt Waldshut 07751-700409<br />
80 München am Ostbahnhof, Kultfabrik Grafinger Str. ab 9 Uhr T Nachtkonsum 0163-6363316<br />
80 München Feierwerk, Hansastr. ab 17 Uhr T Nachtkonsum 089-165244<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 2.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />
83 Lenggries Festplatz an der B 13 (nur Privatanbieter) T Meier, Monika 08042-5121<br />
83 Maxlrain Brauereigelände T K & K 01761-8212228<br />
84 Dingolfing Marienplatz Marktschreier 2.T. Treis 0172-8653525<br />
84 Eggenfelden an der B 338 (keine Neuware) A T Udos Märkte 0176-27454172<br />
Nach langer Baupause<br />
ab 2.6. bis 27.10.2012 wieder<br />
ABENDFLOHMARKT<br />
Jeden Samstag • 16-20 Uhr<br />
(am 14.7. KEIN Flohmarkt<br />
75179 PFORZHEIM<br />
Discount Baumarkt<br />
Eisinger-Trödelmarkt<br />
am 9. Juni 12 • 8-16 Uhr<br />
am Brunnenplatz (Ortsmitte)<br />
nur 1 mal im Jahr<br />
75239 EISINGEN<br />
Sonntagströdelmarkt<br />
am 1. Juli 12 • 11-18 Uhr<br />
Ortsmitte<br />
zum Brunnenfest<br />
75210 Keltern Weiler<br />
Binder-Märkte<br />
Tel: 07231-413 94 89<br />
NICOLE´S FLOHMARKT<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
MÄRZ - DEZEMBER<br />
Abendflohmarkt ab 20 Uhr<br />
71 Sindelfingen • OBI<br />
!!!Alles überdacht, super beleuchtet!!!<br />
ABA Ost, Mahdentalstr.<br />
BESUCHERSTARK!!!<br />
TERMINE JUNI:<br />
SONNTAG, 10.6.<br />
71 BONDORF • ab 12 Uhr<br />
EDEKA, Boschstr.<br />
Zum Bondorfer Markttag<br />
Keine Neuwaren!!<br />
SAMSTAG, 2. + 30.6.<br />
72 BALINGEN • ab 7 Uhr<br />
Parkplatz vor der Eishalle<br />
Wasserwiesen<br />
Info Bandansage • 07451 / 62 28 00<br />
Büro • 07451/62 505 88 od. 01 74 / 187 41 46<br />
www.flohmarktnicole.de<br />
79<br />
!<br />
!<br />
TRÖDEL<br />
5 lfm nur 10 €<br />
WO:<br />
76726<br />
Germersheim<br />
Real, Mainzer Str.<br />
Jeden DIENSTAG +<br />
Jeden SAMSTAG<br />
10.00 - 18.00 Uhr<br />
flohmarkt-friedt.de<br />
Tel: 0177 - 3567534<br />
Floh- und Trödelmärkte<br />
02.06. ➟ 71638 Ludwigsburg, Rathausplatz/Innenstadt,<br />
Keine Neuware !! • 8-16 Uhr<br />
09.06. ➟ 74321 Bietigh.-Bissingen, DLW-Parkpl. • 8-16 Uhr<br />
16.06. ➟ 71638 Ludwigsburg, Parkpl. Rundsporthalle • 8-16 Uhr<br />
23.06. ➟ 71638 Ludwigsburg, PH-Parkplatz • 8-16 Uhr<br />
30.06. ➟ 74321 Bietigh.-Bissingen, DLW-Parkpl. • 8-16 Uhr<br />
07.07. ➟ 71638 Ludwigsburg, Rathausplatz/Innenstadt,<br />
Keine Neuware !! • 8-16 Uhr<br />
Agentur A. Döring Telefon + Fax (07144) 20 97 49<br />
JEDEN SAMSTAG ab 14 Uhr<br />
2./9./16./23./30.6.<br />
67Ludwigshafen<br />
Güterbahnhof, Deutsche Str.<br />
JEDEN SAMSTAG ab 6 Uhr<br />
2./9./16./23./30.6.<br />
68 MA-Wohlgelegen<br />
ABB, Parkpl. Dudenstr.<br />
Sonntag, 10.06.12<br />
68 Lampertheim<br />
SBK Parkplatz, Gaußstr.<br />
CD Werbung: 06233/471 23
80<br />
TERMINE<br />
Jeden Dienstag + Samstag<br />
72555 Metzingen, Halle & Freigel.<br />
Robert-Koch-Weg 3, VK 10-18 Uhr<br />
Jeden Donnerstag + Samstag<br />
73037 Göppingen, Stauferpark<br />
Fraunhofer Str., VK 10-18 Uhr<br />
Jeden Samstag<br />
73230 Kirchheim/Teck<br />
Güterbahnhof, Schöllkopfstr., VK 8-16 Uhr<br />
Jeden Samstag<br />
73769 Ostfildern-Scharnhausen<br />
EXTRA Bau + Hobby Tiefgarage,<br />
Siemensstr., Einfahrt 16 Uhr<br />
FREITAG, 01.06.12 - 8-14 Uhr<br />
71111 Waldenbuch, Tübinger Str.<br />
SAMSTAG, 02.06.12 - 8-16 Uhr<br />
75175 Pforzheim, Enzauenpark,<br />
Hohwiesenweg<br />
75365 Calw, ehem. Bauknechtgelände<br />
Halle & FG, Gottlob-Bauknechtstr.<br />
88299 Leutkirch, Festplatz, Ölmühlestr.<br />
SONNTAG, 03.06.12 - 13-18 Uhr<br />
70794 Filderstadt-Harthausen,<br />
Innenstadt, Harthäuser Hauptstr.<br />
SAMSTAG, 09.06.12 - 8-16 Uhr<br />
78120 Furtwangen,Festplatz Breg<br />
Salomon-Siedle-Str.<br />
88499 Riedlingen, Außengelände<br />
Neue Markthalle, Schlachthausstr.<br />
73525 Schwäbisch Gmünd - 13-20 Uhr<br />
TÜV-Gelände, Eutighofer Str.<br />
SAMSTAG, 16.06.12 - 8-16 Uhr<br />
70771 Leinfelden-Echterdingen,<br />
Festplatz, Schelmenäcker<br />
75365 Calw, ehem. Bauknechtgelände<br />
Halle & FG, Gottlob-Bauknechtstr.<br />
89257 Illertissen, Festplatz<br />
Friedhofstr.<br />
SONNTAG, 17.06.12 - 13-18 Uhr<br />
70435 Stuttgart-Zuffenhausen,<br />
Parkplatz Europcar, Frankenstr.<br />
FREITAG, 22.06.12 - 9-18 Uhr<br />
71083 Herrenberg, Festplatz<br />
Benzstr.<br />
SAMSTAG, 23.06.12 - 8-16 Uhr<br />
71083 Herrenberg, Festplatz<br />
Benzstr.<br />
74172 Neckarsulm, Festplatz<br />
Pichterich, Pichterichstr.<br />
SONNTAG, 24.06.12 - 13-18 Uhr<br />
73460 Hüttlingen, E-aktiv Markt<br />
Bölstler, Straubenmühle<br />
88630 Pfullendorf, Am Stadtweiher<br />
-Zum Stadtseefest-<br />
SAMSTAG, 30.06.12 - 8-16 Uhr<br />
72461 Albstadt-Tailfingen, Festplatz<br />
Langenwand, Pfeffinger Str.<br />
73453 Abtsgmünd, Festplatz<br />
Hohenstadter Str.<br />
75175 Pforzheim, Enzauenpark,<br />
Hohwiesenweg<br />
75365 Calw, ehem. Bauknechtgelände<br />
Halle & FG, Gottlob-Bauknechtstr.<br />
Telefon: 0 70 25 / 84 00 04<br />
Weitere Termine unter:<br />
www.nmv-marktagentur.de<br />
NOCH SAMSTAG 2. JUNI 2012<br />
84 Waldkraiburg Volksfestplatz (keine Neuware) T Pauls Markt 08638-67172<br />
85 Freising Luitpoldanlage T Neuling, Stefan 08442-962502<br />
85 Kirchseeon Marktplatz ab 16 Uhr T Event & Catering 0163-1835656<br />
85 Wolnzach Volksfestpl. und Volksfesthalle Hopfenstr. ab 16 UhrA T Möckl 0171-7549770<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Aichach Volksfestplatz (keine Neuware) T Seizmeir 0172-6412230<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
87 Kempten Allgäuhalle & FG T Schuller 0831-60774<br />
87 Marktoberdorf Festplatz MODEON Schwabenstr. T 1.T. Schröder 0170-2832355<br />
87 Memmingen Stadionhalle und FG T BSC Memmingen 0171-7415681<br />
88 Leutkirch Festplatz, Ölmühlestr. T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
88 Überlingen Seepromenade (keine Neuware) A T Zadick 07551-1639<br />
89 Heidenheim Volksfestplatz T Enkler 09852-908975<br />
89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
90 Nürnberg Ingolstätterstr. 33 T Krause 09132-737847<br />
90 Nürnberg Rothenburger Str./Kreuzung Fürth-Süd T Bogner 0173-3576877<br />
91 Erlangen Bohlenplatz (keine Neuware) A T Görzig 09195-9222572<br />
91 Wassertrüdingen Festplatz zum Volksfest T 1.T. Enkler 09852-908975<br />
92 Neumarkt Volksfestplatz & Jurahalle (keine NW) A T Meier, Michael 0178-5848285<br />
92 Schönsee Festplatz T 1.T. Schwarzfischer 0173-4354336<br />
92 Weiden SpVgg (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
92 Windischeschenbach Autohof Bergler (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
93 Abensberg Gillamooswiese T Giselas Flohmarkt 09443-903968<br />
93 Kelheim TÜV-Platz ab 16 Uhr T MIGA 09966-1237<br />
93 Nittenau HALLE, Berghammerstr. (keine Neuware) A T Florians Flohm. 0162-7907571<br />
93 Waldmünchen Rgbg Str. T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
94 Neuhaus/Inn Volksfestplatz T Kroess 08506-598<br />
94 Passau beim DEZ, Neuburger Str. T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
94 Regen Parkpl. Tierzuchthalle T Herzog, K. 09922-5562<br />
94 Straubing Festplatz und Hallen am Hagen (keine Neuware) T Maier, B. 0171-3738491<br />
95 Hof Karolinenstr. T Stadt 09281-815-303<br />
96 Kronach Real ab 13 Uhr Weißenbrunnerstr. T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
97 Hammelburg Rathaus & Marktplatz (keine Neuware) A T Stadt 09732-902340<br />
97 Lohr a.M. Volksfestplatz a.d. Maipromenade (k.NW) T Pfister 09771-6354344<br />
97 Schweinfurt Wirsingstr. 13 nähe HBF T Müller, Renate 09721-90179<br />
97 Werneck P-Fundgrube, A 70 ab 17 Uhr T Pfister 09771-6354344<br />
98 Hildburghausen Marktplatz T Wölfert 0160-5404800<br />
98 Schmalkalden Kaufland Halle T 2.T. Möller 0152-53665022<br />
99 Gotha Stadthalle Nachtflohmarkt T Mörstedt 0173-5931598<br />
99 Gotha Real, Schubertstr. T Beckert 03621-20786<br />
99 Weimar-Süßenborn Real T Mörstedt 0173-5931598<br />
SONNTAG 3. JUNI 2012<br />
01 Dresden am Haus der Presse, Devrientstr. A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />
01 Meißen Elbufer Parkpl. Bahnhofstr. T Melan Ost 040-24422777<br />
04 Leipzig Alte Messe A T Seifert 0341-1494101<br />
06 Bad Kösen Rudolf-Breitscheid-Straße und Uferplatz A T 2.T. Lampert 02473-937581<br />
06 Bernburg Stadt und Rosenfest T 5.T. Alban, R. 036029-84699<br />
06 Großpaschleben Forellenhof, Trinumer Weg T 2.T. DaCapo 0174-1709218<br />
06 Hettstedt REWE T Mörstedt 0173-5931598<br />
06 Mücheln Platz bei Raiffeisen zur Gewerbeschau T Kopilow 034632-20854<br />
09 Chemnitz Neefepark T Fa. Konsummax 0177-6831786<br />
09 Markersdorf-Taura Museumsbahnhof Oldtimer-Teilemarkt 2.T. VDH 0170-1760560<br />
10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />
16 Schwedt Oder-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />
17 Greifswald Elisen-Park T Janssen Ost 0172-4567844<br />
18 Rostock IKEA, Messestr. T Hochberg 04102-31939<br />
18 Rostock-Roggentin Globus T Janssen Ost 0172-4567844<br />
18 Rostock-Schutow Max Bahr Baumarkt T Haase 0174-9817154<br />
19 Schwerin Innenstadt Bierbörse 3.T. Nolden 02171-3801<br />
20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />
20 Hamburg-Harburg OBI, Großmoordamm T Hennings 040-6430001<br />
20 Hamburg-Harburg Fa. Tedox, Winsener Str. T Hansen Veranst. 04171-71120<br />
20 HH-Bergedorf Hauni, Kurt-A.-Körber-Chaussee T Hochberg 04102-31939<br />
20 HH-Eidelstedt E-Center, Hörgensweg T Hochberg 04102-31939<br />
20 HH-Eimsbüttel Marktplatz Grundstr. T Hochberg 04102-31939<br />
20 HH-Hummelsbüttel Roller, Poppenbütteler Weg T Aktuell 040-314071<br />
20 HH-Rahlstedt Metro, Bargkoppelweg T Hochberg 04102-31939<br />
21 Schwarzenbek Lupus-Park/Hagebau T Janssen Ost 0172-4567844<br />
22 Norderstedt FEGRO, Gutenbergring T Menschen & Märkte 040-53004711<br />
Zusätzliche Hallenplätze verfügbar!<br />
Samstag<br />
02.06.<br />
92318 Neumarkt<br />
Volksfestplatz<br />
und Jurahalle<br />
Keine Neuware !<br />
Infos und Reservierung bei:<br />
Michael Meier<br />
Tel. 0178 / 58 48 28 5<br />
www.neumarkter-flohmarkt.de<br />
Otto`s Trödelmärkte<br />
www.Troedelbote.de<br />
33602 Bielefeld, Rathausstr. 12<br />
0151-23627573, Ottogbr@Ottogbr.de<br />
03. Juni • real<br />
Bielefeld-Mitte, Teutoburgerstr.<br />
07. Juni • Roller<br />
Bielefeld-Asemissen, Hansastr. 19<br />
10. Juni • real<br />
Bielefeld-Sieker, Schwerinerstr.<br />
16. Juni • Klosterplatz<br />
Bielefeld-Innenstadt Nur mit Platzkarte<br />
17. Juni • RATIO<br />
Bielefeld-Sennestadt, Hansestr.<br />
24. Juni • Marktkauf<br />
Bielefeld-Oldentrup, Oldentruperstr. 236
Franz Stefan<br />
Rottes 60<br />
41564 Kaarst<br />
Tel.: 0 21 31 / 51 11 15<br />
Fax: 0 21 31 / 51 63 53<br />
Mobiltel.: 0172 / 2 85 33 13<br />
Mobiltel.: 0172 / 2 85 33 14<br />
Trödel: 11,- Euro/m<br />
überdachte Fläche: 14,- Euro/m<br />
Neuware: 20,- Euro/m<br />
überdachte Fläche: 23,- Euro/m<br />
Propagandisten: 20,- Euro/m<br />
Eckplätze Zuschlag: 16,- Euro/m<br />
!!! KEINE GRUNDGEBÜHR !!!<br />
Ab 3 m Auto am Stand, sofern<br />
ausreichend Tiefe vorhanden ist!<br />
Platzwünsche unverbindlich!<br />
Platzreservierung gegen<br />
Vorkasse/Überweisung oder<br />
per Fax und E-Mail möglich!<br />
Ohne Vorreservierung einen Tag<br />
vor der Veranstaltung auf dem<br />
jeweiligen Veranstaltungsgelände<br />
zwischen 14 und 17 Uhr, oder am<br />
Veranstaltungstag ab 06.30 Uhr!<br />
Konto Nr. 800 656 00<br />
BLZ 305 500 00, Sparkasse Neuss<br />
ANDERE SPRECHEN VON WERBUNG – WIR MACHEN SIE!<br />
Internet: www.kuniberts-troedelmaerkte.de • E-Mail: kunibertstroedelmaerkte@t-online.de<br />
TERMINE<br />
Kunibert’s Kram- und Trödelmärkte<br />
DIE MÄRKTE OHNE GRUNDGEBÜHR!<br />
Großes Pfingsttreffen der <strong>Trödler</strong><br />
KAARST<br />
D Ü S S E L S T R A S S E<br />
41564 Kaarst b. Neuss • So./Mo. 27.+28.5.<br />
Wegbeschreibung: A 57 Abfahrt Kaarst-Holzbüttgen, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
IKEA Kaarst, keine großen Worte, eine Klasse für sich. Klasse!<br />
Großer Kram- und Trödelmarkt<br />
KÖLN<br />
Direkt im Kölner Norden am Autobahnkreuz A1 / A57<br />
Händler macht euch auf den Weg, es ist Trödelmarkt bei<br />
in Duisburg-Beeck!<br />
MEIN 1. GROSSER TRÖDELMARKT<br />
RECKLINGHAUSEN<br />
HERNER STR. 245<br />
Longerich/Butzweilerhof<br />
So. 03.06.<br />
DUISBURG-BEECK<br />
FEIERTAG<br />
Do. 7. Juni 2012 BEECKER STR. 80<br />
DAS WIRD EIN MARKT DER SUPERLATIVE!<br />
Wegbeschreibung: A 59 Richtung Dinslaken, Abfahrt Alt-Hamborn, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
AM SO. 10. JUNI HABEN WIR FREI<br />
So. 17. Juni 2012<br />
Das wird ein Renner wie alle unsere Märkte: Große Werbung, guter Verkauf!<br />
Wegbeschreibung: A2 Abfahrt Recklinghausen-Hillerheide, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
SIEHE EXTRA-ANZEIGE AUF SEITE 101<br />
Großer Kram- und Trödelmarkt<br />
KÖLN<br />
Longerich/Butzweilerhof<br />
Lfdm<br />
So. 01.07. Sensations-Dauer-Tiefpreis:<br />
Trödel 10,– • Neuware 15,–<br />
Keine Grundgebühr!<br />
Händler macht euch auf den Weg, es ist Trödelmarkt bei<br />
Sensations-Dauer-Tiefpreis:<br />
Lfdm Trödel 10,– • Neuware 15,–<br />
Keine Grundgebühr!<br />
Händler kommt aus Haus und Burg, es ist Trödelmarkt in Hohenlimburg!<br />
DACH + FREIGELÄNDE<br />
HOHENLIMBURG<br />
bei HAGEN/ WESTF.<br />
So.24.6. AUF DEM LÖLFERT 50<br />
Hohenlimburg Kaufland – der Markt wird klasse durch die große Werbung!<br />
Wegbeschreibung: A 46 Abfahrt Hohenlimburg-Elsey, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
UNSER KLASSIKER !! Großer Trödelmarkt<br />
KAARST<br />
D Ü S S E L S T R A S S E<br />
41564 Kaarst b. Neuss • So. 08. Juli<br />
Wegbeschreibung: A 57 Abfahrt Kaarst-Holzbüttgen, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
IKEA Kaarst, keine großen Worte, eine Klasse für sich. Klasse!<br />
in Duisburg-Beeck!<br />
DUISBURG-BEECK<br />
So. 15. Juli 2012 BEECKER STR. 80<br />
DAS WIRD EIN MARKT DER SUPERLATIVE!<br />
Wegbeschreibung: A 59 Richtung Dinslaken, Abfahrt Alt-Hamborn, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
81
TERMINE<br />
82 NOCH SONNTAG 3. JUNI 2012<br />
- Die Umsatzbombe -<br />
der große<br />
Trööödel-Markt<br />
So. 3. Juni<br />
Düsseldorf-<br />
Garath<br />
Schützenplatz<br />
Frankfurter Str. (direkt a.d. B8)<br />
Sie fahren: BAB A59, Düsseldorf-<br />
Leverkusen, Ausfahrt: D.-Garath<br />
Standgebühren pro lfd. Meter:<br />
Trödel 13,– €, Neuware 18,– €<br />
Grundgebühr pro Stand:<br />
bis 7 lfd. Meter 5,– €, über 7 lfd. Meter 10,– €<br />
Standaufbau gegen 6 Uhr. Wagen am Stand.<br />
Gewerbetreibende und Neuwaren zugelassen.<br />
Anmeldung nicht erforderlich.<br />
Info: WALLON, Meerbusch<br />
Tel. 02132 / 5651 und 5652<br />
Fax 02132 / 960423 • Mobil 0172 / 2137679<br />
Internet: www.wallonmaerkte.de<br />
E-Mail: info@wallonmaerkte.de<br />
WALLON-Märkte sind Umsatzmärkte,<br />
also nichts wie hin!<br />
®<br />
03.06.12 Trödelmarkt in<br />
42855 Remscheid<br />
Parkplatz Möbel Knappstein<br />
an der B 229, Neuenkamperstr. 71<br />
Preis pro Meter: € 12,-<br />
10.06.12 Trödelmarkt in<br />
51709 Marienheide<br />
REWE-Parkplatz<br />
Preis pro Meter: € 11,-<br />
17.06.12 Trödelmarkt in<br />
51491 Overath-Steinenbrück<br />
Platz an der Olper Straße 111, neben ALDI<br />
Preis pro Meter: € 10,-<br />
23.06. - 24.06.12 Trödeltage<br />
in 51515 Kürten<br />
Am Rathaus im Zentrum mit Außenflächen<br />
und überdachten Flächen in der Tiefgarage<br />
Preis pro Meter & Tag: € 10,-<br />
Info & Reservierung:<br />
www.team3-maerkte.de<br />
team3-maerkte@t-online.de<br />
TEAM 3 Petra Raber e.K.<br />
Auf den Bruchswiesen 27, 51643 Gummersbach<br />
Tel. 02261 / 2 96 21, Fax 02261 / 91 302 22<br />
Mobil: 0171 / 8 12 76 43<br />
22 Schenefeld Stadtzentrum A T Melan Nord 040-24422777<br />
23 Lübeck Praktiker, Geniner Straße T Hochberg 04102-31939<br />
23 Wismar OBI, Werftstraße T Haase 0174-9817154<br />
24 Eckernförde Am Hafen, Fischmarkt P.A.M. 04352-9117484<br />
24 Flensburg CITTI-Park, Langberger Weg T Hochberg 04102-31939<br />
25 Hörnum Am Hafen T 2.T. Stockhecke 040-6034113<br />
25 Itzehoe-Nord Hagebaumarkt an der A 23 T Horst, K.-P. 04821-4700<br />
25 Niebüll Friesencenter T Concon 04671-932194<br />
25 Wesselburen Alte Sauerkrautfabrik, Hallen und Freigelände T 2.T. Momo 0162-8041588<br />
26 Aurich E-Center T Janssen 0441-93623660<br />
26 Barßel Westmarkstraße T Siebrecht 04471-187226<br />
26 Oldenburg IKEA T Janssen 0441-93623660<br />
26 Varel-Altjührden Maschal Möbel, Altjührdener Straße T Flohmarkt GbR 0441-3845383<br />
27 Sulingen Lange Straße, zum Altstadtfest T Stadt 04271-88-51<br />
27 Wildeshausen Sonderposten-Markt Zimmermann T Renes Märkte 02581-44660<br />
28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstraße T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Vahr Real, Vahrer Straße T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Zentrum Hansa Carre T Breminale GmbH 0421-500503<br />
29 Hankensbüttel Schützenplatz und Halle A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
29 Salzwedel Innenstadt, zum Stadtfest T 3.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
29 Schneverdingen Famila, Am Vogelsang T Agentur Apel 05195-972354<br />
30 Hannover Großmarkt am Tönnisberg T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />
30 Langenhagen City-Center, Marktplatz A T WG City Center 0511-723200<br />
30 Seelze Marktkauf, Hannoversche Straße T Bassi 0179-1272924<br />
31 Bad Nenndorf Möbel Heinrich T Wächter 0170-2902135<br />
31 Burgdorf Jawoll-Markt, Uetzer Straße T Stöberfest 0175-2547801<br />
31 Delligsen REWE T Niemitz 05532-3728<br />
31 Hänigsen Schützenplatz T Klinge 05147-1858<br />
31 Hess, Oldendorf EDEKA-Ladage, Welseder Straße T Bäkmann 05751-44775<br />
31 Lehrte OBI, Germania Straße T Bassi 0179-1272924<br />
31 Peine-Stederdorf EKZ Wilhelm-Rausch-Straße T Singh 0511-4006649<br />
32 Bad Salzuflen Telekomplatz T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
32 Detmold Kronenplatz, Industriestraße T Seyfried 05261-188345<br />
32 Minden-Grille Grillepark, Viktoriastraße T Lübker 05705-7717<br />
32 Vlotho Parkplatz Amtshof, Unter den Brücken T Lübker 05705-7717<br />
33 Bielefeld-Mitte real,-, Teutoburgerstraße T Otto & Otto GbR 0521-65593<br />
33 Paderborn Finke, Paderborner Straße T Marktcom 05251-417820<br />
33 Rheda-Wiedenbrück Autohof, Aurea 1-3 T 2.T. Krebes 0177-7476676<br />
33 Rietberg Parkplatz Am Elli-Center, Westerwieher Straße T Kleinehelftewes 05246-8494<br />
34 Kassel Eissporthalle, Frankfurter Straße T 2.T. Flohmarktagentur 0561-62866<br />
35 Gießen Hessenhallen A T Messe Gießen 0641-9621625<br />
35 Langgöns REWE, Am Lindenbaum T Haas, A. 06404-696798<br />
35 Reiskirchen Neukauf, an der B49 T Debus 0178-1603823<br />
35 Stadtallendorf Fußgängerzone T Hanke 06421-481239<br />
35 Weilburg Kirmesplatz, Limburger Str. T 2.T. Brassard 06433-70172<br />
36 Fulda-Sickels Messegelände, Wolfg.-Hirt-Str. T 2.T. DAFKS Fulda 0162-8250389<br />
36 Lauterbach Schloss Sickendorf (keine Neuware) A T Schloss Sickendorf 06647-960969<br />
37 Bodenwerder REWE B83 T Markt Event 0171-6514696<br />
37 Eschwege Festplatz Werdchen (keine Neuware) T Fiedler 05651-50554<br />
37 Göttingen Kaufpark, Am Kauf Park T GSB 0172-5691555<br />
37 Holzminden Festplatz an der Steinbreite T 2.T. AN-Veranstaltungen 0151-51221882<br />
38 Braunschweig Porta Hansestr. T Singh 0511-4006649<br />
38 Braunschweig Real Berliner Str. T Singh 0511-4006649<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
38 Gifhorn Fußgängerzone T Kasper Märkte 0531-3906719<br />
38 Goslar Real Parkhaus, Gutenberg Str. T Erdmann, W. 05331-1665<br />
38 Helmstedt real, Werner-v.-Siemens-Str. T Grossi 05353-2606<br />
38 Salzgitter-Lebenstedt Festplatz, Neißestr. T 2.T. Bassi 0179-1272924<br />
38 Sassenburg-Stüde Parkplatz bernsteinsee T Singh 0511-4006649<br />
38 Wolfenbüttel E-Center, Schweigerstr. T Erdmann, W. 05331-1665<br />
38 Wolfsburg Allerpark Festplatz an der B188 T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />
39 Hötensleben Schützenplatz/am Grenzdenkmal T 2.T. Franz 0171-3242923<br />
40 Düsseldorf Messe Parkpl. P1 T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />
40 Düsseldorf-Garath Schützenplatz Frankfurter Str. (B8) T Wallon 02132-5651<br />
40 Mettmann Innenstadt (keine Neuware) T Kubel 02104-74202<br />
41 Brüggen REWE EKZ, Bornerstr. T Hanselmann 02163-990950<br />
41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />
41 Dormagen Sportcenter Bayer Dormagen Second-Hand-Modemarkt Höfges 02151-6591717<br />
41 Dormagen Hit, Lübecker Str. T Junge 02402-7097920<br />
41 Hückelhoven Schacht 3, Sophiastr. (keine Neuware) A T HW Schacht 3 0172-2402414<br />
41 MG-Rheydt Marktplatz und rund um Karstadt T Leines 02166-602510<br />
41 Neuss Gare du Neuss Karl-Arnold-Str., Krammarkt T Gare du Neuss02131-3694660<br />
41 Viersen/Dülken Gelände Paul-Weyers-Schule Mühlenberg (keine NW) T Schäfer, R. 02162-4410<br />
42 Remscheid Parkpl. Möbel Knappstein Neuenkamperstr.T Team 3 02261-29621<br />
42 Solingen-Höhscheid Peter-Höfer-Platz T Traber 0179-5925117<br />
Polly's Floh- und Trödelmärkte – seit 1984 bewährt –<br />
Pfingst-Mo. 28.05.12 49577 ANKUM Parkplatz Postenbörse (Alfons-Schulte-Str. 1)<br />
So. 03.06.12 49744 GEESTE am Speicherbecken (Biener Straße)<br />
So. 10.06.12 49610 QUAKENBRÜCK Parkplatz Postenbörse (Friedrichstr. 26)<br />
So. 24.06.12 49577 ANKUM Parkplatz Postenbörse (Alfons-Schulte-Str. 1)<br />
So. 08.07.12 49744 GEESTE „Geester Seemeile“ (Seefest), am Speicherbecken<br />
(Biener Straße) Achtung: Aufbau der Stände beim Seefest nur oben auf dem Deich!!<br />
● Standgeld (außen) lfdm pro Tag 8,- € für Trödel / 12,- € für Neuware ● Standgeld (Halle) lfdm pro Tag 11,- € für Trödel / 13,- € für Neuware ● Wer Müll liegen lässt,<br />
erhält Marktverbot für alle Zeiten! ● Märkte im Großraum Osnabrück = bekannt kauffreudiges Publikum ● Handzettel-, Plakat- und Zeitungswerbung<br />
● Achtung: Die Laufgänge sind von Verkaufsständern aller Art freizuhalten! ● keine Platzreservierungen bei Außenmärkten!!<br />
M. Nordmann, Bergstr. 68, 49191 Belm, Info Tel. 05406 / 4041 und www.nordmanns-troedelmaerkte.de
TERMINE<br />
Großer<br />
Flohmarkt<br />
in Schwaben<br />
AUGSBURG<br />
Schwimmschulstr.<br />
gegenüber Familienbad<br />
jeden Freitag und Samstag<br />
für Privat und Händler<br />
83<br />
Fr. - Sa. lfdm 5,- €,<br />
Fr. + Sa. NW nach Absprache<br />
So. Aufb. ab 6 Uhr, Verk. 8.30-18 Uhr<br />
Info: ☎ 08 21 / 51 00 43 • 01 71 / 2 03 29 67<br />
Carolus Hartmann<br />
Glasmarken-Lexikon 1600–1945<br />
€ 199,80<br />
ISBN 3-925369-37-6<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Bestellformular auf Seite 57<br />
An alle Marktveranstalter!<br />
Bitte melden Sie uns Ihre Veranstaltungstermine jeweils bis zum 1. des Vormonats<br />
per Fax an 08441/71846 oder per mail an termine@gemiverlag.de<br />
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Meldung alle notwendigen Angaben enthält:<br />
Datum, Postleitzahl, Ort, genauer Standort des Marktes mit Straßenangabe,<br />
Marktart (Trödel, Antik, Handwerk usw.), Name und Telefonnummer des Veranstalters.<br />
Wenn Ihre Märkte wöchentlich stattfinden, nehmen wir sie unter „Regelmäßige Veranstaltungen” auf.<br />
Für Anzeigenkunden werden diese Info-Zeilen zusätzlich an allen einzelnen Veranstaltungstagen abgedruckt.<br />
Die Terminredaktion
TERMINE<br />
84 NOCH SONNTAG 3. JUNI 2012<br />
F<br />
Flohmarkt<br />
Marktveranstaltungen Nikolopoulos<br />
INFO: Tel. (02622)6029<br />
www.antikmarktkoblenz.de<br />
n<br />
Nostalgie<br />
Nostalgie<br />
03. Juni 2012<br />
56642 KRUFT<br />
EDEKA-Gelände, Bundesstr. 4<br />
FLOHMARKT<br />
17. Juni 2012<br />
56637 PLAIDT<br />
ED Truckpoint, an der B 256<br />
FLOHMARKT<br />
Jeden SAMSTAG<br />
56072<br />
KOBLENZ<br />
ehem. Real-Gelände und Halle,<br />
an der B9<br />
FLOHMARKT<br />
7.<br />
03.06.<br />
Infos und Anmeldungen:<br />
SPD OV Hohenlimburg, c/o Fr. Krämer<br />
Tel. 0179/7921576 (Mo-Sa 15-18 Uhr)<br />
spd-hohenlimburg@web.de<br />
www.spd-hohenlimburg.de<br />
42 Haan Ostermann, Landstr. T Junge 02402-7097920<br />
42 Velbert Berufskolleg Langenbergerstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />
42 Wuppertal-Barmen Hornbach, Oberbergische Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />
44 Bochum Ruhr-Universität T Höfges 02151-6591717<br />
44 Castrop-Rauxel Henrichenburg, Aldi T Brinckmann 02367-8844<br />
44 Dortmund-Hörde Hellweg Baumarkt Hermannstr. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Herne Gysenbergpark T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />
45 Gelsenkirchen Motorradteilemarkt Wallstr. T Herber 0172-6194576<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen T Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
45 Marl Tedox T Höfges 02151-6591717<br />
45 Mülheim/Ruhr RheinRuhr Zentrum T Melan West 0241-1895400<br />
46 Bocholt Freizeitanlage Aa-See T Freizeitanlage 02871-181595<br />
46 Borken Festplatz Weseke, Borkenwirther Str. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
46 Bottrop Saalbau Second-Hand-Modemarkt Heco 0251-1365704<br />
46 Emmerich Neumarkt Zentrum T Beenen 02152-1591<br />
46 Groß-Reken Kirmesplatz T Harbs 0172-2610708<br />
46 Oberhausen Revierpark Vonderort, Bottroper Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />
46 Oberhausen Sterkrader Tor Bahnhofstr. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />
46 Oberhausen EKZ Sterkrader Tor Bahnhofstr. T Druba 02054-7666<br />
46 Oberhausen Sterkrader Tor T Siegel, L. 02064-47350<br />
46 Wesel neben Poco und Real, Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />
46 Wesel Niederrheinhalle & FG T Vogt 0281-89151<br />
47 DU-Rheinhausen Innenstadt Stadtfest 3.T. Werbering 02065-53838<br />
47 DU-Rheinhausen Glückaufplatz Schwarzenberger Str. T RaGo 0177-5888073<br />
47 Duisburg-Walsum Kometenplatz T Richter 02843-9036903<br />
47 Duisburg-Zentrum FGZ Königstr. Oldtimer-Young 2.T. Cölln Konzept 0221-235365<br />
47 Grefrath Innenstadt Hohestr. T Zensen 02157-811849<br />
47 Krefeld Real, Mevissenstr. T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers Innenstadt T Moers Marketing 02841-88226-13<br />
47 Rheinberg Solvay-Werk Grossparkplatz an der B57 T Braun, S. 0251-249012<br />
47 Sonsbeck Reifen-Point T KLG 0170-9471612<br />
47 Uedem Parkpl. An der Bleiche T van Laak 02835-445498<br />
48 Münster Hit Markt, Geringhoffstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Sendenhorst Lambertiplatz T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
49 Bad Laer Combi-Markt T Renes Märkte 02581-44660<br />
49 Geeste am Speicherbecken, Biener Str. T Nordmann 05406-4041<br />
49 Ibbenbüren Rund um den Aasee T 2.T. Grawe 05481-6358<br />
49 Menslage Hansastr. T Siebrecht 04471-187226<br />
49 Osnabrück IKEA T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
50 Frechen Fußgängerzone Stadtfest 2.T. von der Gathen 02235-680330<br />
50 Köln Longerich/Butzweilerhof IKEA T Stefan 02131-511115<br />
50 Köln-Godorf Metro, Otto-Hahn-Str. T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Lind Porta, Frankfurter Str. T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Marsdorf Globus, Max-Planck-Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />
50 Köln-Süd Vorgebirgstr. T Cölln Konzept 0221-235365<br />
51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 2.T. Schmale 0221-7405440<br />
51 Gummersbach OBI Dieringhausen T G.S. Märkte 0271-780545<br />
51 Leverkusen-Bürrig Hagebaumarkt am Wasserturm Olof Palme Str. T MVO 02171-45553<br />
51 Rösrath OBI, Hanns-Martin-Schleyer-Str. T Geide 02246-948090<br />
51 Waldbröl Zentrum Stadtfest T 2.T. Radermacher 0171-7835891<br />
51 Waldbröl Kaiserstr. zum Stadtfest T 2.T. Geide 02246-948090<br />
52 Aachen Real, Breslauerstr. T Melan West 0241-1895400<br />
52 Eschweiler OBI, Königsbenden T Bamberger, Toni 02403-23589<br />
52 Huchem-Stammeln toom-Verbrauchermarkt T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld A T Serfling 0160-91688666<br />
52 Rurberg Parkpl. Am Seeufer A T 2.T. GM-Märkte 02482-1268035<br />
53 Alfter-Oedekoven toom, Ziegelweg T Geide 02246-948090<br />
53 Bonn-Buschdorf Praktiker (keine Neuware) A T Lampert 02473-937581<br />
53 Bornheim Parkpl. Rathaus, Rathausstr. T Berens 02232-925255<br />
53 Euskirchen Erftauen T RKM Märkte 02251-64171<br />
53 Hennef Möbel Müllerland, Josef-Dietzgen-Str. T 2.T. Grote & Hiller 02293-539<br />
53 Königswinter am Palastweiher (keine Neuware) A T Duarte 02635-3375<br />
53 Niederkassel-Rheidt Hit Markt, Marktstr. T Geide 02246-948090<br />
53 Rottbitze Vorteil-Baucenter T Rheinlandmarkt 01522-1989116<br />
54 Bollendorf Lux. Grenze T 2.T. Kleintz 0170-5221083<br />
54 Piesport Moseltalhalle (keine Neuware) A T 2.T. Lücker 06532-3389<br />
56 Kruft Edeka Gelände, Bundesstr. T Nikolopoulos 02622-6029<br />
56 Puderbach Schnäppchenmarkt T Stellmacher 02684-3455<br />
57 Hachenburg REWE T Stellmacher 02684-3455<br />
57 Schmallenberg Bad Fredeburg, Kurhalle A T HW 2.T. Manroth 02359-4633<br />
57 Siegen-Weidenau OBI, Weidenauerstr. T G.S. Märkte 0271-780545<br />
58 Hagen Hohenlimburg Lennepark (keine NW) T SPD Hohenlimb.0179-7921576<br />
58 Hagen-Eckesey Bahr Baumarkt, Eckeseyer Str. T Braun, S. 0251-249012<br />
58 Schalksmühle beim Lisettkenmarkt A T HW 2.T. Manroth 02359-4633<br />
Flohmarkt<br />
Revierpark Nienhausen<br />
GELSENKIRCHEN<br />
Sonntag, den<br />
3.6.2012<br />
Standgeld:<br />
Trödel lfdm. 10 €<br />
Neuware lfdm. 15 €<br />
Reinigungskaution 10 €<br />
Mit dem Auto erreichbar<br />
über die Autobahn<br />
Duisburg-Dortmund (A42)<br />
Abfahrt Essen Katernberg<br />
Richtung Revierpark.<br />
Feldmarkstr.<br />
Parkfest mit Flohmarkt<br />
29. + 30.6 + 1.7.2012<br />
EUROSTAR Info: 0234 - 9 71 90 90<br />
Fax: 0234 - 9 71 90 91<br />
www.eurostar-bochum.de<br />
ZUSATZTERMIN:<br />
Sonntag, 3. JUNI 12
NOCH SONNTAG 3. JUNI 2012<br />
58 Schwerte Freischütz-Festsäle und FG A T Hammelmann 0231-460795<br />
58 Witten Ostermann Brauckstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
59 Bergkamen Globus Baumarkt Werner Str. T Braun, S. 0251-249012<br />
59 Hamm Zentralhallen Second-Hand-Modemarkt Zentralhallen 02381-3777-12<br />
59 Hamm-Herringen Parkplatz Jahns Quellenstr. T R + K Märkte 0177-4886354<br />
59 Lüdinghausen Edeka Wiewel T Renes Märkte 02581-44660<br />
59 Sundern Marktkauf Selscheder Weg T A & B Märkte 0160-6848392<br />
60 Frankfurt-Griesheim toom, Mainzer Landstr. T FIMA 06181-571762<br />
61 Oberursel toom-BauMarkt Gewerbegebiet An den 3 Hasen T Bubser 06172-778463<br />
63 Altenstadt REWE Oberau T Kirchmann 06047-800376<br />
63 Bad Orb Salinenplatz A T Schmidl 01805-311422<br />
63 Büdingen Altstadt zum Altstadtfest T 2.T. Stadt 06042-884181<br />
63 Dreieich-Sprendling. real,- Parkdeck & FG T Preuss, R. 06723-998119<br />
63 Hanau IKEA Parkpl. & Parkdeck T Weiss 06195-901042<br />
63 Obertshausen Marktplatz (Parkplatz HIT-Markt) T Weiss 06195-901042<br />
63 Stockstadt real,- (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
64 Erbach/Odenw. B45, Wiesenmarktgelände (keine Neuware) T Wolf, Karl 06062-4322<br />
64 Griesheim/Darmstadt SELGROS Zusestr. T Weiss 06195-901042<br />
64 Groß-Zimmern real,- an der B26 T Preuss, R. 06723-998119<br />
65 Wiesb.-Biebrich Mann Mobilia, Äppelallee T Preuss, R. 06723-998119<br />
66 Orscholz Kurpark (keine NW) A T 3.T. Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />
66 Saarbrücken Saar-Basar T Schreier GmbH 06806-48394<br />
66 SLS-Röderberg Real Carl-Zeiss-Str. T Rietz 06853-6698<br />
67 Haßloch Real Markt T Reis 0172-6207756<br />
67 Haßloch EDEKA-Parkplatz T Timke 07147-13399<br />
69 Hirschhorn Chateau-Landon-Platz (keine Neuware) T MR-Team 06271-5853<br />
70 Filderst.-Harthausen Innenstadt, Harthäuser Hauptstr. T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
71 Weil im Schönbuch Weiler Hütte T Löffler, H. 07031-604950<br />
76 LD-Klingenmünster Festplatz + Klingbachhalle (keine Neuware) A T Birg 0151-55300042<br />
80 München-Freimann V-Markt, Euro Industriegebiet Maria-Probst-Str. T Graf 0821-4441805<br />
80 München-Keferloh Gasthof Kreitmair A T Gasthof Kreitmair 0172-9074680<br />
82 Bad Bayersoien am Festplatz (nur Privatanbieter) T Eglseder 0171-4414550<br />
83 Bad Tölz Festplatz Moraltpark T Gutmair 08179-92108<br />
84 Dingolfing Marienplatz Marktschreier 3.T. Treis 0172-8653525<br />
84 Rottenburg/Laaber REM-Gelände A T Nore 0170-6753430<br />
85 Ingolstadt Manchinger Str. 125 (keine Neuware) T Aydin 0175-7153589<br />
85 Ingolstadt Roller Westpark T Kühr 01520-3651681<br />
86 Augsburg METRO Dr. Dürrwanger Str. T Paepke 0170-2492929<br />
86 Hohenaltheim Sportgelände SVH Schlagweg T SV Hohenaltheim 0160-92617657<br />
87 Marktoberdorf Festplatz MODEON Schwabenstr. T 2.T. Schröder 0170-2832355<br />
87 Ottobeuren alter Kasernenhof/kl. Brauhaus T BRK Ottobeuren 08332-5579<br />
89 Ichenhausen V-Markt T Jung-Köck 0172-3148218<br />
89 Lauingen REWE T Enkler 09852-908975<br />
90 Fürth OBI Baumarkt Am Annaberg T Bogner 0173-3576877<br />
90 Fürth Dehner, Waldstr. T Bogner 0173-3576877<br />
90 Nürnberg-Eibach Aldi, Eibacher Hauptstr. T Krause 09132-737847<br />
91 Diespeck BayWa Parkpl. T Bosse 09847-96969<br />
91 Herzogenaurach Fa. INA Schaeffler T Bogner 0173-3576877<br />
91 Hohenstadt PEZ T Asikan 0163-6224776<br />
91 Merkendorf Innenstadt T Enkler 09852-908975<br />
91 Schnaittach Festplatz Simonshofener Str. T Offermann 0173-7051964<br />
91 Schwabach-West am Autohof A6 T Enkler 09852-908975<br />
91 Wassertrüdingen Festplatz zum Volksfest T 2.T. Enkler 09852-908975<br />
91 Wörnitz Autohof T Schlicker 09851-7550<br />
92 Schönsee Festplatz T 2.T. Schwarzfischer 0173-4354336<br />
93 Beratzhausen Festplatz T Asikan 0163-6224776<br />
93 Regenstauf Volksfestplatz (keine Neuware) T Schützenmeier 0177-2432452<br />
94 Zwiesel Kristallglas Arkaden (keine Neuware) T Herzog, K. 09922-5562<br />
95 Himmelkron Fichtelgebirgshof Frankenring T Offermann 0173-7051964<br />
95 Untersteinach Kerwa Platz T Schumi 0160-98544645<br />
96 Burgkunstadt P-Raiffeisen Alter Postweg A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
97 Erlenbach Netto Dürre Wiese T Wittenberg 09352-2960<br />
97 Haßfurt XXXLUTZ Parkplatzgelände (keine Neuware) T HMU 09721-5498161<br />
97 Kitzingen P-Netto Logostikz. (beim Kaufland) T Pfister 09771-6354344<br />
97 Kitzingen Netto XXL Am Dreistock T Pfister 09771-6354344<br />
97 Knetzgau am Euro-Rastpark T Laschinger 0951-69206<br />
98 Suhl Innenstadt T Wölfert 0160-5404800<br />
99 Niedersachswerfen Herkules-Center an der B4 T Beckert 03621-20786<br />
99 Sondershausen zum Residenzfest (keine Neuware) A T Stadt 03632-622186<br />
MONTAG 4. JUNI 2012<br />
15 Frankfurt/Oder HEP Welt der Reptilien 1.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
ANZEIGENSCHLUSS FÜR DAS JULIHEFT IST FREITAG 1. JUNI 2012<br />
TERMINE<br />
FLOHMARKT<br />
03.06.12<br />
Haßloch<br />
Real Markt<br />
Platzvergabe ab 7 Uhr<br />
Info: Marktorganisation Reis<br />
mobil: 0172 - 620 77 56<br />
oder www.marktorga.de<br />
oder www.Krencky24.de<br />
TRÖDELMARKT<br />
Hirschhorn/Neckar<br />
Chateau-Landon-Platz<br />
Keine Neuwaren, keine Reproduktionen<br />
3. Juni,<br />
8. Juli, 12. August,<br />
23. Sept., 14. Okt.<br />
Anfahrt ab 07.00 Uhr<br />
Markt 08.00 - 17.00 Uhr<br />
Anmeldung erforderlich<br />
Auto am Stand nicht möglich<br />
Info: 06271/58 53 AB<br />
FLOHMÄRKTE<br />
JUNI 2012<br />
Sonntag 3.6. EDEKA in<br />
67454 Haßloch 13-18 Uhr • Aufbau 10 Uhr<br />
9.6. Messegelände in<br />
72336 Balingen 8-15 Uhr • Aufbau ab 6 Uhr<br />
GROSS-FLOHMARKT 23.6.<br />
Messplatz Karlsruhe<br />
Durlacher Allee • 8-16 Uhr<br />
Anmeldungen : TIMKE • Tel. 07147-1 33 99<br />
www.timke.com<br />
85<br />
Trödelmärkte (Außengelände)<br />
So. 03. Juni 59846 SUNDERN<br />
Marktkauf, Selscheder Weg 26<br />
So. 10. Juni 58239 SCHWERTE<br />
Fruchtbörse Limberg, Beckestr. 98<br />
So. 17. Juni 58708 MENDEN<br />
Real Markt, Bösperder Weg 43<br />
So. 24. Juni 59557 LIPPSTADT<br />
Kaufland, Planckstr. 1<br />
Anmeldung: A & B Märkte<br />
Tel. 0160/68 48 392<br />
www.AB-Maerkte.beepworld.de
TERMINE<br />
86 DIENSTAG 5. JUNI 2012<br />
GEIDE-MÄRKTE<br />
Telefon: 02246/94 80 90<br />
Fax: 02246/94 80 30<br />
Mobil: 0171/443 21 21<br />
www.geide-maerkte.de<br />
Jeden Freitag: 53797 Lohmar, ehem. Hit-<br />
Parkplatz mit Hallen, Auelsweg 26<br />
02. + 51537 Waldbröl, zum Stadtfest<br />
03.06. Kaiserstraße<br />
03.06. 53347 Alfter-Oedekoven<br />
toom-Markt, Ziegelweg 1<br />
03.06. 51503 Rösrath, OBI-Baumarkt<br />
Hanns-Martin-Schleyer-Straße<br />
03.06. 53859 Niederkassel-Rheidt,<br />
HIT-Markt, Marktstr. 109<br />
07.06. 50389 Wesseling, Hagebaumarkt<br />
Rodenkirchener Str. 200<br />
07.06. 53229 Bonn-Beuel, toom-Markt<br />
Am Weidenbach 31<br />
07.06. 51465 Bergisch-Gladbach<br />
OBI-Baumarkt, Jakobstr. 57<br />
10.06. 53119 Bonn-Nord, OBI- und EDEKA-<br />
Markt, Bornheimer Str. 166<br />
10.06. 53359 Rheinbach, OBI-Baumarkt<br />
An den Märkten 1-5<br />
10.06. 53804 Much<br />
REWE-Markt, Wahnbachtalstr. 3<br />
17.06. 53639 Königswinter-Oberdollendorf,<br />
OBI-Baumarkt, Im Mühlenbruch 4<br />
17.06. 53123 Bonn-Duisdorf, Hellweg Baumarkt<br />
mit Parkhaus, Rochusstr. 334<br />
17.06. 51503 Rösrath, EDEKA-Markt,<br />
Hans-Böckler-Str. 1-3<br />
24.06. 53175 Bonn-Bad Godesberg<br />
HIT-Markt, Drachenburger Str. 14-16<br />
24.06. 53359 Rheinbach, HIT-Markt,<br />
Meckenheimer Str. 8<br />
24.06. 53721 Siegburg<br />
OBI Baumarkt, Isaac-Burger-Str.<br />
G.S. Märkte Siegen<br />
Sonntag, 03.06.12<br />
Siegen-Weidenau OBI<br />
Weidenauerstr. 140<br />
Sonntag, 03.06.12<br />
GM-Dieringhausen OBI<br />
Dieringhausener Str. 149<br />
Donnerstag, 07.06.12<br />
Kreuztal Kaufland Marburger Str. 41<br />
Donnerstag, 07.06.12<br />
Brilon HIT Hasselborn 44<br />
Sonntag, 10.06.12<br />
Olpe OBI Bilsteiner Str. 19<br />
Sonntag, 10.06.12<br />
Hemer Neuer Markt/Fußgängerzone<br />
Sonntag, 17.06.12<br />
Wetzlar toom Braunsfelserstr.<br />
Sonntag, 17.06.12<br />
Iserlohn-Letmathe<br />
Neumarkt/Marktplatz<br />
Sonntag, 24.06.12<br />
Lüdenscheid<br />
Hellweg Hohe Steinert 6<br />
Sonntag, 24.06.12<br />
Bad Laasphe Edeka (Koch Center)<br />
In der Aue 7<br />
Sonntag, 24.06.12<br />
Freudenberg ehem. Kosmos Disco<br />
(Parkplatz) Gewerbestr. 7<br />
Marktveranstaltung G. Singh, Waldhausstr. 12<br />
57076 Siegen, Tel.:0271/780545<br />
Fax: 02171 / 238 55 73 , Handy: 0160 / 97 77 38 44,<br />
www.gs-maerkte.de<br />
15 Frankfurt/Oder HEP Welt der Reptilien 2.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
41 Mönchengladbach Messegelände T Treis 0172-8653525<br />
41 Mönchengladbach Borussia Park Nordpark Messegelände T Leines 02166-602510<br />
44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
72 Metzingen Halle und FG Robert-Koch-Weg, 10-18 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
MITTWOCH 6. JUNI 2012<br />
15 Frankfurt/Oder HEP Welt der Reptilien 3.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
25 Itzehoe Innenstadt T Wir für Itzehoe 04821-5800<br />
35 Marburg Messegelände, Afföllerstr. T Debus 0178-1603823<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
55 Mainz-Hechtsheim P-Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
68 Mannheim Neuer Meßplatz Marktschreier 1.T. Treis 0172-8653525<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
71 Ludwigsburg Kaufland ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
78 Donaueschingen Parkplatz real,- T Weickmann 07129-922292<br />
95 Tirschenreuth ALDI (keine Neuware) T Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />
DONNERSTAG 7. JUNI 2012<br />
02 Sonneberg Innenstadt, am Alten Busbahnhof (keine Neuware) T Freyer 09568-89458<br />
15 Frankfurt/Oder HEP Welt der Reptilien 4.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
31 Rinteln Kirchplatz (keine Neuware) T Bäkmann 05751-44775<br />
32 Porta Westfalica Barkhausen, Porta Markt + Möbel T Lübker 05705-7717<br />
33 Bielefeld-Asemissen Roller-Markt Hansastr T Otto & Otto 0151-23627573<br />
33 Gütersloh Isselhorst A T Krencky 05221-56741<br />
33 Schloss Holte-Stuk. toom-BauMarkt Holterstr. T Seyfried 05261-188345<br />
33 Wiedenbrück Hit, Feldhüserweg T Marktcom 05251-417820<br />
35 Grünberg REWE, Heegweg T Debus 0178-1603823<br />
35 Hungen-Inheiden Obstanlage T Kirchmann 06047-800376<br />
35 Pohlheim-Watzenborn Steinberg Herkules T Haas, A. 06404-696798<br />
36 Eichenzell Garten Dehner, Im Oberfeld T Debus 0178-1603823<br />
40 Düsseldorf-Reisholz Kirmesplatz Spangerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
41 Neuss Hit, Römerstr. T Junge 02402-7097920<br />
41 Neuss-Rheinpark. NBV, Hammer Landstr. A T Iven 02182-3697<br />
42 Wuppertal-Barmen hinter dem Rathaus T Höfges 02151-6591717<br />
44 Bochum Ruhr Park T Gerlach, J. 0176-61702504<br />
44 Dortmund-Eving real SB Warenhaus Deutsche Str. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Media Markt Gladbecker Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />
45 Essen Media Markt, Gladbecker Str. T Druba 02054-7666<br />
45 Essen Media Markt Gladbecker Str. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />
45 Essen-Bergeborbeck Autokino, Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />
45 Recklinghausen Ostermann Gewerbegeb. Orthloh T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Duisburg-Beeck IKEA Beecker Str. T Stefan 02131-511115<br />
47 Kalkar REWE Xantenerstr. T Vogt 0281-89151<br />
47 Krefeld POCO T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk Holz Dammers Zum Schürmannsgraben T Richter 02843-9036903<br />
48 Coesfeld Real, Dülmener Str. T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Emsdetten Parkpl. Praktiker Markt T Grawe 05481-6358<br />
48 Nordhorn Marktplatz T Renes Märkte 02581-44660<br />
48 Reken K+K, Kardinal-v.Galen-Str. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
50 Bedburg Real, Bahnstr. T Beenen 02152-1591<br />
50 Köln Rhein-Energie-Stadion und FG A T Cölln Konzept 0221-235365<br />
Ruhr-Park Bochum<br />
FRONLEICHNAM<br />
Do. 07. Juni • So. 08. Juli<br />
• Größtes Einkaufszentrum Deutschlands • Eingeführter Markt<br />
• Hohe Besucherfrequenzen • Starke Werbung • Spitzen-Umsätze<br />
• Parkplätze ohne Ende • Kauffreudiges Publikum • Mitten im Ruhrgebiet<br />
Anfahrt: A40, Abfahrt Bochum-Werne zum Ruhr-Park Parkplatz Ost • Anreise mit Navigationsgerät: „am Einkaufszentrum 44791 Bochum”<br />
Platzreservierung am Vortag (06. Juni bzw. 07. Juli) am Parkplatz Ost Ruhr Park von 16-18 Uhr<br />
Veranstalter am 07. Juni:<br />
Veranstalter am 08. Juli:<br />
Pro Event GmbH M. Gerlach • 48249 Dülmen Veranstaltungsgruppe Lothar Siegel<br />
Tel. 0170 / 297 55 89 oder 0176 / 61 70 25 04 Tel. 02064 / 47 35 0 • Fax 02064 / 47 35 20<br />
Fax 02590 / 913 69 96 • Mail: proevent2009@web.de Mail: info@siegel-maerkte.de
NOCH DONNERSTAG 7. JUNI 2012<br />
50 Köln-Buchheim Praktiker, Frankfurter Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />
50 Köln-Marsdorf OBI, Emmy-Nöther-Str. T Melan West 0241-1895400<br />
50 Wesseling Hagebaumarkt, Rodenkirchener Str. T Geide 02246-948090<br />
51 Bergisch Gladbach OBI Baumarkt, Jakobstr. T Geide 02246-948090<br />
51 Leverkusen-Schleb. Fußgängerzone Schützen-u. Volksfest 1.T. Nolden 02171-3801<br />
51 Wiehl-Bomig Möbel Roller T Grote & Hiller 02293-539<br />
52 Aachen Porta, Am Gut Wolf T Melan West 0241-1895400<br />
52 Alsdorf Kaufland, Bahnhofstr. T Melan West 0241-1895400<br />
52 Heinsberg REWE, Industriestr. T NORI 02431-1833<br />
52 Niederzier Hornbach, Industriestr. T Melan West 0241-1895400<br />
53 Bonn-Beuel toom, Am Weidenbach T Geide 02246-948090<br />
53 Kommern Hellweg B 266 T RKM Märkte 02251-64171<br />
53 Lohmar Kaufland, Walterscheid-Müller-Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />
53 Sankt Augustin Hit Markt T Lampert 02473-937581<br />
57 Kreuztal Kaufland, Marburger Str. T G.S. Märkte 0271-780545<br />
58 Hagen-Bathey Real, Kabelerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
59 Brilon Hit Markt Hasselborn T G.S. Märkte 0271-780545<br />
59 Unna Zurbrüggen Hans-Böckler-Str. T Ostwald 0231-459922<br />
60 Frankfurt-Riederw. METRO Am Riederbruch T Weiss 06195-901042<br />
63 Egelsbach Mobile Möbelhaus Kurt-Schumacher-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
64 Beerfelden Festplatz T Zornmüller 0170-4923951<br />
64 Dieburg-Münster EDEKA Kampmann + Penny T Weickmann 07129-922292<br />
64 Mörfelden-Walldorf Fachmarktzentrum Walldorfer Karree T Weiss 06195-901042<br />
65 Hattersheim Parkplatz Globus Heddingheimerstr. T Weiss 06195-901042<br />
65 Taunusstein-Hahn toom T Weickmann 07129-922292<br />
65 Wiesb.-Nordenstadt Globus Ostring T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Dudweiler Real Fischbachstr. T Rietz 06853-6698<br />
66 Merzig Kaufland T Schreier GmbH 06806-48394<br />
68 Mannheim Neuer Meßplatz Marktschreier 2.T. Treis 0172-8653525<br />
79 Rheinfelden Innenstadt Cityfest + Kirmes T 1.T. SüMa Maier 07623-741920<br />
84 Burghausen Messehalle + Messeplatz Berchtesgardner Str. T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
85 Unterschleißheim Kaufland, Landshuter Str. T Graf 0821-4441805<br />
89 Jettingen-Scheppach Volksfestplatz (keine Neuware) T Stadt 0177-6789351<br />
90 Fürth BayWa Baumarkt, Tucherstr. T Bogner 0173-3576877<br />
90 Wendelstein REWE (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />
91 Bad Windsheim Kaufland T Enkler 09852-908975<br />
91 Georgensgmünd REWE T Enkler 09852-908975<br />
93 Burglengenfeld Volksfestplatz Friedhofstr. Aufb. ab 13 h T 1.T. Schmid, G. 0176-43002565<br />
95 Kulmbach OBI Lichtenfelser Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
97 Bad Neustadt/Süd Der neue Angermüller an der B 19 T Pfister 09771-6354344<br />
97 Bad Neustadt/Süd Möbel Roller an der B 19 T Pfister 09771-6354344<br />
97 Wiesentheid Parkpl. der Steigerwaldhalle (keine Neuw.) T Enkler 09852-908975<br />
97 WÜ/Unterpleichfeld Netto XXL an der B 19 T Pfister 09771-6354344<br />
FREITAG 8. JUNI 2012<br />
15 Frankfurt/Oder HEP Welt der Reptilien 5.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
26 Bockhorn Oldtimertreffen und Teilemarkt 1.T. Ahlers 04453-7333<br />
26 Nordenham Marktplatz T HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />
30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
46 Wesel Halle a.d. B58 Im Buttendicksfeld, 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
51 Leverkusen-Schleb. Fußgängerzone Schützen-u. Volksfest 2.T. Nolden 02171-3801<br />
53 Lohmar ehem. Hit Parkpl. + Hallen, Auelsweg T Geide 02246-948090<br />
54 Schweich Wiese am Moselufer beim Campingplatz T 1.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />
54 Zeltingen Uferallee T 1.T. Kuss 06383-1322<br />
55 Bad Kreuznach Disco Space Park Planiger Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
56 Ernst Festplatz T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />
56 Winningen Moselpromenade T 1.T. Brassard 06433-70172<br />
63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Ludwigshafen Messplatz, Heinigstr. T 1.T. Diebold 0621-6369471<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
68 Mannheim Neuer Meßplatz Marktschreier 3.T. Treis 0172-8653525<br />
75 Calw Marktplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
78 Stockach REWE, Dillstr. T PMW 0157-83641603<br />
79 Rheinfelden Innenstadt Cityfest + Kirmes T 2.T. SüMa Maier 07623-741920<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 1.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
TERMINE<br />
87<br />
Anzeigenschluss<br />
für die<br />
JULI-<br />
Ausgabe<br />
Fr. 1. Juni<br />
Großer<br />
Flohmarkt<br />
AUGSBURG-<br />
Göggingen<br />
jeden Freitag und Samstag<br />
Festplatz • neben Norma<br />
Pfarrer Bognerstrasse<br />
Fr. - So. lfdm 5,- €, So. keine NW<br />
Fr. + Sa. NW nach Absprache<br />
So. Aufb. ab 6 Uhr, Verk. 8.30-18 Uhr<br />
Info: ☎ 08 21 / 51 00 43 • 01 71 / 2 03 29 67<br />
Sonntag, 10.06.12<br />
Einziger Sonntagstermin<br />
in Augsburg<br />
Veranstaltungsservice NORI<br />
Inh. Norbert Meier Aachener Str. 89, 41812 Erkelenz<br />
Tel./AB/Fax: 0 24 31/ 18 33 Mobil 0172 / 6 04 9134<br />
Trödelmarkt • 52511 Geilenkirchen<br />
28.05.12<br />
REWE Parkplatz, Haihoverstr. 1<br />
Trödelmarkt • 52525 Heinsberg<br />
07.06.12<br />
REWE Parkplatz, Industriestr. 14<br />
Trödelmarkt • 41812 Erkelenz<br />
10.06.12<br />
REWE Parkplatz, Paul Rüttchen Str. 13<br />
Trödelmarkt • 41179<br />
Mönchengladbach-Rheindahlen<br />
17.06.12 / 16.09.12 • Marktplatz<br />
Trödelmarkt • 41836 Hückelhoven<br />
24.06.12<br />
Center Shop Parkplatz, Rheinstr. 17<br />
18.08.-19.08.12 52428 Jülich<br />
Kölnstr., Markt, Innenstadtfest und<br />
Kirmes mit Trödel- & Händlermeile<br />
Trödel 8,50 €/m, Neuware 12,- €/m<br />
Trödel mit Neuware gemischt 10,- €/m<br />
Gesucht werden noch für alle Veranstaltungen Händler<br />
für den Künstlermarkt, Trödel- und Antikmarkt,<br />
Getränkestände, Imbiss, sonstige Händler. Karussells,<br />
Friesenmarkt, Süßwaren, Crepes, Waffeln, Haribo, Poffertjes.
TERMINE<br />
88 NOCH FREITAG 8. JUNI 2012<br />
Burglengenfelder<br />
4 Tage<br />
Flohmarkt<br />
Volksfestplatz<br />
Friedhofstraße<br />
Donnerstag - Sonntag<br />
(Fronleichnam)<br />
07. - 10. Juni 12<br />
ACHTUNG!<br />
Anreise und Aufbau Donnerstag<br />
ab 13 Uhr, vorher nicht möglich<br />
<strong>Trödler</strong> lfdm. 5,- €<br />
Neuware auf Anfrage, lfdm. 5,- €<br />
Firma Schmid<br />
Veranstalter mit Herz<br />
Tel. 0176 / 43 00 25 65<br />
0175/2118010<br />
❤<br />
❤<br />
S.v.S Floh-Trödelmärkte<br />
www.svs-troedel.de<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
Bielefeld-Senne • Am Metallwerk 11<br />
und Detmold • SB-MÖBEL BOSS<br />
Charles-Lindbergh-Ring<br />
Pkw bis 5m 10,- €, Neuware lfdm 6,- €<br />
So. 03.06.12 • Detmold<br />
Kronenplatz, Industriestr.<br />
Do. 07.06.12 • Schloß Holte-<br />
Stukenb. toom-BauMarkt, Holterstr.<br />
So. 10.06.12 • Detmold<br />
real,-, Klingenbergstr.<br />
Sa. 16.06.12 • Höxter<br />
Hindenburgwall, Innenstadt-Keine Neuware<br />
So. 17.06.12 • Detmold<br />
toom-BauMarkt, C.-Lindbergh-Ring<br />
Sa. 23.06.12 • Detmold<br />
toom-BauMarkt, Kinderflohmarkt<br />
So. 24.06. • Detmold-Pivitsheide<br />
Festplatz, a.d. Oerlinghauserstr.<br />
PKW bis 5 m Trödel 25,- €<br />
1 Meter Trödel 10,- €, lfdm Neuware 13,- €<br />
Lfdm Textil 16,- €, Überd.-Fläche 4,- € zzgl.<br />
Energiekosten können gesondert abgerechnet werden<br />
Seyfried Veranstaltungsservice<br />
Tel. 05261 188345 • Fax 05261 188344<br />
0171 – 2094993<br />
Suermann Veranstaltungsbüro<br />
Tel. 05253 9758299 • Fax 05253 9758300<br />
0171- 2884978<br />
87 Mindelheim Gaishornstr. Wiese T 1.T. Kölbl 08261-9511<br />
89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
93 Burglengenfeld Volksfestplatz Friedhofstr. T 2.T. Schmid, G. 0176-43002565<br />
SAMSTAG 9. JUNI 2012<br />
01 Dresden Devrientstr. Freigel. Haus der Presse A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />
04 Roßwein Markt T Stadt 034322-46617<br />
06 Halle Messe, Messestr. A T 1.T. Herzog 03471-315009<br />
06 Seeburg Seeterrassen T Kopilow 034632-20854<br />
07 Hermsdorf Globus T Rossmann 0152-22569962<br />
07 Jena-Isserstedt Globus Parkpl. A T Lampert 02473-937581<br />
07 Jena-Schöngleina Flugplatz 1 zu den Modelltagen A T 1.T. Schwarz, Y. 0179-7944191<br />
08 Plauen Marktstr. zum Spitzenfest T 1.T. MJV 0171-9327552<br />
08 Zwickau Stadthalle Nachtflohmarkt T Mörstedt 0173-5931598<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
15 Frankfurt/Oder HEP Welt der Reptilien 6.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
21 Bardowick Flohmarktplatz, Adendorfer Weg T ME-SA 04131-58547<br />
21 Bleckede Schützenplatz T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
23 Lübeck Plaza, Ziegelstr. T Hochberg 04102-31939<br />
25 Brunsbüttel Koogstr. Gustav-Meyer-Platz Westküstenflohmarkt T Verein für HGI 04852-7777<br />
25 Keitum Festplatzwiese A T HW 1.T. Jacobsen 0151-27171237<br />
26 Bockhorn Oldtimertreffen und Teilemarkt 2.T. Ahlers 04453-7333<br />
26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />
26 Nordenham Marktplatz T HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />
26 Oldenburg Schlossplatz T WKA-Veranst. 0441-5050210<br />
26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />
26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />
26 Wittmund Innenstadt Johannimarkt A T HW 1.T. tf-promotion 04943-912121<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />
27 Sittensen Autohof, Hansestr. T Heikes Märkte 04262-596<br />
28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />
29 Celle Schützenplatz T Pawils 05141-980233<br />
29 Uelzen Fußgängerzone T Stadt 0581-800-636<br />
30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />
30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />
30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
30 Hannover-Misburg Innenstadt zum Stadtfest T 1.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
31 Gronau/Leine Marktplatz - Ratskeller T Bassi 0179-1272924<br />
31 Lauenau Autohof A2 T 1.T. Markt Event 0171-6514696<br />
31 Mardorf Parkpl. Mardorfer Str./Pferdeweg T Gantier 0177-2685056<br />
31 Neustadt Fußgängerzone T Just for Fun 0174-5466511<br />
32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />
32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />
33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />
33 Bielefeld-Senne Am Metallwerk T Seyfried 05261-188345<br />
33 Gütersloh Rund um den Heidewald Heidewaldstr. (keine NW) T Volksflohmarkt 05241-470275<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 05251-417820<br />
34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk A T 1.T. Rode 0561-9219620<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0561-9219620<br />
34 Vellmar Festplatz T 1.T. Schellberg 0175-4127473<br />
36 Vacha Vach Halle & FG T Spet, Anita 0162-5828559<br />
37 Herzberg Schützenplatz T Bassi 0179-1272924<br />
38 Braunschweig Messegelände Harz + Heide A T 1.T. VERAN 0531-2273150<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
38 Osterwieck Festplatz T 1.T. Franz 0171-3242923<br />
39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />
40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />
40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />
40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld T Global Marketing 0172-3766373<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. (überd.) A T Gare du Neuss02131-3694660<br />
42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena Möllerstr., Halle + FG T Global Werbung0163-7578106<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Duisburg-Ruhrort Mühlenweide Hafentrödelmarkt T 1.T. Nieke 02841-9399127<br />
47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Ottmarsbocholt Mehrzweckhalle A T Pressel-Haas 02306-50172<br />
49 Cloppenburg Münsterlandhalle Hobby-Markt T Stadt 04471-185-122<br />
49 Lembruch Schoddenhof B 51 T Hannemann 04275-9637983<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />
50 Köln-Neustadt Bonner Str. Veedelsfest 1.T. von der Gathen 02235-680330<br />
50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759
GERO’S FLOHMÄRKTE 2012<br />
JEDEN MI. 78166 Donaueschingen, Parkplatz real,-, 9-16 Uhr, Floh- u. Trödelmarkt<br />
JEDEN DO. 89250 Senden, Festplatz, 8-16 Uhr, Floh- u. Trödelmarkt, keine Neuwaren<br />
(anstatt am Do. 07. Juni findet der Markt am Fr. 08. Juni statt!)<br />
JEDEN SA. 89250 Senden, Festplatz, 14-18 Uhr, Floh- u. Trödelmarkt<br />
JEDEN SA. 72072 Tübingen, MARKTKAUF-Tiefgarage, 16-20 Uhr, Flohmarkt<br />
Fr. 01.06.<br />
Sa. 02.06.<br />
Sa. 02.06.<br />
Sa. 02.06.<br />
Sa. 02.06.<br />
Sa. 02.06.<br />
So. 03.06.<br />
74072 Heilbronn, Theresienwiese, 9-16 Uhr, Flohmarkt, Neuware ausgebucht<br />
74072 Heilbronn, Theresienwiese, 9-16 Uhr, Flohmarkt, Neuware ausgebucht<br />
72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
54294 Trier, Messepark Freigelände, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
78315 Radolfzell, Messplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
69124 Heidelberg, Messplatz, 8-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />
63811 Stockstadt/Main, real,-, 11-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />
TERMINE<br />
89<br />
Do. 07.06.<br />
Do. 07.06.<br />
Fr. 08.06.<br />
Fr. 08.06.<br />
Sa. 09.06.<br />
Sa. 09.06.<br />
Sa. 09.06.<br />
Sa. 09.06.<br />
So. 10.06.<br />
So. 10.06.<br />
So. 10.06.<br />
So. 10.06.<br />
Sa. 16.06.<br />
Sa. 16.06.<br />
Sa. 16.06.<br />
Sa. 16.06.<br />
So. 17.06.<br />
So. 17.06.<br />
So. 17.06.<br />
So. 17.06.<br />
So. 17.06.<br />
64839 Dieburg-Münster, Edeka Kampmann + Penny, 8-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
65232 Taunusstein-Hahn, toom, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
75365 Calw, Marktplatz, 14-20 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
89250 Senden, Festplatz, 8-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
78224 Singen, Parkplatz Hallenbad, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
89073 Ulm, Messe-Festplatz Friedrichsau, 9-16 Uhr, Flohmarkt, keine Neuware<br />
72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
73730 Esslingen-Zell, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
64319 Pfungstadt, real,- 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
63303 Dreieich-Sprendlingen, OBI, 11-17 Uhr, Flohmarkt, keine Neuware<br />
91710 Gunzenhausen, Festplatz, 11-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
82256 Fürstenfeldbruck, OBI, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />
54294 Trier, Messepark Freigelände, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
67227 Frankenthal, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
75181 Pforzheim, Enzauenpark, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
68647 Biblis, Möbel Roller + Marsch + Penny, 8-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
86153 Augsburg, OBI + real,- Freigelände, 9-17 Uhr, Flohmarkt, keine Neuware<br />
64293 Darmstadt, toom Leydhecker Str. 16, 8-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
72116 Mössingen, E-center + REWE, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
86381 Krumbach/Schwaben, EDEKA, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
Sa. 23.06.<br />
Sa. 23.06.<br />
Sa. 23.06.<br />
Sa. 23.06.<br />
Sa. 23.06.<br />
So. 24.06.<br />
So. 24.06.<br />
So. 24.06.<br />
So. 24.06.<br />
Sa. 30.06.<br />
Sa. 30.06.<br />
Sa. 30.06.<br />
Sa. 30.06.<br />
Sa. 30.06.<br />
69168 Wiesloch, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />
78166 Donaueschingen, Festplatz Gerbewies, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
72072 Tübingen, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
78224 Singen, Parkplatz Hallenbad, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
72336 Balingen, Messeparkplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />
70599 S-Plieningen, Platz neben Jet-Tankstelle (in den Entenäckern), 12-18 Uhr<br />
89407 Dillingen/Donau, Festplatz Donaupark, 11-17 Uhr, Neuware erlaubt<br />
63814 Mainaschaff, Dehner Garten-Center, 11-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
63329 Egelsbach, toom, 10-17 Uhr, Trödelmarkt, keine Neuware<br />
54294 Trier, Messepark Freigelände, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
78628 Rottweil, Festplatz am Stadion, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
86720 Nördlingen, Festplatz Kaiserwiese, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
73760 Ostfildern-Ruit, Ortsmitte Kirchheimer Str., 10-18 Uhr,<br />
Flohmarkt zum Straßenfest<br />
www.geros-flohmarkt.de, Tel: 07129- 922292<br />
DATENANNAHME<br />
für ANZEIGEN<br />
Senden Sie Ihre Daten bitte als pdf oder jpg<br />
(mindestens 300 dpi)per E-mail an:<br />
anzeigen@gemiverlag.de<br />
Infotelefon: 08441-402213
TERMINE<br />
90 NOCH SAMSTAG 9. JUNI 2012<br />
Veranstalter<br />
Inserentenverzeichnis<br />
A & B Märkte 0160-6848392<br />
85, 93<br />
Ahlers 04453-7333<br />
115<br />
ANTON 0221-2839100<br />
U4<br />
Arche Nova 0941-8905327<br />
104<br />
AVA 02232-931717<br />
62<br />
Bänsch 0209-813828<br />
74<br />
Beenen 02152-1591<br />
92<br />
Bel Expo 0170-9613397<br />
74<br />
Berens 02232-925255<br />
101<br />
Berger, E. 0173-7133883<br />
64<br />
Binder 07231-4139489<br />
79<br />
Bonert 07251-9295656<br />
102<br />
Braun, S. 0251-249012<br />
71<br />
Burbach 0175-8755602<br />
76<br />
ByM 0157-73981097<br />
110<br />
CD-Werbung 06233-47123<br />
79<br />
Cölln Antik 0221-235365<br />
62, 63<br />
Cölln Konzept 0221-235365<br />
62, 63<br />
Cottin 0171-3114409<br />
100<br />
Demandt 02274-81362<br />
92<br />
Design Börse 0173-7148555<br />
27, 75<br />
DH-Event 02273-6370829<br />
96<br />
Döring 07144-209749<br />
79<br />
Dombrowski 05021-2358<br />
115<br />
Druba 02054-7666<br />
85<br />
Duisburg Marketing 0203-3052542<br />
96<br />
Eislaufverein 08247-6351<br />
102<br />
Enkler 09852-908975<br />
103<br />
Eurostar 0234-9719090<br />
84<br />
Eventmarket. BW 07227-991784<br />
94<br />
EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />
83<br />
Fair-Play 0176-31287001<br />
100<br />
51 Leverkusen-Schleb. Fußgängerzone Schützen-u. Volksfest 3.T. Nolden 02171-3801<br />
51 Lindlar Sport-u. Freizeitpark Wilh.-Breidenbach Weg T 1.T. Altmann 02262-701243<br />
52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />
52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />
53 Sankt Augustin FHS, Grantham-Allee T Grote & Hiller 02293-539<br />
53 Unkel/Rhein Rheinpromanade T 1.T. Schmitt, Helene 02634-96670<br />
54 Schweich Wiese am Moselufer beim Campingplatz T 2.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />
54 Zeltingen Uferallee T 2.T. Kuss 06383-1322<br />
55 Bad Kreuznach Messegelände/Pfingstwiese (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />
55 Baumholder Weiherplatz T Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />
55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Idar-Oberstein Festplatz Vollmersbach T WEWO 06241-595957<br />
55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />
56 Ernst Festplatz T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />
56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Koblenz ehem. Real Gelände und Halle an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />
56 Winningen Moselpromenade T 2.T. Brassard 06433-70172<br />
58 Kierspe Schulhof der Gesamtschule T 1.T. Manroth 02359-4633<br />
58 Lüdenscheid Schützenplatz Hohe Steinert T Tommys Trödelmärkte 02351-25555<br />
58 Plettenberg Schützenhalle und Vorplatz A T HW 1.T. Manroth 02359-4633<br />
59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />
59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />
59 Möhnesee-Körbecke Möhneseehalle + Vorpl. A T 1.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />
59 Unna Stadthalle und FG A T 1.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />
60 Frankfurt Schaumainkai T HFM 069-21248562<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 Uhr T Weiss 06195-901042<br />
61 Friedrichsdorf am Houiller Platz T Berens 02232-925255<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
64 Bad König Am Kurparksee (keine Neuware) T 1.T. Lawa 06163-9358608<br />
64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />
64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
65 Eltville Parkpl. Weinhohle T 1.T. Föcking 06123-73537<br />
65 Wiesbaden-Schierst. Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Saarbrücken Franz-Josef-Röder-Str. T Stadt 0681-9050<br />
66 Saarbrücken ehem Hela-Center T Schreier GmbH 06806-48394<br />
67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Kaiserslautern Opel Portal 4 T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Kaiserslautern Messeplatz T Karabulut 06301-5547<br />
67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />
67 Ludwigshafen Messplatz, Heinigstr. T 2.T. Diebold 0621-6369471<br />
67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />
67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
68 MA-Sandhofen real-Markt T Reis 06326-8381<br />
68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim Neuer Meßplatz Marktschreier 4.T. Treis 0172-8653525<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />
70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />
70 Stuttgart Universität Schellingstr. T Walter 07132-157853<br />
71 Backnang REWE ab 17 Uhr T Föll 07144-22160<br />
71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />
71 Weil im Schönbuch P-Hecker Werke Arthur Hecker Str. T Renner 07454-8780433<br />
71 Winnenden AEG, May Eyth Str. T Föll 07144-22160<br />
72 Balingen Messegelände T Timke 07147-13399<br />
72 Metzingen Halle und FG Robert-Koch-Weg, 10-18 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />
73 Esslingen-Zell Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />
73 Göppingen Stauferpark neben Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage, ab 16 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
73 Schwäbisch Gmünd Fa. Schoell hinter OBI Hauptstr. T R & P Märkte 0152-29268499<br />
73 Schwäbisch Gmünd TÜV-Gelände, Eutighofer Str. ab 13 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
74 Bietigheim-Bissingen DLW-Parkpl. T Döring 07144-209749<br />
74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />
74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T Witte 0172-1823939<br />
74 Neckarelz Messplatz T Kochan 0173-9369853<br />
75 Eisingen Brunnenplatz Ortsmitte T Binder 07231-4139489<br />
75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />
76 Baden-Baden Waldseeplatz T Haack 07807-955654<br />
76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />
76 Gaggenau Daimler Parkplatz T Hatz 07222-26727<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />
76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />
77 Kehl Festplatz, Am Läger 1 T MS-Ver.corner 07222-597358<br />
78 Furtwangen Festplatz Breg, Solomon-Siedle-Str. T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
78 Rottweil Festplatz T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />
78 Singen Parkplatz Hallenbad T Weickmann 07129-922292<br />
79 Küssaberg Parkpl. Gemeindezentrum/Inselpavillion T Marder 0173-3620750<br />
79 Rheinfelden Innenstadt Cityfest + Kirmes T 3.T. SüMa Maier 07623-741920<br />
79 Warmbach Festplatz T Hempel 07631-749542<br />
79 WT-Tiengen Festplatz a.d. Wutach Berliner Str. T Schmidt Waldshut 07751-700409<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 2.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />
82 Kochel am See Trimini-Parkplatz (keine Neuware) T 1.T. Völler 08046-8231<br />
83 Haag Ortsmitte ab 16 Uhr T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
83 Heufeld Hagebaumarkt, Pettenkofer Str. T K & K 01761-8212228<br />
84 Mühldorf King Dom T Pauls Markt 08638-67172<br />
84 Neuötting Festplatz am Hergraben T Antlitzhofer 0160-2833673<br />
85 Erding Volksfestplatz T Nowak 08122-20222<br />
85 Freising Waldgaststätte Plantage 11-16 Uhr T Active Fun 08168-963000<br />
85 Neufahrn Kinocenter T Neuling 08168-568<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967
TERMINE<br />
NOCH SAMSTAG 9. JUNI 2012<br />
86 Dießen Festplatz am See (nur Privatanbieter) T Kath. Frauenbund 0152-22346105<br />
87 Kaufbeuren All-Kart Halle & FG T Tokra Veranst. 08366-984839<br />
87 Kaufbeuren Tänzelfestplatz T Blösch 0170-5580008<br />
87 Mindelheim Gaishornstr. Wiese T 2.T. Kölbl 08261-9511<br />
88 Hochdorf Ortsmitte T Musikverein 0176-52700008<br />
88 Obersulmetingen Schloßhof 9-16 Uhr T Musikverein 07392-80413<br />
88 Riedlingen FG Neue Markthalle, Schlachthausstr. T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
89 Ulm Schuhhausplatz + hinter dem Münster A T Voigt 0731-14020744<br />
89 Ulm Messe-Festplatz Friedrichsau (k.NW) T Weickmann 07129-922292<br />
90 Nbg.-Steinbühl Gugel-/Ecke Humoldtstr. T Südpunkt 0911-231-14340<br />
90 Nürnberg Witschelstr./Ecke Von der Tann-Str. Siemens T Bogner 0173-3576877<br />
90 Nürnberg Ingolstätterstr. 33 T Krause 09132-737847<br />
91 Herrieden am Autohof A6 ab 12 Uhr T Enkler 09852-908975<br />
92 Amberg Raigering (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
92 Reichertshofen/Opf. Rummel Getränke Gewerbegebiet T Rummel 09181-1034<br />
92 Schwarzenfeld im Sportpark T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
92 Weiden SpVgg (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
93 Burglengenfeld Volksfestplatz Friedhofstr. T 3.T. Schmid, G. 0176-43002565<br />
93 Neustadt a.d. Donau Volksfestplatz ab 15 Uhr (k Neuware) T Giselas Flohmarkt 09443-903968<br />
94 Bayr. Eisenstein Parkpl. Tennisplätze T Herzog, K. 09922-5562<br />
94 Passau Innpromenade T Weber + Karosser 0175-4823252<br />
94 Viechtach Volksfestplatz T Lippl 0171-8911268<br />
95 Bindlach BayWa Bühlstr. ab 18 Uhr T Offermann 0173-7051964<br />
95 Hof-Moschendorf Kaufland, Schaumbergstr. T M & H Veranst. 0160-97587608<br />
95 Rehau Autohaus Völkel A T Bauer 0172-9113769<br />
96 Neustadt ehem. Comet ab 13 Uhr (keine Neuware) T Freyer 09568-89458<br />
97 Bad Kissingen Gelände an der Salinenstr. A T Schiefer 0170-9866252<br />
97 Schweinfurt Wirsingstr. 13 nähe HBF T Müller, Renate 09721-90179<br />
97 Volkach Weinfestpark T 1.T. Neckermann 09381-7107326<br />
97 Würzburg Mainwiese, Dreikronenstr. T Alpha-Team Noll 06239-4469<br />
97 Zeil Erbelle Outlet Center Sanderstr. T Greubel 09524-908021<br />
98 Suhl-Mäbendorf Marktkauf T Wölfert 0160-5404800<br />
99 Arnstadt Erfurter Str. mit Erlebnismarkt T Stadt 03628-660170<br />
99 Erfurt TEC T Mörstedt 0173-5931598<br />
99 Nordhausen Rolandfest A T 1.T. Wagner, Petra 036076-52867<br />
SONNTAG 10. JUNI 2012<br />
01 Dresden Fußgängerzone Hauptstr. T Melan Ost 040-24422777<br />
06 Eisleben Kloster Helfta ab 10 Uhr T Alban, R. 036029-84699<br />
06 Halle Messe Kinder-Flohmarkt Herzog 03471-315009<br />
06 Halle Messe, Messestr. A T 2.T. Herzog 03471-315009<br />
06 Naumburg OBI Baumarkt T Lampert 02473-937581<br />
06 Teutschenthal Selgros (überdacht) T Franz 0171-3242923<br />
07 Jena-Schöngleina Flugplatz 1 zu den Modelltagen A T 2.T. Schwarz, Y. 0179-7944191<br />
08 Plauen Marktstr. zum Spitzenfest T 2.T. MJV 0171-9327552<br />
08 Rodewisch Busbahnhof (keine Neuware) T Diamant 0177-4029400<br />
09 Chemnitz-Röhrsdorf Chemnitz-Center (keine Neuware) A T Rauhut 0171-8514436<br />
10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />
14 Brandenburg Beetzsee-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />
14 Luckenwalde Gelände des Kreisverbandes, Neue Parkstr. T DRK 03371-62570<br />
16 Finowfurt Real T Janssen Ost 0172-4567844<br />
17 Neubrandenburg Bethanien-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />
18 Bentwisch Hanse Center T Haase 0174-9817154<br />
18 HRO-Sievershagen Ostsee-Park T Janssen Ost 0172-4567844<br />
19 Schwerin Sieben-Seen-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />
19 Wittenburg Waschower Chaussee T Sonntags-Börse 0172-3821104<br />
20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />
20 Hamburg-Osdorf Born Center und FG T Hennings 040-6430001<br />
20 Hamburg-Volksdorf Marktplatz T Stockhecke 040-6034113<br />
20 HH-Eimsbüttel Hoheluftchaussee T Aktuell 040-314071<br />
20 HH-Schnelsen IKEA, Wunderbrunnen (keine Neuware) T Hochberg 04102-31939<br />
20 HH-St. Georg Lange Reihe, Carl v. Ossietzky Platz T Alster Media 040-20006233<br />
20 HH-Wandsbek Edeka Meyer, Ölmühlenweg T Menschen & Märkte 040-53004711<br />
21 Büchen Schützenplatz T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
21 Glinde Marktplatz (keine Neuware) T Hochberg 04102-31939<br />
23 Bad Schwartau Markttwiete + Marktplatz T Blue Ocean-Event 04503-898377<br />
23 Lübeck Famila, Schwartauer Landstr. (keine Neuware) T Hochberg 04102-31939<br />
24 Henstedt-Ulzburg Gelände Real, Gutenbergstr. T Horst, K.-P. 04821-4700<br />
24 Kiel CITTI-Park, Mühlendamm T Hochberg 04102-31939<br />
25 Breklum Möbel Jessen T Concon 04671-932194<br />
25 Elmshorn Buttermarktplatz T Aktuell 040-314071<br />
25 Heide Marktplatz A T HW HWH Concept 0160-5118754<br />
25 Itzehoe Wochenmarktplatz Malzmüllerwiesen T Horst, K.-P. 04821-4700<br />
25 Keitum Festplatzwiese A T HW 2.T. Jacobsen 0151-27171237<br />
25 Pinneberg Gelände Famila, Am Westring T Horst, K.-P. 04821-4700<br />
26 Bockhorn Oldtimertreffen und Teilemarkt 3.T. Ahlers 04453-7333<br />
26 Brake Famila T Flohmarkt GbR 0441-3845383<br />
26 Leer Emspark T Janssen 0441-93623660<br />
26 Nordenham Marktplatz T HW 3.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />
26 OL/Metjendorf Fliegerhorst T Janssen 0441-93623660<br />
26 Rhauderfehn Rathausfest Südwieke T Siebrecht 04471-187226<br />
26 Wittmund Innenstadt Johannimarkt A T HW 2.T. tf-promotion 04943-912121<br />
26 Zetel Markthamm T Ludgers Märkte 0176-61083075<br />
28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Vahr Real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Zentrum Hansa Carre T Breminale GmbH 0421-500503<br />
29 Bockelskamp auf dem Findelhof (keine Neuware) T Der Findelhof 05149-8262<br />
29 Soltau E-Center, Lüneburger Str. T Agentur Apel 05195-972354<br />
30 H.-Großburgwedel IKEA T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover-Linden OBI, Elfriede Paul Allee T Bassi 0179-1272924<br />
30 Hannover-Misburg Innenstadt zum Stadtfest T 2.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
30 Mellendorf Famila Wedemarktstr. T Stöberfest 0175-2547801<br />
91
TERMINE<br />
92 NOCH SONNTAG 10. JUNI 2012<br />
So. 3.6./1.7. Hornbach<br />
Wuppertal-Barmen<br />
Oberbergische Straße<br />
So. 3.6./1.7.<br />
Revierpark Vonderort<br />
Oberhausen-Osterfeld<br />
Bottroper Str., Anf. A42 bis OB-Osterfeld/Centre O.<br />
So. 10.6./8.7. IKEA Essen<br />
Zentrum, Altendorfer Str., großflächig überdacht<br />
Anfahrt A42 bis Abf. Essen 224<br />
So. 15.7. POCO Dorsten<br />
Stärkster Markt im Ruhrgebiet! An der B225 (Marler Str.)<br />
Besuchermassen !!<br />
So. 22.7.<br />
Hornbach<br />
Gelsenkirchen-Schalke<br />
Caubstraße, Anfahrt A42 bis GE-Zentrum<br />
Jeden Dienstag!<br />
Rhein-Ruhr-Halle DU-Hamborn<br />
Großflächig überdacht, Parkpl. Duisburger Str. über A59 bis DU-Marxloh<br />
K & D Märkte<br />
Dolata / Kobialka GbR<br />
Dresdener Str. 45<br />
45881 Gelsenkirchen<br />
Tel. 0209 / 98 28 90<br />
Fax 0209 / 98 28 910<br />
E-mail: KuD.Maerkte@t-online.de<br />
Geschäftszeiten: Mi+Do 10.30-15.30, Fr 10.00-11.30<br />
Sparkasse Gelsenkirchen (BLZ 42050001) Konto-Nr. 101034512<br />
TERMINE 2012/13<br />
www.linz.de<br />
11. + 12. August 2012<br />
ANTIK-TRÖDELMARKT<br />
53545 LINZ am Rhein<br />
Altstadt<br />
13. + 14. Oktober 2012<br />
KUNSTHANDWERKER-MARKT<br />
53545 LINZ am Rhein<br />
Marktplatz<br />
25. + 26. Mai 2013<br />
ANTIK-TRÖDELMARKT<br />
53545 LINZ am Rhein<br />
Altstadt<br />
Anmeldung/Info: W. DEMANDT<br />
INH. ANDREA SCHMIDTKEN<br />
Agentur für Marktveranstaltungen<br />
Lavendelweg 12, 50189 Elsdorf<br />
Tel. 02274/81362, Fax02274/704658<br />
E-mail: marktveranstaltungen@web.de<br />
Standgeld lfdm/Tag: Trödel/KHW € 17,- • Neuware 20,-<br />
Bei Nichtbelegung von fest reservierten Plätzen<br />
werden die Anzahlungen nicht erstattet.<br />
Verbindliche Platzreservierung nur bei Vorkasse auf Konto<br />
Postbank Köln, Andrea Schmidtken, Nr. 298547503,<br />
BLZ 37010050 od. Zusendung eines V-Schecks.<br />
31 Bad Salzdetfurth Zimmermann Sonderposten, Ahnepaule (keine Neuw.) T Bassi 0179-1272924<br />
31 Bückeburg WEZ Markt, Kreuzbreite T Krebes 0177-7476676<br />
31 Emmerthal E-neukauf, Verbarg, Hauptstr. T Krebes 0177-7476676<br />
31 Hildesheim Andreas-Passage A T Lüder 05121-20691677<br />
31 Lauenau Autohof A2 T 2.T. Markt Event 0171-6514696<br />
32 Bad Oeynhausen Sültebusch T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
32 Detmold real,- Klingenbergstr. T Seyfried 05261-188345<br />
32 Lügde REWE T Niemitz 05532-3728<br />
32 Porta Westfalica Autohof T MeBa Märkte 0151-15281230<br />
32 Porta Westfalica Barkhausen, Porta Markt + Möbel T Lübker 05705-7717<br />
33 Bielefeld-Sieker real,- Schwerinerstr. T Otto & Otto GbR 0521-65593<br />
33 Herzebrock-Clarholz am Luca Waschcenter, Dieselstr. T Kleinehelftewes 05246-8494<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß-u. Auenpark T Marktcom 05251-417820<br />
34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk A T 2.T. Rode 0561-9219620<br />
34 Fuldabrück-Bergsh. Parkpl. Möbel Finke, Albert-Einstein-Str. T Hohmann, R. 0561-23235<br />
34 Vellmar Festplatz T 2.T. Schellberg 0175-4127473<br />
35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt Flößerweg (keine NW) A T SaHo 06408-500853<br />
35 Haiger OBI & Parkpl. Lohwiese (keine Neuware) T Debus 0178-1603823<br />
35 Herborn An der Pumpfabrik (keine Neuware) T Wolff 02772-922073<br />
35 Lollar Real Markt, Rothweg T Haas, A. 06404-696798<br />
35 Wetzlar-Hermannstein Parkpl. Möbel Trösser T Debus 0178-1603823<br />
36 Fulda Kaufland, Am Rosengarten T Debus 0178-1603823<br />
37 Göttingen-Weende Real T Flohmarktagentur 0561-62866<br />
37 Nörten Hardenberg E-Neukauf T AN-Veranstaltungen 0151-51221882<br />
37 Osterode Kaufland Parkhaus, Herzberger Landstr. T Erdmann, W. 05331-1665<br />
38 Braunschweig Messegelände Harz + Heide A T 2.T. VERAN 0531-2273150<br />
38 Braunschweig-Wenden Mömax Wendebrück T Singh 0511-4006649<br />
38 Gifhorn toom Baumarkt, Winkeler Str. T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />
38 Goslar-Jerstedt Wiglo Wunderland, Auf der Dingstelle T Erdmann, W. 05331-1665<br />
38 Helmstedt Kaufland Magdeburger Berg T Singh 0511-4006649<br />
38 Osterwieck Festplatz T 2.T. Franz 0171-3242923<br />
38 Wolfenbüttel toom Am Rehmanger T Singh 0511-4006649<br />
40 Düsseldorf Radschlägermarkt, Ulmenstr. (keine Neuware) A T Stadt 0211-8994490<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
40 Hilden FEGRO Oststr. T Junge 02402-7097920<br />
40 Monheim Hellweg Benzstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />
40 Ratingen real, Am Sandbach T Junge 02402-7097920<br />
41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />
41 Erkelenz REWE, Paul Rüttchen Str. T NORI 02431-1833<br />
41 Grevenbroich Real T Höfges 02151-6591717<br />
41 Mönchengladbach Schossau, Lürriper Str. T Leines 02166-602510<br />
41 Wegberg Rath-Anhoven Center57.de Theissen Gladbacherstr. T Hanselmann 02163-990950<br />
42 Solingen-Wald Hindenburgplatz T Brongkoll 0172-5359725<br />
42 Velbert-Langenberg Altstadt T Schulz, M. 02051-22146<br />
42 Wuppertal Heckinghausen Innenstadt Bleicherfest T Bezirksverein 0202-625550<br />
44 Bochum FEGRO Bochumer Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />
44 Castrop-Rauxel Marktplatz Ickern T Braun, S. 0251-249012<br />
44 DO-Aplerbeck real,- Schleefstr. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Lünen-Nord DBT Grossparkplatz, Hüttenallee T Braun, S. 0251-249012<br />
45 Datteln Hornbach, Walter-Sauer-Str. T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />
45 Essen Eissporthalle Second-Hand-Modemarkt Höfges 02151-6591717<br />
45 Essen-Zentrum IKEA, Altendorfer Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />
45 Hattingen OBI Baumarkt T Melan West 0241-1895400<br />
45 Marl toom & Penny T Höfges 02151-6591717<br />
45 Mülheim/Ruhr METRO Heifeskamp T Siegel, L. 02064-47350<br />
45 Mülheim/Ruhr Metro Heifeskamp T Druba 02054-7666<br />
45 Mülheim/Ruhr METRO Heifeskamp T Zahn, Dirk 02054-83431<br />
46 Borken Boumannstr. T Harbs 0172-2610708<br />
46 Bottrop EKZ Triebe Prosperstr. T Seidl Märkte 0179-1250298<br />
46 Dinslaken Mobau mehring Max-Eyth-Str. T Richter 02843-9036903<br />
46 Wesel Am Schornacker T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
46 Xanten EDEKA Sonsbecker Str. T Vogt 0281-89151<br />
47 Aldekerk Edeka Kox B9 T KLG 0170-9471612<br />
47 Duisburg-Ruhrort Mühlenweide Hafentrödelmarkt T 2.T. Nieke 02841-9399127<br />
47 Grefrath Eissporthalle Second-Hand-Modemarkt Höfges 02151-6591717<br />
47 Kalkar-Wissel Halle am Campingplatz zum Wisseler See T van Laak 02835-445498<br />
47 Kranenburg Parkpl. Großen Haag T Fair-Play 0176-31287001<br />
47 Krefeld real, Hafelsstr. T Höfges 02151-6591717<br />
47 Wachtendonk Gewerbegebiet Loeweg T Beenen 02152-1591<br />
48 Ahaus Lidl, Wessumer Str. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
48 Greven hagebaumarkt T Renes Märkte 02581-44660<br />
48 Gronau Freigelände hinter Möbel Roller T Renes Märkte 02581-44660<br />
48 Münster Marktkauf, Loddenheide T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Telgte Lidl, Orkotten T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
49 Lengerich Parkpl. Netto-Markt T Grawe 05481-6358
NOCH SONNTAG 10. JUNI 2012<br />
49 Lingen-Holthausen Zum Gewerbefest T Renes Märkte 02581-44660<br />
49 Melle Lidl, Oldendorfer Straße T Krencky 05221-56741<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
49 Osnabrück E-Center, Tannenburg Straße T H & H Märkte 0175-9859999<br />
49 Quakenbrück Parkplatz Postenbörse, Friedrichstraße T Nordmann 05406-4041<br />
50 Bergheim Möbel Hausmann T Stammen 02271-985930<br />
50 Erftstadt-Liblar Real Markt, Parkhaus und Platz T Berens 02232-925255<br />
50 Köln Riehler Gürtel, Nebeneingang Zoo T Cölln Konzept 0221-235365<br />
50 Köln-Mülheim Kaufland, Frankfurter Straße T Grote & Hiller 02293-539<br />
50 Köln-Neustadt Bonner Straße, Veedelsfest 2.T. von der Gathen 02235-680330<br />
50 Köln-Pesch FEGRO, Donatusstraße T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Porz Autokino, Rudolf-Diesel-Straße T KOPP-Märkte 0221-365500<br />
50 Köln-Sülz Auerbachplatz, Euskirchener Straße T van Zütphen 02271-54400<br />
50 Pulheim-Stommeln Ortskern T Feuerwehr 02238-140525<br />
51 Bergneustadt Toom Markt, Stadionstraße T Grote & Hiller 02293-539<br />
51 Leverkusen Real, Stixchesstraße T Melan West 0241-1895400<br />
51 Leverkusen-Opladen Edeka Blondrath, Pommernstraße T MVO 02171-45553<br />
51 Leverkusen-Schleb. Fußgängerzone, Schützen- und Volksfest 4.T. Nolden 02171-3801<br />
51 Lindlar Sport- und Freizeitpark, Wilh.-Breidenbach-Weg T 2.T. Altmann 02262-701243<br />
51 Marienheide REWE-Parkplatz T Team 3 02261-29621<br />
52 Alsdorf Mobau T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
52 Düren Heerweg, Real T Melan West 0241-1895400<br />
52 Eschw.-Weisweiler RWE Power, am Kraftwerk A T Tesch 02403-953549<br />
52 Übach-Palenberg Real, Boschstraße T Beenen 02152-1591<br />
52 Würselen toom, Schumannstraße T Melan West 0241-1895400<br />
53 Bad Honnef Hit Markt, Berck-Sur-Mer-Straße T Grote & Hiller 02293-539<br />
53 Bonn-Nord OBI und EDEKA-Markt, Bornheimer Straße T Geide 02246-948090<br />
53 Bornheim Porta/Möbel Boss, Alexander-Bell-Straße T Melan West 0241-1895400<br />
53 Euskirchen OBI Eifelring T RKM Märkte 02251-64171<br />
53 Much REWE, Wahnbachtalstraße T Geide 02246-948090<br />
53 Nettersheim Bahnhof- und Steinfelder Straße T GVV Nettersheim 02486-1713<br />
53 Rheinbach OBI Baumarkt, An den Märkten T Geide 02246-948090<br />
53 Sankt Augustin HUMA, Rathausallee T Melan West 0241-1895400<br />
53 Troisdorf-Spich Am toom-BauMarkt T Pauck 0157-73085130<br />
53 Unkel/Rhein Rheinpromanade T 2.T. Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Oberhonnefeld Westerwaldpark T Stellmacher 02684-3455<br />
57 Freudenberg Zimmermann-Express (keine Neuware) T Klups 0170-5228584<br />
57 Neunkirchen Rund ums Rathaus (keine Neuware) T Marx, I. 0170-1604041<br />
57 Olpe OBI, Bilsteiner Straße T G.S. Märkte 0271-780545<br />
57 Siegen-Eiserfeld IHW-Park T Grote & Hiller 02293-539<br />
58 Hemer Neuer Markt/Fußgängerzone T G.S. Märkte 0271-780545<br />
58 Iserlohn Marktkauf, Osemundstraße T Schneider Iserlohn 02371-28249<br />
58 Iserlohn-Letmathe Saalbau, mit Second-Hand-Modemarkt T Hammelmann 0231-460795<br />
58 Kierspe Schulhof der Gesamtschule T 2.T. Manroth 02359-4633<br />
58 Plettenberg Schützenhalle und Vorplatz A T HW 2.T. Manroth 02359-4633<br />
58 Schwerte Fruchtbörse Limberg Beckestr. T A & B Märkte 0160-6848392<br />
58 Witten Südufermarkt Kemnader See T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />
58 Witten Rathausplatz T Stadtmarketing 02302-5811328<br />
59 Ahlen-Zentrum Dr. Paul-Rosenbaum-Platz T Braun, S. 0251-249012<br />
59 Hamm-Heessen Parkplatz Praktiker Münsterstr. T R + K Märkte 0177-4886354<br />
59 Kamen Kaufland geg. Toys`R`us An der Zollpost T Braun, S. 0251-249012<br />
59 Möhnesee-Körbecke Möhneseehalle + Vorpl. A T 2.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />
59 Unna Stadthalle und FG A T 2.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten T Weiss 06195-901042<br />
61 Echzell REWE T Kirchmann 06047-800376<br />
61 Rosbach v.d.H. Möbel Roller Dieselstr. (keine NW) A T See, Volker 06187-994256<br />
61 Wehrheim Festplatz Ortsmitte T Bubser 06172-778463<br />
63 Dreieich-Sprendling. OBI (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
63 Erlensee Toom Parkpl. (keine Neuware) T biggmarket 06181-1805610<br />
63 Kleinostheim Sconto Möbelmarkt, Lindigstr. T Atlantis 0151-12636577<br />
63 Langenselbold Höffner Logistikzentrum T Lampert 02473-937581<br />
63 Limesh.-Rommelhausen REWE, Himbacher Str. T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
63 Maintal Parkplatz real,- Industriestr. T Weiss 06195-901042<br />
63 Offenbach Ringcenter Odenwaldring T Weiss 06195-901042<br />
63 Offenbach Hit, Sprendlinger Landstr. T Atlantis 0151-12636577<br />
63 Rodenbach toom, Am Aueweg T FIMA 06181-571762<br />
64 Bad König Am Kurparksee (keine Neuware) T 2.T. Lawa 06163-9358608<br />
64 Lorsch Tegut/Netto (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />
64 Pfungstadt real,- T Weickmann 07129-922292<br />
64 Rimbach Reifen Eckert (keine Neuware) T Zornmüller 0170-4923951<br />
65 Eltville Parkpl. Weinhohle T 2.T. Föcking 06123-73537<br />
65 Kriftel praktiker Baumarkt an der A 66 T Weiss 06195-901042<br />
65 Rüsselsh.-Bauschh. Rhein-Main-Center T Preuss, M. 06723-990823<br />
65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C Alte Schmelz T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Neunkirchen Kaufland T Schreier GmbH 06806-48394<br />
TERMINE<br />
Veranstalter<br />
Inserentenverzeichnis<br />
Fetzer 08323-967414<br />
98<br />
Feuerwehr Stommeln 02238-140525<br />
93<br />
Florians Flohmarkt 0162-7907571<br />
116<br />
Friedt 07251-88077<br />
79, 105<br />
G.S. Märkte Siegen 0271-780545<br />
86<br />
Gare du Neuss 02131-3694660<br />
84<br />
Geide 02246-948090<br />
86<br />
Gerke 0211-154548<br />
72, 76, 78, 96<br />
Gerlach, J. 0176-61702504<br />
86<br />
GJW 07223-83200<br />
102<br />
Global Werbung 0163-7578106<br />
70<br />
Gräfl. Verwaltung 09143-83890<br />
62<br />
Grote & Hiller 02293-539<br />
88<br />
Hansen 06424-6191<br />
91<br />
Hempel 07631-749542<br />
97<br />
HGV Welzheim 07182-494213<br />
77<br />
Hoffmann 07143-830478<br />
102<br />
Höfges 02151-6591717<br />
U3<br />
Hohmann, R. 0561-23235<br />
76<br />
Hübner Events 05204-89260<br />
110<br />
Hübner, Ch. 07524-5542<br />
116<br />
IR Veranst. 0176-23361022<br />
107<br />
Iven 02182-3697<br />
77<br />
Janssen 0441-93623660<br />
75<br />
93<br />
Antik- und Trödelmärkte<br />
Sa./So. 09.+ 10. Juni<br />
59519 Möhnesee-Körbecke<br />
Möhneseehalle + Vorplatz<br />
09.+10. Juni 59425 Unna<br />
Stadthalle + Vorplatz<br />
16.+17. Juni 59581 Warstein-Belecke<br />
Schützenhalle + Vorplatz<br />
23.+24. Juni 59505 Bad Sassendorf-Lohne<br />
Schützenhalle + Vorplatz<br />
Anmeldung: A & B Märkte<br />
Tel. 0160/68 48 392<br />
www.AB-Maerkte.beepworld.de<br />
Am Sonntag, 10.06.12<br />
findet im Ortskern<br />
Pulheim-Stommeln<br />
der traditionelle große<br />
Trödelmarkt statt.<br />
Platzvergabe ab Samstag 09.06.12, 14.00 Uhr, Marktplatz
TERMINE<br />
94 NOCH SONNTAG 10. JUNI 2012<br />
66 Saarbrücken UNI im Parkhaus A T Bähr 0681-815559<br />
STADTFEST<br />
BADEN-BADEN<br />
im Zentrum<br />
27.–29.07.2012<br />
ANTIKMARKT<br />
BADEN-BADEN<br />
im Wandelgang<br />
der Trinkhalle<br />
am 09. + 10.06.2012<br />
und 30.06.+ 01.07.2012<br />
Samstag 10-18 Uhr • Sonntag 11-18 Uhr<br />
Bewerben Sie sich:<br />
Eventmarketing BW Ltd.<br />
Ringstr. 43 • 77836 Rheinmünster<br />
Tel. 0 72 27/ 99 17 84 • Fax 99 17 86<br />
E-Mail: info@eventmarketingbw.de<br />
www.eventmarketingbw.de<br />
Top Märkte im Juni<br />
Riesen-Flohmarkt<br />
10.06.2012<br />
Günzburg<br />
V-Markt<br />
24.06.2012<br />
Neuburg/Kammel<br />
INNENSTADT<br />
Riesen Stadtflohmarkt<br />
mit Krämermarkt<br />
Nur 3 x im Jahr<br />
Hohe Besucherzahl!!<br />
Weiterer Termin: 03.10.12<br />
Info: 0172 - 3148218<br />
weitere Termine finden Sie unter:<br />
www.marktveranstaltungen-jungkoeck.de<br />
STRASBOURG<br />
Parc Expo WACKEN<br />
1. Internationaler Tag des<br />
Trödel- und Antiquitätenmarkts<br />
(unter Profis)<br />
Mittwoch, 13. Juni 2012<br />
geöffnet ab 08.00 Uhr<br />
Stand mit 20 m 2 und Mehrfachstände: 10,- € pro m 2<br />
Kontakt: Strasbourg Evénements - Betty de Castro<br />
Tel. +33(0)3 88 37 21 17 oder +33(0)6 80 75 83 29<br />
Fax +33(0)3 88 37 21 06 • Email: bdecastro@strasbourg-events.com<br />
ET A. Chenkier • Tel. +33(0)6 11 75 75 06<br />
66 Saarlouis Globus Dieselstr. T Rietz 06853-6698<br />
66 Tholey Aktiv Markt T Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />
68 Lampertheim SBK Markt, Gaußstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim Neuer Meßplatz Marktschreier 5.T. Treis 0172-8653525<br />
71 Bondorf Edeka, Boschstraße (keine NW) ab 12 Uhr T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />
74 Crailsheim Möbel Bohn P2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />
78 Mühlheim/D. Hist. Oberstadt Großer Markttag T Stadt 07463-8903<br />
79 Rheinfelden Innenstadt Cityfest + Kirmes T 4.T. SüMa Maier 07623-741920<br />
82 Fürstenfeldbruck OBI (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
82 Kochel am See Trimini-Parkplatz (keine Neuware) T 2.T. Völler 08046-8231<br />
84 Dorfen Innenstadt T Nowak 08122-20222<br />
84 Pfarrkirchen real ab 12 Uhr T Beißer 08543-919775<br />
85 Eichstätt Volksfestplatz (keine Neuware) T Boxclub Eichstätt 08421-80548<br />
85 Ingolstadt HORNBACH Manchinger Str. T Wunder 0841-390169<br />
85 Ingolstadt Selgros Parkpl. T Graf, K.-H. 0175-9715244<br />
85 Pfaffenhofen Kaufland-Parkdeck 2 Ebenen u. FG teilüberdacht T Pinar 0170-3244587<br />
86 A-Göggingen Festplatz Pfarrer-Bogner-Str. (keine NW) T Salameh 0171-2032967<br />
86 Bad Wörishofen V-Markt, Daimlerstr. T Graf 0821-4441805<br />
86 Neuburg/D. Südpark (keine Neuware) T TOP-Wachdienst 0160-4888753<br />
86 Wertingen-Geratshofen Schwabenhalle-Freigel. (keine Neuware) T Kaprol 09075-1322<br />
87 Boos/Memmingen Dorfgemeinschaftshaus A T Wenderoth 08335-227<br />
88 Eriskirch zum Mostfest 8-17 Uhr T LS Märkte 0178-5412080<br />
89 Dillingen Festplatz Donaupark Floh- und Teilemarkt Oldtimerfreunde 0152-22018770<br />
89 Günzburg V-Markt T Jung-Köck 0172-3148218<br />
90 Burgthann Kaufland Espenpark T Offermann 0173-7051964<br />
90 Nürnberg OBI, Leyherstr. T Bogner 0173-3576877<br />
91 Abenberg Innenstadt + Schwab. Str. T Enkler 09852-908975<br />
91 Aurach am Autohof T Schlicker 09851-7550<br />
91 Erlangen Dehner, Günther-Scharowsky-Str. T Bogner 0173-3576877<br />
91 Forchheim Städt. Ausstellungsplatz, Hafenstr. T Bogner 0173-3576877<br />
91 Gunzenhausen Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />
91 Herrieden am Autohof A6 ab 10 Uhr T Enkler 09852-908975<br />
91 Speikern ALDI T Asikan 0163-6224776<br />
91 Weisendorf REWE, Mühlweg T Asikan 0163-6224776<br />
92 Beilngries Volksfestplatz T Bräunlein 09181-45243<br />
92 Pfreimd Festplatz T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
93 Burglengenfeld Volksfestplatz Friedhofstr. T 4.T. Schmid, G. 0176-43002565<br />
93 Donaustauf Festplatz T Hausladen 09941-2729<br />
93 Regensburg Innenstadt 6. Antikmarkt A T Stadtmarketing 0951-2099891<br />
94 Rotthalmünster Marktplatz T Antlitzhofer 0160-2833673<br />
94 Spiegelau Festplatz T Herzog, K. 09922-5562<br />
95 Gefrees Stadthalle und Freigel. T Jakoby 09286-1435<br />
95 Himmelkron REWE Kulmbacherstr. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
96 Lichtenfels Kaufland Robert-Koch-Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
96 Lichtenfels TTL Parkplatz Krappenrother Str. T Schumi 0160-98544645<br />
96 Weidhausen EDEKA T Wölfert 0160-5404800<br />
97 Dettelbach C+C Mainfrankenpark (keine Neuware) T Alpha-Marketing 06239-929445<br />
97 Haßfurt Festplatz Gries (keine Neuware) T Schleelein 0171-6712188<br />
97 Kitzingen Netto neben E-Center (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />
97 Marktbreit im & am alten Lagerhaus T Bosse 09847-96969<br />
97 Veitshöchheim REWE XXL Pont-l Eveque-Allee T Pfister 09771-6354344<br />
97 Volkach Weinfestpark T 2.T. Neckermann 09381-7107326<br />
99 Nordhausen Rolandfest A T 2.T. Wagner, Petra 036076-52867<br />
MONTAG 11. JUNI 2012<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
66 Neunkirchen Stummplatz Stadtmitte T Stadt 06821-202219<br />
DIENSTAG 12. JUNI 2012<br />
41 Mönchengladbach Borussia Park Nordpark Messegelände T Leines 02166-602510<br />
41 Mönchengladbach Messegelände T Treis 0172-8653525<br />
44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
72 Metzingen Halle und FG Robert-Koch-Weg, 10-18 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
www.gemiverlag.de • termine@gemiverlag.de<br />
Traditioneller Flohmarkt<br />
Samstag u. Sonntag<br />
30.06/01.07.12<br />
Obersulm-Willsbach<br />
Sportgelände . nur 1x im Jahr<br />
Tel: 0174 - 5104230
MITTWOCH 13. JUNI 2012<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
54 Kenn Wiese am Moselufer beim Campingplatz T 1.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />
55 Mainz-Hechtsheim P-Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
78 Bad Dürrheim Kaufland T März 07724-3405<br />
78 Donaueschingen Parkplatz real,- T Weickmann 07129-922292<br />
92 Grafenwöhr ALDI (keine Neuware) T Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />
DONNERSTAG 14. JUNI 2012<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />
45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena Möllerstr., Halle + FG T Global Werbung0163-7578106<br />
50 Köln-Holweide Toys`R`Us 8-14 Uhr Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />
50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />
54 Kenn Wiese am Moselufer beim Campingplatz T 2.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />
73 Göppingen Stauferpark neben Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
78 Hilzingen Parkpl. Hegau-Halle ab 10 Uhr T Marder 0173-3620750<br />
88 Biberach a.d.Riß Marktplatz Marktschreier 1.T. Treis 0172-8653525<br />
89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
91 Feuchtwangen OBI Parkpl. T Enkler 09852-908975<br />
91 Pegnitz Kaufland, Nürnberger Str. T Florians Flohm. 0162-7907571<br />
FREITAG 15. JUNI 2012<br />
06 Bitterfeld-Pouch Halbinsel T 1.T. Sprebitz 0177-3871332<br />
20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />
30 Ronnenberg Innenstadt zum Stadtfest T 1.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
39 Staßfurt Innenstadt zum Stadtfest T 1.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
46 Wesel Halle a.d. B58 Im Buttendicksfeld, 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />
47 Duisburg-Laar Marktplatz ab 15 Uhr Theo-Barkuwski-Pl. T RaGo 0177-5888073<br />
50 Köln-Junkersdorf Straßenfest 1.T. von der Gathen 02235-680330<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
52 Aachen-Burtscheid Freigel. Kurparkterrassen ab 15 Uhr T Bel Expo 0170-9613397<br />
53 Bad Hönningen Rheinpromenade A T 1.T. Duarte 02635-3375<br />
53 Lohmar ehem. Hit Parkpl. + Hallen, Auelsweg T Geide 02246-948090<br />
54 Kinheim Moselufer T 1.T. Kuss 06383-1322<br />
55 Bad Kreuznach Disco Space Park Planiger Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
56 Zell Festplatz (keine Neuware) T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />
63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />
66 Ramstein Autokino ab 17 Uhr T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
72 Balingen Messe (keine Neuware) T Kochan 0173-9369853<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 1.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
88 Biberach a.d.Riß Marktplatz Marktschreier 2.T. Treis 0172-8653525<br />
88 Weiler-Simmerberg Kirchplatz ab 18 Uhr T Markt 08387-39120<br />
95 Himmelkron Fichtelgebirgshof Frankenring ab 16 Uhr T Offermann 0173-7051964<br />
SAMSTAG 16. JUNI 2012<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />
01 Dresden Devrientstr. Freigel. Haus der Presse A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />
02 Sonneberg Innenstadt, am Alten Busbahnhof (keine Neuware) T Freyer 09568-89458<br />
06 Bitterfeld-Pouch Halbinsel T 2.T. Sprebitz 0177-3871332<br />
06 Braunsbedra Lessingstr. T 1.T. Kopilow 034632-20854<br />
06 Naumburg Gew.geb. Steinkreuzweg, nähe McDonald’s T Lampert 02473-937581<br />
06 Quedlinburg Festwiese Kleers T 1.T. Franz 0171-3242923<br />
07 Gera-Trebnitz Globus T Rossmann 0152-22569962<br />
07 Jena Innenstadt T Jena Kultur 03641-498144<br />
08 Plauen Oberer Bahnhof T MJV 0171-9327552<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
14 Potsdam Neuen Lustgarten, Breite Str. T 1.T. H & H Märkte 0151-11208086<br />
17 Alt-Schwerin Freilichtmuseum Dorfstr. (keine NW) A T 1.T. Sommerf./Mann038457-24214<br />
20 Hamburg Altonale 14 A T 1.T. Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
24 Kiel Plaza Parkdeck T Platner 04344-4248<br />
25 Wenningstedt Am Minigolfplatz T 1.T. Stockhecke 040-6034113<br />
26 Bad Zwischenahn Schützenplatz ab 14 Uhr T Stephan 04403-3042<br />
26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />
26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />
26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />
27 Zeven Festplatz, Hinter der Ahe T Hansen Veranst. 04171-71120<br />
TERMINE<br />
Höhenrad, Wiener Bronce um 1880<br />
Hessenhalle<br />
Alsfeld<br />
direkt an der<br />
Autobahnausfahrt A5<br />
ANTIK<br />
MARKT<br />
Accessoires • Edeltrödel<br />
Kunst • Antiquitäten<br />
Jedes 3. Wochenende<br />
im Monat:<br />
19./20. Mai • 16./17. Juni<br />
14./15. Juli • 18./19. Aug.<br />
usw.<br />
Sa + So 9–16 Uhr für Besucher<br />
Standgebühr: Halle ab 10,– €,<br />
Freigelände 8,– € lfm/Tag<br />
Messebüro Rode<br />
0160 / 96 23 76 22<br />
E-mail: rode@messe-borken.de<br />
www.antikmarkt-alsfeld.de<br />
NEU ab 15.August<br />
SPORTMUSEUM<br />
im Alten Kraftwerk Borken<br />
Ausstellung „Deutsche Sportgeschichte”<br />
& Sport-Memorabilia-Sammlermärkte<br />
– 1. Termin: 25.+26. August 2012 –<br />
www.sportmuseum-hessen.de<br />
Gemälde „Bockspringen”<br />
jeden Samstag von 10 bis 15 Uhr<br />
Händlereinkauf und Verkauf<br />
in Borken b. Kassel, Altes Kraftwerk<br />
Keine Gebühr. Halle und Freigelände.<br />
Antik und Trödel. Ohne Anmeldung kommen.<br />
95
TERMINE<br />
96 NOCH SAMSTAG 16. JUNI 2012<br />
FREILICHTMUSEUM<br />
ALT-SCHWERIN<br />
direkt an der A19, Abfahrt Malchow<br />
ANTIK &<br />
TRÖDELMARKT<br />
OHNE NEUWARE<br />
16. + 17. Juni<br />
Nächster Termin: 21.+22. Juli<br />
Sommerfeld & Mann<br />
Tel. 038457 / 24214<br />
oder 0157 / 89160546<br />
Floh - Kram - und<br />
Trödelmarkt<br />
Sa. 16.6.12 .<br />
8-18 Uhr<br />
So. 17.6.12 . 11-18 Uhr<br />
Kerpen-Türnich<br />
-Marktplatznur<br />
1 x im Jahr<br />
zum SCHÜTZENFEST<br />
lfdm. 10,- Euro<br />
Platzreservierung erforderlich<br />
DH-Event:<br />
02237-6370829 Tel.<br />
02237-6370844 Fax.<br />
0151-57315578 Mobil<br />
KSK BLZ: 370 50 299, Kto: 1166016474<br />
28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />
28 Stuhr-Gr. Mackenstedt ehem. IKEA, Delmenhorster Str. T Hannemann 04275-9637983<br />
29 Celle Brandplatz A T Pawils 05141-980233<br />
29 Ebstorf Schützenplatz A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
29 Walsrode Schützenplatz, Bismarckring T Heikes Märkte 04262-596<br />
30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />
30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />
30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
30 Ronnenberg Innenstadt zum Stadtfest T 2.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
31 Nienburg Parkpl. Disco N1/Schäferhof-Süd T Gantier 0177-2685056<br />
31 Rehren/Auetal Autohof McDonalds, Altes Feld T 1.T. Krebes 0177-7476676<br />
32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />
32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />
33 Bielefeld Innenstadt Klosterplatz (keine Neuware) T Otto & Otto 0151-23627573<br />
33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />
33 Bielefeld-Senne Am Metallwerk T Seyfried 05261-188345<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 05251-417820<br />
34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk A T Rode 0561-9219620<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T 1.T. Rode 0561-9219620<br />
34 Hann. Münden GuckucksNest T 1.T. La-Ola 05541-957590<br />
34 Kassel Messehallen u. Freigel T 1.T. Hansen 06424-6191<br />
34 Kassel Untere Wilhelmsstr./Karlsplatz (keine NW) T Hohmann, R. 0561-23235<br />
34 Korbach Halle Waldeck, Medebacher Landstr. A T 1.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />
35 Wetzlar-Büblingsh. Helmsches Grundstück Frankf. Str. T 1.T. Brassard 06433-70172<br />
36 Alsfeld Hessenhalle A T 1.T. Rode 0561-9219620<br />
37 Bodenwerder Festplatz am Weserufer T 1.T. AN-Veranstaltungen 0151-51221882<br />
37 Göttingen-Grone Schützenplatz T 1.T. Flohmarktagentur 0561-62866<br />
37 Höxter Hindenburgwall Innenstadt (keine NW) T Seyfried 05261-188345<br />
37 Leinefelde Obereichsfeldhalle ab 16 Uhr A T Wagner, Petra 036076-52867<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
38 Seesen Schützenplatz, Bornhäuser Str. T Bassi 0179-1272924<br />
39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />
39 Staßfurt Innenstadt zum Stadtfest T 2.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />
40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />
40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld T Global Marketing 0172-3766373<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. (überd.) A T Gare du Neuss02131-3694660<br />
42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Bochum Rathausplatz T Pokatzky 0234-686130<br />
44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
44 Dortmund Westfalenhallen A T 1.T. MLG 02304-9427911<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena Möllerstr., Halle + FG T Global Werbung0163-7578106<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
46 Hervest-Dorsten 16. Bergfest T HW 1.T. WG Hervest 02562-21848<br />
46 Südlohn Vikar Meier Platz zur Kirmes T 1.T. Gemeinde 02862-58221<br />
46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />
47 Duisburg Schauinsland-Reisen-Arena T 1.T. Duisbg. Market.0203-3052542<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />
47 Rheinberg Innenstadt zum Stadtfest T HW 1.T. Richter 02843-9036903<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Münster Promenade T Halle Münsterland 0251-66000<br />
48 Salzbergen Innenstadt zum Salz-und Ölmarkt T 1.T. Grawe 05481-6358<br />
49 Diepholz Rathausplatz T Schmidtke 0174-7585658<br />
49 Diepholz Rathausplatz T Renes Märkte 02581-44660<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
50 Kerpen-Türnich Marktplatz zum Schützenfest T 1.T. DH-Event 02237-6370829<br />
50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />
16. Bergfest<br />
vom 16. bis 17. Juni 2012<br />
in Hervest-Dorsten<br />
Vielseitiges Bühnenprogramm,<br />
Sommernachtsparty, Straßenkirmes,<br />
verkaufsoffener Sonntag und vieles mehr<br />
Wir suchen noch Händler für Kunsthandwerk und<br />
Handwerker, Handel, Gastronomie und Trödel<br />
Veranstalter: Werbegemeinschaft Hervest-Dorsten<br />
vertreten durch Klaus Kochendörfer<br />
Regerstr. 15, 48599 Gronau, Tel. 02562/21848<br />
Fax 949262, Mobil 0171/5251250 & 0173/7429013
NOCH SAMSTAG 16. JUNI 2012<br />
50 Köln-Ehrenfeld Jack in the Box, Vogelsangerstr. Einlass 17 Uhr T Nachtkonsum 089-165244<br />
50 Köln-Junkersdorf Straßenfest 2.T. von der Gathen 02235-680330<br />
50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 1.T. Schmale 0221-7405440<br />
51 Gummersbach Niederseßmar Jahrmarkt T 1.T. Altmann 02262-701243<br />
51 Reichshof-Denklingen Rathausplatz T 1.T. Rüttgers 02262-6003<br />
52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />
52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
53 Bad Hönningen Rheinpromenade A T 2.T. Duarte 02635-3375<br />
53 Bonn Rheinaue (keine Neuware) T Melan West 0241-1895400<br />
53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />
53 Hellenthal/Blumenthal Bahnhofstr. Hallen am alten Bahnhof T 1.T. Schöne, Bodo 0175-7157478<br />
53 Hennef Möbel Müllerland ab 14 Uhr T Grote & Hiller 02293-539<br />
53 Lohmar Hauptstr. Stadtfest 1.T. Radermacher 0171-7835891<br />
54 Kinheim Moselufer T 2.T. Kuss 06383-1322<br />
54 Trier Messepark Freigelände T Weickmann 07129-922292<br />
54 Trier-Ehrang Parkpl. An der Sparkasse T Groß, Richard 0170-8053835<br />
55 Bad Kreuznach Messegelände/Pfingstwiese (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />
55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Idar-Oberstein Festplatz Vollmersbachstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Mainz Rheinufer, Krempelmarkt (keine Neuware) T Stadt 06131-122363<br />
55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />
56 Bullay Mehrzweckhalle (keine Neuware) A T 1.T. Lücker 06532-3389<br />
56 Koblenz ehem. Real Gelände und Halle an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />
56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Zell Festplatz (keine Neuware) T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />
57 Kirchhundem Schützenhalle und Vorplatz A T HW 1.T. Manroth 02359-4633<br />
57 Mudersbach Kirmesplatz Brückenstr. T Stellmacher 02684-3455<br />
58 Werdohl Rathaus Parkpl. T 1.T. Manroth 02359-4633<br />
59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />
59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />
59 Warstein-Belecke Schützenhalle + Vorplatz A T 1.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />
60 Frankfurt Osthafen Lindleystr. T HFM 069-21248562<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 Uhr T Weiss 06195-901042<br />
63 Hanau-Steinheim Sconto Möbelmarkt, Otto-Hahn-Str. T Atlantis 0151-12636577<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />
64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
65 Bad Schwalbach Schmidtbergplatz ab 14 Uhr T 1.T. Föcking 06123-73537<br />
65 Wiesbaden-Biebrich Am Parkfeld Schlosspark T Stadt 0611-31-3112<br />
65 Wiesbaden-Schierst. Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Saarbrücken Messegelände T 1.T. Schreier GmbH 06806-48394<br />
66 St Ingbert Alte Schmelz-Werkhalle A T Bähr 0681-815559<br />
66 Wadern Noswedel am See T 1.T. Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />
66 Zweibrücken Schloßplatz T Braun, Heinz 0178-9317738<br />
67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Frankenthal Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />
67 Kaiserslautern Opel Portal 4 T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Kaiserslautern Messeplatz T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />
67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />
67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
68 MA-Sandhofen real-Markt T Reis 06326-8381<br />
68 Mannheim Neuer Meßplatz (keine Neuware) T Projekt Freiraum 0621-739405<br />
68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />
69 Heidelberg Messplatz (keine Neuware) T WEWO 06241-595957<br />
70 Fellbach Großparkplatz Höhen Str./Schaflandstr. T Haslbauer 0711-546317<br />
70 Leinf.-Echterdingen Festplatz, Schelmenäcker T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
70 Stuttgart Platz am Feuersee T Walter 07132-157853<br />
70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />
70 Stuttgart-Feuerbach Festplatz Kärntner Str. T G & G Promotion 07151-908346<br />
71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Großbottwar Laauser Parkpl. ab 16 Uhr T Föll 07144-22160<br />
71 Ludwigsburg Parkpl. Rundsporthalle T Döring 07144-209749<br />
71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />
71 Sulzbach REWE T Föll 07144-22160<br />
72 Freudenstadt Oberer Marktplatz T Scheppe 0170-9310044<br />
72 Metzingen Halle und FG Robert-Koch-Weg, 10-18 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />
73 Ellwangen Volksfestplatz Schießwasen (keine Neuw.) T Enkler 09852-908975<br />
73 Göppingen Stauferpark neben Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage, ab 16 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
73 Schwäbisch Gmünd Schießtalplatz (keine Neuware) T Gelmar 0171-4750717<br />
73 Wernau Eisstadion/Festplatz T M & A 0176-34436559<br />
74 Buchen TÜV Henry-Dunant-Str. T Räbiger 0171-2024857<br />
74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />
74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T Witte 0172-1823939<br />
74 Heilbronn Fußgängerzonen Cityflohmarkt A T Maehr 0711-313222<br />
74 Kirchberg-Jagst Altstadt Büchermarkt Stadt 07954-9801-0<br />
75 Calw Halle und FG, Gottlob-Bauknechtstr. T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
75 Mühlacker Beim Busbahnhof T Veil, Willi 07041-42386<br />
75 Pforzheim Enzauenpark T Weickmann 07129-922292<br />
75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />
76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />
76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />
76 Landau Neues Messegelände T Reis 0172-6207756<br />
77 Achern in der Illenau T Holler 07841-7888<br />
77 Schiltach Altstadt Gerbergasse T Stadt 07836-5850<br />
78 Konstanz Innenstadt Aufb. ab 18 Uhr T 1.T. Stadt 07531-2824812<br />
78 Rielasingen ehem. Spedition Schulz T PMW 0157-83641603<br />
TERMINE<br />
RÄBIGER’S<br />
(Floh-) Marktveranstaltungen<br />
Bekannt für gute Werbung, top Wegbeschilderung,<br />
faire Preise & Freundlichkeit!!!<br />
Samstag 16.06. • 74722 Buchen TÜV, 8-16 Uhr<br />
Sonntag 17.06. • 74906 Bad Rappenau<br />
Kaufland, 12-18 Uhr (Kaufland offen!)<br />
Sonntag 17.06. • 69151 Neckargemünd<br />
REWE Kleingemünd, 12-18 Uhr, an der B37<br />
Samstag 30.06. • 74906 Bad Rappenau<br />
Autohof, LKW- Parkplatz, 8-16 Uhr, an der A6<br />
2-TAGES-Antik-, Trödel- & Sammlermarkt<br />
74722 Buchen, Fußgängerzone<br />
Fr. 06.07. 14-24 Uhr, zur langen Einkaufsnacht, Aufbau ab 12 Uhr<br />
Sa. 07.07., 9-17 Uhr, Aufbau ab 7 Uhr<br />
Bei Teilnahme an beiden Tagen erhalten Sie 20% Ermäßigung.<br />
Info: Alex Räbiger • 07268/9198178 o. 0171/2024857<br />
oder www.raebigers-flohmarkt.de<br />
FLOHMARKT<br />
16.06.12<br />
6 - 16 Uhr<br />
LANDAU<br />
Messegelände<br />
Alle Waren erlaubt<br />
Info: Marktorganisation Reis<br />
mobil: 0172 - 620 77 56<br />
oder www.marktorga.de<br />
oder www.Krencky24.de<br />
Anzeigenschluss<br />
für die<br />
JULI-AUSGABE:<br />
Freitag, 1. Juni<br />
NEU ab 15.August<br />
SPORTMUSEUM<br />
im Alten Kraftwerk Borken<br />
Ausstellung „Deutsche Sportgeschichte”<br />
& Sport-Memorabilia-Sammlermärkte<br />
– 1. Termin: 25.+26. August 2012 –<br />
www.sportmuseum-hessen.de<br />
Der Joker<br />
unter den<br />
Flohmärkten<br />
Marktveranstaltung<br />
Andreas Hempel<br />
Tel. 07631 / 74 95 42<br />
Mobil 0171/5402368<br />
Termine unter:<br />
www.andreas-hempel.online.de<br />
97
TERMINE<br />
98 NOCH SAMSTAG 16. JUNI 2012<br />
78 Rottweil Autohaus Bader Tuttlinger Str. T Renner 07454-8780433<br />
78 Villingen Großmarkt, Auf der Steig ab 17 Uhr T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />
78 Villingen Friedengrund T Fischer Event 0174-3260967<br />
79 Ehrenkirchen Kirchhofen Schlossgrabenhock T Hempel 07631-749542<br />
79 Herbolzheim Globus Baumarkt T Hempel 07631-749542<br />
79 Lörrach Rathaus- u. Bahnhofsplatz T Stadt 07621-4150<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 2.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />
82 Oberammergau Festplatz T 1.T. Eglseder 0171-4414550<br />
82 Weilheim Vor der kleinen Hochlandhalle ab 16 Uhr T Eigner 881-4179225<br />
83 Lenggries Festplatz an der B 13 (nur Privatanbieter) T Meier, Monika 08042-5121<br />
84 Ampfing Festplatz ab 15 Uhr T Event & Catering 0163-1835656<br />
84 Wiesmühl Wieser Brauhaus Parkpl. T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
85 Eching TENGELMANN ab 13 Uhr T Neuling 08168-568<br />
85 Freising Marienplatz Marktschreier 1.T. Treis 0172-8653525<br />
85 Freising Waldgaststätte Plantage 11-16 Uhr T Active Fun 08168-963000<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Kaufering Festplatz T 1.T. Fetzer 08323-967414<br />
87 Immenstadt Viehmarktplatz T Fetzer 08323-967414<br />
87 Kempten Allgäuhalle & FG ab 14 Uhr T Tokra Veranst. 08366-984839<br />
87 Kempten Friedensplatz (keine Neuware) T Mühl, Dieter 0831-5126090<br />
88 Bad Waldsee Stadtmitte (keine Neuware) T Hübner, Ch. 07524-5542<br />
88 Weingarten Festplatz T Fv. Plätzlezunft 0751-44706<br />
89 Illertissen Festplatz, Friedhofstr. T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
DER IST<br />
EINFACH SUPER!!<br />
FLOHMARKT am<br />
Sa. 16. Juni<br />
97737 Gemünden a.M.<br />
Festplatz Lindenwiese<br />
Seit Jahren ein Anziehungspunkt<br />
für<strong>Trödler</strong>, Sammler und viele,<br />
viele Besucher<br />
Anfahrt: Freitag ab 18.00 Uhr,<br />
Samstag ab 5.30 Uhr<br />
Standgebühr: für 5 m Trödel nur 20,- €<br />
(inkl. PKW), 25,- € mit Anhänger, Wohnmobile usw.<br />
Neuware lfdm 10,- €<br />
!! ACHTUNG !!<br />
Wir vergeben noch Stellplätze:<br />
an Obst- und Gemüsehändler, Crepes,<br />
Bäcker (Backwaren), Süßwaren usw.<br />
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie an.<br />
INFO: 0 97 71 / 63 543 44<br />
Diese Anzeige<br />
kostet<br />
220,- €<br />
+ MwSt.<br />
Bei einer<br />
Jahresschaltung<br />
erhalten Sie<br />
20% Rabatt.<br />
Rufen Sie uns an:<br />
08441-4022-13<br />
90 Nürnberg Ingolstätterstr. 33 T Krause 09132-737847<br />
90 Nürnberg Rothenburger Str./Kreuzung Fürth-Süd T Bogner 0173-3576877<br />
92 Amberg Dultplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
92 Amberg Kaufland Parkplatz T Florians Flohm. 0162-7907571<br />
92 Erbendorf Festplatz T 1.T. Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />
93 Abensberg Gillamooswiese T Giselas Flohmarkt 09443-903968<br />
93 Bad Kötzting Festplatz T Hausladen 09941-2729<br />
93 Cham Badstr. T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
93 Kelheim TÜV-Platz ab 16 Uhr T MIGA 09966-1237<br />
94 Grafenau Festplatz (keine Neuware) T Herzog, K. 09922-5562<br />
94 Neuhaus/Inn Volksfestplatz T Kroess 08506-598<br />
94 Passau beim DEZ, Neuburger Str. T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
95 Bayreuth-Nord Real, Riedingerstr. ab 14 Uhr T M & H Veranst. 0160-97587608<br />
95 Rehau Schützenfestplatz + Stadion A T Thümmler 09281-42550<br />
96 Niederfüllbach E-Center T Wölfert 0160-5404800<br />
97 Gemünden Festplatz Lindenwiese Duivenallee T Pfister 09771-6354344<br />
97 Schweinfurt Wirsingstr. 13 nähe HBF T Müller, Renate 09721-90179<br />
98 Kaltenwestheim Trödelhof T Kubutat 036946-29664<br />
99 Arnstadt Stadthalle Nachtflohmarkt T Mörstedt 0173-5931598<br />
99 Erfurt Thüringenhalle ab 15 Uhr T Alban, R. 036029-84699<br />
99 Erfurt-Linderbach Globus T Lampert 02473-937581<br />
99 Gotha Möbel Roller T Mörstedt 0173-5931598<br />
SONNTAG 17. JUNI 2012<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />
04 Machern Sportpark Tresenwald Halle u. FG A T Boomerang 0174-6390746<br />
06 Bad Kösen Ritterbad-Carre T Mörstedt 0173-5931598<br />
06 Bitterfeld-Pouch Halbinsel T 3.T. Sprebitz 0177-3871332<br />
06 Braunsbedra Lessingstr. T 2.T. Kopilow 034632-20854<br />
06 Quedlinburg Festwiese Kleers T 2.T. Franz 0171-3242923<br />
08 Crimmitschau Crim.-Center (keine Neuware) T Diamant 0177-4029400<br />
08 Pirk Talsperre T MJV 0171-9327552<br />
09 Chemnitz ums Rathaus T Stadt 0371-4883130<br />
10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />
14 Potsdam Neuen Lustgarten, Breite Str. T 2.T. H & H Märkte 0151-11208086<br />
17 Alt-Schwerin Freilichtmuseum Dorfstr. (keine NW) A T 2.T. Sommerf./Mann038457-24214<br />
18 Stralsund Strelapark T Janssen Ost 0172-4567844<br />
19 Ruthen/Lübz Obstbau T Sonntags-Börse 0172-3821104<br />
19 Schwerin-Warnitz Margaretenhof T Haase 0174-9817154<br />
20 Hamburg Altonale 14 A T 2.T. Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />
20 HH-Eidelstedt Lohkampstr. zum Stadtteilfest T Aktuell 040-314071<br />
20 HH-Harburg Metro, Großmoorbogen T Hochberg 04102-31939<br />
20 HH-Langenhorn Norderstedt, Schmuggelstieg T Menschen & Märkte 040-53004711<br />
20 HH-Steilshoop Famila, Eichenlohweg T Hochberg 04102-31939<br />
21 Geesthacht Famila, Spandauer Str. (keine Neuware) T Hochberg 04102-31939<br />
24 Erfde Lidl, Heidkoppel T Carrera-Club 0170-2613459<br />
24 Kiel B1 Baumarkt Wittland T Profil 04340-403110<br />
24 Kiel Wik, Prinz-Heinrich-Str. T Geide, H. 0431-336988<br />
24 Rendsburg NORLA-Messegelände T P.A.M. 04352-9117484<br />
25 Bilsen Bananen-Willy-Mohr an der B4 T Horst, K.-P. 04821-4700<br />
25 Heiligenstedten OBI Haupthoff, Luliankadamm T Horst, K.-P. 04821-4700<br />
25 Wenningstedt Am Minigolfplatz T 2.T. Stockhecke 040-6034113<br />
26 Apen Matjesfest Aperbergstr. T Siebrecht 04471-187226<br />
26 Nordenham Großensieler Hafenbecker zum Fischmarkt T HV Club Westerstrand keine Tel.<br />
26 Oldenburg Famila Wechloy, Posthalterweg T Flohmarkt GbR 0441-3845383<br />
26 Papenburg Dever-Park (keine Neuware) A T Renes Märkte 02581-44660<br />
27 Delmenhorst Jute-Center T Janssen 0441-93623660<br />
28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Vahr Real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />
29 Bad Bevensen Fußgängerzone A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
29 Neuenkirchen Heidesand Parkpl. Delmser Dorfstr. T Agentur Apel 05195-972354<br />
30 Garbsen-Berenbostel Tedox, Porsche Str. T Bassi 0179-1272924<br />
30 H-Hemmingen real,- Alfred-Bentz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
30 Hannover Congress Centrum Second-Hand-Modemarkt DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover-Empelde Hagebaumarkt, In den Beschen T Bassi 0179-1272924<br />
30 Laatzen Kaufland Münchener Str. T Singh 0511-4006649
Die Kunstpreisbibliothek<br />
299,–<br />
statt früher mehr als 1800,–<br />
mit ca. 200.000 Einträgen komplett für<br />
Jetzt sind auch die Bände 2008+2009 reduziert!<br />
KPJ 2006 (2 Bände+CD!)<br />
statt 148,- € nur 50,- €<br />
KPJ 2007 (2 Bände)<br />
statt 148,- € nur 60,- €<br />
KPJ 2008 (2 Bände)<br />
statt 148,- € nur 60,- €<br />
KPJ 2009 (2 Bände+CD!)<br />
statt 148,- € nur 69,- €<br />
Einfach Coupon<br />
1. ausschneiden,<br />
2. ausfüllen und<br />
3. abschicken an:<br />
Gemi Verlags GmbH<br />
Postfach<br />
85291 Reichertshausen<br />
B E S T E L L U N G<br />
KUNSTPREISJAHRBUCH 2005 BAND 2 MIT CD 1+2<br />
20,– Euro<br />
KUNSTPREISJAHRBÜCHER DER JAHRE 2001 - 2002<br />
je Jahrgang 3 Bände – statt 126,80 Euro<br />
20,– Euro<br />
KUNSTPREISJAHRBÜCHER DER JAHRE 1993 - 1999<br />
je Jahrgang 3 Bände – statt 126,80 Euro<br />
10,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1993“ zum Preis von je 10,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1994“ zum Preis von je 10,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1995“ zum Preis von je 10,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1996“ zum Preis von je 10,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1997“ zum Preis von je 10,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1998“ zum Preis von je 10,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1999“ zum Preis von je 10,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2001“ zum Preis von je 20,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2002“ zum Preis von je 20,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2005“ (nur Band 2 mit CD) je 20,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2006“ (mit CD) zum Preis von je 50,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2007“ zum Preis von je 60,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2008“ zum Preis von je 60,– Euro<br />
■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2009“ zum Preis von je 69,– Euro<br />
■ Ich bestelle alle „Kunstpreisjahrbücher 1993 – 2009“ zum Gesamtpreis von 299,– Euro<br />
und spare noch einmal 70,- Euro<br />
■ zzgl. Versand: Deutschland 5,– Euro (ab Bestellwert 50,– Euro frei), Ausland (Europa) 10,– Euro<br />
Name, Vorname<br />
Telefon, Telefax<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ, Ort<br />
Ort, Datum<br />
Unterschrift<br />
KPJ 2003, 2004 und<br />
2005 Band 1 ausverkauft<br />
KPJ 2000 ausverkauft<br />
Die aktuellen Bände KPJ 2010<br />
und viele weitere Sammlerbücher<br />
finden Sie im Internet unter<br />
www.sammlerbuecher.de<br />
Gesamtbetrag<br />
Ich zahle: (Zutreffendes bitte ankreuzen und ggf. beilegen)<br />
Vorkasse bar (liegt bei)<br />
Euro<br />
Bankeinzug:<br />
Konto-Nr.______________________________________<br />
Bankleitzahl______________________________________
TERMINE<br />
100 NOCH SONNTAG 17. JUNI 2012<br />
....Nur 4 x im Jahr....<br />
auf 4000 qm 2<br />
17.06.2012<br />
48692<br />
STADTLOHN<br />
bei Winterswijk/NL<br />
Parkplatz Hülsta Sportpark<br />
Uferstraße<br />
Der Hammer:<br />
lfdm.Trödel 8,- €, NW10,- €<br />
Grundgebühr pro Stand 5,- €<br />
Groß angelegte Werbung, auch in<br />
den Niederlanden<br />
Info: 0176-31287001 / 02045-407462<br />
www.fair-play-Marktveranstaltungen.de<br />
NEU ab 15.August<br />
SPORTMUSEUM<br />
im Alten Kraftwerk Borken<br />
Ausstellung „Deutsche Sportgeschichte”<br />
& Sport-Memorabilia-Sammlermärkte<br />
– 1. Termin: 25.+26. August 2012 –<br />
www.sportmuseum-hessen.de<br />
Pumpen- u. Brunnenfest<br />
17. Juni 2012<br />
47669 Wachtendonk<br />
im historischen Ortskern<br />
Kinder- und Familienfest<br />
mit Rahmenprogramm.<br />
11-19 Uhr . lfdm 12,- Euro<br />
Gesucht werden Waren aller Art,<br />
passend zum Thema.<br />
Kein Imbiss oder Getränke<br />
Anmeldung und Info unter:<br />
Leder-Peter@t-online.de<br />
Antik- u. Trödelmarkt<br />
So. 17.06.12<br />
FRECHEN<br />
Ringlokanlage<br />
Ernst-Heinrich-Geist-Str. 6-16<br />
-KEINE NEUWARE-<br />
Weiterer Termin: So. 15.07.<br />
Anmeldung: 0171 - 311 4409<br />
30 Ronnenberg Innenstadt zum Stadtfest T 3.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
31 Bad Nenndorf Miegel Platz T Markt Event 0171-6514696<br />
31 Hildesheim-Ochtersum Hagebaumarkt, Mittelfeld T Bassi 0179-1272924<br />
31 Obernkirchen Edeka, Sülbecker Weg T Lübker 05705-7717<br />
31 Rehren/Auetal Autohof McDonalds, Altes Feld T 2.T. Krebes 0177-7476676<br />
31 Rinteln Marktkauf, Konrad Adenauerstr. T Bäkmann 05751-44775<br />
31 Uetze Famila Scharpers Kamp T Stöberfest 0175-2547801<br />
32 Bad Salzuflen Alba Moda Daimlerstr. T Krencky 05221-56741<br />
32 Detmold toom-BauMarkt C.-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
32 Löhne-Gohfeld Famila, Koblenzer Str. T Krebes 0177-7476676<br />
32 Minden-Hahlen Möbel Boss, Königstr. T Lübker 05705-7717<br />
33 Bad Driburg REWE Lange Str. T OK Märkte 0152-04447289<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus T Marktcom 05251-417820<br />
33 Bielefeld-Sennestadt RATIO/famila Hansestr. T Otto & Otto GbR 0521-65593<br />
33 Gütersloh Marktkauf, Hans-Böckler-Str. T Marktcom 05251-417820<br />
33 Verl-Kaunitz Freigel. Ostwestfalenhalle, Paderborner Str. T Kleinehelftewes 05246-8494<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T 2.T. Rode 0561-9219620<br />
34 Hann. Münden GuckucksNest T 2.T. La-Ola 05541-957590<br />
34 Kassel Messehallen u. Freigel T 2.T. Hansen 06424-6191<br />
34 Korbach Halle Waldeck, Medebacher Landstr. A T 2.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />
34 Vellmar Herkules Markt T Flohmarktagentur 0561-62866<br />
35 Aßlar EKZ Takkomarkt, Walberggraben T Debus 0178-1603823<br />
35 Gießen Praktiker Baumarkt, G.-Daimler-Str. T Debus 0178-1603823<br />
35 Hungen REWE, Gießener Str. T Haas, A. 06404-696798<br />
35 Linden METRO Siemensstr. T Weiss 06195-901042<br />
35 Wetzlar Toom, Braunfelserstr. T G.S. Märkte 0271-780545<br />
35 Wetzlar-Büblingsh. Helmsches Grundstück Frankf. Str. T 2.T. Brassard 06433-70172<br />
36 Alsfeld Hessenhalle A T 2.T. Rode 0561-9219620<br />
36 Eichenzell-Welkers EKZ Rhönhof, Am langen Acker T DAFKS Fulda 0162-8250389<br />
37 Bodenwerder Festplatz am Weserufer T 2.T. AN-Veranstaltungen 0151-51221882<br />
37 Göttingen-Grone Schützenplatz T 2.T. Flohmarktagentur 0561-62866<br />
37 Höxter-Stahle E-Center T Niemitz 05532-3728<br />
38 Goslar-Baßgeige Marktkauf, Carl-Zeiss-Str. T Bassi 0179-1272924<br />
38 Hornburg Innenstadt T Singh 0511-4006649<br />
38 Meine E-Center Bahnhofstr. T Singh 0511-4006649<br />
38 Velpke Schützenplatz T Grossi 05353-2606<br />
38 Weyhausen EKZ Klenze-Park B188 T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />
38 Wolfenbüttel E-Neukauf, Neuer Weg T Erdmann, W. 05331-1665<br />
38 Wolfsburg-Hattorf HORNBACH Brandgehaege T Singh 0511-4006649<br />
39 Staßfurt Innenstadt zum Stadtfest T 3.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />
40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />
40 Düsseldorf Düsseldorf Arcaden, Friedrichstr. A T Gerlach, J. 0176-61702504<br />
40 Düsseldorf Hellerhof Karlo-Schmidt-Str. T Wilms 02161-582139<br />
40 Hilden OBI, Westring T Junge 02402-7097920<br />
40 Langenfeld Real, Rheindorfer Str. T Melan West 0241-1895400<br />
40 Meerbusch-Büderich P&R Parkpl. Haus Meer Moerser Str. T Trowi 02151-700249<br />
40 Ratingen Ratio, Daniel Goldbach Str. T Junge 02402-7097920<br />
41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />
41 Grevenbroich-Zentr. Edeka Praktiker, Am Hammerwerk T Iven 02182-3697<br />
41 MG-Rheindahlen Marktplatz T NORI 02431-1833<br />
41 Neuss-Hafen Batteriestr. Fischmarkt Iven 02182-3697<br />
41 Wassenberg Edeka, Jülicherstr. T Hanselmann 02163-990950<br />
42 Remscheid-Lennep Kirmesplatz Raderstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />
42 Wermelskirchen Toom, Viktoriastr. T MVO 02171-45553<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Hellweg Uellendahlerstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />
44 Castrop-Rauxel Möbel Boss, Siemensstr. T Brinckmann 02367-8844<br />
44 Dortmund Westfalenhallen A T 2.T. MLG 02304-9427911<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Herne Hornbach, Bochumer Str. T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />
44 Herne Cranger Kirmesplatz T Siegel, L. 02064-47350<br />
44 Herne-Röhlinghaus. Edeka, Edmund-Weber-Str. T Bänsch 0209-813828<br />
44 Lünen-Süd Marktplatz Jägerstr. T Bänsch 0209-813828<br />
45 Essen Real, Altendorferstr. T Melan West 0241-1895400<br />
45 Essen-Frillendorf Parkpl. Langemarkstr. T Druba 02054-7666<br />
45 Essen-Frillendorf Parkplatz Langenmarckstr. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />
45 Recklinghausen toom Herner Str. T Stefan 02131-511115<br />
46 Bocholt Real, Welfenstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
46 Borken K+K Parkpl. Max-Planck-Str. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
46 Bottrop Ostermann Ruhrölstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
46 Emmerich OBI Baumarkt Budbergstr. T Vogt 0281-89151<br />
46 Hervest-Dorsten 16. Bergfest T HW 2.T. WG Hervest 02562-21848<br />
46 Ramsdorf Kirmesplatz T Harbs 0172-2610708<br />
46 Südlohn Vikar Meier Platz zur Kirmes T 2.T. Gemeinde 02862-58221<br />
46 Wesel Niederrheinhalle Second-Hand-Modemarkt Höfges 02151-6591717<br />
47 Duisburg Schauinsland-Reisen-Arena T 2.T. Duisbg. Market.0203-3052542<br />
47 Grefrath-Oedt Niedertor Innenstadt Gänsemarkt T Zensen 02157-811849<br />
47 Herongen Festplatz/Bürgerhaus Leutherstr. T KLG 0170-9471612<br />
47 Kempen Concordienplatz, Straelener Str. T Beenen 02152-1591<br />
47 Kleve REWE, Albersallee T van Laak 02835-445498<br />
47 Moers Hornbach Baumarkt Franz-Haniel-Str. T Braun, S. 0251-249012<br />
47 Rheinberg Innenstadt zum Stadtfest T HW 2.T. Richter 02843-9036903<br />
47 Tönisvorst Real T Höfges 02151-6591717<br />
47 Wachtendonk Ortskern Pumpen-u. Brunnenfest T N.N. keine Tel.<br />
47 Weeze Holz Geenen, Industriestr. T Beenen 02152-1591<br />
48 Münster-Nord Möbelhaus Finke, Haus Uhlenkotten T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Rheine Elisabethplatz Windhorststr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
48 Salzbergen Innenstadt zum Salz-und Ölmarkt T 2.T. Grawe 05481-6358<br />
48 Senden-Bösensell Möbel Roller, Bahnhofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Stadtlohn Parkpl. Hülsta Sportpark, Uferstr. T Fair-Play 0176-31287001<br />
49 Garrel Ortsmitte zur Kirmes T Janssen 0441-93623660<br />
49 Ibbenbüren Marktplatz T Renes Märkte 02581-44660<br />
49 Osnabrück-Hellern Parkpl. Kaufland T Grawe 05481-6358<br />
50 Bergheim Fußgängerzone T WIG/Stammen 02271-985930<br />
50 Elsdorf REWE/Erft-Center T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
50 Frechen Ringlokschuppen (keine Neuware) A T Cottin 0171-3114409<br />
50 Frechen Porta, Europaallee T Melan West 0241-1895400<br />
50 Kerpen-Sindorf Parkpl. Modepark Röther, Kerpener Str. T Berens 02232-925255<br />
50 Kerpen-Türnich Marktplatz zum Schützenfest T 2.T. DH-Event 02237-6370829<br />
50 Köln-Junkersdorf Straßenfest 3.T. von der Gathen 02235-680330<br />
50 Köln-Klettenberg Klettenberggürtel T van Zütphen 02271-54400
TERMINE<br />
MEIN 1. GROSSER<br />
TRÖDELMARKT<br />
RECKLINGHAUSEN<br />
HERNER STR. 245<br />
101<br />
Berens Märkte<br />
Die bieten was!<br />
Termine Juni 2012<br />
So. 27.05. 51065 Köln-Mülheim<br />
Parkplatz OBI-Baumarkt, Frankfurter Str. 194<br />
Endlich wieder da!! Nach fast 2 Jahren ist die Bauzeit zu Ende!<br />
1. Samstag im Monat ⇒ Rund um den Kaufhof<br />
Nur für Trödel, Antik und Kunsthandwerk!<br />
⇒<br />
So. 17. Juni 2012<br />
Das wird ein Renner wie alle unsere Märkte:<br />
Große Werbung, guter Verkauf!<br />
Wegbeschreibung: A2 Abfahrt Recklinghausen-Hillerheide,<br />
dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
DER MARKT OHNE GRUNDGEBÜHR<br />
Platzreservierung gegen Vorkasse (Scheck, Bar). Lfdm Trödel 11,- €, überdacht 14,- €, Neuware 20,- €, überdacht 23,- €.<br />
Eckplatzzuschlag 16,- €. Auto ab 3 m am Stand, sofern Auto dahinter paßt, solange Vorrat reicht. Platzwünsche unverbindlich.<br />
ANDERE SPRECHEN VON WERBUNG – WIR MACHEN SIE!<br />
Franz Stefan, Rottes 60, 41564 Kaarst, Tel. 0 21 31 / 51 11 15, Fax 0 21 31 / 51 63 53, Mobil 0172 / 285 33 13 oder 285 33 14<br />
Unsere Termine im Internet: www.kuniberts-troedelmaerkte.de • E-Mail: kunibertstroedelmaerkte@t-online.de<br />
Sa. 02.06. 50321 Brühl-Innenstadt<br />
Fußgängerzone rund um den Kaufhof<br />
Steinweg, Wallstraße, Auf der Bleiche<br />
So. 03.06. 53332 Bornheim<br />
Parkplatz Rathaus, Rathausstraße 2<br />
So. 10.06. 50374 Erftstadt-Liblar<br />
Parkhaus & -platz real-Markt, Gustav-Heinemann-Str. 2<br />
So. 17.06. 50171 Kerpen-Sindorf<br />
Parkplatz Modepark Röther, Kerpener Straße<br />
So. 24.06. 51065 Köln-Mülheim<br />
Parkplatz OBI-Baumarkt, Frankfurter Str. 194<br />
So. 01.07. 53332 Bornheim<br />
Parkplatz Rathaus, Rathausstraße 2<br />
Sa. 07.07. 50321 Brühl-Innenstadt<br />
Fußgängerzone rund um den Kaufhof<br />
Steinweg, Wallstraße, Auf der Bleiche<br />
Nur für Trödel, Antik und Kunsthandwerk!<br />
So. 08.07. 50374 Erftstadt-Liblar<br />
Parkhaus & -platz real-Markt, Gustav-Heinemann-Str. 2<br />
Trödel Samstag € 8,- • Trödel Sonntag € 10,- • Neuw. Sonntag € 15,-<br />
Keine Grundgebühr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />
Info: Tel./Fax 02232/925255 www.berens-maerkte.de
TERMINE<br />
102 NOCH SONNTAG 17. JUNI 2012<br />
7. Besigheimer<br />
STADTFLOHMARKT<br />
17. Juni<br />
in der gesamten<br />
INNENSTADT<br />
-keine Neuware-<br />
Aufbau 7 Uhr, lfdm. 10,- €<br />
Anmeldungen unter:<br />
Claude Hoffmann, Tel. 07143/83 04 78<br />
Marktplatz 10, 74354 Besigheim<br />
Claude@minttoys.de<br />
Floh-, Trödel- & Antikmarkt<br />
mit Kunsthandwerkermarkt<br />
76549 Hügelsheim<br />
(bei Baden-Baden)<br />
So. 17. Juni 2012<br />
11.00 – 21.00 Uhr<br />
zum traditionellen Spargelfest<br />
Das Highlight in der Region – nur ein Mal im Jahr<br />
– Immer ein Besuchermagnet –<br />
Jetzt anmelden und Standplatz sichern!<br />
Anmeldung/ Info:<br />
GJW-Marktveranstaltungen • 77815 Bühl<br />
Telefon: 07223/83200<br />
… MÄRKTE – UND MEHR …<br />
• Bonert´s •<br />
FLOHMÄRKTE<br />
So. 17. Juni 12<br />
76694 Forst<br />
EDEKA-Parkplatz • 13-18 Uhr<br />
So. 19. Aug.12<br />
76448 Durmersheim<br />
Festplatz + Festhalle<br />
• 13-18 Uhr<br />
• •<br />
Info: 07251/92 956 56<br />
FLOHMÄRKTE 2012<br />
in der<br />
Eissporthalle-Arena<br />
Bad Wörishofen<br />
(Nur für Privatanbieter)<br />
jeweils am Sonntag:<br />
17. Juni<br />
22. Juli<br />
Veranstalter: Eislaufverein<br />
Info: Familie Selzer<br />
Tel. 08247 / 6351<br />
50 Köln-Marsdorf Roller, Max-Planck-Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />
50 Köln-Nippes Wilhelmplatz T Cölln Konzept 0221-235365<br />
50 Köln-Poll Handelshof, Rolshover Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />
50 Köln-Porz Möbel Zentrum Airport, Hansestr. T Grote & Hiller 02293-539<br />
50 Köln-Porz Real T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Porz-Westh. im Engelshof und FG T Bürgerzentrum 02203-16008<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
50 Pulheim-Stommeln Christinapark, Venloerstr. ab 12 Uhr zum Sommerfest T Christinapark 02238-9290<br />
51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 2.T. Schmale 0221-7405440<br />
51 Bergneustadt Hagebaumarkt, Brückenstr. T Debus 0178-1603823<br />
51 GM-Rebbelroth Hit Markt, Kölner Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />
51 Gummersbach Niederseßmar Jahrmarkt T 2.T. Altmann 02262-701243<br />
51 Leverkusen Möbel Sponti, Carl-Duisberg-Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />
51 Leverkusen OBI, Robert-Blum-Str. T Melan West 0241-1895400<br />
51 Overath-Steinenbr. Platz an der Olper Str. T Team 3 02261-29621<br />
51 Reichshof-Denklingen Rathausplatz T 2.T. Rüttgers 02262-6003<br />
51 Rösrath Edeka, Hans-Böckler-Str. T Geide 02246-948090<br />
52 Aachen Bendplatz T Melan West 0241-1895400<br />
52 Düren OBI, Nikolaus Otto Str. T Bamberger, Toni 02403-23589<br />
52 Eschweiler Real T Melan West 0241-1895400<br />
53 Bonn-Bad Godesberg Innenstadt (keine Neuware) A T Stadtmarketing 0228-1842690<br />
53 Bonn-Duisdorf Hellweg Baumarkt + Parkhaus, Rochusstr. T Geide 02246-948090<br />
53 Euskirchen HIT Roitzh. Str. T RKM Märkte 02251-64171<br />
53 Hellenthal/Blumenthal Bahnhofstr. Hallen am alten Bahnhof T 2.T. Schöne, Bodo 0175-7157478<br />
53 Königsw.-Oberdoll. OBI Baumarkt, Im Mühlenbruch T Geide 02246-948090<br />
53 Lohmar Hauptstr. Stadtfest 2.T. Radermacher 0171-7835891<br />
53 Meckenheim Hit Markt Parkpalette Neuer Markt T Grote & Hiller 02293-539<br />
53 Sankt Augustin Metro, Einsteinstr. T Melan West 0241-1895400<br />
55 Mainz-Kastel METRO (keine Neuware) T Preuss, R. 06723-998119<br />
56 Bullay Mehrzweckhalle (keine Neuware) A T 2.T. Lücker 06532-3389<br />
56 Plaidt ED Truckpoint, An der B256 T Nikolopoulos 02622-6029<br />
57 Kirchhundem Schützenhalle und Vorplatz A T HW 2.T. Manroth 02359-4633<br />
57 Wilnsdorf Fa. Bruno Kleine (keine Neuware) T Marx, I. 0170-1604041<br />
58 Hagen Gelände der Elbershallen mit Second-Hand-Modemarkt T Hammelmann 0231-460795<br />
58 Iserlohn Hellweg Baumarkt, Baarstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
58 Iserlohn-Letmathe Neumarkt/Marktplatz T G.S. Märkte 0271-780545<br />
58 Menden Real Bösperder Weg T A & B Märkte 0160-6848392<br />
58 Schwelm OBI Baumarkt T Höfges 02151-6591717<br />
58 Werdohl Rathaus Parkpl. T 2.T. Manroth 02359-4633<br />
59 Bergkamen-Rünthe Möbel Poco, Industriestr. T Braun, S. 0251-249012<br />
59 Lippetal Autohof Hamm-Uentrop T MeBa Märkte 0151-15281230<br />
59 Warstein-Belecke Schützenhalle + Vorplatz A T 2.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />
60 Frankfurt/Main Neckermann Zentrale T Preuss, R. 06723-998119<br />
60 Frankfurt/Main Konstablerwache A T Melan Süd 0170-5595555<br />
61 Bad Nauheim Sprudelhof A T Schmidl 01805-311422<br />
61 Bad Vilbel-Dortelweil Am Möbelhaus Porta A T Kolb 06052-928861<br />
61 Karben toom, Am Warthweg T FIMA 06181-571762<br />
61 Usingen Innenstadt T FFW Usingen keine Tel.<br />
61 Wölfersheim-Berstadt EDEKA T Kirchmann 06047-800376<br />
63 Gründau-Lieblos Höffner Parkplatz T Lampert 02473-937581<br />
63 Offenbach Lidl, Sprendlinger Landstr. T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
63 Rodgau/Weiskirchen FEGRO Parkpl. & Parkdeck T Weiss 06195-901042<br />
64 Darmstadt toom Leydheckerstr. T Weickmann 07129-922292<br />
64 Weiterstadt METRO Im Rödling T Weiss 06195-901042<br />
65 Bad Schwalbach Schmidtbergplatz T 2.T. Föcking 06123-73537<br />
65 Sulzbach/Ts. Main Taunus Zentrum P 8 A T Weiss 06195-901042<br />
66 Saarbrücken Messegelände T 2.T. Schreier GmbH 06806-48394<br />
66 Wadern Noswedel am See T 2.T. Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />
68 Biblis Möbel Roller + Marsch + Penny T Weickmann 07129-922292<br />
68 Bürstadt Fachmarktzentrum Mainstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
69 Neckargemünd REWE Kleingemünd ab 12 Uhr T Räbiger 0171-2024857<br />
69 Wald-Michelbach P-Edeka Schmitt Am Bahndamm (keine NW) T Zornmüller 0170-4923951<br />
70 Stgt.-Zuffenhausen Parkpl. Europcar, Frankenstr. ab 13 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
71 Beilstein Stadtmitte ab 13 Uhr T Walter 07132-157853<br />
72 Mössingen E-center + REWE ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
74 Bad Rappenau Parkpl. ab 12 Uhr T Föll 07144-22160<br />
74 Bad Rappenau Kaufland ab 12 Uhr T Räbiger 0171-2024857<br />
74 Besigheim gesamte Innenstadt (keine Neuware) T Hoffmann 07143-830478<br />
74 Neckarsulm EKZ Parkplatz ab 13 Uhr T Schmidt, K.-H. 07131-930348<br />
76 Forst EDEKA ab 13 Uhr T Bonert 07251-9295656<br />
76 Hügelsheim Zeltdachhalle/Vorplatz/Rheinstraße A T HW GJW 07223-83200<br />
78 Konstanz Innenstadt T 2.T. Stadt 07531-2824812<br />
82 Murnau Kemmelkaserne (keine Neuware) T Höller 08841-489444<br />
82 Oberammergau Festplatz T 2.T. Eglseder 0171-4414550<br />
83 Bad Tölz Festplatz Moraltpark T Gutmair 08179-92108<br />
83 Rosenheim Kaufland, Äußere Münchener Str. T K & K 01761-8212228<br />
84 Dingolfing Volksfestplatz ab 11 Uhr T Beißer 08543-919775<br />
85 Freising Marienplatz Marktschreier 2.T. Treis 0172-8653525<br />
85 Ingolstadt Toys R`us, Manchingerstr. (keine Neuware) T Busch 08450-901676<br />
86 Augsburg OBI + real,- FG (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
86 Bad Wörishofen Eissporthalle (für Privatanbieter) T Eislaufverein 08247-6351<br />
86 Buchloe V-Markt, Justus-von-Liebig-Str. T Graf 0821-4441805<br />
86 Kaufering Festplatz T 2.T. Fetzer 08323-967414<br />
86 Krumbach EDEKA ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
86 Pöttmes Marktplatz T Kober 08431-537581<br />
86 Welden Alter Festplatz Ganghoferstr. T Pröbstl 0821-434325<br />
86 Wertingen BayWa T Enkler 09852-908975<br />
89 Burgau REWE T Jung-Köck 0172-3148218<br />
89 Höchstädt Thanner Parkpl. (keine Neuware) T Kaprol 09075-1322<br />
90 Nürnberg Metro, Bucher Hauptstr. OT Buch T Bogner 0173-3576877<br />
90 Nürnberg-Mögeldorf Aldi, Laufamholzstr. T Krause 09132-737847<br />
90 Röthenbach OBI Schwaiger Str. T Offermann 0173-7051964<br />
91 Ansbach am Autohof A6 T Enkler 09852-908975<br />
91 Bad Windsheim Festplatz T Bosse 09847-96969<br />
91 Bechhofen Festplatz T Götz, Peter 07966-3399882<br />
91 Dinkelsbühl Innenstadt (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />
91 Erlangen Großparkplatz Zur Innenstadt (keine Neuware) T Bogner 0173-3576877<br />
91 Feuchtwangen Dänisches Bettenlager T Schlicker 09851-7550<br />
91 Heideck Volksfestplatz (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />
91 Plech Aldi, Ottenhof T Asikan 0163-6224776
NOCH SONNTAG 17. JUNI 2012<br />
91 Wolframs-Eschenb. Volksfestplatz T Enkler 09852-908975<br />
92 Berching Uferpromenade T Bräunlein 09181-45243<br />
92 Erbendorf Festplatz T 2.T. Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />
92 Oberviechtach Profi-Parkplatz T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
93 Burglengenfeld Naabtalcenter Regensburger Str., 13 Uhr T Florians Flohm. 0162-7907571<br />
93 Riedenburg im Brauereibiergarten A T Krieger 09442-9916160<br />
95 Mainleus Bahnhof- u. Hauptstr. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
96 Bad Staffelstein Neue Rewe Lichtenfelser Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
96 Dörfles-Esbach Real T Wölfert 0160-5404800<br />
97 Bad Brückenau tegut-Markt A T Schiefer 0170-9866252<br />
97 Grünsfeld-Zimmern beim Dorfbrunnenfest (keine NW) ab 12 Uhr T Örtlichen Vereine 09346-95803<br />
97 Knetzgau am Euro-Rastpark (keine Neuware) A T Laschinger 0951-69206<br />
97 Marktheidenfeld Netto Äusserer Ring T Wittenberg 09352-2960<br />
97 WÜ/Helmstadt Netto XL geg. Suzuki Würzburger Str. T Pfister 09771-6354344<br />
MONTAG 18. JUNI 2012<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
46 Südlohn Vikar Meier Platz zur Kirmes T 3.T. Gemeinde 02862-58221<br />
85 Freising Marienplatz Marktschreier 3.T. Treis 0172-8653525<br />
DIENSTAG 19. JUNI 2012<br />
41 Mönchengladbach Borussia Park Nordpark Messegelände T Leines 02166-602510<br />
41 Mönchengladbach Messegelände T Treis 0172-8653525<br />
44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz, Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />
45 Gladbeck Rockwoolstraße, neben McDonald’s T Bänsch 0209-813828<br />
47 Duisburg-Hamborn Parkplatz Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />
47 Duisburg-Homberg Parkplatz Ruhr Kohle, Baumstraße T Siegel, L. 02064-47350<br />
50 Köln-Mülheim Unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstraße (keine Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
66 Zweibrücken Schlossplatz (keine Neuware) T WG Zweibrücken 06332-9266-0<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland, Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
72 Metzingen Halle und FG Robert-Koch-Weg, 10-18 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Straße T Friedt 07251-88077<br />
79 Müllheim Parkplatz E-Center T Hempel 07631-749542<br />
MITTWOCH 20. JUNI 2012<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
55 Mainz-Hechtsheim P-Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
78 Donaueschingen Parkplatz real,- T Weickmann 07129-922292<br />
DONNERSTAG 21. JUNI 2012<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />
45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena Möllerstr., Halle + FG T Global Werbung0163-7578106<br />
50 Köln-Holweide Toys`R`Us 8-14 Uhr Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />
50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />
66 Kusel Zentrum (keine NW) unter den Hallendächern A T Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />
67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />
73 Göppingen Stauferpark neben Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
78 Blumberg Parkpl. Ehem. Lauffenmühle-Areal (keine Neuware) T Marder 0173-3620750<br />
84 Neuötting Festplatz am Hergraben T Antlitzhofer 0160-2833673<br />
89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
FREITAG 22. JUNI 2012<br />
01 Dresden Loschwitz bis Pillnitz 22. Elbhangfest T HW 1.T. Elbhangfest 0351-2683832<br />
04 Leipzig Am Völkerschlachtdenmal Bierbörse 1.T. Nolden 02171-3801<br />
06 Bitterfeld-Wolfen Promenade zum Hafenfest T 1.T. Sprebitz 0177-3871332<br />
09 Chemnitz Brühl-Boulevard A T Pro Brühl Chemnitz 015205704005<br />
20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
46 Wesel Halle a.d. B58 Im Buttendicksfeld, 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
53 Lohmar ehem. Hit Parkpl. + Hallen, Auelsweg T Geide 02246-948090<br />
54 Bitburg RUW Auktionshalle u. FG ab 12 Uhr T 1.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />
54 Ürzig Moselufer T 1.T. Kuss 06383-1322<br />
55 Bad Kreuznach Disco Space Park Planiger Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
56 St. Aldegund Festplatz T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />
63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />
67 Ludwigshafen Messplatz, Heinigstr. T 1.T. Diebold 0621-6369471<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
71 Herrenberg Festplatz, Benzstr. T 1.T. NMV-Marktagent.07025-840004<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 1.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
84 Rottenburg zum Volksfest ab 13Uhr (keine Neuware) T 1.T. Event & Catering 0163-1835656<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
87 Kempten Eisstadion ab 13 Uhr T 1.T. Fetzer 08323-967414<br />
TERMINE<br />
ENKLER´S großer<br />
TRÖDEL &<br />
ANTIKMARKT<br />
So. 17.06.12<br />
91550<br />
Dinkelsbühl<br />
-INNENSTADTnur<br />
1 x im Jahr<br />
Tel. 09852/908975<br />
www.markt-enkler.de<br />
Rainer Haaff<br />
Louis-Philippe-Möbel<br />
€ 64,80 jetzt € 29,80<br />
ISBN 3-89790-207-9<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Bestellformular auf Seite 57<br />
Wolfgang-Otto Bauer<br />
Europäisches Besteck-Design<br />
€ 39,80<br />
ISBN 978-3-89790-246-6<br />
| ARNOLDSCHE<br />
Bestellformular auf Seite 57<br />
103
TERMINE<br />
104 NOCH FREITAG 22. JUNI 2012<br />
Veranstalter<br />
Inserentenverzeichnis<br />
Janssen Ost 0172-4567844<br />
75<br />
Jomo 0231-4960981<br />
65, 115<br />
Jung-Köck 0172-3148218<br />
94<br />
Junge 02402-7097920<br />
U2<br />
K & D Märkte 0209-982890<br />
92<br />
KOPP-Märkte 0221-365500<br />
U4<br />
Krencky 05221-56741<br />
76<br />
Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
76<br />
Krencky, M. 0172-4414982<br />
72, 73<br />
Lampert 02473-937581<br />
101<br />
Leines 02166-602510<br />
75<br />
Lübker 05705-7717<br />
72<br />
Lücker 06532-3389<br />
78<br />
Maehr 0711-313222<br />
89<br />
Manroth 02359-4633<br />
78<br />
Marktcom 05251-417820<br />
U2<br />
Marktkultur 040-2702766<br />
64<br />
Martin 0212-6500990<br />
64<br />
Meier, Michael 0178-5848285<br />
80<br />
Melan West 0241-1895400<br />
U3<br />
Mercado 0170-5873487<br />
73<br />
Messe Gießen 0641-9621625<br />
116<br />
MLG 02304-9427911<br />
64<br />
MR-Team 06271-5853<br />
85<br />
87 Mindelheim Gaishornstr. Wiese T 1.T. Kölbl 08261-9511<br />
90 Fürth Altstadt Grafflmarkt ab 16 Uhr T 1.T. Stadt 0911-9740<br />
93 Regensburg Dultplatz (keine Neuware) T 1.T. Arche Nova 0941-8905327<br />
SAMSTAG 23. JUNI 2012<br />
01 Dresden Devrientstr. Freigel. Haus der Presse A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />
04 Leipzig Am Völkerschlachtdenmal Bierbörse 2.T. Nolden 02171-3801<br />
04 Leipzig-Markkleebrg.agra Gelände T 1.T. Seifert 0341-1494101<br />
06 Bernburg zum Schloßbergfest ab 14 Uhr T Herzog 03471-315009<br />
06 Bitterfeld-Wolfen Promenade zum Hafenfest T 2.T. Sprebitz 0177-3871332<br />
06 Thale Parkpl. Bodetal T 1.T. Franz 0171-3242923<br />
06 Zeitz Parkpl. bei Kaufland Schwarzer Weg T Kopilow 034632-20854<br />
06 Zeitz-Theißen Globus Parkpl. T Lampert 02473-937581<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
21 Tostedt Schützenplatz T Hansen Veranst. 04171-71120<br />
25 Hörnum Am Hafen T 1.T. Stockhecke 040-6034113<br />
25 Keitum Festplatzwiese A T HW 1.T. Jacobsen 0151-27171237<br />
26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />
26 Friesoythe-Ellerbrock Hof Peters Sportplatzstr. T 1.T. Peters, Erwin 0172-6309077<br />
26 Heidmühle zum Krammarkt T HW Uwes Märkte 0175-5931774<br />
26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />
26 Varel-Altjührden Maschal Möbel, Altjührdener Str. ab 19 Uhr T Flohmarkt GbR 0441-3845383<br />
26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />
27 Bassum Festplatz am Bahnhof T Khodr 0174-4104358<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />
28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />
29 Bienenbüttel Festplatz A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
29 Celle-Wietzenbruch Festplatz T Pawils 05141-980233<br />
29 Wietze Droschkenplatz/Am Rathaus T Heikes Märkte 04262-596<br />
30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />
30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />
30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
31 Bückeburg Marktplatz Innenstadt T Bassi 0179-1272924<br />
31 Hildesheim Volksfestplatz Vor der Lademühle T 1.T. Pöschel 05121-2069120<br />
31 Mardorf Parkpl. Mardorfer Str./Pferdeweg T Gantier 0177-2685056<br />
32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
32 Detmold toom-BauMarkt Kinderflohmarkt T Seyfried 05261-188345<br />
32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />
32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />
33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />
33 Bielefeld-Senne Am Metallwerk T Seyfried 05261-188345<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 05251-417820<br />
34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk A T Rode 0561-9219620<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0561-9219620<br />
34 Hann Münden Weserpark A T 1.T. Rode 0561-9219620<br />
34 Kassel Messeplatz, Schwanenwiese T 1.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />
36 Fulda-Sickels Messegelände, Wolfg.-Hirt-Str. T DAFKS Fulda 0162-8250389<br />
37 Duderstadt Schützenplatz T AN-Veranstaltungen 0151-51221882<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
38 Clausthal Schützenplatz, Am Schlagbaum T Bassi 0179-1272924<br />
39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />
40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />
40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />
40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld T Global Marketing 0172-3766373<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. (überd.) A T Gare du Neuss02131-3694660<br />
42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg<br />
NOCH SAMSTAG 23. JUNI 2012<br />
T Braun, S. 0251-249012<br />
47. Regensburger<br />
3-Tage-Dultplatz-Flohmarkt<br />
- der größte Trödelmarkt der Oberpfalz -<br />
Fr. 22.06.12 • 10.00-19.00 Uhr<br />
Sa. 23.06.12 • 10.00-19.00 Uhr<br />
So. 24.06.12 • 10.00-19.00 Uhr<br />
KEINE NEUWARE<br />
Kunsthandwerk aus eigner<br />
Produktion erlaubt!<br />
Keine Grundgebühr, Lfd. Meter: 7,- €<br />
Übernachten am Platz möglich, Strom nur mit Voranmeldung möglich<br />
Reservierung nur gegen Vorkasse!<br />
Arche Nova - Märkte mit Niveau • Martin Hillebrand<br />
Tel.: 0941/890 53 27<br />
www.arche-nova-flohmarkt.de
NOCH SAMSTAG 23. JUNI 2012<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena Möllerstr., Halle + FG T Global Werbung0163-7578106<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Krefeld Sprödentalplatz (keine Neuware) T Stadt 02151-861861<br />
47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
49 Lembruch Schoddenhof B 51 T Hannemann 04275-9637983<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />
50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
51 Kürten Am Rathaus im Zentrum T 1.T. Team 3 02261-29621<br />
52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />
52 Eschweiler Drieschplatz, Indestr. T 1.T. Bamberger, Toni 02403-23589<br />
52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />
53 Niederdollendorf Rheinufer Str. A T 1.T. Duarte 02635-3375<br />
53 Sankt Augustin FHS Grantham-Allee T Grote & Hiller 02293-539<br />
54 Bitburg RUW Auktionshalle u. FG T 2.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />
54 Kröv Weinbrunnenhalle, Moselweinstr. (k.NW) A T 1.T. Lücker 06532-3389<br />
54 Prüm Mehrzweckhalle u. Messegelände A T 1.T. Propson 06556-93080<br />
54 Ürzig Moselufer T 2.T. Kuss 06383-1322<br />
55 Bad Kreuznach Messegelände/Pfingstwiese (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />
55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Idar-Oberstein FGZ Idar T Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />
55 Idar-Oberstein Festpl. Vollmersbach Spießbratenfest, 13 h T WEWO 06241-595957<br />
55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />
56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Koblenz ehem. Real Gelände und Halle an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />
56 St. Aldegund Festplatz T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />
58 Altena Parkpl. Langer Kamp T 1.T. Manroth 02359-4633<br />
58 Lüdenscheid Schützenplatz Hohe Steinert T Tommys Trödelmärkte 02351-25555<br />
59 Bad Sassendorf Schützenhalle Lohne A T 1.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />
59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />
59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />
60 Frankfurt Schaumainkai T HFM 069-21248562<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 Uhr T Weiss 06195-901042<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />
64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
65 Brechen-Niederbrechen Festplatz T 1.T. Brassard 06433-70172<br />
65 Wiesbaden-Schierst. Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Blieskastel am Freizeitzentrum T Braun, Heinz 0178-9317738<br />
66 Rehlingen-Siersburg OT Hemmersdorf am Museum A T Heimatmuseum 06833-8245<br />
66 Saarbrücken-Burbach Parkhaus oder Festplatz T Schreier GmbH 06806-48394<br />
67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Frankenthal Haus der Jugend T Haus der Jugend (keine Tel.)<br />
67 Kaiserslautern Opel Portal 4 T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />
67 Ludwigshafen Messplatz, Heinigstr. T 2.T. Diebold 0621-6369471<br />
67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />
67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
68 MA-Sandhofen real-Markt T Reis 06326-8381<br />
68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />
69 Eppelheim P-Rhein-Neckar-Halle (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />
69 Wiesloch Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />
71 Backnang REWE ab 17 Uhr T Föll 07144-22160<br />
71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Herrenberg Festplatz, Benzstr. T 2.T. NMV-Marktagent.07025-840004<br />
71 Ludwigsburg Friedenskirche T Mezger, Werner 07943-533105<br />
71 Ludwigsburg PH-Parkplatz T Döring 07144-209749<br />
71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />
71 Weil im Schönbuch P-Hecker Werke Arthur Hecker Str. T Renner 07454-8780433<br />
71 Winnenden AEG, May Eyth Str. T Föll 07144-22160<br />
72 Balingen Messeparkplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
72 Metzingen Halle und FG Robert-Koch-Weg, 10-18 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
72 Rottenburg Neckarfest A T HW 1.T. Stadt 07472-165-343<br />
72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
72 Tübingen Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />
73 Esslingen/Zell Festplatz Alleen Str. T Haslbauer 0711-546317<br />
73 Göppingen Stauferpark neben Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage, ab 16 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />
74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T Witte 0172-1823939<br />
74 Neckarsulm Festplatz Pichterich, Pichterichstr. T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
74 Sinsheim Auto & Technikmuseum 23. Int. Spur-1 Treffen 1.T. Auto & Tech. Museum 07261-9299-0<br />
75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />
76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />
76 Ettlingen Festplatz Dieselstr. T Scheppe 0170-9310044<br />
76 Gaggenau Daimler Parkplatz T Hatz 07222-26727<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
76 Kapsweyer Ortsmitte (keine Neuware) T 1.T. Birg 0151-55300042<br />
76 Karlsruhe Messplatz Durlacher Allee T Timke 07147-13399<br />
76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />
76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />
76 Rastatt Festplatz, Zur Friedrichsfeste (keine Neuware) T MS-Ver.corner 07222-597358<br />
76 Rheinstetten-Mörsch Festplatz bei der Keltenhalle (keine Neuware) T Schatz 07221-398898<br />
78 Donaueschingen Festplatz Gerbwies T Weickmann 07129-922292<br />
TERMINE<br />
FLOHMARKT<br />
Sa. 23. Juni<br />
55 Idar-<br />
Oberstein<br />
Festplatz Vollmersbach<br />
ab 13.00 Uhr<br />
zum Spießbratenfest<br />
Jeder kann mitmachen!<br />
WEWO-Märkte<br />
Telefon: 06241 / 59 59 57<br />
www.wewomarkt.de<br />
76646<br />
Bruchsal-<br />
Heidelsheim<br />
Autohof Herz´l<br />
JEDEN<br />
SAMSTAG<br />
ab 08.00 Uhr<br />
3 m Trödel nur 10 €<br />
www.flohmarkt-friedt.de<br />
Anzeigenschluss<br />
für die<br />
JULI-AUSGABE:<br />
Freitag, 1. Juni<br />
Diese Anzeige<br />
kostet<br />
190,- €<br />
+ MwSt.<br />
Bei einer<br />
Jahresschaltung<br />
erhalten Sie<br />
20% Rabatt.<br />
Rufen Sie uns an:<br />
08441-4022-13<br />
105
TERMINE<br />
106 78 Hilzingen Parkpl. Hegau-Halle T Marder 0173-3620750<br />
Veranstalter<br />
78 Singen Glas Steidle Pfaffenhäule T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />
Inserentenverzeichnis 78 Singen Hallenbad Parkplatz T Weickmann 07129-922292<br />
78 Trossingen R. Maschke-Platz T März 07724-3405<br />
79 Freiburg Messe Foyer & FG ab 15 Uhr T SüMa Maier 07623-741920<br />
79 Freiburg-St. Georgen ESV Gelände T Hempel 07631-749542<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 2.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />
82 Kochel am See Trimini-Parkplatz (keine Neuware) T Völler 08046-8231<br />
82 Olching Volksfestplatz Toni-März-Str. T mA-Veranstaltungen 0172-8653286<br />
84 Rottenburg zum Volksfest ab 13Uhr (keine Neuware) T 2.T. Event & Catering 0163-1835656<br />
85 FS-Weihenstephan Parkpl. Sauwiese T Freizeitsportverein 0175-8786011<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
87 Kempten Eisstadion T 2.T. Fetzer 08323-967414<br />
87 Mindelheim Gaishornstr. Wiese T 2.T. Kölbl 08261-9511<br />
87 Pforzen Flohwiese, Auf den Auen T Blösch 0170-5580008<br />
88 Lindenberg Bauhofgelände Sandstr. T Udos Flohmarkt 08388-982576<br />
89 Giengen Festplatz Schwage T Enkler 09852-908975<br />
89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
90 Fürth Altstadt Grafflmarkt T 2.T. Stadt 0911-9740<br />
90 Nürnberg Ingolstätterstr. 33 T Krause 09132-737847<br />
91 Erlangen US-Festplatz, Hartmannstr. T Bogner 0173-3576877<br />
91 Roth an der Lände T Asikan 0163-6224776<br />
92 Schwandorf Tierzuchtzentrum T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
92 Weiden SpVgg (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
93 Furth im Wald Festplatz T Hausladen 09941-2729<br />
93 Regensburg Dultplatz (keine Neuware) T 2.T. Arche Nova 0941-8905327<br />
94 Passau Innpromenade T Weber + Karosser 0175-4823252<br />
94 Spiegelau Festplatz T Herzog, K. 09922-5562<br />
95 Bindlach BayWa Bühlstr. ab 18 Uhr T Offermann 0173-7051964<br />
95 Hof Altstadtparkhaus, Deck 10-12 T M & H Veranst. 0160-97587608<br />
95 Tirschenreuth Festplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
96 Kulmbach Festplatz am Schwedensteg ab 13 Uhr T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
96 Neustadt/Coburg P-Time Out Halle Austr. ab 14 Uhr T Schumi 0160-98544645<br />
96 Rödental REWE T Wölfert 0160-5404800<br />
97 Bad Kissingen Gelände an der Salinenstr. A T Schiefer 0170-9866252<br />
97 Veitshöchheim REWE XXL ab 17 Uhr T Pfister 09771-6354344<br />
97 Wertheim a.M. Messplatz an der Main-Tauber-Halle T Pfister 09771-6354344<br />
99 Gotha Schloss Friedenstein A T Wagner, Petra 036076-52867<br />
Nicoles Flohmarkt 07451-622800<br />
79<br />
Nieke 02841-9399127<br />
89<br />
Nikolopoulos 02622-6029<br />
84<br />
NMV-Marktagentur 07025-840004<br />
80<br />
Nolden 02171-3801<br />
68<br />
Nordmann 05406-4041<br />
82<br />
NORI 02431-1833<br />
87<br />
Ostwald 0231-459922<br />
U2<br />
Otto & Otto GbR 0151-23627573<br />
80<br />
Pfister 09771-6354344<br />
98<br />
Pressel-Haas 02306-50172<br />
116<br />
Preuss, Antik 06723-998120<br />
63<br />
Preuss, M. 06723-990823<br />
63<br />
Preuss, R. 06723-998119<br />
63<br />
Räbiger 0171-2024857<br />
97<br />
Radermacher 0171-7835891<br />
78<br />
RBH Marketing 0531-322444<br />
69<br />
Reinartz 0202-3703236<br />
69<br />
Reis 06326-8381<br />
85, 97<br />
Rheinantik 02235-9948451<br />
62<br />
Rode 0561-9219620<br />
95<br />
Salameh 0171-2032967<br />
83, 87<br />
Scheppe 0170-9310044<br />
69<br />
Schilling 0179-7339199<br />
69<br />
• TRÖ DELMARKT •<br />
Sonntag, 03. JUNI 12<br />
LEIPZIG Alte Messe • 8-15 Uhr<br />
Antik & Gebrauchtwarenmarkt<br />
Sa./So. 23. /24. JUNI 12<br />
LEIPZIG-Markkleeberg<br />
agra Gelände • 8-15 Uhr<br />
Termininfo unter Tel. 0341 / 14 94101<br />
Seifert GmbH, Am Sportforum 3<br />
04105 Leipzig, Fax: 0341 / 14 94100<br />
www.abuha.de<br />
SONNTAG 24. JUNI 2012<br />
01 Dresden Altmarkt T Melan Ost 040-24422777<br />
04 Leipzig Am Völkerschlachtdenmal Bierbörse 3.T. Nolden 02171-3801<br />
04 Leipzig-Markkleebrg.agra Gelände T 2.T. Seifert 0341-1494101<br />
06 Aschersleben Kaufland T Mörstedt 0173-5931598<br />
06 Bitterfeld-Wolfen Promenade zum Hafenfest T 3.T. Sprebitz 0177-3871332<br />
06 Merseburg Rieschmühlenhalle T Alban, R. 036029-84699<br />
06 Thale Parkpl. Bodetal T 2.T. Franz 0171-3242923<br />
09 Chemnitz Selgros, Olbernhauer Str.<br />
NOCH SONNTAG 24. JUNI 2012<br />
T Fa. Konsummax 0177-6831786<br />
10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />
15 Dahme Schloßpark Oldtimer-Teilemarkt Pro Dahme 0175-9307478<br />
17 Prenzlau Marktkauf T Janssen Ost 0172-4567844<br />
18 Stralsund Ostsee-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />
19 Schwerin Max Bahr Baumarkt T Janssen Ost 0172-4567844<br />
20 Hamburg Großneumarkt T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />
20 HH-Bramfeld E-Center Bramfelder Chaussee T Hochberg 04102-31939<br />
20 HH-Langenhorn Max Bahr Baumarkt Tarpen 19 T Hochberg 04102-31939<br />
20 HH-Öjendorf FEGRO, Glinder Str. T Menschen & Märkte 040-53004711<br />
20 HH-St. Georg Hansaplatz T Alster Media 040-20006233<br />
20 HH-Wandsbek Toom Getränke Markt, Auf dem Königslande T Aktuell 040-314071<br />
21 Reinbek Famila, Liebigstr. T Hochberg 04102-31939<br />
23 Gägelow MEZ T Haase 0174-9817154<br />
23 Lübeck CITTI-Park, Herrenholz T Hochberg 04102-31939<br />
24 Altenholz Klausdorf, Altenholzer Str. T Geide, H. 0431-336988<br />
24 Kiel toom-BauMarkt RD Landstr. T Profil 04340-403110<br />
24 Schleswig Volkskunde Museum A T P.A.M. 04352-9117484<br />
24 Schleswig Real, Flensburger Str. T Hochberg 04102-31939<br />
25 Bredstedt Marktplatz T Concon 04671-932194<br />
TRÖDELMARKT<br />
24. Juni 2012<br />
11:00 – 18:00 Uhr (Aufbau ab 9:00 Uhr)<br />
50259 Pulheim<br />
Marktplatz und Fußgängerzone<br />
lfdm 8,00 €, auch Neuware (bitte anfragen)<br />
Kontakt und Reservierung<br />
02272/938337 oder 0174/9117869<br />
oder E-Mail: gardefloh@web.de
NOCH SONNTAG 24. JUNI 2012<br />
25 Halstenbek Adler Modemarkt an der Wohnmeile T Horst, K.-P. 04821-4700<br />
25 Hörnum Am Hafen T 2.T. Stockhecke 040-6034113<br />
25 Horst/Elmshorn Parkpl. Elbmarschenhalle T Horst, K.-P. 04821-4700<br />
25 Keitum Festplatzwiese A T HW 2.T. Jacobsen 0151-27171237<br />
26 Friesoythe-Ellerbrock Hof Peters Sportplatzstr. T 2.T. Peters, Erwin 0172-6309077<br />
26 Westerstede Famila T Janssen 0441-93623660<br />
26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />
27 Dorum Dorumer Tief T Kurverwaltung 04741-960132<br />
28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Vahr Real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />
28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />
29 Knesebeck Schützenhalle & Festplatz A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
29 Munster Marktplatz T Agentur Apel 05195-972354<br />
29 Steinhorst Gasthof Heine, Marktstr. (keine Neuware) T Der Findelhof 0172-5186967<br />
30 H.-Altwarmbüchen Real, Opel Str. T Bassi 0179-1272924<br />
30 Hannover am Tönniesberg unter dem Glasdach A T IR Veranst. 0176-23361022<br />
30 Hannover-Hainholz Poco/Domäne Schulenburger Landstr. T Stöberfest 0175-2547801<br />
30 Hannover-Linden Real Davenstedter Str. T Singh 0511-4006649<br />
31 Bückeburg Edeka, Am Weinberg T Lübker 05705-7717<br />
31 Hänigsen Schützenplatz T Klinge 05147-1858<br />
31 Hildesheim Volksfestplatz Vor der Lademühle T 2.T. Pöschel 05121-2069120<br />
31 Peine OBI Lehmhuhlenweg T Singh 0511-4006649<br />
31 Sarstedt REWE, Am Moorberg T Bassi 0179-1272924<br />
31 Wunstorf REWE, Industriestr. T Krebes 0177-7476676<br />
32 Bad Salzuflen Messegelände T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
32 Detmold-Pivitsheide Festplatz a.d. Oerlinghauserstr. T Seyfried 05261-188345<br />
32 Minden Edeka, Königstr. T Lübker 05705-7717<br />
32 P. Westf.-Hausberge WEZ Markt, Unter der Schalksburg T Krebes 0177-7476676<br />
33 Bielefeld-Oldentrup Marktkauf Oldentruperstr. T Otto & Otto 0151-23627573<br />
33 Gütersloh Real, Am Anger T Marktcom 05251-417820<br />
33 Paderborn Real, Husener Str. T Marktcom 05251-417820<br />
33 Verl Edeka Markt, Österwieher Str. T Kleinehelftewes 05246-8494<br />
34 Hann Münden Weserpark A T 2.T. Rode 0561-9219620<br />
34 Kassel Tedox Holländische Str. T Schellberg 0175-4127473<br />
34 Kassel Messeplatz, Schwanenwiese T 2.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />
34 Schwalmstadt Treysa Kaufland, Osttangente T Debus 0178-1603823<br />
35 Lich E-Neukauf Carl-Benz-Ring T Debus 0178-1603823<br />
35 Lich REWE, Am Wall T Haas, A. 06404-696798<br />
35 Wetzlar Im Finsterloh A T Wolff 02772-922073<br />
36 Fulda-Petersberg Großmarkthalle, Justus-Liebig-Str. T Debus 0178-1603823<br />
37 Göttingen KAZ Platz T Flohmarktagentur 0561-62866<br />
37 Höxter-Boffzen EDEKA Neukauf D`Amico T Niemitz 05532-3728<br />
37 Nörten Hardenberg E-Neukauf T AN-Veranstaltungen 0151-51221882<br />
37 Witzenhausen Herkules Markt T Flohmarktagentur 0561-62866<br />
38 Braunschweig real,- Hamburger Str. T Sportzentrum 05306-912662<br />
38 Braunschweig Metro, Dieselstr. T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />
38 Braunschweig-Wenden XXXLUTZ Wendenmühle T Singh 0511-4006649<br />
38 Clausthal Schützenplatz, Am Schlagbaum T Bassi 0179-1272924<br />
38 Salzgitter-Bad E-Center, An der Erzbahn T Erdmann, W. 05331-1665<br />
40 Düsseldorf Messe Parkpl. P1 T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />
40 Düsseldorf OBI, Königsberger Str. T Junge 02402-7097920<br />
40 Düsseldorf-Garath FGZ am S-Bahnhof Frankfurter Str. T van Zütphen 02271-54400<br />
40 Düsseldorf-Rath Schützenplatz Rather Broich T Leines 02166-602510<br />
40 Mettmann Hellweg Düsseldorferstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />
40 Ratingen Blauer See Stadtmitte T Zensen 02157-811849<br />
41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />
41 Hückelhoven Center Shop Parkpl., Rheinstr. T NORI 02431-1833<br />
41 Hückelhoven-Ratheim Schacht 4, Myhlerstr. T Hanselmann 02163-990950<br />
41 Mönchengladbach HIT Rudolfstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
41 Nettetal-Breyell Parkpl. Biether Str. bei Penny T Beenen 02152-1591<br />
41 Neuss Metro, Jagenbergstr. T Junge 02402-7097920<br />
41 Neuss-Hafen TÜV Kirmesplatz, Hammer Landstr. T Iven 02182-3697<br />
42 Solingen-Ohligs Schützenplatz T Traber 0179-5925117<br />
42 Wuppertal Real T Höfges 02151-6591717<br />
44 Bochum Real Riemker Str. T Melan West 0241-1895400<br />
44 Castrop-Rauxel Hagebaumarkt, Westring T Brinckmann 02367-8844<br />
44 DO-Wischlingen Revierpark Höfkerstr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
44 Dortmund Rennbahn T Marktcom 05251-417820<br />
44 Dortmund-Oespel METRO Borussiastr./INDU-Park T Ostwald 0231-459922<br />
44 Lünen Edeka Patzer Kamener Str. T Braun, S. 0251-249012<br />
45 Gelsenkirchen toom-BauMarkt Sperberstr. T Seidl Märkte 0179-1250298<br />
45 Herten Real T Höfges 02151-6591717<br />
45 Marl EKZ Marler Stern A T Berger, E. 0173-7133883<br />
45 Mülheim/Ruhr Kirmesplatz Saarner Aue Mintarder Str. T Druba 02054-7666<br />
45 Mülheim/Ruhr Kirmesplatz Saarner Aue Mintarder Str. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />
45 Waltrop Parkpl. Woolworth, Hochstr. T Bänsch 0209-813828<br />
46 Borken-Burlo Gutenbergplatz T Harbs 0172-2610708<br />
46 Oberhausen BERO-Zentrum Concordiastr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
46 Schermbeck Schützenplatz am Rathaus T Vogt 0281-89151<br />
47 Kalkar Wunderland Kalkar T Vogt 0281-89151<br />
47 Kamp-Lintfort OBI Baumarkt T Melan West 0241-1895400<br />
47 Krefeld Metro Parkstr. T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Kapellen EDEKA Alte Nieper Str. T Richter 02843-9036903<br />
47 Rheinberg Messe Niederrhein A T Junge 02402-7097920<br />
47 Uedem Platz an der Bleiche Zentrum T Beenen 02152-1591<br />
48 Dülmen Real, Auf dem Quellberg T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Münster Media Markt, Robert-Bosch-Str. T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Ochtrup EOC-Parkpl. Laurenzstr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
48 Steinf.-Burgsteinfurt Parkpl. Kreisverwaltung T Grawe 05481-6358<br />
49 Ankum Parkpl. Postenbörse Alfons-Schulte-Str. T Nordmann 05406-4041<br />
49 Bad Essen Lidl, Gartenstr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
49 Lengerich toom-BauMarkt T Renes Märkte 02581-44660<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage Second-Hand-Modemarkt DHD-Märkte 0521-6363813<br />
49 Vechta Nemann Falkenrotterstr. T Siebrecht 04471-187226<br />
50 Bergheim Quadra Park Rewe T Stammen 02271-985930<br />
50 Brühl Eisenwerk T Melan West 0241-1895400<br />
50 Brühl Giesler-Galerie, Frauen-Lifestyle-Markt AVA 02232-931717<br />
50 Frechen Dehner Gartencenter T Melan West 0241-1895400<br />
50 Kerpen Erft Karree OBI T Melan West 0241-1895400<br />
24.6.<br />
TERMINE<br />
NEU ab 15.August<br />
SPORTMUSEUM<br />
im Alten Kraftwerk Borken<br />
Ausstellung „Deutsche Sportgeschichte”<br />
& Sport-Memorabilia-Sammlermärkte<br />
– 1. Termin: 25.+26. August 2012 –<br />
www.sportmuseum-hessen.de<br />
SUCHE – BIETE<br />
Anzeigen in dieser Rubrik kosten<br />
25,– + Mwst. bis 5 Zeilen Länge<br />
40,– + Mwst für 6–10 Zeilen Länge<br />
Anzeigenannahme: Fax 08441/498829<br />
E-mail: anzeigen@gemiverlag.de<br />
––––––––––––––<br />
Marktschreier für Stadtfeste 02.+03.06.<br />
und 16.+17.06. in NRW gesucht<br />
E-mail: radermacher-lohmar@t-online.de<br />
––––––––––––––<br />
Wer verkauft Brezeln auf Stadtfesten?<br />
E-mail: umland-lohmar@t-online.de<br />
––––––––––––––<br />
Standplätze auf Trödelmärkten in NRW<br />
für Fischwagen, Hähnchenimbiss,<br />
Räucherstand usw. frei.<br />
Tel. 0171/7835891<br />
––––––––––––––<br />
Standplätze noch frei für Propagandaund<br />
Vorführungsstände, versch. Termine<br />
Tel. 0171/7835891<br />
E-mail: radermacher-lohmar@t-online.de<br />
––––––––––––––<br />
Streichelzoo für Herbstmarkt 26.-28.10.<br />
gesucht<br />
E-mail: radermacher-lohmar@t-online.de<br />
––––––––––––––<br />
107
TERMINE<br />
108 NOCH SONNTAG 24. JUNI 2012<br />
50 Köln-Altstadt Rheinpromenade T Cölln Konzept 0221-235365<br />
50 Köln-Godorf OBi, Otto-Hahn-Str. T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Godorf IKEA, Godorfer Hauptstr. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />
50 Köln-Mülheim OBI, Frankfurter Str. T Berens 02232-925255<br />
50 Pulheim Marktplatz & Fußgängerzone T Schulze-Wiehenbr. 02272-938337<br />
51 Berg.-Gladbach Hammer Heimtex Mülheimer Str. T Schmale 0221-7405440<br />
51 Gummersbach SB Handelshof T Grote & Hiller 02293-539<br />
51 Hoffnungsthal Veurneplatz A T Potzeldt 02205-6477<br />
51 Kürten Am Rathaus im Zentrum T 2.T. Team 3 02261-29621<br />
51 Leverkusen-Opladen REG Grossmarkt, Robert-Koch-Str. T MVO 02171-45553<br />
52 Aachen Real, Breslauerstr. T Melan West 0241-1895400<br />
52 Alsdorf toom-Verbrauchermarkt T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
52 Düren Ellernbusch, Real T Melan West 0241-1895400<br />
52 Eschweiler Drieschplatz, Indestr. T 2.T. Bamberger, Toni 02403-23589<br />
53 Bonn Innenstadt A T Rheinantik 02235-9948451<br />
28. Mai<br />
24. Juni<br />
Pfingstmontag<br />
&<br />
11–16 Uhr<br />
NEUE AUSSTELLER<br />
WILLKOMMEN!<br />
Keine Neuware! Keine Bekleidung!<br />
3. Juni<br />
1. Juli<br />
11–16 Uhr<br />
Anfragen und Anmeldung:<br />
ZENTRALHALLEN GMBH<br />
Postfach 2711, 59017 Hamm<br />
Tel. (0 23 81) 37 77-12<br />
Fax 37 77-79<br />
Internet: www.zentralhallen.de<br />
E-Mail: glass@zentralhallen.de<br />
Kunst im Park<br />
92637 Weiden/Opf.<br />
Multikulti, Gartendeko,<br />
Kunsthandwerker<br />
im Park der Max-Reger-Halle<br />
Fr. 6.7. - 18-23 Uhr<br />
Sa. 7.7. - 14-23 Uhr<br />
So. 8.7. - 11-18 Uhr<br />
Vorführflächen kostenfrei,<br />
Kein Trödel<br />
Verkaufsfläche m 2 € 5,- für 3 Tage<br />
Antik-Markt<br />
in der Max-Reger-Halle<br />
Halle<br />
☎<br />
€ 30,- lfdm. für 3 Tage<br />
09575 - 566<br />
www.antik-grafik.de<br />
53 Bonn-Bad Godesberg Hit, Drachenburger Str. T Geide 02246-948090<br />
53 Bonn-Tannenbusch EKZ Parkpl. + Passage + Arkaden A T Lampert 02473-937581<br />
53 Eitorf Hagebaumarkt Gewerbegeb. Im Auel T Radermacher 0171-7835891<br />
53 Euskirchen Roller B 51 T RKM Märkte 02251-64171<br />
53 Niederdollendorf Rheinufer Str. A T 2.T. Duarte 02635-3375<br />
53 Rheinbach Hit Markt, Meckenheimer Str. T Geide 02246-948090<br />
53 Siegburg Kaufland, Wilh.-Ostwald-Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />
53 Siegburg OBI, Isaac-Burger-Str. T Geide 02246-948090<br />
53 Troisdorf-Spich Knauber Baumarkt, Spicher Str. T Didis Trödelm. 0160-3057272<br />
54 Kröv Weinbrunnenhalle, Moselweinstr. (k.NW) A T 2.T. Lücker 06532-3389<br />
54 Prüm Mehrzweckhalle u. Messegelände A T 2.T. Propson 06556-93080<br />
57 Bad Laasphe Edeka, In der Aue T G.S. Märkte 0271-780545<br />
57 Freudenberg Eh. Kosmos Discothek, Gewerbestr. (k.NW) T G.S. Märkte 0271-780545<br />
57 Siegen IKEA, Wallhausenstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />
58 Altena Parkpl. Langer Kamp T 2.T. Manroth 02359-4633<br />
58 Hagen-Boele Hellweg Baumarkt, Schwerter Str. T Braun, S. 0251-249012<br />
58 Hohenlimburg Kaufland Auf dem Lölfert T Stefan 02131-511115<br />
58 Iserlohn Kirmesplatz am Seilersee + Mode aus 2. Hand A T Schneider Iserlohn 02371-28249<br />
58 Lüdenscheid Hellweg Hohe Steinert T G.S. Märkte 0271-780545<br />
59 Bad Sassendorf Schützenhalle Lohne A T 2.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />
59 Hamm Zentralhallen A T Zentralhallen 02381-3777-12<br />
59 Hamm-Bockum-HövelRathauscenter, Rautenstrauchstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
59 Lippstadt Kaufland Planckstr. T A & B Märkte 0160-6848392<br />
60 Frankfurt Hessen-Center Borsigallee T Weiss 06195-901042<br />
61 Bad Vilbel Festplatz, Büdinger Str. A T Kolb 06052-928861<br />
61 Karben am Bahnhof P&R Parkpl. (keine NW) A T See, Volker 06187-994256<br />
61 Reichelsheim Wetterau, REWE T Kirchmann 06047-800376<br />
63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielson-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
63 Egelsbach toom (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
63 Gelnhausen Parkplatz Kaufland Weisskirchenweg T Weiss 06195-901042<br />
63 Mainaschaff Dehner Garten-Center T Weickmann 07129-922292<br />
64 Darmstadt real,- Otto-Röhm-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
64 Dieburg toom + Kaufland Im Flürchen T Weiss 06195-901042<br />
64 Erbach/Odenw. B45, Wiesenmarktgelände (keine Neuware) T Wolf, Karl 06062-4322<br />
64 Michelstadt auf dem Bienenmarkt (Halle) T Lindemer 0171-3215604<br />
65 Brechen-Niederbrechen Festplatz T 2.T. Brassard 06433-70172<br />
65 Eschborn Mann Mobilia Elly-Beinhorn-Str. T Fa. Baumeister 06723-998119<br />
65 Hofheim-Wallau IKEA Parkpl. & Parkdeck T Weiss 06195-901042<br />
65 Idstein OBI Am Wörtzgarten T Preuss, R. 06723-998119<br />
65 Wiesbaden real,- Mainzer Str. (keine Neuware) T Preuss, R. 06723-998119<br />
65 Wiesbaden Westcenter, Carl von Linde Str. (keine Neuware) T Föcking 06123-73537<br />
66 Neunkirchen Saarpark Center Stummplatz T Rietz 06853-6698<br />
66 Saarlouis-Lisdorf IKEA (auf Anfrage) T Schreier GmbH 06806-48394<br />
66 Wellesweiler E-Center T Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />
68 Viernheim P-Rhein-Neckar-Zentrum (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />
70 S-Plieningen Platz neben Jet in den Entenäckern, 12 h T Weickmann 07129-922292<br />
70 Stuttg.-Plieningen Auto Gölz ab 13 Uhr Filderhauptstr. T Renner 07454-8780433<br />
72 Rottenburg Neckarfest A T HW 2.T. Stadt 07472-165-343<br />
73 Hüttlingen E-aktiv-Markt Straubenmühle, ab 13 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
74 Sinsheim Auto & Technikmuseum 23. Int. Spur-1 Treffen 2.T. Auto & Tech. Museum 07261-9299-0<br />
76 Kapsweyer Ortsmitte (keine Neuware) T 2.T. Birg 0151-55300042<br />
77 Bühl-Vimbuch Zum Straßenfest Seimelstr., ab 11 Uhr (keine Neuw.) T BuV 07223-25421<br />
79 Neuenburg Wurloch T Hempel 07631-749542<br />
84 Mainburg Volksfestplatz T Beißer 08543-919775<br />
84 Taufkirchen Volksfestplatz T Beißer 08543-919775<br />
85 Ingolstadt Adler Modemarkt, Bruhnstr. T Lauffer 08450-91779<br />
85 Ingolstadt Saturn Arena Südliche Ringstr. T Sönmez, Karola 0160-96463390<br />
85 Pfaffenhofen Volksfestplatz (keine Neuware) A T Seizmeir 0172-6412230<br />
86 Burgheim Netto Parkpl. Bertoldsheimerstr. (keine Neuware) T Ferdl 0170-9477841<br />
86 Neuburg/Kammel Innenstadt mit Krämermarkt T Jung-Köck 0172-3148218<br />
86 Oettingen Netto Parkpl. T Götz, Peter 07966-3399882<br />
86 Pöttmes-Handzell Gasthaus Jägerwirt T Riedelsberger 08253-6161<br />
87 Immenstadt V-Markt T Fetzer 08323-967414<br />
88 Pfullendorf Am Stadtweiher zum Stadtseefest, 13 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
89 Dillingen Festplatz Donaupark T Weickmann 07129-922292<br />
89 Gundelfingen Innenstadt (keine Neuware) T Wenger, U. 09073-2100<br />
90 Feucht REWE T Enkler 09852-908975<br />
90 Fürth Hornbach Baumarkt, Magazinstr. T Bogner 0173-3576877<br />
90 Nürnberg Aldi, Ostendstr. T Krause 09132-737847<br />
90 Schwarzenbruck OBI Bahnhofstr. T Offermann 0173-7051964<br />
91 Ansbach-Elpersdorf Fa. Oppel Mercedes T Enkler 09852-908975<br />
91 Ebermannstadt Netto, Pretzfelderstr. T Krause 09132-737847<br />
91 Greding OBI (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />
91 Heßdorf REWE, Gewerbepark T Asikan 0163-6224776<br />
91 Rothenburg o.d.T. HASA Platz am Röder Tor T Enkler 09852-908975<br />
92 Beilngries Volksfestplatz T Bräunlein 09181-45243<br />
92 Neumarkt OBI, Freystädter Str. T Asikan 0163-6224776<br />
92 Velburg Schulparkplatz T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
93 Kelheim Festplatz (keine Neuware) T Asikan 0163-6224776<br />
93 Neukirchen b.hl.Blut REWE T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
93 Regensburg Dultplatz (keine Neuware) T 3.T. Arche Nova 0941-8905327<br />
93 Stamsried Marktplatz T HW Schwarzfischer 0173-4354336<br />
94 Frauenau Ortsmitte (keine Neuware) T Herzog, K. 09922-5562<br />
96 Küps REWE Lessingstr. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
96 Lichtenfels OBI Mainau A T Schneider, Manuela 0160-99712989
NOCH SONNTAG 24. JUNI 2012<br />
97 Dettelbach/mitte P-Frankenhalle Gewerbegeb. Ost T Pfister 09771-6354344<br />
97 Ebelsbach REWE (keine Neuware) T Laschinger 0951-69206<br />
97 Ochsenfurt E-Center, Dr. Martin-Luther-Str. ab 10 Uhr T Alpha-Marketing 06239-929445<br />
97 Werneck Gewerbepark A 70 P-Fundgrube T Pfister 09771-6354344<br />
MONTAG 25. JUNI 2012<br />
25 Hörnum Am Hafen T 3.T. Stockhecke 040-6034113<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
66 Merchweiler Festplatz T Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />
DIENSTAG 26. JUNI 2012<br />
25 Hörnum Am Hafen T 4.T. Stockhecke 040-6034113<br />
41 Mönchengladbach Borussia Park Nordpark Messegelände T Leines 02166-602510<br />
41 Mönchengladbach Messegelände T Treis 0172-8653525<br />
44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
72 Metzingen Halle und FG Robert-Koch-Weg, 10-18 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
MITTWOCH 27. JUNI 2012<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
25 Hörnum Am Hafen T 5.T. Stockhecke 040-6034113<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
54 Kenn Wiese am Moselufer am Campingplatz T 1.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />
55 Mainz-Hechtsheim P-Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
78 Donaueschingen Parkplatz real,- T Weickmann 07129-922292<br />
DONNERSTAG 28. JUNI 2012<br />
25 Hörnum Am Hafen T 6.T. Stockhecke 040-6034113<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />
45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena Möllerstr., Halle + FG T Global Werbung0163-7578106<br />
50 Köln-Holweide Toys`R`Us 8-14 Uhr Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />
50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />
54 Kenn Wiese am Moselufer am Campingplatz T 2.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />
71 Waiblingen RemsPark real ab 17.30 Uhr T Haslbauer 0711-546317<br />
73 Göppingen Stauferpark neben Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />
83 Trostberg Altstadt ab 17 Uhr T BDS Trostberg 08621-2182<br />
89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
FREITAG 29. JUNI 2012<br />
20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
25 Hörnum Am Hafen T 7.T. Stockhecke 040-6034113<br />
25 Husum Hafengelände Matjestage HW 1.T. Hübner Events 05204-89260<br />
25 Wenningstedt Minigolfplatz A T HW 1.T. Jacobsen 0151-27171237<br />
26 Bernersiel Hafentage T HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />
30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
42 Hückeswagen Bahnhofsplatz Bierbörse 1.T. Nolden 02171-3801<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen, Parkfest Flohm. T 1.T. Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
46 Wesel Halle a.d. B58 Im Buttendicksfeld, 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />
48 Münster Preussen-Stadion Hammerstraße, 16 Uhr T Braun, S. 0251-249012<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
53 Lohmar ehem. Hit Parkpl. + Hallen, Auelsweg T Geide 02246-948090<br />
54 Zeltingen Uferallee T 1.T. Kuss 06383-1322<br />
55 Bad Kreuznach Disco Space Park Planiger Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />
56 Bruttig Festplatz T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />
63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
79 Weil a. Rh. Drei Länder Garten T 1.T. Hempel 07631-749542<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 1.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
82 Peißenberg An der Moosleite Marktschreier 1.T. Treis 0172-8653525<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
SAMSTAG 30. JUNI 2012<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />
01 Dresden Devrientstr. Freigel. Haus der Presse A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />
06 Altenburg Am Gr. Teich/kl. Festplatz T 1.T. Mörstedt 0173-5931598<br />
06 Gräfenhainichen Gutenbergplatz T 1.T. H & H Märkte 0151-11208086<br />
06 Großpaschleben Forellenhof, Trinumer Weg T 1.T. DaCapo 0174-1709218<br />
06 Leißling/Weißenfels EKZ Schöne Aussicht, Passage + Freigel. A T Lampert 02473-937581<br />
TERMINE<br />
Veranstalter<br />
Inserentenverzeichnis<br />
Schmid, G. 0176-43002565<br />
88<br />
Schulze-Wiehenbrauck 02272-938337<br />
106<br />
Seidl 0209-1479433<br />
70<br />
Seifert 0341-1494101<br />
106<br />
Seyfried 05261-188345<br />
88<br />
Siegel, L. 02064-47350<br />
U2<br />
Sommerfeld & Mann 038457-24214<br />
96<br />
SPD Hohenlimburg 0179-7921576<br />
84<br />
Spies 0221-5306353<br />
114<br />
Stadt 07954-9801-0<br />
64<br />
Stadtmarketing 0951-2099891<br />
23<br />
Stefan 02131-511115<br />
81, 101<br />
Strasbourg Events 0033-388372117<br />
94<br />
SüMa Maier 07623-741920<br />
87<br />
Team 3 02261-29621<br />
82<br />
Timke 07147-13399<br />
85<br />
Treis 0172-8653525<br />
74<br />
TSV Willsbach 0174-5104230<br />
94, 111<br />
Van Vuuren 0160-90291855<br />
78<br />
van Zütphen 02271-54400<br />
107<br />
Vogt 0281-89151<br />
84<br />
Wallon 02132-5651<br />
82<br />
Weese 09575-566<br />
64, 108<br />
Weickmann 07129-922292<br />
89<br />
Weiss 06195-901042<br />
70<br />
Wewerka 030-26550096<br />
113<br />
WEWO 06241-595957<br />
105<br />
WG Hervest-Dorsten 02562-21848<br />
96<br />
Witte 0172-1823939<br />
73<br />
Wolfers 0178-5335668<br />
114<br />
Zahn, Dirk 02054-83431<br />
85<br />
Zentralhallen 02381-3777-12<br />
108<br />
109
TERMINE<br />
110 NOCH SAMSTAG 30. JUNI 2012<br />
Matjestage in Husum<br />
Fr.–So.<br />
29./30.06.+01.07.12<br />
25813 Husum<br />
im gesamten Hafen<br />
für Handwerk, Hobby<br />
und Kunsthandwerk<br />
eine der Traditionsveranstaltungen<br />
in Husum<br />
Peter Hübner<br />
Tel. 05204 / 89260<br />
Mobil 0171/ 476 80 69<br />
E-Mail: uhren-peter@web.de<br />
NEU ab 15.August<br />
SPORTMUSEUM<br />
im Alten Kraftwerk Borken<br />
Ausstellung „Deutsche Sportgeschichte”<br />
& Sport-Memorabilia-Sammlermärkte<br />
– 1. Termin: 25.+26. August 2012 –<br />
www.sportmuseum-hessen.de<br />
Antoniusmarkt-Stadtfest<br />
41844 WEGBERG<br />
gesamter Innenstadtbereich<br />
30. Juni - 1. Juli<br />
verkaufsoffener Sonntag<br />
großes Rahmenprogramm, Bühne-<br />
Musik-artistische Darbietungen.<br />
Für diese Veranstaltung suchen wir<br />
noch renommierte Gastronomieund<br />
Kindergeschäfte.<br />
Kunsthandwerk willkommen!!<br />
Anmeldung: ByM Veranstaltungen<br />
Giesenkirchenerstr. 7<br />
41238 Mönchengladbach<br />
Fax. 02166-672936 oder<br />
Mobil: 0157-73981097 oder<br />
www.baykara-veranstaltungen.de<br />
06 Petersberg Festplatz T 1.T. Kopilow 034632-20854<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg Museum der Arbeit A T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-Bergedorf Hauni, Kurt-A.-Körber-Chaussee T Hochberg 04102-31939<br />
20 HH-St. Pauli Rindermarkthallen-Areal, Feldstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
21 Scharnebeck am Schiffswerk T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
21 Winsen ARAL Autohof, Max Planck Str. T Hansen Veranst. 04171-71120<br />
24 Kiel Plaza Parkdeck T Platner 04344-4248<br />
25 Hörnum Am Hafen T 8.T. Stockhecke 040-6034113<br />
25 Husum Hafengelände Matjestage HW 2.T. Hübner Events 05204-89260<br />
25 Wenningstedt Minigolfplatz A T HW 2.T. Jacobsen 0151-27171237<br />
25 Wesselburen Alte Sauerkrautfabrik Hallen u. FG T 1.T. Momo 0162-8041588<br />
26 Bernersiel Hafentage T HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />
26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />
26 Hesel zum Schützenfest A T HW 1.T. tf-promotion 04943-912121<br />
26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />
26 Wilhelmshaven zum Wochenende an der Jade T 1.T. Janssen 0441-93623660<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />
28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />
29 Celle-Wietzenbruch Festplatz T Pawils 05141-980233<br />
29 Soltau Schützenplatz Scheibenstr. T Heikes Märkte 04262-596<br />
30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />
30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />
30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
31 Hagenburg An der Reithalle Steinhuder Str. ab 16 h T Vogt & Borchers 05033-7102<br />
32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />
32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />
33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />
33 Bielefeld-Senne Am Metallwerk T Seyfried 05261-188345<br />
33 Gütersloh Rund um den Heidewald Heidewaldstr. (keine NW) T Volksflohmarkt 05241-470275<br />
33 Rheda-Wiedenbrück Autohof; Aurea 1-3 T 1.T. Krebes 0177-7476676<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 05251-417820<br />
34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk A T Rode 0561-9219620<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0561-9219620<br />
35 Herborn Marktplatz (keine NW) zum Weinfest T Stadt 02772-708-1900<br />
35 Weilburg Kirmesplatz, Limburger Str. T 1.T. Brassard 06433-70172<br />
36 Fulda-Sickels Messegelände, Wolfg.-Hirt-Str. T 1.T. DAFKS Fulda 0162-8250389<br />
37 Northeim Schützenplatz Mühlenanger T AN-Veranstaltungen 0151-51221882<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
38 Hasselfelde Schützenplatz und Schützenhaus T 1.T. Franz 0171-3242923<br />
38 Salzgitter-Lebenstedt Festplatz, Neißestr. T 1.T. Bassi 0179-1272924<br />
39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />
39 Oschersleben Festplatz Friedensstr. T 1.T. Franz 0171-3242923<br />
40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />
40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />
40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld T Global Marketing 0172-3766373<br />
41 Dormagen-Horrem zum Dorffest Horremer Markt T IG Horrem 02133-44323<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. (überd.) A T Gare du Neuss02131-3694660<br />
41 Wegberg Innenstadt Antoniusmarkt T HW 1.T. ByM 0157-73981097<br />
42 Hückeswagen Bahnhofsplatz Bierbörse 2.T. Nolden 02171-3801<br />
42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen, Parkfest Flohm. T 2.T. Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena Möllerstr., Halle + FG T Global Werbung0163-7578106<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Kempen-St. Hubert Am Kendel (k. Nw.) (nur Privatanbieter) T Kendeltrödel 02152-6667<br />
47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
49 Dinklage Innenstadt Sommerkirmes A T HW 1.T. tf-promotion 04943-912121<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />
50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />
50 Köln-Neuehrenfeld Landmannstr. Straßenfest 1.T. von der Gathen 02235-680330<br />
50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />
52 Aachen-Burtscheid Freigel. Kurparkterrassen T Bel Expo 0170-9613397<br />
52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
52 Rurberg Parkpl. Am Seeufer zur Pfarrkirmes A T 1.T. GM-Märkte 02482-1268035<br />
53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />
53 Hennef Möbel Müllerland, Josef-Dietzgen-Str. T 1.T. Grote & Hiller 02293-539<br />
54 Bollendorf Lux. Grenze T 1.T. Kleintz 0170-5221083<br />
54 Hillesheim Markthalle & FG A T Propson 06556-93080<br />
54 Irrel Festplatz an der Prüm T Groß, Richard 0170-8053835<br />
54 Saarburg Stadthalle (keine Neuware) A T 1.T. Lücker 06532-3389<br />
54 Trier Messepark Freigelände T Weickmann 07129-922292<br />
54 Zeltingen Uferallee T 2.T. Kuss 06383-1322<br />
55 Bad Kreuznach Messegelände/Pfingstwiese (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />
55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119
NOCH SAMSTAG 30. JUNI 2012<br />
55 Idar-Oberstein Festplatz Vollmersbach T WEWO 06241-595957<br />
55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />
56 Bruttig Festplatz T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />
56 Görgeshausen Müllerland unter dem Issel T Stellmacher 02684-3455<br />
56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Koblenz ehem. Real Gelände und Halle an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />
56 Neuwied-Niederbieber Krammarkt A T BV Niederbieber 0151-24077630<br />
58 Meinerzhagen Gelände der Stadthalle T Manroth 02359-4633<br />
59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />
59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />
60 Frankfurt Osthafen Lindleystr. T HFM 069-21248562<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 Uhr T Weiss 06195-901042<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
64 Bensheim Festplatz ab 18 Uhr (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />
64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />
64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />
64 Walldorf Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />
65 Wiesbaden-Schierst. Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Saarbrücken-Burbach Parkhaus oder Festplatz T Schreier GmbH 06806-48394<br />
66 Wadern am See (keine Neuware) A T 1.T. Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />
67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Kaiserslautern Opel Portal 4 T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Ludwigshafen Güterbahnhof Deutsche Straße, ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />
67 Ludwigshafen Hbf, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />
67 Worms Güterbahnhof, Güterhallenstraße T WEWO 06241-595957<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland, Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
68 MA-Sandhofen real-Markt T Reis 06326-8381<br />
68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstraße T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim-Brühl real,-, Mannheimer Landstraße T Preuss, R. 06723-998119<br />
68 Waghäusel-WiesentalBei Möbel Roller, ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />
69 Heidelberg Neuer Messplatz (keine Neuware) T Schneider, Klaus 0171-3680689<br />
70 Fellbach Großparkplatz, Höhen Straße/Schaflandstraße T Haslbauer 0711-546317<br />
70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />
71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Großbottwar Laauser Parkplatz, ab 16 Uhr T Föll 07144-22160<br />
71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt, ab 20 Uhr T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />
72 Albstadt-Tailfingen Festplatz Langenwand, Pfeffinger Straße T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
72 Balingen REWE Parkhaus, Wilhelmstraße T Renner 07454-8780433<br />
72 Balingen Parkplatz Eishalle, Wasserwiesen T Nicole’s Flohm. 07451-622800<br />
72 Metzingen Halle und FG Robert-Koch-Weg, 10-18 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
72 Tübingen Marktkauf Tiefgarage, ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />
73 Abtsgmünd Festplatz, Hohenstadter Straße T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
73 Göppingen Stauferpark, neben Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
73 Kirchheim Güterbahnhof Schöllkopfstraße, ab 8 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage, ab 16 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
73 Ostfildern-Ruit Kirchheimer Straße, zum Straßenfest T Weickmann 07129-922292<br />
73 Schwäbisch Gmünd Schießtalplatz (keine Neuware) T Gelmar 0171-4750717<br />
74 Bad Rappenau Autohof, Lkw-Parkplatz T Räbiger 0171-2024857<br />
74 Bietigheim-Bissingen DLW-Parkplatz T Döring 07144-209749<br />
74 Crailsheim Möbel Bohn, P 2 und Hallen T Enkler 09852-908975<br />
74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T Witte 0172-1823939<br />
74 Möckmühl Festplatz T Mezger, Werner 07943-533105<br />
74 Obersulm-Willsbach Sportgelände T 1.T. TSV Willsbach 0174-5104230<br />
75 Calw Halle und Freigel., Gottlob-Bauknechtstr. T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
75 Pforzheim Enzauenpark, Hohwiesenweg T NMV-Marktagent.07025-840004<br />
75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt, ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />
76 Baden-Baden Waldseeplatz T Haack 07807-955654<br />
76 Bruchsal-Heidelsh. Parkplatz Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />
76 Ettlingen Albstraße, mit Bücher- und Papiermarkt T Kultur- & Sportamt 07243-101-507<br />
76 Gaggenau Daimler Parkplatz T Hatz 07222-26727<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Straße T Friedt 07251-88077<br />
76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstraße T Mercado 0170-5873487<br />
76 Landau C+C Großeinkauf, ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />
78 Rottweil Festplatz am Stadion T Weickmann 07129-922292<br />
78 St. Georgen rund ums Rathaus T März 07724-3405<br />
78 Villingen Großmarkt, Auf der Steig ab 17 Uhr T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />
79 Weil a. Rh. Drei Länder Garten T 2.T. Hempel 07631-749542<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 2.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />
82 Peißenberg An der Moosleite Marktschreier 2.T. Treis 0172-8653525<br />
83 Lenggries Festplatz an der B 13 (nur Privatanbieter) T Meier, Monika 08042-5121<br />
85 Eching TENGELMANN ab 13 Uhr T Neuling 08168-568<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Nördlingen Festplatz Kaiserwiese T Weickmann 07129-922292<br />
87 Immenstadt Viehmarktplatz T Fetzer 08323-967414<br />
87 Kempten Friedensplatz (keine Neuware) T Mühl, Dieter 0831-5126090<br />
87 Kempten-Leubas LeuPlatz, Leubaser Str. 9-15 Uhr T CSF Kempten 0831-5209264<br />
88 Bad Waldsee Hopfenweiler (keine Neuware) T Hübner, Ch. 07524-5542<br />
88 Ochsenhausen zum Öchslefest (keine Neuware) T Stadt 07352-9220-23<br />
89 Heidenheim Volksfestplatz T Enkler 09852-908975<br />
89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
90 Nürnberg Ingolstätterstr. 33 T Krause 09132-737847<br />
90 Nürnberg Witschelstr./Ecke Von der Tann-Str. Siemens T Bogner 0173-3576877<br />
91 Ansbach Opel Franken ab 13 Uhr T Enkler 09852-908975<br />
92 Schwandorf Festplatz ab 13 Uhr (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
92 Vohenstrauß Festplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
93 Abensberg Gillamooswiese T Giselas Flohmarkt 09443-903968<br />
93 Cham Badstr. T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
94 Bayr. Eisenstein Parkpl. Tennisplätze T Herzog, K. 09922-5562<br />
94 Neuhaus/Inn Volksfestplatz T Kroess 08506-598<br />
94 Pocking Viehvermarktungshalle Freigel. ab 16 Uhr T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
96 Coburg Tegut Neustadterstr. T Wölfert 0160-5404800<br />
96 Lichtenfels/Schney Schützenplatz ab 13 h Friedrich-Ebert-Str. T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
96 Neustadt/Coburg P-Time Out Halle Austr. ab 14 Uhr T Schumi 0160-98544645<br />
97 Dettelbach/West Mainfrankenpark Capitol ab 17 Uhr T Pfister 09771-6354344<br />
98 Meiningen Schwabenberg A T 1.T. IG Töpfemarkt 0171-4609216<br />
99 Eisenach Wandelhalle A T Wagner, Petra 036076-52867<br />
TERMINE<br />
Traditioneller<br />
FLOHMARKT<br />
Samstag/Sonntag<br />
30.06.12 +<br />
01.07.12<br />
Obersulm-<br />
WILLSBACH<br />
-Sportgeländenur<br />
1x im Jahr<br />
Tel: 0174 - 5104230<br />
Hier könnte Ihre<br />
Werbung stehen!!!<br />
Diese Anzeige<br />
kostet<br />
130 € + MwSt.<br />
20% Rabatt bei<br />
Jahresschaltung<br />
Rufen Sie uns an:<br />
Tel: 08441-402213<br />
Anzeigenschluss<br />
für die<br />
JULI-AUSGABE:<br />
Freitag, 1. Juni<br />
Bitte melden Sie Ihre<br />
Veranstaltungstermine<br />
immer bis zum<br />
1. des Vormonats<br />
per Fax an<br />
08441/71846<br />
oder per E-mail an<br />
termine@<br />
gemiverlag.de<br />
111
K L E I N A N Z E I G E N<br />
in der Sammlerbörse für Sammler und Antiquitätenliebhaber<br />
Ihre Kleinanzeige wird zusätzlich kostenlos im Internet veröffentlicht!<br />
www.gemiverlag.de<br />
BEISPIEL BEISPIEL<br />
MIT FOTO (NUR PRIVAT) PRIVAT + GEWERBLICH<br />
✃<br />
Meine Kleinanzeige im TRÖDLER & Sammler Journal SAMMLERBÖRSE<br />
Bitte veröffentlichen Sie meine Kleinanzeige in der nächstmöglichen Ausgabe: Preise in Euro<br />
Text<br />
Hobelsammlung, 120 alte Profihobel!<br />
Fachmännisch und liebevoll<br />
restauriert. Nur komplett, VB<br />
3.900 Euro, Tel.: 0099/009900<br />
Diese Anzeige kostet privat:<br />
1 Foto (bis 30 mm Höhe) 5,– Euro<br />
Grundpreis bis 3 Zeilen 5,– Euro<br />
bis 3 weitere Zeilen 5,– Euro<br />
15,– Euro<br />
für Abonnenten .|. 5,– 10,– Euro<br />
● Walzenspieldosen, Musikuhren,<br />
Blechplattenspielgeräte. Fachgerecht<br />
restauriert mit Garantie bei<br />
Uhrmachermeister Bergmann, Tel.<br />
01234/56789.<br />
Diese Anzeige kostet privat:<br />
Grundpreis bis 3 Zeilen<br />
bis 3 weitere Zeilen<br />
für Abonnenten .|. 5,–<br />
Bitte in Druckbuchstaben und mit Leerkästchen zwischen den Wörtern ausfüllen!<br />
■ Textpreis für 1 x Erscheinen<br />
Euro<br />
■ Veröffentlichen Sie zum Text das beiliegende Foto (nur privat, 5,– Euro)<br />
Euro<br />
■ Nehmen Sie meine Anzeige unter Chiffre auf (Gebühr 5,– Euro)<br />
Euro<br />
■ Belegexemplar (5,– Euro inkl. Versand pro Ausgabe)<br />
Euro<br />
■ Die Anzeige soll Monate lang erscheinen (mit Gesamtpreis multiplizieren) Euro<br />
■ 10 % Jahresrabatt bzw. ■ 5 % Halbjahresrabatt (nur gewerblich)<br />
■ 5,– Euro Rabatt für Abonnenten bei Angabe der Kunden-Nr.<br />
5,– Euro<br />
5,– Euro<br />
10,– Euro<br />
5,– Euro<br />
Diese Anzeige kostet gewerblich:<br />
Grundpreis bis 3 Zeilen 15,– Euro<br />
+ 2 weitere Zeilen à 4,– 8,– Euro<br />
23,– Euro<br />
SCHALTUNGSRABATTE (nur gewerblich)<br />
5 % bei Vorausbestellung für 6 Monate!<br />
10 % bei Vorausbestellung für 12 Monate!<br />
BITTE BEACHTEN SIE:<br />
■<br />
■<br />
■<br />
Annahmeschluss für Kleinanzeigen ist immer<br />
der 1. des Vormonats!<br />
Der Abdruck Ihrer Anzeige erfolgt nur gegen<br />
Vorkasse oder Bankabbuchung!<br />
(hierfür bitte Ihre Bankverbindung angeben)<br />
Der Abonnentenrabatt gilt nur<br />
für 1 Kleinanzeige pro Monat<br />
Private Kleinanzeigen fast kostenlos!<br />
- Euro<br />
- Euro<br />
P<br />
G<br />
Grundtarif für<br />
1-3 Zeilen:<br />
(inkl. 19% MwSt.)<br />
5,– 15,–<br />
4 Zeilen:<br />
10,– 19,–<br />
5 Zeilen:<br />
bis 10,– 6 23,–<br />
Zeilen<br />
6 Zeilen:<br />
10,– 27,–<br />
7 Zeilen:<br />
15,– 31,–<br />
8 Zeilen:<br />
bis 15,– 9 35,–<br />
Zeilen<br />
9 Zeilen:<br />
15,– 39,–<br />
10 Zeilen:<br />
20,– 43,–<br />
BITTE UNBEDINGT ANGEBEN:<br />
■ PRIVAT ■ GEWERBLICH<br />
■ ● KAUF ■ ● VERKAUF<br />
■ Alles aus Papier<br />
■ Alte Technik<br />
■ Ansichtskarten<br />
■ Asiatica<br />
■ Automaten<br />
■ Briefmarken<br />
■ Glas<br />
■ Grafik + Gemälde<br />
■ Krüge<br />
■ Militaria<br />
■ Möbel<br />
■ Münzen<br />
■ Musik<br />
Name, Vorname<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
■ Photographica<br />
■ Porzellan<br />
■ Puppen<br />
■ Reklame<br />
■ Schallplatten<br />
■ Schmuck<br />
■ Silber<br />
■ Spielzeug<br />
■ Telefonkarten<br />
■ Ü-Eier<br />
■ Uhren<br />
■ Verschiedenes<br />
■<br />
■ Den Endbetrag habe ich als Bargeld oder Scheck (nur Inland) beigelegt<br />
■ Den Endbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab:<br />
Kreditinstitut<br />
Kto.-Nr.<br />
BLZ<br />
Euro<br />
Endbetrag (inkl. 19% MwSt.)<br />
Datum, Unterschrift<br />
BITTE EINSENDEN AN:<br />
Gemi Verlags GmbH<br />
Postfach<br />
85291 Reichertshausen
SAMMLERBÖRSE<br />
Kleinanzeigen für Sammler und Antiquitätenliebhaber<br />
Kleinanzeigen für Sammler und Antiquitätenliebhaber<br />
Anzeigen in der SAMMLERBÖRSE werden ausschließlich nach unserer aktuellen Formatanzeigenpreisliste<br />
berechnet. Bestellen Sie diese bei<br />
Gemi Verlags GmbH, Herr Hans Neumeier, Tel.: 0 84 41/ 40 22-34 oder Fax: 0 84 41/ 7 18 46<br />
ALLES AUS PAPIER<br />
● Fußballstadionprogramme, Vereinszeitungen,<br />
Fotos, usw. von Eintracht<br />
Frankfurt, der Nationalmannschaft<br />
sowie andere Fußballmaterialien<br />
gesucht! Tel. 069/551781<br />
● Zahle für gute Karten von 7920 Heidenheim/Brenz<br />
& 7080 Aalen Höchstpreise!<br />
W. Goedicke, 73728 Esslingen,<br />
Obere Beutau 8, Tel. 0711/354162<br />
Die besten Händler<br />
– die beste Ware!<br />
● Kaufe Versandhauskataloge (Quelle,<br />
Otto, Bader, etc.) bis 1990, auch größere<br />
Mengen!!! Tel. 0511/8091405, Heiko Engel,<br />
Mozartstr. 7, 30173 Hannover<br />
●● Dt. Aktien, Adressbücher, Alben:<br />
AK, Notgeld und Werbemarken. Tel.<br />
0431/6967530<br />
Alte Ansichtskarten, viele Württ.<br />
Schwäb. Alb, ab 1900-20. Bitte Angebot<br />
an Tel. 07664/910611<br />
● Suche alte Photos (Ganze Nachlässe,<br />
Sammlungen, Archive) zum Thema<br />
Zeitgeschichte, Politik, Reisen, Kolonien,<br />
Künstler, Architektur, Technik, Tanz,<br />
alles Ausgefallene und Kurisose von<br />
1840-1960. Tel. 05241/1799388 und<br />
0170/2448687<br />
● Sternchen, Kinderbeil des Stern,<br />
Hefte 1953 bis 1961 von priv. gesucht.<br />
Tel. 09141/92614<br />
● Simplicissimus Zeitschrift, Jahrgang<br />
aus NS-Zeit von privat gesucht.<br />
Tel. 09141/92614<br />
Suche Elektromotor oder Generator<br />
um 1900 in völlig offener Bauweise<br />
bis ca. 2 KW bei bester Bezahlung<br />
oder Tausch gegen Radio-<br />
Geräte der 20er Jahre. Eckert, Brunnenstr.<br />
14, 72124 Pliezhausen, Tel.<br />
07127/88402<br />
● www.ansichtskartenversand.de<br />
Alte Ansichtskarten online kaufen.<br />
● Suche alte Ansichtskarten aus Bayern<br />
bis 1970. Tel. 08541/5676<br />
AUTOMATEN<br />
Tel. (030) 26 55 00 96<br />
Stück für 220,- Euro abzugeben. Tel.<br />
06192/1477<br />
● Verk. Brockhaus v. 1898, 17. Bd.;<br />
250 Militaria- u. 160 Karl May-Bü. u. 500<br />
So. Tel. 069/46994130<br />
● Antiquarische Bücher, alte Grafik<br />
liefert: Antiquariat Hilbrandt, Birkenweg<br />
1, 35708 Haiger, Tel. 02773/3941, Kataloge<br />
auf Wunsch!<br />
● Varia u. Geschichte: Ältere u. neuere<br />
Bücher, Listenporto. Tel. 0281/29307<br />
● Dekorat. Notentitel gesucht. Jakob<br />
Schmitz, Tel. 0175/4126323<br />
● Marktstand aus Stangen, 3 m, mit<br />
Dach, aus LKW-Plane, VB 420,- Euro.<br />
Tel. 0212/23566100<br />
●● www.autogrammoase.de, Autogramme<br />
aller Art. Manfred Muskat, Tel.<br />
06473/91074<br />
● Ca. 600 Betriebsanleitungen für<br />
Oldtimer, Autos 1945-90 nur Tausch.<br />
Tel. 09278/7757703<br />
● Fussball-WM 54 und 58 Sammelalben<br />
komplett geg. Gebot, sehr guter<br />
Zust. Tel. 0172/7073562<br />
ALTE TECHNIK<br />
● Historische Füllfederhalter, suche<br />
Montblanc, Pelikan, etc. Tel.<br />
0172/3946841 (Schulze)<br />
Theodolit von Kern, ca. 1930, guter<br />
Zustand, auf Wunsch gegen Gebot.<br />
Tel. 0173/3794020<br />
ANSICHTSKARTEN<br />
●● MEMORABILIA – Andenken, Souvenirs,<br />
Touristica, Ansichtengläser, -teller,<br />
-tassen, Postkarten, Medaillen, Abzeichen.<br />
A. Stein, Liebigstr. 64, 35392<br />
Gießen, Tel. (0641)73513<br />
Ansichtskartenauktion<br />
Wir versteigern Ihre Ansichtskarten<br />
und Briefmarken zu Höchstpreisen.<br />
STADE AUKTIONEN e.K.<br />
Rathausplatz 3 • 79576 Weil a. Rh.<br />
Tel. 0 76 21 / 7 84 22 • www.stade-auktionen.de<br />
Schokoladen- und Warenautomaten<br />
vor 1960 gesucht. Aus Guss,<br />
Holz oder Blech, in jedem Zustand.<br />
Suche auch unvollständige Geräte<br />
und Teile. Tel. 02242/6790 ab 17 Uhr<br />
● Kaufe alte Schokoladen-, Warenund<br />
Spielautomaten. Denken Sie an<br />
Micky Waue, Oberbornstr. 3, 61381<br />
Friedrichsdorf, Tel. 06172/79480<br />
BRIEFMARKEN<br />
● West- und Ostpreussen große Stpl.<br />
Slg. Tel. 0151/10465210<br />
BÜCHER<br />
● Bücher sehr gut erhalten bis neu gebunden<br />
und Taschenbücher ca. 500<br />
ANTIQUARISCHE BÜCHER<br />
und Suchdienst für vergriffene Titel<br />
Telefon: 0 71 81 / 97 28 42<br />
www.antiquariat-neuhaeusel.de<br />
● 29 Bd. Handbuch der Kunstwissenschaft<br />
100,- Euro, 2 Bd. German<br />
Expressionist Prints and Drawings<br />
60,- Euro, 22 Bd. Propylaen Kunstgeschichte<br />
komplett 90,- Euro. Tel.<br />
04957/898174<br />
FILM<br />
SUCHE FILMPROGRAMME.<br />
Dr. med. Othmar Hermann<br />
Pfannmüllerstraße 50 • 60488<br />
Frankfurt (M.) • Tel. (0 69) 55 17 81<br />
ANZEIGENSCHLUSS<br />
für das<br />
Juliheft:<br />
1. Juni 2012
SAMMLERBÖRSE<br />
● = KAUF<br />
● = VERKAUF<br />
114<br />
Zahle 10.000,- Euro für orig. Filmplakate.<br />
„Metropolis“ Fritz Lang<br />
von 1926 sowie andere Filmplakate<br />
u. Aushangfotos der 20e r Jahre<br />
bis 1960 gesucht. Gern auch<br />
ganze Sammlungen 50er Jahre<br />
und Konzertplakate bis 1980<br />
bevorzugt. Tel./Fax 02175/4796<br />
und 0172/2552202<br />
www.militaria-blechspielzeug.de<br />
MILITARIA<br />
●● www.engel-militaria.de<br />
I-WK MUSEUM SUCHT: Politische<br />
Plakate und Objekte von 1914-33<br />
Tel. 0211 / 44 63 53 • Fax 02 11 / 4 92 18 70<br />
●● Verkauf/Ankauf für meine Sammlung<br />
Militaria, Orden, Ehrenzeichen,<br />
Ausrüstung, Uniformen, Literatur, Dokumente,<br />
Patriotisches, Porzellan bis<br />
1945, Liste 1,- Euro. Engel, Helmut,<br />
Dweerblöcken 23, 22393 Hamburg, Tel.<br />
040/6018660, Fax: 61187820, E-Mail:<br />
Helmut.Engel.Hamburg@t-online.de,<br />
Internet: www.engel-militaria.de<br />
MÖBEL<br />
● Kaufe Lüsterweibchen, geschnitzte<br />
Hirschköpfe, Schnitzereien und Geweihmöbel.<br />
M. Mix, Tel. 07344/9520493<br />
od. Tel. 0171/9977935, info@artfour.de<br />
● Engl. Garderob.-Schrank Edwardian/Mahagoni,<br />
Zustand gut, H: 2,10 m,<br />
B: 1,16 m, T: 0,46 m, 599,- Euro. Tel.<br />
02151/67757<br />
MÜNZEN<br />
● Münzen - Kaufe gute Einzelstücke,<br />
ganze Sammlungen, auch Medaillen:<br />
Gold Silber, Platin. Höchstpreise in bar.<br />
Tel. 02331/7880651<br />
MUSIK<br />
PUPPEN<br />
Puppen- und Bärenbörsentermine:<br />
www.puppenboersen.de<br />
GLAS<br />
● Alte Bocksbeutelflaschen mit Glassiegel<br />
gesucht. Tel. (0931) 274561<br />
● Kaufe Briefbeschwerer/Paperweights.<br />
Erbitte eMail mit Fotos an<br />
lbaeumker@web.de<br />
GRAPHIK/GEMÄLDE<br />
● Heinrich Pforr • Verwandter sucht Bilder,<br />
Infos usw. Tel. 0172/2657777, E -<br />
Post: elimobil@t-online.de<br />
● EXLIBRIS-Sammlungen kauft privater<br />
Sammler. Tel. 0043/676/3343878, E-<br />
Mail: wenro@aon.at<br />
KERAMIK<br />
● Suche original bemalten Bauernschrank<br />
(Rößler!) (Motiv: Figuren od.<br />
Landschaft) und alte Ölbilder. Tel.<br />
07904/7581 oder 0171/7533875, email:<br />
anton-guttenberger@t-online.de<br />
ANTIK u. MASSIV,<br />
Färberstr.4 42275 Wuppertal-Barmen<br />
Mo.-Fr. 15-18.30 u. Sa. 10-16 Uhr<br />
Antike Möbel, Neue Möbel nach Mass<br />
Jede Menge Trödel auch an Wiederverk.<br />
Kaufe Sammlungen!<br />
komplette Lagerbestände<br />
Bilder Porzellan u.v.m.<br />
Tel. 0202-9792562 Fax. 9792563<br />
OPTISCHE GERÄTE<br />
● Suche alte Vermessungsgeräte, Nivelliergeräte,<br />
Mikroskope, Theodolite:<br />
Laubert, Tel. 0841/32618<br />
PHOTOGRAPHICA<br />
● 60 versch. Photoapparate, div. Blitzgeraete,<br />
Objektive, Stative, Filter, Preis<br />
VB. Tel. 0251/211609<br />
Achtung Schnäppchenjäger<br />
Sonderverkauf<br />
wegen Geschäftsauflösung<br />
%<br />
antike Puppen + Zubehör<br />
Puppenstuben, Wagen, Wiegen<br />
Bären und Spielzeug<br />
● Alte Porzellan Teepuppen, Half<br />
Dolls von Privatsammler in D gesucht.<br />
Tel. 0171/2788868<br />
● Privatsammlerin kauft Bild-Lillis<br />
von Hausser & jegl. Zubehör. Tel.<br />
0151/54654583<br />
Suche Carstens-Uffrecht Keramik,<br />
Zeven- u. Lübeck-Porzellan. Tel.<br />
0521/24324<br />
KRÜGE<br />
● Kaufe Mineralwasserkrüge, zahle<br />
Höchstpreise. Tel. 069/726422<br />
● www.reservistenkrug.de, auch andere<br />
Krüge.<br />
Antike Truhe mit Schnitzereien in<br />
Mooreiche, spätes 18. Jahrhundert,<br />
mit passendem Regal, ein wahrer<br />
Hingucker und sehr gut erhalten, von<br />
Privat. Info Tel. 0171/8359009. VHB<br />
900,- Euro<br />
● Zeiss-Ikon: Contaflex + S, Ikomatic A.<br />
u. A. Minox GT, Rollei A 110, Pentaxspiegel.<br />
Tel. 07322/8450<br />
PLAKATE<br />
Schöne alte Plakate<br />
www.plakatkontor.de<br />
Ankauf - Verkauf<br />
aller Themengebiete 1880-1980<br />
Tel. (030) 39 03 63 76<br />
PORZELLAN<br />
REKLAME<br />
Fachmesse für<br />
historische Werbeobjekte in<br />
FLONHEIM<br />
(Nähe Alzey, Autobahnkreuz Alzey an der A61)<br />
Adelberghalle • Berliner Str.<br />
am 23. Juni 2012<br />
von 9 bis 14 Uhr<br />
Verkaufs- und Tauschveranstaltung<br />
für original alte Emailreklameschilder,<br />
Plakate, Werbefiguren, Dosen und<br />
sonstige historische Werbeobjekte<br />
Info & Tischreservierung:<br />
Telefon: 0721 / 9 85 12 70<br />
oder 0 68 41 / 6 23 93<br />
e-mail: k76351@googlemail.com<br />
Infoseite: www.benny-the-dip.de/<br />
reklameboerse<br />
● Reservistenkrüge kauft zu Höchstpreisen,<br />
auch ganze Sammlungen.<br />
Tel. 06408/92211<br />
● Zahle Höchstpreise für Reservistenkrüge<br />
auch ohne Deckel.<br />
Tel. 0172/7347802<br />
Sammler sucht figürliches Porzellan<br />
der Manufaktur Schwarza- Saalbahn/Thüringen.<br />
Tel. 0611/<br />
423201 (ab 18.00 Uhr)<br />
MEMORABILIA<br />
Von A – Z alle Sammelgebiete<br />
Kuriositäten, Literatur, Reklame, Abzeichen,<br />
Medaillen, alles aus Papier (Pk’s),<br />
Heimatbelege. An- und Verkauf, Versand<br />
Sammlerzentrale A. Stein, Liebigstr. 64,<br />
35390 Gießen, Tel. (06 41) 7 35 13<br />
Art Deco Sessel, Einzelstück, von<br />
Privat. Tel. 0175/9797917<br />
● Suche Porzellan-Figur, Kindl - Bringer,<br />
biete Höchstpreise.<br />
Tel. 0041/32/3222943<br />
www.antikmoebel-hilgenberg.de<br />
Maggi-Sammlung: Löse meine<br />
Maggi-Sammlung auf, ca. 800 Teile,<br />
auch einzeln zu verkaufen, besichtigen<br />
im Großraum Wuppertal. Tel.<br />
02191/68513
● = KAUF<br />
SCHALLPLATTEN<br />
● = VERKAUF<br />
● Privatsammler sucht alte mech.<br />
Weihnachtsmänner u. a. bewegl.<br />
Schaufensterfiguren und Pappmaché-<br />
Füllfiguren. Tel. 0171/7518687<br />
UHREN<br />
SAMMLERBÖRSE<br />
115<br />
Schallplatte: Großer Preis von<br />
Deutschland, Wertungslauf um die<br />
Motorrad-Meisterschaft, gegen Gebot.<br />
Tel. 08321/22305<br />
● Suche Schellackplatten aller Gebiete<br />
Sammler, Tel. 06645/780632, Mobil<br />
0172/5141576, Fax: 06645/780633<br />
78er Schellackplatten<br />
Klassik: Oper, Orchester, Instr.,<br />
Chor & Sprechplatten.<br />
Ferner bieten wir:<br />
Fachliteratur, Bücher,<br />
Grammophon- Stahlnadeln,<br />
Schallplattenhüllen, Alben,<br />
Nadeldosen, Künstlerfotos,<br />
Konzert- und Opernprogramme,<br />
LPs, CDs.<br />
Bitte fordern Sie unsere Kataloge an.<br />
Int. Schallarchiv Marouchian<br />
Postfach 86 04 08 • 81631 München<br />
Tel. (089) 9 57 76 19 • Fax (089) 9 29 52 72<br />
● Ca. 20.000 Originalsingles- u. LPs,<br />
www.33-rpm.de, Zusend. uns. Liste<br />
mögl. Tel. 02843/160351, Fax: 160354<br />
SCHMUCK<br />
● Verkaufe aus Erbmasse!!! Collier,<br />
14 karat Gold mit 3 grünen Peridot, kl.<br />
Perle, großer Tropfen (Stein) Art Deco!!!<br />
46 cm lang, KP 499,- Euro.<br />
susanne.schnake@gmx.de<br />
SILBER<br />
ANZEIGENSCHLUSS<br />
für das Juliheft:<br />
1. Juni 2012<br />
Silber-Besteck für 12 Personen, 800<br />
massiv + 1 Suppenkelle sowie 2<br />
Gemüse-Löffel, s.g. erh., aus 1890er<br />
Jahren. 2200,- Euro. Tel. 06734/8684<br />
SPIELZEUG<br />
● Suche Plastikfiguren (Indianer, Cowboys,<br />
Ritter und Zubehör aus den 60er<br />
u. 70er Jahren. Tel. 02595/972217 +<br />
Fax: 02595/972219<br />
Spitzenpreise für Spielzeug der<br />
Firmen Hausser/Elastolin und Lineol:<br />
Soldaten, Militärfahrzeuge, Bauernhöfe, Zoogehege,<br />
Tiere, Fuhrwerke, Ritter, Indianer etc.<br />
S. Frank, Postfach 11, 57636 Mammelzen,<br />
Telefon: (0 26 81) 38 57, Fax (0 26 81) 7 05 91,<br />
Funk (01 71) 4 31 48 36<br />
Stereobrillen mit Werbung und<br />
kleinen Stereobildern gesucht. Wagner<br />
R/F. Tel. 02151/594151<br />
MODELLEISENBAHN<br />
& Spielzeugmärkte<br />
Sonntag, 27.05.12 • 33 Kaunitz-Verl<br />
Ostwestfalenhalle<br />
Montag, 28.05.12 • 46 Oberhausen<br />
Revierpark Vonderort<br />
Sonntag, 03.06.12 • 47 Duisburg-<br />
Homberg, Glückaufhalle<br />
NEU Sonntag, 10.06.12 • 50 Köln NEU<br />
TechnologiePark, Joseph-Lammerting-Allee<br />
Sonntag, 17.06.12 • 30 Hannover<br />
Großmarkt, Am Tönniesberg<br />
Sonntag, 01.07.12 • 33 Kaunitz-Verl<br />
Ostwestfalenhalle<br />
Sonntag, 08.07.12 • 44 Bochum-<br />
Wattenscheid, Gänsereiterhalle<br />
Alle Termine 11-16 Uhr<br />
Info: JOMO’s Tel. 02 31/4 96 09 81<br />
Jomo’s<br />
Deutschlands größter<br />
Kofferraummarkt<br />
für antikes Spielzeug und<br />
Eisenbahnen.<br />
Do. 24. bis Sa. 26. Mai 12<br />
47800 Krefeld<br />
An der Rennbahn 4<br />
(vormals Du.-Rheinhausen)<br />
Info: 05021 / 23 58 + / 40 20<br />
0160 / 974 60 598<br />
Zeitgleich mit Auktion:<br />
„Von der Warth und Lankes KG“<br />
Wir haben für Sie 800 Meter<br />
Uhren, alle Unterteile für<br />
Comtoise-Uhren,<br />
Lampen, Lampenunterteile,<br />
Möbel und Kleingegenstände<br />
Jede Woche neue Anfuhr<br />
Geschlossen am Donnerstag<br />
Geurden Antiek<br />
Dorpsstraat 15B<br />
5561 AS Riethoven (Holland)<br />
0031402041041<br />
Autobahn Venlo-Antwerpen<br />
(E34) Ausfahrt Eersel<br />
Richtung Valkenswaard (N397)<br />
4. Verkehrskreis links<br />
www.geurden.eu<br />
VERSCHIEDENES<br />
Wiener<br />
Altwarenhändler-Führer<br />
mit ca. 300 offenen Geschäften<br />
kostenlos und unverbindlich, anzufordern<br />
schriftlich, telefonisch oder per Fax<br />
beim Landesgremium Wien für den<br />
Handel mit Altwaren<br />
Schwarzenbergplatz 14 • A-1041 Wien<br />
Tel. (00 43) 15 14 50 32 24<br />
Fax (00 43) 15 14 50 32 10<br />
Homepage: altwaren-handel.at<br />
E-Mail: susanne.bonito@wkw.at<br />
● Hallo Flohmarkt-Händler biete:<br />
Schweizer Offiziersmesser: 75 Victorinox<br />
div. Modelle, 20 Wenger, 80 Victor,<br />
Klein (ca. 5,5 cm), 13 Messerhüllen div.<br />
Größe, 13 Brotzeitmesser, 8 Kellnermesser,<br />
5 Werkzeuge (Multitool), Preis<br />
380,- Euro. Tel. 06142/64710<br />
● www.trödelwichte.de - Porzellan,<br />
Lego und vieles mehr, sehr günstig.<br />
Tel. 0152/59597700<br />
● China: Briefmarken, Münzen, Medaillen,<br />
Bonds und Wertpapiere aus China<br />
u. Mexiko gesucht. T. 0431/6967530<br />
Sammler sucht in der dt. Kolonialzeit gesammelte<br />
Ahnenfiguren und Masken aus Afrika und der Südsee.<br />
Qualitätvolle Einzelobjekte oder ganze Sammlungen.<br />
Tel. 0173-2755930 oder 0211-9991969<br />
bietet Hilfe bei der Identifizierung<br />
und Bewertung Ihrer Kunstwerke<br />
und Kunstgegenstände<br />
und erstellt dazu Gutachten.<br />
Dr. Graham Dry<br />
Amalienstraße 71 • 80799 München<br />
Tel. 089/280623 • Fax 089/28755036<br />
embico@artenquiry.de • www.artenquiry.de
SAMMLERBÖRSE<br />
● = KAUF<br />
● = VERKAUF<br />
116 ● Alles über Zündhölzer und -Hersteller<br />
(Etiketten, Schachteln,<br />
Rechng.) und Kolonialwarenakten gesucht.<br />
Axel Winner, Pf. 1665, 58746 Altena/Westf.,<br />
Tel. 02352/24779<br />
Neapolitanische<br />
Krippenfiguren<br />
alter Christbaumschmuck<br />
Volkskunst<br />
An- und Verkauf<br />
Antiquitäten<br />
Berensmann<br />
Karl-Pfaff-Straße 30<br />
70597 Stuttgart<br />
Tel. (0711) 76 58 43 oder<br />
Tel. 0173-7124454<br />
Fr. 15.00-18.30, Sa. 10.00-13.30<br />
oder nach Vereinbarung<br />
● Ankauf von Münzen, Briefmarken,<br />
Hummel und Svarowski, Banknoten,<br />
Postkarten, Gold und Silber. Frank Wiegershaus,<br />
Neustr. 2, 44623 Herne, Tel.<br />
02323/945710, Mobil: 0170/4015711,<br />
Fax: 02323/918341, E-Mail: wiggifrank@t-online.de<br />
FLOHMARKT<br />
Bad Waldsee<br />
Stadtmitte<br />
16. Juni 2012<br />
keine Neuware<br />
Info: (0 75 24) 55 42<br />
jeden letzten Samstag im Monat 8-14 Uhr<br />
Biberach<br />
Bad<br />
Waldsee<br />
Hopfenweiler<br />
Hopfenweiler<br />
30. Juni 2012<br />
Info: (0 75 24) 55 42<br />
Ravensburg<br />
– keine Neuware –<br />
● Kaufe Spieluhren (Polyphon, Kalliope,<br />
Symphonion), alte Drehorgeln. Tel.<br />
0911/4308626<br />
● Suche alten Schmuck, Bilder, edles<br />
Porzellan, Teppiche und alte Glasartikel.<br />
Mobil: 0175/6393949<br />
Diarama, 35 x 50 cm, um 1900, von<br />
Privat, 550,- Euro. Tel. 0175/<br />
9797917<br />
● Weihnachtsmarkthütten Verkauf u.<br />
Verleih Tel. 0171/2072119<br />
3. Juni 2012<br />
● Weinfreund sucht Weine, auch<br />
ganze Keller zu kaufen.<br />
Tel. 0511/2105758, cladwig@gmx.net<br />
● Verkaufsanhänger Bj. 1991, TÜV<br />
9/2013 ohne Mängel, L 4,2 m mit ausziehbaren<br />
Tischen links und rechts ca. 6<br />
m und Rundumplane mit großem Fenster,<br />
viele Neuteile wie Eckplanen, Riffeleisen-Taschenbrett<br />
usw. günstig, VB<br />
1950,- Euro. Tel. 02832/977535<br />
● Eck-Ofen aus Meissner Ofen u. Porzellanfabr.,<br />
cremefarb. mit Goldverz.,<br />
Krone mit Engelchen; zerlegt abzuhol.,<br />
4.000 Euro. Tel. 0173/8908605<br />
● www.gemiverlag.de<br />
● Versch. Art. aus Haushaltsauflösung<br />
zu verk. auch teils Antik. Tel.<br />
0177/8579795<br />
www.DECOTRADER.com<br />
Besuchen Sie uns mal!<br />
Schmuck-Diebstahl: Zeugen gesucht<br />
Am Sonntag, 22. April, nach dem Antikmarkt in der Stadthalle in Werl,<br />
wurde auf dem Parkplatz der Stadthalle aus dem abgestellten Auto einer<br />
Händlerin Schmuck im Wert von mehr als 100.000 Euro gestohlen<br />
(Opalschmuck in Gold und Silber sowie ungefasste Opale).<br />
Es wurden drei verdächtige Personen beobachtet, zwei Männer und eine<br />
Frau mit südländischem Aussehen, die in einem dunklen VW Passat<br />
mit Wiesbadener Kennzeichen wegfuhren.<br />
(lt. Bericht aus dem Soester Anzeiger).<br />
Florians Flohmärkte<br />
Info: 0171-1239992<br />
● Biete zum Ankauf über 300 Schallplatten,<br />
Hörkassetten (Musik), Ansichtskarten.<br />
Tel. 02772/81251<br />
● Trödel günstig zu verkaufen, Ware<br />
aus 100 qm-Halle, kmpl. o. einzeln abzugeben,<br />
z. B.: neue Spielsachen, teilw.<br />
rep.-bed., Bekleidung/Geschäftsauflösung,<br />
Schallplatten, allgem. Trödel, u. v.<br />
m. Tel. 0171/7912359<br />
Edeltrödelmarkt<br />
Ottmarsbocholt<br />
Mehrzweckhalle<br />
jeden 2. Samstag im Monat<br />
9. Juni 12<br />
Anita Pressel-Haas • Tel. 0 23 06/5 01 72<br />
Hermann-Löns-Weg 6 • 44534 Lünen<br />
(Anfragen nur mit Rückporto)<br />
Zubehör<br />
3000 qm<br />
Dekoration &<br />
Antikzubehör<br />
GREMEGRO<br />
An der Eßseite 209<br />
D-48599 Gronau<br />
Tel. 02562/9602-0<br />
www.Dekorations.com<br />
2000<br />
verschiedene<br />
DECOARTIKEL!<br />
Deco Trade<br />
international<br />
Bedburger Weide 12<br />
D-47551 Bedburg-Hau (Hasselt-Süd)<br />
Tel. 0 28 21/79 82 85 • Fax 79 82 73<br />
E-mail: decotrade@t-online.de<br />
Internet: www.deco-trade.eu<br />
Da das Diebesgut möglicherweise zum Verkauf angeboten wird,<br />
sind hier Beispiele aus dem Sortiment abgebildet.<br />
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Werl unter dem<br />
Aktenzeichen 316000-015162-12/8 entgegen: Telefon 02922/9100-0<br />
Anzeigenschluss<br />
für das Juliheft<br />
ist Freitag<br />
1. Juni 2012
Anzeigen<br />
auf dieser Seite<br />
können Sie buchen bei<br />
Axel Rosenthal<br />
Tel. 08441/805616<br />
E-mail:<br />
axel.rosenthal@t-online.de<br />
Jetzt auch<br />
Türbeschläge<br />
Die „ANTIEKSTRASSE“ erreichen Sie am besten<br />
über die Autobahn A3, Oberhausen - Arnheim.<br />
Sie finden hier in wenigen Kilometern Umkreis alle<br />
Geschäfte, die auf dieser Seite vertreten sind,<br />
mit einer riesigen Auswahl an Deko-Artikeln,<br />
Antiquitäten und Trödel.
GEMI<br />
VERLAGS GMBH<br />
4 199154 112809 01<br />
ISBN 3-9808913-6-4<br />
GEMI<br />
VERLAGS GMBH<br />
4 199154 112809 01<br />
ISBN 3-9808913-7-2<br />
GEMI<br />
VERLAGS GMBH<br />
4 199154 114902 01<br />
ISBN 978-3-9813784-0-5<br />
AUKTIONSPREISE<br />
JAHRGÄNGE 2001 – 2012<br />
Design • Glas<br />
10,–Euro<br />
Bei allen Bänden handelt es sich um sehr<br />
gut erhaltene Rückläufer aus dem Handel.<br />
10,–Euro<br />
✃<br />
Stück<br />
Stück<br />
10,–Euro<br />
10,–Euro<br />
10,–Euro<br />
10,–Euro<br />
10,–Euro<br />
Stück<br />
Stück<br />
Stück<br />
AUKTIONSPREISE<br />
Der 16. farbige Antiquitäten-Preisführer<br />
€ 12,80 • SFr 24,50<br />
aus 14 Ausgaben Sammler Journal + Sonderheften<br />
08/09<br />
Möbel<br />
Stück<br />
Der 17. farbige Antiquitäten-Preisführer<br />
AUKTIONSPREISE<br />
mit großem Stichwortverzeichnis<br />
€ 12,80 • SFr 24,50<br />
aus 14 Ausgaben Sammler Journal + Sonderheften<br />
09/10<br />
Möbel<br />
Stück<br />
Der 18. farbige Antiquitäten-Preisführer<br />
AUKTIONSPREISE<br />
mit großem Stichwortverzeichnis<br />
€ 14,90 • SFr 28,50<br />
aus 14 Ausgaben Sammler Journal + Sonderheften<br />
10/11<br />
Möbel<br />
Metall<br />
Metall<br />
Metall<br />
Glas<br />
Glas<br />
Glas<br />
Design<br />
Design<br />
Design<br />
Porzellan<br />
Porzellan<br />
Porzellan<br />
Historica<br />
Historica<br />
Historica<br />
Autographen<br />
Autographen<br />
Ikonen<br />
Fotografie<br />
Graphik<br />
Graphik<br />
Spielzeug<br />
Spielzeug<br />
Spielzeug<br />
und mehr...<br />
und mehr...<br />
und mehr...<br />
Über<br />
2.500<br />
Sammelobjekte<br />
Über<br />
2.500<br />
Sammelobjekte<br />
Über<br />
2.500<br />
Sammelobjekte<br />
10,–Euro<br />
10,–Euro<br />
10,–Euro<br />
10,–Euro<br />
10,–Euro<br />
Stück<br />
Stück<br />
Stück<br />
Stück<br />
Stück<br />
Alle Preise innerhalb<br />
Deutschlands inklusive<br />
Porto + Verpackung!<br />
Einfach Gewünschtes<br />
ankreuzen<br />
und Coupon<br />
Ja, ich bestelle<br />
zum angegebenen Preis<br />
✘(Deutschland inkl. Porto + Verpackung)<br />
x EINZELAUSGABEN<br />
(wie angekreuzt)<br />
je Exemplar<br />
für 10,– Euro<br />
unser ANGEBOT<br />
3 er Paket<br />
(wie angekreuzt)<br />
AUSLAND<br />
zzgl. 10,– Euro<br />
Porto + Versand<br />
für 20,– Euro<br />
ab 4 Stück<br />
jeder weitere Band<br />
(wie angekreuzt)<br />
plus 5,– Euro<br />
1.<br />
2.<br />
3.<br />
ausschneiden,<br />
ausfüllen und<br />
abschicken an:<br />
Gemi Verlags GmbH<br />
Postfach<br />
85291 Reichertshausen<br />
B E S T E L L U N G<br />
Name, Vorname<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon, Telefax<br />
Ort, Datum, Unterschrift<br />
Versandkosten europ. Ausland:<br />
1 Exemplar 5,– Euro<br />
ab 2 Exemplaren 10,– Euro<br />
Gesamtbetrag<br />
Ich zahle (Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />
Vorkasse bar (liegt bei)<br />
Bankeinzug:<br />
Kto.Nr._________________________<br />
BLZ ___________________________<br />
Euro
Juni 2012<br />
DIE SEITEN FÜR MARKTKAUFLEUTE UND KUNSTHANDWERKER<br />
Bachmann-Museum Bremervörde<br />
Kunsthandwerkermarkt am 24. Juni<br />
Festival der Geschichte<br />
Pfingstwochenende auf der Burganlage in Kronach<br />
(gri). Am Pfingstwochenende vom<br />
26. bis 28. Mai wird die größte,<br />
vollständig erhaltene Festungsanlage<br />
Deutschlands in der oberfränkischen<br />
Kleinstadt Kronach wieder<br />
Schauplatz eines „Festivals der<br />
Geschichte“. In der nunmehr dritten<br />
Auflage dieses einzigartigen<br />
Events vereinen sich wieder drei<br />
Säulen des „Histotainments“.<br />
(gri). Am 24. Juni findet bereits<br />
zum sechsten Mal der sechste<br />
Kunsthandwerkermarkt des Bachmann-Museums<br />
in Bremervörde<br />
statt. Wie in den vergangenen Jahren<br />
werden das Bachmann-Museum<br />
und der schöne Museumspark<br />
zum Schauplatz eines hochwertigen<br />
Marktes, bei dem 75 Aussteller<br />
- davon 15 neue Aussteller -<br />
ausgesuchte Waren in stimmungsvoller<br />
Atmosphäre zwischen 11<br />
und 18 Uhr präsentieren.<br />
Das Angebot reicht von Leinenstoffen<br />
und Gartenkeramik über<br />
Glasperlen bis zu Naturseifen<br />
und Kleidung. Während des<br />
Marktes kann man den Handwerkern<br />
und Künstlern auch bei<br />
der Arbeit über die Schulter<br />
schauen – ob bei der filigranen<br />
Kunst des Scherenschnitts, bei<br />
der Bemalung von Seidentüchern<br />
oder der Fertigung<br />
von Strohhüten und Kränzen.<br />
Auch das Verspinnen von Wolle<br />
wird demonstriert. Außerdem<br />
informiert ein Imker über die Bienenzucht<br />
und es gibt es einen<br />
Vortrag über heimische essbare<br />
Wildkräuter. Zum Kauf angeboten<br />
werden auch kulinarische<br />
Spezialitäten - Senfsorten,<br />
Gewürze, Marmelade, Käse,<br />
Beerenobst, Milchprodukte,<br />
Holunderblüten-Sekt und selbst<br />
hergestellte Nudeln. An die kleinen<br />
Besucher ist natürlich auch<br />
gedacht: Sie können das Bernsteinschleifen<br />
ausprobieren oder<br />
zusammen mit einem Drechsler<br />
kleine Kunststücke fertigen.<br />
Daneben sorgen Clown und<br />
Zauberer und kostenloses Kinderschminken<br />
für einen gelungenen<br />
Tag für die ganze Familie.<br />
Das bunte Treiben kann man<br />
auch auf der Sonnenterrasse<br />
bei Kaffee und Kuchen, Eis oder<br />
Bratwurst genießen. ■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.bachmann-museum.de<br />
Deutschlands größte intakte<br />
Burganlage, die Festung<br />
Rosenberg, bildet dafür die<br />
beeindruckende Kulisse. Der<br />
Festungsanlage vorgelagert ist<br />
die „Obere Stadt", Kronachs<br />
schöner Altstadtkern, in der das<br />
außergewöhnliche Veranstaltungsprojekt<br />
mit historischer<br />
Zeitreise die Besucher in den<br />
Bann ziehen wird. Zum dritten<br />
Mal werden Markt, Feldlager<br />
und ein Musikfestival in einem<br />
Event zusammengeführt. Nach<br />
den großen Erfolgen 2008 und<br />
2010 soll das Festival dieses<br />
Jahr noch bunter und internationaler<br />
werden, wenn mehrere<br />
Tausend Besucher zu Pfingsten<br />
die Festung stürmen. Diese<br />
erwartet hier ein Festival mit etlichen<br />
neuen aber auch bewährten<br />
Attraktionen. Ein großer<br />
Marktbereich mit internationalen<br />
Anbietern, historische Feldlager<br />
mit allerlei Vorführungen aus<br />
sieben Jahrhunderten und ein<br />
Musikprogramm von zart bis<br />
hart, werden die Fans begeistern.<br />
Das Musikprogramm<br />
wurde diesmal deutlich erweitert:<br />
Während es am Samstag<br />
wieder Portfolio mit angesagten<br />
Rockbands geben wird - Subway<br />
to Sally, Dunkeschön, N,<br />
Heidevolk, Schelmish, spielt<br />
bereits am Freitag Frankenpower,<br />
Heißmann & Rassau & Viva<br />
Voce im äußeren Wallgraben<br />
auf. Und während die Lagergruppen<br />
am Pfingstmontag ihre<br />
Zelte abbrechen wird Haindling,<br />
die Kultband aus Bayern,<br />
aufspielen. Da die Konzerte<br />
diesmal im äußeren Wallgraben<br />
stattfinden, gibt es mehr Platz<br />
für neue Attraktionen. Der komplette<br />
Innenbereich der Festung<br />
verwandelt sich zu einem<br />
Hexenkessel aus Markt und<br />
Feldlager. Auch dieses Mal<br />
steht wieder ein geräumiger<br />
Campingplatz zur Verfügung,<br />
auf dem mit Auto geparkt werden<br />
darf und ehrenamtliche<br />
Helfer stehen bereit, um einen<br />
problemlosen Ablauf von<br />
„Crana Historica“ zu gewährleisten.<br />
Veranstalter ist der gemeinnützige<br />
Historische Verein<br />
Kronach, der nicht auf Gewinn<br />
ausgerichtet ist.<br />
■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.crana-historica.de<br />
MARKT & HANDEL
MÄRKTE<br />
Mittelalterliches Gaudium<br />
Mengede: Volksgarten vom 7. bis 10. Juni<br />
(gri). Lebhaft wird es vom 7. bis<br />
10. Juni im Mengeder Volksgarten,<br />
wenn Ritter, Gaukler und Marktleute<br />
an den vier Tagen den Park<br />
bevölkern und wieder zum mittelalterlichen<br />
„Gaudium“ einladen.<br />
Bei dem Mittelaltermarkt geht<br />
es bunt zu, auch mal laut und<br />
furios, aber immer freundlich.<br />
Dies gehört zum Konzept des<br />
Gaudiums, das nun schon zum<br />
fünften Mal in Mengede stattfindet<br />
und keine kommerzielle Veranstaltung<br />
ist, sondern ein Fest<br />
für alle Bürger und Besucher.<br />
Das fröhliche Treiben beginnt<br />
am Donnerstag um 12 Uhr.<br />
Dann darf mit den Händlern<br />
gefeilscht werden, bevor Silberschmuck,<br />
Heilsteine, Räucherwerk<br />
oder Lederarbeiten den<br />
Besitzer wechseln. Zur Entspannung<br />
können bis zu neun<br />
Personen in einen Badezuber<br />
steigen, während Minnesänger,<br />
Barden, Gaukler und Musikgruppen<br />
mit Dichtung und Musik<br />
erfreuen. Wahrsager ermöglichen<br />
den Blick in die Zukunft<br />
und ein Erzähler lässt Kinderaugen<br />
strahlen. Bogenschützen<br />
lehren derweil den Umgang mit<br />
Pfeil und Bogen, eine Falknerin<br />
führt ihre Greifvögel vor und<br />
Schwert- und Kettenhemd dürfen<br />
anprobiert werden. Jeden<br />
Abend gibt es eine Feuershow.<br />
Besucher können gar auf dem<br />
Markt im „Mittelalter-Hotel“ übernachten.<br />
Die offizielle Eröffnung<br />
findet am Samstag gegen 14<br />
Uhr statt. Sonntag beginnt der<br />
Markt um 11 Uhr mit gemeinsamem<br />
Gottesdienst um 12 Uhr.<br />
Bis 19 Uhr herrscht das bunte<br />
Treiben, bei dem immer wieder<br />
Attraktionen geboten werden:<br />
Ritterspiele, Modenschau, Gauklereien<br />
und mehr - bei freiem<br />
Eintritt, freiem Bus-Shuttle und<br />
freier Fahrradwache. ■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.mengeder-gaudium.de<br />
Mittelalterliches Spektakel<br />
Plattenburg am 16. und 17. Juni<br />
(gri). Beim historischen Plattenburgspektakel,<br />
das am 16. und 17.<br />
Juni auf der Plattenburg abgehalten<br />
wird, fühlen sich die Besucher wieder<br />
ins tiefste Mittelalter versetzt:<br />
Ein Handwerkerlager, Mitmachaktionen<br />
bei historischer Handwerkskunst,<br />
viele Gaukler und<br />
Händler und ein bunter Familientag<br />
sorgen für Spiel und Spaß bei Groß<br />
und Klein. Zum 20. Jubiläum des<br />
Spektakels stehen außerdem die<br />
Prignitzer Sagen im Mittelpunkt verschiedener<br />
Aufführungen.<br />
An beiden Tagen fechten mutige<br />
Krieger beim täglichen Ritterturnier,<br />
um holde Maiden zu befreien<br />
und um ihre Kräfte zu messen.<br />
Scherzwerk und Schlemmerei<br />
sorgen für Kurzweil und Gaumenfreuden,<br />
während eine bunte<br />
Schar von Handwerkern, Quacksalbern,<br />
Garbrätern, Speluden<br />
und Schankwirten die Besucher<br />
ins Mittelalter entführen und<br />
Steinmetz, Schmied und Seifensieder<br />
ihre alten Handwerkskünste<br />
darbieten. Die mittelalterliche<br />
Marktband „The Sandsacks -<br />
Finest Irish Folk & Celtic Music“,<br />
die am Samstag ein Abendkonzert<br />
geben, begeistern dann das<br />
Publikum mit ihrem vielseitigen<br />
Musik-Programm. Der Samstag<br />
endet mit einem grandiosem<br />
Feuerwerk und einer spektakulären<br />
Feuershow zur späten<br />
Stunde. Am Familientag, dem<br />
Sonntag, stehen die kleinen<br />
Besucher im Mittelpunkt: Jedes<br />
Kind erhält am Eingang einen<br />
„Frey-Taler“, der an den Ständen<br />
und Kinderattraktionen eingelöst<br />
werden kann. Am Nachmittag gilt<br />
es „Das Rätsel des Drachens“<br />
bei einer vergnüglichen Schatzsuche<br />
mit Hexe Chibraxa kreuz<br />
und quer über den Markt zu<br />
lösen. Die Theatergruppe<br />
„Schmierenkomödianten“ gibt<br />
Märchen zum Besten, „Arne Feuerschlund“<br />
zieht mit fliegenden<br />
Bällen und seiner Zirkushündin<br />
„Tante Tara“ das Volk in den<br />
Bann und die Hexe Chibraxa<br />
bezaubert mit Puppenspiel und<br />
Prignitzer Sagengeschichten.<br />
Ganztägig können sich die Kinder<br />
außerdem am Tjostbalken,<br />
am großen Wikinger-Karussell<br />
und bei Mit-Mach-Angeboten<br />
vergnügen. Der „Wegezoll“<br />
beträgt für Erwachsene acht und<br />
für Kinder vier Euro. ■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.plattenburgspektakel.de<br />
Töpfermarkt in Springe<br />
Originelle Keramik am 9. und 10. Juni<br />
(gri). Auf dem traditionellen Töpfermarkt<br />
in Springe treffen sich am<br />
9. und 10. Juni viele Kunsthandwerker<br />
vornehmlich aus Norddeutschland<br />
- dieses Jahr bereits<br />
zum 26. Mal. Sie alle hoffen wieder<br />
MARKT & HANDEL<br />
auf Tausende interessierte<br />
Besucher - vorausgesetzt,<br />
das Wetter<br />
spielt mit. Angeboten<br />
wird ausschließlich<br />
handgearbeitete, funktionale<br />
Gebrauchs- und<br />
Objektkeramik.<br />
Seit 1986 hat sich die<br />
von zwei Töpferinnen<br />
gemeinsam mit dem<br />
Springer Museum auf<br />
dem Burghof initiierte Veranstaltung<br />
als großer Erfolg mit Volksfestcharakter<br />
entwickelt. Seit<br />
2011 ist der Markt nunmehr in<br />
eigener Regie des Museums.<br />
Jedes Jahr trifft man sich zum<br />
Bummel über den Markt und<br />
genießt das musikalische Rahmenprogramm<br />
und ein vielseitiges<br />
Angebot an Speis und<br />
Trank. Auch diesmal werden<br />
sich wieder 40 professionelle<br />
Kunsthandwerker mit einer Ausbildung<br />
an der Fachhochschulen<br />
für Keramik-Design beteiligen<br />
und mit Nützlichem und Originellem<br />
überraschen. Mit Vorführungen<br />
des „Rakubrandes“<br />
wird zudem über das aus Asien<br />
stammende Brennverfahren<br />
informiert und beim Kindertöpfern<br />
dürfen auch die Kleinen mit<br />
Ton schöpferisch tätig werden.<br />
Highlight des Töpfermarktes<br />
wird die begleitende Ausstellung<br />
eines Verbundes von fünf<br />
niedersächsischen Museen zur<br />
Geschichte der Töpferregion<br />
zwischen Weser und Leine sein<br />
unter dem Motto „Vom Pottland<br />
in die Welt“. Der Töpfermarkt<br />
lockt stets Tausende von Besuchern<br />
an, die den Museumshof<br />
mit seinen Ständen ebenso wie<br />
die Ausstellung im Museum<br />
erleben wollen. Und ein anschließender<br />
Bummel durch die<br />
Fußgängerzone der Altstadt mit<br />
Fachwerkhäusern, Lokalen und<br />
Geschäften macht neugierig,<br />
mehr zur Geschichte der Stadt<br />
Springe zu erfahren, die zwischen<br />
Hannover, Hameln und<br />
Deister liegt. Die Öffnungszeiten<br />
des Springer Töpfermarktes<br />
sind Samstag von 13 bis 18 Uhr<br />
und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.<br />
■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.museum-springe.de
SILBERSCHMUCK 925<br />
eine Kollektion, die sich sehen lassen kann.<br />
Farbkatalog mit 1000 abgebildeten Modellen gratis<br />
Schmuckimport-Großhandel ALFRED MAHLER<br />
Lönsstraße 52 • 48317 Drensteinfurt-Rinkerode<br />
Telefon (02538) 714 • Fax (02538) 354<br />
www.silverdealer.com<br />
Bürozeiten: Mo-Do 8-12 Uhr und 13-17 Uhr<br />
Seit 1983<br />
Ihr preiswerter Lieferant<br />
für Schmuckwaren.<br />
VERSANDHANDEL –<br />
KEIN LAGERVERKAUF.<br />
Wir beliefern nur Wiederverkäufer.<br />
www.gemiverlag.de<br />
Ich beliefere Händler<br />
mit Handwerkszeug<br />
und Veranstalter<br />
mit Absperrbändern<br />
und Zubehör.<br />
Rosolino Favatella<br />
Leipziger Str. 67 • 42109 Wuppertal<br />
Tel. 0202/750051 • Fax 0202/750666<br />
Mail: info@favatella-tools.de<br />
www.Favatella-Tools.de<br />
www.DECOTRADER.com<br />
Besuchen Sie uns mal!<br />
bundesweiter<br />
Versand<br />
…keiner steht schneller!<br />
02 28<br />
46 69 89<br />
Fax 461564<br />
53227 Bonn (Beuel) Röhfeldstr. 27<br />
BAB 59 - Abf. Pützchen<br />
ohne Seitenteile<br />
449,- € 37,- €<br />
Marktschirme<br />
2,5 x 2,5 m<br />
bis 8,0 x 5,0 m<br />
lieferbar<br />
Anzeigenschluss für das Juliheft ist Freitag, 1. Juni
MÄRKTE<br />
Gartenlust Schloss Dyck<br />
Gartenfestival vom 7. bis 10. Juni<br />
19. Kunsthandwerkerinnenmarkt<br />
Jülich am 16. Juni: Originell, kreativ und innovativ<br />
(gri). Ein barockes Wasserschloss,<br />
frühsommerliches Flair im Englischen<br />
Landschaftsgarten, Blumenduft<br />
und Live-Musik: Es ist der<br />
Höhepunkt der Gartensaison, wenn<br />
die Stiftung Schloss Dyck das Fronleichnam-Wochenende<br />
wieder mit<br />
einem großen Gartenfestival vom<br />
7. bis 10. Juni begeht.<br />
Dann präsentieren rund 170<br />
Aussteller neueste Trends und<br />
pfiffige Ideen für das anstehende<br />
Gartenjahr und renommierte<br />
Landschaftsgärtner bieten professionelle<br />
Beratungen an. Die<br />
Besucher können bei dem Gartenfestival<br />
aber auch Saisonpflanzen<br />
und Stauden, Grillkamine<br />
und Vogelhäuschen, Sonnenfänger<br />
und preisgekrönte<br />
Objekte aus Weide und Designer-Schmuck<br />
erstehen oder<br />
herrliche Mustergärten bewundern.<br />
Hier stehen Garten- und<br />
Landschaftsarchitekten mit<br />
Fachwissen und Rat zur Verfü-<br />
gung. Für das leibliche Wohl<br />
sorgen internationale und regionale<br />
Köstlichkeiten. Eisspezialitäten<br />
und Holzofenbrot stehen<br />
erstmals auf der Speisekarte<br />
und die Stiftung Schloss Dyck<br />
richtet wieder ein Café ein.<br />
Bereits im letzten Jahr lockte<br />
der bekannte Event rund 15.500<br />
Besucher in den Schlosspark<br />
und auch 2012 wird mit einem<br />
großen Besucherandrang<br />
gerechnet. Denn der Gartenmarkt<br />
bietet immer wieder neue<br />
Highlights: Am Sonntag präsentiert<br />
beispielsweise das Label<br />
„Clarice“ bei einer Modenschau<br />
tolle Kleider, die mit Fotos<br />
bedruckt sind. Die Gartenlust ist<br />
täglich vom 7. bis 10. Juni von 10<br />
bis 19 Uhr geöffnet (Eintrittspreise:<br />
10 Euro, Kinder 7 bis 16 Jahren<br />
1Euro, Kleinkinder frei). ■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.stiftung-schloss-dyck.de<br />
(gri). Bereits zum 19. Mal werden<br />
in diesem Jahr Ausstellerinnen aus<br />
Kunst, Kunsthandwerk und Kunstgewerbe<br />
auf dem Schlossplatz in<br />
Jülich ihre Zelte aufschlagen und<br />
ihre Werke beim Kunsthandwerkerinnenmarkt<br />
am 16. Juni vor der<br />
historischen Kulisse der Zitadelle<br />
in Jülich von 11 bis 18 Uhr präsentieren.<br />
aber auch Bekleidung aus<br />
edlen Materialien warten auf<br />
neue Besitzer. Eine Besonderheit<br />
des Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarktes<br />
ist die<br />
„Grüne Ecke“. Hier werden<br />
Lebensmittel und Pflanzen<br />
angeboten, die selbst hergestellt<br />
oder herangezogen sind:<br />
Käse, Liköre, Öle, Fruchtaufstriche<br />
und Dips sind nur einige<br />
der schmackhaften Delikatessen,<br />
die man kaufen kann. Das<br />
musikalische Rahmenprogramm<br />
können die Besucher<br />
dann in der Mitte des Schlossplatzes<br />
bei Kaffee, Kuchen oder<br />
einem schmackhaften Vollkorngemüsefladen<br />
genießen und<br />
dabei die Menge beobachten. ■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.juelich.de/kunsthandwerkerinnenmarkt<br />
230 Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen<br />
aus ganz<br />
Deutschland und den benachbarten<br />
Ländern präsentieren<br />
auf dem beliebten Mark kunstvolles,<br />
schmückendes, traditionelles<br />
und modernes Handwerk<br />
aus verschiedenen Bereichen -<br />
zugelassen ist aber nur, was<br />
selbst hergestellt wurde. Dabei<br />
schätzen die Ausstellerinnen<br />
das außergewöhnliche Ambiente<br />
auf dem Schlossplatz und die<br />
Besucher die Vielfalt des Angebotes:<br />
Metallobjekte für den<br />
Garten, Möbel aus unbehandeltem<br />
Holz, Kunstwerke auf Leinwand,<br />
bunte Keramiken, ungewöhnliche<br />
Schmuckstücke,<br />
Accessoires, Handtaschen<br />
MARKT & HANDEL
MÄRKTE<br />
Pötte-Sammler-Markt<br />
Antik-Flohmarkt am 3. Juni in Fredelsloh<br />
(gri). Nur jedes zweite Jahr findet<br />
im Töpferdorf Fredelsloh mit seiner<br />
fast 1000- jährigen Töpfertradition<br />
der einzige norddeutsche<br />
Antik- und Flohmarkt nur für Keramik,<br />
Porzellan und Glas statt. Dieses<br />
Jahr ist es am Sonntag, 3.<br />
Juni, von 11 bis 17 Uhr beim<br />
Kapellenbrunnen bei der 875-<br />
jährigen romanischen Stiftskirche<br />
wieder soweit.<br />
tur- und Industrieprodukte des<br />
19. und 20. Jahrhunderts bis zu<br />
zeitgenössischen Studioerzeugnissen.<br />
Die Besucher können<br />
außerdem zwischen 13 und<br />
16 Uhr ihre eigenen keramischen<br />
Schätze vorzeigen und<br />
von Experten bestimmen lassen.<br />
Aber nicht nur der Markt<br />
mit seinen vielen Angeboten<br />
lädt zum Schauen und Kaufen,<br />
Bummeln und Verweilen ein.<br />
Die an den Marktbereich<br />
angrenzende 875-jährige romanische<br />
Stiftkirche und das letztes<br />
Jahr eröffnete Ausstellungshaus<br />
„KERAMIK.UM“ führen in<br />
die Geschichte und Tradition<br />
des alten Töpferortes ein und<br />
Es ist ein ganz besonderer<br />
Pötte-Sammler-Markt für Glas-,<br />
Porzellan- und Keramikliebhaber,<br />
Sammler und Schnäppchenjäger,<br />
denn die Bandbreite<br />
der angebotenen Stücke reicht<br />
vom Mittelalter über Manufakdokumentieren<br />
Wissenswertes<br />
rund ums Thema Keramik.<br />
Dadurch wird Fredelsloh mit<br />
seiner mittelalterlichen Steinzeugproduktion<br />
und später den<br />
namhaften Töpfereien und<br />
Manufakturen wie Carstens,<br />
Goldscheider, Greulich und<br />
Klett für alle Keramikfreunde<br />
zum Erlebnis. Im Ort gibt es<br />
auch heute noch sieben aktive<br />
Töpfereien und kunsthandwerkliche<br />
Werkstätten. Gemütliche<br />
Kaffeestuben sorgen nach dem<br />
Rundgang dann für das leibliche<br />
Wohl.<br />
■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.toepferdorf-fredelsloh.de<br />
"4. Kölner Creativ Sommer"<br />
vom 2. bis 3. Juni am RheinEnergieStadion in Köln<br />
Über 110 Aussteller aus Deutschland,<br />
Holland, Belgien, Frankreich<br />
und Tschechien reisen an.<br />
"Basteln macht auch im Sommer<br />
Spaß! Wir schaffen die Möglichkeit,<br />
sich auch zu dieser etwas<br />
ungewöhnlichen Jahreszeit mit<br />
Material zu versorgen, sich über<br />
neue Trends zu informieren oder<br />
auch den Reiz eines vielleicht<br />
traditionellen Hobbies für sich zu<br />
entdecken," erklärt Ausrichter<br />
Burkhard Lange die Zielsetzung.<br />
Es scheint etwas daran zu sein.<br />
Von Jahr zu Jahr steigen die<br />
Besucherzahlen. Mehr als 8000<br />
waren es im letzten Jahr.<br />
Namhafte Aussteller entdecken<br />
den Kölner Creativ Sommer als<br />
Plattform für sich, und damit für<br />
ein noch umfangreicheres und<br />
interessanteres Angebot für die<br />
Besucher sorgen. Große und<br />
kleine Anbieter von nah und fern<br />
säumen den fast 600 m langen<br />
Rundgang unter den Tribünen<br />
des Stadions.<br />
An den vielen Ständen gibt es<br />
neben der Möglichkeit zum Einkauf<br />
von Bastel- und Handarbeits-artikeln<br />
sowie Stoff für die<br />
Besucher reichlich Gelegenheit<br />
auch selbst Hand anzulegen. In<br />
zahlreichen Workshops wird zum<br />
Mitmachen eingeladen. Skulpturen<br />
formen, Speckstein schnitzen,<br />
spezielle Techniken zur<br />
Schmuckerstellung mit Perlen<br />
und Steinen, Tiffanyarbeiten oder<br />
Grußkarten seien stellvertretend<br />
als einige Beispiele genannt.<br />
Auch für Kinder gibt es spezielle<br />
Angebote zum Mitmachen.<br />
Ein Markenzeichen des Kölner<br />
Creativ Sommers ist der riesige<br />
holländische Stoff- &Tuchmarkt.<br />
Hier gibt es alle Formen und Farben<br />
von Mode-, Deko- und Gardinenstoffen.<br />
Neben den Modeund<br />
Heimtextilien sind natürlich<br />
auch Patchworkstoffe zu finden,<br />
Was Nadel und Faden nahezu<br />
ohne weiteres Zubehör bewirken<br />
können, zeigen große Stick- und<br />
Handarbeitsgeschäfte.<br />
Wichtig zu wissen: Auch wenn<br />
die Messe "OpenAir" stattfindet,<br />
müssen Aussteller und Besucher<br />
keine negativen Witterungseinflüsse<br />
fürchten. Die Ausstellungsflächen<br />
werden von den<br />
riesigen Tribünen des RheinEnergieStadions<br />
überragt. Für<br />
Burkhard Lange ist dies nur eine<br />
Sicherheitsreserve. Er ist sicher:<br />
"Beim "Kölner Creativ Sommer"<br />
gibt es nur eitel Sonnenschein" ■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.expo-concept.de<br />
Große Anhängermesse<br />
Zahlreichen Besuchern kamen nach Hebertshausen<br />
Zahlreiche Kunden und interessierte Besucher folgten der Einladung, um<br />
sich hier umfassend über flexible Transportlösungen, aktuelle Marktentwicklungen<br />
und Modellneuheiten zu informieren.<br />
Auf der 50.000 Quadratmeter großen Ausstellungs- und Vorführfläche<br />
wurden Neuanhänger und Gebrauchtanhänger für jeden Bedarf präsentiert,<br />
die bei Wörmann zur Sofort-Mitnahme bereitstehen. Neben<br />
Verkaufsanhängern als Innensteher in sämtlichen Ausbauten, wie etwa<br />
für Imbiss-, Metzgerei-, Bäckerei, Crêpesverkauf usw., umfasst das<br />
große Sortiment von Wörmann auch Marktverkaufsanhänger, Kühlund<br />
Tiefkühlanhänger. Abgerundet wurde das gigantische Programm<br />
mit einer kompletten Auswahl an Zubehör- und Ersatzteilen. Alle Kunden<br />
konnten sich individuell, ausgiebig und fachkundig – auch in<br />
Bezug auf Finanzierung und Leasing – beraten lassen und zu besonders<br />
günstigen Messekonditionen auswählen. Während der drei<br />
Messetage war auch für das leibliche Wohl gesorgt: Im beheizten<br />
Showroom gab es einen extra Gastrobereich, in dem man sich mit<br />
Weißwurst, Schmankerln oder Kuchen stärken konnten. Für die kleinen<br />
Gäste standen eine Hüpfburg und eine Fußballtorwand bereit. ■<br />
(gri). Mitte April veranstaltete das Anhänger-Center Wörmann wieder eine<br />
große Frühjahrsmesse im Vertriebszentrum in Hebertshausen bei Dachau.<br />
www.woermannn.eu<br />
INFORMATIONEN<br />
MARKT & HANDEL
www.deko-trends.de
PRODUKTE<br />
Kreativer Spielspaß<br />
Playmobil-Neuheiten 2012<br />
(gri/mh). Ob Urlaub im Ferienhotel<br />
oder eine spannende Night Mission<br />
mit Top Agents – mit den 130 Playmobil-Neuheiten<br />
für 2012 sind<br />
abwechslungsreiche Rollenspiele<br />
für Kinder garantiert - denn diese<br />
Spielneuheiten überzeugen mit<br />
kreativen Ideen für alle thematischen<br />
Vorlieben und Budgets.<br />
Neben der Neupräsentation<br />
beliebter Spielwelten wie Dinos,<br />
Reiterhof oder Western werden<br />
dieses Jahr neue Kinderwünsche<br />
etwa mit verschiedenen<br />
Hunderassen zum Sammeln,<br />
neuen Figuren und Specials Plus<br />
wahr: So trainieren Playmobil-<br />
Fußballer mit tragbarer Arena<br />
und Hochleistungssportler<br />
bereits für EM und Olympia und<br />
sorgen für jede Menge Action im<br />
Kinderzimmer. Vier neue Super<br />
stik. Die formschöne Design-<br />
Trinkflasche bobble enthält hingegen<br />
keine giftigen Phtalate<br />
und BPA und ist dazu eine ökologisch<br />
korrektere Alternative, da<br />
sie aus recyceltem PET besteht,<br />
das wieder verwertet werden<br />
kann. Für knallig bunte Farbeffekte<br />
sorgt ein integrierter Aktivkohle-Wasserfilter,<br />
der gleichzeitig<br />
auch als Verschluss fungiert<br />
und in sechs verschiedenen Farben<br />
erhältlich ist. Er filtert Chlor<br />
und andere Verunreinigungen<br />
aus 300 Flaschenfüllungen.<br />
Auch der bobble jug ist ein schönes,<br />
funktionales Haushaltsgerät,<br />
das eine schnelle Alternative zu<br />
langsam filternden Wasserkrülippen<br />
zu Höhenflügen starten.<br />
Und der Erfolgsklassiker<br />
„Reiterhof“ erscheint 2012 in<br />
neuer, romantischer Optik.<br />
Verstärkung für knifflige<br />
Einsätze bekommt das Playmobil-Polizei-Team<br />
mit einer<br />
Spezialeinheit und realitätsgetreuem<br />
Equipment wie<br />
Ausbrecheralarm, Bank mit<br />
Geldautomat und coolen<br />
Fahrzeugen. Mit sechs kreativen<br />
Innovationen erweitert<br />
Playmobil auch die Sortimentslinie<br />
1.2.3 für die ganz<br />
Kleinen ab eineinhalb Jahren –<br />
neu sind Mitnehm-Feuerwehrstation<br />
und Mitnehm-Reiterhof.<br />
Eine neue Dino-Spielwelt begeistert<br />
mit farbenprächtig gestalteten<br />
Dinos und raffinierten<br />
Details. Herzstück ist eine Vulkanlandschaft,<br />
in der Forscher<br />
nach versteckten Fossilien in<br />
einer Urwelt-Szenerie suchen, in<br />
der ein Vulkan per Knopfdruck<br />
Lava schleudert. Mit dem Tief-<br />
Sets - Indianer, Ritter, Zoo und<br />
Spielplatz - sind kompakte Spielwelten<br />
in der praktischen<br />
Packung mit Tragegriff. Neu ist<br />
auch die Serie Playmobil-Special<br />
Plus mit jeweils sechs neuen<br />
Sets. Das Besondere ist hier das<br />
Plus an Zubehör, mit dem Pizzabäcker,<br />
Flugbegleiterin, Pirat<br />
und andere Helden ausgestattet<br />
sind. Mit den neuen Wurfgleitern<br />
können Nachwuchspiloten dann<br />
mit Piloten-Abzeichen zum Ancsee-Tauchboot<br />
können die Tiefen<br />
der Ozeane erkundet werden.<br />
Beide Aktionsartikel zum<br />
Knüller-Preis erscheinen in limitierter<br />
Auflage. Mit vier detailreich<br />
eingerichteten Zimmern<br />
lädt das mobile Mitnehm-Puppenhaus<br />
Mädchen zum fantasiereichen<br />
Rollenspiel rund ums<br />
Familienleben ein.<br />
■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.playmobil.com<br />
Trinkflasche „bobble“<br />
Designschmuckstück mit Zukunft<br />
(gri). Die praktische und formschöne<br />
Trinkflasche „bobble“ und die<br />
passende Karaffe „bobble jug“ aus<br />
recyceltem PET bringen ihre eigenen<br />
patentierten Wasserfilter mit<br />
und wurden von Star-Industriedesigner<br />
Karim Rashid entworfen.<br />
Im Hinblick auf wachsende Müllberge<br />
kommen die wieder verwertbare<br />
Design-Trinkflasche<br />
„bobble“ und die passende Wasserkaraffe<br />
„bobble jug“ des US<br />
Herstellers „Move Collective“<br />
gerade zur richtigen Zeit nach<br />
Deutschland. Weil Flüssigkeit für<br />
den menschlichen Körper<br />
lebenswichtig ist, tragen viele<br />
Menschen eine mit Wasser<br />
gefüllten Plastikflaschen in der<br />
Tasche. Doch viele davon bestehen<br />
aus schadstoffhaltigem Pla-<br />
gen darstellt. Die bobble Flasche<br />
mit einem Filter in der 550ml Variante<br />
kostet 9,99 Euro. Daneben<br />
gibt es bobble in der Litergröße<br />
sowie eine Kids-Variante mit 385<br />
ml Füllmenge. Die Karaffe bobble<br />
jug fasst zwei Liter für rund<br />
30,- Euro (UVP). ■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.waterbobble.de<br />
Einfach Cocktails zubereiten<br />
Jeder kann mit Vacu Vin ein perfekter Barkeeper sein<br />
(gri). Mit dem neuen „Popsome<br />
Cocktail Shaker“, dem Zubereitungsset<br />
„Muddler & Tools“ und<br />
praktischen „Glass Marken“ von<br />
Vacu Vin kann jeder ein perfekter<br />
Barkeeper sein, denn die Handhabung<br />
dieser Bar-Utensilien ist<br />
denkbar einfach und praktisch.<br />
Mit dem „Popsome Cocktail<br />
Shaker“ von Vacu Vin geht jeder<br />
Drink leicht von der Hand, denn<br />
das „Oxiloc-System“ vereinfacht<br />
die Handhabung: Deckel<br />
öffnen, Zutaten hinzufügen,<br />
Deckel durch Herunterdrücken<br />
schließen, schütteln, dann<br />
Deckel hochziehen und Cocktail<br />
ausschenken. Ein Silikonring<br />
MARKT & HANDEL<br />
zwischen Glasbehälter und<br />
Kunststoffsieb verhindert das<br />
Auslaufen beim Shaken.<br />
Für ein perfektes Verhältnis der<br />
Drinks sind Markierungen auf<br />
der Seite in ml und fl.oz angegeben.<br />
Etwas fehlt immer bei<br />
der Zubereitung von Cocktails?<br />
Das wird mit dem cleveren<br />
Zubereitungs-Set „Muddler &<br />
Tools“ von Vacu Vin nicht mehr<br />
passieren. Das praktische 3-in-<br />
1 Set besteht aus Stößel, Messbecher<br />
und Zange. Der transparente<br />
Stößel besitzt einen<br />
Hartgummideckel mit runden<br />
Kanten zum Auspressen - etwa<br />
von Limetten.<br />
Der Messbecher ist aus Edelstahl<br />
und eignet sich bestens<br />
zum Abmessen der Zutaten.<br />
Eine praktische Zange, ausgestattet<br />
mit rutschfesten Rillen<br />
greift dann die Eiswürfel. Wenn<br />
der Cocktail fertig ist, werden<br />
Zange und Messbecher im<br />
Stößel aufbewahrt.<br />
Der „Glass Marker“ ordnet dann<br />
jedem Glas und somit jedem<br />
Gast sein individuelles Symbol<br />
zur Wiedererkennung des<br />
Getränkes zu. So können bis zu<br />
zwölf Gäste ihre Gläser unterscheiden,<br />
denn die unterschiedlichen<br />
Figuren heften<br />
sich mit Saugnapf an jede glatte<br />
Oberfläche – na dann: zum<br />
Wohl und Prosit!<br />
■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.vacuvin.nl
Baakman Decorations<br />
ANZEIGENSCHLUSS<br />
für die<br />
Juliausgabe:<br />
Fr. 1. Juni<br />
www.baakman.nl<br />
Cash & Carry Groothandel Joost Baakman BV<br />
Ettensestraat 50 • 7061 AC Terborg (The Netherlands) • Tel. 00(31) 315 39 69 69 • Fax 00(31) 315 3969 65 • E-Mail: sales@baakman.nl<br />
IJsselweg 23 • 7061 XT Terborg (The Netherlands) • Tel. 00(31) 315 341572 • Fax 00(31) 315 3411 38 • E-Mail: sales2@baakman.nl<br />
Räucherstäbchen – Textilien – Schals – Schmuck – Kunsthandwerk<br />
Schöne Auswahl an vielen verschiedenen Tüchern & Schals • Viele neue Möbel<br />
Riesen Auswahl an verschiedensten Räucherwaren • Neue Lampen<br />
Neue Shishas aus Ägypten & China • Neue Aladinhosen & Miniröcke<br />
Das und noch vieles mehr finden Sie in unserer riesigen Auswahl von Räucherstäbchen, Kunsthandwerk, Geschenkartikel, Textilien &<br />
Fordern Sie noch heute unsere aktuellen Kataloge an oder werfen Sie einen Blick auf unsere Online-Kataloge!*<br />
Alle Kataloge, Messetermine, Angebote & aktuelle News online!<br />
Großhandel e.K. www.Herat-Textil.de<br />
Lisztstr. 8 • 53881 Euskirchen-Kuchenheim<br />
Tel. 0 22 51 / 78 00 63 • Fax 0 22 51 / 78 00 65 • E-Mail: Herat-Textil@t-online.de<br />
*Bei Anforderung eines Gratis-Katalogs bitte Gewerbeschein faxen oder mailen.
TERMINE<br />
KRAMMÄRKTE • STADTFESTE • HANDWERKERMÄRKTE<br />
04 Leipzig am Sportforum Jd. Samstag Verbrauchermarkt Seifert 0341-1258303<br />
10 Berlin-Köpenick Industriesalon Schönweide Jd. Samstag Neuwarenmarkt Hansen 06434-6191<br />
20 Hamburg Große Elbstr. Jd. Sonntag Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />
23 Wismar Hafen Jd. Samstag Fischmarkt Bauer 038295-77311<br />
24 Eckernförde am Hafen Jd. 1. Samstag Fischmarkt P.A.M. 04352-9117484<br />
34 Warburg-Rimbeck Elisabethstr. Jd. Samstag Krammarkt Jäckel 0160-99281749<br />
51 Waldbröl Marktplatz Jd. 2. + 4. Donnerstag Vieh- & Krammarkt Stadt 02291-912145<br />
53 Adenau Kirchstr. Jd. 1. + 3. Mittwoch Krammarkt Gemeinde 02691-3050<br />
54 Hillesheim Marktplatz Jd. 1. + 3. Donnerstag Krammarkt Stadt 06593-801-21<br />
59 Brilon Marktplatz Jd. 1. Donnerstag Krammarkt Stadt 02961-794-218<br />
63 Nidda Jd. 1. Sonntag Bauernmarkt Stadt 06043-8006233<br />
73 Kirchheim/Teck Innenstadt Jd. 1. Montag Krammarkt Stadt 07021-502-499<br />
93 Regensburg Globus Jd. 1. Sonntag Jahrmarkt REDAS 0871-4306336-0<br />
01 Dresden 08.06-10.06 Mittelalter Spectaculum Info: 02508-1603<br />
06 Gröbitz 08.06-10.06 Parkfest Parkfestverein 034976-22762<br />
06 Sangershausen 22.06-24.06 Berg- u. Rosenfest Stadt 03464-58980<br />
07 Greiz Innenstadt 15.06-17.06 Park- & Schlossfest Stadtmarketing 03661-6127110<br />
07 Jena Innenstadt 05.06-08.06 Jahrmarkt Jena Kultur 03641-498144<br />
08 Crimmitschau Zentrum 02.06 Monatsmarkt Stadt 03762-907001<br />
08 Zwickau Hauptmarkt 27.06 Sachsenmarkt Kultour Z. 0375-2713282<br />
09 Freiberg 28.06-01.07 Bergstadtfest Bergstadtfest 037207-651240<br />
10 Berlin-Köpenick Altstadt 15.06-17.06 51. Köpenicker Sommer Nareyka 030-2290486<br />
17 Demmin 01.06-03.06 Peenefest Großmarkt Rostock 0381-60903-20<br />
17 Gnoien 22.06-24.06 Mühlenfest Großmarkt Rostock 0381-60903-20<br />
17 Wolgast 29.06-01.07 Hafentage Großmarkt Rostock 0381-60903-20<br />
17 Wustrow Strandstr. 15.06-17.06 Kunsthandwerk Handgemacht 0170-3870665<br />
18 Breege Gutshaus Lobkevitz 02.06-06.06 Holz- & Bildhauermarkt Gilde Märkte 0177-2122658<br />
18 Graal Müritz 23.06 Mittsommernachtsfest DVS 0381-6664541<br />
18 Grimmen Innenstadt 29.06-01.07 725 Jahr-Feier Alex 0391-6314643<br />
18 Rostock Uniplatz 31.05-02.06 Rostock tanzt DVS 0381-6664541<br />
18 Stralsund Neuer Markt 02.06-03.06 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />
18 Stralsund Hafen 07.06-10.06 Hafenfest Alex 0391-6314643<br />
19 Perleberg Plattenburg 16.06-17.06 Mittelalt. Spektakel Tourismus Prignitz 03876-30741920<br />
19 Schwerin Marktplatz 08.06-10.06 Schweriner Festival EVA-Event keine Tel.<br />
20 HH-Eidelstedt Eidelstedter Markt 16.06-17.06 Stadtteilfest Aktuell 040-314071<br />
21 Stade 14.06-17.06 Altstadtfest Altstadtfest 04141-931317<br />
23 Bad Odesloe Altstadt 01.06-03.06 Stadtfest altStadt e.V. 04531-7885<br />
23 Timmendorfer Strand am Niendorfer Hafen 22.06-24.06 Kunsthandwerk Handgemacht 0170-3870665<br />
24 Bovenau Gut Osterrade 09.06-10.06 Garten & Pflanzen Marktzauber 04344-301800<br />
24 Laboe Hafen 17.06 Fischmarkt Hansen, Helmut 04344-2970<br />
24 Neumünster Kleinflecken 29.06-01.07 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />
25 Glückstadt Hafengelände 23.06-24.06 Matjestage Hübner Events 05204-89260<br />
25 Heide Marktplatz 28.06-01.07 Sommermarkt Stadt 0481-6850314<br />
25 Husum Hafengelände 29.06-01.07 Matjestage Hübner Events 05204-89260<br />
26 Elsfleth Innenstadt 29.06-01.07 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />
26 Heidmühle 23.06 zum Krammarkt Uwes Märkte 0175-5931774<br />
26 Hesel 30.06-01.07 zum Schützenfest tf-promotion 04943-912121<br />
26 Nordenham Großensieler Hafenbecker 17.06 Fischmarkt HV Club Westerstrand keine Tel.<br />
26 Wilhelmshaven Hafen & Strandpromenade 28.06-01.07 Wochenende an der Jade Touristik & Freizeit 04421-927948<br />
26 Wittmund Innenstadt 09.06-10.06 Johannimarkt tf-promotion 04943-912121<br />
27 Bremervörde Bachmann-Museum 24.06 KHW-Markt Bachmann-Museum 04761-3752<br />
27 Delmenhorst Innenstadt 08.06-10.06 Stadtfest AEP 04221-121100<br />
27 Sulingen Lange Str. 02.06-03.06 Altstadtfest Initiative Sulingen 04271-8851<br />
27 Vreden/Aller 02.06-07.06 Domweih Stadt keine Tel.<br />
29 Salzwedel Innenstadt 01.06-03.06 Hansefest Alex 0391-6314643<br />
31 Fredelsloh Töpferdorf 03.06 Pötte-Sammler-Markt Töpferdorf 05555-305<br />
31 Lahstedt ums Rathaus 10.06 Gemeindefest Gemeinde 05172-989055<br />
31 Springe Museum 09.06-10.06 Töpfermarkt Museum 05041-61705<br />
33 Verl-Kaunitz Ostwestfalenhalle 01.06-30.06 Hobbymarkt Stadt 05246-961-166<br />
34 Gudensberg Innenstadt 09.06-10.06 Stadtfest Stadt 05603-933116<br />
34 Korbach auf der Hauer 31.05-03.06 Kiliansmarkt Stadt 05631-53263<br />
34 Korbach Altstadt 28.06-01.07 Altstadt- u. Kulturfest Stadt 05631-53263<br />
35 Haiger Dilltal 23.06-24.06 Stadtfest Stadt 02773-811-0<br />
35 Herborn Marktplatz 29.06-01.07 Weinfest Stadt 02772-708-1900<br />
35 Neustadt Festplatz 04.06 Kirmeskrammarkt Stadt 06692-8925<br />
35 Weilmünster Marktplatz 21.06 Krammarkt Gemeinde 06472-916994<br />
37 Höxter Zentrum 06.06 Vieh- & Krammarkt Stadt 05271-9630<br />
38 Klötze Innenstadt 22.06-24.06 Sommerfest Alex 0391-6314643<br />
39 Hermsdorf Elbe-Park 03.06 Fischmarkt Alex 0391-6314643<br />
39 Staßfurt Innenstadt 15.06-17.06 32. Salzlandfest Alex 0391-6314643<br />
40 Monheim Altstadt 01.06-03.06 Stadtfest Stadt 02173-9510<br />
41 Dormagen-Horrem zum Dorffest 30.06 Horremer Markt IG Horrem 02133-44323<br />
41 Jüchen Schloss Dyck 07.06-10.06 Gartenfestival Schloss Dyck 02182-824-0<br />
41 Neuss 25.06 Johannismarkt Neuss Marketing 02131-277389<br />
41 Neuss-Hafen Batteriestr. 17.06 Fischmarkt Iven 02182-3697<br />
41 Viersen 10.06-11.06 Kirmesmarkt Stadt 02162-101-605<br />
41 Wegberg Innenstadt 30.06-01.07 Antoniusmarkt ByM 0157-73981097<br />
MARKT & HANDEL
KRAMMÄRKTE • STADTFESTE • HANDWERKERMÄRKTE<br />
TERMINE<br />
42 Hattingen Altstadt 29.06-01.07 Altstadtfest Hattingen Marketing 02324-951395<br />
42 Leichlingen 03.06 Bürgerfest WIV Leichlingen 02175-6610<br />
42 Radevormwald Innenstadt 01.06-04.06 Schützen- u. Heimatfest Fenske 02195-1377<br />
42 Solingen Innenstadt 27.06-30.06 Schlieperfest ArGe Reise + Markt 0212-209082<br />
42 Wuppertal um das Stadion am Zoo 15.06-18.06 Mega-Kirmes Schaustellerverein keine Tel.<br />
44 Bochum Boulevard 09.06 Stoffmarkt Bochum Marketing 0234-9049616<br />
44 Dortmund Mengeder Volksgarten 07.06-10.06 Mittelalt. Gaudium Huß keine Tel.<br />
46 Bottrop 01.06-03.06 Stadtfest Orion 02182-82020<br />
46 Dorsten Fußgängerzone 01.06-03.06 Altstadtfest Interevent GmbH 02362-607410<br />
46 Hervest-Dorsten 16.06-17.06 16. Bergfest WG Hervest-Dorsten 02562-21848<br />
46 Südlohn Vikar Meier Platz 16.06-18.06 zur Kirmes Gemeinde 02862-58221<br />
46 Südlohn Ortskern 18.06 Kirmesmarkt Gemeinde 02862-58221<br />
47 DU-Rheinhausen Innenstadt 01.06-03.06 Stadtfest Werbering 02065-53838<br />
47 Duisburg am Innenhafen 10.06 Marinamarkt Gaudium 02065-890-122<br />
47 Straelen Innenstadt 15.06-17.06 Stadtfest VV Straelen 02834-702-212<br />
48 Gescher 10.06 Stadtfest Stadtmarketing 02542-98011<br />
48 Münster Hindenburgplatz 21.06-25.06 Sommersend Stadt 0251-4923261<br />
48 Salzbergen 16.06-17.06 Salz- & Ölmarkt Heskamp 05975-3458<br />
48 Vreden Innenstadt 30.06 Domhofvestival Stadtmarketing 02564-4600<br />
49 Bad Essen Schloss Ippenburg 29.06-01.07 Gartentage Schloss Ippenburg 05472-4475<br />
49 Dinklage Innenstadt 30.06-01.07 Sommerkirmes tf-promotion 04943-912121<br />
49 Fürstenau Große Str. 15.06-17.06 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />
50 Bergheim Platz am Aachener Tor 21.06-24.06 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />
50 Frechen Fußgängerzone 02.06-03.06 Stadtfest von der Gathen 02235-680330<br />
50 Köln am RheinEnergieStadion 02.06-03.06 Creativ Sommer EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />
50 Köln Tanzbrunnen 03.06 Blumen- u. Gartenmarkt Schute 0179-6799264<br />
50 Köln-Junkersdorf 15.06-17.06 Straßenfest von der Gathen 02235-680330<br />
50 Köln-Neuehrenfeld Landmannstr. 30.06-01.07 Straßenfest von der Gathen 02235-680330<br />
50 Köln-Neustadt Bonner Str. 09.06-10.06 Veedelsfest von der Gathen 02235-680330<br />
50 Köln-Porz Fußgängerzone 16.06-17.06 Jahrmarkt Altmann 02262-701243<br />
51 Gummersbach Niederseßmar 16.06-17.06 Jahrmarkt Altmann 02262-701243<br />
51 Lindlar REWE, Corneliusstr. 24.06 Frühjahrsmarkt Altmann 02262-701243<br />
51 Waldbröl Zentrum 02.06-03.06 Stadtfest Radermacher 0171-7835891<br />
52 Aachen Kornelimünster 06.06-10.06 Hist. Jahrmarkt Roncalli 0221-964940<br />
52 Jülich Schlossplatz 16.06 KHW-Markt Stadt 02461-63-268<br />
53 Bad Breisig Rheinpromenade 30.06 Rheinuferfest WG Bad Breisig 02633-4563-13<br />
53 Lohmar Hauptstr. 16.06.-17.06 Stadtfest Radermacher 0171-7835891<br />
53 Nürburg Nürburgring 08.06-10.06 zum Eifelrennen Hansen 06424-6191<br />
53 Nürburg Nürburgring 15.06-17.06 IDM Hansen 06424-6191<br />
53 Sinzig Innenstadt 09.06-10.06 Sprudelndes Sinzig AG Sinzig 02642-902090<br />
55 Mainz 22.06-25.06 Johannisnacht Stadt 06131-122471<br />
55 Stromberg 02.06-03.06 Hist. Stadtfest Stadt 06724-274<br />
56 Cochem Endertplatz 27.06 Johannismarkt Stadt 02671-60921<br />
56 Nassau Innenstadt 18.06 Johannismarkt Gemeinde 02604-97020<br />
56 Neuwied-Niederbieber 30.06 Krammarkt BV Niederbieber 0151-24077630<br />
58 Hagen-Boele Marktplatz 14.06-17.06 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />
58 Halver 08.06-11.06 Kirmes Stadt keine Tel.<br />
59 Arnsberg-Neheim Neheim Live 22.06-24.06 Stadtfest Aktives Neheim e.V. 02932-892929<br />
59 Beckum OT Neubeckum 01.06-03.06 Stadtfest Stadt 02521-825725<br />
59 Lippstadt Markt- u. Rathausplatz 14.06 Krammarkt Stadt 02941-9800<br />
59 Werne Zentrum 08.06.-09.06 Stadtfest Stadt 02389-534080<br />
61 Bad Vilbel Zentrum 03.06 Straßenfest Gewerbering 06101-83153<br />
63 Aschaffenburg Schlossplatz 23.06-26.06 Johannimarkt Kongress & Touristik 06021-395-888<br />
63 Büdingen Altstadt 02.06-03.06 Altstadtfest Stadt 06042-884181<br />
63 Schotten Innenstadt 03.06 Schötter Määrt WVS Schotten 06044-6652<br />
64 Darmstadt 28.06-02.07 Heinerfest Stadt 06151-132074<br />
64 Michelstadt 25.05-03.06 Bienenmarkt Stadt 06061-9794123<br />
65 Limburg 23.06-24.06 Altstadtfest City Ring 06431-26474<br />
65 Wiesbaden-Biebrich 29.06-02.07 Gibber Kerb Gibber Kerb 0611-694607<br />
66 Homburg Marktplatz 31.05-03.06 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />
66 Saarbrücken 29.06-01.07 Altstadtfest Altstadtfest SB 0681-9051909<br />
68 Lampertheim Innenstadt 08.06-10.06 Spargelfest Stadt 06206-935100<br />
68 Mannheim Neuer Meßplatz 06.06-10.06 Marktschreier Treis 0172-8653525<br />
69 Malsch Hauptstr. 16.06-18.06 Mälscher Markt Gemeinde 07253-9252-0<br />
70 Stuttgart Marktplatz 23.06 Erzeugermeile Märkte Stuttgart 0711-480410<br />
71 Schönaich Ortskern 14.06 Krammarkt Gemeinde 07031-6390<br />
71 Steinheim/Murr Badtorstr. 06.06 Krämermarkt Stadt 07144-263135<br />
72 Aichtal-Grötzingen Ortskern 30.06-01.07 Stadtfest Stadt 07761-51-236<br />
72 Dettingen/Erms Ortsmitte 06.06 Krammarkt Gemeinde 07123-7207-131<br />
72 Freudenstadt Oberer Marktplatz 07.06-10.06 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />
72 Haigerloch-Stetten Kirchstr. 01.06 Krammarkt Dogan 07471-920044<br />
72 Horb 15.06-17.06 Maximilian Ritterspiele Ritterspiele 07451-6250532<br />
72 Münsingen Innenstadt 06.06 Krammarkt Stadt 07381-182-101<br />
72 Pfullingen Marktplatz 14.06 Krammarkt Stadt 07121-703-299<br />
72 Pfullingen Marktplatz 30.06-01.07 Kreativ & Biosphären Markt Kunstw. & Lifestyle 07151-274392<br />
72 Rottenburg 23.06-24.06 Neckarfest Stadt 07472-165-343<br />
72 Starzach-Bierlingen Hauptstr. 20.06 Krammarkt Gemeinde 07483-18831<br />
MARKT & HANDEL
TERMINE<br />
KRAMMÄRKTE • STADTFESTE • HANDWERKERMÄRKTE<br />
72 Sulz/Neckar 14.06 Krammarkt LSM 07457-9463662<br />
73 Oberkochen Stadtmitte 23.06-24.06 Stadtfestmarkt Stadt 07364-27504<br />
73 Welzheim Kirchplatz 22.06 Krammarkt Stadt 07182-800816<br />
74 Bad Wimpfen 28.06-03.07 Talmarkt Stadt 07063-530<br />
74 Besigheim Innenstadt 29.06 Krammarkt Stadt 07143-8078-0<br />
74 Hardheim Schlossplatz 16.06-17.06 Sommerfest Gemeinde 06281-3320<br />
75 Pforzheim Enzauenpark 07.06-10.06 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />
75 Pforzheim 15.06-24.06 Pforzheimer Mess Stadt 07231-39-2374<br />
76 Baden-Baden Zentrum 15.06-17.06 Mittelaltermarkt Eventmarket. BW 07227-991784<br />
76 Rastatt Paradeplatz 22.06-24.06 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />
77 Schiltach Schramberger Str. 29.06 Peter- und Paul Markt Stadt 07836-5850<br />
78 Mühlheim/D. Hist. Oberstadt 10.06 Großer Markttag Stadt 07463-8903<br />
78 Rottweil Fußgängerzone 25.06 Johannimarkt Stadt 0741-494212<br />
78 Spaichingen Marktplatz 13.06 Krammarkt Stadt 07424-9571-117<br />
78 Stockach 16.06 zum Stadtfest GV Stockach 07771-2325<br />
79 Kandern Innenstadt 17.06 Städtlitag Kandern Werbering 07626-972356<br />
79 Rheinfelden Innenstadt 07.06-10.06 Cityfest + Kirmes SüMa Maier 07623-741920<br />
80 München Olympiapark Süd 29.06-24.07 Sommerfestival Tollwood 089-3838500<br />
82 Peißenberg An der Moosleite 29.06-01.07 Marktschreier Treis 0172-8653525<br />
82 Wolfratshausen P-Loisachhalle 15.06-24.06 Loisachdult Werbekreis 08171-401100<br />
83 Bad Aibling 30.06-01.07 Neumarkt Stadt 08061-4901-23<br />
83 Trostberg Altstadt 23.06 Stadtfest Stadt 08621-801-0<br />
83 Wasserburg Innenstadt 17.06 Bennomarkt Stadt 08071-105-22<br />
84 Altötting Dultplatz 02.06-11.06 Hofdult Stadt 08671-5062-23<br />
84 Dingolfing Marienplatz 01.06-03.06 Marktschreier Treis 0172-8653525<br />
84 Garching/Alz 24.06 Jahrmarkt Pauls Markt 08638-67172<br />
84 Mühldorf a. Inn King Dom 24.06 Jahrmarkt Pauls Markt 08638-67172<br />
84 Mühldorf a. Inn Stadtplatz 30.06 Altstadtfest Stadt 08631-612-227<br />
84 Simbach/Inn Kirchenplatz 29.06-30.06 Stadtfest Stadt 08571-606-54<br />
85 Eichstätt Altstadt 29.06-01.07 Altstadtfest Stadt 08421-6001-160<br />
85 Freising Marienplatz 16.06-18.06 Marktschreier Treis 0172-8653525<br />
85 Markt Indersdorf Marktplatz 03.06 Dreifaltigkeitsmarkt Gemeinde 08136-9340<br />
85 Ingolstadt Festplatz 25.05-03.06 Pfingstvolksfest Kulturamt 0841-305-1819<br />
85 Titting Marktstr. 24.06 Johannimarkt Markt 08423-9921-0<br />
86 Aichach Stadtplatz 17.06 Veitsmarkt Stadt 08251-90268<br />
86 Allmannshofen Kloster Holzen 23.06-24.06 Johannimarkt Gemeinde 08273-998687<br />
86 Neuburg/Kammel Innenstadt 24.06 mit Krämermarkt Jung-Köck 0172-3148218<br />
86 Nördlingen Festplatz Kaiserwiese 09.06-18.06 Nöedlinger Mess Stadt 09081-84162<br />
86 Schrobenhausen Wasserschloss Sandizell 07.06-10.06 Mittelatertage Stadt 08252-90-0<br />
86 Wemding 02.06-03.06 Gartenmarkt Stadt 09092-9690-18<br />
87 Hopfen am See Seepromenade 08.06-10.06 Töpfer- & KHW-Markt Töpferei Güttinger 07562-2495<br />
87 Schwangau Schlossbrauhaus 03.06 Kunsthandwerk event-4-all 0821-5895418<br />
88 Biberach a.d.Riß Marktplatz 14.06-15.06 Marktschreier Treis 0172-8653525<br />
88 Friedrichshafen Nordstadt 21.06 Krammarkt Stadt 07541-2030<br />
88 Friedrichshafen 23.06-24.06 Stadtfest Stadt 07541-2030<br />
88 Ochsenhausen 29.06-01.07 Öchslefest Stadt 07352-9220-23<br />
88 Ochsenhausen zum Öchslefest 30.06-01.07 KHW-Markt Stadt 07352-9220-23<br />
88 Unteruhldingen Seepromenade 02.06-03.06 Töpfer- & KHW-Markt Töpferei Güttinger 07562-2495<br />
89 Günzburg Innenstadt 23.06-24.06 Guntiafest Stadt 08221-903-159<br />
89 Laichingen OT Feldstetten 16.06 Krammarkt Stadt 07333-5528<br />
91 Gunzenhausen Marktplatz 24.06 Johannimarkt Stadt 09831-508-116<br />
91 Hilpoltstein Burg 01.06-03.06 Mittelaltermarkt Mittelalterfest 09174-978610<br />
91 Pappenheim Burg 23.06-24.06 Mittelaltermarkt Gräfl. Verwaltung 09143-83890<br />
91 Rothenburg o.d.T. Volksfestplatz 29.06-04.07 Volksfest Stadt 09861-404230<br />
91 Schwabach 25.06 Johannismarkt Stadt 09122-860-278<br />
91 Wassertrüdingen Marktstr. 01.06-05.06 zum Volksfest Enkler 09852-908975<br />
92 Berching Zentrum 05. + 19.06 Krammarkt Stadt 08462-2050<br />
92 Pfreimd 09.06 Krammarkt Stadt 09606-889-21<br />
92 Sulzbach-Rosenberg Innenstadt 22.06-24.06 Altstadtfest Stadt 09661-510-115<br />
92 Weiden Fußgängerzone 24.06 Bürgerfest Stadt 0961-813204<br />
93 Wörth/D. Innenstadt 10.06 Krammarkt Stadt 09482-9403-12<br />
95 Bayreuth 25.05-04.06 Volksfest Bayreuth Marketing 0921-88743<br />
96 Aschbach Zentrum 03.06 Jahrmarkt VV Aschbach 09555-673<br />
96 Bad Rodach Marktplatz 14.06 Krammarkt Stadt 09564-9222-15<br />
96 Bad Staffelstein 24.06 Krammarkt Stadt 09573-4115<br />
96 Neustadt/Cob. Marktplatz 12.06 Monatsmarkt Stadt 09568-81132<br />
96 Schlüsselfeld Marktplatz 24.06 Winkelmarkt WG Schlüsselfeld 09552-921000<br />
96 Weismain Marktplatz 17.06 Krammarkt Stadt 09575-9220-26<br />
97 Bischofsheim Altstadt 24.06 Krammarkt Stadt 09772-9101-51<br />
97 Mellrichstadt 24.06 Stadtfest Aktives Mellrichstadt 09776-9241<br />
97 Ochsenfurt Zentrum 17.06 Sommermarkt Stadt 09331-970<br />
97 Schweinfurt Marktplatz 09.06-13.06 Frühjahrsmarkt Stadt 09721-51-3474<br />
99 Arnstadt 16.06 Schlossfest Stadt 03628-602932<br />
99 Arnstadt 16.06-24.06 Wollmarkt Stadt 03628-660168<br />
99 Erfurt Altstadtfest 15.06-17.06 Krämerbrückenfest Kulturdirektion 0361-6551940<br />
99 Sondershausen 01.06-03.06 Residenzfest Stadt 03632-622186<br />
MARKT & HANDEL
50969 Köln-Zollstock, Homburger Str. 22<br />
24-Stunden-Terminansage (0221) 36 55 00<br />
Büro Mo.-Fr. von 9-12 Uhr (0221) 36 47 03<br />
Internet: www.kopp-maerkte.de<br />
JUNI 2012<br />
01. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />
02. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />
03. So Köln-Marsdorf GLOBUS, Dürener Straße/Max-Planck-Straße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />
05. Di Köln-Mülheim Mülheimer Brücke fällt aus, Kirmes<br />
06. Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON Pauschalpreis<br />
07. Do Köln-Buchheim PRAKTIKER, Frankfurter Straße/Germaniastraße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />
Köln-Mülheim<br />
Mülheimer Brücke fällt aus, Kirmes<br />
Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp (Feiertagsmarkt) ANTON Pauschalpreis<br />
08. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />
09. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />
10. So Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />
12. Di Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />
13. Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON Pauschalpreis<br />
14. Do Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />
Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp ANTON Pauschalpreis<br />
15. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />
16. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />
17. So Köln-Marsdorf ROLLER, Dürener Straße/Max-Planck-Straße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />
Köln-Poll HANDELSHOF, Rolshover Straße, unterm Dach KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />
19. Di Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />
20. Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON Pauschalpreis<br />
21. Do Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />
Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp ANTON Pauschalpreis<br />
22. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />
23. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />
24. So Köln-Godorf IKEA, Godorfer Hauptstraße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />
26. Di Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />
27. Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON Pauschalpreis<br />
28. Do Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />
Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp ANTON Pauschalpreis<br />
29. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />
30. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />
Platzvergabe:<br />
Ausnahmen:<br />
Grundgebühr:<br />
Auto am Stand:<br />
Kleinster Stand:<br />
KOPP-MÄRKTE<br />
am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntagmorgen ab 7 Uhr<br />
Ikea und Handelshof am Samstag ab 20 Uhr wegen langer Öffnungszeit<br />
immer 5,- € pro Stand<br />
Pkw ab 4-Meter-Stand möglich, Bus ab 5-Meter-Stand möglich – soweit Platz vorhanden<br />
Die kleinste Standgröße ist 2 Meter. 1-Meter-Stände sind nicht zugelassen.<br />
ANTON der billige Veranstalter (0221) 28 39 100<br />
Pauschale nach Stand- Mülheimer Brücke Autokino Porz Autokino Essen Autokino Porz Verkehrsübungs-<br />
Fahrzeug Breite Dienstag + Donnerstag Mittwoch Donnerstag Freitag Platz Samstag<br />
mit/ohne PKW bis 4 m 20,- € 30 €,- 30,- € 20,- € 30,- €<br />
PKW mit Hänger bis 6 m 20,- € 45 €,- 60,- € 20,- € 45,- €<br />
Bus /Transporter bis 6 m 20,- € 45 €,- 60,- € 20,- € 45,- €<br />
mit Hänger bis 8 m 20,- € 60 €,- 80,- € 20,- € 60,- €<br />
LKW bis 8 m 20,- € 60 €,- 80,- € 20,- € 60,- €