26.02.2014 Aufrufe

Trödler Reklame (Vorschau)

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

4 196441 904505 07<br />

07/2012<br />

64419 • € 4,50<br />

Schweiz CHF 8,50 | Österreich € 5,00<br />

Spielzeug<br />

Rasierapparate


INHALT<br />

3<br />

TRÖDLER ISSN 1863-0340<br />

VERLAG<br />

GESCHÄFTSFÜHRER<br />

CHEFREDAKTEUR<br />

GEMI Verlags GmbH<br />

Pfaffenhofener Straße 3<br />

85293 Reichertshausen<br />

Tel. 08441/4022-0<br />

Fax 08441/71846<br />

Internet: http://www.gemiverlag.de<br />

eMail: info@gemiverlag.de<br />

Gerd Reddersen<br />

Rudolf Neumeier<br />

Karl Ruisinger<br />

eMail: karl.ruisinger@gemiverlag.de<br />

REDAKTION<br />

Nicola Fritzsch, Joscha Eberhardt<br />

- Helene Stümpfle-Wolf, Karin Probst<br />

REDAKTION MARKT & HANDEL<br />

STÄNDIGE MITARBEIT<br />

AUTOREN DIESER AUSGABE<br />

REDAKTIONSASSISTENZ<br />

Heidrun Th. Grigoleit<br />

Dr. Graham Dry, Dr. Dieter Weidmann<br />

Hans-J. Flamm, Sibylle Maxheimer<br />

Reinhard Bogena, Peter Neugebauer<br />

Heike Genz<br />

TERMINE Anette Wagner, Tel. 08441/4022-35<br />

Hans Neumeier, Tel. 08441/4022-34<br />

eMail: termine@gemiverlag.de<br />

LITHOS, SATZ, HERSTELLUNG<br />

Westner Medien GmbH<br />

(Anschrift siehe Verlag)<br />

ANZEIGEN Markus Westner, Tel. 08441/4022-13<br />

Hans Neumeier, Tel. 08441/4022-34<br />

KLEINANZEIGEN Heike Genz, Tel. 08441/4022-18<br />

Marlene Westner, Tel. 08441/4022-12<br />

VERTRIEB<br />

ZEITSCHRIFTENHANDEL<br />

MARKTVERTRIEB<br />

ABOVERWALTUNG<br />

DRUCK<br />

Gerd Reddersen<br />

VU Verlagsunion KG<br />

Jörg Kirschbaum<br />

Mobil 0172/4436638<br />

Gemi Verlags GmbH<br />

Postfach<br />

85291 Reichertshausen<br />

Tel: 08441/4022-0<br />

Fax: 08441/71846<br />

eMail: info@gemiverlag.de<br />

westermann druck Gmbh<br />

LESERFORUM 4<br />

■ Expertenauskünfte<br />

MAGAZIN 8<br />

■ Ausstellungen – Messen – Märkte<br />

UHREN 14<br />

■ Mauthe<br />

AUKTIONEN 22<br />

■ Berichte – Termine – Preise<br />

ALTE REKLAME 32<br />

■ Tankstellen-Memorabilia<br />

BLICKPUNKT 40<br />

■ Keramik & Glas<br />

TECHNIK 42<br />

■ Rasierer / Teil 1<br />

ONLINETIPP 49<br />

■ Websites für Sammler<br />

SCHALLPLATTEN 50<br />

■ Schwarzes Gold für Sammler<br />

MÜNZEN 52<br />

■ Euro-Besonderheiten<br />

FUNDSTÜCKE 54<br />

■ Flohmarktpreise<br />

ERSCHEINUNGSWEISE<br />

TITELFOTOS<br />

monatlich<br />

Reinhard Bogena, AH Seidel,<br />

S. Maxheimer / Gerhard Roese<br />

TERMINE UND ANZEIGEN<br />

■ ANTIKMARKTTERMINE<br />

■ SAMMLERBÖRSENTERMINE<br />

■ AUSLANDSTERMINE<br />

■ REGELMÄSSIGE TERMINE<br />

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung<br />

des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses<br />

Verbot fallen die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische<br />

Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM.<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/06 vom 01.08.2006<br />

■ FLOH- UND TRÖDELMARKTTERMINE<br />

■ KLEINANZEIGEN IN DER SAMMLERBÖRSE<br />

■ MARKT & HANDEL<br />

07 / 12


4<br />

LESERFORUM<br />

EXPERTISEN<br />

■ Keramikdose<br />

?<br />

Bei diesem Fundstück in einem Trödelladen<br />

konnte ich nicht widerstehen,<br />

deshalb erwarb ich für den Preis von 10<br />

Euro diese außergewöhnliche Deckeldose<br />

aus Keramik. Der Verkäufer meinte, sie<br />

stamme wohl aus der Zeit des Ersten Weltkrieges.<br />

Leider wurde der Deckel bereits<br />

einmal geklebt, doch trotz dieses Fehlers<br />

übt dieses schöne Stück eine gewisse<br />

Faszination auf den Betrachter aus. Die<br />

Höhe der Dose beträgt 14 cm, der Durchmesser<br />

misst 12 cm. Auffallend ist der Dekor<br />

und die Goldverzierung. Leider gibt es<br />

für mich keinen Anhaltspunkt zur Herkunft,<br />

auf die Manufaktur oder den Künstler. Am<br />

linken unteren Dosenrand befindet sich<br />

eine Signatur in der Form eines „W“ und im<br />

Deckelrand sind unleserliche Zeichen aufgebracht.<br />

Ich bitte Sie um Ihren fachmännischen<br />

Rat und würde mich sehr freuen,<br />

wenn Sie das Rätsel für mich lösen.<br />

Peter Wiesner, Niedertaufkirchen<br />

!<br />

Die Teedose aus Steinzeug stammt aus<br />

Japan und wurde um 1930 für den Export<br />

hergestellt. Bei der Herstellung, soweit<br />

diese anhand der Fotos nachzuvollziehen<br />

ist, wurden beim zweiten Brand abdeckende<br />

Schablonen in Form der Konturen<br />

der Naturmotive auf dem Scherben<br />

aufgelegt und der zweifarbige Grund mit<br />

Spritzfarben auf Scherben und Schablonen<br />

aufgetragen. Nach dem Brand und<br />

dem Verschwinden der Schablonen blieben<br />

die entsprechenden Stellen leer, die<br />

dann vor dem Muffelbrand mit Email- und<br />

anderen Farben z.T. in Relief ausgemalt<br />

wurden. Die attraktiven Motive geben alles<br />

her, was das japanische Ornament seit<br />

dem späteren 19. Jahrhundert für europäische<br />

Augen so anziehend machte,<br />

Kraniche im Flug, Zweige von asiatischen<br />

Pflanzen in Nahaufsicht, Sonnenschirme<br />

aus Papier, exotischer Wellenband- und<br />

Punktdekor. Die Dose gehört nicht zu den<br />

häufigsten Keramiken dieser Art von Exportware<br />

und es ist deswegen schade,<br />

dass der Deckel den hässlichen Riss hat.<br />

Die Bezeichnungen am Boden werden<br />

nicht zu identifizieren sein, da sie nur von<br />

interner Bedeutung für die herstellende<br />

Keramikfabrik waren, die ihrerseits auch<br />

nicht zu lokalisieren sein wird. Mit 10 Euro<br />

wurde nicht zuviel für die Dose bezahlt,<br />

aber einer höheren Bewertung steht doch<br />

der bedauerliche Zustand des Deckels im<br />

Wege.<br />

Dr. Graham Dry, München<br />

■ Schildkrötpuppe<br />

?<br />

Diese kleine Schildkrötpuppe ist 25 cm<br />

groß. Mich würde interessieren, wie alt<br />

sie wohl ist und welchen Wert sie heute<br />

hat. Sie ist unversehrt. Ist die Kleidung original,<br />

was denken Sie? Marlies Alzer, Düren<br />

!<br />

Ihr Puppenkind wurde in der „Rheinischen<br />

Gummi- und Celluloidwarenfabrik“<br />

in Mannheim-Neckarau hergestellt.<br />

Hier machte man bereits um 1880 Versuche<br />

mit der Verarbeitung des damals neuen<br />

Materials „Celluloid“, das 1869 von den<br />

Brüdern Hyatt in New York aus einer Mischung<br />

von Cellulose mit Schwefel und<br />

Salpetersäure entwickelt worden war. Ob-<br />

wohl die Schildkrötwerke bereits um 1895<br />

die ersten Puppen und Puppenköpfe produzierten,<br />

waren noch zahlreiche Verbesserungen<br />

nötig, um das höchst feuergefährliche<br />

Material, das in seiner Zusammensetzung<br />

der Schießbaumwolle ähnlich<br />

war, einigermaßen kindersicher zu<br />

machen. Ganz ungefährlich war Celluloid<br />

jedoch nie – und es gab schreckliche Unfälle,<br />

wenn Kinder mit ihren Puppen offenem<br />

Feuer wie Kerzen oder Gasflammen<br />

zu nahe kamen. Erst um 1950 wurde die<br />

Verwendung von Celluloid in der Spielzeugproduktion<br />

verboten und durch<br />

Kunststoffe wie Tortulon, Cellit und später<br />

durch Hart- und Weichplastik ersetzt. Ihr<br />

Puppenkind besteht bereits aus Tortulon<br />

und wurde unter dem Namen „Ursel“ ab<br />

■ In dieser Rubrik beantworten unsere Experten Ihre Fragen zu dem einen oder<br />

anderen guten Stück. Doch leider sehen wir uns außerstande, ganze Nachlässe<br />

oder sämtliche sich in Ihrem Haushalt befindlichen Trouvaillen bewerten und<br />

schätzen zu lassen. Auch bitten wir um Verständnis, wenn es mit der Bearbeitung<br />

länger dauert. Senden Sie uns also Ihre Anfrage nur zu einem zu bestimmenden<br />

Objekt – mit detaillierter Beschreibung und gutem Foto, auf dem das Objekt ganz<br />

abgebildet ist.<br />

Noch ein Hinweis zu den Preisen, die von Fall zu Fall von unseren Experten genannt<br />

werden: Hierbei handelt es sich um Richtwerte, die anhand von Fotos allein<br />

getroffen werden und je nach Zustand des Objekts nach oben oder nach unten<br />

korrigiert werden können.<br />

Ihre Anfrage schicken Sie bitte an:<br />

Gemi Verlags GmbH<br />

Redaktion Leserforum<br />

Pfaffenhofener Straße 3<br />

85293 Reichertshausen<br />

07 / 12


LESERFORUM<br />

5<br />

1950 in den Spielzeuggeschäften angeboten.<br />

Die hübschen, kindlich wirkenden<br />

Puppen mit der modisch modellierten<br />

Lockenfrisur wurden sofort nach ihrem Erscheinen<br />

von den kleinen Mädchen begeistert<br />

aufgenommen. Bis gegen Ende<br />

der 1960er-Jahre zählte die „Schildkröt-<br />

Ursel“, die in vielen Größen, von Fingerlänge<br />

bis 60 cm, angeboten wurde, zu den<br />

häufigsten Spielpuppen. Während größere<br />

Schildkrötpuppen ab 30 cm Länge<br />

meist mit Glasaugen und einem drehbaren<br />

Kurbelkopf ausgestattet wurden, erhielten<br />

kleinere Puppen lediglich gemalte Augen<br />

und einen fest sitzenden Kopf und sind dadurch<br />

noch etwas niedriger im Preis. Ihre<br />

Ursel ist, wie schon eingangs erwähnt, in<br />

schönem Zustand, die Kleidung ist jedoch<br />

nicht original und auch zu groß. Der Preis<br />

dieser Puppe liegt bei etwa 80 bis 100<br />

Euro.<br />

Reingard Ecker, Wels (A)<br />

■ Kohlezeichnung<br />

?<br />

Ich habe heute auf einem kleinen Flohmarkt<br />

eine Zeichnung in Kohle für 4 Euro<br />

gekauft. Die Zeichnung hat die Maße<br />

39 cm x 25 cm und ist auf relativ festem<br />

bräunlichen Papier. Rechts unten hat die<br />

Zeichnung ein Monogramm und auf der<br />

Rückseite eine Nummer und ein Wort in altdeutscher<br />

Schrift. Die Zeichnung ist am<br />

rechten Rand beschädigt, da sie leider anscheinend<br />

nicht sehr pfleglich behandelt<br />

wurde. Ich finde die Zeichnung recht<br />

schön, kann aber das Monogramm nicht<br />

zuordnen. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn<br />

Sie mir weiterhelfen könnten und eine Angabe<br />

sowohl zum Künstler als auch zur<br />

Entstehungszeit machen könnten.<br />

Helmut Kallabinski, o. O.<br />

!<br />

Uninteressant ist die leicht expressionistische<br />

Zeichnung aus den 1920er-Jahren<br />

nicht, zumal die Monogrammsignatur<br />

CR vage an das Monogramm von Christian<br />

Rohlfs (Niendorf 1849 -1938 Hagen) erinnert.<br />

Von ihm stammt die Zeichnung<br />

aber sicherlich nicht, denn der Vordergrund<br />

ist zu unorganisiert, der Schornstein<br />

sitzt etwas unglücklich auf dem Dach und<br />

die Perspektive, obwohl vorhanden, ist<br />

nicht ganz gelungen. Alles deutet auf einen<br />

Zeichner, der keine professionelle<br />

Ausbildung hatte. Die 4 Euro waren aber<br />

nicht umsonst ausgegeben, denn die<br />

Zeichnung ist zwar nicht ganz gelungen,<br />

aber dennoch ordentlich.<br />

Dr. Graham Dry, München<br />

■ Steingutschale<br />

?<br />

Diese Steingutschale hat einen Durchmesser<br />

von circa 24,5 cm und ist rund<br />

9 cm hoch. Sie steht auf drei Füßen. Mich<br />

würde interessieren, wie alt sie wohl ist,<br />

wer sie hergestellt hat und wo, und was sie<br />

heute wert ist. Ich habe die Schale vor rund<br />

13 Jahren für 23 DM gekauft.<br />

Malvine-Ursula Soschen, Espelkamp<br />

!<br />

Die 23 DM waren sehr gut angelegt,<br />

denn die farbig bemalte Steingutschale<br />

mit geprägter Formnummer 509(?) stammt<br />

aus der Produktion der „Steingutfabriken<br />

Velten-Vordamm, Werk Velten“ und wurde<br />

in etwa um 1930 hergestellt. Genauer gesagt<br />

kann das Schalenmodell um einige<br />

Jahre früher entstanden sein als Standardform,<br />

die dann im Malatelier der Fabrik<br />

über die Jahre hinweg von den verschiedenen<br />

Dekormalern mit zeitgemäßen<br />

Mustern bemalt wurde. Das vorliegende<br />

Netzmuster in Braun auf türkisfarbenem<br />

Fond stammt von einer Künstlerin, die in<br />

späteren Jahren zu einer der bedeutendsten<br />

Keramikerinnen des 20. Jahrhunderts<br />

werden sollte, nämlich Hedwig Bollhagen<br />

(Hannover 1907-2001 Marwitz). Ihr Monogramm<br />

HB befindet sich als Teil der in Unterglasurblau<br />

aufgedruckten Fabrikmarke<br />

auf dem Boden der Schale: Die ebenfalls<br />

in Blau gedruckte Bezeichnung „Dec. F.<br />

236“ bezieht sich auf die Nummer des<br />

Dekors, der natürlich von anderen Malern<br />

ausgeführt werden konnte. Gemessen an<br />

der Bedeutung der Künstlerin hat die<br />

Schale einen zu niederen Wert von lediglich<br />

etwa 70 Euro, was wiederum die Aufmerksamkeit<br />

auch von den zum Sammeln<br />

noch nicht Entschlossenen wecken müsste.<br />

Bollhagen war 1925 Absolvent der Keramischen<br />

Fachschule Höhr im Westerwald,<br />

arbeitete anschließend an der<br />

Hamelner Töpferei und war 1927 bis 1931<br />

in Velten-Vordamm als Keramikerin und<br />

Form- und Dekorentwerferin tätig. 1934<br />

gründete sie ihre eigenen HB-Werkstätten<br />

für Keramik in Marwitz bei Berlin, die 1972<br />

verstaatlicht wurden. Es gelang ihr trotz<br />

07 / 12


6<br />

LESERFORUM<br />

kobaltblau, sondern eher rauchblau, gemarkt<br />

mit „1000 Spahr“, 25 cm hoch und<br />

sehr gut erhalten.<br />

Friederike Hoerst-Röhl, Bietigheim-Bissingen<br />

!<br />

Glasvasen in dieser schlanken hochovalen<br />

Form waren zunächst bei skandinavischen<br />

und anschließend deutschen<br />

Glasfabriken während des Zeitraums<br />

1955/1960 sehr beliebt. Um 1958 wird die<br />

vorliegende Vase mit der ornamentalen<br />

Silberauflage zu datieren sein. Von Jean<br />

Beck (1862-1938) kann also der Entwurf<br />

der damals weit verbreiteten Vasenform<br />

nicht stammen. Die geprägte Bezeichnung<br />

„1000 SPAHR“ auf dem umlaufenden<br />

Silberband des Standbereichs weist<br />

auf die Herstellung der Silberauflage bei<br />

Spahr & Co.,Silberporzellan und Silberkristallwaren<br />

in Schwäbisch Gmünd. Da der<br />

Firmeninhaber, der gelernte Elfenbeinschnitzer<br />

Carl Spahr (1899-1979), in den<br />

1920er-Jahren Werkstattleiter bei der<br />

WMF in Geislingen war, stammt das Vasenmodell<br />

möglicherweise aus deren<br />

Produktion. Seine eigene Firma gründete<br />

Spahr in den 1930er-Jahren. Er führte<br />

tatsächlich Silberauflagen u.a. für Jean<br />

Beck aus, veredelte aber auch später Porzellan<br />

von L. Hutschenreuther, Fürstenberg<br />

und Rosenthal, das er als Weißware<br />

bzw. glattfarbig bezog. Die Veredelung<br />

der Glas- oder Porzellanoberfläche wurde<br />

im galvanischen Bad unter Zuhilfenahme<br />

von aufgelegten Schablonen ausgeführt:<br />

Die Technik ermöglichte eine Herstellung<br />

des Silbers in reinster Form (1000/1000).<br />

Sie wird im Allgemeinen und etwas unglücklich<br />

als „Silberoverlay“ oder „Silveroverlay“<br />

bezeichnet, vermutlich aus damaliger<br />

Rücksicht auf das Exportgeschäft,<br />

zumal diese Bezeichnungen für die rein<br />

mechanische, galvanische Silberauflage<br />

den irrtümlichen aber verkaufsfördernden<br />

Eindruck erwecken, es handele sich um<br />

feinste Handarbeit vom geübten Silbermassiven<br />

politischen und wirtschaftlichen<br />

Behinderungen, eine beschwingte Fayencekunst<br />

der sanften Zuversicht aufrecht zu<br />

erhalten, die für dieses Genre der Keramik<br />

beispielhaft ist. Die HB-Werkstätten, 1992<br />

reprivatisiert, existieren noch heute und<br />

arbeiten weiterhin im Sinne ihrer tapferen<br />

Gründerin. Ihrem Leben und Lebenswerk<br />

wurde 1997 die Ausstellung „Hedwig Bollhagen<br />

– Ein Leben für die Keramik“ gewidmet,<br />

die im Haus der Brandenburgisch-Preußischen<br />

Geschichte, Berlin<br />

stattfand. Zur Ausstellung erschien ein von<br />

Gudrun Gorka-Reimus herausgegebener<br />

Katalog, der allen Liebhabern von Keramik<br />

des 20. Jahrhunderts ans Herz gelegt sei.<br />

Dr. Graham Dry, München<br />

■ Vase<br />

?<br />

Seit geraumer Zeit bin ich regelmäßiger<br />

Leser Ihrer Zeitschrift. Daher weiß ich,<br />

dass Sie Fragen Ihrer Leser zu deren<br />

„Kunstschätzen“ im Heft beantworten. Das<br />

finde ich jedes Mal sehr spannend. Jetzt<br />

hätte auch ich eine Frage zu einem Erbstück<br />

meiner Großmutter. Leider weiß ich<br />

nicht genau, wie alt es ist. Ich habe in einem<br />

Ihrer Hefte einen Artikel zu Jean Beck<br />

und Carl Spahr gelesen. Die Vase ist eindeutig<br />

von Spahr (Punze). Hat sie aber<br />

auch etwas mit Beck zu tun, stammt sie<br />

eher aus den 1930er-Jahren, als Spahr<br />

noch bei WMF arbeitete oder wurde sie<br />

gar erst nach dem Krieg in Schwäbisch<br />

Gmünd hergestellt? Natürlich stellt sich<br />

damit auch immer die Frage nach dem<br />

Wert. Sie ist nicht wie viele dieser Vasen<br />

07 / 12<br />

schmied. Solche Vasen waren wegen der<br />

aufwändigen Herstellungsprozesse tatsächlich<br />

sehr teuer und wurden oft von Juwelieren<br />

und in Goldschmiedegeschäften<br />

verkauft. In den 1950er-Jahren war Spahr<br />

neben der Metallporzellanfabrik Deusch<br />

& Co. in Waldhausen bei Schwäbisch<br />

Gmünd, die als Erfinder der galvanischen<br />

Silberauflagentechnik gilt, das führende<br />

Unternehmen auf diesem Gebiet der Porzellan-<br />

und Glasveredelung. Eine Anzeige<br />

von Spahr, die 1952 im Katalog der Ständigen<br />

Mustersammlung Pforzheim erschien<br />

(S. 79), zeigt ein Kaffeeservice mit<br />

Oberflächendekor in Silberauflage. Der<br />

Stil des Services tendiert zur Barockform,<br />

der Dekor dagegen schwankt zwischen<br />

Jugendstil und Art déco. Auch Kaffeeservice<br />

von Deusch & Co., die ebenfalls in<br />

den Pforzheimer Katalogen dieser Jahre<br />

abgebildet sind, verwenden eine behäbige<br />

Barockform in Verbindung mit einem<br />

Silberauflagendekor, der sich nicht von<br />

der Ornamentik des Art déco getrennt hat.<br />

Der vorliegenden Vase von Spahr könnte<br />

man auch den Vorwurf machen, dass der<br />

Dekor etwas an Omas Spitzendeckchen<br />

erinnert: Spahr und Deusch, soweit es zur<br />

Zeit feststellbar ist, wandelten auf sehr<br />

konservativen Ornamentpfaden und haben<br />

sich anscheinend nicht getraut, zu einer<br />

Formensprache zu finden, die sich klar<br />

zum Stil der 1950er-Jahre bekannte. Für<br />

den Sammler sind diese Objekte deshalb<br />

eine leichte bis schwere Enttäuschung:<br />

Die faszinierende Herstellungstechnik tröstet<br />

nicht über einen dekorativen Stil hinweg,<br />

der doch etwas altmodisch mit<br />

Rücksicht auf geschmacklich eher retrospektiv<br />

orientierte Käuferkreise daherkommt.<br />

Aber vielleicht werden zukünftige<br />

Recherchen ein positiveres Bild von der<br />

Produktion jener Zeit geben. Der Wert der<br />

trotz allem doch schönen Spahr-Vase, die<br />

hier unbeabsichtigt nicht optimal wegkommt,<br />

liegt bei etwa 90 Euro.<br />

Dr. Graham Dry München


4 196441 904505 07<br />

Schweiz CHF 8,50 | Österreich € 5,00<br />

Jetzt abonnieren und<br />

tolle Prämie sichern!<br />

Europas große Markt- und Sammler-Zeitschrift<br />

Holen Sie sich den <strong>Trödler</strong> mit<br />

allen Abo-Vorteilen ins Haus!<br />

IHRE ABO-VORTEILE:<br />

Regelmäßige, bequeme und<br />

versandkostenfreie Lieferung<br />

an Ihre Adresse<br />

4196441 904505 06<br />

06/2012<br />

64419 • € 4,50<br />

Schweiz CHF 8,50 | Österreich € 5,00<br />

Sie sparen über 10% gegenüber<br />

dem Einzelkauf<br />

Abonnenten erhalten ihr Heft<br />

bis zu 3 Tage früher als im<br />

Zeitschriftenhandel<br />

Genießen Sie die Abo-Vorteile<br />

– und zusätzlich erhalten Sie<br />

eine attraktive Buchprämie<br />

oder 2 Hefte gratis<br />

2 Hefte gratis!<br />

14 Ausgaben<br />

zum Preis von 12<br />

BITTE ANKREUZEN<br />

Prämienwunsch:<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

Faszination Schellack<br />

Martin Fischer<br />

<strong>Reklame</strong>sammelbild<br />

E. Ciolina & E. Ciolina<br />

Nutzfahrzeuge...<br />

Sammlerträume<br />

Weichholz-Möbel<br />

Rainer Haaff<br />

2 Hefte gratis!<br />

Prämienversand nur<br />

innerhalb der EU.<br />

Bedingung: Die Prämienaktion gilt nur für<br />

Leser, die bisher nicht Abonnent der Zeitschrift<br />

waren. Die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht.<br />

Prämienversand nur innerhalb der EU.<br />

ABONNEMENT<br />

A B O N N E M E N T - A U F T R A G<br />

Spielzeug<br />

Rasierapparate<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon, Telefax<br />

Ort, Datum, 1. Unterschrift<br />

Ort, Datum, 2. Unterschrift<br />

07/2012<br />

64419 • € 4,50<br />

Fußball-EM<br />

Sturzbecher<br />

✘Ja, ich abonniere 12 Ausgaben TRÖDLER<br />

ab Ausgabe<br />

zum Preis von 48,– Euro incl. MwSt.<br />

und Versand (BRD)<br />

(europ. Ausland 66,– Euro, Welt-Luftpost 84,– Euro, jeweils incl. Versand)<br />

Ich bin an einem zusätzlichen Online-Abo zu Sonderkonditionen<br />

interessiert. Bitte senden Sie mir ein Angebot.<br />

Der TRÖDLER informiert jeden Monat aktuell über ca. 4000 Floh-, Kram- und Antikmarkt-Termine, berichtet<br />

über viele Sammlerthemen sowie Neues und Trends aus der Marktszene.<br />

Ich zahle (Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

Konto-Nummer<br />

Bitte sofort ankreuzen, ausfüllen und abschicken an die<br />

Gemi Verlags GmbH • Postfach • 85291 Reichertshausen oder per Fax 08441 / 797 41 22<br />

Mehr Infos über die abgebildeten Bücher:www.sammlerbuecher.de<br />

BLZ<br />

Geldinstitut<br />

Bequem per Bankeinzug<br />

Die Bankeinzugsermächtigung erlischt<br />

mit Kündigung des Abonnements.<br />

✁<br />

Überweisung<br />

nach Erhalt der Rechnung<br />

Bitte keine Vorauszahlung!<br />

Diese Bestellung kann ich innerhalb von 10 Tagen schriftlich bei der Gemi Verlags GmbH, Postfach, 85291 Reichertshausen widerrufen.<br />

Die Widerrufsfrist beginnt 3 Tage nach Datum des Poststempels meiner Bestellung. Zur Wahrung der Frist genügt das rechtzeitige Absenden.<br />

Das Abonnement verlängert sich jeweils um weitere 12 Ausgaben, wenn ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf schriftlich kündige.


8<br />

MAGAZIN<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

■ Abenteuer<br />

Sir John Everett Millais (1829-1896), Waking, 1865,<br />

Öl auf Leinwand, 870 x 670 mm; Hamburger Kunsthalle<br />

© Perth Museum and Art Gallery, Perth and Kinross<br />

Council, Scotland, UK<br />

07 / 12<br />

Seit fast 150 Jahren fasziniert eine der herausragenden<br />

literarischen Erfindungen<br />

Kinder wie Erwachsene gleichermaßen:<br />

Lewis Carrolls Geschichte von der kleinen<br />

Alice im Wunderland. Die Abenteuer des<br />

Mädchens im rätselhaften Kaninchenbau<br />

und hinter den Spiegeln verzauberten<br />

schon kurz nach ihrem Erscheinen Königin<br />

Viktoria von England wie Oscar Wilde<br />

gleichermaßen. Bis heute ziehen sie ein<br />

Millionenpublikum in ihren Bann. Nun wird<br />

Alice und den mannigfachen künstlerischen<br />

Reaktionen, die sie entfachte, erstmals<br />

eine Ausstellung gewidmet. Die<br />

Schau „Alice im Wunderland der Kunst“ in<br />

der Hamburger Kunsthalle umfasst etwa<br />

200 Werke aus 150 Jahren Kunstgeschichte,<br />

darunter Gemälde, Skulpturen,<br />

Buchillustrationen, Fotografien, Zeichnungen,<br />

Filme und Rauminstallationen. Die<br />

Ausstellung beginnt mit Werken von Lewis<br />

Carroll (mit bürgerlichem Namen Charles<br />

Lutwidge Dodgson, 1832-1898), dem Mathematikprofessor,<br />

Schriftsteller, Fotografen<br />

und Kunstsammler. Sie setzt sich fort<br />

mit wegweisenden Illustrationen, dokumentiert<br />

ebenso Theaterinszenierungen<br />

wie auch Filme. Von ersten freien bildkünstlerischen<br />

Werken des späten 19.<br />

Jahrhunderts ausgehend, hat sie einen<br />

Schwerpunkt im Surrealismus. Denn besonders<br />

Max Ernst, René Magritte, Salvador<br />

Dalí und andere fühlten sich durch Alice<br />

bestärkt in ihrer Suche nach dem Fantastischen.<br />

Sie setzt sich fort mit Künstlern<br />

der 1960er- und 1970er-Jahre, die sich mit<br />

ihrem Streben nach Bewusstseinserweiterung<br />

wie auch mit ihrem neuen Verständnis<br />

der Wechselbeziehung von Sprache<br />

und Bild auf Lewis Carroll bezogen.<br />

Schließlich zeigen Arbeiten zeitgenössischer<br />

Künstler von Stephan Huber, Anna<br />

Gaskell, Kiki Smith und Pipilotti Rist, dass<br />

die Faszination an Alice bis heute ungebrochen<br />

ist.<br />

Beteiligte Künstler sind u. a.: Stephan Balkenhol,<br />

Peter Blake, Thorsten Brinkmann,<br />

Marcel Broodthaers, Margaret Cameron,<br />

Lewis Carroll, Salvadore Dalí, Walt Disney,<br />

Max Ernst, Anna Gaskell, Dan Graham,<br />

Rodney Graham, Gary Hill, Stephan Huber,<br />

Pierre Huyghe, Oskar Kokoschka, Joseph<br />

Kosuth, Yayoi Kusama, René Magritte,<br />

Duane Michals, John Everett Millais,<br />

Richard Oelze, Dante Gabriel Rossetti, Kiki<br />

Smith, Monika Sosnowska, Dorothea<br />

Tanning, John Tenniel, Diana Thater und<br />

Francesca Woodman.<br />

Die Hamburger Kunsthalle zeigt vom 22.<br />

Juni bis 30. September eine eigene, stark<br />

überarbeitete Version der Ausstellung „Alice<br />

in Wonderland“, die vorher in der Tate<br />

Liverpool zu sehen war. Die Schau wird um<br />

eigene Bestände und weitere Leihgaben<br />

aus renommierten internationalen Museen<br />

und Privatsammlungen ergänzt. So werden<br />

zum Beispiel große Installationen zeitgenössischer<br />

Künstler wie Stephan Huber<br />

und Pipilotti Rist präsentiert.<br />

Telefon: 040/428131200<br />

■ Mecki und Kitty<br />

Abbildungen von Tieren in steinzeitlichen<br />

Höhlenmalereien gehören zu den<br />

frühesten künstlerischen Zeugnissen der<br />

menschlichen Entwicklung. Die Bibel<br />

preist die paradiesische Harmonie zwischen<br />

Mensch und Tier. In der Arche Noah<br />

überleben sie gemeinsam die Sintflut.<br />

Kein Zweifel: Mensch und Tier haben eine<br />

gemeinsame Geschichte, im Spielzeug<br />

spiegeln sich ihre vielfältigen Wechselbeziehungen.<br />

Mit zahlreichen Objekten aus<br />

der Sammlung des Spielzeugmuseums<br />

Nürnberg thematisiert die neue Sonderausstellung<br />

bis 21. Oktober das Verhältnis<br />

zwischen Kind und Spielzeug-Tier.<br />

Zu den Konstanten der Spielzeugwelt<br />

zählt, dass Kinder realitätsnah gestaltete<br />

Tiere in kindgerechter Verkleinerung lieben.<br />

Anhand von detaillierten Tierfiguren<br />

lässt sich manches Wissenswerte über die<br />

Tierwelt erfahren und im Rollenspiel können<br />

die Kleinen erlebte oder erdachte Szenen<br />

nachspielen. So gab es beispielsweise<br />

schon im 16. Jahrhundert Spielzeugjagden<br />

zum Aufstellen für Kinder des<br />

Adels, zu dessen bevorzugten Beschäftigungen<br />

das Jagen zählte. Aber auch Kinder<br />

aus niederen Ständen konnten sich<br />

bald schon an teils sogar beweglichen<br />

Jagdszenerien erfreuen. Üppig ausgestattete<br />

Bauernhöfe mit zahlreichen Nutzund<br />

Arbeitstieren aus Holz, Zinn, Masse<br />

oder Papiermaché brachten hingegen im<br />

Industriezeitalter städtischen Bürgerkindern<br />

das Landleben näher. Zwar dominiert<br />

mittlerweile Plastik als Werkstoff, doch als<br />

Anonym, Charles L. Dodgson (Lewis Carroll),<br />

(1832-1898), Albumen print, 197 x 146 mm; Hamburger<br />

Kunsthalle<br />

© National Portrait Gallery, London<br />

Spielthema ist der Bauernhof bis heute<br />

präsent, auch wenn Traktoren die Zugpferde<br />

verdrängt haben und das (ländliche)<br />

Leben dann doch häufig eher einem<br />

Ponyhof gleicht.<br />

Auf dem Reiz wilder und exotischer Tiere<br />

basierte die Faszination der Tierschauen<br />

und Menagerien, die seit dem 18. Jahrhundert<br />

auf Jahrmärkten und Volksfesten<br />

die Menschen magisch anzogen. Zeitgleich<br />

wurden entsprechende Aufstell-<br />

Spielsachen angeboten. Und als die<br />

großen amerikanischen Wanderzirkusse<br />

wie Barnum & Bailey oder Ringling Brothers<br />

mit ihren atemberaubenden Tierdressuren<br />

Hunderttausende begeisterten,<br />

kam in den USA Anfang des 20. Jahrhunderts<br />

mit dem innovativen „Humpty Dumpty<br />

Circus“ ein wunderschönes bewegliches<br />

Zirkusspielzeug auf den Markt. In<br />

dieselbe Zeit fiel auch die Erfindung des<br />

Teddybären, der sich rasch zum beliebtesten<br />

Vertreter einer beständig wachsenden<br />

Herde von Kuscheltieren entwickelte.<br />

Er spendet Jungen wie Mädchen Wärme<br />

und Trost, ist ein Vertrauter in allen Lebenslagen<br />

und begleitet seine Besitzer oft<br />

noch ins Erwachsenenalter: ein Jahrhundertspielzeug!<br />

Tiere mit menschlichen Verhaltensweisen<br />

bevölkern die Fabel- und Märchenwelt bereits<br />

seit der Antike. Reineke Fuchs, der<br />

gestiefelte Kater oder der böse Wolf halten<br />

Kindern wie Erwachsenen auf hintersinnige<br />

Weise den Spiegel ihrer Ängste,<br />

Schwächen und Eitelkeiten vor. Tierische<br />

Comic-Figuren wie Micky Maus, Donald<br />

Duck oder Snoopy führen diese Tradition<br />

im Grunde auf zeitgemäß-witzige Weise<br />

fort. Vor allem der Siegeszug des Fernsehens<br />

beschleunigte seit den 1950er-Jahren<br />

die Popularisierung und multimediale<br />

Vermarktung von Tierkreationen aus<br />

Büchern, Zeitschriften, Kino- und Fern-


MAGAZIN<br />

9<br />

Prunkschale, Porzellan, Pirkenhammer, um 1865; Kulturschloss Theuern, Kümmersbruck<br />

machen, das, was Modeströmungen und<br />

Trends ausmacht. Dabei ist es erstaunlich,<br />

wie viele Gemeinsamkeiten einer Zeitströmung<br />

sich sowohl an der Kleidung als<br />

auch am Geschirr der Zeit festmachen<br />

und abzulesen sind, wie sich der „Geschmack“<br />

im Laufe der Geschichte immer<br />

wieder wandelt und neu erfindet.<br />

Weder die Mode noch das Geschirr unterlagen<br />

irgendwelchen allgemein verbindlichen<br />

Gesetzen. Beides wurde bestimmt<br />

vom persönlichen Geschmack, von den<br />

Geldmitteln der Leute und von den technisch-wirtschaftlichen<br />

Möglichkeiten eines<br />

Zeitalters. Kleider wurden in der Regel<br />

einst abgetragen oder von Motten zerfressen.<br />

Nur selten haben sich Originalkostüme<br />

erhalten. So vermitteln die Kostümfiguren<br />

von Timo Lewandovsky einen hervorragenden<br />

Eindruck der „Stofflichkeit“<br />

der Mode einer Zeit.<br />

Das Schicksal der Gebrauchsgeschirre<br />

war, dass sie zerbrachen und weggeworfen<br />

wurden. Oft ist nur ein Teil von vielen<br />

übriggeblieben, eine Terrine, eine Kanne,<br />

eine Tasse, ein Teller. Solche „Überleben-<br />

sehfilmen. Bestes Beispiel hierfür aus<br />

Deutschland ist „Mecki“: Der sympathische<br />

Igel mit menschlichen Zügen begann<br />

seine Karriere als Trickfilm- und Postkartenstar,<br />

avancierte zum Maskottchen<br />

der Programmzeitschrift HÖRZU, erlebte<br />

dann zahlreiche Buchabenteuer und war<br />

in den 1950er-Jahren als Steiff-Puppe omnipräsent.<br />

Dreidimensionale Umsetzungen tierischmenschlicher<br />

Medienhelden machen heute<br />

einen wichtigen Teil der Spielzeugproduktion<br />

aus. Weite Teile der Kinder- und<br />

Kindheitsindustrie leben von der möglichst<br />

umfassenden Nutzung von Lizenzthemen.<br />

Pokémons und Tigerente, Diddl-<br />

Maus und Filly-Pferdchen, Chi Chi Love<br />

und Hello Kitty besetzen von der Bettwäsche<br />

bis zum Zahnputzbecher, vom Turnschuh<br />

bis zum Schulranzen alle verfügbaren<br />

Alltagsgegenstände. Sie hüllen unsere<br />

Kinder in eine Wolke von Lizenzartikeln,<br />

während nicht nur auf Spielkonsolen so<br />

manches Fantasiegetier sein Unwesen<br />

treibt. Angesichts mancher ästhetischer<br />

Entgleisung mag es ein Trost sein, dass<br />

zwischen modischer Verniedlichung und<br />

monsterhafter Verzerrung immer noch<br />

genügend Platz für tierisch-schönes Spielzeug<br />

bleibt.<br />

Telefon: 0911/2313260<br />

Mecki, Kunststoff, Plüsch, Margarete Steiff, Giengen/Brenz,<br />

1953; Spielzeugmuseum Nürnberg<br />

© Spielzeugmuseum Nürnberg<br />

■ Geschirr zum Kostüm<br />

Über die Jahrhunderte hinweg lässt sich<br />

ein Zeitenwechsel an der Mode ablesen.<br />

Sittenstrenge oder Freizügigkeit einer Gesellschaft<br />

spiegelt sich im Kostüm. Parallel<br />

dazu beherrschen Modeströmungen<br />

und Trends auch das Design von Steingut<br />

und Porzellan, einmal überladend<br />

pompös, einmal sachlich schlicht. Die<br />

Ausstellung „Mode – Geschirr. Das passende<br />

Geschirr zum Kostüm 1750-1950“,<br />

bis 9. September im Kulturschloss Theuern,<br />

Kümmersbruck, zeigt, wie sich in<br />

Kleidung und Geschirr der Zeitgeist von<br />

200 Jahren widerspiegelt.<br />

Dabei lassen sich die jeweiligen Epochen<br />

nicht immer eindeutig zuweisen. Es gibt<br />

Überschneidungen oder gar völlig andere<br />

Bezeichnungen der unterschiedlichen<br />

Genres. Den Ausstellungsmachern war es<br />

wichtig, die Unterschiede, Gemeinsamkeiten,<br />

Wiederholungen, Übernahmen<br />

und Neuigkeiten aufzuzeigen, sichtbar zu<br />

„Brigitte Bardot“, Steingut, Cortendorf, um 1956;<br />

Kulturschloss Theuern, Kümmersbruck<br />

07 / 12


10<br />

MAGAZIN<br />

perimentieren in ihrem „Trauten Heim“. Julia<br />

Arztmann und Barbara Deblitz irritieren<br />

mit rätselhaften Objekten aus dem vermeintlichen<br />

Wohnalltag. Was ist mein Besitz?<br />

Wodurch definiert sich Gemütlichkeit?<br />

Wie repräsentiere ich mich? Mischa<br />

Kuballs New Pott und die Serie Nachbarschaft<br />

von Sebastian Mölleken und Oliver<br />

Blobel untersuchen das Thema Heimat.<br />

Laurenz Berges und Jörg Winde konfrontieren<br />

mit Verlassenheit und Leere. Ob<br />

Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Abstellkammer,<br />

der private Lebens-Raum hat zur<br />

Entwicklung zahlreicher innovativer Sichtweisen<br />

geführt.<br />

Es werden Filme und Musikvideos zum<br />

Thema Wohnen im Ruhrgebiet gezeigt.<br />

Der Verein Kultur im Turm arbeitet an einer<br />

eigens für die Ausstellung anzufertigenden<br />

Installation. Es soll die Lust aufs<br />

Schauen geweckt werden, gerade auf<br />

das, was sonst verborgen ist. Und dabei<br />

kommt nicht nur der Voyeur auf seine Kosten.<br />

Denn die Auseinandersetzung mit<br />

verschiedenen Sichtweisen mündet ganz<br />

natürlich im Vergleich mit der eigenen<br />

Wohnsituation. Die Besucher sind aufgeden“<br />

sollen in der Ausstellung gezeigt werden.<br />

Es sind typische, aber auch außerordentliche<br />

Geschirre darunter. Viele dieser<br />

Stücke sind heute große Raritäten, die belegen,<br />

wie viel in den letzten 260 Jahren<br />

verloren gegangen ist.<br />

Telefon: 09624/832<br />

■ Quintessenz der Gestaltung<br />

Die Ausstellung „Die Essenz der Dinge.<br />

Design und die Kunst der Reduktion“ fragt<br />

nach den Einflüssen und Motiven, unter<br />

denen es raum- und zeitübergreifend zur<br />

Reduktion des Designs als einer Quintessenz<br />

der Gestaltung gekommen ist und<br />

kommt. In einem Prolog und zwölf Kapiteln<br />

werden diese unter ökonomischen, funktionalen,<br />

ästhetischen und ethischen Aspekten<br />

untersucht. Ausstellungsstücke<br />

wie ein steinzeitlicher Faustkeil, ein Feldbett<br />

des Königshauses Hannover um<br />

1800, der Kaffeehausstuhl der Firma Thonet<br />

sowie viele Beispiele vor allem aus<br />

dem Bereich des Möbeldesigns verdeutlichen,<br />

dass der Effizienzgedanke bei der<br />

Gestaltung von Alltagsgegenständen<br />

nicht erst ein Leitmotiv der jüngeren Designgeschichte<br />

ist. Die Vielfalt dieses Phänomens<br />

belegen unter anderem Möbel<br />

und Produktdesign von Gerrit Rietveld, Le<br />

Corbusier, Charles und Ray Eames, Max<br />

Bill, Dieter Rams, Shiro Kuramata oder<br />

Jasper Morrison. Ergänzt werden sie<br />

von Fotos aus Architektur, Mode und<br />

Kunst.<br />

In dieser groß angelegten, systematischen<br />

Präsentation werden rund 170 Exponate<br />

vornehmlich aus dem Möbelbereich, aber<br />

auch Exponate aus dem alltäglichen Bedarf<br />

wie beispielsweise Dosenhalter, Lampen,<br />

Post-it’s, CD-Rohlinge oder Schuhe<br />

Stapelstühle und Armlehnstuhl, Charles & Ray<br />

Eames, 1954, 1950; Grassi Museum Leipzig<br />

© Vitra Design Museum<br />

Foto: Andreas Sütterlin<br />

David Janzen und Simon Mellnich: April, Mai, Juni, 2011; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen<br />

© David Janzen, Simon Mellnich<br />

präsentiert. Die Ausstellung belegt, dass<br />

die Beschränkung auf das Wesentliche<br />

funktionalen Bedingungen ebenso entgegenkommt<br />

wie künstlerischen Strömungen.<br />

Sie befriedigt ökonomische oder soziale<br />

Bedürfnisse genauso wie elitäre und<br />

rein ästhetische Ansprüche.<br />

Bei aller Rationalisierung von Verfahren<br />

und Materialien, der Konzentration auf<br />

funktional Wesentliches und der Abstraktion<br />

von Formen bis hin zum Verschwinden<br />

der Dinge zeigt sich, wie komplex sich das<br />

Prinzip der Einfachheit auswirkt. (Bis 16.<br />

09.). Zur Ausstellung liegt ein Katalogbuch<br />

vor (132 Seiten, 40 Euro).<br />

Telefon: 0341/2229100<br />

■ Dahoam is dahoam<br />

Es wird privat! – die Ludwiggalerie Schloss<br />

Oberhausen wagt bis 16. September den<br />

Blick ins Wohnzimmer, in die Küche, ins<br />

Bad und auch ins Schlafzimmer. Wohnen<br />

im Ruhrgebiet, da denken immer noch viele<br />

an Arbeitersiedlung und Gelsenkirchener<br />

Barock. Wie abwechslungsreich und<br />

multikulturell Künstler die Metropole Ruhrgebiet<br />

sehen, zeigt diese Schau. Dabei ist<br />

es nicht der kulturhistorische Ansatz, der<br />

interessiert, sondern der künstlerische<br />

Blick auf, durch und hinter Schlüssellöcher.<br />

Es werden Fragen aufgeworfen<br />

wie: Gibt es den speziellen „Ruhrgebietslook“?<br />

Entspricht er Klischees? Kunst aus<br />

allen medialen Bereichen beleuchtet das<br />

Thema: Ob Fotografie, Malerei, neue Medien<br />

oder Installation, in allen Gattungen<br />

wird der geheime Blick durchs Schlüsselloch<br />

gewagt.<br />

Betrachtet werden volle Räume und leere<br />

Räume, Zimmer, die sich durch Menschen<br />

gestalten, und welche, in denen die Gegenstände<br />

ein Eigenleben zu entwickeln<br />

scheinen. Anna und Bernhard Blume ex-<br />

Monika Lang: Ein Haushalt, 2005; Ludwiggalerie<br />

Schloss Oberhausen<br />

© Monika Lang<br />

07 / 12


MAGAZIN<br />

11<br />

rufen, die Ausstellung interaktiv mitzugestalten.<br />

Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen<br />

startete unter dem Motto „Mein<br />

liebstes Stück“ einen Aufruf in der Bevölkerung.<br />

Von Mai bis Ende August wächst<br />

und verändert sich dieser Ausstellungsbereich<br />

stetig!<br />

Das Konzept der Ausstellung experimentiert<br />

mit der Rolle des Besuchers. Während<br />

er bei Realien aus den 50er- und 60er-Jahren<br />

in Erinnerungen an die „gute alte Zeit“<br />

schwelgen kann, verlässt er bei den Fotografien<br />

fremder Wohnzimmer schon fast<br />

den musealen Kontext. Beim Hereinzoomen<br />

in Elisabeth Neudörfls Fotografien<br />

und beim medialen Erfahren macht er sich<br />

beinahe zum Komplizen der Künstlerin.<br />

Und im partizipatorischen Bereich „Mein<br />

liebstes Stück“ ist er nicht mehr Gast, sondern<br />

Gestalter und wird mit Relikten seiner<br />

eigenen Lebenswelt Teil der Ausstellung.<br />

Oben: Kasperltheaterfiguren aus Kunststoff,<br />

1980er-Jahre, unten: Kasperltheater von Gottschalk,<br />

um 1890; Käthe-Kruse-Puppen-Museum<br />

Donauwörth<br />

Naturgeschichte aus dem J. F. Schreiber-Verlag;<br />

J. F. Schreiber-Museum im Schwörhaus, Esslingen<br />

Zur Ausstellung gibt es einen Katalog aus<br />

dem Kerber Verlag zum Preis von 29,80<br />

Euro.<br />

Telefon: 0208/4124916<br />

■ Alles Theater<br />

Was machen Kasperl, Seppl und all die<br />

anderen Figuren, wenn sie nicht gespielt<br />

werden? Die aktuelle Sonderausstellung<br />

im Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth<br />

wirft bis 9. September einen<br />

Blick hinter die Kulissen kleiner Bühnen,<br />

beleuchtet die Geschichte des Puppentheaters<br />

und zeigt die Entstehung einer<br />

Puppentheaterpuppe vom rohen Holzklotz<br />

zum Charakterkopf. In der Ausstellung<br />

sind kostbare Raritäten zu sehen, unter<br />

anderem historische Puppentheater aus<br />

dem 19. Jahrhundert, die von dem namhaften<br />

Spielzeughersteller Moritz Gottschalk<br />

aus Marienberg im Erzgebirge eigens<br />

für den französischen Markt fabriziert<br />

wurden. Auch die bei den Erwachsenen<br />

und Kindern gleichermaßen beliebten<br />

tschechischen Marionetten „Spejbl und<br />

Hurvinek“, der Münchner Kasperl „Larifari“<br />

sowie ein Hühnerballett geben sich ein<br />

Stelldichein.<br />

Daneben bieten drei mobile Puppentheaterbühnen<br />

einen interessanten Einblick in<br />

ihr Schaffen: Das „Klick-Klack-Theater“<br />

aus Niederbergkirchen, das „Moussong<br />

Theater mit Figuren“ aus Thannhausen<br />

und die „Ugglbühne“ aus Holzheim. Ein<br />

besonderes Augenmerk wird auf die Zusammenarbeit<br />

des bekannten Kinderbuchautors<br />

Max Kruse, Sohn der Puppenkünstlerin<br />

Käthe Kruse, mit der Augsburger<br />

Puppenkiste geworfen.<br />

Telefon: 0906/789-170<br />

■ In bunten Bildern<br />

Cowboys und Indianer, Chinesen und Japaner,<br />

aber auch unsere europäischen<br />

Nachbarn – fremde Länder und Menschen<br />

in Orient und Okzident faszinieren die<br />

Menschen seit Jahrhunderten. Texte und<br />

Bilder prägten das Bild von Natur, Menschen<br />

und Dingen aus aller Welt. Einen<br />

wichtigen Beitrag dazu leistete der J. F.<br />

Schreiber-Verlag seit den 1830er-Jahren<br />

mit seinem vielfältigen Angebot.<br />

Die Ausstellung im J. F. Schreiber-Museum<br />

im Schwörhaus in Esslingen präsentiert<br />

bis 7. Oktober eine abwechslungsreiche<br />

Schau mit Bilderbogen, Bilder-,<br />

Lehr- und Lesebüchern, Wandtafeln und<br />

Kartonmodellen aus dem J. F. Schreiber-<br />

Verlag. Mit ihrer Hilfe lernten Kinder früher<br />

das Fremde und Unbekannte kennen. Unterhaltendes<br />

und Belehrendes aus Wohnzimmer<br />

und Schule spiegelt den Zeitgeist<br />

welthistorischer Ereignisse und Entwicklungen<br />

wider.<br />

Wellen der Japanbegeisterung im 19.<br />

Jahrhundert und für die ägyptische Architektur<br />

und Kunst griff der J. F. Schreiber-<br />

Verlag in seinen Produkten auf; ebenso<br />

den Hunger nach Informationen über die<br />

Kolonien oder die neue Heimat der Auswanderer<br />

in Amerika. Jahrmarkt und Zirkus<br />

inszenieren das Fremde als Spektakel<br />

und Sensation. In Märchen und Abenteuerromanen<br />

werden ferne Länder zu Fantasiewelten.<br />

Die erfolgreichsten Motive in<br />

der langen Geschichte des J. F. Schreiber-Verlags<br />

waren jedoch Tierdarstellungen<br />

aus aller Welt.<br />

Das mittelalterliche Schwörhaus bildet einen<br />

reizvollen Kontrast zur liebevoll gestalteten<br />

Ausstellungsarchitektur mit zahlreichen<br />

Objekten.<br />

Telefon: 0711/35123240<br />

Der letzte Mohikaner, aus dem J. F. Schreiber-Verlag;<br />

J. F. Schreiber-Museum im Schwörhaus, Esslingen<br />

07 / 12


12<br />

MAGAZIN<br />

Sammelbilderalbum von Onno Behrends, Robinson,<br />

mit Bildern von Boye Ahrens, 1934; Ostfriesisches<br />

Teemuseum Norden<br />

■ Teeblättchens Reise<br />

Kinder sammeln gerne Dinge, die ihnen einen<br />

Eindruck von der Welt geben und dadurch<br />

ihr Weltverständnis mitgestalten. In<br />

den 1930er- bis 1950er-Jahren des letzten<br />

Jahrhunderts lagen den Packungen des<br />

Teehauses Onno Behrends in Norden<br />

Sammelbilder bei. Sie waren bei Kindern<br />

sehr beliebt und begehrt. Bilder zu „Teeblättchens<br />

Reise“, zu Robinsons abenteuerlichem<br />

Inselleben und zu anderen Geschichten<br />

wurden von ihnen gesammelt<br />

und in Alben geklebt.<br />

„Teeblättchen trifft Robinson. Sammelbilder<br />

für Weltentdecker“ heißt denn auch die<br />

große Wechselausstellung, in der das Ostfriesische<br />

Teemuseum Norden bis zum<br />

21. Oktober die Sammelalben und -bilder<br />

der Norder Teefirma Onno Behrends aus<br />

den 1930er- bis 1950er-Jahren zeigt. Erstmals<br />

sind hier auch 157 der Originalvorlagen<br />

zu den Sammelbildern zu sehen. Zur<br />

Ausstellung gibt es einen Katalog (BIS-<br />

Verlag Oldenburg), der die Sammelbilder,<br />

die Sammelalben und andere Dokumente<br />

vorstellt und mit weiterführenden Betrachtungen<br />

würdigt.<br />

(Hinweis zur Sammler-Börse am 15. Juli<br />

auf folgender Seite).<br />

Telefon: 04931/12100<br />

BUCHTIPP<br />

■ Wiener Glut<br />

Johann Kräftner (Hrsg.): Glanz und Farbe<br />

/ Die Porzellansammlung Rudolf von<br />

Strasser, Broschur, 224, Seiten, Abbildungen<br />

überwiegend in Farbe, Christian<br />

Brandstätter Verlag, Wien, 2010, Preis:<br />

29,90 Euro.<br />

Meißen und Wien, die Geschichte der beiden<br />

ersten Porzellanmanufakturen in Europa<br />

ist eng verflochten. Es ist schon richtig,<br />

dass ohne den Verrat des sächsischen<br />

Arkanisten Stölzel, du Paquier in<br />

Wien vielleicht nicht oder zumindest nicht<br />

so schnell diese beachtlichen Erfolge hätte<br />

feiern können, aber umgekehrt, ausgleichende<br />

Gerechtigkeit, profitierte dann<br />

auch Meißen von Wien. Was den Umgang<br />

mit Farben anbelangte, war man dann in<br />

der Habsburger Metropole den Sachsen<br />

schnell ein ganzes Stück voraus. Die polychromen<br />

Malereien, die ihre Leuchtkraft<br />

und ihren Glanz über die Jahre behielten,<br />

da sie im Brand mit der Glasur verschmolzen,<br />

waren eine Spezialität der Manufaktur<br />

du Paquiers beziehungsweise ihres<br />

Mitarbeiters Johann Georg Höroldt, der,<br />

wie inzwischen hinlänglich bekannt, anschließend<br />

in Meißen zum großen Farbexperten<br />

aufstieg und die Erfolge der Manufaktur<br />

vorantrieb. Doch hier geht es um<br />

Wien. Dieser Katalog rückt die prächtigen,<br />

nicht nur in ihrer Farbigkeit bestechend<br />

schönen Produkte der Wiener Manufaktur<br />

ins rechte Licht, schwerpunktmäßig die<br />

Stücke aus den Anfangsjahren und der<br />

Epoche Sorgenthal.<br />

ISBN 978-3-85033-393-1<br />

BÖRSEN / MÄRKTE / MESSEN<br />

■ Dreimal Trödeln<br />

Sammelbilderalben von Onno Behrends; Ostfriesisches Teemuseum Norden<br />

Die Freunde anspruchsvoller Antiquitäten<br />

und edlen Trödels können sich gleich dreimal<br />

auf Veranstaltungen der Fa. Schöne<br />

Märkte freuen: Am Sonntag, dem 1. Juli erwarten<br />

Händler aus Österreich, Belgien<br />

und vielen deutschen Bundesländern ihre<br />

Kunden in der Altstadt von Passau. Auf<br />

einer Länge von circa 350 Metern gibt es<br />

in der Fußgängerzone Ludwigstraße/<br />

Ludwigplatz, Dr.-Hans-Kapfinger- und<br />

Bahnhofstraße zwischen 9 und 17 Uhr<br />

eine große Auswahl an Antiquitäten, edlem<br />

Trödel und ausgefallener Sammlerware.<br />

Am Samstag, dem 14. Juli organisiert die<br />

Fa. Schöne Märkte erstmals den schon<br />

bekannten Antikmarkt in Mosbach (Ba-<br />

07 / 12


MAGAZIN<br />

13<br />

den-Württemberg). Hier bieten von 8 bis<br />

17 Uhr auf einer Länge von gut 500 Metern<br />

ebenfalls nationale und internationale<br />

Händler ihre Waren in der Innenstadt sowie<br />

im historischen Zentrum rund um die<br />

Kirche und das Rathaus an.<br />

Den Juli schließt dann am Sonntag, dem<br />

29.7. der inzwischen sehr gut angenommene<br />

Markt in der Altstadt von Gelnhausen<br />

(45 km von Frankfurt) ab. Auf dem historischen<br />

Ober- und dem Untermarkt<br />

werden von 9 bis18 Uhr auf etwa 340 Metern<br />

wie auf den beiden anderen Märkten<br />

Art déco, Bronzen, antiquarische Bücher,<br />

Porzellan, Glas, Möbel und allerlei Sammlergegenstände<br />

von Barock und Biedermeier<br />

bis hin zu Design aus den 70er-Jahren<br />

und vieles mehr angeboten.<br />

Die Marktbedingungen fordern auf den<br />

händlerseits bereits lange ausgebuchten<br />

Märkten ein Mindestalter der Waren von 40<br />

Jahren, während Antik2000, Neuware und<br />

sonstige Repliken strikt verboten sind. Auf<br />

die Einhaltung der Regeln wird durch Gutachter<br />

strikt geachtet.<br />

Sammelbild Teeblättchen; Ostfriesisches Teemuseum Norden<br />

Telefon: 0176 64323220<br />

Internet: www.schoene-maerkte.de<br />

■ Mega-Trödeln<br />

Der 2. Mega-Sommer Flohmarkt wird in<br />

Freiburg am 27. und 28. Juli auf dem Messeboulevard<br />

und dem Freigelände vor der<br />

Halle sowie im Foyer veranstaltet und<br />

lädt ein zum Trödeln, Feilschen und Entdecken.<br />

Besonders das wetterunabhängige<br />

Foyer bietet den Ausstellern die Möglichkeit,<br />

ihre besten und schönsten Waren<br />

anzubieten. Die zweitägige Großveranstaltung<br />

erwartet etwa 400 Aussteller aus<br />

ganz Deutschland, Holland und Frankreich.<br />

Hier tummelt sich jeder zwischen<br />

Raritäten, nostalgischem und gebrauchtem<br />

Hausrat – eine Vielfalt, die den 2. Mega-Sommer<br />

Flohmarkt zu einem der größten<br />

Flohmarktspektakel in ganz Baden-<br />

Württemberg zählen lässt. Neben den professionellen<br />

Ausstellern und Anbietern,<br />

die nicht nur aus der Region, sondern<br />

auch aus dem gesamten Bundesgebiet,<br />

aus dem benachbarten Elsass und<br />

Holland kommen, werden sich zahlreiche<br />

Gelegenheitströdler, private Haushalte<br />

und Jugendliche als Aussteller einfinden.<br />

Erwähnenswert hierbei ist, dass Kinder<br />

und Jugendliche bis 14 Jahre einen kostenlosen<br />

Standplatz in Anspruch nehmen<br />

können, um ihre Waren anzubieten. Perfekt<br />

abgerundet wird das Ganze durch die<br />

Gastronomiemeile und mehrere Livebands.<br />

Öffnungszeiten: Fr., 27.07.: 14 bis 22 Uhr,<br />

Sa., 28.07.: 9 bis 17 Uhr<br />

Informationen: SüMa Maier GmbH,<br />

Bahnhofstraße 101, 79618 Rheinfelden<br />

Telefon: 07623/741920<br />

Internet: www.suema-maier.de<br />

■ Tee-Sammelbilder<br />

Anlässlich der Ausstellung „Teeblättchen<br />

trifft Robinson“ – wie zuvor beschrieben –,<br />

wird am Sonntag, dem 15. Juli von 10 bis<br />

15 Uhr eine Tauschbörse im Museum veranstaltet.<br />

An diesem Tag haben alle Liebhaber<br />

von Sammelbildern die Möglichkeit,<br />

Sammelalben, Werbemittel und Einzelbilder<br />

der Teefirmen Ostfrieslands anzubieten,<br />

einzutauschen oder zu kaufen. Bei<br />

dem Thema darf eine Tasse Tee natürlich<br />

auch nicht fehlen.<br />

Standgebühren werden nicht erhoben. Es<br />

gelten die regulären Eintrittspreise des<br />

Museums. Tischbestellungen sind zu richten<br />

an:<br />

Ostfriesisches Teemuseum Norden<br />

Am Markt 36, 26506 Norden<br />

E-Mail: info@teemuseum.de<br />

Telefon: 04931/12100<br />

Gruschtelmarkt in Pforzheim am 13./14. Juli<br />

■ Gruschteln Tag und Nacht<br />

Er gilt als einer der größten und aufgrund<br />

seiner besonderen Atmosphäre beliebtesten<br />

Flohmärkte Süddeutschlands und ist<br />

aus dem Zentrum der „Goldstadt“ schon<br />

gar nicht mehr wegzudenken: Rund<br />

50.000 Schnäppchenjäger stöbern und<br />

feilschen alljährlich an den rund 700 Ständen<br />

des „Pforzheimer Gruschtelmarkts“.<br />

Dabei darf auch bei der 38. Auflage am<br />

13./14. Juli wieder zwei Tage hintereinander<br />

„gegruschtelt“ werden: beim einzigartigen<br />

Nacht-Flohmarkt am Freitagabend<br />

und nochmals ganztägig am Samstag.<br />

Infos: Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim<br />

Geschäftsbereich Citymarketing<br />

Marktplatz 4, D-75175 Pforzheim<br />

Telefon: 07231 393702<br />

E-Mail: events@ws-pforzheim.de<br />

Internet: www.ws-pforzheim.de<br />

07 / 12


14<br />

UHREN<br />

MAUTHE<br />

HANS-JÜRGEN FLAMM<br />

Zu den großen deutschen Uhrenfabriken mit einem umfassenden Sortiment gehörte<br />

neben Junghans und Kienzle viele Jahrzehnte lang die Uhrenfabrik Friedrich Mauthe in<br />

Schwenningen. Internationale Anerkennung fand das Unternehmen für seine Fabrikate<br />

mit Goldmedaillen auf Ausstellungen in Chicago (1893), Paris (1900) oder St. Louis<br />

(1904). Mit dem Konkurs der traditionsreichen Marke endete Mitte der 1970er-Jahre eine<br />

über 130-jährige Firmengeschichte.<br />

Stiluhr. Verchromt, Kunstkristall. 1-Tag-Tiny-<br />

Werk oder 8-Tag-Gehwerk mit flachem, massivem<br />

Werk. 12,5 x 11,5 cm. Im Katalog 1936 mit verschiedenen<br />

Emailzifferblättern angegeben: blau, grün<br />

oder weiß<br />

Stiluhr. Katalog 1937/38, Seite 35, Nr. 50/18.<br />

1-Tag-Werk<br />

Küchenuhr. Keramikschild mit „Birkenseiten", abgesetzte<br />

Umrandung. Bereits im 1936er-Katalog<br />

ähnliches Exemplar mit Chrom-Lünettenreif, dort<br />

auch Holzgehäuse, und Katalog 111 (1938), Nachtrag<br />

Neuheiten, Seite 22, Nr. 120/108. Typ bis in<br />

die 1950er-Jahre gefertigt<br />

Geschichte<br />

Fünf Generationen lang blieb das Unternehmen<br />

in Familienbesitz. Im allgemeinen<br />

wird der Beginn in das Jahr 1844 gelegt,<br />

als Friedrich Mauthe (1822-1884) eine Gemischtwarenhandlung<br />

gründete. Seit Anfang<br />

der 1850er-Jahre arbeitete er auch<br />

als „Packer". Packer verkauften Rohmaterial<br />

und Halbfabrikate an Uhrmacher und<br />

erhielten dafür fertige Uhren, die sie an<br />

Händler weiterveräußerten. Wann der Weg<br />

Mauthes vom Kolonialwarenhändler zum<br />

bekannten „Uhrpacker" begann, ist nicht<br />

präzise zu bestimmen. Er erkannte bald,<br />

dass der Handel neue Wege beschreiten<br />

musste und begann, die Produkte großräumig<br />

zu vermarkten und Uhrenhändler<br />

auch im Ausland zu beliefern. Ein Katalog<br />

von 1861 gibt ein Beispiel für sein Angebot:<br />

„Ein Sortiment Schwarzwälder Wanduhren<br />

(bes. Schottenuhren) mit Blech-,<br />

Thon-, Bronce-, Porzellanschildern und<br />

Goldrahmen im Preis von je 1 fl (Gulden)<br />

07 / 12<br />

30 kr (Kreuzer) bis 5 fl 54 kr". In den späten<br />

1860er-Jahren unternahm Friedrich<br />

Mauthe den eigentlichen Schritt zum Uhrenfabrikanten,<br />

als er mit zwölf Mitarbeitern<br />

begann, massive 30-stündige Federzuguhren<br />

und 12- und 24-stündige Schotten-Holzzuguhren<br />

selbst herzustellen. Er<br />

bezog Messingteile von Johannes Bürks<br />

Württembergischer Uhrenfabrik. Seine<br />

Produkte stellte Mauthe im Katalog der<br />

Stuttgarter Landesausstellung 1881 vor:<br />

„Schwarzwälder Uhren mit Gewicht und<br />

Federzug, Regulateure, Kuckucksuhren,<br />

Miniaturuhren, 1-8 Tage gehende Tableau-Uhren,<br />

Weckeruhren". Als Tableau-<br />

Uhren wurden damals die „Ochsenaugen"<br />

mit großem Zifferblatt nach französischem<br />

Vorbild bezeichnet. Unter seinen Söhnen<br />

Christian und Jakob (ab 1876) entwickelte<br />

sich der Betrieb zur modernen Uhrenfabrik.<br />

Ein Fabrikneubau entstand, Dampfkraft<br />

wurde eingesetzt, vor allem wurden<br />

seit 1886/87 Wecker nach amerikanischem<br />

System produziert. 1904 beschäftigte<br />

Mauthe über 1100 Personen, im


UHREN<br />

15<br />

Schwenninger Hauptwerk waren 750 Personen,<br />

in der 1899 erbauten Schwenninger<br />

Uhrengehäusefabrik arbeiteten 120<br />

Mitarbeiter, im österreichischen Bregenz<br />

(Neubau 1888) etwa 200 und in Paris<br />

(Handels- und Montagehaus) 50 Mitarbeiter.<br />

Unter den Mauthe-Produkten dieser<br />

Zeit brachten die Wecker-Varianten den<br />

größten Umsatz, das blieb noch nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg so. Zur Fertigung gehörten<br />

auch „Regulateure in allen Größen für<br />

Gewichts- und Federaufzug-Wanduhren<br />

alter und neuer Geschmacksrichtung,<br />

Hausuhren in Gehäusen für jeden gewünschten<br />

Stil, stilisierte und Massenartikel,<br />

Wecker-Gehäuse etc." Mit dem „neuen<br />

Geschmack” ist der Jugendstil gemeint.<br />

Hauptabnehmer waren Österreich-<br />

Ungarn, Russland, Großbritannien, die<br />

Vereinigten Staaten von Amerika, Italien<br />

und die skandinavischen Länder.<br />

Der große wirtschaftliche Aufschwung<br />

wurde durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen,<br />

die eigentliche Uhrenherstellung<br />

immer mehr zugunsten von Rüstungsprodukten<br />

zurückgefahren. Die Auslandsmärkte<br />

mussten nach Kriegsende zurückerobert<br />

werden, was nicht immer gelang,<br />

denn in manchen Ländern hatten sich inzwischen<br />

eigene Uhrenindustrien etabliert.<br />

Überseegebiete füllten nach und<br />

nach die Lücken. 1924 wurde der Vorkriegsexport<br />

übertroffen. 1937 hieß es in<br />

einer Festschrift: „Auch der Export mit Uhren<br />

lebt wieder auf, alte durch den Krieg<br />

abgerissene Verbindungen werden wieder<br />

hergestellt (...) Deutschlands Handel<br />

Wanduhr. Holzrahmen nussbaumfarben oder eichenfarben<br />

poliert. Bei Modellen der 1930er-Jahre<br />

stehen die kleinen Stundenziffern 13-24 als innerer<br />

Ring über den großen (z.B. in den Katalogen<br />

von 1930 und 1932). 1930 als Oeil de boeuf annonciert,<br />

Ochsenauge. Ø 27, 32 und 37 cm<br />

Wanduhr. Synchron-Gehwerk. Gehäuse nussbaumartig,<br />

Chrom-Lünette, Metall-Silberzifferblatt<br />

unter Glas, Zentralsekunde. Ø 27,5 cm.<br />

Katalog 1939, Seite 114, Nr. 6130/185<br />

Tischuhr. Kaukasisch Nussbaum, Goldzahlenreif,<br />

Zifferblatt Mattsilber, Kristallglas. Katalog<br />

1937/38, Seite 35, Nr. 50/38<br />

mit der Welt blüht". In dieser Zeit stellte der<br />

Betrieb wöchentlich fünf Millionen Teile für<br />

45.000 Uhren her, das entspricht einer<br />

Jahresproduktion von über zwei Millionen<br />

Stück. Ein Standardwecker des Jahres<br />

1937 bestand übrigens aus 163 Teilen. Ende<br />

der 20er- und zu Beginn der 30er-Jahre<br />

kam es zu verschiedenen Firmenzusammenschlüssen<br />

und Bestrebungen, die<br />

deutsche Uhrenindustrie in großen nationalen<br />

Gesellschaften zusammenzufassen.<br />

Das Unternehmen Mauthe blieb jedoch<br />

in Familienbesitz, man legte Wert auf<br />

Unabhängigkeit. Die Führungspositionen<br />

behielten stets Familienangehörige bzw.<br />

angeheiratete Mitglieder.<br />

Als nach Demontage durch die französische<br />

Besatzungsmacht, Materialknapp-<br />

Katalog 1932. – Synchronuhren 30er-Jahre. – Katalog<br />

Nr. 104, 1934. – Katalog 1935/36. – Katalog 1936.<br />

– Katalog 1938


16<br />

UHREN<br />

Stiluhr. Konisches Messinggehäuse, Mattsilber-<br />

Zifferblatt, aufgelegte Goldzahlen, Werk 400 mit<br />

1/2-Stundenschlag (bimbam). Hauptkatalog 1958,<br />

Nr. 155/25<br />

Küchenuhr. Steingutschild, aufgelegte Zahlenmarken,<br />

22 x 26 cm. Katalog 1959/60, Seite 24, Nr. 120/<br />

280 mechanisch<br />

Stiluhr. Mattmessing-Gehäuse, Glaszifferblatt,<br />

pergamentartiger Hintergrund, flaches 8-Tage-<br />

Werk W 38. Katalog 1951, Seite 33<br />

Links: Eiche gebeizt, Front kaukasisch Nussbaum,<br />

14-Tag-1/2-Stunden-Schlagwerk Divinagong. Katalog<br />

1957, Seite 20, Nr. 80/19. Mitte: Unbekanntes<br />

Mauthe-Modell. Rechts: Ähnliches Modell Katalog<br />

1930, Seite 38, Nr. G 3699<br />

Katalogtitel 1955<br />

Kleinwecker. Serie 90 (Katalog 1951/53): Grünes<br />

Gehäuse, Metallzifferblatt, Zentralsekunde,<br />

Leuchtziffern und -zeiger. Mitte: Elfenbein mit<br />

Goldfront. Rechts: Grünes Gehäuse<br />

heit und Fachkräftemangel die schwierige<br />

Nachkriegszeit überwunden war, lief die<br />

Produktion wieder. 1958 stellten rund<br />

1.100 Beschäftigte und Heimarbeiter 1,52<br />

Millionen Uhren und Uhrwerke her. Der<br />

Hauptanteil entfiel auf Kleinwecker (34%)<br />

und Großwecker (33%). Zur weiteren Produktion<br />

gehörten Spezialwerke (8%), Küchenuhren<br />

(6%), Armbanduhren (4%),<br />

von elektrischen Synchronuhren wurden<br />

17.000 Stück, von Regulatoren 11.000<br />

Stück, von Hausuhren (Bodenstanduhren)<br />

305 Stück (258 mit Westminsterschlag und<br />

47 mit Tosca-Elitegong) gefertigt. Doch<br />

bereits in diesen wirtschaftlich günstigen<br />

Zeiten begann die Krise des Unternehmens,<br />

es konnte kein ausreichender Gewinn<br />

mehr erwirtschaftet werden, schließlich<br />

mussten Grundstücksverkäufe die<br />

Bilanzen ausgleichen, „auch Versuche,<br />

neue Absatzmärkte zu erschließen, konnten<br />

die Uhren-Monostruktur nicht aufbrechen".<br />

Ein letzter Rettungsversuch mit einer<br />

neuen Wecker-Variante, dem Modell<br />

Kiss-Kiss, schlug fehl. Für Werbung und<br />

Sales Promotion mobilisierte Mauthe die<br />

letzten Reserven – „Die erste weiche Uhr<br />

der Welt, unters Kopfkissen gelegt, weckt<br />

Sie zuverlässig, läßt aber andere weiterschlafen"<br />

–, doch die Verkaufszahlen blieben<br />

weit unter den Erwartungen. Im Oktober<br />

1975 wurde Konkurs angemeldet .<br />

Firmenzeichen<br />

Seit 1902 hatte Mauthe als Firmenzeichen<br />

einen naturalistischen Adler, der später<br />

stilisiert wurde. Das Unternehmen pflegte<br />

nationale wie internationale Markenzeichen<br />

und -rechte. „Das Archiv enthält<br />

manches recht dekorativ und exotisch wirkende<br />

Dokument. Das Firmenzeichen von<br />

1888 war geometrisch gestaltet, zwei<br />

übereinander versetzt angeordnete Quadrate,<br />

in der Mitte ein M. Ein anderes aus<br />

der frühen Zeit greift auf ein Regulator-Zifferblatt<br />

mit römischen Zahlen zurück, im<br />

Zentrum die miteinander verschlungenen<br />

Initialen FM (für Friedrich Mauthe)", so<br />

Kahlert/Pfänder. Der Mauthe-Adler hielt einen<br />

dreigeteilten Kreis mit den Buchstaben<br />

F, M und S (für Schwenningen) in den<br />

Fängen. Nach 1933 missfiel dem neuen<br />

Regime das Signet, das Parteigenossen<br />

07 / 12


UHREN<br />

17<br />

zu sehr an ihren eigenen Hoheitsadler erinnerte<br />

und Mauthe wurde die Verwendung<br />

untersagt. Die Firmenbroschüre zur<br />

Hundertjahrfeier 1944 bildete das angestammte<br />

Zeichen allerdings wieder ab.<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg signierte die<br />

Firma, wie Junghans und Kienzle, mit dem<br />

ausgeschriebenen Namen.<br />

Breites Fertigungsprogramm<br />

Die Schwenninger verfügten über ein breites<br />

Fertigungsprogramm. Hier soll nur ein<br />

Teil angesprochen werden, illustriert mit<br />

Uhren seit den 1930er-Jahren aus der<br />

Sammlung Werner Pfänder. „Mauthe-Erzeugnisse<br />

vor der Jahrhundertwende findet<br />

man in Deutschland selten, aus den<br />

frühen Jahren der Firma habe ich noch<br />

kein einziges Exemplar gesehen", resümiert<br />

der Sammler. Kenntnisreich führt uns<br />

Werner Pfänder durch seine Kollektion<br />

und verdeutlicht die Modellvielfalt an Hand<br />

von Beispielen, erläutert Materialien und<br />

zeigt Stileinwirkungen. Bei Uhren der Art<br />

déco-Epoche übertrug Mauthe den Glanz<br />

und die Eleganz dieses Stils auf seine Modelle.<br />

Zur charakteristischen Gestaltung<br />

und Ornamentik gehören Gold mit bunten<br />

Emailfarben, goldpolierte Zahlenreifen, elfenbeinfarbige<br />

Zifferblätter, oben gerundete<br />

kubische Formen, zu den zeittypischen<br />

Versatzstücken getreppte Sockel,<br />

verchromte Rahmen, abgeschrägte Ge-<br />

Küchenuhr mit herausnehmbarem Kurzzeitmesser.<br />

Steingutgehäuse mit blauem Rand. 150 mm-<br />

Lünette, Messingzeiger poliert. 26,5 x 18 cm. Modell<br />

in Katalog 148/1959/60 abgebildet<br />

Hängeuhr. Metallschale schwarz, mit Goldrand,<br />

Agraffe abnehmbar. Modell im Katalog 1960/61.<br />

33 x 20,5 cm<br />

Stiluhr. Gehäuse Messing geschliffen, schwarzes<br />

rautenförmiges Zifferblatt, aufgelegte Metallzeiger.<br />

8-Tage-Werk 410 mit Schlag (Silberklang).<br />

17,5 x 15 cm. Katalog 150 (1960/61), Seiten 30/31,<br />

Nr. 155/34<br />

Asymmetrische Wohnraumuhr, handgemalt,<br />

feuervergoldet. 26,5 27 cm. Katalog 141 (1958)<br />

Links: Stiluhr, Glaszifferblatt, Radiumzahlen,<br />

pergamentartiger Hintergrund, massive Glocke,<br />

halbflaches 1-Tag-Tiny-Werk. Katalog 1951,<br />

Seite 17, Nr. 50/327. Mitte: Küchenuhr Colibretta,<br />

Steingutschild, insgesamt neun verschiedene<br />

Varianten, W 32. Katalog 1951, Seite 9, Nr. 50/429.<br />

Rechts: Tischuhr im Art déco-Stil aus den 1930er-<br />

Jahren<br />

häuse, Rundformen auf Sockel und Ringbündel<br />

stehend, gestufte Metallumrahmungen<br />

in flachen und zylindrischen Formen.<br />

Die Materialien wandelten sich vom<br />

Holzzifferblatt (zum Beispiel Nussbaum<br />

natur oder dunkel poliert, Erlen- oder Teakholz,<br />

Palisander, Mahagoni und Makassar,<br />

vor dem Zweiten Weltkrieg war „kaukasisch<br />

Nussbaum" beliebt) über das Metall-<br />

Silberzifferblatt bis zu Celluloid (Zifferblätter<br />

in Grün, Korallenrot oder Türkisblau)<br />

und rauchfarbigem Kunstglas mit geschliffenem<br />

Messingreif oder Metallzifferblatt.<br />

Unter den vielen Varianten finden<br />

sich Kornsilber- bzw. Korngoldzahlenreif<br />

und Nussbaum-Zifferblatt mit versilbertem<br />

Glasreif, die Gehäuse wurden verkupfert<br />

oder aus Nickel und Messing geschliffen<br />

und in Chrom poliert, die Metalle waren<br />

handgehämmert, feuervergoldet, diamantgeschliffen.<br />

In den späten 60er- und<br />

70er-Jahren gab es schwarze Kunstschmiedegehäuse<br />

(kombiniert etwa mit<br />

messingfarbigem Ziergitter) und Kunststoff-Formen<br />

(Polystyrol, Hornitex) und andere<br />

Varianten. Reisewecker standen häufig<br />

in braunen oder weinroten Saffian-Lederetuis.<br />

Werner Pfänder: „Zunächst war<br />

zum Teil echtes Leder für die Etuis verwendet<br />

worden, Saffian- und Krokoleder.<br />

Üblich war aber ein Kunststoff-Überzug,<br />

zum Beispiel Marmor-Leder, bei Mauthe<br />

sprach man von Hornback-Lederetuis".<br />

Ein Kapitel für sich bilden Schlagwerke<br />

und Gongs, der Sammler erläutert einige<br />

Beispiele. Die preiswerteren Uhren haben<br />

drei Klangstäbe, andere besitzen fünf, die<br />

Uhrenklänge erhielten entsprechende Namen.<br />

Der Divinia-Gong ist einer der gängigen<br />

bei Tischuhren, etwa mit einem 14-<br />

Tage-Halbstunden-Rechenschlagwerk,<br />

weitere hießen Flora-, Melodia- oder Sirenen-Gong.<br />

Der Vineta-Gong besitzt gelegentlich<br />

eine Stange mehr, damit der<br />

Klang voller tönt. Allgemein bekannt ist<br />

das 8-Tage-4/4-Westminster-Schlagwerk<br />

auf fünf Stäbe. Zeittypisch der Volksgong<br />

aus den 1930er-Jahren, mit seiner Melodie<br />

„Volk ans Gewehr" ist er selten und für<br />

Sammler teurer. Das Standard-Schlag-<br />

07 / 12


18<br />

UHREN<br />

Stilwecker auf Standfuß. Links: Miniaturwecker<br />

Marguerite. In verschiedenen Farbausführungen<br />

erhältlich. Geprägte und aufgelegte Ziffern und<br />

Ziffermarken. Leuchtziffern und Leuchtpunkte.<br />

Mitte: Modell Colietta. Rote Metallschale, flaches<br />

1-Tag-Weckerwerk, Einschlüsselaufzug, aufgelegte<br />

Ziffern und Ziffermarken, Leuchtzeiger und<br />

Leuchtpunkte, massive Rückwandglocke. Katalog<br />

1960/61, Seite 5, Serie 55/1-5. Rechts: Diamantgeschliffene<br />

Zierrillen, Silberzifferblatt, Sonnenschliff,<br />

Leuchtzeiger und Leuchtpunkte. Katalog<br />

1970/71, Seite 13, Nr. 550/538<br />

werk wurde dabei um ein Zusatzwerk erweitert.<br />

Das Patent auf die komplette<br />

Schlag-Kombination lag allerdings bei der<br />

Firma Kienzle, die Mauthe nur wenige Modelle<br />

gestattete und sie dadurch zur heutigen<br />

Rarität werden ließ. Die zeitgenössische<br />

Werbung bezeichnete diese Klangversion<br />

als das „Ei des Kolumbus".<br />

Produktsparten wie Standuhren, Regulatoren,<br />

historistische Modelle wie Carteluhren<br />

werden hier nicht berücksichtigt. Mit<br />

der Fertigung von Armbanduhren begann<br />

Mauthe sofort nach dem Zweiten Weltkrieg,<br />

das erste Modell war 1946 ein Herren-Formkaliber<br />

8 3/4 x 12‘‘‘. Die Entwicklung<br />

dieses Bereiches hatte Otto Schlund<br />

geleitet, er war seit 1933 bei Mauthe Fachmann<br />

für Kleinuhren. 1948 machte er sich<br />

selbstständig und produzierte eigene<br />

Armbanduhren unter dem Markennamen<br />

Osco. Die Zusammenarbeit mit Volkswagen<br />

in dieser Zeit trug wesentlich zum<br />

Bekanntwerden des Namens Mauthe bei.<br />

VW verlieh seit 1949 an treue Kunden für<br />

100.000 bzw. 250.000 gefahrene Kilometer<br />

Armbanduhren mit Mauthe-Werken<br />

(neben anderen Fabrikaten). Auch die Autouhren<br />

der frühen VW-Käfer kamen aus<br />

Schwenningen.<br />

Wecker<br />

„Es gibt wohl nur wenige Artikel, deren<br />

Konsum seit einer Reihe von Jahren so<br />

außerordentlich zugenommen hat, wie der<br />

Artikel ‘Weckuhren‘. Der Grund hierfür ergibt<br />

sich sehr einfach daraus, dass der Arbeiter-<br />

und Beamtenstand (…) gezwungen<br />

sind, mit größter Pünktlichkeit aufzustehen,<br />

und es ist gerade für diese Leute<br />

eine gute Weckuhr eins der unentbehrlichsten<br />

Haushaltsgegenstände geworden",<br />

berichtet das Allgemeine Journal für<br />

Mauthe Electric. Batterie-Werk 370/1,5 Volt. Katalog<br />

1968, Seite 33, Nr. 4120/533<br />

Tischuhr. Nussbaum natur, 8-Tage-1/2-Stunden-<br />

Schlagwerk (bimbam). 56 x 22 cm. Katalog 1961/62,<br />

Seite 59<br />

Wanduhr. Trapezförmig, Kurzpendel. 35 x 30,5 cm<br />

Katalog 150 (1961/62), Seiten 52/53<br />

Kaminuhr (in Katalog Nr. 152/1964 unter Schlagwerk-Stiluhren<br />

abgebildet): 8-Tage-1/2-Stunden-<br />

Bimbam-Schlagwerk W 410, auf zwei Glocken,<br />

Nussbaum antik matt, Silberzahlenreif, gekörntes<br />

Mattgoldmittel, geätzte Ornamente<br />

Wanduhr, mit Batteriewerk W 370 (1,5 Volt).<br />

Kupferpfanne, Mittelteil und Stiel gehämmert.<br />

Ø 22,5 cm, Länge mit Stiel 42 cm (Katalog 156/1966)


UHREN<br />

19<br />

Uhrmacherkunst im Jahr 1880. Die Arbeitsabläufe<br />

in den Fabriken erforderten<br />

Pünktlichkeit, Weckeruhren wurden ein<br />

unumgängliches Haushaltsutensil. Zwischen<br />

1890 und 1914 sanken die Uhrenpreise<br />

rasch, eine Folge der industriellen<br />

Fertigung nach amerikanischem System<br />

mit vereinfachter Bauweise wie durchbrochene<br />

Platinen und Hakengang; andererseits<br />

stieg das Realeinkommen allmählich<br />

an und in vielen Arbeiterhaushalten wurde<br />

eine zweite Uhr möglich, häufig war es der<br />

Babywecker als transportable Schlafzimmer-<br />

und zugleich Küchenuhr. Der Babywecker<br />

stammt aus den Vereinigten Staaten,<br />

er hat sich als Gattungsbegriff in<br />

Deutschland seit 1890 durchgesetzt und<br />

besteht aus Blechgehäuse, Amerikanerwerk,<br />

zwei Füßen für den Stand und aufgesetzter<br />

Glocke. In den Jahrzehnten vor<br />

dem Ersten Weltkrieg hat die deutsche Uhrenindustrie,<br />

vor allem aus Schramberg<br />

und Schwenningen, „die Weckerproduktion<br />

mengenmäßig stark ausgeweitet und<br />

hinsichtlich Technologie und Produktivität<br />

Weltmaßstäbe gesetzt, so dass (…) sogar<br />

der US-amerikanische Binnenmarkt beliefert<br />

werden konnte". Das Standard-Weckerwerk<br />

hat sich „zwischen 1880 und<br />

1970 nicht mehr grundlegend geändert<br />

(...) Der Rückwandglockenwecker, bei<br />

dem eine besonders gestaltete Rückwand<br />

den Resonanzboden bildet, entstand um<br />

1910 und behielt seine Grundform bei bis<br />

zur ‘Quarzrevolution’ in den 1970er-Jahren".<br />

Nach 1900 und vor allem zwischen den<br />

Weltkriegen kam ein neuer Weckertyp auf<br />

den Markt, der „Nippwecker” mit Qualitätswerk<br />

in kleinen Stilgehäusen, „die<br />

durch Design und erlesenes Material bestechen:<br />

Email auf Silber in vielen Farben,<br />

teils auch mit Metalleinlagen, guillochierter<br />

Untergrund, Schildpatt oder Elfenbein".<br />

In die gleiche Entwicklungsreihe, allerdings<br />

seltener in der Qualität, gehören die<br />

Reisewecker im Lederetui. Sie entstanden<br />

in den 1920er-Jahren, wurden aber erst<br />

Portaluhr. Messinggehäuse feinstgedreht, Vorderkante<br />

und Zierband diamantgedreht, Zahlenreif<br />

Fischsilber, dunkle nussbaumfarbene Holzteile.<br />

Batteriewerk W 370, alternativ 8-Tage-1/2-Stunden-Schlagwerk<br />

auf Glocke. Katalog 1968/69, Seite<br />

24, Nr. 4100/88<br />

nach 1950 richtig beliebt, ihre Form verkleinerte<br />

sich sukzessiv. Mit „Stilwecker”<br />

wird eine Gruppe von Uhren in sehr unterschiedlichen<br />

Formen bezeichnet, die sich<br />

manchmal nicht so leicht – etwa von Tischoder<br />

Nippuhren – abgrenzen lassen. Zumeist<br />

sind Verarbeitung und Werk höherwertig<br />

und die Materialien aufwändiger.<br />

Bis in die 1950er-Jahre wurden bei Weckern<br />

„Radium"-Zahlen und -zeiger verwendet,<br />

ein Leuchtstoff mit radioaktiven<br />

Substanzen, die längst verboten sind. Der<br />

Mauthe-Katalog von 1932 stellt Modelle<br />

mit und ohne Radium vor, so den Dominator<br />

bzw. Dominator Radium. Im Katalog<br />

1964 steht erneut ein Großwecker Dominator<br />

mit Nickelgehäuse, der nur für den<br />

Export bestimmt ist, nun allerdings ohne<br />

gefährdende Zusätze.<br />

Wecker wurden nach und nach miniaturisiert.<br />

Große besaßen einen Durchmesser<br />

zwischen 13 und 18 cm, Metallexemplare<br />

sogar bis 23 cm (später genügte ein Maß<br />

von 10 cm für die Bezeichnung „Großwecker”;<br />

Kleinwecker wie das Modell Tamburin<br />

von 1932 hatten einen Durchmesser<br />

von 9 cm. Das Schlagwerk wurde optischen<br />

und klanglichen Veränderungen<br />

unterworfen: „Wecker mit ein bis zwei Glocken<br />

waren populär, bevor auf Schlagfedern<br />

im Inneren umgestellt wurde", sagt<br />

Werner Pfänder und erklärt den Begriff<br />

„Moment- oder Bügelabsteller”, ein Bügelgriff,<br />

der den Wecker abgestellt, wenn<br />

man den Bügel umlegt. Und ein „Leisegänger”<br />

besitzt das übliche Uhrwerk, allerdings<br />

mit dem Kunststoffanker Pertinax,<br />

der das gewohnte Tick-Tack leiser stellte.<br />

1933 stellt Mauthe einen Synchron-Wecker<br />

im Stilgehäuse vor, doch hat sich dieser<br />

elektrische Uhrentyp auf dem deutschen<br />

Markt nicht sehr verbreitet.<br />

In den Wirtschaftswunderjahren nach dem<br />

Zweiten Weltkrieg erreichen die Reisewecker<br />

im farbigen oder ledernen Etui ihre<br />

größte Beliebtheit. Im Katalog von<br />

1952/53 offeriert Mauthe Stil- und Miniaturwecker,<br />

Großwecker und Reisewecker,<br />

außerdem sind Stiluhren, Küchenuhren,<br />

Bürouhren/Wohnraumuhren, Wanduhren,<br />

Schreibtischuhren und Tischuhren im Angebot.<br />

Mit der Verbreitung elektrischer<br />

Wecker geht die Verwendung von Kunststoff<br />

einher, „allmählich werden nicht nur<br />

Gehäuseteile, sondern ganze Gehäuse<br />

und schließlich Bestandteile der Weckerwerke<br />

aus Kunststoff gefertigt". Mit diesem<br />

Katalog wurde die neue Miniaturwecker-<br />

Serie Colibri eingeführt. Das Modell Liliput<br />

ist mit 7 x 6 cm noch etwas kleiner und<br />

hat keine massive Rückwandglocke. 1958<br />

folgt der Colibretta-Wecker mit halbflachem<br />

1-Tage-Weckerwerk, das Gehäuse<br />

mit abgerundeten Ecken und nach oben<br />

sich verbreiternd ist mit Metall- oder Kartonzifferblatt<br />

lieferbar. Mit 9,8 x 8,7 cm gehört<br />

das Modell Piano zu den Großweckern<br />

mit massiver Rückwandglocke, als<br />

Piano Intervall besitzt es einen Leisegang<br />

und kann auf Repetition umgestellt werden.<br />

Diese Dekade liebte die weichen<br />

eleganten Formen; sind sie quadratisch<br />

oder hochrechteckig, dann meist mit<br />

geschwungenem Abschluss, asymmetrische<br />

und konisch zulaufende Gehäuse<br />

gehören zum Angebot. Wecker gibt es mit<br />

und ohne Griff, die Uhren stehen auf Sockeln,<br />

gedrückten Füßen, Zapfen, Kugeln<br />

und massiven schwarzen bzw. pastellfarbigen<br />

Sockeln. Ein Schlag auf ein oder<br />

zwei Glocken findet sich Mitte der 50er-<br />

Jahre nur noch selten.<br />

1959/60 erscheint ein neues Modell: Marguerite.<br />

Zur Ausstattung gehören Rahmen<br />

Wanduhr. Handgeschmiedet, Kupferzifferblatt<br />

antik gehämmert mit eingezogenen Verzierungen,<br />

hochgetriebene Zahlenmarken, Batteriewerk W<br />

370. Katalog 1968/69, Seite 44, Nr. 4130/207<br />

Wanduhr. Mauthe Electric. Handgeschmiedet, mit<br />

Holzseitenteilen, geprägtes Zifferblatt mit Ziffern-<br />

Medaillons. Lässt sich durch Werk 371 nach 1971<br />

datieren<br />

Wanduhr. Schmiedeeisen, silberfarben aufgehellt,<br />

Mittelteil Edelkeramik, geprägte goldfarbene Zahlen.<br />

Batteriewerk 1,5 Volt. Ø 33 cm. Fast identisch<br />

Katalog 1974/75, Seite 47, Nr. 4130/306


20<br />

UHREN<br />

Kleinwecker. Herausnehmbares Federhaus, massive<br />

eingebaute Glocke, alle Modelle mit Leuchtzeigern<br />

und Leuchtpunkten. Flaches 1-Tag-Weckerwerk<br />

W 52. 7,5 x 7,8 cm. Katalog 1974/75, Seite 6,<br />

Nr. 5/114-119<br />

Links: Taschenlampen-Uhr Tramp, letztes Produkt<br />

vor Konkurs im Handel, rechts swingtronic-Modell,<br />

beide nur noch in Prospekten, nicht mehr in<br />

Katalog abgebildet. Mitte: Radio-Alarm Nr. 4113,<br />

Katalog 1970/71, Seite 4<br />

und leicht geschwungener Sockel in verschiedenen<br />

perlmuttfarbenen Farbnuancen,<br />

Metallzifferblatt, hochgeprägte Zahlen<br />

und Keile, massive Rückwandglocke,<br />

und in dieser Zeit noch Radiumpunkte. Der<br />

Kleinwecker M 64 aus der Mitte der 60er-<br />

Jahre ist nur noch 6,5 x 6 cm groß. Er besteht<br />

aus „bruchsicherem, glanzbeständigem<br />

Markenkunststoff". Der Komfort Wecker<br />

70 aus dem gleichen Material Cellidor<br />

konnte durch leichten Druck auf die<br />

Vorderkante des Gehäuses abgestellt<br />

werden, er war „blickgerecht durch Zweistufenstellung"<br />

und wurde durch Einschlüsselautomatik<br />

aufgezogen: „Die Bezeichnung<br />

Einschlüssel-Aufzug bedeutet,<br />

dass Schlag- und Gehwerk durch einen<br />

Schlüssel bzw. über ein Schlüsselloch aufgezogen<br />

werden", erklärt Werner Pfänder.<br />

„Sie sind so gekoppelt, dass beide Werke<br />

durch eine Feder angetrieben werden, allerdings<br />

verkürzt sich die Laufzeit des<br />

Weckerwerks, um das Gehwerk nicht zu<br />

beeinträchtigen. Als Vorteil schlägt eine<br />

preiswertere Herstellung zu Buche, da weniger<br />

Material und Fertigungszeit benötigt<br />

wird". Bei Stilweckern dagegen war alles<br />

etwas aufwändiger gearbeitet: Zur Ausstattung<br />

der querrechteckigen Gehäuse<br />

gehören zum Beispiel spiralige polierte<br />

Messingsäulen, die in Standzapfen enden,<br />

das Zifferblatt in Silberschliff trägt Reliefzahlen,<br />

Leuchtpunkte oder Zahlenmedaillons.<br />

Trotz vieler modischer Formen<br />

blieben Stilwecker auch in tradierten Gehäusen<br />

populär.<br />

1970 erschien radio alarm, ein Batterie-<br />

Reisewecker mit Transistor-Radio und Bereitschaftstasche,<br />

das Gehäuse aus Cellidor,<br />

grau oder in Holzmaserung, Metalloder<br />

Silberzifferblatt. Eine weitere Neuheit<br />

war ein Batterie-Reisewecker, sein vollautomatischer<br />

Weckton auf Glocke stellte<br />

sich selbsttätig ab, die Gangdauer betrug<br />

07 / 12<br />

etwa ein Jahr. In der beginnenden Nostalgiewelle<br />

waren Glocken wieder schick,<br />

auch bei Kinderweckern. Der Großwecker<br />

Repeto (10 x 9,5 cm) besitzt eine massive<br />

Innenglocke, mehrere Einzelschläge leiten<br />

das Dauerwecken ein. Sein Gegenstück<br />

Pianello ist ein Leisegangwecker mit<br />

normaler Schwingungszahl, seine Geräuschdämpfung<br />

erfolgt durch gepolsterte<br />

Lagerung des Gesamtwerkes, der Sockel<br />

ist elastisch und bruchsicher. Elektrische<br />

Uhren fielen bei Mauthe u.a. in die<br />

swingtronic-Reihe der Stilwecker. Dieses<br />

Batteriewerk wird, ähnlich dem ATO-Prinzip,<br />

durch Spannungen angetrieben und<br />

schwingt wie ein Drehkranz. Die swingtronic<br />

W 80 aus dem letzen Mauthe-Katalog<br />

(1974/75) ist mit „4 Hz, elektronischem<br />

Batteriewerk 1,5 V, Zentralsekunde, elektronischer<br />

Summer, Aluminiumgehäuse,<br />

farbig eloxiert, Leuchtzeiger, Leuchtpunkte"<br />

beschrieben. In diese Sparte gehören<br />

Reihen wie die Synchron-Wecker-Serie<br />

6000. Neu war 1973 ein Digital-Wecker in<br />

zylinderförmigem Kunststoffgehäuse (14 x<br />

8,7 cm), das in Rot oder Weiß geliefert wurde,<br />

die Schauseite war abgeflacht, er war<br />

mit beleuchteten Ziffern in 20 mm Größe,<br />

24-Stunden-Weckautomatik, minutengenauem<br />

Wecken und Dauerabstellung der<br />

Weckautomatik ausgestattet. Die etwas<br />

größere Ausführung (18 x 9,5 cm) hatte 30<br />

mm-Ziffern und getrennte Stunden- und<br />

Minuten-Einstellung.<br />

Stil- und Tischuhren<br />

Mit Stiluhren wollte Mauthe die Freunde<br />

behaglicher Wohnlichkeit erreichen, wie<br />

eine Anzeige von 1961 verdeutlicht: „Eine<br />

Uhr beseelt den Raum: durch ihr leises,<br />

gleichmäßiges Ticken, durch ihren klangvollen<br />

Stundenschlag. Sie gibt damit dem<br />

Raum eine wohnliche Behaglichkeit. Mauthe-Wohnraumuhren<br />

sind durch ihren<br />

herrlichen, wohltönenden Gang und ihren<br />

zarten silberhellen Glockenschlag berühmt.<br />

Ihre Gehäuse – aus erlesenen Edelhölzern<br />

oder in Metallausführung hergestellt<br />

– sind Beispiele neuzeitlicher Formgebung."<br />

In den 30er-Jahren kombinierte<br />

Mauthe den modernen elektrischen Antrieb<br />

auch mit Stiluhren. Es waren Dolektra-Uhren,<br />

Synchron-Modelle mit Gangreserve<br />

und Selbstlauf. 1937 erschien ein eigenen<br />

Katalog für diese Uhren: „Diese erste<br />

vollkommen störungsfreie und ganggenaue<br />

elektrische Uhr kann überall verwendet<br />

werden." Der Kunde musste „bei<br />

Bestellungen Stromart, Spannung und Periodenzahl<br />

angeben". Der modernen Antriebsart<br />

entsprechend zeigte sich die Gestaltung<br />

häufig zeitgemäß: quadratische<br />

Form, bombiertes oder flaches Glas, Metallzifferblatt<br />

mit bedruckten oder aufgelegten<br />

Zahlen. Im allgemeinen wirbt Mauthe<br />

für das Gesamtprogramm: „Diese neuzeitlichen<br />

Uhren (...) gibt es als Stil-,<br />

Wecker-, Küchen-, Büro- und Tischuhren.<br />

Neuerdings können sie auch mit Gangreserve<br />

und Selbstanlauf geliefert werden,<br />

womit nun auch bei Stromunterbrechungen<br />

ein Weitergehen der Uhr gewährleistet<br />

ist." Diesen Antrieb mit elektrischem<br />

Motor und Stecker baute Mauthe selbstverständlich<br />

auch in traditionelle und konservative<br />

Gehäuseformen bei Regulatoren<br />

und Hausuhren (Standuhren) ein.<br />

Die Tischuhren der frühen 30er-Jahre zeigen<br />

häufig den schlicht-eleganten Art déco-Stil,<br />

mit flachem Fuß oder Sockelleiste,<br />

sie sind verchromt, mit Metall-Zifferblatt,<br />

quadratisch, haben abgeschrägte Ecken,<br />

aufgelegte Chrom-Zahlen, es gibt aber<br />

auch die Schwarzwaldmühle mit beweglichem<br />

Rad (!) und Formen des „Gelsenkirchener<br />

Barock". Der Katalog von 1934 bezeichnet<br />

Tischuhren als „die große Mode"<br />

und zeigt die Modelle mit starken Holzmaserungen,<br />

auf Querwulsten mittig eingesetzt,<br />

mit Vertikalwulsten links und rechts,<br />

im Stand auf Kugeln, flachen Fußleisten,<br />

gedrückten Kugelfüßen. Die Ausführung in<br />

Form einer Kommode ist eine Ausnahme.<br />

Beliebt war die Form Napoleonhut, diese<br />

Tisch- oder Kommodenuhr in Eiche, Nussbaum<br />

oder Mahagoni hatte ein Westminster-Schlagwerk.<br />

Die Uhrenform der 50er-<br />

Jahre mit nach oben konisch zulaufendem<br />

Gehäuse, der Spatenform, gab es in geringer<br />

Anzahl bereits vor dem Zweiten<br />

Weltkrieg. Auch bunte Emailzifferblätter im<br />

Stil moderner Kunst wurden angeboten,<br />

das Nickelgehäuse wurde durch diamantverzierte<br />

Seitenteile begrenzt, die den<br />

Stand bildeten, auf die kräftigen Emailfarben<br />

waren weiße Zahlenmarkierungen<br />

aufgelegt. Die diamantgedrehte Front bei<br />

Stil- und Tischuhren entstand durch eine<br />

Art Schliff an der Drehbank, der abgesetzte<br />

Rand – man spricht von Glanzfa-


UHREN<br />

21<br />

cette – ergibt einen schönen Effekt, der<br />

auch teurer war. Mit Schlagworten wie „außergewöhnlich<br />

in Form und Stil", „vornehme<br />

Eleganz" oder „kultivierte Häuslichkeit"<br />

umwarb das Unternehmen die anvisierte<br />

Zielgruppe: „Eine reiche Auswahl zugkräftiger<br />

und dem verwöhnten Geschmack anspruchsvoller<br />

Menschen entsprechender<br />

Modelle. Zuverlässige Zeitkünder. Sowohl<br />

für die Dame als auch für den Herrn bestimmt".<br />

Küchen- und Wanduhren<br />

Die Küchen der Vorkriegszeit waren meistens<br />

Wohnküchen, die Uhren für diesen<br />

Raum zeigen sich deshalb dekorativer als<br />

die funktionalen Gehäuse späterer Jahrzehnte.<br />

Es sind Steingutteller in variablen<br />

Formen: rund, dreieckig, sechseckig, vieleckig,<br />

Kubus- und Rechteckformen werden<br />

gerne abgerundet. Die Dekore zeigen<br />

sich mit Goldlinien, Karostreifen und Rosendekor,<br />

Delfter Dekor bedeutet Bildszenen<br />

auf dem Schild, der durch imitierte Birke<br />

begrenzt wird; Holzrahmen sind weiß<br />

lackiert oder Kiefer lasiert. Der Katalog von<br />

1930 weist auf die 8-Tage-Küchenuhrenwerke<br />

hin: „Massiver Satzradtrieb / stabile<br />

Konstruktion / die Feder liegt in einer Kapsel,<br />

wodurch die Räder bei Federbruch<br />

geschützt sind". Küchenuhren der Nachkriegszeit<br />

sind zunächst sachlicher als die<br />

Vorgängermodelle, die Farbtöne bleiben<br />

zart, das Zifferblatt trägt aufgedruckte<br />

Zahlen, wertvollere Ausführungen haben<br />

Messinglünette und bombiertes Glas. Die<br />

Gehäuse bestehen zum Teil aus Pressmasse,<br />

es gibt Holzgehäuse in Hell und<br />

Dunkel (Nussbaum, Rüster, Kirschbaum)<br />

und Steingutgehäuse; häufiger ist ein<br />

Steingutschild, später wird auch Edelkeramik<br />

verwendet. Die Rundformen werden<br />

durch Querformate erweitert, es folgen abgerundete<br />

Rauten- und Trapezformen und<br />

farbige ovale Steingutschilde. Die Farben<br />

bleiben häufig in Pastelltönen, es darf aber<br />

auch ein kräftiges Rot sein. Am Ende des<br />

Jahrzehnts erscheint eine Art umgedrehte<br />

Tropfenform mit eingebautem Barometer<br />

oder herausnehmbarem Kurzzeitmesser.<br />

Ab 1966 gibt es ein querformatiges Modell<br />

mit neben- statt untergestellter Zeitschaltuhr.<br />

Kunststoff-Gehäuse werden<br />

häufiger, bei Mauthe heißt das Material<br />

„Hornitex”. Zu den späten Modellen gehören<br />

querformatige Uhren mit kühlem<br />

Edelstahl-Effekt, mit Batteriewerk und herausnehmbarem<br />

Kurzzeitmesser und rote<br />

Kunststoffgehäuse mit aufgelegter Aluminiumfront.<br />

Der letzte Katalog des Unternehmens<br />

brennt ein Feuerwerk edelkeramischer<br />

Küchenuhren ab, die runden,<br />

rechteckigen, quadratischen, ovoiden<br />

und achteckigen Exemplare sind fantasievoll<br />

und dekorativ ausgeführt.<br />

Bei Wanduhren wurde grundsätzlich Holz<br />

eingesetzt, sei es Echtholz oder Furnier.<br />

Seit den späten Nachkriegsjahren wurde<br />

sukzessiv Kunststoff verwendet. Bei Neuvorstellungen<br />

in den mittleren 30er-Jahren<br />

zeigen sich überwiegend schlicht-elegante<br />

Formen mit sachlichem Silber-Zifferblatt,<br />

eingezogenem Absatz bzw. elegant<br />

geschwungenem Abschluss. Es schleichen<br />

sich immer wieder üppige Ornamentteile<br />

ein. Modelle mit „Messing-Facetteverglasung"<br />

(geschliffenes Glas als<br />

Rand um das Zifferblatt), Chromverglasung<br />

und Chrompendelscheibe gehören<br />

zu den besseren Ausführungen. Neben<br />

den zeitgemäßen Wanduhren wurden historistische<br />

„Renaissance-Regulatoren" angeboten.<br />

Wanduhren wurden bei Mauthe<br />

zunächst als Hängeuhren bezeichnet, unabhängig<br />

davon, ob sie mit goldfarbener<br />

oder brauner Kordel gehängt wurden oder<br />

nicht. Man sprach in diesem Fall auch von<br />

Kordeluhren. Beim Befestigen der Uhren<br />

zeigte sich die Firma erfindungsreich, ob<br />

Ring oder Zierzapfen, Metallhaken oder<br />

-öse oder Lederschlaufen-Aufhänger.<br />

Zum Formenreichtum der Wanduhren gehören<br />

die kubisch-geometrische Basis,<br />

die freieren Formen und ebenso historisierende<br />

Gehäuse, etwa die Kurzpendeluhr<br />

in Nussbaum hell mit knapp sichtbarem<br />

Pendel oder das Regulatoren-Gehäuse in<br />

Nussbaum antik. In den ausgehenden<br />

60er-Jahren kommen die Kordeluhren<br />

außer Mode. Ein Beispiel für den Zeitgeist<br />

der 60er-Jahre stellt das Modell Kupferpfanne<br />

dar, eine umgedrehte Pfanne mit<br />

gehämmertem Mittelteil und Stiel. Seit den<br />

späten 60ern wurde bei Wanduhren verbreitet<br />

Schmiedeeisen verwendet, gerne<br />

in Verbindung mit Kupfer oder / und Messing.<br />

Das Metall war teilweise handgeschmiedet,<br />

die Frontplatte konnte auch<br />

aus Leder oder Hornitex-Kunststoff (in der<br />

Optik „nussbaumartig") sein. Zu den Alternativ-Materialien<br />

gehörte geschliffenes<br />

Aluminium, Holz wurde noch zahlreich verwendet,<br />

so Palisander oder Eiche antik,<br />

auch Teakholz kam zum Einsatz. Seltener<br />

waren Zahlenmarken aus Keramik und<br />

Emailschilder mit aufgelegtem Metall-Zahlenreif.<br />

Mauthe stellte bis zum Produktionsende<br />

elegante Bürouhren her – auch<br />

wenn sie am Schluss unter „Wanduhren”<br />

Stiluhr. Gehäuse Nickel mit diamantverzierten<br />

Seitenteilen. Mehrfarbiges Emailzifferblatt mit<br />

weißen Zahlenmarkierungen, Batteriewerk W 371<br />

(1,5 Volt). 12 x 15,5 cm. Katalog 1972/73, Seite 41,<br />

Nr. 4100/243<br />

Großwecker mit Glocken. Katalog 1970/71, Seite<br />

14, W 70. Links: Gehäuse verkupfert, Leuchtzeiger<br />

und Leuchtmarken. 2. von links: Gehäuse grün, lateinische<br />

Zahlen, Leuchtzeiger und Leuchtpunkte.<br />

Mitte: Gehäuse Kupfer, eine Glocke, Katalog 1972/<br />

73, Seite 27, Nr. 70/311. Als Modell Kuroki bereits<br />

in Katalog 1932. Export-Modell für Spanien oder<br />

Lateinamerika mit Mauthe-Adler. Rechts: Gehäuse<br />

rot, Leuchtzeiger und Leuchtpunkte, weißes Zifferblatt<br />

(auch schwarz erhältlich), in Katalog 1974/<br />

75 als Modell 70/3781. Jeweils 17,5 x 12,5 cm, 1-Tage-Weckerwerk<br />

W 15<br />

liefen: ein kleiner, aber respektabel entworfener<br />

Teil des Programmes. Die zeitlose<br />

Batterie-Bürouhr 4130 von 1964 mit ihrem<br />

runden Metallgehäuse, in Nickel geschliffen,<br />

polierter Front und Strichen statt<br />

Zahlen mit Mittelsekunde steht in krassem<br />

Gegensatz zu vielen im Zeitgeschmack<br />

ausgestatteten Wanduhren.<br />

Info<br />

Literatur: Helmut Kahlert / Werner Pfänder:<br />

Die Uhrenfabrik Friedrich Mauthe in<br />

Schwenningen, in: Uhren 3/1994. – Richard<br />

Mühe / Helmut Kahlert / Beatrice<br />

Techen: Wecker, Furtwangen 1991. –<br />

Anette Wagner: Die Entwicklung der<br />

Schwenninger Uhrenindustrie am Beispiel<br />

der Firma Mauthe, wiss. Hausarbeit, Weingarten<br />

2005<br />

Sammlung: Werner Pfänder hat bei Mauthe<br />

gearbeitet. Nach dem Konkurs hat er<br />

sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte<br />

der Uhrenfabrik zu dokumentieren und<br />

ihre Fabrikate zu sammeln. Die Uhren dieses<br />

Beitrages gehören zu seiner Kollektion.<br />

Sein privates Archiv und Museum in<br />

Schwenningen enthält reiches Material zur<br />

Firmengeschichte und eine über 1.000 Exponate<br />

umfassende Kollektion aus der gesamten<br />

Fertigungspalette. Nach Vereinbarung<br />

kann die Sammlung besichtigt<br />

werden (Telefon: 07720/66974).<br />

Fotos: Hans Jürgen Flamm


22<br />

AUKTIONEN<br />

VORBERICHTE<br />

■ Weidler, Nürnberg<br />

Passend zur großen Dürer-Ausstellung im<br />

Germanischen Nationalmuseum hat Weidler<br />

in seiner kommenden Auktion (21. bis 23.<br />

Juni) eine Druckgrafik des Nürnberger Meisters<br />

im Angebot. Maria mit dem Kind an der<br />

Mauer (Nürnberger Madonna) heißt der<br />

Kupferstich von Albrecht Dürer, der dem<br />

Nürnberger Auktionshaus in einem guten,<br />

silbrigen Abdruck, mit einem handschriftlichen<br />

Echtheitsvermerk vom Berliner Kupferstichkabinett<br />

vorliegt (Limit 3.000 Euro).<br />

Für Liebhaber der Vedutenmalerei stellt<br />

Weidler eine Stadtansicht von Florenz mit<br />

Blick auf den Dom und den Palazzo Vecchio<br />

von Theodor Groll für mindestens 5.000 Euro<br />

in Aussicht.<br />

Telefon: 0911/222525<br />

Internet: www.auktionshausweidler.de<br />

■ Bloss, Merzhausen<br />

Adolfo Wildt, Dante e Beatrice, Marmor, um 1925<br />

(Limit 28.000 Euro). Geble, Randolfzell, 30.06.2012<br />

■ Geble, Randolfzell<br />

Männlich wird es bei der 92. Auktion von<br />

Geble in Radolfzell am 30. Juni, wo zwei<br />

Sammlungsauflösungen im Mittelpunkt<br />

stehen. Auf Traditionen und Rituale bauen<br />

Studentenverbindungen auf. Ausdruck findet<br />

diese Art von jungmännischem Gemeinschaftsleben<br />

gerne in Form von Trinkgefäßen<br />

und Pokalen. Ebendiese gehören<br />

zur Studentika-Sammlung, deren fünfzig<br />

Teile mit moderaten Limiten angeboten<br />

werden. Vorwiegend Skulpturen der Spätgotik<br />

und der Renaissance wurden in einer<br />

weiteren Sammlung zusammengefasst. Interessant<br />

ist die holzgeschnitzte Schandmaske<br />

(für böse Männer) aus der Zeit um<br />

1630, die auf 1.700 Euro limitiert ist. Bildhauerei<br />

des 20. Jahrhunderts vertritt der<br />

Italiener Alfonso Wildt. Sein Marmorrelief<br />

Dante e Beatrice aus der Zeit um 1925 soll<br />

28.000 Euro kosten.<br />

Telefon: 07732/971197<br />

Internet: www.auktionshaus-geble.de<br />

Liebhaber von Porzellan, Silber, Schmuck<br />

und antiken Waffen können am 11. Juli bei<br />

der 8. Kunst- und Antiquitätenauktion im<br />

Soester Auktionshaus ihre Sammlungen erweitern.<br />

Ein besonderes Objekt im vielfältigen<br />

Sommerprogramm ist das so genannte<br />

Türkenpaar der Schwarzburger Werkstätten<br />

nach einem Entwurf von Hugo Meisel<br />

aus dem Jahr 1918. Das polychrom bemalte,<br />

orientalisch gekleidete Figurenpaar<br />

wird mit 400 Euro ausgerufen. Auch ein<br />

großer polychromer und goldstaffierter Porzellanteller<br />

aus Wien mit der Darstellung von<br />

Amor (Ausruf 300 Euro) wartet auf einen<br />

neuen Besitzer. Die zahlreichen Silberobjekte<br />

bilden nahezu ein Kernstück der Auktion:<br />

Eine Orivit-Jugendstil Kaffeekanne<br />

(500 Euro), Kaffee-Service, eine Teekanne<br />

mit Rechaud von Adolf Kander (850 Euro)<br />

stehen bereits geputzt für die Vorbesichtigung<br />

in den Vitrinen. Auch der Schmuck<br />

zeigt sich mit Art déco-Objekten, einer<br />

Mondstein-Parure, Tennisarmbändern mit<br />

Brillanten sowie Taschenuhren von seiner<br />

glänzenden Seite. Interessant ist das Los,<br />

das aus der Mitte des 17. Jahrhunderts<br />

stammt: Die Radschlossbüchse mit Pulverflasche<br />

und Radschlossschlüssel aus Holz<br />

und Elfenbein soll mindestens 800 Euro kosten.<br />

Orden und weitere Militaria stammen<br />

aus dem Nachlass von Dr. Kiesselbach.<br />

Asiatische Kunst, alte Bücher, Kupferstiche<br />

und Lithografien, Miniaturen, Gemälde, wie<br />

von Joseph Jansen (1.800 Euro) und dem<br />

Soester Künstler Hans Kaiser (350 Euro),<br />

Biedermeierporträts, Bronzefiguren sowie<br />

Weine werden ebenfalls angeboten.<br />

Telefon: 02921/969470<br />

Internet: www.soester-auktionshaus.de<br />

Porzellanliebhaber sollten sich die diesjährige<br />

Sommerauktion bei Bloss am 25.<br />

und 26. Juni nicht entgehen lassen. 62 Teile<br />

des prunkvollen Services Flora Danica<br />

der Manufaktur Royal Kopenhagen, das bis<br />

heute nach dem Vorbild des Services, das<br />

einst von König Friedrich VI. als Geschenk<br />

für Katharina die Große in Auftrag gegeben<br />

wurde, und später in Neuauflage als Hochzeitsgeschenk<br />

für Prinzessin Alexandra und<br />

Edward VII. diente, in Handarbeit hergestellt<br />

wird. Alle Teile werden in kleineren Konvoluten<br />

oder einzeln zwischen 100 und 1.000<br />

Euro angeboten. Begleitet wird dieses ohne<br />

Zweifel königliche Meisterwerk der Porzellankunst<br />

von einer Vielzahl nicht weniger<br />

schöner Stücke Meißener Porzellans, wie<br />

der Potpourri-Vase aus dem 19. Jahrhundert<br />

(1.600 Euro) und dem berühmten<br />

Schneider auf dem Ziegenbock (900 Euro).<br />

Telefon: 0761 408048<br />

Internet: www.bloss-auktionen.de<br />

Schneider auf dem Ziegenbock, Meißen, Entwurf:<br />

J.J. Kaendler um 1740, H 22,5cm (Aufruf 900 Euro).<br />

Bloss, Merzhausen, 25./26.06.2012<br />

07 / 12<br />

■ Soester Auktionshaus, Soest<br />

Jugendstil Kaffeekanne, Orivit AG, 925er-Silber,<br />

1905-14, gepunzt, O AG, H 23 cm (Ausruf 500 Euro).<br />

Soester Auktionshaus, Soest, 11.07.2012<br />

Porzellankopf-Puppe Simon Halbig, Modellnr. 126,<br />

um 1920/30 (Startpreis 280 Euro). Kunst & Kuriosa,<br />

Heidelberg, 13.07.2012<br />

■ Kunst & Kuriosa, Heidelberg<br />

Am 13. Juli kommen in der Spezialauktion<br />

„Sammlerpuppen – Spielzeug – Märklin-Eisenbahnen“<br />

von Kunst & Kuriosa eine umfangreiche,<br />

private Puppensammlung, Märklin<br />

H0-Sondereditionen aus dem Nachlass<br />

des Spielzeugwarenhändlers Hermann<br />

Schweizer und der Bestand eines alten<br />

Spielzeugladens unter den Hammer. Die<br />

ansehnliche Puppensammlung wurde über<br />

viele Jahre von einer passionierten Sammlerin<br />

mit über zweihundert Porzellankopf-,<br />

Brustblatt-, Celulloid- und Künstlerpuppen<br />

zusammengestellt. Darunter sind Liebhaberstücke<br />

von Armand Marseille, Heubach<br />

& Köppelsdorf, Simon Halbig, Schildkröt,<br />

Käthe Kruse und Annette Himstedt von<br />

1910/20 und den folgenden Jahren. Umfangreiches<br />

Puppenstubenzubehör und<br />

Kindermöbel ergänzen die Auswahl. In<br />

schönem Sammlerzustand ist beispielsweise<br />

emailliertes Geschirr und Mobiliar für<br />

die Puppenstube aus der Zeit um 1900 so-


24<br />

AUKTIONEN<br />

wie ein seltener Kinder-Friseurstuhl mit geschnitztem<br />

Pferdekopf aus den 1950er-Jahren.<br />

Der Märklin-H0-Nachlass des Spielzeugwarenhändlers<br />

Schweizer ist eine erlesene<br />

Kollektion für Eisenbahninteressierte.<br />

Angeboten werden Sondereditionen und<br />

Händlerausführungen von Märklin, die nicht<br />

im normalen Ladenverkauf zu erwerben waren.<br />

Richtig selten sind etwa die beiden<br />

Güterzuglokomotiven Braunes Krokodil und<br />

Sacramento, der Z-Museumswagen „Die<br />

goldene Chance 72” von 1988 sowie das<br />

Märklin Metallauto Stromlinien-Rennwagen<br />

Mercedes Benz W25, die in limitierter Auflage<br />

als Sondermodelle auch für das 125-<br />

jährige Märklin-Jubiläum herausgegeben<br />

wurden. Weiterhin für den Sammler interessant<br />

sind frühe, originale Märklin-Kataloge<br />

ab 1950.<br />

In einem dritten Teil wird das Spielzeuginventar<br />

eines alten Ladenbestandes aufgerufen.<br />

Neben einem größeren Posten an<br />

Blechspielzeug aller Art steht eine größere<br />

Lineol- und Elastolinsammlung zum Verkauf.<br />

Ausgefallene Stücke sind darunter Kamel-<br />

und Elefantenreiter mit Tieren und mehrere<br />

Positionen von Wild- und Zootieren.<br />

Telefon: 06221/6479593<br />

Internet: www.kunst-und-kuriosa.de<br />

■ Leonhardt, Ibbenbüren<br />

700 Positionen umfasst das Angebot bei<br />

Leonhardt am 14. Juli. Bei der Möbelofferte<br />

bestechen neben einer großen Zahl an französischen<br />

Stilmöbeln aus Edelhölzern mit<br />

feinen Bronzebeschlägen, einige Barockmöbel<br />

des 18. Jahrhunderts, wie der Artländer<br />

Brotschrank und der Potsdamer Sekretär.<br />

Neben qualitätvollen Porzellanservicen<br />

sind Figuren vieler Manufakturen des<br />

19. und frühen 20. Jahrhundert vertreten.<br />

Ein großformatiges Werk von Alfred Roloff<br />

(1879-1951) kommt ebenso wie viele Stücke<br />

hochwertigen Gebrauchsilbers und -glases<br />

sowie schönen Schmucks zum Aufruf.<br />

Telefon: 05451/15550<br />

Internet: www.leonhardt-auktionshaus.de<br />

Susanne Kandt-Horn. Pommersche Kunstauktion,<br />

Koserow, 28.07.2012<br />

07 / 12<br />

■ Pommersche Kunstauktion, Koserow<br />

Am 28. Juli findet zum zweiten Mal die<br />

Pommersche Grafikauktion statt, die sich<br />

als kleine Schwester der Pommerschen<br />

Kunstauktion insbesondere den grafischen<br />

Techniken und Arbeiten auf Papier<br />

zuwendet. Im Fokus steht Kunst des Ostseeraumes<br />

ab 1900 mit wichtigen Vertretern<br />

der verschiedenen Künstlerkolonien,<br />

Künstlergemeinschaften und städtischen<br />

Kunstzentren von Ahrenshoop, Hiddensee,<br />

Rügen, Stralsund, Greifswald, Stettin,<br />

Usedom, Wollin bis hin nach Nidden. Die<br />

Aufrufpreise bewegen sich zwischen 20<br />

Euro für kleinere Holzschnitte und Radierungen<br />

bis hin zu 1.200 Euro für ein wichtiges<br />

Aquarell der zur ersten Künstlergeneration<br />

auf Usedom zählenden Rosa<br />

Kühn (1928) oder eine Mischtechnik auf<br />

Papier des ebenfalls hier seit über 40 Jahren<br />

tätigen Klaus Rößler. Die aufgrund der<br />

sehr kleinen Auflagen selten angebotenen<br />

Serigrafien der Künstlerin Vera Kopetz bewegen<br />

sich zwischen 280 bis 800 Euro.<br />

Telefon: 038375/24054<br />

Internet: www.pommersche-kunstauktion.de<br />

NACHBERICHTE<br />

Dielenschrank, um 1820, Umdruckdekor, zugschr.<br />

Johann Georg Hiltl, München (Zuschlag 13.000 Euro).<br />

Franke, Nürnberg, 27./28.04.2012<br />

■ Franke, Nürnberg<br />

Gleich mehrere Highlights sorgten in der<br />

Spielzeugsparte Ende April bei Franke im<br />

Saal und an den Telefonen für Spannung.<br />

Allem voran war das Steiff-Spielzeug beliebt.<br />

Nicht nur der sehr gut erhaltene Teddybabybär<br />

aus den 1950ern, der für 650 Euro<br />

zugeschlagen wurde, sondern vor allem<br />

das äußerst seltene Kegelspiel (1905), das<br />

einem Telefonbieter erst bei 5.200 Euro zugeschlagen<br />

werden konnte, erhöhten ihre<br />

Limite. Weitere Spitzenpreise wurden für<br />

das Puppenstubenzubehör erzielt, so wie<br />

bei drei Blechdosen (1910/20), die für 520<br />

Euro verkauft wurden. Sehr beliebt war auch<br />

weiterhin das Blechspielzeug. Eine Dampflokomotive<br />

von Doll wurde für 500 Euro, zwei<br />

Fleischmann-Dampfer für 750 Euro und 440<br />

Euro verkauft. Biedermeier-Möbel machten<br />

Duellpistolenkasten aus dem 19. Jahrhundert vom<br />

Büchsenmacher Gassner (Zuschlag 7.200 Euro). Regele,<br />

Stuttgart, 03./04.05.2012<br />

ebenso eine gute Figur. Das Prunkstück war<br />

ein Dielenschrank aus der Zeit um 1820 mit<br />

Umdruckdekor, der Johann Georg Hiltl aus<br />

München zugeschrieben wird. Auf fast das<br />

Zehnfache des angesetzten Limitpreises<br />

wurde gesteigert, nach langem Ringen um<br />

den Zuschlag zahlte der neue Besitzer<br />

13.000 Euro<br />

Telefon: 0911/5273720<br />

Internet: www.auktionshaus-franke.de<br />

■ Regele, Stuttgart<br />

Bei Regele Auktionen in Stuttgart kamen<br />

am 3. und 4. Mai 450 Lose aus zahlreichen<br />

Sammelgebieten zum Aufruf. Besonders<br />

interessiert war das Publikum an einem Duellpistolenkasten<br />

aus dem 19. Jahrhundert<br />

vom Büchsenmacher Gassner, um den sofort<br />

ein heftiges Bietergefecht entbrannte.<br />

Der Limitpreis von 3.700 Euro war schnell<br />

überholt, erst bei 7.200 Euro erhielt ein<br />

Sammler den Zuschlag. Ein Offiziersporträt<br />

startete mit 500 Euro und wurde für 1.380<br />

Euro zugeschlagen. Auch im Sektor<br />

Schmuck und Uhren erzielte man schöne<br />

Preise, wie man aus Stuttgart vermeldete.<br />

Telefon: 0711/694782<br />

Internet: www.regele-versteigerungen.de<br />

■ Poestgens, Übach-Palenberg<br />

Große Nachfrage bestand Anfang Mai bei<br />

Poestgens für eine Käthe Kruse-Puppensammlung,<br />

die mit einer Typ I aus dem Jahre<br />

1915/20 in bestem Erhaltungszustand<br />

bei einem Zuschlag von 8.000 Euro ihren<br />

Höhepunkt fand. Ein Junge mit Froschhand,<br />

um 1912, fand beim Zuschlag von<br />

4.800 Euro einen neuen Liebhaber. Ein<br />

Däumlinchen, unbespielt und im Originalkarton,<br />

bestach aufgrund seiner seitlich<br />

blickenden, gemalten Augen, die sehr selten<br />

sind, woraufhin ein Sammler hohe 900<br />

Euro aufbringen musste.<br />

Das Puppenhaus von Christian Hacker um<br />

1890 in französischer Bauweise mit Mansardendach<br />

wurde am Telefon für 1.900<br />

Euro zugeschlagen und ging ins benachbarte<br />

Ausland. Zwei Boxer, die als Celluloidpuppen<br />

aus den 1950ern angeboten<br />

wurden, erstaunten die Sammler, die bei<br />

zweihundert Euro pro Puppe zuschlugen.<br />

Telefon: 02451-49209<br />

Internet: www.poestgens.de


GE L I EBT<br />

GETRENNT<br />

GEFUNDEN<br />

VERBUNDEN<br />

OLYMPIASTADION MÜNCHEN 28/07/2012<br />

15.00 - 23.00 UHR EINTRITT 3,00 €<br />

STANDPLÄTZE/TICKETS ÜBER MÜNCHENTICKET.DE<br />

NACHTFLOHMARKT-IM-OLYMPIASTADION.DE<br />

VERANSTALTER: MSC CHRISTIAN GUTMAIR, 82549 KÖNIGSDORF<br />

„NACHTFLOHMARKT“<br />

PRÄSENTIERT VON<br />

MIT UNTERSTÜTZUNG VON


26<br />

AUKTIONEN<br />

Termine<br />

Augsburg<br />

19.07.-20.07.<br />

Rehm Tel. 0821/551001<br />

www.auktionshaus-rehm.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Bamberg<br />

30.06.<br />

Schlosser Tel. 0951/208500<br />

www.kunstauktionshausschlosser.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

28.07.<br />

Sebök Tel. 0951/202593<br />

www.seboek-auktionen.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Berlin<br />

06.07.-07.07.<br />

Dr. Buschmann<br />

Tel. 030/69001556<br />

www.auktionshaus-kubusch.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

13.07.-14.07.<br />

Historia Berlin<br />

Tel. 030/2181818<br />

www.historia.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Braunschweig<br />

21.06./23.06.<br />

Klittich-Pfannkuch<br />

Tel. 0531/242880<br />

www.klittich-pfankuch.de<br />

Ikonen, Münzen<br />

und Antiquitäten<br />

Chemnitz<br />

23.06.<br />

Heickmann Tel. 0371/517204<br />

www.heickmann-kg.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

07.07.<br />

Auktionshaus Bossard<br />

Tel. 0371/8577437<br />

www.auktionshaus-bossard.de<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia<br />

Döhlau<br />

25.07.-28.07.<br />

Lankes Tel. 09286/95050<br />

www.lankes-auktionen.com<br />

Spielzeug<br />

Dornhan<br />

06.07.-07.07.<br />

Callies Tel. 07455/2234<br />

www.auktionshaus-callies.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

07 / 12<br />

Die beiden Boxer, die als Celloloid-Puppen in den 1950er-Jahren hergestellt wurden,<br />

kosteten in der Mai-Auktion von Poestgens in Übach-Palenberg jeweils<br />

zweihundert Euro. Telefon: 02451/49209 Internet: www.poestgens.de<br />

Dresden<br />

29.06.-30.06.<br />

Günther Tel. 0351/2640995<br />

www.dresdenkunstauktion.de<br />

Kunst und Graphik<br />

Düsseldorf<br />

21.06.-23.06.<br />

Felzmann Tel. 0211/550440<br />

www.felzmann.de<br />

Briefmarken<br />

23.06.<br />

Karbstein<br />

Tel. 0211/9061610<br />

www.auktionshaus-karbstein.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

23.06.<br />

Hargesheimer & Günther<br />

Tel. 0211/44022060<br />

www.kunstauktionen-duesseldorf.de<br />

Ikonen<br />

30.06.<br />

Demessieur<br />

Tel. 0211-93655885<br />

www.demessieur-auction.com<br />

Kunst, Antiquitäten<br />

und Asiatica<br />

Eicklingen<br />

23.06.<br />

Auktionshaus Eicklingen<br />

Tel. 05144/493180<br />

Sommerauktion<br />

Frankfurt<br />

30.06.<br />

Weiser Tel. 069/675148<br />

www.stampmaster.de<br />

Briefmarken, Münzen<br />

und Antikes<br />

28.07.<br />

Weiser Tel. 069/675148<br />

www.stampmaster.de<br />

Briefmarken, Münzen<br />

und Antikes<br />

Freiburg<br />

21.06.-23.06.<br />

Peege Tel. 0761/75556<br />

www.peege.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Hagenburg<br />

30.06.<br />

Schloss Hagenburg<br />

Tel. 05033/7251<br />

www.schlosshagenburg.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Hamburg<br />

07.07.<br />

Zeige<br />

Tel. 040/35713636<br />

www.zeige.com<br />

Historika, Orden, Militaria<br />

Hannover<br />

07.07.<br />

Kastern<br />

Tel. 0511/851085<br />

www.kastern.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Heidelberg<br />

29.06.<br />

Hörrle<br />

Tel. 06221/20914<br />

www.oskarhoerrle-auktionen.de<br />

Briefmarken uind Münzen<br />

30.06.<br />

Metz<br />

Tel. 06221/23571<br />

www.metz-auktion.de<br />

Unlimitierte Auktion<br />

30.06.<br />

Hörrle<br />

Tel. 06221/20914<br />

www.oskarhoerrle-auktionen.de<br />

Antiquitäten und Varia<br />

13.07.<br />

Kunst & Kuriosa<br />

Tel. 06221/840840<br />

www.kunst-und-kuriosa.de<br />

Spielzeug und Puppen<br />

Ibbenbüren<br />

14.07.<br />

Leonhardt<br />

Tel. 05451/15550<br />

www.leonhardt-auktionshaus.de<br />

Kunst , Antiquitäten, Varia<br />

Kempten<br />

12.07.-14.07.<br />

Allgäuer Auktionshaus<br />

Tel. 0831/5642530<br />

www.allgaeuer-auktionshaus.de<br />

Kunst, Antiquitäten<br />

und Porzellan<br />

Koblenz<br />

30.06.<br />

Engel Tel. 0261/9143751<br />

www.engel-kunst.com<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Köln<br />

29.06.<br />

Bischoff Tel. 0221/9233600<br />

www.auktionshaus-koeln.de<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia


AUKTIONEN<br />

27<br />

06.07.<br />

Scholz Tel. 0221/9123322<br />

www.scholz-auktionen.de<br />

Moderne Kunst, Grafik,<br />

Japanische Farbholzschnitte<br />

Königswinter<br />

23.06.<br />

Auction Partners<br />

Tel. 02223/28611<br />

www.auctionpartners.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

Konstanz<br />

29.06.-30.06.<br />

Karrenbauer Tel. 07531/27202<br />

www.karrenbauer.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Koserow/Usedom<br />

28.07.<br />

Koserower Kunstsalon<br />

Tel. 038375/24054<br />

www.usedomer-kunstauktion.de<br />

Grafik<br />

Von Theodor Groll, Die Stadtansicht von Florenz mit Blick auf den Dom mit Baptisterium und den Palazzo Vecchio malte<br />

Theodor Groll. Weidler in Nürnberg bietet das schöne Ölgemälde in seiner Auktion vom 21. bis 23. Juni zum Limit von<br />

5.000 Euro an. Telefon: 0911/222525 Internet: www.auktionshausweidler.de<br />

Kranzberg<br />

30.06.<br />

Gut Bernstorf<br />

Tel. 08166-993211<br />

www.gutbernstorf.de<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia<br />

Leipzig<br />

07.07.<br />

Kunstauktionshaus Leipzig<br />

Tel. 0341/590880<br />

www.kunstauktionshaus-leipzig.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

Lindau<br />

05.07.-07.07.<br />

Zeller Tel. 08382/93020<br />

www.zeller.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Lübeck<br />

23.06.<br />

Die Eiche Tel. 0451/70749999<br />

www.auktionshausdieeiche.de<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia<br />

Merzhausen<br />

25.06.-26.06.<br />

Bloss Tel. 0761/408048<br />

www.bloss-auktionen.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

Mülheim<br />

23.06.<br />

Auktionshaus an der Ruhr<br />

Tel. 0208/3059081<br />

www.auktionshausanderruhr.de<br />

Kunst, Antiquitäten und<br />

Schmuck<br />

München<br />

26.06.<br />

Quittenbaum<br />

Tel. 089/273702125<br />

www.quittenbaum.de<br />

Design und Moderne Kunst<br />

26.06.<br />

Quittenbaum<br />

Tel. 089/273702125<br />

www.quittenbaum.de<br />

Afrikanische Kunst<br />

27.06.<br />

Neumeister<br />

Tel. 089/2317100<br />

www.neumeister.com<br />

Alte Kunst<br />

29.06.<br />

Scheublein<br />

Tel. 089/23886890<br />

www.artauktionen.com<br />

Kunst<br />

09.07.<br />

Neumeister<br />

Tel. 089/2317100<br />

www.neumeister.com<br />

Vintage-Mode & Accessoires<br />

24.07.<br />

Nusser<br />

Tel. 089/2782510<br />

www.nusser-auktionen.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

25.07.<br />

Neumeister<br />

Tel. 089/2317100<br />

www.neumeister.com<br />

Varia<br />

Nürnberg<br />

21.06.-23.06.<br />

Weidler<br />

Tel. 0911/222525<br />

www.auktionshausweidler.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

23.06.<br />

Wrede<br />

Tel. 09195/998991<br />

www.auktionshaus-wrede.de<br />

Wiking<br />

30.06.<br />

Bamberger<br />

Tel. 0911/222120<br />

www.auktionshaus-bamberger.de<br />

Nachlass Villa Dir. Jüngling<br />

Pfaffenhofen<br />

28.07.<br />

Theilmann Tel. 08441/788663<br />

www.auktionshaus-theilmann.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Schmuck<br />

und Varia<br />

Planegg<br />

07.07.<br />

Brockmann<br />

Tel. 08233/4091<br />

www.brockmann-auktionen.de<br />

Spielzeug<br />

Radolfzell<br />

30.06.<br />

Geble<br />

Tel. 07732/971197<br />

www.auktionshaus-geble.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Schwerin<br />

14.07.<br />

Auktionshaus Schwerin<br />

Tel. 0385/7778930<br />

www.auktionshaus-schwerin.de<br />

Kunst, Antiquitäten, Varia<br />

Soest<br />

11.07.<br />

Soester Auktionshaus<br />

Tel. 02921-969470<br />

www.soester-auktionshaus.de<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia<br />

Stuttgart<br />

27.06.<br />

Nagel Tel. 0711/649690<br />

www.auction.de<br />

Moderne Kunst<br />

Traunstein<br />

28.07.<br />

Kunstauktionshaus Chiemgau<br />

Tel. 0861/9094748<br />

www.kunstauktionshaus-chiemgau.de<br />

Kunst, Antiquitäten und Varia<br />

Überlingen<br />

14.07.<br />

Zadick Tel. 07551/7447<br />

www.auktionshaus-zadick.de<br />

Kunst und Antiquitäten<br />

Zwiesel<br />

07.07.<br />

Dr. Fischer<br />

Tel. 07131/155570<br />

www.auctions-fischer.de<br />

Glas<br />

07/12


28<br />

AUKTIONEN<br />

PREISE<br />

■ Puppenstuben-Zubehör<br />

€ 110,- Puppenwagen, um<br />

1920/1930, Blech lithografiert,<br />

Kohlenkasten, Meste, Brottopf<br />

und Blechdose, alles bespielt<br />

(Franke, Nürnberg, 13./14.01.12)<br />

€ 100,- Puppenofen, Blech,<br />

mit Geschirr und Brenner,<br />

Messingbeschläge, Alters- u.<br />

Gebrauchsspuren, L 16,5 cm<br />

(Lankes, Döhlau, 20.-23.7.11)<br />

€ 140,- Puppenservice, Villeroy & Boch, Dresden, ab 1930, 14<br />

Teile mit unterglasurblauer Malerei, Kaffeekanne (Höhe 13 cm),<br />

Milchkännchen, Zuckerdose, sechs Tassen und fünf Untertassen<br />

(Wendl, Rudolstadt, 03.-05.03.11)<br />

€ 120,- Puppen-Klavier, Holz,<br />

mit farbig bedrucktem Papier,<br />

acht Tasten, die ein innliegendes<br />

Xylophon anschlagen,<br />

16 x 20 x 13,5 cm (Wendl,<br />

Rudolstadt, 03.-05.03.11)<br />

€ 140,- Waschtisch, Fleischwolf<br />

und 8 x Porzellan, für<br />

gründerzeitliche Puppenstube,<br />

Waschtisch, bronziertes<br />

Klappgestell u. Marmorplatte,<br />

16 x 15 x 7,5 cm. Fleischwolf,<br />

mit grüner Metallzwinge, H 17<br />

cm, dazu Porzellan (Wendl,<br />

Rudolstadt, 03.-05.03.11)<br />

€ 200,- Große Sammlung Email-Kochgerät und -Geschirr für Puppenküche,<br />

um 1900/1910, außen hellblau, innen weiß emalliert,<br />

2 Pfannen, 2 Henkeltöpfe, 4 Töpfe, Schüssel, 2 Siebe, 13 Teller,<br />

7 Tassen, Kaffeekanne, Milchkanne, Platte, Gugelhupfform,<br />

Eimer, Fegeblech, Bettflasche, Wandhalter mit Löffeln und<br />

Suppenschöpfer (Kunst & Kuriosa, Heidelberg, 16.09.11)<br />

€ 160,- Puppenstuben-Kinderwagen, Göso, Blech, mit Verdeck,<br />

mit kleinen Lackfehlern, L 13,5 cm. Wie vor, guter Zustand. Kinderwagen,<br />

Blech lackiert, bespielt, Haltelasche lose, farbl. ausgebessert,<br />

L15 cm. Puppenstubenwagen, um 1930, Orig.-Verdeck,<br />

guter Zustand, L 12 cm (Seidel, Ladenburg, 01./02.04.11)<br />

€ 240,- Puppenstubenzubehör, Geschirr, Besteck u.a., unterschiedl.<br />

Materialien, Altersschäden (Nagel, Stuttgart, 05.07.11)<br />

07 / 12<br />

€ 210,- „Haus-Apotheke für<br />

Puppen“, um 1900, schwarze<br />

Schatulle in Form eines Wandschränkchens,<br />

gefüllt mit<br />

zwölf kleinen Glasflaschen,<br />

innen befindet sich Liste<br />

„Anwendung der Mittel nach<br />

Dr. Süss“, alt befüllt, mit Korkstopfen<br />

verschlossen, Maße<br />

14 x 8,5 x 3 cm (Wendl, Rudolstadt,<br />

20.-22.10.11)<br />

€ 260,- Puppenherd, gemarkt<br />

„DRGM“, gefertigt um 1910,<br />

geschwärztes Blech mit 2 verchromten<br />

Türen und Frontreling,<br />

seitlich herausziehbarer<br />

2-flammiger Spiritusbrenner,<br />

5 Kochstellen und 5 originale<br />

Weißblechtöpfe (Wendl,<br />

Rudolstadt, 03.-05.03.11)


AUKTIONEN<br />

29<br />

€ 260,- Salonmöbelchen und etwas Zubehör für die Puppenstube,<br />

Tisch mit goldenem „Wartburg“-Motiv, zwei Stühle und zweischübige<br />

Kommode (Höhe 8,5 cm) im Boulle-Stil, dazu passender<br />

Schreibsekretär mit detailreichem Innenleben (Höhe 15 cm),<br />

geschnitzte Tischuhr aus Bein, Durchbruch-Körbchen, kleine<br />

Porzellanfigur, Seifenschale (Wendl, Rudolstadt, 20.-22.10.11)<br />

€ 280,- Wandtelefon, Hersteller<br />

Märklin, Blech, gelb, H 18<br />

(Franke, Nürnberg, 13./14.01.12<br />

€ 313,- Puppenservice in Filigranarbeit,<br />

auf Anbiete Tasse<br />

und Tisch, Silber, neun Teile<br />

Geschirr, gebraucht. Zustand<br />

(Dorotheum, Wien, 20.12.10)<br />

€ 330,- Puppenstubenherd mit<br />

Tatzenfüßen, made in Germany,<br />

Vorkrieg, lackierte<br />

Blechausführung, 2 Backofenklappen<br />

zum Öffnen, 3 Töpfe<br />

mit Deckel, 1 Wasserschiff,<br />

24,5 x 16,5 cm, H 25,5 cm<br />

(Lösch, Worms, 02./03.03.12)<br />

€ 350,- Märklin-Puppenherd<br />

aus Metall, um 1900, Maße 16<br />

x 34 x 33 cm, zahlr. Zubehör<br />

(Zeller, Lindau, 07.-09.04.11)<br />

€ 360,- Wohnzimmer im Boulle-Stil, acht Möbel und zwei Porzellankopfpüppchen<br />

als Eierwärmer, dunkles Holz mit Golddekor,<br />

violette Bezüge, Vitrine (H 14,5 cm), Klavier, Hocker, Sofa, ovaler<br />

Tisch, 3 Stühle; 2 Zwillings-Püppchen mit bemalten Brustköpfen<br />

aus Porzellan, H 10,5 cm (Wendl, Rudolstadt, 20.-22.10.11)<br />

€ 325,- Puppenmöbel, runder<br />

Tisch, vermutl. Thonet, etwas<br />

bespielt, H 30 cm, ø 26 cm<br />

(Dorotheum, Wien, 20.12.10)<br />

€ 350,- Puppenherd, um 1900,<br />

Blech, Töpfe und Zubehör,<br />

Altersschäden, L 36,5 cm<br />

(Nagel, Stuttgart, 05.07.11)<br />

€ 390,- 8 Gründerzeit-Möbel, 3 Püppchen u. Zubehör, Wohnzimmer-Einrichtung<br />

aus Eiche mit roten Samtpolstern: Schreibtisch,<br />

Anrichte, Konsolspiegel (H 21,5 cm), Sofa, Tisch u. 3 Stühlen. 3<br />

Porzellankopfpuppen: Vater, 2 Kinder in Matrosen-Kleidung, H<br />

12-16 cm. Weihnachtsbaum, Zinngeschirr, Väschen, Spielzeug,<br />

3 Bilder etc., teils Altersspuren (Wendl, Rudolstadt, 20.-22.10.11)<br />

€ 450,- Puppenherd, um 1910, mit Orig.-Töpfen u. Wasserschiff,<br />

Krone, Spiritusbetrieb, Blech, emaill. Kachelmuster, handbemalt,<br />

Töpfe und Teekanne, 35 x 27 cm (Dorotheum, Wien, 20.12.10)<br />

07 / 12


30<br />

AUKTIONEN<br />

€ 460,- Puppenstuben-Standuhr,<br />

rötlich gebeiztes Gehäuse<br />

aus Buchenholz mit vorgesetzter,<br />

floral-geschwungen<br />

reliefierter Metallfront, reliefiertem<br />

Zifferblatt, Zeigern und<br />

Pendel, mit Schlüsselaufzug,<br />

ohne Schlüssel, Höhe 27 cm<br />

(Wendl, Rudolstadt, 1.-3.3.12)<br />

€ 520,- Puppenkoffer mit<br />

Spieluhr, Ende 19. Jahrhundert,<br />

brauner Lederkoffer mit<br />

innliegender defekter Walzenspieluhr<br />

mit zwei Liedern, innen<br />

Einsatz mit sechs Fächern,<br />

darin Ganzbiskuit-<br />

Püppchen, Kleidchen und Zubehör,<br />

14 x 26,5 x 21 cm<br />

(Wendl, Rudolstadt, 1.-3.3.12)<br />

€ 700,- Sitzgruppe, Ehrhard & Söhne, Messingblech vergoldet,<br />

Bank, Länge 15 cm, dazu passend zwei Stühle, Seidenbezug,<br />

guter Zustand (Seidel, Ladenburg, 01./02.04.11)<br />

€ 470,- Kindernähmaschine<br />

Müller Nr. „6“, ab 1884, vernickelte,<br />

gründerzeitlich reliefierte<br />

Maschine mit Handkurbel,<br />

Mechanismus intakt,<br />

Höhe 15,5 cm (Wendl, Rudolstadt,<br />

03.-05.03.11)<br />

€ 580,- Kochherd, gefertigt<br />

Ende 19. Jahrhundert, Material<br />

Eisenguss, Standplatte mit<br />

geschweiftem Ansatz auf 4<br />

Füßchen, Front mit Reliefdekor,<br />

Kochstellen und Kamin<br />

(ergänzt), Zubehör, bespielt,<br />

Maße 22 x 20 x 33 cm<br />

(Schuler, Zürich, 12.-16.12.11)<br />

€ 750,- Puppenstuben-Bett, Messingblech vergoldet, ausgefallen,<br />

sehr filigran, 12,5 cm (Seidel, Ladenburg, 01./02.04.11)<br />

€ 500,- Puppenmöbel im Salonstil, um 1900/1920, rötlich gefasstes<br />

Holz mit goldenem Liniendekor, Schreibtisch mit Aufsatz,<br />

Höhe 14 cm. Tisch mit drei Stühlen und rundem Hocker. Konsolentisch<br />

mit ergänztem, ungerahmtem Spiegel, Höhe 11 cm.<br />

Stoffbezug zerschlissen (Wendl, Rudolstadt, 01.-03.03.12)<br />

€ 887,- Kochherd Nr. „9606N/6“, Märklin, Schwarzblech mit Verzierungen,<br />

Stahlblechplatte, Metallbeschläge u. Schutzstange, 2<br />

Spiritusbrenner, 6 Kochgeschirre, Herdringe, Bratpfanne, Backblech,<br />

57 x 44 x 52 cm (Auction Team Breker, Köln, 28.05.11)<br />

07 / 12


AUKTIONEN<br />

31<br />

€ 900,- Museale Kupferkanne,<br />

vor 1800, mit Deckel, H 8 cm<br />

(Seidel, Ladenburg, 1./2.4.11)<br />

€ 1.100,- Kaffeeröster, Hersteller<br />

Märklin, Messing, für Herd,<br />

Durchmesser 8 cm (Seidel,<br />

Ladenburg, 01./02.04.11)<br />

€ 1.250,- Salonmöbel, Rock & Graner, ungemarkt, um 1890, handlackiertes<br />

Blech, zweitüriger Vitrinenschrank, Maße 15 x 10,5 x 5<br />

cm. Eckregal mit verspiegelter Rückwand, Höhe 15 cm. 2-türiges<br />

Schränkchen, 8,5 x 10,5 x 6 cm (Wendl, Rudolstadt, 03.-05.03.11)<br />

€ 1.200,- Vergoldete Möbel, Erhard & Söhne, ungemarkt, um<br />

1900, Frisiertisch mit Spiegel und drei runden Ablageflächen,<br />

Höhe 16 cm. Vier elegante Teile in Bambus-Optik: Stuhl (H 10<br />

cm), Hocker (H 4,5 cm) Handtuchständer (H 9,5 cm), Bilderrahmen<br />

(8 x 11 cm), Altersspuren (Wendl, Rudolstadt, 01./02.04.11)<br />

€ 1.400,- Biberacher Blech-Himmelbett, Rock & Graner, Samthimmel,<br />

18 x 18 cm, Nachttisch, H 6,5 cm. Nachttisch, Rock &<br />

Graner, Farbabplatzer, H 7 cm (Seidel, Ladenburg, 01./02.04.11)<br />

€ 1.200,- Puppenküchen-Herd, tief, Blech emailliert, vorne<br />

Blumendekor, seitl. auflithogr. Koch- und Spielszenen, Griffstange,<br />

Wasserschiff, Wasserkessel, Topfpfanne, Kakaokocher ohne<br />

Quirl, Maße 31 x 36 x 24 cm (Seidel, Ladenburg, 01./02.04.11)<br />

€ 1.500,- Herd, um 1900, Blech emaill., Löwentatzenfüße, Griffstange,<br />

Orig.-Schornstein, Brenner, 39 x 24 cm, Topfpfanne, 2<br />

Töpfe, Wasserkessel u. -schiff (Seidel, Ladenburg, 01./02.04.11)<br />

07 / 12


32<br />

ALTE REKLAME<br />

TANKSTELLEN-<br />

MEMORABILIA<br />

REINHARD BOGENA<br />

Ratgeber, Karten und Beigaben für Autofahrer<br />

Shell, 1960<br />

das Benzin her, wie wird es gemacht? Einzelne<br />

Druckerzeugnisse verschiedener<br />

Mineralölgesellschaften wie B.V. Aral berichten<br />

über die Herkunft von Benzol und<br />

Benzin, wie wir es in einem aufwändig gedruckten<br />

Heftchen lesen mit dem Titel:<br />

„Kraftstoff aus deutscher Kohle”, der damit<br />

Rückschlüsse zulässt auf die Entstehungszeit<br />

gegen Ende der 30er-Jahre.<br />

Später, nach dem Krieg, lockten Firmen<br />

mit weiteren kostenlosen Beigaben, mit<br />

Ratgebern und Tipps in Form kleiner Broschüren.<br />

Bei Esso war es ein über 100 Seiten<br />

starkes „Handbuch für Autofahrer”, eine<br />

Wiederauflage aus Vorkriegszeiten,<br />

das dem Kunden wertvolle Informationen<br />

lieferte. Zwar ist es mit einem Preis von<br />

1,50 DM ausgezeichnet, doch in aller Regel<br />

bekam man es geschenkt. „Von Kraftfahrern<br />

wird mehr an Wissen verlangt als<br />

Die Gasolin-Revue wartet mit herrlich<br />

nostalgischen Fotos auf<br />

Kleine Geschenke<br />

Auf welche Weise gewinne ich neue Kunden?<br />

Wie kann ich sie an mich binden? So<br />

lauten Fragen, mit denen sich nicht nur<br />

kleine Händler und Geschäftsleute auseinandersetzen,<br />

sondern auch Konzerne<br />

wie die Mineralölgesellschaften. Getreu<br />

dem Motto „Kleine Geschenke erhalten<br />

die Freundschaft” lassen sie sich stets<br />

Neues einfallen, um der Konkurrenz eine<br />

Nasenlänge voraus zu sein. Während der<br />

Kunde von heute durch Treue- oder Bonuspunkte<br />

seiner Tankstelle zu weiteren<br />

Ausgaben verführt werden soll, war man in<br />

frühen Jahren bemüht, Informationsdefizite<br />

der Bevölkerung abzubauen. Wo kommt<br />

07 / 12


ALTE REKLAME<br />

33<br />

von anderen Erdenbürgern”, heißt es im<br />

Vorwort. Dementsprechend finden wir darin<br />

alles Wissenswerte rund ums Auto, von<br />

der Vergasereinstellung über das Warten<br />

der Zündanlage bis hin zu Tipps, wie man<br />

sich bei Motorstörungen helfen kann.<br />

Fahren mit Pfiff<br />

„Fahren mit Pfiff” nannten sich Ratgeber-<br />

Hefte bei Shell, und bei Gasolin, der Deutschen<br />

Gasolin-Nitag-AG, hieß es: „Autofibel<br />

für Rast und Reise”. Das Büchlein versorgte<br />

den Autofahrer Anfang der 60er-<br />

Jahre ebenso mit Ratschlägen wie mit Kartenmaterial.<br />

Garniert mit hübschen Zeichnungen,<br />

einem kurzen technischen Überblick<br />

zum Thema Automobil und dem heute<br />

noch bekannten Spruch, der früher vor<br />

allem bei Lkws am Heck zu lesen war:<br />

„Nimm Dir Zeit und nicht das Leben!”, lädt<br />

es uns zu einer Zeitreise ein. Mit nostalgischen<br />

Aquarellen begeistern auch die<br />

Tankstelle von Schuco (Varianto)<br />

Gasolin Straßenkarte, 1956. Grafiken wie diese<br />

lassen Sammler tiefer in die Tasche greifen<br />

Hefte, die man etwa zur gleichen Zeit an<br />

Aral-Tankstellen in unterschiedlichen Ausgaben<br />

unter den Titeln „Gut gefahren” und<br />

„1000 Worte Autofahren” bekam. Die Illustrationen<br />

zeigen Autos jener Jahre, alle<br />

mit Aquarelltechnik sehr reizvoll in Szene<br />

gesetzt.<br />

In der DDR verteilten die „volkseigenen”<br />

Minol-Tankstellen ähnliche Ratgeber an<br />

den sozialistischen Autofahrer. Heft Nr. 12<br />

von 1964 erklärt dem Leser beispielsweise,<br />

wie man mit Hilfe eines Schlüssels<br />

auch nach Feierabend noch Benzin bekommt:<br />

„Sie werden künftig an über 500<br />

Minol-Tankstellen diese Nacht-Tankboxen<br />

vorfinden, in denen ein Kanister Benzin<br />

und – wenn nötig – auch Motorenöl bereitgehalten<br />

wird. Voraussetzung aber ist,<br />

dass Sie im Besitz eines kleinen Schlüssels<br />

sind, der Ihnen praktisch auch an jeder<br />

geschlossenen Tankstelle die Türen<br />

öffnet. Diese Schlüssel erhalten Sie tagsüber<br />

an jeder Tankstelle, die mit Nacht-Boxen<br />

ausgerüstet ist... Jeder Schlüssel bildet<br />

den Gegenwert von 5 Liter Benzin (VK<br />

Extra zu 1,50 DM je Liter) oder der dem<br />

Preis von 7,50 DM entsprechenden Menge<br />

Extra-Gemisch 33 1/3 : 1.” So hatte die<br />

DDR ihre erste Münztankstelle.<br />

Für gute Kunden hielten Tankstellen zeitweise<br />

auch Kunden-Zeitschriften bereit<br />

wie die monatlich herausgegebene „Tank-<br />

Post” bei Esso. Unterhaltsame Beiträge,<br />

Kurzgeschichten, interessante Fotos und<br />

Rätsel verleihen dem Autofahrer das Gefühl,<br />

an dieser Station, bei dieser Marke<br />

gut aufgehoben zu sein. Heute vermitteln<br />

07 / 12


34<br />

ALTE REKLAME<br />

Aral-Broschüre mit reizvollen Aquarellbildern<br />

diese Broschüren das Bild einer Zeit, in<br />

der die Welt für viele von uns noch überschaubar<br />

und in Ordnung schien.<br />

Zeitkolorit<br />

Distler Electromatic-Tankstelle<br />

In den meisten Magazinen, vor allem aber<br />

bei Gasolin, finden wir Abbildungen von<br />

Tankstellen, wie sie ganz typisch für die<br />

50er-Jahre sind, bevor sie schließlich Opfer<br />

von Modernisierung und Erweiterungen<br />

wurden. Farbig emaillierte Zapfsäulen<br />

unter einem schwungvollen Dach, halbrunder<br />

Kassenraum und kleiner Servicebereich<br />

mit Hebebühne bestimmten die<br />

einmalige Optik. Größere Service-Intervalle<br />

bei den Autos und das Entfallen des Abschmierdienstes,<br />

steigende Unkosten und<br />

die Energiekrise in den 70er-Jahren setzten<br />

vielen Pächtern und Besitzern schließlich<br />

so zu, dass sie zuerst auf Personal verzichteten,<br />

bevor sie ihre Tankstelle aufgeben<br />

mussten. Vielleicht nutzte noch ein<br />

Getränkemarkt die Räumlichkeiten mehr<br />

oder weniger lieblos, bevor die Abrissbirne<br />

die Relikte einer schönen, aber kurzen<br />

Episode dem Erdboden gleichmachte, um<br />

Platz zu schaffen für einen Bau im einfallslosen<br />

Supermarkt-Design späterer Jahre.<br />

So repräsentieren Tankstellen-Memorabilia<br />

gewissermaßen die „gute alte Zeit”.<br />

Aussagekräftige Bilder bzw. Fotografien<br />

alter Tankstationen und Spielzeugmodelle<br />

Gasolin-Tips, 60er-Jahre<br />

07 / 12


ALTE REKLAME<br />

35<br />

Das Tropfenmännchen, hier auf der Rückseite<br />

der Tank-Post, stand ebenso für freundlichen<br />

Service wie der strahlende Tankwart bei Esso<br />

ßenkarten gibt es meist für kleines Geld.<br />

Während wir heute nur noch das Navigationsgerät<br />

bedienen müssen, um uns von<br />

einer weiblichen Stimme von A nach B di-<br />

sind deshalb gesucht und wechseln für<br />

unterschiedliche Beträge den Besitzer.<br />

Um Enttäuschungen vorzubeugen, empfiehlt<br />

sich vor allem beim Spielzeug, teurere<br />

Angebote vor dem Kauf in Augenschein<br />

zu nehmen. Das lässt sich auf entsprechenden<br />

Sammlerbörsen und -Märkten<br />

ohne Probleme bewerkstelligen.<br />

Andere Dinge wie beispielsweise Strarigieren<br />

zu lassen, war früher das Studium<br />

diverser Karten vonnöten. Diese hielt natürlich<br />

die Tankstelle vorrätig; Herausgeber<br />

waren wieder die Mineralölgesellschaften,<br />

was in Farbgebung und Gestaltung<br />

zum Ausdruck kommt. Oldtimerfahrer<br />

schätzen sie als nostalgisches Zubehör,<br />

das sich dekorativ auf der Hutablage prä-<br />

Opel Kapitän mit Aral Tankwart (Schlüsselanhänger)<br />

Aral-Straßenkarte,<br />

Vorkrieg<br />

Broschüren wie diese erhielt der Autofahrer der<br />

50er-Jahre an vielen Tankstellen<br />

07 / 12


36<br />

ALTE REKLAME<br />

Auch Kinderbücher verarbeiteten das Thema<br />

Tankstelle<br />

Reizvolle Grafik – Mobiloel, 50er-Jahre<br />

Werbekarte von Gasolin<br />

Mit diesem Spruch reagierte Gasolin auf den<br />

wachsenden Verkehr<br />

Kleine Werbebroschüre mit Goliath und DKW<br />

Schnelllaster, Aral, 50er-Jahre<br />

sentieren lässt. Das erklärt wiederum, was<br />

gefragt ist: eine nostalgische Abbildung.<br />

Sie bestimmt den Preis, der zwischen einem<br />

und vielleicht 30 Euro liegen kann. Bei<br />

Vorkriegsausgaben ist für geschichtlich<br />

interessierte Sammler auch das Kartenmaterial<br />

interessant, da hier noch die<br />

Grenzen des ehemaligen Deutschen Reiches<br />

aufgezeigt sind. Besonders „cool”<br />

zeigt sich ein Kartensatz von Gasolin.<br />

Wohl geschützt in einer Plastiktasche, gehören<br />

neben zehn Panoramakarten deutscher<br />

Landschaften (mit Beschreibung<br />

von Sehenswürdigkeiten) vier Straßenkarten<br />

mit äußerst dekorativ gemalten Titelbildern<br />

dazu. Sie schmücken jede Hutablage<br />

eines alten Autos ebenso wie ähnliche<br />

Straßenkarten anderer Herausgeber mit<br />

07 / 12


ALTE REKLAME<br />

37<br />

Minol-Ratgeber, DDR 1964<br />

Esso Broschüre und Standard-Straßenkarte, beides<br />

Vorkrieg<br />

Kundenmagazine im Zeitungsformat<br />

Info-Hefte aus den 50er-Jahren<br />

Fahrtenbüchlein als dekoratives Assessoir für<br />

Oldtimerfahrer<br />

Tankstellenbausatz von Esso, passt etwa für<br />

Modelle im Maßstab 1:43<br />

nostalgisch wirkenden Motiven. Unser<br />

Herz hängt aber oft auch an unscheinbaren<br />

Kleinigkeiten, mit denen wir bestimmte<br />

Erinnerungen verbinden. Ein Marienkäfer<br />

aus lackiertem Messing gehört vielleicht<br />

dazu. Wer ihn genau betrachtet, erkennt<br />

auf dem Kopf den Namen der Station,<br />

wo man den kleinen Glücksbringer um<br />

1960 geschenkt bekam: ESSO. Selbst in<br />

Zeiten von Internet und ebay gehört dieses<br />

Relikt der Vergangenheit zu jenen Dingen,<br />

die nicht jederzeit verfügbar sind,<br />

denn die meisten sind wohl mitsamt dem<br />

Auto, an dessen Armaturenbrett sie einst<br />

geklebt wurden, in die Schrottpresse gewandert.<br />

Am Armaturenbrett eines Autos<br />

aus gleicher Zeit ist er heute das berühmte<br />

Tüpfelchen auf dem „i”.<br />

Nostalgie und Sammeltrieb<br />

Als Kind wusste man solche kleinen Gaben<br />

zu schätzen, was der Tankstelle, von<br />

der als Ort der Mobilität ohnehin schon eine<br />

gewisse Faszination ausging, einmal<br />

mehr einen besonderen Status verlieh.


38<br />

ALTE REKLAME<br />

Info-Heft aus den späten 30er-Jahren, rechts<br />

Innenseite, Tankstelle von Pennytoys<br />

Nostalgische Straßenkarte und Werbegaben<br />

von BP<br />

Nostalgische Straßenkarte von Esso<br />

Werbeheft für Essolub-Öl zum Einfahren,<br />

Vorkrieg<br />

Straßenkarte und Ratschläge von Shell<br />

07 / 12


ALTE REKLAME<br />

39<br />

Gesellschaftsspiel von Aral<br />

Nostalgische Kassenbelege<br />

Luftbildkarte von Standard-Esso, Vorkrieg<br />

Beim Tanken wollte man deshalb stets dabei<br />

sein. Als es bei BP kleine Geschicklichkeitsspiele<br />

gab, war klar, dass Vater<br />

eine der grün-gelben Stationen anfahren<br />

musste. Und nachdem man bei Shell ein<br />

Heftchen bekam, das gegen eine bestimmte<br />

Anzahl Stempel von Shell-Stationen<br />

(die gab es nur beim Tanken) gegen<br />

den Plastik-Bausatz eines Oldtimers einzutauschen<br />

war, floss eine Zeitlang Sprit<br />

aus den Zapfsäulen mit der Muschel in<br />

den Tank der Familienkutsche. Wehe, der<br />

Papa tankte bei der Konkurrenz! Das<br />

konnte den Familienfrieden im höchsten<br />

Maße gefährden. Von Erinnerungen wie<br />

dieser lebt der Sammeltrieb, der sich nicht<br />

immer in Euro und Cent ausdrücken lässt.<br />

So sind zum Beispiel die von Aral etwa zu<br />

Beginn der 70er-Jahre herausgegebenen<br />

großformatigen Oldtimer-Bilder kaum gefragt.<br />

Sie schückten so manches Kinderzimmer<br />

oder verschwanden in dafür vorgesehenen<br />

Sammelmappen. 20 zum Teil<br />

durchaus reizvolle Drucke gehören zu einem<br />

kompletten Satz, dennoch tut sich ein<br />

Anbieter derzeit schwer, sie zu verkaufen<br />

– vielleicht gibt es noch zu viele davon.<br />

Häufig achtlos weggeworfen, dennoch ein<br />

Sammelobjekt können alte Tankbelege<br />

sein, sofern sie eine interessante Grafik<br />

aufweisen. Anhand des ausgewiesenen<br />

Rechnungsbetrages und der Literzahl<br />

lässt sich schnell der damalige Benzinpreis<br />

errechnen – man könnte neidisch<br />

werden. Vor allem die Steuern waren ungleich<br />

niedriger als heute! Andere stellen<br />

sich eine emaillierte (ausgebeinte) Zapfsäule<br />

oder ein Ölkabinett in den Wohnbereich<br />

– dafür sind dann meist dreistellige<br />

Beträge fällig. Umgestaltet zur Bar oder Vitrine<br />

lassen sich damit dekorative Akzente<br />

setzen.<br />

In den USA sind „Gas Station Memories”<br />

schon lange ein Thema, dort wurde der<br />

Autofahrer noch mehr umworben als in<br />

unserem Lande. Tanken macht glücklich,<br />

Spaß haben beim Tanken, der Autofahrer<br />

soll sich beim Tanken wie ein Familienmitglied<br />

der Mineralölkonzerne fühlen – so die<br />

Philosophie der Kundenbetreuung, für die<br />

der Begriff Service nicht nur ein Wort war.<br />

Tankstellen sind das Herz der Mobilität,<br />

die in den letzten Jahren immer wieder<br />

auch in den USA wegen gestiegener Preise<br />

von Herz-Rhythmus-Störungen geplagt<br />

wird. So wirkt die alte Werbung mit ihren<br />

freundlich strahlenden Gesichtern wohltuend<br />

in heutiger Zeit, die zunehmend geprägt<br />

ist von Hektik, Unzufriedenheit und<br />

dementsprechend unlustigen Mitmenschen.<br />

Der hohe und beinahe minütlich<br />

wechselnde Benzinpreis zeigt uns zudem<br />

die Grenzen der Unabhängigkeit und lässt<br />

uns gerne viele Jahre zurückblicken, als<br />

man an der Tanke zwar kein Sixpack Bier<br />

bekam, aber das Gefühl, ein Stück Freiheit<br />

zu tanken.<br />

Fotos: Reinhard Bogena


40<br />

BLICKPUNKT<br />

KERAMIK<br />

■ Theodor Keerl<br />

Das Volkskundliche Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth<br />

zeigt bis zum 30. September<br />

die Sonderausstellung „Ein echter<br />

Ke(e)rl": Obwohl der Maler, Techniker und<br />

Keramikkünstler Theodor Keerl (1862-<br />

1939) auf dem Gebiet der Keramik ein Autodidakt<br />

war, wurde er von seinen Zeitgenossen<br />

als „Meister der Glasur" bezeichnet<br />

und verehrt. Keerl wurde am 29. Mai<br />

1862 in Schrattenbach bei Kempten geboren.<br />

Nach dem Kunststudium, das er<br />

1880 in München aufnahm, sammelte er<br />

praktische Erfahrungen in verschiedenen<br />

Münchner Ateliers und nahm 1885 eine<br />

Stelle als Maler und Zeichenlehrer in der<br />

Klosterschule Seligenthal in Landshut an.<br />

Dort begegnete er dem Landshuter Bürgermeister<br />

Dr. Gustav Gehring, der sich<br />

mit Metallarbeiten und Emailleverfahren<br />

beschäftigte und Mitinitiator der 1873<br />

eröffneten Landshuter Töpferschule war,<br />

der heutigen Staatlichen Fachschule für<br />

Keramik Landshut. Mit ihm entwickelte<br />

Keerl ein Verfahren zur Oberflächenveredelung<br />

von Eisen und erwarb in einem<br />

Zweitstudium den Ingenieursgrad. Diese<br />

patentierte Technik der „Feinkunstemaillierung"<br />

stieß auf Interesse in der Gusseisenindustrie,<br />

für die Keerl in der Folge im<br />

Eisenhüttenwerk Hochstein als Ingenieur<br />

und schließlich als Abteilungsleiter arbeitete.<br />

Er kehrte 1898 mit Frau und Tochter<br />

nach Landshut zurück, wo er 1900 in der<br />

Papierstraße 1b ein „Chemisch-technisches<br />

Laboratorium für Kunst-Email und<br />

Kunst-Keramik" gründete. Der Betrieb<br />

offerierte ein Angebot an Kunst-Emaille<br />

Doppelhenkelvase, Mod.-Nr. 10 (e), um 1910, H 13<br />

cm, polychrom gefleckte, partiell matte Glasur (Lg.<br />

FGM Wunsiedel, Slg. Singer)<br />

Vasen, um 1929. Links: Mod.-Nr. 235, H 11,8 cm, Mehrschichtglasur (Slg. Luise Engelhardt, Marktredwitz);<br />

rechts: Mod.-Nr. 234, H 18 cm. Mehrschichtlaufglasur (Slg. Erwin Scherer, Arzberg)<br />

für Eisenhüttenwerke und Ofenfabriken,<br />

Schmelzfarben für Steingut, Majolika, Tonwaren,<br />

Emaille, Porzellane und Farbkörper.<br />

Zunehmend interessierte sich der Unternehmer<br />

nun auch für das Töpferhandwerk<br />

und hier vor allem für keramische<br />

Glasuren, mit denen er zwischen 1905 und<br />

1910 experimentierte, bis er die gewünschten<br />

Resultate erzielen konnte. Damit<br />

reifte allmählich auch die Idee, eigene<br />

Gefäßformen zu entwerfen, um diese ungewöhnlichen<br />

Kunstglasuren adäquat zur<br />

Geltung zu bringen. 1909 hatte Keerl in<br />

seinem Haus in Landshut in der Maistraße<br />

6 eine komplette Werkstatt mit Ton- und<br />

Glasmühle und zwei Brennöfen eingerichtet.<br />

Zwischenzeitlich hatte er sich auch<br />

das Töpferhandwerk autodidaktisch angeeignet,<br />

überließ aber die praktische<br />

Umsetzung seiner Entwürfe einem Tondreher.<br />

„Theodor Keerl’s Kunstkeramik,<br />

Atelier für Edelkeramik" konzentrierte sich<br />

auf keramische Erzeugnisse: Vasen,<br />

Schalen, Zier- und Gebrauchsgegenstände<br />

„in hochaparten farbigen Glasuren<br />

und in Aventurin-Gold-Glasuren". Trotz<br />

dieser Anfangserfolge hatte der kleine Betrieb<br />

Mühe, den Ersten Weltkrieg zu überstehen.<br />

Über einen befreundeten Pfarrer<br />

kam nach dem Krieg Kontakt zum Eigentümer<br />

der Arzberger Porzellanfabrik<br />

„Carl Schumann & Co." zustande. Der erfahrene<br />

Unternehmer Schumann, der bereits<br />

1910 rund 500 Arbeitskräfte beschäftigte,<br />

kam in der Nachkriegszeit dank guter<br />

Exportbeziehungen bald wieder ins<br />

Geschäft. Die Zusammenarbeit mit Theodor<br />

Keerl war nun eine willkommene Ergänzung<br />

und Bereicherung im Sortiment<br />

der Porzellanfabrik Schumann. Im Januar<br />

1921 gründen Carl Schumann, sein Sohn<br />

Carl und Theodor Keerl gemeinsam die<br />

„Bayerische Kunstkeramik Keerl & Schu-<br />

mann GmbH" mit einem Kapital von 50.000<br />

Mark. Bereits im Dezember 1920 war Keerl<br />

nach Arzberg in den Kirchplatz 1 umgezogen,<br />

die Werksräume der neuen GmbH<br />

wurden auf dem Gelände der Manufaktur<br />

Schumann in der Bahnhofstraße eingerichtet.<br />

Den ausführlichen Artikel „Theodor Keerl – Meister<br />

der Glasur” (acht Seiten, 22 Abbildungen) von Heidrun<br />

Th. Grigoleit finden Sie in der aktuellen Juli-Ausgabe<br />

der Zeitschrift „Sammler Journal” (ab 28. Juni im<br />

Handel erhältlich)<br />

Vase, Mod.-Nr. 184 IV, um 1926, H 17 cm, Mehrschichtlaufglasur<br />

(Lg. FGM Wunsiedel, Slg. Singer)<br />

07 / 12


BLICKPUNKT<br />

41<br />

Ranftbecher von Anton Kothgasser, um 1820/30:<br />

Amor balanciert nach getaner Arbeit auf dem Seil<br />

zwischen Rosen, Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht<br />

(Museum Kunstpalast, Glasmuseum<br />

Hentrich, Düsseldorf)<br />

in seiner längst in Fachkreisen hoch angesehenen<br />

Sammlung. Ihre Themenvielfalt<br />

machte die in der Regel um zwölf Zentimeter<br />

hohen Gläser mit der luziden Malerei<br />

von Anfang an zu begehrten Vitrinenobjekten.<br />

Den ausführlichen Artikel „Biedermeier-Glas –<br />

Gold und Farbe” (acht Seiten, 17 Abbildungen)<br />

von Regina Voges finden Sie in der aktuellen<br />

Juli-Ausgabe der Zeitschrift „Sammler Journal”<br />

(ab 28. Juni im Handel erhältlich)<br />

Ranftbecher mit der Peterskirche in Wien, Anton Kothgasser, um 1815/25<br />

GLAS<br />

■ Biedermeier<br />

Auch fast 200 Jahre nach ihrer Entstehung<br />

muss man die gläsernen Becher von Anton<br />

Kothgasser einfach lieben, denn sie<br />

appellieren an unsere Sehnsüchte nach<br />

dem ganz privaten Glück in Zeiten weltgeschichtlicher<br />

Turbulenzen. Sie spiegeln<br />

das Lebensgefühl des Biedermeier, des<br />

Zeitabschnitts zwischen den napoleonischen<br />

Kriegen und der Revolution von<br />

1848. Freundschaft, Zärtlichkeit und Verehrung<br />

drücken sich in den Miniaturen<br />

aus. Sie vermitteln manchmal hintersinnige<br />

Botschaften, künden von Heimatliebe<br />

und erinnern an Ereignisse, die damals die<br />

Welt bewegten. Zu einem kurzen Spaziergang<br />

durch diese Epoche, die uns mit der<br />

Glaskunst dieser Zeit sehr nahe kommt,<br />

lädt derzeit eine Ausstellung im Museum<br />

Kunstpalast in Düsseldorf ein. Zusammengestellt<br />

wurden die rund 50 exemplarischen<br />

Kunstwerke von Paul von Lichtenberg.<br />

Der Sammler ist ein ausgewiesener<br />

Experte. Sein 2009 erschienenes Buch<br />

über das transparent bemalte Glas des<br />

Biedermeier ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk<br />

für jeden, der sich von den<br />

auf dem Kunstmarkt offerierten Arbeiten<br />

aus den Werkstätten der Familie Mohn,<br />

Anton Kothgassers und ihrer Zeitgenossen<br />

magisch angezogen fühlt. Anlässlich<br />

der Ausstellungseröffnung erinnerte sich<br />

der Kurator an die Anfänge seiner Liebesbeziehung<br />

zu den Kleinodien, die er nun<br />

seit mehr als fünf Jahrzehnten erforscht:<br />

Das erste Glas – einen Becher von Friedrich<br />

Egermann – erstand von Lichtenberg<br />

in den 1950er-Jahren während eines Klassenausflugs<br />

auf dem Londoner Portobello<br />

Market. Der Händler habe damals sechs<br />

Pfund für das Stück verlangt. Es gelang<br />

dem Schüler, ihn auf viereinhalb Pfund<br />

herunterzuhandeln. Den Kauf hat er nie<br />

bereut: Das Glas befindet sich noch immer<br />

Anton Kothgasser und seine Kollegen bemalten<br />

Glasgefäße auch nach individuellen Kundenwünschen.<br />

Dieser Becher, enstanden etwa 1816/20, zeigt<br />

das Schloss Weikersdorf des Freiherrn von Doblhoff<br />

nahe Baden bei Wien (Privatsammlung)<br />

07 / 12


42<br />

TECHNIK<br />

RASIERER / 1<br />

SIBYLLE MAXHEIMER<br />

rer, den er bereits 1898 weltweit patentierte.<br />

168 Rasierklingen verkaufte Gillette im<br />

ersten Jahr. Im darauf folgenden waren es<br />

bereits 123.000 sowie rund 90.000 Rasierer.<br />

Mit einer Bestellung von 36 Millionen<br />

Rasierklingen für die im Ersten Weltkrieg<br />

kämpfenden US-Soldaten gab die US-Regierung<br />

dem Unternehmen 1917 schließlich<br />

enormen Auftrieb. Doch das Zeitalter<br />

elektrischer Rasierapparate erlebte Gillette<br />

nicht mehr, da er 1932 im Alter von 77<br />

Jahren starb.<br />

„Der Gillette-Rasierer hat eine ganze Industrie ebenso revolutioniert wie den Rasiervorgang<br />

selbst, und bis zu einem gewissen Grad hat er gar Gewohnheiten – des männlichen<br />

Teils – der Menschheit geändert. Es gibt keinen anderen Artikel des täglichen<br />

Gebrauchs, der weltweit so bekannt oder verbreitet ist." Dies schrieb der Rasierklingen-<br />

Erfinder King Camp Gillette (1855-1932) im Alter von 72 Jahren.<br />

Vom Messer zum Hobel<br />

Die Entwicklung und Forschung des Elektrorasierers<br />

waren so intensiv und nahmen<br />

so viel Zeit in Anspruch, wie kaum bei einem<br />

anderen elektrischen Gerät. Weltweit<br />

wurden viele tausend Patente angemeldet:<br />

Es wurden Rasiergeräte mit Kabel<br />

oder Akkus, mit Batterien oder Beleuchtung<br />

ersonnen, zudem gab es rotierende,<br />

oszillierte, beheizte und beleuchtete Klingen.<br />

Rasierer, welcher Art auch immer, gehören<br />

seit vielen Jahren zu den meist ver-<br />

Gillette<br />

Als der Amerikaner Gillette 40 Jahre alt<br />

war, hatte er bei seiner morgendlichen Rasur<br />

einen genialen Einfall, den er spontan<br />

skizzierte. Es handelte sich um einen Rasierhobel<br />

mit Klinge, die man nicht mehr<br />

zu schleifen brauchte. Bei dieser Idee des<br />

pfiffigen Amerikaners ging es um ein dünnes<br />

Stück Stahl, das auf beiden Seiten geschliffen<br />

ist und sich dadurch auch wenden<br />

lässt. Wurde die Klinge im Laufe der<br />

07 / 12<br />

Zeit stumpf, sollte sie weggeworfen und<br />

durch eine neue ersetzt werden: so einfach.<br />

Gleichzeitig hatte King Camp Gillette<br />

einen Wegwerfartikel des täglichen Gebrauchs<br />

in die Welt gesetzt. Doch bis die<br />

Vision realisiert werden konnte, musste<br />

der Erfinder derselben sich noch sechs<br />

Jahre gedulden. 1901 war es dann endlich<br />

soweit: Gillette fand einen Partner, der diese<br />

Klingen herstellen wollte. Noch im selben<br />

Jahr gründete er „The Gillette Company",<br />

die 1903 auch zu produzieren begann.<br />

Parallel tüftelte der Amerikaner John<br />

F. O'Rourke an einem elektrischen Rasie-<br />

Jacob Schick machte bereits 1931 durch einen<br />

Elektrorasierer von sich reden. 1937 wurde dieser<br />

Elektrorasierer mit oszillierendem System<br />

(Schwingankermotor) durch die Firma Remington<br />

in den USA angeboten<br />

Bedienungsanleitung „Komet”<br />

Eine Variation von Schicks Balken – selbst die<br />

Schraube und das Rad sind wie das Original gearbeitet.<br />

Der „Shaver Packard" hat einen abnehmbaren<br />

Scherbalken, der aber rund und geschlitzt ist


TECHNIK<br />

43<br />

Von Johann Bruecker (1881-1965) stammt der<br />

„Sunbeam", der 1937 in 27 Ländern auf den Markt<br />

kam. Der „Sunbeam" ist ein auffälliger Rasierapparat.<br />

Er ist größer als die Geräte der Marke Braun<br />

und Schick<br />

Der „Raselet Ducati" ist ein deutsches Produkt aus<br />

den 30er-Jahren<br />

Mit seinem ovalen, verchromten Gehäuse kommt<br />

„Rastro" aus den 30er-Jahren wie eine kleine Haarschneidemaschine<br />

daher. Der Apparat aus<br />

Deutschland liegt noch schwer in der Hand und<br />

lässt sich an einem Schlüssel aufziehen<br />

kauften Gebrauchsartikeln. Aktuelle Modeerscheinungen<br />

fördern den Verkauf,<br />

auch wenn es geschichtlich kaum eine<br />

Epoche gegeben hat, in der die Entscheidung,<br />

ob, wie und wo jemand sich rasiert,<br />

derart frei war wie heutzutage. Die Geschichte<br />

der Menschheit ist auch eine Geschichte<br />

der Bärte: Es gab Zeiten, in denen<br />

Unterschiede in der Bartmode nicht<br />

nur religiöse oder politische Zugehörigkeiten<br />

definierten, auch regionale Besonderheiten<br />

waren von eklatanter Bedeutung.<br />

Manchmal waren schon Unterschiede<br />

zwischen Nachbardörfern zu erkennen.<br />

Ähnlich wie die Haartrachten wechselten<br />

im Lauf der Jahrhunderte auch die<br />

Barttrachten: 2000 Jahre vor Christus trugen<br />

die in der Burg von Mykene bestatteten<br />

Fürsten schon einen Schnurrbart ohne<br />

Kinnbart. Diese Barttracht findet sich auch<br />

bei den Kelten. Bei Ausgrabungen des antiken<br />

Troja fand man Rasiermesser, halbmondförmig<br />

gebogen, mit der Schneide<br />

an der gewölbten Außenseite. Das Rasieren<br />

kam besonders durch Alexander den<br />

Großen in Mode, bis Kaiser Hadrian Narben<br />

im Gesicht mit einem Bart verdeckte.<br />

Seitdem bestehen Vollbart und völliges<br />

Rasieren nebeneinander. Doch erst die<br />

Erfindung des mechanischen Rasierapparates,<br />

des sogenannten Rasierhobels,<br />

mit doppelseitiger Sicherheitsrasierklinge<br />

durch King Camp Gillette war es Männern<br />

möglich, sich bequem tagtäglich zu Hause<br />

zu rasieren. Davor hantierten die Männer<br />

noch mit Rasiermessern. Im Ersten<br />

Weltkrieg wurden die mechanischen Apparate<br />

von amerikanischen Soldaten in<br />

großer Stückzahl gebraucht, um die seinerzeit<br />

erstmals verwendeten Gasmasken<br />

luftdicht am Gesicht abzuschließen.<br />

Sammlung Gerhard Roese<br />

Fasziniert von diesen Entwicklungen und<br />

technischen Raffinessen ist der 1962 in<br />

Darmstadt geborene Sammler Gerhard<br />

Roese. Er hat eine unglaubliche Menge<br />

von interessanten Rasierapparaten zu-<br />

Im markanten Art déco-Look kam der Gillette<br />

von 1938 daher. Auch er erinnert noch an das<br />

Modell von Schick, ist aber etwas länger und<br />

macht in seiner Aufmachung eine gute Figur<br />

Der Trockenrasierer „Viceroy", ein „Rolls Razor"<br />

aus England, kann auch die Ursprünge des Formgebers<br />

Schick nicht verbergen. Der dunkelrote<br />

„Viceroy” aus Bakelit hat aber einen Flügel, den<br />

die Hand ordentlich bewegen muss, damit der<br />

Motor in Schwung kommt<br />

07 / 12


44<br />

TECHNIK<br />

Dieser weiß lackierte Rasierer namens „Turbozet"<br />

mit schwerem Eisengussgehäuse ist zum Aufziehen.<br />

Am Ende des Zugseils befindet sich als Abschluss<br />

ein Bürstchen<br />

Der „Ro Bö 52" mit weißem Gehäuse weist im<br />

Rasierbereich zwei Lämpchen auf. Die geriffelte<br />

Stabform liegt gut in der Hand und rutscht damit<br />

auch nicht so leicht vom Waschbeckenrand (Robert<br />

Böhmler Apparatebau Deisslingen Neckar)<br />

Ein Billigprodukt war der „Senator" aus dem Jahr<br />

1958. Oft liefen die Batterien in dem Kunststoffgehäuse<br />

aus, so dass die Kontakte verklebten. So<br />

kam es, dass der „Senator” massenhaft weggeworfen<br />

wurde, was ihn heute rar macht. Der Apparat<br />

hat einen roten Scherkopf mit weißer Kappe sowie<br />

ein blaues Rädchen. Sein Erfinder war Otto<br />

Huebner<br />

sammengetragen und begeistert sich für<br />

die Geschichte genauso wie für die unterschiedlichen<br />

Ausformungen jener kleinen<br />

Elektrogeräte. Der Bildhauer Roese erzählt<br />

so anschaulich von den Pionieren<br />

der Trockenrasierer, Jacob Schick (1878-<br />

1937) und Johann Bruecker (1881-1965),<br />

als seien es alte Bekannte von ihm. Der<br />

Donauschwabe Bruecker sei in die USA<br />

ausgewandert, um dort als Schlosser und<br />

Mechaniker zu arbeiten. Er habe sich rund<br />

zehn Jahre mit seiner Erfindung auseinandergesetzt,<br />

ehe er sie dann 1937 unter<br />

dem Namen „Sunbeam" in 27 Ländern auf<br />

den Markt bringen konnte. Jedoch sei ihm<br />

Jacob Schick zuvorgekommen, indem er<br />

bereits 1931 durch einen Elektrorasierer<br />

von sich reden machte. Schließlich wurde<br />

1937 in den USA der erste handliche Elektrorasierer<br />

von Schick mit oszillierendem<br />

System (Schwingankermotor) durch die<br />

Firma Remington angeboten. 1939 folgte<br />

Philips mit einem eigenen rotierenden<br />

Drei-Klingen-Schersystem. Aber so richtig<br />

breit durchsetzen konnte sich die damals<br />

relativ teure Technik der Trockenrasur erst<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg. Die vielen<br />

Modelle, die dann nach und nach ersonnen<br />

wurden, schätzt Gerhard Roese einerseits<br />

wegen ihrer Variationen, andererseits<br />

wegen kleiner, spitzfindiger Innovationen.<br />

„Rasierer sind für mich als kunsthistorische<br />

Methode interessant." Anhand<br />

der Apparate ließe sich die Entwicklung<br />

des Designs sowie der Technik ablesen,<br />

so der Sammler. Jede Form ließe sich kategorisieren,<br />

recherchieren, nachvollziehen.<br />

Der Darmstädter geht noch weiter, indem<br />

er sagt: „Der Rasierer gilt für mich als<br />

Leitfossil in der Kunstgeschichte." Als „relativ<br />

billiges Industrieprodukt" hätten sie<br />

nur kurze Produktionszyklen, gleichzeitig<br />

eine nur kurze Lebensdauer. Durch den<br />

rasanten Entwicklungsprozess, meint der<br />

gelernte chemisch-technische Assistent,<br />

habe es immer schnelle Nachfolger gegeben.<br />

So seien Rasierapparate „am dichtesten<br />

dran am Zeitgeist". Denn „sie bilden<br />

die Moden schnell ab." Jede Form samt<br />

des Stadiums der Technik ließe sich somit<br />

in die Dekaden einordnen, in denen sie<br />

entworfen wurden. „Beim Anblick der noch<br />

so unterschiedlichen Geräte denkt man<br />

zunächst, der Designer habe freie Hand<br />

beim Entwickeln gehabt oder es herrsche<br />

zwischen den einzelnen Herstellern<br />

ein unkontrollierter Gedankenaustausch."<br />

Doch in der Auseinandersetzung mit den<br />

unterschiedlichen Apparaten merke man<br />

schnell, dass „alles Mögliche eigentlich<br />

nur miteinander kombiniert" worden sei.<br />

„Philips etwa hat Teile von Schick und von<br />

Sunbeam übernommen." Alles käme aus<br />

der Wurzel von Jacob Schick, ist Gerhard<br />

Roese überzeugt. Dennoch sei dessen ursprüngliche<br />

Idee freilich im Lauf der Zeit<br />

weitergereift und -entwickelt worden. Das<br />

findet der akribische Sachensucher „einfach<br />

spannend". Interessant findet Roese<br />

zudem, der im Laufe vieler Jahre „einen<br />

kompletten Zeichenschrank mit Rasierapparaten"<br />

gefüllt hat, dass die Apparate<br />

über Jahrzehnte „tragen und auch zukunftsfähig<br />

sind". Sie seien ausschließlich<br />

für die menschliche Hand konstruiert worden<br />

und funktionierten quasi immer gleich:<br />

„Vorne sind die Scherblätter zum Rasieren,<br />

hinten findet sich die Öffnung für das<br />

Stromkabel und mittig sitzt meist das Bedienelement."<br />

Begeistert ist Gerhard Roe-<br />

07 / 12


TECHNIK<br />

45<br />

Der „Ladyshave" von Philips wurde in den 50er-<br />

Jahren in den Niederlanden produziert. Das zarte<br />

Weiß-Rosa mit dem auffällig rotierenden Goldwirbel<br />

macht diesen handlichen Apparat zu einer<br />

Designschönheit im Badezimmer. Aus dem Rund<br />

ragt oben das silberne Scherblatt heraus<br />

Der „Diplomat Super" überrascht durch seine Kugelform.<br />

Der abwechselnd in Schwarz und Weiß<br />

gehaltene Rasierer aus Deutschland bietet als<br />

zweites System den ohne weiteres abschraubbaren<br />

Zusatz-Langhaarscherkopf „L". Zudem fungiert<br />

der Stecker als Schutz für den Scherkopf<br />

se auch von der Tatsache, wie sich ein Erfinder<br />

von dem anderen beeinflussen ließ,<br />

„und manchmal hat es gar Kooperationen<br />

gegeben". Und weil die Rasierer so viele<br />

Gemeinsamkeiten hätten, ließen sie sich<br />

gut miteinander vergleichen. Die Fülle an<br />

Formen wirke zwar chaotisch, „doch alles<br />

lässt sich systematisch aufschlüsseln". So<br />

unterscheidet er zwischen „drei Handhabungsmethoden":<br />

Die eine Form liege wie<br />

ein Stück Seife oder wie ein Faustkeil in der<br />

Hand. Die Finger umschlössen diese Form<br />

wie einen Block. Bei der zweiten Form umschließe<br />

die ganze Hand das schlanke<br />

Gerät, diese Variation nennt er deshalb<br />

„pistolenförmig". Hier sei das Oberteil für<br />

die Scherblätter abgekröpft, während das<br />

bei dem „Faustkeil" nicht der Fall ist. Die<br />

dritte Form erinnere an alte Nassrasierer,<br />

so der Fachmann. „Sie sind länglich wie<br />

ein Stift." Die Erfindung der Trockenrasierer<br />

sei eine von Grund auf „amerikanische<br />

Veranstaltung". So lässt er immer wieder<br />

den Namen „Sunbeam" fallen oder erinnert<br />

an Schicks fabelhafte Entdeckung. Vorgänger<br />

der heutigen elektrischen Rasierer<br />

seien die Trockenrasierer, die anfangs<br />

mittels rotierender Klingen arbeiteten, die<br />

durch einen mechanischen Aufziehmotor<br />

angetrieben wurden. Mit der Entwicklung<br />

kleiner Elektromotoren wurde es in den<br />

30er-Jahren möglich, elektrische Rasierapparate<br />

für die Trockenrasur zu entwi-<br />

Bedienungsanleitung „Philips 120 S”<br />

Rasierer „made in Monaco" aus Plexiglas mit Aufziehrad<br />

und Uhrwerksmotor. Das auffällige Logo<br />

zeigt viermal ein „m" im Kreis<br />

Graues, kantiges Modell aus Russland mit Aufziehrad<br />

ckeln. Diese wurde auch als Sicherheitsrasur<br />

bekannt, da nun kein offenes Messer<br />

mehr verwendet wurde. Der Messerblock<br />

liegt geschützt hinter einer Scherfolie, dem<br />

Scherblatt. 1932 entwickelt Siemens den<br />

ersten elektrisch betriebenen Trockenrasierer,<br />

der den Namen „SiRaMa” (Siemens-Rasier-Maschine)<br />

bekam. Um einen<br />

elektrischen Schlag zu vermeiden, wurde<br />

das Gerät nicht durch ein Kabel an Strom<br />

angeschlossen, sondern er bezog die<br />

Energie von einer separaten 4,5-Volt-Batterie.<br />

1934 ziehen die Gebrüder Steidinger<br />

aus St. Georgen nach und stellen ihren ersten<br />

Elektrorasierer vor: Dieser trägt den<br />

Namen „Elrasor”. Später gründeten sie die<br />

Marke DUAL, die vor allem durch die weitverbreiteten<br />

Plattenspieler bekannt wurde.<br />

Der erste Braun-Rasierer, der „S 50", wurde<br />

1938 entwickelt. Da aber in Nazi-<br />

Deutschland die Weiterentwicklung und<br />

07 / 12


46<br />

TECHNIK<br />

Produktion elektrischer Rasierer zugunsten<br />

von kriegstechnischem Gerät stark<br />

zurückgefahren wurde (freilich auch bei<br />

Siemens), kam dieser Apparat erst 13 Jahre<br />

später auf den Markt. „Und alle Rasierer<br />

sind mit starkem Aspekt auf Frauen gestaltet",<br />

weiß Bildhauer Roese. „Als Geschenk<br />

für die Männer." Selten kauften<br />

sich Männer selbst einen Rasierapparat.<br />

Ihn selbst hat ein Braun „Sixtant”, der ihm<br />

1994 in die Hände fiel, nachhaltig beeindruckt.<br />

„Damals gefiel er mir unheimlich<br />

gut." Doch das schwarz-silberne Stück<br />

rutschte ihm aus der Hand, fiel ins Waschbecken,<br />

wobei das Gehäuse einen Riss<br />

bekam. So suchte er auf Flohmärkten nach<br />

einem weiteren „Sixtant”, um seinen wieder<br />

„heil" zu machen. „Aber ich fand nur<br />

ein anderes Modell." Diese neue Form<br />

trieb ihn an, weiterzusuchen und weiterzuforschen.<br />

So nahm die Sammlung ihren<br />

Anfang, mittlerweile sagt er über die vielen<br />

Hundert Objekte: „Die haben ein unheimliches<br />

Gewicht."<br />

Schon als Bub war Gerhard Roese neugierig<br />

und begeisterungsfähig. Damals<br />

sammelte er zunächst Vogeleier oder andere<br />

„interessante Dinge". Als Jugendlicher<br />

wurde er dann auf Grammofone, Radios<br />

und Schallplatten aufmerksam. Er habe<br />

schließlich alles gehortet, „was ich finden<br />

und mir leisten konnte." Viel Geld habe<br />

er aber nie ausgegeben, sei der Rasierer<br />

auch noch so besonders gewesen.<br />

„Das teuerste Stück hat vielleicht um die<br />

30 Euro gekostet." Aber Gerhard Roese<br />

surft für seine Lieblinge schon mal stundenlang<br />

im Internet, wo er immer wieder<br />

ein schmuckes Stück aufstöbert. Bestimmte<br />

Objekte, sagt er, sehe man „einmal<br />

und nie wieder". Hierbei handele es<br />

sich um Dinge, die nur in einer geringen<br />

Stückzahl auf den Markt gekommen sind,<br />

oder um „Versuchsstücke, die damals<br />

schon rar und deshalb teuer waren." Auch<br />

technologische Flops hätten Seltenheitswert,<br />

denn auch sie verschwanden wieder<br />

rasch vom Erdboden. Rare Objekte seien<br />

freilich auch billige Wegwerfartikel. Denn<br />

sie wurden gekauft und benutzt, bis sie kaputt<br />

gingen, dann weggeworfen. „Da fehlt<br />

dann die Wertigkeit und die Dinge verschwinden,<br />

als hätten sie nie existiert", bedauert<br />

der Darmstädter. Auch diese Tatsache<br />

treibe ihn an, sich für alltägliches<br />

Gebrauchsgut zu interessieren.<br />

Mit zwei und drei Scherköpfen<br />

Nachdem Remington 1937 den ersten<br />

elektrischen Trockenrasierer auf den<br />

Markt gebracht hatte, arbeitete das Unternehmen<br />

an der Entwicklung von Rasierern<br />

mit mehreren Scherköpfen. 1940 präsentierte<br />

der Konzern den ersten Rasierer mit<br />

zwei Scherköpfen und 1941 den ersten mit<br />

drei Scherköpfen sowie Langhaarschneider.<br />

Der erste Akku-Rasierer dieser Marke<br />

wurde 1960 produziert. Ausgestattet mit<br />

Nickel-Cadmium-Akkus, konnte man ihn<br />

mehrere Tage ohne Netzanschluss benutzen.<br />

Früher waren Elektrorasierer recht unpräzise,<br />

inzwischen haben sie gegenüber<br />

den Handrasierern aufgeholt. Zeitaufwand<br />

und Hautreizungen sind bei der Elektrorasur<br />

in der Regel geringer als bei der Nassrasur<br />

von Hand. Der Vorläufer vom „Philipsshave”<br />

(Philips) wird 1942 geboren.<br />

Alexandre Horowitz und Alexis van Dam<br />

entwickeln diesen Apparat in den Niederlanden.<br />

Die Firma Bang & Olufsen (B&O)<br />

bringt 1947 ihren ersten Elektrorasierer auf<br />

den Markt. In Deutschland kam allerdings<br />

niemand in den Genuss, sich mit diesem<br />

skandinavischen Designerstück zu rasieren.<br />

Er wurde vor allem in Dänemark verkauft<br />

und erreichte dort 1950 einen Marktanteil<br />

von beachtlichen 40 Prozent. 1954<br />

bringt das Unternehmen Braun in den USA<br />

den ersten elektrischen Frauenrasierer auf<br />

Dieser mechanische Rasierer aus Russland ist auf<br />

der Unterseite weiß und auf der Oberseite<br />

schwarz. Er lag edel verpackt in einem Etui, das<br />

wiederum in einer blauen Verpackung steckte.<br />

Mit ihm ging’s auf „die Reise per Schiff, Flugzeug<br />

oder Lastwagen", was anhand von Grafiken auf<br />

dem Karton verdeutlicht wurde<br />

„Rabaldo" nannte sich der erste Elektrorasierer,<br />

der nach 1945 auf deutschem Boden auf den Markt<br />

kam. Der sogenannte Kleinstrasierer wurde 1949<br />

in Suhl produziert, war ab 1950 zu haben<br />

07 / 12<br />

Das aus Deutschland stammende weißgraue Gerät<br />

„Otas TR" wurde durch Pumpen per Hand angetrieben,<br />

es hat eine rote Arretierung


TECHNIK<br />

47<br />

den Markt, den „Shaver for Underarms".<br />

Ab 1956 rasiert man auch in der DDR elektrisch:<br />

Die VEB Bergmann Borsig, bisher<br />

eher bekannt für die Herstellung von<br />

Schlitt- und Rollschuhen, kopiert Design<br />

und Funktion eines amerikanischen E-Rasierers<br />

(Sunbeam Model W) und bringt<br />

den „TR11” auf den Markt. Ab 1968 bekamen<br />

die Geräte auch einen Markennamen<br />

verpasst: „bebo sher". Doch die Firma verschwand<br />

nach der Wende 1990 wieder. In<br />

den 80er- und 90er-Jahren vertrieb auch<br />

das Unternehmen Grundig Rasierer mit<br />

Scherblatt und oszillierendem Messerblock.<br />

Erste Rasur als religiöses Ritual<br />

Die Geschichte des Rasierapparates kann<br />

im Grunde genommen seit Menschen Gedenken<br />

ihren Bestand im Alltag nachweisen:<br />

Die ersten Rasierer waren aus<br />

geschliffenem Feuerstein, Steinmessern,<br />

Elektrischer Stabrasierer Philishave 6 aus dunklem<br />

Bakelit<br />

„Das japanische Rasierwunder in Kleinstformat"<br />

ist formschön, stammt aus Tokio und nennt sich<br />

„Roller". Dieser kleine Trockenrasierer wurde in<br />

mehreren Farben wie „Sky Blue" oder „Black" vermarktet<br />

und erinnert auch an die Vorläufer Sunbeam<br />

und Schick<br />

Muschelschalen und auch Haifischzähnen.<br />

Bereits aus dem sechsten Jahrtausend<br />

vor Christi sind archäologische Funde<br />

von Schabern aus Stein bekannt. Harte<br />

Gesteine wie Flint oder Obsidian erlaubten<br />

es, wesentlich schärfere Klingen<br />

zu fertigen als die damals verfügbaren<br />

weichen Metalle. Gefunden wurden auch<br />

Bronzeschaber. Im vierten Jahrhundert<br />

benutzten die Ägypter Kupfer- oder Goldmesser.<br />

Die Römer hingegen nahmen<br />

Bimsstein zur Rasur, und die Ureinwohner<br />

von Südamerika zupften sich die Haare.<br />

Ursprünglich war die Klinge des Rasier-<br />

messers feststehend, aber schon rund<br />

1550 vor Christus sind die ersten einklappbaren<br />

Messer bekannt. Im alten Rom<br />

wurde die erste Rasur als religiöses Ritual<br />

gefeiert: Die Jungen gaben bei dieser Feier<br />

ihr Kinderspielzeug ab und wurden dafür<br />

zum ersten Mal rasiert. Nach dieser<br />

Zeremonie galten sie als erwachsen. Das<br />

Wort Rasur stammt vom lateinischen „rasura"<br />

ab und bezeichnet das Schaben und<br />

Kratzen der Haare bis kurz über der obersten<br />

Hautschicht mit einer Klinge, so dass<br />

diese nicht mehr fühlbar sind. Gleichzeitig<br />

spiegelt sich gerade in der Rasur die Kul-<br />

Zu diesem elektrischen Nassrasierer in Stiftform<br />

gehört noch ein Adapter für eine Glühbirnenfassung.<br />

„The electric Razor" ist ein sogenannter<br />

„Vibro-Shave" und stammt aus Long Island City<br />

Der „Sherman" der Marke Philips mit ovalem Körper,<br />

Ärmchen und Beinchen erinnert ein bisschen<br />

an Onkel Otto. Dieses Männchen machte als Werberasierer<br />

seinerzeit Lust auf den „Philishave"<br />

07 / 12


48<br />

TECHNIK<br />

„Thorens Riviera" nennt sich dieser elfenbeinfarbene<br />

Rasierer mit rotem Etui aus der Schweiz.<br />

Zwischen 1954 und 1960 war die Produktion dieses<br />

Federwerk-Rasierapparates<br />

Beim „SiRaMa" (Abkürzung von Siemens-Rasiermaschine)<br />

bewegt sich die Klinge hin und her,<br />

weshalb die Siemens & Halske AG seinerzeit mit<br />

dem Spruch warb: „Warum rasiert Sirama so glatt?<br />

Weil sie die Schwingeklinge hat."<br />

Der weiße Trockenrasierer „Komet TR8" mit<br />

Knick in der Stabform ist ein DDR-Produkt der<br />

70er-Jahre<br />

tur verschiedenster Bevölkerungsschichten<br />

wider – sei es als eine äußerliche Darstellung<br />

von religiösen Hintergründen, von<br />

politischen Grundsätzen oder auch von<br />

Besitztums- beziehungsweise Zugehörigkeitsbereichen<br />

und vielen Belangen mehr.<br />

Teilweise haben diese Traditionen noch<br />

immer ihre gleichbleibende, überlieferte<br />

Bedeutung. Traditionell nahm die Nassrasur<br />

der Barbier mit dem Rasiermesser vor.<br />

In den meisten Kulturkreisen ist dieser Berufsstand<br />

selten geworden, aber im arabischen<br />

Raum wird die Barbierkunst noch<br />

gepflegt. Während einst die Rasur mehr<br />

oder weniger zur reinen Männersache erklärt<br />

wurde, beschäftigt sich heute vermehrt<br />

auch die Damenwelt eingehend mit<br />

diesem Thema. So ist die Rasur auch die<br />

gängigste Methode der Depilation. Das<br />

Haar wird dabei nicht entfernt, sondern<br />

gekürzt. Bei der Haarentfernung, auch<br />

Epilation genannt, wird auch die Haarwurzel<br />

mit entfernt.<br />

Gillette vs. Wilkinson<br />

Bei den Systemrasierern liefern sich Gillette<br />

und Wilkinson in den letzten Jahren<br />

ein Rennen um die beste Nassrasur, wobei<br />

günstige Anbieter wie Drogerie-Eigenmarken<br />

mit kurzen Verzögerungen nachziehen.<br />

So stieg die Klingenzahl von zwei<br />

auf mittlerweile maximal sechs, die teilweise<br />

einzeln federnd gelagert sind sowie<br />

speziell gehärtet und leicht gleitend sein<br />

sollen. Des Weiteren wurden erst unterhalb<br />

und mittlerweile zusätzlich oberhalb<br />

der Klingen sogenannte Feuchtigkeitsstreifen<br />

angebracht und Gummilamellen,<br />

mit denen die Haare vor der Rasur aufgerichtet<br />

werden. Die Klingenblöcke<br />

selbst sind in verschiedene Richtungen<br />

schwenkbar gelagert. Die Produkte der<br />

beiden Hersteller unterscheiden sich<br />

hauptsächlich darin, dass Wilkinson die<br />

Klingen nicht einzeln lagert und stattdessen<br />

die Klingenblöcke mit feinen senkrecht<br />

verlaufenden Drähten versieht, wodurch<br />

die Verletzungsgefahr gesenkt werden<br />

soll. Beide Hersteller setzen bei den<br />

Spitzenmodellen mittlerweile auf eine batteriebetriebene<br />

Unterstützung der Rasur.<br />

Im Vergleich zu Systemrasierern sind Hobel<br />

und Rasiermesser im Gebrauch deutlich<br />

günstiger, da die Klingenblöcke der<br />

Systemrasierer nur für acht bis zwölf Rasuren<br />

empfohlen werden. Traditionell verwendet<br />

man zur Erweichung der Barthaare<br />

und auch für ein besseres Gleiten der<br />

Klinge auf der Haut eine Rasierseife und<br />

einen Pinsel, der möglichst aus weichen<br />

Silberspitzdachshaaren gefertigt ist. Viele<br />

Männer benutzen heute Fertigschaum aus<br />

der Dose. Doch etliche Männer sind davon<br />

überzeugt, dass dieser längst nicht die<br />

dicke Cremigkeit und Wirksamkeit beim<br />

Aufweichen der Barthaare einer selbst aufgeschäumten<br />

Rasierseife aus der Tube erreicht.<br />

Um kleinste Hautverletzungen zu<br />

desinfizieren und gleichzeitig auch gut zu<br />

riechen, wird zudem nach dem vorsichtigen<br />

Abschaben der Stoppeln mit dem<br />

Rasierapparat und dem Abspülen des<br />

Schaums ein Aftershave aufgetragen.<br />

Grundsätzlich wird zwischen kostengünstigen<br />

Wegwerf-Rasierern und Systemrasierern<br />

unterschieden, bei denen nur die<br />

Klingenblöcke gewechselt werden. Die<br />

mechanischen Apparate der ersten Generation,<br />

die sogenannten Hobel, mit den<br />

wechselbaren doppelseitigen Rasierklingen,<br />

sind nach wie vor beliebt und preisgünstig<br />

im Handel zu erwerben. Es ist wohl<br />

reine Geschmackssache, ob ein Mann<br />

sich für die Nass- oder Trockenrasur entscheidet.<br />

Der eine meint, mit Rasierseife,<br />

Pinsel und Messer sei er gründlicher rasiert,<br />

der andere ist vielleicht auch etwas<br />

bequemer, mag es rasanter und freut sich<br />

morgens schon gleich auf seinen kleinen<br />

Designerfreund.<br />

Fotos: Sibylle Maxheimer, Gerhard Roese<br />

Als Fortsetzung lesen Sie im nächsten Heft einen<br />

Spezialbeitrag über Braun-Rasierer.<br />

07 / 12


ONLINETIPP<br />

49<br />

■ Stehauf-, Aufstell-, Kulissen- oder Klappbücher wurden im deutschsprachigen<br />

Raum viele Jahrzehnte die Bücher mit aufstellbaren und beweglichen Bildern genannt.<br />

Manche, wie etwa Märchen- oder Tierbücher, waren zur Unterhaltung von<br />

Kindern gedacht, andere waren eher lehrreich und z. B. technischen Neuheiten<br />

oder der Anatomie gewidmet. Inzwischen wird dafür, zumindest unter Sammlern,<br />

fast nur noch der Begriff „Pop-up-Bücher“ genutzt. Ihre große Zeit erlebten die oft<br />

sehr aufwändig und kunstvoll gefertigten Bücher bereits im 19. Jahrhundert. Sie<br />

wurden allerdings auch danach noch in Massen gefertigt und auch heute führen<br />

einige Verlage noch Neuerscheinungen und Reproduktionen alter Klassiker, z. B.<br />

von Lothar Meggendorfer, im Programm.<br />

POP-UP-BÜCHER<br />

■ Nina Starost, Pop-up-Bücher<br />

In der Reihe „Alles Buch. Studien der Erlanger<br />

Buchwissenschaft“ erschien 2005<br />

ein sehr informatives Werk über Pop-up-<br />

Bücher, welches auch online verfügbar ist.<br />

Hier findet sich sehr viel Wissenswertes<br />

mit erläuternden Abbildungen zur Geschichte,<br />

Fertigung und den Funktionsweisen<br />

usw. dieser speziellen Bücher. Für<br />

Sammler dürften auch die umfangreiche<br />

Auflistung der zwischen 1970 und 2004 in<br />

Deutschland, Österreich und der Schweiz<br />

erschienenen Pop-up-Bücher sowie das<br />

Quellenverzeichnis sehr wertvoll sein.<br />

www.alles-buch.uni-erlangen.de/Starost.pdf<br />

Aus seinem Bestand von rund 3000 Bänden<br />

stellt ein Sammler einige sehr schöne<br />

Stücke mit Bildmaterial vor und präsentiert<br />

mit kleinen Animationen auch deren Funktion.<br />

Zu sehen sind Raritäten von Lothar<br />

Meggendorfer, Märchenbücher, technische<br />

Gegenstände u.v.a.m. Auch ist viel<br />

Wissenswertes über die Geschichte der<br />

Pop-up-Bücher zu erfahren. Der Sammler<br />

stellt seine Exponate auch für Ausstellungen<br />

zur Verfügung.<br />

www.pop-up-hans.de<br />

■ Ausstellung Vojtech Kubasta<br />

Hier geht es ausschließlich um Vojtech<br />

Kubasta, der ab 1956 über 100 Pop-up-<br />

Bücher veröffentlichte. Die Homepage<br />

bietet eine Kurzbiografie des Künstlers,<br />

stellt einige seiner Bücher vor und bietet<br />

Informationen über eine in mehreren Städten<br />

durchgeführte Ausstellung.<br />

www.pop-up-buecher.de<br />

■ Paperboxx – Lebende Bücher<br />

Diese Internet-Präsentation, basierend auf<br />

ca. 4000 Exponaten, beschäftigt sich nicht<br />

nur mit Pop-ups, sondern stellt auch andere<br />

Bücher mit beweglichen Teilen vor.<br />

Übersichtlich wird die Geschichte der beweglichen<br />

Bilderbücher einschließlich der<br />

bedeutenden Künstler und Verlage samt<br />

einiger Werkverzeichnisse von den Anfän-<br />

gen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts<br />

dargestellt und mit Bildmaterial belegt.<br />

www.paperboxx.net<br />

■ Pop-up-Lady<br />

Neben einigen Informationen über die Geschichte<br />

und die Herstellung von Pop-up-<br />

Büchern werden etliche Exemplare einer<br />

Sammlung sehr anschaulich mit Videos<br />

und Animationen präsentiert. Unter den alten<br />

Stücken aus dem 19. Jahrhundert sind<br />

auch Werke von Meggendorfer zu sehen.<br />

Sehr ausführlich, mit viel Bildmaterial und<br />

Videos, wird Vojtech Kubasta vorgestellt.<br />

www.popuplady.com<br />

■ Bücher mit beweglichen Elementen<br />

Historische Stücke sind hier nicht zu entdecken,<br />

aber die mit Bildern garnierten Informationen<br />

über die Geschichte der Popup-Bücher<br />

und ihre Technik sowie ein Video<br />

über Restaurierungsarbeiten machen<br />

diese Homepage auch für Sammler interessant.<br />

www.popups.buchinhalte.de<br />

■ Pop-up-Bücher-Bildergalerie<br />

Diese Bildergalerie mit 58 Abbildungen<br />

von Pop-up-Büchern bietet ergänzendes<br />

und sehr interessantes Anschauungsmaterial<br />

aus der Zeit von ca. 1978 bis 2000<br />

zum Werk von Nina Starost.<br />

www.alles-buch.uni-erlangen.de/forschung/publikationen/bildergalerie_starost.shtml<br />

■ Pop-Up-Bücher<br />

07 / 12


50<br />

SCHALLPLATTEN<br />

SCHWARZES GOLD FUR SCHALLPLATTEN-SAMMLER<br />

€ 250-450 Arktis „ArktisTapes LP”, Privatpressung<br />

(1000 Copies) von 1975 auf<br />

Bonn Bon Records, Nr. „BBR 7502 Stereo”,<br />

schwarzes Label mit silberfarbener<br />

Schrift. Zweite LP der lokalen „Krautrock”-<br />

Formation aus dem „Rhein-Sieg-Kreis”<br />

€ 250-300 The Blizzards „I’m Your Guy<br />

LP”, veröffentlicht in Deutschland 1966<br />

auf Fontana, Nr. „885424 TY”, maschinengestanzte<br />

Matrix-Nr. „AA 1Y/2Y”, laminiertes<br />

Cover. „Psych”-orientierte „Beat”-<br />

Band aus Stade an der Elbe, die nahezu<br />

zeitgleich zur Epoche des Hamburger<br />

„Star-Club” (1962-1969) existierte<br />

€ 70-100 Eminem „The Slim Shady<br />

DOLP”, erschienen in den USA 1999 auf<br />

Interscope Records, No. „INT2-90287”,<br />

farbige Inner-Sleeves. Erstpressung des<br />

zweiten Albums des immer noch erfolgreichen<br />

US-„Hip-Hop”-Artists, der wegbereitend<br />

für den „weißen Rap” war<br />

€ 20-40 Franz Beckenbauer „Du Allein 7<br />

Inch”, Deutschland 1966 auf Polydor (zwei<br />

verschiedene Cover), Nr. „52747”. Erste<br />

Single des vielleicht „besten deutschen<br />

Abwehrspielers” aller Zeiten. „Der Kaiser”<br />

erreichte mit der B-Seite Platz 31 der<br />

deutschen Schlager-Charts. Das Lied<br />

wurde mit abgeänderten Text im Werbespot<br />

der ARD-Fernsehlotterie verwendet<br />

€ 300-400 Ann Burton (04.03.1933-<br />

29.11.1989) „Sing A Rainbow 7 Inch EP”,<br />

erschienen 1965 in den Niederlanden auf<br />

Decca, No. „BU 70017”, Mono-Pressung,<br />

laminiertes Cover, Orchester-Dirigat:<br />

Frans Elsen. Begann ihre Karriere als<br />

Sängerin eines Quintetts in Luxemburg,<br />

wurde Ende der 60er-Jahre von John J.<br />

Vis produziert und ging 1973 nach Japan,<br />

wo sie neben Ella Fitzgerald zu den populärsten<br />

Jazz-Sängerinnen avancierte<br />

€ 60-90 Portion Control „I Staggered<br />

Mentally LP”, erschienen 1982 auf In<br />

Phaze Records UK, No. „CP 007”.<br />

Debüt-Album der aus London stammenden<br />

„Industrial/EBM”-Band<br />

07 / 12<br />

€ 250-350 Eiliff „Same LP”, Deutschland<br />

1971, Philips Records, Nr. „6305103”,<br />

blaues Label, Foldout-Cover. Erste LP der<br />

in Köln-Rath agierenden „Jazz-Rocker”.<br />

Gegründet wurde das „Musikkollektiv” in<br />

den späten 60er-Jahren von Rainer Brüninghaus.<br />

1973 verließ er die Band, um<br />

mit Volker Kriegel, später mit der Gruppe<br />

Colours und dem Norweger Jan Garbarek<br />

zusammen zu spielen. Er zählt neben<br />

Wolfgang Dauner und Joachim Kühn zu<br />

den führenden deutschen Jazz-Pianisten<br />

€ 40-70 Signs Of The Zodiac „Same LP”,<br />

erschienen in den USA 1974 auf Sound<br />

Triangle, No. „ST7781”, schwarzes Label,<br />

mehrfarbiges Innencover. „Miami”-Produktion<br />

mit dem „Latin-Funk”-Hit „No<br />

Quiero Que Tu Vayas”


SCHALLPLATTEN<br />

51<br />

€ 100-150 Silke Schwinger & Fatty George<br />

„Trip LP”, veröffentlicht in Deutschland<br />

1972 auf Telefunken, Nr. „SLE 14678-P”.<br />

„Psychedelic-Pop”-Oper mit Einflüssen<br />

aus „Jazz” und „Funk”, unter Mitwirkung<br />

der ORF-Big-Band und Jürgen Marcus<br />

€ 300-400 The White Stripes „Get Behind<br />

Me Satan LP”, 2005 erschienen in England<br />

auf XL Recordings, No. „XLLP 191 P”<br />

und in den USA auf dem Label V2, No.<br />

„V2ADV 27256 1”, identisches Cover-<br />

Design. Es wurden jeweils 300 Copies<br />

dieser „Alternative-Rock”-Alben für Promotion-Zwecke<br />

gepresst, die teilweise in<br />

den Handel gelangten<br />

€ 300-500 V.A. „Jamboree! LP”, USA<br />

1957 auf Warner Bros., ohne Katalog-<br />

Nummer, Matrix No. „JAM 1/2”, Mono-<br />

Pressung. Musical-Movie-Score mit Count<br />

Basie, Fats Domino, Carl Perkins u.v.m.<br />

€ 100-150 Slaughter & The Dogs „Dame<br />

To Blame 7 Inch”, erschienen 1977 in Italien<br />

auf Decca, No. „F13743”. „Punk-Rock/Power<br />

Pop” aus Manchester. Eine der ersten<br />

UK-Punk-Bands, die von einem Major-<br />

Label unter Vertrag genommen wurden<br />

€ 50-80 Wipers „Is This Real? LP”, 1979<br />

erschienen auf Park Avenue Records, No.<br />

„P.A.82801”, schwarz-weißes Lyric-Inner-<br />

Sleeve, schwarzes bzw. transparentes<br />

Vinyl. US-Pressung des Debüt-Albums<br />

der „Punk/Indie-Rock”-Band um Gründer<br />

Greg Sage aus Portland/Oregon<br />

€ 300-450 The Yardbirds „Boom Boom 7<br />

Inch”, Deutschland 1964, CBS, Nr.<br />

„1433”, rot-schwarzes Label, dünnes<br />

Paper-Sleeve. Erste Studioaufnahme und<br />

zugleich erste deutsche Pressung der<br />

„Blues-Rocker”, die sich 1963 in London<br />

um den noch jungen Eric Clapton formierten.<br />

1992 wurden die Pioniere der Rockmusik,<br />

in der Kategorie „Performer”, in die<br />

„Rock&Roll Hall Of Fame” aufgenommen.<br />

Das Museum wurde 1995 in Cleveland/<br />

Ohio eröffnet<br />

€ 50-120 V.A. „Mambo For Cats LP”,<br />

erschienen 1955 auf RCA Victor, No.<br />

„LPM 1063”, US-Monopressung mit Stars<br />

der „Latin-Jazz”-Music, wie u.a. Tony<br />

Martinez, Noro Morales und Perez Prado<br />

und ihren Orchestern. Cover: Jim Flora<br />

€ 70-120 Tuxedomoon „No Tears 12<br />

Inch”, US-Privatpressung von 1978, No.<br />

„E10X90”, lila Inner-Sleeve. San Francisco-<br />

„No Wave”-Band, die mit dem Titelstück<br />

dieser 4-Track EP posthum einen „Riesenhit”<br />

in der „Underground”-Szene landeten<br />

Alle angegebenen Schallplattenpreise verstehen sich als ungefähre Richtpreise,<br />

die bei Internet-Auktionen, Schallplattenbörsen, Sammler-Foren, Festpreislisten,<br />

Privatverkäufen etc. erzielt oder angeboten wurden. Die Preise gelten in der<br />

Regel für Mint/Mint-Exemplare (neuwertig bzw. minimale Gebrauchsspuren).<br />

07 / 12


07 / 12


COPYRIGHT<br />

Münzen & Sammeln. Zeitschrift für<br />

Münzen, Papiergeld und Medaillen,<br />

Ausgabe Mai 2012. Herausgeber: H.<br />

Gietl Verlag & Publikationsservice<br />

GmbH, Regenstauf<br />

07 / 12


54<br />

FUNDSTÜCKE<br />

FLOHMARKTPREISE<br />

■ <strong>Reklame</strong><br />

Blechdose „Orient Halva Comp. Riga”, um<br />

1910/1920. Farbig lithografiert, Motiv Orientale<br />

auf Kamel in Landschaft, im Hintergrund<br />

Architekturgebäude, seitlich bedruckt<br />

„Griech. Specialfabrik für Chalva<br />

und Tachiner Oel, Orient Halva Comp., Riga,<br />

Gogola Iela 7, Tel. 26726” sowie in drei<br />

weiteren Sprachen (englisch, littauisch<br />

und russisch), Maße 11 x 11 x 3,5 cm. Ansprechend<br />

erhalten, nur selten in Deutschland<br />

angeboten, somit preislich noch akzeptabel.<br />

Flohmarktpreis: 45 Euro<br />

■ Literatur<br />

Zwei Heimatbücher „Kulturbilder aus Alt-<br />

München” von Karl Trautmann, erste Auflage,<br />

gedruckt in Freising bei Dr. Datterer,<br />

Arthur Sellier, erschienen in München bei<br />

J. Lindauersche Universitätsbuchhandlung<br />

(Schöpping) 1914 und 1915. Erstausgabe<br />

(erste und zweite Reihe, insgesamt<br />

fünf Bände erschienen), jeweils circa<br />

160 Seiten, zwei Seiten mit Frontispitz,<br />

zahlreiche Abbildungen und Illustrationen,<br />

Einbandzeichnung von Professor Her-<br />

mann Stockmann aus Dachau, Original-<br />

Pappeinband. Themen: „Die Alt-Münchener<br />

Häuser und die Heimatkunde, Theatererinnerungen,<br />

die alte Herzogspitalgasse,<br />

aus Frater Michaels Merkbüchlein. Ein dahingegangenes<br />

München und sein Wiedersehen,<br />

Kunstfreund Kurfürst Maximilian<br />

der Erste, Alt-Münchener Hauschroniken”.<br />

Interessanter Einblick in die<br />

„Welt des vergessenen Münchens” kurz<br />

nach 1900. Üblicher Antiquariatspreis.<br />

Flohmarktpreis: 20 Euro<br />

■ Fußball-Memorabilia<br />

Sammelbilder-Album „Panini Fußball 80”,<br />

Herausgeber Jolly Press Verlag, 8033<br />

Planegg, Druck Edizioni Panini Modena<br />

Italy. Album für 422 Sticker (circa zwei Drittel<br />

vorhanden), untereilt in Fußball-Bundesliga<br />

und Europameisterschaft 1980 in<br />

Italien. Diese Alben haben damals den<br />

größtenteils jungen Sammlern ein Vermögen<br />

aus der Tasche gezogen; ein Bild<br />

konnte nachträglich beim Planegger Verlag<br />

für zehn Pfennige per Zahlkarte oder in<br />

Briefmarken/Scheck nachbestellt werden:<br />

„Leider können wir keine Bilder umtauschen,<br />

es können höchstens 40 Bilder bestellt<br />

werden”. Nicht komplette Alben werden<br />

in der Regel je nach Vollständigkeit<br />

zwischen 10 und 30 Euro gehandet, komplett<br />

und „topp” erhalten sind oftmals 50<br />

bis 80 Euro zu entrichten.<br />

Flohmarktpreis: 20 Euro<br />

07 / 12


FUNDSTÜCKE<br />

55<br />

■ Spielzeug<br />

Modellauto „BMW CS 2800”, Märklin, Ende<br />

1960er-/Anfang 1970er-Jahre, wohl<br />

Modell-Nr. „1804”, Guss, orangefarben<br />

lackiert, Türen, Kofferraum und Haube<br />

zum Öffnen, Kennzeichen „KS-EL 10”, ohne<br />

Orig.-Verpackung, leicht bespielt, Maßstab<br />

1:43. Normaler Flohmarktpreis für ein<br />

noch gut erhaltenes und komplettes Kultfahrzeug<br />

von Märklin. Der „CS 2800” wurde<br />

im Original von Dezember 1968 bis<br />

April 1971 gebaut (9.399 Stück), hatte 170<br />

PS, Höchstgeschwindigkeit 206 km, Hubraum<br />

2.788 ccm und kostete zur Markteinführung<br />

mit Automatik stolze 22.990,- DM<br />

Flohmarktpreis: 15 Euro<br />

■ Porzellan<br />

Schale in Eiform mit zwei Erpel, Metzler &<br />

Ortloff (gegründet 1884 in Ilmenau/Thüringen),<br />

wohl 1910er-/1920er-Jahre, Modell-<br />

Nr. „2941“, Unterglasurmalerei in pastosen<br />

Tönen, zwei Erpel schauen interessiert<br />

in das Innere der offenen Schale, frontseitig<br />

auf dem Sockel zwei Äste (einer abgebrochen),<br />

Maße 17 x 12 x 8 cm. Im unbeschädigten<br />

Zustand können solche Objekte<br />

gerne knapp die 100 Euro-Grenze<br />

überschreiten.<br />

Flohmarktpreis: 40 Euro<br />

■ Design<br />

Spardose „Dumbo”, Entwurf Luigi Colani<br />

für die Dresdner Bank, die 1972 ihr 100-<br />

jähriges Jubiläum feierte und den Elefanten<br />

kostenlos an ihre Kunden verteilte.<br />

Orangefarbener Kunststoff, schwarz eingefasste<br />

Augen, Unterseite Schlossplatte<br />

bezeichnet „Dresdner Bank”, mit Original-<br />

Schlüssel, Maße 9 x 13 x 6,5 cm. Zwar etwas<br />

ausgebleicht, jedoch als Alternative<br />

zum „Sparschwein” gerade bei „trendigen”<br />

Sammlern mit kleinem Geldbeutel<br />

äußerst beliebt. Den Elefanten gab es in<br />

drei verschiedenen Größen und unterschiedlichen<br />

Farben sowie in einer Porzellan-Version<br />

von der Firma Höchst.<br />

Flohmarktpreis: 20 Euro<br />

Erscheinungstermin August-Ausgabe:<br />

Abo-Versand<br />

13.7.2012<br />

Erstverkaufstag Handel<br />

20.7.2012<br />

07 / 12


Die Kunstpreisbibliothek<br />

299,–<br />

statt früher mehr als 1800,–<br />

mit ca. 200.000 Einträgen komplett für<br />

Jetzt sind auch die Bände 2008+2009 reduziert!<br />

KPJ 2006 (2 Bände+CD!)<br />

statt 148,- € nur 50,- €<br />

KPJ 2007 (2 Bände)<br />

statt 148,- € nur 60,- €<br />

KPJ 2008 (2 Bände)<br />

statt 148,- € nur 60,- €<br />

KPJ 2009 (2 Bände+CD!)<br />

statt 148,- € nur 69,- €<br />

Einfach Coupon<br />

1. ausschneiden,<br />

2. ausfüllen und<br />

3. abschicken an:<br />

Gemi Verlags GmbH<br />

Postfach<br />

85291 Reichertshausen<br />

B E S T E L L U N G<br />

KUNSTPREISJAHRBUCH 2005 BAND 2 MIT CD 1+2<br />

20,– Euro<br />

KUNSTPREISJAHRBÜCHER DER JAHRE 2001 - 2002<br />

je Jahrgang 3 Bände – statt 126,80 Euro<br />

20,– Euro<br />

KUNSTPREISJAHRBÜCHER DER JAHRE 1993 - 1999<br />

je Jahrgang 3 Bände – statt 126,80 Euro<br />

10,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1993“ zum Preis von je 10,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1994“ zum Preis von je 10,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1995“ zum Preis von je 10,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1996“ zum Preis von je 10,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1997“ zum Preis von je 10,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1998“ zum Preis von je 10,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 1999“ zum Preis von je 10,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2001“ zum Preis von je 20,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2002“ zum Preis von je 20,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2005“ (nur Band 2 mit CD) je 20,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2006“ (mit CD) zum Preis von je 50,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2007“ zum Preis von je 60,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2008“ zum Preis von je 60,– Euro<br />

■ Ich bestelle Kollektionen „Kunstpreisjahrbuch 2009“ zum Preis von je 69,– Euro<br />

■ Ich bestelle alle „Kunstpreisjahrbücher 1993 – 2009“ zum Gesamtpreis von 299,– Euro<br />

und spare noch einmal 70,- Euro<br />

■ zzgl. Versand: Deutschland 5,– Euro (ab Bestellwert 50,– Euro frei), Ausland (Europa) 10,– Euro<br />

Name, Vorname<br />

Telefon, Telefax<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift<br />

KPJ 2003, 2004 und<br />

2005 Band 1 ausverkauft<br />

KPJ 2000 ausverkauft<br />

Die aktuellen Bände KPJ 2010<br />

und viele weitere Sammlerbücher<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.sammlerbuecher.de<br />

Gesamtbetrag<br />

Ich zahle: (Zutreffendes bitte ankreuzen und ggf. beilegen)<br />

Vorkasse bar (liegt bei)<br />

Euro<br />

Bankeinzug:<br />

Konto-Nr.______________________________________<br />

Bankleitzahl______________________________________


LITERATUR FÜR SAMMLER<br />

LITERATUR FÜR SAMMLER<br />

Uta M. Matschiner<br />

Keramos - Wiener Kunstkeramik<br />

und Porzellanmanufaktur<br />

Firmengeschichte, Biografien der 61 Bildhauer,<br />

umfangr. Werkverzeichnis, 708 Seiten,<br />

22,5 x 29,7 cm, ca. 3.000 Abb., Hardcover,<br />

Text teils Deutsch und Englisch<br />

€ 122,00<br />

ISBN 978-3-200-01817-4<br />

| Eigenverlag<br />

Uta M. Matschiner<br />

Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />

Uta M. Matschiner<br />

NACKT - Die Ästhetik der<br />

Nacktheit und der Exoten in der<br />

Keramik der 50er Jahre und die<br />

Kunstkeramik Prischl Wien<br />

Firmengeschichte, Künstlerbiografien und<br />

Modellnummernheft, 400 Seiten, 3 Bände,<br />

23 x 30 cm, ca. 700 farbige Abbildungen,<br />

Softcover, Text in Deutsch<br />

€ 66,00<br />

ISBN 3-902488-67-0<br />

| Verlag Denkmayr<br />

Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />

Carolus Hartmann<br />

Glasmarken-Lexikon<br />

1600–1945<br />

Signaturen, Fabrik- u. Handelsmarken<br />

Europa u. Nordamerika<br />

1008 Seiten, über 11000 Signaturen und Markenabbildungen.<br />

Leineneinband mit Schutzumschlag,<br />

im Schmuck-Schuber.<br />

€ 199,80<br />

ISBN 3-925369-37-6<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />

Jörg Nimmergut<br />

Bänderkatalog<br />

Orden und Ehrenzeichen<br />

Deutschland 1800 – 1945<br />

3. Auflage 2008, Broschur klebegebunden,<br />

Format 12,5 x 19 cm, 272 Seiten, farbige Abbildungen,<br />

komplett neu überarbeitet<br />

€ 29,90<br />

ISBN 3-86646-031-7<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Nimmergut | Scharfenberg<br />

Deutsche Orden u. Ehrenzeichen<br />

1800 – 1945<br />

Deutschland-Gesamt-Katalog<br />

Seit 30 Jahren bewährt, gilt er eropaweit als<br />

Standardwerk; 18. Auflage 2011, Format 12,5 x 19<br />

cm, ca. 800 Seiten, viele farbige Abb., Broschur<br />

€ 39,90<br />

ISBN 978-3-86646-059-1<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />

Martin Marquardt<br />

Original oder Fälschung?<br />

Restaurierte Möbel bewerten,<br />

Plagiate erkennen<br />

2. Auflage 2008, Format 21 x 28 cm, 144 Seiten,<br />

weitgehend farbig, Hardcover<br />

€ 29,00<br />

ISBN 978-3-86646-023-2<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Martin Fischer<br />

Faszination Schellack<br />

Grammophone • Schellackplatten<br />

Nadeldosen<br />

Komplett in Farbe, 1. Auflage 2006, Format<br />

21 x 28 cm, 136 Seiten, Hardcover<br />

€ 29,80<br />

ISBN 3-86646-008-2<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />

Wolfgang L. Eller<br />

Biedermeier-Möbel<br />

Antiquitätenkatalog<br />

mit aktuellen Marktpreisen<br />

völlig überarbeitete und neu bewertete 6.<br />

Auflage 2007, Format 21x28 cm, durchgehend<br />

farbig, ca. 450 Seiten, Hardcover<br />

€ 49,00<br />

ISBN 978-3-86646-018-8<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Rainer Haaff<br />

Prachtvolle Stilmöbel<br />

Historismus in Deutschland<br />

und Mitteleuropa<br />

Exkl. Buchqualität, 21 x 29,7 cm, 720 Seiten,<br />

komplett in Farbe, mit Marktpreisen und<br />

internationaler Expertenjury<br />

€ 98,80<br />

ISBN 978-3-938701-05-8<br />

| Kunst-Verlag-Haaff<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Nimmergut | Feder | von der Heyde<br />

Deutsche Orden und<br />

Ehrenzeichen<br />

Drittes Reich, DDR und<br />

Bundesrepublik<br />

völlig überarbeitete u.neu bewertete 8. Auflage<br />

2011, ca. 500 S., Format 12,5 x 19 cm, Broschur,<br />

über 1.600 Abbilungen, kompl. in Farbe<br />

€ 19,90<br />

ISBN 3-86646-062-1<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Rainer Haaff<br />

Louis-Philippe-Möbel<br />

Bürgerliche Möbel<br />

des Historismus<br />

240 Seiten, über 600 Abb. in Farbe und s/w.<br />

Leinen mit Schutzumschlag. Text in Deutsch<br />

und Englisch. Mit Marktpreisen.<br />

€ 64,80 jetzt € 29,80<br />

ISBN 3-89790-207-9<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Rainer Haaff<br />

Weichholz-Möbel<br />

Standardwerk von Barock bis<br />

Jugendstil<br />

völlig überarbeitete und neu bewertete 2.<br />

Auflage 2007, Format 21 x 28 cm, ca. 270 Seiten,<br />

mit Farbtafeln, Hardcover<br />

€ 39,80<br />

ISBN 978-3-86646-026-3<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Rainer Haaff<br />

BiedermeierWelten<br />

Menschen • Möbel • Metropolen<br />

mit aktuellen Marktpreisen einer internationalen<br />

Jury, 540 Seiten, 1.500 neue Farbabbildungen,<br />

Din A4, mit Schutzschuber<br />

€ 98,80<br />

ISBN 978-3-938701-04-1<br />

| Kunst-Verlag-Haaff<br />

Tel. 07247/9543553 • Fax 07247/8887533<br />

und beim Gemi Verlag<br />

Rainer Haaff<br />

Biedermeier-Möbel<br />

Deutschland & Donaumonarchie<br />

Mit aktuellen Marktpreisen<br />

480 Seiten, 1.870 Abbildungen, 260 in Farbe,<br />

DinA4, Leinen, Goldprägung, Schutzumschlag<br />

€ 98,80 jetzt € 68,80<br />

ISBN 3-938701-03-X<br />

| Kunst-Verlag-Haaff<br />

Tel. 07247/9543553 • Fax 07247/8887533<br />

und beim Gemi Verlag<br />

Rainer Haaff<br />

Gründerzeit-Möbel<br />

Hartholzmöbel, Weichholzmöbel<br />

4. Auflage, neu, erweitert, exkl., mit aktuellen<br />

Marktpr., 300 Seiten, 200 Farb- u. 650 s/w-Abb.,<br />

Din A4, Leineneinband mit Schutzumschlag<br />

€ 68,80 jetzt € 39,80<br />

ISBN 3-938701-01-3<br />

| Kunst-Verlag-Haaff<br />

Tel. 07247/9543553 • Fax 07247/8887533<br />

und beim Gemi Verlag<br />

Fritz Falk<br />

Serpentina<br />

Die Schlange im Schmuck<br />

der Welt<br />

192 Seiten, 24 x 30 cm, 238 Farbabbildungen,<br />

Hardcover m. Schutzumschlag, Text in<br />

Deutsch und Englisch<br />

€ 49,80<br />

ISBN 978-3-89790-354-8<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />

Vienne Becker (et al.)<br />

Grossé u. B. Chirstian Dior<br />

Henkel & Grosse<br />

Schmuck/Jewellery<br />

Erste umfassende Firmen-Monographie über<br />

Henkel & Grosse, 176 Seiten, 22,5 x 29 cm, ca.<br />

400 Farbabbildungen, Hardcover mit Schutzumschlag,<br />

Text in Deutsch und englisch<br />

€ 49,80<br />

ISBN 978-3-89790-335-7<br />

| Arnoldsche Art Publishers<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Wilhelm Lindemann (Hg.)<br />

Anne-Barbara Knerr<br />

ZEITGEIST<br />

100 Jahre Modeschmuck<br />

aus Idar-Oberstein<br />

192 Seiten, 23,5 x 29,5 cm, ca. 270 Farbabbildungen.<br />

Hardcover mit Schutzumschlag.<br />

Text in Deutsch und Englisch.<br />

€ 49.80 [D] | SFr 89<br />

ISBN 978-3-89790-314-2<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Wolf-Dieter Seiwert<br />

Schmuck aus dem Orient<br />

Kostbarkeiten aus der Slg. Bir<br />

320 Seiten, 342 Farb-Abbildungen,<br />

Harcover mit Schutzumschlag<br />

€ 49,80<br />

ISBN 978-3-89790-318-0<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />

Fritz Falk<br />

Jugendstil-Schmuck<br />

aus Pforzheim<br />

328 Seiten, 22 x 28,5 cm, ca. 700 Abbildungen.<br />

Hardcover mit Schutzumschlag. Text in<br />

Deutsch und Englisch.<br />

€ 49,80<br />

ISBN 978-3-89790-280-0<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag


LITERATUR FÜR SAMMLER<br />

LITERATUR FÜR SAMMLER<br />

Emanuel Poche<br />

Porzellanmarken<br />

aus aller Welt<br />

264 Seiten, Hardcover, Format 12,5 x 19 cm,<br />

18. Auflage 2012<br />

€ 12,90<br />

ISBN 978-3-86646-080-5<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Jan Divis<br />

Goldstempel<br />

aus aller Welt<br />

256 Seiten, Broschur, Format 12,5 x 19 cm, nach<br />

Motiven geordnet, 6. Auflage 2010<br />

€ 12,90<br />

ISBN 978-3-86646-066-9<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Jan Divis<br />

Silberstempel<br />

aus aller Welt<br />

248Seiten, Broschur, Format 12,5 x 19 cm, nach<br />

Motiven geordnet, 7. Auflage 2010<br />

€ 12,90<br />

ISBN 978-3-86646-065-2<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Malermonogramme<br />

von 1700 bis 1870<br />

3. Auflage 2010, Broschur, Format 12,5 x 19 cm,<br />

304 Seiten, weltweite Übersicht zu d. „Markenzeichen“<br />

d. Künstler, Bildhauer u. Architekten,<br />

mit Zusatzinformationen wie z. B. Lebensdaten,<br />

Schaffenszeiten u. Hauptwirkungsbereiche<br />

€ 12,90<br />

ISBN 978-3-86646-064-5<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Judith Miller<br />

Antiquitäten-Preisführer<br />

Europa<br />

mit aktuellen Bewertungen für<br />

den europ. Antiquitätenmarkt<br />

288 Seiten, durchgehend farbig, Marktpreise<br />

u. Beschreibungen f. über 4.000 Antiquitäten,<br />

19,4 x 26 cm, Hardcover mit Schutzumschlag<br />

€ 39,90 NEU € 19,95<br />

ISBN 978-3-86646-067-6<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />

Beata Waliczek | Marek Rasala<br />

Deutsche Firmenstempel<br />

auf Silber-Erzeugnissen<br />

und Gegenständen<br />

aus versilberten Metallen und<br />

Zinn • Band 1<br />

715 Firmenstempel, von 1888 bis heute, im<br />

Nachtrag Signaturen bekannter Jugendstil-<br />

Entwerfer, 128 Seiten, Hardcover<br />

€ 19,90<br />

| SELBSTVERLAG BEATA WALICZEK<br />

erhältlich beim Gemi Verlag<br />

Beata Waliczek | Marek Rasala<br />

Deutsche Firmenstempel<br />

auf Schmuck und Luxuswaren<br />

aus Gold, Silber und verschiedenen<br />

Metallen • Band 2<br />

852 Firmenstempel, nicht nur von gr. dt. Juwelierfirmen,<br />

sondern auch von kleineren kunstgewerb.<br />

Werkstätten, 152 Seiten, Hardcover<br />

€ 19,90<br />

| SELBSTVERLAG BEATA WALICZEK<br />

erhältlich beim Gemi Verlag<br />

Beata Waliczek | Marek Rasala<br />

Firmenstempel auf<br />

Besteck<br />

Band 3<br />

809 Firmenstempel – überwiegend aus<br />

Deutschland sowie aus Belgien, Dänemark,<br />

Frankreich, Italien, Niederlamde, Norwegen,<br />

Österreich, Portugal, Russland, Schweden,<br />

Spanien, Ungarn – 128 Seiten, Hardcover<br />

€ 19,90<br />

| SELBSTVERLAG BEATA WALICZEK<br />

erhältlich beim Gemi Verlag<br />

Beata Waliczek | Marek Rasala<br />

„Firmenstempel“<br />

alle 3 Bände zusammen<br />

zum Sonderpreis von nur<br />

€ 49,00<br />

| SELBSTVERLAG BEATA WALICZEK<br />

erhältlich beim Gemi Verlag<br />

Ulrich Höschen<br />

SPIELZEUGWELTEN<br />

Erlebnistouren zu Spielzeugmuseen<br />

und Miniaturwelten<br />

in Deutschland<br />

1. Auflage 2011, 12 x 21 cm, ca. 250 Seiten,<br />

durchgehend farbig, Broschur<br />

€ 14,90<br />

ISBN 978-3-86646-073-7<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel & beim Gemi Verlag<br />

Robert E. Röntgen<br />

Deutsche Porzellanmarken<br />

von 1710 bis heute<br />

völlig überarbeitete und erweiterte 4. Auflage<br />

2007, Format 17x24 cm, ca. 500 Seiten, Hardcover<br />

€ 29,90<br />

ISBN 978-3-86646-013-3<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Patricia Brattig (Hg.)<br />

Meissen<br />

Barockes Porzellan<br />

392 Seiten, 22,5 x 28,5 cm, über 100 Abbildungen<br />

in Farbe. Hardcover mit Schutzumschlag.<br />

Text in Deutsch. Lieferbar: seit Februar 2010<br />

€ 49,80<br />

ISBN 978-3-89790-329-6<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Ulrich Pietsch<br />

Passion for Meissen<br />

Sammlung Said und<br />

Roswitha Marouf<br />

368 Seiten, 24,5 x 33 cm, ca. 600 Farbabbildungen,<br />

Hardcover mit Schutzumschlag, Text<br />

in Deutsch und Englisch<br />

€ 64,80<br />

ISBN 978-3-89790-334-0<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Franz Christoph Heel (Hrsg.)<br />

Antiquitäten Preis-Guide<br />

Mit Expertentipps u. Bewertung<br />

ca. 336 Seiten, komplett vierfarbig,<br />

210 x 297 mm, Paperback<br />

€ 14,95<br />

ISBN 978-3-86852-326-3<br />

| Heel Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Robert E. Dechant | Filipp Goldscheider<br />

Goldscheider<br />

Firmengeschichte u. Werkverzeichnis<br />

640 Seiten, 22,5 x 31 cm, mit 548 zumeist farbigen<br />

Abb., über 4.000 Modell-Nr. u. mehr als 1.600<br />

Modellabb. in Farbe u. s/w, Hardcover m. Schutzumschlag,<br />

Text in Deutsch und Englisch<br />

€ 149,80<br />

ISBN 978-3-89790-216-9<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Ulf Weissenberger<br />

Eiserne Schönheiten<br />

Schloss und Schlüssel<br />

288 Seiten, 23 x 30,5 cm, farbig bebildert, Hardcover.<br />

Fast 5000 Jahre Geschichte eines selbstverständlichen<br />

Kulturguts, viel Wissenswertes<br />

rund um das Thema Schloss und Schlüssel<br />

€ 79,00<br />

ISBN 978-3-86646-078-2<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Ottfried Neubecker<br />

Großes<br />

Wappen-Bilder-Lexikon<br />

d. bürgerl. Geschlechter Deutschlands,<br />

Österrreichs und Schweiz<br />

Auflage 2008, Format: 21 x 29,7 cm,<br />

1147 Seiten, Hardcover, mit über 21.000 Wappenabbildungen<br />

€ 49,90<br />

ISBN 978-3-86646-038-6<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Till Alexander Stahlbusch<br />

Weißes Gold aus Meißen<br />

Service und Geschirre<br />

Übersichtskatalog mit aktuellen Marktpreisen,<br />

2. Auflage 2009, 168 Seiten, durchgehend<br />

farbig, Format 21 x 28 cm, Hardcover<br />

€ 34,90<br />

ISBN 978-3-86646-034-8<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Ansgar Pudenz (Hrsg.)<br />

Käthe Kruse<br />

„100 Jahre, kaum zu glauben“<br />

160 Seiten, ca. 15 größtenteils farbige Abbildungen,<br />

225 x 270 mm, gebunden mit farbigem<br />

Schutzumschlag<br />

€ 29,90 jetzt € 14,95<br />

ISBN 978-3-8988-0431-8<br />

| Heel Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Wolfgang-Otto Bauer<br />

Europäisches<br />

Besteck-Design<br />

The Bauer Design-Collection<br />

208 Seiten, 22 x 29 cm, 16 Farbtafeln und<br />

über 200 Abbildungen. Hardcover mit<br />

Schutzumschlag, Text in Deutsch u. Englisch<br />

€ 39,80<br />

ISBN 978-3-89790-246-6<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag


Peter Braun (Hrsg.)<br />

Armbanduhren<br />

Katalog 2012<br />

384 Seiten, über 1.300 farbige Abbildungen,<br />

210 x 297 mm, Paperback<br />

€ 19,90<br />

ISBN 978-3-86852-469-7<br />

| Heel Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Stefan Muser | Michael Ph. Horlbeck<br />

Armbanduhren Preisguide<br />

Klassik Katalog Preisguide für<br />

Uhrensammler<br />

240 Seiten, ca. 1.000 Abbildungen, 210 x 297<br />

mm, Paperback<br />

€ 19,90<br />

ISBN 978-3-8685-2441-3<br />

| Heel Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Franz-Christoph Heel (Hrsg.)<br />

Rolex Armbanduhren<br />

Seit 15 Jahren begleitet d. Fachmagazin Armbanduhren<br />

die Kultmarke Rolex mit ihren<br />

exkl. Produkten. Special mit spannenden Stories<br />

u. besten Bildern. Ca. 144 Steiten, ca. 350<br />

farb. Abb., 210 x 297 mm, geb., Hardcover<br />

€ 19,95<br />

ISBN 978-3-86852-189-4<br />

| HEEL<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

LITERATUR FÜR SAMMLER<br />

LITERATUR FÜR SAMMLER<br />

Michael Ph. Horlbeck<br />

Lexikon<br />

der Uhren-Marken<br />

über 4.000 Uhrenmarken von A. Lange &<br />

Söhne bis Zenith, 304 Seiten, ca. 100 Abbildungen,<br />

175 x 245 mm, gebunden<br />

€ 29,90<br />

ISBN 978-3-8685-2022-4<br />

| Heel Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Manfed Haack<br />

Alte Eierbecher<br />

Schmuckstücke aus Porzellan<br />

1. Auflage 2011, 21 x 28 cm,<br />

durchgehend farbig, Hardcover<br />

€ 29,90<br />

ISBN 978-3-86646-074-4<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Martin Skeet | Nick Urul<br />

Rolex Sportuhren<br />

Alle Modelle seit 1953<br />

Historie - Identifizierung - Sammeln, mit<br />

aktuellen Sammlerpreisen, ca. 176 Seiten, ca.<br />

400 farb. Abb., 222 x 286 mm, gebunden mit<br />

Schutzumschlag<br />

€ 35,00<br />

ISBN 978-3-86852-468-0<br />

| HEEL<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

BESTELLUNG<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Keramos” zum Preis von je 122,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Nackt - Keramik 50er Jahre” zum Preis von je 66,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Glasmarken-Lexikon 1600-1945” zum Preis von je 199,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Bänderkatalog” zum Preis von je 29,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Orden und Ehrenzeichen” zum Preis von je 39,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Sammlerpraxis: Original oder Fälschung?” zum Preis von je 29,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Faszination Schellack” zum Preis von je 29,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Sammlerträume: Biedermeier-Möbel” zum Preis von je 49,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Prachtvolle Stilmöbel” zum Preis von je 98,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Orden und Ehrenzeichen” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Louis-Philippe-Möbel” zum Preis von je 29,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Sammlerträume: Weichholz-Möbel” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “BiedermeierWelten” zum Preis von je 98,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Biedermeier-Möbel” zum Preis von je 68,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Gründerzeit-Möbel” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Die Schlange im Schmuck der Welt” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Grossé u. Bijoux Christian Dior - Henkel & Grosse” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Zeitgeist - 100 Jahre Modeschmuck” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Schmuck aus dem Orient” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Jugendstil-Schmuck aus Pforzheim” zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Porzellanmarken aus aller Welt” zum Preis von je 12,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Goldstempel aus aller Welt” zum Preis von je 12,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Silberstempel aus aller Welt” zum Preis von je 12,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Malermonogramme” zum Preis von je 12,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Antiquitäten-Preisführer Europa” zum Preis von je 19,95 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Firmenstempel auf Silber …” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Firmenstempel auf Schmuck …” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Firmenstempel auf Besteck” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Firmenstempel – alle 3 Bände zusammen” zum Preis von je 49,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Spielzeugwelten” zum Preis von je 14,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Deutsche Porzellanmarken” (R. E. Röntgen) zum Preis von je 29,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Meissen - Barockes Porzellan“ zum Preis von je 49,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Passion for Meissen” zum Preis von je 64,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Antiquitäten Preis-Guide” zum Preis von je 14,95 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Goldscheider” zum Preis von je 149,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Eiserne Schönheiten - Schloss und Schlüssel” zum Preis von je 79,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Großes Wappen-Bilder-Lexikon” zum Preis von je 49,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Weißes Gold aus Meißen” zum Preis von je 34,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Käthe Kruse” zum Preis von je 14,95 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Europäisches Besteckdesign” zum Preis von je 39,80 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Armbanduhren Katalog 2012” zum Preis von je 19,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Lexikon der Uhren-Marken” zum Preis von je 29,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Armbanduhren” Preisguide zum Preis von je 19,95 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Alte Eierbecher” zum Preis von je 29,90 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Rolex Armbanduhren” zum Preis von je 19,95 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Rolex Sportuhren” zum Preis von je 35,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Auktionspreise 2010 - Band 1+2 zusammen” zum Preis von je 148,00 Euro _____________<br />

Ich bestelle ___ Ausgaben “Glas” zum Preis von je 39,90 Euro _____________<br />

zzgl. Versand Deutschland 5,- Euro, ab einem Bestellwert von 50,- Euro frei<br />

zzgl. Versand Ausland (Europa) 10,- Euro<br />

mehr Bücher unter<br />

www.sammlerbuecher.de<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

Gesamtbetrag<br />

EURO<br />

Die schnelle Übersicht aktueller<br />

AUKTIONSPREISE 2010<br />

Jahrbuch für Kunst, Kunsthandwerk<br />

und Design, Band 1 + 2<br />

Die 12.000 interessantesten Auktionsergebnisse<br />

2010 aus dem gesamten Kunst- u. Antiquitätenmarkt.<br />

Jetzt mit 4.150 Abbildungen!<br />

€ 148,00<br />

ISBN 978-3-9813679-3-5<br />

| Kunst und Auktionen<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

Walter Spiegl<br />

Glas<br />

17. Jh. bis 1940, Übersichtskatalog<br />

mit aktuellen Marktpreisen<br />

4. Auflage 2009, Format 21 x 28 cm, farbig,<br />

241 Seiten, Hardcover<br />

€ 39,90<br />

ISBN 978-3-86646-039-3<br />

| Battenberg<br />

Im Buchhandel und beim Gemi Verlag<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon, Telefax<br />

Ich zahle (zutreffendes bitte ankreuzen):<br />

Vorkasse<br />

Bankeinzug<br />

Konto-Nr.<br />

Bankleitzahl<br />

Ort, Datum<br />

Unterschrift<br />

Senden Sie diesen Coupon bitte an: Gemi Verlags GmbH, Postfach, 85291 Reichertshausen


60<br />

TERMINE<br />

Termine 2012<br />

24.6. Bonn • Innenstadt<br />

26.8. Bonn • Innenstadt<br />

16.9. Köln • DuMont-Carré<br />

22.+23.9. Bad Honnef • Fußgängerzone<br />

7.10. Siegburg • Marktplatz<br />

13.+14.10. Köln • Schokoladenmuseum<br />

21.10. Köln • DuMont-Carré<br />

28.10. Bonn • Innenstadt<br />

18.11. Köln • DuMont-Carré


TERMINE<br />

JULI 2012<br />

Für die tatsächliche Durchführung der uns gemeldeten Veranstaltungen<br />

können wir keine Gewähr übernehmen! Bitte<br />

rufen Sie vor der Anreise in jedem Fall den Veranstalter an!<br />

Fettgedruckte Terminzeilen weisen auf Inserate der<br />

jeweiligen Veranstalter in diesem Heft hin!<br />

ANTIKMÄRKTE<br />

ANTIK & KUNSTMESSEN<br />

SAMMLERBÖRSEN<br />

AUSLANDSMÄRKTE<br />

ANTIKMÄRKTE & KUNSTMESSEN<br />

JEDEN DONNERSTAG + FREITAG + SAMSTAG<br />

83 Traunstein Antiksaal Info: 0861-9094748<br />

JEDEN FREITAG + SAMSTAG + SONNTAG<br />

80 München-Freimann Antikpalast, Lilienthalallee Antikpalast 0176-62876374<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

36 Bebra Robert-Bunsen-Str. Morgenweck 0172-5608<br />

SONNTAG 1. JULI 2012<br />

04 Leipzig Alte Messe Seifert 0341-1494101<br />

45 Mülheim/Ruhr Rhein Ruhr Zentrum Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln Rudolfplatz Antik & Design 3.T. Cölln Konzept 0221-235365<br />

76 Baden-Baden Wandelgang der Trinkhalle 2.T. Eventmarket. 07227-991784<br />

94 Passau Innenstadt Antikmarkt City Marketing 0951-2099891<br />

FREITAG 6. JULI 2012<br />

85 Pfaffenhofen Innenstadt ab 15 Uhr Nacht der Kunst Seizmeir 0172-6412230<br />

92 Weiden Max-Reger-Halle ab 18 Uhr 1.T. Weese 09575-566<br />

SAMSTAG 7. JULI 2012<br />

34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk 1.T. Rode 0561-9219620<br />

82 Gräfelfing Bürgerhaus 1.T. Kastenmüller 08021-909980<br />

92 Weiden Max-Reger-Halle ab 14 Uhr 2.T. Weese 09575-566<br />

SONNTAG 8. JULI 2012<br />

20 Hamburg Colonnaden Marktkultur 040-2702766<br />

34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk 2.T. Rode 0561-9219620<br />

44 Dortmund Rennbahn Marktcom 05251-417820<br />

65 Wiesbaden-Biebrich Adler Center Äppelallee Preuss, Antik 06723-998120<br />

82 Gräfelfing Bürgerhaus 2.T. Kastenmüller 08021-909980<br />

92 Weiden Max-Reger-Halle 3.T. Weese 09575-566<br />

SAMSTAG 14. JULI 2012<br />

36 Alsfeld Hessenhalle 1.T. Rode 0561-9219620<br />

74 Mosbach Markt- u. Kirchplatz, FGZ Antikmarkt Stadt 0951-2099891<br />

79 Titisee Kurhaus Birg 0151-55300042<br />

83 Benediktbeuern Klostertenne 1.T. Kastenmüller 08021-909980<br />

SONNTAG 15. JULI 2012<br />

36 Alsfeld Hessenhalle 2.T. Rode 0561-9219620<br />

40 Düsseldorf Düsseldorf Arcaden, Friedrichstr. Gerlach, J. 0176-61702504<br />

83 Benediktbeuern Klostertenne 2.T. Kastenmüller 08021-909980<br />

SAMSTAG 21. JULI 2012<br />

34 Gudensberg Putenfarm 1.T. Rode 0561-9219620<br />

76 Baden-Baden Wandelgang der Trinkhalle 1.T. Eventmarket. 07227-991784<br />

83 Bad Wiessee Wandelhalle 1.T. Kastenmüller 08021-909980<br />

SONNTAG 22. JULI 2012<br />

34 Gudensberg Putenfarm 2.T. Rode 0561-9219620<br />

76 Baden-Baden Wandelgang der Trinkhalle 2.T. Eventmarket. 07227-991784<br />

83 Bad Wiessee Wandelhalle 2.T. Kastenmüller 08021-909980<br />

91 Weißenburg Innenstadt Enkler 09852-908975<br />

MONTAG 23. JULI 2012<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 1.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

DIENSTAG 24. JULI 2012<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 2.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

MITTWOCH 25. JULI 2012<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 3.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

DONNERSTAG 26. JULI 2012<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 4.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

FREITAG 27. JULI 2012<br />

23 Eutin Schlossterrassen ab 14 Uhr 1.T. Interantik 02104-46152<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 5.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806


62<br />

TERMINE<br />

NEUE TERMINE<br />

24. Juni<br />

DEIDESHEIM<br />

Antik- und Sammlermarkt<br />

Stadthalle und Außengelände<br />

14. Juli<br />

FRANKENTHAL<br />

Großtrödelmarkt, Festplatz<br />

29. Juli<br />

DEIDESHEIM<br />

Antik- und Sammlermarkt<br />

Stadthalle und Außengelände<br />

5. August<br />

SCHWEIGEN<br />

a.d. Weinstraße<br />

Antikmarkt, Bürgerhaus<br />

Organisation A. Hövelmeyer<br />

Tel. 0631/40477<br />

18<br />

8. Juli 12<br />

12. Aug. 12<br />

9. Sept.12<br />

ANTIKMÄRKTE & KUNSTMESSEN<br />

SAMSTAG 28. JULI 2012<br />

20 Hamburg Gänsemarkt Alster Media 040-20006233<br />

23 Eutin Schlossterrassen 2.T. Interantik 02104-46152<br />

34 Hann Münden Weserpark 1.T. Rode 0561-9219620<br />

68 Mannheim Kapuzinerplanken Freigel. City Einkaufsmeile Hoxha GmbH 0621-1222503<br />

80 München-Obermenzing Schloss Blutenburg 1.T. Kastenmüller 08021-909980<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 6.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

SONNTAG 29. JULI 2012<br />

20 Hamburg-Zentrum Spitalerstr. Hennings 040-6430001<br />

23 Eutin Schlossterrassen 3.T. Interantik 02104-46152<br />

34 Hann Münden Weserpark 2.T. Rode 0561-9219620<br />

35 Wetzlar Im Finsterloh Wolff 02772-922073<br />

45 Marl EKZ Marler Stern Berger, E. 0173-7133883<br />

59 Hamm Zentralhallen Zentralhallen 02381-3777-12<br />

63 Gelnhausen Ober- u. Untermarkt Antikmarkt Stadtmarketing 0951-2099891<br />

67 Deidesheim Stadthalle u. FG. Hövelmeyer, A. 0631-40477<br />

80 München-Obermenzing Schloss Blutenburg 2.T. Kastenmüller 08021-909980<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 7.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

MONTAG 30. JULI 2012<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 8.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

DIENSTAG 31. JULI 2012<br />

79 Titisee Kurhaus 1.T. Birg 0151-55300042<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 9.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

MITTWOCH 1. AUGUST 2012<br />

79 Titisee Kurhaus 2.T. Birg 0151-55300042<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 10.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

DONNERSTAG 2. AUGUST 2012<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 11.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

FREITAG 3. AUGUST 2012<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 12.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

SAMSTAG 4. AUGUST 2012<br />

20 Hamburg Gänsemarkt Alster Media 040-20006233<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 13.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

SONNTAG 5. AUGUST 2012<br />

04 Leipzig Alte Messe Seifert 0341-1494101<br />

20 Hamburg Colonnaden Marktkultur 040-2702766<br />

96 Bamberg Diverse Galerien Kunst- u. Antiquitätenwochen 14.T. Arge Kunsthändler 0175-2468806<br />

SAMMLERBÖRSEN<br />

SONNTAG 1. JULI 2012<br />

25 Kellinghusen Wiesengrundhalle Auto-Eisenbahn-Spielzeug C.A.M. 040-6482273<br />

33 Kaunitz/Verl Ostwestfalenhalle Spielz. & Modelleisenbahn Jomo 0231-4960981<br />

50 Köln Gürzenich Uhren-u. Schmuckmarkt Kurscheid 02224-9873850<br />

58 Herdecke Stiftsplatz Bücherbörse CK Flohmarkt 02330-129717<br />

85 Ingolstadt Theater CD/DVD/BluRay/Schallplatten Zingerle 09131-303477<br />

87 Marktoberdorf Stadthalle Modeon Briefm./AK/Münzen...Börse Briefmarkenfreunde 08342-40500<br />

SAMSTAG 7. JULI 2012<br />

17 Ückeritz Ostseehalle Modellbahnbörse 1.T. Nobis 0351-4569460<br />

51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 1.T. Bücherdorf 02264-1567<br />

SONNTAG 8. JULI 2012<br />

17 Ückeritz Ostseehalle Modellbahnbörse 2.T. Nobis 0351-4569460<br />

26 Jever Joh. Ahlers-Haus Münz-Tauschtag Münzclub Jever 04423-985793<br />

41 Brüggen Kreuzherrenplatz Bücherbörse Der Philo-soph 02162-9189330<br />

44 Bo-Wattenscheid Gänsereiterhalle Spielz. & Modelleisenbahn Jomo 0231-4960981<br />

51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 2.T. Bücherdorf 02264-1567<br />

SAMSTAG 14. JULI 2012<br />

18 Putbus Marstall Schlosspark Modellbahnbörse 1.T. Nobis 0351-4569460<br />

Mannheim Kapuzinerplanken<br />

Antikmärkte<br />

28. Juli, 18. August 2012<br />

Attraktives Freigelände auf der City-Einkaufsmeile<br />

Exklusiv Artikel aus vergangenen Stilepochen<br />

(keine Flohmarktartikel, keine Neuware)<br />

Großes Einzugsgebiet durch überregionale Werbung<br />

! Anmeldung + Vorkasse ! Standgebühr: 30 €/lfdm, Tiefe bis 3 m<br />

Hoxha GmbH • Vogesenstr. 53 • 68229 Mannheim<br />

Tel. 0621/1222503<br />

contact@antike-sammlerteppiche.de<br />

ANTIKMARKT<br />

Sonntag 29. Juli<br />

im größten und schönsten Einkaufscenter im<br />

Kreis Recklinghausen • Im Zentrum von Marl<br />

• über 2000 kostenlose<br />

Parkplätze<br />

• erstklassiger Standort<br />

• jeden letzten So.<br />

im Monat<br />

• alles ebenerdig • kleines Standgeld • Obergeschoß lfdm 15 €<br />

Info: E. Berger • Tel. 0173 /713 38 83


SAMMLERBÖRSEN<br />

SONNTAG 15. JULI 2012<br />

18 Putbus Marstall Schlosspark Modellbahnbörse 2.T. Nobis 0351-4569460<br />

44 Castrop-Rauxel Europahalle Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />

45 Essen-Kettwig Alter Bahnhof Puppen-u. Bärenbörse Wolfers 0178-5335668<br />

SAMSTAG 21. JULI 2012<br />

18 Graal-Müritz Aquadrom Tennishalle Modellbahnbörse 1.T. Nobis 0351-4569460<br />

28 Bremen Messe Halle 3 Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />

51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 1.T. Bücherdorf 02264-1567<br />

71 Ludwigsburg Forum am Schloßpark CD/DVD/BluRay/Schallplatten Zingerle 09131-303477<br />

88 Lindau Inselhalle See-Bären-Festival 1.T. Spies 0221-5306353<br />

SONNTAG 22. JULI 2012<br />

18 Graal-Müritz Aquadrom Tennishalle Modellbahnbörse 2.T. Nobis 0351-4569460<br />

41 Brüggen Kreuzherrenplatz Bücherbörse Der Philo-soph 02162-9189330<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />

51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 2.T. Bücherdorf 02264-1567<br />

58 Schwerte Rohrmeisterei Spielz. & Modelleisenbahn Jomo 0231-4960981<br />

88 Lindau Inselhalle See-Bären-Festival 2.T. Spies 0221-5306353<br />

97 Schweinfurt Stadthalle CD/DVD/BluRay/Schallplatten Zingerle 09131-303477<br />

SONNTAG 29. JULI 2012<br />

80 München TonHalle, Grafinger Str. DVD/CD/Comic/Splz. Riedl, S. 0179-5350087<br />

93 Waldmünchen Hotel Hölzwirt in Höll Militariasammlertreffen Militärfreunde 09972-902134<br />

SAMSTAG 4. AUGUST 2012<br />

34 Kassel Messehallen Eisenbahn/Auto und Spz-Börse 1.T. Hansen 06424-6191<br />

SONNTAG 5. AUGUST 2012<br />

34 Kassel Messehallen Eisenbahn/Auto und Spz-Börse 2.T. Hansen 06424-6191<br />

45 Recklinghausen Vestlandhalle Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />

50 Köln Fußgängerzone Bücher-u. Schallplattenbörse Cölln Konzept 0221-235365<br />

93 Regensburg RT-Halle CD/DVD/BluRay/Schallplatten Zingerle 09131-303477<br />

AUSLANDSMÄRKTE<br />

SONNTAG 1. JULI 2012<br />

A Ebbs Blumenwelt Hödnerhof, Halle und FG A T Hödnerhof 0043-5373-8347<br />

A Nußdorf Parkpl. Bundesstr. T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />

B Arlon Altstadt, um die Kirche St. Donat T ASBL 0032-63222689<br />

B Brügge Platz t Zand Zandfeesten A T Info 0032-50-341736<br />

B Deinze Parking en Zaal Brielpoort T Hobby Club 0032-9-3804505<br />

B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />

B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />

CH La Vue-des-Alpes Parking Pre Raguel A T 3.T. von Kaenel 0041-76-5351914<br />

CH Lenzburg 30. Brocante A T 3.T. Bock 0041-79-3780956<br />

F Beziers Parc des Expositions A T 2.T. Hoarau 0033-4-67905334<br />

F Reims Parc des Expositions A T Artcom 0033-3-26020406<br />

L Echternach Marktplatz T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Amsterdam-Noord IJ-Hallen T 2.T. IJ-Hallen 0031-229-581598<br />

NL Annen de Brink T de Boer 0031-599-648425<br />

NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />

NL Geleen Sportcentrum Glanerbrook T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Giesbeek Centrum T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Goes Grote Markt T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Herwen Martinusweg T noTmai 0031-6-28974399<br />

NL Kaatsheuvel Prins Mauritsplein T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />

NL Leiden Lakenfeesten Breestraat T DNS-Promotion 0031-6-29574073<br />

NL Lieshout Floreffeplein T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Muiden Maxxis Megastore T Organ. Don 0031-294-233654<br />

NL Wanssum rond de kerk T van Aerle 0031-492-525483<br />

MONTAG 2. JULI 2012<br />

F Avignon Parc des Expositions Chateaublanc A T SODAF 0033-494034072<br />

GB Redbourn The Hertfordshire Showground A T IACF 0044-1636-702326<br />

DIENSTAG 3. JULI 2012<br />

F Montpellier Frejorgues Parc des Exposition (nur für Händler) A T Cipolat 0033-4-66200219<br />

TERMINE<br />

MODELL-<br />

SPIELZEUG-<br />

MÄRKTE<br />

- immer etwas besser -<br />

17. Juni<br />

30 Hannover<br />

Blumen-Großmarkt<br />

Am Tönniesberg<br />

1. Juli<br />

33 Kaunitz/Verl<br />

Ostwestfalenhalle<br />

8. Juli<br />

44 Bochum-<br />

Wattenscheid<br />

Gänsereiterhalle<br />

22. Juli<br />

58 Schwerte<br />

Rohrmeisterei<br />

Stadtmitte<br />

5. August<br />

Termin wird noch<br />

bekannt gegeben<br />

12. August<br />

46 Oberhausen<br />

Revierpark Vonderort<br />

Die ehrlichsten Händler sind bei:<br />

Jomo’s Team<br />

0231 / 496 09 81<br />

63<br />

01. Juli 2012<br />

Sonntag 11-17 Uhr • Eintritt 7,- €<br />

www.uhrenmarktkoeln.de<br />

Veranstaltungsservice R. Kurscheid<br />

Tel. 022 24 / 98 73 850<br />

Bitte melden Sie uns Ihre<br />

Veranstaltungstermine<br />

immer bis zum 1. des Vormonats<br />

per Fax an 08441/71846<br />

oder per e-mail an<br />

termine@gemiverlag.de<br />

Datenanlieferung für Anzeigen:<br />

als pdf, jpg oder tiff mit mindestens<br />

300 dpi Auflösung<br />

per e-mail an<br />

anzeigen@gemiverlag.de<br />

RÄBIGER’S<br />

(Floh-) Marktveranstaltungen<br />

2-TAGES-Antik-,<br />

Trödel- & Sammlermarkt:<br />

Innenstadt von Buchen<br />

(Odenwald, PLZ 74722)<br />

Fr. 06.07.: 14-24 Uhr<br />

zur langen Einkaufsnacht, Aufbau ab 12 Uhr<br />

Sa. 07.07.: 9-17 Uhr<br />

Aufbau ab 7 Uhr<br />

(Bei Teilnahme an beiden Tagen<br />

erhalten Sie 20% Ermäßigung.)<br />

Info: Alex Räbiger<br />

07268/9198178 o. 0171/2024857<br />

oder www.raebigers-flohmarkt.de


64<br />

TERMINE<br />

REGELMÄSSIGE TRÖDELMÄRKTE<br />

IM AUSLAND<br />

JEDEN MONTAG BIS SAMSTAG<br />

GB-Lond.-Chelsea Kings Road<br />

Info: 0044-20-73525689<br />

JEDEN MITTWOCH<br />

NL-Gouda Markt<br />

van Aerle: 0031-492-525483<br />

IRL-Belfast Vorort Bangor<br />

Info: 0044-289127006<br />

JEDEN DONNERSTAG<br />

F-Rouen Place des Emmures<br />

Info: 0033-6-03380814<br />

JEDEN DONNERSTAG & SONNTAG<br />

IRL-Newry Warrenpoint Side of Hill Str.<br />

Info: 0044-2830262004<br />

JEDEN FREITAG<br />

B-Lüttich Boulevard de la Constitution<br />

Info: 0032-4-2219229<br />

JEDEN FREITAG & SAMSTAG<br />

NL-Winneweer Halle, Am Rijksweg• ab 9.30 Uhr<br />

Heuving: 0031-6-30035167<br />

JEDEN FREITAG & SAMSTAG & SONNTAG<br />

B-Gent<br />

um die St. Jakobs Kirche<br />

und Beverhoutplain<br />

Info: 0032-9-2214528<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

A-Linz<br />

Vorplatz Neues Rathaus<br />

Stadt: 0043-732-7070<br />

B-Amay<br />

Centrum<br />

Info: 0032-85-313225<br />

B-Antwerpen Lijnwaadmarkt<br />

(März-Oktober)<br />

Info: 0032-3-2026769<br />

B-Dinant Avenue Churchill<br />

(April-September)<br />

Info: 0032-82-222870<br />

B-Hasselt Kolonel Dusartplein<br />

(März-November)<br />

Info: 0032-496-587402<br />

B-Lüttich Boulevard Kleyer<br />

Info: 0032-4-2219229<br />

CH-Auw AG Restaurant Linde• ab 10 Uhr<br />

Schnyder: 0041-57-481353<br />

CH-Basel Petersplatz<br />

Stadt: 0041-61-2677741<br />

CH-Bern<br />

Markthalle, Steigerhubelstr.<br />

Info: 0041-38-513006<br />

CH-Dietikon Kirchplatz, Züricher Str.<br />

Stadt: 0041-1-7406422<br />

CH-Genf<br />

Plaine de Plainpalais<br />

(auch jd. Mittwoch)<br />

Rieder: 0041-77-246887<br />

CH-Lugano Piazza San Rocco<br />

(auch jd. Dienstag & Freitag)<br />

Stadt: 0041-93-312169<br />

CZ-Most<br />

Gelände TJ Banik Sous<br />

Info: 00420-604717897<br />

F-Antibes Place Audiberti<br />

Info: 0033-4-92905000<br />

GB-London Portobello Road• ab 5.30 Uhr<br />

PADA: 0044-171-2298354<br />

NL-Cuyk<br />

Vrije Markt Cuyk<br />

Info: 0031-485-361793<br />

F-Saint-Tropez Place de Lices<br />

Info: 0033-4-94559000<br />

F-Straßburg Innenstadt-nähe Münster<br />

(auch jd. Mittwoch)<br />

NL-Maastricht Stadionsstraat<br />

Beenkens: 0031-43-4072931<br />

NL-Wamel Industriestr.<br />

(auch jd. Mittwoch)<br />

Freimarkt: 0031-487-502159<br />

NL-Weerselo Halle & Freigelände, Bornsestraat<br />

Busscher: 0031-5416-61285<br />

P-Estremoz Rossio Marques de Pombal<br />

P-Lissabon Largo de Santa Clara<br />

(auch jd.Dienstag)<br />

P-Porto<br />

Vandoma• bis 12 Uhr<br />

P-Coimbra Parca do Comerico, A + T<br />

(4. Samstag im Monat)<br />

P-Guimaraes Parca de Santiago, Centro<br />

(1. Samstag im Monat)<br />

P-Lissabon Parca de Londres, A + T<br />

(2. Samstag im Monat)<br />

AUSLANDSMÄRKTE<br />

MITTWOCH 4. JULI 2012<br />

A Mondsee Bauernmuseum T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

NL Gouda de Markt T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Rijswijk W.C. Bogaard T Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Zierikzee Evenmententerrein van Kloet T Kloet Evenementen 0031-111-414214<br />

DONNERSTAG 5. JULI 2012<br />

A Strobl Theo-Lingen-Platz T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />

NL Emmen Emmense Markt T Vitalis 0031-591611411<br />

FREITAG 6. JULI 2012<br />

A Kammer/Schörfling Großparkplatz Kammer T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

SAMSTAG 7. JULI 2012<br />

A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

B Eupen Unterstadt ab 16 Uhr T Bel Expo 0170-9613397<br />

CH Aarburg Brocante an der Aare A T 1.T. Erlbacher 0041-62-7913869<br />

CH Chur Arcas-Platz T Wolf 0041-81-227964<br />

CH Kreuzlingen im Dreispitzpark T Weymann 0041-71-6886841<br />

CH Wetzikon bei der Eishalle Rapperswilerstr. A T Tanner 0041-793566700<br />

I Bozen Talfermauerpromenade T Stadt 0039-471-983399<br />

L Luxembourg Place d`Armes T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Bakkeveen Doolhofpark en Zwembad Dunelle T VVV Bakkeveen 0031-516-541066<br />

NL Dordrecht Admiraalsplein T Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Haarlem op de Dreef A T de Nijs 0031-6-10144717<br />

NL Zoutelande Centrum T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />

SONNTAG 8. JULI 2012<br />

A Villach Parkpl. Gigasport, Handwerkstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />

A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />

A Wels Messehallen 9-10 T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />

B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />

CH Aarburg Brocante an der Aare A T 2.T. Erlbacher 0041-62-7913869<br />

F Nancy Altstadt A T Info: 0033-6-65192148<br />

NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />

NL Eindhoven de genderbeemd Sterkenburg T Timmermans 0031-6-20299824<br />

NL Gieterveen Centrum T de Boer 0031-599-648425<br />

NL Goes Grote Markt T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Landgraaf Openlucht bioscoop T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Madel De Schietberg T Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Zwolle Ijsselhallen T de Wit 0031-251-319090<br />

MONTAG 9. JULI 2012<br />

GB Swinderby Newark & Nottinghamshire Showground A T IACF 0044-1636-702326<br />

DIENSTAG 10. JULI 2012<br />

NL Emmen Vlindermarkt T Vitalis 0031-591611411<br />

MITTWOCH 11. JULI 2012<br />

A Mondsee Bauernmuseum T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

NL Gouda de Markt T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Zierikzee Evenmententerrein van Kloet T Kloet Evenementen 0031-111-414214<br />

DONNERSTAG 12. JULI 2012<br />

A Strobl Theo-Lingen-Platz T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

NL Apeldoorn Marktplein en Raadhuisplein T VVV Apeldoorn 0031-55-5772851<br />

NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />

FREITAG 13. JULI 2012<br />

A Kammer/Schörfling Großparkplatz Kammer T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

CZ Bustehrad Antikmarkt A Zeisl 00420-608 977882<br />

SAMSTAG 14. JULI 2012<br />

A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

CH Buchs/Werdenberg Marktplatz beim See T Bättig 0041-81-7851933<br />

CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />

L Luxembourg Place d`Armes T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Rijswijk W.C. Bogaard T Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Zoutelande Centrum T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />

SONNTAG 15. JULI 2012<br />

A Ebbs Blumenwelt Hödnerhof, Halle und FG A T Hödnerhof 0043-5373-8347<br />

A Nußdorf Parkpl. Bundesstr. T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Villach Parkpl. Parkhotel, Moritschstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />

A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />

B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />

B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />

FL Schaan Lindahof/Lindaplatz A T Büchel 0041-795744424<br />

I Padova Prato della Valle T N.N. keine Tel.<br />

I Soave Historisches Zentrum T N.N. keine Tel.<br />

L Luxembourg Glacis T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Annen de Brink T de Boer 0031-599-648425<br />

NL Berkel en Rodenrijs Parkpl. Oostmeerhal T Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />

NL Den Haag Gras veld 1ste v/d Kunstraat T Organ. Don 0031-294-233654<br />

NL Drunen Aldi, Grotestraat T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />

NL Eindhoven Sportveld, Offenbachlaan T Timmermans 0031-6-20299824<br />

NL Hulst Grote Markt T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />

NL Ijsselstein Evenemententerrein T Organ. Don 0031-294-233654<br />

NL Landgraaf Megaland T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL S`Hertogenbosch Brabanthallen T de Wit 0031-251-319090<br />

NL Snouck van Loosenpark T Mikki 0031-229-244739<br />

NL Veldhoven Koningshof T van Aerle 0031-492-525483


AUSLANDSMÄRKTE<br />

DIENSTAG 17. JULI 2012<br />

F Chartres Chartrexpo A T Przybylak 0033-2-37245160<br />

GB Ardingly South of England Showground A T 1.T. IACF 0044-1636-702326<br />

NL Emmen Vlindermarkt T Vitalis 0031-591611411<br />

MITTWOCH 18. JULI 2012<br />

A Mondsee Bauernmuseum T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

F Le Mans Parc des Expositions A T Saulnier 0033-243866625<br />

GB Ardingly South of England Showground A T 2.T. IACF 0044-1636-702326<br />

NL Gouda de Markt T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Ommen Bissinghmarkten T Vitalis 0031-591611411<br />

NL Rijswijk W.C. Bogaard T Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Zierikzee Evenmententerrein van Kloet T Kloet Evenementen 0031-111-414214<br />

DONNERSTAG 19. JULI 2012<br />

A Strobl Theo-Lingen-Platz T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />

FREITAG 20. JULI 2012<br />

A Kammer/Schörfling Großparkplatz Kammer T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

B Ciney Ciney Expo A 1.T. Promobel 0032-83-213394<br />

SAMSTAG 21. JULI 2012<br />

A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

B Ciney Ciney Expo A 2.T. Promobel 0032-83-213394<br />

CH Bern Mühleplatz T Stadt 0041-31-685242<br />

CH Kesswil 15. Bodensee-Brocante A T Geering 0041-71-4632282<br />

CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />

F Metz FIM/Parc des Expositions T Foire Internat. 0033-3-87556614<br />

I Verona Basilica di Zan Zeno T N.N. keine Tel.<br />

L Luxembourg Place d`Armes T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Bakkeveen Doolhofpark en Zwembad Dunelle T VVV Bakkeveen 0031-516-541066<br />

NL Gasseltenijveen Hunzepark T de Boer 0031-599-648425<br />

NL Haarlem op de Dreef A T de Nijs 0031-6-10144717<br />

NL Roosendaal Nieuwe Markt Centrum T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />

NL Schiedam Centrum T van Aerle 0031-492-525483<br />

SONNTAG 22. JULI 2012<br />

A Villach Parkpl. Gigasport, Handwerkstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />

A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />

A Wels Messehallen 9-10 T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

B Ciney Ciney Expo A 3.T. Promobel 0032-83-213394<br />

B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />

B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />

L Echternach Abteihof T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />

NL Amsterdam Stadionplein T Organ. Don 0031-294-233654<br />

NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />

NL Diever Marktterrein T de Boer 0031-599-648425<br />

NL Eindhoven Sporthal de Tempel, Henegouwelaan T Timmermans 0031-6-20299824<br />

NL Goes Grote Markt T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Groningen Vismarkt T Vitalis 0031-591611411<br />

NL Maastricht MECC T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Montfort Camping Reigershorst Huysbongerdweg T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />

NL Raamdonksveer Park. Plaats Sph Parkzicht T Roodbol 0031-6-53777967<br />

NL Sinderen Groot Nibbelink, Nibbelinklaan T noTmai 0031-6-28974399<br />

NL Uden Parkeerterrein + Tennishal T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Waalwijk Winkelcentrum de Els T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />

NL Woerden Excersitieveld T Organ. Don 0031-294-233654<br />

NL Zutphen Hanzehal T de Wit 0031-251-319090<br />

MONTAG 23. JULI 2012<br />

NL Rolde Grote Brink T Vitalis 0031-591611411<br />

DIENSTAG 24. JULI 2012<br />

NL Emmen Vlindermarkt T Vitalis 0031-591611411<br />

MITTWOCH 25. JULI 2012<br />

A Mondsee Bauernmuseum T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

NL Gouda de Markt T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Ommen Bissinghmarkten T Vitalis 0031-591611411<br />

NL Zierikzee Evenmententerrein van Kloet T Kloet Evenementen 0031-111-414214<br />

DONNERSTAG 26. JULI 2012<br />

A Strobl Theo-Lingen-Platz T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

NL Apeldoorn Marktplein en Raadhuisplein T VVV Apeldoorn 0031-55-5772851<br />

NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />

FREITAG 27. JULI 2012<br />

A Graz P-Messe, Fröhlichgasse Portiunkulamarkt A T 1.T. Stadt 0043-316-8725205<br />

A Kammer/Schörfling Großparkplatz Kammer T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

CH Meiringen Parkhotel DU SAUVAGE Brocante A 1.T. Parkh. Du Sauvage 0041-33-9721880<br />

CZ Bustehrad Antikmarkt A Zeisl 00420-608 977882<br />

NL Amsterdam Amstelveld T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Hoogvliet Winkelzentrum Zalmplaat ab 12 Uhr T Roodbol 0031-6-53777967<br />

A Graz P-Messe, Fröhlichgasse Portiunkulamarkt A T 2.T. Stadt 0043-316-8725205<br />

A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

B Eynatten Zentrum ab 14 Uhr T Bel Expo 0170-9613397<br />

CH Baden beim Stadthaus T Stadt 0041-56-2677741<br />

CH Meiringen Parkhotel DU SAUVAGE Brocante A 2.T. Parkh. Du Sauvage 0041-33-9721880<br />

CH Schwarzsee Parkpl. Restaurant Bad Sensler Brocante A T 1.T. Sigrist 0041-76-4434620<br />

CH Thyon Les Collons Brocante des Alpes A T 1.T. Office du tourisme 0041-27-2812727<br />

CH Weinfelden Marktplatz T Pfeffer 0041-71-4118916<br />

CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />

NL Makkinga Dorfstr. T VVV Makkinga 0031-516-441513<br />

NL Zoutelande Centrum T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />

PL Breslau (Wroclaw) vor der Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) A 1.T. Info: 0048-71-3475135<br />

TERMINE<br />

JEDEN SONNTAG<br />

A-Hall/Tirol Parkplatz Eurospar<br />

Walch: 0043-650-5616418<br />

A-Linz<br />

Parkdeck Interspar<br />

Ohrenberger: 0043-664-4584235<br />

A-Salzburg Parkdeck Salzburg Mitte Center<br />

Grabner-Poosch: 0043-699-10147915<br />

A-St. Pölten Unterradelberg, Dr. Hübschergasse<br />

Info: www.mega-flohmarkt.at<br />

B-Battice Viehmarkthallen (keine Neuw.)<br />

Gutkin: 0032-87-315209<br />

B-Charleroi Boulevard Joseph II<br />

Info: 0032-71-600480<br />

B-Eupen Einkaufscenter Plaza, A + T<br />

Tesch: 0049-2403-26437<br />

B-Eupen-Kettenis Festhalle & Außengelände<br />

Bel Expo: 0032-87-744410<br />

B-Lüttich Quai de Maastricht<br />

Verkehrsamt: 0032-4-2219229<br />

B-Maasmechelen Dr. Haubenlaan ab 10 Uhr<br />

Info: 0032-89-762074<br />

B-Mons<br />

Place Simonet<br />

Info: 0032-65-335580<br />

B-Ophoven Kikirooi De 7 Ambachten, A + T<br />

Venlosesteenweg• ab 9 Uhr<br />

Info: 0032-77-3736263<br />

B-Spa<br />

Galerie Leopold<br />

Info: 0032-87-223263<br />

B-Tongeren Leopoldwall/Veemarkt<br />

Mastrichterstraat<br />

Info: 0032-12-390193<br />

B-Welkenraedt Place de Cobbattant<br />

Info: 0032-87-891200<br />

F-Avignon Palace des Carmes<br />

Info: 0033-4-90808000<br />

F-Grenoble Parking Intermarche<br />

Info: 0033-4-76404513<br />

F-Nantes Palace Viarme<br />

Info: 0033-2-40419413<br />

F-Perpignan Allees Maillol<br />

Info: 0033-4-68356835<br />

N-Oslo<br />

Burganlage<br />

(Mai-September)<br />

Info: 0047-22607981<br />

P-Algés<br />

Jardim de Algés, A + T<br />

(4. Sonntag im Monat)<br />

P-Aveiro Centro, A + T<br />

Info: 0033-4-68356835<br />

(2. Sonntag im Monat)<br />

P-Lissabon-Belem Jardim de Algés, A + T<br />

(1. + 3. Sonntag im Monat)<br />

P-Ponte de Lima Avenida Platanos, A + T<br />

(2. Sonntag im Monat)<br />

JEDEN SAMSTAG & SONNTAG<br />

A-Graz<br />

Ostbahnhalle, Raiffeisenstr.<br />

Hofer: 0043-676-3369963<br />

B-Brügge Dyver<br />

Info: 0032-50-448041<br />

B-Hauset Raeren Megahalle Aachener Str. 218<br />

Info: 0032-49-1414249<br />

B-Hergersberg bei Losheim/Eifel<br />

Metlen: 0032-80-447751<br />

B-Lüttich Amercoeur, Rue F. Nyst 34<br />

überdacht<br />

Info: 0032-4-3411320<br />

CZ-Pilsen TJ Sokol Struncovy Sady<br />

Info: 00420-604717897<br />

F-Paris<br />

Ave. de la Porte de Vanves<br />

Info: 0033-1-46452160<br />

F-Rouen Place Saint-Marc<br />

Info: 0033-2-35086876<br />

I-Mailand Festival Park, Viale Puglie<br />

Info: www.festivalpark.it<br />

NL-Almere-Buiten Bolderweg<br />

Org. Almere: 0031-36-5326480<br />

P-Lissabon Amoreiras Shopp. Center<br />

Antikmarkt<br />

(2. & 4. Sa. & So. im Monat)<br />

JEDEN MONTAG BIS SAMSTAG<br />

NL-Amsterdam Waterlooplain, Marktwezen<br />

JEDEN SAMSTAG BIS MONTAG<br />

F-Paris<br />

Ave. Porte de Clingnancourt<br />

Info: 0033-1-49456789<br />

F-Paris<br />

Porte de Montreuil<br />

Info: 0033-1-47382628<br />

TÄGLICH<br />

B-Brüssel<br />

Place du Jeu de Balle<br />

Info: 0032-2-2792211<br />

info@gemiverlag.de<br />

termine@gemiverlag.de<br />

anzeigen@gemiverlag.de<br />

65


66<br />

TERMINE<br />

JEDEN SONNTAG<br />

B-Spa<br />

Galerie Leopold<br />

Info: 0032-87-223263<br />

B-Tongeren Leopoldwall/Veemarkt<br />

Mastrichterstraat<br />

Info: 0032-12-390193<br />

B-Welkenraedt Place de Cobbattant<br />

Info: 0032-87-891200<br />

F-Avignon Palace des Carmes<br />

Info: 0033-4-90808000<br />

F-Grenoble Parking Intermarche<br />

Info: 0033-4-76404513<br />

F-Nantes Palace Viarme<br />

Info: 0033-2-40419413<br />

F-Perpignan Allees Maillol<br />

Info: 0033-4-68356835<br />

N-Oslo<br />

Burganlage<br />

(Mai-September)<br />

Info: 0047-22607981<br />

P-Algés<br />

Jardim de Algés, A + T<br />

(4. Sonntag im Monat)<br />

P-Aveiro Centro, A + T<br />

Info: 0033-4-68356835<br />

(2. Sonntag im Monat)<br />

P-Lissabon-Belem Jardim de Algés, A + T<br />

(1. + 3. Sonntag im Monat)<br />

P-Ponte de Lima Avenida Platanos, A + T<br />

(2. Sonntag im Monat)<br />

JEDEN SAMSTAG & SONNTAG<br />

A-Graz<br />

Ostbahnhalle, Raiffeisenstr.<br />

Hofer: 0043-676-3369963<br />

B-Brügge Dyver<br />

Info: 0032-50-448041<br />

B-Hergersberg bei Losheim/Eifel<br />

Metlen: 0032-80-447751<br />

B-Lüttich Amercoeur, Rue F. Nyst 34<br />

überdacht<br />

Info: 0032-4-3411320<br />

CZ-Pilsen TJ Sokol Struncovy Sady<br />

Info: 00420-604717897<br />

F-Paris<br />

Ave. de la Porte de Vanves<br />

Info: 0033-1-46452160<br />

F-Rouen Place Saint-Marc<br />

Info: 0033-2-35086876<br />

I-Mailand Festival Park, Viale Puglie<br />

Info: www.festivalpark.it<br />

NL-Almere-Buiten Bolderweg<br />

Org. Almere: 0031-36-5326480<br />

P-Lissabon Amoreiras Shopp. Center<br />

Antikmarkt<br />

(2. & 4. Sa. & So. im Monat)<br />

JEDEN MONTAG BIS SAMSTAG<br />

AUSLANDSMÄRKTE<br />

SONNTAG 29. JULI 2012<br />

A Ebbs Blumenwelt Hödnerhof, Halle und FG A T Hödnerhof 0043-5373-8347<br />

A Nußdorf Parkpl. Bundesstr. T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Schärding Eurospar A T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

A Steyr Promenade T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />

A Villach Parkpl. Gigasport, Handwerkstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />

A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />

B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />

B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />

CH Meiringen Parkhotel DU SAUVAGE Brocante A 3.T. Parkh. Du Sauvage 0041-33-9721880<br />

CH Schwarzsee Parkpl. Restaurant Bad Sensler Brocante A T 2.T. Sigrist 0041-76-4434620<br />

CH Thyon Les Collons Brocante des Alpes A T 2.T. Office du tourisme 0041-27-2812727<br />

F Nancy Altstadt A T Info: 0033-6-65192148<br />

I Piazzola sul Brenta Piazza Paolo Camerini A T Pro-Loco 0039-3292372475<br />

NL Annen de Brink T de Boer 0031-599-648425<br />

NL Berlicum Mercuriusplein T van Aerle 0031-492-525483<br />

NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />

NL Den Haag Ijsstadion de Uithof T de Wit 0031-251-319090<br />

NL Eindhoven Rondom de Haagdijk Meerkollaan T Timmermans 0031-6-20299824<br />

NL Geleen Sportcentrum Glanerbrook T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Lieshout Floreffeplein T Org.-Vac 0031-495-588008<br />

NL Vreeland Sperwterrein T Organ. Don 0031-294-233654<br />

NL Waalwijk Rode & Witte wijk T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />

PL Breslau (Wroclaw) vor der Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) A 2.T. Info: 0048-71-3475135<br />

MONTAG 30. JULI 2012<br />

NL Rolde Grote Brink T Vitalis 0031-591611411<br />

DIENSTAG 31. JULI 2012<br />

A Tannheim Parkpl. An der B199 T Ketzscher 08322-809858<br />

NL Emmen Vlindermarkt T Vitalis 0031-591611411<br />

MITTWOCH 1. AUGUST 2012<br />

NL Zierikzee Evenmententerrein van Kloet T Kloet Evenementen 0031-111-414214<br />

DONNERSTAG 2. AUGUST 2012<br />

NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />

FREITAG 3. AUGUST 2012<br />

A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

SAMSTAG 4. AUGUST 2012<br />

A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />

B Eupen Unterstadt ab 16 Uhr T Bel Expo 0170-9613397<br />

CH Chur Arcas-Platz T Wolf 0041-81-227964<br />

CH Kreuzlingen im Dreispitzpark T Weymann 0041-71-6886841<br />

CH Kreuzlingen im Dreispitzpark T Weymann 0041-71-6886841<br />

CH Zürich Bürkliplatz 6-16 Uhr T Behrendt 0041-44-3415654<br />

NL Bakkeveen Doolhofpark en Zwembad Dunelle T VVV Bakkeveen 0031-516-541066<br />

NL Haarlem op de Dreef A T de Nijs 0031-6-10144717<br />

NL Zoutelande Centrum T Le Collectionneur 0031-118-638595<br />

SONNTAG 5. AUGUST 2012<br />

A Ebbs Blumenwelt Hödnerhof, Halle und FG A T Hödnerhof 0043-5373-8347<br />

A Villach Parkpl. Parkhotel, Moritschstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />

A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />

B Arlon Altstadt, um die Kirche St. Donat T ASBL 0032-63222689<br />

B Brügge Platz t Zand Zandfeesten A T Info 0032-50-341736<br />

B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />

B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />

NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />

Bitte melden Sie uns Ihre Veranstaltungstermine<br />

immer bis zum 1. des Vormonats<br />

per Fax an 0049-8441-71846<br />

oder per e-mail an termine@gemiverlag.de<br />

NL-Amsterdam<br />

Waterlooplain, Marktwezen<br />

JEDEN SAMSTAG BIS MONTAG<br />

F-Paris<br />

F-Paris<br />

Ave. Porte de Clingnancourt<br />

Info: 0033-1-49456789<br />

Porte de Montreuil<br />

Info: 0033-1-47382628<br />

TÄGLICH<br />

B-Brüssel<br />

Place du Jeu de Balle<br />

Info: 0032-2-2792211<br />

info@gemiverlag.de<br />

termine@gemiverlag.de<br />

anzeigen@gemiverlag.de<br />

Tel. 0049-8441-4022-0


TERMINE<br />

TERMINE<br />

JULI 2012<br />

Für die tatsächliche Durchführung der uns gemeldeten<br />

Veranstaltungen können wir keine Gewähr übernehmen!<br />

Bitte rufen Sie vor der Anreise immer beim Veranstalter an!<br />

Fettgedruckte Terminzeilen weisen auf Inserate der<br />

jeweiligen Veranstalter in diesem Heft hin!<br />

TRÖDELMÄRKTE<br />

FLOHMÄRKTE<br />

HANDWERKERMÄRKTE<br />

KRAMMÄRKTE<br />

T 21<br />

A = Antikmarkt • T = Trödel- und Flohmarkt • HW = Handwerkermarkt<br />

Regelmäßige Veranstaltungen<br />

Alle Märkte, die jede Woche an einem oder mehreren Tagen stattfinden,<br />

sind an dieser Stelle vor dem chronologischen Terminkalender separat aufgelistet.<br />

Für unsere Inserenten gilt: die regelmäßigen Veranstaltungen stehen zusätzlich<br />

weiterhin an allen Tagen im chronologischen Terminkalender.<br />

JEDEN MONTAG<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

JEDEN DIENSTAG<br />

41 Mönchengladbach Borussia Park Nordpark Messegelände T Leines 02166-602510<br />

41 Mönchengladbach Messegelände T Treis 0172-8653525<br />

42 Solingen Halle, Kullerstr. Bücherflohmarkt FK Stadtbibliothek 0212-2337045<br />

44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />

47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 02835-445498<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

72 Burladingen Halle + FG, Josengasse 16 9-17 Uhr T Happke 0172-7584528<br />

72 Metzingen Halle und FG, Robert-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktagentur 07025-840004<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

JEDEN MITTWOCH<br />

14 Teltow Lichtenfelser Allee A T Sperlich, G. 033203-79694<br />

19 Lübesse Schweriner Str. Halle & FG, keine Feiertage A T Wintonyk 0171-8309126<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

26 Wilhelmshaven Wupperhalle T Förderverein 0177-2631645<br />

27 Cuxhaven Kaemmererplatz/Poststr. T Heinsohn 04771-4081<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

39 Magdeburg-Rothensee geg. ARAL-Autohof, Hamburger-Damm T Marktverw. Rothensee 0391-2521485<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 Kaldenkirchen Halle, Steyler Str. A T van Geul 02157-4668<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Viersen-Dülken Trödelhaus, Bruchweg T Dickmanns 0178-6088905<br />

42 Remscheid Industriestr. Nähe OBI, Halle & FG (keine Feiertage) T Knierim 0151-17068531<br />

42 Solingen Halle, Kullerstr. ab 16 Uhr Bücherflohmarkt FK Stadtbibliothek 0212-2337045<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

Floh- und Trödelmärkte<br />

Sa. 23.06. • 76275 Ettlingen<br />

Festplatz • Dieselstraße • 8-16 Uhr<br />

*************************************************<br />

Nachtflohmarkt<br />

Fr. 13.07. 77704 Oberkirch<br />

Innenstadt, Stadtgartenstraße • 18-24 Uhr<br />

*************************************************<br />

Sa. 21.07. • 72250 Freudenstadt<br />

Oberer Marktplatz • 8-16 Uhr<br />

*************************************************<br />

Sa. 28.07. • 76275 Ettlingen<br />

Festplatz • Dieselstraße • 8-16 Uhr<br />

*************************************************<br />

Sa. 18.08. • 72250 Freudenstadt<br />

Oberer Marktplatz • 8-16 Uhr<br />

*************************************************<br />

Sa. 25.08. • 76275 Ettlingen<br />

Festplatz • Dieselstraße • 8-16 Uhr<br />

*************************************************<br />

Sa. 15.09. • 72250 Freudenstadt<br />

Oberer Marktplatz • 8-16 Uhr<br />

*************************************************<br />

Sa. 22.09. • 76275 Ettlingen<br />

Festplatz • Dieselstraße • 8-16 Uhr<br />

*************************************************<br />

Sonntag 23.09.<br />

76571 Gaggenau<br />

toom Baumarkt • Murgtalstr. 2 • 11-18 Uhr<br />

Sonntag 23.09.<br />

78855 Achern<br />

beim 20. „von-Drais-Straßenfest” • 11-18 Uhr<br />

*************************************************<br />

Info & Anmeldung:<br />

Klaus Scheppe • Bühl<br />

Tel. 07223 / 4895 • Mobil 0170 / 931 00 44<br />

E-Mail: scheppe@scheppe-klaus.de<br />

www.scheppe-klaus.de<br />

Café geöffnet<br />

Sonntag 10 - 18 Uhr<br />

Jeden Mittwoch und Donnerstag<br />

und jeden Samstag Trödelmarkt<br />

in Wuppertal-Elberfeld<br />

Happich-Parkplätze, Schwesterstr.<br />

Preise pro Meter 6,50 € bis 14,- €<br />

Lebensmittel nach Vereinbarung<br />

INFO: Reinartz • Tel. 0202 / 2 57 27 23 oder<br />

0202 / 3 70 32 36 • Fax: 0202 / 2 57 27 14<br />

Mobil: 0170 / 854 37 77<br />

www.Flohmarkt-Wuppertal.de<br />

Seit Jahren DER Dauerbrenner !<br />

Jeden Mittwoch ab 8 Uhr, lfdm 2,- €<br />

Jeden Freitag ab 8 Uhr, lfdm 3,- €<br />

Jeden Samstag ab 7 Uhr, lfdm 5,- €<br />

Jeden ersten Sonntag im Monat<br />

ab 9 Uhr, lfdm 5,- €<br />

Löwen-Floh-Trödelund<br />

Antikmarkt<br />

Zentral in BS, genügend Parkplätze,<br />

Stromanschlüsse, feste Toiletten,<br />

Mittagskantine<br />

Wo? In Braunschweig<br />

am Schützenplatz<br />

RBH Marketing GbR<br />

Tel. 05 31/32 24 44<br />

(Mi/Fr/Sa 9.00–14.00 Uhr)<br />

Fax 03212 /1101435<br />

www.pinguin-maerkte.de


TERMINE<br />

68 JEDEN MITTWOCH<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

46 Emmerich Klinkerweg Halle & FG (Mo.-Sa.) T Pröpper 02822-537736<br />

47 DU-Rheinhausen Gewerbegebiet Geitlingstr. T Kerkes 0203-400717<br />

47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 02835-445498<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

55 Bad Kreuznach Pfingstwiese (keine Neuware) T Spörl 0671-36766<br />

TRÖDELMARKT<br />

GELSENKIRCHEN-BUER<br />

WILLY-BRANDT-ALLEE<br />

VELTINS ARENA<br />

PARKPLATZ D3<br />

NRW'S GRÖSSTER<br />

SAMSTAGS-<br />

TRÖDELMARKT<br />

Stellflächen in unbegrenzter<br />

Stückzahl vorhanden !<br />

JEDEN DIENSTAG<br />

ab 4,– € pro lfdm.<br />

www.gigantmarkt.de<br />

Infotel.: 0209 /1479433<br />

Weiß<br />

Veranstaltungs-<br />

Service<br />

✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />

FRANKFURT – HÖCHST<br />

auf dem Parkplatz vor der Jahrhunderthalle<br />

Do: 05.07.+12.07.+19.07.+ 26.07.12, 8-14 Uhr<br />

Sa: 07.07.+14.07.+ 21.07.+ 28.07.12, 8-14 Uhr<br />

✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />

So. 08.07.12 von 10-16 Uhr<br />

FRANKFURT-<br />

NIEDERESCHBACH<br />

IKEA und Hornbach<br />

direkt an der A5, am Bad Homburger Kreuz<br />

✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />

So. 22.07.12 von 10-16 Uhr<br />

HESSEN-CENTER<br />

FRANKFURT<br />

Frankfurt am Main • Borsigallee<br />

über 400 überdachte Stellplätze<br />

✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />

Weitere Termine im Index<br />

oder unter www.weiss-maerkte.de<br />

Infos auch unter: 0 61 95 / 90 10 42<br />

55 Mainz-Hechtsheim P-Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Hausen/Wied Malbergstr. A T Uemminghaus 0163-4873595<br />

59 Beckum Im Lennebrock T M & H 0160-90406561<br />

63 Mülheim/Main Festplatz a.d. Willy-Brandt-Halle Dietesheimerstr. T Schmidl 01805-311422<br />

66 Pirmasens Flohmarkthalle & FG Berliner Ring, keine Feiertage T Wagner, Peter 0174-7139607<br />

66 Schwalbach-Griesborn in der Halle oder FG T Schulz 0170-9432104<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Mannheim-Waldhof-Ost EKZ Rüsselsheimerstr. T Holling 0621-741495<br />

71 Freiberg/N. Palazzo/Ried T AfV 07141-72521<br />

78 Donaueschingen Parkplatz real,- T Weickmann 07129-922292<br />

79 Freiburg Mann Mobilia, Gundelfingerstr. T Kaufmann, R. 07664-619495<br />

86 Königsbrunn Sportpavillion FG, Karwendelstr. T Info 0175-9484244<br />

90 Nürnberg Kohlenhof, Kohlenhofstr. T Bogner 0173-3576877<br />

JEDEN DONNERSTAG<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />

45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. Halle und FG T Global Werbung 0163-7578106<br />

46 Dorsten Auf der Koppel 43b T Eißing 02369-2087140<br />

47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 02835-445498<br />

47 Krefeld hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

49 Bohmte-Herringhausen Parkpl. + FG Second Hand Shop T Schrader, M. 05471-97340<br />

50 Köln-Holweide Toys`R`Us 8-14 Uhr Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />

52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld ab 14 h A T Serfling 0160-91688666<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />

63 Seligenstadt Marktplatz (n. Nw.) außer Feiertags T Alban 06182-21320<br />

66 Merzig Markthalle Brauerstr. T Rietz 06853-6698<br />

66 Ramstein E-Aktiv-Markt Stadtmitte T Karabulut 06301-5547<br />

67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />

72 Burladingen Halle + FG, Josengasse 16 9-17 Uhr T Happke 0172-7584528<br />

73 Göppingen Stauferpark nb. Festplatz/Panzerhalle Fraunhoferstr. T NMV-Marktagentur 07025-840004<br />

80 München-Freimann Gelände Zenith, Lilienthalallee T Antikpalast 0173-6835152<br />

89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

94 Straubing Real Parkpl. ab 15 Uhr T Proksch 0175-6002341<br />

97 Partenstein Alte Schuhfabrik am Bahnhof T Rambotzki 0160-91261612<br />

JEDEN FREITAG<br />

19 Lübesse Schweriner Str. Halle & FG, keine Feiertage A T Wintonyk 0171-8309126<br />

30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />

30 Hannover-Linden Spinnereibrücke ab 14 Uhr T Sisse 0162-5988944<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />

45 Recklinghausen Halle, Alte Grenzstr. ab 16 Uhr T Dembowy 02361-9600390<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld ab 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />

47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 02835-445498<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld ab 14 h A T Serfling 0160-91688666<br />

53 Bad Breisig EKZ Goldene Meile Halle & FG T Rheinlandmarkt 01522-1989116<br />

55 Bad Kreuznach Disco Space Park Am Grenzgraben T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Hausen/Wied Malbergstr. A T Uemminghaus 0163-4873595<br />

59 Nordkirchen Alte Schmiede, Bergstr. (außer 2. WE) T Ruthenbeck 0173-2950326<br />

63 Büdingen Düdelsheim ab 15 Uhr T Kirchmann 06047-800376<br />

63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

63 Hanau Halle nähe Hauptbahnhof ab 11 Uhr T Raab Hanau 0174-3068611<br />

65 Eschborn Mann Mobilia Elly Beinhorn Str. ab 13 h T Preuss, R. 06723-998119<br />

67 Kaiserslautern Toom Baumarkt, Hoheneckerstr. T Karabulut 06301-5547<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

71 Freiberg/N. Palazzo/Ried T AfV 07141-72521<br />

76 Karlsruhe Birkenparkplatz beim Wildparkstadion T HVA 0721-62581742<br />

79 Freiburg Freigel. v. Eisstadion 9-17 Uhr T Münzer 0176-76559733<br />

80 München Parkharfe Olympiapark T BRK München 089-2373251<br />

80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />

80 München-Aubing Bergsonstr. An d. S-8 Stadion Langwied T BRK München 089-2373251<br />

80 München-Daglfing Trabrennbahn Halle & FG A T Reber 0171-6406282<br />

80 München-Freimann Gelände Zenith, Lilienthalallee T Antikpalast 0173-6835152<br />

80 München-Pasing Baumbachstr. (keine Feiertage) A T Schmitz, Uwe keine Tel.<br />

84 Gotfriedingerschwaige Verkaufspark ab 13 Uhr (A92 Dingolfing Ost) T Goldmann 08731-7940<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T Salameh 0171-2032967<br />

86 Donauwörth Arthur-Pröllerstr. 9-20 Uhr T Michis Flohmarkt 0160-6668394<br />

94 Passau-Heining Industriestr. ab 13 Uhr T Trippensee 0170-7166091<br />

97 Marktbreit Am Museum (außer an Feiertage) T Mirbach 0931-407254<br />

97 Partenstein Alte Schuhfabrik am Bahnhof T Rambotzki 0160-91261612<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />

01 Dresden Devrientstr. Freigel. Haus der Presse A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />

08 Crimmitschau Alte Tuchfabrik Am Schützenplatz A T ATC 03762-705170<br />

08 Reichenbach Alte Spinnerei Unterheinsdorf A T Löffler 03765-612261<br />

10 B-Reinickendorf Kopenhagener Str. T Thurmann 03322-246723<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin an der Museumsinsel Antik- & Buchmarkt A T Schöll 0172-3018873


Brauns Märkte<br />

! Die Veranstaltungsagenturen !<br />

JUNI<br />

24<br />

JUNI<br />

29<br />

JULI<br />

01<br />

JULI<br />

08<br />

JULI<br />

15<br />

JULI<br />

20<br />

22<br />

JULI<br />

JULI<br />

27<br />

JULI<br />

29<br />

JEDEN MITTWOCH !<br />

48157 MÜNSTER, PREUSSEN-STADION,<br />

Hammerstr., 6 – 14 Uhr (T) T 7,-/N 11,- (Stefan Braun)<br />

JEDEN SAMSTAG !<br />

44801 BOCHUM, RUHR-UNI OST, Lennershofstr.,<br />

6 – 14 Uhr (T) T 7,-/ N 11,- (Stefan Braun)<br />

45141 ESSEN, UNI ESSEN, Reckhammerweg,<br />

6 – 14 Uhr (T) T 11,-/N 15,- (Stefan Braun)<br />

48157 MÜNSTER, PREUSSEN-STADION,<br />

Hammerstr., 6 – 14 Uhr (T) T 7,-/N 11,- (Stefan Braun)<br />

Aktuelle Termine auch unter<br />

www.brauns-maerkte.de<br />

sowie unter www.marktcom.de<br />

SONNTAG, 24. JUNI<br />

48153 MÜNSTER, MEDIA MARKT, Robert-Bosch-Straße (T)** (Ilona Braun)<br />

58099 HAGEN-BOELE, HELLWEG-BAUMARKT, Schwerter Straße (T)* (Sascha Braun)<br />

48249 DÜLMEN, REAL, Auf dem Quellberg (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

59079 HAMM-BOCKUM-HÖVEL, RATHAUSCENTER, Rautenstrauchstr. (T)* T10,- / N16,- (Sascha Braun)<br />

44532 LÜNEN, EDEKA PATZER, Kamener Straße (T)* T10,- / N16,- (Ilona Braun)<br />

FREITAG, 29. JUNI<br />

48157 MÜNSTER, PARKPL. PREUSSEN-STADION, Hammerstr. Münsters Nachtflohmarkt 16.00 - 22.00 (Stefan Braun)<br />

SONNTAG, 01. JULI<br />

48155 MÜNSTER, HIT-MARKT, Geringhoffstraße, Parkplatz großflächig überdacht (T)** (Sascha Braun)<br />

47495 RHEINBERG, SOLVAY-WERK, GROSSPARKPLATZ an der B57 (T)** T8,- / N22,- (Stefan Braun)<br />

59192 BERGKAMEN, GLOBUS-BAUMARKT, Werner Straße (T)** (in Zusammenarbeit mit Fa. Norbert Junge GmbH)<br />

58089 HAGEN-VORHALLE, KAUFPARK/TOYS’R’US (neb. MÖBEL POCO/RATIO) Weststr. (T)* (Sascha Braun)<br />

SONNTAG, 08. JULI<br />

48159 MÜNSTER-NORD, MÖBELHAUS FINKE, Haus Uhlenkotten (T)** (Stefan Braun)<br />

58089 HAGEN-ECKESEY, BAHR-BAUMARKT, Eckeseyer Straße (T)* (Ilona Braun)<br />

44534 LÜNEN-NORD, DBT-GROSSPARKPLATZ, Hüttenallee (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

46325 BORKEN, MÖBEL EUTING, Otto-Hahn-Straße (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

SONNTAG, 15. JULI<br />

48155 MÜNSTER, PRAKTIKER-BAUMARKT (nähe RATIO), Theodor-Schweiwe-Straße (T)** (Stefan Braun)<br />

58099 HAGEN-BATHEY, REAL, Kabeler Straße (T)** (Stefan Braun) NEU<br />

59192 BERGKAMEN-RÜNTHE, MÖBEL POCO, Industriestraße (T)** (in Zusammenarbeit mit Fa. Markt & More)<br />

45356 ESSEN, HORNBACH-BAUMARKT, Econova-Allee (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

48303 SENDEN-BÖSENSELL, MÖBEL ROLLER, Bahnhofstr. Parkpl. teilüberdacht (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

46395 BOCHOLT, REAL, Welfenstraße (T) T9,- / N15,- (Stefan Braun)<br />

FREITAG, 20. JULI<br />

44575 CASTROP-RAUXEL, GROSSPARKPLATZ a.d. Europahalle Großer Nachtflohmarkt 16.00 - 22.00 (Ilona Braun)<br />

SONNTAG, 22. JULI<br />

48153 MÜNSTER, MEDIA MARKT, Robert-Bosch-Straße (T)** (Ilona Braun)<br />

58091 HAGEN-EILPE, KAUFPARK + LIDL, Eilper Straße (T)* (Sascha Braun)<br />

45527 HATTINGEN, HELLWEG-BAUMARKT, Am Büchsenschütz (T)* T10,- / N16,- (Ilona Braun)<br />

44575 CASTROP-RAUXEL, GROSSPARKPLATZ an der Europahalle (T)* T10,- / N16,- (Ilona Braun)<br />

44532 LÜNEN-ZENTRUM, MÖBEL BÄCKER, Kamener Straße (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

46406 RHEDE, REAL, Gronauer Straße (T) T9,- / N15,- (Ilona Braun)<br />

FREITAG, 27. JULI<br />

48157 MÜNSTER, PARKPL. PREUSSEN-STADION, Hammerstr. Münsters Nachtflohmarkt 16.00 - 22.00 (Stefan Braun)<br />

SONNTAG, 29. JULI<br />

48157 MÜNSTER, HORNBACH-BAUMMARKT, An der Alten Ziegelei (T)* (Ilona Braun)<br />

58099 HAGEN-BOELE, HELLWEG-BAUMARKT, Schwerter Straße (T)* (Sascha Braun)<br />

48249 DÜLMEN, REAL, Auf dem Quellberg (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

59079 HAMM-BOCKUM-HÖVEL, RATHAUSCENTER, Rautenstrauchstr. (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

59229 AHLEN-ZENTRUM, DR.-PAUL-ROSENBAUM-PLATZ (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />

INFO UND VORANMELDUNG: Stefan Braun Veranstaltungsagentur · Rudolf-Diesel-Str. 36 · 48157 Münster<br />

Telefon: 0251 - 24 90 12 oder 26 27 90 (Mo, Do, Fr 10-13 Uhr) · Mobil: 0171 - 40 33 342, Fax: 0251 - 24 72 11 · E-Mail: info@brauns-maerkte.de<br />

Teilnahmebedingungen: Reservierungen nur gegen Vorkasse, Anzahlung (Überweisung, bar, Postanweisung) Grundgebühr pro Stand 5 €. Eckplatzzuschlag 15 €; Standgebühren je lfd. Meter der längsten<br />

Verkaufsfläche: Trödel 8 €; Neuware 13 €, Kunsthandwerk, gebrauchte Medien, Bild- oder Tonträger, Kommunikationsmittel 11 €; überdachte Flächen je lfdm. 3 € mehr. Für Trödelmärkte, die mit<br />

einem Stern* versehen sind, gelten folgende Standgebühren ( je lfd.Meter): Trödel 10 €; Neuware 18 €; Kunsthandwerk, gebrauchte Medien, Bild- oder Tonträger, Kommunikationsmittel 15 €; Textile<br />

Neuware 21 €; Propaganda 26 € je lfdm. Auto frei am Stand, sofern es dahinter passt (ausgenommen überdachte Standplätze). Aufpreise wie oben. Für die Trödelmärkte, die mit einem Doppelstern<br />

(**) versehen sind, gelten folgende Standgebühren (lfd.Meter: Trödel 10 €, Neuware 20 €, Textil 22 €). Die Durchgänge sind von zusätzlichen Verkaufsständen freizuhalten! Irrtümer vorbehalten.


TERMINE<br />

70 JEDEN SAMSTAG<br />

10 Berlin am Zeughaus Kunstmarkt HW Schöll 0172-3018873<br />

10 Berlin-Karow Piazza T Schulz, Jörg 0172-3800687<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Spandau Trödelhalle, Am Juliusturm T Trödelhalle 030-36757856<br />

10 Berlin-Tegel Parkpl. Buddestr. T Wiedenhöft 0171-2854796<br />

10 Berlin-Wilmersdorf Fehrbelliner Platz T Burdack 030-24358510<br />

14 Jüterbog Baruther Chaussee T Schneider, Prettin 035386-24718<br />

14 Potsdam-Babelsberg Weberplatz T Thurmann 03322-246723<br />

14 Teltow Lichtenfelser Allee A T Sperlich, G. 033203-79694<br />

16 Schildow Antikmarkt, Breite Str. ab 11 Uhr A T Kraatz 030-4771047<br />

19 Klebe Flohmarkt T Sobolewski 0172-1838525<br />

19 Lübesse Schweriner Str. Halle & FG, keine Feiertage A T Wintonyk 0171-8309126<br />

20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />

20 Hamburg-Bramfeld Otto Parkpl., Moosrosenweg T Menschen & Märkte 040-53004711<br />

20 Hamburg-Harburg Großmoorbogen T Sauer, H.S 040-7533384<br />

20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

20 Neu-Wulmsdorf An der B 73 T Kustrung 040-7013950<br />

21 Hittfeld Hittfelder Mühle T Kustrung 040-7013950<br />

23 Wismar Hafen Fischmarkt T Wolf Veranst. 038295-73017<br />

25 Bönningstedt Halle u. FG am Bahnhof T Brackwieser 040-5567474<br />

26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />

26 Oldenb.-Kreyenbrück Schellenberg geg. Toom Baumarkt T Info: 0171-7506424<br />

26 Oldenburg Maco, Stedinger Str. T Großmann, Andreas 0171-6529487<br />

26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />

26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />

26 Wilhelmshaven Wupperhalle T Förderverein 0177-2631645<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />

27 Bremerhaven-Wulsdorf Markthallen, Weserstr. 9-15 Uhr T Butz 0172-9105696<br />

27 Cuxhaven Kaemmererplatz/Poststr. T Heinsohn 04771-4081<br />

27 Osterholz-Scharmbeck Flohmarkthalle OHZ T Info 04791-9656879<br />

28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />

28 Bremen-Nord Ihlpohl unter der Autobahnbrücke T Serin 0421-6366420<br />

30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Messe Nord oder Ost T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />

30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />

30 Hannover-Linden Spinnereibrücke T Sisse 0162-5988944<br />

31 Exten/Rinteln Hinter der Kirche 1 a A T Reinhardt 05751-3191<br />

31 Hameln Tönebönplatz/Südbad, außer 21.07. T Niemitz 05532-3728<br />

32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />

32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 Lübbecke Parkpl. Kreissporthalle T Klöpper 0571-41381<br />

32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />

33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />

33 Bielefeld-Senne Am Metallwerk Freigelände T Seyfried 05261-188345<br />

33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 05251-417820<br />

34 Borken Altes Kraftwerk A T Rode 0561-9219620<br />

34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0561-9219620<br />

34 Kassel-Wehlheiden Stockplatz, außer 07.07. T Flohmarktagentur 0561-62866<br />

35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt, Flößerweg (keine Neuware) T SaHo 06408-500853<br />

35 Marburg Messegelände Afföllerstr. T Debus 0178-1603823<br />

36 Merkers Trödelhof Salzunger Str. T Rohles 0175-2873745<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Salzgitter-Bad E-Center, An der Erzbahn ab 14 Uhr T Erdmann, W. 05331-1665<br />

39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />

40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />

41 Erkelenz Trödelhalle Neusserstr. T Ritterbach 0160-6849140<br />

41 Kaldenkirchen Halle, Steyler Str. A T van Geul 02157-4668<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />

41 Mönchengladbach Halle & FG Alsstr. T Weber, Heinz 02208-4166<br />

41 Neuss Gare du Neuss (überdacht) Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss 02131-3694660<br />

41 Viersen-Dülken Trödelhaus, Bruchweg T Dickmanns 0178-6088905<br />

42 Remscheid Industriestr. Nähe OBI, Halle & FG (keine Feiertage) T Knierim 0151-17068531<br />

42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />

42 Solingen Halle, Kullerstr. Bücherflohmarkt FK Stadtbibliothek 0212-2337045<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. Halle und FG T Global Werbung 0163-7578106<br />

45 Mülheim/Ruhr Mannesmann Parkpl., Dümptener Str. T Magedanz 02064-96360<br />

45 Recklinghausen Halle, Alte Grenzstr. ab 9 Uhr T Dembowy 02361-9600390<br />

ZUSATZTERMIN:<br />

Sonntag, 8. Juli 12<br />

Anzeigenschluss<br />

für die<br />

AUGUST-Ausgabe<br />

Montag, 2. Juli<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

46 Emmerich Klinkerweg Halle & FG (Mo.-Sa.) T Pröpper 02822-537736<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />

47 DU-Rheinhausen Gewerbegebiet Geitlingstr. T Kerkes 0203-400717<br />

47 Duisburg Güterbahnhof Hallen & FG T Falss 0170-7678006<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Geldern Parkpl. Discothek E-Dry T KLG 0170-9471612<br />

47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 02835-445498<br />

47 Krefeld hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />

47 Willich-Anrath Prinz-Ferdinand-Str. T Hommen 0172-9793111<br />

48 Ahaus-Ottenstein Kleine Halle T Luimes 02561-444771<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813


JEDEN SAMSTAG<br />

50 Bedburg Parkplatz Subway St. Florian Str. T Schlinker, W. 0173-2314332<br />

50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />

50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

51 Leverkusen-Hitdorf Halle Langenfelderstr. (keine Neuware) T Gogolin-Kroll 02173-942451<br />

52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />

52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld A T Serfling 0160-91688666<br />

53 Bad Breisig EKZ Goldene Meile Halle & FG T Rheinlandmarkt 01522-1989116<br />

53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />

53 Euskirchen Weingartenstr. An der B51 A T Antik + Krempel 0151-53625032<br />

55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />

56 Hausen/Wied Malbergstr. A T Uemminghaus 0163-4873595<br />

56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />

56 Koblenz ehem. Real Gelände und Halle an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />

56 Mayen am alten Wasserturm T Reis 06326-8381<br />

57 Siegen-Eiserfeld Indu.gebiet Marienhütte T Meister 0271-2390778<br />

58 Hagen Gelände Elbershallen und FG T Hammelmann 0231-460795<br />

59 Beckum Im Lennebrock T M & H 0160-90406561<br />

59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />

59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />

59 Nordkirchen Alte Schmiede, Bergstr. (außer 2. WE) T Ruthenbeck 0173-2950326<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum ab 14 Uhr Am Martinszehnten T Weiss 06195-901042<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark ab 12 Uhr Assar-Gabrielson-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Hanau Halle nähe Hauptbahnhof T Raab Hanau 0174-3068611<br />

63 Hanau-Steinheim Sconto Möbelmarkt, Otto-Hahn-Str. T Atlantis 0151-12636577<br />

63 Maintal-Dörnigheim Festplatz am Bahnhof (keine Feiertage) T Riester 06181-491204<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Offenbach Maindamm & Parkplatz T Phönix GbR 01522-1605320<br />

63 Ortenberg Stadtmitte T Sehrt 06046-3325<br />

64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

65 Wiesbaden-Schierstein Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Landstuhl Kaufland, außer 14.07. T Karabulut 06301-5547<br />

66 Pirmasens Flohmarkthalle & FG Berliner Ring, keine Feiertage T Wagner, Peter 0174-7139607<br />

66 Schwalbach-Griesborn in der Halle oder FG T Schulz 0170-9432104<br />

67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Kaiserslautern Opel Portal 4 T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Kaiserslautern neben BMW Schäfer, Merkurstr. T Kayhan 0176-86013960<br />

67 LU-Oggersheim Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />

67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />

67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />

67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 MA-Sandhofen real-Markt T Reis 06326-8381<br />

68 Mannheim Hafen 4, Industriestr. mit Computermarkt A T Schrayßhuen 0171-3820353<br />

68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Waghäusel-Wiesental bei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />

69 Heidelberg Dehner Parkpl. T HS Trödel 0173-1411542<br />

70 Fellbach P-neben Shell Tankstelle Höhenstr. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />

70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />

71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />

71 Freiberg/N. Palazzo/Ried T AfV 07141-72521<br />

71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohmarkt 07451-622800<br />

72 Burladingen Halle + FG, Josengasse 16 9-17 Uhr T Happke 0172-7584528<br />

72 Metzingen Halle und FG, Robert-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktagentur 07025-840004<br />

72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen/Weilheim Real Parkpl. T Hodzic 0157-79704479<br />

73 Göppingen Stauferpark nb. Festplatz/Panzerhalle Fraunhoferstr. T NMV-Marktagentur 07025-840004<br />

73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktagentur 07025-840004<br />

73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage Einfahrt ab 16 Uhr T NMV-Marktagentur 07025-840004<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T Witte 0172-1823939<br />

74 Neckarsulm EKZ Parkplatz ab 14 Uhr T Schmidt, K.-H. 07131-930348<br />

74 Öhringen P-BÄKO Verrenbergweg T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />

75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr, außer 14.07. T Binder 07231-4139489<br />

76 Bruchsal-Heidelsheim Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />

76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />

76 Rastatt Parkpl. Münchfeldstadion, Weserstr. (keine Neuware) T Herm 07229-5880<br />

79 Freiburg Mann Mobilia, Gundelfingerstr. T Kaufmann, R. 07664-619495<br />

79 Freiburg Freigel. v. Eisstadion 9-17 Uhr T Münzer 0176-76559733<br />

80 München Parkharfe Olympiapark T BRK München 089-2373251<br />

80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />

80 München-Aubing Bergsonstr. An d. S-8 Stadion Langwied T BRK München 089-2373251<br />

80 München-Daglfing Trabrennbahn Halle & FG A T Reber 0171-6406282<br />

80 München-Freimann Gelände Zenith, Lilienthalallee T Antikpalast 0173-6835152<br />

80 München-Pasing Baumbachstr. (keine Feiertage) A T Schmitz, Uwe keine Tel.<br />

84 Dingolfing OBI Baumarkt ab 17 Uhr T REDAS e.K. 0871-4306336-0<br />

84 Ergolding Festplatz, Schinderstraßl (keine Neuware) T Ansorge 0871-62378<br />

84 Wolferding Wolferding Nr. 6 (keine Neuware) A T Antik 1900 0179-6023702<br />

85 Manching am Bahnhof T Event & Catering 0163-1835656<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T Salameh 0171-2032967<br />

86 Donauwörth Arthur-Pröllerstr. 9-20 Uhr T Michis Flohmarkt 0160-6668394<br />

86 Igling Kunststadl, Bahnhofstr. Bilder & Raritätenm. Fischer, L. 08248-699<br />

86 Königsbrunn Sportpavillion FG, Karwendelstr. T Info 0175-9484244<br />

88 Überlingen neben E-neukauf T Tinas Markt 07542-5509761<br />

89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

90 Nürnberg Ingolstädter Str. 33 T Krause 09132-737847<br />

93 Burglengenfeld Halle und FG ehem. Weiß-Gelände, Regensburger Str. T Hautmann 09471-308788<br />

93 Regensburg Protzenweiher Halle & FG T Ramsauer 0941-82933<br />

93 Regensburg Halle Guerickestr. U. FG (eh. Lilienthalstr.) T Fritz, G. 0941-76716<br />

94 Passau-Heining Industriestr. T Trippensee 0170-7166091<br />

94 Straubing Real Parkpl. ab 17 Uhr T Proksch 0175-6002341<br />

TERMINE<br />

Der Sektor Trödelmarkt<br />

59063<br />

HAMM<br />

an den Zentralhallen<br />

auf dem Messegelände<br />

JEDEN<br />

SAMSTAG<br />

6–14 Uhr<br />

Lfdm Trödel 8 €<br />

Lfdm Neuware 11 €<br />

Auto immer am Stand<br />

ohne Meterangabe<br />

Kostenloser Trödelmarkt • Kleinanzeigen<br />

Infos • Termine • auf unserer Homepage:<br />

www.krencky24.de<br />

Kampagne Spezial GmbH<br />

Elverdisser Str. 175 • 32052 Herford<br />

Telefon: 0172 / 441 49 82<br />

e-mail: info@krencky24.de<br />

71


TERMINE<br />

72 JEDEN SAMSTAG<br />

97 Partenstein Alte Schuhfabrik am Bahnhof T Rambotzki 0160-91261612<br />

TERMIN-ÜBERSICHT<br />

Veranstaltungsbüro<br />

Bernardina Bänsch<br />

WIEDER DA!! WIEDER DA!!<br />

45966 Gladbeck<br />

Rockwoolstr. 2-4 (neben McDonald’s)<br />

Di. 19.06. / Fr. 22.06.<br />

Di. 26.06. / Fr. 29.06.<br />

Di. 03.07. / Fr. 06.07.<br />

Di. 10.07. / Fr. 13.07.<br />

Di. 17.07. / Fr. 20.07.<br />

Di. 24.07. / Fr. 27.07. usw.<br />

Jeden Dienstag und Freitag<br />

Außer an Feiertagen!<br />

Von 6.00 bis 14.00 Uhr. Trödel je Stand bis<br />

4 Meter 10,- €. Neuware lfdm. 5,- €<br />

(Mindestabnahme 2 Meter)<br />

*Angebot für <strong>Trödler</strong>: 4 Meter 30,- €<br />

!!! keine Grundgebühr !!!<br />

in 44651 Herne-Röhlinghausen<br />

EDEKA, Edmund-Weber-Str. 190-194<br />

**Angebot für <strong>Trödler</strong>: 4 Meter 25,- €<br />

!!! keine Grundgebühr !!!<br />

sonntags in 45966 Gladbeck<br />

Rockwoolstr. 2-4 (neben McDonald’s)<br />

und in 58636 Iserlohn, Parkplatz<br />

Seilersee, Friesenstr./Seeuferstr.<br />

So. 17.06.12<br />

*44651 Herne-<br />

Röhlinghausen<br />

EDEKA, Edmund-Weber-Straße 190-194<br />

44532 Lünen-Süd<br />

Marktplatz Jägerstraße<br />

So. 24.06.12<br />

45731 Waltrop<br />

Parkpl. Woolworth, Hochstr. 83-91, Stadtmitte<br />

So. 01.07.12<br />

44581 Castrop-Rauxel<br />

Ickern Marktplatz Ickern<br />

44532 Lünen<br />

PRAKTIKER, Kupferstraße 10b<br />

So. 08.07.12<br />

44579 Castrop-Rauxel<br />

Habinghorst Langestraße<br />

Sommerfest mit verkaufsoff. Sonntag<br />

So. 15.07.12<br />

*44651 Herne-<br />

Röhlinghausen<br />

EDEKA, Edmund-Weber-Str. 190-194<br />

**58636 Iserlohn<br />

Parkplatz Seilersee, Friesenstr./Seeuferstr.<br />

So. 22.07.12<br />

**45966 Gladbeck<br />

Rockwoolstraße 2-4 (neben McDonald’s)<br />

So. 29.07.12<br />

45731 Waltrop<br />

Parkpl. Woolworth, Hochstr. 83-91, Stadtmitte<br />

So. 12.08.12<br />

44579 Castrop-Rauxel<br />

Habinghorst Langestraße<br />

So. 19.08.12<br />

*44651 Herne-<br />

Röhlinghausen<br />

EDEKA, Edmund-Weber-Str. 190-194<br />

45731 Waltrop<br />

Parkpl. Woolworth, Hochstr. 83-91, Stadtmitte<br />

So. 26.08.12<br />

**45966 Gladbeck<br />

Rockwoolstraße 2-4 (neben McDonald’s)<br />

So. 02.09.12<br />

44581 Castrop-Rauxel<br />

Ickern Marktplatz Ickern<br />

44532 Lünen<br />

PRAKTIKER, Kupferstraße 10b<br />

Sonn- und feiertags lfdm Trödel 10,- €, NW. 15,- €<br />

Grundgeb. je Stand 5,- €. Plätze für Ausschank,<br />

Süßwaren, Imbissbetriebe usw. noch zu vergeben!<br />

Veranstaltungsbüro B. Bänsch<br />

Pantaleonshof 16, 45889 Gelsenkirchen<br />

Tel. 0209 / 81 38 28, Mobil 0177 / 81 38 280<br />

Fax 0209 / 87 77 78, email: info@vb-baensch.de<br />

Sparkasse Gelsenkirchen (BLZ: 420 500 01) Kto. 138 022 534<br />

97 Würzburg Winterhäuser Str. Rastoum-Shop T Wundertüte 0170-6262265<br />

99 Erfurt Steigerwaldstadion (keine Feiertage) T Rossmann 0152-22569962<br />

99 Mühlhausen Marktkauf + Kaufland Parkpl. T Elgendi 0171-7754062<br />

99 Nordhausen IFA Parkplatz T Elgendi 0171-7754062<br />

JEDEN SONNTAG<br />

08 Crimmitschau Alte Tuchfabrik Am Schützenplatz A T ATC 03762-705170<br />

08 Reichenbach Alte Spinnerei Unterheinsdorf A T Löffler 03765-612261<br />

10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />

10 B-Wittenau Senftenbergring T Thurmann 03322-246723<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin an der Museumsinsel Antik- & Buchmarkt A T Schöll 0172-3018873<br />

10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin am Zeughaus Kunstmarkt HW Schöll 0172-3018873<br />

10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Neukölln Hasenheide T Vevan 030-2154498<br />

10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Spandau Trödelhalle, Am Juliusturm T Trödelhalle 030-36757856<br />

10 Berlin-Steglitz Parkpl. OBI, Goerzallee (keine Feiertage) T Sperlich, G. 033203-79694<br />

10 Berlin-Tegel Parkpl. Buddestr. T Wiedenhöft 0171-2854796<br />

10 Berlin-Wilmersdorf Fehrbelliner Platz T Burdack 030-24358510<br />

15 Waltersdorf IKEA Parkpl. (keine Feiertage) T Simdorn 0172-3131787<br />

16 Schildow Antikmarkt, Breite Str. ab 11 Uhr A T Kraatz 030-4771047<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. T Jochimsen 0471-46986<br />

27 Bremerhaven Parkpl. Schiffdorfer Chaussee T Memedovski 0471-44393<br />

27 Bremerhaven-Wulsdorf Markthallen, Weserstr. 9-15 Uhr T Butz 0172-9105696<br />

28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Oslebshausen Sander-Center (auch Feiertage) T Serin 0421-6366420<br />

28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />

31 Exten/Rinteln Hinter der Kirche 1 a A T Reinhardt 05751-3191<br />

36 Merkers Trödelhof Salzunger Str. T Rohles 0175-2873745<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T Global Marketing 0172-3766373<br />

59 Nordkirchen Alte Schmiede, Bergstr. (außer 2. WE) T Ruthenbeck 0173-2950326<br />

85 Schweitenkirchen Parkplatzgelände, Liebigstr. (keine Neuware) T Event & Catering 0163-1835656<br />

86 Königsbrunn Sportpavillion FG, Karwendelstr. T Info 0175-9484244<br />

86 Königsbrunn Halle, Karlsbaderstr. ab 9.30 Uhr T Info 0175-9484244<br />

Termine Juli 2012<br />

SONNTAG 1. JULI 2012<br />

01 Dresden am Haus der Presse, Devrientstr. A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />

01 Meißen Elbufer Parkpl. Bahnhofstr. T Melan Ost 040-24422777<br />

04 Leipzig Alte Messe A T Seifert 0341-1494101<br />

04 Wurzen Stadtsporthalle ab 10 Uhr T Alban, R. 036029-84699<br />

06 Altenburg Am Gr. Teich/kl. Festplatz T 2.T. Mörstedt 0173-5931598<br />

06 Gräfenhainichen Gutenbergplatz T 2.T. H & H Märkte 0151-11208086<br />

06 Großpaschleben Forellenhof, Trinumer Weg T 2.T. DaCapo 0174-1709218<br />

06 Petersberg Festplatz T 2.T. Kopilow 034632-20854<br />

08 Falkenstein Jahnplatz A T Pfeifer 0171-7252327<br />

09 Chemnitz Neefepark T Fa. Konsummax 0177-6831786<br />

10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Prenzlauer Berg, Kaufland H.-Blankenstein-Str.T Hansen 06424-6191<br />

10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />

16 Bernau OBI Baumarkt T Janssen Ost 0172-4567844<br />

17 Greifswald Elisen-Park T Janssen Ost 0172-4567844<br />

18 Rostock IKEA, Messestr. T Hochberg 04102-31939<br />

18 Rostock-Roggentin Globus T Janssen Ost 0172-4567844<br />

18 Rostock-Schutow Max Bahr Baumarkt (keine Neuware) T Haase 0174-9817154<br />

19 Schwerin Jawoll + Kabs T Janssen Ost 0172-4567844<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

20 Hamburg-Harburg Fa. Tedox, Winsener Str. T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

20 HH-Harburg FEGRO, Schlachthofstr. T Menschen & Märkte 040-53004711<br />

MARKTSCHREIERTAGE<br />

29.06.–01.07. 82380 PEISSENBERG An der Moosleite<br />

Marktschreier mit Schnäppchenmarkt<br />

07.–08.07. 32584 LÖHNE (Bad Oeynhausen) Aqua Magica<br />

Marktschreier mit buntem Kram- und Schnappchenmarkt<br />

14.–15.07. 38440 WOLFSBURG Festplatz im Allerpark<br />

Marktschreier-Tage mit buntem Kram- u. Schnäppchenmarkt<br />

29.08.–02.09. 85049 INGOLSTADT<br />

Paradeplatz & Fußgängerzone<br />

Fischmarkt und Marktschreiertage<br />

06.09. 88427 BAD SCHUSSENRIED Parkpromenade<br />

Marktschreier-Tage mit buntem Kram- u. Schnäppchenmarkt<br />

08.–09.09. A-6600 REUTTE (Österreich)<br />

Festplatz/Mühler Str., Fischmarkt und Marktschreiertage<br />

16.09. 42699 SOLINGEN<br />

OBI Mangenbergerstr. • Großer Kram- & Trödelmarkt<br />

Alle Termine unter: www.thomas-treis.de<br />

Eventagentur Thomas Treis • Postf 50 02 65 • 41172 Mönchengladbach<br />

Mobil 0172 / 865 35 25 • Fax: 0 21 61 / 46 70 16 • Mail: info@thomas-treis.de<br />

Großer<br />

Flohmarkt<br />

in Schwaben<br />

AUGSBURG<br />

Schwimmschulstr.<br />

gegenüber Familienbad<br />

jeden Freitag und Samstag<br />

für Privat und Händler<br />

Fr. - Sa. lfdm 5,- €,<br />

Fr. + Sa. NW nach Absprache<br />

So. Aufb. ab 6 Uhr, Verk. 8.30-18 Uhr<br />

Info: ☎ 08 21 / 51 00 43 • 01 71 / 2 03 29 67


Franz Stefan<br />

Rottes 60<br />

41564 Kaarst<br />

Tel.: 0 21 31 / 51 11 15<br />

Fax: 0 21 31 / 51 63 53<br />

Mobiltel.: 0172 / 2 85 33 13<br />

Mobiltel.: 0172 / 2 85 33 14<br />

Trödel: 11,- Euro/m<br />

überdachte Fläche: 14,- Euro/m<br />

Neuware: 20,- Euro/m<br />

überdachte Fläche: 23,- Euro/m<br />

Propagandisten: 20,- Euro/m<br />

Eckplätze Zuschlag: 16,- Euro/m<br />

!!! KEINE GRUNDGEBÜHR !!!<br />

Ab 3 m Auto am Stand, sofern<br />

ausreichend Tiefe vorhanden ist!<br />

Platzwünsche unverbindlich!<br />

Platzreservierung gegen<br />

Vorkasse/Überweisung oder<br />

per Fax und E-Mail möglich!<br />

Ohne Vorreservierung einen Tag<br />

vor der Veranstaltung auf dem<br />

jeweiligen Veranstaltungsgelände<br />

zwischen 14 und 17 Uhr, oder am<br />

Veranstaltungstag ab 06.30 Uhr!<br />

Konto Nr. 800 656 00<br />

BLZ 305 500 00, Sparkasse Neuss<br />

ANDERE SPRECHEN VON WERBUNG – WIR MACHEN SIE!<br />

Internet: www.kuniberts-troedelmaerkte.de • E-Mail: kunibertstroedelmaerkte@t-online.de<br />

TERMINE<br />

Kunibert’s Kram- und Trödelmärkte<br />

DIE MÄRKTE OHNE GRUNDGEBÜHR!<br />

Händler kommt aus Haus und Burg, es ist Trödelmarkt in Hohenlimburg!<br />

So.24.6.<br />

DACH + FREIGELÄNDE<br />

HOHENLIMBURG<br />

bei HAGEN/ WESTF.<br />

AUF DEM LÖLFERT 50<br />

Hohenlimburg Kaufland – der Markt wird klasse durch die große Werbung!<br />

Wegbeschreibung: A 46 Abfahrt Hohenlimburg-Elsey, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />

Großer Kram- und Trödelmarkt<br />

KÖLN<br />

Longerich/Butzweilerhof<br />

So. 01.07.<br />

Sensations-Dauer-Tiefpreis:<br />

Lfdm Trödel 10,– • Neuware 15,–<br />

Keine Grundgebühr!<br />

Direkt im Kölner Norden am Autobahnkreuz A1 / A57<br />

UNSER KLASSIKER !! Großer Trödelmarkt<br />

KAARST<br />

D Ü S S E L S T R A S S E<br />

41564 Kaarst b. Neuss • So. 08. Juli<br />

Wegbeschreibung: A 57 Abfahrt Kaarst-Holzbüttgen, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />

IKEA Kaarst, keine großen Worte, eine Klasse für sich. Klasse!<br />

Händler macht euch auf den Weg, es ist Trödelmarkt bei<br />

in Duisburg-Beeck!<br />

DUISBURG-BEECK<br />

So. 15. Juli 2012 BEECKER STR. 80<br />

DAS WIRD EIN MARKT DER SUPERLATIVE!<br />

Wegbeschreibung: A 59 Richtung Dinslaken, Abfahrt Alt-Hamborn, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />

Etwas Urlaub<br />

braucht der Mensch!<br />

Betriebsferien<br />

vom 16.07. bis 27.07.<br />

Großer Kram- und Trödelmarkt<br />

KÖLN<br />

Longerich/Butzweilerhof<br />

So. 29.07.<br />

Sensations-Dauer-Tiefpreis:<br />

Lfdm Trödel 10,– • Neuware 15,–<br />

Keine Grundgebühr!<br />

Direkt im Kölner Norden am Autobahnkreuz A1 / A57<br />

Der 1. Markt hat es gezeigt: Die Granate von Dortmund!<br />

DORTMUND<br />

BORNSTRASSE 160<br />

So. 5. Aug. 2012<br />

Wegbeschreibung: A 45 Abfahrt Dortmund-Hafen, dann immer geradeaus Richtung Borsigplatz – Borsigstraße<br />

DORTMUND Kaufland, eine Klasse für sich – durch die große Werbung!<br />

SIEHE EXTRA-ANZEIGE AUF SEITE 110<br />

UNSER KLASSIKER !! Großer Trödelmarkt<br />

KAARST<br />

D Ü S S E L S T R A S S E<br />

41564 Kaarst b. Neuss • So. 12. Aug.<br />

Wegbeschreibung: A 57 Abfahrt Kaarst-Holzbüttgen, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />

IKEA Kaarst, keine großen Worte, eine Klasse für sich. Klasse!<br />

73


TERMINE<br />

74 NOCH SONNTAG 1. JULI 2012<br />

- Die Umsatzbombe -<br />

der große<br />

Trööödel-Markt<br />

So. 1. Juli<br />

Düsseldorf-<br />

Garath<br />

Schützenplatz<br />

Frankfurter Str. (direkt a.d. B8)<br />

Sie fahren: BAB A59, Düsseldorf-<br />

Leverkusen, Ausfahrt: D.-Garath<br />

Standgebühren pro lfd. Meter:<br />

Trödel 13,– €, Neuware 18,– €<br />

Grundgebühr pro Stand:<br />

bis 7 lfd. Meter 5,– €, über 7 lfd. Meter 10,– €<br />

Standaufbau gegen 6 Uhr. Wagen am Stand.<br />

Gewerbetreibende und Neuwaren zugelassen.<br />

Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Info: WALLON, Meerbusch<br />

Tel. 02132 / 5651 und 5652<br />

Fax 02132 / 960423 • Mobil 0172 / 2137679<br />

Internet: www.wallonmaerkte.de<br />

E-Mail: info@wallonmaerkte.de<br />

WALLON-Märkte sind Umsatzmärkte,<br />

also nichts wie hin!<br />

So. 1.7. Hornbach<br />

Wuppertal-Barmen<br />

Oberbergische Straße<br />

So. 1.7.<br />

Revierpark Vonderort<br />

Oberhausen-Osterfeld<br />

Bottroper Str., Anf. A42 bis OB-Osterfeld/Centre O.<br />

So. 8.7. IKEA Essen<br />

Zentrum, Altendorfer Str., großflächig überdacht<br />

Anfahrt A42 bis Abf. Essen 224<br />

So. 15.7. POCO Dorsten<br />

Stärkster Markt im Ruhrgebiet! An der B225 (Marler Str.)<br />

So. 22.7.<br />

Hornbach<br />

Gelsenkirchen-Schalke<br />

Caubstraße, Anfahrt A42 bis GE-Zentrum<br />

Jeden Dienstag!<br />

Rhein-Ruhr-Halle DU-Hamborn<br />

Großflächig überdacht, Parkpl. Duisburger Str. über A59 bis DU-Marxloh<br />

K & D Märkte<br />

Dolata / Kobialka GbR<br />

Dresdener Str. 45<br />

45881 Gelsenkirchen<br />

Tel. 0209 / 98 28 90<br />

Fax 0209 / 98 28 910<br />

E-mail: KuD.Maerkte@t-online.de<br />

Geschäftszeiten: Mi+Do 10.30-15.30, Fr 10.00-11.30<br />

Sparkasse Gelsenkirchen (BLZ 42050001) Konto-Nr. 101034512<br />

Veranstaltungsservice NORI<br />

Inh. Norbert Meier Aachener Str. 89, 41812 Erkelenz<br />

Tel./AB/Fax: 0 24 31 / 18 33 Mobil 01 72 / 6 04 91 34<br />

Trödelmarkt • 41836 Hückelhoven<br />

24.06.12<br />

Center Shop Parkplatz, Rheinstr. 17<br />

18.08.-19.08.12 52428 Jülich<br />

Kölnstr., Markt, Innenstadtfest<br />

mit Trödel- & Händlermeile<br />

14.09.-16.09.12<br />

52531 Übach-Palenberg<br />

Kaiser-Karl-Fest, Innenstadt, Kirchstr.<br />

Trödelmarkt • 41179<br />

Mönchengladbach-Rheindahlen<br />

16.09.12 • Marktplatz<br />

Trödel 8,50 €/m, Neuware 12,- €/m<br />

Trödel mit Neuware gemischt 10,- €/m<br />

Gesucht werden noch für alle Veranstaltungen Händler<br />

für den Künstlermarkt, Trödel- und Antikmarkt,<br />

Getränkestände, Imbiss, sonstige Händler. Karussells,<br />

Friesenmarkt, Süßwaren, Crepes, Waffeln, Haribo, Poffertjes.<br />

20 HH-Uhlenhorst Immenhof T Alster Media 040-20006233<br />

21 Büchen Schützenplatz T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

21 Buchholz Möbel Kraft Parkpl. T Körner 0173-9029313<br />

22 Schenefeld Stadtzentrum A T Melan Nord 040-24422777<br />

23 Lübeck Mönkhof Karree, Alexander-Fleming-Str. T Hochberg 04102-31939<br />

23 Ratzeburg Rund ums Rathaus T Janssen Ost 0172-4567844<br />

24 Eckernförde am Hafen Fischmarkt P.A.M. 04352-9117484<br />

24 Flensburg CITTI Park, Langberger Weg T Hochberg 04102-31939<br />

24 Rendsburg Nordmarkhalle T Stadt 04331-206-153<br />

24 Schönberg Fußgängerzone T Platner 04344-4248<br />

25 Hörnum Am Hafen T 9.T. Stockhecke 040-6034113<br />

25 Husum Hafengelände Matjestage HW 3.T. Hübner Events 05204-89260<br />

25 Itzehoe-Nord Hagebaumarkt Schröder an der A23 T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

25 Niebüll Friesencenter T Concon 04671-932194<br />

25 Wenningstedt Minigolfplatz A T HW 3.T. Jacobsen 0151-27171237<br />

25 Wesselburen Alte Sauerkrautfabrik Hallen u. FG T 2.T. Momo 0162-8041588<br />

26 Aschendorf Combi-Markt T Renes Märkte 02581-44660<br />

26 Aurich E-Center T Janssen 0441-93623660<br />

26 Bad Zwischenahn Schützenplatz T Stephan 04403-3042<br />

26 Bernersiel Hafentage T HW 3.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Hesel zum Schützenfest A T HW 2.T. tf-promotion 04943-912121<br />

26 Norddeich am Deich T Graf 04934-1420<br />

26 Oldenburg IKEA T Janssen 0441-93623660<br />

26 Varel-Altjührden Maschal Möbel, Altjührdener Str. T Flohmarkt GbR 0441-3845383<br />

26 Wilhelmshaven zum Wochenende an der Jade T 2.T. Janssen 0441-93623660<br />

26 Wilhelmshaven Wupperhalle T Förderverein 0177-2631645<br />

27 Wildeshausen Am Fillerberg Reitverein T WKA-Veranst. 0441-5050210<br />

28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Vahr Real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />

29 Schneverdingen Famila, Am Vogelsang T Agentur Apel 05195-972354<br />

29 Walsrode Kaufland, Heinrich Hertz Str. T Heikes Märkte 04262-596<br />

30 Hannover Großmarkt am Tönnisberg T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />

30 Mellendorf Ice House Am Freizeitpark T Pöschel 05121-2069120<br />

30 Seelze Marktkauf, Hannoversche Str. T Bassi 0179-1272924<br />

31 Bad Nenndorf Möbel Heinrich T Wächter 0170-2902135<br />

31 Burgdorf Jawoll-Markt Uetzer Str. T Stöberfest 0175-2547801<br />

31 Lehrte OBI, Germaniastr. T Bassi 0179-1272924<br />

31 Peine Kaufland, Heinrich-Hertz-Str. T Erdmann, W. 05331-1665<br />

32 Bad Salzuflen Telekomplatz T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

32 Barntrup Marktkauf Försterweg T Seyfried 05261-188345<br />

32 Detmold Kronenplatz T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

32 Minden Grillepark + WEZ, Viktoriastr. T Lübker 05705-7717<br />

33 Bielefeld-Mitte real,- Teutoburgerstr. T Otto & Otto GbR 0521-65593<br />

33 Halle/Westf. Alter Busbahnhof T Schneider, W. 01515-1919152<br />

33 Paderborn Finke, Paderborner Str. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Rheda-Wiedenbrück Autohof, Aurea T 2.T. Krebes 0177-7476676<br />

33 Rietberg Parkpl. Am Elli-Center, Westerwieher Str. T Kleinehelftewes 05246-8494<br />

34 Schwalmstadt-Treysa Kaufland, Osttangente T Debus 0178-1603823<br />

34 Warburg/Scherfede Minipreis Brilonerstr. T OK Märkte 0152-04447289<br />

35 Gießen Hessenhallen A T Messe Gießen 0641-9621625<br />

35 Großen-Linden RL Fundgrube ab 12 Uhr T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Pohlheim-Watzenb. Steinberg, Herkules T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Stadtallendorf Fußgängerzone T Hanke 06421-481239<br />

35 Weilburg Kirmesplatz, Limburger Str. T 2.T. Brassard 06433-70172<br />

35 Wetzlar Parkpl. Völk Dillfeld T Debus 0178-1603823<br />

36 Fulda-Sickels Messegelände, Wolfg.-Hirt-Str. T 2.T. DAFKS Fulda 0162-8250389<br />

36 Lauterbach Schloss Sickendorf (keine Neuware) A T Schloss Sickendorf 06647-960969<br />

37 Bodenwerder REWE B83 T Markt Event 0171-6514696<br />

37 Göttingen Kaufpark, Am Kauf Park T GSB 0172-5691555<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Braunschweig Real Berliner Str. T Singh 0511-4006649<br />

38 Goslar Real Parkhaus, Gutenberg Str. T Erdmann, W. 05331-1665<br />

38 Hasselfelde Schützenplatz und Schützenhaus T 2.T. Franz 0171-3242923<br />

38 Helmstedt Real EKZ Werner-v.-Siemens-Str. T Grossi 05353-2606<br />

38 Salzgitter-Lebenstedt Festplatz, Neißestr. T 2.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Sassenburg-Stüde Parkplatz bernsteinsee T Singh 0511-4006649<br />

38 Wolfsburg Allerpark Festplatz an der B188 T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />

39 Oschersleben Festplatz Friedensstr. T 2.T. Franz 0171-3242923<br />

40 Düsseldorf Messe Parkpl. P1 T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

40 Düsseldorf-Garath Schützenplatz Frankfurter Str. (B8) T Wallon 02132-5651<br />

40 Mettmann Innenstadt (keine Neuware) T Kubel 02104-74202<br />

40 Ratingen-Lintorf Markt bis Beeker Hof T Zensen 02157-811849<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T 2.T. Global Marketing 0172-3766373<br />

Flohmarkt<br />

Revierpark Nienhausen<br />

GELSENKIRCHEN<br />

Sonntag, den<br />

5.8.2012<br />

Standgeld:<br />

Trödel lfdm. 10 €<br />

Neuware lfdm. 15 €<br />

Reinigungskaution 10 €<br />

Mit dem Auto erreichbar<br />

über die Autobahn<br />

Duisburg-Dortmund (A42)<br />

Abfahrt Essen Katernberg<br />

Richtung Revierpark.<br />

Feldmarkstr.<br />

Parkfest mit Flohmarkt<br />

29. + 30.6 + 1.7.2012<br />

EUROSTAR Info: 0234 - 9 71 90 90<br />

Fax: 0234 - 9 71 90 91<br />

www.eurostar-bochum.de<br />

Otto`s Trödelmärkte<br />

www.Troedelbote.de<br />

33602 Bielefeld, Rathausstr. 12<br />

0151-23627573, Ottogbr@Ottogbr.de<br />

01. Juli • real<br />

Bielefeld-Mitte, Teutoburgerstr.<br />

08. Juli • real<br />

Bielefeld-Sieker, Schwerinerstr.<br />

15. Juli • RATIO<br />

Bielefeld-Sennestadt, Hansestr.<br />

21. Juli • Klosterplatz<br />

Bielefeld-Innenstadt Nur mit Platzkarte<br />

22. Juli • Marktkauf<br />

Bielefeld-Oldentrup, Oldentruperstr. 236<br />

29. Juli • Gleisdreieck<br />

Bielefeld-Brackwede, Duisburgerstr.


TERMINE<br />

Attraktiver<br />

Nebenjob<br />

ohne Risiko<br />

für Sie!<br />

In NRW, Rheinland-Pfalz<br />

und Hessen suchen wir<br />

Händler, die unsere<br />

Zeitschriften an ihrem<br />

Stand verkaufen und<br />

mobile Verkäufer, die<br />

ausschließlich mit<br />

unseren Zeitschriften auf<br />

Märkten unterwegs sind.<br />

Ihre<br />

Verdienstmöglichkeiten:<br />

75<br />

<strong>Trödler</strong> . . . € 1,00 pro Heft<br />

Flohmarkt Revue . . . . . . .<br />

€ 0,50 pro Heft<br />

Sammler Journal . . . . . .<br />

€ 1,55 pro Heft<br />

Rechnen Sie sich Ihren<br />

möglichen Profit selbst aus !<br />

Es werden nur verkaufte<br />

Hefte berechnet,<br />

unverkaufte nehmen wir zurück.<br />

INFO:<br />

02694/911259<br />

oder 0172/443 66 38<br />

Traditioneller Flohmarkt<br />

Samstag u. Sonntag<br />

30.06/01.07.12<br />

Obersulm-Willsbach<br />

Sportgelände . nur 1x im Jahr<br />

Tel: 0174 - 5104230


TERMINE<br />

76 NOCH SONNTAG 1. JULI 2012<br />

Krencky’s Trödelmärkte<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

32584 LÖHNE<br />

Kaiser Center, Albert-Schweitzer-Str. (T)<br />

So. 01.07.12<br />

32756 Detmold<br />

Kronenplatz, Innenstadt (T)<br />

48599 Gronau-Epe<br />

Parkplatz Amtsweg (T)<br />

So. 08.07.12<br />

32657 Lemgo<br />

Regenstorplatz (T)<br />

48653 Coesfeld<br />

Kaufland, Bahnhofstraße (T)<br />

49324 Melle<br />

Lidl-Parkplatz, Oldendorfer Str. (T)<br />

So. 15.07.12<br />

32108 Bad Salzuflen<br />

ALBA Moda, Daimlerstraße (T)<br />

48683 Ahaus<br />

Bettings Mühle, Bahnhofstraße (T)<br />

49124 GM-Hütte<br />

Möbel Meyer, Leimbrink (T)<br />

So. 22.07.12<br />

32584 Löhne<br />

Kaiser Center, Albert-Schweitzer-Str. (T)<br />

48612 Horstmar<br />

Lidl-Parkplatz, Bahnhofstraße (T)<br />

49565 Bramsche<br />

Lidl-Parkplatz, Lindenstraße (T)<br />

So. 29.07.12<br />

48565 Burgsteinfurt<br />

Lidl-Parkplatz, Baumgarten (T)<br />

48683 Alstätte<br />

K+K Parkplatz, Gronauer Straße (T)<br />

49191 Belm<br />

Mios/Media Markt, Weberstraße (T)<br />

Sa. 04.08.12<br />

48431 Rheine<br />

Emstorplatz, Osnabrücker Str. (T)<br />

So. 05.08.12<br />

32278 Kirchlengern<br />

Lidl-Parkplatz, Lübbecker Straße (T)<br />

46325 Borken<br />

Festpl. Weseke, Borkenwirther Str. (T)<br />

48324 Sendenhorst<br />

Lambertiplatz (T)<br />

49078 OS-Hellern<br />

Lidl-Parkpl., Hans-Wunderlich-Str. (T)<br />

Mo. 06.08.12<br />

48565 Borghorst<br />

Innenstadt, zur Kirmes (T)<br />

Tel. 05221/5 67 41 o. 0172/283 03 84<br />

Anmeldung im Internet: www.krenckys-maerkte.de<br />

41 Dormagen Hit, Lübecker Str. T Junge 02402-7097920<br />

41 MG-Rheydt Hit, Dahlener Str. T Leines 02166-602510<br />

41 Neuss-Furth Kirmesplatz, Kaarster Str. T Iven 02182-3697<br />

41 Niederkrüchten-Elmpt Kirmesplatz Schulstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

41 Wegberg Innenstadt Antoniusmarkt T HW 2.T. ByM 0157-73981097<br />

42 Haan Ostermann, Landstr. T Junge 02402-7097920<br />

42 Hückeswagen Bahnhofsplatz Bierbörse 3.T. Nolden 02171-3801<br />

42 Remscheid Parkpl. Möbel Knappstein Neuenkamperstr.T Team 3 02261-29621<br />

42 Solingen-Höhscheid Lüneschloßstr. neben Aldi T Brongkoll 0172-5359725<br />

42 Wülfrath real,- Zur Fliehte T Schulz, M. 02051-22146<br />

42 Wuppertal Fachmarktzentrum, Friedrich-Ebert-Str. T Höfges 02151-6591717<br />

42 Wuppertal-Barmen Hornbach, Oberbergische Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />

44 Bochum Ruhr-Universität T Höfges 02151-6591717<br />

44 Castrop-Rauxel Marktplatz Ickern T Bänsch 0209-813828<br />

44 Dortmund Baumarkt Hornbach, Borsigstr. T G.S. Märkte 0271-780545<br />

44 Dortmund-Eving real SB Warenhaus Deutsche Str. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

44 Dortmund-Hörde Hellweg Baumarkt Hermannstr. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Herne Gysenbergpark T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

44 Lünen Praktiker, Kupferstr. T Bänsch 0209-813828<br />

45 Datteln EDEKA, Schlachtstr. T Brinckmann 02367-8844<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Parkfest & Flohmarkt T 3.T. Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gelsenkirchen-Horst Essener Str. Straßenfest T Herber 0172-6194576<br />

45 Marl Tedox T Höfges 02151-6591717<br />

45 Mülheim/Ruhr Rhein Ruhr Zentrum T Melan West 0241-1895400<br />

45 Recklinghausen Metro, Querstr. T Druba 02054-7666<br />

45 Recklinghausen METRO Querstr. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />

46 Bocholt hagebaumarkt T Harbs 0172-2610708<br />

46 Emmerich Neumarkt Zentrum T Beenen 02152-1591<br />

46 Oberhausen Am Kaisergarten SPD-Familienfest T Vogt 0281-89151<br />

46 Oberhausen Revierpark Vonderort Bottroper Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />

46 Oberhausen Sterkrader Tor T Siegel, L. 02064-47350<br />

46 Oberhausen EKZ Sterkrader Tor Bahnhofstr. T Druba 02054-7666<br />

46 Oberhausen Sterkrader Tor Bahnhofstr. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />

46 Wesel Am Schornacker Industriegebiet T Beenen 02152-1591<br />

47 Duisburg Metro, Max-Peters-Str. T Melan West 0241-1895400<br />

47 Goch Penny, Kleverstr. T van Laak 02835-445498<br />

47 Kalkar REWE Xantenerstr. T Vogt 0281-89151<br />

47 Kevelaer Edeka Brüggemeier, Feldstr. T KLG 0170-9471612<br />

47 Krefeld Real, Mevissenstr. T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers-Hochstraß Disco PM Franz-Haniel-Str. T Richter 02843-9036903<br />

47 Rheinberg Solvay Werk an der B57 T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Gronau-Epe Parkpl. Amtsweg T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

48 Münster Hit Markt, Geringhoffstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Rheine real,- T Renes Märkte 02581-44660<br />

48 Sendenhorst Lambertiplatz (keine Neuware) A T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Dinklage Innenstadt Sommerkirmes A T HW 2.T. tf-promotion 04943-912121<br />

49 Lastrup Netto Lindener Str. T Siebrecht 04471-187226<br />

49 Osnabrück IKEA T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

49 Osnabrück-Lotte Parkpl. Adler-Modemarkt T Grawe 05481-6358<br />

50 Bergheim Möbel Hausmann T Stammen 02271-985930<br />

50 Kerpen-Manheim 100 Standorte ab 10 h 3. Garagentrödelmarkt T Dorfgemeinschaft 02275-912610<br />

50 Köln Longerich/Butzweilerhof IKEA T Stefan 02131-511115<br />

50 Köln-Buchheim Praktiker, Frankfurter Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

50 Köln-Godorf Metro, Otto-Hahn-Str. T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Lind Porta, Frankfurter Str. T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Marsdorf Globus, Max-Planck-Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

50 Köln-Marsdorf OBI, Emmy-Nöther-Str. T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Neuehrenfeld Landmannstr. Straßenfest 2.T. von der Gathen 02235-680330<br />

50 Köln-Süd Vorgebirgstr. T Cölln Konzept 0221-235365<br />

51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 2.T. Schmale 0221-7405440<br />

51 GM-Dieringhausen Kaufland, B55 T Grote & Hiller 02293-539<br />

51 Leverkusen Metro, Syltstr. T Melan West 0241-1895400<br />

51 Leverkusen-Bürrig Hagebaumarkt am Wasserturm T MVO 02171-45553<br />

51 Overath Hit & Hagebaumarkt mit Parkhaus Probsteistr.T Geide 02246-948090<br />

52 Eschweiler OBI Königsbenden T Bamberger, Toni 02403-23589<br />

52 Huchem-Stammeln toom-Verbrauchermarkt T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld A T Serfling 0160-91688666<br />

52 Rurberg Parkpl. Am Seeufer zur Pfarrkirmes A T 2.T. GM-Märkte 02482-1268035<br />

52 Würselen Metro, Schumannstr. T Melan West 0241-1895400<br />

53 Alfter-Oedekoven OBI Baumarkt, Alfterer Str. T Geide 02246-948090<br />

53 Bad Honnef Rathausplatz/Stadtmitte A T Duarte 02635-3375<br />

53 Bonn-Beuel Toom, Am Weidenbach T Geide 02246-948090<br />

53 Erpel im historischen Ortskern A T Brauchtumsverein 0176-96022190<br />

53 Euskirchen Erftauen T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Hennef Möbel Müllerland, Josef-Dietzgen-Str. T 2.T. Grote & Hiller 02293-539


TERMINE<br />

NOCH SONNTAG 1. JULI 2012<br />

53 Lohmar OT Kreunznaaf bis Kern 100 x Garagenflohmarkt T Flier 02206-869739<br />

53 Sankt Augustin Hit Markt Parkpl. T Lampert 02473-937581<br />

53 Troisdorf-Hütte Festplatz West T Radermacher 0171-7835891<br />

54 Bollendorf Lux. Grenze T 2.T. Kleintz 0170-5221083<br />

54 Saarburg Stadthalle (keine Neuware) A T 2.T. Lücker 06532-3389<br />

56 Andernach Kaufland Koblenzer Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />

56 Andernach Gelände N1 Automobile, Koblenzer Str. T Nikolopoulos 02622-6029<br />

57 Neunkirchen Rund ums Rathaus (keine Neuware) T Marx, I. 0170-1604041<br />

57 Siegen-Weidenau OBI, Weidenauerstr. T G.S. Märkte 0271-780545<br />

58 Hagen-Vorhalle Kaufpark , Toys`R`US, Weststr. T Braun, S. 0251-249012<br />

58 Halver Bauzentrum Lieder Märkische Str. T Tommys Trödelmärkte 02351-25555<br />

58 Hemer Neuer Markt/Innenstadt T Manroth 02359-4633<br />

58 Herdecke Rathausplatz A T CK Flohmarkt 02330-129717<br />

58 Iserlohn Schillerplatz neben Karstadt T Schneider Iserlohn 02371-28249<br />

58 Witten Ostermann Brauckstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

59 Bergkamen Globus Baumarkt, Werner Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

59 Hamm Zentralhallen Second-Hand-Modemarkt Zentralhallen 02381-3777-12<br />

59 Hamm-Herringen Parkplatz Jahns Quellenstr. T R + K Märkte 0177-4886354<br />

60 Frankfurt-Griesheim toom, Mainzer Landstr. T FIMA 06181-571762<br />

61 Oberursel toom-BauMarkt Gewerbegeb. An den 3 Hasen T Bubser 06172-778463<br />

61 Rosbach v.d.H. Möbel Roller Dieselstr. (keine NW) A T See, Volker 06187-994256<br />

63 Altenstadt REWE Oberau T Kirchmann 06047-800376<br />

63 Bad Orb Salinenplatz A T Schmidl 01805-311422<br />

63 Dreieich-Sprendling. real,- Parkdeck & FG T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Gelnhausen-Hailer Hindenburgallee (keine Neuware) T Heilichköppchen 0177-2430927<br />

63 Hanau IKEA Parkpl. & Parkdeck T Weiss 06195-901042<br />

63 Offenbach Hit, Sprendlinger Landstr. T Atlantis 0151-12636577<br />

63 Stockstadt/Main real,- (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

64 Bensheim Garten Dehner-center T Weickmann 07129-922292<br />

64 Griesheim/Darmstadt SELGROS Zusestr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Groß-Zimmern real,- an der B26 T Preuss, R. 06723-998119<br />

64 Rimbach Reifen Eckert (keine Neuware) T Zornmüller 0170-4923951<br />

65 Eschborn FEGRO T Weiss 06195-901042<br />

65 Taunusstein-Hahn toom T Weickmann 07129-922292<br />

65 Wiesb.-Biebrich Mann Mobilia, Äppelallee T Preuss, R. 06723-998119<br />

66 Saarbrücken Praktiker Mainzer Str. T Rietz 06853-6698<br />

66 SLS-Röderberg real,- Carl-Zeiss-Str. T Schulz 0170-9432104<br />

66 Wadern am See (keine Neuware) A T 2.T. Saar Pfalz-Märkte 06853-40988<br />

66 Wallerfangen am Heimatmuseum, Adolphshöhe Keramikflohmarkt VfH Wallerfangen 06831-60977<br />

70 Fild.-Plattenhardt P-dm + Waschstr. ab 12 Uhr T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />

70 Fild.-Plattenhardt Alnatura + Flora 2000 ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

70 S.-Neugereut EKZ, Flamingoweg ab 11 Uhr T Haslbauer 0711-546317<br />

70 Stuttgart-Neugereut Parkplatz Kaufland ab 12 Uhr T Reichel 0177-7410101<br />

71 Marbach/Neckar Kaufland (keine NW) ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

71 Weinsberg P-Staatsweingut Hallerstr. ab 12 Uhr T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />

73 Baltmannsweiler Festpl. zum Sommerfest d. Musikvereins T Weickmann 07129-922292<br />

73 Urbach Marktplatz ab 10 Uhr T Balci 0157-88564490<br />

74 Flein Betten Braun Parkpl. ab 12 Uhr T Föll 07144-22160<br />

74 Obersulm-Willsbach Sportgelände T 2.T. TSV Willsbach 0174-5104230<br />

74 Olnhausen Trödelmarkt T Mezger, Werner 07943-533105<br />

74 Weinsberg Kaufland ab 12 Uhr T Schmidt, K.-H. 07131-930348<br />

75 Keltern-Weiler Ortsmitte ab 11 Uhr zum Brunnenfest T Binder 07231-4139489<br />

80 München V-Markt, Maria-Probst-Str. T Graf 0821-4441805<br />

80 München-Keferloh Gasthof Kreitmair A T Gasthof Kreitmair 0172-9074680<br />

82 Bad Bayersoien am Festplatz (nur Privatanbieter) T Eglseder 0171-4414550<br />

82 Peißenberg An der Moosleite Marktschreier 3.T. Treis 0172-8653525<br />

84 Burghausen Messehalle + Messeplatz Berchtesgardner Str. T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

84 Frontenhausen Volksfestplatz T Beißer 08543-919775<br />

85 Ingolstadt Manchinger Str. 125 (keine Neuware) T Aydin 0175-7153589<br />

85 Ingolstadt Roller Westpark T Kühr 01520-3651681<br />

86 Mertingen Penny-Markt (keine Neuware) T Kaprol 09075-1322<br />

86 Rain am Lech Volksfestplatz (keine Neuware) T H & M Events 01520-1561517<br />

87 Immenstadt V-Heimwerkermarkt T Ketzscher 08322-809858<br />

87 Niederrieden Auktionshalle & FG A T Wenderoth 08335-227<br />

89 Günzburg am Autohof A8 T Enkler 09852-908975<br />

89 Ichenhausen V-Markt T Jung-Köck 0172-3148218<br />

90 Fürth OBI Baumarkt, Am Annaberg T Bogner 0173-3576877<br />

90 Nürnberg XXXLUTZ Ingolstädter Str. T Asikan 0163-6224776<br />

90 Nürnberg-Langwasser Aldi, Lübenerstr. T Krause 09132-737847<br />

91 Ansbach Aldi, Feuerbach Str. T Enkler 09852-908975<br />

91 Diespeck BayWa Parkpl. T Bosse 09847-96969<br />

91 Feuchtwangen am Autohof A7 T Enkler 09852-908975<br />

91 Gunzenhausen Festplatz T Kochan 0173-9369853<br />

91 Herzogenaurach Fa. INA-Schaeffler Großparkplatz T Bogner 0173-3576877<br />

91 Himmelkron Fichtelgebirgshof Frankenring T Offermann 0173-7051964<br />

STADTFEST<br />

BADEN-BADEN<br />

im Zentrum<br />

27.–29.07.2012<br />

ANTIKMARKT<br />

BADEN-BADEN<br />

im Wandelgang<br />

der Trinkhalle<br />

am 30.06.+ 01.07.2012<br />

und 21. + 22.07.2012<br />

Samstag 10-18 Uhr • Sonntag 11-18 Uhr<br />

Bewerben Sie sich:<br />

Eventmarketing BW Ltd.<br />

Ringstr. 43 • 77836 Rheinmünster<br />

Tel. 0 72 27/ 99 17 84 • Fax 99 17 86<br />

E-Mail: info@eventmarketingbw.de<br />

www.eventmarketingbw.de<br />

Top Märkte im Juli<br />

Riesen-Flohmarkt<br />

01.07.12<br />

Ichenhausen<br />

V-Markt<br />

!!! Viele Besucher<br />

Spitzenwerbung !!!<br />

Weitere Märkte:<br />

08.07. Kötz<br />

Rund um die Günzhalle<br />

22.07. Burgau<br />

REWE<br />

Info: 0172 - 3148218<br />

weitere Termine finden Sie unter:<br />

www.marktveranstaltungen-jungkoeck.de<br />

77<br />

Riesen Trödelmarkt<br />

So. 01. JULI<br />

NÜRNBERG<br />

Möbelhaus XXXLUTZ<br />

Ingolstädter Str. 22<br />

4m Trödel 30,- € / 4m Neuware 40,- €<br />

Riesen Plakatwerbung im gesamten Umland<br />

So. 08. JULI<br />

AUERBACH<br />

E-Center, Novettaweg<br />

5m 20,- € für Alt- oder Neuware<br />

Info: Asikan<br />

Tel. 0163 - 6224776<br />

Sammlermarkt<br />

+ Bücherbörse<br />

Sonntag<br />

01.07.12<br />

58313<br />

Herdecke<br />

Rathausplatz<br />

Kirchplatz 3<br />

Info: C.Kloth<br />

02330/129717<br />

SONNTAGS-<br />

TRÖDELMARKT<br />

75210 Keltern-Weiler<br />

So. 01. Juli • 11-18 Uhr<br />

Ortsmitte zum Brunnenfest<br />

ABENDFLOHMARKT<br />

Jeden Samstag • 16-20 Uhr<br />

(am 14.07. kein Flohmarkt)<br />

75179 Pforzheim<br />

Discount Baumarkt<br />

Binder-Märkte<br />

Tel: 07231-4139489


TERMINE<br />

78 NOCH SONNTAG 1. JULI 2012<br />

91 Kammerstein Festplatz u. Straßen zum Volksfest T Enkler 09852-908975<br />

91 Wörnitz Autohof T Schlicker 09851-7550<br />

92 Berching Uferpromenade T Bräunlein 09181-45243<br />

93 Beratzhausen Festplatz T Asikan 0163-6224776<br />

93 Lam Bauhofparkplatz T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

93 Regenstauf Volksfestplatz (keine Neuware) T Schützenmeier 0177-2432452<br />

94 Passau Innenstadt Antikmarkt A T City Marketing 0951-2099891<br />

95 Himmelkron REWE Kulmbacherstr. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

95 Kemnath EDEKA T Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />

95 Mainleus EDEKA Burgkunstadter Str. T Schumi 0160-98544645<br />

96 Burgkunstadt Raiffeisen Parkpl. Alter Postweg A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

97 Haßfurt XXXLUTZ Parkplatzgelände (keine Neuware) T HMU 09721-5498161<br />

97 Kitzingen Kaufland, Am Dreistock ab 10 Uhr (keine Neuware) T Alpha-Marketing 06239-929445<br />

97 Knetzgau am Euro-Rastpark T Laschinger 0951-69206<br />

97 Schweinfurt Turngemeinde Parkpl., Lindenbrunnenweg T Meyer, Ralf 09721-69217<br />

98 Meiningen Schwabenberg A T 2.T. IG Töpfemarkt 0171-4609216<br />

ABENDTRÖDELMÄRKTE<br />

07.07./04.08. • 16-22 Uhr<br />

(B) Eupen - Unterstadt<br />

28.07./11.08. • 14-22 Uhr<br />

(B) Eynatten Raeren - Zentrum<br />

06.07./20.07. • 15-21 Uhr<br />

Aachen - Burtscheid<br />

Freigelände Kurparkterrassen<br />

JEDEN SONNTAG • 06-14 Uhr<br />

(B) Eupen - Kettenis<br />

Parking Festhalle<br />

Info Tel. 0170 - 96 133 97<br />

Großer<br />

Flohmarkt<br />

AUGSBURG-<br />

Göggingen<br />

jeden Freitag und Samstag<br />

Festplatz • neben Norma<br />

Pfarrer Bognerstrasse<br />

Fr. - So. lfdm 5,- €, So. keine NW<br />

Fr. + Sa. NW nach Absprache<br />

So. Aufb. ab 6 Uhr, Verk. 8.30-18 Uhr<br />

Info: ☎ 08 21 / 51 00 43 • 01 71 / 2 03 29 67<br />

Sonntag, 15.07.12<br />

Einziger Sonntagstermin<br />

in Augsburg<br />

MONTAG 2. JULI 2012<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

DIENSTAG 3. JULI 2012<br />

41 Mönchengladbach Borussia Park Nordpark Messegelände T Leines 02166-602510<br />

41 Mönchengladbach Messegelände T Treis 0172-8653525<br />

44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />

47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

72 Metzingen Halle u. FG, Robert-Koch-Weg VK 10-18 UhrT NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

77 Gengenbach Marktplatz (keine Neuware) T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

MITTWOCH 4. JULI 2012<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

31 Rinteln Kirchplatz (keine Neuware) T Bäkmann 05751-44775<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

55 Mainz-Hechtsheim P-Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

78 Donaueschingen Parkplatz real,- T Weickmann 07129-922292<br />

79 Rheinfelden Innenstadt T SüMa Maier 07623-741920<br />

96 Bamberg Marktkauf, Dr. Robert-Pflegerstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

DONNERSTAG 5. JULI 2012<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />

45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. Halle u. FG T Global Werbung 0163-7578106<br />

50 Köln-Holweide Toys`R`Us 8-14 Uhr Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />

67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />

72 Alpirsbach Klosterhof T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

73 Göppingen Stauferpark nb. Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

78 Rottweil obere Hauptstr. T Ponath 0160-98197419<br />

79 Stühlingen REWE EKZ ab 10 Uhr T Marder 0173-3620750<br />

89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

91 Pegnitz Kaufland, Nürnberger Str. T Florians Flohm. 0162-7907571<br />

96 Bamberg real, Kirschäckerstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

FREITAG 6. JULI 2012<br />

25 St. Peter-Ording Marktplatz Sommermarkt 1.T. Hübner Events 05204-89260<br />

30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

41 Viersen-Dülken Fußgängerzone Bierbörse 1.T. Nolden 02171-3801<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />

46 Wesel Trödelhalle Im Buttendicksfeld ab 11 h T Beenen 02152-1591<br />

47 Krefeld Grotenburgstadion ab 16 Uhr T Höfges 02151-6591717<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

52 Aachen-Burtscheid Außengel. Kurparkterrassen ab 15 Uhr T Bel Expo 0170-9613397<br />

55 Bad Kreuznach Disco Space Park Am Grenzgraben T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Pommern Festplatz T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

65 Eschborn Mann Mobilia Elly Beinhorn Str. ab 13 h T Preuss, R. 06723-998119<br />

66 Ramstein Autokino ab 17 Uhr T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

67 Worms Großer Festplatz T 1.T. Weickmann 07129-922292<br />

71 Waldenbuch Tübinger Str. T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

74 Buchen Innenstadt ab 14 Uhr A T 1.T. Räbiger 0171-2024857<br />

74 Heilbronn Theresienwiese (NW ausgeb.) T 1.T. Weickmann 07129-922292<br />

80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 1.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188


GERO’S FLOHMÄRKTE 2012<br />

JEDEN MI. 78166 Donaueschingen, Parkplatz real,-, 9-16 Uhr, Floh- u. Trödelmarkt<br />

JEDEN DO. 89250 Senden, Festplatz, 8-16 Uhr, Floh- u. Trödelmarkt, keine Neuwaren<br />

JEDEN SA. 89250 Senden, Festplatz, 14-18 Uhr, Floh- u. Trödelmarkt<br />

JEDEN SA. 72072 Tübingen, MARKTKAUF-Tiefgarage, 16-20 Uhr, Flohmarkt<br />

So. 01.07. 63811 Stockstadt/Main, real,-, 11-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

So. 01.07. 65232 Taunusstein-Hahn, toom, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

So. 01.07. 70794 Filderstadt-Plattenhardt, Alnatura + Flora 2000, 12-18 Uhr, Flohmarkt<br />

So. 01.07. 64625 Bensheim, Dehner Garten-Center, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

So. 01.07. 71672 Marbach/Neckar, Kaufland, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

So. 01.07. 73666 Baltmannsweiler, Festplatz, 11-18 Uhr, Flohmarkt zum Sommerfest<br />

des Musikvereins<br />

Fr. 06.07. 74072 Heilbronn, Theresienwiese, 9-16 Uhr, Flohmarkt, Neuware ausgebucht<br />

Fr. 06.07. 67547 Worms, Großer Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 07.07. 74072 Heilbronn, Theresienwiese, 9-16 Uhr, Flohmarkt, Neuware ausgebucht<br />

Sa. 07.07. 67547 Worms, Großer Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 07.07. 72072 Tübingen, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 07.07. 78224 Singen, Parkplatz Hallenbad, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 07.07. 73730 Esslingen-Zell, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

So. 08.07. 82256 Fürstenfeldbruck, OBI, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

So. 08.07. 64319 Pfungstadt, real,- 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

So. 08.07. 63303 Dreieich-Sprendlingen, OBI, 11-17 Uhr, Flohmarkt, keine Neuware<br />

So. 08.07. 64839 Dieburg-Münster, Edeka Kampmann + Penny, 8-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

So. 08.07. 70794 Filderstadt-Bonlanden, Fa. Schäfer Karosserie, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelm.<br />

Sa. 14.07. 78050 Villingen, Friedengrund, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 14.07. 54294 Trier, Messepark Freigelände, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 14.07. 72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 14.07. 86720 Nördlingen, Festplatz Kaiserwiese, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

So. 15.07. 74889 Sinsheim, Kaufland (überdacht) + Hornbach Dührener Str. 33, 12-18 Uhr<br />

So. 15.07. 73240 Wendlingen, Kaufland, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

So. 15.07. 68647 Biblis, Möbel Roller + Marsch + Penny, 8-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

So. 15.07. 70771 Echterdingen, toom Parkhaus + Freigelände, 12-18 Uhr, Flohmarkt<br />

Sa. 21.07. 72072 Tübingen, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 21.07. 89073 Ulm, Messe-Freigelände, 9-16 Uhr, Flohmarkt, keine Neuware<br />

Sa. 21.07. 69168 Wiesloch, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

Sa. 21.07. 78166 Donaueschingen, Festplatz Gerbewies, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 21.07. 76437 Rastatt, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

Sa. 21.07. 78333 Stockach, Festplatz Dillplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

So. 22.07. 74206 Bad Wimpfen, REWE, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

So. 22.07. 64521 Groß-Gerau, real,-, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />

So. 22.07. 86153 Augsburg, OBI + real,- Freigelände, 9-17 Uhr, Flohmarkt, keine Neuware<br />

Fr. 27.07. 67547 Worms, Großer Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 28.07. 67547 Worms, Großer Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 28.07. 54294 Trier, Messepark Freigelände, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 28.07. 72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 28.07. 78224 Singen, Parkplatz Hallenbad, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 28.07. 75181 Pforzheim, Enzauenpark, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

Sa. 28.07. 67655 Kaiserslautern, Messeplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

So. 29.07. 63329 Egelsbach, toom, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />

So. 29.07. 70794 Filderstadt-Bernhausen, Selgros Parkhaus, 12-18 Uhr, keine Neuware<br />

So. 29.07. 72072 Tübingen, Güterbahnhof + Marktkauf (Tiefgarage + Freigelände), 12-18 Uhr<br />

www.geros-flohmarkt.de, Tel: 07129- 922292<br />

TERMINE<br />

NACHT DER<br />

KUNST & ANTIQUITÄTEN<br />

Freitag,6.Juli<br />

IN DER INNENSTADT VON<br />

Pfaffenhofen<br />

von 15 bis 22 Uhr<br />

Gesucht werden<br />

Kunst- & Antiquitätenhändler<br />

Nacht der Kunst<br />

bietet eine Vielzahl von<br />

Attraktionen mit großem<br />

Rahmenprogramm und ist<br />

deshalb ein Magnet für<br />

tausende Besucher<br />

INFO: SEIZMEIR unter<br />

0172 - 6412230<br />

www.gemiverlag.de<br />

info@gemiverlag.de<br />

anzeigen@gemiverlag.de<br />

termine@gemiverlag.de<br />

79


TERMINE<br />

80 NOCH FREITAG 6. JULI 2012<br />

85 Pfaffenhofen Innenstadt ab 15 Uhr Nacht der Kunst A T Seizmeir 0172-6412230<br />

SOMMERMARKT<br />

in St.Peter Ording<br />

Fr.–So. 06.–08.07.<br />

25826<br />

St. Peter Ording<br />

Marktplatz<br />

für Handwerk, Hobby<br />

und Kunsthandwerk<br />

schönster Urlaubsort<br />

an der Nordsee<br />

Peter Hübner<br />

Tel. 05204 / 89260<br />

Mobil 0171/ 476 80 69<br />

!<br />

Es gibt ihn wieder<br />

Riesentrödelmarkt<br />

China Messe Park<br />

Schwalmstadt<br />

Termine: 07./08. Juli<br />

04./05. August<br />

01./02. Sept.<br />

Halle 2400 qm & Freigelände<br />

** neue Veranstaltungsleitung **<br />

** neues Team **<br />

für Besucher Eintritt frei<br />

Samstags Sonderpreise!!<br />

Marktveranstaltung G. Singh, Waldhausstr. 12<br />

57076 Siegen, Tel.:0271/780545<br />

Fax: 02171 / 238 55 73 , Handy: 0160 / 97 77 38 44,<br />

www.gs-maerkte.de<br />

Mülheim/Ruhr<br />

Alte Dreherei<br />

Am Schloß Broich 50<br />

-KEINE NEUWARE-<br />

Sa. 07. Juli 2012<br />

Verkauf ab 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Jeder kann mitmachen!!<br />

weiterer Termin:<br />

Sa. 04.Aug. 2012<br />

Einführungspreis:<br />

6,00 Euro pro lfdm.<br />

Ab 3 m Auto am Stand<br />

Platzvergabe ab 6.00 Uhr<br />

www.alte-dreherei.de<br />

troedelmarkt@alte-dreherei.de<br />

Tel: 0160-90291855, 0208-425576<br />

!<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

92 Weiden Park der Max-Reger-Halle Kunst im Park ab 18 h HW 1.T. Weese 09575-566<br />

93 R-Burgweinting EKZ BUZ, Friedrich-Viehbacher-Allee T 1.T. Florians Flohm. 0162-7907571<br />

97 Bad Brückenau Fußgängerzone ab 12 Uhr A T Schiefer 0170-9866252<br />

SAMSTAG 7. JULI 2012<br />

01 Dresden Devrientstr. Freigel. Haus der Presse A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />

04 Altenburg Gewerbegebiet Nord-Ost 6. Radsport-Event T Mörstedt 0173-5931598<br />

06 Aschersleben Herrenbreite geg. Bahnhof T 1.T. Franz 0171-3242923<br />

06 Halle Messe, Messestr. A T 1.T. Herzog 03471-315009<br />

06 Naumburg Festplatz Vogelwiese (keine Neuware) A T Lampert 02473-937581<br />

08 Glauchau Aue Center (keine Neuware) T Diamant 0177-4029400<br />

08 Plauen Altmarkt T MJV 0171-9327552<br />

08 Reichenbach Oberer Bahnhof zum Tag der Vogtländer T 1.T. MJV 0171-9327552<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

17 Ückeritz Ostseehalle A T 1.T. Nobis 0351-4569460<br />

19 Wittenburg Waschower Chaussee T 1.T. Sonntags-Börse 0172-3821104<br />

20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />

20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

21 Bardowick Flohmarktplatz, Adendorfer Weg T ME-SA 04131-58547<br />

23 Lübeck Plaza, Ziegelstr. T Hochberg 04102-31939<br />

23 Wismar Markthalle am Alten Hafen T Janssen Ost 0172-4567844<br />

25 Hörnum Am Hafen T 1.T. Stockhecke 040-6034113<br />

25 Keitum Festplatzwiese A T HW 1.T. Jacobsen 0151-27171237<br />

25 St. Peter-Ording Marktplatz Sommermarkt 2.T. Hübner Events 05204-89260<br />

26 Bad Zwischenahn Bahnhofstr. T Stephan 04403-3042<br />

26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />

26 Fedderwardersiel am Hafen T HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />

26 Oldenburg Schlossplatz T WKA-Veranst. 0441-5050210<br />

26 Papenburg Hotel Hilling (Freigel.) A T Fehnfloh 04497-858561<br />

26 Timmel Hafenfest T HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />

27 Twistringen Festplatz (keine Neuware) A T Renes Märkte 02581-44660<br />

27 Zeven Festplatz T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />

28 Stuhr-Gr. Mackenstedt ehem. IKEA, Delmenhorster Str. T Hannemann 04275-9637983<br />

29 Bad Fallingbostel Schützenplatz, Soltauerstr. T Heikes Märkte 04262-596<br />

29 Uelzen A.-Thaer-Platz T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />

30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />

31 Alfeld Hackelmasch T Niemitz 05532-3728<br />

31 Lauenau Autohof A2 T 1.T. Markt Event 0171-6514696<br />

31 Stadthagen Festhalle & Festplatz mit Hobbymarkt T Wirtschaftsbetriebe 05721-809630<br />

31 Steinhude Scheunen Viertel T SieversCopy 0171-4856732<br />

32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />

32 Lippe-Detmold Innenstadt (keine Neuware) T VV Lippe-Detmold 05231-977328<br />

32 Löhne Aqua Margica Marktschr. & Krammarkt 1.T. Treis 0172-8653525<br />

32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />

33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />

33 Bielefeld-Senne Am Metallwerk Freigelände T Seyfried 05261-188345<br />

33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 05251-417820<br />

33 Verl-Kaunitz Ostwestfalenhalle Tier- & Trödelmarkt T Stadt 05246-961-166<br />

34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk A T 1.T. Rode 0561-9219620<br />

34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0561-9219620<br />

34 Kassel Innenstadt Untere Wilhelmsstr. (k. Nw.) T Hohmann, R. 0561-23235<br />

34 Kassel Eissporthalle, Frankfurter Str. T 1.T. Flohmarktagentur 0561-62866<br />

34 Kassel Messehallen u. Freigel T 1.T. Hansen 06424-6191<br />

34 Kassel-Wehlheiden Georg-Stock-Platz T Schellberg 0175-4127473<br />

34 Schwalmstadt China Messepark Halle und Freigel. T 1.T. G.S. Märkte 0271-780545<br />

34 Vellmar Festplatz T 1.T. Schellberg 0175-4127473<br />

36 Gersfeld-Obernhausen Jugendbildungsstätte Bauern-& Flohmarkttage T 1.T. DAFKS Fulda 0162-8250389<br />

37 Herzberg Schützenplatz T Bassi 0179-1272924<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />

39 Wolmirstedt Schlossdomäne ab 12 Uhr T 1.T. Alban, R. 036029-84699<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />

40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T 1.T. Global Marketing 0172-3766373<br />

41 Dormagen Kölner Str. (keine Neuware) T HW SVG Dormagen 02133-276280<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />

41 Neuss Gare du Neuss (überd.) Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss 02131-3694660<br />

41 Viersen-Dülken Fußgängerzone Bierbörse 2.T. Nolden 02171-3801<br />

42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. Halle & FG T Global Werbung0163-7578106<br />

45 Mülheim/Ruhr Alte Dreherei Am Schloß Broich T Van Vuuren 0160-90291855<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T 1.T. Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468


TERMINE<br />

81<br />

Freigelände an der<br />

JEDEN SAMSTAG OLDENBURG Weser-Ems-Halle<br />

JEDEN SAMSTAG WILHELMSHAVEN Sportforum<br />

außer 30.06. zum Wochenende a.d. Jade<br />

So. 10. Juni OL-METJENDORF Fliegerhorst Oldenburg NEU!<br />

So. 10. Juni LEER Emspark<br />

So. 17. Juni DELMENHORST Jute-Center<br />

So. 17. Juni GARREL zur Kirmes, Ortsmitte<br />

Sa. 23. Juni WILHELMSHAVEN<br />

So. 24. Juni Sportforum<br />

So. 24. Juni WESTERSTEDE Famila<br />

Sa. 30. Juni WILHELMSHAVEN<br />

So. 01. Juli zum Wochenende an der Jade<br />

So. 01. Juli OLDENBURG IKEA-Parkplatz<br />

So. 01. Juli AURICH E-Center<br />

So. 08. Juli OL-METJENDORF Fliegerhorst Oldenburg NEU!<br />

So. 08. Juli LEER Emspark<br />

Sa. 14. Juli OLDENBURG<br />

So. 15. Juli Freigelände an der Weser-Ems-Halle<br />

So. 15. Juli PAPENBURG Ems-Center<br />

So. 15. Juli DELMENHORST Jute-Center<br />

Sa. 21. Juli WILHELMSHAVEN<br />

So. 22. Juli Sportforum<br />

So. 22. Juli WILDESHAUSEN Famila<br />

Do. 26. Juli ESENS Kirchplatz<br />

So. 29. Juli VECHTA Famila-Center<br />

So. 29. Juli WESTERSTEDE Famila<br />

So. 05. Aug. OL-METJENDORF Fegro/Selgros NEU!<br />

So. 05. Aug. LEER Emspark<br />

Info unter Tel. 0441 / 936 236-60<br />

www.flohmaxx.de • info@flohmaxx.de<br />

Termine<br />

Juli 2012<br />

Kram- & Trödelmärkte<br />

jeden Dienstag<br />

Mönchengladbach<br />

Borussia-Park, Nordpark-Messegelände<br />

jeden Samstag<br />

Düsseldorf-<br />

Mörsenbroich<br />

Schützenplatz Vogelsanger Weg<br />

Ab sofort super günstige Mietstände<br />

jeden Samstag<br />

Mönchengladbach<br />

Schlafhorst, Aachener Straße<br />

Ab sofort super günstige Mietstände<br />

1.7. MG-Rheydt<br />

HIT Verbrauchermarkt<br />

Dahlener Straße<br />

8.7. Mönchengladbach<br />

REWE<br />

Ottostraße<br />

29.7. Düsseldorf-Rath<br />

Schützenplatz<br />

Rather Broich<br />

Renate Leines GmbH<br />

Pastorsgasse 16, 41199 Mönchengladbach<br />

Tel. 0 21 66 / 60 25 10, Fax 0 21 66 / 60 42 81<br />

E-mail: Renate_Leines_GmbH@t-online.de<br />

www.leines-maerkte.de


TERMINE<br />

82 NOCH SAMSTAG 7. JULI 2012<br />

46 Oberhausen FGZ Obere Marktstr. T 1.T. Richter 02843-9036903<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />

48 Greven Alten Münsterstr. T Greven Marketing 02571-1300<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

Jeden Dienstag + Samstag<br />

72555 Metzingen, Halle & Freigel.<br />

Robert-Koch-Weg 3, VK 10-18 Uhr<br />

Jeden Donnerstag + Samstag<br />

73037 Göppingen, Stauferpark<br />

Fraunhofer Str., VK 10-18 Uhr<br />

Jeden Samstag<br />

73230 Kirchheim/Teck<br />

Güterbahnhof, Schöllkopfstr., VK 8-16 Uhr<br />

Jeden Samstag<br />

73769 Ostfildern-Scharnhausen<br />

EXTRA Bau + Hobby Tiefgarage,<br />

Siemensstr., Einfahrt 16 Uhr<br />

FREITAG, 06.07.12 - 8-14 Uhr<br />

71111 Waldenbuch, Tübinger Str.<br />

SAMSTAG, 07.07.12 - 8-16 Uhr<br />

72202 Nagold, OHG-Gelände,<br />

Marktstr.<br />

88299 Leutkirch, Festplatz, Ölmühlestr.<br />

SAMSTAG, 14.07.12 - 8-16 Uhr<br />

75365 Calw, ehem. Bauknechtgelände<br />

Halle & FG, Gottlob-Bauknechtstr.<br />

78120 Furtwangen,Festplatz Breg<br />

Salomon-Siedle-Str.<br />

88499 Riedlingen, Messeplatz<br />

(Festplatz), Schlachthausstr.<br />

SONNTAG, 15.07.12 - 13-18 Uhr<br />

73079 Süßen, Innenstadt-Flohmarkt<br />

zum Stadtfest, Barbarossastr.<br />

73349 Wiesensteig, Zum Stadtfest<br />

„Schluck“- 10-18 Uhr<br />

74889 Sinsheim, Parkplatz REWE<br />

Lutz oHg, Muthstr.<br />

SAMSTAG, 21.07.12 - 8-16 Uhr<br />

71296 Heimsheim,<br />

ehemalige Autobahnmeisterei<br />

73479 Ellwangen, MAXI Autohof, A7<br />

89257 Illertissen, Festplatz<br />

Friedhofstr.<br />

SAMSTAG, 28.07.12 - 8-16 Uhr<br />

75365 Calw, ehem. Bauknechtgelände<br />

Halle & FG, Gottlob-Bauknechtstr.<br />

SONNTAG, 29.07.12<br />

72401 Haigerloch-Hart,<br />

Stadtmitte, Bahnhofstr. 12-17 Uhr<br />

72072 Tübingen-Weilheim,<br />

real,- SB Warenmarkt,<br />

Alte Landstr. 13-18 Uhr<br />

Telefon: 0 70 25 / 84 00 04<br />

Weitere Termine unter:<br />

www.nmv-marktagentur.de<br />

49 Lembruch Schoddenhof B 51 T Hannemann 04275-9637983<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

50 Brühl-Innenstadt FGZ rd. um Kaufhof, Auf der Bleiche A T HW Berens 02232-925255<br />

50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />

50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />

52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

53 Ahrweiler Marktplatz A T Burbach 0175-8755602<br />

53 Bad Breisig Goldene Meile ab 17 Uhr T Rheinlandmarkt 01522-1989116<br />

53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />

53 Hellenthal/Blumenthal Bahnhofstr. Hallen am alten Bahnhof T 1.T. Schöne, Bodo 0175-7157478<br />

54 Kenn Real Halle und Freigel. T Groß, Richard 0170-8053835<br />

55 Bad Kreuznach Messegelände/Pfingstwiese (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Mainz Rheinufer, Krempelmarkt (keine Neuware) T Stadt 06131-122363<br />

56 Bad Ems Marktplatz Wipsch Zentrum T Brassard 06433-70172<br />

56 Koblenz ehem. Real Gelände und Halle an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />

56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />

56 Mayen am alten Wasserturm T Reis 06326-8381<br />

56 Pommern Festplatz T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

57 Etzbach Am Siegtor (Industriepark) T Krämer 0171-9923573<br />

57 Hamm EKZ Mühlenstr. T Stellmacher 02684-3455<br />

57 Siegen Siegplatte Kunsthandwerk 1.T. JoKo GmbH 0271-2320012<br />

57 Siegen-Geisweid unter der Hüttentalstr. T Geisweid Aktiv 02741-61611<br />

58 Attendorn Stadthalle u. FG. A T HW 1.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Kierspe Schulhof der Gesamtschule T 1.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Lüdenscheid Schützenplatz Hohe Steinert T Tommys Trödelmärkte 02351-25555<br />

59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />

59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />

59 Möhnesee-Körbecke Möhneseehalle + Freigel. A T 1.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />

60 Frankfurt Schaumainkai T HFM 069-21248562<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 Uhr T Weiss 06195-901042<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielson-Str., 12 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Hanau im Fronhof (keine Neuware) T Hanau Marketing 06181-4289480<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Bensheim Innenstadt (keine Neuware) T Stadt 06251-14223<br />

64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. ab 16 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Michelstadt am Hüttenwerk T Lawa 06163-9358608<br />

65 Eltville Parkpl. Weinhohle T 1.T. Föcking 06123-73537<br />

65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Homburg-Mitte Gelände am Forum (Rathaus, Landratsamt) A T WG Homburg 06841-101170<br />

67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Kaiserslautern Messplatz T Schneider, Klaus 0171-3680689<br />

67 Kaiserslautern Opel Portal 4 T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 LU-Oggersheim Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />

67 Ludwigshafen P-Eberthalle Erzberger Str. T Person Werbg. 06322-959995<br />

67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />

67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />

67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />

67 Worms Parkdeck U2 Kaiser Passage ab 19 h (k.NW) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

67 Worms Großer Festplatz T 2.T. Weickmann 07129-922292<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T 1.T. Person Werbg. 06322-959995<br />

68 MA-Sandhofen real-Markt T Reis 06326-8381<br />

68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />

69 Eppelheim Parkpl. Rhein-Neckar-Halle (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

70 Fellbach Großparkplatz Höhen Str. T Haslbauer 0711-546317<br />

70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />

70 Stuttgart-Vaihingen Universitätsgelände T Timke 07147-13399<br />

71 Backnang REWE ab 17 Uhr T Föll 07144-22160<br />

71 Böblingen Bahnhofstr. T 1.T. Birkenbach 07034-992089<br />

71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />

71 Ludwigsburg Rathausplatz/Innenstadt (keine Neuware) T Döring 07144-209749<br />

71 Ludwigsburg Friedenkirche, Stuttgarterstr. T Mezger, Werner 07943-533105<br />

71 Murrhardt REWE T Föll 07144-22160<br />

71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohm. 07451-622800<br />

71 Waiblingen Parkplatz Emerson T Reichel 0177-7410101<br />

71 Weil im Schönbuch P-Hecker Werke Arthur Hecker Str. T Renner 07454-8780433<br />

72 Metzingen Halle & FG, Robert-Koch-Weg VK 10-18 h T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

72 Nagold OHG-Gelände Marktstr. T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />

73 Ellwangen Volksfestplatz Schießwasen (keine NW) T Enkler 09852-908975<br />

73 Esslingen Altstadt zum Bürgerfest T 1.T. Maehr 0711-313222<br />

73 Esslingen-Zell Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />

73 Göppingen Stauferpark nb. Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby TG Einfahrt ab 16 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

73 Schorndorf Innenstadt T Stadt 07181-602-0<br />

73 Schwäbisch Gmünd Fa. Schoell T R & P Märkte 0152-29268499<br />

73 Wernau Eisstadion/Festplatz T M & A 0176-34436559<br />

74 Buchen Innenstadt A T 2.T. Räbiger 0171-2024857<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T Witte 0172-1823939<br />

74 Heilbronn Theresienwiese (NW ausgeb.) T 2.T. Weickmann 07129-922292<br />

74 Neckarelz Messplatz T Schmidt, K.-H. 07131-930348


NOCH SAMSTAG 7. JULI 2012<br />

74 Sinsheim Messplatz T Bach 07138-932600<br />

75 Mühlacker Beim Busbahnhof T Veil, Willi 07041-42386<br />

75 Ötisheim Parkpl. Erlentalhalle T Kochan 0173-9369853<br />

75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />

76 Bruchsal Messplatz (keine Neuware) T Friedt 07251-88077<br />

76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />

76 Gaggenau Daimler Parkplatz T Hatz 07222-26727<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

76 Karlsruhe Stephanplatz (keine Neuware) T HVA 0721-62581742<br />

76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />

76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />

76 Rheinstetten-Mörsch Festplatz T Ernst 07222-408575<br />

77 Kehl Festplatz, Am Läger 1 T MS-Ver.corner 07222-597358<br />

77 Zell a. H. Turmstr. Städtlemarkt T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

78 Radolfzell Messeplatz T Bartzke 07432-220030<br />

78 Singen Parkplatz Hallenbad T Weickmann 07129-922292<br />

78 Singen Glas Steidle Pfaffenhäule T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />

78 Tuttlingen Parkpl. Rad Pneu, Rudolf-Diesel-Str. ab 13 Uhr T Conrad 07558-1010<br />

78 VS-Villingen Stadion am Friedengrund T März 07724-3405<br />

79 Breisach Weinfestgelände Josef-Bueb-Str. T Stadtjugendring 0179-4385283<br />

79 Simonswald Festplatz T Hempel 07631-749542<br />

79 WT-Tiengen Festplatz Tiengen T Zimmermann, S. 07742-5978<br />

80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 2.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />

80 München Feierwerk, Hansastr. ab 17 Uhr T Nachtkonsum 089-165244<br />

80 München am Ostbahnhof, Kultfabrik Grafinger Str. ab 9 Uhr T Nachtkonsum 0163-6363316<br />

80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />

82 Kochel am See Trimini-Parkplatz (keine Neuware) T 1.T. Völler 08046-8231<br />

82 Oberammergau Festplatz T 1.T. Eglseder 0171-4414550<br />

82 Wolfratshausen Nachtflohmarkt (Ausweichtermin 14.7.) T Werbekreis 08171-401100<br />

83 Bad Tölz Isarpromenade Nachtflohmarkt T Gutmair 08179-92108<br />

83 Freilassing art-galerie Reichenhaller Str. A T HW 1.T. Haigermoser 0179-1448927<br />

83 Maxlrain Brauereigelände T K & K 01761-8212228<br />

84 Altötting Dultplatz ab 16 Uhr T Event & Catering 0163-1835656<br />

84 Eggenfelden an der B 338 (keine Neuware) T Udos Märkte 0176-27454172<br />

85 Freising Luitpoldanlage T Neuling, Stefan 08442-962502<br />

85 Wolnzach Volksfestplatz u. Volksfesthalle ab 14 Uhr T Möckl 0171-7549770<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Aichach Volksfestplatz (keine Neuware) T Seizmeir 0172-6412230<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Schongau am Möbellager Bahnhofstr. T Mahl 08861-9920<br />

87 Erkheim Flohmarkt ab 15 Uhr T 1.T. Schütz 01520-2076455<br />

87 Kempten Allgäuhalle & FG T Schuller 0831-60774<br />

87 Marktoberdorf Festplatz MODEON Schwabenstr. T 1.T. Schröder 0170-2832355<br />

88 Leutkirch Festplatz, Ölmühlestr. T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

90 Nürnberg Rothenburger Str./Kreuzung Fürth-Süd T Bogner 0173-3576877<br />

91 Erlangen Bohlenplatz (keine Neuware) A T Görzig 09195-9222572<br />

91 Herrieden am Autohof A6 ab 12 Uhr T Enkler 09852-908975<br />

92 Neumarkt Volksfestplatz & Jurahalle (keine NW) A T Meier, Michael 0178-5848285<br />

92 Weiden SpVgg (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

92 Weiden Park der Max-Reger-Halle Kunst im Park ab 14 Uhr HW 2.T. Weese 09575-566<br />

93 Abensberg Gillamooswiese T Giselas Flohmarkt 09443-903968<br />

93 Kelheim TÜV-Platz ab 16 Uhr T MIGA 09966-1237<br />

93 Kötzting Festplatz T Hausladen 09941-2729<br />

93 R-Burgweinting EKZ BUZ, Friedrich-Viehbacher-Allee T 2.T. Florians Flohm. 0162-7907571<br />

94 Neuhaus/Inn Volksfestplatz T Kroess 08506-598<br />

94 Passau beim DEZ, Neuburger Str. T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

94 Regen Parkpl. Tierzuchthalle T Herzog, K. 09922-5562<br />

94 Straubing Festplatz und Hallen am Hagen (keine Neuware) T Maier, B. 0171-3738491<br />

94 Viechtach Stadtplatz zum Bürgerfest T Lippl 0171-8911268<br />

95 Hof Karolinenstr. T Stadt 09281-815-303<br />

95 Tirschenreuth Festplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

96 Hallstadt real Gewerbegebiet T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

96 Kronach Real ab 13 Uhr Weißenbrunnerstr. T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

96 Sonneberg Inmnenstadt, am Alten Busbahnhof (keine Neuware) T Freyer 09568-89458<br />

97 Hammelburg Rathaus & Marktplatz (keine Neuware) A T Stadt 09732-902340<br />

97 Lohr a.M. Volksfestplatz a.d. Mainpromenade (k.NW) T Pfister 09771-6354344<br />

97 Schweinfurt Volksfestplatz (keine Neuware) T SV Bergl 09721-82461<br />

97 Schweinfurt Wirsingstr. 13 nähe HBF T Müller, Renate 09721-90179<br />

97 Werneck A 70, P-Fundgrunbe ab 17 Uhr T Pfister 09771-6354344<br />

98 Hildburghausen Marktplatz T Wölfert 0160-5404800<br />

99 Erfurt Messe ab 16 Uhr A T Wagner, Petra 036076-52867<br />

99 Gotha Real, Schubertstr. T Beckert 03621-20786<br />

99 Sondershausen Marktplatz (keine Neuware) T Stadt 03632-622186<br />

99 Weimar-Süßenborn Real T Mörstedt 0173-5931598<br />

76646<br />

Bruchsal<br />

-Messplatz-<br />

Schnabel-Henning-Str.<br />

Samstag,<br />

07.07.12<br />

08.00 - 16.00 Uhr<br />

-NEUWARE VERBOTEN-<br />

Friedt: 0177/3567534<br />

www.flohmarkt-friedt.de<br />

Zusätzliche Hallenplätze verfügbar!<br />

Samstag<br />

07.07.<br />

92318 Neumarkt<br />

Volksfestplatz<br />

und Jurahalle<br />

Keine Neuware !<br />

Infos und Reservierung bei:<br />

Michael Meier<br />

Tel. 0178 / 58 48 28 5<br />

www.neumarkter-flohmarkt.de<br />

TERMINE<br />

Main-Spessarts<br />

größter Flohmarkt<br />

SONNTAG, den<br />

07. Juli 12<br />

97816 LOHR a.M.<br />

Volksfestplatz<br />

an der Mainpromenade<br />

Seit Jahren ein Anziehungspunkt<br />

für <strong>Trödler</strong>, Sammler und viele,<br />

viele Besucher<br />

Anfahrt: Freitag ab 18.00 Uhr,<br />

Samstag ab 5.30 Uhr<br />

Standgebühr: 5 m Trödel nur 20,- €<br />

(inkl. PKW), 25,- € mit Anhänger, Wohnmobile usw.<br />

!! ACHTUNG !!<br />

Wir vergeben noch Stellplätze:<br />

an Obst- und Gemüsehändler, Crepes,<br />

Bäcker (Backwaren), Süßwaren usw.<br />

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie an.<br />

INFO: 0 97 71 / 63 543 44<br />

Anzeigenschluss<br />

für die<br />

AUGUST-Ausgabe<br />

Montag, 2. Juli<br />

zum 18. mal<br />

Flohmarkt in Erkheim<br />

nur 1x im Jahr !!<br />

Sa. 07. Juli<br />

ab 15 Uhr<br />

Aufbau ab 13 Uhr<br />

So. 08. Juli<br />

ab 10 Uhr<br />

Sonntag mit Jahrmarkt<br />

Info: 01520/2 07 64 55<br />

83


TERMINE<br />

84 SONNTAG 8. JULI 2012<br />

01 Dresden Fußgängerzone Hauptstr. T Melan Ost 040-24422777<br />

06 Aschersleben Herrenbreite geg. Bahnhof T 2.T. Franz 0171-3242923<br />

06 Halle Messe Kindersachen Börse Herzog 03471-315009<br />

06 Halle Messe, Messestr. A T 2.T. Herzog 03471-315009<br />

08 Reichenbach Oberer Bahnhof zum Tag der Vogtländer T 2.T. MJV 0171-9327552<br />

Diese Anzeige<br />

für Ihre<br />

Veranstaltungen<br />

kostet:<br />

schwarz/weiß<br />

480,- €<br />

mit 1 Schmuckfarbe<br />

560,- €<br />

mehrfarbig<br />

620,- €<br />

+ MWSt.<br />

Bei<br />

Jahresschaltung<br />

erhalten Sie<br />

20 %<br />

Rabatt.<br />

Rufen Sie uns an:<br />

Tel. 08441/4022-0<br />

08 Rodewisch Busbahnhof (keine Neuware) T Diamant 0177-4029400<br />

08 Zschorlau 20 Jahre ECE Jubiläumsmarkt T Mörstedt 0173-5931598<br />

09 Chemnitz-Röhrsdorf Chemnitz-Center (keine Neuware) A T Rauhut 0171-8514436<br />

10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Biesdorf Center A T Trödelfreunde e.V. 030-3633010<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />

14 Brandenburg Beetzsee-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />

14 Luckenwalde Gelände des Kreisverbandes, Neue Parkstr. T DRK 03371-62570<br />

16 Schwedt Oder Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />

17 Neubrandenburg Bethanien-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />

17 Ückeritz Ostseehalle A T 2.T. Nobis 0351-4569460<br />

18 HRO-Sievershagen Ostsee-Park T Janssen Ost 0172-4567844<br />

19 Schwerin Sieben-Seen-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />

19 Wittenburg Waschower Chaussee T 2.T. Sonntags-Börse 0172-3821104<br />

20 Alsterdorf Markt T Alsterdorf 040-50773573<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

20 Hamburg-Horn EKZ, Manshardtstr. T Menschen & Märkte 040-53004711<br />

20 HH-Harburg Marktkauf, Buxtehuder Str. T Kannacher 04163-823001<br />

20 HH-St. Georg Lange Reihe, Carl v. Ossietzky Platz T Alster Media 040-20006233<br />

21 Bleckede zum Schützenfest T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

21 Buchholz i.d.N. Stadtwald Zufahrt Parkstr. T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

21 Glinde Marktplatz T Hochberg 04102-31939<br />

21 Schwarzenbek Lupus-Park/Hagebau T Janssen Ost 0172-4567844<br />

22 Ahrensburg Famila, Kornkamp T Hochberg 04102-31939<br />

23 Bad Schwartau Markttwiete + Marktplatz T Blue Ocean-Event 04503-898377<br />

23 Lübeck Famila, Schwartauer Landstr. T Hochberg 04102-31939<br />

23 Wismar OBI, Werftstr. T Haase 0174-9817154<br />

24 Kiel Plaza Halle und FG T Platner 04344-4248<br />

25 Elmshorn Buttermarktplatz T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

25 Heide Marktplatz A T HW HWH Concept 0160-5118754<br />

25 Hörnum Am Hafen T 2.T. Stockhecke 040-6034113<br />

25 Itzehoe Wochenmarktplatz Malzmüllerwiesen T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

25 Keitum Festplatzwiese A T HW 2.T. Jacobsen 0151-27171237<br />

25 St. Peter-Ording Marktplatz Sommermarkt 3.T. Hübner Events 05204-89260<br />

26 Brake Famila T Flohmarkt GbR 0441-3845383<br />

26 Emden Parkpl. Trendmöbel, Zweiter Polderweg T HSS-Event 0151-10933345<br />

26 Fedderwardersiel am Hafen T HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Leer Emspark T Janssen 0441-93623660<br />

26 Norden Lidl, Im Schlicktief T HSS-Event 0151-10933345<br />

26 OL/Metjendorf Fliegerhorst T Janssen 0441-93623660<br />

26 Osteel Kirchweg, Leezweg, Adeweg T Graf 04934-1420<br />

26 Ostrhauderfehn Combi Parkplatz A T Fehnfloh 04497-858561<br />

26 Timmel Hafenfest T HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Varel Schloßplatzfete T HW Uwes Märkte 0175-5931774<br />

28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Vahr Real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />

29 Soltau E-Center, Lüneburger Str. T Agentur Apel 05195-972354<br />

30 H.-Großburgwedel IKEA T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover-Linden HORNBACH Bornumer Str. T Singh 0511-4006649<br />

30 Hannover-Wülfel E-Center, Hildesheimer Str. T Bassi 0179-1272924<br />

31 Bad Salzdetfurth Zimmermann Sonderposten (keine Neuware) T Bassi 0179-1272924<br />

31 Bückeburg WEZ Markt, Kreuzbreite T Krebes 0177-7476676<br />

31 Delligsen-Alfeld REWE T Niemitz 05532-3728<br />

31 Emmerthal E-neukauf, Verbarg, Hauptstr. T Krebes 0177-7476676<br />

31 Hess, Oldendorf EDEKA-Ladage, Welseder Str. T Bäkmann 05751-44775<br />

Bitte melden Sie uns Ihre Veranstaltungstermine<br />

immer bis zum 1. des Vormonats<br />

per Fax an 08441-71846 oder per e-mail an termine@gemiverlag.de<br />

Großer<br />

Flohmarkt<br />

in Schwaben<br />

AUGSBURG<br />

Schwimmschulstr.<br />

gegenüber Familienbad<br />

jeden Freitag und Samstag<br />

für Privat und Händler<br />

Fr. - Sa. lfdm 5,- €,<br />

Fr. + Sa. NW nach Absprache<br />

So. Aufb. ab 6 Uhr, Verk. 8.30-18 Uhr<br />

Info: ☎ 08 21 / 51 00 43 • 01 71 / 2 03 29 67


TERMINE<br />

Ihre Märkte sind<br />

ausgebucht ???<br />

85<br />

Oder hätten Sie<br />

gern noch ein<br />

paar Händler?<br />

• Eine gut gestaltete<br />

Anzeige im TRÖDLER<br />

• Mehr Auffälligkeit im<br />

Terminkalender durch<br />

fett gedruckte<br />

Terminzeilen<br />

• Einzelnennung Ihrer regelmäßigen<br />

Märkte an allen<br />

Veranstaltungstagen<br />

...und das alles z.B. für<br />

19 € pro Markt<br />

(bei 1/8 Seite Anzeige und<br />

10 Märkten im Monat)<br />

Und wieviel bringt<br />

Ihnen EIN neuer<br />

Stammhändler?<br />

Infos zu Anzeigen:<br />

Tel. 08441/402213<br />

oder 08441/402234<br />

Fax 08441/71846<br />

anzeigen@gemiverlag.de<br />

termine@gemiverlag.de<br />

An alle Marktveranstalter!<br />

Bitte melden Sie uns Ihre Veranstaltungstermine jeweils bis zum 1. des Vormonats<br />

per Fax an 08441/71846 oder per mail an termine@gemiverlag.de<br />

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Meldung alle notwendigen Angaben enthält:<br />

Datum, Postleitzahl, Ort, genauer Standort des Marktes mit Straßenangabe,<br />

Marktart (Trödel, Antik, Handwerk usw.), Name und Telefonnummer des Veranstalters.<br />

Wenn Ihre Märkte wöchentlich stattfinden, nehmen wir sie unter „Regelmäßige Veranstaltungen” auf.<br />

Für Anzeigenkunden werden diese Info-Zeilen zusätzlich an allen einzelnen Veranstaltungstagen abgedruckt.<br />

Die Terminredaktion


TERMINE<br />

86<br />

S.v.S Floh-Trödelmärkte<br />

NOCH SONNTAG 8. JULI 2012<br />

www.svs-troedel.de<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

Bielefeld-Senne • Am Metallwerk 11<br />

und Detmold • SB-MÖBEL BOSS<br />

Charles-Lindbergh-Ring<br />

Pkw bis 5m 10,- €, Neuware lfdm 6,- €<br />

So. 01.07.12 • Barntrup<br />

Marktkauf, Försterweg<br />

So. 08.07.12 • Detmold<br />

real,-, Klingenbergstr.<br />

So. 15.07.12 • Rheda<br />

Wiedenbrück, Praktiker, Hauptstr.<br />

Sa. 21.07.12 • Höxter<br />

Hindenburgwall, Innenstadt-Keine Neuware<br />

So. 22.07.12 • Detmold<br />

toom-BauMarkt, C.-Lindbergh-Ring<br />

So. 29.07.12 • Lemgo<br />

Regenstorplatz, Regenstorstr.<br />

PKW bis 5 m Trödel 25,- €<br />

1 Meter Trödel 10,- €, lfdm Neuware 13,- €<br />

Lfdm Textil 16,- €, Überd.-Fläche 4,- € zzgl.<br />

Energiekosten können gesondert abgerechnet werden<br />

Seyfried Veranstaltungsservice<br />

Tel. 05261 188345 • Fax 05261 188344<br />

0171 – 2094993<br />

Suermann Veranstaltungsbüro<br />

Tel. 05253 9758299 • Fax 05253 9758300<br />

0171- 2884978<br />

®<br />

01.07. Trödelmarkt in<br />

in 42855 Remscheid<br />

Parkplatz Möbel Knappstein<br />

an der B 229, Neuenkamperstr. 71<br />

Preis pro Meter: € 12,-<br />

08.07. Trödelmarkt in<br />

42499 Hückeswagen<br />

Trödelmarkt auf dem Parkplatz an der<br />

Straße „Alte Ladestraße“ neben ALDI<br />

Preis pro Meter: € 11,-<br />

15.07. Trödelmarkt in<br />

51709 Marienheide<br />

REWE-Parkplatz<br />

Preis pro Meter: € 11,00<br />

Info & Reservierung:<br />

www.team3-maerkte.de<br />

team3-maerkte@t-online.de<br />

TEAM 3 Petra Raber e.K.<br />

Auf den Bruchswiesen 27, 51643 Gummersbach<br />

Tel. 02261 / 2 96 21, Fax 02261 / 91 302 22<br />

Mobil: 0171 / 8 12 76 43<br />

31 Lauenau Autohof A2 T 2.T. Markt Event 0171-6514696<br />

31 Wunstorf Marktkauf, Hagenburger Str. T Lübker 05705-7717<br />

32 Bad Oeynhausen Sültebusch T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

32 Detmold real,- Klingenbergstr. T Seyfried 05261-188345<br />

32 Lemgo Regenstorplatz T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

32 Löhne Aqua Margica Marktschr. & Krammarkt 2.T. Treis 0172-8653525<br />

32 Porta Westfalica Barkhausen, Porta Markt EKZ, Flurweg T Lübker 05705-7717<br />

32 Porta Westfalica Autohof T MeBa Märkte 0151-15281230<br />

33 Bad Driburg REWE Lange Str. T OK Märkte 0152-04447289<br />

33 Bielefeld-Sieker real,- Schwerinerstr. T Otto & Otto GbR 0521-65593<br />

33 Büren Marktkauf Hesse, Werkstr. T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

33 Herzebrock REWE T Schneider, W. 01515-1919152<br />

33 Schloß Neuhaus Schloß-u. Auenpark T Marktcom 05251-417820<br />

34 Borken/Hessen Altes Kraftwerk A T 2.T. Rode 0561-9219620<br />

34 Fuldabrück-Bergsh. Parkpl. Möbel Finke, Albert-Einstein-Str. T Hohmann, R. 0561-23235<br />

34 Kassel dez Einkaufszentrum T Melan West 0241-1895400<br />

34 Kassel Eissporthalle, Frankfurter Str. T 2.T. Flohmarktagentur 0561-62866<br />

34 Kassel Messehallen u. Freigel T 2.T. Hansen 06424-6191<br />

34 Schwalmstadt China Messepark Halle und Freigel. T 2.T. G.S. Märkte 0271-780545<br />

34 Vellmar Festplatz T 2.T. Schellberg 0175-4127473<br />

35 Haiger Möbel Roller, Bahnhofstr. (keine Neuware) T G.S. Märkte 0271-780545<br />

35 Herborn An der Pumpfabrik (keine Neuware) T Wolff 02772-922073<br />

35 Lollar Real, Rothweg T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Wetzlar Globus Baumarkt, Altenbergerstr. T Debus 0178-1603823<br />

36 Fulda Kaufland, Am Rosengarten T Debus 0178-1603823<br />

36 Gersfeld-Obernhausen Jugendbildungsstätte Bauern-& Flohmarkttage T 2.T. DAFKS Fulda 0162-8250389<br />

37 Eschwege Festplatz Werdchen (keine Neuware) T Fiedler 05651-50554<br />

37 Göttingen-Weende Real T Flohmarktagentur 0561-62866<br />

37 Höxter-Boffzen Edeka Neukauf D`Amico T Niemitz 05532-3728<br />

37 Osterode Kaufland Parkhaus, Herzberger Landstr. T Erdmann, W. 05331-1665<br />

38 Braunschweig Selgros, Daimlerstr. T Erdmann, W. 05331-1665<br />

38 Braunschweig-Wenden Mömax Wendebrück T Singh 0511-4006649<br />

38 Gifhorn toom Baumarkt, Winkeler Str. T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />

38 Goslar-Baßgeige Marktkauf, Carl-Zeiß-Str. T Bassi 0179-1272924<br />

38 Helmstedt Kaufland Magdeburger Berg T Singh 0511-4006649<br />

38 Velpke Schützenplatz T Grossi 05353-2606<br />

38 Wolfsburg Real Markt Heinenkamp, Brandgehäge T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />

39 Wolmirstedt Schlossdomäne T 2.T. Alban, R. 036029-84699<br />

40 Düsseldorf Radschlägermarkt, Ulmenstr. (keine Neuware) A T Stadt 0211-8994490<br />

40 Erkrath-Unterfeldh. REWE Neuenhausplatz T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

40 Hilden FEGRO, Oststr. T Junge 02402-7097920<br />

40 Monheim POCO Am Knipprather Busch T Schulz, M. 02051-22146<br />

40 Ratingen Real, Am Sandbach T Junge 02402-7097920<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T 2.T. Global Marketing 0172-3766373<br />

41 Kaarst IKEA Düsselstr. T Stefan 02131-511115<br />

41 Mönchengladbach REWE, Ottostr. T Leines 02166-602510<br />

41 Neuss Gare du Neuss, mit Weiber-Krammarkt T Gare du Neuss02131-3694660<br />

41 Neuss-Hafen Galopprennbahn, Stresemannallee T Iven 02182-3697<br />

41 Viersen-Dülken Fußgängerzone Bierbörse 3.T. Nolden 02171-3801<br />

41 Wegberg Rath. Anhoven Center57 de Theissen Gladbacherstr. A T Hanselmann 02163-990950<br />

42 Hückeswagen Parkpl. „Alte Landestr.“ neben ALDI T Team 3 02261-29621<br />

42 Solingen-Wald Hindenburgplatz T Traber 0179-5925117<br />

42 Wuppertal-Barmen hinter dem Rathaus T Höfges 02151-6591717<br />

44 Bochum Ruhr-Park T Siegel, L. 02064-47350<br />

44 Castrop-Rauxel Habinghorst, Langestr. Sommerfest T Bänsch 0209-813828<br />

44 DO-Aplerbeck real,- Schleefstr. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Dortmund Westfalenpark (keine Neuware) T Westfalenparkbüro 0231-5026100<br />

44 Lünen-Nord DBT Grossparkplatz, Hüttenallee T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Essen-Zentrum IKEA, Altendorfer Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />

45 Gelsenkirchen Motorradteilemarkt, Wallstr. T Herber 0172-6194576<br />

45 Marl toom & Penny T Höfges 02151-6591717<br />

45 Mülheim/Ruhr Metro, Heifeskamp T Druba 02054-7666<br />

45 Mülheim/Ruhr METRO Heifeskamp T Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Mülheim/Ruhr METRO Heifeskamp T Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Oer-Erkenschwick Edeka, Industriestr. T Brinckmann 02367-8844<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T 2.T. Vogt 0281-89151<br />

46 Borken Möbel Euting, Otto-Hahn-Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

46 Bottrop EKZ Triebe Prosperstr. T Seidl Märkte 0179-1250298<br />

46 Hamminkeln-Mehrhoog Dorfplatz T Harbs 0172-2610708<br />

46 Oberhausen FGZ Obere Marktstr. T 2.T. Richter 02843-9036903<br />

47 Kalkar-Wissel Halle am Campingplatz, zum Wisseler See T van Laak 02835-445498<br />

47 Krefeld real, Hafelsstr. T Höfges 02151-6591717<br />

47 Krefeld Kleineweferstr. Motorradteilebörse Hanselmann 02163-990950<br />

47 Wachtendonk Gewerbegebiet Loeweg T KLG 0170-9471612<br />

48 Coesfeld Kaufland, Bahnhofstr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

Ruhr-Park Bochum<br />

So. 08. Juli • So. 05. August<br />

• Größtes Einkaufszentrum Deutschlands • Eingeführter Markt<br />

• Hohe Besucherfrequenzen • Starke Werbung • Spitzen-Umsätze<br />

• Parkplätze ohne Ende • Kauffreudiges Publikum • Mitten im Ruhrgebiet<br />

Anfahrt: A40, Abfahrt Bochum-Werne zum Ruhr-Park Parkplatz Ost • Anreise mit Navigationsgerät: „am Einkaufszentrum 44791 Bochum”<br />

Platzreservierung am Vortag (07. Juli bzw. 04. Aug.) am Parkplatz Ost Ruhr Park von 16-18 Uhr<br />

Veranstalter am 08. Juli:<br />

Veranstalter am 05. August:<br />

Veranstaltungsgruppe Lothar Siegel Pro Event GmbH M. Gerlach • 48249 Dülmen<br />

Tel. 02064 / 47 35 0 • Fax 02064 / 47 35 20 Tel. 0170 / 297 55 89 oder 0176 / 61 70 25 04<br />

Mail: info@siegel-maerkte.de<br />

Fax 02590 / 913 69 96 • Mail: proevent2009@web.de


NOCH SONNTAG 8. JULI 2012<br />

48 Greven hagebaumarkt T Renes Märkte 02581-44660<br />

48 Gronau Freigelände hinter Möbel Roller T Renes Märkte 02581-44660<br />

48 Münster-Nord Möbel Finke, Haus Uhlenkotten T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Rheine Parkpl. Baufachmarkt Dalhoff T Grawe 05481-6358<br />

49 Bersenbrück Combi-Markt T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Geeste Geester Seefest am Speicherbecken T Nordmann 05406-4041<br />

49 Melle Lidl, Oldendorfer Str. T Krencky 05221-56741<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

50 Erftstadt-Liblar Real Markt Parkhaus und Platz T Berens 02232-925255<br />

50 Köln Im & Am RheinEnergieStadion A T Cölln Konzept 0221-235365<br />

50 Köln Riehler Gürtel Nebeneingang Zoo T Cölln Konzept 0221-235365<br />

50 Köln-Mülheim Kaufland, Frankfurter Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

50 Köln-Pesch FEGRO Donatusstr. T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Porz Autokino, Rudolf-Diesel-Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

50 Köln-Sülz Auerbachplatz Euskirchener Str. T van Zütphen 02271-54400<br />

51 Berg.-Gladbach OBI Baumarkt, Jakobstr. T Geide 02246-948090<br />

51 Bergneustadt Toom Markt, Stadionstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

51 Leverkusen Real, Stixchesstr. T Melan West 0241-1895400<br />

51 Leverkusen-Opladen Edeka Blondrath T MVO 02171-45553<br />

51 Waldbröl Hagebaumarkt/McDonalds, Wiehlerstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

52 Aachen-Brand OBI T Melan West 0241-1895400<br />

52 Alsdorf Kaufland, Bahnhofstr. T Melan West 0241-1895400<br />

52 Düren Heerweg, Real T Melan West 0241-1895400<br />

52 Eschw.-Weisweiler RWE Power am Kraftwerk A T Tesch 02403-953549<br />

52 Jülich Real, An der Leimkaul T Beenen 02152-1591<br />

53 Bad Honnef Hit Markt, Berck-Sur-Mer-Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

53 Bonn-Bad Godesberg Innenstadt (keine Neuware) A T Stadtmarketing 0228-1842690<br />

53 Bonn-Nord P-OBI + Edeka Parkhaus, Bornheimer Str. T Geide 02246-948090<br />

53 Bornheim Porta/Möbel Boss, Alexander-Bell-Str. T Melan West 0241-1895400<br />

53 Euskirchen OBI Eifelring T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Hellenthal/Blumenthal Bahnhofstr. Hallen am alten Bahnhof T 2.T. Schöne, Bodo 0175-7157478<br />

53 Kommern Mühlenpark, B 266 T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Lohmar Frouardplatz T Radermacher 0171-7835891<br />

53 Sankt Augustin HUMA, Rathausallee T Melan West 0241-1895400<br />

53 Troisdorf-Spich am toom-BauMarkt T Pauck 0157-73085130<br />

57 Eiserfeld I.H.W. Park, Eisenhutstr. T G.S. Märkte 0271-780545<br />

57 Freudenberg Zimmermann-Express (keine Neuware) T Klups 0170-5228584<br />

57 Siegen Siegplatte Kunsthandwerk 2.T. JoKo GmbH 0271-2320012<br />

58 Attendorn Stadthalle u. FG. A T HW 2.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Hagen-Eckesey Bahr Baumarkt, Eckeseyer Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

58 Iserlohn Kirmesplatz am Seilersee (keine NW) T Schneider Iserlohn 02371-28249<br />

58 Kierspe Schulhof der Gesamtschule T 2.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Menden Real, Bösperder Weg T A & B Märkte 0160-6848392<br />

58 Schwerte Freischütz-Festsäle und FG A T Hammelmann 0231-460795<br />

58 Witten Rathausplatz T Stadtmarketing 02302-5811328<br />

58 Witten Südufermarkt Kemnader See T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

59 Hamm-Heessen Parkplatz Praktiker Münsterstr. T R + K Märkte 0177-4886354<br />

59 Möhnesee-Körbecke Möhneseehalle + Freigel. A T 2.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />

60 Ffm-Niedereschbach IKEA & Hornbach Züricher Str. T Weiss 06195-901042<br />

61 Echzell REWE T Kirchmann 06047-800376<br />

61 Wehrheim Festplatz T Bubser 06172-778463<br />

63 Dreieich-Sprendling. OBI (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

63 Erlensee Toom Parkpl. (keine Neuware) T biggmarket 06181-1805610<br />

63 Kleinostheim Sconto Möbelmarkt, Lindigstr. T Atlantis 0151-12636577<br />

63 Langenselbold Höffner Logistikzentrum T Lampert 02473-937581<br />

63 Limesh.-Rommelhausen REWE, Himbacher Str. T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Offenbach Ringcenter Odenwaldring T Weiss 06195-901042<br />

63 Rodenbach toom, Am Aueweg T FIMA 06181-571762<br />

64 Dieburg-Münster Edeka Kampmann + Penny T Weickmann 07129-922292<br />

64 Lorsch Tegut/Nettp Parkpl. (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

64 Pfungstadt real,- T Weickmann 07129-922292<br />

65 Eltville Parkpl. Weinhohle T 2.T. Föcking 06123-73537<br />

65 Hattersheim Parkpl. Globus Heddingheimerstr. T Weiss 06195-901042<br />

65 Rüsselsh.-Bauschh. Rhein-Main-Center T Preuss, M. 06723-990823<br />

65 Wiesb.-Nordenstadt Globus Ostring T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Saarbrücken UNI im Parkhaus A T Bähr 0681-815559<br />

66 Saarlouis Globus Dieselstr. T Schulz 0170-9432104<br />

66 Schmelz Kaufland Franz-Birringer-Str. T Rietz 06853-6698<br />

68 Lampertheim SBK Markt, Gaußstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T 2.T. Person Werbg. 06322-959995<br />

69 Hirschhorn Chateau-Landon-Platz (keine Neuware) T MR-Team 06271-5853<br />

70 Fild.-Bonlanden Fa. Schäfer Karosserie ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

71 Böblingen Bahnhofstr. T 2.T. Birkenbach 07034-992089<br />

73 Esslingen Altstadt ab 11 Uhr zum Bürgerfest T 2.T. Maehr 0711-313222<br />

74 Crailsheim Volksfestplatz T Schlicker 09851-7550<br />

TERMINE<br />

TRÖDELMARKT<br />

Hirschhorn/Neckar<br />

Chateau-Landon-Platz<br />

Keine Neuwaren, keine Reproduktionen<br />

8. Juli, 12. August,<br />

23. Sept., 14. Okt.<br />

Anfahrt ab 07.00 Uhr<br />

Markt 08.00 - 17.00 Uhr<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Auto am Stand nicht möglich<br />

Info: 06271/58 53 AB<br />

Anzeigenschluss<br />

für die<br />

AUGUST-Ausgabe<br />

Montag, 2. Juli<br />

87<br />

Polly's Floh- und Trödelmärkte – seit 1984 bewährt –<br />

So. 24.06.12 49577 ANKUM Parkplatz Postenbörse (Alfons-Schulte-Straße 1)<br />

So. 08.07.12 49744 GEESTE „Geester Seemeile“ (Seefest), am Speicherbecken<br />

(Biener Str.) Achtung: Aufbau der Stände beim Seefest nur oben auf dem Deich!!<br />

So. 22.07.12 49597 RIESTE am ALFSEE (Westerfeldstr.) (Riesen-Gelände = 25.000 m 2<br />

So. 05.08.12<br />

Veranstaltungsfläche) Jeder Aussteller erhält einen Standplatz mit Auto am Stand!<br />

49744 GEESTE am Speicherbecken (Biener Str.) Intern. „Shanty-Chor-Festival“<br />

(Besuchermassen!) Aufbau der Stände auf dem gesamten Gelände möglich!<br />

● Standgeld (außen) lfdm pro Tag 8,- € für Trödel / 12,- € für Neuware ● Standgeld (Halle) lfdm pro Tag 11,- € für Trödel / 13,- € für Neuware ● Wer Müll liegen lässt,<br />

erhält Marktverbot für alle Zeiten! ● Märkte im Großraum Osnabrück = bekannt kauffreudiges Publikum ● Handzettel-, Plakat- und Zeitungswerbung<br />

● Achtung: Die Laufgänge sind von Verkaufsständern aller Art freizuhalten! ● keine Platzreservierungen bei Außenmärkten!!<br />

M. Nordmann, Bergstr. 68, 49191 Belm, Info Tel. 05406 / 4041 und www.nordmanns-troedelmaerkte.de


TERMINE<br />

Kunst im Park<br />

92637 Weiden/Opf.<br />

Multikulti, Gartendeko,<br />

Kunsthandwerker<br />

88 NOCH SONNTAG 8. JULI 2012<br />

im Park der Max-Reger-Halle<br />

Fr. 6.7. - 18-23 Uhr<br />

Sa. 7.7. - 14-23 Uhr<br />

So. 8.7. - 11-18 Uhr<br />

Vorführflächen kostenfrei,<br />

Kein Trödel<br />

Verkaufsfläche m 2 € 5,- für 3 Tage<br />

Antik-Markt<br />

in der Max-Reger-Halle<br />

Halle<br />

☎<br />

€ 30,- lfdm. für 3 Tage<br />

09575 - 566<br />

www.antik-grafik.de<br />

Diese Anzeige<br />

kostet<br />

220,- €<br />

+ MwSt.<br />

Bei einer<br />

Jahresschaltung<br />

erhalten Sie<br />

20% Rabatt.<br />

Rufen Sie uns an:<br />

08441-4022-13<br />

74 Osterburken EDEKA Tischer Güterhallenweg T Räbiger 0171-2024857<br />

79 Herbolzheim Globus Baumarkt T Hempel 07631-749542<br />

82 Fürstenfeldbruck OBI (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

82 Kochel am See Trimini-Parkplatz (keine Neuware) T 2.T. Völler 08046-8231<br />

82 Oberammergau Festplatz T 2.T. Eglseder 0171-4414550<br />

83 Freilassing art-galerie Reichenhaller Str. A T HW 2.T. Haigermoser 0179-1448927<br />

85 Eichstätt Volksfestplatz (keine Neuware) T Boxclub Eichstätt 08421-80548<br />

85 Ingolstadt Selgros Parkpl. T Graf, K.-H. 0175-9715244<br />

85 Ingolstadt HORNBACH Manchinger Str. T Wunder 0841-390169<br />

85 Pfaffenhofen Kaufland-Parkdeck 2 Ebenen u. FG teilüberdacht T Pinar 0170-3244587<br />

86 Bad Wörishofen V-Markt, Gottlieb-Daimler-Str. T Graf 0821-4441805<br />

86 Neuburg/D. Südpark (keine Neuware) T TOP-Wachdienst 0160-4888753<br />

87 Erkheim Flohmarkt mit Jahrmarkt T 2.T. Schütz 01520-2076455<br />

87 Marktoberdorf Festplatz MODEON Schwabenstr. T 2.T. Schröder 0170-2832355<br />

87 Sontheim Dampfsäg (keine Neuware) T Dampfsäg 08336-226<br />

89 Dillingen BayWa Parkpl. (keine Neuware) T Kaprol 09075-1322<br />

89 Jettingen-Scheppach OBI Parkpl. T Enkler 09852-908975<br />

89 Kötz rund um die Günzhalle T Jung-Köck 0172-3148218<br />

90 Burgthann Kaufland Espenpark T Offermann 0173-7051964<br />

90 Feucht Hagebaumarkt, Schwarzenbruckerstr. T Krause 09132-737847<br />

90 Nürnberg Witschelstr./Ecke Von der Tann-Str./Siemens+# T Bogner 0173-3576877<br />

91 Adelsdorf REWE, Hochstr. T Asikan 0163-6224776<br />

91 Auerbach E-Center, Novettaweg T Asikan 0163-6224776<br />

91 Forchheim Städt. Ausstellungsplatz, Hafenstr. T Bogner 0173-3576877<br />

91 Herrieden am Autohof A6 T Enkler 09852-908975<br />

91 Hohenstadt PEZ T Asikan 0163-6224776<br />

91 Neuendettelsau E Center Besenbeck T Enkler 09852-908975<br />

91 Sachsen Innenstadt (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

92 Beilngries Volksfestplatz T Bräunlein 09181-45243<br />

92 Schönsee Festplatz T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

92 Weiden Park der Max-Reger-Halle Kunst im Park HW 3.T. Weese 09575-566<br />

93 Donaustauf Festplatz T Hausladen 09941-2729<br />

93 Waldmünchen Jahnplatz T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

96 Lichtenfels Kaufland Robert-Koch-Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

96 Lichtenfels Parkpl. Fa. TTL Krappenrother Str. T Schumi 0160-98544645<br />

96 Rödental Bürgerplatz T Wölfert 0160-5404800<br />

97 Bad Neustadt/Süd Möbel Roller an der B 19 T Pfister 09771-6354344<br />

97 Bad Neustadt/Süd der neue Angermüller an der B 19 T Pfister 09771-6354344<br />

97 Haßfurt Festplatz Gries (keine Neuware) T Schleelein 0171-6712188<br />

97 Uffenheim Festplatz T Bosse 09847-96969<br />

97 Veitshöchheim Main Center T Alpha-Marketing 06239-929445<br />

97 WÜ/Helmstadt Netto XXL (geg. Suzuki) Würzburger Str. T Pfister 09771-6354344<br />

MONTAG 9. JULI 2012<br />

25 Hörnum Am Hafen T 3.T. Stockhecke 040-6034113<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

66 Neunkirchen Stummplatz Stadtmitte T Stadt 06821-202219<br />

DIENSTAG 10. JULI 2012<br />

25 Hörnum Am Hafen T 4.T. Stockhecke 040-6034113<br />

41 Mönchengladbach Borussia Park Nordpark Messegelände T Leines 02166-602510<br />

41 Mönchengladbach Messegelände T Treis 0172-8653525<br />

44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />

47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

72 Metzingen Halle und FG, Robert-Koch-Weg VK 10-18 h T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

MITTWOCH 11. JULI 2012<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

25 Hörnum Am Hafen T 5.T. Stockhecke 040-6034113<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

47 Straelen Marktplatz T VV Straelen 02834-702-212<br />

16. Bayerischer Flohmarkt<br />

… nur einmal jährlich und bei jedem Wetter • Der größte Flohmarkt im Allgäu!<br />

Mi./Sa./So. 15.+18.+19. Aug.12<br />

86842 Türkheim<br />

Mi./Sa./So.<br />

von 6 00 –18 00<br />

… mit zünftigem Frühschoppen … Ponyreiten … Kinderhüpfburg … über 30.000 Besucher im Vorjahr<br />

Privatanbieter 6,- € pro lfdm Wo: ehem. Schneider Rundfunkwerke<br />

Neuware 25,- € pro lfdm<br />

im Industriegebiet Unterfeld-Irsingen<br />

an der Ausfahrt Türkheim<br />

Imbiss nur mit Voranmeldung!<br />

der A 96 München-Lindau<br />

(Anmeldung für Privatanbieter nicht nötig)<br />

Infos: 08245 – 90 45 85<br />

PKW-Stellplatz am Stand gratis! www.bayerischer-flohmarkt.de<br />

Kaffee<br />

Kuchen • Eis<br />

Speisen<br />

Getränke<br />

Fassbier


NOCH MITTWOCH 11. JULI 2012<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

54 Kenn Real Halle und Freigel. T 1.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />

55 Mainz-Hechtsheim P-Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

59 Enniger Enniger-Markt T Renes Märkte 02581-44660<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

78 Bad Dürrheim Kaufland T März 07724-3405<br />

78 Donaueschingen Parkplatz real,- T Weickmann 07129-922292<br />

92 Grafenwöhr ALDI (keine Neuware) T Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />

96 Bamberg Marktkauf, Dr. Robert-Pflegerstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

DONNERSTAG 12. JULI 2012<br />

25 Hörnum Am Hafen T 6.T. Stockhecke 040-6034113<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />

45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. Halle u. FG T Global Werb. 0163-7578106<br />

50 Köln-Holweide Toys`R`Us 8-14 Uhr Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />

54 Kenn Real Halle und Freigel. T 2.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />

67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />

73 Göppingen Stauferpark nb. Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

77 Zell a. H. Kanzleiplatz T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

78 Hilzingen Parkpl. Hegau-Halle ab 10 Uhr T Marder 0173-3620750<br />

89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

96 Bamberg real, Kirschäckerstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

FREITAG 13. JULI 2012<br />

02 Rothenburg/OL Schlossplatz, Stadtmitte (keine Neuware) T 1.T. Neubauer 03588-223732<br />

07 Jena-Isserstedt Globus ab 13 Uhr (keine Neuware) A T 1.T. Lampert 02473-937581<br />

26 Tossens Drachenwiese Mittelalterspektakel HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Salzgitter Innenstadt zum Stadtfest T 1.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />

45 Essen An der Gruga P2 Sommerfest T 1.T. Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 1.T. Druba 02054-7666<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 1.T. Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />

46 Wesel Trödelhalle Im Buttendicksfeld ab 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

53 Bad Hönningen Rheinpromenade A T 1.T. Duarte 02635-3375<br />

54 Kinheim Moselufer T 1.T. Kuss 06383-1322<br />

54 Schweich Wiese am Moselufer am Campingplatz T 1.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />

55 Bad Kreuznach Disco Space Park Am Grenzgraben T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Mainz Rheinufer am Rathaus Bierbörse 1.T. Alpha-Marketing 06239-929445<br />

56 Ernst Festplatz T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

65 Eschborn Mann Mobilia Elly Beinhorn Str. ab 13 h T Preuss, R. 06723-998119<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Ludwigshafen Messplatz, Heinigstr. T 1.T. Diebold 0621-6369471<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

75 Pforzheim Innenstadt 38. Gruschtelmarkt ab 19 h T 1.T. WSP 07231-393700<br />

77 Oberkirch Innenstadt ab 18 Uhr T Scheppe 0170-9310044<br />

80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 1.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

92 Erbendorf Festplatz T Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />

SAMSTAG 14. JULI 2012<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />

01 Dresden Devrientstr. Freigel. Haus der Presse A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />

02 Rothenburg/OL Schlossplatz, Stadtmitte (keine Neuware) T 2.T. Neubauer 03588-223732<br />

07 Hermsdorf Globus T Rossmann 0152-22569962<br />

07 Jena-Isserstedt Globus A T 2.T. Lampert 02473-937581<br />

08 Aue Lessingstr. Stadtfest T 1.T. Mörstedt 0173-5931598<br />

08 Oelsnitz Marktplatz T MJV 0171-9327552<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />

TERMINE<br />

TERMINE 2012/13<br />

www.linz.de<br />

11. + 12. August 2012<br />

ANTIK-TRÖDELMARKT<br />

53545 LINZ am Rhein<br />

Altstadt<br />

13. + 14. Oktober 2012<br />

KUNSTHANDWERKER-MARKT<br />

53545 LINZ am Rhein<br />

Marktplatz<br />

25. + 26. Mai 2013<br />

ANTIK-TRÖDELMARKT<br />

53545 LINZ am Rhein<br />

Altstadt<br />

Anmeldung/Info: W. DEMANDT<br />

INH. ANDREA SCHMIDTKEN<br />

Agentur für Marktveranstaltungen<br />

Lavendelweg 12, 50189 Elsdorf<br />

Tel. 02274/81362, Fax02274/704658<br />

E-mail: marktveranstaltungen@web.de<br />

Standgeld lfdm/Tag: Trödel/KHW € 17,- • Neuware 20,-<br />

Bei Nichtbelegung von fest reservierten Plätzen<br />

werden die Anzahlungen nicht erstattet.<br />

Verbindliche Platzreservierung nur bei Vorkasse auf Konto<br />

Postbank Köln, Andrea Schmidtken, Nr. 298547503,<br />

BLZ 37010050 od. Zusendung eines V-Schecks.<br />

Duarte's A-Trödelmärkte<br />

1.7./26.8./23.9./21.10.12<br />

53 Bad Honnef<br />

Rathausplatz<br />

Fr. 13.7. + Sa. 14.7.12<br />

Fr. 26.10. + Sa. 17.10.12<br />

53 Bad Hönningen<br />

Rheinpromenade<br />

28.7. + 29.7. / 8.9. + 9.9.<br />

6.10. + 7.10.12<br />

53 Niederdollendorf<br />

Rheinufer Str.<br />

4. + 5.8.12 (Sommermarkt)<br />

29. + 30.9.12 (Herbstmarkt)<br />

53 Bad Hönningen<br />

Rheinpromenade<br />

Anmeldung: H. Duarte (von 8-20 Uhr)<br />

Tel.: 02635 / 3375, Fax: 02635 / 92 15 80<br />

89


TERMINE<br />

90 NOCH SAMSTAG 14. JULI 2012<br />

ANTIK-FLOHMARKT<br />

30. Juni - 1. Juli<br />

Saarburg -Stadthalle-<br />

14. - 15. Juli<br />

Piesport -Moseltalhalle-<br />

28. - 29. Juli<br />

Kröv -Weinbrunnenhallekeine<br />

Neuware<br />

R. Lücker, Kinheim<br />

06532 / 3389 od. 1049<br />

u. 0172 / 723 36 36<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

7./14./21./28.07.12<br />

68 MA-Wohlgelegen<br />

ABB, Parkpl. Dudenstr., ab 6 Uhr<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

7./14./21./28.07.12<br />

67 Ludwigshafen ab 14 Uhr<br />

Güterbahnhof, Deutsche Str.<br />

Sonntag, 08.07.12<br />

68 Lampertheim<br />

SBK Markt, Gaußstr.<br />

CD Werbung: 06233/471 23<br />

Sonntag, 15.07.12<br />

68 Viernheim, Möbel BOSS<br />

Heidelbergerstr. am RNZ<br />

CHD Trödel: 06233/471 23<br />

NEU: FLOHMARKT<br />

Jeden Samstag<br />

Mayen . 8 - 16 Uhr<br />

am alten Wasserturm<br />

Sa. 14.07.12<br />

Landau . 6 - 15 Uhr<br />

neues Messegelände<br />

Alle Waren erlaubt<br />

Info: Marktorganisation Reis<br />

mobil: 0172 - 620 77 56<br />

oder www.marktorga.de<br />

oder www.Krencky24.de<br />

Antik- und Trödelmärkte<br />

Sa./So. 07.+ 08. Juli<br />

59519 Möhnesee-Körbecke<br />

Möhneseehalle + Vorplatz<br />

14.+15. Juli 59909 Bestwig-Velmede<br />

Schützenhalle + Vorplatz<br />

21.+22. Juli 59591 Erwitte<br />

Hellweghalle + Vorplatz<br />

28.+29. Juli 59846 Sundern-Langscheid<br />

Schützenhalle + Vorplatz<br />

Anmeldung: A & B Märkte<br />

Tel. 0160/68 48 392<br />

www.AB-Maerkte.beepworld.de<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

14 Luckenwalde Frankenhof 3 ab 16 Uhr T Marx, Brita 0172-3979700<br />

15 Strausberg Zentrum Altstadt 7-14 Uhr T Gellesch 03322-230122<br />

18 Putbus Schlosspark A T 1.T. Nobis 0351-4569460<br />

19 Ruthen/Lübz Obstbau T 1.T. Sonntags-Börse 0172-3821104<br />

20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />

20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

21 Winsen EKZ Luhe Park T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

23 Wismar Markthalle am Alten Hafen T Janssen Ost 0172-4567844<br />

24 Kiel Plaza Parkdeck T Platner 04344-4248<br />

25 Wenningstedt Am Minigolfplatz T 1.T. Stockhecke 040-6034113<br />

26 Bad Zwischenahn Schützenplatz ab 14 Uhr T Stephan 04403-3042<br />

26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />

26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />

26 Tossens Drachenwiese Mittelalterspektakel HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Wardenburg Huntestr. T HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />

27 Sittensen Autohof, Hansestr. T Heikes Märkte 04262-596<br />

28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />

29 Celle Französischer Garten (keine Neuware) T Pawils 05141-980233<br />

29 Ebstorf Schützenplatz A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

29 Uelzen Fußgängerzone T Stadt 0581-800-636<br />

30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />

30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />

31 Gronau Marktplatz, Ratskeller T Bassi 0179-1272924<br />

31 Mardorf Parkpl. Mardorfer Str./Pferdeweg T Gantier 0177-2685056<br />

32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />

32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />

32 Schieder-Schwalenberg Freizeitzentrum SchiederSee zum Stauseefest T 1.T. Krebes 0177-7476676<br />

33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />

33 Bielefeld-Senne Am Metallwerk Freigelände T Seyfried 05261-188345<br />

33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 05251-417820<br />

34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0561-9219620<br />

34 Hann. Münden GuckucksNest, Tonlandstr. T 1.T. Dianas Märkte 05541-7435050<br />

34 Korbach Halle Waldeck, Medebacher Landstr. A T 1.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />

36 Alsfeld Hessenhalle A T 1.T. Rode 0561-9219620<br />

36 Vacha Vach Halle & FG T Spet, Anita 0162-5828559<br />

37 Göttingen-Grone Schützenplatz T 1.T. Flohmarktagentur 0561-62866<br />

38 Braunlage Schützenplatz T 1.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Braunschweig Messegelände Harz + Heide A T 1.T. VERAN 0531-2273150<br />

38 Salzgitter Innenstadt zum Stadtfest T 2.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />

38 Wolfsburg Festplatz im Allerpark Marktschr. & Krammarkt 1.T. Treis 0172-8653525<br />

39 Hötensleben Schützenplatz am Grenzdenkmal T 1.T. Franz 0171-3242923<br />

39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />

40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T 1.T. Global Marketing 0172-3766373<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />

41 Neuss Gare du Neuss (überd.) Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss 02131-3694660<br />

42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 2.T. Druba 02054-7666<br />

45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 2.T. Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Essen An der Gruga P2 Sommerfest T 2.T. Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. Halle & FG T Global Werb. 0163-7578106<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

Floh- und Trödelmärkte<br />

07.07. - 71638 Ludwigsburg, Rathausplatz/Innenstadt,<br />

Keine Neuware !! • 8-16 Uhr<br />

14.07. - 74321 Bietigh.-Bissingen, DLW-Parkpl. • 8-16 Uhr<br />

21.07. - 71638 Ludwigsburg, PH-Parkplatz • 8-16 Uhr<br />

28.07. - 71638 Ludwigsburg, P-Rundsporthalle • 8-16 Uhr<br />

28.07. - 69045 Heidelberg, Messplatz,<br />

Keine Neuware !! • 6-14 Uhr<br />

04.08. - 74321 Bietigh.-Bissingen, DLW-Parkpl. • 8-16 Uhr<br />

Agentur A. Döring Telefon + Fax (07144) 20 97 49


NOCH SAMSTAG 14. JULI 2012<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Krefeld Sprödentalplatz (keine Neuware) T Stadt 02151-861861<br />

47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Ottmarsbocholt Mehrzweckhalle A T Pressel-Haas 02306-50172<br />

49 Cloppenburg Münsterlandhalle Hobby-Markt T Stadt 04471-185-122<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

49 Tecklenb.-Brochterb. Innenstadt zur Kirmes T 1.T. Grawe 05481-6358<br />

50 Köln Innenstadt Kölner Lichter Nolden 02171-3801<br />

50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />

50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 1.T. Schmale 0221-7405440<br />

51 Eckanhagen am Schulzentrum T 1.T. Tuttolomondo 0177-7227386<br />

51 GM-Niederseßmar Schützenplatz T 1.T. Rüttgers 02262-6003<br />

52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />

52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

53 Bad Hönningen Rheinpromenade A T 2.T. Duarte 02635-3375<br />

53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />

53 Bonn Rheinaue (keine Neuware) T Melan West 0241-1895400<br />

53 Rheinbach Rheinbach Classics 50er-60er Jahre Markt 1.T. Hansen 06424-6191<br />

53 Sankt Augustin FHS, Grantham-Allee T Grote & Hiller 02293-539<br />

54 Kinheim Moselufer T 2.T. Kuss 06383-1322<br />

54 Piesport Moseltalhalle (keine Neuware) A T 1.T. Lücker 06532-3389<br />

54 Schweich Wiese am Moselufer am Campingplatz T 2.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />

54 Trier Messepark Freigelände T Weickmann 07129-922292<br />

55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Idar-Oberstein Festplatz Vollmersbach T WEWO 06241-595957<br />

55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Mainz Rheinufer am Rathaus Bierbörse 2.T. Alpha-Marketing 06239-929445<br />

56 Ernst Festplatz T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

56 Koblenz ehem. Real Gelände und Halle an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />

56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />

56 Mayen am alten Wasserturm T Reis 06326-8381<br />

56 Rennerod Foyer der Westerwaldhalle und Freigel. T Brassard 06433-70172<br />

57 L.-Altenhundem Volksbank-Arena-Sauerlandh. A T HW 1.T. Manroth 02359-4633<br />

57 Mudersbach Kirmesplatz Brückenstr. T Stellmacher 02684-3455<br />

58 Herscheid zum Schützenfest T 1.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Lüdenscheid Hohe Steinert Matjesfest T 1.T. Tommys Trödelmärkte 02351-25555<br />

59 Bestwig-Velmede Schützenhalle und Vorplatz A T 1.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />

59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />

60 Frankfurt Osthafen Lindleystr. T HFM 069-21248562<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 Uhr T Weiss 06195-901042<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielson-Str., 12 UhrT Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Fürth Gerhart-Hauptmann-Str. ab 18 Uhr A T FC Fürth 0163-8472766<br />

64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

65 Wiesbad.-Schierstein Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Saarbrücken Franz-Josef-Röder-Str. T Stadt 0681-9050<br />

66 Zweibrücken Allee T Karabulut 06301-5547<br />

67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Frankenthal Festplatz T Hövelmeyer, A. 0631-40477<br />

67 Kaiserslautern Opel Portal 4 T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 LU-Oggersheim Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />

67 Ludwigshafen Messplatz, Heinigstr. T 2.T. Diebold 0621-6369471<br />

67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />

67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />

67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 MA-Sandhofen real-Markt T Reis 06326-8381<br />

68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />

69 Heidelberg Messeplatz (keine Neuware) T Bach 07138-932600<br />

70 S.-Feuerbach Festplatz, Kärntner Str. T Haslbauer 0711-546317<br />

70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />

70 Stuttgart Platz am Feuersee T Walter 07132-157853<br />

71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />

71 Großbottwar Laauser Parkplatz ab 16 Uhr T Föll 07144-22160<br />

71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohm. 07451-622800<br />

71 Winnenden Schief, Max Eyth Str. T Föll 07144-22160<br />

72 Balingen Parkpl. Eishalle, Wasserwiesen T Nicoles Flohm. 07451-622800<br />

72 Metzingen Halle & FG, Robert-Koch-Weg VK 10-18 h T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />

73 Göppingen Stauferpark nb. Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage, ab 16 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

73 Schwäbisch Gmünd Schießtalplatz (keine Neuware) T Gelmar 0171-4750717<br />

74 Bietigheim-Bissingen DLW-Parkplatz T Döring 07144-209749<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T Witte 0172-1823939<br />

74 Mosbach Markt- u. Kirchplatz, FGZ Antikmarkt A T Stadt 0951-2099891<br />

75 Calw Halle und FG, Gottlob-Bauknechtstr. T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

75 Pforzheim Innenstadt 38. Gruschtelmarkt T 2.T. WSP 07231-393700<br />

76 Baden-Baden Waldseeplatz T Haack 07807-955654<br />

76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />

76 Gaggenau Daimler Parkplatz T Hatz 07222-26727<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />

76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />

76 Landau Neues Messegelände T Reis 0172-6207756<br />

ANZEIGENSCHLUSS FÜR DIE AUGUST-AUSGABE IST MONTAG, DER 02. JULI 2012<br />

TERMINE<br />

Turnvater Jahn, schwere Bronce, 50 cm hoch<br />

Hessenhalle<br />

Alsfeld<br />

direkt an der<br />

Autobahnausfahrt A5<br />

ANTIK<br />

MARKT<br />

Accessoires • Edeltrödel<br />

Kunst • Antiquitäten<br />

Jedes 3. Wochenende<br />

im Monat:<br />

14./15. Juli • 18./19. Aug.<br />

15./16. Sept. • 20./21. Okt.<br />

usw.<br />

Sa + So 9–16 Uhr für Besucher<br />

Standgebühr: Halle ab 10,– €,<br />

Freigelände 8,– € lfm/Tag<br />

Messebüro Rode<br />

0160 / 96 23 76 22<br />

E-mail: rode@messe-borken.de<br />

www.antikmarkt-alsfeld.de<br />

NEU ab 15.August<br />

SPORTMUSEUM<br />

im Alten Kraftwerk Borken<br />

Ausstellung „Deutsche Sportgeschichte”<br />

& Sport-Memorabilia-Sammlermärkte<br />

– 1. Termin: 25.+26. August 2012 –<br />

www.sportmuseum-hessen.de<br />

Über 100 Originalplakate Olympia und Turnfeste<br />

Ab 25. Aug.: Jeden Samstag 10–15 Uhr<br />

Händlereinkauf und Verkauf<br />

in Borken b. Kassel, Altes Kraftwerk<br />

Keine Gebühr. Halle und Freigelände.<br />

Antik und Trödel. Ohne Anmeldung kommen.<br />

91


TERMINE<br />

92 NOCH SAMSTAG 14. JULI 2012<br />

NICOLE´S FLOHMARKT<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

MÄRZ - DEZEMBER<br />

Abendflohmarkt ab 20 Uhr<br />

71 Sindelfingen<br />

OBI Baumarkt<br />

!!!Alles überdacht, super beleuchtet!!!<br />

ABA Ost, Mahdentalstr.<br />

BESUCHERSTARK!!!<br />

TERMINE JULI:<br />

SA. 14. + 21.7.12<br />

72 BALINGEN<br />

Parkplatz vor der Eishalle<br />

Wasserwiesen • ab 7 Uhr<br />

Info Bandansage • 07451 / 62 28 00<br />

Büro • 07451/62 505 88 od.<br />

01 74 / 187 41 46<br />

www.flohmarktnicole.de<br />

FLOHMÄRKTE mit Herz<br />

KASSEL • Wilhelmsstraße<br />

7. Juli / 21. Juli 2012<br />

KASSEL • Finke-Fuldabrück<br />

8. Juli / 12. Aug. 2012<br />

KORBACH • Halle Waldeck<br />

14. / 15. Juli 2012<br />

Bei Abgabe diese Anzeige<br />

erhalten Sie einmalig 10% Rabatt<br />

auf das Standgeld im Juli<br />

Veranstalter: R. Hohmann<br />

Anmeldung: Tel. 0561 / 23 23 5<br />

www.flohmarkt-mit-herz.de<br />

76 Waldbronn bei der Festhalle T Pfarrgemeinde 07243-769989<br />

78 Furtwangen Festplatz Breg, Salomon-Siedle-Str. T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

78 Konstanz Disco Dance Palace nb. Praktiker T Conrad 07558-1010<br />

78 Villingen Friedengrund T Weickmann 07129-922292<br />

78 Zimmern P-Disco fame Flözlinger Str. T Renner 07454-8780433<br />

79 Oberlauchringen Gemeindehalle, Parkplatz T Marder 0173-3620750<br />

79 Titisee Kurhaus A T Birg 0151-55300042<br />

79 Warmbach Festplatz T Hempel 07631-749542<br />

80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 2.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />

80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />

82 Olching Volksfestplatz Toni-März-Str. T mA-Veranstaltungen 0172-8653286<br />

82 Weilheim Vor der kleinen Hochlandhalle ab 16 Uhr T Eigner 881-4179225<br />

83 Heufeld Hagebaumarkt, Pettenkofer Str. T K & K 01761-8212228<br />

83 Lenggries Festplatz an der B 13 (nur Privatanbieter) T Meier, Monika 08042-5121<br />

84 Mühldorf King Dom T Pauls Markt 08638-67172<br />

85 Erding Volksfestplatz T Nowak 08122-20222<br />

85 Freising Waldgaststätte Plantage 11-16 Uhr T Active Fun 08168-963000<br />

85 IN-Zuchering Freig. Donauhalle geg. Möbelhof T Busch 08450-901676<br />

85 Manching Am Bahnhof ab 16 Uhr T Event & Catering 0163-1835656<br />

85 Neufahrn Kinocenter T Neuling 08168-568<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Kaufering Festplatz T 1.T. Fetzer 08323-967414<br />

86 Nördlingen Festplatz Kaiserwiese T Weickmann 07129-922292<br />

86 Peiting Am Eisstadion (Festplatz) T Mahl 08861-9920<br />

87 Füssen Festplatz T 1.T. Fetzer 08323-967414<br />

87 Immenstadt Viehmarktplatz T Fetzer 08323-967414<br />

87 Kempten Allgäuhalle & FG ab 14 Uhr T Tokra Veranst. 08366-984839<br />

87 Ottobeuren alter Kasernenhof/kl. Brauhaus T BRK Ottobeuren 08332-5579<br />

88 Meßkirch Zentrum Stadtfest T 1.T. Stadt 07575-20646<br />

88 Riedlingen Messeplatz, Schlachthausstr. T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

89 Ehingen Innenstadt T Stadt 07391-503-301<br />

89 Giengen/Brenz Festplatz Schwage T Enkler 09852-908975<br />

89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

90 Nbg.-Steinbühl Gugel-/Ecke Humoldtstr. T Südpunkt 0911-231-14340<br />

90 Nürnberg Witschelstr./Ecke Von der Tann-Str./Siemens+# T Bogner 0173-3576877<br />

91 Ansbach Messegelände am Tenniscenter T Enkler 09852-908975<br />

92 Amberg Dultplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

92 Reichertshofen/Opf. Rummel Getränke Gewerbegebiet T Rummel 09181-1034<br />

92 Schwarzenfeld Sportpark T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

93 Arnbruck Ortsmitte ab 16 Uhr T Herzog, K. 09922-5562<br />

94 Bayr. Eisenstein Parkpl. Tennisplätze T Herzog, K. 09922-5562<br />

94 Passau Innpromenade T Weber + Karosser 0175-4823252<br />

95 Bindlach BayWa Bühlstr. ab 18 Uhr T Offermann 0173-7051964<br />

95 Hof-Moschendorf Kaufland, Schaumbergstr. T Fischer, Holger 0160-97587608<br />

95 Kulmbach Festplatz am Schwedensteg ab 13 Uhr T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

95 Rehau Autohaus Völkel A T Bauer 0172-9113769<br />

96 Hallstadt real Gewerbegebiet T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

96 Neustadt Innenstadt Marktplatz und Seitenstr. T Freyer 09568-89458<br />

96 Neustadt/Cob. Parkpl. Time Out Halle Austr. T Schumi 0160-98544645<br />

97 Bad Kissingen Gelände an der Salinenstr. (keine NW) A T Schiefer 0170-9866252<br />

97 Gemünden a.M. Festpl. Lindenwiese Duivenallee T Pfister 09771-6354344<br />

97 Schweinfurt Wirsingstr. 13 nähe HBF T Müller, Renate 09721-90179<br />

97 Zeil Erbelle Outlet-Center, Sanderstr. T Heidis Märkte 09524-908021<br />

98 Suhl Mäbendorf Marktkauf T Wölfert 0160-5404800<br />

99 Arnstadt Marktplatz T Stadt 03628-660170<br />

99 Erfurt T.E.C. Media Markt Praktiker T Mörstedt 0173-5931598<br />

SONNTAG 15. JULI 2012<br />

01 Dresden SZ-Druckerei, Meinholdstr. Schwerpunkt Gedrucktes A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />

02 Rothenburg/OL Schlossplatz, Stadtmitte (keine Neuware) T 3.T. Neubauer 03588-223732<br />

06 Bad Suderode Kurzentrum T Alban, R. 036029-84699<br />

06 Naumburg OBI Parkplatz T Lampert 02473-937581<br />

08 Aue Lessingstr. Stadtfest T 2.T. Mörstedt 0173-5931598<br />

08 Crimmitschau Crim.-Center (keine Neuware) T Diamant 0177-4029400<br />

08 Plauen Altmarkt Old & Youngtimertreffen MJV 0171-9327552<br />

08 Plauen Altmarkt T MJV 0171-9327552<br />

09 Chemnitz Neumarkt T Stadt 0371-4883130<br />

10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />

14 Dallgow Havel Park A T Trödelfreunde e.V. 030-3633010<br />

18 Bentwisch Hanse-Center T Haase 0174-9817154<br />

18 Putbus Schlosspark A T 2.T. Nobis 0351-4569460<br />

18 Stralsund Strelapark T Janssen Ost 0172-4567844<br />

19 Ruthen/Lübz Obstbau T 2.T. Sonntags-Börse 0172-3821104<br />

19 Schwerin Max Bahr Baumarkt T Janssen Ost 0172-4567844<br />

20 Hamburg Max Bahr, Wandsbeker Zollstr. T Hochberg 04102-31939<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

20 HH-Bergedorf Hauni, Kurt-A.-Körber Ch. T Hochberg 04102-31939<br />

20 HH-Billbrook Still, Berzeliusstr. T Menschen & Märkte 040-53004711<br />

20 HH-Harburg Domäne Großmoorbogen T Aktuell 040-314071<br />

21 Buchholz Innenstadt, Caspers Hoff zum Stadtfest T Agentur Apel 05195-972354<br />

21 Geesthacht Menzer Werftplatz T Janssen Ost 0172-4567844<br />

23 Lübeck Famila, Wesloer Landstr. T Hochberg 04102-31939<br />

24 Erfde Lidl, Heidkoppel T Carrera-Club 0170-2613459<br />

24 Kiel Wik, Prinz-Heinrich-Str. T Geide, H. 0431-336988<br />

24 Rendsburg NORLA-Messegelände T P.A.M. 04352-9117484<br />

25 Heiligenstedten Gelände OBI Haupthoff T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

25 Wenningstedt Am Minigolfplatz T 2.T. Stockhecke 040-6034113<br />

26 Jemgum Hafen T HSS-Event 0151-10933345<br />

26 Oldenburg an der Weser-Ems-Halle T Janssen 0441-93623660<br />

26 Papenburg Ems-Center T Janssen 0441-93623660<br />

26 Tossens Drachenwiese Mittelalterspektakel HW 3.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Wardenburg Huntestr. T HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

27 Delmenhorst Jute-Center T Janssen 0441-93623660


TERMINE<br />

Berens Märkte<br />

Die bieten was!<br />

Termine Juli 2012<br />

So. 24.06. 51065 Köln-Mülheim<br />

Parkplatz OBI-Baumarkt, Frankfurter Str. 194<br />

So. 01.07. !!! Der Markt fällt aus !!!<br />

Sa. 07.07. 50321 Brühl-Innenstadt<br />

Fußgängerzone rund um den Kaufhof<br />

Steinweg, Wallstraße, Auf der Bleiche<br />

Nur für Trödel, Antik und Kunsthandwerk!<br />

So. 08.07. 50374 Erftstadt-Liblar<br />

Parkhaus & Parkplatz real-Markt<br />

Gustav-Heinemann-Straße 2<br />

So. 15.07. 50171 Kerpen-Sindorf<br />

Parkplatz Modepark Röther, Kerpener Str.<br />

So. 22.07. 53871 Euskirchen<br />

Parkplatz real-Markt, Narzissenweg<br />

So. 29.07. 51065 Köln-Mülheim<br />

Parkplatz OBI-Baumarkt, Frankfurter Str. 194<br />

Sa. 04.08. 50321 Brühl-Innenstadt<br />

Fußgängerzone rund um den Kaufhof<br />

Steinweg, Wallstraße, Auf der Bleiche<br />

Nur für Trödel, Antik und Kunsthandwerk!<br />

Trödel Samstag € 8,- • Trödel Sonntag € 10,- • Neuw. Sonntag € 15,-<br />

Keine Grundgebühr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

Info: Tel./Fax 02232/925255 www.berens-maerkte.de<br />

93<br />

DATENANNAHME für ANZEIGEN<br />

Senden Sie Ihre Daten bitte<br />

als pdf oder jpg<br />

(mindestens 300 dpi) per E-mail an:<br />

anzeigen@gemiverlag.de


TERMINE<br />

94<br />

G.S. Märkte Siegen<br />

NOCH SONNTAG 15. JULI 2012<br />

Sonntag, 01.07.12<br />

Siegen-Weidenau OBI<br />

Weidenauerstr. 140<br />

Sonntag, 01.07.12<br />

Dortmund Hornbach Borsigstr. 20-22<br />

Sonntag, 08.07.12<br />

Eiserfeld I.H.W. Park Eisenhutstr. 24<br />

Sonntag, 08.07.12<br />

Haiger Möbel Roller Bahnhofstr. 35<br />

!!!Neuware verboten!!!<br />

Sonntag, 15.07.12<br />

Freudenberg ehem. Kosmos Disco<br />

(Parkpl.) Gewerbestr. 7, keine NW!!!<br />

Sonntag, 15.07.12<br />

Bad Berleburg HIT Bahnhofstr. 8<br />

Sonntag, 22.07.12<br />

Siegen Real Eiserfelderstr. 140<br />

Sonntag, 29.07.12<br />

Olpe OBI Bilsteiner Str. 19<br />

Sonntag, 29.07.12<br />

Hilchenbach Fußgängerzone<br />

Gerbergasse, keine NW!!!<br />

Marktveranstaltung G. Singh, Waldhausstr. 12<br />

57076 Siegen, Tel.:0271/780545<br />

Fax: 02171 / 238 55 73 , Handy: 0160 / 97 77 38 44,<br />

www.gs-maerkte.de<br />

GEIDE-MÄRKTE<br />

Telefon: 02246/94 80 90<br />

Fax: 02246/94 80 30<br />

Mobil: 0171/443 21 21<br />

www.geide-maerkte.de<br />

01.07. 53347 Alfter-Oedekoven<br />

OBI-Baumarkt, Godesberger Str. 63<br />

01.07. 53229 Bonn-Beuel, toom-Markt<br />

Am Weidenbach 31<br />

01.07. 51491 Overath, HIT- und Hagebaumarkt<br />

mit Parkhaus, Probsteistr. 16-22<br />

08.07. 53119 Bonn-Nord, Parkplatz OBI- u. EDEKA<br />

mit Parkhaus, Bornheimer Str. 166<br />

08.07. 51465 Bergisch-Gladbach<br />

OBI-Baumarkt, Jakobstr. 57<br />

15.07. 53804 Much<br />

REWE-Markt, Wahnbachtalstr. 3<br />

15.07. 50389 Wesseling, Hagebaumarkt<br />

Rodenkirchener Str. 200<br />

22.07. 51503 Rösrath, EDEKA-Markt,<br />

Hans-Böckler-Str. 1-3<br />

22.07. 53939 Königswinter-Oberdollendorf,<br />

OBI-Baumarkt, Im Mühlenbruch 4<br />

29.07. 53721 Siegburg<br />

OBI Baumarkt, Isaac-Burger-Str. 1<br />

29.07. 53175 Bonn-Bad Godesberg<br />

OBI Baumarkt, Godesberger Str. 63<br />

05.08. 53347 Alfter-Oedekoven<br />

OBI-Baumarkt, Alfterer Str. 35-37<br />

05.08. 51465 Bergisch-Gladbach<br />

OBI-Baumarkt, Jakobstr. 57<br />

27 Dorum Dorumer Tief T Kurverwaltung 04741-960132<br />

28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Vahr Real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />

29 Bad Bevensen Fußgängerzone A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

29 Bockelskamp auf dem Findelhof (keine Neuware) T Der Findelhof 05149-8262<br />

29 Neuenkirchen Heidesand-Parkpl. Delmser Dorfstr. T Agentur Apel 05195-972354<br />

30 Barsinghausen Egestorf, Edeka T Markt Event 0171-6514696<br />

30 Garbsen-Alt Garbsen Praktiker, Alte Ricklinger Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H-Hemmingen real,- Alfred-Bentz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />

30 Hannover HCC Second-Hand-Modemarkt DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover-Empelde Hagebaumarkt-Floraland, In den Beschen T Bassi 0179-1272924<br />

30 Laatzen Kaufland Münchener Str. T Singh 0511-4006649<br />

31 Peine Schützenplatz Richard-Langeheine-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />

31 Rinteln Marktkauf, Konrad Adenauerstr. T Bäkmann 05751-44775<br />

31 Sarstedt REWE, Am Moorberg T Bassi 0179-1272924<br />

32 Bad Salzuflen ALBA Moda, Daimlerstr. T Krencky 05221-56741<br />

32 Löhne-Gohfeld Famila, Koblenzer Str. T Krebes 0177-7476676<br />

32 Lügde REWE T Niemitz 05532-3728<br />

32 Schieder-Schwalenberg Freizeitzentrum SchiederSee zum Stauseefest T 2.T. Krebes 0177-7476676<br />

33 Bielefeld Universität Parkhaus T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld-Sennestadt RATIO/famila Hansestr. T Otto & Otto GbR 0521-65593<br />

33 Gütersloh Marktkauf, Hans-Böckler-Str. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Herzebrock-Clarholz am Luka-Waschcenter Dieselstr. T Kleinehelftewes 05246-8494<br />

33 Rheda-Wiedenbrück Praktiker Hauptstr. T Seyfried 05261-188345<br />

34 Hann. Münden GuckucksNest, Tonlandstr. T 2.T. Dianas Märkte 05541-7435050<br />

34 Kassel-Lohfelden HORNBACH Otto-Hahn-Str. T Singh 0511-4006649<br />

34 Korbach Halle Waldeck, Medebacher Landstr. A T 2.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />

34 Vellmar Herkules Markt T Flohmarktagentur 0561-62866<br />

35 Grünberg REWE, An der FGZ T Debus 0178-1603823<br />

35 Lich REWE, Am Wall T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Wetzlar real, Hörnsheimer Eck T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Wetzlar-Hermanstein Möbel Trösser, Hermansteinerstr. T Debus 0178-1603823<br />

36 Alsfeld Hessenhalle A T 2.T. Rode 0561-9219620<br />

36 Eichenzell-Welkers EKZ Rhönhof, Am langen Acker T DAFKS Fulda 0162-8250389<br />

37 Göttingen-Grone Schützenplatz T 2.T. Flohmarktagentur 0561-62866<br />

37 Holzminden-Stahle E-Center T Niemitz 05532-3728<br />

38 Braunlage Schützenplatz T 2.T. Bassi 0179-1272924<br />

38 Braunschweig Messegelände Harz + Heide A T 2.T. VERAN 0531-2273150<br />

38 Goslar-Jerstedt Wiglo Wunderland, Auf der Dingstelle T Erdmann, W. 05331-1665<br />

38 Meine E-Center Bahnhofstr. T Singh 0511-4006649<br />

38 Salzgitter Innenstadt zum Stadtfest T 3.T. Grimm, Michael 0178-5435806<br />

38 Weyhausen EKZ Klenze-Park B188 T M.O.V.E. GbR 05361-22727<br />

38 Wolfenbüttel toom Am Rehmanger T Singh 0511-4006649<br />

38 Wolfsburg Festplatz im Allerpark Marktschr. & Krammarkt 2.T. Treis 0172-8653525<br />

39 Hötensleben Schützenplatz am Grenzdenkmal T 2.T. Franz 0171-3242923<br />

40 Düsseldorf Düsseldorf Arcaden, Friedrichstr. A T Gerlach, J. 0176-61702504<br />

40 Düsseldorf Hellerhof Karlo-Schmidt-Str. T Wilms 02161-582139<br />

40 Düsseldorf-Reisholz Kirmesplatz Spangerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

40 Hilden OBI, Westring T Junge 02402-7097920<br />

40 Meerbusch-Büderich P&R Parkpl. Haus Meer Moerser Str. T Trowi 02151-700249<br />

40 Ratingen Ratio, Daniel Goldbach Str. T Junge 02402-7097920<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T 2.T. Global Marketing 0172-3766373<br />

41 Grevenbroich Edeka Praktiker, Am Hammerwerk T Iven 02182-3697<br />

41 Mönchengladbach Real T Höfges 02151-6591717<br />

41 Neuss Real T Höfges 02151-6591717<br />

41 Wassenberg Edeka, Jülicherstr. A T Hanselmann 02163-990950<br />

42 Remscheid-Lennep Kirmesplatz Raderstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />

42 Solingen-Mitte Eissporthalle T Brongkoll 0172-5359725<br />

42 Wermelskirchen Toom Markt T MVO 02171-45553<br />

42 Wülfrath POCO/DOMÄNE Mettmannerstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Hellweg Uellendahlerstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />

44 Castrop-Rauxel Henrichenburg, Aldi T Brinckmann 02367-8844<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Herne real,- Am Großmarkt T Siegel, L. 02064-47350<br />

44 Herne Hornbach, Bochumer Str. T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

44 Herne-Röhlinghsn. Edeka, Edmund-Weber-Str. T Bänsch 0209-813828<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 3.T. Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Essen Real, Altendorfer Str. T Melan West 0241-1895400<br />

45 Essen An der Gruga P2 Sommerfest T 3.T. Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 3.T. Druba 02054-7666<br />

45 Essen Hornbach Baumarkt, Econova-Allee T Braun, S. 0251-249012<br />

46 Bocholt Real, Welfenstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

46 Borken Boumannstr. T Harbs 0172-2610708<br />

Antik- u. Trödelmarkt<br />

So. 15.07.12<br />

FRECHEN<br />

Ringlokanlage<br />

Ernst-Heinrich-Geist-Str. 6-16<br />

-KEINE NEUWARE-<br />

Weiterer Termin: So. 19.08.<br />

Anmeldung: 0171 - 311 4409<br />

Antik-, Trödel- und<br />

Jahrmarkt<br />

Sonntag, 15. Juli 2012<br />

51469 Bergisch Gladbach-Hand<br />

anlässlich des großen Schützenfestes mit 2 Festzügen,<br />

sehr gut besucht im Vorjahr mit über 10.000 Besuchern<br />

Standmieten: Trödel lfm 11,00 €, Neuware lfm 16,00 €<br />

Zuzüglich einmalige Grundgebühr von 3,00 €<br />

Info: Veranstaltungsbüro Josef Müller<br />

Tel. 0 22 02 / 5 17 40 • Mobil: 0171 / 572 98 59<br />

Josefmueller61@yahoo.de


NOCH SONNTAG 15. JULI 2012<br />

46 Bottrop Ostermann Ruhrölstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

46 Dorsten POCO, Marler Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />

46 Rees Real T Höfges 02151-6591717<br />

46 Xanten REWE Hagdornstr. T Vogt 0281-89151<br />

47 Aldekerk Edeka Kox B9 T KLG 0170-9471612<br />

47 Duisburg-Beeck IKEA Beecker Str. T Stefan 02131-511115<br />

47 Kempen Großparkplatz geg. Self T Höfges 02151-6591717<br />

47 Kranenburg Parkpl. Straße Großen Haag T van Laak 02835-445498<br />

47 Straelen Duro Moll Gewerbegebiet Zand T Beenen 02152-1591<br />

48 Ahaus Bettings Mühle, Bahnhofstr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

48 Appelhülsen (Nottuln) Schulze-Frenkings-Hof T Renes Märkte 02581-44660<br />

48 Münster Praktiker Baumarkt, Theodor-Scheiwe-Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Senden-Bösensell Möbel Roller, Bahnhofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

49 Emstek zur Kirmes Anton Wempe Str. T Siebrecht 04471-187226<br />

49 GM-Hütte Möbel Meyer, Leimbrink T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

49 Ibbenbüren Marktkauf T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Lähden-Ahmsen Schützenplatz (keine Neuware) T Hannemann 04275-9637983<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage Second-Hand-Modemarkt DHD-Märkte 0521-6363813<br />

49 Tecklenb.-Brochterb. Innenstadt zur Kirmes T 2.T. Grawe 05481-6358<br />

50 Bergheim Quadra Park Rewe T Stammen 02271-985930<br />

50 Elsdorf Erft-Center & REWE T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

50 Frechen Ringlokschuppen (keine Neuware) A T Cottin 0171-3114409<br />

50 Frechen Dehner T Melan West 0241-1895400<br />

50 Kerpen-Sindorf Parkpl. Modepark Röther, Kerpener Str. T Berens 02232-925255<br />

50 Köln-Klettenberg Klettenberggürtel T van Zütphen 02271-54400<br />

50 Köln-Marsdorf Roller, Max-Planck-Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

50 Köln-Nippes Wilhelmplatz T Cölln Konzept 0221-235365<br />

50 Köln-Porz Möbel Zentrum Airport, Hansestr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

50 Köln-Porz-Westh. im Engelshof und FG T Bürgerzentrum 02203-16008<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

50 Wesseling Hagebaumarkt, Rodenkirchener Str. T Geide 02246-948090<br />

51 Berg.-Gladb.-Hand Zum großen Schützenfest A T Müller 02202-51740<br />

51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 2.T. Schmale 0221-7405440<br />

51 Bergneustadt Hagebaumarkt, Brückenstr. T Debus 0178-1603823<br />

51 Eckanhagen am Schulzentrum T 2.T. Tuttolomondo 0177-7227386<br />

51 GM-Niederseßmar Schützenplatz T 2.T. Rüttgers 02262-6003<br />

51 Leverkusen OBI, Robert-Blum-Str. T Melan West 0241-1895400<br />

51 Leverkusen Möbel Sponti, Carl-Duisberg-Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

51 Marienheide REWE-Parkplatz T Team 3 02261-29621<br />

52 Würselen toom, Schumannstr. T Melan West 0241-1895400<br />

53 Eitorf hagebaumarkt Im Auel T Radermacher 0171-7835891<br />

53 Euskirchen HIT Roitzh. Str. T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Meckenheim Hit Markt u. Parkpalette Neuer Markt T Grote & Hiller 02293-539<br />

53 Much REWE, Wahnbachtalstr. T Geide 02246-948090<br />

53 Rheinbach Rheinbach Classics 50er-60er Jahre Markt 2.T. Hansen 06424-6191<br />

53 Rottbitze Vorteil-Baucenter T Rheinlandmarkt 01522-1989116<br />

53 Sankt Augustin Metro, Einsteinstr. T Melan West 0241-1895400<br />

54 Piesport Moseltalhalle (keine Neuware) A T 2.T. Lücker 06532-3389<br />

55 Mainz Rheinufer am Rathaus Bierbörse 3.T. Alpha-Marketing 06239-929445<br />

57 Bad Berleburg Hit, Bahnhofstr. T G.S. Märkte 0271-780545<br />

57 Freudenberg ehem. Kosmos Discothek Gewerbestr. T G.S. Märkte 0271-780545<br />

57 L.-Altenhundem Volksbank-Arena-Sauerlandh. A T HW 2.T. Manroth 02359-4633<br />

57 Wilnsdorf Fa. Bruno Kleine (keine Neuware) T Marx, I. 0170-1604041<br />

58 Hagen Gelände der Elbershallen mit Second Hand-Mode T Hammelmann 0231-460795<br />

58 Hagen-Bathey Real, Kabeler Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

58 Herscheid zum Schützenfest T 2.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Iserlohn Parkpl. Seilersee, Friesenstr. T Bänsch 0209-813828<br />

58 Lüdenscheid Hohe Steinert Matjesfest T 2.T. Tommys Trödelmärkte 02351-25555<br />

59 Bergkamen-Rünthe Möbel Poco, Industriestr. T Braun, S. 0251-249012<br />

59 Bestwig-Velmede Schützenhalle und Vorplatz A T 2.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Lippetal Autohof Hamm-Uentrop T MeBa Märkte 0151-15281230<br />

59 Oelde zum Stadtfest T Schneider, W. 01515-1919152<br />

59 Werl Hellweg Baumarkt T A & B Märkte 0160-6848392<br />

60 Frankfurt/Main Neckermann Zentrale T Preuss, R. 06723-998119<br />

61 Bad Nauheim Sprudelhof A T Schmidl 01805-311422<br />

61 Bad Vilbel-Dortelweil Am Möbelhaus Porta A T Kolb 06052-928861<br />

61 Karben Toom, Am Warthweg T FIMA 06181-571762<br />

61 Neu-Anspach Parkpl. Am Feldbergcenter T Bubser 06172-778463<br />

61 Wölfersheim-Berstadt EDEKA T Kirchmann 06047-800376<br />

63 Gründau-Lieblos Höffner Parkpl. T Lampert 02473-937581<br />

63 Hanau-Steinheim Sconto Möbelmarkt, Otto-Hahn-Str. T Atlantis 0151-12636577<br />

63 Maintal Parkplatz real,- Industriestr. T Weiss 06195-901042<br />

63 Offenbach Lidl, Sprendlinger Landstr. T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Rodgau-Dudenhofen toom-Markt Nieder-Rodenerstr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Darmstadt HORNBACH Otto-Röhm-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

64 Heppenheim Europaplatz T Wehr, Peter 06206-909493<br />

64 Mörfelden-Walldorf Fachmarktzentrum Walldorfer Karree T Weiss 06195-901042<br />

65 Sulzbach/Ts. Main Taunus Zentrum P8 bei Kaufhof A T Weiss 06195-901042<br />

65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C Alte Schmelz T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Bous EKC Saarbrücker Str. T Schulz 0170-9432104<br />

66 Dudweiler Real Fischbachstr. T Rietz 06853-6698<br />

66 Gersheim-Medelsheim Ortsmitte zum Jakobsmarkt T Vogelgesang 06844-1052<br />

68 Biblis Möbel Roller + Marsch + Penny T Weickmann 07129-922292<br />

68 Viernheim Möbel Boss a. RNZ T CHD 06233-47123<br />

69 Wald-Michelbach P-Edeka Schmitt Am Bahndamm (keine NW) T Zornmüller 0170-4923951<br />

70 Echterdingen toom Parkhaus + FG ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

70 Fellbach/Schmiden Parkplatz ehem. Toom ab 12 Uhr T Reichel 0177-7410101<br />

70 Fellbach/Schmiden Parkhaus Kaufland 3 Etagen ab 12 Uhr T Reichel 0177-7410101<br />

73 Süßen Innenstadt zum Stadtfest T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

73 Wendlingen zum Cityfest T HW Maehr 0711-313222<br />

73 Wendlingen Kaufland ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

73 Wieswnsteig Flohmarkt zum Stadtfest „Schluck“, 10 UhrT NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

74 Sinsheim Parkpl. REWE Lutz oHg, Muthstr. ab 13 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

74 Sinsheim Kaufland + Hornbach Dührener Str. ab 12 h T Weickmann 07129-922292<br />

83 Rosenheim Kaufland, Äußere Münchener Str. T K & K 01761-8212228<br />

84 Dingolfing Volksfestplatz T Beißer 08543-919775<br />

84 Pfarrkirchen real ab 12 Uhr T Beißer 08543-919775<br />

85 Ingolstadt Toys R`us, Manchingerstr. (keine Neuware) T Busch 08450-901676<br />

86 A-Göggingen Festplatz Pfarrer-Bogner-Str. (keine NW) T Salameh 0171-2032967<br />

86 Buchloe V-Markt, Justus-von-Liebigstr. T Graf 0821-4441805<br />

TERMINE<br />

95


TERMINE<br />

96 NOCH SONNTAG 15. JULI 2012<br />

Veranstalter<br />

Inserentenverzeichnis<br />

A & B Märkte 0160-6848392<br />

90<br />

ANTON 0221-2839100<br />

U4<br />

Arche Nova 0941-8905327<br />

97<br />

Asikan 0163-6224776<br />

77<br />

AVA 02232-931717<br />

61<br />

Bähr 0681-815559<br />

99<br />

Bänsch 0209-813828<br />

72<br />

Beenen 02152-1591<br />

76<br />

Bel Expo 0170-9613397<br />

78<br />

Berens 02232-925255<br />

93<br />

Berger, E. 0173-7133883<br />

62<br />

Binder 07231-4139489<br />

77<br />

Braun, S. 0251-249012<br />

69<br />

CD-Werbung 06233-47123<br />

90<br />

CHD 06233-47123<br />

90<br />

City Marketing 0951-2099891<br />

23<br />

CK Flohmarkt 02330-129717<br />

77<br />

Cölln Konzept 0221-235365<br />

60, 61<br />

Cottin 0171-3114409<br />

94<br />

CSF Kempten 0831-52092-64<br />

77<br />

Demandt 02274-81362<br />

89<br />

Dorfgemeinschaft 02275-912610<br />

116<br />

Döring 07144-209749<br />

90<br />

Druba 02054-7666<br />

93<br />

Duarte 02635-3375<br />

89<br />

Emilio 08245-904585<br />

88<br />

Enkler 09852-908975<br />

103<br />

Ernst 07222-408575<br />

116<br />

Eurostar 0234-9719090<br />

74<br />

Eventmarket. BW 07227-991784<br />

77<br />

EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

75<br />

86 Donauwörth Parkpl. Kaufland, Neurieder Weg (keine Neuware) T Munninger 09090-2686<br />

86 Kaufering Festplatz T 2.T. Fetzer 08323-967414<br />

86 Pöttmes Marktplatz T Kober 08431-537581<br />

86 Welden Alter Festplatz Ganghoferstr. T Pröbstl 0821-434325<br />

86 Wertingen/Geratshofen Schwabenhalle - Freigel. (keine Neuware) T Kaprol 09075-1322<br />

87 Füssen Festplatz T 2.T. Fetzer 08323-967414<br />

88 Meßkirch Zentrum Stadtfest T 2.T. Stadt 07575-20646<br />

89 Gundelfingen Hauptschul Parkpl. der Brenzhalle T Enkler 09852-908975<br />

90 Fürth BayWa, Tucherstr. T Bogner 0173-3576877<br />

90 Fürth Dehner, Waldstr. T Bogner 0173-3576877<br />

90 Nürnberg-Langwasser Aldi, Zollhausstr. T Krause 09132-737847<br />

90 Röthenbach OBI Schwaiger Str. T Offermann 0173-7051964<br />

91 Ansbach am Autohof A6 T Enkler 09852-908975<br />

91 Bad Windsheim Festplatz T Bosse 09847-96969<br />

91 Bechhofen Festplatz T Götz, Peter 07966-3399882<br />

91 Erlangen Großparkplatz zur Innenstadt (keine Neuware) T Bogner 0173-3576877<br />

91 Feuchtwangen Dänisches Bettenlager T Schlicker 09851-7550<br />

91 Hilpoltstein Autohof Hilpodrom A9 (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

91 Plech Aldi, Ottenhof T Asikan 0163-6224776<br />

91 Schillingsfürst Festplatz T Enkler 09852-908975<br />

91 Solnhofen Bahnhofstr. Sola-Markt T Gemeinde 09145-832020<br />

92 Pressath REWE T Wolfgangs Märkte 09602-918434<br />

93 Riedenburg im Brauereibiergarten A T Krieger 09442-9916160<br />

94 Spiegelau Festplatz T Herzog, K. 09922-5562<br />

95 Bad Berneck Festplatz am Anger A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

95 Untersteinach Kerwa Platz T Schumi 0160-98544645<br />

96 Kronach Schützenplatz & Hallen Ludwigsstädter Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

97 Giebelstadt neuer REWE T Enkler 09852-908975<br />

97 Kitzingen E-Center, Marktbreiter Str. ab 10 Uhr (keine Neuware) T Alpha-Marketing 06239-929445<br />

97 Knetzgau am Euro-Rastpark (keine Neuware) A T Laschinger 0951-69206<br />

97 Münnerstadt Musik & Märkte T Stadt 09733-810533<br />

97 WÜ/Unterpleichfeld Netto XXL an der B 19 T Pfister 09771-6354344<br />

MONTAG 16. JULI 2012<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 4.T. Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Essen An der Gruga P2 Sommerfest T 4.T. Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 4.T. Druba 02054-7666<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

DIENSTAG 17. JULI 2012<br />

41 Mönchengladbach Messegelände T Treis 0172-8653525<br />

41 Mönchengladbach Borussia Park Nordpark Messegelände T Leines 02166-602510<br />

44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Essen An der Gruga P2 Sommerfest T 5.T. Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 5.T. Druba 02054-7666<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 5.T. Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />

47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

72 Metzingen Halle und FG, Robert-Koch-Weg VK 10-18 h T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

MITTWOCH 18. JULI 2012<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

24 Schönberg Fußgängerzone Abendflohmarkt T Platner 04344-4248<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Nettetal-Kaldenk. City-Markt T Zensen 02157-811849<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 6.T. Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Essen An der Gruga P2 Sommerfest T 6.T. Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 6.T. Druba 02054-7666<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

47 Straelen Marktplatz T VV Straelen 02834-702-212<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

55 Mainz-Hechtsheim P-Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

78 Donaueschingen Parkplatz real,- T Weickmann 07129-922292<br />

96 Bamberg Marktkauf, Dr. Robert-Pflegerstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

DONNERSTAG 19. JULI 2012<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 7.T. Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Essen An der Gruga P2 Sommerfest T 7.T. Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 7.T. Druba 02054-7666<br />

45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Halle und FG T Global Werbung0163-7578106<br />

50 Köln-Holweide Toys`R`Us 8-14 Uhr Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />

67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />

72 Baiersbronn Rosenplatz (keine Neuware) T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

73 Göppingen Stauferpark nb. Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

78 Blumberg Parkpl. Ehem. Lauffenmühle-Areal (keine Neuware) T Marder 0173-3620750<br />

89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

96 Bamberg real, Kirschäckerstr. T Flohmarktteam 0151-17894782


FREITAG 20. JULI 2012<br />

06 Bitterfeld-Pouch Halbinsel T 1.T. Sprebitz 0177-3871332<br />

20 HH-Bramfeld Otto Parkpl. Moosrosenweg T Menschen & Märkte 040-53004711<br />

30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

44 Castrop-Rauxel Grossparkpl. an der Europahalle ab 16 Uhr T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 8.T. Druba 02054-7666<br />

45 Essen An der Gruga P2 Sommerfest T 8.T. Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 8.T. Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />

46 Wesel Trödelhalle Im Buttendicksfeld ab 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

52 Aachen-Burtscheid Außengel. Kurparkterrassen ab 15 Uhr T Bel Expo 0170-9613397<br />

53 Bonn Rheinaue Bierbörse 1.T. Nolden 02171-3801<br />

54 Ürzig Moselufer T 1.T. Kuss 06383-1322<br />

55 Bad Kreuznach Disco Space Park Am Grenzgraben T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Valwig Festplatz T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

56 Winningen Moselpromenade T 1.T. Brassard 06433-70172<br />

63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

65 Eschborn Mann Mobilia Elly Beinhorn Str. ab 13 h T Preuss, R. 06723-998119<br />

66 Ramstein Autokino ab 17 Uhr T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

75 Bad Liebenzell Marktplatz (keine Neuware) T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 1.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

87 Kempten Eisstadion ab 13 Uhr T 1.T. Fetzer 08323-967414<br />

91 Himmelkron Fichtelgebirgshof Frankenring ab 16 uhr T Offermann 0173-7051964<br />

93 Regensburg Dultplatz (keine Neuware) T 1.T. Arche Nova 0941-8905327<br />

SAMSTAG 21. JULI 2012<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />

01 Dresden Devrientstr. Freigel. Haus der Presse A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />

06 Bitterfeld-Pouch Halbinsel T 2.T. Sprebitz 0177-3871332<br />

06 Braunsbedra Lessingstr. T 1.T. Kopilow 034632-20854<br />

06 Naumburg Gewerbegeb. Steinkreuzweg bei McDonalds T Lampert 02473-937581<br />

06 Quedlinburg Festwiese Kleers T 1.T. Franz 0171-3242923<br />

07 Gera-Trebnitz Globus T Rossmann 0152-22569962<br />

07 Jena Innenstadt T Jena Kultur 03641-498144<br />

08 Plauen Oberer Bahnhof T MJV 0171-9327552<br />

08 Zwickau Platz der Völkerfreundschaft (keine Neuware) T 1.T. Mörstedt 0173-5931598<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

17 Alt-Schwerin Freilichtmuseum Dorfstr. (keine NW) A T 1.T. Sommerf./Mann 038457-24214<br />

18 Graal-Müritz Aquadrom Tennishalle A T 1.T. Nobis 0351-4569460<br />

19 Schwerin Bertha-Klingberg-Platz T 1.T. Janssen Ost 0172-4567844<br />

20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />

20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

21 Jesteburg Festplatz unter Vorbehalt T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

23 Wismar Markthalle am Alten Hafen T Janssen Ost 0172-4567844<br />

25 Keitum Festplatzwiese A T HW 1.T. Jacobsen 0151-27171237<br />

26 Ditzum Hafenfest T 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Dornumersiel Am Hafen zum Hafenfest A T HW 1.T. tf-promotion 04943-912121<br />

26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />

26 Hage Marktplatz zum Ortsfest T 1.T. Graf 04934-1420<br />

26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />

26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />

27 Bassum Festplatz am Bahnhof T Khodr 0174-4104358<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />

27 Visselhövede Gelände, Handelsstr. T Heikes Märkte 04262-596<br />

28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />

28 Stuhr-Gr. Mackenstedt ehem. IKEA, Delmenhorster Str. T Hannemann 04275-9637983<br />

29 Bienenbüttel Festplatz vor Ilmenauhalle A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

29 Celle Brandplatz A T Pawils 05141-980233<br />

29 Celle Schützenplatz T Pawils 05141-980233<br />

30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />

30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />

31 Hildesheim Volksfestplatz T 1.T. Niemitz 05532-3728<br />

TERMINE<br />

Veranstalter<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Fetzer 08323-967414<br />

92<br />

Florians Flohmarkt 0162-7907571<br />

116<br />

Friedt 07251-88077<br />

83, 99<br />

G.S. Märkte Siegen 0271-780545<br />

80, 94<br />

Gare du Neuss 02131-3694660<br />

70<br />

Geide 02246-948090<br />

94<br />

Gerke 0211-154548<br />

70, 84, 94, 100, 109<br />

Global Werbung 0163-7578106<br />

68<br />

Gräfliche Verwaltung 09143-83890<br />

60<br />

Grote & Hiller 02293-539<br />

98<br />

Hansen 06424-6191<br />

95<br />

Hempel 07631-749542<br />

99<br />

Höfges 02151-6591717<br />

U3<br />

Hohmann, R. 0561-23235<br />

92<br />

Hövelmeyer, A. 0631-40477<br />

62<br />

Hoxha GmbH 0621-1222503<br />

62<br />

HSS-Event 0151-10933345<br />

105<br />

Hübner Events 05204-89260<br />

80<br />

Hübner, Ch. 07524-5542<br />

116<br />

IG Pulheimer Vereine 02238-53781<br />

103<br />

Iven 02182-3697<br />

85<br />

Janssen 0441-93623660<br />

81<br />

Janssen Ost 0172-4567844<br />

81<br />

97<br />

48. Regensburger<br />

3-Tage-Dultplatz-Flohmarkt<br />

- der größte Trödelmarkt der Oberpfalz -<br />

Fr. 20.07.12 • 10.00-19.00 Uhr<br />

Sa. 21.07.12 • 10.00-19.00 Uhr<br />

So. 22.07.12 • 10.00-19.00 Uhr<br />

KEINE NEUWARE<br />

Kunsthandwerk aus eigner<br />

Produktion erlaubt!<br />

Keine Grundgebühr, Lfd. Meter: 7,- €<br />

Übernachten am Platz möglich, Strom nur mit Voranmeldung möglich<br />

Reservierung nur gegen Vorkasse!<br />

Arche Nova - Märkte mit Niveau • Martin Hillebrand<br />

Tel.: 0941/890 53 27<br />

www.arche-nova-flohmarkt.de


TERMINE<br />

98 NOCH SAMSTAG 21. JULI 2012<br />

F<br />

Flohmarkt<br />

Marktveranstaltungen Nikolopoulos<br />

INFO: Tel. (02622)6029<br />

www.antikmarktkoblenz.de<br />

Nostalgie<br />

01. Juli 2012<br />

56626 Andernach<br />

Gelände N1 Automobile,<br />

Koblenzer Str. 74<br />

FLOHMARKT<br />

29. Juli 2012<br />

56218 Mülheim-Kärlich<br />

Industriegebiet Depot 3,<br />

Carl-Benz-Str.<br />

FLOHMARKT<br />

Jeden SAMSTAG<br />

56072 Koblenz<br />

ehem. Real-Gelände und Halle,<br />

an der B9<br />

FLOHMARKT<br />

n<br />

Nostalgie<br />

FLOHMARKT<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

56070 Koblenz<br />

Kinopolis<br />

Parkhaus u. Parkplatz, August-Horch-Str. 2a.<br />

Überdachtes Gelände-Platz für ca. 250 Stände!<br />

PKW kann hinter dem Stand bleiben.<br />

Marktzeit 5.00 bis 14.00 Uhr<br />

Standgeld (Samstag):<br />

Trödel 7,- € lfdm., Neuware 10,- € lfdm.<br />

Sonntagsmärkte<br />

01.07. 56626 Andernach<br />

Kaufland, Koblenzer Str. 51<br />

29.07. 56218 Mülheim-Kärlich<br />

real,-, Industriestr. 4<br />

18./19.08. 53572 Unkel<br />

Rheinpromenade<br />

Helene Schmitt Veranstaltungen<br />

Weihersbergstr. 29,<br />

®<br />

56581 Melsbach<br />

Tel. 0 26 34 / 966 70<br />

Fax: 02634/96 67 18<br />

www.fmarkt.de<br />

31 Nienburg Parkpl. Disco N1/Schäferhof-Süd T Gantier 0177-2685056<br />

31 Rehren/Auetal Autohof McDonalds, Altes Fest T 1.T. Krebes 0177-7476676<br />

31 Steinhude Scheunen Viertel Nachtflohmarkt T SieversCopy 0171-4856732<br />

32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />

32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />

33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld Innenstadt Klosterplatz (keine Neuware) T Otto & Otto 0151-23627573<br />

33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />

33 Bielefeld-Senne Am Metallwerk Freigelände T Seyfried 05261-188345<br />

33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 05251-417820<br />

34 Gudensberg Putenfarm A T 1.T. Rode 0561-9219620<br />

34 Kassel Innenstadt Untere Wilhelmsstr. (k. Nw.) T Hohmann, R. 0561-23235<br />

34 Kassel Festplatz Schwanenwiese Am Kreisel T 1.T. Hansen 06424-6191<br />

35 Wetzlar Parkdeck Forum ab 19 h (k.NW) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

37 Duderstadt Schützenplatz Ernst-August-Werner Allee T AN-Veranstaltungen 0151-51221882<br />

37 Höxter Hindenburgwall Innenstadt (k.NW) T Seyfried 05261-188345<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Clausthal Schützenplatz, Am Schlagbaum T Bassi 0179-1272924<br />

39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />

40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T 1.T. Global Marketing 0172-3766373<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />

41 Neuss Gare du Neuss (überd.) Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss 02131-3694660<br />

42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

44 Bochum Rathausplatz T Pokatzky 0234-686130<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 9.T. Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Essen An der Gruga P2 Sommerfest T 9.T. Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 9.T. Druba 02054-7666<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. Halle & FG T Global Werbung 0163-7578106<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />

47 Weeze Ortsmitte Straßenparty T 1.T. Heimatverein 02837-91991<br />

48 Münster Promenade T Halle Münsterland 0251-66000<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Schüttorf Kuhmplatz T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Diepholz am Schloss Stadtfest T Schmidtke 0174-7585658<br />

49 Diepholz Rathausplatz T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Lembruch Schoddenhof B 51 T Hannemann 04275-9637983<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />

50 Köln-Ehrenfeld Jack in the Box, Vogelsangerstr. ab 17 Uhr T Nachtkonsum 089-165244<br />

50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />

52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

53 Bad Münstereifel Gerlach-Halle und FG A T 1.T. GM-Märkte 02482-1268035<br />

53 Bonn Rheinaue Bierbörse 2.T. Nolden 02171-3801<br />

53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />

53 Hennef Möbel Müllerland ab 14 Uhr T Grote & Hiller 02293-539<br />

54 Kenn Real Halle und Freigel. T Groß, Richard 0170-8053835<br />

54 Ürzig Moselufer T 2.T. Kuss 06383-1322<br />

55 Bad Kreuznach Messegelände/Pfingstwiese (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Mainz Rheinufer, Krempelmarkt (keine Neuware) T Stadt 06131-122363<br />

55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />

55 Mainz-Hechtsheim Messe ab 17 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />

56 Koblenz ehem. Real Gelände und Halle an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />

56 Mayen am alten Wasserturm T Reis 06326-8381<br />

56 Valwig Festplatz T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

56 Winningen Moselpromenade T 2.T. Brassard 06433-70172<br />

56 Wirges hinter Skaterplatz Theodor-Heuss-Str. T Stellmacher 02684-3455<br />

58 Altena Parkpl. Langer Kamp T 1.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Balve-Garbeck Schützenhalle und Vorplatz A T HW 1.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Lüdenscheid Schützenplatz Hohe Steinert T Tommys Trödelmärkte 02351-25555<br />

59 Erwitte Hellweghalle und Freigel. A T 1.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />

59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />

60 Frankfurt Schaumainkai T HFM 069-21248562<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 UhrT Weiss 06195-901042<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielson-Str., 12 UhrT Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Stockstadt Festplatz Dillplatz T Weickmann 07129-922292<br />

64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Zwingenberg Altstadt & Stadtpark T Stadt 06251-7003-0<br />

65 Bad Schwalbach Schmidtbergplatz ab 14 Uhr T 1.T. Föcking 06123-73537<br />

65 Wiesbaden-Biebrich Am Parkfeld Schlosspark T Stadt 0611-31-3112<br />

65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 St Ingbert Alte Schmelz-Werkhalle A T Bähr 0681-815559<br />

66 Zweibrücken Schlossplatz (keine Neuware) T WG Zweibrücken 06332-9266-0


NOCH SAMSTAG 21. JULI 2012<br />

66 Zweibrücken Schloßplatz T Braun, Heinz 0178-9317738<br />

67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Kaiserslautern Opel Portal 4 T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 LU-Oggersheim Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />

67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />

67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />

67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 MA-Sandhofen real-Markt T Reis 06326-8381<br />

68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />

69 Wiesloch Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

70 Fellbach Großparkplatz Höhen Str. T Haslbauer 0711-546317<br />

70 Fellbach/Schmiden Parkplatz ehem. Toom T Reichel 0177-7410101<br />

70 Stuttgart Cannstatter Wasen Parkpl. P9 T Walter 07132-157853<br />

70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />

71 Backnang REWE ab 17 Uhr T Föll 07144-22160<br />

71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />

71 Heimsheim ehem. Autobahnmeisterei T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

71 Ludwigsburg PH-Parkpl. T Döring 07144-209749<br />

71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohm. 07451-622800<br />

71 Sulzbach REWE T Föll 07144-22160<br />

71 Weil im Schönbuch P-Hecker Werke Arthur Hecker Str. T Renner 07454-8780433<br />

72 Balingen Parkpl. Eishalle, Wasserwiesen T Nicoles Flohm. 07451-622800<br />

72 Freudenstadt Oberer Marktplatz T Scheppe 0170-9310044<br />

72 Metzingen Halle & FG, Robert-Koch-Weg VK 10-18 h T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

72 Tübingen Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

73 Ellwangen MAXI Autohof an der A 7, 8 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

73 Esslingen Pliensaubrücke ab 18 Uhr T HW Maehr 0711-313222<br />

73 Esslingen/Zell Festplatz, Alleen Str. T Haslbauer 0711-546317<br />

73 Göppingen Stauferpark nb. Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage,ab 16 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

73 Schwäbisch Gmünd Fa. Schoell T R & P Märkte 0152-29268499<br />

73 Wernau Eisstadion/Festplatz T M & A 0176-34436559<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T Witte 0172-1823939<br />

75 Mühlacker Beim Busbahnhof T Veil, Willi 07041-42386<br />

75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />

76 Bruchsal Messplatz (keine Neuware) T Friedt 07251-88077<br />

76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />

76 Gaggenau Daimler Parkplatz T Hatz 07222-26727<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

76 Iffezheim Freilufthalle + Freigel. T GJW 07223-83200<br />

76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />

76 Karlsruhe FHS/Waldparkplatz, Willy-Andreas-Allee T HVA 0721-62581742<br />

76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />

76 Rastatt Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

76 Rülzheim Festwiese am Moby Dick T Benz 07222-9660511<br />

77 Haslach i.K. Altstadt und City (keine Neuware) T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

78 Donaueschingen Festplatz Gerbwies T Weickmann 07129-922292<br />

78 Engen Altstadt T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />

78 Trossingen R. Maschke-Platz T März 07724-3405<br />

79 Freiburg-St. Georgen ESV-Gelände T Hempel 07631-749542<br />

79 Löffingen Innenstadt T Stadt 07654-80272<br />

79 Lörrach Rathaus- u. Bahnhofsplatz T Stadt 07621-4150<br />

80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 2.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />

80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />

82 Kochel am See Trimini-Parkplatz (keine Neuware) T Völler 08046-8231<br />

84 Wiesmühl Wieser Brauhaus Parkpl. T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

85 Eching TENGELMANN ab 13 Uhr T Neuling 08168-568<br />

85 Freising Waldgaststätte Plantage 11-16 Uhr T Active Fun 08168-963000<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Landsberg Waitzinger Wiese T 1.T. Fetzer 08323-967414<br />

86 Schongau Festplatz T Mahl 08861-9920<br />

87 Kaufbeuren All-Kart Halle & FG T Tokra Veranst. 08366-984839<br />

87 Kempten Eisstadion T 2.T. Fetzer 08323-967414<br />

88 Meßkirch Parkpl. Rad Profi T Conrad 07558-1010<br />

88 Weiler/Allg. Rathausplatz T Udos Flohmarkt 08388-982576<br />

89 Illertissen Festplatz, Friedhofstr. T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

89 Ulm Messe-Freigelände (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

90 Nürnberg Rothenburger Str./Kreuzung Fürth-Süd T Bogner 0173-3576877<br />

91 Wassertrüdingen XXXLUTZ T Enkler 09852-908975<br />

92 Amberg Kaufland Parkplatz T Florians Flohm. 0162-7907571<br />

92 Weiden SpVgg (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

93 Abensberg Gillamooswiese T Giselas Flohmarkt 09443-903968<br />

93 Cham Badstr. T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

93 Furth i. Wald Festplatz T Hausladen 09941-2729<br />

93 Kelheim TÜV-Platz ab 16 Uhr T MIGA 09966-1237<br />

93 Regensburg Dultplatz (keine Neuware) T 2.T. Arche Nova 0941-8905327<br />

94 Grafenau Festplatz (keine Neuware) T Herzog, K. 09922-5562<br />

94 Neuhaus/Inn Volksfestplatz T Kroess 08506-598<br />

94 Passau beim DEZ, Neuburger Str. T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

95 Bayreuth-Nord Real ab 14 Uhr Riedlingerstr. T Fischer, Holger 0160-97587608<br />

95 Rehau Schützenfestplatz mit Stadtfest A T Thümmler 09281-42550<br />

95 Tirschenreuth Festplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

96 Coburg Tegut Neustadterstr. T Wölfert 0160-5404800<br />

96 Hallstadt real Gewerbegebiet T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

96 Sonneberg Innenstadt (k. Neuw.) ab 18 Uhr T Freyer 09568-89458<br />

97 Schweinfurt Wirsingstr. 13 nähe HBF T Müller, Renate 09721-90179<br />

97 Wertheim a.M. Messplatz a.d. Main-Tauber-Halle T Pfister 09771-6354344<br />

98 Kaltenwestheim Trödelhof T Kubutat 036946-29664<br />

99 Erfurt Thüringenhalle ab 15 Uhr T Alban, R. 036029-84699<br />

99 Erfurt-Linderbach Globus (keine Neuware) T Lampert 02473-937581<br />

99 Gotha Möbel Roller T Mörstedt 0173-5931598<br />

TERMINE<br />

Saar-Lor-Lux<br />

ANTIK-FLOHMARKT<br />

Mi. 15. Aug.<br />

(Feiertag)<br />

Kurort-Orscholz<br />

Cloef-Atrium<br />

Halle, Freigelände (teilweise überdacht)<br />

Direkt an der Saarschleifebekanntes<br />

Ausflugsziel<br />

nähe LUXEMBOURG<br />

FLOHMARKT-TERMINE<br />

siehe gelbe Seiten<br />

Info: A. Bähr • Terminabfrage Tel.: 06 81 / 383 97 94<br />

Mobil: 0178 / 703 91 77 • www.baehren-maerkte.de<br />

Sparkasse Saarbrücken BLZ: 590 501 01, Konto: 29 015 294<br />

Der Joker<br />

unter den<br />

Flohmärkten<br />

Marktveranstaltung<br />

Andreas Hempel<br />

Tel. 07631 / 74 95 42<br />

Mobil 0171/5402368<br />

Termine unter:<br />

www.andreas-hempel.online.de<br />

Anzeigenschluss<br />

für die<br />

AUGUST-Ausgabe<br />

Montag, 2. Juli<br />

76646<br />

Bruchsal<br />

-Messplatz-<br />

Schnabel-Henning-Str.<br />

Samstag,<br />

21.07.12<br />

08.00 - 16.00 Uhr<br />

-NEUWARE VERBOTEN-<br />

Friedt: 0177/3567534<br />

www.flohmarkt-friedt.de<br />

99


TERMINE<br />

100 SONNTAG 22. JULI 2012<br />

Veranstalter<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Jomo 0231-4960981<br />

63, 115<br />

Jung-Köck 0172-3148218<br />

77<br />

Junge 02402-7097920<br />

U2<br />

K & D Märkte 0209-982890<br />

74<br />

KOPP-Märkte 0221-365500<br />

U4<br />

Krencky 05221-56741<br />

76<br />

Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

76<br />

Krencky, M. 0172-4414982<br />

71<br />

Kurscheid 02224-9873850<br />

63<br />

Lampert 02473-937581<br />

81<br />

Leines 02166-602510<br />

81<br />

Lübker 05705-7717<br />

70<br />

Lücker 06532-3389<br />

90<br />

Maehr 0711-313222<br />

79<br />

Marktcom 05251-417820<br />

U2<br />

Marktkultur 040-2702766<br />

84<br />

Meier, Michael 0178-5848285<br />

83<br />

Melan West 0241-1895400<br />

U3<br />

Mercado 0170-5873487<br />

71<br />

Messe Gießen 0641-9621625<br />

116<br />

MR-Team 06271-5853<br />

87<br />

Müller, Josef 02202-51740<br />

94<br />

Nicoles Flohmarkt 07451-622800<br />

92<br />

FREILICHTMUSEUM<br />

ALT-SCHWERIN<br />

direkt an der A19, Abfahrt Malchow<br />

ANTIK &<br />

TRÖDELMARKT<br />

OHNE NEUWARE<br />

21. + 22. Juli<br />

Nächster Termin: 18.+19. Aug.<br />

Sommerfeld & Mann<br />

Tel. 038457 / 24214<br />

oder 0157 / 89160546<br />

01 Dresden Altmarkt T Melan Ost 040-24422777<br />

06 Bitterfeld-Pouch Halbinsel T 3.T. Sprebitz 0177-3871332<br />

06 Braunsbedra Lessingstr. T 2.T. Kopilow 034632-20854<br />

06 Quedlinburg Festwiese Kleers T 2.T. Franz 0171-3242923<br />

08 Pirk Talsperre T MJV 0171-9327552<br />

08 Zwickau Platz der Völkerfreundschaft (keine Neuware) T 2.T. Mörstedt 0173-5931598<br />

09 Chemnitz Selgros, Olbernhauer Str. T Fa. Konsummax 0177-6831786<br />

10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Biesdorf Center A T Trödelfreunde e.V. 030-3633010<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />

16 Finowfurt Real T Janssen Ost 0172-4567844<br />

17 Alt-Schwerin Freilichtmuseum Dorfstr. (keine NW) A T 2.T. Sommerf./Mann038457-24214<br />

18 Graal-Müritz Aquadrom Tennishalle A T 2.T. Nobis 0351-4569460<br />

18 Stralsund Ostsee-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />

19 Schwerin Bertha-Klingberg-Platz T 2.T. Janssen Ost 0172-4567844<br />

19 Schwerin-Warnitz Margaretenhof T Haase 0174-9817154<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

20 HH-Hummelsbüttel Roller, Poppenbütteler Weg T Aktuell 040-314071<br />

20 HH-Rahlstedt Metro, Bargkoppelweg T Hochberg 04102-31939<br />

21 Büchen Schützenplatz T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

23 Bad Oldesloe Famila T Janssen Ost 0172-4567844<br />

23 Lübeck Plaza, Ziegelstr. T Hochberg 04102-31939<br />

24 Kiel Hornbach, Theodor-Heuss-Ring T Hochberg 04102-31939<br />

24 Kiel B1 Baumarkt Wittland T Profil 04340-403110<br />

25 Breklum Möbel Jessen T Concon 04671-932194<br />

25 Horst/Elmshorn Parkpl. Elbmarschenhalle T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

25 Keitum Festplatzwiese A T HW 2.T. Jacobsen 0151-27171237<br />

26 Ditzum Hafenfest T 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Dornumersiel Am Hafen zum Hafenfest A T HW 2.T. tf-promotion 04943-912121<br />

26 Edewecht Combi Parkplatz A T Fehnfloh 04497-858561<br />

26 Elsfleth Parkplatz Stadthalle T Plundt 0173-7397139<br />

26 Hage Marktplatz zum Ortsfest T 2.T. Graf 04934-1420<br />

26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />

26 Zetel Markthamm T Ludgers Märkte 0176-61083075<br />

27 Wildeshausen Famila T Janssen 0441-93623660<br />

28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Vahr Real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />

29 Soltau-Süd Autofof A7 zum US-Car & Harley-Treffen T Agentur Apel 05195-972354<br />

29 Steinhorst Gasthof Heine, Marktstr. (keine Neuware) T Der Findelhof 0172-5186967<br />

30 Barsinghausen OBI, Steinklipper Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H-Garbsen Nord West Zentrum Havelser Str. T Pöschel 05121-2069120<br />

30 H.-Altwarmbüchen Real, Opel Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 Hannover-Linden Real Davenstedter Str. T Singh 0511-4006649<br />

31 Hildesheim Volksfestplatz T 2.T. Niemitz 05532-3728<br />

31 Peine OBI Lehmhuhlenweg T Singh 0511-4006649<br />

31 Rehren/Auetal Autohof McDonalds, Altes Fest T 2.T. Krebes 0177-7476676<br />

31 Uetze Famila Scharpers Kamp T Stöberfest 0175-2547801<br />

32 Bad Salzuflen Messegelände T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

32 Detmold toom-BauMarkt C.-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />

32 Löhne Kaiser Center, Albert-Schweitzer-Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 P. Westf.-Hausberge WEZ Markt, Unter der Schalksburg T Krebes 0177-7476676<br />

33 Bielefeld-Oldentrup Marktkauf Oldentruperstr. T Otto & Otto 0151-23627573<br />

33 Gütersloh Real, Am Anger T Marktcom 05251-417820<br />

33 Marienfeld Kleidung Bessmann T Schneider, W. 01515-1919152<br />

33 Verl-Kaunitz an der Ostwestfalenhalle, Paderborner Str. T Kleinehelftewes 05246-8494<br />

34 Gudensberg Putenfarm A T 2.T. Rode 0561-9219620<br />

34 Kassel Festplatz Schwanenwiese Am Kreisel T 2.T. Hansen 06424-6191<br />

35 Gießen-West Wohnmaxx, Philipp-Reis-Str. T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Reiskirchen Enders B49 T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Wetzlar-Dutenhofen Globus, Industriestr. T Debus 0178-1603823<br />

36 Eichenzell Garten Dehner, Im Oberfeld T Debus 0178-1603823<br />

36 Künzell Gemeindezentrum, Hahlweg T DAFKS Fulda 0162-8250389<br />

37 Witzenhausen Herkules Markt T Flohmarktagentur 0561-62866<br />

38 Braunschweig-Wenden XXXLUTZ Wendenmühle T Singh 0511-4006649<br />

38 Clausthal Schützenplatz, Am Schlagbaum T Bassi 0179-1272924<br />

38 Harlingerode OBI Hackelkamp T Erdmann, W. 05331-1665<br />

38 Wolfenbüttel E-Neukauf, Neuer Weg T Erdmann, W. 05331-1665<br />

40 Düsseldorf OBI, Königsberger Str. T Junge 02402-7097920<br />

40 Langenfeld Real, Rheindorfer Str. T Melan West 0241-1895400<br />

Datenannahme<br />

für ANZEIGEN<br />

Senden Sie Ihre Daten bitte als<br />

pdf oder jpg(mindestens 300 dpi)<br />

per E-mail an:<br />

anzeigen@gemiverlag.de<br />

Infotel: 08441-402213


Zum Thema: Trödelmärkte in Nordrhein-Westfalen<br />

In Deutschlands einwohnerreichstem Bundesland mit seiner<br />

besonders multikulturellen und offenen Bevölkerung sind<br />

Trödelmärkte seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil sonntäglichen<br />

Vergnügens. Besonders aus den Ballungszentren im<br />

Ruhrgebiet ist der Trödelmarkt als Anziehungspunkt für viele<br />

Menschen nicht mehr wegzudenken.<br />

Die Besucher dieser Märkte lieben die nette Kommunikation,<br />

den Aufenthalt unter Menschen unterschiedlicher Herkunft,<br />

die – ob arm, ob reich, alt oder jung – es sich bei Essen und<br />

Trinken unter freiem Himmel gut gehen lassen. Man trifft<br />

Freunde, unterhält sich und freut sich, ein Teil des Ganzen zu<br />

sein. Ein Erlebnis, das ohne Eintrittsgeld auch für Familien mit<br />

geringem Einkommen möglich ist, ohne dass sie sich finanziell<br />

belasten.<br />

Dabei machen sie es sich zum Vergnügen, die auf den<br />

Trödelmärkten vielfältig angebotenen gebrauchten und neuen<br />

Sachen zu begutachten, zu feilschen und am Ende vielleicht zu<br />

kaufen. Es geht um das Erlebnis, nicht um das Einsammeln von<br />

Waren.<br />

Bei den neu angebotenen Waren handelt es sich um sehr<br />

geringwertige Artikel, die so keineswegs im qualifizierten<br />

Einzelhandel zu erwarten sind. Die Käufer solcher Produkte<br />

wissen um die oftmalige Minderwertigkeit und geben dafür im<br />

Schnitt selten mehr als 6 Euro auf dem Trödelmarkt aus. Für<br />

hochwertige beratungsrelevante Produkte ist der Einzelhandel<br />

die erste Wahl. Somit muss sich beides nicht ausschließen, sondern<br />

die Kombination und die freie Wahl des Käufers machen<br />

den Reiz des Handels aus.<br />

würden ihr Einkommen verlieren und als Folge davon zwangsläufig<br />

dem Land Nordrhein-Westfalen wieder auf der Tasche<br />

liegen.<br />

Vier Millionen Arbeitslose – plus Dunkelziffer, Aufstocker,<br />

Altersarmut und Kindesarmut – sind weit und breit in<br />

Deutschland bekannt. Und die kommende Armut, die durch<br />

prekäre Arbeitsplätze erzeugt wird, ist wohl in der Politik<br />

NRW´s noch nicht angekommen. Viele Politiker erwarten noch<br />

von Menschen, die kaum über die Runden kommen, dass sie<br />

zusätzliches Geld aufbringen müssen, um im Alter einigermaßen<br />

leben zu können. Für dieses Unterfangen sparen sich<br />

die Leute das Essen vom Munde ab. Und jetzt kommt die neue<br />

Landesregierung und will diesen Menschen noch das kleine bisschen<br />

Billigware vorenthalten, das sie sich noch so eben leisten<br />

können. Viele Menschen, die mit Hartz IV leben oder sich in<br />

Altersarmut befinden, danken Gott, dass es für sie noch die<br />

Möglichkeit gibt, gelegentlich für sich oder ihre Kinder ein<br />

paar günstige Angebote auf dem Trödelmarkt zu finden.<br />

Lassen wir doch diesen Menschen die Chance, sich mit bescheidenen<br />

Mitteln über Wasser zu halten! Es kann nicht die Aufgabe<br />

der Politik sein, Menschen, die schon fast nichts haben,<br />

das Restliche auch noch zu nehmen.<br />

Ein paar Gedanken in Anlehnung an die<br />

Presseartikel der letzten Tage:<br />

Schon immer war Handel Wandel, und so ist es ganz natürlich,<br />

dass die Märkte sich nach den Bedürfnissen der Kunden orientieren.<br />

Das vermeintlich große Angebot neuer minderwertiger<br />

Ware muss für die Konsumenten also interessant sein, sonst<br />

würden nicht so viele Tausende Besucher die Märkte an<br />

Sonntagen anfahren.<br />

Dabei ist es aber die Mischung, die den Reiz ausmacht: einerseits<br />

das Aufstöbern von sammlungswürdigen Gegenständen,<br />

die an alte Zeiten erinnern, andererseits der Kauf neuer Ware,<br />

die z.B. als Restposten günstig angeboten auch dem Hartz-IV-<br />

Empfänger die Möglichkeit gibt, preisgünstig über die Runden<br />

zu kommen.<br />

Die gerade aus der Politik geforderte Integration ausländischer<br />

Mitbürger wird auf dem Trödelmarkt zur gelebten Kultur, die<br />

Kommunikation wird gefördert, das Verständnis untereinander<br />

verstärkt, und wo man sonst aneinander vorbeigeht, wird<br />

miteinander gesprochen. Für fast 2 Millionen ausländische<br />

Mitbürger, nach deren Lebensgewohnheiten Märkte und<br />

Basare unverzichtbar für das kulturelle Beisammensein sind, ist<br />

der Trödelmarkt ein fester Bestandteil des sonntäglichen<br />

Lebens – als Händler oder Besucher.<br />

Nicht auszudenken, was wäre, wenn zukünftig in NRW für<br />

Millionen von Besuchern und Händlern die Trödelmarkt-<br />

Landkarte leer bliebe. Zigtausende Kleingewerbetreibende<br />

– Der Einzelhandelsverband behauptet, Trödelmärkte sprießen<br />

wie Pilze aus dem Boden. Das ist falsch, seit etwa 1997 wird die<br />

Anzahl der Märkte von Jahr zu Jahr weniger! Der Markt bereinigt<br />

sich also von ganz alleine.<br />

– Der Einzelhandelsverband behauptet, dass immer mehr<br />

Händler mit Neuwaren auf den Märkten anzutreffen sind.<br />

Auch das ist falsch. Die Märkte finden seit Jahrzehnten in dieser<br />

Form statt. Allerdings wird heutzutage ein erheblicher<br />

Anteil des Handels über das Internet abgewickelt. Das betrifft<br />

Flohmarkt- und Sammlerartikel genauso wie neue Waren und<br />

wirkt sich natürlich auf die Angebotspalette der Märkte aus.<br />

– Ebenfalls behauptet der Einzelhandelsverband, in keinem<br />

anderen Bundesland fänden so viele Märkte statt wie in NRW.<br />

Falsch: z.B. können in Berlin und Bremen monatlich neben<br />

einem festgesetzten Markt mit Neuware gem. §68 Abs.II GewO<br />

zusätzlich an den anderen 3-4 Sonntagen des Monats reine<br />

private Trödelmärkte OHNE Genehmigung stattfinden!<br />

– Der Einzelhandelsverband spricht wohl auch nicht für die<br />

Masse der Einzelhändler, sondern vertritt eher die Meinungen<br />

einzelner, denn wenn die Märkte so eine große Konkurrenz für<br />

den Einzelhandel wären, würde doch nicht nahezu jeder<br />

Einzelhändler seinen Parkplatz uneingeschränkt zur Durchführung<br />

von Märkten zur Verfügung stellen. Die Einzelhändler<br />

könnten die Märkte also selbst unterbinden oder Auflagen wie<br />

Neuwarenverbote in die Verträge aufnehmen – das tun sie<br />

aber nicht.<br />

M.W.


TERMINE<br />

102 NOCH SONNTAG 22. JULI 2012<br />

40 Mettmann Hellweg Düsseldorferstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />

40 Ratingen Blauer See Stadtmitte T Zensen 02157-811849<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T 2.T. Global Marketing 0172-3766373<br />

41 Hückelhoven OBI Baumarkt T Höfges 02151-6591717<br />

41 Korschenbroich Edeka, Mathias Hoeren Platz A T Hanselmann 02163-990950<br />

41 MG-Wickrath Marktplatz T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

41 Neuss-Hafen TÜV Kirmesplatz, Hammer Landstr. T Iven 02182-3697<br />

42 Radevormwald REWE, Poststr. T DS-Veranst. 0172-5321456<br />

42 Remscheid Schützenplatz Hindenburgstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />

42 Solingen-Ohligs Schützenplatz T Brongkoll 0172-5359725<br />

44 Castrop-Rauxel Grossparkplatz an der Europahalle T Braun, S. 0251-249012<br />

44 DO-Scharnhorst Fruchtbörse Limberg Droote T Theo Trödel 0231-4599210<br />

44 Dortmund Rennbahn T Marktcom 05251-417820<br />

44 Lünen-Zentrum Möbel Bäcker, Kamener Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Essen Media Markt Gladbecker Str. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 10.T. Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Essen Media Markt Gladbecker Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Essen Media Markt, Gladbecker Str. T Druba 02054-7666<br />

45 Essen Sommerfest an der Gruga T 10.T. Druba 02054-7666<br />

45 Essen An der Gruga P2 Sommerfest T 10.T. Siegel, L. 02064-47350<br />

45 Gelsenkirchen Hornbach, Caubstr. T K & D Märkte 0209-982890<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />

45 Hattingen Hellweg Baumarkt, Am Büchsenschütz T Braun, S. 0251-249012<br />

46 Oberhausen BERO-Zentrum Concordiastr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

46 Rhede Real, Gronauer Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

46 Voerde Marktkauf Grenzstr. T Vogt 0281-89151<br />

46 Weseke Kirmesplatz T Harbs 0172-2610708<br />

47 Bedburg-Hau Hasselt, REWE an der B57 T van Laak 02835-445498<br />

47 Geldern Disco E-Dry, Walbeckerstr. T KLG 0170-9471612<br />

47 Kalkar Wunderland Kalkar T Vogt 0281-89151<br />

47 Kamp-Lintfort OBI T Melan West 0241-1895400<br />

47 Krefeld METRO T Höfges 02151-6591717<br />

47 Krefeld-Uerdingen Innenstadt (keine Neuware) T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers Innenstadt T Moers Marketing 02841-88226-13<br />

47 Tönisvorst-Vorst Kirmesplatz Hauptstr. T Beenen 02152-1591<br />

47 Weeze Ortsmitte Straßenparty T 2.T. Heimatverein 02837-91991<br />

48 Horstmar Lidl, Bahnhofstr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

48 Münster Media Markt, Robert-Bosch-Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Ochtrup Edeka-Schramke T Renes Märkte 02581-44660<br />

Diese Anzeige<br />

kostet<br />

220,- €<br />

+ MwSt.<br />

Bei einer<br />

Jahresschaltung<br />

erhalten Sie<br />

20% Rabatt.<br />

Rufen Sie uns an:<br />

08441-4022-13<br />

49 Bramsche Lidl, Lindenstr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

49 Damme Famila T H & H Märkte 0175-9859999<br />

49 Georgsmarienhütte Möbel Roller T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Osnabrück-Atter Parkpl. SB Zentralmarkt T Grawe 05481-6358<br />

49 Rieste am Alfsee, Westerfeldstr. T Nordmann 05406-4041<br />

50 Bedburg Real, Bahnstr. T Beenen 02152-1591<br />

50 Brühl Eisenwerk T Melan West 0241-1895400<br />

50 Frechen Porta, Europaallee T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Poll Handelshof, Rolshover Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

50 Köln-Porz Real T Melan West 0241-1895400<br />

51 Berg.-Gladbach Hammer Heimtex Mülheimer Str. T Schmale 0221-7405440<br />

51 Leverkusen-Opladen Marktplatz T MVO 02171-45553<br />

51 Rösrath Edeka Markt, Hans-Böckler-Str. T Geide 02246-948090<br />

51 Wiehl-Bomig Möbel Roller Gewerbegebiet T Grote & Hiller 02293-539<br />

52 Aachen Porta, Am Gut Wolf T Melan West 0241-1895400<br />

52 Aachen Altstadt T Melan West 0241-1895400<br />

52 Düren-Niederzier HORNBACH Industriestr. T Melan West 0241-1895400<br />

52 Eschweiler Real T Melan West 0241-1895400<br />

53 Bad Münstereifel Gerlach-Halle und FG A T 2.T. GM-Märkte 02482-1268035<br />

53 Bonn Rheinaue Bierbörse 3.T. Nolden 02171-3801<br />

53 Bonn Brückenforum ab 15 Uhr Mädelsflohmarkt Nachtkonsum 089-165244<br />

53 Bonn-Tannenbusch EKZ Parkpl. + Passage + Arkaden A T Lampert 02473-937581<br />

53 Euskirchen Real, Narzissenweg T Berens 02232-925255<br />

53 Euskirchen HIT Georgstr. T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Königsw.-Oberdollend. OBI Baumarkt Im Mühlenbruch T Geide 02246-948090<br />

53 Siegburg Kaufland, Wilhelm-Ostwald-Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

55 Mainz-Kastel METRO (keine Neuware) T Preuss, R. 06723-998119<br />

57 Kreuztal-Buschhütten Hellweg Baumarkt Siegener Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

57 Siegen Real, Eiserfelder Str. T G.S. Märkte 0271-780545<br />

58 Altena Parkpl. Langer Kamp T 2.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Balve-Garbeck Schützenhalle und Vorplatz A T HW 2.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Hagen-Altenhagen Marktplatz T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

58 Hagen-Eilpe Kaufpark + Lidl, Eilperstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

58 Hagen-Hohenlimburg Berlet Parkpl. T Manroth 02359-4633<br />

58 Hemer Edelburg 7 A T CK Flohmarkt 02330-129717<br />

58 Iserlohn Marktkauf/TOOM Osemundstr. T Schneider Iserlohn 02371-28249


TERMINE<br />

NOCH SONNTAG 22. JULI 2012<br />

58 Neuenrade-Küntrop Hellweg Baumarkt T A & B Märkte 0160-6848392<br />

58 Schwelm OBI Baumarkt T Höfges 02151-6591717<br />

58 Witten Real T Höfges 02151-6591717<br />

59 Erwitte Hellweghalle und Freigel. A T 2.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />

59 Unna Zurbrüggen Hans-Böckler-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

60 Ffm-Rödelheim METRO Guericke Str. T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt Hessen-Center Borsigallee T Weiss 06195-901042<br />

61 Reichelsheim Wetterau, REWE T Kirchmann 06047-800376<br />

61 Usingen Festplatz Neuer Marktplatz T Bubser 06172-778463<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielson-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Gelnhausen Parkpl. Kaufland Weisskirchenweg T Weiss 06195-901042<br />

63 Mainaschaff Main-Park-Center T Atlantis 0151-12636577<br />

63 Obertshausen Marktplatz (Parkpl. HIT Markt) T Weiss 06195-901042<br />

64 Beerfelden Festplatz T Zornmüller 0170-4923951<br />

64 Groß-Gerau real,- (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

64 Höchst/Odw. Kernstadt - Rund ums Rathaus T Lawa 06163-9358608<br />

64 Weiterstadt Sconto Gutenbergstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

65 Bad Schwalbach Schmidtbergplatz T 2.T. Föcking 06123-73537<br />

65 Idstein OBI Am Wörtzgarten T Preuss, R. 06723-998119<br />

65 Kriftel praktiker Baumarkt an der A 66 T Weiss 06195-901042<br />

66 Neunkirchen Saarpark Center Stummplatz T Rietz 06853-6698<br />

66 SLS-Röderberg real,- Carl-Zeiss-Str. T Schulz 0170-9432104<br />

68 Bürstadt Beethovenplatz T Prätsch 06206-707835<br />

69 Eppelheim Parkpl. Rhein-Neckar-Halle ab 13 h (k.NW) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

71 Gärtringen am Rathaus T Birkenbach 07034-992089<br />

73 Welzheim Kirchplatz T HGV Welzheim 0176-96399920<br />

74 Bad Wimpfen REWE (keine NW) ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

74 Sachsenheim EDEKA-Parkplatz ab 13 Uhr T Timke 07147-13399<br />

79 Bad Krozingen zum Lichterfest T Hempel 07631-749542<br />

82 Bad Bayersoien am Festplatz (nur Privatanbieter) T Eglseder 0171-4414550<br />

85 Ingolstadt Saturn Arena Südliche Ringstr. T Sönmez, Karola 0160-96463390<br />

85 Ingolstadt Adler Modemarkt, Bruhnstr. T Lauffer 08450-91779<br />

85 Pfaffenhofen Volksfestplatz (keine Neuware) A T Seizmeir 0172-6412230<br />

86 Augsburg OBI + real,- Freigel. (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

86 Bad Wörishofen Eissporthalle (für Privatanbieter) T Eislaufverein 08247-6351<br />

86 Landsberg Waitzinger Wiese T 2.T. Fetzer 08323-967414<br />

86 Pöttmes-Handzell Gasthaus Jägerwirt T Riedelsberger 08253-6161<br />

86 Wemding Volksfestplatz (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

86 Wertingen BayWa Parkpl. T Enkler 09852-908975<br />

88 Bihlafingen zum Dorffest (keine Neuware) T FFW Bihlafingen 07392-17761<br />

89 Burgau REWE T Jung-Köck 0172-3148218<br />

89 Günzburg V-Markt Augsburgerstr. T Ost 07123-962715<br />

90 Nürnberg Aldi, Katzwangerstr. T Krause 09132-737847<br />

90 Nürnberg Metro, Donaustr. OT Eibach T Bogner 0173-3576877<br />

90 Schwarzenbruck OBI Bahnhofstr. T Offermann 0173-7051964<br />

91 Ansbach-Elpersdorf Fa. Oppel-Mercedes T Enkler 09852-908975<br />

91 Aurach Autohof T Schlicker 09851-7550<br />

91 Erlangen Dehner, Günther-Scharowsky-Str. T Bogner 0173-3576877<br />

91 Greding Marktplatz zum Jakobimarkt T Stadt 08463-90420<br />

91 Gunzenhausen Festplatz T Kochan 0173-9369853<br />

91 Rednitzhembach REWE T Enkler 09852-908975<br />

91 Speikern Aldi, Seeackerstr. T Asikan 0163-6224776<br />

91 Weißenburg Innenstadt (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

92 Berching Uferpromenade T Bräunlein 09181-45243<br />

92 Neumarkt Aldi, Nürnberger Str. T Enkler 09852-908975<br />

93 Kelheim Festplatz (keine Neuware) T Asikan 0163-6224776<br />

93 Regensburg Dultplatz (keine Neuware) T 3.T. Arche Nova 0941-8905327<br />

94 Reisbach Volksfestplatz T Beißer 08543-919775<br />

95 Gefrees Stadthalle und Freigel. T Jakoby 09286-1435<br />

95 Kulmbach OBI Lichtenfelser Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

95 Kulmbach real XXL Parkplatz T Schumi 0160-98544645<br />

95 Wunsiedel Innenstadt A T Fischer, Holger 0160-97587608<br />

96 Bad Staffelstein Neue REWE Lichtenfelser Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

96 Niederfüllbach E-Center T Wölfert 0160-5404800<br />

97 Bad Königshofen EKZ Netto XXL + Takko (neben E-Center) T Pfister 09771-6354344<br />

97 Dettelbach/mitte P-Frankenhalle Gewerbegeb. Ost T Pfister 09771-6354344<br />

97 Marktbreit im & am alten Lagerhaus T Bosse 09847-96969<br />

97 Ochsenfurt E-Center, Dr. Martin-Luther-Str. ab 10 Uhr T Alpha-Marketing 06239-929445<br />

MONTAG 23. JULI 2012<br />

25 Hörnum Am Hafen T 1.T. Stockhecke 040-6034113<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

ANZEIGENSCHLUSS FÜR DIE AUGUST-AUSGABE IST MONTAG, DER 02. JULI 2012<br />

ANTIK-SAMMLER-<br />

TRÖDELMARKT<br />

50259 Pulheim<br />

Marktplatz/Venloer Str.<br />

25.-26.08.12<br />

09.00-18.00 Uhr<br />

Veranstalter:<br />

IG Pulheimer Vereine<br />

Telefon: 02238/5 37 81<br />

Internet: igpv.de<br />

ENKLER´S großer<br />

TRÖDEL- &<br />

ANTIKMARKT<br />

So. 22.07.12<br />

91781<br />

Weißenburg/Bay.<br />

INNENSTADT<br />

nur 1 x im Jahr<br />

Tel. 09852/908975<br />

www.markt-enkler.de<br />

Hier könnte Ihre<br />

Werbung stehen!!!<br />

Diese Anzeige<br />

kostet<br />

130 € + MwSt.<br />

20% Rabatt bei<br />

Jahresschaltung<br />

Rufen Sie uns an:<br />

Tel: 08441-402213<br />

103<br />

www.gemiverlag.de<br />

termine@gemiverlag.de<br />

Floh-Trödelmärkte Juli 2012<br />

Riesen FLOHMARKT 7.7. Uni-Gelände<br />

Stuttgart-Vaihingen • 9-17 Uhr<br />

So. 22.7. EDEKA-Parkplatz Sachsenheim<br />

13-18 Uhr, Aufbau ab 10 Uhr<br />

Gross-FLOHMARKT 28.7. Messplatz Karlsruhe<br />

8-16 Uhr, Gleich anmelden<br />

und Floh-Trödelmarkt am Sa. 28.7. und So. 29.7.<br />

Fußgängerzone Gelbinger Gasse Schwäbisch Hall<br />

zum Jakobimarkt, Sa. 9-16 Uhr, So. 11-17 Uhr,<br />

in Schwäbisch Hall keine Neuware<br />

Info/Anmeldung: TIMKE, Tel. 07147-1 33 99 • www.timke.com


TERMINE<br />

104 DIENSTAG 24. JULI 2012<br />

Veranstalter<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Nieke 02841-9399127<br />

93<br />

Nikolopoulos 02622-6029<br />

98<br />

NMV-Marktagentur 07025-840004<br />

82<br />

Nordmann 05406-4041<br />

87<br />

NORI 02431-1833<br />

74<br />

Oldthing 030-29002010<br />

60<br />

Olympiapark GmbH 089-3067-2200<br />

25<br />

Ostwald 0231-459922<br />

U2<br />

Otto & Otto GbR 0151-23627573<br />

74<br />

Pfister 09771-6354344<br />

83<br />

Pressel-Haas 02306-50172<br />

116<br />

Preuss, Antik 06723-998120<br />

62<br />

Preuss, M. 06723-990823<br />

62<br />

Preuss, R. 06723-998119<br />

62<br />

Räbiger 0171-2024857<br />

63<br />

Radermacher 0171-7835891<br />

109<br />

RBH Marketing 0531-322444<br />

67<br />

Reinartz 0202-3703236<br />

67<br />

Reis 06326-8381<br />

90<br />

Rheinantik 02235-9948451<br />

60<br />

Rieder, Marco 0211-1306094<br />

108<br />

Rode 0561-9219620<br />

91<br />

Salameh 0171-2032967<br />

72, 78<br />

25 Hörnum Am Hafen T 2.T. Stockhecke 040-6034113<br />

41 Mönchengladbach Borussia Park Nordpark Messegelände T Leines 02166-602510<br />

41 Mönchengladbach Messegelände T Treis 0172-8653525<br />

44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />

47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

72 Metzingen Halle und FG, Robert-Koch-Weg VK 10-18 h T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

79 Müllheim Parkpl. E-Center T Hempel 07631-749542<br />

MITTWOCH 25. JULI 2012<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

25 Hörnum Am Hafen T 3.T. Stockhecke 040-6034113<br />

33 Rietberg OT Mastholte T Stadt 05244-986-0<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

47 Straelen Marktplatz T VV Straelen 02834-702-212<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />

54 Kenn Real Halle und Freigel. T 1.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />

55 Mainz-Hechtsheim P-Messe Ludwig-Erhard-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

78 Donaueschingen Parkplatz real,- T Weickmann 07129-922292<br />

96 Bamberg Marktkauf, Am Laubanger T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

DONNERSTAG 26. JULI 2012<br />

25 Hörnum Am Hafen T 4.T. Stockhecke 040-6034113<br />

26 Esens Kirchplatz T Janssen 0441-93623660<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 05251-417820<br />

45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. Halle & FG T Global Werbung0163-7578106<br />

50 Köln-Holweide Toys`R`Us 8-14 Uhr Berg. Gladbacherstr. T Grote & Hiller 02293-539<br />

50 Köln-Mülheim unter der Mülheimer Brücke T ANTON 0221-2839100<br />

54 Kenn Real Halle und Freigel. T 2.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />

67 Bobenheim-Roxheim Globus (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />

73 Göppingen Stauferpark nb. Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

77 Wolfach Schloßhof und Schloßhalle T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />

96 Bamberg real, Rodezstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

FREITAG 27. JULI 2012<br />

09 Chemnitz Brühl-Boulevard A T Pro Brühl Chemnitz 015205704005<br />

25 Hörnum Am Hafen T 5.T. Stockhecke 040-6034113<br />

26 Schillig Straßenfest T 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. ab 12 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

40 Düsseldorf-Benrath Fußgängerzone Bierbörse 1.T. Nolden 02171-3801<br />

45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />

46 Wesel Trödelhalle Im Buttendicksfeld ab 11 Uhr T Beenen 02152-1591<br />

48 Münster P-Preussen-Stadion, Hammerstr. ab 16 Uhr T Braun, S. 0251-249012<br />

50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

54 Bitburg RUW Auktionshalle u. Freigel. ab 12 Uhr T 1.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />

55 Bad Kreuznach Disco Space Park Am Grenzgraben T Preuss, R. 06723-998119<br />

56 St. Aldegund Festplatz zum Weinfest T 1.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

07. SEPT. 2012: 16-24 Uhr<br />

08. SEPT. 2012: 7-18 Uhr<br />

Kartenvorverkauf ab 02. JULI 2012


NOCH FREITAG 27. JULI 2012<br />

65 Eschborn Mann Mobilia Elly Beinhorn Str. ab 13 h T Preuss, R. 06723-998119<br />

67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />

67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />

67 Worms Großer Festplatz T 1.T. Weickmann 07129-922292<br />

76 Baden-Baden im Zentrum Stadtfest 1.T. Eventmarket. 07227-991784<br />

79 Freiburg Messe Foyer, Boulevard & FG ab 14 Uhr T 1.T. SüMa Maier 07623-741920<br />

80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 1.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />

89 Ulm Parkpl. Rob. Boschschule Kuhberg (keine Neuware) T Neumaier 0731-265106<br />

SAMSTAG 28. JULI 2012<br />

01 Dresden Devrientstr. Freigel. Haus der Presse A T Dresdner Magazin 0177-2817174<br />

01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 040-24422777<br />

04 Leipzig-Markkleebrg.agra Gelände T 1.T. Seifert 0341-1494101<br />

04 Roßwein Markt T Stadt 034322-46617<br />

06 Leißling-Weißenfels EKZ Schöne Aussicht Passage + Freigel. A T Lampert 02473-937581<br />

06 Lutherstadt Eisleben Marktplatz T Stadt 03475-633970<br />

06 Seeburg Seeterrassen T 1.T. Kopilow 034632-20854<br />

07 Unterwellenborn Praktiker/Kaufland T Mörstedt 0173-5931598<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />

20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

21 Bardowick Flohmarktplatz, Adendorfer Weg T ME-SA 04131-58547<br />

21 Tostedt Schützenplatz T Hansen Veranst. 04171-71120<br />

23 Wismar Markthalle am Alten Hafen T Janssen Ost 0172-4567844<br />

25 Bredstedt Marktplatz/Innenstadt ab 16 Uhr T Concon 04671-932194<br />

25 Hörnum Am Hafen T 6.T. Stockhecke 040-6034113<br />

26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />

26 Georgsheil Gewerbestr. T 1.T. HSS-Event 0151-10933345<br />

26 Oldenburg Schlossplatz ab 18 Uhr T WKA-Veranst. 0441-5050210<br />

26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />

26 Schillig Straßenfest T 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Tossens am Strand T HW 1.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Varel-Altjührden Maschal Möbel, Altjührdener Str. ab 19 Uhr T Flohmarkt GbR 0441-3845383<br />

26 Wiesmoor Industriestr. Oldtimer-Teilemarkt 1.T. tf-promotion 04943-912121<br />

26 Wilhelmshaven Sportforum T Janssen 0441-93623660<br />

27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />

28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />

29 Celle Brandplatz A T Pawils 05141-980233<br />

29 Celle-Wietzenbruch Festplatz T Pawils 05141-980233<br />

29 Walsrode Schützenplatz T Heikes Märkte 04262-596<br />

30 H.-Badenstedt Zimmermann Sonderposten Empelder Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />

30 Hannover Messe Nord T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

30 Hannover-Laatzen Festplatz Erich-Panitz-Str. T Pöschel 05121-2069120<br />

31 Hagenburg An der Reithalle Steinhuder Str. ab 16 h T Vogt & Borchers 05033-7102<br />

31 Mardorf Parkpl. Mardorfer Str./Pferdeweg T Gantier 0177-2685056<br />

32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />

32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />

32 Minden Parkpl. Kampa Halle, Bayernring T Lübker 05705-7717<br />

33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 05251-417820<br />

33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />

33 Bielefeld-Senne Am Metallwerk Freigelände T Seyfried 05261-188345<br />

33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 05251-417820<br />

34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0561-9219620<br />

34 Hann Münden Weserpark A T 1.T. Rode 0561-9219620<br />

35 Weilburg Kirmesplatz Limburger Str. T 1.T. Brassard 06433-70172<br />

37 Holzminden Festplatz Steinbreite T 1.T. Niemitz 05532-3728<br />

37 Northeim Schützenplatz T Posorski 05522-84536<br />

38 Blankenburg Mehrzweckplatz Lerchenbreite T 1.T. Franz 0171-3242923<br />

38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />

38 Seesen Schützenplatz, Bornhäuser Str. T Bassi 0179-1272924<br />

39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />

40 D.-Mörsenbroich Schützenplatz, Vogelsanger Weg T Leines 02166-602510<br />

40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />

40 Düsseldorf-Benrath Fußgängerzone Bierbörse 2.T. Nolden 02171-3801<br />

40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02402-7097920<br />

40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T 1.T. Global Marketing 0172-3766373<br />

41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />

41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />

TERMINE<br />

Attraktiver<br />

Nebenjob<br />

ohne Risiko<br />

für Sie!<br />

In NRW, Rheinland-Pfalz<br />

und Hessen suchen wir<br />

Händler, die unsere<br />

Zeitschriften an ihrem<br />

Stand verkaufen und<br />

mobile Verkäufer, die<br />

ausschließlich mit<br />

unseren Zeitschriften auf<br />

Märkten unterwegs sind.<br />

Ihre<br />

Verdienstmöglichkeiten:<br />

<strong>Trödler</strong> . . . € 1,00 pro Heft<br />

Flohmarkt Revue . . . . . . .<br />

€ 0,50 pro Heft<br />

Sammler Journal . . . . . .<br />

€ 1,55 pro Heft<br />

Rechnen Sie sich Ihren<br />

möglichen Profit selbst aus !<br />

Es werden nur verkaufte<br />

Hefte berechnet,<br />

unverkaufte nehmen wir zurück.<br />

INFO:<br />

02694/911259<br />

oder 0172/443 66 38<br />

105<br />

• TRÖ DELMARKT •<br />

Sonntag, 01. JULI 12<br />

LEIPZIG Alte Messe • 8-15 Uhr<br />

Antik & Gebrauchtwarenmarkt<br />

Sa./So. 28. /29. JULI 12<br />

LEIPZIG-Markkleeberg<br />

agra Gelände • 8-15 Uhr<br />

Termininfo unter Tel. 0341 / 14 94101<br />

Seifert GmbH, Am Sportforum 3<br />

04105 Leipzig, Fax: 0341 / 14 94100<br />

www.abuha.de<br />

Da wo andere Urlaub machen ...<br />

Auf 10.000 qm findet Ostfrieslands größtes Sommercamp für<br />

Floh- und Trödelmarkthändler an der Gewerbestraße in Georgsheil statt.<br />

Samstag 10 Uhr bis 22 Uhr, Sonntag 11 Uhr bis 17 Uhr.<br />

Buntes Treiben an beiden Tagen.<br />

Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte ... alles ist erlaubt.<br />

Große Urlauber- und Besucherzahlen versprechen gute Geschäfte.<br />

Standgebühren für 2 Tage: Bis 4 m 35,00 €, bis 6 m 45,00 €,<br />

bis 8 m 55,00 €, ansonsten 6,00 € pro lfd. Meter / Tag.<br />

Anmeldung: HSS-event Management<br />

Telefon: 04422 – 999 2592, Mail: info@hss-event.de<br />

Fax: 04422 – 4879, Web: www.hss-event.de


TERMINE<br />

106 NOCH SAMSTAG 28. JULI 2012<br />

Veranstalter<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Scheppe 0170-9310044<br />

67<br />

Schilling 0179-7339199<br />

67<br />

Schmitt, Helene 02634-96670<br />

98<br />

Schütz 01520-2076455<br />

83<br />

Seidl 0209-1479433<br />

68<br />

Seifert 0341-1494101<br />

105<br />

Seizmeir 0172-6412230<br />

79<br />

Seyfried 05261-188345<br />

86<br />

Siegel, L. 02064-47350<br />

U2, 86, 89<br />

Sommerfeld & Mann 038457-24214<br />

100<br />

Spies 0221-5306353<br />

114<br />

Stadt Mosbach 0951-2099891<br />

23<br />

Stadtmarketing 0951-2099891<br />

23<br />

Stefan 02131-511115<br />

73, 110<br />

SüMa Maier 07623-741920<br />

78<br />

Team 3 02261-29621<br />

86<br />

Timke 07147-13399<br />

103<br />

Treis 0172-8653525<br />

72<br />

Stefan 02131-511115<br />

73<br />

TSV Willsbach 0174-51104230<br />

75<br />

Van Vuuren 0160-90291855<br />

80<br />

Vogt 0281-89151<br />

87<br />

Wagner, Petra 036076-52867<br />

83<br />

Wallon 02132-5651<br />

74<br />

Weickmann 07129-922292<br />

79<br />

Weiss 06195-901042<br />

68<br />

Weese 09575-566<br />

88<br />

Wewerka 030-26550096<br />

113<br />

Witte 0172-1823939<br />

71<br />

Wolfers 0178-5335668<br />

114<br />

Zahn, Dirk 02054-83431<br />

93<br />

Zentralhallen 02381-3777-12<br />

109<br />

41 Neuss Gare du Neuss (überd. Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss 02131-3694660<br />

42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />

42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />

44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />

44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />

45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. Halle u. FG T Global Werbung 0163-7578106<br />

45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />

46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />

46 Wesel Trödelhalle an der B58 Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

47 Duisburg-Ruhrort Mühlenweide Hafentrödelmarkt T 1.T. Nieke 02841-9399127<br />

47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />

47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />

47 Uedem gesamte Innenstadt Brunnenfest T 1.T. Beenen 02152-1591<br />

48 Gronau Freigelände Bürgerhalle 16-22 Uhr T Renes Märkte 02581-44660<br />

48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />

50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />

50 Köln-Porz-Westh. im Engelshof und FG T Bürgerzentrum 02203-16008<br />

50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />

51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 1.T. Schmale 0221-7405440<br />

52 Aachen Markthalle, Liebigstr. 40 T Melan West 0241-1895400<br />

52 Herzogenrath Parkplatz Bergerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />

53 Niederdollendorf Rheinufer Str. A T 1.T. Duarte 02635-3375<br />

53 Sankt Augustin FHS, Grantham-Allee T Grote & Hiller 02293-539<br />

54 Bitburg RUW Auktionshalle u. Freigel. T 2.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />

54 Kröv Weinbrunnenhalle, Moselweinstr. (k. NW) A T 1.T. Lücker 06532-3389<br />

54 Trier Messepark Freigelände T Weickmann 07129-922292<br />

55 Bad Kreuznach Messegelände/Pfingstwiese (keine Neuware) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />

55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />

56 Koblenz ehem. Real Gelände und Halle an der B9 T Nikolopoulos 02622-6029<br />

56 Koblenz Parkhaus Kinopolis & FG August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />

56 Mayen am alten Wasserturm T Reis 06326-8381<br />

56 Oberhonnefeld Westerwaldpark Westerwaldstr. T Stellmacher 02684-3455<br />

56 St. Aldegund Festplatz zum Weinfest T 2.T. UST-Märkte 0171-2737168<br />

57 L.-Meggen Schützenhalle und Vorplatz A T HW 1.T. Manroth 02359-4633<br />

58 Meinerzhagen Gelände der Stadthalle T Manroth 02359-4633<br />

59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />

59 Hamm Kurparkfest Zentralhallen 02381-3777-12<br />

59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />

59 Sundern-Langscheid Schützenhalle und Vorplatz A T 1.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />

60 Frankfurt Osthafen Lindleystr. T HFM 069-21248562<br />

60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten, 14 UhrT Weiss 06195-901042<br />

63 Dietzenbach Gewerbepark Assar-Gabrielson-Str., 12 UhrT Preuss, R. 06723-998119<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Bensheim Festplatz ab 18 h (k.NW) T Wehr, Peter 06206-909493<br />

64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />

64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

64 Walldorf Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 02243-8462971<br />

65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />

66 Blieskastel Innenstadtbereich T Braun, Heinz 0178-9317738<br />

67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Kaiserslautern Opel Portal 4 T Hövelmeyer 0631-93254<br />

67 Kaiserslautern Messeplatz T Weickmann 07129-922292<br />

67 LU-Oggersheim Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />

67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />

67 Ludwigshafen HBF, hinterm Pavillion T Info 0175-8967404<br />

67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />

67 Worms Großer Festplatz T 2.T. Weickmann 07129-922292<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

68 MA-Sandhofen real-Markt T Reis 06326-8381<br />

68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />

68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />

68 Waghäusel-Wiesentalbei Möbel Roller ab 16 Uhr T Friedt 07251-88077<br />

69 Heidelberg Messplatz (keine Neuware) T Döring 07144-209749<br />

70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />

71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />

71 Großbottwar Laauser Parkpl. T Föll 07144-22160<br />

71 Ludwigsburg Parkpl. Rundsporthalle T Döring 07144-209749<br />

71 Ludwigsburg Friedenkirche, Stuttgarterstr. T Mezger, Werner 07943-533105<br />

71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohm. 07451-622800<br />

71 Waiblingen Parkplatz Emerson T Reichel 0177-7410101<br />

71 Winnenden Schief, Max Eyth Str. T Föll 07144-22160<br />

72 Balingen Messeplatz (keine Neuware) T März 07724-3405<br />

72 Metzingen Halle und FG, Robert-Koch-Weg VK 10-18 h T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen Marktkauf-Tiefgarage ab 16 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

73 Göppingen Stauferpark nb. Festplatz/Panzerhalle T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby Tiefgarage, ab 16 Uhr T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

73 Schwäbisch Gmünd Schießtalplatz (keine Neuware) T Gelmar 0171-4750717<br />

74 Crailsheim Möbel Bohn P 2 + Hallen T Enkler 09852-908975<br />

74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T Witte 0172-1823939<br />

74 Möckmühl Trödelmarkt T Mezger, Werner 07943-533105<br />

74 Neckarsulm Festplatz Pichterich T Räbiger 0171-2024857<br />

74 Schwäbisch Hall Fußgängerzone Gelbinger Gasse A T 1.T. Timke 07147-13399<br />

75 Calw Halle und FG, Gottlob-Bauknechtstr. T NMV-Marktagent.07025-840004<br />

75 Pforzheim B1 Discount Baumarkt ab 16 Uhr T Binder 07231-4139489<br />

75 Pforzheim Enzauenpark T Weickmann 07129-922292<br />

76 Baden-Baden Waldseeplatz T Haack 07807-955654


NOCH SAMSTAG 28. JULI 2012<br />

76 Baden-Baden im Zentrum Stadtfest 2.T. Eventmarket. 07227-991784<br />

76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />

76 Ettlingen Festplatz Dieselstr. T Scheppe 0170-9310044<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />

76 Karlsruhe Messplatz Durlacher Allee T Timke 07147-13399<br />

76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />

76 Rastatt Festplatz, Zur Friedrichsfeste (keine Neuware) T MS-Ver.corner 07222-597358<br />

77 Lahr Schloßplatz (keine Neuware) T Lehmann, Josef 07835-540766<br />

78 Blumberg Parkpl. Ehem. Lauffenmühle-Areal (keine Neuware) T Marder 0173-3620750<br />

78 Schwenningen Festplatz/Stadion T Hoffmann, Siegfried 07704-9233903<br />

78 Singen Parkplatz Hallenbad T Weickmann 07129-922292<br />

78 Zimmern P-Disco fame Flözlinger Str. T Renner 07454-8780433<br />

79 Altglashütten Feldberghalle T Birkenbach 07034-992089<br />

79 Feldberg Feldberghalle Altglashütten (keine Neuware) A T Birg 0151-55300042<br />

79 Freiburg Messe Foyer, Boulevard & FG T 2.T. SüMa Maier 07623-741920<br />

79 Münstertal Laurentiusfest ab 14 Uhr T 1.T. Hempel 07631-749542<br />

79 Waldshut Chilbiplatz Waldshut T Zimmermann, S. 07742-5978<br />

80 München Mariahilfplatz Jakobidult 1.T. Stadt keine Tel.<br />

80 München Olympiastadion ab 15 Uhr T Olympiapark 089-3067-2200<br />

80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T 2.T. Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />

80 München-Riem Messe T Hartl 0179-1152149<br />

83 Lenggries Festplatz an der B 13 (nur Privatanbieter) T Meier, Monika 08042-5121<br />

84 Tittmoning Altstadt ab 14 Uhr zum Stadtfest T Event & Catering 0163-1835656<br />

85 FS-Weihenstephan Parkpl. Sauwiese T Freizeitsportverein 0175-8786011<br />

86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />

87 Pforzen Flohwiese, Auf den Auen T 1.T. Blösch 0170-5580008<br />

87 Schwangau Schlossbrauhaus T Mahl 08861-9920<br />

88 Bad Waldsee Hopfenweiler (keine Neuware) T Hübner, Ch. 07524-5542<br />

88 Lindenberg Bauhofgelände Sandstr. T Udos Flohmarkt 08388-982576<br />

88 Ostrach Parkpl. Edeka Trogisch T Conrad 07558-1010<br />

89 Heidenheim Volksfestplatz T Enkler 09852-908975<br />

89 Senden Festplatz ab 14 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />

90 Nürnberg Witschelstr./Ecke Von der Tann-Str./Siemens+# T Bogner 0173-3576877<br />

91 Erlangen US-Festplatz, Hartmannstr. T Bogner 0173-3576877<br />

91 Roth an der Lände T Asikan 0163-6224776<br />

92 Schwandorf Festplatz ab 13 Uhr (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

92 Schwandorf Tierzuchtzentrum T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

92 Weiden SpVgg (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />

94 Passau Innpromenade T Weber + Karosser 0175-4823252<br />

94 Pocking Viehvermarktungshalle Freigel. ab 16 Uhr T Kast-Märkte 0171-3292557<br />

94 Spiegelau Festplatz T Herzog, K. 09922-5562<br />

94 Viechtach Volksfestplatz T Lippl 0171-8911268<br />

95 Bindlach BayWa Bühlstr. ab 18 Uhr T Offermann 0173-7051964<br />

96 Bamberg Möbel Pilipp T Flohmarktteam 0151-17894782<br />

96 Neustadt Parkpl. am Comet ab 12.30 Uhr (keine Neuware) T Freyer 09568-89458<br />

97 Bad Kissingen Gelände an der Salinenstr. (keine NW) A T Schiefer 0170-9866252<br />

97 Würzburg Mainwiese, Dreikronenstr. T Alpha-Team Noll 06239-4469<br />

98 Hildburghausen Innenstadt T 1.T. Wölfert 0160-5404800<br />

99 Eisenach Wandelhalle A T Wagner, Petra 036076-52867<br />

SONNTAG 29. JULI 2012<br />

04 Leipzig-Markkleebrg.agra Gelände T 2.T. Seifert 0341-1494101<br />

06 Seeburg Seeterrassen T 2.T. Kopilow 034632-20854<br />

09 Augustusburg Schloss (keine Neuware) T Diamant 0177-4029400<br />

10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />

10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />

10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />

10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />

10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />

14 Dallgow Havel Park A T Trödelfreunde e.V. 030-3633010<br />

17 Prenzlau Marktkauf T Janssen Ost 0172-4567844<br />

18 Rostock-Schmarl CITTI-Park T Janssen Ost 0172-4567844<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

20 Hamburg Großneumarkt T Marktkultur 040-2702766<br />

20 HH-St. Georg Hansaplatz T Alster Media 040-20006233<br />

21 Reinbek Famila, Liebigstr. T Hochberg 04102-31939<br />

23 Gägelow MEZ T Haase 0174-9817154<br />

23 Ratzeburg Rund ums Rathaus T Janssen Ost 0172-4567844<br />

24 Altenholz Klausdorf, Altenholzer Str. T Geide, H. 0431-336988<br />

24 Kiel toom-BauMarkt RD Landstr. T Profil 04340-403110<br />

24 Rendsburg EKZ Eiderpark, Friedrichstädter Str. T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

24 Schleswig Real, Flensburger Str. T Hochberg 04102-31939<br />

Rainer Haff<br />

Weichholz-Möbel<br />

€ 39,80<br />

ISBN 978-3-86646-026-3<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Bestellformular auf Seite 59<br />

TERMINE<br />

Robert E. Röntgen<br />

Deutsche Porzellanmarken<br />

€ 29,90<br />

ISBN 978-3-86646-013-3<br />

| Battenberg • Gietl Verlag<br />

Bestellformular auf Seite 59<br />

107<br />

An alle Marktveranstalter!<br />

Bitte melden Sie uns Ihre Veranstaltungstermine jeweils bis zum 1. des Vormonats<br />

per Fax an 08441/71846 oder per mail an termine@gemiverlag.de<br />

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Meldung alle notwendigen Angaben enthält:<br />

Datum, Postleitzahl, Ort, genauer Standort des Marktes mit Straßenangabe,<br />

Marktart (Trödel, Antik, Handwerk usw.), Name und Telefonnummer des Veranstalters.<br />

Wenn Ihre Märkte wöchentlich stattfinden, nehmen wir sie unter „Regelmäßige Veranstaltungen” auf.<br />

Für Anzeigenkunden werden diese Info-Zeilen zusätzlich an allen einzelnen Veranstaltungstagen abgedruckt.<br />

Die Terminredaktion


TERMINE<br />

108 NOCH SONNTAG 29. JULI 2012<br />

24 Schönberg Seebrücke T Platner 04344-4248<br />

25 Bilsen Gelände Bananen-Willy Mohr T Horst, K.-P. 04821-4700<br />

25 Hörnum Am Hafen T 7.T. Stockhecke 040-6034113<br />

25 Kleve Kaufland Flutstr. T Vogt 0281-89151<br />

26 Augustfehn Stahlwerkstr. Fest der 1000 Laternen A T HW tf-promotion 04943-912121<br />

26 Georgsheil Gewerbestr. T 2.T. HSS-Event 0151-10933345<br />

26 Klein Scharel zum Schützenfest T Siebrecht 04471-187226<br />

26 Schillig Straßenfest T 3.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Stedesdorf Dorfplatz zur Gewerbeschau T Krey 04971-4312<br />

26 Tossens am Strand T HW 2.T. Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Westerstede Famila T Janssen 0441-93623660<br />

26 Wiesmoor Industriestr. Oldtimer-Teilemarkt 2.T. tf-promotion 04943-912121<br />

28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Vahr Real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 05251-417840<br />

28 Bremen-Zentrum Bürgerweide T Breminale GmbH 0421-500503<br />

29 Bad Bevensen Kurpark zum Stadtfest T Siko-Veranst. 05804-970799<br />

29 Munster Innenstadt, Marktplatz T Agentur Apel 05195-972354<br />

30 Garbsen-Berenbostel Tedox, Porsche Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 Hannover-Hainholz Kaufland Kerpenstr. T Singh 0511-4006649<br />

30 Hannover-Hainholz Poco/Domäne Schulenburger Landstr. T Stöberfest 0175-2547801<br />

30 Laatzen-Rethen OBI, Lüneburger Str. T Bassi 0179-1272924<br />

30 Mellendorf Ice House Am Freizeitpark T Pöschel 05121-2069120<br />

31 Hänigsen Schützenplatz T Klinge 05147-1858<br />

31 Hildesheim-Ochtersum Hagebaumarkt-Floraland Mittelfeld T Bassi 0179-1272924<br />

Rainer Haaff<br />

Louis-Philippe-Möbel<br />

€ 64,80 jetzt € 29,80<br />

ISBN 3-89790-207-9<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Bestellformular auf Seite 59<br />

Wolfgang-Otto Bauer<br />

Europäisches Besteck-Design<br />

€ 39,80<br />

ISBN 978-3-89790-246-6<br />

| ARNOLDSCHE<br />

Bestellformular auf Seite 59<br />

31 Steinhude Scheunen Viertel T SieversCopy 0171-4856732<br />

32 Detmold Kreishaus T DHD-Märkte 0521-6363813<br />

32 Lemgo Regenstorplatz T Seyfried 05261-188345<br />

33 Bielefeld-Brackwede Gleisdreieck Duisburgerstr. T Otto & Otto 0151-23627573<br />

33 Salzkotten Hellweg Baumarkt, Soesterstr. T A & B Märkte 0160-6848392<br />

33 Verl Edeka-Markt, Österwieher Str. T Kleinehelftewes 05246-8494<br />

34 Hann Münden Weserpark A T 2.T. Rode 0561-9219620<br />

34 Kassel Tedox Holländische Str. T Schellberg 0175-4127473<br />

34 Schwalmstadt-Treysa Kaufland, Osttangente T Debus 0178-1603823<br />

35 Butzbach REWE XL, Philipp-Reis-Str. T Haas, A. 06404-696798<br />

35 Gießen-Heuchelheim Möbel Roller, Ludwig-Rinn-Str. T Debus 0178-1603823<br />

35 Sinn E-Neukauf, Herbornerstr. T Debus 0178-1603823<br />

35 Weilburg Kirmesplatz Limburger Str. T 2.T. Brassard 06433-70172<br />

35 Wetzlar Im Finsterloh A T Wolff 02772-922073<br />

36 Petersberg Möbelstadt Sommerlad, Justus-Liebig-Str. T DAFKS Fulda 0162-8250389<br />

37 Eschwege Festplatz Werdchen (keine Neuware) T Fiedler 05651-50554<br />

37 Göttingen Königsallee T Flohmarktagentur 0561-62866<br />

37 Holzminden Festplatz Steinbreite T 2.T. Niemitz 05532-3728<br />

38 Blankenburg Mehrzweckplatz Lerchenbreite T 2.T. Franz 0171-3242923<br />

38 Braunschw.-Stöckheim Kaufland Senefeldstr. T Singh 0511-4006649<br />

38 Braunschweig real,- Hamburger Str. T Sportzentrum 05306-912662<br />

38 Salzgitter-Bad E-Center, An der Erzbahn T Erdmann, W. 05331-1665<br />

40 Düsseldorf Messe Parkpl. P1 T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />

40 Düsseldorf-Benrath Fußgängerzone Bierbörse 3.T. Nolden 02171-3801<br />

40 Düsseldorf-Garath FGZ am S-Bahnhof Frankfurter Str. T van Zütphen 02271-54400<br />

40 Düsseldorf-Rath Schützenplatz Rather Broich T Leines 02166-602510<br />

40 Ratingen-Lintorf Markt bis Beeker Hof T Zensen 02157-811849<br />

41 Brüggen-Bracht Kikyo-Center, Christenfeld A T 2.T. Global Marketing 0172-3766373<br />

41 Hückelhoven-Ratheim Schacht 4, Myhlerstr. T Hanselmann 02163-990950<br />

41 MG-Odenkirchen Kirmesplatz Kreuzweiher T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

41 Neuss Metro, Jagenbergstr. T Junge 02402-7097920<br />

42 Solingen-Höhscheid Peter-Höfer-Platz T Traber 0179-5925117<br />

42 Velbert Penny-Markt Schloßstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />

42 Wermelskirchen Lochesplatz Telegrafenstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />

42 Wuppertal ehem. Metro T Höfges 02151-6591717<br />

44 Bochum Real, Riemker Str. T Melan West 0241-1895400<br />

44 Dortmund-Oespel METRO Borussiastr./INDU-Park T Ostwald 0231-459922<br />

45 Gelsenkirchen toom-BauMarkt Sperberstr. T Seidl Märkte 0179-1250298<br />

45 Herten Real T Höfges 02151-6591717<br />

45 Marl EKZ Marler Stern A T Berger, E. 0173-7133883<br />

45 Mülheim/Ruhr Kirmesplatz Saarner Aue, Mintarder Str. T Druba 02054-7666<br />

45 Mülheim/Ruhr Kirmesplatz Saarner Aue Mintarder Str. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />

45 Waltrop Parkpl. Woolworth, Hochstr. T Bänsch 0209-813828<br />

46 Groß-Reken Kirmesplatz T Harbs 0172-2610708<br />

46 Schermbeck Schützenplatz am Rathaus T Vogt 0281-89151<br />

47 Duisburg-Ruhrort Mühlenweide Hafentrödelmarkt T 2.T. Nieke 02841-9399127<br />

47 Moers-Kapellen EDEKA Alte Nieper Str. T Richter 02843-9036903<br />

47 Nieukerk Edeka Brüggemeier, Kengerweg T KLG 0170-9471612<br />

47 Rheinberg Messe Niederrhein A T Junge 02402-7097920<br />

47 Tönisvorst Real T Höfges 02151-6591717


NOCH SONNTAG 29. JULI 2012<br />

47 Uedem gesamte Innenstadt Brunnenfest T 2.T. Beenen 02152-1591<br />

48 Alstätte K + K Parkpl., Gronauer Str. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

48 Burgsteinfurt Lidl, Baumgarten T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

48 Dülmen Real, Auf dem Quellberg T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Münster Hornbach Baumarkt, An der Alten Ziegelei T Braun, S. 0251-249012<br />

48 Nordwalde real,- T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Bakum zur Kirmes Kirch Str. T Siebrecht 04471-187226<br />

49 Belm Mios/Media Markt, Weberstr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />

49 Bramsche Famila, Meyers Tannen T H & H Märkte 0175-9859999<br />

49 Georgsmarienhütte Parkpl. Adler Modemarkt T Grawe 05481-6358<br />

49 Quakenbrück hagebaumarkt T Renes Märkte 02581-44660<br />

49 Vechta Famila T Janssen 0441-93623660<br />

50 Kerpen Erft Karree T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln Longerich/Butzweilerhof IKEA T Stefan 02131-511115<br />

50 Köln-Altstadt Rheinpromenade T Cölln Konzept 0221-235365<br />

50 Köln-Godorf OBI, Otto-Hahn-Str. T Melan West 0241-1895400<br />

50 Köln-Godorf IKEA, Godorfer Hauptstr. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />

50 Köln-Mülheim OBI, Frankfurter Str. T Berens 02232-925255<br />

51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T 2.T. Schmale 0221-7405440<br />

51 Gummersbach SB Handelshof T Grote & Hiller 02293-539<br />

51 Leverkusen-Bürrig Hagebaumarkt am Wasserturm T MVO 02171-45553<br />

52 Aachen Real Breslauerstr. T Melan West 0241-1895400<br />

52 Alsdorf toom-Verbrauchermarkt T Rieder, Marco 0211-1306094<br />

52 Düren Ellernbusch, Real T Melan West 0241-1895400<br />

52 Düren-Kreuzau Gewerbegeb. Stockheim ex. OBI Kollweg T Bamberger, Toni 02403-23589<br />

53 Bonn-Bad Godesberg OBI Baumarkt, Godesberger Str. T Geide 02246-948090<br />

53 Eitorf Marktplatz & Asbacher Str. T Radermacher 0171-7835891<br />

53 Euskirchen Roller B 51 T RKM Märkte 02251-64171<br />

53 Niederdollendorf Rheinufer Str. A T 2.T. Duarte 02635-3375<br />

53 Sankt Augustin Hit Markt Parkpl. T Lampert 02473-937581<br />

53 Siegburg OBI Baumarkt, Isaac-Burger-Str. T Geide 02246-948090<br />

53 Troisdorf-Sieglar Hit, Spicher Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />

54 Kröv Weinbrunnenhalle, Moselweinstr. (k. NW)) A T 2.T. Lücker 06532-3389<br />

56 Mülheim-Kärlich real,- Industriestr. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />

56 Mülheim-Kärlich Industriegebiet Depot 3, Carl-Benz-Str. T Nikolopoulos 02622-6029<br />

57 Hilchenbach Fußgängerzone T G.S. Märkte 0271-780545<br />

57 L.-Meggen Schützenhalle und Vorplatz A T HW 2.T. Manroth 02359-4633<br />

57 Olpe OBI, Bilsteiner Str. T G.S. Märkte 0271-780545<br />

57 Siegen-Weidenau Siegerland Center T Grote & Hiller 02293-539<br />

58 Hagen-Boele Hellweg Baumarkt Schwerter Str. T Braun, S. 0251-249012<br />

58 Iserlohn-Letmathe Parkpl. Neumarkt T Manroth 02359-4633<br />

58 Witten Ostermann Brauckstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

59 Ahlen-Zentrum Dr.-Paul-Rosenbaum-Platz T Braun, S. 0251-249012<br />

59 Ascheberg Ortskern zur Jakobi-Kirmes T 1.T. Krebes 0177-7476676<br />

59 Hamm Zentralhallen A T Zentralhallen 02381-3777-12<br />

59 Hamm-Bockum-HövelRathauscenter, Rautenstrauchstr. T Braun, S. 0251-249012<br />

59 Lippstadt Real, Böckenförderstr. T Marktcom 05251-417820<br />

59 Sundern-Langscheid Schützenhalle und Vorplatz A T 2.T. A & B Märkte 0160-6848392<br />

60 Ffm-Riederwald METRO Am Riederbruch T Weiss 06195-901042<br />

60 Frankfurt-Griesheim toom, Mainzer Landstr. T FIMA 06181-571762<br />

61 Bad Vilbel-Massenheim Parkpl. Maeusel Gewerbegeb. Am Stock T Bubser 06172-778463<br />

61 Friedberg Pfingstweide T Kirchmann 06047-800376<br />

61 Karben am Bahnhof P&R Parkpl. (keine NW) A T See, Volker 06187-994256<br />

63 Egelsbach toom T Weickmann 07129-922292<br />

63 Gelnhausen Ober- u. Untermarkt Antikmarkt A T Stadtmarketing 0951-2099891<br />

63 Wächtersbach Parkpl. Globus SB Main-Kinzig-Str. T Weiss 06195-901042<br />

64 Darmstadt real,- Otto-Röhm-Str. T Preuss, R. 06723-998119<br />

64 Dieburg toom-Markt + Kaufland Im Flürchen T Weiss 06195-901042<br />

64 Riedstadt-Wolfskehlen Fundgrube Leißler Parkpl. T Wehr, Peter 06206-909493<br />

65 Hofheim-Wallau IKEA Parkpl. & Parkdeck T Weiss 06195-901042<br />

65 Wiesbaden real,- Mainzer Str. (keine Neuware) T Preuss, R. 06723-998119<br />

65 Wiesbaden Westcenter, Carl von Linde Str. (keine Neuware) T Föcking 06123-73537<br />

66 Schmelz OBI Franz-Birringer-Str. T Rietz 06853-6698<br />

66 SLS-Fraulautern m Center Saarbrücker Str. T Schulz 0170-9432104<br />

70 Fild.-Bernhausen SELGROS Parkhaus (keine NW) ab 12 uhr T Weickmann 07129-922292<br />

72 Haigerloch-Hart Stadtmitte Bahnhofstr. ab 12 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

72 Tübingen Güterbahnhof + Marktkauf TG + FG ab 12 h T Weickmann 07129-922292<br />

72 Tübingen-Weilheim real, Alte Landstr. ab 13 Uhr T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

73 Salach zum Straßenfest (keine Neuware) A T Mittner 07162-5236<br />

74 Schwäbisch Hall Fußgängerzone Gelbinger Gasse A T 2.T. Timke 07147-13399<br />

76 Baden-Baden im Zentrum Stadtfest 3.T. Eventmarket. 07227-991784<br />

79 Münstertal Laurentiusfest ab 13 Uhr T 2.T. Hempel 07631-749542<br />

80 München Mariahilfplatz Jakobidult 2.T. Stadt keine Tel.<br />

84 Dorfen Innenstadt T Nowak 08122-20222<br />

84 Mainburg Volksfestplatz T Beißer 08543-919775<br />

Ihr Terminportal<br />

für<br />

Krammärkte<br />

und<br />

Stadtfeste<br />

www.<br />

marktplatztermine.de<br />

Riesentrödelmarkt in Eitorf So. 29. Juli<br />

rund um den Marktplatz und auf der gesperrten Asbacher Str.<br />

Riesentrödelmarkt in Lohmar-Wahlscheid So. 26. Aug.<br />

auf den gesperrten Straßen mitten im Zentrum<br />

Stadtfest in Wipperfürth 15.+16. September<br />

auf den gesperrten Straßen im Zentrum<br />

Straßenfest „Goldener Oktober”<br />

29.+30. September in Engelskirchen<br />

auf der gesperrten Bundesstraße<br />

Herbstmarkt in Olpe 26.–28. Oktober<br />

in der gesperrten Innenstadt<br />

Veranstaltungsbüro Radermacher & Umland<br />

Postfach 1305 • 53786 Lohmar • Tel. 0171/7835891<br />

E-Mail: radermacher-lohmar@t-online.de<br />

&<br />

24. Juni<br />

29. Juli<br />

TERMINE<br />

11–16 Uhr<br />

NEUE AUSSTELLER<br />

WILLKOMMEN!<br />

Keine Neuware! Keine Bekleidung!<br />

1. Juli<br />

5. August<br />

11–16 Uhr<br />

Anfragen und Anmeldung:<br />

ZENTRALHALLEN GMBH<br />

Postfach 2711, 59017 Hamm<br />

Tel. (0 23 81) 37 77-12<br />

Fax 37 77-79<br />

Internet: www.zentralhallen.de<br />

E-Mail: glass@zentralhallen.de<br />

Anzeigenschluss<br />

für die<br />

AUGUST-Ausgabe<br />

Montag, 2. Juli<br />

109


TERMINE<br />

110 NOCH SONNTAG 29. JULI 2012<br />

Ihre Märkte sind<br />

ausgebucht ???<br />

Oder hätten Sie<br />

gern noch ein<br />

paar Händler?<br />

• Eine gut gestaltete<br />

Anzeige im TRÖDLER<br />

• Mehr Auffälligkeit im<br />

Terminkalender durch<br />

fett gedruckte<br />

Terminzeilen<br />

• Einzelnennung Ihrer regelmäßigen<br />

Märkte an allen<br />

Veranstaltungstagen<br />

...und das alles z.B. für<br />

19 € pro Markt<br />

(bei 1/8 Seite Anzeige und<br />

10 Märkten im Monat)<br />

Und wieviel bringt<br />

Ihnen EIN neuer<br />

Stammhändler?<br />

Infos zu Anzeigen:<br />

Tel. 08441/402213<br />

oder 08441/402234<br />

Fax 08441/71846<br />

anzeigen@gemiverlag.de<br />

termine@gemiverlag.de<br />

84 Taufkirchen Volksfestplatz T Beißer 08543-919775<br />

85 Dachau Kaufland, Danziger Str. T Graf 0821-4441805<br />

85 Pfaffenhofen Kaufland-Parkdeck 2 Ebenen u. FG teilüberdacht T Pinar 08442-7381<br />

86 Oettingen Festplatz zur Jakobikirchweih T Conny 09082-2456<br />

87 Pforzen Flohwiese, Auf den Auen T 2.T. Blösch 0170-5580008<br />

88 Bad Waldsee zum Altstadtfest T Stadt 07524-941315<br />

88 Herdwangen Ortsmitte T Conrad 07558-1010<br />

89 Dillingen BayWa Parkpl. T Enkler 09852-908975<br />

90 Fürth Hornbach Baumarkt, Magazinstr. T Bogner 0173-3576877<br />

90 Nürnberg Aldi, Reutersbrunnenstr. T Krause 09132-737847<br />

90 Nürnberg Roller + REWE, Laufamholzstr. T Asikan 0163-6224776<br />

90 Wendelstein REWE (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

91 Dinkelsbühl REWE T Schlicker 09851-7550<br />

91 Ebermannstadt Netto, Pretzfelderstr. T Krause 09132-737847<br />

91 Feuchtwangen Am Autohof A7 T Enkler 09852-908975<br />

91 Heßdorf REWE T Asikan 0163-6224776<br />

91 Lichtenau Volksfestplatz T Enkler 09852-908975<br />

91 Weißenburg Marktkauf (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />

92 Beilngries Volksfestplatz T Bräunlein 09181-45243<br />

92 Schönsee Seefest T HW Schwarzfischer 0173-4354336<br />

92 Schwandorf Praktiker ab 13 Uhr T MIGA 09966-1237<br />

92 Schwandorf Kaufland, Industriestr. ab 13 Uhr T Florians Flohm. 0162-7907571<br />

92 Velburg Schulparkplatz T Schwarzfischer 0173-4354336<br />

94 Moos Arco Bräu (keine Neuware) A T Florians Flohm. 0162-7907571<br />

96 Küps REWE Lessingstr. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

96 Lichtenfels OBI Mainau A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />

96 Lichtenfels Parkpl. Vögele T Schumi 0160-98544645<br />

97 Dettelbach/West Mainfrankenpark Capitol, a.d. A3 T Pfister 09771-6354344<br />

97 Ebelsbach REWE (keine Neuware) T Laschinger 0951-69206<br />

97 Ochsenfurt REWE T Enkler 09852-908975<br />

97 Werneck Gewerbepark A 70 P-Fundgrunbe T Pfister 09771-6354344<br />

98 Hildburghausen Innenstadt ab 13 Uhr T 2.T. Wölfert 0160-5404800<br />

MONTAG 30. JULI 2012<br />

45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />

59 Ascheberg Ortskern zur Jakobi-Kirmes T 2.T. Krebes 0177-7476676<br />

66 Elversberg St. Ingberter Str. zur Kirmes T Braun, Heinz 0178-9317738<br />

80 München Mariahilfplatz Jakobidult 3.T. Stadt keine Tel.<br />

DIENSTAG 31. JULI 2012<br />

41 Mönchengladbach Borussia Park Nordpark Messegelände T Leines 02166-602510<br />

41 Mönchengladbach Messegelände T Treis 0172-8653525<br />

44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />

44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />

45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3 Willy-Brandt-Allee T Seidl 0209-1479433<br />

45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />

47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />

47 Duisburg-Homberg Parkpl. Ruhr Kohle Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />

63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-86007073<br />

68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />

72 Metzingen Halle und FG, Robert-Koch-Weg VK 10-18 h T NMV-Marktagent. 07025-840004<br />

76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />

77 Achern in der Illenau T Holler 07841-7888<br />

79 Titisee Kurhaus A T 1.T. Birg 0151-55300042<br />

80 München Mariahilfplatz Jakobidult 4.T. Stadt keine Tel.<br />

Der 1. Markt hat es gezeigt: Die Granate von Dortmund!<br />

DORTMUND<br />

BORNSTRASSE 160<br />

Bitte melden Sie uns Ihre Veranstaltungstermine<br />

immer bis zum 1. des Vormonats<br />

per Fax an 08441/71846<br />

oder per e-mail an termine@gemiverlag.de<br />

Datenanlieferung für Anzeigen:<br />

als pdf, jpg oder tiff mit mindestens 300 dpi Auflösung<br />

per e-mail an anzeigen@gemiverlag.de<br />

So. 5. Aug. 2012<br />

Wegbeschreibung: A 45 Abfahrt Dortmund-Hafen, dann immer geradeaus Richtung Borsigplatz – Borsigstraße<br />

DORTMUND Kaufland, eine Klasse für sich – durch die große Werbung!<br />

Platzreservierung gegen Vorkasse (Scheck, Bar). Lfdm Trödel 11,- €, überdacht 14,- €, Neuware 20,- €, überdacht 23,- €.<br />

Eckplatzzuschlag 16,- €. Auto ab 3 m am Stand, sofern Auto dahinter paßt, solange Vorrat reicht. Platzwünsche unverbindlich.<br />

ANDERE SPRECHEN VON WERBUNG – WIR MACHEN SIE!<br />

Franz Stefan, Rottes 60, 41564 Kaarst, Tel. 0 21 31 / 51 11 15, Fax 0 21 31 / 51 63 53, Mobil 0172 / 285 33 13 oder 285 33 14<br />

Unsere Termine im Internet: www.kuniberts-troedelmaerkte.de • E-Mail: kunibertstroedelmaerkte@t-online.de


AUKTIONSPREISE<br />

aus 14 Ausgaben des Sammler Journals<br />

• Unser 19. Auktionspreiskatalog<br />

mit den besten<br />

Preisseiten aus<br />

14 Ausgaben<br />

SAMMLER JOURNAL<br />

• Erhältlich<br />

im Buch- und<br />

Zeitschriftenhandel<br />

und auf<br />

den Märkten<br />

zum Preis von € 14,90<br />

• Über 2.500<br />

Objekte<br />

mit farbigen<br />

Abbildungen<br />

und aktuellen<br />

Preisen<br />

• in gewohnter<br />

Spitzenqualität<br />

Design<br />

Möbel<br />

Gemälde<br />

Metall<br />

Glas<br />

Porzellan<br />

Militaria<br />

Alte Technik<br />

Spielzeug<br />

und mehr...<br />

Der 19. farbige Antiquitäten-Preisführer<br />

mit großem Stichwortverzeichnis<br />

AUKTIONSPREISE<br />

11/12<br />

4 199154 114902 01<br />

I S B N 9 7 8 - 3 - 9 8 1 3 7 8 4 - 1 - 2<br />

€ 14,90 • SFr 28,50<br />

aus 14 Ausgaben Sammler Journal + Sonderheften<br />

Über<br />

2.500<br />

Sammelobjekte<br />

mit großem Stichwortverzeichnis<br />

• Unentbehrlich<br />

für jeden Sammler<br />

und Händler<br />

GEMI<br />

VERLAGS GMBH<br />

(inkl. Porto<br />

+ Verpackung)<br />

15,–Euro<br />

✃<br />

Einfach Coupon<br />

1. ausschneiden,<br />

2. ausfüllen und<br />

3. abschicken an:<br />

Gemi Verlags GmbH<br />

Postfach<br />

85291 Reichertshausen<br />

B E S T E L L U N G<br />

✘Ich bestelle Stck.<br />

„Auktionspreise 2011/12“<br />

zum Preis von je 15,– Euro<br />

(Inland: incl. Porto + Verpackung; EU: + 5,– Euro Versandkosten;<br />

sonstiges Ausland: + anfallende Versandkosten)<br />

Gesamtbetrag<br />

Ich zahle (Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

Vorkasse bar (liegt bei)<br />

Euro<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon, Telefax<br />

Ort, Datum, Unterschrift<br />

Bankeinzug:<br />

Kto.Nr.<br />

BLZ


K L E I N A N Z E I G E N<br />

in der Sammlerbörse für Sammler und Antiquitätenliebhaber<br />

Ihre Kleinanzeige wird zusätzlich kostenlos im Internet veröffentlicht!<br />

www.gemiverlag.de<br />

BEISPIEL BEISPIEL<br />

MIT FOTO (NUR PRIVAT) PRIVAT + GEWERBLICH<br />

✃<br />

Meine Kleinanzeige im TRÖDLER & Sammler Journal SAMMLERBÖRSE<br />

Bitte veröffentlichen Sie meine Kleinanzeige in der nächstmöglichen Ausgabe: Preise in Euro<br />

Text<br />

Hobelsammlung, 120 alte Profihobel!<br />

Fachmännisch und liebevoll<br />

restauriert. Nur komplett, VB<br />

3.900 Euro, Tel.: 0099/009900<br />

Diese Anzeige kostet privat:<br />

1 Foto (bis 30 mm Höhe) 5,– Euro<br />

Grundpreis bis 3 Zeilen 5,– Euro<br />

bis 3 weitere Zeilen 5,– Euro<br />

15,– Euro<br />

für Abonnenten .|. 5,– 10,– Euro<br />

● Walzenspieldosen, Musikuhren,<br />

Blechplattenspielgeräte. Fachgerecht<br />

restauriert mit Garantie bei<br />

Uhrmachermeister Bergmann, Tel.<br />

01234/56789.<br />

Diese Anzeige kostet privat:<br />

Grundpreis bis 3 Zeilen<br />

bis 3 weitere Zeilen<br />

für Abonnenten .|. 5,–<br />

Bitte in Druckbuchstaben und mit Leerkästchen zwischen den Wörtern ausfüllen!<br />

■ Textpreis für 1 x Erscheinen<br />

Euro<br />

■ Veröffentlichen Sie zum Text das beiliegende Foto (nur privat, 5,– Euro)<br />

Euro<br />

■ Nehmen Sie meine Anzeige unter Chiffre auf (Gebühr 5,– Euro)<br />

Euro<br />

■ Belegexemplar (5,– Euro inkl. Versand pro Ausgabe)<br />

Euro<br />

■ Die Anzeige soll Monate lang erscheinen (mit Gesamtpreis multiplizieren) Euro<br />

■ 10 % Jahresrabatt bzw. ■ 5 % Halbjahresrabatt (nur gewerblich)<br />

■ 5,– Euro Rabatt für Abonnenten bei Angabe der Kunden-Nr.<br />

5,– Euro<br />

5,– Euro<br />

10,– Euro<br />

5,– Euro<br />

Diese Anzeige kostet gewerblich:<br />

Grundpreis bis 3 Zeilen 15,– Euro<br />

+ 2 weitere Zeilen à 4,– 8,– Euro<br />

23,– Euro<br />

SCHALTUNGSRABATTE (nur gewerblich)<br />

5 % bei Vorausbestellung für 6 Monate!<br />

10 % bei Vorausbestellung für 12 Monate!<br />

BITTE BEACHTEN SIE:<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Annahmeschluss für Kleinanzeigen ist immer<br />

der 1. des Vormonats!<br />

Der Abdruck Ihrer Anzeige erfolgt nur gegen<br />

Vorkasse oder Bankabbuchung!<br />

(hierfür bitte Ihre Bankverbindung angeben)<br />

Der Abonnentenrabatt gilt nur<br />

für 1 Kleinanzeige pro Monat<br />

Private Kleinanzeigen fast kostenlos!<br />

- Euro<br />

- Euro<br />

P<br />

G<br />

Grundtarif für<br />

1-3 Zeilen:<br />

(inkl. 19% MwSt.)<br />

5,– 15,–<br />

4 Zeilen:<br />

10,– 19,–<br />

5 Zeilen:<br />

bis 10,– 6 23,–<br />

Zeilen<br />

6 Zeilen:<br />

10,– 27,–<br />

7 Zeilen:<br />

15,– 31,–<br />

8 Zeilen:<br />

bis 15,– 9 35,–<br />

Zeilen<br />

9 Zeilen:<br />

15,– 39,–<br />

10 Zeilen:<br />

20,– 43,–<br />

BITTE UNBEDINGT ANGEBEN:<br />

■ PRIVAT ■ GEWERBLICH<br />

■ ● KAUF ■ ● VERKAUF<br />

■ Alles aus Papier<br />

■ Alte Technik<br />

■ Ansichtskarten<br />

■ Asiatica<br />

■ Automaten<br />

■ Briefmarken<br />

■ Glas<br />

■ Grafik + Gemälde<br />

■ Krüge<br />

■ Militaria<br />

■ Möbel<br />

■ Münzen<br />

■ Musik<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

■ Photographica<br />

■ Porzellan<br />

■ Puppen<br />

■ <strong>Reklame</strong><br />

■ Schallplatten<br />

■ Schmuck<br />

■ Silber<br />

■ Spielzeug<br />

■ Telefonkarten<br />

■ Ü-Eier<br />

■ Uhren<br />

■ Verschiedenes<br />

■<br />

■ Den Endbetrag habe ich als Bargeld oder Scheck (nur Inland) beigelegt<br />

■ Den Endbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab:<br />

Kreditinstitut<br />

Kto.-Nr.<br />

BLZ<br />

Euro<br />

Endbetrag (inkl. 19% MwSt.)<br />

Datum, Unterschrift<br />

BITTE EINSENDEN AN:<br />

Gemi Verlags GmbH<br />

Postfach<br />

85291 Reichertshausen


SAMMLERBÖRSE<br />

Kleinanzeigen für Sammler und Antiquitätenliebhaber<br />

Kleinanzeigen für Sammler und Antiquitätenliebhaber<br />

Anzeigen in der SAMMLERBÖRSE werden ausschließlich nach unserer aktuellen Formatanzeigenpreisliste<br />

berechnet. Bestellen Sie diese bei<br />

Gemi Verlags GmbH, Herr Hans Neumeier, Tel.: 0 84 41/ 40 22-34 oder Fax: 0 84 41/ 7 18 46<br />

ALLES AUS PAPIER<br />

● Fußballstadionprogramme, Vereinszeitungen,<br />

Fotos, usw. von Eintracht<br />

Frankfurt, der Nationalmannschaft<br />

sowie andere Fußballmaterialien<br />

gesucht! Tel. 069/551781<br />

● Kaufe Versandhauskataloge (Quelle,<br />

Otto, Bader, etc.) bis 1990, auch größere<br />

Mengen!!! Tel. 0511/8091405, Heiko Engel,<br />

Mozartstr. 7, 30173 Hannover<br />

●● Dt. Aktien, Adressbücher, Alben:<br />

AK, Notgeld und Werbemarken. Tel.<br />

0431/6967530<br />

● Die Seewölfe 1-760 Z1-2 750,- Euro,<br />

SOS Hefte 1-200 i. Sammelordnern Z 0-<br />

1.400,- Euro, Seefahrt i. A. Welt 1-95 (i.<br />

Sa-Ordnern) Z1 240,- Euro. SOS Sonderbände<br />

1-30, 100,- Euro, Orionhefte<br />

1-145 (an Nr. 82 Terra Astra) 350,- Euro<br />

verkauft Tel. 02841/8890523<br />

● Suche alte Photos (Ganze Nachlässe,<br />

Sammlungen, Archive) zum Thema<br />

Zeitgeschichte, Politik, Reisen, Kolonien,<br />

Künstler, Architektur, Technik, Tanz,<br />

alles Ausgefallene und Kurisose von<br />

1840-1960. Tel. 05241/1799388 und<br />

0170/2448687<br />

● Sternchen, Kinderbeil des Stern,<br />

Hefte 1953 bis 1961 von priv. gesucht.<br />

Tel. 09141/92614<br />

● Simplicissimus Zeitschrift, Jahrgang<br />

aus NS-Zeit von privat gesucht.<br />

Tel. 09141/92614<br />

850,- Euro, Standort bei Hannover. Tel.<br />

05108/644854<br />

● Kultzeitschriften der 1960er-Jahre:<br />

Twen + Pardon. zahlr. Einzelhefte 1960-<br />

1968. Liste anfordern: Tel.<br />

02151/7892131<br />

● Simplicissimus Zeitschrift Jahrgang<br />

NS-Zeit v. Privat ges. Tel.<br />

09141/92614<br />

● Fliegende Blätter Zeitschrift Jahrgang<br />

NS-Zeit v. Privat ges. Tel.<br />

09141/92614<br />

ALTE TECHNIK<br />

● Historische Füllfederhalter, suche<br />

Montblanc, Pelikan, etc. Tel.<br />

0172/3946841 (Schulze)<br />

●● MEMORABILIA – Andenken, Souvenirs,<br />

Touristica, Ansichtengläser, -teller,<br />

-tassen, Postkarten, Medaillen, Abzeichen.<br />

A. Stein, Liebigstr. 64, 35392<br />

Gießen, Tel. (0641)73513<br />

Alte Ansichtskarten von<br />

Pommern Kreis Schlochau<br />

und Propagandakarten von<br />

Deutschland bis 1945 gesucht.<br />

Tel. 0211-276 323<br />

oder 0172-9733 980<br />

● www.ansichtskartenversand.de<br />

Alte Ansichtskarten online kaufen.<br />

● Suche alte Ansichtskarten aus Bayern<br />

bis 1970. Tel. 08541/5676<br />

AUTOMATEN<br />

● Kaufe alte Schokoladen-, Warenund<br />

Spielautomaten. Denken Sie an<br />

Micky Waue, Oberbornstr. 3, 61381<br />

Friedrichsdorf, Tel. 06172/79480<br />

DESIGN<br />

● www.gemiverlag.de<br />

● www.designclassics24.eu • Bahnhofstr.<br />

38, 48653 Coesfeld. Tel.<br />

02541/7378627, Mobil: 0171/3755577.<br />

Wir kaufen Ihre Designmöbel!<br />

FILM<br />

Die besten Händler<br />

– die beste Ware!<br />

Tel. (030) 26 55 00 96<br />

ANTIQUARISCHE BÜCHER<br />

und Suchdienst für vergriffene Titel<br />

Telefon: 0 71 81 / 97 28 42<br />

www.antiquariat-neuhaeusel.de<br />

● Antiquarische Bücher, alte Grafik<br />

liefert: Antiquariat Hilbrandt, Birkenweg<br />

1, 35708 Haiger, Tel. 02773/3941, Kataloge<br />

auf Wunsch!<br />

● Dekorat. Notentitel gesucht. Jakob<br />

Schmitz, Tel. 0175/4126323<br />

● Marktstand aus Stangen, 3 m, mit<br />

Dach, aus LKW-Plane, VB 420,- Euro.<br />

Tel. 0212/23566100<br />

●● www.autogrammoase.de, Autogramme<br />

aller Art. Manfred Muskat, Tel.<br />

06473/91074<br />

● Saml. J. 2006 2; 2007 12; 2008 5;<br />

2009 10; später kompl. Jahrg., Troed. J.<br />

2004 3; 2008, 12; 2009 4 Stücke sowie<br />

ält. Aukt. Kataloge. Pro St. 0,25 Euro.<br />

Tel. 02772/81251<br />

● 1950 Bücher, alle Gebiete (keine Romane)<br />

v. 1850-1970 bei Selbstabholung<br />

Suche Elektromotor oder Generator<br />

um 1900 in völlig offener Bauweise<br />

bis ca. 2 KW bei bester Bezahlung<br />

oder Tausch gegen Radio-<br />

Geräte der 20er Jahre. Eckert, Brunnenstr.<br />

14, 72124 Pliezhausen, Tel.<br />

07127/88402<br />

ANSICHTSKARTEN<br />

● Zahle für gute Karten von 7920 Heidenheim/Brenz<br />

& 7080 Aalen Höchstpreise!<br />

W. Goedicke, 73728 Esslingen,<br />

Obere Beutau 8, Tel. 0711/354162<br />

Ansichtskartenauktion<br />

Wir versteigern Ihre Ansichtskarten<br />

und Briefmarken zu Höchstpreisen.<br />

STADE AUKTIONEN e.K.<br />

Rathausplatz 3 • 79576 Weil a. Rh.<br />

Tel. 0 76 21 / 7 84 22 • www.stade-auktionen.de<br />

Schokoladen- und Warenautomaten<br />

vor 1960 gesucht. Aus Guss,<br />

Holz oder Blech, in jedem Zustand.<br />

Suche auch unvollständige Geräte<br />

und Teile. Tel. 02242/6790 ab 17 Uhr<br />

BÜCHER<br />

● Verk. Brockhaus v. 1898, 17 Bände;<br />

250 Militaria- u. 160 Karl May-Bü. u. 500<br />

So. Tel. 069/46994130<br />

Zahle 10.000,- Euro für orig. Filmplakate.<br />

„Metropolis“ Fritz Lang<br />

von 1926 sowie andere Filmplakate<br />

u. Aushangfotos der 20e r Jahre<br />

bis 1960 gesucht. Gern auch<br />

ganze Sammlungen 50er Jahre<br />

und Konzertplakate bis 1980<br />

bevorzugt. Tel./Fax 02175/4796<br />

und 0172/2552202


SAMMLERBÖRSE<br />

● = KAUF<br />

● = VERKAUF<br />

114<br />

SUCHE FILMPROGRAMME.<br />

Dr. med. Othmar Hermann<br />

Pfannmüllerstraße 50 • 60488<br />

Frankfurt (M.) • Tel. (0 69) 55 17 81<br />

GLAS<br />

● Alte Bocksbeutelflaschen mit Glassiegel<br />

gesucht. Tel. (0931) 274561<br />

GRAPHIK/GEMÄLDE<br />

● Heinrich Pforr • Verwandter sucht Bilder,<br />

Infos usw. Tel. 0172/2657777, E -<br />

Post: elimobil@t-online.de<br />

www.militaria-blechspielzeug.de<br />

MEMORABILIA<br />

Von A – Z alle Sammelgebiete<br />

Kuriositäten, Literatur, <strong>Reklame</strong>, Abzeichen,<br />

Medaillen, alles aus Papier (Pk’s),<br />

Heimatbelege. An- und Verkauf, Versand<br />

Sammlerzentrale A. Stein, Liebigstr. 64,<br />

35390 Gießen, Tel. (06 41) 7 35 13<br />

MILITARIA<br />

I-WK MUSEUM SUCHT: Politische<br />

Plakate und Objekte von 1914-33<br />

Tel. 0211 / 44 63 53 • Fax 02 11 / 4 92 18 70<br />

● Abgebeizte orig. Möbel wegen Lagerauflösung<br />

ab 50,- Euro - 100,- Euro,<br />

Schränke, Kommoden, Tische in 85296<br />

Rohrbach. Tel. 08442/953043<br />

MUSIK<br />

Puppen- und Bärenbörsentermine:<br />

www.puppenboersen.de<br />

●● www.engel-militaria.de<br />

Manfred Schiefer. Suche Kontakt<br />

zu Galerien.<br />

Email: Manfred Schiefer@gmx.de<br />

● EXLIBRIS-Sammlungen kauft privater<br />

Sammler. Tel. 0043/676/3343878, E-<br />

Mail: wenro@aon.at<br />

● Edles Ölgemälde „Boote im Hafen“<br />

von Jan Makkes VB 600,- Euro . Chiffre-Nr.<br />

T01-07/2012 an die Gemi Verlags<br />

GmbH, Postfach, 85291Reichertshausen.<br />

KERAMIK<br />

● Suche einen antiken Eier-<br />

Schrank/Schränkchen mit Keramikplatte<br />

und Aufschrift „Frische Eier“.<br />

Preisvorstellung bis 500,- Euro. Erbitte<br />

ihr Gebot: Tel. 0641/62886<br />

KRÜGE<br />

● Kaufe Mineralwasserkrüge, zahle<br />

Höchstpreise. Tel. 069/726422<br />

● www.reservistenkrug.de, auch andere<br />

Krüge.<br />

● Reservistenkrüge kauft zu Höchstpreisen,<br />

auch ganze Sammlungen.<br />

Tel. 06408/92211<br />

● Zahle Höchstpreise für Reservistenkrüge<br />

auch ohne Deckel.<br />

Tel. 0172/7347802<br />

● Rauenstein Krüge u. Kannen nur mit<br />

Zinnmontierung ges., z. Liebhaberpreise!<br />

Tel. 03675/804616<br />

●● Verkauf/Ankauf für meine Sammlung<br />

Militaria, Orden, Ehrenzeichen,<br />

Ausrüstung, Uniformen, Literatur, Dokumente,<br />

Patriotisches, Porzellan bis<br />

1945, Liste 1,- Euro. Engel, Helmut,<br />

Dweerblöcken 23, 22393 Hamburg, Tel.<br />

040/6018660, Fax: 61187820, E-Mail:<br />

Helmut.Engel.Hamburg@t-online.de,<br />

Internet: www.engel-militaria.de<br />

MÖBEL<br />

● Suche original bemalten Bauernschrank<br />

(Rößler!) (Motiv: Figuren od.<br />

Landschaft) und alte Ölbilder. Tel.<br />

07904/7581 oder 0171/7533875, email:<br />

anton-guttenberger@t-online.de<br />

Antike Truhe mit Schnitzereien in<br />

Mooreiche, spätes 18. Jahrhundert,<br />

mit passendem Regal, ein wahrer<br />

Hingucker und sehr gut erhalten, von<br />

Privat. Info Tel. 0171/8359009. VHB<br />

900,- Euro<br />

Suche Carstens-Uffrecht Keramik,<br />

Zeven- u. Lübeck-Porzellan. Tel.<br />

0521/24324 ANTIK u. MASSIV,<br />

Färberstr.4 42275 Wuppertal-Barmen<br />

Mo.-Fr. 15-18.30 u. Sa. 10-16 Uhr<br />

Neue Möbel nach Mass<br />

Jede Menge Trödel auch an Wiederverk.<br />

Räumungsverkauf bis 70 % Rabatt<br />

auf ausgesuchte Möbel<br />

Tel. 0202-9792562 Fax. 9792563<br />

● Kaufe Lüsterweibchen, geschnitzte<br />

Hirschköpfe, Schnitzereien und Geweihmöbel.<br />

M. Mix, Tel. 07344/9520493<br />

od. Tel. 0171/9977935, info@artfour.de<br />

● Engl. Garderob.-Schrank Edwardian/Mahagoni,<br />

Zustand gut, H: 2,10 m,<br />

B: 1,16 m, T: 0,46 m, 599,- Euro. Tel.<br />

02151/67757<br />

MÜNZEN<br />

● Münzen - Kaufe gute Einzelstücke,<br />

ganze Sammlungen, auch Medaillen:<br />

Gold Silber, Platin. Höchstpreise in bar.<br />

Tel. 02331/7880651<br />

OPTISCHE GERÄTE<br />

● Suche alte Vermessungsgeräte, Nivelliergeräte,<br />

Mikroskope, Theodolite:<br />

Laubert, Tel. 0841/32618<br />

PLAKATE<br />

Schöne alte Plakate<br />

www.plakatkontor.de<br />

Ankauf - Verkauf<br />

aller Themengebiete 1880-1980<br />

Tel. (030) 39 03 63 76<br />

PORZELLAN<br />

● Suche Porzellan-Figur, Kindl - Bringer,<br />

biete Höchstpreise.<br />

Tel. 0041/32/3222943<br />

Sammler sucht figürliches Porzellan<br />

der Manufaktur Schwarza- Saalbahn/Thüringen.<br />

Tel. 0611/<br />

423201 (ab 18.00 Uhr)<br />

● Auflösung! Löse meine Porzellansammlung<br />

der Firma Specht Brunn<br />

auf. Tel. 09505/7745<br />

● Rosenthal Essservice „Else“ für 12<br />

Pers. - kleine Röschen. Preis 500,- Euro.<br />

Fotos können übermittelt werden. Tel.<br />

02162/450926<br />

PUPPEN<br />

● Alte Porzellan Teepuppen, Half<br />

Dolls von Privatsammler in D gesucht.<br />

Tel. 0171/2788868<br />

www.antikmoebel-hilgenberg.de<br />

Achtung Schnäppchenjäger<br />

Sonderverkauf<br />

wegen Geschäftsauflösung<br />

● www.gemiverlag.de<br />

● Privatsammlerin kauft Bild-Lillis<br />

von Hausser & jegl. Zubehör. Tel.<br />

0151/54654583<br />

REKLAME<br />

%<br />

antike Puppen + Zubehör<br />

Puppenstuben, Wagen, Wiegen<br />

Bären und Spielzeug<br />

Fachmesse für<br />

historische Werbeobjekte in<br />

FLONHEIM<br />

(Nähe Alzey, Autobahnkreuz Alzey an der A61)<br />

Adelberghalle • Berliner Str.<br />

am 23. Juni 2012<br />

von 9 bis 14 Uhr<br />

Verkaufs- und Tauschveranstaltung<br />

für original alte Emailreklameschilder,<br />

Plakate, Werbefiguren, Dosen und<br />

sonstige historische Werbeobjekte<br />

Info & Tischreservierung:<br />

Telefon: 0721 / 9 85 12 70<br />

oder 0 68 41 / 6 23 93<br />

e-mail: k76351@googlemail.com<br />

Infoseite: www.benny-the-dip.de/<br />

reklameboerse<br />

Maggi-Sammlung: Löse meine<br />

Maggi-Sammlung auf, ca. 800 Teile,<br />

auch einzeln zu verkaufen, besichtigen<br />

im Großraum Wuppertal. Tel.<br />

02191/68513


● = KAUF<br />

SCHALLPLATTEN<br />

● = VERKAUF<br />

Groß- und Einzelhandel Robby Wanka<br />

Tel. 03722/599711 – Fax 03722/599712 – Handy 0170/4765740<br />

● Suche Schellackplatten aller Gebiete<br />

Sammler, Tel. 06645/780632, Mobil<br />

0172/5141576, Fax: 06645/780633<br />

78er Schellackplatten<br />

Klassik: Oper, Orchester, Instr.,<br />

Chor & Sprechplatten.<br />

Ferner bieten wir:<br />

Fachliteratur, Bücher,<br />

Grammophon- Stahlnadeln,<br />

Schallplattenhüllen, Alben,<br />

Nadeldosen, Künstlerfotos,<br />

Konzert- und Opernprogramme,<br />

LPs, CDs.<br />

Bitte fordern Sie unsere Kataloge an.<br />

Int. Schallarchiv Marouchian<br />

Postfach 86 04 08 • 81631 München<br />

Tel. (089) 9 57 76 19 • Fax (089) 9 29 52 72<br />

● Ca. 20.000 Originalsingles- u. LPs,<br />

www.33-rpm.de, Zusend. uns. Liste<br />

mögl. Tel. 02843/160351, Fax: 160354<br />

SCHMUCK<br />

Top Blechschilder (20x30cm gewölbt)<br />

50 vers. Schilder = 99,00 €<br />

100 gem. Schilder = 189,00 €<br />

200 gem. Schilder = 358,00 €<br />

Minitrucks<br />

50 vers. Minitrucks = 39,00 €<br />

100 vers. Minitrucks = 79,00 €<br />

A k t i o n s w a r e M i n i t r u c k s : 500 Stk. = 249,00 € / 1000 Stk. = 399,00 €<br />

Alle Preise zzgl. Mwst und geringen Portokosten<br />

Groß- und Einzelhandel Robby Wanka, Hohensteiner Str. 33, 09212 Limbach-Oberfrohna<br />

Unser Internetshop: www.truckhotline.de • E-Mail: truckhotline@t-online.de<br />

Spitzenpreise für Spielzeug der<br />

Firmen Hausser/Elastolin und Lineol:<br />

Soldaten, Militärfahrzeuge, Bauernhöfe, Zoogehege,<br />

Tiere, Fuhrwerke, Ritter, Indianer etc.<br />

S. Frank, Postfach 11, 57636 Mammelzen,<br />

Telefon: (0 26 81) 38 57, Fax (0 26 81) 7 05 91,<br />

Funk (01 71) 4 31 48 36<br />

Jomo’s MODELLEISENBAHN<br />

& Spielzeugmärkte<br />

Sonntag, 17.06.12 • 30 Hannover<br />

Großmarkt, Am Tönniesberg<br />

Sonntag, 01.07.12 • 33 Kaunitz-Verl<br />

Ostwestfalenhalle<br />

Sonntag, 08.07.12 • 44 Bochum-<br />

Wattenscheid, Gänsereiterhalle<br />

Sonntag, 22.07.12 • 58 Schwerte<br />

Rohrmeisterei, Stadtmitte<br />

Sonntag, 05.08.12 • folgt<br />

Sonntag, 12.08.12 • 46 Oberhausen<br />

Revierpark Vonderort<br />

Alle Termine 11-16 Uhr<br />

JOMO’s Tel. 02 31/4 96 09 81<br />

VERSCHIEDENES<br />

● Alles über Zündhölzer und -Hersteller<br />

(Etiketten, Schachteln,<br />

Rechng.) und Kolonialwarenakten gesucht.<br />

Axel Winner, Pf. 1665, 58746 Altena/Westf.,<br />

Tel. 02352/24779<br />

● Kaufe Spieluhren (Polyphon, Kalliope,<br />

Symphonion), alte Drehorgeln. Tel.<br />

0911/4308626<br />

● Ankauf von Münzen, Briefmarken,<br />

Hummel und Svarowski, Banknoten,<br />

Postkarten, Gold und Silber. Frank Wiegershaus,<br />

Neustr. 2, 44623 Herne, Tel.<br />

02323/945710, Mobil: 0170/4015711,<br />

Fax: 02323/918341, E-Mail: wiggifrank@t-online.de<br />

● Suche alten Schmuck, Bilder, edles<br />

Porzellan, Teppiche und alte Glasartikel.<br />

Mobil: 0175/6393949<br />

● Weihnachtsmarkthütten Verkauf u.<br />

Verleih Tel. 0171/2072119<br />

● China: Briefmarken, Münzen, Medaillen,<br />

Bonds und Wertpapiere aus China<br />

und Mexiko gesucht. Tel.<br />

0431/6967530<br />

Wiener<br />

Altwarenhändler-Führer<br />

mit ca. 300 offenen Geschäften<br />

kostenlos und unverbindlich, anzufordern<br />

schriftlich, telefonisch oder per Fax<br />

beim Landesgremium Wien für den<br />

Handel mit Altwaren<br />

Schwarzenbergplatz 14 • A-1041 Wien<br />

Tel. (00 43) 15 14 50 32 24<br />

Fax (00 43) 15 14 50 32 10<br />

Homepage: altwaren-handel.at<br />

E-Mail: susanne.bonito@wkw.at<br />

SAMMLERBÖRSE<br />

Historische Baustoffe, Möbel u.a. vom Bodensee<br />

Handgezogene Biberschwanz Ziegel cirka 1000 St.<br />

Dielenboden 60 qm. Schmiedeisener Gartenzaun 40 m mit Tür.<br />

Tische, Stühle, Gitter, Tröge, Haus-Zimmertüren, Öfen, Hart-Weichholzmöbel,<br />

Kutschen, Schlitten, Fahrräder, Moped und sonstige Raritäten zu verkaufen<br />

Nachlassverwalter: Mail kontakt@fitzko.de, Tel. 07546/5695<br />

● www.trödelwichte.de - Porzellan,<br />

Lego und vieles mehr, sehr günstig.<br />

Tel. 0152/59597700<br />

Neapolitanische<br />

Krippenfiguren<br />

alter Christbaumschmuck<br />

Volkskunst<br />

An- und Verkauf<br />

Antiquitäten<br />

Berensmann<br />

Karl-Pfaff-Straße 30<br />

70597 Stuttgart<br />

Tel. (0711) 76 58 43 oder<br />

Tel. 0173-7124454<br />

Fr. 15.00-18.30, Sa. 10.00-13.30<br />

oder nach Vereinbarung<br />

● Weinfreund sucht Weine, auch<br />

ganze Keller zu kaufen.<br />

Tel. 0511/2105758, cladwig@gmx.net<br />

● Hallo Flohmarkt-Händler biete:<br />

Schweizer Offiziersmesser: 75 Victorinox<br />

div. Modelle, 20 Wenger, 80 Victor,<br />

Klein (ca. 5,5 cm), 13 Messerhüllen div.<br />

Größe, 13 Brotzeitmesser, 8 Kellnermesser,<br />

5 Werkzeuge (Multitool), Preis<br />

380,- Euro. Tel. 06142/64710<br />

Sammler sucht in der dt. Kolonialzeit gesammelte<br />

Ahnenfiguren und Masken aus Afrika und der Südsee.<br />

Qualitätvolle Einzelobjekte oder ganze Sammlungen.<br />

Tel. 0173-2755930 oder 0211-9991969<br />

115<br />

SPIELZEUG<br />

● Suche Plastikfiguren (Indianer, Cowboys,<br />

Ritter und Zubehör aus den 60er<br />

u. 70er Jahren. Tel. 02595/972217 +<br />

Fax: 02595/972219<br />

● Privatsammler sucht alte mech.<br />

Weihnachtsmänner u. a. bewegl.<br />

Schaufensterfiguren und Pappmaché-<br />

Füllfiguren. Tel. 0171/7518687<br />

● Ruderrenner Fa. Steiff 1949, original<br />

Zustand, zu verkaufen, 200,- Euro. Tel.<br />

069/865502<br />

Korkenziehersammlung, 600 Korkenzieher<br />

unterschiedlicher Zeitepochen<br />

wegen Krankheitsfall zu verkaufen.<br />

Komplett oder nach Absprache<br />

abzugeben. Preis Verhandlungsbasis.<br />

Tel.: 0177/8063936<br />

ANZEIGENSCHLUSS<br />

August: Mo 2. Juli<br />

bietet Hilfe bei der Identifizierung<br />

und Bewertung Ihrer Kunstwerke<br />

und Kunstgegenstände<br />

und erstellt dazu Gutachten.<br />

Dr. Graham Dry<br />

Amalienstraße 71 • 80799 München<br />

Tel. 089/280623 • Fax 089/28755036<br />

embico@artenquiry.de • www.artenquiry.de


116<br />

SAMMLERBÖRSE<br />

● = KAUF<br />

● = VERKAUF<br />

1. Juli 2012<br />

● Ab ca. 1950: Haushaltssachen,<br />

Kleingeräte auch Braun, Brillen, Spielzeug<br />

u. A. Tel. 07322/8450<br />

Tel. 02275-912610<br />

● Ostfriesisches Teemuseum Norden,<br />

So. 15.07.2012, 10-15 Uhr,<br />

Tauschbörse im Museum. info@teemuseum.de<br />

oder Tel. 04931/12100<br />

FLOHMARKT<br />

– Bad Waldsee –<br />

Biberach<br />

Bad<br />

Waldsee<br />

jeden letzten Samstag im Monat<br />

Hopfenweiler<br />

Hopfenweiler<br />

28.07.2012 8-14 Uhr<br />

Info: (0 75 24) 55 42<br />

Ravensburg<br />

– keine Neuware –<br />

Diese Anzeige kostet<br />

240 € + MwSt.<br />

Bei Jahresschaltung<br />

erhalten Sie 20 % Rabatt.<br />

Rufen Sie an!<br />

08441-402213<br />

Anzeigenannahme: anzeigen@gemiverlag.de<br />

● www.gemiverlag.de<br />

● Verkaufe alte Schulhausfenster mit<br />

Beschlägen. tel. 08671/12800<br />

Florians Flohmärkte<br />

Info: 0171-1239992<br />

www.DECOTRADER.com<br />

Besuchen Sie uns mal!<br />

Zubehör<br />

3000 qm<br />

Dekoration &<br />

Antikzubehör<br />

GREMEGRO<br />

An der Eßseite 209<br />

D-48599 Gronau<br />

Tel. 02562/9602-0<br />

www.Dekorations.com<br />

Edeltrödelmarkt<br />

Ottmarsbocholt<br />

Mehrzweckhalle<br />

jeden 2. Samstag im Monat<br />

14. Juli 12<br />

Anita Pressel-Haas • Tel. 0 23 06/5 01 72<br />

Hermann-Löns-Weg 6 • 44534 Lünen<br />

(Anfragen nur mit Rückporto)<br />

2000<br />

verschiedene<br />

DECOARTIKEL!<br />

Deco Trade<br />

international<br />

Bedburger Weide 12<br />

D-47551 Bedburg-Hau (Hasselt-Süd)<br />

Tel. 0 28 21/79 82 85 • Fax 79 82 73<br />

E-mail: decotrade@t-online.de<br />

Internet: www.deco-trade.eu<br />

Anzeigenschluss<br />

für das Augustheft<br />

ist Montag<br />

02. Juli 2012


Anzeigen<br />

auf dieser Seite<br />

können Sie buchen bei<br />

Axel Rosenthal<br />

Tel. 08441/805616<br />

E-mail:<br />

axel.rosenthal@t-online.de<br />

Jetzt auch<br />

Türbeschläge<br />

Die „ANTIEKSTRASSE“ erreichen Sie am besten<br />

über die Autobahn A3, Oberhausen - Arnheim.<br />

Sie finden hier in wenigen Kilometern Umkreis alle<br />

Geschäfte, die auf dieser Seite vertreten sind,<br />

mit einer riesigen Auswahl an Deko-Artikeln,<br />

Antiquitäten und Trödel.


GEMI<br />

VERLAGS GMBH<br />

4 199154 112809 01<br />

ISBN 3-9808913-6-4<br />

GEMI<br />

VERLAGS GMBH<br />

4 199154 112809 01<br />

ISBN 3-9808913-7-2<br />

GEMI<br />

VERLAGS GMBH<br />

4 199154 114902 01<br />

ISBN 978-3-9813784-0-5<br />

AUKTIONSPREISE<br />

JAHRGÄNGE 2001 – 2012<br />

Design • Glas<br />

10,–Euro<br />

Bei allen Bänden handelt es sich um sehr<br />

gut erhaltene Rückläufer aus dem Handel.<br />

10,–Euro<br />

✃<br />

Stück<br />

Stück<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

Stück<br />

Stück<br />

Stück<br />

AUKTIONSPREISE<br />

Der 16. farbige Antiquitäten-Preisführer<br />

€ 12,80 • SFr 24,50<br />

aus 14 Ausgaben Sammler Journal + Sonderheften<br />

08/09<br />

Möbel<br />

Stück<br />

Der 17. farbige Antiquitäten-Preisführer<br />

AUKTIONSPREISE<br />

mit großem Stichwortverzeichnis<br />

€ 12,80 • SFr 24,50<br />

aus 14 Ausgaben Sammler Journal + Sonderheften<br />

09/10<br />

Möbel<br />

Stück<br />

Der 18. farbige Antiquitäten-Preisführer<br />

AUKTIONSPREISE<br />

mit großem Stichwortverzeichnis<br />

€ 14,90 • SFr 28,50<br />

aus 14 Ausgaben Sammler Journal + Sonderheften<br />

10/11<br />

Möbel<br />

Metall<br />

Metall<br />

Metall<br />

Glas<br />

Glas<br />

Glas<br />

Design<br />

Design<br />

Design<br />

Porzellan<br />

Porzellan<br />

Porzellan<br />

Historica<br />

Historica<br />

Historica<br />

Autographen<br />

Autographen<br />

Ikonen<br />

Fotografie<br />

Graphik<br />

Graphik<br />

Spielzeug<br />

Spielzeug<br />

Spielzeug<br />

und mehr...<br />

und mehr...<br />

und mehr...<br />

Über<br />

2.500<br />

Sammelobjekte<br />

Über<br />

2.500<br />

Sammelobjekte<br />

Über<br />

2.500<br />

Sammelobjekte<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

10,–Euro<br />

Stück<br />

Stück<br />

Stück<br />

Stück<br />

Stück<br />

Alle Preise innerhalb<br />

Deutschlands inklusive<br />

Porto + Verpackung!<br />

Einfach Gewünschtes<br />

ankreuzen<br />

und Coupon<br />

Ja, ich bestelle<br />

zum angegebenen Preis<br />

✘(Deutschland inkl. Porto + Verpackung)<br />

x EINZELAUSGABEN<br />

(wie angekreuzt)<br />

je Exemplar<br />

für 10,– Euro<br />

unser ANGEBOT<br />

3 er Paket<br />

(wie angekreuzt)<br />

AUSLAND<br />

zzgl. 10,– Euro<br />

Porto + Versand<br />

für 20,– Euro<br />

ab 4 Stück<br />

jeder weitere Band<br />

(wie angekreuzt)<br />

plus 5,– Euro<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

ausschneiden,<br />

ausfüllen und<br />

abschicken an:<br />

Gemi Verlags GmbH<br />

Postfach<br />

85291 Reichertshausen<br />

B E S T E L L U N G<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon, Telefax<br />

Ort, Datum, Unterschrift<br />

Versandkosten europ. Ausland:<br />

1 Exemplar 5,– Euro<br />

ab 2 Exemplaren 10,– Euro<br />

Gesamtbetrag<br />

Ich zahle (Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

Vorkasse bar (liegt bei)<br />

Bankeinzug:<br />

Kto.Nr._________________________<br />

BLZ ___________________________<br />

Euro


Juli 2012<br />

DIE SEITEN FÜR MARKTKAUFLEUTE UND KUNSTHANDWERKER<br />

Ritterspiele Ehrenberg<br />

Zeitreise vom 27. bis 29. Juli in Reutte in Tirol<br />

(gri). Die Zeit der mittelalterlichen<br />

Ritterturniere wird wieder lebendig,<br />

wenn edle Grafen, Ritter und<br />

Edelmänner sich bei den Ritterspielen<br />

Ehrenberg vom 27. bis 29.<br />

Juli in Reutte in Tirol um Ruhm<br />

und Ehre streiten. Hunderte von<br />

Zelten erinnern dort an das mittelalterliche<br />

Lagerleben der Kreuzfahrer<br />

und Landsknechte, der<br />

Händler und Soldaten.<br />

Beim Ritterturnier in Ehrenberg<br />

kämpfen die Darsteller in bis zu<br />

35 Kilogramm schweren Eisenrüstungen<br />

und mit alten Originalwaffen.<br />

Die Besucher erleben<br />

Spannung und Action, wenn sie<br />

mit den Georgsrittern fiebern,<br />

die in Renaissanceharnischen<br />

die hohe Waffenkunst zeigen.<br />

Sie erleben Gefahren eines Turniers<br />

und das Glücksgefühl des<br />

Siegers, wenn er den goldenen<br />

Preis aus der Hand seiner<br />

Erwählten erhält. Ein Hochgenuss<br />

für alle Sinne ist auch das<br />

mittelalterliche Marktgeschehen:<br />

Hier steht der orientalische<br />

Weihrauch- und Gewürzhändler<br />

neben dem Kerzenzieher und es<br />

wird um den Preis der Waren<br />

gefeilscht. Nach einem spannenden<br />

Nachturnier am Samstag<br />

erwartetet die Gäste ein Feuerwerk,<br />

das Burg Ehrenberg<br />

erleuchtet. Die Feuerwerke erinnern<br />

an Kaiser Maximilian I. von<br />

Habsburg, der ein Liebhaber<br />

solcher Spektakel war und seine<br />

Jagden und Feste zum Schluss<br />

mit einem großen Feuerwerk<br />

krönte. Wenn dann nach dem<br />

Feuerzauber mittelalterliche<br />

Gruppen ihre Musikinstrumente<br />

auspacken verwandelt sich der<br />

Talboden der Klause zum nächtlichen<br />

Hexenkessel mit spektakulären<br />

Tavernenkonzerten bei<br />

brennenden Fackeln. Ein umfangreiches<br />

Kinderprogramm<br />

bietet auch kleinen Besuchern<br />

unvergessliche Eindrücke: Ein<br />

großer Streichelzoo mit heimischen<br />

Tirolertieren fasziniert kleine<br />

Tierfreunde und viel Action<br />

wartet auf dem ritterlicher Kinderspielplatz<br />

mit dem Drachen<br />

„Feuermaul“ bei der Räubersuche,<br />

Ritterkegeln oder Bogenschießen.<br />

Wenn dann hunderte<br />

Feuer das Fest erleuchten und<br />

köstliche Gerüche aus dampfenden<br />

Kesseln die Luft erfüllen,<br />

werden die Besucher bei Lager-<br />

Romantik und Musik in längst<br />

vergangene Zeiten entführt. Kinder<br />

bis sechs Jahre erhalten<br />

Mittelaltertreiben vor Burgkulisse<br />

Bielefelder Sparrenburgfest vom 27. bis 29. Juli<br />

(gri). Das letzte Juli-Wochenende<br />

steht in Bielefeld traditionell ganz<br />

im Zeichen des Mittelalters. Dann<br />

verwandelt sich das Gelände der<br />

Sparrenburg unterhalb der historischen<br />

Festung vom 27. bis 29. Juli<br />

in einen Schauplatz für Gaukler,<br />

Händler und Spielleute, Minnesänger,<br />

Ritter und Vaganten.<br />

Mitte des 13. Jahrhunderts<br />

errichtet, bietet die Sparrenburg<br />

mit dem 37 Meter hohen Turm<br />

eine perfekte Kulisse für das<br />

mittelalterliche Sparrenburgfest.<br />

Handwerksvorführungen, Falknerei,<br />

Met und deftige Speisen<br />

sowie ein mittelalterliches<br />

Musikprogramm mit Dudelsack,<br />

Schalmei und Drehleier machen<br />

das Spektakulum zu einem<br />

Erlebnis für Besucher jeden<br />

Alters. Auf dem mittelalterlichen<br />

Markt können die Gäste den<br />

Vertretern der Zünfte beim<br />

Schmieden, Seildrehen, Töpfern<br />

oder Korbflechten zusehen<br />

und sich auch selbst versuchen.<br />

Zu den Höhepunkten<br />

gehören der Pestumzug, der<br />

kostenlosen Eintritt, Junioren bis<br />

15 Jahre zahlen 10,- Euro, die<br />

Erwachsenenkarte kostet 19,-<br />

Euro, die Familienkarte für zwei<br />

Erwachsene und zwei Jugendliche<br />

49,- Euro.<br />

Übrigens: Hobby-Historiker besuchen<br />

am besten auch das<br />

Museum der Burgenwelt Ehrenberg<br />

(www.ehrenberg.at), das<br />

interessante Exponate aus der<br />

Vergangenheit zur Schau stellt.■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.ritterturniere.com<br />

Tanz der Marktleut oder das<br />

„Turney der Kinderleyn“ und<br />

auch das Ritterturnier sollten<br />

sich Besucher nicht entgehen<br />

lassen. Abseits des Trubels<br />

werden außerdem Führungen<br />

durch die unterirdischen Kasematten<br />

und die Ausgrabungsstätten<br />

an der Sparrenburg<br />

angeboten. Der Wegezoll beträgt<br />

5,- Euro (ermäßigt 3,- Euro).<br />

Kinder unter einem Schwertmaß<br />

von 1,20 Meter dürfen zollfrei<br />

passieren.<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.crana-historica.de<br />

MARKT & HANDEL


MÄRKTE<br />

„Heider Marktfrieden“<br />

Historisches Volksfest in Dithmarschen vom 12. bis 15. Juli<br />

(gri). Nur alle zwei Jahre findet in<br />

der Kreisstadt Dithmarschen ein<br />

ganz besonderes Volksfest und<br />

Spektakel statt, der „Heider Marktfrieden“.<br />

Tausenden Besuchern<br />

bietet sich dann vom 12. bis 15. Juli<br />

der größte Marktplatz Deutschlands<br />

wieder in historischem Gewand -<br />

mit mittelalterlichem Markttreiben<br />

und unzähligen Händlern, alter<br />

Handwerkskunst, bäuerlichem Viehmarkt,<br />

Schaustellern, Gauklern,<br />

Musikanten und Tänzern in farbenfrohen<br />

Gewändern.<br />

An den vier Tagen werden einzigartige<br />

Einblicke in die mittelalterlichen<br />

Markttraditionen an<br />

der schleswig-holsteinischen<br />

Westküste geboten, bereichert<br />

durch Festumzüge und zahlreiche<br />

Aufführungen. Bereits im<br />

13. Jahrhundert entwickelte<br />

sich im Gebiet zwischen den<br />

Flüssen Eider und Elbe eine<br />

bemerkenswert freie „Staatsform“.<br />

Am 13. Februar 1447<br />

wurde auf dem Heider Marktplatz<br />

das erste Dithmarscher<br />

Landrecht verkündet, in dem<br />

auch der „Heider Marktfrieden“<br />

verankert war, der den Kaufleuten<br />

garantierte, dass sie -<br />

geschützt vor Gewalt und<br />

Gefahr - friedlich ihren Geschäften<br />

nachgehen konnten. Um<br />

Zwistigkeiten auszuräumen, trafen<br />

sich die Vertreter der Kirchspiele<br />

an einem zentral gelegenen<br />

neutralen Ort zur Beratung.<br />

Der bis dahin unbedeutsame<br />

Flecken „uppe de Heyde = auf<br />

der Heide“ hatte eine zentrale<br />

Lage und als Kreuzungspunkt<br />

eine gute Verkehrsanbindung<br />

zu den Handelsstädten. Heide<br />

entwickelte sich daraufhin<br />

rasant vom Versammlungsplatz<br />

zum Handelszentrum der „Dithmarscher<br />

Bauernrepublik“. In<br />

der Blütezeit der Bauernrepublik<br />

(1447 - 1559) trafen sich auf<br />

dem Heider Marktplatz jeden<br />

Sonnabend die 48 Regenten<br />

der Dithmarscher als Richter<br />

und Ratgeber. Die Eigenständigkeit<br />

der in Dithmarschen<br />

mächtigen und reichen Kirchspiele<br />

in Marsch und Geest war<br />

nicht nur dem damaligen Adelsstand<br />

und dem dänischen<br />

König ein Dorn im Auge, sondern<br />

auch dem reichen Hamburg.<br />

Trotz des Verlustes der<br />

politischen Unabhängigkeit im<br />

Jahre 1559 gelang es, ein<br />

hohes Maß an Eigenständigkeit<br />

zu bewahren, was Dithmarschen<br />

über 300 Jahre eine Ausnahmestellung<br />

im Weltgeschehen<br />

sicherte und noch heute<br />

jeden Sonnabend am Markttag<br />

für Marktfrieden sorgt. Auch<br />

beim „Heider Marktfrieden<br />

2012“ wird wieder ein buntes<br />

Programm geboten, das die<br />

Vergangenheit aufleben lässt:<br />

Mittelalterliches Kunsthandwerk,<br />

historische Musik und<br />

Gaukelei, Verkünden des<br />

Marktfriedens, Verlesen der<br />

Marktordnung, Freilichttheater,<br />

Tierzeile, historische Kinderspielzeile,<br />

Trachtentanz, Ringund<br />

Rolandreiten, Auftritte verschiedener<br />

Gruppen und Chöre<br />

und großer Festumzug. Beim<br />

großen Finale mit stimmungsvoller<br />

Fackelaufstellung der<br />

Dithmarscher Feuerwehren,<br />

Musik und Gesang verkündet<br />

der Bürgermeister der Stadt<br />

Heide dann das Ende des „Heider<br />

Marktfrieden 2012“ mit<br />

anschließendem Feuerwerk um<br />

Mitternacht.<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.heider-marktfrieden.de<br />

Mittelalterspektakel mit Markt<br />

Tossens / Butjadingen vom 13. bis 15. Juli<br />

„LebensArt-Premiere“<br />

Im Gartenschaupark Rietberg am 7. und 8. Juli<br />

(gri). Zum großen Mittelalterspektakel<br />

auf der Drachenwiese in Tossens<br />

/ Butjadingen vom 13. bis 15 .<br />

Juli werden über 140 Heerlager-<br />

Teilnehmer und viele Besucher<br />

erwartet. Außerdem gibt es bei<br />

dem Event neben einem großen<br />

Mittelalter-Markt mit 25 Ständen<br />

auch mehrere Tavernen und Grillstationen,<br />

ein Pferde-Lager und<br />

ein Mittelalterhotel.<br />

In diesem Mittelalterhotel können<br />

interessierte Gäste tatsächlich<br />

eine Nacht wie anno dazumal<br />

erleben mit Lagerleben, mittelalterlicher<br />

Kleidung, Essen, Trinken<br />

und einem stilechten<br />

Schlafplatz. Im Pferdelager werden<br />

den Besuchern Schaukämpfe<br />

und Schlachten präsentiert.<br />

Für den musikalischen Rahmen<br />

ist mit erstklassiger Mittelalter-<br />

Musik gesorgt, während Geschichten-Erzähler<br />

und Gaukler die<br />

Schaulustigen unterhalten. Um<br />

das Spektakel so authentisch wie<br />

möglich zu gestalten, wird nahezu<br />

ganz auf Elektrizität verzichtet<br />

und Tag und Nacht werden<br />

Lagerfeuer brennen. Kinder und<br />

Erwachsene können auf dem<br />

Mittelaltermarkt auch alte Handwerkskünste<br />

selbst ausprobieren<br />

– etwa Bogen und Schilder<br />

anfertigen. In Wettbewerben<br />

wird dann demonstriert, wie<br />

„Bogenschießen“ und „Äxtwerfen“<br />

funktioniert. Für die mittelalterliche<br />

Optik und Atmosphäre<br />

sorgen viele hundert Strohballen,<br />

alte Leinenzelte, Wasserbottiche,<br />

Pferde, Bardengesang<br />

und zwei Mittelalterbands.<br />

Der Mittelaltermarkt in Tossens<br />

ist geöffnet am Freitag von 15<br />

bis 23 Uhr, am Samstag von 10<br />

bis 24 Uhr und am Sonntag von<br />

11 bis 19 Uhr.<br />

Der Eintritt ist frei. Wer alle drei<br />

Tage Mittelalter „live“ erleben<br />

möchte, kann sich im Mittelalterhotel<br />

„Ad Astra“ einmieten über<br />

www.Adastra-Mittelalterhotel.de ■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.ci-products.de<br />

(gri). „Rietberg, siebenmal sympathisch“<br />

lautet der Werbeslogan der<br />

Stadt an der Ems. Und so eignet<br />

sich Rietberg auch bestens für eine<br />

„LebensArt-Premiere“, die am 7.<br />

und 8. Juli in der Stadt im schönen<br />

Gartenschaupark unter dem Marktmotto<br />

„LebensArt für Kreatives und<br />

Garten“ stattfinden wird.<br />

Denn die zertifizierte „Wohlfühlstadt“<br />

Rietberg, die sich auch als<br />

staatlich anerkannter Erholungsort<br />

präsentiert, wurde mit der<br />

Goldmedaille im Bundeswettbewerb<br />

„Entente Floral – Unsere<br />

Stadt blüht auf“ für ganzheitliche<br />

Grünflächen- und Stadtentwicklung<br />

ausgezeichnet und legte<br />

damit den Grundstein für die<br />

Ausrichtung der NRW-Landesgartenschau<br />

im Jahre 2008. Der<br />

barrierefreie Gartenschaupark<br />

Rietberg lädt nun mit großzügigen<br />

Seelandschaften und üppigen<br />

Blumenbeeten zum Flanieren<br />

ein und bietet mit vielfältigen<br />

Freizeitmöglichkeiten und abwechslungsreichen<br />

Veranstal-<br />

tungen viele Attraktionen für<br />

jedes Alter. Hier gibt es Spielund<br />

Abenteuerplätze für Kinder<br />

und Familien, ein buntes Blumen-<br />

und Blütenparadies, Themengärten<br />

und große Staudengalerien,<br />

Europas größte Freiluftorgel<br />

im sogenannten „Musikzimmer“<br />

und den Klimapark mit<br />

Umwelt- und Klimaschutz zum<br />

Anfassen und Begreifen. Im Rahmen<br />

der „LebensArt-Premiere“<br />

stehen genügend Standflächen<br />

im Außenbereich zur Verfügung.<br />

Während dieses Marktes wird<br />

jedoch der normale Besuchereintritt<br />

erhoben und Aussteller<br />

mit Marktwagen können leider<br />

keine Berücksichtigung bei der<br />

Standvergabe finden. Im Rahmen<br />

des Marktes „LebensArt“<br />

wird den Besuchern ein attraktives<br />

Ausstellerangebot aus den<br />

Bereichen Kunsthandwerk, Terrakotta<br />

und Garten geboten -<br />

kurz eine Inspiration der Sinne,<br />

die neue Ideen mit auf den Weg<br />

geben wollen (Öffnungszeiten<br />

des Marktes Sa. und So. jeweils<br />

von 11 bis 18 Uhr).<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.kunst-handwerkermaerkte.de<br />

MARKT & HANDEL


SILBERSCHMUCK 925<br />

eine Kollektion, die sich sehen lassen kann.<br />

Farbkatalog mit 1000 abgebildeten Modellen gratis<br />

Schmuckimport-Großhandel ALFRED MAHLER<br />

Lönsstraße 52 • 48317 Drensteinfurt-Rinkerode<br />

Telefon (02538) 714 • Fax (02538) 354<br />

www.silverdealer.com<br />

Bürozeiten: Mo-Do 8-12 Uhr und 13-17 Uhr<br />

Seit 1983<br />

Ihr preiswerter Lieferant<br />

für Schmuckwaren.<br />

VERSANDHANDEL –<br />

KEIN LAGERVERKAUF.<br />

Wir beliefern nur Wiederverkäufer.<br />

www.gemiverlag.de<br />

ANZEIGENSCHLUSS<br />

für die<br />

Augustausgabe<br />

2. Juli 12<br />

www.DECOTRADER.com<br />

Besuchen Sie uns mal!<br />

bundesweiter<br />

Versand<br />

…keiner steht schneller!<br />

02 28<br />

46 69 89<br />

Fax 461564<br />

53227 Bonn (Beuel) Röhfeldstr. 27<br />

BAB 59 - Abf. Pützchen<br />

ohne Seitenteile<br />

449,- € 37,- €<br />

Marktschirme<br />

2,5 x 2,5 m<br />

bis 8,0 x 5,0 m<br />

lieferbar<br />

Anzeigenschluss für das Augustheft ist Montag, 2. Juli


MÄRKTE<br />

37. Altstadtfest<br />

Salzgitter vom 13. bis 15. Juli<br />

Handwerker- und Töpfermarkt<br />

Auf Burg Schönfels am 14. und 15.Juli<br />

(gri). Die Stadt Salzgitter wird in<br />

diesem Jahr 70 Jahre alt. Da Salzgitter<br />

in den 70 Jahren 33 Jahre<br />

lang ohne das inzwischen traditionsreiche<br />

Altstadtfest auskommen<br />

musste, lautet 2012 das Motto des<br />

Festes „70 Jahre Stadt Salzgitter -<br />

nur 33 Jahre ohne Altstadtfest“.<br />

Vom 13. bis 15. Juli verwandelt sich<br />

2012 die Altstadt dann nunmehr zum<br />

37. Mal in eine einzige große<br />

Bühne.<br />

Die Besucher können sich<br />

gleich zu Beginn des Festes auf<br />

eine lange Partynacht auf dem<br />

Marktplatz am Freitag freuen mit<br />

„The Beach Boys Revival Band“<br />

und „The Waikiki Beach Bombers“.<br />

Am Samstag treten<br />

Moderatorin Uschi Nerke und<br />

ihre Gäste „Tremoloes“, „Dozy,<br />

Beaky, Mick & Tich“ sowie<br />

„Hawkids“ und „Silvershadows“<br />

auf. Für Frühaufsteher bietet<br />

Franz Lambert, bekannter<br />

Poporganist, am Sonntag um 11<br />

Uhr auf der Bühne am Marktplatz<br />

einen Frühschoppen unter<br />

dem Motto „Zwei Hände zaubern<br />

ein Orchester“. „Love and<br />

Peace“ heißt es ebenfalls am<br />

Sonntag auf dem Klesmerplatz,<br />

wenn Hippiemusik von „Guru<br />

Guru“ oder „Birth Control“ von<br />

der Bühne schallt und man sich<br />

an einem Friseur- oder<br />

Schmuckstand auch optisch in<br />

die 70er-Jahre zurückversetzen<br />

kann. Auch auf der Jugendbühne<br />

an der Petershagener Straße<br />

wird viel geboten: Fünf Bands<br />

treten am Samstag beim beliebten<br />

Band Contest an und auch<br />

Andreas Bourani wird hier von<br />

seinen Fans erwartet. Die Besucher<br />

können auf dem 37. Altstadtfest<br />

in Salzgitter-Bad wieder<br />

viele erlebnisreiche Stunden<br />

genießen, denn auch ein großes<br />

Angebot an Fahrgeschäften ist<br />

eine attraktive Ergänzung zum<br />

bunten Festprogramm: Jaguarbahn,<br />

Riesenrad, Kettenkarussell<br />

und diverse Fahrgeschäfte<br />

für kleine Besucher. ■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.altstadtfest-salzgitter.de<br />

(gri). Auf dem siebten Handwerker-<br />

und Töpfermarkt auf Burg<br />

Schönfels bei Zwickau (Burgstraße<br />

34, 08115 Lichtentanne) kommen<br />

dieses Jahr 45 Töpfer und Kunsthandwerker<br />

aus ganz Deutschland<br />

zusammen und präsentieren und<br />

verkaufen hier am Wochenende<br />

14. und 15. Juli ihre hochwertigen<br />

und exklusiven Arbeiten.<br />

Im mittelalterlichen Flair der<br />

Burg Schönfels aus dem Jahre<br />

1200 findet man auf diesem<br />

Markt erlesene Handwerkskunst<br />

aus Meisterhand: Gebrauchsund<br />

Zierkeramik auf der Töpferscheibe<br />

gedreht, Keramik aus<br />

dem Freibrandofen, anspruchsvolle<br />

Kunstobjekte<br />

sowie Keramiksäulen und<br />

Wasserspiele für den Garten.<br />

Auch Raku-Keramik wird<br />

gezeigt: Bei dieser alten japani-<br />

schen Brenntechnik werden die<br />

Stücke bei 1000 Grad aus dem<br />

Ofen geholt und anschließend<br />

in Sägespänen geräuchert. Seltene<br />

Arbeits|techniken können<br />

die Besucher auch beim Steinmetz,<br />

Textilgestalter, Glasbläser,<br />

Drechsler, Weber,<br />

Zigarrenhersteller, Holzspielzeugmacher,<br />

Schmuckgestalter,<br />

Filzer und Korbflechter<br />

bestaunen und live erleben.<br />

Das Rahmenprogramm auf<br />

Burg Schönfels bietet an beiden<br />

Tagen Live-Musik vom „Duo<br />

Liedfaß“ aus Weimar und ein<br />

großes Kreativzelt für Kinder<br />

zum Mitmachen (ohne Eintritt) ■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.burg-schoenfels.de<br />

Altstadtfest<br />

KA-Durlach 6. und 7. Juli<br />

(gri). Die Markgrafenstadt Durlach<br />

ist am 6. und 7. Juli dieses Jahr<br />

bereits zum 36. Mal Gastgeber des<br />

„Durlacher Altstadtfestes“. Bands<br />

und Musikkapellen, eine vielfältige<br />

Speise- und Getränkeauswahl und<br />

ein abwechslungsreiches kulturelles<br />

Angebot sind Garant dafür,<br />

dass wieder viele Gäste ins schöne<br />

Ambiente der historischen Durlacher<br />

Altstadt kommen – die ideale<br />

Kulisse zum Verweilen, Genießen<br />

und Mitmachen.<br />

Dort erleben die Gäste auf<br />

großen und kleinen Bühnen<br />

Live-Musik verschiedener Stilrichtungen<br />

bekannter Bands<br />

und Newcomer-Formationen.<br />

Folklore-Darbietungen aus verschiedenen<br />

Kulturkreisen sowie<br />

Sport- und Unterhaltungsspiele<br />

runden das Festprogramm ab.<br />

Ein Talentwettbewerb, der am<br />

Samstag um 14 Uhr ausgetragen<br />

wird, bietet zudem Nachwuchskünstlern<br />

Gelegenheit,<br />

sich einem großen Publikum zu<br />

präsentieren. Die Eröffnung mit<br />

Fassanstich findet am Freitag<br />

um 17 Uhr auf dem Marktplatz<br />

statt. Wenn von Durlach die<br />

Rede ist, dann fällt einem der<br />

Turmberg mit seinem herrlichen<br />

Ausblick über die Rheinebene<br />

bis zur Pfalz, ein edler Tropfen<br />

der dortigen Weinberge und die<br />

wunderschöne Altstadt ein - und<br />

natürlich der „Karle mit de<br />

Tasch“, der heute den Balkon<br />

des Rathauses ziert. Durlach hat<br />

als Stadtteil von Karlsruhe einen<br />

gewählten Ortschaftsrat und<br />

rund 30.000 Einwohner. Bei<br />

zahlreichen Veranstaltungen ist<br />

das Durlacher Altstadtfest aber<br />

der absolute Höhepunkt des<br />

Veranstaltungsreigens im Jahresverlauf.<br />

Dass man dabei<br />

durch die Gasse „dabbe dut“<br />

(schlendert) und gebackene<br />

„Grumbieren“ oder „Sonnenwerbele“<br />

(Kartoffeln oder Feldsalat)<br />

verspeist - das zu verstehen,<br />

braucht seine Zeit... ■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.altstadtfest-durlach.de<br />

MARKT & HANDEL


Fragile Wildlife<br />

www.baakman.nl<br />

Cash & Carry Groothandel Joost Baakman BV<br />

Ettensestraat 50 • 7061 AC Terborg (The Netherlands)<br />

Tel. 00(31) 315 39 69 69 • Fax 00(31) 315 3969 65 • E-Mail: sales@baakman.nl<br />

IJsselweg 23 • 7061 XT Terborg (The Netherlands)<br />

Tel. 00(31) 315 341572 • Fax 00(31) 315 3411 38 • E-Mail: sales2@baakman.nl


MÄRKTE<br />

Altstadtfest mit viel Musik<br />

Koblenz am 6. und 7. Juli<br />

Mittelalterspektakel vom Allerfeinsten<br />

Zeitreise in Hagen am 16. und 17. Juni<br />

(gri). Seit 1975 gibt es in Koblenz<br />

ein „Altstadtfest“, das dieses Jahr<br />

am 6. und 7. Juli gefeiert wird. Aus<br />

den bescheidenen Anfängen hat<br />

sich ein großes Fest entwickelt, bei<br />

dem Musik und Kurzweil auf allen<br />

Plätzen geboten wird. Die Besucher<br />

können durch teilweise historische<br />

Gassen spazieren, sich von der<br />

Gastronomie verwöhnen lassen<br />

und auf den Plätzen mitfeiern.<br />

In der Stadt am „Deutschen<br />

Eck“ hört man „Kowelenzer<br />

Platt“ und kommt unter Umständen<br />

in den Genuss des ein oder<br />

anderen „Stekkelcher“, den teils<br />

nur mündlich überlieferten Geschichtchen<br />

aus dem Koblenzer<br />

Alltag. Bei freiem Eintritt hat die<br />

Arbeitsgemeinschaft Altstadtfest<br />

auch dieses Jahr wieder ein<br />

buntes Programm zusammengestellt:<br />

Am Freitag, 6. Juli, wird von 18<br />

bis 20 Uhr beim „Brunneputzerfest“<br />

der „Moddersprochpreis“<br />

verliehen. Ab 20 Uhr gibt es bis<br />

24 Uhr „Party auf deutsch“ unter<br />

den „Zwiwweltörm“. Am Samstag,<br />

7. Juni, werden um 14 Uhr<br />

die Stände geöffnet. Ab 16 Uhr<br />

unterhält ein großes Kinderfest<br />

die kleinen Besucher mit Kinderschminken,<br />

Fotokiste, Koblenzer<br />

Schängel und Kindercocktailbar.<br />

Um 18 Uhr beginnt das<br />

Showprogramm u.a. mit der<br />

Großen Koblenzer Karnevalsgesellschaft<br />

und um 20 Uhr heißt<br />

es wieder „Party auf deutsch“<br />

bis zum Abwinken mit einer<br />

Überraschungsband. Auf den<br />

Bühnen an der Liebfrauenkirche,<br />

am Jesuitenplatz und Görresplatz<br />

treten an beiden Tagen<br />

verschiedene Bands und Gruppen<br />

auf: Gleich sechs Damen<br />

stürzen sich beispielsweise auf<br />

den Nachlass der Amy Winehouse<br />

und rollen die Geschichte<br />

des Soul seit den frühen 60ern<br />

auf.<br />

Die „4 Piece Band“ bringt alles<br />

dann auf den Siedepunkt: Blut,<br />

Schweiß und Tränen triefen aus<br />

dem Soul-Kochtopf, in dem<br />

Gerichte aus der guten alten<br />

Zeit (James Brown, Aretha<br />

Franklin) mit neuen Gewürzen<br />

des Retro-Soul (Adele, Duffy,<br />

Joss Stone, C. Aguillerra ) aufgetischt<br />

werden.<br />

Auch „The Soulgaters“, neun<br />

Musiker aus Koblenz, mischen<br />

Funky Soul und Musik im Stil von<br />

James Brown und Otis Redding<br />

und werden dabei angetrieben<br />

von zwei Gitarren, Bass und<br />

Drums und unterstützt von Sax<br />

und Trompete.<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.koblenz-touristik.de<br />

www.cafehahn.de<br />

(gri).Fahrende Händler, Spielleute<br />

und Kämpfer machen den Mittelaltermarkt<br />

in Hagen zu einem Erlebnis,<br />

wenn sich der Platz zwischen<br />

Piratenburg und der Burg zu Hagen<br />

bei Pferdehamm in ein Paradies<br />

für Gaukler, Ritter und Marktfrauen<br />

verwandelt, die zur Zeitreise ins<br />

Mittelalter einladen. Am 16. und<br />

17. Juni öffnet der Mittelaltermarkt,<br />

der von Jahr zu Jahr immer<br />

größer wird, und lädt ein zum Flanieren,<br />

Verweilen und Mitmachen.<br />

Im Heerlager können die Besucher<br />

erleben, wie im Mittelalter<br />

gelebt, gearbeitet, gegessen<br />

und gefeiert wurde. Hier schlägt<br />

die Gruppe „Clans of Caledonia“<br />

die Zelte auf und demonstriert<br />

schottisches Lagerleben aus<br />

dem 16./17. Jahrhundert.<br />

Außer Lagergruppen kommen<br />

auch an die 40 Markthändler, die<br />

für ein buntes Warenangebot für<br />

die Mittelalterfans sorgen: historische<br />

Kleidung und Schmuck,<br />

Schreibwaren und mystisches<br />

Allerlei. Auch Kinder finden<br />

ungewöhnliche Mitmach-Angebote:<br />

Bogenschießen, Zwergenkegeln,<br />

Turmangeln oder<br />

Ponyreiten. Natürlich ist auch für<br />

„Speys und Trank“ vortrefflich<br />

gesorgt: Met, Langos und andere<br />

„Leckereyen“ werden den<br />

Gaumen erfreuen. Die Schwertkampfgruppe<br />

Ramstäk führt<br />

Kampfkunst in Perfektion vor und<br />

Gaukler wirbeln Stäbe, Bälle und<br />

Bänder durch die Lüfte,<br />

während mittelalterliche Musikanten<br />

der Gruppen TamLin,<br />

Vielsaitig, Schalk und Rausch<br />

sowie Bardin Tara für den musikalischen<br />

Rahmen sorgen.<br />

Diverse Vorführungen der historischen<br />

Handwerker runden<br />

das Rahmenprogramm ab. Bei<br />

den Bognern von Slutter lernt<br />

man alles über Pfeil- und<br />

Bogenbau und darf auch gleich<br />

sein Glück beim Schießen auf<br />

eine Strohscheibe versuchen.<br />

Als besonderer Höhepunkt wird<br />

am Samstagabend ein phantastisches<br />

Feuerspektakel dargeboten,<br />

das bei Einbruch der<br />

Dämmerung das Publikum in<br />

den Bann zieht. Der Markt mit<br />

mittelalterlichem Ambiente öffnet<br />

die Tore am Samstag von 11 bis<br />

22 Uhr und am Sonntag von 10<br />

bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei. ■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.domus-draconis.de<br />

MARKT & HANDEL


PRODUKTE<br />

Unsichtbar auf Black & White:<br />

Neues NIVEA-Deo international erfolgreich<br />

Mit dem neuen Deodorant „NIVEA<br />

Invisible for Black & White” feiert<br />

Beiersdorf die erfolgreichste Deo-<br />

Neueinführung, die es in der fast<br />

130-jährigen Unternehmensgeschichte<br />

jemals gegeben hat.<br />

Schon nach nur neun Monaten<br />

erreichte diese neue Deodorant-<br />

Generation mehr Käufer, als die<br />

stärksten Wettbewerbsprodukte<br />

nach einem ganzen Jahr. So ist<br />

die Erfolgsmarke NIVEA nun die<br />

neue Nummer 1 im Anti-Flecken-<br />

Segment – und das nicht nur in<br />

Deutschland: Das neue „Invisible<br />

for Black & White Deo” in Varianten<br />

für Männer und Frauen „rollte”<br />

auf Anhieb auf den internationalen<br />

Markt und ist nicht nur in<br />

Deutschland Marktführer. Neben<br />

kreativer Werbung ist es vor<br />

allem der einmalige Produkt-Nutzen<br />

der neuen Deodorant-Generation,<br />

der zum Erfolg führte:<br />

„NIVEA Invisible for Black &<br />

White” ist das erste Deo, das<br />

zusätzlich zu einem zuverlässigen<br />

Deo-Schutz nicht nur vor<br />

weißen Rückständen auf dunklen<br />

Stoffen schützt, sondern auch<br />

gelbliche Verfärbungen auf hellen<br />

Textilien sichtbar minimiert –<br />

also ein Produkt, das die Bedürfnisse<br />

der Verbraucher genau<br />

trifft.<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.Beiersdorf.de/.com<br />

„Additive Bag“<br />

Der Rucksack für den Fahrradrahmen<br />

(gri). Radfahrer kommen mit der<br />

innovativen „Additive Bag“ nun in<br />

den Genuss eines optimalen Rucksackersatzes.<br />

Die rahmenfüllende<br />

Tasche der „Additive Sportartikel<br />

GmbH“ aus Prien am Chiemsee<br />

entlastet Wirbelsäule und Gesäß<br />

und ermöglicht so entspanntes und<br />

natürliches Fahrradfahren.<br />

Dabei verhilft<br />

die optimale<br />

Schwerpunktverlagerung<br />

der „Additive<br />

Bag“ nicht nur zu einem verbesserten<br />

und stabilen Fahrverhalten,<br />

sondern sorgt auch für<br />

einen modernen Look. Vorbei<br />

sind die Zeiten des Schwitzens<br />

am Rücken. Der besonders<br />

feste Halt der patentierten Tasche<br />

überzeugt Langstreckenfahrer,<br />

urbane Radler und Freizeitausflügler.<br />

Ein kräftiger Spannungsbogen<br />

verankert die Fahrradtasche<br />

ohne weitere Befestigung<br />

im Rahmen und<br />

bietet doch genügend<br />

Flexibilität für<br />

ein schnelles und<br />

einfaches Herausnehmen.<br />

Mit nur<br />

durchschnittlich 700<br />

Gramm Eigengewicht<br />

und einem Fassungsvermögen<br />

von maximal<br />

dreizehn Litern ist die „Additive<br />

Bag“ ein kleines Raumwunder<br />

und gewährt einen sicheren und<br />

wassergeschützten Stauraum.<br />

Die Taschen lassen sich in alle<br />

gängigen Diamantrahmen bequem<br />

und schnell einfügen und<br />

bieten mit drei Basisgrößen eine<br />

ideale Transportmöglichkeit<br />

beim Radl-Spaß. Das Angebot<br />

von „Additive Sportartikel GmbH“<br />

erstreckt sich von verschiede-<br />

nen „Additive Bikes“‘ über funktionales<br />

Fahrradzubehör bis hin<br />

zu den einzigartigen Rahmentaschen.<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.additive-bikes.com<br />

Feuerwerke selbst zünden<br />

Das Highlight für jede Feier<br />

(gri). Feuerwerke zu Feierlichkeiten<br />

unterhalb des Jahres werden<br />

immer beliebter - ob privat bei<br />

einer Familienfeier oder geschäftlich<br />

beim Betriebsjubiläum. Neben<br />

der Möglichkeit, ein professionelles<br />

Großfeuerwerk vom Pyrotechniker<br />

realisieren zu lassen, kann<br />

man als kostengünstige Alternative<br />

ein eigenes Feuerwerk auch selbst<br />

gestalten und zünden.<br />

MARKT & HANDEL<br />

Eine große Auswahl an über<br />

800 verschiedenen Feuerwerkskörpern<br />

findet man im Onlineshop<br />

für Feuerwerkskörper und<br />

Pyrotechnik von Röder Feuerwerk.<br />

Hier gibt es neben traditionellem<br />

Feuerwerk wie beispielsweise<br />

Sonnen, Vulkane,<br />

Raketen und römische Lichter<br />

auch neuartiges Batteriefeuerwerk<br />

von allen namhaften Herstellern.<br />

Dabei kommen Feuerwerkskörper<br />

der Kategorie 2<br />

(Silvesterfeuerwerk) zum Einsatz,<br />

die ab 18 Jahren verwendet<br />

werden dürfen. Durch die<br />

rasante Entwicklung stehen<br />

diese Feuerwerkskörper dem<br />

Großfeuerwerk in fast nichts<br />

nach. Bis zu 600g Nettoexplosivstoffmasse<br />

pro Feuerwerksbatterie<br />

und bis Kaliber 55mm sind<br />

mittlerweile in Deutschland<br />

erlaubt. Beliebt für Feiern unterhalb<br />

des Jahres sind auch choreographierte<br />

Komplettfeuerwerke,<br />

die bis zu zwölf Minuten Feuerwerksvergnügen<br />

für höchste<br />

Ansprüche bieten. Die Feuerwerkspakete<br />

werden bereits ab<br />

179,- Euro mit Aufbau- und<br />

Abbrennplan geliefert. Übrigens:<br />

Um Silvesterfeuerwerk<br />

unterhalb des Jahres kaufen<br />

und verwenden zu dürfen,<br />

benötigt man eine Freistellung<br />

vom Verwendungsverbot –<br />

denn normalerweise darf man<br />

Silvesterfeuerwerk nur kurz vor<br />

Silvester erwerben. Diese ist bei<br />

der zuständigen Behörde<br />

(meist Ordnungsamt) zu beantragen.<br />

■<br />

INFORMATIONEN<br />

www.roeder-feuerwerk.de


www.deko-trends.de<br />

Räucherstäbchen – Textilien – Schals – Schmuck – Kunsthandwerk<br />

Schöne Auswahl an vielen verschiedenen Tüchern & Schals • Viele neue Möbel<br />

Riesen Auswahl an verschiedensten Räucherwaren • Neue Lampen<br />

Neue Shishas aus Ägypten & China • Neue Aladinhosen & Miniröcke<br />

Das und noch vieles mehr finden Sie in unserer riesigen Auswahl von Räucherstäbchen, Kunsthandwerk, Geschenkartikel, Textilien &<br />

Fordern Sie noch heute unsere aktuellen Kataloge an oder werfen Sie einen Blick auf unsere Online-Kataloge!*<br />

Alle Kataloge, Messetermine, Angebote & aktuelle News online!<br />

Großhandel e.K. www.Herat-Textil.de<br />

Lisztstr. 8 • 53881 Euskirchen-Kuchenheim<br />

Tel. 0 22 51 / 78 00 63 • Fax 0 22 51 / 78 00 65 • E-Mail: Herat-Textil@t-online.de<br />

*Bei Anforderung eines Gratis-Katalogs bitte Gewerbeschein faxen oder mailen.


TERMINE<br />

KRAMMÄRKTE • STADTFESTE • HANDWERKERMÄRKTE<br />

04 Leipzig am Sportforum Jd. Samstag Verbrauchermarkt Seifert 0341-1258303<br />

10 Berlin-Köpenick Industriesalon Schönweide Jd. Samstag Neuwarenmarkt Hansen 06434-6191<br />

20 Hamburg Große Elbstr. Jd. Sonntag Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />

23 Wismar Hafen Jd. Samstag Fischmarkt Bauer 038295-77311<br />

24 Eckernförde am Hafen Jd. 1. Samstag Fischmarkt P.A.M. 04352-9117484<br />

34 Warburg-Rimbeck Elisabethstr. Jd. Samstag Krammarkt Jäckel 0160-99281749<br />

51 Waldbröl Marktplatz Jd. 2. + 4. Donnerstag Vieh- & Krammarkt Stadt 02291-912145<br />

53 Adenau Kirchstr. Jd. 1. + 3. Mittwoch Krammarkt Gemeinde 02691-3050<br />

54 Hillesheim Marktplatz Jd. 1. + 3. Donnerstag Krammarkt Stadt 06593-801-21<br />

59 Brilon Marktplatz Jd. 1. Donnerstag Krammarkt Stadt 02961-794-218<br />

63 Nidda Jd. 1. Sonntag Bauernmarkt Stadt 06043-8006233<br />

73 Kirchheim/Teck Innenstadt Jd. 1. Montag Krammarkt Stadt 07021-502-499<br />

93 Regensburg Globus Jd. 1. Sonntag Jahrmarkt REDAS 0871-4306336-0<br />

04 Wurzen Innenstadt 06.07-08.07 Stadtfest Alex 0391-6314643<br />

06 Mücheln Rudolf-Breitscheid-Str. 07.07-08.07 Stadtfest Kopilow 034632-20854<br />

07 Jena Innenstadt 10.07-13.07 Jahrmarkt Jena Kultur 03641-498144<br />

07 Jena 28.07-29.07 15. Töpfermarkt Jena Kultur 03641-498144<br />

08 Crimmitschau Zentrum 07.07 Monatsmarkt Stadt 03762-907001<br />

08 Lichtentanne Burg Schönfels 14.07-15.07 Handwerker-u. Töpfermarkt Info: 034297-146940<br />

08 Zwickau Hauptmarkt 25.07 Sachsenmarkt Kultour Z. 0375-2713282<br />

09 Freiberg 28.06-01.07 Bergstadtfest Bergstadtfest 037207-651240<br />

10 Berlin-Mitte Heidestr. 27.07-19.08 Deutsch.-Amerik. Volksfest Purwin 030-43407905<br />

10 Berlin-Schöneberg Rheinstr. 21.07-22.07 Sommerfest Nareyka 030-2290486<br />

17 Greifswald-Wieck 13.07-15.07 Fischerfest Großmarkt Rostock 0381-60903-20<br />

17 Karlshagen 20.07-22.07 Hafenfest Großmarkt Rostock 0381-60903-20<br />

17 Lubmin 20.07-22.07 Sommerfest DVS 0381-6664541<br />

17 Petersdorf am Dorfteich 06.07-08.07 Kunsthandwerk Handgemacht 0170-3870665<br />

17 Röbel Innenstadt 20.07-22.07 57. Seefest Alex 0391-6314643<br />

17 Ueckermünde Ueckerpark 20.07-22.07 Hafftage Großmarkt Rostock 0381-60903-20<br />

17 Waren an der Müritz 27.07-29.07 Kunsthandwerk Handgemacht 0170-3870665<br />

17 Wolgast 29.06-01.07 Hafentage Großmarkt Rostock 0381-60903-20<br />

17 Zinnowitz 13.07-15.07 Kunsthandwerk Handgemacht 0170-3870665<br />

18 Dranske Hafen 26.07-29.07 Boddenparty Alex 0391-6314643<br />

18 Graal Müritz 13.07-15.07 Seebrückenfest DVS 0381-6664541<br />

18 Grimmen Innenstadt 29.06-01.07 725 Jahr-Feier Alex 0391-6314643<br />

18 Putbus Schlosspark 19.07-22.07 Schlossparkfest Alex 0391-6314643<br />

18 Saßnitz Rügener 06.07-08.07 Hafentage Großmarkt Rostock 0381-60903-20<br />

18 Wiek Hafen 12.07-15.07 Hafenfest Alex 0391-6314643<br />

21 Geesthacht Menzer-Werft-Platz 19.07-22.07 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />

22 Norderstedt Rathausplatz 13.07-15.07 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />

23 Lübeck-Travenmünde am Fährplatz 13.07-15.07 KHW trifft Schmuck Baum, Elke 04154-2037<br />

23 Ratzeburg Schlosswiese 28.07-05.08 Raceburg Wylag TI Ratzeburg 04541-8000-886<br />

24 Altenhof Grüner Jäger 21.07-22.07 Kunsthandwerk Grabert 0431-713491<br />

24 Laboe Hafen 15.07 Fischmarkt Hansen, Helmut 04344-2970<br />

24 Laboe/Ostsee Rosengarten 20.07-22.07 KHW-Markt Baum, Elke 04154-2037<br />

24 Lütjenburg 06.07-08.07 Stadtfest Holsteiner Landleben 0170-5884884<br />

24 Neumünster Kleinflecken 29.06-01.07 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />

25 Heide Marktplatz 28.06-01.07 Sommermarkt Stadt 0481-6850314<br />

25 Heide Marktplatz 12.07-15.07 Heider Marktfrieden Stadt 0481-68500<br />

25 Hörnum Am Hafen 19.07-22.07 Kunsthandwerk Handgemacht 0170-3870665<br />

25 Husum Hafengelände 29.06-01.07 Matjestage Hübner Events 05204-89260<br />

25 St. Peter-Ording Marktplatz 06.07-08.07 Sommermarkt Hübner Events 05204-89260<br />

26 Augustfehn Stahlwerkstr. 29.07 Fest der 1000 Laternen tf-promotion 04943-912121<br />

26 Ditzum 21.07-22.07 Hafenfest Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Dornumersiel Am Hafen 21.07-22.07 zum Hafenfest tf-promotion 04943-912121<br />

26 Elsfleth Innenstadt 29.06-01.07 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />

26 Hesel 30.06-01.07 zum Schützenfest tf-promotion 04943-912121<br />

26 Leer Denkmalplatz 07.07-08.07 Töpfermarkt Sparringa 0491-9791111<br />

26 Schillig 27.07-29.07 Straßenfest Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Timmel 07.07-08.07 Hafenfest Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Tossens Drachenwiese 13.07-15.07 Mittelalterspektakel Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Varel 08.07 Schloßplatzfete Uwes Märkte 0175-5931774<br />

26 Wilhelmshaven Hafen & Strandpromenade 28.06-01.07 Wochenende an der Jade Touristik & Freizeit 04421-927948<br />

27 Bremerhaven 25.07-29.07 Festwoche BIS 0471-94646-418<br />

28 Bremen Waterfront 04.07-08.07 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />

30 Garbsen Innenstadt 06.07-08.07 Stadtfest Alex 0391-6314643<br />

30 Langenhagen 13.07-15.07 Stadtfest WG City Center 0511-723200<br />

32 Löhne Aqua Margica 07.07-08.07 Marktschr. & Krammarkt Treis 0172-8653525<br />

33 Bielefeld Gelände Sparrenburg 27.07-29.07 Sparrenburgfest Marketing GmbH 0521-516160<br />

33 Rietberg Gartenschaupark 07.07-08.07 LebensArt Premiere Scherer 0176-51274310<br />

33 Verl-Kaunitz Ostwestfalenhalle 01.07-31.07 Hobbymarkt Stadt 05246-961-166<br />

34 Bad Wildungen 18.07-21.07 Kram- & Viehmarkt Stadt 05621-701-301<br />

34 Diemelsee-Adorf Ortsmitte 27.07-29.07 Kram- & Viehmarkt Gemeinde 05633-91133<br />

34 Fritzlar 12.07-15.07 Pferdemarkt Stadt 05622-988627<br />

MARKT & HANDEL


KRAMMÄRKTE • STADTFESTE • HANDWERKERMÄRKTE<br />

TERMINE<br />

34 Korbach Altstadt 28.06-01.07 Altstadt- u. Kulturfest Stadt 05631-53263<br />

34 Wolfhagen 19.07-22.07 Vieh- & Krammarkt Stadt 05692-602-131<br />

34 Zierenberg Festplatz 27.07-29.07 Viehmarkt Stadt 05606-519123<br />

35 Dillenburg Innenstadt 02.07 Kirschenmarkt Stadt 02771-896-214<br />

35 Greifenstein Burg Greifenstein 20.07-22.07 Mittelaltermarkt Altmann 02262-701243<br />

35 Herborn Marktplatz 29.06-01.07 Weinfest Stadt 02772-708-1900<br />

35 Marburg Innenstadt 06.07-08.07 Stadtfest Marbuch Verlag 06421-68440<br />

35 Merrenberg 16.07 Jahrmarkt Koch 02741-63341<br />

35 Weilmünster Marktplatz 26.07 Krammarkt Gemeinde 06472-916994<br />

36 Niederaula Festplatz 02.07 Eulenmarkt Gemeinde 06625-920316<br />

38 Salzgitter Altstadt 13.07-15.07 Altstadtfest Bürgerfeste e.V. 05341-8392069<br />

38 Salzgitter-Bad Innenstadt 13.07-15.07 Altstadtfest Alex 0391-6314643<br />

38 Wolfsburg Festplatz im Allerpark 14.07-15.07 Marktschr. & Krammarkt Treis 0172-8653525<br />

39 Hermsdorf Elbe-Park 01.07 Fischmarkt Alex 0391-6314643<br />

40 Düsseldorf Platz am Schauspielhaus 27.07-29.07 Marktschreier JOBO 02324-6866691<br />

41 Neuss Innenstadt 07.07 Hist. Stadtfest Neuss Marketing 02131-908308<br />

41 Neuss 25.07 Jakobusmarkt Neuss Marketing 02131-908308<br />

41 Viersen-Dülken 01.07 Kirmesmarkt Stadt 02162-101-605<br />

41 Wegberg Innenstadt 30.06-01.07 Antoniusmarkt ByM 0157-73981097<br />

42 Hattingen Altstadt 29.06-01.07 Altstadtfest Hattingen Marketing 02324-951395<br />

42 Wuppertal 27.07-29.07 Cityfest Orion 02182-82020<br />

44 Herne Bahnhofstr. 06.07-08.07 Boulevardfest Stadt 02323-9190511<br />

45 Essen-Borbeck 27.07-29.07 Schlossparkfest Rendschmidt 0177-5206703<br />

46 Rhede Innenstadt 11.07 Krammarkt Stadt 02872-930-100<br />

47 Duisburg am innenhafen 08.07 Marinamarkt Gaudium 02065-890-122<br />

47 Weeze Ortsmitte 21.07-22.07 Straßenparty Heimatverein 02837-91991<br />

48 Vreden Innenstadt 08.07 Bauernmarkt Stadtmarketing 02564-4600<br />

49 Bad Essen Schloss Ippenburg 29.06-01.07 Gartentage Schloss Ippenburg 05472-4475<br />

49 Diepholz am Schloss 21.07 Stadtfest Schmidtke 0174-7585658<br />

49 Dinklage Innenstadt 30.06-01.07 Sommerkirmes tf-promotion 04943-912121<br />

49 Ibbenbüren Laggenbeck 28.07-30.07 Nikolauskrammarkt Stadt keine Tel.<br />

50 Köln Tanzbrunnen 01.07 Blumen- u. Gartenmarkt Schute 0179-6799264<br />

50 Köln-Neuehrenfeld Landmannstr. 30.06-01.07 Straßenfest von der Gathen 02235-680330<br />

51 Leverkusen-Opladen 27.07-30.07 Stadtfest & Kirmes Hoffmann, Wilfried 0177-3518869<br />

51 Wiehl Innenstadt 06.07-08.07 Stadtfest Altmann 02262-701243<br />

52 Jülich Brückenkopf-Park 06.07-07.07 Flammenzauber MPS 0711-90234-19<br />

53 Nürburgring Müllenbachschleife 13.07-15.07 ADAC Truck Grand Prix Hansen 06424-6191<br />

53 Rheinbach Rheinbach Classics 14.07-15.07 Stadtfest Hansen 06424-6191<br />

55 Oberwesel Stadtwald 30.07 Aldegundismarkt TI Oberwesel 06744-710624<br />

55 Veitsrodt Marktplatz 06.07-09.07 Prämienmarkt IG Prämienmarkt 06781-31655<br />

56 Bell Festplatz 18.07 Beller Markt Gemeinde 06762-6030<br />

56 Koblenz Altstadt 06.07-07.07 Altstadtfest TI Koblenz 0261-42302<br />

56 Neuwied 21.07-22.07 Französischer Markt Stadt 02631-802-0<br />

57 Siegen Siegplatte 07.07-08.07 Kunsthandwerk JoKo GmbH 0271-2320012<br />

58 Iserlohn-Letmathe Innenstadt 13.07-16.07 Kiliankirmes Stadt keine Tel.<br />

59 Ennigerloh-Enniger 10.07-11.07 Enniger Markt Heimatverein 02528-3805<br />

59 Hamm 28.07 Kurparkfest Zentralhallen 02381-3777-12<br />

59 Lippstadt Markt- u. Rathausplatz 12.07 Krammarkt Stadt 02941-9800<br />

64 Darmstadt 28.06-02.07 Heinerfest Stadt 06151-132074<br />

64 Erbach/Odw. 20.07-29.07 Wiesenmarkt Stadt 06062-64-88<br />

65 Idstein-Heftrich Alteburg 26.07 Altenburger Markt Stadt 06126-78226<br />

65 Wiesb.-Biebrich 29.06-02.07 Gibber Kerb Gibber Kerb 0611-694607<br />

66 Saarbrücken 29.06-01.07 Altstadtfest Altstadtfest SB 0681-9051909<br />

66 Zweibrücken 27.07-29.07 Stadtfest Stadt 06332-871-0<br />

67 Speyer 12.07-17.07 zum Brezelfest VV Speyer 06232-620490<br />

70 Stuttgart Karlsplatz 05.07-15.07 Hamburger Fischmarkt WAGS 040-4399094<br />

71 Mönsheim Marktplatz 19.07 Krammarkt Gemeinde 07044-9253-13<br />

72 Aichtal-Grötzingen Ortskern 30.06-01.07 Stadtfest Stadt 07761-51-236<br />

72 Balingen Friedrichstr. 31.07 Jahrmarkt Stadt 07433-170262<br />

72 Münsingen Innenstadt ab 18 Uhr 25.07 Krammarkt Stadt 07381-182-101<br />

72 Pfullingen Marktplatz 30.06-01.07 Kreativ & Biosphären Markt Kunstw. & Lifestyle 07151-274392<br />

72 Reutlingen 04.07 Jahrmarkt Stadt 07121-303-2688<br />

72 Simmersfeld Otto-Kaltenbach-Str. 04.07 Krammarkt Bürgermeisteramt 07484-932013<br />

73 Bopfingen 06.07-10.07 Ipfmesse Stadt 07362-801-10<br />

73 Welzheim Innenstadt 21.07-22.07 Straßenfest HGV Welzheim 07182-494213<br />

73 Welzheim Innenstadt ab 16 Uhr 21.07-22.07 Straßenfest HGV Welzheim 07182-494213<br />

74 Bad Wimpfen 28.06-03.07 Talmarkt Stadt 07063-530<br />

74 Besigheim Kelterplatz 21.07-22.07 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />

74 Blaufelden Spektrum 08.07 KHW-Markt Gemeinde 07953-8840<br />

74 Schorzberg 20.07-23.07 Jakobifest Gührer 07935-349<br />

75 Calw Innenstadt 25.07 Krammarkt Stadt 07051-167344<br />

76 Baden-Baden im Zentrum 27.07-29.07 Stadtfest Eventmarket. BW 07227-991784<br />

76 KA-Durlach Altstadt 06.07-07.07 Altstadtfest Altstadtfest 0721-1331903<br />

77 Haslach-Kinzigtal Altstadt 02.07 Heutemarkt Stadt 07832-706141<br />

MARKT & HANDEL


TERMINE<br />

KRAMMÄRKTE • STADTFESTE • HANDWERKERMÄRKTE<br />

78 Stockach Hauptstr. 05.07 Krammarkt Stadt 07771-802188<br />

78 Tuttlingen 10.07 Krammarkt Stadt 07461-99336<br />

79 Todtmoos Ortskern 27.07-29.07 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />

80 München Olympiapark Süd 29.06-24.07 Sommerfestival Tollwood 089-3838500<br />

80 München Orleansplatz 06.07-15.07 Fischmarkt Der Oldenburger 0541-5829933<br />

80 München Mariahilfplatz 28.07-05.08 Jakobidult Stadt keine Tel.<br />

82 Fürstenfeldbruck Altstadt 20.07-22.07 Altstadtfest Stadt 08141-281-1400<br />

82 Garmisch-Partenk. Richard-Strauss-Platz 20.07-22.07 Töpfermarkt mit KHW Töpferei Güttinger 07562-2495<br />

82 Murnau Innenstadt 15.07 Skapuliermarkt Markt 08841-476-0<br />

82 Peißenberg An der Moosleite 29.06-01.07 Marktschreier Treis 0172-8653525<br />

83 Bad Aibling 30.06-01.07 Neumarkt Stadt 08061-4901-23<br />

84 Altötting Kapellplatz 13.07-15.07 Klostermarkt WV Altötting 08671-881171<br />

84 Garching/Alz 29.07 Jahrmarkt Pauls Markt 08638-67172<br />

84 Langquaid Marktplatz 29.07 Jakobimarkt Markt 09452-9120<br />

84 Mühldorf King Dom 22.07 Jahrmarkt Pauls Markt 08638-67172<br />

85 Eichstätt Altstadt 29.06-01.07 Altstadtfest Stadt 08421-6001-160<br />

85 Eichstätt Domplatz 21.07-25.07 Willibaldi-Dult Stadt 08421-6001-160<br />

85 Ingolstadt Innenstadt 20.07-22.07 Herzogfest Kulturamt 0841-305-1811<br />

86 Wemding 06.07-08.07 Marktplatzfest Stadt 09092-9690-18<br />

87 Babenhausen Marktplatz 02.07 Jahrmarkt Markt 08333-940020<br />

87 Erkheim Flohmarkt 07.07-08.07 mit Jahrmarkt Schütz 01520-2076455<br />

87 Erkheim Marktstr. 12.07 Jahrmarkt Markt 08336-8024-12<br />

87 Fischen Am Kurhaus 28.07-29.07 Töpfermarkt mit KHW Töpferei Güttinger 07562-2495<br />

87 Füssen Kaiser-Maximilian-Platz 14.07-15.07 Töpfermarkt mit KHW Töpferei Güttinger 07562-2495<br />

88 Bad Waldsee Zentrum 28.07-29.07 Altstadtfest Stadt 07524-941315<br />

88 Immenstaad Rathausplatz 07.07-08.07 Töpfermarkt mit KHW Töpferei Güttinger 07562-2495<br />

88 Meßkirch Zentrum 14.07-15.07 Stadtfest Stadt 07575-20646<br />

88 Meßkirch 26.07 Krammarkt Stadt 07575-20646<br />

88 Ochsenhausen 29.06-01.07 Öchslefest Stadt 07352-9220-23<br />

88 Ochsenhausen zum Öchslefest 30.06-01.07 KHW-Markt Stadt 07352-9220-23<br />

88 Weiler-Simmerberg Kirchplatz 28.07 Krammarkt Markt 08387-39120<br />

89 Dillingen/D. Taxispark 13.07-15.07 Stadtfest Stadt 09071-54150<br />

89 Ulm 13.07-23.07 Volksfest IG Ulmer Volksfest keine Tel.<br />

89 Weißenhorn Altstadt 11.07 Ulrichsmarkt Stadt 07309-8422<br />

91 Dinkelsbühl 14.07-18.07 zur Kinderzech Stadt 09851-902-120<br />

91 Greding Marktplatz 22.07 Jakobimarkt Stadt 08463-90420<br />

91 Höchstadt 01.07 Kirchweihmarkt Stadt 09193-626-0<br />

91 Rothenburg o.d.T. Volksfestplatz 29.06-04.07 Volksfest Stadt 09861-404230<br />

91 Solnhofen Bahnhofstr. 15.07 Sola-Markt Gemeinde 09145-832020<br />

91 Treuchtlingen 08.07 Volksfestkrammarkt Stadt 09142-96000<br />

91 Weißenburg 20.07-22.07 Altstadtfest Stadt 09141-907-124<br />

92 Berching Zentrum 03. + 17.07 Krammarkt Stadt 08462-2050<br />

92 Freystadt Marktplatz 14.07-15.07 Stadttorfest Stadt 09179-949022<br />

92 Weiden Park der Max-Reger-Halle Fr. ab 18 h 06.07 Kunst im Park Weese 09575-566<br />

92 Weiden Park der Max-Reger-Halle sa. ab 14 h 07.07 Kunst im Park Weese 09575-566<br />

92 Weiden Park der Max-Reger-Halle 08.07 Kunst im Park Weese 09575-566<br />

93 Brennberg 22.07 Skapulierfest Gemeinde 09482-9403-12<br />

93 Kelheim Zentrum 07.07 Kreisstadtfest Stadt 09441-701219<br />

93 Riedenburg Marktplatz 29.07 St. Anna Stadt 09442-918115<br />

94 Plattling Stadtplatz 20.07-22.07 Nibelungenmarkt Kulturamt 09931-8901310<br />

94 Röhrnbach Marktplatz 08.07 Kirschskirta Markt 08582-9609-36<br />

94 Viechtach Stadtplatz 06.07-08.07 Bürgerfest Touristinfo 09942-1661<br />

94 Wegscheid Marktstr. 14.07 Markttag Gemeinde 08592-88811<br />

95 Helmbrechts 03.07 Sensenmarkt Stadt 09252-701-0<br />

95 Rehau 21.07 Stadtfest Stadt 09283-20-0<br />

96 Bad Rodach Marktplatz 05.07 Krammarkt Stadt 09564-9222-15<br />

96 Bad Staffelstein 29.07 Krammarkt Stadt 09573-4115<br />

96 Coburg Marktplatz 19.07-20.07 Sommermarkt Stadt 09561-89-2329<br />

96 Neustadt/Cob. Marktplatz 10.07 Monatsmarkt Stadt 09568-81132<br />

96 Neustadt/Cob. 22.07 Marktfest Stadt 09568-81132<br />

96 Weismain Marktplatz 15.07 Krammarkt Stadt 09575-9220-26<br />

97 Bischofsheim 28.07-29.07 Böschemer Stadtfest Stadt 09772-9101-51<br />

97 Münnerstadt 13.07-15.07 Musik & Märkte Stadt 09733-810533<br />

97 Thüngen 03.07 Kilianimarkt Vgem. Zellingen 09364-8072-31<br />

97 Würzburg 06.07-22.07 Kiliani-Volksfest Stadt 0931-372367<br />

MARKT & HANDEL


50969 Köln-Zollstock, Homburger Str. 22<br />

24-Stunden-Terminansage (0221) 36 55 00<br />

Büro Mo.-Fr. von 9-12 Uhr (0221) 36 47 03<br />

Internet: www.kopp-maerkte.de<br />

JULI 2012<br />

01. So Köln-Buchheim PRAKTIKER, Frankfurter Straße/Germaniastraße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

Köln-Marsdorf GLOBUS, Dürener Straße/Max-Planck-Straße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

04. Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON Pauschalpreis<br />

05. Do Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />

Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp ANTON Pauschalpreis<br />

06. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />

07. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />

08. So Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

11. Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON Pauschalpreis<br />

12. Do Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />

Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp ANTON Pauschalpreis<br />

13. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />

14. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />

15. So Köln-Marsdorf ROLLER, Dürener Straße/Max-Planck-Straße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

18. Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON Pauschalpreis<br />

19. Do Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />

Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp ANTON Pauschalpreis<br />

20. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />

21. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />

22. So Köln-Poll HANDELSHOF, Rolshover Straße, unterm Dach KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

25. Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON Pauschalpreis<br />

26. Do Köln-Mülheim Festplatz unter der Mülheimer Brücke ANTON jeder Stand 20,-<br />

Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp ANTON Pauschalpreis<br />

27. Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße ANTON jeder Stand 20,-<br />

28. Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße ANTON Pauschalpreis<br />

29. So Köln-Godorf IKEA, Godorfer Hauptstraße KOPP T 10,-, Nw 20,-<br />

Platzvergabe:<br />

Ausnahmen:<br />

Grundgebühr:<br />

Auto am Stand:<br />

Kleinster Stand:<br />

KOPP-MÄRKTE<br />

am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntagmorgen ab 7 Uhr<br />

Ikea und Handelshof am Samstag ab 20 Uhr wegen langer Öffnungszeit<br />

immer 5,- € pro Stand<br />

Pkw ab 4-Meter-Stand möglich, Bus ab 5-Meter-Stand möglich – soweit Platz vorhanden<br />

Die kleinste Standgröße ist 2 Meter. 1-Meter-Stände sind nicht zugelassen.<br />

ANTON der billige Veranstalter (0221) 28 39 100<br />

Pauschale nach Stand- Autokino Porz Mülheimer Brücke Autokino Essen Autokino Porz Verkehrsübungs-<br />

Fahrzeug Breite Mittwoch Donnerstag Donnerstag Freitag Platz Samstag<br />

mit/ohne PKW bis 4 m 30,- € 20 €,- 30,- € 20,- € 30,- €<br />

PKW mit Hänger bis 6 m 45,- € 20 €,- 60,- € 20,- € 45,- €<br />

Bus /Transporter bis 6 m 45,- € 20 €,- 60,- € 20,- € 45,- €<br />

mit Hänger bis 8 m 60,- € 20 €,- 80,- € 20,- € 60,- €<br />

LKW bis 8 m 60,- € 20 €,- 80,- € 20,- € 60,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!