26.02.2014 Aufrufe

mum Jennifer Garner: Erziehungstipps aus Hollywood (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Luna <strong>mum</strong><br />

<strong>mum</strong><br />

<strong>Jennifer</strong> <strong>Garner</strong><br />

<strong>Erziehungstipps</strong><br />

<strong>aus</strong> <strong>Hollywood</strong><br />

The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />

Deutschland<br />

88 Ideen für die<br />

perfekte Hochzeit<br />

WORK-LIFE-BALANCE<br />

●<br />

Jana Ina Zarrella macht’s vor<br />

●<br />

Der richtige Zeitpunkt fürs Kind<br />

● (K)ein Widerspruch: Familie und Job<br />

Mode<br />

Asiatische Looks<br />

für Baldmamas<br />

Ja, ich will!<br />

ABENTEUER MIT<br />

BABYBAUCH<br />

Auf nach Malaysia!<br />

Nr. 9<br />

Frühjahr 2013<br />

€ 4,90<br />

Österreich € 5,60<br />

Schweiz CHF 9,90<br />

BeNeLux € 5,80<br />

Italien € 6,70<br />

Spanien € 6,70<br />

<strong>mum</strong>Mag.de<br />

facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

FIT IM<br />

FRÜHLING<br />

Die große<br />

Beauty-Offensive<br />

Powerstart: Rezepte für ein gesundes Frühstück + Farbr<strong>aus</strong>ch: Kinderwagen,<br />

Tragehilfen, Wippen und Co. + Stricken: Spielzeug und Kuscheldecke


München Schäfflerstrasse 9 · Hamburg Eppendorfer Baum 42


Summer<br />

Feeling...<br />

...bei Paulina Umstandsmode!<br />

Onlineshop www.umstandsmode.de


*Preise modellabhängig<br />

Malibu All In One Set (UVP 349,99 €)*<br />

www.hauck.de


Der Hochstuhl<br />

für Neugeborene<br />

kuscheliges<br />

Bettchen<br />

höhenverstellbar<br />

Das i‘coo Grow with me 1-2-3 vereint<br />

drei Produkte in einem: Babyaufsatz,<br />

Hochstuhlaufsatz und separates Beistellbettchen.<br />

Alle Module lassen sich mit wenigen<br />

Handgriffen <strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>chen und auf dem<br />

ultraleichten 3-fach höhenverstellbaren<br />

Aluminiumgestell fixieren.<br />

Mit dem Grow with me 1-2-3 ist Ihr<br />

Kind immer mit Ihnen auf Augenhöhe.<br />

Mit der Premiummarke i’coo erleben<br />

Sie Stil, Eleganz und Individualität pur.<br />

Hochwertige Materialien und innovative<br />

Produkte, die Ihren Ansprüchen<br />

genauestens gerecht werden.<br />

Grow with me 1-2-3 (UVP 299 €)*<br />

icoo.de


8<br />

<strong>mum</strong><br />

Editorial<br />

Liebe Leserin!<br />

Dieser Nachricht haben Sie bestimmt auch schon gespannt entgegen gefiebert:<br />

Herzogin Kate ist schwanger! Bereits im Juli erwartet sie royalen Nachwuchs. Wer<br />

erinnert sich nicht an die Bilder der Märchenhochzeit? Im Kleid von Alexander<br />

McQueen machte Kate eine tolle Figur. Wer nun glaubt, dass nur Nichtschwangere<br />

an ihrem großen Tag so zauberhaft <strong>aus</strong>sehen können, wird in unserem<br />

Hochzeits-Special eines Besseren belehrt: Die vorgestellte Brautmode speziell für<br />

Schwangere steht der „herkömmlichen“ in nichts nach. In Seide, Spitze und<br />

Chiffon gehüllt wird der Babybauch hollywoodreif in Szene gesetzt. Unsere prominenten<br />

Styling-Vorbilder sind Audrey Hepburn, Liz Taylor und Grace Kelly.<br />

Ist das perfekte Kleid gefunden, geht es an Frisur, Make-up und die passenden<br />

Accessoires. Und im Anschluss an die Feierlichkeiten heißt es: Auf in die Flitterwochen!<br />

Dass sogar Fernreisen in exotische Länder mit Babybauch machbar<br />

sind, zeigt unsere Reportage ab Seite 98. „<strong>mum</strong>“-Art-Direktorin Antje Steinke<br />

reiste im siebten Schwangerschaftsmonat durch Malaysia. Ein spannendes<br />

Abenteuer ohne Reue!<br />

Wenn uns dann der Alltag wiederhat, gilt es andere „Abenteuer“ zu bewältigen.<br />

Zwischen Windelnwechseln und Meetings kommt es leicht zu einer Schieflage<br />

in der Work-Life-Balance. Damit das Verhältnis zwischen Privatem und Beruflichem<br />

in einem harmonischen Gleichgewicht bleibt, haben unsere Experten<br />

Tipps zum Selbstcoaching zusammengetragen (ab Seite 60). Das Zauberwort<br />

lautet „Zeitmanagement“ – erst recht wenn es um die Nachwuchsplanung geht.<br />

Working Mums berichten über ihr Timing in Sachen Schwangerschaft. Gibt es<br />

den einen richtigen Zeitpunkt für ein Kind? Was ist biologisch, physisch oder<br />

beruflich am sinnvollsten? Wie vereinbart Frau Kind und Karriere am besten?<br />

„<strong>mum</strong>“ beleuchtet verschiedene Aspekte der Familienplanung (ab Seite 58).<br />

Mit der Schwangerschaft werden die Fragen, die sich einer Frau stellen, nicht<br />

weniger. Von der Ernährungsumstellung bis hin zu Beckenbodenübungen – alles<br />

Her<strong>aus</strong>forderungen, deren Meisterung Verantwortung und Disziplin abverlangt.<br />

Wir hoffen, Baldmamas mit unseren Tipps, Geschichten und Fotostrecken ganz<br />

ungezwungen an das Thema „Schwangerschaft und Elternsein“ heranzuführen.<br />

Möge die Lektüre dieser Frühjahrs<strong>aus</strong>gabe der „<strong>mum</strong>“ Ihnen ein paar unbeschwerte<br />

Stunden voller Vorfreude bringen und über die ein oder andere schlaflose<br />

Nacht hinwegtrösten. Schlafen wird ohnehin überbewertet, wie Moderatorin<br />

Jana Ina Zarrella im Interview treffend feststellt (ab Seite 50). In diesem Sinne:<br />

tief durchatmen und immer schön positiv denken!<br />

Ihre Cornelia Teigelkamp<br />

(Chefredakteurin)<br />

Foto: Stephan Wieland


ICH GEHE<br />

FÜR DICH<br />

AN MEINE GRENZEN•<br />

Deine Haut tut so viel für dich.<br />

Tu auch was für sie.<br />

Gerade in der Schwangerschaft ist die Haut ganz besonderen Veränderungen<br />

und Belastungen <strong>aus</strong>gesetzt. Das frei® MassageÖl für Schwangere<br />

sorgt dafür, dass sie trotzdem schön elastisch und gepflegt bleibt. Vitamin E,<br />

Jojobaöl und Wirkstoffe <strong>aus</strong> der Kamille helfen dabei, Dehnungsstreifen<br />

zu vermeiden, und schützen außerdem vor Hautirritationen. So meistert<br />

die Haut mit Leichtigkeit die Balance zwischen Aufregung und Entspannung<br />

in dieser besonderen Zeit. www.frei-apothekenkosmetik.de<br />

EXKLUSIV IN APOTHEKEN<br />

Aus Liebe zur Haut.


Inhalt<br />

20<br />

42<br />

21<br />

38<br />

8 EDITORIAL<br />

14 IMPRESSUM<br />

ANZIEHEN<br />

ARBEITEN<br />

19 MODEVIPS<br />

Moderatorin Fearne<br />

Cotton heißt den<br />

Frühling willkommen<br />

HOCHZEITS-<br />

SPECIAL<br />

21 HEIRATEN WIE<br />

STILIKONEN<br />

• Audrey Hepburn<br />

• Liz Taylor<br />

• Grace Kelly<br />

24 WUNDERSCHÖNE<br />

BRAUTWÄSCHE<br />

26 SHAPEWEAR FÜR<br />

PERFEKTE KURVEN<br />

28 COCKTAILKLEIDER<br />

FÜR BALDMAMAS<br />

29 SCHMUCKVOLLE<br />

ACCESSOIRES<br />

30 DIE SPRACHE DER<br />

BLUMEN<br />

32 EDLES BRAUT-<br />

MAKE-UP<br />

33 ROMANTISCHE<br />

TRENDFRISUREN<br />

34 RUND UM DEN<br />

GROSSEN TAG<br />

36 JUNGGESELLINNEN<br />

ABSCHIED MIT STIL<br />

38 BABYLOOKS FÜR<br />

FESTLICHKEITEN<br />

42 PRINCESS OF ASIA 53 RUND UMS GELD<br />

Exotische Schwan-<br />

Finanzierung der<br />

gerenmode<br />

eigenen vier Wände<br />

76 MODEMINIS<br />

• Designduo von<br />

„Kidscase“ im<br />

Gespräch<br />

• Verspieltes für den<br />

Nachwuchs<br />

LEBEN<br />

18 MUTTERPASS<br />

Begleiter in der<br />

Schwangerschaft<br />

40 JENNIFER GARNER<br />

... gibt <strong>Erziehungstipps</strong><br />

50 JANA INA ZARRELLA<br />

Arbeiten mit<br />

Babybauch<br />

54 WARTEN AUFS<br />

WUNSCHKIND<br />

Ein kinderloses Paar<br />

erzählt<br />

85 ZWILLINGSALLTAG<br />

Eva Imhof und<br />

die Mission<br />

Restaurantbesuch<br />

67<br />

58 KIND & KARRIERE<br />

• Das perfekte Timing<br />

• Working Mums<br />

berichten<br />

60 WORKING MUM<br />

• Selbstcoaching<br />

• Buchtipps<br />

• Zahlenspiel<br />

WOHLFÜHLEN<br />

62 FIT NACH DER<br />

GEBURT<br />

• Übungen zur<br />

Rückbildung<br />

• Beauty-Produkte für<br />

Neumamas<br />

66 BABYPFLEGE<br />

• Warum Hautkontakt<br />

so wichtig ist<br />

• Sanfte Cremes für<br />

Streicheleinheiten


Premiumsicherheit und Qualität<br />

vom Hersteller von Sicherheitsgurten und Airbags.<br />

Ausgezeichnete Qualität:<br />

Patentierte<br />

AIRPADS für<br />

verbesserten<br />

Kopfschutz und<br />

hohen Komfort.<br />

Sicherheit im Automobil ist kein Zufall, sondern das<br />

Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Dies<br />

haben wir mit einer Reihe von maßgebenden Innovationen<br />

bewiesen.<br />

Unser Know-how haben wir jetzt für die kleinsten<br />

Verkehrsteilnehmer genutzt und mit MINI, MIDI und<br />

MAXI eine Serie von Premium-Kindersitzen entwickelt.<br />

Auf diese Weise genießen Sie unbeschwerten Fahrspaß<br />

mit der ganzen Familie: »Mit Sicherheit ein gutes<br />

Gefühl.«<br />

MINI MIDI MAXI<br />

www.takata-childseats.com


Inhalt<br />

68<br />

86<br />

72<br />

70<br />

74<br />

SPIELEN<br />

ESSEN<br />

BEWEGEN<br />

RUBRIKEN<br />

68 ZART BESAITET<br />

Pastellige<br />

Spielzeugtrends<br />

69 BLABLA KIDS<br />

Strickspielzeug<br />

<strong>aus</strong> Atlanta<br />

WOHNEN<br />

70 BABYZIMMER<br />

• Babywippen mit<br />

Designfaktor<br />

• Knallorange und<br />

Dunkelblau<br />

74 BEDNEST<br />

Innovatives<br />

Beistellbettchen<br />

75 STRICKEN<br />

Hübsche<br />

Krabbeldecke<br />

82 SCHNULLER & CO.<br />

Alles mit dem Mund<br />

83 BABYBREI<br />

Rezepte und Löffel<br />

84 STILLEN<br />

• So gesund ist<br />

Muttermilch<br />

• Richtig trinken<br />

• Folgemilch im<br />

Überblick<br />

86 REZEPTE<br />

Power-Frühstück für<br />

einen schwungvollen<br />

Tag<br />

90 TRAGEHILFEN<br />

Farbenfrohe<br />

Modelle<br />

92 KINDERWAGEN<br />

Es grünt so grün<br />

94 AUTOTEST<br />

Der Seat Ibiza<br />

96 BABYSCHALEN<br />

Sicher unterwegs<br />

im Auto<br />

REISEN<br />

98 REISEBERICHT<br />

Malaysia: Abenteuer<br />

mit Babybauch<br />

103 BOULEVARD<br />

107 SCHAUFENSTER<br />

108 LIEBLINGSSHOPS<br />

112 HERSTELLER-<br />

NACHWEIS<br />

113 LESERBRIEFE<br />

114 KOLUMNE<br />

Höher, bitte!<br />

114 VORSCHAU<br />

92<br />

Titel:<br />

Foto: TJITSKE VAN LEEUWEN<br />

Styling: TILLY HAZENBERG<br />

Haare und Make-up: DANINE ZWETS<br />

Models: NIENKE (über DE BOEKERS),<br />

LINA (von MINIMODEL)<br />

Nienke: Top AMERICAN RETRO<br />

Rock S’NOB DE NOBLESSE<br />

Sandalen TOSCA BLU<br />

Ring STYLISTS OWN<br />

Armreifen REPLAY<br />

Lina: Cardigan und Shorts KIK-KID<br />

Shirt OILILY<br />

Strümpfe THE DUTCH DESIGN BAKERY<br />

Boots ZECCHINO D’ORO


Seit 1921<br />

Baby-<br />

Newsletter<br />

www.weleda.de<br />

Mama weiß, was<br />

gut für mich ist.<br />

Mit wertvoller Bio-Calendula schenken Sie der Haut Ihres Kindes wohltuende<br />

Geborgenheit und unterstützen ihre natürliche Widerstandskraft. So<br />

fördern Sie die Entwicklung einer gesunden Haut vom ersten Lebenstag an –<br />

im Einklang mit Mensch und Natur.<br />

Die Hebammenempfehlung Nr. 1 (unabhängige Marktforschungsstudie, Deutschland)


14<br />

<strong>mum</strong><br />

Impressum<br />

VERLEGER:<br />

CHEFREDAKTION:<br />

ART-DIREKTION:<br />

REDAKTION:<br />

MODEREDAKTION:<br />

STYLING:<br />

MITARBEITER DIESER AUSGABE:<br />

FOTOGRAFEN:<br />

ONLINE-REDAKTION:<br />

GRAFIK:<br />

TEXTREDAKTION:<br />

SCHLUSSREDAKTION:<br />

BILDBEARBEITUNG, REINZEICHNUNG:<br />

DRUCK:<br />

Uwe Schröder, u.schroeder@lunamedia.de<br />

Cornelia Teigelkamp, c.teigelkamp@lunamedia.de<br />

Antje Steinke, a.steinke@lunamedia.de<br />

Gorana Blagojevic, Peter Hartmann (Auto), Sarah Hermann, Sarah Latussek,<br />

Rebekka Rein, Anna Schöll, Lea Stücke (Praktikantin)<br />

Gorana Blagojevic, g.blagojevic@lunamedia.de,<br />

Anna Schöll, a.schoell@lunamedia.de<br />

Tilly Hazenberg<br />

Franziska Berghammer, Cornelia Eidmann, Eva Imhof, Silke Kettig,<br />

Martin Nusch, Antonia Steffens<br />

Gabi Dilly, Gunnar Jacobsen, Tjitske van Leeuwen, Antje Steinke<br />

Sarah Hermann (Lunamag.de), s.hermann@lunamedia.de<br />

Julia Bauer, Bianca Krämer<br />

Cornelia Teigelkamp<br />

Dr. Markus Weber<br />

Reinhard Hasewend<br />

Ueberreuther Print GmbH, A-2100 Korneuburg<br />

GESCHÄFTSFÜHRUNG:<br />

VERLAG<br />

Luna media GmbH<br />

Breite Straße 40, D-50667 Köln<br />

Fon: +49 (0)221-99033-0, Fax: +49 (0)221-99033-550<br />

www.Lunamedia.de, contact@lunamedia.de<br />

Uwe Schröder<br />

ANZEIGENLEITUNG:<br />

ANZEIGENVERKAUF:<br />

ANZEIGENVERKAUF ITALIEN:<br />

SHOPBETREUUNG:<br />

ABOSERVICE / VERTRIEB:<br />

INTERNET:<br />

ANZEIGEN<br />

Luna media GmbH<br />

Postfach 10 24 30, D-50464 Köln<br />

Fon: +49 (0)221-99033-300, Fax: +49 (0)221-99033-399<br />

advertising@lunamedia.de<br />

Maria Grazia Jansen<br />

Fon: +49 (0)221-99033-330, m.jansen@lunamedia.de<br />

Stefanie Tormöhlen (Boulevard)<br />

Fon: +49 (0)221-99033-350, s.tormoehlen@lunamedia.de<br />

Valentina Colussi, Oberon Media<br />

Fon: +39 02 874543, oberon@lunamedia.de<br />

VERTRIEB<br />

PressUp GmbH<br />

Postfach 701311, D-22013 Hamburg<br />

Fon: +49 (0)40-41448-469, Fax: +49 (0)40-41448-499<br />

vertrieb@lunamedia.de<br />

Anja Lindemann<br />

Fon: +49 (0)221-99033-450, a.lindemann@lunamedia.de<br />

<strong>mum</strong>-Leserservice, c/o PressUp GmbH<br />

Postfach 701311, D-22013 Hamburg<br />

Fon: +49 (0)40-41448-469, Fax: +49 (0)40-41448-499<br />

abo@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />

<strong>mum</strong>Mag.de<br />

facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

twitter.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

ISSN: 2191-6616<br />

Der Export der Zeitschrift <strong>mum</strong> und ihr Vertrieb im Ausland sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages<br />

zulässig. Lesezirkel dürfen <strong>mum</strong> nur mit Zustimmung des Verlages führen. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden<br />

des Verlages oder infolge von Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.<br />

Für unverlangte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen.<br />

Copyright © 2013 für alle Beiträge bei Luna media GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Übernahme<br />

in Online-Dienste und Internet sowie Vervielfältigung auf Datenträgern wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur<br />

nach vorheriger, schriftlicher Zustimmung des Verlages gestattet.


Seed Kombi-Kinderwagen<br />

– ein dänisches Raumwunder<br />

Auch mit Kind mobil und<br />

flexibel bleiben – das war die<br />

Vision von Anders Berggreen,<br />

Entwickler des Seed und<br />

selbst Vater von vier Kindern. Durchdachte<br />

Details, intuitive Bedienbarkeit und die<br />

klaren Linien des<br />

„Danish Design“<br />

zeichnen den<br />

Seed <strong>aus</strong>. Zusammengeklappt<br />

verschwinden seine Räder<br />

unter dem Rahmen, so dass sich<br />

die Höhe auf bescheidene 22 cm<br />

reduziert. Damit passt der Seed<br />

bequem in den Kofferraum eines<br />

Kleinwagens – oder auf dem Rücken<br />

exotischer Transportmittel.<br />

NEUERÖFFNUNG!<br />

Erleben Sie den Seed live<br />

im ersten Seed Store der Welt:<br />

Seed Store München<br />

Belgradstraße 2 / Ecke Kurfürstenplatz<br />

80796 München<br />

Seed Europe GmbH<br />

Telefon: +49 89 7411 9606<br />

E-Mail: office@seed.dk<br />

Seed kennenlernen und weitere Händler finden: www.seed.dk<br />

Seed gestalten: www.seed.dk/konfigurator


16 <strong>mum</strong><br />

ModeVIPs<br />

Sonnenbrille TOM FORD,<br />

ca. 290 Euro; www.tomford.com<br />

oder über www.stylebop.com<br />

DER LENZ<br />

IST DA!<br />

Kette JAN + ANNA, ca. 190 Euro;<br />

über www.styleserver.de<br />

Mit Ringelkleid, Hippiesonnenbrille und<br />

knalligem Mantel heißt die britische Moderatorin<br />

Fearne Cotton (31) den Frühling willkommen.<br />

Mantel DAMSEL IN A DRESS,<br />

ca. 330 Euro;<br />

www.damselinadress.co.uk<br />

Streifenshirt TOPSHOP,<br />

ca. 30 Euro; www.topshop.com<br />

Jeans PAULINA, ca. 150 Euro;<br />

www.umstandsmode.de<br />

Ringelkleid DEEWHY,<br />

ca. 90 Euro;<br />

über www.conleys.de<br />

Leggins NOPPIES, ca. 16 Euro;<br />

www.noppies.com<br />

Bootie URBAN OUTFITTERS,<br />

ca. 160 Euro;<br />

www.urbanoutfitters.de<br />

Tasche MULBERRY, ca. 1.100 Euro;<br />

über www.net-a-porter.com<br />

Lipgloss „Come to bed red“<br />

BUTTER LONDON, ca. 20 Euro;<br />

www.butterlondon.com<br />

Foto (Mitte): Getty Images


18<br />

<strong>mum</strong><br />

Leben<br />

DER MUTTERPASS<br />

Das kleine blaue DIN-A5-Heft begleitet jede werdende<br />

Mutter durch die Schwangerschaft.<br />

In ihm wird alles vermerkt, vom ersten positiven Schwangerschaftstest bis hin zum Geburtsgewicht des Babys. Ausgestellt wird der Mutterpass von<br />

der Gynäkologin oder der betreuenden Hebamme. Bereits seit 1961 gibt es das wichtige Dokument, das hilft Risiken zu vermeiden und Notfällen<br />

vorzubeugen. In schwierigen Situationen kann die werdende Mama ärztlich optimal unterstützt werden, denn der Mutterpass enthält viele persönliche<br />

Angaben über die Schwangere und die Schwangerschaft wie Blutgruppe, Medikamentenbedarf, Schwangerschaftswoche und vieles mehr.<br />

Im Mutterpass werden Abkürzungen verwendet, hier die wichtigsten Erläuterungen*<br />

Ak-Suchtest<br />

ATD<br />

APD<br />

AU<br />

BEL<br />

BPD<br />

CHD<br />

CTG<br />

CX<br />

DR<br />

E<br />

EPH-Gestose<br />

EPI<br />

Bestimmung der (Rhesus-)Antikörper<br />

Abdomen-Transversal-Durchmesser<br />

(von linker zu rechter Bauchseite)<br />

Anterior-Posterior-Durchmesser<br />

(vom Nabel zum Rückgrat)<br />

Abdomenumfang, Umfang des Bauches/Brustkorbes<br />

Beckenendlage (Steißlage)<br />

Biparietaler Durchmesser (von Schläfe zu Schläfe)<br />

Chorionhöhlendurchmesser (Fruchtsackdurchmesser)<br />

Cardiotocographie (Aufzeichnung der kindlichen<br />

Herztöne und Wehentätigkeit)<br />

Cervix uteri, Gebärmutterhals<br />

Dammriss<br />

Eiweiß<br />

E = Edema (Ödem), P = Proteinurie (Eiweiß im Urin),<br />

H = Hypertonus (hoher Blutdruck)<br />

Episiotomie (Dammschnitt)<br />

ET<br />

Errechneter Geburtstermin<br />

EU<br />

Extrauterine Gravidität (Schwangerschaft außerhalb<br />

der Gebärmutter in Eileiter, Eierstock, Bauchhöhle)<br />

FB<br />

Fetale Bewegungen<br />

FHF Fetale Herzfrequenz (Herzschlag des Ungeborenen)<br />

FL<br />

Femurlänge (Länge des Oberschenkelknochens)<br />

FOD Frontooccipitaler Durchmesser<br />

(von der Stirn zum Hinterkopf)<br />

HT<br />

Herztöne des Babys<br />

KB<br />

Kindsbewegungen<br />

MM Muttermund<br />

o. B. ohne Befund<br />

Pl<br />

Plazenta (Mutterkuchen)<br />

S<br />

Sectio caesarea (Kaiserschnitt)<br />

SP<br />

spontan (Spontangeburt)<br />

SS<br />

Schwangerschaft<br />

SSW Schwangerschaftswoche<br />

*Mehr Infos auf www.familienplanung.de, dem Infoportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)<br />

SCHICK EINGEHÜLLT<br />

Diese Mutterpasshüllen sehen nicht nur hübsch <strong>aus</strong>,<br />

sie schützen auch das wichtige Dokument.<br />

Knallig: Die poppigen Sommerfarben<br />

des Schutzumschlags von<br />

Owlsay machen gute Laune.<br />

ca. 5 Euro; über<br />

http://de.etsy.com/shop/owlsay<br />

Edel: Im schwarzen Organizer mit silbernem<br />

Blumenprint von Lässig finden<br />

alle wichtigen Unterlagen Platz.<br />

ca. 15 Euro; www.laessig-fashion.de<br />

Grafisch: Die Stuttgarter Marke<br />

„Minilino“ bietet personalisierbare<br />

Mutterpasshüllen in coolen<br />

Designs an.<br />

ca. 6 Euro; www.minilino.com


ModeNews <strong>mum</strong> 19<br />

DIVENHAFT<br />

Baden wie die Bardot: Mit dem eleganten Einteiler<br />

von Mamarella wird das Bahnenziehen zur<br />

modischen Schau. Gerade während der Schwangerschaft<br />

ist Schwimmen eine geeignete, weil<br />

rückenschonende Sportart. Also, liebe Baldmamas<br />

– rein ins kühle Nass!<br />

ca. 55 Euro; über www.mamarella.com<br />

PURISTISCH<br />

Gerade Linie ohne Schnickschnack –<br />

das kurzärmlige Kleid von COS ist perfekt<br />

geeignet fürs nächste Business-Meeting.<br />

ca. 90 Euro; www.cosstores.com<br />

Transparent<br />

Bei der schwarzen Bluse mit goldbesetztem<br />

Kragen von Topshop ist es<br />

erwünscht, dass der Babybauch<br />

durchblitzt. Wem der Durchblick<br />

etwas zu gewagt sein sollte: Ein<br />

schwarzes Top schafft Sichtschutz.<br />

ca. 47 Euro; www.topshop.com<br />

Bürotauglich<br />

Die Modemacher der deutschen Marke<br />

„Christoff“ sind echte Experten in Sachen<br />

Umstandshosen. Kein Wunder, dass auch<br />

dieses schicke Modell superbequem und<br />

wunderbar zu kombinieren ist.<br />

ca. 80 Euro; www.christoff.de oder<br />

über www.schoenerschwanger.de<br />

HAPPY BIRTHDAY<br />

Das niederländische Umstandsmodelabel<br />

„Queen <strong>mum</strong>“ (queen<strong>mum</strong>.nl) feiert zehnten<br />

Geburtstag. Wir haben mit Gründerin<br />

Renée Bino gesprochen.<br />

Umstandsmode von<br />

Queen <strong>mum</strong> ist bequem<br />

mit einem Hauch Eleganz<br />

<strong>mum</strong>: Frau Bino, was ist Ihre<br />

schönste Erinnerung <strong>aus</strong> zehn Jahren<br />

Unternehmensgeschichte?<br />

Renée Bino: Die Anfangszeit,<br />

als wir einen riesigen Laster gemietet<br />

haben und zur CPD in<br />

Düsseldorf gefahren sind. Wir<br />

waren so aufgeregt, weil es unsere<br />

erste internationale Messe<br />

war. Wir haben unsere Mode<br />

an viele verschiedene Geschäfte<br />

verkauft. Sogar in die Mongolei!<br />

Wir hätten nicht glücklicher<br />

sein können.<br />

Sie haben Queen <strong>mum</strong> gemeinsam<br />

mit Erzsébet Weber gegründet. Wie<br />

kam es dazu?<br />

Erzsébet und ich lernten uns<br />

bei einem anderen Umstandsmodelabel<br />

kennen, für das wir<br />

einige Zeit arbeiteten. Davor<br />

waren wir bereits 25 Jahre in der<br />

Modebranche tätig. Erzsébet als<br />

Designerin und Stylistin, ich<br />

im Vertrieb. Für uns war diese<br />

Kombination perfekt, um ein<br />

erfolgreiches Unternehmen zu<br />

gründen. Wir verfügten über<br />

Insiderwissen und hatten Kontakte<br />

zu Händlern und Kunden.<br />

Deshalb wussten wir, dass es<br />

dem Markt bis dahin an einer<br />

stylishen Modelinie für werdende<br />

Mütter gefehlt hatte.<br />

Warum sollten sich Frauen für<br />

Mode von Queen <strong>mum</strong> entscheiden?<br />

Die Hauptphilosophie hinter<br />

Queen <strong>mum</strong> ist, eine erschwingliche<br />

Kollektion anzubieten,<br />

die keine Kompromisse in Bezug<br />

auf den Modegrad macht.<br />

Die „Kompromisse“, die es bei<br />

Schwangerenmode geben muss,<br />

sind nur am Schnitt und am<br />

Material erkennbar. Schwangere<br />

Frauen wollen und müssen<br />

sich wohlfühlen in dem, was sie<br />

tragen. Wir wandeln „normale“<br />

Styles in schwangerschaftstaugliche<br />

Modelle um. Dazu verwenden<br />

wir häufig elastische<br />

Strickmaterialien.<br />

Wie stellen Sie sich die nächsten<br />

zehn Jahre vor?<br />

Die Welt verändert sich, also<br />

auch die Modeindustrie. „Interaktion“<br />

ist das Schlüsselwort.<br />

Die Beziehung zu den Kunden<br />

wird immer intensiver. Internet,<br />

Skype & Co. haben ein völlig<br />

neues Arbeiten geschaffen. Das<br />

gibt uns die Möglichkeit, jederzeit<br />

mit Umstandsmodeläden<br />

auf der ganzen Welt in Kontakt<br />

zu stehen. (A. S.)<br />

Foto: privat


20<br />

<strong>mum</strong><br />

Hochzeits-Special<br />

Für Jasager<br />

Damit der Hochzeitstag zum schönsten Tag im Leben wird, braucht es<br />

mehr als nur Luft und Liebe. Bei der Eventplanung kommt es auf<br />

Organisationstalent und Kreativität an, schließlich soll vom Schleier bis zur<br />

Sohle und darüber hin<strong>aus</strong> alles stimmen. „<strong>mum</strong>“ liefert Inspiration,<br />

Tipps und Wissenswertes für Baldbräute: So wird das große Fest unvergesslich!


Perlenohrringe mit Diamanten<br />

SeAMAN SCHePPS, Preis auf Anfrage;<br />

über www.betteridge.com<br />

Blumenmädchen<br />

Hochgeschlossene Spitzenbluse, <strong>aus</strong>gestellter Rock und Blumenkranz –<br />

Audrey Hepburn heiratet 1954 ihren Sch<strong>aus</strong>pielkollegen<br />

Mel Ferrer in einem hinreißend verspielten Ensemble.<br />

Schleier mit Seidenblumen<br />

LANVIN, ca. 990 euro;<br />

www.lanvin.com oder<br />

über www.net-a-porter.com<br />

Spitzenbluse DoLCe & GABBANA,<br />

ca. 495 euro; www.dolcegabbana.de<br />

oder über www.mytheresa.com<br />

Spitzenkleid<br />

ALICe BY TeMPerLeY, ca. 500 euro;<br />

über www.my-wardrobe.com<br />

Satinrock SWeeTBeLLY CouTure,<br />

ca. 160 euro; www.sweet-belly.de<br />

Fotos (Mitte): Getty Images<br />

Mantel AQuILANo rIMoNDI,<br />

ca. 1.500 euro;<br />

über www.farfetch.com<br />

Ballerina rePeTTo,<br />

ca. 190 euro; www.repetto.com


22<br />

<strong>mum</strong><br />

Hochzeits-Special<br />

Kette mit Bergkristall<br />

roCKBerrIeS, ca. 390 euro;<br />

Filmstar<br />

www.rockberries.com<br />

Glänzender Satin, ein <strong>aus</strong>landender Schleier und aufwendige Stickereien –<br />

Sch<strong>aus</strong>pielerin Elizabeth Taylor bei ihrer opulenten Hochzeit<br />

mit Hotelier Conrad Hilton im Jahr 1950.<br />

Blütenkranz mit Strasssteinen<br />

CÉCILe BoCCArA, ca. 400 euro;<br />

www.cecileboccara.com<br />

Bolero-Jäckchen PAuLINA,<br />

ca. 160 euro;<br />

www.umstandsmode.de<br />

Satinkleid SWeeTBeLLY CouTure,<br />

ca. 390 euro; www.sweet-belly.de<br />

Nagellack ANNY, ca. 10 euro;<br />

über www.douglas.de<br />

Seidenkleid BeLLYBuTToN,<br />

ca. 190 euro;<br />

www.bellybutton.de<br />

Pumps VALeNTINo, ca. 450 euro;<br />

www.valentino.com oder<br />

über www.net-a-porter.com


Ohrstecker BIJouX HeArT,<br />

Märchenprinzessin<br />

ca. 320 euro; www.bijoux-heart.com<br />

Edle Perlen, glitzernder Strass und zarte Spitze –<br />

1956 wird für Grace Kelly ein Mädchentraum wahr:<br />

Sie heiratet in prächtiger Garderobe Fürst Rainier III. von Monaco.<br />

Schleier TeMPerLeY LoNDoN,<br />

ca. 510 euro; www.temperleylondon.com<br />

Spitzenkleid TeMPerLeY LoNDoN,<br />

ca. 4.190 euro; www.temperleylondon.com<br />

oder über www.net-a-porter.com<br />

Bustierkleid PAuLINA, ca. 500 euro;<br />

www.umstandsmode.de<br />

Clutch ZArA, ca. 60 euro;<br />

www.zara.com<br />

Sandalette BurBerrY,<br />

ca. 450 euro; burberry.com


24<br />

<strong>mum</strong><br />

Hochzeits-Special<br />

Schön verpackt<br />

Ob in der Schwangerschaft, in der Stillzeit oder gar am Hochzeitstag –<br />

auf schicke Dessous will Frau nie verzichten. Und wer dachte, sexy Lingerie für<br />

(Bald)mamas sei Mangelware, wird hier eines Besseren belehrt.<br />

Mädchenhaft: Still-BH<br />

und Hüftslip „Cupcake“<br />

von Amoralia,<br />

im Set ca. 65 Euro;<br />

www.amoralia.com<br />

Romantisch: Still-BH und<br />

passender Slip von Anita,<br />

im Set ca. 58 Euro;<br />

www.anita.com<br />

STILLBEGLEITER<br />

Foto: privat<br />

Zuckersüß: Der Name ist beim<br />

britischen Wäschehersteller<br />

„Cake Lingerie“ Programm. Die<br />

Schwangeren- bzw. Stillwäsche ist<br />

romantisch und genau auf die<br />

Bedürfnisse von Bald- und Neumamas<br />

abgestimmt.<br />

Set „Apricot Sorbet“ ca. 80 Euro;<br />

www.cakelingerie.com<br />

Unschuldige weiße Spitze verführt:<br />

Still-BH und Panty von Noppies,<br />

im Set ca. 55 Euro; www.noppies.com<br />

TIPP:<br />

Für stillende Mütter sind Stilleinlagen<br />

unerlässlich. Die Pads <strong>aus</strong> saugfähigem<br />

und atmungsaktivem Material<br />

schützen, zwischen Brust und BH geklebt,<br />

die Kleidung vor Milchflecken.<br />

z. B. von Mam, ca. 4 Euro;<br />

www.mambaby.com<br />

Wir haben Deike Düsing, Designerin beim Lingerielabel „Anita“,<br />

gefragt, was den perfekten Still-BH <strong>aus</strong>zeichnet.<br />

<strong>mum</strong>: Wann sollten Schwangere einen Still-BH kaufen?<br />

Deike Düsing: Ab dem siebten bis achten Schwangerschaftsmonat,<br />

wenn das Wachstum der Brust weitgehend abgeschlossen ist. Die<br />

Cups des Still-BHs sollten dann mindestens einen Cup größer sein<br />

als beim bisher getragenen BH. Der Bund sollte – auf die weiteste<br />

Stufe eingestellt – bequem und druckfrei sitzen.<br />

Was muss ein guter Still-BH können?<br />

Der Still-BH muss bequem und komfortabel sein. Er muss unkompliziertes<br />

Stillen ermöglichen. Die Cups sollten sich mit einer Hand<br />

öffnen und schließen lassen und Halt geben. Der BH muss fest genug<br />

sein, sodass er die Brust stützt, wenn die Milch einschießt.<br />

Wie viele Still-BHs sollte eine Frau besitzen?<br />

Zwei Basics, damit sie immer einen BH zum Wechseln hat, und einen<br />

<strong>aus</strong>geschmückten. Grundsätzlich sollten Frauen lieber in einen hochwertigen<br />

Still-BH investieren, der Komfort, Passform und ein schönes<br />

Tragegefühl vereint, als in viele verschiedene günstige.<br />

Kann ein Still-BH sexy sein?<br />

Na klar! Aber nicht die Form oder das Dessin des BHs macht die<br />

Trägerin sexy, sondern ihr Gefühl. (A. S.)


NÄCHTLICHE VERFÜHRER<br />

Nach der Hochzeit ist vor der Hochzeitsnacht! Diese drei<br />

Negligés <strong>aus</strong> glänzender Seide, hauchzarter Spitze und durchscheinendem<br />

Chiffon versprechen süße Stunden ...<br />

Träume in Weiß<br />

Die britische Designerin Jenny Packham<br />

kreiert traumhafte Hochzeitskleider<br />

– und das Passende für die Nacht.<br />

Unsere Favoriten <strong>aus</strong> der Lingeriekollektion:<br />

das bodenlange, transparente<br />

Nachtkleid <strong>aus</strong> durchscheinendem<br />

Seidenchiffon und das kurze<br />

Seidenkleid mit Strassbesatz.<br />

ab 420 Euro; www.jennypackham.com<br />

oder über www.net-a-porter.com<br />

Tipp: Schwangeren Bräuten empfehlen<br />

wir halterlose Strümpfe. Schöne<br />

hochzeitstaugliche Modelle gibt<br />

es zum Beispiel von Falke.<br />

ab 15 Euro; www.falke.com<br />

Sind die hübsch!<br />

Für das nach ihrer Großmutter benannte Label<br />

„Florrie Mitton“ zaubert die britische Designerin<br />

Claire Quigley hinreißende Strumpfbänder. Eine<br />

Schande, dass das Brautkleid die außergewöhnlichen<br />

Kreationen <strong>aus</strong> Spitze, Strass und Tüll verdeckt!<br />

ab 60 Euro; über www.etsy.com/shop/florriemitton<br />

Glanzstück<br />

Das kurze Nachtkleid von Stella McCartney<br />

<strong>aus</strong> schimmerndem Seidensatin, unterbrochen<br />

durch transparente Spitze, ist sinnlich<br />

und verführerisch.<br />

ca. 240 Euro; www.stellamccartney.com<br />

Für Luxusliebhaberinnen<br />

Das Mini-Babydoll mit passendem Höschen<br />

vom italienischen Luxuswäschehersteller<br />

La Perla <strong>aus</strong> angenehmem<br />

Kunstfaserstretch passt dank Empire-<br />

Linie auch schwangeren Bräuten.<br />

ca. 360 Euro; www.laperla.com oder<br />

über www.stylebop.com


26<br />

<strong>mum</strong><br />

Hochzeits-Special<br />

Gut in Form<br />

<strong>Hollywood</strong>schönheiten wie Sienna Miller und Gwyneth Paltrow schwören auf sie<br />

und trauen sich ohne nicht mehr auf den roten Teppich. Die Rede ist von Shapewear.<br />

Die fi gurformende Wunderwäsche zaubert (fast) perfekte Kurven fürs Brautkleid.<br />

Perfekte Figur: Stringbody mit abnehmbaren<br />

Trägern von Resultwear,<br />

ca. 180 Euro; über www.net-a-porter.com<br />

Für eine schlanke Silhouette:<br />

Figur straffendes Unterkleid,<br />

auch in Pink erhältlich,<br />

ca. 70 Euro; www.triumph.com<br />

Hoch elastisch: Bodysuit <strong>aus</strong><br />

Nylon und Spandex von Spanx,<br />

auch in Schwarz erhältlich,<br />

ca. 130 Euro; www.stylebop.com<br />

Unsichtbar: hautfarbener Body von<br />

Wolford <strong>aus</strong> Nylon und Elasthan,<br />

ca. 125 Euro; www.wolford.com<br />

Shapewear von heute hat nichts mehr mit<br />

langweiliger Miederware gemein. Die<br />

neuen Modelle sind bequem, funktional<br />

und sogar sexy. Wer sich für formende<br />

Wäsche entscheidet, sollte sich in einem<br />

Fachgeschäft beraten lassen, denn auf die<br />

perfekte Passform kommt es an. Ist die<br />

Wäsche zu eng, schneidet sie unangenehm<br />

ein; ist sie zu weit, ist der Straffungseffekt<br />

gleich null. Das Angebot<br />

reicht von schlichten Shorts über Bodys<br />

bis hin zu mit Spitze besetzten Unterkleidern.<br />

Wer im Neumamastress keine Zeit<br />

findet, den hartnäckigen Pölsterchen den<br />

Kampf anzusagen, kann getrost zu diesen<br />

modischen Helfern greifen.<br />

Bild (Mitte): Triumph


Glänzend: Eingearbeitete Stäbchen<br />

und Bügel geben dem Body<br />

von Scandale <strong>aus</strong>reichend Halt.<br />

Bis Körbchengröße G erhältlich,<br />

ca. 60 Euro; über www.enamora.de<br />

Günstig: formende Shorts von<br />

H&M <strong>aus</strong> Elasthan und Polyamid,<br />

ca. 12 Euro; www.hm.com<br />

TIPP:<br />

In Figur formender Wäsche ist meist ein hoher Anteil<br />

elasthan verarbeitet. Dieses sorgt für die nötige<br />

elastizität und Spannkraft. Durch zu heißes Waschen<br />

oder die Verwendung von Weichspüler<br />

wird das Material porös und die formende Wirkung<br />

ist dahin. Deswegen empfiehlt es sich Shapewear<br />

bei niedriger Temperatur in der Maschine<br />

oder noch besser: von Hand zu waschen.<br />

5034 · Cup B – G<br />

Stabilisierend: Body „Cool<br />

Sensation“ mit integrierten Bügeln<br />

von Triumph,<br />

ca. 80 Euro; www.triumph.com<br />

Dessous und Bademode<br />

für werdende und stillende Mütter<br />

ANITA Dr. Helbig GmbH kostenlose Hotline 0800 0026482<br />

83098 BrANNeNBurG anita.d@anita.net<br />

www.anita-maternity.com


28<br />

<strong>mum</strong><br />

Hochzeits-Special<br />

Kleiderordnung<br />

Sie sind Brautjungfer auf einer Hochzeit und noch auf der Suche<br />

nach dem perfekten Kleid ? Wir präsentieren trauungstaugliche Outfi ts,<br />

die sogar Platz für den Babybauch lassen.<br />

Elegant<br />

Die figurbetonten Kleider<br />

des britischen Umstandslabels<br />

„Crave Maternity“ sind<br />

edel und durch den Einsatz<br />

von Viskose und Elasthan<br />

bequem zu tragen. Das<br />

Shiftkleid mit angesetzten<br />

Pünktchenärmeln wirkt verspielt<br />

und sexy zugleich.<br />

ca. 105 Euro;<br />

www.cravematernity.co.uk<br />

Leger<br />

Ohne Taillierung, dafür mit Paillettenbesatz<br />

– die Tunika von French Connection<br />

passt Frauen mit und ohne Babybauch<br />

gleichermaßen.<br />

ca. 190 Euro; www.frenchconnection.com<br />

Süß<br />

Zum Dress im 50er-Jahre-Look von Topshop<br />

passen besonders gut weiße oder<br />

dunkelrote Peeptoes im Retrostil.<br />

ca. 50 Euro; www.topshop.com<br />

Ausgefallen<br />

Das schlichte Etuikleid wird dank angesetztem<br />

Schößchen zum Hingucker.<br />

Wegen der Teilungsnaht auf Taillenhöhe<br />

passt es allerdings nur in den ersten<br />

Wochen der Schwangerschaft.<br />

ca. 35 Euro; www.hm.com<br />

Zierliche Sandalette von Vionnet,<br />

ca. 475 Euro; über www.stylebop.com<br />

Mädchenhaft<br />

Das knielange Kleid „My little Princess“<br />

von Paulina betont unter der Brust gebunden<br />

die weibliche Silhouette.<br />

ca. 150 Euro; www.umstandsmode.de<br />

Plateaupumps in Nude von<br />

Jimmy Choo,<br />

ca. 545 Euro; www.jimmychoo.com<br />

oder über www.net-a-porter.com<br />

Ballerinas mit Schleife von<br />

Salvatore Ferragamo,<br />

ca. 325 Euro; www.ferragamo.com


<strong>mum</strong> 29<br />

Auf der Gästeliste<br />

Wer bei der Kleiderwahl auf Understatement setzt,<br />

kann bei den Accessoires aufs Ganze gehen.<br />

Wir empfehlen edel gemusterte Clutches und prächtige Colliers.<br />

Die geometrische Halskette von<br />

David Aubrey ist super kombinierbar.<br />

ca. 165 Euro; über www.stylebop.com<br />

An Jugendstil erinnerndes<br />

vergoldetes<br />

Collier von Lulu Frost,<br />

ca. 320 Euro; über<br />

www.net-a-porter.com<br />

Die mit dreieckigen Pailletten<br />

besetzte Tasche von Accessorize<br />

erinnert stark an Art déco.<br />

ca. 55 Euro; www.accessorize.com<br />

Das elegante Maxikleid „Athena“ von<br />

Ingrid & Isabel ist vielseitig und lässt sich mit<br />

den verschiedensten Accessoires vermählen.<br />

Der Materialmix <strong>aus</strong> Modal und Seide macht<br />

es wunderbar leicht und fließend.<br />

ca. 110 Euro; www.ingridandisabel.com<br />

Die über und über mit Strasssteinen<br />

besetzte Clutch von<br />

Zara zieht alle Blicke auf sich.<br />

ca. 60 Euro; www.zara.com<br />

Für die Zeremonie: klassische<br />

Pumps von Le Silla.<br />

ca. 475 Euro; über<br />

www.stylebop.com<br />

Für die Party danach: Ballerina<br />

mit Lackspitze von Boss Black.<br />

ca. 190 Euro; über www.goertz.de<br />

Ethnomuster und neongelbe Steine ergeben bei<br />

Matthew Williamson einen spannenden Mix.<br />

ca. 1.125 Euro; www.matthewwilliamson.com<br />

oder über www.net-a-porter.com


30<br />

<strong>mum</strong><br />

Hochzeits-Special<br />

Englische Rose (Centifolia):<br />

„Botschafter der Liebe“<br />

Weiße Lilie:<br />

„Nichts kann reiner und edler sein<br />

als unsere Liebe“<br />

Wicke:<br />

„zärtliche Erinnerung“<br />

Gardenie:<br />

„Du bist meine<br />

heimliche Liebe“<br />

Hyazinthe:<br />

„Einzig dir kann ich<br />

zutiefst vertrauen“<br />

Jasmin:<br />

„Du bist<br />

liebenswürdig“<br />

Pfingstrose:<br />

„Ich muss dir ein<br />

Geständnis machen“<br />

Flieder:<br />

„beginnende Liebe“<br />

Foto: BHLDN


<strong>mum</strong> 31<br />

Blühende Worte<br />

Zart und filigran, die fünf weißen Blättchen <strong>aus</strong>gefranst.<br />

Mehrere Blüten rund angeordnet an einem Stängel, dazwischen moosartiges Grün.<br />

Die Rede ist von der Bartnelke oder „Sweet William“, wie sie im Englischen heißt.<br />

Kein Wunder, dass Kate Middleton sie 2011 für ihren Brautstrauß <strong>aus</strong>erkor.<br />

Von Anna Schöll<br />

Es war nicht nur der entzückende Name, der<br />

die Herzogin von Cambridge zur Bartnelke<br />

greifen ließ. Auch die Symbolik der Blume<br />

spielte bei der Auswahl eine Rolle. Bartnelken:<br />

Edelmut (eine Anspielung auf Prinz Williams<br />

Beruf als Rettungsflieger?). Maiglöckchen: Das<br />

Glück kehrt zurück. Hyazinthen: tiefstes Vertrauen.<br />

Kates zarter, weiß-grüner Strauß flüsterte<br />

ihrem Prinzen wahre Liebesschwüre zu.<br />

Für den Großteil der Bräute zählen heute in<br />

Sachen Blumenschmuck Aussehen und Farbe.<br />

Vor 300 Jahren war das noch anders. Nicht die<br />

Vorliebe für zartes Rosa oder duftendes Violett<br />

bestimmte die Wahl der Blumen, sondern<br />

einzig die Bedeutung der Blüten. Mithilfe von<br />

Pflanzen wurde Zuneigung <strong>aus</strong>gedrückt, Liebe<br />

erwidert, das Herz gebrochen – es wurde<br />

buchstäblich „durch die Blume“ gesprochen.<br />

Die „Blumensprache“ war ein echter Trend im<br />

Europa des 18. Jahrhunderts.<br />

Vom Orient zum Okzident<br />

Der Brauch, Blumen mit Bedeutungen zu<br />

versehen, heißt „Selam“ und stammt <strong>aus</strong> dem<br />

Orient. Er entwickelte sich in den sogenannten<br />

„Selamliks“, den für Besuchern zugänglichen<br />

Teilen eines Harems. Dort, wo offene<br />

Gespräche zwischen Männern und Frauen<br />

verboten waren, erfanden die Liebenden eine<br />

blühende Geheimsprache. Diese Sprache war<br />

so komplex, dass sie später in Nachschlagewerken<br />

dokumentiert wurde; die Gefahr einer<br />

Fehlinterpretation des blühenden Geschenks<br />

war zu groß. Aber nicht nur die Art der Pflanze,<br />

sondern auch deren Farbe bestimmte<br />

die Botschaft. So steht eine rote Nelke für<br />

leidenschaftliche Liebe, eine gelbe aber für<br />

tiefe Verachtung. Eine negative Bedeutung<br />

hat auch die aktuell für Brautsträuße beliebte<br />

Hortensie: Sie symbolisiert Überheblichkeit<br />

und Arroganz.<br />

Begründerin des duftenden Trends war die<br />

Schriftstellerin Lady Mary Wortley Mantagu.<br />

Die Ehefrau eines der reichsten Männer Englands<br />

reiste 1717 nach Istanbul und berichtete<br />

in ihren zahlreichen Briefen nach H<strong>aus</strong>e von<br />

der Kommunikation per Blumen. In der Heimat<br />

löste sie damit einen wahren Hype <strong>aus</strong>. In<br />

den feinen Gesellschaften florierte der nonverbale<br />

Gefühls<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>ch. Junge Männer buhlten<br />

auf Bällen und Banketten um die Herzen ihrer<br />

Angebeteten, die Frauen gaben ihre blühenden<br />

Antworten. Steckten sie sich die Gebinde<br />

ins Haar, bedeutete das für den Verliebten vergebene<br />

Liebesmüh. Das Anstecksträußchen,<br />

über dem Herzen befestigt, ließ hingegen auf<br />

eine baldige Vermählung hoffen.<br />

Brautstrauß gegen Ohnmacht<br />

Schon im Römischen Reich trugen Bräute<br />

bei der Hochzeit Bündel von Kräutern, um<br />

ihre Treue <strong>aus</strong>zudrücken. Im Mittleren Osten<br />

wurde der bittere Wermut ins Bouquet eingebunden,<br />

um sicherzugehen, dass die Ehe<br />

auch bittere Zeiten übersteht. Und in Skandinavien<br />

nähte man stark „riechende“ Kräuter<br />

wie Knoblauch oder Rosmarin in die Kleider<br />

des Brautpaares, um Glück heraufzubeschwören.<br />

Einen expliziten Brautstrauß gibt es erst<br />

seit dem 16. Jahrhundert. Sein ursprünglicher<br />

Zweck war weniger romantisch als praktisch:<br />

Er sollte die Braut vor einer Ohnmacht bewahren.<br />

Durch die schlechte Belüftung der<br />

Kirchen, die streng riechende Hochzeitsgesellschaft,<br />

das eng geschnürte Mieder und die<br />

Aufregung schafften es viele Bräute nicht bis<br />

zum Altar. Ein Strauß <strong>aus</strong> stark duftenden<br />

Pflanzen wie Myrte sollte dem entgegenwirken.<br />

Später, als die „Rahmenbedingungen“<br />

für die Bräute erträglicher wurden, hatte der<br />

Brautstrauß nur noch eine dekorative und<br />

symbolische Funktion.<br />

Königin Rose<br />

Die rote Rose hält ihren Rang als beliebteste<br />

Hochzeitsblume. Als medial genutztes Symbol<br />

für die wahre Liebe ist das kein Wunder.<br />

Doch auch Exoten wie Callas oder Orchideen<br />

nehmen im Ranking vordere Plätze ein. Die<br />

edlen weißen Callalinien stehen für Anmut,<br />

reinweiße Orchideen sollen die Schönheit<br />

der Braut unterstreichen. Sie eignen sich besonders<br />

für moderne, elegante Feiern. Wer<br />

eine verträumte Zeremonie plant, könnte zu<br />

Vergissmeinnicht oder violett blühendem Immergrün<br />

greifen, es symbolisiert die zärtliche,<br />

immerwährende Liebe. Bei Sommerhochzeiten<br />

sind Wiesenblumen wie Kamille oder Wicken<br />

beliebt.<br />

Wenn es an die Auswahl der passenden Hochzeitsblumen<br />

geht, ist gute Beratung wichtig.<br />

Letztlich aber zählt genau wie bei der Kleiderwahl<br />

der persönliche Geschmack. Doch<br />

vielleicht lässt sich die zukünftige Braut so wie<br />

Kate ja von der romantischen Symbolik der<br />

Blumen leiten ...


32<br />

<strong>mum</strong><br />

Hochzeits-Special<br />

Bildhübsche Braut<br />

Rosé steht für Weiblichkeit, Romantik, Verführung und ist aktuell voll im Trend –<br />

besonders in Kombination mit kühlem Silbergrau.<br />

Die zarten Töne eignen sich wunderbar für ein klassisches Make-up zur Hochzeit.<br />

Bitte beachten: Das Braut-Make-up sollte natürlich wirken und leicht aufzufrischen sein.<br />

Und es sollte – ebenso wie die Frisur – unbedingt mit dem Stil des Kleides harmonisieren.<br />

Damit Freudentränen keine<br />

Spuren hinterlassen:<br />

„Respectissime Waterproof“ von<br />

La Roche-Posay, ca. 17 Euro;<br />

in Apotheken erhältlich<br />

Entfernt lästige Härchen:<br />

„High Precision Tweezer“<br />

von Misslyn, ca. 6 Euro;<br />

www.misslyn.de<br />

Gesichtsbehandlung für eine jugendliche,<br />

glatte Haut:<br />

„Supreme Master Care Tagescreme“<br />

von Byonik, ca. 80 Euro;<br />

www.byonik.net/institute<br />

Lipgloss <strong>aus</strong> Bienenwachs, Mangobutter<br />

und Aprikosenkernöl:<br />

„Rose Gloss“ von Dr. H<strong>aus</strong>chka,<br />

ca. 13 Euro; in Apotheken erhältlich<br />

Taucht die Nägel in zartes Rosa –<br />

und das ganz schadstofffrei:<br />

„Neat“ von Scotch Naturals,<br />

ca. 15 Euro; über www.allforeves.com<br />

Grundierung <strong>aus</strong> Vitamin A und E, Traubenkernextrakt<br />

und grünem Tee:<br />

„Photo Finish Foundation Primer“ von<br />

Smashbox, ca. 32 Euro; über www.douglas.de<br />

Mineralischer Lidschatten ohne synthetische<br />

Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe:<br />

„Pure Mineral Eyeshadow“ von Artdeco,<br />

ca. 6 Euro; www.artdeco.de<br />

Leicht schimmernder Puder für<br />

Körper oder Gesicht:<br />

„Shimmering Rose Bud Mineral<br />

Body Glow“ von Isadora,<br />

ca. 22 Euro; über www.douglas.de<br />

BEAUTY-TO-DO-LISTE<br />

VOR DEM HOCHZEITSTERMIN:<br />

3 Monate vorher:<br />

Make-up- und Frisurenideen<br />

sammeln<br />

Termin für Beratungsgespräch<br />

bei Friseur und Make-up-Artist sowie<br />

beim Zahnarzt vereinbaren<br />

2 Monate vorher:<br />

Beratungsgespräch bei Friseur<br />

und Make-up-Artist<br />

Behandlung der Hände, ellbogen<br />

und Füße mit Feuchtigkeitsprodukten<br />

beginnen<br />

4-6 Wochen vorher:<br />

Kosmetikbehandlung für Gesicht<br />

und Dekolleté<br />

4 Wochen vorher:<br />

Probe-Make-up und Frisurprobe<br />

2 Wochen vorher:<br />

Professionelle Zahnreinigung<br />

beim Zahnarzt<br />

Friseurtermin: Haare schneiden<br />

und ggf. färben lassen<br />

1 Woche vorher:<br />

Haarkur machen<br />

Wellness-Tag mit den<br />

Freundinnen<br />

3-4 Tage vorher:<br />

Maniküre und Pediküre<br />

Wachsbehandlung<br />

1 Tag vorher:<br />

Nägel lackieren und verzieren<br />

Am Tag selbst:<br />

vormittags Frisur und Make-up<br />

machen lassen<br />

Foto: BHLDN


<strong>mum</strong> 33<br />

Schöner Schopf<br />

Es muss nicht unbedingt ein dreistündiger Friseurbesuch sein:<br />

Mit diesen Glamour-Komponenten lassen sich<br />

selbst gestylte Frisuren elegant aufpeppen.<br />

Haarreif von Bijou Brigitte,<br />

ca. 15 Euro; www.bijou-brigitte.com<br />

Haarband von Bijou Brigitte,<br />

ca. 7 Euro; www.bijou-brigitte.com<br />

EDLER FISCH-<br />

GRÄTENZOPF<br />

Dieser romantische Flechtlook lässt sich<br />

einfach nachstylen und wird mit glitzernden<br />

oder blumigen Accessoires im Haar<br />

absolut hochzeitstauglich.<br />

Schritt 1:<br />

Das glatt geföhnte<br />

Haar zu einer Seite<br />

kämmen, es in zwei<br />

gleich große Strähnen<br />

teilen und diese<br />

einmal übereinanderlegen.<br />

Haarreif von Glitzy Secrets,<br />

ca. 40 Euro; www.glitzysecrets.com<br />

Schritt 2:<br />

Die Außenseite der<br />

ersten Strähne an<br />

die Innenseite der<br />

zweiten Strähne legen.<br />

Diesen Vorgang mit<br />

der zweiten Strähne<br />

wiederholen, dann<br />

im ständigen Wechsel<br />

fortsetzen. Möglichst<br />

eng und straff fl echten.<br />

Ist das ganze Haar<br />

verfl ochten, wird es<br />

am ende mit einem<br />

durchsichtigen Haargummi<br />

fi xiert.<br />

Haarklammern von Accessorize,<br />

ca. 5 Euro; www.accessorize.com<br />

Fotos und Styling: Wella Pro Series<br />

Evolve „Detox & Protect Shampoo“,<br />

ca. 12 Euro; über www.greenglam.de<br />

Percy & Reed „No Oil Oil for fine hair“,<br />

ca. 20 Euro; über www.asos.de<br />

Schritt 3:<br />

Den Zopf mit den<br />

Fingern seitlich auflockern<br />

und einzelne<br />

Strähnen leicht her<strong>aus</strong>ziehen.<br />

So gewinnt der<br />

Zopf an Volumen und<br />

Struktur. Anschließend<br />

mit Haarspray fi xieren.


34<br />

<strong>mum</strong><br />

Hochzeits-Special<br />

Der perfekte Tag<br />

Bezaubernde Dekoration, einzigartige Trauringe, exquisites Essen –<br />

bei der Hochzeit muss einfach alles stimmen. Dank den richtigen Tipps<br />

wird der wichtigste Tag im Leben garantiert auch zum schönsten!<br />

RUNDE SACHE<br />

Die romantischen Pompoms bringen Farbe ins<br />

Spiel. Optimal für die frühlingshafte Hochzeit<br />

im Garten oder am See.<br />

ab ca. 3 Euro; www.pompomyourlife.de<br />

Wir sagen JA!<br />

Einzigartig<br />

TIPP:<br />

um eine grandiose Hochzeit zu feiern,<br />

kann ein Wedding Planner hinzugezogen<br />

werden. Dieser steht dem<br />

neuen Traumpaar auf dem Weg zum<br />

einmaligen und unvergesslichen<br />

ereignis mit seinen Ideen und erfahrungen<br />

zur Seite.<br />

Z. B. Bund deutscher Hochzeitsplaner<br />

(bund-deutscher-hochzeitsplaner.de),<br />

Agentur Traumhochzeit<br />

(www.agentur-traumhochzeit.de)<br />

Zu diesem wunderschönen Stück erst recht! Besondere<br />

Momente des Hochzeitstages können in dem<br />

handbedruckten Album als Fotoerinnerung aufbewahrt<br />

werden. Edel: der graue Halbleineneinband.<br />

Fotoalbum „Yes“, ca. 25 Euro; www.smallcaps-berlin.de<br />

„Trauringe“ selber machen? Auch das ist möglich!<br />

In der Aachener Goldschmiede werden in Gesprächen<br />

gemeinsame Ideen und Wünsche für die perfekten<br />

Schmuckstücke gesammelt, um sie<br />

anschließend im Atelier mit Designerin Manuela<br />

Chaumet in die Tat umzusetzen. Dort fertigt jeder<br />

den jeweiligen Ring für den Partner an und schafft<br />

so eine persönliche Geschichte für die Ewigkeit.<br />

Kurs 75 Euro pro Person, exklusive Material;<br />

www.ringe-fuer-liebende.de<br />

AUS EINEM GUSS!<br />

Gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt Jessica<br />

Siewert, als sie die Entscheidung trifft, nach Zürich<br />

zu gehen. Nach einem Diplom in Architektur<br />

findet die Perfektionistin in der Schweiz ihre<br />

große Liebe, mit der sie viele Jahre im gemeinsamen<br />

Architekturbüro ihrer Arbeit nachgeht.<br />

Neben der Familie wird bald auch ihre Leidenschaft<br />

für schöne Dinge immer größer. Jessica<br />

macht ihren Traum zum Beruf und gründet<br />

„Zuckerbunt“. Von Cupcakes über Petit<br />

Fours bis hin zu grandiosen Hochzeitstorten<br />

fertigt die mittlerweile vierfache Mutter<br />

leckere Kunstwerke an, die bekennende<br />

Schleckermäuler glücklich machen.<br />

www.zuckerbunt.ch


Ab sofort ist auch als<br />

ePaper für iPad und iPhone erhältlich!<br />

JETZT<br />

zum<br />

Download<br />

<strong>mum</strong>Mag.de/ePaper


36<br />

<strong>mum</strong><br />

Hochzeits-Special<br />

Aber bitte mit Stil!<br />

Ob schwanger oder nicht: Der Junggesellinnenabschied ist ein Muss!<br />

Keine Lust, beschwippst durch die Düsseldorfer Altstadt zu ziehen und<br />

Kondome und Schnäpse zu verkaufen? Wir setzen lieber<br />

auf Luxus, Wellness und vor allem: auf die besten Freundinnen!<br />

ZUM WOHL!<br />

Die letzten Tage in Freiheit – darauf<br />

muss mit den Freundinnen<br />

angestoßen werden. Eine prickelnde<br />

Alternative zu Champagner<br />

& Co. ist Traubencuvée. Der<br />

Direktsaft der deutschen Rebe<br />

enthält nämlich keinen Alkohol<br />

– besser als O-Saft im Sektkelch.<br />

0,25 l ca. 1,30 Euro; www.pures.de<br />

Entspannung für alle<br />

Der Mädels-Tag lässt sich in der „Balance Wellness Lounge“<br />

in Potsdam ganz individuell gestalten. Ob gemeinsames<br />

Verwöhnritual für die Füße, Vitalcocktails oder sogar ein<br />

kleines Fotoshooting – so ein Tag wird unvergesslich.<br />

www.balance-wellness.de<br />

P<strong>aus</strong>e, bitte!<br />

Im Herzen Münchens sind gestresste<br />

Bräute im „Day SPA Auszeit“ gut<br />

aufgehoben. Bei so vielen exklusiven<br />

Kosmetik- und Wellnessbehandlungen<br />

für Junggesellinnenabschiede<br />

erleben die Baldehefrauen mit ihren<br />

Freundinnen Entspannung total.<br />

Auch für Schwangere werden verschiedenste<br />

Verwöhnpakete angeboten.<br />

Nix wie hin!<br />

www.<strong>aus</strong>zeit-muenchen.de<br />

DER TAG<br />

DANACH<br />

Der Abend mit den Freundinnen war wunderbar –<br />

doch das merkt man leider an den Augenringen?<br />

Unser Tipp: die „Eye Therapy Patches“ von Talika.<br />

Nach einer halben Stunde sollen alle Müdigkeitserscheinungen<br />

unter den Augen reduziert sein.<br />

6 Paar im Etui ca. 50 Euro; www.talika.com<br />

Mit allen Sinnen<br />

Das Eheleben steht vor der Tür – also lieber schnell noch mal<br />

so richtig betütern lassen. Zum Beispiel im „makani Spa“ des<br />

Grand Hotels & SPA Kurh<strong>aus</strong>es Ahrenshoop in Mecklenburg-<br />

Vorpommern. „<strong>mum</strong>“-Tipp: die „Hot-Chocolate-Massage“ mit<br />

edler Schokolade des Herstellers Valrhona. Lecker!<br />

www.kurh<strong>aus</strong>-ahrenshoop.de


Vom Schulkind.<br />

Zur Wasserratte.<br />

ab119<br />

Nizza<br />

Hin + Zurück<br />

€ **<br />

Jetzt buchen<br />

** Für Direktflüge zu <strong>aus</strong>gewählten Zielen in Europa bei Buchung unter lufthansa.com. Begrenztes Sitzplatzangebot.<br />

lufthansa.com<br />

Bilbao<br />

Hin + Zurück<br />

ab<br />

129<br />

€ **<br />

Jetzt buchen<br />

* Pro Passagier verbrauchten die Flugzeuge der Mitglieder des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e. V.<br />

im Jahr 2011 für alle In- und Auslandsflüge insgesamt durchschnittlich weniger als 4 Liter Treibstoff auf 100 Kilometer.


38<br />

<strong>mum</strong><br />

Hochzeits-Special<br />

Nobel, nobel ...<br />

Man soll Feste feiern, wie sie fallen? Unsere Rede!<br />

Die richtige Garderobe gehört auch dazu:<br />

sieben Baby-Looks für Taufe, Geburtstag und Hochzeiten.<br />

Gekauft!<br />

Modedesignerin Marta Navarro Cortiella<br />

von Tocotó Vintage <strong>aus</strong> Spanien beherrscht<br />

die edle Schneiderkunst aber wirklich eins a.<br />

Da liegt die Frage ja wohl nahe: Wann steigt<br />

die nächste Festtagss<strong>aus</strong>e mit Baby?<br />

www.tocotovintage.com<br />

SCHON GEWUSST?<br />

„Kinderfüße wachsen in den ersten<br />

Lebensjahren zwischen zwei bis drei<br />

Größen, im Kindergarten- und Grundschulalter<br />

bis zu zwei Größen im Jahr.<br />

Daher ist ein korrektes und regelmäßiges<br />

Messen der Füße alle drei Monate<br />

ratsam.“<br />

Andreas Tepest, Leiter der Qualitätssicherung<br />

und Schuhtechnik der Babyund<br />

Kindermodelle bei Elefanten


MEINE DAMEN!<br />

<strong>mum</strong> 39<br />

Kleid, hergestellt <strong>aus</strong> Batist und mit<br />

Lochstickerei, STEIFF COLLECTION,<br />

ca. 70 Euro; www.steiff.com<br />

Kleid, mit Blumen<strong>aus</strong>stanzungen<br />

und Schleifenapplikation<br />

versehen, IL GUFO,<br />

ab ca. 115 Euro; www.ilgufo.it<br />

A-Kleid <strong>aus</strong> 100 Prozent Baumwolle mit<br />

bestickten Blüten und Babyschuhe<br />

<strong>aus</strong> Leder, TARTINE ET CHOCOLAT,<br />

Kleid ab ca. 90 Euro, Babyschuhe ab<br />

ca. 45 Euro; www.tartine-et-chocolat.fr<br />

Babyballerinas im Leo-Look,<br />

<strong>aus</strong> 100 Prozent Samt, RALPH LAUREN,<br />

ca. 60 Euro; www.ralphlauren.de<br />

Sandale mit Klettverschluss,<br />

Obermaterial <strong>aus</strong> Nubuk und<br />

Futter <strong>aus</strong> Kalbsleder, ELEFANTEN,<br />

ca. 35 Euro; www.elefanten.de<br />

MEINE HERREN!<br />

Blazer <strong>aus</strong> Baumwoll-Leinen-<br />

Mix, Fliege mit Blumendruck,<br />

Shirt und Streifenshorts <strong>aus</strong><br />

Baumwolle, SIMONETTA TINY,<br />

Komplettoutfit ab ca. 420 Euro;<br />

www.simonetta.it<br />

Body, erhältlich in einer Box mit<br />

Schleife und Overall, für ein bis<br />

zwölf Monate, ARMANI JUNIOR,<br />

Set ab ca. 120 Euro;<br />

www.armani.com<br />

Eleganter Blazer mit Shirt,<br />

Bermuda und Schuhen,<br />

DOLCE & GABBANA,<br />

Outfit im Set ca. 515 Euro;<br />

www.dolcegabbana.it<br />

Sandale im maritimen Look,<br />

FALCOTTO BY NATURINO,<br />

ca. 70 Euro; www.naturino.com<br />

Sandale <strong>aus</strong> Kalbsleder mit<br />

rutschfester Sohle, GALLUCCI,<br />

ca. 100 Euro; www.galluccishoes.it


40<br />

<strong>mum</strong><br />

Leben<br />

„MAN SOLLTE SICH SELBST<br />

NICHT SO WICHTIG NEHMEN“<br />

<strong>Jennifer</strong> <strong>Garner</strong> über Paparazzi, <strong>Erziehungstipps</strong> und ihren Jugendtraum.<br />

Interview: Antonia Steffens<br />

Immer strahlend in<br />

L.A.: <strong>Jennifer</strong> <strong>Garner</strong> bei<br />

einer Filmpremiere im<br />

vergangenen August<br />

Foto: Joe Seer / www.shutterstock.com


<strong>mum</strong> 41<br />

<strong>mum</strong>: Wir sehen Sie kaum noch auf der Leinwand.<br />

Warum nur?<br />

<strong>Jennifer</strong> <strong>Garner</strong>: Ich arbeite eigentlich nur<br />

noch, wenn ich zu einem Filmangebot nicht<br />

Nein sagen kann.<br />

Und weil Sie Mutter von nun drei Kindern sind?<br />

Ja, das hat sicherlich auch damit zu tun, Sie<br />

haben mich erwischt! (lacht) Ich liebe es, Mutter<br />

zu sein, und gehe auch voll in meiner<br />

Rolle auf. Meine Kinder sind das Wichtigste,<br />

neben meinem Mann Ben Affleck, natürlich.<br />

Und Kinder und Ehemänner beanspruchen nun<br />

mal viel Zeit.<br />

„Ben ist ein<br />

fantastischer Vater“<br />

So ist es. Obwohl ich sagen muss, dass Ben<br />

wirklich ein fantastischer Vater ist, der mit<br />

anpackt und da ist, wenn es wirklich drauf ankommt.<br />

Er geht mir sehr viel zur Hand, spielt<br />

mit den Kindern und nimmt sie mir auch ab,<br />

wenn ich mal eine Verschnaufp<strong>aus</strong>e brauche.<br />

Sie sehen auf einmal ganz verliebt <strong>aus</strong>.<br />

(lacht) Auweia, ehrlich? Aber ja, Sie haben<br />

recht. Wissen Sie, für Ben würde ich alles<br />

tun. Er ist ein Mann, der nichts als selbstverständlich<br />

ansieht. Für mich als Frau gibt es<br />

nichts Wertvolleres.<br />

Möchten Sie, wie es der Trend in <strong>Hollywood</strong> ist,<br />

weitere Kinder adoptieren?<br />

Ja, vielleicht. Ben und ich haben darüber geredet,<br />

sind aber zu dem Entschluss gekommen,<br />

dass wir mit unseren drei kleinen Monstern<br />

erst mal alle Hände voll zu tun haben.<br />

Wir haben leidenschaftlich gerne Kinder um<br />

uns herum. Da sind wir beide gleich. (lacht)<br />

Kommen Sie gut mit Müttern zurecht, die denken,<br />

dass ihre Kinder die besten sind?<br />

Das darf man nicht ernst nehmen. Es ist<br />

doch egal, welches Kind besser Klavier spielen<br />

kann. Es kommt vielmehr darauf an, sich<br />

selbst nicht ganz so wichtig zu nehmen, damit<br />

man uneingeschränkt die Zeit mit den<br />

Kindern genießen kann.<br />

Fragt man Sie um Rat, wenn es um Kindererziehung<br />

geht?<br />

Ja! Leute sprechen mich sogar im Fahrstuhl<br />

auf meine Tipps an, die sie angeblich in einer<br />

Zeitschrift gelesen haben, oder rügen mich<br />

für etwas, was sie auf Fotos gesehen haben.<br />

Unglaublich! Nur, was<br />

soll ich denn dann<br />

sagen? Jede Mutter erzieht<br />

doch ihre Kinder<br />

nach eigener Fasson.<br />

Nun, ich lächle dann<br />

freundlich und schlage<br />

ihnen vor, lieber einen Roman zu lesen.<br />

Wie sind Sie aufgewachsen?<br />

Behütet und sehr konservativ. Ich durfte zum<br />

Beispiel keinen Bikini tragen oder kein Makeup,<br />

solange ich zur Schule ging. Wenn meine<br />

Mutter mich mal nicht von der Schule abholen<br />

konnte, dann ging ich einfach zu den<br />

Nachbarn. Ich bin Gott sei Dank nicht mit<br />

einem Schlüssel um den Hals aufgewachsen,<br />

so wie viele andere Kinder.<br />

Sie wollten Primaballerina werden, stimmt das?<br />

Ja, das war mein Jugendtraum. Ich träumte<br />

unentwegt davon, im Ensemble auf dem<br />

Broadway zu tanzen, bis mich irgendwann jemand<br />

entdecken würde. Ich liebe Ballett auch<br />

heute noch, aber leider verfügte ich weder<br />

über das nötige Dehnvermögen noch genügend<br />

Gleichgewichtssinn.<br />

Wie kamen Sie zur Sch<strong>aus</strong>pielkunst?<br />

Erst spielte ich Theater an der Uni, dann<br />

belegte ich Sch<strong>aus</strong>pielkurse und irgendwann<br />

stand für mich fest, dass ich Sch<strong>aus</strong>pielerin<br />

werden wollte, weil es mir unheimlich viel<br />

Spaß machte.<br />

Der Ruhm kam aber nicht rapide ...<br />

Nein! Ich arbeitete als Kellnerin und schlief<br />

neun Monate lang auf dem Küchenboden einer<br />

Freundin, damit ich Geld sparen konnte,<br />

um mir ein klitzekleines Studio anzumieten.<br />

Ich putzte sogar Klos. Sie sehen, ich ließ<br />

nichts <strong>aus</strong>!<br />

Und Sie haben es geschafft! Was geht Ihnen an<br />

Ruhm und Ehre am meisten auf die Nerven?<br />

Die Paparazzi. Vor allem wenn ich mit den<br />

Kindern im Auto sitze und sie mich durch<br />

die ganze Stadt verfolgen. Das macht mich<br />

nicht nur nervös, sondern auch ärgerlich.<br />

Schließlich geht es hierbei um die Sicherheit<br />

meiner Kinder.<br />

Sie sehen bewundernswert gut <strong>aus</strong>. Wie halten Sie<br />

sich so fit?<br />

Unter diesem Kleid trage ich mindestens 16<br />

Paar Miederhosen! (lacht) Im Ernst, ich werde<br />

Ihr Kompliment an Valerie Waters weitergeben.<br />

Sie ist meine Trainerin und versohlt mir<br />

den Hintern, wenn ich mal nicht zum Training<br />

erscheine!<br />

Dann sind Sie ja fit für die nächste Bikiniszene!<br />

Zur Person<br />

<strong>Jennifer</strong> <strong>Garner</strong>, bürgerlich <strong>Jennifer</strong> Anne<br />

Affleck, wurde am 17. April 1972 in Houston,<br />

Texas, geboren. 2001 bekam <strong>Garner</strong><br />

ihre erste Hauptrolle in der erfolgreichen<br />

Actionserie „Alias – Die Agentin“ von J. J.<br />

Abrams, für die sie 2002 mit dem Golden<br />

Globe <strong>aus</strong>gezeichnet wurde. Ihr erster großer<br />

Kinoerfolg gelang ihr mit der Komödie<br />

„30 über Nacht“. <strong>Garner</strong> ist seit 2005 mit<br />

ihrem Sch<strong>aus</strong>pielkollegen Ben Affleck verheiratet.<br />

Zusammen haben sie drei Kinder,<br />

die Töchter Violet (7), Seraphina (4), und<br />

Baby Samuel (1), und leben in Los Angeles.


Diese Seite<br />

Manouk: T-Shirt AMERICAN VINTAGE<br />

Weste GADO GADO<br />

Rock TURNOVER<br />

Sandalen FRATELLI ROSSETTI<br />

Demi: Kleid KIK-KID<br />

Sandalen ZECCHINO D’ORO<br />

Rechte Seite<br />

Demi: Bluse OILILY<br />

Rock BY TI MO<br />

Sandalen ZECCHINO D’ORO


Mode <strong>mum</strong> 43<br />

Princess<br />

OF ASIA<br />

Fließende Stoffe, starke Farben, zarte Muster –<br />

das passt zu Baldmamas, die es im Frühling exotisch lieben.<br />

FOTOS: TJITSKE VAN LEEUWEN<br />

FOTOASSISTENZ: JAN ANNE NIJHOLT<br />

STYLING: TILLY HAZENBERG<br />

HAARE UND MAKE-UP: DANINE ZWETS<br />

MODELS: MANOUK von www.elvismodels.com,<br />

DEMI über minimodel.nl


Manouk: Kleid QUEEN MUM<br />

Sandalen TOSCA BLU


Linke Seite<br />

Manouk: Kleid IS.IS<br />

Kette Stylists own<br />

Diese Seite<br />

Manouk: Tunika BELLEROSE<br />

Bluse S’NOB DE NOBLESSE


48 <strong>mum</strong><br />

Mode<br />

Diese Seite<br />

Manouk: Tuch MAMA-LICIOUS<br />

Jacke GARCIA<br />

Kleid BELLEROSE<br />

Demi: Bluse OILILY<br />

Kleid KIK-KID<br />

Rechte Seite<br />

Manouk: Kappe DE HOEDENMAKER<br />

Tunika S’NOB DE NOBLESSE<br />

Sandalen TOSCA BLU<br />

Mit herzlichem Dank an Anco pure Vanda (www.anco-pure-vanda.nl) und<br />

das Blumenbüro Holland (www.bloemenbureauholland.nl)


50<br />

<strong>mum</strong><br />

Leben<br />

„Schlafen wird überbewertet,<br />

das kann man machen,<br />

wenn man 70 ist“<br />

Betrachtet man ihr makelloses Äußeres, mag man kaum<br />

glauben, dass Jana Ina Zarrella (36) ein Schlafdefi zit hat.<br />

Im November plauderte die schwangere Powerfrau mit „<strong>mum</strong>“<br />

über Erschöpfungszustände am Abend, das Duschen bei<br />

geöffneter Tür und eine gesunde Work-Life-Balance.<br />

Am 25. Januar brachte das Model eine gesunde Tochter zur Welt.<br />

Interview: Rebekka Rein<br />

Jana Ina strahlt. Und das, obwohl sie gerade<br />

eine lästige Parkplatzsuche hinter<br />

sich hat und deshalb zu spät ist. Hektisch,<br />

aber herzlich begrüßt sie ihre Schwiegereltern<br />

und ihre Schwägerin, in deren Café<br />

Natuzzi in Köln wir zum Interview verabredet<br />

sind. Im Schlepptau hat sie ihre<br />

Mutter Rita, die <strong>aus</strong> Brasilien zu Besuch<br />

ist, um Jana Ina ein paar Wochen während<br />

der Schwangerschaft zu begleiten. Familie<br />

geht bei den Zarrellas über alles. Bis zum<br />

errechneten Geburtstermin sind es noch<br />

viele Wochen. Der Bauch wirkt bereits<br />

jetzt riesig groß.<br />

<strong>mum</strong>: Wow! Deinem Bauch nach zu urteilen, lässt<br />

das Baby nicht mehr allzu lange auf sich warten ...<br />

Jana Ina Zarrella: Wahnsinn, oder? In der<br />

zweiten Schwangerschaft hatte ich so schnell<br />

einen großen Bauch. Das täuscht aber gewaltig.<br />

Wie erlebst du diese Schwangerschaft im Vergleich<br />

zur ersten? Bist du entspannter?<br />

Nein, ganz im Gegenteil. Bei der ersten<br />

Schwangerschaft war alles neu. Natürlich war<br />

ich aufgeregt, aber ich wusste einfach nicht<br />

viel. Jetzt weiß ich schon, was gerade passiert,<br />

was diese oder jene Untersuchung bedeutet<br />

und was alles noch auf mich zukommt. Deshalb<br />

bin ich viel nervöser.<br />

Wie fühlst du dich körperlich?<br />

Ich bin nicht so fit wie in der ersten Schwangerschaft.<br />

Abends bin ich immer unendlich<br />

froh, wenn ich die Beine hochlegen und ins<br />

Bett gehen kann. Ich brauche viel mehr Ruhezeiten.<br />

Dann mache ich es mir mit fünf<br />

riesengroßen Kissen gemütlich, die mich<br />

stützen. Während der ersten Schwangerschaft<br />

habe ich mich so fit gefühlt, da habe ich die<br />

ganze Zeit gearbeitet. Jetzt merke ich, dass ich<br />

körperlich nicht 100 Prozent geben kann.<br />

Deine erste Schwangerschaft verfolgten Millionen<br />

Zuschauer in der Reality-Show „Wir sind schwanger“<br />

im Fernsehen. Was war die Intention von dir<br />

und Giovanni mit der Sendung?<br />

Wir wollte eine schöne Geschichte erzählen<br />

von einer Familie, die gegründet<br />

wird. Im Fernsehen finden<br />

so viele negative Familienthemen<br />

statt. Immer nur Familien,<br />

die sich anschreien, sich hassen<br />

und verzweifelt sind. Da war es<br />

uns wichtig, die schöne Zeit der<br />

Schwangerschaft zu zeigen.<br />

Was ist mit „Wir sind schwanger, Teil 2“ im TV?<br />

Natürlich gab es wieder Anfragen, Überlegungen<br />

und Ideen, aber wir haben uns entschieden,<br />

es zu lassen. Wenn man einmal<br />

etwas Erfolgreiches gemacht hat, das positiv<br />

in Erinnerung geblieben ist, sollte man die<br />

Finger von Fortsetzungen lassen. Das Thema<br />

ist erzählt und jetzt erlebe ich eine ganz andere<br />

Schwangerschaft nur für mich.<br />

So ganz stimmt das nicht. Immerhin hast du ein<br />

Mama-Blog gestartet (www.jana-ina.de/index.<br />

php/ninas-mama-blog.html, Anm. d. Red.), in<br />

dem du die Welt wieder an deiner Schwangerschaft<br />

teilhaben lässt. Wie kamst du eigentlich auf<br />

diese Idee?<br />

Viele Mütter haben mich tatsächlich gefragt,<br />

ob es denn wieder eine Doku gäbe. Sie hätten<br />

damals alles verfolgt und fänden es schade,<br />

dass man jetzt nichts mitbekomme. Da kam<br />

mir die Idee mit dem Blog.<br />

Du fragst im Blog auch immer nach der Meinung<br />

anderer Schwangerer und Mütter. Wie wichtig ist<br />

dir dieser Aust<strong>aus</strong>ch?<br />

„Ich lerne immer<br />

wieder von anderen<br />

Schwangeren“<br />

Auch wenn es meine zweite Schwangerschaft<br />

ist, ich lerne immer wieder von anderen. Es<br />

ist mir wichtig, dass es im Blog nicht nur um<br />

Klatsch geht und dass andere sehen, was bei<br />

mir privat passiert, sondern dass es ein echter<br />

Aust<strong>aus</strong>ch zwischen Müttern ist. Das funktioniert<br />

auch. Ich habe letztens nach Mitteln<br />

gegen Sodbrennen gefragt und ganz tolle<br />

Tipps erhalten.


Foto: Gabi Dilly<br />

Jana Ina Zarrella liebt ihre Arbeit<br />

als Schmuckdesignerin. Neuestes<br />

Projekt: eine Mutter-Kind-Kollektion


52<br />

<strong>mum</strong><br />

Leben<br />

Nämlich?<br />

Auf der linken Seite schlafen. Und Milch<br />

trinken. Das hat mir geholfen.<br />

Planst du, auch nach der Schwangerschaft weiter<br />

zu bloggen?<br />

Ja, ich möchte weitermachen und vom Alltag<br />

mit Baby schreiben. Ich habe richtig Spaß am<br />

Bloggen.<br />

Kannst du deinen Alltag in der Schwangerschaft<br />

wie gewohnt managen?<br />

Ich prüfe meinen Kalender strenger, bevor ich<br />

Termine annehme. Ich höre da auf mein Bauchgefühl<br />

und entscheide danach, wie viel ich mache.<br />

Ich bin in der zweiten Schwangerschaft<br />

bewusst etwas kürzergetreten. Ich arbeite nicht<br />

mehr regelmäßig, aber ganz ohne kann ich<br />

auch nicht, dafür arbeite ich viel zu gerne. Die<br />

Termine werden aber schon immer weniger. Ab<br />

Februar mache ich kaum noch etwas. Ich habe<br />

auch schon angekündigt, dass ich mir erst einmal<br />

Zeit gönnen werde, wenn das Baby da ist.<br />

Wie lange hast du nach der ersten Geburt p<strong>aus</strong>iert?<br />

Knapp drei Monate. Dann habe ich meinen<br />

Sohn Gabriel aber überallhin mitgenommen.<br />

Ich habe ihn, bis er zwei Jahre alt war, nie<br />

alleine gelassen.<br />

Wie hast du das organisiert?<br />

Zunächst hat mich meine Hebamme zu den<br />

Jobs begleitet. Und wir haben ein Kindermädchen,<br />

das mittlerweile ein Teil der Familie<br />

geworden ist. Sie ist auch immer mitgekommen<br />

und hat sich um Gabriel gekümmert. So<br />

habe ich es geschafft, dass ich meinen Sohn<br />

in den ersten zwei Jahren wirklich jeden Tag<br />

ins Bett gebracht habe und ihm jeden Morgen<br />

„Guten Morgen“ sagen konnte. Ich bin<br />

jede Nacht aufgestanden, habe ihn gestillt<br />

und ihm das Fläschchen gegeben. Das war<br />

mir sehr, sehr wichtig. Schlafen wird überbewertet,<br />

das kann man wieder machen, wenn<br />

man 70 ist (lacht).<br />

Wie planst du die Kinderbetreuung nach der Geburt<br />

des Babys?<br />

Am Anfang bin ich natürlich immer zu<br />

H<strong>aus</strong>e und kümmere mich komplett um das<br />

Baby. Aber es ist nicht schlecht, wenn noch<br />

jemand da ist. Bestimmte Kleinigkeiten sind<br />

nicht mehr selbstverständlich, wenn man ein<br />

kleines Kind hat. Als Gabriel ein Baby war,<br />

wusste ich nicht, wie ich duschen und mir die<br />

„Ich brauche meine Arbeit,<br />

damit ich mich auch<br />

als Frau wohlfühle“<br />

Haare waschen<br />

sollte, wenn ich<br />

alleine mit ihm<br />

zu H<strong>aus</strong>e war.<br />

Ich habe mich<br />

nicht getraut, ihn<br />

alleine im Schlafzimmer<br />

zu lassen.<br />

Deshalb habe ich ihn tatsächlich vor die Dusche<br />

gesetzt und manchmal sogar die Abtrennung<br />

offen gelassen, damit ich ihn unterhalten<br />

konnte. Unser Kindermädchen erleichtert<br />

die Situation sehr.<br />

Erhaltet ihr auch Unterstützung von euren Eltern?<br />

Ja, seit einem Jahr wohnen meine Schwiegereltern<br />

in Köln. Das ist super. Wenn Giovanni<br />

und ich samstagabends arbeiten müssen,<br />

schläft Gabriel bei seinen Großeltern.<br />

Sonntags essen wir immer alle zusammen bei<br />

Giovannis Eltern, und für mich ist es wichtig,<br />

dass Gabriel dieses Familienleben miterlebt<br />

und sieht, wie wichtig der Zusammenhalt ist.<br />

Viele Frauen kehren nach dem ersten Kind relativ<br />

schnell in den Job zurück. Nach dem zweiten Kind<br />

ist die Auszeit oft – freiwillig oder nicht – länger.<br />

Gibt es schon Pläne für den Wiedereinstieg nach<br />

der zweiten Schwangerschaft?<br />

Ehrlich gesagt nein. Man plant immer viel,<br />

und dann kommt es doch ganz anders. Wenn<br />

ich jetzt sage, dass ich nach einem Monat wieder<br />

arbeiten möchte, kann es sein, dass ich<br />

das Zuh<strong>aus</strong>ebleiben so genieße, dass ich dann<br />

drei Monate p<strong>aus</strong>iere. Oder umgekehrt.<br />

Dann bist du aber flexibel ...<br />

Ja, Gott sei Dank kann ich meinen Terminkalender<br />

auch relativ spontan so arrangieren,<br />

wie ich es möchte. Ich werde auf keinen Fall<br />

jeden Tag arbeiten.<br />

Würdest du dich selbst als eine moderne Working<br />

Mum bezeichnen?<br />

Teils, teils. Bei einigen Themen bin ich eher<br />

konservativ. Ich habe zum Beispiel viele Erziehungsregeln<br />

von meiner Mutter übernommen.<br />

Ich finde es sehr wichtig, dass ein Kind<br />

Manieren lernt. Und obwohl ich weiß, dass<br />

Gläschen auch super sind, habe ich immer<br />

frisch <strong>aus</strong> Biozutaten für Gabriel gekocht.<br />

Andererseits ist es für mich selbstverständlich,<br />

zu arbeiten und ein Kindermädchen<br />

zur Unterstützung zu beschäftigen. Da bin<br />

ich schon sehr modern. Ich brauche meine<br />

Arbeit, damit ich mich als Frau wohlfühle.<br />

Bleibt dir überhaupt noch Zeit für dich?<br />

Die Zeit nehme ich mir. Ich gehe gerne zu<br />

meiner Kosmetikerin, weil ich nicht nur Mutter<br />

und Ehefrau bin, ich bin auch eine Frau.<br />

Das gönne ich mir, damit ich mich in meiner<br />

Haut wohlfühle. Ich kann nicht wie eine<br />

Maschine funktionieren.<br />

Jana Ina im Gespräch<br />

mit „<strong>mum</strong>“-Redakteurin<br />

Rebekka Rein<br />

Bereits beim Interview im<br />

November ist Jana Inas<br />

Babybauch beachtlich<br />

ZUR PERSON<br />

Jana Ina Zarrella wurde am 12. Dezember<br />

1976 in Rio de Janeiro, Brasilien, geboren.<br />

Die Urenkelin deutscher Einwanderer modelt,<br />

seit sie 15 Jahre alt ist. Zudem erhielt<br />

sie eine Ausbildung in Ballett, Jazzdance<br />

und lateinamerikanischen Tänzen sowie<br />

Gesangsunterricht. Jana Ina studierte Journalismus,<br />

gab das Studium aber auf, als sie<br />

1998 zur Miss Intercontinental gewählt wurde.<br />

1999 wanderte sie nach Deutschland<br />

<strong>aus</strong> und startete eine Karriere als Model<br />

und Moderatorin. 2010 eröffnete Jana Ina<br />

einen Onlineshop, in dem sie ihre selbst<br />

entworfene Modeschmuck-Kollektion vertreibt.<br />

Seit 2005 ist Jana Ina mit dem Sänger<br />

Giovanni Zarrella verheiratet. Gemeinsam<br />

mit dem vierjährigen Sohn Gabriel und der<br />

kleinen Tochter lebt die Familie in Köln.


<strong>mum</strong> 53<br />

RUND UMS GELD<br />

DAs EiGEnE HEim<br />

FinAnZiEREn:<br />

NICHTS ÜBERSTÜRZEN!<br />

Die Zinsen für die Finanzierung der eigenen vier Wände sind so niedrig<br />

wie selten, Banken und B<strong>aus</strong>parkassen werben mit verschiedensten Baukrediten.<br />

Das motiviert viele Familien zum Kauf. Doch die Kaufentscheidung – egal ob<br />

Eigentumswohnung oder H<strong>aus</strong> – sollte nicht übereilt getroffen werden,<br />

rät Eva Grunwald, Leiterin Baufinanzierung bei der Deutschen Bank. Eine solide,<br />

gut geplante, langfristig angelegte und individuelle Finanzierung sei das A und O.<br />

Von Silke Kettig<br />

Eva Grunwald arbeitet seit 14 Jahren bei der<br />

Deutschen Bank und ist selbst Immobilienbesitzerin.<br />

Als Bankkauffrau weiß sie, worauf es<br />

ankommt: „Zunächst sollte man die richtige,<br />

zu einem passende Immobilie gefunden haben.“<br />

Diese sollte man sehr gründlich prüfen<br />

und falls nötig, auch einen Gutachter mit einbeziehen.<br />

Erst dann gehe es an die Planung eines<br />

tragfähigen Finanzierungskonzeptes.<br />

Doch was macht eine tragfähige Finanzierung<br />

<strong>aus</strong>? Eva Grunwald kennt die wichtigsten Kriterien<br />

genau: Da ist zunächst das Einkommen,<br />

das natürlich regelmäßig fließen sollte. Hinzu<br />

kommt das Eigenkapital, das man vielleicht angespart<br />

hat. Auch die Frage, was für ein „Sicherheitstyp“<br />

man ist, wird wichtig, wenn es um die<br />

Zinsbindung (kurz-, mittel-, langfristig) geht.<br />

Durch eigene Recherchen im Internet kann<br />

man sich zunächst gut informieren, denn viele<br />

Bankinstitute und auch unabhängige Berater<br />

haben Baugeldrechner auf ihren Internetportalen<br />

platziert. So gewinnt man einen Eindruck<br />

gerade für die Gretchenfrage: Wie viel H<strong>aus</strong><br />

können wir uns als Familie überhaupt leisten?<br />

„Es ist wichtig, dass man bei der Planung realistisch<br />

bleibt“, sagt die Expertin. Wer sagt, er<br />

wolle in den nächsten zehn Jahren wegen der<br />

Eigentumswohnung auf den Urlaub verzichten,<br />

solle genau überlegen, ob er dazu wirklich<br />

bereit ist. Einnahmen und Ausgaben gegeneinander<br />

halten und rechnen: Wie viel bleibt zum<br />

Leben, wie hoch wäre die Kreditbelastung, was<br />

bleibt dann noch übrig?<br />

Wegen der niedrigen Zinsen für die Immobilienfinanzierung<br />

können sich heute immer mehr<br />

Familien den Traum von den eigenen vier<br />

Wänden leisten. Doch p<strong>aus</strong>chale Lösungen für<br />

die Finanzierung gibt es nicht, weiß die Bankkauffrau<br />

und studierte Betriebswirtin <strong>aus</strong> ihrer<br />

Erfahrung. Die individuelle Beratung – am<br />

besten bei mehreren Banken oder Sparkassen<br />

– macht den Vergleich leichter. Der sicherheitsorientierte<br />

Kunde wählt vielleicht eine langfristige<br />

Zinsbindung von 15 bis 20 Jahren. Wer<br />

flexibler ist, kann auch mit variablen Darlehen<br />

arbeiten. In jedem Fall muss gerade die Frage<br />

der Zinsbindung individuell auf den Einzelfall<br />

abgestimmt werden.<br />

Wer weiß, dass sein Gehalt lange stabil bleibt,<br />

kann dies in die Überlegungen der Zinsbindung<br />

mit einbeziehen. Wer wiederum variable<br />

Anteile beim Einkommen hat, kann dies für<br />

mögliche Sondertilgungen berücksichtigen.<br />

Auch sogenannte Volltilgerdarlehen sind zu<br />

guten Konditionen vereinbar, wenn auch bei<br />

höherer monatlicher Belastung.<br />

Fazit: „Jeder sollte mit seiner Bank<br />

ein individuelles Finanzierungskonzept<br />

entwickeln, damit er sich auch<br />

langfristig wohlfühlt. Denn schließlich<br />

dauert die vollständige Rückzahlung<br />

oft bis zu 30 Jahre.“<br />

Und das Eigenkapital: Wie viel sollte man<br />

auf der hohen Kante haben, ehe man an den<br />

Kauf einer Immobilie denken kann? „Ohne<br />

Eigenkapital ist der Erwerb eines Eigenheims<br />

kaum zu schultern“, sagt Eva Grunwald.<br />

„Wir empfehlen eine Eigenkapitalquote von<br />

20 Prozent, um das Risiko zu minimieren.“<br />

Sonst sei die Verschuldung schnell zu hoch.<br />

Vorteilhaft sei derzeit auch, dass man die<br />

staatliche Riester-Förderung in das Finanzierungskonzept<br />

einbauen kann. „Viele Kunden<br />

kennen sich damit noch nicht genügend <strong>aus</strong><br />

und berücksichtigen diesen Aspekt zu wenig“,<br />

sagt die Expertin. Doch <strong>aus</strong> ihrer Sicht gibt es<br />

da noch Chancen, um die Finanzierung langfristig<br />

besser abzusichern.<br />

Wo findet man Rat?<br />

Wer sich genauer informieren möchte, findet<br />

Informationen auf den Internetseiten der verschiedenen<br />

Bankinstitute und unabhängigen<br />

Berater. Auch die Stiftung Warentest prüft<br />

in regelmäßigen Abständen die unterschiedlichen<br />

Kredite der Banken und Sparkassen<br />

und veröffentlicht die Ergebnisse. Checklisten<br />

und Beispielrechner stehen meist auf den<br />

Vergleichsportalen.<br />

Dr. Silke Kettig studierte<br />

Jura und Politik. Berufserfahrungen<br />

sammelte<br />

sie als Nachrichtenjournalistin,<br />

Wirtschaftsjournalistin<br />

und als Pressereferentin<br />

in Berlin und Indien. Seit<br />

zwei Jahren arbeitet sie als Professorin<br />

für Medien und Journalismus<br />

an einer Fachhochschule.<br />

Foto: privat


54<br />

<strong>mum</strong><br />

Leben<br />

Perfektion des<br />

Glücks


Es ist der 76. Schwangerschaftstest, den Iris gekauft hat.<br />

Sie hat mitgezählt: Monat für Monat, seit mehr als sechs Jahren, jeden<br />

Zyklus aufs Neue. Immer wieder voller Hoffnung, endlich schwanger zu sein.<br />

Endlich sich und ihrem Mann das ersehnte Kind zu schenken.<br />

Dieses Mal klappt es – da ist sich die 33-Jährige ganz sicher.<br />

Zum 76. Mal.<br />

Von Sarah Hermann<br />

Im dritten Stock eines modernen Mehrfamilienh<strong>aus</strong>es in Köln verstaut<br />

Iris ihre Einkäufe in den weißen Einb<strong>aus</strong>chränken. „Heute Mittag mache<br />

ich zur Feier des Tages Gemüse-Lasagne, die mag Martin besonders<br />

gerne“, erzählt die junge Frau und lächelt. Ihr Blick fällt auf den neuen<br />

Schwangerschaftstest, den sie in der mittleren Schublade des alten<br />

Bauernschranks verstaut: „Den brauche ich ja erst in zwei Wochen.“<br />

Iris greift nach der Schachtel Zigaretten, die auf der Fensterbank liegt,<br />

öffnet die Tür und tritt auf den Balkon. Seit etwa zehn Jahren lebt sie<br />

mit ihrem Mann in der Dreizimmerwohnung. Iris war gerade mal 22,<br />

als sie Martin heiratete. Eine kleine Hochzeit, voller Liebe und Glück.<br />

Und, ja, sie sind eigentlich auch immer noch glücklich, sagt sie. Eigentlich?<br />

Iris streicht sich die blonde Strähne hinters Ohr, die immer wieder<br />

in ihr Gesicht fällt, und zieht an der Zigarette. „Nun ja, dieses ganze<br />

Kinderwunsch-Ding ...“, sie atmet den Rauch <strong>aus</strong>, „das zerrt doch ganz<br />

schön an uns.“ Draußen nieselt es. Der Regen fällt auf sie herab, auf<br />

dem Boden des Balkons bildet sich eine kleine Pfütze. Der Saum ihrer<br />

hellbraunen Cordhose ist durch die Nässe dunkel gefärbt. „Eigentlich<br />

soll ich ja nicht rauchen, aber diese Spannung ist anders nicht zu ertragen.“<br />

Heute um 11.30 Uhr werden Iris zum zweiten Mal künstlich<br />

befruchtete Eizellen eingesetzt.<br />

Iris und Martin sind ein Pärchen mit ungewollter Kinderlosigkeit – so<br />

nennen Mediziner jene Paare, bei denen sich trotz regelmäßigen ungeschützten<br />

Geschlechtsverkehrs nach zwei Jahren noch keine Schwangerschaft<br />

eingestellt hat. Etwa jedes zehnte Paar, so das Bundesfamilienministerium,<br />

das sich Kinder wünscht, bekommt keine. Rund 800.000<br />

Paare suchen <strong>aus</strong> diesem Grund jährlich Rat bei Gynäkologen oder Urologen,<br />

um sich mithilfe der Reproduktionsmedizin den Kinderwunsch<br />

zu erfüllen. Mittlerweile gibt es etwa 120 Zentren in Deutschland, die<br />

darauf spezialisiert sind, Betroffenen mit allen Methoden der modernen<br />

Medizin zu helfen. Weltweit sind inzwischen fünf Millionen Babys zur<br />

Welt gekommen, die in vitro – im Reagenzglas – gezeugt wurden, so<br />

die Europäische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (ESHRE). In<br />

Deutschland kommen etwa drei Prozent aller Kinder, also jährlich über<br />

30.000 Babys, nach einer künstlichen Befruchtung zur Welt.<br />

Damals, mit Anfang zwanzig, da komme einem noch nicht in den<br />

Sinn, dass die Zeit knapp werden, dass das mit dem Baby nicht auf<br />

Anhieb klappen könnte. Nein, über so etwas haben Iris und Martin nie<br />

nachgedacht. Nach der Bilderbuchhochzeit im Juni 2002 dachte das<br />

junge Paar noch gar nicht an Kinder. „Wir wollten erst mal Zeit für uns<br />

haben, das Leben und die Liebe genießen“, erzählt die Industriekauffrau.<br />

Aber beiden war klar, dass zu ihnen irgendwann auch Kinder gehören<br />

würden. „Ich wollte immer mindestens drei haben.“ Und Martin<br />

sowieso. „Der ist ganz vernarrt in die kleinen Stöpsel, das ist herrlich.“<br />

Die große Wohnung, die Designermöbel, der teure Andy-Warhol-<br />

Druck, Souvenirs <strong>aus</strong> Afrika und Thailand – das alles bedeutet immer<br />

weniger, wenn sich das Dasein leer anfühlt. Nach sechs Jahren des Wartens,<br />

des Zweifelns und des Hoffens, fällt es Iris oft schwer, Erfüllung zu<br />

finden. „Wir reisen, unternehmen viel mit der Familie und mit Freunden.<br />

Wir dürfen nicht vergessen, dass das Leben immer einen Sinn hat<br />

– auch ohne Kinder.“ Iris drückt die Zigarette <strong>aus</strong>, fährt sich mit beiden<br />

Händen durchs Haar und seufzt. „Es ist wichtig, nicht zu verkrampfen,<br />

ich muss entspannt sein. Und positiv denken. Das ist das Wichtigste.“<br />

Schüsslersalze, Akupunktur, Massagen und Entspannungsübungen –<br />

alles habe sie schon <strong>aus</strong>probiert. Was davon übrig geblieben ist? Eine<br />

gesunde Lebensweise: „Ich gehe mindestens drei Mal die Woche laufen<br />

und versuche, <strong>aus</strong>schließlich Bioprodukte zu essen. Einmal die Woche<br />

geht’s noch zur Ganzkörpermassage und ich verzichte auf Koffein und<br />

Alkohol.“ Okay, hin und wieder eine Zigarette. Vor allem wenn sie so<br />

angespannt ist wie jetzt: Vor drei Tagen wurden Martins Spermien mit<br />

Iris Eizellen in einer Petrischale vereinigt.<br />

In Normalfall wird etwa eine von vier Frauen, die in ihrer fruchtbaren<br />

Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr hat, sofort schwanger. Etwa 80<br />

Prozent der Frauen werden innerhalb eines Jahres schwanger, nach<br />

zwei Jahren sind es sogar fast 90 Prozent. Als es nach gut anderthalb<br />

Jahren nicht klappte, suchten Martin und Iris einen Arzt auf. Nach<br />

Martins Spermiogramm, das Aufschluss über die Anzahl und Vitalität


56<br />

<strong>mum</strong><br />

Leben<br />

infO<br />

• Mehr zum Thema „In-vitro-Fertilisation“<br />

und über andere Kinderwunschtherapien<br />

finden Sie<br />

bei der Europäischen Gesellschaft<br />

für Reproduktionsmedizin<br />

(ESHRE) unter www.eshre.eu sowie<br />

beim Bundesverband reproduktionsmedizinischer<br />

Zentren<br />

Deutschlands e. V. unter<br />

www.repromed.de.<br />

• Erfahrungsberichte, Tipps und<br />

Unterstützung für Betroffene gibt<br />

es zum Beispiel bei der Organisation<br />

„ungewolltkinderlos“ unter<br />

www.ungewolltkinderlos.de<br />

• Informationen zur finanziellen<br />

Förderung von Paaren mit Kinderwunsch<br />

bekommen Sie beim<br />

Bundesministerium für Familie<br />

unter www.bmfsfj.de<br />

seiner Spermien gab, war klar, dass bei ihm alles okay ist. Bei Iris so<br />

weit auch, „nur der Wert des sogenannten Anti-Müller-Hormons war<br />

für mein Alter relativ niedrig, das heißt, ich habe nur noch wenige reifungsfähige<br />

Eizellen. Meine Eierstockfunktion ist also eingeschränkt.“<br />

Hormonspritzen sollten erst mal die Eizellenproduktion fördern.<br />

Wenig später: „vorbereiteter Verkehr zum optimalen Zeitpunkt“ – so<br />

nannte es die Gynäkologin. Sex nach Zeitplan also. Der Zyklus wird<br />

dabei überwacht und optimiert: Die Eierstöcke werden mit Hormonen<br />

stimuliert, das Auslösen des Eisprunges und die Eizellreifung<br />

verbessert. Dann legt der Arzt den Zeitpunkt fest, an dem das Paar<br />

miteinander schlafen soll.<br />

Anfangs waren Iris und Martin voller Tatendrang. „Irgendwie war es<br />

lustig, Sex nach Uhrzeit zu haben. Wir haben uns einen Riesenspaß dar<strong>aus</strong><br />

gemacht.“ Aber da seien sie ja auch noch sorglos gewesen. Schließlich<br />

wurde es ernst, Sex war kein Spaß mehr, sondern nur noch der<br />

reine, automatisierte Fortpflanzungsversuch. Ein Schwangerschaftstest<br />

nach dem anderem, eine Enttäuschung nach der anderen, ein Streit<br />

nach dem anderem.<br />

Der Wasserkessel pfeift. Iris greift nach der Porzellanzuckerdose und<br />

lässt ein Stück Würfelzucker in eine leere Rosenthal-Tasse fallen. Ihre<br />

Hände sind frisch manikürt, die Fingernägel perfekt mit beigefarbenem<br />

Nagellack lackiert. Sie gießt das kochende Wasser in die Tasse und lässt<br />

einen Teebeutel hineingleiten. „Grüner Tee – der entspannt.“ Es sei<br />

nun mal alles nicht so einfach, sagt sie. Ein paar Monate lang meidet<br />

Iris Freundinnen mit Kindern, macht sogar um Kinderwagen einen Bogen.<br />

„Ich war neidisch auf jene Frauen, die einfach schwanger wurden.<br />

Im Gegensatz zu mir.“ Dass Iris ihrem Mann den Wunsch bisher nicht<br />

erfüllen konnte, nagt an ihr. Sie wolle ihn doch glücklich machen.<br />

Sich an den Gedanken eines kinderlosen Lebens gewöhnen – das konnte<br />

Iris lange Zeit nicht. „Wer aufgibt, verliert“, stand auf einem Notizzettel,<br />

der auf ihrem Kühlschrank klebte. Heute hängt er dort nicht mehr.<br />

„Wenn sich die eine Tür schließt, öffnet sich irgendwo eine andere – ich<br />

denke positiv“, lächelt Iris. Dennoch wächst der Gedanke manchmal<br />

in ihr, sie sei das Unglück, das über Martin komme. Doch Martin liebt<br />

sie, da ist sie sich sicher. Er stützt sie und fängt sie auf. Immer wieder.<br />

Wenn es nach ihm ginge, erzählt Iris, würden sie es einfach lassen. Die<br />

Spritzen, die Massagen, den Sport. Der Wunsch nach einem Kind koste<br />

einfach zu viel. Nicht nur in finanzieller Hinsicht.<br />

Bis zu 5.000 Euro zahlen Paare pro Versuch der künstlichen Befruchtung.<br />

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt seit 2004 nur noch<br />

die Hälfte der Kosten – und das auch nur für maximal drei Versuche.<br />

Dazu müssen Frau und Mann das 25. Lebensjahr vollendet haben,<br />

nicht älter als 39 (Frau) bzw. 49 (Mann) Jahre alt und verheiratet sein.<br />

Wer heute mithilfe der Reproduktionsmedizin Eltern werden will,<br />

muss das nötige Kleingeld haben. Und trotzdem ist seitdem die Zahl<br />

der Behandlungen von knapp 60.000 auf 76.000 gestiegen. Immerhin<br />

führt eine künstliche Befruchtung in 20 bis 40 Prozent der Fälle zu<br />

einer Geburt.<br />

Einen Versuch der Befruchtung im Reagenzglas, der In-vitro-Fertilisation,<br />

haben Martin und Iris schon hinter sich. Zur Vorbereitung musste<br />

Iris auch jetzt, beim zweiten Mal, zehn Tage Medikamente nehmen<br />

und sich anschließend über vier Wochen lang täglich Spritzen in die<br />

Bauchdecke setzen, die den Hormonspiegel senken. Dann bekam sie<br />

zwei weitere Wochen täglich von der Ärztin Hormone gespritzt, die<br />

die Produktivität von Iris Eierstöcken steigerten. Sechs Eizellen hat sie<br />

dieses Mal produziert. Das sei gar nicht so schlecht, habe ihre Ärztin<br />

gesagt. Unter Vollnarkose wurden diese Follikel vor ein paar Tagen<br />

<strong>aus</strong> den Eierstöcken entnommen, um dann in einer Petrischale mit<br />

Martins Spermien befruchtet zu werden. Mit Erfolg: Zwei Embryonen<br />

können heute mithilfe eines flexiblen Schlauches in die Gebärmutter<br />

eingesetzt werden und sollen sich einnisten. Dann heißt es abwarten.<br />

In zwei Wochen wird Iris den Schwangerschaftstest <strong>aus</strong> ihrer Schublade<br />

holen. Voller Hoffnung, endlich schwanger zu sein, endlich sich<br />

und ihrem Mann das ersehnte Kind zu schenken. Zum 76. Mal wird<br />

ihr Mann sie danach in den Arm nehmen, egal was kommt.


Jetzt im Handel<br />

Auch für<br />

iPad<br />

&<br />

iPhone<br />

... macht das Leben bunt


58<br />

<strong>mum</strong><br />

Arbeiten<br />

Gutes<br />

Der richtige Zeitpunkt für ein Kind<br />

Timing,<br />

schlechtes<br />

Timing?<br />

Von Rebekka Rein<br />

Zu jung, zu wenig Geld, noch nicht bereit für die Verantwortung ...<br />

Gründe, die Erfüllung des Kinderwunsches zu verschieben, gibt es<br />

viele. Die meisten Paare gehen pragmatisch an die Situation heran und<br />

planen die Schwangerschaft in enger Abstimmung mit der beruflichen<br />

Karriere. Für immer mehr Frauen ist es selbstverständlich, nach der<br />

Geburt des Kindes wieder arbeiten zu gehen – früher oder später.<br />

Fakt ist, dass die deutschen Frauen immer später Kinder bekommen. Dies<br />

bedeutet aber nicht unbedingt, dass die Schwangerschaft immer ganz<br />

freiwillig hin<strong>aus</strong> geschoben würde. Junge Frauen haben einfach oft noch<br />

nicht das Gefühl, dass der richtige Zeitpunkt für ein Baby schon gekommen<br />

sei. Verschiedene Faktoren – sowohl persönliche als auch gesellschaftliche<br />

– spielen bei der Entscheidung für ein Kind eine Rolle.<br />

Ab einem Alter von etwa 30 Jahren setzt die biologische Uhr Frauen unter<br />

Zugzwang. Wer mehr als nur ein Kind haben möchte, sollte Anfang 30<br />

mit der konkreteren Planung beginnen. Doch nicht nur das Alter ist relevant,<br />

sondern auch die Frage, wie <strong>aus</strong>geprägt der Kinderwunsch ist. Die<br />

persönliche Reife und die Festigkeit der Beziehung zum Partner sind von<br />

Bedeutung. Und beruflich sollte es auch noch passen. Eines ist klar: Den<br />

perfekten Zeitpunkt gibt es nicht! Für jede Altersgruppe und Karrierestufe<br />

gibt es ein Für und ein Wider.<br />

Mutter mit Anfang 20<br />

Pro: Wird eine Frau Mutter, wenn sie noch in der Ausbildung oder<br />

im Studium steckt, gewöhnt sie sich schon früh an eine Doppelbelastung.<br />

Dies wird ihr im späteren Berufsleben zugutekommen. Und ist<br />

die Frau noch jung, nimmt sie die Mutterrolle mit viel Energie und<br />

Optimismus an. Ein physischer Vorteil: Das Bindegewebe ist noch sehr<br />

elastisch, sodass der Körper nach der Geburt schnell wieder seine frühere<br />

Form zurückerlangt.<br />

Kontra: Da eine junge Mutter neben der Ausbildung oder dem Studium<br />

kaum Zeit für einen Nebenjob haben wird, ist mit Geldknappheit<br />

zu rechnen. Vom Staat gibt es zwar einen BAföG-Kinderbetreuungszuschlag<br />

von 113 Euro monatlich beim ersten Kind, wer aber nicht<br />

BAföG-berechtigt ist, ist auf Unterstützung durch die Eltern und den<br />

Partner angewiesen. Der Studentin mit Kind bleibt weniger Zeit, sich<br />

auf das Studium zu konzentrieren, was es in die Länge ziehen dürfte.<br />

Seelisch befinden sich junge Mütter selbst noch in einer Entwicklungsphase.<br />

Wer nicht in einer stabilen, langjährigen Partnerschaft lebt, ist<br />

auf ein gutes soziales Netzwerk, bestehend <strong>aus</strong> Familie und Freunden,<br />

angewiesen. Oft entsteht bei jungen Müttern – gerade wenn sie im<br />

Freundeskreis die einzigen mit Kind sind – das Gefühl, sie würden<br />

etwas verpassen oder auf vieles verzichten müssen. Kontakt zu anderen<br />

Müttern ist wichtig, um mit der Umstellung des Lebensrhythmus besser<br />

umgehen zu können.<br />

Mutter mit Ende 20<br />

Pro: Die meisten Frauen haben zu diesem Zeitpunkt eine Ausbildung<br />

abgeschlossen oder ein Studium absolviert. Oft leben Frauen in einer<br />

stabilen Partnerschaft, sind stresserprobt und übertragen die dadurch<br />

gewonnene Ruhe und Gelassenheit auf das Baby. Die Phase des Ausprobierens<br />

ist vorbei, sodass es Frauen leichter fällt, auf bestimmte Dinge<br />

zu verzichten und sich der Familie zu widmen.<br />

Kontra: Wer studiert und nie einen Job angetreten hat, dem fehlt<br />

es beim Wiedereinstieg nach der Babyp<strong>aus</strong>e an Berufserfahrung. Kinderlose<br />

Gleichaltrige haben den Müttern dann einiges vor<strong>aus</strong> und<br />

werden von Arbeitgebern bevorzugt eingestellt. Steht Frau mit Ende<br />

20 schon im Berufsleben, ist ihre Position selten so gefestigt, dass sie<br />

während einer längeren Abwesenheit vor Angriffen von Konkurrenten<br />

sicher wäre.


Fotos: privat<br />

Mutter Mit Mitte 30<br />

Pro: Frauen haben sich meist im Job eine gute Position erarbeitet<br />

und können nach der Babyp<strong>aus</strong>e auf Kontakte zu ehemaligen<br />

Arbeitgebern zurückgreifen. Wenn es um den Wiedereinstieg<br />

geht, sind vorhandene Netzwerke Gold wert. Steigt eine Mutter<br />

in einer guten Position wieder ein, die sie sich vor der Schwangerschaft<br />

erarbeitet hat, reicht das Gehalt vielleicht sogar für eine<br />

Tagesmutter. Das Problem „Kinderbetreuung“ ist also jetzt einfacher<br />

zu lösen. Karrieretechnisch ist es meist ideal, das Kind in<br />

den Dreißigern zu bekommen. Die Entscheidung für ein Kind<br />

fällt in dieser Phase meist bewusster, und Frauen können freier<br />

entscheiden, ob und wie lange sie nach der Geburt p<strong>aus</strong>ieren.<br />

Kontra: Hat Frau erst einmal die Karriereleiter erklommen,<br />

fällt der Ausstieg oft schwerer. Der Frau ist bewusst, welche Karrierechancen<br />

sie platzen lässt, und sie hat verstärkt das Gefühl,<br />

den Anschluss zu verpassen.<br />

Schwangerschaften werden für den Körper anstrengender; das<br />

Bindegewebe ist schwächer und das Risiko von Komplikationen<br />

nimmt zu.<br />

Mutter Mit ÜBer 40<br />

Pro: Je älter eine Frau wird, desto stärker sehnt sie sich nach<br />

einem Baby, es sei denn, sie hat mit dem Thema komplett abgeschlossen.<br />

Die Kinder von über 40-Jährigen sind also meist wahre<br />

Wunschkinder. Die Mutter hatte vor der Schwangerschaft <strong>aus</strong>giebig<br />

Zeit, zu reisen, zu feiern und viele Erfahrungen zu sammeln,<br />

sodass diese Bedürfnisse gestillt sind. Ältere Mütter sind oft<br />

entspannter im Umgang mit dem Baby, da sie nicht das Gefühl<br />

haben, für das Kind etwas aufgeben zu müssen. Job und Finanzen<br />

sind meist gesichert, und Frauen in diesem Alter müssen sich<br />

nicht mehr beweisen, dass sie beruflich erfolgreich sein können.<br />

Kontra: Die Fruchtbarkeit einer Frau hat mit 40 Jahren schon<br />

stark abgenommen, da mit fortschreitendem Alter immer weniger<br />

Eizellen zur Verfügung stehen. Zudem sind die Eizellen<br />

gen<strong>aus</strong>o alt wie die Frau. Eine 40 Jahre alte Einzelle kann noch<br />

völlig intakt sein, die Gefahr von Defekten ist aber größer als bei<br />

jüngeren Frauen. Die gesundheitlichen Gefahren für Mutter und<br />

Kind sind nicht zu unterschätzen. Aus diesem Grund gilt jede<br />

Schwangerschaft einer Frau jenseits der 35 als „Risikoschwangerschaft“,<br />

doch kommen über 90 Prozent der Babys von Spätgebärenden<br />

gesund zur Welt. Anstrengend ist es trotzdem für die<br />

Mutter. Eine 20-Jährige steckt den Schlafmangel in den ersten<br />

Jahren mit Baby einfach besser weg als eine Ü-40-Mama. Und<br />

erfüllt sich der Kinderwunsch erst sehr spät, sind Mütter oft übervorsichtig<br />

und fixieren sich zu stark auf das Kind.<br />

Wie alt sind frauen bei der Geburt der Kinder?<br />

Durchschnittliches Alter der Mutter bei der Geburt des Kindes<br />

in Deutschland im Jahr 2011<br />

1. Kind 29,1<br />

2. Kind 31,5<br />

3. Kind 33,0<br />

4. und weiteres Kind 34,2<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt<br />

AllE WEGE FüHREn<br />

ZUm Glück<br />

Zwei Frauen erzählen, in welcher Lebensphase sie Mutter<br />

geworden sind – und warum sie mit der Entscheidung so<br />

zufrieden sind.<br />

sabine (29) <strong>aus</strong> Augsburg:<br />

Als ich 2009 schwanger wurde, arbeitete<br />

ich erfolgreich und mit viel<br />

Freude als Vertriebsassistentin. Trotzdem<br />

war das Baby geplant. Zu diesem<br />

Zeitpunkt waren mein Mann und ich<br />

über acht Jahre zusammen und wir<br />

wünschten uns schon einige Zeit ein gemeinsames Kind. Wir wollten<br />

immer junge Eltern sein, hatten beide unsere Ausbildung abgeschlossen<br />

und im Berufsleben Fuß gefasst. Da wir uns sicher waren, die Aufgabe<br />

gemeinsam bewältigen zu können, gab es keinen Grund, noch<br />

länger zu warten. Wir haben uns gedacht: „Den richtigen Zeitpunkt<br />

wird es wahrscheinlich nie geben.“ Ich war 26 Jahre alt, als Julian geboren<br />

wurde, und da wir kurz vor seiner Geburt aufgrund des Jobs<br />

meines Mannes über 500 Kilometer weit weggezogen sind, hatte ich<br />

keine Möglichkeit, in meine alte Beschäftigung zurückzukehren.<br />

Wir wollten immer zwei Kinder, und für mich kam schnell der richtige<br />

Zeitpunkt für das zweite. Als Julian 17 Monate alt war, kam Philipp<br />

zur Welt. Jetzt ist unser Jüngster knapp anderthalb Jahre alt und ich<br />

plane den Wiedereinstieg in den Beruf.<br />

Für mich war das Timing genau richtig und wir können beide sagen,<br />

dass es so für uns perfekt war.<br />

stephanie (44) <strong>aus</strong> düsseldorf:<br />

Zuerst wollte ich meine Ausbildung abschließen,<br />

viel von der Welt sehen und meine Freiheit<br />

genießen. Ich habe auf Lehramt studiert<br />

und mein Referendariat absolviert. Meine erste<br />

Stelle als Lehrerin fand ich in Rheinland-Pfalz.<br />

Da ich unbedingt nach Nordrhein-Westfalen<br />

zurückwollte, war eine feste Partnerschaft dort<br />

keine Option für mich. Nach meiner Rückkehr<br />

lernte ich meinen jetzigen Mann kennen. Wir<br />

lebten zunächst das typische DINKS-Leben (Double Income No<br />

Kids), reisten und gingen viel <strong>aus</strong>. Auch nachdem wir zusammengezogen<br />

waren, ließen wir uns noch Zeit mit dem Nachwuchs. Bis ich<br />

plötzlich meine biologische Uhr ticken hörte. Ich setzte die Pille ab<br />

und kurz darauf war ich schwanger – mit Zwillingen. Irgendwie war<br />

vorher nie der richtige Zeitpunkt; als wir uns dann entschieden hatten,<br />

ging alles sehr schnell. Ich war 38, als die Kinder geboren wurden, und<br />

wollte die ersten drei Jahre zu H<strong>aus</strong>e bleiben. Als die Zwillinge mit<br />

drei in den Kindergarten kamen, nahm ich eine Stelle als Lehrerin mit<br />

halber Stundenzahl an. Das passte perfekt!<br />

Ich bereue das Timing nicht. Die Kinder stehen in meinem Leben im<br />

Mittelpunkt. Dennoch ist es mir wichtig, mich selbst und meine Bedürfnisse<br />

nicht zu vergessen. Ich treffe mich regelmäßig alleine mit Freundinnen<br />

und einmal im Jahr steht ein Frauenwochenende im Kalender.<br />

Da ich mich schon immer sehr für Wohnungseinrichtung interessiert<br />

habe, schreibe ich einen Blog (http://r<strong>aus</strong>chmitt.blogspot.com). Das ist für<br />

mich ein großer Ausgleich zum Alltag.<br />

<strong>mum</strong> 59


60<br />

<strong>mum</strong><br />

1. Relativieren Sie:<br />

Betrachten Sie Ihren Job wie ein Spiel. Am<br />

Arbeitsplatz gibt es Ziele, Hindernisse, Regeln,<br />

Teams, Spieler, Trainer, Schiedsrichter<br />

und Möglichkeiten, die Schiedsrichter zu<br />

beeinflussen. Lernen Sie die Regeln kennen,<br />

studieren Sie die Spieler, lernen Sie die Spielzüge,<br />

lassen Sie sich coachen und üben Sie. Sie<br />

werden einmal gewinnen und ein anderes Mal<br />

verlieren. Spielen Sie mit hohem Einsatz, und<br />

dann gehen Sie nach H<strong>aus</strong>e zu den Dingen,<br />

die wirklich wichtig sind.<br />

2. Orientierung auf ein Ziel:<br />

Was ist mein Ziel? Welchen Preis bin ich bereit<br />

zu zahlen? Sich ein Ziel zu setzen ist der<br />

erste Schritt, um etwas zu erreichen, doch das<br />

Geheimnis ist dranzubleiben, indem man<br />

sich konsequent auf ein Ziel konzentriert, das<br />

Priorität vor allen anderen hat. Bevor Sie sich<br />

ein Ziel setzen, prüfen Sie gründlich, welchen<br />

Preis es fordert. Entscheiden Sie, was Sie wollen<br />

und was Sie aufzugeben bereit sind, um es<br />

zu erreichen.<br />

3. Seien Sie clever:<br />

Cleverness ist die erlernte Fähigkeit, in jedem<br />

Umfeld erfolgreich zu sein. Sie ist die<br />

„Straßentauglichkeit“ im Unternehmen, die<br />

es Ihnen erlaubt, die Welt so zu nehmen,<br />

wie sie ist, anstatt so, wie sie sein sollte.<br />

Clevere Menschen sind flexibel, anpassungsfähig,<br />

können Menschen und Situationen<br />

einschätzen und sind dazu fähig, effektiv zu<br />

reagieren. Sie verhalten sich damit auf ihre<br />

Weise verantwortungsvoll.<br />

4. Machen Sie Deals:<br />

Erfolg ist ein Joint Venture. Da Sie für Ihren<br />

Erfolg die Kooperation anderer brauchen, ist<br />

die Fähigkeit, andere zu dieser Kooperation zu<br />

bringen, ganz wesentlich. Wenden Sie die Regel<br />

an: „Behandeln Sie andere so, wie diese behandelt<br />

werden möchten.“ Und wenn Sie von<br />

anderen etwas Gutes bekommen, vergelten Sie<br />

es ihnen mit Gutem.<br />

Arbeiten<br />

SELBSTCOACHING<br />

Schluss mit den Schuldgefühlen<br />

Wenn Frau heute Familie und Beruf unter einen Hut bekommen muss, hat sie meist einen<br />

großen Spagat vor sich. Wie wird man nur dem Partner, den Kindern und der Arbeit gleichermaßen<br />

gerecht? Um eine harmonische Balance zwischen Zuh<strong>aus</strong>e und Büro zu erreichen,<br />

muss man verstehen, wie sich privater und beruflicher Bereich unterscheiden. Evelyn<br />

Boos gibt Working Mums sieben clevere Tipps mit auf den Weg, den nötigen Abstand zum<br />

Job zu bekommen.<br />

5. Bauen Sie Netzwerke auf:<br />

Entwickeln Sie ein weitläufiges Netzwerk von<br />

Verbündeten. Dieses sollte Ihnen den Zugriff<br />

auf Ressourcen, Informationen, Kontakte, Erfahrungswerte<br />

und Beratung bringen. Es sind<br />

nicht immer Menschen, die Sie mögen, doch<br />

es sind immer Menschen, die Sie brauchen.<br />

Investieren Sie Zeit, Geld und Mühen, um<br />

Netzwerke aufzubauen.<br />

6. Seien Sie flexibel:<br />

Schlagen Sie Kapital <strong>aus</strong> Veränderungen. Flexibilität<br />

ist die Fähigkeit, ein ständig sich veränderndes<br />

Umfeld zum eigenen Vorteil zu<br />

nutzen. Sie müssen nicht mögen, was passiert,<br />

aber wenn Sie es nicht aufhalten oder verändern<br />

können, nutzen Sie es. Ein Beharren darauf,<br />

dass die Welt nicht so sein sollte, wie sie<br />

ist, wird Sie nur in eine Sackgasse führen.<br />

7. Bleiben Sie auf Distanz:<br />

Die Firma ist nicht Ihre Familie! Das Ziel des<br />

Unternehmens ist, Geld zu verdienen. Und<br />

das ist auch Ihr Ziel. In der Familie gibt es andere<br />

Werte. Nach einem Arbeitstag gehen Sie<br />

nach H<strong>aus</strong>e und seien Sie ganz Privatmensch!<br />

Mehr zum Thema<br />

Die Tipps sind dem Buch „Happy working<br />

Mama. Der persönliche Coach zum Glück<br />

für berufstätige Mütter“ (Wiley-VCH Verlag<br />

2011, 16,80 Euro) entnommen. Darin zeigen<br />

die Autorinnen<br />

Evelyn Boos, Cathy<br />

Greenberg und<br />

Barrett Avigdor auf<br />

der Grundlage von<br />

Interviews mit 1.000<br />

Working Mums, wie<br />

Mütter Beruf und<br />

Familie unter einen<br />

Hut bringen und<br />

sich dabei richtig<br />

gut fühlen können.<br />

Lesenswert!<br />

Von Mama zu Mama<br />

Beim Gedanken an Dehnungsstreifen,<br />

Vorwehen und Geburtsschmerz<br />

vertagt so manche Frau<br />

die Kinderfrage bis auf weiteres<br />

und sucht ihr Heil in der Karriere.<br />

Die dreifache Mama Liz Fraser präsentiert<br />

offen, tabufrei und mit viel<br />

Humor Ideen für alle Lebens- und<br />

Gefühlslagen, in die werdende<br />

und frischgebackene Mütter<br />

geraten können – ohne<br />

dabei die nervigen, frustrierenden<br />

und schlimmen<br />

Momente zu verschweigen.<br />

Liz Fraser: Ich bin dann mal<br />

zwei. Der entspannte Ratgeber<br />

für Schwangerschaft und Babyzeit,<br />

GU 2012, 17,99 Euro<br />

Fragen über Fragen<br />

Welchen Sport darf ich noch<br />

<strong>aus</strong>üben? Und was muss ich bei<br />

meiner Ernährung beachten?<br />

Die zwei Autorinnen Melissa<br />

Heschker und Dr. Emily Sikking<br />

beseitigen alle denkbaren Unklarheiten<br />

zum Thema „Schwangerschaft“.<br />

Das Buch ist Quiz und<br />

Ratgeber zugleich: Anhand von<br />

150 Fragen lässt sich das<br />

eigene Wissen testen, das<br />

handliche Buch dient aber<br />

auch als Nachschlagewerk.<br />

Melissa Heckscher, Dr. Emily<br />

Sikking: Schwanger, na und?,<br />

Schwarzkopf & Schwarzkopf<br />

2012, 10 Euro<br />

Ammenmärchen Ade!<br />

Stimmt es, dass Männer während<br />

der Schwangerschaft ihrer Frauen<br />

zunehmen? Und können Babys<br />

wirklich von Natur <strong>aus</strong> schwimmen?<br />

Christoph Drösser nimmt mit<br />

seiner Frau, der Fernsehautorin Andrea<br />

Cross, und dem Cartoonisten<br />

Til Mette Volksweisheiten rund ums<br />

Kinderkriegen unter die Lupe. Mit<br />

Texten und Cartoons klären die Autoren<br />

darüber auf, welchen man<br />

vertrauen darf und welchen<br />

besser nicht.<br />

Christoph Drösser, Andrea<br />

Cross, Til Mette: Stimmt’s<br />

Baby? 100 Mythen übers<br />

Kinderkriegen, Rowohlt<br />

Verlag 2012, 12,99 Euro


<strong>mum</strong> 61<br />

ZAHLENSPIEL<br />

642.197 Frauen<br />

haben in Deutschland 2011<br />

im Krankenh<strong>aus</strong> entbunden<br />

– 32,1 % per Kaiserschnitt.<br />

Im zweiten Quartal des Jahres 2012<br />

wurden in Deutschland rund 26.900<br />

Schwangerschaftsabbrüche<br />

gemeldet – 1,2 % mehr als im Vergleichsquartal<br />

ein Jahr zuvor.<br />

Im Jahr 2011<br />

waren 81 % der Männer<br />

und 71 % der<br />

Frauen erwerbstätig.<br />

Zum 1. März 2012 wurden<br />

558.000 Kinder<br />

unter 3 Jahren in einer Kindertageseinrichtung<br />

oder<br />

in öffentlich geförderter<br />

Kindertagespfl ege betreut<br />

– das waren 44.000 Kinder<br />

mehr als 2011.<br />

Im Jahr 2010 wurde für<br />

die Betreuung von fast<br />

2 Millionen Kindern<br />

in Kindertageseinrichtungen<br />

in freier Trägerschaft<br />

12,6 Milliarden<br />

Euro <strong>aus</strong>gegeben.<br />

Knapp 66 % der Frauen und 89 % der Männer,<br />

deren Kind zwischen April und Juni 2011 geboren wurde,<br />

waren in den 12 Monaten vor der Geburt erwerbstätig.<br />

Die zusammengefasste<br />

Geburtenziffer<br />

des Jahres 2011 betrug in<br />

Deutschland 1,36 Kinder<br />

je Frau – 2010 lag sie bei<br />

1,39.<br />

Bund, Länder und Gemeinden<br />

haben für das Jahr 2012 Bildungs<strong>aus</strong>gaben<br />

in Höhe von<br />

110,3 Milliarden Euro<br />

veranschlagt – das sind 4,7 Milliarden<br />

Euro mehr als im Vorjahr.<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt. Alle Angaben beziehen sich auf Deutschland.<br />

rollmäppchen<br />

Die Stifterolle <strong>aus</strong> rein pflanzlich<br />

gegerbtem Leder bietet<br />

Schreibgeräten einen ganz stilvollen<br />

Platz. Handlich, schlicht<br />

und platzsparend ist sie ein<br />

wahres Schmuckstück und<br />

macht den Transport besonderer<br />

Stifte zum Ritual: befestigen,<br />

einrollen, zuschnüren.<br />

Stifterolle „Fichte“, ca. 70 Euro;<br />

www.momentissimo.de<br />

Gedankenstütze<br />

Wie wäre es mit diesem tierischen Mitbewohner<br />

in der Küche? Auf der Tafel<br />

im angesagten Eulendesign können<br />

Mütter Einkaufslisten, Termine und Ideen<br />

notieren. Die charmante Merkhilfe<br />

verfügt über eine Ablage für die Kreide.<br />

Eulen-Tafel, ca. 10 Euro; www.bertine.de<br />

stauraum<br />

Ebenso flexibel wie eine Working<br />

Mum ist auch dieses Regalsystem<br />

von Muuto. Die einzelnen Elemente<br />

können nach Lust und Laune<br />

angeordnet werden, bei Nichtgebrauch<br />

lassen sich die einzelnen<br />

Ringe platzsparend ineinander<br />

schachteln. So kommt Ordnung<br />

ins Home-office.<br />

„OTO100“, ab ca. 500 Euro;<br />

über www.einrichten-design.de


62<br />

<strong>mum</strong><br />

Wohlfühlen<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Teil 1<br />

Nach der Schwangerschaft ist nichts mehr wie zuvor. Nicht nur dass<br />

Sie zwischen Windelwechselstress und Stillen kaum zur Ruhe kommen<br />

– auch Ihre Muskulatur hat sich durch die Entbindung verändert.<br />

Während der ersten Wochen nach der Geburt des Babys setzt Ihr<br />

Körper natürliche Rückbildungsmechanismen in Gang. Doch Ihre<br />

Unterstützung ist gefragt: Bereits im Wochenbett können Sie mit<br />

leichten und fein dosierten Übungen beginnen. Diese sollten den<br />

Beckenboden noch nicht belasten, da der Heilungsprozess sonst<br />

gestört werden könnte. Mit der Rückbildungsgymnastik dürfen Sie in<br />

Absprache mit Ihrem Arzt und Ihrer Hebamme ungefähr vier bis sechs<br />

Wochen nach der Entbindung beginnen. Zu Beginn ist es wichtig, dass<br />

Sie lernen, Ihren Beckenboden wahrzunehmen. Ratschläge dazu können<br />

Sie von Ihrer Hebamme einholen oder in Schwangerschaftsratgebern<br />

nachlesen.<br />

In zwei Teilen stellt „<strong>mum</strong>“ ein Workout mit Übungen zur Rückbildungsgymnastik<br />

für den ganzen Körper vor. Der Auftakt macht das<br />

Thema: Von den Schultern bis zum Becken. Die Übungen können Sie<br />

täglich durchführen.<br />

Drehlift:<br />

Kräftigt die gesamte Rückenmuskulatur und<br />

trainiert Nacken- und Schultermuskeln<br />

Ausgangsposition:<br />

Legen Sie sich auf einer Yoga-Matte auf den Bauch und<br />

bringen Sie die Hände seitlich an den Kopf. Heben Sie<br />

die Ellenbogen dazu nach außen zeigend an.<br />

Brusthüpfer:<br />

Trainiert die Brustmuskulatur<br />

Ausgangsposition:<br />

Setzen oder stellen Sie sich aufrecht hin und machen<br />

Sie den Rücken lang. Heben Sie die Arme, lassen Sie<br />

die Schultern unten und bringen Sie die Ellenbogen<br />

nach außen. Legen Sie Ihre Handflächen in entgegengesetzter<br />

Richtung vor der Brust aufeinander.<br />

Bewegungsablauf:<br />

Aktivieren Sie nun Bauch- und Beckenbodenmuskulatur<br />

und pressen Sie die Handflächen möglichst fest<br />

gegeneinander. Wiederholen Sie die Übung zehnmal.<br />

Machen Sie insgesamt drei Durchgänge mit P<strong>aus</strong>en.<br />

Bewegungsablauf:<br />

Aktivieren Sie leicht die Bauch- und Beckenmuskulatur.<br />

Versuchen Sie, den Kopf und die Schultern etwas<br />

anzuheben, während Sie <strong>aus</strong>atmen. Die Schulterblätter<br />

sollen dabei mittig zusammengezogen werden. Stellen<br />

Sie sich vor, Sie wollten Ihren Po zu den Füßen ziehen,<br />

um ein Hohlkreuz zu vermeiden. Die Füße bleiben am<br />

Boden. Drehen Sie den Oberkörper zur Seite und<br />

schauen Sie einmal nach rechts und einmal nach links.<br />

Atmen Sie bei jeder Drehbewegung kontrolliert <strong>aus</strong>.<br />

Wiederholen Sie die Bewegung langsam und kontrolliert<br />

achtmal zu jeder Seite.<br />

Tipp:<br />

Halten Sie bei der Ausführung die Ellenbogen weit<br />

außen oben und machen Sie die Pobacken klein und<br />

fest. Die gesamte hintere Körperpartie kann so optimal<br />

trainiert werden.<br />

Tipp:<br />

Kontrollieren Sie die Übung vor dem Spiegel: So können<br />

Sie beobachten, wie die Brust sich beim Anspannen<br />

der Muskulatur hebt und beim Entspannen senkt.<br />

Je schneller Sie die Kraft aufbauen und lösen, umso<br />

stärker hebt und senkt sich die Brust.


<strong>mum</strong> 63<br />

KrAuleN:<br />

kräfTigT die gesamTe muskulaTur der kÖrPerrückseiTe<br />

AusgAngsposition:<br />

Legen Sie sich auf einer Yoga-Matte lang <strong>aus</strong>gestreckt<br />

auf den Bauch. Die Arme liegen in einem 90-Grad-<br />

Winkel der Ellenbogen neben dem Kopf.<br />

KleiNe WAAGe:<br />

kräfTigT die gesamTe rumPfmuskulaTur<br />

AusgAngsposition:<br />

Gehen Sie auf einer Yoga-Matte in den Vierfüßlerstand.<br />

Stellen Sie Ihre Knie hüftbreit unterhalb Ihrer<br />

Hüftgelenke auf, die Hände unterhalb der Schultern.<br />

Die Finger zeigen leicht nach innen, die Ellenbogen<br />

sind minimal angewinkelt. Halten Sie Ihren Rücken<br />

möglichst waagerecht und parallel zum Boden, der<br />

Kopf befindet sich in Verlängerung der Wirbelsäule.<br />

Richten Sie Ihren Blick auf den Boden.<br />

BewegungsABlAuf:<br />

Aktivieren Sie Bauch- und Beckenbodenmuskulatur.<br />

Heben Sie den Kopf leicht an und richten Sie den<br />

Blick weiter auf den Boden. Heben Sie nun das linke<br />

Bein und den rechten Arm gestreckt einige Zentimeter<br />

vom Boden ab. Atmen Sie dabei auf einen „Pffff“-Laut<br />

<strong>aus</strong>, um gleichzeitig Ihren Beckenboden zu stimulieren.<br />

Wechseln Sie die Seite: Legen Sie das linke Bein<br />

und den rechten Arm ab und heben Sie das rechte<br />

Bein und den linken Arm. Wiederholen Sie die Übung<br />

achtmal pro Seite.<br />

tipp:<br />

Minimale Bewegungen nach oben reichen <strong>aus</strong>. Wenn<br />

Sie Arme und Beine zu hoch heben, kann es leicht<br />

passieren, dass Sie ins Hohlkreuz fallen.<br />

BewegungsABlAuf:<br />

Ziehen Sie den Beckenboden und den Bauchnabel ein<br />

und heben Sie das rechte Bein und den linken Arm<br />

gleichzeitig in Verlängerung des Rumpfes an. Halten<br />

Sie die Position fünf Atemzüge und wechseln Sie nach<br />

einer kurzen P<strong>aus</strong>e die Seite. Wiederholen Sie mindestens<br />

drei Durchgänge pro Seite.<br />

VARiAnte:<br />

Anstatt die Position zu halten, können Sie Knie und<br />

Ellenbogen diagonal unter dem Bauch zusammenführen<br />

und wieder <strong>aus</strong>einanderstrecken. Wiederholen Sie<br />

die Übung fünfmal.<br />

In der nächsten<br />

Ausgabe der „<strong>mum</strong>“<br />

erwartet Sie Teil 2 mit<br />

Übungen für Po und<br />

Oberschenkel.<br />

Mehr ZuM theMA:<br />

Die Übungen sind dem Buch „Rückbildungsgymnastik“<br />

(GU Verlag 2010,<br />

16,99 Euro) entnommen. Darin zeigt<br />

Kerstin Schwarz Programme für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene, liefert Hintergrundinformationen<br />

zur Anatomie<br />

der Beckenboden- und Bauchmuskulatur<br />

und gibt Tipps zum Erstellen eines<br />

persönlichen Trainingsprogramms.<br />

DIE AUTORIN<br />

Kerstin schwarz <strong>aus</strong> Eutin ist Physiotherapeutin<br />

und leitet seit vielen Jahren Kurse in<br />

Rückbildungsgymnastik und in der „Präventiven<br />

Beckenbodenschule“. Sie arbeitet<br />

als Fitnesstrainerin, Rückenschulleiterin und<br />

lizenzierte Beckenbodentrainerin. Außerdem<br />

ist die Mutter von zwei Kindern als Dozentin<br />

für Physiotherapie im Fachbereich<br />

Gynäkologie tätig.


64<br />

<strong>mum</strong><br />

Wohlfühlen<br />

hüBsCh<br />

IN FORM<br />

Nach der Geburt des Babys sehnt Frau ihre alte Figur zurück.<br />

Haben Sie Geduld und unterstützen Sie den Körper<br />

bei dieser schwierigen Aufgabe. Gezielte Gymnastik und<br />

spezielle Pfl egeprodukte helfen, die gedehnten Hautpartien<br />

nach der Schwangerschaft zurückzubilden.<br />

Mama Mio „Goodbye stretch Marks“<br />

Die Peptid-Technologie repariert beschädigte<br />

Zellen und minimiert so die Sichtbarkeit<br />

alter und neuer Dehnungsstreifen.<br />

100 ml ca. 53 Euro; www.mamamio.com<br />

Caudalie „Concentré<br />

essentiel fermeté“<br />

Straffungskonzentrat gegen<br />

den Elastizitäts- und<br />

Spannungsverlust der<br />

Haut an Brust, Armen<br />

und Bauch nach der<br />

Schwangerschaft.<br />

75 ml ca. 25 Euro;<br />

www.caudalie.com<br />

Bi-Oil<br />

Über einen Zeitraum von mindestens<br />

drei Monaten regelmäßig einmassiert,<br />

verbessert die Kombination <strong>aus</strong> Pflanzenextrakten<br />

und Vitaminen das Erscheinungsbild<br />

von Dehnungsstreifen.<br />

60 ml ca. 12 Euro; in Apotheken erhältlich<br />

Martina Gebhardt „happy Mum Brustöl“<br />

Pflegt und entspannt die Brust während<br />

der Stillzeit und unterstützt die Stillfunktion<br />

durch beruhigende Kräuter<strong>aus</strong>züge.<br />

100 ml ca. 12 Euro;<br />

www.martina-gebhardt-naturkosmetik.de<br />

l’Occitane „Mom & Baby Balm“<br />

Mit seinem hohen Anteil an Sheabutter, dem<br />

<strong>aus</strong> der Kariténuss gewonnenen Fett, wirkt<br />

der Balsam gezielt zur Vorbeugung und<br />

Minderung von Dehnungsstreifen. Praktisch:<br />

eignet sich auch zur Babymassage.<br />

50 ml ca. 17 Euro; www.loccitane.com<br />

Decléor „Baume relax intense“<br />

Entspannender Massagebalsam <strong>aus</strong><br />

zu 100 % natürlichen Inhaltsstoffen<br />

wie Jojobaöl, Kamelienöl, Haselnussöl,<br />

Macadamiaöl und Cupuaçu-Butter<br />

pflegt die Haut seidig zart.<br />

125 ml ca. 40 Euro; www.decleor.de<br />

Alverde „Mamaglück“<br />

Unser größtes Organ benötigt während der Schwangerschaft und<br />

Stillzeit extra viel Zuwendung. Alverde hat mit „Mamaglück“ ein<br />

spezielles Pflegeöl und eine Körperbutter entwickelt,<br />

die in Kombination<br />

die Haut pflegen und<br />

unschönen Schwangerschaftsstreifen<br />

entgegenwirken.<br />

„<strong>mum</strong>“ und alverde verlosen<br />

fünf Sets, bestehend<br />

<strong>aus</strong> Mamaglück Körperbutter,<br />

Mamaglück Pflegeöl<br />

sowie einer Filztasche<br />

von Hey Sign <strong>aus</strong> 100 %<br />

Schurwolle in Maisgrün.<br />

www.dm.de/alverde<br />

GeWiNNeN<br />

Einfach eine Postkarte mit dem<br />

Stichwort „Mamaglück“ schreiben,<br />

Absender & Telefonnummer nicht<br />

vergessen und bis zum 10.05.2013<br />

einsenden an:<br />

Luna media GmbH<br />

<strong>mum</strong>-Redaktion<br />

Breite Straße 40,<br />

D-50667 Köln, oder an:<br />

gewinnen@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />

Méthode Jeanne piaubert<br />

„Vergeturyl targeted“<br />

Der Kanülenaufsatz ermöglicht<br />

ein gezieltes Auftragen<br />

der Creme direkt auf Dehnungsstreifen,<br />

die nach der<br />

Behandlung weniger sichtbar<br />

und feiner werden.<br />

40 ml ca. 43 Euro; im Parfümeriefachhandel<br />

erhältlich


Seit 1921<br />

Newsletter<br />

für Schwangere<br />

www.weleda.de<br />

Vertrauen Sie Ihrer<br />

Intuition und Mutter Natur.<br />

Ein neues Leben beginnt. Die Weleda Pflegeserie für Schwangerschaft und Stillzeit ist Ihre treue Begleiterin. Rein<br />

natürliche, sorgfältig <strong>aus</strong>gewählte und kontrollierte Inhaltsstoffe sind speziell auf die Bedürfnisse in der Schwangerschaft<br />

und zur Vorbereitung auf Geburt und Stillzeit abgestimmt. In Zusammenarbeit mit Hebammen entwickelt –<br />

im Einklang mit Mensch und Natur.


66<br />

<strong>mum</strong><br />

Babypflege<br />

Auf Kuschelkurs<br />

Von Beginn an ist es da, das Bedürfnis nach Körperkontakt. Doch nicht nur für Mama<br />

und Papa ist jede innige Berührung Balsam für die Seele. Besonders das<br />

Neugeborene braucht viel Zuwendung, damit es sich sicher und geborgen weiß.<br />

Von Sarah Latussek<br />

Direkt nach der Geburt wird das Baby auf den Bauch der Mutter gelegt.<br />

Nicht ohne Grund – denn unbekannt und kalt ist sie, die neue Welt, die<br />

es so plötzlich kennenlernt. Ganz anders sieht es hier <strong>aus</strong>, außerhalb von<br />

Mamas schützendem Bauch. Darum schnell wieder zurück in ihre Arme,<br />

wo es sich kuschelig und sicher anfühlt.<br />

Der intensive Körperkontakt ist der beste Weg, das elementare Bedürfnis<br />

des Nachwuchses nach Geborgenheit zu stillen. Über zärtliches Kuscheln<br />

und Streicheln der Haut, dem zu Beginn am besten entwickelten Organ,<br />

erfährt das Baby, dass es nicht allein auf der Welt ist.<br />

Die Verbundenheit zur Mutter ist im ersten Lebensjahr besonders <strong>aus</strong>geprägt.<br />

Erst ab etwa drei Jahren nimmt das Kind sich als ein Wesen wahr,<br />

das in der Lage ist, auch unabhängig von Mama zu existieren.<br />

Ob beim Stillen, Wickeln oder auch beim Knuddeln mit Papa, jede innige<br />

Berührung stärkt das Vertrauen in andere Menschen und sich selbst und<br />

beeinflusst so die spätere Entwicklung.<br />

Das intuitive Wissen der Mütter <strong>aus</strong> Naturvölkern über die Bedeutung<br />

von Körperkontakt geht hier als bestes Beispiel voran: Bis zum Krabbelalter<br />

tragen sie das Neugeborene ständig in einem Tuch nah am Körper und<br />

legen es selbst dann nicht ab, wenn es eingeschlafen ist. Soziale Verantwortung<br />

und Beziehungsreichtum sind bei Kindern dieser Frauen besser<br />

<strong>aus</strong>geprägt sind als bei anderen. Auch das Lernen von Laufen, Sprechen<br />

und Greifen fällt Babys leichter, die von ihren Eltern viel Aufmerksamkeit<br />

geschenkt bekommen. Jede zärtliche Berührung, die ein Kind erfährt, ist<br />

ein wichtiger Schritt zu einer gesunden Entwicklung. Sie macht das noch<br />

so verletzliche Wesen zu einem Menschen, der die nötige Liebe erfahren<br />

hat und diese auch weitergeben wird.<br />

Foto: Penaten


<strong>mum</strong> 67<br />

hautkontAkt<br />

Sanfte Berührungen und menschliche Nähe sind für die Allerkleinsten<br />

unverzichtbar. Die Wahl der Pfl egeprodukte ist dabei ganz wichtig:<br />

Biobaumwolle und reinigende Ringelblume sind sanft zu Babys Haut.<br />

feine sache<br />

Ziegenhaar und Naturholz<br />

eignen sich bestens für<br />

die Pflege empfindsamer<br />

Babykopfhaut.<br />

„Baby-Haarbürste“,<br />

ca. 18 Euro;<br />

www.petit-stellou.com<br />

einzelstücke<br />

Ob im Zickzackmuster oder mit Bartdruck, Farb- und Größenwünsche<br />

sind hier kein Problem: Die weichen Babydecken<br />

von Little Hip Squeaks <strong>aus</strong> Biobaumwolle werden<br />

ganz nach individuellem Geschmack entworfen.<br />

ca. 35 Euro; über www.etsy.de<br />

Wundumschutz<br />

Bienen- und Wollwachs<br />

schützen vor<br />

Hautreizungen, Ringelblume<br />

und Kamillenblüte<br />

pflegen<br />

und beugen Wundwerden<br />

vor.<br />

„Calendula-Babycreme“,<br />

ca. 6 Euro;<br />

www.weleda.de<br />

schlummerhilfe<br />

Die Kombination verschiedener<br />

Aromen beruhigt die<br />

Kleinsten und bereitet so auf<br />

einen seligen Schlaf vor.<br />

„Gute-Nacht Öl“, ca. 3 Euro;<br />

www.penaten.de<br />

CAleNDulA<br />

Die Ringelblume, lateinisch „calendula“,<br />

wird bereits seit der Antike als Heilpflanze<br />

geschätzt. Sie stärkt die Widerstandsfähigkeit<br />

der Haut, hat eine reinigende<br />

Wirkung und hemmt Entzündungen.<br />

fl<strong>aus</strong>chiges frottee<br />

Die elastischen Biobaumwollsocken<br />

sitzen bequem<br />

und halten kleine Füßchen<br />

wohlig warm.<br />

Zweierpack ca. 10 Euro;<br />

www.hessnatur.com<br />

streichelzart<br />

In neuer Verpackung,<br />

aber nicht<br />

weniger zart zur<br />

Babyhaut ist die<br />

pflegende „Intensiv-Creme“<br />

von<br />

Bübchen.<br />

ca. 3 Euro;<br />

www.nestle.de<br />

üBriGeNs:<br />

Baumwolle <strong>aus</strong> kontrolliert biologischem<br />

Anbau eignet sich besonders gut für Babykleidung:<br />

Das Malvengewächs ist sehr<br />

atmungsaktiv und kann bis zu 24 % des<br />

Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen,<br />

ohne sich dabei feucht anzufühlen.<br />

Baumwolle ist außerdem sehr strapazierfähig<br />

– häufiges Waschen lässt sie<br />

noch fl<strong>aus</strong>chiger und weicher werden.<br />

entspannte lage<br />

Ein erhöhter Rand auf beiden Seiten der<br />

Wickelauflage sorgt für Sicherheit, Wasser<br />

abweisender Stoff für besondere Hygiene.<br />

ca. 18 Euro; www.rotho-babydesign.de<br />

Von Kopf bis fuß<br />

Bei Austrocknung<br />

und Reizungen<br />

verspricht die<br />

„Waschlotion<br />

Haut & Haar“ mit<br />

Johanniskrautextrakt<br />

und Panthenol<br />

Linderung.<br />

Auch bei Neurodermitis<br />

geeignet.<br />

ca. 7 Euro;<br />

www.sebamed.de


68<br />

<strong>mum</strong><br />

Spielen<br />

Zart besAitet<br />

Das neue Lieblingsspielzeug in sanften Farben bringt kleine Sternchen,<br />

zierliche Karos und liebliche Streifen ins Babyzimmer.<br />

zierliche Karos und liebliche Streifen ins Babyzimmer.<br />

BIOBALL<br />

Baumwolle <strong>aus</strong> kontrolliert biologischem<br />

Anbau bildet das Material<br />

des kleinen Spielballs „Zauberblatt“<br />

<strong>aus</strong> der Reihe „Pure<br />

Nature“ von Haba. Knisterelemente,<br />

die sich im weichen<br />

Kern befinden, fördern<br />

die Sinne der Kleinen ab<br />

sechs Monaten.<br />

ca. 6 Euro; www.haba.de<br />

oder über www.jako-o.de<br />

Sternstunde<br />

Gemeinsam mit der Umstandsmodemarke<br />

„bellybutton“ haben<br />

die Holzspezialisten von Selecta<br />

„Sternchen Steck“ entwickelt.<br />

Kleine Tüftler ab einem Jahr<br />

müssen dabei die drei Würfelpaare<br />

finden, die sich ineinanderstecken<br />

lassen.<br />

ca. 25 Euro; www.selecta-spielzeug.de<br />

oder über www.bellybutton.de<br />

MUSTERKNABE<br />

Die Linie „Steiffs kleiner Babyzirkus“ überzeugt mit<br />

neuem, ungewöhnlichem Design und anschmiegsamem<br />

Baumwollüberzug. Den kleinen rosa<br />

gemusterten Teddybären gibt es übrigens<br />

auch in traditionell, jungenhaftem Hellblau<br />

und als Spieluhr. Süß!<br />

ca. 18 Euro; www.steiff.de<br />

Würfelspiel<br />

STREIFEN-<br />

HÖRNCHEN?<br />

Eher Streifenhündchen! Den kuschelweichen<br />

Schmusekameraden <strong>aus</strong> Frottee und Nicki will Baby<br />

sicher nicht wieder hergeben.<br />

ca. 20 Euro; www.sigikid.de oder über www.t<strong>aus</strong>endkind.de<br />

Verwunschene Tiermotive wie<br />

Löwen, Bären oder Häschen sind<br />

das Markenzeichen von<br />

Mimi’lou. Die Franzosen zaubern<br />

die Fellträger auf Wandsticker,<br />

Lampen, Bettwäsche oder auf<br />

Spielwaren wie diesen weichen<br />

Würfel mit Zirkustieren.<br />

ca. 20 Euro; über www.smallable.com


<strong>mum</strong> 69<br />

mÄrchenstunde<br />

Designerin Florence Wetterwald erweckt schnurrbärtige Frösche,<br />

knallbunt gepunktete Katzen und befrackte Hasen zum Leben.<br />

Die in den USA lebende Französin und Mutter zweier Kinder ist Mitbegründerin<br />

von „Blabla Kids“, der Trendmarke in Sachen Strickspielzeug.<br />

Interview: Anna Schöll<br />

freunde fürs leben:<br />

Bei der großen Auswahl<br />

an gestrickten Kuscheltieren<br />

fällt die Wahl des<br />

Lieblingsschmusefreunds<br />

schwer<br />

Von Affe bis Zebra:<br />

An der Wand des<br />

Blabla-Ateliers in<br />

Atlanta hängen alle<br />

bislang entworfenen<br />

Stofftiere<br />

privat und beruflich ein herz<br />

und eine seele: die Firmengründerinnen<br />

Florence Wetterwald<br />

und Susan Pritchett (v. l.)<br />

<strong>mum</strong>: Florence, wie sah das erste Blabla-Tier <strong>aus</strong>?<br />

Florence Wetterwald: Es handelte sich um<br />

eine Katze mit weißen und grauen Streifen,<br />

sie hieß Pepper. Sie sollte die große Version<br />

einer Fingerpuppe werden. Unsere Mitarbeiter<br />

in Peru hatten so etwas noch nie gestrickt,<br />

dementsprechend seltsam sah Pepper <strong>aus</strong>: dicker<br />

Bauch und laaange Füße.<br />

Warum lasst ihr in Peru produzieren?<br />

Meine Mutter ist Modedesignerin in Frankreich.<br />

Sie arbeitet mit Handwerkskünstlern<br />

in Peru zusammen. Dort hat das Stricken<br />

Tradition. Als ich nach Peru reiste, habe ich<br />

mich in das traditionelle Kunsthandwerk<br />

verliebt. Mein Team und ich pflegen einen<br />

fairen, respektvollen Umgang mit den Mitarbeitern<br />

vor Ort. Wir arbeiten mittlerweile<br />

seit zehn Jahren mit denselben Männern<br />

und Frauen zusammen.<br />

Wie entsteht eine neue Kreatur?<br />

Das ist ein langer Weg. Erst mache ich grobe<br />

Skizzen. Oft stelle ich dabei fest, dass das,<br />

was in meinem Kopf noch Sinn gemacht<br />

hat, auf dem Papier nicht funktioniert. Ich<br />

muss eine Zeit lang rumprobieren, bis die<br />

Vorstellung in meinem Kopf mit dem Entwurf<br />

übereinstimmt. Danach schicke ich ein<br />

Datenblatt nach Peru, damit die Mitarbeiter<br />

dort einen Prototyp anfertigen können. Die<br />

ersten Prototypen sehen immer urkomisch<br />

<strong>aus</strong>. Das liegt an unserem gewaltigen Kulturund<br />

Geschmacksunterschied. Nach vier oder<br />

fünf Prototypen fliege ich nach Peru, um die<br />

letzten Feinheiten zu besprechen. Das geht<br />

nur vor Ort.<br />

Woher weißt du, welche Kuscheltiere den Kindern<br />

gefallen?<br />

Wir haben ein kleines Geschäft neben unserem<br />

Büro in Atlanta – das „Blabla Atelier“.<br />

Da stellen wir unsere Prototypen vor und diskutieren<br />

mit den Müttern und Kindern, die<br />

vorbeischauen.<br />

Die Schmusefreunde von Blabla Kids erinnern an<br />

Märchenfiguren. Woher kommt dein Hang zu Fabeln<br />

und Geschichten?<br />

Aus meiner Kindheit. Ich bin bei meinen<br />

Großeltern in Frankreich in einem alten Château<br />

aufgewachsen. Es war wie im Märchen:<br />

ein ungestimmter Flügel, lange, knarrende<br />

Korridore, über die man prima mit Socken<br />

rutschen konnte. Meine Lieblingsplätze waren<br />

der staubige Dachboden und der Gemüsegarten.<br />

Da hab ich viel Zeit mit meinen<br />

imaginären Freunden verbracht.<br />

Klingt nach einer lebhaften Fantasie.<br />

Wir hatten keinen Fernseher, aber Hunderte<br />

Bücher. Und ich hatte sehr viel Zeit, mir Geschichten<br />

<strong>aus</strong>zudenken.<br />

Hilft dir das heute beim Designen?<br />

Ja! Ich habe einen Hang zur Poesie und ich<br />

finde überall Inspiration. Manchmal an unerwarteter<br />

Stelle: Die Farben eines Obststickers<br />

oder ein bunter Schnürsenkel reichen mir<br />

schon <strong>aus</strong>.<br />

www.blablakids.com<br />

ZUR PERSON<br />

Gemeinsam mit ihrer guten Freundin, der<br />

US-Amerikanerin Susan Pritchett, gründete<br />

die Französin florence wetterwald 2001 die<br />

Spielzeugmarke „Blabla Kids“. Die Idee<br />

dazu wurde auf einer Südamerikareise geboren,<br />

als sich die beiden in die traditionelle<br />

Strickkunst der Peruaner verliebten. Innerhalb<br />

von zehn Jahren sind die<br />

charismatischen Kuscheltiere <strong>aus</strong> Atlanta<br />

zum Trend geworden – sogar prominenter<br />

Nachwuchs wie Jessica Albas Tochter Honor<br />

schmust mit den witzigen Kreaturen.<br />

Die Kreativchefin Wetterwald studierte<br />

Kunst und Design in Paris und Florenz und<br />

machte ihren Abschluss am „Georgia Institute<br />

of Technology“ in Atlanta. Dort lebt sie<br />

heute gemeinsam mit ihren beiden Kindern<br />

Isabella (15) und Tom (13).


70<br />

<strong>mum</strong><br />

Wohnen<br />

BeWegungstAlente<br />

Zum Aufstellen, Auf- und Abhängen:<br />

Hier kommen Liegeplätze mit Schwung!<br />

Wipp, wipp, hurra!<br />

Der Liegesitz „Babybjörn Babysitter Balance“ mit ergonomisch geformter Sitzfläche<br />

fördert durch das Wippen Motorik und Gleichgewichtssinn von Kindern. Er<br />

kann zum Transportieren kompakt zusammengelegt werden. Leicht (2,25 kg)<br />

zum Mitnehmen und Verstauen. Für Neugeborene und Kinder bis zu etwa zwei<br />

Jahren! Modell Babysitter Balance Mesh, ca. 140 Euro; www.babybjorn.de


sChON GeWusst?<br />

• Um die 18 Grad Celsius sind ideal<br />

für gesunden Babyschlaf.<br />

• Im Winter reizt zu trockene Heizungsluft<br />

die Schleimhäute. Daher in<br />

dieser Jahreszeit auf Luftfeuchtigkeit<br />

zwischen 50 bis 70 Prozent achten.<br />

Die kunstvoll gehäkelte Wiege<br />

wurde <strong>aus</strong> ungefärbter Biobaumwolle<br />

gefertigt und unter<br />

fairen Bedingungen produziert.<br />

Maße: 82 cm lang × 60 cm breit<br />

× 30 cm hoch.<br />

von Naturvaggan, ca. 265 Euro;<br />

über www.finelittleday.com<br />

• Den Schlafplatz nicht an den Heizkörper<br />

stellen, auch kalte Zugluft von<br />

Fenstern oder Türen vermeiden.<br />

• Darauf achten, dass Babys Kopf unbedeckt<br />

bleibt, damit überschüssige<br />

Wärme über den Kopf abgegeben<br />

werden kann.<br />

• Keine großen Kuscheltiere oder Decken<br />

ins Bettchen legen, damit kein<br />

Wärmestau entsteht.<br />

• Wenn die Schulterblätter oder die<br />

Nackenfalte des Babys sich nicht zu<br />

kalt oder verschwitzt anfühlen, hat das<br />

Baby die richtige Körpertemperatur.<br />

Die Babywippe „Coco“ von Bloom<br />

überzeugt durch sein Design. Sie<br />

wird mit Sitzauflage inklusive Fünf-<br />

Punkt-Sicherheitsgurt und wahlweise<br />

in Holz oder Plexiglas geliefert.<br />

ab ca. 160 Euro; www.bloombaby.com<br />

Sanfte Schwingbewegungen lassen<br />

den Babysitz „Leaf“ von Nuna hin- und<br />

hergleiten. Mit gepolstertem Dreipunktgurt<br />

und abnehmbarer Auflage <strong>aus</strong><br />

100 Prozent organischer Baumwolle.<br />

ca. 160 Euro; www.nuna.eu<br />

Die innovative Kombination<br />

„Bounce n’ Sleep“ <strong>aus</strong> Tagesbett<br />

und Babywippe stammt<br />

<strong>aus</strong> dem H<strong>aus</strong>e Stokke.<br />

Schön und praktisch!<br />

ca. 360 Euro; www.stokke.com<br />

Diese handgearbeitete Wiege mit Korb<br />

<strong>aus</strong> Holz (wahlweise <strong>aus</strong> Acryl) steht auf<br />

einem Gestell <strong>aus</strong> Messing und Chrom.<br />

Entworfen wurde sie von der slowenischen<br />

Designerin Nika Zupanc.<br />

mit Matratze ca. 1.170 Euro;<br />

www.nikazupanc.com<br />

schnÜFFler<br />

VOm Dienst!<br />

Diese Babyfone spionieren für<br />

viel beschäftigte Eltern den Schlaf<br />

des Nachwuchses <strong>aus</strong>.<br />

Babyfon und Bewegungskontrolle in einem:<br />

„AC401“ mit einer Reichweite von bis zu 250<br />

Metern, erhältlich mit zwei Sensormatten<br />

zwecks Überwachung auch der Atembewegungen.<br />

Von „Öko-Test Jahrbuch Kleinkinder<br />

2012“ mit „Sehr gut“ <strong>aus</strong>gezeichnet.<br />

von Angelcare, ca. 170 Euro; www.angelcare.de<br />

Digitales Babyfon „Digital Green“ mit<br />

automatischer Kanalsuche und einer<br />

Walkie-Talkie-Funktion. Der Akkuladestand<br />

wird auf dem Display angezeigt.<br />

Lebenslange Garantie!<br />

von Babymoov, ca. 125 Euro;<br />

www.babymoov.de<br />

An das High-end-Video-Babyfon<br />

„SCD610/00“ von Philips Avent können<br />

bis zu vier Kameras (für mehrere Kinder<br />

oder Räume) angeschlossen werden.<br />

mit 2,4 Zoll Farbdisplay, ca. 220 Euro;<br />

www.philips.com/avent


72<br />

<strong>mum</strong><br />

Wohnen<br />

Orange Revolution<br />

In der Mode vertreiben sie den Winterblues und<br />

auch im Babyzimmer hat der Apfelsinenton<br />

mit seinem Farbgefolge Blau und Rot das Kommando übernommen.<br />

Die drei mischen die vier Wände ganz klar auf!<br />

Abgucken erlaubt!<br />

Farbe bitte, und das nicht zu knapp! So gesehen in<br />

der Winterlinie von Shampoodle. Die Designer des<br />

Kindermodelabels <strong>aus</strong> Stockholm vereinen Knallfarben<br />

und geometrische Muster auf einfachen Schnitten<br />

für den Nachwuchs. Sieht superbequem <strong>aus</strong> und<br />

macht sich als bunter Akzent im Kinderzimmer auch<br />

auf Wänden, Möbeln und Deko gut.<br />

www.shampoodle.com


lichtspiel<br />

Die Lampe von ¿Adónde?<br />

wurde <strong>aus</strong> recyceltem und<br />

wiederverwertbarem Pappkarton<br />

und Papier hergestellt.<br />

Die Lichtintensität regelt das<br />

Streichholzschachtel-Prinzip.<br />

Das heißt: für viel Licht die<br />

Schachtel öffnen, für wenig<br />

verschließen.<br />

ca. 40 Euro; www.adonde.fr<br />

Allroundtalent<br />

Wie praktisch: Das minimalistische Gitterbett<br />

von Be kann später zum Schreibtisch<br />

umgewandelt werden.<br />

Maße: 134 cm lang × 67 cm tief × 100 cm<br />

hoch, ca. 720 Euro mit Matratze;<br />

über www.kidslovedesign.com<br />

Wandpoesie<br />

Das filigran entworfene Abziehbild<br />

„Monsieur III“ hat Illustratorin<br />

Bianca Gomez gestaltet.<br />

Maße im Ganzen: 120 cm hoch<br />

und 45 cm breit, ca. 70 Euro;<br />

www.poissonbulle.com<br />

Boxenstopp<br />

Eine neue Windel muss her!<br />

Dann schnell hier haltmachen:<br />

Die Wickelkommode „Parker“<br />

stammt von DucDuc. Sie ist <strong>aus</strong><br />

Hartholz hergestellt und mit Lacken<br />

auf Wasserbasis versehen.<br />

Maße: 46 cm breit × 38,5 cm<br />

hoch × 20 cm tief, ca. 1.300 Euro;<br />

www.ducducnyc.com<br />

Kaiserstuhl<br />

Hochstuhl „Zaaz“ von Nuna<br />

mit Schaumpolsterkissen,<br />

verstellbarem 3- oder<br />

5-Punkte-Sicherheitsgurt<br />

und abnehmbarem Tablett.<br />

ca. 230 Euro; www.nuna.eu<br />

„Ypso“ wurde mit Sicherheitsbügel<br />

und Schrittgurt von Designer Martin<br />

Ballendat für Paidi entworfen. Der<br />

Stuhl ist ergonomisch geformt und<br />

wächst mit. Erhältlich in drei verschiedenen<br />

Farbtönen.<br />

ca. 200 Euro; www.ypso.com<br />

sitZt PerFekt!<br />

Vier Hochstühle mit schöner Aussicht ...<br />

DAs sOllteN sie BeiM KAuf<br />

eiNes hOChstuhls BeAChteN:<br />

1. Die Sicherheit steht an erster<br />

Stelle. Ist der Stuhl getestet, wird<br />

das mit Prüfsiegeln dokumentiert.<br />

Fragen Sie am besten im<br />

Fachhandel, ob der Stuhl den<br />

europäischen Sicherheitsnormen<br />

(GS-Siegel) entspricht, und<br />

recherchieren Sie, ob er von Stiftung<br />

Warentest oder Öko-Test für<br />

gut befunden wurde.<br />

2. Das Material sollte keine<br />

Schadstoffe (schädlichen<br />

Weichmacher) enthalten.<br />

3. Der Stuhl muss stand-, rutschund<br />

kippsicher sein.<br />

Der multifunktionale Hochstuhl „fresco<br />

Chrome“ von Bloom besitzt eine um<br />

360 Grad schwenkbare Sitzschale und<br />

eine dreifach verstellbare Rückenlehne.<br />

Für null bis drei Jahre.<br />

ab ca. 425 Euro; www.bloombaby.com<br />

Der stabile Kinderhochstuhl<br />

„hug me Maxi“ von Leka Sweden<br />

mit Fußstütze gibt es in vier<br />

verschiedenen Farben. Die Sitzhöhe<br />

beträgt 52 cm.<br />

ca. 175 Euro; erhältlich in Rot und<br />

Blau; über www.balouga.com<br />

4. Die Wandelbarkeit (Verstellbarkeit<br />

in der Höhe) des Hochstuhls<br />

sollte gewährleistet sein,<br />

damit Ihr Nachwuchs möglichst<br />

lange darin sitzen kann.


74 <strong>mum</strong><br />

Wohnen<br />

VerWanDlungskünstleR<br />

Das Baby-Beistellbettchen „Bednest“ ist ein Allroundtalent.<br />

Es bietet dem Nachwuchs ein eigenes Reich zum Träumen und lässt sich<br />

schnell und praktisch als Reiseschlafplatz für unterwegs nutzen.<br />

Funktional und nachhaltig: Für<br />

Bednest gab es den Innovationspreis<br />

der internationalen<br />

Messe „Kind + Jugend 2012“<br />

Foto: privat<br />

Der britische Designer Martin<br />

Riddiford hat das Beistellbettchen<br />

Bednest entworfen<br />

Schon mal etwas von Bednest gehört? Nein? Sollten Sie aber, wenn<br />

Sie auf der Suche nach einem formschönen Beistellbettchen sind.<br />

Wir haben es hier nämlich mit einem wahren Gewinner zu tun.<br />

Denn auf der internationalen Messe für Baby- und Kleinkind<strong>aus</strong>stattung<br />

„Kind + Jugend 2012“ hat das Beistellbettchen des niederländischen<br />

Labels „Pink Cloud“ den Innovationspreis in der<br />

Kategorie „World of Baby Furniture“ gewonnen. Durch den Einsatz<br />

umweltfreundlicher Materialien und durch seine Funktionalität<br />

konnte Bednest punkten.<br />

Das Bettchen ist in Europa gefertigt und enthält Holz, das <strong>aus</strong><br />

nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Der Ständer besteht <strong>aus</strong> dem<br />

Leichtholz der Pappel, die Seitenteile sind <strong>aus</strong> solidem Birkenholz<br />

gefertigt. Die transparenten Stoffteile an der Seite bestehen zu 100<br />

Prozent <strong>aus</strong> Baumwolle. Doch wie funktioniert’s? Ganz einfach:<br />

Das Untergestell wird mit einem Gurtmechanismus am Bett der Eltern<br />

befestigt. Danach den Bettchenaufsatz einhaken – fertig! Dieses<br />

System hat für den Nachwuchs und für Neueltern den Vorzug,<br />

dass Letztere als Bettnachbarn zum Füttern oder Beruhigen sofort<br />

zur Stelle sind. Die herunterziehbaren transparenten Seitenwände<br />

am Oberteil des Babybettchens machen kurze Kontrollblicke möglich.<br />

Die Kleinen spüren Nähe und Geborgenheit, das macht ihren<br />

Schlaf wohliger. Bednest lässt sich schnell flach zusammenlegen<br />

und kann in einer speziell dafür angefertigten Tasche überallhin<br />

mitgenommen werden. Alles in allem: verdient gewonnen! (L. S.)<br />

inklusive Matratze erhältlich für<br />

ca. 380 Euro; über www.pinkcloud.org<br />

(Maße Babybettchen: 345 mm hoch<br />

× 860 mm lang × 440 mm breit,<br />

ca. 8 kg)


Stricken <strong>mum</strong> 75<br />

Päuschen<br />

gefÄllig?<br />

Das Lieblingskuscheltier einpacken, Liegeplätzchen<br />

<strong>aus</strong>machen und ab mit dem Nachwuchs auf das selbst gestrickte<br />

Plaid. Mit dem knuddelt es sich doch am Schönsten!<br />

Strickmodell: Franziska Berghammer von bipessa / Styling: Gorana Blagojevic / Foto: Gunnar Jacobsen<br />

BABYDeCKe in DeR gRÖsse 110 CM × 110 CM<br />

Material:<br />

Lana Grossa Qualität Elastico<br />

Farbe 098 / Mint<br />

Rundstricknadeln Nr. 4<br />

1 Häkelnadel Nr. 3<br />

Maschenprobe:<br />

22 M und 34 R = 10 × 10 cm<br />

Abkürzungen:<br />

M = Masche<br />

R = Reihe<br />

Rd = Runde<br />

re = rechts<br />

li = links<br />

Grundmuster:<br />

glatt re = Vorderseite re, Rückseite li<br />

Mäusezähnchen für den Rand:<br />

3 Luftmaschen häkeln. In die erste der 3 Luftmaschen eine<br />

feste Masche häkeln. In die übernächste Masche der Vorreihe<br />

eine feste Masche häkeln – fertig ist das Mäusezähnchen.<br />

Wiederholen, bis der Rand gefüllt ist.<br />

Anleitung:<br />

222 M in Mint anschlagen und im Grundmuster stricken.<br />

Nach 12 cm mit dem Lochmuster beginnen (siehe Diagramm).<br />

Anschließend im Grundmuster weiterarbeiten. In<br />

210 cm Gesamthöhe alle Maschen abketten.<br />

Fertigstellung:<br />

Die fertige Decke mit den Mäusezähnchen umranden. Das<br />

Teil leicht spannen, mit feuchten Tüchern bedecken und<br />

trocknen lassen.<br />

Die fertige Babydecke ist erhältlich unter www.bipessa.de<br />

= re auf der Vorderseite und<br />

li auf der Rückseite.<br />

= 1 M re abheben, 1 re, die<br />

abgehobene über die gestrickte<br />

ziehen.<br />

= 1 M re abheben, 2 re zusammen,<br />

die abgehobene<br />

über die gestrickte ziehen.<br />

= 1 Umschlag zwischen 2 M


76 <strong>mum</strong><br />

Modeminis<br />

Ziemlich<br />

beste fReundinnen<br />

Berufl iches und Privates mischen – geht nicht? Doch! Die Niederländerin<br />

merel Verbrugge hat mit ihrer Geschäftspartnerin Jacqueline van nieuwkerk<br />

vor 13 Jahren das Kinder- und Babymodelabel „Kidscase“ gegründet.<br />

In „<strong>mum</strong>“ sprechen die Frauen darüber, wie ihre Schwangerschaften sie<br />

einander näherbrachten, warum das Internet sie erfinderisch machte und<br />

in welchen Dingen sie unterschiedlicher Meinung sind.<br />

Interview: Gorana Blagojevic<br />

Kidscase-Gründerinnen<br />

Merel Verbrugge und<br />

Jacqueline van Nieuwkerk<br />

<strong>mum</strong>: Merel und Jacqueline, warum ist es eine<br />

gute Idee, mit einer Freundin ein Unternehmen<br />

zu gründen?<br />

Merel Verbrugge: Man merkt im Vorfeld, wenn<br />

jeder verschiedene Temperamente sowie unterschiedliche<br />

Ansichten hat, und spürt, ob man<br />

miteinander klarkommt. Wir fühlten sofort, dass<br />

es zwischen uns geklickt hat, und erkannten, dass<br />

wir beide sehr ehrgeizig sind. Das hat gepasst.<br />

Wie habt ihr euch kennengelernt?<br />

Merel: Wir waren beide schwanger und hatten<br />

einen Schwimmkurs belegt. Ich erinnere<br />

mich, dass das Wasser unangenehm warm<br />

war. Zum Entspannen war es super, aber nicht<br />

um Übungen darin zu machen. Ich glaube,<br />

wir gingen beide nur ein einziges Mal hin.<br />

Wie kamt ihr auf Kidscase?<br />

Jacqueline van Nieuwkerk: Das kam erst, als<br />

wir beide unser erstes Baby bekommen hatten.<br />

Wir leben in Amsterdam und konnten<br />

damals dort weder Mode noch andere Dinge<br />

für unsere Kinder finden, die uns gefielen.<br />

Nicht in Amsterdam?<br />

Jacqueline: Nein. Alles, was damals erhältlich<br />

war, schien für Eltern <strong>aus</strong> früheren Generationen<br />

entworfen zu sein. Wir sprachen<br />

sehr viel darüber. Und die Dinge, die wir<br />

schön fanden, waren nur schwer erhältlich.<br />

Was war mit Internet?<br />

Merel: Ende der 90er-Jahre befanden wir uns<br />

noch in den Anfängen des WWW. Da war<br />

noch nichts mit Onlineshopping, auch wenn<br />

wir fündig geworden wären. Also haben wir<br />

uns einen Nachmittag zusammen hingesetzt<br />

und die Idee entwickelt, einen Webstore zu<br />

eröffnen, in dem junge Eltern urbane und<br />

Fotos (links): Michiel van Nieuwkerk; Fotos (rechts): Annemarieke van Drimmelen


Designerin Jacqueline<br />

van Nieuwkerk entwirft<br />

Kindermode für Null- bis<br />

Zwölfjährige. Auch in<br />

diesem Frühling kommen<br />

alle Kollektionen<br />

schön lässig daher<br />

moderne Dinge mit Authentizität für ihren<br />

Nachwuchs leicht kaufen konnten.<br />

Dann ging es gar nicht darum, Kindermode<br />

zu entwerfen?<br />

Merel: Nein. Das war nur ein Teil des Plans.<br />

Doch dann habt ihr selbst kreative Kindermode<br />

entwickelt, der Webshop ging erst vor einem Jahr<br />

online, die Mode bietet ihr schon 13 Jahre an ...<br />

Merel: Ja. Wir mussten feststellen, dass es<br />

1999 noch viel zu früh für diesen Webshop<br />

war. Die Technik, die Eltern, die ganze Akzeptanz<br />

von Onlineshopping war noch nicht<br />

so weit. Also machten wir uns daran, eine<br />

Kinder- und Babykollektion <strong>aus</strong>zubauen.<br />

Hattet ihr denn Erfahrung in der Kindermode?<br />

Jacqueline: Ich habe an der Modeakademie<br />

in Amsterdam studiert und hatte seitdem<br />

schon immer als Designerin und Stylistin<br />

in der Damen- und Herrenmode gearbeitet.<br />

Außerdem besaß ich eine Modefirma. Merel<br />

wiederum sammelte Erfahrung in der Kommunikationsbranche.<br />

Ihr kommt euch bei der Arbeit also nicht in<br />

die Quere?<br />

Jacqueline: Nein. Mittlerweile sind wir zu<br />

sechst im Unternehmen. Ich bin fürs Design<br />

und die Produktion zuständig und Merel<br />

kümmert sich um den Verkauf und macht<br />

Marketing. Wir beide teilen uns noch die Arbeit<br />

rund um die Finanzen, den Vertrieb, das<br />

Personal und den Webstore. Aber tatsächlich<br />

arbeitet jede von uns in ihrem eigenen Bereich.<br />

Läuft das gut?<br />

Jacqueline: Das ist ein Grund dafür, dass unser<br />

Unternehmen seit mehr als zehn Jahren<br />

stabil ist. Wir haben keine Ambitionen, das<br />

Aufgabengebiet der anderen zu übernehmen.<br />

Wir interessieren uns natürlich dafür und<br />

sprechen auch ständig über die Arbeit. Aber<br />

das war es dann auch.<br />

Seid ihr immer einer Meinung?<br />

Merel: Wir diskutieren schon mal über Mülleimer<br />

fürs Büro.<br />

Wie bitte?<br />

Merel: Wir sind uns meist bei den kleinen<br />

Dingen uneinig, bei den großen nicht. Alles<br />

ist immer diskutierbar. Wir suchen nach Lösungen<br />

und Übereinstimmung. Wir kommen<br />

manchmal auch ins Büro und haben genau<br />

die gleiche Idee zu einem Problem. Oder wir<br />

brauchen nur die Hälfte eines Satzes zu sagen<br />

und wissen, was die andere sagen will.<br />

Was schätzt ihr aneinander?<br />

Jacqueline: Merel ist intelligent und arbeitet<br />

richtig hart. Ihre Ideen sind immer effektiv<br />

und nachvollziehbar. Ich vertraue ihr in jeder<br />

Hinsicht. Außerdem ist man mit ihr in sehr<br />

guter Gesellschaft.<br />

Merel: Jacqueline ist eine schnelle Denkerin,<br />

optimistisch und geschäftstüchtig. Ich bewundere<br />

ihren Geschmack, nicht nur in Sachen<br />

Mode. Wir beide haben eine Leidenschaft<br />

für gutes Essen und Wein. Und wir können<br />

ziemlich gut und viel zusammen lachen.<br />

Ihr würdet also auch ein zweites Mal etwas zusammen<br />

gründen.<br />

Merel: Absolut! Ich bin mir sicher, wenn es<br />

einmal mit Kidscase nicht weitergehen sollte,<br />

würde uns etwas Neues einfallen. Ja, es könnte<br />

auch etwas total anderes sein als das, was<br />

wir jetzt machen.<br />

Rüschen, Volants, Schleifen findet man<br />

beim niederländischen Label „Kidscase“<br />

weniger. Dafür umso mehr Kinder- und Babymode,<br />

die unaufgeregt daherkommt<br />

und von Street- und Sportswear, High Fashion<br />

und Vintage-Mode inspiriert ist. Dabei<br />

haben die Gründerinnen und Freundinnen<br />

Jacqueline van Nieuwkerk (50) und<br />

Merel Verbrugge (45) seit ihrem Start im<br />

Jahr 2000 besonders darauf geachtet, alle<br />

Modelle möglichst fair und ökologisch herzustellen.<br />

Beide arbeiten und leben mit ihren<br />

Familien in Amsterdam.<br />

www.kidscase.com


78<br />

<strong>mum</strong><br />

Modeminis<br />

Was guckst du?<br />

Von dem Stricklabel „Misha and Puff“ können wir einfach nicht genug<br />

bekommen. Das hat folgende Gründe: Erstens entwirft Designerin Anna<br />

Wallack <strong>aus</strong> Boston so wunderschöne kuschelige Babymode. Zweitens<br />

stellt sie alles in Neuengland her und drittens bringt sie die niedlichsten<br />

Babymodels für Wolliges vor die Linse. Sieht man doch, oder?<br />

Pullover ca. 115 Euro; www.misha-and-puff.com


Foto: Felix Cooper<br />

Gesucht<br />

und gefunden!<br />

Ein Babyjournal ist ein Babyjournal ist ein Babyjournal<br />

– stimmt nicht! Alle, die nach einem superschön<br />

illustrierten Tagebuch Ausschau halten, wissen, wie<br />

frustrierend die Suche danach sein kann. Doch hier<br />

kommt unsere Top One von Little Circus. Auch zum<br />

Personalisieren mit Namen erhältlich.<br />

ab ca. 40 Euro; über http://wednesday-paper-works.com<br />

BIO?<br />

LOGISCH!<br />

Aus Biobaumwolle und natürlich gegerbtem<br />

Leder sind die süßen Babysneaker der<br />

französischen Marke Veja hergestellt. Wie<br />

teuer? 35 Euro. Total okay!<br />

www.veja.fr<br />

Familienbande<br />

Diese hinreißenden Damen sind Rafaela Van<br />

der Heyden und Victoria Roper-Curzon (v. l.).<br />

Die kreativen Schwestern und Gründerinnen<br />

von Elfie bringen wunderschöne Vintage-<br />

Mode für Babys und Kinder in den Kleiderschrank.<br />

Neugierige Boho-Fans bitte hier<br />

entlang: Kleid ca. 75 Euro; www.elfielondon.com.<br />

MADE IN<br />

GERMANY<br />

... und so was von schick sind die Schnullerketten<br />

des deutschen Accessoireslabels „My Circus“ vom<br />

Starnberger See. Sie glauben uns nicht? Dann mal<br />

schnell auf www.my-circus.com klicken. Überzeugt?<br />

Schnullerband ca. 13 Euro<br />

Drückt<br />

euch <strong>aus</strong>!<br />

Modemutige bitte vortreten: Wer<br />

farb- und musterexplosive Babyund<br />

Kindermode mag, merke<br />

sich das Label „Monikako“<br />

<strong>aus</strong> Madrid. Grandioso!<br />

Hose mit Trägern ca. 50 Euro;<br />

www.monikako.com


€ 4,90<br />

Österreich € 5,60<br />

Schweiz CHF 9,90<br />

BeNeLux € 5,80<br />

Italien € 6,70<br />

Spanien € 6,70<br />

<strong>mum</strong>Mag.de<br />

facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

€ 4,90<br />

Österreich € 5,60<br />

Schweiz CHF 9,90<br />

BeNeLux € 5,80<br />

Italien € 6,70<br />

Spanien € 6,70<br />

<strong>mum</strong>Mag.de<br />

facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

9. Jahrgang<br />

Deutschland € 3,90<br />

Österreich € 4,50<br />

Schweiz CHF 7,90<br />

BeNeLux € 4,60<br />

Italien € 5,40<br />

Spanien € 5,40<br />

Portugal (cont.) € 5,40<br />

Lunamag.de<br />

facebook.com/LunaMagazin<br />

Deutschland Y 9,80<br />

Österreich Y 10,80<br />

Schweiz CHF 18,90<br />

<strong>mum</strong>Mag.de<br />

facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

JeTzT <strong>mum</strong> ABOnnieren<br />

• Bis zu 15 % Rabatt<br />

• Automatische und regelmäßige Teilnahme an unseren Abonnentengewinnspielen<br />

• Tolle Prämienangebote<br />

• Jede Ausgabe pünktlich zum Erscheinungstermin im Briefkasten<br />

Kombiabo & + Prämie<br />

Luna & <strong>mum</strong> zum Vorteilspreis von nur 36,60 Euro pro Jahr*.<br />

Als Dankeschön erhalten Sie eine Babydecke von Lorena Canals.<br />

4<br />

Luna <strong>mum</strong><br />

The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />

<strong>mum</strong><br />

Deutschland<br />

<strong>Jennifer</strong> <strong>Garner</strong><br />

<strong>Erziehungstipps</strong><br />

<strong>aus</strong> <strong>Hollywood</strong><br />

88 Ideen für die<br />

perfekte Hochzeit<br />

Ja, ich will!<br />

WORK-LIFE-BALANCE<br />

● Jana Ina Zarrella macht’s vor<br />

● Der richtige Zeitpunkt fürs Kind<br />

● (K)ein Widerspruch: Familie und Job<br />

Mode<br />

Asiatische Looks<br />

für Baldmamas<br />

ABENTEUER MIT<br />

BABYBAUCH<br />

Auf nach Malaysia!<br />

Nr. 9<br />

Frühjahr 2013<br />

FIT IM<br />

FRÜHLING<br />

Die große<br />

Beauty-Offensive<br />

+<br />

×<br />

6<br />

×<br />

Luna<br />

Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />

Luna<br />

AMY ADAMS<br />

über <strong>Hollywood</strong><br />

und Babyspeck<br />

EXTRA<br />

Das große<br />

erst<strong>aus</strong>stattung<br />

Daddy-<br />

Spezial<br />

Tipps & Tricks<br />

für Heimwerkerkönige,<br />

Tüftler & Abenteurer<br />

Die neue<br />

Frühlingsmode<br />

Klassisch, ethno, bunt<br />

Kreativ:<br />

• Asia-Flair im<br />

Kinderzimmer – so geht’s<br />

• Seifen selbst gemacht<br />

• Knallbonbon für<br />

Stricklieseln<br />

Nr. 37<br />

März/ April 2013<br />

DOLCE &<br />

GABBANA<br />

im Gespräch<br />

15 %<br />

Rabatt<br />

+ Prämie<br />

Powerstart: Rezepte für ein gesundes Frühstück + Farbr<strong>aus</strong>ch: Kinderwagen,<br />

Tragehilfen, Wippen und Co. + Stricken: Spielzeug und Kuscheldecke<br />

Städtetrip mit Kids: Hotspots in Miami + Leckereien für kreative<br />

Köche + Familienwochenende in Barcelona gewinnen +<br />

City-Chic in anderen Umständen + Plus: Schuhe, die auffallen<br />

Die Babydecke der spanischen Marke Lorena Canals ist <strong>aus</strong><br />

feiner italienischer Baumwolle gefertigt. Die Decke misst eine<br />

Größe von 75 × 85 cm. Gebettet auf Wolken und Sternen lässt<br />

es sich wunderbar schlummern und träumen.<br />

www.lorenacanals.com<br />

* zehn Ausgaben inkl. 9,20 Euro Versandkosten<br />

Weitere Prämienangebote im Abo-Shop: Lunamag.de/abo<br />

Jahresabo +<br />

Ihr persönliches <strong>mum</strong>-Abo inklusive der Sonder<strong>aus</strong>gabe<br />

<strong>mum</strong> Special für nur 24,40 Euro (statt 29,40 Euro) pro Jahr*.<br />

4<br />

Luna <strong>mum</strong><br />

The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />

<strong>mum</strong><br />

Deutschland<br />

<strong>Jennifer</strong> <strong>Garner</strong><br />

<strong>Erziehungstipps</strong><br />

<strong>aus</strong> <strong>Hollywood</strong><br />

88 Ideen für die<br />

perfekte Hochzeit<br />

Ja, ich will!<br />

WORK-LIFE-BALANCE<br />

● Jana Ina Zarrella macht’s vor<br />

● Der richtige Zeitpunkt fürs Kind<br />

● (K)ein Widerspruch: Familie und Job<br />

Mode<br />

Asiatische Looks<br />

für Baldmamas<br />

ABENTEUER MIT<br />

BABYBAUCH<br />

Auf nach Malaysia!<br />

Nr. 9<br />

Frühjahr 2013<br />

FIT IM<br />

FRÜHLING<br />

Die große<br />

Beauty-Offensive<br />

Powerstart: Rezepte für ein gesundes Frühstück + Farbr<strong>aus</strong>ch: Kinderwagen,<br />

Tragehilfen, Wippen und Co. + Stricken: Spielzeug und Kuscheldecke<br />

+<br />

×<br />

1<br />

×<br />

<strong>mum</strong><br />

Luna<br />

<strong>mum</strong><br />

Schwangerschaft und das erste Jahr mit Baby<br />

Shopping-Special 2013<br />

guIde<br />

Mehr als 200 Seiten InspIratIon:<br />

Mode<br />

BaBypflege<br />

InterIor<br />

schwangeren-<br />

Beau t y<br />

Nr. 2<br />

Special 2013<br />

Das Must-have für alle schwangeren unD jungen MaMas!<br />

Special<br />

<strong>mum</strong> special:<br />

5 Euro<br />

sparen<br />

Das Must-have für Schwangere<br />

und junge Mütter!<br />

Der hochwertige Shoppingguide liefert<br />

auf mehr als 200 Seiten Inspiration für<br />

die Schwangerschaft und das erste Jahr<br />

mit Baby.<br />

* fünf Ausgaben inkl. 5,80 Euro Versandkosten


€ 4,90<br />

Österreich € 5,60<br />

Schweiz CHF 9,90<br />

BeNeLux € 5,80<br />

Italien € 6,70<br />

Spanien € 6,70<br />

<strong>mum</strong>Mag.de<br />

facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

unD VoRteile sichern!<br />

Bestellen Sie Ihr Abo telefonisch unter : +49 (0)40-41448-469<br />

Per E-Mail an: abo@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />

Oder online auf: Lunamag.de/abo<br />

Jahresabo<br />

The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />

<strong>Jennifer</strong> <strong>Garner</strong><br />

<strong>Erziehungstipps</strong><br />

<strong>aus</strong> <strong>Hollywood</strong><br />

88 Ideen für die<br />

perfekte Hochzeit<br />

WORK-LIFE-BALANCE<br />

● Jana Ina Zarrella macht’s vor<br />

● Der richtige Zeitpunkt fürs Kind<br />

● (K)ein Widerspruch: Familie und Job<br />

Mode<br />

Asiatische Looks<br />

für Baldmamas<br />

ABENTEUER MIT<br />

BABYBAUCH<br />

Auf nach Malaysia!<br />

Powerstart: Rezepte für ein gesundes Frühstück + Farbr<strong>aus</strong>ch: Kinderwagen,<br />

Tragehilfen, Wippen und Co. + Stricken: Spielzeug und Kuscheldecke<br />

4<br />

×<br />

Nr. 9<br />

Frühjahr 2013<br />

+ Prämie<br />

Ihr persönliches <strong>mum</strong>-Abo für nur 17,60 Euro pro Jahr*.<br />

Als Dankeschön erhalten Sie den Kuschelelch von Jack ’N Rose,<br />

wahlweise in Rosa oder in Blau.<br />

Luna <strong>mum</strong><br />

<strong>mum</strong><br />

Deutschland<br />

Ja, ich will!<br />

FIT IM<br />

FRÜHLING<br />

Die große<br />

Beauty-Offensive<br />

„Jack“, der süße Elch von<br />

Jack ‘N Rose, ist ein fl <strong>aus</strong>chig<br />

weicher Schmusefreund und<br />

ein treuer Spielgefährte. Sein<br />

extraweiches Fell macht ihn<br />

bald zum Liebling unter den<br />

Kuscheltieren.<br />

Jack ‘N Rose ist eine Marke<br />

von WoodWork <strong>aus</strong> Belgien.<br />

www.woodwork.be<br />

10 %<br />

Rabatt<br />

+ Prämie<br />

Unter allen<br />

Abonnenten**<br />

verlosen wir<br />

2 Krabbeldecken<br />

von<br />

PWV *textiles<br />

pour enfants*<br />

Die Decken von PWV *textiles pour<br />

enfants* sind ca. 120 × 100 cm<br />

groß und haben einen Rahmen<br />

<strong>aus</strong> kindlichem Motivstoff, eine Liegefläche<br />

<strong>aus</strong> weichem Frottee und<br />

sind PolyVlies wattiert. Die Rückseite<br />

ist in Vichy Karo gehalten.<br />

Alle Stoffe und der Frottee sind<br />

<strong>aus</strong> 100 % Baumwolle.<br />

Gerne kann die Krabbeldecke<br />

mit einem Namen individualisiert<br />

werden.<br />

pwv-duesseldorf.de<br />

* vier Ausgaben inkl. 4,60 Euro Versandkosten<br />

Weitere Prämienangebote im Abo-Shop: Lunamag.de/abo<br />

Ja, ich möchte <strong>mum</strong>/<strong>mum</strong> & Luna abonnieren!<br />

<br />

Jahresabo <strong>mum</strong> + Prämie<br />

Bitte schicken Sie mir <strong>mum</strong> ab der nächstmöglichen Ausgabe zur angegebenen Lieferadresse (vier Ausgaben<br />

für 13,00 Euro zzgl. 4,60 Euro Versand. Alle Preise inkl. MwSt.). Das Abonnement gilt zunächst für vier<br />

Ausgaben und läuft danach automatisch weiter, wenn ich nicht sechs Wochen vor Ablauf des Abonnements<br />

schriftlich kündige.<br />

Jahresabo <strong>mum</strong> + <strong>mum</strong> Special<br />

Bitte schicken Sie mir <strong>mum</strong> ab der nächstmöglichen Ausgabe zur angegebenen Lieferadresse (vier Ausgaben +<br />

<strong>mum</strong> Special für 18,60 Euro zzgl. 5,80 Euro Versand. Alle Preise inkl. MwSt.). Das Abonnement gilt zunächst<br />

für 5 Ausgaben und läuft danach automatisch weiter, wenn ich nicht sechs Wochen vor Ablauf des Abonnements<br />

schriftlich kündige.<br />

Kombiabo <strong>mum</strong> & Luna + Prämie<br />

Bitte schicken Sie mir die Magazine ab den nächstmöglichen Ausgaben zur angegebenen Lieferadresse<br />

(10 Ausgaben für 27,40 Euro zzgl. 9,20 Euro Versand. Alle Preise inkl. MwSt.). Das Abonnement gilt zunächst<br />

für zehn Ausgaben und läuft danach automatisch weiter, wenn ich nicht sechs Wochen vor Ablauf des Abonnements<br />

schriftlich kündige.<br />

<br />

Ja, ich möchte über weitere Verlosungen und Aktionen bei <strong>mum</strong> und Lunamag.de/<strong>mum</strong><br />

informiert werden. Bitte E-Mail Adresse angeben<br />

Name:<br />

Straße, H<strong>aus</strong>nummer:<br />

PLZ, Ort:<br />

Telefon:<br />

Email:<br />

Gewünschte Zahlungsweise (Bitte ankreuzen.)<br />

Bequem & bargeldlos durch Bankeinzug<br />

Bankleitzahl:<br />

Konto-Nr:<br />

Geldinstitut:<br />

<br />

Gegen Rechnung (Bitte keine Vor<strong>aus</strong>zahlung. Rechnung abwarten.)<br />

Datum, Unterschrift:<br />

Diese Bestellung kann innerhalb von 2 Wochen schriftlich bei<br />

PressUp GmbH, Postfach 70 1311, D-22013 Hamburg widerrufen<br />

werden. Die Frist beginnt einen Tag nach Absendung dieser Bestellung.<br />

Schicken Sie den <strong>aus</strong>gefüllten<br />

Coupon bitte an:<br />

<strong>mum</strong> Abo-Service<br />

PressUp GmbH<br />

Postfach 70 13 11<br />

D-22013 Hamburg<br />

#9 Hinweis: Dieses Angebot gilt nur in Deutschland. Prämien solange der Vorrat reicht.<br />

** Teilnahmebedingungen: Alle Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben, sind teilnahmeberechtigt. Teilnahmeschluss des Abonnenten-Gewinnspiels ist das Datum des Abo-Abschlusses bis<br />

15.5.2013/24.00 Uhr. Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt durch den <strong>mum</strong>-Abonnentenservice. Der Rechtsweg ist <strong>aus</strong>geschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Auszahlung der Gewinne (§ 762 BGB). Dies<br />

gilt insbesondere für Preise, die der Luna media GmbH von Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden bzw. werden sollten.


82 <strong>mum</strong><br />

Essen<br />

ALLES<br />

MIT DEM MUND<br />

Babys nuckeln, saugen und lutschen gern –<br />

besonders wenn erste Zähnchen kommen.<br />

In dem hübschen Schnullersäckchen<br />

„Lamm Endivio“ von Käthe<br />

Kruse lässt sich der Schnuller unterwegs<br />

verstauen und geht auf<br />

keiner Reise verloren.<br />

ca. 10 Euro; www.kaethe-kruse.de<br />

Dieses niedliche Rehlein von<br />

Lässig heißt Lela und ist <strong>aus</strong><br />

100 Prozent Naturkautschuk<br />

gefertigt. Es lässt sich wunderbar<br />

auf den Ohren oder<br />

Beinchen herumkauen, daran<br />

lutschen oder saugen – eine<br />

Wohltat für zahnende Babys<br />

mit schmerzendem Gaumen.<br />

ca. 16 Euro;<br />

www.laessig-fashion.de<br />

Der Beißring „Bite & Relax“ von<br />

Mam eignet sich mit seinen beiden<br />

federleichten Mini-Ringen<br />

für verschiedene Zahnungsphasen.<br />

Der schmerzlindernde Beißring<br />

wurde sogar mit dem „Red<br />

Dot Award“ <strong>aus</strong>gezeichnet.<br />

ca. 4 Euro; www.mambaby.com<br />

Rock Star Baby<br />

Rock’n’Roll ist eine Lebenseinstellung – findet z. B. Tico Torres, Schlagzeuger<br />

bei Bon Jovi und Gründer der Lifestylemarke „Rock Star Baby“.<br />

Warum also sollte nicht auch schon der Nachwuchs im Rockstil nuckeln?<br />

In Farbnuancen von Grau bis Schwarz und mit babyuntypischen<br />

Designs wie Totenköpfen oder<br />

Schlangenmuster kommen die Schnuller und<br />

Fläschchen daher. Rock’n’Roll Baby!<br />

GEWINNEN<br />

Einfach eine Postkarte mit dem<br />

Stichwort „Rock’n’Roll“ schreiben,<br />

Absender & Telefonnummer nicht<br />

vergessen und bis zum 10.05.2013<br />

einsenden an:<br />

Luna media GmbH<br />

<strong>mum</strong>-Redaktion<br />

Breite Straße 40<br />

D-50667 Köln, oder an:<br />

gewinnen@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />

„<strong>mum</strong>“ und Baby Nova verlosen 24 schen (250 ml) und 24 Schnuller (Größe<br />

Fla-<br />

2, Silikon) von Rock Star Baby mit<br />

den Motiven Leopard, Zebra und<br />

Snake im Gesamtwert von 288 Euro.<br />

www.baby-nova.de<br />

Schnuller-Verwechslungen<br />

sind ab sofort <strong>aus</strong>geschlossen.<br />

Die Firma<br />

Nuk bietet nämlich individuelle<br />

Sauger an. Mit<br />

einer Namensgravur<br />

wird schnell klar, ob das<br />

nun Pauls oder Paulas<br />

Schnulli ist.<br />

ab ca. 5 Euro inkl.<br />

Gravur und Saugerbox;<br />

www.nuk-shop.de


<strong>mum</strong> 83<br />

APFEL-GETREIDE-BREI<br />

Autorin Dunja Rieber<br />

hat leckere Rezepte<br />

für Babys entwickelt<br />

Ist das Baby gut ein halbes Jahr alt, kann<br />

meist mit Beikost begonnen werden. Unser<br />

Apfel-Getreide-Brei kann die Milchmahlzeit<br />

am Nachmittag ersetzen. Das darin enthaltene<br />

Getreide spendet Energie und sättigt<br />

unseren Liebling bis zum Abendessen.<br />

Fotos: © Meike Bergmann, TRIAS<br />

Zutaten (für 1 Portion):<br />

90 ml Wasser<br />

20 g Getreidefl ocken (Dinkel, Hafer, Hirse, Reis<br />

oder Weizen)<br />

100 g Apfelmus (Mögliche Variationen: Bananen-<br />

oder Birnenmus)<br />

1 TL Rapsöl<br />

Zubereitung:<br />

Das Wasser zusammen mit den Getreidefl ocken<br />

in einen Topf geben und unter Rühren einmal<br />

aufkochen lassen. Instantfl ocken brauchen nicht<br />

aufgekocht zu werden, man kann sie direkt in<br />

das heiße Wasser rühren. Dann den Topf von der<br />

Herdplatte nehmen. Obstmus und Rapsöl unterrühren<br />

und den fertigen Brei servieren.<br />

Buchtipp<br />

Ernährungswissenschaftlerin<br />

Dunja Rieber variiert mit viel<br />

Kreativität und Fachwissen<br />

verschiedenste Grundrezepte<br />

für die Breizeit. Eine Sammlung<br />

gesunder und leckerer<br />

Breie sowie kleine Gerichte<br />

für die Zeit danach hat sie in<br />

ihrem Buch „Eins, zwei – Brei“<br />

zusammengestellt.<br />

Dunja Rieber: Eins, zwei –<br />

Brei. Einfache Grundrezepte,<br />

x-mal variiert, Trias Verlag<br />

2012, 14,99 Euro<br />

JETZT GIBT’S WAS AUF DIE ...!<br />

Fütterungszeit? Damit der Nachwuchs groß und stark wird,<br />

muss ordentlich zugelangt werden. Mit diesen Löffeln ist<br />

gut Brei essen.<br />

So soft: Fütterlöffel mit flexibler,<br />

weicher Spitze von Philips Avent,<br />

zum Essenlernen geeignet,<br />

ca. 6 Euro; www.aventphilips.com<br />

Farbvielfalt: extra lange<br />

Löffel von Babynova,<br />

ca. 2 Euro; www.baby-nova.de<br />

Anfänger: Die Löffel von<br />

Béaba sind ab dem<br />

4. Monat geeignet,<br />

4 St. ca. 23,50 Euro;<br />

über www.babymarken.de<br />

WANN IST MEIN BABY SATT?<br />

Ob Oma, Papa oder Mama: Wer füttert,<br />

stellt sich auch die Frage „Wie<br />

viel Brei muss das Baby überhaupt essen,<br />

um satt zu werden?“ Wenn Sie<br />

mit der Beikost beginnen, was meist<br />

um den sechsten Monat herum geschieht,<br />

benötigt der Nachwuchs zunächst<br />

nur ein paar Löffel – schließlich<br />

muss er sich an die neue<br />

Nahrung erst einmal gewöhnen. Danach<br />

erhält das Baby wie gewohnt<br />

Milch, bis es satt ist. Gewöhnen Sie Ihr<br />

Baby langsam an die neue Nahrung,<br />

bis Sie mit der Breimahlzeit eine Stillmahlzeit<br />

komplett ersetzen. Die Bundeszentrale<br />

für gesundheitliche Aufklärung<br />

empfiehlt, dabei die<br />

Gemüsemenge langsam auf 90<br />

Gramm und ab dem siebten Monat<br />

auf 100 Gramm zu steigern. Sobald<br />

das Kind etwa 200 Gramm isst, reicht<br />

die Kalorienmenge und Sie brauchen<br />

nicht mehr nachzustillen. Die gängigen<br />

Mahlzeiten im Gläschensortiment<br />

entsprechen etwa dieser Menge<br />

– die meisten Babys werden<br />

davon auch satt, manche essen<br />

auch nur ein halbes Gläschen, andere<br />

wieder wollen sogar noch ein<br />

zweites. Das hängt sehr vom Körperbau,<br />

aber auch von der Tagesform<br />

des Babys ab.<br />

Tipp: Ein guter Anhaltspunkt sind<br />

die Wachstumskurven im gelben<br />

Kinder-Untersuchungsheft: Nimmt<br />

das Baby gut zu, ist auch meistens<br />

alles in Ordnung.


84 <strong>mum</strong><br />

Essen<br />

FÜTTERUNG<br />

AN DER BRUST<br />

Muttermilch ist das Wertvollste, was Mütter ihren Säuglingen geben<br />

können – nicht umsonst empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation<br />

(WHO), Babys, wenn möglich, bis zum sechsten Lebensmonat<br />

und darüber hin<strong>aus</strong> zu stillen. Denn Muttermilch bietet viele<br />

Vorteile: Sie ist jederzeit verfügbar, hat die perfekte Temperatur, ist<br />

hygienisch und – ja – sie ist auch kostengünstig. Doch das Wichtigste:<br />

Die Zusammensetzung ist perfekt auf die Bedürfnisse des<br />

Neugeborenen abgestimmt. Die Eigenschaften der „Bionahrung“<br />

zu kopieren ist der Wissenschaft bisher nicht gelungen. Schließlich<br />

ist jede Muttermilch einzigartig und besteht <strong>aus</strong> unterschiedlichen<br />

Nährstoffanteilen. Doch was steckt eigentlich so alles in ihr, das sie<br />

so wertvoll macht?<br />

STILLEN – UND WAS DANN?<br />

Etwa ein halbes Jahr nach der Entbindung beginnen viele Mütter<br />

abzustillen und das Baby mit Beikost zu füttern. Als Bestandteil<br />

einer Mischkost eignen sich auch Folgemilchsorten – sie sollten<br />

jedoch nicht vor dem sechsten Monat als Muttermilchersatz eingesetzt<br />

werden. Sprechen Sie daher erst mit Ihrem Kinderarzt<br />

oder Ihrer Hebamme, bevor Sie eine Folgenahrung verwenden.<br />

„Alete Folgemilch“ enthält alle<br />

wichtigen Nährstoffe für Säuglinge<br />

ab dem sechsten Monat.<br />

600 g ca. 7 Euro; www.alete.de<br />

Eiweiß<br />

Muttermilch enthält etwa 1,5 Prozent Eiweiß, wobei der Gehalt<br />

von Frau zu Frau variiert. Dabei erleichtert der hohe Molkeanteil<br />

die Verdauung. Ein zu hoher Eiweißgehalt wiederum könnte die<br />

Nieren des Neugeborenen schädigen.<br />

Fett<br />

In der reifen Muttermilch, so nennt man die Muttermilch etwa<br />

zwei Wochen nach der Geburt, liegt die Fettkonzentration bei<br />

etwa 4 bis 4,5 Prozent. Muttermilch ist besonders reich an ungesättigten<br />

Fettsäuren. Diese sind wichtig für die Gehirn- und Nervenentwicklung<br />

des Babys. Außerdem wird der Energiebedarf von<br />

Säuglingen fast zur Hälfte durch Fett gedeckt.<br />

Laktose<br />

Bis zu sieben Prozent Laktose (Milchzucker) sind in der reifen<br />

Muttermilch enthalten. Mit ihr werden etwa 40 Prozent des Energiebedarfs<br />

des Säuglings gedeckt und der Blutzuckerspiegel konstant<br />

gehalten.<br />

Vitamine<br />

Die Vitamine A, D, E und K sind reichlich in der Muttermilch<br />

vorhanden. Auch hier schwankt die Konzentration von Frau zu<br />

Frau – um den Säugling <strong>aus</strong>reichend mit den wichtigen Vitaminen<br />

versorgen zu können, sollten sich Stillende gesund und vollwertig<br />

ernähren.<br />

Mineralien und Spurenelemente<br />

Eisen, Zink, Magnesium und Kalzium sind allesamt <strong>aus</strong>reichend<br />

in der Muttermilch vorhanden und haben eine sogenannte Bioverfügbarkeit<br />

– das heißt, die Menge ist nicht durch die Ernährung<br />

der Mutter beeinflussbar und reicht stets für das Neugeborene <strong>aus</strong>.<br />

Hormone<br />

Muttermilch enthält eine Reihe von Hormonen, die das Wachstum<br />

des Babys steuern. Die genauen Wirkungsweisen konnten<br />

allerdings noch nicht genau erforscht werden.<br />

Wasser<br />

Reife Muttermilch besteht zu etwa 87 Prozent <strong>aus</strong> Wasser.<br />

RICHTIG TRINKEN<br />

Ob abgepumpte Milch oder Folgemilch – mit welchem Fläschchen<br />

soll die Milch gefüttert werden? Diese drei Exemplare haben<br />

es der „<strong>mum</strong>“-Redaktion besonders angetan.<br />

Beim Saugen an der Flasche von Nûby<br />

zieht sich der Nachfüllbeutel im Inneren<br />

zusammen – Koliken werden so reduziert,<br />

da weniger Luft ins Bäuchlein gelangt.<br />

180-ml-Flasche inkl. 5 Nachfüllbehältern<br />

ca. 9 Euro; www.nuby.de<br />

„Beba HA 2“ versorgt Babys mit<br />

erhöhtem Allergierisiko ab<br />

dem sechsten Monat mit Eisen<br />

und wertvollen Fettsäuren.<br />

600 g ca. 13 Euro; www.beba.de<br />

Die Reisflocken der Folgemilch „Aptamil<br />

Abend-Fläschchen“ von Milupa<br />

sättigen anhaltend.<br />

ab sechs Monaten, 600 g ca. 10 Euro;<br />

www.aptaforum.de<br />

Die glutenfreie Folgemilch von Humana<br />

ist mit Kalzium, Eisen und Jod<br />

auf den Nährstoffbedarf von Babys<br />

ab sechs Monaten abgestimmt.<br />

500 g ca. 6 Euro; www.humana.de<br />

Der NaturalWave-Sauger von Lansinoh passt<br />

sich der Saugbewegung des Babys an.<br />

150-ml-Weithalsfläschchen mit NaturalWave-<br />

Sauger ca. 7 Euro; www.lansinoh.de<br />

Der Calma-Sauger fördert ein<br />

natürliches Saugverhalten.<br />

Calma mit 150-ml-Flasche,<br />

ca. 16 Euro; www.medela.de


Leben <strong>mum</strong> 85<br />

Anekdoten <strong>aus</strong> dem Zwillingsalltag<br />

Wie wir versuchen<br />

essen zu gehen.<br />

Von Eva Imhof<br />

Foto: privat<br />

Heute ist ein besonderer Tag oder, besser gesagt, Abend. Vorfreude!<br />

Es wird der erste Ausflug mit den Zwillingsmädels in ein Restaurant.<br />

Genau sechs Wochen sind Lilly und Luisa alt und zuckersüß. Sie schlafen<br />

meistens. Wie praktisch. Trotzdem ging es ehrlich gesagt in den<br />

letzten Wochen eher ums Überleben. Was aber nicht an den beiden<br />

lag, sondern an meinem Hormonwahnsinn. Meine Hebamme meint,<br />

eine Frau durchlaufe in den ersten beiden Wochen nach der Schwangerschaft<br />

hormonell die gesamte Pubertät.<br />

Als Zwillingsmutter<br />

gelte ich also als<br />

komplett durchgeknallt<br />

Ich erinnere mich an einen Tag, als ich Julia (so heißt meine Hebamme)<br />

heulend die Tür öffnete, mich wie ein Äffchen an sie klammerte<br />

und gerade noch „Ich will, dass meine Maaamaaaa da ist. Warum ist<br />

denn meine Maaamaaa nicht da?“ hervorpressen konnte, bevor ich<br />

eine Viertelstunde durchschluchzte. Meine Mutter wohnt im Odenwald<br />

und ist sehr krank, weswegen sie zur Geburt der Zwillinge nicht<br />

nach Berlin reisen konnte.<br />

Aber daran will ich ja gar nicht mehr denken. Jetzt erst mal los mit den<br />

beiden. Ich bin wieder einigermaßen fit und sehe auch nicht mehr <strong>aus</strong><br />

wie eine Einfachschwangere im neunten Monat, sondern nur noch so<br />

etwa nach sechstem Monat. Darauf bin ich ziemlich stolz, schließlich<br />

hatte ich mit meinem Zwillingsbauch die Ausmaße eines Wals und war<br />

nicht mal mehr in der Lage, auch nur einen Meter zu laufen, sondern<br />

wurde mit dem Rollstuhl geschoben (kein Witz!).<br />

Jetzt noch schnell einen Hauch Make-up und Mascara auftragen. So<br />

ganz ohne habe ich das Gefühl, <strong>aus</strong>zusehen wie Mickey Rourke in<br />

„The Wrestler“. Und los geht’s. Oder auch nicht. Denn so ein Ausdem-H<strong>aus</strong><br />

Gehen ist ja jetzt immer ein bisschen wie ein Reiseantritt:<br />

Spucktücher, abgepumpte Muttermilch in Milchflaschen, leere Milchflaschen,<br />

eine Tüte mit diesem Pre-Pulver (ich weiß ja nicht, ob die<br />

Muttermilch auch reicht bei zwei gefräßigen Löwenmädchen), heißes<br />

Wasser in der Thermoskanne, kaltes Wasser in der Flasche (man soll<br />

das Zeug ja immer frisch anrühren), vier Windeln, zwei Bodys für den<br />

Notfall, Feuchttücher – und los. Und noch mal zurück. Sonnenbrille<br />

vergessen. Und los. Und noch mal zurück. Mist, Geld vergessen!<br />

Und wo war jetzt noch mal der H<strong>aus</strong>türschlüssel?! „Peter, hast du den<br />

H<strong>aus</strong>türschlüssel?“ Ein leicht genervtes „Jahaa“ kommt zurück, gefolgt<br />

vom einem „Können wir dann endlich los?“. Und während ich darüber<br />

nachdenke, was ich noch vergessen haben könnte, und irgendwie<br />

so gar nicht entspannt bin, sind wir auch schon fast am Restaurant<br />

angelangt. Zu Fuß. Wir wollten nicht gleich mit dem Auto los, ganz<br />

abgesehen davon, dass das Restaurant bei uns um die Ecke total schön<br />

ist. Und mitnehmen wollten wir die zwei auch unbedingt. Mit sechs<br />

Wochen würde ich die ja nie ’ner Babysitterin anvertrauen. Die Kellnerin<br />

freut sich, uns wiederzusehen. Wir bestellen Aperol Spritz. So<br />

ein winziges Schlückchen darf ich ja. Ein Blick in den Wagen. Luisa<br />

schläft. Lilly reckt sich. So, als würde sie gleich aufwachen. Komisch.<br />

Die schläft doch sonst immer um diese Zeit?! Na ja, egal. Und das<br />

ganze Milchequipment hab ich ja dabei. Erstmal anstoßen. Wir bestellen<br />

Dorade und ich schaue in den sommerlichen Abendhimmel,<br />

als ein gellender Schrei jäh meine Ruhe durchbricht. Wir schauen uns<br />

erschrocken an. Lilly verzieht gequält das Gesicht. Ich fass es nicht.<br />

Aber schon entspannen sich ihre Gesichtszüge wieder. Puh!<br />

„So, bitte schön, die Dorade. Heute hat der Koch sich besonders viel<br />

Mühe gegeben.“ Der Teller sieht <strong>aus</strong> wie ein Kunstwerk, inklusive<br />

Schaumsößchen. Nach ziemlich genau drei Bissen wieder ein gellender<br />

Schrei. Aber dabei bleibt es nicht. Lilly fängt an so zu brüllen, dass mir<br />

die Frequenz in den Ohren wehtut. Peter stürzt zum Wagen – schnell<br />

das Baby hoch nehmen, schaukeln, beruhigen. Ich habe das Gefühl,<br />

von hundert Augenpaaren gleichzeitig angestarrt zu werden. Schnell<br />

noch drei Bissen runterschlingen. Peter steht mittlerweile mit dem immer<br />

noch schreienden Kind in der Ecke bei den Toiletten. Ich stürze zu<br />

den beiden. Wieso hört Lilly denn gar nicht mehr auf? Meine kleine<br />

rosarote Babywelt steht Kopf. Und ich will nur noch weg. Das Essen<br />

schmeckt auch nicht mehr. Wir zahlen schnell. Lilly brüllt und brüllt<br />

und brüllt. Von da an leider jeden Abend. Meine Hebamme meint,<br />

sie würde den Tag verarbeiten.<br />

Ach so. Na dann.<br />

Wir ersparen uns und<br />

anderen nun abendliche<br />

Restaurant<strong>aus</strong>flüge. Aber<br />

zum Brunch, da kommen<br />

wir gerne! In unserer neuen<br />

Elternwelt ist nun halt<br />

Mittag der neue Abend.<br />

Eva Imhof ist Wettermoderatorin<br />

bei RTL und<br />

n-tv. Sie und ihr Mann,<br />

TV-Moderator Peter Imhof,<br />

haben im vergangenen<br />

August die Zwillinge<br />

Lilly und Luisa<br />

bekommen. Über den<br />

Zwillingsalltag mit Baby<br />

weiß Eva einiges zu<br />

berichten ...


86 <strong>mum</strong><br />

Essen<br />

Powerstart<br />

IN DEN TAG<br />

Für einen gelungenen Tagesauftakt bedarf es vor allem eines guten<br />

Frühstücks. „<strong>mum</strong>“ zeigt ein paar raffi nierte und schnelle Rezeptideen,<br />

die Schwangeren und stillenden Müttern die nötige Energie liefern.<br />

FRÜHSTÜCKS-BRUSCHETTA<br />

Zutaten für die Tomaten-Bruschetta (für 3 bis 6<br />

Personen, je nach Appetit):<br />

2 EL Olivenöl<br />

3 dicke Scheiben Sauerteigbrot, getoastet<br />

1 vollreife Tomate (etwa 100 g), grob gehackt<br />

Salz und Pfeffer<br />

Zutaten für die Avocado-Bruschetta (für 3 bis 6<br />

Personen, je nach Appetit):<br />

1 reife Avocado<br />

2 TL Limettensaft<br />

Salz und Pfeffer<br />

3 dicke Scheiben Sauerteigbrot, getoastet<br />

1 EL gehackte Petersilie<br />

Zubereitung:<br />

Für die Tomaten-Bruschetta den Großteil des Olivenöls<br />

auf das geröstete Brot träufeln. Die gehackte<br />

Tomate darauf verteilen. Nun noch salzen und<br />

pfeffern, das restliche Öl darüberträufeln – fertig.<br />

Für die Avocado-Bruschetta zunächst die Avocado<br />

halbieren. Das Fruchtfl eisch mit dem Limettensaft<br />

in eine Schüssel geben, mit einer Gabel zerdrücken<br />

und mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

Dann das Avocadomus auf die Brotscheiben streichen<br />

und mit Petersilie bestreuen.<br />

Fotos: © Lis Parsons, Rezepte; Nigella Lawson / f. d. dt. Ausgabe: Dorling Kindersley Verlag


OBSTSALAT MIT VANILLEJOGHURT<br />

Zutaten (für 2 Personen):<br />

250 g Erdbeeren, gehackt (oder anderes Obst, je<br />

nach Saison)<br />

1 TL Granatapfelsaft (lässt sich leicht mit der Zitruspresse<br />

<strong>aus</strong> der Frucht pressen)<br />

100 g Mangofruchtfl eisch, gewürfelt<br />

1/2 TL Limettensaft<br />

125 g Heidelbeeren<br />

150 g Bio-Vanillejoghurt<br />

2 TL gemischte Samen (Kürbis- oder Sonnenblumenkerne,<br />

Sesam)<br />

Zubereitung:<br />

Zuerst die gehackten Erdbeeren mit Granatapfelsaft<br />

mischen. Dann die Mangowürfel mit Limettensaft<br />

beträufeln. Zum Schluss die Zutaten in<br />

zwei große Gläser schichten: erst die Erdbeeren,<br />

dann Mango, Heidelbeeren, Joghurt und zum<br />

Schluss die Samenmischung – fertig!


88<br />

<strong>mum</strong><br />

Essen<br />

Buchtipp<br />

Mehr leckere und unkomplizierte<br />

Rezepte der britischen<br />

Köchin Nigella Lawson fi nden<br />

Sie in ihrem Buch<br />

„Nigella Express. Schnelle,<br />

originelle Rezepte“ Dorling Kindersley<br />

Verlag 2013, 19,95 Euro<br />

TIPP:<br />

DIE RIEGEL<br />

EIGNEN SICH<br />

PERFEKT FÜRS<br />

BÜRO!<br />

FRÜHSTÜCKSRIEGEL<br />

Zutaten (ergibt 16 Stück):<br />

1 Dose Kondensmilch (etwa 400 g)<br />

250 g Haferfl ocken<br />

75 g Kokosraspel<br />

100 g getrocknete Cranberrys<br />

125 g gemischte Samen (Kürbis- und Sonnenblumenkerne,<br />

Sesam)<br />

125 g ungesalzene Erdnusskerne<br />

Zubereitung:<br />

Zunächst den Backofen auf 130 Grad vorheizen.<br />

Eine eckige Backform (23 × 33 × 4 cm; eine Einweg-<br />

Aluschale eignet sich auch) fetten. Die Kondensmilch<br />

in einem großen Topf erwärmen. Inzwischen<br />

alle anderen Zutaten mischen. Die warme<br />

Milch dazugießen und alles mit einem Teigspatel<br />

mischen. Dann die Masse in die Form füllen und<br />

mit dem Spatel andrücken, um die Oberfl äche<br />

zu glätten. Noch besser geht das mit den Händen;<br />

dann dünne Einweghandschuhe anziehen,<br />

damit die Hände nicht festkleben. Die Mischung<br />

1 Stunde im Ofen backen, dann die Form <strong>aus</strong><br />

dem Ofen nehmen. 15 Minuten später dreimal<br />

längs und dreimal quer durchschneiden, damit<br />

16 dicke Riegel entstehen. Auskühlen lassen.


<strong>mum</strong> 89<br />

Foto: privat<br />

ENERGIEREICH<br />

STARTEN<br />

Wer schwanger ist, benötigt viel Energie für sich und das<br />

Ungeborene. Doch was heißt das eigentlich? Mehr Brot?<br />

Mehr Obst? Oder mehr saure Gurken mit Schokolade?<br />

„<strong>mum</strong>“-Ernährungsexpertin Christina Sittig-Gebhardt erklärt,<br />

worauf es bei der Energiezufuhr wirklich ankommt.<br />

Ab der 22. Schwangerschaftswoche erhöht sich der Grundumsatz<br />

von Baldmamas um zehn Prozent – das entspricht<br />

etwa einer Banane oder einem Becher Naturjoghurt mehr<br />

am Tag. Es geht in der Schwangerschaft also nicht darum,<br />

„für zwei zu essen“. Vielmehr ist es wichtig – so empfiehlt<br />

es auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung<br />

–, sich vielseitig zu ernähren. Bei einer <strong>aus</strong>gewogenen<br />

Versorgung spielt die richtige Kombination nährstoffreicher<br />

und energiearmer Lebensmittel eine große Rolle.<br />

Dabei ist die Zufuhr ballaststoffreicher Kohlenhydrate<br />

besonders wichtig: Mindestens die Hälfte der am Tag<br />

zu sich genommenen Kohlenhydrate sollten <strong>aus</strong> Obst,<br />

Gemüse und vollwertigen Getreideprodukten bestehen.<br />

Neben diesen Energielieferanten benötigen Schwangere<br />

eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen<br />

und sekundären Pflanzenstoffen. Haferflocken beispielsweise<br />

sind reich an Magnesium, das besonders für<br />

aktive Schwangere wichtig ist. Cranberrys eignen sich in<br />

der kälteren Jahreszeit gut, da sie die anfällige Blase vor<br />

Entzündungen schützen. Durch ihren hohen Fruchtzuckergehalt<br />

bewahren sie uns auch vor Heißhungerattacken<br />

auf Süßigkeiten. Aufgrund des hohen Gehaltes an<br />

Omega-3-Fettsäuren sind Avocados ein absoluter Powerstarter<br />

am Morgen – sie versorgen besonders den Fötus<br />

mit essenziellen Fettsäuren.<br />

Wie Sie allerdings nun in den Tag starten – ob etwa mit<br />

einem Obstsalat, einer Bruschetta oder einem Cerealienriegel<br />

–, hängt von Ihren individuellen Gelüsten ab.<br />

Die Hauptsache ist, Sie starten energiereich, kunterbunt<br />

und farbenfroh!<br />

Mehr Infos:<br />

www.christina-sittig.de<br />

Christina<br />

Sittig-Gebhardt,<br />

Dipl.-Oecotroph.<br />

MEHR DAVON?!<br />

Schwangere Frauen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf – klar. Dieser<br />

lässt sich im Normalfall durch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung<br />

decken. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät, zusätzlich<br />

Supplemente mit Folsäure/Folaten und mit Jod zu sich zu nehmen. Der<br />

erhöhte Bedarf an Folsäure und Jod in der Schwangerschaft lässt sich nämlich<br />

nicht über die Ernährung decken. Doch manchmal kann auch die<br />

sonstige Nährstoffversorgung selbst bei sorgfältiger Lebensmittel<strong>aus</strong>wahl<br />

nicht gewährleistet werden – zum Beispiel wenn Schwangere sich vegetarisch<br />

oder vegan ernähren. Eine solche Ernährungsweise erfordert meist<br />

eine spezielle medizinische Beratung und die Einnahme von Mikronährstoffsupplementen.<br />

So kann zum Beispiel bei einer vegetarischen Ernährung<br />

die Eisenversorgung kritisch sein, da sich der Nährstoff <strong>aus</strong> pflanzlichen<br />

Lebensmitteln nicht so gut aufnehmen lässt wie <strong>aus</strong> Fleisch. Der<br />

Markt bietet eine Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln. Lassen Sie sich<br />

von Ihrer Frauenärztin beraten, ob Sie zusätzliche Nährstoffe benötigen.<br />

„HiPP Mama“ versorgt mit<br />

wichtigen Nähr- und Mineralstoffen<br />

und deckt den<br />

Bedarf an Vitamin D.<br />

Monatspackung ca. 20 Euro;<br />

www.hipp.de<br />

„Femibion Schwangerschaft 1“<br />

liefert Folat, Jod und die Vitamine<br />

B, C und E und ist für<br />

Frauen, die eine Schwangerschaft<br />

planen, sowie bis zur<br />

zwölften Schwangerschaftswoche<br />

geeignet.<br />

Monatspackung ca. 11 Euro;<br />

www.femibion.de<br />

„Orthomol Natal“ versorgt<br />

werdende Mütter mit allen<br />

nötigen Vitaminen, Mineralstoffen,<br />

Spurenelementen,<br />

Antioxidanzien und Omega-<br />

3-Fettsäuren.<br />

Monatspackung ca. 55 Euro;<br />

www.orthomol-natal.de<br />

„Doppelherz System Schwangere<br />

+ Mütter“ ist eine Folsäure-Vitalstoff-Kombination<br />

und enthält neben wichtigen<br />

Vitaminen wertvolle Omega-<br />

3-Fettsäuren.<br />

Monatspackung ca. 15 Euro;<br />

www.doppelherz.de


90<br />

<strong>mum</strong><br />

Bewegen<br />

FARBFREUDE<br />

Der Frühling sorgt mit seinem herrlichen Blütenmeer für einen neuen Anstrich.<br />

Mit diesen Modellen wird auch der Transport der Kleinsten ein<br />

kunterbuntes Vergnügen!<br />

GEWISSENHAFT<br />

Sich selbst und gleichzeitig anderen etwas Gutes tun?<br />

Die limitierte Babytrage <strong>aus</strong> der Christy-Turlington-<br />

Edition macht das möglich! Ein Teil des Erlöses geht<br />

an das Hilfsprojekt „Every Mother Counts“, einer<br />

Organisation, die in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen<br />

Topmodel die Sterblichkeit von Müttern weltweit<br />

durch Bildungsmaßnahmen zu reduzieren versucht.<br />

ca. 160 Euro; www.ergobaby.de<br />

SO GEHT’S RICHTIG<br />

Angehockte Beinstellung<br />

Um Hüftschäden beim Baby vorzubeugen,<br />

müssen seine Beinchen<br />

beim aufrechten Tragen im rechten<br />

Winkel angehockt sein (Spreiz-Anhock-Stellung).<br />

Gestützter Babyrücken<br />

Der Rücken des Babys sollte umschlossen<br />

und gut gestützt sein.<br />

Gesichertes Köpfchen<br />

Das Köpfchen sollte ruhig liegen und<br />

nicht hin und her schaukeln.<br />

Blick zum Körper<br />

Nach Möglichkeit sollte das Baby mit<br />

Blick hin zum Körper getragen werden,<br />

damit es nicht so leicht ins Hohlkreuz<br />

fällt.


Verwandlungskünstler<br />

Das 3-in-1-System des „MyCarrier“ überzeugt mit<br />

Vielseitigkeit: Dank Haupttragegurt, Bauch- und<br />

Rückentrage kann das Neugeborene mit dem<br />

Gesicht nach innen oder außen und auf dem<br />

Bauch oder Rücken getragen werden. Mit Taschen<br />

für Schlüssel und Co. ist Mama flexibel unterwegs.<br />

ca. 150 Euro; www.stokke.com<br />

BEQUEM<br />

BIOLOGISCH<br />

Die Trage „Manduca“ <strong>aus</strong> Hanf und Biobaumwolle<br />

ist nicht nur ökologisch wertvoll. Für Neugeborene<br />

wurde eine Verlängerung als Kopfstütze integriert,<br />

älteren Kindern dient sie als Rückenstütze. Lässt<br />

sich wunderbar im Rucksack verstauen.<br />

ca. 120 Euro; www.manduca.de<br />

DAS FÜR UND WIDER<br />

+ Freie Hände ohne Kinderwagen<br />

sind unterwegs ein klarer Vorteil – ein<br />

Stadtbummel ohne Kinderwagen ist<br />

leichter zu managen.<br />

+ Getragene Babys schreien weniger<br />

und sind auch im Wachzustand insgesamt<br />

zufriedener.<br />

+ Babys brauchen Körperkontakt. Die<br />

Nähe zu Mama oder Papa beruhigt,<br />

löst ein Gefühl von Geborgenheit <strong>aus</strong><br />

und fördert die Bindung.<br />

- Anders als bei Kinderwagen mit<br />

großer Einkaufstasche fehlt der Stauraum<br />

für Wickeltasche & Co.<br />

- Tragen will gelernt sein und benötigt<br />

Einweisung und Beratung. Falsches<br />

Tragen des Babys kann gesundheitliche<br />

Schäden bei Mutter und Kind<br />

hervorrufen.<br />

BLÜTENZAUBER<br />

„Springtime in Surrey“ <strong>aus</strong> der Petunia-Pickle-Bottom<br />

Kollektion macht gute Laune und ist unkompliziert<br />

dazu: Das Tragetuch wird ohne umständliches Knoten<br />

einfach über die Schulter gezogen. Schont Mamas<br />

Rücken und ist gemütlich für den Nachwuchs.<br />

ca. 80 Euro; über www.mamarella.com<br />

Naturbursche<br />

Ein gepolstertes ergonomisch geformtes Gurtsystem<br />

und eine flexibel einstellbare Sitzposition<br />

machen Wander<strong>aus</strong>flüge zum bequemen Spaziergang.<br />

Das 2.700 Gramm leichte „Adventure<br />

pack“ kann dank stabiler Trägerelemente<br />

schnell und sicher auf- und abgesetzt werden.<br />

ca. 150 Euro; www.kiddy.de<br />

HIMMELBLAU<br />

Passend zur Jahreszeit gibt es den Tragesitz „Original“<br />

jetzt auch in frühlingshaftem Blau. Der Klassiker lässt<br />

sich problemlos anlegen und vorne wieder öffnen, sodass<br />

das Baby auch schlafend her<strong>aus</strong>genommen werden kann.<br />

Mit sicherem Halt für Kopf, Nacken, Rücken und Hüften.<br />

ca. 80 Euro; www.babybjorn.de<br />

ÜBRIGENS ...<br />

... empfiehlt es sich, einen Tragekurs<br />

zu belegen, bei dem die Handhabung<br />

von Tragetuch und Carrier erklärt<br />

wird. Zahlreiche Tipps und Kniffe<br />

helfen Schäden vorzubeugen und<br />

sorgen für ein sicheres und komfortables<br />

Gefühl für Eltern und Kind. Wo<br />

ein Kurs in ihrer Nähe angeboten<br />

wird, erfahren Sie zum Beispiel über<br />

www.didymos.de


92<br />

<strong>mum</strong><br />

Bewegen<br />

ES GRÜNT!<br />

Die neuen Kinderwagen und das passende Accessoire<br />

lassen Frühlingsgefühle aufkommen!<br />

Luxuriös<br />

Schlichtes Design und wenig<br />

Schnickschnack, kombiniert mit<br />

praktischen Funktionen: Der Sitz<br />

des neuen „IGo“, <strong>aus</strong>gestattet mit<br />

bequemem Komfortkissen, kann<br />

in zwei Richtungen auf den Rahmen<br />

gesetzt werden und lässt sich<br />

selbst mit dem Aufsatz kinderleicht<br />

klein zusammenklappen.<br />

ca. 700 Euro; www.mutsy.com<br />

RUCK, ZUCK<br />

Mit wenigen Handgriffen lässt der „Pli Mg“ sich vom Kinderin<br />

einen Sportwagen verwandeln. Kompakt zusammengeklappt<br />

kann er bequem transportiert und wieder <strong>aus</strong>einandergebaut<br />

werden. Dank drehbarer Vorderräder und leichtem<br />

Gestell eignet er sich prima für lange Städtetouren.<br />

ca. 800 Euro; www.seed.dk<br />

WAS IST EIGENTLICH EIN KOMBI-<br />

KINDERWAGEN?<br />

PERFEKTE<br />

BEGLEITUNG<br />

Großes Staufach, faltbarer Liegeaufsatz und<br />

intuitives Bremssystem – der „Cameleon³“<br />

passt sich den Bedürfnissen auf jeder Art von<br />

Rundfahrt an. So sind auch lange Strecken zu<br />

Fuß bequem zu bewältigen.<br />

ca. 950 Euro; www.bugaboo.com<br />

Der Multifunktionswagen kombiniert<br />

unterschiedliche Wagenmodelle und<br />

ist so altersunabhängig einsetzbar.<br />

Kleine Babys können liegend in einer<br />

Wanne geschoben werden, so lange,<br />

bis sie sitzen können (ca. 9 Monate).<br />

Dann kann der Wagen so umgebaut<br />

werden, dass die Kleinen in<br />

Laufrichtung sitzen.<br />

Wolkenweich<br />

Auch im Frühling bläst oft noch ein kalter<br />

Wind. Warm eingepackt ist Baby im<br />

kuscheligen Fußsack „Retro Revolution“.<br />

ca. 115 Euro; www.elodiedetails.com


ALLES-<br />

KÖNNER<br />

Fällt die Wahl auf den „I-Move“, ist<br />

die Ausstattung komplett. Mit Sportwagen,<br />

Kinderwagenaufsatz und Car-<br />

Kit für die Reise im Auto lässt der<br />

saftig grüne Flitzer keine Wünsche<br />

offen. Sogar eine Wickeltasche ist im<br />

Gesamtpaket enthalten.<br />

ca. 1.000 Euro; www.chicco.de<br />

Allrounder<br />

Um 360 Grad lääst sich der „G2“ dank optimierter<br />

Federung problemlos drehen. Mit nur einer Hand<br />

kann das Modell zusammengeklappt werden und<br />

ist selbst mit Kindersitz noch super im Kofferraum<br />

unterzubringen. Highlight: ein eingebautes<br />

Belüftungssystem im Babysitz.<br />

ca. 800 Euro; www.orbitbaby.de<br />

Popopolster<br />

Die Sitzeinlage „Snuggle“ dient als kuschelig<br />

weicher Schutz für den Buggy und ist<br />

in vier verschiedenen Designs erhältlich.<br />

ca. 35 Euro; www.concord.de<br />

ALLES IN EINEM<br />

Gern unterwegs mit der ganzen Familie? Dann<br />

bietet der „Malibu“ mit seinem „All in one Set“<br />

die richtige Lösung, bestehend <strong>aus</strong> Autositz, Babywanne,<br />

Shoppingwagen und Wickeltasche. So<br />

steht dem Abenteuer<strong>aus</strong>flug nichts mehr im Weg.<br />

ca. 350 Euro; www.hauck.de<br />

WELTEN-<br />

BUMMLER<br />

Bestens für Stadt und Land geeignet<br />

ist der „Affinity“ mit seinem leichten<br />

Aluminiumgestell. Die Griffe in der<br />

Höhe verstellbar und mit angenehmer<br />

Federung, gibt es für die elegante Kreation kaum<br />

ein Hindernis. Mit 5-Punkt-Sicherheitsgurtsystem<br />

und <strong>aus</strong>wechselbarem Verdeck.<br />

ca. 500 Euro; www.britax-roemer.de


94<br />

<strong>mum</strong><br />

Bewegen<br />

ALLER GUTEN DINGE<br />

SIND DREI<br />

Sportlich, geräumig oder praktisch – der Seat Ibiza kann alles!<br />

Der Spanier trumpft mit drei Varianten auf und<br />

bietet so für jeden Geschmack das geeignete Modell.<br />

Von Peter Hartmann<br />

Hübsches Trio: Ibiza ST,<br />

fünftüriger Ibiza und Ibiza SC<br />

Mit dieser Baureihe des ibiza präsentiert<br />

sich die automarke „Seat“ so individuell<br />

wie die nutzer – vom sportlichen ibiza Sc<br />

(Sport coupé) über den fünftürigen ibiza<br />

bis zum praktischen ibiza ST (Kombi). Mit<br />

diesen drei Karosserievarianten gibt es<br />

nun zu jedem lebensstil den passenden<br />

Seat ibiza.<br />

Der Ibiza ist als Kombi eine besonders interessante<br />

Karosserievariante. Mit dem kompakten<br />

ST will Seat neue Kunden gewinnen, die<br />

auf einen variablen Laderaum Wert legen.<br />

Nach Ansicht der Spanier ist der Ibiza ST „das<br />

perfekte Fahrzeug für einen jugendlichen und<br />

sportlichen Lebensstil“. Mit 4,23 Metern ist<br />

er 18 Zentimeter länger als der Fünftürer. In<br />

Radstand (2,46 m), Breite (1,69 m) und Höhe<br />

(1,44 m) sind beide identisch. Die große<br />

Heckklappe des Kombis lässt sich dank starker<br />

Gasfedern komfortabel öffnen und schließen.<br />

Als Entriegler fungiert das Seat-Emblem, das<br />

sich nach oben anheben lässt. Der Gepäckraum<br />

ist robust <strong>aus</strong>gekleidet. Die Höhe der<br />

Ladekante ist mit 59 Zentimetern angenehm<br />

niedrig. Das Volumen des Gepäckabteils<br />

beträgt 430 Liter. Zur Vergrößerung des Kofferraums<br />

gibt es zwei Möglichkeiten, die<br />

beide nur wenige Handgriffe erfordern. Die<br />

besonders schnelle Variante besteht darin, die<br />

Fondlehne zu entriegeln und auf die Sitzbank<br />

zu klappen. Ab der Ausstattungsvariante<br />

„Style“ ist die Rücksitzbank im Verhältnis<br />

60:40 geteilt. Zuvor müssen jedoch die Sitzkissen<br />

senkrecht gestellt werden. Danach steht<br />

eine nahezu ebene Ladefläche zur Verfügung,<br />

die Fondkopfstützen finden in Nischen am<br />

Rücken der Sitzbank Platz. Bei Beladung bis<br />

zum Dach bietet der Ibiza ST ein Volumen<br />

von 1.164 Litern Stauraum.<br />

Neben dem fünftürigen Ibiza ist der dreitürige<br />

Ibiza SC ein kompakter Flitzer. Die


Spürbar: Der Ibiza<br />

bietet Fahrspaß pur ...<br />

Das Kombiheck des<br />

Ibiza ST gefällt durch<br />

sein Design<br />

... und ist für eine<br />

Shoppingtour ein<br />

idealer Begleiter<br />

dynamische Form des 4,03 Meter langen<br />

Sport Coupés (18 Millimeter kürzer als der<br />

Fünftürer) mit der harmonischen Linienführung<br />

wirkt gelungen. Der Ibiza SC ist eindeutig<br />

ein eigenständiges Modell und nicht nur<br />

ein Abklatsch des Fünftürers. Das nach hinten<br />

um 17 Millimeter flachere Dach, die kurzen<br />

Überhänge, die <strong>aus</strong>gestellten Radhäuser<br />

mit den 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und die<br />

keilförmige Gürtellinie prägen die sportliche<br />

Optik der Karosserie. Das Ein- und Aussteigen<br />

zur Rücksitzbank wird beim SC durch<br />

den weit vorfahrenden Sitz erleichtert.<br />

Wir haben die dritte Variante, den klassischen<br />

fünftürigen Ibiza, mit TSI (Turbo-Benziner)<br />

und DSG (Doppelkupplungsgetriebe)<br />

getestet. Gegenüber dem manuellen Fünfganggetriebe<br />

arbeitet das DSG-Getriebe sehr<br />

effizient, so ist der 105 PS starke Benzinmotor<br />

mit 5,3 Litern Verbrauch auf 100 km<br />

genügsam. Das eng abgestufte Doppelkupplungsgetriebe<br />

hat stets den richtigen Gang<br />

parat, die siebte Fahrstufe ist drehzahl- und<br />

verbrauchssenkend lang übersetzt. Der Fahrer<br />

kann zwischen den zwei vollautomatischen<br />

Modi „Sport“ und „Drive“ oder<br />

sequenziellem Schalten wählen.<br />

Fazit: Mit den drei Karosserievarianten der<br />

Ibiza-Baureihe bietet Seat jungen Familien<br />

stets einen praktischen Begleiter.<br />

DIE FAKTEN<br />

Ibiza SC ab 10.990 Euro<br />

Ibiza ab 11.690 Euro<br />

Ibiza ST ab 12.490 Euro<br />

Zur Wahl stehen sechs Benzin- und vier<br />

Dieselmotoren.<br />

Beispiel: Ibiza SC 1.2 TSI (105 PS/77 kW)<br />

mit DSG ab 17.210 Euro


96<br />

<strong>mum</strong><br />

Bewegen<br />

FREIE PLATZWAHL FÜR<br />

DEN NACHWUCHS?<br />

Vorne oder hinten, links, rechts oder in der Mitte?<br />

Wo sitzt der Nachwuchs im Auto am sichersten?<br />

„<strong>mum</strong>“ informiert über die wichtigsten Regeln bei der Sitzplatzverteilung.<br />

Reisen Babys sicherer auf dem Beifahrersitz oder auf der Rückbank?<br />

Grundsätzlich sitzen Kinder auf der Rückbank am sichersten. In Ausnahmefällen,<br />

wenn das Kind ohne Blickkontakt zur Mutter ängstlich<br />

ist oder weint, kann das Baby auf dem Beifahrersitz transportiert werden.<br />

Eltern müssen generell immer prüfen, welche Plätze der Hersteller<br />

für Kindersitze freigegeben hat. Gerade bei älteren Autos ist ein<br />

Transport auf dem Beifahrersitz oft nicht erlaubt.<br />

Welcher Platz auf der Rückbank ist der sicherste?<br />

Studien haben ergeben, dass der mittlere Platz am sichersten ist, da<br />

der Schutz beim Seitenaufprall dort optimal ist. Allerdings sind nur<br />

in wenigen Fahrzeugen Isofix-Halterungen in der Mitte der Rückbank<br />

vorhanden. Zudem scheidet der mittlere Platz <strong>aus</strong>, wenn dieser nur<br />

über einen Beckengurt verfügt. In diesen Fällen ist der Platz hinter<br />

dem Beifahrer die erste Wahl, da das Kind dann an der Gehwegseite<br />

ein- und <strong>aus</strong>steigen kann.<br />

Welche Airbags müssen deaktiviert werden?<br />

Wenn ein Sitz rückwärtsgerichtet auf dem Beifahrersitz angebracht<br />

wird, muss der Beifahrerairbag deaktiviert werden. Bei den sogenannten<br />

Reboard-Sitzen befindet sich der Kopf so nahe am Airbag, dass<br />

dieser mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h auf den Kopf<br />

des Kindes prallt, sobald er <strong>aus</strong>löst. Je nach Fahrzeugmarke und -typ<br />

erfolgt die Abschaltung des Airbags über einen Knopf oder in der<br />

Werkstatt. Sobald ein Erwachsener auf dem Beifahrersitz Platz nimmt,<br />

muss der Airbag wieder eingeschaltet werden. Die Seitenairbags auf<br />

der Rückbank sind unschädlich für das Kind.<br />

Können drei Kindersitze auf der Rückbank installiert werden?<br />

Im Prinzip ja, allerdings reicht in der Praxis der Platz selten <strong>aus</strong>. Selbst<br />

in typischen Familienautos und Vans fehlt oft der Platz für den dritten<br />

Sitz auf der Rückbank. Entweder sind die Gurtschlösser nicht mehr<br />

zu erreichen oder der Gurt in der Mitte ist zu kurz oder die Sitze sind<br />

einfach zu breit. In diesem Fall sollte das älteste Kind auf dem Beifahrersitz<br />

reisen.<br />

EXPERTEN-TIPP:<br />

„Soll ein Kind auf dem Beifahrersitz reisen,<br />

müssen Eltern unbedingt die Vorgaben<br />

des Herstellers beachten. Reboard-<br />

Sitze sind manchmal generell nicht<br />

zugelassen, für ältere Kinder in vorwärtsgerichteten<br />

Sitzen sind die Empfehlungen<br />

bezüglich der Deaktivierung des<br />

Beifahrerairbags nicht einheitlich.“<br />

Jan-Stefan Würstl,<br />

Geschäftsführer<br />

von Kiddy<br />

„Air“ von Concord mit dreifach<br />

verstellbarer Kopfstütze,<br />

Gruppe 0+, ca. 190 Euro;<br />

www.concord.de<br />

„Pebble“ von Maxi-Cosi mit<br />

größenverstellbarem Kopfpolster,<br />

Gruppe 0+, ab ca. 140 Euro;<br />

www.maxi-cosi.de<br />

„Auto-Fix-Fast“ von Chicco mit ergonomischem<br />

Sitzverkleinerer,<br />

Gruppe 0+, ca. 150 Euro;<br />

www.chicco.de


Promotion<br />

und<br />

suchen 3 Testfamilien<br />

für die neuen Trend-Kinderwagen<br />

Ein Kinderwagen muss heute weit mehr sein<br />

als ein sicheres Transportmittel für die kleinen<br />

Lieblinge. Neben Fahrkomfort und Wohlgefühl<br />

für das Baby spielt auch das Design eine entscheidende<br />

Rolle – schließlich ist der Traumwagen<br />

in der ersten Zeit ein ständiger Begleiter<br />

und Ausdrucksmittel für den individuellen Geschmack<br />

und die Persönlichkeit junger Familien.<br />

Jetzt<br />

MIT-<br />

MACHEN<br />

Chic & Smart<br />

Mit der Dessin-Linie Chic & Smart präsentiert teutonia Designkompetenz<br />

in drei verschiedenen Ausführungen. Verwendet werden<br />

besonders edle und exquisite Stoffe, die mit viel Raffi nesse und<br />

<strong>aus</strong>gesprochener Liebe zum Detail verarbeitet wurden. Chic &<br />

Smart steht für stilsicheren Geschmack. Höchste Ansprüche an<br />

Qualität verbinden sich hier mit noblem Understatement. Die stilistische<br />

Handschrift dieser Dessin-Linie ist unverkennbar und bietet<br />

Kinderwagen mit Lebensgefühl.<br />

Active & Dynamic<br />

Die Dessin-Linie Active & Dynamic besticht mit festen, strukturierten<br />

Stoffen und <strong>aus</strong>drucksstarken Farben. Sie unterstreicht die Zielstrebigkeit<br />

und die Begeisterung für Neues und verkörpert gleichzeitig<br />

einen spritzigen und bewegungsorientierten Lifestyle. Der sportliche<br />

Premiumstil wird durch interessante Design-Features, wie z.B.<br />

das integrierte Sonnenverdeck geprägt. Darüber hin<strong>aus</strong> werden<br />

spezielle Mikrofasern für die Sitzeinheit und Teile des Zubehörs verwendet,<br />

so dass auch bei einem aktiven Lebenstil nicht auf Komfort<br />

verzichtet werden muss.<br />

Élégance<br />

Dessin-Linie Élégance zeichnet sich speziell durch einen Kinderwagen<br />

im Retro-Stil <strong>aus</strong>. Hochwertige Stoffe und liebevoll gestaltete<br />

Muster verleihen dem Traummodell eine ganz eigene Persönlichkeit.<br />

Das Retro-Lebensgefühl fi ndet sich in vier herrlich zeitlosen<br />

und eleganten Ausführungen wieder. Dieses Dessin passt nur auf<br />

den Élégance-Kinderwagen.<br />

Welche der Dessin-Linien passt zu Ihnen? Bewerben Sie sich als<br />

exklusive Testfamilie für einen teutonia Kinderwagen <strong>aus</strong> den aktuellen<br />

Trend-Linien Chic & Smart, Active & Dynamic oder Élégance.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: tester@<strong>mum</strong>-magazin.de!<br />

Die Dessin-Linien sind für alle unterschiedlichen teutonia Modelle<br />

verfügbar.<br />

Weitere Infos über www.teutonia.de oder<br />

www.facebook.com/teutonia


98<br />

<strong>mum</strong><br />

Reisen<br />

DSCHUNGEL-<br />

EXPEDITION<br />

mit Babybauch<br />

Als Antje Steinke (38) ihren Rundtrip<br />

nach Malaysia und Borneo plante,<br />

ahnte sie noch nicht, dass sie zum Zeitpunkt<br />

der Reise schwanger sein würde.<br />

So wurde <strong>aus</strong> dem kleinen ein großes<br />

Asienabenteuer – mit Elefantenbeinen,<br />

einem Beinahe-Schleudertrauma und<br />

viel, viel grünem Tee.<br />

Protokoll: Sarah Hermann / Fotos: Antje Steinke


Tag 1<br />

Am ersten Tag der Rundreise schauten wir<br />

uns Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias,<br />

an. Mein Tipp: Der Kuala Lumpur Bird Park,<br />

die Petronas Twin Towers und der Königspalast<br />

sind absolut sehenswert!<br />

Tag 2<br />

Am nächsten Tag haben wir zunächst<br />

einen Ausflug zum Hafenstädtchen Malakka<br />

unternommen. Wer sich für verschiedenste<br />

Gewürze, insbesondere Pfeffer,<br />

begeistern kann, ist hier genau richtig.<br />

Schwanger nach Malaysia?<br />

Als ich erfuhr, dass ich schwanger bin, habe ich mir natürlich ein<br />

paar Gedanken zu meiner bevorstehenden Reise gemacht. Nun<br />

war ich wirklich in „freudiger Erwartung“ – nicht nur in Bezug<br />

auf die Reise. Grundsätzlich war ich nicht in Sorge, sonst hätte<br />

ich die Reise nicht angetreten. Aber ich wusste, dass auf mich ein<br />

volles, straffes Programm wartete – und das bei tropischen Temperaturen!<br />

Und da ich fast jede Nacht in einen anderem Hotel<br />

übernachten würde, hieß es, das Programm bis zum Abend ohne<br />

Rückzugsmöglichkeiten durchzustehen. Und trotzdem wollte ich<br />

das Abenteuer auf mich nehmen: quer durch Malaysia in der<br />

29. Schwangerschaftswoche.<br />

Reiseplan<br />

Ich hatte die Reise zusammen mit meiner Mutter über einen Reiseveranstalter<br />

gebucht und die Route individuell geplant. Wir wollten<br />

uns ganz Malaysia und auch einen Teil von Borneo anschauen. Von<br />

Frankfurt am Main fliegen Malaysia Airlines direkt nach Kuala Lumpur.<br />

Von dort <strong>aus</strong> standen zunächst verschiedene Ausflüge auf dem<br />

Programm, dann sollte die Reise weiter durchs ganze Land gehen,<br />

mit dem Ziel Kuching, das im Nordwesten Borneos liegt. Nach elf<br />

Tagen Dschungel und Abenteuer sollte es zurück in die Heimat gehen.<br />

Vor Ort warteten stets einheimische Reiseleiter auf uns, die alle<br />

Englisch sprachen.<br />

Die Übernachtungen hatten wir vorher gebucht – wir kamen also<br />

meistens in Viersternehotels unter, die alle einen guten hygienischen<br />

Standard aufwiesen und mussten uns vor Ort nicht mehr um Organisatorisches<br />

kümmern.<br />

Flug<br />

Bis zur 36. Woche dürfen Schwangere fliegen, allerdings verlangen<br />

die meisten Airlines ab der 28. Woche ein ärztliches Attest über die<br />

Flugtauglichkeit. Der Flug von Frankfurt nach Kuala Lumpur dauert<br />

zwölf Stunden. Da ich nicht konstant gleich viel Schlaf benötige, war<br />

der Flug gut zu ertragen. Natürlich hatte ich mir wegen der Thrombosegefahr<br />

Stützstrümpfe besorgt und habe mich regelmäßig bewegt, bin<br />

den Gang auf und ab gelaufen. Was nicht so toll war: Mir schliefen seit<br />

dem fünften Monat regelmäßig meine Arme ein, da die Nerven durch<br />

die Wassereinlagerungen abgeklemmt wurden – so was braucht man<br />

wirklich nicht auf einem Langstreckenflug!<br />

Klimatische Bedingungen<br />

Als ich <strong>aus</strong> dem gut klimatisierten Flughafen nach draußen trat, traf<br />

mich die Hitze wie ein Schlag. Je nach Region muss man in Malaysia<br />

mit bis zu 35 Grad Celsius rechnen, dazu kommt eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit.<br />

Ob schwanger oder nicht – bei solch einem tropischen<br />

Klima sind schon kleinste Bewegungen anstrengend.<br />

Unterwegs in Malaysia<br />

Von Ort zu Ort waren wir mit dem Minibus unterwegs. Das Straßennetz<br />

ist sehr gut <strong>aus</strong>gebaut und es ist kein Problem zu reisen. Nur eines<br />

ist katastrophal: die unterschiedliche Qualität der Straßen, zudem die<br />

fehlende Reisebusfederung – das war schon sehr holprig. Die Busse<br />

hatten nämlich keine guten Stoßdämpfer. Zwischenzeitlich hatte ich<br />

sogar Angst, mein ungeborenes Kind könnte ein Schleudertrauma bekommen.<br />

Deshalb wechselte ich vom Rücksitz ganz schnell auf die<br />

Beifahrerseite, von da an war das Holpern kein Problem mehr.


Tag 3<br />

Auf dem Weg von Kuala Lumpur zu den Cameron Highlands<br />

schauten wir uns eine Korbflechterei und die Iskandar-Wasserfälle<br />

an. Und: Auch Boh Tea, das berühmteste Teeanbaugebiet in Malaysia,<br />

ist landschaftlich sehr bezaubernd.<br />

Tag 5<br />

Von Penang <strong>aus</strong> nahmen wir die Fähre<br />

nach Georgetown, eine traditionelle Stadt<br />

voller enger Gassen, Trishawas – das sind<br />

Fahrradrikschas – Tempel und Händler.<br />

Der Besuch eines chinesischen Clan-H<strong>aus</strong>es,<br />

hier wurde übrigens „Anna und der<br />

König“ gedreht, war wirklich super.<br />

Tag 4<br />

Von den Cameron Highlands ging es weiter Richtung<br />

Penang. Um auf die Halbinsel an der Nordwestküste<br />

zu gelangen, muss man über die längste Brücke Asiens<br />

fahren: Die Penang Bridge ist 13,5 km lang.<br />

Hygiene<br />

Die Befürchtung, die hygienischen Verhältnisse seien ähnlich dürftig,<br />

wie in vielen anderen asiatischen Ländern, hat sich nicht bestätigt. Malaysia<br />

ist sehr gut entwickelt, der Lebensstandard ist relativ hoch und<br />

das Land bestens organisiert. Ich hatte für alle Fälle desinfizierende<br />

Feuchttücher dabei, um die Hände zu säubern. Vor Insektenstichen<br />

haben wir uns mit langer Kleidung und Mückenspray geschützt.<br />

Ernährung<br />

Überall in Malaysia gibt es Kaufhäuser und Lebensmittelshops, amerikanische<br />

Fastfoodketten und natürlich einheimische Küchen – stets<br />

mit vernünftigen hygienischen Vor<strong>aus</strong>setzungen. Das Essen ist köstlich!<br />

Mein Tipp: Curry Chicken in allen Variantionen! Normalerweise<br />

schränke ich mich auf Reisen nie ein, was die Ernährung angeht, und<br />

probiere immer viel <strong>aus</strong>. Dieses Mal habe ich aber auf die frisch gepressten<br />

Säfte in Restaurants und an Straßenbuden verzichtet – auch wenn<br />

sie wirklich lecker <strong>aus</strong>sahen. Wasser und Grüner Tee waren <strong>aus</strong>reichend.<br />

Körperliche Auswirkungen<br />

Durch die hormonellen Umstellungen infolge der Schwangerschaft<br />

hatte ich relativ viel Wasser im Körper – das hat sich auf dieser Reise<br />

extrem bemerkbar gemacht: Ich hatte Elefantenbeine! Es war nämlich,<br />

wie zu erwarten, sehr warm! Außerdem merkte ich, dass ich<br />

abends wesentlich schneller erschöpft war. Malaysia ist sehr feucht<br />

und heiß – eine Individualreise mit Rucksack oder mit dem privaten<br />

Auto würde den Körper in der Hitze einfach zu sehr belasten.<br />

Man muss wirklich darauf achten, dass man genügend Raum und<br />

Zeit findet, sich zu erholen und wieder aufzutanken – also genügend<br />

Ruhephasen einplanen!<br />

Flüssigkeitsbedarf<br />

Ich habe pro Tag mindestens drei Liter Wasser und zusätzlich viel Tee<br />

getrunken. Ein absolutes Muss bei solchen klimatischen Bedingungen<br />

– auch für Nichtschwangere.


Tag 6<br />

Von Penang <strong>aus</strong> machten wir uns auf den Weg<br />

nach Kota Bahru. Dafür ging es mit Fähre aufs malaysische<br />

Festland, durch die tropische Dschungellandschaft<br />

des Nordens und weiter entlang der<br />

Grenze zu Thailand. Wir machten in Banding Island<br />

Rast und konnten uns den größten Binnensee Malaysias,<br />

den Temenggoer See, anschauen.<br />

Tag 7<br />

In Kota Bahru gibt es den Pasar Siti Khadijah, einen großen<br />

Markt für Lebensmittel, Silberwaren und Stoffe.<br />

Wer noch keine Mitbringsel für Familie und Freunde erstanden<br />

hat, wird hier fündig.<br />

Tag 8 – 9<br />

Am achten Tag reisten wir nach Kuala Terrengganu.<br />

Dort besuchten wir eine Affenschule zum Kokusnussabbau.<br />

Die Affen klettern die hohen Palmstämme hoch<br />

und werfen dann die Kokosnüsse herunter.<br />

Tag 10<br />

Ausflug in den Sarawak-Dschungel: Im Bako Nationalpark, dem<br />

ältesten Nationalpark Malaysias, konnte ich eine Vielzahl verschiedenster<br />

Pflanzen und Tiere bestaunen: Nasenaffen, Malaken,<br />

Riesenwarane – die Dschungellandschaft und die Tierwelt<br />

waren atemberaubend.<br />

Tag 11<br />

Am elften Tag der Rundreise ging es von Kuching nach Batang Ai in<br />

den Urwald. Absolutes Highlight: der Besuch des bewohnten „Langh<strong>aus</strong>es“,<br />

dem traditionellen Wohnh<strong>aus</strong>es der Ureinwohner. Der Stammesälteste<br />

war ganz begeistert von meiner Treffsicherheit mit dem<br />

Blasrohr – einer Waffe der Einheimischen, um Wild zu erlegen.<br />

TIPPS<br />

Allgemeine Infos zu Malaysia:<br />

www.tourismmalaysia.de<br />

Malaysia Airlines<br />

www.malaysiaairlines.com<br />

Tipps fürs Reisen in Malaysia<br />

www.erlebe-malaysia.de<br />

Impfungen<br />

Das Auswärtige Amt empfiehlt,<br />

vor einer Reise nach Malaysia<br />

die Standardimpfungen zu überprüfen.<br />

Dazu gehören Impfungen<br />

gegen Tetanus, Diphtherie,<br />

Pertussis (Keuchhusten), ggf.<br />

auch gegen Polio, Mumps, Masern,<br />

Röteln und Influenza. Als<br />

Reiseimpfungen werden die gegen<br />

Hepatitis A und Typhus, bei<br />

Langzeitaufenthalt oder besonderer<br />

Exposition auch gegen<br />

Hepatitis B und Tollwut sowie Japanische<br />

Encephalitis empfohlen.<br />

Lassen Sie sich in jedem Fall<br />

vor Antritt einer Asienreise von<br />

Ihrem Arzt beraten. Manche<br />

Impfungen sind während einer<br />

Schwangerschaft nicht erlaubt<br />

oder wegen unabsehbarer Risiken<br />

nicht empfehlenswert.<br />

Mehr Infos:<br />

www.<strong>aus</strong>waertiges-amt.de


×<br />

102<br />

<strong>mum</strong><br />

Geschenkabo<br />

<strong>mum</strong> VERSCHENKEN<br />

UND EINE TOLLE PRÄMIE SICHERN!<br />

Füllen Sie einfach den Coupon <strong>aus</strong> oder bestellen Sie das Abo<br />

telefonisch unter +49 (0)40-41448469<br />

per E-Mail an abo@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />

oder online unter: www.Lunamag.de/abo<br />

Verschenken Sie ein <strong>mum</strong>-Jahresabo für 19,60 Euro*<br />

und sichern Sie sich dabei ein Mjammjam Kochbuch.<br />

<strong>mum</strong> mit<br />

Prämie +<br />

Geschenkkarte<br />

4<br />

<strong>mum</strong><br />

So macht Kochen Spaß!<br />

Das erste spülfeste Kochbuch<br />

der Welt mit 30 raffi nierten<br />

Rezepten! Praktisch: Mit dem<br />

Saugnapf hängen Sie die Rezeptur<br />

einfach an die Küchenwand<br />

– plop! Mit dabei ist eine<br />

gefrierbeständige und mikrowellengeeignete<br />

Kunststoffbox.<br />

www.wolpertingerswarenh<strong>aus</strong>.de<br />

* vier Ausgaben inkl. 6,60 Euro Versandkosten<br />

Weitere Prämienangebote im Abo-Shop: Lunamag.de/abo<br />

Ja, ich möchte <strong>mum</strong> verschenken!<br />

Bitte schicken Sie <strong>mum</strong> ab der nächstmöglichen Ausgabe zur dieser Lieferadresse (4 Ausgaben für 13,00 EUR<br />

zzgl. 6,60 Euro Versand, alle Preise inkl. mwSt.) Das Abonnement gilt für vier Ausgaben und endet danach<br />

automatisch. Als Dankeschön erhalte ich ein mjammjam Kochbuch.<br />

name:<br />

Straße, H<strong>aus</strong>nummer:<br />

PLZ, Ort:<br />

telefon:<br />

Email:<br />

<br />

Ja, ich möchte über weitere Verlosungen und Aktionen bei <strong>mum</strong> und Lunamag.de/<strong>mum</strong><br />

informiert werden. Bitte E-mail Adresse angeben<br />

Rechnungs- und Prämienadresse:<br />

name:<br />

Straße, H<strong>aus</strong>nummer:<br />

PLZ, Ort:<br />

telefon:<br />

Email:<br />

Gewünschte Zahlungsweise (Bitte ankreuzen.)<br />

Bequem & bargeldlos durch Bankeinzug<br />

Bankleitzahl:<br />

Konto-nr:<br />

Geldinstitut:<br />

<br />

Gegen Rechnung (Bitte keine Vor<strong>aus</strong>zahlung. Rechnung abwarten.)<br />

Datum, Unterschrift:<br />

Diese Bestellung kann innerhalb von 2 Wochen schriftlich bei<br />

PressUp GmbH, Postfach 70 1311, D-22013 Hamburg widerrufen<br />

werden. Die Frist beginnt einen tag nach Absendung dieser Bestellung.<br />

Schicken Sie den <strong>aus</strong>gefüllten<br />

Coupon bitte an:<br />

<strong>mum</strong> Abo-Service<br />

PressUp GmbH<br />

Postfach 70 13 11<br />

D-22013 Hamburg<br />

#9 Hinweis: Dieses Angebot gilt nur in Deutschland. Prämien solange der Vorrat reicht.


Asiatische Looks<br />

für Baldmamas<br />

The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />

Nr. 9<br />

Frühjahr 2013<br />

€ 4,90<br />

Österreich € 5,60<br />

Schweiz CHF 9,90<br />

BeNeLux € 5,80<br />

Italien € 6,70<br />

Spanien € 6,70<br />

<strong>mum</strong>Mag.de<br />

facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

Die große<br />

Beauty-Offensive<br />

Powerstart: Rezepte für ein gesundes Frühstück + Farbr<strong>aus</strong>ch: Kinderwagen,<br />

Tragehilfen, Wippen und Co. + Stricken: Spielzeug und Kuscheldecke<br />

Boulevard <strong>mum</strong> 103<br />

INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPAN-<br />

NENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZI-<br />

GES + WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGI-<br />

NELLES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIEVOLLES<br />

+ SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWERTES +<br />

AUSGEFALLENES + FACETTENREICHES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + BESONDERES<br />

+ SCHICKES + KLEINES + FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDU-<br />

ELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES +<br />

VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERT-<br />

VOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINELLES +<br />

FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + SÜSSES + FANTASIEVOLLES<br />

+ SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + LIEBENSWERTES + AUSGEFALLE-<br />

NES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + FACETTENREICHES + BESONDERES + SCHICKES<br />

+ KLEINES + FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDUELLES + WUN-<br />

DERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES + VERSPIELTES<br />

+ ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERTVOLLES +<br />

KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES<br />

Boulevard<br />

+ AUSGESUCHTES + ORIGINELLES + FUNKELNDES<br />

+ NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIEVOLLES + SCHÖNES + BUNTES<br />

+ KOSTBARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWERTES + AUSGEFALLENES + HÜB-<br />

SCHES + NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES + KLEINES + FACETTENREICHES<br />

+ FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES +<br />

NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAF-<br />

TES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERTVOLLES + KITSCHIGES +<br />

DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINELLES + FUNKELNDES + NETTES +<br />

PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIEVOLLES + SCHÖNES + BUNTES + KOST-<br />

BARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWERTES + AUSGEFALLENES + HÜBSCHES +<br />

NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES + KLEINES + FACETTENREICHES + NEUES<br />

+ FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES<br />

+ NEUES + KREATIVES + NETTES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES<br />

+ KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES<br />

+ AUSGESUCHTES + ORIGINELLES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EX-<br />

KLUSIVES + FANTASIEVOLLES + SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES +<br />

SÜSSES + DETAILVERLIEBTES + LIEBENSWERTES + AUSGEFALLENES + HÜBSCHES +<br />

NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES + KLEINES + FACETTENREICHES + FEINES<br />

+ NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES +<br />

KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINN-<br />

VOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVER-<br />

LIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINELLES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES<br />

+ FANTASIEVOLLES + SCHONES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + SUSSES <strong>mum</strong><br />

Deutschland<br />

+<br />

Interessieren Sie sich für eine Präsentation in <strong>mum</strong> Boulevard?<br />

<strong>Jennifer</strong> <strong>Garner</strong><br />

<strong>Erziehungstipps</strong><br />

<strong>aus</strong> <strong>Hollywood</strong><br />

LIEBENSWEWERTES + AUSGEFALLENES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + BESONDERES<br />

Ja, ich will!<br />

88 Ideen für die<br />

perfekte Hochzeit<br />

Unsere nächste Ausgabe erscheint am 16. Mai 2013.<br />

WORK-LIFE-BALANCE<br />

● Jana Ina Zarrella macht’s vor<br />

● Der richtige Zeitpunkt fürs Kind<br />

● (K)ein Widerspruch: Familie und Job<br />

+ SCHICKES + KLEINES +FACETTENREICHES + FEINES + NOSTALGISCHES + HEIME-<br />

Buchen Sie Ihre Anzeige bis zum 16. April 2013.<br />

Mode<br />

ABENTEUER MIT<br />

FIT IM<br />

BABYBAUCH<br />

FRÜHLING<br />

Auf nach Malaysia!<br />

LIGES + INDIVIDUELLES Ihre Ansprechpartnerin: + WUNDERVOLLES Stefanie Tormöhlen + NEUES + KREATIVES + MODERNES +<br />

Fon: +49 (0)221 99033-350, Fax: +49 (0)221 99033-399, boulevard@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />

SPANNENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES +<br />

Luna <strong>mum</strong>


Ab sofort ist auch als<br />

ePaper für iPad und iPhone erhältlich!<br />

JETZT<br />

zum<br />

Download


Boulevard <strong>mum</strong> 105<br />

facebook.com/verydutch<br />

Interessieren Sie sich<br />

für eine Präsentation im<br />

<strong>mum</strong> Boulevard?<br />

Ihre persönliche Ansprechpartnerin:<br />

Stefanie Tormöhlen<br />

Fon: +49 (0)221 99033-350,<br />

Mail: boulevard@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />

... ein gutes<br />

Bauchgefühl<br />

www.christoff.de<br />

Lebensart<br />

im aktuellen<br />

Landh<strong>aus</strong>stil<br />

e-Mail: sales@beadboard.de<br />

Web: www.beadboard.de<br />

Tel.: +49 (0)7153 616444<br />

beadboard.de<br />

Stilvolle Wände<br />

Weiche Wärme - Cooler Style für Babies<br />

JETZT IM ONLINESHOP - www.smoob.me<br />

Anzeige 118x56 var4 mit Rand.indd 1 10.05.12 10:17


LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />

ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />

EDITION LIMITED EDITION JETZT LIMITED BEWERBEN!<br />

EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />

TED EDITION LIMITED EXKLUSIVE EDITION GESCHENKTASCHE<br />

LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />

LIMITED EDITION LIMITED<br />

FÜR EDITION<br />

SCHWANGERE<br />

LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />

ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />

EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />

TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />

LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />

ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />

EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />

TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />

LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />

ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />

EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />

TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />

LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />

ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />

EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />

TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />

LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />

ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />

EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />

TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />

LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />

ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />

EDITION Jetzt LIMITED online gehen EDITION und sich LIMITED für die hochwertige EDITION LIMITED Luna-Geschenktasche EDITION LIMITED mit<br />

EDITI<br />

speziellen Produkten und Shopping-Vorteilen für werdende Mütter bewerben.<br />

TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />

LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />

facebook.com/ bag.de<br />

Mehr Infos<br />

auf<br />

Lunabag.de


1. Der kleine Bob<br />

Kunterbuntes Mobile mit wilden<br />

Tieren der Marke Trousselier.<br />

Größe: ca. 36 cm, 29,95 Euro,<br />

über www.derkleinebob.de<br />

❤<br />

SCHAUFENSTER<br />

MODE, LIFESTYLE, DESIGN,<br />

SPIELEN UND KUNST<br />

3<br />

1<br />

2. beadboard<br />

Skandinavisches Flair und Schutz vor<br />

Schmutzfingern versprechen die stilvollen<br />

Landh<strong>aus</strong>wände. Die Wandverkleidung ist<br />

in einer Höhe von 80 bis 200 cm erhältlich<br />

und in verschiedenen Farben lackierbar.<br />

Ab 100 Euro/qm, über www.beadboard.de<br />

4<br />

2<br />

3. Lillefolk<br />

Das Brautkleid „Birga“ für<br />

Schwangere von Bellybutton, besticht<br />

durch Eleganz und Schlichtheit.<br />

Rückenlänge: 150 cm,<br />

199,90 Euro, über www.lillefolk.de<br />

4. spielen & wohnen<br />

Langarmshirt von Bob & Blossom. Das<br />

perfekte Outfit für Geburtstagskinder,<br />

erhältlich mit Zahlen von eins bis fünf.<br />

27,90 Euro, über spielen & wohnen in<br />

Kassel, www.spielen-wohnen.de<br />

5<br />

6<br />

6. Babydecke<br />

Das liebevolle Geschenk zur<br />

Geburt oder zur Taufe – die<br />

personalisierte Babydecke,<br />

mit den Geburtsdaten Ihres<br />

Kindes. Ab 69,90 Euro, über<br />

www.babydecke.de<br />

7<br />

5. Christoff<br />

Jeans „Staight Fit“ mit geradem<br />

Bein, hohem elastischen Bund<br />

und Knopflochgummi zum Verstellen<br />

im Rückenbund. 87 Euro,<br />

über www.christoff.de<br />

7. Party & Co.<br />

Das perfekte Geschenk zur<br />

Hochzeit: Passende Accessoires<br />

für die schönsten Hochzeitsfotos.<br />

20-teiliges Set, mit<br />

Bilderrahmen, Masken und<br />

witzigen Sprüchen. 12,50 Euro,<br />

über www.partyandco.de<br />

IN DIESEN SHOPS GIBT’S <strong>mum</strong>! >>


108<br />

<strong>mum</strong><br />

Shops<br />

1<br />

2 3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Hier gibt’s<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

Lieblingsshops:<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

1. bauchgefühl<br />

Umstandsmode und Stillmode<br />

Ferdinandstraße 01069 Dresden<br />

0351-3230054<br />

www.schwangerkleidet.de<br />

Anita, bellybutton, Love2Wait, noppies,<br />

Queen Mum<br />

2. Petit Couture<br />

Große mode für kleine Leute<br />

Knesebeckstraße 17 10623 Berlin<br />

030-88910728<br />

www.petit-couture.de<br />

Handgefertigtes Kinderzubehör & Marken<br />

wie: il gufo, Woolrich, imps&elfs, i Gianburrasca,<br />

Sarabanda, aden+anais uvm.<br />

3. Baby Manufactur<br />

Pariser Str. 21 10707 Berlin<br />

030-31805752<br />

www.babymanufactur.com<br />

Wood Work, Sanders, Osswald,<br />

Lieblingskaro, annette frank,<br />

growing table<br />

4. Herzstück<br />

Schönes für mutter und Kind<br />

Obere Schrangenstr. 17 21335 Lüneburg<br />

04131-2233492<br />

www.mein-herzstueck.de<br />

bellybutton, Queen Mum, mama·licious,<br />

boob, noppies<br />

0<br />

1<br />

2<br />

5. Anthony’s<br />

Schönes zu fairen Preisen ...<br />

in rosa & hellblau!<br />

Wellingsbüttler Weg 142a<br />

22391 Hamburg<br />

040-53904640<br />

www.anthonys-home.de<br />

Wir besticken unsere Anthony’s-<br />

Kollektion individuell! Außerdem:<br />

rice, Spiegelburg, GreenGate,<br />

Käthe Kruse uvm.<br />

6. ImmerimZimmer<br />

natur-Kindermöbel & Design<br />

Eulenstraße 95<br />

22763 Hamburg<br />

040-32516276<br />

www.immerimzimmer.de<br />

Kindermöbel, die man ewig behalten<br />

möchte. Team7, Riva1920, Moizi,<br />

Kuckuck, Collect Furniture.<br />

7. schöner schwanger<br />

Fleischhauerstr. 26 23552 Lübeck<br />

Küterstr. 8-12 24103 Kiel<br />

www.schoenerschwanger.de<br />

Hebammen geführtes Fachgeschäft.<br />

Schönes für Schwangere, Mütter &<br />

Kinder. Dänische Kinderwagen.<br />

mama licious, Christoff ...<br />

8. Bengel & Deern<br />

Mühlendamm 1 24113 Kiel<br />

0431-6006800<br />

www.bengel-deern.de<br />

Tommy Hilfiger, Marc O’Polo, Vingino,<br />

bellybutton, SCOTCH SHRUNK<br />

3<br />

9. bebelindo<br />

Podbielskistraße 26 30163 Hannover<br />

0511-53358844<br />

www.bebelindo.de<br />

bugaboo, BRIO, Mountain Buggy,<br />

Phil & Teds, bloom, HESBA<br />

10. spielen & wohnen<br />

Nordshäuser Str. 17 34132 Kassel<br />

0561-98659661<br />

www.spielen-wohnen.de<br />

bellybutton, millemarille, la fraise<br />

rouge, sebra, byGraziela<br />

11. BABY KOCHS<br />

Das besondere Kinderfachgeschäft<br />

in Düsseldorf<br />

Breite Str. 3 40213 Düsseldorf<br />

0211-3559440<br />

www.babykochs.de<br />

Schönes und Sinnvolles auf 700 qm:<br />

Mode für Kinder und Schwangere,<br />

Kindermöbel, Kinderwagen,<br />

Spielwaren uvm.<br />

12. Mutterwerk<br />

Der treffpunkt für werdende<br />

und junge mütter<br />

Windvogt 42 41564 Kaarst<br />

www.mutterwerk.de<br />

Wir bieten eine Vielzahl von<br />

Kursangeboten in netter Atmosphäre<br />

und liebevoll <strong>aus</strong>gesuchte Produkte.<br />

Tolle Eröffnungsangebote!<br />

4<br />

13. Robert Osswald<br />

Anspruchsvolle Baby<strong>aus</strong>stattung<br />

– made in Germany<br />

Rurstr. 1 41564 Kaarst<br />

02131-67014<br />

www.robert-osswald.de<br />

Klassische Textilien <strong>aus</strong> eigener<br />

Manufatur. Besuchen Sie unseren<br />

Showroom direkt in der Näherei.<br />

14. Neumond<br />

mode für Schwangerschaft<br />

und Stillzeit<br />

Grafenstr. 39, Eingang Hufergasse<br />

45239 Essen-Werden<br />

0201-2463759<br />

www.neumond-mode.de<br />

bellybutton, boob, Noppies,<br />

Petit Amour, Queen Mum<br />

15. Cariña<br />

Raumgestaltung für das Baby<br />

Hauptstr. 61 45549 Sprockhövel<br />

02324-6864815<br />

www.baby-einrichtung.de<br />

il gufo, Baby Graziella, Oliver Furniture,<br />

Woodwork, Designers Guild<br />

16. Pretty Mom<br />

mode für die Zeit zu Zweit<br />

Wallstraße 23 48683 Ah<strong>aus</strong><br />

02561-444035<br />

www.prettymom.de<br />

Uns gibt es auch in<br />

BOCHOLT & LINGEN<br />

Mia Nana, Noppies, Boob,<br />

Sweetbelly couture, Love2Wait


Shops<br />

<strong>mum</strong> 109<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

www.4little.de<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

www.filou-onlineshop.de<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

globally responsible fashion<br />

for women, men + baby<br />

39<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

17. Spielofix & Co<br />

Produkte zum Spielen, Lernen<br />

und Entspannen<br />

Hasberger Str. 10<br />

49504 Lotte-Osterberg<br />

05405-9824264<br />

www.spielofixundco.de<br />

Nachhaltige Spielwaren, die Fantasie,<br />

Kreativität, Motorik und Feinmotorik<br />

fördern<br />

5<br />

18. boyce and girls<br />

Familiencafé, Kinderwagen,<br />

Kindermode, Schuhe<br />

Balthasarstr. 65 50670 Köln<br />

0221-42348468<br />

www.boyceandgirls.de<br />

Phil & Teds Geschwister-Kinderwagen, Brio,<br />

Småfolk, minymo, boob Umstandsmode<br />

19. De Breuyn Möbel GmbH<br />

Girlitzweg 30 50829 Köln<br />

0221-473260 www.debreuyn.de<br />

Eigene Möbelkollektionen und viele<br />

andere Möbelhersteller auf 1.500 qm.<br />

Tolles Spielzeug, Kinderwagen, schöne<br />

Baby- und Kinderaccessoires<br />

20. Anton und Pünktchen<br />

Kindermöbel und mehr<br />

Vitalisstr. 379a 50933 Köln<br />

0221-16879854<br />

www.antonundpuenktchen.de<br />

Unikate, modern & klassisch, Pinolino,<br />

Schardt, bopita, Oliver Furniture<br />

21. goldspatz<br />

Thomas-Mann-Straße 41 53111 Bonn<br />

0228-2271372 www.goldspatz.com<br />

Mode für Schwangere, Stillende und<br />

Kinder. boob, Queen Mum, Amoralia,<br />

Milker, Babymel.<br />

22. August Pfüller Kid’s Konzept<br />

Goethestr. 12 60313 Frankfurt<br />

069-13378070<br />

und Flughafen Frankfurt Terminal 1, A<br />

069-69058130 www.august-pfueller.de<br />

Attesa, Brunelli, bellybutton,<br />

Faire DoDo, Queen Mum<br />

23. KIDS-DESIGN<br />

by Robra-Ateliers<br />

Innovatives Design für besondere Kinder<br />

Headquarters: Kurmainzer Ring 13 –15<br />

63834 Sulzbach<br />

Showroom: Hauptstraße 13<br />

63834 Sulzbach<br />

06028-992255 www.kids-design.de<br />

Babywiegen, Baby- und Kinderbetten,<br />

Kinder-Hochstühle, Kinderwagen,<br />

BAUHAUS-Spiele<br />

24. rasselfisch wiesbaden<br />

... richtig gutes Kinderzeug<br />

Wilhelmstrasse 47 65183 Wiesbaden<br />

0611-2053933<br />

www.rasselfisch.de/wiesbaden<br />

Kinderwägen, Baby + Kinderbetten,<br />

Wickeltische, Baby-Erst<strong>aus</strong>stattung,<br />

Laufräder, Spielwaren – alles von 0–8 Jahre<br />

25. TRAGZEIT<br />

Goldgasse 5 65183 Wiesbaden<br />

0611-1840039<br />

www.tragzeit.com<br />

boob, Queen Mum, Pink Lining,<br />

mama·licious<br />

6 7<br />

26. Korbmayer<br />

we love family<br />

Schulstr. 2 70173 Stuttgart<br />

0711-229810 www.korbmayer.de<br />

Liebevoll zusammengestelltes<br />

Sortiment auf 1.500 qm mit<br />

allen wichtigen Marken<br />

8<br />

27. glore fashion + baby<br />

globally responsible fashion<br />

for women, men and baby.<br />

Baaderstrasse 55 80469 München<br />

089-18912825 www.glore.de<br />

imps & elfs, katvig, Oeuf, Friendly Hunting,<br />

Misericordia, Kuyichi, Swedish Hasbeens,<br />

Knowledge Cotton Apparel, Nudie ...<br />

28. Schlichting<br />

Maximilianstraße 35<br />

(Ecke Karl-Scharnagl-Ring)<br />

80539 München<br />

089-210387-0 www.schlichting.de<br />

Umstandsmode, Möbel/Hartwaren,<br />

Baby- und Kinderbekleidung, Schuhe,<br />

Spielwaren, Kinderwagen, Babykultur,<br />

Seminare<br />

29. Mamarella<br />

Umstandsmode und Still Lingerie.<br />

Friedenstr. 22c 81671 münchen<br />

089-14727690 www.mamarella.com<br />

Internationale Designer Umstands- &<br />

Babymode, riesige Auswahl exklusiver<br />

Still-BH’s, Wickeltaschen, kostenloser<br />

Bestellkatalog<br />

9<br />

30. rasselfisch<br />

– richtig gutes kinderzeug<br />

Burgschmietstr. 42 90419 Nürnberg<br />

0911-35064640<br />

www.rasselfisch.de<br />

Mountain Buggy ® , Phil & Teds,<br />

EasyWalker, Lodger, Leander, bloom<br />

Onlineshops<br />

31. 4 little kids finest<br />

Exklusiver Webshop mit Liebe<br />

zum Detail<br />

www.4little.de<br />

Besondere Spielsachen, süße Geschenke,<br />

Baby-, Kinder- und Schwangerschaftsmode,<br />

Kinderwagen, hochwertige Möbel uvm.<br />

32. ADOBERA ®<br />

BAGS & mORE<br />

www.adobera.de<br />

*Zertifizierte Einzelstücke<br />

*Handmade in Germany<br />

*Mit dem Kauf eines ADOBERA ® -<br />

Produktes unterstützen Sie<br />

Herzenswünsche e.V.<br />

NEU


110<br />

<strong>mum</strong><br />

Shops<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

53<br />

54<br />

55<br />

56<br />

33. a Star is born<br />

handmade stuff for little Stars<br />

www.a-star-is-born.eu<br />

Originelle Retro-Kollektion für coole<br />

Kinder: Kissen, Schürzen, Beutel,<br />

Rasseltiere & co. handgemacht &<br />

personalisierbar.<br />

34. Babydecke<br />

www.babydecke.de<br />

Toll – die Babydecke mit meinen<br />

Geburtsdaten.<br />

Das liebevolle Geschenk zur Geburt<br />

oder zur Taufe – individuell gestrickt<br />

35. babyssimo!<br />

www.babyssimo.de<br />

Von Buenos Aires bis Tokyo und<br />

von New York bis Kopenhagen,<br />

Ausgewähltes für kleine Erdenbürger<br />

und ihre Mütter.<br />

36. bebe24.de<br />

Alles, außer gewöhnlich ...<br />

www.bebe24.de<br />

Traumhafte, exklusive Baby- &<br />

Kinderartikel vom Kinderwagen<br />

bis zum Laufrad!<br />

37. Der kleine Bob<br />

www.derkleinebob.de<br />

Süße Geschenke für die Kleinsten.<br />

Handgefertigte Bettwäsche,<br />

Mobiles, uvm. Die kleinen Biester,<br />

Inch Blue, Trousselier<br />

38. Filou<br />

Schönes für kleine Persönlichkeiten<br />

www.filou-onlineshop.de<br />

Steiff, bellybutton, noppies,<br />

Petit Bateau, WEEKEND<br />

A LA MER<br />

39. ICHBINKLEIN.DE<br />

www.ichbinklein.de<br />

Käthe Kruse, Steiff,<br />

Franck & Fischer,<br />

viele personalisierte Artikel.<br />

40. isle of dogs DESIGN<br />

www.isleofdogs.de<br />

Handbemalte Kindermöbel und<br />

Textilien <strong>aus</strong> eigener Kollektion<br />

41. itkids<br />

www.itkids.com<br />

Der Online Shop für Baby- und<br />

Kindersachen mit dem gewissen Etwas<br />

und vielen Lieblingsstücken rund ums<br />

Baby- und Kinderzimmer.<br />

NEU<br />

NEU<br />

42. KIDS-DESIGN<br />

by Robra-Ateliers<br />

Innovatives Design für<br />

besondere Kinder<br />

www.kids-design.de<br />

Leander, bloom, EasyWalker,<br />

Roommate, MAGIS –<br />

me too collection<br />

43. Lillefolk<br />

Alles fürs kleine Volk<br />

www.lillefolk.de<br />

Umstandsmode von bellybutton<br />

und ESPRIT, Babymode von<br />

Ducky Beau, Feetje, LIEF!<br />

44. Maedla<br />

Ein Shop, lauter Lieblingsstücke<br />

www.maedla.de<br />

storksak Wickeltaschen, anne-claire<br />

petit, Franck & Fischer, Naturapura,<br />

Babyschühchen<br />

45. Mamarella<br />

Umstandsmode und<br />

Still Lingerie.<br />

www.mamarella.com<br />

Internationale Designer Umstands- &<br />

Babymode, riesige Auswahl<br />

exklusiver Still-BH’s, Wickeltaschen,<br />

kostenloser Bestellkatalog<br />

46. Mein Goldstück<br />

www.meingoldstueck.com<br />

Handgemachte, ganz persönlich<br />

für Sie angefertigte Schmuckstücke<br />

zur Geburt, Taufe, Geburtstag ...<br />

für Mama und Kind<br />

47. mia nana<br />

www.mia-nana.de<br />

Zauberhafte Braut- und Abendmode<br />

für Schwangere, Festliche Umstandsmode<br />

und passende Accessoires<br />

made in Berlin.<br />

Unkompliziert wunderschön<br />

schwanger sein!<br />

48. my natural kids<br />

www.mynaturalkids.com<br />

Serendipity Organics, Esencia,<br />

Freds world by Green Cotton,<br />

Mode Medea, Ingegerd.<br />

49. Nitis Umstandsmode<br />

www.nitis-flotte-kindermoden.de<br />

Trendlabels für Schwangerschaftsmode<br />

ESPRIT maternity, noppies,<br />

bellybutton & Christoff<br />

50. petit filou<br />

www.petitfilou.de<br />

Himmlische Baby- und Kinderbettwäsche<br />

und das Feinste für die<br />

Erst<strong>aus</strong>stattung. Eigene Kollektion<br />

und tolle Entdeckungen.<br />

51. PWV<br />

*textiles pour enfants*<br />

www.pwv-duesseldorf.de<br />

Feine Babybettwäsche, Nestchen,<br />

Wickelauflagen, Krabbeldecken &<br />

Cashmeredecken zum Wohlfühlen:<br />

individuell & bestickt<br />

52. Schönes für’s Baby<br />

Bezauberndes für Ihre Babyparty<br />

und schöne Dinge für die Kleinsten<br />

www.schoenesfuersbaby.de<br />

Franck & Fischer, Käthe Kruse,<br />

David Fussenegger, Organics for Kids,<br />

Artebene<br />

53. stilldessous.de<br />

trendige Stillkleidung,<br />

Umstands- & Stilldessous<br />

www.stilldessous.de<br />

boob, Milker, Hotmilk, amyline,<br />

Petit Amour<br />

54. Taschenmann 2005<br />

www.taschenmann2005.de<br />

Stilvolle Wickeltaschen für die<br />

modebewussten Yummy Mummys: Pink<br />

Lining, Oilily. Storksak, Babymel London,<br />

Room Seven<br />

55. Villa Sternenstaub<br />

www.villa-sternenstaub.de<br />

Exklusives Spielzeug & Accessoires<br />

für Mädchen; Steiff, Götz, Corolle,<br />

Trudimia, Franck & Fischer<br />

56. Wunderschöne Dinge<br />

Wunderschöne und exklusive<br />

Babyartikel & Kinderaccessoires<br />

www.wunderschoene-dinge.de<br />

MINI A TURE, DwellStudio,<br />

Sture & Lisa, Lin & Leo, finkid<br />

NEU


Shops<br />

❤<br />

Lieblingsshops<br />

<strong>mum</strong> präsentiert eine exklusive Auswahl an Shops,<br />

die angesagte und <strong>aus</strong>gefallene Artikel für Babys,<br />

Kinder und werdende Mütter führen.<br />

Sie haben auch ein schönes Geschäft und<br />

<strong>mum</strong> darf in Ihrem Sortiment nicht länger fehlen?<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

0221-99033-450 oder<br />

shops@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />

Fragen zu den<br />

Lieblingsshops?<br />

shops@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />

0221-99033-450<br />

Kennen Sie schon<br />

unsere Shoplistung auf<br />

?<br />

Dort gestalten unsere<br />

Lieblingsshops ihren<br />

individuellen Online-Auftritt.<br />

Vorbeischauen lohnt sich …


112<br />

<strong>mum</strong><br />

Herstellernachweis<br />

ACCESSORIZE<br />

www.accessorize.com<br />

ELEFANTEN<br />

www.elefanten.de<br />

LE SILLA<br />

www.lesilla.com<br />

S’NOB DE NOBLESSE<br />

www.snobdenoblesse.com<br />

American Retro<br />

www.americanretro.fr<br />

ELFIE<br />

www.elfielondon.com<br />

MAMA-LICIOUS<br />

www.mamalicious.com<br />

STEIFF COLLECTION<br />

www.steiff.com<br />

AMERICAN VINTAGE<br />

www.am-vintage.com<br />

FALCOTTO BY NATURINO<br />

www.naturino.com<br />

MATTHEW WILLIAMSON<br />

www.matthewwilliamson.com<br />

SWEETBELLY COUTURE<br />

www.sweet-belly.de<br />

ANITA<br />

www.anita.com<br />

FALKE<br />

www.falke.de<br />

MISHA AND PUFF<br />

www.misha-and-puff.com<br />

TARTINE ET CHOCOLAT<br />

www.tartine-et-chocolat.fr<br />

AQUILANO RIMONDI<br />

www.aquilanorimondi.it<br />

FRATELLI ROSSETTI<br />

www.fratellirossetti.com<br />

MONIKAKO<br />

www.monikako.com<br />

TEMPERLEY LONDON<br />

www.temperleylondon.com<br />

ARMANI JUNIOR<br />

www.armani.com<br />

BELLEROSE<br />

www.bellerose.be<br />

BIJOUX HEART<br />

www.bijoux-heart.com<br />

BOSS BLACK<br />

www.hugoboss.com<br />

BURBERRY<br />

www.burberry.com<br />

BY TI MO<br />

www.ti-mo.no<br />

CAKE LINGERIE<br />

www.cakelingerie.com<br />

CÉCILE BOCCARA<br />

www.cecileboccara.com<br />

CRAVE MATERNITY<br />

www.cravematernity.co.uk<br />

DAMSEL IN A DRESS<br />

www.damselinadress.co.uk<br />

DAVID AUBREY<br />

www.davidaubrey.com<br />

DE HOEDENMAKER<br />

www.dehoedenmaker.nl<br />

FRENCH CONNECTION<br />

www.frenchconnection.com<br />

GADO GADO<br />

www.margrietwagenaar.com<br />

GALLUCCI<br />

www.galluccishoes.it<br />

GARCIA<br />

www.garciajeans.com<br />

H&M<br />

www.hm.com<br />

IL GUFO<br />

www.ilgufo.it<br />

INGRID & ISABEL<br />

www.ingridandisabel.com<br />

IS.IS<br />

www.isis-women.nl<br />

JENNY PACKHAM<br />

www.jennypackham.com<br />

JIMMY CHOO<br />

www.jimmychoo.com<br />

KIDSCASE<br />

www.kidscase.com<br />

KIK-KID<br />

www.kik-kid.nl<br />

MONSOON<br />

www.monsoon.co.uk<br />

MULBERRY<br />

www.mulberry.com<br />

MY CIRCUS<br />

www.my-circus.com<br />

NOPPIES<br />

www.noppies.com<br />

OILILY<br />

www.oililyworld.com<br />

PAULINA<br />

www.umstandsmode.de<br />

QUEEN MUM<br />

www.queen<strong>mum</strong>.nl<br />

RALPH LAUREN<br />

www.ralphlauren.de<br />

REPETTO<br />

www.repetto.com<br />

REPLAY<br />

www.replay.it<br />

ROCKBERRIES<br />

www.rockberries.com<br />

SALVATORE FERRAGAMO<br />

www.ferragamo.com<br />

THE DUTCH DESIGN<br />

BAKERY<br />

www.thedutchdesignbakery.com<br />

TOCOTÓ VINTAGE<br />

www.tocotovintage.com<br />

TOM FORD<br />

www.tomford.com<br />

TOPSHOP<br />

www.topshop.com<br />

TOSCA BLU<br />

www.toscablu.com<br />

TURNOVER<br />

www.turnover.com<br />

URBAN OUTFITTERS<br />

www.urbanoutfitters.de<br />

VALENTINO<br />

www.valentino.com<br />

VEJA<br />

www.veja.fr<br />

ZARA<br />

www.zara.com<br />

ZECCHINO D’ORO<br />

www.zecchinodoro.de<br />

DOLCE & GABBANA<br />

www.dolcegabbana.it<br />

LA PERLA<br />

www.laperla.com<br />

SIMONETTA<br />

www.simonetta.it


leserbriefe <strong>mum</strong> 113<br />

<strong>mum</strong><br />

freut sich<br />

über<br />

POST<br />

Luna media GmbH<br />

Redaktion „<strong>mum</strong>“<br />

Breite Straße 40<br />

D-50667 Köln, oder:<br />

redaktion@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />

Hallo liebe <strong>mum</strong>-Redaktion,<br />

schön, dass ihr das thema „Kinderbetreuung<br />

innerhalb der Familie“<br />

aufgreift. Auch das Interview mit<br />

Fernsehmoderatorin Claudia von<br />

Brauchitsch fand ich aufschlussreich.<br />

toll, dass ihr auch negative<br />

Erfahrungen nicht verschweigt.<br />

mehr davon!<br />

Viele Grüße an die Redaktion,<br />

eure Henrike P.<br />

Liebe Redaktion,<br />

im „<strong>mum</strong>-Special 2013“ habe ich eine<br />

niedliche Babydecke mit Elefanten<br />

entdeckt (S. 92). Könnt ihr mir sagen,<br />

wo man das tolle Stück kaufen kann?<br />

Eure Kathrin (per E-mail)<br />

Liebe Kathrin,<br />

die Decke ist von aden + anais und du<br />

kannst sie über www.adenandanais.com<br />

bestellen.<br />

Liebe Grüße, dein <strong>mum</strong>-Team<br />

Liebe Redaktion,<br />

da ich im sechsten monat schwanger<br />

bin und eine außerklinische Geburt<br />

schon länger in Erwägung ziehe,<br />

fand ich den Artikel über Geburtshäuser<br />

in der aktuellen „<strong>mum</strong>“ sehr<br />

interessant. tolle Alternativen zur<br />

Geburt im Krankenh<strong>aus</strong>! Vielen<br />

Dank für euren text!<br />

Viele Grüße nach Köln,<br />

Isabelle R.<br />

Liebes <strong>mum</strong>-team,<br />

die Seiten rund um das thema „Stillen“<br />

gefallen mir besonders gut. In<br />

vier monaten werde ich zum ersten<br />

mal mutter und muss zugeben, dass<br />

mir das thema Sorgen bereitet hat.<br />

Dank eurer tipps fühle ich mich ein<br />

wenig besser vorbereitet auf die Zeit<br />

nach der Geburt.<br />

Eure Carolin (per E-mail)<br />

facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />

Via Facebook erreichte die Redaktion<br />

Feedback zum „<strong>mum</strong>-Special 2013“, das<br />

am nikol<strong>aus</strong>tag 2012 erschienen ist. neben<br />

der wunderschönen Schwangerenmode<br />

stieß vor allem die Streetstyle-modestrecke<br />

„Cool Dads“ auf große Begeisterung.<br />

Facebook-Kommentare:<br />

„Super stylish!“<br />

„Toll!“<br />

„Daddys vor, das sag ich<br />

doch immer!“<br />

„Ein echtes Nachschlagewerk<br />

für alle Schwangeren!“


114<br />

<strong>mum</strong><br />

Kolumne & <strong>Vorschau</strong><br />

HÖHER, BITTE!<br />

to-Do-Liste, Teil 8:<br />

Sein erstes Jahr<br />

Von Cornelia Eidmann und Martin Nusch<br />

anziehen<br />

Hitzefrei ...<br />

Sommerlooks<br />

für Baldmamas<br />

Auf der Leiter fühlt er sich wohl. Hier oben<br />

kommt er sich gebraucht vor, er kann tätig sein<br />

und man sieht hinterher, was er gearbeitet hat.<br />

Auf dem Boden sitzt brav sein Sohn und spielt<br />

mit Bauklötzen.<br />

Der Grund dafür, dass der Vater hier oben<br />

steht, ist einfach: Der Kurze wird bald ein<br />

Jahr alt, und er kann sich hochziehen. Und<br />

stehen. Und greifen. Und räumen. Er ist ein<br />

Forscher. Als Erstes hat der DVD-Player dran<br />

glauben müssen. Eine gut eingeweichte Reiswaffel<br />

war im DVD-Schacht gelandet und<br />

hatte das Gerät final zerstört. Dann hatte das<br />

liebevoll in einer Schutzhülle verwahrte, vollständige<br />

(!) WM-Sticker-Album von 1990<br />

plötzlich in Einzelseiten vor dem Bücherschrank<br />

gelegen. Und zuletzt ist der Kleine<br />

beinahe mit dem kompletten 100er-CD-<br />

Regal umgekracht. Das wäre nicht nur für die<br />

CDs gefährlich gewesen.<br />

Wenn Kinder laufen lernen, ist das ein Fall für<br />

Heimwerker. Jetzt wird alles höhergelagert –<br />

oder festgedübelt. Mit seiner Freundin hatte<br />

es darüber Diskussionen gegeben. Sie war der<br />

Meinung, ein Kind müsse Erfahrungen sammeln:<br />

„Wie soll er sonst merken, dass es Konsequenzen<br />

hat, wenn man was umwirft oder<br />

irgendwo reinsteckt?“ Er hatte es sich verkniffen<br />

zu entgegnen: „Die Konsequenzen des<br />

Irgendworeinsteckens zerstören mir gerade alle<br />

meine Wertgegenstände.“ Stattdessen hatte er<br />

einen Kompromiss vorgeschlagen: Alle Dinge<br />

werden <strong>aus</strong> dem Aktionsradius des Miniforschers<br />

geschafft, an denen er sich verletzen<br />

könnte oder die über 99 Euro wert sind. Ein<br />

schneller Blick durch das Wohnzimmer hatte<br />

ergeben: Das war fast alles.<br />

Beim Baumarkt hatte er Dübel besorgt, extralange<br />

Schrauben und eine neue Bohrmaschine<br />

(Sonderangebot!). Jetzt sieht das<br />

Wohnzimmer schon deutlich kindersicherer<br />

<strong>aus</strong> als vorher. Im Bereich unterhalb 1,20<br />

Meter befindet sich nichts mehr, außer dem<br />

Sofa. Der Couchtisch mit der Glasplatte steht<br />

nun im Keller. Auf der Biedermeierkommode<br />

sind Obstschale, Kerzenständer und die Fernbedienungen<br />

untergebracht, gesichert mit<br />

einer Art Schutzzaun. Die Schraublöcher in<br />

dem antiken Möbel wird er irgendwann wieder<br />

unsichtbar machen müssen ...<br />

Die 2-Meter-Höhenlinie ist von einem umlaufenden<br />

Regalbrett markiert, auf dem die Stereoanlage,<br />

die Sektkelch-Sammlung, ihre<br />

Die nächste „<strong>mum</strong>“ erscheint am 16.05.2013<br />

pflegen<br />

Freiluftsaison!<br />

Den Sommer<br />

schwanger<br />

genießen<br />

leben<br />

Väter-Spezial<br />

Rund um<br />

Papafreuden<br />

Bücher und seine CDs sowie die Tiffanylampen<br />

stehen. Das kitschige Großfoto überm<br />

Sofa ist sowieso weg, seit der Kleine es bei<br />

einem gewagten Kletterakt mit Birnen-Hirse-<br />

Kompott vollgeschmiert hat.<br />

Während Vater von der Leiter steigt, betrachtet<br />

er sein Werk. Der Raum sieht jetzt ein bisschen<br />

<strong>aus</strong> wie in einer Designzeitschrift: clean,<br />

leer, aufgeräumt. Und die Krönung wird er<br />

seiner Freundin gleich zeigen: den TV-Flachbildschirm<br />

an der Decke!<br />

Er geht in die Küche, um sie zu holen. Den<br />

Kleinen lässt er mit seinen Klötzen sitzen.<br />

Dem kann ja in dieser Umgebung nichts mehr<br />

passieren. Einen Moment später lässt ein lautes<br />

Krachen die Eltern panisch ins Wohnzimmer<br />

stürzen. Auf dem Boden liegen die<br />

Trümmer des Plattenspielers, genau dort, wo<br />

gerade noch das Baby saß. Von ganz oben auf<br />

der Leiter ertönt ein freudiges „Putt“.<br />

arbeiten<br />

Kind und Karriere:<br />

Eine Frage<br />

des Timings!<br />

Fotos (v. l.): Mamarella, Pinolino, Bread & Boxes, Bertine Illustration: Rolf Mütze


Jetzt im Handel oder hier versandkostenfrei bestellen:<br />

Lunamag.de/<strong>mum</strong>-Special<br />

Shopping-<br />

GUIDE


evo<br />

cool compact simple

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!