Trödler Kassetten-Recorder (Vorschau)
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Europas Sammlermagazin<br />
4 196441 904505 11<br />
11/2013<br />
64419 • € 4,50<br />
Schweiz CHF 8,50 | Österreich € 5,00<br />
Krawatten<br />
Spielzeug
»Arithmomètre de<br />
Thomas-de-Colmar (Boulle)«, um 1835<br />
Reichverziertes Luxusmodell des Erfinders<br />
mit Widmung – Extrem selten!<br />
(Schätzpreis: Euro 20.000 – 40.000)<br />
»Distler« Großer Rennwagen Nr. 35, um 1930<br />
Länge: 51 cm. Ein sehr beeindruckendes Spielzeugauto.<br />
(Schätzpreis: Euro 7.000 – 11.000)<br />
Neue Einlieferung:<br />
Direkt aus Steve Jobs‘ Studentenzimmer:<br />
Original »Apple 1 Computer« von 1976<br />
Legendäres 1. Modell aus dem ersten Auftrag von 50 Stück des 1.<br />
Apple-Kunden ‚The Byte Shop‘, der sie mit 1 – 50 nummerierte. –<br />
Hier die Serien-Nr. 46 – Handgefertigt von Steve Jobs und seinem<br />
Freund, Erfinder und Designer Steve Wozniak. Mit Original-Apple-<br />
Verpackung (siehe Foto). – Ein sensationeller Fund! –<br />
(Schätzpreis: Euro 250.000 – 400.000)<br />
Willkommen zur 127. Spezial-Auktion!<br />
Nr. 1 in »Technischen Antiquitäten«:<br />
»Büro-Antik«<br />
»Wissenschaft & Technik«<br />
»Klassisches Spielzeug«<br />
15./16. November 2013<br />
Großer Theodolit »Brunner<br />
Frères, Paris«, um 1870<br />
(Schätzpreis: Euro 3.000 – 5.000)<br />
Große Limousine »Carette«<br />
Nr. 3358/44, um 1910<br />
(Schätzpreis: Euro 9.000 – 12.000)<br />
Großes Astronomisches Teleskop<br />
»Gustav Halle, Rixdorf (Berlin)«, 1901<br />
(Schätzpreis: Euro 2.000 – 3.000)<br />
Märklin Schaufelraddampfer »Loreley«<br />
Nr. 5066/75, 1914<br />
Sehr seltenes Märklin-Schiff.<br />
(Schätzpreis: Euro 12.000 – 15.000)<br />
»Märklin« Schaufensteranlage<br />
mit Heißluftmotor, um 1923<br />
Sehr selten!<br />
(Schätzpreis: Euro 2.500 – 4.000)<br />
Musikautomat »Chinese Magician<br />
and Vanishing Lady«, um 1920<br />
Elektrischer Werbe-Automat<br />
von Phalibois, mit Original-<br />
Werbephotographien! –<br />
(Schätzpreis: Euro 20.000 – 30.000)<br />
»Aerophone« – Horchgerät<br />
der Flugabwehr, um 1940<br />
Vorläufer der Radar-Flugüberwachung.<br />
(siehe Größenvergleich!)<br />
Sparautomat »Tit-Bits«<br />
EPL 210 von »Lehmann«, – Riesen-Rarität.<br />
um 1892<br />
(Schätzpreis: Euro 800 – 1.500)<br />
(Schätzpreis:<br />
Euro 5.000 – 7.000)<br />
»Train Automobile Rénard«, um 1905<br />
Äußerst seltener frz. Auto-Zug. Länge: 100 cm /<br />
39 1 ⁄3 in. – Original-Karton<br />
(Schätzpreis: € 10.000 – 15.000)<br />
Großes Motorrad von<br />
»Krauss«, um 1915<br />
Guter Originalzustand, sehr selten.<br />
(Schätzpreis: Euro 10.000 – 15.000)<br />
Legendäre Chiffriermaschine<br />
»Enigma«, 1944<br />
Beeinflusste entscheidend den Verlauf<br />
des 2. Weltkrieges. – Äußerst selten!<br />
(Schätzpreis: Euro 20.000 – 40.000)<br />
Autobahnkurier »Tipp & Co«<br />
Nr. 993E, 1936<br />
(Schätzpreis: € 9.000 – 12.000)<br />
»Große Hängebrücke« – Spur I<br />
(Märklin 2514/1), um 1930<br />
(Schätzpreis: Euro 2.200 – 3.000)<br />
Singvogeldose mit vergoldetem Gehäuse<br />
Von Karl Griesbaum.<br />
(Schätzpreis: Euro 3.000 – 5.000)<br />
Musik-Puppenautomat »Lady Magician«<br />
von Roullet & Decamps, ab 1890<br />
Spektakulärer Musikautomat mit Jumeau-<br />
Portraitkopf und 3 "Verwandlungen": Affe,<br />
Mädchen und Clown. – Extrem selten! –<br />
(Schätzpreis: € 40.000 – 60.000)<br />
Grashüpfer von Steiff:<br />
»Kalle Stropp«, 1956<br />
Extrem seltene Tierfigur<br />
aus einer dänischen<br />
Kindergeschichte.<br />
(Schätzpreis: € 1.500 – 2.500)<br />
»The Crown Mod. 1«, 1888<br />
Frühe amerikanische<br />
Txpenradmaschine<br />
(Schätzpreis:<br />
Euro 9.000 – 12.000)<br />
Masuyama Rikscha EPL 773 von<br />
»Lehmann«, um 1930<br />
In Original-Schachtel, nahezu<br />
neuwertiger Zustand.<br />
(Schätzpreis: Euro 5.000 – 8.000)<br />
»North‘s Typewriter«, 1892<br />
Seltene amerikanische Typenhebelmaschine.<br />
(Schätzpreis: Euro 5.000 – 8.000)<br />
»Steam Locomotive« – Spur I<br />
(Märklin H 64/13021), um 1930<br />
(Schätzpreis: Euro 4.000 – 6.000)<br />
»City Station« (Märklin 2035B), um 1930<br />
(Schätzpreis: € 2.500 – 4.000)<br />
… und vieles mehr!<br />
Märklin Coupé mit Pferd<br />
Nr. 8425/1, um 1909<br />
Hochfeine Pferdekutsche aus<br />
handlackiertem Blech.<br />
(Schätzpreis: Euro 7.000 – 10.000)<br />
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte ab Anfang Oktober unsere Website:<br />
www.Breker.com / New Highlights, sowie youtube.com: Auction Team Breker<br />
Voll-illustrierter 2-sprachiger (deutsch/englisch) FARB-Katalog: 6 28,–<br />
Lieferung nur gegen Vorauskasse (Scheck, Bar oder Kreditkarten mit Sicherheitsnummer „CVV“ und Verfalldatum: Mastercard / Visa / AmEx)<br />
☛ Einlieferungen jederzeit nach Vereinbarung!<br />
☛<br />
Theodolit »Richer, Guyard,<br />
Canary & Cie, Paris«,<br />
um 1875<br />
(Schätzpreis:<br />
Euro 1.000 – 1.500)<br />
Musikautomat »Levitation«, um 1910<br />
Seltener und spektakulärer<br />
Musikautomat der »schwebenden Jungfrau«<br />
von Phalibois, in gut spielendem Zustand. –<br />
(Schätzpreis: Euro 30.000 – 45.000)<br />
Die Spezialisten für »Technische Antiquitäten«<br />
Postfach 50 11 19, 50971 Köln * Tel.: +49-2236-38 43 40 * Fax: +49-2236-38 43 430<br />
Otto-Hahn-Str. 10, 50997 Köln (Godorf) * e-mail: Auction@Breker.com<br />
Geschäftszeiten: Di – Fr 9 – 17 Uhr<br />
INTERNATIONALE REPRÄSENTANTEN IN:<br />
U.S.A., Frankreich, England, Japan, Australien & Neuseeland,<br />
Hongkong, Taiwan, Singapur, China, Russland<br />
Hupfeld »Animatic S« Orchestrion<br />
mit Schlagzeugschrank, um 1925<br />
In exzellentem Zustand. –<br />
(Schätzpreis: Euro 9.000 – 15.000)<br />
Limonaire »Jazz Band<br />
Rex«, um 1898<br />
Walzen-Orchestrion mit 2 Walzen,<br />
in gut spielendem Zustand. –<br />
(Schätzpreis: Euro 7.000 – 9.000)<br />
Amerikanische Trompetenorgel<br />
»De Kleist«, um 1900<br />
In ausgezeichnetem Zustand. –<br />
(Schätzpreis: Euro 11.000 – 15.000)<br />
Tanzorgel »Decap«, um 1950<br />
Spektakuläres belgisches Instrument für<br />
Kartonnotenbücher. – Hervorragender Zustand! –<br />
(Schätzpreis: Euro 20.000 – 35.000)<br />
Original »James Watt Copying Machine«, 1780<br />
Der erste patentierte Kopier-Apparat der Welt!<br />
(Schätzpreis: Euro 3.000 – 5.000)<br />
»Apple – Lisa 1«, 1982<br />
1. PC der Welt mit Mouse-Bedienung.<br />
Extrem selten!<br />
(Schätzpreis: Euro 15.000 – 30.000)
HERMANN HISTORICA<br />
Helm für Generale, Preußen um 1910<br />
König Ludwig II von Bayern – Tafelsiber<br />
Ernst Paland – Dokumentation einer<br />
Luftwaffenkarriere in zwei Weltkriegen<br />
Prächtige Orden diverser Staaten<br />
GroSSe herbstAuktion:<br />
4. Nov. - 16. Nov. 2013<br />
6 Kataloge zu Militär und Geschichte<br />
Antiken, Alte Waffen, Schusswaffen<br />
Orden, historische und<br />
zeitgeschichtliche Sammlungsstücke<br />
Alle Kataloge und Informationen unter:<br />
www.hermann-historica.com<br />
Internationale Auktionen<br />
Alte Waffen ✦ Orden ✦ Militärische und geschichtliche Objekte<br />
Illyrischer Helm, 5./4 Jhdt v. Chr. und<br />
geschlossener Helm, deutsch um 1580<br />
Massefiguren der Firmen Hausser, Lineol und<br />
Spielzeug anderer Hersteller<br />
Aus unserem Katalog: „Die Deutsche Uniformierung 1933-1945 - Teil 1“<br />
Degen der Münchner<br />
Stadtwache,<br />
W. Standler um 1600<br />
Hermann Historica oHG ✦ Linprunstr. 16 ✦ 80335 München ✦ Tel. +49-89-54726490<br />
Fax +49-89-547264999 ✦ E-Mail: contact@hermann-historica.com
TRÖDLER ISSN 1863-0340<br />
VERLAG<br />
GESCHÄFTSFÜHRER<br />
CHEFREDAKTEUR<br />
REDAKTION<br />
STÄNDIGE MITARBEIT<br />
AUTOREN DIESER AUSGABE<br />
REDAKTIONSASSISTENZ<br />
GEMI Verlags GmbH<br />
Pfaffenhofener Straße 3<br />
85293 Reichertshausen<br />
Tel. 08441/4022-0<br />
Fax 08441/71846<br />
Internet: http://www.gemiverlag.de<br />
eMail: info@gemiverlag.de<br />
Gerd Reddersen<br />
Rudolf Neumeier<br />
Karl Ruisinger<br />
eMail: karl.ruisinger@gemiverlag.de<br />
Nicola Fritzsch, Joscha Eberhardt<br />
Karin Probst, Helene Stümpfle-Wolf<br />
Dr. Graham Dry, Dr. Dieter Weidmann<br />
Reinhard Bogena<br />
Kathrin Bonacker<br />
Heike Genz<br />
TERMINE Anette Wagner, Tel. 08441/4022-35<br />
Hans Neumeier, Tel. 08441/4022-34<br />
eMail: termine@gemiverlag.de<br />
LITHOS, SATZ, HERSTELLUNG<br />
Westner Medien GmbH<br />
(Anschrift siehe Verlag)<br />
ANZEIGEN Markus Westner, Tel. 08441/4022-13<br />
Hans Neumeier, Tel. 08441/4022-34<br />
KLEINANZEIGEN Heike Genz, Tel. 08441/4022-18<br />
Marlene Westner, Tel. 08441/4022-12<br />
VERTRIEB<br />
ZEITSCHRIFTENHANDEL<br />
MARKTVERTRIEB<br />
ABOVERWALTUNG<br />
Gerd Reddersen<br />
VU Verlagsunion KG<br />
Jörg Kirschbaum<br />
Mobil 0172/4436638<br />
Gemi Verlags GmbH<br />
Postfach<br />
85291 Reichertshausen<br />
Tel: 08441/4022-0<br />
Fax: 08441/71846<br />
eMail: info@gemiverlag.de<br />
LESERFORUM 6<br />
■ Expertenauskünfte<br />
MAGAZIN 10<br />
■ Ausstellungen – Messen – Märkte<br />
TECHNIK 16<br />
■ <strong>Kassetten</strong>recorder<br />
ONLINETIPP 23<br />
■ Websites für Sammler<br />
SCHALLPLATTEN 24<br />
■ Schwarzes Gold für Sammler<br />
AUKTIONEN 40<br />
■ Berichte – Termine – Preise<br />
MODE 50<br />
■ Krawatten<br />
BLICKPUNKT 58<br />
■ Möbel / Metall<br />
MODELLAUTOS 60<br />
■ Matchbox / Teil 2<br />
INHALT<br />
5<br />
DRUCK<br />
westermann druck Gmbh<br />
FUNDSTÜCKE 66<br />
■ Flohmarktpreise<br />
TERMINE UND ANZEIGEN<br />
ERSCHEINUNGSWEISE<br />
TITELFOTOS<br />
BEILAGENHINWEIS<br />
monatlich<br />
Reinhard Bogena<br />
Archiv Kathrin Bonacker<br />
Gietl Verlag, Regenstauf<br />
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung<br />
des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses<br />
Verbot fallen die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische<br />
Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM.<br />
Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/11 (Preise gültig seit 01.08.2006)<br />
■ ANTIKMARKTTERMINE<br />
■ SAMMLERBÖRSENTERMINE<br />
■ AUSLANDSTERMINE<br />
■ REGELMÄSSIGE TERMINE<br />
■ FLOH- UND TRÖDELMARKTTERMINE<br />
■ KLEINANZEIGEN IN DER SAMMLERBÖRSE<br />
11 / 13
6<br />
LESERFORUM<br />
EXPERTISEN<br />
■ Keramikväschen<br />
?<br />
Vor circa zwei Wochen bin ich wieder<br />
auf dem Flohmarkt gewesen und habe<br />
mir diese kleine Blumenvase gekauft. Bezahlt<br />
habe ich für die Vase 27 Euro, weil<br />
ich noch etwas gehandelt habe. Die Dame,<br />
die sie mir verkauft hat, sagte, die Vase<br />
sei ein Sammlerstück, da sie selbst Keramik<br />
gesammelt hat. Aber jetzt löse sie<br />
aus Altersgründen die Sammlung auf.<br />
Mich würde interessieren, ist die Vase<br />
wirklich ein Sammlerstück? Wer hat sie<br />
hergestellt und wo? Hat sie wirklich einen<br />
Wert? Die Höhe beträgt übrigens circa 8,5<br />
cm und der Durchmesser circa 6,5 cm.<br />
Malwine-Ursula Soschen, Espelkamp<br />
Steinzeuggefäße der WMF in Geislingen<br />
großer Beliebtheit erfreuten. Es handelt<br />
sich um gute deutsche Industrieware mit<br />
interessanten Glasuren, aber bei der Identifizierung<br />
dieser Marke müssen wir passen.<br />
Eine formgleiche Marke wurde auch<br />
in jener Zeit von der Steinzeugfabrik Reinhold<br />
Merkelbach in Höhr-Grenzhausen<br />
verwendet (RM im Sechseck), aber aus<br />
deren Produktion stammt die Vase definitiv<br />
nicht. Als anonymes Keramikobjekt hat<br />
das Väschen einen Wert von etwa 20 Euro.<br />
Vielleicht kann ein höherer Wert angesetzt<br />
werden, wenn einem Leser hierzu<br />
mehr einfällt? Dr. Graham Dry, München<br />
■ Drei Hasen<br />
?<br />
Auf dem Hausfrauenflohmarkt in Westerland<br />
/ Sylt habe ich vor Kurzem<br />
diese Schale erstanden. Die Schale ist<br />
schwer, vermutlich Bronze, misst im<br />
Durchmesser circa 13 cm und ist rund 4<br />
cm hoch. Der „Deckel“ mit dem sog. „Drei-<br />
Hasen-Motiv“ ist abnehmbar. Lt. Wiki ist<br />
dieses Motiv Länder- und Kulturen übergreifend<br />
(von China bis Paderborn). Die<br />
Marke ist leider nur noch in Fragmenten erhalten<br />
(Friesl...Gold...Robert...WEST... sowie<br />
die geprägten Initialen BK). Mit einer<br />
speziellen Kamera könnte man eventuell<br />
mehr lesen. Ist damit der Hersteller oder<br />
der Händler gemeint? Könnten Sie mir<br />
Näheres zu Hersteller, Vertrieb, Motiv und<br />
Wert herausfinden?<br />
Rainer Schumann, München<br />
!<br />
Das „Drei-Hasen-Motiv“, das als durchbrochener<br />
Einsatz der dunkelbraun patinierten<br />
Bronzeschale dient, findet man<br />
tatsächlich in vielen Kulturen der Welt,<br />
aber seine ursprüngliche Bedeutung<br />
scheint noch nicht geklärt zu sein. Das Vexierbild<br />
vereinigt drei im Kreis laufende<br />
Hasen mit drei, statt sechs Ohren, wobei<br />
alle drei beide Ohren haben, wenn man<br />
die Tiere als Einzelfigur anschaut. In der<br />
abendländischer Kultur erscheint das Motiv<br />
auf frühen bemalten Ostereiern, was zu<br />
der Vermutung geführt hat, es könnte sich<br />
um ein Symbol für die Dreifaltigkeit handeln.<br />
Solche historische, sich drehende<br />
Drei- und Vierfach-Motive sind oft in Verbindung<br />
mit der Wiederkehr des Frühlings<br />
bzw. dem sich immer wieder erneuernden<br />
Jahr in Verbindung zu bringen und daher<br />
auch mit der Auferstehung Christi. Fest<br />
steht, dass die Verbindung von Osterei<br />
und Hasenbild zur Entwicklung der Figur<br />
des Osterhasen geführt hat. Ein bekanntes<br />
Beispiel eines innerhalb eines religiösen<br />
Kontextes vorkommenden Dreihasenbildes<br />
ist das berühmte „Dreihasenfenster“<br />
aus durchbrochen gestaltetem<br />
Maßwerk im spätgotischen Kreuzgang<br />
des Paderborner Doms. Es ist denkbar,<br />
dass unsere Schale ursprünglich als Andenken<br />
für die Bedürfnisse des dortigen<br />
Souvenirgeschäfts angefertigt wurde. Die<br />
geprägten Initialen „BK“ auf der Schalenunterseite<br />
beziehen sich möglichweise<br />
auf den Hersteller, wobei der Buchstabe<br />
„B“ vermutlich für „Bronze“ steht. Die abgeschabte<br />
Inschrift auf dem Papieretikett<br />
kann so gelesen werden: „Friesenschmuck<br />
/ Goldschmied / Robert Wegst /<br />
Westerland“. Dieses Sylter Unternehmen<br />
!<br />
Das Väschen besteht aus innen und außen<br />
verschiedenfarbig glasiertem Steingut<br />
und stammt aus den späteren Dreißigerjahren,<br />
als sich die farbig glasierten<br />
■ In dieser Rubrik beantworten unsere Experten Ihre Fragen zu dem einen oder<br />
anderen guten Stück. Doch leider sehen wir uns außerstande, ganze Nachlässe<br />
oder sämtliche sich in Ihrem Haushalt befindlichen Trouvaillen bewerten und<br />
schätzen zu lassen. Auch bitten wir um Verständnis, wenn es mit der Bearbeitung<br />
länger dauert. Senden Sie uns also Ihre Anfrage nur zu einem zu bestimmenden<br />
Objekt – mit detaillierter Beschreibung und gutem Foto, auf dem das Objekt ganz<br />
abgebildet ist.<br />
Noch ein Hinweis zu den Preisen, die von Fall zu Fall von unseren Experten genannt<br />
werden: Hierbei handelt es sich um Richtwerte, die anhand von Fotos allein<br />
getroffen werden und je nach Zustand des Objekts nach oben oder nach unten<br />
korrigiert werden können.<br />
Ihre Anfrage schicken Sie bitte an:<br />
Gemi Verlags GmbH<br />
Redaktion Leserforum<br />
Pfaffenhofener Straße 3<br />
85293 Reichertshausen<br />
11 / 13
LESERFORUM<br />
7<br />
wurde 1896 von Robert Wegst, einem Elfenbeinschnitzer<br />
aus Geislingen, gegründet<br />
und existiert noch heute. Die Schale<br />
müsste unserer Meinung nach aus der Zeit<br />
um 1980/85 stammen, obwohl bestimmte<br />
Merkmale (u.a. die Typographie) auch eine<br />
frühere Datierung hätten ergeben können.<br />
Information zum Hersteller liegt bei<br />
Wegst nicht vor. Der Wert der Bronzeschale<br />
beträgt etwa 80 Euro.<br />
Dr. Graham Dry, München<br />
■ Porzellanfiguren<br />
?<br />
Ich bin im Besitz dieser beiden Figuren.<br />
Können Sie mir sagen, wie alt sie sind<br />
und woher sie kommen? Da ich sie verkaufen<br />
möchte, interessiert mit natürlich<br />
auch deren Wert/Preis. Die Höhe beträgt<br />
21 cm, der Sockeldurchmesser ist 9 cm.<br />
Bärbel Weber, Lüneburg<br />
!<br />
Die im Stil des Klassizismus um 1800 gestalteten<br />
Figuren bilden Teil einer Gruppe<br />
von locker gewandeten, Musikinstrumente<br />
spielenden Frauenfiguren. Hier<br />
tanzt eine der Figuren, dabei einen Tamburin<br />
auf der Schulter haltend, während<br />
die andere an einer Kithara – die im Gegensatz<br />
zur Lyra einen Fuss hat – , die sie<br />
auf einer Säule balanciert, mit dem kleinen<br />
Finger der rechten Hand zupft. Dass<br />
die Figuren nicht aus der Zeit des Klassizismus<br />
selbst stammen, bezeugt die blaue<br />
Unterglasurmarke, die zwei versetzt nebeneinander<br />
liegende langstielige Holzgabeln<br />
zeigt, die durch zwei diagonale<br />
Parallelstriche verbunden sind. Solche<br />
Holzgabeln spielten eine Rolle bei der<br />
bestmöglichen Bestückung des Ofens,<br />
bevor der Brand eingeleitet wurde. Diese<br />
Marke wurde 1894 von der Luxusporzellanfabrik<br />
Richard Eckert & Co. AG, Rudolstadt<br />
in Thüringen noch vor der Fabrikgründung<br />
im Jahre 1895 angemeldet und<br />
vermutlich nur für kurze Zeit verwendet,<br />
denn schon von Anfang an wurden die Gabeln<br />
in übereinander gekreuzter Form als<br />
eine Marke gestaltet, die bewusst an die<br />
Meißner Schwertermarke erinnern sollte.<br />
Das Unternehmen hatte also zu Recht eine<br />
sehr hohe Meinung von ihren Fabrikaten,<br />
zu denen Luxusartikel wie Putten in<br />
allen Variationen, figürlich bestückte Uhrengehäuse,<br />
Kandelaber, Kerzenhalter,<br />
Wandteller und vieles andere mehr im Stil<br />
des Rokoko wie auch des Klassizismus<br />
gehörten. Richard Eckert war bis zur Gründung<br />
seines Unternehmens Mitbesitzer<br />
der Firma Triebner, Ens & Eckert in Volkstedt,<br />
Thüringen, gewesen. Um 1918 wurde<br />
das Unternehmen von Richard Eckert<br />
in die „Aelteste Volksteder Porzellan-<br />
Fabrik“ in Rudolstadt aufgenommen, die<br />
ein sehr ähnliches, figürliches Programm<br />
pflegte und noch heute als eine der führenden<br />
Porzellanhersteller der Welt als „Aelteste<br />
Volkstedter Porzellanmanufaktur“ als<br />
Teil der Unternehmensgruppe Seltmann<br />
Weiden existiert und floriert. Richard<br />
Eckert hatte mehrere verschiedene Gruppen<br />
von musizierenden Frauenfiguren<br />
gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Programm,<br />
aber die vorliegenden Figuren<br />
erscheinen nicht in dem relevanten, um<br />
1900 erschienenen Firmenkatalog. Entweder<br />
war die entsprechende Gruppe nicht<br />
mehr im Angebot, oder sie wurde erst um<br />
1905 erstaufgeführt, angenommen, dass<br />
die 1894 eingeführte Marke weiterhin neben<br />
den anderen Meißen-ähnlichen Marken<br />
zum Einsatz kam. Wenn wir von einer<br />
Höhe von jeweils 30 cm ausgehen, haben<br />
die Figuren einen Gesamtwert von etwa<br />
250 Euro. Bei der Tamburinspielerin fehlen<br />
aber anscheinend drei Finger der rechten<br />
Hand und bei der Kithara scheint auch der<br />
obere Teil eines Armes verloren gegangen<br />
zu sein. Wären die beiden Figuren heil geblieben,<br />
wäre ihr Wert um einiges höher<br />
einzuschätzen. Sie sind aber auf jeden Fall<br />
restaurierbar. Dr. Graham Dry, München<br />
■ Jagdszenen<br />
?<br />
Auf dem Dachboden meiner Mutter habe<br />
ich diese beiden Bilder gefunden.<br />
Ich kenne sie seit Kindertagen, heute bin<br />
ich schon 70 Jahre. Nun würde es mich<br />
doch mal interessieren, wo sie herkommen<br />
und wie der Maler heißt. Die Bilder sind 20<br />
x 30 cm mit Signatur und Datum. Leider ist<br />
beides schwer zu lesen. Der Vorname des<br />
Malers ist wohl Ludwig und der Nachname<br />
beginnt mit Br… oder Gr…, die Jahreszahl<br />
ist entweder 1825 oder 1925. Auf<br />
der Rückseite befindet sich außerdem<br />
noch ein Aufkleber: Arnoldische Buchhandlung<br />
Dresden Am Altmarkt.<br />
Hannelore Palesch, Kelbra<br />
!<br />
Die beiden signierten Bilder sind farblich<br />
wunderbar abgestimmte Momentaufnahmen,<br />
die jeweils eine jagende Meute<br />
11 / 13
8<br />
LESERFORUM<br />
11 / 13<br />
sches Talent vermutlich von seiner<br />
Großmutter mütterlicherseits, die beim berühmten<br />
Maler George Romney studiert<br />
hatte. Er selbst studierte in Privatschulen<br />
in London, wurde Illustrator für die Zeitschriften<br />
„The Graphic“ und „Punch“ und<br />
widmete sich allmählich der Darstellung<br />
der Jagd, vor allem in Wasserfarben. Er<br />
selbst, wie auch seine Frau Ethel, war begeisterter<br />
Fuchsjäger und ritt mit fast allen<br />
Jagdvereinen des Landes. Edwards war<br />
neben Sir Alfred Munnings der bedeu-<br />
und eine Rast während der Fuchsjagd zeigen.<br />
Es sind Szenen, die man für gewöhnlich<br />
mit einem traditionellen Zeitvertreib<br />
der sportfreudigen englischen Gesellschaft<br />
in Verbindung bringt, bei dem es<br />
für den Rotfuchs meist schlecht ausgeht.<br />
Den Spaß an der Fuchsjagd hat einmal der<br />
irische Schriftsteller und Ästhet Oscar Wilde<br />
treffend relativiert, an dessen Bonmot<br />
man bei der Ansicht solcher Jagdbilder<br />
immer unwillkürlich denken muss. In seinem<br />
1893 erschienenen Bühnenstück „A<br />
Woman of no Importance“ (Eine Frau ohne<br />
Bedeutung) lässt Wilde nämlich eine<br />
seiner Figuren, Lord Illingworth, Folgendes<br />
zur Vorstellung der Allgemeinheit dazu,<br />
was eigentlich die Gesundheit ist, sagen:<br />
„The English country gentleman galloping<br />
after a fox – the unspeakable in full<br />
pursuit of the uneatable“ („Das Unmögliche<br />
in voller Jagd nach dem Unessbaren“),<br />
eine Aussage, die in den vornehmen<br />
Klubs der Hauptstadt wohl für erhöhten<br />
Blutdruck, gesteigerten Whisky- und Portkonsum<br />
und den Ruf nach der Peitsche als<br />
Strafe für so viel Frevel gesorgt hat. Nun ist<br />
die Fuchsjagd seit 2002 in Schottland und<br />
seit 2004 in England und Wales verboten<br />
und schon tragen Bilder wie die vorliegenden<br />
dazu bei, es sei denn man ist<br />
Fuchsjagdgegner, zu der nostalgischen<br />
Verklärung einer verlorenen Welt, bei der<br />
man in der vorgeschriebenen Ausstattung<br />
unter sich war und auch der grinsende<br />
Fuchs angeblich Spaß daran hatte, gejagt<br />
zu sein. Die englische Malerei und Druckgrafik<br />
hat sich vor allem seit dem 18. Jahrhundert<br />
der eleganten Darstellung von<br />
Pferden, mit oder ohne Reiter, Jagd- und<br />
Angelszenen, Rennbahnen und dem gesellschaftlichen<br />
Treiben der Teilnehmer<br />
gewidmet und in dieser Tradition stehen<br />
die beiden vorliegenden Bilder, deren Signatur<br />
als „Lionel Edwards“ identifiziert werden<br />
kann und die um 1930 zu datieren<br />
sind. Lionel Dalhousie Robertson Edwards<br />
(Clifton bei Bristol 1878 - 1966 Salisbury),<br />
Sohn eines Arztes, erbte sein künstleritendste<br />
englische Pferde- und Jagdmaler<br />
des 20. Jahrhunderts, war nebenbei vielseitiger<br />
Autor und blieb als Illustrator viel<br />
beschäftigt, u. a. für Ausgaben von Anna<br />
Sewells „Black Beauty“, 1946. 1947 erschien<br />
seine „Reminiscences of a Sporting<br />
Artist“. Nun wäre es schön, wenn man diese<br />
beiden Bilder, die wie Aquarelle aussehen,<br />
als Originalwerke von Edwards vorstellen<br />
könnte, zumal bei den englischen<br />
Auktionshäusern die Schätzpreise für<br />
Aquarelle von Edwards oft bei etwa £<br />
4.000 und auch mehr liegen. Die krisselige<br />
Oberfläche der Bilder, die bei den Detailaufnahmen<br />
gut zu erkennen ist, deutet<br />
jedoch unerbittlich darauf hin, dass es<br />
sich dabei um Farbdrucke, allerdings von<br />
überragender Qualität handelt. Verkauft<br />
wurden sie damals, wie es das Etikett auf<br />
der Rückseite kund tut, bei der traditionsreichen<br />
Arnoldischen Buchhandlung Am<br />
Altmarkt in Dresden (Webergasse 2), die<br />
1803 von Johann Christian Arnold in der<br />
Nachfolge der Richterschen Buchhandlung<br />
gegründet wurde (1825 Eröffnung<br />
einer Filiale in Leipzig). Dass englische<br />
Jagdbilder um 1930 in Dresden angeboten<br />
und auch verkauft wurden, ist ein interessanter<br />
Mosaikstein in der Geschichte<br />
des Geschmacks und des Kunsthandels.<br />
Es handelt sich zwar um Reproduktionen<br />
nach den Originalaquarellen, aber auch<br />
diese sind nicht ohne Wert: Die in England<br />
anzutreffenden Preise für moderne Reproduktionen<br />
nach Werken von Edwards, die<br />
sehr populär sind und offensichtlich in<br />
keinem englischen oder amerikanischen<br />
Landhaus oder Cottage fehlen dürfen, bewegen<br />
sich zwischen etwa £ 30 und £ 250.<br />
Die vorliegenden Farbdrucke haben eine<br />
schöne alte Farbpatina und stehen bei der<br />
Qualität der Wiedergabe den modernen<br />
Offsetdrucken nach Bildern von Edwards<br />
in nichts nach. Mit den Originalrahmen der<br />
Arnoldischen Buchhandlung haben die<br />
Bilder jeweils einen Wert von etwa 80<br />
Euro.<br />
Dr. Graham Dry, München
4 196441 904505 11<br />
Schweiz CHF 8,50 | Österreich € 5,00<br />
Jetzt abonnieren und<br />
tolle Prämie sichern!<br />
Europas große Markt- und Sammler-Zeitschrift<br />
Holen Sie sich den <strong>Trödler</strong> mit<br />
allen Abo-Vorteilen ins Haus!<br />
IHRE ABO-VORTEILE:<br />
Regelmäßige, bequeme und<br />
versandkostenfreie Lieferung<br />
an Ihre Adresse<br />
Europas Sammlermagazin<br />
4196441 904505 10<br />
10/2013<br />
64419 • € 4,50<br />
Schweiz CHF 8,50 | Österreich € 5,00<br />
Sie sparen über 10% gegenüber<br />
dem Einzelkauf<br />
Abonnenten erhalten ihr Heft<br />
bis zu 3 Tage früher als im<br />
Zeitschriftenhandel<br />
Genießen Sie die Abo-Vorteile<br />
– und zusätzlich erhalten Sie<br />
eine attraktive Buchprämie<br />
oder 2 Hefte gratis<br />
2 Hefte gratis!<br />
14 Ausgaben<br />
zum Preis von 12<br />
BITTE ANKREUZEN<br />
Prämienwunsch:<br />
1.<br />
2.<br />
3.<br />
4.<br />
5.<br />
Faszination Schellack<br />
Martin Fischer<br />
Reklamesammelbild<br />
E. Ciolina & E. Ciolina<br />
Nutzfahrzeuge...<br />
Sammlerträume<br />
Weichholz-Möbel<br />
Rainer Haaff<br />
2 Hefte gratis!<br />
Prämienversand nur<br />
innerhalb der EU.<br />
Bedingung: Die Prämienaktion gilt nur für<br />
Leser, die bisher nicht Abonnent der Zeitschrift<br />
waren. Die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht.<br />
Prämienversand nur innerhalb der EU.<br />
ABONNEMENT<br />
A B O N N E M E N T - A U F T R A G<br />
Krawatten<br />
Spielzeug<br />
Name, Vorname<br />
Europas Sammlermagazin<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon, Telefax<br />
Ort, Datum, 1. Unterschrift<br />
Ort, Datum, 2. Unterschrift<br />
11/2013<br />
64419 • € 4,50<br />
Matchbox-Autos<br />
Art déco-Tischuhren<br />
✘Ja, ich abonniere 12 Ausgaben TRÖDLER<br />
ab Ausgabe<br />
zum Preis von 48,– Euro incl. MwSt.<br />
und Versand (BRD)<br />
(europ. Ausland 66,– Euro, Welt-Luftpost 84,– Euro, jeweils incl. Versand)<br />
Ich bin an einem zusätzlichen Online-Abo zu Sonderkonditionen<br />
interessiert. Bitte senden Sie mir ein Angebot.<br />
Der TRÖDLER informiert jeden Monat aktuell über ca. 4000 Floh-, Kram- und Antikmarkt-Termine, berichtet<br />
über viele Sammlerthemen sowie Neues und Trends aus der Marktszene.<br />
Ich zahle (Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />
Konto-Nummer<br />
Bitte sofort ankreuzen, ausfüllen und abschicken an die<br />
Gemi Verlags GmbH • Postfach • 85291 Reichertshausen oder per Fax 08441 / 797 41 22<br />
Mehr Infos über die abgebildeten Bücher:www.sammlerbuecher.de<br />
BLZ<br />
Geldinstitut<br />
Bequem per Bankeinzug<br />
Die Bankeinzugsermächtigung erlischt<br />
mit Kündigung des Abonnements.<br />
✁<br />
Überweisung<br />
nach Erhalt der Rechnung<br />
Bitte keine Vorauszahlung!<br />
Diese Bestellung kann ich innerhalb von 10 Tagen schriftlich bei der Gemi Verlags GmbH, Postfach, 85291 Reichertshausen widerrufen.<br />
Die Widerrufsfrist beginnt 3 Tage nach Datum des Poststempels meiner Bestellung. Zur Wahrung der Frist genügt das rechtzeitige Absenden.<br />
Das Abonnement verlängert sich jeweils um weitere 12 Ausgaben, wenn ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf schriftlich kündige.
10<br />
MAGAZIN<br />
AUSSTELLUNGEN<br />
■ Guter Typ<br />
Edith Tudor-Hart, London, um 1935; Wien Museum<br />
© Scottish National Portrait Gallery<br />
Frechen kann nicht nur den größten Bartmannkrug<br />
der Welt sein Eigen nennen,<br />
auch der kleinste Bartmannkrug wird von<br />
einem Frechener beherbergt. Mit seinen<br />
knapp drei Zentimetern ist er einer der vielen<br />
Höhepunkte in der Ausstellung „Faszinosum<br />
Bartmannkrug“, die bis zum 12. Januar<br />
im Keramion in Frechen zu sehen sein<br />
wird.<br />
Die Präsentation mit über 200 Exponaten<br />
ist die größte Ausstellung, die sich je mit<br />
dem Thema der Bartmannkrug-Nachbildung<br />
beschäftigt hat. Das Museum geht<br />
dabei der Frage nach, warum sich auch<br />
noch heute Menschen für das Frechener<br />
Markenzeichen begeistern und immer<br />
wieder neue Varianten des ursprünglich<br />
aus dem 16. bis 18. Jahrhundert stammenden<br />
Gefäßtyps entwickeln.<br />
Den Schwerpunkt der Nachbildungen bilden<br />
Stücke aus den letzten Jahrzehnten.<br />
Aber auch schon vor 1900 gab es geschickte<br />
Keramiker, die sich mit der Imitation<br />
von Original-Krügen beschäftigt haben.<br />
Eine möglichst genaue Kopie historischer<br />
Arbeiten herzustellen, um sie als<br />
Fälschungen zu verkaufen, ist heute allerdings<br />
kein Grund mehr für die Auseinandersetzung<br />
mit Bartmannkrügen. Vielmehr<br />
spielt die Identifikation mit ihrer Heimat für<br />
die meisten Menschen die größte Rolle. So<br />
sind im Keramion selbstgebaute Krüge<br />
von Frechenern zu sehen, z. B. aus den<br />
1960er-Jahren der Schützenbruderschaft<br />
St. Hubertus und vom Gesangverein Concordia<br />
oder der Stadtverwaltung; sie sind<br />
Beispiele für die Identität stiftende Wirkung.<br />
Ebenso diente der Bartmannkrug etwa<br />
als Gastgeschenk des Freundschaftslaufes<br />
zwischen Frechen und der Partnerstadt<br />
Kapfenberg.<br />
Auch der künstlerische Aspekt wird in der<br />
Ausstellung berücksichtigt. So können<br />
ganz spezielle Interpretationen der Künstler<br />
Peter Thumm und Peter Meanley bewundert<br />
werden.<br />
Viele Frechener haben ihre besonderen<br />
Steinzeugkrüge zur Verfügung gestellt.<br />
Aber nicht nur das: Um die meisten Bartmannkrüge<br />
ranken sich wunderbare Geschichten,<br />
die in dieser Ausstellung gesammelt<br />
werden. Deshalb sind die Museumsbesucher<br />
eingeladen, auch während<br />
der laufenden Ausstellung die Informationen<br />
zu einzelnen Exponaten um ihr<br />
Wissen zu ergänzen. Dasselbe Ziel verfolgt<br />
auch der Fotowettbewerb, der Bartmannkrüge<br />
im Frechener Stadtbild zum<br />
Thema hat. Die eingereichten Fotos sind<br />
Bestandteile der Ausstellung.<br />
Die Begeisterung für den Bartmannkrug<br />
beschränkt sich nicht nur auf die keramische<br />
Produktion. So gibt es einige Filme,<br />
in denen der Krug eine tragende Rolle<br />
spielt. Diesen ist ein Filmeabend im November<br />
gewidmet, an dem der Film „Grube<br />
Herz“ von Jupp Stupp den Höhepunkt<br />
bildet.<br />
Telefon: 02234/697690<br />
■ Under Cover<br />
Eine stattliche Sammlung von Bartmannkrügen; Keramion Frechen<br />
Nach Barbara Pflaum, Elfriede Mejchar<br />
und Trude Fleischmann widmet das Wien<br />
Museum abermals einer großen Fotografin<br />
eine Personalie: Edith Tudor-Hart<br />
(1908-1973), die in der österreichischen<br />
Fotogeschichte unter ihrem Mädchennamen<br />
Edith Suschitzky bekannt ist, zählte<br />
zur Riege jener politisch engagierten Fotografinnen<br />
und Fotografen, die in der Zwischenkriegszeit<br />
mit sozialkritischem Impetus<br />
den politischen Entwicklungen begegneten.<br />
Gezeigt werden Tudor-Harts um 1930 in<br />
Wien entstandene Aufnahmen ebenso wie<br />
ihre Reportagen über englische Elendsviertel.<br />
Geprägt sind diese von einem unprätenziösen,<br />
dokumentarischen und zugleich<br />
persönlichen Zugang. Erst in jüngster<br />
Vergangenheit fand ihr Werk internationale<br />
Beachtung. Ein wichtiger Aspekt<br />
von Tudor-Harts Biografie ist auch ihre<br />
Tätigkeit als sowjetische Spionin.<br />
Geprägt von einem linken jüdischen Elternhaus<br />
(ihr Vater betrieb eine Arbeiterbuchhandlung<br />
in Favoriten) studierte Tudor-Hart<br />
Fotografie am Bauhaus in Dessau<br />
und arbeitete als Fotoreporterin und politische<br />
Fotografin in Wien – zugleich war sie<br />
11 / 13
MAGAZIN<br />
11<br />
Chevrolet Corvette, 1953; Technik Museum Speyer<br />
Corvette, 2011; Technik Museum Speyer<br />
kommunistische Agentin. 1933 heiratete<br />
sie einen ebenfalls den Kommunisten nahestehenden<br />
Engländer und flüchtete mit<br />
ihm nach Großbritannien, um einem drohenden<br />
Prozess in Österreich zu entgehen.<br />
In der Folge entstanden brillante Sozialreportagen<br />
in den Londoner Slums<br />
oder im walisischen Kohlerevier, die heute<br />
zu den Hauptwerken der britischen Arbeiterfotografie<br />
zählen. In Großbritannien<br />
knüpfte sie engen Kontakt zu vielen Exilanten,<br />
von Elias Canetti bis Anna Freud.<br />
Politisch isoliert und in ständiger Angst,<br />
enttarnt zu werden, konnte Tudor-Hart<br />
nach dem Krieg nur mehr eingeschränkt<br />
als Fotografin arbeiten. Sie widmete sich<br />
nun vor allem Reportagen über Kinder in<br />
sozialen Einrichtungen. Nach Aufdeckung<br />
des Spionagerings um Kim Philby, dem<br />
Tudor-Hart zugearbeitet hatte, gab sie das<br />
Fotografieren schließlich aus Angst vor<br />
behördlicher Verfolgung zur Gänze auf.<br />
Sie vernichtete ihre Negative, ein Teil<br />
konnte aber von ihrem Bruder, dem Kameramann<br />
und Fotografen Wolfgang Suschitzky,<br />
bewahrt werden und gingen als<br />
Schenkung an die National Gallery of Scotland.<br />
Der langjährige Leiter der Fotosammlung<br />
erforschte Tudor-Harts Biografie<br />
und kuratierte die Ausstellung in Edinburgh,<br />
die nun in Wien gezeigt wird. Neben<br />
Highlights der Zeit in England ist auch<br />
erstmals eine Auswahl der frühen Wiener<br />
Bilder zu sehen.<br />
Telefon: 0043/1/5058747<br />
■ „The Original American Idol“<br />
Im Jahr 2013 debütiert mit der Corvette<br />
Stingray „C7“ die siebte Corvette-Modellgeneration<br />
auch bei den europäischen<br />
Vertragshändlern. Das charismatische<br />
Coupé ist damit nicht nur der am längsten<br />
ununterbrochen produzierte Sportwagen,<br />
sondern auch einer der meistverkauften<br />
weltweit. Das Technik Museum Speyer<br />
bietet ab 24. Oktober eine kleinen Einblick<br />
in die Geschichte dieses Kultfahrzeugs.<br />
60 Jahre Design, Dynamik und Technologie,<br />
von der ersten bis zur sechsten Corvette<br />
sind bis 24. April in der Ausstellung<br />
„The Original American Idol“ zu sehen.<br />
Generation 1 (C1): 1953-1962: Ihre Führungsrolle<br />
in Technologie, Design und Performance<br />
begründete die Corvette von<br />
dem Moment an, als sie in Gestalt einer<br />
Konzeptstudie mit schlanker Glasfaserkarosserie<br />
auf der Ausstellung „General Motors<br />
Motorama“ am 17. Januar 1953 im<br />
Waldorf Astoria Hotel in New York City vorgestellt<br />
wurde. Die Produktion des ersten<br />
Großserienmodells mit Fiberglaskarosserie<br />
begann sechs Monate später. Der Verbundwerkstoff<br />
verbesserte nicht nur das<br />
Leistungsgewicht gegenüber einer Stahlkonstruktion,<br />
er ließ den Designern auch<br />
mehr Freiheiten bei der Gestaltung der<br />
kurvenreichen Karosserie. Noch in der ersten<br />
Modellgeneration entwickelte sich<br />
das Styling der Corvette signifikant weiter<br />
und schuf zahlreiche Designstandards,<br />
die später zu Synonymen für das ganze<br />
Fahrzeug werden sollten.<br />
Generation 2 (C2): 1963-1967: Die zweite<br />
Corvette-Generation „Sting Ray“ – benannt<br />
nach einer Rennwagenstudie, die<br />
ihr Design maßgeblich beeinflusste – war<br />
im Hinblick auf Design, Technik und Leistung<br />
geradezu revolutionär. Hatte die erste<br />
Generation noch auf einer modifizierten<br />
Pkw-Plattform basiert, handelte es sich<br />
bei der Zweitauflage um eine eigene, von<br />
Grund auf neu entwickelte Architektur mit<br />
niedrigerem Schwerpunkt, sportlicheren<br />
Sitzpositionen sowie einer neuen Rahmenstruktur<br />
mit hinterer Einzelradaufhängung,<br />
dank dieser die Corvette zu einem<br />
Sportwagen mit Weltformat reifte. Die 1963<br />
gestartete Generation C2 etablierte zudem<br />
mit dem geteilten Heckfenster (Split<br />
Window) ein völlig neues Coupé-Designelement<br />
und wird häufig als eines der<br />
schönsten Fahrzeuge der Automobilgeschichte<br />
bezeichnet.<br />
Generation 3 (C3): 1968-1982: Die dritte<br />
Generation war gleichzeitig die mit dem<br />
längsten Modellzyklus und brachte, vor<br />
dem Hintergrund gravierender Umbrüche<br />
in der Automobilindustrie, bedeutende<br />
Entwicklungsschritte mit sich. Die Markteinführung<br />
1968 erfolgte unter der Bezeichnung<br />
Stingray, die nun in einem Wort<br />
geschrieben wurde. Insider indes redeten<br />
wegen des Stylings von den „Shark“-Modellen,<br />
deren stark gewölbte Kotflügel und<br />
nach hinten versetzte Glaskanzel eine aggressive<br />
Vorwärtsbewegung implizierten.<br />
Mit insgesamt 58.307 Einheiten markierte<br />
sie 1979 einen bis heute gültigen Absatzrekord.<br />
Generation 4 (C4): 1983-1996: Die vierte<br />
Auflage stand für das 1980er-„Hightech-<br />
Jahrzehnt“ und brachte deutliche Fortschritte<br />
in Design, Fertigungstechnik,<br />
elektronischer Leistungskontrolle und Sicherheit.<br />
Zu den Stylingmerkmalen gehörte<br />
eine elektrolumineszierende Instrumententafel<br />
mit Digitalanzeigen, neu war<br />
außerdem die einteilig verglaste Heck-<br />
11 / 13
12<br />
MAGAZIN<br />
Die Münchner Sammlerin Ute Michaels<br />
übergab 2012 aus ihrer Stiftung Ute Michaels<br />
(http://stiftung-utemichaels.org/) eine<br />
über 500 Fächer zählende Kollektion als<br />
Dauerleihgabe der Stiftung Schloss Friedenstein<br />
Gotha. Aus dieser Sammlung<br />
wurde nun eine Auswahl von mehr als 70<br />
außergewöhnlichen Fächern unter dem<br />
Thema „Liebespaare“ für die Ausstellung<br />
„Der Liebe leichte Schwingen – Fächer<br />
und Liebespaare“ ausgewählt.<br />
Fächer verschaffen nicht nur ein willkommenes<br />
Lüftchen an heißen Sommertagen,<br />
sie faszinieren seit Jahrhunderten auch<br />
als elegante Modeaccessoires. Aus wertvollen<br />
Materialien wie Elfenbein, Perlmutt,<br />
„Schwanenhaut“ oder Straußenfedern gefertigt<br />
und aufwändig bemalt, werden sie<br />
zur individuellen Kostbarkeit. Seit dem 17.<br />
Jahrhundert sind sie Inbegriff höfischer<br />
Koketterie und geheimnisvoller Liebeskonversation.<br />
Einen Schwerpunkt der Schau wird das<br />
Zeitalter des Barock und Rokoko einnehmen,<br />
in dem sich die galante Liebe im Zeichen<br />
von Venus und Amor vielfach auf<br />
Kunstwerken und im Kunsthandwerk als<br />
Bildthema findet. Liebespaare aus der antiken<br />
Mythologie stehen neben biblischen<br />
und weltlichen Paaren, andere Liebende<br />
finden sich als bevorzugte Genres in barocken<br />
Schäferszenen und Liebesgärten<br />
wieder. Immer wiederkehrende Akteure<br />
sind der liebestolle Jupiter mit seinen<br />
zahlreichen Amouren und Bacchus, der<br />
Gott des Weines und der Ekstase.<br />
Grafiken und Gemälde mit amourösen<br />
Darstellungen komplettieren die Ausstellung,<br />
indem sie Darstellungen und Bildinhalte<br />
der Fächer aufgreifen und das zeitgeschichtliche<br />
Gefühl widerspiegeln. Insklappe<br />
für leichtere Zugänglichkeit des Laderaums.<br />
Charakteristische Designmerkmale<br />
indes blieben: Ihre unverwechselbaren<br />
Proportionen, die versenkbaren<br />
Scheinwerfer und die runden Doppelrückleuchten<br />
machten die Corvette nach wie<br />
vor einmalig. 1983 wurden keine Fahrzeuge<br />
zum Verkauf angeboten, sondern lediglich<br />
44 Prototypen gebaut. Ein einziges<br />
Exemplar blieb davon übrig und ist heute<br />
im National Corvette Museum in Bowling<br />
Green/Kentucky zu besichtigen.<br />
Generation 5 (C5): 1997-2004: Die Generation<br />
C5 war einer der seltenen Fälle, in<br />
denen ein neues Modell weniger Gewicht<br />
auf die Waage brachte als der Vorgänger:<br />
Die Corvette des Modelljahrs 1997 war<br />
zwar größer als die scheidende C4, aber<br />
auch um rund 45 Kilogramm leichter.<br />
Generation 6 (C6): 2005-2013: Die sechste<br />
Corvette-Generation hob zwar die Augenbrauen,<br />
aber nicht mehr ihre Scheinwerfer.<br />
Zwecks Gewichtseinsparung, weniger<br />
Komplexität und Reduzierung des Luftwiderstandes<br />
besaß die C6 – erstmals seit<br />
1962 – wieder fest eingebaute Scheinwerfer.<br />
Cockpitgestaltung und Doppelrückleuchten<br />
blieben unverändert. Die Vorstellung<br />
der betont sportlichen Corvette Z06<br />
im Jahr 2006 stand für die Fokussierung<br />
auf Hochleistungstechnologien und<br />
Leichtbau.<br />
Telefon: 06232/67080<br />
■ Am Ofen und vor der Lampe<br />
Keine andere Region in Deutschland ist<br />
noch heute so mit dem Begriff „Glas“ verbunden<br />
wie der Bayerische Wald, wo sich<br />
eine lebendige Glastradition in beeindruckender<br />
Fülle erhalten hat. Zahlreiche<br />
Glashütten produzieren hier, teilweise wird<br />
noch mundgeblasenes Glas hergestellt.<br />
An der Glasfachschule in Zwiesel wird<br />
handwerklicher und künstlerischer Nachwuchs<br />
ausgebildet, zahlreiche Künstler<br />
betreiben in Ateliers Studioglasöfen,<br />
es gibt etliche Glasveredelungsbetriebe<br />
und Galerien. Das Glasmuseum Frau-<br />
Ursula Merker, Rosengarten; Glasmuseum Immenhausen<br />
Hermann Ritterswürden, Schleswiger Holm (Detail); Glasmuseum Immenhausen<br />
enau, 1975 als erstes Spezialmuseum in<br />
Deutschland eröffnet, dokumentiert die<br />
Glastradition in der Region und zeigt die<br />
Entwicklung der modernen Glaskunst. Am<br />
Bildwerk Frauenau finden Kurse in allen<br />
Sparten der Glasbearbeitung statt, die von<br />
international anerkannten Künstlern geleitet<br />
werden und Glasinteressenten aus aller<br />
Welt anziehen. Mit Erwin Eisch aus der<br />
bekannten Glashütte Eisch trat einer der<br />
ersten Studioglaskünstler in Deutschland<br />
hervor. Und nicht zuletzt ist die durch Bayern<br />
führende Glasstraße mit vielfältigen<br />
Stationen zum Thema Glas, Glasherstellung<br />
und künstlerische Bearbeitung ein<br />
touristischer Anziehungspunkt und Wirtschaftsfaktor<br />
für die Region.<br />
Diese Rahmenbedingungen bilden die<br />
Grundlage dafür, dass sich in Niederbayern<br />
eine derartige Fülle an Glaskunst konzentriert<br />
und auch weiter entwickeln kann.<br />
Fast alle der an der Ausstellung beteiligten<br />
Künstler sind in diesem Landstrich geboren,<br />
haben die Ausbildung dort erhalten<br />
oder sind wegen des guten Umfelds in ihre<br />
Glasheimat zurückgekehrt.<br />
Unter dem Titel „Glasheimat Niederbayern“<br />
werden im Glasmuseum Immenhausen<br />
nicht nur Künstler vorgestellt, die am<br />
Ofen oder vor der Lampe Glas bearbeiten,<br />
sondern auch Glasmaler, Graveure,<br />
Schleifer und Flachglasgestalter. Beteiligt<br />
sind: Mark Angus, Hans Baumgartner,<br />
Klaus Büchler, Erwin Eisch, Barbara Felbinger,<br />
Alexandra Geyermann, Hubert<br />
Hödl, Franz Xaver Höller, G. Jo. Hruschka,<br />
Ursula Merker, Rainer Metzger, Magdalena<br />
Paukner, Hermann Ritterswürden, Christian<br />
Schmidt, Erwin Schmierer, Stefan<br />
Stangl, Alexander Wallner, Alois Wudy und<br />
Barbara Zehner. (Bis 8. Dezember).<br />
Telefon: 05673/2060<br />
■ Galant in der Hand<br />
11 / 13
MAGAZIN<br />
13<br />
■ Im Zeichen der Nixe<br />
Fächer mit dem Motiv der Aida, Frankreich; Schloss Friedenstein, Gotha<br />
Im Mittelpunkt der Ausstellung im Museum<br />
Schloss Fechenbach steht ein ganz besonderes<br />
Spielzeug: die Cellba-Puppe (-<br />
27. Januar). Die Firma Celluloidwarenfabrik<br />
Babenhausen produzierte zwischen<br />
1924 bis 1966 außer diesen außergewöhnlichen<br />
Puppen auch andere Spielzeuge.<br />
Das Markenzeichen in Form einer<br />
Nixe ist in einer wappenartigen Umrandung<br />
am Puppenkörper angebracht. Material<br />
ist Zelluloid, daher auch der Name<br />
„Cellba“. Die Sammlung des Heimat- und<br />
Geschichtsvereins Babenhausen, die im<br />
Museum Schloss Fechenbach zu sehen<br />
ist, repräsentiert die zahlreichen Varianten<br />
dieser Puppen. Die kleinsten Exemplare<br />
sind nur siebeneinhalb Zentimeter groß,<br />
die größten messen bis 70 Zentimeter. Das<br />
Unternehmen existiert schon lange nicht<br />
mehr, die Puppen aber sind mittlerweile<br />
ein begehrtes Sammelobjekt.<br />
gesamt werden an die 100 Exponate zum<br />
Thema Liebe und Liebespaare gezeigt.<br />
(Bis 12. Januar).<br />
Telefon: 03621/8234582<br />
■ Bixl<br />
„Inspiration Tabakglas“ lautet der Titel der<br />
neuen Tabakglas-Ausstellung im Glasmuseum<br />
Frauenau. Es ist immer wieder erstaunlich,<br />
welch vielfältige Ideen die<br />
Sammler haben, wenn es um die Gestaltung<br />
von Tabakgläsern (= Bixl) geht. Inspiriert<br />
von Motiven aus der Kunst, Literatur,<br />
Architektur und vielen anderen Quellen<br />
gibt es in den Vitrinen der Tabakglasliebhaber<br />
zahlreiche einzigartige Gläser.<br />
Cellba-Puppen im Museum Schloss Fechenbach<br />
Tabakglas; Glasmuseum Frauenau (-03.10.2014)<br />
Foto: Schaefer-Stiftung<br />
Die Initiative zur Ausstellung „Inspiration<br />
Tabakglas“ kam diesmal vom Verein<br />
„Netzwerk Tabakglas“, der seit diesem<br />
Jahr vom Vorsitzenden Holger Freese geleitet<br />
wird. Die Sonderschau soll aufzeigen,<br />
wie groß die Aktivitäten der Sammler<br />
sind und mit welch eigenständigen Ideen<br />
sie die Glasmacher zu immer neuen<br />
Höchstleistungen herausfordern. Mehrere<br />
Sammler haben dazu Fotos und Texte geliefert<br />
und werden natürlich auch die entsprechenden<br />
Exponate bereitstellen. Heiner<br />
Schaefer ist mit im Boot und Sven Bauer<br />
hat den Ausstellungskatalog gestaltet.<br />
Durch die Zusammenlegung der sammlerischen<br />
und schöpferischen Möglichkeiten<br />
von Schaefer-Stiftung und Netzwerk<br />
Tabakglas e.V. sollen die Aktivitäten in Sachen<br />
Tabakglas für die zukünftigen Jahre<br />
gestützt und erweitert werden. (Bis 3. Oktober<br />
2014).<br />
Telefon: 09926/941012<br />
Fünf Jahre lang hat sich Ine Reichart, die<br />
2. Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins<br />
Babenhausen, mit den<br />
Cellba-Puppen beschäftigt, zahlreiche<br />
Exemplare zusammengetragen und ein<br />
Buch geschrieben. Die Puppen, die von<br />
Babenhausen aus viel Jahre rund um die<br />
Welt gingen und als Markenzeichen die Nixe<br />
auf dem Rücken tragen, haben es ihr<br />
angetan. Reichart hat einen aufwändigen<br />
Schriftwechsel in alle Welt geführt und mit<br />
Puppenbesitzerinnen in nah und fern Kontakt<br />
aufgenommen. Ihre Recherchen mündeten<br />
in einem Buch, das der Geschichtsverein<br />
2010 herausgab und in einer Ausstellung<br />
im selben Jahr in Babenhausen.<br />
Nun hat das Dieburger Museum gemeinsam<br />
mit dem Geschichtsverein die Ausstellung<br />
neu aufgelegt.<br />
Es schmerzt wie eine Verletzung am eigenen<br />
Körper, wenn die geliebte Puppe einen<br />
Arm verliert. Doch hier hilft die Sprechstunde<br />
mit der Puppendoktorin Gabriele<br />
11 / 13
14<br />
MAGAZIN<br />
Riexinger. Vor vielen Jahren suchte Gabriele<br />
Riexinger zwecks „Heilbehandlung” eines<br />
ihrer Puppenkinder die Puppenklinik<br />
von Herrn Schimanski in Wetzlar auf. Damals<br />
sammelte sie bereits Puppen und<br />
fand Gefallen am Dienst des alten „Doktors”.<br />
Daraufhin fuhr sie öfter nach Wetzlar<br />
und sah dem Puppendoktor auf die Finger<br />
und lernte die Tricks wie man z.B. Augen<br />
einsetzt, Wunden am Kopf heilt und Gliedmaßen<br />
wieder ihre Funktionen gibt. Sie<br />
übernahm die Puppenklinik mit mehreren<br />
Kisten Ersatzteilen, wie alten Armen, Beinen<br />
und Augen, den Lieferantenadressen<br />
und dem „Know How”, Puppen richtig zu<br />
reparieren. Mittlerweile gehören Puppenmuttis<br />
aus ganz Hessen zu ihrem Kundenstamm.<br />
Sie repariere und restauriere<br />
deren Schätze aus Celluloid, Masse, Porzellan,<br />
sowie Puppen mit Lederbalg und<br />
Gliederpupen, Teddys und andere Stofftiere<br />
mit Geduld und Hingabe, gerade so<br />
als wären es ihre eigenen. Am Sonntag,<br />
dem 3. November kommt sie aus ihrer Klinik<br />
in Hungen nach Dieburg, um dort zwischen<br />
11 und 17 Uhr im Museum Schloss<br />
Fechenbach zu untersuchen und zu reparieren.<br />
Telefon: 06071/2002460<br />
50er-70er-Jahre-Markt in Wiesbaden Erbenheim<br />
und mischte die Karten komplett neu, politisch<br />
sowieso, aber weitreichender noch<br />
hinsichtlich der sozialen Konstellationen.<br />
Die Köpfe der Aristokraten rollten und eine<br />
neue Schicht übernahm über kurz oder<br />
lang die Herrschaft. Die französische Revolution<br />
markiert den Anfang des bürgerlichen<br />
Zeitalters, wie das 19. Jahrhundert<br />
gerne bezeichnet wird. Neben Wohlstand<br />
war Bildung ein Gut, das von nun an – wenigstens<br />
theoretisch – jedem zugänglich<br />
war, unabhängig von seiner Herkunft. Literarisches<br />
Porzellan, das gerade in der<br />
ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts reißenden<br />
Absatz fand, ist so gesehen mehr als<br />
eine Modeerscheinung. Obwohl also die<br />
ständische Gesellschaftsordnung gefallen<br />
war, ein gewisser Standesdünkel hielt<br />
sich hartnäckig und so zog z.B. das edle<br />
Porzellan, das einst Fürsten und Königen<br />
vorbehalten gewesen war, in den gehobenen<br />
bürgerlichen Haushalt ein. Wenn diese<br />
Gebrauchsgegenstände dann außerdem<br />
noch mit Szenen aus Werken, die<br />
heutzutage zur Weltliteratur zählen, dekoriert<br />
waren, war der elitäre Bildungsbürger<br />
perfekt. Das ist nun freilich eine sehr vereinfachte<br />
Darstellung des Phänomens Literatur<br />
auf Porzellan und diese Publikation<br />
bietet natürlich tiefere Einblicke in das<br />
doch wesentlich komplexere Thema. Der<br />
Autor setzt sich darin sowohl mit den Texten<br />
selbst auseinander als auch mit ihren<br />
damals immer beliebter werdenden Illustrationen.<br />
Ohne diese druckgrafischen<br />
Vorlagen hätten weder Robinson Crusoe,<br />
noch Don Quijote, noch der Erlkönig, noch<br />
Wilhelm Tell oder der Rasende Roland<br />
solch exponierten Platz auf Teetassen und<br />
Kaffeekannen, Schnupfttabakdosen oder<br />
Pfeifenköpfen gefunden.<br />
ISBN 978-3-940751-43-0<br />
BÖRSEN/MESSEN<br />
■ Schrill und abgefahren<br />
Elegante Linien, poppige Farben und<br />
außergewöhnliche Formen: Gutes Design<br />
ist zeitlos und heute so modern wie gestern.<br />
Am 3. November ist es so weit, dann<br />
findet im Bürgerhaus in Wiesbaden-Erbenheim<br />
wieder der Markt der wilden drei<br />
Jahrzehnte statt. Wer sich nicht mit dem<br />
Retro-Einheitslook zufrieden geben will,<br />
sondern auf das Individuelle steht, ist hier<br />
BÜCHER<br />
■ Vielsagend<br />
Wegner, Peter-Christian: Literatur auf Porzellan<br />
und Steingut und in anderem<br />
Kunsthandwerk, 310 Seiten, Abbildungen<br />
in Farbe und Schwarzweiß, Verlag Jörg<br />
Mitzkat, Holzminden, 2012, Preis: € 49,90.<br />
Der Sturm auf die Bastille wirbelte<br />
zunächst einmal Frankreich kräftig auf,<br />
fegte anschließend durch ganz Europa<br />
Parfumflakon-Sammlerbörsen in Heidelberg-Pfaffengrund und Stuttgart-Degerloch<br />
11 / 13
MAGAZIN<br />
15<br />
genau richtig. Viele Aussteller haben alles<br />
zusammengetragen, was den Reiz dieser<br />
Zeit ausmacht. Ob Plastikmöbel, Lampen,<br />
Designklassiker, Schmuck, Mode – hier<br />
kann man alles finden, was schrill und abgefahren<br />
ist. Auch wer einfach nur herumstöbern<br />
und die Atmosphäre einer prägenden<br />
Epoche genießen möchte, ist dort<br />
richtig.<br />
Öffnungszeit: 10 bis 17 Uhr<br />
Telefon: 0171/4160938<br />
Internet: www.design50er-70er.de<br />
■ Duft fürs Auge<br />
Es mag der Duft noch so betörend sein,<br />
erst im Zusammenspiel mit dem Flakon<br />
wird er zum Erlebnis für alle Sinne. Deshalb<br />
„üben“ sich Designer und Künstler<br />
seit Jahrhunderten an der „Verpackung“,<br />
kreieren Fläschchen – mal klein, mal groß<br />
–, die zum Objekt der Sammlerbegierde<br />
werden.<br />
Einst kostenlose Proben sind heute gefragte<br />
Sammlerstücke. Parfumfläschchen<br />
(Flakons) ziehen Liebhaber in ihren Bann.<br />
Freunde betörender Düfte und edler Flakons<br />
haben im November noch zwei Mal<br />
Gelegenheit, interessante Parfum-Börsen<br />
in Baden-Württemberg zu besuchen: Am<br />
10. November in Heidelberg-Pfaffengrund<br />
im „Gesellschaftshaus“ (Schwalbenweg<br />
1/2) und am 23. November in Stuttgart-Degerloch,<br />
im SSB-Veranstaltungszentrum<br />
Waldaupark (bekannt unter Straßenbahner<br />
Waldheim), Friedrich-Strobel-Weg<br />
4-6.<br />
Die internationalen Aussteller stellen auch<br />
dort wieder interessante Flakons von modernen<br />
Miniaturen bis hin zu alten sowie<br />
seltenen Parfum-Flakons nicht nur zum<br />
Bewundern, sondern auch zum Erwerben<br />
aus. Großfacticen, Duftkarten, Parfum-<br />
Schmuck, Cremeparfums, Puderdosen,<br />
Parfumwerbung und Fachliteratur runden<br />
das Angebot ab.<br />
Öffnungszeit: 10.30 bis 15.30 Uhr<br />
Telefon: 0171/6349999<br />
Internet: www.parfumboerse.de<br />
Caroline Munro neben Roger Moore in „The Spy Who Loved Me“; Internationale Sammlermesse Utrecht<br />
■ Plüsch und Puppen<br />
Seit 1986 gehört die Freiburger Spielzeugbörse<br />
zu den größten Börsen für antikes<br />
Spielzeug in Süddeutschland. An<br />
rund 150 Verkaufsständen in Halle 4 der<br />
Messe Freiburg wird nicht nur von Händlern,<br />
sondern auch von Privatausstellern<br />
antikes Spielzeug verkauft. Liebhaber von<br />
Modelleisenbahnen, Modellautos, Puppen<br />
und Plüschtieren und anderem antikem<br />
Spielzeug kommen hier auf ihre Kosten.<br />
Öffnungszeit: 11 bis 16 Uhr<br />
Telefon: 0761/33342<br />
■ Bond-Girl und Platten<br />
Wie üblich findet die Internationale Sammlermesse<br />
zusammen mit der Mega Record<br />
& CD Fair statt. Hier werden der britische<br />
Künstler Nigel Waymouth seine psychedelischen<br />
Poster aus den 60ern präsentieren<br />
und der Amerikanische Kultautor Johan<br />
Kugelberg sein neues Buch „Enjoy the<br />
Experience, Homemade Records 1958-<br />
1992“ vorstellen. Lust but not least wird<br />
Record Industry Haarlem seinen 15. Geburtstag<br />
feiern.<br />
Öffnungszeit: 23.11.: 9 bis 17 Uhr, 24.11.: 10 bis 17 Uhr<br />
Telefon: 0031/229/219647<br />
Internet: www.recordplanet.nl<br />
Märklin-Lokomotive, um 1930, Wert: 1.300 Euro;<br />
Freiburger Spielzeugbörse<br />
Fünf riesige Hallen, gefüllt mit jeder Menge<br />
Antiquitäten, Design, Raritäten und Kuriositäten,<br />
Memorabilien und sonstig Sammelbarem,<br />
daneben die 40. Ausgabe der<br />
Mega Record & CD Messe, am 23. und 24.<br />
November im Jaarbeurs Convention Centre<br />
Utrecht sind eine Reise wert. Mit allein<br />
2000 Ständen hat die Internationale<br />
Sammlermesse aufzuwarten. Daneben<br />
stehen außergewöhnliche Ausstellungen<br />
wie Veranstaltungen auf dem Programm:<br />
z. B. wird Vincent Stittelaar zahlreiche<br />
Stücke seiner Justiz-Palast-Sammlung<br />
präsentieren (der Justizpalast in Den<br />
Haag feiert in diesem Jahr sein hundertjähriges<br />
Bestehen). Am Sonntag, dem<br />
24.11. ist das ehemalige Bond-Girl Caroline<br />
Munro zu Gast (The Spy Who Loved Me<br />
von 1977) und wird nicht nur James-Bond-<br />
Fans anziehen.<br />
Mega Record & CD Fair in Utrecht<br />
11 / 13
16<br />
TECHNIK<br />
KASSETTENRECORDER<br />
REINHARD BOGENA<br />
Wenn die Zukunft zur Vergangenheit wird: 2013 – Der <strong>Kassetten</strong>recorder wird 50!<br />
<strong>Recorder</strong> der ersten Stunde<br />
Viele der Leser sind mit ihr aufgewachsen<br />
– die Rede ist von der Tonbandkassette.<br />
Mehr als drei Jahrzehnte lang war sie ein<br />
beliebter Begleiter. Eingelegt in einem einfachen<br />
<strong>Recorder</strong>, im Heimgerät, Autoradio<br />
oder im Walkman, versorgte sie mehrere<br />
Generationen mit Unterhaltung an jedem<br />
Ort. „Die Tonbandzukunft hat schon begonnen”,<br />
versprach Philips bei ihrer Vorstellung.<br />
Doch das ist längst Vergangenheit,<br />
denn im Alltag wurde dieser Tonträger<br />
von anderen Systemen nahezu vollständig<br />
verdrängt.<br />
Wir schreiben das Jahr 1964. Mit „I want to<br />
hold your hand”, auf deutsch: „Komm gib<br />
mir deine Hand”, stürmen vier Jungs aus<br />
Liverpool die deutsche Hitparade: die<br />
Der erste <strong>Recorder</strong> kam von Philips<br />
Blick ins Innere<br />
Philips-Prospekt 1967<br />
11 / 13
TECHNIK<br />
17<br />
Klang sitzen an der linken Gehäuseseite.<br />
Ein winziges Zeigerinstrument dient der<br />
Batteriekontrolle – die Aussteuerung der<br />
Aufnahme geschieht automatisch. Zwar<br />
wurde auch dieses Gerät ständig weiterentwickelt,<br />
doch seine Grundkonzeption<br />
sollte über viele Jahre Bestand haben.<br />
Schutztasche, Compact-Cassette (damals<br />
wie im Englischen mit „C” geschrieben),<br />
Mikrofon mit Fernbedienung und<br />
ein Überspielkabel waren als Zubehör im<br />
Preis enthalten. Unter der Bezeichnung<br />
3305 produzierte Philips den <strong>Recorder</strong><br />
auch als reines Abspielgerät ohne Auf-<br />
Beatles! Die in Vinyl gepressten Songs<br />
junger Beatgruppen sind der Renner, das<br />
Geld aber ist knapp! Ein Tonbandgerät<br />
sollte das Problem lösen, doch für unterwegs<br />
sind die Bänder zu unhandlich, das<br />
Einfädeln umständlich. Ganz anders hingegen<br />
eine Neuheit, die Philips 1963 auf<br />
der Funkausstellung in Berlin vorstellte:<br />
Nur 1,35 kg leicht (mit eingelegten Batterien)<br />
ist das als „Taschenrecorder” vorgestellte<br />
Tonbandgerät, bei dem das<br />
Band bedienungsfreundlich in einer Kassette<br />
läuft: Toll! Der Neuling zeigt sich vergleichsweise<br />
kompakt: „Er ist klein – kaum<br />
größer als eine Zigarrenkiste”, wirbt der<br />
holländische Hersteller. Aber das Teil war<br />
nicht gerade billig: 299 DM musste man<br />
Philips war Pionier in Sachen <strong>Kassetten</strong>recorder<br />
Cassettophon 2200 von Philips<br />
Philips Heimrecorder N 2506<br />
Vario-<strong>Recorder</strong> von Nordmende<br />
dem Händler 1964 auf den Tisch legen,<br />
gemessen an der Kaufkraft von heute etwa<br />
450 Euro.<br />
Trotz ihrer geringen Ausgangsleistung von<br />
nur 400 mW standen die kleinen <strong>Kassetten</strong>geräte<br />
damals auf unserer Wunschliste.<br />
Der Umgang damit gestaltet sich unkompliziert:<br />
Nachdem eine Tonkassette<br />
mit dem nur 3,81 mm breiten Band eingelegt<br />
ist, erfolgt die weitere Bedienung über<br />
einen einzigen zentral platzierten Schalter.<br />
Zwei griffige Regler für Lautstärke und<br />
11 / 13
18<br />
TECHNIK<br />
Originalprospekt Grundig C 100<br />
Grundig C 110 mit <strong>Kassetten</strong>system<br />
DC International<br />
Grundig C 200 und C 210<br />
Grundig Heimrecorder<br />
Grundig CR 485<br />
Grundig EN 3 Diktiergerät<br />
1964 für einige Jahre vorwiegend in den<br />
USA behaupten. Sie beinhaltet ein bis dahin<br />
gebräuchliches Magnetband, wie es<br />
auch beim Sabamobil aus dem Schwarzwald<br />
verwendet wurde, das kurz vor der C-<br />
Kassette auf den Markt kam (s. <strong>Trödler</strong> 12/<br />
2006). Auf der Funkausstellung in Stuttgart<br />
1965 stellte sich Grundig mit einem eigenen<br />
<strong>Kassetten</strong>system, bezeichnet als DC-<br />
International, der Konkurrenz: „Alle CAS-<br />
SETTEN, die dem neuen System entsprechen,<br />
sind untereinander genormt”, versprach<br />
der Hersteller. Nun sind sich die<br />
Tonträger von Philips und Grundig zwar<br />
ähnlich, aber eben nicht gleich und deshalb<br />
auch nicht gegenseitig kompatibel.<br />
nahmefunktion, z. B. für den Betrieb in einer<br />
Autohalterung, wenig später dann<br />
noch als „Cassettophon 2200” mit starrem<br />
Tragegriff. Aus gleichem Hause kam übrigens<br />
auch das erste Autoradio mit integriertem<br />
<strong>Kassetten</strong>teil. Das war im Jahre<br />
1968.<br />
Die Idee, das Magnetband in eine Kassette<br />
zu stecken, um sich das lästige Einfädeln<br />
zu sparen, war indes nicht ganz neu,<br />
aber nichts schlug wirklich ein. Nur die so<br />
genannte 8-Spur-Kassette konnte sich ab<br />
11 / 13
TECHNIK<br />
19<br />
Während die in ihren Ausmaßen kleinere<br />
C-Kassette mit 4,75 cm/sec betrieben<br />
wird, läuft das DC-Band mit 5,1 m/sec etwas<br />
schneller. Nur Telefunken (Magnetophon<br />
401) und Blaupunkt sympathisierten<br />
mit Grundig bzw. fuhren eine kurze Zeit<br />
zweigleisig, bevor sie sich ganz der Compact-Kassette<br />
zuwandten. So erwarb Telefunken<br />
schnell noch die Lizenz zum Bau<br />
des Philips <strong>Recorder</strong>s, der dann als Magnetophon<br />
4001 weitgehend baugleich<br />
das Angebot ergänzte.<br />
Trotz des Werbeversprechens, das System<br />
DC-International sei „zukunftssicher”,<br />
musste sich Grundig schon sehr bald geschlagen<br />
geben. Ob es am mehr als doppelt<br />
so hohen Gewicht des <strong>Recorder</strong>s (3,5<br />
kg) lag? Auf alle Fälle nahm Grundig letztlich<br />
wohl zähneknirschend die Produktion<br />
des Konkurrenz-Systems auf. Grundigs<br />
erste DC-<strong>Kassetten</strong>-Tonbandgeräte, die<br />
Typen C-100 bzw. C-110, und die wenigen<br />
anderen DC-<strong>Recorder</strong> sind wie die zugehörigen<br />
<strong>Kassetten</strong> absolut selten; eine<br />
zuverlässige Wertangabe ist daher kaum<br />
möglich, wobei dreistellige Forderungen<br />
bei den meisten Sammlern nur Kopfschütteln<br />
hervorrufen. Achtung: Manchmal fehlt<br />
Magnetophon 401, DC International-<strong>Recorder</strong> von<br />
Telefunken<br />
Telefunken-Werbefoto<br />
Telefunken Magnetophon Alpha<br />
Saba 320<br />
Saba CR 335 Stereo<br />
Saba <strong>Recorder</strong> in Kofferradioform für jeden<br />
Geschmack
20<br />
TECHNIK<br />
der Deckel für das <strong>Kassetten</strong>fach, denn er<br />
war nicht aufzuklappen, sondern abnehmbar<br />
und ging im Laufe der Zeit leider häufig<br />
verloren.<br />
Heimgerät von Dual<br />
Blaupunkt Twen<br />
Schaub Lorenz ITT SL 55<br />
Kuba Cartridge <strong>Recorder</strong><br />
Fast gänzlich vergessen ist in Deutschland<br />
das Playtape-System, das hier wohl<br />
nur Photo-Porst im Verkaufsprogramm<br />
hatte. In den USA, wo es 1966 auf den<br />
Markt kam, genießt dieses <strong>Kassetten</strong>system<br />
immerhin einen gewissen Bekanntheitsgrad,<br />
während es hierzulande selbst<br />
von Insidern kaum wahrgenommen wurde.<br />
Bei Playtape handelt es sich um reine<br />
Abspielgeräte, für die es nur fertig bespielte<br />
Bänder zu kaufen gab. Solche waren<br />
ebenfalls in Form von Compact-<strong>Kassetten</strong><br />
als „Musicassette”, kurz: MC, erhältlich.<br />
„Musik, wann und wo es Ihnen gefällt!<br />
Ist das nicht einfach sensationell?",<br />
versprach Philips im Prospekt. Eine an der<br />
schmalen Rückseite herausgebrochene<br />
Lasche schützt das Band vor versehentlichem<br />
Löschen. Doch nicht nur der gegenüber<br />
einer Schallplatte vergleichsweise<br />
hohe Preis trübte den Genuss, die <strong>Kassetten</strong><br />
waren nicht weniger empfindlich.<br />
Die Befürchtung der Schallplattenindustrie,<br />
dass das neue Speichermedium die<br />
Schallplatte vom Markt verdrängen würde,<br />
sollte sich daher nicht bestätigen – das<br />
schaffte später erst die CD.<br />
Neben den genannten Firmen traten bald<br />
auch Kuba (TC 1004), ITT/Schaub Lorenz,<br />
Nordmende, Saba und andere in die Fußstapfen<br />
des ersten Philips-<strong>Recorder</strong>s, deren<br />
Bedienung im Unterschied dazu über<br />
Drucktasten geschieht. Alle hielten sich<br />
zunächst an die von Philips vorgegebene<br />
Flachbauweise. Aber noch bevor ab ca.<br />
1967 mit den Radiorecordern die ersten<br />
Kombinationsgeräte auf den Markt kamen<br />
(s. <strong>Trödler</strong> 9/2010), ergänzten Grundig<br />
und Saba das Angebot mit einem <strong>Recorder</strong><br />
in Kofferradioform, jeweils im schwarzsilbernen<br />
„Technik-Design” und in wohnzimmertauglicher<br />
Holzoptik. Während die<br />
Bedienung bei Saba wieder über Drucktasten<br />
geschieht, verwendete Grundig wie<br />
bei den zeitgleich hergestellten Spulentonbandgeräten<br />
einen Drehschalter.<br />
Bandsalat<br />
Was den Klang betrifft, darf man keinerlei<br />
Ansprüche an die kleinen <strong>Recorder</strong> der ersten<br />
Jahre stellen, denn bei ihrer Entwicklung<br />
hatte ursprünglich der Gedanke an<br />
ein Diktiergerät zugrunde gelegen. Die<br />
Playtape-System<br />
11 / 13
TECHNIK<br />
21<br />
sofern ihr Design als besonders zeittypisch<br />
empfunden wird. Einzelne <strong>Recorder</strong><br />
von Philips gehören ebenso dazu wie beispielsweise<br />
der Typ CN 224 von Grundig,<br />
der mit seinem glänzenden, leider aber<br />
empfindlichen Alu-Design heute noch beeindrucken<br />
kann. Eine Besonderheit bietet<br />
der Philips <strong>Recorder</strong> N 2401 Stereo von<br />
1970: Er kann mit bis zu sechs <strong>Kassetten</strong><br />
gefüttert werden und besitzt zusammen<br />
mit einem Wechselmagazin, bei dem die<br />
<strong>Kassetten</strong> sogar gewendet werden, eine<br />
unbegrenzte Spieldauer: „Ein aufwändig<br />
konstruiertes Gerät, von dem Sie eine lange<br />
Lebensdauer erwarten können” – so<br />
zumindest lautete das Versprechen des<br />
Herstellers. Immerhin, wer ein solches Gerät<br />
nicht irgendwann entsorgt hat, besitzt<br />
heute eine Rarität, die für einige Sammler<br />
Loewe Optacord 441<br />
Playtape Originalschachtel<br />
Playtape von Photo-Porst<br />
<strong>Kassetten</strong> waren zunächst auf eine<br />
Spieldauer von 2 x 30 Minuten (C 60) ausgelegt<br />
oder 2 x 45 Minuten (C 90), bald ergänzt<br />
durch Bänder mit 2 x 60 Minuten (C<br />
120) Laufzeit. Erkauft wurde das mit einem<br />
dünneren Bandmaterial, das bei hastiger<br />
Bedienung oder gelockertem Band schon<br />
mal in den <strong>Recorder</strong> hineingezogen werden<br />
konnte – Bandsalat! Ansonsten arbeiteten<br />
die Geräte bei pfleglichem Umgang<br />
durchaus zuverlässig, wenn man einmal<br />
davon absieht, dass sie bei schwachen<br />
Batterien gerne zu „jaulen” begannen. Abgesehen<br />
von möglichen Bastelarbeiten<br />
gehören Schäden durch ausgelaufene<br />
Batterien und ein defekter Antriebsriemen<br />
zu den häufigsten Fehlern. Schön, wenn er<br />
nur gerissen ist – aus den Resten lässt sich<br />
vielleicht noch die passende Größe ermitteln,<br />
was die Ersatzteilsuche erleichtert.<br />
Häufig gibt es aber eine eher unangenehme<br />
Überraschung, dann nämlich, wenn<br />
sich das alte Material in eine klebrige<br />
teerartige Masse verwandelt hat, die nur<br />
mit Lösungsmitteln (Silikonentferner oder<br />
Aceton) und hartnäckigem Putzen entfernt<br />
werden kann. Dabei ist sehr sorgfältiges<br />
Arbeiten nötig, damit der neue Riemen<br />
nicht mit übersehenen Resten verklebt.<br />
Marktlage<br />
Für gut erhaltene <strong>Recorder</strong> der ersten Serie<br />
darf man heute Preise von etwa 10 bis<br />
50 Euro erwarten; seltenere Geräte wie<br />
beispielsweise der Kuba „Cartridge-<strong>Recorder</strong>”<br />
werden von Sammlern manchmal<br />
höher bewertet als der Urtyp von Philips,<br />
aber in aller Regel noch im zweistelligen<br />
Bereich. Wachsender Beliebtheit erfreuen<br />
sich auch einige der ersten Heimgeräte,<br />
11 / 13
22<br />
TECHNIK<br />
Hauch von Professionalität suggerieren.<br />
In den neuen Bundesländern, der ehemaligen<br />
DDR, mussten die Menschen noch<br />
bis Anfang der 70er-Jahre auf die Kassette<br />
und entsprechende <strong>Recorder</strong> warten.<br />
Dann wurde das erste Gerät bei Stern Radio/Sonneberg<br />
unter der Bezeichnung KT<br />
100 produziert – heute ein gesuchtes<br />
Stück DDR-Geschichte, das Sammler mit<br />
durchschnittlich 20 bis 50 Euro honorieren.<br />
Das Modell war in verschiedenen Farben<br />
erhältlich, jeweils mit gebürstetem<br />
Alu-Dekor und den Buchstaben „Sonneberg”<br />
auf dem Tragebügel. Ähnlich wie bei<br />
Philips erfolgt die Bedienung über einen<br />
Sanyo-Prospekt um 1969<br />
Sanyo <strong>Recorder</strong> für Kassette und Band<br />
KT 100 – der erste Rekorder der DDR<br />
DDR-<strong>Kassetten</strong>recorder Sonett<br />
sehr interessant ist. Beim Preis sollten sich<br />
gegebenenfalls beide Seiten verhandlungsbereit<br />
zeigen, denn ernsthafte Interessenten<br />
sind ebenso selten wie das Objekt<br />
selbst.<br />
Japan / DDR<br />
Die Geschichte zeigt, dass sich auch die<br />
Japaner das Geschäft mit der Kassette<br />
nicht entgehen ließen. Innerhalb kurzer<br />
Zeit brachten sie eine große Anzahl unterschiedlicher<br />
Geräte auf den internationalen<br />
Markt, darunter Sanyo: „Einfach –<br />
schnell – sicher! Tonbandgeräte für ungeduldige<br />
Leute! Verwenden kleine, handliche<br />
Tonbandkassette anstatt Spulen. Eine<br />
Kassette einschnappen – fertig! Keinerlei<br />
Bedienungsprobleme, sondern packende<br />
'Klang-Momentaufnahmen'!” heißt es<br />
im Prospekt von 1967, wo <strong>Kassetten</strong>recorder<br />
neben diversen Spulengeräten und 8-<br />
Spur-Systemen angeboten werden. Um<br />
1970 ersetzten viele Hersteller die Dreh-<br />
Potentiometer für Lautstärke, Klang und<br />
eventuell Aussteuerung durch Schieberegler.<br />
Sie sollten dem Kunden einen<br />
Schiebe-/Druckschalter. 1973 folgte der<br />
Sonett <strong>Recorder</strong> (Typ KT 300).<br />
Die kompakten Ausmaße der kleinen <strong>Recorder</strong><br />
legten die Idee nahe, sie in Kofferradios<br />
zu integrieren; gleichzeitig zogen<br />
sie als fester Bestandteil auch in Kompaktanlagen<br />
ein – bald in Stereo-Qualität.<br />
Damit verdrängten sie nach und nach die<br />
großen Spulengeräte. Inzwischen hat es<br />
sie selbst erwischt – 50 Jahre nach ihrem<br />
Erscheinen gehört die Tonbandkassette<br />
bereits wieder der Vergangenheit an.<br />
Fotos: Reinhard Bogena<br />
11 / 13
ONLINETIPP<br />
23<br />
■ Schon kurz nach der Erfindung der Fotografie gab es Versuche zur räumlichen<br />
Darstellung zweidimensionaler Bilder. Diese Entwicklung ist bekanntlich bis heute<br />
nicht abgeschlossen und so bieten rund 150 Jahre Stereoskopie mit Kameras,<br />
Fotos, Bildbetrachtern, Bildern, Katalogen, Spielzeugen, Literatur, Zubehör, Kuriositäten<br />
usw. schon seit Jahrzehnten auch ein reiches Betätigungsfeld für<br />
Sammler. Einige davon bieten neben reichhaltigem Bildmaterial auch qualifizierte<br />
und umfassende Informationen.<br />
STEREOSKOPIE<br />
■ 150 Jahre Stereoskopie<br />
Als eine kurze Einführung in die Geschichte<br />
der Stereoskopie ist diese Homepage<br />
geeignet. Neben schönem historischem<br />
Bildmaterial sind über einige Verweise<br />
auch noch ein paar Detail- und Hintergrundinformationen<br />
zu finden.<br />
www.stereo.canonia.pl/index-de.html<br />
Bilder von alten Katalogen, Prospekten<br />
und Gebrauchsanweisungen; ein Lexikon<br />
der Stereoskopie, Literaturhinweise, Auszüge<br />
aus Fachaufsätzen, Links u.v.a.m.<br />
www.stereoskopie.com<br />
■ Die Stereoskopie<br />
In neun Kapiteln mit unterschiedlichen<br />
Schwerpunkten ist hier viel über die Geschichte<br />
der Stereoskopie bis in die<br />
1950er-Jahre hinein zu erfahren. Dazu<br />
wird auch interessantes Bildmaterial geboten,<br />
allerdings nur im Kleinformat.<br />
www.stereophotographie.de<br />
■ Der Raumbild-Verlag Schönstein<br />
Das Deutsche Historische Museum Berlin<br />
stellt hier ausführlich eine Schrift über den<br />
Raumbild-Verlag Schönstein und damit<br />
auch umfassende Informationen zur Stereoskopie<br />
vor. Sehenswert sind die Bildtafeln<br />
mit vielen historischen Fotos aus den<br />
1930er-/1940er-Jahren. Im Museumsshop<br />
wird die Schrift noch angeboten und eine<br />
Bezugsquelle für eine geeignete Brille zur<br />
Betrachtung der Bilder ist auch erwähnt.<br />
www.dhm.de/magazine/schoenstein/texte<br />
■ Rheinland in historischen Stereofotos<br />
Wie der Titel andeutet, beschäftigt sich<br />
diese Präsentation als Schwerpunkt mit alten<br />
Stereofotos aus dem Rheinland. Dazu<br />
gibt es mehrere Galerien mit ausgezeichnetem<br />
Bildmaterial; darüber hinaus entpuppt<br />
sich die sehr sehenswerte Homepage<br />
aber noch als üppige Fundgrube mit<br />
vielen weiteren Fotos von Städten, Bauwerken,<br />
Landschaften, Personen usw. und<br />
umfassenden Informationen. Darunter<br />
sind Kurzbiografien von Fotografen, historische<br />
Fachaufsätze, ein ausführliches<br />
Linkverzeichnis, mehrere bebilderte Bücher<br />
im pdf-Format zum Download u.a.m.<br />
www.wettmann.de<br />
■ Österreich<br />
Die Vereinigung aus Wien beschäftigt sich<br />
zwar mit allen Aspekten der Fotografie,<br />
bietet aber auch interessante Informationen<br />
zur Stereoskopie und deren Geschichte.<br />
www.photographische-gesellschaft.at<br />
■ Welt der Stereoskopie<br />
Das virtuelle Museum für Stereofotografie<br />
und Stereoskopie bietet mit ca. 1300 Seiten<br />
und 9000 Abbildungen mehr Informationen<br />
als Fachbücher. Mit ausgezeichnetem<br />
Bildmaterial und umfassenden Erläuterungen<br />
werden u.a. Stereokameras, -betrachter<br />
und -bilder vorgestellt, darunter<br />
auch sehr alte Stücke und Raritäten. Ein<br />
umfangreiches Kapitel wird den View-Mastern<br />
ab 1939 gewidmet. Sehr informativ<br />
und mit reichlich historischem Bildmaterial<br />
versehen sind die Seiten über Raumbildverlage,<br />
dazu kommen noch zahllose<br />
11 / 13
24<br />
SCHALLPLATTEN<br />
..<br />
SCHWARZES GOLD FUR SCHALLPLATTEN-SAMMLER<br />
€ 1.000-2.000 Alphataurus „Same LP”,<br />
veröffentlicht 1973 in Italien auf Magma<br />
Records (Genuaer Label von De Scalzi/New<br />
Trolls), No. „MAGL 18001”, Matrix<br />
No. „A/B 6/2/73”, Triple Foldout-Cover.<br />
Einzige LP der „Progressive Rock”-Band<br />
aus Mailand mit 5 langen, sehr abwechslungsreichen,<br />
melodischen Tracks<br />
€ 50-80 Brian Bennett „Voyage. A Journey<br />
Into Discoid Funk LP”, veröffentlicht 1978<br />
in England auf dem Indie-Label DJM<br />
Records, No. „DJF 20532”, Klappcover.<br />
Instrumentale „Disco”-Musik mit ansprechenden<br />
Sequenzen und „Moody Funk”-<br />
Passagen, die streckenweise starken<br />
„Soundtrack”-Charakter annehmen<br />
€ 40-80 Cream „Goodbye Cream LP”,<br />
erschienen in den USA 1969 auf Atco, No.<br />
„SD 7001”, schweres Vinyl, dickes Kartonagen-Cover,<br />
inklusive Poster. Pressung mit<br />
seltenem, mintgün-beigefarbenem Label<br />
€ 500-1.000 Arzachel „Same LP”, UK-Pressung<br />
von 1969 auf Evolution Records, No.<br />
„Z 1003”. Flipback-Cover. Session-Aufnahme<br />
d. „Psychedelic Rock”-Projekts um Njerogi<br />
Gategaka (Mont Campell), Simon Sasparella<br />
(Steve Hillage), Sam Lee-Uff (Dave<br />
Stewart), und Basil Dowling (Clive Brooks)<br />
€ 60-80 The Blackberries „Ich Seh’ Black<br />
7 Inch”, erschienen 1966 in Deutchland bei<br />
Stellina Records, Nr. „ST-S 600”, Faltcover<br />
ohne Klebefalz. Label und Band stammen<br />
beide aus München. Die „Beat”-Single<br />
wurde von dem legendären Ralph Siegel<br />
produziert. Man griff den Chart-Hit „Black<br />
Is Black” der spanischen Band Los Bravos<br />
auf. Der wurde von Tony Hayes, Steve<br />
Wadey und Michelle Grainger geschrieben<br />
€ 100-130 Mireille Darc „Ne Recherche<br />
Pas À Plaire 7 Inch EP”, veröffentlicht<br />
1967 in Frankreich, Philips No. „437339<br />
BE”, Cover-Rückseite in Rosa mit Schreibschrift-Layout.<br />
Duett mit France Gall, Arrangements<br />
u. a. von Gilbert Bécaud<br />
11 / 13<br />
€ 150-300 James Brown & The Famous<br />
Flames „Please, Please, Please LP”, veröffentlicht<br />
1959 in den USA auf King<br />
Records, No. „610”. Mono-Erstpressung<br />
mit schwarzem „Deep Groove”-Label und<br />
2 Inch Label-Logo, welches 1961 auf 3<br />
Inch anwuchs, die Rille jedoch verschwand.<br />
Debütalbum im „Legs Cover”<br />
mit Bobby Byrd am Piano und James<br />
Brown am Schlagzeug. Zu Beginn seiner<br />
Karriere stellte der „Godfather Of Soul”<br />
seinen Namen bei Auftritten noch nicht so<br />
in den Vordergrund, wie er es später tat<br />
€ 50-80 Experimental Products „Glowing<br />
In The Dark 12 Inch”, 1984 auf Short Circuit<br />
Records, No. „SCR 002”. „Synthie-<br />
Pop” aus Philadelphia. Die Analog Synthesizer<br />
und Drum Machine-Arrangements<br />
versprühen „Hi Energy”-, der<br />
Gesang eher „Dark Wave”-Atmosphäre
SCHALLPLATTEN<br />
25<br />
€ 200-300 Bill Haley & His Comets „Shake<br />
Rattle And Roll 10 Inch Compilation”, US-<br />
Pressung von 1955 auf Decca, No. „DL<br />
5560”. Neben Elvis’ Debüt-LP eine der<br />
ersten „Rock’n’Roll”-Longplayer, inklusive<br />
dem Welthit „Rock Around The Clock”<br />
€ 30-60 Limp Biskit „Three Dollar Bill,<br />
Yall$ DOLP”, erschienen in den USA<br />
1997 auf Flip/Interscope Records, No.<br />
„INSLP 90124”. Debütalbum der US-amerikanischen<br />
Nu-Metal”/„Crossover”-Band,<br />
die von Korn, Faith No More und den Red<br />
Hot Chilli Peppers beeinflusst wurden.<br />
Das Album erhielt 2001 zweimal Platin<br />
€ 600-1.000 Sonny Rollins „Saxophone<br />
Colossus LP”, veröffentlicht 1956 auf Prestige,<br />
No. „LP 7079”, US-Monopressung<br />
mit 446 West 50th Street „Deep Groove”-<br />
Label. Rudy Van Gelder nahm diesen „Meilenstein<br />
des Jazz” in Hackensack auf<br />
€ 700-1.000 Hot Chocolate „Same LP”,<br />
Privatpressung von 1970 auf Go Go Cleveland,<br />
Ohio. Nicht zu verwechseln mit<br />
Errol Browns Band (Hit: You Sexy Thing),<br />
kam Lou Raglands „Funk”-Album schon 4<br />
Jahre vor Browns erstem Album heraus<br />
€ 400-500 Nine Nine Nine „Emergency 7<br />
Inch”, veröffentlicht 1978 in Belgien bei<br />
United Artists, No. „4 C006-60474”, dünnes<br />
Papiercover, typisches, beigefarbenes<br />
UA-Label mit großem Zentrierloch. Die<br />
„Punk”-Veteranen spielen seit 1976. Sie<br />
gehören somit zu den ältesten noch aktiven<br />
Bands dieses Genres und sind dieser<br />
Stilrichtung bis heute treu geblieben<br />
€ 30-50 Ti-Tho „Traumtänzer 7 Inch”, erschienen<br />
1982 auf dem Hamburger Independent<br />
Label ZickZack, No. „ZZ 42”. „New<br />
Wave”-Single veröffentlicht in 2 verschiedenen<br />
Covern, mit bzw. ohne Lippenstift<br />
€ 50-80 Werkbund „Skagerrak LP”, erschienen<br />
1987 auf Walter Ulbricht Schallfolien,<br />
Nr. „WULP 07”, 1.000 Copies, Mega-Poster.<br />
Rätselhaftes „Industrial”-Projekt aus Hamburg,<br />
dessen Inhalte sich um norddeutsche<br />
Seefahrts-Mythen u. -Erzählungen ranken.<br />
Das ortsansässige Label von Uli Rehberg<br />
gehörte zu den ersten deutschen Labeln<br />
dieses Genres u. veröffentlichte z. B. Alben<br />
von SPK, Laibach u. Throbbing Gristle<br />
€ 70-100 Ladygirls „Die Goldenen 70er<br />
Jahre LP”, veröffentlicht 1975 in Deutschland<br />
auf Aronda, Nr. „AS 10.014”. Seltene<br />
„Schlager”-Platte mit „Funk-/Soul”- und<br />
„Blues”-Einflüssen. Gesang: Swetlana Minkow,<br />
Agnes Radic, Cora v. d. Bottlenberg<br />
Alle angegebenen Schallplattenpreise verstehen sich als ungefähre Richtpreise,<br />
die bei Internet-Auktionen, Schallplattenbörsen, Sammler-Foren, Festpreislisten,<br />
Privatverkäufen etc. erzielt oder angeboten wurden. Die Preise gelten in der<br />
Regel für Mint/Mint-Exemplare (neuwertig bzw. minimale Gebrauchsspuren).<br />
11 / 13
26<br />
TERMINE<br />
Termine 2013<br />
27.10. Bonn • Innenstadt<br />
17.11. Köln • DuMont-Carré<br />
Termine 2014 (u.V.)<br />
27.4. Bonn • Innenstadt<br />
4.5. Siegburg • Marktplatz<br />
29.5.–1.6. Aachen • Kornelimünster<br />
15.6. Mendig • Marktplatz<br />
29.6. Bonn • Innenstadt<br />
www.rhein-antik.de<br />
Tel. 02235/ 99 480 22<br />
WWW.COELLN-KONZEPT.DE<br />
WWW.COELLN-ANTIK-DESIGN.DE<br />
www.euroantik.at
TERMINE<br />
Für die tatsächliche Durchführung der uns gemeldeten Veranstaltungen<br />
können wir keine Gewähr übernehmen!<br />
Bitte rufen Sie vor der Anreise immer beim Veranstalter an!<br />
Fettgedruckte Terminzeilen weisen auf Inserate derjeweiligen Veranstalter<br />
in diesem Heft hin!<br />
November<br />
2013<br />
TERMINE<br />
. Antikmärkte<br />
. Antik-/Kunstmessen<br />
. Sammlerbörsen<br />
. Auslandsmärkte<br />
27<br />
Bitte melden Sie uns Ihre Veranstaltungstermine immer bis zum 1. des Vormonats: Fax 08441/71846 oder termine@gemiverlag.de<br />
ANTIKMÄRKTE & KUNSTMESSEN<br />
JEDEN DONNERSTAG + FREITAG + SAMSTAG<br />
83 Traunstein Antiksaal Info: 0861-9094748<br />
JEDEN FREITAG + SAMSTAG + SONNTAG<br />
80 München-Freimann Antikpalast, Lilienthalallee Antikpalast 0176-62876374<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
36 Bebra Robert-Bunsen-Str. Morgenweck 0172-5608<br />
FREITAG 1. NOVEMBER 2013<br />
20 Hamburg-Schnelsen Messehalle Nord Antique 1.T. Mendelssohn 04542-8569070<br />
66 Blieskastel Halle im Freizeitzentrum Bähr 0681-815559<br />
82 Garmisch-Partenk. Kongresshaus Richard-Strauss-Saal Antiquitäten & Kunsttage 1.T. Krinninger 0151-19603053<br />
SAMSTAG 2. NOVEMBER 2013<br />
20 Hamburg-Schnelsen Messehalle Nord Antique 2.T. Mendelssohn 04542-8569070<br />
30 Hannover am Tönniesberg ab 12 Uhr 1.T. IR Veranst. 0176-23361022<br />
67 Ludwigshafen Friedrich-Ebert-Halle 1.T. Interantik 02104-46152<br />
73 Göppingen Stadthalle Blumenstr. Messe-Team 07950-800838<br />
82 Garmisch-Partenk. Kongresshaus Richard-Strauss-Saal Antiquitäten & Kunsttage 2.T. Krinninger 0151-19603053<br />
82 Gräfelfing Bürgerhaus 1.T. Dohn 0160-8036798<br />
SONNTAG 3. NOVEMBER 2013<br />
20 Hamburg-Schnelsen Messehalle Nord Antique 3.T. Mendelssohn 04542-8569070<br />
30 Hannover am Tönniesberg 2.T. IR Veranst. 0176-23361022<br />
48 Vreden Halle Große Mast Renes Märkte 02581-44660<br />
50 Brühl Giesler-Galerie AVA 02232-931717<br />
61 Bad Homburg Louisen Arkaden Rosenlund 0173-3061240<br />
65 Wiesb.-Erbenheim Bürgerhaus ab 10 Uhr 50er-70er Jahre Markt Kelb (keine Tel.)<br />
67 Ludwigshafen Friedrich-Ebert-Halle 2.T. Interantik 02104-46152<br />
82 Garmisch-Partenk. Kongresshaus Richard-Strauss-Saal Antiquitäten & Kunsttage 3.T. Krinninger 0151-19603053<br />
82 Gräfelfing Bürgerhaus 2.T. Dohn 0160-8036798<br />
90 Altdorf Innenstadt Enkler 09852-908975<br />
FREITAG 8. NOVEMBER 2013<br />
70 Stuttgart im Römerkastell Antique & Art 1.T. Piesch 07032-95493-0<br />
SAMSTAG 9. NOVEMBER 2013<br />
20 Hamburg am Michel Antiktage 1.T. Marktkultur 040-2702766<br />
67 Deidesheim Stadthalle 1.T. Hövelmeyer, A. 0631-40477<br />
70 Stuttgart im Römerkastell Antique & Art 2.T. Piesch 07032-95493-0<br />
83 Bad Wiessee kleiner Kursaal Antiquitäten & Kunsttage 1.T. Krinninger 0151-19603053<br />
SONNTAG 10. NOVEMBER 2013<br />
20 Hamburg am Michel Antiktage 2.T. Marktkultur 040-2702766<br />
20 HH-Pöseldorf Pöseldorf Center Hennings 040-6430001<br />
24 Eckernförde Stadthalle P.A.M. 04352-9117484<br />
30 Garbsen Shopping Plaza Grimm, Michael 0178-5435806<br />
34 Borken Altes Kraftwerk Rode 0160-96237622<br />
40 Düsseldorf Schadow Arkaden Petersen, K. 02131-1515911<br />
40 Langenfeld Stadtgalerie Stockmann 0202-520576<br />
41 Mönchengladbach Kaiser-Friedrich-Halle Rosenlund 0173-3061240<br />
44 Dortmund Rennbahn Marktcom 02064-4566140<br />
45 Mülheim/Ruhr Rhein-Ruhr-Zentrum Melan West 0241-1895400<br />
46 Oberhausen BERO Zentrum Junge 02401-8048840<br />
48 Münster Halle Münsterland Interantik 02104-46152<br />
53 Sankt Augustin HUMA Rathausallee Junge 02401-8048840<br />
59 Werl Stadthalle Stadthalle Werl 02922-973210<br />
65 Wiesbaden-Biebrich Adler Center Äppelallee Preuss, Antik 06723-998120<br />
66 St Ingbert Stadthalle Bähr 0681-815559<br />
67 Deidesheim Stadthalle 2.T. Hövelmeyer, A. 0631-40477<br />
70 Stuttgart im Römerkastell Antique & Art 3.T. Piesch 07032-95493-0<br />
83 Bad Wiessee kleiner Kursaal Antiquitäten & Kunsttage 2.T. Krinninger 0151-19603053<br />
FREITAG 15. NOVEMBER 2013<br />
36 Alsfeld Hessenhalle ab 15 Uhr 1.T. Rode 0160-96237622<br />
79 Freiburg Messe Antique & Art 1.T. Piesch 07032-95493-0<br />
SAMSTAG 16. NOVEMBER 2013<br />
10 Berlin Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 1.T. Eckelt 0157-37269962<br />
33 Kaunitz Ostwestfalenhalle 1.T. HAVG 0441-2097662<br />
36 Alsfeld Hessenhalle 2.T. Rode 0160-96237622<br />
www.interantik-gmbh.de<br />
Der Superstarke<br />
Antikmarkt<br />
am 10.11.13<br />
und 08.12.13<br />
LANGENFELD<br />
Galerieplatz<br />
Information/Buchung:<br />
M. Stockmann<br />
Tel. 02 02/52 05 76<br />
0171/3 52 94 51
28<br />
TERMINE<br />
So. 10. November<br />
So. 08. Dezember<br />
11.00 bis 17.00 Uhr<br />
Termine 2014:<br />
12.01. • 02.02. • 16.03. • 13.04.<br />
12.10. • 09.11. • 07.12.<br />
Preise: Grundgebühr 5,– Euro<br />
lfdm ab 10,– Euro<br />
Spezialmarkt – keine Neuware<br />
www.stadthalle-werl.de<br />
info@stadthalle-werl.de<br />
10. Nov. 13<br />
8. Dez. 13<br />
12. Jan. 14<br />
seit über 18 Jahren eine der ersten<br />
Adressen für jeden Antiquitätenliebhaber<br />
Platz für 200 Aussteller, Veranstaltungsfläche<br />
komplett überdacht und hell beleuchtet<br />
Achtung: Kein Verkauf vor 8 Uhr !<br />
Termine unserer Trödelmärkte im Index<br />
oder unter www.preussmaerkte.de<br />
Tel. 06723-998120, Fax 6012842<br />
Größter Antik- und<br />
Sammlermarkt Ostwestfalens<br />
Ostwestfalenhalle<br />
KAUNITZ<br />
16./17. November<br />
Info und Anmeldungen:<br />
HAVG Ausstellungen und Veranstaltungen • Klaus Flören<br />
Bremer Heerstr. 302 • 26135 Oldenburg<br />
Tel.: 0441 / 2 09 76 62 • Fax: 0441 / 2 09 77 04<br />
Mobil+Markt-Tel. 0175 /156 80 94 • www.havg-veranstaltungen.de<br />
ANTIKMÄRKTE & KUNSTMESSEN<br />
NOCH SAMSTAG 16. NOVEMBER 2013<br />
73 Aalen Stadthalle Berliner Platz 1.T. Messe-Team 07950-800838<br />
79 Freiburg Messe Antique & Art 2.T. Piesch 07032-95493-0<br />
80 München Schloß Blutenburg 1.T. Dohn 0160-8036798<br />
95 Kulmbach Stadthalle Antik- & Sammlermarkt 1.T. Weese 09575-566<br />
SONNTAG 17. NOVEMBER 2013<br />
10 Berlin Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 2.T. Eckelt 0157-37269962<br />
28 Bremen Weserpark Interantik 02104-46152<br />
33 Kaunitz Ostwestfalenhalle 2.T. HAVG 0441-2097662<br />
34 Kassel dez-Einkaufszentrum Interantik 02104-46152<br />
45 Marl EKZ Marler Stern Berger, E. 0173-7133883<br />
50 Köln DuMont-Carre ab 13 Uhr Rheinantik 02235-9948451<br />
50 Köln-Mülheim Stadthalle Schalkowski 0202-300848<br />
53 Bonn-Bad Godesberg Fronhofer Galeria Stadtmarketing 0228-1842690<br />
73 Aalen Stadthalle Berliner Platz 2.T. Messe-Team 07950-800838<br />
79 Freiburg Messe Antique & Art 3.T. Piesch 07032-95493-0<br />
80 München Schloß Blutenburg 2.T. Dohn 0160-8036798<br />
95 Kulmbach Stadthalle Antik- & Sammlermarkt 2.T. Weese 09575-566<br />
SAMSTAG 23. NOVEMBER 2013<br />
34 Hann Münden Weserpark 1.T. Rode 0160-96237622<br />
76 Karlsruhe-Durlach Festhalle Kanzlerstr. Scheppe 0170-9310044<br />
82 Grünwald Forsthaus Wörnbrunn 1.T. Dohn 0160-8036798<br />
86 Aichach Sisi Schloss Unterwittelsbach Kunst Antik Markt 1.T. Stadt 08251-902-0<br />
91 Schwabach Im EKZ HUMA Veranstaltungsfoyer Enkler 09852-908975<br />
SONNTAG 24. NOVEMBER 2013<br />
34 Hann Münden Weserpark 2.T. Rode 0160-96237622<br />
65 Hofheim/Ts. Stadthalle Chinonplatz Weiss 06195-901042<br />
82 Grünwald Forsthaus Wörnbrunn 2.T. Dohn 0160-8036798<br />
86 Aichach Sisi Schloss Unterwittelsbach Kunst Antik Markt 2.T. Stadt 08251-902-0<br />
SAMSTAG 30. NOVEMBER 2013<br />
44 Dortmund Westfalenhallen 1.T. MLG 02304-9427911<br />
52 Aachen-Burtscheid Kurparkterrassen auch Sammlermarkt 1.T. Bel Expo 0170-9613397<br />
SONNTAG 1. DEZEMBER 2013<br />
20 HH-Bramfeld Marktplatz Galerie Hennings 040-6430001<br />
44 Dortmund Westfalenhallen 2.T. MLG 02304-9427911<br />
52 Aachen-Burtscheid Kurparkterrassen auch Sammlermarkt 2.T. Bel Expo 0170-9613397<br />
53 Sankt Augustin HUMA, Rathausallee Junge 02401-8048840<br />
55 Idar-Oberstein Messe Halle 3 auch Design Hövelmeyer, A. 0631-40477<br />
59 Hamm Zentralhallen Zentralhallen 02381-3777-12<br />
76 Baden-Baden Shopping Cite Gewerbepark Scheppe 0170-9310044<br />
SAMMLERBÖRSEN<br />
SAMSTAG 2. NOVEMBER 2013<br />
01 Dresden Messe Halle 4 Modellbahnbörse 1.T. Nobis 0162-9843662<br />
01 Dresden Messe Halle 4 Ansichtsk./Münzen/Briefmarken Nobis 0162-9843662<br />
04 Delitzsch Bürgerhaus EUST 2013 Schöttge 034202-61361<br />
08 Meerane Hotel Schwanefeld Spielzeug & Figurenbörse Schade 03447-507050<br />
37 Eschwege Puppenfesttage mit Teddytreffen 1.T. Wolfers 0178-5335668<br />
45 Oer-Erkenschwick Stimbergpark-Hotel Circus- & Modellbau 1.T. Pust 02309-72900<br />
51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 1.T. Bücherdorf 02264-1567<br />
53 Bonn-Bad Godesberg Dreifachturnhalle, Hindenburgallee Auto-u. Modellbahn 1.T. MEC 0228-255768<br />
65 Rüdesheim Mein Bahnhof, Am Rottland 60. Musica Mechanica 1.T. GFSM 06722-49217<br />
69 Heidelberg Gesellschaftshaus Toyrama Piccolo e.V. 06221-786422<br />
70 Stuttgart Liederhalle Schallpl., CD, DVD-Comic Korte 06101-128662<br />
87 Pforzen Halle Flohwiese Playmobil & Lego Börse 1.T. Blösch 0170-5580008<br />
90 Nürnberg Meistersingerhalle Schallplatten-u. CD-Börse First and Last 034348-56670<br />
SONNTAG 3. NOVEMBER 2013<br />
01 Dresden Messe Halle 4 Modellbahnbörse 2.T. Nobis 0162-9843662<br />
20 Hamburg CCH Congress Centrum Puppen/Bären/Miniaturen Spies 0221-5306353<br />
25 Elmshorn Nissan Mohr, Norderstr. Auto-Eisenbahn-Spielzeug C.A.M. 040-6482273<br />
30 Hannover FHZ Vahrenwald Schallplatten/CD WIR-Veranst. 0511-7639384<br />
30 Hannover Blumengroßmarkt Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />
31 Stadthagen Festhalle Modellbahn-u. Spielzeugb. Lübker 05705-7717<br />
ANTIKMARKT<br />
Sonntag 17. Nov.<br />
im größten und schönsten Einkaufscenter im<br />
Kreis Recklinghausen • Im Zentrum von Marl<br />
• über 2000 kostenlose<br />
Parkplätze<br />
• erstklassiger Standort<br />
• jeden letzten So.<br />
im Monat<br />
• alles ebenerdig • kleines Standgeld • Obergeschoß lfdm 15 €<br />
Info: E. Berger • Tel. 0173 /713 38 83
TERMINE<br />
SAMMLERBÖRSEN<br />
29<br />
NOCH SONNTAG 3. NOVEMBER 2013<br />
33 Kaunitz-Verl Ostwestfalenhalle Spielz. & Modelleisenbahn Jomo 0231-4960981<br />
35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt Modellbaubörse SaHo 06408-500853<br />
37 Eschwege Puppenfesttage mit Teddytreffen 2.T. Wolfers 0178-5335668<br />
40 Düsseldorf Radisson SAS Hotel Uhren-u. Schmuckmarkt Kurscheid 02224-9873850<br />
45 Oer-Erkenschwick Stimbergpark-Hotel Circus- & Modellbau 2.T. Pust 02309-72900<br />
46 Oberhausen Revierpark Vonderort Schallplatten-u. CD-Börse Lauber 0211-9559250<br />
50 Köln-Chorweiler Bürgerzentrum Barbie-Sammlertreffen Frings 0221-645442<br />
50 Köln-Mülheim Stadthalle Modellspielzeug-Börse Adler-Märkte 02103-51133<br />
51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 2.T. Bücherdorf 02264-1567<br />
52 Aachen-Burtscheid Kurpark-Terrassen Altes Papier Papierania 02408-6973<br />
53 Bonn-Bad Godesberg Dreifachturnhalle, Hindenburgallee Auto-u. Modellbahn 2.T. MEC 0228-255768<br />
58 Schwerte Freischütz, Hörder Str. Spielz. & Modelleisenbahn Jomo 0231-4960981<br />
63 Dreieich-Sprendlingen Bürgerhaus Ü-Ei, Match Attax, Force Attax, Yu-Gi-Oh collect-it 06103-9885170<br />
65 Rüdesheim Mein Bahnhof, Am Rottland 60. Musica Mechanica 2.T. GFSM 06722-49217<br />
74 Neckarsulm AUDI Forum Automania Piccolo e.V. 06221-786422<br />
80 München Augustiner-Keller, Arnulfstr. Spielzeug-Börse Dohn 0160-8036798<br />
80 München Tonhalle Schallplatten-u. CD-Börse First and Last 034348-56670<br />
87 Pforzen Halle Flohwiese Playmobil & Lego Börse 2.T. Blösch 0170-5580008<br />
FREITAG 8. NOVEMBER 2013<br />
28 Bremen Glocke Domsheide Schallplatten/CD WIR-Veranst. 0511-7639384<br />
SAMSTAG 9. NOVEMBER 2013<br />
10 Berlin Velodrom Schallplatten-u. CD-Börse First and Last 034348-56670<br />
20 Hamburg Audi Nedderfeld Automania Piccolo e.V. 06221-786422<br />
20 Hamburg Auto Wichert, Wendenstr. Auto-Eisenbahn-Spielzeug C.A.M. 040-6482273<br />
20 HH-Eimsbüttel Hamburg Haus Video & Retro Game Vitense 04506-694<br />
38 Braunschweig Harz-Heide-Gelände Sammlermarkt 1.T. Agentur Beinhorn 0531-3801011<br />
55 Mainz Haus der Vereine Ansichtsk. & Briefmarken Henn 06131-690492<br />
89 Allmendingen Festhalle, Marienstr. Bücherflohmarkt Feucht 07394-9330344<br />
SONNTAG 10. NOVEMBER 2013<br />
26 Jever Joh. Ahlers-Haus Münz-Tauschtag Münzclub Jever 04423-985793<br />
34 Kassel/Baunatal Stadthalle Spielz. & Modelleisenbahn Jomo 0231-4960981<br />
38 Braunschweig Harz-Heide-Gelände Sammlermarkt 2.T. Agentur Beinhorn 0531-3801011<br />
38 Goslar Lindenhof Spielz. & Modelleisenb.-Börse Lübker 05705-7717<br />
38 Wolfsburg VW Museum VW Sammlertag Piccolo e.V. 06221-786422<br />
40 Düsseldorf Boston-Club, Vennhauser Allee Modellspielzeug-Börse Adler-Märkte 02103-51133<br />
40 Ratingen Stadthalle Puppen/Bären/Spielzeug Ratinger e.V. 02102-475538<br />
45 Essen Grugahalle Schallplatten-u. CD-Börse Lauber 0211-9559250<br />
45 Essen Zeche Zollverein Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />
46 Oberhausen Revierpark Vonderort Spielz. & Modelleisenbahn Jomo 0231-4960981<br />
63 Aschaffenburg f.a.n. arena Schallpl., CD, DVD-Comic Korte 06101-128662<br />
63 Gelnhausen-Roth Kinzighalle Modellbahn/Spielzeug Rübsamen 05263-9576633<br />
69 HD-Pfaffengrund Gesellschaftshaus Parfumflacon-Börse Bayer-Tetzel 07808-3990<br />
80 München TonHalle, Grafinger Str. DVD/CD/Comic/Splz. Riedl, S. 0179-5350087<br />
88 Leutkirch Briefmarken-u. Münzenmesse Info: 07561-5299<br />
97 Estenfeld Mehrzweckhalle Weiße Mühle Eisenb./Puppen/Bären-Börse Alpha-Team Noll 06239-4469<br />
FREITAG 15. NOVEMBER 2013<br />
28 Bremen Messe Modellbaumesse 1.T. Breidenbach 02553-98773<br />
SAMSTAG 16. NOVEMBER 2013<br />
01 Dresden am Haus der Presse, Bergbau & Mineralienbörse Dresdner Magazin 0351-48642443<br />
25 Heide Honda, Meldorfer Str. ab 13 Uhr Auto-Eisenbahn-Spz C.A.M. 040-6482273<br />
28 Bremen Messe Modellbaumesse 2.T. Breidenbach 02553-98773<br />
40 Düsseldorf Bürgerhaus Reisholz Schallplatten-u. CD-Börse D-Artists 0211-746695<br />
45 Essen Zeche Carl Kamerabörse Schmidt, Heinfried 0171-6409880<br />
51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 1.T. Bücherdorf 02264-1567<br />
67 Deidesheim Stadthalle Foto Börse Museum Deidesheim 06326-6568<br />
70 Stuttgart Messe Mineralien- & Schmuckbörse 1.T. Messe Stuttgart 0711-18560-2255<br />
79 Freiburg Messe Spielzeug-Börse Holzpferd 0761-2922242<br />
97 Würzburg-Lengfeld Kürtnachhalle ab 13 Uhr Geldschein-Sammler-Treff Schmollinger 0931-71572<br />
SONNTAG 17. NOVEMBER 2013<br />
28 Bremen Glocke Uhrenbörse Lask 0163-3602347<br />
28 Bremen Messe Modellbaumesse 3.T. Breidenbach 02553-98773<br />
33 Bielefeld Stadthalle Schallplatten-u. CD-Börse Lauber 0211-9559250<br />
44 Dortmund Spielbank Hohensyburg Puppen-u. Bärenbörse Wolfers 0178-5335668<br />
45 Essen Zeche Carl ab 13 Uhr Modellspielzeug-Börse Adler-Märkte 02103-51133<br />
51 Marienheide-Müllenb. im Bücherdorf Bücherbörse 2.T. Bücherdorf 02264-1567<br />
NEUE TERMINE<br />
09.+10. Nov.<br />
DEIDESHEIM<br />
Antik- & Sammlermarkt, Stadthalle<br />
01. Dez.<br />
IDAR-OBERSTEIN<br />
Antik- & Sammlermarkt + Design<br />
Messe Halle 3<br />
07.+08. Dez.<br />
BAD DÜRKHEIM<br />
Antik- & Sammlermarkt<br />
Puppen & Spielzeug, Salierhalle<br />
29. Dez.<br />
GROSSKARLBACH<br />
(Pfalz)<br />
Antik- & Sammlermarkt, Bürgerhaus<br />
Org. A. Hövelmeyer • 0631/40477<br />
www.flohmarkt1.info<br />
ahoevelmeyer@t-online.de<br />
Int. Antiquitäten und<br />
Kunstmarkt<br />
Fr. 1. November<br />
(Allerheiligen) •10-18 Uhr<br />
66431 Blieskastel<br />
(Kurstadt)<br />
Halle im Freizeitzentrum<br />
-mit internationalen Ausstellern-<br />
XXI Int. Antiquitäten<br />
und Kunstmarkt<br />
So. 10. November<br />
66386 St. Ingbert<br />
Stadthalle<br />
Antik- u. Sammlerbörse<br />
So. 29. Dezember<br />
66123 Saarbrücken<br />
Festhalle Güdingen<br />
-Nur 1 x im Jahr-<br />
Antikmärkte nur mit Anmeldung u. Vorkasse<br />
Flohmarkt-Termine siehe gelbe Seiten<br />
Info: A. Bähr • Terminabfrage Tel.: 06 81 / 383 97 94<br />
Mobil: 0178 / 703 91 77 • www.baehren-maerkte.de<br />
Sparkasse Saarbrücken BLZ: 590 501 01, Konto: 29 015 294<br />
Anzeigenschluss für das Dezemberheft<br />
ist Montag, 4. November!<br />
Bitte senden Sie<br />
Ihre Anzeigen<br />
als pdf oder jpg<br />
(mit mindestens<br />
300 dpi)<br />
per E-Mail an<br />
anzeigen@<br />
gemiverlag.de<br />
Info:<br />
08441/402213
30<br />
TERMINE<br />
Jomo´s<br />
SPIELZEUG-MÄRKTE<br />
Modell-Eisenbahnen<br />
& Autos, Holz &<br />
Blechspielzeug zum<br />
Spielen, Basteln,<br />
Sammeln<br />
So. 20. Oktober<br />
47 Duisburg-Homberg<br />
Glückaufhalle, Dr. Kolb-Str.<br />
So. 27. Oktober<br />
44 Bochum-Wattenscheid<br />
Gänsereiterhalle<br />
So. 27. Oktober<br />
30 Hannover<br />
Grossmarkt, Am Tönniesberg<br />
So. 3. November<br />
58 Schwerte Freischütz<br />
Hörder Str.<br />
So. 3. November<br />
33 Kaunitz-Verl *10-16 Uhr<br />
Ostwestfalenhalle, Paderborner Str.<br />
So. 10. November<br />
46 Oberhausen<br />
Revierpark Vonderort<br />
So. 10. November<br />
34 Kassel/Baunatal<br />
Stadthalle<br />
Samstag, 23. November<br />
45 Hattingen *10-15 Uhr<br />
Henrichshütte Werksstr.<br />
11-16 Uhr außer *<br />
Treffpunkt netter Leute<br />
Jomo’s Team<br />
0172-9544662<br />
SAMMLERBÖRSEN<br />
NOCH SONNTAG 17. NOVEMBER 2013<br />
65 Hofheim Stadthalle Spz./Eisenb./Auto-Börse Böttiger 06157-990454<br />
70 Stuttgart Messe Mineralien- & Schmuckbörse 2.T. Messe Stuttgart 0711-18560-2255<br />
80 München TonHalle, Grafinger Str. Bücher-Comic & Film Riedl, S. 0179-5350087<br />
89 Gundelfingen Brenzhalle AK/Briefm./Münzen Scherm 09073-537<br />
90 Nürnberg Rotkreuz-Saal, Nunnenbeckstr. Spz./Eisenb./Puppen BRK Nürnberg 0911-5301263<br />
97 Würzburg-Lengfeld Kürtnachhalle Münzen/Geldscheine/AK-Börse Schmollinger 0931-71572<br />
DONNERSTAG 21. NOVEMBER 2013<br />
70 Stuttgart Messe Modell Süd 1.T. Messe Stuttgart 0711-18560-2255<br />
FREITAG 22. NOVEMBER 2013<br />
70 Stuttgart Messe Modell Süd 2.T. Messe Stuttgart 0711-18560-2255<br />
SAMSTAG 23. NOVEMBER 2013<br />
04 Leipzig-Großpösna EKZ Pösnapark AK/Briefm./Münzen... Sammlerwelt 0351-8014404<br />
20 Hamburg-Schnelsen Freizeitzentrum, Wählingsallee Spielzeug-Börse Breitenstein 040-8325710<br />
27 Rotenburg-Wümme Autohaus, Brauerstr. Auto-Eisenbahn-Spz C.A.M. 040-6482273<br />
45 Hattingen Henrichshütte, Werksstr. Spielz. & Modelleisenbahn Jomo 0231-4960981<br />
47 Moers Eurotec, Eurotec Ring Modellspielzeug-Börse Adler-Märkte 02103-51133<br />
70 Stuttgart Messe Modell Süd 3.T. Messe Stuttgart 0711-18560-2255<br />
70 Stuttgart Messe Galerie Automania 1.T. Piccolo e.V. 06221-786422<br />
70 Stuttgart-Waldaupark SSB-Veranstaltungszentrum Parfumflacon-Börse Bayer-Tetzel 07808-3990<br />
76 Rastatt Historische Reithalle Puppen-u. Bärenbörse Wolfers 0178-5335668<br />
SONNTAG 24. NOVEMBER 2013<br />
20 Hamburg UNI-Mensa, Schlüterstr. Uhrenbörse Lask 0163-3602347<br />
35 Butzbach Bürgerhaus 10-16 Uhr Spielz. & Modelleisenb.-Börse Baum 06033-7483390<br />
70 Stuttgart Messe Modell Süd 4.T. Messe Stuttgart 0711-18560-2255<br />
70 Stuttgart Messe Galerie Automania 2.T. Piccolo e.V. 06221-786422<br />
90 Nürnberg Meistersingerhalle Puppen-u. Bärenbörse Haida 03675-75460<br />
MITTWOCH 27. NOVEMBER 2013<br />
34 Kassel Messehallen Int. Waffenbörse 1.T. Expo Management 0431-680380<br />
DONNERSTAG 28. NOVEMBER 2013<br />
34 Kassel Messehallen Int. Waffenbörse 2.T. Expo Management 0431-680380<br />
FREITAG 29. NOVEMBER 2013<br />
34 Kassel Messehallen Int. Waffenbörse 3.T. Expo Management 0431-680380<br />
SAMSTAG 30. NOVEMBER 2013<br />
20 HH-Eimsbüttel Hamburg Haus DVD & Blu-ray 18er Film Vitense 04506-694<br />
26 Großefehn Metadrom Modellbahntage 1.T. Breidenbach 02553-98773<br />
34 Kassel Messehallen Int. Waffenbörse 4.T. Expo Management 0431-680380<br />
67 Ludwigshafen Das Haus (HdJ), Bahnhofstr. Comicfigurenbörse Bauer, Markus 0178-3871564<br />
68 Ladenburg Carl-Benz-Gymnasium Eisenbahn & Spielzeugbörse Sauerbrey 06203-3130<br />
70 Stuttgart Liederhalle Ansichtskartenbörse Wohnsiedler 0711-834907<br />
70 Stuttgart Mercedes Museum Automania Piccolo e.V. 06221-786422<br />
SONNTAG 1. DEZEMBER 2013<br />
04 Leipzig Werk II Schallplatten-u. CD-Börse First and Last 034348-56670<br />
20 Hamburg Bürgerhaus Wilhelmsburg Spielzeug-Börse Ehlers 04321-390046<br />
20 HH-Eimsbüttel Hamburg-Haus ab 12 Uhr Auto-Eisenbahn-Spz C.A.M. 040-6482273<br />
26 Großefehn Metadrom Modellbahntage 2.T. Breidenbach 02553-98773<br />
34 Kassel Messehallen Int. Waffenbörse 5.T. Expo Management 0431-680380<br />
40 Düsseldorf Blumengroßmarktes design classic düsseldorf Design Börse 0202-236359<br />
46 Kirchhellen Brauhaus am Ring Spielzeug & Puppenbörse Raape 02041-20654<br />
47 Kamp-Lintfort Stadthalle Modellspielzeugmarkt Breidenbach 02553-98773<br />
50 Köln Theater am Tanzbrunnen Modellspielzeug-Börse Adler-Märkte 02103-51133<br />
50 Köln-Chorweiler Bürgerzentrum Musikflohmarkt Stadt 0221-221-96415<br />
50 Köln-Mülheim Stadthalle Ansichtsk. & Briefmarken Henn 06131-690492<br />
64 Darmstadt Orangerie Spielz. & Modelleisenb.-Börse Meyer 06246-9069847<br />
80 München Hotel the Westin Grand Uhrenbörse Armborst 08033-4062<br />
80 München TonHalle, Grafinger Str. Spz & Kindersachen Riedl, S. 0179-5350087<br />
Bitte melden Sie Ihre Veranstaltungstermine immer bis zum 1. des Vormonats<br />
per Fax an 08441/71846 oder per E-mail an termine@gemiverlag.de<br />
www.marktundkultur.de<br />
www.schoch-sammlerboersen.ch
TERMINE<br />
AUSLANDSMÄRKTE<br />
FREITAG 1. NOVEMBER 2013<br />
A Seitenstetten Stift Seitenstetten Kunst-u. Antiquitäten A 1.T. Mc Fair 0043-664-9173631<br />
B Brugge Zaal Beurshal A T Hobby Club 0032-9-3804505<br />
B Eupen-Kettenis Festhalle A Bel Expo 0170-9613397<br />
F Dinan Centre des Congres Salon des Antiquaires A 1.T. Cluzel 00336-13438783<br />
SAMSTAG 2. NOVEMBER 2013<br />
A Seitenstetten Stift Seitenstetten Kunst-u. Antiquitäten A 2.T. Mc Fair 0043-664-9173631<br />
A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
B Deinze Zaal Brielpoort A T 1.T. Hobby Club 0032-9-3804505<br />
CH Chur Arcas-Platz T Wolf 0041-81-227964<br />
CH Kreuzlingen im Dreispitzpark T Weymann 0041-76-6754141<br />
CH Pratteln Schmittiplatz A T Rausch 0041-61-7220810<br />
CH Zofingen AG Mehrzweckhalle A T 1.T. Mahler, Heinz 0041-79-4359988<br />
F Dinan Centre des Congres Salon des Antiquaires A 2.T. Cluzel 00336-13438783<br />
F Toulouse Parc des Expositions Salon des Antiquaires A 1.T. Sforman 0033-5-61219325<br />
I Bozen Talferpromenade T Stadt 0039-471-983399<br />
L Luxembourg Place d`Armes T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />
NL Arnhem Gelredome T 1.T. van Aerle 0031-492-525483<br />
NL Bakkeveen Doolhofpark en Zwembad Dunelle T VVV Bakkeveen 0031-516-541066<br />
SONNTAG 3. NOVEMBER 2013<br />
A Ebbs Blumenwelt Hödnerhof, Halle und FG A T Hödnerhof 0043-5373-8347<br />
A Seitenstetten Stift Seitenstetten Kunst-u. Antiquitäten A 3.T. Mc Fair 0043-664-9173631<br />
A Villach Parkpl. Parkhotel, Moritschstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />
A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />
A Wels ESV-Halle Flugplatzstr. T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
B Arlon Altstadt, um die Kirche St. Donat T ASBL 0032-63222689<br />
B Deinze Zaal Brielpoort A T 2.T. Hobby Club 0032-9-3804505<br />
B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />
B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />
B St. Niklaas Zaal t`Bauhuis Schallplatten-u. CD-Börse Hobby Club 0032-9-3804505<br />
CH Uster Stadthofsaal T Vreroan 0041-71-4464551<br />
CH Zofingen AG Mehrzweckhalle A T 2.T. Mahler, Heinz 0041-79-4359988<br />
F Beziers Parc des Expositions A T Hoarau 0033-4-67905334<br />
F Dinan Centre des Congres Salon des Antiquaires A 3.T. Cluzel 00336-13438783<br />
F Reims Parc des Expositions A T Artcom 0033-3-26020406<br />
F Strasbourg Centre Culturel de Neudorf Photo- Börse Hoch 0033-3-88893947<br />
F Toulouse Parc des Expositions Salon des Antiquaires A 2.T. Sforman 0033-5-61219325<br />
GB Malvern Three Counties Showground Antiques Fair A B2B Events 0044-1636-676531<br />
I Bozen Obstplatz HW Stadt 0039-471-983399<br />
NL Almere Sporthal Stedenwijk T Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Apeldoorn Americahal T Dekker 0031-30-6572512<br />
NL Arnhem Gelredome T 2.T. van Aerle 0031-492-525483<br />
NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />
NL Dedemsvaart Sporthal de Citadel T Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Eindhoven Sporthal achtse barrier, Ardechelaan T Timmermans 0031-6-20299824<br />
NL Emmen de Giraf T Vitalis 0031-591611411<br />
NL Haarlem Spaarnehal T Mikki 0031-229-244739<br />
NL Heerlen Tennishal Kaldeborn T Org.-Vac 0031-495-588008<br />
NL Huizen Sporthal de Meent Militaria Stichting 0031-15-2602199<br />
NL Leeuwarden WTC-Expo T WTC-Expo 0031-58-2941500<br />
NL Loon op Zand De Wetering, Weteringplein T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />
NL Medemblik Sporthal de Muiter T Mikki 0031-229-244739<br />
NL Nederweert Sporthal de Bengele T Org.-Vac 0031-495-588008<br />
NL S-Gravenzande Westlandhal T Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Sneek Veemarkthal T Beca Service 0031-515-431200<br />
NL Vught Sporthal Ouwerkerk T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />
NL Zwolle Ijsselhallen T de Wit 0031-251-319090<br />
MONTAG 4. NOVEMBER 2013<br />
F Avignon Parc des Expositions Chateaublanc A T SODAF 0033-494034072<br />
F Toulouse Parc des Expositions Salon des Antiquaires A 3.T. Sforman 0033-5-61219325<br />
GB Swinderby RAF Swinderby A T IACF 0044-1636-702326<br />
DIENSTAG/MITTWOCH 5./6. NOVEMBER 2013<br />
F Toulouse Parc des Expositions Salon des Antiquaires A 4./5.T. Sforman 0033-5-61219325<br />
DONNERSTAG 7. NOVEMBER 2013<br />
F Toulouse Parc des Expositions Salon des Antiquaires A 6.T. Sforman 0033-5-61219325<br />
NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />
FREITAG 8. NOVEMBER 2013<br />
A Wien Palais Ferstel & NÖ, Kunst- & Antiquitätenmesse A 1.T. wik & am 0043-664-8631130<br />
A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
CH Burgdorf Markthalle Antiquitäten-Brocante A 1.T. Creative House AG 0041-62-7913869<br />
CH Neuchatel Place du Port Design-Vintage-Bourses A T 1.T. von Kaenel 0041-76-5351914<br />
F Toulouse Parc des Expositions Salon des Antiquaires A 7.T. Sforman 0033-5-61219325<br />
GB Shepton Mallet The Royal Bath & Showground A T 1.T. IACF 0044-1636-702326<br />
SAMSTAG 9. NOVEMBER 2013<br />
A Graz Tummelplatz A T Lesiak 0043-664-1000090<br />
A Wels Messegelände ab 13 Uhr T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
A Wien Palais Ferstel & NÖ, Kunst- & Antiquitätenmesse A 2.T. wik & am 0043-664-8631130<br />
CH Basel Messezentrum, Halle 2.0 Sammlerbörse u. Briefmarken 1.T. Schoch 0041-612724932<br />
CH Buchs/Werdenberg Marktplatz beim See T Bättig 0041-81-7851933<br />
CH Burgdorf Markthalle Antiquitäten-Brocante A 2.T. Creative House AG 0041-62-7913869<br />
CH Neuchatel Place du Port Design-Vintage-Bourses A T 2.T. von Kaenel 0041-76-5351914<br />
CZ Prag Uni-Mensa in Areal CVUT Militariabörse Komorous 00420-604-717897<br />
F Le Mans Hall de la Rotonde Les Puces Sarthoises A T 1.T. Saulnier 0033-243866625<br />
F Toulouse Parc des Expositions Salon des Antiquaires A 8.T. Sforman 0033-5-61219325<br />
GB Edinburgh The Royal Highland Centre Antiques & Collectors Fair A T 1.T. B2B Events 0044-1636-676531<br />
GB Shepton Mallet The Royal Bath & Showground A T 2.T. IACF 0044-1636-702326<br />
L Luxembourg Luxexpo Antiquites/Brocante A T 1.T. Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />
NL Amsterdam-Noord IJ-Hallen T 1.T. IJ-Hallen 0031-229-581598<br />
NL Bleiswijk Bloemenveiling Flora Holland T 1.T. van Aerle 0031-492-525483<br />
NL Lunteren Sporthal Ut Sporthuus T Organ. Don 0031-294-233654<br />
www.strasbourg-events.com<br />
Markt im Dreiländereck<br />
ANTIK-SAMMLERMARKT<br />
1.11. (Allerheiligen) • 10-18Uhr<br />
(B) Eupen - Kettenis<br />
Festhalle<br />
ANTIK-SAMMLERMARKT<br />
23./24.11. (Totensonntag) • 11-18Uhr<br />
(B) Eupen Shopping Center<br />
Plaza, Eingang: Bahnhofstraße<br />
ANTIK-SAMMLERMARKT<br />
30.11./1.12. • 11-18 Uhr<br />
Aachen - Burtscheid<br />
Festsaal Kurparkterrassen<br />
WEIHNACHTLICHER ANTIK-<br />
UND TRÖDELMARKT<br />
21./22.12. • 11-18 Uhr<br />
Aachen - Burtscheid<br />
Festsaal Kurparkterrassen<br />
Tel. 0170/ 96 133 97, 0032/495236610<br />
Email: gabysoiron@hotmail.com<br />
• Antiquitäten • Raritäten • Kitsch • Kunst •<br />
Westfalenhallen<br />
30.11./01.12.<br />
Sa.+ So. 10 –17 Uhr<br />
MLG GmbH • Wannestr. 180 • 44265 Dortmund<br />
Tel. 02304/942 79-11 • Fax 02304/942 79-22<br />
www.mlg-gmbh.de<br />
31
32<br />
TERMINE<br />
REGELMÄSSIGE TRÖDELMÄRKTE<br />
IM AUSLAND<br />
JEDEN MITTWOCH<br />
NL-Gouda Markt<br />
van Aerle: 0031-492-525483<br />
IRL-Belfast Vorort Bangor<br />
Info: 0044-289127006<br />
JEDEN DONNERSTAG<br />
F-Rouen Place des Emmures<br />
Info: 0033-6-03380814<br />
JEDEN DONNERSTAG & SONNTAG<br />
IRL-Newry Warrenpoint Side of Hill Str.<br />
Info: 0044-2830262004<br />
JEDEN FREITAG<br />
B-Lüttich Boulevard de la Constitution<br />
Info: 0032-4-2219229<br />
JEDEN FREITAG & SAMSTAG<br />
NL-Winneweer Halle, Am Rijksweg• ab 9.30 Uhr<br />
Heuving: 0031-6-30035167<br />
JEDEN FREITAG & SAMSTAG & SONNTAG<br />
B-Gent<br />
um die St. Jakobs Kirche<br />
und Beverhoutplain<br />
Info: 0032-9-2214528<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
A-Linz<br />
Vorplatz Neues Rathaus<br />
Stadt: 0043-732-7070<br />
B-Amay<br />
Centrum<br />
Info: 0032-85-313225<br />
B-Antwerpen Lijnwaadmarkt<br />
(März-Oktober)<br />
Info: 0032-3-2026769<br />
B-Dinant Avenue Churchill<br />
(April-September)<br />
Info: 0032-82-222870<br />
B-Hasselt Kolonel Dusartplein<br />
(März-November)<br />
Info: 0032-496-587402<br />
B-Lüttich Boulevard Kleyer<br />
Info: 0032-4-2219229<br />
CH-Auw AG Restaurant Linde• ab 10 Uhr<br />
Schnyder: 0041-57-481353<br />
CH-Basel Petersplatz<br />
Stadt: 0041-61-2677741<br />
CH-Bern<br />
Markthalle, Steigerhubelstr.<br />
Info: 0041-38-513006<br />
CH-Dietikon Kirchplatz, Züricher Str.<br />
Stadt: 0041-1-7406422<br />
CH-Genf<br />
Plaine de Plainpalais<br />
(auch jd. Mittwoch)<br />
Rieder: 0041-77-246887<br />
CH-Lugano Piazza San Rocco<br />
(auch jd. Dienstag & Freitag)<br />
Stadt: 0041-93-312169<br />
CZ-Most<br />
Gelände TJ Banik Sous<br />
Info: 00420-604717897<br />
F-AntibesPlace Audiberti<br />
Info: 0033-4-92905000<br />
F-Perpignan Boulevard Wilson<br />
Info: 0033-4-68356835<br />
GB-London Portobello Road• ab 5.30 Uhr<br />
PADA: 0044-171-2298354<br />
NL-Cuyk<br />
Vrije Markt Cuyk<br />
Info: 0031-485-361793<br />
F-Saint-Tropez Place de Lices<br />
Info: 0033-4-94559000<br />
F-Straßburg Innenstadt-nähe Münster<br />
(auch jd. Mittwoch)<br />
NL-Maastricht Stadionsstraat<br />
Beenkens: 0031-43-4072931<br />
NL-Wamel Industriestr.<br />
(auch jd. Mittwoch)<br />
Freimarkt: 0031-487-502159<br />
NL-Weerselo Halle & Freigelände, Bornsestraat<br />
Busscher: 0031-5416-61285<br />
P-Estremoz Rossio Marques de Pombal<br />
P-Lissabon Largo de Santa Clara<br />
(auch jd.Dienstag)<br />
P-Porto<br />
Vandoma• bis 12 Uhr<br />
P-Coimbra Parca do Comerico, A + T<br />
(4. Samstag im Monat)<br />
P-GuimaraesParca de Santiago, Centro<br />
(1. Samstag im Monat)<br />
P-Lissabon Parca de Londres, A + T<br />
(2. Samstag im Monat)<br />
AUSLANDSMÄRKTE<br />
SONNTAG 10. NOVEMBER 2013<br />
A Laxenburg b.Wien Schloß Laxenburg Antik-Puppen / Bärenbörse Reisinger, I. 0043-676-3373884<br />
A Villach Parkpl. Gigasport Handwerkstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />
A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />
A Wels Messehallen 9-10 T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
A Wien Palais Ferstel & NÖ, Kunst- & Antiquitätenmesse A 3.T. wik & am 0043-664-8631130<br />
A Wien VHS Hietzing, Hofwiesengasse Bücherbörse N.N. keine Tel.<br />
B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />
B Ninove Zaal Clöe, Merellaan A T Hobby Club 0032-9-3804505<br />
B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />
CH Basel Messezentrum, Halle 2.0 Sammlerbörse u. Briefmarken 2.T. Schoch 0041-612724932<br />
CH Burgdorf Markthalle Antiquitäten-Brocante A 3.T. Creative House AG 0041-62-7913869<br />
CH Frauenfeld Festhalle Rüegerholz T Vreroan 0041-71-4464551<br />
CH Neuchatel Place du Port Design-Vintage-Bourses A T 3.T. von Kaenel 0041-76-5351914<br />
F Le Mans Hall de la Rotonde Les Puces Sarthoises A T 2.T. Saulnier 0033-243866625<br />
F Nancy Altstadt T Info 0033-6-01317292<br />
F Toulouse Parc des Expositions Salon des Antiquaires A 9.T. Sforman 0033-5-61219325<br />
GB Edinburgh The Royal Highland Centre Antiques & Collectors Fair A T 2.T. B2B Events 0044-1636-676531<br />
GB Kinver The Leisure Centre Antiques & Collectors Fairs A T B2B Events 0044-1636-676531<br />
GB Shepton Mallet The Royal Bath & Showground A T 3.T. IACF 0044-1636-702326<br />
I Cremona Fraz Cavatigozzi, Via Milano Spielzeug-Börse AIGEC 0039-3498669571<br />
L Luxembourg Luxexpo Antiquites/Brocante A T 2.T. Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />
NL Alkmaar Sporthal de Meent T Mikki 0031-229-244739<br />
NL Alphen a/d Rijn Rijnstreekhal T Roodbol 0031-6-53777967<br />
NL Amsterdam-Noord IJ-Hallen T 2.T. IJ-Hallen 0031-229-581598<br />
NL Bleiswijk Bloemenveiling Flora Holland T 2.T. van Aerle 0031-492-525483<br />
NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />
NL Cuijk Evenementenhal T Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Eindhoven Sporthal Strijp, Rijstenweg T Timmermans 0031-6-20299824<br />
NL Geleen Sportcentrum Glanerbrook T Org.-Vac 0031-495-588008<br />
NL Goirle Sporthal de Wissel T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />
NL Grave Sportcentrum Op den Ham T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />
NL Hardenberg Evenementenhal T Vitalis 0031-591611411<br />
NL Hillegom Sportcentrum de Vosse T Mikki 0031-229-244739<br />
NL Huizen Sporthal De Meent T Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Landgraaf Sporthal Strijthagen T Org.-Vac 0031-495-588008<br />
NL Nieuwegein Home Boxx Fotografica Börse de Graaf 0031-30-2258262<br />
NL Rijswijk Sporthal de Schilp T Organ. Don 0031-294-233654<br />
MONTAG 11. NOVEMBER 2013<br />
A Wien Palais Ferstel & NÖ, Kunst- & Antiquitätenmesse A 4.T. wik & am 0043-664-8631130<br />
B Tielt Zaal Europahal mit Schallplatten-u. CD-Börse A T Hobby Club 0032-9-3804505<br />
F Le Mans Hall de la Rotonde Les Puces Sarthoises A T 3.T. Saulnier 0033-243866625<br />
F Toulouse Parc des Expositions Salon des Antiquaires A 10.T. Sforman 0033-5-61219325<br />
DIENSTAG/MITTWOCH 12./13. NOVEMBER 2013<br />
A Wien Palais Ferstel & NÖ, Kunst- & Antiquitätenmesse A 5./6.T. wik & am 0043-664-8631130<br />
DONNERSTAG 14. NOVEMBER 2013<br />
A Wien Palais Ferstel & NÖ, Kunst- & Antiquitätenmesse A 7.T. wik & am 0043-664-8631130<br />
NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />
FREITAG 15. NOVEMBER 2013<br />
A Wien Palais Ferstel & NÖ, Kunst- & Antiquitätenmesse A 8.T. wik & am 0043-664-8631130<br />
A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
CZ Bustehrad Antikmarkt A Zeisl 00420-608 977882<br />
SAMSTAG 16. NOVEMBER 2013<br />
A Wien Palais Ferstel & NÖ, Kunst- & Antiquitätenmesse A 9.T. wik & am 0043-664-8631130<br />
A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
B Mechelen Nekkerhal A T 1.T. Info: 0032-15-560500<br />
CH Amriswil Marktplatz T Pfeffer 0041-71-4118916<br />
CH Wetzikon bei der Eishalle Rapperswilerstr. A T Tanner 0041-793566700<br />
F Strasbourg-Wacken Pavillon K A T 1.T. Strasb. Events 0033-388372117<br />
GB Birmingham West Midlands Antiques & Vintage Bazar B2B Events 0044-1636-676531<br />
I Verona Basilica di Zan Zeno T N.N. keine Tel.<br />
L Luxembourg Place d`Armes T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />
NL Amstelveen-Zuid Amstelveen College Modellbahnbörse Eurospoor 0031-299-640354<br />
NL Maastricht MECC T 1.T. Org.-Vac 0031-495-588008<br />
NL Nieuwegein Homeboxx T 1.T. Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL S`Hertogenbosch Brabanthallen T 1.T. de Wit 0031-251-319090<br />
SONNTAG 17. NOVEMBER 2013<br />
A Ebbs Blumenwelt Hödnerhof, Halle und FG A T Hödnerhof 0043-5373-8347<br />
A Villach Parkpl. Parkhotel, Moritschstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />
A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />
A Wels ESV-Halle Flugplatzstr. T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
A Wien Palais Ferstel & NÖ, Kunst- & Antiquitätenmesse A 10.T. wik & am 0043-664-8631130<br />
B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />
B Mechelen Nekkerhal A T 2.T. Info: 0032-15-560500<br />
B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />
B Wevelgem Porseleinhallen A T Hobby Club 0032-9-3804505<br />
F Douai Parc des Expositions Gayant-Nord A T Artcom 0033-3-26020406<br />
F Strasbourg-Wacken Pavillon K A T 2.T. Strasb. Events 0033-388372117<br />
I Padova Prato della Valle T N.N. keine Tel.<br />
I Soave Historisches Zentrum T N.N. keine Tel.<br />
L Luxembourg Glacis T Fed. des Antiquaires 00352-503927<br />
NL Berkel Oostmeerhal T Roodbol 0031-6-53777967<br />
NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />
NL Den Haag Sporthal Ockenburg T Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Eindhoven Tennishallen Noord, Vijfkamplaan T Timmermans 0031-6-20299824<br />
NL Heemstede Sportcentrum Groenendaal T Mikki 0031-229-244739<br />
NL Hilversum Dudok Arena T van Aerle 0031-492-525483<br />
NL Hoorn Sportcentrum Vredehof T Mikki 0031-229-244739<br />
NL Leeuwarden WTC-Expo T WTC-Expo 0031-58-2941500<br />
NL Maastricht MECC T 2.T. Org.-Vac 0031-495-588008<br />
NL Nieuw Vennep van Zantenhal T van Aerle 0031-492-525483<br />
NL Nieuwegein Homeboxx T 2.T. Organ. Don 0031-294-233654
34<br />
TERMINE<br />
REGELMÄSSIGE TRÖDELMÄRKTE<br />
IM AUSLAND<br />
JEDEN SONNTAG<br />
A-Hall/Tirol Parkplatz Eurospar<br />
Walch: 0043-650-5616418<br />
A-Linz<br />
Parkdeck Interspar<br />
Ohrenberger: 0043-664-4584235<br />
A-Salzburg Parkdeck Salzburg Mitte Center<br />
Grabner-Poosch: 0043-699-10147915<br />
A-St. PöltenUnterradelberg, Dr. Hübschergasse<br />
Info: www.mega-flohmarkt.at<br />
B-Battice Viehmarkthallen (keine Neuw.)<br />
Gutkin: 0032-87-315209<br />
B-Charleroi Boulevard Joseph II<br />
Info: 0032-71-600480<br />
B-Eupen Einkaufscenter Plaza, A + T<br />
Tesch: 0049-2403-26437<br />
B-Eupen-Kettenis Festhalle & Außengelände<br />
Bel Expo: 0032-87-744410<br />
B-Lüttich Quai de Maastricht<br />
Verkehrsamt: 0032-4-2219229<br />
B-Maasmechelen Dr. Haubenlaan ab 10 Uhr<br />
Info: 0032-89-762074<br />
B-Mons<br />
Place Simonet<br />
Info: 0032-65-335580<br />
B-OphovenKikirooi De 7 Ambachten, A + T<br />
Venlosesteenweg• ab 9 Uhr<br />
Info: 0032-77-3736263<br />
B-Spa<br />
Galerie Leopold<br />
Info: 0032-87-223263<br />
B-Tongeren Leopoldwall/Veemarkt<br />
Mastrichterstraat<br />
Info: 0032-12-390193<br />
B-Welkenraedt Place de Cobbattant<br />
Info: 0032-87-891200<br />
F-Avignon Palace des Carmes<br />
Info: 0033-4-90808000<br />
F-Grenoble Parking Intermarche<br />
Info: 0033-4-76404513<br />
F-Nantes Palace Viarme<br />
Info: 0033-2-40419413<br />
N-Oslo<br />
Burganlage<br />
(Mai-September)<br />
Info: 0047-22607981<br />
P-Algés<br />
Jardim de Algés, A + T<br />
(4. Sonntag im Monat)<br />
P-Aveiro Centro, A + T<br />
Info: 0033-4-68356835<br />
(2. Sonntag im Monat)<br />
P-Lissabon-Belem Jardim de Algés, A + T<br />
(1. + 3. Sonntag im Monat)<br />
P-Ponte de Lima Avenida Platanos, A + T<br />
(2. Sonntag im Monat)<br />
JEDEN SAMSTAG & SONNTAG<br />
B-Brügge Dyver<br />
Info: 0032-50-448041<br />
B-Hauset RaerenMegahalle Aachener Str. 218<br />
Info: 0032-49-1414249<br />
B-Hergersberg bei Losheim/Eifel<br />
Metlen: 0032-80-447751<br />
B-Lüttich Amercoeur, Rue F. Nyst 34<br />
überdacht<br />
Info: 0032-4-3411320<br />
CZ-PilsenTJ Sokol Struncovy Sady<br />
Info: 00420-604717897<br />
F-Paris<br />
Ave. de la Porte de Vanves<br />
Info: 0033-1-46452160<br />
F-RouenPlace Saint-Marc<br />
I-Mailand<br />
Info: 0033-2-35086876<br />
Festival Park, Viale Puglie<br />
Info: www.festivalpark.it<br />
NL-Almere-BuitenBolderweg<br />
Org. Almere: 0031-36-5326480<br />
JEDEN MONTAG BIS SAMSTAG<br />
NL-Amsterdam Waterlooplain, Marktwezen<br />
GB-Lond.-Chelsea Kings Road<br />
Info: 0044-20-73525689<br />
JEDEN SAMSTAG BIS MONTAG<br />
F-Paris<br />
Ave. Porte de Clingnancourt<br />
Info: 0033-1-49456789<br />
F-Paris<br />
Porte de Montreuil<br />
Info: 0033-1-47382628<br />
TÄGLICH<br />
B-Brüssel Place du Jeu de Balle<br />
Info: 0032-2-2792211<br />
AUSLANDSMÄRKTE<br />
NOCH SONNTAG 17. NOVEMBER 2013<br />
NL S`Hertogenbosch Brabanthallen T 2.T. de Wit 0031-251-319090<br />
NL Sneek Veemarkthal T Beca Service 0031-515-431200<br />
NL Uden Tennishal Uden T Org.-Vac 0031-495-588008<br />
NL Waalwijk Racket Sport, Bachlaan T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />
NL Zelhem Sporthal de Pol T noTmai 0031-6-28974399<br />
DONNERSTAG 21. NOVEMBER 2013<br />
NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />
FREITAG 22. NOVEMBER 2013<br />
A Graz P-Messe, Fröhlichgasse Andrämarkt A T 1.T. Stadt 0043-316-8725205<br />
A Klosterneuburg Babenbergerhalle Kunst-u. Antiquitäten A 1.T. Mc Fair 0043-664-9173631<br />
A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
F Caen Parc Expo Puces A T 1.T. Caenevent 0033-2-31299999<br />
SAMSTAG 23. NOVEMBER 2013<br />
A Graz P-Messe, Fröhlichgasse Andrämarkt A T 2.T. Stadt 0043-316-8725205<br />
A Klosterneuburg Babenbergerhalle Kunst-u. Antiquitäten A 2.T. Mc Fair 0043-664-9173631<br />
A Wels Messegelände ab 13 Uhr T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
B Aalst Florahallen A T 1.T. Hobby Club 0032-9-3804505<br />
B Eupen Shopping Center Plaza, Bahnhofstr. A 1.T. Bel Expo 0170-9613397<br />
CH Baden beim Stadthaus T Stadt 0041-56-2677741<br />
CH Rüti Turnhalle Schwarz A T 1.T. Hunold 0041-55-4449090<br />
F Caen Parc Expo Puces A T 2.T. Caenevent 0033-2-31299999<br />
NL Amstelveen Emergohal T 1.T. Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Arnheim Rijnhal T 1.T. Expo Partners 0031-55-5341360<br />
NL Barneveld Mercuriushal T Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Goes Zeelandhallen T 1.T. de Wit 0031-251-319090<br />
NL Rotterdam Feijenoordstadion T 1.T. Roodbol 0031-6-53777967<br />
NL Utrecht Verzamelaarsjaabeurs 1.T. VNU Exhib. 0031-229-213891<br />
NL Venlo Zentrum 23.11.13 - 05.01.14 Weihnachtsmarkt Kerstmartvenlo 0031-31651011961<br />
SONNTAG 24. NOVEMBER 2013<br />
A Klosterneuburg Babenbergerhalle Kunst-u. Antiquitäten A 3.T. Mc Fair 0043-664-9173631<br />
A Villach Parkpl. Gigasport Handwerkstr. T Gregori 0043-664-1975052<br />
A Völs Einkaufsstadt Cyta T Jessulat 0043-660-2238820<br />
A Wels Messehallen 9-10 T Muckenhuber 0043-664-3080050<br />
B Aalst Florahallen A T 2.T. Hobby Club 0032-9-3804505<br />
B Antwerpen-Berchem Zaal Apollo, Fillip Williotstraat Puppen-u. Bärenbörse van Bemmel 0031-492-319603<br />
B Eupen Shopping Center Plaza, Bahnhofstr. A 2.T. Bel Expo 0170-9613397<br />
B Eupen-Kettenis Parking der Festhalle T Bel Expo 0170-9613397<br />
B Ophoven/Kinrooi De7 Ambachten, Venlosesteenweg A T Info 0032-89-564479<br />
B Suint-Niklaas Zaal t`Bauhuis A T Hobby Club 0032-9-3804505<br />
CH Rüti Turnhalle Schwarz A T 2.T. Hunold 0041-55-4449090<br />
F Caen Parc Expo Puces A T 3.T. Caenevent 0033-2-31299999<br />
F Forbach Burghof Puppen-u. Bärenbörse Wolfers 0178-5335668<br />
F Nancy Altstadt T Info 0033-6-01317292<br />
GB Detling Kent County Showground T B2B Events 0044-1636-676531<br />
I Treviso Borgo Cavour T N.N. keine Tel.<br />
NL Amstelveen Emergohal T 2.T. Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Arnheim Rijnhal T 2.T. Expo Partners 0031-55-5341360<br />
NL Arnhem Eusebiuskerk T van Aerle 0031-492-525483<br />
NL Brunssum Hallen Zwarte Markt T Euregiobazaar 0031-64-5459010<br />
NL Cuijk Industriegebiet Hafen Cuijk T Vrije Markt Cuijk 0031-485-361793<br />
NL Drachten Fries Congresszentrum T KIWO 0031-512-351668<br />
NL Eindhoven Sporthal Eckart, Airbornlaan T Timmermans 0031-6-20299824<br />
NL Goes Zeelandhallen T 2.T. de Wit 0031-251-319090<br />
NL Groningen Martiniplaza T Vitalis 0031-591611411<br />
NL Haarlem Kennemerhal T van Aerle 0031-492-525483<br />
NL Hoensbroek Tennishal Hendriks T Org.-Vac 0031-495-588008<br />
NL Hoogwoud Sportcentrum de Weyver T Mikki 0031-229-244739<br />
NL Koog a/d Zaan Buurthuis de Vuister Modellbahnbörse Eurospoor 0031-299-640354<br />
NL Leiden Evenementenhal Holiday Inn A T ETP Holland 0031-15-2612756<br />
NL Nijmegen Jan Massinkhal T de Wit 0031-251-319090<br />
NL Oisterwijk Sport Arena, Sportlaan T De Evenementenlijn 0031-416-530502<br />
NL Rijswijk Sporthal de Schilp T Organ. Don 0031-294-233654<br />
NL Rotterdam Feijenoordstadion T 2.T. Roodbol 0031-6-53777967<br />
NL S-Heerenberg Marktplatz T Hogebos 0031-620411529<br />
NL Utrecht Verzamelaarsjaabeurs 2.T. VNU Exhib. 0031-229-213891<br />
NL Woerden Sporthal Snellerpoort T Organ. Don 0031-294-233654<br />
PL Breslau (Wroclaw) vor der Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) A 2.T. Info: 0048-71-3475135<br />
DONNERSTAG 28. NOVEMBER 2013<br />
NL Den Haag WC Babylon T Kempff 0031-71-5761175<br />
FREITAG 29. NOVEMBER 2013<br />
A Wien Am Hof A T 1.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
CZ Bustehrad Antikmarkt A Zeisl 00420-608 977882<br />
F Clermont-Ferrand Polydome Salon des Antiquaires A 1.T. Cluzel 00336-13438783<br />
SAMSTAG 30. NOVEMBER 2013<br />
A Salzburg Egger-Lienz-Haus Schallplatten-u. CD-Börse Discpoint 0043-19-677550<br />
A Wien Am Hof A T 2.T. Stadt 0043/1-53114431<br />
B Eupen Shopping Center Plaza, Bahnhofstr. T 1.T. Bel Expo 0170-9613397<br />
B Eupen Shopping Center Plaza, Bahnhofstr. Weihnachtsmarkt 1.T. Bel Expo 0170-9613397<br />
F Clermont-Ferrand Polydome Salon des Antiquaires A 2.T. Cluzel 00336-13438783<br />
F Pontoise Hall St. Martin Puces A T 1.T. Przybylak 0033-2-37245160<br />
NL Ambacht De Ridderhal T Roodbol 0031-6-53777967<br />
NL Katwijk Hangaar 2 T Organ. Don 0031-294-233654<br />
PL Breslau (Wroclaw) vor der Jahrhunderthalle (Hala Stulecia) A 1.T. Info: 0048-71-3475135<br />
Bitte melden Sie Ihre Veranstaltungstermine immer bis zum 1. des Vormonats<br />
per Fax an 08441/71846 oder per E-mail an termine@gemiverlag.de
TERMINE<br />
Für die tatsächliche Durchführung der uns gemeldeten Veranstaltungen<br />
können wir keine Gewähr übernehmen!<br />
Bitte rufen Sie vor der Anreise immer beim Veranstalter an!<br />
Fettgedruckte Terminzeilen weisen auf Inserate derjeweiligen Veranstalter<br />
in diesem Heft hin!<br />
November<br />
2013<br />
TERMINE<br />
. Trödelmärkte<br />
. Flohmärkte<br />
. Handwerkermärkte<br />
. Krammärkte<br />
T 1<br />
A = Antikmarkt • T = Trödel- und Flohmarkt • HW = Handwerkermarkt<br />
Regelmäßige Veranstaltungen<br />
Alle Märkte, die jede Woche an einem oder mehreren Tagen stattfinden,<br />
sind an dieser Stelle vor dem chronologischen Terminkalender separat aufgelistet.<br />
Für unsere Inserenten gilt: die regelmäßigen Veranstaltungen stehen zusätzlich<br />
weiterhin an allen Tagen im chronologischen Terminkalender.<br />
JEDEN MONTAG<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn, Nienhausenstraße 42 T Seidl 0209-17744130<br />
JEDEN DIENSTAG<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
42 Solingen Halle, Kullerstr. Bücherflohmarkt FK Stadtbibliothek 0212-2337045<br />
44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Kupfer & Seidl 0209-1479433<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />
47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 0162-6955132<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 8-15 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-89009804<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
72 Burladingen Halle + FG, Josengasse 16 9-17 Uhr T Happke 0172-7584528<br />
72 Metzingen Halle u. FG, R.-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
JEDEN MITTWOCH<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
26 Wilhelmshaven Wupperhalle T Förderverein 0177-2631645<br />
27 Cuxhaven Kaemmererplatz/Poststr. T Heinsohn 04771-4081<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
39 Magdeburg-Rothensee geg. ARAL-Autohof, Hamburger-Damm T Marktverw. Rothensee 0391-2521485<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 Kaldenkirchen Halle, Steyler Str. A T van Geul 02157-4668<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Schwalmtal-Waldniel Halle und FG (ehem. Rösler Draht) Eickener Str. T Beenen 02152-1591<br />
41 Viersen-Dülken Trödelhaus, Bruchweg T Dickmanns 0178-6088905<br />
42 Remscheid Industriestr. Nähe OBI, Halle (keine Feiertage) T Knierim 0151-17068531<br />
42 Solingen Halle, Kullerstr. ab 16 Uhr Bücherflohmarkt FK Stadtbibliothek 0212-2337045<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 0162-6955132<br />
Floh-, Trödel-, Antikmärkte<br />
Sa. 26.10. • 76275 Ettlingen<br />
Festplatz • Dieselstraße • 8-16 Uhr<br />
*************************************************<br />
Antikmarkt<br />
So. 27.10. 76534 Baden-Baden<br />
Shopping Cité Fachmarktzentrum 11-18 Uhr<br />
*************************************************<br />
So. 03.11. 77866 Freistett<br />
Parkplatz Metropol 11-18 Uhr Nur 2 x im Jahr<br />
*************************************************<br />
So. 03.11. 11-18 Uhr<br />
76532 Baden-Baden<br />
Kaufland, Rheinstr. 34 Alle Plätze überdacht!<br />
*************************************************<br />
Am verkaufsoffenen Sonntag<br />
So. 10.11. 77815 Bühl<br />
Kaufland, Güterstr. 10 11-18 Uhr<br />
*************************************************<br />
NEU! Ein attraktiver Trödelmarkt<br />
Sa. 16.11. 76473 Iffezheim<br />
Festhalle Hügelsheimer Str. 25 8-16 Uhr<br />
*************************************************<br />
NEU! Antik- und Sammlermarkt<br />
Sa. 23.11. 76227 KA-Durlach<br />
Festhalle Kanzlerstr. 13 9-17 Uhr<br />
*************************************************<br />
Antikmarkt<br />
So. 01.12. 76534 Baden-Baden<br />
Shopping Cité Fachmarktzentrum 11-18 Uhr<br />
*************************************************<br />
Sa. 14.12. 76473 Iffezheim<br />
Festhalle Hügelsheimer Str. 25 8-16 Uhr<br />
*************************************************<br />
Sa. 28.12. 76227 KA-Durlach<br />
Festhalle Kanzlerstr. 13 9-17 Uhr<br />
*************************************************<br />
Antikmarkt<br />
So. 29.12. 76534 Baden-Baden<br />
Shopping Cité Fachmarktzentrum 11-18 Uhr<br />
*************************************************<br />
Info & Anmeldung:<br />
Klaus Scheppe • Bühl<br />
Tel. 07223 / 4895 • Mobil 0170 / 931 00 44<br />
E-Mail: scheppe@scheppe-klaus.de<br />
www.scheppe-klaus.de<br />
Seit Jahren DER Dauerbrenner !<br />
Jeden Mittwoch ab 8 Uhr, lfdm 2,- €<br />
Jeden Freitag ab 8 Uhr, lfdm 3,- €<br />
Jeden Samstag ab 7 Uhr, lfdm 5,- €<br />
Jeden ersten Sonntag im Monat<br />
ab 9 Uhr, lfdm 5,- €<br />
Löwen-Floh-Trödelund<br />
Antikmarkt<br />
Zentral in BS, genügend Parkplätze,<br />
Stromanschlüsse, feste Toiletten,<br />
Mittagskantine<br />
Wo? In Braunschweig<br />
am Schützenplatz<br />
RBH Marketing GbR<br />
Tel. 05 31/32 24 44<br />
(Mi/Fr/Sa 9.00–14.00 Uhr)<br />
Fax 03212 /1101435<br />
www.pinguin-maerkte.de<br />
Jeden Mittwoch und Donnerstag<br />
und jeden Samstag Trödelmarkt<br />
in Wuppertal-Elberfeld<br />
Happich-Parkplätze, Schwesterstr.<br />
Preise pro Meter 6,50 € bis 14,- €<br />
Lebensmittel nach Vereinbarung<br />
INFO: Reinartz • Tel. 0202 / 2 57 27 23 oder<br />
0202 / 3 70 32 36 • Fax: 0202 / 2 57 27 14<br />
Mobil: 0170 / 854 37 77<br />
www.Flohmarkt-Wuppertal.de<br />
ANTIK- & TRÖDELMARKT<br />
FLOHMARKTHALLE<br />
mit Café<br />
Im Dahlacker 70<br />
/Ecke Aachener Str.<br />
Düsseldorf-Bilk<br />
Mittwochs<br />
+ Samstags<br />
Geschäftszeit 9.00-17.00 Uhr<br />
ABENDFLOHMARKT:<br />
1. Donnerstag im Monat<br />
16.00-22.00 Uhr<br />
Jeder kann mitmachen!<br />
Veranstalter Schilling, Platzrevervierung:<br />
0179 - 7339199
T 2<br />
TERMINE<br />
TRÖDELMARKT<br />
GELSENKIRCHEN-BUER<br />
WILLY-BRANDT-ALLEE<br />
VELTINS ARENA<br />
PARKPLATZ D3<br />
NRW'S GRÖSSTER<br />
SAMSTAGS-<br />
TRÖDELMARKT<br />
Stellflächen in unbegrenzter<br />
Stückzahl vorhanden !<br />
JEDEN DIENSTAG<br />
ab 4,– € pro lfdm.<br />
www.gigantmarkt.de<br />
Infotel.: 0209 /1479433<br />
Weiß<br />
Veranstaltungs-<br />
Service<br />
✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />
FRANKFURT – HÖCHST<br />
auf dem Parkplatz vor der Jahrhunderthalle<br />
Do: 7.11.+14.11.+21.11.+28.11.13, 8-14 Uhr<br />
Sa: 2.11.+ 9.11.+16.11.+23.11.+30.11.13, 8-14 Uhr<br />
✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />
Trödeln am Nachmittag:<br />
jeden Samstag von 14.00–18.30 Uhr<br />
So. 10.11.13 von 10-16 Uhr<br />
Floh- Trödel- & Wochenmarkt<br />
FRANKFURT-KALBACH<br />
FRISCHEZENTRUM<br />
Viele überdachte Plätze<br />
direkt an der A5, am Bad Homburger Kreuz<br />
✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />
So. 24.11.13 9.30 –17.00 Uhr<br />
ANTIKMARKT<br />
HOFHEIM<br />
Stadthalle, Chinonplatz<br />
✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴✴<br />
Weitere Termine im Index<br />
oder unter www.weiss-maerkte.de<br />
Infos auch unter: 0 61 95 / 90 10 42<br />
Großer<br />
Flohmarkt<br />
AUGSBURG-<br />
Göggingen<br />
jeden Freitag und Samstag<br />
Festplatz • neben Norma<br />
Pfarrer Bognerstrasse<br />
Fr. - So. lfdm 5,- €, So. keine NW<br />
Fr. + Sa. NW nach Absprache<br />
So. Aufb. ab 6 Uhr, Verk. 8.30-18 Uhr<br />
Info: ☎ 08 21 / 51 00 43,<br />
oder 01 71 / 2 03 29 67<br />
JEDEN MITTWOCH<br />
47 Kleve Trödelhalle u. Freigel. Steinstr. T Beenen 02152-1591<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
55 Bad Kreuznach Pfingstwiese (keine Neuware) T Spörl 0671-36766<br />
59 Beckum Im Lennebrock T M & H 0160-90406561<br />
63 Mülheim/Main Festplatz a.d. Willy-Brandt-Halle Dietesheimerstr. T Schmidl 01805-311422<br />
66 Schwalbach-Griesborn in der Halle oder FG T Schulz 0170-9432104<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
71 Freiberg/N. Palazzo/Ried T AfV 07141-72521<br />
76 Eggenst-Leopoldshafen Halle, Industriestr. ab 14 Uhr A T Ril 0176-22960894<br />
79 Freiburg Mann Mobilia, Gundelfingerstr. T Kaufmann, R. 07664-619495<br />
90 Nürnberg Kohlenhof, Kohlenhofstr. T Bogner 0173-3576877<br />
JEDEN DONNERSTAG<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 02064-4566140<br />
45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. und FG T Global Werbung 0163-7578106<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 0162-6955132<br />
47 Krefeld hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />
49 Bohmte-Herringhausen Parkpl. + FG Second Hand Shop T Schrader, M. 05471-97340<br />
52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld ab 14 h A T Serfling 0160-91688666<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
66 Merzig Markthalle Brauerstr. T Rietz 06853-6698<br />
67 Bobenheim-Roxheim Globus Markt (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />
72 Burladingen Halle + FG, Josengasse 16 9-17 Uhr T Happke 0172-7584528<br />
73 Göppingen Freibad Parkpl. Maybachstr. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
80 München-Freimann Gelände Zenith, Lilienthalallee T Antikpalast 0176-62876374<br />
89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
94 Straubing Real Parkpl. ab 15 Uhr T Proksch 0175-6002341<br />
97 Partenstein Alte Schuhfabrik am Bahnhof T Rambotzki 0160-91261612<br />
JEDEN FREITAG Achtung: Termin 01.11. (Allerheiligen) bestätigen lassen!<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
44 Herne Cranger Kirmesplatz T Siegel, L. 02064-47350<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />
45 Recklinghausen Halle, Alte Grenzstr. ab 16 Uhr T Dembowy 02361-9600390<br />
46 Wesel Trödelhalle und Freigel. Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />
47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 0162-6955132<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str., außer 01.11. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz, außer 01.11. T Dollmann, N. 0221-557759<br />
52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld ab 14 h A T Serfling 0160-91688666<br />
53 Bad Breisig EKZ Goldene Meile Halle & FG T Rheinlandmarkt 01522-1989116<br />
53 Bonn an den Biskuithallen (Parkpl.) ab 10 Uhr T Lampert 02473-937581<br />
55 Bad Kreuznach Disco Space Park Am Grenzgraben T Preuss, R. 06723-998119<br />
63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 06050-8024912<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr., außer 01.11. T Friedt 07251-88077<br />
71 Freiberg/N. Palazzo/Ried T AfV 07141-72521<br />
76 Eggenst-Leopoldshafen Halle, Industriestr. ab 14 Uhr A T Ril 0176-22960894<br />
76 Karlsruhe Birkenparkplatz beim Wildparkstadion T HVA 0721-62581742<br />
80 München Parkharfe Olympiapark, außer 01.11. T BRK München 089-2373251<br />
80 München-Aubing Bergsonstr. An d. S-8 Stadion Langwied, außer 01.11. T BRK München 089-2373251<br />
80 München-Daglfing Trabrennbahn Halle & FG A T Reber 0171-6406282<br />
80 München-Freimann Gelände Zenith, Lilienthalallee T Antikpalast 0176-62876374<br />
84 Gotfriedingerschwaige Verkaufspark ab 13 Uhr (A92 Dingolfing Ost) T Goldmann 08731-7940<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T Salameh 0171-2032967<br />
97 Marktbreit Am Museum (außer an Feiertage) T Mirbach 0931-407254<br />
97 Partenstein Alte Schuhfabrik am Bahnhof T Rambotzki 0160-91261612<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
01 Dresden Haus der Presse, Devrientstr. (keine Neuware) A T Dresdner Magazin 0351-48642443<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412544<br />
04 Leipzig Kleinmarkthalle Zschortauer Str. (keine NW) A T Schneider Gastro 01577-4485930<br />
08 Crimmitschau alte Tuchfabrik A T Trödel-Achim 0172-5864832<br />
08 Reichenbach Alte Spinnerei Unterheinsdorf A T Löffler 03765-612261<br />
10 Berlin an der Museumsinsel Antik- & Buchmarkt A T Schöll 0172-3018873<br />
10 Berlin am Zeughaus Kunstmarkt HW Schöll 0172-3018873<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
10 Berlin-Spandau Trödelhalle, Am Juliusturm (tägl. außer Mo.) T Trödelhalle 030-36757856<br />
10 Berlin-Tegel Parkpl. Buddestr. T Wiedenhöft 0171-2854796<br />
10 Berlin-Wilmersdorf Fehrbelliner Platz T Burdack 030-24358510<br />
10 Tempelhof-Schöneberg J.-F.-Kennedy-Platz T Thurmann 03322-210868<br />
14 Jüterbog Baruther Chaussee T Schneider, Prettin 035386-24718<br />
16 Schildow Antikmarkt, Breite Str. ab 11 Uhr A T Kraatz 030-4771047<br />
19 Klebe Flohmarkt T Sobolewski 0172-1838525<br />
20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg-Bramfeld Otto Parkpl., Moosrosenweg T Menschen & Märkte 040-53004711<br />
20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 Neu-Wulmsdorf An der B 73 T Kustrung 040-7013950<br />
21 Hittfeld Hittfelder Mühle T Kustrung 040-7013950<br />
24 Kiel Parkdeck Plaza Center T Platner 04344-4248<br />
25 Bönningstedt Halle u. FG am Bahnhof T Brackwieser 040-5567474<br />
26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />
26 Oldenburg Maco, Stedinger Str. T Großmann, Andreas 0171-6529487<br />
26 Oldenburg Harreweg Kreyencenter T Trampenau 0162-1503801<br />
26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />
26 Oldenburg Schellenberg T Waluschek 04407-1201<br />
26 Wilhelmshaven Wupperhalle T Förderverein 0177-2631645<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />
27 Bremerhaven-Wulsdorf Markthallen, Weserstr. 9-15 Uhr T Butz 0172-9105696<br />
27 Cuxhaven Kaemmererplatz/Poststr. T Heinsohn 04771-4081
Brauns Märkte<br />
! Die Veranstaltungsagenturen !<br />
OKT.<br />
27<br />
NOV.<br />
03<br />
NOV.<br />
10<br />
NOV.<br />
17<br />
NOV.<br />
24<br />
JEDEN MITTWOCH !<br />
48157 MÜNSTER, PREUSSEN-STADION,<br />
Hammerstr., 6 – 14 Uhr (T) T 7,-/N 11,- (Stefan Braun)<br />
JEDEN SAMSTAG !<br />
44801 BOCHUM, RUHR-UNI OST, Lennershofstr.,<br />
6 – 14 Uhr (T) T 8,-/ N 11,- (Stefan Braun)<br />
45141 ESSEN, UNI ESSEN, Reckhammerweg,<br />
6 – 14 Uhr (T) T 11,-/N 15,- (Stefan Braun)<br />
48157 MÜNSTER, PREUSSEN-STADION,<br />
Hammerstr., 6 – 14 Uhr (T) T 7,-/N 11,- (Stefan Braun)<br />
Aktuelle Termine auch unter<br />
www.brauns-maerkte.de<br />
sowie unter www.marktcom.de<br />
SONNTAG, 27. OKTOBER<br />
48153 MÜNSTER MEDIA MARKT, Robert-Bosch-Straße<br />
(T)** (Ilona Braun)<br />
48249 DÜLMEN REAL, Auf dem Quellberg<br />
(T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />
58636 ISERLOHN HELLWEG-BAUMARKT, Baarstraße<br />
(T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />
58135 HAGEN-HASPE B1 DISCOUNT-BAUMARKT, Berliner Straße<br />
(T) T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />
44532 LÜNEN-ZENTRUM MÖBEL BÄCKER neben EDEKA PATZER<br />
Kamener Straße (T)* T10,- / N16,- (Sascha Braun)<br />
59079 HAMM-BOCKUM-HÖVEL RATHAUSCENTER<br />
Rautenstrauchstraße (T)* T10,- / N16,- (Stefan Braun)<br />
SONNTAG, 03. NOVEMBER<br />
48155 MÜNSTER HIT-MARKT, Geringhoffstraße<br />
Parkplatz großflächig überdacht (T)** (Sascha Braun)<br />
47495 RHEINBERG SOLVAY-WERK, GROSSPARKPLATZ an der B57<br />
(T)** T8,- / N22,- (Ilona Braun)<br />
59192 BERGKAMEN GLOBUS-BAUMARKT, Werner Straße<br />
(T)** (in Zusammenarbeit mit Fa. Theo Trödel)<br />
SONNTAG, 10. NOVEMBER<br />
48155 MÜNSTER, SB-ZENTRALMARKT überdacht, vormals RATIO-GROSSMARKT<br />
Loddenheide (T)** (Ilona Braun)<br />
58089 HAGEN-VORHALLE, RATIO überdacht, neben MÖBEL POCO<br />
Weststraße (T)* (Stefan Braun)<br />
59073 HAMM-HEESSEN, REAL, Münsterstraße<br />
(T)* T10,- / N16,- (Sascha Braun)<br />
SONNTAG, 17. NOVEMBER<br />
48153 MÜNSTER MEDIA MARKT, Robert-Bosch-Straße<br />
(T)** (Ilona Braun)<br />
SONNTAG, 24. NOVEMBER<br />
Aufgrund des Totensonntages finden keine Trödelmärkte statt!<br />
INFO + VORANMELDUNG: Stefan Braun Veranstaltungsagentur · Rudolf-Diesel-Str. 36 · 48157 Münster<br />
Telefon: 0251 - 24 90 12 oder 26 27 90 (Mo, Do, Fr 10-15 Uhr) · Mobil: 0171 - 40 33 342, Fax: 0251 - 24 72 11 · E-Mail: info@brauns-maerkte.de<br />
Teilnahmebedingungen: Reservierungen nur gegen Vorkasse, Anzahlung (Überweisung, bar, Postanweisung) Grundgebühr pro Stand 5 €. Eckplatzzuschlag 15 €; Standgebühren je lfd. Meter der längsten<br />
Verkaufsfläche: Trödel 8 €; Neuware 13 €, Kunsthandwerk, gebrauchte Medien, Bild- oder Tonträger, Kommunikationsmittel 11 €; überdachte Flächen je lfdm. 3 € mehr. Für Trödelmärkte, die mit<br />
einem Stern* versehen sind, gelten folgende Standgebühren ( je lfd.Meter): Trödel 10 €; Neuware 18 €; Kunsthandwerk, gebrauchte Medien, Bild- oder Tonträger, Kommunikationsmittel 15 €; Textile<br />
Neuware 21 €; Propaganda 26 € je lfdm. Auto frei am Stand, sofern es dahinter passt (ausgenommen überdachte Standplätze). Aufpreise wie oben. Für die Trödelmärkte, die mit einem Doppelstern<br />
(**) versehen sind, gelten folgende Standgebühren (lfd.Meter: Trödel 10 €, Neuware 20 €, Textil 22 €). Die Durchgänge sind von zusätzlichen Verkaufsständen freizuhalten! Irrtümer vorbehalten.
T 4<br />
TERMINE<br />
09.11. beats & bummel, ab 20 Uhr<br />
17.11. Design & Krammarkt, ab 11 Uhr<br />
Anzeigenschluss<br />
für die<br />
DEZEMBER-Ausgabe:<br />
Montag, 4. Nov.<br />
Der Sektor Trödelmarkt<br />
59063<br />
HAMM<br />
an den Zentralhallen<br />
auf dem Messegelände<br />
JEDEN<br />
SAMSTAG<br />
6–14 Uhr<br />
Lfdm Trödel 8 €<br />
Lfdm Neuware 11 €<br />
Auto immer am Stand<br />
ohne Meterangabe<br />
Kostenloser Trödelmarkt • Kleinanzeigen<br />
Infos • Termine • auf unserer Homepage:<br />
www.krencky24.de<br />
Kampagne Spezial GmbH<br />
Elverdisser Str. 175 • 32052 Herford<br />
Telefon: 0172 / 441 49 82<br />
e-mail: info@krencky24.de<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />
28 Bremen-Nord Ihlpohl unter der Autobahnbrücke T Serin 0421-6366420<br />
28 Stuhr altes IKEA Gelände Delmenhorster Str. T HW Simon, 0171-1536646<br />
30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />
30 Hannover-Laatzen ehem. Ratio EKZ Karlsruher Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
31 Hameln Tönebönplatz/Südbad T Niemitz 05532-3728<br />
32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />
32 Lübbecke Parkpl. Kreissporthalle T Klöpper 0571-41381<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 02064-4566140<br />
33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 02064-4566140<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0160-96237622<br />
34 Kassel-Wehlheiden Stockplatz T Flohmarktagentur 0561-62866<br />
35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt, Flößerweg (keine Neuware) T SaHo 06408-500853<br />
35 Marburg Messeplatz, Aföllerstr. T Haas, A. 06404-696798<br />
35 Wetzlar Solar-Carport, Wilhelm-Loh-Str. T Debus 0178-1603823<br />
36 Merkers Trödelhof Salzunger Str. T Rohles 0175-2873745<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />
40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />
40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02401-8048840<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 Kaldenkirchen Halle, Steyler Str. A T van Geul 02157-4668<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
41 Mönchengladbach Halle & FG Alsstr. T Weber, Heinz 02208-4166<br />
41 Neuss Gare du Neuss (überdacht) Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss 02131-3694660<br />
41 Schwalmtal-Waldniel Halle und FG (ehem. Rösler Draht) Eickener Str. T Beenen 02152-1591<br />
41 Viersen-Dülken Trödelhaus, Bruchweg T Dickmanns 0178-6088905<br />
42 Haan Halle, Bergische Str. 5 A T Barthel 02129-50609<br />
42 Remscheid Industriestr. Nähe OBI, Halle (keine Feiertage) T Knierim 0151-17068531<br />
42 Solingen Halle, Kullerstr. Bücherflohmarkt FK Stadtbibliothek 0212-2337045<br />
42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str., außer 09.11. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Kupfer & Seidl 0209-1479433<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. und FG T Global Werbung 0163-7578106<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
45 Mülheim-Styrum Mannesmann Parkpl., Neustadtstr. T Magedanz 02064-96360<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
45 Recklinghausen Halle, Alte Grenzstr. ab 9 Uhr T Dembowy 02361-9600390<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
46 Wesel Trödelhalle und Freigel. Im Buttendicksfeld T Beenen 02152-1591<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. DSK/MGG Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Geldern Parkpl. Discothek E-Dry T KLG 0170-9471612<br />
47 Goch Trödelhalle, Daimlerstr. T van Laak 0162-6955132<br />
47 Kleve Trödelhalle u. Freigel. Steinstr. T Beenen 02152-1591<br />
47 Krefeld hint. Königpalast, Westparkstr. T Hanselmann 02163-990950<br />
47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />
47 Willich-Anrath Prinz-Ferdinand-Str. T Hommen 0172-9793111<br />
48 Drensteinfurt Halle, Bürener-Brok 7 Gewerbegebiet A T Friedrich 02501-5941555<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
50 Bedburg Parkplatz Subway St. Florian Str. T Schlinker, W. 0173-2314332<br />
50 Köln Kölnarena 2/Eissporthalle Haie P5 T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />
50 Köln-Pesch ehem. FEGRO T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
51 Leverkusen-Hitdorf Halle Langenfelderstr. (keine Neuware) T Gogolin-Kroll 02173-942451<br />
52 Jülich An der Vogelstange Gew.geb. Heckfeld A T Serfling 0160-91688666<br />
53 Bad Breisig EKZ Goldene Meile Halle & FG T Rheinlandmarkt 01522-1989116<br />
53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />
53 Euskirchen Weingartenstr. An der B51 A T Antik + Krempel 0151-53625032<br />
55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />
56 Koblenz Parkpl. Rheinzeitung, Carl-Spaeter-Str. T Nikolopoulos 02622-6029<br />
56 Koblenz C-GRO Markt ab 14 Uhr August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
59 Beckum Im Lennebrock T M & H 0160-90406561<br />
59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />
59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum, 14 Uhr Am Martinszehnten T Weiss 06195-901042<br />
63 Hanau-Steinheim Sconto Möbelmarkt, Otto-Hahn-Str. T Atlantis 0151-12661175<br />
63 Maintal-Dörnigheim Festplatz am Bahnhof (keine Feiertage) T Riester 06181-491204<br />
63 Maintal-Dörnigheim Real, Wingertstr. (k. Neuware) 6-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-89009804<br />
63 Obernburg Festplatz unter der Mainbrücke (keine Neuware) T Flohmarktevents GmbH 069-89009804<br />
63 Offenbach Maindamm & Parkplatz T Phönix GbR 01522-1605320<br />
63 Ortenberg Stadtmitte T Sehrt 06046-3325<br />
64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />
64 Heppenheim Europaplatz, Lorscher Str. 7-14 Uhr T Flohmarktevents GmbH 069-89009804<br />
65 Bad Camberg ehem. Tegut/Tengelmann Limburger Str. T Rolinski 06483-7528<br />
65 Bad Camberg ehem. Tegut/Tengelmann Limburger Str. T Rolinski 06483-7528<br />
65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Pirmasens Halle Adam-Müller-Str. (keine Feiertage) T Wagner, Sabine 0163-4985031<br />
66 Schwalbach-Griesborn in der Halle oder FG T Schulz 0170-9432104<br />
67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Kaiserslautern Pfalzcenter Tiefgarage oder Parkdeck T Karabulut 0176-55483887<br />
67 Kaiserslautern Festplatz BMW Euler T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 LU-Oggersheim Garten Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />
67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123
JEDEN SAMSTAG<br />
67 Worms Güterbahnhof Güterhallenstr. T WEWO 06241-595957<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T Person Werbg. 06322-959995<br />
68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
70 Fellbach P-neben Shell Tankstelle Höhenstr. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />
70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />
71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Freiberg/N. Palazzo/Ried T AfV 07141-72521<br />
71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohm. 07451-622800<br />
72 Burladingen Halle + FG, Josengasse 16 9-17 Uhr T Happke 0172-7584528<br />
72 Metzingen Halle u. FG, R.-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Göppingen Freibad Parkpl. Maybachstr. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby TG Einfahrt ab 16 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
74 Crailsheim Küchentreff/Wessels u. Müller nb. Kaufland T Enkler 09852-908975<br />
74 Öhringen P-Durbal Verrenbergweg T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />
76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />
76 Eggenst-Leopoldshafen Halle, Industriestr. A T Ril 0176-22960894<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />
76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />
76 Östringen Industriepark ab 14 Uhr T Kochan 0173-9369853<br />
76 Rastatt Parkpl. Münchfeldstadion, Weserstr. (k. Neuware) T Herm 07229-5880<br />
79 Freiburg Mann Mobilia, Gundelfingerstr. T Kaufmann, R. 07664-619495<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München Parkharfe Olympiapark, außer 02.11. T BRK München 089-2373251<br />
80 München-Aubing Bergsonstr. An d. S-8 Stadion Langwied T BRK München 089-2373251<br />
80 München-Daglfing Trabrennbahn Halle & FG A T Reber 0171-6406282<br />
80 München-Freimann Gelände Zenith, Lilienthalallee T Antikpalast 0176-62876374<br />
84 Ergolding Festplatz, Schinderstraßl (keine Neuware) T Ansorge 0871-62378<br />
84 Wolferding Wolferding Nr. 6 (keine Neuware) A T Antik 1900 0179-6023702<br />
85 Manching am Bahnhof T Event & Catering 0163-1835656<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T Salameh 0171-2032967<br />
86 Donauwörth Halle und FG. Zusamweg 6 T C. + Irmis Flohm. 0175-2308127<br />
89 Senden Festplatz ab 11 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
90 Nürnberg Kohlenhof, Kohlenhofstr. T Bogner 0173-3576877<br />
93 Regensburg Halle Guerickestr. U. FG (eh. Lilienthalstr.) T Fritz, G. 0941-76716<br />
93 Regensburg Protzenweiher Halle & FG T Ramsauer 0941-82933<br />
94 Passau beim DEZ, Neuburger Str. T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
94 Straubing Real Parkpl. ab 17 Uhr T Proksch 0175-6002341<br />
95 Köditz ehem. Norma und FG 8-14 Uhr T Zahrt 0170-4046974<br />
96 Breitengüßbach am OMV Autohof T Horn 09266-991251<br />
97 Partenstein Alte Schuhfabrik am Bahnhof T Rambotzki 0160-91261612<br />
99 Erfurt Roter Berg Boehnhoeffer Str. T Trödel Peter 0172-2002157<br />
99 Mühlhausen Marktkauf + Kaufland Parkpl. T Elgendi 0171-7754062<br />
99 Nordhausen IFA Parkplatz T Elgendi 0171-7754062<br />
JEDEN SONNTAG Achtung: Termine 17.11. (Volkstrauertag) + 24.11. (Totensonntag) bestätigen lassen!<br />
08 Crimmitschau alte Tuchfabrik A T Trödel-Achim 0172-5864832<br />
08 Reichenbach Alte Spinnerei Unterheinsdorf A T Löffler 03765-612261<br />
10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof, außer 17. + 24.11. T Oldthing 030-29002010<br />
10 B-Reinickendorf Lidl Marktstr. T Saglam 0163-2082568<br />
10 Berlin Berlin Ostbahnhof, außer 17. + 24.11. A T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin an der Museumsinsel Antik- & Buchmarkt A T Schöll 0172-3018873<br />
10 Berlin am Zeughaus Kunstmarkt HW Schöll 0172-3018873<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni, außer 17. + 24.11. T Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee, außer 17. + 24.11. T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
10 Berlin-Neukölln Hasenheide T Vevan 030-2154498<br />
10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee, außer 17. + 24.11. T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Steglitz Parkpl. OBI, Goerzallee (keine Feiertage) T Sperlich, G. 033203-79694<br />
10 Berlin-Tegel Parkpl. Buddestr. T Wiedenhöft 0171-2854796<br />
10 Berlin-Wilmersdorf Fehrbelliner Platz, außer 17. + 24.11. T Burdack 030-24358510<br />
10 Chalottenb.-Wilmerdf. Reichelt Meclkenburger Str. T Thurmann 03322-210868<br />
10 Friedrichshain Kreuzberg, Lidl Heinrich-Heine-Str. T Saglam 0163-2082568<br />
10 Tempelhof-Schöneberg J.-F.-Kennedy-Platz T Thurmann 03322-210868<br />
15 Waltersdorf IKEA Parkpl. (keine Feiertage) T Simdorn 0172-3131787<br />
16 Schildow Antikmarkt, Breite Str. ab 11 Uhr A T Kraatz 030-4771047<br />
20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />
27 Bremerhaven Parkpl. Schiffdorfer Chaussee T Memedovski 0471-44393<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. T Jochimsen 0471-46986<br />
27 Bremerhaven-Wulsdorf Markthallen, Weserstr. 9-15 Uhr T Butz 0172-9105696<br />
28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht), außer 17. + 24.11. T Marktcom NordEvent 02064-4566140<br />
28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr., außer 17. + 24.11. T Marktcom NordEvent 02064-4566140<br />
28 Bremen-Oslebshausen Sander-Center (auch Feiertage), außer 17. + 24.11. T Serin 0421-6366420<br />
28 Bremen-Zentrum Hansa Carre, außer 17. + 24.11. T Breminale GmbH 0421-500503<br />
36 Merkers Trödelhof Salzunger Str. T Rohles 0175-2873745<br />
85 Schweitenkirchen Parkplatzgelände, Liebigstr. (keine Neuware) T Event & Catering 0163-1835656<br />
Bitte beachten Sie die Feiertage im November!<br />
Bitte rufen Sie im Zweifelsfall vor der Anreise beim Veranstalter an<br />
und lassen sich das Stattfinden des Marktes bestätigen!<br />
TERMINE<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
68 Mannheim<br />
ABB, Parkpl. Dudenstr., 6-16 Uhr<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
67 Ludwigshafen ab 14 Uhr<br />
Güterbahnhof, Deutsche Str.<br />
So., 03.11.13 • 9-16 Uhr<br />
68 Viernheim<br />
Möbel Boss am RNZ, Heidelbergerstr.<br />
So., 10.11.13 • 9-16 Uhr<br />
68 Lampertheim<br />
SBK Markt, Gaußstr.<br />
Sa., 16.11.13 • 7-16 Uhr<br />
67 Frankenthal<br />
Festplatz, Benderstr.<br />
CD Werbung: 06233/471 23<br />
Großer<br />
Flohmarkt<br />
in Schwaben<br />
AUGSBURG<br />
– Schwimmschulstraße –<br />
gegenüber Familienbad<br />
jeden Freitag und Samstag<br />
für Privat und Händler<br />
Fr. - So. lfdm 5,- €, So. keine NW<br />
Fr. + Sa. NW nach Absprache<br />
So. Aufb. ab 6 Uhr, Verk. 8.30-18 Uhr<br />
Info: ☎ 08 21 / 51 00 43 • 01 71 / 2 03 29 67<br />
Sonntag, 27.10.13<br />
Sonntag, 15.12.13<br />
T 5<br />
Termine bitte melden an: termine@ gemiverlag.de Anzeigenannahme: anzeigen@ gemiverlag.de
T 6<br />
TERMINE<br />
Krencky’s Trödelmärkte<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
32584 LÖHNE<br />
Kaiser Center, Albert-Schweitzer-Str. (T)<br />
So. 03.11.13<br />
32805 Horn-Bad Meinberg<br />
Marktkauf, Wilberger Straße (T)<br />
33100 Paderborn<br />
Dörenpark, Senefeldstraße (T)<br />
48683 Ahaus<br />
Lidl-Parkplatz, Wessumer Str. (T)<br />
So. 10.11.13<br />
48431 Rheine<br />
Elisabethplatz, Windthorststr. (T)<br />
48653 Coesfeld<br />
Kaufland, Bahnhofstraße (T)<br />
49324 Melle<br />
Lidl-Parkpl., Oldendorfer Str. (T)<br />
So. 01.12.13<br />
32278 Kirchlengern<br />
Lidl-Parkplatz, Lübbecker Str. (T)<br />
48691 Vreden<br />
K+K Parkpl., Ottensteiner Str. (T)<br />
Tel. 05221/5 67 41 o. 0172/283 03 84<br />
Anmeldung im Internet: www.krenckys-maerkte.de<br />
S.v.S Floh-Trödelmärkte<br />
www.svs-troedel.de<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
Detmold SB-MÖBEL BOSS<br />
Charles-Lindbergh-Ring<br />
Pkw bis 5m 10,- €, Neuware lfdm 6,- €<br />
Sonntag, 03.11. • Detmold<br />
Kronenplatz, Industriestr.<br />
Sonntag, 10.11. • Detmold<br />
Max Bahr, Klingenbergstr.<br />
Sonntag, 17.11. • Detmold<br />
C&C Kanne, Sylbeckestr.<br />
von 13.00 - 18.00 Uhr<br />
Sonntag, 24.11. • Schloß<br />
Holte-Stukenb., Schützenhalle<br />
Stukenbrock, Holterstr.<br />
von 18.00 - 22.00 Uhr<br />
PKW bis 5 m Trödel 25,- €<br />
1 Meter Trödel 10,- €, lfdm NW 13,- €<br />
Lfdm Textil 16,- €, überd.-Fläche 4,- € zzgl.<br />
Energiekosten können gesondert<br />
abgerechnet werden<br />
Seyfried Veranstaltungsservice<br />
Tel. 05261 188345 • Fax 05261 188344<br />
0171 – 2094993<br />
Suermann Veranstaltungsbüro<br />
Tel. 05253 9758299 • Fax 05253 9758300<br />
0171- 2884978<br />
Termine November 2013<br />
FREITAG 1. NOVEMBER 2013<br />
49 Bad Rothenfelde Palsterkamp T Didis Märkte 0170-6747726<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage (nur Halle) zur Herbstkirmes ab 14 Uhr T 1.T. DHD-Märkte 0511-98449771<br />
53 Bonn an der Biskuithalle ab 10 Uhr T Lampert 02473-937581<br />
63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 06050-8024912<br />
68 Bürstadt Beethovenplatz T Prätsch 06351-146732<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T 1.T. Person Werbg. 06322-959995<br />
96 Sonneberg Am Alten Busbahnhof (keine Neuware) T Freyer 09568-89458<br />
99 Mühlhausen Festplatz T Asikan 0176-55252494<br />
SAMSTAG 2. NOVEMBER 2013<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412544<br />
01 Dresden Messe Halle 4 A T 1.T. Nobis 0162-9843662<br />
01 Dresden Haus der Presse, Devrientstr. (keine Neuware) A T Dresdner Magazin 0351-48642443<br />
02 Rietschen Zelttrödelmarkt, Ladestr. T 1.T. Trödelfranz 03588-223732<br />
06 Großpaschleben Forellenhof, Trinumer Weg T 1.T. Freizeithof 03496-510396<br />
06 Petersberg Festplatz T 1.T. Kopilow 034632-20854<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
14 Paaren-Glien MAFZ-Halle ab 15 Uhr T Projektzentrum 0351-3360320<br />
15 Baruth Sporthalle Waldweg ab 14 Uhr A T Schwarz, Y. 0179-7944191<br />
20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
21 Winsen EKZ Luhe Park, Hansestr. T Hansen Veranst. 04171-71120<br />
25 Wesselburen Alte Sauerkrautfabrik Hallen u. FG T 1.T. Momo 0162-8041588<br />
26 Bad Zwischenahn Bahnhofstr. T Stephan 04403-3042<br />
26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />
26 Hage Halle, Negen Dimt 20 T 1.T. HSS-Event 04422-9992592<br />
26 Oldenburg Weser-Ems-Halle T 1.T. Janssen 0441-93623660<br />
26 Oldenburg Schlossplatz T WKA-Veranst. 0441-5050210<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />
27 Twistringen Festplatz (keine Neuware) A T Renes Märkte 02581-44660<br />
28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />
29 Soltau Schützenplatz T Heikes Märkte 04262-596<br />
30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />
30 Hannover Messe-Nord T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
30 Hannover-Laatzen ehem. Ratio EKZ Karlsruher Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
31 Alfeld Hackelmasch T Niemitz 05532-3728<br />
31 Stadthagen Festhalle & Festplatz mit Hobbymarkt T Wirtschaftsbetriebe 05721-809630<br />
32 Detmold Innenstadt (keine Neuware) T WG Detmold 0170-1240925<br />
32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 02064-4566140<br />
33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 02064-4566140<br />
33 Verl-Kaunitz Ostwestfalenhalle Tier- & Trödelmarkt T Stadt 05246-961-166<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0160-96237622<br />
34 Hofgeismar Turnhalle am Reithagen u. Freigel. A T HW 1.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
39 Magdeburg Messe ab 15 Uhr T Projektzentrum 0351-3360320<br />
39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />
40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />
40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02401-8048840<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
40 Hilden FGZ Mittelstr. Büchermarkt 1.T. Reinecke 02103-7151230<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
41 Neuss Gare du Neuss (überd. Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss02131-3694660<br />
41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. T Junge 02401-8048840<br />
41 Schwalmtal-Waldniel Halle & FG (ehem. Rösler Draht) Eickener Str. T Beenen 02152-1591<br />
42 Haan Halle, Bergische Str. 5 A T Barthel 02129-50609<br />
42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />
www.beenen-troedelmaerkte.de<br />
wmv@beenen-troedelmaerkte.de
Franz Stefan<br />
Rottes 60<br />
41564 Kaarst<br />
Tel.: 0 21 31 / 51 11 15<br />
Fax: 0 21 31 / 51 63 53<br />
Mobiltel.: 0172 / 2 85 33 13<br />
Mobiltel.: 0172 / 2 85 33 14<br />
Trödel: 11,- Euro/m<br />
überdachte Fläche: 14,- Euro/m<br />
Neuware: 20,- Euro/m<br />
überdachte Fläche: 23,- Euro/m<br />
Propagandisten: 20,- Euro/m<br />
Eckplätze Zuschlag: 16,- Euro/m<br />
!!! KEINE GRUNDGEBÜHR !!!<br />
Ab 3 m Auto am Stand, sofern<br />
ausreichend Tiefe vorhanden ist!<br />
Platzwünsche unverbindlich!<br />
Platzreservierung gegen<br />
Vorkasse/Überweisung oder<br />
per Fax und E-Mail möglich!<br />
Ohne Vorreservierung einen Tag<br />
vor der Veranstaltung auf dem<br />
jeweiligen Veranstaltungsgelände<br />
zwischen 14 und 17 Uhr, oder am<br />
Veranstaltungstag ab 06.30 Uhr!<br />
Konto Nr. 800 656 00<br />
BLZ 305 500 00, Sparkasse Neuss<br />
TERMINE<br />
Kunibert’s Kram- und Trödelmärkte<br />
DIE MÄRKTE OHNE GRUNDGEBÜHR!<br />
Der 1. Markt hat es gezeigt: Einsame Spitze!<br />
RECKLINGHAUSEN<br />
HERNER STR. 245<br />
Großer Kram- und Trödelmarkt<br />
KÖLN<br />
Longerich/Butzweilerhof<br />
So. 27.10.<br />
Sensations-Dauer-Tiefpreis:<br />
Lfdm Trödel 10,– • Neuware 15,–<br />
Keine Grundgebühr!<br />
Direkt im Kölner Norden am Autobahnkreuz A1 / A57<br />
UNSER KLASSIKER !! Großer Trödelmarkt<br />
KAARST<br />
D Ü S S E L S T R A S S E<br />
41564 Kaarst b. Neuss • So. 3. Nov.<br />
Wegbeschreibung: A 57 Abfahrt Kaarst-Holzbüttgen, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
IKEA Kaarst, keine großen Worte, eine Klasse für sich. Klasse!<br />
Händler macht euch auf den Weg, es ist Trödelmarkt bei<br />
in Duisburg-Beeck!<br />
DUISBURG-BEECK<br />
So. 17. Nov. 2013 BEECKER STR. 80<br />
DAS WIRD EIN MARKT DER SUPERLATIVE!<br />
Wegbeschreibung: A 59 Richtung Dinslaken, Abfahrt Alt-Hamborn, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
Großer Kram- und Trödelmarkt<br />
KÖLN<br />
Longerich/Butzweilerhof<br />
Lfdm<br />
So. 01.12. Sensations-Dauer-Tiefpreis:<br />
Trödel 10,– • Neuware 15,–<br />
Keine Grundgebühr!<br />
UNSER KLASSIKER !! Großer Trödelmarkt<br />
KAARST<br />
D Ü S S E L S T R A S S E<br />
41564 Kaarst b. Neuss • So. 8. Dez.<br />
Wegbeschreibung: A 57 Abfahrt Kaarst-Holzbüttgen, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
IKEA Kaarst, keine großen Worte, eine Klasse für sich. Klasse!<br />
Mein 2. großer Trödelmarkt bei<br />
KAMEN<br />
So. 15. Dez. 2013<br />
So. 20. Okt. 2013<br />
Das wird ein Renner wie alle unsere Märkte: Große Werbung, guter Verkauf!<br />
Wegbeschreibung: A2 Abfahrt Recklinghausen-Hillerheide, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
Es gibt Trödelmärkte die immer gelingen, so auch bei KAUFLAND in Solingen!<br />
SOLINGEN<br />
So.10.11. F R I E D E N S T R .<br />
Das wird ein Markt, der seinesgleichen sucht, durch die große Werbung!<br />
Wegbeschreibung: A 3 Abfahrt Solingen, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
in Kamen<br />
ZOLLPOST 15<br />
Wegbeschreibung: A 1 Abfahrt Kamen-Zentrum, dann den Trödelmarktschildern folgen.<br />
Kamen Kaufland, ein Klasse-Markt – bewährt wie Kamen IKEA!<br />
T 7<br />
ANDERE SPRECHEN VON WERBUNG – WIR MACHEN SIE!<br />
Internet: www.kuniberts-troedelmaerkte.de • E-Mail: kunibertstroedelmaerkte@t-online.de
TERMINE<br />
T 8 NOCH SAMSTAG 2. NOVEMBER 2013<br />
Großer Flohmarkt<br />
So. 20.10. Kaufland Parkhaus<br />
70378 S-Mühlhausen<br />
So. 27.10. Kaufland Parkhaus<br />
70327 S-Untertürkheim<br />
Sa. 02.11.<br />
71334 Waiblingen An der Talaue 4<br />
Bürgerzentrum/Stadthalle 10-16 Uhr<br />
Sa. 09.11.<br />
71364 Winnenden Albertviller Str. 11<br />
H. Schwabhalle 9-16 Uhr<br />
So. 10.11.<br />
73730 Esslingen-Zell Alleen Str. 32<br />
Marktkauf Parkhaus/Freigel. 11-17 Uhr<br />
Sa. 23.11.<br />
73734 Berkheim Köngener Str.<br />
Osterfeldhalle 10-16 Uhr<br />
INFO: Haslbauer<br />
TELEFON: 0711 - 54 63 17<br />
Trödel & Kunst<br />
im Werk -Die Halle ist beheizt-<br />
Sa. 02.11. 9 - 16 h<br />
Fr. 15.11. 18 - 23 h (Nachttrödel)<br />
Sa. 16.11. 9 - 16 h<br />
www.30prozent-antik2000.de<br />
www.antik2000-30prozent.de<br />
www.30prozent-grosshandel.de<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Kupfer & Seidl 0209-1479433<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. und FG T Global Werbung0163-7578106<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
46 Wesel Trödelhalle und Freigel. Im Buttendicksfeld T 2.T. Beenen 02152-1591<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. DSK/MGG Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Kleve Trödelhalle u. Freigel. Steinstr. T Beenen 02152-1591<br />
47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Sassenberg Stadtmitte zum Allerheiligenmarkt T 1.T. GV Sassenberg 0175-3605256<br />
48 Sassenberg Innenstadt 28. Allerheiligenmarkt 1.T. Nordmann 05406-4041<br />
49 Lengerich Gempthalle T 1.T. Grawe 05481-6358<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage (nur Halle) zur Herbstkirmes ab 14 Uhr T 2.T. DHD-Märkte 0511-98449771<br />
50 Kerpen Stiftsplatz Fischmarkt 1.T. Treis 0172-8653525<br />
50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />
50 Köln Kölnarena 2/Eissporthalle Haie P5 T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Pesch ehem. FEGRO T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T 2.T. ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
51 Engelskirchen Ründeroth Martinsmarkt 1.T. Umland & Partner 0171-7835891<br />
53 Bad Münstereifel Gerlach-Halle u. Freigel. A T 1.T. GM-Märkte 02482-1268035<br />
53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />
54 Kröv Weinbrunnenhalle, Moselweinstr. (keine NW) A T 1.T. Lücker 06532-3389<br />
55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />
56 Koblenz C-GRO Markt ab 14 Uhr August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Koblenz Parkpl. Rheinzeitung, Carl-Spaeter-Str. T Nikolopoulos 02622-6029<br />
57 Etzbach Am Siegtor (Industriepark) T Krämer 0171-9923573<br />
57 Siegen-Geisweid unter der Hüttentalstr. T Geisweid Aktiv 02741-61611<br />
59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />
59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />
59 Möhnesee-Körbecke Möhneseehalle + Vorplatz A T 1.T. A & B Märkte 0157-39236054<br />
60 Frankfurt Osthafen Lindleystr. T HFM 069-21248562<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum, 14 Uhr Am Martinszehnten T Weiss 06195-901042<br />
63 Aschaffenburg Volksfestplatz (keine Neuware) T Alpha-Marketing 06239-4469<br />
64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />
65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Homburg-Mitte Gelände am Forum A T WG Homburg 06841-101168<br />
67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Frankenthal Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />
67 Kaiserslautern Festplatz BMW Euler T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 LU-Oggersheim Garten Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />
67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T 2.T. Person Werbg. 06322-959995<br />
68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
69 Heidelberg Neuer Meßplatz, Kirchheimer Weg T Kuss 06383-1322<br />
70 Korntal Stadthalle 10 - 16 Uhr T Timke 07147-13399<br />
70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />
71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Herrenberg Mehrzweckhalle T Birkenbach 07034-992089<br />
71 Leonberg Stadthalle A T Weickmann 07129-922292<br />
71 Ludwigsburg Rathausplatz/Innenstadt (keine Neuware) T Döring 07144-209749<br />
71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohm. 07451-622800<br />
71 Waiblingen Bürgerzentrum (Stadthalle) ab 10 Uhr T Haslbauer 0711-546317<br />
72 Balingen Messeplatz, Wilhelm-Kraut-Str. T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
72 Metzingen Halle u. FG, R.-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />
73 Göppingen Freibad Parkpl. Maybachstr. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Göppingen Stadthalle Blumenstr. A T Messe-Team 07950-800838<br />
73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby TG Einfahrt ab 16 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Ostfildern-Nellingen Stadthalle Kubino A T Weickmann 07129-922292<br />
74 Crailsheim Küchentreff/Wessels u. Müller nb. Kaufland T Enkler 09852-908975<br />
74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T Witte 0172-1823939<br />
74 Sinsheim Messplatz T Bach 07138-932600<br />
75 Calw FG ehem. Bauknecht-Areal, G.-Bauknecht-Str. T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />
76 Gaggenau Daimler Parkplatz T Hatz 07222-26727<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
Floh-Trödelmärkte NOVEMBER 13<br />
2.11. Stadthalle Korntal • 10-16 Uhr, Aufbau 8 Uhr<br />
9.11. Bürgerhaus Möglingen • 9-16 Uhr, Aufbau 7.30 Uhr<br />
und 9.11. Rheinstrandhalle Karlsruhe-Daxlanden<br />
• 9-16 Uhr, Aufbau 7.30 Uhr<br />
So. 10.11. Carl Benz Arena Stuttgart-Bad Cannstatt,<br />
Mercedesstr., beim VFB-Stadion, • 13-18 Uhr, Aufbau 10.30 Uhr<br />
23.11. Mehrzweckhalle Ludwigsburg-Eglosheim<br />
• 10-16 Uhr, Aufbau 8.30 Uhr<br />
und 23.11. Österfeldhalle (Turn- und Versammlungshalle),<br />
Katzenbachstr. in Stuttgart-Vaihingen, • 10-16 Uhr, Aufbau 8 Uhr<br />
30.11. Festhalle Stuttgart-Feuerbach,<br />
Kärntner Str.• 10-16 Uhr<br />
Anmeldungen : Agentur TIMKE • Tel. 07147-1 33 99<br />
oder im Internet: www.timke.com<br />
FLOH- und TRÖDELMÄRKTE<br />
02.11. 71638 Ludwigsburg Rathausplatz/Innenstadt<br />
keine Neuware, 8-16 Uhr<br />
Sonntag, 03.11. 71229 Leonberg<br />
Um die Stadthalle, 13-18 Uhr<br />
09.11. 74321 Bietigheim-Biss. DLW-Parkplatz, 8-16 Uhr<br />
16.11. 71638 Ludwigsburg Parkpl. Rundsporthalle, 8-16 Uhr<br />
23.11. 74321 Bietigheim-Biss. DLW-Parkplatz, 8-16 Uhr<br />
30.11. 74321 Bietigheim-Biss. DLW-Parkplatz, 8-16 Uhr<br />
07.12. 71638 Ludwigsburg Parkpl. Rundsporthalle, 8-16 Uhr<br />
Agentur A. Döring, Telefon + Fax (07144) 20 97 49
TERMINE<br />
T 9<br />
JEDEN SAMSTAG OLDENBURG Weser-Ems-Halle<br />
Sa. 12. Okt. OLDENBURG<br />
So. 13. Okt. Freigelände an der Weser-Ems-Halle<br />
So. 13. Okt. VAREL Famila NEU<br />
So. 20. Okt. LEER Ostfrieslandhalle<br />
So. 20. Okt. DELMENHORST Graftwiesen<br />
So. 20. Okt. WESTERSTEDE Famila<br />
So.<br />
So.<br />
So.<br />
27. Okt. AURICH Sparkassen-Arena<br />
27. Okt. OL-METJENDORF Fegro/Selgros<br />
27. Okt. FRIESOYTHE Famila NEU<br />
Sa. 02. Nov. OLDENBURG<br />
So. 03. Nov. Hallenflohmarkt in der Weser-Ems-Halle<br />
So. 03. Nov. PAPENBURG Ems-Center<br />
Sa. 09. Nov. WILHELMSHAVEN<br />
So. 10. Nov. Sportforum<br />
So. 10. Nov. LEER Ostfrieslandhalle<br />
Sa. 07. Dez. OLDENBURG<br />
So. 08. Dez. Hallenflohmarkt in der Weser-Ems-Halle<br />
Sa. 07. Dez. WILHELMSHAVEN<br />
So. 08. Dez. Sportforum<br />
So. 15. Dez. LEER Ostfrieslandhalle<br />
So. 22. Dez. AURICH Sparkassen-Arena<br />
So. 22. Dez. OL-METJENDORF Fegro/Selgros<br />
Freigelände an der<br />
wieder im<br />
Programm<br />
So. 29. Dez. GROSSEFEHN Metadrom, Hallenflohmarkt<br />
Info unter Tel. 0441 / 936 236-60<br />
www.flohmaxx.de • info@flohmaxx.de<br />
marktinfo@lampert.de<br />
www.lampert-maerkte.de<br />
Termine<br />
Nov. 13<br />
Kram- & Trödelmärkte<br />
jeden Dienstag<br />
jeden Samstag<br />
Mönchengladbach<br />
Schlafhorst<br />
Aachener Straße<br />
Super günstige Mietstände !!<br />
27.10.<br />
Düsseldorf-Rath<br />
Schützenplatz Rather Broich<br />
01.12.<br />
Düsseldorf-Rath<br />
Schützenplatz Rather Broich<br />
14. + 15.12.<br />
Wassenberg<br />
WEIHNACHTSMARKT<br />
29.12.<br />
Düsseldorf-Rath<br />
Schützenplatz Rather Broich<br />
Renate Leines GmbH<br />
Pastorsgasse 16, 41199 Mönchengladbach<br />
Tel. 0 21 66 / 60 25 10, Fax 0 21 66 / 60 42 81<br />
E-mail: Renate_Leines_GmbH@t-online.de<br />
www.leines-maerkte.de
TERMINE<br />
T 10 NOCH SAMSTAG 2. NOVEMBER 2013<br />
76 Karlsruhe Stephanplatz (keine Neuware) T HVA 0721-62581742<br />
76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />
76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />
76 Östringen Industriepark Markt T Kochan 0173-9369853<br />
77 OG-Bohlsbach Festhalle T Weißenrieder 0781-9673898<br />
77 Oppenau Günter-Bimmerle-Halle T Münzer 0152-07705743<br />
78 Singen Scheffelhalle T Fischer, H. 07774-2271225<br />
79 Grenzach-Wyhlen Hochrheinhalle T SüMa Maier 07623-741920<br />
79 Karsau Rheinfelden Mehrzweckhalle T Hempel 07631-749542<br />
79 Steinen-Höllstein Wiesentalhalle T Immetsberger 07627-923559<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München-Riem Messe, De-Gasperi-Bogen T Hartl 0179-1152149<br />
83 Lenggries Festplatz an der B 13 (nur Privatanbieter) T Meier, Monika 08042-5121<br />
83 Maxlrain Brauereigelände T K & K 01761-8212228<br />
84 Eggenfelden-West an der B 338 (keine Neuware) T Udos Märkte 0176-27454172<br />
84 Waldkraiburg Volksfestplatz T Pauls Markt 08638-67172<br />
84 Wiesmühl Brauhausparkpl. Wieser T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
85 Erding Innenstadt Kunst-Nachtflohmarkt T Nowak 08122-20222<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Aichach Volksfestplatz (keine Neuware) T Seizmeir 0172-6412230<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
87 Kaufbeuren All-Kart-Halle & FG T Tokra Veranst. 08366-984839<br />
87 Kempten Allgäuhalle & FG T Schuller 0831-60774<br />
88 Leutkirch Festplatz, Ölmühlestr. T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
88 Wangen/Allgäu Sporthalle T SüMa Maier 07623-741920<br />
89 Senden Festplatz ab 11 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
90 Fürth ehem. Real Halle im City Center, Alexanderstr. T Eichhorn 0911-738924<br />
90 Nürnberg Rothenburger Str./Kreuzung Fürth-Süd T Bogner 0173-3576877<br />
90 Nürnberg Grundig Parkpl. Beuthener Str. T Asikan 0176-55252494<br />
91 Erlangen Bohlenplatz (keine Neuware) A T Görzig 09195-9222572<br />
92 Weiden Neuer Festplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
93 Abensberg Gillamooswiese T Giselas Flohmarkt 09443-903968<br />
93 Bad Kötzting Festplatz T Hausladen 09941-2729<br />
93 Waldmünchen Regensburger Str. ab 9 Uhr T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
94 Bad Füssing Obere Inntalstr. T Auto Augenstein 0170-4341290<br />
94 Straubing Festplatz und Hallen am Hagen (keine Neuware) T Maier, B. 0171-3738491<br />
96 Hallstadt Real, Emil-Kemmerstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
96 Neustadt Parkpl. P.I.N. Paintball, Austr. (k. Nw) ab 10 Uhr T Freyer 09568-89458<br />
96 Rödental REWE T Wölfert 0160-5404800<br />
96 Strullendorf Halle ab 14 Uhr A T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
97 Schweinfurt Wirsingstr. 13 nähe HBF T Müller, Renate 09721-90179<br />
98 Hildburghausen Polizei Parkplatz T Wölfert 0160-5404800<br />
99 Sömmerda Werk ohne Namen ab 12 Uhr T Alban, R. 036029-84699<br />
www.suema-maier.de<br />
info@suema-maier.de<br />
FLOHMÄRKTE mit Herz<br />
HOFGEISMAR • Turnhalle<br />
2./3. November<br />
KORBACH • Halle Waldeck<br />
9./10. November<br />
WARBURG • Stadthalle<br />
16./17. November<br />
(Sa. 10-17 Uhr/So. 13-17 Uhr)<br />
Veranstalter: R. Hohmann<br />
Anmeldung: Tel. 0561 / 23 23 5<br />
www.flohmarkt-mit-herz.de<br />
SONNTAG 3. NOVEMBER 2013<br />
01 Dresden Messe Halle 4 A T 2.T. Nobis 0162-9843662<br />
01 Dresden am Haus der Presse, Devrientstr. A T Dresdner Magazin 0351-48642443<br />
02 Rietschen Zelttrödelmarkt, Ladestr. T 2.T. Trödelfranz 03588-223732<br />
04 Döbeln Volkshaus Halle A T Boomerang 0174-6390746<br />
04 Leipzig Alte Messe T Seifert 0341-1494101<br />
06 Großpaschleben Forellenhof, Trinumer Weg T 2.T. Freizeithof 03496-510396<br />
06 Petersberg Festplatz T 2.T. Kopilow 034632-20854<br />
08 Aue Simmel Center (keine Neuware) T Marktunion 0173-5955565<br />
10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin Biesdorf Center, Weißenhöher Str. A T Trödelfreunde e.V. 030-3633010<br />
10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Adlershof OBI, Adlergestell T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Wedding beim Schuhcenter Siemes T Höfges 02151-6591717<br />
17 Neubrandenburg Renners Optimal T Janssen Ost 0172-4567844<br />
18 Rostock-Roggentin Globus T Janssen Ost 0172-4567844<br />
19 Ruthen/Lübz Obstbau T Sonntags-Börse 0172-3821104<br />
20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />
20 Hamburg-Harburg Metro, Großmoorbogen T Hochberg 04102-31939<br />
22 Ahrensburg Hagebaumarkt, Kornkamp T Bassi Events 0162-8491036<br />
22 Norderstedt FEGRO, Gutenbergring T Menschen & Märkte 040-53004711<br />
22 Schenefeld Stadtzentrum A T Melan Nord 040-24422777<br />
23 Bad Schwartau Markttwiete + Marktplatz T Blue Ocean-Event 04503-898377<br />
24 Kiel Plaza Halle und FG ab 13 Uhr T Platner 04344-4248<br />
25 Elmshorn Famila, Hamburger Str. T Groneberg 04121-4752809<br />
25 Wesselburen Alte Sauerkrautfabrik Hallen u. FG T 2.T. Momo 0162-8041588<br />
26 Hage Halle, Negen Dimt 20 T 2.T. HSS-Event 04422-9992592<br />
Trödelmarkt in Ruppichteroth 20.10.<br />
Herbstmarkt in Olpe 25.–27.10.<br />
Martinsmarkt<br />
in Engelskirchen-Ründeroth<br />
02.+03.11.<br />
Martinsmarkt in Waldbröl<br />
10.11.<br />
Veranstaltungsbüro Radermacher & Umland<br />
Postfach 1305 • 53786 Lohmar • Tel. 0171/7835891<br />
E-Mail: radermacher-lohmar@t-online.de<br />
www.umland-veranstaltungen.de<br />
www.zahn-maerkte.de
Der maximale Flohmarkt<br />
TERMINE<br />
GERO’S FLOHMÄRKTE 2013<br />
JEDEN DO. 89250 Senden, Festplatz, 8-16 Uhr, Floh- u. Trödelmarkt, keine Neuwaren<br />
JEDEN SA. 89250 Senden, Festplatz, 11-17 Uhr, Floh- u. Trödelmarkt<br />
Sa. 02.11. 73760 Ostfildern-Nellingen, Stadthalle Kubino, 9-16 Uhr, Floh-, Trödel-, Antikmarkt<br />
Sa. 02.11. 71229 Leonberg, Stadthalle, Floh-, Trödel-, Antikmarkt<br />
Sa. 02.11. 67227 Frankenthal, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
Sa. 02.11. 72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
So. 03.11. 71229 Leonberg, OBI + REWE + Kaufland + dm, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
So. 03.11. 86153 Augsburg, OBI + real,- Freigelände, 9-17 Uhr, Flohmarkt, keine Neuware<br />
So. 03.11. 64521 Groß-Gerau, real,-, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
So. 03.11. 73230 Kirchheim/Teck, REWE, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
T 11<br />
Der größte Hallenflohmarkt in<br />
Nord-West-Deutschland auf 8.000 qm Fläche<br />
Ein Paradies für diejenigen, die auf der Suche nach dem<br />
Besonderen sind. Lfdm nur 11,– EURO<br />
2. + 3. Nov. 13 • 7. + 8. Dez. 13<br />
11. + 12. Jan. 14 • 22. + 23. Feb. 14<br />
Sa. 8.00 – 15.00 Uhr, So. 10.00 – 17.00 Uhr<br />
ROSTOCK<br />
28. + 29. Dez. 13 • 8. + 9. Feb. 14<br />
Sa.+So. 10.00 – 17.00 Uhr<br />
Info unter Tel. 0441 / 936236-60<br />
www.flohmaxx.de • info@flohmaxx.de<br />
Fr. 08.11.<br />
Sa. 09.11.<br />
Sa. 09.11.<br />
Sa. 09.11.<br />
Sa. 09.11.<br />
Sa. 09.11.<br />
Sa. 09.11.<br />
So. 10.11.<br />
So. 10.11.<br />
So. 10.11.<br />
So. 10.11.<br />
So. 10.11.<br />
So. 10.11.<br />
So. 10.11.<br />
So. 10.11.<br />
So. 10.11.<br />
So. 10.11.<br />
Sa. 16.11.<br />
Sa. 16.11.<br />
Sa. 16.11.<br />
Sa. 16.11.<br />
Sa. 16.11.<br />
Sa. 23.11.<br />
Sa. 23.11.<br />
Sa. 23.11.<br />
Sa. 23.11.<br />
Sa. 23.11.<br />
So. 24.11.<br />
74072 Heilbronn, Theresienwiese, 9-16 Uhr, Flohmarkt, Neuware ausgebucht<br />
74072 Heilbronn, Theresienwiese, 9-16 Uhr, Flohmarkt, Neuware ausgebucht<br />
67227 Frankenthal, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
70597 Stuttgart-Degerloch, Turn- u. Versammlungshalle, 9-15 Uhr, Floh-, Trödel.<br />
72336 Balingen, Volksbank-Messehalle, 9-16 Uhr, Floh-, Trödel-, Antikmarkt<br />
97082 Würzburg, Mainwiese, 8-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, Neuware erlaubt<br />
78224 Singen, real,-, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
79761 Waldshut-Tiengen, E-center, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
78549 Spaichingen, NORMA, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
64646 Heppenheim, toom, 8-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
72458 Albstadt-Ebingen, Kaufland, Kientenstr., 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
71672 Marbach, Kaufland, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt, toom-BauMarkt, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
82256 Fürstenfeldbruck, OBI, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt, keine Neuware<br />
63303 Dreieich-Sprendlingen, OBI, 11-17 Uhr, Flohmarkt, keine Neuware<br />
64319 Pfungstadt, real,- 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
70499 Stuttgart-Weilimdorf, Lindenbachhalle, 10-15 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
54294 Trier, Messepark-Halle, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
72072 Tübingen, Mensa Morgenstelle, 9-16 Uhr, Floh-, Trödel-, Antikmarkt<br />
88084 Friedrichshafen, Turn- u. Festhalle, Scheffelstr., 9-16 Uhr, Floh-, Trödelm.<br />
70469 Stuttgart-Feuerbach, Festhalle, 10-15 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
67227 Frankenthal, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
72336 Balingen, Volksbank-Messehalle, 9-16 Uhr, Floh-, Trödel-, Antikmarkt<br />
72770 Reutlingen-Betzingen, Kemmlerhalle, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
86381 Krumbach/Schwaben, Edeka, 12-18 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
www.markt-der-schoenen-dinge.de<br />
DATENANNAHME für ANZEIGEN<br />
Senden Sie Ihre Daten bitte<br />
als pdf oder jpg (mindestens 300 dpi)<br />
per E-mail an:<br />
anzeigen@gemiverlag.de<br />
Infotelefon: 08441-402213<br />
Sa. 30.11.<br />
Sa. 30.11.<br />
Sa. 30.11.<br />
Sa. 30.11.<br />
Sa. 30.11.<br />
Sa. 30.11.<br />
So. 01.12.<br />
So. 01.12.<br />
67227 Frankenthal, Festplatz, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
72072 Tübingen, Güterbahnhof, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
71083 Herrenberg, Mehrzweckhalle 9-16 Uhr, Floh-, Trödel-, Antikmarkt<br />
54294 Trier, Messepark-Halle, 9-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
70188 Stuttgart-Ost, Turn- u. Versammlungshalle, 9-15 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
70825 Korntal, Stadthalle, 9-16 Uhr, Floh-, Trödel-, Antikmarkt<br />
64646 Heppenheim, toom, 8-16 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
64521 Groß-Gerau, real,-, 10-17 Uhr, Floh-, Trödelmarkt<br />
www.geros-flohmarkt.de,<br />
Tel: 07129- 922292
TERMINE<br />
T 12 NOCH SONNTAG 3. NOVEMBER 2013<br />
- Die Umsatzbombe -<br />
der große<br />
Trööödel-Markt<br />
So. 3. Nov.<br />
Düsseldorf-<br />
Garath<br />
Schützenplatz<br />
Frankfurter Str. (direkt a.d. B8)<br />
Sie fahren: BAB A59, Düsseldorf-<br />
Leverkusen, Ausfahrt: D.-Garath<br />
Standgebühren pro lfd. Meter:<br />
Trödel 13,– €, Neuware 19,– €<br />
Grundgebühr pro Stand:<br />
bis 7 lfd. Meter 5,– €, über 7 lfd. Meter 10,– €<br />
Eckplätze: Zuschlag 5,– € pro Stand.<br />
Standaufbau gegen 6 Uhr. Wagen am Stand.<br />
Gewerbetreibende und Neuwaren zugelassen.<br />
Anmeldung nicht erforderlich.<br />
Info: WALLON, Meerbusch<br />
Tel. 02132 / 5651 und 5652<br />
Fax 02132 / 960423 • Mobil 0172 / 2137679<br />
Internet: www.wallonmaerkte.de<br />
E-Mail: info@wallonmaerkte.de<br />
WALLON-Märkte sind Umsatzmärkte,<br />
also nichts wie hin!<br />
Veranstaltungsservice NORI<br />
Inh. Norbert Meier Aachener Str. 89, 41812 Erkelenz<br />
Tel./AB/Fax: 0 24 31 / 18 33 Mobil 01 72/6049134<br />
Trödelmärkte & Veranstaltungen<br />
20.10. 52525 Heinsberg<br />
REWE Parkplatz, Industriestr. 14<br />
27.10. • 41836 Hückelhoven<br />
Center Shop Parkplatz, Rheinstr. 17<br />
03.11. 41849 Wassenberg<br />
REWE Parkplatz, Brabanter Str. 50<br />
10.11. 41812 Erkelenz<br />
REWE Parkplatz, Paul Rüttchen Str. 13<br />
01.12. 41836 Hückelhoven-<br />
Ratheim, Schacht IV, Myhler Str. 81<br />
01.12. 41238 Mönchengladbach-<br />
Giesenkirchen, Kirmesplatz<br />
Trödel 8,50 €/m, Neuware 12,- €/m<br />
Trödel mit Neuware gemischt 10,- €/m<br />
Gesucht werden noch für alle<br />
Veranstaltungen Händler für den<br />
Künstlermarkt, Trödel- und Antikmarkt,<br />
Getränkestände, Imbiss, sonstige Händler.<br />
Karussells, Friesenmarkt, Süßwaren, Crepes,<br />
Waffeln, Haribo, Poffertjes.<br />
26 Jever Frieslandhalle T Flohmarktcompany 0173-7397139<br />
26 Oldenburg Weser-Ems-Halle T 2.T. Janssen 0441-93623660<br />
26 Papenburg Ems-Center T Janssen 0441-93623660<br />
26 Wiesmoor zum Martini Markt T Flohmarktcompany 0173-7397139<br />
28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 02064-4566140<br />
28 Bremen-Vahr Real, Vahrer Str. T Marktcom NordEvent 02064-4566140<br />
28 Bremen-Zentrum Hansa Carre T Breminale GmbH 0421-500503<br />
29 Hankensbüttel Schützenhalle und Festplatz A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
29 Schneverdingen Famila, Am Vogelsang T Agentur Apel 05195-972354<br />
30 Hannover-Bornum Famila, Bornumer Str. T Bassi 0511-4382761<br />
30 Hannover-List Podbi-Park Kunsthandwerk HW Grimm, Michael 0178-5435806<br />
30 Langenhagen Messehallen im Trademarkcenter Hessenstr. A T Jansa-Märkte 0511-723200<br />
30 Seelze E-Center, Hannoversche Str. T Bassi 0511-4382761<br />
31 Bad Nenndorf Möbel Heinrich T Wächter 0170-2902135<br />
31 Peine-Stederdorf EKZ Wilhelm-Rausch-Str. T Singh 0511-4006649<br />
32 Bad Salzuflen Telekomplatz T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
32 Detmold Kronenplatz Industriestr. T Seyfried 05261-188345<br />
32 Horn-Bad Meinberg Marktkauf, Wilberger Str. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
32 Löhne-Gohfeld Möbel Best, Gewerbestr. T Krebes 0177-7476676<br />
32 Minden WEZ Grillepark, Viktoriastr. T Lübker 05705-7717<br />
32 Porta Westfalica Autohof, Holtruperstr. T MeBa Märkte 0151-15281230<br />
32 Vlotho Parkpl. Amtshof, Unter den Brücken T Lübker 05705-7717<br />
33 Bielefeld-Mitte real,- Teutoburgerstr. T Otto & Otto GbR0175-5005003<br />
33 Gütersloh Marktkauf, Hans Böckler Str. T Marktcom 02064-4566140<br />
33 Paderborn Dörenpark, Senefeldstr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
33 Rheda-Wiedenbrück Autohof, Aurea 1-3 T Krebes 0177-7476676<br />
34 Hofgeismar Turnhalle am Reithagen u. Freigel. A T HW 2.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />
34 Kassel Tedox, Holländische Str. T Schellberg 0175-4127473<br />
35 Biedenkopf Parkpl. Kaufland, Auf der Breitenwiese T Debus 0178-1603823<br />
35 Gießen Hessenhallen A T Messe Gießen 0641-9621625<br />
35 Pohlh.-Watzenborn Steinberg, Herkules Markt T Haas, A. 06404-696798<br />
35 Wetzlar Sped. Völk, Im Dillfeld T Debus 0178-1603823<br />
37 Eschwege Festplatz Werdchen (keine Neuware) T Fiedler 05651-50554<br />
37 Göttingen Kaufpark T GSB 0172-5691555<br />
37 Polle NP Markt Parkpl. Fährstr. T Niemitz 05532-3728<br />
38 Braunschweig Selgros, Daimlerstr. T Erdmann, W. 05331-1665<br />
38 Braunschweig Real Berliner Str. T Singh 0511-4006649<br />
38 Goslar-Baßgeige Marktkauf, Carl-Zeiss-Str. T Bassi 0511-4382761<br />
38 Salzgitter-Bad E-Center, An der Erzbahn T Erdmann, W. 05331-1665<br />
38 Wolfenbüttel TOOM Am Rehmanger T Singh 0511-4006649<br />
40 Düsseldorf Messe P1 T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />
40 Düsseldorf-Garath Schützenplatz Frankfurter Str. (B8) T Wallon 02132-5651<br />
40 Hilden FGZ Mittelstr. Büchermarkt 2.T. Reinecke 02103-7151230<br />
41 Dormagen Hit, Lübecker Str. T Junge 02401-8048840<br />
41 Kaarst IKEA Düsselstr. T Stefan 02131-511115<br />
41 Neuss Zeughaus Detailverliebt, Handgemachtes f. Mutter & Kind Interantik 02104-46152<br />
41 Neuss-Hafen TÜV Kirmesplatz Hammer Landstr. A T Iven 02182-3697<br />
41 Wassenberg REWE, Brabanter Str. T NORI 02431-1833<br />
42 Wuppertal-Barmen Hornbach, Oberbergische Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />
44 Bochum Uni T Höfges 02151-6591717<br />
44 Dortmund-Hacheney Hellweg Baumarkt Zillestr. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Dortmund-Mitte Westfalenhallen P7 Strobelallee T Ostwald 0231-459922<br />
44 Herne Gysenbergpark T EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />
45 Essen Metro, Lütkenbrauk T Melan West 0241-1895400<br />
45 Essen-Zentrum IKEA, Altendorfer Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 11 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />
45 Marl tedox & StvA T Höfges 02151-6591717<br />
45 Oer-Erkenschwick Edeka, Industriestr. T Brinckmann 02367-8844<br />
46 Bocholt Freizeitanlage Aa-See T Freizeitanlage 02871-181595<br />
46 Borken OBI, Gelsenkirchener Str. T Beenen 02152-1591<br />
46 Bottrop POCO/Domäne Essener Str. T RaGo 0157-84929058<br />
46 Groß Reken Kirmesplatz T Harbs 0172-2610708<br />
46 Oberhausen Luise-Albertz-Halle Second-Hand-Modemarkt Höfges 02151-6591717<br />
46 Schermbeck Schützenplatz am Rathaus T Vogt 0281-89151<br />
47 Geldern Disco E-Dry, Walbeckerstr. T KLG 0170-9471612<br />
47 Kamp-Lintfort Stadthalle Second-Hand-Modemarkt Janzen 02841-22063<br />
47 Kleve Hoffmannallee Drehorgelfest T HW Steinberg 0209-781913<br />
47 Krefeld Real, Mevissenstr. T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Kapellen EDEKA T Richter 02843-9036903<br />
47 Rheinberg Solvay Werk Grossparkplatz an der B57 T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Ahaus Lidl, Wessumer Str. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
48 Greven Alten Münsterstr. ab 12 Uhr zum Martinsmarkt T Greven Marketing 02571-1300<br />
48 Münster Hit Markt, Geringhoffstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Sassenberg Stadtmitte zum Allerheiligenmarkt T 2.T. GV Sassenberg 0175-3605256<br />
48 Sassenberg Innenstadt 28. Allerheiligenmarkt 2.T. Nordmann 05406-4041<br />
www.expo-concept.de<br />
www.facebook.com/P1.de.de
TERMINE<br />
Attraktiver<br />
Nebenjob<br />
ohne Risiko<br />
für Sie!<br />
In NRW, Rheinland-Pfalz<br />
und Hessen suchen wir<br />
Händler, die unsere<br />
Zeitschriften an ihrem<br />
Stand verkaufen und<br />
mobile Verkäufer, die<br />
ausschließlich mit<br />
unseren Zeitschriften auf<br />
Märkten unterwegs sind.<br />
Ihre<br />
Verdienstmöglichkeiten:<br />
T 13<br />
<strong>Trödler</strong> . . . € 1,00 pro Heft<br />
Flohmarkt Revue . . . . . . .<br />
€ 0,50 pro Heft<br />
Sammler Journal . . . . . .<br />
€ 1,55 pro Heft<br />
Rechnen Sie sich Ihren<br />
möglichen Profit selbst aus !<br />
Es werden nur verkaufte<br />
Hefte berechnet,<br />
unverkaufte nehmen wir zurück.<br />
INFO:<br />
02694/911259<br />
oder 0172/443 66 38<br />
E-Mail: info@ivengmbh.de • Internet: www.ivengmbh.de<br />
An alle Marktveranstalter!<br />
Bitte melden Sie uns Ihre Veranstaltungstermine jeweils bis zum 1. des Vormonats<br />
per Fax an 08441/71846 oder per mail an termine@gemiverlag.de<br />
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Meldung alle notwendigen Angaben enthält:<br />
Datum, Postleitzahl, Ort, genauer Standort des Marktes mit Straßenangabe,<br />
Marktart (Trödel, Antik, Handwerk usw.), Name und Telefonnummer des Veranstalters.<br />
Wenn Ihre Märkte wöchentlich stattfinden, nehmen wir sie unter „Regelmäßige Veranstaltungen” auf.<br />
Für Anzeigenkunden werden diese Info-Zeilen zusätzlich an allen einzelnen Veranstaltungstagen abgedruckt.<br />
Die Terminredaktion
TERMINE<br />
T 14 NOCH SONNTAG 3. NOVEMBER 2013<br />
So. 3.11. Hornbach<br />
Wuppertal-Barmen Oberbergische Straße<br />
So. 3.11. IKEA Essen<br />
Zentrum, Altendorfer Str., großflächig überdacht<br />
Anfahrt A42 bis Abf. Essen 224<br />
So. 17.11. POCO Dorsten<br />
Stärkster Markt im Ruhrgebiet! An der B225 (Marler Str.)<br />
So. 1.12. Hornbach<br />
Wuppertal-Barmen Oberbergische Straße<br />
So. 1.12. IKEA Essen<br />
Zentrum, Altendorfer Str., großflächig überdacht<br />
Anfahrt A42 bis Abf. Essen 224<br />
So. 8.12. Hornbach<br />
Gelsenkirchen-Schalke<br />
Caubstraße, Anfahrt A42 bis GE-Zentrum<br />
So. 15.12. POCO Dorsten<br />
Stärkster Markt im Ruhrgebiet! An der B225 (Marler Str.)<br />
So. 12.1. IKEA Essen<br />
Zentrum, Altendorfer Str., großflächig überdacht<br />
Anfahrt A42 bis Abf. Essen 224<br />
So. 19.1. POCO Dorsten<br />
Stärkster Markt im Ruhrgebiet! An der B225 (Marler Str.)<br />
So. 2.2. Hornbach<br />
Gelsenkirchen-Schalke<br />
Caubstraße, Anfahrt A42 bis GE-Zentrum<br />
K & D Märkte<br />
GmbH & Co. KG<br />
Dresdener Str. 45<br />
45881 Gelsenkirchen<br />
Tel. 0209 / 98 28 90<br />
Fax 0209 / 98 28 910<br />
E-mail: KuD.Maerkte@t-online.de<br />
Geschäftszeiten: Mi+Do 10.30-15.30, Fr 10.00-11.30<br />
Sparkasse Gelsenkirchen (BLZ 42050001) Konto-Nr. 101034512<br />
TRÖDELMARKT<br />
Neckarsteinach<br />
Vierburgenhalle<br />
-Keine Neuware-<br />
So. 3. November<br />
Tische müssen mitgebracht werden.<br />
Anfahrt ab 8.00 Uhr, unbedingt einhalten<br />
Nur mit Anmeldung und Vorkasse.<br />
Aussteller unbedingt leise Verhalten.<br />
Besucher 11-17 Uhr,Eintritt 1,- €<br />
Info: MR-TEAM • 06271/58 53<br />
49 Ibbenbüren Marktkauf T Renes Märkte 02581-44660<br />
49 Lengerich Gempthalle T 2.T. Grawe 05481-6358<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage (nur Halle) zur Herbstkirmes ab 14 Uhr T 3.T. DHD-Märkte 0511-98449771<br />
49 Osnabrück Real, Carl-Fischer 1 T H & H Märkte 0175-9859999<br />
50 Bergheim-Quadrat REWE Quadrapark T Stammen 02271-985930<br />
50 Kerpen Stiftsplatz Fischmarkt 2.T. Treis 0172-8653525<br />
50 Köln Bürgerzentrum Engelshof Frauenflohmarkt HSS-Event 04422-9992592<br />
50 Köln Rhein Energie Stadion Junkersdorferstr. A T Cölln Konzept 0221-235365<br />
50 Köln-Buchheim Max Bahr, Frankfurter Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />
50 Köln-Lind Porta, Frankfurter Str. T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Marsdorf OBI, Emmy-Nöther-Str. T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Marsdorf Globus, Max-Planck-Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />
51 Berg.-Gladb.-Refrath Marktplatz Steinbreche T Schmale 0221-7405440<br />
51 Engelskirchen Ründeroth Martinsmarkt 2.T. Umland & Partner 0171-7835891<br />
51 GM-Dieringhausen Kaufland, B55 T Grote & Hiller 02293-539<br />
51 Leverkusen Metro, Syltstr. T Melan West 0241-1895400<br />
51 Overath Hit- und Hagebaumarkt mit TG Propsteistr. T Geide 02246-948090<br />
51 Windeck/Rosbach Innenstadt Martinsmarkt VPZ GmbH 02261-789278<br />
52 Huchem-Stammeln Jawoll & Essers T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
52 Würselen Metro, Schumannstr. T Melan West 0241-1895400<br />
53 Bad Münstereifel Gerlach-Halle u. Freigel. A T 2.T. GM-Märkte 02482-1268035<br />
53 Bonn-Bad Godesberg Theaterplatz, Am Fronhof, Michaelshof A T Stadtmarketing 0228-1842690<br />
53 Bonn-Nord OBI und EDEKA Markt, Bornheimer Str. T Geide 02246-948090<br />
53 Euskirchen Real B 51 T RKM Märkte 02251-64171<br />
53 Hennef Möbel Müllerland, Josef-Dietzgen-Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />
53 Königswinter am Palastweiher/Altstadt (keine Neuware) A T Duarte 02635-3375<br />
54 Kröv Weinbrunnenhalle, Moselweinstr. (keine NW) A T 2.T. Lücker 06532-3389<br />
54 Schweich Edeka E-Center T Groß, Richard 0170-8053835<br />
55 Idar-Oberstein Hertie Parkpl./FGZ ab 13 Uhr T WEWO 06241-595957<br />
56 Koblenz Metro Gelände, Carl-Zeiss-Str. T Nikolopoulos 02622-6029<br />
56 Mülheim-Kärlich real,- Industriestr. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Wirges Skaterplatz Theodor-Heuss-Ring T Stellmacher 02684-3455<br />
57 Siegen Siegerlandhalle Mädels-Flohmarkt Grote & Hiller 02293-539<br />
57 Siegen-Eiserfeld I.H.W. Park, Eisenhutstr. T G.S. Märkte 0271-780545<br />
58 Herdecke Parkhaus, Stiftsstr. A T CK Flohmarkt 02330-129717<br />
58 Witten Ostermann, Brauckstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
59 Bergkamen Globus Baumarkt, Werner Str. T Braun, S. 0251-249012<br />
59 Brilon Hit Markt, Hasselborn T G.S. Märkte 0271-780545<br />
59 Hamm Zentralhallen Second-Hand-Modemarkt Zentralhallen 02381-3777-12<br />
59 Hamm-Herringen Parkpl. Jahns, Quellenstr. T R + K Märkte 0177-4886354<br />
59 Möhnesee-Körbecke Möhneseehalle + Vorplatz A T 2.T. A & B Märkte 0157-39236054<br />
60 Frankfurt-Griesheim Toom, Mainzer Landstr. T FIMA 06181-571762<br />
61 Bad Vilbel-Dortelweil Möbelhaus Porta, Industriestr. A T Kolb 06052-928861<br />
63 Altenstadt-Oberau Parkpl. REWE T Kirchmann 06047-800376<br />
63 Dreieich-Sprendlingen real,- Parkdeck & FG T Preuss, R. 06723-998119<br />
63 Obernburg Festplatz T Flohmarktevents GmbH 069-89009804<br />
63 Offenbach Parkplatz HIT Sprendlinger Landstr. T Weiss 06195-901042<br />
64 Dieburg toom-Markt + Kaufland Im Flürchen T Weiss 06195-901042<br />
64 Erbach/Odenw. B45, Wiesenmarktgelände (keine Neuware) T Wolf, Karl 06062-4322<br />
64 Griesheim/Darmstadt SELGROS Zusestr. T Weiss 06195-901042<br />
64 Groß-Gerau Real ab 10 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
65 Dornburg-Frickhofen Bürgerhaus, Marktstr. T Brassard 06433-70172<br />
65 Eschborn FEGRO T Weiss 06195-901042<br />
65 Hadamar am Bahnhof T Hofmeister 0160-94808199<br />
65 Wiesb.-Biebrich Mann Mobilia, Äppelallee T Preuss, R. 06723-998119<br />
66 Dudweiler METRO Camphauserstr. T Rietz 06853-6698<br />
66 Saarbrücken Saar-Basar T Schreier GmbH 06806-48394<br />
66 SLS-Röderberg Real Carl-Zeiss-Str. T Schulz 0170-9432104<br />
68 Lampertheim-Roseng. Kaufland Auf der Laubwiese T 3.T. Person Werbg. 06322-959995<br />
68 Viernheim Möbel Boss am RNZ Heidelberger Str. T CD-Werbung 06233-47123<br />
69 Neckarsteinach Vierburgenhalle 11-17 Uhr (keine NW) T MR-Team 06271-5853<br />
71 Böblingen Elbenplatz/Uferstr. T Birkenbach 07034-992089<br />
71 Böblingen-Hulb real T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Leonberg Um die Stadthalle ab 13 Uhr T Döring 07144-209749<br />
71 Leonberg OBI + REWE + Kaufland + dm ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
73 Kirchheim REWE ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
73 Kirchheim ehem. Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 12.30 h T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
75 Pforzheim beim C & C gegenüber ADAC ab 12 Uhr T Binder 07231-4139489<br />
76 Baden-Baden Kaufland, Rheinstr. T Scheppe 0170-9310044<br />
77 Freistett Parkpl. Metropol Hauptstr. T Scheppe 0170-9310044<br />
77 Wolfach Kinzigdamm ab 12 Uhr Wolfacher Herbst T Lehmann, Josef 07835-540766<br />
77 Wolfach Kinzigdamm zum Wolfacher Herbst T GV Wolfach 07834-83780<br />
80 München-Keferloh Gasthof Kreitmair A T Gasthof Kreitmair 0172-9074680<br />
82 Bad Bayersoien am Festplatz (nur Privatanbieter) T Eglseder 0171-4414550<br />
82 Sauerlach Gartendehner Dehner, Robert-Bosch-Str. A T Annas Märkte 0178-5055390<br />
MARTINSMARKT<br />
51570 Windeck/Rosbach<br />
-Innenstadt<br />
-Verkaufsoffener Sonntag<br />
-Das Highlight aus 2012<br />
So. 03.11.13<br />
von 11-18 Uhr<br />
Preis: 16,- € lfd./Meter/Tag<br />
Aufbau: Sa. 15-16 Uhr, So. ab 7 Uhr<br />
VPZ Events Andreas Tabor<br />
Postfach 210138 • 51645 Gummersbach<br />
Tel. 02261/ 78 92 78 • Mobil: 0176/90 77 56 19<br />
tabor@vpz-veranstaltungen.de<br />
www.vpz-veranstaltungen.de<br />
Flohmarkt<br />
Antik + Trödel<br />
Sonntag<br />
03.11.13<br />
58313<br />
Herdecke<br />
Parkhaus<br />
Stiftsstr. 7-11<br />
Info: C. Kloth<br />
02330/129717<br />
FLOHMARKT<br />
So. 3. November<br />
verkaufsoffener Sonntag<br />
71034 Böblingen-Hulb<br />
bei real,-<br />
FLOHMARKT<br />
Jeden Samstag<br />
71034 Böblingen-Hulb<br />
bei real,-<br />
M. Schwittkowski Veranstaltungen<br />
Grabenstr. 18 • 72800 Eningen<br />
Info: 07121/88614<br />
www.ihrflohmarkt.de<br />
ANTIK-FLOHMARKT<br />
02.- 03. Nov.<br />
Kröv<br />
-Weinbrunnenhalle-<br />
30. Nov.- 1. Dez.<br />
Kröv<br />
-Weinbrunnenhallekeine<br />
Neuware<br />
R. Lücker, Kinheim<br />
06532 / 3389 od. 1049<br />
u. 0172 / 723 36 36
TERMINE<br />
NOCH SONNTAG 3. NOVEMBER 2013<br />
83 Bad Tölz Festplatz Moraltpark T Gutmair 08179-92108<br />
84 Burghausen Messehalle + Messeplatz A T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
84 Eggenfelden-West an der B 338 (keine Neuware) T Udos Märkte 0176-27454172<br />
85 Allershausen Discostadl ab 11 Uhr T Info: 08167-955340<br />
85 Ingolstadt Roller Westpark T Kühr 01520-3651681<br />
85 Ingolstadt Manchinger Str. 125 (keine Neuware) T Aydin 0175-7153589<br />
86 Augsburg OBI + real Freigel. (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
86 Wertingen-Geratshofen Schwabenhalle - Freigel. (keine Neuware) T Kaprol 09075-1322<br />
87 Sontheim Dampfsäg (keine Neuware) T Dampfsäg 08336-226<br />
87 Trunkelsberg Unterallgäuhalle und Freigel. A T Wenderoth 08335-227<br />
88 Biberach Festplatz Gigelberg, Jahnstr. ab 13 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
88 Lindau Metzeler Bregenzerstr. ab 12 Uhr T Ost 07123-962715<br />
88 Lindau Parkplatz XOMOX T Rudis Flohmarkt 0751-96203<br />
89 Gundelfingen Brenzhalle und FG (keine Neuware) T Wenger, U. 09073-2100<br />
90 Altdorf Innenstadt T Enkler 09852-908975<br />
90 Fürth Dehner Gartencenter, Waldstr. T Bogner 0173-3576877<br />
90 Röthenbach/Peg. OBI Schwaiger Str. T Offermann 0173-7051964<br />
91 Dinkelsbühl Netto Parkpl. T Götz, Peter 07966-3399882<br />
91 Erlangen Großparkplatz zur Innenstadt (keine Neuware) T Bogner 0173-3576877<br />
91 Hohenstadt PEZ T Asikan 0176-55252494<br />
91 Wassertrüdingen Volksfestplatz + Innenstadt T Enkler 09852-908975<br />
91 Wörnitz Autohof T Schlicker 09851-7550<br />
92 Berching Uferpromenade T Bräunlein 09181-45243<br />
93 Cham Badstr. 15 T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
93 Regenstauf Volksfestplatz (keine Neuware) T Schützenmeier 0177-2432452<br />
94 Regen REWE T Herzog, K. 09922-5562<br />
95 Bayreuth Rotmainhalle, Hindenburgstr. T Haber 0171-8276261<br />
95 Himmelkron Fichtelgebirgshof Frankenring T Offermann 0173-7051964<br />
96 Altenkunstadt BAUR Parkplatz Weismainerstr. T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
96 Burgkunstadt Raiffeisen Parkpl. Alter Postweg A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
96 Coburg tegut ab 13 Uhr T Wölfert 0160-5404800<br />
97 Bad Neustadt/Süd Wohnwelt OPTI zum Mantelsonntag T Pfister 09771-6354344<br />
97 Haßfurt XXXLUTZ (keine Neuware) T HMU 09721-5498161<br />
97 Knetzgau am Euro-Rastpark T Laschinger 0951-69206<br />
97 Marktbreit im & am alten Lagerhaus T Bosse 09847-96969<br />
MONTAG 4. NOVEMBER 2013<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
DIENSTAG 5. NOVEMBER 2013<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Kupfer & Seidl 0209-1479433<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />
72 Metzingen Halle u. FG, R.-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
MITTWOCH 6. NOVEMBER 2013<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Schwalmtal-Waldniel Halle & FG (ehem. Rösler Draht) Eickener Str. T Beenen 02152-1591<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
47 Kleve Trödelhalle u. Freigel. Steinstr. T Beenen 02152-1591<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
96 Bamberg Marktkauf, Am Laubanger T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
DONNERSTAG 7. NOVEMBER 2013<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker ab 16 Uhr A T Schilling 0179-7339199<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 02064-4566140<br />
45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. und FG T Global Werbung0163-7578106<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
67 Bobenheim-Roxheim Globus Markt (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />
73 Göppingen Freibad Parkpl. Maybachstr. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
96 Bamberg Real, Kirschäckerstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
FREITAG 8. NOVEMBER 2013<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
44 Herne Cranger Kirmesplatz T Siegel, L. 02064-47350<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />
46 Wesel Trödelhalle und Freigel. Im Buttendicksfeld T 1.T. Beenen 02152-1591<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage (nur Halle) zur Herbstkirmes ab 14 Uhr T 1.T. DHD-Märkte 0511-98449771<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T 1.T. ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
53 Bonn an den Biskuithallen (Parkpl.) ab 10 Uhr T Lampert 02473-937581<br />
55 Bad Kreuznach Disco Space Park Am Grenzgraben T Preuss, R. 06723-998119<br />
63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 06050-8024912<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
74 Heilbronn Theresienwiese (Neuware ausgebucht) T 1.T. Weickmann 07129-922292<br />
78 Schwenningen Messehalle ab 14 Uhr T 1.T. SüMa Maier 07623-741920<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
Jeden Dienstag + Samstag<br />
72555 Metzingen, Halle & Freigel.<br />
Robert-Koch-Weg 3, VK 10-18 Uhr<br />
Jeden Samstag<br />
73230 Kirchheim/Teck<br />
Güterbahnhof, Schöllkopfstr., VK 8-16 Uhr<br />
Jeden Samstag<br />
73769 Ostfildern-Scharnhausen<br />
EXTRA Bau + Hobby Tiefgarage,<br />
Siemensstr., Einfahrt 16 Uhr<br />
Jeden Donnerstag + Samstag<br />
73037 Göppingen, Freibadparkplatz,<br />
Maybachstr., VK 10-18 Uhr<br />
SAMSTAG, 02.11.13 - 8-16 Uhr<br />
72336 Balingen, Messeplatz<br />
Wilhelm-Kraut-Str.<br />
75365 Calw, ehem. Bauknechtgelände<br />
Halle & FG, Gottlob-Bauknechtstr.<br />
88299 Leutkirch, Festplatz<br />
Ölmühlestr. - 8-16 Uhr<br />
SONNTAG, 03.11.13 - 12.30-17.30 Uhr<br />
73230 Kirchheim/Teck, ehemaliges<br />
Güterbahnhofgel., Schöllkopfstr.<br />
88400 Biberach/Riß, Festplatz<br />
Gigelberg, Jahnstr. - 13-18 Uhr<br />
SAMSTAG, 09.11.13 - 8-16 Uhr<br />
73734 Esslingen-Berkheim,<br />
Hartplatz neben Osterfeldhalle<br />
Lindenstr.<br />
70839 Gerlingen, Parkplatz real,-<br />
Weilimdorfer Str. - 10-20 Uhr<br />
SONNTAG, 10.11.13 - 13-18 Uhr<br />
73480 Aalen, E-Center<br />
Heinrich-Rieger-Str.<br />
73730 Esslingen, Parkplatz Hornbach<br />
Dornierstr.<br />
74369 Löchgau, Innenstadt<br />
75417 Mühlacker, E-aktiv Markt<br />
Golly & Schelske, Danziger Str.<br />
78224 Singen am Hohentwiel,<br />
Netzhammer Grosshandels GmbH<br />
Güterstr.<br />
MITTWOCH, 13.11.13 - 8-16 Uhr<br />
89257 Illertissen, Festplatz<br />
Friedhofstr.<br />
SAMSTAG, 16.11.13 - 8-16 Uhr<br />
75365 Calw, ehem. Bauknechtgelände<br />
Halle & FG, Gottlob-Bauknechtstr.<br />
88499 Riedlingen, Neue Markthalle<br />
& Außengel., Schlachthausstr.<br />
SONNTAG, 17.11.13 - 13-18 Uhr<br />
78333 Stockach, Parkplatz REWE<br />
Stegwiesen<br />
SAMSTAG, 23.11.13 - 9-14.30 Uhr<br />
73207 Plochingen, Stadthalle<br />
Hermannstr.<br />
70839 Gerlingen, Parkplatz real,-<br />
Weilimdorfer Str. - 10-20 Uhr<br />
SAMSTAG, 30.11.13 - 8-16 Uhr<br />
75365 Calw, ehem. Bauknechtgelände<br />
Halle & FG, Gottlob-Bauknechtstr.<br />
71540 Murrhardt, Stadthalle<br />
Nägelestr. - 9-14 Uhr<br />
Telefon: 0 70 25 / 84 00 04<br />
www.nmv-marktagentur.de<br />
Hier könnte Ihre<br />
Werbung stehen!!!<br />
Diese Anzeige<br />
kostet<br />
130 € + MwSt.<br />
20% Rabatt bei<br />
Jahresschaltung<br />
Rufen Sie uns an:<br />
Tel: 08441-402213<br />
T 15
TERMINE<br />
n<br />
T 16<br />
F<br />
NOCH FREITAG 8. NOVEMBER 2013<br />
Marktveranstaltungen Nikolopoulos<br />
93 Regensburg Dultplatz (keine Neuware) T 1.T. Schmid, G. 0176-43002565<br />
INFO: Tel. (02622)6029<br />
SAMSTAG 9. NOVEMBER 2013<br />
www.antikmarktkoblenz.de<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412544<br />
01 Dresden Haus der Presse, Devrientstr. (keine Neuware) A T Dresdner Magazin 0351-48642443<br />
27. Oktober 2013<br />
01 Großenhain Remontehalle 3, Husarenstr. ab 15 Uhr A T Schwarz, Y. 0179-7944191<br />
Bendorf-Innenstadt 02 Löbau Messehalle ab 15 Uhr T Projektzentrum 0351-3360320<br />
03 Cottbus Messe ab 15 Uhr T Projektzentrum 0351-3360320<br />
Antik-<br />
04 Roßwein Trödelhalle ab 14 Uhr am Feuerwehrmuseum T Stadt 034322-46617<br />
Flohmarkt<br />
06 Seeburg Seeterrassen T Kopilow 034632-20854<br />
06 Wohlsdorf Wohlsdorfer Hoffest A T 1.T. DaCapo 0174-1709218<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />
03. November 2013<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
Koblenz-METRO<br />
15 Erkner Stadthalle ab 16 Uhr T Nobis 0162-9843662<br />
20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />
Gelände, teilweise überdacht,<br />
20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
Carl-Zeiss-Str. 6<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />
Flohmarkt<br />
26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />
26 Wilhelmshaven Sportforum T 1.T. Janssen 0441-93623660<br />
16. November 2013<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />
27 Sittensen Autohof, Hansestr. T Heikes Märkte 04262-596<br />
Neuwied, teilw. überdacht 28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />
GROSSHANDEL SELGROS 29 Uelzen Jabelmannhalle am Messegelände A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
Abend-<br />
30 H.-Langenhagen Neue Bult Wetthallen Second-Hand-Modemarkt DHD-Märkte 0511-98449771<br />
Flohmarkt<br />
30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />
30 Hannover-Laatzen ehem. Ratio EKZ Karlsruher Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
31 Bückeburg Schloss-Remise A T 1.T. Markt Event 0175-5908872<br />
JEDEN SAMSTAG 31 Gronau Marktplatz - Ratskeller T Bassi 0511-4382761<br />
Koblenz<br />
31 Mardorf Parkpl. Mardorfer Str./Pferdeweg T Gantier 0177-2685056<br />
32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
Parkplatz Rheinzeitung<br />
32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />
Carl-Spaeter-Str.<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 02064-4566140<br />
33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />
Flohmarkt<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 02064-4566140<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0160-96237622<br />
34 Hann. Münden GuckucksNest, Tonlandstr. T 1.T. Dianas Märkte 0173-8538207<br />
34 Korbach Halle Waldeck Medebacher Landstr. A T 1.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />
FLOHMARKT 35 Weilburg-Ahausen Bürgerhaus T 1.T. Brassard 06433-70172<br />
38 Braunschweig Harz-Heide-Gelände T 1.T. Agentur Beinhorn 0531-3801011<br />
JEDEN SAMSTAG<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
39 Gardelegen Jugendförderungszentrum ab 12 Uhr T 1.T. Alban, R. 036029-84699<br />
56070 KOBLENZ<br />
39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />
40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />
C-GRO MARKT<br />
40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02401-8048840<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
August-Horch-Str. 1 (teilweise überdacht!) 40 Langenfeld Stadthalle Hauptstr. Bratapfelmarkt 1.T. Schapitz 02173-22947<br />
Marktzeit ab 14:00 Uhr.<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
Standgeld (samstags):<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
Freifläche:<br />
41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. T Junge 02401-8048840<br />
Trödel 7,- € lfdm., Neuware 10,- € lfdm. 41 Neuss Gare du Neuss (überd.) Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss02131-3694660<br />
Überdachte Plätze:<br />
41 Neuss Gare du Neuss ab 20 Uhr beats & bummel T Gare du Neuss02131-3694660<br />
Trödel 10,- € lfdm., Neuware 12,- € lfdm. 41 Schwalmtal-Waldniel Halle & FG (ehem. Rösler Draht) Eickener Str. T Beenen 02152-1591<br />
03.11. 56218 Mülheim-Kärlich<br />
42 Haan Halle, Bergische Str. 5 A T Barthel 02129-50609<br />
42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />
real,- Industriestraße 4<br />
10.11. 56751 Polch<br />
44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
Logistikzentrum, Rudolf-Diesel-Straße 1 44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />
29.12. 56218 Mülheim-Kärlich 45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Kupfer & Seidl 0209-1479433<br />
real,- Industriestraße 4<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />
42<br />
42<br />
Solingen<br />
Wuppertal-Elberfeld<br />
Halle, Katternberger Str. Advent-Trödel<br />
Schwesterstr. Happich-Parkpl.<br />
A T<br />
T<br />
Boos<br />
Reinartz<br />
0212-47751<br />
0202-3703236<br />
Standgeld (sonntags):<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
Trödel 11,- € lfdm., Neuware 18,- € lfdm. 45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. und FG T Global Werbung0163-7578106<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
Helene Schmitt Veranstaltungen 46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
®<br />
46 Wesel Trödelhalle und Freigel. Im Buttendicksfeld T 2.T. Beenen 02152-1591<br />
Weihersbergstr. 29,<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. DSK/MGG Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
56581 Melsbach<br />
47 Kleve Trödelhalle u. Freigel. Steinstr. T Beenen 02152-1591<br />
Tel. 0 26 34 / 966 70<br />
47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />
Fax: 02634/96 67 18 48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
www.fmarkt.de - info@fmarkt.de 48 Ottmarsbocholt Mehrzweckhalle A T Pressel-Haas 02306-50172<br />
49 Cloppenburg Münsterlandhalle Hobby-Markt T Stadt 04471-185-122<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage (nur Halle) zur Herbstkirmes ab 14 Uhr T 2.T. DHD-Märkte 0511-98449771<br />
50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />
14.BRATAPFEL 50 Köln Kölnarena 2/Eissporthalle Haie P5 T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Pesch ehem. FEGRO T Melan West 0241-1895400<br />
KUNSTHANDWERKER- 50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T 2.T. ANTON 0221-2839100<br />
MARKT<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
52 Jülich Innenstadt Marktplatz zur Christinakirmes T 1.T. Bamberger 02403-23589<br />
53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />
53 Niederdollendorf Rheinufer Str. A T 1.T. Duarte 02635-3375<br />
53 Sankt Augustin FHS, Grantham-Allee T Grote & Hiller 02293-539<br />
54 Bitburg Ruw Auktionshalle und FG T 1.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />
54 Hillesheim Markthalle & FG A T 1.T. Propson 06556-93080<br />
55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />
56 Koblenz Parkpl. Rheinzeitung, Carl-Spaeter-Str. T Nikolopoulos 02622-6029<br />
56 Koblenz C-GRO Markt ab 14 Uhr August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
57 Attendorn Innenstadt Martinimarkt 1.T. VPZ GmbH 02261-789278<br />
58 Menden Platte Heide Schützenhalle und Vorplatz A T 1.T. A & B Märkte 0157-39236054<br />
59 Bad Sassendorf-Lohne Schützenhalle und FG A T 1.T. A & B Märkte 0157-39236054<br />
59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />
59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />
60 Frankfurt Schaumainkai T HFM 069-21248562<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum, 14 Uhr Am Martinszehnten T Weiss 06195-901042<br />
Flohmarkt<br />
Nostalgie<br />
Nostalgie<br />
Langenfeld/Rhld.<br />
Stadthalle/City<br />
Hauptstr. 129, Nähe Marktplatz<br />
Sa. 10-18 h • So. 11-18 h<br />
Samstag/Sonntag<br />
9. - 10. Nov. 2013<br />
GESUCHT werden Händler mit attraktivem<br />
Angebot - vorrangig Kunsthandwerk und<br />
Kreatives • A3, Abfahrt 20 Solingen, Langenfeld<br />
Organisation: E: Schapitz,<br />
Solinger Straße 123,<br />
40764 Langenfeld, Tel. 02173/2 29 47
NOCH SAMSTAG 9. NOVEMBER 2013<br />
64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />
65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Saarbrücken Franz-Josef-Röder-Str. T Stadt 0681-9050<br />
67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Frankenthal Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />
67 Kaiserslautern Festplatz BMW Euler T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 LU-Oggersheim Garten Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />
67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
70 Gerlingen Real, Weilimdorfer Str. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />
70 Stuttgart-Degerloch Turn-u. Versammlungshalle T Weickmann 07129-922292<br />
71 Backnang Stadthalle T Agentur Lillich 07195-63463<br />
71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Möglingen Bürgerhaus T Timke 07147-13399<br />
71 Schwaikheim Radsporthalle, Badstr. T Föll 0179/6687953<br />
71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohm. 07451-622800<br />
71 Winnenden H. Schwabhalle (Stadthalle), Albertviller Str. ab 9 h T Haslbauer 0711-546317<br />
71 Winnenden Kärcher P1 beim Bahnhof T Föll 0179/6687953<br />
72 Balingen Volksbank-Messehalle A T Weickmann 07129-922292<br />
72 Metzingen Halle u. FG, R.-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />
73 Esslingen-Berkheim Hartplatz nb. Osterfeldhalle Lindenstr. T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Göppingen Freibad Parkpl. Maybachstr. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby TG Einfahrt ab 16 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Schwäbisch Gmünd Schießtalplatz (keine Neuware) T Gelmar 0171-4750717<br />
74 Bietigheim-Bissingen DLW Parkplatz T Döring 07144-209749<br />
74 Crailsheim Küchentreff/Wessels u. Müller nb. Kaufland T Enkler 09852-908975<br />
74 Heilbronn Theresienwiese (Neuware ausgebucht) T 2.T. Weickmann 07129-922292<br />
76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />
76 Karlsruhe-Daxlanden Rheinstrandhalle T Timke 07147-13399<br />
76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />
77 Bühl-Vimbuch Tullahalle und FG T BuV 07223-25421<br />
77 Kehl Festplatz, Am Läger T MS-Ver.corner 07222-597358<br />
77 Ortenberg Schloßberghalle T Weißenrieder 0781-9673898<br />
78 Schwenningen Messehalle T 2.T. SüMa Maier 07623-741920<br />
79 Auggen Sonnberghalle T SüMa Maier 07623-741920<br />
79 Hügelheim Festhalle T Hempel 07631-749542<br />
80 München Reithalle, Heßstr. ab 17 Uhr A T Midnightbazar 0157-88239686<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München-Riem Messe, De-Gasperi-Bogen T Hartl 0179-1152149<br />
82 Kochel am See Trimini-Parkplatz (keine Neuware) T 1.T. Völler 08046-8231<br />
83 Gmund Max-Obermayer-Str. (keine Neuware) A T Annas Märkte 0178-5055390<br />
83 Rosenheim Inntalhalle ab 16 Uhr T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
84 Mühldorf King Dom T Pauls Markt 08638-67172<br />
85 Erding Volksfestplatz T Nowak 08122-20222<br />
85 Freising Luitpoldhalle 8.30-13 Uhr und 15-19.30 Uhr T Active Fun 08168-963000<br />
85 Neufahrn Kinocenter ab 11 Uhr T Info:#08167-9589234 08167-9589234<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
87 Kaufbeuren Tänzelfestplatz T Blösch 0170-5580008<br />
87 Kempten Allgäuhalle & FG ab 13 Uhr T Tokra Veranst. 08366-984839<br />
88 Riedlingen Fa. Paul Rob.-Bosch-Str. T Ost 07123-962715<br />
89 Senden Festplatz ab 11 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
89 Ulm Messehalle ab 10 Uhr (keine Neuware) T 1.T. Großmann & Eisele 07051-6755<br />
90 Fürth ehem. Real Halle im City Center, Alexanderstr. T Eichhorn 0911-738924<br />
90 Nbg.-Steinbühl Gugel-/Ecke Humoldtstr. T Südpunkt 0911-231-14340<br />
90 Nürnberg Grundig Parkpl. Beuthener Str. T Asikan 0176-55252494<br />
90 Nürnberg Parkpl. + Halle, Ingolstädter Str. T Enkler 09852-908975<br />
91 Roth an der Lände T Asikan 0176-55252494<br />
92 Amberg Dultplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
93 Regensburg Dultplatz (keine Neuware) T 2.T. Schmid, G. 0176-43002565<br />
94 Passau Innpromenade T Weber + Karosser 0171-1909383<br />
94 Viechtach Stadthalle Antik-u. Weihnachtsmarkt A T HW 1.T. Lippl 0171-8911268<br />
96 Hallstadt Real, Emil-Kemmerstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
97 Schweinfurt Turngemeinde Halle, Lindenbrunnenweg T Meyer, Ralf 09721-69217<br />
97 Schweinfurt Wirsingstr. 13 nähe HBF T Müller, Renate 09721-90179<br />
97 Würzburg Mainwiese T Weickmann 07129-922292<br />
98 Suhl-Mäbendorf Marktkauf T Wölfert 0160-5404800<br />
99 Arnstadt Marktplatz T Stadt 03628-660170<br />
SONNTAG 10. NOVEMBER 2013<br />
04 Leipzig Kulkwitzer See T Marktunion 0173-5955565<br />
04 Machern Sportpark Tresenwald B6 Halle und FG A T Boomerang 0174-6390746<br />
06 Wohlsdorf Wohlsdorfer Hoffest A T 2.T. DaCapo 0174-1709218<br />
09 Chemnitz-Röhrsdorf Chemnitz-Center (keine Neuware) A T Rauhut 0171-8514436<br />
10 B-Friedrichshagen P-am S-Bahnhof T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin Berlin Ostbahnhof A T Oldthing 030-29002010<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 2.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Adlershof OBI, Adlergestell T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Marienfelde Metro, Buckower Chaussee T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
10 Berlin-Spandau METRO, Nonnendammallee T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Wedding beim Schuhcenter Siemes T Höfges 02151-6591717<br />
14 Brandenburg Beetzsee-Center T Janssen Ost 0172-4567844<br />
14 Dallgow Havel Park A T Trödelfreunde e.V. 030-3633010<br />
18 Stralsund Strelapark T Janssen Ost 0172-4567844<br />
19 Wittenburg Waschower Chaussee T Sonntags-Börse 0172-3821104<br />
20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />
20 HH-Bergedorf HAW, Lohbrügger Kirchstr. T Hochberg 04102-31939<br />
20 HH-Ottensen Zeisehallen und FG Friedensallee A T Menschen & Märkte 040-53004711<br />
20 HH-Steilshoop EKZ Schreyerring und FG T Menschen & Märkte 040-53004711<br />
21 Schwarzenbek Lupus-Park/Hagebau T Janssen Ost 0172-4567844<br />
22 Schenefeld REWE T Cleuvers 040-8305452<br />
22 Siek Dehner Gartencenter, Jacobsrade T Bassi Events 0162-8491036<br />
22 Wedel Famila Parkdeck und FG T Groneberg 04121-4752809<br />
TERMINE<br />
9. Nov. 10-16 Uhr<br />
10. Nov. 11-16 Uhr<br />
Regensburg<br />
3 Tage<br />
FLOHMARKT<br />
DULTPLATZ<br />
Freitag - Sonntag<br />
08. - 10.11.2013<br />
Aufbau Donnerstag<br />
07.11.13 ab 14 Uhr<br />
<strong>Trödler</strong> lfdm. 7,- €<br />
Absolutes<br />
Neuwarenverbot<br />
Firma Schmid<br />
Veranstalter mit Herz<br />
Tel: 0176 / 43 00 25 65<br />
0175 / 21 180 10<br />
www.Troedelbote.de<br />
❤<br />
T 17
TERMINE<br />
T 18 NOCH SONNTAG 10. NOVEMBER 2013<br />
23 Lübeck-Moisling Max Bahr, Lohgerberstr. T Hochberg 04102-31939<br />
24 Kiel Karstadt Parkhaus Sophienblatt T City Events 04321-301815<br />
24 Kiel Citti-Park, Mühlendamm T Hochberg 04102-31939<br />
24 Rendsburg DEULA-Halle & FG T P.A.M. 04352-9117484<br />
25 Husum Messe T Concon 04671-932194<br />
25 Itzehoe Wochenmarktplatz Malzmüllerwiesen T Horst, K.-P. 04821-4700<br />
26 Ahlhorn REWE T Flohmarktcompany 0173-7397139<br />
26 Aurich Carolinenhof A T Graf 04934-1420<br />
26 Leer Ostfrieslandhalle T Janssen 0441-93623660<br />
26 Wilhelmshaven Sportforum T 2.T. Janssen 0441-93623660<br />
26 Wittmund Stadthalle T Flohmarktcompany 0173-7397139<br />
28 Bremen FEGRO, Arsterdamm (überdacht) T Marktcom NordEvent 02064-4566140<br />
28 Bremen-Neustadt real, Duckwitzstr. T Marktcom NordEvent 02064-4566140<br />
28 Bremen-Zentrum Hansa Carre T Breminale GmbH 0421-500503<br />
29 Bad Bevensen Kurhaus A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
30 Garbsen Shopping Plaza A T Grimm, Michael 0178-5435806<br />
30 Hannover Galerie Luise Kunsthandwerk HW Grimm, Michael 0178-5435806<br />
30 Hannover-Linden HORNBACH Bornumer Str. T Singh 0511-4006649<br />
30 Hannover-Wülfel E-Center, Hildesheimer Str. T Bassi 0511-4382761<br />
31 Bad Salzdetfurth Zimmermann Sonderposten (keine Neuware) T Bassi 0511-4382761<br />
31 Bückeburg WEZ, Hannoversche Str. T Krebes 0177-7476676<br />
31 Bückeburg Schloss-Remise A T 2.T. Markt Event 0175-5908872<br />
31 Hildesheim Andreas-Passage T Lüder 05121-20691677<br />
31 Peine OBI, Lehmkuhlenweg T Singh 0511-4006649<br />
32 Detmold Max Bahr Klingenbergstr. T Seyfried 05261-188345<br />
GEIDE-MÄRKTE<br />
Telefon: 02246/94 80 90<br />
Fax: 02246/94 80 30<br />
Mobil: 0171/443 21 21<br />
www.geide-maerkte.de<br />
03.11. 53119 Bonn am Verteilerkreis, OBI-<br />
& EDEKA-Markt,Bornheimer Str. 166<br />
03.11. 51491 Overath,Hit- und Hagebaumarkt<br />
mit Tiefgarage,Propsteistr. 16-22<br />
10.11. 53123 Bonn-Duisdorf,Hellweg-<br />
Baumarkt mit Parkhaus,Rochusstr. 334<br />
10.11. 53804 Much, REWE-Markt<br />
Wahnbachtalstr. 3<br />
10.11. 53175 Bonn-Bad Godesberg,<br />
OBI-Baumarkt,Godesberger Str. 63<br />
17.11. 53797 Lohmar,ehem. Hit-Markt<br />
mit Halle,Auelsweg 26<br />
17.11. 51492 Bergisch-Gladbach (Bensberg),<br />
Knauber-Parkhaus,Overather Str. 125<br />
01.12. 53123 Bonn-Duisdorf,Hellweg-<br />
Baumarkt mit Parkhaus,Rochusstr. 334<br />
01.12. 51492 Bergisch-Gladbach (Bensberg),<br />
Knauber-Parkhaus,Overather Str. 125<br />
Diese Anzeige<br />
kostet<br />
220,- €<br />
+ MwSt.<br />
Bei einer<br />
Jahresschaltung<br />
erhalten Sie<br />
20% Rabatt.<br />
Rufen Sie uns an:<br />
08441-4022-13<br />
32 Porta Westfalica Barkhausen, Porta Markt EKZ, Flurweg T Lübker 05705-7717<br />
33 Bielefeld-Sieker real,- Schwerinerstr. T Otto & Otto GbR0175-5005003<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark T Marktcom 02064-4566140<br />
33 Verl Schützenhalle, Paderborner Str. A T Kleinehelftewes 05246-8494<br />
34 Borken Altes Kraftwerk A T Rode 0160-96237622<br />
34 Hann. Münden GuckucksNest, Tonlandstr. T 2.T. Dianas Märkte 0173-8538207<br />
34 Korbach Halle Waldeck Medebacher Landstr. A T 2.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />
34 Vellmar Herkules Markt T Flohmarktagentur 0561-62866<br />
35 Alten-Buseck Sammler & Hobbywelt Flößerweg (keine NW) A T SaHo 06408-500853<br />
35 Lahntal E-Neukauf Noe T Debus 0178-1603823<br />
35 Lollar Real, Rothweg T Haas, A. 06404-696798<br />
35 Weilburg-Ahausen Bürgerhaus T 2.T. Brassard 06433-70172<br />
35 Wetzlar Globus Baumarkt, Altenberger Str. T Debus 0178-1603823<br />
35 Wetzlar Forum T Melan West 0241-1895400<br />
36 Fulda Parkhaus am Rosengarten A T Fischer, D. 0661-71966<br />
36 Gersfeld Rhönmarkthalle, Maiengraben T DAFKS Fulda 0162-8250389<br />
38 Braunschweig Harz-Heide-Gelände T 2.T. Agentur Beinhorn 0531-3801011<br />
38 Braunschweig-Wenden Mömax Wendebrück T Singh 0511-4006649<br />
38 Goslar real Parkhaus, Gutenberg Str. T Erdmann, W. 05331-1665<br />
38 Meine E-Center, Bahnhofstr. T Singh 0511-4006649<br />
39 Gardelegen Jugendförderungszentrum ab 10 Uhr T 2.T. Alban, R. 036029-84699<br />
40 Düsseldorf Hellerhof Karlo-Schmidt-Str. T Wilms 02161-582139<br />
40 Düsseldorf Radschlägermarkt, Ulmenstr. (keine Neuware) A T Stadt 0211-8994490<br />
40 Düsseldorf-Garath FGZ am S-Bahnhof Frankfurter Str. T van Zütphen 02271-54400<br />
40 Düsseldorf-Reisholz Kirmesplatz, Spangerstr. T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
40 Hilden FEGRO, Oststr. T Junge 02401-8048840<br />
40 Langenfeld Stadthalle Hauptstr. Bratapfelmarkt 2.T. Schapitz 02173-22947<br />
40 Meerbusch-Büderich P&R Parkpl. Haus Meer Moerser Str. T Trowi 02151-700249<br />
41 Erkelenz REWE, Paul Rüttchen Str. T NORI 02431-1833<br />
41 Nettetal-Kaldenk. Marktplatz Zentrum T Beenen 02152-1591<br />
42 Solingen Kaufland Friedenstr. T Stefan 02131-511115<br />
42 Wuppertal-Barmen Platz hinter dem Rathaus T Höfges 02151-6591717<br />
44 Bochum FEGRO, Bochumer Str. T Siegel, L. 02064-47350<br />
44 Bochum Kemnader See/am Freizeitbad Heveney T Eurostar 0234-9719090<br />
44 DO-Aplerbeck real,- Schleefstr. T Ostwald 0231-459922<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Motorradteilemarkt T Herber 0172-6194576<br />
45 Marl Penny, Zechenstr. T Höfges 02151-6591717<br />
45 Mülheim/Ruhr Metro, Heifeskamp T Siegel, L. 02064-47350<br />
45 Mülheim/Ruhr Rhein-Ruhr-Zentrum T Melan West 0241-1895400<br />
45 Mülheim/Ruhr Parkpl. Metro, Heifeskamp T Druba 02054-7666<br />
45 Mülheim/Ruhr METRO Heifeskamp T Zahn, Dirk 02054-83431<br />
46 Bocholt Otto-Hahn-Str. T Harbs 0172-2610708<br />
46 Bottrop EKZ Triebe, Prosper Str. T Seidl Märkte 0179-1250298<br />
46 Xanten EDEKA Sonsbecker Str. T Vogt 0281-89151<br />
47 Bedburg-Hau beim Bauernmarkt Hövelmann, Querallee T Beenen 02152-1591<br />
47 Goch REWE, Kleverstr. T KLG 0170-9471612<br />
47 Kalkar-Wissel Halle am Campingplatz, Zum Wisseler See T van Laak 0162-6955132<br />
47 Krefeld real, Hafelsstr. T Höfges 02151-6591717<br />
47 Neukirchen-Vluyn toom Inneboltstr. T RaGo 0157-84929058<br />
47 Rheinberg Messe Niederrhein A T Junge 02401-8048840<br />
47 Rheinberg Gewerbegebiet, Hubert-Underberg-Allee T Richter 02843-9036903<br />
48 Coesfeld Kaufland, Bahnhofstr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
48 Greven hagebaumarkt T Renes Märkte 02581-44660<br />
48 Münster SB-Zentralmarkt, Loddenheide T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Rheine Elisabethplatz Windthorststr. T Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
48 Saerbeck Festhalle & Außengel. A T Renes Märkte 02581-44660<br />
49 Bramsche Famila, Meyers Tannen T H & H Märkte 0175-9859999<br />
49 Melle Lidl, Oldendorfer Str. T Krencky 05221-56741<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage (nur Halle) zur Herbstkirmes ab 14 Uhr T 3.T. DHD-Märkte 0511-98449771<br />
49 Tecklenburg Kulturhaus T Grawe 05481-6358<br />
50 Frechen Stadtsaal Mädels-Flohmarkt Grote & Hiller 02293-539<br />
50 Hürth Hürth-Park EKZ T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Godorf METRO Otto-Hahn-Str. T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Marsdorf Roller T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Mülheim Kaufland, Frankfurter Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />
50 Köln-Pesch FEGRO Donatusstr. T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz Rudolf-Diesel-Str. T KOPP-Märkte 0221-365500<br />
50 Köln-Süd Vorgebirgstr. T Cölln Konzept 0221-235365<br />
51 Berg.-Gladbach Hammer Heimtex Markt, Mülheimer Str. T Schmale 0221-7405440<br />
51 Waldbröl Martinsmarkt Umland & Partner 0171-7835891<br />
52 Aachen-Brand OBI T Melan West 0241-1895400<br />
52 Alsdorf Kaufland, Bahnhofstr. T Melan West 0241-1895400<br />
52 Düren Heerweg, Real, Heerweg T Melan West 0241-1895400<br />
52 Jülich Innenstadt Marktplatz zur Christinakirmes T 2.T. Bamberger 02403-23589<br />
53 Bonn-Bad Godesberg OBI Baumarkt, Godesberger Str. T Geide 02246-948090<br />
53 Bonn-Duisdorf Hellweg Baumarkt mit Parkhaus Rochusstr. T Geide 02246-948090
NOCH SONNTAG 10. NOVEMBER 2013<br />
53 Meckenheim Hit Markt u. Parkpalette Neuer Markt T Grote & Hiller 02293-539<br />
53 Much REWE, Wahnbachtalstr. T Geide 02246-948090<br />
53 Niederdollendorf Rheinufer Str. A T 2.T. Duarte 02635-3375<br />
53 St. Augustin METRO Einsteinstr. T Melan West 0241-1895400<br />
53 Troisdorf-Spich am toom-BauMarkt T Pauck 0157-73085130<br />
54 Bitburg Ruw Auktionshalle und FG T 2.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />
54 Hillesheim Markthalle & FG A T 2.T. Propson 06556-93080<br />
54 Konz REWE Parkhaus und FG T Groß, Richard 0170-8053835<br />
56 Polch Logistikzentrum, Rudolf-Diesel-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Puderbach Schnäppchenparadies Mittelstr. T Stellmacher 02684-3455<br />
57 Attendorn Innenstadt Martinimarkt 2.T. VPZ GmbH 02261-789278<br />
57 Siegen Real, Eiserfelderstr. T G.S. Märkte 0271-780545<br />
57 Wilnsdorf Festhalle T Klups 0170-5228584<br />
58 Hagen-Vorhalle Ratio, Weststr. T Braun, S. 0251-249012<br />
58 Iserlohn-Letmathe Städt. Saalbau mit Second-Hand-Modemarkt T Hammelmann 0170-5836203<br />
58 Menden Platte Heide Schützenhalle und Vorplatz A T 2.T. A & B Märkte 0157-39236054<br />
58 Schwelm REWE Prinzenstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />
59 Bad Sassendorf-Lohne Schützenhalle und FG A T 2.T. A & B Märkte 0157-39236054<br />
59 Beckum Kaufland, Grevenbrede T Krebes 0177-7476676<br />
59 Hamm-Heessen Real, Münsterstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
59 Werl Stadthalle A T Stadthalle Werl 02922-973210<br />
60 Frankfurt ehem. Neckermann Zentrale T Preuss, R. 06723-998119<br />
60 Frankfurt-Höchst in der Jahrhunderthalle 2nd Hand Modemarkt Weiss 06195-901042<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten T Weiss 06195-901042<br />
61 Echzell REWE T Kirchmann 06047-800376<br />
63 Dreieich-Sprendlingen OBi ab 11 Uhr (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
63 Erlensee Erlenhalle (keine Neuware) T Fundgrube 06050-8024912<br />
63 Erlensee Toom Parkpl. (keine Neuware) T biggmarket 06181-180560<br />
63 Gründau-Lieblos Höffner Parkpl. T Lampert 02473-937581<br />
63 Kleinostheim Sconto Möbelmarkt, Lindigstr. T Atlantis 0151-12661175<br />
63 Offenbach Ringcenter Odenwaldring T Weiss 06195-901042<br />
64 Groß-Zimmern real an der B 26 T Preuss, R. 06723-998119<br />
64 Heppenheim toom-BauMarkt T Weickmann 07129-922292<br />
64 Pfungstadt Real ab 10 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
64 Rodgau-Dudenhofen toom-Verbrauchermarkt Nieder-Rodenerstr. T Weiss 06195-901042<br />
65 Hattersheim Parkpl. Globus Heddingheimerstr. T Weiss 06195-901042<br />
65 Idstein Stadthalle Kunsthandwerk JoKo GmbH 0271-2320012<br />
65 Rüsselsh.-Bauschh. Rhein-Main-Center Alte Schmelz T Preuss, M. 06723-990823<br />
65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C Alte Schmelz T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Neunkirchen Saarpark Center Stummplatz T Rietz 06853-6698<br />
66 Saarbrücken UNI im Parkhaus (hohe Einfahrt) A T Bähr 0681-815559<br />
66 Saarbrücken Saarmesse (Halle 7) A T Schreier GmbH 06806-48394<br />
66 Saarlouis Globus Markt T Großöhmig 06894-929165<br />
66 Schwalbach-Griesborn in der Halle oder FG T Schulz 0170-9432104<br />
68 Lampertheim SBK Markt, Gaußstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
69 Neckargemünd REWE Kleingemünd direkt an der B37 T Räbiger 0171-2024857<br />
70 Stgt.-Bad Cannstatt Carl Benz Arena ab 13 Uhr T Timke 07147-13399<br />
70 Stgt.-Bad Canstatt Toom Baumarkt ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
70 Stuttgart Ostendplatz Ostendstr. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />
71 Marbach Kaufland ab 12 Uhr (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
71 Schwaikheim Radsporthalle, Badstr. ab 12 Uhr T Föll 0179/6687953<br />
71 Weinsberg Staatsweingut Hallerstr. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />
71 Weinstadt NORMA + imo Waschstr. Benzstr. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />
72 Albstadt-Ebingen Kaufland, Kientenstr. ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
73 Aalen E-Center, Heinrich-Rieger-Str. ab 13 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Aalen Toom/ehem. Marktkauf T Enkler 09852-908975<br />
73 Esslingen Hornbach, Dornierstr. ab 13 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Esslingen Blarerplatz ab 11 Uhr T Maehr 0711-313222<br />
73 Esslingen/Zell Marktkauf, Parkhaus/FG ab 11 h Alleen Str. T Haslbauer 0711-546317<br />
74 Crailsheim Volksfestplatz T Schlicker 09851-7550<br />
74 Löchgau Innenstadt ab 13 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
74 Öhringen TÜV Parkpl. ab 12 Uhr T Schmidt, K.-H. 07131-164157<br />
74 Öhringen Durbal T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />
75 Mühlacker E-aktiv Markt, Danziger Str. ab 13 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. ab 13 Uhr T Friedt 07251-88077<br />
76 Graben-Neudorf Parkpl. REWE ab 13 Uhr T Bonert 07251-9295656<br />
76 Rülzheim Festwiese am Moby Dick ab 13 Uhr T Benz 07222-9660511<br />
76 Ubstadt Sport-und Kulturhalle ab 13 Uhr A T Buzeczki 07251-63394<br />
77 Bühl Kaufland Güterstr. T Scheppe 0170-9310044<br />
78 Singen Real ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
78 Singen am Hohentwiel Netzhammer Großhandel, Güterstr. ab 13 h T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
78 Spaichingen Norma ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
79 Waldshut-Tiengen E-Center ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
82 Fürstenfeldbruck OBI ab 10 Uhr (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
82 Kochel am See Trimini-Parkplatz (keine Neuware) T 2.T. Völler 08046-8231<br />
TERMINE<br />
Veranstalter<br />
Inserentenverzeichnis<br />
Adler-Märkte 02103-51133<br />
30<br />
ANTON 0221-2839100<br />
U4<br />
AVA 02232-931717<br />
T21<br />
Bähr 0681-815559<br />
29<br />
Barthel 02129-50609<br />
38<br />
Beenen 02152-1591<br />
T6<br />
Bel Expo 0170-9613397<br />
31, T29<br />
Berger, E. 0173-7133883<br />
28<br />
Braun, S. 0251-249012<br />
T3<br />
BWS 01573-1407815<br />
T24<br />
CD-Werbung 06233-47123<br />
T5<br />
CK Flohmarkt 02330-129717<br />
T14<br />
Cölln Konzept 0221-235365<br />
26<br />
Cottin 0171-3114409<br />
T24<br />
Döring 07144-209749<br />
T8<br />
Druba 02054-7666<br />
T10<br />
Eckelt 0157-37269962<br />
29<br />
Enkler 09852-908975<br />
T26<br />
Euro Antik 0043-664-3422424<br />
26<br />
EXPO CONCEPT 0201-8942111<br />
T12<br />
T 19<br />
14.BRATAPFEL<br />
KUNSTHANDWERKER-<br />
MARKT<br />
Langenfeld/Rhld.<br />
Stadthalle/City<br />
Hauptstr. 129, Nähe Marktplatz<br />
Sa. 10-18 h • So. 11-18 h<br />
Samstag/Sonntag<br />
9. - 10. Nov. 2013<br />
GESUCHT werden Händler mit attraktivem<br />
Angebot - vorrangig Kunsthandwerk und<br />
Kreatives • A3, Abfahrt 20 Solingen, Langenfeld<br />
Organisation: E: Schapitz,<br />
Solinger Straße 123,<br />
40764 Langenfeld, Tel. 02173/2 29 47<br />
www.vogt.ag<br />
76726<br />
Germersheim<br />
bei REAL<br />
Mainzer Str.<br />
So. 10.11.13<br />
13-18 Uhr<br />
Teilnahme für jeden ohne<br />
Anmeldung, Reservierung<br />
durch Vorkasse möglich!<br />
Friedt: 0177/3567534<br />
MARTINIMARKT<br />
57439 Attendorn<br />
-Innenstadt<br />
-Verkaufsoffener Sonntag<br />
-Der Hammermarkt der letzten Jahre<br />
Sa. 09.11. • 9-19 Uhr<br />
So. 10.11. • 11-19 Uhr<br />
Preis: 15,- € lfd./Meter/Tag<br />
Aufbau: Fr. 18-19 Uhr, Sa. 7-8 Uhr, So. 9 Uhr<br />
VPZ Events Andreas Tabor<br />
Postfach 210138 • 51645 Gummersbach<br />
Tel. 02261/ 78 92 78 • Mobil: 0176/90 77 56 19<br />
tabor@vpz-veranstaltungen.de<br />
www.vpz-veranstaltungen.de
TERMINE<br />
T 20 NOCH SONNTAG 10. NOVEMBER 2013<br />
Veranstalter<br />
Inserentenverzeichnis<br />
Fetzer 08323-967414<br />
T23<br />
Frank 02681-982367<br />
36<br />
Friedt 07251-88077<br />
T19<br />
G.S. Märkte 0271-780545<br />
T5<br />
Gare du Neuss 02131-3694660<br />
T4<br />
Geide 02246-948090<br />
T18<br />
Gerke 0211-154548<br />
T26<br />
GFSM 06722-49217<br />
36<br />
Global Werbung 0163-7578106<br />
T4<br />
Großmann & Eisele 07051-6755<br />
T17<br />
Haida 03675-75460<br />
37<br />
Haslbauer 0711-546317<br />
T8<br />
HAVG 0441-2097662<br />
28<br />
Hempel 07631-749542<br />
T23<br />
Höfges 02151-6591717<br />
U3<br />
Hohmann, R. 0561-23235<br />
T10<br />
Honvehlmann 02368-692123<br />
T28<br />
Hövelmeyer, A. 0631-40477<br />
29<br />
Interantik 02104-46152<br />
27<br />
Iven 02182-3697<br />
T13<br />
Janssen 0441-93623660<br />
T9, T11<br />
Janssen Ost 0172-4567844<br />
T9, T11<br />
JoKo GmbH 0271-2320012<br />
T11<br />
Jomo 0231-4960981<br />
30, 37<br />
Junge 02401-8048840<br />
U2<br />
K & D Märkte 0209-982890<br />
T14<br />
Kelb<br />
(keine Tel.)<br />
37<br />
84 Altötting Hornbach, Burghausener Str. T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
84 Simbach Rennbahn-Center ab 11 Uhr T Beißer 08543-919775<br />
85 Ingolstadt HORNBACH Manchinger Str. T Wunder 0841-390169<br />
85 Ingolstadt Selgros Parkpl. (keine Neuware) A T Graf, K.-H. 0175-9715244<br />
85 Pfaffenhofen Kaufland-Parkdeck 2 Ebenen u. FG teilüberdacht T Pinar 0170-3244587<br />
86 Neuburg/D. Südpark (keine Neuware) T TOP-Wachdienst 0160-4888753<br />
86 Welden Alter Festplatz Ganghoferstr. T Pröbstl 0821-434325<br />
87 Marktoberdorf Stadthalle MODEON A T Schröder 0170-2832355<br />
89 Blaubeuren NORMA Karlstr. T Teos Flohmarkt 0160-2361623<br />
89 Herbrechtingen REWE ab 12 Uhr T Enkler 09852-908975<br />
89 Höchstädt Thanner Parkpl. (keine Neuware) T Kaprol 09075-1322<br />
89 Ulm Messehalle ab 11 Uhr (keine Neuware) T 2.T. Großmann & Eisele 07051-6755<br />
90 Burgthann Kaufland Espenpark T Offermann 0173-7051964<br />
90 Fürth Hornbach Baumarkt, Magazinstr. T Bogner 0173-3576877<br />
90 Fürth-Poppenreuth Adler Modemarkt, Hans-Vogel-Str. T Eichhorn 0911-738924<br />
90 Nürnberg Grundig Parkpl. Beuthener Str. T Asikan 0176-55252494<br />
90 Nürnberg Aldi, Katzwanger Str. T Enkler 09852-908975<br />
91 Aurach Aldi, Lange Mähder T Enkler 09852-908975<br />
91 Bad Windsheim Alte Stadthalle, Sporthallenweg T Bosse 09847-96969<br />
91 Forchheim Globus Parkpl., Willy-Brandt-Allee T Bogner 0173-3576877<br />
91 Windsbach Festplatz/Stadthallen-Freigel. T Enkler 09852-908975<br />
92 Beilngries Volksfestplatz T Bräunlein 09181-45243<br />
93 Donaustauf Festplatz T Hausladen 09941-2729<br />
93 Regensburg Dultplatz (keine Neuware) T 3.T. Schmid, G. 0176-43002565<br />
94 Viechtach Stadthalle Antik-u. Weihnachtsmarkt A T HW 2.T. Lippl 0171-8911268<br />
96 Hallstadt Real ab 12 Uhr T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
96 Kronach Schützenplatz & Hallen Ludwigsstädter Str. T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
96 Weidhausen EDEKA T Wölfert 0160-5404800<br />
97 KT/Schwarzach Gewerbepark Nord zum Mantelsonntag T Pfister 09771-6354344<br />
97 Veitshöchheim Maincenter T Alpha-Marketing 06239-4469<br />
98 Meiningen Töpfemarkt A T IG Töpfemarkt 0171-4609216<br />
MONTAG 11. NOVEMBER 2013<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
66 Neunkirchen Stummplatz Stadtmitte T Stadt 06821-202219<br />
DIENSTAG 12. NOVEMBER 2013<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Kupfer & Seidl 0209-1479433<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />
72 Metzingen Halle u. FG, R.-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
MITTWOCH 13. NOVEMBER 2013<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Schwalmtal-Waldniel Halle & FG (ehem. Rösler Draht) Eickener Str. T Beenen 02152-1591<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
47 Kleve Trödelhalle u. Freigel. Steinstr. T Beenen 02152-1591<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
89 Illertissen Festplatz, Friedhofstr. T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
96 Bamberg Marktkauf, Am Laubanger T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
DONNERSTAG 14. NOVEMBER 2013<br />
04 Leipzig Kleinmesse „Das Trödelzelt“ am Cottaweg ab 14 Uhr T 1.T. DaCapo 0174-1709218<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 02064-4566140<br />
45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. und FG T Global Werbung0163-7578106<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
67 Bobenheim-Roxheim Globus Markt (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />
73 Göppingen Freibad Parkpl. Maybachstr. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
96 Bamberg Real, Kirschäckerstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
FREITAG 15. NOVEMBER 2013<br />
04 Leipzig Kleinmesse „Das Trödelzelt“ am Cottaweg ab 14 Uhr T 2.T. DaCapo 0174-1709218<br />
35 Wetzlar Forum ab 19 Uhr T Melan West 0241-1895400<br />
36 Alsfeld Hessenhalle ab 15 Uhr A T 1.T. Rode 0160-96237622<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
44 Herne Cranger Kirmesplatz T Siegel, L. 02064-47350<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />
46 Wesel Trödelhalle und Freigel. Im Buttendicksfeld T 1.T. Beenen 02152-1591<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T 1.T. ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
53 Bonn an den Biskuithallen (Parkpl.) ab 10 Uhr T Lampert 02473-937581<br />
55 Bad Kreuznach Disco Space Park Am Grenzgraben T Preuss, R. 06723-998119<br />
63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 06050-8024912<br />
67 Ludwigshafen Messplatz, Heinigstr. T 1.T. Diebold 0621-633880<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) ab 18 Uhr T 1.T. Witte 0172-1823939<br />
77 Offenburg Messehalle 2 ab 14 Uhr T 1.T. SüMa Maier 07623-741920<br />
84 Altheim-Essenbach Viehmarktgelände Einlass ab 15.30 Uhr T Ansorge 0871-62378
TERMINE<br />
T 21<br />
Antiquitäten-Tage<br />
Antikmarkt Hessenhalle Alsfeld<br />
Accessoires • Edeltrödel • Kunst • Antiquitäten<br />
36304 Alsfeld, An der Hessenhalle 1, direkt an der Autobahnausfahrt A5 Alsfeld-West<br />
Sa./So. 19.+20. Okt. 9-15 Uhr • Fr. 15. Nov. (Abendmarkt) 15-20 Uhr • Sa. 16. Nov. 8-14 Uhr<br />
Weitere Termine: 14.+15. Dez. • 18.+19. Jan. • 15.+16. Feb. • 15.+16. März 14<br />
Geöffnet: 9 bis 15 Uhr für Besucher. Standgebühr: Halle 15,– € /lfm, Freigelände 10,– €<br />
www.antikmarkt-alsfeld.de • Messebüro Rode • Tel. 0160 / 96 23 76 22<br />
Antik- und Flohmärkte<br />
Hann. Münden, Weserpark, auch überdacht: 26.+27. Okt. • 23.+24. Nov. • 21.+22. Dez. 13<br />
Borken bei Kassel, Halle und Freigelände: 10. Nov. • 08. Dez. 13 (jeden 2. Sonntag im Monat)<br />
ava-werbung@t-online.de<br />
www.a-v-a.net<br />
www.diefloh.de
TERMINE<br />
T 22 NOCH FREITAG 15. NOVEMBER 2013<br />
Veranstalter<br />
Inserentenverzeichnis<br />
KOPP-Märkte 0221-365500<br />
U4<br />
Krencky 05221-56741<br />
T6<br />
Krencky, K.-P. 0172-2830384<br />
T6<br />
Krencky, M. 0172-4414982<br />
T4<br />
Kupfer & Seidl 0209-1479433<br />
T2<br />
Kurscheid 02224-9873850<br />
30<br />
Lampert 02473-937581<br />
T9<br />
Leines 02166-602510<br />
T9<br />
Lücker 06532-3389<br />
T14<br />
Marktcom 02064-4566140<br />
U2<br />
Marktkultur 040-2702766<br />
30<br />
Media Veranst. 0800-2711711<br />
T26<br />
Melan West 0241-1895400<br />
U3<br />
Mercado 0170-5873487<br />
T5<br />
Messe Gießen 0641-9621625<br />
38<br />
Messe-Team 07950-800838<br />
T23, T27<br />
MLG 02304-9427911<br />
31<br />
MR-Team 06271-5853<br />
T14<br />
Nikolopoulos 02622-6029<br />
T16<br />
NMV-Marktag. 07025-840004<br />
T15<br />
NORI 02431-1833<br />
T12<br />
Ostwald 0231-459922<br />
U2<br />
Otto & Otto GbR 0175-5005003<br />
T17<br />
Pressel-Haas 02306-50172<br />
38<br />
Preuss, Antik 06723-998120<br />
28<br />
Preuss, M. 06723-990823<br />
28<br />
Preuss, R. 06723-998119<br />
28<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
SAMSTAG 16. NOVEMBER 2013<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412544<br />
01 Dresden Haus der Presse, Devrientstr. (keine Neuware) A T Dresdner Magazin 0351-48642443<br />
04 Leipzig Kleinmesse „Das Trödelzelt“ am Cottaweg T 3.T. DaCapo 0174-1709218<br />
06 Braunsbedra Lessingstr. T Kopilow 034632-20854<br />
06 Halle Messe, Messestr. A T Herzog 03471-315009<br />
06 Leißling-Weißenfels EKZ Schöne Aussicht Passage + FG + Parkpl. A T Lampert 02473-937581<br />
07 Gera-Trebnitz Globus T Rossmann 0152-22569962<br />
08 Auerbach/Vogtl. Marktplatz (keine Neuware) T Marktunion 0173-5955565<br />
09 Chemnitz Messe ab 15 Uhr T Projektzentrum 0351-3360320<br />
10 Berlin Biesdorf Center, Weißenhöher Str. A T Trödelfreunde e.V. 030-3633010<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
15 Lübben Mehrzweckhalle Blaues Wunder ab 14 Uhr A T Schwarz, Y. 0179-7944191<br />
16 Velten Ofen-Stadthalle ab 16 Uhr T Nobis 0162-9843662<br />
20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
21 Bardowick Flohmarktplatz mit Halle, Adendorfer Weg T ME-SA 04131-58547<br />
26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />
26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />
28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />
29 Bad Fallingbostel Heidmarkhalle und FG T Heikes Märkte 04262-596<br />
29 Bienenbüttel Festplatz vor der Ilmenauhalle A T Siko-Veranst. 05804-970799<br />
30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />
30 Hannover-Laatzen ehem. Ratio EKZ Karlsruher Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
31 Hildesheim Sparkassen-Arena Pappelallee ab 15 Uhr T Pöschel 05121-2069120<br />
31 Nienburg Parkpl. Disco N1/Schäferhof/Süd T Gantier 0177-2685056<br />
31 Stadthagen Kaufland, Halle und FG, Am Helweg T 1.T. Krebes 0177-7476676<br />
32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 02064-4566140<br />
33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />
33 Gütersloh Möbel Boss, Friedrich-Ebert-Str. T Krebes 0177-7476676<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 02064-4566140<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0160-96237622<br />
34 Warburg Stadthalle, Hüffertstr. A T HW 1.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />
35 Weilburg Kirmesplatz, Limburger Str. T Brassard 06433-70172<br />
36 Alsfeld Hessenhalle A T 2.T. Rode 0160-96237622<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
38 Seesen Schützenplatz Bornhäuser Str. T Bassi 0511-4382761<br />
39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />
40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />
40 Düsseldorf boui boui bilk, Suitbertusstr. Nachtflohmarkt T Nachtkonsum 089-165244<br />
40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02401-8048840<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
41 Neuss Gare du Neuss (überd.) Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss02131-3694660<br />
41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. T Junge 02401-8048840<br />
41 Schwalmtal-Waldniel Halle &FG (ehem. Rösler Draht) Eickener Str. T Beenen 02152-1591<br />
42 Haan Halle, Bergische Str. 5 A T Barthel 02129-50609<br />
42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Bochum Rathausplatz T Pokatzky 0234-686130<br />
44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Kupfer & Seidl 0209-1479433<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. und FG T Global Werbung0163-7578106<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
46 Wesel Trödelhalle und Freigel. Im Buttendicksfeld T 2.T. Beenen 02152-1591<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. DSK/MGG Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Kleve Trödelhalle u. Freigel. Steinstr. T Beenen 02152-1591<br />
47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />
50 Köln Kölnarena 2/Eissporthalle Haie P5 T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Pesch ehem. FEGRO T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T 2.T. ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />
54 Irrel Festplatz a. d. Prüm T Groß, Richard 0170-8053835<br />
54 Trier Messepark-Halle A T Weickmann 07129-922292<br />
55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />
55 Mainz Rheinufer, Krempelmarkt (keine Neuware) T Stadt 06131-1224-71<br />
56 Koblenz Parkpl. Rheinzeitung, Carl-Spaeter-Str. T Nikolopoulos 02622-6029<br />
56 Koblenz C-GRO Markt ab 14 Uhr August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Neuwied Grosshandel Selgros Abend-Flohmarkt T Nikolopoulos 02622-6029<br />
56 Oberhonnefeld-Gierend WW-Park WW-Straße T Stellmacher 02684-3455<br />
59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />
59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />
60 Frankfurt Osthafen Lindleystr. T HFM 069-21248562<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum, 14 Uhr Am Martinszehnten T Weiss 06195-901042<br />
64 Bensheim Weststadthalle Berliner Ring (keine NW) T Stadt 06251-14223
TERMINE<br />
NOCH SAMSTAG 16. NOVEMBER 2013<br />
64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />
65 Kelkheim Stadthalle & FG Gagernring ab 15 Uhr T Weiss 06195-901042<br />
65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 St Ingbert Alte Schmelz-Werkshalle A T Bähr 0681-815559<br />
67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Frankenthal Festplatz Benderstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
67 Kaiserslautern Festplatz BMW Euler T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 LU-Oggersheim Garten Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />
67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />
67 Ludwigshafen Messplatz, Heinigstr. T 2.T. Diebold 0621-633880<br />
68 Mannheim Neuer Meßplatz (keine Neuware) T Projekt Freiraum 0621-739405<br />
68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
69 Heidelberg Messplatz T Hövelmeyer 0631-93254<br />
70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />
70 Stuttgart-Weilimdorf Lindenbachhalle ab 10 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Ludwigsburg Parkpl. Rundsporthalle T Döring 07144-209749<br />
71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohm. 07451-622800<br />
72 Metzingen Halle u. FG, R.-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
72 Tübingen Mensa Morgenstelle A T Weickmann 07129-922292<br />
72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />
73 Aalen Stadthalle Berliner Platz A T 1.T. Messe-Team 07950-800838<br />
73 Göppingen Freibad Parkpl. Maybachstr. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby TG Einfahrt ab 16 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
74 Crailsheim Volksfestplatz T Schlicker 09851-7550<br />
74 Crailsheim Küchentreff/Wessels u. Müller nb. Kaufland T Enkler 09852-908975<br />
74 Haßmersheim im Werk (keine Neuware) T 2.T. Witte 0172-1823939<br />
74 Obersulm-Affaltrach Gemeindehalle, Michelbacherstr. T Föll 0179/6687953<br />
75 Calw FG ehem. Bauknecht-Areal, G.-Bauknecht-Str. T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
75 Mühlacker Beim Busbahnhof T Veil, Willi 07041-42386<br />
75 Pforzheim Nagoldhalle Hirsauer Str. T Binder 07231-4139489<br />
76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
76 Iffezheim Festhalle Hügelsheimer Str. T Scheppe 0170-9310044<br />
76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />
76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />
77 Offenburg Messehalle 2 T 2.T. SüMa Maier 07623-741920<br />
78 Weil Haltingen Festhalle T SüMa Maier 07623-741920<br />
79 Emmendingen-Wasser Elzhalle T Hempel 07631-749542<br />
79 Lenzkirch Festhalle T Münzer 0152-07705743<br />
79 Lörrach Rathaus- u. Bahnhofsplatz T Stadt 07621-4150<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München-Riem Messe, De-Gasperi-Bogen T Hartl 0179-1152149<br />
83 Lenggries Festplatz an der B 13 (nur Privatanbieter) T Meier, Monika 08042-5121<br />
85 Eching TENGELMANN ab 13 Uhr T Neuling 08168-568<br />
85 Reichertshofen Paarhalle ab 16 Uhr T Event & Catering 0163-1835656<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
87 Kaufbeuren All-Kart-Halle & FG T Tokra Veranst. 08366-984839<br />
87 Kempten Allgäuhalle T Fetzer 08323-967414<br />
88 Friedrichshafen Turn-u. Festhalle Scheffelstr. T Weickmann 07129-922292<br />
88 Riedlingen Neue Markthalle und FG Schlachthausstr. T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
89 Senden Festplatz ab 11 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
90 Nürnberg Rothenburger Str./Kreuzung Fürth-Süd T Bogner 0173-3576877<br />
90 Nürnberg Parkpl. + Halle, Ingolstädter Str. T Enkler 09852-908975<br />
90 Nürnberg Grundig Parkpl. Beuthener Str. T Asikan 0176-55252494<br />
92 Weiden Neuer Festplatz (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
93 Abensberg Gillamooswiese T Giselas Flohmarkt 09443-903968<br />
93 Cham Badstr. 15 T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
94 Bad Füssing Obere Inntalstr. T Auto Augenstein 0170-4341290<br />
94 Grafenau Festplatz (keine Neuware) T Herzog, K. 09922-5562<br />
95 Bayreuth Spitzwegstr. T Haber 0171-8276261<br />
95 Rehau Schützenfestplatz A T Thümmler 09281-42550<br />
96 Coburg tegut T Wölfert 0160-5404800<br />
96 Hallstadt Real, Emil-Kemmerstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
96 Sonneberg am Alten Busbahnhof (keine Neuware) T Freyer 09568-89458<br />
98 Kaltenwestheim Trödelhof T Kubutat 036946-29664<br />
99 Erfurt Messe ab 16 Uhr A T Wagner, Petra 036076-52867<br />
SONNTAG 17. NOVEMBER 2013<br />
04 Belgern Stadthalle und FG ab 10 Uhr A T Boomerang 0174-6390746<br />
10 Berlin-Adlershof OBI, Adlergestell T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
Der Joker<br />
unter den<br />
Flohmärkten<br />
Marktveranstaltung<br />
Andreas Hempel<br />
Tel. 07631 / 74 95 42<br />
Mobil 0171/ 540 23 68<br />
www.andreashempel.online.de<br />
Find us on<br />
Facebook<br />
Restposten!<br />
(teilbar)<br />
Indonesische Holzkunst – Schnitzerei<br />
Tiere, Skulpturen – Wohnaccessoires<br />
witzig – erotisch – extravagant<br />
ca. 11.000 Teile<br />
Durchschnittspreis pro Artikel 11,00 €<br />
Gesamtwert 118 T€ – von Privat aus<br />
Altersgründen für 11 T€ zu verkaufen<br />
Tel. 01520 /946 65 85<br />
www.fetzer-veranstaltungen.de<br />
Hier könnte Ihre<br />
Werbung stehen!!!<br />
Diese Anzeige<br />
kostet<br />
130 € + MwSt.<br />
20% Rabatt bei<br />
Jahresschaltung<br />
Rufen Sie uns an:<br />
Tel: 08441-402213<br />
Aus dem Vollen schöpfen!<br />
Antik und<br />
Edeltrödelmarkt<br />
Sa., 16.11.2013<br />
So., 17.11.2013<br />
AALEN<br />
STADTHALLE<br />
TOP Lage,<br />
kostenlose Parkplätze,<br />
alles ebenerdig,<br />
kauffreudige Besucher<br />
Messe Team 07950/ 80 08 38<br />
T 23
TERMINE<br />
T 24 NOCH SONNTAG 17. NOVEMBER 2013<br />
Antik- u. Trödelmarkt<br />
So. 17.11.13<br />
FRECHEN<br />
Ringlokanlage<br />
Ernst-Heinrich-Geist-Str. 6-16<br />
-KEINE NEUWARE-<br />
Weiterer Termin: So. 15.12.<br />
Anmeldung: 0171 - 311 4409<br />
Trödel Christa's<br />
Termine<br />
Sonntag,<br />
17. November<br />
51065<br />
Köln-<br />
Mülheim<br />
Stadthalle<br />
Aufbau 8.30 Uhr. Lfdm 20 Euro<br />
Anmeldung - Auskunft:<br />
Christa Schalkowski<br />
Hedwigstr. 19, 42105 Wuppertal<br />
Tel. (0202) 30 08 48<br />
Commerz Bank Wuppertal<br />
Konto-Nr. 502162500<br />
BLZ 330 800 30<br />
Anzeigenschluss<br />
für die<br />
DEZEMBER-Ausgabe:<br />
Montag, 4. Nov.<br />
Hallen -Trödelmärkte<br />
ohne Neuware • 9.30-15.30 h<br />
Sonntag, 27.10.2013<br />
Phillipp-Köppen-Halle<br />
63303 DREIEICH<br />
Sonntag, 17.11.2013<br />
Bürgerhaus Sprendlingen<br />
63303 DREIEICH<br />
BWS-Veranstaltungsservice<br />
Info: 01573 - 1407815<br />
10 Berlin-Wedding beim Schuhcenter Siemes T Höfges 02151-6591717<br />
20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />
20 HH-Öjendorf FEGRO, Glinder Str. T Menschen & Märkte 040-53004711<br />
22 Bargteheide REWE, Am Markt T Bassi Events 0162-8491036<br />
25 Bredstedt BGS-Halle T Concon 04671-932194<br />
31 Lauenau Autohof A2 T Markt Event 0175-5908872<br />
31 Stadthagen Kaufland, Halle und FG, Am Helweg T 2.T. Krebes 0177-7476676<br />
32 Bruchmühlen E-Neukauf, Bruchstr. T Krebes 0177-7476676<br />
32 Detmold C&C Kanne, Sylbecke Str. ab 13 Uhr T Seyfried 05261-188345<br />
32 Minden-Hahlen Möbel Boss, Königstr. T Lübker 05705-7717<br />
32 Stemwede-Levern Festhalle T Grawe 05481-6358<br />
33 Bielefeld-Sennestadt RATIO/famila Hansestr. T Otto & Otto GbR0175-5005003<br />
33 Gütersloh Real Am Anger T Marktcom 02064-4566140<br />
34 Warburg Stadthalle, Hüffertstr. ab 13 Uhr A T HW 2.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />
37 Göttingen Kaufland Tiefgarage, Kurze Geismarstr. T Bohnenberger 0551-5311190<br />
37 Göttingen-Weende Real T Flohmarktagentur 0561-62866<br />
40 Ratingen Ratio, Daniel Goldbach Str. T Junge 02401-8048840<br />
41 Neuss Gare du Neuss ab 11 Uhr Design & Krammarkt Gare du Neuss02131-3694660<br />
41 Neuss-Rheinparkcenter NBV, Hammer Landstr. ab 13 Uhr A T Iven 02182-3697<br />
42 Wuppertal Hellweg Uellendahlerstr. T Schulz, M. 02051-22146<br />
42 Wuppertal Real, Dieselstr. T Höfges 02151-6591717<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. ab 13 h T Ostwald 0231-459922<br />
45 Essen Real, Altendorferstr. ab 13 Uhr T Melan West 0241-1895400<br />
45 Marl EKZ Marler Stern A T Berger, E. 0173-7133883<br />
45 Mülheim/Ruhr Kirmesplatz Saarner Aue Mintarder Str. T Zahn, Dirk 02054-83431<br />
45 Mülheim/Ruhr Kirmesplatz Saarner Aue Mintarder Str. T Druba 02054-7666<br />
45 Recklinghausen Vestlandhalle & FG A T Vogt 0281-89151<br />
46 Bottrop Ostermann, Ruhrölstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
46 Dorsten POCO, B225 Marler Str. T K & D Märkte 0209-982890<br />
46 Emmerich Neumarkt Zentrum T Beenen 02152-1591<br />
46 Weseke Kirmesplatz T Harbs 0172-2610708<br />
47 DU-Meiderich Hellweg Westender Str. T RaGo 0157-84929058<br />
47 Duisburg-Beeck IKEA Beecker Str. T Stefan 02131-511115<br />
47 Krefeld Metro, Parkstr. T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hochstraß Disco PM, Franz-Haniel-Str. ab 13 Uhr T Richter 02843-9036903<br />
48 Münster Media Markt, Robert-Bosch-Str. T Braun, S. 0251-249012<br />
50 Frechen Ringlokschuppen (keine Neuware) A T Cottin 0171-3114409<br />
50 Köln-Godorf IKEA, Godorfer Hauptstr. ab 13 Uhr T KOPP-Märkte 0221-365500<br />
50 Köln-Mülheim Stadthalle A T Schalkowski 0202-300848<br />
50 Köln-Nippes Wilhelmplatz T Cölln Konzept 0221-235365<br />
50 Köln-Porz-Westh. im Engelshof und FG T Bürgerzentrum 02203-16008<br />
51 Berg.-Gladb.-Bensbg.Knauber Parkhaus, Overather Str. T Geide 02246-948090<br />
51 Gummersbach SB Handelshof T Grote & Hiller 02293-539<br />
52 Aachen Porta, Am Gut Wolf ab 13 Uhr T Melan West 0241-1895400<br />
52 Geilenkirchen REWE (Stadtmitte) T Rieder, Marco 0211-1306094<br />
53 Bonn-Tannenbusch EKZ Parkpl. + Passage + Arkaden ab 13 h A T Lampert 02473-937581<br />
53 Lohmar ehem. Hit Markt mit Halle, Auelsweg T Geide 02246-948090<br />
53 Nettersheim Naturzentrum Winterflohmarkt T GVV Nettersheim 02486-1713<br />
53 Siegburg Kaufland, Wilhelm-Ostwald-Str. T Grote & Hiller 02293-539<br />
57 Kreuztal Kaufland, Marburger Str. T G.S. Märkte 0271-780545<br />
57 Siegen-Weidenau Siegeerland-Center Parkhaus + Bismarckplatz T Grote & Hiller 02293-539<br />
59 Lüdinghausen Edeka Wiewel T Renes Märkte 02581-44660<br />
63 Dreieich Bürgerhaus Sprendlingen (keine NW) A T BWS 01573-1407815<br />
73 Aalen Stadthalle Berliner Platz A T 2.T. Messe-Team 07950-800838<br />
78 Stockach REWE, Stegwiesen ab 13 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
78 Stockach REWE Dillplatz T PMW 0157-83641603<br />
83 Bad Tölz Festplatz Moraltpark T Gutmair 08179-92108<br />
84 Egglham Gewerbepark ab 10 Uhr T Beißer 08543-919820<br />
85 Ingolstadt Toys R`us, Manchinger Str. (keine Neuware) T Busch 08450-901676<br />
86 Gersthofen Stadthalle Second-Hand-Modemarkt Maier, K. 08281-3378<br />
89 Offingen Edeka-Schmidt T Enkler 09852-908975<br />
90 Fürth City Center, Alexanderstr. T Eichhorn 0911-738924<br />
91 Weißenburg Marktkauf (keine Neuware) T Enkler 09852-908975<br />
92 Beilngries Volksfestplatz T Bräunlein 09181-45243<br />
92 Mühlhausen Volksfestplatz T Asikan 0176-55252494<br />
94 Grafenau Festplatz (keine Neuware) T Herzog, K. 09922-5562<br />
95 Wunsiedel zum Katharinenmarkt T M & H Veranst. 0160-97587608<br />
97 Erlenbach Netto, Dürre Wiese T Tommys Märkte 09352-2960<br />
MONTAG 18. NOVEMBER 2013<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
DIENSTAG 19. NOVEMBER 2013<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Kupfer & Seidl 0209-1479433<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />
72 Metzingen Halle u. FG, R.-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
MITTWOCH 20. NOVEMBER 2013<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Schwalmtal-Waldniel Halle & FG (ehem. Rösler Draht) Eickener Str. T Beenen 02152-1591<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
47 Kleve Trödelhalle u. Freigel. Steinstr. T Beenen 02152-1591<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
96 Bamberg Marktkauf, Am Laubanger T Flohmarktteam 0151-17894782
DONNERSTAG 21. NOVEMBER 2013<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 02064-4566140<br />
45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. und FG T Global Werbung0163-7578106<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
67 Bobenheim-Roxheim Globus Markt (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />
73 Göppingen Freibad Parkpl. Maybachstr. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
96 Bamberg Real, Kirschäckerstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
FREITAG 22. NOVEMBER 2013<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
44 Herne Cranger Kirmesplatz T Siegel, L. 02064-47350<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Marl EKZ Marler Stern Adventsmarkt 1.T. Berger, E. 0173-7133883<br />
46 Wesel Trödelhalle und Freigel. Im Buttendicksfeld T 1.T. Beenen 02152-1591<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T 1.T. ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
53 Bonn an den Biskuithallen (Parkpl.) ab 10 Uhr T Lampert 02473-937581<br />
54 Bitburg Auktionshalle und FG T 1.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />
55 Bad Kreuznach Disco Space Park Am Grenzgraben T Preuss, R. 06723-998119<br />
63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 06050-8024912<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
84 Altheim-Essenbach Viehmarktgelände Einlass ab 15.30 Uhr T Ansorge 0871-62378<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
SAMSTAG 23. NOVEMBER 2013<br />
01 Dresden Haus der Presse, Devrientstr. (keine Neuware) A T Dresdner Magazin 0351-48642443<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412544<br />
04 Leipzig Kohlrabizirkus ab 15 Uhr T Projektzentrum 0351-3360320<br />
07 Bad Blankenburg Stadthalle ab 16 Uhr A T Wagner, Petra 036076-52867<br />
09 Lichtenstein Ex. Eleganzia Halle (keine Neuware) T Marktunion 0173-5955565<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin Biesdorf Center, Weißenhöher Str. A T Trödelfreunde e.V. 030-3633010<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
14 Brandenburg Crampe-Halle ab 15 Uhr T Projektzentrum 0351-3360320<br />
16 Eberswalde Familiengarten Stadthalle Hufeisenfabrik ab 16 Uhr T Nobis 0162-9843662<br />
20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />
26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />
28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />
29 Hodenhagen Aller-Meiße-Halle T Heikes Märkte 04262-596<br />
30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
30 Hannover Messe-Nord T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />
30 Hannover-Laatzen ehem. Ratio EKZ Karlsruher Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
31 Mardorf Parkpl. Mardorfer Str./Pferdeweg T Gantier 0177-2685056<br />
32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 02064-4566140<br />
33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 02064-4566140<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0160-96237622<br />
34 Hann Münden Weserpark A T 1.T. Rode 0160-96237622<br />
36 Bad Liebenstein Wandelhalle ab 12 Uhr T Alban, R. 036029-84699<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
38 Ilsenburg Harzlandhalle, Harzburger Str. ab 15 Uhr T Herzog 03471-315009<br />
39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />
40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />
40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02401-8048840<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
41 Neuss Gare du Neuss (überd.) Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss02131-3694660<br />
41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. T Junge 02401-8048840<br />
41 Schwalmtal-Waldniel Halle & FG (ehem. Rösler Draht) Eickener Str. T Beenen 02152-1591<br />
42 Haan Halle, Bergische Str. 5 A T Barthel 02129-50609<br />
42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Kupfer & Seidl 0209-1479433<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. und FG T Global Werbung0163-7578106<br />
45 Marl EKZ Marler Stern Adventsmarkt 2.T. Berger, E. 0173-7133883<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
46 Wesel Trödelhalle und Freigel. Im Buttendicksfeld T 2.T. Beenen 02152-1591<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. DSK/MGG Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Kleve Trödelhalle u. Freigel. Steinstr. T Beenen 02152-1591<br />
47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />
47 Rheinberg Messe Niederrhein ab 15 Uhr A T Junge 02401-8048840<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
48 Ochtrup Stadthalle, 17-23 Uhr Nachtflohmarkt T Renes Märkte 02581-44660<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />
50 Köln Kölnarena 2/Eissporthalle Haie P5 T Melan West 0241-1895400<br />
TERMINE<br />
Veranstalter<br />
Inserentenverzeichnis<br />
Radermacher 0171-7835891<br />
T10<br />
RaGo 0157-84929058<br />
T18<br />
RBH Marketing 0531-322444<br />
T1<br />
Reinartz 0202-3703236<br />
T1<br />
Rheinantik 02235-9948451<br />
26<br />
Rode 0160-96237622<br />
T21<br />
Salameh 0171-2032967<br />
T2, T5<br />
Sauerbrey 06203-3130<br />
37<br />
Schalkowski 0202-300848<br />
T24<br />
Schapitz 02173-22947<br />
T16, T19<br />
Scheppe 0170-9310044<br />
T1<br />
Schiefer 0971-6990494<br />
38<br />
Schilling 0179-7339199<br />
T1<br />
Schmid, G. 0176-43002565<br />
T17<br />
Schmitt, Helene 02634-96670<br />
T16<br />
Schoch 0041-612724932<br />
30<br />
Schwittkowski 07121-88614<br />
T14<br />
Seifert 0341-1494101<br />
T28<br />
Seyfried 05261-188345<br />
T6<br />
Siegel, L. 02064-47350<br />
U2<br />
Spies 0221-5306353<br />
37<br />
Stadt Aichach 08251-90224<br />
29<br />
Stadthalle Werl 02922-973210<br />
28<br />
Stefan 02131-511115<br />
T7<br />
Sterrenberg 0031-31651011961<br />
T26<br />
Stockmann 0202-520576<br />
27<br />
Strasbourg Events 0033-388372117<br />
31<br />
T 25
TERMINE<br />
T 26 NOCH SAMSTAG 23. NOVEMBER 2013<br />
ENKLER´S großer<br />
EDELTRÖDEL-<br />
& ANTIKMARKT<br />
Sa. 23.11.13<br />
91126 Schwabach<br />
Im EKZ Huma,<br />
großes Eingangs-Foyer, beheizt<br />
nur mit Anmeldung,<br />
Eintritt für Besucher frei.<br />
Tel. 09852/908975<br />
Datenannahme<br />
für Anzeigen:<br />
E-Mail:<br />
anzeigen@gemiverlag.de<br />
Info: Tel. 08441/4022-13<br />
50 Köln-Pesch ehem. FEGRO T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T 2.T. ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />
53 Hennef Möbel Müllerland ab 14 Uhr T Grote & Hiller 02293-539<br />
53 Sankt Augustin FHS, Grantham-Allee T Grote & Hiller 02293-539<br />
54 Bitburg Auktionshalle und FG T 2.T. Groß, Richard 0170-8053835<br />
55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />
56 Koblenz C-GRO Markt ab 14 Uhr August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Koblenz Parkpl. Rheinzeitung, Carl-Spaeter-Str. T Nikolopoulos 02622-6029<br />
56 Rennerod Foyer der Westerwaldhalle und FG T Brassard 06433-70172<br />
59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />
59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />
60 Frankfurt Schaumainkai T HFM 069-21248562<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum, 14 Uhr Am Martinszehnten T Weiss 06195-901042<br />
64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />
64 Walldorf Festplatz, In der Trift (keine Neuware) T Fundgrube 06050-8024912<br />
65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />
66 Blieskastel Innenstadtbereich T Braun, Heinz 0178-9317738<br />
67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Frankenthal Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />
67 Kaiserslautern Festplatz BMW Euler T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 LU-Oggersheim Garten Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />
67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
70 Gerlingen Real, Weilimdorfer Str. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
70 Stgt.-Feuerbach Festhalle ab 10 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />
70 Stuttgart-Vaihingen Österfeldhalle, Katzenbachstr. 10-16 Uhr T Timke 07147-13399<br />
71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Ludwigsb.-Eglosheim Mehrzweckhalle Eglosheim 10-16 Uhr T Timke 07147-13399<br />
71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohm. 07451-622800<br />
71 Sindelfingen Messe T Media Veranst. 0800-2711711<br />
72 Balingen Volksbank-Messehalle A T Weickmann 07129-922292<br />
72 Metzingen Halle u. FG, R.-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
72 Reutlingen-BetzingenKemmlerhalle T Weickmann 07129-922292<br />
72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />
73 Essl.-Berkheim Osterfeldhalle ab 10 Uhr T Haslbauer 0711-546317<br />
73 Göppingen Freibad Parkpl. Maybachstr. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby TG Einfahrt ab 16 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Plochingen Stadthalle, Hermannstr. T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Schwäbisch Gmünd Schießtalplatz (keine Neuware) T Gelmar 0171-4750717<br />
74 Bietigheim-Bissingen DLW Parkplatz T Döring 07144-209749<br />
74 Crailsheim Küchentreff/Wessels u. Müller nb. Kaufland T Enkler 09852-908975<br />
76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />
76 Karlsruhe-Durlach Festhalle Kanzlerstr. A T Scheppe 0170-9310044<br />
76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />
77 OG-Waltersweiler Freihofhalle T Weißenrieder 0781-9673898<br />
78 Rottweil Stadthalle T SüMa Maier 07623-741920<br />
79 Emmendingen-Mundingen Neumattenhalle T Münzer 0152-07705743<br />
79 Schliengen Bürgerhaus T Hempel 07631-749542<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München-Riem Messe, De-Gasperi-Bogen T Hartl 0179-1152149<br />
82 Kochel am See Trimini-Parkplatz (keine Neuware) T Völler 08046-8231<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
87 Kempten Allgäuhalle T Fetzer 08323-967414<br />
87 Pforzen Halle und FG, Auf den Auen A T 1.T. Blösch 0170-5580008<br />
88 Riedlingen Fa. Paul Rob.-Bosch-Str. T Ost 07123-962715<br />
88 Wangen Sporthalle T Fetzer 08323-967414<br />
89 Senden Festplatz ab 11 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
90 Fürth ehem. Real Halle im City Center, Alexanderstr. T Eichhorn 0911-738924<br />
90 Nürnberg Grundig Parkpl. Beuthener Str. T Asikan 0176-55252494<br />
90 Nürnberg Parkpl. + Halle, Ingolstädter Str. T Enkler 09852-908975<br />
91 Roth an der Lände T Asikan 0176-55252494<br />
91 Schwabach Im EKZ HUMA Veranstaltungsfoyer A T Enkler 09852-908975<br />
92 Weiden SpVgg (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
93 Abensberg Gillamooswiese T Giselas Flohmarkt 09443-903968<br />
www.ticket-stadtanzeiger.de<br />
Weihnachtsmarkt Venlo NL 2013<br />
Vom 23.11.2013 bis 05.01.2014 findet direkt im Zentrum<br />
der Venloer Weihnachtsmarkt statt.<br />
Die Einkaufsstadt an der deutsch-niederländischen Grenze ist eine Stadt mit<br />
Tradition, historischem Rathaus und vielen mittelalterlichen Häusern.<br />
Tolles Bühnenprogramm sowie große Kunsteisbahn direkt in der Stadt.<br />
Laut Statistik der Stadt Venlo kommen wöchentlich 160.000 Besucher,<br />
im Einzugsgebiet wohnen über 2.000.000 Einwohner.<br />
An allen Sonntagen ist Verkaufsoffener Sonntag. Da der Markt etwas<br />
vergrößert wurde, suchen wir noch Händler, Kunsthandwerker usw.<br />
Bewerbungen an Kerstmartvenlo, Nico Sterrenberg<br />
Postbus 123, NL-5400 AC Uden Br.<br />
E-Mail: kerstmarktvenlo@aol.com oder kasstadl@aol.com<br />
Tel. 0031 31651011961 oder 0031 621653728<br />
Tel. 0049 176 98501526 • Fax 0049 9492 954401
NOCH SAMSTAG 23. NOVEMBER 2013<br />
93 Furth i. W. Halle T Hausladen 09941-2729<br />
93 Neustadt/Donau Innenstadt Andreasmarkt 1.T. ANW Neustadt/D. 0175-8524058<br />
96 Neustadt Parkpl. P.I.N Paintball, Austr. (keine Neuware) T Freyer 09568-89458<br />
97 Schweinfurt DJK-Halle, Josef-Reuß-Str. T Meyer, Ralf 09721-69217<br />
SONNTAG 24. NOVEMBER 2013<br />
10 Berlin-Adlershof OBI, Adlergestell T Höfges 02151-6591717<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 2.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
10 Berlin-Wedding beim Schuhcenter Siemes T Höfges 02151-6591717<br />
20 Hamburg P+R Berne Berner Heerweg T Menschen & Märkte 040-53004711<br />
20 Hamburg Messehallen B2-B4 T Melan Nord 040-24422777<br />
20 Hamburg Große Elbstr. Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />
20 HH-Billstedt P + R Steinfurther Allee T Aktuell 040-314071<br />
24 Neumünster Holstenhallen T Groneberg 04121-4752809<br />
33 Schloß Holte-Stukenb. Schützenhalle Stukenbr. Holter Str. ab 18 h T Seyfried 05261-188345<br />
34 Hann Münden Weserpark A T 2.T. Rode 0160-96237622<br />
35 Stadtallendorf Fußgängerzone + Parkpl.-Str. des 17. Juni T Hanke 0561-62866<br />
38 Braunschweig real,- Hamburger Str. T Sportzentrum 05306-912662<br />
47 DU-Neudorf EDEKA Sternbuschweg ab 18 Uhr T RaGo 0157-84929058<br />
52 Eschweiler City Center Parkhaus & Passage ab 18 Uhr T Bamberger, Toni 02403-23589<br />
84 Garching/Alz Penny-Markt T Pauls Markt 08638-67172<br />
85 Ingolstadt Saturn Arena Südliche Ringstr. T Sönmez, Karola 0160-96463390<br />
85 Pfaffenhofen Volksfestplatz (keine Neuware) A T Seizmeir 0172-6412230<br />
86 Krumbach EDEKA ab 12 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
86 Oettingen Hof-Manggasse zum Wintermarkt T Conny 09082-2456<br />
86 Pöttmes-Handzell Gasthaus Jägerwirt (keine Neuware) T Riedelsberger 08253-6161<br />
86 Wemding Stadthalle, Polsinger Weg T Messe-Team 07950-800838<br />
87 Pforzen Halle und FG, Auf den Auen A T 2.T. Blösch 0170-5580008<br />
91 Plech Aldi, Ottenhof T Asikan 0176-55252494<br />
92 Berching Uferpromenade T Bräunlein 09181-45243<br />
92 Neunburg v. W. Hauptstr. T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
92 Pfreimd Festplatz T Schwarzfischer 0173-4354336<br />
93 Kelheim Festplatz T Asikan 0176-55252494<br />
93 Nittenau Am Kirchplatz T Karl 0175-5076186<br />
96 Bad Staffelstein REWE ab 12 Uhr Lichtenfelser Str. A T Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
MONTAG 25. NOVEMBER 2013<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
DIENSTAG 26. NOVEMBER 2013<br />
32 Minden Weihnachtsmarkt 1.T. Minden Marketing keine Tel.<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
44 Bochum Kemnader See/Heveney Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
44 Dortmund-Wambel Mehrzweckplatz Wambeler Hellweg T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Kupfer & Seidl 0209-1479433<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
47 Duisburg-Hamborn Parkpl. Rhein-Ruhr-Halle T K & D Märkte 0209-982890<br />
72 Metzingen Halle u. FG, R.-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
MITTWOCH 27. NOVEMBER 2013<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T RBH Marketing 0531-322444<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Schwalmtal-Waldniel Halle & FG (ehem. Rösler Draht) Eickener Str. T Beenen 02152-1591<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T Seidl 0209-17744130<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
47 Kleve Trödelhalle u. Freigel. Steinstr. T Beenen 02152-1591<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T Dollmann, N. 0221-557759<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
96 Bamberg Marktkauf, Rodezstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
DONNERSTAG 28. NOVEMBER 2013<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Do.-Wambel Rennbahn, Rennweg T Marktcom 02064-4566140<br />
45 Essen-Bergeborbeck Autokino Sulterkamp T ANTON 0221-2839100<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen Baby-u. Kindermarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. und FG T Global Werbung0163-7578106<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
67 Bobenheim-Roxheim Globus Markt (keine Neuware) T Reis 06326-8381<br />
73 Göppingen Freibad Parkpl. Maybachstr. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
89 Senden Festplatz (keine Neuware) T Weickmann 07129-922292<br />
96 Bamberg Real, Rodezstr. T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
FREITAG 29. NOVEMBER 2013<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 1.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
38 Wernigerode Altstadtpassagen A T 1.T. Tawfik 0176-64074486<br />
41 Nettetal-Breyell Innenstadt Christkindelmarkt 1.T. Zensen 02463-907508<br />
44 Herne Cranger Kirmesplatz T Siegel, L. 02064-47350<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 1.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen Revierpark Nienhausen ab 14 Uhr T Eurostar 0234-9719090<br />
46 Dinslaken-Hiesfeld Weihnachtsmarkt 1.T. Siegel, L. 02064-47350<br />
46 Wesel Trödelhalle und Freigel. Im Buttendicksfeld T 1.T. Beenen 02152-1591<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T 1.T. ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 1.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
53 Bonn an den Biskuithallen (Parkpl.) ab 10 Uhr T Lampert 02473-937581<br />
55 Bad Kreuznach Disco Space Park Am Grenzgraben T Preuss, R. 06723-998119<br />
63 Erlensee Festplatz (keine Neuware) T Fundgrube 06050-8024912<br />
67 Ludwigshafen Jacob-v.-Lavale-Pl. hinter HBF ab 8 Uhr T Klammt 0621-664414<br />
67 Speyer Güterbahnhof, Burgstr. T Friedt 07251-88077<br />
74 Heilbronn Theresienwiese T 1.T. Schmidt, K.-H. 07131-164157<br />
78 Tengen um den Stadtbrunnen Nikolausmarkt Stadt 07736-9233-0<br />
TERMINE<br />
Floh- &<br />
Trödelmarkt<br />
So.24.11.13<br />
86650<br />
WEMDING<br />
-Stadthalle-<br />
Polsinger Weg 5<br />
Standgebühr saubillig,<br />
Wand 11,- €, Mitte 9,- €<br />
-Keine Neuware-<br />
Messe Team<br />
07950/ 80 08 38<br />
Veranstalter<br />
Inserentenverzeichnis<br />
SüMa Maier 07623-741920<br />
T10<br />
Team 3 02261-29621<br />
T29<br />
Timke 07147-13399<br />
T8<br />
Umland & Partner 0171-7835891<br />
T10<br />
VNU Exhib. 0031-229-213891<br />
33<br />
Vogt 0281-89151<br />
T19, T21<br />
VPZ GmbH 02261-789278<br />
T14, T19<br />
Wagner, Petra 036076-52867<br />
T23<br />
Wallon 02132-5651<br />
T12<br />
Weese 09575-566<br />
38<br />
Weickmann 07129-922292<br />
T11<br />
Weiss 06195-901042<br />
T2<br />
Wewerka 030-26550096<br />
35<br />
Witte 0172-1823939<br />
T8<br />
Wolfers 0178-5335668<br />
36<br />
Zahn, Dirk 02054-83431<br />
T10<br />
Zentralhallen 02381-3777-12<br />
T29<br />
anzeigen@gemiverlag.de<br />
termine@gemiverlag.de<br />
Tel. 08441-4022-13<br />
T 27
TERMINE<br />
T 28 NOCH FREITAG 29. NOVEMBER 2013<br />
Ihre Märkte sind<br />
ausgebucht ???<br />
Oder hätten Sie<br />
gern noch ein<br />
paar Händler?<br />
• Eine gut gestaltete<br />
Anzeige im TRÖDLER<br />
• Mehr Auffälligkeit im<br />
Terminkalender durch<br />
fett gedruckte<br />
Terminzeilen<br />
• Einzelnennung Ihrer regelmäßigen<br />
Märkte an allen<br />
Veranstaltungstagen<br />
...und das alles z.B. für<br />
19 € pro Markt<br />
(bei 1/8 Seite Anzeige und<br />
10 Märkten im Monat)<br />
Und wieviel bringt<br />
Ihnen EIN neuer<br />
Stammhändler?<br />
Infos zu Anzeigen:<br />
Tel. 08441/402213<br />
oder 08441/402234<br />
Fax 08441/71846<br />
anzeigen@gemiverlag.de<br />
termine@gemiverlag.de<br />
HONVEHLMANN<br />
Stadtfeste, Kunst- und Bauernmärkte<br />
14.-15. Dezember 2013<br />
24. Weihnachtsmarkt<br />
in OER<br />
Einer der größten und schönsten in der Region.<br />
Rund um die alte Kirche.<br />
Bewerbung bitte an: E-Mail: info@volksfeste.org• Haas Veranstaltungsservice<br />
Grüner Weg 10 • 45739 Oer-Erkenschwick • Tel. 0 23 68 / 69 2123 & 0163 / 2048593<br />
Fax 02368 / 59262 • www.volksfeste.org<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt ab 17 Uhr T Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 1.T. Salameh 0171-2032967<br />
SAMSTAG 30. NOVEMBER 2013<br />
01 Bischofswerda Kulturhaus ab 15 Uhr T Projektzentrum 0351-3360320<br />
01 Dresden Haus der Presse, Devrientstr. (keine Neuware) A T Dresdner Magazin 0351-48642443<br />
01 Dresden Elbemarkt, K.-Kollwitz-Ufer T Melan Ost 0351-4412544<br />
01 Senftenberg Niederlausitzhalle Schillerstr. ab 14 Uhr A T Schwarz, Y. 0179-7944191<br />
02 Bautzen Schützenplatzhalle ab 14 Uhr A T Schwarz, Y. 0179-7944191<br />
04 Leipzig-Markkleebrg.agra Gelände T 1.T. Seifert 0341-1494101<br />
06 Großpaschleben Forellenhof, Trinumer Weg T 1.T. Freizeithof 03496-510396<br />
06 Nienburg Klubhaus Maxim Gorki A T 1.T. DaCapo 0174-1709218<br />
06 Petersberg Festplatz T 1.T. Kopilow 034632-20854<br />
07 Eisenberg Stadthalle ab 12 Uhr T Alban, R. 036029-84699<br />
10 Berlin Str. des 17. Juni T 1.T. Wewerka 030-26550096<br />
10 Berlin-Neukölln OBI, Grenzallee/Naumburgerstr. T 1.T. Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
15 Altlandsberg Erlengrundhalle ab 16 Uhr T Nobis 0162-9843662<br />
20 Hamburg Alte Rinderschlachthalle und Freigel. T Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg-Horn Rennbahn Halle und Freigel. T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
20 HH-Bahrenfeld Trabrennbahn T Flohdom/Kreaktiva 04827-2479<br />
26 Esens Halle ab 9 Uhr T MB Metallbau 04971-949960<br />
26 Hage Halle, Negen Dimt 20 T 1.T. HSS-Event 04422-9992592<br />
26 Oldenburg an den Weser-Ems-Hallen, Freigel. T Janssen 0441-93623660<br />
27 Bremerhaven Am Rotensand, Marcusstr. (auch jd. Sonntag) T Jochimsen 0471-46986<br />
28 Bremen Weserufer Promenade (keine Neuware) T Großmarkt Bremen 0421-5368218<br />
30 H.-Langenhagen Rennbahn Neue Bult T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
30 Hannover Messe-Nord T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
30 Hannover Leineufer T HTG 0511-16849748<br />
30 Hannover-Laatzen ehem. Ratio EKZ Karlsruher Str. T Pöschel 05121-2069120<br />
32 Detmold SB-Möbel Boss Charles-Lindbergh-Ring T Seyfried 05261-188345<br />
32 Löhne Kaiser Center, Alb.-Schweizer-Str. T Krencky 05221-56741<br />
33 Bielefeld Universität Parkhaus und Freigel. T Marktcom 02064-4566140<br />
33 Bielefeld-Mitte Radrennbahn-Vorplatz und Kirmesgelände T Krencky, M. 0172-4414982<br />
33 Schloß Neuhaus Schloß- und Auenpark Zur Gartenschau T Marktcom 02064-4566140<br />
34 Gudensberg Putenfarm A T Rode 0160-96237622<br />
34 Korbach Halle Waldeck Medebacher Landstr. A T 1.T. Hohmann, R. 0561-23235<br />
38 Braunschweig am Schützenplatz A T 2.T. RBH Marketing 0531-322444<br />
38 Salzgitter-Lebenstedt Festplatz, Neißestr. T Bassi 0511-4382761<br />
38 Wernigerode Altstadtpassagen A T 2.T. Tawfik 0176-64074486<br />
39 Magdeburg Antik- u. Trödelcenter Fichtestr. A T Trippler 0177-6801064<br />
40 Düsseldorf Aachener-Platz A T Gerke 0211-154548<br />
40 Düsseldorf-Benrath Schützenplatz, Bayreuther Str. T Junge 02401-8048840<br />
40 Düsseldorf-Bilk Flohmarkthalle Im Dahlacker A T Schilling 0179-7339199<br />
41 MG-Neuwerk Trabrennbahn, Krefelder Str. (überdacht) T Iven 02182-3697<br />
41 Mönchengladbach Parkpl. W. Schlafhorst AG Aachener Str. T Leines 02166-602510<br />
41 Nettetal-Breyell Innenstadt Christkindelmarkt 2.T. Zensen 02463-907508<br />
41 Neuss Gare du Neuss, Karl-Arnold-Str. T Junge 02401-8048840<br />
41 Neuss Gare du Neuss (überd.) Karl-Arnold-Str. A T Gare du Neuss02131-3694660<br />
41 Schwalmtal-Waldniel Halle & FG (ehem. Rösler Draht) Eickener Str. T Beenen 02152-1591<br />
42 Haan Halle, Bergische Str. 5 A T Barthel 02129-50609<br />
42 Solingen Halle, Katternberger Str. A T Boos 0212-47751<br />
42 Wuppertal-Elberfeld Schwesterstr. Happich-Parkpl. T Reinartz 0202-3703236<br />
44 Bochum Ruhr-Universität Ost, Lennershofstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
44 Dortmund Westfalenhallen A T 1.T. MLG 02304-9427911<br />
44 Dortmund-Dorstfeld Technische Universität Emil-Figge-Str. T Ostwald 0231-459922<br />
44 Dortmund-Mitte Hildastr. T Theo Trödel 0231-4599210<br />
45 Essen Universität Essen, Reckhammerweg T Braun, S. 0251-249012<br />
45 Gelsenkirchen Trabrennbahn Nienhausenstr. 42 T 2.T. Seidl 0209-17744130<br />
45 Gelsenkirchen-Buer Veltins Arena P-D3, Willy-Brandt-Allee T Kupfer & Seidl 0209-1479433<br />
45 Gelsenkirchen-Horst Marktplatz Baby- und Kinderflohmarkt Eurostar 0234-9719090<br />
45 Gladbeck Pieper Soccer-Arena, Möllerstr. und FG T Global Werbung0163-7578106<br />
45 Gladbeck Rockwoolstr. neben McDonalds T Bänsch 0209-813828<br />
45 Recklinghausen an der Vestlandhalle T Vogt 0281-89151<br />
46 Dinslaken Trabrennbahn Bärenkampallee 25 T B & K GmbH 0171-1024468<br />
46 Wesel Trödelhalle und Freigel. Im Buttendicksfeld T 2.T. Beenen 02152-1591<br />
47 Duisburg-Homberg Parkpl. DSK/MGG Baumstr. T Siegel, L. 02064-47350<br />
47 Kleve Trödelhalle u. Freigel. Steinstr. T Beenen 02152-1591<br />
47 Krefeld-Uerdingen Innenstadt Nikolausmarkt 1.T. Treis 0172-8653525<br />
47 Krefeld-Zentrum Grotenburg-Stadion T Höfges 02151-6591717<br />
47 Moers-Hülsdonk-Nord Halle & FG Pferdsweide A T Wenig 0172-2169002<br />
48 Münster Parkpl. Preußen-Stadion, Hammerstr. T Braun, S. 0251-249012<br />
49 Osnabrück Halle Gartlage T DHD-Märkte 0511-98449771<br />
50 Köln Kölnarena 2/Eissporthalle Haie P5 T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln Uni-Center (keine Feiertage) T Stadtflohmarkt 0221-955645441<br />
• TRÖ DELMARKT •<br />
Sonntag, 03. November<br />
LEIPZIG Alte Messe • 8-15 Uhr<br />
Antik & Gebrauchtwarenmarkt<br />
Sa./So. 30. 11./01. Dez.<br />
LEIPZIG-Markkleeberg<br />
agra Gelände • 8-15 Uhr<br />
Termininfo unter Tel. 0341 / 14 94101<br />
Seifert GmbH, Am Sportforum 3<br />
04105 Leipzig, Fax: 0341 / 14 94100<br />
www.abuha.de
NOCH SAMSTAG 30. NOVEMBER 2013<br />
50 Köln-Ehrenfeld Jack in the Box ab 12 Uhr Homemade Winterbazar 1.T. Nachtkonsum 089-165244<br />
50 Köln-Pesch ehem. FEGRO T Melan West 0241-1895400<br />
50 Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Str. T ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Porz Autokino Porz, R.-Diesel-Str. T 2.T. ANTON 0221-2839100<br />
50 Köln-Weidenpesch Pferderennbahn Parkplatz T 2.T. Dollmann, N. 0221-557759<br />
51 Lindlar Hist. Ortskern Weihnachtsmarkt 1.T. Team 3 02261-29621<br />
53 Bad Münstereifel Gerlach-Halle u. Freigel. A T 1.T. GM-Märkte 02482-1268035<br />
53 Bonn An der Biskuithalle (Parkpl.) A T Lampert 02473-937581<br />
54 Kröv Weinbrunnenhalle, Moselweinstr. (keine NW) A T 1.T. Lücker 06532-3389<br />
54 Trier Messepark-Halle T Weickmann 07129-922292<br />
55 Bingen-Grolsheim C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Preuss, R. 06723-998119<br />
55 Mainz an der Uni Parkplatz am Dahlheimer Weg T Preuss, M. 06723-990823<br />
56 Koblenz C-GRO Markt ab 14 Uhr August-Horch-Str. T Schmitt, Helene 02634-96670<br />
56 Koblenz Parkpl. Rheinzeitung, Carl-Spaeter-Str. T Nikolopoulos 02622-6029<br />
59 Hamm an den Zentralhallen, Ökon.-Peitzmeier-Pl. T Krencky, M. 0172-4414982<br />
59 Hamm-Heessen am Öko-Zentrum Sachsenweg 50% Volldach T Hüwel 02381-8768225<br />
60 Frankfurt Osthafen Lindleystr. T HFM 069-21248562<br />
60 Frankfurt-Höchst Jahrhunderthalle Parkpl. B, Pfaffenwiese T Weiss 06195-901042<br />
60 Frankfurt-Kalbach Frischezentrum, 14 Uhr Am Martinszehnten T Weiss 06195-901042<br />
64 Darmstadt Schenck, Parkpl. 5+6 Pallaswiesenstr. T Weiss 06195-901042<br />
65 Dornburg-Langendernb. Mehrzweckhalle, Ostring T 1.T. Brassard 06433-70172<br />
65 Kelkheim Stadthalle & FG Gagernring ab 15 Uhr T Weiss 06195-901042<br />
65 Wiesb.-Schierstein Edeka C+C ab 18 Uhr T Preuss, M. 06723-990823<br />
67 Bad Dürkheim An der Saline T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Frankenthal Festplatz T Weickmann 07129-922292<br />
67 Kaiserslautern Hohenecken Burgherrenhalle T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 Kaiserslautern Festplatz BMW Euler T Hövelmeyer 0631-93254<br />
67 LU-Oggersheim Garten Dehner ab 18 Uhr T Reis 06326-8381<br />
67 Ludwigshafen Güterbahnhof, Deutsche Str. ab 14 Uhr T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim ABB Wohlgelegen, Dudenstr. T CD-Werbung 06233-47123<br />
68 Mannheim-Brühl real,- Mannheimer Landstr. T Preuss, R. 06723-998119<br />
69 Heidelberg Messplatz T Hövelmeyer 0631-93254<br />
70 Korntal Stadthalle A T Weickmann 07129-922292<br />
70 Stgt.-Feuerbach Festhalle, Kärntner Str. 10-16 Uhr T Timke 07147-13399<br />
70 Stuttgart Karlsplatz (keine Feiertage) A T Stadt 0711-48041304<br />
70 Stuttgart-Ost Turn-u. Versammlungshalle T Weickmann 07129-922292<br />
71 Böblingen-Hulb real,- T Schwittkowski 07121-88614<br />
71 Herrenberg Mehrzweckhalle A T Weickmann 07129-922292<br />
71 Murrhardt Stadthalle, Nägelestr. T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
71 Sindelfingen Parkdeck UG OBI Baumarkt ab 20 Uhr T Nicoles Flohm. 07451-622800<br />
72 Metzingen Halle u. FG, R.-Koch-Weg VK 10-18 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
72 Tübingen Güterbahnhof T Weickmann 07129-922292<br />
73 Göppingen Freibad Parkpl. Maybachstr. ab 10 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Kirchheim Güterbahnhof, Schöllkopfstr. ab 8 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
73 Ostf.-Scharnhausen Extra Bau & Hobby TG Einfahrt ab 16 Uhr T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
74 Bietigheim-Bissingen DLW Parkplatz T Döring 07144-209749<br />
74 Crailsheim Küchentreff/Wessels u. Müller nb. Kaufland T Enkler 09852-908975<br />
74 Heilbronn Theresienwiese T 2.T. Schmidt, K.-H. 07131-164157<br />
75 Calw FG ehem. Bauknecht-Areal, G.-Bauknecht-Str. T NMV-Marktag. 07025-840004<br />
75 Pforzheim Nagoldhalle Hirsauer Str. T Binder 07231-4139489<br />
76 Bruchsal-Heidelsh. Parkpl. Autohof Herzl T Friedt 07251-88077<br />
76 Germersheim Real, Mainzer Str. T Friedt 07251-88077<br />
76 Karlsruhe Berufsakademie, Erzbergerstr. T Mercado 0170-5873487<br />
76 Landau C+C Großeinkauf ab 15 Uhr T Reis 06326-8381<br />
78 Radolfzell Tagungs- und Kulturzentrum Milchwerk T Bartzke 07432-220030<br />
79 Freiburg Messe ab 15 Uhr Zum Brettlemarkt T SüMa Maier 07623-741920<br />
79 Freiburg-Zähringen Bürgerhaus T Hempel 07631-749542<br />
80 München an der Schwere Reiter Str. Kavalleriemarkt T Stadt und Kunst e.V. 089-333188<br />
80 München Reithalle, Heßstr. ab 17 Uhr A T Midnightbazar 0157-88239686<br />
80 München-Riem Messe, De-Gasperi-Bogen T Hartl 0179-1152149<br />
83 Lenggries Festplatz an der B 13 (nur Privatanbieter) T Meier, Monika 08042-5121<br />
85 Eching TENGELMANN ab 13 Uhr T Neuling 08168-568<br />
85 Freising Luitpoldhalle 8.30-13 Uhr und 15-19.30 Uhr T Active Fun 08168-963000<br />
86 A-Göggingen Festplatz nb. Norma Pfarrer-Bogner-Str. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
86 Augsburg P-Telekom + Schwimmschulstr. T 2.T. Salameh 0171-2032967<br />
89 Senden Festplatz ab 11 Uhr T Weickmann 07129-922292<br />
90 Nürnberg Grundig Parkpl. Beuthener Str. T Asikan 0176-55252494<br />
90 Nürnberg Parkpl. + Halle, Ingolstädter Str. T Enkler 09852-908975<br />
92 Schwandorf Festplatz ab 10 Uhr (keine Neuware) T Edenhofner 09676-923789<br />
94 Pocking Viehvermarktungshalle FG ab 12 Uhr T Kast-Märkte 0171-3292557<br />
95 Mainleus Haupt- u. Bahnhofstr. zum Weihnachtsmarkt A T 1.T. Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
96 Bamberg Stechart-Arena ab 16 Uhr T Mörstedt 0173-5931598<br />
96 Bamberg Möbel Philipp A T Flohmarktteam 0151-17894782<br />
96 Coburg Angerturnhalle ab 10 Uhr T Wölfert 0160-5404800<br />
ANZEIGEN-<br />
SCHLUSS<br />
für die<br />
AUSGABE<br />
12/2013<br />
ist Montag<br />
4. November<br />
WEIHNACHTSMARKT<br />
&<br />
WEIHNACHTLICHER<br />
TRÖDELMARKT<br />
30.11. - 01.12.<br />
07.12. - 08.12.<br />
14.12. - 15.12.<br />
21.12. - 22.12.<br />
(B) Eupen Im Shopping<br />
Center Plaza (10.000 qm)<br />
Eingang: Bahnhofstraße<br />
INFO: 0170/ 96 133 97,<br />
0032/495236610<br />
Marktstand<br />
Sonderanfertigung<br />
faltbar (Edelmetall)<br />
Tiefe: 1,20 m, Breite: 3,20 m,<br />
zusammenklappbar auf 1,20 m.<br />
Preis: 4.500,- Euro<br />
Tel. 0163 - 4506813<br />
&<br />
27. Okt.<br />
01. Dez.<br />
TERMINE<br />
11–16 Uhr<br />
NEUE AUSSTELLER<br />
WILLKOMMEN!<br />
Keine Neuware! Keine Bekleidung!<br />
3. Nov.<br />
15. Dez.<br />
11–16 Uhr<br />
Anfragen und Anmeldung:<br />
ZENTRALHALLEN GMBH<br />
Postfach 2711, 59017 Hamm<br />
Tel. (0 23 81) 37 77-12<br />
Fax 37 77-79<br />
Internet: www.zentralhallen.de<br />
E-Mail: glass@zentralhallen.de<br />
30.11. - 01.-12.13<br />
Weihnachtsmarkt<br />
in der Altstadt von<br />
51789 Lindlar<br />
Weihnachtsmarkt<br />
im historischen Ortskern<br />
Verkaufsoffener Sonntag,<br />
KHW, Advents- und Weihnachtsschmuck<br />
werden bevorzugt angenommen.<br />
Info & Reservierung:<br />
TEAM 3 Petra Raber e.K.<br />
www.team3-maerkte.de<br />
team3-maerkte@t-online.de<br />
Tel. 02261 / 2 96 21, Fax 02261 / 91 302 22<br />
Mobil: 0171 / 8 12 76 43<br />
www.gemiverlag.de<br />
info@gemiverlag.de<br />
Tel. 08441-4022-0<br />
®<br />
T 29
Anzeigen<br />
auf dieser Seite<br />
können Sie buchen bei<br />
Axel Rosenthal<br />
Tel. 08441/805616<br />
E-mail:<br />
axel.rosenthal@t-online.de<br />
Jetzt auch<br />
Türbeschläge<br />
Die „ANTIEKSTRASSE“ erreichen Sie am besten<br />
über die Autobahn A3, Oberhausen - Arnheim.<br />
Sie finden hier in wenigen Kilometern Umkreis alle<br />
Geschäfte, die auf dieser Seite vertreten sind,<br />
mit einer riesigen Auswahl an Deko-Artikeln,<br />
Antiquitäten und Trödel.<br />
CASH & CARRY<br />
Nostalgie & Decorations<br />
Super Auswahl!<br />
Wenn für Sie<br />
der Preis zählt!<br />
DIRECT<br />
WORLDWIDE<br />
IMPORT<br />
Dekoration & Möbel<br />
Jede Woche<br />
Angebote!<br />
Slijkhuis Import v.o.f. • Riezenweg 14 • NL-7071 PV ULFT<br />
Tel. 00 31 315 641200<br />
5 km<br />
von Terborg!
T 32<br />
TERMINE<br />
TERMINE<br />
November<br />
2013<br />
Für die tatsächliche Durchführung der uns gemeldeten Veranstaltungen können<br />
wir keine Gewähr übernehmen!<br />
Bitte rufen Sie vor der Anreise immer beim Veranstalter an!<br />
. Krammärkte<br />
. Stadtfeste<br />
. Handwerkermärkte<br />
. Events<br />
04 Leipzig am Sportforum Jd. Samstag Verbrauchermarkt Seifert 0341-1258303<br />
10 Berlin-Köpenick Industriesalon Schönweide Jd. Samstag Neuwarenmarkt Hansen 06434-6191<br />
20 Hamburg Große Elbstr. Jd. Sonntag Fischmarkt Stadt keine Tel.Nr.<br />
23 Wismar Hafen Jd. Samstag Fischmarkt Bauer 038295-77311<br />
24 Eckernförde am Hafen Jd. 1. Samstag Fischmarkt P.A.M. 04352-9117484<br />
34 Warburg-Rimbeck Elisabethstr. Jd. Samstag Krammarkt Jäckel 0160-99281749<br />
51 Waldbröl Marktplatz Jd. 2. + 4. Donnerstag Vieh- & Krammarkt Stadt 02291-912145<br />
53 Adenau Kirchstr. Jd. 1. + 3. Mittwoch Krammarkt Gemeinde 02691-3050<br />
54 Hillesheim Marktplatz Jd. 1. + 3. Donnerstag Krammarkt Stadt 06593-801-21<br />
63 Nidda Jd. 1. Sonntag Bauernmarkt Stadt 06043-8006233<br />
73 Kirchheim/Teck Innenstadt Jd. 1. Montag Krammarkt Stadt 07021-502-499<br />
93 Neutraubling Globus Jd. 3. Sonntag Jahrmarkt REDAS 0871-4306336-0<br />
93 Regensburg Globus Jd. 1. Sonntag Jahrmarkt REDAS 0871-4306336-0<br />
02 Zentendorf Kulturinsel Einsiedel 09.11-10.11 Kunsthandwerk Trödelfranz 03588-223732<br />
04 Roßwein 02.11 Kreativmarkt Stadt 034322-46617<br />
06 Schraplau Innenstadt 09.11-10.11 Schrappelmarkt Alex 0391-6314643<br />
07 Greiz Schlossgarten 20.11 Herbstmarkt Stadtmarketing 03661-6127110<br />
07 Jena Innenstadt 05.11-08.11 Jahrmarkt Jena Kultur 03641-498144<br />
08 Crimmitschau Fußgängerzone 02.11 Monatsmarkt Stadt 03762-907001<br />
09 Scheibenberg Marktplatz 02.11-03.11 Kirmesmarkt Stadt 037349-66312<br />
16 Neuruppin 01.11-10.11 Martinimarkt Stadt keine Tel.<br />
21 Lüneburg Glockenhaus 23.11-24.11 Kunsthandwerk Baum, Elke 04154-2037<br />
24 Altenhof Grüner Jäger 02.11-03.11 + 09.11-10.11 Kunsthandwerk Grabert 0431-713491<br />
24 Eckernförde Am Hafen 03.11 Fischmarkt P.A.M. 04352-9117484<br />
26 Leer Emsschule, Blinke 09.11-10.11 Hobby & Freizeit Sparringa 0491-9791111<br />
26 Zetel 09.11-13.11 Zeteler Markt Gemeinde 04453-935-0<br />
27 Visselhövede Innenstadt 10.11 Martinsmarkt Agentur Apel 05195-972354<br />
28 Bremen Glocke 03.11 KHW- & Designmarkt Zacher 0421-444917<br />
30 Hannover Galerie Luise 10.11 Kunsthandwerk Grimm, Michael 0178-5435806<br />
30 Hannover-List Podbi-Park 03.11 Kunsthandwerk Grimm, Michael 0178-5435806<br />
31 Rinteln 01.11-04.11 Herbstmesse Stadt 05751-403-185<br />
32 Bünde Stadthalle 10.11 Kunsthandwerk Grawe 05481-6358<br />
32 Minden 26.11-30.12 Weihnachtsmarkt Minden Marketing keine Tel.<br />
33 Verl-Kaunitz Ostwestfalenhalle 01.11-30.11 Hobbymarkt Stadt 05246-961-166<br />
34 Korbach 02.11-03.11 Hanse-Markt Korbacher Hanse 05631-915430<br />
35 Herborn Innenstadt 10.11-11.11 Martinimarkt Stadt 02772-708-442<br />
35 Weilmünster Marktplatz 10.11 Martinimarkt Gemeinde 06472-916994<br />
35 Weilmünster Marktplatz 21.11 Krammarkt Gemeinde 06472-916994<br />
36 Alsfeld zur Herbstmesse 08.11-10.11 Jahrmarkt Hansen 06424-6191<br />
36 Lauterbach 03.11 Herbstmarkt Stadt 06641-184118<br />
36 Niederaula Festplatz 02.11 Eulenmarkt Gemeinde 06625-920316<br />
36 Rotenburg a.d. Fulda Marktplatz 27.11 Weihnachtskrammarkt Stadt 06623-933-103<br />
36 Schlüchtern Zentrum 08.11-12.11 Kalte Markt Stadt 06661-850<br />
38 Wolfenbüttel Kommisse 01.11-03.11 Kunsthandwerk Handgemacht 0170-3870665<br />
39 Hermsdorf Elbe Park 03.11 Fischmarkt Alex 0391-6314643<br />
40 Langenfeld Stadthalle Hauptstr. 09.11-10.11 Bratapfelmarkt Schapitz 02173-22947<br />
41 Neuss Zeughaus 03.11 Detailverliebt Interantik 02104-46152<br />
41 Neuss Innenstadt 11.11 Martinimarkt Stadt 02131-9001<br />
45 Haltern Seestadthalle 03.11 Weihnachtsmesse Breidenbach 02553-98773<br />
45 Marl EKZ Marler Stern 22.11-23.11 Adventsmarkt Berger, E. 0173-7133883<br />
46 Dinslaken-Hiesfeld 29.11-30.11 Weihnachtsmarkt Siegel, L. 02064-47350<br />
46 Dorsten Innenstadt 30.11 Katharinenkrammarkt Stadt 02362-663752<br />
46 Südlohn Ortskern 29.11 Weihnachtsmarkt Gemeinde 02862-582-32<br />
47 Duisburg-Farn Revierpark Mattlerbusch 03.11 Kunsthandwerk Magedanz 02064-96360<br />
47 Kleve Hoffmannallee 03.11 Drehorgelfest Steinberg 0209-781913
TERMINE<br />
T 33<br />
www.deko-trends.de<br />
bundesweiter<br />
Versand<br />
…keiner steht schneller!<br />
02 28<br />
46 69 89<br />
Fax 461564<br />
53227 Bonn (Beuel) Röhfeldstr. 27<br />
BAB 59 - Abf. Pützchen<br />
Bitte senden Sie<br />
Ihre Anzeigen<br />
als pdf oder jpg<br />
per E-Mail an<br />
anzeigen@<br />
gemiverlag.de<br />
Info: 08441/402213<br />
www.baakman.nl<br />
Cash & Carry Groothandel Joost Baakman BV<br />
Ettensestraat 50 • 7061 AC Terborg (The Netherlands) • Tel. 00(31) 315 39 69 69 • Fax 00(31) 315 3969 65 • E-Mail: sales@baakman.nl<br />
IJsselweg 23 • 7061 XT Terborg (The Netherlands) • Tel. 00(31) 315 341572 • Fax 00(31) 315 3411 38 • E-Mail: sales2@baakman.nl<br />
www.ehawa.de
T 34<br />
TERMINE<br />
48 Emsdetten Autohaus Opel Elmer 03.11 Kunsthandwerk Grawe 05481-6358<br />
48 Greven Innenstadt 03.11 Martinusmarkt Greven Marketing 02571-1300<br />
48 Sassenberg Stadtmitte 02.11-03.11 Allerheiligenmarkt GV Sassenberg 0175-3605256<br />
49 Hasbergen Aula Schule am Roten Berg 17.11 Kunsthandwerk Grawe 05481-6358<br />
49 Osnabrück Innenstadt 01.11-11.11 Herbstjahrmarkt Stadt 0541-323-4162<br />
50 Brühl 08.11-10.11 Martinsmarkt Gaudium 02065-890-122<br />
50 Frechen Zentrum 02.11-03.11 Martinsmarkt Gaudium 02065-890-122<br />
50 Kerpen Stiftsplatz 02.11-03.11 Fischmarkt Treis 0172-8653525<br />
51 Engelskirchen Ründeroth 02.11-03.11 Martinsmarkt Umland & Partner 0171-7835891<br />
51 Waldbröl Marktplatz 10.11 Martinsmarkt Wir für Waldbröl 02291-9099808<br />
51 Waldbröl 10.11 Martinsmarkt Umland & Partner 0171-7835891<br />
51 Windeck/Rosbach Innenstadt 03.11 Martinsmarkt VPZ GmbH 02261-789278<br />
53 Nettersheim 08.11 Martinsmarkt Gemeinde 02486-780<br />
53 Siegburg 02.11-11.11 Martinsmarkt VV Siegburg 02241-68058<br />
56 Beilstein Zentrum 30.11 Andreasmarkt Stadt 07062-26337<br />
56 Cochem Endertplatz 06.11 Allerheiligenmarkt Stadt 02671-60921<br />
56 Enkirch Brunnenplatz (Festplatz) 14.11 Martinsmarkt Ortsgemeinde 06541-9265<br />
57 Attendorn Innenstadt 09.11-10.11 Martinimarkt VPZ GmbH 02261-789278<br />
58 Gevelsberg Innenstadt ab 13 Uhr 10.11 Martinsmarkt ProCity 02332-12307<br />
59 Brilon Innenstadt 07.11 Kram- & Schweinemarkt Stadt 02961-794-218<br />
59 Lippstadt Markt- u. Rathausplatz 14.11 Krammarkt Stadt 02941-9800<br />
59 Werne Innenstadt 10.11 Martinsmarkt Stadtmarketing 02389-71-201<br />
63 Nidda Festplatz am Bürgerhaus 02.11-04.11 Martinimarkt Stadt 06043-9633-39<br />
63 Weilbach Ortsmitte 24.11 Glockenmarkt Gemeinde 09373-971912<br />
65 Idstein Stadthalle 10.11 Kunsthandwerk JoKo GmbH 0271-2320012<br />
65 Limburg Innenstadt 27.11 Katharinenmarkt City Ring 06431-26474<br />
68 St. Leon-Rot Zentrum 02.11-04.11 Sauerkrautmarkt Gemeinde 06227-538118<br />
71 Leonberg Altstadt 30.11-01.12 Nikolausmarkt Stadt 07152-9902360<br />
71 Weinstadt-Schnait Ortszentrum 14.11 Martinikrämermarkt Stadt 07151-693340<br />
72 Balingen Friedrichstr. 05.11 Krammarkt Stadt 07433-170262<br />
72 Haigerloch-Stetten Kirchstr. 08.11 Krammarkt Dogan 07471-920044<br />
72 Münsingen Innenstadt 06.11 Krammarkt Stadt 07381-182-136<br />
72 Reutlingen-Mitte 27.11 Jahrmarkt Stadt 07121-303-2688<br />
72 Trochtelfingen Innenstadt 04.11 Martinimarkt Stadt 07124-48-20<br />
72 Tübingen Altstadt 12.11-13.11 Martinimarkt Stadt 07071-204-2634<br />
72 Wildberg Talstr. 08.11 Krämermarkt Stadt 07054-201-215<br />
73 Esslingen Ritterstr. 10.11 Herbstmarkt Maehr 0711-313222<br />
73 Esslingen Ritterstr. 30.11-01.12 Adventsmarkt Maehr 0711-313222<br />
73 Göppingen Marktplatz 15.11 Martinimarkt Stadt 07161-650-139<br />
73 Kirchheim/Teck Ziegelwasen 04.11 zum Gallusmarkt Stadt 07021-502-499<br />
73 Plochingen Marktplatz 06.11 Krammarkt Stadt 07153-7005-307<br />
73 Schorndorf Innenstadt 20.11 Krammarkt Stadt 07181-602-0<br />
74 Crailsheim FGZ Lange Str. 09.11 Martinimarkt Stadt 07951-403-1271<br />
74 Mundelsheim Hindenburgstr. 23.11 Martinimarkt Gemeinde 07143-8177-19<br />
74 Neckarwestheim Marktplatz 12.11 Krammarkt Bürgermeisteramt 07133-184-14<br />
75 Bretten Marktplatz 05.11 Krammarkt Stadt 07252-921-231<br />
75 Calw-Stammheim Hauptstr. 13.11 Krammarkt Stadt 07051-9369510<br />
76 Ettlingen Schlosshof 02.11-03.11 KHW-Markt Kultur- & Sportamt 07243-101-405<br />
76 Gaggenau Gaggenauer Advent 09.11-10.11 Kunsthandwerk Stadt 07225-962604<br />
77 Bühl Innenstadt 10.11 Jahrmarkt Stadt 07223-9350<br />
77 Ettenheim Innenstadt 09.11-10.11 Martinimarkt Stadt 07822-432-18<br />
77 Wolfach Innenstadt 03.11 Wolfacher Herbst GV Wolfach 07834-83780<br />
78 Radolfzell 06.11 Martinimarkt Stadt 07732-81-185<br />
78 Rottweil Fußgängerzone 25.11 Krammarkt Stadt 0741-494212<br />
78 Schwenningen Muslenplatz 03.11 Jahrmarkt Stadt 07721-822803<br />
78 Spaichingen Hauptstr. 10.11 Martinimarkt Stadt 07424-9571-117<br />
78 Tengen um den Stadtbrunnen 29.11 Nikolausmarkt Stadt 07736-9233-0<br />
79 Breisach Marktplatz 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07667-832-0<br />
79 Kandern Innenstadt 26.11 Spätjahrmarkt Stadt 07626-89922<br />
79 Löffingen Innenstadt ab 15 Uhr 30.11 Nikolausmarkt Stadt 07654-80272<br />
79 Malterdingen Ortsmitte 22.11 Katharinenmarkt Gemeinde 07644-911122<br />
82 Peißenberg Zentrum 24.11 Kathreinmarkt GV Peißenberg 08803-479001<br />
82 Wolfratshausen Innenstadt 03.11 Martinimarkt Stadt 08171-214-261<br />
83 Bad Aibling 23.11-24.11 Kathreinmarkt Stadt 08061-4901-442<br />
83 Trostberg Altstadt 17.11 Andreasmarkt Stadt 08621-801-0<br />
83 Wasserburg Innenstadt 24.11 Kathreinsmarkt Stadt 08071-105-22<br />
84 Ampfing Markt- & Kirchplatz 03.11 Schweppermannmarkt Gemeinde 08636-50090<br />
84 Dorfen Marktplatz 17.11 Martinimarkt Stadt 08081-3364<br />
84 Mühldorf King Dom 24.11 Jahrmarkt Pauls Markt 08638-67172
TERMINE<br />
85 Dachau Altstadt 24.11 Adventsmarkt Stadt 08131-75-313<br />
85 Pfaffenhofen Zentrum 10.11 Martinidult Stadt 08441-78-169<br />
86 Friedberg Stadthalle 03.11 KHW-Markt event-4-all 0821-5895418<br />
86 Inchenhofen Arnhofer Stadl 10.11 KHW-Markt event-4-all 0821-5895418<br />
86 Krumbach 04.11 Martinimarkt Stadt 08282-9020<br />
86 Neuburg/D. Residenzschloss 16.11-17.11 KHW-Markt event-4-all 0821-5895418<br />
86 Schwabmünchen Stadthalle 24.11 KHW-Markt event-4-all 0821-5895418<br />
86 Wemding Marktplatz 03.11 Martinimarkt Stadt 09092-9690-18<br />
87 Marktoberdorf Martinimarkt 03.11-04.11 Jahrmarkt Stadt 08342-4008-34<br />
87 Ottobeuren Marktplatz 10.11 Martinimarkt Gemeinde 08332-921915<br />
88 Bad Waldsee Zentrum 12.11 Martinimarkt Stadt 07524-941315<br />
88 Friedrichshafen 14.11 Jahrmarkt Stadt 07541-2030<br />
88 Lindau Inselhallenplatz/FGZ 02.11-05.11 Jahrmarkt Stadt 08382-918-319<br />
88 Markdorf Marktplatz & Marktstr. 11.11 Jahrmarkt Stadt 07544-500-241<br />
88 Ravensburg Innenstadt 15.11-16.11 Martinimarkt Stadt 0751-82424<br />
89 Altheim (Alb) 30.11 Weihnachtsmarkt Gemeinde 07340-9601-11<br />
89 Ehingen Innenstadt 05.11 Allerseelenmarkt Stadt 07391-503-301<br />
89 Lauingen Stadtmitte 10.11 Martinimarkt Stadt 09072-4677<br />
90 Röthenbach Karl-Diehl-Halle 17.11 Kunsthandwerk Eventis 0911-6004760<br />
91 Ansbach Zentrum 10.11-14.11 Martinimarkt Stadt 0981-51452<br />
91 Ebermannstadt 10.11 Jahrmarkt Stadt 09194-5060<br />
91 Gräfenberg Marktplatz 24.11 Andreasmarkt Stadt 09192-709-0<br />
91 Hilpoltstein 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09174-978305<br />
91 Wassertrüdingen Innenstadt 03.11 Krammarkt Enkler 09852-908975<br />
93 Neustadt/Donau Innenstadt 23.11-24.11 Andreasmarkt ANW Neustadt/D. 0175-8524058<br />
93 Nittenau Marktplatz 24.11 Krammarkt WG Nittenau 09436-90050<br />
94 Deggendorf Oberer Stadtplatz 29.11-23.12 Christkindlmarkt Stadt 0991-2960-308<br />
94 Grafenau Stadtplatz 17.11 Besenreisigkirta Stadt 08552-962348<br />
94 Konzell Kirchplatz 17.11 Martinimarkt Gemeinde 09963-94140<br />
94 Regen Stadtplatz 03.11 Jahrmarkt Stadt 09921-604-32<br />
95 Arzberg Marktplatz 10.11 Kirchweihmarkt Stadt 09233-40-18<br />
95 Arzberg Marktplatz 30.11 Weihnachtsmarkt GV Arzberg 09233-4007823<br />
95 Bad Berneck Großparkplatz Anger 30.11 Andreasmarkt Stadt 09273-8919<br />
95 Bayreuth Fußgängerzone 31.10-03.11 Martinimarkt Stadt 0921-25-1376<br />
95 Wunsiedel Innenstadt 17.11 Katharinenmarkt Stadt 09232-602-156<br />
96 Bad Rodach Marktplatz 07.11 Krammarkt Stadt 09564-9222-15<br />
96 Coburg Marktplatz 07.11-08.11 Martinimarkt Stadt 09561-89-2329<br />
96 Neustadt/Cob. Marktplatz 12.11 Monatsmarkt Stadt 09568-81132<br />
96 Weismain Marktplatz 20.11 Martinimarkt Stadt 09575-9220-26<br />
97 Bad Kissingen Rathausplatz 07.11 Martini-Markt Stadt 0971-807-2423<br />
97 Hammelburg Rathaus & Marktplat 30.11-01.12 KHW-Markt Stadt 09732-902340<br />
97 Karlstadt Altstadt 24.11 Andreasmarkt Stadtmarketing 09353-981538<br />
97 Münnerstadt 24.11 Weihnachtsmarkt Stadt 09733-810533<br />
97 Ochsenfurt Altstadt 03.11 Wintermarkt Stadt 09331-9751<br />
97 Tauberbischofsheim Marktplatz 03.11 Herbstmarkt Stadt 09341-803-0<br />
97 Würzburg Marktplatz 26.10-10.11 Herbstmesse Stadt 0931-372693<br />
97 Zellingen 24.11 Wintermarkt Gemeinde 09364-8072-31<br />
. Termine Weihnachtsmärkte . Termine Weihnachtsmärkte .<br />
T 35<br />
01 Coswig Coswiger 06.12-08.12 Sterneweihnacht Stadt 0172-3512747<br />
01 Dippoldiswalde Marktplatz 06.12-15.12 Weihnachtsmarkt Kulturzentrum 03504-612448<br />
01 Dresden Altstadt 27.11-24.12 Striezelmarkt Stadt (keine Tel.)<br />
01 Dresden Loschwitz 30.11-15.12 Weihnachtsmarkt Elbhangfest 0351-2683832<br />
01 Riesa Klostergelände 06.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadt 03525-529422<br />
02 Hoyerswerda Teschen-Markt 13.12-15.12 Weihnachtsmarkt Lausitzhalle GmbH 03571-904106<br />
03 Cottbus Innenstadt 27.11-23.12 Weihnachtsmarkt COEX 0355-702315<br />
04 Bad Düben historischer 20.12-22.12 Weihnachtsmarkt COEX 0355-702315<br />
04 Leipzig Marktplatz 26.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0341-1235932<br />
06 Bernburg Innenstadt 28.11-22.12 Weihnachtsmarkt COEX 0355-702315<br />
06 Eisleben Marktplatz 07.12-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 03475-633970<br />
06 Halle /Saale Marktplatz 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0345-221-1377<br />
06 Lutherstadt Eisleben Marktplatz 07.12-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 03475-633970<br />
06 Querfurt-Burg historischer 20.12-22.12 Weihnachtsmarkt COEX 0355-702315<br />
06 Schkopau Schloss 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt COEX 0355-702315<br />
06 Thale Innenstadt 20.12-22.12 Weihnachtsmarkt Alex 0391-6314643<br />
06 Wittenberg Innenstadt 27.11-22.12 Weihnachtsmarkt COEX 0355-702315
T 36<br />
TERMINE<br />
. Termine Weihnachtsmärkte . Termine Weihnachtsmärkte .<br />
06 Wolfen historischer 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt COEX 0355-702315<br />
07 Greiz Kirchplatz 12.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadtmarketing 03661-6127110<br />
07 Jena Marktplatz 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt Jena Kultur 03641-498144<br />
07 Rudolstadt Schloss Heidecksburg 20.12-22.12 Weihnachtsmarkt Heidecksburg 03672-477981<br />
08 Crimmitschau Fußgängerzone 07.12-15.12 Weihnachtsfest Stadt 03762-907001<br />
08 Glauchau Schloss 05.12-08.12 Märchenweihnachtsmarkt COEX 0355-702315<br />
08 Plauen Altmarkt 26.11-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 03741-291-2745<br />
08 Reichenbach historischer 21.12-22.12 Märchenzauber COEX 0355-702315<br />
08 Zwickau Hauptmarkt 28.11-23.12 Weihnachtsmarkt Kultour Z. 0375-2713251<br />
10 Berlin Potsdamer Platz 02.11-26.12 Winterwelt Bergmann 033439-65643<br />
10 Berlin Alexanderplatz 25.11-26.12 Weihnachtsmarkt Bergmann 033439-65643<br />
10 Berlin Am Opernpalais 25.11-26.12 Nost. Weihnachtsmarkt Nieke 0151-15109219<br />
14 Potsdam Innenstadt 25.11-29.12 Weihnachtsmarkt COEX 0355-702315<br />
14 Potsdam-Babelsberg Weberplatz 29.11-01.12 Böhmischer Weihnachtsmarkt COEX 0355-702315<br />
16 Schwedt Vierradener Str. 05.12-08.12 Weihnachtsmarkt COEX 0355-702315<br />
16 Zehdenick Marktplatz 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Alex 0391-6314643<br />
17 Greifswald rund ums Rathaus 29.11-22.12 Weihnachtsmarkt Großmarkt Rostock 0381-60903-20<br />
17 Neubrandenburg Turmstr. 28.11-22.12 Weberglockenmarkt VZ Neubrandenburg 0395-5595100<br />
18 Rostock Innenstadt 28.11-22.12 Weihnachtsmarkt Großmarkt Rostock 0381-60903-20<br />
18 Rostock-Bentwisch Hanse Center 18.11-24.12 Weihnachtsmarkt DVS 0381-6664541<br />
20 Hamburg Rathausmarkt 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt Roncalli 0221-964940<br />
20 Hamburg EKZ Jenfeld 25.11-24.12 Weihnachtsmarkt Alster Media 040-20006233<br />
20 Hamburg Museum der Arbeit 29.11-01.12 Ökol. Weihnachtsmarkt Marktkultur 040-2702766<br />
20 Hamburg-Eppendorf Marie-Jonas-Platz 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt uba GmbH 040-41009572<br />
20 Hamburg-Harburg Rathausplatz 21.11-23.12 Weihnachtsmarkt WAGS 040-4399094<br />
20 Hamburg-Ottensen vor dem EKZ Mercado 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt uba GmbH 040-41009572<br />
21 Lüneburg 27.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 04131-20766-20<br />
21 Stade Altstadt 25.11-30.12 Weihnachtsmarkt Stade Aktuell 0171-3838568<br />
22 Norderstedt am Schmuggelstieg 13.12-15.12 Weihnachtsmarkt Am Wind 04155-811819<br />
23 Lübeck Altstadt 25.11-30.12 Weihnachtsmarkt TI Lübeck 0451-8899700<br />
23 Mölln Altstadt 28.11-08.12 Weihnachtsmarkt TI Mölln 04542-7090<br />
23 Ratzeburg Marktplatz 07.12-08.12 Weihnachtsmarkt Bürgerverein 04541-8000-888<br />
24 Schleswig St. Petri Dom 07.12-15.12 Weihnachtsmarkt Dom zu Schleswig 04621-989857<br />
24 Stocksee Gut 30.11-15.12 Weihnachtsmarkt Gut Stockseehof 04526-309716<br />
25 Heide Südermarkt 25.11-30.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0481-6850314<br />
25 Itzehoe im Holstein Center 18.11-24.12 Weihnachtsmarkt DVS 0381-6664541<br />
25 Pinneberg Vorplatz der Drostei 27.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stacklies 040-570105-200<br />
25 Schenefeld um die Kirche 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt GV Schenefeld 04892-8904914<br />
25 Wesselburen Alte Sauerkrautfabrik Jedes WE Weihnachtsmarkt Momo 0162-8041588<br />
26 Jever Alter Markt 26.11-25.12 Weihnachtsmarkt Stadt 04461-71010<br />
26 Norden Marktplatz 30.11-22.12 Weihnachtsmarkt Wirtschaftsforum 04931-923-339<br />
27 Bremerhaven Fußgängerzone 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt BIS 0471-80936411<br />
27 Delmenhorst Rathausplatz 27.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 04221-990<br />
29 Bockelskamp auf dem Findelhof 13.12-15.12 Weihnachtsmarkt Der Findelhof 05149-8262<br />
29 Schneverdingen um die Peter- u. Paul Kirche 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt GV Schnevedingen keine Tel.<br />
29 Uelzen Kirchplatz 29.11-23.12 Weihnachtsmarkt Handelsverein 0581-90960<br />
30 Hannover Marktkirche 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0511-16842887<br />
31 Hildesheim Innenstadt 28.11-29.12 Weihnachtszauber Hildesheim Market. 05121-1798122<br />
31 Peine hist. Marktplatz 29.11-23.12 Weihnachtsmarkt Peine Marketing 05171-5455-56<br />
32 Bad Oeynhausen Innenstadt 25.11-29.12 Weihnachtsmarkt Staatsbad 05731-1300<br />
32 Bünde 28.11-30.12 Weihnachtsmarkt Wirtschaft Bünde 05223-161-394<br />
32 Lemgo Innenstadt 05.12-08.12 Kläschenmarkt Stadt 05261-213-0<br />
32 Minden 26.11-30.12 Weihnachtsmarkt Minden Marketing keine Tel.<br />
33 Brakel Innenstadt 05.12-08.12 Nikolausmarkt Stadt 05272-360269<br />
33 Paderborn Marktplatz 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 05251-88-0<br />
33 Versmold Innenstadt 13.12-15.12 Weihnachtsmarkt AG Versmold 05423-42548<br />
34 Bad Arolsen Kirchplatz 28.11-01.12 Weihnachtsmarkt HHG Bad Arolsen 05691-6239245<br />
34 Bad Zwesten Rathausplatz 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt Gemeinde 05626-99930<br />
34 Baunatal Ratio EKZ Innen und FG 25.11-04.01 Weihnachtsmarkt Hansen 06424-6191<br />
34 Gudensberg 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 05603-9330<br />
34 Korbach 30.11-23.12 Adventsmarkt Korbacher Hanse 05631-915430<br />
35 Gießen Innenstadt 29.11-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0641-3061881<br />
35 Herborn Innenstadt 29.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 02772-708-1900<br />
35 Kirchhain Zentrum 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06422-808-141<br />
35 Laubach 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt gLKB GmbH 06405-921372
. Termine Weihnachtsmärkte . Termine Weihnachtsmärkte .<br />
TERMINE<br />
T 37<br />
36 Bad Hersfeld Marktplatz 27.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadtmarketing 06621-620280<br />
36 Rothenburg/Fulda Marktplatz 06.12-22.12 Weihnachtsmarkt Hieronymus 06622-9169662<br />
36 Vacha Burg Wendelstein 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 036962-2610<br />
38 Goslar Marktplatz 27.11-30.12 Weihnachtsmarkt Goslar Marketing 05321-780650<br />
38 Halberstadt Innenstadt 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt COEX 0355-702315<br />
38 Wolfenbüttel Innenstadt 26.11-23.12 Weihnachtsmarkt AG Altstadt 05331-86428<br />
39 Burg Fußgängerzone 11.12-15.12 Weihnachtsmarkt COEX 0355-702315<br />
40 Düsseldorf Innenstadt 21.11-23.12 Weihnachtsmarkt Marketing & Tourism. 0211-172020<br />
40 Hilden Alten Markt 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt Stadtmarketing 02103-910344<br />
40 Monheim Altstadt 13.12-15.12 Weihnachtsmarkt Treffpunkt Monheim 02173-273737<br />
40 Ratingen Landhotel Krummenweg 14.12-15.12 Weihnachtsmarkt Magerkurth 0211-2203719<br />
41 Brüggen Fußgängerzone 3. + 4. WE Weihnachtsmarkt IG Brüggen 0172-6830384<br />
41 Jüchen Schloss Dyck 1. + 2. + 3. WE Weihnachtsmarkt Schloss Dyck 02182-824-0<br />
41 Kaarst 12.12-15.12 Weihnachtsmarkt Fritz Event 0203-393490<br />
41 Nettetal-Breyell Innenstadt 29.11-01.12 Christkindelmarkt Zensen 02463-907508<br />
41 Neuss Münsterplatz 28.11-23.12 Weihnachtsmarkt Kremer 0172-2510993<br />
41 Wassenberg Stadtzentrum 14.12-15.12 Weihnachtsmarkt Leines 02166-602510<br />
42 Solingen Fußgängerzone 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt ArGe Reise + Markt 0212-209082<br />
42 Wuppertal Schloss Lüntenbeck 07.12-08.12 Weihnachtsmarkt Schloss Lüntenbeck 0202-29876-87<br />
42 Wuppertal Schloss Lüntenbeck 14.12-15.12 Weihnachtsmarkt Schloss Lüntenbeck 0202-29876-87<br />
42 Wuppertal-Barmen Fußgängerzone 24.11-23.12 Weihnachtsmarkt IG Schausteller 0177-3595558<br />
42 Wuppertal-Elberfeld City 25.11-29.12 Lichtermarkt Cultura 02182-820224<br />
44 Bochum Innenstadt 21.11-23.12 Weihnachtsmarkt Bochum Marketing 0234-9049618<br />
44 Dortmund Alter Markt 21.11-23.12 Weihnachtsmarkt Schausteller 0231-571468<br />
44 Herne Innenstadt 21.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 02323-919050<br />
44 Lünen 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt Kulturbüro 02306-104-229<br />
45 Essen-Rüttenscheid Innenstadt 18.12-22.12 Weihnachtsmarkt IG Rüttenscheid 0201-721078<br />
45 Marl EKZ Marler Stern 06.12-07.12 Weihnachtsmarkt Berger, E. 0173-7133883<br />
45 Mülheim/Ruhr Victoriaplatz 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt MST Mühlheim 0208-960960<br />
45 Oer rund um die Peter & Paul Kirche 14.12-15.12 Weihnachtsmarkt Honvehlmann 02368-692123<br />
45 Recklinghausen Altstadtmarkt 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt WG Recklinghausen 0172-9017061<br />
46 Borken Marktplatz 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 02861-939-0<br />
46 Oberhausen Innenstadt 27.11-23.12 Weihnachtsmarkt Tourismus & Market. 0208-8245723<br />
46 Wesel Fußgängerzone 23.11-23.12 Weseler Winter Böttner-Pollmann 0281-2064899<br />
47 Duisburg Königstr. 21.11-23.12 Weihnachtsmarkt Duisburg Marketing 0203-3052542<br />
47 Geldern Marktplatz 30.11-15.12 Weihnachtsmarkt Ernst Rent & Event 02272-902266<br />
47 Kamp-Lintfort EK3-Center 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt WG Kamp-Lintfort 02842-1523<br />
47 Krefeld Zentrum 21.11-23.12 Weihnachtsmarkt AG Weihnachtsmarkt 02151-861507<br />
47 Krefeld-Uerdingen Innenstadt 30.11-01.12 Nikolausmarkt Treis 0172-8653525<br />
47 Moers Kastellplatz 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 02841-2010<br />
47 Straelen Marktplatz 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt Werbering 02834-702-210<br />
48 Billerbeck Innenstadt 01.12-02.12 Weihnachtsmarkt Stadt 02543-7315<br />
48 Coesfeld Marktplatz 05.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadtmarketing 02541-939-1009<br />
48 Münster Prinziplamarkt 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt Münster Marketing 0251-4922710<br />
48 Neuenkirchen 07.12-08.12 Weihnachtsmarkt Gemeinde 05973-926-0<br />
48 Vreden Marktplatz 13.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadtmarketing 02564-4600<br />
48 Warendorf Hist. Marktplatz 29.11-15.12 Weihnachtsmarkt Warendorf Market. 02581-545400<br />
49 Lingen Marktplatz 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt LWT Lingen 0591-9144-144<br />
49 Melle ums Rathaus 30.11-15.12 Weihnachtsmarkt Melle City 05422-965312<br />
49 Osnabrück Innenstadt 27.11-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0541-323-4162<br />
50 Brühl 21.11-24.12 Weihnachtsmarkt Gaudium 02065-890-122<br />
50 Kerpen Stiftsplatz 07.12-08.12 Weihnachtsmarkt Treis 0172-8653525<br />
50 Kerpen Schloss Loersfeld 20.12-22.12 Weihnachtsmarkt Schloss Loersfeld 02273-57755<br />
50 Köln am Schokoladenmuseum 22.11-23.12 Weihnachtsmarkt nicht 24.11 Eventleute GmbH 0221-3101887<br />
50 Köln Neumarkt 25.11-23.12 Markt der Engel CPV Köln 0221-252869<br />
50 Köln Rudolfplatz 25.11-23.12 Märchenweihnachtsmarkt GKSEG 0221-519883<br />
51 Lindlar Hist. Ortskern 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Team 3 02261-29621<br />
51 Waldbröl 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Wir für Waldbröl 02291-9099808<br />
52 Aachen Markt 22.11-23.12 Weihnachtsmarkt MAC Märkte 0241-25141<br />
52 Alsdorf Burg Alsdorf 29.11-08.12 Weihnachtsmarkt AG Alsdorf 02404-22208<br />
52 Düren Rathausvorplatz 21.11-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 02421-251341<br />
52 Nideggen Zentrum 2. + 3. WE Weihnachtsmarkt GM-Märkte 02482-1268035<br />
52 Stolberg Kaiserplatz 23.11-23.12 Weihnachtsmarkt DW Team 0160-91901568<br />
53 Bad Hönningen Innenstadt 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt TI Bad Hönningen 02635-2273<br />
53 Bonn Münsterplatz 22.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt keine Tel.
T 38<br />
TERMINE<br />
. Termine Weihnachtsmärkte . Termine Weihnachtsmärkte .<br />
53 Bonn-Bad Godesberg Theaterplatz 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadtmarketing 0228-9025963<br />
53 Siegburg 23.11-24.12 Weihnachtsmarkt VV Siegburg 02241-68058<br />
53 Siegburg Marktplatz 23.11-22.12 Mittelalt. Markt KZK e.V. 02742-3844<br />
53 Siegburg am Galeria Kaufhof 23.11-24.12 Adventsmarkt Radermacher 0171-7835891<br />
53 Sinzig 07.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 02642-980500<br />
53 Troisdorf 28.11-01.12 Weihnachtsmarkt Schute 0179-7766823<br />
54 Trier Hauptmarkt 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt Trierer WM keine Tel.<br />
55 Mainz 28.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06131-28621-0<br />
56 Bad Marienberg 28.11-01.12 Hist. Weihnachtsmarkt Schneider/Kock 0221-401639<br />
56 Cochem Endertplatz 21.11-15.12 Weihnachtsmarkt Tourist-Information 02671-60040<br />
56 Neuwied Luisenplatz 28.11-24.12 Weihnachtsmarkt Stadt 02631-802-0<br />
57 Hachenburg Alter Markt 12.12-15.12 Weihnachtsmarkt Werbering 02662-1740<br />
57 Olpe 05.12-08.12 Hist. Weihnachtsmarkt Schneider/Kock 0221-401639<br />
57 Siegen Schlossplatz 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt GSS Siegen 0271-404-1316<br />
58 Hagen Innenstadt 21.11-23.12 Weihnachtsmarkt Wagner, Dirk 0172-2704412<br />
58 Iserlohn Dechenhöhle 22.12-26.12 Höhlenweihnacht Dechenhöhle 02374-71421<br />
58 Schwelm 12.12-15.12 Winterzauber GSWS 02336-860370<br />
58 Witten Rathausplatz 21.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadtmarketing 02302-5811303<br />
59 Arnsberg-Neheim 29.11-22.12 Weihnachtszeit Aktives Neheim e.V. 02932-892929<br />
59 Brilon Innenstadt 28.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 02961-794-218<br />
59 Hamm Pauluskirche 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 02381-173476<br />
59 Lippstadt Rathausplatz 29.11-23.12 Weihnachtsmarkt KWL Lippstadt 02941-988780<br />
59 Möhnesee-Körbecke Möhneseehalle und FG 30.11-01.12 Weihnacht- & Kunsthandwerk A & B Märkte 0157-39236054<br />
59 Unna Alter Markt 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt Stadthalle Unna 02303-96805-0<br />
60 Frankfurt 27.11-22.12 Weihnachtsmarkt Tourismus & Congress 069-212-38990<br />
61 Bad Homburg JD WE!! Jedes WE Weihnachtsmarkt AG Bad Homburg 06172-969640<br />
61 Bad Vilbel Wasserburg 13.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06101-5593-12<br />
61 Oberursel Rathausplatz 28.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06171-502345<br />
63 Alzenau 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06023-5020<br />
63 Amorbach Altstadt 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09373-209-0<br />
63 Aschaffenburg Schloßplatz 28.11-22.12 Weihnachtsmarkt Kongress & Touristik 06021-395-888<br />
63 Büdingen Altstadt 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06042-884181<br />
63 Hanau 29.11-22.12 Weihnachtsmarkt Hanau Marketing 06181-4289480<br />
63 Miltenberg JD WE 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt TI Miltenberg 09371-404-119<br />
63 Nidda Marktplatz 07.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06043-9633-39<br />
63 Nidda-Bad Salzhausen Kurallee 01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06043-9633-39<br />
63 Ronneburg Burg Ronneburg 1. + 2. + 3. WE Weihnachtsmarkt Burg Ronneburg 06048-950904<br />
64 Darmstadt 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06151-132074<br />
64 Erbach/Odw. Jedes WE Schlossweihnacht Stadt 06062-64-88<br />
64 Groß-Gerau 30.11-01.12 Adventsmarkt Stadt 06152-716-0<br />
64 Heppenheim Großer markt 07.12 Nikolausmarkt Stadt 06252-13-0<br />
64 Lorsch Benediktinerplatz 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06251-5967-0<br />
64 Zwingenberg Marktplatz 07.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06251-7003-0<br />
65 Idstein Altstadt 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06126-78226<br />
65 Limburg Innenstadt 29.11-29.12 Weihnachtsmarkt City Ring 06431-26474<br />
65 Wiesbaden Schlossplatz 26.11-23.12 Sternschnuppenmarkt Wiesbaden Marketing 0611-31-3112<br />
66 Bexbach Martinskirche 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Ortsrat Bexbach 06826-9120-0<br />
66 Blieskastel Paradeplatz 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Verkehrsamt 06842-926-1314<br />
66 Homburg Marktplatz 29.11-08.12 Nikolausmarkt Homburger Kultur 06841-101168<br />
66 Merzig Pfarrkirche 30.11-01.12 Nikolausmarkt Stadt 06861-85-221<br />
66 Neunkirchen Innenstadt 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt Dietz & Puhl GbR 0681-878933<br />
67 Neustadt/Weinstr. Altstadt 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt keine Tel.<br />
67 Speyer Maximilianstr. 25.11-24.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06232-14-0<br />
67 Speyer Maximilianstr. 31.12-06.01 Weihnachtsmarkt Stadt 06232-14-0<br />
67 Worms Obermarkt 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06241-853-0<br />
68 Ladenburg Jedes WE Weihnachtsmarkt Stadt 06203-922603<br />
68 Mannheim Paradeplatz 27.11-28.12 Märchenwald MMW UG keine Tel.<br />
68 Mannheim Kapuzinerplanken 27.11-23.12 Weihnachtsmarkt Großmarkt Mannheim 0621-43225-0<br />
68 St. Leon-Rot zw. Rathaus und Harres 07.12-08.12 Weihnachtsmarkt Gemeinde 06227-538118<br />
69 Heidelberg 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt Heidelberg Event keine Tel.<br />
69 Leimen Marktplatz 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06224-704-243<br />
69 Wiesloch Stadtkirche 29.11-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 06222-84271<br />
70 Stuttgart Innenstadt 27.11-23.12 Weihnachtsmarkt in.Stuttgart 0711-95543-0<br />
71 Böblingen Elbenplatz 27.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07031-669233<br />
71 Böblingen am Unteren See 27.11-01.12 Weihnachtsmarkt Birkenbach 07034-992089
. Termine Weihnachtsmärkte . Termine Weihnachtsmärkte .<br />
TERMINE<br />
T 39<br />
71 Leonberg 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07152-990-0<br />
71 Ludwigsburg Marktplatz 26.11-22.12 Weihnachtsmarkt Tourismus & Events 07141-910-2862<br />
71 Reutlingen 28.11-22.12 Weihnachtsmarkt Marktwerkstadt 07121-270280<br />
71 Sindelfingen Marktplatz 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07031-940<br />
72 Bad Urach Marktplatz 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07125-1560<br />
72 Balingen Friedrichstr. 30.11-01.12 Christkindlmarkt Stadt 07433-170262<br />
72 Burg Hohenzollern Burg 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt Burg Hohenzollern 07471-2428<br />
72 Metzingen Kelternplatz 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07123-9250<br />
72 Nagold 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07452-681-0<br />
72 Rosenfeld Altstadt 01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07428-93920<br />
72 Sigmaringen Innenstadt 13.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07571-106224<br />
72 Trochtelfingen 07.12-08.12 Christkindlesmarkt Stadt 07124-48-20<br />
72 Tübingen Altstadt 13.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07071-204-2634<br />
73 Esslingen Marktplatz 26.11-22.12 Mittelalter & Weihnachtsm Stadtmarketing 0711-396939-69<br />
73 Göppingen 05.12-29.12 Waldweihnacht göppinger city e.V. 07161-606800<br />
73 Kirchheim Martinskirche 05.12-20.12 Weihnachtsmarkt Kirchheimer WM 0171-7772244<br />
73 Schorndorf Marktplatz 30.11-18.12 Weihnachtswelt Citymarketing 07181-9647282<br />
74 Bad Wimpfen Marktplatz 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07063-530<br />
74 Besigheim Marktplatz 07.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07143-8078-0<br />
74 Blaufelden Hindenburgplatz 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Gemeinde 07953-8840<br />
74 Künzelsau 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07940-129-0<br />
74 Oedheim Marktplatz 14.12-15.12 Weihnachtsmarkt GV Oedheim 07136-963990<br />
74 Schwäbisch Hall Marktplatz 28.11-22.12 Weihnachtsmarkt TI Schwäbisch Hall 0791-751-246<br />
75 Bretten Marktplatz 06.12-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07252-921-238<br />
75 Calw Marktplatz 28.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07051-167399<br />
75 Illingen 14.12-15.12 Weihnachtsmarkt Gemeinde 07042-8242-0<br />
75 Pforzheim Marktplatz 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt WSP 07231-393716<br />
76 Baden-Baden 25.11-30.12 Christkindlesmarkt Kur & Tourismus GmbH 07221-275-206<br />
76 Bruchsal 29.11-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07251-790<br />
76 Ettlingen 28.11-28.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07243-101-449<br />
76 Gaggenau Gaggenauer 29.11-08.12 Adventsmarkt Stadt 07225-962604<br />
76 Germersheim 1. + 2. WE Weihnachtsmarkt Stadt 07274-960-0<br />
76 Kandel Hauptstr. Jedes WE Weihnachtsmarkt Gemeinde 07275-960-0<br />
76 Karlsbad Rathausplatz 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Gemeinde 07202-9304-0<br />
76 Karlsruhe Marktplatz 28.11-23.12 Christkindlesmarkt Stadt 0721-13372-01<br />
77 Bühl Kirch-u. Marktplatz 29.11-15.12 Adventsmarkt Stadt 07223-9350<br />
77 Kehl 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Kehl Marketing 07851-8815-10<br />
77 Offenburg 26.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0781-820<br />
78 Radolfzell Marktplatz 05.12-08.12 Christkindlmarkt Aktionsgemeinschaft 07732-14259<br />
78 Rottweil Fußgängerzone 05.12-15.12 Weihnachtsmarkt GV Rottweil 0741-8820<br />
78 Schwenningen Muslenplatz 13.12-22.12 Weihnachtsmarkt SMA Südwest Messe 07720-9742-0<br />
78 Spaichingen 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07424-9571-117<br />
78 Villingen Münsterplatz 29.11-08.12 Weihnachtsmarkt SMA Südwest Messe 07720-9742-0<br />
79 Breisach 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07667-832-0<br />
79 Freiburg Rathausplatz 25.11-23.12 Weihnachtsmarkt FWTM 0761-3881-880<br />
79 Lörrach Alter Marktplatz 05.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07621-415-439<br />
79 Rheinfelden Kastanienpark 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt SüMa Maier 07623-741920<br />
80 Haidhausen Orleansplatz 28.11-24.12 Weihnachtsmarkt Haidhauser WM keine Tel.<br />
80 München Marienplatz 29.11-24.12 Christkindlmarkt Tourismusamt 089-23396500<br />
80 München Wittelsbacher Platz 29.11-24.12 Adventsspektakel Medieval Monacum 089-56824660<br />
80 München Restaurant am Chinesischen Turm 30.11-23.12 Weihnachtsmarkt Restaurant Chinaturm 089-383873-0<br />
80 München-Pasing Pfarrkirche Jedes WE Weihnachtsmarkt Pasinger Christkindl 089-82908540<br />
80 München-Schwabing Münchner Freiheit 29.11-24.12 Weihnachtsmarkt Schwabinger WM 089-93006840<br />
82 Andechs 06.12-08.12 Christkindlmarkt Gemeinde 08152-9325-0<br />
82 Fürstenfeldbruck Viehmarktplatz Jedes WE Weihnachtsmarkt Stadt 08141-28-0<br />
82 Herrsching 14.12-15.12 Weihnachtsmarkt Gemeinde 08152-3740<br />
82 Murnau 14.12-15.12 Weihnachtsmarkt Markt 08841-476-0<br />
82 Olching Nöscherplatz 30.11-01.12 Christkindlmarkt Stadt 08142-200-189<br />
82 Olching Nöscherplatz 07.12-08.12 Christkindlmarkt Stadt 08142-200-189<br />
82 Olching Nöscherplatz 14.12-15.12 Christkindlmarkt Stadt 08142-200-189<br />
82 Olching Nöscherplatz 21.12-22.12 Christkindlmarkt Stadt 08142-200-189<br />
82 Starnberg Kirchplatz 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 08151-772-0<br />
82 Wolfratshausen 29.11-01.12 Christkindlmarkt Stadt 08171-214-261<br />
83 Bad Tölz Hist. Marktstr. 22.11-24.12 Christkindlmarkt Aktive Tölzer 08041-79393<br />
83 Miesbach Marktplatz 14.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadt 08025-2830
T 40<br />
TERMINE<br />
. Termine Weihnachtsmärkte . Termine Weihnachtsmärkte .<br />
83 Prien Fraueninsel 1. + 2. WE Weihnachtsmarkt Prien Tourismus 08051-6905-0<br />
83 Rosenheim Max-Josefs-Platz 29.11-24.12 Weihnachtsmarkt WV Rosenheim 08031-14299<br />
83 Traunstein Stadtplatz 29.11-24.12 Christkindlmarkt Stadt 0861-65-0<br />
83 Trostberg Postsaal 13.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadt 08621-801-0<br />
83 Wasserburg Marienplatz Jedes WE Weihnachtsmarkt Stadt 08071-105-0<br />
84 Altötting 29.11-15.12 Christkindlmarkt Wallfahrtsbüro 08671-5062-19<br />
84 Dingolfing Marienplatz 29.11-08.12 Nikolausmarkt Stadt 08731-501-0<br />
84 Landshut Freyung 29.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0871-88-1318<br />
84 Mühldorf Rund um St. Nikolai 05.12-08.12 Christkindlmarkt Stadt 08631-6120<br />
85 Dachau Rathaus 29.11-23.12 Christkindlmarkt Christkindlmarkt 0172-8196350<br />
85 Eichstätt Domplatz 1. + 2. + 3. WE Weihnachtsmarkt Stadt 08421-6001400<br />
85 Freising Freisinger Dom 29.11-01.12 Adventszauber Gewerbeverband 08161-62160<br />
85 Ingolstadt Theaterplatz 28.11-23.12 Christkindlmarkt Kulturamt 0841-305-1812<br />
85 Oberstimm Barthelmarktgelände 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt AmiciO keine Tel.<br />
85 Pfaffenhofen Hauptplatz 28.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 08441-78-0<br />
85 Wolnzach 13.12-15.12 Christkindlmarkt Markt 08442-6516<br />
86 Aichach Altstadt 29.11-22.12 Christkindlmarkt Stadt 08251-90224<br />
86 Augsburg 25.11-24.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0821-3243905<br />
86 Donauwörth Innenstadt - Insel Ried 19.12-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0906-789-311<br />
86 Landsberg/Lech Georg-Hellmair-Platz 29.11-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 08191-128246<br />
86 Neuburg/D. Schrannenplatz 28.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadtmarketing 08431-538-269<br />
86 Neuburg/D. Karlsplatz 2. + 3. WE Weihnachtsmarkt VV Neuburg 08432-47016<br />
86 Nördlingen Fußgängerzone 29.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09081-84154<br />
86 Wemding Marktplatz 04.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09092-9690-18<br />
87 Kempten Rathausplatz 29.11-22.12 Weihnachtsmarkt Touristinfo 0831-2525-678<br />
87 Marktoberdorf 06.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadt 08342-4008-34<br />
87 Mindelheim 28.11-15.12 Mindelheimer Advent Stadt 08261-9915-20<br />
87 Ottobeuren 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Gemeinde 08332-921952<br />
87 Sonthofen Innenstadt 14.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadt 08321-615242<br />
88 Bad Saulgau Innenstadt 20.12-23.12 Weihnachtsdorf t-b-g 07581-2009-26<br />
88 Bad Waldsee Zentrum 05.12-08.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07524-941315<br />
88 Friedrichshafen Buchhornplatz 05.12-22.12 Christkindlesmarkt Stadt 07541-2030<br />
88 Isny Schloss 05.12-08.12 Weihnachtsmarkt Isny Marketing 07562-905311<br />
88 Leutkirch Innenstadt 2. + 3. WE Weihnachtsmarkt Wirtschaftsbund 07561-98346-14<br />
88 Lindau Seepromenade Jedes WE Hafenweihnacht Kulturamt Lindau 08382-27756517<br />
88 Meersburg Marktplatz 29.11-30.11 Weihnachtsmarkt Stadt 07532-440-0<br />
88 Ravensburg Innenstadt 29.11-18.12 Christkindlmarkt Stadt 0751-82424<br />
88 Scheidegg Kirchplatz 30.11-01.12 Christkindlmarkt Kurverwaltung 08381-89555<br />
88 Simmerberg Dorfplatz 01.12 Weihnachtsmarkt Markt 08387-951872<br />
88 Weiler-Simmerberg Kirchplatz 08.12 Weihnachtsmarkt Markt 08387-8331<br />
89 Blaubeuren Klosterhof 30.11-01.12 Wintermärchenmarkt Maehr 0711-313222<br />
89 Dillingen/D. Schlossgarten 13.12-15.12 Christkindlesmarkt Stadt 09071-540<br />
89 Ehingen Innenstadt 13.12-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07391-503-301<br />
89 Illertissen Marktplatz 1. + 2. WE Weihnachtsmarkt Stadt 07303-17213<br />
89 Lauingen Stadtmitte 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09072-4677<br />
89 Ulm Münsterplatz 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0731-161-2830<br />
90 Cadolzburg 30.11-01.12 Adventsmarkt Markt 09103-509-36<br />
90 Fürth Fürther Freiheit 28.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0911-9740<br />
90 Nürnberg hauptmarkt 29.11-24.12 Christkindlesmarkt Stadt 0911-2336-0<br />
91 Ansbach 29.11-23.12 Christmarkt Stadt 0981-51452<br />
91 Erlangen Schloßplatz 29.11-24.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09131-86-0<br />
91 Forchheim Rathausplatz 30.11-24.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09191-7140<br />
91 Hilpoltstein 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09174-978-0<br />
91 Schwabach 2. + 3. WE Weihnachtsmarkt Stadt 09122-860-0<br />
91 Weißenburg Marktplatz 15.12-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09141-907-124<br />
92 Amberg Marktplatz 28.11-23.12 Weihnachtsmarkt PWG Amberg 09621-960404<br />
92 Berching Pettenkoferplatz 14.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadt 08462-20513<br />
93 Kelheim Ludwigplatz 06.12-15.12 Christkindlmarkt Stadt 09441-701-0<br />
93 Neustadt/Donau Innenstadt 23.11-24.11 Andreasmarkt ANW Neustadt/D. 0175-8524058<br />
93 Neustadt/Donau 21.12-22.12 Weihnachtsmarkt ANW Neustadt/D. 0175-8524058<br />
93 Nittenau beim Waldhaus Einsiedel 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt Hofmann-Pöppl 09464-911891<br />
93 Nittenau am Kirchplatz 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt WG Nittenau 09436-90050<br />
93 Regensburg Neupfarrplatz 28.11-23.12 Christkindlmarkt Stadt 0941-507-4410<br />
93 Regensburg Thurn & Taxis Schloss 28.11-23.12 Weihnachtsmarkt Kittel GmbH 0941-2802180<br />
94 Bogen Bogenberg 06.12-08.12 Weihnachtsmarkt WG Bogen 09422-805046
. Termine Weihnachtsmärkte . Termine Weihnachtsmärkte .<br />
TERMINE<br />
T 41<br />
94 Landau/Isar Stadtgraben 05.12-08.12 Christkindlmarkt Stadt 09951-941115<br />
94 Regen Stadtplatz 28.11-01.12 Christkindlmarkt Spass AG Regen keine Tel.<br />
94 Straubing Theresienplatz 28.11-23.12 Christkindlmarkt Straubinger A. V. 09421-8433-0<br />
94 Viechtach Stadtplatz 05.12-08.12 Weihnachtsmarkt WG Viechtach 09942-2544<br />
95 Bad Berneck Marktplatz 22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09273-8915<br />
95 Bad Steben Kurpark 01.12 Weihnachtsmarkt Staatsbad 09288-9600<br />
95 Bayreuth Fußgängerzone 29.11-23.12 Christkindlesmarkt Stadt 0921-25-1376<br />
95 Mainleus Hauptstr. 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Schneider, Manuela 0160-99712989<br />
95 Selb 2. + 3. WE Weihnachtsmarkt Stadt 09287-883118<br />
96 Bamberg 28.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0951-871263<br />
96 Coburg Marktplatz 29.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09561-89-2329<br />
96 Coburg Marktplatz 29.11-23.12 Weihnachtsmarkt Tourismus 09561-89-8000<br />
96 Kronach Marienplatz 2. + 3. WE Weihnachtsmarkt TI Kronach 09261-97-236<br />
96 Sonneberg 12.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadt 03675-880314<br />
97 Bad Kissingen Marktplatz 29.11-29.12 Lichterglanz Pro Bad Kissingen 0971-7850041<br />
97 Bad Mergentheim Marktplatz 12.12-15.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07931-573306<br />
97 Creglingen Zentrum 29.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 07933-701-28<br />
97 Hammelburg Rathaus & Marktplatz 30.11-01.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09732-902340<br />
97 Karlstadt Marktplatz 06.12-08.12 Nikolaustage Stadtmarketing 09353-981538<br />
97 Mellrichstadt Marktplatz und Bürgerhaus 14.12-15.12 Weihnachtsmarkt Akti. Mellrichstadt 09776-9241<br />
97 Schweinfurt Marktplatz 28.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 09721-51-337<br />
97 Tauberbischofsheim Schlossplatz 2. + 3. WE Weihnachtsmarkt Stadt 09341-803-0<br />
97 Würzburg 29.11-23.12 Weihnachtsmarkt Stadt 0931-370<br />
99 Eisenach Marktplatz 25.11-22.12 Weihnachtsmarkt Catering Company 030-2822184<br />
99 Gotha Hauptmarkt 29.11-15.12 Weihnachtsmarkt Catering Company 030-2822184<br />
99 Sondershausen Marktplatz 19.12-22.12 Weihnachtsmarkt Stadt 03632-622186<br />
Noch mehr Weihnachtsmärkte finden Sie in unserer Dezember-Ausgabe!
T 42<br />
SPECIAL<br />
Urlaub in Grainet<br />
Luxus-Berghütten im Bayerischen Wald<br />
Das Bergdorf Hüttenhof mit seinen<br />
„Waldglashüttn“ ist ein exklusives Angebot<br />
für Menschen, die ausspannen<br />
wollen. Erholungsbedürftige Urlauber<br />
sind hier in Chalets untergebracht, die<br />
gerade durch ihre Ursprünglichkeit etwas<br />
ganz Besonderes sind.<br />
Jedes der exklusiven Chalets verfügt über einen eigenen, sehr persönlichen<br />
Privat- und Wellnessbereich. Ausgestattet mit Wellness-Badewanne,<br />
Außenwhirlpool und Sauna haben die Gäste einen grenzenlosen<br />
Panoramaausblick auf die unberührte Natur des Bayerischen<br />
Waldes. Im privaten Ambiente wird zudem eine dezente Auswahl an<br />
Massagen und Wohlfühlbädern angeboten. Von den Waldglashüttn genießen<br />
die Feriengäste einen herrlichen Blick in den Bayerwald. Auf dem<br />
Hang, auf dem die Chalets stehen, wurde vor vielen Jahren das Holz für<br />
die Wanderglashütte am Hobelsberg geschlagen. Als eine der größten<br />
ihrer Zeit gab sie vielen Menschen Arbeit und Auskommen. In der<br />
Wirtsstube des unterhalb liegenden Hüttenhofs wird noch heute von<br />
dieser glücklichen aber auch beschwerlichen Zeit erzählt...
Rodeln, Wandern, Langlaufen<br />
Freizeitaktivitäten im<br />
Bayerischen Wald<br />
Die Urlaubsregion Bayerischer Wald bietet insbesondere in den<br />
Wintermonaten ein breitgefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten.<br />
Umgeben von der traumhaft schönen Landschaft der Haidelregion<br />
gibt es hier präparierte Winterwanderwege und Langlaufloipen, die<br />
für alle Ansprüche bestens geeignet sind. In der abwechslungsreichen<br />
und romantischen Bayerwald-Landschaft können die Urlauber<br />
auf geräumten Winterwegen in Grainet und Umgebung auch wandern,<br />
Schneeschuhwandern oder geführte Schneeschuhtouren<br />
unternehmen. Auch Eisstockschießen oder Eislaufen ist auf den Seen<br />
und Weihern des Bayerischen Waldes möglich. Kinder werden besonderen<br />
Spaß beim Schlittenfahren auf der Rodelwiese am Skilift<br />
Grainet oder bei einer Fahrt durch die verschneite Winterlandschaft<br />
mit der Pferdekutsche haben.<br />
SPECIAL<br />
T 43<br />
Glasmachen am Hobelsberg.<br />
Alte Kunst mit langer Tradition<br />
Die geheimnisvolle Kunst des „Glasmachens" war im bayerischböhmischen<br />
Grenzgebirge bereits im Mittelalter beheimatet. Hier, im<br />
größten zusammenhängenden Waldland Mitteleuropas waren die<br />
nötigen Rohstoffe ausreichend vorhanden oder konnten unschwer<br />
gewonnen werden: Quarzsand, Holz, Holzasche und Kalk. Deshalb<br />
lockten die endlosen Wälder zwischen Lusen und Dreisessel frühzeitig<br />
Glasmeister und Glasmacher an.<br />
Mit Erlaubnis der Grundherrschaft schlugen sie ihre einfachen<br />
Wanderglashütten auf - „Wanderbetriebe", die immer wieder dem<br />
Wald nachzogen, wenn im Umkreis der Hütte das Holz verbraucht<br />
war. Die Quarzschürfer, Pochermänner, Aschenbrenner, Flusssieder<br />
und Scheiterhacker an den alten Glashütten besorgten die Rohstoffe<br />
für die Herstellung von Glas.<br />
In mühevoller Arbeit musste der Schmelzer diese Rohstoffe aufbereiten<br />
und zum „Gemenge" mischen. Aus der erhitzten Mischung<br />
(Quarzsand, Pottasche und Kalk) wurde dann Glas geschmolzen. Der<br />
Quarz wurde vom „Pfahl" oder „Sandhäuser" geholt und diente als<br />
„Glasbildner", die Pottasche diente als „Flussmittel", das die<br />
Schmelztemperatur von 1730 auf 1300 Grad senkt, der Kalk machte<br />
das Glas hart („Glaswandler").<br />
In den Waldglashütten wurden Trinkgläser, Butzenscheiben und Bettl<br />
(Rosenkranzperlen) hergestellt. Vor 1449 stand die erste Glashütte am<br />
Glasbach, von hier wanderte sie auf den Hobleinsberg.<br />
Ab 1642 wurde am Hobelsberg kein Glas mehr erzeugt. Der Glasofen<br />
stand nun in der „Bramandlin", das Herrenhaus blieb in Hobelsberg,<br />
das von 1642 bis 1719 nur mehr ein Bauerngut war. In der Hobelsberger<br />
Hütte wurden Hohlglas und Scheidgläser (Destilierkolben<br />
für Bergwerke) hergestellt.<br />
Heute stehen in Hobelsberg ein Wander- und Wellnesshotel,<br />
Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit 104 Betten.<br />
INFORMATIONEN<br />
www.bergdorf-huettenhof.de
T 44<br />
PRODUKTE<br />
Auf Marktevents: Raclette statt Currywurst<br />
Original Allgäuer Raclette Ofen macht´s möglich<br />
Der Original Allgäuer Raclette Ofen ist ein<br />
innovatives Gerät, das es Gastronomiebetrieben<br />
ermöglicht, köstliche Raclette-Portionen in<br />
wirtschaftlichen Mengen mit geringem personellen<br />
und technischen Aufwand herzustellen.<br />
Das gasbetriebene System ist TÜV-zertifiziert<br />
und für den Innen- und Außenbetrieb zugelassen.<br />
Damit kann ein Gastronom gerade auch<br />
auf Märkten und Events ein anspruchsvolles<br />
Publikum ansprechen, das sich von üblichen<br />
Imbiss-Mahlzeiten wie Curry- oder Bratwurst,<br />
Frikadellen und Nackensteaks nicht locken<br />
lässt.<br />
Feinschmecker und Käseliebhaber, die nach Abwechslung vom üblichen<br />
„Marktstand-Einerlei“ Ausschau halten, werden ein Raclette-<br />
Angebot zu schätzen wissen, ebenso wie die stetig anwachsende Zahl<br />
von Vegetariern. Bisher war es jedoch nahezu unmöglich, ein Raclette<br />
im kommerziellen Bereich anzubieten: Viel zu umständlich und langwierig<br />
war die Bedienung der herkömmlichen Tischgeräte, denn damit<br />
mussten die Kunden viel zu lange auf das fertige Raclette warten.<br />
Nicht so beim Allgäuer Raclette Ofen. Dieses innovative Gerät ermöglicht<br />
es erstmals, köstliche Raclette-Portionen in wirtschaftlichen<br />
Mengen, mit geringem personellen und technischen Aufwand herzustellen.<br />
Das gasbetriebene System ist TÜV-zertifiziert und für den<br />
Innen- und Außenbetrieb zugelassen. Mit dem Allgäuer Raclette Ofen<br />
können benötigte Portionen so vorbereitet werden, dass die endgültige<br />
Zubereitung nur noch eine bis zwei Minuten in Anspruch nimmt.<br />
Die zweistufige Arbeitsweise des Systems ermöglicht hierbei eine<br />
Ausgabekapazität von bis zu 240 Portionen pro Stunde – ohne zusätzliches<br />
Personal: Käse schneiden, Käsescheibe in die Schmelz-
pfanne legen, Schmelzpfanne in den Ofen schieben, unten vorwärmen,<br />
oben abschmelzen, Schmelzpfanne entnehmen und den<br />
geschmolzenen Käse ausstreichen. So kann das Speiseangebot erweitert<br />
und der Umsatz in der Gastronomie gesteigert werden. Unter<br />
0171-5373414 kann ein persönlicher Beratungs- und Vorführtermin<br />
vereinbart werden, um die einfache Bedienbarkeit, Hygiene und den<br />
einmaligen Geschmack der im Raclette Ofen zubereiteten Speisen vor<br />
Ort zu demonstrieren. (gri)<br />
■<br />
PRODUKTE<br />
T 45<br />
INFORMATIONEN<br />
Allgäuer Raclette Systeme<br />
Tel.: 0171-5373414<br />
Daniel Bunk<br />
Email: info.ars@web.de<br />
Oppelner Straße 4<br />
87437 Kempten<br />
Allgäuer Raclette Ofen<br />
Die Vorteile auf einen Blick<br />
Der Allgäuer Raclette Ofen hat viele Vorteile zu bieten:<br />
■ Zufriedene Kunden durch kurze Wartezeiten und stets gleichmäßig<br />
große Portionen.<br />
■ Man kann Baguettes mitrösten oder Zusatzspeisen und Teller<br />
warm halten.<br />
■ Auch das schnelle Überbacken von anderen Speisen ist mit<br />
dem Gerät ein Kinderspiel.<br />
■ Anwenderfreundliche, pflegeleichte Schmelzpfannen, an<br />
denen nichts haften bleibt:<br />
Das Raclette wird ohne Käseverlust in einer Portion serviert.<br />
■ Die Arbeitsfläche bleibt stets hygienisch sauber und die<br />
HACCP-Bestimmungen werden eingehalten.<br />
■ Alle Teile des Gerätes sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt<br />
und leicht zu reinigen.<br />
■ Eine Person genügt, um den Allgäuer Raclette Ofen zu bedienen,<br />
so werden Personalkosten gespart.<br />
■ Das System ist ohne Werkzeug kinderleicht aufzustellen und<br />
zu transportieren.<br />
■ Bei Großanlässen können zuverlässig und ohne Wartezeiten<br />
bis zu 240 Portionen pro Stunde angeboten werden.
T 46<br />
KIRMES<br />
Herbstmesse<br />
Rinteln vom 1. bis 4. November<br />
Bevor sich die Schaustellersaison dem Ende neigt und<br />
die Zeit der Weihnachtsmärkte anbricht, bietet die<br />
Herbstmesse in Rinteln am ersten Wochenende im<br />
November eine der letzten zahlreichen Gelegenheiten,<br />
eine Kirmes zu besuchen.<br />
Am Freitag, 1. November, heißt es Start frei für vier tolle Kirmestage.<br />
Bis zum Montag geht es dann in der Stadt an der Weser hoch her. Mit<br />
über 165 Schaustellern und Gastronomiebetrieben bleibt mit<br />
Sicherheit kein Wunsch offen – für jeden Geschmack und jedes Alter<br />
ist etwas Passendes dabei. Die traditionelle Herbstmesse lockt jährlich<br />
Tausende Besucher aus Nah und Fern in die historische Altstadt, die<br />
das bunte Kirmestreiben mit ihrer unverwechselbaren Kulisse<br />
umrahmt. Das überregional bekannte Jahrmarktgeschehen gilt im<br />
gesamten Weserbergland als herausragendes Ereignis. Ob Familien<br />
oder Jugendliche – alle fühlen sich hier wohl und finden auf dem<br />
Marktplatz Vergnügungsangebote nach Maß. Nostalgie und Hightech<br />
stehen für die Besucher bereit. Darüber hinaus gehören die<br />
Spezialisten in den Verkaufsstraßen zum typischen Charakteristikum<br />
der Rintelner Herbstmesse. Die Markthändler bieten an ihren Ständen<br />
mit viel Überzeugungskraft „echte Messeneuheiten“ und Dinge des<br />
täglichen Bedarfs an. Und an über 30 Imbiss- und Ausschankbetrieben<br />
kann man Bratwurst, Hot Dog, Ofenkartoffeln, Pizza,<br />
Fischbrötchen und vieles mehr genießen. Gebrannte Mandeln,<br />
Zuckerwatte und Paradiesäpfel ziehen Naschkatzen an und der Durst<br />
lässt sich an zahlreichen Getränkeständen löschen. Passend zur<br />
Jahreszeit gibt es neben vielen anderen Getränken den ersten<br />
Glühwein oder eine leckere Feuerzangenbowle. Außerdem können<br />
sich die Einheimischen und Gäste auf einen verkaufsoffenen Sonntag<br />
freuen. (ors)<br />
■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.rinteln.de<br />
Gallusmarkt<br />
Kirchheim unter Teck vom 1. bis 4. November<br />
Der Gallusmarkt hat eine jahrhundertealte Tradition.<br />
Er wurde 1574 urkundlich auf den 1. Montag im November<br />
mit folgender Ausnahmeregelung festgelegt:<br />
Wenn dieser Tag ein Feiertag ist, findet der Markt eine<br />
Woche später statt.<br />
Früher war der Markttag auch ein Festtag. Aus diesem Grund lockt<br />
auf dem Kirchheimer Ziegelwasen auch ein großer Jahrmarkt, auf<br />
dem moderne und rasante Fahrgeschäfte für Nervenkitzel sorgen. Der<br />
Vergnügungspark auf dem Ziegelwasen startet bereits am Freitag, 1.<br />
November. Vier Tage lang drehen sich die Karussells und für das leibliche<br />
Wohl wird mit einem umfangreichen Angebot von regionalen<br />
kulinarischen Köstlichkeiten gesorgt. Seit vielen Jahren laden die<br />
Kirchheimer Einzelhändler am Sonntag vor dem Gallusmarkt zu einem<br />
verkaufsoffenen Sonntag ein. Dann werden die Geschäfte in der<br />
Innenstadt von 12.30 bis 17.30 Uhr geöffnet und viele Einzelhändler<br />
bieten spezielle Haus-Sonderaktionen an. Am Montag herrscht dann<br />
buntes Markttreiben in der Innenstadt.<br />
Über 200 Markthändler bieten dann beim traditionellen Gallusmarkt<br />
am 4. November, von 8 bis 18 Uhr, Herren- und Damenmode,<br />
Nützliches für den Haushalt, Schmuck, Trendartikel, Außergewöhnliches<br />
und Wundermittel in einem großen Freiluftkaufhaus an.<br />
Außerdem sind die Händler des Wochenmarktes von 8 bis 13 Uhr mit<br />
Blumen, Obst und Gemüse dabei.<br />
Am Abend wird dann der Gallusmarkt mit einem Höhenfeuerwerk<br />
beendet. (ors)<br />
■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.kirchheim-teck.de
Jahrmarkt<br />
Lindau vom 2. bis 5. November<br />
Den Jahrmarkt in Lindau am Bodensee gibt es bereits<br />
seit über 350 Jahren. Die Einwohner und viele Gäste<br />
freuen sich auf die Zeit „des bunten und lebhaften<br />
Treibens“, die jährlich am Samstag nach Allerheiligen<br />
beginnt und bis zum darauf folgenden Dienstag<br />
andauert.<br />
Der Jahrmarkt besteht aus einem Krämermarkt mit rund 200 Fieranten<br />
im Altstadtbereich und einem Vergnügungspark mit rund 40<br />
Schaustellern auf dem Inselhallenparkplatz. Etwa 35 Imbiss- und<br />
Süßwarenstände verwöhnen die Gaumen der Besucher mit leckeren<br />
Spezialitäten sowie Zuckerwaren aller Art und runden das Angebot zum<br />
Lindauer Jahrmarkt ab. Menschenmassen, Musik, schreiende Menschen<br />
in den Fahrgeschäften, die kopfüber durch die Luft gewirbelt werden:<br />
Obwohl der Vergnügungspark in den vergangenen Jahren kaum<br />
Abwechslung bot und fast immer dieselben Karussells aufgebaut<br />
waren, ist er unverändert schön und ist zum Jahrmarkt einfach unverzichtbar.<br />
Am Dienstag findet der beliebte Familientag statt, an dem sich<br />
alle Karussells zu ermäßigten Preisen drehen. Wer sich auf dem<br />
Rummel ausgiebig vergnügte, kann anschließend auf dem Krämermarkt<br />
in der Altstadt auf Schnäppchenjagd gehen. Die meisten Fieranten<br />
bauen wie Jürgen Schreyeck, der seit 38 Jahren am Wochenende nach<br />
Allerheiligen auf dem Lindauer Jahrmarkt Pfannen verkaufte und seit<br />
einiger Zeit Bambus-Putztücher feilbietet, ihre Marktstände schon seit<br />
vielen Jahren hier auf, da die Geschäfte seit fast 40 Jahren auf einigermaßen<br />
gleichem Niveau laufen. Das Angebot, mit dem der<br />
Krämermarkt aufwartet, ist interessant und stets amüsant. Da findet<br />
man neben der Hornhautraspel den Gemüsehobel und als absolute<br />
Neuheit wird eine Keramikpfanne angeboten, in der garantiert nichts<br />
anklebt. Der Händler beweist seine Behauptung, indem er einfach so<br />
Martinimarkt<br />
Neuruppin vom 1. bis 10. November<br />
Am 1. November startet mit dem Martinimarkt in der<br />
Fontanestadt wieder „Die größte Kirmes zwischen<br />
Ostsee und Berlin“. Über 100 Schausteller mit attraktiven<br />
großen Fahrgeschäften, Gastronomen und<br />
Händler bieten dann 10 Tage lang auf dem Schulplatz<br />
und Bernhard-Bransch-Platz Unterhaltung und<br />
Vergnügen der Extraklasse.<br />
Der Martinimarkt bietet einfach alles, was einen Rummel zu einem<br />
großen Volksfest macht. Attraktive Themen- und Aktionstage sowie ein<br />
Festzelt mit täglich wechselndem Programm runden das bunte Treiben<br />
in der Neuruppiner Innenstadt ab und durch die tolle innerstädtische<br />
Kulisse entfaltet das bunte Kirmestreiben seinen ganz besonderen<br />
Charme. Zusätzlich locken am Samstag, 9. November, ein Pferdemarkt<br />
und der Martinibasar viele Pferdeliebhaber und Schäppchenjäger nach<br />
Neuruppin. Der Pferdemarkt bietet historisches Flair, viele große und<br />
kleine Tiere und echten Stallgeruch. Er ist damals wie heute auch ein<br />
Treffpunkt für die Händler und Fieranten. So wird auf dem Kirchplatz<br />
noch nach alten Ritualen und mit Hilfe der Zeichensprache gehandelt,<br />
bevor die edlen Vierbeiner den Besitzer wechseln. In den vergangenen<br />
Jahren ist der Pferdemarkt längst zu einem Groß- und Kleintiermarkt<br />
KIRMES<br />
einen gebackenen Pfannkuchen aus der Pfanne gleiten lässt. Ein paar<br />
Meter weiter gibt es Backpapier, das in der Backröhre garantiert nichts<br />
mehr anbrennen lässt. Neben Schuheinlegesohlen aus Odenwälder Holz<br />
und Ochsengallenseife konkurrieren fein duftende Rosen- und<br />
Veilchenseifen, das Berggeist-Kräuteröl und die Schweißmaus um die<br />
Gunst der Käufer. Der nicht zu bremsende Redefluss vom Billigen Jakob<br />
verlockt zum Stehen bleiben und sich zu fragen, welche Spezialitäten<br />
und Kuriositäten außer Socken im Zehnerpack er heute wohl wieder<br />
anbietet. Am Sonntag öffnen außerdem die Einzelhändler in der<br />
Innenstadt ihre Geschäfte und locken mit zahlreichen<br />
Sonderangeboten. Während der Vergnügungspark täglich von 10 bis 22<br />
Uhr geöffnet ist, schließt der Krämermarkt um 18.30 Uhr seine Pforten.<br />
(ors)<br />
■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.lindau.de<br />
geworden, bei dem auch viele andere heimische Tiere angeboten werden.<br />
Deswegen zieht es an diesem Vormittag auch stets eine Menge<br />
Schaulustige in die Innenstadt, und vor allem Kinder kommen in den<br />
Genuss, mit allerlei Tieren auf Kuschelkurs zu gehen. Dass es aber<br />
hauptsächlich ums Geschäft geht, beweisen die Händler, die sich teilweise<br />
schon mitten in der Nacht auf dem Kirchplatz postieren, um<br />
einen der rund 40 begehrten Plätze für ihre Tiere zu ergattern. Und bei<br />
der Vergabe der Plätze geht es immer noch traditionell zu: Es sind keine<br />
vorherigen Anmeldungen möglich, sondern wer ab 6 Uhr im Morgengrauen<br />
auf dem Platz mit dem Veranstalter das Geschäft Auge in<br />
Auge besiegelt, ist mit dabei. Auf einem Teil des Kirchplatzes findet, wie<br />
auch auf der Karl-Marx-Straße, an diesem Vormittag außerdem der<br />
beliebte Martinibasar statt. Hier haben bis zu 30 Händler Platz, bei<br />
deren großem Angebot für jeden etwas dabei sein dürfte. Wäre der<br />
Pferdemarkt am zweiten Samstag keine feste Konstante, könnte man<br />
vor lauter Trubel fast vergessen, was der Martinimarkt in seinem<br />
Ursprung einmal war – ein Viehmarkt. (ors)<br />
■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.martinimarkt-neuruppin.de<br />
T 47
T 48<br />
KIRMES<br />
„Kalte Markt“<br />
Schlüchtern vom 8. bis 12. November<br />
Der Kalte Markt in Schlüchtern zieht jedes Jahr<br />
Anfang November viele Besucher ins obere Kinzigtal.<br />
Die Ursprünge des traditionellen Volksfestes gehen<br />
bis ins 12. Jahrhundert zurück.<br />
Es entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte ein Kram- und Viehmarkt<br />
zum bedeutendsten Heimatfest des oberen Kinzigtales. Es ist ein<br />
Fest für alle Sinne mit einem Vergnügungspark und einem großen<br />
Krämermarkt mit einem reichhaltigen Warenangebot an rund 280<br />
Marktständen. Den Einheimischen und Tausenden Gästen aus dem<br />
näheren Umland wird zum „Kalte Markt“ ein umfangreiches Vergnügungsangebot<br />
für alle Altersschichten geboten. Während des<br />
Marktes füllen sich an allen Tagen die Marktstraßen im Bergwinkel<br />
täglich mit vielen Tausenden Besuchern. Darüber freuen sich auch die<br />
Schausteller und Markthändler, die immer wieder gern und teilweise<br />
von weit her in Schlüchterns Altstadt kommen, um mitten im Herzen<br />
der Stadt ihre Geschäfte und Marktstände aufzubauen. Dass sie dem<br />
Fest mitunter schon Jahrzehnte lang die Treue halten, liegt wohl auch<br />
daran, dass es auf dem traditionellen Volksfest stets besonders fami-<br />
Zeteler Markt<br />
vom 9. bis 13. November<br />
Seit etwa 300 Jahren beginnt an jedem zweiten<br />
Samstag im November der Zeteler Markt, der dann<br />
vier Tage lang die Stadt zum Mittelpunkt friesischer<br />
Lebensart und Lebensfreude verwandelt.<br />
Damals bildete der Verkauf von Schlacht- und Zuchtvieh die<br />
Haupteinnahmequelle der Bevölkerung, die auch auf dem Zeteler<br />
Markt verkauft wurden. Hieraus entwickelte sich im Laufe der Zeit ein<br />
Vieh- und Krammarkt, auf dem es auch einige Verpflegungsstände gab,<br />
die die Marktbesucher versorgten. Seinen Jahrmarktcharakter erhielt<br />
der Zeteler Markt erst im Laufe des 19. Jahrhunderts, nachdem durch<br />
die zunehmende Technisierung auch die ersten Karussells den Viehund<br />
Krammarkt bereicherten. Das Spektakel entwickelte sich bis in die<br />
Gegenwart immer weiter zum größten Volksfest in Nordwestdeutschland<br />
und stellt heute eine Mischung aus buntem<br />
Kirmestreiben, Umzügen, Marktschreiern und Gauklern einem großen<br />
Festzelt, einer Gewerbeausstellung und dem Viehmarkt dar. Heute<br />
bereichern weit über 100 Schausteller mit attraktiven Fahrgeschäften,<br />
liär zugeht. Der größte Besucheransturm herrscht natürlich am<br />
Samstag und Sonntag. Trotz einiger Konkurrenz-Veranstaltungen<br />
schafft es der „Kalte Markt“ in Schlüchtern immer wieder, ein Event<br />
der Extraklasse zu werden. Das Angebot der Fieranten,<br />
Rappoverkäufer und Spezialisten ist riesig und egal ob Lebensmittel,<br />
Haushaltswaren, Kleidung oder Schmuck – für jeden Geschmack und<br />
Geldbeutel ist etwas dabei. Die Besucher bummeln froh gelaunt an<br />
den vielen Verkaufsständen vorbei und lauschen den Vorführungen,<br />
mit denen die neuesten Haushaltshelfer und Wundermittel vorgestellt<br />
werden. Außerdem vergnügen sie sich ausgelassen auf dem<br />
Jahrmarkt, besuchen den Heimat- oder den Filmabend und nehmen<br />
mit den Kindern am großen Lampionumzug teil.<br />
Nach dem großen Höhenfeuerwerk am letzten Abend klingt das<br />
bedeutendste Heimatfest des oberen Kinzigtales dann allmählich<br />
aus. (ors)<br />
■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.schluechtern.de<br />
Vergnügungs- und Spielbuden, Imbiss-, Süßwaren- sowie Ausschankbetrieben<br />
das Marktgeschehen. Nach dem Wochenende findet am<br />
Montag ein Familientag mit Feuerwerk statt, und nach der Ruhepause<br />
am Dienstag folgt am Mittwoch der an den Ursprung des Marktes<br />
erinnernde Vieh- und Pferdemarkt, der stets die bäuerliche<br />
Bevölkerung aus dem Umland anlockt, aber auch vielen Nichtpferdefreunden<br />
reichhaltiges Amüsement bietet. An diesem Tag wird<br />
in Zetel auch nicht gearbeitet. Die Schulkinder haben einen zusätzlichen<br />
freien Tag und die Betriebe bleiben geschlossen. Der Höhepunkt<br />
des Zeteler Marktes ist das Brillantfeuerwerk am Montagabend. Ein<br />
abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt sowie<br />
der verkaufsoffene Sonntag runden das umfangreiche Angebot des<br />
Jahrmarktes ab. (ors)<br />
■<br />
INFORMATIONEN<br />
www.zeteler-markt.de<br />
Information zu diesen Seiten:<br />
Bei den aufgeführten Terminen handelt es sich um<br />
Krammärkte, die direkt an eine Kirmes anschließen.<br />
Die Informationen liefert uns die Redaktion der Kirmes<br />
& Park Revue, die auch im Gemi Verlag erscheint.<br />
Leser, die sich für die eigentliche Kirmes mit<br />
ihren Schaustellern oder für Freizeitparks interessieren,<br />
finden die Kirmes & Park Revue im<br />
Bahnhofsbuchhandel oder direkt beim Gemi Verlag.
SAMMLERBÖRSE<br />
Kleinanzeigen für Sammler und Antiquitätenliebhaber<br />
Kleinanzeigen für Sammler und Antiquitätenliebhaber<br />
Anzeigen in der SAMMLERBÖRSE werden ausschließlich nach unserer aktuellen Formatanzeigenpreisliste<br />
berechnet. Bestellen Sie diese bei<br />
Gemi Verlags GmbH, Herr Hans Neumeier, Tel.: 0 84 41/ 40 22-34 oder Fax: 0 84 41/ 7 18 46<br />
ALLES AUS PAPIER<br />
● Kaufe Versandhauskataloge (Quelle,<br />
Otto, Bader, etc.) bis 1990, auch größere<br />
Mengen!!! Tel. 0511/8091405, Heiko Engel,<br />
Mozartstr. 7, 30173 Hannover<br />
VCR Longplay, V2000). Tel.<br />
0172/1850380<br />
● Suche Infos über GLOBURA-<br />
Leuchtuhr/Wecker. Auch defekte Modelle<br />
mit Glashalbkugel. Tel.<br />
0041/41796413637<br />
BÜCHER<br />
Die besten Händler<br />
– die beste Ware!<br />
● Suche alte Photos (Ganze Nachlässe,<br />
Sammlungen, Archive) zum Thema<br />
Zeitgeschichte, Politik, Reisen, Kolonien,<br />
Künstler, Architektur, Technik, Tanz,<br />
alles Ausgefallene und Kurisose von<br />
1840-1960. Tel. 05241/1799388 und<br />
0170/2448687<br />
● Antiquarische Bücher, alte Grafik<br />
liefert: Antiquariat Hilbrandt, Birkenweg<br />
1, 35708 Haiger, Tel. 02773/3941, Kataloge<br />
auf Wunsch!<br />
● Simplicissimus Zeitschrift Jahrgang<br />
NS-Zeit v. Privat ges. Tel.<br />
09141/92614<br />
● Weihnachtsdekoration. Glocken -<br />
Komet und Strahlensterne aus Pappe<br />
geprägt und glasbeglimmert; Papp-Steh<br />
-Nikolaus geprägt - rot, ca 28cm hoch.<br />
Tannenbaum ca. 50cm hoch mit<br />
Schnee, glasbeglimmert und schöner<br />
Ausprägung. Tel. 0851/8518480<br />
ALTE TECHNIK<br />
● Alte Füllhalter gesucht!!! Kaufe<br />
Montblanc, Pelikan etc. 0172/3946841<br />
Herr Schulze<br />
ANSICHTSKARTEN<br />
●● MEMORABILIA – Andenken, Souvenirs,<br />
Touristica, Ansichtengläser, -teller,<br />
-tassen, Postkarten, Medaillen, Abzeichen.<br />
A. Stein, Liebigstr. 64, 35392<br />
Gießen, Tel. (0641)73513<br />
● Zahle für gute Karten von 7920 Heidenheim/Brenz<br />
& 7080 Aalen Höchstpreise!<br />
W. Goedicke, 73728 Esslingen,<br />
Obere Beutau 8, Tel. 0711/354162<br />
● www.ansichtskartenversand.de<br />
Alte Ansichtskarten online kaufen.<br />
AUTOMATEN<br />
● Kaufe alte Schokoladen-, Warenund<br />
Spielautomaten. Denken Sie an<br />
Micky Waue, Oberbornstr. 3, 61381<br />
Friedrichsdorf, Tel. 06172/79480<br />
ETHNOLOGICA<br />
Ceylon-Maske Typ Ratanga Rakshaya<br />
(Schlangen-Dämon), ca. 44 cm<br />
hoch, VB 70,- €, weitere ethnologische<br />
Exponate (Masken, Waffen, Miniaturen,<br />
Figuren (Asien-Afrika). Liste<br />
und Fotos. Tel. 0711/344417<br />
FILM<br />
Tel. (030) 26 55 00 96<br />
geln. 30 Teile = 90,- Euro + 5 Euro Versand.<br />
Tel. 0851/8518480<br />
Original Weihnachtsschmuck von<br />
1900-1950 Jahre, W-Kalender, Papierkrippe,<br />
figürliches, Gablonzer,<br />
Hohlglasperlenketten, Fliegenpilze,<br />
Watte/Pappe Schmuck, kleine Bauernengel,<br />
Reflexkugeln u.v.m. Kostenfreier<br />
Versand innerhalb Deutschland.<br />
Tel. 0851/8518480<br />
GRAPHIK/GEMÄLDE<br />
● Heinrich Pforr • Verwandter sucht Bilder,<br />
Infos usw. Tel. 0172/2657777, E -<br />
Post: credo@t-online.de<br />
Suche Elektromotor oder Generator<br />
um 1900 in völlig offener Bauweise<br />
bis ca. 2 KW bei bester Bezahlung<br />
oder Tausch gegen Radio-<br />
Geräte der 20er Jahre. Eckert, Brunnenstr.<br />
14, 72124 Pliezhausen, Tel.<br />
07127/88402<br />
● Suche original Videofilme 70er,<br />
80er Jahre alle Systeme (VHS, Beta,<br />
Schokoladen- und Warenautomaten<br />
vor 1960 gesucht. Aus Guss,<br />
Holz oder Blech, in jedem Zustand.<br />
Suche auch unvollständige Geräte<br />
und Teile. Tel. 02242/6790 ab 17 Uhr<br />
www.gemiverlag.de<br />
Zahle 10.000,- Euro für orig. Filmplakate.<br />
„Metropolis“ Fritz Lang<br />
von 1926 sowie andere Filmplakate<br />
u. Aushangfotos der 20e r Jahre<br />
bis 1960 gesucht. Gern auch<br />
ganze Sammlungen 50er Jahre<br />
und Konzertplakate bis 1980<br />
bevorzugt. Tel./Fax 02175/4796<br />
und 0172/2552202<br />
GLAS<br />
● Wunderkiste - alter mundgeblasener<br />
Weihnachtsschmuck u. A. Vögel,<br />
Nikoläuse, Tannenzapfen, Glocken, Ku-<br />
● Suche historische Grafiken zum<br />
Thema: Katze. Tel. 0201/252579<br />
● Sammler sucht Ölgemälde zum<br />
Thema Kutschen. Angebote an.<br />
0172/8965984<br />
● Sammler sucht Arbeiten (Gemälde,<br />
Aquarelle, Grafik) der Ahrenshooper<br />
Künstlerkolonie, z. B.von Elisabeth von<br />
Eicken, Elisabeth Büchsel, Fritz Grebe<br />
oder Paul Müller-Kaempff, ebenso von<br />
der Künstlerkolonie Schwaan, z. B. von<br />
Rudolf Bartels, Franz Bunke oder Alfred<br />
Heinsohn. Angebote bitte an Chiffre<br />
T01-03/13
SAMMLERBÖRSE<br />
● = KAUF<br />
● = VERKAUF<br />
36<br />
● Sammler sucht Ölgemälde zum<br />
Thema Galopprennen. Angebote an.<br />
0172/8965984<br />
● Kaufe Gemälde von A. Nisio, und<br />
Siegfried von Leth (SL Monogramm), sowie<br />
andere Pfälzer Maler. Prof. Rainer<br />
Haaff, Tel. 07247/9543553<br />
KERAMIK<br />
Suche Keramik in diesem Dekor. Tel.<br />
0521/24324<br />
KRÜGE<br />
● Kaufe Mineralwasserkrüge, zahle<br />
Höchstpreise. Tel. 069/726422<br />
● www.reservistenkrug.de, auch andere<br />
Krüge.<br />
● Sammlung Oktoberfestjahreskrüge<br />
1978-2011, teils mit Zinndeckel im<br />
ganzen zu verkaufen. VB. 09443/1240<br />
● Reservistenkrüge kauft zu Höchstpreisen,<br />
auch ganze Sammlungen.<br />
Tel. 06408/92211<br />
● Sammlung erstklassiger Bierkrüge<br />
-Mettlach, -Reservisten, -Jugendstil ca<br />
70 Stück zu verkaufen. Tel.<br />
0981/2394084<br />
● Zahle Höchstpreise für Reservistenkrüge<br />
auch ohne Deckel.<br />
Tel. 0172/7347802<br />
MEMORABILIA<br />
Von A – Z alle Sammelgebiete<br />
Kuriositäten, Literatur, Reklame, Abzeichen,<br />
Medaillen, alles aus Papier (Pk’s),<br />
Heimatbelege. An- und Verkauf, Versand<br />
Sammlerzentrale A. Stein, Liebigstr. 64,<br />
35390 Gießen, Tel. (06 41) 7 35 13<br />
MILITARIA<br />
www.militaria-blechspielzeug.de<br />
●● Verkauf/Ankauf für meine Sammlung<br />
Militaria Orden, Ehrenzeichen,<br />
Ausrüstung, Uniformen, Literatur, Dokumente,<br />
Patriotisches Porzellan bis 1945,<br />
Liste 1 Euro. Engel, Helmut, Dweerblöcken<br />
23, 22393 Hamburg, Tel.:<br />
040/6018660, Fax: 61187820, E-Mail:<br />
Helmut.Engel.Hamburg@t-online.de Internet:<br />
www.engel-militaria.de<br />
NEU!<br />
● Uniformen, Uniformteile und Effekten<br />
der Bundeswehr zu verkaufen. Tel.<br />
0491/4292<br />
● 88 Langspielplatten histor. Dokumente<br />
3. Reich. Top Zustand! Stückpreis<br />
10 Euro. Mehrabnahme VHB. Liste<br />
anfordern: Boß109@web.de oder Tel.<br />
0157/39623995<br />
● H7-Marschtrommel mit Trommelhaken<br />
für 120 Euro zu verkaufen. Tel.<br />
0491/4292<br />
●● www.engel-militaria.de<br />
NEU!<br />
Militariabörse<br />
Keine Schusswaffen, Munition<br />
und keine Neonazis.<br />
Orden, Helme, Uniformen,<br />
Blankwaffen, Effekten,<br />
Ausrüstung, Militärspielzeug<br />
usw. (von 1850-1990)<br />
Soldatenheim<br />
in Rennerod<br />
Am Löhchen 5,<br />
56477 Rennerod (a.d. B 54)<br />
„Haus am Alsberg“<br />
mit Restaurant (Fassbier),<br />
gute und preiswerte Küche.<br />
Sa. 26. Okt. 2013<br />
Sa. 07. Dez. 2013<br />
Ausstellereinlass ab 7 Uhr<br />
Besuchereinlass ab 9 Uhr, 5 €<br />
Besuchereinlass mit den Ausstellern<br />
ab 7 Uhr, 20 €<br />
Sammlertisch 1,7 x 06 m<br />
30 € pro Tisch<br />
Eintritt für eine Person.<br />
Besucherparkplatz neben<br />
der Firma Rittal.<br />
Eine Veranstaltung von<br />
S. Frank, Altenkirchen.<br />
Anmeldung ab 20.09.13<br />
Tel. 02681 - 982367<br />
elastolineolfrank@t-online.de<br />
Preuß. Kavalleriepistole M 1852.<br />
Hervorragende Kopie aus 1980. Tadelloser<br />
Zustand. Alle Stempel. 320,-<br />
€. Tel. 0491/4024<br />
I-WK MUSEUM SUCHT: Politische<br />
Plakate und Objekte von 1914-33<br />
Tel. 0211 / 44 63 53 • Fax 02 11 / 4 92 18 70<br />
www.antikmoebel-hilgenberg.de<br />
MÖBEL<br />
● Kaufe Lüsterweibchen, geschnitzte<br />
Hirschköpfe, Schnitzereien und Geweihmöbel.<br />
M. Mix, Tel. 07344/9520493<br />
od. Tel. 0171/9977935, info@artfour.de<br />
ANTIK u. MASSIV,<br />
Färberstr.4 42275 Wuppertal-Barmen<br />
Mo.-Fr. 15-18.30 u. Sa. 10-16 Uhr<br />
Nach 25 erfolgreichen Jahren<br />
stehen wir vor einem gesamten Ausverkauf,<br />
da wir unser Geschäft<br />
schließen wollen.<br />
Große Auswahl alter + neuer<br />
Möbel, Kleinteile, Trödel.<br />
Tel. 0202-9792562 Fax. 9792563<br />
Beistelltisch, Eiche braun geschnitzt,<br />
Erbstück, ca. 1900, L/B/H<br />
70 x 50 x 77 cm, 290,- €. Tel.<br />
06109/36688<br />
Lager- und<br />
Geschäftsauflösung<br />
aus Altersgründen, großer<br />
Bestand an Weichholz- und<br />
Furniermöbeln in guter<br />
Qualität, meist abgebeizt und<br />
schreinerfertig zum günstigen<br />
„Auflösungspreis“ (VS)<br />
zu verkaufen.<br />
Tel. 039931-52404,<br />
schubert.roebel@t-online.de<br />
MUSIK<br />
60. Musica Mechanica<br />
Samstag 2.11 ab 9 Uhr<br />
Sonntag 3.11 ab 9 Uhr<br />
SAMMLERBÖRSE<br />
für mechanische<br />
Musikinstrumente<br />
„Mein Bahnhof“,Am Rottland 1<br />
65385 Rüdesheim am Rhein<br />
Info: 067 22-4 92 17<br />
OPTISCHE GERÄTE<br />
● Suche alte Vermessungsgeräte, Nivelliergeräte,<br />
Mikroskope, Theodolite:<br />
Laubert, Tel. 0841/32618<br />
PHOTOGRAPHICA<br />
● Foto + Filmkameras, Projektoren,<br />
Blitze, Zubehör. Ab 6 x 9 kl. App. bis Digital<br />
Neu. Tel. 07322/8450<br />
PLAKATE<br />
Schöne alte Plakate<br />
www.plakatkontor.de<br />
Ankauf - Verkauf<br />
aller Themengebiete 1880-1980<br />
Tel. (030) 39 03 63 76<br />
PORZELLAN<br />
Sammler sucht figürliches Porzellan<br />
der Manufaktur Schwarza-Saalbahn/-<br />
Thüringen. Tel. 0611/423201 (ab<br />
18.00 Uhr)<br />
● Meissner Porzellan ca. 1870, gr. &<br />
kl. Fleischplatte & Soßiere VB. Tel.<br />
0961/34462<br />
● Rosenthal Sanssouci weiss, Burgenland<br />
blau viele Teile Tel.<br />
02232/27715<br />
●●● www.ews-art.de<br />
PUPPEN<br />
Achtung Schnäppchenjäger<br />
Sonderverkauf<br />
wegen Geschäftsauflösung<br />
%<br />
antike Puppen + Zubehör<br />
Puppenstuben, Wagen, Wiegen<br />
Bären und Spielzeug<br />
Puppen- und Bärenbörsentermine:<br />
www.puppenboersen.de<br />
www.gemiverlag.de
● = KAUF<br />
● = VERKAUF<br />
● Kaufe Schallplatten!, Klassik +Jazz.<br />
Auch Grammophonplatten. Gerne auch<br />
Sammlungen. 06471/2991<br />
VERSCHIEDENES<br />
SAMMLERBÖRSE<br />
37<br />
● Gr. Porzellankopf Künstlerpuppe<br />
500 Stück Auflage (Vreni) günstig zu<br />
verkaufen. Tel. 0961/34462<br />
Haida´s<br />
Puppen- u. Bärenbörsen<br />
So. 24.11.13 Nürnberg/Meistersingerhalle<br />
So. 19.01.14 Gießen/Kongresshalle<br />
So. 13.04.14 Ffm-Langen/Stadthalle<br />
So. 31.08.14 Ffm-Langen/Stadthalle<br />
haida-direct • D-96515 Sonneberg<br />
Tel.:03675/7546-0• Fax: 0 36 75/75 46-19<br />
E-Mail: info@haida-direct.com<br />
www.haida-direct.com<br />
REKLAME<br />
Coca Cola Werbeleuchten innen +<br />
aussen Rundschilder. 1-69 Uhren,<br />
Spiegel, Sonderabfüllungen im 6er-<br />
Träger, Fanta Glasschild, Sprite<br />
Rundschild 1-69, City-Kaffee Verkaufsunterlagen<br />
uvm. Besichtigung nach<br />
Absprache. Tel. 04251/2274<br />
SCHALLPLATTEN<br />
● Kaufe Schallplatten. Bitte nur hochwertige<br />
Sammlungen ab 200 Stück oder<br />
Raritäten anbieten. Nur Rock, Jazz,<br />
Beat. Keine Schlager. Biete Höchstpreise.<br />
Tel. 0173/9931300<br />
● Beatles Collection 13 LP von Abbey<br />
Road bis with the Beatles und 1<br />
LP The Beatles Odeon 6279, Deutsche<br />
Buchgem. Impresion 12-Pal<br />
4050 SM. Tel. 06187/9949966<br />
● Suche Schellackplatten aller Gebiete<br />
Sammler, Tel. 06645/780632, Mobil<br />
0172/5141576, Fax: 06645/780633<br />
SPIELZEUG<br />
●● Historischer Spielzeugmarkt<br />
1850-1970 im März und am<br />
1. Advent. www.toyshow.de<br />
Spitzenpreise für Spielzeug der<br />
Firmen Hausser/Elastolin und Lineol:<br />
Soldaten, Militärfahrzeuge, Bauernhöfe, Zoogehege,<br />
Tiere, Fuhrwerke, Ritter, Indianer etc.<br />
S. Frank, Postfach 11, 57636 Mammelzen,<br />
Telefon: (0 26 81) 38 57, Fax (0 26 81) 7 05 91,<br />
Funk (01 71) 4 31 48 36<br />
Jomo’s SPIELZEUGMÄRKTE<br />
Sonntag, 20.10.13 • 47 Duisburg-<br />
Homberg, Glückaufhalle, Dr. Kolb-Str.<br />
Sonntag, 27.10.13 • 44 Bochum-<br />
Wattenscheid, Gänsereiterhalle<br />
Sonntag, 27.10.13 • 30 Hannover-<br />
Großmarkt, Am Tönniesberg<br />
Sonntag,3.11.13 • 58 Schwerte<br />
Freischütz, Hörder Str.<br />
Sonntag,3.11.13 • 33 Kaunitz-Verl<br />
Ostwestfalenhalle, Paderborner Str., *10-16 Uhr<br />
Sonntag, 10.11.13 • 46 Oberhausen<br />
Revierpark Vonderort<br />
Sonntag, 10.11.13 • 34 Kassel/<br />
Baunatal, Stadthalle<br />
Samstag, 23.11.13 • 45 Hattingen<br />
Henrichshütte, Werksstr., *10-15 Uhr<br />
11-16 Uhr, außer*<br />
JOMO’s Tel. 02 31/4 96 09 81<br />
Eisenbahn- u. Spielzeugmarkt<br />
in 68526 Ladenburg<br />
30. November, 11.00-16.00 Uhr<br />
Carl-Benz-Gymnasium, Realschulstr. 4<br />
Ankauf • Verkauf • Tausch<br />
Info: 0 62 03 / 31 30 J. Sauerbrey<br />
www.eisenbahnbörse-ladenburg.de<br />
●● Freiburger Spielzeugbörse<br />
Sa. 16.11.13, 11-16 Uhr, Messe Freiburg<br />
im Breisgau, Infotelefon: 0761/2922242,<br />
www.Freiburger-Spielzeugboerse.de<br />
● Suche Plastikfiguren (Indianer, Cowboys,<br />
Ritter und Zubehör aus den 60er<br />
u. 70er Jahren. Tel. 02595/972217 +<br />
Fax: 02595/972219<br />
UHREN<br />
Wir haben für Sie 800 Meter<br />
Uhren, alle Unterteile für<br />
Comtoise-Uhren,<br />
Lampen, Lampenunterteile,<br />
Möbel und Kleingegenstände<br />
Jede Woche neue Anfuhr<br />
Geschlossen am Donnerstag<br />
Geurden Antiek<br />
Dorpsstraat 15B<br />
5561 AS Riethoven (Holland)<br />
0031402041041<br />
Autobahn Venlo-Antwerpen<br />
(E34) Ausfahrt Eersel<br />
Richtung Valkenswaard (N397)<br />
4. Verkehrskreis links<br />
www.geurden.eu<br />
Lastkran Höhe bis Schwenkarm<br />
4,25 m, Ausladung 1,40 m. 270°<br />
schwenkbar. Elektrischer Kettenzug<br />
für Kraftstrom, Hebekraft 1/2 T, 20 m<br />
Kabel mit Buchsen. 150,- €. Tel.<br />
02292/5436<br />
● Suche alten Schmuck, Bilder, edles<br />
Porzellan, Teppiche und alte Glasartikel.<br />
Mobil: 0175/6393949<br />
● Weihnachtsmarkthütten Verkauf u.<br />
Verleih Tel. 0171/2072119<br />
Markthütte 2 x 2 x 2 m, zusammenklappbar<br />
ohne Dach und Boden, einfach<br />
zerlegbar. 500,- €.<br />
Tel. 0163/4506813<br />
● Alles über Zündhölzer und -Hersteller<br />
(Etiketten, Schachteln,<br />
Rechng.) und Kolonialwarenakten gesucht.<br />
Axel Winner, Pf. 1665, 58746 Altena/Westf.,<br />
Tel. 02352/24779<br />
● Kaufe Spieluhren (Polyphon, Kalliope,<br />
Symphonion), alte Drehorgeln. Tel.<br />
0911/4308626<br />
Wiener<br />
Altwarenhändler-Führer<br />
mit ca. 300 offenen Geschäften<br />
kostenlos und unverbindlich, anzufordern<br />
schriftlich, telefonisch oder per Fax<br />
beim Landesgremium Wien für den<br />
Handel mit Altwaren<br />
Schwarzenbergplatz 14 • A-1041 Wien<br />
Tel. (00 43) 15 14 50 32 24<br />
Fax (00 43) 15 14 50 32 10<br />
Homepage: altwaren-handel.at<br />
E-Mail: susanne.bonito@wkw.at<br />
● Priv. Lagerräumung 50 qm, gem.<br />
Trödel, Mark. Text, Weihn,-Baum -<br />
Verp. - Masch. u.v.m. 0208/477201<br />
bietet Hilfe bei der Identifizierung<br />
und Bewertung Ihrer Kunstwerke<br />
und Kunstgegenstände<br />
und erstellt dazu Gutachten.<br />
Dr. Graham Dry<br />
Amalienstraße 71 • 80799 München<br />
Tel. 089/280623 • Fax 089/28755036<br />
embico@artenquiry.de • www.artenquiry.de<br />
Sammler sucht in der dt. Kolonialzeit gesammelte<br />
Ahnenfiguren und Masken aus Afrika und der Südsee.<br />
Qualitätvolle Einzelobjekte oder ganze Sammlungen.<br />
Tel. 0173-2755930 oder 0211-9991969
SAMMLERBÖRSE<br />
● = KAUF<br />
● = VERKAUF<br />
38 ● Diverse Ausgaben Kunst + Handwerk<br />
1961-1971 Schwerpunkt Textilkunst<br />
+ Keramik. Anfragen AB<br />
05231/31905<br />
● Nostalgiefreunde aufgepaßt! Vollständig<br />
erhaltene und komplett eingerichtete<br />
Dorfgaststätte mit Tante-<br />
Emma-Laden im Geopark Ries/Bayern.<br />
Großes Grundstück mit idyllischen<br />
Garten. Preis VB. Tel.<br />
0151/57386905<br />
Antik- & trödel<br />
So. 27. Oktober<br />
Bad Brückenau-<br />
Staatsbad • Wandelhalle<br />
M. Schiefer 0971/6990494<br />
● Altershalber zu verkaufen: Antike<br />
Möbel Biedermeier/Louis-Philippe.<br />
Preis wie Einkauf vor 40 Jahren.<br />
Stühle, Tische, Schränke, Vitrinen,<br />
Sofa, Spiegel, Bilder, Porzellan, Uhren,<br />
Spielzeug, 90 Porzellankopfpuppen<br />
etc. Preise CHF 70/200/300.<br />
Tel. 0041/(0)61/2616474 o.<br />
(0)77/4663715, Basel. E-Mail:<br />
ruthbitterli@gmx.ch<br />
● Teppich YESILOVA 270 x 140 ca.<br />
70 J./Topzustand, 950 Euro von Privat.<br />
09861/91961<br />
● www.kinder-von-tschernobyl.net/<br />
aktuell. Die Adresse für Bastelmessen +<br />
HW mit Stand. Grönländisches Perlennähen!<br />
Verkauf, Workshop, Vorführung.<br />
Alles immer ehrenamtlich!!!<br />
● Suche alte und ausgefallene Katzen-Figuren<br />
(nicht in Stoff) Tel.<br />
0201/252579<br />
● Kaffeemühle um 1910 m. Motiven<br />
von Kuttern u. Mühlen, Nordsee u. a.<br />
VK 65,- Euro. Tel. 04261/83456<br />
● Verkaufe günstig Flaschenöffner<br />
mit Bierwerbung, Skatspiele + Zollstöcke<br />
mit Werbung. Tel.<br />
05151/67768<br />
● Kaufen laufend alte und antike Kachelöfen<br />
und Ofenkacheln. Theo<br />
Holtebrinck Antike Kachelöfen,<br />
Tel. 08046/1748<br />
info@antike-kacheloefen.de<br />
● Münzen DM 1Pf. - 1 DM, Briefmarken<br />
ab J. 2002, Sachbuecher,<br />
Schallplatten auch Klassik zu verkaufen.<br />
Tel. 02772/81251<br />
3. Nov. 2013<br />
●● VERSTEIGERUNG<br />
Wir sind für Sie da, mit 30-jähr. Erfahrung<br />
u. versteigern auch Ihre Antiquitätensammlung<br />
zu Höchstpreisen,<br />
auch ganze Nachlässe oder<br />
gute Einzelobjekte wie alte Bierkrüge,<br />
Gläser, Porzellanfiguren, Orden,<br />
Säbel, Helme, Bronze- und Holzfiguren,<br />
Münzen, Uhren, Gemälde,<br />
Rosenkränze u. religiöse Objekte.<br />
Jetzt einliefern für die nächste Versteigerung.<br />
Barankauf möglich. Auktionshaus<br />
Schorer, 86633 Neuburg.<br />
Tel. 08431/7286<br />
● Verkauf privat! Ausgewählte<br />
Sammlung, 60 russische Lackdosen<br />
+ 15 Bände einschlägige Literatur,<br />
pauschal günstig abzugeben. Tel.<br />
0201/252579<br />
● Wg. Aufgabe Antikes (Uhren aller<br />
Art, Glas, Porzellan u. a.) günstig zu<br />
verkaufen ev. in Kommission, Raum<br />
Köln bevorzugt. Info unter:<br />
0176/56275903<br />
Großer Antik-&<br />
Sammlermarkt<br />
Sa. 16.11. + So. 17.11.<br />
Kulmbach<br />
In der Stadthalle<br />
Nur 1x im Jahr<br />
Neuware unerwünscht<br />
Bilder der letzten Veranstaltung unter<br />
www.antik-grafik.de<br />
Weese 9575 - 566 ☎<br />
2000<br />
verschiedene<br />
DECOARTIKEL!<br />
Deco Trade<br />
international<br />
Bedburger Weide 12<br />
D-47551 Bedburg-Hau (Hasselt-Süd)<br />
Tel. 0 28 21/79 82 85 • Fax 79 82 73<br />
E-mail: decotrade@t-online.de<br />
Internet: www.deco-trade.eu<br />
● Worpswede, Maler Tetjos Tugel,<br />
Buch m. Texte u. Bildern v. 1992,<br />
200 Seiten. VK 15,- Euro. Tel.<br />
04261/83456<br />
www.gemiverlag.de<br />
● Weinfreund sucht Weine, auch<br />
ganze Keller zu kaufen gesucht. Tel.<br />
0511/2105758 cladwig@gmx.net<br />
Edeltrödelmarkt<br />
Ottmarsbocholt<br />
Mehrzweckhalle<br />
jeden 2. Samstag im Monat<br />
9. November<br />
Anita Pressel-Haas • Tel. 0 23 06/5 01 72<br />
Hermann-Löns-Weg 6 • 44534 Lünen<br />
(Anfragen nur mit Rückporto)<br />
www.DECOTRADER.com<br />
Besuchen Sie uns mal!<br />
Zubehör<br />
3000 qm<br />
Dekoration &<br />
Antikzubehör<br />
GREMEGRO<br />
An der Eßseite 209<br />
D-48599 Gronau<br />
Tel. 02562/9602-0<br />
www.Dekorations.com
K L E I N A N Z E I G E N<br />
in der Sammlerbörse für Sammler und Antiquitätenliebhaber<br />
Ihre Kleinanzeige wird zusätzlich kostenlos im Internet veröffentlicht!<br />
www.gemiverlag.de<br />
BEISPIEL BEISPIEL<br />
MIT FOTO (NUR PRIVAT) PRIVAT + GEWERBLICH<br />
✃<br />
Meine Kleinanzeige im TRÖDLER & Sammler Journal SAMMLERBÖRSE<br />
Bitte veröffentlichen Sie meine Kleinanzeige in der nächstmöglichen Ausgabe: Preise in Euro<br />
Text<br />
Hobelsammlung, 120 alte Profihobel!<br />
Fachmännisch und liebevoll<br />
restauriert. Nur komplett, VB<br />
3.900 Euro, Tel.: 0099/009900<br />
Diese Anzeige kostet privat:<br />
1 Foto (bis 30 mm Höhe) 5,– Euro<br />
Grundpreis bis 3 Zeilen 5,– Euro<br />
bis 3 weitere Zeilen 5,– Euro<br />
15,– Euro<br />
für Abonnenten .|. 5,– 10,– Euro<br />
● Walzenspieldosen, Musikuhren,<br />
Blechplattenspielgeräte. Fachgerecht<br />
restauriert mit Garantie bei<br />
Uhrmachermeister Bergmann, Tel.<br />
01234/56789.<br />
Diese Anzeige kostet privat:<br />
Grundpreis bis 3 Zeilen<br />
bis 3 weitere Zeilen<br />
für Abonnenten .|. 5,–<br />
Bitte in Druckbuchstaben und mit Leerkästchen zwischen den Wörtern ausfüllen!<br />
■ Textpreis für 1 x Erscheinen<br />
Euro<br />
■ Veröffentlichen Sie zum Text das beiliegende Foto (nur privat, 5,– Euro)<br />
Euro<br />
■ Nehmen Sie meine Anzeige unter Chiffre auf (Gebühr 5,– Euro)<br />
Euro<br />
■ Belegexemplar (5,– Euro inkl. Versand pro Ausgabe)<br />
Euro<br />
■ Die Anzeige soll Monate lang erscheinen (mit Gesamtpreis multiplizieren) Euro<br />
■ 10 % Jahresrabatt bzw. ■ 5 % Halbjahresrabatt (nur gewerblich)<br />
■ 5,– Euro Rabatt für Abonnenten bei Angabe der Kunden-Nr.<br />
5,– Euro<br />
5,– Euro<br />
10,– Euro<br />
5,– Euro<br />
Diese Anzeige kostet gewerblich:<br />
Grundpreis bis 3 Zeilen 15,– Euro<br />
+ 2 weitere Zeilen à 4,– 8,– Euro<br />
23,– Euro<br />
SCHALTUNGSRABATTE (nur gewerblich)<br />
5 % bei Vorausbestellung für 6 Monate!<br />
10 % bei Vorausbestellung für 12 Monate!<br />
BITTE BEACHTEN SIE:<br />
■<br />
■<br />
■<br />
Annahmeschluss für Kleinanzeigen ist immer<br />
der 1. des Vormonats!<br />
Der Abdruck Ihrer Anzeige erfolgt nur gegen<br />
Vorkasse oder Bankabbuchung!<br />
(hierfür bitte Ihre Bankverbindung angeben)<br />
Der Abonnentenrabatt gilt nur<br />
für 1 Kleinanzeige pro Monat<br />
Private Kleinanzeigen fast kostenlos!<br />
- Euro<br />
- Euro<br />
P<br />
G<br />
Grundtarif für<br />
1-3 Zeilen:<br />
(inkl. 19% MwSt.)<br />
5,– 15,–<br />
4 Zeilen:<br />
10,– 19,–<br />
5 Zeilen:<br />
bis 10,– 6 23,–<br />
Zeilen<br />
6 Zeilen:<br />
10,– 27,–<br />
7 Zeilen:<br />
15,– 31,–<br />
8 Zeilen:<br />
bis 15,– 9 35,–<br />
Zeilen<br />
9 Zeilen:<br />
15,– 39,–<br />
10 Zeilen:<br />
20,– 43,–<br />
BITTE UNBEDINGT ANGEBEN:<br />
■ PRIVAT ■ GEWERBLICH<br />
■ ● KAUF ■ ● VERKAUF<br />
■ Alles aus Papier<br />
■ Alte Technik<br />
■ Ansichtskarten<br />
■ Asiatica<br />
■ Automaten<br />
■ Briefmarken<br />
■ Glas<br />
■ Grafik + Gemälde<br />
■ Krüge<br />
■ Militaria<br />
■ Möbel<br />
■ Münzen<br />
■ Musik<br />
Name, Vorname<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
■ Photographica<br />
■ Porzellan<br />
■ Puppen<br />
■ Reklame<br />
■ Schallplatten<br />
■ Schmuck<br />
■ Silber<br />
■ Spielzeug<br />
■ Telefonkarten<br />
■ Ü-Eier<br />
■ Uhren<br />
■ Verschiedenes<br />
■<br />
■ Den Endbetrag habe ich als Bargeld oder Scheck (nur Inland) beigelegt<br />
■ Den Endbetrag buchen Sie bitte von meinem Konto ab:<br />
Kreditinstitut<br />
Kto.-Nr.<br />
BLZ<br />
Euro<br />
Endbetrag (inkl. 19% MwSt.)<br />
Datum, Unterschrift<br />
BITTE EINSENDEN AN:<br />
Gemi Verlags GmbH<br />
Postfach<br />
85291 Reichertshausen
40<br />
AUKTIONEN<br />
VORBERICHTE<br />
■ Henry’s Mutterstadt<br />
Am 3. November findet bei Henry’s in Mutterstadt<br />
eine weitere Spezial-Auktion für<br />
antike Sammlerteppiche statt. Zum Aufruf<br />
gelangen über 190 ausgewählte Teppiche<br />
aus Persien, dem Kaukasus, der Türkei<br />
und China. Es sind hochwertige Werkstattarbeiten<br />
und Dorfteppiche wie Keschan-Mohtaschams,<br />
Täbriz-Hadji-Jalilis,<br />
Ghaswins, Bidjars, Kermans aus Persien,<br />
Heriz-Serapis, Farahans und Esfaha<br />
Fachralo-Kasak-Gebetsteppiche sowie<br />
ein Karachopf mit grüner Weinlaubborte,<br />
Lori-Pampak Kasaks oder Kasaks mit<br />
Memling-Göl-Muster aus dem Kaukasus<br />
sowie Seidenteppiche aus Hereke, Keschan<br />
und Täbriz. Dazu werden turkmenische<br />
Zeltstücke und dekorative Peking-<br />
Teppiche aus China angeboten. Tapisserien<br />
und Gobelins, Kelims, Taschen,<br />
Stickereien und Palastteppiche runden<br />
das Angebot ab. Zu den Höhepunkten<br />
zählen ein antiker Ghaswin aus Zentralpersien<br />
aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert<br />
(Limit 3.000 Euro), ein antiker Kasak,<br />
der in der Mitte des 19. Jahrhunderts<br />
mit prächtigen Naturfarben hergestellt<br />
wurde (4.000 Euro), ein Kuba-Shirwan mit<br />
abstrakten Tier- und Pflanzenmotiven aus<br />
dem 19. Jahrhundert und ein Lori-Pampak<br />
Kasak, aus dem 19. Jahrhundert, ebenfalls<br />
mit typischem Muster.<br />
Telefon: 06234/8011101<br />
Internet: www.henrys.de<br />
Lori-Pampak Kasak, 19. Jahrhundert (Limit 4.000<br />
Euro). Henry’s, Mutterstadt, 03.11.2013<br />
■ Breitschuh, Quedlinburg<br />
Am 9. November begeht das Quedlinburger<br />
Auktionshaus Breitschuh seine 50. Jubiläumsauktion<br />
mit Kunst, Antiquitäten<br />
Spielzeug und Varia aus fast allen Bereichen.<br />
Gemälde von Eschwege bis Wilk<br />
kommen zum Aufruf. Dazu Grafiken von<br />
Grosz, Klinger, Pechstein und Liebermann.<br />
Schmuck, Meißen-Porzellane, Bildertassen,<br />
Mettlachkrüge, Tabatièren,<br />
Münzwaagen, Taschenuhren, Biedermeier-<br />
und Barockmöbel gehören zum groß<br />
angelegten Angebot.<br />
Telefon: 03946/3751<br />
Internet: www.versteigerungshaus.de<br />
Googly, Kämmer und Reinhardt 131 und Hund<br />
„Spitz“, Steiff, 1930er-Jahre. Poestgens, Übach-Palenberg,<br />
15./16.11.2013<br />
■ Poestgens, Übach-Palenberg<br />
Am 15. November machen die bekannten<br />
Steiff-Veteranen sowie viele Steiff-Tiere in<br />
komplettem Zustand aus den 1950er- und<br />
1960er-Jahren den Anfang bei Poestgens.<br />
Ein seltenes Kegel-Schwein von Steiff aus<br />
dem Jahre 1908, mit Knopf und in Samt ist<br />
in einem sehr guten Erhaltungszustand.<br />
Eine Sammlungsauflösung von Blechspielzeug<br />
verschiedener Hersteller beinhaltet<br />
ein Schlachtschiff der Firma Bing<br />
aus dem Jahre 1908. Am 16. November<br />
kommen mit 1.300 Objekten deutsche und<br />
französische Porzellanpuppen, Puppenstuben,<br />
Kaufläden, Accessoires, Stubenzubehör<br />
und frühe Käthe-Kruse-Puppen<br />
zum Aufruf. Ein wunderschönes Puppenhaus<br />
aus dem Jahre 1914/15 von Gottschalk<br />
ist von allen Seiten bespielbar und<br />
in einem perfekten Erhaltungszustand. Eine<br />
hochwertige Ausstattung aus Kleidung,<br />
Parfümflakons, Toilettenartikeln und einem<br />
Springseil hat eine unbespielte französische<br />
Puppe im originalen Verkaufskarton<br />
eines unbekannten Herstellers. Ein süßer<br />
Googly der Firma Kämmer & Reinhardt<br />
131, in sehr guter Erhaltung, buhlt mit seinem<br />
Steiff-Hund aus den 1930er-Jahren<br />
sicherlich nicht lange um ein neues Zuhause.<br />
Die schöne Biskuitporzellan-Puppe<br />
der Firma Baehr & Proeschild stammt<br />
aus der Zeit um 1890, hat eine originale<br />
blonde Echthaarperücke, blaue Paperweight-Glasaugen,<br />
einen geschlossenen<br />
Mund und ist in einem sehr guten Erhaltungszustand.<br />
Telefon: 02451/49209<br />
Internet: www.poestgens.de<br />
Kuba-Shirwan mit abstrakten Tier- und Pflanzenmotiven,<br />
19. Jahrhundert (Limit 3.000 Euro). Henry’s,<br />
Mutterstadt, 03.11.2013<br />
11 / 13<br />
M. Steinel, Corpus Christi, Elfenbein. Breitschuh,<br />
Quedlinburg, 09.11.2013<br />
■ Auction Team Breker, Köln<br />
Nach zwei Rekordpreisen und weltweitem<br />
Aufsehen bietet das Auction Team Breker<br />
am 16. November einen dritten Apple 1<br />
Computer an – dieses Mal im Originalkarton<br />
und mit der Serien-Nr. 46. Er stammt
AUKTIONEN<br />
41<br />
Limitpreis von 250 Euro zum Aufruf, das<br />
der Bayerischen Aktienbrauerei soll mindesten<br />
300 Euro kosten, das Schild St. Kustulus<br />
Biere liegt bei 350 Euro, Liebig's<br />
Fleisch-Extract ist mit 120 Euro limitiert. Eine<br />
Porzellanfigur von Rosenthal gibt es<br />
mindestens für siebzig Euro. Am 30.11. ist<br />
auch Weihnachten nicht mehr weit, das<br />
Angebot an Christbaumschmuck bei Boltz<br />
dafür sehr groß. Die Limitpreise liegen zwischen<br />
fünf und hundert Euro.<br />
Märklin, Dampfer „Loreley" (12.000-15.000 Euro). Auction Team Breker, 16.11.2013<br />
Telefon: 0921/20616<br />
Internet: www.boltz-auktionen.de<br />
aus der ersten Bestellung von fünfzig Apple<br />
1 Computern des ersten Apple-Kunden,<br />
dem „Byte Shop" und wurde noch<br />
persönlich von Steve Jobs und seinem<br />
Freund und Partner, dem Erfinder Steve<br />
Wozniak, handgefertigt. „Nr. 46" ist einer<br />
der ganz wenigen Apple 1 Computer, die<br />
heute noch in funktionsfähigem Zustand<br />
sind. Es ist auch das einzig bekannte Exemplar<br />
in originaler Verpackung: Die erste<br />
Bestellung des „Byte Shop's" wurde in<br />
weißen Wellpappkartons verstaut, was ein<br />
seltenes Foto aus Steve Jobs Schlafzimmer<br />
in seinem Elternhaus dokumentiert.<br />
1835, also 150 Jahre vor dem Apple, wurde<br />
der Arithmomètre, die erste kommerziell<br />
gefertigte Rechenmaschine der Welt<br />
von Thomas-de-Colmar hergestellt. Das in<br />
Köln angebotene Exemplar in aufwändigem<br />
Boulle-Gehäuse trägt die Widmung<br />
des Erfinders und ist mit 20.000 bis 40.000<br />
Euro bewertet. Neben Schreibmaschinen,<br />
wissenschaftlichen Instrumenten, selbstspielender<br />
Musikinstrumente und Puppenautomaten<br />
gibt es ebenfalls eine große<br />
Abteilung mit Puppen, Spielzeug und<br />
Märklin-Objekten. Eines der Highlights ist<br />
eine Dampflokomotive „Märklin H" in Spur<br />
1 von 1930, die auf 4.000 bis 6.000 Euro<br />
geschätzt ist. Eine sehr schöne Pferdekutsche<br />
von Märklin mit originalen Lampen<br />
und Lackierungen entführt in die nostalgische<br />
Vergangenheit (7.000-10.000 Euro),<br />
wie auch der Märklindampfer „Loreley"<br />
(12.000-15.000 Euro).<br />
Telefon: 02236/384340<br />
Internet: www.breker.com<br />
■ Kunst & Kuriosa, Heidelberg<br />
Zahlreiche Blauweiß-Porzellane der Kangxi-Zeit,<br />
Netsuke der Edo- und Meiji-Zeit,<br />
japanische Farbholzschnitte und Tuschemalereien<br />
auf Hängerollen sowie eine<br />
bronzene Guanyin aus der Ming-/Qing-<br />
Übergangszeit des 17. Jahrhunderts, die<br />
mit einem Startpreis von 2.800 Euro angesetzt<br />
ist, sind in der Auktion von Kunst &<br />
Kuriosa am 29. und 30. November zu haben.<br />
Unter den Antiquitäten gibt es eine<br />
schöne Deckenlampe von Adolf Loos und<br />
gesuchte Porzellane, wie zwei große Papageien<br />
von Josef Wackerle, die von der<br />
Nymphenburger Manufaktur nach einem<br />
Entwurf für die Brüsseler Weltausstellung<br />
von 1910 gefertigt wurden (je 1.200 Euro).<br />
Die klassische Moderne ist vor allem bestückt<br />
mit den Werken aus einer aufgelösten<br />
Kunstgalerie, darunter Grafiken von<br />
Archipenko und eine große Partie Blätter<br />
von Horst Janssen.<br />
Telefon: 06221/6479593<br />
Internet: www.kunst-und-kuriosa.de<br />
■ Boltz, Bayreuth<br />
Den Themen Reklame, Varia und Christbaumschmuck<br />
hat Waltraud Boltz ihre<br />
Auktion am 30. November gewidmet. Ein<br />
Persilschild (119 x 77 cm) kommt mit dem<br />
■ Kempf, Würzburg<br />
Den Blick auf eine bewohnte mittelalterliche<br />
Hausruine am Golf von Neapel gibt ein<br />
Bild von Franz Ludwig Catel frei, das am<br />
30. November bei Kempf zum Aufruf<br />
kommt. Das bisher unbekannte Aquarell<br />
aus süddeutschem Privatbesitz entstand<br />
1826 und zeigt ein altes Haus mit Turm auf<br />
einer Anhöhe – wohl Capo Posillipo am<br />
Golf von Neapel. Lediglich ein vergleichbares<br />
Aquarell aus dem Jahr 1827 ist bislang<br />
bekannt, so dass das Auftauchen dieses<br />
Blattes aus dem Jahr 1826 die Kenntnis<br />
des Catel’schen Oeuvres in diesem<br />
Bereich erweitert. Die Zeichnung wird in<br />
das in Vorbereitung befindliche Verzeichnis<br />
der Werke des Künstlers von Dr. Andreas<br />
Stolzenburg, Hamburg, aufgenommen.<br />
Der Limitpreis für das Blatt liegt bei<br />
900 Euro. In der Sparte Gemälde werden<br />
vier Werke des Pforzheimer Künstlers Emil<br />
Bizer aufgerufen. „Coniferen beim Römerbad/Badenweiler“,<br />
das 1941 anlässlich<br />
des 60. Geburtstages des Künstlers im<br />
Freiburger Kunstverein ausgestellt wurde,<br />
wird mit 600 Euro aufgerufen. Eine Sammlung<br />
Hinterglasbilder des 18. und 19. Jahrhunderts<br />
wird mit moderaten Startpreisen<br />
angeboten. Bei den Silberobjekten stechen<br />
zwei Tafelleuchter des Würzburger<br />
Meisters Georg Stephan Dörffer heraus.<br />
Bisher sind rund 150 Arbeiten des Meisters<br />
bekannt. Die 13-lötigen Silberleuchter<br />
werden mit 2.300 Euro aufgerufen.<br />
Telefon: 0931/20793193<br />
Internet: www.auktionshaus-kempf.de<br />
Josef Wackerle, Papageien, Nymphenburg, 20. Jh.<br />
(Startpreis je 1.200 Euro). Kunst & Kuriosa, Heidelberg,<br />
29./30.11.2013<br />
Emailschild (250 Euro). Boltz, Bayreuth, 30.11.2013<br />
Franz Ludwig Catel (1778-1856), Blick auf eine bewohnte<br />
mittelalterliche Hausruine am Golf von<br />
Neapel, 1826, Aquarell (Limitpreis 900 Euro).<br />
Kempf, Würzburg, 30.11.2013<br />
11 / 13
42<br />
AUKTIONEN<br />
TERMINE<br />
Ahlden<br />
30.11.-01.12.<br />
Schloss Ahlden<br />
Tel. 05164/80100<br />
www.schloss-ahlden.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Augsburg<br />
28.11.-29.11.<br />
Rehm Tel. 0821/551001<br />
www.auktionshaus-rehm.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Bamberg<br />
23.11.<br />
Schlosser Tel. 0951/208500<br />
www.kunstauktionshausschlosser.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Bayreuth<br />
30.11.<br />
Boltz Tel. 0921/20616<br />
www.boltz-auktionen.de<br />
Varia<br />
30.11.<br />
Boltz Tel. 0921/20616<br />
www.boltz-auktionen.de<br />
Emailschilder und Reklame<br />
30.11.<br />
Boltz Tel. 0921/20616<br />
www.boltz-auktionen.de<br />
Christbaumschmuck,<br />
Weihnachtliches, Krippen<br />
Berlin<br />
30.10.-01.11.<br />
Hadersbeck<br />
Tel. 030/29491390<br />
www.hadersbeck-auktionen.de<br />
Briefmarken & Ansichtskarten<br />
09.11.<br />
Dietzel Tel. 030/3130610<br />
www.dietzelberlin.de<br />
Briefmarken<br />
11 / 13<br />
Porzellanfigur Rosenthal, Höhe 29 cm (Limit 70 Euro). Boltz, Bayreuth, 30.11.2013<br />
16.11.<br />
Ostdeutsche Kunstauktionen<br />
Tel. 030/42852000<br />
www.ostdeutschekunstauktionen.de<br />
Bildende Kunst aus<br />
Ostdeutschland<br />
23.11.<br />
Altenburg Tel. 030/69564433<br />
www.altenburg-auktionen.de<br />
Fotografie<br />
27.11.-30.11.<br />
Villa Grisebach<br />
Tel. 030/8859150<br />
www.villa-grisebach.de<br />
Herbstauktion<br />
28.11.-30.11.<br />
Bassenge Tel. 030/89380290<br />
www.bassenge.com<br />
Kunst<br />
29.11.-30.11.<br />
Historia Berlin<br />
Tel. 030/2181818<br />
www.historia.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
29.11.-30.11.<br />
Prinz-Dunst Tel. 030/3135965<br />
www.auktionshausprinz-dunst.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
30.11.<br />
Gründerzeitmarkt<br />
Tel. 030/56594872<br />
www.gruenderzeitmarktmahlsdorf.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
Bonn<br />
29.11.-30.11.<br />
Plückbaum<br />
Tel. 0228/6883820<br />
www.plueckbaum.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Bonn-Beuel<br />
29.11.-30.11.<br />
Von Zengen Tel. 0228/461955<br />
www.zengen.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Braunschweig<br />
21.11./23.11.<br />
Klittich-Pfannkuch<br />
Tel. 0531/242880<br />
www.klittich-pfankuch.de<br />
Bücher, Münzen, Antiquitäten<br />
Buxtehude<br />
23.11.<br />
Aldag Tel. 04161/81005<br />
www.auktionshaus-aldag.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Celle<br />
09.11.<br />
Neumanns Auktionen<br />
Tel. 0177/8973246<br />
www.neumanns-auktionen.de<br />
Kunst, Antiquitäten und Varia<br />
Chemnitz<br />
30.11.<br />
Bossard Tel. 0371/8577437<br />
www.auktionshausbossard.de<br />
Kunst, Antiquitäten und Varia<br />
Döhlau<br />
27.11.-30.11.<br />
Lankes Tel. 09286/95050<br />
www.lankes-auktionen.com<br />
Spielzeug<br />
Dornhan<br />
14.11.-16.11.<br />
Callies Tel. 07455/2234<br />
www.auktionshaus-callies.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Düsseldorf<br />
05.11.-06.11.<br />
Felzmann Tel. 0211/550440<br />
www.felzmann.de<br />
Münzen<br />
07.11.-09.11.<br />
Felzmann Tel. 0211/550440<br />
www.felzmann.de<br />
Briefmarken<br />
16.11.<br />
Dr. Sturies Tel. 0211/5141354<br />
www.sturies.de<br />
Moderne und Zeitgen. Kunst<br />
Erfurt<br />
16.11.<br />
Eckert & Nolde<br />
Tel. 0361/2220350<br />
www.eckert-nolde.de<br />
Kunst, Antiquitäten und Varia<br />
Frankfurt<br />
30.10.-01.11.<br />
Dr. Busso Peus Nachf.<br />
Tel. 069/9596620<br />
www.peus-muenzen.de<br />
Münzen und Medaillen<br />
09.11.<br />
Döbritz Tel. 069/287733<br />
www.doebritz.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
16.11.<br />
Dr. Crott Tel. 0621/3288650<br />
www.uhren-muser.de<br />
Uhren<br />
16.11.<br />
Arnold Tel. 069/282779<br />
www.auktionshaus-arnold.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
23.11.<br />
Arnold Tel. 069/282779<br />
www.auktionshaus-arnold.de<br />
Moderne und Zeitgen. Kunst<br />
Friedrichsdorf<br />
29.11.-30.11.<br />
Waue Tel. 06172/79480<br />
www.micky-waue.de<br />
Comics<br />
Grafenau<br />
30.11.<br />
Klöter Tel. 07033/43484<br />
www.kloeter-auktionen.de<br />
Uhren<br />
Hamburg<br />
06.11.<br />
Mette Tel. 040/46069256<br />
www.auktionshaus-mette.de<br />
Kunst und Schmuck<br />
10.11.<br />
Cortrie Tel. 040/234848<br />
www.cortrie.de<br />
Uhren
15.11.-16.11.<br />
Kendzia Tel. 040/2299767<br />
www.auktion-kendzia.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
16.11.<br />
Cortrie Tel. 040/234848<br />
www.cortrie.de<br />
Schmuck<br />
18.11.-19.11.<br />
Ketterer Tel. 040/3749610<br />
www.kettererkunst.de<br />
Bücher, Manuskripte, Norddt.<br />
und Maritime Kunst<br />
19.11.-20.11.<br />
Hauswedell & Nolte<br />
Tel. 040/4132100<br />
www.hauswedell-nolte.de<br />
Wertvolle Bücher,<br />
Autographen<br />
30.11.<br />
Stahl Tel. 040/343471<br />
www.auktionshaus-stahl.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Hannover<br />
02.11.<br />
HannoVerum<br />
Tel. 0511-45013763<br />
www.HannoVerum.com<br />
Kunst, Antiquitäten und Varia<br />
Heidelberg<br />
29.11.-30.11.<br />
Kunst & Kuriosa<br />
Tel. 06221/840840<br />
www.kunst-und-kuriosa.de<br />
Kunst und Antiquitäten,<br />
Asiatica<br />
30.11.<br />
Metz Tel. 06221/23571<br />
www.metz-auktion.de<br />
Ausgewählte Kunstobjekte<br />
und Porzellane<br />
Heilbronn<br />
09.11.<br />
Dr. Fischer Tel. 07131/155570<br />
www.auctions-fischer.de<br />
Russische Kunst & Ikonen<br />
Ibbenbüren<br />
02.11.<br />
Leonhardt Tel. 05451/15550<br />
www.leonhardtauktionshaus.de<br />
Kunst , Antiquitäten, Varia<br />
Jena<br />
23.11.<br />
Nitschareuth<br />
Tel. 03641/229526<br />
www.auktionshaus-jena.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
Kempten<br />
07.11.-09.11.<br />
Allgäuer Auktionshaus<br />
Tel. 0831/5642530<br />
www.allgaeuerauktionshaus.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Kiel<br />
23.11.<br />
Schramm Tel. 0431/943 67<br />
www.antiquariat-schramm.de<br />
Bücher, Grafik Alte und Moderne<br />
Kunst<br />
Koblenz<br />
16.11.<br />
Engel Tel. 0261/9143751<br />
www.engel-kunst.com<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Köln<br />
30.10.<br />
Van Ham Tel. 0221/9258620<br />
www.van-ham.com<br />
Teppiche<br />
14.11.<br />
Van Ham Tel. 0221/9258620<br />
www.van-ham.com<br />
Schmuck und Uhren<br />
15.11.<br />
Lempertz Tel. 0221/9257290<br />
www.lempertz.com<br />
Kunstgewerbe und Slg. Rau<br />
für UNICEF II<br />
15.11.<br />
Scholz Tel. 0221/9123322<br />
www.scholz-auktionen.de<br />
Bücher/Graphik/Multiples<br />
15.11.<br />
Van Ham Tel. 0221/9258620<br />
www.van-ham.com<br />
Alte Kunst<br />
15.11.-16.11.<br />
Auction Team Breker<br />
Tel. 02236/384340<br />
www.breker.com<br />
Büro Antik, Alte Technik,<br />
Spielzeug<br />
16.11.<br />
Bongartz Tel. 0221/69090<br />
www.bongartz-auktionen.de<br />
Streichinstrumente u. Bögen<br />
16.11.<br />
Van Ham Tel. 0221/9258620<br />
www.van-ham.com<br />
Europäisches Kunstgewerbe<br />
16.11.<br />
Lempertz Tel. 0221/9257290<br />
www.lempertz.com<br />
Alte Kunst und Slg. Rau<br />
für UNICEF II<br />
23.11.<br />
Herr Tel. 0221/254548<br />
www.herr-auktionen.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
26.11.-27.11.<br />
Lempertz Tel. 0221/9257290<br />
www.lempertz.com<br />
Moderne und Zeitgen. Kunst<br />
26.11.-27.11.<br />
Lempertz Tel. 0221/9257290<br />
www.lempertz.com<br />
Photographie<br />
28.11.-29.11.<br />
Van Ham Tel. 0221/9258620<br />
www.van-ham.com<br />
Moderne und Zeitgen. Kunst<br />
Königstein<br />
29.10.-01.11.<br />
Reiss & Sohn<br />
Tel. 06174/92720<br />
www.reiss-sohn.de<br />
Bücher, Handschriften, Kunst<br />
Ladenburg<br />
08.11.-09.11.<br />
Seidel und Friedrich<br />
Tel. 06203-957777<br />
www.autotechnikauktion.de<br />
Automobilia<br />
Leipzig<br />
30.11.<br />
Kunstauktionshaus Leipzig<br />
Tel. 0341/590880<br />
www.kunstauktionshausleipzig.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
11 / 13
44<br />
AUKTIONEN<br />
Lindau<br />
21.11.-23.11.<br />
Zeller Tel. 08382/93020<br />
www.zeller.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Lübeck<br />
02.11.<br />
Die Eiche Tel. 0451/70749999<br />
www.auktionshausdieeiche.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Mannheim<br />
30.11.<br />
Auktionshaus Schwab<br />
Tel. 0621/12805394<br />
www.schwab-auktionen.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Mülheim<br />
bis 04.11.<br />
Auktionshaus an der Ruhr<br />
Tel. 0208/3059081<br />
www.auktionshausanderruhr.de<br />
stille Restanten Auktion<br />
23.11.<br />
Auktionshaus an der Ruhr<br />
Tel. 0208/3059081<br />
www.auktionshausanderruhr.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
München<br />
04.11.-05.11.<br />
Hartung & Hartung<br />
Tel. 089/284034<br />
www.hartung-hartung.com<br />
Bücher, Graphik,<br />
Autographen<br />
04.11.-16.11.<br />
Hermann Historica<br />
Tel. 089/54726490<br />
www.hermann-historica.de<br />
Alte Waffen, Historica, Orden,<br />
militärhist. & geschichtliche<br />
Objekte<br />
05.11.<br />
Quittenbaum<br />
Tel. 089/27370210<br />
www.quittenbaum.de<br />
Jugendstil, Art deco und<br />
Klassische Moderne<br />
06.11.<br />
Quittenbaum<br />
Tel. 089/27370210<br />
www.quittenbaum.de<br />
Spazierstöcke Slg. Ulrich<br />
Klever<br />
06.11.<br />
Quittenbaum<br />
Tel. 089/27370210<br />
www.quittenbaum.de<br />
Slg. Rozenburg<br />
11 / 13<br />
Frères Rochat/Georges Rémond & Compagnie à Genève, Singvogeldose mit<br />
Automat, Musikspielwerk und Uhrwerk mit Viertelstundenrepetition, circa<br />
1815, 85 x 60 x 28 mm (Schätzpreis 300.000 €). Dr. Crott, Frankfurt, 16.11.2013<br />
06.11.-08.11.<br />
Zisska & Schauer<br />
Tel. 089/263855<br />
www.zisska.de<br />
Bücher, Graphik, Autographen<br />
08.11.<br />
Karl & Faber Tel. 089/221865<br />
www.karlundfaber.de<br />
Alte Meister & Kunst 19 Jh.<br />
12.11.<br />
Nusser Tel. 089/2782510<br />
www.nusser-auktionen.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
20.11.<br />
Neumeister Tel. 089/2317100<br />
www.neumeister.com<br />
Alte Kunst<br />
22.11.<br />
Ketterer Tel. 089/552440<br />
www.kettererkunst.de<br />
Alte Meister u. Kunst d.19.Jh.<br />
29.11.<br />
Scheublein<br />
Tel. 089/23886890<br />
www.artauktionen.com<br />
Kunst<br />
Münster<br />
16.11.<br />
ZeitGenossen<br />
Tel. 0251/39573348<br />
www.zeitgenossen-ms.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Design<br />
30.11.<br />
Wilbois Tel. 0251/51356<br />
www.wilbois-auktionshaus.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Mutterstadt<br />
03.11.<br />
Henry’s Tel. 06234/80110<br />
www.henrys.de<br />
Sammlerteppiche<br />
29.11.<br />
Henry’s Tel. 06234/80110<br />
www.henrys.de<br />
Antiker und Moderner<br />
Schmuck<br />
30.11.<br />
Henry’s Tel. 06234/80110<br />
www.henrys.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Nürnberg<br />
08.11.-09.11.<br />
Franke Tel. 0911-5273720<br />
www.auktionshaus-franke.de<br />
Herbstauktion<br />
21.11.-23.11.<br />
Weidler Tel. 0911/222525<br />
www.auktionshausweidler.de<br />
Kunst, Antiquitäten und Varia<br />
Planegg<br />
29.11.-30.11.<br />
Brockmann Tel. 08233/4091<br />
www.brockmannauktionen.de<br />
Spielzeug<br />
Plauen<br />
14.11.-16.11.<br />
Mehlis Tel. 03741/221005<br />
www.mehlis.eu<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Quedlinburg<br />
09.11.<br />
Breitschuh Tel. 03946/3751<br />
www.versteigerungshaus.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
Radolfzell<br />
09.11.<br />
Geble Tel. 07732/971197<br />
www.auktionshaus-geble.de<br />
Kunst und Antiquitäten<br />
Rüdesheim/Geisenheim<br />
07.11.-09.11.<br />
Selzer Tel. 06722/4024777<br />
www.selzer-toy-auction.com<br />
Spielzeug<br />
Schwerin<br />
09.11.<br />
Auktionshaus Schwerin<br />
Tel. 0385/7778930<br />
www.auktionshausschwerin.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Varia<br />
Stuttgart<br />
30.10.-31.10.<br />
Nagel Tel. 0711/649690<br />
www.auction.de<br />
Asiatische Kunst<br />
Traunstein<br />
07.11.<br />
Kunstauktionshaus Chiemgau<br />
Tel. 0861/9094748<br />
www.kunstauktionshauschiemgau.de<br />
Kunst, Antiquitäten und Varia<br />
Übach-Palenberg<br />
15.11.-16.11.<br />
Poestgens Tel. 02451/49209<br />
www.poestgens.de<br />
Spielzeug<br />
Wiesbaden<br />
30.11.<br />
Rippon Boswell<br />
Tel. 0611/372062<br />
www.rippon-boswellwiesbaden.de<br />
Sammlerteppiche<br />
Würzburg<br />
30.11.<br />
Kempf Tel. 0931-20793193<br />
www.auktionshaus-kempf.de<br />
Kunst, Antiquitäten, Design<br />
30.11.<br />
Zemanek-Münster<br />
Tel. 0931/17721<br />
www.tribal-art-auktion.de<br />
Tribal Art<br />
Auktionsermine<br />
bitte immer bis zum<br />
1. des Vormonats melden:<br />
termine@gemiverlag.de<br />
Anzeigenberatung<br />
für Auktionshäuser:<br />
Axel Rosenthal<br />
Tel. 08441/80 56 16<br />
axel.rosenthal@t-online.de
46<br />
AUKTIONEN<br />
PREISE<br />
■ Historika-Fahnen<br />
€ 200,- Fahne „Zentralverband<br />
der Invaliden und Witwen<br />
Deutschland 1919“, schwarzer<br />
Samt mit Goldstickerei<br />
und buntem Medaillon mit<br />
Mann mit Krücken, Aufschrift<br />
„Ortsgruppe Unna“, verso<br />
weiße Seide, mir Freundschaftssymbol<br />
und Aufschrift<br />
„In Freud und Leid stets hilfsbereit“,<br />
an Stangenhälfte mit<br />
Messingadler, Zustand 3,<br />
Maße 103 x 100 cm (Kube,<br />
Schloss Sugenheim, 11.05.13)<br />
€ 320,- Erinnerungsbehang<br />
Prinzessin Sophie-Charlotte<br />
von Bayern (nach der gelösten<br />
Verlobung mit Ludwig II.<br />
und der nicht standesgemäßen<br />
Liaison mit Edgar<br />
Hanfstaengl heiratete Sophie<br />
1868 Ferdinand Herzog von<br />
Alencon), blaue Seide mit<br />
Goldstickereien, Maße 145 x<br />
105 cm (Hermann Historica,<br />
München, 18./19.10.12)<br />
€ 240,- Seidenfahne mit Wappen Grafschaft Kent und rs. gesticktem<br />
Namenszug des Amtsinhabers „Alfred Charles Leney J.P.<br />
High Sheriff of Kent 1933-334“, dazu Perücke, Chabot und<br />
Ärmelrüschen, in Präsentationskasten, Fahnenmaße 66 x 59 cm<br />
(Hermann Historica, München, 18./19.10.12)<br />
€ 270,- Kriegervereinsfahne,<br />
Preußen, blauroter Seidenstoff<br />
mit goldener Franseneinfassung,<br />
gestickte Aufschrift „Verein<br />
ehem. Kavalleristen 1924<br />
Eutin und Umg.“, rs. heller<br />
Stoff, Germania auf Schimmel,<br />
rot gestickte Aufschrift „Kavallerie<br />
Gebot Sieg oder Tod! Volk<br />
und Reich“, Zustand 2, Maße<br />
93 x 98 cm (Hermann Historica,<br />
München, 27./28.04.12)<br />
11 / 13<br />
€ 360,- Erinnerungsfahne<br />
„Deutsche Kolonien bez. China<br />
1909-1911 Japan, Besitzerangabe<br />
Alfred Riemann“,<br />
polychrome Seidenstickerei<br />
mit Goldfaden, mittig Darstellung<br />
des Reichsadlers unter<br />
Hohenzollernkrone, seitlich<br />
zwölf Fahnen der wichtigsten<br />
Seemächte sowie Schiffsansicht<br />
der S.M.S. Tiger, orig. in<br />
Papier geheftet, Zustand 1,<br />
Maße ca. 60 x 52 cm (Mehlis,<br />
Plauen, 23.-25.08.12)<br />
Links: € 400,- Anwesenheits-<br />
Standarte des Kaisers, Herrscherhaus<br />
Hohenzollern,<br />
Preußen, aus farbig bedrucktem<br />
Tuch, Gebrauchsspuren,<br />
ausgeblichen, kleine Fehlstellen,<br />
Farbflecken, Maße 142 x<br />
152 cm (Hermann Historica,<br />
München, 27./28.04.12)<br />
€ 350,- Fahne „Kriegerverein Arenzhain“, um 1900, blaue Seide<br />
mit bunter Stickerei, gekrönte Adler mit bunten Strasssteinen, rs.<br />
schwarz-weiß-rote Seide mit Kaiserkrone und Aufschrift „Mit Gott<br />
für Kaiser und Reich“, Altersspuren, Maße 138 x 116 cm (Kube,<br />
Schloss Sugenheim, 11.05.13)<br />
Links: € 400,- Reichskriegsflaggen<br />
(Kaiserreich & Weimar),<br />
Nationalflagge Kriegsflagge<br />
(kaiserlich) aus beidseitig<br />
farbig bedrucktem Fahnenleinen,<br />
komplett mit Befestigungsschlaufe,<br />
verwaschen<br />
und deutlich getragen, Maße<br />
90 x 165 cm. Kriegsflagge<br />
(Weimar) aus Fahnenleinen<br />
mit beidseitig Eisernem Kreuz<br />
und Reichsfarben, Marine-<br />
Abnahmestempel und „Dt.<br />
Reichskriegsfl. 0,8 x 1,35 m,<br />
mit Befestigungsschlaufen.<br />
Nationalflagge der Weimarer<br />
Republik i. d. Reichsfarben,<br />
90 x 146 cm, Stempel „Gäth &<br />
Peine, Hamburg“ (Hermann<br />
Historica, München 18./19.10.12)
AUKTIONEN<br />
47<br />
€ 400,- Lanzenflagge für Mannschaften/Unteroffiziere des 2.<br />
Leib-Husaren-Regiments, weißes Leinen mit beidseitig aufgenähtem<br />
schwarzem Totenkopf, vier eingesäumte Befestigungslöcher,<br />
minimaler Mottenschaden, unbenutzt und farbfrisch<br />
(Hermann Historica, München, 18./19.10.12)<br />
€ 420,- Kriegervereinsfahne,<br />
Ende 19. Jh., bordeauxfarbener<br />
Samt, feine Gold- und Silberfadenstickerei,<br />
„Militärverein<br />
Altdorf/Baden, 1886, gestifet<br />
von Frauen Jungfrauen“,<br />
auf der Schauseite gestickter<br />
Preußischer Adler mit<br />
Umschrift „Gott mit uns sei die<br />
Ehre”, Fahnenmaße 153 x 115<br />
cm (Peege, Freiburg, 04.-<br />
06.10.12)<br />
€ 450,- Sowjetische Fahne,<br />
rote Seide, Goldfransen besetzt,<br />
auf Aversseite sowjetisches<br />
Wappen im Ährenkranz,<br />
Spruchbänder mit<br />
Inschriften in kyrillischer, arabischer<br />
und einer unbekannten,<br />
möglicherweise armenischen<br />
Schrift („Proletarier aller<br />
Länder vereinigt euch – Union<br />
der sozialistischen Sowjetrepubliken“),<br />
auf Reversseite<br />
Inschrift „Trud Jest Djelo<br />
Tschesti, Djelo Slawi, Djelo<br />
Dobljesti I Geroistwa“ (Stalin).<br />
„Putschjemu Ljesosagotowit<br />
Jelnomu Raionu Ot Asowo -<br />
Tschernomorskowo Otdjeljenija<br />
A/O Ljesoprodukt“ in kyrillischen<br />
Buchstaben (Dorotheum,<br />
Wien, 20.02.13)<br />
€ 530,- Zwei Fahnen des deutschen Kaiserreich, beide in den<br />
Nationalfarben Schwarz-Weiß-Rot, jeweils mit dem Reichsadler,<br />
eine Fahne bedruckt, die andere aufwändig und zeitgenössisch<br />
von Hand bemalt, Zustand 2, Maße 170 x 185 cm und 140 x 140<br />
cm (Hermann Historica, München, 27./28.04.12)<br />
€ 570,- Regimentsfahne des 6. Infanterie-Regiments, um 1870,<br />
Seidentuch, mittig Wappen und Wahlspruch der Niederlande „Je<br />
Maintiendrai“, umseitig Orte von Gefechten, bei denen das<br />
Traditionsregiment beteiligt war. Waterloo 1815, Veldtocht 1832,<br />
Antwerpen 1830 und weitere Darstellungen, seitlich Goldfransen<br />
und Befestigungsschlaufen (diese später), Maße 105 x 105 cm<br />
(Hermann Historica, München, 06./07.05.13)<br />
€ 580,- Eine Parade-Feldbinde<br />
(Bayern), ein Buntmetalladler<br />
(Bronze, Vergoldungsreste),<br />
ein Deckelpokal aus Zinn,<br />
bezeichnet „Neuburg a. D.“,<br />
eine altgerahmte, kolorierte<br />
Zeichnung mit dt. Infanterie<br />
um 1860 (44 x 54 cm), ein Foto<br />
eines hohen franz. Staatsbeamten<br />
mit reichem Ordensschmuck,<br />
rs. beschrieben.<br />
Dazu Reichsflagge, eine Fahne<br />
zur russ.-franz. Waffenbrüderschaft<br />
1896, eine sowj.<br />
Fahne, ein edler Schirmgriff im<br />
Etui sowie 9 Besteckteile,<br />
teilw. beschädigt, Gebrauchs-<br />
/Altersspuren (Hermann Historica,<br />
München, 06./07.05.13)<br />
€ 630,- Trompetenfahne für<br />
Artillerieregimenter der Garde<br />
Impériale, 2. Kaiserreich, dunkelblaues,<br />
schweres Tuch mit<br />
rotem Tressenbesatz und umlaufendem<br />
Fransenbesatz,<br />
bekröntes Monogramm „N“,<br />
Messingknöpfe, Reste einer<br />
Befestigungslasche, Z 2-, 40 x<br />
40 cm (Hermann Historica,<br />
München, 27./28.04.12)<br />
Oben: € 680,- Fahne Bayern mit Königswappen, Fahnentuch in<br />
Baumwolle, Wappen des bay. Königshauses in der Kollane des<br />
Hausritter-Ordens vom Hl. Georg, Schildhalter 2 goldene Löwen,<br />
Z 2, 400 x 220 cm (Hermann Historica, München, 27./28.04.12)<br />
11 / 13
48<br />
AUKTIONEN<br />
€ 680,- Österreichische Fahne<br />
und zwei Lanzenflaggen,<br />
Fahne aus dünnem Leinenstoff,<br />
gelb, rot und braun bedruckt,<br />
im Zentrum mit bekröntem<br />
Doppeladler, Maße<br />
ca. 96 x 96 cm, dazu Lanzenflagge<br />
aus gelbem und braunem<br />
Seidenstoff, Länge 85<br />
cm, Lanzenflagge aus hellem<br />
und schwarzbraunem Leinenstoff<br />
(Preußen), bedruckt „1 E<br />
1861.“ (1. Eskadron 1861), L<br />
70 cm (Hermann Historica,<br />
München, 18./19.10.12)<br />
€ 720,- Drei Lanzenflaggen<br />
„Hessen“, für Unteroffiziere<br />
aus weißem Leinen mit beidseitig<br />
aufgedruckten farbigen<br />
Wappenlöwen, zwei für Mannschaften<br />
aus rotem und weißem<br />
Leinen vernäht, eine mit<br />
Etikett „Bonner Fahnenfabrik<br />
1915“, jew. 4 Befestigungslöcher,<br />
Z 2 (Hermann Historica,<br />
München, 18./19.10.12)<br />
€ 1.250,- Fahne der „Kaisertreuen<br />
Volkspartei“ aus dem<br />
Jahre 1934, mittig mit österreichischem<br />
Wappen (schwarzer<br />
Doppeladler, bekrönt von<br />
österreichischer Kaiserkrone,<br />
Herzschild zeigt habsburgisches<br />
Hauswappen umgeben<br />
vom rot-weiß-roten Band des<br />
Militär-Maria-Theresien-Ordens<br />
samt Ordenskleinod sowie<br />
von der goldgestickten Kollane<br />
des Ordens vom Goldenen<br />
Vlies samt Ordenskleinod),<br />
Inschrift „Kaisertreue Volkspartei“,<br />
Inschrift „Oberst Wolff Mai 1934“ sowie Porträt, 118 x 160<br />
cm, Fahnenstange 230 cm (Dorotheum, Wien, 24.10.12)<br />
€ 800,- „Victor“-Wandbehang,<br />
Generalissimo Francisco<br />
Franco (1892-1975), im orientalischen<br />
Stil aus Tuch mit<br />
mehrfarbigen, aufgesetzten<br />
Posamenten und Bordüren,<br />
darin zentrales, goldenes Victor-Symbol<br />
auf weinrotem<br />
Grund zwischen farbigen Arabesken,<br />
jew. durch Kettelstichumrandung<br />
abgesetzt, Z 2,<br />
145 x 230 cm (Hermann Historica,<br />
München, 27./28.04.12)<br />
11 / 13<br />
€ 813,- Österr. Dekorationsflagge,<br />
schwarzer Doppeladler<br />
mit Schwert, Szepter u.<br />
Reichsapfel in den Fängen,<br />
bekrönte Häupter, als Brustschild<br />
das habsburgische<br />
Hauswappen, umrahmt von<br />
der Collane des Ordens vom<br />
Goldenen Vlies samt Ordenskleinod,<br />
überhöht von der<br />
österr. Kaiserkrone mit abwehenden<br />
blauen Bändern, sehr<br />
guter Zustand, 200 x 85 cm<br />
(Dorotheum, Wien, 20.02.13)<br />
Links: € 1.000,- Fahne der<br />
Artillerie-Vereinigung des<br />
Amtsbezirks Höchstädt a.D.,<br />
weiß-blaues Seidentuch, vs.<br />
Medaillon mit der Hl. Barbara<br />
zwischen Vereinsbezeichnung<br />
u. Jahreszahlen „1923“<br />
u. „1925“, in den Ecken Rautenschilde,<br />
rs. bay. Wappen,<br />
Bouillonbehang, stellenweise<br />
min. Altersspuren, 141 x 141<br />
cm, dazu Fahnenspitze mit<br />
bay. Löwen u. Rautenschild, H<br />
29 cm (Hermann Historica,<br />
München, 18./19.10.12)<br />
€ 1.200,- Preußische Kaiserstandarte in großer Ausführung, auf<br />
gelbem Grund bekrönter Hohenzollernadler, eingefasst von Kollane<br />
des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler, dahinter Eisernes<br />
Kreuz (1870), farbfrische Erhaltung, Altersspuren, min. Fehlstellen,<br />
ca. 300 x 300 cm (Hermann Historica, München, 27./28.04.12)<br />
€ 1.300,- Kriegervereinsfahne des Infant.-Reg. Nr. 77 (1813 mit<br />
Standort Celle errichtet), Seidenstoff mit goldener Franseneinfassung,<br />
Aufschriften „Verein ehemaliger 77er – Hamburg und<br />
Umgebung“ sowie „Mit Gott für Kaiser und Reich – 1901 – 2. Hannov.Inf.R.<br />
77“, ca. 130 x 140 cm, dazu Fahnenstock mit Eisernem<br />
Kreuz 1914, 9 aufgebrachte Fahnennägel mit patriotischen Sinnsprüchen,<br />
L 340 cm (Hermann Historica, München, 18./19.10.12)
AUKTIONEN<br />
49<br />
€ 1.750,- Patriotisches Tuch<br />
auf den Frieden von Hubertusburg<br />
1763, Leinen, Darstellung<br />
der 6 am Krieg beteiligten<br />
Herrschern, Bordüre mit<br />
preußischem Adler und Waffentrophäen,<br />
gerahmt, verglast,<br />
Maße 102 x 82 cm<br />
(Dorotheum, Wien, 25.04.13)<br />
Rechts: € 8.500,- Persönliche<br />
Kaiserstandarte der k.u.k.<br />
Kriegsmarine Kaiser Franz<br />
Joseph I. von Österreich, farbig<br />
bedrucktes Marinefahnentuch,<br />
im Zentrum das sog.<br />
mittlere gemeinsame Wappen<br />
Österreich-Ungarns in der<br />
Form zwischen 1867 und<br />
1915, umgeben von sieben<br />
Erzherzogskronen, die ab<br />
1894 zur Unterscheidung von<br />
der Standarte der Kaiserin<br />
eingeführt wurden, Liek mit<br />
Hissleine sowie k.u.k. Marinestempel<br />
und undeutlichem<br />
weiteren Stempel, Maße 190 x<br />
200 cm (Hermann Historica,<br />
München, 06./07.05.13)<br />
€ 3.000,- Fahne für den Chef<br />
eines Musikzuges der Infanterie,<br />
Boxeraufstand China, dreieckiges<br />
Tuch aus rotem<br />
Wollstoff mit aufgenähten<br />
schwarzen Schriftzeichen,<br />
nach denen die Fahne an Jian<br />
Weng Wu (Provinz Hopei)<br />
anlässlich seiner Beförderung<br />
in den vierten Rang und der<br />
Übernahme eines Musikzuges<br />
verliehen wurde, dabei Gutachten<br />
des Seminars für Sinologie<br />
der Universität Würzburg,<br />
Altersspuren, max. Kantenlänge<br />
der Fahne ca. 150<br />
cm (Hermann Historica, München,<br />
06./07.05.13)<br />
€ 4.000,- Reservistenfahne der Kriegervereinigung München,<br />
Seide, zentral bayerisches Wappen, darüber „Mit Gott für König<br />
und Vaterland“, darunter Devise „In Treue fest“, umlaufend<br />
Schlachtenorte des Krieges gegen Frankreich 1870/71 und Jahr<br />
der Regimentserrichtung „1682“, verso zentral die Wappen von<br />
München, Ingolstadt u. „Münchner Vereinigung ehem. Angehöriger<br />
des k.b. 10. Infanterie Regiments Prinz Ludwig“, in den<br />
Ecken Regierungsbezirke und Gründungsort des Regiments,<br />
zusammenschraubbare Fahnenstange mit rotem Samt. Fahnenspitze<br />
fehlt, dabei 16 Fahnenbänder, 6 Schärpen, Fahnensack,<br />
150 x 145 cm (Hermann Historica, München, 06./07.05.13)<br />
€ 7.600,- Fahne der Jungtürken-Bewegung, um 1908, rote Seide,<br />
5-tlg. vernäht mit 3-seitigem goldenem Fransenbehang, Führung<br />
für Fahnenstange, Halbmond u. Schriftzüge in Kurbelstickerei<br />
„Adalet“ (Gerechtigkeit), „Hürriyet“ (Freiheit), „Müsavit“ (Gleichheit),<br />
„Uhuvvet“ (Brüderlichkeit) und „Ittihat“ (Einheit), Altersspuren,<br />
ca. 250 x 160 cm, Fahnenspitze aus Messingblech (Dellen),<br />
Vergoldungsspuren (Hermann Historica, München, 18./19.10.12)<br />
€ 2.200,- Wandbehang aus 595 einzelnen originalen Achselklappen<br />
der „Alten Armee“ nach Stand vom 1. Juli 1914, Größe<br />
200 x 215 cm, dazu Zeitungsbericht über Alfred Marquardt in<br />
Coburg (Hersteller) aus den 1930er-Jahren, Erhaltungszustand 1<br />
(Kube, Schloss Sugenheim, 12.05.12)<br />
Links: € 20.000,- Fahne für<br />
die Linien-Pionier-Bataillone“,<br />
Preußen, eingeführt 1890,<br />
schwarzes Grundtuch, Eckmedaillons<br />
und Spruchband<br />
„Pro Gloria Et Patria“, Chiffre<br />
„WR“, Silberstickerei, Adler in<br />
bunten Seidenfäden, mit original<br />
Umschlag, farbfrischer<br />
Zustand (Kube, Schloss<br />
Sugenheim, 12.05.12)<br />
11 / 13
50<br />
MODE<br />
KRAWATTEN,<br />
SCHLIPSE, BINDER<br />
KATHRIN BONACKER<br />
Krawattenauswahl 1912<br />
Was wäre ein Schlips ohne Hemd? Gar nichts! Ähnlich wie ein Schnürsenkel ohne Schuh. So steht die Krawattenmode in engem<br />
Zusammenhang mit der Geschichte der Hemdenmode. Die bunten Binder sind zwar zum Schmuck erfunden und haben absolut keinen<br />
Nutzen. In der internationalen Business-Mode der Herren gehört die Krawatte jedoch zum Must-Have und es gibt sogar Uniform-<br />
Krawatten. Diese nehmen mal die Nationalfarben oder den Grundton des Anzugs wieder auf, vor allem aber sind sie einheitlich. Wer<br />
jedoch gerne und womöglich freiwillig Schlipse trägt oder diese gar sammelt, tut dies in der Regel aus Vergnügen am Stoff und dessen<br />
immer neuen Varianten und Mustern.<br />
„Eloka"-Steckschlips<br />
Klassische Schlingvarianten<br />
Der Knoten: eine Sache für sich<br />
Wie der Führerschein oder die Tanzstunde<br />
gehört das Schlips-Binden-Lernen zum<br />
Entwachsen der Jugend. Zwar können<br />
manche längst erwachsene Männer den<br />
Knoten immer noch nicht schlingen oder<br />
tun so, als ob sie es nicht könnten, damit<br />
der Gattin die traditionelle, allmorgendli-<br />
11 / 13
MODE<br />
51<br />
Traditionelle Streifen<br />
Damenkrawatte 1917<br />
Frage, wie sich die richtige Länge beider<br />
Enden austarieren lässt, bringt so manchen<br />
zur Verzweiflung. Inzwischen gibt es<br />
selbstverständlich auch schon eine „App"<br />
unter dem hübschen Namen „How to Tie a<br />
Fertigkrawatte der 1950er-Jahre<br />
Krawatte als Zeichen der Männlichkeit<br />
Krawattenmode 1934<br />
che Aufgabe nicht entfällt. Und das Ritual,<br />
jemandem die Krawatte zu binden oder<br />
die Frage nach deren Sitz positiv zu beantworten,<br />
gehört sicherlich zu sehr vielen<br />
täglichen Morgenritualen. Aber die Anleitung<br />
mit Schaubild für diejenigen, die mit<br />
ihrem Binder allein sind, ist ein Klassiker<br />
unter den Hilfspapieren für Männer, vermutlich<br />
mehr gelesen als die Bedienungsanleitung<br />
für den Fernseher. Allein die<br />
Tie", die Mann sich auf den i-Pod ziehen<br />
kann, um dem Stress der Verknotung zu<br />
begegnen.<br />
Die Bezeichnungsvielfalt der Schlingvariationen<br />
ist allein schon einschüchternd<br />
genug: Da gibt es den „einfachen" Krawattenknoten,<br />
den „diagonalen" Knoten,<br />
den „Windsorknoten", den „Prinz Albert"<br />
(auch „doppelter Einfacher" genannt), den<br />
„Kreuzknoten" und viele mehr. Man muss<br />
schon Experte oder Expertin sein, um alle<br />
zu erkennen, geschweige denn binden zu<br />
können. Vielleicht hatte das Mike-Krüger-<br />
Lied „Sie müssen nur den Nippel durch die<br />
Lasche zieh'n..." in einer solchen Anleitung<br />
seinen eigentlichen Ursprung? Wer es übrigens<br />
auch mit Anleitung gar nicht schafft,<br />
kann schon mindestens seit 1962 auf Eloka-Fertigkrawatten<br />
zurückgreifen, die ent-<br />
11 / 13
52<br />
MODE<br />
„Edsor"-Werbung von 1956<br />
„Trevira"-Anzeige von 1960<br />
„Alpi"-Annonce von 1969<br />
Krawattenauswahl der 1970er-Jahre<br />
weder fertig gebunden mit einem Clip<br />
an den Kragen gesteckt oder mit einem<br />
Gummiband, das unter dem Kragen verläuft,<br />
befestigt werden. Ihre Etiketten zierte<br />
gelegentlich obendrein der Slogan<br />
„Bartfest präpariert", da konnte gar nichts<br />
mehr schief gehen!<br />
inzwischen zunehmend „Casual Fridays",<br />
also Tage, an denen die Herren legere<br />
Hemden ohne Schlips tragen dürfen, entgegengesetzt<br />
werden. 2011 hat das Landgericht<br />
Mannheim zugunsten zweier Anwälte<br />
entschieden, die sich dem Zwang<br />
ihrer Berufsgruppe nicht beugen und vor<br />
Gericht ohne Krawatte erscheinen wollten.<br />
Die Firma „Krawattenzwang" in Borkwalde<br />
hat aus diesen Nöten eine Tugend gemacht<br />
und bietet für Zwanggenervte pfiffige<br />
Krawatten etwas anderer Art an, zum<br />
Beispiel mit Zacken an den Seiten, so dass<br />
zwar die Form aus dem üblichen Rahmen<br />
fällt, aber der Pflicht Genüge getan wird:<br />
„Die edlen, klassischen Stoffe verleihen<br />
diesen liebevoll gestalteten Accessoires<br />
die nötige Eleganz und Seriosität, um sich<br />
überall mit ihnen sehen lassen zu können",<br />
heißt es da. Wer Krawatten hasst, aber<br />
trotzdem sein Hemd dekorieren muss oder<br />
will, hilft sich auch manchmal mit einem feinen<br />
Halstuch (im Dandy-Look im offenen<br />
Hemd geschlungen) oder einer Fliege, die<br />
ähnliche Zwecke erfüllt, aber nicht so aufwändig<br />
gebunden werden muss. Fliegen,<br />
Tücher und Krawatten werden oftmals von<br />
den gleichen Firmen produziert. Tödlich<br />
für die Krawattenindustrie sind allerdings<br />
T-Shirt-Moden, Lederjacken-Chic und natürlich<br />
Stehkragenhemden.<br />
Ein anderer Stress für die Herren, die täglich<br />
mit Krawatte ins Büro gehen müssen,<br />
entsteht jährlich im Rheinland: Jede gesichtete<br />
Krawatte wird am Weiberfasching<br />
(Donnerstag vor Fastnacht) abgeschnitten.<br />
Kluge Männer tragen Rollkragen oder<br />
Krawatte, Binder, Schlips<br />
Der Ursprung der Krawatten selbst liegt in<br />
den Halstüchern und Halsschleifen, deren<br />
Enden sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts<br />
immer mehr zu den heutigen „Langbindern”,<br />
die seit dem 20. Jahrhundert auch<br />
„Schlipse” genannt werden, zunehmend<br />
verlängert und verschmälert haben. Zwischenstufen<br />
waren vorher eher schalähnlich<br />
und hatten zu Beginn noch wärmende<br />
Funktion. Es gibt die Legende, dass der<br />
Name „Krawatte" eine französische Verballhornung<br />
von „Kroate" sei; das lässt<br />
sich aber nicht nachweisen. Gewiss ist jedoch,<br />
dass der Begriff bereits am Hof Ludwigs<br />
XIV. in Versailles existierte, für den ein<br />
besonderer „Cravatier" einzig und allein<br />
mit der Pflege seiner kostbaren spitzenbesetzten<br />
Halstücher beschäftigt war.<br />
Krawatten werden heute in aller Regel unter<br />
dem Kragen getragen und verdecken<br />
die Knopfleiste. In vielen Berufen gibt es<br />
den sogenannten Krawattenzwang, dem<br />
11 / 13
MODE<br />
53<br />
Typisches Muster der 1970er-Jahre<br />
Krawatte von 1971<br />
Der Mann im Mittelpunkt<br />
„Alpi"-Kampagne von 1971<br />
opfern gerne ihre hässlichste Altkrawatte<br />
den wilden Abschneiderinnen; sie bekommen<br />
zur Belohnung ein Küsschen. Es ist<br />
ein Ritual, das sehr eindeutig – wie die Erstürmung<br />
des Rathauses – die Machtübernahme<br />
der Frauen von den Männern<br />
symbolisiert, die Krawatte fungiert in diesem<br />
Zusammenhang als Phallussymbol<br />
(Damenmoden mit Schlips um den Hemdblusenkragen<br />
gab es zwar auch immer<br />
mal wieder, aber dabei handelte es sich<br />
nur um kurze Episoden). Ein Essener<br />
Gerichtsurteil hat 1988 allerdings einem<br />
Mann, der bei diesem Brauch gegen seinen<br />
Willen seine Krawatte beschnitten bekam,<br />
Schadensersatz zugebilligt. Er hing<br />
wohl sehr an seinem Schlips und hatte ihn<br />
gerade neu erworben.<br />
Krawattenmoden<br />
Beim Neukauf ist die Auswahl groß. Die<br />
Breiten der Krawatten wechseln. Die modische<br />
„Slimfit"-Form ist derzeit, wie in den<br />
1960er-Jahren, nur 6 bis 7 cm breit, für alle<br />
angesagt sind 8 bis 8,5 cm, die heutige<br />
„Standardbreite", die laut www.herrenkrawatte.com<br />
auch über einen längeren Zeitraum<br />
getragen werden kann, beträgt 7,5<br />
bis 8 cm. Das ist aber nur ein Teil des modischen<br />
Wandels. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts<br />
waren Fliegen-Träger, Krawatten-Freunde<br />
und Herren mit Seidentuch<br />
um den Hals vor allem dem jeweiligen gesellschaftlichen<br />
Anlass gemäß anzutreffen:<br />
Feste Regeln beherrschten das Parkett.<br />
Nach zwei Weltkriegen waren viele<br />
dieser Regeln wegen gefallener Standesunterschiede<br />
oder der Lockerung der<br />
Sitten hinfällig geworden oder schlicht in<br />
Vergessenheit geraten. Uniform-Krawatten<br />
waren nichts, über das sich nachzudenken<br />
lohnte. Erst mit den Tagen des<br />
Wirtschaftswunders begann hier eine<br />
neue Ära.<br />
In den 1950er-Jahren trug der feine Herr<br />
recht unauffällig Kleingemustertes zu<br />
schlichten einfarbigen, meist weißen Hemden.<br />
In den 1960ern hatte die schmale<br />
Streifenkrawatte Hochkonjunktur und der<br />
„Striccy"-Schlips von Alpi und Pendants<br />
von anderen Firmen, unten quer endend,<br />
waren sehr beliebt. Neue Chemiefasern<br />
ermöglichten jetzt darüber hinaus eine viel<br />
günstigere Produktpalette und die Krawattenindustrie<br />
erfand etwa 1964 den<br />
„Krawatten-Muffel" mit dem Slogan: „Neue<br />
Krawatte, neuer Mann – trag' nicht die<br />
von gestern." Das Ziel war Bedarfsweckung<br />
in einem recht konservativen Sektor.<br />
Das funktionierte in Kombination mit<br />
der schlanken, frechen neuen Hemdenmode<br />
dieser Jahre sehr gut: 1970 hieß es<br />
in einer „Alpi"-Krawatten-Anzeige: „Jetzt<br />
trägt der Mann breit. Bis zu 11 cm. Breite<br />
sind aktuell. Genauso wie großzügige<br />
Dessins und freundliche Farben." So sind<br />
die frühen Siebziger für uns heute im Rückblick<br />
die Zeit der auffälligsten Schlipse<br />
überhaupt. Bei „Alpi" hieß der zugehörige<br />
Slogan damals dementsprechend: „Es ist<br />
einfach, einen Mann zum Mittelpunkt zu<br />
machen." Dabei waren die Krawatten oft<br />
so kurz, dass ihre Spitze gut und gerne 5<br />
cm über dem Bauchnabel endete – heute<br />
unmöglich!<br />
In den biederen 80ern trug Mann wieder<br />
schmale Halsdekoration, gerne auch in<br />
bordeauxrotem, hellblauem oder gar gelbgefärbtem<br />
Leder zu Hemd mit Pullunder<br />
und Bundfaltenhose. Seit den 1990ern<br />
durfte dann das Muster verspielter sein,<br />
die Stoffe glänzend zum Auftritt des neuen,<br />
sich stylenden Mannes, mal schmaler,<br />
mal breiter, je nach Saison.<br />
Materialien und Muster<br />
Seide ist immer noch das beliebteste Material<br />
für eine gute und teure Krawatte, allerdings<br />
haben die Kunstfasern ihr in den<br />
Verkaufszahlen längst den Rang abgelaufen.<br />
Typisch für diese Entwicklung ist die<br />
Geschichte der Firma Trevira in Bobingen<br />
bei Augsburg, die seit den 1930er-Jahren<br />
Polyesterfasern und -garne herstellt. Die<br />
Marke „Trevira" wurde 1933 angemeldet<br />
und wird bis heute vertrieben; gegenüber<br />
der Seide wirbt die Firma mit den Schlagworten<br />
„pflegeleicht, haltbar und strapazierfähig",<br />
mit all dem also, was Seide nicht<br />
bieten kann. Unterschiede gibt es beim<br />
Stoff, aber auch je nach Jahreszeit: Für<br />
„Winterkrawatten" werden manchmal etwas<br />
rauere Oberflächen und wärmere Materialien<br />
bis hin zur handgewebten Schur-<br />
11 / 13
54<br />
MODE<br />
wolle bevorzugt. Seit den 20er-Jahren des<br />
letzten Jahrhunderts werden die Stoffe<br />
diagonal zur Webrichtung geschnitten,<br />
damit sie sich optimal binden lassen.<br />
Hochwertige Seidenkrawatten sind überdies<br />
meist einfarbig gefüttert, gegebenenfalls<br />
mit eingewebtem Firmenlogo, manchmal<br />
auch mit dem gleichen Stoff wie außen<br />
(im Fachjargon „self-tipped" genannt). Eine<br />
polsternde „Einlage" hilft obendrein gegen<br />
das Knittern der Seide.<br />
Uniformkrawatten, bei denen die Träger<br />
per Vorschrift von der Qual der Wahl befreit<br />
sind, sind für Sammelnde nur interessant,<br />
wenn sie ein Logo der Firma tragen.<br />
„Schlichte Krawatte ohne Motiv, dunkelblau.<br />
Ideal als Uniformkrawatte für Berufspiloten"<br />
wird beispielsweise auf einer Luftfahrtbedarfs-Seite<br />
im Internet ein Schlips<br />
angeboten: Wenn es sich um eine Uniform<br />
mit Hemd handelt, dann sind die Krawatten<br />
selbstverständlich auch vorgeschrieben.<br />
Das gilt für Uniformen des Militärs genauso<br />
wie für die des männlichen und<br />
auch weiblichen Service-Personals von<br />
Hotels. Inzwischen kann sich aber nicht<br />
nur die Hotel- oder Fluglinien-Leitung im<br />
Internet jeden beliebigen Farbton des<br />
„Pantone Fashion & Home"-Farb-Systems<br />
als Krawatten-Ton aussuchen. Wem in der<br />
individuellen Garderobe die schlichte, einfarbige<br />
Krawatte zu langweilig ist, der<br />
greift zum Muster. Dabei gibt es diverse<br />
Klassiker in der Auswahl: „Wenn sich kleine<br />
Quadrate, Kreise, Punkte oder andere<br />
Muster auf einem einfarbigen Grund regelmäßig<br />
wiederholen, spricht man von einem<br />
Repetiermuster", definieren die Krawatten-Expertinnen<br />
Aderholz und Thalheim.<br />
Streifenmuster wiederum seien oft<br />
aus alten Regimentsmustern entwickelt<br />
worden, die einstmals der regionalen Zuordnung<br />
der Militärverbände dienten; dabei<br />
verlaufen die Streifen in der Regel diagonal<br />
zum Stoff. Dazu kommen dann<br />
„Überkaros" oder „Klubkrawatten". Fantasie-Muster<br />
gibt es vor allem seit den<br />
1980er-Jahren, seither findet sich uneingeschränkt<br />
alles auf den Stoff gedruckt,<br />
für das es eine Zielgruppe gibt. Für Kunstbeflissene<br />
ein Stück von einem der „Seerosen"-Bilder<br />
Monets, für Golfer eine mit<br />
dem Grün oder Golfbällen, für Fußballfans<br />
in jeder beliebigen Vereinsfarbe mit Logo,<br />
für Fans der Simpsons oder von Jim Hensons<br />
Muppet-Show Lizenz-Produkte zum<br />
Umbinden. Selbst zur Jahrtausendwende<br />
wurden extra „2000"-Silvester-Krawatten<br />
produziert und getragen, die Druckverfahren<br />
ermöglichen alles, was das Herz begehrt.<br />
In der Geschichte des klassischen Krawattenmusters<br />
spielte jedoch die Entwicklung<br />
der Weberei eine wesentliche Rolle:<br />
Das „Jacquard"-Muster etwa ist nur durch<br />
die Entwicklung eines komplizierteren<br />
Webverfahrens eben jenes Herrn Joseph-<br />
Marie Jacquard (1752-1834) möglich geworden,<br />
der in Frankreich entscheidend<br />
zur industriellen Revolution beitrug, indem<br />
er erstmals ein Lochkarten-System zur<br />
Steuerung der Kettfäden benutzte. Das<br />
immer noch sehr beliebte „Paisley"-Muster,<br />
das ein bisschen an Einzeller unter<br />
dem Mikroskop erinnert, war ursprünglich<br />
als florales Muster aus dem Orient importiert<br />
worden und hatte in der schottischen<br />
Stadt Paisley Einzug in die Textilverarbeitung<br />
gehalten. Es wurde im 19. Jahrhundert<br />
mit der Jacquard-Web-Methode hergestellt,<br />
und Queen Viktoria, die ein Faible<br />
dafür hatte, machte es populär.<br />
Firmen<br />
Fast alle Herrenmode-Designer und traditionelle<br />
Spezialisten bieten Krawatten an.<br />
Italien (Mailand, Como und Neapel) ist immer<br />
noch führend in der Krawattenindustrie:<br />
„Tino Cosma" beispielsweise wurde<br />
1946 als „Cosmopolita Cravatte" in Motta<br />
di Livenza gegründet und besteht bis heute.<br />
Sehr teuer gehandelt werden auch<br />
„Lorenzo Cana"-Krawatten, wunderschöne<br />
Seidenobjekte. Allerdings bürgt „Made<br />
in Italy" nicht immer für traditionelle, hochwertige<br />
Designer-Stücke aus dem Familienunternehmen.<br />
So ist „Angelo Litrico",<br />
dessen sizilianischer Betrieb als Chruschtschows<br />
Herrenschneider 1960 in der<br />
High Society bekannt wurde und auch<br />
John F. Kennedy einkleidete, heute Eigenmarke<br />
von C & A. Und die umsatzstarke<br />
Mailänder Firma Fabio Farini produziert<br />
Lederschlips der 1980er-Jahre<br />
„Dralon"-Werbung von 1967<br />
„Trevira"-Krawatten<br />
„Commodore"-Krawatten aus „Trevira"<br />
11 / 13
MODE<br />
55<br />
Winterkrawatten<br />
„Windsor"-Krawatte mit Markenfutter<br />
Fein gefütterte Seidenkrawatten<br />
ihre enorm günstige Ware ausschließlich<br />
aus Microfaser. Anders ist dies bei den<br />
großen Namen wie Hermès, Prada, Pierre<br />
Cardin, Dolce & Gabbana, Christian Dior,<br />
Rochas und Windsor. Sie haben sogar oft<br />
wiedererkennbaren Stil; Prada-Krawatten<br />
etwa sind besonders schmal.<br />
In Deutschland produzieren zum Beispiel<br />
Theo Kölln (gegründet 1933) und Laco in<br />
Hamburg sowie Edsor Kronen in Berlin<br />
(gegründet 1909 und zu Kaiser-Zeiten<br />
noch Hoflieferant). In Krefeld stellt die Karl<br />
Moese GmbH (gegründet 1908) seit den<br />
1940er-Jahren unter dem Namen „Ascot"<br />
Krawatten her, und „Alpi"-Binder gibt es<br />
schon seit 1904 im gleichen Ort. Bei all diesen<br />
wird heute noch viel Wert auf traditionelle<br />
Qualität gelegt: „Die Binder in Bottleform<br />
sind aufwändig handwerklich verarbeitet,<br />
offen mit Diorfalte und mit alpi-Jacquardfutter<br />
gefüttert."<br />
Die niederrheinische „Samt- und Seiden"-<br />
Stadt lässt sich sicher als das deutsche<br />
Mekka der Krawattenliebhaber bezeichnen.<br />
Eine Jury des Deutschen Mode-Instituts,<br />
die sich aus führenden Vertretern der<br />
Krawattenindustrie, Fachjournalisten und<br />
Repräsentanten der Stadt Krefeld zusammensetzt,<br />
kürt dementsprechend jährlich<br />
einen „Krawattenmann". 2010 war es „heute-journal"-Moderator<br />
Claus Kleber, 2011<br />
wurde Hape Kerkeling ausgewählt, 2012<br />
erkor die Jury den Rapper Jan Delay aus<br />
Hamburg.<br />
schottische Krebshilfe-Organisation 2011<br />
ins Leben rief, war eine clevere Sache:<br />
Prominente wurden gebeten, eine ihrer<br />
Krawatten zu signieren und für die caritative<br />
Versteigerung zu spenden. Da gab es<br />
Schlipse mit Unterschrift von Scarlett Johansson,<br />
Usher, Bruno Mars, Ian Rankin,<br />
Kenny Logan oder Amy MacDonald. Das<br />
sind dann teure Einzelstücke für die Fans.<br />
Richtig finanziell aufwändig kann auch<br />
manchmal das Material werden, so wird<br />
beispielsweise eine Hermès-Krawatte in<br />
dunklem Krokodilleder für knapp 6000,-<br />
Euro bei Ebay gehandelt. Günstiger, für<br />
nur 184,- US $, gab es 2006 bei „Augusta<br />
Auctions" zwei Western-Krawatten mit<br />
Cowboy-Motiven aus den 1940er-Jahren.<br />
Überdies werden Schlipse oft als Konvolute<br />
aus einer bestimmten Zeit gehandelt,<br />
Krawatten als Sammelobjekte<br />
Wer eine Kollektion von Krawatten haben<br />
möchte, kann bei der Auswahl ganz unterschiedliche<br />
Kriterien haben: Für manch<br />
einen ist es nur das Muster, das dem eigenen<br />
Geschmack entsprechen muss,<br />
andere sammeln bestimmte Motive oder<br />
Marken. Und es gilt sicher, dass gut erhaltene<br />
Designerstücke am teuersten<br />
sind. Aber auch die Vorbesitzer spielen eine<br />
Rolle, und die Ebay-Auktion, die eine<br />
11 / 13
56<br />
MODE<br />
so dass sich eine Sammlung, die einer<br />
Epoche gewidmet ist, recht schnell aufbauen<br />
lässt. Besonderheiten finden sich<br />
auch immer wieder dazwischen, wenn<br />
jemand, wie bei dem gitarrenförmigen<br />
Binder, Form oder Material verfremdet<br />
hat; der Holzschlips war allerdings vermutlich<br />
nicht wirklich zum regelmäßigen<br />
Tragen gefertigt. Ein einzelner Schlips<br />
wird bei Ebay-Auktionen selten mit mehr<br />
als 80,- Euro veranschlagt, in der Regel<br />
sind die Objekte hier und auf Floh- und<br />
Gebrauchtwarenmärkten weit günstiger,<br />
manchmal gibt es zwei Stück zusammen<br />
für unter 5 Euro zu erwerben. Das Zubehör<br />
dagegen kann sehr schnell ein Budget<br />
sprengen: Krawattennadeln und -klammern<br />
sind oft sehr teure Schmuckstücke<br />
und ein ganz eigenes Sammelgebiet.<br />
Wichtig beim Erwerb gebrauchter Krawatten<br />
ist, genau auf das Material und dessen<br />
Zustand zu schauen. Ein Seidenstoff hat<br />
oft kleine Schäden, die nicht auf Anhieb<br />
auffallen, aber zu spät bemerkt sehr ärgerlich<br />
sein können. Offene Nähte lassen<br />
sich schnell selbst mit der Hand reparieren,<br />
das ist meist nicht das Problem. Jedoch<br />
das berühmte Klecker-Ei vom Frühstück<br />
des Vorbesitzers will niemand haben:<br />
Nicht immer haben die Schlipse<br />
pflegliche Behandlung hinter sich, und<br />
nicht alle lassen sich einfach säubern; sie<br />
zur fachmännischen Reinigung zu geben<br />
ist immer sinnvoll.<br />
Literaturhinweise<br />
Wer sich im Internet über aktuelle Trends<br />
informieren möchte, kann zum Beispiel<br />
www.lacravate.com besuchen, einen Krawattenshop,<br />
der fünf Designermarken<br />
handelt und viele Informationen rund um<br />
das Objekt bietet. Unschlagbar als Hilfsmittel<br />
im Bereich der Halsbinder, vielzitiert<br />
und immer wieder aufgelegt ist „Der Gentleman.<br />
Handbuch der klassischen Herrenmode"<br />
von Bernhard Roetzel (2013<br />
H.F. Ullman Publishing); hier nimmt „Die<br />
Krawatte" ein eigenes ausführliches Kapitel<br />
ein. Allerdings sind darin vor allem Objekte<br />
aus den sehr hochpreisigen Regionen<br />
beschrieben. Das bei heutigen Jugendlichen<br />
sehr beliebte „Ein Mann. Ein<br />
Buch" von Eduard Augustin, Philipp von<br />
Keisenberg und Christian Zaschke (Goldmann<br />
Verlag, 2009) behandelt das Thema<br />
eher aus praktischer Sicht in der Rubrik<br />
„Der gepflegte Mann" neben Ideen zum T-<br />
Shirt-Falten und Schuhe-Pflegen. Ein eigenständiges,<br />
kleines Ratgeberbuch zum<br />
Objekt haben Mechthild Aderholz und<br />
Yvonne Thalheim verfasst: „Krawatten,<br />
Fliegen, Tücher, Schals" gibt in aller Kürze<br />
Auskunft über deren Geschichte, Varianten<br />
und Bindetechniken, enthält aber leider<br />
keine Fotos (1998 Falken-Verlag).<br />
Ganz anders Davide Mosconis und Ric-<br />
Verschiedene Repetiermuster<br />
Seidenkrawatte in Form einer Gitarre<br />
„Muppets"-Krawatte<br />
Freche Motive für junge Krawatten-Träger
MODE<br />
57<br />
cardo Villarosas „Fliegen und Krawatten.<br />
Die verbindliche Kunst des feinen Knotens.<br />
188 verschlungene Möglichkeiten"<br />
(DuMont Verlag, 1985), das sehr umfangreich<br />
und reich illustriert alles Wissenswerte<br />
zur Krawattenmode bietet. Zur Geschichte<br />
der Krawatte im Gesamtbild der<br />
Herrengarderobe empfehle ich „Männermode<br />
– das Bildhandbuch. Von der Zeit<br />
der Französischen Revolution bis zur Gegenwart"<br />
von John Peacock (Haupt-<br />
Verlag, 1996). Als Werbeschrift für „Rot-<br />
siegel-Cravatten" wurde 1912 Edmund<br />
Edels „Die Krawatte. Ein Brevier des Geschmacks"<br />
im Verlag CE-EL-CO herausgegeben<br />
– ein absolutes Highlight, das einen<br />
vergnüglichen Einblick in die damalige<br />
Herrenmoden-Welt bietet!<br />
Fotos: privat, Werbebilder aus dem Archiv der<br />
Autorin (www.kabinettstueckchen.de)<br />
Verschiedene Paisley-Muster<br />
Holz-Krawatte mit Gummiband<br />
„Angelo Litrico"-Krawatte<br />
11 / 13
58<br />
BLICKPUNKT<br />
MÖBEL<br />
■ François Linke<br />
Als der gefeierte Pariser Möbelhersteller<br />
François Linke 1943 noch einmal ein Exemplar<br />
des legendären Bureau de Roi, einer<br />
Replik des Zylinderbüros Ludwig XV.<br />
von 1769, fertigte, war seine große Ära bereits<br />
vorüber. Nicht nur, dass Linke 88 Jahre<br />
alt war und der Zweite Weltkrieg Europa<br />
erstarren ließ. François Linkes Zeit war<br />
die rauschhafte Belle Époque, jene stark<br />
parfümierte Epoche Ende des 19. und Anfang<br />
des 20. Jahrhunderts, als Zaren, Fürsten<br />
und Kaiserinnen, als Bankiers und Industriebarone<br />
à la Rothschild und J. P.<br />
Morgan die Pracht des 18. Jahrhunderts<br />
wieder aufleben ließen, den Pomp des ancien<br />
régime gar übertrumpfen wollten. In<br />
diesem Geiste agierte auch Linke. Die Diskussion<br />
um die Moderne hat sein Schaffen<br />
nicht berührt. Er fertigte Prunkmöbel, die<br />
in der Kostbarkeit ihrer Furnierhölzer, in ihrer<br />
handwerklichen Raffinesse und in der<br />
Feinheit der Bronzen denen des 18. Jahrhunderts<br />
in nichts nachstanden, er sie in<br />
ihrer Wirkung aber regelrecht ausstechen<br />
wollte. Linke war einer der besten Ebenisten<br />
seiner Zeit. Die Opulenz und Eleganz<br />
seiner Möbel bezirzte die Haute volée von<br />
Paris bis Buenos Aires.<br />
Das, was man heute unter Linke-Stil ver-<br />
Eines von Linkes Meisterwerken auf der Pariser Weltausstellung 1900: die Grand Bibliothèque mit Bronzen<br />
nach Modellen Messagés. Fast 1,6 Millionen US-Dollar war das 3,8 Meter hohe Werk einem Sammler<br />
vor einigen Jahren bei Sotheby’s wert – ungeschlagener Weltrekord für ein Linke-Möbel (Foto: Sotheby’s)<br />
steht, entwickelte Linke gut zehn Jahre<br />
nach Geschäftsgründung in den 90er-<br />
Jahren des 19. Jahrhunderts. Linkes Solidität<br />
bekam eine Tendenz zum Prächtigen<br />
und Extravaganten. Vor üppigem<br />
Bronze-Zierrat schreckte er nicht zurück.<br />
Was in seinem Unternehmen hergestellt<br />
wurde, war absoluter Luxus. Sein Repertoire<br />
schöpfte vorwiegend aus Rokoko<br />
und Frühklassizismus, beides Blütezeiten<br />
hocheleganter Möbel. Für Linkes Stil bedeutend<br />
war die Überwindung des damals<br />
vorherrschenden Eklektizismus. In diesem<br />
Sinne war Linke eher Purist. Streng betrachtet,<br />
sind seine Möbel Modifizierungen<br />
von Möbeltypen des 18. Jahrhunderts.<br />
Das historische Möbel war Quelle, wenngleich<br />
es – bis auf wenige legendäre, royale<br />
Möbel – nicht apologetisch nachgebaut<br />
wurde.<br />
Linke integrierte die schwungvollen Formen<br />
des 18. Jahrhunderts in neue Möbelstücke.<br />
Ein Beispiel für seinen innovativen<br />
Aufsatz-Kabinett mit feiner Vernis-Martin-Malerei<br />
im sogenannten Genre Boucher. Über der Zarge<br />
des Sockels ausziehbares Tablar. Entwurf um 1900<br />
(Foto: Auktionshaus Koller)<br />
Umgang ist das sogenannte Grand Bureau,<br />
das er für die Pariser Weltausstellung<br />
1900 fertigte. Es ist kein Bureau plat, kein<br />
Zylinderbureau, kein typischer Aufsatzschreibtisch<br />
mit querlaufendem Schubladen-Aufsatz.<br />
So ein Möbel hatte die Welt<br />
zuvor noch nicht gesehen. Wie bei einer<br />
aufwändig gestalteten Wiege geht der<br />
weich fließende Basis-Korpus über in zwei<br />
links und rechts platzierte, kleine, geschwungene<br />
Kabinette. Die Rundungen<br />
des Möbels sind mit zwei enormen, figürlichen<br />
Bronzen dekoriert, die Schauseite<br />
mit einem gewaltigen Bronze-Relief mit<br />
Landschaftsdarstellung und antikisierter<br />
weiblicher Figur. Der englische Möbelhistoriker<br />
Christopher Payne sieht die<br />
schwungvollen Linien der Linke-Möbel gar<br />
in Zusammenhang mit dem gerade aufkommenden,<br />
floralen Jugendstil eines<br />
Emile Gallé oder eines Louis Majorelle.<br />
Linke jedoch blieb eindeutig dem adaptierten<br />
Revival verhaftet.<br />
Den ausführlichen Artikel „François Linke – Rausch<br />
der Belle Epoche” (acht Seiten, 23 Abbildungen) von<br />
Sabine Spindler finden Sie in der aktuellen November-Ausgabe<br />
der Zeitschrift „Sammler Journal”<br />
(ab 28. Oktober im Handel erhältlich)<br />
11 / 13
BLICKPUNKT<br />
59<br />
METALL<br />
■ Messkelche<br />
Messkelche spielen in der christlichen Liturgie<br />
eine zentrale Rolle. Sie sind eines<br />
der Hauptstücke im liturgischen Gerät, zu<br />
dem auch Patenen, Hostienbehälter, Monstranz,<br />
Ziborien, Kännchen und einiges<br />
mehr gehören, die nicht selten als Ensemble<br />
gefertigt wurden, vergleichbar einem<br />
Essgedeck. Oft aber wurden Kelche auch<br />
als Einzelstücke in Auftrag gegeben, häufig<br />
von einem Stifter, was wiederum meist<br />
am Kelch selbst durch Inschriften dokumentiert<br />
ist. Das Besondere am Messkelch<br />
ist, dass er der Ort ist, an dem sich, zumindest<br />
im katholischen Glauben, die Verwandlung<br />
von normalem Wein in das Blut<br />
Christi vollzieht, dass hier also explizit ein<br />
magischer Ort bezeichnet wird, an dem religiöse<br />
„Zauberei" stattfindet. Demgegenüber<br />
sind die Kännchen mit dem Messwein<br />
zwar Geräte, die während der Liturgie<br />
verwendet werden – und entsprechend<br />
sind sie edel und würdevoll gestaltet<br />
–, aber im Grunde sind es banale Funktionsbehälter.<br />
Der Kelch aber verbreitet<br />
die Aura der Heiligkeit, der sich auch dem,<br />
der über den genauen Kontext nicht informiert<br />
ist, mitteilt. So ist es auch nicht verwunderlich,<br />
dass im Mittelalter der Heilige<br />
Gral, also der Kelch mit dem Blut Christi,<br />
das Sehnsuchtsziel der christlichen Ritter<br />
und Abenteurer wurde, die ihn, wie die Alchemisten<br />
den Stein der Weisen, suchten,<br />
und zwar ohne Aussicht darauf, ihn je zu<br />
finden. Und auch der Stein der Weisen ist<br />
ein Objekt der Verwandlung, etwas, was<br />
banale Materie in Geist verwandeln kann<br />
Messkelch, Deutschland, Ende 19. Jahrhundert,<br />
vergoldetes Silber, H 25 cm (Foto: Fischer)<br />
Messkelch, Italien (?), teilweise vergoldetes Silber, Email, H 20 cm. Der Fuß ist in sechs konkav eingezogene<br />
Segmente gegliedert, die sich in den Nodus mit seinen sechs Emaille-Medaillons und den sechs schlangenförmigen<br />
Strahlen an der Kuppa fortsetzen (Foto: Nagel)<br />
bzw. in Gold, das das materielle Zeichen<br />
für Geist darstellt. Entsprechend sind die<br />
meisten Messkelche zwar in den seltensten<br />
Fällen aus massivem Gold, sondern<br />
in aller Regel aus Silber, aber vergoldet.<br />
Das Gold hat hier nicht nur eine repräsentative<br />
Funktion, sondern auch eine spirituelle<br />
Bedeutung.<br />
Obwohl es natürlich möglich wäre, jedes<br />
x-beliebige Trinkgefäß als Verwandlungsort<br />
von Wein in Christi Blut zu verwenden,<br />
hat sich in der katholischen Welt schon<br />
sehr früh – bereits in der Spätantike – die<br />
kanonische, fest etablierte Form des<br />
Messkelchs entwickelt und wurde dann<br />
bis heute in ihrem Grundprinzip nicht verändert.<br />
Jeder Messkelch besteht grundsätzlich<br />
aus vier bzw. drei Gestaltungselementen.<br />
Da ist oben die Kuppa, also der<br />
eigentliche Kelch, entweder ein Kugelsegment<br />
oder eine nach unten leicht spitz<br />
zulaufende Form. Die Kuppa sitzt auf einem<br />
Schaft, der in einen kegelförmig oder<br />
eingeschwungen aufsteigenden Fuß mit<br />
breiter, entweder runder, sechseckiger<br />
oder sechspassiger Basis mündet. Auf<br />
diesem Schaft sitzt immer ein Wulst, ein<br />
„Nodus”. Es gibt Messkelche, bei denen<br />
der Schaft fehlt, so dass die Kuppa unmittelbar<br />
auf dem Nodus sitzt und dieser auf<br />
dem Fuß. Der Nodus ist deshalb wichtig,<br />
weil er dem Priester als Stütze dient, so<br />
dass er die heilige Kuppa nicht berühren<br />
muss. Der Nodus trennt die Sphäre des<br />
Heiligen, die Kuppa, vom Fuß, der mit der<br />
irdischen Welt in Berührung steht.<br />
Den ausführlichen Artikel „Messkelche –<br />
Liturgisches Gerät” (acht Seiten, 18 Abbildungen)<br />
von Dieter Weidmann finden Sie in der aktuellen<br />
November-Ausgabe der Zeitschrift „Sammler Journal”<br />
(ab 28. Oktober im Handel erhältlich)<br />
11 / 13
60<br />
MODELLAUTOS<br />
MATCHBOX – DAS AUTO<br />
IN DER SCHACHTEL / 2<br />
REINHARD BOGENA<br />
Wer erinnert sich noch an das erste englische Wort, das er aussprechen konnte? Sehr wahrscheinlich fällt es uns nicht mehr ein, aber<br />
bei vielen, egal ob jung oder alt, wird es die Hersteller-Bezeichnung für ein Spielzeugauto gewesen sein: Matchbox.<br />
Träume vom Leben<br />
Viele Fahrzeuge, die die kleinen Matchbox-Modelle<br />
repräsentieren, sah man auf<br />
deutschen Straßen gar nicht oder nur selten.<br />
Während das Familienauto, sofern<br />
man denn eines besaß, eher kleineren Ansprüchen<br />
genügen musste, versetzten wir<br />
uns gedanklich hinters Lenkrad eines imposant<br />
wirkenden Ami-Schlittens wie dem<br />
Matchbox-Stillleben<br />
Ford Zephyr 6 mit Sportboot<br />
11 / 13
MODELLAUTOS<br />
61<br />
Daimler Ambulance<br />
Matchbox/Lesney Militärmodelle<br />
Ford Fairlane Kombi oder eines Lincoln,<br />
um uns damit ins spätere Leben zu träumen.<br />
Ja, wenn wir mal groß sind, dann<br />
wollten wir unbedingt so etwas „in echt"<br />
haben! Wenn sich dann noch eine Tür öffnen<br />
ließ, ein Kofferraum oder eine winzige<br />
Motorhaube wie beim VW Käfer, wenn die<br />
Achsen „federten" wie etwa beim grünen<br />
Ford Zephyr 6 (1963-68), waren wir restlos<br />
begeistert. Er gehörte außerdem zu den<br />
ersten Fahrzeugen mit Innenausstattung.<br />
Und als 1962 der rote Jaguar E mit angedeuteten<br />
Speichenrädern erschien, waren<br />
wir davon ebenso angetan wie von der Lomanns<br />
Ambulance aus demselben Jahr,<br />
einem Krankenwagen, der zwei bewegliche<br />
Flügeltüren im Heck besaß und bis<br />
1968 produziert wurde. Ab 1969 freuten<br />
wir uns über das „Steering-System", eine<br />
Lenkung, die auf leichten Druck funktionierte<br />
oder mit Hilfe eines seitlichen Hebels,<br />
wie er aber wohl nur beim Ford Mustang<br />
verwendet wurde.<br />
Ein Problem von Matchbox-Autos der ersten<br />
Jahre ist, dass sie nicht wirklich gut<br />
rollen. 1969 erschien daher die Serie „Superfast"<br />
mit neu gestalteten Achsen und<br />
Rädern. Sie waren wesentlich breiter als<br />
die alten Räder und wirkten nun zum Teil<br />
realitätsfremd. Diese Modelle sprechen<br />
daher meist eine jüngere Generation von<br />
Sammlern an, eben jene, die mit ihnen<br />
groß geworden ist. Aus jener Zeit stammen<br />
auch Fahrzeuge im Stil amerikanischer<br />
Umbauten, die heute ebenfalls ihre Liebhaber<br />
finden, sofern sie noch im weitgehend<br />
unbespielten Zustand sind. Hergestellt<br />
wurde bis 1979 in England, dann kam<br />
die Produktion aus Kostengründen nach<br />
Macau; 1997 wurde Matchbox nach einem<br />
Intermezzo mit den Chinesen von Mattel<br />
übernommen.<br />
Jaguar E mit Speichenrädern. – VW Käfer mit beweglicher<br />
Motorhaube. – Jaguar 3.4 Litre. – Opel<br />
Diplomat, um 1966. – Lincoln Continental, um<br />
1965<br />
11 / 13
62<br />
MODELLAUTOS<br />
Matchbox-Katalog, 1965. – Matchbox-Katalogseite,<br />
1965. – Matchbox-Katalogumschlagseite, 1966. –<br />
Jaguar, Spielobjekte. – Matchbox-Katalog, 1969. –<br />
Matchbox, 1969, Katalogseite. – Matchbox, 1969,<br />
Katalogseite<br />
Sammlermarkt<br />
Eine zuverlässige Preisbewertung ist nahezu<br />
unmöglich, da einerseits manches<br />
Modell einen dreistelligen Betrag erzielen<br />
kann, andererseits seltene und trotzdem<br />
weniger gefragte Modelle der ersten Jahre<br />
manchmal nicht mehr als zehn Euro<br />
bringen. Ein makelloser Zustand ist natürlich<br />
erstrebenswert, eine gewisse Patina<br />
nicht immer unsympathisch, so lange es<br />
sich nicht um offensichtlichen Schrott handelt.<br />
Gänzlich ihrer Farbe beraubte Modelle<br />
lassen sich nur selten und mit viel<br />
Aufwand in ihren annähernd ursprünglichen<br />
Zustand versetzen. Gesucht sind<br />
derzeit vor allem originale Schachteln,<br />
auch ohne zugehöriges Modell. Auf alten<br />
Matchbox-Schachteln lesen wir „A Moko<br />
Lesney Product". Was steckt dahinter?<br />
Nun, „Moko" ist die Abkürzung für den Namen<br />
Moses Kohnstram, seines Zeichens<br />
deutscher Spielzeughändler, der jedoch<br />
1912 verstorben war. Einer seiner Söhne<br />
hatte das Geschäft (den Vertrieb von<br />
Spielzeugen) samt Markenzeichen übernommen,<br />
darunter bis 1959 auch die Produkte<br />
von Matchbox/Lesney, weshalb der<br />
Name „Moko" bis dahin zum Markenzeichen<br />
gehörte.<br />
Originalkataloge aus den 60er-Jahren (es<br />
gibt internationale und deutsche Ausgaben)<br />
wechseln in der Regel für etwa 10 bis<br />
40 Euro den Besitzer. Das ist eine Ausgabe,<br />
die sich auf jeden Fall lohnt, denn sie<br />
sind nicht nur hübsch gestaltet, sondern<br />
zeigen das komplette Programm, das<br />
auch interessantes Zubehör enthielt: Straßenpläne,<br />
Gebäude und sogar eine Autobahn,<br />
auf der mehrere Matchbox-Autos<br />
gleichzeitig fahren konnten – heute nur selten<br />
zu finden. Wie das funktioniert? Ganz<br />
11 / 13
MODELLAUTOS<br />
63<br />
Die Schachteln wurden im Lauf der Jahre geändert.<br />
– Lotus Racing Car, 1969. – Lamborghini<br />
Miura und Ford Mustang mit Lenkung. – Matchbox<br />
„Superfast”mit breiten Rädern. – Matchbox,<br />
um 1970. – Matchbox: drei Generationen. – VW<br />
Camper, 70er-Jahre<br />
einfach: Ein am Boden des Autos zu befestigender<br />
Stift greift in eine in der Fahrbahn<br />
liegende, sich drehende Spiralfeder. Je<br />
nach Drehrichtung fahren die Autos im Gegenverkehr<br />
oder in gleicher Richtung wie<br />
beim Rennen – sieht auf jeden Fall lustig<br />
aus und reicht, um das Kind im Manne zu<br />
erwecken! Im Internet kann man das übrigens<br />
auf YouTube bewundern unter dem<br />
Stichwort „Matchbox Motorway". Die Größe<br />
der Packung beläuft sich auf beeindruckende<br />
73 x 42 cm; für den Betrieb der<br />
Autobahn benötigt man zwei Flachbatterien<br />
mit je 4,5 Volt oder einen entsprechenden<br />
Transformator (der war in manchen<br />
Packungen enthalten). Zum Ändern der<br />
Fahrtrichtung müssen nur die Pole vertauscht<br />
werden. Als Fahrtstrecke ließ sich<br />
eine Acht aufbauen (Streckenlänge ca. 4<br />
m), die man durch den Zukauf von Ergänzungspackungen<br />
erweitern konnte. Produziert<br />
wurde diese Autobahn offensichtlich<br />
von Arnold, von früher nicht nur bekannt<br />
durch zahlreiches Blechspielzeug,<br />
sondern auch durch eine identische Bahn<br />
mit dem Namen „Arnold Minimobil”, hergestellt<br />
in den 70er-Jahren. Geeignet sind<br />
die Bahnen für alle Maßstäbe von 1:50 bis<br />
1:100, heißt es in der Anleitung, wobei die<br />
größeren Matchbox-Modelle am ehesten<br />
mit der Straßenbreite harmonieren. Eine<br />
andere Bahn, die aber nach demselben<br />
Prinzip funktioniert, gab es ebenfalls um<br />
1969 für Wiking-Modelle, „Verkehrsspiel"<br />
nannte sich das, und der Hersteller war Biller,<br />
ein Name der sonst eher mit der Billerbahn<br />
in Verbindung gebracht wird. Echte<br />
Verkaufsschlager wurden hierzulande we-<br />
11 / 13
64<br />
MODELLAUTOS<br />
Matchbox Motorway No. 12. – Matchbox Motorway<br />
M-2. – Matchbox Motorway, 1969, Katalogseite.<br />
– Matchbox/Arnold Minimobil<br />
der die Matchbox-Bahn noch ihr deutsches<br />
Pendant; die Konkurrenz von Faller,<br />
Carrera und anderen war zu stark und die<br />
meterlangen Spiralen litten durch unsachgemäße<br />
Behandlung bei häufigem Aufund<br />
Abbau, was die Funktionstüchtigkeit<br />
beeinträchtigt. Dennoch bleibt die Suche<br />
nach einer solchen Bahn nicht erfolglos,<br />
wenn man Internet-Auktionen aufmerksam<br />
verfolgt. Je nach Zustand beläuft sich der<br />
Preis derzeit zwischen 30 und 100 Euro.<br />
Der Sammler trifft beim Thema „Matchbox"<br />
auf ein umfangreiches Gebiet. Dennoch<br />
wird man sich in der Regel eher auf eine<br />
bestimmte Herstellungszeit beschränken<br />
bzw. jenen Modellen den Vorzug geben,<br />
die ihren besonderen Status erst durch eine<br />
persönliche Erinnerung erhalten.<br />
Tipp: http://www.regular-wheels.com/<br />
http://web.me.com/psteiner1959/index.html<br />
Text und Fotos: Reinhard Bogena<br />
11 / 13
AUKTIONSPREISE<br />
aus 14 Ausgaben des Sammler Journals<br />
• Unser 21. Auktionspreiskatalog<br />
mit den besten<br />
Preisseiten aus<br />
14 Ausgaben<br />
SAMMLER JOURNAL<br />
• Erhältlich<br />
im Buch- und<br />
Zeitschriftenhandel<br />
und auf<br />
den Märkten<br />
zum Preis von € 14,90<br />
• Über 2.500<br />
Objekte<br />
mit farbigen<br />
Abbildungen<br />
und aktuellen<br />
Preisen<br />
• in gewohnter<br />
Spitzenqualität<br />
mit großem Stichwortverzeichnis<br />
• Unentbehrlich<br />
für jeden Sammler<br />
und Händler<br />
✃<br />
(inkl. Porto<br />
+ Verpackung)<br />
15,–Euro<br />
Einfach Coupon<br />
1. ausschneiden,<br />
2. ausfüllen und<br />
3. abschicken an:<br />
Gemi Verlags GmbH<br />
Postfach<br />
85291 Reichertshausen<br />
B E S T E L L U N G<br />
✘Ich bestelle Stck.<br />
„Auktionspreise 2013/14“<br />
zum Preis von je 15,– Euro<br />
(Inland: incl. Porto + Verpackung; EU: + 5,– Euro Versandkosten;<br />
sonstiges Ausland: + anfallende Versandkosten)<br />
Gesamtbetrag<br />
Ich zahle (Zutreffendes bitte ankreuzen)<br />
Vorkasse bar (liegt bei)<br />
Euro<br />
Name, Vorname<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon, Telefax<br />
Ort, Datum, Unterschrift<br />
Bankeinzug:<br />
Kto.Nr.<br />
BLZ
66<br />
FUNDSTÜCKE<br />
FLOHMARKTPREISE<br />
■ Spielzeug<br />
Polizeifahrzeug „Mercedes-Benz 220”,<br />
Hersteller Ichiko Kogyo (Firma aus Tokyo,<br />
Blechspielzeugherstellung von den 50erbis<br />
Ende der 70er-Jahre), made in Japan,<br />
Ende 60er-Jahre, L 28 cm. Batterieantrieb,<br />
Blaulicht, im Dach „KM/STD”-Anzeige,<br />
lithografiertes Blech, Chrombeschläge,<br />
Weißwandreifen, Inneneinrichtung lithografiert,<br />
Kunststofflenkrad. Starke Spielspuren,<br />
nicht komplett (Spiegel, Antenne<br />
fehlen), wohl eher als „Ersatzteilspender”<br />
einzustufen, neuwertig mit circa 100 Euro<br />
zu bewerten.<br />
Flohmarktpreis: 20 Euro<br />
das Bürgerrecht der Stadt Nördlingen erwarb.<br />
Begründer der Esslinger Linie war<br />
Christian Wagner (1740-1811), der 1769<br />
von Stuttgart nach Esslingen übersiedelte.<br />
Die Metallwarenfabrik meldete 1995 Konkurs<br />
an. Poliertes Kupfer, emaillierte Darstellung<br />
„Junge pompöse Dame betrachtet<br />
Papagei in Käfig”. Neckisches und zeittypisches<br />
Relikt der Fifties zu einem angemessenen<br />
Einkaufspreis.<br />
Flohmarktpreis: 20 Euro<br />
■ Metall<br />
Kupferschälchen, gemarkt mit Christian<br />
Wagner, Esslingen, 50er-/60er-Jahre, Ø<br />
11,5 cm. Die Wurzeln des Traditionsbetriebs<br />
gehen bis ins Jahr 1524 zurück, als<br />
Peter Wagner, Kupferschmiedemeister,<br />
■ Keramik<br />
Obstschale, gemarkt Niederecker Keramik<br />
Wien, 20er-/30er-Jahre, 30 x 18 cm,<br />
rötlicher Scherben, außen schwarz glasiert,<br />
Korpus mit grün verlaufender Schlickerglasur,<br />
Henkel mit polychrom glasiertem<br />
Arrangement aus vollplastischen Alpenblumen.<br />
Eher dekorative Gebrauchskeramik,<br />
die noch häufig auf Flohmärkten<br />
anzutreffen ist und in der Regel für „kleines<br />
Geld” den Besitzer wechselt.<br />
Flohmarktpreis: 30 Euro<br />
Erscheinungstermin<br />
Dezember-Ausgabe:<br />
Abo-Versand<br />
15.11.2013<br />
Erstverkaufstag Handel<br />
22.11.2013<br />
11 / 13
Termine im September November<br />
01 Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz fällt aus, Feiertag<br />
02 Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße Anton<br />
02 Sa Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
03 So Köln-Marsdorf Globus, Max-Planck-Straße Kopp<br />
03 So Köln-Buchheim Max Bahr, Frankfurter Straße Kopp<br />
06 Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
07 Do Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp Anton<br />
08 Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
09 Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße Anton<br />
09 Sa Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
10 So Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Kopp<br />
13 Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
14 Do Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp Anton<br />
15 Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
16 Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße Anton<br />
16 Sa Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
17 So Köln-Godorf IKEA, Godorfer Hauptstraße Kopp<br />
20 Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
21 Do Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp Anton<br />
22 Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
23 Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße Anton<br />
23 Sa Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
24 So Keine Märkte wegen Totensonntag<br />
27 Mi Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
28 Do Essen-Bergeborbeck Autokino Essen, Sulterkamp Anton<br />
29 Fr Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
30 Sa Köln-Poll Verkehrsübungsplatz, Rolshover Straße Anton<br />
30 Sa Köln-Porz-Eil Autokino Porz, Rudolf-Diesel-Straße Anton<br />
Anton, der günstige Kopp (0221) 28 28 39 39 100 100<br />
Pauschale<br />
nach Fahrzeug<br />
mit/ohne Pkw<br />
Pkw mit Hänger<br />
Bus/Transporter<br />
mit Hänger<br />
Lkw<br />
bis 4 m<br />
bis 6 m<br />
bis 6 m<br />
bis 8 m<br />
bis 8 m<br />
Autokino Köln-Porz<br />
Autokino Essen<br />
Dienstag/Donnerstag<br />
Mittwoch & Samstag<br />
Donnerstag<br />
30 €<br />
45 €<br />
45 €<br />
60 €<br />
60 €<br />
30 €<br />
80 €<br />
80 €<br />
100 €<br />
100 €<br />
Autokino Köln-Porz<br />
Freitag<br />
20 €<br />
20 €<br />
20 €<br />
20 €<br />
20 €<br />
Standbreite<br />
Breite<br />
Verkehrsübungsplatz<br />
Samstag<br />
30 €<br />
45 €<br />
45 €<br />
60 €<br />
60 €<br />
Keine Platzreservierung. Einfach ab 7 Uhr kommen und mitmachen. Trödel und Neuware gleicher Preis.<br />
Kopp Veranstaltungs<br />
– GmbH & Co. KG<br />
Homburger Straße 22<br />
50969 Köln-Zollstock<br />
Telefon: (0221) 36 47 03<br />
Telefax: (0221) 360 56 67<br />
www.kopp-maerkte.de<br />
Kopp-Märkte<br />
Preise pro Termin<br />
Grundgebühr pro Stand 5 €<br />
Trödel, je Meter 10 €<br />
Neuware, je Meter 20 €<br />
Mindeststandgröße 2 Meter.<br />
Kein Aufpreis für überdachte Plätze.<br />
Fahrzeug am Stand<br />
Pkw<br />
ab 4 m Stand<br />
Pkw mit Hänger ab 6 m Stand<br />
Bus/Transporter ab 6 m Stand<br />
Bus mit Hänger ab 8 m Stand<br />
Lkw<br />
ab 8 m Stand<br />
Platzreservierung<br />
Montag bis Donnerstag im Büro<br />
Max Bahr<br />
10-16 Uhr<br />
Globus<br />
10-16 Uhr<br />
Autokino -<br />
Handelshof<br />
10-16 Uhr<br />
IKEA<br />
10-16 Uhr<br />
Samstag vor Ort<br />
Max Bahr<br />
17 Uhr<br />
Globus<br />
17 Uhr<br />
Autokino -<br />
Handelshof -<br />
IKEA<br />
20 Uhr<br />
Sonn- und Feiertag vor Ort<br />
Max Bahr<br />
ab 7 Uhr<br />
Globus<br />
ab 7 Uhr<br />
Autokino<br />
ab 7 Uhr<br />
Handelshof<br />
ab 7 Uhr<br />
IKEA<br />
ab 7 Uhr