Luna Wie Kunst endlich Spass macht! (Vorschau)
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
Nr. 43<br />
ZUM<br />
NIEDERKNIEN<br />
Warum Designerin<br />
Worthington in einer<br />
Kirche kreativ wird<br />
<strong>Wie</strong> <strong>Kunst</strong><br />
<strong>endlich</strong><br />
SPASS<br />
<strong>macht</strong>!<br />
10. Jahrgang<br />
März /April 2014<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
Portugal (cont.) € 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
Retro-Mode<br />
wie aus dem<br />
Bilderbuch:<br />
Verknallt in<br />
Vintage!<br />
Tarzan<br />
twittert<br />
Lena Meyer-Landrut<br />
und Alexander Fehling<br />
im Interview<br />
French<br />
Dressing<br />
Neue Kinderzimmer-<br />
Design-Ideen aus Paris<br />
*<br />
Plus: Leichte Luxuskinderwagen + Detektivspiele +<br />
Mit Mama auf Mauritius + Trendblog Skandinavien
Editorial<br />
LIEBE LUNA-LESERINNEN, LIEBE LESER,<br />
bei Kindern stoßen Museumsbesuche und auch<br />
Galerien auf wenig Gegenliebe – die Abneigung kann nur<br />
durch den Besuch beim Zahnarzt getoppt werden.<br />
Um den Interessenkonflikt innerhalb der Familie zu lösen,<br />
trafen wir den Herren, der nicht nur weiß, wie<br />
<strong>Kunst</strong> Kindern Spaß <strong>macht</strong>, sondern der auch verspricht:<br />
„Bei uns darf man laut und lebendig sein.“<br />
Dr. Matthias Mühling, Direktor der Städtischen Galerie<br />
im Lenbachhaus in München, zeigt uns sein<br />
Kinderatelier und beweist, dass ein Wassily Kandinsky<br />
genauso cool sein kann wie der FC Bayern (S. 58).<br />
Für diese Ausgabe haben wir nicht nur die besten<br />
Ausstellungen und Kultur-Freizeittipps für den Nachwuchs<br />
recherchiert (S. 61), sondern auch nach Kreativen<br />
gesucht, die uns mit ihren Produkten und Geschichten<br />
begeistern und inspirieren. Eine von ihnen<br />
ist Designerin Sophie Worthington, Gründerin des<br />
Kindermodelabels „Ilovegorgeous“, die im englischen<br />
Yorkshire lebt. Sie nennt nicht etwa ein schlichtes<br />
Reihenhäuschen ihr Eigenheim, sondern eine umgebaute<br />
Kirche. Da springen die Kinder in der Kapelle Trampolin,<br />
Originalarbeiten von Damien Hirst schmücken<br />
das Gästezimmer und Stofftiere kuscheln mit Werken<br />
von Lawrence Weiner oder Robert Morris.<br />
<strong>Kunst</strong> lebt, wenn man mit ihr lebt – und ist für viele<br />
Menschen wie die Worthingtons ein echtes Lebensmittel.<br />
Schauen Sie mal vorbei! (S. 34)<br />
Herzlich,<br />
Ihr <strong>Luna</strong>-Team<br />
Foto: Ilovegorgeous<br />
<strong>Luna</strong><br />
2
BOSS Kidswear available through CWF Children Worldwide Fashion Phone +44 208 964 8605<br />
SHOP ONLINE HUGOBOSS.COM
48<br />
Inhalt<br />
68<br />
62<br />
<strong>Luna</strong><br />
Nr. 43<br />
12 Editorial<br />
18 Impressum<br />
10 Contributors<br />
sehen, lIeben, kAufen<br />
MoDe<br />
kReATIV fÜR kInDeR<br />
14 Minimode<br />
18 Midimode<br />
22 Maximode<br />
30 Schwanger: Styling<br />
33 Schwanger: News<br />
24 Editor’s Choice: Nordisch by Nature<br />
26 Retrowelle: Ein Muster zum Verlieben<br />
28 Schuhe: Die neuen Sandalen sind da<br />
40 Designer entwerfen: ilovegorgeous<br />
48 Nesthäkchen<br />
68 Landpartie<br />
78 Porträt: Timberland<br />
128 Lieblingsstück: Haute Couture<br />
für Kids von Jean Paul Gaultier<br />
47 Stricken: Süßes Ringelkleid<br />
58 <strong>Kunst</strong> für Kids im Lenbachhaus<br />
61 Tipps: Ausstellungen für die ganze Familie<br />
62 Do it yourself: Schlüsselanhänger basteln<br />
100 Für Hobbykünstler: Die neuen Malbücher<br />
<strong>Luna</strong><br />
4<br />
Titel:<br />
Foto: Ian Boddy über Zara Ronchi<br />
Styling: Francesca Bartoli über Zara Ronchi<br />
Haare & Make-up: Esther Chandler über Angeli & Co<br />
Model: Grace über Happy Feet<br />
Kleid: Elias & Grace
Inhalt<br />
34<br />
92<br />
44<br />
<strong>Luna</strong> bei<br />
Menschen<br />
Pflegen<br />
Leben & Wohnen<br />
Mobil<br />
Reisen<br />
Spielen<br />
Rubriken<br />
Jetzt Fan werden und immer<br />
auf dem Laufenden sein!<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
12 VIPs: Sarah Jessica Parker und Tabitha Broderick<br />
64 Interview: Lena Meyer-Landrut und Alexander Fehling<br />
67 Liebe meines Lebens: Iris und der Kuschelaffe<br />
32 News: Wannen-Wonnen<br />
34 Hausbesuch: Leben in einer Kirche<br />
42 Nachstylen: Kreative Kinderzimmer<br />
44 Interview: Sandrine Guigou von „Lilipinso“<br />
80 Familie unterwegs: Der Seat Leon ST<br />
82 Auto-News: Cabrio, Kombi und SUV<br />
83 Safety first: Sichere Kindersitze<br />
84 Auf Tuchfühlung: Die neuen Tragehilfen<br />
85 Interview: Kinderwagendesigner Bart Bost<br />
86 Accessoires: Wickeltasche, Fußsack & Co.<br />
88 Kinderwagen: Echte Luxuskarossen<br />
90 Raus ins Freie: Fahrräder für Groß und Klein<br />
92 Mit „<strong>Luna</strong>“ um die Welt: Abenteuer auf Mauritius<br />
99 Fundstück: Souvenir aus Mauritius<br />
104 Medien: CDs, DVDs und Apps mit Lern- und Spaßfaktor<br />
106 News: Tipps für kleine Detektive<br />
108 Gute-Nacht-Geschichte:<br />
Das Weinbergschneckenmittsommerfest<br />
112 Schaufenster<br />
113 Boulevard<br />
115 Lieblingsshops<br />
123 Leserbriefe<br />
124 Herstellernachweis<br />
125 <strong>Luna</strong> & Luno<br />
126 Die gestickte Kolumne:<br />
Was ist bloß mit Lassie geschehen?<br />
<strong>Luna</strong><br />
6
www.replay.it
Impressum<br />
VERLEGER: Uwe Schröder, u.schroeder@lunamedia.de<br />
CHEFREDAKTION:<br />
ART-DIREKTION:<br />
REDAKTION:<br />
MODEREDAKTION:<br />
STYLING:<br />
MITARBEITER DIESER AUSGABE:<br />
FOTOGRAFEN:<br />
ONLINEREDAKTION:<br />
GRAFIK:<br />
SCHLUSSREDAKTION:<br />
BILDBEARBEITUNG, REINZEICHNUNG:<br />
DRUCK:<br />
Melanie Müller, m.mueller@lunamedia.de<br />
Antje Steinke, a.steinke@lunamedia.de<br />
Peter Hartmann (Auto), Sarah Hermann, Sarah Latussek, Sonja Möcklin,<br />
Rebekka Rein, Anna Schöll<br />
Sonja Möcklin, Anna Schöll<br />
Kathrin Lezinsky, k.lezinsky@lunamedia.de, Francesca Bartoli, Irmela Schwengler<br />
Christian Bärmann, Klaus Cornfield, Dina Rautenberg, Sebastian Schulke,<br />
Helena Schütz, Antje Tresp-Welte, Uschka Pittroff, Kerstin Walker<br />
Ian Boddy, Andrej Dallmann, Andrea Seifert, Kerstin Walker, Stephan <strong>Wie</strong>land,<br />
Christina Wilson<br />
Sarah Hermann (<strong>Luna</strong>mag.de), s.hermann@lunamedia.de<br />
Bianca Krämer, Antje Steinke<br />
Dr. Markus Weber<br />
Frank Zinsmeister<br />
Ueberreuter Print GmbH, A-2100 Korneuburg<br />
GESCHÄFTSFÜHRUNG:<br />
VERLAGSLEITUNG:<br />
STELLV. ANZEIGENLEITUNG:<br />
ANZEIGENVERKAUF:<br />
ANZEIGENVERKAUF ITALIEN:<br />
SHOPBETREUUNG:<br />
ABOSERVICE/VERTRIEB:<br />
Verlag<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
Zimmerstraße 90, D-10117 Berlin<br />
Fon: +49 (0)30-5770105-0, Fax: +49 (0)30-5770105-99<br />
www.<strong>Luna</strong>media.de, contact@lunamedia.de<br />
Uwe Schröder<br />
Martin Paff<br />
Fon: +49 (0)30-5770105-11, m.paff@lunamedia.de<br />
Anzeigen<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
Breite Straße 40 , D-50667 Köln<br />
Fon: +49 (0)221-99033-300, Fax: +49 (0)221-99033-399<br />
advertising@lunamedia.de<br />
Maria Grazia Jansen<br />
Fon: +49 (0)221-99033-330, m.jansen@lunamedia.de<br />
Ulrike Tomita<br />
Fon: +49 (0)221-99033-360, u.tomita@lunamedia.de<br />
Stefanie Tormöhlen (Boulevard)<br />
Fon: +49 (0)221-99033-350, s.tormoehlen@lunamedia.de<br />
Valentina Colussi, Oberon Media<br />
Fon: +39 02 874543, oberon@lunamedia.de<br />
Vertrieb<br />
PressUp GmbH, Postfach 701311, D-22013 Hamburg<br />
Fon: +49 (0)40-41448-469, Fax: +49 (0)40-41448-499, vertrieb@lunamedia.de<br />
Stefanie Tormöhlen<br />
Fon: +49 (0)221-99033-350, s.tormoehlen@lunamedia.de<br />
<strong>Luna</strong>-Leserservice, c/o PressUp GmbH<br />
Postfach 701311, D-22013 Hamburg<br />
Fon: +49 (0)40-41448-469, Fax: +49 (0)40-41448-499<br />
abo@luna-magazin.de<br />
INTERNET:<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
twitter.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
ISSN: 1860-3696<br />
Der Export der Zeitschrift „<strong>Luna</strong>“ und ihr Vertrieb im Ausland sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages zulässig.<br />
Lesezirkel dürfen „<strong>Luna</strong>“ nur mit Zustimmung des Verlages führen. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder<br />
infolge von Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.<br />
Für unverlangte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen.<br />
Copyright © 2014 für alle Beiträge bei <strong>Luna</strong> media GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Übernahme in<br />
Onlinedienste und Internet sowie Vervielfältigung auf Datenträgern wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger,<br />
schriftlicher Zustimmung des Verlages gestattet.<br />
<strong>Luna</strong><br />
8
Contributors<br />
Reiselustig<br />
Die Autorin KERSTIN WALKER liebt es<br />
kosmopolitisch. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei<br />
Töchtern in Hamburg, schätzt das raue Dänemark, die tropenschönen<br />
Inseln des Indischen Ozeans und Südafrika, wo sie geheiratet<br />
hat. Ist ein Ferntrip mal nicht drin, läuft die studierte Modedesignerin um<br />
die Alster, <strong>macht</strong> Yoga oder näht mit ihrer Ältesten fantasievolle Klamotten.<br />
Einige Reportagen produziert die Autorin mit ihrem Mann, einem Locationscout<br />
und Fotografen. Auf Mauritius entdeckte sie die Geschichten von Tikoulou –<br />
eine Kinderbuchserie über einen kleinen Abenteurer, die dort zum Bestseller avancierte.<br />
Für „<strong>Luna</strong>“ ging sie auf der Insel auf Spurensuche. Ab Seite 92<br />
Dreieckiger Weinbergschneck KATHI KÄPPEL ist Illustratorin,<br />
Regisseurin und Kuratorin beim Internationalen Trickfilmfest in Stuttgart. Ihre Ideen beleben<br />
Illustrationen, Trickfilme, großformatige Wandbilder und die Gute-Nacht-Geschichte der<br />
„<strong>Luna</strong>“. Kathi liebt Ordnung. Deshalb sind auch ihre Zeichnungen sehr ordentlich. Wenn<br />
Kathi zeichnet, formt sie alle Wesen und Landschaften aus Kreisen, Dreiecken und Rechtecken<br />
– als sähe sie durch eine geometrische Brille. Zum Glück kommt dann ihr Sohn und<br />
wirbelt diese Welt mit großem Kritzelkratz durcheinander. Kathi lebt mit Sohn und Mann<br />
im nicht so ordentlichen Berlin-Kreuzberg. Ihre Arbeiten wurden vielfach international<br />
ausgezeichnet. Mehr ab Seite 108<br />
Allroundtalent Ein wahrer Künstler am Bild ist der gelernte<br />
Fotograf ANDREJ DALLMANN. In Hamburg geboren, in Braunschweig<br />
aufgewachsen, lebt er heute in Berlin und arbeitet als Fotograf,<br />
Grafiker, Webdesigner und Visual Artist. Für uns hat er<br />
Alexander Fehling und Lena Meyer-Landrut ins rechte<br />
Licht gerückt. Ab Seite 64<br />
<strong>Luna</strong><br />
10
Haarreif SOUZA FOR KIDS,<br />
ca. 7 Euro; souzaforkids.com<br />
Gelber Cardigan PEZZO D’ORO,<br />
ca. 30 Euro; pezzo-doro.de<br />
VIPs<br />
Cool<br />
in the City<br />
Wo Sarah Jessica Parker (48) wohl gerade hin möchte?<br />
Töchterchen Tabitha Broderick (4) scheint es zu<br />
wissen, flotten Schritts läuft sie neben ihrer Mutter her.<br />
Aber nicht nur beim Tempo auch in Sachen<br />
Streetstyle ist die kleine New Yorkerin ihrer Mami<br />
ganz dicht auf den Fersen.<br />
Cashmere-Cardigan JARDIN<br />
DES ORANGERS, ca. 300 Euro;<br />
über mytheresa.com<br />
Sonnenbrille DIOR,<br />
ca. 350 Euro; dior.com<br />
T-Shirt H&M,<br />
ca. 15 Euro;<br />
hm.com<br />
Kleid MINI BODEN,<br />
ca. 35 Euro;<br />
bodendirect.de<br />
Jeans ACNE, ca. 210 Euro;<br />
shop.acnestudios.com<br />
Handtasche MULBERRY,<br />
ca. 1500 Euro; über net-a-porter.com<br />
Ballerina, NATURINO,<br />
ca. 80 Euro; naturino.com<br />
Schuhe TOM’S,<br />
ca. 110 Euro;<br />
shoptoms.de<br />
Foto (Mitte): Getty Images<br />
<strong>Luna</strong><br />
12
Minimode<br />
Ringelspiel<br />
Her mit den süßen Overalls,<br />
denn von denen können wir<br />
im Sommer nicht genug<br />
bekommen! Die farbenfrohe<br />
Version von Little Marc<br />
Jacobs begeistert mit Streifen<br />
und Rüschenärmeln.<br />
ca. 60 Euro; marcjacobs.com<br />
Kuschelkunst<br />
Schlafsack mit Papageienmuster<br />
aus der<br />
exklusiven Kinderkollektion<br />
der französischen Marke<br />
„Anatology“. Die Designerin<br />
Delphine Miquel gründete<br />
die Firma 2013 und entwirft<br />
seitdem Kissen, Schlafsäcke<br />
und Lätzchen, deren<br />
Design eine unkonvetionelle<br />
Mischung aus <strong>Kunst</strong><br />
und Architektur darstellt.<br />
ca. 110 Euro; anatology.fr<br />
Krokobox<br />
die Geschenkbox von Lacoste. Die<br />
Perfekt für das erste Lebensjahr ist<br />
beinhaltet ein Krokodil-Schmusetier<br />
und einen Schlafanzug, bestehend<br />
aus Poloshirt und Hose.<br />
ca. 110 Euro; lacoste.com<br />
Fesch!<br />
Chicco, Experte in<br />
Sachen Kinderwagen,<br />
Reisebett und<br />
Hochstuhl, kann<br />
auch schneidern: Die<br />
Kindermode des<br />
Traditionshauses ist<br />
gut durchdacht, mag<br />
modische Schnitte<br />
und alltagstaugliche<br />
Materialien.<br />
Weste ca. 30 Euro,<br />
T-Hemd ca. 35 Euro,<br />
Shorts ca. 30 Euro;<br />
chicco.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
14
MINIATURE.COM | DEUTSCHLAND CONTACT 04101 5555 888
Minimode<br />
Wickel-Kind<br />
Sommerlich leicht ist der Kimono-<br />
Overall aus feinstem Crash Knit<br />
GOTS-zertifizierte organische Baumwolle.<br />
Durch seinen lockeren Sitz ist<br />
er perfekt für Zappelphilippe.<br />
ca. 130 Euro; macarons-group.com<br />
Blumentraum<br />
Das weiche Babynest mit<br />
passendem Body eignet<br />
sich für Kinderwagen und<br />
Babybett. Cavalli-typisch:<br />
ein auffälliges Muster.<br />
Body ab ca. 140 Euro,<br />
Schlafsack ab ca. 195 Euro;<br />
robertocavalli.com<br />
Kleiner<br />
Dino<br />
Wenn das Kind in den Body von das Stella<br />
McCartney schlüpft, halten die Giganten<br />
der Steinzeit Einzug ins Babyzimmer –<br />
daran haben die Kinder und die Eltern<br />
gleichermaßen Freude.<br />
ca. 45 Euro; stellamccartney.com<br />
Badezeit<br />
Der kleine Bademantel von<br />
Versace ist mit dem typischen<br />
Barockmuster verziert und gehört<br />
zu einem Erstausstattungsset<br />
mit Body und Schühchen.<br />
Bademantel ca. 180 Euro,<br />
Body ca. 100 Euro,<br />
Schuhe ca. 60 Euro;<br />
versace.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
16<br />
Little Boss<br />
Sportlich und bequem ist die Kinder- und<br />
Babymode von Hugo Boss. Der graue Hoodie<br />
aus Piqué Fleece ist ein Basic in der Garderobe<br />
und passt perfekt zu der ozeanblauen Hose.<br />
Hoody ca. 60 Euro, Hose ca. 60 Euro; hugoboss.com
FÜR JEDES ALTER<br />
DER PASSENDE<br />
BAUSPASS!<br />
LEGO, das LEGO Logo und DUPLO sind Marken der LEGO Gruppe. ©2014 The LEGO Group. 091918_DE<br />
Überraschend vielfältig!<br />
Die extragroßen LEGO® DUPLO® Steine in vielen<br />
bunten Farben bieten kleinen Baumeistern den<br />
perfekten Einstieg in die Welt des Bauens!<br />
Neben dem klassischen Bau- und Rollenspiel<br />
können auch die Allerkleinsten schon ihre Kreativität<br />
entwickeln und Mädchen sowie Jungen spannende<br />
Fantasiewelten der beliebtesten Kinderfilme erleben.
Midimode<br />
Bonjour,<br />
Paris!<br />
Oh, là, là – das Kleid mit Eiffelturm-Aufnäher<br />
des Labels „Paglie“ ist nicht nur hübsch, sondern<br />
auch zu fairen Bedingungen produziert worden.<br />
ca. 40 Euro; paglie.com<br />
Hingucker<br />
Funktional und perfekt für kurze Regenschauer<br />
ist die farbenfrohe Jacke von Armani Junior. Der<br />
praktische Reißverschluss an den Außentaschen<br />
sorgt dafür, dass nichts verloren geht.<br />
ca. 165 Euro; armani.com/de/armanijunior<br />
Der Renner!<br />
Die schicken Sneakers sind perfekt für jedes Wettrennen,<br />
ganz egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Erhältlich sind<br />
sie in den Farben Schwarz, Blau und Beige.<br />
DOLCE & GABBANA, ab ca. 130 Euro; dolcegabbana.com/dg/child/<br />
Freche Früchte<br />
<strong>Luna</strong><br />
18<br />
Zum Schieben, Ziehen und Umhängen ist die Reisekollektion<br />
„My first Samsonite“ gedacht. Sie besteht aus verschiedenen<br />
Gepäckstücken, die individuell kombiniert werden können.<br />
In Sachen Qualität stehen die Produkte für Kinder denen für<br />
Erwachsene in nichts nach.<br />
SAMSONITE, v.l.: Rucksack ca. 25 Euro, kleine Tasche ca. 12 Euro,<br />
Trolley ca. 30 Euro, Umhängetasche ca. 30 Euro, Trolley Birne ca. 70 Euro;<br />
samsonite.com
Der Kinderschuh.<br />
Stylischer Look<br />
für strahlenden<br />
Auftritt<br />
ricosta.de<br />
RICOSTA Schuhfabriken GmbH | Dürrheimer Straße 43 |<br />
78166 Donaueschingen · Germany | Tel. +49 771 805-0 | Fax -222 |<br />
marketing@ricosta.de | www.ricosta.de
Midimode<br />
Rückendeckung<br />
Für kleine Helden ge<strong>macht</strong>, ist der coole Pullover mit dem<br />
„HEROES“-Print auf dem Rücken. Der Pulli <strong>macht</strong> Lust auf<br />
Abenteuer und hält an kühlen Frühlingstagen kuschelig warm.<br />
ZADIG & VOLTAIRE, ca. 100 Euro; zadig-et-voltaire.com<br />
Husch,<br />
ins Körbchen<br />
Die hinreißende Handtasche<br />
aus geflochtenem<br />
Korb (von Silvian Heach)<br />
kann man superschön<br />
quer umhängen. Einfach<br />
zu schließen mit einem<br />
Reißverschluss, ist sie<br />
perfekt für den Kindergarten<br />
oder kurze Ausflüge.<br />
ca. 25 Euro; silvianheachkids.it<br />
So Chloéeeee!<br />
Bei den Kleidern von<br />
Chloé geht die<br />
Sonne auf. Rüschen<br />
und raffinierte Details<br />
wie Asymmetrien<br />
wirken couturig wie<br />
beim Erwachsenenlabel,<br />
sind aber gänzlich<br />
unkompliziert!<br />
links ca. 110 Euro,<br />
rechts ca. 90 Euro;<br />
chloe.com<br />
Cool Britannia<br />
Die Marke von der Insel, „Pepe Jeans London“, hat<br />
ihre Kinderkollektion erweitert und unterteilt. Es gibt<br />
jetzt zwei Linien, die Altersgruppen zwischen zwei und<br />
sechzehn Jahren mit den coolsten Trends versorgen:<br />
„Kids“ und „Junior“ entsprechen den wachsenden<br />
Ansprüchen ihrer Träger und machen aufgrund ihrer<br />
Funktionalität jede Menge Spaß.<br />
Cap ca. 25 Euro, Jeansjacke ca. 75 Euro, T-Shirt ca. 40 Euro,<br />
Rucksack ca. 40 Euro, Hotpants ca, 60 Euro, Schuhe ca. 40 Euro;<br />
rechts: Hoodie ca. 60 Euro, Hemd ca. 60 Euro, Shirt ca. 60 Euro,<br />
Shorts ca. 60 Euro, Schuhe ca. 40 Euro; pepejeans.com
Maximode<br />
Fliegender<br />
Fisch<br />
Mix & Match<br />
Polkadot trifft Floral-Print auf dem süßen Sommerkleid<br />
von Twin-Set Simona Barbieri Girl. Die<br />
hochwertige Kinderkollektion der 1987 in Carpi von<br />
Simona Barbieri und Tiziano Sgarbi gegründeten<br />
Firma steht für trendige und romantische Looks.<br />
ca. 80 Euro; twin-set.it<br />
Zum Abheben cool ist das<br />
Outfit von Kenzo Kids.<br />
Für Boys haben die Kreativdirektoren<br />
Carol Lim und<br />
Humberto Leon alltagstaugliche<br />
Kleidung mit explosiven<br />
Mustern und beliebten<br />
Elementen wie dem Kenzo-<br />
Tiger oder dem Logo der<br />
Marke kreiert.<br />
Hemd ab ca. 65 Euro, T-Shirt ab<br />
ca. 40 Euro, Jeans ab ca. 75 Euro;<br />
kenzo.com<br />
Mini-Gucci<br />
Für kleine Ladys ist die froschgrüne<br />
Für kleine Ladys ist die froschgrüne<br />
Gucci-Henkeltasche aus Guccissima-Leder<br />
mit Reißverschluss. Ob die sich in einen<br />
Prinzen verwandelt, wenn man sie küsst?!<br />
ca. 420 Euro; gucci.com<br />
Für Designer in spe<br />
In dem Buch „Mein Mode-<br />
Tagebuch“ von Gemma Correll<br />
kann der Nachwuchs ganz<br />
einfach Lieblingsoutfits<br />
zeichnen, kleben oder kritzeln.<br />
Nach Jahreszeiten unterteilt,<br />
gibt es zahlreiche Vorlagen und<br />
Leerstellen, um Ensembles,<br />
Taschen, Schmuck und vieles<br />
mehr zu verewigen.<br />
KNESEBECK, ca. 13 Euro;<br />
knesebeck-verlag.de<br />
Hippie, Hippie,<br />
hurra!<br />
Die Sommerkollektion von Antik Batik<br />
ist inspiriert von Reisen in ferne Länder.<br />
Batik- und Strickmuster schmücken<br />
hochwertige Baumwollmaterialien und<br />
spielen mit Ethno- und Hippie-Looks.<br />
Oberteil ab ca. 100 Euro, Rock ab ca. 100 Euro,<br />
Vorhang ca. 170 Euro; antikbatik.fr
Astronauten<br />
gesucht!<br />
Auf große Reise geht es mit<br />
dem T-Shirt von Aston Martin.<br />
Bis zur Milchstraße und noch<br />
viel weiter fliegen die kleinen<br />
Raumfahrer durch die Galaxie.<br />
ca. 30 Euro; über<br />
silvianheachkids.it<br />
O Sohle<br />
mio<br />
Die Sandalen der dänischen Schuhmarke<br />
„Bisgaard finden reißenden<br />
Absatz. Grundlage des Firmenerfolges<br />
war eine Abmachung zwischen<br />
Marianne Bisgaard und ihrem Mann<br />
Henrik Thomsen: Wenn er seinen<br />
Job kündige und mit ihr das Unternehmen<br />
gründe, gäbe sie seinem<br />
Wunsch nach einem dritten Kind<br />
nach. Seitdem sind einige Jahre vergangen<br />
und mittlerweile ist die Firma<br />
weltweit für Kinderschuhe mit unverwechselbarem<br />
Design und hoher<br />
Qualität bekannt. Übrigens: Weitere<br />
tolle Sandalen finden Sie ab Seite 28.<br />
Sandale ab ca. 69 Euro; bisgaardsko.dk<br />
Über 350 Marken &<br />
10 000 Artikel aus Mode, Deko,<br />
Möbel und Spielzeug.<br />
ANGEBOT 15€*<br />
mit dem Code:<br />
LUNA0214<br />
Pop-Art<br />
Auf schwarzen Streifen geht der<br />
blaue Flamingo im Pop-Art-Style<br />
dem Sommer entgegen! Das leichte<br />
Kleid von Replay & Sons eignet<br />
sich perfekt für die warme Jahreszeit.<br />
ca. 25 Euro; über replay.it und kidkong.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
23<br />
*Angebot gültig ab einem MBW von 75€ bis zum 15. 04.14.<br />
Ein Code pro Person. Nicht kombinierbar mit anderen<br />
Rabattaktionen. Wert des Gutscheins nicht erstattbar im Falle<br />
eines Umtausches.
Editor’s Choice<br />
Nordisch by<br />
Nature<br />
Auf der Suche nach Trends aus den Metropolen<br />
dieser Welt hat uns Grafikdesignerin Helena Schütz<br />
mit nach Skandinavien genommen. In ihrem Lifestyle-Blog<br />
„The Junior“ beweist sie sich als wahre Trendagentin,<br />
die ihre Geheimnisse über norwegische,<br />
schwedische und dänische Mode gerne teilt.<br />
„Für mich ist skandinavische Kindermode<br />
das Beste aus zwei Designwelten“,<br />
sagt Schütz. „Auf der einen Seite<br />
gewagte Muster und farbenfrohe<br />
Designs, auf der anderen einfache<br />
Schnitte mit klaren Linien. Das ist<br />
eine gelungene Mischung! Weil viele<br />
Menschen so empfinden, hat sich der<br />
Modemarkt im Norden sehr schnell<br />
und erfolgreich entwickelt. Positiv ist<br />
außerdem, dass parallel zu diesem<br />
Wachstumsmarkt ein Trend zu ökologischer<br />
Kleidung entstand: Bewusster<br />
einkaufen ist ein neuer Lifestyle.<br />
Skandinavier sind bequeme Menschen.<br />
Deshalb steht bei der Kleiderwahl,<br />
vor allem für Kinder, die<br />
Praktikabilität im Vordergrund. Modische<br />
Faktoren sind uns unwichtig<br />
– Schnitt, Marke und Material wählen<br />
wir einzig nach der Funktionalität<br />
aus. Dass Mode aber mit Freude,<br />
Wonne und Vergnügen zu tun hat,<br />
zeigen uns junge talentierte De -<br />
signer, die es zu entdecken lohnt.<br />
Jeder meiner Lieblinge arbeitet mit<br />
sehr viel Liebe und Hingabe an<br />
seiner Mode.“<br />
MINI RODINI<br />
Für die schwedische<br />
Marke scheint<br />
es kein Erfolgslimit<br />
zu geben! Das<br />
Label entwirft die<br />
schönsten Muster,<br />
die es auf dem<br />
Markt gibt. Kinder<br />
wie Eltern sind<br />
verrückt danach.<br />
Die Schnitte sind<br />
bequem und engen<br />
den Nachwuchs<br />
nicht ein.<br />
(l.) Pullover<br />
ca. 52 Euro,<br />
Shorts ca. 35 Euro;<br />
(r.) Kleid ca. 67 Euro;<br />
minirodini.com<br />
Helena<br />
Schütz<br />
Die Grafikdesignerin<br />
ist die Frau<br />
hinter dem Lifestyle<br />
Blog „The<br />
Junior“. Sie wurde<br />
in Schweden<br />
geboren und lebt<br />
mit ihrem aus England stammenden<br />
Mann und zwei Kindern in Norwegen.<br />
„Ich liebe es, mit meinem Blog Menschen<br />
zu inspirieren und ihnen meine<br />
Welt zu zeigen. Teilen <strong>macht</strong> Spaß!“,<br />
sagt sie. „Wenn ich eine Kollektion<br />
entdecke, möchte ich die Geschichte<br />
dahinter erfahren und erzählen. Pressetexte<br />
und sachliche Kollektionsbeschreibunge<br />
reichen mir da nicht aus.<br />
Auf „thejunior“ schreibe ich über einzigartige<br />
Kindermode, Fotografie und<br />
Kindermagazine – und mein Leben<br />
damit. Übrigens: Meine Familie und<br />
ich unterstützen den fairen Handel und<br />
wir lieben Vintage-Kleidung!“<br />
thejunior.squarespace.com<br />
Foto: privat
ANGULUS<br />
Die metallfarbenen<br />
Sandalen für das Frühjahr<br />
sind ein absolutes<br />
Highlight. Eleganz und<br />
Bequemlichkeit gehen<br />
hier eine perfekte<br />
Allianz ein. Sandalen<br />
ca. 115 Euro; angulus.dk<br />
SOFT GALLERY<br />
Feine Drucke bietet<br />
die Marke „Soft<br />
Gallery“, aber anders<br />
als bei Mini Rodini<br />
sind die Muster ausgefallener.<br />
Das Label<br />
kooperiert jede Saison<br />
aufs Neue mit den<br />
verschiedensten<br />
Künstlern.<br />
Shirt Affe ca. 50 Euro;<br />
softgallery.dk<br />
FUB steht für klare Schnitte und<br />
Silhouetten, zeitloses Design,<br />
klassische Unisex-Kleidung aus<br />
100 Prozent organischer Baumwolle<br />
und Wolle. Jumpsuit ca.<br />
35 Euro, Sweater ca. 40 Euro;<br />
fubchildrenswear.dk<br />
JUMINA<br />
Die norwegische Marke<br />
bezieht ihren Zauber aus<br />
märchenhaften Entwür-<br />
fen. Kleidung und Accessoires<br />
sind handge<strong>macht</strong><br />
und aus zertifizierten<br />
Materialien hergestellt.<br />
(o.)Babybody ca. 50 Euro;<br />
(l.) Kragen ca. 25 Euro;<br />
Bluse ca. 60 Euro;<br />
Latzhose ca. 75 Euro;<br />
jumina.no<br />
KAVAT<br />
Die schwedischen Ledersneakers<br />
werden allesamt aus feinstem ökologisch<br />
verträglichem Leder hergestellt.<br />
brauner Sneaker ca. 120 Euro;<br />
kavat.com<br />
MARMAR<br />
Anspruchsvolles Design,<br />
funktional im Alltag – und mit<br />
einer Prise Zirkus versehen.<br />
Rock ca. 45 Euro, Kleid ca. 50 Euro;<br />
marmar.dk<br />
POPPY ROSE<br />
Die Marke kommt<br />
aus Dänemark; die<br />
romantische, coole<br />
Mode wird besonders<br />
aufgrund ihrer<br />
Qualität heiß geliebt!<br />
Poppy Rose ist<br />
bekannt für Blumenmusterkleider,<br />
fantasievolle<br />
T-Shirts und<br />
Accessoires sowie<br />
Strickwaren aus 100<br />
Prozent Merinowolle.<br />
Outfit: T-Shirt „Cool“<br />
ca. 36 Euro; Shorts<br />
ca. 60 Euro; Tunika<br />
ca. 60 Euro; poppyrose.<br />
dk/da<br />
<strong>Luna</strong><br />
25
Retrowelle<br />
Ein Muster zum<br />
Schal mit rotem Karo.<br />
STEIFF COLLECTIONS,<br />
ca. 20 Euro; steiff.com<br />
Verlieben!<br />
Wenn Roel Ruyten (41) das Foto sieht,<br />
muss er unweigerlich an seinen Vater<br />
denken. „Er war Lastkraftwagenfahrer<br />
und meistens nur am Wochenende zu<br />
Hause. Als Kind war ich sehr stolz,<br />
wenn er freitagabends mit dem großen<br />
Lkw-Wagen in unserer Siedlung ankam.<br />
Das war jedes Mal etwas ganz besonderes,<br />
und zusammen mit den anderen Kindern<br />
aus unserer Nachbarschaft rannte ich geregt zu ihm. Große Autos faszinierten<br />
aufauf<br />
dem Fahrersitz spielen.“ Der Event-<br />
mich damals und ich wollte jedes Mal<br />
Producer von „<strong>Luna</strong>“ erinnert sich<br />
genau an das Gefühl – an genau so<br />
einem Tag entstand das Foto, auf dem er<br />
die rot-weiß karierten Latzhosen trug. „Meine<br />
Mutter hatte sie genäht und genau meinen<br />
Geschmack getroffen. Sie wusste immer, was<br />
mir gefällt, und als ich älter war, haben wir<br />
meine Kleidung gemeinsam entworfen. In<br />
puncto Mode hatte ich schon immer meinen<br />
eigenen Kopf. Heutzutage würde ich solch<br />
eine Hose nicht mehr anziehen. Das Karomuster<br />
und die Farbe Rot habe ich mittlerweile aus<br />
meinem Kleiderschrank verbannt, weil ich<br />
glaube, unauffällige Muster und gedeckte Farben<br />
passen besser zu mir.“<br />
Roel mit zwei<br />
Jahren im Lkw<br />
seines Vaters<br />
Foto: privat<br />
T-Shirt zum Unterziehen mit<br />
Ankerprint. PETIT BATEAU<br />
ca. 22 Euro; petit-bateau.com<br />
Latzbermuda mit<br />
blauem Karo. STEIFF<br />
COLLECTIONS, ca.<br />
50 Euro; steiff.com<br />
Klassische Latzhose.<br />
VERTBAUDET, ca. 20<br />
Euro; vertbaudet.de<br />
Hemd mit buntem Karo.<br />
ABSORBA, ca. 45 Euro;<br />
absorba.fr<br />
Kleinkariertes Hemd.<br />
H&M, ca. 13 Euro; hm.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
26<br />
Brauner Lederschuh mit Fake-Schnürsenkel<br />
und praktischem Reißverschluss.<br />
OCRA, ca. 100 Euro; ocra-lab.it
www.citroen.de<br />
VANTASTISCH HOCH DREI<br />
1 2 3<br />
DER CITROËN C4 PICASSO UND GRAND C4 PICASSO. GEWINNER DES<br />
GOLDENEN LENKRADS, DER AUTO TROPHY 2013 UND DES AUTONIS AWARDS.<br />
Ausgezeichnetes Design trifft außergewöhnliche Ausstattung – im neuen CITROËN C4 PICASSO und<br />
GRAND C4 PICASSO. Ihre offen gestalteten Innenräume mit Weitwinkel-Panorama-Frontscheibe erzeugen<br />
loftartige Atmosphären. Gleichzeitig bieten sie serienmäßige Features wie 7-Zoll-Touchscreen (17cm),<br />
Radio mit Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung, Klimaanlage und vieles mehr. Und das schon ab 19.990,– € 4<br />
oder zu besonders attraktiven Finanzierungsraten.<br />
Jetzt registrieren und live erleben: 0800/4 45 11 11 oder auf www.citroen.de<br />
CRÉATIVE TECHNOLOGIE<br />
1 Gewinner des Goldenen Lenkrads 2013 in der Kategorie Vans. Ausgezeichnet von AUTO BILD und BILD am SONNTAG, Ausgabe 46/2013. 2 Gewinner der Auto Trophy 2013 in der Kategorie Vans –<br />
Importe. Ausgezeichnet von AUTO ZEITUNG, Ausgabe 26/2013. 3 Gewinner der auto motor und sport-Leserwahl „autonis – BESTE DESIGN-NEUHEIT 2013“ in der Kategorie VANS, Ausgabe 20/13.<br />
4 Unverbindliche Preisempfehlung der CITROËN DEUTSCHLAND GmbH zzgl. Fracht für den CITROËN C4 PICASSO VTi 120 ATTRACTION, gültig bis 30. 04. 2014. Abb. zeigen evtl. Sonderausstattung/<br />
höherwertige Ausstattung.<br />
Kraftstoffverbrauch kombiniert von 6,3 bis 3,8 l/100 km, CO 2 -Emissionen kombiniert von 145 bis 98 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren<br />
in der gegenwärtig geltenden Fassung.
Schuhe<br />
SCHUH-BIDU,<br />
die neuen Sandalen sind da<br />
Herrlich! Frühjahr! Offene Schuhe! Von der Erwachsenen-Schuhmode<br />
abgeguckt: Trekking-Style und feine Riemchen sind im Anmarsch<br />
Lachsfarben ist die mit einem<br />
dezenten Blumenmuster verzierte<br />
Sandale aus Glanzleder. ANGUS,<br />
ca. 70 Euro; angus.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
28
Robust ist die dunkelblaue Sandale mit<br />
Klettverschluss. NATURINO, ca. 75 Euro;<br />
naturino.com<br />
Dreifarbige Sandale mit Riemchen.<br />
UNISA, ab ca. 60 Euro;<br />
unisa-europa.de<br />
Mädchensandale, die mit drei<br />
roten Herzen verziert ist. GUCCI,<br />
ca. 195 Euro; gucci.com<br />
Bronze ist die Farbe des Sommers<br />
und gibt der Sandale von Jarrett<br />
viel Glamour. ca. 83 Euro, jarrett.it<br />
Korksandale mit neonfarbenen<br />
Riemchen. STELLA MCCARTNEY,<br />
ca. 110 Euro; stellamccartney.com<br />
Grün-grau ist die Sandale, die<br />
perfekt zum Klettern ist. CLARKS,<br />
ca. 65 Euro; clarks.de<br />
Türkise Sandale aus gegerbtem<br />
Leder mit einem bequemen Fußbett.<br />
KAVAT, ca. 70 Euro; kavat.com<br />
Sandale mit feinen dunkelblauen<br />
Lederriemchen und Gummisohle.<br />
GALLUCCI, ca. 110 Euro; galluccishoes.it<br />
Zweifarbig ist die Sandale aus Nubukleder<br />
mit Klettverschlüssen. ELEFANTEN,<br />
ca. 40 Euro; elefanten.de
Handtasche aus Kalbsleder<br />
BOGNER, ca. 1000 Euro; bogner.com<br />
Schwanger: Styling<br />
Babybauch<br />
à la Bardot<br />
Très chic kommt der modische Frühling<br />
für Schwangere daher: Mit edlen Farbkombis<br />
und femininer Schnittführung nach<br />
dem Vorbild der Sechziger-Stilikonen.<br />
Sonnenbrille ZARA,<br />
ca. 20 Euro; zara.com<br />
Kleid PAULINA, ca. 180<br />
Euro; umstandsmode.de<br />
Top SLACKS & CO., ca. 100<br />
Euro; slacksandco.com<br />
Mantel MAMALICIOUS, ca.<br />
75 Euro; mamalicious.de<br />
Maxirock SLACKS & CO., ca.<br />
80 Euro; slacksandco.com<br />
Keilsandaletten PALOMA<br />
BARCELÓ, ca. 240 Euro;<br />
über net-a-porter.com<br />
Foto (Mitte): Paula Janz Maternity<br />
Sandale ANCIENT GREEK SANDALS,<br />
ca. 140 Euro; über net-a-porter.com
Der etwas andere<br />
Ratgeber für moderne Mütter<br />
Ab 27.02.<br />
am Kiosk<br />
oder unter<br />
mum<br />
bestellen<br />
mum zeigt wie das Leben in der Schwangerschaft und mit<br />
Kind noch schöner wird. Ob Mode, Beauty, Lifestyle<br />
oder im Job - mum berät Sie gern und zeigt was Trend ist.<br />
mum<br />
mum
P fl e g e n<br />
Wannen-Wonnen<br />
Ist da etwa jemandem kalt? Dann nichts wie los ins<br />
Bad und ausreichend wohlige Wärme tanken.<br />
Zum Trocknen<br />
und Kuscheln nach<br />
dem Planschen.<br />
Wickelcape „Berlin“,<br />
ca.40 Euro; koeka.com<br />
In Malaysia bedeutet sein<br />
Name „Freund“. Auch<br />
uns steht der schnabelhafte<br />
Spielgefährte „Kawan“ aus<br />
Kautschuk treu zur Seite.<br />
ca. 15 Euro; heveababy.com<br />
Zum sicheren Ein- und<br />
Aussteigen in die bzw.<br />
aus der Badewanne.<br />
„Standfester Schemel“,<br />
ca. 20 Euro; babybjorn.de<br />
Für geschmeidige<br />
Badeerlebnisse.<br />
„Calendula Cremebad“,<br />
ca. 10 Euro; weleda.de<br />
Clarins denkt mit diesem Schwangerschafts-Set<br />
an Mutter und Kind.<br />
Die Spezialcreme verhindert Dehnungsstreifen<br />
und das Huile „Tonic“<br />
hält die beanspruchte Haut weich.<br />
ca. 60 Euro; clarins.de<br />
Mjam, Mjam<br />
Dank selbst ge<strong>macht</strong>er Badepralinen<br />
nimmt der Spaß für Schockoholics<br />
selbst im Boudoir kein Ende. Der Badezusatz<br />
ist auch für Kinder geeignet.<br />
Das braucht man:<br />
- 100 g dunkle Kakaobutter<br />
- 50 ml (3 EL und 1 TL) Mandelöl<br />
- 20 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl<br />
Wasserbad-Set (Stieltopf, der in einen<br />
anderen Topf passt, oder eine hitzbeständige<br />
Schüssel, die über einen Topf<br />
gestellt wird)<br />
- Schokoladenformen oder Eiswürfelbehälter<br />
- Küchenfolie oder luftdicht verschließbares<br />
Glas mit Schraubverschluss<br />
So wird’s ge<strong>macht</strong>:<br />
1. Geben Sie die Kakaobutter in den<br />
Stieltopf oder die vorbereitete Schüssel<br />
und schmelzen Sie sie über einem<br />
Topf mit kochendem Wasser.<br />
2. Den Topf vom Herd nehmen und<br />
Mandel- sowie Pfefferminzöl in die<br />
geschmolzene Kakaobutter rühren<br />
3. Die Masse in Förmchen gießen<br />
und auskühlen lassen. Sobald die<br />
Mischung fest geworden ist, kann<br />
man sie aus den Förmchen drücken.<br />
4. Zum Aufbewahren kann man<br />
die duftenden Badepralinen in Folie<br />
wickeln oder in einem Glas mit<br />
Schraubdeckel aufbewahren.<br />
Tipp: Verziert mit bunten Schleifen<br />
oder Klebeband wird das Glas mit<br />
Badepralinen zum tollen Geschenk!<br />
Karen Gilbert: Mehr Ideen in<br />
„Natürlich pflegen & verwöhnen<br />
– Naturkosmetik selber<br />
herstellen“, Jan Thorbecke<br />
Verlag 2012, 22,99 Euro
Schwanger: News<br />
Gutwetterbote<br />
Die „Mayfair“-Jeans von Slacks &<br />
Co. ruft: „Hallo, Frühling!“ Perfekt<br />
wird das Outfit mit knalliger Tunika<br />
in der Trendfarbe Gelb und schicken<br />
High Heels.<br />
ca. 140 Euro; slacksandco.com<br />
Auszeit!<br />
All inclusive: Das Beauty-Verwöhnprogramm<br />
„Luxury Mummy Spa Kit“ von Love Boo enthält<br />
ein Gel zur Bruststraffung, Waschlotion und<br />
Körperöl gegen Schwangerschaftsstreifen.<br />
ca. 50 Euro; über emoi-emoi.com<br />
Leichte<br />
Brise<br />
Ibiza rocks! Tunikakleid<br />
„The Rain People“ aus<br />
reiner Seide von Paulina.<br />
ca. 270 Euro; umstandsmode.de<br />
Die Kraft<br />
der Natur<br />
In tropischen Ländern wird die Kokosnuss schon lange für ihre<br />
gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe geschätzt: So kann ihr kalt<br />
gepresstes Öl helfen, den Cholesterinspiegel zu stabilisieren und<br />
das Immunsystem zu stärken. Für Schwangere stellt Kokosfett<br />
eine gesunde Alternative zu tierischen Fetten dar.<br />
Fair Trade Kokosöl von Tropicai, 750 ml ca. 26 Euro; tropicai-shop.com<br />
Wäscheliebling<br />
Auch das eleganteste Outfit kann nicht mit<br />
Anmut getragen werden, wenn es darunter<br />
zwickt und zwackt. Für werdende Mütter ist<br />
komfortable, sich den Veränderungen des Körpers<br />
angepassende Wäsche unerlässlich.<br />
Die Modelle des deutschen<br />
Herstellers Anita Maternity tragen<br />
sich wie eine zweite Haut.<br />
anita.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
33
Homestory<br />
ZUM NIEDERKNIEN:<br />
HEILIGE<br />
HALLEN<br />
Die Familie Worthington hat sich im englischen<br />
Yorkshire ihren ganz eigenen, geradezu göttlichen<br />
Wohntraum erfüllt. Besuchen Sie mit uns das<br />
Zuhause dieses ungewöhnlich kreativen Clans.<br />
Text: Sonja Möcklin/ Fotos: Christina Wilson<br />
<strong>Luna</strong><br />
34
Schulraum<br />
(linke Seite)<br />
Der sogenannte Schulraum<br />
ist einer der zentralen<br />
Orte des Gebäudes<br />
und befindet sich unter<br />
dem Kirchenraum. Dort<br />
wurde einst unterrichtet,<br />
heute dient der Bereich<br />
um den alten Ofen als<br />
Kuschelecke. Mit Teppichen<br />
aus Schafsfell und<br />
einem modernen Wollstuhl<br />
von Mint London wurde<br />
ein Ort zum Loungen und<br />
Gastgeben erschaffen.<br />
Kapelle<br />
(diese Seite)<br />
Eindrucksvoll sind die bemalten<br />
Fenster der Kapelle,<br />
eine Kopie der Bibliothek<br />
der York-MinsterKathedrale<br />
ist. Aufgrund der hohen<br />
Decke ist sie der ideale Ort<br />
für das Trampolin<br />
<strong>Luna</strong><br />
34
Schulraum<br />
Aufgrund seiner Größe<br />
wurde der Raum in<br />
verschiedene Wohnwelten<br />
unterteilt, die<br />
offen ineinander übergehen.<br />
Auf dieser Seite<br />
des Raumes hat sich<br />
Sophie Worthington<br />
einen Lieblingsplatz<br />
mit Couch geschaffen.<br />
Blickfang hinter dem<br />
Sofa ist ein antikes<br />
chinesisches Kleid<br />
Homestory
Schulraum<br />
Im Mittelpunkt steht<br />
ein aus einem einzigen<br />
Baum geschnitzter<br />
Eichentisch,<br />
an dem bis zu<br />
14 Personen Platz<br />
nehmen können<br />
Japanisches Badezimmer<br />
Die hölzerne Badewanne im japanischen<br />
Stil (von Claudio Silvestrin) war Inspiration<br />
zu einer Installation mit großen Steinen,<br />
ein Mitbringsel aus Südirland.<br />
Küche<br />
(r.) Die Küche wurde so<br />
gebaut, dass der Koch<br />
die Gäste anschauen<br />
kann. Auch hier sind<br />
verschiedenste Elemente<br />
und Stile kombiniert. Der<br />
schwere Holztisch stammt<br />
von Greville und die<br />
Neonkunst über der Tür<br />
von Simon Cutty. Besonders<br />
auffällig sind die<br />
bunten Arne-Jacobsen-<br />
Stühle. (u.) Die Rückseite<br />
des Raumes ist mit Fotos<br />
von Gerhard Stromberg<br />
und einem gemütlichen<br />
Lederstuhl dekoriert<br />
Was kostet ein Wohntraum, der den Namen<br />
DesignTempel verdient? Für Sophie und Greville<br />
Worthington: 50 englische Pfund! Die Designerin der Marke<br />
„Ilovegorgeous“ und ihr kreativer Mann, ein renommierter<br />
<strong>Kunst</strong>händler, kamen zu ihrer Bleibe durch Zufall. Eines<br />
Tages hörte Greville von dem Verkauf einer Kapelle in der<br />
englischen Grafschaft Yorkshire. Bei dem unglaublichen Verkaufspreis<br />
schlug der Geschäftsmann zu.<br />
Das war Jahre bevor er seine Frau kennenlernte und das<br />
Thema „Familiengründung“ noch in den Sternen stand. Er<br />
richtete die seit den 1960ern ungenutzte Kirche in einem<br />
typisch britisch-konservativen Style her. Einige Jahre später<br />
lernte der <strong>Kunst</strong>liebhaber die Designerin aus London kennen<br />
und sie heirateten. Sophie verließ ihr geliebtes London<br />
und verlegte ihren Lebensmittelpunkt nach Yorkshire.<br />
Die Kirche musste erneut renoviert werden, denn Sophie<br />
hatte eigene Vorstellungen von der Gestaltung. Zwei Kriteri-
Homestory<br />
SchlaFzimmer<br />
Im hellen modernen<br />
Schlafzimmer<br />
ist Spielraum für<br />
alte und neue<br />
Schätze. Der orientalisch<br />
angehauchte<br />
Kleiderschrank<br />
(r. o.)<br />
setzt Akzente.<br />
en waren bei dem vorhaben allgegenwärtig<br />
– ein hoher designanspruch und Familientauglichkeit.<br />
das ergebnis ist ein eklektischer<br />
mix aus architektur und innendesign, der<br />
mit seinen gegensätzen eine harmonische<br />
Balance ergibt. das kreative duo hat es<br />
geschafft, aus den sechs schlafzimmern, vier<br />
Badezimmern, der küche, dem schulraum<br />
und der kapelle einen modernen ort zu<br />
schaffen, der ausgestattet ist mit historischen<br />
relikten und zeitgenössischer kunst. arbeiten<br />
von künstlern wie damien hirst, lawrence<br />
Weiner und robert morris treffen in<br />
heiligen hallen auf farbige möbel und<br />
archaische steinmauern.<br />
Mehr über die Mode von<br />
Sophie Worthington ab Seite 40<br />
<strong>Luna</strong><br />
31<br />
GÄSTezimmer<br />
In einem ungenutzten<br />
Raum stehen<br />
Musterteile und<br />
Moods von und für<br />
Sophies Arbeit, die<br />
Bilder stammen von<br />
Damien Hirst
WeSTSeiTe der Kirche:<br />
Hier verläuft eine malerische<br />
Lindenallee<br />
die SüdSeiTe (unten):<br />
Auf Erdgeschosshöhe befindet<br />
sich der Schulraum,<br />
in der ersten Etage die ehemalige<br />
Kapelle. Rechts im<br />
Bild kann man den Anbau<br />
sehen, den die Familie als<br />
Wohnhaus benutzt. Durch<br />
Verbindungsräume sind die<br />
Zimmer auf beiden Etagen<br />
mit dem Anbau verbunden.<br />
Kinderzimmer<br />
Die Kinder hatten bei der Gestaltung ihrer Zimmer<br />
freie Hand. Das Credo der Designerin: Fantasie<br />
und Kreativität ihrer Sprösslinge explizit zu fördern.<br />
Einzig die Schaukel im Zimmer ihres Sohnes war<br />
ein Wunsch von Sophie selbst– die hätte sie als<br />
Kind auch gerne gehabt.
Mode<br />
ILOVEGORGEOUS...<br />
... das ist Mode, die durch Raffinesse<br />
und bunte Farben überzeugt!<br />
Von Sonja Möcklin<br />
Babyset, bestehend<br />
aus Hose und Tunika,<br />
ca. 70 Euro<br />
Die Marke Ilovegorgeous gehört den<br />
Designerinnen Sophie Worthington<br />
und Lucy Enfield. 2006 entschieden<br />
sich die beiden Mütter, ihr eigenes Label<br />
zu gründen, nachdem sie keine fantasievolle<br />
und kreative Kinderkleidung<br />
nach ihrem Geschmack auf dem Markt<br />
finden konnten. Ihre Mode ist so bunt<br />
wie eine Party. Zielgruppe sind Mädchen,<br />
die es lieben, ihre Kleidung vorzuführen<br />
und Eltern, die ihre Kinder gerne<br />
in beste Materialien und bequeme<br />
Schnitte kleiden. Die aktuelle Sommerkollektion<br />
ist inspiriert vom Thema „Reisen“.<br />
Colour-Blocking, Neonakzente und<br />
feminine Blumendrucke mischen sich<br />
mit indischen Ornamenten und Glam.<br />
Knallgelbes Kleid in<br />
A-Linie aus Baumwolle<br />
und Voile, ca. 70 Euro<br />
Pinkes Kleid mit<br />
Karomuster und aufgenähten<br />
Taschen<br />
aus Baumwolle und<br />
Voile, ca. 66 Euro<br />
<strong>Luna</strong><br />
40
Bikini mit Raffungen und<br />
Schleifen, ca. 55 Euro<br />
Goldenes und silbernes<br />
Kleid mit süßem<br />
Kragen, ca. 90 Euro<br />
Luftiges Kleid mit Dreiviertelärmel<br />
aus feinstem<br />
Chiffon, ca. 70 Euro<br />
T-Shirt mit Paillettenkragen<br />
und Fledermausärmeln,<br />
ca. 48 Euro<br />
Shorts mit ten Taschen vorne,<br />
aufgenäh-<br />
ca, 48 Euro<br />
Graues Kleid mit Tülleinsätzen<br />
an Armund<br />
Rockteil aus<br />
Chiffon, ca. 95 Euro<br />
Feines Kleidchen mit einer<br />
Schleife aus Chiffon und<br />
Baumwolle, ca. 77 Euro
Nachstylen<br />
Jede Menge<br />
Spielraum<br />
Kuscheln mit Bambi & Co.: Kissen<br />
mit Motivdruck. FERMLIVING,<br />
ca. 55 Euro; fermliving.com<br />
Fantasievoll und kindgerecht ist das Zimmer aus dem Buch<br />
„Spiel-Räume“ von Andrew Weaving. Ähnlich wie in den<br />
Räumen bei Sophie Worthington (siehe Homestory „Heilige<br />
Hallen“) stehen effektvolle Dekorationen im Mittelpunkt.<br />
Das Buch präsentiert viele Ideen für kreativ gestaltete Kinderzimmer,<br />
die so individuell sind wie ihre Bewohner.<br />
SPIEL-RÄUME von Andrew Weaving, DeutscheVerlags-Anstalt, ca. 40<br />
Euro; randomhouse.de/dva<br />
Foto (Mitte): Mainstreamimages/Darren Chung<br />
<strong>Luna</strong><br />
42
Für kleine Rennfahrer ist das<br />
lustige Wandbild gedacht<br />
und ge<strong>macht</strong>. FRÄULEIN GELB,<br />
ca. 20 Euro; frlgelb.de<br />
Die Vorhangeschals eignen<br />
sich nicht nur für die Fenster,<br />
sondern auch zum Höhlenbauen.<br />
JULIUS ZÖLLNER, ca.<br />
65 Euro; juliuszoellner.com<br />
Ein Hauch Asien fürs Kinderzimmer:<br />
Lampion mit Blumenaufdruck. MINI<br />
LABO, ca. 10 Euro; de.smallable.com<br />
Marokko-Style: im Set, bestehend<br />
aus Bett und Himmel.<br />
LIFETIME, Bett inkl. Himmel,<br />
Auflagen, drei Kissen, Bettwäsche<br />
und Lampe ca. 1360<br />
Euro; lifetime.dk<br />
Tapete mit fantasievollem<br />
Blumenmuster. MICHALSKY<br />
LIVING, Rolle ab ca. 22 Euro;<br />
michalsky.com<br />
Das süße Kistenset bietet viel<br />
Raum für Krimskrams. RICE,<br />
ca. 54 Euro; car-moebel.de<br />
Pinkfarbener Teppich mit<br />
weißen Punkten (aus Acryl).<br />
LORENA CANALS, ca. 200<br />
Euro; lorenacanals.com<br />
Ganz viel Platz für alles, was<br />
Kinder brauchen, bietet die<br />
praktische Kommode. StOKKE,<br />
ca. 560 Euro; stokke.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
43<br />
Superbequem und anpassbar<br />
an die Größe des Kindes ist<br />
der Hocker Swoppster. AERIS,<br />
ca. 280 Euro; swoppster.de
Interview<br />
French<br />
DRESSING<br />
Sandrine Guigou (41) lässt sich gern wie ein Kind von Fantasien, Gedanken<br />
und Vorstellungen verzaubern. 2006 beschloss die Französin, ihren<br />
zahlreichen Ideen eine Form zu geben, gründete „Lilipinso“. Gemeinsam mit<br />
bekannten Illustratoren und noch unentdeckten Talenten kreiert sie<br />
seitdem Dekorationselemente und Einrichtungen für Kinderzimmer – mit Erfolg.<br />
Von Sarah Latussek<br />
<strong>Luna</strong>: Was bedeutet „Lilipinso“?<br />
Sandrine Guigou: „Lili“ ist ein in Frankreich<br />
sehr beliebter Vorname. „Pinso“ steht<br />
für den kreativen Teil: Es ist geschrieben,<br />
wie man es spricht, und heißt eigentlich<br />
„pinseau“, was übersetzt „Pinsel“ bedeutet.<br />
Was genau steckt hinter der Idee?<br />
Verschiedene Künstler entwerfen für uns<br />
modernes Design, das ihrem Verständnis<br />
eines perfekten Kinderzimmerlooks entspricht.<br />
So entsteht eine Kollektion verschiedener<br />
Stilrichtungen, aus denen Eltern<br />
mit ihren Kindern bei „Lilipinso“ auswählen<br />
und sich so ganz nach ihren Stilvorlieben<br />
einrichten können.<br />
Was gehört alles zur Einrichtung?<br />
Das reicht von Postern, Girlanden, Lampenschirmen<br />
und Teppichen bis hin zur Tapete<br />
und passenden Wandstickern. Alles ist aufeinander<br />
abgestimmt.<br />
Wer sind diese Menschen und wo findet man sie?<br />
Mittlerweile arbeiten mehr als 60 Künstler<br />
für uns, die ihrer Leidenschaft für Kreatives<br />
beruflich oder privat nachgehen. Denen<br />
begegne ich auf verscheidenen Pfaden: auf<br />
Pinterest, beim Surfen auf Blogs oder beim<br />
Stöbern in Wohnmagazinen, die sammele<br />
ich tonnenweise. Nicht zu vergessen Kinderbücher,<br />
in denen ich immer wieder tolle<br />
Illustratoren entdecke.<br />
Wer sind Ihre persönlichen Lieblingskünstler?<br />
Der französische Illustrator Samuel Ribeyron<br />
und natürlich Mayalen Goust, der auf<br />
verzaubernde Weise mit seinen Zeichnungen<br />
den Figuren Leben einhaucht, sie in<br />
Bewegung versetzt.<br />
Sandrine Guigou,<br />
Gründerin von Lilipinso<br />
Haben Sie einen Favoriten in den eigenen<br />
Kollektionen?<br />
Mit jedem einzelnen ist es immer wieder<br />
eine tolle neue Erfahrung. In der letzten<br />
Kollektion jedoch hat zum Beispiel<br />
Marie Pertriaux mit ihrem hinreißenden<br />
Design „My Lovely Thing“ mein Herz<br />
erobert.<br />
<strong>Luna</strong><br />
45
Interview<br />
Was ist das Besondere an diesem Entwurf?<br />
Er ist wie eine Reise in eine eigene<br />
romantische Welt voller Poesie. Und<br />
das einzig und allein mit einer<br />
Kombination von Schwarz,<br />
Grau und Rosé. Stilvoll und<br />
futuristisch zugleich, ohne<br />
dabei kitschig zu sein.<br />
<strong>Wie</strong> sieht es bei Ihnen zu Hause aus?<br />
Ich wohne mit meinem Mann<br />
Matthieu (39) und meinen Kindern Anna<br />
(9) und Thomas (11) in einer alten Weinkellerei.<br />
Mein Mann ist Architekt und hat uns<br />
ein charmantes Heim geschaffen, das eher<br />
puristisch eingerichtet ist: einige Bilderrahmen,<br />
eine knallig bunte Wand, die den<br />
Ess- vom Küchenbereich trennt – ich mag es<br />
nicht so überladen, sondern bevorzuge klare<br />
Linien.<br />
Ihr Geheimtipp für den perfekten Kinderzimmerlook?<br />
Jedes Kind ist verschieden und braucht sein<br />
eigenes Reich, eine individuelle Welt,<br />
ein eigenes Zimmer, in dem es sich<br />
entfalten kann.<br />
Mehr Informationen unter:<br />
lilipinso.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
46
Stricken<br />
So wird’s ge<strong>macht</strong>:<br />
Modell:<br />
Ringelkleid in Größe 92<br />
Ringelreihen<br />
Das süße Ringelkleid ist ein Stylingwunder<br />
und schnell gestrickt<br />
Fotos: Stephan <strong>Wie</strong>land<br />
Styling & Konzept:<br />
Sonja Möcklin & Sarah Latussek<br />
Strickmodell: Franziska Berghammer<br />
von bipessa.de<br />
Material:<br />
Lana Grossa, Qualität Cotofilo<br />
100 g Rot, 100 g Weiß<br />
Rundstricknadel Nr. 5<br />
Maschenprobe:<br />
19 M und 26 R = 10 x 10 cm<br />
Grundmuster:<br />
Glatt re, in Runden<br />
Bündchenmuster:<br />
1 M re, 1 M li, im Wechsel<br />
Ringelmuster:<br />
4 R Weiß, 4 R Rot<br />
Das Kleid wird in einem Stück<br />
gestrickt!<br />
Anleitung:<br />
144 M mit Nadel Nr. 5 in Rot anschlagen,<br />
zur Runde schließen<br />
und gleich im Bündchenmuster 4 R<br />
stricken. Dann im Grund- / Ringelmuster<br />
weiterarbeiten, dabei für<br />
die seitliche Schräge in der folg.<br />
18. R die 71. und 72. M und die 143.<br />
und 144. M re zusammenstricken.<br />
In der folg. R an den gleichen<br />
Stellen noch je 1 M abn. In 28,5 cm<br />
Gesamthöhe in Rot Bündchenmuster<br />
weiterarbeiten, dabei in der 1.<br />
Runde gleichmäßig verteilt 16 M<br />
abn. = 124 M. In 33,5 cm Gesamthöhe<br />
für die Armausschnitte die Arbeit<br />
teilen, mit dem Vorderteil weiterarbeiten<br />
und die restl. M stilllegen<br />
= 62. M. Für die Armausschnitte in<br />
jeder 2. R 1 x 3 M beidseitig abk. In<br />
37 cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt<br />
die mittleren 22 M abk.,<br />
dann in jeder 2. R 3 x 2 M und 2 x<br />
1 M abk. In 44 cm Gesamthöhe die<br />
restlichen 10 M beidseitig abk.<br />
Das Rückenteil ebenso beenden.<br />
Fertigstellung:<br />
Das Kleidchen leicht spannen, unter<br />
feuchte Tücher legen und diese<br />
trocknen lassen.<br />
Alle Nähte schließen. Fertig!<br />
Abkürzungen:<br />
M = Masche<br />
R = Reihe<br />
re = rechts<br />
li = links<br />
abn. = abnehmen<br />
abk. = abketten<br />
Ballon BALLONI.net<br />
T-Shirt PRIVAT<br />
Tasche: PRIVAT<br />
Schuhe und Hose H&M<br />
<strong>Luna</strong><br />
47
Leni: Hut Stylist’s own<br />
Kleid RALPH LAUREN<br />
Strumpfhose FALKE<br />
Gummistiefel MY SWEET SHOE<br />
Anna: Kleid und Unterrock SWEET MESS<br />
Kniestrümpfe FALKE<br />
Gummistiefel MY SWEET SHOE<br />
Jason: Hut Stylist’s own<br />
Hemd SWEET MESS<br />
Latzhose TODDLIN TOWN<br />
Kniestrümpfe FALKE<br />
Boots TRIPPEN
Mode<br />
Nesthäkchen<br />
<strong>Wie</strong> Annemarie in der Erfolgsromanvorlage<br />
aus der Kaiserzeit sind sie die Lieblinge<br />
von Eltern und Nannies: die verwöhnten Jüngsten.<br />
Leni, Anna und Jason schlüpfen in kleine<br />
literarische Rollen im Vintage-Style als Hommage<br />
an die große Kinderbücherheldin<br />
Fotos: Andrea Seifert<br />
Assistenz: Maria Hoffmann<br />
Styling: Irmela Schwengler<br />
Haare & Make-up: Bianca Dittmer<br />
Models: über Kids Agentur &<br />
Hamburg Casting<br />
<strong>Luna</strong><br />
49
Diese Seite<br />
Leni: Strickjacke RALPH LAUREN<br />
Kleid OILILY<br />
lange Unterhose SWEET MESS<br />
Socken FALKE<br />
Schuhe CAMPER<br />
Mode<br />
Rechte Seite<br />
Jason: Hemd und Hose MARC O’POLO<br />
T-Shirt DRUM & LACE<br />
Hosenträger Stylist’s own<br />
Kniestrümpfe grau FALKE<br />
Kniestrümpfe blau BURLINGTON<br />
Boots TRIPPEN<br />
<strong>Luna</strong><br />
50
Jason: Brille Stylist’s own<br />
Hemd LITTLE LELIA<br />
Hose SWEET MESS<br />
Kniestrümpfe FALKE<br />
Boots TRIPPEN<br />
Mode<br />
Leni: Kette Stylist’s own<br />
Longsleeve, Kleid und Rock (über dem Kleid)<br />
BLUTSGESCHWISTER<br />
Söckchen FALKE<br />
Ballerinas CAMPER<br />
Anna: Kette Stylist’s own<br />
Strickjacke BLUTSGESCHWISTER<br />
T-Shirt und Rock OILILY<br />
Kniestrümpfe FALKE<br />
Boots TRIPPEN<br />
<strong>Luna</strong><br />
52
Diese Seite<br />
Anna: Hut Stylist’s own<br />
Schal ANNE-ROSE CONZELMANN<br />
Kleid und lange Unterhose LITTLE LELIA<br />
Boots Stylists own<br />
Rechte Seite<br />
Leni: Schleife Stylist’s own<br />
Jacke BLUTSGESCHWISTER<br />
Kleid OILILY<br />
Kniestrümpfe BURLINGTON<br />
Schuhe CAMPER<br />
Anna: Schleife Stylist’s own<br />
Strickjacke, Kleid und<br />
Rock OILILY<br />
Kniestrümpfe BURLINGTON<br />
Boots TRIPPEN
Mode<br />
<strong>Luna</strong><br />
55
Diese Seite<br />
Jason: Schal MARC O’POLO<br />
T-Shirt DRUM & LACE<br />
Hosenträger Stylist’s own<br />
Hose TODDLIN TOWN<br />
Boots TRIPPEN<br />
Mode<br />
Rechte Seite<br />
Jason: Schal MARC O’POLO<br />
Jacke ANNE-ROSE CONZELMANN<br />
Hose TODDLIN TOWN<br />
<strong>Luna</strong><br />
56
<strong>Kunst</strong><br />
„Bei uns darf<br />
man laut und<br />
lebendig sein“<br />
Matthias Mühling, Direktor der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München,<br />
<strong>macht</strong> <strong>Kunst</strong> für Kinder zu einem Erlebnis und lässt sie hinter die Kulissen blicken<br />
Von Sebastian Schulke<br />
<strong>Luna</strong>: Herr Dr. Mühling, sind Sie früher als<br />
Kind gerne in Museen gegangen?<br />
Dr. Matthias Mühling: Ich muss gestehen,<br />
dass ich als Kind gar kein Interesse dafür<br />
hatte. Ich fand Malen und <strong>Kunst</strong> langweilig.<br />
Was hat Ihnen Spaß ge<strong>macht</strong>?<br />
Ich bin Westfale, in Witten geboren. Das<br />
ist eine Stadt, die im Südosten des Ruhrgebiets<br />
liegt und an das niederbergische<br />
Hügelland grenzt. Da bin ich mit meinen<br />
Freunden durch die großen, weiten Wälder<br />
gelaufen. Das war ein wundervoller und<br />
riesengroßer Spielplatz. Die zahlreichen<br />
Bergbau- und Industriemuseen in unserer<br />
Region haben mich nicht interessiert. Auch<br />
nicht die Theaterbesuche, zu denen mich<br />
meine Eltern öfter mitgenommen haben.<br />
Ich habe erst mit 18 Jahren langsam Neugierde<br />
für <strong>Kunst</strong> verspürt.<br />
Über die Jahre ist Ihre Neugierde so groß geworden,<br />
dass Sie mittlerweile als Kurator und Publizist<br />
ein hohes Ansehen genießen. Seit diesem<br />
Jahr sind Sie Direktor der Städtischen Galerie im<br />
Lenbachhaus in München. <strong>Wie</strong> kam es zu dem<br />
Sinneswandel?<br />
Ich würde das nicht Sinneswandel nennen.<br />
Wenn es um <strong>Kunst</strong> geht, sollte man<br />
nichts erzwingen. <strong>Kunst</strong> sollte immer frei<br />
und unaufdringlich vermittelt werden.<br />
Da kommt es nicht darauf an, ab welchem<br />
Alter man bereits ein Interesse dafür entwickelt.<br />
Und als Kind <strong>macht</strong> es einfach mehr<br />
Spaß, herumzurennen und herumzutoben,<br />
als mit seinen Eltern still und leise<br />
durch verstaubte, langweilige Museen zu<br />
schleichen.<br />
Muss man im Lenbachhaus ganz still und leise<br />
sein?<br />
Nein. Das Lenbachhaus ist ein volkstümliches<br />
Museum. Bei uns darf man laut und<br />
lebendig sein. Bei uns wird <strong>Kunst</strong> nicht als<br />
etwas Höheres dargestellt. Die Kinder und<br />
Erwachsenen sollen sich auf Augenhöhe mit<br />
der <strong>Kunst</strong> bewegen.<br />
Und wie bringen Sie die Kinder und Erwachsenen<br />
auf Augenhöhe?<br />
Matthias<br />
Mühling<br />
Unsere Bilder aus der Moderne, wie die<br />
von Franz Marc, Paul Klee oder Wassily<br />
Kandinsky, sprechen alle Menschen an,<br />
setzen keine Bildungsschranken. Und diese<br />
Werke bereiten durch ihre Farbklänge und<br />
Motive gerade auch Kindern Freude. <strong>Kunst</strong><br />
soll populär sein. Das war schon Franz von<br />
Lenbach sehr wichtig. Außerdem sind wir<br />
eines der wenigen Museen, das <strong>Kunst</strong> frei<br />
von Hierarchien präsentiert. Mit der typischen<br />
Museumsarchitektur haben wir nichts<br />
zu tun, wie man sie aus den großen, alten<br />
Nationalgalerien vielleicht kennt – in Form<br />
von riesigen Treppenaufgängen, imposanten<br />
Ausstellungsflächen und mächtigen Hallen.<br />
Da fühlen sich kleine wie große Besucher<br />
schnell eingeschüchtert. Das sollte einem<br />
modernen Museum nicht passieren. Der<br />
Raum für <strong>Kunst</strong> soll die Menschen ansprechen<br />
und nicht abschrecken.<br />
Ist das Lenbachhaus ein kinderfreundliches Museum?<br />
Mit dem Wort kann ich gar nichts anfangen.<br />
Das klingt so, als ob wir für die Kinder<br />
vor dem Museum eine Hüpfburg aufstellen<br />
würden, damit sie Spaß haben. Aber darum<br />
geht es natürlich nicht. Wir wollen den<br />
Kindern auf ganz natürliche Art und Weise<br />
zeigen, dass hinter <strong>Kunst</strong> und Künstlern<br />
spannende Abenteuer stecken. Die können<br />
sie dann als Reporter oder Detektive entdecken,<br />
indem sie, mit Kamera und Mikrofon<br />
ausgerüstet, bei unseren Workshops<br />
mit einzelnen Künstlern zusammentreffen<br />
und diese dann befragen. Oder die Künstler<br />
erzählen besondere Geschichten über ihre<br />
<strong>Luna</strong><br />
59
Bilder, Skulpturen oder Installationen. Das<br />
weckt Interesse und Verständnis für <strong>Kunst</strong><br />
– bei Jungen und Mädchen.<br />
Sind Jungen schwerer für <strong>Kunst</strong> zu interessieren?<br />
Jungen tun sich oft schwerer, einen Zugang<br />
zur <strong>Kunst</strong> zu finden. An unseren Workshops<br />
nehmen gerade im Alter bis 14 Jahre nur<br />
sehr wenige Jungen teil. Sie sind meistens<br />
etwas wilder als Mädchen, wollen sich nicht<br />
irgendwo hinsetzen, um sich kreativ auszudrücken.<br />
Sie brauchen und verlangen nach<br />
Bewegung. Und diese Bewegung<br />
sollte man ihnen geben. Wir versuchen,<br />
dementsprechend auch unser<br />
Programm für die Kinder zu gestalten<br />
– voller Bewegung und Leben.<br />
<strong>Kunst</strong> als Erlebnis?<br />
Genau. So bekommen auch Partnerschulen<br />
im Lenbachhaus die Möglichkeit,<br />
jeweils über ein Jahr lang<br />
hinter die Kulissen der Städtischen<br />
Galerie zu blicken. Das heißt: Die<br />
Schüler dürfen den Restauratoren,<br />
Kuratoren sowie den Leuten im<br />
Archiv über die Schulter schauen,<br />
<strong>Kunst</strong>werke auspacken und dabei<br />
helfen, sie an die Wand zu hängen. Dadurch<br />
wird die <strong>Kunst</strong> zu einem Erlebnis, sie wird<br />
greifbarer, spürbarer und verständlicher für<br />
die Kinder. Wir arbeiten da auch mit KuKi<br />
zusammen. KuKi ist die Abkürzung von<br />
„<strong>Kunst</strong> für Kinder“, ein gemeinnütziger<br />
Verein zur Förderung der Jugendhilfe und<br />
Bildung.<br />
Haben es Museen im Zeitalter der digitalen<br />
Medien schwerer, ihre kleinen Besucher zu erreichen?<br />
Nein, das glaube ich nicht. Unsere Besucherzahlen<br />
steigen seit Jahren. Dennoch ist es für<br />
Museen immer schon sehr wichtig gewesen,<br />
mit der Zeit zu gehen. Immer offen zu sein<br />
für aktuelle und neue Bedürfnisse des Besuchers<br />
– und da eben gerade auch die Kinder<br />
zu berücksichtigen, sie nicht als störend oder<br />
unangenehm abzustempeln. <strong>Wie</strong> sagt man<br />
immer so schön: Die Kinder sind unsere<br />
Zukunft – die nächste Generation, die unsere<br />
Museen besucht.<br />
Nach den jahrelangen Renovierungsarbeiten ist in<br />
der alten Lenbach-Villa im Dachgeschoss ein neues<br />
Atelier entstanden – für Künstler oder Kinder?<br />
Für Künstler und Kinder. Das neue Atelier<br />
soll ein Ort des Zusammentreffens,<br />
des Austausches und der Bewegung sein.<br />
Nicht umsonst haben wir uns dafür mit die<br />
schönsten Räumlichkeiten des Museums<br />
ausgesucht. Erwachsene und Kinder können<br />
dort künstlerisch arbeiten und sich kreativ<br />
Sehen, Verstehen und<br />
Selbermachen: Im Lenbachhaus<br />
sind Kinder auf<br />
Augenhöhe mit der <strong>Kunst</strong> –<br />
hier basteln Kaspar,<br />
Felicitas und Lorenz (v. l.)<br />
an eigenen Kreationen.<br />
austoben. Zumal<br />
die Idee von Kreativität<br />
in den letzten<br />
Jahren einen<br />
größeren Stellenwert<br />
in der Gesellschaft<br />
erlangt hat.<br />
Kreativität ist überall<br />
gefragt – in der<br />
Familie, im Alltag,<br />
im Beruf und in<br />
den Schulen.<br />
<strong>Wie</strong> haben Sie als<br />
Kind Ihre Kreativität<br />
ausgelebt?<br />
Schon als kleiner Junge war ich von<br />
Marionetten sehr angetan, die ich<br />
zusammen mit meinem damals besten<br />
Freund Kai bastelte. Wir haben auch<br />
kleine Theaterstücke aufgeführt. Diese<br />
Leidenschaft zum Puppentheater ist mir<br />
bis heute geblieben. Im Münchner Stadtmuseum<br />
gibt es dazu eine tolle Ausstellung,<br />
die ich mir immer wieder ansehe.<br />
Und die ich jedem – Kindern wie Erwachsenen<br />
– nur empfehlen kann.<br />
Dann waren Sie als Kind doch an <strong>Kunst</strong> interessiert?<br />
An <strong>Kunst</strong> haben wir damals nicht im<br />
Geringsten gedacht. Wir waren Kinder,<br />
haben gebastelt, gespielt und hatten einfach<br />
unglaublich viel Spaß.<br />
Dr. Matthias Mühling (geboren 1968) studierte<br />
<strong>Kunst</strong>geschichte, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften<br />
an der Ruhr-Universität<br />
Bochum sowie an der Westfälischen Wilhelms-Universität<br />
in Münster. Er promovierte<br />
im Graduiertenkolleg „Repräsentation – Rhetorik<br />
– Wissen“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft<br />
über die „Wörter in der Malerei“.<br />
2001 war er „Visiting Fellow” am „Poetics and<br />
Theory Program“ der Faculty of Arts and Science<br />
der New York University. Von 2003 bis<br />
2005 war Mühling wissenschaftlicher Assistent<br />
an der Hamburger <strong>Kunst</strong>halle. 2005 wurde<br />
er Sammlungsleiter und Kurator für internationale<br />
Gegenwartskunst im Lenbachhaus<br />
und am <strong>Kunst</strong>bau in München. Ende 2010<br />
wurde er außerdem Leiter der Abteilung<br />
„Sammlungen/Ausstellungen/Forschung“. Seit<br />
2014 ist er Direktor der Städtischen Galerie im<br />
Lenbachhaus.<br />
<strong>Luna</strong><br />
60
Schwimmende<br />
Ausstellung<br />
Auf Flüssen und Kanälen in Deutschland und Österreich tourt die<br />
MS Wissenschaft – den Bauch voll aufregender Exponate zum Thema<br />
„Digitalisierung“, die Groß und Klein auf unterhaltsame Weise<br />
faszinierende Einblicke bieten. Start der Tour ist Anfang Mai 2014.<br />
ms-wissenschaft.de<br />
Reisenews<br />
<strong>Kunst</strong> im<br />
Schlafrock<br />
Gegen kalte Beinchen: Der<br />
Fußsack „The Happy Bugs“<br />
von Bugaboo entstand in<br />
Zusammenarbeit mit der<br />
Andy Warhol Foundation.<br />
ca. 150 Euro; bugaboo.com<br />
KUNST<br />
als Kinderspiel<br />
Michelangelo, Monet oder Macke sind nichts für Kids?<br />
<strong>Kunst</strong>liebenden Familienmitgliedern zaubern diese<br />
Ausstellungstipps ein Mona-Lisa-Lächeln ins Gesicht.<br />
Punkt, Punkt,<br />
Komma, Strich<br />
Steckt in Ihrem Spross ein<br />
kleiner Keith Haring? Auf<br />
haringkids.com können<br />
Nachwuchskünstler ihrem<br />
Maltalent freien Lauf lassen<br />
– prima fürs Tablet auf<br />
langen Autofahrten.<br />
haringkids.com<br />
ZEITMASCHINE<br />
Eine Zeitreise durch die<br />
Heimat? Klingt aufregend!<br />
Allerhand historische Einblicke<br />
gibt es bei den speziellen Stadtführungen<br />
für Kinder. Wer möchte<br />
nicht auf den Spuren der<br />
Römer die Kölner Altstadt<br />
erkunden?<br />
entdecke-deine-stadt.de<br />
Fotografieren,<br />
Filme drehen<br />
oder Theater<br />
spielen: Kreative<br />
Kinder können<br />
sich beim Programm „Jedem Kind seine <strong>Kunst</strong>“<br />
des Landes Rheinland-Pfalz austoben. Rund 90<br />
Künstler aus Tanz, Theater und Design unterstützten<br />
die <strong>Kunst</strong>werkstatt. Wo und wann<br />
Projekte stattfinden, erfahren Sie per Klick auf<br />
kulturland.rlp.de<br />
Talentschmiede
Kreativ<br />
Ganz schön anhänglich!<br />
Selbst ge<strong>macht</strong>: Diese hübschen Gefährten werden garantiert<br />
eine Schlüsselfunktion in Ihrem Leben haben<br />
Idee und Fotos: Caroline Hosmann<br />
Text: Sarah Latussek
1 2<br />
3.1 3.2<br />
3.3 4<br />
5.1 5.2<br />
Schlüsselanhänger<br />
Sc<br />
Fotos(r.): privat<br />
Das wird gebraucht:<br />
Schlüsselringe (in verschiedenen<br />
Größen)<br />
Ringschrauben (10 x 3 mm)<br />
Ast (Ø 3-4 cm)<br />
Plastiktiere (z. B. von Schleich)<br />
Wein- oder Sektkorken<br />
Buchstabenwürfel (für ein<br />
Wunschwort)<br />
Wolle<br />
Filzwolle<br />
Seifenlauge<br />
Pappkarton<br />
Zirkel<br />
Akkubohrer<br />
Schleifpapier<br />
Lederbänder<br />
Perlen<br />
Acrylfarbe<br />
Pinsel<br />
So wird’s ge<strong>macht</strong>:<br />
1. Sägen Sie den Ast in ca. 8 mm<br />
breite Scheiben und bohren Sie<br />
mit dem Akkubohrer ein Loch hinein<br />
(Ø ca. 5 mm). Nun schleifen<br />
Sie die Flächen mit Sandpapier<br />
fein und bemalen Sie nach Lust<br />
und Laune mit Pinsel und Farbe.<br />
2. Drehen Sie eine der Ringschrauben<br />
in den Rücken des<br />
Plastiktieres. Für einen längeren<br />
Anhänger befestigen Sie die<br />
Schraube zusätzlich an einem<br />
Lederband.<br />
3.1 Nehmen Sie einen Strang<br />
Filzwolle und machen Sie einen<br />
Knoten hinein.<br />
3.2 Wickeln Sie die Enden kreuz<br />
und quer vollständig um den<br />
Knoten herum und drücken Sie<br />
die Kugel fest zusammen.<br />
Halten Sie diese in die Seifenlauge,<br />
bis sie vollgesogen ist.<br />
Anschließend rollen Sie die Kugel<br />
zuerst vorsichtig, später fester<br />
zwischen den Händen, sodass sie<br />
immer kleiner wird. Zum Schluss<br />
die Seifenlauge ausspülen, die<br />
Kugel noch einmal fest zusammendrücken<br />
und trocknen lassen.<br />
3.3 Nun können Sie mit einer<br />
Nadel ein Lederband hindurchziehen<br />
und am Ende zusammenknoten,<br />
sodass eine Schlaufe<br />
entsteht.<br />
4. Kleben Sie ein Ende des Korkens<br />
mit Masking Tape ab und<br />
streichen Sie ihn in einer Farbe<br />
Ihrer Wahl. Nach dem Trocknen<br />
wird der Korken mit einer<br />
eingedrehten Ringschraube am<br />
anderen Ende zum weiteren<br />
Anhänger.<br />
5.1. Zeichnen Sie mithilfe des<br />
Zirkels zwei Ringe (Ø außen<br />
4 cm, Ø innen 2,5 cm) auf den<br />
Pappkarton und schneiden Sie<br />
diese aus.<br />
Sc<br />
Die Ringe werden nun aufeinandergelegt<br />
und mit einem<br />
Woll faden (ca. 3 m) umwickelt,<br />
bis die Pappe vollständig<br />
verdeckt und der innere Kreis<br />
ausgefüllt ist.<br />
5.2. Abschließend schneiden Sie<br />
die Wolle entlang des äußeren<br />
Ringes durch, führen einen<br />
doppelten Faden zwischen den<br />
Pappringen hindurch und<br />
verknoten diesen. Jetzt können<br />
Sie vorsichtig die Pappe durchschneiden,<br />
um sie anschließend<br />
herauszuziehen. Ein Bommel ist<br />
geboren.<br />
Für die Buchstabenkette (zum<br />
Beispiel Name oder Lieblingswort)<br />
bohren Sie vorsichtig ein<br />
Loch in die einzelnen Würfel,<br />
fädeln diese der Reihe nach auf<br />
ein Lederband und verknoten es<br />
zum Schluss.<br />
Jetzt noch die einzelnen Anhänger<br />
an den Schlüsselringen<br />
befestigen, indem Sie diese durch<br />
Loch, Schlaufe oder Lederband<br />
ziehen. Fertig!<br />
Tipp: Mit dem Namen der besten<br />
Freundin oder des besten Freundes<br />
werden die selbst ge<strong>macht</strong>en<br />
Schlüsselanhänger zum individuellen<br />
Geschenk.<br />
<strong>Luna</strong><br />
63<br />
Beim Spazieren durch Park<br />
und Wald <strong>macht</strong> Caroline<br />
Hosmann viele Entdeckungen,<br />
die sie anschließend<br />
in Projekten mit ihren eigenen<br />
und den Kindern ihrer<br />
NATURKINDER-Gruppe umsetzt.<br />
Mehr von ihren Ideen,<br />
Rezepte und Aktionen auf<br />
naturkinder.typepad.com
Foto: Andrej Dallmann
Interview<br />
Wenn TARZAN<br />
twittert<br />
Alexander – Tarzan! Lena – Jane! Ein Gespräch mit Alexander Fehling und Lena<br />
Meyer-Landrut, den Synchronsprechern aus dem neuen Tarzanfilm, über Affenlaute,<br />
fremde Kulturen und darüber wie sie digitale Kommunikationsabenteuer im Großstadt-dschungel<br />
meistern.<br />
Von Sarah Hermann<br />
Fotos: © 2013 Constantin Film Verleih GmbH<br />
<strong>Luna</strong>: Herr Fehling, wie lange haben Sie für das<br />
„Aiaiaiaiaiah“ geübt, den berühmten Tarzanschrei?<br />
Alexander Fehling: Sehr, sehr lange.<br />
Wochenlang habe ich daran gefeilt. Und<br />
dann durfte ich ihn gar nicht machen.<br />
Der Tarzanschrei im Film kommt gar nicht von<br />
Ihnen?!<br />
Fehling: Nein, das muss ich leider zugeben.<br />
Das ist auch echt lächerlich: Da spricht man<br />
Tarzan und dann <strong>macht</strong> man nicht mal diesen<br />
Schrei.<br />
Lena Meyer-Landrut: Der Schrei ist eben<br />
sehr unique.<br />
Fehling: Ja, genau. Jeder kennt ihn. Und er<br />
ist auch echt schwierig, vor allem der Tonlagenwechsel.<br />
Soweit ich weiß, wurde der<br />
Schrei am Ende sogar technisch gebaut.<br />
Die Affenlaute haben Sie aber schon selbst eingebrüllt?<br />
Fehling: Ja klar, alles andere habe ich selbst<br />
ge<strong>macht</strong>.<br />
<strong>Wie</strong> fühlt es sich an, wenn man die eigene Stimme<br />
hinter einem fremden Gesicht hört?<br />
Fehling: Besser, als wenn man sich selbst<br />
dabei sieht. Man ist ja hinter der animierten<br />
Figur versteckt. Wenn ich mich zum<br />
Beispiel auf der Mailbox höre, finde ich<br />
das schlimmer.<br />
Meyer-Landrut: Das ist bei mir genauso.<br />
Wenn ich höre, wie ich singe, dann ist es<br />
ungewohnter, als wenn ich mich eine Rolle<br />
sprechen höre.<br />
Die Geschichte Tarzans ist schon über 100 Jahre<br />
alt und wurde mehrfach verfilmt. Warum brauchen<br />
wir einen neuen Tarzanfilm?<br />
Meyer-Landrut: Ich glaube, dass jede<br />
Generation auch einen eigenen Tarzanfilm<br />
braucht. So, wie es mit vielen alten<br />
Geschichten ist, die immer wieder neu verfilmt<br />
werden: Weil die Story einfach gut ist.<br />
Außerdem ist es ja diesmal ein Animationsfilm<br />
in 3-D.<br />
Auch in der aktuellen Variante wird Tarzan von<br />
Affen aufgezogen. Sind die Gorillas wirklich<br />
seine neue Familie?<br />
Meyer-Landrut: Familie bedeutet für mich<br />
einhundertprozentige Loyalität und Toleranz.<br />
Und hinter einem zu stehen. Ob das<br />
nun Affen sind, die Tarzan als Kind adoptieren<br />
und als Teil der Familie ansehen,<br />
Verwandte oder Freunde: Es ist doch völlig<br />
egal, wo und wer. Solange die Familie mit<br />
Liebe und Loyalität hinter dem Kind steht.<br />
Fehling: Wichtig ist, dass Tarzan Verbündete<br />
findet – die sucht doch jeder! Das lässt<br />
sich auch aufs Arbeitsleben übertragen: Ich<br />
habe oft das Gefühl, auch hier suche ich<br />
Verbündete.<br />
Was sind denn Verbündete für Sie?<br />
Fehling: Menschen, mit denen ich etwas<br />
teile. Und dass wir auf der Suche nach demselben<br />
sind. Oder dass der andere etwas hat,<br />
was man selbst nicht hat. Das ist ja auch das<br />
Schöne an Teamarbeit: Man schafft gemeinsam<br />
etwas, was man alleine nicht schaffen<br />
Schauspieler Alexander Fehling wurde 1981<br />
in Berlin geboren. Bekannt wurde er unter<br />
anderem mit der Hauptrolle des jungen Goethe<br />
im gleichnamigen Kinoerfolg.<br />
Lena Meyer-Landrut, geboren 1991 in Hannover,<br />
gewann 2010 den Eurovision Song Contest.<br />
Die Sängerin sammelte bereits in „Sammys<br />
Abenteuer“ Erfahrungen als Sprecherin.<br />
kann. So ist es für Tarzan mit seiner Affenfamilie<br />
ja quasi auch. Tarzan ohne die Affen<br />
ist nicht denkbar.<br />
Er <strong>macht</strong> auf mich jedenfalls einen glücklichen<br />
Eindruck.<br />
Fehling: Tarzan ist frei, schwingt von Liane<br />
zu Liane. Das <strong>macht</strong> ihn natürlich glücklich.<br />
Das ist ja als Erwachsener beinahe unmöglich:<br />
flexibel zu bleiben und sich auf etwas<br />
Fremdes so einzulassen, dass man sogar ein<br />
neues Zuhause findet. Ich glaube, das geht<br />
nur, wenn man ganz jung und unbescholten<br />
ist. Wenn Tarzan älter gewesen wäre, hätte er<br />
das sicherlich nicht so durchgehalten.<br />
Könnten Sie sich denn vorstellen, auch in den<br />
Dschungel zu gehen?<br />
<strong>Luna</strong><br />
65
Interview<br />
Fehling: Nur, wenn ich dabei gefilmt werde!<br />
(lacht)<br />
Meyer-Landrut: (lacht) ... und ich komische<br />
Sachen essen muss!<br />
Fehling: Spaß beiseite, fremde Kulturen<br />
sind immer spannend. Und für eine gewisse<br />
Zeit könnte ich mir das gut vorstellen.<br />
Meyer-Landrut: Ich mir auch.<br />
Keine Angst vor Sprachproblemen?<br />
Fehling: Doch, klar, aber das gehört ja dann<br />
auch dazu. Dieses „Fremdsein“ und irgendwo<br />
„neu sein“. Ich denke, es ist wichtig, dass<br />
man sich hin und wieder aus seiner Komfortzone<br />
begibt. So wird man wieder auf die<br />
normalen Dinge zurückgeworfen: Erstens<br />
hat niemand ein Bild von dir, niemand<br />
kennt dich. Und zweitens kannst du auch<br />
nicht unbedingt auf das Gewohnte zurückgreifen,<br />
was immer funktioniert hat. Das<br />
wäre ja eh langweilig.<br />
Meyer-Landrut: Ich spreche dann mit Händen<br />
und Füßen. Gerade wenn man nicht<br />
die gleiche Sprache spricht, kommt es total<br />
auf die Gestik an. Ich merke sofort, ob mir<br />
jemand sympathisch ist oder nicht. Und<br />
außerdem lernt man das alles so schnell! Ich<br />
war zum Beispiel vier Wochen auf Bali. Es<br />
war dort sehr abgeschieden, gar kein touristischer<br />
Bereich – richtig einheimisch. Und<br />
echt krass: Nach ein paar Tagen ist man<br />
wirklich drin! Man geht durchs Dorf, man<br />
kennt die Leute, man grüßt sich. Ich passe<br />
mich schnell an. Ich glaube nicht, dass es<br />
für Leute, die tolerant sind und die nicht<br />
unbedingt einen Horizont haben, der nur<br />
zwei Meter weit reicht, ein Problem ist, in<br />
verschiedenen Ländern und Kulturen klarzukommen.<br />
Können Sie sich dann ganz auf die fremde Welt<br />
einlassen oder bleiben Sie per Facebook und Twitter<br />
immer up to date?<br />
Meyer-Landrut: Ich nutze Twitter und Facebook<br />
nur beruflich als Sprachrohr – für alle,<br />
die daran interessiert sind, was ich so mache.<br />
Ich muss nicht alle drei Minuten updaten,<br />
was es Neues gibt.<br />
Fehling: Für mich ist das auch nichts, dieses<br />
Twitter und Facebook und so was. Es entspricht<br />
mir irgendwie nicht, ich bin da nicht<br />
der Typ für. Aber ich habe viele Freunde,<br />
die nutzen diese Kommunikationsmöglichkeiten<br />
täglich, weil sie dafür einen Austausch<br />
bekommen, den sie sonst so nicht<br />
finden. Das hat vor allem ganz viel mit Zeit<br />
zu tun. Nichts darf mehr dauern. Wenn du<br />
in einer Talkshow sitzt und bekommst eine<br />
Frage gestellt und denkst kurz darüber nach,<br />
was du sagen willst – dann kommt direkt:<br />
Warum funktionierst du nicht? Das muss<br />
schneller gehen! Und überhaupt: Hast du<br />
meine SMS nicht bekommen? Warum hast<br />
du noch nicht geantwortet? Ich glaube, dass<br />
diese Zwischenräume, in denen wir einund<br />
ausatmen können, in denen wir unser<br />
Gegenüber richtig wahrnehmen können,<br />
die muss man sich immer mehr erkämpfen.<br />
Sollten wir also unsere Kinder vielleicht besser<br />
von Smartphone und Co. fernhalten?<br />
Fehling: Schwer zu sagen.<br />
Ab 20. Februar 2014 im Kino: TARZAN<br />
Auf einer Afrikareise kommen die Eltern des jungen<br />
Tarzan bei einem Hubschrauberabsturz<br />
ums Leben. Gorillas finden den Jungen, der den<br />
Sturz überlebt hat, und ziehen ihn auf. Erst Jahre<br />
später trifft Tarzan wieder auf einen Menschen:<br />
Jane. Es ist Liebe auf den ersten Blick ...<br />
102 Jahre nach der Entstehung erlebt Tarzan,<br />
eine der bekanntesten Figuren der Weltliteratur,<br />
ein Animationsabenteuer in 3-D. Regisseur Reinhard<br />
Klooss hat den Helden, den einst Edgar<br />
Rice Burrough (1875-1950) erschuf, dank Motioncapture<br />
erneut zum Leben erweckt. Alexander<br />
Fehling (als Tarzan), Lena Meyer-Landrut<br />
(als Jane), Wigald Boning (als Porter) und Kai<br />
<strong>Wie</strong>singer (als Clayton) leihen den Figuren ihre<br />
Stimmen.<br />
Meyer-Landrut: Ich denke schon, dass<br />
man als Elternteil sein Kind gewissermaßen<br />
davor schützen kann, komplett durchzudrehen.<br />
Aber man sollte schon mit der<br />
Zeit gehen. Jetzt mal ehrlich: Wenn alle<br />
deine Freunde um dich herum so ein Teil<br />
haben, dann können die Eltern das doch<br />
nicht verbieten!<br />
Fehling: Verteufeln ist auf jeden Fall nicht<br />
das Richtige. Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten,<br />
ständig kommt was Neues, alles wird<br />
komplizierter. Und wir sitzen da und diskutieren<br />
darüber – in der Zwischenzeit kommt<br />
schon wieder ein neues Teil auf den Markt.<br />
Und während wir diskutieren, update ich noch<br />
rasch meinen Facebookstatus ...<br />
Meyer-Landrut: Geht gar nicht! Wenn mir<br />
jemand gegenübersitzt, beim Essen zum Beispiel,<br />
und SMS schreibt, dann sage ich was!<br />
Fehling: Ich höre dann einfach auf zu<br />
reden. Bis mein Gegenüber es merkt. Falls<br />
ja, dann weiß ich: Hier lohnt es sich noch<br />
zu kämpfen. Es gibt ja auch Leute, die kriegen<br />
das dann gar nicht mehr mit. Da muss<br />
ich keine Kraft mehr investieren.<br />
Also doch nieder mit dem Smartphone?<br />
Fehling: Es ist, wie Lena es schon angedeutet<br />
hat: Es geht ums Maß. Bei Twitter und<br />
Facebook gibt es ja schließlich auch verschiedene<br />
Arten der Kommunikation. Es gibt<br />
Leute, die wirklich etwas teilen, und andere,<br />
die uns mit Müll zuschütten und nerven.<br />
Meyer-Landrut: Facebook ist ein toller<br />
Weg, um Kreativität und Dinge zu präsentieren,<br />
von denen man sonst nie erfahren<br />
hätte. Musik, <strong>Kunst</strong>, Fotos, Texte – das kann<br />
eine tolle Inspiration sein.<br />
<strong>Luna</strong><br />
20
Liebe meines Lebens<br />
Mein treuer<br />
Freund, Affe<br />
Iris hatte es als Kind auf den Kuschelaffen ihres Bruders<br />
abgesehen. Der wiederum war hinter jeder Mark her, um sich<br />
mal eine Ration Süßigkeiten vom Kiosk zu sichern.<br />
So nahm das Schicksal um den Plüschtierhandel seinen Lauf.<br />
Text: Iris Braun<br />
Fotos: (u.) privat, (o.) Wim Woeber<br />
Wer ist<br />
Ihr Liebling<br />
aus Kindertagen?<br />
Schreiben Sie uns!<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
<strong>Luna</strong> Redaktion<br />
Zimmerstr. 90<br />
D-10117 Berlin oder an:<br />
redaktion@<br />
luna-magazin.de<br />
Iris heute mit<br />
ihrem Affen<br />
Die tierische<br />
Freundschaft zu<br />
ihrem Affen war<br />
Iris jede müde<br />
Mark wert<br />
In einer Zeit, als Schuhgeschäfte und<br />
Boutiquen für mich noch nicht so interessant<br />
waren, habe ich mein Taschengeld<br />
lieber brav gespart. Nicht so mein älterer<br />
Bruder, der in den Siebzigerjahren<br />
die Büdchenwirtschaft mit „Ich möchte<br />
eine gemischte Tüte für eine Mark!“<br />
kräftig ankurbelte. Zu dieser Zeit war<br />
mein Bruder im Besitz eines Objektes<br />
meiner Begierde: eines niedlichen Affen,<br />
der sogar quiekte, wenn man auf seinen<br />
Bauch drückte! Eines Tages konnte ich<br />
ihn dann <strong>endlich</strong> überreden, mir das<br />
niedliche Tier für fünfzig Pfennig zu<br />
verkaufen. <strong>Wie</strong> glücklich ich darüber<br />
war! Doch mein Glück sollte nur bis zu<br />
unserem nächsten Streit halten. Dann<br />
nahm mein Bruder mir meinen teuer erstandenen<br />
Freund wieder ab und packte<br />
die Chance beim Schopf: Erneut musste<br />
ich ihm fünfzig Pfennig zahlen, um seine<br />
Versöhnung und damit auch meinen<br />
Affen zurückzubekommen. So lief es<br />
von nun an immer wieder – und Streit<br />
gab es zwischen uns reichlich. Heute<br />
weiß ich nicht mehr, wie viel ich letzten<br />
Endes tatsächlich für meinen Affen<br />
bezahlt habe. In jedem Fall<br />
ist das teuerste Kuscheltier,<br />
das ich je besessen habe. Das<br />
Geld ist futsch, doch meinen<br />
Affen habe ich immer noch<br />
an meiner Seite.<br />
<strong>Luna</strong><br />
67
Reiss: Jacke und Hose HUGO BOSS<br />
Hemd PAUL SMITH<br />
Pullover MINI A TURE<br />
Schuhe PETIT BATEAU<br />
Mode
Landpartie!<br />
Zug um<br />
ZUg<br />
in<br />
Weekend-<br />
Laune<br />
Faszination Eisenbahn: Auf die nostalgisch angehauchte<br />
Mode fahren urbane Kids ab. Da darf es statt<br />
S-Bahn-Modus gerne mal Orient-Express-Flair sein<br />
Fotos: Ian Boddy über Zara Ronchi<br />
Styling: Francesca Bartoli über Zara Ronchi<br />
Haare & Make-up: Esther Chandler über Angeli & Co<br />
Models: über Happy Feet / Kids London / Urban Angels<br />
Location über ispylocations.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
69
Mode
Linke Seite<br />
Grace: Kleid ELIAS & GRACE<br />
Diese Seite<br />
Savana: Hose und Jacke PALE CLOUD<br />
Oberteil CARAMEL BABY & CHILD<br />
Schuhe H&M<br />
Reiss: Jackett ARMANI JUNIOR<br />
Hemd HACKETT<br />
Jeans MARIE CHANTAL<br />
Schuhe STEP 2WO<br />
<strong>Luna</strong><br />
71
Grace: Hose und<br />
Oberteil IL GUFO<br />
Schuhe PAUL SMITH<br />
Mode
<strong>Luna</strong><br />
73
Mode<br />
Linke Seite<br />
Biba: Jäckchen HUCKLEBONES<br />
Bluse MARMELADE&MASH<br />
Rock LITTLE FASHION GALLERY<br />
Reiss: Hemd BONPOINT<br />
Strickjacke PAUL SMITH<br />
Hose ASTON MARTIN<br />
Diese Seite<br />
Savana: Jacke BONPOINT<br />
Rock MARIE CHANTAL<br />
Schuhe PRETTY BALLERINAS<br />
<strong>Luna</strong><br />
75
Mode<br />
Diese Seite<br />
Savana: gestreiftes Jackett und Shorts MARIE CHANTAL<br />
Strickjacke CARAMEL BABY & CHILD<br />
Grace: Kleid und Strickjacke BONPOINT<br />
Rechte Seite<br />
Biba: Kleid & Strickjacke CARAMEL BABY & CHILD
<strong>Luna</strong><br />
77
Fotos: Group CWF
Der Spirit<br />
Modeportrait<br />
NEUENGLANDS<br />
Timberlands sind ein Klassiker. Außer dem Schuhwerk für wilde Kerle<br />
produziert das Unternehmen auch coole Outdoor-Mode<br />
Von Sonja Möcklin<br />
Nathan Swartz, von Beruf Schuster, hatte eine<br />
Vision: Er wollte den besten Schuh der Welt<br />
produzieren, einen, der sowohl stärksten<br />
Belastungen standhält als auch wasserabweisend<br />
und dabei noch komfortabel ist. Angetrieben<br />
von dieser Idee kaufte er sich in den<br />
1950er-Jahren in eine Manufaktur in Massachusetts<br />
namens „ The Abington Company“<br />
ein, erwarb wenig später die restlichen 50 Prozent<br />
des Unternehmens.<br />
Was als ehrgeiziges Anliegen eines Einzelnen<br />
begann, ist heute ein böresennotiertes<br />
Weltunternehmen, das jedes Kind<br />
kennt: Timberland. Weniger bekannt:<br />
Das Markenunternehmen ist neben<br />
den Klassikern unter den Cargo-Boots,<br />
die als international am meisten kopierte<br />
Stiefel gelten dürfen, auch auf Outdoor-<br />
Mode spezialisiert. Schuhe und Kollektionen<br />
zitieren die Ursprünge der Firma. Ihr Heritage<br />
bezieht sich auf die Welt jener Arbeiter,<br />
die in der wilden Natur von Amerikas Ostküste<br />
in der Holzindustrie tätig waren, als<br />
Baumfäller, Bootsbauer oder Zimmermänner<br />
beispielsweise („timber“ - engl. für „Holz“).<br />
Es entstanden Linien für Frauen, Männer und<br />
Kinder sowie Accessoires. Neben den Erfahrungen<br />
aus dem Outdoor-Bereich und in<br />
Sachen Arbeitsbekleidung steht die Marke<br />
zudem für umweltschonende Produktionsprozesse.<br />
Die authentische und zeitlose Mode<br />
wurde zum Synonym für Widerstandsfähig-<br />
keit und lange Lebensdauer, Faktoren, die bei<br />
Kinderbekleidung unabdingbar sind.<br />
Die Kinderkollektion bedient Jungs bis 16<br />
Jahre. Mütter schätzen die Kleidung aufgrund<br />
ihrer langen Lebensdauer und des klassischen<br />
Neuengland- Stils. Typisch dafür sind Karomuster,<br />
Steppjacken und Cargohosen mit großen<br />
Taschen sowie gedeckte Farben. Die<br />
aktuelle Sommerkollektion sendet die Boys<br />
auf eine Reise voller Abenteuer in die Wildnis,<br />
die heute noch den Spirit von Amerikas nieren wachhält.<br />
Piotimberland.de<br />
T-Shirt mit lustigem<br />
Print, ab ca. 19 Euro<br />
Steppjacke mit Kapuze<br />
und abnehmbaren<br />
Ärmeln, ab ca. 80 Euro<br />
Overall mit praktischen<br />
Knöpfen zwischen den<br />
Beinen, ca. 55 Euro<br />
Blaue Shorts mit<br />
Gürtel, ab ca. 45 Euro<br />
<strong>Luna</strong><br />
79
Mobil<br />
Gut gebrüllt, Leon<br />
Frauen lieben Leon. Deshalb landet dieser Name in den letzten Jahren immer<br />
weit vorn in den Top Ten der beliebtesten Vornamen. Die besten Voraussetzungen<br />
für den Seat Leon, sich ebenfalls einen Platz in den Herzen der Mütter zu sichern.<br />
Von Rebekka Rein<br />
„Leon“ klingt nicht nur schön, melodisch<br />
und majestätisch sondern hat auch eine animalische<br />
Note: Auf Deutsch bedeutet der<br />
Name „Löwe“. Wenn der kompakte Kombi<br />
von Seat ebenfalls so dynamisch, stark und<br />
elegant ist, wie sein Name verspricht, hat er<br />
gleich einen weiteren Pluspunkt gesammelt.<br />
Doch halt! Ganz so schnell trifft Frau keine<br />
Kaufentscheidung. Beim neuen Familienauto<br />
muss mehr stimmen als nur der Name.<br />
„<strong>Luna</strong>“ hat geprüft, was der neue Seat Leon<br />
ST noch zu bieten hat.<br />
Optisch <strong>macht</strong> der 4,54 Meter lange Kombi<br />
richtig was her. Sportlich und schnittig steht<br />
er da, das Zusammenspiel von scharfen<br />
Kanten und fließenden Linien machen den<br />
Reiz des Designkonzepts aus. Und das im<br />
Vergleich zum Fünftürer um 27 Zentimeter<br />
verlängerte Heck <strong>macht</strong> den neuen Seat<br />
familientauglich.<br />
<strong>Wie</strong> es sich für einen echten Löwen gehört,<br />
hat der Leon ST eine große Klappe.<br />
Gemeint ist die des Kofferraums: Mit einem<br />
Fassungsvermögen von 587 Litern bis zu<br />
1.470 Litern bei umgeklappter Rücksitzbank<br />
gibt es viel Stauraum. Reist Frau mit großem<br />
Gepäck, kann sie die Rücksitzlehnen<br />
ganz einfach vom Kofferraum aus umklappen.<br />
Ein doppelter Ladeboden bietet ein<br />
zusätzliches Staufach und sorgt für Ordnung.<br />
Dank einer Ladekantenhöhe von 65<br />
Zentimetern muss man schwere Gegenstände<br />
nicht unnötig hoch hieven. Im Fond<br />
haben Kinder und auch große Passagiere<br />
ausreichend Platz. Wer sich für die optionalen<br />
Sonnenrollos und Klapptische an den<br />
Vordersitzen entscheidet, erhöht den Komfort-<br />
und Spaßfaktor für die kleinen Mitreisenden.<br />
Bei unserer ersten Ausfahrt überzeugte der<br />
Seat Leon mit sicherem Fahrverhalten, tollem<br />
Handling und guter Sitzposition. Der<br />
agile Kombi fährt ebenso sportlich, wie er<br />
aussieht. Die ausgewogene Abstimmung des<br />
Fahrwerks gefällt und unterstreicht seinen<br />
dynamischen Charakter.<br />
Fazit: Auch wenn Namen laut dem gängigen<br />
Sprichwort Schall und Rauch sind, ist<br />
beim Seat Leon Nomen auch Omen.<br />
<strong>Luna</strong><br />
80
Mit seiner Karosserielänge<br />
von 4,54 Metern<br />
fährt der neue<br />
Seat Kombi stattlich vor<br />
Das harmonisch<br />
geformte Heck des<br />
Leon ST gefällt<br />
Praktisch: die<br />
klappbaren Tischchen,<br />
die große<br />
Ladefläche<br />
Die Leon-Familie selbst erfahren<br />
<strong>Luna</strong> und Seat verlosen ein exklusives<br />
Testfahrterlebnis mit der<br />
gesamten Leon-Familie. Die<br />
Gewinner (eine Familie mit<br />
zwei Kindern) sind eingeladen,<br />
den sportlichen Leon SC,<br />
den viertürigen Leon und den<br />
praktischen Kombi Leon ST zu<br />
erfahren. Freuen Sie sich auf einen<br />
unvergesslichen Erlebnistag<br />
und testen Sie alle Modelle rund um<br />
eine Überraschungslocation. Diskutieren Sie mit<br />
den Seat-Experten und unserem Autoexperten.<br />
Wir sind auf Ihr Urteil gespannt, das wir in der<br />
„<strong>Luna</strong>“ veröffentlichen werden.<br />
GEWINNSPIEL<br />
Beantworten Sie online<br />
unter leon-gewinnspiel.de<br />
bis zum 14. März 2014<br />
folgende Frage:<br />
<strong>Wie</strong> groß ist das<br />
maximale Fassungsvermögen<br />
des Kofferraums<br />
im Seat<br />
Leon ST?<br />
Jedem das Seine<br />
„Neben dem Basismodell bietet<br />
Seat mit drei weiteren Ausstattungen<br />
für jeden Geschmack den<br />
passenden Leon ST. Die modernen<br />
TDI- und TSI-Motoren mit einem<br />
Hubraum von 1,2 bis 2,0 Liter (zwischen<br />
86 PS/63 kW und 184 PS/135<br />
kW) sind alle Direkteinspritzer mit<br />
Turboaufladung. Alernativ zum<br />
manuellen Sechsganggetriebe<br />
kann auch das Doppelkupplungsgetriebe<br />
(DSG) geordert werden –<br />
in Verbindung mit dem drehmomentstarken<br />
TDI sehr empfehlenswert.<br />
Unser Tipp: Zum Dynamic<br />
Pack der umfangreichen FR-<br />
Ausstattung gehört neben der<br />
Fahrwerksregelung auch die Progressivlenkung,<br />
die die Lenkarbeit<br />
beim Einparken erleichtert<br />
und zugleich die Fahrdynamik<br />
durch ein direkteres Lenkverhalten<br />
auf kurvenreichen Straßen erhöht.<br />
Im Laufe des Jahres kann<br />
der Leon ST mit permanentem Allradantrieb<br />
bestellt werden. Die<br />
Preise für den Leon<br />
ST beginnen bei<br />
16.640 Euro.“<br />
<strong>Luna</strong>-Autoexperte<br />
Peter Hartmann
Sonnenhungrige können sich über ein neues<br />
Cabriolet freuen. Audi erweitert die A3-Familie<br />
und bringt nach dem A3, dem A3-Sportback<br />
und der A3-Limousine nun die offene<br />
Variante. Bei einer ersten Ausfahrt zeigte sich<br />
Mobilnews<br />
Der Sommer kann kommen<br />
das A3-Cabriolet unter dem blauen Himmel<br />
Südfrankreichs von seiner besten Seite. Saubere<br />
und hohe Verarbeitungsqualität zeichnen<br />
das Cabrio ebenso aus wie ein tolles Handling<br />
und einfache Bedienbarkeit.<br />
Das Stoffverdeck lässt sich bequem in weniger<br />
als 18 Sekunden öffnen und schließen – ein<br />
Tastendruck genügt. Auch während der Fahrt<br />
bis 50 km/h Geschwindigkeit kann das Dach<br />
ein- oder ausgefahren werden. Der Kofferraum<br />
ist sowohl bei geschlossenem Verdeck (320 Liter)<br />
als auch bei geöffnetem Verdeck (280 Liter)<br />
gegenüber dem Vorgänger um 65 Liter gewachsen.<br />
Ein Muss ist der Windschott, der den<br />
Windzug für Fahrer und Beifahrer nahezu eindämmt.<br />
Wer es besonders komfortabel haben<br />
will, entscheide sich für die Kopfraumheizung,<br />
die in den vorderen Sitzen integriert ist.<br />
ab 30.500 Euro; audi.de<br />
Bereits<br />
gefahren<br />
von<br />
„<strong>Luna</strong>“<br />
Schick und geräumig<br />
Škoda bietet mit dem Rapid Spaceback erstmals<br />
ein kompaktes Modell an, das die praktischen Vorteile<br />
einer Kurzheckkarosserie mit dynamischem<br />
Design vereint. Der Wagen überzeugt mit großzügigem<br />
Raumangebot, bezogen auf Kofferraum,<br />
Knie- und Kopffreiheit, sowie zahlreichen cleveren<br />
Details. Hinzu kommen interessante Individualisierungsmöglichkeiten,<br />
geringer Verbrauch und<br />
ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der 86 PS<br />
starke 1,2 TSI Active ist ab 14.990 Euro erhältlich.<br />
skoda-auto.de<br />
Für Stadt und Land<br />
<strong>Luna</strong><br />
82<br />
Der neue Range Rover Sport glänzt mit guter<br />
Straßendynamik – und das kombiniert mit<br />
tollen Fähigkeiten im Gelände. Der Neuling<br />
verbindet sein markantes Design mit einer<br />
deutlich optimierten Raumnutzung. Mit einer<br />
Länge von 4,85 Metern ist er wendiger als sein<br />
Vorgänger. Zugleich bietet der um 17,8 Zentimeter<br />
verlängerte Radstand viel mehr Platz im<br />
Fond. Als Antrieb stehen für den Range Rover<br />
Sport ein 5,0-Liter-V8-Benziner mit 510 PS<br />
(375 kW), ein V8-Diesel mit 339 PS (250 kW)<br />
und ein V6-Diesel mit 258 PS (190 kW) oder<br />
292 PS (215 kW) bereit.<br />
ab 59.600 Euro; landrover.com
Mit Nachwuchs<br />
unterwegs<br />
„<strong>Luna</strong>“ fährt ab auf ...<br />
Takata „Mini“<br />
Aufgrund eingearbeiteter<br />
Luftkissen ist das<br />
Baby in dieser Schale<br />
im Falle eines Unfalls<br />
optimal geschützt.<br />
Gruppe 0+, ca. 230 Euro;<br />
takata-childseats.com<br />
NEU: 3 x<br />
zum Kennenlernen<br />
oder Verschenken<br />
• 15 % gegenüber dem Einzelkauf sparen<br />
• einfach und bequem nach Hause<br />
• keine Kündigungsfrist, Bezug endet automatisch<br />
<strong>Luna</strong> zum Kennenlernpreis!<br />
Lernen Sie <strong>Luna</strong> jetzt kennen oder machen Sie<br />
jemandem eine Freude. Für nur 9,90 Euro<br />
erhalten Sie 3 x <strong>Luna</strong> und sparen sogar gegenüber<br />
dem Einzelkauf. Der Bezug endet danach<br />
automatisch, sodass Sie keine unbequemen<br />
Kündigungsfristen zu beachten haben.<br />
Ja, ich möchte <strong>Luna</strong> kennenlernen<br />
oder verschenken<br />
<br />
3 x<br />
NEU:<br />
für nur<br />
9,90 €<br />
Kiddy<br />
„Guardianfix Pro 2“<br />
Dieser Sitz wächst in drei<br />
Dimensionen mit und ist<br />
somit ein treuer Begleiter.<br />
<strong>Wie</strong> wäre es mit der Sonderedition<br />
„Captain Sharky“?<br />
Gruppe I/II/III, ca. 270 Euro;<br />
kiddy.de<br />
• 3 x <strong>Luna</strong> zum Preis von nur 9,90 Euro (inkl. 2,70 Euro Versandkosten)<br />
• Versand beginnt mit der nächstmöglichen Ausgabe<br />
• Bezug endet automatisch nach Erhalt der letzten Ausgabe<br />
• Das Angebot gilt nur für Deutschland. Auslandspreise auf Anfrage.<br />
Lieferadresse:<br />
Name:<br />
Straße, Hausnummer:<br />
PLZ, Ort:<br />
Telefon:<br />
E-Mail:<br />
Rechnungsadresse:<br />
Name:<br />
Straße, Hausnummer:<br />
PLZ, Ort:<br />
Concord<br />
„Transformer XT Pro“<br />
Mit Auffangkörper ist der<br />
Sitz für Babys ab dem<br />
neunten Monat zugelassen,<br />
ältere Kinder reisen bis<br />
zum Alter von zwölf Jahren<br />
ohne den Auffangkörper.<br />
Gruppe I/II/III, ca. 370 Euro;<br />
de.concord.es<br />
<br />
<br />
Ja, ich zahle per Bankeinzug (nur im Inland möglich).<br />
Konto-Nr:<br />
BLZ:<br />
Ja, bitte informieren Sie mich über weitere Aktionen bei <strong>Luna</strong>.<br />
Datum & Unterschrift:<br />
Diese Bestellung kann innerhalb von 2 Wochen schriftlich bei PressUp GmbH,<br />
Postfach 70 13 11, D-22013 Hamburg widerrufen werden.<br />
Die Frist beginnt einen Tag nach Absendung dieser Bestellung.<br />
PressUp GmbH, Postfach 701311, D-22013 Hamburg<br />
+49 (0)40-41448-469<br />
<strong>Luna</strong>mag.de/abo<br />
abo@<strong>Luna</strong>-magazin.de
tragehilfen<br />
GAnZ nAh drAn<br />
Mit der richtigen Tragehilfe sind die Großen und Kleinen<br />
Komfortabel unterwegs und auch modisch stets auf der Höhe<br />
Tuchfühlung<br />
Farbenfroh<br />
Der auffällige Carrier „River<br />
Rock“ von Ergobaby schmeichelt<br />
mit Biobaumwolle, bequemem<br />
Schulter- sowie Hüftgurt Träger<br />
und Tragling. Für kurze und<br />
längere Wege geeignet.<br />
ca. 130 Euro; ergobaby.eu<br />
Ausgestattet mit polstertem Schul-<br />
geter-<br />
und Hüftgurt<br />
wird die Trage<br />
von Britax Römer<br />
einfach über den<br />
Kopf gezogen. Die<br />
Konstruktion bewirkt,<br />
dass sich<br />
das Gewicht des<br />
Kindes gleichmä-<br />
ßig verteilt. Neugeborene<br />
blicken zum<br />
Tragenden, ältere Kinder<br />
schauen nach vorn in die weite Welt.<br />
Verstellbare Kopfstütze, gepolsterte<br />
Beinöffnungen und Beinschlaufen machen<br />
die Trage sicher und komfortabel.<br />
ca. 65 Euro; britax-roemer.de<br />
SERVICE ONLINE<br />
Der erste Familienzuwachs ist im<br />
Anmarsch und eine Babytrage<br />
muss her? Dann ist guter Rat Gold<br />
wert - und diesen erteilt zum Beispiel<br />
Babybjörn. Durch das Beantworten<br />
wichtiger Fragen, die Sie<br />
sich vor dem Kauf des wichtigen<br />
Utensils stellen sollten, wird online<br />
das passende Modell für Sie<br />
ausgewählt:<br />
1. <strong>Wie</strong> groß ist Ihr Kind?<br />
2. <strong>Wie</strong> lang möchten Sie die Babytrage<br />
verwenden?<br />
3. <strong>Wie</strong> groß sind Sie/Ihr Partner?<br />
4. <strong>Wie</strong> wollen Sie die Babytrage<br />
einsetzen?<br />
Mehr Infos unter babybjorn.de<br />
Black Beauty<br />
Die so wichtige körperliche Zuwendung<br />
bekommt der Nachwuchs in der „Black<br />
Line“ von Manduca zu spüren. Mit<br />
einem Gewicht von 3,5 bis 20 kg ist<br />
die Babytrage samt integrierter Sitzverkleinerung<br />
und eventueller Rückenverlängerung<br />
ideal. Die Schultergurte<br />
können je nach Vorliebe über Kreuz<br />
oder in der Länge getragen werden.<br />
ca. 130 Euro; manduca.de<br />
Im Gleich-<br />
gewicht<br />
„Moby“ passt sich dem Körper<br />
ideal an und ist mit 100 Prozent<br />
Baumwolle geschmeidig weich.<br />
Eng nach Grundtechnik vorschnüren,<br />
Baby hineinsetzen<br />
und los geht’s. Eine Bindeanleitung<br />
mit detaillierten Bildern ist<br />
im Gesamtpaket enthalten.<br />
ca. 60 Euro; über wickelkinder.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
84
Mobil<br />
Grüner wird’ s<br />
nicht!<br />
Mit seinen innovativen Buggys startet Produktdesigner<br />
Bart Bost jetzt richtig durch<br />
<strong>Luna</strong>: <strong>Wie</strong>so ist Ihr Buggy etwas Besonderes?<br />
Bart Bost: Er ist der grünste Buggy der Welt.<br />
Hergestellt aus recycelten PET-Flaschen und<br />
PP ist er so konzipiert, dass eine Produktion<br />
überall in der Welt möglich ist. Einfach,<br />
cool und komfortabel.<br />
<strong>Wie</strong> kommt man auf diese Idee?<br />
Als Designer für Babyprodukte habe ich<br />
festgestellt, dass wir mittlerweile abhängig<br />
von Massenproduktionen in Asien sind.<br />
Um dort möglichst wenig Kosten bei dem<br />
reinen Produktionsprozess zu haben, müssen<br />
die Rohstoffe teilweise um die ganze<br />
Welt gehen. Ich wollte dieser Abhängigkeit<br />
entgehen. Ein neues Konzept, eine neue<br />
Marke – möglichst nachhaltig in Bezug auf<br />
Materialien, Arbeitsaufwand und Design.<br />
Kann er auch in Sachen Funktionalität mit den<br />
anderen mithalten?<br />
Klar! Er bringt die Kleinsten auf bequeme<br />
Weise durch die Welt, lässt sich leicht<br />
zusammenklappen und auch tragen.<br />
Was ist Ihr nächstes Projekt?<br />
Ein Kombiwagen, der von der Geburt des<br />
Kindes bis zu einem Alter von vier Jahren<br />
Bart Boost,<br />
Designer des<br />
niederländischen<br />
Labels<br />
„Greentom“<br />
alles zu bieten hat, was Eltern und<br />
Babys brauchen.<br />
Woher wissen Sie, was Eltern wollen?<br />
Ich bin selbst Vater und habe im Laufe<br />
der Zeit auch durch meine Arbeit mit<br />
Kinderwagen & Co. viele Erfahrungen<br />
gesammelt.<br />
Ihr ganz persönliches Lieblingsdesign?<br />
Schlicht: schwarzer Rahmen und sandfarbenes<br />
Bekleidungsset. (SL)<br />
Mehr Informationen unter greentom.com<br />
Das Modell „Up“ gewann 2013 den<br />
„Innovation Award“ der Kind + Jugend<br />
Foto (Porträt): privat<br />
<strong>Luna</strong><br />
85
Accessoires<br />
BABY-BUTLER<br />
Sie sind nützlich, dienstbar und diskret. Einmal<br />
den Service genossen, den diese Accessoires bieten,<br />
möchte man sie nicht mehr missen<br />
Blaues<br />
Wunder<br />
Drei große Innentaschen, Wickelunterlage und<br />
verstellbarer Tragriemen – „Lin & Leo“ transportiert<br />
alles, was Mama unterwegs für den Nachwuchs<br />
braucht. Aus elegantem Leder, auch in Rot und Türkis<br />
oder dezentem Braun und Schwarz erhältlich.<br />
ca. 200 Euro; wunderschoene-dinge.de<br />
Foto: Babymel<br />
<strong>Luna</strong><br />
86
In Deckung<br />
Mit dem Stillcover „Haven in Sunshine in Scandinavia“<br />
unterwegs flexibel bleiben: einfach umlegen und der Hunger<br />
des Kleinsten ist gegessen. Der Schutz im grafischen Design<br />
lässt sich nach Gebrauch kompakt zusammenfalten und<br />
einfach verstauen; in der Vordertasche des Reißverschluss-Sets<br />
ist Platz für Smartphone, Schlüssel und andere Kleinigkeiten.<br />
ca. 30 Euro; petunia.com<br />
SCHNULLER-CHIC<br />
An zwei Schlaufen<br />
im Innenfach des Etuis<br />
sind Schnuller gut<br />
verpackt und bleiben<br />
sauber. Der „Paci Pod“<br />
kann sicher an der<br />
Wickeltasche oder dem<br />
Kinderwagen befestigt<br />
werden und geht so<br />
nicht verloren.<br />
ca. 8 Euro;<br />
shop.ju-ju-be.com<br />
Freihändig<br />
Die trendige und geräumige<br />
Tasche kann mit zwei<br />
Schlaufen am Kinderwagen<br />
befestigt werden,<br />
wenn Mama beide<br />
Hände braucht. Integrierte<br />
Thermofächer<br />
und zugehörige<br />
Wickelunterlage<br />
machen das<br />
schmucke Teil<br />
unterwegs zum<br />
unverzichtbaren<br />
Gefährten.<br />
ca. 130 Euro;<br />
elodiedetails.com<br />
Der<br />
Knaller<br />
Surferlook für die City –<br />
da trifft leuchtendes Neon<br />
auf kräftiges Grün. Die<br />
Tasche in Stepp-optik ist mit<br />
etwa einem Kilo ein wahres<br />
Leichtgewicht und transportiert<br />
wichtige Wickelutensilien<br />
stylish von A nach B.<br />
Wird mit Wickelunterlage,<br />
Flaschenhalter, Extratasche<br />
und herausnehmbarer Gläschenhalterung<br />
geliefert.<br />
ca. 130 Euro; laessig-fashion.de<br />
BODYGUARD<br />
Der kuschelige Fußsack<br />
hält auch auf längeren<br />
Wegen warm und bietet<br />
Neugeborenen und<br />
Kindern bis zu drei<br />
Jahren Unterschlupf.<br />
Kompatibel mit allen<br />
Maxi-Cosi-Kinderwagen<br />
und -Buggys.<br />
ca. 60 Euro; maxi-cosi.de<br />
Trittbrettfahrer<br />
Auf dem coolen Board von United Kids<br />
können Schwester oder Bruder mit von der<br />
Partie sein, wenn die Beine mal schlapp<br />
machen. Schnell am Kinderwagen montiert<br />
ist es so ideal für Fahrten im Doppelpack.<br />
ca. 40 Euro; united-kids.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
87
Kinderwagen<br />
LUXUS-KAROSSEN<br />
Panoramafenster, Sonnenschutz, Getränkehalter.<br />
Diese neuen Kinderwagen bieten Spezialausstattungen,<br />
wie man sie sonst nur von Automobilen kennt<br />
Klare<br />
Linie<br />
Modisch ganz weit vorn<br />
liegt der „Indie“ von<br />
Bumbleride in leuchtendem<br />
Aquamarin. Doch<br />
auch in Sachen Funktionalität<br />
beweist das Teil<br />
sein Können: Ein flexibles<br />
Vorderrad erleichtert<br />
das Manövrieren in<br />
engen Gassen, der gemütliche<br />
Sitz punktet<br />
mit bambusfaserhaltigem<br />
Material, das den Temperaturausgleich<br />
regelt.<br />
ca. 500 Euro; bumbleride.com<br />
King of<br />
Cool<br />
Schon wieder ein neues<br />
Familienmitglied! Im lässigen<br />
„Lobster Red“ ergänzt<br />
der puristische Kinderwagen<br />
stilvoll die „Day Earth<br />
Collection“ von Joolz<br />
und <strong>macht</strong> trendbewusste<br />
Eltern glücklich. <strong>Wie</strong> uns<br />
zu Ohren kam, hat er auch<br />
noch eine Schwester –<br />
in „Camel Beige“.<br />
ca. 950 Euro; my-joolz.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
88<br />
Mobil<br />
mit Stil<br />
Die Kinderwagen der<br />
Serie „3Tec Plus“ von ABC-<br />
Design sind in nur einem<br />
Schritt zusammengefaltet und<br />
schnurstracks fertig zum<br />
Transport. Ziel erreicht? Dann<br />
den sportlichen Sitz wieder<br />
auf dem Gestell befestigen<br />
und auf schwenk- und feststellbaren<br />
Rädern losrollen.<br />
Für ausreichend Sicherheit<br />
sorgen der abnehmbare<br />
Schutzbügel und das<br />
5-Punkt-Gurtsystem.<br />
ca. 650 Euro; abc-design.de
Statement<br />
Wer sich für den „Armadillo“ entscheidet,<br />
zieht alle Blicke auf sich.<br />
Das extragroße Verdeck erinnert<br />
an den Panzer eines Gürteltieres,<br />
dem der Flitzer seinen Namen<br />
verdankt. In wenigen Sekunden ist<br />
das Gestell des Wagens nach innen<br />
zusammengeklappt, eignet sich<br />
also bestens auf Reisen. Für entspannte<br />
Nickerchen auf längeren<br />
Touren kommt eine zusätzliche<br />
Beinverlängerung zum Einsatz.<br />
ca. 250 Euro; mamasandpapas.com<br />
Weltoffen<br />
Der neueste Look des<br />
„igo“ hört auf den Namen<br />
„Urban Nomad“ und<br />
begeistert alle, die auf Extravagantes<br />
stehen. Edle<br />
Lederapplikationen verschönern<br />
ein Verdeck in dezentem<br />
Grau, ein mattes Gestell rundet<br />
den Look des feinen Fahrwerks<br />
ab. Lehne, Sitz und Beinstütze<br />
werden automatisch optimal eingestellt<br />
und sind sowohl in<br />
als auch gegen die Fahrtrichtung<br />
montierbar.<br />
ca. 570 Euro; mutsy.com<br />
Erfrischend<br />
Das Verdeck mit Netzgewebe<br />
lässt die Luft<br />
im Kinderwagen zirkulieren<br />
und verhindert<br />
zu viel Feuchtigkeit.<br />
Modell „Xplory“ von<br />
Stokke <strong>macht</strong> mit<br />
Doppelradfunktion<br />
auch auf holprigen<br />
Wegen eine gute Figur.<br />
Beide rotierenden<br />
Räder sind mit einer<br />
Fußbremse versehen.<br />
ca. 930 Euro; stokke.com<br />
Bringt Farbe<br />
ins Spiel<br />
Der „G2“ von Orbitbaby treibt<br />
es bunt. Im Handumdrehen<br />
kann ein neuer Bezug, Sonnenschutz<br />
inklusive, in der persönlichen<br />
Wunschfarbe dazugekauft werden –<br />
Abwechslung garantiert.<br />
ca. 140 Euro; orbitbaby.de<br />
Update<br />
Noch leichter, noch schicker, noch<br />
bequemer: Der „Buzz Xtra“<br />
von Quinny erstrahlt in neuem<br />
Glanz. Er überzeugt mit faltbarem<br />
Kinderwagenaufsatz und Sitzeinheit,<br />
die sich sowohl gegen als auch<br />
in Fahrtrichtung anbringen lässt.<br />
ca. 500 Euro; quinny.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
89
Fahrräder<br />
DIE SIND DER RENNER!<br />
Vorfahrt für die neuen Bikes, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur<br />
Kita oder beim Familienausflug am Wochenende: Jetzt heißt<br />
es „Rauf aufs Rad“ und die ersten Sonnenstrahlen einfangen.<br />
Ätsch!<br />
Wer ohne Stützräder fahren<br />
kann und noch dazu so<br />
einen hübschen Drahtesel<br />
hat, wird schon mal übermütig.<br />
Zu Recht! Auch wir<br />
sind vom Kidsbike „Hawaii“<br />
von Electra begeistert.<br />
20 Zoll, ca. 300 Euro;<br />
electrabike.de<br />
2-in-1<br />
Der „Junior Runner“ von<br />
Audi lässt sich mit ein paar<br />
Handgriffen vom Laufrad zum<br />
Scooter umfunktionieren.<br />
ca. 250 Euro; audi.de/collection<br />
<strong>Luna</strong><br />
90
Stadttauglich<br />
Sportlich wie ein Mountainbike, aber zugelassen für<br />
den Straßenverkehr: „Vitox 5.4. ATB“ von Bergamont<br />
lädt zum coolen Cruisen in der City ein.<br />
ca. 440 Euro; bergamont.de<br />
Nicht ohne meine<br />
Im Sitz „Dolly“ von Basil<br />
geht auch die Lieblingspuppe<br />
mit auf Tour. Einfach<br />
das Gestell am Lenker<br />
aufhängen und los geht’s.<br />
ca. 15 Euro; basil.nl/de/home<br />
Puppe<br />
Arbeitsteilung<br />
Einer lenkt, der andere<br />
bestaunt die Landschaft,<br />
einer strampelt, der andere<br />
ruht sich kurz aus: Das<br />
Tandem <strong>macht</strong>’s möglich!<br />
Das robuste Modell „Tour 27“<br />
von Zweirad legt auch<br />
Strecken über anspruchsvolles<br />
Terrain mühelos zurück.<br />
ca. 2.500 Euro; zweirad-tandem.de<br />
Angeber!<br />
Mitfahrgelegenheit<br />
Können die Kleinen<br />
noch nicht selbst<br />
in die Pedale treten<br />
oder ist die Strecke<br />
zu anstrengend,<br />
dann nehmen sie<br />
einfach im Kindersitz<br />
„RideAlong“<br />
von Thule Platz.<br />
ca. 135 Euro; thule.com<br />
Ein schickes Rad ist viel zu schade, um es<br />
in der Garage verstauben oder im Hof verrosten zu<br />
lassen. Mit dem Veloregal „Kappô“ von Mikili<br />
können stolze Radbesitzer zeigen, was sie haben.<br />
ca. 350 Euro; mikili.de
Reise<br />
Luxus pur: Ausblick<br />
auf den Indischen<br />
Ozean vor dem Hotel<br />
Angsana Balaclava<br />
zucker im<br />
Indischen<br />
Ozean<br />
Text und Fotos: Kerstin Walker<br />
Auf Mauritius <strong>macht</strong> sich <strong>Luna</strong>-Autorin Kerstin Walker mit ihrer<br />
Tochter Skye (12) auf die Suche nach verborgenen Schätzen und<br />
begegnet dabei einem wahren mauritischen Kinderhelden.
Pascale Siew ist Französin<br />
und Herausgeberin der<br />
Bücherserie „Tikoulou“, sie<br />
heiratete vor 23 Jahren<br />
einen Mauritier<br />
Autorin<br />
Kerstin Walker<br />
in einer<br />
Tunika von<br />
Glaw Berlin<br />
Traumstrand für kleine Abenteurer:<br />
der Long Beach im Osten<br />
der Insel, nach dem das stylishe<br />
Hotel benannt wurde<br />
Das berühmte Hotel<br />
Le Touessrok gehört wie das<br />
Long Beach Hotel zur<br />
Gruppe „Sun Resorts Limited“<br />
Das stylishe Long Beach<br />
Hotel. Am meisten begeistern<br />
die Details (r.):<br />
fantastische Lampenkonstruktionen<br />
aus farbigem<br />
Glas, Marmorböden,<br />
Holzkassetten an den<br />
Balkonen und eine von<br />
Palmen umstellte Piazza<br />
„Du immer mit deinem Licht“, sagt meine<br />
zwölfjährige Tochter, als wir bei Sonnenaufgang<br />
durch dichtgrüne Zuckerrohrfelder in<br />
den bergigen Norden der Insel kurven. „Farben<br />
satt“, denke ich. Endlich raus aus dem<br />
Grau zu Hause, das sich im Herbst wie eine<br />
dunkle Brille über die Tage schiebt. Aber ich<br />
weiß, meinem Fast-Teenager ist das ziemlich<br />
schnuppe. In dem Alter will man ins Meer<br />
springen und am Strand Herzen in den Sand<br />
malen, die via Instagram mit den Freundinnen<br />
zu Hause geteilt werden.<br />
Mit meinen Töchtern Skye und Lynn, 6,<br />
checke ich ein. Das Designhotel Long Beach<br />
liegt im Osten der Insel, am gleichnamigen<br />
endlosen Sandstrand. Mich begeistern die<br />
Details: farbiges Glas, Holzkassetten an den<br />
Balkonen und tolle Stoffdessins in trendigen<br />
Gewürzfarben. DekoElemente aus Treibholz,<br />
dazu Lampen aus weiß gelacktem<br />
Bambus. Stauch & Vorster entwarfen das<br />
stylishe Hotel. Südafrikanische Architekten,<br />
die ihre Spuren bisher vor allem in Johannesburg<br />
und Kapstadt hinterlassen haben.<br />
Sie zogen den Lounge-Stil konsequent<br />
durch, bis zur mit Palmen umstellten Piazza<br />
mit Steinboden. Am Strand häufen sich<br />
Korallen zu kleinen Hügeln und es duftet<br />
modrig süß nach Tropenhitze.<br />
„Schau mal, was ich entdeckt habe“, sagt<br />
Skye. Wir stehen nach einem Rundgang an<br />
der Hotelrezeption und planen einen Abstecher<br />
in den Botanischen Garten von<br />
Pamplemousses. Sie zeigt auf einen Stapel.<br />
Neben beeindruckenden Fotobänden über<br />
Mauritius und die Nachbarinsel Rodriguez<br />
liegen ein paar Bilderbücher. Tikoulous<br />
Abenteuer, illustriert von Henry Koombes.<br />
„Tikoulou ist bei unseren Kindern ein<br />
Held“, sagt Jean Michel, unser Guide vom<br />
Mauritischen Tourismusbüro. Jean spricht<br />
fließend Englisch und Französisch und legt<br />
beruflich jeden Tag rund 300 Kilometer auf<br />
seiner Insel zurück. Seine Söhne, 10 und 11,<br />
sind fast so alt wie Tikoulou. „Echte Rabauken“,<br />
grinst der Papa. „In ihrer Lieblingsgeschichte<br />
<strong>macht</strong> Tikoulou den Botanischen<br />
Garten unsicher.“<br />
Tikoulous Abenteuer umfassen 18 Bände<br />
und sind auf Mauritius mit rund 250.000<br />
verkauften Exemplaren ein Bestseller. Wir<br />
<strong>Luna</strong><br />
93
Den Botanischen<br />
Garten Pamplemousses<br />
gründete Pierre Poivre,<br />
ein VIP aus längst vergangener<br />
Zeit<br />
Reise
Der Kindergarten<br />
Fifi & Tizan ist<br />
eines der Sozialprojekte<br />
der<br />
Hotelgruppe „Sun<br />
Resorts Limited“<br />
Ob die treckerreifengroßen<br />
Wasserlilien als<br />
Floß funktionieren?<br />
machen uns mit Jean Michel auf Spurensuche<br />
und fahren mit weit geöffneten<br />
Autofenstern durch die wabernd-grüne<br />
Monotonie der Zuckerrohrfelder. Pamplemousses<br />
liegt im Osten der Insel. Zur Stadt<br />
gehört der Sir Seewoosagur Ramgoolam<br />
Botanical Garden, einer der bedeutendsten<br />
und artenreichsten Botanischen Gärten<br />
weltweit.<br />
„Schräger Name“, wundert sich die Tochter,<br />
als Jean den Namen des Gartengründers<br />
erwähnt. Pierre Poivre, „Peter Pfeffer“, ist ein<br />
VIP aus längst vergangenen Inselzeiten.<br />
Poivre war Missionar und wollte, wie passend,<br />
einen Gewürzgarten auf Mauritius<br />
anlegen, um Sansibar Konkurrenz zu<br />
machen. Er importierte Pflanzen aus allen<br />
Ländern. Nicht bloß Pfeffer, Nelken und<br />
Safran, auch Raritäten wie die Königspalme,<br />
oder die große Wasserlilie vom Amazonas.<br />
Vor dem schmiedeeisernen Parktor <strong>macht</strong><br />
Jean Michel uns mit Jacques Gervais<br />
bekannt, einem kleinen, sonnenverhutzelten<br />
Mann, dem Parkführer. Seit 30 Jahren<br />
wandert Jacques mit seinen Besuchern durch<br />
den Park. „Tikoulou? Kenn ich nicht“, knurrt<br />
der Alte auf die Frage meiner Tochter. Er ist<br />
ein wandelndes Botaniklexikon, kein Experte<br />
für Jugendliteratur.<br />
„Die Königspalme stammt aus Kuba“,<br />
schnarrt Jacques und streicht liebevoll über<br />
einen rauen Stamm. Dunkelgrüne Ingwerbüsche<br />
brachte Poivre von Sansibar mit, den<br />
zauberhaften Lotos, dessen getrocknete<br />
Fruchtkapsel aussieht wie überdimensionale<br />
Duschköpfe, aus Asien. Lauter Schätze, die<br />
wir nach kurzer Betrachtung links liegen lassen.<br />
Die ältere Tochter ist ungeduldig: „Jacques,<br />
wo sind denn die XL-Wasserlilien, die<br />
Tikoulou zu einem Floß umfunktionierte?“<br />
Endlich kommen wir am großen Teich an.<br />
Sie lässt sich bäuchlings nieder, um treckerreifengroße<br />
Wasserlilienblätter mit dem iPod<br />
festzuhalten. „Ist ja fett!“, ruft sie, entsprechend<br />
beeindruckt. Zum Glück kommt sie<br />
nicht auf die Idee, zu testen, ob die Blätter<br />
tragfähig sind.<br />
Nur wenige Kilometer östlich von<br />
Pamplemousses liegt das Zuckerrohrmuseum,<br />
untergebracht in einer ausgedienten<br />
Fabrik. Ein Mix aus interaktiver Animation<br />
und Oldschool-Museum, der die jahrhundertealte<br />
Geschichte der Zuckerrohrinsel<br />
erzählt. „Ein Großteil der Bevölkerung arbei-<br />
<strong>Luna</strong><br />
95
Reise<br />
Im Angsana Balaclava<br />
landen wir im<br />
Paradies. 51 Suiten<br />
und eine Imperial<br />
Suite, Spitzdächer<br />
aus Palmen- und<br />
Zuckerrohrreet.<br />
Restaurant und Bar<br />
gehen ineinander<br />
über. Einen Muschelwurf<br />
daneben<br />
locken zwei Pools.<br />
Cooking Class mit Souschef<br />
Curtis Saminadas<br />
tet noch heute auf den Zuckerrohrfeldern“,<br />
erzählt Jean Michel. Über 40 Prozent der<br />
Insel sind von grünen Monokulturfeldern<br />
bedeckt. Das Rohr muss wie früher mit der<br />
Machete geschlagen werden. Ein Knochenjob<br />
bei der tropischen Hitze. Später werden<br />
die langstieligen Pflanzen in großen Fabriken<br />
zu Zucker, Rum oder Essig weiterverarbeitet.<br />
„Tikoulous Familie ackert auch auf<br />
den Zuckerrohrfeldern“, sagt Skye. „Muss<br />
heftig sein.“ Jean Michel hebt die Schultern.<br />
Davon haben ihm seine Jungs offenbar<br />
nichts erzählt.<br />
Wir steigen wieder ins Auto. Die Extradosis<br />
Inselhistorie hat uns hungrig ge<strong>macht</strong>. Vor<br />
den großen Markthallen von Port Louis wartet<br />
Curtis Saminadas, Souschef des Hotels<br />
Angsana Balaclava. „Nachher gibt’s ein<br />
Seafood Vindaye“, verspricht der Mauritier,<br />
groß, stattlicher Bauch und tief sitzende<br />
Hose, als wir durch das imposante Art-<br />
Déco-Gebäude schlendern. In Curtis’ Cooking<br />
Class erwartet uns eine mauritische<br />
Spezialität aus Knoblauch, Garnelen, Fisch<br />
und roten Zwiebeln. „Lecker und so scharf,<br />
dass selbst Locals weinen“, lächelt Jean<br />
Michel, der uns beim Zutatenshoppen<br />
begleitet. „Na toll!“, sagt meine Tochter.<br />
Und rümpft die Nase.<br />
In der Markthalle riecht es nach nassem<br />
Steinboden, heißer Luft und fremdartigen<br />
Gewürzen. Sie bestaunt aufgeschichtete<br />
Berge aus kleinen Tomaten, sogenannte<br />
Love Apples. Unter das Stimmengewirr<br />
mischt sich Musik. Curtis grüßt alte Bekannte<br />
und zeigt uns nebenbei Früchte und<br />
Gewürze. Es gibt Safran, mehrere Arten von<br />
getrockneter oder eingelegter Vanille, Granatäpfel<br />
und pinkfarbene Drachenfrüchte.<br />
Völlig geplättet sind wir, als uns Tisane<br />
Mootoosamy, ein hochgewachsener Inder,<br />
an seinem Kräuterstand auf Deutsch<br />
anspricht. „Wollt ihr was kaufen?“, fragt er<br />
grinsend. Tisane erzählt uns, dass er eine<br />
Hamburger Apotheke im Stadtteil Eppendorf<br />
mit seinen Heilkräutern und Mixturen<br />
beliefert. <strong>Wie</strong> klein doch die Welt ist!<br />
Auf dem Heimweg verhandelt die ältere<br />
Tochter. „Geh du mit Lynn und Curtis in die<br />
Küche“, schlägt sie vor, „ich lese noch am<br />
Strand.“ Was denn, Lesen? Das ist ja mal was<br />
ganz Neues, denke ich. „Tikoulou,<br />
stimmt’s?“ Sie grinst und sagt: „Klar. Der hat<br />
bestimmt noch mehr Geschichten auf<br />
<strong>Luna</strong><br />
96
Das Shanti Maurice,<br />
eins der Leading<br />
Hotels of The<br />
World. „Shanti“ bedeutet<br />
übersetzt<br />
Frieden, doch das<br />
Luxushotel ist<br />
mehr: eher der<br />
Himmel auf Erden.<br />
Nur mit echten<br />
Menschen darin,<br />
die vor Herzlichkeit<br />
nur so leuchten.<br />
Nicht verpassen: ein Abendessen<br />
im Fish‘n Rum Shack unter freiem<br />
Himmel. Zum Ambiente gehört<br />
auch dieses alte Fischerboot.<br />
MAURITIUS<br />
tourism-mauritius.mu/de/<br />
AUSFLÜGE<br />
Long Beach Hotel organisiert<br />
auf Anfrage Fahrten nach Port<br />
Louis zum Verlag Vizavi Editions,<br />
in dem neben ausgezeichneten<br />
Fotobänden auch die Serie „Tikoulou“<br />
herausgegeben wird.<br />
Plus: Das Long Beach Hotel unterstützt<br />
Projekte für Kinder wie den<br />
Kindergarten von Trou d’Eau<br />
Douce und eine Kinderkrebsstation<br />
im Victoria Hospital Port Louis.<br />
longbeachmauritius.com<br />
ESSEN WIE TIKOULOU<br />
Beim Abendessen mit der entzückenden<br />
74-jährigen Grandma<br />
Goindoo in einem kleinen Dorf<br />
im Süden von Mauritius gibt es<br />
atemberaubend scharfe und<br />
köstliche Spezialitäten und mauritische<br />
Gastfreundschaft. Eine<br />
Angestellte des Hotels „Shanti<br />
Maurice“ rief „Grandma’s Dinner“<br />
ins Leben, das bei ihrer Großmutter<br />
stattfindet. Der Erlös<br />
kommt der Großfamilie zugute.<br />
shantimaurice.com<br />
Cooking Class mit Souschef<br />
Curtis im Hotel Angsana<br />
Balaclava<br />
angsana.com/en/balaclava<br />
CURTIS’ SEAFOOD<br />
VINDAYE<br />
Zutaten für 4 Personen:<br />
200 g Fisch<br />
300 g Garnelen mit<br />
Schwanz<br />
200 g Calamari<br />
50 g Sojasoße<br />
20 g körniger Senf<br />
50 g Vindaye-Gewürz<br />
50 g Zwiebeln, in Ringe<br />
geschnitten<br />
30 g klein geschnittener<br />
frischer Knoblauch<br />
30 g geschälter frischer<br />
Ingwer<br />
30 g grüner Chili, im<br />
Ganzen<br />
50 g Salz und Pfeffer<br />
5 ml roter Essig von der<br />
Insel<br />
Zubereitung:<br />
Sojasoße zunächst in<br />
der Pfanne erhitzen.<br />
Dann die Meeresfrüchte<br />
darin sautieren. Auf<br />
einem Tuch abtropfen<br />
lassen und beiseite<br />
legen. Die Zwiebeln<br />
in Sojasoße erhitzen<br />
und Vindaye-Gewürz<br />
hinzugeben. Mit<br />
Chili und Senf würzen.<br />
Anschließend Fisch,<br />
Garnelen und Calamari<br />
untermischen und<br />
mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />
Mit rotem<br />
Essig nuancieren. Heiß<br />
servieren. Besonders<br />
lecker schmeckt das<br />
Vindaye auf Salat oder<br />
mit Basmatireis.<br />
<strong>Luna</strong><br />
97
Charity Reise<br />
Dank der Unterstützung<br />
von SOS-Kinderdörfer<br />
hat Ladjhia<br />
wieder einen<br />
Job und ihre Kinder<br />
gehen zur Schule<br />
Die Queen of Bambous<br />
zeigt uns ihr Reich,<br />
eine Armensiedlung<br />
bei Port Louis<br />
UNTERWEGS MIT EINER<br />
STREETWORKERIN<br />
Rani Latchimeeniah ist Streetworkerin, 29<br />
Jahre alt, trägt lange dunkle Locken und hat<br />
schwarz umrandete Augen. Auf Mauritius<br />
nennt man sie „Queen of Bambous“.<br />
Der Arbeitsplatz der Queen ist die Wellblechsiedlung<br />
außerhalb von Port Louis, der<br />
Hauptstadt von Mauritius. „Arbeitslosigkeit<br />
ist für die Familien hier ein Riesenproblem,“<br />
sagt Rani. „Viele zerbrechen an der Armut<br />
und verlassen aus Verzweiflung ihre Kinder.“<br />
Der Tourismus auf Mauritius bietet zwar<br />
gute Chancen, Jobs zu finden. Trotzdem<br />
scheitern etliche, verfallen Alkohol und Drogen,<br />
prostituieren sich. Laut Schätzungen<br />
leben auf Mauritius 1.000 Kinder auf der<br />
Straße. Etwa 270 finden in den SOS-Kinderdörfern<br />
„Bambous“ und „Beau Bassin“ ein<br />
neues Zuhause.<br />
Durch die Wellblechhüttensiedlung schlängelt<br />
sich ein schmaler Pfad. Plötzlich stehen<br />
wir mit Rani in einer anderen Welt. „Gefährlich<br />
sind nur die Hunde“, murmelt Rani, da<br />
fängt es aus allen Ecken zu kläffen an. Ich<br />
erwarte, dass jeden Moment eines der Viecher<br />
um die Ecke biegt und sich in meinen<br />
Waden verbeißt. Ein Seitenblick zu meiner<br />
Tochter, die uns begleitet: Die stiefelt weiter,<br />
als hätte sie nichts gehört.<br />
Hinter einer Wellblechwand lebt Ladjhia mit<br />
acht Kindern. Rani half ihr, einen Job im<br />
Supermarkt zu finden. Die drei Jüngsten<br />
sind von der Schule zurück und spielen<br />
allein im Sand vor der Hütte. Ladjhia ist<br />
noch bei der Arbeit. „Du malst schön”, sagt<br />
meine Tochter zu Ladjhias sechsjährigen<br />
Tochter, die auf dem einzigen Stuhl kauert.<br />
Neben ihr eine Babywanne und zwei, drei<br />
Spielsachen vor dem wackligen Konstrukt<br />
aus Wellblechwänden. Die Behausung ist<br />
winzig, zwei Betten für neun Personen.<br />
Rani, die für die Familienhilfe der SOS-Kinderdörfer<br />
arbeitet, verteilt Lebensmittelgutscheine,<br />
hilft, wenn medizinische und<br />
psychologische Betreuung nötig sind oder<br />
verzweifelte Eltern einen Job suchen. „Ich bin<br />
ein Oktopus”, sagt sie und lächelt. Der Oktopus<br />
hat viele Arme. Und immer etwas zu tun.<br />
Wer sich für die Arbeit von SOS-Kinderdörfer<br />
und den Besuch eines SOS-Dorfs interessiert,<br />
wendet sich an: sos-kinderdoerfer.de/reise.<br />
<strong>Luna</strong><br />
98
Fundstück<br />
Ein Mauritius-Souvenir, das spricht<br />
Für den Dodo lief es ziemlich doof. Da der Vogel, der auf Mauritius beheimatet war, nicht fliegen konnte, wurde er aus dem Genpool<br />
eliminiert – er starb aus. Vor 20 Jahren hat eine Schmuckfirma dem lustigen possierlichen Federvieh ein Denkmal gesetzt.<br />
Seitdem werden die Dodo-Kettenanhänger von Liebhabern in aller Welt leidenschaftlich gesammelt. Jetzt neu: Dodos in Limettengrün,<br />
Erdbeerrot, Sonnenuntergangsorange etc. Jedes dieser Wesen aus Roségold und Emaille (ca. 145 Euro; dodo.it) vermittelt<br />
eine Botschaft: Der Seestern steht für „Du bist mein verborgener Schatz“; der Krebs signalisiert „klein und gefährlich“; das Seepferdchen<br />
bedeutet „klein und fein“; der Meerengel symbolisiert „Du schaffst Wunder!“; der Delfin schwimmt „immer an deiner<br />
Seite“ und der Krake meint: „Von Umarmungen kann man nie genug bekommen!“.<br />
<strong>Luna</strong><br />
99
Mandala<br />
war gestern<br />
Die neuen Malbücher begeistern mit Witz, Originalität und jeder Menge Charme
Malbücher<br />
Ein Fingerzeig<br />
Was Verbrecher verrät und Eltern auf Glastischen<br />
und Tabletts gar nicht gerne sehen, spielt in diesem<br />
Malbuch eine zentrale Rolle: Die Rede ist von Fingerabdrücken.<br />
Illustratorin Marion Deuchars erweckt<br />
die Seiten mit ihren liebevollen, spontanen<br />
Zeichnungen zum Leben. Ihr Schreib- und Malstil<br />
versprüht einen hinreißend naiven Charme. Unterstützt<br />
wird dieser auch durch die Haptik des Buches<br />
– die an handgeschöpftes Papier erinnernden Seiten<br />
laden geradezu zum Klecksen ein. Hier können sich<br />
kleine Künstler nach Lust und Laune die Hände<br />
schmutzig machen!<br />
Marion Deuchars: Fingerprints – Das große Mal- und<br />
Zeichenbuch für kleine Künstler, Knesebeck Verlag 2013,<br />
ab ca. 5 Jahren, 14,95 Euro<br />
DER LAUF DER DINGE<br />
Peter Fischli und David Weiss<br />
(1987)<br />
schubst es das zweite an, das weiterkullert und<br />
das nächste umstößt, das explodiert und wieder<br />
etwas anderes über die Tischkante bläst,<br />
es knallt und zischt, und wieder kommt etwas<br />
in Bewegung. So geht das eine halbe Stunde!<br />
Zwischendurch erlaubt sich der Apparat immer<br />
wieder Pausen, bis ein Eisblock weggeschmolzen<br />
oder ein Behälter leergelaufen ist,<br />
dann geht es weiter. <strong>Wie</strong>der kommt etwas ins<br />
Rollen, fängt Feuer, fliegt in die Luft und <strong>macht</strong><br />
einen Höllenlärm. Falls du mal in <strong>Wie</strong>sbaden<br />
bist, schau dir dort im Museum den Film über<br />
diese Installation an. Du wirst ihn garantiert zu<br />
Ende gucken wollen. Und dann nochmal und<br />
nochmal. Das ist ein richtiger Actionfi lm, nur<br />
dass darin Dinge die Hauptrollen spielen.<br />
Ist das <strong>Kunst</strong>?!<br />
In einer Wolke sieht der Nachwuchs mitunter ein<br />
zauberhaftes Fabelwesen, der Salatkopf verwandelt<br />
sich plötzlich in eine Perücke und Popcorn wird<br />
zum Igel – die kindliche Fantasie ist bemerkenswert.<br />
Doch bei moderner <strong>Kunst</strong> kann die Vorstellungskraft<br />
der Kleinen auch mal an Grenzen stoßen.<br />
Das farbenfrohe Buch „Sommerschnee und<br />
Wurstmaschine“ erklärt Kindern ab neun, was alltägliche<br />
Gegenstände wie ein Pissoir zu großer<br />
<strong>Kunst</strong> <strong>macht</strong>. Die plakativen, gewitzten Illustrationen<br />
von Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski<br />
stellen 51 Arbeiten zeitgenössischer Künstler.<br />
Unterstützt wird die augenzwinkernde<br />
Bildsprache mit Texten von Sebastian Chichocki,<br />
Chefkurator des Museums für moderne <strong>Kunst</strong> in<br />
Warschau: Seine Erläuterungen entlocken auch<br />
erwachsenen Mitlesern ein Schmunzeln.<br />
Sebastian Cichocki: Sommerschnee und Wurstmaschine,<br />
illustriert von Aleksandra Mizielinska und Daniel<br />
Mizielinski, Moritz Verlag 2013, ab 9 Jahren, 19,95 Euro<br />
Ist dir schon mal eine Kugel unter den<br />
Schrank gerollt und dort für immer verschwunden?<br />
Hast du auch schon mal<br />
in einem Raum voller altem Gerümpel das<br />
Gefühl gehabt, die Dinge würden lebendig,<br />
sobald du dich umdrehst? Das Künstlerduo<br />
Peter Fischli und David Weiss aus Zürich hat<br />
da ein bisschen nachgeholfen.<br />
Ihr Großexperiment fand in einer Fabrikhalle<br />
statt. Mitge<strong>macht</strong> haben jede Menge alter<br />
Reifen, Kartons, Flaschen, Bretter, Rollen, Ballons,<br />
Tuben und anderer vermeintlicher Müll.<br />
Stundenlang haben Fischli und Weiss die Dinge<br />
nach einem ausgefeilten Plan aufgestellt.<br />
Und nach vielen Fehlversuchen und Verbesserungen<br />
war ihr Werk schließlich vollbracht.<br />
Hast du schon mal Dominosteine in einer<br />
Reihe aufgestellt und dann den ersten angestoßen?<br />
So ähnlich funktioniert auch ihre<br />
Installation. Wenn das erste Ding umkippt,<br />
98<br />
David Weiss<br />
99<br />
Peter Fischli
Malbücher<br />
Mach mal! <br />
Schneide! Klebe! Falte! Knicke! „Paper Play“ von der<br />
Britin Lydia Crook steckt voller Befehle, denen Bastelwütige<br />
ab acht Jahren nur allzu gerne nachkommen.<br />
Mit ein paar Handgriffen, ein wenig Fantasie<br />
und dem Einsatz von Kleber, Schere, Stift & Co.<br />
verwandeln sich die monochromen zweidimensionalen<br />
Seiten in überraschende Spiele oder Figuren. Toll<br />
für Schlechtwettertage oder längere Reisen im Flugzeug!<br />
Lydia Crook: Paper Play – Reißen, falten, schnipseln, knüllen,<br />
kleben, fetzen, Coppenrath Verlag 2013, ab ca. 8 Jahren,<br />
9,95 Euro<br />
<strong>Luna</strong><br />
102
schläft ein Lied in allen<br />
Dingen<br />
<strong>Kunst</strong> ist überall – davon ist Keri Smith überzeugt.<br />
Die kanadische Autorin und Illustratorin beweist mit<br />
ihrem Mitmachbuch, dass große Werke quasi auf der<br />
Straße liegen. Mit ihren Fotos, Collagen und Zeichnungen<br />
schärft sie den Blick der kleinen (und auch<br />
großen) Leser für die verborgene Schönheit des Alltäglichen.<br />
Steckdosen bezaubern plötzlich durch ein<br />
strahlendes Lächeln, aus Altglas wird ein Designerlichtobjekt<br />
und Flecken auf der Tischdecke bekommen<br />
plötzlich ein Eigenleben. Smith bedient sich<br />
für „<strong>Wie</strong> man sich die Welt erlebt“ verschiedenster<br />
Kreativtechniken und bindet Zitate von Berühmtheiten<br />
wie Jules Verne oder Walt Whitman in die<br />
fantasievollen Anleitungen ein. Dieses Buch öffnet<br />
dem Leser buchstäblich die Augen!<br />
Keri Smith: <strong>Wie</strong> man sich die Welt erlebt. Das Alltags-<br />
Museum zum Mitnehmen, Antje <strong>Kunst</strong>mann Verlag 2011,<br />
ab ca. 8 Jahren, 14,90 Euro<br />
1B<br />
Quellblau<br />
1B<br />
Ginsengwurzel<br />
3B<br />
Calypsoblau 727<br />
1B<br />
Silber<br />
3B<br />
Shakergrau 1594<br />
1B<br />
Eisenopal<br />
3B<br />
Olivenbaum<br />
1B<br />
Frühlingsregen<br />
3B<br />
Maisblatt<br />
2B<br />
Grasgrüne <strong>Wie</strong>se<br />
2B<br />
Herzschlag<br />
3B<br />
Floridapink<br />
1B<br />
Du bist meine Sonne<br />
1B<br />
Ewig dein<br />
4B<br />
Marienkäferrot 1322<br />
3B<br />
Vierblättriges Kleeblatt<br />
4B<br />
Johannisbeerrot 1323<br />
4B<br />
Goldene Aussicht
Medien<br />
WARHOL,<br />
WANZENSONG & CO.<br />
Neues aus der Welt der Medien: CDs, DVDs und Apps mit enormem Spaßund<br />
Lernfaktor verbreiten nicht nur im Kinderzimmer gute Laune.<br />
MUTMACHER<br />
Quirinius erobert Kinderherzen<br />
im Sturm: Bei Kummer<br />
und Sorgen kommt der Lockenkopf<br />
in einer magischen Seifenblase<br />
herbei und löst gemeinsam mit Schildkröte<br />
Tortusia jedes noch so große Problem. Denn<br />
Möglichkeiten gibt es viele ...<br />
CD ca 15 Euro, ab 15 Jahren;<br />
quirinius-quinn.com<br />
MIT SAUS UND BRAUS<br />
Autofans, aufgepasst! Beim Waschen<br />
und Lackieren schöner<br />
Flitzer können kleine Motorfreaks<br />
sich hier richtig austoben und in der<br />
eigenen Werkstatt den Kunden ihr Talent<br />
beweisen. Mit erarbeitetem Sportwagen geht<br />
es schließlich auf ins große Rennen.<br />
APP ca. 2 Euro, ab ca. 3 Jahren; oetinger.de<br />
POST FÜR DICH!<br />
Wenn keine Zeit dazu ist, um<br />
selbst in den Regalen zu stöbern,<br />
kommt hier die perfekte<br />
Lösung: Einmal im Monat werden neue,<br />
bunte Bücher – entsprechend der Altersgruppe<br />
– ausgewählt und landen schließlich<br />
daheim im Briefkasten.<br />
ab ca. 16 Euro; librileo.de<br />
Quirinius Quinn. Der Junge in der Seifenblase<br />
Meine kleine Welt – Werkstatt<br />
Librileo<br />
A CAPPELLA<br />
Wenn die Affen durch den<br />
Wald rasen und auf der Mauer<br />
die kleine Wanze lauert, haben<br />
Eddi & Dän ihre Finger im Spiel. Mit Flamingos,<br />
Erdmännchen und Piraten singen<br />
die zwei Familienväter sich um Kopf und<br />
Kragen. Drei tolle Videos inklusive!<br />
CD ca. 15 Euro, ab ca. 2 Jahren;<br />
wiseguys.de<br />
HOBBYSCHURKE<br />
Gru gibt aus Liebe zur Familie<br />
seinen Job als Gangster auf.<br />
Doch als Geheimagentin Lucy<br />
auftaucht, kann der Halunke seine Leidenschaft<br />
für spannende Verbrechen nicht unterdrücken<br />
und lässt sich erneut in eine aufregende<br />
Mission verwickeln.<br />
DVD ca. 12 Euro, ab 0 Jahren;<br />
unverbesserlich2-film.de<br />
POP-ART<br />
Mit Andy Warhol gehen die<br />
Kleinsten jetzt auf große Entdeckungsreise:<br />
Wundervolle Illustrationen<br />
seines berühmten Kinderbuches<br />
der 50er-Jahre lassen ihre Augen strahlen<br />
und faszinieren mit bunten Schmetterlingen,<br />
Käfern & Co.<br />
APP ca. 3 Euro, ab 2 Jahren; bugaboo.com<br />
Eddi & Dän singen neue Kinderlieder a cappella<br />
Ich – einfach unverbesserlich 2<br />
So Many Stars – Andy Warhol<br />
<strong>Luna</strong><br />
104
ZEIT LEO – Der bunte<br />
Lesespaß für Kinder<br />
In der neuen Ausgabe: <strong>Wie</strong> viel Spaß essen machen kann und dazu ein Geschmacks-Grimassen-Quiz.<br />
Außerdem im Heft: Welche Wünsche können Computer in der Zukunft erfüllen? Und was muss ein<br />
Astronaut alles können?<br />
ZEIT LEO – das Magazin für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren. Macht Kinder schlau und stark.<br />
Jetzt am<br />
Kiosk<br />
Neu: Auch<br />
für das iPad<br />
www.zeitleo.de
Spielen News<br />
Akte XY ... gelöst!<br />
Halunken haben jetzt schlechte Karten, denn<br />
mit diesen Spieletipps kommen ihnen<br />
kleine Spürnasen ganz schnell auf die Schliche.<br />
Tarnung<br />
ist alles<br />
Der Schuft soll schließlich nicht<br />
merken, dass er beobachtet<br />
wird. Ein schnelles und effektives<br />
Mittel zur Identitätsverschleierung<br />
sind Klebebärte.<br />
„Notable Moustache: Character Edition“,<br />
ca. 7 Euro; über thepeasknees.co.uk<br />
Klassiker 2.0<br />
Die neuste Version des Dauerbrenners<br />
„Scotland Yard Master“<br />
kommt in moderner Optik und<br />
mit neuen Gimmicks daher:<br />
Eine kostenlose App fürs iPad<br />
<strong>macht</strong> das Verbrecherjagen mit<br />
Handyortung und Computeranalyse<br />
noch spannender –<br />
da kann Mister X einpacken!<br />
ab zehn Jahren, ca. 45 Euro;<br />
ravensburger.de<br />
Adlerauge<br />
Ein guter Detektiv gibt sich<br />
niemals zu erkennen. Ein<br />
Fernglas ist für die Observierung<br />
deshalb Pflicht.<br />
von Haba, ca. 20 Euro;<br />
über jako-o.de<br />
Basisausrüstung<br />
Die erste Ermittlung steht<br />
an? Dann muss die Spion-<br />
Grundausstattung her:<br />
Nachwuchsschnüffler finden<br />
diese im „Top Secret Spy Kit“<br />
der neuseeländischen Marke<br />
„Seedling“.<br />
ca. 22 Euro; über<br />
goodthingsforkids.com
Ein Job für die<br />
Spurensicherung<br />
Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews bekommen Konkurrenz! Mit<br />
dem großen Detektivlabor von Kosmos wird jedes Kinderzimmer zum CSI-<br />
Schauplatz. Das große Set enthält alle nötigen Utensilien, um auch die<br />
kleinsten Spuren zu entdecken: So geht kein Missetäter durch die Lappen.<br />
ab zehn Jahren, ca. 70 Euro; kosmos.de<br />
Wagemutig?<br />
Tim, Karl, Klößchen und Gabi brauchen<br />
Hilfe bei ihrem neuen Fall! Der verschlägt<br />
das berühmte Ermittlerteam in ein<br />
verlassenes Dorf und in ein gruseliges<br />
altes Hotel, das die sonst so kühnen vier<br />
das Fürchten lehrt.<br />
ab acht Jahren, 24,99 Euro; tivola.de<br />
Mini-Miss-Marples<br />
Foto (r.): Elke Werner<br />
Zurzeit spioniert Schauspielerin Elena<br />
Uhlig als „Die Familiendetektivin“ im<br />
ZDF – keine ungewohnte Rolle für die<br />
zweifache Mutter: Schon als Kind löste<br />
sie gemeinsam mit ihrer besten Freundin<br />
kniffelige Fälle.<br />
<strong>Luna</strong>: Sie leiteten als Kind einen Detektivclub,<br />
welcher war Ihr schwierigster Fall?<br />
Elena Uhlig: Wir, meine beste Freundin<br />
und ich, wollten ein Komplott aufdecken.<br />
Wir waren hinter einem Brief her, der<br />
fälschlicherweise an unsere Adresse geliefert<br />
wurde. Haben ewig darüber nachgedacht,<br />
wie wir diesen Brief öffnen können, ohne<br />
dass man merkt, dass er geöffnet wurde. Wir<br />
haben Fingerabdrücke mit unserem Detektivkasten<br />
genommen und, und, und. Letzt<strong>endlich</strong><br />
hat sich herausgestellt, dass es nur<br />
eine falschadressierte Grußkarte von einem<br />
Kind an seine Oma war.<br />
<strong>Wie</strong> kann man sich Ihren damaligen Detektivclub<br />
vorstellen?<br />
Wir waren nur zu zweit, haben ein Stück<br />
Flur in unserer Wohnung abgetrennt, Landkarten<br />
aufgehängt und uns verkleidet. Mit<br />
Zitronensaft haben wir geheime Briefe<br />
geschrieben und Streichholzschachteln mit<br />
doppeltem Boden gebastelt.<br />
Welche Utensilien benötigen Nachwuchsspürnasen?<br />
Einen Bleistift, eine Lupe, Zitronensaft ...<br />
Mit solchen einfachen Dingen kann man<br />
tolle Sachen basteln. Ich war sehr erfinderisch<br />
– zumal wir damals keinen Fernseher<br />
zu Hause hatten.<br />
Das ist für viele Kinder heutzutage unvorstellbar!<br />
<strong>Wie</strong> haben Sie ihre Zeit verbracht?<br />
Ich habe unsere Wohnung sehr gerne in<br />
eine Geisterbahn verwandelt. Wenn meine<br />
Mutter nach Hause kam, trat sie dann erst<br />
einmal im Dunkeln in einen nassen Waschlappen.<br />
Sie hat es genossen, dass ich so kreativ<br />
war – auch wenn sie hin und wieder<br />
geflucht hat. Kreativität kann man nicht<br />
stoppen.<br />
Glauben Sie, dass es dem Nachwuchs heute an<br />
Einfallsreichtum im Spiel mangelt?<br />
Wenn man Kinder offen und frei erzieht<br />
und ihnen Räume schafft, dann leben sie<br />
sich auch kreativ aus. Mein Lebensgefährte<br />
und ich sind bei unseren Söhnen, was<br />
das Fernsehen angeht, sehr strikt. Wenn<br />
überhaupt gibt es mal etwas auf DVD, was<br />
ich vorher ausgewählt habe. Da habe ich<br />
natürlich auch schon Fehler ge<strong>macht</strong>: Wo<br />
wir Eltern denken, das ist harmlos, geht die<br />
Kinderfantasie viel weiter.<br />
Stadt oder Land – was bietet mehr Freizeitmöglichkeiten<br />
für Kinder?<br />
Wir sind vor Kurzem aufs Land gezogen<br />
und ich kann nur sagen: Das war eine sehr<br />
gute Entscheidung! Meine beiden Jungs<br />
sind jetzt drei und sechs Jahre alt. Sie lieben<br />
es, draußen herumzutoben und sind hier<br />
viel freier. Verstecken sich hinter Bäumen<br />
und erschrecken die Leute ... Kinder müssen<br />
auch mal Quatsch machen!<br />
Vom 11. Januar an ist Elena Uhlig in der<br />
Hauptrolle der neuen ZDF-Serie über eine<br />
zweifache Mutter mit einer besonderen<br />
Berufung zu sehen: „Die Familiendetektivin“<br />
– zehn Folgen samstags, 19.25 Uhr.<br />
Die Schauspielerin Elena<br />
Uhlig wurde 1975 in Düsseldorf<br />
geboren. Nach<br />
ihrer Ausbildung an der<br />
Schauspielschule „Ernst<br />
Busch“ in Berlin war sie in<br />
verschiedenen Fernsehfilmen<br />
und Serien zu sehen.<br />
Neben ihrer Tätigkeit<br />
als Schauspielerin<br />
und Hörbuchsprecherin ist Elena Uhlig Mitgeschäftsführerin<br />
eines Onlineshops für<br />
Kochaccessoires für Kinder. Gemeinsam mit<br />
ihrem österreichischen Schauspielkollegen<br />
Fritz Karl hat Elena Uhlig zwei Söhne.<br />
<strong>Luna</strong><br />
107
Gute-Nacht-Geschichte<br />
Das Weinbergschneck<br />
Von Antje Tresp-Welte<br />
Illustrationen: Kathi Käppel<br />
Jorle, die Weinbergschnecke, seufzte. Vor<br />
ihr lag ein Salatblatt. Leider kein Pausensnack,<br />
sonst hätte sie mit einem Happs kurzen<br />
Prozess ge<strong>macht</strong>. Nein, es war ein Salat-Liedblatt.<br />
Die Notenzeichen darauf<br />
tanzten wie Regentropfen vor ihren Augen.<br />
Die Schnecke stöhnte. <strong>Wie</strong> sollte sie dieses<br />
Lied jemals vortragen?<br />
Da kroch Mama vorbei. „Jorle, merke dir,<br />
es ist eine große Ehre, den Weinbergschneckenchoral<br />
zur Mittsommernacht singen zu<br />
dürfen. Also streng dich an und bereite unserer<br />
Familie keine Schande.“<br />
Jorle sagte nichts. Sie blickte nur stumm<br />
vor sich hin. Denn sie hatte ein winziges<br />
Problem: Sie konnte gar nicht singen! Sie<br />
konnte nur schmatzen, das war alles. Und<br />
das klang so wie bei jeder Weinbergschnecke,<br />
die ein Salatblatt verspeist. Aber Singen?<br />
Undenkbar!<br />
„Jorle, denke dran, die Gesangsstunden bei<br />
Doktor Schnirkelstein haben uns Unmengen<br />
von unseren Erdbeervorräten gekostet“,<br />
hatte Papa sie erst gestern ermahnt. Herr<br />
Doktor Schnirkelstein, ein Kenner der Musikszene<br />
im Reich der Kriechtiere und Insekten,<br />
hatte jedoch nie einen Hehl aus Jorles<br />
fehlendem Talent ge<strong>macht</strong>.<br />
„Der Unterricht mit Ihrer Tochter grenzt an<br />
Zeitverschwendung. Sie wird niemals die<br />
Sopranstimme eines Regenwurms flöten,<br />
geschweige denn das Zirpen einer Grille beherrschen.<br />
Und vom Summen einer Hummel<br />
ist sie meilenweit entfernt!“<br />
Ein Albtraum! Jorle schüttelte sich. Es kroch<br />
ihr kalt die Fühler hinunter. Sogar das Salat-<br />
Liedblatt zitterte. Vor ihrem inneren Auge<br />
sah sie die Blamage auf sich zudonnern wie<br />
ein Schneeball bei Wintereinbruch.<br />
In diesem Moment raschelte es im Gebüsch.<br />
Jorle horchte auf. Eine schwarze<br />
Nase schob sich vorsichtig durch die Zweige,<br />
ein Augenpaar, ein<br />
Stachelpanzer. Ein<br />
Igel! Auch das noch!<br />
„Hab ich es mir<br />
doch gedacht. Meine<br />
Nase trügt mich<br />
nie“, wisperte das Stacheltier. Jorle erstarrte.<br />
„Und zum Nachtisch gibt es Salat.“ Der<br />
Igel leckte sich beim Anblick des Salat-<br />
Liedblatts über das Maul.<br />
Weg hier, nur weg, schoss es Jorle durch<br />
den Kopf. Aber an Flucht war nicht mehr<br />
zu denken. Angstschweiß tropfte aus jeder<br />
ihrer Poren. Der Igel kam näher, immer näher.<br />
Die Schnecke zitterte. Sollte sie wirklich<br />
als Igelspeise enden? Sie schloss die<br />
Augen. Und da …<br />
… fühlte sie sich auf einmal schwerelos. War<br />
sie etwa schon im Himmel?<br />
„Verdammt, mein Mittagessen fliegt davon“,<br />
hörte die kleine Schnecke eine ärgerliche<br />
Stimme unter sich sagen. Jorle öffnete die<br />
Augen und erschrak. War das denn möglich?<br />
Ja, jetzt konnte sie es sehen: Sie flog! Kaum<br />
sichtbare Fäden führten von ihrem Körper<br />
hinauf zum Schneckenhaus, das sie wie ein<br />
Heißluftballon durch die Luft trug. Sollte<br />
sich ihr Angstschweiß etwa in Ballonfäden<br />
verwandelt haben?<br />
Direkt unter Jorle saß der Igel im Gras und<br />
rieb sich ungläubig die Augen. Die Schnecke<br />
lachte. Übermütig sprang sie auf eine Wolke<br />
wie auf ein Trampolin. Mit dem Wolkentaxi<br />
ließ sie sich ein Stück weitertragen.<br />
Nach einer Weile fühlte sich Jorle<br />
mutig genug, um über den<br />
Wolkenrand zu rutschen<br />
und sich – zack! – wieder<br />
von ihrem Haus durch die<br />
Lüfte tragen zu lassen.<br />
Die Schnecke genoss das<br />
<strong>Luna</strong><br />
108
enmittsommerfest<br />
Kribbeln in ihrem Bauch. „Lalalalaaa!“, entfuhr<br />
es ihr vor lauter Glück. „Nanu, Töne?“,<br />
kicherte sie. Sollte sie etwa doch singen können?<br />
Jorle probierte es gleich noch mal. Sie<br />
probierte die erste Choralzeile. Kein Zweifel,<br />
astreiner Sopran. Und jetzt die zweite<br />
Zeile. Jeder Ton saß. Das Mittsommerfest<br />
war gerettet! Erleichtert setzte Jorle zur Landung<br />
an. In dieser Nacht konnte die kleine<br />
Schnecke zum ersten Mal seit Langem wieder<br />
tief und fest schlafen.<br />
Am nächsten Morgen begannen alle nach<br />
dem Frühstück zu werkeln. Astbänke, Tische<br />
und eine Bühne wurden aufgestellt, Salatblätter<br />
mussten gezupft werden, Mama bereitete<br />
die Erdbeerbowle zu und Papa bastelte<br />
Blütengirlanden. Das Mittsommerfest<br />
sollte das schönste Weinbergschneckenfest<br />
des Jahres werden.<br />
Und Jorle? Sie ging ins hohe Gras und spielte<br />
mit den Regenwürmern Verstecken. Üben<br />
musste sie nicht mehr.<br />
Endlich wurde es Abend. Die Sonne<br />
ließ ihr rotes Mittsommerlicht auf<br />
den Blumen hüpfen. Alle Weinbergschnecken<br />
hatten<br />
sich bereits auf<br />
dem Festplatz<br />
versammelt, als<br />
Mama auf die<br />
Bühne kroch.<br />
Sie richtete sich<br />
vor dem Gänseblümchenmikrofon<br />
auf und<br />
sagte: „Liebe Freunde! Lauscht dem Weinbergschneckenchoral,<br />
gesungen von unserer<br />
Tochter Jorle!“<br />
Gespannte Stille legte sich über das Publikum.<br />
Man hätte einen Grashalm fallen hören,<br />
so leise war es. Endlich erschien Jorle<br />
auf der Bühne. Doch statt zu singen, blickte<br />
sie stumm ins Publikum. Was war los?<br />
Hatte die Sängerin ihren Text vergessen?<br />
Schon murmelten ein paar Zuschauer miteinander.<br />
Mama und Papa wollten gerade<br />
aufgeregt mit ihren Fühlern wippen, als Jorle<br />
zu zittern begann. Immer stärker, immer<br />
zappeliger. Im Nu war es wieder still unter<br />
den Zuschauern.<br />
Der Schweiß triefte in Rinnsalen von Jorles<br />
Schneckenhaut. Und dann geschah es: Das<br />
Schneckenhaus löste sich von ihrem Rücken,<br />
taumelte an zarten Fäden in die Höhe<br />
und trug die Schnecke mit sich fort.<br />
„Ahh!“, raunte das Publikum. Im selben<br />
Moment sang Jorle mit ihrer glasklaren Sopranstimme<br />
den Weinbergschneckenchoral:<br />
„Wir Weinbergschnecken machen jetzt den<br />
längsten Tag im Jahr zum Fest!<br />
Lalalala! Lalalala!“<br />
Nach einer eleganten Pirouette landete Jorle<br />
lautlos auf der Bühne.<br />
Für eine Sekunde blieb es still, dann jubelten<br />
alle: „Hurra! Hurra! Jorle ist die Größte!<br />
Sie kann fliegen! Und sie hat den Weinbergschneckenchoral<br />
für uns gesungen!“ Doktor<br />
Schnirkelstein kroch auf die Bühne und<br />
überreichte Jorle einen Strauß Salatblätter.<br />
Ihre Eltern standen sprachlos daneben. Jorle<br />
lächelte. Sie hatte es geschafft, sie konnte<br />
den Weinbergschneckenchoral singen und,<br />
was noch besser war, sie konnte fliegen. Das<br />
hatte noch keine Schnecke geschafft.<br />
Da klemmte sich Jorle das Mikrofon zwischen<br />
die Fühler und sagte: „Hochverehrtes<br />
Publikum, ich lade Sie heute alle ein, mit<br />
mir zu fliegen! Denn was ich kann, können<br />
Sie auch!“<br />
Kurze Zeit später standen alle Weinbergschnecken<br />
in einem Kreis um Jorle und zitterten.<br />
Und tatsächlich: Mit den ersten<br />
Schweißtropfen bildeten sich dünne Fäden,<br />
unzählige Schneckenhäuser stiegen in die<br />
Luft. Sekunden später flog eine ausgelassene<br />
Schneckenschar mit den Glühwürmchen<br />
um die Wette.<br />
An diesem Abend feierten die Weinbergschnecken<br />
besonders lange. Alle waren sich<br />
einig: So ein lustiges Mittsommernachtsfest<br />
hatten sie noch nie erlebt.<br />
Nur die Igel – die gingen leer aus!
9. Jahrgang<br />
Mai /Juni 2013<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
Portugal (cont.) € 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
Deutschland € 4,90<br />
Österreich € 5,60<br />
Schweiz CHF 9,90<br />
BeNeLux € 5,80<br />
Italien € 6,70<br />
Spanien € 6,70<br />
mumMag.de<br />
facebook.com/mumMagazin<br />
Meinungen<br />
Deutschland € 4,90<br />
Österreich € 5,60<br />
Schweiz CHF 9,90<br />
BeNeLux € 5,80<br />
Italien € 6,70<br />
Spanien € 6,70<br />
mumMag.de<br />
mumfacebook.com/mumMagazin<br />
Deutschland € 4,90<br />
Österreich € 5,60<br />
Schweiz CHF 9,90<br />
BeNeLux € 5,80<br />
Italien € 6,70<br />
Spanien € 6,70<br />
mumMag.de<br />
facebook.com/mumMagazinmumMagazin<br />
9. Jahrgang<br />
Juli /Aug. 2013<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
Portugal (cont.) € 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
Deutschland € 4,90<br />
Österreich € 5,60<br />
Schweiz CHF 9,90<br />
BeNeLux € 5,80<br />
Italien € 6,70<br />
Spanien € 6,70<br />
mumMag.de<br />
facebook.com/mumMagazin<br />
9. Jahrgang<br />
Sept. /Okt. 2013<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
Portugal (cont.) € 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
5.000 Euro<br />
9. Jahrgang<br />
Nov. / Dez. 2013<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
Portugal (cont.) € 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
10. Jahrgang<br />
März / April 2014<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
Portugal (cont.) € 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
5.000 Euro<br />
10. Jahrgang<br />
Jan. / Feb. 2014<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
Portugal (cont.) € 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
L43_U1_230114_fin.indd 1 23.01.14 22:22<br />
10. Jahrgang<br />
März / April 2014<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
Portugal (cont.) € 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
L43_U1_230114_fin.indd 1 23.01.14 22:22<br />
10. Jahrgang<br />
Jan. / Feb. 2014<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien<br />
€ 5,40<br />
Spanien<br />
€ 5,40<br />
Portugal (cont.) € 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
9. Jahrgang<br />
Nov. / Dez. 2013<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
Portugal (cont.)<br />
€ 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
9. Jahrgang<br />
Sept. /Okt. 2013<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
Portugal (cont.)<br />
€ 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
9. Jahrgang<br />
Juli /Aug. 2013<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
Portugal (cont.)<br />
€ 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
9. Jahrgang<br />
Mai /Juni 2013<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
Portugal (cont.)<br />
€ 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
JETZT ABONNIEREN<br />
• bis zu 15 % Rabatt<br />
• automatische und regelmäßige Teilnahme an unseren Abonnentengewinnspielen<br />
• jede Ausgabe pünktlich zum Erscheinungstermin im Briefkasten<br />
1 Jahr zum Vorteilspreis lesen<br />
Erhalten Sie 1 Jahr lang <strong>Luna</strong> zum Vorteilspreis von nur 19,80 Euro* und sparen Sie 15 %<br />
gegenüber dem Einzelkauf. Den bequemen Lieferservice der Hefte nach Hause<br />
gibt es inklusive – immer pünktlich zum offiziellen Erscheinungstermin.<br />
6<br />
x<br />
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
<strong>Luna</strong><br />
CHRISTINA<br />
AGUILERA<br />
Die Pop-Queen über<br />
Kind und Knackpo<br />
EXTRA<br />
Das große<br />
Spezial<br />
Mottos, Musik & Deko<br />
für die große Sause<br />
O SOLE MIO<br />
Freche Kindermode,<br />
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
KATHERINE<br />
HEIGL<br />
<strong>Luna</strong><br />
Nr. 38<br />
schicke Urlaubslooks<br />
und Pausenbrote<br />
Das knallt<br />
Luftige Outfits<br />
für Schwangere<br />
WILLKOMMEN<br />
DIY-Ideen<br />
IM CLUB<br />
• So geht Ordnung!<br />
Familien-Action und<br />
• Coole Buttons basteln<br />
-Entspannung auf Kos<br />
Streetstyle: Bloggen für hippe Mamas + Freiluft: jetzt den Garten<br />
aufmöbeln + Mit Kinderwagen über Stock und Stein +<br />
Kekse für Krümelmonster + Früherziehung im „Gangnam Designer-Looks<br />
Style“<br />
Catwalk-Styles<br />
Top-Labels<br />
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
GWEN STEFANI<br />
Glamour, Rock<br />
Spezial<br />
Just<br />
Fashion<br />
Trendscout<br />
Sommer!<br />
Baden in der Stadt<br />
Lässiges Denim<br />
Romantische Kleider<br />
Retro-Schuhwerk<br />
*<br />
<strong>Luna</strong><br />
Nr. 39<br />
„Ich will keine<br />
verwöhnten Gören!“<br />
*<br />
Spezial<br />
WARUM<br />
AUTOS<br />
FRAUENSACHE<br />
SIND<br />
Über 30 Seiten<br />
News und Trends<br />
VINTAGE-CHIC<br />
Kindermode im<br />
Twenties-Look<br />
Strick-Styles<br />
Romantische Kleider<br />
Digitales Lernen<br />
Machen iPads in der<br />
Grundschule Sinn?<br />
Verrückte Hausbootferien &<br />
Revival der Blumenketten & Straßenkreuzer für Minis<br />
*Plus:<br />
Plus: Kleine Backschule für Kids + Originelle<br />
Kinderzimmerlampen + Coole Stiefel für den Herbst<br />
Nr. 40<br />
Auf Bäumen<br />
träumen<br />
Baumhausferien<br />
mit Kindern<br />
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
<strong>Luna</strong> facebook.com/<br />
ANARCHIE &<br />
NACHWUCHS<br />
Uwe Ochsenknecht<br />
<strong>Luna</strong><br />
im Gespräch<br />
The first magazine for modern mums<br />
Nr. 11<br />
Erziehungstipps<br />
Herbst 2013<br />
aus Hollywood<br />
Robert Downey Jr.<br />
The first magazine for modern mums<br />
Vom Promi-Junkie<br />
Nr. 12 Ja, ich will!<br />
zum Super-Daddy<br />
Winter 201388 Ideen für die<br />
perfekte Hochzeit<br />
PHILIPP LAHM<br />
Zwischen Fußballplatz<br />
WORK-LIFE-BALANCE<br />
und Wickeltisch<br />
● Jana Ina Zarrella <strong>macht</strong>’s vor<br />
POWER-<br />
● Der richtige Zeitpunkt fürs Kind<br />
Jasmin<br />
● (K)ein FRAUEN Widerspruch: Familie und Job<br />
Karriere mit Kind<br />
Tabatabai<br />
Mode Businessschick<br />
Ü40-Mütter und<br />
KARRIERE-<br />
Asiatische für Schwangere<br />
Spielverderber<br />
Looks<br />
HITZEWELLE KNIGGE<br />
für Baldmamas<br />
› Mode für Vollzeit, 36 Grad<br />
Teilzeit,<br />
› Wow-Bikinis<br />
Selbstständigkeit? ABENTEUER MIT<br />
FIT IM<br />
› Oh-lá-lá-Beine<br />
So klappt der BABYBAUCH<br />
FRÜHLING<br />
<strong>Wie</strong>dereinstieg<br />
Die große<br />
Auf nach Malaysia!<br />
Beauty-Offensive<br />
ALLE TRENDS Endlich frei<br />
von schlicht & leger Faktencheck zur Elternzeit<br />
bis extravagant<br />
SCHÖN<br />
RICHTIG SCHWANGER<br />
FASHION<br />
Beauty-Tricks von<br />
SCHÖN! Model Monica Ivancan<br />
Powerstart: Rezepte für ein gesundes Frühstück + Farbrausch: Kinderwagen,<br />
UPDATE<br />
Vitamine für die Haut<br />
Tragehilfen, Wippen und Co. + Stricken: Spielzeug und Kuscheldecke<br />
glamourös & sportlich<br />
AUSTRALIEN RUFT<br />
So klappt die Fernreise mit Baby PLUS: Die erste große Reise mit Baby + Die coolsten Kinderwagen +<br />
Nestbau<br />
Das steckt in der Muttermilch + Leichte Sommerküche<br />
Babyzimmer de luxe<br />
*<br />
PLUS: Fit in der Schwangerschaft + Die kreativsten<br />
WINTERWONNE<br />
Designerkinderwagen + Hilfen beim Stillen<br />
Schneegestöber mit Baby<br />
A le News aus den<br />
Kindermode-<br />
Metropolen<br />
XXL-<br />
Gewinnspiel<br />
*<br />
Preise im Gesamtwert<br />
von über<br />
Festlich-freche<br />
Mode<br />
Brit-Chic-Trends<br />
aus London<br />
Streetstyle in Berlin<br />
Ohne<br />
Schnickschnack<br />
Designspielzeug<br />
Xmas-Spezial: Schlemmen, Schenken,<br />
Selbermachen: So kreativ wird Weihnachten<br />
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
Bestsellerautor<br />
<strong>Luna</strong><br />
JO NESBØ<br />
Vom Krimi<br />
zum Kinderbuch<br />
Fashion<br />
Highlights<br />
Nr. 41<br />
2014<br />
Sommerlooks<br />
*<br />
Alle Trends,<br />
Designer und Shows<br />
* Märchenhafte Kindermode<br />
* Jeans-Couture<br />
Villa Kunterbunt<br />
Wohnen wie<br />
Pippi Langstrumpf<br />
*<br />
Tablets<br />
für Kids<br />
Fluch oder Segen?<br />
Plus: Spieleklassiker & Italienische Nachwuchsküche<br />
& „The Voice Kids“-Gewinnerin im Interview<br />
Nr. 42<br />
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
ZUM<br />
NIEDERKNIEN<br />
Warum Designerin<br />
Worthington in einer<br />
Kirche kreativ wird<br />
<strong>Wie</strong> <strong>Kunst</strong><br />
<strong>endlich</strong><br />
SPASS<br />
<strong>macht</strong>!<br />
Tarzan<br />
twittert<br />
Lena Mayer-Landrut<br />
und Alexander Fehling<br />
im Interview<br />
Design-Ideen aus Paris<br />
Nr. 43<br />
Retro-Mode<br />
wie aus dem<br />
Bilderbuch:<br />
Verknallt in<br />
Vintage!<br />
Sparen<br />
Sie<br />
15 %<br />
*<br />
* 6 Ausgaben <strong>Luna</strong> inkl. 5,40 Euro Versandkosten.<br />
Plus: Leichte Luxuskinderwagen + Detektivspiele +<br />
Mit Mama auf Mauritius + Trendblog Skanidavien<br />
&<br />
clever kombiniert<br />
Lesen Sie <strong>Luna</strong> & mum in Kombination zum Vorteilspreis von nur 36,60 Euro*und<br />
sparen Sie 15% gegenüber dem Einzelkauf. So verpassen Sie garantiert keinen<br />
Trend mehr und wir liefern Ihnen die Magazine direkt nach Hause.<br />
4<br />
x<br />
mum<br />
The first magazine for modern mums<br />
mum<br />
Jennifer Garner<br />
<strong>Luna</strong> mum<br />
The first magazine for modern mums<br />
Nr. 10<br />
Sommer 2013<br />
Nr. 9<br />
Frühjahr 2013<br />
mum<br />
Special<br />
YOU’RE<br />
BEAUTIFUL<br />
Die neuen<br />
Schönmacher<br />
über 20 Seiten<br />
Tipps & Tricks<br />
PLUS:<br />
*<br />
Special<br />
HALLO,<br />
BABY!<br />
Die Must-haves<br />
fürs Familienglück<br />
über 20 Seiten<br />
Inspiration<br />
Special<br />
VATER<br />
MORGANA?<br />
So bewährt sich der<br />
neue Mann im A ltag<br />
Über 20 Seiten<br />
Trends, Fakten und<br />
PLUS: Yoga für Schwangere + Mollige Mode für die Kleinsten +<br />
Unterwegs: Die besten Kinderwagen<br />
+<br />
6<br />
x<br />
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
Nr. 38<br />
Deutschland<br />
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
Nr. 39<br />
Deutschland<br />
CHRISTINA<br />
AGUILERA<br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie Die Pop-Queen Nr. über 40<br />
Kind und Knackpo<br />
GWEN STEFANI<br />
Glamour, Rock<br />
und Pausenbrote<br />
KATHERINE<br />
HEIGL<br />
<strong>Luna</strong><br />
Deutschland<br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
Nr. 41<br />
Mottos, Musik & Deko<br />
für die große Sause<br />
„Ich will keine<br />
verwöhnten Gören!“<br />
ANARCHIE &<br />
<strong>Luna</strong><br />
<strong>Luna</strong><br />
Deutschland<br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
Nr. 42<br />
O SOLE MIO<br />
BeNeLux<br />
Freche Kindermode,<br />
NACHWUCHS<br />
schicke Urlaubslooks<br />
Uwe Ochsenknecht Trendscout<br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie im Gespräch<br />
Nr. 43<br />
Das knallt<br />
Designer-LooksLuftige Outfits<br />
Bestsellerautor<br />
Catwalk-Styles<br />
für Schwangere<br />
JO NESBØ<br />
Top-Labels WILLKOMMEN<br />
DIY-Ideen<br />
Vom Krimi<br />
IM CLUB<br />
• So geht Ordnung!<br />
zum Kinderbuch<br />
Familien-Action und<br />
• Coole Buttons basteln<br />
VINTAGE-CHIC Sommer! -Entspannung auf Kos<br />
ZUM<br />
Kindermode im<br />
Baden in der Stadt<br />
NIEDERKNIEN<br />
Twenties-Look Lässiges Denim<br />
Streetstyle: Bloggen für hippe Mamas + Freiluft: jetzt den Garten<br />
Warum Designerin<br />
Romantische Kleider<br />
Strick-Styles<br />
aufmöbeln + Mit Kinderwagen über Stock und Stein +<br />
Retro-Schuhwerk<br />
Auf Bäumen<br />
Worthington in einer Festlich-freche<br />
Romantische Kleider<br />
Kekse für Krümelmonster + Früherziehung im „Gangnam Style“<br />
Kirche kreativ wird<br />
Mode Retro-Mode<br />
träumen<br />
Brit-Chic-Trends wie aus dem<br />
Baumhausferien<br />
Bilderbuch:<br />
aus London Digitales Lernen<br />
Plus: Verrückte mit Kindern<br />
Hausbootferien &<br />
SommerlooksStreetstyle Verknallt in Berlinin<br />
Revival der Blumenketten & Straßenkreuzer für Minis<br />
*<br />
Alle Trends,<br />
Designer und Shows Vintage!<br />
Tablets<br />
* Märchenhafte Kindermode Ohne<br />
für Kids<br />
* Jeans-Couture Schnickschnack Plus: Kleine Fluch Backschule oder Segen?<br />
für Kids + Originelle<br />
Designspielzeug<br />
Kinderzimmerlampen + Coole Stiefel für den Herbst<br />
<strong>Luna</strong><br />
<strong>Wie</strong> <strong>Kunst</strong><br />
<strong>endlich</strong><br />
SPASS<br />
<strong>macht</strong>!<br />
<strong>Luna</strong><br />
Fashion<br />
Highlights<br />
2014<br />
<strong>Luna</strong><br />
A le News aus den<br />
Kindermode-<br />
Metropolen<br />
XXL-<br />
Gewinnspiel<br />
Preise im Gesamtwert<br />
von über<br />
*<br />
<strong>Luna</strong><br />
*<br />
Spezial<br />
WARUM<br />
AUTOS<br />
FRAUENSACHE<br />
SIND<br />
Über 30 Seiten<br />
News und Trends<br />
Machen iPads in der<br />
Grundschule Sinn?<br />
<strong>Luna</strong><br />
Spezial<br />
Just<br />
Fashion<br />
PARTY-<br />
Tarzan<br />
twittert<br />
Villa Kunterbunt<br />
Lena Mayer-Landrut<br />
Wohnen wie<br />
und Alexander Fehling<br />
Pippi Langstrumpf Xmas-Spezial: Schlemmen, Schenken,<br />
im Interview<br />
Selbermachen: So kreativ wird Weihnachten<br />
French<br />
Plus: Spieleklassiker & Italienische Nachwuchsküche<br />
Dressing<br />
& „The Voice Kids“-Gewinnerin im Interview<br />
Neue Kinderzimmer-<br />
Design-Ideen aus Paris<br />
*<br />
*<br />
Plus: Leichte Luxuskinderwagen + Detektivspiele +<br />
Mit Mama auf Mauritius + Trendblog Skanidavien<br />
*<br />
<strong>Luna</strong><br />
EXTRA<br />
Das große<br />
French<br />
Dressing<br />
Neue Kinderzimmer-<br />
PARTY-<br />
Spezial<br />
Sparen<br />
Sie<br />
15 %<br />
* 10 Ausgaben inkl. 9,20 Euro Versandkosten.
UND VORTEILE SICHERN!<br />
Füllen Sie einfach den Coupon aus oder bestellen Sie das Abo<br />
telefonisch unter : +49 (0)40-41448-469<br />
per E-Mail an: abo@<strong>Luna</strong>-magazin.de<br />
oder online auf: <strong>Luna</strong>mag.de/abo<br />
verschenken<br />
Unter allen<br />
Abonnenten**<br />
verlosen wir<br />
6 personalisierte<br />
Aufkleber- und<br />
Etikettensets<br />
von Gutmarkiert!<br />
Verschenken Sie <strong>Luna</strong> für 19,80 Euro* und machen Sie<br />
jemandem eine Freude. Das Angebot umfasst 6 Ausgaben<br />
<strong>Luna</strong> mit den neuesten Mode- und Lifestylenews.<br />
Der Bezug endet danach automatisch. Und damit das<br />
Geschenk ein voller Erfolg wird, erhalten Sie dazu unsere<br />
<strong>Luna</strong>-Geschenkkarte.<br />
6<br />
x<br />
* 6 Ausgaben <strong>Luna</strong> inkl. 5,40 Euro Versandkosten.<br />
+<br />
Sparen<br />
Sie<br />
15 %<br />
Nichts mehr verlieren in Schule, Kindergarten und<br />
unterwegs mit den personalisierten Etiketten und<br />
Aufklebern vom Onlineshop Gutmarkiert.<br />
Praktisch für z. B. Kleidung, Schuhe, Trinkflasche.<br />
Erhältlich in verschiedenen Farben und Größen.<br />
Symbole erleichtern das <strong>Wie</strong>dererkennen.<br />
Textilaufkleber einfach auf das Wäscheetikett kleben.<br />
Waschmaschinen- und spülmaschinenfest.<br />
Das Basispaket XL Aufkleber und Etiketten enthält:<br />
- 30 kleine Aufkleber in einer Farbe<br />
- 30 Bügeletiketten<br />
- 18 Textilaufkleber<br />
- 20 Schuh-Etiketten<br />
- 1 Taschenanhänger<br />
nach Wahl<br />
Ja, ich möchte <strong>Luna</strong> / <strong>Luna</strong> & mum abonnieren oder verschenken!<br />
<br />
1 Jahr <strong>Luna</strong> + 15 % Rabatt<br />
Bitte schicken Sie mir <strong>Luna</strong> ab der nächstmöglichen<br />
Ausgabe zur angegebenen Lieferadresse<br />
(6 Ausgaben für 19,80 Euro, alle Preise inkl. MwSt.).<br />
Das Abonnement gilt zunächst für 6 Ausgaben<br />
und läuft danach automatisch weiter, wenn ich<br />
nicht sechs Wochen vor Ablauf des Abonnements<br />
schriftlich kündige.<br />
<strong>Luna</strong> & mum + 15 % Rabatt<br />
Bitte schicken Sie mir die Magazine ab den<br />
nächstmöglichen Ausgaben zur angegebenen<br />
Lieferadresse (10 Ausgaben für 36,60 Euro, alle<br />
Preise inkl. MwSt.). Das Abonnement gilt zunächst<br />
für 10 Ausgaben und läuft danach automatisch<br />
weiter, wenn ich nicht sechs Wochen vor Ablauf<br />
des Abonnements schriftlich kündige.<br />
<strong>Luna</strong> als Geschenk + Karte<br />
Bitte schicken Sie <strong>Luna</strong> ab der nächstmöglichen<br />
Ausgabe zur angegebenen Lieferadresse<br />
(6 Ausgaben für 19,80 Euro, alle Preise inkl. MwSt.).<br />
Das Abonnement gilt für 6 Ausgaben und endet<br />
danach automatisch.<br />
#43 Hinweis: Dieses Angebot gilt nur in Deutschland.<br />
Auslandspreise auf Anfrage.<br />
Lieferadresse:<br />
Name:<br />
Straße, Hausnummer:<br />
PLZ, Ort:<br />
Telefon:<br />
Email:<br />
Ja, ich zahle per Bankeinzug (nur im Inland möglich),<br />
Konto-Nr:<br />
BLZ:<br />
Ja, ich möchte über weitere Verlosungen und Aktionen bei <strong>Luna</strong><br />
und <strong>Luna</strong>mag.de informiert werden. Bitte E-Mail-Adresse angeben.<br />
Datum & Unterschrift:<br />
Rechnungsadresse:<br />
Name:<br />
Straße, Hausnummer:<br />
PLZ, Ort:<br />
Diese Bestellung kann innerhalb von 2 Wochen schriftlich bei PressUp GmbH, Postfach 70 13 11,<br />
D-22013 Hamburg widerrufen werden. Die Frist beginnt einen Tag nach Absendung dieser Bestellung.<br />
Schicken Sie den ausgefüllten<br />
Coupon bitte an:<br />
<strong>Luna</strong> Abo-Service<br />
PressUp GmbH<br />
Postfach 70 13 11<br />
D-22013 Hamburg<br />
** Teilnahmebedingungen: Alle Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben, sind teilnahmeberechtigt. Teilnahmeschluss des Abonnenten-Gewinnspiels ist das Datum des Abo-Abschlusses<br />
bis 16.04.2014/24.00 Uhr. Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt durch den <strong>Luna</strong>-Abonnentenservice. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Auszahlung der Gewinne (§ 762 BGB).<br />
Dies gilt insbesondere für Preise, die der <strong>Luna</strong> media GmbH von Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden bzw. werden sollten.
❤<br />
SCHAUFENSTER<br />
WAS DAS HERZ<br />
BEGEHRT!<br />
Ob Einladungskarte, Geschenk oder Torte, wir präsentieren<br />
Ideen für Geburtstage und zum einfach so verschenken. Da fangen<br />
Kinderaugen garantiert an zu leuchten.<br />
Geschenkset<br />
Mit dem Geschirrset von Maileg wird<br />
bestimmt immer aufgegessen Es besteht<br />
aus einem Teller, einer Schale<br />
und einem Becher mit Deckel.<br />
ca. 28 Euro; über maigloeckchen-shop.de<br />
Lecker ...<br />
... ist die Torte in Zahlenform. Nach Wunsch<br />
können Zahl, Farbe und Dekoration angepasst<br />
werden.. Der Onlineshop deineTorte.<br />
de bietet Fototorten, Motivtorten, Törtchen<br />
und Hochzeitstorten an.<br />
ca. 65 Euro; deinetorte.de<br />
Hingucker<br />
Das nostalgische Kinderlaufrad im Vespalook<br />
von Janod bringt jede Menge Fahrspaß.<br />
Dank des höhenverstellbaren Sitzes<br />
wächst es einfach mit.<br />
ca. 95 Euro; über wunderschoene-dinge.de<br />
Laufen<br />
Weglaufen ist plötzlich ganz einfach<br />
mit dem Lauflernschuh von<br />
Angulus. Der goldene Lederschuh<br />
ist mit einem Lochmuster<br />
versehen und stützt die Füße bei<br />
den ersten Gehversuchen.<br />
ca. 85 Euro; über growingfeet.de<br />
Made with Love!<br />
Der Wickelbody ist mit einem niedlichen<br />
Herz und einem aussagekräftigen<br />
Statement dekoriert. Damit das<br />
Wickeln schnell geht, hat er praktische<br />
Druckknöpfe im Schritt. Geliefert wird<br />
er in einer tollen Geschenkbox.<br />
ca. 18 Euro; made-with-love-shop.de
Boulevard<br />
Fashion to go<br />
Mehr unterwegs<br />
als Zuhause?<br />
Mit dem <strong>Luna</strong> ePaper können Sie<br />
von überall auf die neuesten<br />
Trends und Lifestylenews für die<br />
ganze Familie zugreifen.<br />
Für Ihr Smartphone oder Tablet.<br />
10%<br />
RABATT FÜR LUNA LESER<br />
GUTSCHEINCODE:<br />
LUNA10<br />
einlösbar bis<br />
16.04.2014<br />
IHR SPEZIALIST FÜR SKANDINAVISCHE KINDERSCHUHE<br />
JETZT<br />
zum<br />
Download<br />
Bügeletiketten,<br />
Textil- & Namensaufkleber<br />
www.gutmarkiert.de<br />
Zauberhafte Partyausstattung<br />
www.event-kids.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
113
Alles was mum braucht<br />
Einfach<br />
online bestellen<br />
unter<br />
Im neuen mum Special 2014 fi nden werdende und junge Mütter alles,<br />
was sie für das zukünftige Leben mit ihrem Baby brauchen.<br />
Der hochwertige Produktguide liefert Inspiration, verbreitet gute Laune<br />
und lässt die Freude auf den neuen Lebensabschnitt wachsen.
Shops<br />
1<br />
5<br />
9<br />
13<br />
17<br />
19<br />
2<br />
6<br />
10<br />
14<br />
18<br />
20<br />
3<br />
7<br />
11<br />
15<br />
<strong>Luna</strong><br />
Hier gibt’s<br />
Lieblingsshops:<br />
4<br />
8<br />
12<br />
16<br />
0<br />
1. Apfel & Bäckchen<br />
Eine Welt für Kinder<br />
Königstr. 8 01097 Dresden<br />
0351-5635440<br />
www.apfelundbaeckchen.de<br />
Burberry, Armani Junior, Tartine et Chocolat,<br />
Diesel, Mayoral, Koeka, annette frank<br />
Textilien und Möbel für Kinder<br />
2. Fräulein Suza<br />
Schöne Sachen für kleine Leute<br />
Niederwaldstr. 23 01277 Dresden<br />
0351-3120547 www.fraeuleinsuza.de<br />
minymo, Småfolk, MALA, katvig,<br />
IdaT.dk, u. a.<br />
3. Leon Rockstar<br />
Großer Brockhaus 1 04103 Leipzig<br />
0341-2308844<br />
www.leon-rockstar.de<br />
SCOTCH & SODA Kids & Women,<br />
Noa Noa, Ticket to Heaven, Room, Seven,<br />
Vingino<br />
4. lieblingskind<br />
Karl-Rothe-Str. 9 04105 Leipzig<br />
0341-39299240<br />
www.lieblingskind.eu<br />
kindermöbel von Annette frank, Oliver<br />
furniture und Leander sowie kinderund<br />
babybekleidung von petit bateau,<br />
bellybutton, imps&elfs, pepe jeans,<br />
cakewalk, Marc O’Polo, u. v. m.<br />
5. Sweet Morning<br />
Designer Wickeltaschen<br />
Uhlrichs Weg 1 09224 Chemnitz<br />
0371-4957792<br />
www.sweetmorning.de<br />
„Radio GaGa“ ist der Superheld unter den<br />
Wickeltaschen. Die neue Kollektion heißt<br />
FLOWERS, ab Dezember 2013 verfügbar.<br />
6. paulotta der Kinderladen<br />
Schloßstraße 6 09573 Augustusburg<br />
037291-139969<br />
www.paulotta.com<br />
Glücklich, klein & chic – selbst gefertigte<br />
Accessoires und Kleidungsstücke,<br />
Markenkleidung aus 2. Hand,<br />
K. Kruse, Trons<br />
7. Me & my Mum<br />
Marienburger Str. 2 10405 Berlin<br />
030-25095621<br />
www.meandmymum.de<br />
Japanische Stoffe, Stenzo, Michael Miller<br />
Fabrics, hilco, dänische Kleidung<br />
8. KIDS HOUSE<br />
Stargarder Straße 20 10437 Berlin<br />
030-44676748<br />
www.kids-house.biz<br />
Das KIDS HOUSE: Traumhafte Kinderzimmermöbel,<br />
schöne Textilien und stylische<br />
Accessoires von u. a. Koeka und Kidsmill<br />
1<br />
9. Mamapapaball<br />
Pestalozzistr. 88a/Karl-August-Platz<br />
10625 Berlin<br />
030-60059463<br />
www.mamapapaball.de<br />
Wheat, Danefae, Nova Star,<br />
boys & girls, Hollys, Barbapapaba,<br />
mamapapaball<br />
10. Baby Manufactur<br />
Pariser Straße 21<br />
10707 Berlin<br />
030-31805752<br />
www.babymanufactur.com<br />
Wood Work, Tartine et Chocolat,<br />
growing table, Lieblingskaro<br />
11. Novali<br />
Lieblingsschuhe für Kinder<br />
Bölschestr. 116<br />
12587 Berlin<br />
030-25562228<br />
www.novali.de<br />
Traumhaft schöne und gesunde<br />
Kinderschuhe von Gr. 17-41:<br />
Naturino, Primigi, Bisgaard,<br />
Kamik, UGG<br />
12. Kidsstars<br />
finest fashion – for girls only!<br />
Von-Luck-Str. 34 14129 Berlin<br />
030-80105536<br />
www.kidsstars.de<br />
Monnalisa, il gufo, Rome e Toska,<br />
Gallucci, Woolrich<br />
13. Paulina Umstandsmode<br />
expect in style<br />
Eppendorfer Baum 42<br />
20249 Hamburg<br />
040-481303<br />
www.umstandsmode.de<br />
Paulina, das Umstandsmoden-Label,<br />
das auch die Celebrity-Moms tragen<br />
14. Kinderschloss<br />
Mode für kleine Prinzessinnen<br />
und Prinzen!<br />
Bergedorfer Schloßstr.10<br />
21029 Hamburg<br />
040-66874700<br />
www.kinderschloss-bergedorf.de<br />
Fred’s World by Green Cotton,<br />
Ticket to Heaven, Mini A Ture, finkid,<br />
Phister & Philina ® by Pure Kids<br />
15. MiniMe<br />
Design für Kinder<br />
Hofweg 6 22085 Hamburg<br />
040-22748757<br />
info@minimeshop.de<br />
Qualität, Design, Funktionalität<br />
und Nachhaltigkeit sind bei unseren<br />
Kindermöbeln, Accessoires und<br />
Kindermode die wichtigsten Faktoren.<br />
u. a. Bugaboo, Perludi,<br />
Stella McCartney, Kalon Studios,<br />
Ferm Living etc.<br />
2<br />
<strong>Luna</strong><br />
115
Shops<br />
21<br />
25<br />
29<br />
33<br />
37<br />
41<br />
22<br />
26<br />
30<br />
34<br />
38<br />
42<br />
23<br />
27<br />
31<br />
35<br />
39<br />
43<br />
24<br />
28<br />
32<br />
36<br />
40<br />
44<br />
16. kleinkariert<br />
Kinderstoffe und mehr ...<br />
Alte Sülldorfer Landstr. 412<br />
22559 Hamburg<br />
040-88301799<br />
www.stoffversand.de<br />
Stoffe für Kinderkleidung und<br />
Kinderzimmer, Webbänder,<br />
Namenskissen<br />
17. ImmerimZimmer<br />
Natur-Kindermöbel & Design<br />
Eulenstraße 95 22763 Hamburg<br />
040-32516276<br />
www.immerimzimmer.de<br />
Kindermöbel, die man ewig behalten<br />
möchte. Team7, Riva1920, Moizi,<br />
Kuckuck, Collect Furniture<br />
18. De Breuyn Hamburg<br />
im stilwerk<br />
Große Elbstrasse 68<br />
22767 Hamburg<br />
040-41307677<br />
www.debreuyn.de<br />
De Breuyn, annette frank, Orgoo,<br />
Coming Kids, Lexington, BRIO,<br />
Leander, Kloeve, Lampert<br />
19. Bengel & Deern<br />
Mühlendamm 1 24113 Kiel<br />
0431-6006800<br />
www.bengel-deern.de<br />
Tommy Hilfiger, Marc O’Polo,<br />
Vingino, bellybutton, Scotch Shrunk<br />
20. Rock ’n’ Roll<br />
Kindermode<br />
Wilhelmstr. 5 25980 Westerland/Sylt<br />
04651-886691 www.heising-junior.de<br />
Bench.Kids, KIK-KID, OnePiece Jumpin,<br />
Billabong Youth, Converse<br />
21. Kiko Kindermoden<br />
Kindermodenfachgeschäft im Inselflair<br />
Reeder-Bischoff-Str. 26 28757 Bremen<br />
0421-69550019<br />
Scotch Shrunk, R’Belle, Naturino, Blundstone,<br />
Steiff, Kanz, Tumble n’ Dry, Name it<br />
22. Goldzwerg Kindersachen<br />
Stapenhorststr.44 33615 Bielefeld<br />
0521 98 757 220 www.goldzwerg.net<br />
Ej sikke lej, Smålfolk, maxomorra,<br />
loud+proud, Sebra<br />
23. Anni Melone<br />
Kinderträume<br />
Wolfhagerstr. 383 34128 Kassel<br />
0561-5218590 www.anni-melone.de<br />
Oilily, Mini A Ture, Scotch R’Belle,<br />
Petit Bateau, molo<br />
24. spielen & wohnen<br />
Nordshäuser Str. 17 34132 Kassel<br />
0561-98659661<br />
www.spielen-wohnen.de<br />
bellybutton, la fraise rouge, Maileg,<br />
Handed by, krima & isa<br />
3<br />
25. BABY KOCHS<br />
Das besondere Kinderfachgeschäft<br />
in Düsseldorf<br />
Breite Str. 3 40213 Düsseldorf<br />
0211-3559440<br />
www.babykochs.de<br />
Schönes und Sinnvolles auf 700 qm:<br />
Mode für Kinder und Schwangere,<br />
Kindermöbel, Kinderwagen,<br />
Spielwaren u. v. m.<br />
26. Petits Pas<br />
Der Kinderschuhladen.<br />
Schönste Schuhe und vieles mehr<br />
für kleine und große Kinder<br />
Achenbachstrasse 159<br />
40237 Düsseldorf<br />
0211-96663111<br />
www.petitspas.de<br />
Pom d’Api, Beberlis, Zecchino d’Oro,<br />
Gallucci, UGG, Rondinella, ELI/<br />
Papanatas, CLIC! New Balance,<br />
Converse, Hip, Pinocchio, Eddie Pen,<br />
Mützen von Cataya, Falke<br />
27. Furthissimo<br />
Kinderschuhe und Unikate<br />
Further Str. 183 41462 Neuss<br />
KN-Shoes, Naturino, Gabor kids,<br />
HIP Shoes, neu: Kavat, sowie<br />
liebevoll ausgesuchte Geschenke zu<br />
Geburt, Taufe, Geburtstag<br />
4<br />
28. pink-tomato<br />
finest kidzwear Ihr Kinderfachgeschäft<br />
in Kaarst<br />
Maubisstr. 44a 41564 Kaarst<br />
02131-3133032 www.pink-tomato.de<br />
Retour, Tumble n’ Dry, Vingino,<br />
Cakewalk, NEU: Schuhe von HIP,<br />
Hummel, Orca u. a.<br />
29. bam und bini<br />
Kindermode zum Verlieben<br />
An der Kaiseraue 13 44807 Bochum<br />
0234-54476941<br />
www.bam-und-bini.com<br />
Scotch&Soda, Il Gufo, Blue Rebel,<br />
Zecchino d’Oro, bam und bini<br />
Kaschmirkollektion<br />
30. Kurz & Klein<br />
Kindermode Schönes für Gr. 50-176<br />
Grafenstr. 39/Eingang Hufergasse<br />
45239 Essen-Werden<br />
0201-2463759<br />
www.kurzundklein.de<br />
Bisgaard, minymo, Vingino, Freoli,<br />
Muy Malo u. v. m.<br />
31. Füchslein & Co.<br />
Außergewöhnlich Schönes<br />
für Groß und Klein<br />
Münsterstr. 11 45657 Recklinghausen<br />
02361-8497824<br />
www.fuechslein.com<br />
Aigle, anne-claire petit, emu,<br />
DwellStudio, lucky wang NYC<br />
<strong>Luna</strong><br />
116
Shops<br />
45<br />
49<br />
53<br />
57<br />
61<br />
65<br />
46<br />
50<br />
54<br />
58<br />
62<br />
66<br />
47<br />
51<br />
55<br />
59<br />
63<br />
67<br />
48<br />
52<br />
56<br />
60<br />
64<br />
68<br />
32. DORO DECKER<br />
Der Kinderladen<br />
Hochstr. 50 45894 Gelsenkirchen<br />
0209-30335 www.doro-decker.de<br />
Noa Noa, il gufo, Ticket to Heaven,<br />
BURBERRY, Murphy&Nye<br />
33. Lilo<br />
BEHRENS & BRECL<br />
Burgstrasse 24 47906 Kempen<br />
02152-9573949<br />
www.behrens-brecl.de<br />
Exklusiver, handgefertigter Schmuck – für<br />
große und für kleine Schmuckliebhaber!<br />
34. Smallfolks –<br />
Clothing&Shoes<br />
Neubrückenstr. 74/Ecke Roggenmarkt<br />
48143 Münster<br />
0251-9829188<br />
www.smallfolks.de<br />
Schuhe und andere schöne Sachen für kleine<br />
Leute – z. B. Bisgaard, Kavat, Converse,<br />
Aya Naya,Kik Kid, u. v. m.<br />
35. KIDS HOUSE<br />
Auf dem Berlich 24 50667 Köln<br />
0221-27729580<br />
www.kids-house.biz<br />
Das KIDS HOUSE: Traumhafte Kinderzimmermöbel,<br />
schöne Textilien und stylische<br />
Accessoires von u. a. Koeka und Kidsmill<br />
5<br />
36. lieblingsschuh<br />
Kinderschuhe<br />
Baudriplatz 2 50733 Köln<br />
0221-16821849<br />
Bisgaard, Kavat, Camper,<br />
Pom d’Api, Stones and Bones<br />
37. De Breuyn Möbel GmbH<br />
Girlitzweg 30 50829 Köln<br />
0221-473260<br />
www.debreuyn.de<br />
Eigene Möbelkollektionen und viele<br />
andere Möbelhersteller auf 1.500 qm.<br />
Tolles Spielzeug, Kinderwagen,<br />
schöne Baby- und Kinderaccessoires<br />
38. Anton und Pünktchen<br />
Möbel für Babys, Kinder &<br />
Jug<strong>endlich</strong>e<br />
Vitalisstr. 379a<br />
50933 Köln<br />
0221-16879854<br />
www.antonundpuenktchen.de<br />
Schwerpunkt: Hochbetten/Etagenbetten,<br />
Bopita, Sanders, Life Time, Manis-h<br />
&Oliver Furniture<br />
39. Mandalou<br />
Aachenerstr. 569<br />
50933 Köln<br />
0221-26060307<br />
www.mandalou.de<br />
Kölner Designer mit eigenen Kollektionen;<br />
Momino, Naturino, Pepe Jeans,<br />
Scotch & Soda ...<br />
40. MYO Baby<br />
Berrenrather Str. 205. 50937 Köln<br />
0221-16834895<br />
www.myo-baby.de<br />
Småfolk, finkid, minymo, Djeco, bisgaard<br />
41. Kind und Schmitz<br />
Schuhe für Kinder<br />
Siebenmorgen 20<br />
51427 Bergisch Gladbach (Refrath)<br />
02204-300064<br />
www.kindschmitz.de<br />
Bisgaard, Naturino, Primigi,<br />
Momino, Living Kitzbühel<br />
42. BLEU-ROSÉ<br />
Am Dom<br />
Münsterplatz 13 52062 Aachen<br />
0241-4019360<br />
Lili Gaufrette, Gant Junior, Gaultier,<br />
Guess, Closed, Woolrich, Parajumper<br />
43. goldspatz<br />
Thomas-Mann-Straße 41 53111 Bonn<br />
0228-2271372 www.goldspatz.com<br />
Mode für Schwangere, Stillende<br />
und Kinder. Duns, Urban Elk,<br />
Green Cotton, Småfolk, Danefae<br />
44. Casita<br />
Mode für lässige Kids und Teens bis<br />
Größe 176<br />
Hochstrasse 94 58095 Hagen<br />
02331-2040311 www.casita-hagen.de<br />
Pepe Jeans, Scotch & Shrunk, Retour Jeans,<br />
Tommy Hilfiger, SevenOneSeven u. v. m.<br />
45. Madame Rosalie<br />
Lieblingsdinge<br />
Wasserstrasse 7 58636 Iserlohn<br />
02371-2197735<br />
info@madame-Rosalie.de<br />
Noa Noa für Gross und Klein, Chipie,<br />
Kickers, PLEASE Kinder, bellybutton,<br />
Overbeck and Friends, Taj, Rice u. v. m.<br />
6<br />
46. August Pfüller Kid’s Konzept<br />
Goethestr. 12 60313 Frankfurt<br />
069-13378070<br />
www.august-pfueller.de<br />
I Love Gorgeous, Moncler, Scotch & Soda,<br />
Ralph Lauren Kids, bengh per principesse<br />
47. Die kleine Fabrik<br />
Alles. Aussergewöhnlich.<br />
Bornheimer Landstr. 60 60316 Frankfurt<br />
069-494100<br />
www.die-kleine-fabrik.de<br />
Desigual, Camper, Villervalla,<br />
Bisgaard, Manduca u. v. m.<br />
Mode bis 12 Jahre, Schuhe bis Gr. 42<br />
48. nordendglück<br />
Kinderschuhe<br />
Oeder Weg 75 60318 Frankfurt<br />
069-90500785<br />
www.nordendglück.de<br />
Gallucci, Uggs, Bisgaard, Cherie,<br />
Naturino, Momino, Converse<br />
<strong>Luna</strong><br />
117
Shops<br />
69<br />
72<br />
75<br />
78<br />
81<br />
84<br />
70<br />
73<br />
76<br />
79<br />
82<br />
85<br />
71<br />
74<br />
77<br />
80<br />
83<br />
86<br />
49. JoliJolie<br />
Brückenstraße 41<br />
60594 Frankfurt am Main<br />
069-95649480<br />
www.jolijolie.de<br />
Die Kinderboutique in Frankfurt bietet<br />
Besonderes für 0 bis 4 Jährige im Bereich<br />
Bekleidung, Spielwaren und Accessoires.<br />
50. Tausendfüßler<br />
Die Kinderschuh-Company<br />
Frankfurter Str. 30 63263 Neu-Isenburg<br />
06102-772333<br />
www.tausendfuessler-schuh.de<br />
Naturino, Camper, Cherie, Bikkembergs,<br />
Converse All Stars<br />
51. KIDS-DESIGN<br />
by Robra-Ateliers Innovatives Design<br />
für besondere Kinder<br />
Kurmainzer Ring 13-15 63834 Sulzbach<br />
06028-992255<br />
www.kids-design.de<br />
Babywiegen, Baby- und Kinderbetten,<br />
Kinder-Hochstühle, Kinderwagen,<br />
BAUHAUS-Spiel<br />
52. Korbmayer<br />
we love family<br />
Schulstr. 2 70173 Stuttgart<br />
0711-229810<br />
www.korbmayer.de<br />
Liebevoll zusammengestelltes<br />
Sortiment auf 1.500 qm mit<br />
allen wichtigen Marken<br />
53. ENGELWERK<br />
schönes für Kinder.<br />
Falkertstrasse 54 70176 Stuttgart<br />
0711-41461168<br />
www.engel-werk.de<br />
Ej sikke lej, Finkid, Disana, Grimm’s<br />
Spiel und Holz Design, Ferm Living<br />
7<br />
54. TANTE EMMA im MAMASPA<br />
Augustenstraße 2 70178 Stuttgart<br />
0711-65819292<br />
www.e-m-m-a.de<br />
Mini Rodini, Little Marc Jacobs,<br />
Bangbang Copenhagen, Finger in<br />
the nose, Cowshed Kosmetik<br />
55. Rotzlöffel ®<br />
GUTE DINGE FÜR COOLE<br />
KINDER!<br />
Römerstrasse 89 70180 Stuttgart<br />
0711-12152519<br />
www.rotzloeffel.eu<br />
ALLES ECHT. –<br />
ALLES ROTZLÖFEL. Besonders für<br />
freche Kids und<br />
charmante Enkel, zur Geburt,<br />
Taufe oder einfach nur so.<br />
56. SUPERJUJU<br />
www.superjuju.de<br />
Olgastrasse 56 70182 Stuttgart<br />
0711-51896372<br />
info@superjuju.de<br />
Schöne, seltsame und erstaunliche<br />
Dinge für Kinder und Erwachsene<br />
57. motchis<br />
Vogelsangstr. 42 70197 Stuttgart<br />
0711-50875270<br />
kontakt@motchis.de<br />
www.motchis.de<br />
Angesagte Kinderwagen, superschöne<br />
Möbel, ausgefallenes Spielzeug und coole<br />
Klamotten und Schuhe für Kids.<br />
Mit dabei: Mountain Buggy, Joolz,<br />
Bugaboo, Bopita, Leander, finkid,<br />
ticket to heaven, bisgaard u. v. m.<br />
58. STEYBE<br />
für Kinder<br />
Heerbergstr. 8 71384 Weinstadt<br />
07151-73173 www.steybe.de<br />
Replay & Sons, CKS, Brio Kinderwagen,<br />
Naturino Schuhe, Möbel von STEYBE<br />
59. DIDYMOS-Laden<br />
Alleenstraße 8<br />
71638 Ludwigsburg<br />
07141-921025<br />
www.didymos-laden.de<br />
DIDYMOS-Tragehilfen, Lana-<br />
Naturalwear, Disana, Kissa-<br />
Kinderwelten, Käthe Kruse Organic<br />
60. hergard<br />
Kindermode seit 1951<br />
Herrenstrasse 21<br />
76133 Karlsruhe<br />
0721-26696<br />
www.hergard.de<br />
Oilily, Jottum, Vingino,<br />
Ticket to Heaven,<br />
Scotch Shrunk u. v. m.<br />
61. Sunshine<br />
Kinder- & Jugendmode<br />
Kirchenplatz 3 76275 Ettlingen<br />
07243-77789<br />
www.sunshine-kindermode.de<br />
Tommy Hilfiger, Marc O’Polo,<br />
Room Seven, Replay, Bogner<br />
62. Kim + Friends<br />
Lifestyle for Kids UG<br />
Bodanstr. 4a 78464 Konstanz<br />
07531-9188550<br />
www.kim-and-friends.de<br />
Scotch R’Belle, Vingino, Peuterey,<br />
Blauer USA, Ralph Lauren Kids<br />
63. BABYLAND<br />
ERSTAUNLICH VIEL ZU<br />
ENTDECKEN<br />
Max Stromeyer Strasse 57<br />
78467 Konstanz<br />
07531-1273065<br />
www.babyland-konstanz.de<br />
Kinderzimmer, Babymode und<br />
Schuhe, Kinderwagen, Kindersitze,<br />
Spielwaren und Bücher, Mami-Café,<br />
Seminare und Events<br />
64. FamilienBande<br />
Schnewlinstr. 4 79098 Freiburg<br />
0761-15189742<br />
www.familienbande-freiburg.de<br />
Das Beste vom Kinderwagen<br />
bis zum Schulrucksack. Mit dabei:<br />
Bugaboo, Cybex, Leander, Nuna,<br />
Kidsmill, Moll, ergobag u. v. m.<br />
65. Das Tropenhaus<br />
Dewa Ketut Raka<br />
In der Breite 10 79224 Umkirch<br />
07665-5021025<br />
www.das-tropenhaus.de<br />
rice, bopita, house doctor,<br />
Leander, annette frank<br />
66. alpenkind ® münchen<br />
„Das Beste ist gerade gut genug!“<br />
Oberanger 42 80331 München<br />
089-41872646<br />
www.alpenkind-muenchen.de<br />
Bergans of Norway, Devold of Norway,<br />
Didriksons of Sweden, Isbjörn of Sweden,<br />
woolpower ostersund<br />
67. Paulina Umstandsmode<br />
expect in style<br />
Schäfflerstr. 9 80333 München<br />
089-33019197 www.umstandsmode.de<br />
Paulina, das Umstandsmoden-Label, das<br />
auch die Celebrity-Moms tragen<br />
68. Lia Bach<br />
Fashion for Kids and Teens –<br />
Kindermode und Accessoires<br />
Baaderstr. 10 80469 München<br />
0151-62653200<br />
www.liabach.com<br />
Couture die waschbar bleibt, Qualität &<br />
Design – exklusive, bezaubernde Mode zum<br />
Wohlfühlen! Frei von Schadstoffen, Neurodermitis<br />
geeignet und made in Germany.<br />
8<br />
<strong>Luna</strong><br />
118
Shops<br />
87<br />
90<br />
93<br />
96<br />
99<br />
102<br />
88<br />
91<br />
94<br />
97<br />
100<br />
103<br />
89<br />
92<br />
95<br />
98<br />
101<br />
104<br />
69. Spielplatzkind<br />
Für Kinder ge<strong>macht</strong><br />
Auenstraße 78 80469 München<br />
089-12739251<br />
www.spielplatzkind.de<br />
Funktionales und mehr für drinnen und<br />
draußen; Villervalla, Småfolk, tragwerk,<br />
Viking, finkid und mehr<br />
70. Zuckerschnürl<br />
Auenstraße 29/Baldeplatz<br />
80469 München<br />
089-30703132<br />
www.zuckerschnuerl.de<br />
Fashion & Lifestyle, Spielwaren, Möbel,<br />
Accessoires, Geschenke u. v. m.<br />
71. Schlichting<br />
Maximilianstraße 35 (Ecke Karl-<br />
Scharnagl-Ring) 80539 München<br />
089-210387-0<br />
www.schlichting.de<br />
Umstandsmode, Möbel/Hartwaren, Babyund<br />
Kinderbekleidung, Schuhe, Spielwaren,<br />
Kinderwagen, Babykultur, Seminare<br />
72. Coccolino-Bambini<br />
Kindermode von 0-12 Jahre<br />
Agnes-Bernauer-Str. 87 80687 München<br />
089-89337361<br />
www.coccolino-bambini.de<br />
il gufo, Ralph Lauren, DOU UOD,<br />
Eddie Pen, bellybutton uvm.<br />
73. MARC & CÉLINE<br />
Kindermoden<br />
Marktstr. 10 80802 München<br />
089-337343<br />
cakewalk, Week end a la Mer, Petit Bateau,<br />
Vingino, Converse Schuhe<br />
74. finkid Store<br />
München alles für den Spielplatz<br />
Pündterplatz 8/Clemensstr.<br />
80803 München<br />
089-33039580 www.finkid.de<br />
finkid, Viking, tragwerk, Vingino, katvig<br />
75. annette frank GmbH<br />
Möbel und Textilien für Kinder<br />
Gaißacher Str. 17 81371 München<br />
089-228499030<br />
www.annettefrank.de<br />
Brandneue Kollektion ab September. NEUE<br />
Möbel! NEUE Motive! NEUE Farben!<br />
76. Engel & Bengel<br />
Innere <strong>Wie</strong>ner Str. 61 81667 München<br />
089-44419868<br />
www.engelundbengel.com<br />
imps&elfs, Petit Bateau, Bellerose, oeuf<br />
NYC, kidscase, American Outfitters<br />
77. Mamarella<br />
Umstandsmode und Still-Lingerie.<br />
Friedenstr. 22c 81671 München<br />
089-14727690<br />
www.mamarella.com<br />
Internationale Designer Umstands- & Babymode,<br />
riesige Auswahl exklusiver Still-BH’s,<br />
Wickeltaschen, kostenloser Bestellkatalog<br />
78. kinnings babythings<br />
Münchens größter Babymarkt<br />
Ottobrunnerstraße 6<br />
81737 München-Ramersdorf<br />
089-1211466-0 www.kinnings.de<br />
Ausgewählte Umstandsmode, Kinderbekleidung,<br />
Schuhe, Kinderwagen und Autositze<br />
79. Sabine’s Kindermoden<br />
Mode und Schuhe für Kinder<br />
Bahnhofstr. 77 82166 Gräfelfing<br />
089-8542527<br />
il gufo, River Woods, Lili Gaufrette,<br />
News Zealand, Gallucci<br />
80. AUGSBURGER SCHUHKISTE<br />
Kinderschuhe & Accessoires<br />
Färbergässchen 8 86105 Augsburg<br />
0821-54090825<br />
www.augsburger-schuhkiste.de<br />
Hochwertige und schöne Kinderschuhe in<br />
Größe 18 bis 41 und modische Accessoires<br />
für Buben, Mädchen und Mamis!<br />
81. Lunoa<br />
für Groß & Klein zum Glücklichsein<br />
Hafenstr. 6 88662 Überlingen<br />
07551-9472012 www.lunoa.de<br />
rice, house doctor, Madam Stoltz,<br />
krima & isa, DJECO<br />
Österreich<br />
82. Kleines Schuhwerk<br />
Riemergasse 15-17 1010 <strong>Wie</strong>n<br />
+43(0)19291141 www.kleines-schuhwerk.at<br />
Bisgaard, Bobux, Easy Peasy, Toms, Veja<br />
83. Le Petit Chou<br />
Institution für Kinderschuhe<br />
Kühfußgasse 2 1010 <strong>Wie</strong>n<br />
+43(0)15358939 www.lepetitchou.at<br />
UGG’S, Bikkembergs, Gallucci, D+G,<br />
Naturino<br />
Schweiz<br />
84. drei-käse-hoch<br />
Spalenberg 13 & 50 4051 Basel<br />
+41(0)612615058<br />
www.drei-kaese-hoch.ch<br />
Trendige Kleidung, Möbel, Kinderwagen,<br />
Spiele ... Modern, frisch und neu in zwei<br />
Shops in Basel!<br />
85. ZERO-7 AG<br />
Kinderfachgeschäft<br />
Uraniastraße 35 8001 Zürich<br />
+41(0)442410707 www.zero-7.ch<br />
Wir führen ein breites Sortiment an Bébéausstattung,<br />
Kinderwagen, Bekleidung für<br />
Neugeborene bis ins Unterstufenalter.<br />
86. Bergflocke<br />
Moosstrasse 7 8038 Zürich<br />
www.bergflocke.ch<br />
Es ist ganz natürlich: Baby-Kollektion aus<br />
Bio-Stoffen, weder gebleicht noch gefärbt.<br />
Aus ethisch korrekter Produktion.<br />
Onlineshops<br />
87. 4 little kids finest<br />
Exklusiver Webshop mit Liebe<br />
zum Detail<br />
www.4little.de<br />
Besondere Spielsachen, süße Geschenke,<br />
Baby-, Kinder- und Schwangerschaftsmode,<br />
Kinderwagen, hochwertige<br />
Möbel, u. v. m.<br />
88. 667 the baby of the beast<br />
Für die Kleinen nur<br />
vom Feinsten<br />
shop.sixsixseven.net<br />
667 the baby of the beast steht<br />
für pfiffige Kindermode mit<br />
höchstem Style Faktor.<br />
100 % Made in Germany<br />
89. AnniBazaar<br />
Cool starts early<br />
www.annibazaar.com<br />
Mini Rodini, Soft Gallery,<br />
Imps&Elfs, Very French Gangsters,<br />
Funky Legs, Indikidual und FUB<br />
90. baffi<br />
Mode für Kids von 4 bis 14<br />
www.baffi-shop.de<br />
Prinzessin, Ritter, Eulen<br />
oder Detektiv<br />
91. bam und bini<br />
Kindermode zum Verlieben<br />
www.bam-und-bini.com<br />
Scotch&Soda, Il Gufo,<br />
Blue Rebel, Zecchino d’Oro,<br />
bam und bini Kaschmirkollektion<br />
92. bello & elsa<br />
Onlineshop für tierische<br />
Kindermode bis 3 Jahre<br />
www.belloundelsa.de<br />
UBANG babble chat,<br />
Iglo & Indi, Olive & Moss,<br />
Mini Rodini, Lipfish<br />
NEU<br />
<strong>Luna</strong><br />
119
Shops<br />
105<br />
108<br />
111<br />
114<br />
117<br />
120<br />
106<br />
109<br />
112<br />
115<br />
118<br />
121<br />
107<br />
110<br />
113<br />
116<br />
119<br />
122<br />
93. Bengel & Gören<br />
KUNST FÜRS KINDERZIMMER<br />
ART ROCKS KIDS<br />
www.bengelundgoeren.com<br />
Melamin Geschirr Set Motiv Rakete,<br />
Kinderbettwäsche, Postkarten<br />
Geburtstagseinladungskarten,<br />
Leinwanddrucke, Kindermöbel<br />
94. BeSafeAngel<br />
Personalisierter Kinderschmuck.<br />
Wichtige Momente & Wünsche<br />
festgehalten<br />
www.besafeangel.com<br />
z.B. zur Geburt, Taufe, Schulanfang,<br />
Konfirmation oder Urlaub.<br />
BeSafeAngel ist immer ein Ausdruck<br />
von Schutz und Liebe.<br />
95. bibabox<br />
KREATIV MIT PAPPE<br />
www.bibabox.de<br />
Design-Pappspielzeug aus Deutschland:<br />
Papphäuser, Piratenschiffe, Pappdrachen<br />
und mehr aus stabiler, weißer Wellpappe.<br />
96. Blueboxtree<br />
Alles für unvergessliche<br />
Kindergeburtstage<br />
www.blueboxtree.com<br />
Ausgefallene, stilvolle Partydekoration,<br />
Einladungen, Themenpartys –<br />
begeistern Sie Ihre Kleinen und<br />
deren Gäste!<br />
97. bosnanova.de<br />
manufactured with passion<br />
www.bosnanova.de<br />
Individuelle Produkte rund ums Kinderzimmer<br />
fertigt bosnanova in traditioneller<br />
Handarbeit unter fairen Bedingungen.<br />
98. Bunte Kinderkiste<br />
www.buntekinderkiste.com<br />
Onlineshop für die schönen Dinge für Mama<br />
und Kind. Holzspielzeug, Kleidung und<br />
Accessoires, große „reduziert“ Ecke.<br />
NEU<br />
99. Charly & Rose<br />
Exklusive internationale Mode<br />
für Kinder<br />
www.charly-rose.com<br />
Bei Charly&Rose finden Sie<br />
bezahlbare Festtagsmode in Bester<br />
Qualität von internationalen<br />
Designern, die bisher in Deutschland<br />
nicht vertreten werden.<br />
Die perfekte Vorraussetzung unseren<br />
Kunden etwas Exklusives zu bieten.<br />
100. deineTorte.de<br />
Fototorten, Torten mit Figuren,<br />
Hochzeitstorten, Deluxe Torten &<br />
Cupcakes<br />
www.deineTorte.de<br />
Gestalte deine eigene Torte mit deinem<br />
Foto oder Motiv und wir verschicken sie<br />
sicher & schnell zum Wunschtermin!<br />
101. der kleine salon<br />
www.derkleinesalon.at<br />
Conceptstore für Kid’s fashion mit<br />
Kult-Labels wie Bobo Choses,<br />
Soft Gallery, Mini Rodini, Popupshop<br />
102. emufarm ®<br />
Einzigartige Geschenke für<br />
Kinder mit Namen<br />
www.emufarm.de<br />
Kindergeschirr, Bilder fürs Kinderzimmer,<br />
Bettwäsche, Spardosen, Brotdosen u. v. m.,<br />
jedes Stück ist ein Unikat!<br />
103. Event-Kids<br />
Zauber des Besonderen!<br />
www.event-kids.de<br />
Mottopartys für Mädchen und Jungen,<br />
Geschenke, Cupcakes und Co.<br />
104. farbenmix.de<br />
Einzigartig wie jedes Kind und<br />
der Designer bist Du.<br />
www.farbenmix.de<br />
DIY: Schnittmuster, FREEbooks,<br />
Kreativ-Ebooks und Webbänder<br />
NEU<br />
105. Fräulein Suza<br />
Schöne Sachen für kleine Leute<br />
www.fraeuleinsuza-shop.de<br />
minymo, Småfolk, MALA, katvig,<br />
IdaT.dk, u. a.<br />
106. GrowingFeet.de<br />
Verrückt nach Kinderschuhen!<br />
www.growingfeet.de<br />
Deutschlands größter webshop für<br />
skandinavische Kinderschuhe: Bisgaard,<br />
Pom Pom, Angulus, Arauto RAP<br />
107. Gutmarkiert<br />
KLEIDUNGSETIKETTEN<br />
UND NAMENSAUFKLEBER<br />
um nichts zu verlieren.<br />
www.gutmarkiert.de<br />
Waschmaschinen- und spülmaschinenfest.<br />
Tipp: Textilaufkleber – markieren<br />
ohne bügeln oder nähen!<br />
108. Hänsel und Gretel<br />
Kindermoden – Nur das Schönste<br />
für Ihre Kleinen<br />
www.haenselundgretelshop.de<br />
bengh, Woolrich, Napapijri, il gufo,<br />
Vingino<br />
109. hellblaurosa<br />
Onlinestore für trendstarke<br />
Baby- und Kindermode!<br />
www.hellblaurosa.de<br />
NOOSA Amsterdam: Armbänder,<br />
Gürtel und Chunks, Catimini: hochwertige<br />
und ausgefallene Baby -und Kindermode,<br />
Oilily: wunderschöne farbenfrohe Mode,<br />
Anna und Paul:handge<strong>macht</strong>e Schuhe,<br />
Ebulobo: einzigartige Spielsachen<br />
110. Heldenkind<br />
Onlineshop für Baby- und Kindermode,<br />
Accessoires, Spielzeug und<br />
Geschenkideen<br />
www.heldenkind.de<br />
Maxomorra, Phister&Philina,<br />
Bamboo Baby, Frugi, Green Cotton ...<br />
NEU<br />
111. ICHBINKLEIN.DE<br />
www.ichbinklein.de<br />
Exklusive und trendige Labels,<br />
handgefertigte Unikate,personalisierte<br />
Textilien und Accessoires<br />
112. isle of dogs DESIGN<br />
www.isleofdogs.de<br />
Handbemalte Kindermöbel und<br />
Textilien aus eigener Kollektion<br />
113. itBaby<br />
Lieblingsstücke für Klein & Groß –<br />
Schön, sinnvoll & nachhaltig<br />
www.itbaby.de<br />
Ausgewählte Produkte für Kids und Große –<br />
für den Alltag und besondere Tage.<br />
Aber immer hübsch und hochwertig.<br />
schadstofffrei und nachhaltig.<br />
114. itkids<br />
www.itkids.com<br />
115. Kaufhaus Kollektiv<br />
Design, <strong>Kunst</strong> und Handwerk aus<br />
München und darüber hinaus<br />
www.kaufhauskollektiv.de<br />
Online & PopUp-Shop für Design<br />
und Handwerk. U.a. fair ökologische<br />
Kindersachen von Isargold,<br />
Let Life Flow, millemarille, bsimple<br />
und hommage an lotte.<br />
116. KIDKONG<br />
Der perfekte Look für kleine<br />
Individualisten<br />
www.kidkong.de<br />
Camouflage Couture Stork,<br />
JOTT – Just over the Top,<br />
UGG Boots, Wildfox, Woolleysmile<br />
117. KIDS-DESIGN<br />
by Robra-Ateliers<br />
Innovatives Design für besondere<br />
Kinder<br />
www.kids-design.de<br />
Leander, bloom, Easy Walker, Roommate,<br />
MAGIS – me too collection<br />
<strong>Luna</strong><br />
120
Shops<br />
123<br />
126<br />
129<br />
132<br />
135<br />
138<br />
124<br />
127<br />
130<br />
133<br />
136<br />
139<br />
125<br />
128<br />
131<br />
134<br />
137<br />
140<br />
118. Kidsstars<br />
fashion for the modern princess<br />
www.kidsstars.de<br />
Junior Gaultier, Monnalisa, Jakioo,<br />
Liu Jo Junior, Twin-Set Girl, il gufo,<br />
Rykiel Enfant<br />
119. Kidz-Biz Kinderträume<br />
Der exklusive Online-Kinderladen<br />
mit viel Liebe zum Detail<br />
www.kidz-biz.de<br />
Djeco, Babyboum, Bopita, Kaloo,<br />
PiP Studio u. v. m.<br />
120. Kim Wolf<br />
Kinderträume in Stoff<br />
www.kimwolf-shop.de<br />
Der Stoff, aus dem Kinderträume sind:<br />
handgefertigte Kreationen aus Filz,<br />
Baumwolle & Co. von Schmusedecke<br />
bis Wimpelkette, mit Namenszug<br />
121. Kleine Könige<br />
www.kleinekoenige.eu<br />
Personalisierte Accessoires für Kinder,<br />
Namenskissen, Babydecken, Spieluhren,<br />
Fotoalben u. a.<br />
122. Kleine Diva<br />
Die Online-Boutique<br />
für Mädchen<br />
www.kleine-diva.de<br />
Cakewalk, Creamie, Minymo,<br />
Noa Noa Miniature, Trousselier,<br />
brasilianische Labels, u. a.<br />
123. KNOCKNOK<br />
www.KNOCKNOK.de<br />
Bob & Blossom, Mexicana, Cruciani,<br />
Zoe Karssen, Ilsa Jacobsen<br />
124. Koeka<br />
www.koeka.com<br />
Koeka bietet ein breites Sortiment<br />
an Lifestyle- und Pflegeartikeln,<br />
Kleidung und Accessoires für Babys<br />
und Kinder bis 10 Jahre.<br />
125. lilla lycka<br />
Babys erste Jahre<br />
www.lilla-lycka.de<br />
catimini, Room Seven, IKKS,<br />
cakewalk, Mini A Ture<br />
126. Lisas-Kidswear<br />
24 Stunden online shoppen<br />
www.lisas-kidswear.de<br />
Monnalisa, Miss Grant, Eddie Pen,<br />
Regina, Püttmann<br />
127. LITTLE BIG BOX<br />
KLEINE BOX GANZ GROSS<br />
www.little-big-box.de<br />
Little Big Box – Modulares Spielmöbel<br />
für Kinder, mit dem sogar das<br />
Aufräumen Spaß <strong>macht</strong>.<br />
Verschiedene Farbkombinationen.<br />
128. MADE WITH LOVE ®<br />
www.made-with-love.de<br />
Dein Onlineshop für Babymode und<br />
Geschenke für die ganze Familie –<br />
Händleranfragen erwünscht!<br />
129. Maedla<br />
Ein Shop, lauter Lieblingsstücke<br />
www.maedla.de<br />
Adelheid, Mini Labo, Wickeltaschen,<br />
Room Seven, anne-claire petit<br />
130. Maiglöckchen-Shop<br />
BESONDERES FÜR<br />
KINDERGEBURTSTAGE<br />
www.maigloeckchen-shop.de<br />
Gestalten sie mit uns ausgefallene<br />
Geburtstage: Einladungen, tolle<br />
Partydeko & besondere Mitgebsel<br />
für kleine Gäste.<br />
131. Mamarella<br />
Umstandsmode und Still-Lingerie.<br />
www.mamarella.com<br />
Internationale Designer Umstands- &<br />
Babymode, riesige Auswahl<br />
exklusiver Still-BH’s, Wickeltaschen,<br />
kostenloser Bestellkatalog<br />
132. Mein Goldstück<br />
www.meingoldstueck.com<br />
Handge<strong>macht</strong>e, ganz persönlich für Sie<br />
angefertigte Schmuckstücke zur Geburt,<br />
Taufe, Geburtstag ... für Mama und Kind<br />
133. Miffy<br />
Entdecke Miffy’s Welt!<br />
www.miffystore.de<br />
Wir sind der offizielle deutsche Miffy Store.<br />
Bei uns gibt es alles vom Kult-Hasen: T-<br />
Shirts, Bücher, Lampen, Kuscheltiere<br />
und und und ...<br />
134. Mina&Lola<br />
www.mina-lola.com<br />
Ein Shop für Kleine und Große,<br />
ein Shop für dies und das und noch ein<br />
bisschen mehr – alles rund ums Kind.<br />
135. miss marvelous<br />
Fashion & Lifestyle für Trendsetter<br />
von 0-6 Jahre<br />
www.missmarvelous.de<br />
Bobo Choses, Lönneberga, Easy Peasy,<br />
Ocra, Minnetonka u. v. m<br />
136. My little room<br />
Trendmode für Kinder im<br />
Museumsviertel Ravensburg<br />
www.mylittleroom-rv.de<br />
Noa Noa, Mimpi, Bomba,<br />
Villervalla, Muy Malo<br />
137. My natural kids<br />
www.mynaturalkids.com<br />
Serendipity Organics, Esencia,<br />
Freds world by Green Cotton,<br />
Mode Medea, Ingegerd.<br />
138. nyani<br />
freche, wilde Lieblingsbegleiter<br />
mit ganz viel Liebe zum Detail!<br />
www.nyani.de<br />
Kindermode und Accessoires:<br />
Satte Farben, ausgefallene Schnitte,<br />
fröhliche Muster und weicher Strick in<br />
hoher Qualität, nachhaltig produziert.<br />
139. ökimo<br />
Bio Babymode aus aller Welt<br />
in sehr guter Qualität!<br />
www.oekimo.de<br />
Selana, Gro Company, Joha, Geggamoja,<br />
Sture&Lisa, Lassie, Serendipity<br />
140. Party Princess<br />
Für ein unvergessliches Event<br />
www.party-princess.de<br />
Ausgefallene Partydekoration und<br />
Backzubehör für Groß und Klein<br />
zu verschiedenen Themen wie z.B.<br />
Prinzessin, Ritter, Eulen oder Detektiv<br />
141. philoria<br />
your baby and kids online store<br />
www.philoria.com<br />
Tolle Marken für Babys und Kids:<br />
rice, Djou-Djou, PlumPlori Paris,<br />
natureZoo, Lottas Lable, oskar&ellen,<br />
Mein Teller ...<br />
142. Pink Milk<br />
www.pinkmilk.de<br />
GreenGate, Maileg, Trousselier, rice,<br />
bellybutton<br />
143. PWV<br />
*textiles pour enfants*<br />
www.pwv-duesseldorf.de<br />
Schönes & Praktisches aus deutscher<br />
Manufaktur für Babyzimmer und<br />
Kinderwagen zum Individualisieren,<br />
Liebhaben und Verschenken!<br />
144. rasselfisch<br />
richtig gutes kinderzeug<br />
www.rasselfisch.de<br />
One Tree Hill, EasyWalker, bugaboo,<br />
Phil & Teds, Leander<br />
145. Ronjas-Räuberlädchen<br />
Freche Mode nicht nur für Räubertöchter<br />
www.ronjas-raeuberlaedchen.de<br />
IKKS kids + junior, DeSigual,<br />
NONOnsense, Bellerose, Pepe Jeans<br />
<strong>Luna</strong><br />
121
Shops<br />
141<br />
144<br />
147<br />
150<br />
153<br />
142<br />
145<br />
148<br />
151<br />
154<br />
143<br />
146<br />
149<br />
152<br />
155<br />
146. SALOMON INTERIORS<br />
www.salomon-interiors.de<br />
Dekoratives mit Liebe zum Detail.<br />
Originell, praktisch, bezaubernd.<br />
147. Smallfolks – Clothing &<br />
Shoes<br />
Schöne Sachen für kleine Leute<br />
www.smallfolks.de<br />
Riesenauswahl hochwertiger<br />
Kinderschuhe von Bisgaard,<br />
Kavat, Converse, Blundstone,<br />
Hummel, u. v. m.<br />
148. Smhope-Kindermode<br />
Online-Shop für exklusive<br />
und handgefertigte Kindermode<br />
www.smhope-kindermode.de<br />
Smhope-Kindermode steht für<br />
nachhaltige Kinderkleidung<br />
in der sich Kinder wohlfühlen,<br />
freibewegen und Kind sein dürfen.<br />
Exclusiv und handmade.<br />
149. Sticky & Sweet<br />
Super haltbare Namensticker &<br />
Bügeletiketten für Kinder.<br />
www.sticky-sweet.de<br />
Labels mit Namen & Telefonnr.<br />
für Sachen, Schuhe & Kleidung.<br />
Online sein indiv. Set personalisieren.<br />
Spülmaschinenfest!<br />
150. Strickgut<br />
www.strickgut.de<br />
Hochwertige Strickkollektion<br />
für Babys und Kinder aus<br />
reinen Naturfasern. Strickgut<br />
produziert in Deutschland.<br />
152. Verspieltes.de<br />
Schöne Dinge für Zuhause<br />
www.verspieltes.de<br />
Geschenke für Babies und Kinder<br />
und Schönes für Ihr Zuhause,<br />
blablakids; Cath Kidston, Madleys,<br />
Semikolon, Wendekreis<br />
NEU<br />
153. Vicious Wear<br />
Be Vicious – Not Delicious<br />
www.vicious-wear.de<br />
Wir wollen etwas verändern und fangen erst<br />
einmal klein an. Nämlich bei den Kleinen.<br />
Denn auch die haben ein Recht auf ihren<br />
eigenen Style. Und den bekommen sie bei uns.<br />
Bunt. Laut. Schreiend. Einfach Kleidung<br />
mit Charakter für Kids mit Persönlichkeit.<br />
154. Villa Sternenstaub<br />
www.villa-sternenstaub.de<br />
Exklusives Spielzeug & Accessoires<br />
für Mädchen; Steiff, Götz, Corolle,<br />
Trudimia, Franck & Fischer<br />
155. Wolke & Wölkchen<br />
Ihr Lifestyleshop für’s Kind<br />
www.wolkeundwoelkchen.de<br />
Etablierte Marken und Lifestyle-Marken:<br />
Albababy, Frugi, Krutter, Toby Tiger,<br />
Ej sikke lej, Noppies<br />
156. Zizzz<br />
Baby Schlafsäcke mit Swisswool –<br />
für besseren schlaf<br />
www.zizzz.de<br />
Zizzz: Produkte für angenehmen und sicheren<br />
Schlaf. Natürlich und nachhaltig mit<br />
hoch atmungsaktiver Swisswool Füllung.<br />
Fragen zu den<br />
Lieblingsshops?<br />
shops@ <strong>Luna</strong>-magazin.de<br />
oder<br />
0221-99033-350<br />
❤<br />
<strong>Luna</strong><br />
Lieblingsshops<br />
im Netz<br />
Unsere exklusive Auswahl an<br />
Shops finden Sie auch ganz<br />
einfach online unter .
Mit <strong>Luna</strong> um die Welt<br />
Portugal (cont.) € 5,40<br />
Greta (9) fühlt sich<br />
wie zu Hause<br />
Am frühen Morgen: bedächtige<br />
Ruhe im Naturparadies<br />
Lesen<br />
Carlsen Verlag 2012, 29,90 Euro, ohne Altersbeschränkung<br />
Annette Betz Verlag 2011, 19,95 Euro, ab ca. 5 Jahren<br />
Ellermann Verlag 2012, 12,95 Euro, ab 4 Jahren<br />
cbj Verlag 2012, 14,99 Euro, ab 3 Jahren<br />
Tulipan Verlag 2012, 24,95 Euro, ab 5 Jahren<br />
Leserbriefe<br />
freut sich<br />
über<br />
POST<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
<strong>Luna</strong>-Redaktion<br />
Zimmerstr. 90<br />
D-10117 Berlin oder:<br />
redaktion@luna-magazin.de<br />
<strong>Luna</strong><br />
Das erste Mode- und Lifestylemagazin für die Familie<br />
<strong>Luna</strong><br />
Bestsellerautor<br />
JO NESBØ<br />
Vom Krimi<br />
zum Kinderbuch<br />
Fashion<br />
Highlights<br />
2014<br />
Sommerlooks<br />
* Alle Trends,<br />
*<br />
Designer und Shows<br />
Märchenhafte Kindermode<br />
* Jeans-Couture<br />
Villa Kunterbunt<br />
Wohnen wie<br />
Pippi Langstrumpf<br />
Nr. 42<br />
10. Jahrgang<br />
Jan. / Feb. 2014<br />
Deutschland € 3,90<br />
Österreich € 4,50<br />
Schweiz CHF 7,90<br />
BeNeLux € 4,60<br />
Italien € 5,40<br />
Spanien € 5,40<br />
<strong>Luna</strong>mag.de<br />
facebook.com/<strong>Luna</strong>Magazin<br />
Liebes <strong>Luna</strong>-Team,<br />
ein klasse Heft mit tollen Modeempfehlungen<br />
für meine Kleinste!<br />
Ebenso in Ausgabe Nr. 41.<br />
Hier habe ich aber auf Seite Ganz schön klassisch<br />
wundersame Welten – Märchen und Fabeln. Diese Werke<br />
22 noch etwas anderes entdeckt:<br />
die niedlichen Ku-<br />
Klassikern wie Rotkäppchen & Co. einen neuen Anstrich.<br />
scheltiere, die beim Shooting<br />
für „Boden“ dabei sein<br />
durften. Könnt ihr mir sagen,<br />
wo ich diese kaufen<br />
„LASSET UNS SINGEN, TANZEN UND SPRINGEN.<br />
kann?<br />
DAS LIEDERBUCH FÜR DIE GANZE FAMILIE“,<br />
Beste Grüße,<br />
Eure Caroline<br />
Damals wie heute verzaubern sie Groß und Klein und entführen in<br />
überzeugen nicht nur mit Worten: <strong>Kunst</strong>volle Bilder verpassen bekannten<br />
illustriert von Almud Kunert<br />
„Bruder Jakob, Bruder Jakob! Schläfst du noch?“ Zwischen großen eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen und Emotionen<br />
Klassikern und kleinen musikalischen Werken darf der bekannte zu vermitteln. In Bayreuth geboren, lernte und lebte Kunert lange<br />
Ohrwurm nicht fehlen. Sehenswert: Mit fliegenden Noten und Zeit in Paris, bevor es schließlich nach München ging. Dort absolvierte<br />
sie an der Akademie der Künste ein Studium für Malerei und<br />
tanzenden Kühen geht es durch die aufregende Welt der schönsten<br />
Volks- und Kinderlieder.<br />
Grafik, um sich dann selbstständig zu machen. Neben der Arbeit für<br />
Kunterbunt, witzig und sehr unterhaltsam – so lassen sich Almud diverse Ausstellungen setzt Almud Kunert ihre Leidenschaft in der<br />
Kunerts tolle Illustrationen wohl treffend beschreiben. Das beeindruckende<br />
<strong>Kunst</strong>werk schafft es, mit unzähligen gefühlvollen Details<br />
fantasievollen Gestaltung von Kinderbüchern um.<br />
„DAS FABELBUCH – VON AESOP BIS HEUTE“,<br />
illustriert von Silke Leffler<br />
Allerhand spannende Fabeln und Gedichte verzaubern das Auge chen Ländern Afrikas. Nach dem Abitur folgten eine Lehre als<br />
der Kleinsten, doch auch für die Ohren ist etwas dabei: Eine zum Schneiderin und ein Studium in Textildesign. Noch nicht ausreichend<br />
herausgefordert, lebt die Freiberuflerin ihre kreative Ader<br />
Buch gehörende CD lädt mit unterhaltsamen Geschichten zum<br />
entspannten Zuhören ein.<br />
seit 1998 auch über zauberhafte Illustrationen aus. Zu ihren größten<br />
Leidenschaften zählen Kinderbücher und Papeterie. Silke<br />
Illustratorin Silke Leffler begeistert mit verspielten Zeichnungen,<br />
harmonisch bis ins kleinste Detail. 1970 erblickte sie in Vorarlberg<br />
das Licht der Welt und verbrachte von nun an eine abenteutemberg.<br />
Leffler lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Baden-Würterliche<br />
Kindheit in Holland, Süddeutschland und unterschiedli-<br />
<strong>Luna</strong><br />
118<br />
Fotos: Gunnar Jacobsen<br />
„KLASSIKER ZUM VORLESEN – PETER PAN“,<br />
illustriert von Andrea Offermann<br />
Niemals erwachsen werden, das ist der Traum von Peter Pan. Auch nötige Ausschmückungen illustrieren gefühlvoll die wichtigsten<br />
Wendy und ihre Brüder lassen sich von der lebendigen Fantasie des Teile der Erzählung. Aufgewachsen in der Nähe von Köln,<br />
kleinen Jungen und seiner Elfe anstecken. Auf die Reise geht’s nach verschlug es Offermann nach Kalifornien. Dort studierte sie in<br />
Nimmerland – zu spannenden Abenteuern mit Indianern, Meerjungfrauen<br />
und Piraten.<br />
sie zurück nach Deutschland. Inspirieren lässt die Künstlerin sich<br />
Los Angeles Illustration, für ihre Arbeit als Freiberuflerin kehrte<br />
Kinderbuchautorin Sabine Rahn arbeitete den Klassiker von J. M. vom traumhaften Blick aus dem eigenen Atelier. Gemeinsam mit<br />
Barrie in zeitgerechten Texten neu auf. Verantwortlich für die Bebilderung<br />
der Geschichte ist Andrea Offermann. Feine Striche, eine Hamburg.<br />
ihrem Mann lebt Andrea Offermann heute in ihrer Wahlheimat<br />
gedeckte und trotzdem bunte Farbwahl sowie der Verzicht auf un-<br />
„MEIN GROSSES MÄRCHEN-WIMMELBUCH“,<br />
illustriert von Carolin Görtler<br />
„Es war einmal ...“ Na, was denn nun? Das handliche Pappbilderbuch<br />
präsentiert verschiedenste Märchen in kunterbunten Zeichnungen,<br />
hinter den Klappseiten versteckt sich rechts und links eine kurze<br />
Zusammenfassung zum Vorlesen.<br />
Kreativ bebildert wurde das tolle <strong>Kunst</strong>werk für die Jüngsten von<br />
Carolin Görtler. Dank detailgetreuer Kleinigkeiten, die es auf jeder<br />
Seite zu entdecken gibt, kommt auch beim wiederholten Stöbern<br />
garantiert keine Langeweile auf. Die 1974 geborene Designerin studierte<br />
zuerst Kulturwissenschaften, an der Fachhochschule in Mainz<br />
außerdem Kommunikationsdesign. Nach erfolgreichem Abschluss<br />
entschloss Görtler sich schließlich für die Arbeit als freiberufliche<br />
Illustratorin und setzt ihr Talent seitdem in Kinderbüchern und<br />
Trickfilmen um.<br />
„FABELN AUS ALLER WELT“, illustriert von Karsten Teich<br />
<strong>Wie</strong> besiegte der Hase einst den Löwen und warum wuchsen dem der haucht Karsten Teich den spannenden Geschichten im Handumdrehen<br />
Leben ein. Geboren wurde der Künstler 1967 in Hanno-<br />
Kamel plötzlich Höcker? Bekannte Dichter wie Aesop, Jean de La<br />
Fontaine und Gotthold Ephraim Lessing verraten es in den schönsten<br />
Fabeln rund um den Globus.<br />
Künste in Kassel. Bekannt wurde der Illustrator unter anderem mit<br />
versch Münden, sein Handwerk lernte er an der Hochschule der<br />
Nicht nur farblich passen die fantasievollen Werke Karsten Teichs seinem „Cowboy Klaus“, dessen niedliche Erscheinung den Kleinsten<br />
viel Vergnügen bereitet. Teich lebt gemeinsam mit seiner Familie<br />
perfekt zueinander: Klare Linien und Strukturen verleihen den kurzen<br />
Geschichten besonders viel Aussagekraft und fesseln die Leser in Berlin.<br />
bis zur letzten Sekunde. Mit seinen stimmigen Zeichnungen für Kin-<br />
<strong>Luna</strong><br />
119<br />
*<br />
Plus: Spieleklassiker & Italienische Nachwuchsküche<br />
& „The Voice Kids“-Gewinnerin im Interview<br />
Hallo, liebe <strong>Luna</strong>-Redaktion,<br />
im Sommer habt ihr Ferien auf einem<br />
Hausboot in Brandenburg vorgestellt.<br />
Ich finde die Idee so toll,<br />
dass ich sie nächstes Jahr unbedingt<br />
mit der Familie ausprobieren möchte.<br />
Habt ihr einen Link dazu?<br />
Vielen Dank, Eure Anna<br />
Liebe Anna,<br />
unter bunbo.de finden Sie alle Informationen<br />
zum Thema „Hausbootferien“,<br />
über das wir in „<strong>Luna</strong>“ Nr. 39 berichtet<br />
haben. Viel Spaß in Brandenburg!<br />
Ihre <strong>Luna</strong>-Redaktion<br />
LEINEN LOS!<br />
Eine Woche mit Bunbo, dem Hausboot<br />
Hausbootferien in Brandenburg – was für Doros Mann und<br />
Tochter Greta (9) die Erfüllung eines Kindertraums ist, klingt für unsere<br />
Autorin zunächst nach einem viel zu anstrengendem Aktivurlaub unter<br />
Campingbedingungen. Aber sollte sie ihren Mann und die<br />
begeisterte Tochter deshalb alleine untergehen lassen?<br />
Text und Fotos: Doro Gottwald<br />
60<br />
Kilometer hinter Berlin biegen<br />
wir mit vollgepacktem<br />
Auto in einen Waldweg ein<br />
und halten am Ufer des<br />
Scharmützelsees in Brandenburg. Der Name<br />
hat was, ich weiß zwar nicht genau, was, aber<br />
es hat was mit Abenteuer zu tun. Rosa, grün,<br />
gelb und blau schaukeln die Bungalow-<br />
Boote, die sogenannten Bunbos, wie eine<br />
schwimmende, schwedische Gartenhaussiedlung<br />
in der Sonne. Glücklicherweise<br />
bekommen wir eins in Marineblau. Riesenerleichterung<br />
bei meiner Tochter darüber,<br />
dass wir nicht eine Woche auf einem voll<br />
peinlichen rosafarbenen Boot durch die<br />
Gegend schippern müssen. Im Eiltempo<br />
zieht sie ihr Gepäck über den Steg und möchte<br />
am liebsten sofort in See stechen. Gas,<br />
Wasser und Feuerholz sind gebunkert, Losfahren<br />
geht aber nicht ohne Charterschein.<br />
Das ist die zeitlich begrenzte Lizenz zum<br />
Steuern dieser immerhin neun Tonnen<br />
schweren, 4,50 Meter breiten und zehn Meter<br />
langen Wuchtramme. Einweisungen in Technik,<br />
Fahreigenschaften und Verkehrsregeln<br />
auf dem Wasser sind aber überschaubar.<br />
Ich besichtige die schwimmenden 30 Quadratmeter<br />
Ikea: ein Schlafzimmer mit Doppelbett,<br />
Kleiderschrank und großem Fenster;<br />
den Wohnraum mit Klappsofa und Küche;<br />
eine Duschkabine. Ich hatte mir alles viel kleiner<br />
vorgestellt, eher wie ein Wohnmobil.<br />
Aber das hier ist ein ausgewachsenes Holzhaus<br />
auf einem Katamaran mit Außenborder.<br />
Sogar einen richtigen Kaminofen entdecke<br />
ich – und eine Toilette.<br />
„Super!<br />
Ein schwimmendes<br />
Ferienhaus!“<br />
Liebe Caroline,<br />
die bunten Kuscheltiere wurden extra für<br />
das Label „Boden“ aus eigenen Produkten<br />
angefertigt und sind leider nicht<br />
käuflich zu erwerben. Allerdings gibt es<br />
ähnliche Schmusegefährten von Esthex,<br />
die über esthex.com erhältlich sind. Viel-<br />
leicht können sie Ihr Herz<br />
ebenfalls erobern.<br />
Ihr <strong>Luna</strong>-Team<br />
Liebes <strong>Luna</strong>-Team,<br />
von einer älteren „<strong>Luna</strong>“-Ausgabe<br />
hatte ich mir extra eine Seite mit<br />
Buchempfehlungen aufgehoben<br />
und finde diese leider nun nicht<br />
mehr. Ich weiß nur noch, dass unter<br />
anderem das Buch „Peter Pan“ vorgestellt<br />
wurde. Es wäre toll, wenn<br />
ihr mir die Titel und Autoren zukommen<br />
lassen könntet.<br />
Vielen herzlichen Dank!<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
Sandra A.<br />
Liebe Sandra,<br />
Die Ausgabe, in der Klassiker wie „Peter<br />
Pan“ von Andrea Offermann vorgestellt<br />
wurden, war „<strong>Luna</strong>“ Nr. 38. Es<br />
wurden außerdem folgende Bücher vorgestellt:<br />
„Das Fabelbuch. Von Aesop bis heute“,<br />
illustriert von Silke Leffler; „Fabeln aus<br />
aller Welt“, illustriert von Karsten Teich;<br />
„Mein großes Märchen-Wimmelbuch“,<br />
illustriert von Carolin Görtler, und<br />
„Lasset uns singen, tanzen und springen.<br />
Das Liederbuch für die ganze Familie“,<br />
illustriert von Almud Kunert.<br />
Viel Spaß beim Lesen!<br />
Ihr <strong>Luna</strong>-Team<br />
<strong>Luna</strong><br />
106<br />
<strong>Luna</strong><br />
123
Herstellernachweis<br />
ABSORBA<br />
absorba.fr<br />
CHLOÉ<br />
chloe.com<br />
Jarrett<br />
jarrett.it<br />
MY SWEET SHOE<br />
mysweetshoe.nl<br />
SOFT GALLERY<br />
softgallery.dk<br />
ACNE<br />
shop.acnestudios.com<br />
CLARINS<br />
clarins.de<br />
JEAN PAUL GAULTIER<br />
jeanpaulgaultier.com<br />
NATURINO<br />
naturino.com<br />
SOPHIE HULME<br />
sophiehulme.com<br />
ANATOLOGY<br />
anatology.fr<br />
CLARKS<br />
clarks.de<br />
JUMINA<br />
jumina.no<br />
OILILY<br />
oililyworld.com<br />
SOUZA FOR KIDS<br />
souzaforkids.com<br />
ANCIENT GREEK SANDALS<br />
ancient-greek-sandals.com<br />
DIOR<br />
dior.com<br />
KAVAT<br />
kavat.com<br />
PAGLIE<br />
paglie.com<br />
STEIFF COLLECTIONS<br />
steiff.com<br />
ANGULUS<br />
angulus.com<br />
DOLCE & GABBANA<br />
dolcegabbana.com<br />
KENZO<br />
kenzo.com<br />
PALE CLOUD<br />
pale-cloud.com<br />
STELLA MCCARTNEY<br />
stellamccartney.com<br />
ANITA<br />
anita.com<br />
DRUM & LACE<br />
drumlace.de<br />
LACOSTE<br />
lacoste.com<br />
PALOMA BARCELÓ<br />
palomabarcelo.com<br />
STEP 2WO<br />
step2wo.com<br />
ANNE-ROSE<br />
CONZELMANN<br />
anne-roseconzelmann.com<br />
ANTIK BATIK<br />
antikbatik.fr<br />
ARMANI<br />
armani.com<br />
ASTON MARTIN<br />
silvianheachkids.it<br />
BISGAARD<br />
bisgaardsko.dk<br />
BLUTSGESCHWISTER<br />
shop.blutsgeschwister.de<br />
BOGNER<br />
bogner.com<br />
BONPOINT<br />
bonpoint.com<br />
BURLINGTON<br />
burlington.de<br />
CAMPER<br />
camper.com<br />
CARAMEL BABY & CHILD<br />
caramel-shop.co.uk<br />
CHICCO<br />
chicco.de<br />
ELEFANTEN<br />
elefanten.de<br />
ELIAS & GRACE<br />
eliasandgrace.com<br />
FALKE<br />
falke.com<br />
FUB<br />
fubchildrenswear.dk<br />
GALLUCCI<br />
gallucishoes.it<br />
GUCCI<br />
gucci.com<br />
H&M<br />
hm.com/de<br />
HACKETT<br />
hackett.com<br />
HUCKLEBONES<br />
hucklebones.co.uk<br />
HUGO BOSS<br />
hugoboss.com<br />
IL GUFO<br />
ilgufo.com<br />
ILOVEGORGEOUS<br />
ilovegorgeous.co.uk<br />
JARDIN DES ORANGERS<br />
mytheresa.com<br />
LITTLE FASHION GALLERY<br />
littlefashiongallery.com<br />
LITTLE LELIA<br />
littlelelia.com<br />
LITTLE MARC JACOBS<br />
marcjacobs.com<br />
MACARONS<br />
macarons-group.com<br />
MAMA LICIOUS<br />
mamalicious.de<br />
MARC O’POLO<br />
marc-o-polo.de<br />
MARIE-CHANTAL<br />
mariechantal.com<br />
MARMALADE&MASH<br />
marmaladeandmash.co.uk<br />
MARMAR<br />
marmar.dk<br />
MINI A TURE<br />
miniature.de<br />
MINI BODEN<br />
bodendirect.de<br />
MINI RODINI<br />
minirodini.com<br />
MULBERRY<br />
mulberry.com<br />
PAUL SMITH JUNIOR<br />
paulsmith.co.uk<br />
PAULINA<br />
umstandsmode.de<br />
PEPE JEANS<br />
pepejeans.com<br />
PETIT BATEAU<br />
petit-bateau.de<br />
PEZZO D’ORO<br />
pezzo-doro.de<br />
POPPY ROSE<br />
poppyrose.dk<br />
PRETTY BALLERINAS<br />
prettyballerinas.com<br />
RALPH LAUREN<br />
ralphlauren.de<br />
REPLAY & SONS<br />
replay.it<br />
ROBERTO CAVALLI<br />
robertocavalli.com<br />
SAMSONITE<br />
samsonite.com<br />
SILVIAN HEACH<br />
silvianheachkids.it<br />
SLACKS & CO.<br />
slacksandco.com<br />
SWEET MESS<br />
sweetmess.de<br />
TIMBERLAND<br />
timberland.de<br />
TODDLIN TOWN<br />
toddlin-town.com<br />
TOM’S<br />
shoptoms.de<br />
TRIPPEN<br />
trippen.com<br />
TWIN-SET<br />
twin-set.it<br />
UNISA<br />
unisa-europa.de<br />
VERSACE<br />
versace.com<br />
VERTBAUDET<br />
vertbaudet.de<br />
ZADIG & VOLTAIRE<br />
zadig-et-voltaire.com<br />
ZARA<br />
zara.com/de<br />
<strong>Luna</strong><br />
124
<strong>Luna</strong> & Luno<br />
<strong>Luna</strong><br />
125
Die gestickte Kolumne<br />
Was ist bloß mit<br />
Lassie geschehen?<br />
Von Christian Bärmann<br />
Illustration: Dina Rautenberg<br />
<strong>Luna</strong><br />
126
Ha, ich habe es doch geahnt: Kinder, die ihre Fernsehzeit mit<br />
spongeBob verbringen – einem sprechenden animierten Unterwasserschwamm<br />
–, leiden unter aufmerksamkeitsdefiziten<br />
und haben schwierigkeiten, aufgaben zu lösen. Das ist das<br />
ergebnis einer wissenschaftlichen studie der University of<br />
Virginia, die spongeBob-Folgeerscheinungen bei 60 Vierjährigen<br />
untersucht hat. Okay, vierjährige Knirpse mögen nicht<br />
das eigentliche Zielpublikum der serie sein, doch die Resultate<br />
stützen meine bösen Vorahnungen – denn, so die Us-Wissenschaftler,<br />
Kinder, die sich statt spongeBob einer kreativen Tätigkeit<br />
wie Müll herausbringen, Zimmeraufräumen oder Hausaufgaben<br />
widmen, seien doppelt so aufnahmefähig.<br />
also Kiste aus und ran an die Buntstifte? Moment, so ergänzt<br />
die studie, es gehe nicht (nur) um das aus-, sondern<br />
auch um das Umschalten. Kein Problem, sagen unsere Jungs<br />
– und zappen lässig zu Pokémon oder einem Hund mit einem<br />
Blog. ein bloggender Mischling? Wirklich? Was ist bloß mit<br />
Lassie geschehen?! „ehrlich, müsst ihr diesen Blödsinn wirklich<br />
gucken?“, will ich von unserem Nachwuchs wissen. eine<br />
rhetorische Frage. ist der Papst katholisch? „Papa“, antwortet<br />
unser Thronfolger mit einem Tonfall, der ankündigt, dass ein<br />
verbaler Tiefschlag folgen wird, „meinst du, dass etwa ,Hawaii<br />
Five-O‘ wirklich sinnvoller ist?“ Da werde doch nur herumgeballert.<br />
Touché (doch woher weiß er das eigentlich?). aber ich<br />
bin eben ein erwachsener und er nur ein Kind. Fertig. es geht<br />
doch nichts über schlagfertige argumente.<br />
Dann lese ich in einem Beitrag der „süddeutschen Zeitung“,<br />
erwachsene hätten ein gespaltenes Verhältnis zum Fernseher.<br />
Während Kinder offen sagen würden, dass ihnen fernsehen<br />
spaß mache, würde das ein erwachsener nicht zugeben: er<br />
entschuldige sich eher dafür, seine freie Zeit so zu vergeuden.<br />
ich fühle mich ertappt. ich bin dieser erwachsene. Oft schon<br />
habe ich getönt, dass ich auch ohne Fernseher gut leben könnte,<br />
denn es laufe ja ohnehin nur Quatsch in der Glotze. außer<br />
auf arte natürlich, meinem Lieblingssender. Vor allem aber verliere<br />
ich so langsam den Überblick. <strong>Wie</strong> einfach war das doch<br />
früher, zur steinzeit des deutschen Fernsehens. im angebot<br />
waren nur drei Kanäle, im Nachmittagsprogramm liefen „Die<br />
Biene Maja“, „Wickie“, „Heidi“ und „Pinocchio“, Zappen war<br />
weder nötig noch lohnenswert sowie mangels Fernbedienung<br />
ohnehin nervig – und die elterliche Kontrolle schon angesichts<br />
des überschaubaren angebots leichter.<br />
„<strong>Wie</strong> einfach war das<br />
doch früher,<br />
zur Steinzeit<br />
des deutschen Fernsehens.“<br />
also gut: Warum nicht einfach mal die Lieblingssendung ausfallen<br />
lassen und stattdessen ein Buch lesen, die spülmaschine<br />
ausräumen oder eine alternative energiequelle erfinden? ich<br />
versuche es auf die pädagogische Tour – die von den beiden<br />
jungen Herren sofort als Messen mit zweierlei Maß enttarnt<br />
wird. sie müssten schließlich sonntags vor dem „Tatort“ immer<br />
rechtzeitig in der Falle sein – den sonntagskrimi würden<br />
wir ja auch nicht „einfach mal ausfallen“ lassen. Früher war<br />
tatsächlich vieles einfacher – vor allem als unsere söhne noch<br />
nicht so kontern konnten. Von einem aufmerksamkeitsdefizit<br />
ist angesichts einer solch pfiffigen Retourkutsche auch nicht<br />
viel zu spüren. Trotz spongeBob. Und vielleicht dank „Wissen<br />
<strong>macht</strong> ah!“, „pur+“ und „logo!“. sollen sie doch gucken, was<br />
sie wollen.<br />
Dina Rautenberg<br />
stickt die Kolumne<br />
für „<strong>Luna</strong>“
Lieblingsstück<br />
Ein Träumchen von<br />
Onkel Gaultier<br />
Die nächste „<strong>Luna</strong>“ erscheint am 17. April 2014<br />
Er entwarf die konischen BHs für Madonnas Bühnenshow<br />
in den 1990ern. Schottenrock und bretonisches<br />
Fischerhemd trägt er selbst am liebsten und sie sind sein<br />
Markenzeichen: Jean Paul Gaultier. Einer der größten<br />
Couturiers unserer Zeit hat nun eine capsule collection<br />
mit zwei Traumkleidern für Kinder entwickelt – die kleinen<br />
Fashionvictims haben die Qual der luxuriösen Wahl:<br />
Weiß oder Rosa? Die teils handgefertigten Unikate sind<br />
inspiriert von indischen Gypsies und mit einer Prise<br />
Grunge versehen. Material: reine Seide. Die Auflage ist<br />
limitiert, pro Farbe gibt es nur 90 Kleider.<br />
ca. 850 Euro; jeanpaulgaultier.com<br />
<strong>Luna</strong><br />
128
www.CFC-Cologne.de<br />
facebook.com/CFC-Cologne<br />
#CFC_Cologne<br />
NUR FÜR FACHBESUCHER<br />
Photographer: Harten