Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>Luna</strong> <strong>mum</strong><br />
<strong>mum</strong><br />
<strong>Bruce</strong> <strong>Willis</strong><br />
<strong>Action</strong>-<strong>Daddy</strong><br />
<strong>im</strong> <strong>Interview</strong><br />
KinderbeTreuunG?<br />
FaMiliensacHe!<br />
Das geht, das geht gar nicht<br />
Gesunde Muttermilch<br />
Stillen und Job<br />
clean-cHic<br />
Businesslook<br />
mit Babybauch<br />
Workout<br />
Fitness für<br />
Schwangere<br />
nur MuT!<br />
Alles über die<br />
Entbindung <strong>im</strong><br />
Geburtshaus<br />
The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />
Nr. 8<br />
Winter <strong>2012</strong><br />
Deutschland € 4,90<br />
Österreich € 5,60<br />
Schweiz CHF 9,90<br />
BeNeLux € 5,80<br />
Italien € 6,70<br />
Spanien € 6,70<br />
<strong>mum</strong>Mag.de<br />
facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />
Einfach einfrieren: Mittagspausen-Eintöpfe +<br />
Streicheleinheiten: So wirkt Babymassage + Eiszeit: Beautyhelfer<br />
für gestresste Winterhaut + Reisen: Mit Baby nach Dubai
München Schäffl erstrasse 9 · H amburg Eppendorfer Baum 42
Der Winter ...<br />
... mit Umstandsmode des<br />
Trendlabels Paulina!<br />
Onlineshop www.umstandsmode.de
Stokke ® Crusi<br />
Der vielseitige<br />
Kinderwagen.<br />
Ein hoher und komfortabler Kinderwagen mit<br />
vielen Konfigurationsmöglichkeiten.<br />
FILM<br />
ABSPIELEN<br />
Optional<br />
mit Sitz<br />
Stokke ® Crusi<br />
Der vielseitige<br />
Kinderwagen.<br />
Stokke ® Xplory ®<br />
Der einzigartige<br />
Kinderwagen.<br />
Stokke ® Scoot<br />
Der kompakte<br />
Kinderwagen.<br />
Das Bindungskonzept<br />
Die Kinderwagen von Stokke ® fördern die Bindung zwischen<br />
Kind und Eltern und bieten vielseitige Sitzpositionen: mit dem<br />
Blick auf die Eltern und nach vorne, Schlafen, Ausruhen und<br />
Aktiv. Die Kinderwagen-Kollektion umfasst eine große, frei<br />
kombinierbare Auswahl an Babyschalen, Kinderwagensitzen,<br />
Autoschalen und Accessoires für unterschiedliche<br />
Bedürfnisse und Situationen. Für nähere Informationen<br />
besuchen Sie uns auf www.stokke.com
NEU<br />
Stokke ® Crusi design: Hans-Cato Slotterøy, Alf Vegard Fjelland,<br />
Hilde Angelfoss, Oskar Johansen, Eivind Halseth.
8<br />
<strong>mum</strong><br />
Editorial<br />
Liebe Leserinnen!<br />
Warum bitte Umstandsmode? Umstandsmode ist in unserem Sprachgebrauch der<br />
gängige Begriff für Schwangerschaftskleidung – spezielle Kleidung für die Frau in<br />
anderen Umständen. Wie furchtbar! Ich meine nicht die Kleidung, ich meine vielmehr<br />
den Begriff „Umstand“ als Synonym für Schwangerschaft. In der Modeszene<br />
gibt es tolle kreative Designer, die echte High Fashion für Schwangere entwerfen,<br />
die sich damit nicht mehr verstecken müssen, <strong>im</strong> Gegenteil! Nicht so wie die<br />
Frauen damals, als ein Babybauch noch als unschicklich galt und nicht gesellschaftsfähig<br />
war. Da hat Frau sich eher zu Hause aufgehalten, hat die vier Wochen<br />
vor und die vier Wochen nach der Geburt auf Anraten aller <strong>im</strong> Bett verbracht,<br />
weil dies angeblich besser fürs Baby und die Mama war. (Natürlich traf das lediglich<br />
auf die Frauen aus besserem Hause zu, das nur am Rande ...)<br />
Im 19. Jahrhundert bis hin in unsere 50er- und 60er-Jahre versuchte Frau den<br />
Babybauch zu kaschieren. Dabei war das in früheren Zeiten durchaus auch mal<br />
anders! Im Barock um das Jahr 1700 herum hat es wohl das erste Schwangerschaftskleid<br />
gegeben, das man sich eher als Mantel, versehen mit großzügigen<br />
Falten und ohne Taille, vorstellen muss.<br />
Dann folgte lange, lange nichts, bis der Empirestil Anfang des 19. Jahrhunderts in<br />
Mode kam und das lange Kleid, unter dem Busen gerafft, in Falten nach unten<br />
fiel. Doch viele Frauen haben damals gar keine besondere Schwangerschaftsmode<br />
getragen, sondern einfach Knopfleisten versetzt und Seitennähte an Kleidern<br />
aufgetrennt. Bis, ja, bis dann in den 70er Jahren die Latzhose modern und die<br />
wachsende Kugel sogar betont wurde. Seither wird der Babybauch nicht mehr<br />
versteckt, sondern mal mehr oder weniger in Szene gesetzt. Ganz nach dem<br />
Geschmack der werdenden Mutter. Und mit eigenem Geschmack und Stil hat<br />
ja auch Mode zu tun!<br />
Jede Menge Mode mit Babybauch zeigen wir in dieser <strong>Ausgabe</strong> der „<strong>mum</strong>“.<br />
In unserer Fotostrecke „Büro, Büro“ inszenieren wir schicken Businesslook und<br />
präsentieren außerdem Festtagskleidung mit viel schwarzer Spitze sowie mondäne<br />
Brautmode <strong>im</strong> Art-déco-Stil. Wir stellen Modetrends vor und erklären, wie sie<br />
am besten tragbar sind, machen aber eines nicht: Wir nennen diese Mode nicht<br />
Umstandsmode! Denn seit den 70er Jahren hat sich doch einiges geändert, gesellschaftlich<br />
ist eine Schwangerschaft kein Ausnahmezustand mehr, sondern die<br />
natürlichste Sache der Welt, Teil des Lebens. Und das ist kein Umstand, sondern<br />
einfach nur schön.<br />
Alles, was Frau braucht, ist eine Gesellschaft, die diese Haltung <strong>im</strong> Alltag und <strong>im</strong><br />
Berufsleben ganz selbstverständlich – und nicht umständlich – unterstützt. Und<br />
schnellstmöglich den Begriff Umstandsmode abschafft!<br />
Ihre Cornelia Teigelkamp<br />
(Chefredakteurin)<br />
Foto: Stephan Wieland
NEUHEIT!<br />
BABYBJÖRN Tragesitz Miracle<br />
www.babybjorn.com
Inhalt<br />
28<br />
76<br />
72<br />
8 eDitORiaL<br />
14 <strong>im</strong>PRessUm<br />
24<br />
ANZIEHEN<br />
WOHLFÜHLEN<br />
SELBER MACHEN<br />
ARBEITEN<br />
16 mODeViPs<br />
Molly S<strong>im</strong>s diktiert<br />
den glamourösen<br />
Festtagslook<br />
18 bRaUtmODe<br />
• Mondän vor den<br />
Altar <strong>im</strong> Art-déco-<br />
Look<br />
• online-Tipp BHLDn<br />
• Wäsche für schulterfreie<br />
Brautkleider<br />
20 aCCessOiRes<br />
Jetzt geht’s an den<br />
Kragen<br />
24 sCHWanGeRenmODe<br />
• Lederaccessoires<br />
und Lammfell<br />
• Mädchenhafte<br />
Muster<br />
• Trendfarben: Tannengrün<br />
und Signalrot<br />
26 KOKa mama<br />
Edle Stöffchen für<br />
Baldmamas<br />
28 bÜRO, bÜRO<br />
Businesslooks mit<br />
Babybauch<br />
74 mODeminis<br />
So schön! Anthrazit,<br />
Grün, Schwarz<br />
46 eisZeit<br />
• Pflege für die Haut<br />
<strong>im</strong> Winter<br />
• Festliches Abend-<br />
Make-up<br />
48 Das tUt GUt<br />
Fit in der<br />
Schwangerschaft<br />
54 babYmassaGe<br />
Wirkungsvolle<br />
Streicheleinheiten<br />
56 WiCKeLtisCH<br />
Babypflege,<br />
Designs und<br />
Zubehör<br />
72 stRiCKen<br />
Strickjacke und<br />
Flickenhose<br />
56<br />
58 betReUUnG<br />
• Familiensache:<br />
Wenn oma, opa,<br />
Tante & Co.<br />
den Familienalltag<br />
unterstützen<br />
• Moderatorin Claudia<br />
von Brauchitsch:<br />
„Die Großeltern sind<br />
oft unsere Rettung“<br />
62 WORKinG mUm<br />
• selbstcoaching<br />
• Buchtipps<br />
• Zahlenspiel<br />
76 naCHts <strong>im</strong> mUseUm<br />
Schickes für Minis
Premiumsicherheit und Qualität<br />
vom Hersteller von Sicherheitsgurten<br />
und Airbags.<br />
Patentierte<br />
AIRPADS für<br />
verbesserten<br />
Kopfschutz und<br />
hohen Komfort.<br />
Sicherheit <strong>im</strong> Automobil ist kein Zufall, sondern das<br />
Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung.<br />
Dies haben wir mit einer Reihe von maßgebenden<br />
Innovationen bewiesen.<br />
Unser Know-how haben wir jetzt für die kleinsten<br />
Verkehrsteilnehmer genutzt und mit MINI, MIDI<br />
und MAXI eine Serie von Premium-Kindersitzen<br />
entwickelt. Auf diese Weise genießen Sie unbeschwerten<br />
Fahrspaß mit der ganzen Familie: »Mit<br />
Sicherheit ein gutes Gefühl.«<br />
MINI MIDI MAXI<br />
www.takata-childseats.com
86<br />
Inhalt<br />
66<br />
90<br />
42<br />
68<br />
BEWEGEN<br />
90 KinDeRWaGen<br />
Gut eingepackt<br />
durch die Kälte<br />
92 babYsCHaLen<br />
Knallfarben für den<br />
grauen Winter<br />
94 mObiL<br />
Elektromodelle<br />
von smart<br />
REISEN<br />
96 ReisebeRiCHt<br />
Dubai: Mit Baby<br />
in der Wüste<br />
100 neWs<br />
Tipps fürs Fliegen<br />
mit säugling<br />
LEBEN<br />
22 GeDanKensPieLeRei<br />
Was bitte ist<br />
„Umstandskleidung“?<br />
40 bRUCe WiLLis<br />
Übers Windelnwechseln<br />
42 iLDiKÓ VOn KÜRtHY<br />
Über humorlose<br />
Mutterschafts-<br />
Mutationen<br />
50 GebURtsHaUs<br />
Rosafarbene<br />
H<strong>im</strong>melbetten statt<br />
weißer Kittel<br />
64 RUnD Ums GeLD<br />
Sinnvoll oder nicht?<br />
Unfallversicherung<br />
SPIELEN<br />
66 GRaFisCH GUt<br />
Geometrische<br />
Muster <strong>im</strong>s Trend<br />
WOHNEN<br />
68 CanDY-FaRben<br />
Interior-Accessoires<br />
<strong>im</strong> Babyz<strong>im</strong>mer<br />
70 FReie PLatZWaHL<br />
Hochstühle, die<br />
mitwachsen<br />
ESSEN<br />
52 Die miLCH maCHt’s<br />
Stillen will gelernt sein<br />
86 ReZePte<br />
Köstliche Eintöpfe für<br />
die Mittagspause<br />
RUBRIKEN<br />
100<br />
103 bOULeVaRD<br />
107 sCHaUFensteR 108 LiebLinGssHOPs<br />
112 HeRsteLLeRnaCHWeis<br />
113 LeseRbRieFe<br />
114 KOLUmne<br />
Mission Kofferraum<br />
114 VORsCHaU<br />
titel:<br />
Foto: TJITsKe VAn LeeuWen<br />
styling: TILLY HAZenBerG<br />
Haare und make-up: CArMen GonZALes<br />
Lizelot: Mantel MonKI<br />
shirt Cos<br />
Top MBYM<br />
Hose BeLLerose<br />
stiefeletten HuGo Boss<br />
Lois: Kleid KIK-KID<br />
Leggings BoMBA For GIrLs<br />
Handschuhe AMerICAn reTro<br />
stiefel ZeCCHIno D’oro<br />
Stuhl CArL HAnsen „sHeLL CHAIr“
ICH GEHE<br />
FÜR DICH<br />
AN MEINE GRENZEN•<br />
Deine Haut tut so viel für dich.<br />
Tu auch was für sie.<br />
Gerade in der Schwangerschaft ist die Haut ganz besonderen Veränderungen<br />
und Belastungen ausgesetzt. Das frei® MassageÖl für Schwangere<br />
sorgt dafür, dass sie trotzdem schön elastisch und gepflegt bleibt. Vitamin E,<br />
Jojobaöl und Wirkstoffe aus der Kamille helfen dabei, Dehnungsstreifen<br />
zu vermeiden, und schützen außerdem vor Hautirritationen. So meistert<br />
die Haut mit Leichtigkeit die Balance zwischen Aufregung und Entspannung<br />
in dieser besonderen Zeit. www.frei-apothekenkosmetik.de<br />
EXKLUSIV IN APOTHEKEN<br />
Aus Liebe zur Haut.
14<br />
<strong>mum</strong><br />
Impressum<br />
VERLEGER:<br />
CHEFREDAKTION:<br />
ART-DIREKTION:<br />
REDAKTION:<br />
MODEREDAKTION:<br />
STYLING:<br />
MITARBEITER DIESER AUSGABE:<br />
FOTOGRAFEN:<br />
ONLINE-REDAKTION:<br />
GRAFIK:<br />
TEXTREDAKTION:<br />
SCHLUSSREDAKTION:<br />
BILDBEARBEITUNG, REINZEICHNUNG:<br />
DRUCK:<br />
uwe schröder, u.schroeder@lunamedia.de<br />
Cornelia Teigelkamp, c.teigelkamp@lunamedia.de<br />
Antje steinke, a.steinke@lunamedia.de<br />
Gorana Blagojevic, Peter Hartmann (Auto), sarah Hermann, sarah Latussek,<br />
Rebekka Rein, Anna Schöll<br />
Gorana Blagojevic, g.blagojevic@lunamedia.de,<br />
Anna schöll, a.schoell@lunamedia.de<br />
Tilly Hazenberg, Kathrin Lezinsky, k.lezinsky@lunamedia.de<br />
Lea Becker, Cornelia eidmann, silke Kettig, s<strong>im</strong>one nissen, Martin nusch,<br />
Antonia Steffens, Daniela Wiesemborski<br />
Jean-Pacôme Dedieu, Gunnar Jacobsen, Tjitske van Leeuwen<br />
sarah Hermann (<strong>Luna</strong>mag.de), s.hermann@lunamedia.de<br />
Julia Bauer (Praktikum), Bianca Krämer<br />
Cornelia Teigelkamp<br />
Dr. Markus Weber<br />
Andrés Krause<br />
ueberreuther Print GmbH, A-2100 Korneuburg<br />
GESCHÄFTSFÜHRUNG:<br />
VERLAG<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
Breite straße 40, D-50667 Köln<br />
Fon: +49 (0)221-99033-0, Fax: +49 (0)221-99033-550<br />
www.<strong>Luna</strong>media.de, contact@lunamedia.de<br />
Uwe Schröder<br />
ANZEIGENLEITUNG:<br />
STELLVERTRETENDE ANZEIGENLEITUNG:<br />
ANZEIGENVERKAUF:<br />
ANZEIGENVERKAUF ITALIEN:<br />
SHOPBETREUUNG:<br />
ABOSERVICE / VERTRIEB:<br />
INTERNET:<br />
ANZEIGEN<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
Postfach 10 24 30, D-50464 Köln<br />
Fon: +49 (0)221-99033-300, Fax: +49 (0)221-99033-399<br />
advertising@lunamedia.de<br />
nicole staudinger (elternzeit)<br />
Fon: +49 (0)221-99033-310, n.staudinger@lunamedia.de<br />
Maria Grazia Jansen<br />
Fon: +49 (0)221-99033-330, m.jansen@lunamedia.de<br />
stefanie Tormöhlen (Boulevard)<br />
Fon: +49 (0)221-99033-350, s.tormoehlen@lunamedia.de<br />
Valentina Colussi, oberon Media<br />
Fon: +39 02 874543, oberon@lunamedia.de<br />
VERTRIEB<br />
Pressup GmbH<br />
Postfach 701311, D-22013 Hamburg<br />
Fon: +49 (0)40-41448-469, Fax: +49 (0)40-41448-499<br />
vertrieb@lunamedia.de<br />
Anja Lindemann<br />
Fon: +49 (0)221-99033-450, a.lindemann@lunamedia.de<br />
<strong>mum</strong>-Leserservice, c/o Pressup GmbH<br />
Postfach 701311, D-22013 Hamburg<br />
Fon: +49 (0)40-41448-469, Fax: +49 (0)40-41448-499<br />
abo@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />
<strong>mum</strong>Mag.de<br />
facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />
twitter.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />
ISSN: 2191-6616<br />
Der Export der Zeitschrift <strong>mum</strong> und ihr Vertrieb <strong>im</strong> Ausland sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages<br />
zulässig. Lesezirkel dürfen <strong>mum</strong> nur mit Zust<strong>im</strong>mung des Verlages führen. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden<br />
des Verlages oder infolge von Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.<br />
Für unverlangte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen.<br />
Copyright © <strong>2012</strong> für alle Beiträge bei <strong>Luna</strong> media GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Übernahme<br />
in Online-Dienste und Internet sowie Vervielfältigung auf Datenträgern wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur<br />
nach vorheriger, schriftlicher Zust<strong>im</strong>mung des Verlages gestattet.
Der Concept-Store für 0 - 16 Jährige.<br />
300 Marken und 10 000 Geschenkideen aus den Bereichen<br />
Mode, Möbel, Deko, Spielsachen und Bücher.<br />
IHR ENTDECKUNGSANGEBOT *<br />
15 € Gutschrift* mit dem Code: MUMXMAS12<br />
www.smallable.com<br />
* Angebot gültig ab einem Warenwert von 75 Euro bis 28.02.2013 auf www.smallable.com, nicht kombinierbar mit anderen Angeboten & Schlussverkauf<br />
und gültig nur einmal pro Person.
16<br />
<strong>mum</strong><br />
ModeVIPs<br />
spitzen-<br />
KLASSE<br />
Collier KenneTH JAY LAne,<br />
ca. 280 euro; über<br />
www.net-a-porter.com<br />
Hängeohrringe CHAn Luu,<br />
ca. 135 euro; über<br />
www.net-a-porter.com<br />
Schauspielerin MOLLY SIMS (39) diktiert den<br />
glamourösen Festtagslook: schwarze Spitze<br />
mit mintfarbenen Akzenten.<br />
Longblazer<br />
HAIDer ACKerMAnn,<br />
ca. 1.550 euro; über<br />
www.mytheresa.com<br />
shirt PHILosoPHY DI<br />
ALBerTA FerreTTI,<br />
ca. 250 euro; über<br />
www.stylebop.com<br />
Kleid PAuLInA, ca. 300 euro;<br />
www.umstandsmode.de<br />
Hose BeLLYBuTTon,<br />
ca. 120 euro;<br />
www.bellybutton.de<br />
Lidschatten-Palette<br />
„Gris Gris“ DIor, ca. 55 euro;<br />
über www.douglas.de<br />
Clutch eMILIo PuCCI,<br />
ca. 950 euro; über<br />
www.stylebop.com<br />
Peeptoes renÉ CAoVILLA,<br />
ca. 540 euro; über<br />
www.thecorner.com<br />
Foto (Mitte): Getty Images
ellaband
18<br />
<strong>mum</strong><br />
Brautmode<br />
Kristall-Collier ToM BInns,<br />
ca. 400 euro;<br />
www.tombinnsdesign.com<br />
arT dÉco<br />
Edles Silber, sch<strong>im</strong>mernde Materialien und<br />
ornamentale Muster – mit dieser mondänen Brautmode<br />
geht es auf Zeitreise in die Dreißigerjahre.<br />
Hängeohrringe mit Diamanten<br />
ArTIsAn, Preis auf Anfrage;<br />
über www.net-a-porter.com<br />
Besticktes seidenkleid<br />
MATTHeW WILLIAMson,<br />
ca. 5.000 euro;<br />
www.matthewwilliamson.com<br />
Haarband mit Pailletten<br />
ACCessorIZe, ca. 25 euro;<br />
über www.accessorize.com<br />
shirt mit Pailletten LAnVIn,<br />
ca. 920 euro; über<br />
www.net-a-porter.com<br />
Mit Federn besetzter blazer<br />
eLIZABeTH AnD JAMes,<br />
ca. 660 euro; über<br />
www.blueandcream.com<br />
Rock mit Stickereien<br />
L’Wren sCoTT, ca. 2.000 euro;<br />
www.lwrenscott.com<br />
Wie ein glitzernder Wasserfall wirkt das<br />
zarte Volantkleid von Va Et Vien. Der gerade<br />
Schnitt ohne Taillierung gibt auch<br />
einem Babybäuchlein genügend Platz.<br />
ca. 2.400 Euro; über www.bhldn.com<br />
Pumps mit Knopfdetail<br />
MArC JACoBs, ca. 420 euro;<br />
über www.saksfifthavenue.com<br />
Clutch aus Perlmuttplatten<br />
KAYu, ca. 470 euro;<br />
www.kayudesign.com<br />
Foto (Mitte): BHLDn/www.bhldn.com
<strong>mum</strong> 19<br />
SPRUCHREIF<br />
Damit jeder weiß, was Sache ist: „Just<br />
Married“-Banner von Tuck and Bonté zur<br />
Befestigung am Hochzeitsauto oder an der<br />
Haustür.<br />
ca. 25 Euro; über www.etsy.com/shop/tuckandbonte<br />
Onlinetipp<br />
Von atemberaubenden Kleidern für Braut<br />
und Brautjungfern über Schuhe und originelle<br />
Accessoires bis hin zu stilvollen Dekorationen<br />
– der virtuelle Laden „BHLDN“ bietet<br />
Hinreißendes für Hochzeiten mit extravagantem<br />
Vintagecharme. Das i-Tüpfelchen:<br />
Baldbräute bekommen persönliche Expertentipps<br />
zur Wahl des richtigen Outfits, finden<br />
Anregungen für Farbkonzepte und können<br />
sich mit Gleichgesinnten austauschen.<br />
www.bhldn.com<br />
MACH MAL „PEEP“<br />
Besonders hübsch sehen die zweifarbigen Peeptoes von Valentino<br />
zu einem wadenlangen, taillierten und ausgestellten Kleid<br />
aus. X-Silhouette und Pumps kreieren einen Fünfzigerjahrelook,<br />
der die Hochzeitsgäste in Staunen versetzt.<br />
ca. 650 Euro; über www.net-a-porter.com<br />
Nahtloser<br />
Übergang<br />
Das Wäscheset „Haussmann“ von Chantelle ist das<br />
ideale Darunter für schulterfreie Brautkleider. Dank<br />
der flachen Nahtverarbeitung zeichnet sich auch<br />
bei eng anliegendem Oberstoff nichts ab – und die<br />
höher geschnittene Panty zaubert eine tolle Figur.<br />
<strong>im</strong> Set ca. 85 Euro;<br />
www.chantelle-webshop.de<br />
Pompompös<br />
Wie zarte Blüten wirken die filigranen Papierpompons von<br />
Pomtree. An unsichtbaren Fäden aufgehängt, verleihen sie<br />
der Hochzeitslocation einen romantischen Touch.<br />
Damit das Farbkonzept der Feier gewahrt bleibt, bietet der<br />
Hersteller eine riesige Palette möglicher Töne an.<br />
10 Pompons <strong>im</strong> Set ca. 30 Euro; über www.etsy.com/shop/pomtree
20<br />
<strong>mum</strong><br />
Accessoires<br />
Jetzt geht’s dir<br />
an den KraGen<br />
Tiefer Ausschnitt war gestern,<br />
heute geht es züchtig zu.<br />
Ob unschuldige Bubivariante, extravagante<br />
Haifi schform oder auffälliger<br />
Halsschmuck – auf diese Accessoires<br />
dürfen Sie jetzt nicht verzichten!<br />
Kragenliebhaber:<br />
die Designerinnen<br />
Rebekka Dornhege<br />
reyes und nina<br />
Thielen (v. r.)<br />
5 fragen an ...<br />
... das berliner<br />
designdUo „MiJune“<br />
Die blümelein, sie ...<br />
... schmücken jetzt den Hals. Das<br />
Londoner Accessoire-Label „Yuzefi“<br />
vereint ausgeschnittenes Leder mit<br />
Nieten und zarten Blumen: gewagt!<br />
ca. 120 Euro; über www.farfetch.com<br />
märchenhaft<br />
Krägen mit abgerundeten Ecken werden<br />
auch Peter-Pan-Krägen genannt. Ob<br />
dem Jungen, der nie erwachsen werden<br />
wollte, dieses mit Perlen bestickte Modell<br />
von Accessorize auch gefallen hätte?<br />
ca. 27 Euro; www.accessorize.com<br />
Go for Gold<br />
Der warme Metallicton des Paillettenkragens<br />
in klassischer Kentform verleiht<br />
dem Outfit eine glamouröse Note: genau<br />
das Richtige für die Festtage!<br />
ca. 20 Euro; über www.asos.de<br />
Bürotauglich:<br />
Bubikragen<br />
„London“<br />
peppt<br />
schlichte<br />
Blusen auf<br />
Klassisch: Der „Pan“<br />
ist ein schlichter Bubikragen<br />
und in vielen<br />
Farben erhältlich<br />
Opulent: exzentrischer Kragen<br />
der Linie „Pierrots“ aus<br />
Seide und Baumwolle<br />
Die Stylistinnen und Kostümbildnerinnen Rebekka Dornhege Reyes<br />
und Nina Thielen entdeckten vor zwei Jahren eine gemeinsame<br />
Leidenschaft: Krägen. Mit ihrem 2011 gegründeten Label „Mijune“<br />
gelten sie als Newcomer in der Designszene.<br />
<strong>mum</strong>: Warum gerade Krägen?<br />
Rebekka Dornhege Reyes: Die Idee ist ein persönliches Relikt aus unserer<br />
Kindheit. Als Mädchen wurden wir beide von unseren Müttern in den<br />
absurdesten Stilkombinationen mit Solokragen gekleidet. Vor gut zwei<br />
Jahren entdeckten wir alte Kinderfotos und so wurde<br />
der Kragen zu unserem Thema Nummer eins.<br />
Woher kommt eure Faszination?<br />
Nina Thielen: Der Solokragen bildet einen akzentuierten<br />
Blickfang und umschmeichelt den Hals einer<br />
Frau. Er ist subtiler als eine teure Kette und kann<br />
dennoch durch die Auswahl hochwertiger Stoffe und<br />
die detaillierte Verarbeitung als elegantes und vor<br />
allem sehr individuelles Schmuckstück glänzen.<br />
Eure Krägen erinnern teilweise an die Mühlsteinkrausen<br />
des 16. Jahrhunderts. Geht der Trend zurück zum sperrigen<br />
Halsschmuck?<br />
Nina: Der Trend geht mit Sicherheit nicht zur sperrigen<br />
Mode, das passt nicht zu unserem Zeitgeist und der<br />
Entwicklung unserer Gesellschaft. Unsere Krägen aus<br />
der Linie „Pierrots“ sind für die heutige Zeit gemacht,<br />
vor allem für besondere Anlässe. Sie begegnen der urbanen<br />
Coolness mit märchenhafter Nostalgie.<br />
Passt jeder Kragen zu jeder Gesichtsform?<br />
Rebekka: Entscheidender als die Gesichtsform ist<br />
eher der Persönlichkeitstyp. Das Zusammenspiel von<br />
Ausstrahlung und der Art und Weise, wie der Kragen<br />
getragen wird, bezogen auf Styling und Selbstverständlichkeit,<br />
ist hier das spannende Moment.<br />
Worauf muss man bei der Auswahl achten?<br />
Rebekka: Bei einem kürzeren Hals sollte man darauf<br />
achten, statt eines hochstehenden eher einen flachen<br />
Kragen zu wählen, zum Beispiel den „Pan“. Der „London“<br />
hat sich bei vielen berufstätigen Frauen bewährt,<br />
da er auch dem Businesslook eine individuelle Note<br />
verleiht. Grundsätzlich ist es hilfreich, seine Lieblingsteile<br />
<strong>im</strong> Kleiderschrank durchzusehen und sich jeweils<br />
die Kragenmodelle, die zur Auswahl stehen, zu ihnen<br />
vorzustellen. (A. S.)<br />
www.mijune.de
22<br />
<strong>mum</strong><br />
Leben<br />
Unter anderen<br />
Umständen tragbar<br />
Ich bin schwanger, fünf Monate schon.<br />
Und heute Morgen haben das auch meine Hosen begriffen.<br />
Von Anna Schöll<br />
Eigentlich gehöre ich nicht zu der Sorte Frau, die vor ihrem prall gefüllten<br />
Kleiderschrank steht und verzweifelt denkt: „Ich habe nichts zum<br />
Anziehen.“ Aber jetzt befinde ich mich auf dem Gipfel eines bunten<br />
Bergs zerknitterter Klamotten und bin kurz davor, in genau dieses Lamento<br />
zu verfallen.<br />
In der letzten halben Stunde hat sich unser Schlafz<strong>im</strong>mer in einen begehbaren<br />
Kleiderschrank verwandelt. Inventur ist das Zauberwort. Irgendwie<br />
muss ich ja einen Überblick über meine Garderobe bekommen.<br />
Ich suche fieberhaft nach Teilen, die mir auch mit Bauch noch passen.<br />
Also anprobieren! Anziehen, kritischer Blick in den Spiegel, ausziehen:<br />
zu eng. Anziehen, kritischer Blick in den Spiegel, ausziehen: zu unvorteilhaft.<br />
Anziehen, kritischer Blick in den Spiegel, ausziehen: Fand ich<br />
das wirklich mal schön? Anzi... ausziehen. Weg damit, sofort! Vielleicht<br />
mein rosafarbenes Spitzenkleid. Hab ich so ein ähnliches nicht letztens<br />
sogar an Sienna Miller gesehen? Versuchen kann ich es ja mal ... Oh<br />
Gott! Aus, ganz schnell aus! Puh – jetzt erst mal setzen.<br />
Was sagt die Liste? Auf der Habenseite hätten wir: drei Tuniken – die<br />
sind weit genug. Vier Cardigans – die brauch ich ja nicht zuzuknöpfen.<br />
Ein Babydoll – wie passend. Ein paar Tops – hoch lebe der Stretch-<br />
Jersery! Und für unten rum einen gestreiften Maxirock mit Gummizug<br />
– na klasse. Für einen Strandurlaub ist das okay –aber jetzt <strong>im</strong> Winter?<br />
Ich habe nichts<br />
zum Anziehen!<br />
Jetzt ist es also so weit: Ich brauche Umstandsmode. Allein das Wort<br />
„Umstandsmode“: Welcher Umstand denn bitte? Ist Schwangersein<br />
denn automatisch umständlich? Muss ich, nur weil mein Bauch wächst,<br />
meinen alten Stil aufgeben? Ich bin doch <strong>im</strong>mer noch ich. Und ich will<br />
<strong>im</strong>mer noch gut aussehen. Aber geht das überhaupt? Gibt es Schwangerenkleidung,<br />
die mich Ich sein lässt? Oder bedeutet eine Schwangerschaft<br />
zwangsläufig die modische Selbstaufgabe? Das muss ich herausfinden.<br />
Kurz darauf stehe ich in einem Babyausstattungsgeschäft, das laut Internet<br />
auch Schwangerschaftsbekleidung anbietet. Ich schleiche vorsichtig<br />
um die Regale herum. Alles sieht so ... niedlich aus. Rosa Strampler,<br />
hellblaue Söckchen – und zwischendrin Schwangerschaftsmodelle. Soll<br />
das etwa schon alles sein? Die Auswahl ist mehr als dürftig: eine Tunika<br />
hier, eine Latzhose da. Nein! Raus hier.<br />
Das war wohl nichts. Aber Aufgeben ist nicht mein Stil. Also der nächste<br />
Laden: „Urban Mother“. Interessant.<br />
„Hallo“, grüßt mich die Verkäuferin. „Wenn deine Größe nicht dabei<br />
ist, dann sag einfach Bescheid. Hinten haben wir noch alles vorrätig.“<br />
Ich schaue mich um. Die Wände <strong>im</strong> schmalen Laden sind mit schwarzweißer<br />
Tapete beklebt. Sieht so aus, als hätte sich hier jemand mit einem<br />
Edding ausgetobt. An den Kleiderstangen hängt Mode in angesagten<br />
Farben – weit und breit kein Rosa.<br />
„Ist das etwa alles Umstandsmode?“, frage ich die Verkäuferin ungläubig.<br />
„Vieles davon, ja. Aber nicht alles. Wir haben auch Normalo-Teile. Die<br />
kannst du genauso tragen. Die haben keine Taillenabnäher, sind <strong>im</strong> Empirestil<br />
oder oversized – das geht ohne Probleme.“<br />
„Wie sieht es mit den Jeans aus?“<br />
„Die sind speziell für Schwangere. Der Bund normaler Hosen drückt,<br />
wenn der Bauch zu groß wird. Bei den Maternityjeans ist das nicht der<br />
Fall, die haben ein weiches Bundband“, erklärt mir die junge Verkäuferin.<br />
„Wir haben drei verschiedene Varianten. Einmal die ‚On the bump‘<br />
mit Bund auf Bauchnabelhöhe, die über dem Bauchnabel sitzende<br />
‚Over the bump‘ und die tief sitzende ‚Under the bump‘.<br />
Ich lasse mich noch ein bisschen beraten und schleppe schließlich sechs<br />
Teile in die Umkleidekabine. Nur drei davon sind wirkliche Schwangerschaftsmode:<br />
gerade geschnittene Maternityjeans, Skinnyjeans und<br />
Schwangerschaftsleggins. Alles andere, Kleider und Tops, sind locker<br />
geschnittene, untaillierte Modelle „normaler“ Labels.<br />
„Ich hab hier noch etwas, das könnte dir gefallen“, spricht mich die Verkäuferin<br />
von draußen an und reicht mir ein ultramarinblaues schlichtes Kleid<br />
in die Kabine. „Das ist von einem Maternitylabel aus den USA. Supercooler,<br />
cleaner Schnitt, angenehmes Material – ich trage das total gerne.“<br />
„Aber du bist doch gar nicht schwanger?!“<br />
„Na und?“
Wir suchen die:<br />
Kiddy ist auf der Suche nach Dir! Du bist schwanger oder<br />
hast schon ein Kind? Dann hast Du jetzt die große Chance<br />
unsere kiddy Mama of the year 2013 zu werden!<br />
Um die kiddy Mama 2013 zu werden, musst Du keine Modelfigur<br />
haben. Schick uns ein Foto oder Video von Dir und schreib<br />
uns, warum genau Du die kiddy Mama 2013 bist.<br />
Unter allen Einsendungen laden wir die 15 Mamas mit den<br />
einfallsreichsten, schönsten oder lustigsten Geschichten zum<br />
großen Finale nach Berlin ein. Gewinne ein professionelles<br />
Fotoshooting und einen Werbevertrag von kiddy für ein Jahr.<br />
Bewirb Dich bis zum 15.01.2013 mit Deinem Foto oder Video<br />
auf www.kiddy.de oder per E-Mail an mama2013@kiddy.de.<br />
Die ersten 30 Einsendungen erhalten von uns <strong>im</strong> nächsten<br />
Frühjahr eine kiddy Babyschale!<br />
Wir freuen uns auf Dich!<br />
Weiter Infos<br />
findet Ihr unter<br />
oder bei<br />
facebook/kiddy<br />
*Mindestalter zur Teilnahme ist 18 Jahre.
24<br />
<strong>mum</strong><br />
Schwangerenmode<br />
Kette sATYA, ca. 115 euro;<br />
www.satyajewelry.com<br />
WaldläUferläUfer<br />
Spaziergang gefällig? In diesen<br />
kuschelig-schicken Outfi ts genießen<br />
(Bald)mamas die frische Winterluft.<br />
Cardigan MAnGo,<br />
ca. 40 euro;<br />
www.mango.com<br />
GRÜNERLE<br />
Tannengrün und Beige, kombiniert mit derben<br />
Lederaccessoires und kuscheligem Lammfell:<br />
Der lässige Look steht besonders brünetten Typen gut.<br />
Kleid VILA, ca. 60 euro;<br />
www.vila.com<br />
Wollmantel CHALAYAn,<br />
ca. 1.300 euro; über<br />
www.net-a-porter.com<br />
schaffelljacke EMU,<br />
ca. 2.100 euro;<br />
www.emuaustralia.com<br />
nietengürtel LIeBesKInD,<br />
ca. 40 euro;<br />
www.liebeskind-berlin.com<br />
skinnyjeans<br />
MAMA-LICIous,<br />
ca. 40 euro;<br />
www.mamalicious.de<br />
tasche VALenTIno,<br />
ca. 1.700 euro; über<br />
www.stylebop.com<br />
Weite Cardigans aus<br />
Grobstrick, dazu robuste<br />
Jeans – bei Mama-Licious<br />
lautet die Devise: warm<br />
und gemütlich.<br />
bikerboots MoMA,<br />
ca. 305 euro; über<br />
www.goertz.de
<strong>mum</strong> 25<br />
Cardigan LeVI’s MADe & CrAFTeD,<br />
ca. 195 euro;<br />
www.levismadeandcrafted.com<br />
Kreolen sATYA,<br />
ca. 100 euro;<br />
www.satyajewelry.com<br />
mantel PAuLInA, ca. 300 euro;<br />
www.umstandsmode.de<br />
ROTBUCHE<br />
Signalrot, Karamell und Schwarz, dazu mädchenhafte<br />
Muster und Accessoires: Diese Kombination<br />
schmeichelt Frauen mit hellen Hauttönen.<br />
Leuchtendes Rot, feminine<br />
Schnitte und<br />
verspielte Muster –<br />
be<strong>im</strong> belgischen<br />
Umstandsmodelabel<br />
„Fragile“ ist diesen<br />
Winter Farbe angesagt.<br />
www.fragile.be<br />
Pullover Cos, ca. 80 euro;<br />
www.cosstores.com<br />
skinnyjeans BooB, ca. 75 euro;<br />
www.boobdesign.com<br />
Kleid ICHI, ca. 50 euro;<br />
www.ichi.biz<br />
strumpfhose MAMA-LICIous,<br />
ca. 13 euro; www.mamalicious.de<br />
boots L’AuTre CHose,<br />
ca. 325 euro; über<br />
www.stylebop.com<br />
Gürtel ACCessorIZe,<br />
ca. 14 euro;<br />
www.accessorize.com<br />
Wickeltasche sTorKsAK,<br />
ca. 320 euro; über<br />
www.das-tropenhaus.de
Neben Jersey und<br />
Seide kommt in der<br />
aktuellen Herbst/<br />
Winter-Kollektion vor<br />
allem weicher<br />
Kaschmir zum Einsatz<br />
Zeitgemäß und<br />
zeitlos – Schwangerenmode<br />
von<br />
„Koka Mama“ besticht<br />
durch klassische<br />
Eleganz<br />
Der kakifarbene Kaftan<br />
aus Seide steht für<br />
cleanen Luxus
Schwangerenmode<br />
<strong>mum</strong> 27<br />
„Ich wollte der<br />
Stretch-Tyrannei<br />
entkommen“<br />
Tamara Hema (39) liebt luxuriöse Kleidung. Daran ändert auch ein Babybauch nichts.<br />
Das Problem: Luxus und Umstandsmode sind ein selten gesehenes Paar.<br />
Die Lösung: ein eigenes Label, genannt „Koka Mama“. Wir sprachen mit<br />
der Wahllondonerin mit neuseeländischen Wurzeln<br />
über edle Stöffchen, perfekte Körper und No-Gos <strong>im</strong> Kleiderschrank.<br />
<strong>Interview</strong>: Anna Schöll<br />
<strong>mum</strong>: „Koka Mama“ ist ein ungewöhnlicher<br />
Name.<br />
Tamara Hema: In der Sprache der Maori,<br />
der Ureinwohner Neuseelands, bedeutet<br />
„Koka“ „Mutter“. Ich stamme von den Maori<br />
ab, lebe aber seit zehn Jahren in London.<br />
Dein Label steckt noch in den Babyschuhen, du<br />
hast es erst dieses Frühjahr gegründet. Wie kam<br />
es dazu?<br />
Ich hab eine Marktlücke entdeckt: moderne<br />
Umstandsmode mit Fokus auf die Schnittführung.<br />
Es muss in der Maternitywear endlich<br />
mal Schluss sein mit der Stretch-Jersey-<br />
Tyrannei!<br />
Du scheinst gängige Umstandsmode nicht sonderlich<br />
zu mögen ...<br />
Sagen wir es so – vieles von dem, was der<br />
Markt hergibt, würde ich nicht anziehen.<br />
Was meine Garderobe angeht, bin ich hohe<br />
Qualität in Stoff und Schnitt gewohnt. Diesen<br />
Standard möchte ich nicht aufgeben<br />
müssen, nur weil ich schwanger bin.<br />
Und die von dir entworfene Mode erfüllt diesen<br />
Standard?<br />
Ja, denn sie ist sehr luxuriös. Ich setze neben<br />
leichtem Baumwoll-Jersey edle Materialien<br />
wie Seide und Kaschmir ein. Kleidung von<br />
„Koka Mama“ ist zeitgemäß und komfortabel<br />
– Frauen sollen sich darin zu jeder Zeit<br />
wohlfühlen.<br />
Gibt es für dich ein No-go <strong>im</strong> Kleiderschrank?<br />
Nein, da fällt mir nichts ein. Wenn du ein<br />
Kleidungsstück liebst und es mit Selbstvertrauen<br />
und einem Lächeln trägst, ist alles erlaubt.<br />
Als Frau solltest du dennoch wissen,<br />
was deinem Figurtyp schmeichelt und welcher<br />
Stil deine Vorzüge hervorhebt. Das ist<br />
viel wichtiger, als den neusten Trends hinterherzuhecheln.<br />
Das Model, das deine Kleidung trägt, ist trotz Babybauch<br />
sehr dünn. Was sagst du zu der Behauptung<br />
„Nur wenn der Körper perfekt ist, sieht auch<br />
die Umstandsmode gut aus“?<br />
Es kommt ganz darauf an, was man unter<br />
„perfekt“ versteht. Schönheit ist keine Sache<br />
der Figur oder der Kleidergröße – jede Frau<br />
ist auf ihre eigene Weise schön.<br />
Bei deinen Modellen kommen weder Rosa noch<br />
niedliche Muster vor. Sie sind edel und clean.<br />
Genau! Für mich haben be<strong>im</strong> Designen zwei<br />
Dinge Priorität: der Schnitt und die Passform.<br />
Davon sollte nichts ablenken.<br />
Gehen dir be<strong>im</strong> Entwerfen nicht irgendwann die<br />
Ideen aus?<br />
Nein! In Europa zu leben ist Inspiration genug.<br />
Und London ist ein toller Ort, um Leute<br />
zu beobachten (lacht). Außerdem besuche<br />
ich ab und zu die Fashion Week in Paris – ich<br />
Glückspilz!<br />
Du bist ja gerade selbst schwanger, also eine echte<br />
Insiderin in Sachen Umstandsmode. Was trägst<br />
du zurzeit am liebsten?<br />
Ich bin <strong>im</strong> sechsten Monat mit meinem<br />
ersten Kind. Und ich trage natürlich meine<br />
eigenen Modelle. Das weiche dunkelblaue<br />
Seidenkleid, das kakifarbene T-Shirt-Kleid,<br />
Seidenshirts, die Bluse mit Biesen, das pinke<br />
Maxikleid ... Ich habe wirklich Glück – ich<br />
sitze an der Quelle!<br />
www.koka-mama.com<br />
Zur Person<br />
Tamara Hema (39) stammt aus Neuseeland<br />
und lebt seit mehr als zehn Jahren in ihrer<br />
Lieblingsstadt London. Nach fünfzehn Jahren<br />
als Einkäuferin für Damen- und Kindermode<br />
wagte sie diesen Frühling mit ihrem<br />
Label „Koka Mama“ den Sprung in die<br />
Selbstständigkeit. Auch privat stehen die<br />
Zeichen auf Veränderung: Sie erwartet ihr<br />
erstes Kind.
Mode<br />
<strong>mum</strong> 29<br />
Büro, büro<br />
Businesslook plus Babybauch ergibt? Eine super Kombi!<br />
Mit der neuen Mode <strong>im</strong> Clean-Chic machen Baldmamas eine tolle Figur <strong>im</strong> Büro.<br />
Egal ob bei Meetings, spontanen Offi ce-Führungen mit Nachwuchs oder<br />
kleinen Ruhepausen <strong>im</strong> passenden Designersessel ...<br />
FOtOs: TJITsKe VAn LeeuWen<br />
stYLinG: TILLY HAZenBerG<br />
HaaRe UnD maKe-UP: CArMen GonZALes<br />
mODeLs: HADDe über www.tjitske.com<br />
LIZeLoT über lmrippen@gmail.com<br />
LoIs von www.maxmodels.nl<br />
Linke Seite<br />
Lizelot: Kleid Cos<br />
shirt H&M<br />
ring ToV essenTIALs<br />
sitzmöbel „#001 earChair“<br />
sTuDIo MAKKInK & BeY für ProoFF,<br />
Designer: Jurgen Bey;<br />
www.prooff.com
(von links)<br />
Lois: Kleid SUPERTRASH GIRLS<br />
Strumpfhose BONNIE DOON<br />
Stiefel ZECCHINO D’ORO<br />
Hadde: Hemd, Weste und Boots ZARA<br />
Rock und Kniestrümpfe H&M<br />
Lizelot: Kleid QUEEN MUM<br />
Stiefeletten HUGO<br />
Ring TOV ESSENTIALS<br />
Tisch „Naòs System“ UNIFOR,<br />
Design: Studio Cerri & Associati;<br />
über www.sv.nl<br />
Stühle „SV Playback Chair“,<br />
Designer: Eric Voerknecht für SV COLLECTION;<br />
www.sv.nl<br />
Teppich unter dem Tisch aus der Linie<br />
„Re-Used“ LEOXX;<br />
www.leoxx.nl
Mode <strong>mum</strong> 31
32<br />
<strong>mum</strong><br />
Mode
Linke Seite<br />
Lizelot: Jacke MBYM<br />
Jumpsuit S’NOB DE NOBLESSE<br />
Stiefeletten FRATELLI ROSSETTI<br />
Lois: Latzrock und Rolli KIK-KID<br />
Strickleggings BOMBA FOR GIRLS<br />
Stiefel ZECCHINO D’ORO<br />
Stuhl „CH07 Shell Chair“,<br />
Designer: Hans J. Wegner,<br />
CARL HANSEN & SØN;<br />
über www.fridaynext.com<br />
Diese Seite<br />
Hadde: Weste, Hemd und Boots ZARA<br />
Rock und Kniestrümpfe H&M
Diese Seite<br />
(von links)<br />
Lois: Strickjacke BELLEROSE<br />
Kleid ZARA<br />
Strumpfhose BONNIE DOON<br />
Hadde: Strickpullover SCAPA SPORTS<br />
Hose ZARA<br />
Schuhe DECATHLON<br />
Tisch „Naòs System“ UNIFOR,<br />
Designer: Studio Cerri & Associati;<br />
über www.sv.nl<br />
Stühle „SV Playback Chair“,<br />
Designer: Eric Voerknecht für SV COLLECTION;<br />
www.sv.nl<br />
Rechte Seite<br />
Lizelot: Kleid und Strickjacke QUEEN MUM<br />
Ring TOV ESSENTIALS<br />
Hängemöbel „#003 PhoneBox“<br />
von AXIA DESIGN für PROOFF;<br />
www.prooff.com
Mode <strong>mum</strong> 35
36<br />
<strong>mum</strong><br />
Mode
Linke Seite<br />
Lizelot: Mantel MONKI<br />
Kleid und Socken COS<br />
Schuhe TOSCA BLU<br />
Ring TOV ESSENTIALS<br />
Sitztisch „#005 SitTable“<br />
von UNSTUDIO für PROOF,<br />
Designer: Ben van Berkel;<br />
über www.sv.nl<br />
Diese Seite<br />
Hadde: Strickjacke und Strümpfe H&M<br />
Shirt Stylists own<br />
Jeans-Bermuda UNITED COLORS OF BENETTON<br />
Boots ZARA<br />
Sitzmöbel „#004 Niche“<br />
AXIA DESIGN für PROOFF;<br />
www.prooff.com
Mode<br />
<strong>mum</strong> 39<br />
Linke Seite<br />
(von links)<br />
Lois: Strickjacke BELLEROSE<br />
Kleid ZARA<br />
Strumpfhose BONNIE DOON<br />
Stiefel ZECCHINO D’ORO<br />
Hadde: Strickpullover SCAPA SPORTS<br />
Hose ZARA<br />
Schuhe DECATHLON<br />
Tisch „Naòs System“ UNIFOR,<br />
Designer: Studio Cerri & Associati;<br />
über www.sv.nl<br />
Stühle „SV Playback Chair“,<br />
Designer: Eric Voerknecht für SV COLLECTION;<br />
www.sv.nl<br />
Diese Seite<br />
Lizelot: Mantel MONKI<br />
Socken COS<br />
Schuhe TOSCA BLU<br />
Vielen Dank an Toby de Mol von Jones Lang LaSalle B.V.
40<br />
<strong>mum</strong><br />
Leben<br />
Der <strong>Action</strong>daddY<br />
bruce <strong>Willis</strong> über Vaterfreuden, seine Patchworkfamilie und<br />
die Kunst, nicht alles allzu ernst zu nehmen.<br />
<strong>Interview</strong>: Antonia Steffens<br />
Foto (diese seite): Getty Images; Foto (rechte seite v. l.): Twitter/emma Heming-<strong>Willis</strong>, © ToBIs Film
stolzer Vater: <strong>Bruce</strong> <strong>Willis</strong> hält seine<br />
gerade mal fünf Wochen alte Mabel<br />
Ray in den Armen. Seine Frau Emma<br />
Heming-<strong>Willis</strong> twitterte das Bild aus Ungarn<br />
und schrieb dazu: „Ein wunderschöner<br />
Tag in Budapest mit meinen<br />
liebsten Menschen auf der Welt!“<br />
Filmplakat von „Moonrise<br />
Kingdom“, dem letzten Film<br />
von <strong>Bruce</strong> <strong>Willis</strong><br />
(l.) <strong>Bruce</strong> <strong>Willis</strong> als Polizist Captain<br />
Sharp – unter der Kappe<br />
trägt er keine Glatze<br />
<strong>mum</strong>: Glückwunsch, Herr <strong>Willis</strong>! Sie sind zum<br />
vierten Mal Vater geworden. Ihr Baby Mabel Ray<br />
ist nun sieben Monate alt.<br />
<strong>Bruce</strong> <strong>Willis</strong>: Ich bin überglücklich – und das<br />
jeden Tag. Das können Sie sich ja vorstellen.<br />
Mabel Ray ist ein wunderhübsches Mädchen.<br />
Erleben Sie die vierte Vaterschaft anders als bei Ihren<br />
anderen drei Töchtern, Rumer, 24, Scout, 21,<br />
und Tallulah, 18 (mit Exfrau Demi Moore, Anm.<br />
d. Red.)?<br />
Es ist ein wirklich großer Unterschied. Dieses<br />
Mal wechsle ich die Windeln, wie ein<br />
Wahnsinniger! (lacht) Es<br />
dreht sich alles nur noch<br />
um Mabel Ray und das<br />
„Ich wechsle die<br />
Windeln wie<br />
ein Wahnsinniger“<br />
Familienglück. Endlich<br />
habe ich den inneren<br />
Frieden gefunden.<br />
Trotz Scheidung sind Sie<br />
mit Ihrer Exfrau Demi<br />
Moore gut befreundet – Sie<br />
präsentieren sich als eine große, glückliche Patchworkfamilie.<br />
Wie schaffen Sie das?<br />
Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man<br />
beherzigt, dass es <strong>im</strong> Hinblick auf das Familienleben<br />
hauptsächlich um die Kinder geht.<br />
Kinder brauchen Liebe, Aufmerksamkeit und<br />
Fürsorge, egal in welchem Alter sie sind oder<br />
in welchen Umständen sie aufwachsen. Kinder<br />
gehen vor.<br />
Wir als Eltern geben damit sozusagen unser Ego<br />
auf.<br />
Richtig! Unser Ego stirbt, wenn Sie mich fragen.<br />
(lacht)<br />
Sie sind mit dem Model Emma Heming verheiratet.<br />
Wo stehen Sie derzeit in Ihrem Leben?<br />
(schmunzelt) Mein Leben ist einfacher geworden.<br />
Und genau darum geht es: komplizierte<br />
Strukturen durchbrechen, um das eigene<br />
Leben geordneter und damit vereinfacht zu<br />
leben. Außerdem sollte man nicht alles zu<br />
ernst nehmen, das hilft auch.<br />
Was haben Sie aus Ihrer Vergangenheit gelernt?<br />
Nicht mehr so viel Lärm um nichts zu machen!<br />
Ich werde in Zukunft leiser treten, auch<br />
<strong>im</strong> <strong>Interview</strong>.<br />
Fällt das nicht schwer, wenn man ein Superstar ist?<br />
Ach, wissen Sie, anfänglich habe ich gegen<br />
viele Berichterstattungen über mein Privatleben<br />
gekämpft. Heute weiß ich: Mein Leben<br />
ist pure Unterhaltung für die Massen. Es ist<br />
ja alles <strong>im</strong> Leben unterhaltsam, egal ob es Politik<br />
oder Sport ist. Selbst gewisse Kriege sind<br />
bis zu einem gewissen Grad Entertaining. Es<br />
ist wirklich schwer, auch nur eine Zeitung<br />
oder einen Fernsehsender zu finden, der Sensationen<br />
aus dem Weg geht.<br />
Dann werden die Paparazzi ja weiter ihre Freude<br />
mit Ihnen haben.<br />
(lacht) In der Tat!<br />
In Ihrem letzten Film „Moonrise Kingdom“ sahen<br />
wir Sie seit Langem mal wieder mit Haaren!<br />
Ja. Wie Sie sehen, habe ich keinen Funken<br />
Eitelkeit in mir. (lacht) Ich mag mich auch mit<br />
Haaren (streicht sich über seine Glatze und grinst).<br />
Sie haben „Stirb langsam 5“ abgedreht. Wie es<br />
scheint, können Sie Ihren Charakter aus der Filmreihe<br />
nicht loslassen. Warum?<br />
Ich stehe <strong>im</strong> Wettbewerb mit mir selbst! Ich<br />
will einfach <strong>im</strong>mer wieder aufs Neue versuchen,<br />
den ersten Teil zu übertrumpfen. Mal<br />
sehen, wann es mir gelingt und wie viele<br />
„Stirb langsam“-Filme Sie deshalb noch ertragen<br />
müssen.<br />
Sie sind ja nicht ohne Grund Schauspieler geworden.<br />
St<strong>im</strong>mt. Als ich neun Jahre alt war, fing ich<br />
an zu stottern. Warum, weiß ich nicht, aber<br />
es hielt an, bis ich 17 Jahre alt war. Dann<br />
passierte ein Wunder: Ich spielte meine erste<br />
Rolle in einem lustigen Schultheaterstück. Jedes<br />
Mal, wenn ich auf der Bühne stand, um<br />
meine Rolle aufzusagen, hörte ich mit dem<br />
Stottern auf. Es war Wahnsinn! Ging ich jedoch<br />
ab, fing es wieder an. Ich fand heraus,<br />
dass ich umso weniger stotterte, je mehr ich<br />
den Pausenclown für meine Mitschüler spielte.<br />
Deshalb wurde ich Schauspieler.<br />
Zur Person<br />
<strong>Bruce</strong> <strong>Willis</strong>, geboren am 19. März 1955 in<br />
Idar-oberstein, wuchs in new Jersey auf.<br />
Seinen Durchbruch als Schauspieler erlangte<br />
er 1988 mit dem Kinoerfolg „stirb<br />
langsam“. Mit schauspielerin Demi Moore,<br />
mit der er von 1987 bis 2000 veheiratet war,<br />
hat er drei Töchter: rumer (24), scout (21)<br />
und Tallulah (18). seit 2009 ist <strong>Willis</strong> mit dem<br />
23 Jahre jüngeren Model emma Heming-<br />
<strong>Willis</strong> verheiratet. Die gemeinsame Tochter<br />
Mabel ray erblickte am 1. April <strong>2012</strong> das<br />
Licht der Welt.
42<br />
<strong>mum</strong><br />
Leben<br />
Foto: Philipp rathmer, c/o Klein Photographen<br />
Bestsellerautorin und Mutter<br />
zweier Söhne: Ildikó von Kürthy
<strong>mum</strong> 43<br />
„Ich hätte gern acht Kinder.<br />
Nur allein, weil ich<br />
Schwangersein so toll fand“,<br />
sagt ildikó von Kürthy. „<strong>mum</strong>“ sprach mit der zweifachen Mutter<br />
über die Magie in anderen Umständen, die Unentbehrlichkeit der<br />
eigenen Eltern und humorlose Mutterschafts-Mutationen.<br />
<strong>Interview</strong>: Gorana Blagojevic<br />
So unverblümt der Ton in ihren Artikeln, so<br />
weich und warm wirkt ihre St<strong>im</strong>me. Ildikó<br />
von Kürthy, die Frau, von deren Büchern<br />
(„Mondscheintarif“, „Freizeichen“) fast jedes<br />
weibliche Wesen glaubt, von der 44-Jährigen<br />
<strong>im</strong> Vorfeld befragt worden zu sein.<br />
Von Kürthy ist an diesem Dienstagvormittag<br />
bestens gelaunt. Gerade eben hat die Wahlhamburgerin<br />
von ihrem Verleger erfahren,<br />
dass ihr neues Buch „Unter dem Herzen.<br />
Ansichten einer neugeborenen Mutter“<br />
nach zwei Verkaufstagen nächste Woche auf<br />
Platz fünf der Bestsellerliste „Sachbuch“ stehen<br />
wird. Was von Kürthy zu diesem Zeitpunkt<br />
noch nicht ahnt: Drei Wochen später<br />
wird sie diese sogar anführen.<br />
<strong>mum</strong>: Von null auf fünf: herzlichen Glückwunsch,<br />
Frau von Kürthy! Warum aber braucht die Welt<br />
eine weitere Lektüre zum Thema „Kinderkriegen“?<br />
Es gibt doch bereits hunderte von Ratgebern und<br />
Sachbüchern, tausende Internetforen rund um<br />
Schwangerschaft und Elternsein.<br />
Ildikó von Kürthy: Es gab auch schon vorher<br />
eine ganze Menge Frauenromane, in denen<br />
sich Frauen unglücklich verlieben oder auf<br />
Anrufe warten. Das hat mich auch nicht abgeschreckt,<br />
dieses Thema in meinen Büchern<br />
noch einmal zu behandeln. Außerdem finde<br />
ich es naheliegend, ein Thema wie das Kinderkriegen<br />
zu bearbeiten, weil es aufregend<br />
ist und gleichzeitig viele Leute betrifft. Ich<br />
verwerte ja alles, was mir ins Leben purzelt.<br />
Sehen Sie Ihr Buch als Ratgeber?<br />
Definitiv: nein! Es ist eher ein Reisebegleiter<br />
in ein noch nicht betretenes Land. Wie eine<br />
Freundin, die die Hand hält bei den Wehen.<br />
Es ist ein Sichwiederfinden und erkennen.<br />
Und ein Erleichtertsein, dass andere genauso<br />
schräg drauf sind wie man selbst vielleicht in<br />
dem Zustand.<br />
Sie schreiben in Tagebuchform. Haben Sie mehr<br />
Privates verraten, als Sie vorhatten?<br />
Ich habe während des Schreibens häufiger<br />
mal überlegen müssen, ob ich zu weit gehe,<br />
ob das zu int<strong>im</strong> ist oder, viel wichtiger noch,<br />
ob es vielleicht zu langweilig für meine Leserinnen<br />
ist. Ich denke da zum Beispiel an das<br />
Zitieren der Briefe<br />
meiner verstorbenen<br />
Eltern. Da war<br />
ich mir nicht so<br />
sicher, ob das nicht<br />
langweilt. Ich habe<br />
aber zum Glück<br />
einen sehr gewalttätigen<br />
Zensor –<br />
nämlich meinen Mann. Der hat alles für gut<br />
befunden. Offenbar ist es mir be<strong>im</strong> Schreiben<br />
ganz gut gelungen, eine Mischung aus<br />
Distanz und Nähe zu finden.<br />
Wenn man selber Nachwuchs bekommt, stehen einem<br />
die eigenen Eltern in der Regel mit Rat und<br />
Tat zur Seite. Ihre Mutter und ihr Vater sind gestorben,<br />
als Sie Mitte zwanzig waren. Wie erleben<br />
Sie die Zeit mit Ihren Kindern ohne sie?<br />
Als meine Eltern starben, war das sehr traurig.<br />
Wie sehr sie fehlen würden, wie sehr sie<br />
zu früh gestorben sind, wurde mir dann noch<br />
einmal sehr schmerzhaft klar, als die Kinder<br />
kamen. Das fängt zum Beispiel mit popeligen<br />
Nachfragen be<strong>im</strong> Kinderarzt an wie „Wann<br />
hatten Sie Masern? Oder hatten Sie schon<br />
Röteln?“. „Das weiß ich nicht“, musste ich<br />
dann antworten. „Es gibt auch niemanden<br />
mehr, den ich fragen kann.“ Das sind die banalen<br />
Sachen, bei denen ihr Fehlen auffällt.<br />
Aber dann natürlich auch bei Fragen, die ich<br />
meinen Eltern selbst gerne gestellt hätte, wie<br />
„Habe ich die gleichen Macken wie meine<br />
Söhne? Wie seid ihr damit umgegangen? War<br />
ich als Kind auch so ein Rumpelstilzchen?“.<br />
„War ich früher<br />
auch so ein<br />
Rumpelstilzchen?“<br />
Können Freunde eine Familie ersetzen?<br />
Nein. Mein Freundeskreis schenkt mir viel<br />
Kraft, Glück und Inspiration. Aber die Eltern<br />
als Bindeglied zwischen meiner Vergangenheit,<br />
meiner Gegenwart und der Zukunft<br />
meiner Kinder, die kann leider kein Freund<br />
ersetzen. Aber natürlich ist es sehr hilfreich,<br />
wenn man Menschen um sich hat, die auch<br />
ehrlich sind. Die zugeben, dass es eben nicht<br />
möglich ist, alles problemlos unter einen Hut<br />
zu kriegen. Und die auch eingestehen, dass es
44<br />
<strong>mum</strong><br />
Leben<br />
buchtipp<br />
In „unter dem Herzen.<br />
Ansichten einer neugeborenen<br />
Mutter“<br />
beschreibt Ildikó von<br />
Kürthy, wie es sich mit<br />
allen Hochs und Tiefs<br />
anfühlt, das erste Mal<br />
Mutter zu werden.<br />
Wunderlich Verlag,<br />
<strong>2012</strong>, 14,95 euro<br />
„Schwangersein<br />
ist ein verzauberter<br />
Zustand“<br />
denkbar ist, todunglücklich zu sein, obwohl<br />
man gerade sein geliebtes Wunschkind bekommen<br />
hat.<br />
Sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, ist besonders<br />
in der Schwangerschaft vonnöten. Was da alles<br />
auf einen zukommen kann: Übergewicht, Übelkeitsarien,<br />
zentnerschwere Beine, eine Gratisflatrate an<br />
Ängsten. Hört sich nicht besonders prickelnd an ...<br />
Schwangersein ist ein verzauberter Zustand!<br />
Es sei denn, man ist wirklich schwer krank.<br />
Aber das lass ich jetzt mal außen vor. Während<br />
meiner beiden Schwangerschaften fühlte<br />
ich mich so unfassbar besonders. Man ist<br />
zwei und man kann es irgendwie kaum glauben:<br />
„Mensch, ich kann keinen Papierflieger<br />
bauen, aber dafür wächst in mir ein Kind!“<br />
Man fühlt sich wirklich wie ein Wunder. Und<br />
das ist man auch. Ich finde, das sollte jede<br />
Schwangere genießen und sich auch so benehmen.<br />
Trotz aller Malaisen und schweren<br />
Beine. Man ist in diesem Kokon von Hormonen<br />
und Schicksal. Ich hätte gern acht<br />
Kinder. Schon allein deshalb, weil ich das<br />
Gefühl, schwanger zu sein, so toll fand.<br />
Was war für Sie die gravierendste Veränderung<br />
,Mutter zu werden?<br />
Emotional ist die Veränderung ungeheuerlich.<br />
Die Zunahme an Glück und an Angst. Das<br />
hält sich fast die Waage. Manchmal habe ich<br />
so Angst um meine Kinder, dass ich mir wünsche,<br />
ich hätte keine. Und oftmals machen<br />
sie mich so glücklich, dass ich mir ein Leben<br />
ohne sie auch nicht mehr vorstellen kann.<br />
Sie schreiben in Ihrem Roman: „Aus witzigen,<br />
aufmerksamen, lässigen Frauen waren nach der<br />
Niederkunft verspannte Glucken geworden, die<br />
ihrem Kind einen unmöglichen Vornamen gaben<br />
und ständig Still-, Kack- und Babyanekdoten erzählten,<br />
von denen nahezu einhundert Prozent<br />
nicht mal ansatzweise lustig waren.“<br />
Ja, das kann passieren.<br />
Mal ehrlich, Frau von Kürthy: Haben Sie diese<br />
„Mutterschafts-Mutation“, wie Sie sie selbst nennen,<br />
an sich gar nicht beobachtet?<br />
Solange ich es noch beobachte, ist es ja gut,<br />
weil ich es dann noch<br />
verändern kann. Was<br />
mich tatsächlich in den<br />
Bann geschlagen hat, war<br />
diese Mütter-Kinder-Babywelt<br />
und wie sehr mich<br />
das doch alles fasziniert<br />
und interessiert hat. Die<br />
Pekip-Kurse, Schwangerenrückbildung<br />
und Schwangerenyoga. Da<br />
war ich dann ja auch überall und habe mich<br />
total wohlgefühlt. Und ich habe die Gespräche<br />
genossen, in denen es eine Stunde lang<br />
nur um Kot ging. In den Kursen trifft man ja<br />
Mütter, die das genauso interessiert.<br />
Welche neuen Eigenschaften haben Sie noch an sich<br />
wahrgenommen?<br />
Mein Bauchnabel wird nie wieder der Alte<br />
sein. So viel ist schon mal klar. Nach zwei<br />
Schwangerschaften erinnert er mich unschön<br />
an ein hängendes Auge. Und ich werde so<br />
wahnsinnig schnell unsachlich und zur Furie,<br />
wenn ich mich oder mein Kind angegriffen<br />
fühle. Mir fehlt dann jeglicher Verstand, jegliches<br />
„Mmh, okay, erst einmal einatmen,<br />
nachdenken und dann reagieren“. Das ist<br />
blöd, aber es ist so.<br />
Kann man überhaupt cool und lässig reagieren,<br />
wenn es ums eigene Kind geht?<br />
„Cool“ war nie ein Wort, das ich auf mich<br />
angewendet hätte. „Lässig“, <strong>im</strong> Sinne von<br />
entspannt und nicht perfektionistisch, ist für<br />
mich geradezu etwas, worum man sich bemühen<br />
muss. Um aller Beteiligten guter Laune<br />
willen! Es gibt ja auch diese Mütter, die zu<br />
viel perfekt machen wollen. Mütter, die <strong>im</strong>mer<br />
feine Tüten haben.<br />
Was meinen Sie mit „feinen Tüten“?<br />
Wenn mein Sohn bei einem Besuch woanders<br />
in die Hose pinkelt, bekomme ich die<br />
verschmutzte Wäsche <strong>im</strong>mer in einer kleinen<br />
Kinderdesignertüte. Diese Mütter haben <strong>im</strong>mer<br />
schöne Tüten, <strong>im</strong>mer selbst gebackenen<br />
Kuchen und wo möglich selbst gebackenes<br />
Brot. Das ist toll. Es macht nur das Leben so<br />
viel stressiger.<br />
Wozu raten Sie, damit es nicht so anstrengend<br />
wird?<br />
Ich kann da nichts raten. Ich bin wirklich selber<br />
sehr unsicher. Was ich in der Theorie jedem<br />
empfehle, ist: „Mach es so, wie du es für<br />
richtig hältst. Such dir Verbündete, die deinen<br />
Lebensentwurf entweder schätzen oder<br />
genauso leben. Und lass dich nicht verunsichern<br />
von solchen, die es anders machen. Die<br />
machen es nicht automatisch besser.“<br />
Zur Person<br />
Ildikó von Kürthy wurde am 20. Januar<br />
1968 in Aachen geboren, wo sie bis zu<br />
ihrem Abitur verbrachte. Danach besuchte<br />
sie die Henri-nannen-Journalistenschule<br />
in Hamburg und arbeitete als<br />
redakteurin für „stern“ und „Brigitte“.<br />
Ihren ersten Roman „Mondscheintarif“<br />
veröffentlichte sie 1999. Zwei Jahre später<br />
wurde er von regisseur ralf Huettner<br />
auf die Kinoleinwand gebracht. Weitere<br />
acht Bücher folgten. Ihre Bestseller wurden<br />
mehr als sechs Millionen Mal verkauft<br />
und in 21 sprachen übersetzt. Von<br />
Kürthy lebt mit dem Journalisten und<br />
Autor Sven Michaelsen sowie mit den<br />
gemeinsamen söhnen Gábor (6) und<br />
Leonard (2) in Hamburg.
Ab sofort ist auch als<br />
ePaper für iPad und iPhone erhältlich!<br />
JETZT<br />
zum<br />
download<br />
<strong>mum</strong>Mag.de/ePaper
46<br />
<strong>mum</strong><br />
Wohlfühlen<br />
KLIRRENDE eiszeit<br />
Kälte draußen und Heizungsluft drinnen stellen unsere Haut <strong>im</strong> Winter<br />
vor eine Herausforderung. Da muss ein ausgeklügelter Pfl egeplan her!<br />
Die winterliche Kombination aus Kälte, Wind und trockener Heizungsluft<br />
ist Gift für unsere Haut. Temperaturen unter acht Grad Celsius<br />
bringen den Talgfluss zum Erliegen, sodass die Haut kein Fett mehr<br />
produziert. Der gesamte Hautstoffwechsel fährt auf Sparflamme, und<br />
so kann die Haut <strong>im</strong> Freien nicht genügend Feuchtigkeit binden. Das<br />
trockene Kl<strong>im</strong>a in beheizten Räumen entzieht ihr zusätzlich Wasser,<br />
sodass Hautprobleme <strong>im</strong> Winter vorprogrammiert sind. Um dieses Defizit<br />
zu kompensieren, ist eine spezielle Pflege nötig, die die Haut mit<br />
Nährstoffen, Feuchtigkeit und Fett versorgt.<br />
Wer nur kurze Zeit in der Kälte unterwegs ist, stärkt mit reichhaltigen<br />
Öl-in-Wasser-Cremes die Barrierefunktion der Haut. Anders als <strong>im</strong><br />
Sommer ist es <strong>im</strong> Winter sinnvoll, die Nachtcreme tagsüber und die<br />
Feuchtigkeitscreme nachts aufzutragen.<br />
Hält man sich länger als eine halbe Stunde bei Minusgraden <strong>im</strong> Freien<br />
auf, sollten keine Feuchtigkeit spendenden Gesichtscremes aufgetragen<br />
werden. In der Kälte kann das in den Produkten enthaltene Wasser Eiskristalle<br />
bilden, die die Hautzellen schädigen. Lipophile Cremes, die auf<br />
sogenannten Wasser-in-Öl-Emulsionen basieren, sind für längere Aufenthalte<br />
<strong>im</strong> Freien die bessere Wahl. Drinnen müssen die Fettcremes<br />
aber wieder abgenommen werden, da sich sonst zu viel Wärme unter<br />
der Haut stauen kann.<br />
Abends gilt es, den Durst der Haut mit einer Feuchtigkeitspflege zu stillen.<br />
Vorher steht die Reinigung an, um die Haut von überschüssigem Fett<br />
zu befreien. Alles, was die Haut austrocknet, ist tabu, deshalb bitte nur<br />
milde, alkohol- und seifenfreie Produkte verwenden. Mit Peelings sollte<br />
<strong>im</strong> Winter sparsam umgegangen werden, um trockene Haut nicht noch<br />
mehr zu reizen. Einmal pro Woche angewendet, entfernt ein sanftes Peeling<br />
trockene Hautschüppchen und lässt den Teint rosig erstrahlen.<br />
Nicht vergessen: Hautpartien wie Lippen und Hände sind den eisigen<br />
Temperaturen besonders schutzlos ausgeliefert und bedürfen regelmäßiger<br />
Pflege. Ein Lippenpflegestift und eine Handcreme sollten <strong>im</strong>mer<br />
bereitstehen, um den nötigen Fettnachschub zu gewährleisten.<br />
2<br />
3<br />
6<br />
9<br />
5<br />
1<br />
4<br />
8<br />
7<br />
1. babybearshop „Lip balm Granatapfel“<br />
Aus rein natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt ist der<br />
Balsam die rettung für spröde Lippen. Der Geschmack<br />
nach frischem Granatapfel macht den<br />
Kussmund perfekt.<br />
7 g ca. 8 Euro; über www.allforeves.com<br />
2. Decléor „aroma Cleanse“<br />
Das Duo aus reinigungsmilch und Lotion mit ätherischem<br />
Öl aus neroli regt die Hautregeneration an,<br />
stärkt deren schutzfunktion und wirkt der Austrocknung<br />
entgegen.<br />
200 ml je ca. 19 Euro; www.decleor.de<br />
3. Cowshed „Udderly Gorgeous bath & shower Gel“<br />
Die Linie „Udderly Gorgeous“ richtet sich speziell an<br />
schwangere und geht auf deren Bedürfnisse ein. Das<br />
Duschgel auf Pflanzenbasis ist reich an Vitaminen<br />
und Mineralien, spendet Feuchtigkeit und duftet angenehm<br />
nach sanddorn.<br />
300 ml ca. 19 Euro; www.cowshedonline.com<br />
4. Weleda „Wohltuende Feuchtigkeitspflege mandel“<br />
Die schnell einziehende Creme stabilisiert den natürlichen<br />
Lipidmantel, harmonisiert die Hautfunktionen<br />
und schützt vor umwelteinflüssen. sowohl als Tag- als<br />
auch als nachtcreme geeignet.<br />
30 ml ca. 13 Euro; in Apotheken erhältlich<br />
5. Rituals „infinity Hand Wash“<br />
strapazierte Winterhände erhalten be<strong>im</strong> Waschen<br />
eine extraportion Pflege. Die seifenfreie Formel duftet<br />
nach süßen orangen und japanischer Minze.<br />
Dank der Feuchtigkeit spendenden Wirkung stellt<br />
das Waschgel eine gute Pflegebasis dar.<br />
300 ml ca. 8 Euro; www.rituals.com<br />
6. Vichy „nutriextra“<br />
neun pflanzliche Öle pflegen besonders sensible<br />
und trockene Haut. Dank der trockenen Formel zieht<br />
das Öl schnell ein. Frei von Konservierungsstoffen,<br />
silikonen und Farbstoffen.<br />
125 ml ca. 16 Euro; in Apotheken erhältlich<br />
7. Frei „Hydrolipid balance intensivCreme“<br />
urea, Jojobalöl und nachtkerzenöl regen die Lipidbildung<br />
der Haut an, während Aloe vera Feuchtigkeit<br />
schenkt. Die Wasser-in-Öl-emulsion ist frei von<br />
Paraffinen, Parabenen, silikonen und Farbstoffen.<br />
50 ml ca. 14 Euro; in Apotheken erhältlich<br />
8. avène „Cold Cream Handcreme“<br />
ein schützender Film bewahrt die Hände nach dem<br />
eincremen vor Kälteschäden. Die Creme zieht<br />
schnell ein und regeneriert trockene und rissige<br />
Hände mit dem heilungsfördernden sucralfat.<br />
75 ml ca. 89 Euro; in Apotheken erhältlich<br />
9. Caudalie „Huile Divine“<br />
Traubenkernöl, Arganöl, Hibiskusöl und sesamöl<br />
verbinden sich zu einer köstlich duftenden und hochwirksamen<br />
Komposition. Das Trockenöl nährt, wirkt<br />
regenerierend und restrukturierend und stärkt die<br />
schutzbarriere der Haut.<br />
100 ml ca. 25 Euro; www.caudalie.com
Wohlfühlen<br />
<strong>mum</strong> 47<br />
kÖnigin DER NACHT<br />
Smokey-Eyes sind ein Alleskönner. Sie lassen Frauen mal sinnlich,<br />
mal dramatisch oder verwegen erscheinen. Alles eine Frage der Farbwahl!<br />
Diesen Winter darf es funkeln, sch<strong>im</strong>mern und glänzen.<br />
Der glamouröse Look eigent sich perfekt für ein festliches Abend-Make-up.<br />
1. Glutenfreier Lipgloss zaubert einen sch<strong>im</strong>mernden<br />
Nude-Look auf die Lippen:<br />
„Lip Gloss nude“ von Annemarie Börlind,<br />
ca. 13 Euro; in Reformhäusern erhältlich<br />
2. Veganes Make-up pflegt die Haut mit pflanzlichem<br />
Öl:<br />
„Natural Creamy Make-up“ von Benecos,<br />
ca. 6 Euro; über http://s298265843.e-shop.info<br />
3. Parabenefreier Puder für einen ebenmäßigen,<br />
samtigen Teint – speziell für empfindliche Haut:<br />
„Loser Puder“ von Yves Rocher, ca. 5 Euro;<br />
www.yves-rocher.de<br />
4. Lidschatten mit metallischen Effekten in Nachtblau,<br />
Beige, Taupe und Anthrazit:<br />
„Metallic Eye Shadow Collection“ von Babor,<br />
ca. 29 Euro; www.babor.de/L/0/E-Shop.170.0.html<br />
5. Bringt das Silbergrau des Winterh<strong>im</strong>mels mit<br />
holografischen Akzenten auf die Nägel – ganz<br />
ohne giftige Inhaltsstoffe:<br />
„Dodgy Barnett“ von Butter London, ca. 17 Euro;<br />
über www.douglas.de<br />
6. Eyeliner mit cremiger Konsistenz und Weichzeichner<br />
zum Korrigieren oder Verblenden des<br />
Lidstrichs:<br />
„Liquid Effect Pencil“ von Max Factor, ca. 8 Euro;<br />
<strong>im</strong> Drogeriemarkt erhältlich<br />
7. Die Komposition aus Bienen-, Candelilla- und<br />
Rosenwachs umhüllt schützend die W<strong>im</strong>pern:<br />
„Volume Mascara“ von Dr. Hauschka, ca. 18 Euro;<br />
über www.bio-naturel.de<br />
6<br />
1<br />
2<br />
7<br />
4 5<br />
3<br />
Foto: Babor
48<br />
<strong>mum</strong><br />
Wohlfühlen<br />
ein GuTes<br />
gefühl<br />
Es könnte alles so schön sein: Im eigenen Körper ein Kind wachsen zu spüren<br />
ist etwas ganz Besonderes. Wären da nicht die körperlichen Beschwerden,<br />
könnten viele Frauen die Schwangerschaft viel mehr genießen.<br />
Mit der richtigen Kombination aus Ernährung, Pfl ege und Sport bekommen<br />
Sie die typischen Zipperlein in den Griff – und können sich dann wieder ganz<br />
auf die angenehmen Seiten der Schwangerschaft konzentrieren.<br />
müdigkeit<br />
Ein kaltes Armbad vertreibt die Müdigkeit<br />
und lässt den Blutdruck steigen.<br />
Lassen sie 15 bis 20° C kühles<br />
Wasser in das Waschbecken oder in<br />
eine große Schüssel einlaufen, in die<br />
Sie Ihre Unterarme bis zu den Ellbogen<br />
hineinlegen können. Baden sie<br />
die Haut sechs bis 60 sekunden<br />
lang <strong>im</strong> klaren Wasser oder geben<br />
sie nach Belieben einige Tropfen<br />
belebendes rosmarinöl hinzu. Anschließend<br />
nicht abtrocknen, sondern<br />
warten, bis die Haut von selbst<br />
trocknet und wieder warm wird.<br />
schwangerschaftsstreifen<br />
Der wachsende Babybauch stellt Mamas<br />
Haut auf eine harte Probe. Die Folge sind<br />
häufig unschöne risse <strong>im</strong> unterhautgewebe,<br />
durch die hindurch Blutgefäße bläulich<br />
oder rötlich-violett sch<strong>im</strong>mern und die später<br />
vernarben. Wechselduschen, Zupfmassagen<br />
und spezielle Pflegeprodukte können<br />
vorbeugen. Das „stretchmark“-Öl mit<br />
seiner intensiven, reichhaltigen Mixtur aus<br />
organischen Ölen wie Rose, Sandelholz,<br />
Lavendel und Mandarine hält die Haut<br />
elastisch, soft und hydratisiert sie.<br />
„stretch mark oil“ von erbaviva, ca. 27 Euro;<br />
über www.allforeves.com<br />
Übelkeit<br />
rund 75 Prozent aller werdenden Mütter<br />
leiden unter Übelkeit in der Schwangerschaft.<br />
Ingwer kann hier wahre Wunder<br />
bewirken. ob roh gekaut oder als Tee genossen<br />
– Schwangere schwören auf die<br />
gelbe Wurzel. Da Ingwer wehenfördernd<br />
wirken kann, sollte er nur in Maßen und<br />
nicht <strong>im</strong> letzten Drittel der Schwangerschaft<br />
verzehrt werden. Fragen sie Ihren<br />
Arzt oder Ihre Hebamme um rat.<br />
„Ingwer Tee“ von YogiTea, ca. 3 Euro;<br />
über www.krautrausch.de<br />
schwere beine<br />
Schwangerschaftshormone erhöhen die<br />
Dehnbarkeit der Venen, was schwere<br />
Beine und müde Füße zur Folge haben<br />
kann. Zusätzlich belasten Gewichtszunahme<br />
und Wassereinlagerungen die<br />
Beine. Kühlende Gels und Cremes sind<br />
eine Wohltat für strapazierte Füße und<br />
Beine, die sich direkt nach dem Auftragen<br />
frischer und leichter anfühlen.<br />
„Happy Mum bein-well cream“<br />
von Martina Gebhardt, ca. 10 Euro;<br />
über www.beinetti-cosmetics.com<br />
Foto (Mitte): shutterstock/subbotina Anna
<strong>mum</strong> 49<br />
1 2<br />
Pilates für schwangere<br />
Übung zur Kräftigung des rückenstreckers;<br />
beugt schwangerschaftsbedingten<br />
Rückenproblemen vor:<br />
Setzen Sie sich aufrecht hin, senken Sie<br />
den Schultergürtel ab und drehen Sie<br />
den Rumpf langsam von rechts nach<br />
links. Die Arme können sie nach Belieben<br />
nach vorne (Bild 1) oder auch seitlich<br />
ausstrecken oder vor der Brust übereinander<br />
legen (Bild 2). Da es in der<br />
zweiten schwangerschaftshälfte schwieriger<br />
wird, die Übung auf dem Boden<br />
durchzuführen, kann ein Hocker zur Hilfe<br />
genommen werden (Bild 2). Machen sie<br />
die Übung am besten einmal täglich.<br />
Übung aus der DVD „MamaWorkout<br />
Pilates für Schwangere“<br />
das tUt gUt:<br />
WOrKOuT Für scHWanGere<br />
Fotos: Verena Wiechers<br />
Die Zweifachmama Verena Wiechers (35) ist Diplom-Sportwissenschaftlerin,<br />
Fitness- und Gymnastiklehrerin. Hauptberuflich bildet<br />
sie Hebammen, Physiotherapeuten und Trainerinnen <strong>im</strong> Fachbereich<br />
Prä- und Postnatales Training aus. Grundlage ihrer Schulungen<br />
ist ihr selbst entwickeltes MamaWorkout-Konzept, das auch als<br />
DVD-Serie erhältlich ist (www.mamaworkout.de).<br />
<strong>mum</strong>: Mit welchen körperlichen Beschwerden haben Schwangere zu kämpfen?<br />
Verena Wiechers: Von der ersten Schwangerschaftswoche an stellt sich<br />
der weibliche Organismus darauf ein, ein Baby wachsen zu lassen, es<br />
zu versorgen und zur Welt zu bringen. Dafür muss er zahlreiche Veränderungsprozesse<br />
durchlaufen. Das Blutvolumen steigt, das Bindegewebe<br />
verliert an Festigkeit und der Hormonhaushalt stellt sich um. Die<br />
körperlichen Reaktionen auf diese Veränderungen sind bei jeder Frau<br />
unterschiedlich, aber die häufigsten und typischen Schwangerschaftszipperlein<br />
sind Müdigkeit, Darmträgheit, geschwollene Beine und Füße<br />
– das bedeutet Thrombose- und Krampfaderrisiko! –, Rücken- und Nackenschmerzen,<br />
Schlafstörungen und Inkontinenz.<br />
Inwiefern steigert Ihr MamaWorkout das Wohlbefinden der Schwangeren? Was<br />
sind die Vorteile pränatalen Trainings?<br />
Viele Bewegungsformen sind für die Schwangerschaft geeignet, aber<br />
das MamaWorkout-Training für die Schwangerschaft ist speziell auf die<br />
Bedürfnisse werdender Mütter abgest<strong>im</strong>mt und kann somit Folgendes<br />
bewirken:<br />
• mehr Energie und Wohlbefinden,<br />
• eine bessere, den Rücken schonende Schwangerschaftshaltung,<br />
• mehr Ausdauer und Kraft für die Geburt und die ersten Wochen<br />
mit dem Baby,<br />
• ein gutes Körpergefühl für die Geburt und die anschließenden<br />
Rückbildungsübungen,<br />
• nach der Entbindung verläuft die Regeneration<br />
bzw. Rückbildung schneller,<br />
• typischen Beschwerden und sogar Krankheiten wie Schwangerschaftsdiabetes<br />
wird entgegengewirkt.<br />
Skizzieren Sie bitte kurz die Inhalte Ihres Workouts.<br />
MamaWorkout ist ein speziell für Schwangere und junge Mütter entwickeltes<br />
Fitness- und Gesundheitskonzept – es begleitet die Frauen<br />
von der Schwangerschaft an bis zum Ende des ersten Lebensjahres des<br />
Babys. Beweglichkeit, Kraft und Koordination werden durch Gymnastik-Workouts<br />
angemessen trainiert – zusätzlich wird mittels Wahrnehmungsübungen<br />
und Erklärungen am Modell das Körperverständnis geschult.<br />
Ausgebildete MamaWorkout-Trainerinnen bieten Kurse an und<br />
für zu Hause gibt es die DVD-Serie.<br />
Was veranlasste Sie, Ihr Workout für Schwangere zu entwickeln?<br />
Fitness, Gymnastik und Tanz sind für mich Lebenselixier, Wohlfühlgarantie<br />
und Beruf(ung). Als ich schwanger wurde, konnten mir jedoch<br />
weder Hebamme noch Ärztin genau Auskunft geben, was nun angemessen<br />
und hilfreich für mich sei. Ich arbeitete mich also in die Materie<br />
ein und entwickelte das Konzept zunächst aus reinem Eigennutz. Mittlerweile<br />
ist MamaWorkout zu einem Herzensprojekt von mir geworden<br />
– mein ganzes Wissen und alle Erfahrungen stecken in diesem Konzept,<br />
weil ich möchte, dass Mütter auch etwas für sich tun. Mütter sollen sich<br />
vital, fit und schön fühlen!<br />
Wie oft und wie lange sollten Schwangere trainieren?<br />
Ideal ist zwe<strong>im</strong>al wöchentlich 45 bis 60 Minuten. Für viel beschäftigte<br />
Mamas gibt es aber auch Kurzprogramme auf der DVD.<br />
Sind Ihre Übungen für alle Schwangeren geeignet?<br />
Die Übungen sind für alle mit „normal“, also unkompliziert verlaufender<br />
Schwangerschaft geeignet. Es werden natürlich verschiedene<br />
Schwierigkeitsstufen für unterschiedlich sportliche Frauen und für die<br />
jeweiligen Schwangerschaftsstadien angeboten. (R. R.)<br />
DVD-TIPP:<br />
Speziell für die Schwangerschaft abgewandelte<br />
Pilatesübungen kräftigen und<br />
mobilisieren den gesamten Körper auf<br />
sanfte Weise. entspannungsübungen, eine<br />
Haltungsschulung und Tipps zur Geburtsvorbereitung<br />
runden das Konzept ab. Dank<br />
15-Minuten-Workouts ist dieses Programm<br />
ideal für schwangere mit wenig Zeit.<br />
MamaWorkout: Pilates für Schwangere,<br />
15,90 Euro
50<br />
<strong>mum</strong><br />
Leben<br />
Geburtshaus:<br />
Rosafarbene<br />
H<strong>im</strong>melbetten<br />
statt weiSSer KIttel<br />
„Es ist einfach die natürlichste Art, ein Kind zu bekommen“, sagt Rabea Wiebe,<br />
während wir durch den kleinen Vorgarten des Geburtshauses Bielefeld<br />
gehen. Für ihren hervorstehenden Bauch, den sie wie eine Kugel vor sich<br />
herträgt, sind ihre Schritte sehr schnell. Die Knöpfe ihres Mantels lassen sich<br />
längst nicht mehr schließen. „Aber es ist ja zum Glück nicht kalt heute“, bemerkt<br />
sie mit einem Schmunzeln. Rabea ist eine der wenigen Frauen in<br />
Deutschland, die sich für eine außerklinische Geburt entschieden haben.<br />
Text und Fotos: Kyra Funk<br />
Im Jahr 2010 wurden insgesamt 680.413 Kinder in Deutschland geboren.<br />
Nur 9.045 davon kamen in Geburtshäusern zur Welt. Das sind<br />
knapp 1,7 Prozent. Was genau sind Geburtshäuser und aus welchen<br />
Gründen entscheiden sich Mütter dagegen, ihr Kind in einem Krankenhaus<br />
zu bekommen?<br />
Vor uns erhebt sich ein großes weißes Gebäude. Keine Klinik. Ganz<br />
<strong>im</strong> Gegenteil: eine Jugendstilvilla, deren Balkone schwarz verschnörkelt<br />
sind. Die großen, breiten Fenster erlauben einen Blick auf die moderne<br />
Inneneinrichtung. Rabea, die in einem Monat ihr erstes Kind<br />
erwartet, freut sich auf den Termin. „Es gibt hier keine Wartezeiten“,<br />
sagt sie fast ein wenig stolz, bevor sie die Tür zum Eingangsbereich<br />
öffnet. Kaum befinden wir uns <strong>im</strong> weiträumigen Korridor, kommt<br />
uns Rabeas Hebamme entgegen. Die beiden Frauen begrüßen sich<br />
mit einer herzlichen Umarmung und gehen in einen der Behandlungsräume.<br />
Heller Dielenboden, eine Kommode mit einem riesigen<br />
gelben Strauß Tulpen darauf und tapezierte Wände in dezentem,<br />
vanillefarbenem Muster. Kein unangenehmer Krankenhausgeruch,<br />
keine Hektik, nicht mal weiße Kittel. Man hat eher das Gefühl, man<br />
wäre zu Besuch bei Freunden.<br />
Auch <strong>im</strong> Untersuchungsraum setzt sich dieser Eindruck fort. Nur<br />
eine Säuglingswaage und ein Geburtshocker erinnern daran, dass hier<br />
sonst Geburten stattfinden. Rabea sitzt bequem in einem der beiden<br />
Korbsessel und n<strong>im</strong>mt sich einen Keks aus der Gebäckschale, die sich<br />
vor ihr auf einem kleinen Tisch befindet. Ihre Hebamme Meike Görlich,<br />
die zugleich Geschäftsführerin des Hauses ist, macht sich <strong>im</strong>mer<br />
wieder Notizen, während sie nach dem Befinden, neuesten Blutwerten<br />
und eventuellen ersten Wehen fragt. Per Du werden alle wichtigen<br />
Punkte ausführlich besprochen. Trotz der vertrauten Atmosphäre<br />
spüre ich die Professionalität der ausgebildeten Hebamme, die sich<br />
viel Zeit für jede einzelne Frage ihrer Patientin n<strong>im</strong>mt: „Und wenn du<br />
dir mal bei etwas unsicher bist, rufst du uns natürlich jederzeit an.“<br />
Rabea, die sich während des Gesprächs <strong>im</strong>mer wieder leicht über den<br />
Bauch streichelt, wirkt entspannt.<br />
Seit einigen Wochen kommt sie regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen<br />
und besucht gemeinsam mit ihrem Mann die Schwangerschaftskurse<br />
des Geburtshauses Bielefeld. Ein Team aus drei Hebammen<br />
betreut die Schwangere von Beginn an. Die Hebammen können sich<br />
<strong>im</strong> Zuge vieler intensiver Gespräche sehr genau auf Rabeas ganz persönliche<br />
Bedürfnisse und Wünsche einstellen. „Mir ist es besonders<br />
wichtig, dass bei der Geburt nur jene Menschen dabei sind, die ich<br />
auch dabeihaben möchte“, erklärt die 24-jährige ausgebildete Erzieherin<br />
später. „So kann ich mich erst richtig wohlfühlen und dann<br />
hoffentlich bei der Geburt entspannen. Und das ist ja das Wichtigste.“<br />
In Deutschland gibt es über einhundert Geburtshäuser, die ausschließlich<br />
von ausgebildeten Hebammen betreut werden. Ziel ist es, Frauen<br />
eine vertraute, int<strong>im</strong>e Atmosphäre zu bieten. Mutter und Kind werden<br />
auch noch nach der Geburt mit einem umfangreichen Kursangebot<br />
sowie Hausbesuchen begleitet. Mithilfe eines harmonischen und<br />
gemütlichen Umfelds soll die Zeit der Schwangerschaft und der Entbindung<br />
zu einer schönen Erinnerung für die Eltern werden. Anders<br />
als in großen Kliniken, in denen laut einer Studie des Statistischen<br />
Bundesamts von 2011 jede dritte Frau per Kaiserschnitt entbindet,<br />
wird in Geburtshäusern viel Wert darauf gelegt, dass die werdenden<br />
Mütter die Geburt bewusst miterleben. Auch der Säugling soll so wenig<br />
wie möglich belastet werden. So werden ausschließlich natürliche<br />
Behandlungsweisen wie Akupunktur oder Massagen durchgeführt.
<strong>mum</strong> 51<br />
Persönlich und vertraut:<br />
Hebamme Meike Görlich und<br />
Rabea Wiebe be<strong>im</strong> Gespräch<br />
Rabea Wiebe mit einer<br />
ihrer Hebammen bei der<br />
Untersuchung<br />
Auf der „Baby-Tafel“ <strong>im</strong> Geburtshaus<br />
Bielefeld werden Neugeborene<br />
willkommen geheißen<br />
Auch homöopathische Schmerz- und Beruhigungsmittel können die<br />
Hebammen auf Wunsch verabreichen. Hilft das alles nichts und der<br />
Entbindungstermin ist dreizehn Tage überfällig, sind die Hebammen<br />
dazu verpflichtet ihre Patientinnen in eine Klinik zu überweisen.<br />
„Das passiert allerdings äußerst selten, weil wir in solchen Fällen zunächst<br />
versuchen, die Wehen mit natürlichen Methoden einzuleiten“,<br />
erklärt Meike Görlich. „Alles, was wir machen, geschieht <strong>im</strong>mer in<br />
Absprache mit unseren Patientinnen“, betont sie.<br />
Aber wie sicher ist eine Geburt in einer solchen Einrichtung, ganz<br />
ohne ärztliche und medizinische Versorgung? In Geburtshäusern darf<br />
grundsätzlich nur auf natürliche Weise entbunden werden. Im Notfall,<br />
also bei Komplikationen während der Geburt, haben die Hebammen<br />
nicht die Instrumente oder das Fachwissen, Kaiserschnitte<br />
oder PDAs (= Periduralanästhesie, Schmerzbehandlung während der<br />
Geburt) durchzuführen. Um in solchen Fällen schnell reagieren zu<br />
können, befinden sich die meisten Geburtshäuser in der Nähe eines<br />
Krankenhauses, in dem den Frauen dann schnellstmöglich geholfen<br />
werden kann. Laut einer Studie der Gesellschaft für Qualität in der<br />
außerklinischen Geburtshilfe e. V. (QUAG) können rund 85 Prozent<br />
der außerklinischen Geburten jedoch an Ort und Stelle erfolgreich<br />
beendet werden. Das liegt zum größten Teil an der gründlichen Auswahl<br />
der Schwangeren durch die Hebammen. Gibt es Risiken, werden<br />
die Frauen umgehend in die klinische Betreuung gegeben und erst<br />
gar nicht <strong>im</strong> Geburtshaus aufgenommen. Hebammen gewährleisten<br />
durch ihre oft langjährige Erfahrung und ihre damit einhergehende<br />
Fachkompetenz absolute Sicherheit für Mutter und Kind. Aktuelle<br />
Studien belegen, dass deutlich weniger Verletzungen bei außerklinischen<br />
Geburten festzustellen sind.<br />
Generell haben die Frauen eine höhere Selbstbest<strong>im</strong>mung und<br />
mehr eigenen Einfluss auf die Geburt ihres Kindes. So können sie<br />
beispielsweise in Geburtshäusern frei entscheiden, in welcher Gebärposition<br />
sie das Baby bekommen möchten. Ebenfalls gut zu wissen:<br />
Laut Gesetz müssen Ärzte nicht zwingend bei einer Geburt dabei sein<br />
– eine Hebamme jedoch schon.<br />
„Die passen gut auf uns auf“, findet Rabea Wiebe und meint damit<br />
sich und ihren Sohn, der in weniger als einem Monat zur Welt kommen<br />
soll. Eine Geburt in einer Klinik käme für sie nur bei Risiken in<br />
Frage. „Es ist uns Frauen gegeben, auf natürlichem Weg zu gebären“,<br />
sagt sie selbstbewusst und legt sich vorsichtig auf das große, rosafarbene<br />
H<strong>im</strong>melbett des Untersuchungsraumes. Es sieht aus, als wollte<br />
sie den Berg bunter Kissen, die dort akkurat aneinandergestapelt<br />
wurden, nicht zerstören. Nun wird ihr Bauchumfang neu vermessen,<br />
der Herzschlag des Babys abgehört, ein Ultraschallbild gemacht.<br />
Eine ganz normale Untersuchung. „Wolltet ihr nicht demnächst umziehen?“,<br />
fragt Meike Görlich, während sie die neuen Daten in ihr<br />
Notizbuch schreibt. „Ja, schon dieses Wochenende“, entgegnet ihr<br />
die Hochschwangere. Es folgt ein missbilligender Blick. „Wenn du<br />
nächstes Mal wieder ein Sternchen für gute Führung haben möchtest,<br />
dann darfst du aber nichts Schweres tragen!“, sagt Görlich<br />
streng. Dann kichern beide und die werdende Mutter beteuert, sich<br />
daran halten zu wollen.<br />
Be<strong>im</strong> Verlassen des Geburtshauses macht mich Rabea auf eine kleine<br />
Tafel aufmerksam, die an der Tür lehnt. „Hier heißen Sie die Neugeborenen<br />
willkommen“, erklärt Rabea. „Emilia“ steht dort mit rosa<br />
Kreide geschrieben. Dazu noch ein Datum, eine Uhrzeit und zwei<br />
gemalte Blumen. „Bald wird auch ‚Josia‘ da stehen – der Name meines<br />
Babys“, sagt die werdende Mama und strahlt.<br />
Mehr Infos rund um Geburtshäuser auf www.geburtshaus.de
52<br />
<strong>mum</strong><br />
Essen<br />
DIE miLCH MACHT’S<br />
Ob gestillt oder abgepumpt – in den ersten sechs Lebensmonaten<br />
gibt es nichts Gesünderes für Säuglinge als Muttermilch.<br />
Doch so einfach es auch klingt: Stillen will gelernt sein und nicht wenige<br />
frischgebackene Mamis werden hierbei auf die Geduldsprobe gestellt.<br />
„<strong>mum</strong>“ präsentiert Hilfsmittel, mit denen die Babyfütterung etwas entspannter wird.<br />
DAS GEHÖRT IN DIE<br />
WICKELTASCHE:<br />
Unterstützen be<strong>im</strong> Stillen: Stillhütchen<br />
aus Silikon von Mam;<br />
2 Stück inkl. sterilisierender<br />
Aufbewahrungsbox ca. 6 Euro;<br />
www.mam-babyartikel.de<br />
Der Calma-Sauger sorgt für ein natürliches<br />
Saugverhalten, ähnlich wie an<br />
der Brust: Babys können gleichmäßig<br />
trinken, atmen und pausieren;<br />
Calma mit 150-ml-Flasche ca. 16 Euro;<br />
www.medela.de<br />
Wickeltasche „Twins Blue<br />
Bouquet“ von Pink Lining;<br />
ca. 110 Euro, über<br />
www.wickeltaschen.com<br />
Die neue Komfort-Handmilchpumpe<br />
von Philips Avent ermöglicht es, be<strong>im</strong><br />
Abpumpen bequem zu sitzen, ohne<br />
sich unnötig vorbeugen zu müssen;<br />
ca. 55 Euro; www.philips.com/avent<br />
Der Balsam „Stillzart“ von Bellybutton<br />
pflegt empfindliche Brustwarzen mit<br />
mildem Bio-Bienenwachs und Lanolin;<br />
50 ml, ca. 10 Euro; www.bellybutton.de<br />
Stilleinlagen halten die empfindliche<br />
Brusthaut trocken und schützen sie;<br />
30 Stück ca. 3 Euro; www.penaten.de<br />
3 FRAGEN AN ...<br />
Foto: privat<br />
melanie Levenig ist stillberaterin<br />
<strong>im</strong> marien Hospital in<br />
Düsseldorf, das seit 2009 das<br />
Qualitätssiegel „babyfreundliches<br />
Krankenhaus“ trägt.<br />
<strong>mum</strong>: Was ist ein babyfreundliches<br />
Krankenhaus?<br />
melanie Levenig: Die Initiative „Babyfreundliches<br />
Krankenhaus“ wurde durch die WHo und die<br />
unICeF ins Leben gerufen, um die eltern-Kind-Bindung<br />
und das stillen zu fördern. Weltweit sind rund<br />
21.000 Krankenhäuser der Initiative angeschlossen,<br />
in Deutschland sind es 72. Babyfreundliche Krankenhäuser<br />
fördern den frühen Hautkontakt nach<br />
der Geburt (Bonding), das „24h room-in“ sowie das<br />
stillen nach Bedarf. Außerdem sind alle Mitarbeiter<br />
speziell in Sachen Stillen geschult und leiten die<br />
Mütter in der sensiblen Phase des stillbeginns an.<br />
Alternative Fütterungsmethoden wie Löffeln oder<br />
Bechern werden angewendet, falls aus medizinischen<br />
Gründen ein Zufüttern notwendig ist.<br />
Inwiefern sind die ersten Lebensmomente eines<br />
Säuglings wichtig für das spätere Stillen?<br />
Die meisten säuglinge zeigen schon während der<br />
ersten Stunde nach der Geburt Interesse an der<br />
Brust, weil in dieser Zeit der such- und saugreflex sehr<br />
ausgeprägt ist. Viele Babys heben suchend das<br />
Köpfchen und schlecken an ihren Händen. Teilweise<br />
können säuglinge ohne Hilfe die Brust finden und<br />
richtig in den Mund nehmen, wenn man ihnen ausreichend<br />
Zeit dazu gibt. Die meisten Babys aber lassen<br />
sich etwas Zeit und benötigen ein wenig sanfte<br />
unterstützung. Diese erste stunde ist sehr wichtig für<br />
die Mutter-Kind-Beziehung. Das Baby lernt an der<br />
Brust zu saugen und erhält die so wertvolle Vormilch.<br />
Bei der Mutter kommt es durch das Saugen des<br />
Babys zu hormonellen Veränderungen, die für die<br />
Milchbildung und den stillerfolg von Bedeutung sind.<br />
Wie können Hebammen das entspannte Stillen unterstützen?<br />
Hebammen können für einen entspannten stillbeginn<br />
sorgen, indem sie Mutter und Kind nach der<br />
Geburt in ununterbrochenem Hautkontakt lassen.<br />
Routinemaßnahmen wie das Wiegen, Messen und<br />
Baden des Babys sollten in dieser wichtigen Phase<br />
des Bondings nicht stattfinden und später nachgeholt<br />
werden. Außerdem ist eine ruhige und entspannte<br />
Atmosphäre nach der Geburt von großer<br />
Bedeutung. eine einfühlsame und empathische<br />
Beratung während des stillbeginns und viele Informationen<br />
über korrektes Anlegen, zur Stilldauer und<br />
zu Stillpositionen ermöglichen es den Müttern, auch<br />
nach dem Klinikaufenthalt eine längere stillbeziehung<br />
mit ihrem Kind einzugehen. (S. H.)
<strong>mum</strong> 53<br />
BABYS MAGENGRÖSSE<br />
(als Kugel dargestellt)<br />
HÄtten sie es GeWUsst?<br />
Ein neugeborenes Baby hat gerade mal eine Magengröße von etwa<br />
fünf bis sieben Millilitern. Schon am dritten Lebenstag ist der Magen um das<br />
Vierfache gewachsen und weist ein Volumen von 22 bis 27 Millilitern auf.<br />
Am zehnten Tag passen schon 60 bis 81 Milliliter in Babys Bäuchlein.<br />
Sie sehen also: Babys benötigen nur eine ganz kleine Milchmenge,<br />
die stillende Mütter produzieren müssen.<br />
1. TAG<br />
5-7 ML<br />
3. TAG<br />
22-27 ML<br />
10. TAG<br />
60-81 ML<br />
„STILLEN WILL GELERNT SEIN“<br />
Foto: Nico Klein-Allermann<br />
„Ich frage mich, warum Frauen, die<br />
bisher ganze Abteilungen geleitet<br />
haben, heulend auf dem Bett sitzen<br />
und glauben, sie könnten ihr Kind<br />
nicht ernähren“, sagt Antje Diller-<br />
Wolff. Die Journalistin, selbst Mutter<br />
zweier Kinder, hat für uns hilfreiche<br />
Tipps rund ums Stillen:<br />
1. Die wenigsten Frauen haben tatsächlich zu wenig Milch, um ihr<br />
Baby zu stillen. Am besten ist es, sich bereits in der Schwangerschaft<br />
mit dem Thema intensiv auseinanderzusetzen, wenn man sich entschieden<br />
hat, sein Kind zu stillen. Hebammen sowie Still- und Laktationsberaterinnen<br />
sind die Fachkräfte, die geduldig so lange helfen, bis<br />
das Baby trinkt.<br />
2. Stillen darf nicht wehtun! Es ist alles eine Sache der Anlegeposition.<br />
Meist resultieren wunde Brustwarzen aus einer Überstrapazierung<br />
be<strong>im</strong> Nuckeln in einer falschen Haltung. Wird das Baby richtig angelegt,<br />
werden nicht allein die Spitzen der Brustwarzen beansprucht.<br />
Übung macht den Meister, sowohl be<strong>im</strong> Baby als auch bei der Mutter.<br />
3. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt Stillen während<br />
der ersten sechs Lebensmonate eines Babys. Danach ist weiteres Stillen<br />
in Kombination mit Beikost bis zum Alter von zwei Jahren möglich.<br />
4. Gerade bei Kaiserschnittgeburten, die den Anfang einer Stillbeziehung<br />
durchaus erschweren können, wird die Mutter bei den ersten<br />
Anlegeversuchen oft nicht genug bestärkt. Es ist wichtig für Mutter<br />
und Kind, dass das Baby möglichst allein seinen physiologischen Weg<br />
zur Brust finden kann. Bestehen Sie auf Hilfe <strong>im</strong> Krankenhaus!<br />
5. Die toughe Frau <strong>im</strong> Beruf sitzt vielleicht nach der Entbindung<br />
heulend auf dem Bett, weil sie es nicht schafft, ihr Baby zu stillen.<br />
Hormone wirbeln alles durcheinander, die Frau kommt an ihre Grenzen.<br />
Der Partner wird dann mehr denn je als Stütze gebraucht.<br />
6. Man kann auch Zwillinge stillen! Der Bedarf regelt die Milchproduktion<br />
und wenn eine fachkundige Stillberaterin unterstützt, lassen<br />
sich die Geschwister gleichzeitig anlegen und können so über Monate<br />
voll gestillt werden. Dafür gibt es spezielle Zwillingsstillkissen.<br />
7. Stillgruppen bieten einen geschützten Raum, in denen eine Mutter<br />
alle Fragen stellen kann. In den Stillgruppen sitzen viele Frauen<br />
zusammen, die eine ganz wichtige Erfahrung miteinander teilen: ihr<br />
Kind mit Muttermilch zu ernähren.<br />
8. Berufstätigkeit heißt nicht automatisch Abstillen. Muttermilch<br />
hält sich <strong>im</strong> Kühlschrank zwei Tage lang, <strong>im</strong> Gefrierschrank sogar ein<br />
halbes Jahr. Mütter, die stillen wollen, haben am Arbeitsplatz<br />
Anspruch auf Stillpausen, können sich dann nach Absprache das Kind<br />
bringen lassen oder die Zeit zum Abpumpen nutzen.<br />
9. Körperkontakt ist das große Stichwort, wenn es um die gesunde<br />
Bindung zwischen Mutter und Kind geht. Mütter, die nicht stillen,<br />
können be<strong>im</strong> Flaschegeben einfach das Kind eng an den nackten<br />
Oberkörper legen.<br />
buchtipp:<br />
Antje Diller-Wolff hat persönliche Einblicke<br />
in die Herausforderungen des stillens und<br />
berührende Geschichten in ihrem Buch<br />
zusammengetragen: Glück und Leid des<br />
Stillens, Geschichten von Müttern, Babys<br />
und experten, schwarzkopf & schwarzkopf<br />
Verlag, Berlin <strong>2012</strong>, 9,95 euro
54<br />
<strong>mum</strong><br />
Babypfl ege<br />
babYMassaGe?<br />
Ein Kinderspiel, denken viele. Dass es bei der Anwendung jedoch<br />
einiges zu beachten gibt, weiß Heike schmidt.<br />
Die gelernte Kursleiterin für Baby- und Kindermassage erklärt uns,<br />
worauf es bei den wirkungsvollen Streicheleinheiten ankommt.<br />
Von Sarah Latussek<br />
<strong>mum</strong>: Was ist das Besondere an einer Babymassage?<br />
Heike Schmidt: Die Beine sollten als Erstes<br />
massiert werden, damit es für das Baby nicht<br />
zu stressig wird.<br />
Was meinen Sie mit „stressig“?<br />
Die Beine sind zu Anfang noch ein unbewusstes<br />
Körperteil. Das Baby weiß nicht, dass sie ein<br />
Teil von ihm sind. Außerdem ist es ja etwas<br />
ganz Neues und Fremdes, was das Baby da<br />
erlebt. Mit der Zeit kann man sich dann über<br />
den Bauch, die Arme und den Kopf bis hin<br />
zum Rücken hocharbeiten. Damit das Baby<br />
nicht überfordert wird sollte man darauf achten,<br />
dass pro Woche nur ein bis zwei neue Körperteile<br />
hinzukommen.<br />
Wann darf man mit der Babymassage beginnen?<br />
In der Regel ab der sechsten Lebenswoche. Das<br />
hängt natürlich auch von anderen Aspekten ab.<br />
Wie geht es Mutter und Baby? Haben sich<br />
beide schon von der Entbindung erholt und ist<br />
die Mutter in der Lage, die Massagetechnik<br />
regelmäßig anzuwenden?<br />
Regelmäßig?<br />
Im Opt<strong>im</strong>alfall einmal am Tag. Außerdem ist<br />
es schön, einen festen Zeitpunkt zu haben, eine<br />
gemeinsame Auszeit. Einen Moment, in dem<br />
man sich aufeinander einlassen und völlig hingeben<br />
kann.<br />
Spielt die Tageszeit dabei eine Rolle?<br />
Das ist abhängig vom Rhythmus des Babys und<br />
der Familie. Es ist natürlich toll, wenn die tägliche<br />
Massage zu einer Art Ritual wird. Am<br />
wenigsten eignet sich in der Regel der Abend.<br />
Dann ist das Kind oft schon müde von den<br />
Erlebnissen des Tages.<br />
Massieren hilft also nicht be<strong>im</strong> Einschlafen?<br />
Es beruhigt zwar und verbessert das Schlafverhalten<br />
<strong>im</strong> Allgemeinen, ein übermüdetes Baby<br />
sollte jedoch nicht massiert werden. Das ist<br />
einfach zu anstrengend für so ein kleines, zartes<br />
Wesen. Auch wenn es krank oder hungrig ist,<br />
sollte die Massage auf einen anderen Tag verschoben<br />
werden.<br />
Wieso sollten Eltern ihr Baby massieren?<br />
Einerseits kann es bei gesundheitlichen Problemen<br />
wie zum Beispiel Bauchweh und Blähungen<br />
helfen, viel bedeutsamer jedoch ist die<br />
psychische Ebene. Das Baby empfindet durch<br />
den Körperkontakt Geborgenheit und entwickelt<br />
so eine höhere soziale Kompetenz und<br />
innere Zufriedenheit.<br />
Babymassage macht also glücklich?<br />
Definitiv. Und es wirkt sich sehr positiv auf die<br />
geistige Entwicklung aus. Aber auch die Eltern<br />
lernen etwas dabei. Sie können die Signale ihres<br />
Kindes einfacher verstehen und dementsprechend<br />
handeln.<br />
Was kann man falsch machen?<br />
Es geht in erster Linie darum, die Signale des<br />
Kindes zu verstehen und darauf zu reagieren.<br />
Wenn man zum Beispiel nicht erkennt, dass das<br />
Baby eine Pause braucht, hat das Ganze wenig<br />
positive Effekte. Auch der Druck der Massagegriffe<br />
sollte dem Bedürfnis des Kindes angepasst<br />
werden. Oft ist eine sehr zarte Berührung<br />
unangenehmer, da sie zu sehr st<strong>im</strong>uliert.<br />
Wie merken Eltern, was ihr Baby mag und was<br />
nicht?<br />
An der Reaktion ist leicht festzustellen, welche<br />
Vorlieben das eigene Kind hat. Die gleiche<br />
Abfolge der Massagegriffe ist jedoch für fast<br />
jedes Baby besonders angenehm und beruhigend.<br />
Welche Hilfsmittel gibt es?<br />
Unsere geölten Hände, unser Blickkontakt und<br />
die St<strong>im</strong>me sind die einzigen Hilfsmittel, die<br />
für eine wohltuende Massage nötig sind.<br />
Welches Öl eignet sich am besten?<br />
Kaltgepresstes Pflanzenöl, das nach Möglichkeit<br />
aus biologischem Anbau stammt und nicht<br />
parfümiert, idealerweise auch ohne Zusatz<br />
ätherischer Öle ist. Entscheidend ist, nach der<br />
Massage darauf zu achten, ob die Haut des<br />
Babys eine allergische Reaktion zeigt.<br />
Wie können Eltern sich noch vorbereiten?<br />
Die richtige Raumtemperatur liegt in der Regel<br />
bei ca. 26° C. Als Unterlage reichen ein bis<br />
zwei kuschelige Handtücher. Viele Babys<br />
mögen es sehr, wenn auch der Kopf von einem<br />
Handtuch umhüllt wird. Das vermittelt das<br />
Gefühl von Schutz und Geborgenheit.<br />
Sie bieten seit 15 Jahren Massagekurse für Eltern<br />
und Babys an. Kann man die Methode auch<br />
selbstständig erlernen?<br />
Wie vieles kann auch die Babymassage <strong>im</strong><br />
Selbststudium erlernt werden. Aber ein Buch<br />
kann einen Kurs nicht wirklich ersetzen. Ein<br />
ausgebildeter Kursleiter ist in der Lage, die<br />
Eltern auf Dinge aufmerksam zu machen, die<br />
sie selbst nicht direkt wahrnehmen. Außerdem<br />
sollten Rhythmik und Geschwindigkeit der<br />
Griffe anfangs kontrolliert werden.<br />
Wie sind Sie zur Babymassage gekommen?<br />
Der Besuch eines Kurses mit meiner heute<br />
17-jährigen Tochter hat mich dazu gebracht.<br />
Die Massage hat mich begeistert, die Qualität<br />
des Kurses leider nicht. So habe ich mich<br />
selbst für eine Ausbildung entschieden.<br />
Und das Gelernte dann auch mit den eigenen Kindern<br />
umgesetzt?<br />
Aber sicher doch! Und auch wenn meine<br />
Töchter heute schon 17 und 14 Jahre alt sind,<br />
genießen beide es <strong>im</strong>mer noch, von mir massiert<br />
zu werden. Besonders schön ist aber,<br />
dass sie auch mich gern massieren (lacht).<br />
Ihr persönlicher Tipp?<br />
Von Anfang an liebevolle<br />
Berührungen in den Alltag<br />
integrieren. Nichts ist<br />
so eilig, dass nicht noch<br />
Zeit für eine innige Umar-<br />
mung bliebe.<br />
Heike Schmidt arbeitet<br />
bereits seit 15 Jahren als<br />
Kursleiterin für Baby- und<br />
Kindermassagen<br />
Kurse für Eltern bietet zum Beispiel die Deutsche<br />
Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V..<br />
Mehr Infos über www.dgbm.de<br />
Foto: privat
hand aUfs<br />
HerZ<br />
Wenn Babymassage zu einem<br />
unvergesslichen gemeinsamen<br />
Erlebnis werden soll, kommen diese<br />
Utensilien zum Einsatz.<br />
H<strong>im</strong>mlisch<br />
Auf dem weichen Fell aus<br />
100%iger schafswolle liegt<br />
es sich wie auf Wolken.<br />
Lammfell „M<strong>im</strong>osa“ von<br />
Hessnatur, ca. 95 Euro;<br />
www.hessnatur.com<br />
Gradwanderung<br />
Für die richtige<br />
Kuscheltemperatur<br />
sorgt das<br />
Raumthermometer<br />
„easy Touch<br />
Plus“ von Chicco.<br />
ca. 55 Euro;<br />
www.chicco.de<br />
bauchgefühl<br />
Mit Essenzen von Ginkgo und Ringelblume<br />
pflegt das Öl kleine Babybäuchlein<br />
besonders schonend.<br />
Aus biologischem Anbau und ohne<br />
Duftstoffe oder ätherische Öle.<br />
„Pflegeöl für’s Baby“, ca. 6 Euro;<br />
www.natuderm-botanics.de<br />
NEU: Baby-<br />
Newsletter<br />
Jetzt abonnieren!<br />
www.weleda.de<br />
Rundumschutz<br />
In das Kapuzenhandtuch von<br />
Bellybutton aus kuscheligem<br />
Baumwollfrottee kann der Schützling<br />
sich perfekt einmuckeln.<br />
ca. 20 Euro; www.bellybutton.de<br />
Schön, was diese Babyund<br />
Kinderpflege alles hat.<br />
Beruhigend, was nicht.<br />
<strong>im</strong> einklang!<br />
Der isländische Komponist und<br />
Gitarrist Fridrik Karlsson verzaubert<br />
mit beruhigenden Melodien.<br />
Idealer Begleiter für eine<br />
entspannte Zeit zu zweit.<br />
CD „Baby Massage“, ca. 13 Euro;<br />
www.tiddley-pom.com<br />
SANFTE CALENDULA-PFLEGE FÜR BABY UND KIND.<br />
Für die Pflege serie werden reine Pflanzen öle und Heilpflanzenauszüge<br />
aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet. Die Pflege ist völlig<br />
frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungs stoffen sowie<br />
Inhaltsstoffen auf Mineral ölbasis. Auch bei hochsensibler Haut und<br />
Neurodermitis gut verträglich.<br />
Die Hebammenempfehlung Nr. 1 (unabhängige Marktforschungsstudie, Deutschland)<br />
Was für uns <strong>im</strong> Einklang mit Mensch und Natur heißt, erfahren Sie<br />
auf www.weleda-wirkt-weiter.de
56<br />
<strong>mum</strong><br />
Wohlfühlen<br />
Wunder<br />
gibt es <strong>im</strong>mer wieder.<br />
Windeln auch. Doch eintönig muss Babypfl ege<br />
deswegen noch lange nicht sein. Für die nötige<br />
Abwechslung auf dem Wickeltisch sorgen ausgefallene<br />
Designs und das richtige Zubehör.<br />
Wickelwonne<br />
Der Klassiker für Neugeborene:<br />
sanft, atmungsaktiv und mit flexibel<br />
anpassbaren Klettverschlüssen.<br />
Pampers „New Baby“, ca. 12 Euro;<br />
www.pampers.de<br />
tierisch<br />
Die kunterbunte Stoffwindel „Zoo“ ist<br />
besonders saugstark und kann dank<br />
praktischem Klettverschluss kinderleicht<br />
aus- und angezogen werden.<br />
ca. 20 Euro; www.<strong>im</strong>sev<strong>im</strong>se.co.uk<br />
Herzenssache<br />
Die niedliche Windel von<br />
Nature Babycare ist biologisch<br />
abbaubar und somit<br />
besonders umweltfreundlich.<br />
ca. 7 Euro; www.naty.com<br />
Hans <strong>im</strong> Glück<br />
Die praktische Überhose „Hans & die<br />
Bohnenstange“ weist Wasser ab und<br />
passt über alle Windelgrößen. Erhältlich<br />
in verschiedenen Designs.<br />
ca. 15 Euro; www.totsbots.at<br />
Wund(er)creme<br />
Vorbeugender Schutz und Pflege<br />
für empfindliche Babyhaut: Die<br />
Wundschutzcreme mit Kamille, Jojoba-<br />
und Mandelöl ist frei von jeglichen<br />
Duft- und Farbstoffen.<br />
ca. 20 Euro; www.tomtombaby.com<br />
Foto (Mitte): CLose
Finale<br />
Frisch gepudert wird die Popohaut<br />
sicher geschützt und fühlt<br />
sich wieder weich und zart an.<br />
ca. 2 Euro; www.penaten.de<br />
<strong>mum</strong> 57<br />
saubere sache<br />
Ob dahe<strong>im</strong> oder unterwegs,<br />
Feuchttücher gehören einfach<br />
dazu. In der praktischen box to go“ aus Kunststoff können<br />
„Funkysie<br />
problemlos verstaut und bei Bedarf<br />
wieder aufgefüllt werden.<br />
ca. 11 Euro; über www.lilac-lane.de<br />
P(r)ominent<br />
Mit dem „Boy Pack“ ist Baby ein Star!<br />
Praktisches 2-in-1-System: mit waschbarer<br />
Einlage oder Wegwerfeinsatz<br />
verwendbar. Erhältlich auch für<br />
weibliche Nachwuchssternchen.<br />
6er-Paket „Charlie Banana –<br />
Matthew Langille Boy“ ab ca. 85 Euro;<br />
über www.diapers.com<br />
Lahm?<br />
Im Gegenteil: Mit abgefahrenem<br />
Schildkröten-Print wird die Stoffwindel<br />
von Close zum absoluten Hingucker.<br />
„Blue Turtle“, ca. 24 Euro;<br />
über www.tragemaus.de<br />
FOTOAKTION „UNTER-WASSER BABY GESUCHT“!<br />
Mach mit und gewinne ein Unter-Wasser Fotoshooting Deines Babys <strong>im</strong> Wert<br />
von 500 Euro + eine Bübchen Pfl egeausstattung. Als Trostpreis gibt es<br />
10 Unterwasser-Kameras + Bübchen Pflegepakete <strong>im</strong> Wert von je etwa 60 Euro.<br />
Promotion<br />
TROSTPREIS:<br />
Wasserdichte<br />
Digitalkamera<br />
+<br />
Bübchen<br />
Pflegepakete fürs<br />
Babyschw<strong>im</strong>men<br />
Babyschw<strong>im</strong>men: Plantsch-Vergnügen und Entwicklungsförderung<br />
Die meisten Babys lieben es, gebadet zu werden. Noch größer ist das Vergnügen be<strong>im</strong> Babyschw<strong>im</strong>men,<br />
denn hier können sie ihren natürlichen Bewegungsdrang noch besser ausleben. Und sie sind fasziniert<br />
vom mühelosen Schweben <strong>im</strong> nassen Element. Darüber hinaus fördert die Bewegung <strong>im</strong> Wasser, kombiniert<br />
mit gezielten Übungen, die motorische, geistige und soziale Entwicklung.<br />
Babyhaut richtig schützen<br />
Erstmals wurde <strong>im</strong> Clinical Research Center for<br />
Hair and Skin Science an der Charité-Universitätsmedizin<br />
Berlin der Einfluss von Babyschw<strong>im</strong>men<br />
auf die Hautbarriere untersucht.* Das Ergebnis:<br />
Babyschw<strong>im</strong>men schadet der Haut gesunder<br />
Babys nicht, allerdings empfiehlt sich die Anwendung<br />
einer Babypflegelotion nach dem Schw<strong>im</strong>men.<br />
Säuglinge, die nach dem Babyschw<strong>im</strong>men mit Bübchen Pflege Lotion eingecremt wurden, hatten<br />
je nach Körperregion einen stabileren Säureschutzmantel, ein Hinweis für die funktionierende<br />
Hautbarriere, sowie eine gleich bleibende Hautfettigkeit <strong>im</strong> Gegensatz zur Gruppe ohne Pflege.<br />
Alle Bübchen Babypflegeprodukte sind dermatologisch geprüft und werden von der Deutschen Hautund<br />
Allergiehilfe e.V. (DHA) aufgrund ihrer sehr guten Hautverträglichkeit besonders empfohlen –<br />
auch bei Neurodermitis.<br />
Mehr Infos unter: www.babyservice.de<br />
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und schicken Sie uns ein Bild Ihres<br />
Unter-Wasser Babys an gewinnspiel@buebchen.de bis zum 9. Dezember <strong>2012</strong>.<br />
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die eingesendeten Bilder werden nicht ohne Einwilligung veröffentlicht.<br />
Foto: Patrick neumann<br />
* Garcia Bartels N. et al.: Einfluss von Babyschw<strong>im</strong>men mit und ohne Anwendung einer Pflegelotion auf die Hautbarriere von Säuglingen <strong>im</strong> Alter von 3–6 Monaten. Submitted to J Dtsch Dermatol Ges 2011
58<br />
<strong>mum</strong><br />
Arbeiten<br />
Oma, Opa, Tante oder onkel: KinderbetreuunG ist<br />
Familiensache<br />
Von Rebekka Rein / Illustration: Bianca Krämer<br />
Die Kinderbetreuung durch Verwandte ist die Urform der Kinderbetreuung.<br />
Bis in die 1950er-Jahre waren Mehrgenerationenhaushalte<br />
stark verbreitet. Vater, Mutter, Kinder, Großeltern und teilweise<br />
Onkel und Tanten mit ihren Familien lebten unter einem<br />
Dach und bildeten eine große Gemeinschaft. Die Alten unterstützten<br />
die Jungen und die Jungen pflegten die Großeltern <strong>im</strong> Alter.<br />
Das war ein selbstverständliches Familienprinzip.<br />
Heute lebt in der Regel nur noch die Kernfamilie in einem Haushalt.<br />
Durch die zunehmende Erwerbstätigkeit der Mütter und mangelnde<br />
Kitaplätze stellt die Kinderbetreuung für viele Familien ein<br />
großes Problem dar. Was tun, wenn die Kita geschlossen ist oder<br />
das Kind krank ist? Wer kann, greift bei Betreuungsengpässen auf<br />
Verwandte zurück und organisiert die Kinderbetreuung selbst.<br />
Nach Angaben des Deutschen Zentrums für Altersfragen in Berlin<br />
betreuen 34,6 Prozent der Großeltern regelmäßig ihre Enkelkinder.<br />
In mehr als jeder zweiten Familie springen die Großeltern<br />
zumindest zeitweise ein. „<strong>mum</strong>“ beleuchtet Vor- und Nachteile der<br />
Kinderbetreuung durch Verwandte und sagt, worauf zu achten ist.
<strong>mum</strong> 59<br />
Was sind die Voraussetzungen?<br />
Zunächst einmal muss eine räumliche Nähe bestehen, damit Oma<br />
oder Opa, Onkel oder Tante als Teilzeiteltern aktiv werden können.<br />
Vertrauen bildet die wichtigste Basis dieser Betreuungsform.<br />
Eine spezielle Ausbildung als Tagesmutter oder -vater ist nur notwendig,<br />
wenn die Betreuung außerhalb des elterlichen Haushalts erfolgen<br />
soll und der Betreuungsumfang 15 Stunden pro Woche überschreitet<br />
(siehe § 43 Sozialgesetzbuch VIII). Sonst entscheiden allein die Eltern,<br />
ob die Betreuung durch Verwandte ihren Qualitätsansprüchen genügt.<br />
Ein gutes Verhältnis zwischen den Eltern und der Betreuungsperson<br />
ist unerlässlich. Hinzu kommt der Zeitfaktor: Sind die Verwandten<br />
noch berufstätig, werden sie die Betreuung nicht alleine stemmen<br />
können. Vor allem bei Großeltern spielen Alter und Gesundheit eine<br />
entscheidende Rolle.<br />
Welche Vorteile hat die betreuung durch Verwandte?<br />
Eltern schätzen in erster Linie die enge persönliche Bindung zwischen<br />
Kind und Verwandten. Die Betreuung erfolgt durch vertraute Personen<br />
in vertrauter Umgebung, egal ob bei den Eltern oder den Verwandten<br />
zu Hause. Alleine dieses gute Gefühl ist viel wert. Zudem sind vor<br />
allem Großeltern, die nicht mehr <strong>im</strong> Berufsleben stehen, zeitlich flexibel.<br />
Spontaneinsätze können unkompliziert organisiert werden und<br />
auch die Betreuung in den späten Abendstunden, am Wochenende<br />
oder über Nacht stellt meist kein Problem dar.<br />
Ob als offizielle Betreuung, als Notfallplan bei Krankheit der Tagesmutter<br />
oder während der Kitaferien – Großeltern sind beliebte Betreuungskräfte.<br />
Herrscht beiderseitiges Einvernehmen über Art und Umfang<br />
der Betreuung, können alle Beteiligten profitieren. Für die ältere<br />
Generation ist die Betreuung der Enkel eine Chance, engen Kontakt<br />
zur jüngsten Generation zu pflegen. Oma und Opa sind froh, ihre<br />
Erfahrungen und Kompetenzen weitergeben zu können. Die Kinder<br />
erfreuen sich an der Geduld und Aufmerksamkeit der Großeltern.<br />
Welche nachteile hat die betreuung durch Verwandte?<br />
Was auf den ersten Blick naheliegend und harmonisch erscheint, muss<br />
nicht <strong>im</strong>mer die beste Lösung sein. Die verwandtschaftliche Unterstützung<br />
bei der Kinderbetreuung ist nicht <strong>im</strong>mer die erste Option,<br />
sondern wird oft aus der Not geboren. Ist offensichtlich, dass die Betreuung<br />
durch Verwandte von einer Seite nur als Übergangslösung<br />
angesehen wird, muss nach einer Alternative gesucht werden. Da die<br />
Betreuungsperson <strong>im</strong>mer auch Erziehungsaufgaben übern<strong>im</strong>mt, ist es<br />
wichtig, dass überall die gleichen Regeln gelten. Oft bestehen unterschiedliche<br />
Ansichten zum Erziehungsstil, sodass innerfamiliäre Konflikte<br />
entstehen können. Eltern müssen bedenken, dass die Großeltern<br />
als Rentner gerne ihre neuen Freiräume genießen und nicht dauernd<br />
als Babysitter eingespannt werden möchten. Wenn Großeltern aus Solidarität<br />
die eigenen Interessen <strong>im</strong>mer wieder zurückstellen, sind ebenfalls<br />
Konflikte vorprogrammiert. Um dem entgegenzuwirken, wählen<br />
Eltern häufig eine Kombination aus verschiedenen Betreuungsformen.<br />
So lastet die Verantwortung nicht alleine auf den Verwandten.<br />
Welche Kosten entstehen?<br />
Kinderbetreuung durch Verwandte erfolgt oft als Gefälligkeit. Je nach<br />
Betreuungsumfang sollte aber über eine finanzielle Entschädigung<br />
nachgedacht werden. Hierzu ist es ratsam, einen schriftlichen Arbeitsvertrag<br />
abzuschließen. Liegt nämlich ein reguläres Arbeitsverhältnis<br />
vor und die Leistungen werden nicht bar bezahlt, können Eltern die<br />
Kosten für die Kinderbetreuung durch Verwandte in ihrer Steuererklärung<br />
geltend machen. Bis zu 4.000 Euro pro Jahr und Kind von<br />
der Geburt bis zum vollendeten 14. Lebensjahr werden berücksichtigt.<br />
Welche beschäftigungsmodelle gibt es?<br />
Es gibt die Möglichkeit, die Betreuungstätigkeit als Minijob anzumelden,<br />
sofern nicht mehr als 400 Euro Gehalt gezahlt werden. In diesem<br />
Fall fungieren die Eltern als Arbeitgeber und müssen auch die<br />
Sozialabgaben leisten. Alternativ kann der betreuende Großelternteil<br />
ein Gewerbe anmelden, muss sich dann selbst um die Abgaben kümmern<br />
und – abhängig vom weiteren Einkommen – seine Einkünfte<br />
aus selbstständiger Tätigkeit eventuell auch versteuern. Welches Modell<br />
günstiger ist, hängt davon ab, ob und in welcher Höhe weitere<br />
Einkünfte bestehen und wie hoch die Einnahmen aus der Kinderbetreuung<br />
sind.<br />
Was hat es mit der Großelternzeit auf sich?<br />
Aktuell läuft eine politische Debatte zur Änderung des Gesetzes zur<br />
Großelternzeit. Seit 2009 haben erwerbstätige Großeltern einen rechtlichen<br />
Anspruch auf eine Freistellung für bis zu drei Jahre. Allerdings<br />
nur, wenn ein Elternteil noch minderjährig ist, noch die Schule besucht<br />
oder eine Ausbildung absolviert und das Enkelkind <strong>im</strong> Haushalt<br />
der Großeltern lebt. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder<br />
befürwortet nun ein Modell, nach dem Großeltern leichter eine<br />
unbezahlte Auszeit nehmen können. Nicht nur in Härtefällen sollen<br />
Großeltern das Recht haben sollen, zu pausieren und dann in den<br />
Job zurückzukehren. Zur Diskussion steht auch, ob Großeltern einen<br />
Anspruch auf Elterngeld haben, wenn sie ihre Berufstätigkeit unterbrechen<br />
und von Anfang an die Betreuung übernehmen, damit die Eltern<br />
arbeiten gehen können.<br />
IN EIGENER SACHE<br />
Dieser Artikel wurde nach bestem Wissen und Gewissen gemäß den<br />
zum redaktionsschluss geltenden rechtlichen Best<strong>im</strong>mungen verfasst.<br />
Aktuelle Auskünfte über die Gesetzeslage zur Kindertagespflege erteilt<br />
das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />
(www.bmfsfj.de). Die Minijob-Zentrale informiert über geringfügige Beschäftigungsverhältnisse<br />
<strong>im</strong> Privathaushalt (www.minijob-zentrale.de).
60<br />
<strong>mum</strong><br />
Arbeiten<br />
„die GrOsselTern sind oft unsere reTTunG“<br />
<strong>Interview</strong>: Rebekka Rein<br />
Claudia von Brauchitsch (38) ist Mutter<br />
von Louisa (4) und Justus (2) und lebt<br />
mit ihrer Familie am Starnberger See. Seit<br />
August moderiert sie für den Fernsehsender<br />
„Sky“ die „Sport News“. Als Working<br />
Mum ist sie Weltmeisterin in der Organisation<br />
der Kinderbetreuung. „<strong>mum</strong>“ verrät<br />
sie, wie sie das Kunststück vollbringt,<br />
Kinder und Karriere zu vereinen.<br />
<strong>mum</strong>: Seit Kurzem arbeiten Sie als Sportmoderatorin.<br />
Sehen Sie sich als Frau in einer Männerdomäne?<br />
Claudia von Brauchitsch: Wer hat das eigentlich<br />
behauptet (lacht)? Das mag vielleicht<br />
einmal so gewesen sein. Mittlerweile<br />
nehme ich aber fast nur noch Frauen wahr,<br />
die Sportsendungen moderieren. In der Redaktion<br />
bei „Sky“ ist das Verhältnis zwischen<br />
den Geschlechtern auch ziemlich ausgeglichen.<br />
Das finde ich gut so!<br />
Ihre Kinder sind noch sehr klein. Wann sind Sie<br />
jeweils nach der Geburt wieder arbeiten gegangen?<br />
Louisa ist gerade vier Jahre alt geworden.<br />
Damals habe ich fast sechs Monate pausiert.<br />
Rückwirkend betrachtet war das schon ziemlich<br />
flott. Bei Justus, der <strong>im</strong> September zwei<br />
wurde, ging es dann aber sogar noch schneller:<br />
Ich habe schon zwölf Wochen nach der<br />
Geburt wieder gearbeitet.<br />
War der Wiedereinstieg in den Beruf einfach?<br />
Ich war freiberuflich als Moderatorin tätig<br />
und hatte frühzeitig mit meinen Arbeitgebern<br />
über den Wiedereinstieg gesprochen. Ich hatte<br />
riesiges Glück, meine Vorgesetzten waren<br />
sehr rücksichtsvoll und tolerant. Sie überließen<br />
es mir zu entscheiden, wann der richtige<br />
Zeitpunkt für den Wiedereinstieg war.<br />
Wie sehr waren Sie beruflich eingespannt, als die<br />
Kinder ganz klein waren?<br />
Das hielt sich sehr in Grenzen. Die freien<br />
Tage überwogen eindeutig. Ich konnte mir<br />
die Arbeit selbst einteilen und so war alles<br />
gut planbar. Im Schnitt habe ich damals einen<br />
Tag pro Woche gearbeitet.<br />
Und wie regelten Sie die Kinderbetreuung an diesen<br />
Tagen?<br />
Es war von Anfang an eine Voraussetzung,<br />
dass ich nur arbeiten kann, wenn ich meine<br />
Kinder mitbringen darf – gerade solange<br />
ich stillte. Zur Betreuung kam dann meine<br />
Mutter mit. Das lief alles problemlos, wobei<br />
ich zugeben muss, dass ich schon privilegiert<br />
war. Ich habe nicht den klassischen<br />
Bürojob, bei dem ich in einer best<strong>im</strong>mten<br />
Zeit viel erledigen muss. Die Vorbereitungen<br />
für die Sendung habe ich von zu Hause aus<br />
gemacht, dafür musste ich nicht extra in die<br />
Redaktion kommen. Wenn ich dann eine<br />
Stunde lang live auf Sendung musste, war<br />
klar, dass ich nicht stillen konnte. Alles andere<br />
war flexibel handelbar.<br />
Wie erfolgte die Betreuung, als die Kinder noch<br />
Babys waren? Konnte Ihr Mann Sie unterstützen?<br />
Mein Mann war damals Vollzeit berufstätig.<br />
Die Kinderbetreuung habe also ich<br />
übernommen. Unterstützung bekam ich<br />
von meiner Mutter und meiner Schwiegermutter.<br />
Seit Anfang letzten Jahres ist mein<br />
Mann selbstständig als Unternehmensberater<br />
tätig und so zeitlich flexibler.<br />
Wie organisieren Sie die Kinderbetreuung jetzt,<br />
wo die Kinder älter sind?<br />
Louisa ging, seit sie elf Monate alt ist, vier<br />
Tage pro Woche in die Krippe. Freitag war<br />
<strong>im</strong>mer „Oma-Opa-Tag“. Mittlerweile geht<br />
sie von Montag bis Freitag in den Kindergarten.<br />
Justus geht, seit er ein Jahr alt ist, von<br />
Montag bis Donnerstag in die Krippe. Freitags<br />
mache ich dann etwas mit ihm. Meine<br />
Eltern unterstützen uns aber noch <strong>im</strong>mer.<br />
Inwiefern?<br />
Wenn Not am Mann ist, holen sie beispielsweise<br />
die Kinder von der Krippe ab. Und<br />
wenn ich abends eine Veranstaltung habe<br />
oder einen Tag unterwegs bin, kommen<br />
meine Eltern oder meine Schwiegermutter<br />
zum Einsatz. Da meine Schwester auch ein<br />
kleines Kind hat, das zeitweise von meinen<br />
Eltern betreut wird, sind diese manchmal<br />
schon von dieser Seite her eingespannt. Für<br />
diesen Fall haben mein Mann und ich noch<br />
eine Tagesmutter engagiert. Diese kommt<br />
sowieso einmal pro Woche für zwei bis drei<br />
Stunden, damit sie in Kontakt mit den Kindern<br />
bleibt. Im Schnitt sind die Kinder jetzt<br />
noch einmal pro Woche bei den Großeltern.<br />
Welche Vorteile sehen Sie in der Kinderkrippe?<br />
Mit der Krippe habe ich sehr, sehr positive<br />
Erfahrungen gemacht. Die Kinder abzugeben<br />
war anfangs schon schwierig. Ich habe<br />
mir die Frage gestellt, ob es gerechtfertigt ist,<br />
dass ich meine Kinder in die Krippe gebe,<br />
nur um wieder arbeiten zu können. Diese<br />
Bedenken wurden mir rasch genommen.<br />
Die Atmosphäre ist total herzlich und die<br />
Kinder sind gut behütet. Für die Kindertagesstätte<br />
beziehungsweise die Krippe spricht<br />
auch der Kontakt zu den gleichaltrigen Kindern.<br />
Und was die Erzieher den Kindern vermitteln,<br />
kann man selbst kaum leisten. Ich<br />
finde es unglaublich, was die Kinder ab dem<br />
ersten Lebensjahr in der Krippe lernen und<br />
was sie für eine Entwicklung durchmachen.<br />
Tischmanieren, Aufräumen, das Zubettgehen<br />
für den Mittagsschlaf – es gibt so viele<br />
Regeln und Strukturen, die sie in der Krippe<br />
mitbekommen und lernen. Ich glaube, ich<br />
hätte das nicht so gut hingekriegt. In der<br />
Krippe gibt es feste Zeiten und feste Abläufe,<br />
das finde ich sensationell. Ich bin totaler<br />
Krippenbefürworter.<br />
Foto: sky/A. Hoffmann<br />
Claudia von Brauchitsch
Und was spricht für die Betreuung durch Verwandte?<br />
Das enge Verhältnis zu den Großeltern ist meines Erachtens unbezahlbar.<br />
Ich vertraue sowohl meiner Mutter als auch meiner Schwiegermutter<br />
die Kinder blind an. Das ist wirklich ein Segen, denn ohne die Hilfe<br />
der Großeltern könnte ich nicht so arbeiten, wie ich arbeite. Wir sind<br />
extra in die Nähe meiner Eltern an den Starnberger See gezogen, sodass<br />
wir nur zwei Minuten entfernt wohnen. Ich muss dazusagen, dass es<br />
Großeltern sind, die das gerne machen. Das ist ja auch nicht selbstverständlich.<br />
Beide Omas sind extrem belastbar und gehen in der Kinderbetreuung<br />
voll auf.<br />
Gibt es auch negative Erfahrungen?<br />
Auf jeden Fall! Die Frage ist, wie sehr man seine Eltern maßregeln kann.<br />
Am Anfang war das schon ein Problem. Wir haben dann aber klare Ansagen<br />
gemacht und offen darüber gesprochen, was wir möchten und wie<br />
wir uns die Betreuung vorstellen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten<br />
haben die Großeltern das gut umgesetzt.<br />
Haben die Großeltern die Kinder zu stark verwöhnt oder ging es um unterschiedliche<br />
Erziehungsstile?<br />
Eigentlich ging es um beides. Natürlich sollen die Kinder bei Opa und<br />
Oma verwöhnt werden, der Aufenthalt bei den Großeltern soll ja etwas<br />
Tolles sein und soll auch etwas Besonderes bleiben. Dennoch sind uns<br />
gewisse Regeln wichtig. So haben die Kinder anfangs vor lauter überschwänglicher<br />
Freude oft vergessen, den Großeltern Hallo zu sagen, und<br />
sind direkt ins Haus gestürmt. Selbstverständlich freuen sich Großeltern<br />
und Enkel, wenn sie sich wiedersehen, aber mir ist daran gelegen, dass<br />
die Kinder zur Begrüßung die Hand geben und Hallo sagen. Findet die<br />
Betreuung regelmäßig statt, ist für uns sehr wichtig, dass das Erziehungsmodell,<br />
das wir vorleben, übernommen wird.<br />
Wenn Sie sich für eine Betreuungsform entscheiden müssten: Großeltern oder<br />
Krippe?<br />
Ich kann mich nicht für eine entscheiden, weil eine alleine funktioniert<br />
bei mir nicht. Die Krippe kann unseren Betreuungsbedarf nicht abdecken.<br />
Was passiert, wenn das Kind krank ist? Dann brauche ich einen<br />
Plan B. Ich möchte mein krankes, quengeliges Kind natürlich lieber einem<br />
Familienmitglied anvertrauen als einer Babysitterin, die das Kind<br />
kaum kennt. In solchen Fällen sind die Großeltern unsere Rettung.<br />
Haben Sie einen Betreuungsvertrag mit den Großeltern geschlossen?<br />
Nein, das ist eine reine Gefälligkeit.<br />
Wie sind die Reaktionen auf Ihr Betreuungsmodell?<br />
Viele beneiden mich um die räumliche Nähe zu meinen Eltern. Denn<br />
gerade in der Winterzeit werden die Kinder oft krank, und wenn ich<br />
dann nicht auf die Großeltern zurückgreifen könnte, hätte ich ein Problem.<br />
Theoretisch haben zwar beide Kinder einen Krippenplatz, aber in<br />
der Praxis reicht das einfach nicht aus.<br />
Beschreiben Sie einen typischen Tagesablauf, wenn Sie arbeiten gehen.<br />
Mein Mann bringt die Große in den Kindergarten und ich bringe Justus<br />
in die Krippe. Dann fahre ich entweder zum Flughafen oder fahre in die<br />
Redaktion. Um 15 Uhr holt meistens mein Mann die Kinder ab und<br />
bringt sie zu meinen Eltern oder die Tagesmutter kommt. Mein Mann<br />
muss dann nämlich weiterarbeiten und kann in dieser Zeit nicht die Kinderbetreuung<br />
übernehmen. Das Abendessen bereitet in der Regel mein<br />
Mann vor, und er isst dann um 18.30 Uhr mit den Kindern.<br />
Teamwork ist also gefragt!<br />
Ganz genau! An den Tagen, an denen ich arbeite, n<strong>im</strong>mt mein Mann<br />
sich schon sehr zurück. Er unterbricht seine Arbeit, um die Kinder abzuholen,<br />
und lässt abends den Stift fallen, um mit den Kindern zu essen.<br />
Das rechne ich ihm sehr hoch an.<br />
neU: das Must-have<br />
für alle schwangeren<br />
die lunabag designed by Pink lining<br />
Die <strong>Luna</strong>bag ist eine neue, hochwertige und streng l<strong>im</strong>itierte<br />
Geschenktasche für alle Schwangeren. Zusammen mit dem<br />
angesagten Londoner Wickeltaschenlabel Pink Lining hat <strong>Luna</strong><br />
10.000 exklusive Shopper entwickelt.<br />
Alle werdenden Mamas haben die Möglichkeit sich auf <strong>Luna</strong>bag.de<br />
zu bewerben. Wer eine persönliche Einladung erhält, kann sich dann<br />
mit einem Ultraschallbild und der Angabe der Schwangerschaftswoche<br />
registrieren*. Nach sorgfältiger Überprüfung der Daten wird eine der<br />
l<strong>im</strong>itierten <strong>Luna</strong>bags verschickt.<br />
Die <strong>Luna</strong>bag ist gefüllt mit Produkten und Produktproben, hochwertigen<br />
Magazinen, Informationen und einem Gutscheinheft für<br />
Schwangere, auf die sich Mama und Baby freuen dürfen.<br />
Aber Achtung – die <strong>Luna</strong>bag Edition #1 ist streng l<strong>im</strong>itiert und es gilt:<br />
Solange der Vorrat reicht. Viel Erfolg!<br />
edition #1<br />
facebook.com/<br />
Mehr Infos<br />
auf<br />
Charmantes Design:<br />
die <strong>Luna</strong>bag by Pink Lining<br />
bag.de<br />
*Bitte beachten: Mit der verbindlichen Registrierung wird eine einmalige Schutzgebühr in Höhe<br />
von 9,50 Euro (inklusive Verpackung und Versand) fällig. Die Rechnung ist dem <strong>Luna</strong>bag-Paket beigelegt.
62<br />
<strong>mum</strong><br />
Healthy – gesund: körperliche und<br />
seelische Gesundheit. Dafür sind Sie<br />
selbst verantwortlich. Ein gesunder Körper<br />
braucht gutes Essen, ausreichend Schlaf, regelmäßige<br />
Bewegung und zehn bis zwölf Minuten<br />
Ruhe am Tag.<br />
Adaptive – snpassungsfähig: Veränderungen<br />
gehören zum Leben. Arbeitszeiten<br />
ändern sich, Babysitter ziehen weg,<br />
Kinder werden krank. Immer wenn Sie gerade<br />
denken, alles sei unter Kontrolle, verändert<br />
es sich. Die Art, wie wir mit Veränderung<br />
umgehen, macht den Unterschied zwischen<br />
Gestresstsein oder Glücklichsein aus. Sich<br />
anzupassen bedeutet nicht, sich aufzugeben<br />
oder zurückzustellen, sondern ein Empfinden<br />
dafür zu haben, was für Sie wichtig ist. Wer<br />
sich bereitwillig auf Veränderungen einlässt,<br />
wird <strong>im</strong>mer anpassungsfähiger und gelassener.<br />
Proud – stolz: Seien Sie stolz auf Ihre Familie<br />
und die Fähigkeit, sich über sie zu<br />
freuen, so, wie sie ist. Wenn Sie die Messlatte<br />
unerreichbar hochlegen, ist es unvermeidlich,<br />
dass Sie enttäuscht werden. Sie haben als Mutter<br />
nicht alles unter Kontrolle und müssen<br />
deshalb auch nicht die Verantwortung oder<br />
Schuld für unerfreuliche Ergebnisse auf sich<br />
nehmen.<br />
Arbeiten<br />
selbstcoaching<br />
So buchstabiert man „happy“<br />
„Damit wir für unsere Kinder, Familie, Kollegen und für uns selbst in bester Form sind,<br />
müssen wir als berufstätige Mütter glücklich sein“, findet Evelyn Boos. Mit dem Happy-Working-<br />
Mama-Modell des Glücks ergeben sich aus fünf Merkmalen eine Reihe von Verhaltensweisen mit<br />
Dominoeffekt, die Sie inspirieren sollen, ein Leben voller Erfüllung und Freude zu führen.<br />
H<br />
A<br />
P<br />
P<br />
Proud – stolz: Seien Sie Stolz auf Ihren<br />
Beruf, und zwar ohne Schuldgefühle,<br />
denn er gehört nun einmal zu Ihnen. Wenn<br />
Ihr Beruf mit Ihren Werten übereinst<strong>im</strong>mt,<br />
ist es natürlich einfacher, stolz zu sein. Seien<br />
Sie stolz, wenn Sie jeden Tag Ihr Bestes geben,<br />
nicht nur wenn Sie eine Aufgabe perfekt erledigt<br />
haben.<br />
Y<br />
Young at heart – jung geblieben: Dies<br />
bedeutet, fröhlich zu sein und frei von<br />
den Fesseln der Negativität. Ersetzen Sie negative<br />
Gedanken durch positive, denn bei<br />
unschönen Gefühlen produziert der Körper<br />
das Stresshormon Cortisol, das mit vielen<br />
physischen und psychischen Erkrankungen in<br />
Zusammenhang steht. Man kann zwar nicht<br />
jeden einzelnen Augenblick des Tages glücklich<br />
sein, doch probieren Sie einmal, wann<br />
<strong>im</strong>mer möglich den positiven Weg zu wählen<br />
und opt<strong>im</strong>istisch<br />
zu sein. Entwickeln<br />
Sie auch<br />
an den einfachen<br />
Dingen des<br />
Lebens Freude.<br />
Mehr zum Thema<br />
Verlagsberaterin und Buchautorin<br />
Evelyn Boos (47), selbst berufstätige<br />
Mutter, verrät, wie Working Mums<br />
noch glücklicher werden<br />
Die Tipps sind dem Buch „Happy working Mama.<br />
Der persönliche Coach zum Glück für berufstätige<br />
Mütter“ (Wiley-VCH Verlag 2011, 16,80 Euro)<br />
entnommen. Darin zeigen die Autorinnen Evelyn<br />
Boos, Cathy Greenberg und Barrett Avigdor auf<br />
der Grundlage von <strong>Interview</strong>s mit 1.000 Working<br />
Mums, wie Mütter Beruf und Familie unter einen<br />
Hut bringen und sich dabei richtig gut fühlen<br />
können.<br />
Lesenswert!<br />
erfrischend<br />
Eigentlich wollten Sie nicht ständig<br />
Babyfotos auf Facebook<br />
posten? Sie wollten Ihren Mann<br />
nicht fortan „Papa“ nennen? Und<br />
von Verniedlichungen halten<br />
Sie auch nichts? Eigentlich ... Mit<br />
witzigen Illustrationen hilft dieses<br />
Buch, Kleinigkeiten nicht so dramatisch<br />
zu sehen, und schenkt<br />
eine kleine Auszeit vom Mutterdasein.<br />
Wirklich köstlich!<br />
Elsbeth Teeling: Relax<br />
Mama! Das ult<strong>im</strong>ative<br />
Handbuch für die junge<br />
Mutter, Coppenrath Verlag<br />
<strong>2012</strong>, 9,95 Euro<br />
bissig<br />
Mütter fühlen sich oft genötigt, ihr<br />
Lebensmodell zu rechtfertigen.<br />
Vollzeitmutter gegen Working<br />
Mum, Großstadtbürger gegen<br />
Landei – wenn solche Gegensätze<br />
aufeinandertreffen, sind Stutenbissigkeiten<br />
vorprogrammiert. Die Autorinnen<br />
schildern den Lästeralltag<br />
auf Spielplätzen, in Elterninitiativen<br />
und bei Müttertreffs.<br />
Christine Koller und<br />
Claudia Rieß: Vorsicht<br />
Zickenzone! Kleine und<br />
große Biestigkeiten unter<br />
Müttern, Kösel Verlag <strong>2012</strong>,<br />
14,99 Euro<br />
fordernd<br />
In eigenen Studien haben die Autorinnen<br />
untersucht, wie Frauen<br />
die Welt wahrnehmen, welche<br />
Werte ihnen wichtig sind und inwieweit<br />
sie diese Eigenschaften <strong>im</strong><br />
Beruf anwenden und ausbauen<br />
können. Ihr Fazit: Frauen sind die<br />
besseren Führungskräfte. Interessant<br />
für ambitionierte Mitarbeiterinnen<br />
und Unternehmen, die<br />
talentierte Frauen gewinnen<br />
möchten.<br />
Sally Helgesen und Julie<br />
Johnson: Die bessere Hälfte.<br />
Warum nur Frauen die Wirtschaft<br />
nach vorn bringen,<br />
Campus Verlag <strong>2012</strong>,<br />
17,99 Euro
<strong>mum</strong> 63<br />
ZAHLENSPIEL<br />
Angela Merkel wurde <strong>im</strong> Jahr <strong>2012</strong> zum sechsten Mal vom us-Magazin „Forbes“<br />
auf Platz 1 der mächtigsten Frauen der Welt gewählt. +++ Im Jahr 2010 wurden<br />
in Deutschland 678.000 Kinder geboren – 2011 waren es laut vorläufi -<br />
gen Ergebnissen rund 15.000 weniger. +++ Für 25,3 % der <strong>im</strong> Jahr 2010<br />
geborenen Kinder hat der Vater elterngeld beantragt. +++ Die tariflichen Monatsverdienste<br />
stiegen in Deutschland <strong>im</strong> April <strong>2012</strong> gegenüber dem Vorjahresmonat<br />
um durchschnittlich 2,2 % +++ Rund 54.200 Jugendliche haben <strong>im</strong> Herbst<br />
2010 eine ausbildung in einem Pflegeberuf begonnen – 42.900 davon sind<br />
weiblich. +++ Im Jahr 2011 wurden in Deutschland 4.060 Kinder adoptiert,<br />
was einen Anstieg um 1 % gegenüber 2010 bedeutet. +++ In 54 % der ostdeutschen<br />
Familien mit minderjährigen Kindern lebten die Eltern <strong>im</strong> Jahr 2011 als<br />
Ehepaare zusammen; in Westdeutschland waren es rund 75 %.<br />
Quelle: Statistisches Bundesamt<br />
Platzwunder<br />
Der Ledertasche „Sofia“ des Londoner<br />
Herstellers storksak sieht man auf den<br />
ersten Blick nicht an, dass sie eine Wickeltasche<br />
ist. Gut so! Die vielen staufächer<br />
bieten genug raum für Babys<br />
Pflegeprodukte und Mamas Arbeitsmaterialien.<br />
Auch prominente Working<br />
Mums wie die australische Schauspielerin<br />
und sängerin Dannii Minogue erfreuen<br />
sich an der schicken Ledertasche.<br />
ca. 330 Euro; über www.das-tropenhaus.de<br />
Fitness to go<br />
Wenn neben Kind und Job keine Zeit<br />
bleibt, zum Sportkurs zu gehen,<br />
kommt das mobile Fitnessstudio<br />
„Handytr<strong>im</strong>“ zum einsatz. Durch<br />
rhythmische Bewegungen beginnt<br />
die Scheibe zu rotieren und trainiert<br />
so Brust-, Rücken- und Armmuskulatur.<br />
ob zu Hause, <strong>im</strong> Büro oder auf<br />
reisen – nur fünf Minuten Training ersetzen<br />
ein komplettes oberkörper-<br />
Workout.<br />
ca. 35 Euro; über www.arshabitandi.de<br />
tarnkappe<br />
Wer möchte nicht sein Mobiltelefon,<br />
Laptop und Co. gerne individualisieren<br />
und aufpeppen –<br />
doch wirklich kreative Schalen,<br />
Folien oder Taschen gibt es<br />
kaum. Damit ist schluss! Jetzt zieren<br />
Audrey Hepburn, J<strong>im</strong>my Hendrix<br />
oder der Papst iPhone, iPad<br />
oder MacBook. Die klebstofffreie<br />
Folie lässt sich ohne rückstände<br />
wieder abziehen<br />
Für iPhone ca. 5 Euro, für iPad<br />
ca. 6 Euro, für MacBook ca. 7 Euro;<br />
über www.donkey-products.com
64<br />
<strong>mum</strong><br />
Leben<br />
rund ums Geld<br />
Abgesichert:<br />
Unfallschutz<br />
für Familien<br />
Für Familien lohnt es sich, bei Unfallversicherungspolicen<br />
zwe<strong>im</strong>al hinzuschauen, sagt der Experte Hajo Köster<br />
vom Bund der Versicherten. Die Preisspannen am<br />
Versicherungsmarkt seien enorm, sodass gute Beratung<br />
<strong>im</strong> Vorfeld sich in barer Münze auszahlen kann.<br />
Von Silke Kettig / Illustration: Bianca Krämer<br />
Gerade zu Hause können Gefahren lauern:<br />
be<strong>im</strong> He<strong>im</strong>werken <strong>im</strong> Hobbykeller,<br />
be<strong>im</strong> Fensterputzen auf der Leiter oder<br />
be<strong>im</strong> Spielen <strong>im</strong> Garten. Familien mit<br />
Kindern kann ein Unfall besonders hart<br />
treffen, falls die finanzielle Versorgung<br />
nur von einem Elternteil abhängt.<br />
Unfälle dieser Art sind von der gesetzlichen<br />
Unfallversicherung nicht<br />
abgedeckt, da diese nur für Gesundheitsschäden<br />
aufgrund von Arbeitsunfällen<br />
aufkommt. Und Kinder,<br />
die nur in der Schule und auf den<br />
Wegen von und zur Schule einen<br />
– geringen – Anspruch auf eine gesetzliche<br />
Unfallrente haben, sind<br />
in ihrer Freizeit vollständig ohne<br />
Versicherungsschutz. Gut, wenn<br />
man durch eine Unfallversicherung<br />
vorgesorgt hat,<br />
denn diese deckt in erster<br />
Linie den zusätzlichen<br />
Kapitalbedarf, der durch<br />
die Invalidität (körperliche<br />
oder seelische Beeinträchtigung)<br />
entsteht, ab. „Es ist dabei an die Umbaukosten<br />
für ein Haus oder eine Wohnung<br />
oder auch an zusätzliche Therapiemaßnahmen<br />
zu denken, bei denen sich<br />
kein anderer Kostenträger findet, wie<br />
zum Beispiel die Delfin-Therapie bei<br />
traumatisierten Kindern“, erläutert<br />
der Experte die praktischen Fälle<br />
aus dem Alltag.<br />
Unfälle <strong>im</strong> Alltag: Was ist das überhaupt?<br />
Statistisch gesehen ereignen sich die meisten<br />
Unfälle <strong>im</strong> Haushalt. Zum Glück sind nicht<br />
alle diese Unglücke tragisch. Doch die Furcht,<br />
ein solcher Schicksalsschlag könnte alles, was<br />
man sich aufgebaut hat, zunichtemachen,<br />
bleibt. So ist die private Unfallversicherung<br />
eines der gefragtesten Produkte in der deutschen<br />
Versicherungsbranche.<br />
Unfall <strong>im</strong> versicherungsrechtlichen Sinne<br />
meint, dass „ein plötzlich von außen auf den<br />
Körper wirkendes Ereignis unfreiwillig einen<br />
Gesundheitsschaden hervorruft“, erläutert der<br />
Versicherungsexperte Hajo Köster. Bei Kindern<br />
gehört auch das versehentliche Verschlucken<br />
zum Unfallbegriff. Nicht unter diese<br />
juristische Definition fallen allerdings Krankheiten.<br />
Diese sind zwar in der Regel auch ein<br />
unfreiwilliger Gesundheitsschaden, aber nicht<br />
durch ein von außen auf den Körper einwirkendes<br />
Ereignis verursacht.<br />
Wie hoch sind die Kosten?<br />
Die Preisspanne für Unfallversicherungen sei<br />
enorm, belaufe sich auf bis zu 300 Prozent<br />
für einen vergleichbaren Versicherungsschutz,<br />
sagt der Jurist vom Bund der Versicherten.<br />
Eine vierköpfige Familie lasse sich für 250<br />
Euro pro Jahr gut absichern, bei best<strong>im</strong>mten<br />
Berufen der Eltern, beispielsweise bei<br />
Chirurgen, die auf ihre Fingerfertigkeit<br />
angewiesen sind, für etwa 350 Euro. Aber<br />
manche Versicherer verlangen für die gleiche
<strong>mum</strong> 65<br />
Versicherungsleistung einen Beitrag von 1.000<br />
Euro jährlich. Zwe<strong>im</strong>al hinzuschauen lohnt<br />
sich hier also.<br />
Was wird gezahlt?<br />
Da die Unfallversicherung die Folgen einer<br />
Invalidität absichert, kommt es für die Leistungen<br />
entscheidend auf den Grad der Beeinträchtigung<br />
an. Die Versicherungswirtschaft<br />
hat deshalb eine spezielle Liste, die sogenannte<br />
„Gliedertaxe“ entwickelt, anhand derer sie<br />
den Grad der Invalidität und die damit verbundene<br />
Höhe der Leistungen ermittelt. „Die<br />
Hauptleistung der Unfallversicherung ist eine<br />
Kapitalleistung bei Eintritt der Invalidität“,<br />
sagt der Experte Hajo Köster. „Von der Vereinbarung<br />
einer Unfallrente raten wir ab, die<br />
Unfallversicherung ist keine Einkommensabsicherung.<br />
Hierzu dient die Berufsunfähigkeitsversicherung<br />
– mit einem wesentlich besseren<br />
Schutzbereich.“ Eine weitere wichtige<br />
Leistung sei eine Todesfallsumme; beitragsfrei<br />
mitversichert sind Bergungskosten oder auch<br />
kosmetische Operationen.<br />
den unfall schnell anzeigen<br />
Innerhalb einer Woche ist der Unfall der Versicherung<br />
zu melden, bei Todesfällen sogar<br />
innerhalb von 24 Stunden, damit der Versicherungsfall<br />
auch eintritt. Die Invalidität muss<br />
dann zwölf Monate nach dem Unfallgeschehen<br />
eingetreten sein, was durch ärztliche Bestätigung<br />
innerhalb von drei Monaten nachgewiesen<br />
werden muss. Werden diese Fristen<br />
versäumt, droht der komplette Verlust des<br />
Anspruchs, warnt der Experte.<br />
Wo findet man rat?<br />
Weitere Informationen finden Sie in den einschlägigen<br />
Publikationen von Ökotest oder<br />
der Stiftung Warentest. Im Netz kann man<br />
sich unter www.bundderversicherten.de objektiven<br />
Rat holen. Auch Einzelgespräche bei<br />
den örtlichen Verbraucherberatungsstellen<br />
sind empfehlenswert.<br />
Dr. Silke Kettig studierte<br />
Jura und Politik. Berufserfahrungen<br />
sammelte<br />
sie als Nachrichtenjournalistin,<br />
Wirtschaftsjournalistin<br />
und als Pressereferentin in Berlin<br />
und Indien. Seit zwei Jahren<br />
arbeitet sie als Professorin für<br />
Medien und Journalismus an<br />
einer Fachhochschule.<br />
Foto: privat<br />
Sicher aufgefangen<br />
Promotion<br />
Mit großen Augen und wenig Scheu erkunden Kinder die Welt.<br />
Das ist auch gut so, denn eigene Erfahrungen und kleinere Blessuren<br />
gehören zum Aufwachsen dazu. Für den Fall, dass doch etwas<br />
Schl<strong>im</strong>meres passiert, ist ein umfassender Versicherungsschutz wichtig.<br />
Wenn ein Kind schwer erkrankt oder nach einem Unfall dauerhaft beeinträchtigt ist, ist das für jede<br />
Familie furchtbar und nicht nur emotional eine große Belastung. Auch finanzielle und organisatorische<br />
Fragen wollen von einem Tag auf den anderen geklärt werden. „Wir haben die Bedürfnisse und<br />
Sorgen junger Familien untersucht und mit dem Kinderschutzpaket ein Produkt entwickelt, das nicht<br />
nur finanziell für Rückhalt sorgt. Ein funktionierender Schutzschirm, der die richtige Behandlung<br />
und Pflege ermöglicht und den Eltern auch praktisch unter die Arme greift,<br />
ist gerade bei den heutigen Kleinfamilien wichtig“, so Gisela Beier,<br />
Produktmanagerin Kinderschutzpaket von AXA.<br />
Familiengerechte Unterstützung<br />
Das Kinderschutzpaket unterstützt Familien finanziell bei schweren Krankheiten und Unfällen und hilft auch<br />
dabei, dass das Kind später in Schule und Beruf wieder Fuß fassen kann. So werden die anstehenden Kosten<br />
für Behandlung, Pflege und Lebensführung umfassend abgefedert. Und <strong>im</strong> Rahmen eines zielgerichteten<br />
Reha-Managements stehen Experten Eltern und Kind beratend zur Seite. Abgerundet wird das Paket durch<br />
zahlreiche familiengerechte Service-Leistungen wie beispielsweise eine Kinderbetreuung <strong>im</strong> Notfall. Wenn gewünscht,<br />
kann darüber hinaus eine Krankenhaus- oder Zahnzusatzversicherung ergänzt werden.<br />
DOWNLOAD-TIPP<br />
Entdecken Sie mit kostenlosen<br />
Checklisten gemeinsam mit<br />
Ihrem Kind Gefahrenquellen <strong>im</strong><br />
Haus, <strong>im</strong> Garten sowie auf dem<br />
Schulweg. Einfach downloaden<br />
unter:<br />
www.AXA.de/<br />
kindersicherheitscheckliste<br />
Die Deutsche Familienstiftung empfiehlt das Kinderschutzpakt von<br />
AXA, weil es die Anforderungen von Familien mit heranwachsenden<br />
Kindern berücksichtigt. www.deutsche-familienstiftung.de<br />
Mehr Informationen: www.AXA.de/RundumsKind
66<br />
<strong>mum</strong><br />
Spielen<br />
grafisch GuT<br />
Kräftige Farben, geometrische Muster, reduzierte Formen:<br />
Babys neues Spielzeug hat den Design-Faktor.<br />
Funkig: regenbogenbunte<br />
Filzrasseln in Fernsehturmform<br />
von Nanito.<br />
ca. 15 Euro; www.nanito.de<br />
Zum Warmhalten: geringelte<br />
bettschlange „Mister Snake“ aus<br />
Baumwolle von Ferm Living.<br />
ca. 95 Euro; www.ferm-living.com<br />
Schick angezogen: Der beschlipste<br />
stoffbär „Louis“ von Esthex ist<br />
ganze 50 cm hoch.<br />
ca. 30 Euro; über www.lilac-lane.de<br />
Folge mir: knallgrün lackierte<br />
Holzgiraffe auf<br />
Rädern von Dwell Studio.<br />
ca. 20 Euro; über<br />
www.dwellstudio.com<br />
Verrückte Welt: lila<br />
Kuschelhase „Crazy<br />
Rabbit“ von Steiff.<br />
ca. 40 Euro; über<br />
www.tausendkind.de<br />
Bauhaus-Künstlernachwuchs:<br />
lackierte bausteine von Brio.<br />
ca. 50 Euro; über<br />
www.kidslovedesign.com
Geschenkabo<br />
<strong>mum</strong> Verschenken<br />
Und eine tolle prämie sichern!<br />
Füllen Sie einfach den Coupon aus oder bestellen Sie das Abo<br />
telefonisch unter +49 (0)40-41448469<br />
per E-Mail an abo@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />
oder online unter: www.<strong>Luna</strong>mag.de/abo<br />
<strong>mum</strong> mit<br />
Prämie +<br />
Geschenkkarte<br />
Verschenken Sie ein <strong>mum</strong>-Jahresabo für 19,60 Euro* und sichern Sie<br />
sich dabei die Volume Mascara von Dr.Hauschka!<br />
Good look<br />
Die Dr.Hauschka Volume Mascara<br />
pfl egt die W<strong>im</strong>pern und verleiht ihnen<br />
einen aufregenden, voluminösen<br />
Schwung für einen gehe<strong>im</strong>nisvollen<br />
Augenaufschlag.<br />
Das zertifi zierte Naturkosmetik-<br />
Produkt umhüllt die feinen W<strong>im</strong>pern<br />
mit wertvollen Heilpfl anzenessenzen<br />
sowie natürlichen Wachsen, welche<br />
die feinen Härchen sanft verdichten.<br />
Bewährte Auszüge aus Schwarztee,<br />
Neem und Augentrost pfl egen die<br />
zarte Augenpartie. Mineralpigmente<br />
zaubern sch<strong>im</strong>mernde Farbeffekte und<br />
betonen die Schönheit des Auges, hier<br />
in einem intensiven Schwarz.<br />
www.dr.hauschka.com<br />
4<br />
x<br />
<strong>mum</strong><br />
* vier <strong>Ausgabe</strong>n inkl. 6,60 Euro Versandkosten<br />
Weitere Prämienangebote <strong>im</strong> Abo-Shop: www.<strong>Luna</strong>mag.de/abo<br />
Ja, ich möchte <strong>mum</strong> verschenken!<br />
Bitte schicken Sie <strong>mum</strong> ab der nächstmöglichen <strong>Ausgabe</strong> zur dieser Lieferadresse (4 <strong>Ausgabe</strong>n für 13,00 EUR<br />
zzgl. 6,60 Euro Versand, alle Preise inkl. MwSt.) Das Abonnement gilt für vier <strong>Ausgabe</strong>n und endet danach<br />
automatisch. Als Dankeschön erhalte ich die Volume Mascara von Dr. Hauschka.<br />
Name:<br />
Straße, Hausnummer:<br />
PLZ, Ort:<br />
Telefon:<br />
Email:<br />
Ja, ich möchte über weitere Verlosungen und Aktionen bei <strong>mum</strong> und <strong>Luna</strong>mag.de/<strong>mum</strong> informiert<br />
werden. Bitte E-Mail Adresse angeben.<br />
Rechnungs- und Prämienadresse:<br />
Name:<br />
Straße, Hausnummer:<br />
PLZ, Ort:<br />
Telefon:<br />
Email:<br />
Gewünschte Zahlungsweise (Bitte ankreuzen.)<br />
Bequem & bargeldlos durch Bankeinzug<br />
Bankleitzahl:<br />
Konto-Nr:<br />
Geldinstitut:<br />
<br />
Gegen Rechnung (Bitte keine Vorauszahlung. Rechnung abwarten.)<br />
Schicken Sie den ausgefüllten<br />
Coupon bitte an:<br />
<strong>mum</strong> Abo-Service<br />
PressUp GmbH<br />
Postfach 70 13 11<br />
D-22013 Hamburg<br />
#8 Hinweis: Dieses Angebot gilt nur in Deutschland. Prämien solange der Vorrat reicht.<br />
Datum, Unterschrift:<br />
Diese Bestellung kann innerhalb von 2 Wochen schriftlich bei<br />
PressUp GmbH, Postfach 70 1311, D-22013 Hamburg widerrufen<br />
werden. Die Frist beginnt einen Tag nach Absendung dieser Bestellung.
68<br />
<strong>mum</strong><br />
Wohnen<br />
lUst aUf was<br />
süsses?<br />
Dann schnell mal den Blick über diese Möbel- und Wohnaccessoires<br />
in Candy-Farben schweifen lassen.<br />
Die machen glücklich wie ein zuckersüßes Bonbon. Versprochen!<br />
Spielwiese<br />
Kein unnötiger Kunststoff, keine müden Farben und nie mehr ein<br />
Satz wie „Das war das geringste Übel!“. Dieses Plaid erfreut den<br />
Nachwuchs und seine Eltern. Entworfen haben die 1x1-Meter-<br />
Decke mit vier interaktiven Stationen und abnehmbarem Bezug<br />
aus Biobaumwolle die Macher von Deuz. Mehr Spiel- und Wohnaccessoires<br />
der Franzosen gibt’s auf www.deuz.biz.<br />
Spieldecke, ca. 85 Euro
100 %<br />
HANDMADE<br />
Kompl<strong>im</strong>ent! Diese formschönen Möbel<br />
stammen aus der Linie „La Clinica“ des<br />
italienischen Designstudios Ciszak Dalmas.<br />
Sie sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit<br />
von jungen Gestaltern und<br />
Kunsthandwerkern aus Madrid, São Paulo<br />
und Turin. Entstanden sind drei verschiedene<br />
Kollektionen mit der gleichen Designhandschrift.<br />
Alle passen sich den<br />
traditionellen Produktions- und Materialgegebenheiten<br />
des jeweiligen Ortes an!<br />
Preis auf Anfrage; www.ciszakdalmas.it<br />
Punktsieger<br />
Ein Schlafsack muss her. Okay! Wie wär’s mit<br />
diesem von Lalé? Für null bis sechs Monate.<br />
ca. 90 Euro; über www.smallable.de<br />
SO EIN<br />
SCHMEICHLER<br />
Die schönsten Dielen <strong>im</strong> Babyz<strong>im</strong>mer brauchen<br />
ab und an mal ein bisschen Zuwendung.<br />
Wie praktisch, dass der handgefertigte Teppich<br />
aus feinster tunesischer Wolle von<br />
House of Rym <strong>im</strong> Handumdrehen ausgelegt<br />
ist. Seine Wirkung verfehlt er<br />
best<strong>im</strong>mt nicht: Das Design stammt<br />
nämlich von der wunderbaren schwedischen<br />
Gestalterin Elisabeth Dunker!<br />
Maße: 120 cm breit x 180 cm lang,<br />
ca. 560 Euro;<br />
über www.shop.finelittleday.com<br />
IM NETZ<br />
ENTDECKT!<br />
Es ist echt eine Kunst, den Überblick zu<br />
behalten: Wie viele schöne und kreative<br />
Blogs gibt es bitte schön? Creature Comforts<br />
von der Amerikanerin EZ (wird Eezee<br />
ausgesprochen) ist eines von ihnen.<br />
Unbedingt mal dort vorbeischauen und<br />
die Rubrik „Projects & Inspiration“ durchforsten.<br />
So tolle Ideen zum Selbermachen<br />
und Verschönern der eigenen vier Wände!<br />
www.creaturecomfortsblog.com<br />
Hängepartie<br />
Für filigrane Baumelkonstrukte<br />
hat Heather Frazier ein<br />
Händchen. Seit 2007 entwirft<br />
die US-Amerikanerin filigrane<br />
Girlanden und Mobiles aus<br />
Papier. Wenn sie nicht an<br />
neuen Ideen bastelt, geht sie<br />
einer zweiten Leidenschaft<br />
nach: der Jagd nach Vintage-<br />
Fundstücken. Diese Schätze<br />
sind auch auf ihrer Seite<br />
www.frazierandwing.com zu<br />
bestaunen und zu erwerben.<br />
Mobile „Frances“ ca. 45 Euro
70<br />
<strong>mum</strong><br />
Wohnen<br />
freie PlaTZWaHl!<br />
Retro, puristisch, klassisch: Welche Sitzgelegenheit darf’s denn sein?<br />
Damit der Nachwuchs lange etwas davon hat,<br />
darauf achten, dass der neue Hochstuhl auch mitwachsen kann!<br />
Hochstuhl mit Bügel und Lederriemen, von Leander<br />
entwickelt. Erhältlich ist der mitwachsende<br />
Stuhl aus Buche in fünf verschiedenen Farben.<br />
Im Set mit dem Babybügel ca. 200 Euro;<br />
www.leander.com oder www.kids-design.de
„sit“ von Brio, mit mehrfach höhenverstellbarer<br />
Sitz- und Fußplatte. Tablett, Sicherheitsbügel<br />
und Sitzpolster sind separat<br />
erhältlich. Inklusive Sicherheitsgurt<br />
ca. 160 Euro; www.brio.de<br />
„supperman + tray“<br />
aus der „Black Beauty<br />
Möbelkollektion“ von<br />
Ineke Hans. Geeignet<br />
ab der Fähigkeit zu sitzen<br />
bis fünf Jahre. Mit<br />
verschiebbarem Tisch,<br />
ca. 880 Euro;<br />
www.inekehans.com<br />
„Ypso“ mit Sicherheitsbügel und Schrittgurt,<br />
von Designer Martin Ballendat für<br />
Paidi entworfen. Ergonomisch geformt und<br />
mitwachsend. Erhältlich in drei verschiedenen<br />
Farben, ca. 200 Euro; www.ypso.com<br />
„HiLo“ von Age Design. Das Gestell ist aus<br />
Holz, der Sitz aus Kunststoff. Von sechs<br />
Monaten bis etwa sechs Jahren geeignet.<br />
ca. 300 Euro; www.hilochair.com<br />
„Re-serve“ von e27. Das Gestell<br />
besteht aus Edelstahl. Der Sitz<br />
ist mit Nylon bespannt und gepolstert.<br />
Der Stoff ist abnehmund<br />
waschbar! ca. 170 Euro;<br />
www.re-produkte.com<br />
ZuGaaaaabe<br />
Praktische Helfer für mehr Sitzkomfort!<br />
sitzkomfort Sitzpolster aus Kunstleder<br />
für den neuen Hochstuhl „Fresco<br />
Chrome“. Wird mit Sitzerhöhung<br />
(Booster) geliefert. Von Bloom, ca.<br />
75 Euro; über www.das-tropenhaus.de<br />
tischlein deck dich Spielen,<br />
Essen, Lernen – das „Table<br />
Top“ von Stokke besteht aus<br />
einem Klarsichttablett, vier<br />
Saugnäpfen und vier<br />
austauschbaren Motivunterlagen.<br />
ca. 50 Euro;<br />
www.stokke.com<br />
Rückendeckung Sitzkissen und<br />
Verkleinerer mit Klettverschluss<br />
für den Hochstuhl von Leander.<br />
Waschbar in der Maschine!<br />
ca. 30 Euro; www.leander.com<br />
oder www.kids-design.de<br />
bodyguard Zusätzlichen Schutz <strong>im</strong> Tripp<br />
Trapp Hochstuhl bietet der 4-Punkt-Sicherheitsgurt<br />
in Kombination mit dem<br />
Tripp Trapp Baby Set von Stokke. Für Kinder<br />
ab etwa sechs Monaten. Sicherheitsgurt<br />
ca. 40 Euro;www.stokke.com
72<br />
<strong>mum</strong><br />
Stricken<br />
in feiner<br />
GesellscHaFT<br />
Oh weh, die Festtage stehen bevor. Keine Panik! Wir haben vorgesorgt.<br />
In diesem selbst gestrickten Babyensemble hinterlässt der Nachwuchs<br />
einen bleibenden Eindruck. Erst recht mit schicken Tupfen und Lack kombiniert.<br />
Mit Anleitung!<br />
Foto: Gunnar Jacobsen<br />
Styling: Gorana Blagojevic<br />
Strickmodell: Franziska Berghammer von bipessa<br />
set mit erstlingssocken BonPoInT, ca. 80 euro<br />
bluse mit tupfen IMPs & eLFs, ca. 40 euro<br />
baby-ballerinas eLI, ca. 40 euro<br />
Alles über www.cookies-angelwear.de
<strong>mum</strong> 73<br />
GRAUE BABYJACKE IN GRÖSSE 68<br />
Material:<br />
Lana Grossa Qualität Basics stop<br />
150 g Grau<br />
rundstricknadeln nr. 4<br />
2 stricknadeln nr. 4<br />
3 braune Holzknöpfe<br />
Maschenprobe:<br />
20 M und 28 r = 10 x 10 cm<br />
Grundmuster:<br />
1. r abwechselnd 1 M re, 1 M li stricken.<br />
Die erste r stets wiederholen – jede zweite r fängt mit einer<br />
li M an.<br />
Knopfleistenmuster:<br />
kraus re<br />
Anleitung:<br />
Die Jacke wird bis zu den Armausschnitten in einem Stück gestrickt.<br />
111 M in Grau anschlagen und 1 cm kraus re stricken.<br />
Dann M wie folgt einteilen: 1 randmasche 5 M kraus re, Grundmuster<br />
104 M<br />
5 M kraus re. randmasche.<br />
Armausschnitte:<br />
Die Arbeit nach 15 cm Gesamthöhe teilen und mit dem linken<br />
Vorderteil weiterarbeiten = 31 M je Vorderteil und 49 M rückenteil.<br />
In 15 cm Höhe das erste Knopfloch (= 3 M abk. und in der nächsten<br />
r wieder anschlagen). Die folgenden 2 Knopflöcher je mit<br />
einem Abstand von 1 cm ebenso arbeiten. In 21 cm Gesamthöhe<br />
für den Halsausschnitt am linken rand 1 x 7 M und in jeder<br />
2. r 1 x 3 M, 2 x 2 und 1 x 1 M abk.<br />
rechtes Vorderteil:<br />
gegengleich beenden, ohne Knopflöcher<br />
Rückenteil:<br />
Wie folgt beenden: in 23 cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt<br />
die mittleren 11 M abk. und mit der rechten rückenhälfte weiterarbeiten<br />
= 19 M pro rückenhälfte.<br />
Für die Ausschnittrundung am linken rand in jeder 2. r 1 x 2 M<br />
abk. In 24,5 cm Gesamthöhe restl. 16 M abk.<br />
Linke rückenhälfte:<br />
gegengleich beenden<br />
Ärmel:<br />
35 M anschlagen und 1 cm kraus re stricken. Dann <strong>im</strong> Grundmuster<br />
weiterarbeiten und für die Ärmelschräge in jeder 8. r 2 x 1 M<br />
und in jeder 6. r 3 x 1 M beidseitig zunehmen = 45 M. In 14,5 cm<br />
Gesamthöhe M abk. 2. Ärmel ebenso arbeiten.<br />
Fertigstellung:<br />
Die Teile leicht spannen unter feuchten Tüchern trocknen lassen.<br />
Alle nähte schließen und die Ärmel einnähen. Aus dem Halsausschnitt<br />
mit dem nadelspiel die M auffassen und 1 r li stricken.<br />
Dann M li abk. Knöpfe annähen. Fertig!<br />
GRAUE HOSE IN GRÖSSE 68<br />
Material:<br />
Lana Grossa Qualität Basics stop<br />
150 g Grau<br />
2 stricknadeln nr. 3<br />
1 nadelspiel nr. 3<br />
Maschenprobe:<br />
20 M und 28 r = 10 x 10 cm<br />
Grundmuster:<br />
glatt re<br />
Bündchenmuster:<br />
2 M re, 2 M li, <strong>im</strong> Wechsel<br />
Anleitung:<br />
Für ein Bein 59 M anschlagen und 10 rd <strong>im</strong> Bündchenmuster arbeiten.<br />
Anschließend 10 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 69<br />
M und <strong>im</strong> Grundmuster weiterarbeiten. Dabei für die seitenschrägung<br />
beidseitig nach 16 r 1 x 1 M und in jeder 6. r noch 5 x 1 M<br />
zunehmen = 81 M. In 16 cm Höhe für den Zwickel beidseitig in<br />
jeder 2. r 1 x 4 und 2 x 1 M abk. = 65 M. Die M stilllegen. Das 2.<br />
Hosenbein ebenso stricken. nun weiter mit der rundstricknadel<br />
in Rd arbeiten, dafür nacheinander die M beider Beine abstricken,<br />
dabei die randmaschen re zusammenstricken = 128 M. In<br />
29 cm Höhe mit dem nadelspiel weiter <strong>im</strong> Bündchenmuster stricken,<br />
dabei in der 1. r verteilt 10 x 2 M re zusammenstricken. In<br />
34 cm Höhe alle M abk.<br />
Fertigstellung:<br />
Die Teile leicht spannen unter feuchten Tüchern trocknen lassen.<br />
Die Bein- und Zwickelnähte schließen. Auf Kniehöhe Lederflicken<br />
aufbügeln oder annähen. Bei Bedarf dünnes Gummiband<br />
durchziehen. Fertig!<br />
Die fertigen strickmodelle sind erhältlich über www.bipessa.de<br />
Abkürzungen:<br />
abk. = abketten<br />
M = Masche<br />
r = reihe<br />
rd = runde<br />
re = rechts<br />
li = links<br />
glatt re: Hinr re M, rückr li M,<br />
in rd nur re M stricken.<br />
kraus re: Hinr re M, rückr re M
74<br />
<strong>mum</strong><br />
Modeminis<br />
Anthrazit, Grün,<br />
Schwarz<br />
Was? Diese Kombi soll nichts für Babys sein? Da halten wir gleich mal<br />
folgende Beweisstücke dagegen und geben dem Farbtrio unseren Segen!<br />
Du bist weiter!<br />
Sollte jemals der It-Wahn bei Babymodels ausbrechen, dieser kleine Herr ist in<br />
jedem Fall in unseren Top Ten. Kann man bitte schön knuffiger an einem neuen<br />
Erdenbürger einen Body aus Biobaumwolle präsentieren? Als Inspiration für den<br />
Comic-Print diente Designerin Jenny Modéer übrigens ein schwedisches Volkslied.<br />
ca. 32 Euro; www.modeerskahuset.se
SCHUTZWALL<br />
Regen, Wind und Kälte – ihr könnt getrost kommen. Dank dem<br />
Daunenoverall von Finger in the Nose schüchtert ihr den Nachwuchs<br />
mit euren plötzlichen Unwetterausbrüchen nicht so leicht ein.<br />
ab ca. 150 Euro; www.fingerinthenose.com<br />
<strong>mum</strong> 75<br />
Grüne Welle<br />
Die Boots und Slipper werden aus<br />
pflanzlich und chromfrei gegerbtem<br />
Leder hergestellt, der Kleber ist wasserlöslich,<br />
die Verpackungen sind aus<br />
Biobaumwolle. Welches Schuhlabel<br />
ist wohl gemeint? Richtig, Easy Peasy<br />
aus Frankreich natürlich.<br />
Boots ab ca. 45 Euro; www.easypeasy.fr<br />
Dankeschöööön!<br />
Wetten, dass Eltern von diesem Longsleeve entzückt sind?<br />
ca. 40 Euro; www.milkontherocks.net<br />
HAK DAS AB!<br />
Die praktischen Garderobenhaken aus Metall stammen aus<br />
der neuen H&M-Homekollektion für Kinder. Wie putzig!<br />
<strong>im</strong> 2erpack ca. 5 Euro; www.hm.com/de<br />
HAARIGE ZEITEN<br />
Tassen, Mobiles, T-Shirts – es ist eine regelrechte<br />
Schnurrbart-Epidemie ausgebrochen. Da wir kein Mittel<br />
dagegen haben, hilft nur eins: sich damit anfreunden. Zum<br />
Beispiel mit diesem Set aus Lätzchen und Wickelunterlage.<br />
ca. 14 Euro; www.etsy.com/shop/bamcraftymommas?ref=seller_info
Modeminis <strong>mum</strong> 77<br />
Nachts <strong>im</strong><br />
mUseUm<br />
FOtOs: JeAn-PACÔMe DeDIeu<br />
stYLinG: KATHrIn LeZInsKY<br />
Ui, die Wintermode ist aber auch zu schön!<br />
Die Exponate warten nur darauf, sich selbstständig zu machen,<br />
und wir hoffen, dass sie aus dem Rahmen fallen,<br />
um unsere Minis einzukleiden …<br />
Linke Seite<br />
suzanne: Pumphose unI & VInTAGe<br />
Kleid <strong>im</strong> Bilderrahmen BABY DIor<br />
schuh ZeCCHIno D’oro<br />
stoff <strong>im</strong> Hintergrund Au FIL D’ÉLIse
Diese Seite<br />
ella: Pumphose unI & VInTAGe<br />
schleife <strong>im</strong> Haar stylists own<br />
Kleid <strong>im</strong> Bilderrahmen I PInCo PALLIno<br />
Kleid und Cardigan ArMAnI JunIor<br />
Kleid mit Blumendruck oILILY<br />
Bluse LouIs LouIse<br />
Rechte Seite<br />
billie June: Pumphose unI & VInTAGe<br />
Teddybär sTeIFF<br />
Mäntelchen I PInCo PALLIno<br />
schachtel und schühchen DoLCe & GABBAnA
Modeminis <strong>mum</strong> 79
Modeminis <strong>mum</strong> 81<br />
Linke Seite<br />
suzanne: Pumphose unI & VInTAGe<br />
Mäntelchen und ärmelloses Kleid DoLCe & GABBAnA<br />
schühchen ZeCCHIno D’oro<br />
stoff <strong>im</strong> Hintergrund Au FIL D’ÉLIse<br />
Diese Seite<br />
ella: Pumphose unI & VInTAGe<br />
schleife <strong>im</strong> Haar stylists own<br />
Kleider auf dem Bändchen (von links)<br />
unITeD CoLors oF BeneTTon, IL GuFo, rALPH LAuren<br />
schuhe nATurIno
illie June: Pumphose unI & VInTAGe<br />
schuhe <strong>im</strong> Glas vorne (von links) I PInCo PALLIno, ronDIneLLA<br />
Teddybär <strong>im</strong> Glas sTeIFF<br />
rosa schuh <strong>im</strong> Glas oben oCrA<br />
rote Lackschuhe mit schleifen (unter Glasglocke) GALLuCCI<br />
Herzlichen Dank !<br />
Alle Pumphosen wurden von der Designerin Christine ekodo-Delaunay<br />
von unI & VInTAGe, Paris, für diese Fotostrecke speziell für „<strong>mum</strong>“ angefertigt.
Jetzt <strong>im</strong> Handel<br />
Auch für<br />
iPad<br />
&<br />
iPhone<br />
... macht das Leben bunt
Deutschland € 4,90<br />
Österreich € 5,60<br />
Schweiz CHF 9,90<br />
BeNeLux € 5,80<br />
Italien € 6,70<br />
Spanien € 6,70<br />
<strong>mum</strong>Mag.de<br />
facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />
Deutschland € 4,90<br />
Österreich € 5,60<br />
Schweiz CHF 9,90<br />
BeNeLux € 5,80<br />
Italien € 6,70<br />
Spanien € 6,70<br />
<strong>mum</strong>Mag.de<br />
facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />
Deutschland Y 9,80<br />
Österreich Y 10,80<br />
Schweiz CHF 18,90<br />
www.<strong>mum</strong>Mag.de<br />
facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />
Jetzt <strong>mum</strong> abonnieren<br />
• Bis zu 15 % Rabatt<br />
• Automatische und regelmäßige Teilnahme an unseren Abonnentengewinnspielen<br />
• Tolle Prämienangebote<br />
• Jede <strong>Ausgabe</strong> pünktlich zum Erscheinungstermin <strong>im</strong> Briefkasten<br />
Jahresabo + Prämie<br />
Ihr persönliches <strong>mum</strong>-Abo für nur 17,60 Euro pro Jahr*.<br />
Als Dankeschön erhalten Sie die Spieluhr von Sterntaler.<br />
10 %<br />
Rabatt<br />
+ Prämie<br />
<strong>Luna</strong> <strong>mum</strong><br />
The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />
<strong>Bruce</strong> <strong>Willis</strong><br />
<strong>Action</strong>-<strong>Daddy</strong><br />
<strong>im</strong> <strong>Interview</strong><br />
KINDERBETREUUNG?<br />
FAMILIENSACHE!<br />
Das geht, das geht gar nicht<br />
Gesunde Muttermilch<br />
Stillen und Job<br />
CLEAN-CHIC<br />
Businesslook<br />
mit Babybauch<br />
Workout<br />
Fitness für<br />
Schwangere<br />
NUR MUT!<br />
Alles über die<br />
Entbindung <strong>im</strong><br />
Geburtshaus<br />
4<br />
x<br />
Nr. 8<br />
Winter <strong>2012</strong><br />
Einfach einfrieren: Mittagspausen-Eintöpfe +<br />
Streicheleinheiten: So wirkt Babymassage + Eiszeit: Beautyhelfer<br />
für gestresste Winterhaut + Reisen: Mit Baby nach Dubai<br />
dieser Hund ist anders!<br />
Dix, der kleine Dackel von Sterntaler,<br />
dient als Schmusetier und Seelentröster.<br />
Als Spielkamerad in Babys ersten Lebensjahren,<br />
wird Dix zum treuen Begleiter.<br />
Abends, zur Schlafenszeit, spielt er den<br />
Kleinen eine beruhigende Melodie – das<br />
„La Le Lu“.<br />
www.sterntaler.com<br />
* vier <strong>Ausgabe</strong>n inkl. 4,60 Euro Versandkosten<br />
Weitere Prämienangebote <strong>im</strong> Abo-Shop: www.<strong>Luna</strong>mag.de/abo<br />
Jahresabo<br />
+<br />
Ihr persönliches <strong>mum</strong>-Abo inklusive der Sonderausgabe<br />
<strong>mum</strong> Special für nur 24,40 EUR (statt 29,40 Euro) pro Jahr*.<br />
4<br />
<strong>Luna</strong> <strong>mum</strong><br />
x<br />
The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />
<strong>Bruce</strong> <strong>Willis</strong><br />
<strong>Action</strong>-<strong>Daddy</strong><br />
<strong>im</strong> <strong>Interview</strong><br />
KINDERBETREUUNG?<br />
FAMILIENSACHE!<br />
Das geht, das geht gar nicht<br />
Gesunde Muttermilch<br />
Stillen und Job<br />
CLEAN-CHIC<br />
Businesslook<br />
mit Babybauch<br />
Workout<br />
Fitness für<br />
Schwangere<br />
NUR MUT!<br />
Alles über die<br />
Entbindung <strong>im</strong><br />
Geburtshaus<br />
Nr. 8<br />
Winter <strong>2012</strong><br />
Einfach einfrieren: Mittagspausen-Eintöpfe +<br />
Streicheleinheiten: So wirkt Babymassage + Eiszeit: Beautyhelfer<br />
für gestresste Winterhaut + Reisen: Mit Baby nach Dubai<br />
+ 1<br />
x<br />
<strong>mum</strong><br />
<strong>Luna</strong><br />
<strong>mum</strong><br />
Schwangerschaft und das erste Jahr mit Baby<br />
erstausstattung<br />
ShoppingguIde<br />
Special <strong>2012</strong><br />
Mehr als 200 Seiten InspIratIon:<br />
Mode<br />
BaBypflege<br />
InterIor<br />
schwangeren-<br />
Beau t y<br />
Nr.1<br />
Special <strong>2012</strong><br />
Das Must-have für alle schwangeren unD jungen MaMas!<br />
Special<br />
5 Euro<br />
sparen<br />
<strong>mum</strong> special:<br />
Das Must-have für Schwangere<br />
und junge Mütter!<br />
Der hochwertige Shoppingguide liefert<br />
auf mehr als 200 Seiten Inspiration für<br />
die Schwangerschaft und das erste Jahr<br />
mit Baby.<br />
* fünf <strong>Ausgabe</strong>n inkl. 5,80 Euro Versandkosten
Deutschland € 4,90<br />
Österreich € 5,60<br />
Schweiz CHF 9,90<br />
BeNeLux € 5,80<br />
Italien € 6,70<br />
Spanien € 6,70<br />
<strong>mum</strong>Mag.de<br />
facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />
Und VOrTeile sichern!<br />
Bestellen Sie Ihr Abo telefonisch unter : +49 (0)40-41448469<br />
Per E-Mail an: abo@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />
Oder online auf: www.<strong>Luna</strong>mag.de/abo<br />
Kombiabo<br />
&<br />
+ Prämie<br />
<strong>Luna</strong> & <strong>mum</strong> zum Vorteilspreis von nur 36,60 Euro pro Jahr*.<br />
Als Dankeschön erhalten Sie das Kinderbesteck „Farmily“ von Auerhahn.<br />
4<br />
<strong>Luna</strong> <strong>mum</strong><br />
x<br />
The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />
<strong>Bruce</strong> <strong>Willis</strong><br />
<strong>Action</strong>-<strong>Daddy</strong><br />
<strong>im</strong> <strong>Interview</strong><br />
KINDERBETREUUNG?<br />
FAMILIENSACHE!<br />
Das geht, das geht gar nicht<br />
Gesunde Muttermilch<br />
Stillen und Job<br />
CLEAN-CHIC<br />
Businesslook<br />
mit Babybauch<br />
Workout<br />
Fitness für<br />
Schwangere<br />
NUR MUT!<br />
Alles über die<br />
Entbindung <strong>im</strong><br />
Geburtshaus<br />
Nr. 8<br />
Winter <strong>2012</strong><br />
+<br />
6<br />
x<br />
15 %<br />
Rabatt<br />
+ Prämie<br />
Einfach einfrieren: Mittagspausen-Eintöpfe +<br />
Streicheleinheiten: So wirkt Babymassage + Eiszeit: Beautyhelfer<br />
für gestresste Winterhaut + Reisen: Mit Baby nach Dubai<br />
design für die Kleinen<br />
Das Kinderbesteck von Auerhahn aus 18/10 Edelstahl ist sowohl in der Handhabung<br />
als auch in der Gestaltung kindgerecht und zugleich sehr ansprechend <strong>im</strong> Design.<br />
Kompakt, stabil und sanft gerundet schmiegt es sich perfekt in kleine Hände.<br />
www.auerhahn-bestecke.de<br />
* zehn <strong>Ausgabe</strong>n inkl. 9,20 Euro Versandkosten<br />
Weitere Prämienangebote <strong>im</strong> Abo-Shop: www.<strong>Luna</strong>mag.de/abo<br />
Ja, ich möchte <strong>mum</strong>/<strong>mum</strong> & <strong>Luna</strong> abonnieren!<br />
<br />
Jahresabo <strong>mum</strong> + Prämie<br />
Bitte schicken Sie mir <strong>mum</strong> ab der nächstmöglichen <strong>Ausgabe</strong> zur angegebenen Lieferadresse (vier <strong>Ausgabe</strong>n<br />
für 13,00 Euro zzgl. 4,60 Euro Versand. Alle Preise inkl. MwSt.). Das Abonnement gilt zunächst für vier<br />
<strong>Ausgabe</strong>n und läuft danach automatisch weiter, wenn ich nicht sechs Wochen vor Ablauf des Abonnements<br />
schriftlich kündige.<br />
Jahresabo <strong>mum</strong> + <strong>mum</strong> Special<br />
Bitte schicken Sie mir <strong>mum</strong> ab der nächstmöglichen <strong>Ausgabe</strong> zur angegebenen Lieferadresse (vier <strong>Ausgabe</strong>n +<br />
<strong>mum</strong> Special für 18,60 Euro zzgl. 5,80 Euro Versand. Alle Preise inkl. MwSt.). Das Abonnement gilt zunächst<br />
für 5 <strong>Ausgabe</strong>n und läuft danach automatisch weiter, wenn ich nicht sechs Wochen vor Ablauf des Abonnements<br />
schriftlich kündige.<br />
Kombiabo <strong>mum</strong> & <strong>Luna</strong> + Prämie<br />
Bitte schicken Sie mir die Magazine ab den nächstmöglichen <strong>Ausgabe</strong>n zur angegebenen Lieferadresse<br />
(10 <strong>Ausgabe</strong>n für 27,40 Euro zzgl. 9,20 Euro Versand. Alle Preise inkl. MwSt.). Das Abonnement gilt zunächst<br />
für zehn <strong>Ausgabe</strong>n und läuft danach automatisch weiter, wenn ich nicht sechs Wochen vor Ablauf des Abonnements<br />
schriftlich kündige.<br />
<br />
Ja, ich möchte über weitere Verlosungen und Aktionen bei <strong>mum</strong> und <strong>Luna</strong>mag.de/<strong>mum</strong><br />
informiert werden. Bitte E-Mail Adresse angeben<br />
Name:<br />
Straße, Hausnummer:<br />
PLZ, Ort:<br />
Telefon:<br />
Email:<br />
Gewünschte Zahlungsweise (Bitte ankreuzen.)<br />
Bequem & bargeldlos durch Bankeinzug<br />
Bankleitzahl:<br />
Konto-Nr:<br />
Geldinstitut:<br />
<br />
Gegen Rechnung (Bitte keine Vorauszahlung. Rechnung abwarten.)<br />
Datum, Unterschrift:<br />
Diese Bestellung kann innerhalb von 2 Wochen schriftlich bei<br />
PressUp GmbH, Postfach 70 1311, D-22013 Hamburg widerrufen<br />
werden. Die Frist beginnt einen Tag nach Absendung dieser Bestellung.<br />
Schicken Sie den ausgefüllten<br />
Coupon bitte an:<br />
<strong>mum</strong> Abo-Service<br />
PressUp GmbH<br />
Postfach 70 13 11<br />
D-22013 Hamburg<br />
#8 Hinweis: Dieses Angebot gilt nur in Deutschland. Prämien solange der Vorrat reicht.<br />
** Teilnahmebedingungen: Alle Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben, sind teilnahmeberechtigt. Teilnahmeschluss des Abonnenten-Gewinnspiels ist das Datum des Abo-Abschlusses bis<br />
20.02.2013/24.00 Uhr. Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt durch den <strong>mum</strong>-Abonnentenservice. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Auszahlung der Gewinne (§ 762 BGB). Dies<br />
gilt insbesondere für Preise, die der <strong>Luna</strong> media GmbH von Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden bzw. werden sollten.
86<br />
<strong>mum</strong><br />
Essen<br />
Einfach<br />
EINFRIEREN<br />
Welche Working Mum hat schon Zeit, sich täglich leckeres und<br />
vor allem gesundes Essen zuzubereiten? Unser Tipp: vorkochen,<br />
einfrieren und bei Bedarf <strong>im</strong> Büro kurz aufwärmen – fertig!<br />
Unsere köstlichen Mittagspausen-eintöpfe sorgen gerade <strong>im</strong> Winter<br />
für die nötigen Mineralstoffe und ein warmes Wohlgefühl.<br />
Würzige Möhrensuppe mit Tomaten,<br />
Chorizo und Koriander<br />
Fotos: © 2011 „Auf Vorrat gekocht“, edition styria/Tara Fisher
Butternusskürbiscurry mit<br />
Kokosnuss und Hähnchen
88<br />
<strong>mum</strong><br />
Essen<br />
Lammtajine mit Pflaumen
WÜRZiGe mÖHRensUPPe mit tOmaten,<br />
CHORiZO UnD KORianDeR<br />
Zutaten (ergeben 1,7 Liter):<br />
1 eL olivenöl<br />
1 rote Zwiebel, fein gehackt<br />
250 g Chorizo (gewürzte Wurst aus spanien), in<br />
kleine Würfel geschnitten<br />
400 g Möhren, geschält und in kleine Würfel geschnitten<br />
400 g süßkartoffeln, geschält und in kleine Würfel<br />
geschnitten<br />
3 stangen staudensellerie, in kleine Würfel geschnitten<br />
1-2 TL getrocknete Chilischoten, zerstoßen<br />
1 TL Kreuzkümmelsamen<br />
1/2 TL gemahlener Koriander<br />
1/2 TL Kurkuma<br />
350 g Tomaten, in kleine Würfel geschnitten<br />
1 l Hühnerbrühe<br />
1 Bund (30 g) Koriander, fein gehackt<br />
1 Dose (400 g) Kichererbsen, abgetropft<br />
salz, Pfeffer aus der Mühle saft von 1 L<strong>im</strong>ette<br />
Zum Servieren: Fladenbrot, in Dreiecke geschnitten,<br />
und Manchego (spanischer schafkäse)<br />
Zubereitung:<br />
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die<br />
Zwiebeln und die Wurst 5 Minuten sanft anbraten.<br />
Anschließend Möhren, Süßkartoffeln und Sellerie<br />
zugeben und alles zusammen weitere 10 Minuten<br />
schmoren. Gelegentlich umrühren. Gewürze zugeben<br />
und 2 Minuten mitkochen, danach Tomaten<br />
und Brühe zugeben. Großzügig würzen, alles<br />
aufkochen und 20 Minuten sanft köcheln lassen,<br />
bis das Gemüse weich ist.<br />
Vier schöpfkellen suppe in einen Mixer geben<br />
und die Hälfte des Korianders und der Kichererbsen<br />
hinzufügen. Die suppe pürieren und mit<br />
den restlichen Kichererbsen und dem Koriander<br />
zurück in den Topf geben. etwas L<strong>im</strong>ettensaft unterrühren,<br />
abschmecken und eventuell mit Salz<br />
und Pfeffer nachwürzen. nach Geschmack mit<br />
frischem Fladenbrot und Manchego servieren.<br />
In einen geeigneten Gefrierbehälter füllen, abkühlen<br />
lassen, etikettieren, mit einem Deckel versehen<br />
und einfrieren.<br />
Für ein Mittagsmahl <strong>im</strong> Büro: über nacht <strong>im</strong> Kühlschrank<br />
auftauen lassen.<br />
In einem Topf auf kleiner Flamme langsam aufkochen<br />
oder in der Mikrowelle erhitzen.<br />
bUtteRnUssKÜRbisCURRY mit KOKOsnUss<br />
UnD HÄHnCHen<br />
Zutaten (für 2-3 Personen):<br />
1 eL sesamöl<br />
2 eL frische Currypaste aus dem Glas<br />
1/2 TL gemahlener Koriander<br />
1/2 TL Kurkuma<br />
400 g gewürfeltes Hähnchenfl eisch<br />
400 ml Kokosmilch<br />
300 g frischer Butternusskürbis, in Würfel geschnitten<br />
2 reife Tomaten, klein gehackt, oder 1 Handvoll<br />
Kirschtomaten<br />
1 Dose (250 g) Bambussprossen, abgespült und<br />
abgetropft<br />
2 eL Fischsauce<br />
etwas frischer L<strong>im</strong>etten- oder Zitronensaft<br />
Zum servieren: Basmatireis, 1 eL frischer Koriander,<br />
fein gehackt<br />
Das Hähnchenfl eisch sollte bereits in gleich große,<br />
mundgerechte Würfel geschnitten sein, damit<br />
es be<strong>im</strong> Kochen gleichmäßig gart.<br />
Zubereitung:<br />
Das sesamöl in einem Topf erhitzen und die<br />
Currypaste 1 Minute braten. Gemahlenen Koriander<br />
und Kurkuma zugeben und bei mittlerer<br />
Temperatur 1-2 Minuten rösten. Die Hähnchenfl<br />
eischwürfel zugeben, eine halbe Dose Kokosmilch<br />
darübergießen, alles aufkochen lassen<br />
und dann bei mittlerer Temperatur 10 Minuten<br />
köcheln lassen.<br />
Butternusskürbis, Tomaten und die restliche Kokosmilch<br />
zugeben und erneut aufkochen. Die<br />
Hitze reduzieren und 10–15 Minuten köcheln lassen,<br />
bis der Kürbis weich ist und das Fleisch durch<br />
und durch gar. Wer will, kann 5 Minuten vor ende<br />
der Garzeit eine Dose Bambussprossen zugeben.<br />
Fischsauce und etwas Zitronen- oder L<strong>im</strong>ettensaft<br />
unterrühren und mit Koriander bestreut servieren.<br />
Dazu Basmatireis reichen.<br />
Das Curry vor dem einfrieren vollständig abkühlen<br />
lassen.<br />
Wer das Curry mit ins Büro nehmen möchte, sollte<br />
es über nacht <strong>im</strong> Kühlschrank auftauen lassen.<br />
Dann in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen,<br />
bis das Curry durch und durch heiß ist.<br />
tiPP:<br />
Die PÜRieRte<br />
VeRsiOn eiGnet<br />
siCH aUCH FÜR<br />
LammtaJine mit PFLaUmen iHR babY ab Dem<br />
eRsten Lebens-<br />
JaHR!<br />
Zutaten (für 4 Personen):<br />
1 TL Koriandersamen<br />
1 TL Kreuzkümmelsamen<br />
1/2 TL scharfes Paprikapulver<br />
1/2 TL Z<strong>im</strong>tpulver<br />
2 eL olivenöl<br />
2 Zwiebeln, abgezogen und in spalten geteilt<br />
800 g Lammnackenfi let, in mundgerechte stücke<br />
geschnitten<br />
4 Knoblauchzehen, zerdrückt<br />
300 ml Lammbrühe<br />
1 Dose (400 g) geschälte Tomaten<br />
300 g süßkartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten<br />
12 weiche entsteinte Backpfl aumen<br />
2 TL fl üssiger Honig<br />
einige safranfäden, in 1 eL Wasser eingeweicht<br />
Zum servieren: Couscous mit Kräutern<br />
Zubereitung:<br />
Koriander- und Kreuzkümmelsamen <strong>im</strong> Mörser<br />
zerstoßen und in einer schüssel mit dem Paprikaund<br />
Z<strong>im</strong>tpulver und der Hälfte des Öls mischen.<br />
Die Fleischstücke hineingeben und unterrühren,<br />
bis sie vollständig von der Marinade überzogen<br />
sind.<br />
Das restliche Öl in einem Schmortopf erhitzen<br />
und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze so lange<br />
anschwitzen, bis sie weich und braun sind. Das<br />
Fleisch bei größerer Hitze von allen seiten anbräunen.<br />
Den Knoblauch zugeben und das<br />
Ganze weitere 2 Minuten unter ständigem rühren<br />
garen, danach die Brühe und die Tomaten<br />
zugeben und alles zugedeckt eine Stunde lang<br />
sanft köcheln lassen.<br />
Kartoffeln, Pfl aumen, Honig und safran zugeben<br />
und weitere 45 Minuten köcheln lassen, bis das<br />
Lammfl eisch ganz zart ist. Mit Kräutercroutons<br />
servieren.<br />
In einen Gefrierbehälter füllen, etikettieren und<br />
einfrieren.<br />
Wer die Lammtajine mit ins Büro nehmen möchte,<br />
sollte sie über nacht <strong>im</strong> Kühlschrank auftauen<br />
lassen. Pünktlich zur Mittagspause die Tajine in einem<br />
Topf aufkochen und dann 15 Minuten sanft<br />
köcheln lassen, bis sie durch und durch heiß ist.<br />
buchtipp<br />
Mehr leckere Rezepte<br />
zum Einfrieren gibt es<br />
in Ghillie James:<br />
Auf Vorrat gekocht.<br />
100 rezepte,<br />
ideal zum Einfrieren,<br />
Edition Styria,<br />
München/Wien 2011,<br />
19,99 euro
90<br />
<strong>mum</strong><br />
Bewegen<br />
WinteRWUNDER<br />
Draußen ist es eisig kalt. Kein Grund, sich dahe<strong>im</strong> zu verkriechen!<br />
Gut eingepackt und sicher verstaut kann die ganze Familie<br />
die kühlen Tage auch <strong>im</strong> Freien mit Freuden genießen.<br />
Wärmespender<br />
Die Babydecke von Sugarapple besteht<br />
aus einer Baumwoll- und einer Fleecestoffseite.<br />
Einge<strong>mum</strong>melt in das flauschige<br />
Lieblingsstück bleibt es für den Spatz auch<br />
außerhalb des Kinderwagens wohlig warm.<br />
ca. 25 Euro; www.sugarapple.de<br />
Hurra, hurra,<br />
der neue Bugaboo Cameleon ist<br />
da! Auch in der dritten Generation<br />
überzeugt der Kultkinderwagen in<br />
vielerlei Hinsicht. Dank überarbeitetem<br />
Entriegelungssystem, zusammenfaltbarem<br />
Liegeaufsatz<br />
und vergrößertem Staufach ist er<br />
besonders reisefreundlich. Mit diesem<br />
Begleiter werden die Ausflüge<br />
zum Spielplatz und auch der<br />
schnelle Einkauf <strong>im</strong> Supermarkt<br />
zum entspannten Ereignis. Was will<br />
Frau mehr?<br />
ca. 950 Euro; www.bugaboo.com<br />
Flexibel<br />
Der bequeme Tragesitz von Baby Björn mit gepolstertem<br />
Bauchgurt lässt sich in der Größe<br />
verstellen und passt sich so opt<strong>im</strong>al den individuellen<br />
Bedürfnissen an. Eine Stütze für den<br />
Rücken und breite Schulterriemen sorgen für<br />
den richtigen Halt, außerdem können alle nötigen<br />
Einstellungen bequem von der Vorderseite<br />
getätigt werden. Bestens geeignet für<br />
unternehmungslustige Familien!<br />
Tragesitz „Miracle“ von Baby Björn,<br />
ca. 150 Euro; www.babybjorn.de<br />
Kleiner großer Freund<br />
Dieser niedliche Gefährte geht auch<br />
unter die dickste Elefantenhaut. Hergestellt<br />
aus natürlichen und weichen Materialien<br />
ist das süße Rüsseltier der perfekte<br />
Begleiter auf allen Wegen.<br />
ca. 15 Euro; über www.babyss<strong>im</strong>o.de<br />
bindungsfähig<br />
Das neue Modell „Britax affinity“ hat es in<br />
sich. Ob stilvoll in der Stadt oder gemütlich<br />
auf dem Land unterwegs – der Kinderwagen<br />
mit extraleichtem Aluminiumgestell und höhenverstellbarem<br />
Griff überzeugt in ganzem<br />
Maße. Nicht nur Eltern profitieren vom praktischen<br />
und schönen Design des Newcomers:<br />
5-Punkt-Sicherheitsgurtsystem und Federung<br />
machen jede Fahrt auch für den Nachwuchs<br />
zum sicheren und bequemen Erlebnis. Für<br />
Abwechslung ist ebenfalls gesorgt: Seatliner<br />
und Verdeck wurden so konzipiert, dass sie<br />
nach Lust und Laune in einer anderen Farbe<br />
nachgekauft werden können.<br />
ca. 500 Euro; www.britax-roemer.de
GeWinnen<br />
tragfähig<br />
Babytrage „manduca“ ist dank ergonomischem<br />
Design und anatomisch<br />
geformtem Hüftgurt besonders rückenschonend.<br />
Die gepolsterten Schultergurte<br />
lassen sich verstellen, sodass das<br />
schöne Modell auf dem Bauch oder<br />
am Rücken getragen werden kann. Mit<br />
Sitzverkleinerer und Kopfstütze!<br />
ca. 120 Euro; www.manduca.de<br />
einfach eine Postkarte mit dem<br />
stichwort „ABC Design“ schreiben,<br />
Absender & Telefonnummer nicht<br />
vergessen und bis zum 25.01.2013<br />
einsenden an:<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
<strong>mum</strong>-Redaktion<br />
Breite straße 40<br />
D-50667 Köln, oder an:<br />
gewinnen@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />
Hülle mit Fülle<br />
Winterfußsack „Conny“ von Selberhurra<br />
weist Wind und Wasser ab, hält mit Baumwollplüschfütterung<br />
kuschelig warm und<br />
kann auch als einfache Sitzeinlage verwendet<br />
werden. Geeignet für Babyschalen<br />
mit 3-Punkt- oder 5-Punkt-Gurtsystemen.<br />
ca. 70 Euro; über www.dawanda.com<br />
Kombikünstler<br />
Der neue Kinderwagen „3-Tec“ von ABC Design hat neben<br />
schickem Design einiges mehr zu bieten: Dank kuscheliger<br />
Tragewanne und flexiblem Sportsitz kann das Multitalent problemlos<br />
vom Liege- in einen Sportwagen umgewandelt werden.<br />
Mit verstellbaren Griffen und zentraler Federung unter der<br />
Sitzfläche passt er sich gekonnt den wechselnden sen an. Nicht genug? Der „3-Tec“ ist mit Autositzen der Gruppe<br />
Bedürfnis-<br />
0+ kompatibel und bietet so auch auf Reisen beste Sicherheit.<br />
„<strong>mum</strong>“ und ABC Design verlosen einen Kinderwagen „3-Tec“ <strong>im</strong><br />
Gesamtwert von ca. 500 Euro! www.abc-design.de<br />
// DIE ENTDECKUNG<br />
DER LEICHTIGKEIT<br />
Leichteste Babyschale ihrer Art: müheloses Tragen und Umsetzen<br />
vom Auto auf den Buggy<br />
Komplett neu entwickelte Sicherheitskonstruktion nach Fahrradhelmprinzip<br />
Einfache Höhenverstellung der Kopfstütze, Gurt verstellt sich automatisch mit<br />
NUR<br />
2,9 KG<br />
www.concord.de
92<br />
<strong>mum</strong><br />
Bewegen<br />
FaRbe, BITTE!<br />
Welche Babyschale soll es bloß sein? Vor dieser Entscheidung stehen<br />
alle frischgebackenen Eltern. Dass der Sicherheitsaspekt oberste Priorität hat,<br />
versteht sich von selbst. Doch auch optisch lassen sich Statements setzen.<br />
Diese Autositze und Accessoires haben Style und bringen Farbe in den grauen Winter.<br />
schnell geschnallt<br />
Dank der „Easy-Out“-Gurte, die selbstständig<br />
geöffnet bleiben, können Eltern<br />
ihr Baby stressfrei <strong>im</strong> „Pebble“ von Maxi-<br />
Cosi sichern. Besonders praktisch: Der<br />
Sitz verfügt über ein Travelsystem, mit<br />
dem er sich auf jedem Maxi-Cosi- und<br />
Quinny-Sportwagen installieren lässt.<br />
Alter: ca. 0-12 Monate, ab ca. 140 Euro;<br />
www.maxi-cosi.de<br />
Weniger ist mehr<br />
Ohne großen Schnickschnack bringt<br />
das „kiddy nest“ alles mit, was eine gute<br />
und sichere Babyschale braucht. Die<br />
Attribute leicht, unkompliziert und benutzerfreundlich<br />
stehen <strong>im</strong> Vordergrund,<br />
ohne dass Design oder Komfort vernachlässigt<br />
werden.<br />
Alter: ca. 0-15 Monate, ca. 50 Euro;<br />
www.kiddy.de<br />
Wärmespender<br />
Damit Baby <strong>im</strong> Winter<br />
auf Reisen nicht friert,<br />
bietet i’coo für seine<br />
Babyschalen eine kuschelige<br />
Sitzeinlage<br />
aus Polyester. In knalligen<br />
Farben gehalten<br />
erhält der Sitz zugleich<br />
eine optische<br />
Aufwertung. Die zusätzlich<br />
gepolsterte<br />
Kopfhalterung schützt<br />
das Baby opt<strong>im</strong>al.<br />
ca. 30 Euro; über<br />
www.mytoys.de<br />
siegertyp<br />
Die Seitenprotektoren des „Aton 2“ von<br />
Cybex absorbieren die Energie bei einem<br />
Seitenaufprall bereits <strong>im</strong> Frühstadium<br />
und aktivieren den linearen Seitenaufprallschutz.<br />
Stiftung Warentest<br />
attestierte dem Sitz <strong>im</strong> Juli eine sehr gute<br />
Unfallsicherheit.<br />
Alter: ca. 0-18 Monate, ca. 130 Euro;<br />
www.cybex-online.com<br />
brrr!<br />
Bei Minusgraden können Babys nur<br />
gut einge<strong>mum</strong>melt ins Freie. Der<br />
speziell für die Nutzung in der Babyschale<br />
„Pebble“ konzipierte Fußsack<br />
bietet dem Nachwuchs kuschelige<br />
Wärme. Gut gepolstert<br />
und gefüttert – mit einer Mischung<br />
aus Polyester und Polyamid –<br />
schützt er vor eisigen Temperaturen.<br />
Die Kapuze hält kalte Zugluft ab.<br />
ca. 60 Euro; www.maxi-cosi.de<br />
Foto (Mitte): Cybex, Fashion Collection <strong>2012</strong>
KOMM AUF DEN GESCHMACK!<br />
ENtDECKE DAS GENiESSEr-lAND NOrDrHEiN-wEStFAlEN.<br />
www.Nrw-GENUSS.DE<br />
Mit Unterstützung von:
94<br />
<strong>mum</strong><br />
Bewegen<br />
ganz schÖn<br />
sMarT<br />
Die Da<strong>im</strong>ler-Tochter „smart“ bringt mit dem smart ebike und<br />
dem smart fortwo electric drive frischen Wind auf die Straßen.<br />
Was beide verbindet? Elektromobilität lautet das Zauberwort.<br />
Von Peter Hartmann<br />
smart-Chefin Dr. Annette<br />
Winkler mit den Formel-1-<br />
Piloten Nico Rosberg und<br />
Michael Schumacher<br />
SMART ELEKTRISCH RADELN<br />
Die Mercedes-AMG-Piloten Michael Schumacher<br />
und Nico Rosberg setzen in dieser<br />
Formel-1-Saison auf das neue smart ebike –<br />
jedenfalls abseits der Rennstrecke. „Das smart<br />
ebike ist genau wie der Formel-1-Rennwagen<br />
perfekt auf die Bedürfnisse des Fahrers abgest<strong>im</strong>mt“,<br />
sagt smart-Chefin Dr. Annette<br />
Winkler.<br />
Das neue ebike zählt zur Gattung „Pedelec“<br />
(Pedal Electric Cycle) und verfügt als solches<br />
über einen Hybridantrieb. Dieser funktioniert<br />
so: Der Elektromotor schaltet sich zu, sobald<br />
der Fahrer in die Pedale tritt. Die Muskelkraft<br />
wird dabei nicht über eine herkömmliche Fahrradkette,<br />
sondern einen wartungs- und schmiermittelfreien<br />
Carbon-Zahnriemen an das<br />
Hinterrad übertragen. Eine integrierte Dreigang-Nabenschaltung<br />
sorgt für einen bequemen<br />
Gangwechsel.<br />
„Wie KERS (Kinetic Energy Recovery System,<br />
ein System zur Rückgewinnung kinetischer<br />
Energie) bei unserem Rennwagen sorgt der<br />
E-Motor des ebikes für zusätzlichen Schub“,<br />
erläutert der siebenfache Formel-1-Weltmeister<br />
Michael Schumacher. „Damit sind wir auch<br />
abseits der Rennstrecke vorne dabei.“ Und<br />
Teamkollege Nico Rosberg stellt klar: „Formel<br />
1 bedeutet Freude an Hightech. Da passt das<br />
smart ebike perfekt. Das smart ebike ist die<br />
coolste Form des Radfahrens.“<br />
Wie cool diese Art von Radfahren wirklich ist,<br />
erlebten wir während einer Probefahrt mit dem<br />
smart ebike. Per Knopfdruck am Lenker entscheidet<br />
der Fahrer, wie viel Leistung der Elektromotor<br />
zur Unterstützung der Muskelkraft<br />
liefert. Je nach Bedarf lassen sich vier Leistungsstufen<br />
abrufen. Abhängig von der gewählten<br />
Leistungsstufe und dem Fahrverhalten kann<br />
die Reichweite mit einer Batterieladung bis zu<br />
100 Kilometer betragen – dies ist für den täglichen<br />
Kurzstreckenverkehr mehr als ausreichend.<br />
Die Lithium-Ionen-Batterie zählt mit 423 Wattstunden<br />
(Wh) zu den leistungsstärksten Akkus.<br />
Die Ingenieure konnten sie platzsparend und<br />
formschön in den Rahmen des smart ebike<br />
integrieren. Aufgeladen wird die Batterie entweder<br />
an einer herkömmlichen Steckdose<br />
oder, ökonomisch und ökologisch noch vorteilhafter,<br />
während der Fahrt: Bremst der Fahrer,<br />
wird der Radnabenmotor zum Generator. Die<br />
dabei gewonnene Bremsenergie wird in elektrische<br />
Energie umgewandelt und in der Lithium-<br />
Ionen-Batterie des smart ebikes gespeichert.<br />
Das smart ebike kombiniert den Komfort<br />
eines motorisierten Zweirads mit dem lässigen<br />
Handling eines Fahrrads. In EU-Ländern ist<br />
kein Führerschein und kein Versicherungskennzeichen<br />
erforderlich, da der Elektromotor<br />
bei einem Pedelec nur bis zu einer Geschwindigkeit<br />
von 25 km/h eingreift. „Es ist nicht nur<br />
ein wunderschön designtes Fahrrad, mit dem<br />
man in der Stadt alle Blicke auf sich ziehen<br />
wird, es ist auch superpraktisch und kinderleicht<br />
zu bedienen. Jeder kann sich damit je<br />
nach Kondition, Lust und Laune, mit oder<br />
ohne sportliche Anstrengungen, flink und<br />
flott bewegen“, so Dr. Annette Winkler. Das<br />
smart ebike ist ab einem Preis von 2.849 Euro<br />
erhältlich und wird zunächst in zwei Farbvarianten<br />
(Weiß – Grün und Grau – Orange) ausgeliefert.
„Fahrspaß in einer neuen<br />
D<strong>im</strong>ension“, verspricht<br />
Dr. Annette Winkler<br />
SMART ELEKTRISCH FAHREN<br />
„Mit dem neuen smart fortwo electric drive<br />
bringen wir emissionsfreien Fahrspaß in einer<br />
ganz neuen D<strong>im</strong>ension auf die Straße – und<br />
das zu einem wirklich attraktiven Preis“,<br />
schwärmt smart-Chefin Dr. Annette Winkler.<br />
Wer diesen smart komplett mit Batterie kaufen<br />
möchte, zahlt 23.680 Euro für das Coupé und<br />
26.770 Euro für das Cabrio. Im Modell<br />
„sale&care“ ist das Fahrzeug ohne Batterie<br />
erhältlich. Dann kostet der fortwo electric<br />
drive 18.910 Euro (Cabrio: 21.998 Euro) –<br />
hinzu kommt die Batteriemiete von 65 Euro<br />
pro Monat.<br />
In der Praxis fährt sich der elektrisch angetriebene<br />
fortwo erstaunlich agil und spritzig, flottes<br />
und zügiges Fahren macht so richtig Spaß.<br />
Der Permanentmagnet-Synchronmotor leistet<br />
75 PS (55 kW) und beschleunigt den Wagen in<br />
4,8 Sekunden von 0 auf 60 km/h. Die Spitzengeschwindigkeit<br />
liegt bei 125 km/h. Die Lithium-Ionen-Batterie<br />
sorgt mit einer Kapazität<br />
von 17,6 kWh für 145 Kilometer schadstofffreies<br />
Fahrvergnügen. Sie lässt sich komplett entleert<br />
an der Haushaltssteckdose in sieben<br />
Stunden voll aufladen. Zusätzlich kann der<br />
fortwo electric drive mit einer Schnellladefunktion<br />
ausgerüstet werden, die den Ladevorgang<br />
auf eine Stunde reduziert. Hierfür ist ein Starkstromkabel<br />
notwendig, mit dem der smart an<br />
öffentlichen Schnellladestationen oder an einer<br />
sogenannten Wallbox zu Hause aufgeladen<br />
werden kann.<br />
ERWEITERUNG DES ELEKTRONISCHEN<br />
MOBILITÄTSKONZEPTS<br />
neben dem fortwo electric drive und dem<br />
ebike wird smart mit dem scooter sein elektrisches<br />
Modellangebot erweitern. Der vollelektrische<br />
smart scooter wird innerhalb<br />
der nächsten zwei Jahre auf den Markt<br />
kommen und genau wie das ebike auch<br />
ohne Auto-Führerschein zugelassen sein.<br />
Damit wird die Da<strong>im</strong>ler-Tochter einen weiteren<br />
wichtigen Baustein für die urbane<br />
Mobilität hinzufügen.
96<br />
<strong>mum</strong><br />
Reisen<br />
mit babY<br />
Als Ziel für die erste Fernreise mit<br />
Söhnchen David (6 Monate) hat sich<br />
S<strong>im</strong>one Nissen die künstlich aufgeschüttete<br />
Palminsel vor Dubais Küste,<br />
„Atlantis, The Palm“, ausgesucht – und<br />
sah sich fernab der He<strong>im</strong>at mit einer<br />
ganz alltäglichen Herausforderung<br />
konfrontiert: dem Stillen.<br />
Text: S<strong>im</strong>one Nissen / Fotos: S<strong>im</strong>one und Christian Nissen<br />
puh, ist mir heiß! Dabei ist die Sonne, die es in diesem Wüstenstaat<br />
sehr gut mit wärmehungrigen Touristen meint,<br />
längst untergegangen. Es weht sogar ein laues Lüftchen, seit<br />
wir an einem der Tische des Restaurants „The Shore“ Platz<br />
genommen haben. Nur leider verhindert ein großes Strandhandtuch,<br />
dass mich auch nur der kleinste Windhauch erreicht. Also<br />
sitze ich am Esstisch und schwitze. Dabei sollte alles so romantisch sein.<br />
Am ersten Abend unseres Dubai-Aufenthalts wollten mein Mann, unsere<br />
dreijährige Tochter Anna-Lena, unser sechs Monate alter Sohn<br />
David und ich mit Blick auf die erleuchtete Skyline von Dubai-City zu<br />
Abend essen. Damit auch ja nichts schiefgehen konnte, hatte ich unseren<br />
Sohn vorher ausgiebig gestillt, ihm sogar noch ein Fruchtgläschen<br />
als Dessert serviert. Anschließend schlüpfte ich zum ersten Mal nach<br />
seiner Geburt in High Heels und ein „kurzes Schwarzes“. Ein Fehler,<br />
wie sich herausstellen sollte.<br />
Schon während wir an unserer Vorspeise nippten, begann der sonst<br />
so friedfertige David zu nörgeln. Müdigkeit? Hunger? Wir wussten<br />
es nicht. Eines war mir allerdings recht schnell klar: Da hilft nur<br />
Stillen. Nur wie, wenn das „kurze Schwarze“ oben geschlossen ist<br />
und mir keine Möglichkeit lässt, meinen hungrigen Sohn unauffällig<br />
anzulegen? Ich hätte mich allenfalls komplett aus dem Kleid schälen<br />
können und wäre damit hüllenlos gewesen. Zum Stillen aufs Z<strong>im</strong>mer<br />
zurückzugehen war auch keine Option. Dann hätte Anna-Lena<br />
unbedingt mitkommen wollen. Die Folge wäre eine langwierige Aktion<br />
gewesen, die weit in Anna-Lenas bevorstehende Zubettgehzeit<br />
hingeragt hätte.<br />
Zum Abheben! David vor dem<br />
„Atlantis, The Palm, Dubai“<br />
Auf der Suche nach einer Lösung fällt mein Blick auf den angrenzenden<br />
Sw<strong>im</strong>mingpool-Bereich. Akkurat eingerollt liegen dort noch
in die wüste<br />
Eine Bahnstrecke und ein Autotunnel<br />
verbinden die Insel mit dem Festland<br />
zahlreiche große Badehandtücher auf den Liegen bereit. Ich hole mir<br />
ein Handtuch herüber an unseren Tisch. Eingehüllt in den riesigen,<br />
flauschigen Sichtschutz schiebe ich unauffällig mein Kleid nach oben<br />
und gebe meinem hungrigen Sohn die Brust. Eigentlich wäre es jetzt<br />
Zeit für den Hauptgang. Aber unser freundlicher Kellner bietet an,<br />
mein Essen warm zu stellen. Während mir unter dem dicken Handtuch<br />
die Wärme <strong>im</strong>mer mehr zu Kopfe steigt, lenke ich mich mit der<br />
wunderschönen Aussicht ab, die sich uns bietet.<br />
Aus der Luft am besten zu erkennen: die<br />
Form der künstlichen Insel vor Dubais Küste<br />
Der Mexikaner „The Shore“ ist eines von 17 Restaurants auf dem<br />
weitläufigen Gelände des Hotels „Atlantis, The Palm, Dubai“. Es liegt<br />
an der Strandpromenade des „Royal Beach“. Von seiner Terrasse aus<br />
bietet sich ein faszinierender Blick auf die Wolkenkratzer der Wüstenmetropole.<br />
Die futuristischen Bauten, die bunt erleuchtet in den<br />
H<strong>im</strong>mel ragen, sehen aus, als seien sie einem Science-Fiction-Film<br />
entsprungen.<br />
Passt kaum auf ein<br />
Foto: Burj Khalifa, das<br />
höchste Gebäude<br />
der Welt<br />
Früher hätte sich Touristen dieser Blick auf Dubais Küste nur von<br />
Schiffen aus geboten. Doch dann wurde vor dem Küstenstreifen eine<br />
künstliche Insel aufgeschüttet. Damit nicht genug: Diese Insel erhielt<br />
die Form einer Palme. Daher auch der Namenszusatz des berühmtesten<br />
Hotels auf dieser künstlichen Insel: „Atlantis, The Palm (= die<br />
Palme), Dubai“. Dubai ist grenzenlos, das drängt sich Besuchern sofort<br />
auf. Die Stadt wächst in die Breite und in die Höhe, als gäbe es architektonisch<br />
keinerlei Einschränkungen. Dass das höchste Gebäude der<br />
Welt in dieser Stadt steht, verwundert nicht. Wie eine feine Nadel ragt<br />
die Spitze des 828 Meter hohen Burj Khalifa in den Abendh<strong>im</strong>mel.<br />
Mittlerweile hat David fertig getrunken und lässt sich bereitwillig in<br />
seinen Hochstuhl setzen. Doch das Thema „Stillen“ sollte uns diesen<br />
Urlaub noch weiter beschäftigen. In Deutschland habe ich kein
Reisen<br />
Im Delfinbegegnungszentrum<br />
„Dolphin Bay“ sind wir den<br />
zutraulichen Säugern ganz<br />
nah gekommen<br />
Im Hochstuhl sitzen und<br />
mit Löffeln spielen – Davids<br />
Lieblingsbeschäftigung,<br />
wenn die Großen essen –<br />
wie hier <strong>im</strong> Imperial Club<br />
Eine 27 Meter lange, fast senkrechte<br />
Wasserrutsche ist das Highlight des<br />
Wassererlebnisparks<br />
Problem damit, in der Öffentlichkeit zu stillen. Aber hier, wo sich<br />
die meisten Frauen in traditionelle schwarze Gewänder hüllen und in<br />
Ganzkörperanzügen baden, möchte ich so wenig Brust wie möglich<br />
zeigen. Würde ich mich fürs Stillen jedes Mal auf unser Hotelz<strong>im</strong>mer<br />
zurückziehen, würde ich allerdings die meiste Zeit des Urlaubs dort<br />
verbringen müssen. Aufgrund der Wärme hat unser kleiner Racker<br />
nämlich offenbar Dauerdurst.<br />
So auch be<strong>im</strong> Frühstück am nächsten Tag <strong>im</strong> Imperial Club. Hier<br />
ist das Buffet zwar nicht ganz so groß wie in anderen Restaurants<br />
des Hotels, aber dafür gehört eine liebevoll eingerichtete Kinderspielecke<br />
dazu. Dort liegen zahlreiche Spielsachen bereit, es gibt einen<br />
Maltisch, einen Fernseher auf dem Comicfilmchen laufen, und sogar<br />
ein kleines Buffet mit Naschereien. Während sich Anna-Lena nach<br />
ein paar Stücken Melone zum Spielen verabschiedet, meldet David<br />
sein Recht auf Verköstigung an. Diesmal finde ich die perfekte Lösung:<br />
Wegen der dank Kl<strong>im</strong>aanlage recht frischen Temperaturen <strong>im</strong><br />
Inneren des Hotels habe ich einen leichten Pullover mitgenommen.<br />
An den Ärmeln zusammengebunden und wie ein überd<strong>im</strong>ensionales<br />
Lätzchen um den Hals gelegt, wird er zum perfekten, aber trotzdem<br />
luftdurchlässigen Sichtschutz, unter dem mein hungriger Sohn unauffällig<br />
trinken kann.<br />
Die Grenzenlosigkeit Dubais gilt auch für das „Atlantis, The Palm“.<br />
Die bereits erwähnten 17 Restaurants, ein 1.858 Quadratmeter großes<br />
Spa, der größte Wassererlebnispark <strong>im</strong> Nahen Osten, Einkaufszentrum,<br />
Aquazoo, Delfinzentrum … das alles gehört zum Hotel.<br />
Abenteuerhungrige Rucksacktouristen mag so ein freizeitparkartiges<br />
„Rundum-sorglos-Resort“ eher abschrecken. Für erholungsbedürftige<br />
Eltern hingegen hat es durchaus seinen Reiz. Um typisch touristische<br />
Ausflugsziele zu erreichen, müssen wir nicht einmal das Hotel<br />
verlassen. Alles lässt sich zu Fuß mit Kinderwagen oder <strong>im</strong> Golf Cart<br />
bequem und schnell erreichen.<br />
Allerdings haben wir das Resort während unseres knapp einwöchigen<br />
Aufenthalts entgegen der ursprünglichen Planung nur ein einziges<br />
Mal verlassen. Die bloße Anwesenheit in diesem ungewöhnlichen<br />
Land reichte uns, um das Fernweh der letzten Monate zu stillen.<br />
Nachdem wir tagelang einfach nur die Seele haben baumeln lassen,<br />
in der „Dolphin Bay“ mit Delfinen geschwommen sind und uns<br />
durch sämtliche Sw<strong>im</strong>mingpools geplanscht haben, beschließen wir,<br />
zumindest den allerwichtigsten Sehenswürdigkeiten noch einen Besuch<br />
abzustatten.<br />
Am Hotel vorbei führt die Route eines Sightseeingbus-Unternehmens,<br />
das alle „Highlights“ der Stadt Dubai anfährt. Wer möchte,<br />
kann an den Sehenswürdigkeiten aussteigen und in einen späteren<br />
Bus einsteigen. Wer nicht möchte, fährt einfach weiter. Rund vier<br />
Stunden reine Fahrzeit umfasst die Tour. Da wir aufgrund der Schlafenszeiten<br />
unserer Kinder etwas eingeschränkt sind, wählen wir eine<br />
andere Alternative: Wir nehmen ein Taxi und lassen uns von dem<br />
freundlichen Fahrer durch seine Stadt chauffieren.
Der Aquazoo „The Lost<br />
Chambers“ ist ein<br />
beliebtes Ausflugsziel<br />
DUBAI MIT KIND<br />
Flug: obwohl es sich um ein Fernreiseziel<br />
handelt, ist Dubai von Deutschland aus in<br />
rund 6,5 stunden vergleichsweise schnell<br />
zu erreichen. Wer einen nachtflug wählt,<br />
hat große Chancen, dass die Kleinen den<br />
Flug möglicherweise komplett verschlafen.<br />
Tipp: Am besten schon vor reiseantritt ein<br />
Babybettchen und Plätze in einer sitzreihe<br />
reservieren, in der sich das Bettchen an der<br />
Wand einhängen lässt.<br />
Gesundheit: Für Dubai werden keine speziellen<br />
Impfungen oder Prophylaxen empfohlen,<br />
die für Babys ungeeignet wären.<br />
Die hygienischen Verhältnisse und die medizinische<br />
Versorgung entsprechen unseren<br />
standards.<br />
Zeitverschiebung: Dubai hat keine Sommerzeit.<br />
Daher beträgt die Zeitverschiebung<br />
<strong>im</strong> Sommer plus zwei, <strong>im</strong> Winter plus<br />
drei stunden. Im Gegensatz zu anderen<br />
Fernreisezielen ist die Zeitumstellung daher<br />
gering. Probleme mit einem Jetlag gibt es<br />
nicht. Wir haben einfach die schlafenszeiten<br />
der Kinder nach deutscher Zeit beibehalten.<br />
Das hatte zur Folge, dass wir morgens<br />
sogar noch ein bisschen länger<br />
schlafen konnten und abends etwas mehr<br />
Zeit fürs Abendessen <strong>im</strong> restaurant hatten.<br />
Kl<strong>im</strong>a: Mit säugling ist von einem Dubai-<br />
Besuch <strong>im</strong> sommer wegen Temperaturen<br />
von bis zu 50 Grad abzuraten. Von oktober<br />
bis April sind die Temperaturen für europäische<br />
Verhältnisse hochsommerlich genug,<br />
aber besser zu verkraften.<br />
Klingt gefährlich, ist es aber nicht: Rochenfüttern<br />
gehört ebenfalls zu den<br />
Attraktionen des Wasserparks<br />
Mehr Infos:<br />
www.dubai-city.de<br />
www.atlantis-the-palm.dubai.de<br />
www.emirates.com/de<br />
Dubai ist eindeutig eine Autostadt. Hier sind über eine Million Fahrzeuge<br />
gemeldet. Abgesehen von der belebteren Altstadt sind Fußgänger<br />
in Dubai eine Seltenheit – was sicherlich den Temperaturen<br />
geschuldet ist.<br />
„Dubai ist sauber und sicher“, preisst unser Fahrer die seiner Meinung<br />
nach wichtigsten Eigenschaften seiner Stadt. Damit hat er wahrscheinlich<br />
recht. Sie sind aber auch der Grund dafür, dass mir in dieser Stadt<br />
etwas fehlt: Ein buntes Gemenge aus Lärm, Schmutz und jahrtausendealter,<br />
fremder Kultur, das vielen anderen Metropolen ihren Charme<br />
verleiht, sucht man hier vergeblich. Dubai punktet eindeutig mit seinem<br />
modernen Gepräge, den vielen beeindruckenden Wolkenkratzern<br />
und futuristischen Gebäuden – also genau den Sehenswürdigkeiten,<br />
die wir in den vergangenen Tagen auch schon von unserer „Palme“<br />
aus bestaunt haben.<br />
Deshalb beschließen wir, den letzten Tag unseres Aufenthaltes wieder<br />
dort zu verbringen. Für uns ist eine Cabana am Royal Pool reserviert<br />
– eine Art Beduinenzelt. Während mein Mann mit Anna-Lena in den<br />
Pool springt, bleibe ich mit David in unserem kleinen, privaten Reich.<br />
Muss ich erwähnen, dass mein kleiner Sohn mal wieder gestillt werden<br />
möchte? Wir liegen auf einer breiten Liege, ich nasche Früchte,<br />
die uns in einer mit Eiswürfeln gefüllten Schale gereicht wurden. Die<br />
weißen Vorhänge des Zeltes bewegen sich leicht <strong>im</strong> Wind und von<br />
irgendwoher wehen die Liedzeilen „Heaven, feels like heaven ...“ zu<br />
uns herüber. St<strong>im</strong>mt!
100<br />
<strong>mum</strong><br />
DAS SITZT<br />
Kein Kinderhochstuhl in Sicht? Den Nachwuchs<br />
be<strong>im</strong> Essen ständig auf dem Schoß<br />
zu haben ist nicht wirklich entspannt.<br />
Tipp: <strong>im</strong>mer einen Not-Reisehochstuhl<br />
<strong>im</strong> Kofferraum dabeihaben.<br />
Bei Bedarf einfach den Sitz<br />
aufklappen, auf einen Stuhl<br />
setzen und an die Länge der<br />
Stuhllehne anpassen –<br />
Kind rein, fertig.<br />
ca. 40 Euro;<br />
über www.babyss<strong>im</strong>o.de<br />
Reisen<br />
Bitte lächeln<br />
Babybody <strong>im</strong> Touri-Look<br />
von Josephine8;<br />
ca. 12 Euro; über www.dawanda.com<br />
„Endémico“ in Baja California, Mexiko<br />
„The Standard“ in<br />
New York City, USA<br />
REISEN MIT STIL<br />
Lust auf Urlaub der besonderen Art? Fündig werden<br />
Sie bei den „Design Hotels“: Wie wäre es zum Beispiel<br />
mit einer Reise in ein Öko-Resort, das zwischen Felsbrocken<br />
an einem Hügel <strong>im</strong> mexikanischen Baja California<br />
liegt? Die <strong>im</strong> Juni eröffneten umweltfreundlichen<br />
Luxushütten sind min<strong>im</strong>alistisch ausgestattet und<br />
verschmelzen mit ihrer rustikalen Umgebung. Wer’s<br />
nicht ganz so „ökig“ mag, sollte einen Blick in die<br />
Washington Street in New York City werfen: „The<br />
Standard“, erbaut von André Balazs, hat seit 2008 die<br />
Türen für Designfreunde geöffnet und punktet außerdem<br />
mit einem grandiosen Blick auf den Hudson<br />
River. Da fällt die Entscheidung nicht leicht ...<br />
www.designhotels.com<br />
TIPPS FÜRS FLIEGEN MIT SÄUGLINGEN UND KLEINKINDERN<br />
Pre-Boarding: Erkundigen Sie sich bei Ihrem<br />
Reiseveranstalter, ob Ihre Fluggesellschaft Pre-<br />
Boarding anbietet. Familien mit Kindern können<br />
so mit vorheriger Reservierung als Erste in<br />
die Maschine einsteigen, um sich in Ruhe <strong>im</strong><br />
Flieger einzurichten.<br />
Druckausgleich: Kleine Helfer für Babys und<br />
Kinder bei Start und Landung sind Schnuller.<br />
Durch das Schlucken wird der Druckausgleich<br />
<strong>im</strong> Ohr hergestellt. Auch Stillen oder Trinken<br />
hilft.<br />
Zwiebellook: Der Temperaturunterschied zwischen<br />
dem meist stark kl<strong>im</strong>atisierten Flugzeug<br />
und draußen bei Ankunft kann extrem sein.<br />
Mithilfe des Zwiebel- bzw. Lagenlooks können<br />
Eltern schnell Kleidung an- oder ausziehen.<br />
Sitzplatz: Reservieren Sie Plätze in der ersten<br />
Reihe hinter den Trennwänden – hier ist die<br />
Beinfreiheit etwas größer und Kleinkinder<br />
können auf dem Boden spielen oder krabbeln.<br />
Außerdem befinden sich in den meisten Langstreckenflugzeugen<br />
für Säuglinge Babytragetaschen<br />
an den Vorderwänden.<br />
Vorrat: Denken Sie an ausreichend Windel-,<br />
Flüssigkeits- und Nahrungsvorrat – man weiß<br />
nie, ob unvorhergesehene Wartezeiten auf<br />
einen zukommen. (Informieren Sie sich vorher<br />
bei der Bundespolizei, welche Regeln<br />
be<strong>im</strong> Check-In gelten. Normalerweise dürfen<br />
Flüssigkeiten für Babys mitgeführt werden.<br />
Mehr unter www.bundespolizei.de)<br />
Mehr Tipps und Infos zu Ihren Flugrechten<br />
finden Sie unter www.flightright.de<br />
Nicht vergessen: Ab sofort muss auch der<br />
Nachwuchs einen eigenen Reisepass besitzen –<br />
die Eintragung in den Pass der Eltern reicht<br />
nicht mehr aus. Beantragen Sie das Dokument<br />
rechtzeitig vor Reisebeginn be<strong>im</strong> Einwohnermeldeamt.
HASTE BOCK?!<br />
Bei „es-ist-ein-junge-elkedag“ ist sportliches Recycling<br />
angesagt: Als Ersatz für neuwertiges Leder werden<br />
einfach ausgemusterte Turnböcke zu Reisetaschen<br />
umfunktioniert. Der „abgebockte“ Look ist wirklich<br />
zum Springen!<br />
ca. 450 Euro; über<br />
www.dawanda.com<br />
Schlaf, Kindlein ...<br />
Säuglinge schlummern über den Tag verteilt <strong>im</strong> Durchschnitt<br />
16 Stunden – wer viel mit seinem Nachwuchs unterwegs ist,<br />
weiß also, wie wertvoll ein gutes Reisebett ist. Unser Tipp:<br />
Das fünf Kilo leichte Bettchen von Babybjörn lässt sich mit<br />
einer einzigen Bewegung aufstellen und ist sofort einsatzbereit.<br />
Egal wo Sie gerade auf der großen, weiten Welt unterwegs sind.<br />
ca. 230 Euro; www.babybjorn.de
DIE SCHÖNSTEN GESCHENKE FINDEN SIE HIER!<br />
Online<br />
Shop<br />
Bestellen Sie schnell und bequem online. Bestellungen<br />
bis 11 Uhr werden, sofern auf Lager, noch am selben Tag<br />
an Sie versendet! Außerdem finden Sie hier einen<br />
Einkaufsberater sowie Kundenbewertungen.<br />
www.babyzeiten.de<br />
Katalog<br />
Laden<br />
Sie haben es lieber in der Hand? Gerne - fast 300 Seiten mit<br />
tollen Artikeln, vielen Infos und Hebammen-Tipps erwarten Sie<br />
<strong>im</strong> aktuellen Babyzeiten-Katalog. Ordern Sie Ihr persönliches<br />
Exemplar telefonisch oder per E-mail an:<br />
+49(0)2156. 49 89 470<br />
info@babyzeiten.de<br />
Neu in Meerbusch-Büderich: Ihr Geschäft für hochwertige<br />
Babyprodukte. Besuchen Sie uns Mo-Fr 9:00 -18:30 Uhr<br />
und Sa 10:00-14:00 Uhr.<br />
Dorfstraße 26, 40667 Meerbusch-Büderich<br />
HOCHWERTIGE UND GEPRÜFTE PRODUKTE<br />
VON HEBAMMEN FÜR WERDENDE UND JUNGE ELTERN
<strong>Action</strong>-<strong>Daddy</strong><br />
<strong>im</strong> <strong>Interview</strong><br />
Stillen und Job<br />
Fitness für<br />
Schwangere<br />
The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />
Nr. 8<br />
Winter <strong>2012</strong><br />
Deutschland € 4,90<br />
Österreich € 5,60<br />
Schweiz CHF 9,90<br />
BeNeLux € 5,80<br />
Italien € 6,70<br />
Spanien € 6,70<br />
<strong>mum</strong>Mag.de<br />
facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />
Einfach einfrieren: Mittagspausen-Eintöpfe +<br />
Streicheleinheiten: So wirkt Babymassage + Eiszeit: Beautyhelfer<br />
für gestresste Winterhaut + Reisen: Mit Baby nach Dubai<br />
Boulevard <strong>mum</strong> 103<br />
INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPAN-<br />
NENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZI-<br />
GES + WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGI-<br />
NELLES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIEVOLLES<br />
+ SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWERTES +<br />
AUSGEFALLENES + FACETTENREICHES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + BESONDERES<br />
+ SCHICKES + KLEINES + FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDU-<br />
ELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES +<br />
VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERT-<br />
VOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINELLES +<br />
FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + SÜSSES + FANTASIEVOLLES<br />
+ SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + LIEBENSWERTES + AUSGEFALLE-<br />
NES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + FACETTENREICHES + BESONDERES + SCHICKES<br />
+ KLEINES + FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDUELLES + WUN-<br />
DERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES + VERSPIELTES<br />
+ ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERTVOLLES +<br />
KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINELLES + FUNKELNDES<br />
+ NETTES + PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIEVOLLES + SCHÖNES + BUNTES<br />
+ KOSTBARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWERTES + AUSGEFALLENES + HÜB-<br />
SCHES + NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES + KLEINES + FACETTENREICHES<br />
+ FEINES + NOSTALGISCHES<br />
Boulevard<br />
+ HEIMELIGES + INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES +<br />
NEUES + KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAF-<br />
TES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERTVOLLES + KITSCHIGES +<br />
DETAILVERLIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINELLES + FUNKELNDES + NETTES +<br />
PRÄCHTIGES + EXKLUSIVES + FANTASIEVOLLES + SCHÖNES + BUNTES + KOST-<br />
BARES + ANDERES + SÜSSES + LIEBENSWERTES + AUSGEFALLENES + HÜBSCHES +<br />
NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES + KLEINES + FACETTENREICHES + NEUES<br />
+ FEINES + NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES<br />
+ NEUES + KREATIVES + NETTES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES<br />
+ KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVERLIEBTES<br />
+ AUSGESUCHTES + ORIGINELLES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES + EX-<br />
KLUSIVES + FANTASIEVOLLES + SCHÖNES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES +<br />
SÜSSES + DETAILVERLIEBTES + LIEBENSWERTES + AUSGEFALLENES + HÜBSCHES +<br />
NIEDLICHES + BESONDERES + SCHICKES + KLEINES + FACETTENREICHES + FEINES<br />
+ NOSTALGISCHES + HEIMELIGES + INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES +<br />
KREATIVES + MODERNES + SPANNENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINN-<br />
VOLLES + KUNSTVOLLES + HERZIGES + WERTVOLLES + KITSCHIGES + DETAILVER-<br />
LIEBTES + AUSGESUCHTES + ORIGINELLES + FUNKELNDES + NETTES + PRÄCHTIGES<br />
+ FANTASIEVOLLES + SCHONES + BUNTES + KOSTBARES + ANDERES + SUSSES +<br />
Interessieren Sie sich für eine Präsentation in <strong>mum</strong> Boulevard?<br />
<strong>mum</strong><br />
<strong>Bruce</strong> <strong>Willis</strong><br />
LIEBENSWEWERTES + AUSGEFALLENES + HÜBSCHES + NIEDLICHES + BESONDERES<br />
KINDERBETREUUNG?<br />
FAMILIENSACHE!<br />
Das geht, das geht gar nicht<br />
Unsere nächste <strong>Ausgabe</strong> erscheint am 21. Februar 2013.<br />
Gesunde Muttermilch<br />
CLEAN-CHIC<br />
+ SCHICKES + KLEINES +FACETTENREICHES + FEINES + NOSTALGISCHES +<br />
Businesslook<br />
HEIME-<br />
Buchen Sie Ihre Anzeige bis zum 22. Januar 2013.<br />
mit Babybauch<br />
Workout<br />
LIGES + INDIVIDUELLES + WUNDERVOLLES + NEUES + KREATIVES + MODERNES NUR MUT!<br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
+<br />
Alles über die<br />
Entbindung <strong>im</strong><br />
Geburtshaus<br />
Fon: +49 (0)221 99033-350, Fax: +49 (0)221 99033-399, boulevard@<strong>mum</strong>Mag.de<br />
SPANNENDES + VERSPIELTES + ZAUBERHAFTES + SINNVOLLES + KUNSTVOLLES +<br />
<strong>Luna</strong> <strong>mum</strong>
Ab sofort ist auch als<br />
ePaper für iPad und iPhone erhältlich!<br />
JETZT<br />
zum<br />
Download
Boulevard <strong>mum</strong> 105<br />
Taschen und Zubehör<br />
für Mutter und Kind<br />
www.therese-accessoires.de
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED ab sOFOrT<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />
TED EDITION LIMITED 10.000 EDITION EXKLUSIVE LIMITED EDITION LUNABAGS<br />
LIMITED EDITION LIMITED E<br />
LIMITED EDITION<br />
FÜR LIMITED<br />
ALLE EDITION<br />
SCHWANGEREN<br />
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />
TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />
TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />
TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />
TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />
EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITI<br />
TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
ION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION<br />
EDITION Jetzt LIMITED online gehen EDITION und sich LIMITED für die hochwertige EDITION LIMITED <strong>Luna</strong>-Geschenktasche EDITION LIMITED mit<br />
EDITI<br />
speziellen Produkten und Shopping-Vorteilen für werdende Mütter bewerben.<br />
TED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED E<br />
LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMITED EDITION LIMIT<br />
facebook.com/ bag.de<br />
Mehr Infos<br />
auf<br />
<strong>Luna</strong>bag.de
ED<br />
LIMI-<br />
ON<br />
DITI-<br />
ED<br />
LIMI-<br />
ON<br />
DITI-<br />
ED<br />
LIMI-<br />
ON<br />
DITI-<br />
ED<br />
LIMI-<br />
ON<br />
DITI-<br />
ED<br />
LIMI-<br />
ON<br />
DITI-<br />
ED<br />
LIMI-<br />
ON<br />
DITI-<br />
ED<br />
LIMI-<br />
ON<br />
DITI-<br />
ED<br />
1<br />
❤<br />
SCHAUFENSTER<br />
1. mein Goldstück<br />
Die Kette mit einem Anhänger aus Feingold<br />
und Stempelprägung, ist ein Schmuckstück<br />
für die frisch gebackene Mama. Der Anhänger<br />
wiegt genau ein Tausendstel des<br />
Geburtsgewichtes des Kindes. Preis z. B.<br />
Geburtsgewicht 3.560 g: 461,20 Euro, über<br />
www.meingoldstueck.com<br />
2. beadboard<br />
Skandinavisches Flair und Schutz vor<br />
Schmutzfingern versprechen die stilvollen<br />
Landhauswände. Die Wandverkleidung ist<br />
in einer Höhe von 80 bis 200 cm erhältlich<br />
und in verschiedenen Farben lackierbar.<br />
Ab 100 Euro/qm, über www.beadboard.de<br />
3. therese accessoires<br />
Die Wickeltasche „Rosetta“ ist in verschiedenen<br />
Größen erhältlich: 30cm, 40cm<br />
und 50cm. Das Innenleben ist mit liebevollen<br />
Details ausgestattet, ab 169 Euro,<br />
made in Germany,<br />
über www.therese-accessoires.de<br />
mode, lifestYle, design,<br />
spielen Und kUnst<br />
4<br />
5<br />
2<br />
4. mamalila<br />
Der wetterfeste 3 in 1 Mutter-Kind-Trenchcoat,<br />
ist ein praktisches Kleidungsstück in<br />
der Schwangerschaft und Babyzeit. Dank<br />
der Größenverstellbarkeit ist der Mantel<br />
auch ohne Kind tragbar. 299 Euro incl. Jackenerweiterung,<br />
verwendbar für Babytragen,<br />
über www.mamalila.de<br />
5. a star is born<br />
„Rocket“ ist das einzigartige Kissen für kleine<br />
Astronauten. Die a Star is born Motivkissen<br />
sind in verschiedenen Designs erhältlich<br />
und werden individuell angefertigt,<br />
44 Euro, über www.a-star-is-born.eu<br />
6. LeniLU<br />
Liebevoll bestickte Patchwork-Spieldecke<br />
aus der Serie „Lucky Fish“ von Lenilu,<br />
100x135 cm, 39,90 Euro, über www.lenilu.de<br />
in diesen sHOPs gibt’s <strong>mum</strong>!<br />
>><br />
3<br />
6
108<br />
<strong>mum</strong><br />
Shops<br />
1<br />
2 3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
9<br />
10<br />
11<br />
12<br />
Hier gibt’s<br />
13<br />
14<br />
15<br />
16<br />
lieblingsshops:<br />
17<br />
18<br />
19<br />
20<br />
1. bauchgefühl<br />
– Umstandsmode und Stillmode<br />
Ferdinandstraße 01069 Dresden<br />
0351-3230054 www.schwangerkleidet.de<br />
Anita, bellybutton, Love2Wait, noppies,<br />
Queen Mum<br />
0<br />
1<br />
2. Petit couture<br />
Große Mode für kleine Leute<br />
Knesebeckstraße 17 10623 Berlin<br />
030-88910728 www.petit-couture.de<br />
Handgefertigtes Kinderzubehör & Marken<br />
wie: il gufo, Woolrich, <strong>im</strong>ps&elfs, i Gianburrasca,<br />
Sarabanda, aden+anais uvm.<br />
3. baby Manufactur<br />
Pariser Str. 21 10707 Berlin<br />
030-31805752 www.babymanufactur.com<br />
Wood Work, Sanders, Osswald, Lieblingskaro,<br />
annette frank, growing table<br />
4. Hedi’s Kinderstube<br />
Barnstorfer Weg 29 18057 Rostock<br />
0381-87729966 www.hediskinderstube.de<br />
Wir führen kunterbunte, ausgefallene<br />
Kinderkleidung (0-12 Jahre)! Bellio,<br />
Celavi, Cupcake, DUNS, Phister &<br />
Philina, Lebig<br />
2<br />
5. Herzstück<br />
Schönes für Mutter und Kind<br />
Obere Schrangenstr. 17 21335 Lüneburg<br />
04131-2233492 www.mein-herzstueck.de<br />
bellybutton, Queen Mum, mama·licious,<br />
boob, noppies<br />
6. anthony’s<br />
Schönes zu fairen Preisen ...<br />
in rosa & hellblau!<br />
Wellingsbüttler Weg 142a 22391 Hamburg<br />
040-53904640<br />
www.anthonys-home.de<br />
Wir besticken unsere Anthony’s-Kollektion<br />
individuell! Außerdem: rice, Spiegelburg,<br />
GreenGate, Käthe Kruse uvm.<br />
7. <strong>im</strong>mer<strong>im</strong>Z<strong>im</strong>mer<br />
Natur-Kindermöbel & Design<br />
Eulenstraße 95 22763 Hamburg<br />
040-32516276<br />
www.<strong>im</strong>mer<strong>im</strong>z<strong>im</strong>mer.de<br />
Kindermöbel, die man ewig behalten<br />
möchte. Team7, Riva1920, Moizi,<br />
Kuckuck, Collect Furniture.<br />
8. schöner schwanger<br />
Fleischhauerstr. 26 23552 Lübeck<br />
Küterstr. 8-12 24103 Kiel<br />
www.schoenerschwanger.de<br />
Hebammen geführtes Fachgeschäft. Schönes<br />
für Schwangere, Mütter & Kinder. Dänische<br />
Kinderwagen. mama licious, Christoff ...<br />
9. bengel & deern<br />
Mühlendamm 1 24113 Kiel<br />
0431-6006800 www.bengel-deern.de<br />
Tommy Hilfiger, Marc O’Polo, Vingino,<br />
bellybutton, SCOTCH SHRUNK<br />
10. bebelindo<br />
Podbielskistraße 26<br />
30163 Hannover<br />
0511-53358844 www.bebelindo.de<br />
bugaboo, BRIO, Mountain Buggy,<br />
Phil&Teds, bloom, HESBA<br />
3<br />
NEU<br />
11. spielen & wohnen<br />
Nordshäuser Str. 17 34132 Kassel<br />
0561-98659661<br />
www.spielen-wohnen.de<br />
bellybutton, millemarille, la fraise rouge,<br />
sebra, byGraziela<br />
12. babY KOcHs<br />
Das besondere Kinderfachgeschäft<br />
in Düsseldorf<br />
Breite Str. 3<br />
40213 Düsseldorf<br />
0211-3559440<br />
www.babykochs.de<br />
Schönes und Sinnvolles auf 700 qm: Mode<br />
für Kinder und Schwangere, Kindermöbel,<br />
Kinderwagen, Spielwaren uvm.<br />
13. Mutterwerk<br />
Der Treffpunkt für werdende<br />
und junge Mütter<br />
Windvogt 42<br />
41564 Kaarst<br />
www.mutterwerk.de<br />
Wir bieten eine Vielzahl von Kursangeboten<br />
in netter Atmosphäre und liebevoll<br />
ausgesuchte Produkte.<br />
Tolle Eröffnungsangebote!<br />
14. robert Osswald<br />
Anspruchsvolle Babyausstattung<br />
– made in Germany<br />
Rurstr. 1 41564 Kaarst<br />
02131-67014<br />
www.robert-osswald.de<br />
Klassische Textilien aus eigener Manufatur.<br />
Besuchen Sie unseren Showroom direkt in<br />
der Näherei.<br />
4<br />
NEU<br />
15. MaMa & mia<br />
Schönes für Mutter und Kind<br />
Aachener Str. 2 41812 Erkelenz<br />
02431-9754500 www.mamaundmia.com<br />
bellybutton, Petit Bateau, Marc O’Polo,<br />
Codello, Cowboysbag. Entdecken Sie unser<br />
liebevolles Sort<strong>im</strong>ent.<br />
16. neumond<br />
Mode für Schwangerschaft und Stillzeit<br />
Grafenstr. 39, Eingang Hufergasse<br />
45239 Essen-Werden<br />
0201-2463759 www.neumond-mode.de<br />
bellybutton, boob, Noppies, Petit Amour,<br />
Queen Mum<br />
17. cariña<br />
Raumgestaltung für das Baby<br />
Hauptstr. 61 45549 Sprockhövel<br />
02324-6864815<br />
www.baby-einrichtung.de<br />
il gufo, Baby Graziella, Oliver Furniture,<br />
Woodwork, Designers Guild<br />
18. nOnOMO®<br />
De-la-Chevallerie-Str. 30<br />
45894 Gelsenkirchen-Buer<br />
0209-98898400 www.nonomo.de<br />
Die NONOMO® Hängewiege –<br />
Die natürliche Einschlafhilfe für Babys<br />
und Kleinkinder<br />
19. Pretty Mom<br />
Mode für die Zeit zu Zweit<br />
Wallstraße 23 48683 Ahaus<br />
02561-444035<br />
www.prettymom.de<br />
Uns gibt es auch in<br />
BOCHOLT & LINGEN<br />
Mia Nana, Noppies, Boob, Sweetbelly<br />
couture, Love2Wait<br />
NEU<br />
NEU
Shops<br />
<strong>mum</strong> 109<br />
21<br />
22<br />
23<br />
24<br />
25<br />
26<br />
27<br />
28<br />
29<br />
30<br />
31<br />
32<br />
33<br />
34<br />
35<br />
36<br />
37<br />
38<br />
39<br />
40<br />
41<br />
42<br />
43<br />
www.4little.de<br />
44<br />
20. spielofix & co<br />
Produkte zum Spielen, Lernen<br />
und Entspannen<br />
Hasberger Str. 10 49504 Lotte-Osterberg<br />
05405-9824264 www.spielofixundco.de<br />
Nachhaltige Spielwaren, die Fantasie, Kreativität,<br />
Motorik und Feinmotorik fördern<br />
5<br />
NEU<br />
21. boyce and girls<br />
Familiencafé, Kinderwagen,<br />
Kindermode, Schuhe<br />
Balthasarstr. 65 50670 Köln<br />
0221-42348468 www.boyceandgirls.de<br />
phil&teds Geschwister-Kinderwagen, Brio,<br />
Småfolk, minymo, boob Umstandsmode<br />
22. de breuyn Möbel GmbH<br />
Girlitzweg 30 50829 Köln<br />
0221-473260 www.debreuyn.de<br />
Eigene Möbelkollektionen und viele<br />
andere Möbelhersteller auf 1.500 qm.<br />
Tolles Spielzeug, Kinderwagen, schöne<br />
Baby- und Kinderaccessoires<br />
23. anton und Pünktchen<br />
Kindermöbel und mehr<br />
Vitalisstr. 379a 50933 Köln<br />
0221-16879854<br />
www.antonundpuenktchen.de<br />
Unikate, modern & klassisch, Pinolino,<br />
Schardt, bopita, Oliver Furniture<br />
24. die Glückskäferchen<br />
Schönes für Klein und Groß<br />
Im FKS-Institut, Goltsteinstraße 96<br />
50968 Köln-Bayenthal<br />
0221-16902024<br />
Kleidung für werdende Mamas, Babies<br />
und Kleinkinder, Tragetücher, Spielwaren<br />
für die ganz Kleinen<br />
25. goldspatz<br />
Thomas-Mann-Straße 41 53111 Bonn<br />
0228-2271372 www.goldspatz.com<br />
Mode für Schwangere, Stillende und<br />
Kinder. boob, Queen Mum, Amoralia,<br />
Milker, Babymel.<br />
26. august Pfüller Kid’s Konzept<br />
Goethestr. 12 60313 Frankfurt<br />
069-13378070<br />
und Flughafen Frankfurt Terminal 1, A<br />
069-69058130 www.august-pfueller.de<br />
Attesa, Brunelli, bellybutton, Faire<br />
DoDo, Queen Mum<br />
27. Kids-desiGn<br />
by Robra-Ateliers<br />
Innovatives Design für besondere Kinder<br />
Headquarters: Kurmainzer Ring 13-15<br />
63834 Sulzbach<br />
Showroom: Hauptstraße 13<br />
63834 Sulzbach<br />
06028-992255<br />
www.kids-design.de<br />
Babywiegen, Baby- und Kinderbetten,<br />
Kinder-Hochstühle, Kinderwagen,<br />
BAUHAUS-Spiele<br />
28. rasselfisch wiesbaden<br />
... richtig gutes Kinderzeug<br />
Wilhelmstrasse 47<br />
65183 Wiesbaden<br />
0611-2053933<br />
www.rasselfisch.de/wiesbaden<br />
Kinderwägen, Baby + Kinderbetten,<br />
Wickeltische, Baby-Erstausstattung,<br />
Laufräder, Spielwaren –<br />
alles von 0-8 Jahre<br />
29. TraGZeiT<br />
Goldgasse 5 65183 Wiesbaden<br />
0611-14779988<br />
www.tragzeit.com<br />
boob, Queen Mum, Pink Lining,<br />
mama·licious<br />
6 7<br />
globally responsible fashion<br />
for women, men + baby<br />
30. Korbmayer<br />
we love family<br />
Schulstr. 2 70173 Stuttgart<br />
0711-229810<br />
www.korbmayer.de<br />
Liebevoll zusammengestelltes Sort<strong>im</strong>ent auf<br />
1.500 qm mit allen wichtigen Marken<br />
31. MaMasPa und TanTe eMMa<br />
Augustenstraße 2 70178 Stuttgart<br />
0711-65819292<br />
www.mamaspa.de<br />
Mini Rodini, Little Marc Jacobs,<br />
Bangbang Copenhagen, Finger in the nose,<br />
Kosmetik: Clarins, Cowshed<br />
32. didYMOs-laden<br />
Alleenstraße 8 71638 Ludwigsburg<br />
07141-9210-25 www.didymos-laden.de<br />
DIDYMOS-Tragehilfen, Lana-Naturalwear,<br />
Disana, Kissa-Kinderwelten,<br />
Käthe-Kruse Organic<br />
33. rasselfisch<br />
– richtig gutes kinderzeug<br />
Akademiestr. 9-11 76133 Karlsruhe<br />
0721-1602267<br />
www.rasselfisch.de/karlsruhe<br />
wir haben für euch stillshirts und<br />
-kissen, wickelunterlagen, möbel -<br />
und spielzeug sowie hochwertige<br />
kinderwagen eeeh.<br />
34. david & co<br />
schönes für babies<br />
Kreuzstr. 3 76530 Baden-Baden<br />
07221-9707947 www.davidundco.de<br />
Mode Gr. 50-86, Schuhe Gr. 17-27<br />
und traumhaft schöne Accessoires für<br />
die ersten 24 Monate Ihres Babys<br />
8<br />
35. glore fashion + baby<br />
globally responsible fashion<br />
for women, men and baby.<br />
Baaderstrasse 55 80469 München<br />
089-18912825 www.glore.de<br />
<strong>im</strong>ps&elfs, katvig, Oeuf, Friendly Hunting,<br />
Misericordia, Kuyichi, Swedish Hasbeens,<br />
Knowledge Cotton Apparel, Nudie ...<br />
36. schlichting<br />
Max<strong>im</strong>ilianstraße 35 (Ecke Karl-<br />
Scharnagl-Ring) 80539 München<br />
089-210387-0 www.schlichting.de<br />
Umstandsmode, Möbel/Hartwaren, Babyund<br />
Kinderbekleidung, Schuhe, Spielwaren,<br />
Kinderwagen, Babykultur, Seminare<br />
37. Julies<br />
Schönes und Nützliches für Mama<br />
und Baby<br />
Belgradstraße 14 80796 München<br />
089-30762474 www.julies-muenchen.de<br />
bugaboo, bellybutton, <strong>im</strong>ps&elfs,<br />
Oeuf, Sebra<br />
38. lili & MilOu Kidstore<br />
Fröhliches und kunterbuntes für Kinder<br />
Kurfürstenplatz 8 80796 München<br />
089-38888867 www.lilietmilou.com<br />
Anne-Claire Petit, bengh per principesse,<br />
Tyrell Katz, Ticket to heaven, Bisgaard
110<br />
<strong>mum</strong><br />
Shops<br />
www.filou-onlineshop.de<br />
45<br />
46<br />
47<br />
48<br />
49<br />
50<br />
51<br />
52<br />
53<br />
54<br />
55<br />
56<br />
NEU<br />
57 58 59 60 61 62<br />
39. rasselfisch<br />
– richtig gutes kinderzeug ...<br />
jetzt neu in münchen!<br />
Auerfeldstr. 22 81541 München<br />
089-41876864<br />
www.rasselfisch.de/muenchen<br />
kinderwagen, möbel, spielzeug: außergewöhnliches<br />
design, höchste qualität, faire<br />
produktion ... wir freuen uns auf euch!<br />
40. nostalgie <strong>im</strong> Kinderz<strong>im</strong>mer<br />
Schönes für Groß und Klein<br />
Herrenchiemseestr. 4 81669 München<br />
089-30904380<br />
www.nostalgie<strong>im</strong>kinderz<strong>im</strong>mer.de<br />
GreenGate, Lexington, Petit Bateau,<br />
Maileg, Kindermöbel <strong>im</strong> dänischen Stil<br />
und personalisierte Geschenke<br />
41. Mamarella<br />
Umstandsmode und Still Lingerie.<br />
Friedenstr. 22c 81671 München<br />
089-14727690 www.mamarella.com<br />
Internationale Designer Umstands- & Babymode,<br />
riesige Auswahl exklusiver Still-BH’s,<br />
Wickeltaschen, kostenloser Bestellkatalog<br />
42. rasselfisch<br />
– richtig gutes kinderzeug<br />
Burgschmietstr. 42 90419 Nürnberg<br />
0911-35064640 www.rasselfisch.de<br />
Mountain Buggy ® , Phil & Teds,<br />
EasyWalker, Lodger, Leander, bloom<br />
43. Pillowfino<br />
Universitätsstr. 3 91052 Erlangen<br />
www.pillowfino.de<br />
Außergewöhnliche, individualisierbare<br />
Kuschelkissen und Decken.<br />
Große Auswahl an Stoffen, Bändern<br />
und Knöpfen.<br />
9<br />
Onlineshops<br />
44. 4 little kids finest<br />
Exklusiver Webshop mit Liebe<br />
zum Detail<br />
www.4little.de<br />
Besondere Spielsachen, süße Geschenke,<br />
Baby-, Kinder- und Schwangerschaftsmode,<br />
Kinderwagen, hochwertige Möbel uvm.<br />
45. a star is born<br />
handmade stuff for little Stars<br />
www.a-star-is-born.eu<br />
Originelle Retro-Kollektion für coole Kinder:<br />
Kissen, Schürzen, Beutel, Rasseltiere<br />
& co. handgemacht & personalisierbar.<br />
46. babyss<strong>im</strong>o!<br />
www.babyss<strong>im</strong>o.de<br />
Von Buenos Aires bis Tokyo und von New<br />
York bis Kopenhagen, Ausgewähltes für<br />
kleine Erdenbürger und ihre Mütter.<br />
47. bartienes<br />
Textilmanufaktur<br />
Textiles zum Liebhaben<br />
www.bartienes.de<br />
Handgefertigte Kollektion hochwertiger<br />
(Öko)Baby & Kinderz<strong>im</strong>merausstattung<br />
und exklusiver Lampen<br />
48. bebe24.de<br />
Alles, außer gewöhnlich ...<br />
www.bebe24.de<br />
Traumhafte, exklusive Baby- &<br />
Kinderartikel vom Kinderwagen<br />
bis zum Laufrad!<br />
NEU<br />
NEU<br />
49. early fish<br />
www.early-fish.de<br />
early fish macht lustige und bunte<br />
Wohlfühlsachen aus 100 %<br />
organic cotton<br />
50. Filou<br />
Schönes für kleine Persönlichkeiten<br />
www.filou-onlineshop.de<br />
Steiff, bellybutton, noppies,<br />
Petit Bateau,<br />
WEEKEND A LA MER<br />
51. Hohmännchen.de<br />
www.hohmaennchen.de<br />
Geschenke zur Geburt und Taufe.<br />
Jetzt auch personalisierbar.<br />
Handmade in Germany<br />
52. icHbinKlein.de<br />
www.ichbinklein.de<br />
Käthe Kruse, Steiff, Franck & Fischer,<br />
viele personalisierte Artikel.<br />
53. isle of dogs desiGn<br />
www.isleofdogs.de<br />
Handbemalte Kindermöbel und Textilien<br />
aus eigener Kollektion<br />
Lieblingsshops<br />
<strong>mum</strong> präsentiert eine exklusive Auswahl an Shops,<br />
die angesagte und ausgefallene Artikel für Babys,<br />
Kinder und werdende Mütter führen.<br />
Sie haben auch ein schönes Geschäft und <strong>mum</strong><br />
darf in Ihrem Sort<strong>im</strong>ent nicht länger fehlen?<br />
Wir beraten sie gerne!<br />
0221-99033-450 oder<br />
vertrieb@lunamedia.de<br />
Fragen zu den<br />
lieblingsshops?<br />
shops@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />
0221- 99033-450
Shops<br />
<strong>mum</strong> 111<br />
63 64 65<br />
66<br />
67<br />
68<br />
69 70<br />
71<br />
72<br />
73<br />
54. itkids<br />
www.itkids.com<br />
Der Online Shop für Baby- und<br />
Kindersachen mit dem gewissen<br />
Etwas und vielen Lieblingsstücken<br />
rund ums Baby- und Kinderz<strong>im</strong>mer.<br />
55. Kids-desiGn<br />
by Robra-Ateliers<br />
Innovatives Design für besondere<br />
Kinder<br />
www.kids-design.de<br />
Leander, bloom, EasyWalker,<br />
Roommate, MAGIS – me too<br />
collection<br />
56. lillefolk<br />
Alles fürs kleine Volk<br />
www.lillefolk.de<br />
Umstandsmode von bellybutton und<br />
ESPRIT, Babymode von Ducky Beau,<br />
Feetje, LIEF!<br />
57. Maedla<br />
Ein Shop, lauter Lieblingsstücke<br />
www.maedla.de<br />
storksak Wickeltaschen, anne-claire<br />
petit, Franck & Fischer, Naturapura,<br />
Babyschühchen<br />
58. Mamarella<br />
Umstandsmode und Still Lingerie.<br />
www.mamarella.com<br />
Internationale Designer Umstands- &<br />
Babymode, riesige Auswahl exklusiver<br />
Still-BH’s, Wickeltaschen, kostenloser<br />
Bestellkatalog<br />
59. Meine kleine liebe<br />
www.meinekleineliebe.de<br />
Schönes, liebevolles vorwiegend von<br />
deutschen Lieferanten und Produzenten<br />
für einen stillvollen und funktionellen<br />
Alltag mit Baby und Kind.<br />
60. Mein Goldstück<br />
www.meingoldstueck.com<br />
Handgemachte, ganz persönlich für Sie<br />
angefertigte Schmuckstücke zur Geburt,<br />
Taufe, Geburtstag ... für Mama und Kind<br />
61. mia nana<br />
www.mia-nana.de<br />
Zauberhafte Braut- und Abendmode<br />
für Schwangere, Festliche Umstandsmode<br />
und passende Accessoires made in Berlin.<br />
Unkompliziert wunderschön<br />
schwanger sein!<br />
62. my natural kids<br />
www.mynaturalkids.com<br />
Serendipity Organics, Esencia, Freds world<br />
by Green Cotton, Mode Medea, Ingegerd.<br />
63. nitis umstandsmode<br />
www.nitis-flotte-kindermoden.de<br />
Trendlabels für Schwangerschaftsmode<br />
ESPRIT maternity, noppies,<br />
bellybutton & Christoff<br />
64. nostalgie <strong>im</strong> Kinderz<strong>im</strong>mer<br />
Schönes für Groß und Klein<br />
www.nostalgie<strong>im</strong>kinderz<strong>im</strong>mer.de<br />
GreenGate, Rice, Lexington, Moulin<br />
Roty, Kindermöbel <strong>im</strong> dänischen Stil und<br />
personalisierte Geschenke<br />
NEU<br />
65. petit cochon<br />
www.petit-co.com<br />
Lieblingssachen, die mitwachsen<br />
In Berlin gedacht, in Berlin gemacht:<br />
Knickerbocker, Schlüttlis, Michelmützen<br />
und vieles mehr ...<br />
66. petit filou<br />
www.petitfilou.de<br />
H<strong>im</strong>mlische Baby- und Kinderbettwäsche<br />
und das Feinste für die<br />
Erstausstattung. Eigene Kollektion<br />
und tolle Entdeckungen.<br />
67. Pippi’s erben<br />
Schönes für Kinder<br />
www.pippis-erben.de<br />
Besonders, individuell und fantasievoll.<br />
Produkte von goodies of desire, mamaradscha,<br />
Noonoo, Dwell, lucky wang,<br />
MINI A TURE, petit pan<br />
68. PWV<br />
*textiles pour enfants*<br />
www.pwv-duesseldorf.de<br />
Feine Babybettwäsche, Nestchen,<br />
Wickelauflagen, Krabbeldecken &<br />
Cashmeredecken zum Wohlfühlen:<br />
individuell & bestickt<br />
69. schönes für’s baby<br />
Bezauberndes für Ihre Babyparty<br />
und schöne Dinge für die Kleinsten<br />
www.schoenesfuersbaby.de<br />
Franck & Fischer, Käthe Kruse,<br />
David Fussenegger, Organics for Kids,<br />
Artebene<br />
NEU<br />
70. stilldessous.de<br />
Trendige Stillkleidung,<br />
Umstands- & Stilldessous<br />
www.stilldessous.de<br />
boob, Milker, Hotmilk, amyline,<br />
Petit Amour<br />
71. Villa sternenstaub<br />
www.villa-sternenstaub.de<br />
Exklusives Spielzeug & Accessoires<br />
für Mädchen; Steiff, Götz, Corolle,<br />
Trud<strong>im</strong>ia, Franck & Fischer<br />
72. Wunderschöne dinge<br />
Wunderschöne und exklusive<br />
Babyartikel & Kinderaccessoires<br />
www.wunderschoene-dinge.de<br />
MINI A TURE, DwellStudio,<br />
Sture & Lisa, Lin & Leo, finkid<br />
73. zwillingslook.de<br />
Zwillingsgemäße Zwillingskleidung<br />
und zwillingsartige<br />
Geschwisteroutfits<br />
www.zwillingslook.de<br />
Anton Emma, i Gianburrasca, KANZ,<br />
LEOZ, L<strong>im</strong>o Basics, LipFish, MeToo,<br />
Toby Tiger, Turi Landhaus, tuuf’s,<br />
Zeyno & Memo<br />
NEU<br />
Kennen Sie schon<br />
unsere Shoplistung auf<br />
www.lunamag.de?<br />
Dort gestalten unsere Lieblingsshops<br />
ihren individuellen Online-Auftritt.<br />
Vorbeischauen lohnt sich …
112<br />
<strong>mum</strong><br />
Herstellernachweis<br />
ACCESSORIZE<br />
www.accessorize.com<br />
AMERICAN RETRO<br />
www.americanretro.fr<br />
ARMANI JUNIOR<br />
www.armani.com<br />
ARTISAN<br />
über NET-A-PORTER<br />
www.net-a-porter.com<br />
ASOS<br />
www.asos.de<br />
AU FIL D’ÉLISE<br />
www.aufildelise.com<br />
BABY DIOR<br />
www.dior.com<br />
BELLEROSE<br />
www.bellerose.be<br />
BELLYBUTTON<br />
www.bellybutton.de<br />
BHLDN<br />
www.bhldn.com<br />
BOMBA FOR GIRLS<br />
www.bombaforgirls.nl<br />
BONNIE DOON<br />
www.bonniedoon.com<br />
BONPOINT<br />
über COOKIES ANGELWEAR<br />
www.cookies-angelwear.de<br />
BOOB<br />
www.boobdesign.com<br />
CHALAYAN<br />
über NET-A-PORTER<br />
www.net-a-porter.com<br />
CHAN LUU<br />
über NET-A-PORTER<br />
www.net-a-porter.com<br />
CHANTELLE PARIS<br />
www.chantelle.com<br />
COS<br />
www.cosstores.com<br />
DECATHLON<br />
www.decathlon.de<br />
DOLCE & GABBANA<br />
www.dolcegabbana.it<br />
ELI<br />
über COOKIES ANGELWEAR<br />
www.cookies-angelwear.de<br />
ELIZABETH AND JAMES<br />
über BLUE & CREAM<br />
www.blueandcream.com<br />
EMILIO PUCCI<br />
über STYLEBOP<br />
www.stylebop.com<br />
EMU AUSTRALIA<br />
www.emuaustralia.com<br />
FRATELLI ROSSETTI<br />
www.fratellirossetti.com<br />
GALLUCCI<br />
www.galluccishoes.it<br />
H&M<br />
www.hm.com/de<br />
HAIDER ACKERMANN<br />
über MYTHERESA<br />
www.mytheresa.com<br />
HUGO BOSS<br />
www.hugoboss.com<br />
ICHI<br />
www.ichi.biz<br />
IL GUFO<br />
www.ilgufo.it<br />
IMPS & ELFS<br />
über COOKIES ANGELWEAR<br />
www.cookies-angelwear.de<br />
I PINCO PALLINO<br />
www.pincopallino.it<br />
KAYU<br />
www.kayudesign.com<br />
KENNETH JAY LANE<br />
über NET-A-PORTER<br />
www.net-a-porter.com<br />
KIK-KID<br />
www.kik-kid.nl<br />
KOKA MAMA<br />
www.koka-mama.com<br />
LANVIN<br />
über NET-A-PORTER<br />
www.net-a-porter.com<br />
L’AUTRE CHOSE<br />
über STYLEBOP<br />
www.stylebop.com<br />
LEVI’S MADE & CRAFTED<br />
www.levismadeandcrafted.com<br />
LIEBESKIND<br />
www.liebeskind-berlin.com<br />
LOUIS LOUISE<br />
www.louislouise.com<br />
L’WREN SCOTT<br />
www.lwrenscott.com<br />
MAMA-LICIOUS<br />
www.mamalicious.de<br />
MANGO<br />
www.mango.com<br />
MARC JACOBS<br />
über SAKS FIFTH AVENUE<br />
www.saksfifthavenue.com<br />
MATTHEW WILLIAMSON<br />
www.matthewwilliamson.com<br />
MBYM<br />
www.mbym.dk<br />
MIJUNE<br />
www.mijune.de<br />
MOMA<br />
über GÖRTZ<br />
www.goertz.de<br />
MONKI<br />
www.monki.com<br />
NATURINO<br />
www.naturino.com<br />
OCRA<br />
www.ocra-lab.it<br />
OILILY<br />
www.oililyworld.com<br />
PAULINA<br />
www.umstandsmode.de<br />
PHILOSOPHY DI<br />
ALBERTA FERRETTI<br />
über STYLEBOP<br />
www.stylebop.com<br />
QUEEN MUM<br />
www.queen<strong>mum</strong>.nl<br />
RALPH LAUREN<br />
www.ralphlauren.com<br />
RENÉ CAOVILLA<br />
über THECORNER<br />
www.thecorner.com<br />
RONDINELLA<br />
www.rondinellashoes.com<br />
SATYA<br />
www.satyajewelry.com<br />
SCAPA SPORTS<br />
www.scapafashion.com<br />
SIX<br />
www.click-six.com<br />
S’NOB DE NOBLESSE<br />
www.snobdenoblesse.com<br />
STEIFF<br />
www.steiff.de<br />
STORKSAK<br />
über DAS TROPENHAUS<br />
www.das-tropenhaus.de<br />
SUPERTRASH GIRLS<br />
www.supertrash.net<br />
TOM BINNS<br />
www.tombinnsdesign.com<br />
TOSCA BLU<br />
www.toscablushoes.it<br />
TOV ESSENTIALS<br />
www.tovessentials.com<br />
UNI & VINTAGE<br />
Univintage@aol.com<br />
UNITED COLORS<br />
OF BENETTON<br />
www.benetton.com<br />
VALENTINO<br />
über NET-A-PORTER<br />
www.net-a-porter.com<br />
VALENTINO<br />
über STYLEBOP<br />
www.stylebop.com<br />
VILA<br />
www.vila.com<br />
YUZEFI<br />
über FARFETCH<br />
www.farfetch.com<br />
ZARA<br />
www.zara.com<br />
ZECCHINO D’ORO<br />
www.zecchinodoro.de
Deutschland Y 4,90<br />
Österreich Y 5,60<br />
Schweiz CHF 9,90<br />
BeNeLux € 5,80<br />
Italien € 6,70<br />
Spanien € 6,70<br />
<strong>mum</strong>Mag.de<br />
facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />
Deutschland Y 9,80<br />
Österreich Y 10,80<br />
Schweiz CHF 18,90<br />
<strong>mum</strong><br />
<strong>mum</strong><br />
freut sich<br />
über<br />
POsT<br />
The first magazine for modern <strong>mum</strong>s<br />
Jessica Alba<br />
über Disziplin und<br />
Familienleben<br />
Kind & Karriere:<br />
• Der Weg in die<br />
Selbstständigkeit<br />
• Im Fokus: Tagesmütter<br />
Das ist Trend!<br />
Herbstmode<br />
für Schwangere<br />
Fashion <strong>mum</strong><br />
Schick wie<br />
Sienna Miller<br />
Endlich wieder<br />
Zeit für mich<br />
• Beautytricks<br />
• Massagen<br />
• Haarpflege<br />
Träum süss!<br />
Wiegen, Bettchen & Co.<br />
<strong>Luna</strong><br />
<strong>Luna</strong> media GmbH<br />
Redaktion „<strong>mum</strong>“<br />
Breite Straße 40<br />
D-50667 Köln, oder:<br />
redaktion@<strong>mum</strong>-magazin.de<br />
<strong>mum</strong><br />
<strong>Luna</strong><br />
<strong>mum</strong><br />
Schwangerschaft und das erste Jahr mit Baby<br />
Nr.1<br />
Special <strong>2012</strong><br />
www.<strong>mum</strong>Mag.de<br />
facebook.com/<strong>mum</strong>Magazin<br />
Nr. 7<br />
Herbst <strong>2012</strong><br />
erstausstattung<br />
ShoppingguIde<br />
Verführung pur: Dessous für Baldmamas + Wunderknolle: Neue<br />
Kartoffelrezepte für Schwangere + Retro-Charme: Kultiges Spielzeug<br />
fürs Baby + Abenteuer: Auckland mit Kleinkind<br />
Special <strong>2012</strong><br />
Mehr als<br />
BaBypflege<br />
InterIor<br />
Mehr als 200 Seiten InspIratIon:<br />
schwangeren-<br />
Mode<br />
Beaut y<br />
Das Must-have für alle schwangeren unD jungen MaMas!<br />
Liebes <strong>mum</strong>-Team,<br />
in <strong>Ausgabe</strong> Nr. 6 habe ich den<br />
Schlafsack „The Original Piep“ von<br />
Puckababy in Rot entdeckt und<br />
würde ihn gern kaufen. Auf meiner<br />
Suche <strong>im</strong> Internet konnte ich ihn<br />
jedoch nirgends in dieser Farbe finden.<br />
Könnt ihr mir vielleicht behilflich<br />
sein?<br />
Vielen Dank und liebe Grüße,<br />
Andrea<br />
Liebe Andrea,<br />
leider handelt es sich um einen Pucksack<br />
aus der alten Kollektion. Über<br />
www.puckababy.com ist er jedoch in vielen<br />
anderen schönen Farben erhältlich.<br />
Wir hoffen, dass etwas für dich dabei ist.<br />
:)<br />
Liebe Grüße,<br />
dein <strong>mum</strong>-Team<br />
Leserbriefe<br />
Liebe Redaktion,<br />
ich würde gerne wissen, welches<br />
Kleid und welche Leggins das Model<br />
auf dem Cover der <strong>Ausgabe</strong> Nr. 7<br />
trägt. Gefällt mir ausgesprochen gut!<br />
Könntet ihr mir weiterhelfen?<br />
Eure Dorothee (per E-Mail)<br />
Liebe Dorothee,<br />
das Kleid des Models ist von Claudia<br />
Sträter, die Leggins sind von H&M.<br />
Viele Grüße,<br />
dein <strong>mum</strong>-Team<br />
Hallo, liebes <strong>mum</strong>-Team,<br />
in der Herbstaugabe gefallen mir auf<br />
S. 70 besonders gut die vier gerahmten<br />
Bilder in der Mitte. Könntet ihr<br />
mir bitte eine Info geben, wo ich<br />
diese bestellen kann?<br />
Grüße,<br />
Julia K. (per E-Mail)<br />
Liebe Julia,<br />
die Bilder sind aus der Kids Collection<br />
von Ferm Living und können über<br />
www.ferm-living.com bestellt werden.<br />
Viele Grüße aus Köln,<br />
dein <strong>mum</strong>-Team<br />
Liebe Redaktion,<br />
ich würde euch gern Danke sagen<br />
dafür, dass ihr so viele wunderschöne,<br />
süße, edle und lustige Dinge aus<br />
der ganzen Welt in euren tollen<br />
Magazinen zusammentragt. Jedes<br />
Heft ist so zauberhaft und ich kann<br />
es <strong>im</strong>mer kaum erwarten, bis es die<br />
neue <strong>Ausgabe</strong> zu kaufen gibt.<br />
Viele Grüße,<br />
Daniela L. (per E-Mail)<br />
Hallo, liebe <strong>mum</strong>-Redaktion!<br />
Erst einmal ein großes Lob für die<br />
Zeitschrift an sich und das Special<br />
<strong>2012</strong>. Viele schöne Dinge für kleine<br />
Leute auf Hochglanzpapier und<br />
ohne kleine Elefanten und Bären –<br />
genau meine Welt! Vielen Dank<br />
dafür!<br />
Unter der Überschrift „Selig schlafen“<br />
wurde auf S. 136 des Specials<br />
eine Wiege vorgestellt. Diese kann<br />
man sich zwar genauer unter dem<br />
angegebenen Link ansehen, bestellen<br />
kann man sie aber leider nicht.<br />
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?<br />
Eure Katharina W. (per E-Mail)<br />
<strong>mum</strong> 113<br />
Liebes <strong>mum</strong>-Team,<br />
endlich war es wieder so weit und<br />
mein Mann überraschte mich Anfang<br />
August mit der neuen „<strong>mum</strong>“. Wir<br />
haben wieder viele tolle Sachen entdeckt.<br />
Ein ganz großes Lob an euch.<br />
Lieben Gruß,<br />
Mirjana S.<br />
PS: Auch mein Mann stöbert nach<br />
mir gleich durch eure „<strong>mum</strong>“!!!<br />
Liebe Katharina,<br />
wir haben uns mit dem Hersteller in Verbindung<br />
gesetzt. Dieser wird demnächst<br />
in Zusammenarbeit mit der schwedischen<br />
Firma Plus Function die Wiege<br />
produzieren und verkaufen. Wenn du<br />
mit der Firma Kontakt aufn<strong>im</strong>mst, können<br />
sie dir mit genaueren Informationen<br />
weiterhelfen.<br />
Beste Grüße,<br />
die <strong>mum</strong>-Redaktion
114<br />
<strong>mum</strong><br />
Kolumne & <strong>Vorschau</strong><br />
missiOn KOFFeRRaUm<br />
tO-DO-Liste, TeIL 7:<br />
GeBurT & ersTes JAHr<br />
Von Cornelia Eidmann und Martin Nusch<br />
Den Kombi hasst er sowieso. Seinen zweisitzigen<br />
Alfa Spider hatte er nicht behalten dürfen<br />
nach der Geburt des Sohnes– okay. Aber<br />
an diese superpraktische Isofix-Hölle mit<br />
1.000-Liter-Kofferraum und bärchenförmigem<br />
Sonnenschutz in der Seitenscheibe wird<br />
er sich nie gewöhnen. Immerhin hat er verhindern<br />
können, dass seine Freundin den<br />
Namen des Kindes mit Klebebuchstaben ins<br />
Heckfenster pappt.<br />
Jetzt stellt er fest: Mit Dachbox ist das Ding<br />
noch hässlicher. Wozu braucht man so etwas<br />
überhaupt? Man muss doch drei Tage zu Tantes<br />
90. Geburtstag fahren können, ohne den<br />
gesamten Haushalt einzupacken!<br />
In diesem Moment kommt seine Freundin<br />
aus der Haustür, auf dem Arm den gemeinsamen<br />
Sohn, mit der freien Hand zerrt sie den<br />
Laufstall hinter sich her: „Was machst du hier<br />
eigentlich die ganze Zeit? Ich lauf jetzt zum<br />
dritten Mal mit dem Kind auf dem Arm rauf<br />
und runter und bring Sachen. Kannst du<br />
nicht auch mal was tragen?“<br />
„Den Laufstall auch? Wofür?“ – „Na, für dich<br />
jedenfalls nicht. Du bewegst dich ja eh möglichst<br />
nicht!“ Sie zieht wieder ab. Ohne Werkzeug<br />
kriegt er den Laufstall nicht auseinander.<br />
Vielleicht passt er komplett nach innen?<br />
Dann müssen der Kinderwagen, das Bobbycar<br />
und die drei Windelpakete mit dem<br />
Twiste<strong>im</strong>er wieder raus. Offenbar braucht<br />
man die frisch montierte Dachbox wirklich.<br />
Verdammt!<br />
Special 2013<br />
ab 6.12.<strong>2012</strong><br />
<strong>im</strong> Handel!<br />
Das Must-have für alle<br />
Schwangeren und<br />
Neu-Mütter<br />
arbeiten<br />
Alles zu seiner Zeit!<br />
Gut organisiert<br />
als Working Mum<br />
Als alles irgendwie passt, kommt sie wieder.<br />
Der Hochstuhl. Das Kind auf ihrem Arm<br />
quengelt inzwischen. Sie wirft einen kritischen<br />
Blick ins Auto: „Wäre das nicht besser, die<br />
schweren Sachen nach unten …?“<br />
Das fehlte noch. Sich von der eigenen Freundin<br />
Lektionen <strong>im</strong> Autopacken erteilen lassen!<br />
Knurrend schichtet er noch mal um, während<br />
sie die Reisetasche mit den Kinderklamotten,<br />
das Abendkleid (auf Bügel), ihr Beautycase<br />
und den kleinen rosa Rollkoffer holt. Damit<br />
ist auch die Dachbox voll. Der Sohn wird von<br />
ihr fachgerecht <strong>im</strong> Sitz festgeschnallt. „Fertig.<br />
Ich denke, wir können. Ich hab die Wohnungstür<br />
schon abgeschlossen. Oder willst du noch<br />
mal hoch, aufs Klo vielleicht?“ Nein, er will<br />
nur noch weg!<br />
Nach hundert Metern fährt er noch schnell an<br />
die Tankstelle, für Benzin und Öl („Das hättest<br />
Die nächste „<strong>mum</strong>“ erscheint am 21.02.2013<br />
anziehen<br />
Hochzeits-Spezial<br />
Brautmode<br />
für Baldmamas<br />
bewegen<br />
Wanted!<br />
Die neuen<br />
Kinderwagen<br />
du ja wohl auch vorher erledigen können!“).<br />
Auf das Prüfen des Reifendrucks verzichtet er,<br />
denn <strong>im</strong> Auto schreien mittlerweile alle.<br />
Bis zum ersten Windelwechsel schaffen sie<br />
<strong>im</strong>merhin zwei Kilometer, und als er dann<br />
plötzlich doch aufs Klo muss, sind sie schon<br />
fast aus der Stadt raus.<br />
Nach einer Stunde auf der Autobahn ist es<br />
dann ganz still <strong>im</strong> Wagen. Der Kleine schläft<br />
selig, und das Elternpaar schweigt sich an –<br />
schmollend. Während sie ständig von sportlichen<br />
kleinen Cabrios überholt werden,<br />
hängt er seinen Gedanken nach: Nur noch<br />
zwei Stunden, und sie sind da. Dann wird er<br />
endlich sein verschwitztes T-Shirt ausziehen<br />
und unter die Dusche eilen. Äh ... Moment!<br />
Siedend heiß fällt es ihm ein: „Hattest du die<br />
kleine Tasche mit meinen Klamotten eigentlich<br />
auch runtergebracht?“<br />
essen<br />
1, 2, ... Brei!<br />
Rezepte einfach<br />
und gesund!<br />
Illustration: Rolf Mütze<br />
Fotos (v. l.): Donkey Products, soeur Coeur/www.hochzeitsjournalistin.de, Bugaboo, Philips Avent
Special 2013<br />
SHOPPING GUIDE<br />
FÜR ALLE SCHWANGEREN<br />
UND JUNGEN MÜTTER!<br />
MEHR ALS 200 seiTen IDEEN UND EINKAUFSTIPPS:<br />
Der Winter<br />
...<br />
mode,<br />
beaUtY,<br />
interior,<br />
... mit Umstandsmode des<br />
Trendlabels Paulina!<br />
babYpflege,<br />
mobil Und reise,<br />
erstaUsstattUng<br />
ab<br />
6.12.<strong>2012</strong><br />
<strong>im</strong><br />
Handel<br />
Im neuen <strong>mum</strong> Special 2013 finden werdende und junge Mütter alles,<br />
was sie für das zukünftige Leben mit ihrem Baby brauchen. Der hochwertige<br />
Produktguide liefert Inspiration, verbreitet gute Laune und lässt die Freude<br />
auf den neuen Lebensabschnitt wachsen.<br />
Onlineshop www.umstandsmode.de
the new<br />
evo<br />
cool compact s<strong>im</strong>ple