emskurier-harsewinkel_27-02-2014
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Nr. 438 · März 2014
Herausgeber: Karsten GmbH
Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel
Postfach 1250 · 33416 Harsewinkel
Telefon 0 52 47/5848 · Fax 052 47/37 38
E-Mail: anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de
Informationen für Harsewinkel, Marienfeld, Greffen, Clarholz und Versmold
WOHN-ACCESSOIRES | TASCHEN | SCHMUCK
MÖBEL | SCHÖNES FÜR KIDS | KULINARISCHES
Am Kirchplatz 8
33442 Herzebrock-Clarholz
Fon 05245.9212116
ute@dasfuenftezimmer.de
www.dasfuenftezimmer.de
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 9:30-13:00 Uhr
14:30-18:30 Uhr
Sa 9:30-13:00 Uhr
2
Brauchen Sie Hilfe? – Anruf genügt!
Berheide & Kozlik
Tel. 052 47/9269 50
Wilhelm-Busch-Weg 2 | 33428 Harsewinkel
Marketingservice • Veranstaltungsservice
Sandra von Davier
Tel. 05247 9256542 • info@zeit-rahmen.de
Vom-Stein-Str. 32 • 33428 Harsewinkel
www.zeit-rahmen.de
Elektro
BEDACHUNGEN
Brockhäger Str. 87 · 33428 Harsewinkel
Telefon 10109 · Telefax 2836
www.buk-bedachungen.de
info@buk-bedachungen.de
GmbH
Schreibwaren • Bürobedarf
Lotto • Post
Inh. Cordula Okwieka-Barnack
Im Kreuzteich 21 · 33428 Marienfeld
Tel. (05247) 80207 · Fax: (05247) 78107
heseker
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 05247/2190
www.elektro-heseker.de
Fon: 05247 9329351
www.tuerundtorsysteme.de
Individuelle Einlage · Maßschuhe
Kompressionsstrümpfe · Ganganalyse
Diabetes-/Rheumaversorgung · Podologie
Fernsehund
Antennenreparaturen
Gütersloher Str. 17 · Harsewinkel
Telefon 0 52 47 /40 9870
Tecklenburger Weg 22 · Harsewinkel
Tel.: 05247/4882
Klosterhof 7 • 33428 Marienfeld
Telefon 05247 / 708-140
Änderungsschneiderei Yüksel
Heizungs- u. Sanitärtechnik
Rilkestraße 5, 33428 Harsewinkel
Tel. 0 52 47/40 6556 · Mobil 01 71/273 5751
· Schneiderarbeiten jeder Art
· Reinigungsannahme
Dr.-Zurbrüggen-Str. 2
33428 Harsewinkel
Tel. (05247) 3193
Mo - Sa 9 - 18 Uhr
So und Feiertage
9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Brentrups Garten 1• 33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 7025203
Erd- und Tiefbau KG
• Straßen- und Wegebau |
• Pflasterung von Industrie- und Privatflächen |
• Asphaltarbeiten |
• Kanalbau und Haus-Anschlussarbeiten |
33428 Harsewinkel | Tel. 05247-3810
Marienfelder Hof
Bestellung und
Reservierung auch für
die Kegelbahnen
unter
05247/9326530
Wadenhardstraße 23
Lanta Wellness GmbH
Brockhäger Str. 74
33428 Harsewinkel
Tel. 05247 9834310
www.lanta-hsw.de
info@lanta-hsw.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 11.30-14 und 17-22.30 Uhr
Sa 14-23 Uhr
So 12-22 Uhr
Hotel & Partyservice
Tel. 05247 / 2008
Störungsbeseitigungs- und
Reparaturnotdienst für Bad und Heizung!
An 365 Tagen im Jahr sind wir unter der
Notruf-Nr. (o5247)92529-5 für Sie da!
Eine Stunde kegeln nur 5 €
Wienecke Bauelemente
Über 30 Jahre
ENERGIE-SPAR-ROLLLADEN
maßgefertigt für den nachträglichen Einbau
Rollladen ohne Blechkasten
Automatische
Einbruchhemm-Vorrichtung
Terrassenüberdachungen
Haustürvordächer
Markisen
Tel. 05247 78116
Mobil 0172 5277646
RECKENDREES
Fenster • Haustüren • Rollladen
GmbH & Co. KG
24-Stunden-Service
Dieke 22 · 33428 Harsewinkel
Tel. 05247 403830 · Fax 05247 4038329
BETTFEDERN-
REINIGUNG
jeden Donnerstag
Haus Bergmann
Gütersloher Str. 31
33428 Harsewinkel
Alter Markt 4 – Harsewinkel
Telefon 0 5247/ 22 53
Reparaturannahme
Sonderanfertigungen
Batteriewechsel
GOLDANKAUF
Küchentechnik
heseker
Ihr Trendshop
in Harsewinkel
Happenort 2 · Harsewinkel
Tel.: 05247/2190
www.elektro-heseker.de
Münsterstr. 60 • 33428 Harsewinkel
Bredeck 2 · Herzebrock · Telefon 05245 / 3590
www.hof-kuhre.de
TÜV-Abnahme jeden Do. und Fr. bei
Ostheide 22
33428 Harsewinkel
Tel. 05247/3381
3
Brauchen Sie Hilfe? – Anruf genügt!
Wärmedämm-Verbund-System
Maler- u. Tapezierarbeiten
Fassaden-Anstriche
Industrieanstriche
PVC- u. Teppichböden
Telefon
05247/4351
Gütersloher Str. 53a · 33428 Harsewinkel
WERBUNG
SOLLTE
AUFFALLEN
Bürobedarf
Spielwaren
Geschenkartikel
August-Claas-Str. 25
33428 Harsewinkel
Ihr Partner im Büro!
Tel. 05247/2218
Fax 05247/409767
www.andrees-hsw.de
www.sambale.info
andre@sambale.info
Pass- u. Bewerbungsbilder
sofort zum Mitnehmen!
Ihr Immobilienspezialist
• Immobilien
•Vermietung
•Verwaltung
Immo-Investment
• Immo-Investment
Finanzierung
• Finanzierung
Hamilton Immobilien GmbH 33428 Harsewinkel
Tel 05247-404185 Fax 05247-9830990
www.hamilton-group.net anfrage@hamilton-group.net
WIR
MACHEN
DAS
ANZEIGEN
PROSPEKTE
INTERNET
KATALOGE
ETC.
www.pozar.de
SAMBALE
AUTO-SERVICE
Harsewinkeler Strasse 2 • 33442 Herzebrock-Clarholz
Tel: 05245-5171 • Fax 05245-5913
Spaß und Lust
am Singen?
Gemischter Chor Harsewinkel
www.takt-und-toene.de
Bernhard Brockmann e.K.
Gütersloher Straße 26
33428 Harsewinkel / Fon 052472030
www.ringfoto-brockmann.de
BÄCKEREI • KONDITOREI • CAFE
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr von 6-18.30 Uhr
Samstag von 6-13.00 Uhr
Sonntag von 8-12.00 Uhr und 14-17.00 Uhr
Brockhäger Str. 2 • 38428 Harsewinkel • Tel. 0 5247 2287
Reinigen
SanierenSchützen
Berliner Ring 48 • 33428 Harsewinkel
Fon: 05247 927000 • Fax: 05247 9270020
www. hdkottmeyer.de
ROTTMANN´S
GARTENMARKT
Gartengestaltung
Baumschule
Pixeler Straße 46
33442 Herzebrock Quenhorn
Telefon 05245 3246
Bestattungshaus
Johannsmann
Bestattermeister
2226
f 2326
eigene Abschiedsräume
und Kapelle
Clarholzer Str. 9
www.Johannsmann-Bestattungshaus.de
–Altgold
–Münzen
–Zahngold
(auch mit Zähnen)
–Golduhren
–Bruchgold
Bastelshop Unglaube
Hochzeitsdekorationen aller Art
Nähmaschinen-Reparaturservice
Christine Unglaube
Münsterstr. 93, 33775 Versmold
05423-6166
Mo-Fr 11.00 - 14.30 Uhr
wechselnde Tagesgerichte
oder
Salate, Dönerteller, Schnitzel
und Pizzen von Nr. 100-111
(aus der Speisenkarte)
Salat von der Salatbar,
Brot und Tee gratis!
5,90 €
BROCKHÄGER STR. 12 • 33428 HARSEWINKEL
Mo. - Sa. 11.00 - 22.00 Uhr
So. + Feiert. 12.00 - 22.00 Uhr TELEFON: 05247/9326610
Sie haben farbige Prospekte?
Hinein in den Emskurier!
Harsewinkel - Marienfeld - Greffen - Versmold
Alter Markt 10
33428 Harsewinkel
Fon: 05247 /6660
www.pizza-mondial.de
facebook.com/PizzaMonDial
Sprechen Sie uns an: Tel. 05247/5848 • Fax 05247/3738
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
Mozartweg 6
Tel. 05247 9855701
33428 Harsewinkel
www.loy-webdesign.de
4
Volkstänzer …
aus dem gesamten Kreis Gütersloh aktiv
Die Tänzer/innen der im Kreis Gütersloh
bestehenden Folklore- und
Volkstanzgruppen haben sich im
letzten Jahr auf eine lockere Verbindung
unter dem Motto »Der Kreis
tanzt« geeinigt.
Im letzten Jahr traf man sich abwechselnd
alle 2 Monate bei den
Tanzgruppen in Greffen, Rheda, Halle,
Gütersloh und Marienfeld, um
sich zunächst einmal kennenzulernen
und gemeinsam zu tanzen. Anfang
dieses Monats kamen jetzt ca.
50 Tänzer/innen sowie Musiker zu
einem ganztägigen Tanzseminar in
der Marienfelder Turnhalle zusammen.
Eine kurze Nachbesprechung
aller Teilnehmer zeigte eine sehr positive
Bilanz des Tages und der
Wunsch nach einem weiterem Treffen
dieser Art spätestens im nächsten
Jahr wurde laut.
Der nächste Tanzabend von »Der
Kreis tanzt« findet am 18. März 2014
um 19:45 Uhr beim Folklorekreis Gütersloh,
in der Aula des Miele Berufskollegs
in der Wiesenstraße
statt. Personen, die sich für Folkloreund
Volkstanz interessieren, Single
oder Paare, sind herzlich willkommen.
Infos unter www.vtg-marienfeld.de
oder unter 05247 80529.
VERBOT VON LEIHARBEIT BEI DAUERNDEM BESCHÄFTIGUNGSBEDARF
Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz verbietet die auch nur befristete Beschäftigung
von Leiharbeitnehmern, wenn sie einen dauerhaft anfallenden
Bedarf abdecken sollen. Dies hat das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein
(3 TaBV 43/13 vom 30.01.2014 – nicht rechtskräftig) entschieden. Die
Arbeitgeberin beschäftigt u.a. mehrere Arbeitnehmer und Führungskräfte.
Diese brauchen eine Assistenz, die ihnen zuarbeitet. Dafür ist aber keine
Planstelle vorgesehen. Bereits zwei Jahre lang beschäftigte sie eine Leiharbeitnehmerin
und beantragte 2013 beim Betriebsrat die Zustimmung zur erneuten
befristeten Beschäftigung für weitere zwei Jahre. Dieser verweigerte
die Zustimmung, weil deutsches Arbeitsrecht und Europarecht jedenfalls seit
Dezember 2011 nur die vorübergehende Beschäftigung von Leiharbeitnehmern
zur Abdeckung von Auftragsspitzen oder zeitlich begrenztem Vertretungsbedarf
erlaube.
Ein Leiharbeitnehmer darf bei objektiv dauerhaft anfallender Arbeit nur zu
deren aushilfsweiser Wahrnehmung herangezogen werden. Andernfalls ist
sein Einsatz nicht mehr "vorübergehend". Das gilt auch, wenn der Leiharbeitnehmer
beim Entleiher - befristet oder unbefristet beschäftigt - Daueraufgaben
erfüllt, ohne einen Stammarbeitnehmer abgelöst zu haben.
Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und die europäische Leiharbeitsrichtlinie
erlauben seit dem 1.12.2011 nur eine "vorübergehende" Beschäftigung
von Leiharbeitnehmern und verbieten den Missbrauch von Leiharbeit.
Mit diesem Argument kann der Betriebsrat seine Zustimmung zur Einstellung
eines Leiharbeitnehmers verweigern.
URLAUBSANSPRUCH BEI LÄNGERER KRANKHEIT
Was geschieht mit dem Urlaubsanspruch, wenn ein Arbeitnehmer über längere
Zeit erkrankt ist und seinen Urlaub aus diesem Grund nicht in Anspruch
nehmen kann? Kann der Arbeitnehmer sich diesen Urlaub aufsparen oder ist
eine Abgeltung des Urlaubanspruchs möglich? Nach dem Bundesurlaubsgesetz
muss der Jahresurlaub auch im laufenden Kalenderjahr vom Arbeitnehmer
genommen werden, ansonsten verfällt er. Ausnahmsweise kann ein
Arbeitnehmer Resturlaub mit ins nächste Jahr nehmen, wenn er ihn bei längerer
Erkrankung nicht nehmen konnte. Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts
(BAG) (Aktenzeichen 9 AZR 353/10) hat ein Arbeitnehmer in jedem
Kalenderjahr auch dann Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, wenn er
im gesamten Urlaubsjahr arbeitsunfähig krank war. Dies gilt laut BAG auch,
wenn der Arbeitnehmer eine befristete Rente wegen Erwerbsminderung bezogen
hat und eine tarifliche Regelung bestimmt, dass das Arbeitsverhältnis
während des Bezugs dieser Rente auf Zeit ruht. Das BAG führt in seinem Urteil
weiter aus, dass bei langjährig arbeitsunfähigen Arbeitnehmern § 7 Abs.
3 Satz 3 BUrlG, wonach im Fall der Übertragung der Urlaub in den ersten drei
Monaten des folgenden Kalenderjahres gewährt und genommen werden
muss, EU-rechtskonform so auszulegen, dass der Urlaubsanspruch 15 Monate
nach Ablauf des Urlaubsjahres verfällt- also am 31.3. Das BAG verweist
in diesem Zusammenhang auf eine EUGH Entscheidung vom 22. November
Neues im Arbeitsrecht
§
2011, in der der EUGH seine Rechtsprechung bezüglich des zeitlich unbegrenzten
Ansammelns von Urlaubsansprüchen arbeitsunfähiger Arbeitnehmer
geändert und den Verfall des Urlaubs 15 Monate nach Ablauf des Urlaubsjahres
nicht beanstandet. Grundsätzlich dürfen Urlaubsansprüche von
Arbeitnehmern nicht finanziell ausgeglichen werden. Eine Ausnahme besteht
allerdings dann, wenn der Urlaub wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses
ganz oder teilweise nicht genommen werden konnte. Ein Arbeitnehmer
hat also nur dann einen Anspruch auf Abgeltung des Urlaubs, wenn
sein Arbeitsverhältnis endet, bevor er arbeitsfähig ist.
FRISTLOSE KÜNDIGUNG: STREIT UM LOHNANSPRÜCHE BERECHTIGT
NICHT ZUR ARBEITSVERWEIGERUNG
Wer sich beharrlich weigert, seine Arbeit auszuführen, weil er denkt, er sei
unterbezahlt, riskiert eine fristlose Kündigung. Ein Irrtum schützt ihn nicht.
Das hat das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein (5 Sa 111/13 vom
07.01.2014) entschieden. Der Kläger war als Bodenleger beschäftigt. Für bestimmte
Bodenverlegearbeiten war ein Akkordsatz vereinbart, ansonsten ein
Stundenlohn von 12,00 Euro. Der Kläger sollte in mehreren gleichen Häusern
im Akkord Bodenbelag verlegen. Dabei musste er u.a. auch den Belag in die
Häuser transportieren, den Untergrund reinigen sowie den Belag zuschneiden.
Nach zwei Tagen Arbeit rechnete er sich seinen Durchschnittsstundenlohn
aus und kam auf einen Betrag von 7,86 Euro brutto und forderte vom
Arbeitgeber einen adäquaten Stundenlohn für diese Baustellen oder aber einen
anderen Einsatzort. Dieser lehnte beides ab und forderte den Kläger eindringlich
auf, die zugewiesene Arbeit auszuführen. Zuletzt drohte er ihm die
fristlose Kündigung an. Der Kläger hielt an seiner Verweigerungshaltung
fest. Das Arbeitsverhältnis wurde daraufhin fristlos gekündigt. Das Landesarbeitsgericht
hat in zweiter Instanz ausgeführt, dass der Kläger die Arbeit
nicht hätte verweigern dürfen, weil zu Arbeiten unstreitig Vorbereitungsarbeiten
gehörten. Daran änderte auch eine möglicherweise unzureichende
Vergütungsabrede nichts. Es gelte die getroffene Vereinbarung. Der Kläger
musste daher die zugewiesene Arbeit verrichten und durfte sie nicht zurückhalten.
Den Vergütungsstreit hätte er ggf. später nach Erhalt der Abrechnung
führen können. Dass sich der Kläger insoweit über ein Zurückbehaltungsrecht
geirrt hat, war unbeachtlich. Das Irrtumsrisiko trage der Arbeitnehmer.
Wegen der Beharrlichkeit der Arbeitsweigerung war hier die
fristlose Kündigung gerechtfertigt.
BAG ZUR HAFTUNG DES ARBEITGEBERS BEI DISKRIMINIERUNG
Ansprüche auf Entschädigung bei Verstößen gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
(AGG) nach § 15 Abs. 2 müssen gegen den Arbeitgeber
gerichtet werden. Wird bei der Ausschreibung von Stellen ein Personalvermittler
eingeschaltet, haftet dieser für solche Ansprüche nicht. Der Senat hatte
nicht darüber zu entscheiden, ob gegen den Personalvermittler andere Ansprüche
entstehen können. Jedenfalls der Anspruch auf Entschädigung für
immaterielle Schäden nach § 15 Abs. 2 AGG richtet sich ausschließlich gegen
den Arbeitgeber. Bundesarbeitsgericht - 8 AZR 118/13 - vom 31.01.2014.
Seit über 15 Jahren
Ihr zuverlässiger Partner für
Unternehmen und Privatpersonen
Dirk Gehrs Rechtsanwalt
Vertretungsbefugt bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten
Hesselteicher Straß e12
33428 Harsewinkel
Tel. 052 47/4084 40
Fax 052 47/40 8441
E-Mail: RA.GEHRS@t-online.de
5
Si
g
»Takt & Töne« Konzert am 15. März
(HiT) Ohne die Freude am Singen
würden sie sich gar nicht kennen
und das wäre schade, da sind sich
die rund dreißig Mitglieder des gemischten
Chores »Takt & Töne« einig.
Jeden Mittwoch treffen sich die
Sängerinnen und Sänger im Evangelischen
Gemeindehaus, um mit ihrer
Chorleiterin Marina Kari eifrig zu
proben, aber auch gesellig zu feiern.
Grund genug, dem gemeinsamen
Hobby mal ein eigenes Konzert zu
widmen. Gesagt – getan! Unter dem
Motto »Sing« lädt der Chor am 15.
März um 20 Uhr in die Aula des Städtischen
Gymnasiums Harsewinkel
ein. Das Publikum darf sich auf viele
neue Lieder in verschiedenen Sprachen,
aber auch Wissenswertes und
Amüsantes rund um den Gesang
freuen. Warum Menschen in allen
Kulturen singen, was es ihnen bringt
und warum das ganze in der Gruppe
noch mehr Spaß macht – die Zuhörer
werden es erfahren. Dabei sind diesmal
nicht nur die stimmlichen Qualitäten
der Sängerinnen und Sänger
gefragt, in den Proben wurden auch
die Moderation und einige Choreografien
erarbeitet. Viel Spaß hatten
alle Teilnehmer des jährlichen Chorwochenendes
in der Landvolkshochschule
in Freckenhorst beim »Feintuning«
des bevorstehenden Konzertes.
Im Rahmen des Chorwochenendes
fand auch die Generalversammlung
mit den obligatorischen
Vorstandswahlen statt. Neu in der
Vorstandsriege sind Gertrud Strube
als Schriftführerin und Sabrina Weddeling
als Beisitzerin. Particia Kopietz
wurde als stellvertretende Vorsitzende
wiedergewählt.
Neben dem Konzert freut sich »Takt
& Töne« schon jetzt auf den Besuch
des französischen Chores »A Croche
Coeur« aus Les Andelys im Mai aus
Anlass des 20-jährigen Bestehens
der Städtepartnerschaft.
Karten für das Konzert gibt es zum
Preis von 8 EUR / ermäßigt 4 EUR in
der Buchhandlung Jürgensmeier, bei
Andrees und bei allen Chormitgliedern.
KONZERT
Takt
Töne
Samstag, 15. März 2014
um 20 Uhr
in der Aula des
Gymnasiums Harsewinkel
Eintritt 8,- € (ermäßigt 4,- €)
Kartenvorverkauf: Andrees, Buchhandlung Jürgensmeier
sowie bei allen Chormitgliedern
Gemischter Chor Harsewinkel
Musikalische Leitung: Marina Kari
6
3 TOLLE TAGE IM SCHWATTEN
Karneval vom 27. Februar bis 2. März
Die bunt verkleideten Narren
haben Harsewinkel zwischen
Weiberfastnacht und dem Rosensonntagsumzug
fest im
Griff. Traditionell dazu gehören
die »3 tollen Tage beim
Schwatten«.
Am Donnerstag ist das Programm
natürlich besonders
für die närrischen Weiber gemacht.
Ab 20 Uhr geht es für 6
EUR Eintritt richtig rund. Dafür
sorgen DJ Michi und –live
on Stage – die heimischen
Landeier, die dem Partyvolk gehörig
einheizen. Genau die
richtige Voraussetzung für die
Party danach im Vielfalt ab 2
Uhr –Eintritt frei!
FG
Ihre Sicherheit ist uns wichtig
VERANSTALTUNGSSCHUTZ –OBJEKTSCHUTZ
PFÖRTNERDIENSTE –PERSONENSCHUTZ –DETEKTEI
Tel. 05247 9830771
Fax 05247 9830519 • Mobil 0157 54547450
info@fg-sicherheit.de • www.fg-sicherheit.de
Paulusstr. 27 • 33428 Harsewinkel
Harsewinkel
Helau
5 Berliner gefüllt
mit z.B. Baileys, Eierlikör
oderSchwarzwälder Kirsch
+ 1 Berliner mit Himbeer-Johannisbeer
GRATIS
5 Berliner + 1 Berliner gratis
Am Samstag steigt ab 20 Uhr
die große Narrenparty. Für
Stimmung sorgen die DJs vom
»Wirdumer Partyduo« –Eintritt
6 EUR. Auch an diesem Tag
gibt’s ab 2 Uhr eine Party danach
im Vielfalt. Der Eintritt
hier ist kostenfrei.
Auch am Sonntag macht das
»Wirdumer Partyduo« und DJ
Michi ab 15 Uhr wieder eine
»RIESEN SAUSE« für alle Besucher
des Harsewinkeler Karnevalumzugs.
Bei freiem Eintritt
findet hier der Endspurt der »3
tollen Tage beim Schwatten«
statt.
BÄCKEREI • KONDITOREI • CAFE
Brockhäger Str. 2 • 38428 Harsewinkel • Tel. 05247 2287
Probieren Sie auch unsere immer
wechselnde Sahnetorten-Vielfalt
am Wochenende.
Kennen Sie schon unsere
individuellen Torten
für besondere Anlässe?
Wir beraten Sie gerne.
7
KARNEVAL IM RATHAUSZELT
HARSEWINKEL
4 tolle Tage! Vom 27. Februar bis 2. März 2014
Erneut wird das große Partyzelt
auf dem Rathausplatz zum
Anziehungspunkt für Jung und
Alt. Und wieder einmal geben
sich die Stars der Karnevalsund
Partyszene in Harsewinkel
die Klinke in die Hand.
Donnerstag, 27. Februar
Weiberfastnacht
Hey, das geht ab … Die Atzen
sind los! … und sie mischen
Programm mit viel Musik, Spiel
und Spaß erwartet die Gäste.
Besonders freuen dürfen sich
die Kids auf HEINER, den
Rockmusiker für Kinder. Mit
seinem Programm »Sturmfreie
Bude« wird er für mächtig gute
Laune sorgen. Außerdem:
Hüpfburg, Kinderkarussell
u.v.m.
–alles, wie immer, für den guten
Zweck!
Beginn: 15.00 Uhr – Ende ca.
17.00 Uhr / Eintritt: Erwachsene
3.- €, Kinder 1,- €
Freitag, 28. Februar
Karneval INKLUSIV
Bereits zum achten Mal laden
noa entertainment, die Lebenshilfe
Gütersloh und die
Karnevalsgesellschaft Rote
Funken zum Karneval INKLU-
SIV ins Festzelt auf dem Rathausplatz
ein.
Diese einmalige Veranstaltung
erfreut sich mittlerweile riesiger
Beliebtheit und die Inklusion
wird wahrhaftig erlebbar,
sodass die Veranstaltung in
den letzten Jahren bereits im
Vorfeld nahezu ausverkauft
war. Aus ganz NRW reisen Behindertengruppen
an, um in
Harsewinkel mit ihren Freunden
vom Tiemann’s Hof ausgiebig
zu feiern. Höhepunkt
des musikalischen Programms
ist auch dieses Mal wieder der
schon traditionelle Auftritt der
Landeier. Die Schirmherrschaft
übernimmt seit Jahren die Bürgermeisterin
der Stadt Harsewinkel,
Sabine Amsbeck-Dopheide.
Der Reinerlös kommt
der Lebenshilfe Gütersloh zu
Gute.
Beginn: 19 Uhr, Einlass: 18:30
Uhr, Eintritt: 3.- €
Harsewinkel mächtig auf! Das
Karnevalswochenende 2014
beginnt mit einem echten
Knaller: Frauenarzt und DJ
Manny Marc bringen mit Ihren
Erfolgshits wie »Disco Pogo«,
»Strobo Pop« und natürlich
»Das geht ab (wir feiern die
ganze Nacht)« das Rathauszelt
zum Beben. Der Titel ihrer
jüngsten Single ist dabei Programm:
»Party (ich will abgehn)«.
Beginn: 18 Uhr (direkt nach
der Rathausstürmung)
Eintritt: 6.- €
Freitag, 28. Februar
Kinderkarneval
Ab 15 Uhr ertönt das »Helau«
speziell für alle kleinen Jecken
aus Harsewinkel. Ein buntes
8
Samstag, 1. März
Harsewinkels größte
Karnevalsparty
Am Karnevalssamstag öffnen
sich um 19 Uhr die Zelttore zur
absoluten Mega-Party des Wochenendes:
»Harsewinkels
WilD
WilD
West
größte Karnevalsparty 2014«.
Das HVMC-Disco-Team freut
sich darauf, den Gästen die
besten Stimmungs- und Partyhits
zu präsentieren. Zur langjährigen
Tradition gehört natürlich
auch hier bereits die explosive
Bühnenshow der Harsewinkeler
Kultband »Die
Landeier«!
Eintritt: 6,- €
Sonntag, 2. März
Die finale & ultimative
Karnevalsdisco
Zur Freude aller Narren setzt
sich der Zug in Harsewinkel
bereits am Sonntag in Bewegung.
Direkt im Anschluss an
den großen Rosensonntagsumzug
geht es im Zelt am Rathaus
fröhlich weiter: Die finale
& ultimative Karnevalsdisco
lädt zum Singen und Schunkeln
ein. Und zum Abschluss
gibt’s dann auch noch mal einen
richtigen Knaller: mit frechen
Zöpfen, Basecap und enger
Jeans betritt ein echtes
Energiebündel die Bühne:
Krümel kommt! Ob RTL II (Big
Brother), VOX (Goodbuy
Deutschland) etc. ... durch diese
und viele weitere TV-Formate
ist sie bekannt und wird
mit ihren Partysongs das Festzelt
rocken. Das solltet ihr besser
nicht verpassen!
Eintritt 5,- €
Alle Infos auch hier:
www.noa-entertainment.de
Sparkassen
Harsewinkel
Saloon Harsewinkel
Saloon
ab 11.11 Uhr
öffnetunser Saloon
ab 16.00 Uhr
„QuerschlägerMarienfeld“
S Sparkasse
Gütersloh
an der Münsterstraße
9
Dennis Hohma
… schließt erfolgreich Ausbildung bei der Volksbank ab
Winterfest des offenen Ganztags
… der Löwenzahnschule
Die Vorstände Norbert Eickholt (links) und Meinhard Deppe (rechts) gratulierten
gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin Hariet Bägendörfer dem
»frischgebackenen« Bankkaufmann Dennis Hohma zu seinem guten Prüfungsergebnis.
Es darf gefeiert werden: Mit einem
guten Ergebnis hat der gebürtige
Clarholzer Dennis Hohma jetzt seine
Abschlussprüfung vor der IHK bestanden.
Neben der praktischen
Ausbildung in den Geschäftsstellen
und internen Abteilungen der Bank
und dem Blockunterricht im RWGV-
Genossenschaftliches Berufskolleg
Westfalen in Münster wird die 2 ½-
jährige Berufsausbildung durch interne
und externe Seminare praxisorientiert
abgerundet. »Wir freuen
uns, dass nicht nur unsere Kunden
die Vorteile einer regional ausgerichteten
Genossenschaftsbank zu
schätzen wissen. Auch junge Menschen
ergreifen bei uns die Chance
auf eine solide und zugleich zukunftsorientierte
Ausbildung.«, so
Bankvorstand Norbert Eickholt.
Gleichzeitig gab er dem jungen
Nachwuchsbanker auch mit auf den
Weg, sich weiter zu qualifizieren. »In
der heutigen Zeit ist eine ständige
Aktualisierung und Vertiefung des
Wissens erforderlich. Nutzen Sie die
vielfältigen Möglichkeiten unserer
genossenschaftlichen Bankengruppe
zur beruflichen Weiterentwicklung.
Wir unterstützen Sie sehr gern,
um Ihre persönlichen Stärken weiter
auszubauen.« Dennis Hohma wird
übernommen und hat seinen
Wunscharbeitsplatz bereits in der
Privatkundenberatung gefunden.
Derzeit bildet die Volksbank zehn
Bankkaufleute aus. Am 01. August
werden weitere vier Nachwuchs-
Banker in das Berufsleben starten.
Und auch für den Ausbildungsstart
2015 werden wieder Plätze angeboten.
Bewerbungen nimmt die Volksbank
ab sofort entgegen.
Zum Jahresbeginn richtete der Offene
Ganztag der Löwenzahnschule,
dessen Träger die VHS Reckenberg-
Ems ist, ihr Winterfest aus.
In der geschmückten Aula begrüßten
die Kinder die vielen Gäste mit
dem Lied »Weiß wie der Winter«.
Dort fand auch das große internationale
Büfett statt, das von den Eltern
hergerichtet wurde.
In den Räumen der OGGS konnten
die Kinder mit oder ohne Hilfe ihrer
Eltern verschiedene Masken basteln.
Der Nachmittag war erfüllt mit guter
Laune, Basteln und Musik und klang
zum Abschluss mit dem Tanz »Flitze-
Flattermann« langsam aus.
Wir danken allen, die zu diesem gelungenen
Fest beigetragen haben.
10
Berufsparcours 5. März 2014
6. Berufsparcours
Mittwoch 5. März 2014 - Mehrzweckhalle, 8:00 - 13:15 Uhr
Für alle 8. und 9. Klassen der August-
Claas-Schule, der Städt. Realschule und
des Gymnasiums Harsewinkel (ca. 600
Schüler/innen). Veranstalter: »AG Übergang
Schule - Beruf« der LOK-AG (Lokale
Arbeitsgemeinschaft der Jugendhilfeplanung),
Schirmherrschaft: Bürgermeisterin
Sabine Amsbeck-Dopheide. Ideengeberin
des Berufsparcours: Karin Ressel,
Technikzentrum Lübbecke e.V.
Nicht über Berufe reden, sondern sie erlebbar
und begreifbar zu machen, ist das
Anliegen des Berufsparcours. Jugendliche
erproben an einem Vormittag ganz
persönlich anhand einfacher typischer
Aufgaben regionale Berufe.
Die Firmen, die diese Übungsaufgaben
anbieten, erleben dabei die Jugendlichen
und können direkt eine Einladung für einen
betrieblichen Schnuppertag oder für
ein Praktikum aussprechen. Statt zahlreicher
Bewerbungen stehen somit die
praktischen Fähigkeiten der Jugendlichen
und der direkte Kontakt zu den Firmen
im Vordergrund. Die bisherigen Erfahrungen
zeigen, dass sich durch Parcours
die Jugendlichen unter den Berufsbezeichnungen
die Berufe eher vorstellen
können und auch für weniger bekannte
Berufe zu gewinnen sind.
Ziel des Berufsparcours:
• Unterstützung der Berufsorientierung
von Jugendlichen durch praktisches Erproben
/ Erleben verschiedener Berufsbereiche
im Rahmen einfacher, praktischer
Übungen
• Firmen bei derAkquise von geeigneten
Jugendlichen zu unterstützen und neue
Methoden anzuwenden, um praktische
Inhalte jugendgerecht zu vermitteln
• Verbesserung der direkten Kontakte
zwischen Jugendlichen und Firmen
durch das vereinfachte, rationelle System
des Berufsparcours
Alle Angebote auf einen Blick
Bildungsgänge an den Berufskollegs
Wenn der Schulabschluss nicht mehr
fern liegt, stellt sich für viele Jugendliche
die Frage: »Wie geht es nun weiter?«. Da
bilden die vielfältigen Angebote der
sechs Berufskollegs im Kreis Gütersloh
eine gute Bildungsmöglichkeit. In einem
Flyer, der in den Schulen im Kreis Gütersloh
an alle Schülerinnen und Schüler
der 9. und 10. Klassen verteilt wurde, finden
sich sämtliche Bildungsgänge auf einen
Blick.
Der Flyer wird jährlich aktualisiert und ist
jetzt mit 12.500 Exemplaren zum dritten
Mal neu aufgelegt worden. Der Flyer
stellt die vielfältigen Bildungsgänge der
Berufskollegs übersichtlich dar und zeigt
Eingangsvoraussetzungen, mögliche Berufsabschlüsse
und Anschlussperspektiven
der einzelnen Fachrichtungen auf.
Außerdem gibt er auch Aufschluss über
die Berufsschulausbildung im Rahmen
einer dualen Ausbildung.
Der Flyer ist auch im Internet abrufbar
unter www.kreis-guetersloh.de (Schule&Bildung/Schulverwaltung/Berufliche
Bildung).
Zukunft ernten.
Talente gesucht, die auf allen Feldern zu Hause sind.
Im Jahr 2025 werden etwa 8 Mrd. Menschen auf der Erde leben. Moderne Erntemaschinen helfen, die steigende Nachfrage
nach Nahrungsmitteln zu bedienen. Hightech-Produkte von CLAAS sind in 140 Ländern im Einsatz. Mit 10.000 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern sowie Standorten weltweit erzielen wir einen Umsatz von 3,8 Mrd. Euro.
Zukunft ernten: www.claas.jobs
11
Mehrzweckhalle
Hörmann
… macht »Mehr AusBildung«
Die Hörmann Gruppe als europäischer
Marktführer in der Fertigung von Türen
und Toren bietet jungen Menschen interessante
Möglichkeiten Teil eines internationalen,
werteorientierten und innovativen
Familienunternehmens zu werden.
In 26 spezialisierten Werken in Europa,
Nordamerika und Asien entwickeln und
produzieren mehr als 6.000 Mitarbeiter
hochwertige Tore,Türen, Zargen und Antriebe
für den Einsatz in privaten und gewerblich
genutzten Immobilien. Das
nach wie vor familiengeführte Unternehmen
mit Hauptsitz in der westfälischen
Kleinstadt Steinhagen ist in den
vergangenen zehn Jahren stark gewachsen
und bilanzierte zuletzt einen Jahresumsatz
von mehr als 1 Mrd. Euro. Um zukünftig
weitere Märkte zu erschließen
und den Unternehmenserfolg zu sichern,
steht die nachhaltige Ausbildung und
Förderung der Mitarbeiter bei Hörmann
im Vordergrund.Aus diesem Grund werden
Themen wie Praktikum, Ausbildung
und Studium besonders groß geschrieben.
Motto »Mehr AusBildung«
»Mehr AusBildung« lautet das Motto
des Familienunternehmens mit flachen
Hierarchien. Innerhalb der praxisnahen
und vielfältig gestalteten Ausbildung
bieten sich für die Auszubildenden und
Studenten unterschiedliche Möglichkeiten
sich über den Firmenalltag hinausgehend
weiter zu qualifizieren. Darüber
hinaus haben die Stärkung des Teamgeistes,
das Miteinander und der Spaß
an der Arbeit bei Hörmann einen besonders
hohen Stellenwert. So stehen diverseVeranstaltungen,
wie z.B. die Fahrt zur
Messe BAU in München, auf dem Programm.
»Wir sind ein Unternehmen mit
Tradition, aber auch mitWeitsicht undVisionen«,
so Rita Clarke, Ausbildungsleiterin
bei Hörmann.
Vielfältige Möglichkeiten
Jungen Menschen werden bei Hörmann
durch das Angebot von verschiedensten
Ausbildungsberufen sowie dualen Studiengängen
die Türen für einen qualifizierten
Start ins Berufsleben geöffnet:
Hörmann bietet sowohl im kaufmännischen
als auch im technisch-gewerblichen
und im IT-Bereich fünfzehn verschiedene
Ausbildungsberufe und fünf
verschiedene duale Studiengänge an, die
eine hochqualifizierte Ausbildung und
damit einhergehend gute Zukunftsperspektiven
bieten. »Unser expansives und
leistungsstarkes Unternehmen benötigt
engagierten und begeisterungsfähigen
Nachwuchs«, sagt die Ausbildungsleiterin.
Kontakt zum Unternehmen
Neben der Kontaktmöglichkeit über die
Karriere-Website ist Hörmann dieses
Jahr auf verschiedenen Berufsinformationsveranstaltungen
vertreten: so zum
Beispiel am 5. März 2014 auf dem Berufsparcours
in Harsewinkel. Dort besteht
für Schülerinnen und Schüler die
Möglichkeit selber aktiv zu werden und
somit durch eigene Erfahrungen dieAusbildungsberufe
besser kennenzulernen.
Tradition mit Zukunft.
Als weltweit erfolgreiches Familienunternehmen
im Markt der Tore, Türen,
Zargen und Antriebe bietet Hörmann
auch im Bereich der Berufsausbildung
„Qualität ohne Kompromisse“.
Mehr Informationen zu unserem
breiten Angebot an Ausbildungsberufen,
Studiengängen und Praktika finden
Sie unter www.hoermann.de/karriere
oder wenden Sie sich direkt an
Frau Rita Clarke unter der Telefonnummer
05204 915-1515 bzw.
karriere.vkg@hoermann.de
12
Berufsparcours 5. März 2014
Ausbildung …
bei Nölke
Nölke ist ein Familienunternehmen mit
einer langen Tradition. Die Firma wurde
1924 in Versmold gegründet.Vor 90 Jahren
bildeten noch drei Schweine das
Startkapital, heute produziert die Heinrich
Nölke GmbH & Co. KG hauptsächlich
Fleisch- und Wurstspezialitäten aus Geflügel.
Zurzeit beschäftigen wir ca. 800 Mitarbeiter,
davon 23 Auszubildende im gewerblichen
und kaufmännischen Bereich.
Qualität ist uns nicht nur bei unseren
hochwertigen Produkten wichtig, sondern
auch die Qualität der Ausbildung
junger, motivierter Menschen, da viele
später einmal feste Nölke – Mitarbeiter
werden.
In den Ausbildungsberufen
• Industriekaufmann (m/w)
• Industriekaufmann VWA (m/w)
–Fachrichtung BWL –
• Informatikkaufmann (m/w)
• Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
• Mechatroniker (m/w)
• Fleischer (m/w)
• Fachkraft für Lebensmitteltechnik
(m/w)
vermitteln wir unseren Auszubildenden
ein umfangreiches Wissen und bereiten
sie durch internen Werksunterricht, externe
Seminare, Betriebsbesichtigungen
und unserer Ausbildungswerkstatt im
gewerblich technischen Bereich optimal
auf das Berufsleben vor.
So kombinieren wir die theoretischen sowie
praktischen Inhalte, die zum Erreichen
einer erfolgreich abgeschlossenen
Ausbildung gehören.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben
und du an einer Ausbildung in unserem
Hause interessiert bist, dann bewirb Dich
doch schriftlich oder per Mail:
Heinrich Nölke GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Ziegeleistr. 5, 33775 Versmold
Raimund.Wientke@noelke.de
Durchstarten mit System
Broschüre in elfter Auflage
Der Ratgeber »Durchstarten« ist jetzt in der elften, komplett überarbeiteten
Auflage erschienen. Seit 1999 ist die Broschüre der »Wegweiser zu Beratungs-
und Bildungsangeboten für junge Menschen im Kreis Gütersloh beim
Übergang von der Schule in den Beruf«, so auch der offizielle, lange Untertitel.
Zielgruppe der Broschüre sind Berater und Multiplikatoren wie zum Beispiel
die Übergangscoaches, Sozialarbeiter und Berufswahlkoordinatoren.
»Durchstarten« bietet eine Übersicht über die zahlreichen Beratungsangebote
für schulische und berufliche Ausbildungsmöglichkeiten und listet sämtliche
Ansprechpartner für junge Menschen, die auf Unterstützung angewiesen
sind, auf. Die Broschüre informiert über Qualifizierungs-, Ausbildungsund
Beschäftigungsmöglichkeiten im Kreis Gütersloh und Umgebung. Beispielsweise
sind Träger von Sprachkursen
und Bildungseinrichtungen zum Erwerb des
nachträglichen Hauptschulabschlusses
ebenso aufgeführt wie berufsvorbereitende
Bildungsangebote, ausbildungsbegleitende
Hilfen oder Angebote der beruflichen Rehabilitation
für behinderte Menschen. Der
Ratgeber enthält Informationen über Programme
der freien Förderung der Bundesagentur
für Arbeit, Angebote des Jobcenters
Kreis Gütersloh und viele weitere Förderprogramme
der verschiedensten Bildungseinrichtungen.
Neu hinzugekommen sind in
der elften Auflage die Ausbildungsberatungen
der Industrie- und Handelskammer sowie
die des Deutschen Gewerkschaftsbundes,
die berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen
mit produktionsorientiertem
Ansatz und das Förderprogramm »Sprungbrett«
des Jobcenters Kreis Gütersloh bei
verschiedenen Bildungsträgern.
»Durchstarten« wurde auch im Adressenteil
auf den neuesten Stand gebracht und kann
auf den Internetseiten des Kreises Gütersloh
unter www.kreis-guetersloh.de heruntergeladen
werden. Die gedruckte Fassung
kann bei den Jugendämtern der Städte Gütersloh,
Rheda-Wiedenbrück und Verl oder
beim Kreis Gütersloh, in der Abteilung Jugend,
Familie und Sozialer Dienst in den jeweiligen
Regionalstellen, beim Fachdienst
Jugendsozialarbeit oder zentral bei Ingrid
Klefke, Abteilung Jugend, Familie und Sozialer
Dienst, Kreis Gütersloh, Telefon
05244 9274528, angefordert werden.
13
Mehrzweckhalle
H.-D. Kottmeyer
Gebäudereiniger –Zukunft mit Sauberkeit
Auch die Firma H--D. Kottmeyer ist beim Berufsparcours vertreten
(HiT) Gebäudereiniger – mit diesem Beruf
können viele Jugendliche, die auf
der Suche mach einem Ausbildungsplatz
sind, nichts anfangen. Entsprechend
gering sind ist die Zahl der Bewerber,
dabei handelt es sich um einen
modernen Dienstleistungsberuf mit
vielseitigen Aufgaben, Aufstiegsmöglichkeiten
und guten Zukunftsperspektiven.
Mit dem Gesellenbrief kann der Gebäudereiniger
in vielen Bereichen verantwortlich
tätig werden. Dazu zählen
nicht nur die klassische Unterhaltsreinigung,
sondern auch die Fassadenreinigung,
Denkmalpflege, Oberflächenveredeleung,
Industriereinigung, Desinfektion
und Schädlingsbekämpfung.
Als Bereichs- oder Objektleiter muss
der Geselle darüber hinaus Organisations-
und Personalverantwortung tragen.
Der Einsatz modernster Maschinen
und Reinigungsverfahren, steigende
Anforderungen an die Logistik für
den Kunden, Spezialwissen im Umweltschutz
und Qualitätsmanagement
zeichnen den qualifizierten Gebäudereiniger
aus, für den ein steigender Bedarf
besteht.
Beispielhaft ist der Ausbildungsweg
von Tatjana Richter aus Gütersloh, die
ihr Können beim Landesleistungswettbewerb
der Innung unter Beweis stellte
und neben Anerkennung und Geld
auch tolle Zukunftsaussichten erwarb.
Sie absolvierte ihre Ausbildung im Harsewinkeler
Betrieb H.-D. Kottmeyer.
Ausführliche Informationen unter
www.die-gebaeudedienstleister.de
Hier gibt’s kurz und kompakt die wichtigsten
Infos zum Berufsbild, Aus- und
Weiterbildung und zu den Perspektiven
im Gebäudereiniger-Handwerk.
Ausbildungsplatz
für den Beruf »Dachdecker«
zum 1. August 2014 zu vergeben.
Berheide
& Kozlik
Wir führen aus
• Steildacharbeiten aller Art
• Fassadenverkleidungen
• Schieferarbeiten
• Flachdachabdichtungen
• Isolierungen
• Kaminkopfsanierungen
• Dachrinnen in Kupfer und Zink
• Zimmereiarbeiten und
Dachgauben
Brockhäger Straße 87 · 33428 Harsewinkel · Telefon 05247 10109 · Fax 2836
www.buk-bedachungen.de · info@buk-bedachungen.de
14
Rückenschmerzen?
Kostenlose Körperstatikanalyse bis 31.03.2014 bei vabene
Brokamp
6. Familientag
6. April 2014
10–17 Uhr
Für Sie schon eingefahren!
Junge Gebrauchte und Jahreswagen von Brokamp.
B 180 CDI, EZ 05/2013, 32.450 km, 80kW/109PS, NP ca.
€ 34.300,00 br., Kosmosschwarz-Metallic, Sport-Paket, Navi Becker®
MAP PILOT, aktiver Park-Assistent, Licht- und Sichtpaket, Sitzheizung
vorne, Media Interface, Audio 20 CD mit CD-Wechsler, Winterräder
zusätzlich 17“, Regensensor, Scheibenwaschanlage beheizt,
Sitzkomfort-Paket, Direktlenkung u.v.m..
inkl. MwSt. 21.900,–
C 180 Avantgarde, EZ 10/2012, 11.800 km, 115kW/156PS,
NP ca. € 43.650,00 br., Tenoritgrau-Metallic, Navi COMAND online,
Parktronic, Spiegel-Paket, PRE-SAFE® -System, Sitzheizung vorne,
Durchlademöglichkeit, LED-Tagfahrleuchten, Tempomat, Media
Interface, Geschwindigkeitslimit-Assistent, Direktlenkung, Winterräder
auf Alu zusätzlich (neu) u.v.m..
inkl. MwSt.
23.900,–
E 200 T CDI Avantgarde, EZ 10/2012, 15.900 km, 100kW/136PS,
NP ca. € 59.370,00 br., Iridiumsilber-Metallic, COMAND APS online,
Automatik-Getriebe 7G-TRONIC, Licht-Paket mit Bi-Xenon, Klimaanlage,
Parktronic-System, Sitzheizung vorne, Diebstahlschutz-Paket,
Sonnenschutz-Paket, Direktlenkung, Verkehrszeichenassistent u.v.m..
inkl. MwSt. 29.900,–
Bernhard Brokamp, Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung
Ostheide 22, 33428 Harsewinkel, Tel.: 05247/9206-0, www.bbrokamp.de
Seit 2001 bietet das Analysezentrum
für Körperstatik und Bewegung – vabene,
eine ganzheitliche Methode
zur Regulierung von haltungsbedingten
Beschwerden, wie z.B. Rücken-,
Kopf- oder Knieschmerzen an.
In einem 30 bis 45-minütigen Körperstatik-Check
führen geschulte
Sportwissenschaftler eine orthostatische
Untersuchung durch und erkennen
dabei Fehlhaltungen und
muskuläre Ungleichgewichte Ihres
Bewegungsapparates. Die vabene
Methode basiert auf den Erkenntnissen
der Propriozeption –jede Art
der Bewegung erfolgt durch die Anspannung
und Entspannung der
Muskulatur. Damit der Mensch bei
allen Bewegungen sein Körpergleichgewicht
halten kann, überprüft
und beeinflusst der Körper
über Nervenzellen, den sogenannte
Propriozeptoren, permanent den Zustand
seiner Muskelspannung. Diesen
Mechanismus macht sich die vabene
Methode zunutze. Durch die
gezielte Beeinflussung der Muskelspannung
über Propriozeptoren in
den Fußsohlen wird eine schrittweise
Normalisierung der Körperhaltung
erzielt. Haltungsbedingte
Schmerzen, wie z.B. Verspannungen,
Kopfweh, Rückenschmerzen
oder Knieprobleme können mit neuromuskulären
Prozeptorsohlen wirkungsvoll
und dauerhaft gelindert
werden. Diese in Deutschland noch
junge Therapieform ist in anderen
Ländern seit vielen Jahrzehnten ein
fester Bestandteil der medizinischen
Versorgung. Neurologen, Orthopäden
und Physiotherapeuten
aus Europa und den USA erforschen
und entwickeln diese Therapieform
ständig weiter. Nutzen auch Sie bis
zum 31. März 2014 die Möglichkeit
zu einer kostenlosen Körperstatikanalyse.
Terminvereinbarung unter:
Tel. 05241-2100675 , Ansprechpartner:
Dipl. Sportwissenschaftler Oliver
Brinkmann - siehe auch Anzeige.
Parfümerie am Alten Markt
Premium-Partner der Marke Guinot
(HiT) Über viele Jahre hinweg hat
sich die Parfümerie am Alten Markt
fest etabliert. Eine große Stammkundschaft
schätzt das breitgefächerte
Angebot hochwertiger Markenprodukte,
die gepflegte Atmosphäre
und die Freundlichkeit des
motivierten Teams rund um Ruth
Pollmeyer-Kohlen und Wiebke
Osterhage.
Herausragende Fachkompetenz, exzellente
Beratung, profundes Produkt-
und Behandlungs-Know-How,
perfekte Hygiene und eine auch
höchsten Ansprüchen entsprechende
Ausstattung der Kosmetikkabinen
bescherten der Harsewinkeler
Parfümerie nun eine besondere Auszeichnung.
Ab sofort ist sie Premium-Partner
der bekannten Pariser
Kosmetikmarke Guinot. Die Auszeichnung
belohnt nicht nur das aktuelle
Leistungsniveau, sondern garantiert
durch regelmäßige Überprüfungen
einen gleichbleibend hohen
Standard, der jeder Kundin zugute
kommt.
Für unterschiedliche Hautprobleme
bietet die große Produktpalette der
Marke Guinot individuelle Lösungen.
Anja Rövekamp und Sonja Drücker
wurden in besonderen Schulungen
zu Guinot-Kosmetikerinnen
ausgebildet und bieten nun exklusiv
in Harsewinkel die apparateunterstützten
Methoden der Hydradermie
an. Dabei werden mittels elektrischer
Impulse tiefliegende Hautschichten
und die Gesichtsmuskulatur
stimuliert und Pflegestoffe tief
ins Gewebe transportiert. Die Ergebnisse
sind sofort sichtbar. Zur anschließenden
Pflege zu Hause stehen
zahlreiche Produkte vom Reinigungswasser
über Tages- und
Nachtcremes, Peelings, Masken und
Figurpflegelotionen zur Auswahl.
Am 6. Februar überreichte Heike
15
v. links: Sonja Drücker, Heike Bultmann, Anja Rövekamp und
Ruth Pollmeyer-Kohlen
Bultmann im Namen der Firma Gieseke,
dem deutschen Vertriebspartner
der Marke Guinot, eine Blumenstrauß,
eine Urkunde und ein Schild
mit dem Hinweis auf die Premium-
Partnerschaft. Ruth Pollmeyer-Kohlen
und Wiebke Osterhage möchten
ihre Freude gern mit ihren Kundinnen
teilen und bieten daher im Monat
März die einstündige »Hydradermie-Lift«
Behandlung zum Sonderpreis
von 42 EUR statt 84 EUR für 1,5
Stunden.
Eine schöne Gelegenheit, mit frischer
glatter Ausstrahlung in den
Frühling zu starten!
Alter Markt 3 | 33428 Harsewinkel | Telefon 05247 /42 66
Foto Paradies
mit
Foto-Aktion
Große
Foto-Aktion
Trödelmarkt
… im Pfarrheim St. Lucia
Der Elternrat des St. Marien Kindergartens,
Harsewinkel, lädt zu einem
Trödelmarkt mit Cafeteria am Samstag,
22. März, ins Pfarrheim St. Lucia
ein. Von 13 - 15 Uhr können dort
Kinderbekleidung, Spielzeug sowie
Baby- und Kleinkindausstattung gekauft
und verkauft werden. Eine Cafeteria
lädt zu Kaffee und hausgemachtem
Kuchen ein, dieser kann
natürlich auch mit nach Hause genommen
werden. Die Standgebühr
beträgt 6 EUR sowie eine Torte für
die Cafeteria.
Tische sind vorhanden. Mit dem Erlös
unterstützt der Elternrat die pädagogische
Arbeit des Kindergartens.
Anmeldungen werden ab sofort unter
Tel. 05247/9217652 oder per E-
Mail unter kroeger409552@web.de
entgegen genommen.
Wer freut sich nicht über einen gut
gelungenen Schnappschuss von
den lieben Kleinen.
Nur, so ein Amateurfoto hat nicht
annähernd professionelle Qualität.
Wer die kleinen Lieblinge wirklich
mal ins meisterliche Licht setzen
möchte, sollte jetzt die Gelegenheit
beim Schopf ergreifen.
Denn das Fotofachgeschäft Foto
Paradies in Harsewinkel, Gütersloher
Str. 26, lädt wie auch in den
vergangenen Jahren wieder zur
großen FotoAktion ein.
Von Montag, 10. März bis Samstag,
22. März 2014 können Sie
ihre Babys und Kleinkinder (im Alter
bis 5 Jahren) zum Aktionspreis
von nur 4,– € je Foto (keine
Grundgebühr) im Foto Paradies
fotografieren lassen.
Da sicherlich auch dieses Mal wieder
viele mitmachen wollen, ist es
sinnvoll, den Fototermin vorher abzusprechen:
Tel.: 05247 2030.
Aktionszeitraum 10. März – 22. März 2014
Baby/Kleinkind
Aktion 2014
Keine Grundgebühr!
Jedes Foto im Format 13 X 18
nur 4,– €!
Terminabsprache erforderlich.
Bernhard Brockmann e.K.
Gütersloher Straße 26 33428 Harsewinkel Fon: 05247 2030
Konrad-Adenauer-Straße 6 33442 Herzebrock-Cl. Fon: 05245 18195
info@fotoparadies.com
www.ringfoto-brockmann.de
16
Online Tipps fürs neue Bad
Internetauftritt der Firma Kanke
(HiT) Die Planung eines neuen Bades
oder einer Modernisierung
eines alten Badezimmers hat viele
Aspekte und das Zusammentragen
der nötigen Informationen
kostet in der Regel viel Zeit.
Foto: Annettes Fotodesign
Da kommt der neu überarbeitete
Internetauftritt der Firma Fliesen
und Bäder Kanke gerade recht.
Unter der Adresse www.fliesenkanke.de
finden interessierte
Bauherren eine Fülle von wertvollen
Tipps und Anregungen rund
ums Thema Fliesen und Bad. Die
Rubrik Beratungswelt enthält
Konzepte für private Kunden, gewerbliche
und öffentliche Auftraggeber
sowie für Architekten
und Planer. Informationen über
Kosten, Finanzierungsmöglichkeiten
und Fördermittel erleichtern
die Entscheidung für das individuelle
Traumbad. Dabei spielt
auch die Barrierefreiheit zunehmend
eine Rolle in der modernen
Lebensgestaltung.
Nach Fertigstellung des neuen
Bades dient die richtige Reinigung
und Pflege der Werterhaltung.
So sollten die Fugen, die inzwischen
immer mehr Kunststoffanteile
enthalten, nach der
Verfugung einer professionellen
Intensivreinigung unterzogen
werden, um Rückstände zu entfernen.
Weitere Tipps und aktuelle Infos
unter www.fliesen-kanke.de
Münsterstraße 77 • 33775 Versmold • Tel. 05423 9456-0 • Fax 05423 945656
info@fliesen-zelleroehr.de • www.fliesen-zelleroehr.de
17
Der Traum: eine Eigentumswohnung
Mit einer Immobilie investiert man
solide in die Zukunft. Doch nicht jeder
verfügt über das nötige Grundkapital,
um sich beispielsweise in
den Ballungsräumen ein eigenes
Haus zu bauen. Viele Häuslebauer
weichen deshalb in ländliche Regionen
aus, weil dort die Grundstückspreise
niedriger sind. Wer in
der Stadt dagegen den Traum von
den eigenen vier Wänden mit einer
Eigentumswohnung verwirklichen
will, erhält auf auf www.wohnmesse.de
viele nützliche Tipps. Gerade
für Familien ist eine Wohnung
oft eine geeignete Alternative.
Eigentumswohnung genau prüfen
Das Internetportal rund um Bauen
und Wohnen rät dazu, sich bei der
Besichtigung der Immobilie Rat
vom Fachmann zu holen. Beim Altbau
gehören die Isolierung des Daches,
die Verarbeitung der Fassade,
aber auch ein feuchter Keller zu
den größten Schwachstellen. Eventuelle
Mängel erkennt der Experte
sofort und kann sie kaufpreismindernd
geltend machen. Vor dem
Kauf einer Eigentumswohnung
sollte man sich auch über den Energieausweis,
die Rücklagenbildung
innerhalb der Eigentümergemeinschaft
und offene Rechtsstreitigkeiten
informieren.
Checklisten für
Gebrauchtimmobilien
Wer sich auf dem Gebrauchtimmobilienmarkt
umsieht, hat oft das
Problem, dass früher Materialien
verbaut wurden, die heute niemand
mehr verwenden würde.
Auch hier sollte man sich Zeit für einen
Blick auf die Checklisten des
Portals zum Beispiel zur Schadstoffbelastung
nehmen. Gerade für
den Kauf einer Wohnung oder eines
Hauses aus der Zeit nach dem
Zweiten Weltkrieg gilt, dass noch
sorglos Asbest in Böden und Wandverkleidungen
mit verbaut wurde.
Ausgasende Baumaterialien oder
die Verwendung von krebserregenden
Parkettklebern können von unabhängigen
Gutachtern nachgewiesen
werden. So bleiben den
Wohnungskäufern gesundheitliche
Nebenwirkungen erspart.
18
Gebäudereinigung Karlowitsch
… feiert 20jähriges Jubiläum
Glasreiniger Nuno Teixeira, Dirk Karlowitsch
und Simone Flottmann (Objektleiterin)
Wenn Dirk Karlowitsch zurückschaut,
kann er sagen, dass sich der
Beruf des Gebäudereinigers stark
verändert hat. Er und sein Team sind
wahre Experten in Sachen Materialien
und Oberflächen. Auch bei Desinfektion
von Räumen oder der
Graffiti-Entfernung ist Sachverstand
gefragt. Die ungeliebte Verzierung
muss verschwinden, ohne dass die
Fassade Schaden nimmt.
1980 hat Dirk Karlowitsch seine
Lehre zum Gebäudereiniger absolviert.
1992 legte er seine Meisterprüfung
ab. Am 14. Februar 1994
eröffnete der Gebäudereiniger-
Meister seinen Betrieb.
Inzwischen gehören 15 geschulte
Fachkräfte zu seinem Team. Vom
Hausputz bis hin zur täglichen Unterhaltsreinigung
in Firmen und öffentlichen
Gebäuden. Auch an
Glasfassaden oder auf Dächern sind
die Experten anzutreffen.
Effektiver Lärmschutz
Verfüllte Ziegel sind wahre »Schallschlucker«
Alle Arbeiten
im Hochbau,
Neu-, An- und
Umbauten
Bauunternehmen GmbH
Adam-Opel-Str. 16
33428 Harsewinkel
Renovierungsarbeiten
Industriebauten
Bauten für
Landwirtschaft
05247 983533 Fax 983550
Wir sind Mitglied in »Der Meisterkreis«
Bereits ab einem Geräuschpegel
von etwa 90 Dezibel - verursacht
beispielsweise von vorbeifahrenden
Autos - kann es bei dauerhafter
Lärmeinwirkung zu einer Schädigung
des Innenohrs kommen.
Bauherren sollten sich deshalb mit
ihrem Planer oder Bauunternehmer
über wirkungsvolle Maßnahmen
zum Schallschutz beraten. Schließlich
hat dies enorme Auswirkungen
auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Beste Voraussetzungen für einen
effektiven Schallschutz bieten beispielsweise
verfüllte Poroton-Ziegel.
Da hier die Dämmung bereits
integriert ist, können Belästigungen
durch laute Nachbarn oder Außengeräusche
vermieden werden.
Neben optimalem Schutz gegen
Straßen- und Fluglärm überzeugen
die massiven Wandbildner auch
durch sehr gute statische Eigenschaften
sowie hohe Druckfestigkeit.
Sicheren Schallschutz garantieren
darüber hinaus korrekte Verarbeitung
und Ausführung. So sollte die
Haustrennwand bei Doppel- und
Reihenhäusern als zweischalige
Konstruktion aus Ziegeln mit hoher
Rohdichte ausgeführt werden.
Auch die Schalldämmung von Decken
und Fußböden ist wichtig, um
Trittgeräusche zu vermeiden.
Lärm von draußen wird neben einer
massiven Wand am besten
durch spezielle Schallschutzfenster
abgehalten.
Hier ist eine professionelle Montage
wichtig, da Lärm auch durch die
Übergänge an Rollläden oder Fensterscheiben
dringen kann. Unter
www.poroton.org gibt es viele weitere
Informationen.
40 Jahre
19
Alles aus einer Hand
… bei Ihrer Sparkasse
Die Sparkassen in Harsewinkel, Marienfeld
und Greffen bieten ein
Komplettangebot »wenn’s um Geld
geht«. Ob es um das Anlegen, das
Finanzieren oder auch das Versichern
geht, bei der Sparkasse gibt
es dies alles aus einer Hand. Andy
Schröder, Leiter der Geschäftsstelle
an der Münsterstraße, stellt im Gespräch
die Einzelheiten näher vor.
Emskurier: Herr Schröder, was verbirgt
sich hinter dem Sparkassen-
Gedanken »Alles aus einer Hand«.
Andy Schröder: Nun, wir wollen,
dass sich unsere Kundinnen und
Kunden ihre Wünsche hinsichtlich
ihrer Geldangelegenheiten bei einem
Adressaten erfüllen. So bieten
wir bei allen Finanzdienstleistungen
ein vielfältiges Angebot an und stehen
bei Fragen hierzu gerne mit Rat
und Tat zur Seite. Dabei steht jedoch
die umfassende und vor allem persönliche
Beratung hier bei uns vor
Ort im Vordergrund. Gerade auch,
um unseren Kundinnen und Kunden
die für sie maßgeschneiderte
Lösung zu bieten.
Emskurier: Das heißt, man kann
sich viele Wege sparen?
Andy Schröder: Genau. Ob es das
neue Girokonto ist oder die Zahlungsmittel
für den nächsten Urlaub,
ob man beabsichtigt eine
Wohnung zu finanzieren oder ein
Haus sucht, ob man Geld anlegen
will oder sein neues Auto versichern
möchte, ob man für sein Leben im
Alter vorsorgen will oder ich einen
besonderen Wunsch, zum Beispiel
ein neues Auto erfüllen möchte, wir
stehen unsere Kundinnen und Kunden
kompetent und zuverlässig zur
Seite. Und das übrigens hier in Harsewinkel
schon seit mehr als 100
Jahren.
Emskurier: Da hat der gute Rat bereits
schon eine lange Tradition. Sie
haben daneben aber auch viele Spezialisten
im Einsatz?
Andy Schröder: Ja, wenn es besondere
Themen gibt, stehen jeweilige
Spezialisten aus unserem Hause
zur Verfügung. So haben wir zum
Beispiel Fachleute, die das Thema
Bausparen oder insbesondere das
umfangreiche Thema Versichern begleiten.
Gleichermaßen haben wir
Fachleute für Agrarkunden, für Existenzgründungen,
für Leasing oder
auch für das Thema electronic-banking.
Wir bieten einfach das A bis Z
»wenn’s um Geld geht«. Sozusagen
vom Anlegen bis zum Zuhören.
Emskurier: Das belegt auch der Gewinn
des Bankentests der Zeitung
Focus Money.
Andy Schröder: Diesen haben wir
in der Tat viermal in Folge gewinnen
können und damit das Quartett
komplett gemacht. Dabei bestätigt
uns die Testauswertung, dass wir
Andy Schröder, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle
in Harsewinkel.
uns mit unserem umfassenden und
insbesondere kundenorientierten
Beratungskonzept auf dem richtigen
Weg befinden. Die Tester waren
hinsichtlich der umfangreichen Vorbereitung
des Beratungsgespräches
überzeugt und über die Tatsache,
dass wir uns genügend Zeit genommen
haben, um komplexe Themenzusammenhänge
gerade auch für
Laien verständlich und kompetent
zu erklären.
20
Was tun bei Baumängeln?
Wichtige Experten-Tipps
Im vergangenen Jahr wurden in
Deutschland mehr als 200.000
Baugenehmigungen fur Eigenheime
erteilt. Viele Menschen wollen
sich ihren Traum vom Eigenheim
verwirklichen – und dies möglichst
schnell. Heute nimmt die Fertigstellung
einer Immobilie kaum
mehr als ein Jahr in Anspruch.
Doch was ist, wenn plötzlich nach
der Bauabnahme die Rohre lecken
oder sich Schimmel bildet? Welche
Rechte haben Eigentumer bei
Baumängeln und wie lange lassen
sich Anspruche geltend machen?
Diese und weitere Fragen beantwortet
der Verband Wohneigentum
Nordrhein-Westfalen e. V. in
einer neuen Broschu re, die Interessenten
ab sofort kostenlos u ber
die Dortmunder Geschäftsstelle
beziehen können.
»Nach Beendigung einer Baumaßnahme
folgt immer die Bauabnahme.
Diese sollte möglichst
mit der Unterstutzung eines Experten,
wie z. B. einem Architekten,
durchgefuhrt werden, damit
alle sichtbaren Mängel erkannt
und dokumentiert werden. Solch
ein Protokoll gibt Sicherheit, wenn
Forderungen geltend gemacht
werden sollen«, sagt Verbandsgeschäftsfu
hrer Thomas Hornemann.
Leider treten die meisten Mängel
jedoch erst dann auf, wenn das
neue Heim schon längst bezogen
wurde. In diesem Fall ist der Rat eines
Sachverständigen wichtig,
denn er stellt fest, wer den Schaden
tatsächlich verursacht hat.
Von der Klärung der Schuldfrage
hängt auch ab, wer letztlich die
Kosten fur die Mängelbeseitigung
tragen muss.
Beim privaten Hausbau beträgt
die Gewährleistungsfrist fünf Jahre.
Allerdings gibt es auch Verträge,
die kürzere Fristen vorsehen.
Von der regulären Baumängel-
Gewährleistung ausgenommen
sind beispielsweise Photovoltaikanlagen.
Diese sind zwar meist
auf dem Dach des Hauses montiert,
gelten aber nicht als eigentlicher
Bestandteil des Gebäudes.
Bei möglichen Schäden greift hier
die Herstellergarantie.
Treten Schwierigkeiten auf und
werden die festgestellten Mängel
nicht beseitigt, hat der Bauherr
natürlich die Möglichkeit, rechtliche
Schritte gegen die ausführende
Firma einzuleiten. Auch hier
gibt die Broschüre wertvolle Tipps,
was ein Bauherr beispielsweise bei
Preisnachlässen oder Schadenersatzforderungen
bedenken muss.
Übrigens erfolgt nach der Behebung
von umfassenden Baumängeln
stets eine erneute Abnahme.
Aktion
verlängert
bis
31.03.14
Sürenbrede 14 • 33428 Harsewinkel • Fon: 05247 9329351
info@tuerundtorsysteme.de
21
Gebäudesanierung/ Brandschutz
Brandschutzkonzepte geben allen Beteiligten Sicherheit
Jahr für Jahr werden bei Gebäudebränden
in Deutschland ungefähr 600
Menschen getötet und ca. 6.000
schwer verletzt. Die jährliche Schadensumme
beträgt mehrere Milliarden
Euro. Die Versicherungen kommen
für den Schaden nur auf, wenn alle
Vorgaben und technischen Regelwerke
des Gesetzgebers erfüllt wurden,
das gilt sowohl für den Neubau als
auch für den Bestand von Gebäuden.
Die gesetzlichen Anforderungen an
den Brandschutz sind in den letzten
Jahren kontinuierlich angestiegen. Zudem
gibt es durch den europäisch geöffneten
Markt für Bauprodukte eine
Vielzahl neuer Begrifflichkeiten und
Nachweise, die noch nicht generell
bekannt und sicher genutzt werden.
Daher gewinnt die fachlich qualifizierte
Brandschutzberatung mehr und
mehr an Bedeutung. Brandschutzkonzepte
erhöhen nicht nur die Sicherheit
für Betreiber und Nutzer, sie sparen
auch Bau- und Versicherungskosten.
Das trifft besonders bei der Sanierung
des Gebäudebestandes zu. Die derzeit
häufig durchgeführten energetischen
Gebäudeerneuerungen lassen sich
sehr gut mit einer brandschutztechnischen
Aufwertung kombinieren. »Viele
bestehende Gebäude entsprechen
nicht mehr den gültigen baurechtlichen
Vorgaben und aktuellen technischen
Regelwerken, da die in den
Baugenehmigungen enthaltenen Nutzungen
im Laufe der Zeit quasi schleichend
verändert wurden. Im Schadensfall
haftet dann oft der Eigentümer«,
erklärt Dipl.-Ing.Thomas Hübler
von der Materialprüfanstalt Dresden,
einem der renommiertesten Kompetenzzentren
für Brandschutz. Mit der
Einführung der europäischen Bauproduktenverordnung
zum 01. Juli 2013
wird unter Ignorierung bestehender
deutscher Gesetzlichkeiten eine komplette
Neuregelung des gesamteuropäischen
Bauproduktmarktes verbindlich.
Dies ist mit einer Vielzahl von
neuen Begrifflichkeiten, Nachweisen
und Besonderheiten verbunden. Für
Bauherren und Planer bedeutet das,
sich mit einem völlig neuen Fachthema
intensiv und kurzfristig vertraut zu
machen. Beide sind in der Verantwortung
für die Umsetzung dieser neuen
Regelungen, wobei zusätzlich auch
weiter geltendes nationales deutsches
Recht zu beachten ist. Gerade bei der
Sanierung im Bestand, insbesondere
bei Denkmälern mit Wohnnutzung,
und bei Mischnutzungen –z.B. von
Gewerbe oder Handel –und Vermietung
gibt es jetzt sehr viel Neues zu
beachten.
Deshalb ist es empfehlenswert, auch
für bestehende Gebäude brandschutztechnische
Sanierungskonzepte erarbeiten
zu lassen. »Die besten und teuersten
Brandschutzmaßnahmen können
jedoch völlig wirkungslos bleiben,
wenn Sie nicht in ein umfassendes
schutzzielorientiertes Brandschutzkonzept
integriert sind«, so Thomas
Hübler. Auf diese Basis für den modernen
Brandschutz darf kein Unternehmen,
kein Eigentümer verzichten.
Für die Anpassung an die bauordnungsrechtlichen
Anforderungen ist
vor allem die Bewertung des Gebäudebestandes
in Form von brandschutztechnischen
Gutachten v.a. zum
Feuerwiderstand eine wesentliche Voraussetzung,
da bei gründlicher und
detaillierter Ausführung unnötige Ertüchtigungen
und damit erhebliche
Kosten eingespart werden können.
Ihr Partner in puncto Elektro …
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2008
GmbH & Co. KG
Elektroinstallationen • Brandmeldeanlagen
Strukturierte Datennetzwerktechnik • Telekommunikationsanlagen
33428 Harsewinkel • Dieke 22
Fon 05247 403830 • Fax 05247 4038329
www.elektro-mariscal.de • info@elektro-mariscal.de
info@loddemann.de
22
Jetzt
MARKISEN ZU
WINTERPREISEN
9. EnergieSpartag
am 9. März 2014 in der Tischlerei Mesken
Weiter werden Förderprogramme
und besonders günstige Finanzierungen
vorgestellt. Auch
das Thema Photovoltaik in Kombination
von Stromerzeugung
und Speicherung sowie Energiekonzepte
für Wohngebäude
sind weitere Themen des Energiespartages.
Alle Informationen über Aussteller
und deren Leistungen sowie
Vorträge etc. unter
www.energiesparen-gt.de
Auch in Harsewinkel
Tel. 05247 /40 8560
Zu hohe Energiekosten
können mit der richtigen fachmännischen
Dachsanierung gesenkt werden.
Zimmerei u. Bedachungen
E-Mail: holz-loddenkemper@t-online.de
Mit der Gütersloher Abgeordneten
und Sprecherin im Landtag
für Energiepolitik und Klimaschutz,
Wibke Brems, erhält der
9. EnergieSpartag bei der Tischlerei
Mesken am 9. März besondere
Aufmerksamkeit.
Die Grünen-Abgeordnete wird
die Energiesparmesse der kurzen
Wege eröffnen und den Besuchern
und Ausstellern bei einem
Rundgang auch für Fragen
und Gespräche zur Verfügung
stehen. Mit den auf Renovierung
und Modernisierung spezialisierten
Handwerksbetrieben
finden die Besucher am 9. März
von 11 bis 17 Uhr in den Werkhallen
der Firma Mesken an der
Friedrichsdorfer Straße 54 in
Gütersloh wieder alle Partner
unter einem Dach vereint.
Energiekosten senken + Wohnkomfort steigern + Klimaschutz
Willkommen zum EnergieSpartag!
Am 9. März 2014 von 11-17 Uhr informieren die Energiesparprofis
(Fachbetriebe, Architekten, Banken, KlimaTisch, Stadtwerke, Stadt und der Kreis
Gütersloh) über Gebäudemodernisierung und deren Umsetzung.
Infos über Aussteller, Vorträge etc. unter www.energiesparen-gt.de
Wo? Tischlerei Mesken |33335 Gütersloh (Avenwedde-Bhf) |Friedrichsdorfer Str. 54
Von Dämmtechnik über Raumluft,
Fenster und Türen, Gebäude-
und Haustechnik, Bedachungen,
Sanitär und Heizung
bis zu Elektro- und Malerfachbetrieben
reichen die Gewerke,
die dabei helfen können, den
Energieverbrauch in den eigenen
vier Wänden zu drosseln.
Gemeinsam mit dem Gütersloher
Klima-Tisch, dem Umweltamt
der Stadt Gütersloh, den
Stadtwerken, Volksbank und
Sparkasse, Architektenbüros
und Solaranbietern bietet der
EnergieSpartag wieder alle
Möglichkeiten, seine eigenen
vier Wände energetisch auf den
neuesten Stand zu bringen. Ergänzt
wird das Programm durch
Vorträge. Darin geht es um die
neue Energieeinsparverordnung,
den Energieausweis, Änderungen
bei Verkauf und Vermietung
sowie um Möglichkeiten
der Heizungssanierung.
Überlegene
Wärmedurchgangswerte
Clevere Bauherren sind heute
schon weiter als der Gesetzgeber
und bauen deutlich besser
als von der EnEV vorgeschrieben.
Einer der wichtigsten Punkte
für einen niedrigen Energiebedarf
ist dabei die Wärmedämmung
des Gebäudes. Mit Hochleistungsdämmungen
etwa von
puren lässt sich ein zukunftssicherer
Energiestandard auch
ohne extrem dicke Dämmpakete
auf dem Dach und den Außenmauern
verwirklichen. Die
Dämmungen aus Polyurethan-
Hartschaum besitzen Wärmedurchgangswerte,
die anderen
Materialien deutlich überlegen
sind. Für den Bauherren bedeutet
das dass er einen bestimmten,
vorher definierten Energiestandard
mit einer vergleichsweise
schlanken Dämmung erreichen
kann und so keinen
Raum verschenkt.
Unter www.puren.de gibt es
viele weitere Informationen zu
diesem Thema.
23
Professionelle Abdichtarbeiten
von Uwe Kordbarlag
Qualität hat ihren Preis. Allerdings
machen sich elastische Fugen
und professionelle Abdichtarbeiten
schon nach recht kurzer
Zeit bezahlt. Auf Dauer sind sie
zweifelsohne die gesündere und
auch die preiswertere Lösung.
Seit mehr als 30 Jahren ist die Firma
Kordbarlag spezialisiert auf
Silikon, Polyorezhan oder MS-Hybrid-Fugen
– im Neubau und
noch häufiger im Sanierungsbereich.
»Hier sind die Fugen oftmals
keine zwölf Monate alt und
müssen schon ersetzt werden«,
weiß Uwe Kordbarlag. »Denn
hier wurde am falschen Ende gespart.«
Bei den Gesamtkosten eines
Bauprojekts liegen Fugenabdichtungen
im unteren Bereich.
Dieser jedoch so wichtige Aspekt
wird oft stark vernachlässigt.
Denn setzt man die falschen Materialien
ein oder werden die Arbeiten
nicht professionell ausgeführt,
dann kann man sich viel
Ärger und nicht zuletzt hohe
Kosten einhandeln. Wenn man
bedenkt, dass es über 20 verschiedene
Dichtstoff-Silicone
gibt, die jeweils nur für bestimmte
Einsätze geeignet sind, tut
man gut daran, einen Fachmann
zu beauftragen. Oft sind deshalb
Fugen wegen der falschen Materialauswahl
bereits nach kurzer
Zeit mit gesundheitsschädigendem
Schimmel kontaminiert. Es
gibt viele Arten, sich von anderen
zu unterscheiden. Die Firma
Kordbarlag hat sich für Qualität
entschieden. Immer mit den richtigen
Materialien und immer mit
größter Sorgfalt. Das ist die Unternehmensphilosophie
von Uwe
Kordbarlag, für den die Zufriedenheit
seiner Kunden an erster
Stelle steht. Der Erfolg gibt ihm
Recht –mittlerweile ist das Team
von Kordbarlag in ganz Deutschland
aktiv.
Für nähere Infos ist Uwe Kordbarlag
zu erreichen unter 0171
3657901, 05204 920934 oder
05241 2103654.
Energiewende im Hausbau
Intelligentes Speichersystem für Selbstversorger
Bauherren können steigende
Energiekosten auf zwei Wegen
ausbremsen. In erster Linie gilt es,
den Energiebedarf dank optimaler
Konstruktion und Wärmedämmung
dauerhaft zu minimieren.
Gebäude in traditioneller Massivbauweise
bieten dafür beste Voraussetzungen.
Zum anderen
kann man dank Sonne, Wind und
Erdwärme selbst zum Energieerzeuger
werden. Doch aufgrund
der sinkenden Einspeisevergütung
lohnt es sich heute kaum
noch, Strom ins öffentliche Netz
zu verkaufen. Am stärksten profitieren
Bauherren, wenn sie möglichst
viel selbst erzeugten Strom
verbrauchen und sich so von Preissteigerungen
unabhängig machen.
Ein passendes Grundstück vorausgesetzt,
reichen 16 Solarmodule
und die optimale Dachneigung
für einen hervorragenden Energieertrag.
Der Clou daran: Ein Batteriespeicher
stellt den Strom vorrangig
hausinternen Verbrauchern
zur Verfügung. Nur wenn
Waschmaschine oder Kühlschrank
keinen Bedarf »melden«,
wird ins Netz eingespeist.
Vor allem Bauherren mit dem Sinn
für offenes Wohnen werden diesen
Vorteil schätzen.
nordemann
Holzmanufaktur aus Leidenschaft
Nordemann GmbH
Heerdamm 19
33428 Harsewinkel
Steinhagen 0 52 04 - 920 934
Gütersloh 0 52 41 - 210 356 4
Versmold 0 54 23 - 474 049 2
Telefon 05247/3576
Fax 05247/1813
info@nordemann-gmbh.de
www.nordemann-gmbh.de
–Holztreppen
–Innenausbau
–Möbelbau
–Brand- und
Rauchschutztüren
Besuchen Sie auch
unsere vielseitige
Treppenausstellung!
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. durchgehend von 8.00 - 20.00 Uhr geöffnet
24
Schlaganfall-Behandlung
Info-Veranstaltung am 18.03.2014 bei Mitschke, GT
Lebensqualität nach einem Schlaganfall
erhöhen mit dem elektronischen
Fußheber-System NESS L300.
Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland
rund 270.000 Schlaganfälle.
Für die Erhaltung und Wiederherstellung
einer bestmöglichen Lebensqualität
sind die Rehabilitation
und Nachsorge von entscheidender
Bedeutung. Häufig sind Schlaganfallpatienten
von einer Fußheberlähmung
betroffen.
Besuchen Sie uns am 18. März 2014
in der Werner-von-Siemens-Straße 6
in Gütersloh und testen Sie von 10
bis 18 Uhr kostenlos das funktionale
Elektrostimulationssystem NESS
L300! Das System hilft, die Funktion
des Fußhebers wiederherzustellen,
die durch einen Schlaganfall, aber
auch aufgrund eines Schädel-Hirn-
Traumas, Multipler Sklerose, Zerebralparese
oder inkompletter Rückenmarksverletzung
beeinträchtigt
wurde. Das Ness L300- System sendet
elektrische Impulse an den Wadenbeinnerv
und stimuliert damit
den Fußheber. Das normalisiert den
Bewegungsablauf beim Gehen. Darüber
hinaus erzielt das Fußheber-
System weitere positive Effekte, die
wir Ihnen gerne persönlich vorstellen
möchten. Experten führen das
Fußheber-System vor und laden zum
Ausprobieren ein. Haben wir Ihr Interesse
geweckt?
Dann melden Sie sich für den
Mitschke-Bioness-Screening-Tag
am 18. März 2014 unter Tel.:
05241.4001-0 an. Unser Fachmann
Olaf Birkners beantwortet gerne Ihre
Fragen.
Agilitykurse …
und Rally Obedience in Greffen
Am Samstag, 8. März 2014 um 10
Uhr, beginnt in Harsewinkel-Greffen
ein neuer Agility-Grundkurs und um
15 Uhr ein neuer Grundkurs im Bereich
Rally Obedience. Teilnehmen
können Hundebesitzer mit Hunden
aller Rassen, die auch schon in einer
anderen Hundeschule, wenn auch
spielerisch, etwas Grundgehorsam
erlernt haben. Diese Kurse sind in
sich aufbauende, acht Übungsstunden,
so dass am Ende des Kurses ein
Lehrziel steht, das auch wir gemeinsam
erreichen möchten. Weitere
Kurse, wie Welpenspielstunde und
auch Begleithundelehrgang werden
ebenfalls an diesem Tag beginnen.
Unsere Kurse finden jeweils samstags
auf dem bekannten Übungsgelände
am Tecklenburger-Weg in Harsewinkel
statt.
Infos/Anm. unter Tel.: 02586 406
oder 0173 7599914 –Ludger Grothusheidkamp,
Tel.: 02583 300947 –
Friedhelm Hemme, Tel.: 02588
8009 – Helmut Dieterich sowie
www.hundefreunde-greffen2002.de.
25
Aus unserer Perspektive
Kinder-Ausstellung im Rathaus
Töpfern macht Spaß!
Töpfern für (Groß)-Eltern und ihre Kinder
Aus der Perspektive von Kindern
stellt sich die Welt meist anders dar
als aus der von Erwachsenen. »Aus
unserer Perspektive« ist Titel einer
Ausstellung, die jetzt im Rathaus zu
sehen ist, und in der Kinder neben
Bildern auch Skulpturen aus Stein
und Holz präsentieren. Unter dem Titel
sind zwei Ausstellungen vereint:
Während das Erdgeschoss den Arbeiten
von Kindern der Kardinal-von-
Galen-Schule vorbehalten ist, können
in der 1. Etage farbig gestaltete,
aus Holzplatten ausgesägte Roboter
bewundert werden.
Die Ausstellung ist noch bis zum 30.
April im Rathaus während der Öffnungszeiten
zu sehen.
App informiert über Lokalpolitik
Mit iRich immer auf dem aktuellen Stand
Sie wollen immer über die aktuellen
Geschehnisse der Lokalpolitik in
Harsewinkel informiert werden?
Mit iRich – der neuen Bürger-App der
Firma Sternberg –ist das ab sofort
möglich. Über die App hat man per
iPad jederzeit Zugang zu aktuellen
Informationen rund um die Sitzungen
der Stadt Harsewinkel. Sitzungskalender,
Tagesordnungen
und öffentliche Vorlagen können abgerufen
und mit eigenen Notizen
versehen werden. Die Bürger-App
kann im App-Store kostenlos heruntergeladen
und mit einmaliger Hinterlegung
einer E-Mail-Adresse freigeschaltet
werden.
Eine entsprechende Android-Version
ist in Planung und soll im Laufe
des Jahres auf den Markt kommen.
Sie lernen Ton mit seinen wunderbaren
Eigenschaften kennen. Mit Hilfe
von einfachen Techniken entstehen
unter Ihren Händen unterschiedliche
Dinge wie kleine Tiere, Figuren,
Schalen und Untersetzer. Sie erhalten
fachkundliche Anleitung und
Raum für eigenes Experimentieren
und Gestalten.
Die getöpferten Gegenstände können
dekoriert und angemalt werden.
Nach einer Trockenpause von 1-2
Wochen können diese gegen Aufpreis
gebrannt werden.
Wichtig: Ziehen Sie Kleidung an, die
schmutzig werden darf.
Leitung: Sabine Maesse, Ergotherapeutin,
Keramikerin
www.tonwirkstatt.de
Zeit: 1. Kurs: Samstag,
22. März 2014, 14:30 - 16:00 Uhr
2. Kurs: Samstag,
22. März 2014, 16:30 - 18:00 Uhr
Ort: Familienzentrum Marienfeld
Kindertageseinrichtung St. Martin,
Schlesierstraße 7, Marienfeld
Anmeldung: Frau Richter Gomes,
Tel.04247- 8499
Preis: 10 EUR pro (Groß)-Eltern-
Kind-Paar
Materialkosten: 1 EUR pro kg Ton
Maximal 5 Paare pro Termin
Mozartweg 6
Tel. 05247 9855701
33428 Harsewinkel
info@loy-webdesign.de
26
Kunst trifft auf Mode
Vernissage bei Kleine an der Ostheide
6. Bewegungsfest
»Abenteuerland«
(HiT) Mittwochs bei Reza treffen sie
sich seit vielen Jahren regelmäßig –
acht Künstlerinnen aus Harsewinkel,
die 2012 mit ihrer ersten gemeinsamen
Vernissage im Verwaltungsgebäude
des Modehauses Kleine ein
großes Publikum beeindrucken
konnten.
Zwei Jahre sind seitdem vergangen,
in denen zahlreiche neue Werke in
unterschiedlichsten Techniken entstanden.
Zarte Aquarelle, Collagen,
großformatige Acrylbilder, Skulpturen
und detaillierte Zeichnungen
fangen ganz verschiedene Themen
und Stimmungen ein und treffen den
individuellen Geschmack ihrer Betrachter.
»Geschmackssache« ist daher
auch der Titel der zweiten Vernissage,
die die Künstlerinnen am 9.
März von 11:00 bis 16:00 Uhr wieder
in den Räumen des Modehauses
Kleine an der Ostheide 24 veranstalten.
Diesmal widmet sich eine Reihe
der Werke auch dem Thema »Mode«
passend zum Ort der Ausstellung.
Erstmals werden die handwerklichen
Arbeiten der Gruppe durch beeindruckende
Bilder der Fotografin
Lexa Hocke ergänzt. Die Motive für
ihre »Stereofotografie« fand sie in
der Modemetropole Paris.
Die Künstlerinnen laden herzlich ein
zum Besuch ihrer Ausstellung. Gerne
geben sie interessierten Gästen
Auskunft über die Exponate und vielleicht
findet der eine oder andere
beim Flanieren sein ganz persönliches
Lieblingsbild.
Am Sonntag, den 23.03.2014 von
14.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Mehrzweck-
und Dreifachsporthalle Harsewinkel.
Um 13.00 Uhr Ehrung der Blutspender.
Ab 14.30 Uhr Buntes Programm
mit Caféteria, Bewegungs- und Kletterlandschaft,
Rollbrettbahn, Entspannungsoase,
Tischtennis, Fußball,
Trampolinspringen, Kleinkindspielbereich
und vieles mehr …
Der Eintritt ist kostenlos!
Handy-Recycling-Aktion
… läuft weiterhin
In Zusammenarbeit mit der Deutschen
Umwelthilfe initiiert die Lokale
Agenda Gruppe »Umweltschutz«
eine Handy-Recycling-Aktion, durch
die die unterschiedlichen Projekte
der Lokalen Agenda Gruppe wie Vorträge,
Seminare und Exkursionen
mitfinanziert werden sollen. Für jedes
abgegebene Handy bekommt
die Gruppe projektbezogen 1,50 EUR
ausbezahlt. Abgegeben werden können
die Handys bei der Stadtverwaltung
und in den Schulen bei allen
Schulhausmeistern der Stadt Harsewinkel.
Um die Umwelt zu schützen,
Rohstoffe zu sparen und Umweltprojekte
vor Ort zu unterstützen sollte
kein Handy mehr im Müll landen,
sondern bei den genannten Annahmestellen
abgegeben werden. Weitere
Fragen zu diesem Thema beantwortet
der Abfall- und Umweltberater
der Stadt Harsewinkel, Guido Linnemann
unter der Tel.: 05247 935-
197 oder per E-Mail: Guido.Linnemann@gt-net.de.
Keine Möbel kaufen,
bevor Sie bei uns waren!
Besuchen Sie unsere Ausstellung und schauen Sie sich unverbindlich um.
•Alles Abholpreise
•Anlieferung möglich
Auf über
800 m 2
Ausstellungsfläche!
27
Krüger – mehr als Bücher
Lesestoff und buntes Programm in Versmold
(HiT) Seit 1904 ist die Buchhandlung
Krüger in Versmold die Adresse für
begeisterte Leser, Wissbegierige
und Liebhaber schöner Papierwaren.
Vor dreißig Jahren übernahm
Gesine Klack das Geschäft von ihrem
Vater und führt es seitdem mit viel
Engagement und Kreativität.
Mit dem Jahreswechsel zog die
Buchhandlung Krüger in den Neubau
des Sparkassengebäudes an
der Münsterstraße 15a. Auf 200 m 2
findet sich hier nun neben einem
breiten Angebot an Schreibwaren,
Schul- und Bürobedarf, Geschenkartikeln
und feiner Papeterie auch wieder
die gemütliche Bücherstube.
Mittelpunkt ist der schöne lange Gesindetisch,
an dem sich die Kunden
niederlassen können, um in Ruhe zu
schmökern. An den Wänden ringsum
sind die langen Regale gut gefüllt
mit aktuellen Romanen, gern gelesenen
Klassikern, Kinder- und Jugendbüchern
sowie Ratgebern rund
um Kochen, Garten und praktische
Lebenshilfe. Eine gut sortierte Abteilung
mit Reiseführern und Bildbänden
lädt zur Vor- und Nachbereitung
der schönsten Wochen des Jahres
ein. Das freundliche Team rund
um Gesine Klack berät jeden Kunden
gern bei der Auswahl des passenden
Lesestoffs. Sollte der gewünschte Titel
nicht vorrätig sein, kann er bis
18:30 Uhr bestellt werden und liegt
ab 9:00 Uhr am folgenden Tag zur
Abholung bereit. Wer seine Bücher
gern zu Hause am Bildschirm auswählt,
darf auf das Online-Angebot
auf der Internetseite unter
www.krueger-versmold.de zurückgreifen.
Auch hier lässt die Buchhandlung
Krüger ihre Kunden nicht
allein. Aktuelle Lesetipps helfen bei
der Auswahl aus dem breitgefächerten
Sortiment. Die online bestellten
Bücher können in der Buchhandlung
abgeholt oder auf Wunsch kostenfrei
per Post zugestellt werden.
Doch Gesine Klack versorgt ihre Kunden
nicht nur mit Unterhaltung und
Wissenswertem auf bedrucktem Papier.
Regelmäßig werden interessante
Veranstaltungen in Zusammenarbeit
mit der Stadtbibliothek
angeboten. Lesungen prominenter
Autoren, gut besuchte Kabarettabende
und sogar Konzerte finden
sich im bunten Programm. Ein
Schwerpunkt liegt auf der Förderung
des Lesenachwuchses in Zusammenarbeit
mit den ortsansässigen
Schulen. Autorenlesungen, Beteiligung
am Welttag des Buches oder
Aktionen, wie die »Lesetüte« für
Erst- und Zweitklässler gehören dazu.
In der liebevoll gestalteten Kinderbuchecke
macht das Stöbern
nach neuen Abenteuern den jungen
Bücherwürmern viel Spaß.
Alle Informationen finden Interessierte
auf der oben genannten Internetseite.
Auf Wunsch besteht die
Möglichkeit, sich in eine Infoliste
eintragen zu lassen, um keine Veranstaltung
zu verpassen. Hierfür bittet
Gesine Klack um eine kurze Mail
an mailto:krueger.versmold@t-online.de.
Helmut Meermann
Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister
Gas- und Wasserinstallateurmeister
Heizungsbau
Sanitäre Anlagen
Bauklempnerei
Vom-Stein-Straße 24 · 33428 Harsewinkel
Telefon 0 52 47 / 55 16
28
klein-
Anzeigen
Exklusive Erdgeschosswohnung, Harsewinkel,
Neubau, 3 ZKB, Wfl. 90 m 2 ,
inkl. Garten, Gäste-WC, Fußbodenheizung,
elektr. Rollläden, etc., Bezug ab
01.06.2014, KM EUR 650,00 zzgl. 1,19
Monatskaltmieten Courtage, Petra
Käuper Immobilien, Tel. 05247
405906, www.kaeuper-immobilien.de
Suche zuverlässige Reinigungskraft
für Rentnerhaushalt, 1 x / Woche ca. 2
Std. Chiffre 407
Gartenpflege: Wer pflegt unseren Garten?
Arbeitsgeräte sind vorhanden. Bei
Interesse bitte melden. Tel. 05247
603182
Malkurse: Für Kinder und Erwachsene.
Termine nach Ihren Wünschen. Tel.
05247 983432
Kaufen günstiger als mieten, Harsewinkel,
Bj. 1971, Grd. 226 m 2 , Wfl. 105
m 2 , 5 ZKB, Garage, Garten, neues
Dach, KP EUR 130.000,00 zzgl. 3,57 %
Courtage, Petra Käuper Immobilien,
Tel. 05247 405906, www.kaeuper-immobilien.de
Ich (w/39 J.), keine Kinder, suche 450
EUR-Job, gerne nachm., hauptsächliche
Tätigkeiten im Sitzen, ab April
2014! Bitte melden unter 0173
2815458
Die Firma 24DMS bietet für Senioren
oder Kinder Betreuung. Wir garantieren
professionelle Betreuer mit Erfahrung
und Referenzen. Wenn Sie eine
Betreuung suchen, kontaktieren Sie
uns unter www.24dms.eu od. Tel. 0151
62606805
Rüstige Rentnerin sucht Putzstelle
(gerne auch in den Abendstunden). Zuschriften
bitte unter Chiffre 408
Neubau mit gehobener Ausstattung,
Harsewinkel, Bj. 2011, Grd. 462 m 2 ,
Wfl. 147 m 2 , inkl. Vollkeller, Kamin,
Fußbodenheizung, Solar, elektr. Rollläden,
Dreifachverglasung, Garage,
etc., KP EUR 345.000,00 zzgl. 3,57%
Courtage, Petra Käuper Immobilien,
Tel. 05247 405906, www.kaeuper-immobilien.de
RENT & GO - Wir vermieten Transporter,
Kleinbusse, Anhänger, Dachboxen,
Fahrradträger, Grundträger. Pferdeanhänger
Autotransporter- Planenanhänger-
Kofferanhänger bei Go-Tankstelle
Hildebrandt, Südring 40, Harsewinkel.
Info Tel. 05247/405821
Rentner-Organisationstalent, Umzugsorganisator,
Haushaltsaufl., Fahru.
Transportservice, Sperrmüllhelfer
zuverl., termingerecht, schnell u. preiswert
zum fairen Festpreis 0152
/52710071 mit AB
Suche Modelleisenbahn, Märklin und
Trix, Loks, Wagen u. Zubehör, auch defekt.
Auch ganze Anlagen, alles anbieten!
Tel. 0152 34051875
Spaß und Lust
am Singen?
www.takt-und-toene.de
ANLASSER + LICHTMASCHINEN
Autoelektrik Niermann –Tel. 05242/43007
Autolackierzubehör
Kreative
Geburtstags-Party
Wir bieten tolle Ideen,
die Ihrem Kind
Freude machen.
Reza’s Malschule
Telefon 0 5247/4979
oder 0160/95326437
www.rezas-malschule.de
Ihr günstiger Helfer
mähen, buddeln, reparieren
Rollrasen, Gartenpflege
Telefon: 0 52 47/40 8268
Handy: 0160 -96 7171 20
sowie
Ab- und Antransport Allerlei
Kaminholz oder Bauschutt
Ihr Problem – meine Lösung
„Ihr Partner vor Ort“
Energie sparen mit Ihrem Dach, wähle
10109 - das Team vom Fach. Weitere Infos:
Berheide & Kozlik Bedachungen,
Brockhäger Str. 87, Harsewinkel 05247
10109, Fax 05247 2836, www.BuK-Bedachungen.de
oder info@BuK-Bedachungen.de
Übernehme preiswert sämtliche Dachdeckerarbeiten
sowie Umdeckung,
Neueindeckung, Fassadenverkleidung,
Schornsteinsarnierung, Flachdachsarnierung,
Dachrinnen in Zink +
Kupfer, Dachfenster + Reparaturen.
Berheide & Kozlik Bedachungen,
Brockhäger Str. 87, Harsewinkel 05247
10109, Fax 05247 2836, www.BuK-Bedachungen.de
oder info@BuKBedachungen.de
Nordsee: FH, zw. Harle- u. Neuharlingersiel,
fam.-frdl., auf gr. Grund, f. 2-6
P. + 1 Kinderbett, komf. Ausst., Fahrräder,
Carport. Tel. 05247/2213
Garten-und Landschaftsbau Pennekamp
& Bisping: Wir planen, pflastern,
pflanzen, pflegen Ihre Außenanlagen
professionell, begrünen Ihre Dächer,
bauen Ihren Zaun und Ihre Pflanzenkläranlage.
Rufen Sie uns an: Tel.
05247 4056-0 oder im Internet:
www.garten-pennekamp.de
Rollladen-und Markisenreparatur von
Meisterhand. Fa. Wiedey Tel. 05247 /
40 85 60
Kühlungsborn: Komfortable Ferienwhg.
(ca. 50 m 2 ) für 4 Pers., 4-Sterne-Wellnessanlage
(Eröffnung 2005)
direkt am Ostseestrand. Tel. 05247
404230, www.romavers.de
Raseneinsaat, -erneuerung, Vertikutieren,
Pflasterarbeiten, Zaunbau, Gehölzschnitt,
Arbeiten mit Radlader +
Minibagger. Jürgen Scheller, Herzebr.-
Clarh. Tel. 05245 857216 od. 0171
4869317
Klavierstimmung durch gelernten Klavierbauer
für 70,- EUR. Junkmann Tel.
05244/8459
www.ringfoto-brockmann.de Ihre Bilder,
Fotobücher, Kalender u. Geschenkartikel
bequem u. preiswert von
Zuhause aus bestellen. Foto Paradies,
Ihr Bilder-Profi 05247/2030
Sie möchten ein Fotobuch, Kalender
od. Danksagungskarten erstellen? Wir
vom Foto Paradies helfen Ihnen gerne.
Sprechen Sie uns einfach an. Foto Paradies,
Ihr Bilder-Profi 05247/2030 od.
einfach unter www.ringfotobrockmann.de
bestellen
Günstige Abzüge von Ihren digitalen
Bildern? Online-Bestellung unter
www.ringfoto-brockmann.de, 9x13 Abzüge
schon ab 0,11 EUR bei Ihrer Online-Bestellung,
Foto Paradies - Ihr Bilder-Profi
Tel. 05247/2030
RC-Schotter in großen Mengen preisgünstig
abzugeben. Lieferung möglich
0171 6 11 15 87
Ibbenbürener Sandsteine von privat
zu verkaufen. Transportmöglichkeit
vorhanden 0171/9350326
Grömitz/Ostsee -direkt am Deich: Renovierte
2-Zi.-Ferienwohnung mit
Meerblick f. 2-4 Pers 05244 903401,
www.fewo-stammschroer.de
Mathe-Nachhilfe erteilt preiswert
Dipl.-Ing 05247 2790
Einzelnachhilfe zu Hause - alle Fächer,
Klassen und Schulformen, Infratest:
GUT (bundesw. Elternumfrage), ABA-
CUS: Tel. 05247 921896
30 Jahre Profi
für Silikonfugen
Neu und Sanierungen
innen und außen
05241.2103654 oder 05204.920934
Mottoparty / Karneval
Sie brauchen das passende Outfit?
Wir haben es!
Jetzt aktuell zu
Karneval
Tel. 0177 8090903
Pixeler Straße in Rheda-Wiedenbrück
Kostuem-welten.com
Ihre Bad- u. Heizungsmodernisierung
• komplett aus einer Hand
• mit nur einem Ansprechpartner
• individueller Beratung
• Termin- und Festpreisgarantie
• erstklassigen Service nach dem Einbau
Rufen Sie uns an! Tel. 05247-92529-0
Info’s unter: www.m-mussenbrock.de
Ist Ihr Steuerberater
zu teuer?
Betriebswirt erledigt günstig Ihre
Buchführung*, Lohn/Gehalt,
sonstige kaufm. Dienstleistungen.
Wir arbeiten nach Vorschriften
des StBerG § 6 Nr. 3 und 4
*kontieren lfd. Geschäftsvorfälle
Fon 05241 339834
29
Hypnosen zur Raucherentwöhnung,
Gewichtsreduktion, Steigerung des
Selbstbewusstseins, gegen Prüfungsstress
und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche;
gegen Schüchternheit
und Nervosität sowie zur Vorbereitung
auf Flüge. Hypnosepraxis
Reinhold Mann in Harsewinkel; Tel.
05247 789459; www.hypnosemann.de
Küchenblock - 270 cm breit für 270,-
EUR zu verkaufen. ÖZ: Do + Fr 14.30-18
Uhr, Sa 9.30-13 Uhr. Tel. 0171 3117351
Lehrer erteilt Nachhilfe für alle Klassen
und in allen Fächern. Komme ins
Haus. ) EK7364287
Jung verheiratetes Paar sucht Eigentumswohnung
zum Kauf oder zur Miete
in Harsewinkel. Tel. 0179 5670229
Freundliche Servicekraft, gerne auch
Schüler/innen, für Sportsbar in HSW
gesucht. Minijob-Basis, Tel. 05247
403450, www.goalas.de
Transportbeton - Beton-Fertigteile.
KUHRE Betonwerk GmbH, Tel. 05245
84070, Fax 05245 2044
Anzeigenschluss
für die nächste Ausgabe:
17. März 2014
Erscheinungstermin: 26. März 2014
Gelegenheit ...
Kleinanzeigenannahme auch unter: www.emskurier-harsewinkel.de
Emskurier · Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel · Fax 0 5247/3738 · E-mail: emskurier@t-online.de
Hier ist die Gelegenheit, privat Wohnungen zu vermieten oder zu mieten · Autos zu kaufen oder zu verkaufen · Möbel anzubieten ·
Bekanntschaften anzubahnen – kurz: Alle Ihre Wünsche mitzuteilen. Und das Wichtigste: Antworten darauf zu bekommen!
Bestellschein für Kleinanzeigen
Bitte hier ausfüllen für Ihre nächste Gelegenheitsanzeige!
Vergessen Sie Ihre
Telefonnummer in
der Anzeige nicht!
www.emskurier-harsewinkel.de
privat
gewerblich
Mindestberechnung
4 Zeilen:
5,20 € 10,40 €
6,50 € 13,00 €
7,80 € 15,60 €
9,10 € 18,20 €
10,40 € 20,80 €
inkl. Mwst.
zzgl. Mwst.
Und wenn Sie lieber
unter einer Chiffre-Nummer
inserieren wollen,
haben Sie die Gelegenheit
dazu.
Für eine Bearbeitungsgebühr
von 3,– € veröffentlichen
wir gerne Ihre
Anzeige unter einer Chiffre-Nummer.
Beispiel:
Kleinanzeige 5,20 €
+ Chiffrekosten 3,– €
= 8,20 €
"
Vor- und Zuname
Straße und Haus-Nr.
PLZ/Wohnort
Der Betrag liegt in bar bei.
7
Datum und Unterschrift
Zutreffendes bitte ankreuzen!
Bitte buchen Sie den Betrag von meinem/unserem Konto ab:
Konto-Nummer Bankleitzahl Kreditinstitut
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Kleinanzeigen auch im
Warendorf, Telgte, Ahlen
und Beckum mit einer Gesamt-Auflage von 87.916 Exemplare zu veröffentlichen.
(Mehrpreis: privat 3 Zeilen 6,- €, je weitere Zeile 2,- € (inkl. Mwst.)/gewerblich 4 Zeilen 10,40 €, je weitere Zeile 2,60- € (zzgl. Mwst.))
Bitte auch im veröffentlichen (Erscheinung jeden Sonntag).
Erscheinungstermin: 9.3. 16.3. 23.3. 30.3.
30
klein-
Anzeigen
Harsewinkel: Reihenmittelhaus, BJ
1978, 4 ZKB, Wfl. 107 m 2 , Stellplatz, zu
verk. Preis VB. Tel. 05247 9831550 ab
17 Uhr
Meerwasserbecken mit sämtl. Inhalt
preisgünstig abzugeben. Tel. 0176
73692706
Marienfeld: 3 ZKB, ca. 80 m 2 , 1. OG, im
2-FH, neue Fenster sowie WC + Bad-Sanierung,
bezugsf. zum 1.5.14. KM 435,-
EUR + NK ca. 160,- EUR 05247
9264860
www.kuhre-dienstleistungen.de -
Übernehme für Sie Kanal-/Pflasterarb.
+ sämtl. Hausmeisterd 0157 75320573
od. 05245 8577857
Flohmarkt mit Flair, Infos Tel. 05246
8494. 9.3. Ostwestfalenhalle Verl-Kaunitz.
16.3. Gastliches Dorf Delbrück,
6.4. Elli-Center Rietberg (Regen: im
Parkhaus). Jeder Hobby-Trödler kann
mitmachen!
Reinigungskraft für Objekt in Harsewinkel
ab sofort gesucht. Tel. 05247
403450 www.goalas.de
Marienfeld: DHH zu verkaufen, Grund
299 m 2 , Wohnfläche 158 m 2 , Preis
195.000,- EUR. Nähere Infos unter Tel.
0176 34636360
Laufrad zu verkaufen sowie Jungen-
Fahrrad (Aluminium) an Bastler zu verkaufen
05247 926374
Ferienhaus Sommen in Südschweden,
80 m 2 , gut einger., SAT-TV, Waschm.,
Fahrr., Motorboot, bis 7 Pers. 450
EUR/Wo., alles inkl. Tel. 05247 10038
Harsewinkel: Innenstadt, Gewerbefläche,
50 m 2 , als Ladenlokal/Büro nutzbar,
zu verm 0176 54806019
Harsewinkel: Zentrum, EG-Whg., 65
m 2 , Terrasse, Keller, Ärztehaus/Apotheke
500 m. Barrierefrei vom Bürgersteig
bis zur Terrasse, an Einzelperson
+55 zu verm. Mietpreis 440,- EUR +
90,- EUR Hausgeld 0172 5208939
Suchen Fahrer und Aushilfsfahrer Kl.
CE/C1 für Nahverkehr. TKS Express &
Logistik, Dieselstr. 115, 33442 Clarholz,
Tel. 05245 9295423 B. Schwertner
Zuverlässige Haushaltshilfe auf Minijobbasis
ca. 8 Std./Wo. für Privathaushalte
in Marienfeld per sofort gesucht
0173 4505874
Zimmermannsarten aller Art, ob Dachstuhl,
Gaube oder Wende, Berheide &
Kozlik baut alles bis zum Ende. Brockhäger
Str. 87, Harsewinkel, Tel. 05247
10109, Fax 05247 2836, www.BuK-Bedachungen.de
oder info@BuK-Bedachungen.de
Wirbelsäulengymnastik-Kurse: Mo.-
morgens, Di. und Do. abends, außerdem
Pilates-Kurse Di. und Mi. abends.
Weitere Infos/Anmeldung: Andrea
Meier Tel. 05247 6577
Spaß und Lust
am Singen?
www.takt-und-toene.de
Daheim nicht allein!
Für Senioren: Liebe und zuverlässige
24-h-Betreuung aus der der Ost EU,
legal und preiswert.
Kostenlose und unverbindliche Beratung:
Ariane Goßens aus Ennigerloh.
Tel. 0170 5535322
BRÖSKAMP REISEN
Tagesfahrten an die Ostsee!
Jeden Samstag vom 26.04. bis 06.09.
nach Timmendorfer Strand oder Grömitz!
Inkl. Busreise und freier Aufenthalt
nur 33,- €/Erw.
Horumersiel
Karfreitag an die Küste!
Termin: 18.04. - inkl. Busreise und freier
Aufenthalt nur 38,- €/Erw.
Keukenhof Holland zur Tulpenblüte!
Termine: 19.04. & 26.04. - inkl. Busreise
nur 42,- €/Erw.
Keukenhof Holland & Blumenkorso!
Termin: 03.05. - inkl. Busreise,
Eintopfessen nur 49,- €/Erw.
RHODO 2014 Westerstede
- nur alle 4 Jahre! Jetzt Plätze sichern! Termine:
18.05. & 24.05. - inkl. Busreise, Gästeführung,
Ammerland-Rundfahrt, Mittagessen,
Besuch der Rhodo und Schifffahrt
nur 76,- €/Erw.
Baumblüte Altes Land - Stade!
Termine: 01.05. / 04.05. / 17.05. - inkl.
Busreise, Altstadtrundgang, Mittagessen,
Obsthofbesichtigung und Kaffeepause
nur 67,- €/Erw.
Tagesfahrten zur herrlichen
Landesgartenschau Papenburg!
Termine: 07.06. / 28.06. - inkl. Busreise,
Besichtigung Meyer-Werft, Tageskarte
Landesgartenschau, Kaffee/Tee & Kuchen
nur 59,- €/Erw.
Muttertagsfahrt »ins Blaue«!
Termin: 11.05. - inkl. Busreise,
Mittagessen, geführter Rundgang/-fahrt,
Kaffeegedeck nur 53,- €/Erw.
Party »nonstop« in Willingen!
Stimmung & Spaß von früh bis spät!
Termine: 22.03. / 12.04. - inkl. Busreise,
freier Aufenthalt (ca. 14.00 - 01.30 Uhr)
nur 29,- €/Erw.
Urlaub & Reisen mit
BRÖSKAMP-TOURISTIK!
Kurz- & Clubreisen / Städtereisen
Urlaub & Erholung
Rund- & Erlebnisreisen /
Musicals & Tagesfahrten / Event-Reisen /
geführte Fahrrad-Reisen
JETZT REISEKATALOG ANFORDERN
BRÖSKAMP TOURISTIK
Harsewinkel, Telefon 05247-92310
Harsewinkel: 3 ZKB, WC, ca. 75 m 2 , 2.
OG, Loggia, Kellerr., KM 330 EUR + NK,
Garage 30 EUR. Keine Tierhaltung, zum
1.6.14, Tel. 0173 8116464
Motivation - Entspannung, Wege aus
dem Burnout - mit Gesprächen, Entspannung,
Yoga, Meditation, Tel.
05245 4618, www.mml-motivation.de
Bibelleser gesucht, Lukasevangelium,
HSW, Mo, ab 19 Uhr. Info:. 05247 2790
Schönes Ladenlokal in zentraler Lage
in Marienfeld, ca. 46 m 2 inkl. Sanitäranlage
zu vermieten. Ideal geeignet
auch als Büro oder Office. Nicht geeignet
für alle Arten von Gastronomie. Tel.
05247 8284
HSW: 3 ZKB, Südbalkon, Keller, Gasetagenhzg.,
ca. 77 m 2 , 355 EUR KM +
NK, ab 1.3.14 zu verm. Fax 03212
1050750 od EK7387549
Ferienjob gesucht? Wer hat Zeit, unseren
Hund 1 x tgl. in den Osterferien auszuführen
(Ort: Rövekamp)? Tel. 0170
5432288
HSW: 3 ZKB, DG, Abstellr., Keller, ca. 87
m 2 , alle Räume gut belichtet, KM 330
EUR + NK zu verm. Fax 03212 1050750
od EK7387624
Schönes Ladenlokal in zentraler Lage
in Marienfeld, ca. 46 m 2 inkl. Sanitäranlage
zu vermieten. Ideal geeignet
auch als Büro oder Office. Nicht geeignet
für alle Arten von Gastronomie. Tel.
05247 8284
Lösungen für opt. Akustik in Räumen/Sälen/Hallen,
Planung, Vertrieb
u. Verleih von hochw. Beschallungstechnik,
Musikzubehör, mob. Mikrof.-
Konferenzsysteme, Direktvertrieb
Sennheiser/Shure/Electro/Voice/Apa
rtAudio. Heiner Rüschoff, Marienfeld,
Tel. 05247 80447 od. 0151 41965102,
www.h-rueschoff.de
Stillcafe: Jeden 2.+4. Mi. im Monat von
9.30-11 Uhr. Eine nette Runde, um miteinander
ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen
auszutauschen u. Kontakte
zu knüpfen. Weitere Infos: www.hebammenpraxis-harsewinkel.de
Tel.
05247 925955
Harsewinkel: ab 1.5. od. später zu
verm.: 3 ZKBB, 1. OG, ca. 65 m 2 mit Kellerr.,
an ruhiges Paar od. Einzelpers.
340 EUR inkl. NK + Hzg 0170 3308513
Harsewinkel: 3 ZKBB, 75 m 2 , zentral
gelegen, ab 1.03.14 zu vermieten. KM
EUR 420,- + NK. Tel. 0175 8819955
Wir suchen freundliche/n Verkäufer/in
auf Aushilfslohnbasis. Bewerbung Tel.
05247 8682 Imbiss Perseke, Marienfeld
Harsewinkel, 3-ZKB, 1. OG, Wohnfl. 81
m 2 , Stellplatz, ab April ‘14, KM 415,-
EUR + NK, Courtage 1,19 MM inkl.
MwSt., Korf-Hüsing GmbH 05247
407366
Harsewinkel-City, Neubau, 4-ZKBB,
2.OG, Wohnfl. 124 m 2 , Fahrstuhl, Keller,
Bezug ab sofort, KM 900,- EUR + NK,
Courtage 1,19 % inkl. MwSt. , Korf-Hüsing
GmbH 05247 407366
Harsewinkel, 2-3-ZKB, Erdgeschoss,
Wohnfl. 86 m 2 , Stellplatz, ab sofort,
KM 470,- EUR + NK, Courtage 1,19 MM
inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH 05247
407366
Marienfeld, 3-ZKBB, 1. OG, 82 m 2
Wohnfl., Garage, ab sofort, KM 450,-
EUR + NK, Courtage 1,19 MM inkl.
MwSt., Korf-Hüsing GmbH 05247
407366
30 Jahre Profi
für Silikonfugen
Neu und Sanierungen
innen und außen
05241.2103654 oder 05204.920934
Harsewinkel, 3-ZKBB, 2. OG, 71 m 2
Wohnfl., Stellplatz, Keller, Frei ab März
2014, KM 380,- EUR + NK, Courtage
1,19 MM inkl. MwSt., Korf-Hüsing
GmbH 05247 407366
HSW, Reihenmittelhaus, Wfl. 99 m 2 ,
Garten, BJ 2001, Grund: 160 m 2 , Garage,
Keller, Frei Juni 2014, KP: 161.000,-
EUR, Courtage 3,57 % inkl. MwSt. ,
Korf-Hüsing GmbH 05247 407366
Harsewinkel, Eigentumswohnung, 3-
4-ZKBB, 1. OG, Wfl. 92 m 2 , BJ 96, EBK,
Keller, Stellplatz, ab sofort, KP:
110.000,- EUR, Courtage 3,57 % inkl.
MwSt., Korf-Hüsing GmbH 05247
407366
Marienfeld, geräumige DHH, Wfl. 137
m 2 , BJ 2003, Grund: 246 m 2 , Vollkeller,
Garage, August 2014, KP: 210.000,-
EUR, Courtage 3,57 % inkl. MwSt.,
Korf-Hüsing GmbH 05247 407366
Harsewinkel-Beelen, Gaststätte mit
Wohnraum, Wohnfl. 1.194 m 2 , Grund:
6.440 m 2 , KP: 300.000,- EUR, Courtage
3,57 % inkl. MwSt., Korf-Hüsing GmbH
05247 407366
Biete preisgünstig Gartengestaltung
und Hausmeisterdienste an. Bitte melden
unter Tel. 0176/73692706
Harsewinkel: 3 ZKBB, 80 m², Keller
Einbauküche, Stellplatz, laminat, 440
EUR + NK ab 1.5. Tel. 0160/97417442
2 Fahrräder, 1 Trekking-Star-Aluline,
leicht rep.-bedürftig für 30 EUR. 1
Mountain-Bike, leicht rep.-bedürftig
für 25 EUR abzugeben. Tel.
0176/73692706
Lohnsteuerhilfe - wir helfen Ihnen
beim Erstellen der ESt.-Erklärung.
Lohnsteuerhilfeverein Greffen, Tel.
02588/9199057
Aquarium-Zubehör (Pumpen usw.) zu
verkaufen. Tel. zu erfragen unter Tel.
0176/73692706
3 ZKB, gr. Balkon, DG, 3-FH, Marienfeld,
Abt-Hermann-Str. 1, 65 m², Bestzustand,
an Einzelperson zu verm. Tel.
0521/160366
Amtsblatt Nr 2
… ist erschienen
Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel
ist erschienen. Das Amtsblatt
ist im Rathaus kostenlos erhältlich
und kann auf der Homepage der
Stadt www.harsewinkel.de eingesehen
werden. Gegen einen im Voraus
zu entrichtenden Jahresbeitrag von
15 EUR wird es von der Verwaltung
nach Erscheinen zugesandt.
31
Frauen Leben Vielfalt
Programm zum Internationalen Frauentag
Für Frauen in Harsewinkel:
Karina Isernhinke, Monika Edler-Rustige und Agata Blazek
(HiT) Mit einer Reihe informativer
und unterhaltsamer Veranstaltungen
für Frauen jeder Altersgruppe
und Nationalität wird auch in diesem
Jahr wieder rund um den 8. März der
Internationale Frauentag in Harsewinkel
gefeiert. Die Gleichstellungsbeauftragte
der Stadt, Monika Edler-
Rustige, und ihre Kooperationspartner/-innen
haben ein abwechslungsreiches
Programm zusammengestellt,
das in Form einer Broschüre
ausliegt und verteilt wurde.
»Brücken bauen in den Beruf heißt
ein Workshop am 4.3. von 9 bis 11
Uhr im Polizeigebäude an der
Münsterstraße 8 (linker Eingang), in
dem die Diplompädagogin Elke Pauly
Frauen bei der individuellen Planung
ihrer Rückkehr ins Berufsleben
nach der Familienphase unterstützt.
Inhalte der Informationsveranstaltung
sind unter anderem Situationsbestimmung,
Zeitmanagement, berufliche
Weiterbildungsmöglichkeiten,
Gestaltung von Bewerbungsunterlagen
und Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
Ab Donnerstag, den 6.3. findet einmal
monatlich eine zweisprachige
Beratung für zugewanderte polnische
Familien statt. Die Diplom-Betriebswirtschafterin
Agata Blazek,
die schon seit 2010 im Sprachförderprogramm
»Rucksack-KITA« tätig
ist, bietet im Bürgerbüro Unterstützung
bei der Formularbearbeitung,
bei Arztbesuchen und Amtsgängen,
der Schulanmeldung und Elterngesprächen
in polnischer und deutscher
Sprache an. Ratsuchende finden
Agata Blazek am jeweils ersten
Donnerstag im Monat zwischen 10
und 11 Uhr im Glasraum des Bürgerbüros.
An den Frauenstadtführungen unter
der Leitung von Karina Isernhinke
haben schon viele Harsewinkelerinnen
und ihre Gäste teilgenommen.
Rechtzeitig zum internationalen
Frauentag hat die Historikerin ihren
Rundgang auf den Spuren interessanter
Frauen aus der Harsewinkeler
Vergangenheit aufgefrischt. Ausgerüstet
mit Laternen und Taschenlampen
geht es für alle neugierigen, unternehmungslustigen
und wissbegierigen
Frauen am Donnerstag, den
13.3. von 19 bis 20.30 Uhr auf eine
»Mondtour« entlang verschiedener
Stationen, an denen Frauen der Vergangenheit
Geschichte machten
oder die Macht der Geschichte zu
spüren bekamen. Zudem sind alle
Teilnehmerinnen der Veranstaltung
aufgefordert, ihre eigenen Erfahrungen
zum Thema »Emanzipation«
beizusteuern.
Teilnahmegebühr: 4 EUR, Anm. im
Stadtarchiv (Tel. 05247 935127).
Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren
trafen sich am Weltmädchentag unter
der Regie des Koordinierungskreises
Mädchenarbeit in der Villa
und gestalteten mit viel Freude und
Kreativität Wimpel, auf denen sie ihre
Solidarität mit benachteiligten
Mädchen in aller Welt ausdrückten.
Eine lange Leine mit den farbenfrohen
Wimpeln wird am Donnerstag,
den 20.3. um 16:30 Uhr auf dem Place
des Andelys gespannt und damit
der Bürgermeisterin übergeben
Im Rahmen des internationalen
Frauentages macht die Gleichstellungsbeauftragte
Monika Edler-Rus-
Ihr Einstieg in die Premiumklasse.
A 180 BE Urban
EZ 10/12, 26.450 km,
Silbermetallic, Parktronic,
Klimaanlage, Sitzheizung,
Navi, uvm. Euro 18.900,-
B 180 BE
EZ 04/13, 10.150 km,
Weiß, Xenon, AHK, Navi,
Parktronic, Sitzheizung,
uvm. Euro 23.750,-
C 180 BE T-Modell
AVANTGARDE, EZ 02/13,
26.610 km, Schwarzmetallic,
Automatik, Sitzheizung,
Klimaautomatik, Parktronic,
Kommen Sie zur Probefahrt!
Gebr. Recker GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Service und
Vermittlung, Hauptstraße 2, 33428 Harsewinkel-Greffen
Tel. 02588 9311-0, info@gebr-recker.de, www.gebr-recker.de
Komfort-Telefonie, Navi,
uvm. Euro 26.480,-
E 220 CDI T-Modell
neues Modell, ELEGANCE,
EZ 05/13, 27.270 km, Navi,
Palladiumsilbermetallic,
Automatik, Parktronic, ILS,
Klimaautomatik, Spiegel
Paket uvm. Euro 33.850,-
GLK 200 CDI BE
EZ 01.13, 22.500 km, Weiß,
Automatik, Klimaautomatik,
Anhängevorrichtung, Navi,
Parktronic, Leder Artico,
uvm. EUR 33.950,-
tige auf den 7. »Equal Pay Day« aufmerksam.
Am 21.3. finden bundesweit
zahlreiche Aktivitäten statt,
um die eklatanten Lohnunterschiede
von Männern und Frauen öffentlich
zum Thema zu machen und
Schritte zur Veränderung einzufordern.
Neben zahlreichen Informationen
soll natürlich auch fröhlich gefeiert
werden. Frauen aller Nationalitäten
sind wieder zum bunten internationalen
Frauenfest in den großen
Saal des Gemeinschaftshauses
an der Nordstraße 9 eingeladen.
32
VERANSTALTUNGEN
Feb. / Mrz. 2014
Donnerstag, 27. Februar
- DRK: 14 Uhr Weiberfastnacht
- Rote Funken: 18 Uhr Rathausstürmung
Freitag, 28. Februar
- Rote Funken: 15 Uhr Kinderkarneval,19
Uhr Karneval Inclusiv
Samstag, 01. März
- Rote Funken: 20 Uhr Karnevalsparty
Sonntag, 02. März
- Rote Funken: 14 Uhr Karnevalsumzug,
19 Uhr Karneval im Zelt
- Ev.-luth. Kirchengem.: 15 Uhr Tanzcafe
Montag, 03. März
- ProArbeit: Erwerbslosenberatung
8:30-12:30, Hsw., Tel.:
0157/74468443
- Deutsche Rheuma Liga:16-18 Uhr ,
Sprechstd., Adam-Opel-Str. 11
- Landfrauen-Greffen: 9:30 Narrenfrühstück
bei Kraggenstoffer
Dienstag, 04. März
- kfd. St. Paulus: 9 Uhr Messfeier
der Frauen, anschl. Frühstück
-Hospizbewegung Hsw.: 20 Uhr
Palliativversorgung in der Familie
(Heimathaus)
Mittwoch, 05. März
- Treffen der Funkamateure (DARC):
20 Uhr Heimathaus
- Volkstanzgruppe-Greffen: 20 Uhr
Mitgliederversammlung im Bürgerhaus
- Kreis GT: 8-13 Uhr Berufsparcours
(Mehrzweckhalle)
- Kultur- u. Bildung: 20 Uhr Mit Vollgas
zum Burnout (Heimathaus)
Donnerstag, 06. März
- Landfrauen-Greffen: 18:30 Mosail
in der Bastelecke in GT
- kfd. St. Paulus: 19 Uhr Fasten für
Gesunde mit S. Dudler
Freitag, 07. März
- Pferdesportverein Hsw./Herzebr./Clarh.
u. Umg.: 20 Uhr
Stammtisch, Gaststätte Heitmann
- Deutsch-Britischer Club Harsewinkel:
19 Uhr PC-Abend bei M. Lindahl,
Sandgarten 7, Hsw.
- kfd. St. Paulus, St. Johannes, St.
Lucia: 15 Uhr Weltgebetstag
Samstag, 08. März
- Landfrauen-Greffen: 12:30 Nähen
für Fortgeschrittene im Heimathaus
Harsewinkel
- Schützen- u. Heimatverein Greffen:
20 Uhr Generalversammlung
im Hotel zur Brücke
- Verein z. Förder. d. Waldorfpädagogig:
10-16 Uhr Weide-Flechten/Rankgerüste,
Staudenhilfe
(Heimathaus)
- Farmhouse Jazzclub: 20 Uhr u.
09.03., 12 Uhr J.J. and the Shuffle
Kings
Sonntag, 09. März
- Verein z. Förderung d. Waldorfpädagogig:
9-18 Uhr Weide-Flechten/Kartoffelkorb
(Heimathaus)
Montag, 10. März
- ProArbeit: Erwerbslosenberatung
8:30-12:30, Tel.: 0157 74468443
- Werbegemeinschaft Mf: Stammtisch
im Waldschlößchen
- Kolping-Greffen: 20 Uhr Mitgliederversammlung
im Kolpingheim
- miniMaxi: 15 Uhr Vortrag ADHS
- Hospizbewegung Hsw.: 15 Uhr
Trauertreff im Seniorenheim Haus
St. Hildegard
- Stadtbücherei: 15:30 Vorlesestunde
für Kinder ab 4
- Heimatv. Mar.: 19:30 Plattdeutscher
Krink, VB Mar.
Dienstag, 11. März
- Kaninchenzuchtverein W14, 20
Uhr Monatsversammlung, Gaststätte
Heitmann
- Landfrauen-Greffen: 15 Uhr Klönnachmittag
für Mitglieder ab 60
Mittwoch, 12. März
- Wohnmobilfreunde Hsw.: 20 Uhr
Treffen, Gaststätte Falke
- kfd. St. Lucia: 19 Uhr Gänseeier
bemalen im Pfarrheim
Donnerstag, 13. März
- kfd. St. Paulus: 19:30 Mitarbeiterinnenrunde
- Agenda 21: 19 Uhr Teiche, Tümpel
und Wasserlandschaften im Naturgarten
(Stadtbücherei)
- Stadt Hsw.: 16:30 Sprechstd. d.
Bürgermeisterin (Rathaus)
Freitag, 14. März
- FC-Greffen: 20 Uhr Generalversammlung
im Hotel zur Brücke
- kfd. St. Paulus: 19 Uhr Fastenkurs,
Treff jeden 2. Tag um 18 Uhr
33
Neues Leben in alter Werkstatt
Helgas Änderungsschneiderei an der B 513
(HiT) Das Schneiderhandwerk hat im
Südfeld 52 an der B 513 in Marienfeld
Tradition. Bis ins hohe Alter fertigte
Schneider Heinrich Beine hier
30 Jahre lang Herrenfräcke für den
Tanzsport.
Nachdem er 2007 mit 86 Jahren in
den wohlverdienten Ruhestand
wechselte, stand die Werkstatt lange
Jahre leer, doch ab dem 1. März
schnurrt die Nähmaschine hier wieder.
Helga Radig, eine gute Freundin
von Heinrich Beines Tochter Gaby
Hilger, zog im November von Iserlohn
nach Marienfeld. Die gelernte
Schneiderin bietet nun rechtzeitig
zum Frühjahr Änderungsarbeiten aller
Art an. Wenn der Rock vom letzten
Sommer zu eng oder zu weit geworden
ist, die neue Hose Falten
wirft oder die Tasche des geliebten
Übergangsmantels ausgerissen ist –
Helga Radig löst jedes Problem
schnell, professionell und preiswert.
Auch kleine kreative Näharbeiten,
Verzierungen mit dekorativen Flicken
oder Borten und hübsche Geschenkideen
sind im Angebot der
Änderungsschneiderei.
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und
15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen
Sa. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Helga’s (ehemals Beine)
Änderungsschneiderei
–gut & günstig –
Südfeld 52
Tel. 05247 7023872
Bastelshop Unglaube
Marienfeld
Samstag, 15. März
- Takt & Töne - gemischter Chor: 20
Uhr Konzert, Aula des Gymnasiums
Hsw.
- Waldhof: 19:30 Bauer-sucht-Frau-
Party
Montag, 17. März
- ProArbeit: Erwerbslosenberatung
8:30-12:30, Hsw., Tel.:
0157/74468443
- Bürgerverein-Greffen: 16:30 Plattdeutscher
Kring im Bürgerhaus
- Kolping-Greffen: 19:30 Patientenverfügung
und Vorsorgevollmacht
(im Kolpingheim)
- kfd. St. Jahannes: 19 Uhr Türkisch
für Anfänger, Haus der Familie in
Waf,
- kfd. St. Lucia: 19:30 Treff der Kreativgruppe
im Pfarrheim
- miniMaxi: 9 Uhr Treffen der Eltern
mit behinderten Kindern
Dienstag, 18. März
- Deutsch-Britischer Club Hsw.: 19
Uhr Generalversammlung im
Waldhof
- DRK: 14 Uhr Zuckerkrankheit
Mittwoch, 19. März
- Ökum.Seniorenbeg. MF.: 14:30
Frühlingsfest Pfarrh. St. Marien
- Kindertheatergem. Hsw.: 15:30 Rico,
Oskar und die Tieferschatten
(Theater GT)
- StJR.: Kinobus, Belle und Sebastian
(Bambi GT)
- miniMaxi: 20 Uhr Zeittauschbörse
Donnerstag, 20. März
- kfd. St. Paulus, St. Johannes: 15
Uhr Messfeier der Senioren,
anschl. gemütl. Nachmittag
- kfd. St. Lucia: 8:30 Gemeinschaftsmesse,
anschl. Treff alleinstehender
Frauen
- Stadtbücherei: 19:30 Literaturkreis
- kfd. St. Marien: 19:30 Klönen am
Kamin
Samstag, 22. März
- kfd-St. Johannes, St. Marien, St.
Paulus, St. Lucia: 8 Uhr Busfahrt
zur Creativa nach Dortmund ab
Betriebshof Bröskamp in Harsewinkel
- St.Lucia: 13-15 Uhr Trödelmarkt
- Verein z. Förderung d. Waldorfpädagogig:
10-14 Uhr Eier-Färben
für die Osterzeit
Montag, 24. März
- ProArbeit: Erwerbslosenberatung
8:30-12:30, Hsw., Tel.:
0157/74468443
- kfd. St. Lucia: 16:30 Jahreshauptversammlung
Hochzeitsdekorationen aller Art
Nähmaschinen-Reparaturservice
Christine Unglaube
Münsterstr. 93, 33775 Versmold
05423-6166
Ihr Vermieter vor Ort
mit 700 Wohnungen
Warendorf
Harsewinkel
benachbarte Orte
modernisiert
frei finanziert
öffentl. gefördert
gut und sicher wohnen
48231 Warendorf, Brünebrede 54
02581 – 910394
34
Frühjahrskonzert
Kolping-Orchester-Harsewinkel
Das Warten hat ein Ende, es ist wieder
soweit! Das Kolpingorchester
Harsewinkel (KOH) veranstaltet sein
alle 2 Jahre stattfindendes Frühjahrskonzert
in der Mehrzweckhalle
Harsewinkel.
Am Samstag, 29.03.2014 um 19:30
Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) bieten
die ca. 80 aktiven Musiker/innen ein
abwechslungsreiches Programm,
das derzeit mit vollem Einsatz einstudiert
wird. Dirigentin Astrid Kersting
hat wieder interessante und anspruchsvolle
Musikstücke zusammengestellt,
die den Besuchern das
breite Spektrum der Blasorchestermusik
näher bringen werden.
Die Musiker/innen freuen sich darauf,
den Zuhörern u.a. ein Medley
des Filmmusik-Komponisten Klaus
Doldinger (»Tatort«, »Das Boot«,
»Ein Fall für Zwei«), die Ouvertüre
aus Guiseppe Verdis Oper »Nabucco«
und Highlights des Musicals
»Les Misérables« darbieten zu können.
Auch klassische Märsche wie
der »Florentiner Marsch« fehlen
nicht, wodurch dieses Konzert sicherlich
– wie bereits in den letzten
Jahren- zu dem musikalischen Höhepunkt
des Jahres 2014 werden wird!
Fester Bestandteil eines jeden Frühjahrskonzertes
ist der Auftritt des
KOH-Jugendorchesters unter der Leitung
von Elmar Jennen. Die Besucher
werden erleben, mit welch großer
Spielfreude sich der musikalische
Nachwuchs an diesem Abend präsentieren
wird. Die Moderation übernimmt
die Dirigentin Astrid Kersting.
Alle Aktiven wünschen sich natürlich
auch in diesem Jahr wieder einen
ähnlichen Erfolg wie bei den letzten
Frühjahrskonzerten vor ausverkauftem
Haus und empfehlen, sich jetzt
vergünstigt Karten im Vorverkauf zu
besorgen:
Termin: Samstag, 29. März 2014 um
19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle
Harsewinkel. Eintrittspreise: Jugendliche
unter 16 J. 5 EUR, Erwachsene
ab 16 J. 9 EUR VVK / 10 EUR AK.
Vorverkauf: Andrees-Bürobedarf,
Flaßkamp-Lotto/Toto sowie alle Orchester-Mitglieder.
Interessiert? Dann kommen Sie zu unseren regelmäßigen
WeightWatchers-Treffen
jeden Dienstag um 19 Uhr ins Heimathaus Harsewinkel.
Ich freue mich auf Sie!
Elke Kalze - Tel. 0170 / 9338616 - www.weightwatchers.de
GOLDANKAUF
Wir zahlen faire Preise
Dr. Pieke-Str. 8
33428 Harsewinkel
Tel.: 05247 9218595
Thekentratsch
8.03.14 - 16 Uhr Aula Hauptschule Versmold
»Schönheit hat immer 2 Gesichter« -
Dieser Name ist Programm. Die zwei
Gesichter: Heike Becker und Kerstin
Saddeler-Sierp. Sie schenken sich
gegenseitig nix, sind nicht auf den
Mund gefallen und musikalisch noch
dazu. Ihrem nachhaltigen, niederrheinischen
Charme kann sich auf
Dauer keiner entziehen. Mit ihrem
aktuellen Programm haben Sie den
Zeitgeschmack mitten ins übervolle
Herz getroffen. Ihre handfesten Analysen
über »das Frau-sein als solches«,
der ewige »Mutter-Tochter-
Konflikt«, die nervtötende Tante mit
dem IMENG SYNDROM (Ich mein et
nur gut) oder den nötigen, erzieherischen
Maßnahmen des starken Geschlechts,
wenn es um das Thema
»Haushalt« geht, sind phänomenal
und herzerfrischend.
Der Eintritt beträgt 12 EUR, VVK Bürgerbüro
Versmold 05423 9540,
Buchhandlung Krüger 05423 2801
und Stadtbibliothek Versmold
05423 49776.
Inhaber
Ewald Breitenstein
weirad
iefel
Ostheide 30 · 33428 Harsewinkel
Tel. 05247/ 5927
RECKENDREES
Fenster • Haustüren • Rollladen
Wienecke Bauelemente • Über 30 Jahre
Terrassendächer • Vordächer • Markisen
Tel. 05247 78116 • Mobil 0172 5277646
Impressum
Emskurier
Informationsblatt für Harsewinkel,
Marienfeld, Greffen, Heerde, Hesselteich,
Kölkebeck, Clarholz und Versmold
Neu: Auslagen bei ausgewählten Firmen in
Herzebrock und Rheda
Verlag
Karsten GmbH
Brentrups Garten 2 · 33428 Harsewinkel
Tel. 052 47/58 48 · Fax 0 52 47 / 3738
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de
Objektleitung
Bernhard Brink
Anzeigenverkauf und Beratung
Dieter Karsten, Anselma Schmitz,
Silke Albinger
Gelegenheitsanzeigen
Anselma Schmitz, Silke Albinger
Freie Redaktionelle Mitarbeiterin
Hildegard Telahr
Öffnungszeiten
Mo. 9.00 -13.00 und 14.00- 17.00 Uhr
Di. 9.00-13.00 Uhr
Mi.+Fr. nach Vereinbarung
Do. 9.00 -13.00 Uhr
Terminabsprache bitte telefonisch.
Layout
Dieter Karsten, Anselma Schmitz
Satz
Pozar DTP · Lange Str. 22
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel. 05242/900855
Fax 052 42 / 900856
E-Mail: info@pozar.de
Druck
Paffrath
Print & Medien GmbH
Auf dem Knapp 53
42855 Remscheid
Der Emskurier erscheint monatlich und wird
kostenlos an Haushalte der Stadt Harsewinkel und
Umgebung verteilt. Druckauflage 16.680 Exemplare.
Die veröffentlichten Artikel müssen nicht die Meinung
des Herausgebers darstellen. Für Fehler, die
durch handgeschriebene Manuskripte entstanden
sind, übernimmt die Redaktion keine Verantwortung.
Dieses gilt auch für Anzeigenunterlagen. Alle Rechte
vorbehalten. Nachdruck nur mit Genehmigung des
Herausgebers. Es gilt die Anzeigenpreisliste – Januar
2011.
Copyright by Redaktion Emskurier - gilt auch auszugsweise
für Anzeigen, Texte und Fotos.
35
CDU Greffen
70. Mitglied im Ortsverband begrüßt
Anmeldung Zeltlager Clarholz
8. März 2014 - 10 Uhr, Sportheim Clarholz
v.l.n.r.: Rainer Kuhlmann, Patrick Recker, Peter Krieft, Günter Bruns
Mit großer Freude haben Patrick Recker
und seine beiden Vorstandskollegen
Rainer Kuhlmann und Günter
Bruns mit Peter Krieft das 70. Mitglied
in der Greffener CDU begrüßt.
»Wir sind inhaltlich und personell
auch durch unseren jungen, neu formierten
Vorstand sehr gut aufgestellt«
freut sich der Vorsitzende Patrick
Recker. So konnten in den vergangenen
zwölf Monaten zehn neue
Mitglieder für einen Beitritt zum
Ortsverband begeistert werden. Die
CDU in Greffen lädt auch weiterhin
alle interessierten Bürgerinnen und
Bürger des Ortes dazu ein, sich aktiv
in die Gestaltung der Politik einzubringen.
Ein ganz typischer Lagertag – Langeweile
gibt es keine!
Manche Kinder und Jugendliche, die
in den vergangenen Jahren mitgefahren
sind, mögen es kaum noch
abwarten können, bis die Busse an
der Wilbrandschule wieder Richtung
Sauerland abfahren und das zweiwöchige
Zeltlagerleben beginnt.
Aber auch die Betreuerinnen und Betreuer
freuen sich schon auf zwei tolle
Wochen und überlegen sich wieder
ein spannendes und lustiges
Programm.
In diesem Jahr findet das Zeltlager
der Kolpingjugend vom 21. Juli bis 2.
August statt. Es geht nach Rösenbeck
ins Sauerland. Dort können
Kinder und Jugendliche im Alter von
9 bis 14 Jahren mit den Betreuerinnen
und Betreuern zwei erlebnisreiche
Wochen verbringen.
Weitere Infos rund um das Lager gibt
es auf der Internetseite der Kolpingsfamilie
Clarholz sowie bei Inga
Thies unter 0174 6304161 und bei
Nadine Wiemer unter 0160
92334805.
Erobern Sie den Westen
Versmold
Harsewinkel
Herzebrock
Clarholz
Rheda-
Wiedenbrück
Sie wollen alle Kunden im
Westen des Kreises Gütersloh
erreichen?
Emskurier und
decken mit
insgesamt 45.000 verteilten Exemplaren in
• Versmold
• Harsewinkel
• Marienfeld
• Greffen
• Clarholz
• Herzebrock
• Rheda-Wiedenbrück
alle Haushalte ab. Aufgrund einer Kooperation
zwischen beiden Verlagen bieten wir
Inserenten interessante Kombirabatte
bei Belegung beider Magazine.
anzeigen@emskurier-harsewinkel.de
www.emskurier-harsewinkel.de
mehr kann man nicht erreichen
anzeigen@magazin-aha.de
www.magazin-aha.de
Die Après Ski Party
Hotel-Residence Klosterpforte
Alle Schneehaserln, Ski-, Snowboarder, Rodler und sonstige Pistenflitzer mit viel
Lust auf Musik und Party dürfen sich auf eine große Après-Ski-Party in Marienfeld
freuen. Los geht es am 15. März 2014 ab 17 Uhr mit stilgerechter Bergmusik.
Um die vielen erwarteten Besucher zu verwöhnen, haben Hotel-Residence
Klosterpforte-Chef Reinhold Frie und Henner Zimmat von der Veranstaltungsagentur
»ExtremBeweglich« aus Bielefeld in Sachen Party ein erlebenswertes Vollservice-Paket
geschürt. So wird es im Garten der alten Abtei nicht nur ein großes
Festzelt geben sondern auch garantiert Schnee. Der wird nämlich mittels LKW
aus dem sauerländischen Skigebiet Willingen nach Marienfeld gebracht. Farbreich
soll ein Feuerwerk werden, das die Veranstalter geplant haben. Damit die
Besucher möglichst lange die Party, die teilweise unter freiem Himmel stattfinden
wird, genießen können, ist es wichtig, dass sie warm angezogen sind. »Schon
wegen des Mottos und der Atmosphäre ist Skibekleidung Pflicht«, macht Henner
Zimmat deutlich. Als Besonderheiten des Abends sind neben den »Landeiern«
auch die Musiker der Ständchenkapelle verpflichtet worden. Die Garanten
für eine steile Party wollen den Gästen mächtig einheizen. DJ Blizzard legt bis
1.00 Uhr auf.
»Wir wollen möglichst vielen Ski- und Partyfans
aus Verl, Gütersloh, Warendorf, Versmold, Wiedenbrück
oder Bielefeld eine Teilnahme an der
dritten Marienfelder Après-Ski-Party ermöglichen
und bieten deshalb für nur fünf Euro gesicherten
Hin- und Rückfahrten mit dem Fahrdienst
von Leeker Reisen an«, so Henner Zimmat.
Wer das wundervolle Ambiente auf dem
Gelände der Klosterpforte länger genießen
möchte, kann sich Zimmer zu Sonderpreisen in
der Hotel-Residence buchen.
Online Tickets inklusive Bustransfer gibt es unter:
www.extrembeweglich.de
VVK15 EUR /AK 18 EUR/ Busticket 5 EUR
inkl. Hin- u. Rücktour
Vorverkaufsstellen
Classic House
Bielefeld
www.classic-house.de
Body & Wellness Lounge
Gütersloh
www.wellness-guetersloh.de
Intersport Finke
Gütersloh
www.intersport-finke.de
Hotel-Residence Klosterpforte
Marienfeld
www.klosterpforte.de
Betten Brentrup
Harsewinkel
www.betten-brentrup.de