"Eingeladen!" Das Chorheft zum Bistums-Eigenteil ... - Bistum Münster
"Eingeladen!" Das Chorheft zum Bistums-Eigenteil ... - Bistum Münster
"Eingeladen!" Das Chorheft zum Bistums-Eigenteil ... - Bistum Münster
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Organisatorisches<br />
<strong>Eingeladen</strong> sind Mitglieder von Jugendchören, haupt- und<br />
ehrenamtliche Multiplikatoren/-innen, und weitere interessierte<br />
Menschen ab 14 Jahren!<br />
(Für unter 18-Jährige bitte eine Aufsichtsperson benennen!)<br />
Referent: Christoph Jäkel (AK NGL), Borken-Gemen<br />
„EINGELADEN!“<br />
<strong>Das</strong> <strong>Chorheft</strong> <strong>zum</strong> <strong><strong>Bistum</strong>s</strong>-<strong>Eigenteil</strong><br />
des Neuen Gotteslobs<br />
Ort: Jugendburg Gemen, Schlossplatz 1,<br />
46325 Borken, Telefon: 0 28 61/9 22 00<br />
Achtung: Bitte Handtücher mitbringen,<br />
Bettwäsche ist vorhanden!<br />
Die Unterkunft erfolgt in Mehrbettzimmern.<br />
Anreise: Samstag, 9. November 2013<br />
gegen 14.00 Uhr<br />
Abreise: Sonntag, 10. November 2013<br />
gegen 15.00 Uhr<br />
Kosten: 50,- € Teilnehmende ab 27 Jahren<br />
25,- € Teilnehmende bis einschließlich 26 Jahren<br />
Anmeldung:<br />
Bitte schriftlich oder per Mail mit beiliegendem Anmeldeformular,<br />
spätestens bis <strong>zum</strong> 31. Oktober 2013 an:<br />
Bischöfliches Generalvikariat <strong>Münster</strong><br />
Abteilung Kinder- und Jugendseelsorge<br />
Frau Julia Westphal<br />
Rosenstraße 17, 48143 <strong>Münster</strong><br />
Telefon: 02 51/4 95-4 50, Fax: 02 51/4 95-4 14<br />
E-Mail: jugend@bistum-muenster.de<br />
und den Teilnahmebeitrag zeitnah zur Anmeldung<br />
überweisen auf folgendes Konto:<br />
Abteilung Kinder- und Jugendseelsorge<br />
BDKJ Diözese <strong>Münster</strong><br />
Frau Julia Westphal<br />
Rosenstraße 17<br />
48143 <strong>Münster</strong><br />
Empfänger: BDKJ Diözese <strong>Münster</strong><br />
Kontonummer: 1984 405<br />
Institut: Darlehnskasse <strong>Bistum</strong> <strong>Münster</strong> (BLZ: 400 602 65)<br />
Stichwort: Workshop NGL November 2013<br />
Bei Sammelüberweisungen bitte die Namen der Teilnehmenden<br />
einzeln angeben!<br />
Hinweise:<br />
Der Teilnahmebeitrag umfasst die Kosten für die Gesamtveranstaltung inklusive<br />
Liedheft, Unterkunft und Verpflegung. Für Leistungen, die nicht in Anspruch<br />
genommen werden, können wir keinen Preisnachlass gewähren!<br />
Ausfallgebühren:<br />
Bei Absage vom Tag der Anmeldung bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung:<br />
50% des Teilnahmebeitrages. Bei Absage sechs Tage und weniger vor Veranstaltungsbeginn:<br />
100% des Teilnahmebeitrages. Wird seitens der Teilnehmerin/<br />
des Teilnehmers für Ersatz gesorgt, entfallen die Ausfallgebühren. Darüber hinaus<br />
gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Anmeldungen werden in<br />
der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Eine Anmeldebestätigung<br />
bzw. eine Absage bei Überbelegung erfolgt spätestens 14 Tage vor<br />
der Veranstaltung.<br />
Workshop<br />
Neues Geistliches Lied<br />
09./10. November 2013
Einladung<br />
Liebe Freundinnen und Freunde des NGL!<br />
mit großer Spannung wird das „Neue Gotteslob“ (NGGB)<br />
erwartet, das <strong>zum</strong> Advent diesen Jahres bundesweit in die<br />
Gemeinden geliefert wird.<br />
<strong>Das</strong> Projekt hat lange gedauert, und spannend bleibt die Frage,<br />
inwieweit das Buch den Gemeindegesang auch künftig unterstützen<br />
wird.<br />
Diese Spannung möchten wir an diesem Wochenende <strong>zum</strong>indest<br />
etwas lösen, indem wir den Buchdeckel lupfen und schon<br />
mal in den neuen <strong>Eigenteil</strong> des <strong><strong>Bistum</strong>s</strong> schauen!<br />
Ich verspreche nicht zuviel, wenn ich sage, dass sich gerade der<br />
<strong>Münster</strong>aner <strong>Eigenteil</strong> sehen lassen kann:<br />
Beliebte, bekannte und auch neu zu entdeckende Lieder sind<br />
aufgenommen, das Neue Geistliche Lied spielt dabei eine<br />
gewichtige Rolle!<br />
<strong>Das</strong> Referat Kirchenmusik gibt begleitend <strong>zum</strong> NGGB ein<br />
umfangreiches Notenheft für den <strong>Eigenteil</strong> heraus, in dem viele<br />
der Lieder mit Chorsatz aufgeführt sind.<br />
Christoph Jäkel (AK NGL) wird dieses <strong>Chorheft</strong> in Auszügen<br />
vorstellen und uns so eine Tür <strong>zum</strong> neuen Gotteslob öffnen.<br />
Freut euch auf Bekanntes und Neues, das wir gemeinsam in<br />
großem Chorklang erstrahlen lassen!<br />
Mit herzlichem Gruß<br />
Programm<br />
Samstag,<br />
9. November 2013<br />
ab 14.00 Uhr<br />
Anreise, Zimmerbelegung und Begrüßungskaffee<br />
(Foyer/Speisekeller)<br />
ca. 15.00 – 18.00 Uhr Erste Arbeitseinheit<br />
(Rittersaal)<br />
18.00 Uhr Abendessen (Speisekeller)<br />
19.00 – 20.00 Uhr Gottesdienst (Michaelskapelle)<br />
20.00 – 22.00 Uhr Zweite Arbeitseinheit<br />
Anschließend gemütlicher Abend im Burgkeller<br />
Sonntag,<br />
10. November 2013<br />
Bitte Nachtruhe ab 22.00 Uhr beachten!<br />
8.15 – 9.00 Uhr Frühstück<br />
9.00 – 12.30 Uhr Gemeinsames „warming up“, dritte Arbeitseinheit<br />
(Rittersaal)<br />
12.30 Uhr Mittagessen, anschl. Gelegenheit <strong>zum</strong> Stehkaffee<br />
13.30 Uhr Vierte Arbeitseinheit,<br />
anschl. Reflexion und Veranstaltungsausblick<br />
ca. 15.00 Uhr<br />
Ende der Veranstaltung<br />
ANMELDUNG<br />
Hiermit melde ich mich verbindlich an <strong>zum</strong><br />
Workshop NGL am 9./10. November 2013.<br />
Den Teilnahmebeitrag überweise ich<br />
unverzüglich auf das angegebene Konto.<br />
Name<br />
Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon, Handy<br />
E-Mail<br />
Geburtsdatum<br />
Bei unter 18-Jährigen: Meine Aufsichtsperson ist<br />
Ort/Datum<br />
Unterschrift<br />
Daniel Frinken<br />
Arbeitskreis NGL