01.03.2014 Aufrufe

Exerzitienkalender 2014 - Bistum Münster

Exerzitienkalender 2014 - Bistum Münster

Exerzitienkalender 2014 - Bistum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Exerzitien<br />

Besinnungstage<br />

Geistliche Unterbrechungen<br />

Angebote im <strong>Bistum</strong> <strong>Münster</strong><br />

<strong>2014</strong>


Herausgeber:<br />

Bischöfliches Generalvikariat <strong>Münster</strong><br />

Hauptabteilung Seelsorge<br />

Rosenstraße 16, 48143 <strong>Münster</strong><br />

www.bistum-muenster.de/seelsorge<br />

Redaktion:<br />

Johannes Heimbach, Pater Manfred Kollig (verantwortlich)<br />

Bezug:<br />

Bischöfliches Generalvikariat <strong>Münster</strong><br />

Hauptabteilung Seelsorge, Materialdienst<br />

Telefon: 0251 495-541<br />

E-Mail: materialdienst@bistum-muenster.de<br />

Technische Herstellung:<br />

dialogverlag, <strong>Münster</strong><br />

Druck:<br />

Joh. Burlage, <strong>Münster</strong><br />

Der Kalender bietet einen Überblick über die<br />

verschiedenen Termine im Bereich Exerzitien,<br />

Besinnungstagen und Geistliche Unterbrechungen.<br />

Er gibt den Stand der Planungen vom 10. Oktober 2013<br />

wieder. Alle Angaben ohne Gewähr. Aktuelle Ergänzungen<br />

bitte bei den Exerzitienhäusern erfragen (Seite 96/97)<br />

oder im Internet:<br />

www.bistum-muenster.de/exerzitien<br />

www.exerzitien.info


Exerzitien<br />

Besinnungstage<br />

Geistliche Unterbrechungen<br />

Angebote im <strong>Bistum</strong> <strong>Münster</strong>


Alle hier aufgeführten Angebote finden Sie auch im<br />

Internet unter www.bistum-muenster.de/exerzitien<br />

Die Angebote werden meist ausführlicher beschrieben auf<br />

den Internetseiten der verschiedenen Anbieter (Seite 96/97).<br />

Dort sind weitere, inhaltliche Auskünfte zu den Kursen zu<br />

erhalten.<br />

Die meisten Häuser sind auch behindertengerecht eingerichtet.<br />

Genauere Informationen sind bei den jeweiligen<br />

Häusern direkt anzufragen. Auch für Menschen mit Hörbehinderungen<br />

werden die aufgeführten Angebote ermöglicht.<br />

Einzelheiten dazu sind mit den jeweiligen Kursleitungen im<br />

Vorfeld abzustimmen.<br />

Bundesweite Exerzitienangebote finden Sie im Internet unter<br />

www.exerzitien.info


Inhalt<br />

3<br />

Inhalt<br />

Vorwort .................................................................................... 4<br />

Exerzitien .................................................................................5<br />

Besinnungstage .....................................................................43<br />

Geistliche Unterbrechungen ................................................ 66<br />

Kalendarium der Angebote in Stichwörtern ........................ 80<br />

Geistliche Begleitung ........................................................... 92<br />

Exerzitien im Alltag ............................................................. 94<br />

Zu Gast sein in Exerzitienhäusern und Klöstern .................95<br />

Anschriften ........................................................................... 96<br />

Frauen ................................................................. 13, 66, 67, 68<br />

Führungskräfte .......................................................................28<br />

Männer ..................................................................9, 29, 45, 60<br />

Paare .......... 9, 11, 13, 17, 21, 22, 29, 32, 36, 44, 47, 49, 59, 60<br />

Sakristane .............................................................................. 17<br />

Ordensfrauen ...........................................................................7<br />

Ordensmänner ...................................................................... 33


4 Allgemeine Einführung<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

auch in diesem Jahr bietet das <strong>Bistum</strong><br />

<strong>Münster</strong> eine Vielfalt von Exerzitien, Besinnungstagen<br />

und geistlichen Unterbrechungen<br />

an. Auf unterschiedliche Weise möchten<br />

wir Sie mit diesen Angeboten unterstützen,<br />

um über sich selbst, über Ihren<br />

Halt und Ihre Haltung nachzudenken.<br />

Niemand kommt in seinem Leben ohne<br />

Nahrung aus. Von welchem Brot leben<br />

Sie? Ich wünsche Ihnen, dass die Angebote<br />

in diesem Kalender helfen, zu entdecken,<br />

wonach Sie hungern und wo Sie die Nahrung<br />

finden, die Sie in Ihrer konkreten Situation<br />

für Ihr Leben benötigen.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Pater Manfred Kollig, ss.cc.<br />

Leiter der Hauptabteilung Seelsorge


Exerzitien<br />

5<br />

Exerzitien<br />

sind geistliche Übungen, die helfen, näher<br />

zu Gott als Ursprung und Ziel des Lebens<br />

zu finden. Diese intensiven Tage „ordnen“<br />

das eigene Leben im Licht Gottes. Unsere<br />

Exerzitienhäuser bieten solche geistlichen<br />

Übungen aus ihrer reichen spirituellen<br />

Tradition an. Dabei gibt es inhaltlich unterschiedliche<br />

Exerzitienangebote: „klassische“<br />

Exerzitien, Gestaltexerzitien, Sport- und<br />

Segelexerzitien, Filmexerzitien, Straßenexerzitien,<br />

Wander- und Radexerzitien.<br />

In diesem Jahr werden auch wieder Online-<br />

Exerzitien angeboten (siehe Kalendarium),<br />

in denen jeden Tag ein geistlicher Impuls<br />

per E-Mail versandt wird – zum Innehalten<br />

mitten im Alltag. Am Wochenende besteht<br />

dann jeweils das Angebot, sich schriftlich<br />

mit dem Exerzitienleiter auszutauschen.<br />

Es gibt grundsätzlich auch die Möglichkeit,<br />

außerhalb der angegebenen Angebote Einzelexerzitien<br />

mit Begleitung zu machen.<br />

Anfragen sind an die jeweiligen Häuser zu<br />

richten (Seiten 96/97).


6 Exerzitien<br />

Datum Samstag, 27. Dezember 2013, 14 Uhr, bis<br />

Freitag, 2. Januar <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Ignatianische Einzelexerzitien<br />

Inhalt Durchgehendes Schweigen, tägliches Begleitgespräch,<br />

Leibübungen, Eucharistiefeier<br />

Leitung Hildegard Joeres, Schwester Annemarie Schmidt<br />

Ort Haus Meeresstern, Wangerooge<br />

Kontakt 0541 3354430 region.nord@gcl.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Sonntag, 29. Dezember 2013, 15 Uhr, bis<br />

Mittwoch, 1. Januar <strong>2014</strong>, 12 Uhr<br />

Thema Meditationstage im Stil des Zen zum Jahreswechsel<br />

Inhalt Den inneren Ort der Stille, Klarheit und Kraft finden<br />

Leitung Marianne Schemmer<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 6. Januar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 10. Januar <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Mit Exerzitien und Wohlbefinden ins neue Jahr<br />

Inhalt Anstöße, wie das neue Jahr mit gesunden Vorsätzen<br />

begonnen werden kann<br />

Leitung Marie Theres Smit<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 20. Januar <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 26. Januar <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Einzelexerzitien in der Kleingruppe<br />

Inhalt Durchgängiges Schweigen, tägliches Begleitgespräch,<br />

Impulse zum persönlichen Beten<br />

Leitung Bruder Stephan Veith OSB<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

7<br />

Datum Montag, 20. Januar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 24. Januar <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Meditationstage im Schweigen<br />

Inhalt Zen-Kontemplation im Geiste von Pater Lasalle SJ<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 24. Januar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 26. Januar <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Einkehrtage zur Geschichte unseres Glaubens<br />

Inhalt Wie entwickelte sich die Kirche nach dem Zeitalter<br />

von Reformation und Gegenreformation?<br />

Leitung Pater Thaddäus Vos OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 31. Januar <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr, bis<br />

Samstag, 1. Februar <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr<br />

Thema Kontemplationstage<br />

Inhalt Schweigen, gemeinsame Meditationszeiten im<br />

stillen Sitzen, Einzelgespräche, Liturgie<br />

Leitung Dr. Carl Möller<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 31. Januar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 2. Februar <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Tu deinem Leib Gutes, damit die Seele Lust hat,<br />

darin zu wohnen (Teresa von Avila)<br />

Inhalt Meditation und Eutonie<br />

Leitung Schwester M. Raphaeli Herberhold SND<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


8 Exerzitien<br />

Datum Sonntag, 2. Februar <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Samstag, 8. Februar <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Schweigeexerzitien für Ordensfrauen<br />

Inhalt Impulse, Schweigen,<br />

Einzelbegleitung, tägliche Eucharistie<br />

Leitung Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Ordensfrauen<br />

Datum Montag, 3. Februar <strong>2014</strong>, 15 Uhr, bis<br />

Freitag, 7. Februar <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Der Liebe zu Christus nichts vorziehen:<br />

Hinführung zum Jesusgebet<br />

Inhalt Rhythmus des benediktinischen Tagesablaufs,<br />

Impulse, Eutonie, Schweigen, Begleitgespräch<br />

Leitung Schwester Elisabeth Neumeister OSB<br />

Ort Abtei Burg Dinklage<br />

Kontakt 04443 5130 gaesteempfang@abteiburgdinklage.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 6. Februar <strong>2014</strong>, 13 Uhr, bis<br />

Montag, 10. Februar <strong>2014</strong>, 9 Uhr<br />

Thema Exerzitien der ‚Rosenkranz-Sühne-Kreuzzug‘-<br />

Bewegung um den Frieden in der Welt<br />

Inhalt Fundament unseres Glaubens:<br />

Tod und Auferstehung Jesu<br />

Leitung Pater Benno Mikocki OSB<br />

Ort Priesterhaus Kevelaer<br />

Kontakt 02832 93380 info@wallfahrt-kevelaer.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 10. Februar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 14. Februar <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden<br />

Inhalt Anstöße, dem Alltag im Verlauf des Jahres mit<br />

gesunden Vorsätzen gelassen entgegen zu sehen<br />

Leitung Marie Theres Smit<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

9<br />

Datum Freitag, 14. Februar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 16. Februar <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Die Stunde ist gekommen, da der Menschensohn<br />

verherrlicht wird (Joh 12, 23)<br />

Inhalt Das Johannes-Evangelium, 2. Teil (Joh 12-21)<br />

Leitung Pater Georg M. Eisenstein OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 17. Februar <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 23. Februar <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Benediktinische Exerzitien<br />

Inhalt Einüben von geistlichen Praktiken, die aus der<br />

Mönchstradition stammen<br />

Leitung Pater Udo Küpper OSB, Pater Fidelis Ruppert OSB<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 21. Februar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 23. Februar <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine<br />

bestimme Zeit, ... eine Zeit zum Schweigen und eine<br />

Zeit zum Reden (Koh 3, 1, 7)<br />

Inhalt Männer tauschen sich aus über ihr Sprechen zwischen<br />

den Generationen.<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB, Ulrich Tobergte<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Männer<br />

Datum Freitag, 21. Februar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 23. Februar <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Ein Wochenende zum Innehalten für Paare<br />

Inhalt Zeit für Gespräche, meditative Übungen, Kreativität,<br />

Gottesdienst<br />

Leitung Pater Daniel Hörnemann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Paare


10 Exerzitien<br />

Datum Freitag, 28. Februar <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Montag, 3. März <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr<br />

Thema Kontemplationstage für Neugierige zum<br />

Kennenlernen, für Erfahrene zur Vertiefung<br />

Inhalt Schweigen, gemeinsame Meditationszeiten im<br />

stillen Sitzen, Einzelgespräche, Körper- und<br />

Wahrnehmungsübungen, Mitfeier der Liturgie<br />

Leitung Dr. Carl Möller<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 28. Februar <strong>2014</strong>, 18.30 Uhr, bis<br />

Dienstag, 4. März <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Exerzitien in der Karnevalszeit<br />

Inhalt Charismatische Exerzitien an den Karnevalstagen<br />

Leitung Pfarrer Fritz May<br />

Ort Priesterhaus Kevelaer<br />

Kontakt 02832 93380 info@wallfahrt-kevelaer.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 6. März <strong>2014</strong>, 15 Uhr, bis<br />

Samstag, 15. März <strong>2014</strong>, 9.30 Uhr<br />

Thema Ignatianische Einzelexerzitien<br />

Inhalt Persönliche Gebetszeiten, Schweigen, Begleitgespräch,<br />

Eutonische Leibübungen, Eucharistiefeier<br />

Leitung Pfarrer Bernd de Baey<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 7. März <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 9. März <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema O glückliche Schuld! (Exsultet)<br />

Inhalt Was ist es eigentlich mit der Sünde?<br />

Vorträge und Gespräche<br />

Leitung Pater Liudger Sabottka OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

11<br />

Datum Freitag, 7. März <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 9. März <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema In die Tiefe loten. Meditationstage im Stil des Zen<br />

Inhalt Den eigenen inneren Ort der Stille, Klarheit und<br />

Kraft finden<br />

Leitung Marianne Schemmer<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 7. März <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Freitag, 14. März <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Einzelexerzitien unter Einbeziehung<br />

des Enneagramms<br />

Inhalt Unter Einbeziehung des Enneagramms tiefer<br />

zu sich selbst und zu Gott finden<br />

Leitung Schwester Anneliese Heine SSpS<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 7. März <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 9. März <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Auf dem Weg zur Ehe<br />

Inhalt Zeit für Gespräche, Kreativität, Meditation,<br />

Gottesdienst<br />

Leitung Pater Daniel Hörnemann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Paare<br />

Datum Freitag, 14. März <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 16. März <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Meditationstage im Schweigen<br />

Inhalt Zen-Kontemplation im Geiste von Pater Lasalle SJ;<br />

Zen in der Tradition des Sôtô (ohne Koanschulung)<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


12 Exerzitien<br />

Datum Freitag, 14. März <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 16. März <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mir<br />

das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude<br />

umgürtet. (Ps 30, 12)<br />

Inhalt Impulse, Gespräche, Meditation<br />

Leitung Pater Christophorus Hildebrandt OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 17. März <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 21. März <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Tu deinem Leib Gutes, damit die Seele Lust hat,<br />

darin zu wohnen (Teresa von Avila)<br />

Inhalt Meditation und Eutonie<br />

Leitung Schwester M. Raphaeli Herberhold SND<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 17. März <strong>2014</strong>, 17 Uhr, bis<br />

Sonntag, 23. März <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Benediktinische Exerzitien<br />

Inhalt Gebetszeiten, Bibellesung, Impulse, Leibarbeit und<br />

Begleitgespräch<br />

Leitung Schwester Máire Hickey OSB, Schwester Carola<br />

Schürger OSB<br />

Ort Abtei Burg Dinklage<br />

Kontakt 04443 5130 gaesteempfang@abteiburgdinklage.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 28. März <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 30. März <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Mit biblischen Gestalten einen Blick<br />

auf Ostern wagen<br />

Inhalt Vorösterliches Wochenende<br />

Leitung Pater Kilian Röhl OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

13<br />

Datum Freitag, 28. März <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 30. März <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Wege zur Mitte in Stille und Bewegung<br />

Inhalt In kontemplativem Sitzen und Gehen, in Gebetsgebärden<br />

und sakralem Tanz sich öffnen zur Mitte<br />

Leitung Thomas Groll, Sigrid Müller-Groll<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 31. März <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 4. April <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Ora – Lege – Labora<br />

Inhalt Einkehrtage im Rhythmus der Regel Benedikts<br />

Leitung Pater Andreas Werner OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 3. April <strong>2014</strong>, 17 Uhr, bis<br />

Sonntag, 6. April <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Kurzexerzitien für Frauen<br />

Inhalt Kurselemente: durchgängiges Stillschweigen,<br />

Meditationsimpulse, Einzelbegleitung, Gottesdienst<br />

Leitung Agnes Bohle<br />

Ort Kloster St. Benedikt Damme<br />

Kontakt 04441 872213 spiritualitaet@bmo-vechta.de<br />

Zielgruppe Frauen<br />

Datum Freitag, 4. April <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 6. April <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Mors et Vita duello – Zweikampf von Tod und Leben<br />

Inhalt Impulse zu Ostern, Austausch, Stille, Gottesdienste<br />

Leitung Pater Daniel Hörnemann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


14 Exerzitien<br />

Datum Freitag, 4. April <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr bis<br />

Sonntag, 6. April <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Es ist, was es ist, sagt die Liebe (Erich Fried)<br />

Inhalt Partnerschaftsseminar<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB, Gabriele Polfuß<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Paare<br />

Datum Montag, 7. April <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Samstag, 12. April <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Kontemplative Exerzitien<br />

Inhalt Stilles Verweilen in der Gegenwart Gottes<br />

Leitung Schwester M. Theresia Brammen,<br />

Schwester M. Gabriele Zmuda<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 11. April <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Mittwoch, 16. April <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Kontemplative Meditation<br />

Inhalt Spirituelle Erfahrung im Geiste Jesu, meditatives<br />

Sitzen, Imagination, Gebetszeiten, Eucharistie<br />

Leitung Pater Ludolf Hüsing OSB, Mechthild Sansen<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 14. April <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 17. April <strong>2014</strong>, 10.30 Uhr<br />

Thema Der Auferstehung entgegen<br />

Inhalt Vorbereitung auf die drei heiligen Tage<br />

der Feier des Osterfestes<br />

Leitung Dr. Carl Möller<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

15<br />

Datum Mittwoch, 16. April <strong>2014</strong>, 18.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 20. April <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Kar- und Osterexerzitien<br />

Inhalt Mitfeier der großen Liturgien am Gründonnerstag,<br />

an Karfreitag, der Osternacht und des Festhochamts<br />

Leitung N.N.<br />

Ort Priesterhaus Kevelaer<br />

Kontakt 02832 93380 info@wallfahrt-kevelaer.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 17. April <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 20. April <strong>2014</strong>, 10.30 Uhr<br />

Thema Der Auferstehung entgegen<br />

Inhalt Feier der Kar- und Ostertage<br />

Leitung Dr. Carl Möller<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 17. April <strong>2014</strong>, 15 Uhr, bis<br />

Sonntag, 20. April <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Kar- und Ostertage gemeinsam feiern<br />

Inhalt Die Kar- und Ostertage bieten Gelegenheit, neu<br />

hineinzufinden in die befreiende Liebestat Jesu.<br />

Leitung Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 17. April <strong>2014</strong>, 18.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 20. April <strong>2014</strong>, 15 Uhr<br />

Thema Der Meister lässt dir sagen: Meine Zeit ist da<br />

Inhalt Gemeinsame Kar- und Ostertage: Mitfeier der<br />

Liturgie, persönliche Gebetszeiten, kreative Elemente<br />

Leitung Schwester Anne Kurz<br />

Ort Exerzitienhaus Venne, Senden<br />

Kontakt 02598 700 exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

Zielgruppe Erwachsene


16 Exerzitien<br />

Datum Dienstag, 22. April <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 27. April <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Meditation intensiv<br />

Inhalt Naturmeditation, spirituelle Leibspürübungen,<br />

personale Leibarbeit und Imagination, Stille<br />

Leitung Christoph Gerling<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 25. April <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 27. April <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Platz nehmen im Loslassen.<br />

Meditationstage im Stil des Zen<br />

Inhalt Die Meditation im Stil des Zen kennen lernen und<br />

einüben.<br />

Leitung Dr. Heinz-Georg Surmund<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 28. April <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 4. Mai <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Einzelexerzitien in der Kleingruppe<br />

Inhalt Durchgängiges Schweigen, tägliches Begleitgespräch,<br />

Impulse zum persönlichen Beten<br />

Leitung Bruder Stephan Veith OSB<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 28. April <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Montag, 5. Mai <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Meditationstage im Schweigen<br />

Inhalt Zen-Kontemplation im Geiste von Pater Lasalle SJ;<br />

Zen in der Tradition des Sôtô (ohne Koanschulung)<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

17<br />

Datum Montag, 5. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 9. Mai <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Exerzitien auf Rädern<br />

Inhalt Von Gerleve aus Orte des Glaubens in der näheren<br />

Umgebung erkunden<br />

Leitung Pater Andreas Werner OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 9. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 11. Mai <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Auf dem Weg zur Ehe<br />

Inhalt Zeit für Gespräche, Kreativität, Meditation,<br />

Gottesdienst<br />

Leitung Pater Daniel Hörnemann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Paare<br />

Datum Freitag, 9. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 11. Mai <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Die Gottesfrage in der Gegenwartsliteratur<br />

Inhalt Beispiele von Hanns-Josef Ortheil,<br />

Martin Walser und anderen Autoren<br />

Leitung Bruder Jakobus Scavenius OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Samstag, 10. Mai <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Sonntag, 11. Mai <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Kontemplationstage für Neugierige zum<br />

Kennenlernen, für Erfahrene zur Vertiefung<br />

Inhalt Schweigen, gemeinsame Meditationszeiten im<br />

stillen Sitzen, Einzelgespräche, Körper- und<br />

Wahrnehmungsübungen, Mitfeier der Liturgie<br />

Leitung Dr. Carl Möller<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


18 Exerzitien<br />

Datum Montag, 12. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 16. Mai <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Exerzitien für Sakristaninnen und Sakristane<br />

Inhalt Jüdische und christliche Feste<br />

Leitung Pater Andreas Werner OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Sakristaninnen und Sakristane<br />

Datum Montag, 12. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 16. Mai <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Filmexerzitien und Wandern<br />

Inhalt Miteinander gute Filme schauen und wandern;<br />

Wanderungen von etwa 14 km, 3 bis 4 Stunden<br />

pro Tag<br />

Leitung Pater Christian Brüning OSB, Pfarrer Thomas Damm<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 16. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 18. Mai <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Theologie und Glaube<br />

Inhalt Freude am Anfang in Gott – Reichtum und<br />

Ambivalenz der Schöpfung<br />

Leitung Pater Elmar Salmann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 16. Mai <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 25. Mai <strong>2014</strong>, 9 Uhr<br />

Thema Kontemplative Exerzitien<br />

Inhalt Neige das Ohr Deines Herzens<br />

Leitung Pater Klaus Spiegel OSB<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

19<br />

Datum Freitag, 16. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 18. Mai <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Tanz als Gebet und Lobpreis<br />

Inhalt Meditativer Tanz<br />

Leitung Schwester M. Raphaeli Herberhold SND<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 19. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 22. Mai <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Glaubensspuren in niederländischer Poesie<br />

Inhalt Niederländische Gedichte mit biblischen Motiven,<br />

Texten aus der Schrift und eigenen Glaubenserfahrungen<br />

in Verbindung bringen.<br />

Leitung Pfarrer Heinz-Georg Surmund<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 19. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Montag, 26. Mai <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Ignatianische Einzelexerzitien<br />

Inhalt Einzelexerzitien in durchgehendem Schweigen<br />

Leitung Bruder Matthäus Weber<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 26. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 30. Mai <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Betend unsere Wirklichkeit erkennen<br />

Inhalt Exerzitien in der Kleingruppe<br />

Leitung Pater Christophorus Hildebrandt OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


20 Exerzitien<br />

Datum Montag, 26. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 30. Mai <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Exerzitien und sich bewegen<br />

Inhalt Im Wechsel zwischen geistigen Anregungen (anhand<br />

von ausgesuchten Filmen) und Bewegungsangeboten<br />

im Rahmen des Gesundheitssports<br />

Leitung Pater Christian Brüning OSB, Marie Theres Smit<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 30. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 1. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Einkehrtage zur Geschichte unseres Glaubens<br />

Inhalt Zwischen Barock und Aufklärung: das 18. Jhd.<br />

Leitung Pater Thaddäus Vos OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 30. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 1. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Versöhnt leben<br />

Inhalt Einkehrtage für Geschiedene<br />

Leitung Pater Liudger Sabottka OSB,<br />

Pater Erasmus Tripp OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Geschiedene<br />

Datum Freitag, 6. Juni <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 8. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Pfingsten als Fest der Erneuerung<br />

Inhalt Pfingsten für Erwachsene in den 30er bis 50er Jahren<br />

Leitung Pater Daniel Hörnemann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

21<br />

Datum Freitag, 6. Juni <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr bis<br />

Montag, 9. Juni <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Meditationstage im Schweigen<br />

Inhalt Zen-Kontemplation im Geiste von Pater Lasalle SJ;<br />

Zen in der Tradition des Sôtô (ohne Koanschulung)<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 13. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Samstag, 14. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema 24 Stunden Zen-Meditation.<br />

Einführung und Vertiefung<br />

Inhalt Den eigenen inneren Ort der Stille finden<br />

Leitung Marianne Schemmer<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 13. Juni <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 15. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Du wirst wie ein bewässerter Garten sein,<br />

wie eine Quelle, die nie versiegt. (Jes 58, 11)<br />

Inhalt Meditation und Tanz<br />

Leitung Schwester Angela Rammé CSJ<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 13. Juni <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 15. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Woher kommen wir? Wohin gehen wir?<br />

Inhalt Über den Sinn des Lebens. Vorträge und Gespräche<br />

Leitung Pater Liudger Sabottka OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


22 Exerzitien<br />

Datum Freitag, 20. Juni <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 22. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Auf dem Weg zur Ehe<br />

Inhalt Zeit für Gespräche, Kreativität, Meditation, Gottesdienst;<br />

Nachdenken über die eigene Beziehung,<br />

über das gemeinsame Leben<br />

Leitung Pater Daniel Hörnemann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Paare<br />

Datum Freitag, 20. Juni <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Freitag, 27. Juni <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Einzelexerzitien mit Gemeinschaftselementen<br />

Inhalt Durchgängiges Schweigen, biblische Texte, persönliche<br />

Gebets- und Reflexionszeiten<br />

Leitung Schwester M. Raphaeli Herberhold, Pater Udo Küpper<br />

OSB<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 23. Juni <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 27. Juni <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Exerzitien auf Rädern<br />

Inhalt Von Gerleve aus Orte des Glaubens in der näheren<br />

Umgebung erkunden<br />

Leitung Pater Andreas Werner OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 27. Juni <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 29. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Es ist, was es ist, sagt die Liebe (Erich Fried)<br />

Inhalt Partnerschaftsseminar<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB, Gabriele Polfuß<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Paare


Exerzitien<br />

23<br />

Datum Freitag, 27. Juni <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 29. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Seel-Sorge<br />

Inhalt Für die eigene Seele Sorge tragen und deren Bedürfnisse<br />

erkennen<br />

Leitung Ingrid-Maria Goldnau-Pickhardt<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 27. Juni <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 29. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Es wird dir schwerfallen, gegen den Stachel<br />

auszuschlagen. (Apg 26, 14)<br />

Inhalt Biographie und Spiritualität des Apostels Paulus<br />

Leitung Pater Georg M. Eisenstein OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 30. Juni <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 4. Juli <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Wanderexerzitien<br />

Inhalt Wanderungen von etwa 14 km, 3 bis 4 Stunden pro<br />

Tag. Impulse anhand ausgesuchter Filme, Gespräche<br />

Leitung Pater Christian Brüning OSB, Petra Kleene, Bruder<br />

Maximilian Schneider<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 4. Juli <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 6. Juli <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Kirchenraumerfahrung<br />

Inhalt Erfahrungswege mit geistlichen Räumen<br />

Leitung Johannes Heimbach<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


24 Exerzitien<br />

Datum Freitag, 4. Juli <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 6. Juli <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Theologie und Glaube<br />

Inhalt Erlösung zwischen Gott und Mensch – Freude an<br />

der Gestalt Christi<br />

Leitung Pater Elmar Salmann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Samstag, 5. Juli <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Freitag, 11. Juli <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Kontemplative Meditation<br />

Inhalt Spirituelle Erfahrung im Geiste Jesu Christi, Imagination<br />

biblischer Texte, Gebetszeiten, Eucharistiefeier<br />

Leitung Pater Ludolf Hüsing OSB, Mechthild Sansen<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 14. Juli <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 18. Juli <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Wandle vor meinem Angesicht (Gen 17, 1)<br />

Inhalt Gestalt-Exerzitien in der Kleingruppe<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB, Beate Grüterich,<br />

Gabriele Polfuß<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 18. Juli <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Freitag, 25. Juli <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Einzelexerzitien unter Einbeziehung des<br />

Enneagramms<br />

Inhalt Unter Einbeziehung des Enneagramms tiefer zu<br />

sich selbst und zu Gott finden<br />

Leitung Schwester Anneliese Heine SSpS<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

25<br />

Datum Freitag, 25. Juli <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 27. Juli <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Ora – Lege – Labora<br />

Inhalt Einkehrtage im Rhythmus der Regel Benedikts<br />

Leitung Pater Andreas Werner OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Sonntag, 27. Juli <strong>2014</strong>, 18.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 3. August <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Da wurden sie von sehr großer Freude erfüllt<br />

Inhalt Schweigeexerzitien mit Impulsen zum Mätthäus-<br />

Evangelium, Möglichkeit zum Einzelgespräch<br />

Leitung Schwester Anne Kurz<br />

Ort Exerzitienhaus Venne, Senden<br />

Kontakt 02598 700 exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 28. Juli <strong>2014</strong>, 15 Uhr, bis<br />

Sonntag, 2. August <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Ikonenschreiben<br />

Inhalt Das Sich-Einfügen in eine Tradition durch die vertrauensvolle<br />

Annahme von Vorgegebenem ist wichtig,<br />

um in die Spiritualität der Ikone einzusteigen.<br />

Leitung Maria Theresia von Fürstenberg<br />

Ort Abtei Burg Dinklage<br />

Kontakt 04443 5130 gaesteempfang@abteiburgdinklage.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 28. Juli <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 3. August <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Ikonen, Zeichen des Heils<br />

Inhalt Ikonenmalen<br />

Leitung Abraham Karl Selig<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


26 Exerzitien<br />

Datum Montag, 4. August <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 8. August <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Meditationstage im Schweigen<br />

Inhalt Zen-Kontemplation im Geiste von Pater Lasalle SJ;<br />

Zen in der Tradition des Sôtô (ohne Koanschulung)<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 8. August <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 10. August <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Meister, wo wohnst Du? Kommt und seht!<br />

(vgl. Joh 1, 38)<br />

Inhalt Tage der Besinnung<br />

Leitung Pater Christophorus Hildebrandt OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 8. August <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Freitag, 15. August <strong>2014</strong>, 12 Uhr<br />

Thema Segeln mit Tiefgang. Exerzitien auf dem Meer<br />

Inhalt Auf dem Meer segeln, Natur und Gemeinschaft<br />

erleben, sich vom Geist Gottes bewegen lassen<br />

Leitung Witold Grohs, Johannes Heimbach<br />

Ort Ijsselmeer, Nordsee<br />

Kontakt 0251 495571 heimbach@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Sonntag, 10. August <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 17. August <strong>2014</strong>, 10.30 Uhr<br />

Thema Kontemplative Exerzitien<br />

Inhalt Durchgängiges Schweigen, Meditationszeiten im<br />

stillen Sitzen, Einzelgespräche, Körper- und Wahrnehmungsübungen,<br />

Eucharistiefeiern<br />

Leitung Dr. Carl Möller<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

27<br />

Datum Montag, 11. August <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Freitag, 15. August <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Du, Gott – Einübung ins innere Beten<br />

Inhalt Karmelitanische Exerzitien in durchgängigem<br />

Schweigen<br />

Leitung Bigitte Trilling<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 15. August <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 17. August <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Einkehrtage zur Geschichte unseres Glaubens<br />

Inhalt Französische Revolution und Säkularisation:<br />

das 19. Jahrhundert<br />

Leitung Pater Thaddäus Vos OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 15. August <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 17. August <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Die Gnade setzt die Natur voraus (T. v. Aquin).<br />

Inhalt Wissenswertes und Interessantes über Kräutergärten<br />

und einzelne Pflanzen, botanisches Erkennen<br />

und Kennenlernen, Anwendungsbeispiele<br />

Leitung Pater Kilian Röhl OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 18. August <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 22. August <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Wanderexerzitien<br />

Inhalt Wanderungen von etwa 14 km, 3 bis 4 Stunden pro<br />

Tag. Impulse anhand ausgesuchter Filme, Gespräche<br />

Leitung Pater Christian Brüning OSB, Petra Kleene, Bruder<br />

Maximilian Schneider<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


28 Exerzitien<br />

Datum Freitag, 22. August <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 24. August <strong>2014</strong>, 16<br />

Thema Meditationstage im Schweigen<br />

Inhalt Zen-Kontemplation im Geiste von Pater Lasalle SJ;<br />

Zen in der Tradition des Sôtô (ohne Koanschulung)<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 25. August <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Mittwoch, 27. August <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Mensch und Ökonomie<br />

Inhalt Orientierung zwischen Ideal und Wirklichkeit<br />

Leitung Pater Elmar Salmann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Führungskräfte<br />

Datum Montag, 25. August <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 29. August <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Exerzitien auf Rädern<br />

Inhalt Von Gerleve aus Orte des Glaubens in der näheren<br />

Umgebung erkunden<br />

Leitung Pater Andreas Werner OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Mittwoch, 27. August <strong>2014</strong>, 17 Uhr, bis<br />

Sonntag, 31. August <strong>2014</strong>, 12 Uhr<br />

Thema Exerzitien auf der Straße<br />

Inhalt Aufmerksames Dasein und Beten in der Stadt;<br />

Gottesdienst und Austausch in der Gruppe<br />

Leitung Lisa Oesterheld<br />

Ort Birgittenkloster Bremen<br />

Kontakt 04441 872213 spiritualitaet@bmo-vechta.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

29<br />

Datum Montag, 1. September <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 7. September <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Einzelexerzitien in der Kleingruppe<br />

Inhalt Durchgängiges Schweigen, tägliches Begleitgespräch,<br />

Impulse zum persönlichen Beten<br />

Leitung Bruder Stephan Veith OSB<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 5. September <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 7. September <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Ein Wochenende zum Innehalten für Paare<br />

Inhalt Zeit für Gespräche, meditative Übungen, Kreativität,<br />

Gottesdienst<br />

Leitung Pater Daniel Hörnemann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Paare<br />

Datum Freitag, 5. September <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 7. September <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Ihr sollt also vollkommen sein, wie es auch euer<br />

himmlischer Vater ist! (Mt 5, 48)<br />

Inhalt Austausch über Ansprüche und Abstürze<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB, Ulrich Tobergte<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Männer<br />

Datum Montag, 8. September <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 12. September <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Mit Christus beten wir zum Vater<br />

Inhalt Impulse, Gespäche, Meditationen zum Vaterunser<br />

Leitung Pater Erasmus Tripp OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


30 Exerzitien<br />

Datum Freitag, 12. September <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Samstag, 13. September <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema 24 Stunden Zen-Meditation.<br />

Einführung und Vertiefung<br />

Inhalt Den eigenen inneren Ort der Stille finden<br />

Leitung Marianne Schemmer<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 12. September <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 14. September <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Ora – Lege – Labora<br />

Inhalt Einkehrtage im Rhythmus der Regel Benedikts<br />

Leitung Pater Andreas Werner OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 15. September <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Freitag, 19. September <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Stille – Achtsamkeit – Herzensbildung<br />

Inhalt Meditative Körperspürübungen als Zugang zur<br />

Stille, Herzensgebet, Gottesdienst, durchgängiges<br />

Schweigen<br />

Leitung Pater Ludolf Hüsing OSB, Marianne Lauhoff<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 15. September <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Freitag, 19. September <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Zen-Meditation und mystische Texte<br />

Inhalt Herzstück dieser Tage, die im Schweigen<br />

verbracht werden, ist die Sitzmeditation.<br />

Leitung Pfarrer Heinz-Georg Surmund<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

31<br />

Datum Montag, 15. September <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 19. September <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Garten-Exerzitien<br />

Inhalt Gespräch, Austausch und Meditation<br />

Leitung Pater Kilian Röhl OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 19. September <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 21. September <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Tanz als Gebet und Lobpreis<br />

Inhalt Meditativer Tanz<br />

Leitung Schwester M. Raphaeli Herberhold SND<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 26. September <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 28. September <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Vom Abendmahl zur Heiligen Messe (und zurück)<br />

Inhalt Geschichte und Form der Eucharistiefeier<br />

Leitung Pater Georg M. Eisenstein OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 26. September <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 28. September <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Biblische Botanik<br />

Inhalt Die Pflanzenwelt der Bibel steht im Mittelpunkt.<br />

Leitung Pater Kilian Röhl OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


32 Exerzitien<br />

Datum Samstag, 27. September <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Sonntag, 28. September <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Kontemplationstage für Neugierige zum<br />

Kennenlernen, für Erfahrene zur Vertiefung<br />

Inhalt Schweigen, gemeinsame Meditationszeiten im<br />

stillen Sitzen, Einzelgespräche, Körper- und<br />

Wahrnehmungsübungen, Mitfeier der Liturgie<br />

Leitung Dr. Carl Möller<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 2. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 5. Oktober <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Wir sind zwei Gesichter einer Beziehung<br />

(Michael Lukas Moeller)<br />

Inhalt Kommunikation und Selbsterfahrung<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB, Gabriele Polfuß<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Paare<br />

Datum Donnerstag, 2. Oktober <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 9. Oktober <strong>2014</strong>, 10.30 Uhr<br />

Thema Kontemplative Exerzitien<br />

Inhalt Schweigen, gemeinsame Meditationszeiten im<br />

stillen Sitzen, Einzelgespräche, Körper- und<br />

Wahrnehmungsübungen, Eucharistiefeiern<br />

Leitung Dr. Carl Möller<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 2. Oktober <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 12. Oktober <strong>2014</strong>, 9 Uhr<br />

Thema Kontemplative Exerzitien<br />

Inhalt Die geistlichen Übungen sind ein Weg in das<br />

einfache Dasein vor Gott<br />

Leitung Pater Jeremias Marseile OSB, Klemens Teichert<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

33<br />

Datum Montag, 6. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Montag, 13. Oktober <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Ignatianische Einzelexerzitien<br />

Inhalt Einzelexerzitien mit Gemeinschaftselementen<br />

Leitung Schwester M. Raphaeli Herberhold SND<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Sonntag, 12. Oktober <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Samstag, 18. Oktober <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Exerzitien für Ordensmänner<br />

Inhalt Meditationsimpulse, durchgehendes Schweigen,<br />

Einzelbegleitung, tägliche Eucharistie<br />

Leitung Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Ordensmänner<br />

Datum Montag, 13. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 17. Oktober <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Exerzitien auf Rädern<br />

Inhalt Von Gerleve aus Orte des Glaubens in der<br />

näheren Umgebung erkunden<br />

Leitung Pater Andreas Werner OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 17. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 19. Oktober <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Einkehrtage zur Geschichte unseres Glaubens<br />

Inhalt Das 1. Vatikanische Konzil<br />

Leitung Pater Thaddäus Vos OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


34 Exerzitien<br />

Datum Freitag, 17. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 19. Oktober <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Nimm dir das Leben und nicht den Tod!<br />

Inhalt Ein Seminar zur Förderung der Lebensfreude<br />

Leitung Pater Liudger Sabottka OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 17. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 19. Oktober <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Theologie und Glaube<br />

Inhalt Freude an der Endgültigkeit: Geburt, Tod,<br />

Vollendung<br />

Leitung Pater Elmar Salmann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 20. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 24. Oktober <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Ora – Lege – Labora<br />

Inhalt Einkehrtage im Rhythmus der Regel Benedikts<br />

Leitung Pater Andreas Werner OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 20. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 24. Oktober <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Wanderexerzitien<br />

Inhalt Wanderungen von etwa 14 km, 3 bis 4 Stunden pro<br />

Tag; Impulse anhand ausgesuchter Filme und Gespräche<br />

Leitung Pater Christian Brüning OSB, Petra Kleene, Bruder<br />

Maximilian Schneider<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

35<br />

Datum Dienstag, 21. Oktober <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Dienstag, 28. Oktober <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Einzelexerzitien unter Einbeziehung des<br />

Enneagramms<br />

Inhalt Unter Einbeziehung des Enneagramms tiefer zu sich<br />

selbst und zu Gott finden<br />

Leitung Schwester Anneliese Heine SSpS<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 27. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 31. Oktober <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Menschenbilder – Menschenkinder.<br />

Ein Blick auf das biblische Menschenbild<br />

Inhalt Personen aus der Bibel, Prominente und Unbekannte<br />

Leitung Pater Kilian Röhl OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 27. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 31. Oktober <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Zu bewohnen den Christus durch den Glauben in<br />

euren Herzen (Eph 3, 17)<br />

Inhalt Tage kontemplativer Übungen auf dem Weg des<br />

Herzensgebetes in vollem Schweigen<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 30. Oktober <strong>2014</strong>, 11 Uhr, bis<br />

Sonntag, 2. November <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Kontemplative Meditation<br />

Inhalt Spirituelle Erfahrung im Geiste Jesu Christi,<br />

meditatives Sitzen, Imagination biblischer Texte,<br />

Gebetszeiten, Eucharistiefeier<br />

Leitung Pater Ludolf Hüsing OSB, Mechthild Sansen<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


36 Exerzitien<br />

Datum Freitag, 31. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 2. November <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Herr, wärst Du doch hier gewesen! (Joh 11, 21)<br />

Inhalt Bibliodrama zur Auferweckung des Lazarus<br />

Leitung Pater Georg M. Eisenstein OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 7. November <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Sonntag, 9. November <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Ich ließ meine Seele ruhig werden und still; wie ein<br />

kleines Kind bei der Mutter ist meine Seele still in<br />

mir. (Ps 131, 2)<br />

Inhalt Ein bewährter Weg zu innerer Ruhe, vertiefter Glaubenserfahrung<br />

und damit zu neuer Lebenskraft ist<br />

das Ruhegebet.<br />

Leitung Bigitte Trilling<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 7. November <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 14. November <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Ignatianische Einzelexerzitien<br />

Inhalt Einzelexerzitien in durchgehendem Schweigen<br />

Leitung Bruder Matthäus Weber<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 14. November <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 16. November <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Ich habe mich dir anvertraut<br />

Inhalt Partnerschaft und Spiritualität<br />

Leitung Elisabeth Kläsener, Josef Rauschel<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Paare


Exerzitien<br />

37<br />

Datum Samstag, 15. November <strong>2014</strong>, 17 Uhr, bis<br />

Sonntag, 16. November <strong>2014</strong>, 17 Uhr<br />

Thema Kontemplationstage für Neugierige zum<br />

Kennenlernen, für Erfahrene zur Vertiefung<br />

Inhalt Schweigen, gemeinsame Meditationszeiten im<br />

stillen Sitzen, Einzelgespräche, Körper- und<br />

Wahrnehmungsübungen, Mitfeier der Liturgie<br />

Leitung Dr. Carl Möller<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 20. November <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Dienstag, 25. November <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Seelensehnsucht – Einzelexerzitien in der Gruppe<br />

Inhalt Kurselemente: durchgängiges Stillschweigen, Einzelbegleitung,<br />

Gottesdienst, Impulse, Leibentspannung,<br />

Gehen, Kreativität<br />

Leitung Lisa Oesterheld, Markus Roentgen<br />

Ort Haus Bethanien, Langeoog<br />

Kontakt 0221 16421370 sandra.behrendt@erzbistumkoeln.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 21. November <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 23. November <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Wenn ich schwach bin, dann bin ich stark<br />

Inhalt Sportexerzitien als Möglichkeit, die Kraft Gottes in<br />

uns wahrzunehmen. Wechselnde Impulse für Körper,<br />

Geist und Seele<br />

Leitung Gisela Bienk, Maria Schotte<br />

Ort DJK-Zentrum, <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 0251 6092290 info@djk-dv-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 21. November <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 23. November <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema In die Tiefe loten. Meditationstage im Stil des Zen<br />

Inhalt Den eigenen inneren Ort der Stille, Klarheit und Kraft<br />

finden<br />

Leitung Marianne Schemmer<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


38 Exerzitien<br />

Datum Freitag, 28. November <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 30. November <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Wie soll ich Dich empfangen?<br />

Inhalt Betrachtung, Stille, Gespräche, Gottesdienste<br />

Leitung Pater Daniel Hörnemann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 28. November <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 30. November <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Nah ist, und schwer zu fassen der Gott<br />

(F. Hölderlin)<br />

Inhalt Friedrich Hölderlin und seine Zeit<br />

Leitung Buder Jakobus Scavenius OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Sonntag, 30. November <strong>2014</strong>, bis<br />

Sonntag, 25. Dezember <strong>2014</strong><br />

Thema Online-Exerzitien im Advent<br />

Inhalt In den Adventswochen täglicher Impuls per E-Mail;<br />

jeweils am Samstag ist Gelegenheit zum schriftlichen<br />

Austausch.<br />

Leitung Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 schlotmann-e@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe alle<br />

Datum Montag, 1. Dezember <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag 5. Dezember <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Wandle vor meinem Angesicht und sei ganz<br />

(Gen 17,1)<br />

Inhalt Gestalt-Exerzitien in der Kleingruppe<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB, Beate Grüterich,<br />

Gabriele Polfuß<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

39<br />

Datum Freitag, 5. Dezember <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 7. Dezember <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Wie soll ich Dich empfangen?<br />

Inhalt Adventliches Wochenende: Betrachtung, Stille,<br />

Gespräche, Gottesdienste<br />

Leitung Pater Daniel Hörnemann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 5. Dezember <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 7. Dezember <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Platz nehmen im Loslassen<br />

Inhalt Meditation im Stil des Zen<br />

Leitung Dr. Heinz-Georg Surmund<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 8. Dezember <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 12. Dezember <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Schweigeseminar<br />

Inhalt Einübung in das Jesusgebet. Volles Schweigen,<br />

Übungen mit dem Leib, ein Vortrag täglich, 7-8<br />

Meditationsübungen täglich (jeweils 25 Min.)<br />

Leitung Pater Gregor Mundus OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 12. Dezember <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 14. Dezember <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Zu bewohnen den Christus durch den Glauben in<br />

euren Herzen (Eph 3, 17)<br />

Inhalt Tage kontemplativer Übungen auf dem Weg des<br />

Herzensgebetes in vollem Schweigen<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


40 Exerzitien<br />

Datum Freitag, 12. Dezember <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 14. Dezember <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Wie soll ich Dich empfangen?<br />

Inhalt Betrachtung, Stille, Gespräche, Gottesdienste<br />

Leitung Pater Daniel Hörnemann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 12. Dezember <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 14. Dezember <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Mache dich auf und werde licht<br />

Inhalt In der Übung der Stille, im kontemplativen Sitzen<br />

und Gehen, in Gebetsgebärden und sakralem Tanz<br />

neue Kraft schöpfen<br />

Leitung Thomas Groll, Sigrid Müller-Groll<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 19. Dezember <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 21. Dezember <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Wie soll ich Dich empfangen?<br />

Inhalt Adventliches Wochenende: Betrachtung, Stille,<br />

Gespräche, Gottesdienste<br />

Leitung Pater Daniel Hörnemann OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Sonntag, 21. Dezember <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 25. Dezember <strong>2014</strong>, 10.30 Uhr<br />

Thema Stille Tage zum Fest der Geburt Christi<br />

Inhalt Diese stillen Tage vor und zu Weihnachten sind<br />

eine Ruhe-Tankstelle für alle, die sich dem inneren<br />

göttlichen Kind zuwenden möchten<br />

Leitung Dr. Carl Möller, Brigitte Renne<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Exerzitien<br />

41<br />

Datum Freitag, 26. Dezember <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Dienstag, 30. Dezember <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Meditation intensiv<br />

Inhalt Naturmeditation, spirituelle Leibspürübungen,<br />

personale Leibarbeit und Imagination, Sitzen in der<br />

Stille<br />

Leitung Christoph Gerling<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 26. Dezember <strong>2014</strong>, 18.30 Uhr, bis<br />

Mittwoch, 31. Dezember <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Die Zeit ist erfüllt – das Reich Gottes ist nahe<br />

Inhalt Schweigeexerzitien mit biblischen Impulsen,<br />

Möglichkeit zum Einzelgespräch<br />

Leitung Schwester Anne Kurz<br />

Ort Exerzitienhaus Venne, Senden<br />

Kontakt 02598 700 exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Samstag, 27. Dezember <strong>2014</strong>, 14 Uhr, bis<br />

Freitag, 2. Januar 2015, 14 Uhr<br />

Thema Ignatianische Einzelexerzitien<br />

Inhalt Einzelexerzitien für Interessierte mit Vorerfahrung;<br />

Elemente sind durchgehendes Schweigen, tägliches<br />

Begleitgespräch, Leibübungen, Eucharistiefeier<br />

Leitung Marlies Fricke, Anna Maria Wielenberg<br />

Ort Haus Meeresstern, Wangerooge<br />

Kontakt 0541 3354430 region.nord@gcl.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 29. Dezember <strong>2014</strong>, 15 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 1. Januar 2015, 12 Uhr<br />

Thema Meditationstage im Stil des Zen zum Jahreswechsel<br />

Inhalt Den eigenen inneren Ort der Stille, Klarheit und<br />

Kraft finden, das steht im Mittelpunkt dieser Meditationstage.<br />

Leitung Marianne Schemmer<br />

Ort Kloster Vinnenberg, Warendorf-Milte<br />

Kontakt 02584 919950 info@kloster-vinnenberg.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


42<br />

Exerzitien<br />

Datum Montag, 29. Dezember <strong>2014</strong>, 15 Uhr, bis<br />

Freitag, 2. Januar 2015, 12 Uhr<br />

Thema Meditationstage im Schweigen<br />

Inhalt Zen-Kontemplation im Geiste von Pater Lasalle SJ;<br />

Zen in der Tradition des Sôtô (ohne Koanschulung)<br />

Leitung Pater Sebastian M. Debour OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


43<br />

Besinnungstage<br />

laden ein, sich zu einem bestimmten<br />

„geistlich-spirituellen“ Thema in einer<br />

Gruppe auszutauschen, sich zu orientieren<br />

und zur Ruhe zu kommen. Sie sind<br />

eingebettet in eine spirituell geprägte<br />

Tagesstruktur. So können diese Tage für<br />

Einzelne, Paare oder Gruppen zu einer<br />

geistlichen Erneuerung für Leib, Geist und<br />

Seele werden.<br />

Auch außerhalb solcher ausgeschriebenen<br />

Angebote laden die Exerzitienhäuser und<br />

Klöster unseres <strong>Bistum</strong>s zum Rückzug aus<br />

dem Alltag zur persönlichen Besinnung<br />

ein, auf Wunsch und nach Möglichkeit mit<br />

Begleitung. Bitte wenden Sie sich dazu<br />

direkt an die einzelnen Häuser (Liste Seite<br />

96/97).


44 Besinnungstage<br />

Datum Montag, 30. Dezember 2013, 16.30 Uhr, bis<br />

Mittwoch, 1. Januar <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Ich strecke mich nach dem aus, was vor mir liegt!<br />

Inhalt Stille Tage über den Jahreswechsel, die die<br />

Gelegenheit bieten, anzukommen, innezuhalten<br />

und neu zu beginnen; gemeinsame Bibelarbeit, Lesen<br />

literarischer Texte, Zeiten der Stille, Möglichkeit<br />

zum Gespräch<br />

Leitung Schwester Rebekka Henke OSB<br />

Ort Abtei Mariendonk, Grefrath<br />

Kontakt 02152 9154643 gaeste@mariendonk.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 2. Januar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 5. Januar <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Wegbereitung mit der Aquarellfarbe – Aufbruch<br />

zu einem Leben in Fülle<br />

Inhalt Diese Tage bieten die Möglichkeit, den inneren Reichtum<br />

und die bunte Fülle des Lebens zu entdecken<br />

und dieser Fülle in hellen, dunklen und transparent<br />

leuchtenden Aquarell-Farben Ausdruck zu geben<br />

Leitung Margret Steentjes<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 10. Januar <strong>2014</strong>, 17 Uhr, bis<br />

Sonntag, 12. Januar <strong>2014</strong>, 17 Uhr<br />

Thema Im Anfang war das Wort (Joh 1, 1)<br />

Inhalt Theologische, geistliche und musikalische Impulse,<br />

das neue Jahr in der Betrachtung des Wortes anzufangen<br />

Leitung Schwester Anne Kurz, Isabell Senn<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Besinnungstage<br />

45<br />

Datum Donnerstag, 16. Januar <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Montag, 20. Januar <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Glaube: Suchen und Fragen<br />

Inhalt Wie erlebe ich meinen Glauben? Wie wird er im<br />

Alltag sichtbar? Was sind meine Kraftquellen?<br />

Leitung Sabine Düro, Monika Heitmann<br />

Ort Friesenhof, Norderney<br />

Kontakt 0251 6097640 familie@jg-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 17. Januar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 19. Januar <strong>2014</strong>, 15 Uhr<br />

Thema Wo Güte ist und Liebe, da ist Gott<br />

Inhalt Tage der Besinnung für Ehepaare und Familien<br />

Leitung Schwester Isabel Nadal<br />

Ort Exerzitienhaus Venne, Senden<br />

Kontakt 02598 700 exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

Zielgruppe Paare und Familien<br />

Datum Samstag, 18. Januar <strong>2014</strong>, 9 Uhr bis 16 Uhr<br />

Thema Meditationstag<br />

Inhalt Sitzen in Stille, Leibspürübungen, Haraübungen<br />

Leitung Marianne Schemmer<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Samstag, 22. Januar <strong>2014</strong>, 10 Uhr bis 17.30 Uhr<br />

Thema Ein Tag der Stille für mich<br />

Inhalt Zeit, in der stillen Meditation, durch Leibspürübungen<br />

und schöpferisches Tun nach innen zu spüren<br />

Leitung Mechthild Sansen<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


46 Besinnungstage<br />

Datum Freitag, 24. Januar <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 26. Januar <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Das Ruhegebet einüben – Leben aus der Quelle<br />

Inhalt Impulse, Einführung in die Methode, Sitzhaltung<br />

und den spirituellen Hintergrund, Meditation, Austausch<br />

Leitung Ulrike Baumert, Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 31. Januar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 2. Februar <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Und immer wieder aufbrechen.<br />

Mut und Inspiration für neue Wege<br />

Inhalt Nachdenken, Verstehen und Erkennen, was Körper,<br />

Seele und Geist nähren<br />

Leitung Ursula Hinse-Schnidder<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 20. Februar <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Samstag, 22. Februar <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Bentlager Filmtage für Männer<br />

Inhalt Ausgewählte Filme lassen den Blick in die Tiefe der<br />

eigenen Seele schweifen<br />

Leitung Joachim Bergel, Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Männer<br />

Datum Freitag, 21. Februar <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 23. Februar <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Mutig glauben in einer gottlosen Gesellschaft<br />

Inhalt Erfahrungsaustausch und offene Fragen<br />

Leitung Oliver Lücke, Frank Nienhaus<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene Taufbewerber


Besinnungstage<br />

47<br />

Datum<br />

Freitag, 28. Februar <strong>2014</strong>, 14.30 Uhr, bis<br />

Samstag, 1. März <strong>2014</strong>, 19 Uhr<br />

Thema Gottesbilder in Psalm 139<br />

Inhalt<br />

In der Auseinandersetzung mit verschiedenen<br />

Facetten Gottes kann der individuelle Glaube gestärkt<br />

werden<br />

Leitung Petra Fietzek, Schwester Paula Wessel<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 28. Februar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Montag, 3. März <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Rhythmus – Atem – Bewegung<br />

Inhalt Lehr- und Übungsweise nach H. L. Scharing<br />

Leitung Ursula-Magdalena Ponat<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Samstag, 8. März <strong>2014</strong>, 10 Uhr, bis 18 Uhr<br />

Thema Dein Erbarmen komme über mich, damit ich lebe<br />

Inhalt Einstieg in die Fastenzeit mit Impulsen und<br />

Austausch in der Gruppe<br />

Leitung Schwester Gabriela Quezada<br />

Ort Exerzitienhaus Venne, Senden<br />

Kontakt 02598 700 exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 14. März <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Samstag, 15. März <strong>2014</strong>, 19 Uhr<br />

Thema Scout im Glauben. Qualifiziert Katechet(in) sein.<br />

Inhalt Kennenlernen und austauschen – jede Menge<br />

Anregungen und Arbeitsmaterial bekommen sowie<br />

Methoden ausprobieren<br />

Leitung Dr. Annette Höing, Frank Nienhaus<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Ehrenamtliche


48 Besinnungstage<br />

Datum Samstag, 15. März <strong>2014</strong>, 9 Uhr bis 18 Uhr<br />

Thema Engel gehen mit Dir. Innehalten<br />

Inhalt Engel zeugen von der Auferstehung, weisen auf<br />

Wege des Friedens und der Freiheit hin, schenken<br />

Mut und Kraft im Leben<br />

Leitung Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 21. März <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 23. März <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Sich an der Quelle treffen: Ruhe und Kraft schöpfen<br />

und gemeinsam nach Gott schauen<br />

Inhalt Viel Zeit zum entspannen, seinen eigenen Quellen<br />

und Sehnsüchten auf die Spur kommen; Auftanken<br />

und Ausschau halten<br />

Leitung Beate Meintrup, Frank Nienhaus, Eva Polednitschek-Kowalick<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Paare<br />

Datum Samstag, 22. März <strong>2014</strong>, 9 Uhr bis 16 Uhr<br />

Thema Meditationstag<br />

Inhalt Ein Tag mitten im Alltag – ein Tag zum Innehalten;<br />

Elemente: Sitzen in Stille, Leibspürübungen,<br />

Haraübungen und Arbeit mit Urformen<br />

Leitung Marianne Schemmer<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 28. März <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 30. März <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Worte bewegen<br />

Inhalt Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster,<br />

Kunst und kreativem Miteinander<br />

Leitung Lisa Oesterheld, Schwester Carola Schürger OSB<br />

und Team<br />

Ort Abtei Burg Dinklage<br />

Kontakt 04441 872213 spiritualitaet@bmo-vechta.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Besinnungstage<br />

49<br />

Datum Freitag, 28. März <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 30. März <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Heilfasten<br />

Inhalt Fasten, Wandern, den Atem erfahren<br />

Leitung Sigrid Blom-Lahme<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 28. März <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 30. März <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Gut mit sich selbst umgehen<br />

Inhalt Ein Wochenende für Leib, Seele und Geist<br />

Leitung Pater Zacharias Heyes OSB<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 31. März <strong>2014</strong>, 14 Uhr, bis<br />

Freitag, 4. April <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Gott schuf die Zeit – von Eile hat er nichts gesagt<br />

Inhalt Bewegte Inseltage, um den eigenen Rhythmus<br />

wieder oder neu zu entdecken; Leben mit den Gezeiten<br />

am Meer. Ge(h)zeiten für dich – für uns – für<br />

Gott<br />

Leitung Maria Schotte<br />

Ort Haus Meeresstern, Wangerooge<br />

Kontakt 0251 6092290 info@djk-dv-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 4. April <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 6. April <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Geborgen unterm Regenbogen<br />

Inhalt Flutgeschichten der Bibel; Tänze und biblische<br />

Impulse zu Friedenssehnsüchten<br />

Leitung Elisabeth Höpker, Dr. Margret Peek-Horn<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


50 Besinnungstage<br />

Datum Freitag, 4. April <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 6. April <strong>2014</strong>, 15 Uhr<br />

Thema Wo Güte ist und Liebe, da ist Gott<br />

Inhalt Tage der Besinnung für Ehepaare und Familien<br />

Leitung Schwester Isabel Nadal<br />

Ort Exerzitienhaus Venne, Senden<br />

Kontakt 02598 700 exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

Zielgruppe Paare und Familien<br />

Datum Freitag, 11. April <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 13. April <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Unter deinem Segen! Stimme, Stille, Gebet<br />

Inhalt Wahrnehmung von vorgetragener Musik; einander<br />

Segen sein, um gestärkt in den Alltag zurückzukehren<br />

Leitung Christa Judith, Frank Nienhaus<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Mittwoch, 16. April <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 20. April <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Mitfeier der Kar- und Ostertage<br />

Inhalt Einführung in die Liturgie der Kar- und Ostertage<br />

und Teilnahme an den Gottesdiensten<br />

Leitung Schwestern der Abtei Mariendonk<br />

Ort Abtei Mariendonk, Grefrath<br />

Kontakt 02152 9154643 gaeste@mariendonk.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Mittwoch, 16. April <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 20. April <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Taizé-Tage: Gemeinschaft leben<br />

Inhalt Drei Taizé-Gebetszeiten am Tag, Meditation, Austauschrunden,<br />

Schweigen, Eucharistiefeier<br />

Leitung Astrid Gaßmann, Monika Jerzak<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Besinnungstage<br />

51<br />

Datum Donnerstag, 17. April <strong>2014</strong>, 10.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 20. April <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Da berühren sich Himmel und Erde<br />

Inhalt Besinnungstage für Familien zu Ostern: Wir gestalten<br />

die Kartage und Ostern bewusst als Familie<br />

Leitung Christa Bischoff<br />

Ort Evangelische Jugendbildungsstätte Tecklenburg<br />

Kontakt 0251 6097640 familie@jg-muenster.de<br />

Zielgruppe Familien<br />

Datum Freitag, 25. April <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 27. April <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Jesus unter Dichtern. Leben, Botschaft, Tod und<br />

Auferstehung Jesu aus ungewohnter Perspektive<br />

Inhalt Dichter und Schriftsteller werden Gundlage für<br />

eigene Besinnung, Innehalten und gemeinsamen<br />

Austausch sein<br />

Leitung Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Junge Erwachsene<br />

Datum Mittwoch, 30. April <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 4. Mai <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Voller Erbarmen streckte er seine Hand aus, berührte<br />

ihn und sagte: Ich will, werde rein! (Mk 1, 40)<br />

Inhalt Durch biblische Heilungsgeschichten mit der eigenen<br />

Sehnsucht nach Heilsein an Leib und Seele in<br />

Berührung kommen<br />

Leitung Christoph Usener<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Sonntag, 11. Mai <strong>2014</strong>, 9 bis 16 Uhr<br />

Thema Meditationstag<br />

Inhalt Ein Tag mitten im Alltag – ein Tag zum Innehalten;<br />

Elemente: Sitzen in Stille, Leibspürübungen,<br />

Haraübungen und Arbeit mit Urformen<br />

Leitung Marianne Schemmer<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


52 Besinnungstage<br />

Datum Montag, 12. Mai <strong>2014</strong>, 9 Uhr, bis<br />

Freitag, 16. Mai <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Die Wunder Jesu<br />

Inhalt Zeiten der Stille und Entspannung, Gelegenheit<br />

zum persönlichen Gespräch<br />

Leitung Schwester Dr. Theresia Heither OSB<br />

Ort Abtei Mariendonk, Grefrath<br />

Kontakt 02152 9154643 gaeste@mariendonk.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 16. Mai <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 18. Mai <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Schnupperwochenende<br />

Inhalt Praxis und Austausch von wohltuenden Elementen<br />

eines gelungenen Lebens<br />

Leitung Frank Nienhaus und Team<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 23. Mai <strong>2014</strong>, 14.30 Uhr, bis<br />

Samstag, 24. Mai <strong>2014</strong>, 19 Uhr<br />

Thema Heilungsgeschichten im Neuen Testament<br />

Inhalt Der heilsamen Gegenwart Gottes im eigenen<br />

Leben nachspüren<br />

Leitung Petra Fietzek, Schwester Paula Wessel<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 23. Mai <strong>2014</strong>, 17 Uhr, bis<br />

Samstag, 24. Mai <strong>2014</strong>, 17 Uhr<br />

Thema Und sie gingen wieder fischen<br />

Inhalt Spiritualität und Alltag<br />

Leitung Schwester Anne Kurz, Isabelle Senn<br />

Ort Exerzitienhaus Venne, Senden<br />

Kontakt 02598 700 exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

Zielgruppe Erwachsene


Besinnungstage<br />

53<br />

Datum Samstag, 24. Mai <strong>2014</strong>, 10 Uhr bis 17.30 Uhr<br />

Thema Ein Tag der Stille für mich<br />

Inhalt Zeit, in der stillen Meditation, durch Leibspürübungen<br />

und schöpferisches Tun nach innen zu spüren,<br />

durchlässiger zu werden für die göttliche Gegenwart<br />

Leitung Mechthild Sansen<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Samstag, 24. Mai <strong>2014</strong>, 8 Uhr, bis<br />

Samstag, 31. Mai <strong>2014</strong>, 20 Uhr<br />

Thema Pilgerreise nach Assisi<br />

Inhalt Den herausfordernden Spuren des Heiligen Franz<br />

wird anhand seiner Biographie in seiner Heimatstadt<br />

Assisi nachgegangen<br />

Leitung Frank Nienhaus<br />

Ort Assisi, Oberstadt im schönen Umbrien<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Junge Erwachsene, Väter und Mütter<br />

Datum Mittwoch, 28. Mai <strong>2014</strong> 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 1. Juni <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Atemseminar mit Meditation<br />

Inhalt Atemtherapie nach Prof. I. Middendorf<br />

Leitung Sigrid Blom-Lahme<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 6. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Sonntag, 8. Juni <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Ungreifbar und unfassbar.<br />

Selten Betrachtetes über den Heiligen Geist<br />

Inhalt Impulse, Kreativität und Auseinandersetzung mit<br />

dem Heiligen Geist<br />

Leitung Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


54 Besinnungstage<br />

Datum Freitag, 13. Juni <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Samstag, 14. Juni <strong>2014</strong>, 19 Uhr<br />

Thema Scout im Glauben. Qualifiziert Katechet(in) sein<br />

Inhalt Ein Kurs speziell für Ehrenamtliche in den Pfarreien;<br />

sich kennen lernen und austauschen – jede Menge<br />

Anregungen und Arbeitsmaterial bekommen sowie<br />

Methoden ausprobieren<br />

Leitung Dr. Annette Höing, Frank Nienhaus<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Sonntag, 15. Juni <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Samstag, 21. Juni <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Die Schätze des <strong>Münster</strong>landes entdecken<br />

Inhalt Mit dem Fahrrad die Schätze der christlichen Tradition<br />

neu entdecken und gewinnbringend einsetzen<br />

Leitung Frank Nienhaus<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Ehrenamtliche<br />

Datum Mittwoch, 18. Juni <strong>2014</strong>, 17 Uhr, bis<br />

Sonntag, 21. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Zwischen Himmel und Erde<br />

Inhalt Radwandern von Kloster zu Kloster entlang des<br />

Pilgerweges Loccum-Volkenroda<br />

Leitung Christa Bischoff<br />

Ort Kloster Loccum<br />

Kontakt 0251 6097640 familie@jg-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 23. Juni <strong>2014</strong>, 14.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 27. Juni <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Auf den Spuren starker Frauen in der Kirche<br />

Inhalt Besinnungswoche mit starken Frauen, die ihren<br />

Glauben gelebt haben und wichtige Impulse geben<br />

können<br />

Leitung Barbara Bohnen<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Besinnungstage<br />

55<br />

Datum Montag, 7. Juli <strong>2014</strong> bis<br />

Samstag, 2. August <strong>2014</strong><br />

Thema Sommer-Ferien-Augenblicke<br />

Inhalt Sich hingeben dürfen für einige Momente: Online-<br />

Impulse für alle Daheimgebliebenen und Reisenden<br />

Leitung Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 schlotmann-e@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe alle<br />

Datum Montag, 7. Juli <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 11. Juli <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Entdeckungen im Buch Tobit<br />

Inhalt Intensive Auseinandersetzung mit dieser<br />

Geschichte kann heißen, neu das Vertrauen darin<br />

zu lernen, dass Gott seinen Engeln befiehlt, dich zu<br />

behüten auf all deinen Wegen. (Ps 91)<br />

Leitung Andrea Schwarz<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 10. Juli <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 13. Juli <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema In allem will Gott Begegnung feiern<br />

Inhalt Dies war das Leitmotiv von Pater Alfred Delp SJ, für<br />

das er sich bis zu seinem gewaltsamen Tode 1945<br />

tatkräftig eingesetzt hat<br />

Leitung Pater Karl Hoffmann SDS<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 11. Juli <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 13. Juli <strong>2014</strong>, 15 Uhr<br />

Thema Wo Güte ist und Liebe, da ist Gott<br />

Inhalt Tage der Besinnung für Ehepaare und Familien<br />

Leitung Schwester Isabel Nadal<br />

Ort Exerzitienhaus Venne, Senden<br />

Kontakt 02598 700 exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

Zielgruppe Paare und Familien


56 Besinnungstage<br />

Datum Montag, 28. Juli <strong>2014</strong>, 15 Uhr, bis<br />

Freitag, 1. August <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Bibliolog<br />

Inhalt Grundkurs<br />

Leitung Schwester Ulrike Diekmann cps<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 8. August <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 10. August <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Wie treffe ich Entscheidungen aus dem Glauben<br />

heraus?<br />

Inhalt Der christliche Glaube kann wichtige Hilfen und<br />

Hinweise geben, wie man ‚gute‘ Entscheidungen<br />

treffen kann<br />

Leitung Andrea Schwarz<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 11. August <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 15. August <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Atemseminar mit Aquarellmalen<br />

Inhalt Atemtherapie nach Prof. I. Middendorf<br />

Leitung Sigrid Blom-Lahme<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 22. August <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 24. August <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Geh in das Land, das ich dir zeigen werde<br />

Inhalt In ausgesuchten Tänzen und Gebärden können<br />

Lebenswege erspürt und verdichtet werden<br />

Leitung Elisabeth Höpker, Dr. Margret Peek-Horn<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Besinnungstage<br />

57<br />

Datum Freitag, 29. August <strong>2014</strong>, 14.30 Uhr, bis<br />

Samstag, 30. August <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Nimm deinen Stift, bittest DU leise. Kreatives<br />

Schreiben mit geistlichen Impulsen und Stille<br />

Inhalt Verschiedene Methoden des kreativen Schreibens können<br />

zur Vertiefung des eigenen Gottesbezuges führen<br />

Leitung Petra Fietzek, Schwester Paula Wessel<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Mittwoch, 3. September <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 7. September <strong>2014</strong>, 12 Uhr<br />

Thema Pilgern auf dem Jakobsweg im <strong>Münster</strong>land<br />

Inhalt Tägliche Impulse, Gehen und Wahrnehmung, die Last<br />

des eigenen Gepäcks, einfache Unterkünfte (Schlafsack<br />

und Isomatte) und Selbstverpflegung sowie<br />

Austausch und einzelne Wegabschnitte im Schweigen<br />

Leitung Spiritual Egbert Schlotmann, Matthias Werth<br />

Ort Gertrudenstift Rheine, verschiedene Orte<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Samstag, 6. September <strong>2014</strong>, 10 bis 17.30 Uhr<br />

Thema Ein Tag der Stille für mich<br />

Inhalt Zeit, in der stillen Meditation, durch Leibspürübungen<br />

und schöpferisches Tun nach innen zu spüren,<br />

durchlässiger zu werden für die göttliche Gegenwart<br />

Leitung Mechthild Sansen<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Mittwoch, 12. September <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 14. September <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Atemseminar mit Meditation<br />

Inhalt Atemtherapie nach Prof. I. Middendorf<br />

Leitung Sigrid Blom-Lahme<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


58 Besinnungstage<br />

Datum Freitag, 12. September <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 14. September <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Große prophetische Gestalten unserer Zeit<br />

Inhalt Alfred Delp, Edith Stein, Madeleine Delbrél, Luis<br />

Espinal. Ihre Lebensbiographien werden in diesen<br />

Tagen zu Wort kommen<br />

Leitung Ulrike Baumert, Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 19. September <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Samstag, 20. September <strong>2014</strong>, 19 Uhr<br />

Thema Scout im Glauben. Qualifiziert Katechet(in) sein.<br />

Inhalt Ein Kurs speziell für Ehrenamtliche in den<br />

Pfarreien. Jede Menge Anregungen und Arbeitsmaterial<br />

bekommen sowie Methoden ausprobieren;<br />

nicht zuletzt den eigenen Glaubenswurzeln nachgehen<br />

und neu Kraft tanken<br />

Leitung Dr. Annette Höing, Frank Nienhaus<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 26. September <strong>2014</strong>, 17 Uhr, bis<br />

Samstag, 27. September <strong>2014</strong>, 17 Uhr<br />

Thema säen – reifen – ernten<br />

Inhalt Vom Umgang mit den Gaben im eigenen Leben<br />

Leitung Schwester Isabel Nadal<br />

Ort Exerzitienhaus Venne, Senden<br />

Kontakt 02598 700 exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 26. September <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 28. September <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Kraftvoll und verwundbar<br />

Inhalt Besinnungswochenende<br />

Leitung Pierre Stutz<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Besinnungstage<br />

59<br />

Datum Mittwoch, 1. Oktober <strong>2014</strong>, 14.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 5. Oktober <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Mein Gottesbild – Wer und was ist Gott für mich?<br />

Inhalt Welche Gottesvorstellung gibt es? Welche Wurzeln<br />

gibt es in jeder Lebensgeschichte? Von welchem<br />

Gott erzählen die biblischen Texte?<br />

Leitung Barbara Bohnen<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Mittwoch, 1. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 5. Oktober <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Wegbegleitung mit der Aquarellfarbe<br />

Inhalt Möglichkeit, den inneren Reichtum und die bunte<br />

Fülle des Lebens zu entdecken und dieser Fülle in<br />

hellen, dunklen und transparent leuchtenden Aquarell-Farben<br />

Ausdruck zu geben<br />

Leitung Margret Steentjes<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 2. Oktober <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 5. Oktober <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Filmbesinnungstage für junge Erwachsene<br />

Inhalt Austausch in der Gruppe, Einzelgespräch, Stille<br />

Leitung Jutta Kasberg, Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe junge Erwachsene<br />

Datum Samstag, 4. Oktober <strong>2014</strong>, 10 Uhr bis 17.30 Uhr<br />

Thema Ein Tag der Stille für mich<br />

Inhalt Stille Meditation, Leibspürübungen und<br />

schöpferisches Tun<br />

Leitung Mechthild Sansen<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


60 Besinnungstage<br />

Datum Montag, 13. Oktober <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 17. Oktober <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Eine Woche für mich<br />

Inhalt Im Wechsel von Gruppenelementen und Einzelarbeit<br />

wird Raum und Zeit für sich selbst und für die<br />

eigene Gottesbeziehung sein<br />

Leitung Christoph Gerling<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 17. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 19. Oktober <strong>2014</strong>, 15 Uhr<br />

Thema Wo Güte ist und Liebe, da ist Gott<br />

Inhalt Tage der Besinnung für Ehepaare und Familien<br />

Leitung Schwester Isabel Nadal<br />

Ort Exerzitienhaus Venne, Senden<br />

Kontakt 02598 700 exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

Zielgruppe Paare und Familien<br />

Datum Freitag, 24. Oktober <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 26. Oktober <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Schnupperwochenende<br />

Inhalt Praxis und Austausch von wohltuenden Elementen<br />

eines gelungenen Lebens<br />

Leitung Frank Nienhaus und Team<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Samstag, 25. Oktober <strong>2014</strong>, 10 Uhr bis 18 Uhr<br />

Thema Todas mis sendas te son familiaes<br />

Inhalt Besinnungs- und Begegnungstag mit Impulsen,<br />

Gebet und Austausch (auf spanisch)!<br />

Leitung Schwester Gabriela Quezada<br />

Ort Exerzitienhaus Venne, Senden<br />

Kontakt 02598 700 exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

Zielgruppe Erwachsene


Besinnungstage<br />

61<br />

Datum Freitag, 31. Oktober <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 2. November <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Männer: Vom Familienvater zum Mädchen für alles!<br />

Wo stehst du?<br />

Inhalt Austausch, Reflexion, Anregungen, um sich selbst<br />

neu zu sehen und die (Rollen-)Erwartungen offenzulegen,<br />

Stand zu finden in Gott<br />

Leitung Markus Heib, Frank Nienhaus<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Männer<br />

Datum Freitag, 7. November <strong>2014</strong>, 17 Uhr, bis<br />

Samstag, 8. November <strong>2014</strong>, 17 Uhr<br />

Thema Einsamkeit: Stachel und Stand in Beziehung<br />

Inhalt Einsamkeit: gesucht – gefürchtet – geliebt;<br />

Annäherungen an ein Wagnis des Lebens<br />

Leitung Schwester Anne Kurz, Isabell Senn<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 7. November <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 9. November <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Sich an der Quelle treffen<br />

Inhalt Viel Zeit zum entspannen, seinen eigenen Quellen<br />

und Sehnsüchten auf die Spur kommen<br />

Leitung Beate Meintrup, Frank Nienhaus,<br />

Eva Polednitschek-Kowalick<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Silberpaare<br />

Datum Freitag, 14. November <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 16. November <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Die Sterne stehen vollzählig über‘m Land<br />

Inhalt Meditative Tänze und biblische Impulse<br />

zum Thema ‚Sterne‘<br />

Leitung Elisabeth Höpker, Dr. Margret Peek-Horn<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


62 Besinnungstage<br />

Datum Samstag, 15. November <strong>2014</strong>, 10 Uhr bis 17.30 Uhr<br />

Thema Ein Tag der Stille für mich<br />

Inhalt Zeit, in der stillen Meditation, durch Leibspürübungen<br />

und schöpferisches Tun nach innen zu spüren,<br />

durchlässiger zu werden für die göttliche Gegenwart<br />

Leitung Mechthild Sansen<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Sonntag, 16. November <strong>2014</strong>, 9 Uhr bis 16 Uhr<br />

Thema Meditationstag<br />

Inhalt Ein Tag mitten im Alltag – ein Tag zum Innehalten;<br />

Elemente: Sitzen in Stille, Leibspürübungen,<br />

Haraübungen und Arbeit mit Urformen<br />

Leitung Marianne Schemmer<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 21. November <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 23. November <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Tod und Trauer. Du gehst – und ich muss bleiben<br />

Inhalt Der Trauer Raum geben und Begleitung, damit<br />

Tröstendes wächst. Musik und Poesie, Impulse und<br />

Texte. Eingeladen sind vor allem Menschen, die<br />

nach einem schweren Verlust und Tod auf der Suche<br />

sind, neue Wege zu gehen.<br />

Leitung Ulrike Baumert, Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Trauernde<br />

Datum Freitag, 28. November <strong>2014</strong>, 14.30 Uhr, bis<br />

Samstag, 29. November <strong>2014</strong>, 19 Uhr<br />

Thema ICH bin das Licht der Welt (Joh 8, 12)<br />

Inhalt Dieser Kurs lädt zum Innehalten und zur persönlichen<br />

Einstimmung in die Adventszeit ein.<br />

Leitung Petra Fietzek, Schwester Paula Wessel<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Besinnungstage<br />

63<br />

Datum Freitag, 28. November <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 30. November <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Gott, der kommt! Jetzt.<br />

Inhalt Diese Tage zu Beginn des Advents sind eine Chance:<br />

um innezuhalten, um aufzutanken und sich neu von<br />

Gott berühren zu lassen<br />

Leitung Barbara Bohnen<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 28. November <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 30. November <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Von Glaubenskrisen und Wachstumschancen<br />

Inhalt Grundlage der Auseinandersetzung sind biblische<br />

und biografische Texte, die helfen können, Krisen des<br />

Glaubens als wertvolle Reifungsprozesse zu deuten<br />

Leitung Schwester Lioba Zahn OSB<br />

Ort Abtei Mariendonk, Grefrath<br />

Kontakt 02152 915463 gaeste@mariendonk.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 28. November <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 30. November <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Weil du in meinen Augen teuer und wertvoll bist<br />

Inhalt Mit der Zusage Gottes den Advent in Gemeinschaft<br />

beginnen, mit geistlichen Impulsen und Gebet<br />

Leitung Schwester Gabriela Quezada<br />

Ort Exerzitienhaus Venne, Senden<br />

Kontakt 02598 700 exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 5. Dezember <strong>2014</strong>, 17 Uhr, bis<br />

Sonntag, 7. Dezember <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Aus Gestein und Wüstensand werden frische Wasser<br />

fließen<br />

Inhalt Adventsseminar auf der Grundlage eines bekannten<br />

Adventsliedes mit biblischen und kreativen Elementen<br />

Leitung Christa Bischoff<br />

Ort Gertrudenstift, Rheine-Bentlage<br />

Kontakt 0251 6097640 familie@jg-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


64 Besinnungstage<br />

Datum Samstag, 6. Dezember <strong>2014</strong>, 10 Uhr bis 18 Uhr<br />

Thema Wie soll ich dich empfangen? Meditatives Tanzen<br />

Inhalt Mit dem Weihnachtsoratorium tanzend meditierend<br />

den Advent erleben<br />

Leitung Charlotte Schmengler<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Sonntag, 7. Dezember <strong>2014</strong>, 9 Uhr bis 18 Uhr<br />

Thema Ein Tag zum Aufatmen und Auftanken<br />

Inhalt Engel begleiten und zeigen (neue) Wege, schenken<br />

Träume und Hoffnungen, verkünden die Botschaft<br />

der Menschwerdung Gottes. Ein Tag zum Aufatmen<br />

und Auftanken für alle, die sich in der Adventszeit<br />

Kraft schenken und in ihrem Leben stärken lassen<br />

wollen.<br />

Leitung Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 12. Dezember <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 14. Dezember <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Es war einmal – Im Vertrauen auf Gott in die Welt<br />

Inhalt Herausforderungen, Konflikte und geglücktes Leben<br />

in Märchen und biblischen Geschichten<br />

Leitung Birgit Hunnekuhl, Frank Nienhaus<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Dienstag, 23. Dezember <strong>2014</strong>, 14.30 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 25. Dezember <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Weihnachten gemeinsam feiern<br />

Inhalt Einkehr, Innehalten, Begegnung untereinander und<br />

mit Gott<br />

Leitung Spiritual Egbert Schlotmann<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Besinnungstage<br />

65<br />

Datum Dienstag, 23. Dezember <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 25. Dezember <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Mitfeier der Weihnachtsliturgie<br />

Inhalt Im Mittelpunkt stehen die Einführung in die Weihnachtsliturgie<br />

und die Teilnahme an den Gottesdiensten<br />

Leitung Schwestern der Abtei Mariendonk<br />

Ort Abtei Mariendonk, Grefrath<br />

Kontakt 02152 915463 gaeste@mariendonk.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Dienstag, 30. Dezember <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 1. Januar 2015, 14 Uhr<br />

Thema Gemeinsam Silvester feiern<br />

Inhalt Die Wende zur Jahreswende; alternative<br />

Silvesterfeier<br />

Leitung Frank Nienhaus<br />

Ort Gertrudenstift Rheine<br />

Kontakt 0251 4956109 gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


66<br />

Geistliche Unterbrechungen<br />

laden ein, den Alltag an einem spirituellen<br />

Ort zu unterbrechen, um sich selbst, Körper<br />

und Geist, bewusst wahrzunehmen. Auch<br />

kreatives Arbeiten kann Inhalt solcher<br />

Geistlichen Unterbrechungen sein.<br />

Geistliche Unterbrechungen wenden sich<br />

auch an Frauen und Männer, die sich dem<br />

Glauben (wieder) annähern möchten bzw.<br />

auf der Suche nach dem eigenen Glauben<br />

sind.


Geistliche Unterbrechungen<br />

67<br />

Datum Freitag, 17. Januar <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 19. Januar <strong>2014</strong>, 15 Uhr<br />

Thema Selbsterfahrung – Seinserfahrung – Glaubenserfahrung.<br />

Einjährige Schulungsgruppe<br />

Inhalt Sitzen in Stille, personale Leibarbeit, Arbeit mit<br />

biblischen Bildern und Kreativmedien, Austausch<br />

Leitung Angela Angenendt-Asdonk, Christoph Gerling, Pater<br />

Ludolf Hüsing OSB<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Donnerstag, 23. Januar <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 26. Januar <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Das rechte Maß und die heilsame Ordnung<br />

Inhalt Von der Kunst, für sich selbst und für andere<br />

da zu sein<br />

Leitung Klaus Stemmler<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 24. Januar <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 26. Januar <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Die Feier der Messe als Höhepunkt des Glaubens<br />

Inhalt Das Seminar will zu einem tieferen Verstehen und<br />

damit zu einem neuen Mitvollzug der Eucharistiefeier<br />

hinführen<br />

Leitung Äbtissin Dr. Christiana Reemts OSB<br />

Ort Abtei Mariendonk, Grefrath<br />

Kontakt 02152 9154643 gaeste@mariendonk.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 24. Januar <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 26. Januar <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Pilgern ist in!<br />

Inhalt In diesem Seminar soll von A wie Ausrüstung bis<br />

Z wie Zeckenbiss alles rund um‘s Pilgern erörtert<br />

werden<br />

Leitung Adi Raible<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


68 Geistliche Unterbrechungen<br />

Datum Montag, 27. Januar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 31. Januar <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Auszeit für Frauen – Auftankwoche<br />

Inhalt Meditationen, Entspannung und Vorstellungsübungen,<br />

Bewegung mit Musik<br />

Leitung Gertrud Schmalbrock<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Frauen<br />

Datum Freitag, 7. Februar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 9. Februar <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Gold und Silber schmieden<br />

Inhalt Unter fachlicher Begleitung einer Goldschmiedemeisterin<br />

entstehen Ringe, Anhänger, Kreuze aus<br />

Gold oder Silber mit Edelsteinen und Perlen<br />

Leitung Bernd Genz, Katja Osterhoff-Genz<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 14. Februar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 16. Februar <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Yoga – Wer nach innen blickt, erwacht (C. G. Jung)<br />

Inhalt Mit einfachen Bewegungen im Atemfluss dem<br />

Körper Gutes tun<br />

Leitung Barbara Münzer<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 17. Februar <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 20. Februar <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Ich werde euch Ruhe verschaffen (Mt 11, 28)<br />

Inhalt Filme, Gespräche und Meditationen<br />

Leitung Pater Marcel Albert OSB, Pater Andreas Werner<br />

OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Menschen in pflegenden und heilenden Berufen


Geistliche Unterbrechungen<br />

69<br />

Datum Freitag, 21. März <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 23. März <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Zeiten des Wandels – Wechseljahre<br />

Inhalt Auszeit für Frauen in der Lebensmitte<br />

Leitung Gabriele Polfuß<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Frauen<br />

Datum Freitag, 28. März <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Samstag, 30. März <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Worte bewegen – Bibelworkshoptage<br />

Inhalt Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem<br />

Miteinander<br />

Leitung Lisa Oesterheld, Schwester Carola Schürgen OSB<br />

und Team<br />

Ort Exerzitienhaus Ahmsen<br />

Kontakt 04441 872213 spiritualitaet@bmo-vechta.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 11. April <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Samstag, 12. April <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Oasentag im Kloster<br />

Inhalt Lernen, dem Leben wieder neu zu lauschen<br />

Leitung Bruder Isaak Grünberger OSB<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 25. April <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 27. April <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Ein Mutter-Tochter-Wochenende<br />

Inhalt Mütter und Töchter haben eine lebenslange, intensive<br />

und manchmal auch spannungsreiche<br />

Beziehung, der sich an diesem Wochenende mit<br />

allen Sinnen gewidmet wird<br />

Leitung Gabriele Polfuß (Mutter), Nina da Silva (Tochter)<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Frauen


70 Geistliche Unterbrechungen<br />

Datum Montag, 28. April <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 2. Mai <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Endlich Zeit für mich!<br />

Inhalt Auszeit für Frauen<br />

Leitung Ursula Hinse-Schnidder<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Frauen<br />

Datum Freitag, 9. Mai <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 11. Mai <strong>2014</strong>, 15 Uhr<br />

Thema Selbsterfahrung – Seinserfahrung – Glaubenserfahrung.<br />

Einjährige Schulungsgruppe<br />

Inhalt Sitzen in Stille, personale Leibarbeit, Arbeit mit<br />

biblischen Bildern und Kreativmedien<br />

Leitung Angela Angenendt-Asdonk, Christoph Gerling, Pater<br />

Ludolf Hüsing OSB<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 23. Mai <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 25. Mai <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Zielgerichtet leben und glauben durch<br />

wahrnehmendes Bogenschießen<br />

Inhalt Das eigene Ziel definieren, die richtige Position und<br />

Ausrichtung festlegen, das rechte Maß erkennen, die<br />

Kraft des Loslassens und Zulassens entdecken, die<br />

eigene Mitte finden und praktische Übungen<br />

Leitung Martin Scholz<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 26. Mai <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Freitag, 30. Mai <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Spurensuche<br />

Inhalt Nichts soll dich verwirren und erschrecken.<br />

Geh deinen Weg, unbeirrbar.<br />

Leitung Bruder Isaak Grünberger OSB<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Geistliche Unterbrechungen<br />

71<br />

Datum Donnerstag, 29. Mai <strong>2014</strong>, 10 Uhr bis 17 Uhr<br />

Thema Ins Leben (Tanzen) gerufen – hier und jetzt<br />

Inhalt Die Steppe wird blühen. Sterben und Abschiednehmen<br />

– Freude, Lachen und Jauchzen – alles können<br />

wir in lebendigen Tänzen zum Ausdruck bringen.<br />

Leitung Elisabeth Levenig-Erkens<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 6. Juni <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 8. Juni <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Benediktshof-Wochenende Pfingsten<br />

Inhalt Sitzen in Stille, Leibspürübungen, Austausch in der<br />

Gruppe, Bibelimagination<br />

Leitung Christoph Gerling und Mitarbeiterinnen<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 13. Juni <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 15. Juni <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Die Regel des Benediktinerordens als Impuls für den<br />

heutigen (Arbeits-)Alltag<br />

Inhalt Tradition und Moderne, Stabilität und Flexibilität<br />

– das sind Begriffe und Eigenschaften, die sich<br />

nicht ausschließen müssen<br />

Leitung Martin Scholz<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 16. Juni <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 19. Juni <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Schreibwerkstatt<br />

Inhalt Skizzieren, phantasieren, meditieren – Geschichten<br />

mit Gott erzählen. Schreibtechniken und kreative<br />

Ausdrucksmöglichkeiten geben Anregungen.<br />

Leitung Susanne Niemeyer<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


72<br />

Geistliche Unterbrechungen<br />

Datum Freitag, 20. Juni <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 22. Juni <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Fortbildung in spiritueller Wegbegleitung<br />

Inhalt Für alle, die anderen auf ihrem spirituellen Weg<br />

Begleiterinnen oder Begleiter sind, etwa in Exerzitien,<br />

kontemplativer Meditation usw.<br />

Leitung Pater Ludolf Hüsing OSB, Mechthild Sansen,<br />

Pfarrer Klaus Schindler<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 27. Juni <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 29 Juni <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Sitzen in Stille. Einführung in die Meditation<br />

Inhalt Ansprachen mit Impulsen aus allen geistlichen<br />

Traditionen, Möglichkeit zum Einzelgespräch, Yogaübungen<br />

Leitung Friedhelm Kienz, Angelika Menzel<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 14. Juli <strong>2014</strong>, 15 Uhr, bis<br />

Freitag, 18. Juli <strong>2014</strong>, 17 Uhr<br />

Thema Glaube als Weg aus der Blindheit (Joh 9)<br />

Inhalt Lesungen und Gedanken<br />

Leitung Äbtissin Dr. Christiana Reemts OSB und<br />

Mitschwestern<br />

Ort Abtei Mariendonk, Grefrath<br />

Kontakt 02152 9154643 gaeste@mariendonk.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 21. Juli <strong>2014</strong>, 12 Uhr, bis<br />

Freitag, 25. Juli <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Auszeit mit dem Rad<br />

Inhalt Von Gerleve aus Start zu abwechslungsreichen Touren<br />

durchs <strong>Münster</strong>land<br />

Leitung Pater Christian Brüning OSB, Monika Stockmann<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Geistliche Unterbrechungen<br />

73<br />

Datum Samstag, 2. August <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Freitag, 15. August <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Wasser – Familienfreizeit<br />

Inhalt Religiöse Familienfreizeit in der Nähe der Ostsee<br />

Leitung Elisabeth Löckener, Stefan Wöstmann<br />

Ort Wittensee, Bünsdorf<br />

Kontakt 0251 6097640 familie@jg-muenster.de<br />

Zielgruppe Familien<br />

Datum Montag, 4. August <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 8. August <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Auszeit für Frauen – Auftankwoche<br />

Inhalt Meditationen, Entspannung und Vorstellungsübungen,<br />

Bewegung mit Musik<br />

Leitung Gertrud Schmalbrock<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Frauen<br />

Datum Montag, 4. August <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 8. August <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Glaube und Musik<br />

Inhalt Musik als Ausdrucksform der Beziehung zu Gott<br />

Leitung Schwester Justina Metzdorf OSB<br />

Ort Abtei Mariendonk, Grefrath<br />

Kontakt 02152 69154643 gaeste@mariendonk.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 8. August <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 14. August <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Sommer-Meditationswoche Zazen (Sitzen in Stille)<br />

mit Bogenschießen<br />

Inhalt Sitzen in Stille, Wahrnehmungs- und Zentrierungsübungen<br />

und meditatives Bogenschießen, Einzelgespräche<br />

Leitung Christoph Gerling<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


74<br />

Geistliche Unterbrechungen<br />

Datum Montag, 11. August <strong>2014</strong>, 12 Uhr, bis<br />

Freitag, 15. August <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Auszeit mit dem Rad<br />

Inhalt Von Gerleve aus Start zu abwechslungsreichen<br />

Touren durchs <strong>Münster</strong>land<br />

Leitung Pater Christian Brüning OSB, Monika Stockmann<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 15. August <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 17. August <strong>2014</strong>, 15 Uhr<br />

Thema Selbsterfahrung – Seinserfahrung – Glaubenserfahrung.<br />

Einjährige Schulungsgruppe<br />

Inhalt Sitzen in Stille, personale Leibarbeit, Arbeit mit<br />

biblischen Bildern und Kreativmedien, Austausch<br />

Leitung Angela Angenendt-Asdonk, Christoph Gerling, Pater<br />

Ludolf Hüsing OSB<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 22. August <strong>2014</strong>, 19.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 24. August <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Tage der offenen Tür und der Begegnung<br />

Inhalt Tage zum Kennenlernen, zu Begegnung und<br />

Austausch<br />

Leitung Christoph Gerling und Mitarbeiterinnen<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 1. September <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 5. September <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Endlich Zeit für mich!<br />

Inhalt Auszeit für Frauen<br />

Leitung Ursula Hinse-Schnidder<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Frauen


Geistliche Unterbrechungen<br />

75<br />

Datum Freitag, 19. September <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 21. September <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Bibellesen als Begegnung mit Jesus Christus<br />

Inhalt Das Seminar will einen lebendigen Zugang<br />

zur Bibel eröffnen<br />

Leitung Äbtissin Dr. Christiana Reemts OSB<br />

Ort Abtei Mariendonk, Grefrath<br />

Kontakt 02152 9154643 gaeste@mariendonk.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 26. September <strong>2014</strong>, 16 Uhr, bis<br />

Samstag, 27. September <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Oasentag im Kloster<br />

Inhalt Lernen, dem Leben wieder neu zu lauschen<br />

Leitung Bruder Isaak Grünberger OSB<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 10. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 12. Oktober <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Tango, ein achtsamer Dialog<br />

Inhalt Übung von Elementen aus dem Tango Argentino,<br />

besonders des aufrechten Gangs. In der stillen<br />

Meditation im Sitzen wird dieser Zustand vertieft.<br />

Leitung Christa Eichelbauer, Marie-Paule Renaud<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 13. Oktober <strong>2014</strong>, 9 Uhr, bis<br />

Freitag, 17. Oktober <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Mose und sein Volk<br />

Inhalt Biblische Überlegungen zur Gestalt und<br />

Aufgabe des Mose<br />

Leitung Schwester Dr. Theresia Heither OSB<br />

Ort Abtei Mariendonk, Grefrath<br />

Kontakt 02152 9154643 gaeste@mariendonk.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


76<br />

Geistliche Unterbrechungen<br />

Datum Freitag, 17. Oktober <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 19. Oktober <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Fortbildung in spiritueller Wegbegleitung<br />

Inhalt Exerzitien und kontemplative Meditation<br />

Leitung Pater Ludolf Hüsing OSB, Mechthild Sansen,<br />

Pfarrer Klaus Schindler<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 24. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 26. Oktober <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Zielgerichtet handeln im (Arbeits-)Alltag durch<br />

prozessbildendes Bogenschießen<br />

Inhalt Situationsanalyse, Zieldefinition, Positionierung und<br />

Ausrichtung<br />

Leitung Martin Scholz<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Führungskräfte<br />

Datum Montag, 27. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 30. Oktober <strong>2014</strong>, 16 Uhr<br />

Thema Ich werde euch Ruhe verschaffen (Mt 11, 28)<br />

Inhalt Filme, Gespräche und Meditationen<br />

Leitung Pater Marcel Albert OSB, Pater Andreas Werner<br />

OSB<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Menschen in pflegenden und heilenden Berufen<br />

Datum Donnerstag, 30. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 2. November <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Der Liebe einen Ort errichten.<br />

Inhalt Kurselemente: Meditation, Leibarbeit, Paarübungen,<br />

Austausch und Impulse<br />

Leitung Lisa Oesterheld, Michael Oesterheld<br />

Ort Kloster St. Benedikt Damme<br />

Kontakt 05491 125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Paare


Geistliche Unterbrechungen<br />

77<br />

Datum Freitag, 31. Oktober <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 2. November <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Abschied – Umbruch – Neubeginn<br />

Inhalt Bewusst Abschied nehmen und Neues beginnen<br />

durch wahrnehmendes Bogenschießen<br />

Leitung Erdme Brüning, Martin Scholz<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 10. November <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 14. November <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Auszeit für Frauen – Auftankwoche<br />

Inhalt Meditationen, Entspannung und Vorstellungsübungen,<br />

Bewegung mit Musik<br />

Leitung Gertrud Schmalbrock<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Frauen<br />

Datum Montag, 10. November <strong>2014</strong>, 17.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 14. November <strong>2014</strong>, 10 Uhr<br />

Thema Endlich Zeit für mich!<br />

Inhalt Auszeit für Frauen<br />

Leitung Ursula Hinse-Schnidder<br />

Ort Haus Ludgerirast, Gerleve<br />

Kontakt 02541 800131 exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

Zielgruppe Frauen<br />

Datum Freitag, 14. November <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 16. November <strong>2014</strong>, 15 Uhr<br />

Thema Selbsterfahrung – Seinserfahrung – Glaubens<br />

erfahrung. Einjährige Schulungsgruppe<br />

Inhalt Sitzen in Stille, personale Leibarbeit, Arbeit mit<br />

biblischen Bildern und Kreativmedien, Austausch<br />

Leitung Angela Angenendt-Asdonk, Christoph Gerling, Pater<br />

Ludolf Hüsing OSB<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


78<br />

Geistliche Unterbrechungen<br />

Datum Montag, 17. November <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr, bis<br />

Freitag, 21. November <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Richtig beten. Eine Einführung in Theorie und Praxis<br />

des christlichen Betens. Grundkurs<br />

Inhalt Warum überhaupt beten? Was ist christliches<br />

Beten und wie unterscheidet es sich von anderen<br />

spirituellen Methoden? Welche Formen gibt es?<br />

Leitung Schwester Justina Metzdorf OSB<br />

Ort Abtei Mariendonk, Grefrath<br />

Kontakt 02152 9154643 gaeste@mariendonk.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Montag, 17. November <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Donnerstag, 20. November <strong>2014</strong>, 13 Uhr<br />

Thema Wird man im Alter frömmer?<br />

Inhalt Die eigenen Glaubens- und Gebetserfahrungen anschauen<br />

und neue Anregungen für das Alter finden<br />

Leitung Pater Udo Küpper OSB, Pater Fidelis Ruppert OSB<br />

Ort Kloster St. Benedikt, Damme<br />

Kontakt 05491 958125 gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 28. November <strong>2014</strong>, 16.30 Uhr, bis<br />

Sonntag, 30. November <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Aus dem Dunkel ins Licht.<br />

Inhalt Was können wir aus der Bibel, den Psalmen, von<br />

großen Glaubenden über die Erfahrung von Gottes<br />

Ferne lernen, um eigene dunkle Nächte des Glaubens<br />

in die Gottesbeziehung zu integrieren?<br />

Leitung Schwester Lioba Zahn OSB<br />

Ort Abtei Mariendonk, Grefrath<br />

Kontakt 02152 915463 gaeste@mariendonk.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


Geistliche Unterbrechungen<br />

79<br />

Datum Freitag, 5. Dezember <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 7. Dezember <strong>2014</strong>, 14 Uhr<br />

Thema Sitzen in Stille. Einführung in die Meditation<br />

Inhalt Elemente: Ansprachen mit Impulsen aus allen geistlichen<br />

Traditionen, Möglichkeit zum Einzelgespräch,<br />

Yogaübungen<br />

Leitung Friedhelm Kienz, Angelika Menzel<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene<br />

Datum Freitag, 12. Dezember <strong>2014</strong>, 18 Uhr, bis<br />

Sonntag, 14. Dezember <strong>2014</strong>, 11 Uhr<br />

Thema Benediktshof-Wochenende Advent<br />

Inhalt Mit Hilfe der Elemente Sitzen in Stille, Leibspürübungen,<br />

Austausch in der Gruppe, Bibelimagination<br />

Leitung Christoph Gerling und Mitarbeiterinnen<br />

Ort Benediktshof <strong>Münster</strong><br />

Kontakt 02504 73400 muenster@benediktshof.de<br />

Zielgruppe Erwachsene


80<br />

Kalendarium der Angebote in Stichworten<br />

Datum . Zeit Titel . Thema: Ort Seite<br />

Januar<br />

29.12. - 01.01.14 Meditationstage im Stil Warendorf- 6<br />

des Zen<br />

Milte<br />

30.12. - 01.01.14 Stille Tag über den Jahreswechsel<br />

Grefrath 44<br />

27.12. - 02.01.14 Ignatianische Einzelexerzitien<br />

Wangerooge 6<br />

02.01. - 05.01.14 Wegbegleitung mit der Gerleve 44<br />

Aquarellfarbe<br />

06.01. - 10.01.14 Kurzexerzitien zum neuen Gerleve 6<br />

Jahr<br />

10.01. - 12.01.14 Kurzexerzitien zum neuen Rheine 44<br />

Jahr<br />

16.01. - 20.01.14 Glaube: suchen und fragen Norderney 45<br />

17.01. - 19.01.14 Besinnung für Ehepaare Senden 45<br />

und Familien<br />

17.01. - 19.01.14 Einjährige Schulungsgruppe <strong>Münster</strong> 67<br />

18.01. - 18.01.14 Meditationstag <strong>Münster</strong> 45<br />

20.01. - 26.01.14 Einzelexerzitien in der Damme 6<br />

Kleingruppe<br />

20.01. - 24.01.14 Zen-Kontemplation Gerleve 7<br />

22.01. - 22.01.14 Ein Tag der Stille <strong>Münster</strong> 45<br />

23.01. - 26.01.14 Das rechte Maß und die Damme 67<br />

heilsame Ordnung<br />

24.01. - 26.01.14 Geschichte des Glaubens Gerleve 7<br />

24.01. - 26.01.14 Einübung in das Ruhegebet Rheine 46<br />

24.01. - 26.01.14 Messfeier als Höhepunkt Grefrath 67<br />

des Glaubens<br />

24.01. - 28.01.14 Alles von A - Z rund ums Gerleve 67<br />

Pilgern<br />

27.01. - 31.01.14 Auftankwoche - Auszeit für Gerleve 68<br />

Frauen<br />

31.01. - 01.02.14 24 Stunden im Kloster Warendorf- 7<br />

Milte<br />

31.01. - 02.02.14 Meditation und Eutonie Gerleve 7<br />

31.01. - 02.02.14 Und immer wieder aufbrechen<br />

- Mut und Inspiration<br />

für neue Wege<br />

Gerleve 46


Kalendarium der Angebote in Stichworten<br />

81<br />

Datum . Zeit Titel . Thema: Ort Seite<br />

Februar<br />

02.02. - 08.02.14 Schweigeexerzitien für Rheine 8<br />

Ordensfrauen<br />

03.02. - 07.02.14 Hinführung zum Jesusgebet<br />

Dinklage 8<br />

06.02. - 10.02.14 Exerzitien der RSK-Bewegung<br />

Kevelaer 8<br />

07.02. - 09.02.14 Gold und Silber schmieden Gerleve 68<br />

10.02. - 14.02.14 Exerzitien mit Gesundheit, Gerleve 8<br />

Entspannung und Wohlbefinden<br />

14.02. - 16.02.14 Besinnungstage zum Gerleve 9<br />

Johannes-Evangelium<br />

14.02. - 16.02.14 Yoga Gerleve 68<br />

17.02. - 23.02.14 Benediktinische Exerzitien Damme 9<br />

17.02. - 20.02.14 Filme, Gespäche und Meditationen<br />

Gerleve 68<br />

zum Thema Ruhe<br />

20.02. - 22.02.14 Filmexerzitien für Männer Rheine 46<br />

21.02. - 23.02.14 Einkehrtage für Männer Gerleve 9<br />

21.02. - 23.02.14 Paarwochenende Gerleve 9<br />

21.02. - 23.02.14 Mutig glauben in einer Rheine 46<br />

gottlosen Gesellschaft<br />

28.02. - 01.03.14 Gottesbilder im<br />

Rheine 47<br />

Psalm 139<br />

28.02. - 03.03.14 Tage der Kontemplation Warendorf- 10<br />

Milte<br />

28.02. - 04.03.14 Charismatische Exerzitien Kevelaer 10<br />

an den Karnevalstagen<br />

28.02. - 03.03.14 Rhythmus – Atem – Bewegung<br />

Gerleve 47<br />

März<br />

06.03. - 15.03.14 Ignatianische Einzelexerzitien<br />

Rheine 10<br />

07.03. - 09.03.14 Besinnungstage zum Gerleve 10<br />

Exultet<br />

07.03. - 09.03.14 Zen-Meditation Warendorf-<br />

Milte<br />

11


82 Kalendarium der Angebote in Stichworten<br />

Datum . Zeit Titel . Thema: Ort Seite<br />

07.03. - 14.03.14 Einzelexerzitien mit Enneagramm<br />

Damme 11<br />

07.03. - 09.03.14 Ehevorbereitung Gerleve 11<br />

08.03. - 08.03.14 Einstieg in die Fastenzeit Senden 47<br />

14.03. - 15.03.14 Scout im Glauben Rheine 47<br />

14.03. - 16.03.14 Psalmen beten Gerleve 12<br />

14.03. - 16.03.14 Zen-Kontemplation Gerleve 11<br />

15.03. - 15.03.14 Tag zum Auftanken Rheine 48<br />

17.03. - 21.03.14 Meditation und Eutonie Gerleve 12<br />

17.03. - 23.03.14 Benediktinische Exerzitien Dinklage 12<br />

21.03. - 23.03.14 Ein Wochenende für junge Rheine 48<br />

Paare<br />

21.03. - 23.03.14 Auszeit für Frauen in der Gerleve 69<br />

Lebensmitte<br />

22.03. - 22.03.14 Meditationstag <strong>Münster</strong> 48<br />

28.03. - 30.03.14 Vorösterliches Wochenende Gerleve 12<br />

28.03. - 30.03.14 Wege zur Mitte in Stille Warendorf- 13<br />

und Bewegung<br />

Milte<br />

28.03. - 30.03.14 Workshop - Tage zur Bibel Dinklage 48<br />

28.03. - 30.03.14 Heilfasten, Wandern, den Gerleve 49<br />

Atem erfahren<br />

28.03. - 30.03.14 Gut mit sich selbst umgehen<br />

Damme 49<br />

28.03. - 30.03.14 Worte bewegen - Bibelworkshop<br />

Ahmsen 69<br />

31.03. - 04.04.14 Ora - Lege - Labora. Exerzitien<br />

Gerleve 13<br />

31.03. - 04.04.14 Bewegte Inseltage Wangerooge 49<br />

April<br />

03.04. - 06.04.14 Kurzexerzitien für Frauen Damme 13<br />

04.04. - 06.04.14 Impulse zu Ostern Gerleve 13<br />

04.04. - 06.04.14 Besinnung für Ehepaare Senden 50<br />

und Familien<br />

04.04. - 06.04.14 Partnerschaftsseminar Gerleve 14<br />

04.04. - 06.04.14 Geborgen unterm Regenbogen<br />

Rheine 49<br />

07.04. - 12.04.14 Kontemplative Exerzitien Damme 14


Kalendarium der Angebote in Stichworten<br />

83<br />

Datum . Zeit Titel . Thema: Ort Seite<br />

11.04. - 12.04.14 Oasentag im Kloster Damme 69<br />

11.04. - 13.04.14 Stimme - Stille - Gebet Rheine 50<br />

11.04. - 16.04.14 Kontemplative Meditation <strong>Münster</strong> 14<br />

14.04. - 17.04.14 Der Auferstehung entgegen: Warendorf- 14<br />

Vorbereitung auf Ostern Milte<br />

16.04. - 20.04.14 Kar- und Osterexerzitien Kevelaer 15<br />

16.04. - 20.04.14 Mitfeier der Kar- und Grefrath 50<br />

Ostertage<br />

16.04. - 20.04.14 Taizé-Tage <strong>Münster</strong> 50<br />

17.04. - 20.04.14 Feier der Kar- und Ostertage<br />

Warendorf- 15<br />

Milte<br />

17.04. - 20.04.14 Kar- und Ostertage Rheine 15<br />

17.04. - 20.04.14 Gemeinsame Kar- und Senden 15<br />

Ostertage<br />

17.04. - 20.04.14 Besinnungstage für Familien<br />

Tecklenburg 51<br />

zu Ostern<br />

22.04. - 27.04.14 Meditation intensiv <strong>Münster</strong> 16<br />

25.04. - 27.04.14 Zen-Meditation Warendorf- 16<br />

Milte<br />

25.04. - 27.04.14 Glaube und Dichtung Rheine 51<br />

25.04. - 27.04.14 Mutter-Tochter-Wochenende<br />

Gerleve 69<br />

28.04. - 02.05.14 Auszeit für Frauen Gerleve 70<br />

28.04. - 04.05.14 Einzelexerzitien in der Damme 16<br />

Kleingruppe<br />

28.04. - 05.05.14 Zen-Kontemplation Gerleve 16<br />

30.04. - 04.05.14 Biblische Heilungsgeschichen<br />

Gerleve 51<br />

Mai<br />

05.05. - 09.05.14 Exerzitien mit Radfahren Gerleve 17<br />

09.05. - 11.05.14 Ehevorbereitung Gerleve 17<br />

09.05. - 11.05.14 Einjährige Schulungsgruppe <strong>Münster</strong> 70<br />

09.05. - 11.05.14 Gott in der Gegenwartsliteratur<br />

Gerleve 17<br />

10.05. - 11.05.14 24 Stunden im Kloster Warendorf- 17<br />

Milte<br />

11.05. - 11.05.14 Meditationstag <strong>Münster</strong> 51


84 Kalendarium der Angebote in Stichworten<br />

Datum . Zeit Titel . Thema: Ort Seite<br />

12.05. - 16.05.14 Exerzitien für Sakristane Gerleve 18<br />

12.05. - 16.05.14 Filmexerzitien und wandern Gerleve 18<br />

12.05. - 16.05.15 Die Wunder Jesu Grefrath 52<br />

16.05. - 18.05.14 Theologie und Glaube Gerleve 18<br />

16.05. - 25.05.14 Neige das Ohr Deines Damme 18<br />

Herzens<br />

16.05. - 18.05.14 Meditativer Tanz Gerleve 19<br />

16.05. - 18.05.14 Schnupperwochenende Rheine 52<br />

19.05. - 22.05.14 Glaubensspuren in niederländischer<br />

Gerleve 19<br />

Poesie<br />

19.05. - 26.05.14 Ignatianische Einzelexerzitien<br />

Gerleve 19<br />

23.05. - 24.05.14 Heilungsgeschichten im Rheine 52<br />

Neuen Testament<br />

23.05. - 24.05.14 Spiritualität und Alltag Senden 52<br />

23.05. - 25.05.14 Umgang mit Bogen u. Pfeil Gerleve 70<br />

24.05. - 24.05.14 Ein Tag der Stille <strong>Münster</strong> 53<br />

24.05. - 31.05.14 Besinnungstage in Assisi Assisi 53<br />

26.05. - 30.05.14 Exerzitien in der Kleingruppe<br />

Gerleve 19<br />

26.05. - 30.05.14 Exerzitien und Bewegung Gerleve 20<br />

26.05. - 30.05.14 Spurensuche Damme 70<br />

28.05. - 01.06.14 Atemseminar mit<br />

Gerleve 53<br />

Meditation<br />

29.05. - 29.05.14 Meditierendes Tanzen <strong>Münster</strong> 71<br />

30.05. - 01.06.14 Geschichte des Glaubens Gerleve 20<br />

30.05. - 01.06.14 Einkehrtage für Geschiedene<br />

Gerleve 20<br />

Juni<br />

06.06. - 08.06.14 Pfingsten gemeinsam Gerleve 20<br />

feiern<br />

06.06. - 08.06.14 Ungreifbar und unfassbar Rheine 53<br />

06.06. - 08.06.14 Pfingstliches Besinnungs- <strong>Münster</strong> 71<br />

Wochenende<br />

06.06. - 09.06.14 Zen-Kontemplation Gerleve 21<br />

13.06. - 14.06.14 Scout im Glauben Rheine 54


Kalendarium der Angebote in Stichworten<br />

85<br />

Datum . Zeit Titel . Thema: Ort Seite<br />

13.06. - 14.06.14 24 Stunden Zen-Meditation Warendorf- 21<br />

Milte<br />

13.06. - 15.06.14 Meditation und Tanz Gerleve 21<br />

13.06. - 15.06.14 Woher kommen wir? Wohin Gerleve 21<br />

gehen wir?<br />

13.06. - 15.06.14 Die Regel des Heiligen Gerleve 71<br />

Benedikt<br />

15.06. - 21.06.14 Schätze des <strong>Münster</strong>landes Rheine 54<br />

16.06. - 19.06.14 Schreibwerkstatt: Geschichten<br />

<strong>Münster</strong> 71<br />

mit Gott<br />

18.06. - 21.06.14 Radwandern von Kloster zu Loccum 54<br />

Kloster<br />

20.06. - 22.06.14 Ehevorbereitung Gerleve 22<br />

20.06. - 27.06.14 Einzelexerzitien mit Damme 22<br />

Gemeinschaftselementen<br />

20.06. - 22.06.14 Spirituelle Wegbegleitung <strong>Münster</strong> 72<br />

23.06. - 27.06.14 Starke Frauen in der Kirche Rheine 54<br />

23.06. - 27.06.14 Exerzitien mit Radfahren Gerleve 22<br />

27.06. - 29.06.14 Partnerschaftsseminar Gerleve 22<br />

27.06. - 29.06.14 Seel-Sorge Gerleve 23<br />

27.06. - 29.06.14 Biographie und Spiritualität Gerleve 23<br />

27.06. - 29.06.14 Einführung in die Meditation<br />

<strong>Münster</strong> 72<br />

30.06. - 04.07.14 Wanderexerzitien Gerleve 23<br />

Juli<br />

04.07. - 06.07.14 Kirchenraumerfahrung Gerleve 23<br />

04.07. - 06.07.14 Theologie und Glaube Gerleve 24<br />

05.07. - 11.07.14 Kontemplative Exerzitien <strong>Münster</strong> 24<br />

07.07. - 02.08.14 Online-Exerzitien Rheine 55<br />

07.07. - 11.07.14 Entdeckungen im Buch Gerleve 55<br />

Tobit<br />

10.07. - 13.07.14 In allem will Gott Begegnung<br />

Rheine 55<br />

feiern<br />

11.07. - 13.07.14 Tag der Besinnung für Senden 55<br />

Ehepaare und Familien<br />

14.07. - 18.07.14 Gestalt-Exerzitien Gerleve 24


86 Kalendarium der Angebote in Stichworten<br />

Datum . Zeit Titel . Thema: Ort Seite<br />

14.07. - 18.07.14 Besinnungstage zum Grefrath 72<br />

Johannes-Evangelium<br />

18.07. - 25.07.14 Einzelexerzitien mit Enneagramm<br />

Damme 24<br />

21.07. - 25.07.14 Auszeit mit dem Rad im Gerleve 72<br />

<strong>Münster</strong>land<br />

25.07. - 27.07.14 Ora - Lege - Labora. Exerzitien<br />

Gerleve 25<br />

27.07. - 03.08.14 Schweigeexerzitien Senden 25<br />

28.07. - 02.08.14 Ikonenschreiben Abtei Burg 25<br />

Dinklage<br />

28.07. - 03.08.14 Ikonenmalen Gerleve 25<br />

28.07. - 01.08.14 Bibliolog - Grundkurs Gerleve 56<br />

August<br />

02.08. - 15.08.14 Familienbesinnungstage an Bünsdorf 73<br />

der Ostsee<br />

04.08. - 08.08.14 Auszeit für Frauen Gerleve 73<br />

04.08. - 08.08.14 Glaube und Musik Grefrath 73<br />

04.08. - 08.08.14 Zen-Kontemplation Gerleve 26<br />

08.08. - 10.08.14 Tage der Besinnung Gerleve 26<br />

08.08. - 15.08.14 Segeln mit Tiefgang. Exerzitien<br />

Ijsselmeer 26<br />

auf dem Meer<br />

08.08. - 10.08.14 Entscheidungen aus dem Gerleve 26<br />

Glauben heraus<br />

08.08. - 14.08.14 Meditationswoche mit <strong>Münster</strong> 73<br />

Bogenschießen<br />

10.08. - 17.08.14 Kontemplative Exerzitien Warendorf- 26<br />

Milte<br />

11.08. - 15.08.14 Karmelitanische Exerzitien Warendorf- 27<br />

Milte<br />

11.08. - 15.08.14 Auszeit mit dem Rad im Gerleve 74<br />

<strong>Münster</strong>land<br />

11.08. - 15.08.14 Atemseminar mit Aquarellmalen<br />

Gerleve 56<br />

15.08. - 17.08.14 Geschichte des Glaubens Gerleve 27<br />

15.08. - 17.08.14 Kloster - Kräuter - Garten Gerleve 27<br />

15.08. - 17.08.14 Einjährige Schulungsgruppe <strong>Münster</strong> 74<br />

18.08. - 22.08.14 Wanderexerzitien Gerleve 27


Kalendarium der Angebote in Stichworten<br />

87<br />

Datum . Zeit Titel . Thema: Ort Seite<br />

22.08. - 24.08.14 Geh in das Land, das ich Rheine 56<br />

dir zeigen werde<br />

22.08. - 24.08.14 Zen-Kontemplation Gerleve 28<br />

22.08. - 24.08.14 Tage der offenen Tür <strong>Münster</strong> 74<br />

25.08. - 27.08.14 Mensch und Ökonomie Gerleve 28<br />

25.08. - 29.08.14 Exerzitien mit Radfahren Gerleve 28<br />

27.08. - 31.08.14 Exerzitien auf der Straße Bremen 28<br />

29.08. - 30.08.14 Kreatives Schreiben Rheine 57<br />

September<br />

01.09. - 05.09.14 Auszeit für Frauen Gerleve 74<br />

01.09. - 07.09.14 Einzelexerzitien in der Damme 29<br />

Kleingruppe<br />

03.09. - 07.09.14 Pilgern auf dem Jakobsweg Rheine und 57<br />

im <strong>Münster</strong>land<br />

versch. Orte<br />

05.09. - 07.09.14 Paarwochenende Gerleve 29<br />

05.09. - 07.09.14 Einkehrtage für Männer Gerleve 29<br />

06.09. - 06.09.14 Ein Tag der Stille <strong>Münster</strong> 57<br />

08.09. - 12.09.14 Exerzitien in der Kleingruppe<br />

Gerleve 29<br />

12.09. - 13.09.14 24 Stunden Zen-Meditation Warendorf- 30<br />

Milte<br />

12.09. - 14.09.14 Ora - Lege - Labora. Exerzitien<br />

Gerleve 30<br />

12.09. - 14.09.14 Atemseminar mit Meditation<br />

Gerleve 57<br />

12.09. - 14.09.14 Prophetische Gestalten Rheine 58<br />

unserer Zeit<br />

15.09. - 19.09.14 Stille - Achtsamkeit - Herzensbildung<br />

<strong>Münster</strong> 30<br />

15.09. - 19.09.14 Zen-Meditation und mystische<br />

Gerleve 30<br />

Texte<br />

15.09. - 19.09.14 Garten-Exerzitien Gerleve 31<br />

19.09. - 20.09.14 Scout im Glauben Rheine 58<br />

19.09. - 21.09.13 Meditativer Tanz Gerleve 31<br />

19.09. - 21.09.14 Bibellesen Grefrath 75<br />

26.09. - 27.09.14 Oasentag im Kloster Damme 75<br />

26.09. - 28.09.14 Vom Abendmahl zur Heiligen<br />

Messe<br />

Gerleve 31


88 Kalendarium der Angebote in Stichworten<br />

Datum . Zeit Titel . Thema: Ort Seite<br />

26.09. - 28.09.14 Biblische Botanik Gerleve 31<br />

26.09. - 27.09.14 Vom Umgang mit den Senden 58<br />

Gaben im eigenen Leben<br />

26.09. - 28.09.14 Besinnungswochenende Damme 58<br />

27.09. - 28.09.14 24 Stunden im Kloster Warendorf- 32<br />

Milte<br />

Oktober<br />

01.10. - 05.10.14 Wegbegleitung mit der Gerleve 59<br />

Aquarellfarbe<br />

01.10. - 05.10.14 Besinnungswoche Rheine 59<br />

02.10. - 05.10.14 Kommunikation und Gerleve 32<br />

Selbsterfahrung für Paare<br />

02.10. - 09.10.14 Kontemplative Exerzitien Warendorf- 32<br />

Milte<br />

02.10. - 12.10.14 Kontemplative Exerzitien Damme 32<br />

02.10. - 05.10.14 Filmbesinnungstage Rheine 59<br />

04.10. - 04.10.14 Ein Tag der Stille <strong>Münster</strong> 59<br />

06.10. - 13.10.14 Ignatianische Einzelexerzitien<br />

Gerleve 33<br />

mit Gemeinschaftsele-<br />

menten<br />

10.10. - 12.10.14 Tango Argentino Gerleve 75<br />

12.10. - 18.10.14 Exerzitien für Ordensmänner<br />

Rheine 33<br />

13.10. - 17.10.14 Exerzitien mit Radfahren Gerleve 33<br />

13.10. - 17.10.14 Eine Woche für mich <strong>Münster</strong> 60<br />

13.10. - 17.10.14 Mose und sein Volk Grefrath 75<br />

17.10. - 19.10.14 Besinnung für Ehepaare Senden 60<br />

und Familien<br />

17.10. - 19.10.14 Seminar zur Förderung der Gerleve 34<br />

Lebensfreude<br />

17.10. - 19.10.14 Geschichte des Glaubens Gerleve 33<br />

17.10. - 19.10.14 Spirituelle Wegbegleitung <strong>Münster</strong> 76<br />

17.10. - 19.10.14 Theologie und Glaube Gerleve 34<br />

20.10. - 24.10.14 Ora - Lege - Labora. Exerzitien<br />

Gerleve 34<br />

20.10. - 24.10.14 Wanderexerzitien Gerleve 34<br />

21.10. - 28.10.14 Einzelexerzitien mit<br />

Enneagramm<br />

Damme 35


Kalendarium der Angebote in Stichworten<br />

89<br />

Datum . Zeit Titel . Thema: Ort Seite<br />

24.10. - 26.10.14 Prozessabbildendes Bogenschießen<br />

Gerleve 76<br />

24.10. - 26.10.14 Schnupperwochenende Rheine 60<br />

25.10. - 25.10.14 Todas mis sendas te son Senden 60<br />

familiares<br />

27.10. - 30.10.14 Filme, Gespäche und Meditationen<br />

Gerleve 76<br />

zum Thema Ruhe<br />

27.10. - 31.10.14 Das biblische Menschenbild<br />

Gerleve 35<br />

27.10. - 31.10.14 Kontemplative Exerzitien Gerleve 35<br />

30.10. - 02.11.14 Kontemplative Exerzitien <strong>Münster</strong> 35<br />

30.10. - 02.11.14 Spiritualität und Selbsterfahrung<br />

Damme 76<br />

für Paare<br />

31.10. - 02.11.14 Bibliodrama Gerleve 36<br />

31.10. - 02.11.14 Besinnungstage für Männer Rheine 61<br />

31.10. - 02.11.14 Abschied - Umbruch - Neubeginn<br />

Gerleve 77<br />

November<br />

07.11. - 08.11.14 Besinnungstage zur Einsamkeit<br />

Rheine 61<br />

07.11. - 09.11.14 Das Ruhegebet vertiefen Warendorf- 36<br />

Milte<br />

07.11. - 09.11.14 Ein Wochenende für Silberpaare<br />

Rheine 61<br />

07.11. - 14.11.14 Ignatianische Einzelexerzitien<br />

Gerleve 36<br />

10.11. - 14.11.14 Auszeit für Frauen Gerleve 77<br />

14.11. - 16.11.14 Partnerschaft und Spiritualität<br />

Gerleve 36<br />

14.11. - 16.11.14 Sterne als Wegweiser Rheine 61<br />

14.11. - 16.11.14 Einjährige Schulungsgruppe<br />

<strong>Münster</strong> 77<br />

15.11. - 15.11.14 Ein Tag der Stille <strong>Münster</strong> 62<br />

15.11. - 16.11.14 24 Stunden im Kloster Warendorf- 37<br />

Milte<br />

16.11. - 16.11.14 Meditationstag <strong>Münster</strong> 62<br />

17.11. - 21.11.14 Richtig beten Grefrath 78


90 Kalendarium der Angebote in Stichworten<br />

Datum . Zeit Titel . Thema: Ort Seite<br />

17.11. - 20.11.14 Wird man im Alter frömmer?<br />

Damme 78<br />

20.11. - 25.11.14 Einzelexerzitien in der Langeoog 37<br />

Gruppe<br />

21.11. - 23.11.14 Zen-Meditation Warendorf- 37<br />

Milte<br />

21.11. - 23.11.14 Sportexerzitien <strong>Münster</strong> 37<br />

21.11. - 23.11.14 Tod und Trauer Rheine 62<br />

28.11. - 30.11.14 Adventliches Wochenende Gerleve 38<br />

28.11. - 29.11.14 Einstimmung in den Rheine 62<br />

Advent<br />

28.11. - 30.01.14 Hölderlin und seine Zeit Gerleve 38<br />

28.11. - 30.11.14 Advents-Wochenende Rheine 63<br />

28.11. - 30.11.14 Von Glaubenskrisen und Grefrath 63<br />

Wachstumschancen<br />

28.11. - 30.11.14 Advent in Gemeinschaft Senden 63<br />

28.11. - 30.11.14 Aus dem Dunkel ins Licht Grefrath 78<br />

30.11. - 25.12.14 Online-Exerzitien im Rheine 38<br />

Advent<br />

Dezember<br />

01.12. - 05.12.14 Gestalt-Exerzitien Gerleve 38<br />

05.12. - 07.12.14 Einführung in die Meditation<br />

<strong>Münster</strong> 79<br />

05.12. - 07.12.14 Zen-Meditation Warendorf- 39<br />

Milte<br />

05.12. - 07.12.14 Adventliches Wochenende Gerleve 39<br />

05.12. - 07.12.14 Adventsseminar Rheine 63<br />

06.12. - 06.12.14 Meditatives Tanzen im <strong>Münster</strong> 64<br />

Advent<br />

07.12. - 07.12.14 Innehalten in der Adventszeit<br />

Rheine 64<br />

08.12. - 12.12.14 Einübung in das Jesusgebet<br />

Gerleve 39<br />

12.12. - 14.12.14 Adventliches Wochenende Gerleve 39<br />

12.12. - 14.12.14 Kontemplative Exerzitien Gerleve 40<br />

12.12. - 14.12.14 Mache dich auf und werde<br />

licht<br />

Warendorf-<br />

Milte<br />

40


Kalendarium der Angebote in Stichworten<br />

91<br />

Datum . Zeit Titel . Thema: Ort Seite<br />

12.12. - 14.12.14 Märchen und biblische Rheine 64<br />

Geschichten<br />

12.12. - 14.12.14 Benediktshof-Wochenende <strong>Münster</strong> 79<br />

im Advent<br />

19.12. - 21.12.14 Adventliches Wochenende Gerleve 40<br />

21.12. - 25.12.14 Stille Tage zum Fest der Warendorf- 40<br />

Geburt Christi<br />

Milte<br />

23.12. - 25.12.14 Weihnachten gemeinsam Rheine 64<br />

feiern<br />

23.12. - 25.12.14 Mitfeier der Weihnachtsliturgie<br />

Grefrath 65<br />

26.12. - 30.12.14 Meditation intensiv <strong>Münster</strong> 41<br />

26.12. - 31.12.14 Schweigeexerzitien Senden 41<br />

27.12. - 02.01.15 Ignatianische Einzelexerzitien<br />

Wangerooge 41<br />

29.12. - 01.01.15 Meditationstage im Stil des Warendorf- 41<br />

Zen zum Jahreswechsel Milte<br />

29.12. - 02.01.15 Zen-Kontemplation Gerleve 42<br />

30.12. - 01.01.15 Gemeinsam Silvester feiern Rheine 65


92<br />

Geistliche Begleitung<br />

Geistliche Begleitung<br />

Gottes Heiliger Geist selbst ist der Wegbegleiter<br />

für jeden, der Gott sucht! Er wirkt<br />

auf unterschiedliche Weise auf dem persönlichen<br />

Lebens- und Glaubensweg des<br />

Einzelnen.<br />

Geistliche Begleitung versteht sich als<br />

geistgewirkt. Dieses geistliche Geschehen<br />

ist unverfügbar, geschenkt und empfangen.<br />

Geistliche Begleitung hat ihre Wurzeln in<br />

verschiedenen spirituellen Ansätzen und<br />

Traditionen, aber immer im Glauben, dass<br />

Gott jeden Menschen beim Namen ruft.<br />

Es geht in ihr um die Suche nach dem<br />

individuellen Weg des Einzelnen, der sich<br />

begleiten lässt. Sie zielt auf die je größere<br />

Offenheit für das Wirken Gottes. Das setzt<br />

den Willen voraus, das Leben tiefer in Gott<br />

zu verankern und zugleich die Bereitschaft,<br />

sich auf einen Prozess einzulassen und für<br />

die konkreten Schritte im Leben persönlich<br />

die Verantwortung zu übernehmen.


Geistliche Begleitung<br />

93<br />

Die strukturierte Geistliche Begleitung in<br />

Form einer Vereinbarung zwischen begleiteter<br />

und begleitender Person wird allen<br />

angeboten, die sich in regelmäßigem persönlichen<br />

Gespräch auf ihrem Glaubensweg<br />

oder in ihrer Suche nach Sinn begleiten<br />

lassen möchten.<br />

Das Referat Exerzitienseelsorge im Bischöflichen<br />

Generalvikariat benennt auf Anfrage<br />

Seelsorgerinnen und Seelsorger für die<br />

geistliche Begleitung:<br />

Anfragen an das<br />

Bischöfliche Generalvikariat <strong>Münster</strong><br />

Referat Exerzitien und Spiritualität<br />

Pastoralreferent Johannes Heimbach<br />

Rosenstraße 16, 48135 <strong>Münster</strong><br />

Telefon: 0251 495-571<br />

E-Mail: heimbach@bistum-muenster.de<br />

oder<br />

Bischöflich <strong>Münster</strong>sches Offizialat<br />

Referat Exerzitien und Spiritualität<br />

Pastoralreferentin Lisa Oesterheld<br />

Kolpingstraße 14, 49377 Vechta<br />

Telefon: 04441 872-216<br />

E-Mail: spiritualitaet@bmo-vechta.de


94 Exerzitien im Alltag<br />

Exerzitien im Alltag<br />

sind geistliche Übungen im konkreten<br />

alltäglichen Lebensvollzug. Sie führen Einzelne<br />

und Gruppen zu Schriftlesung, Meditation<br />

und Gebet. Sie helfen, Gott im Alltag<br />

zu suchen, konkret dort, wo ich lebe und<br />

arbeite. Die tägliche Besinnungszeit und<br />

der regelmäßige Austausch in einer Gruppe<br />

gehört in der Regel zu solchen Exerzitien<br />

im Alltag.<br />

In den Pfarrgemeinden werden solche<br />

Exerzitien im Alltag meist in der Adventsund<br />

Fastenzeit angeboten.<br />

Wer Exerzitien im Alltag für sich alleine<br />

machen möchte, findet Angebote auf<br />

www.bistum-muenster.de/exerzitien


Exerzitienhäuser<br />

95<br />

Zu Gast in<br />

Exerzitienhäusern und Klöstern<br />

In den Exerzitienhäusern, besonders auch<br />

in den Häusern der Ordensgemeinschaften,<br />

ist es im allgemeinen möglich, auch<br />

außerhalb von Kursangeboten Hilfen zur<br />

Vertiefung des geistlichen Lebens zu erhalten.<br />

Auf Anfrage können Interessierte an<br />

einzelnen Tagen, Wochenenden oder auch<br />

für eine längere Zeit den Raum für Ruhe<br />

und Erholung, zur geistlichen Erneuerung<br />

finden. Oft gibt es gemeinsame Gebetsund<br />

Gottesdienstzeiten und – wenn<br />

erwünscht – die Gelegenheit zur Mitarbeit<br />

als Ausgleich für Leib und Seele.<br />

Gästen werden auf Wunsch und nach<br />

Möglichkeit persönliche Begleitgespräche<br />

angeboten, ebenso Exerzitien in Einzelbegleitung.<br />

Adressen der Exerzitienhäuser finden Sie<br />

auf den nachfolgenden Seiten.


96 Anschriften<br />

Haus Ludgerirast, Exerzitienhaus der Benediktinerabtei Gerleve<br />

48727 Billerbeck<br />

Telefon: 02541 800131<br />

E-Mail: exerzitienhaus@abtei-gerleve.de<br />

www.abtei-gerleve.de<br />

Jugend-Kloster der Redemptoristen<br />

Hauptstraße 90, 46244 Bottrop<br />

Telefon: 02045 95510<br />

E-Mail: jugend-kloster@redemptoristen.de<br />

www.jugend-kloster.de<br />

Kloster St. Benedikt<br />

Benediktstr. 19, 49401 Damme<br />

Telefon: 05491 9580<br />

E-Mail: gaestehaus@benediktiner-damme.de<br />

www.benediktiner-damme.de<br />

Benediktinerinnenabtei St. Scholastika Burg Dinklage<br />

Burgallee 3, 49413 Dinklage<br />

Telefon: 04443 5130<br />

E-Mail: gaesteempfang@abteiburgdinklage.de<br />

www.abteiburgdinklage.de<br />

Ursulinenkloster Dorsten<br />

Ursulastr. 12, 46282 Dorsten<br />

Telefon: 02362 91270<br />

E-Mail: annette.borgmann@gmx.de<br />

www.ursulinen-dorsten.de<br />

Abtei Mariendonk<br />

Niederfeld 11, 47929 Grefrath bei Kempen<br />

Telefon: 02152 9154643<br />

E-Mail: gaeste@mariendonk.de<br />

www.mariendonk.de<br />

Priesterhaus Kevelaer<br />

Kapellenplatz 35, 47623 Kevelaer<br />

Telefon: 02832 93380<br />

E-Mail: info@wallfahrt-kevelaer.de<br />

www.wallfahrt-kevelaer.de<br />

Benediktshof e.V.<br />

Verth 41, 48157 <strong>Münster</strong><br />

Telefon: 02504 73400<br />

E-Mail: muenster@benediktshof.de<br />

www.benediktshof.de


Anschriften<br />

97<br />

Haus Mariengrund<br />

Nünningweg 133, 48161 <strong>Münster</strong><br />

Telefon: 0251 871120<br />

E-Mail: info@haus-mariengrund.de<br />

www.haus-mariengrund.de<br />

Gertrudenstift<br />

Salinenstr. 99, 48432 Rheine-Bentlage<br />

Telefon: 05971 80266301<br />

E-Mail: gertrudenstift@bistum-muenster.de<br />

www.bistum-muenster.de/gertrudenstift<br />

Exerzitienhaus Verbum Dei<br />

Venne 2, 48308 Senden<br />

Telefon: 02598 700<br />

E-Mail: exerzitienhaus.venne@googlemail.com<br />

www.fmverbumdei.com/muenster<br />

Kloster Vinnenberg<br />

Bevernstrang 37, 48231 Warendorf<br />

Telefon: 02584 919950<br />

E-Mail: info@kloster-vinnenberg.de<br />

www.kloster-vinnenberg.de<br />

Bischöflich <strong>Münster</strong>sches Offizialat<br />

Exerzitien und Spiritualität – Lisa Oesterheld<br />

Kolpingstr. 14, 49377 Vechta<br />

Tel.: 04441 872-216<br />

E-Mail: spiritualitaet@bmo-vechta.de<br />

GCL – Gemeinschaft Christlichen Lebens<br />

Lohstraße 42, 49074 Osnabrück<br />

Telefon: 0541 3354430<br />

E-Mail: region.nord@gcl.de<br />

www.gcl.de<br />

Junge Gemeinschaft<br />

Hafenweg 11 a, 48155 <strong>Münster</strong><br />

Telefon: 0251 - 6097640<br />

E-Mail: familie@jg-muenster.de<br />

www.jg-muenster.de<br />

DJK-Zentrum<br />

Grevener Straße 125, 48159 <strong>Münster</strong><br />

Telefon: 0251 6092290<br />

E-Mail: info@djk-dv-muenster.de<br />

www.djk-zentrum.de


100 Notizen<br />

Bischöfliches Generalvikariat<br />

<strong>Münster</strong><br />

Exerzitien und Spiritualität<br />

Johannes Heimbach<br />

Rosenstr. 16, 48135 <strong>Münster</strong><br />

Telefon: 0251 495-571<br />

heimbach@bistum-muenster.de<br />

Bischöflich <strong>Münster</strong>sches<br />

Offizialat<br />

Exerzitien und Spiritualität<br />

Lisa Oesterheld<br />

Kolpingstr. 14, 49377 Vechta<br />

Telefon: 04441 872-216<br />

spiritualitaet@bmo-vechta.de


K+L jetzt kostenlos testen!<br />

Ja, ich möchte K+L kennen lernen – für drei Wochen kostenlos<br />

und völlig unverbindlich. Danach endet die Zustellung der Zeitung automatisch.<br />

DMBP<br />

Vorname, Name<br />

Pfarrei<br />

Straße, Nr. Telefon<br />

PLZ, Ort Geburtsdatum<br />

Datum, Unterschrift<br />

Füllen Sie bitte die Rückantwortkarte<br />

aus und schicken Sie die Karte an uns<br />

oder faxen Sie uns Ihren kostenfreien<br />

Probebezug unter:<br />

Fax: 023 61 / 582 88 56<br />

Gerne können Sie auch direkt ein Abonnement<br />

bestellen! Rufen Sie uns an unter:<br />

Tel.: 023 61 / 582 88 35<br />

Weitere Informationen und attraktive Prämien<br />

unter www.kirche-und-leben.de<br />

Ich bin damit einverstanden, dass die <strong>Bistum</strong>szeitung<br />

<strong>Münster</strong> Verlagsgesellschaft mbH mir weitere Medienangebote<br />

per Telefon unterbreitet. Freiwillige Angabe.<br />

Ich kann der Nutzung meiner Daten zu Werbezwecken<br />

jederzeit widersprechen.<br />

<strong>Bistum</strong>szeitung <strong>Münster</strong><br />

Verlag gGmbH<br />

Leserservice<br />

Auf dem Graben 2<br />

45657 Recklinghausen<br />

Bitte<br />

frankieren,<br />

falls Marke<br />

zur Hand


Aktuelles aus der Weltkirche Anregungen<br />

für Kultur und Muße Reportagen und Portraits<br />

Aktuelles aus Ihrem <strong>Bistum</strong> Persönliche<br />

Glaubensgeschichten Aktuelles aus Ihrer<br />

Gemeinde Spannende Reportagen in Wort<br />

und Bild Impulse für das Zusammenleben der Generationen<br />

Wissenswertes, Unterhaltung<br />

und Freizeitipps für die ganze Familie<br />

K+L jetzt<br />

3 Wochen kostenlos testen!<br />

Bestellen Sie telefonisch unter: 0 23 61 / 582 88 35<br />

per Mail: aktion@bmv-verlag.de<br />

oder mit der Postkarte (siehe Rückseite)


Bischöfliches Generalvikariat<br />

Hauptabteilung Seelsorge<br />

Rosenstr. 16, 48143 <strong>Münster</strong><br />

Telefon: 0251 495-548<br />

Telefax: 0251 495-7548<br />

seelsorge@bistum-muenster.de<br />

www.bistum-muenster.de/exerzitien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!