Weitere - Stadt Eschborn
Weitere - Stadt Eschborn
Weitere - Stadt Eschborn
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Kursbedingungen
1. Die Kursgebühr ist vier Wochen vor Kursbeginn in bar an der
Kasse zu entrichten. Bei nicht fristgerechter Bezahlung verfällt
die Anmeldung. Die Quittung legen Sie bitte am ersten
Kurstag der Kursleitung vor.
2. Nach Kursbeginn ist keine Rückerstattung mehr möglich,
es sei denn, es kann eine Ersatzperson benannt werden.
3. Bei Ausfall eines Kurses auf Grund Erkrankung oder Unfall
des Kursleiters oder sonstiger von uns nicht beeinflussbaren
Ereignissen, werden die bereits bezahlten Gebühren in voller
Höhe zurück erstattet. Weitere Ansprüche entstehen nicht.
4. Voraussetzung für die erste Teilnahme am Babyschwimmen
ist ein unauffälliger Befund der Vorsorgeuntersuchung U3, Ihr
Kinderarzt kann Ihnen sagen, ob bei Ihrem Kind Gründe gegen
die von uns angebotene Wassergewöhnung vorliegen.
Anmeldung
Das Kind sollte zwischen 3 Monate und 4 Jahre alt sein. Die
Anmeldung ist schriftlich auf dem Anmeldeformular vor zu -
nehmen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres
Einganges berücksichtigt. Übersteigt die Zahl der Anmeldungen
die Kapazität eines Kurses sind Absagen möglich. Die An meldung
gilt für den gesamten Kurs. Für einzelne Stunden ist eine An -
meldung nicht möglich. Zwei versäumte Stunden können bei
Abmeldung je nach Platzkapa zität und vorheriger Absprache
mit dem Kursleiter in einem parallel laufenden Kurs nachgeholt
werden. Danach ist kein Nachholen mehr möglich. Eine
Benachrichtigung durch das Wiesenbad erfolgt nur, wenn eine
Teilnahme am gewünschten Kurs nicht möglich ist.
Wann?
Kurs jeweils am Donnerstag, Beginn ab 23.01.2014
09:00-09:30 Mein Kurs Minis 1 03 – 06 Monate
09:40 -10:10 Mein Kurs Kaulquappen 1 07 – 12 Monate
10:20-11:00 Mein Kurs Kaulquappen 2 13 – 20 Monate
11:10-11:40 Mein Kurs Minis 2 03 – 06 Monate
Kurs jeweils am Freitag, Beginn ab 24.01.2014
09:00-09:30 Mein Kurs Kaulquappen 3 07 – 12 Monate
09:40 -10:10 Mein Kurs Kaulquappen 4 13 – 20 Monate
10:20-10:50 Mein Kurs Minis 3 03 – 06 Monate
Kurs jeweils am Samstag, Beginn ab 08.02.2014
09:30-10:10 Mein Kurs Wasserfrösche 1 21 – 28 Monate
10:20-11:00 Mein Kurs Wasserfrösche 2 29 – 36 Monate
11:10-11:40 Mein Kurs Minis 4 03 – 06 Monate
Zahlen sind kursbezogen und nicht leistungsorientiert.
Preise
Kursgebühr
1 Erw. und 1 Kind inkl. Eintritt
Minis/Kaulquappen Kurs
10 x 30 Minuten, Teilnehmerzahl: min. 4 / max. 10
Wasserfrösche Kurs
10 x 40 Minuten, Teilnehmerzahl: min. 4 / max. 10
Während den gesetzlichen Ferien findet kein Kurs statt.
Kursleitung
M. Glaab · Samstag Kursleitung: M. Glaab / K. Awizio
Wiesenbad Eschborn
Hauptstraße 258 -260
D - 65760 Eschborn
Tel.: 061 96 / 99 88 10
info@wiesenbad.de
www.eschborn.de
Grafik: www.dasherz.de
90,00 Euro
100,00 Euro
Herausgeber: Magistrat der Stadt Eschborn
Kursangebote
im Wiesenbad
Eschborn
Säuglingsschwimmen und
Kleinkinderschwimmen
(03 – 48 Monate)
Ich/Wir sind dabei!
Vor- und Nachname der Eltern
Telefon
Vor- und Nachname des Kindes
Geburtsdatum des Kindes
Straße
PLZ, Wohnort
Kursname, Tag, Zeit
E-Mail
Ich erkenne die Kursbedingungen an und möchte mein Kind verbindlich
zum Kurs anmelden.
Datum, Unterschrift
Warum?
Ein neugeborenes Kind kennt das Element Wasser bereits
aus dem Mutterleib, deshalb wird es die Zeit im Wasser mit
den Eltern sehr genießen. Wasser stimuliert die Bewegungsund
Sinnesfähigkeit des Babys, es vermittelt neue Eindrücke
und fördert die geistige Aufnahmefähigkeit des Kindes.
Beim Babyschwimmen wird spielerisch die Erfahrung im
Element Wasser gemacht.
Die körperliche Entwicklung wird durch die Wassererfahrung
positiv beeinflusst, das Wasser wirkt auf alle Organsysteme,
besonders auf die Atmung.
Die geistige Entwicklung wiederum wird durch den engen
Eltern–Kind–Kontakt gefördert. Das gegenseitige Vertrauen
und die Sicherheit zueinander wächst.
Die soziale Entwicklung des Kindes profitiert durch engen Kontakt
zu anderen Kindern und Eltern und dem gemeinsamen Erleben.
Der Aufenthalt im Wasser steigert das Wohlbefinden und die
Fähigkeit zur Konzentration und Koordination.
Ziele
Minis/Kaulquappen Kurs (Babyschwimmen)
Beim Wasserspaß für Babys ab 12 Wochen stehen die Freude und
Förderung der Bewegung im warmen Wasser im Vordergrund. Die
körperliche und geistige Entwicklung der Babys werden ganzheitlich
gefördert. Sie lernen Haltetechniken und vielfältige Spiel- und
Bewegungsmöglichkeiten im Wasser. Das gemeinsame Erleben
fördert die Entwicklung der Babys und die innige Beziehung
zwischen Eltern und Kind.
Wasserfrösche Kurs
Der Wasserfrösche Kurs schließt an den Kaulquappenkurs an.
Inhalt dieses Kurses ist es, die Kinder mit zunehmender
Erfah rung und Alter in die Eigenständigkeit und selbstständige
Fortbewegung im und unter Wasser zu begleiten. Wir arbeiten
mit verschiedenen Schwimm-, Spiel- und Turngeräten, um den
Kindern möglichst sinnvolle und gezielte Impulse und
Anregungen zu geben.
Bei den „Wasserfröschen” geht es um die Wassergewöhnung
und die erste Grundlagenvermittlung.
Was bringe ich mit?
Für die Babys/Kleinkinder
~ Babyschale
~ Aqua-Windel
~ Großes Handtuch
~ Getränk
~ Duschgel
~ Hautpflegecreme nach der Schwimmstunde
~ Wickelutensilien
~ Handtuch als Wickelunterlage
~ Ein Attest vom Arzt, dass das Kind gesund ist
Für die Eltern
~ Badeschuhe
~ Badekleidung
~ Handtuch
~ Duschbad