Pfarrbrief der Pfarreien Altomünster – Sielenbach ... - Gratis Webserver
Pfarrbrief der Pfarreien Altomünster – Sielenbach ... - Gratis Webserver
Pfarrbrief der Pfarreien Altomünster – Sielenbach ... - Gratis Webserver
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Dezember 2013<br />
www.pfarrverbandaltomünster.de www.altoundbirgitta.de
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Persönliches Wort Ihres<br />
Seelsorgers…<br />
…an die Pfarrfamilien<br />
Das Bild <strong>der</strong> heiligen Familie auf<br />
Herbergssuche ziert in diesem Monat<br />
unseren <strong>Pfarrbrief</strong>. Menschen wie wir<br />
sind obdachlos, suchen ein Dach über<br />
dem Kopf. Einen Ort, an dem sie<br />
aufgenommen werden. Ich denke an<br />
diesen Tagen sehr oft an die vielen Menschen, die beim Sturm über die<br />
Philippinen alles verloren haben, die vielen Menschen in Syrien, die aus ihrer<br />
Heimat flüchten, um den Bürgerkrieg zu entkommen o<strong>der</strong> auch an die vielen<br />
Menschen in Afrika, die <strong>der</strong> Hunger und <strong>der</strong> Durst zwingen ihre Heimat zu<br />
verlassen. Und ich denke auch an uns, unserer Wohlstandsgesellschaft, in <strong>der</strong><br />
immer noch viele Menschen auf <strong>der</strong> Straße leben müssen, weil sie durch das<br />
breitmaschige Netz unseres Sozialstaates durchgerutscht sind. Und dann<br />
kommt mir das Versprechen bei meiner Priesterweihe wie<strong>der</strong> in den Sinn, bei<br />
dem ich vor Gott, in die Hände des Bischofs, ein Versprechen gegeben habe:<br />
“Bist Du bereit, den Armen und Kranken beizustehen, Heimatlosen und<br />
Notleidenden zu helfen? <strong>–</strong> Ich bin bereit!“<br />
Und dann mag es den/die eine(n) o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e(n) auch stören, wenn <strong>der</strong><br />
Pfarrer an diesen Auftrag <strong>der</strong> Nächstenliebe erinnert, <strong>der</strong> übrigens an alle<br />
Christen gerichtet ist, doch da kann ich nur mit den Worten unseres<br />
evangelischen Bru<strong>der</strong>s im Glauben, Martin Luther, antworten: „Hier stehe ich<br />
und kann nicht an<strong>der</strong>s, Gott helfe mir. Amen!“<br />
Mit diesem Gedanken wünsche ich Euch allen eine Adventszeit, die zu einer<br />
wahren Vorbereitung auf das große Weihnachtsfest wird. Möge Christus seine<br />
Heimat in unseren Herzen finden.<br />
Es grüßt Euch alle auf das Herzlichste,<br />
Euer Pater Michael OT und das Seelsorgeteam
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Kapellenweihe am 22.09.2013 in Weil<br />
Wir möchten uns herzlich für den zahlreichen Besuch <strong>der</strong><br />
Einweihung unserer Kapelle bedanken. Es kamen sogar mehr<br />
Gäste als wir erwartet hatten, jedoch konnten wir <strong>–</strong> dank des<br />
schönen Wetter´s <strong>–</strong> weitere Biertischgarnituren im Freien<br />
aufstellen, so daß hoffentlich niemand aufgrund Platzmangels<br />
wie<strong>der</strong> nach Hause fuhr.<br />
Bedanken möchten wir uns auch bei Herrn Pater Michael De<br />
Koninck, den Ministranten und Frau Weigl welche den<br />
Einweihungsgottesdienst feierlich gestalteten.<br />
Außerdem möchten wir uns nochmals bei allen Helfern bedanken,<br />
die zum guten Gelingen beigetragen haben. Dazu zu zählen<br />
insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Pfarrgemein<strong>der</strong>at <strong>Altomünster</strong>, <strong>der</strong> Musikverein<br />
<strong>Altomünster</strong> <strong>der</strong> das Fest musikalisch umrahmte, sowie unsere<br />
Familie und Nachbarn welche uns alle tatkräftig unterstützt<br />
haben.<br />
Ein herzliches Vergelt´s Gott.<br />
Ihre Familie Gronegger
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
So. 01.12.1. ADVENT<br />
10.15 Hl. Messe mit Segnung <strong>der</strong> Adventskränze<br />
mit Aufnahme <strong>der</strong> neuen Ministranten<br />
Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge<br />
f. Ursula Stambrecht<br />
f. Rosa u. Johann Schmid u. Eltern<br />
f. Andreas u. Marianne Oswald<br />
f. Martin Jäger<br />
f. Johann Felber<br />
f. Walter Jung jun.<br />
f. Ludwig Kneidl<br />
f. Herma Berger u. Anna Pulz<br />
Dankmesse n. Meinung<br />
f. Franz, Hans u. Rosa Stich u. Angeh. Fam.<br />
Korzer<br />
15.00 Pfarrverbandsandacht in Maria Birnbaum<br />
Mo. 02.12.Hl. Luzius, Bischof, Märtyrer<br />
8.00 Hl. Messe (Herrenchor)<br />
f. Rosa Schöner<br />
f. Manfred Engelmann<br />
f. Josef Kneidl<br />
19.00 Rosenkranz (Stumpfenbach)<br />
Di. 03.12.Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote<br />
19.00 Hl. Messe<br />
f. Martin Jäger<br />
f. Eltern, Verwandte u. Bekannte <strong>der</strong> Fam.<br />
Baranowski<br />
Mina Maier<br />
f. Franz u. Christa Schmid<br />
A<br />
L<br />
T<br />
O<br />
M<br />
Ü<br />
N<br />
S<br />
T<br />
E<br />
R
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
A<br />
L<br />
T<br />
O<br />
M<br />
Ü<br />
N<br />
S<br />
T<br />
E<br />
R<br />
Mi. 04.12.Sel. Adolf Kolping u. hl. Barbara u. hl. Johannes v.<br />
Damaskus<br />
10.00 Hl. Messe (Pflegeheim)<br />
f. d. Verstorbenen des Seniorenclubs<br />
Do. 05.12.Hl. Anno, Bischof<br />
18.00 Rosenkranz (Unterzeitlbach)<br />
Fr. 06.12.Hl. Nikolaus, Bischof<br />
8.00 Hl. Messe<br />
8.45 K r a n k e n k o m m u n i o n<br />
Sa. 07.12.Hl. Ambrosius, Bischof v. Mailand, Kirchenlehrer<br />
11.00 Taufe v. Kilian Ferdinand Widmann<br />
17.25 Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />
18.00 Vorabendmesse<br />
f. Franz u. Elisabeth Herbst<br />
f. Elisabeth u. Anton Brandl<br />
f. Josef Dick<br />
f. Mina Maier<br />
f. Alto Schmid<br />
f. Ehemann Hans Fest u. Sohn Hans Fest<br />
f. Birgit De Koninck<br />
So. 08.12.2. ADVENT<br />
10.15 Hl. Messe<br />
f. Maria u. Josef Rabl u. Sohn Josef<br />
f. Georg u. Erna Dallmayr u. Anton u. Therese Hibler u. verst.<br />
Angeh. Keller<br />
f. Anni Limmer<br />
1. Jahrtag f. Leonhard Müller<br />
f. Josef Felsl<br />
f. Heinz Meyer<br />
f. Sieglinde Franke u. Simon Six<br />
f. Georg Amberger
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Mo. 09.12.Vom Tag<br />
6.00 Engelamt<br />
f. Pfarrer Wolf Bachbauer<br />
Dezember<br />
Di. 10.12.Vom Tag<br />
19.00 Bußgottesdienst mit anschl.<br />
Beichtgelegenheit<br />
Fr. 13.12.Hl. Odilia, Äbtissin und hl. Luzia, Märtyrin<br />
6.00 Engelamt<br />
f. Georg u. Mina Maier u. Martin Kraut<br />
f. Anton Wackerl<br />
z. Ehren d. Hl. Schutzengel<br />
f. Michael Krimmer u. Eltern Krimmer u.<br />
Oswald<br />
f. Josef Kraus u. verst. Angeh.<br />
Sa. 14.12.Hl. Johannes v. Kreuz, Ordenspriester,<br />
Kirchenlehrer<br />
17.25 Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />
18.00 Vorabendmesse<br />
f. Walter Jung jun.<br />
f. Alto Schmid<br />
f. Maria, Josef u. Magdalena Gschoßmann<br />
f. Inge u. Ulrike Steininger<br />
z. Ehren d. Hl. Schutzengel<br />
f. Michael Haas sen. u. jun.<br />
f. Franziska Heinrich<br />
f. Max u. Maxi Ostermeier<br />
f. Pfarrer Johann Gradl u. Fanny Eckmann<br />
So. 15.12.3. ADVENT (Gaudete)<br />
10.15 Hl. Messe<br />
f. Josef Effinger<br />
f. Leni, Michael u. Magdalena Gailer<br />
f. Katharina, Georg u. Eltern Pickl<br />
A<br />
L<br />
T<br />
O<br />
M<br />
Ü<br />
N<br />
S<br />
T<br />
E<br />
R<br />
Mo. 16.12.Hl. Sturmius, Abt<br />
8.00 Hl. Messe (Herrenchor)
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Di. 17.12.Vom Tag<br />
19.00 Hl. Messe in Schauerschorn<br />
f. d. verstorbenen Einwohner von Schauerschorn<br />
Dezember<br />
A<br />
L<br />
T<br />
O<br />
M<br />
Ü<br />
N<br />
S<br />
T<br />
E<br />
R<br />
Mi. 18.12.Vom Tag<br />
10.00 Hl. Messe (Pflegeheim)<br />
f. Magdalena u. Johann Leitsbach<br />
f. Martin Jäger<br />
Fr. 20.12.Vom Tag<br />
8.00 Hl. Messe<br />
f. verst. Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Legion Mariens<br />
f. Rosa Schöner<br />
Sa. 21.12.Vom Tag<br />
17.25 Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />
18.00 Vorabendmesse<br />
f. Anna Kranzberger<br />
f. Magdalena u. Korbinian Lachner<br />
f. Josef u. Anna Weigl<br />
z. Ehren d. Hl. Schutzengel<br />
f. Mina Maier<br />
f. Philipp Simm, Werner Hermann u. Elisabeth Haubner<br />
f. Johann Mahl u. Eltern<br />
f. Anna Meitinger u. Eltern<br />
f. Georg Braun<br />
f. Rudi Morhart<br />
So. 22.12.4. ADVENT<br />
10.15 Hl. Messe<br />
f. Theresia Allegretti<br />
f. Alto Schmid<br />
f. Johann u. Magdalena u. Anton Koppold<br />
f. Johann Felber<br />
f. Hedwig Hohler, Rudolf Raßl u. verst. Angeh.<br />
f. Georg u. Inge Ertl u. Luise Brombeis<br />
f. Rudolf Heinrich<br />
Mo. 23.12.Hl. Johannes v. Krakau, Priester<br />
8.00 Hl. Messe (Herrenchor)
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Di. 24.12.HEILIGER ABEND<br />
16.00 Kin<strong>der</strong>krippenfeier<br />
22.00 Feierliche Christmette<br />
Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk<br />
"ADVENIAT"<br />
f. Josef Kneidl, Hedwig u. Rudolf Schaffer u.<br />
verst. Angeh., Josef Schmölz u. verst. Angeh.<br />
f. Kreszenzia u. Simon Westermaier<br />
Mi. 25.12.HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN<br />
10.30 Hl. Messe<br />
Kollekte für das Bischöfliche Hilfwerk<br />
"ADVENIAT"<br />
f. Johanna Rabl<br />
f. Maria Weiskopf<br />
f. Franz Kobold<br />
f. Georg Pickl<br />
15.00 Pfarrverbandsandacht in Maria Birnbaum<br />
Do. 26.12.HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer<br />
10.15 Hl. Messe<br />
Kin<strong>der</strong>- und Familiengottesdienst mit<br />
Kin<strong>der</strong>segnung<br />
f. Katharina Pickl<br />
f. Johann Strobl<br />
f. Werner Höpp<br />
f. Irmgard Thalhofer<br />
f. Josef Felsl<br />
f. Manfred Engelmann<br />
f. Ehemann Hans Fest u. Sohn Hans Fest<br />
So. 29.12.FEST DER HEILIGEN FAMILIE<br />
10.15 Hl. Messe<br />
f. Rudolf Baier<br />
f. Elisabeth Münch, Theresia u. Stefan u. Jakob<br />
Göttler<br />
f. Johann Sedlmair<br />
f. Martin Jäger<br />
f. Josef Kraus u. verst. Angeh. Seitz<br />
A<br />
L<br />
T<br />
O<br />
M<br />
Ü<br />
N<br />
S<br />
T<br />
E<br />
R
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Di. 31.12.Hl. Silvester I., Papst<br />
19.00 Hl. Messe<br />
mit Te Deum und sakramentalem Segen zum Jahresschluss<br />
A<br />
L<br />
T<br />
O<br />
M<br />
Ü<br />
N<br />
S<br />
T<br />
E<br />
R<br />
Besuch <strong>der</strong> Hl. Lucia<br />
Der schwedische Brauch, dass die hl. Lucia als<br />
Lichtbringerin in <strong>der</strong> Vorweihnachtszeit unterwegs ist,<br />
wird seit vielen Jahren auch in <strong>Altomünster</strong> gepflegt.<br />
Am Freitag, 13.12.2013 um 6 Uhr morgens beim<br />
Engelamt werden die Mädchen <strong>der</strong> Gruppe „Mittendrin“<br />
die hl Lucia und ihre Gefährtinnen darstellen und<br />
singend in die dunkle Kirche einziehen. Dabei trägt die<br />
Lucia eine Lichtekrone mit brennenden Kerzen auf<br />
ihrem Kopf, was gar nicht so einfach ist und auch ganz<br />
schön Mut erfor<strong>der</strong>t.<br />
Umtrunk nach <strong>der</strong> Christmette<br />
Nach <strong>der</strong> feierlichen Christmette am 24. Dezember<br />
lädt <strong>der</strong> Pfarrgemein<strong>der</strong>at wie<strong>der</strong> ganz herzlich zu<br />
Punsch und Plätzchen ein.<br />
Begleitet von den weihnachtlichen Melodien des<br />
Musikvereins <strong>Altomünster</strong> ist die ganze Pfarrfamilie zu<br />
diesem Umtrunk in den Altohof eingeladen.<br />
Kin<strong>der</strong>andacht an Heiligabend<br />
An Heiligabend um 16 Uhr sind alle Kin<strong>der</strong> sehr herzlich<br />
zur Kin<strong>der</strong>andacht in unsere Pfarrkirche eingeladen.<br />
Die vor<strong>der</strong>en Bänke werden wie<strong>der</strong> extra für die<br />
Kleinen reserviert, damit sie auch alles sehr gut sehen<br />
können.<br />
Während <strong>der</strong> Andacht wird wie<strong>der</strong> das Licht aus<br />
Bethlehem verteilt. Bitte bringen Sie deshalb eine<br />
Laterne mit.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
So. 01.12.1. ADVENT<br />
9.00 Hl. Messe<br />
Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge<br />
f. Josef u. Maria Seidenschwarz u. verst.<br />
Angeh.<br />
f. Kaspar Braun<br />
f. Karl Strasser<br />
f. Jakob Hamberger<br />
f. Franz Heimpel u. verst. Angeh.<br />
f. Fritz, Kurt u. Erika Schwe<strong>der</strong> u. Jakob Mair<br />
Mi. 04.12.Sel. Adolf Kolping u. hl. Barbara<br />
8.00 Hl. Messe<br />
f. Jakob Hamberger<br />
f. Karl Strasser<br />
So. 08.12.2. ADVENT<br />
9.00 Hl. Messe<br />
f. Jakob u. Anna, Kathi u. Sr. Ulberta Schlosser<br />
f. Anna Finkenzeller u. Anni Limmer<br />
f. Karl Strasser<br />
f. Eltern u. Josef Augustin u. Werner Höpp<br />
f. Johann Heiß<br />
Sa. 14.12.Hl. Johannes v. Kreuz, Ordenspriester,<br />
Kirchenlehrer<br />
6.00 Engelamt<br />
So. 15.12.3. ADVENT (Gaudete)<br />
9.00 Hl. Messe<br />
f. Anna u. Pius Asam<br />
f. Jakob u. Viktoria Brandmair<br />
f. Jakob Mair<br />
f. Leni, Michael u. Magdalena Gailer<br />
Dankmesse n. Meinung<br />
O<br />
B<br />
E<br />
R<br />
Z<br />
E<br />
I<br />
T<br />
L<br />
B<br />
A<br />
C<br />
H<br />
Dezember<br />
Mi. 18.12.Vom Tag<br />
18.25 Rosenkranz<br />
19.00 Hl. Messe<br />
f. Karl Strasser u. Eltern
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
O<br />
B<br />
E<br />
R<br />
Z<br />
E<br />
I<br />
T<br />
L<br />
B<br />
A<br />
C<br />
H<br />
So. 22.12.4. ADVENT<br />
9.00 Hl. Messe<br />
f. Josef u. Katharina Bichl<br />
f. Josef Schilcher u. Eltern Gattinger<br />
f. Simon Scharl<br />
f. Anna u. Peter Augustin<br />
f. Anna Mair<br />
f. Martin Lindmeyr<br />
f. Jakob Hamberger<br />
Di. 24.12.HEILIGER ABEND<br />
19.00 Feierliche Christmette<br />
Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk " ADVENIAT"<br />
f. Helmut Lechner<br />
f. verst. Angeh. Fendt und Kerle<br />
f. Jakob Brummer, Johann Schmaus, Magdalena Mair u. Fam.<br />
Kolbinger<br />
Mi. 25.12.HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN<br />
9.00 Hl. Messe<br />
Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk "ADVENIAT"<br />
f. Franz Heimpel u. verst. Angeh.<br />
15.00Pfarrverbandsandacht in Maria Birnbaum<br />
Do. 26.12.HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer<br />
9.00 Hl. Messe<br />
f. Martin Veitengruber<br />
So. 29.12.FEST DER HEILIGEN FAMILIE<br />
9.00 Hl. Messe<br />
f. Maria u. Michael Braun, Bru<strong>der</strong> Michael Braun u. verst. Angeh.<br />
f. Mutter Katharina u. Bru<strong>der</strong> Georg Haas<br />
n. Meinung<br />
Di. 31.12.Hl. Silvester I., Papst<br />
19.00 Jahresschlussandacht
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Engelamt und Christmette in Oberzeitlbach<br />
Dezember<br />
Nach dem Engelamt am 14. Dezember sind alle herzlich zum<br />
Frühstück in das Schützenheim in Oberzeitlbach eingeladen.<br />
Zugleich ergeht eine herzliche Einladung zum Umtrunk nach<br />
<strong>der</strong> Christmette in Oberzeitlbach.<br />
Resi Stegmeir
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
S<br />
I<br />
E<br />
L<br />
E<br />
N<br />
B<br />
A<br />
C<br />
H<br />
So. 01.12. 1. ADVENT<br />
Samml. f. Kath. Jugendfürsorge<br />
8.45 Pfk. Hl. Messe<br />
f. Josef u. Angela Deißer<br />
Jahresmesse f. Therese Ludl<br />
f. Andreas Hörmann<br />
Jahresmesse f. Johann Neumeyr jun.<br />
f. Eltern Hörmann u. Sohn Georg<br />
f. Elisabeth Kellerer<br />
11.15 M.B. Hl. Messe<br />
f. Matthias Deißer<br />
Jahresmesse f. Kreszenz u. Johann Selig<br />
f. Maria Müller<br />
Jahresmesse f. Siglinde Rank u. verst. Angehörige<br />
f. Josef u. Elisabeth Held<br />
15.00 M.B. Adventssingen<br />
Do. 05.12. Hl. Anno, Bischof v. Köln<br />
6.00 Pfk. Engelamt<br />
Stiftm. f. Maria Held<br />
f. Franziska Rinauer<br />
Jahresmesse f. Luitpold Kreppold<br />
f. Martin u. Theresia Echter<br />
f. Sofie u. Rosina Echter<br />
f. Ludwig u. Kreszenz Weinmüller<br />
Dezember<br />
Fr. 06.12. Hl. Nikolaus, Bischof v. Myra<br />
9.00 K r a n k e n k o m m u n i o n<br />
18.30 M.B. Rosenkranz u. Beichtgelegenheit<br />
19.00 M.B. Totenbund f. Georg Kott<br />
Totenbund f. Michael Meitinger<br />
Totenbund f. Viktoria Sulzer<br />
Sa. 07.12. Hl. Ambrosius, Bischof v. Mailand, Kirchenlehrer<br />
19.00 M.B. K i r c h e im D u n k e l n mit dem<br />
Seelsorgeteam: "Damit Ihr das Leben in Fülle habt"<br />
So. 08.12. 2. ADVENT<br />
10.00 M.B. Bru<strong>der</strong>schaftsmesse m. Prozession
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Do. 12.12. Hl. Johanna Franziska v. Chantal, Ordensgrün<strong>der</strong>in<br />
18.30 Pfk. Anbetung<br />
19.00 Pfk. Hl. Messe<br />
f. Georg Stepper<br />
f. Elisabeth u. Wendelin Schuster<br />
f. Georg u. Barbara Riedlberger<br />
Jahresmesse f. Kreszenz Eisenmann<br />
f. Jakob Bauer<br />
f. Magdalena u. Paul Abstatter<br />
f. Magdalena u. Jakob Schalk<br />
f. Barbara, Georg, Richard u. Peter Obeser<br />
f. Wendelin Wörle<br />
f. Wendelin Kirmair<br />
u. Muttergottes um Schutz u. Beistand in<br />
schw. Anliegen<br />
Fr. 13.12. Hl. Odilia, Äbtissin und hl. Luzia, Märtyrin<br />
18.30 M.B. Rosenkranz u. Beichtgelegenheit<br />
19.00 M.B. Hl. Messe<br />
n. Meinung Hanser<br />
f. Nilla Finkenzeller, Pfr. Johann u. Katharina<br />
Finkenzeller u. Elisabeth Asam<br />
f. Magdalena Lutz<br />
z. E. d. Hl. Muttergottes<br />
f. Theresia Achter<br />
f. Josef Erhard<br />
S<br />
I<br />
E<br />
L<br />
E<br />
N<br />
B<br />
A<br />
C<br />
H<br />
Dezember<br />
Sa. 14.12. Hl. Johannes v. Kreuz, Ordenspriester<br />
18.45 Pfk. Rosenkranz<br />
19.15 Pfk. Abendmesse<br />
f. Thomas u. Verena Held<br />
f. Anna u. Matthias Fischer<br />
f. Therese Naßl<br />
Jahresmesse f. Heinrich u. Elisabeth Stolz<br />
Jahresmesse f. Michael Schalk<br />
Jahresmesse f. Katharina Müller<br />
f. Anton u. Maria Schuster<br />
1. Jahresmesse f. Simon Ulrich
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
S<br />
I<br />
E<br />
L<br />
E<br />
N<br />
B<br />
A<br />
C<br />
H<br />
Dezember<br />
So. 15.12. 3. ADVENT (Gaudete)<br />
8.45 Pfk. Hl. Messe<br />
f. Josef Limmer<br />
f. Martin u. Theresia Echter<br />
Jahresmesse f. Johann Hofberger<br />
Jahresmesse f. Josef Kreutmeier<br />
f. Maria Sailer<br />
f. Josef u. Therese Bayerl<br />
f. Simon u. Anna Leopold<br />
f. Bonifaz u. Balbina Hofberger<br />
Paulus Held u. Xaver u. Viktoria Mahl<br />
f. Peter Held<br />
f. Anna Neumair<br />
f. Richard u. Sofie Gadletz<br />
11.15 M.B. Hl. Messe<br />
f. Josef u. Finni Lenz<br />
f. Franz, Magdalena u. Alfred Schnei<strong>der</strong><br />
f. Johann, Franziska u. Emma Stadlmeier<br />
f. Johann Asam<br />
z. E. d. Hl. Schutzengel<br />
Do. 19.12. Vom Tag<br />
19.00 Pfk. Bußgottesdienst<br />
Fr. 20.12. Vom Tag<br />
18.30 M.B. Rosenkranz u. Beichtgelegenheit<br />
19.00 M.B. Hl. Messe<br />
f. Xaver, Regina u. Gertraud Meitinger<br />
f. Johann u. Johannes Beck<br />
f. Inge Greifenegger u. verst. Eltern<br />
f. Paul Finkenzeller u. verst. Angeh.<br />
f. Magdalena Achter<br />
f. Erwin Asam<br />
Jahresmesse f. Ludwig u. Magdalena<br />
Hartmann u. Franz u. Helena Kriegler<br />
Sa. 21.12. Vom Tag<br />
13.30 Pfk. Taufe Philipp Bichler
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
18.45 Pfk. Rosenkranz<br />
19.15 Pfk. Abendmesse<br />
f. Josef Erhard<br />
f. Josef u. Maria Breitsameter<br />
f. Thomas u. Theresia Spennesberger, Bru<strong>der</strong><br />
Hermann, Schw. Regina u. Fritz Schmid<br />
f. Maria Sailer<br />
f. Katharina, Anna u. Moritz Stölzl<br />
f. Anton u. Maria Winterholler<br />
f. Karoline Friedl<br />
So. 22.12. 4. ADVENT<br />
10.00 Pfk. Hl. Messe<br />
Jahresmesse f. Maria Fischer<br />
n. Meinung Hanser<br />
Jahresmesse f. Josef Jung<br />
Jahresmesse f. Josef Strobl<br />
Jahresmesse f. Theresia u. Michael Buxe<strong>der</strong><br />
11.15 M.B. Hl. Messe<br />
f. Josef Erhard<br />
z. E. d. Hl. Schutzengel<br />
f. Johann, Josefa u. Matthias Schmid<br />
f. Josefa Asam u. Eltern Bartl u. Geschwister<br />
f. Theresia Schmid<br />
z. immerw. Hilfe<br />
Di. 24.12. HEILIGER ABEND<br />
16.00 Pfk. Krippenfeier d. Kin<strong>der</strong><br />
22.00 M.B. feierl. Christmette m. Adveniatsammlung<br />
anschl. Begegnung bei Glühwein u. Plätzchen im<br />
Klosterhof<br />
S<br />
I<br />
E<br />
L<br />
E<br />
N<br />
B<br />
A<br />
C<br />
H<br />
Dezember<br />
Mi. 25.12.<br />
HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN<br />
8.45 Pfk. feierl. Weihnachtsgottesdienst m.<br />
Adveniatsammlung<br />
Hl. Messe<br />
f. Josef Arzberger<br />
f. Peter u. Katharina Heitmeier<br />
f. Josef Wörle u. Renate Zierer<br />
f. Theres Wörle<br />
f. Theresia Schmid
S<br />
I<br />
E<br />
L<br />
E<br />
N<br />
B<br />
A<br />
C<br />
H<br />
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
11.15 M.B. Hl. Messe m. Adveniatsammlung<br />
f. Johann Seitz, Eltern u. Großeltern<br />
f. Magdalena u. Albert Metz<br />
f. Viktoria Sulzer<br />
f. Jakob Mair<br />
15.00 M.B. Weihnachtsandacht<br />
Dezember<br />
Do. 26.12. HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer<br />
8.45 Pfk. Hl. Messe (Kin<strong>der</strong>- u. Familiengottesdienst m.<br />
Kin<strong>der</strong>segnung)<br />
u. Missionsopfer d. Kin<strong>der</strong><br />
f. Magdalena Lutz<br />
f. Stephan Oswald u. verst. Angehörige<br />
f. David Eisner<br />
f. Josef u. Elisabeth Hartl u. Kreszenz Kirmair<br />
Jahresmesse f. Fritz Schmid<br />
f. Josef u. Simon Ulrich<br />
11.30 M.B. Hl. Messe<br />
f. Franz u. Theresia Ullmann<br />
f. Martin Failer u. Johann Neumeyr jun.<br />
f. verst. Angeh. Ankner<br />
f. Johann Knödl, verst. Eltern u. Verwandtschaft u.<br />
f. Jakob Utz<br />
f. Therese Asam<br />
f. Josef Obeser<br />
Fr. 27.12. HL. JOHANNES, Apostel und Evangelist<br />
18.00 Pfk. Taufe v. Linus Heinrich Bichler<br />
So. 29.12. FEST DER HEILIGEN FAMILIE<br />
10.00 Pfk. Hl. Messe<br />
f. Sylvester Greppmair u. Enkel Martin<br />
Jahresmesse f. Johann Baur<br />
f. Eltern Bichler, Franziska Rinauer u. Rudolf Straßer<br />
f. Georg Stepper<br />
f. Eltern Asam<br />
z. Dank n. Meinung<br />
f. Eltern Mahl u. Arzberger<br />
f. Pfr. Josef Wiedholz u. Cilli Lutz
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
11.15 M.B. Hl. Messe<br />
z. E. d. Hl. Ignatius v. Loyola<br />
f. Erich Kneißl<br />
f. Johann Asam<br />
f. die armen Seelen<br />
f. Therese Naßl<br />
f. Josef Obeser<br />
Dezember<br />
Di. 31.12. Hl. Silvester I., Papst<br />
19.00 Pfk. Jahresschlussmesse mit TeDeum<br />
f. die Pfarrgemeinde<br />
f. Pfr. Michael Zach<br />
f. die armen Seelen<br />
Licht <strong>der</strong> Weihnacht<br />
Licht des Glauben, Licht <strong>der</strong> Hoffnung, Licht <strong>der</strong> Liebe<br />
Herzliche Einladung zur Kin<strong>der</strong>krippenfeier an<br />
Heilig Abend<br />
um 16.00 Uhr in <strong>der</strong> Pfarrkirche <strong>Sielenbach</strong>!<br />
Wir, <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>chor <strong>Sielenbach</strong>, wollen Euch mit<br />
unserem Krippenspiel zeigen wie es damals „hell“<br />
im Stall von Betlehem wurde und wie je<strong>der</strong> von<br />
Euch Licht in die Welt bringen kann.<br />
Es wird auch wie<strong>der</strong> das „Licht aus Bethlehem“<br />
verteilt. Bringt eine kleine Laterne mit, dann könnt<br />
ihr das Licht mit nach Hause nehmen!<br />
Natürlich dürft ihr auch wie<strong>der</strong> einen Stern basteln<br />
und mitbringen.<br />
Wir freuen uns darauf mit Euch zusammen zu<br />
singen und<br />
einen fröhlichen Heilig Abend zu feiern!<br />
Der Kin<strong>der</strong>chor <strong>Sielenbach</strong><br />
S<br />
I<br />
E<br />
L<br />
E<br />
N<br />
B<br />
A<br />
C<br />
H
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
So. 01.12. 1. ADVENT<br />
Samml. f. Kath. Jugendfürsorge<br />
10.00 Hl. Messe<br />
f. verst. Angeh. Schamberger u. Held<br />
f. Elisabeth Tholl<br />
f. Josef Peter<br />
f. Irma Schweiger<br />
15.00M.B. Adventssingen<br />
Dezember<br />
W<br />
O<br />
L<br />
L<br />
O<br />
M<br />
O<br />
O<br />
S<br />
Di. 03.12. Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote<br />
19.00 Pfaff. Hl. Messe<br />
f. Lorenz u. Juliane Steiner<br />
f. Georg u. Hildegard Hermann<br />
Jahresmesse f. Magdalena Kreppold<br />
f. Eltern u. Angehörige Asam<br />
z. E. d. Hl. Muttergottes u. z. E. d. Hl. Anna Schäffer<br />
f. Matthias u. Hilaria Finkenzeller<br />
Mi. 04.12. Sel. Adolf Kolping u. hl. Barbara u. hl. Johannes v.<br />
Damaskus<br />
14.00 Pfh. Seniorennachmittag<br />
19.00 Hl. Messe in Ru<strong>der</strong>sberg (Patrozinium)<br />
f. Theresia Achter<br />
f. Bartholomäus u. Angehörige Achter<br />
Fr. 06.12. Hl. Nikolaus, Bischof v. Myra<br />
9.00 K r a n k e n k o m m u n i o n<br />
19.00 M.B. Totenbund f. Georg Kott<br />
Totenbund f. Michael Meitinger<br />
Totenbund f. Viktoria Sulzer<br />
Sa. 07.12. Hl. Ambrosius, Bischof v. Mailand, Kirchenlehrer<br />
19.00 M.B. K i r c h e im D u n k e l n mit dem Seelsorgeteam:<br />
"Damit Ihr das Leben in Fülle habt"<br />
So. 08.12. 2. ADVENT<br />
8.45 Hl. Messe<br />
f. Josef u. Eltern Steinhardt<br />
f. Angeh. Obeser u. Müller<br />
f. Alois u. Anna Riedlberger
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Mi. 11.12. Hl. Damasus I., Papst<br />
6.00 Engelamt mit anschließendem Frühstück im<br />
Schützenheim<br />
f. Josef Peter<br />
f. die armen Seelen<br />
f. Pfr. Michael Zach<br />
Sa. 14.12. Hl. Johannes v. Kreuz, Ordenspriester,<br />
Kirchenlehrer<br />
14.00 Taufe v. Lara Fuchs<br />
Taufe v. Lukas Abler<br />
So. 15.12. 3. ADVENT (Gaudete)<br />
10.00 Hl. Messe<br />
f. Josef Peter<br />
f. Johann u. Viktoria Achter<br />
f. Josef Kerle<br />
Mi. 18.12. Vom Tag<br />
8.00 Hl. Messe<br />
Stiftm. f. Johann u. Franziska Lechner<br />
Do. 19.12. Vom Tag<br />
19.00 Bußgottesdienst in d. Pfarrk. <strong>Sielenbach</strong><br />
So. 22.12. 4. ADVENT<br />
8.45 Hl. Messe<br />
f. verstorbene d. Fam. Senft<br />
f. Rupert Achter<br />
f. Georg u. Maria Gschwendtner<br />
W<br />
O<br />
L<br />
L<br />
O<br />
M<br />
O<br />
O<br />
S<br />
Di. 24.12. HEILIGER ABEND<br />
16.30 Krippenfeier d. Kin<strong>der</strong><br />
19.00 feierl. Christmette m. Adveniatsammlung<br />
anschl. Begegnung bei Glühwein u. Plätzchen
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Mi. 25.12. HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN<br />
10.00 feierl. Weihnachtsgottesd. m. Adveniatsammlung<br />
Hl. Messe<br />
f. Hilaria u. Matthias Finkenzeller<br />
f. Josef Obeser<br />
15.00 M.B. Weihnachtsandacht<br />
W<br />
O<br />
L<br />
L<br />
O<br />
M<br />
O<br />
O<br />
S<br />
Do. 26.12. HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer<br />
10.15 Hl. Messe (Kin<strong>der</strong>- u. Familiengottesdienst m. Kin<strong>der</strong>segnung)<br />
u. Missionsopfer d. Kin<strong>der</strong><br />
f. Angeh. Güntner u. Eiba<br />
f. Josef Peter<br />
So. 29.12. FEST DER HEILIGEN FAMILIE<br />
8.45 Hl. Messe<br />
f. Magdalena u. Martin Ba<strong>der</strong><br />
Jahresmesse f. Jakob Gschwendtner<br />
f. Angehörige Haas<br />
Di. 31.12. Hl. Silvester I., Papst<br />
18.00 Jahresschlussandacht<br />
Dorf- und Pfarrfest 2013<br />
Na ja, mit dem Wetter hatten wir heuer wirklich kein Glück.<br />
Trotzdem ein gut besuchter, festlicher<br />
Patroziniumsgottesdienst, beim Mittagessen war die Halle von<br />
Familie Kopp voll besetzt, Kaffee und Kuchen waren am<br />
Spätnachmittag ausverkauft und Gegrilltes am Abend wurde gut<br />
angenommen. Es war zwar verregnet, dennoch sehr gemütlich<br />
und gesellig. Danke an Pater Michael, Diakon Jürgen Richter, an<br />
die Messnerin Maria Böck und ihre Familie, an Anni Kerle für<br />
den wun<strong>der</strong>schönen Blumenschmuck, an Chorregent Josef<br />
Kirmair und den Kirchenchor, an Familie Tyroller für das<br />
Mittag- und Abendessen, an alle Kuchenbäcker und alle<br />
helfenden Händen das ganze Wochenende über und natürlich an<br />
Familie Kopp für ihre Gastfreundschaft. Der Reingewinn beträgt<br />
heuer lei<strong>der</strong> nur 764,63 €. Davon werden 400,00 € <strong>der</strong><br />
Dorfgemeinschaft Wollomoos zur Verfügung gestellt, zum Kauf<br />
eines neuen Rasenmäherbulldogs. Der Rest verbleibt bei <strong>der</strong><br />
Pfarrgemeinde Wollomoos. Gertraud Kranzberger
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
3. Sternwallfahrt<br />
Dezember<br />
Bei unserer 3. Sternwallfahrt hat mal wie<strong>der</strong> alles gepasst:<br />
gutes Wetter, einen wun<strong>der</strong>schönen Gottesdienst und viele<br />
Besucher aus unserem gesamten Pfarrverband.<br />
Ein ganz herzliches Vergelt´s Gott an alle, die dazu<br />
beigetragen haben, dass wir einen schönen<br />
Sonntagnachmittag in Pfaffenhofen, im Hof von Familie<br />
Oswald,<br />
verbringen durften.<br />
Auf das Konto des Pfarrverbandes können wir 415,00 € für<br />
die Kin<strong>der</strong>- und Jugendarbeit überweisen.<br />
Gertraud Kranzberger<br />
Wer Termine o<strong>der</strong> Infos im <strong>Pfarrbrief</strong> bekannt geben<br />
möchte, muss diese bis zum 15. des jeweiligen Vormonats<br />
an dem <strong>der</strong> neue <strong>Pfarrbrief</strong> erscheint, im Pfarrbüro<br />
abgegeben haben.<br />
Ärztlicher Notdienst<br />
Wenden Sie sich bitte in Notfällen an den<br />
Bereitschaftsdienst <strong>der</strong> kassenärztlichen<br />
Vereinigung Bayern, Tel. 01805/191212 und<br />
es wird Ihnen <strong>der</strong> diensthabende Arzt<br />
mitgeteilt.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
TERMINE FÜR FAMILIEN MIT KINDERN<br />
Sonntag, den 01.12.2013 um<br />
10.15 Uhr<br />
Sonntag, den 08.12.2013 um<br />
10.15 Uhr<br />
Sonntag, den 15.12.2013 um<br />
10.15 Uhr<br />
Samstag, den 21.12.2013 um<br />
16.00 Uhr<br />
!!! Sonntag, den 22.12.2013<br />
um 16.30 Uhr !!!<br />
Heiliger Abend, den<br />
24.12.2013 um 16.00 Uhr<br />
Hl. Dreikönig, den 06.01.2014<br />
um 10.15 Uhr<br />
Ab Sonntag, den 19.01.2014<br />
um 10.15 Uhr wie<strong>der</strong> im<br />
14tage Rhythmus<br />
Kleinkin<strong>der</strong>gottesdienst<br />
im Alten Rathaus<br />
Kleinkin<strong>der</strong>gottesdienst<br />
im Alten Rathaus<br />
Kleinkin<strong>der</strong>gottesdienst<br />
im Alten Rathaus<br />
Waldweihnacht (Kolping)<br />
Öffnung des von den<br />
Kleinkin<strong>der</strong>n gestalteten<br />
Adventsfensters im<br />
Altohof<br />
Krippenandacht in <strong>der</strong><br />
Pfarrkirche<br />
Kleinkin<strong>der</strong>gottesdienst<br />
im Alten Rathaus<br />
Kleinkin<strong>der</strong>gottesdienst<br />
im Alten Rathaus<br />
Auch dieses Jahr wollen wir wie<strong>der</strong> etwas für Euch in <strong>der</strong><br />
Advents- und Weihnachtszeit basteln. Was wir machen, ist<br />
<strong>der</strong>zeit noch ein Geheimnis. Die einzelnen Teile erhaltet Ihr<br />
jeweils nach dem Kleinkin<strong>der</strong>gottesdiensten in <strong>der</strong><br />
Pfarrkirche.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Weitere Termine/Aktionen:<br />
Dezember<br />
Beim Christkindelmarkt, am 15.12.2013 ist das<br />
Kleinkin<strong>der</strong>gottesdienstteam zum achten Mal mit einem<br />
eigenen Stand vertreten. Bei uns am Stand kann man Losen,<br />
Mäusewettrennen spielen, Waffeln, Gebäck und Muffins essen,<br />
Kaffee und Kin<strong>der</strong>tee trinken. Außerdem gibt es von uns wie<br />
letztes Jahr um 14.00 und 15.00 Uhr im Foyer des Rathauses<br />
ein Kasperletheater zu sehen <strong>–</strong> Spenden sind dabei gern<br />
gesehen.<br />
• Wie bereits oben erwähnt gibt es in diesem Jahr in den<br />
Fenstern des Rathauses einen Adventskalen<strong>der</strong> zu<br />
bewun<strong>der</strong>n. Auch die Kin<strong>der</strong> des Kleinkin<strong>der</strong>gottesdienstes<br />
dürfen ein Fenster dazu gestalten. Dieses öffnen wir am<br />
22.12.2013 um 16.30 Uhr. Dazu treffen wir uns alle bei<br />
Kin<strong>der</strong>punsch und Lebkuchen (deshalb entfällt an diesem<br />
Tag <strong>der</strong> Kleinkin<strong>der</strong>gottesdienst).<br />
Bereits seit vielen Jahren beteiligt sich die Pfarrjugend<br />
<strong>Altomünster</strong> an <strong>der</strong> Weihnachtstruckeraktion <strong>der</strong> Johanniter.<br />
Dabei werden für hilfsbedürftige Kin<strong>der</strong> in Osteuropa Pakete<br />
mit Lebensmitteln und einem Spielzeug gepackt. Wenn Ihr<br />
Lust habt, bringt bitte am Samstag 14.12.2013 zwischen<br />
16.00 und 16.30 Uhr die auf <strong>der</strong> Rückseite aufgeführten<br />
Dinge ins Katharinenhaus. Das was bei den Paketen noch<br />
fehlen sollte, wird ergänzt. Wenn Ihr ganze Pakete abgeben<br />
möchtet, könnt Ihr diese noch zusätzlich bis 20.12.13 im<br />
Klosterladen o<strong>der</strong> bei Fam. Richter / Stauferring 19 tun.<br />
Näheres dazu auch im Internet unter www.johanniter.de.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Liebe Pfarrgemeinde,<br />
bereits seit vielen Jahren beteiligt sich die Pfarrjugend <strong>Altomünster</strong> und seit 3<br />
Jahren auch die Pfarrjugend aus Wollomoos und <strong>Sielenbach</strong> an <strong>der</strong> Aktion<br />
Weihnachtstrucker <strong>der</strong> Johanniter. Dabei werden für hilfsbedürftige Kin<strong>der</strong> in<br />
Osteuropa Pakete mit Lebensmitteln und einem Spielzeug gepackt. Im letzten<br />
Jahr konnten wir über 110 Pakete auf die Reise schicken. Diese Anzahl gilt es<br />
wie<strong>der</strong> zu erreichen und evtl. sogar zu überbieten. Dazu ist jedoch Ihre Mithilfe<br />
nötig. Herzlichen Dank an alle die letztes Jahr mitgeholfen haben! Und auch schon<br />
vorab denen, die dieses Jahr mit dabei sind ein herzliches Vergelt´s Gott..<br />
Sie können entwe<strong>der</strong> einzelne Teile <strong>der</strong> unten aufgeführten Packliste o<strong>der</strong> ganze<br />
Pakete abgeben. Bitte die Kartons gut verpacken, da diese eine lange Reise vor<br />
sich haben. Nähre Informationen gibt es auch im Internet unter<br />
www.johanniter.de o<strong>der</strong> bei Diakon Jürgen Richter (08254/9943738).<br />
Abgabemöglichkeiten:<br />
Wollomoos:<br />
bei Frau Kranzberger,Tel: 8594<br />
<strong>Altomünster</strong>:<br />
-von 01.12.2012 bis 20.12.2013 im<br />
Klosterladen <strong>Altomünster</strong> (bitte nur ganze Pakete)<br />
- im Stauferring 19 bei Familie Richter (bis 21.12.13)<br />
-Samstag, den 14.12.2013 zwischen<br />
16.00 und 16.30 Uhr in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>stube (über dem JUZ!)<br />
<strong>Sielenbach</strong>:<br />
-Samstag, den 14.12.2013 von<br />
18.00 und 18.45 Uhr im<br />
Pfarrsaal
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Packliste:<br />
Dezember<br />
1 Geschenk für Kin<strong>der</strong> (Malbuch, Buntstifte, Puzzle )<br />
3 kg Zucker<br />
3 kg Mehl<br />
1 kg Reis<br />
1 kg Nudeln<br />
1 Liter Speiseöl (keine Glasflasche!)<br />
3 Multivitamin-Brausetabletten<br />
3 Packungen Kekse<br />
5 Tafeln Schokolade<br />
500g Kakaopulver<br />
Folgendes bitte nochmals extra verpacken:<br />
2 Duschgel<br />
1 Handcreme<br />
2 Zahnbürsten<br />
2 Tuben Zahnpasta
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Ministranten Wallfahrt 2014 nach ROM<br />
Liebe Minis,<br />
die ewige Stadt Rom erwartet Dich. Im Jahr 2014 treffen sich<br />
rund 45.000 Ministranten aus ganz Deutschland und davon<br />
3.000 aus unserer Diözese in Rom zu einem großen<br />
Glaubensfest. Los geht es am 02.08.2014 und zurückkehren<br />
werden wir am 08.08.2014.<br />
Mitfahren kann je<strong>der</strong>, <strong>der</strong> zum Reisebeginn 13 Jahre alt ist.<br />
Das Programm in Rom wird sehr abwechslungsreich sein,<br />
neben <strong>der</strong> Papstaudienz und einem Gottesdienst mit<br />
unserem Erzbischof Reinhard Marx werden wir das „alte<br />
Rom“ erkunden und auch noch Zeit für Begegnungen und<br />
zum Shoppen haben.<br />
Wenn Du Lust hast dann melde Dich doch bitte bis zum<br />
18.12.2013 unverbindlich bei Diakon Jürgen Richter (Tel.<br />
08254/99433738, Email: cjrichter-alto@t-online.de), <strong>der</strong><br />
eine Gruppe <strong>der</strong> Pfarrei auch bei <strong>der</strong> Wallfahrt begleiten<br />
würde. Ein erstes Vorbereitungstreffen findet für alle<br />
Interessenten im Januar 2014 statt. Der Reisepreis beträgt<br />
450 €. Nähere Informationen inkl dem genauen Programm<br />
gibt es im Internet unter www.ministrieren.de o<strong>der</strong> bei<br />
Euren Oberministranten.<br />
Euer Seelsorgsteam
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Frauenfrühstück im Saal des Pflegeheimes Altoland am<br />
17.12.2013 von 9.00 bis 11 Uhr.<br />
Krankenkommunion<br />
Herz-Jesu-Freitag: 06.Dezember<br />
Wer zu den regelmäßigen Krankenkommunionbesuchen<br />
aufgenommen werden möchte o<strong>der</strong> nur einmalig die<br />
Krankenkommunion empfangen möchte, bitte im<br />
Pfarrbüro o<strong>der</strong> bei Pater Michael melden.<br />
Katholischer Frauenbund<br />
Mittwoch, 11. Dezember<br />
ADVENTSFEIER<br />
19.00 Uhr im Gasthaus Maierbräu<br />
Am 07.12.13 wurde für Frau Mina<br />
Maier eine hl. Messe bestellt.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
WICHTIG!<br />
Dezember<br />
Mir ist aufgefallen, dass einige Eltern Ihre Kin<strong>der</strong> auf den<br />
Brüstungen <strong>der</strong> Empore in <strong>der</strong> Kirche setzen. Sicherlich<br />
möchten die Eltern, dass die Kin<strong>der</strong> gut sehen können.<br />
Dennoch muss ich das untersagen!<br />
1. Die Gefahr, dass ein Kind runter stürzt ist zu groß!<br />
2. Durch die Schuhe werden die Brüstungen beschädigt!<br />
Wäre es nicht viel sinnvoller, ihr geht in die vor<strong>der</strong>sten<br />
Bänke?<br />
Das wäre auch für Eure Kin<strong>der</strong> schöner.<br />
Liebe Grüße Euer Pater Michael
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
32. Altbairisches Adventssingen<br />
in <strong>der</strong> Pfarr- und Klosterkirche<br />
Dezember<br />
Seit 32 Jahren ergänzen sich das Altbairische Adventsingen und <strong>der</strong><br />
Christkindlmarkt hervorragend. Viele Besucher aus Nah' und Fern'<br />
kommen wegen dieser Tandemveran-staltung nach <strong>Altomünster</strong>. Sie<br />
lassen sich zunächst im Altbairischen Adventssingen auf Weihnachten<br />
einstimmen und gehen dann gut gestimmt auf den Markt, um alle<br />
handwerk-lichen Ausstellungs- und Verkaufsstücke, kulinarischen<br />
Leckereien und sonstigen Angebote zu genießen.<br />
Auch in diesem Jahr ist es wie<strong>der</strong> gelungen, am 3. Adventssonntag,<br />
dem 15. Dezember, gute Gruppen begrüßen zu dürfen. Ein beson<strong>der</strong>es<br />
Augenmerk wird darauf gelegt, den Besuchern ein beson<strong>der</strong>es Klangund<br />
Gefühlserlebnis zu vermitteln. Die Mitwirkenden aus <strong>Altomünster</strong><br />
und drumherum sind dieses Mal: Die Bläsergruppe von Josef<br />
Schweighart, die durch ihren kräftigen Klangkörper besticht, die<br />
Sommerhäusl-Musi und die Zwoadrittl-Musi, die erstmalig zu dieser<br />
Veranstaltung auftreten, <strong>der</strong> Starnberger Dreigsang, ein gemischter<br />
Dreigesang, mit seinen wohlklingenden Stimmen und die Arnzeller<br />
Sänger, ein gestandener Männerdreigesang. Neben den schönen und<br />
vielfältigen Musikklängen wird Gerhard Holz, ein erfahrener Sprecher<br />
aus München, mit seinen Texten das Advents-singen inhaltlich<br />
bereichern. Die Gesamtleitung liegt wie immer in den bewährten<br />
Händen von Siegfried Bradl, bei dem auch nähere Informationen<br />
eingeholt werden können (Tel. 08254-8665, siegfried.bradl@web.de).<br />
Nach dem Adventsingen, das um 13:30 Uhr wie<strong>der</strong>um bei freiem<br />
Eintritt in <strong>der</strong> Klosterkirche beginnt, trifft sich die <strong>Altomünster</strong>er<br />
Bevölkerung und die Besucher auf dem Christkindlmarkt. Eine große<br />
Zahl ortsansässiger Vereine macht sich das ganze Jahr über viel Arbeit,<br />
um diesen sowohl mit Basteleien, als auch mit musikalischen Beiträgen
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
und kulinarischen Leckerbissen zu gestalten. Somit werden im<br />
wahrsten Sinne des Wortes alle Sinne <strong>der</strong> Menschen angesprochen:<br />
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen.<br />
"Weihnachtslie<strong>der</strong> selber singen" findet bereits<br />
das 8. Mal statt<br />
Ein Angebot für Kin<strong>der</strong>, Jugendliche, Familien und Großeltern<br />
In einer zwanglosen Atmosphäre, innerhalb <strong>der</strong> kein Anspruch auf<br />
Sangesperfektion und Gesangsvoraussetzungen gestellt wird, sind<br />
insbeson<strong>der</strong>e Kin<strong>der</strong> aller Altersstufen mit ihren Eltern, aber auch<br />
Großeltern, Männer und Frauen sowie ungeübte und geübte Sänger zum<br />
"Weihnachtslie<strong>der</strong> selber singen" in <strong>Altomünster</strong> herzlich eingeladen.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Beim Treffen <strong>der</strong> Vereinsvorstände zur Vorbereitung des<br />
Christkindlmarktes wir immer wie<strong>der</strong> festgestellt, daß das<br />
„Weihnachtslie<strong>der</strong> selber singen“ eine wun<strong>der</strong>bare Bereicherung des<br />
Christkindlmarktes darstellt und einen guten Zuspruch bei <strong>der</strong><br />
Bevölkerung findet. Die Aktion findet heuer bereits zum 8. Mal am 3.<br />
Adventssonntag, 15. Dezember, um 16:30 Uhr statt. Siegfried und<br />
Gisela Bradl werden alle Besucher gemeinsam zum aktiven Mitsingen<br />
motivieren. Als Veranstaltungsort wird <strong>der</strong> Altohof dienen. Dauern wird die<br />
Veranstaltung ungefähr eine Dreiviertelstunde.<br />
Um das Mitsingen zu erleichtern kann vorort ein 32-seitiges Lie<strong>der</strong>heft zu<br />
einem kleinen Unkostenbeitrag erworben werden. Zugleich ist dieses Heft<br />
auch sehr gut für das Singen zuhause in <strong>der</strong> Familie, in <strong>der</strong><br />
Vorweihnachtszeit und unter dem Christbaum - o<strong>der</strong> für Vereine und für<br />
Weihnachtsfeiern - geeignet. Wer bereits ein Heft besitzt, sollte dieses<br />
bitte mitbringen. Bei schöner, winterlicher Stimmung kann dieses<br />
gemeinsame Singen, das den Christkindlmarkt musikalisch beschließt,<br />
sicher für alle zu einem beson<strong>der</strong>en Erlebnis werden.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Gruppenstunden Termine<br />
Am 20.12.2013 treffen sich die Gruppe Möwe, Schiff und Delfin<br />
um 16.30 Uhr vor <strong>der</strong> Bäckerei Mair.<br />
Die Gruppe Muschel trifft sich am 13.12.13.<br />
Herbstliche Waldkobolde<br />
Um sich auf den Herbst einzustimmen bastelte die Gruppe Schiff<br />
Waldkobolde aus verschiedenen Naturmaterialien und bunten Blättern.<br />
Die Ministranten hatten sichtlich Spaß und können mit dem Waldkobold<br />
nun ihr zu Hause herbstlich dekorieren.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Adventskalen<strong>der</strong>fenster<br />
Dezember<br />
In diesem Jahr dürfen die Ministranten erneut zwei Fenster des<br />
Adventskalen<strong>der</strong>s gestalten. Das erste Fenster wird am 14.12.13 nach dem<br />
Gottesdienst geöffnet. Unser zweites Fenster wird am 23.12.13 um 17.00 Uhr<br />
geöffnet. Hierzu laden wir alle Ministranten, <strong>der</strong>en Eltern und alle Interessierten<br />
herzlich ein.<br />
Engelämter<br />
Herzliche Einladung zu den Engelämtern am 9.12.13 um 6.00 Uhr und am<br />
13.12.13 um 6.00 Uhr. Anschließend gibt es wie<strong>der</strong> Frühstück und ihr werdet<br />
wie<strong>der</strong> nach In<strong>der</strong>sdorf in die Schule gefahren.<br />
Feierliche Aufnahme <strong>der</strong> neuen Ministranten<br />
Traditionell werden in <strong>Altomünster</strong> am 1. Adventssonntag die neuen<br />
Ministranten feierlich aufgenommen. Dazu laden wir beson<strong>der</strong>s auch die<br />
Familien unserer neuen Ministranten ein. Der Gottesdienst findet am 01.12.2013<br />
um 10.15 Uhr statt. Dort werden auch die langjährigen Ministranten geehrt.<br />
Anschließend ist ein kleiner Empfang für die neuen Ministranten und <strong>der</strong>en<br />
Eltern, wozu wir herzlich einladen.<br />
Probe für die Weihnachtsgottesdienste<br />
Am 23. 12.2013 nach <strong>der</strong> Adventskalen<strong>der</strong>fensteröffnung um 17.00 Uhr findet<br />
anschließend die Probe für Weihnachten statt.<br />
Sternsinger<br />
Am 28.12.2013 findet um 10.00 Uhr in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>stube eine Infoveranstaltung<br />
für alle Ministranten, die an <strong>der</strong> Sternsingeraktion teilnehmen statt.<br />
Liebe Kin<strong>der</strong> und Jugendliche,<br />
die Ministranten <strong>der</strong> Pfarrei <strong>Altomünster</strong> organisieren und führen jedes Jahr die<br />
Sternsingeraktion in <strong>der</strong> Pfarrei durch. Wir möchten auch den Kin<strong>der</strong>n und<br />
Jugendlichen, die nicht ministrieren die Möglichkeit geben an <strong>der</strong><br />
Sternsingeraktion mitzumachen.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Die Sternsingeraktion ist weltweit die größte Sammelaktion von Kin<strong>der</strong>n und<br />
Jugendlichen für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche in <strong>der</strong> Dritten Welt. In <strong>Altomünster</strong><br />
wird immer in mehreren Gruppen vom 04. Januar bis Hl. Drei König am 06.<br />
Januar gegangen.<br />
Du bist 10 Jahre o<strong>der</strong> älter?<br />
Du möchtest auch Kin<strong>der</strong>n, denen es nicht so gut wie uns geht helfen?<br />
Dann mach mit bei <strong>der</strong> Sternsingeraktion 2014!<br />
Die Anmeldungen liegen ab 1. Advent in <strong>der</strong> Sakristei aus. Bitte gebt die<br />
ausgefüllten Anmeldungen bis zum 22.12.2013 bei den Oberministranten in <strong>der</strong><br />
Sakristei ab.<br />
Bei Fragen melde Dich doch bei Benedikt Jung (08254/997148).<br />
Auf Deine Teilnahme freuen sich<br />
die Sternsingerchefs<br />
Christkindlmarkt<br />
Auch dieses Jahr beteiligen sich die Ministranten am Christkindlmarkt, um den<br />
nächsten Ministrantenausflug mitzufinanzieren. Wir bieten an unserem Stand<br />
zahlreiche Bastelarbeiten, Gebäck und süße Leckereien und selbstverständlich<br />
wie<strong>der</strong> Weihrauch und Kohle an. Auf Ihren zahlreichen Besuch freuen sich die<br />
Ministranten<br />
Adventsgedanken<br />
Am 8.12.2013 gestalten die Ministranten um 16.00 Uhr die Adventsgedanken.<br />
Musikalisch werden diese von einer Bläsergruppe aus <strong>der</strong> Pfarrei umrahmt.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
<strong>Altomünster</strong><br />
05.<br />
und<br />
06.12<br />
07.12.<br />
(Sa.)<br />
15.12.<br />
(So.)<br />
21.12.<br />
(Sa.)<br />
Nikolausdienst<br />
Auch in diesem Jahr bietet die Kolpingsfamilie wie<strong>der</strong><br />
ihren<br />
beliebten und erfahrenen Nikolausdienst an. Wer am<br />
5. o<strong>der</strong> 6. Dezember den Heiligen, auf Wunsch auch in<br />
Begleitung des Knecht Ruprecht, einladen will, kann<br />
sich<br />
bei Klaus Thalhofer, Tel. 0175-5206824, anmelden.<br />
18.00 Uhr, Pfarr- und Klosterkirche<br />
GOTTESDIENST ZUM ADOLPH KOLPING-<br />
GEDENKTAG<br />
anschl. treffen wir uns im Gasthof Maierbräu<br />
<strong>Altomünster</strong> zur<br />
Weihnachtsfeier<br />
13.00 Uhr, Marktplatz<br />
Christkindlmarkt<br />
Auch in diesem Jahr wollen wir wie<strong>der</strong> mit zwei o<strong>der</strong><br />
drei Ständen einen guten Zweck unterstützen.<br />
16.00 Uhr, beim Pletzer<br />
Waldweihnacht für Kin<strong>der</strong><br />
mit jungen Musikern des Musikverein <strong>Altomünster</strong>.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
„Kirche im Dunkeln“<br />
Am Samstag, den 07. Dezember um 19.00<br />
Uhr in Maria Birnbaum<br />
Das Licht <strong>der</strong> Liebe<br />
Ich bin das Licht <strong>der</strong> Liebe, weil man mit Liebe alles erreicht.<br />
Ich möchte die Herzen <strong>der</strong> Menschen mit einer beson<strong>der</strong>en Gabe und<br />
Gnade bereichern.<br />
Es ist erstaunlich, was möglich wird, wenn Menschen liebevoller mit sich<br />
und miteinan-<strong>der</strong> umgehen.<br />
Da entstehen neue Freiräume und Spiel-räume, in denen Menschen<br />
aufblühen und sich entfalten können.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Probe Kin<strong>der</strong>chor Siel.<br />
Von 17.15 bis 18.15 Uhr im Pfarrheim Siel. jeden Freitag (in<br />
den Ferien keine Probe).<br />
Alle Kin<strong>der</strong> ab <strong>der</strong> ersten Klasse sind herzlich eingeladen!!!<br />
Chortermine <strong>Altomünster</strong> in Dezember<br />
Kin<strong>der</strong>chor in St. Altohof 4 Jeweils<br />
am Dienstag um 16:30 Uhr am 3., 10.<br />
und 17.12.<br />
Kirchenchor im Altoland jeweils am<br />
Dienstag um 19:45 Uhr am 3., 10. und<br />
17.12.<br />
Kin<strong>der</strong>singkreis in St. Altohof 4<br />
Jeweils am Donnerstag um 15:15 Uhr<br />
am 5., 12. und 19.12.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Frauentragen in <strong>Sielenbach</strong> u. Wollomoos<br />
Dezember<br />
Auch in diesem Jahr wollen wir wie<strong>der</strong> das „Frauentragen“ in<br />
unseren Pfarrgemeinden <strong>Sielenbach</strong> u Wollomoos anbieten.<br />
Wenn sich genügend Teilnehmer melden, wird am 01. Dezember<br />
2013 begonnen.<br />
Wer mitmachen möchte, soll sich möglichst bald anmelden.<br />
<strong>Sielenbach</strong>: Pfarrbüro, Tel. 242<br />
Wollomoos: Sakristei (Frau Böck).<br />
Die Liste mit den Teilnehmern und dem Zeitpunkt des Beginns<br />
wird dann im Schaukasten ausgehängt.<br />
Segnung <strong>der</strong> Adventskränze im ganzen Pfarrverband<br />
Samstag, 23.11.2013 u. Sonntag, 24.11.2013<br />
Stellenausschreibung<br />
Für unseren Kath. Kin<strong>der</strong>garten St. Katharina in<br />
Tödtenried suchen wir ab 01.06.2014<br />
eine Raumpflegerin mit wöchentl. 15.0 Std.<br />
Bewerbungen richten Sie bitte an das Kath. Pfarramt<br />
St. Petrus (Pater Michael)<br />
Aichacher Str. 3, 86577 <strong>Sielenbach</strong>
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
!!!! AUSFLUG NACH ROM !!!!<br />
vom Montag, den 22. September bis<br />
Samstag, den 27. September 2014<br />
Liebe Pfarrfamilien,<br />
im nächsten Jahr werden wir eine Busreise mit <strong>der</strong> Fa.<br />
Ankner aus <strong>Sielenbach</strong> nach Rom durchführen. Momentan<br />
sind wir dabei, ein detailliertes Programm zu erstellen und<br />
den Reisepreis zu errechnen.<br />
Bereits fest steht, dass wir am ersten Tag bis Padua<br />
fahren, um den Hl. Antonius zu besuchen. Am zweiten Tag<br />
geht es dann weiter nach Rom, wo uns Pater Laurentius<br />
Meißner im Gästehaus des Deutschen Ordens empfangen<br />
wird. Die nächsten Tage werden wir in Rom<br />
(Generalaudienz mit dem Papst, Petersdorm, Lateran, die<br />
Sommerresidenz des Papstes, Castel Gandolfo …)<br />
verbringen. Am Samstag treten wir dann die Heimreise an.<br />
Nähere Informationen werden wir Ihnen zu Beginn des<br />
nächsten Jahres mitteilen können. Wir würden uns freuen,<br />
wenn sich eine Gruppe aus dem Pfarrverband bilden<br />
würde.<br />
Herzliche Grüße vom Pastoralteam
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Adventssingen in Maria Birnbaum,<br />
am 1. Adventssonntag (01.12.2013)<br />
Mitwirkende: Viergesang Stadlmaier<br />
Singgruppe <strong>Sielenbach</strong><br />
Bläserquintett <strong>der</strong> Blaskapelle <strong>Sielenbach</strong><br />
<strong>Sielenbach</strong> Saitenmusi<br />
Kin<strong>der</strong>chor <strong>Sielenbach</strong><br />
Kirchenchor <strong>Sielenbach</strong><br />
Männerchor <strong>Sielenbach</strong><br />
Pater Michael<br />
Leitung: Josef Kirmair
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Tag Uhrzeit Ort<br />
Montag 08.00 Uhr <strong>Altomünster</strong><br />
Dienstag 14.00 Uhr (monatl.) Pflegeheim Wollomoos<br />
Wortgottesdienstfeier<br />
19.00 Uhr <strong>Altomünster</strong><br />
19.00 Uhr (14 täg.) Pfaffenhofen<br />
Mittwoch 08.00 o<strong>der</strong> 19.00 Uhr* Wollomoos<br />
10.00 Uhr (14 täg.) Pflegeheim Altoland<br />
08.00 o<strong>der</strong> 19.00 Uhr* Oberzeitlbach<br />
Donnerstag 19.00 Uhr <strong>Sielenbach</strong><br />
Freitag 08.00 Uhr <strong>Altomünster</strong><br />
19.00 Uhr Maria Birnbaum<br />
Samstag 18.00 Uhr <strong>Altomünster</strong><br />
19.15 Uhr <strong>Sielenbach</strong><br />
Sonntag 08.45 o<strong>der</strong> 10.00 Uhr* <strong>Sielenbach</strong><br />
08.45 o<strong>der</strong> 10.00 Uhr* Wollomoos<br />
9.00 Uhr Oberzeitlbach<br />
10.15 Uhr <strong>Altomünster</strong><br />
11.15 Uhr Maria Birnbaum<br />
* im 14-tägigen Wechsel<br />
Pater Robert: Montag freier Tag / Pater Michael: Donnerstag freier Tag<br />
Beichtgelegenheiten: freitags 18.30 Uhr in Maria Birnbaum, samstags 17.25 Uhr in<br />
<strong>Altomünster</strong>; und nach Absprache auch in <strong>Sielenbach</strong>, Oberzeitlbach, Wollomoos,<br />
Pfaffenhofen.<br />
Anbetung: jeden dienstags 18.30 Uhr in <strong>Altomünster</strong>; mittwochs 14 tgl. in Oberzeitlbach;<br />
donnerstags 18.30 Uhr in <strong>Sielenbach</strong>.<br />
Rosenkranz: (in Eigenverantwortung <strong>der</strong> Gemeinden).<br />
Pfarradministrator: Pater Michael De Koninck OT<br />
Telefon: 08258 998515 Email: Midekopae@aol.com<br />
Pastorale Mitarbeiter: Pater Dr. Robert Kröpfl Obl. OT<br />
Ständiger Diakon im Zivilberuf: Jürgen Richter<br />
Can. 905 — § 1. Mit Ausnahme <strong>der</strong> Fälle, in denen es nach Maßgabe des Rechts erlaubt ist,<br />
mehrmals am selben Tag die Eucharistie zu zelebrieren o<strong>der</strong> zu konzelebrieren, ist es dem<br />
Priester nicht erlaubt, mehr als einmal am Tag zu zelebrieren.<br />
§ 2. Wenn Priestermangel besteht, kann <strong>der</strong> Ortsordinarius zugestehen, dass Priester aus<br />
gerechtem Grund zweimal am Tag, ja sogar, wenn eine seelsorgliche Notlage dies erfor<strong>der</strong>t, an<br />
Sonntagen und gebotenen Feiertagen auch dreimal zelebrieren.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Die Heilige Nacht von Ludwig Thoma<br />
Während des Ersten Weltkriegs, als die Versorgungslage in<br />
Deutschland schon spürbar knapp wurde, schrieb Ludwig Thoma<br />
die bairische Version <strong>der</strong> Heiligen Nacht. Vielleicht waren es<br />
gerade die äußeren Entbehrungen des Krieges, die mit dazu<br />
beitrugen, dass eine so gemütvolle und liebenswerte<br />
Weihnachtsdichtung wie diese entstand.<br />
Die Heilige Nacht von Ludwig Thoma hat bis heute nichts von<br />
ihrem inneren Glanz verloren. Der bairische Heimatdichter Oscar<br />
Maria Graf gesteht: "…dass ich die Heilige Nacht beim Lesen so<br />
empfinde, als säße ich als Kind wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> warmen Stube und<br />
sähe all das Göttliche dieser Legende so menschlich und<br />
geheimnisvoll, als wär’s etwas, das jedem von uns geschehen<br />
könnte."<br />
An vielen Orten in Bayern gehört die Lesung dieser wun<strong>der</strong>baren<br />
Geschichte zur festen Tradition in <strong>der</strong> Adventszeit. Rosy Lutz, die<br />
in <strong>der</strong> Einöde Winterried (bei Tan<strong>der</strong>n) aufgewachsen ist und<br />
heute als bairische Mundartdichterin und humorvolle Erzählerin<br />
weit über unsere Grenzen hinaus bekannt ist, wird die<br />
Mundartdichtung von Ludwig Thoma in <strong>der</strong> Rolle als Maria in<br />
ihrem lebendigen Dialekt unverfälscht vortragen. Die<br />
Sprecherrolle übernimmt Michael Schmidberger, <strong>der</strong> nicht nur<br />
das Hofberg-Freilichttheater Schiltberg vierundzwanzig Jahre<br />
lang geleitet hat, son<strong>der</strong>n auch als Darsteller berühmter Figuren<br />
vor sein Publikum getreten ist. Der Altochor aus <strong>Altomünster</strong><br />
gestaltet den musikalischen Rahmen unter <strong>der</strong> Leitung von<br />
Alexan<strong>der</strong> Maria Möck.<br />
Die Heilige Nacht von Ludwig Thoma wird am zweiten<br />
Adventssonntag, den 8. Dezember um 18:00 Uhr in <strong>der</strong> Pfarrund<br />
Klosterkirche in <strong>Altomünster</strong> aufgeführt. Der Eintritt ist frei;<br />
Spenden werden jedoch gerne entgegen genommen.
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember
<strong>Pfarrbrief</strong> <strong>der</strong> <strong>Pfarreien</strong> <strong>Altomünster</strong> <strong>–</strong> <strong>Sielenbach</strong> <strong>–</strong> Wollomoos<br />
Dezember<br />
Pfarrkirche St. Alto und St. Birgitta<br />
Filialkirche Maria Himmelfahrt<br />
Pfarrkirche St. Bartholomäus<br />
Filialkirche St. Laurentius<br />
Pfarrkirche St. Petrus<br />
Wallfahrtskirche Maria Birnbaum<br />
Pfarrbüros: <strong>Altomünster</strong>: 08254/8235 (Frau Weigl) - <strong>Sielenbach</strong>: 08258/242 (Frau Deißer)