Zum aktuellen Winterguide - Hervis
Zum aktuellen Winterguide - Hervis
Zum aktuellen Winterguide - Hervis
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Wichtige Nummern am Berg<br />
Allgemeiner Notruf Europa: 112<br />
Allgemeiner Notruf Österreich: 140<br />
Alpiner Notruf (Bergrettung): 144<br />
Lawinen- & Wetterinfos<br />
Lawinenwarndienst Tirol: http://lawine.tirol.gv.at/<br />
Tel. +43 (0) 512/580915<br />
wetter.tv<br />
Skischule<br />
Skischule Mayrhofen DIE ROTEN PROFIS<br />
Tel. +43 (0) 5285/63900 • 6290 Mayrhofen, Hauptstraße 446<br />
<strong>Winterguide</strong><br />
Mayrhofen-Hippach<br />
Das Resort<br />
Mayrhofen - Hippach<br />
In Mayrhofen tanzen die Eisbären. Ob man’s jetzt tagsüber am Ahorn gemütlich<br />
angeht oder es richtig krachen lässt am Penken, am Abend versammelt sich die<br />
Gemeinde jedenfalls im Tal in der Mitte und zelebriert einträchtig den Après Ski.<br />
Nicht nur wenn das Snowbombing am Programm steht, geht in Mayrhofen gehörig<br />
die Post ab. Ob Österreicher, Holländerin, Brite, Deutsche oder Russe ist dabei völlig<br />
egal – die Sprache der Party verstehen wir schließlich alle. Und auch wenn es noch<br />
so kracht, der gewisse Tiroler Spirit macht Mayrhofen einfach unverwechselbar.<br />
Foto: Mayrhofen-de<br />
Party ist ja wichtig, trotzdem gehört zum Après Ski auch das Skifahren davor.<br />
Aber da braucht man sich in Mayrhofen auch keine Sorgen zu machen. Ahorn und<br />
Penken decken von lammfromm bis beinhart pisten- und freeridetechnisch alles ab.<br />
Und mit der Harakiri, der steilsten präparierten Piste Österreichs, gibt‘s eine echt<br />
einzigartige Herausforderung. Dann noch Features wie die White Lounge und den<br />
genialen Penken Park drübergezuckert - und fertig ist das Ski- und Snowboard-<br />
Paradies der Sonderklasse..<br />
http://www.mayrhofen.at<br />
<strong>Hervis</strong> Club Vorteile<br />
Check dir deine persönliche <strong>Hervis</strong> Diners Club Karte<br />
in einer der über 70 <strong>Hervis</strong> Filialen in Österreich.<br />
Unschlagbare Vorteile warten auf dich.<br />
VORTEILE Á LA CARD MIT HERVIS SPORTS UND DINERS CLUB:<br />
• Bis zu 4% Jahresbonus<br />
• Geld-Zurück-Garantie<br />
• Persönlicher Einkaufsrahmen<br />
• Versicherungspaket<br />
• und vieles mehr<br />
Wichtige Adressen<br />
Ferienregion<br />
Mayrhofen/Hippach<br />
6290 Mayrhofen<br />
Am Marienbrunnen 342<br />
Tel. +43 (0) 5285/6760<br />
Bergbahnen Mayrhofen<br />
6290 Mayrhofen<br />
Hauptstraße 472<br />
Tel. +43 (0) 5285/62277<br />
<strong>Hervis</strong> mayrhofen<br />
6290 Mayrhofen<br />
Einfahrt Mitte 433<br />
Tel. +43 (0) 5285/64045<br />
Raiffeisenbank Mayrhofen<br />
6290 Mayrhofen<br />
Hauptstraße 485<br />
Tel. +43 (0) 5285/6780-0<br />
Steinbock-Apotheke<br />
6290 Mayrhofen<br />
Hauptstraße 444<br />
Tel. +43 (0) 5285/62313<br />
Sportclinic Zillertal<br />
6290 Mayrhofen<br />
Stillupklamm 830<br />
Tel. +43 (0) 5285/78485<br />
Dr. Armin <strong>Zum</strong>tobel<br />
(Arzt für Allgemeinmedizin)<br />
6290 Mayrhofen<br />
Hauptstraße 416<br />
Tel. +43 (0) 5285/62054<br />
Dr. Manfred Reitmeir<br />
(Arzt für Zahnheilkunde)<br />
6290 Mayrhofen<br />
Pfarrer-Krapf-Straße 398<br />
Tel. +43 (0) 5285/63886
Essen & Trinken<br />
EdelweiSS Stub‘n<br />
Gut &<br />
Günstig<br />
Sidan<br />
Gut &<br />
Günstig<br />
Wie heißt die Pizzeria im Tiroler<br />
Wintersportort Mayrhofen? Richtig:<br />
Edelweiß Stub‘n. Klingt zwar nicht sehr<br />
italienisch, schmeckt aber so. Hier kannst<br />
Du Dir Deine Pizza ganz nach Deinem<br />
Geschmack selbst kreieren. Wurde zwar<br />
nicht von Sir Terence Conran eingerichtet,<br />
aber dafür sind die Preise überschaubar<br />
und das Essen richtig lecker.<br />
Das Sidan findest du etwa 200 m abseits<br />
vom Liftparkplatz der Horbergbahn. Hier<br />
gibt’s anständige Pizzen für wenig Geld,<br />
genau richtig als Unterlage für eine<br />
typische Nacht in Mayrhofen. Serviert<br />
wird das italienische Futter quasi<br />
„Cross over“ im Tiroler Ambiente. Was<br />
besonders fein ist und das Geldbörsel<br />
noch mehr freut: Man kann die die Pizza<br />
auch mitnehmen.<br />
http://www.restaurant-edelweiss.at<br />
http://www.sidan.at<br />
Tel. +43 (0) 5285/62208 • 6290 Mayrhofen, Brandbergstraße 352<br />
Tel. +43 (0) 5285/63698 • 6283 Schwendau-Mayrhofen, Mühlbach 281<br />
Tiroler Stuben<br />
Bodenständig<br />
Wirtshaus zum Griena<br />
Bodenständig<br />
Das Restaurant im Landhaus Carla ist<br />
mit dem Prädikat „Tiroler Wirtshaus“<br />
ausgezeichnet, was für eine gewachsene<br />
gastronomische Kultur mit regionalen<br />
Wurzeln steht. Und das will schon was<br />
heißen: Im Restaurant gibt’s Zillertaler<br />
und Tiroler Schmankerl, aber nicht ganz<br />
so mächtig zubereitet, wie sie eigentlich<br />
gehören würden. Schließlich sind wir ja<br />
keine Holzfäller. Wer mag findet aber auch<br />
einiges Internationales. Nach dem Essen dann ein Schnapserl und<br />
gut ist es!<br />
http://www.landhaus-carla.at<br />
Tel. +43 (0) 5285/62791 • 6290 Mayrhofen, Schwendaustraße 197<br />
Das Wirtshaus zum Griena liegt etwas<br />
abseits von Mayrhofen und auch etwas<br />
versteckt in der Nähe der Stillupklamm<br />
– doch eine Fahrt dorthin zahlt sich<br />
definitiv aus. Ein rustikaler alter Hof<br />
mit kleinen gemütlichen Stuben und<br />
noch rustikalerem, aber richtig gutem<br />
Essen! Hier wird die echte Tiroler<br />
Küche zelebriert: Eadäpflwirgar,<br />
Kreaschtl, Schliachtarnudel, Zergl – nicht<br />
zum Aussprechen, dafür hervorragend zum Essen! Unser Tipp:<br />
Mittwoch ist Zillachtola Krapfn-Tag.<br />
http://www.wirtshaus-griena.at<br />
Tel. +43 (0) 5285/62778 • 6290 Mayrhofen, Dorfhaus 768<br />
Sieghard<br />
Finest<br />
Dinner<br />
Alpenblick<br />
Finest<br />
Dinner<br />
Patron Sieghard Eder ist ein Profi, wie<br />
er im Buche steht. Unübertroffen sein<br />
Rehrücken, aber auch seine Ausflüge in die<br />
italienische und asiatische Küche können<br />
sich sehen lassen. Nur naturbelassene<br />
und frische Zutaten kommen hier in Topf<br />
oder Pfanne. Wer gut essen und dazu ein<br />
Glaserl erstklassigen österreichischen<br />
Wein trinken will, muss einfach einen<br />
Abend beim Sieghard reservieren.<br />
http://www.hotel-sieghard.at<br />
Tel. +43 (0) 5282/3309 • 6283 Hippach, Johann-Sponring-Straße 83<br />
Das Restaurant ist eine der Top-Adressen<br />
in Mayrhofen-Hippach, wenn es um die<br />
feine Küche geht. Hervorragende Qualität<br />
auf hohem Niveau bietet der Küchenchef<br />
vom Alpenblick. Und g‘sund ist die<br />
Geschichte auch noch. Bio-Produkte aus<br />
der Region stehen ganz oben auf der<br />
Zutatenliste. Und die werden schonend<br />
und möglichst fettarm zu herrlich<br />
anzusehenden Kreationen verarbeitet.<br />
Unser Tipp: Mittwoch ist Schnapstag. Da wird nicht nur verkostet,<br />
es kann auch die eine oder andere Flasche für zuhause gekauft werden.<br />
http://www.hotel-alpenblick.at<br />
Tel. +43 (0) 5282/3627 • 6283 Hippach, Johann-Sponring-Straße 91
Hütten &<br />
Bergrestaurants<br />
Schneekarhütte<br />
Lässige Architektur, eine Aussicht zum<br />
Niederknien und feines Essen – wird man<br />
andernorts oft möglichst schnell abgefertigt,<br />
beschreitet die Schneekarhütte bewusst<br />
einen anderen Weg. Alle Gerichte werden<br />
frisch zubereitet und die vorwiegend<br />
biologischen Zutaten stammen zum Teil<br />
vom eigenen Bergbauernhof. Aber auch<br />
Après Ski der etwas anderen Art ist hier<br />
zu finden: Einfach nur chillen und noch<br />
mit einem guten Glas Wein anstoßen.<br />
http://www.schneekarhütte.com<br />
Tel. +43 (0) 5282/64940 • Penken, Nähe 6er Schneekar Bergstation<br />
Après Ski<br />
& Nightlife<br />
Ice Bar<br />
Die Ice Bar ist die Anlaufstelle Nr. 1, wenn<br />
man vom Penken runterkommt. Sie liegt<br />
zentral und gleich bei der Talstation der<br />
Penkenbahn. Ideal fürs Après Ski also.<br />
Hier treffen sich Menschen aus allen<br />
möglichen Ecken, um es so richtig<br />
krachen zu lassen. Holländer, Deutsche,<br />
Engländer, Österreicher – alle feiern<br />
sie gemeinsam. Schließlich will sich<br />
jeder mal sein Grolsch oder auch seinen<br />
Cocktail von einem Eisbären servieren lassen…<br />
http://www.hotelstrass.com<br />
Tel. +43 (0) 5285/6705 • 6290 Mayrhofen, Hauptstraße 470<br />
Josefs Biohütte<br />
(TappenHütte)<br />
Wirt Josef ist eigentlich gar kein richtiger<br />
Wirt, sondern Landwirt. Daher darf er<br />
blöderweise auch kein Bier ausschenken.<br />
Macht aber nix, dafür gibt’s in der<br />
Biohütte reichlich Schnaps. Wer es lieber<br />
antialkoholisch mag, kann sich die<br />
leckeren Säfte zu Gemüte führen. Auch<br />
wenn Du Wert auf gesunde Ernährung<br />
legst, die noch dazu hervorragend<br />
schmeckt, bist Du in Josefs Biohütte gut aufgehoben.<br />
Alle Produkte kommen aus der eigenen Landwirtschaft des Biobauers. Qualität, die<br />
man schmeckt! Zudem gibt’s ordentliche Portionen, die Preise sind moderat und<br />
die Bratkartoffeln sind sowieso eine Wucht. So oder so, an Josef führt so schnell<br />
kein Weg vorbei!<br />
Speakeasy Arena<br />
Die Speakeasy Arena im Hotel Strass ist<br />
zur Zeit das Heißeste vom Heißen im<br />
Mayrhofener Nightlife. Ist man erst mal<br />
an der Security vorbei, geht drinnen bei<br />
Electro-Vibes, heißen Beats und jeder<br />
Menge Alkohol die Party ab. Gerne<br />
betätigen sich hier auch internationale<br />
DJs an den Turntables und bringen<br />
Stimmung ins Partyvolk. Wer´s laut<br />
und gut mag, ist hier an der richtigen Adresse!<br />
Besonders fein: das Mexican Restaurant im Obergeschoß<br />
hat bis 2 Uhr offen.<br />
http://www.hotelstrass.com<br />
Tel. +43 (0) 5285/6705 • 6290 Mayrhofen, Hauptstr. 470<br />
Tel. +43 (0) 5285/62309 • Penken, im Schlussteil der Abfahrt Nr. 5<br />
Ahornhütte<br />
Die Ahornhütte liegt direkt im Skigebiet<br />
Ahorn, nur 50 Meter von der Ahornbahn-<br />
Bergstation entfernt. Falls Du Dich fragst,<br />
was diese ganzen Goldbecher in der Vitrine<br />
im Weltcup-Stüberl sollen: Das sind die<br />
glorreichen Errungenschaften vom Wirt<br />
und erfolgreichen Skirennläufer Uli<br />
Spieß. Ein weiteres Highlight ist sicher<br />
auch die Sonnenterrasse, auf der man<br />
es sich am besten gemeinsam mit einem Stück vom<br />
hausgemachten Kuchen gemütlich macht.<br />
http://www.spiess.at<br />
Tel. +43 (0) 5285/64848 • Ahorn, Bergstation Ahornbahn<br />
Schlüssel-Alm<br />
Die zweite Disco in Mayrhofen, eine<br />
Legende des Zillertaler Nachtlebens,<br />
findest Du gleich neben dem Hotel<br />
Brücke. In der Schlüssel-Alm geht’s ein<br />
bisschen erdiger zu, von der Einrichtung<br />
bis zum Sound. Also eigentlich genau so,<br />
wie man sich das von einer anständigen<br />
Saison-Disco erwartet. Wer früh genug,<br />
also kurz nach 9 da ist, spart sich den<br />
Eintritt, muss allerdings noch ein bisschen auf die<br />
Party warten. Dafür tobt die dann bis in die Morgenstunden. Garantiert!<br />
http://www.schluesselalm.at<br />
Tel. +43 (0) 5285/62232 • 6290 Mayrhofen, Ahornstraße 850
Wohnen & Schlafen<br />
Lässig &<br />
Schick<br />
White Lounge Iglu Suite<br />
Nachts verwandelt sich die White Lounge - das chillige Igludorf am Ahorn<br />
– in eine der ungewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten in den Alpen.<br />
Die Iglus sind ideal für 4 Personen. Wer mag reserviert sich sein Iglu für 2<br />
– für das ganz spezielle Romantik-Erlebnis. Kuschelige Thermo-Schlafsäcke<br />
sorgen dafür, dass hier garantiert keiner kalte Zehen kriegt. Übrigens: Keine<br />
Angst, Beschneiung und professionelle Bearbeitung sorgen dafür, dass die<br />
Iglus nicht schmelzen, auch wenn‘s ein bisschen frühlingshafter wird!<br />
http://www.white-lounge.at<br />
Tel. +43 (0) 5285/62277-115 • 6290 Mayrhofen, Am Ahorn<br />
Gästeheim Waldfeld<br />
Diese Pension liegt genau unterhalb der Penkenbahn, du kannst in der Früh also<br />
praktisch aus dem Bett in die Gondel hüpfen. Die nette Atmosphäre und das tolle<br />
Preis-Leistungsverhältnis machen die Pension Waldfeld zur idealen Unterkunft für<br />
deinen Winterurlaub.<br />
http://www.waldfeld.at<br />
Tel. +43 (0) 5285/62234 • 6290 Mayrhofen, Dornaustraße 616<br />
Landhaus Matthias<br />
Gut &<br />
Günstig<br />
Gut &<br />
Günstig<br />
In den Zimmern erwartet dich ein gekonnter Mix aus Tradition und modernem<br />
Komfort. Und der Ausblick auf die Bergwelt des hinteren Zillertals ist sowieso<br />
unschlagbar. Ganz und gar top ist auch das Frühstück im 3* Haus. Das ist nämlich<br />
richtig ausgiebig und in der Bioecke gibt’s allerhand G’sundes.<br />
Alpendomizil Neuhaus<br />
Groß, aber durch die recht schlaue<br />
Unterteilung erstaunlich gemütlich. In den<br />
supergemütlichen Zimmern fühlt man<br />
sich sofort wie daheim, vorausgesetzt<br />
man hat keine Aversion gegen Tiroler<br />
Stuben. Das 4* Haus punktet vor allem<br />
durch die Freundlichkeit des Personals<br />
und seine Lage am ruhigeren Ortsrand.<br />
Denn vom Neuhaus ist man in ein paar<br />
Gehminuten im Zentrum, schlafen kann<br />
man aber dann später trotzdem.<br />
http://www.alpendomizil.at<br />
Lässig &<br />
Schick<br />
Tel. +43 (0) 5285/63808 • 6290 Mayrhofen, Am Marktplatz 202<br />
http://www.landhausmatthias.com<br />
Tel. +43 (0) 5285/62260 • 6290 Mayrhofen, Schwendauer Straße 195<br />
Hotel Jägerhof<br />
Gut &<br />
Günstig<br />
Elisabeth Hotel<br />
Lässig &<br />
Schick<br />
Zur Ahorn- und Penkenbahn sowie ins<br />
Zentrum geht man von hier aus nicht<br />
einmal 5 Minuten. Perfekte Lage also, für<br />
Sportler und für Party-Spezialisten! Auch<br />
der Relaxbereich des 3* Hauses kann<br />
sich sehen lassen: Jagdhüttensauna,<br />
Aromadampfbad, Infrarotkabine…<br />
Ab 20 Uhr hat die Bar im Jägerhof<br />
geöffnet. Dann kann man bei Laura mit<br />
Würfelspielen den einen oder anderen<br />
Schnaps gewinnen.<br />
http://www.jaegerhof.cc<br />
Tel. +43 (0) 5285/62540 • 6290 Mayrhofen, Tuxer Straße 722<br />
Tiptop 5* Haus! Die exklusiven Zimmer<br />
und Suiten geben sich sehr elegant und<br />
weniger tirolerisch rustikal als anderswo.<br />
Auch für Gourmets hat das Hotel einiges<br />
zu bieten: Das fünfgängige Dinner ist<br />
absolute Spitzenklasse. Der wirklich<br />
edle Wellnessbereich des Hotels „Klimt<br />
Royal Spa“ wird bestimmt auch Dich<br />
begeistern. Hier gibt’s Bio- und Finnische<br />
Sauna, Dampfbad, Laconium, Solebad,<br />
Erlebnisduschen und Eisbrunnen. Danach geht’s zum Entspannen<br />
in ein Wasserbett oder zur Massage im Beautyspa. Und über allem liegt Klimts<br />
goldener Zauber. Fein!<br />
http://www.elisabethhotel.com<br />
Tel. +43 (0) 5285/6767 • 6290 Mayrhofen,
Wellness-Tipp<br />
Erlebnisbad Mayrhofen<br />
Entspannung gibt’s in Mayrhofen im<br />
Erlebnisbad. In einer der größten<br />
Saunenlandschaften des Zillertales<br />
kannst Du dem Muskelkater zeigen,<br />
wo’s lang geht. Als besonderer Tipp an<br />
trüben Tagen sei Dir die Solariengrotte<br />
ans Herz gelegt. Hier kannst Du die<br />
Energiespeicher wieder auffüllen -<br />
ideal nach einem anstrengenden Skitag oder einer<br />
durchzechten Nacht. Doch auch der Adrenalinspiegel kommt im Erlebnisbad auf<br />
Touren – die Riesenrutsche sorgt für 101 Meter Action.<br />
Tel. +43 (0) 5285/62559 • 6290 Mayrhofen, Waldbadstraße 539<br />
Foto: Mayrhofen-de, © lukasscheiber<br />
Pisten-Tipps<br />
Mayrhofen-Hippach<br />
Pisten-Tipps<br />
Einhaltung der Pistenregeln<br />
Ausrüstungscheck, regelmäßige Überprüfung von Ski, Boards, Bindung,<br />
Helme, Brillen, Schuhe<br />
Nie ohne Helm fahren<br />
Aufwärmen und Pausen machen<br />
Harakiri<br />
Die Harakiri ist die ideale Piste für Adrenalinjunkies – die steilste präparierte Abfahrt<br />
Österreichs! Mit einem durchschnittlichen (!!!) Gefälle von 78 % ist diese Piste ein<br />
absoluter Hit für Cracks. Wer die Harakiri bezwungen hat, kauft sich nachher am<br />
besten an einer der Kassen sein Harakiri-Survivor-Shirt, damit er‘s beim Après Ski<br />
nicht jedem extra erzählen muss...<br />
Die XXL-Runde<br />
Für durchtrainierte Pistenkanonen geht der Winterspaß auf der Höhenmeterfresser-<br />
Runde mit den interessantesten roten und schwarzen Pisten quer durch das<br />
gesamte Skigebiet voll ab: Sie gilt als absolutes Highlight - nicht nur wegen des<br />
Höhenunterschiedes von 13.000 m an einem Tag!<br />
Gletscherrunde<br />
Die atemberaubende Gletscherrunde mit 72.000 Abfahrtsmetern und 15.000<br />
Höhenmetern führt durch die gesamte Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000.<br />
Traumhafte Pisten für Anfänger, Fortgeschrittene oder Professionals bieten<br />
gewaltige Längen und Breiten.<br />
Ski-Shop & Service<br />
<strong>Hervis</strong> Mayrhofen<br />
http://www.hervis.at<br />
Beim <strong>Hervis</strong> in Mayrhofen bekommen sie<br />
die aktuellste Saisonware und interessante<br />
Angebote. Die Mitarbeiter, alles begeisterte<br />
Wintersportler, stellen Ihnen im Skiverleih SKI<br />
FOR RENT die passende Ausrüstung zusammen.<br />
Die fachmännische Beratung die Sie beim <strong>Hervis</strong><br />
in Mayrhofen erhalten, sorgt nicht nur für die<br />
richtige Ausrüstung, sondern garantiert Ihnen<br />
auch höchsten Komfort und Fahrspaß.<br />
<strong>Hervis</strong> Mayrhofen: 6290 Mayrhofen • Einfahrt Mitte 433<br />
Tel. +43 (0) 5285 /64045 • Skiverleih SKI FOR RENT<br />
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 9.00-17.00<br />
Nordic<br />
Hippach-Mayrhofen<br />
Alle Nordic-Fans genießen den Winter am<br />
besten bei strahlendem Sonnenschein<br />
und in der herrlichen Umgebung des<br />
hinteren Zillertals. Eine der schönsten<br />
Loipen führt von Hippach nach<br />
Mayhrofen. Die 3 km lange, leichte<br />
Strecke ist auch für Langlaufanfänger<br />
bestens geeignet. Die traumhafte Landschaft und<br />
die beeindruckende Kulisse der Zillertaler Bergwelt machen diese Tour zu einem<br />
unvergesslichen Erlebnis.<br />
© Rainer Sturm @ pixelio.de
Best Of MAyrhofen-Hippach<br />
Genialste Piste Harakiri<br />
Gemütlichste Hütte Schneekarhütte<br />
Bester Après Ski Ice Bar<br />
Feinstes Essen Sieghard<br />
Gut & günstig essen Edelweiß Stub‘n<br />
© Kitzbühel Tourismus - Bergbahn AG<br />
Seite 6/6<br />
Impressum: Alpengluehen Internetserivce GmbH, Steinbruchstrasse 3, 5020 Salzburg | Herausgeber: Marcus Bitter, Michael Gutternig | http://www.woosp.me | Erscheinungsort: Salzburg, AUT. Wichtiger Hinweis: Die Angabe aller Daten erfolgt ohne Gewähr.