01.03.2014 Aufrufe

Antiquariat J.J. Heckenhauer

Antiquariat J.J. Heckenhauer

Antiquariat J.J. Heckenhauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Antiquariat</strong> J.J. <strong>Heckenhauer</strong><br />

- seit 1823 -<br />

Katalog 280<br />

mit 156 Titeln aus folgenden Gebieten:<br />

Antike, Architektur, Geschichte, Graphik, Kunst, Literatur,<br />

Naturwissenschaften,<br />

Russland, Theologie (Erasmus), Württemberg etc.<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundes des <strong>Antiquariat</strong>es,<br />

anbei finden Sie ein breites Angebot mit Neueingängen der letzten Monate.<br />

Wir würden uns sehr über Ihr Interesse freuen !<br />

Mit freundlichen Grüßen aus Tübingen !<br />

<strong>Antiquariat</strong> J.J. <strong>Heckenhauer</strong> e.K.<br />

Roger Sonnewald<br />

Holzmarkt 5 - 72070 Tübingen Deutschland<br />

07071 – 23018 / 23651 FAX<br />

0172 7409569<br />

www.heckenhauer.de<br />

ant@heckenhauer.de<br />

DE 289399643<br />

HRA Stuttgart<br />

Ladengeschäft: Do und Fr. 14-18 / Samstag 11-17 Uhr<br />

- sowie nach Vereinbarung-<br />

Alle Preise in EUR, bei Büchern inkl. 7% MwSt., bei Grafik, Kunst und<br />

Photographie, inkl. 19% MwSt.<br />

Das Angebot ist freibleibend – Zwischenverkauf vorbehalten.


ANTIKE - ANTIQUE BOOKS<br />

1 Aelianus, Claudius. [Poikil¯e historia] Kl. Ailianu Poikil¯e historia = Cl. Aeliani Varia historia /<br />

cum notis integris Conradi Gesneri, Johannis Schefferi, Tanaquilli Fabri, Joachimi Kuhnii, Jacobi<br />

Perizonii et interpretationii Latina Justi Vulteji, innumeris in locis emendata. Curante Abrahamo<br />

Gronovio, qui et suas adnotationes adjecit Gronovius, Abraham [Hrsg.] ; Gesner, Conrad<br />

[Mitarb.] ; Scheffer, Johannes *1621-1679* [Mitarb.] ; Le Fèvre, Tanneguy *1615-1672*<br />

[Mitarb.] ; Kühn, Joachim *1647-1697* [Mitarb.] ; Perizonius, Jacobus [Mitarb.] ; Vultejus,<br />

Justus *1529-1575* [Mitarb.] Leiden, Leiden / Amsterdam etc. 1731. Folio. Titel in<br />

Rot/Schwarz. 46 Blatt Vorrede, 1056 Seiten, 80 Blatt. (680; 681-1050) Seiten. Schöner geprägter<br />

Pergamentband. Etwas angestaubt. 280,-<br />

Aelianus (170-240) war ein Sophist. Die Text hauptsächlich in Latein, mit griechischen Auszügen.<br />

2 Burmann P. und J.P. d' Orville. Miscellaneae Observationes criticae in auctores veteres et<br />

recentiores. Ab Eruditis Britannis inchoatae, & nunc a Doctis Viris, in Belgio & aliis regionibus,<br />

continuatae. Band 11-14: Miscellaneae Observationes criticae novae in Auctores veteres et<br />

recentiores in Belgio collectae et proditae in annum MDCCXL. 12 Teile in 4 Bänden. 14 Bände,<br />

14 vols. ( complete). Amstelaedami / Amsterdam, Jansson-Waesberg, 1732-1739 und 1740-1751<br />

Oktav. Pergament Bände der Zeit. Teils wasserrandig, angestaubt. Bei zwei Bänden wölbt sich<br />

das Pergament aufgrund eines Wasserschadens. (kann aber restauriert werden) 480,-<br />

Eine editorisches Grossprojekt, mit Index, Rezensionen etc. Barbier IV, 1315; Ebert 14972.<br />

3 Facius, J.F. Ueber die Aegis. Eine antiquarische Abhandlung insbesondere zur Erläuterung der<br />

Stellen davon im Homer und Virgil. Erlangen, Walther, 1774. Oktav. 64 Seiten. Alte Interims-<br />

Broschur. 68,-<br />

Seltene Schrift des Hauslehrer und Phillogie und Philosophie Professors Facius (1750-1825), der u.a. in<br />

Hannover, Göttingen und Dorpat. - siehe ADB Band 6 (1877), S. 531–532.<br />

4 Gigon, Olof. Studien zur antiken Philosophie. Hrsg. von Andreas Graeser. Berlin / New York, De<br />

Gruyter, 1972. Gross-Oktav. 442 Seiten, 1 Blatt. Original Leinen mit Schutzumschlag. Gut<br />

erhalten. 120,-<br />

Neupreis: EUR 144,- Sehr gut erhaltene Ausgabe mit Widmung: "Pour Georges Rechavel en temoiguage<br />

d'une longue et solide amitité Olfa Gigon".<br />

5 Gundelfinger, Friedrich (d.i. Friedrich Gundolf). Caesar in der deutschen Literatur.<br />

Anastatischer Neudruck der Ausgabe von 1904. Berlin und Leipzig, Müller, 1922. Gross-Oktav.<br />

VIII, 130 Seiten. Dunkelblaues Leinen mit goldgeprägtem Deckel-Titel. Kleiner Eckauschnitt<br />

auf Schmutz-Titel. Sonst gut erhalten. = Palaestra 33. Untersuchungen und Texte aus der<br />

deutschen und englischen Philologie. 58,-<br />

6 Plinius Secundus, Gaius. Naturalis Historiae. Cum commentariis & adnotationibus Hermolai<br />

Barbari, Pintiani, Rhenani, Gelenii, Dalechampii, Scaligeri, Salmasii, Gronovii, Is. Vossii &


variorum. Accedunt praeterea varia lectiones ex Mss. compluribus . Band 1 von 3. Only volume<br />

1 of 3. Only until book / liber XVI. Rotterdam und Leiden, Hack 1669. Oktav. (16) + 838 Seiten<br />

+ (134) nn. Blatt Index. Mit gestochenem Titel von Wingendorp und schöner Titelvignette. With<br />

engraved title by Wingendorp. Pergament der Zeit mit Blauschnitt. Gut erhalten, bis auf<br />

vereinzelte Anstreichungen in Rotstift. 120,-<br />

Schöner Einzelband der Ausgabe der Naturgeschichte von Gaius Plinius des Älteren. Er schildert in Form<br />

einer Enzyklopädie alle Erscheinungen der Natur - siehe Ebert. Dieser Band geht bis Buch XVI von<br />

insgesamt XXXVII.<br />

7 Plinius the elder - Salmasius, Claudius. d.i. C. Saumaise. Plinianae Exercitationes in Caji Julii<br />

Solini Polyhistor. Item Caji Julii Solini Polyhistor ex Veteribus Libris emendatus. Accesserunt<br />

huic editioni de Homonymis Hyles Iatricae Exercitationes antehac ineditae, nec non De Manna et<br />

Saccharo. 2 Bände in 1, nebst Anhang. 2 volumes in 1. Tracecti ad Rhenum / Utrecht, ohannes<br />

vande Water et al, 1689 Imperial Folio. 49 cm high. (46),625, 1 nn Seite, title, (625) - 943,156<br />

(Index), 1 nn Seite Errata; title,(8),259,20pp. Mit schönen Initialen und (Titel) Vignetten sowie<br />

teils botanischen Text-Illustrationen. Kupfer. Zeitgenössischer Pergamentband mit Rotschnitt.<br />

Contemporary vellum biding. Teils braunfleckig, alte Namenseintragungen auf Vorsatz, winziger<br />

Stempel auf Titel, jeweils auf den Vorsätzen ein schönes Exlibris JCR mit Krone 780,-<br />

Salmasius ( 1588-1653) who studied also in Heidelberg using the Biblioteca Palatina, was a french scholar<br />

who became eminent for this work, it was first published in 1629. This a rich Plinius comment based on<br />

texts by Solinus.<br />

8 Valckenaer, Lodwijk Caspar Euripides. Tragoedia Hippolytus, quam, Latino carmine<br />

conversam a Georgio Ratallero, adnotationibus instruxit. Lugduni Bataovorum (Leiden), Luzac<br />

& Mair, 1768. Folio. (4 nn. Seiten), XXVIII, 322, (18) Seiten. Mit einem schönen Textkupfer.<br />

With one copper plate. Halbleder Band der Zeit. Contemporary half leather. Einband etwas<br />

berieben, sonst von guter Erhaltung. 340,-<br />

Ein schönes Buch, hervorragendes Büttenpapier, wunderbar gesetzt in einem zeitgenössichen Einband.<br />

Mit griechischen Zitaten bzw. griechisch-lateinischem Paralleltext. Valckenaer war Professor in Leiden und<br />

Franeker.<br />

ANGEBUNDEN. Diatribe in Euripides. Perditorum dramatum reliquias. Leiden, J. Luzac u. J. le Mair<br />

1768. (8nn. Seiten), 311, (1) Seiten.<br />

9 Valckenaer, Ludovicus Caspar. Diatribe de Aristobulo Judaeo; Philosopho peripatetico<br />

Alexandrino. Edidit, praefatus est, et Lectionem publicam Petri Wesselingii adjunxit Joannes<br />

Luzac. Lugduni Batavorum (Leiden), Samuel et Joannis Luchtmans, 1806. Quart. 10 nn. Blatt,<br />

136 Seiten. Pappband. Einband an den Kanten leicht bestoßen; innen stockfleckig. 48,-<br />

Valckenaer (1715-1785) war Professor der Philogie in Franeker und Leiden. Aus dem Nachlaß<br />

veröffentlicht.


ARCHITEKTUR - ARCHITECTURE<br />

10 Arnaldi, Enea. Descrizione delle architetture, pitture e scolture di Vicenza con alcune<br />

osservazioni. Parte prima: Delle chiese e degli oratori. Umiliata alla Nobilis Signori. Parte<br />

seconda, degli edificj pubblici e privati. 2 Teile in 2 Bände. Vicenza, rancesco Vendramini<br />

Mosca, 1779. Oktav. XXIV, 144 Seiten, 1 Blatt, Mit Frontispiz, schöner gestochener Titel-<br />

Vignette und 1 gestochener Kopf-Vignette sowie 12 Abbildungen auf 6 Tafeln. Band II: 134<br />

Seiten, 2nn. Blatt.Mit schöner gestochener allegorischer Titel-Vignette, gestochener Kopf-<br />

Vignette und 28 Abbildungen auf 14 Kupfer Tafeln. Neuere Pappbände mit Buntpapierbezügen<br />

im Stil der Zeit. Gut erhalten. 1.780,-<br />

Komplett, nach Autopsie mit den uns vorliegenden Resourcen. Arnaldi (1719-1794)-<br />

siehe:http://www.treccani.it/enciclopedia/enea-arnaldi_%28Dizionario_Biografico%29/<br />

11 Grandjean de Montigny, A(ugust) Famin. Architecture Toscane, ou palais, maisons, et autres<br />

edifices de la Toscane, mesures et dessines. Paris, Didot l'aine, 1815. Folio VII, 50 Seiten. Mit<br />

Titel (in Kupferstich) und 109 ganzseitigen Kupfer-Tafeln. With engraved title page and 109 full<br />

page copper plates. Halblederband der Zeit / 19Jh. Half calf. Dekoratives Exemplar trotz der<br />

kleinen Mängel. Einband restauriert, Gelenke erneuert, innen einige wenige Tafeln stockfleckig<br />

bzw. im Rand wasserfleckig sonst von guter Erhaltung. Decorative copy, though the spine is<br />

restored, some pages and plates with foxing, some plates with waterstains in the margin. 1.200,-<br />

Seltene erste Ausgabe mit Darstellungen der wichtigen Bauten der Toskana, insbesondere aus Florenz,<br />

Siena, aber auch aus Arezzo, Livorno oder Pisa. Ursprünglich in "cahiers" erschienen. Grandjean<br />

Montigny (1776 Paris - 1850 Rio de Janeiro) war Architekt und Stadtplaner sowie Hochschullehrer in Rio<br />

de Janeiro. Nach einem Rom Aufenthalt arbeitete er für Napoleon Bonaparte, anschließend für dessen<br />

Bruder im Königreich Westphalen. Nach seinen Plänen wurde das Friedericanum in Kassel zu einem<br />

Parlament der Stände umgebaut. 1813 verließ er Kassel und emigrierte nach dem Ende der napoleonischen<br />

Herrschaft nach Brasilien. - British Architectural Library, 1261, Brunet II, p.1178.<br />

12 Hoffmann, Josef. (Hrsg.) Moderne Bauformen. Monatshefte für Architektur und Raumkunst.<br />

Jahrgang XXI, 1922. Stuttgart, Hoffmann, 1922. Folio. 384 Seiten mit zahlreichen Abbildungen<br />

und Plänen sowie 84 Tafeln mit meist farbigen Abbildungen. Halbleinen Band. Etwas bestossen<br />

und angestaubt, sonst gut erhalten. 85,-<br />

Enthält u.a. Artikel über das Haus Andreä in Berlin, Bauten von Geßner in Charlottenburg "Die Potsdamer<br />

Stadterweiterung von Architekt Heinrich Kaiser, Potsdam", über Werry Roth, Berlin-Friedenau,<br />

desweiteren über Bruno Taut, von Wilhelm-Kästner, Berlin; zu den Arbeiten von Architekt Philipp Nitze,<br />

Berlin sowie zu Schmitthenners Bauten in Breslau und Bauten und Möbel-Entwürfen von Breuhaus, Köln.<br />

13 Penther, Johann Friedrich. Anleitung zur Bürgerlichen Bau-Kunst enthaltend ein Lexicon<br />

Architectonicum oder Erklärungen der üblichsten Deutschen/ Frantzösischen/ Italienischen<br />

Kunst-Wörter der bürgerlichen Bau-Kunst/ nicht minder derer schweren Lateinischen<br />

Vitruvianischen zu gemeldter Bau-Kunst gehörigen Wörter. (Band 1). Band 2: Worin durch<br />

zwantzig Beyspiele gewiesen, wie die Erfindungen von allerhand Wohn-Gebäuden aus Stein und<br />

Holtz/ nach willkührlichen und nach eingeschrenckten Maasen, regulaire und irregulaire,<br />

schmale und breite, ... und dann mit Risaliten und Flügeln raus zu bringen und Hauptrisse davon<br />

zu machen ...Band 3: Worin von richtiger Kennung, genauer Einsicht, leichter Zeichnung/ und<br />

endlich von sicherer Anwendung der Säulen-Ordnungen/ und ihren Bey-Stücken, gehandelt<br />

wird ...Band 4: ... worin von publiquen weltlichen Gebäuden, als von fürstlichen Residez-<br />

Schlössern samt darzu gehörigen Neben-Gebäuden, bestehend in Capelle, Canzley, Marstall,<br />

Bibliothec, Kunst-Kammer etc. von Rath-Häusern, Marckt-Plätzen, Land-Ständen-Häusern,<br />

Börsen, Wage-Häusern, Stadt-Thoren, Ehren-Pforten, Zeug-Häusern, Proviant-Häusern,<br />

Casernen, Corps-de-Garden, Pulver-Magazins, Zucht-Häusern, Opern-Häusern, Hetz-Gebäuden,<br />

Reit-Häusern und Ball-Häusern dergestalt gehandelt, daß theils von würklich aufgeführten<br />

Gebäuden gemeldter Gattungen Entwürffe und Erläuterungen mitgetheilet, theils neue Desseins<br />

davon entworffen und ihren nöthigen Eigenschaften nach durchgegangen werden Augsburg,<br />

1744-1748. (1749). Folio Band 1: [7] Blatt, 164 Seiten, [3] Blatt, Band 2: [12] Blatt, 182 Seiten.,<br />

[8] Blatt. Band 3: [8] Blatt, 122 S., [6] Blatt. Band 4:[4] Blatt, 102 Seiten, [5] Blatt. Mit 5<br />

ganzseitigen Frontispize, davon 1 gefaltet und 237 ganzseitigen gefalteten Kupfertafeln und 4<br />

kleinen Kupfer-Vignetten. With 5 fullpage frontispieces (one folded) and 237 fullpage folded<br />

copperengraved plates and 4 vignettes. Leder der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln,


Contemporary original full calf bindings. Private exlibris in all volumes, name in ink on title<br />

page. Zeitgenössischen Einbände, diese etwas berieben und bestossen, unteres Kapital von Band<br />

IV minimal beschädigt, in Band 1 kleiner Wasserrand bis Seite 30 am rechten Rand, Tafel 10 in<br />

Band 1 mit Einriss im Falz. Complete with all 237 plates, in contemporary calf bindings, a bit<br />

used and, lower crown of volume IV a bit, waterstains on right margin of volume 1, until page 30<br />

8.600,-<br />

Seltene komplette und gut erhaltene Erstausgabe. Es gibt kein vergleichbares und so umfangreiches Werk<br />

eines deutschen Architekten über die bürgerliche / zivile Baukunst. Penther arbeitete als Architekt in<br />

Hannover, eines seiner Bauten ist das Opernhaus. Auf dem Titel berzeichnet er sich als "Königl.<br />

Grosbritannischer Rath", diese Verbindungen kommen auch in der Widmung an "Frederick Louis, Prince of<br />

Wales" zur Geltung.<br />

Rare first and complete edition. There is no other work about civil architecture by a German writer which is<br />

that substantial. Penther worked as an architect in Hanover [1693-1749], one of his buildings is the operahouse,<br />

he had relations to the Royal House of Hanover and was describes himeself as a "Königl.<br />

Grosbritannischen Rath"<br />

Penther planed to publish 8 volumes, but since he died in 1749 he was not able to fullfil this masterwork.<br />

14 Puppi, L. Andrea Palladio. Das Gesamtwerk. Aus dem Italienischen. 2 Bände. Stuttgart,<br />

Deutsche Verlags Anstalt / DVA, 1977. Folio 38 Seiten und Bildteil mit 270 Abbildungen.; 467<br />

Seiten. Original Leinen, in Schuber Gut erhalten. 58,-<br />

Monumentales Werk !<br />

15 Ritter, W. Anwendungen der graphischen Statik. Nach C. Culmann bearbeitet. Band. 1: Die im<br />

Innern eines Balkens wirkenden Kräfte. Band. 2: Das Fachwerk. 2 Bände von 4. Zürich, Meyer<br />

& Zeller, 1888-1890 Gross-Oktav. XII, 184 Seiten mit 65 Textfiguren und 6 Tafeln; XII, 230<br />

Seiten. Mit119 Textfiguren und 6 Tafeln. Halbleder Bände der Zeit mit Blauschnitt, kammmarmorierten<br />

Lackpapier-Vorsätzen und marmorierten Deckel-Bezügen sowie goldgeprägten<br />

Rückentiteln. Meistereinbände der Züricher Buchbinderei Louis Nabholz. Einbände leicht<br />

berieben, an den Ecken stärker berieben. Exlibris: Friderici Amberger-Wethli Turicensis 1898 ,<br />

ein sechsfarbiger Holzschnitt, gestaltet von Adolf Sulzberger, sowie mehrere Stempel von A.<br />

Heer Dipl. Ing. ETH. 140,-<br />

16 Vitruv - Perrault, M. (Hrsg./Editor). Les dix livres d'Architecture de Vitruve. Corrigés et<br />

traduits nouvellement en françois avec des notes et des figures. Séconde édition, revuée, corrigée<br />

et augmentée par M. Perrault, de l'Académie Royale des Sciences 2. Auflage / 2nd. revised<br />

edition. Paris, Jean Baptiste Coignard, 1684. Folio. 14 Blatt. 354 Seiten /pages, 16 Blatt. Mit<br />

Frontispiz von Sébastian Leclerc und 68 ganzseitigen Kupfertafeln. With one frontispiece by S.<br />

Leclerc and 68 full page copper engraved plates. Avec 'un frontispice par Sébastien Leclerc, des<br />

figures dans le texte, et 68 planches gravées (hors texte). Leder der Zeit, contemporary full calf.<br />

Gut erhalten. fine and good condition 4.300,-<br />

The "Ten books about architecture" is the only surviving reference work about classical architecture and the<br />

first latin publication about architecture. Here a french edition of th 17 century with the wonderful fullpage<br />

illustrations. The books are dealing with: education, building of temples, private and public buildings,<br />

interior design and colours, water supply systems, astronomy and machines.<br />

Das erste und einzige erhaltene Werk der Antike über Architektur,hier in einer frühen Ausgabe des 17. Jh.<br />

mit den schönen ganzseitigen Kupfer-Tafeln; gegliedert in 10 Bücher / Kapitel<br />

Ausbildung; Baumaterialien; Tempelbau; Öffentliche und private Bauten; Innenausbau und Farben;<br />

Wasserversorgung, Astronomie Uhren,- sowie Maschinenbau.<br />

Vitruv begründete auch den Begriff des Moduls, der von Le Corbusier als Modulor wieder aufgenommen<br />

wurde.


17 Wolff, J.H. Die wesentlichste Grundlage der monumentalen Baukunst. Historisch dargelegt an<br />

den Meisterwerken der alten Architectur. Eine Abteheilung geschichtlicher Vorträge gehalten in<br />

den 50er Jahren. Mit erläuternden in den Text gedruckten Holzschnitten. Göttingen, Wigand,<br />

1854. Gross-Oktav. 100 Seiten. Original-Broschur. Stärker angestaubt, breitrandig. Rücken etwas<br />

beschädigt. 80,-<br />

Der Verfasser war Professor an der Kurfürstlichen Akademie der bildenden Künste zu Cassel.<br />

GRAPHIK - GRAPHIC PRINTS -<br />

18 Akulin, Danja. SIGNS Portfolio mit 16 Heliogravüren auf Büttenpapier, jedes einzeln signiert<br />

und numeriert. Berlin, Eigenverlag / self published, 2007. Folio 16 Heliogravüren auf<br />

Büttenpapier, heliogravures on heavy rag paper, ca 80 x 60 cm. In einer handgemachten Leder-<br />

Kassette mit goldgeprägtem Titel und einem geprägten Supra-Libros mit dem Motiv "Identity"<br />

( Buchbinderei Rottmann, Berlin). In a black handmade calf portfolio box with golden letter<br />

prints and a tooled supra-libros. 7.400,-<br />

Limitierte Auflage von 16 Exemplaren. Die Vorlagen für die Heliogravüren sind Original-Zeichnungen auf<br />

Leinwand und kosten ab EUR 12.800,- für das Format 145 x 145 cm, Abbildungen und Details siehe<br />

Katalog. A limited edition of 16 copies. “Drawings on large sheets of paper look like pictures… They are<br />

very simple black and white images –… The direct emotiveness of a sketch not only extends to the scale of a<br />

large easel work but it also reflects the experience of the masters in drawing of the seventeenth to twentieth<br />

centuries, making this still relevant today…Akulin’s Survival Craft is an attempt to regulate an exchange of<br />

opinions and to propose ‘graphic modulation’ of the discussion of problems in the world in which this<br />

process is transgressed.” Georgy Nikich in his foreword for the book “SURVIVAL CRAFT”, 2007.<br />

short CV: Born in St. Petersburg, Russia in 1977 he studied 2000-2005 at the Berlin University of Arts,<br />

Department of Free Art, in Prof. Georg Baselitz' Art Studio2005-2006 Advanced Master Program in the<br />

Berlin University of Arts, Department of Free Art, in Prof. Daniel Richter´s Art Studio<br />

Solo Exhibitions, a selection:<br />

2011/12 „landscapes“, JJ <strong>Heckenhauer</strong> showroom<br />

2010, "V.I.P.R.I.P.", Michael Schultz Gallery, Berlin<br />

2008, Mimi Fertz Gallery, New York<br />

2007, Sings, Triumph Gallery, Moscow, (catalogue)<br />

2007, Survival craft, Moscow center of Art, Moscow, (catalogue)<br />

19 Grieshaber, HAP. Pan. Tübingen, (1949). 24 x 26,8 cm Original Holzschnitt vom Stock auf<br />

creme-farbenem Papier gedruckt. Auf dünnen Karton montiert. Einzelblatt des Tübinger<br />

Kunstkalenders. Mit Bleistift signiert, undatiert. Papierbedingt der Untergrundkarton etwas<br />

gebräunt, sonst gut erhalten, kleines Nadelloch auf dem Untergrundkarton im Kalenderbereich.<br />

Links 1mm Randläsur. In der Bildmitte etwas schwacher Abzug. 840,-<br />

vgl.Fürst 49 - 2. Seltene Arbeit aus der frühen Nachkriegszeit, d.h. eigentlich noch aus dem Jahr 1948. Der<br />

Kalender erschien in kleiner Auflage für das Jahr 1949, herausgegeben von der Notgemeinschaft Tübinger<br />

u. Reutlinger Künstler. Laut Auskunft des Vorbesitzers, einem süddeutschen Sammler wurden nur wenige


Exemplare verkauft. Die offizielle Auflage betrug nur 200 Exemplare. Sogar 1952 verwendete Grieshaber<br />

noch Exemplare des Holzschnitts als Beigabe eines Briefes der Bernstein Schule. Grieshaber (1909-1988)<br />

hatte ab 1951 eine Stelle an der Bernsteinschule.<br />

20 Heckel, Erich. Meerlandschaft. 1916. 19,8 x 16,7 auf ca. 48 x 35,5 cm unter der Radierung<br />

rechts signiert: „Erich Heckel 16“; unten links.: „Meerlandschaft / Rdg“. Signed drypoint. Gut<br />

erhalten; in den Rändern etwas unfrisch, rechts dünne Stelle, unter Passepartout. 4.800,-<br />

Seltene frühe Arbeit - siehe Dube 138. Heckel (1883-1970) war 1916 als Sanitäter in Belgien stationiert,<br />

vor allem in Ostende und hatte aufgrund seines Dienstplans etwas Freiraum für die Kunst.<br />

21 Heckel, Erich. Selbstporträt. Jahresblatt für 1969. Hemmenhofen 1968. Lithographie. Signiert<br />

und datiert, "Heckel 68" sowie eigenhändig bezeichnet verso "Mit herzlichen Wünschen und<br />

Grüssen". In der Platte datiert: "1969" Unter Passepartout montiert. 18,7 x 15,2 cm Sehr gut<br />

erhalten. 720,-<br />

(Döbeln 1883 - 1970 Radolfzell). Dieses ist eines der letzten Werkes des Künstlers.<br />

22 Heckel, Erich. Stehendes Mädchen am Strand. 1919. 11,9 x 17,2 auf 44 x 26 cm. Radierung.<br />

Unten rechts in Bleistift signiert " Erich Heckel 19". unten links der Titel in der Handschrift von<br />

Siddi Heckel . Unter Passepartout. Unten am Rand 1mm Knick sonst sehr gut erhalten. 3.200,-<br />

Seltene frühe und schöne Arbeit. siehe linke Tafeln des Triptychons "Badende", 1919 (Vogt 1919/3).<br />

Zertifikat des Nachlaß Heckel vorhanden.


23 Schlichter, Rudolf. Lesendes Mädchen. um 1912 Plattengrösse 12 x 9, Blgr. 22 x 17 cm.<br />

Radierung. Signiert, leichter Braunfleck ausserhalb der Darstellung, reicht an die Signatur. 220,-<br />

Sehr seltene frühe Arbeit in kleinster Auflage erschienen. Noch aus seiner Studienzeit in Karlsruhe. - Von<br />

1906 bis 1909 besuchte Schlichter (1890 Calw - München 1955) die Kunstgewerbeschule in Stuttgart; ab<br />

1911 studierte er an der Kunstakademie in Karlsruhe. Schlichters Lehrer waren u. a. Wilhelm Trübner und<br />

Hans Thoma. siehe Katalog Horn u.a. Rudolf Schlichter, Berlin 1984. Nr. 384<br />

GESCHICHTE - HISTORY<br />

24 Anonym. Merckwürdiges Sterbe-Bette dreyer hohen Generals-theils fürstl. Personen, welche<br />

gantz neuerlich und fast zu einer Zeit sich verewiget haben Halle, Waisenhaus, 1765. Klein<br />

Oktav. 3nn Blatt Vorbericht, 262 Seiten. Pappband der Zeit. Schiefgelesen, Notizen von alter<br />

Hand auf dem Vorsatz. Rücken und hinterer Deckel fehlen und durch Papierumschlag ergänzt.<br />

120,-<br />

Selten. Behandelt den Fürsten von Waldeck, General Schönfeld und Prinzen Carl zu Stolberg.<br />

25 Bencsik, Michael. Novissima diaeta nobilissima principis, statuumque et ordinum incl. regni<br />

Hungariae partiumque eidem annexarum : sive propositiones academicae lege nobilitares ; de<br />

nobilitate gentis Hungaricae, ejus origine, modis illam acquirendi / Quas sub praes. Michaelis<br />

Bencsik suscript Nicolaus Bencsik Turnaviae / Turnov, Gall, 1722. Oktav. 7 nn. Blatt, 190 Seiten,<br />

1 nn. Blatt. Pappband der Zeit mit Brokatpapier-Bezügen. Einband etwas bestossen, verso des<br />

Titels zwei alte Stempel, sonst gut erhalten. 160,-<br />

26 Casanova, Giacomo Girolamo. Geschichte meines Lebens. Herausgegeben und eingeleitet von<br />

Erich Loos, übersetzt von Heinz von Sauter. 12 Bände. Berlin, Propyläen, 1964-1967. Oktav. Mit<br />

zahlreichen Abbildungen. Grünes Original Leinen in Original Schubern. Dekorative und gut<br />

erhaltene Ausgabe, einige Notizen und Ziffern in Bleistift auf den hinteren Vorsätzen. 280,-<br />

Beiliegend: Gesammelte Briefe. Band 1: Aus der intimen Korrespondenz. Band 2.: Aus der galanten<br />

Korrespondenz.<br />

Ausgewählt und eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Enrico Straub. Übersetzt aus dem<br />

Französischen und Italienischen von Heinz von Sauter. Berlin, 1969-1970. 417 Seiten. 417 Seiten, mit 16<br />

Tafeln; 583 Seiten, mit 16 Tafeln. Leinen Bände mit Rückenschild, ohne Schuber.<br />

27 Frick, Johann Georg; Albert Frick (ed./Hrsg.). Commentatio de Druidis Occidentalium<br />

Populorum Philosophis.Accedunt Opuscula Quaedam Rariora Historiam Et Antiquitates<br />

Druidarum Illustratantia Itemque Scriptorum De Iisdem Catalogus. Zweite erweiterte Auflage.<br />

Second expanded edition. Ulm, Bartholomaei et filium, 1744. Quarto. 4to. 9 Blatt / leaves, 226<br />

Seiten / pages. Mit teils gefaltetem gestochenen Frontispiz, Kopfvignetten und Initialen sowie<br />

einer gestochenen Tafel, die Druiden darstellt. Ausgebunden, ohne Umschlag, mit Blauschnitt.


Unbound, without wrappers or a binding, but not loose. Vereinzelt auf den ersten und letzten<br />

Seiten am Rand stockfleckig, ergänzter Ausschnitt, letzte Seite mit Eckausriß sonst gut erhalten,<br />

die letzten zwei Seiten Vakat fehlen. With the rare plate and the frontispiece. 480,-<br />

Johann Georg Fricks (1703-1739) seltenes Werk über Druiden, hier in der zweiten Auflage, herausgegeben<br />

von seinem Sohn, dem Ulmer Bibliothekar Albert Frick. Die "Opvscvla rariora integra itemqve ex aliis<br />

excerpta" beinhalten auch Texte von Lesccalopier und Boulay. Auf den letzten Seiten die von seinem Sohn<br />

erweiterte Bibliographie über Druiden.<br />

Rare work by the Ulm based author Johann Georg Fric about Druids. His son edited this second edition,<br />

with a bibliography about Druides and text additions by Lescalopier and Boulay. - Brunet I,528.<br />

28 Friedrich der Große und Gustav Berthold Volz. Die Werke Friedrichs des Grossen, (in 10<br />

Bänden) und Briefe Friedrichs des Grossen, (in 2 Bänden), herausgegeben von Gustav Berthold<br />

Volz, deutsch von Friedrich von Oppeln-Bronikowski, Willy Rath und Carl Werner von Jordans,<br />

die Briefe herausgegeben von Max Hein, deutsch von Friedrich v. Oppeln-Bronikowski und<br />

Eberhard König, Berlin, Hobbing, 1913-1914. Folio. Über 3600 Seiten. Mit 166 Tafeln auf<br />

Porträts, 2 Planskizzen (doppelblattgroß), 5 Plänen (gefaltet), 18 Schlacht-Skizzen und vielen<br />

Textabbildungen von Adolph von Menzel. Original Halblederbände, gestaltet von E.R. Weiss mit<br />

goldgeprägten Rückenschildern. Die Rücken teils etwas berieben und fleckig. EUR 380,-<br />

Komplette Ausgabe in 12 Bänden aus der Bibliothek eines ehemaligen deutschen Botschafters.<br />

29 Paust, Otto. Das große Urlauberschiff. Berlin - Dresden, Limpert, 1936. Oktav. 126 Seiten mit<br />

Illustrationen von Eduard Thöny. 126 pages with illustrations Illustrierter Original Pappband.<br />

Gestaltung: Franz Hetzer. Buchrücken beschädigt und mit Tesafilm befestigt. Kapital schadhaft.<br />

380,-<br />

Auf dem Vorsatz mit montierter Original Unterschriftenkarte des Reichsministers für Volksaufklärung und<br />

Propapganda Dr. Goebbels., Weihnachten 1940 an die Flakhelfer, mit faksimilierter Unterschrift. With a<br />

mounted original postcard with a faksimile signature by Goebbels, Christmas 1940.<br />

30 Watteroth, Joseph Heinrich. Kosmopolitische Beobachtungen über das erste Regierungsjahr<br />

Joseph des II. Aus dem Englischen. Wien, ohne Verlag, 1782. Oktav. 84 Seiten. Interims-<br />

Broschur. Angestaubt, durchgehend leicht stockfleckig. Privates Exlibris auf Vorsatz. 132,-<br />

Der Verfasser Watteroth stammte aus Worbis in Thüringen und lebt in Wien als politischer Schriftsteller.<br />

(1756-1819). Eine kritische Schrift, die sich u.a. auch mit dem Justizsystem und der Zensur<br />

auseinandersetzt: "Die Mängel der bürgerlichen Gestgeze führen natürlich die Gebrechen der Justizpflege<br />

mit sich. Die Entscheidungen über das Mein und Dein müssen zweifelhaft, oft ungerecht,<br />

schneckengängigm beinah abhängig von der Willkür der Richter, von der Verschlagenheit, und der<br />

Habsucht der Sachwalter sein..." Watteroth vergleicht hier England mit der österreichischen Monarchie, in<br />

Form eines Schriftwechsels von Lord S. an den Grafen L. in Wien.<br />

HERMANN HESSE<br />

31 Hesse, Hermann. Dank für Briefe und Glückwünsche. Brief eines Hamburgers Lesers an<br />

Hermann Hesse zum 2. Juli 1961. (etwas gekürzt). (Montagnola), Privatdruck 1961 Klein Oktav.<br />

4 nicht numerierte Blatt. Orig.-Broschur. Sehr gut erhalten. 220,-<br />

Erste Ausgabe, auf dem letzten Blatt mit eigenhändiger Widmung des Autors in Tinte: "Gruss von HH<br />

(etwas krank)" Mileck III,290. WG 519. -Beiliegenden maschinenschriftlich adressierter Briefumschlag an<br />

einen Hamburger Empfänger und Leser mit gedruckter Absenderadresse Hesses (Zug, 6.I.1962). Einer der<br />

letzten Widmungen Hesses , ein halbes Jahr vor seinem Tod versandt.<br />

32 Hesse, Hermann. Ein paar Leserbriefe. (Frankfurt); Privatdruck, 1955. Klein Oktav. 40 Seiten.<br />

Original Umschlag. Kleine Knickspur an der oberen linken Ecke. 68,-<br />

Erste Ausgabe: Enthält: Brief eines schwerkranken Polen an H. H. aus einer Schweizer Klinik, Brief von<br />

Hiroyuki J. (Tokio 1951), Gh. Vasant (1953), Gertrud N. (1955), Blaise Briod (1955) u. a. - DABEI:<br />

Begleitkarte des Verlages: "Überreicht im Auftrag des Autors SUHRKAMP VERLAG, Berlin und Frankfurt<br />

am Main." . Die Übersetzung des französischen Textes stammt von Helene Ritzerfeld. Mileck VIII, E83,<br />

WG 445<br />

33 Hesse, Hermann. Erinnerung an André Gide. Montagnola / St. Gallen, Tschudy, 1951. Klein<br />

Oktav. 21, (3 nn) Seiten. Original Broschur. Sehr gut erhalten. 98,-<br />

Erste Ausgabe. Mileck III, 194. Beiliegend ein von Hesse maschinenschriftlich adressierter, postalisch<br />

gelaufener Briefumschlag aus dem Jahre 1959.


34 Hesse, Hermann. Freund Peter. Bericht an die Freunde. (Zürich), (Fretz), 1959. Klein-8vo. 14<br />

Seiten. 1 Blatt. Originalbroschur. - Sehr gut erhalten. 220,-<br />

Erste Ausgabe, mit eigenhändiger Signatur des Autors " HH". - Hesses Gedenken an den 1959<br />

verstorbenen Freund und Verleger Peter Suhrkamp. - Mileck III, 277.<br />

Beiliegend ein eigenhändig geschriebener Umschlag von Hermann Hesse mit der Adresse des Beschenkten,<br />

seinem Absenderstempel und gestempelter Briefmarke, 22.VI. 1959<br />

JURA - LAW<br />

35 Lessius, Leonardus. S.J. De Iustitia et Iure ceterisq, Virtutibus Cardinalibus Libri Quatuor, ad<br />

2.2. D. Thomae quaest.47 usque ad q. 171 cum appendice De Monte Pietatis. Editio tertia,<br />

auctior et castigatior (3rd revised and enlarged edition). Antwerpen, Plantin, 1612. Folio 7 Blatt,<br />

803 Seiten, [34] Blatt. Titel mit schöner Bordüre nach P.P. Rubens gestochen von Galle. title<br />

within engraved pictorial border designed by P.P. Rubens and engraved by Cor. Galle, engraved<br />

printer's device verso of last page. Leder der Zeit. (17.Jh. /century). Einband ohne Schliessen,<br />

berieben und bestossen, alte Eintragungen auf Titelblatt in Tinte am Kopfsteg, Stempel auf Titel<br />

und verso Titel. 1.900,-<br />

Lessius, geboren in Brecht 1554 - gestorben in Leuven 1623. Seltene frühe noch zu Lebzeiten des Autors<br />

erschienene Auflage. Lessius war als Professorder Theologie und Philosophie in Löwen und Douai tätig.<br />

Dieses moraltheologisch /juristische Werk hatte Einfluß auf das europäische Privatrecht, in diesem Fall<br />

setzt er sich auch mit der Preisgestaltung (Angebot & Nachfrage = pretium vulgare der Preisbindung und<br />

Wucher auseinander. - siehe Coing. Handbuch der Quellen und Literuatur der neueren europäischen<br />

Privatrechtsgeschichte, Band II und De Backer & Sommervogel.<br />

KUNST - ART - VORZUGSAUSGABEN -<br />

COLLECTORS EDITIONS<br />

36 Borst - Köpfe aus der Sammlung von Hugo und Martha Borst in Stuttgart. (Stuttgart 1938). 4<br />

Blatt, XII Tafeln, 1 Blatt. Originalbroschur aus handgeschöpftem Japanpapier. - Stempel auf<br />

Titel. 58,-<br />

Nr. 18 von 250 nummerierten Exemplaren, mit eigenhändiger Signatur des bekannten Sammlers Hugo<br />

Borst. - Das Buch entstand anlässlich der Stuttgarter Tagung der Gesellschaft der Bibliophilen vom 20. bis<br />

22. Mai 1938. Der Text stammt von Wolfgang Pfleiderer, die Fotos stammen von Willi Moegle.


37 Burian, E. F. Jazz. (Prag), Aventinum, (1928). Gr.-8°. 200 S., 4 Bll. Mit zahlr. Abb. und<br />

Notenbeispielen. Illustrierter avandgardtistisch gestalterer farbiger Original-Umschlag. Minimale<br />

Randreinrisse, einige Seiten etwas gelockert, Umschlag-Rückseite mit minimalem<br />

Papierschaden. Insgesamt noch von guter Erhaltung. Illustrated original brochure, minor traces<br />

in the margin and minor paper defect on the backside of the covers. Some pages slightely loose,<br />

but in general a good copy of this important and fragile book. 380,-<br />

Einbandgestaltung von Karel Sourek. - Primus 138.<br />

38 Capek - book cover design (Langer, Frantisek). Knizni obálky Josefa Capka. Prag Statni<br />

Grafica Skola, 1934. Folio. 3 Blatt (Text), 16 farbige Tafeln, 1 Blatt. 3 leaves text and 16 colour<br />

plates. Gelbe Originalbroschur. Sehr gutes Exemplar. Yellow original brochure. Very good<br />

condition, slightly 780,-<br />

Seltener Privatdruck. In nur kleiner Auflage erschienenes frühes Werk über Josef Capeks buchkünstlerische<br />

Arbeiten. Die Tafeln zeigen seine berühmtesten Buchillustrationen, darunter die Einbände zu Neumanns "At<br />

zije zivot", Karel Capeks "Italské listy" und "Onejblizsích vecech", Jules Romains "Kumpáni",<br />

Montherlants "Ráj ve stínu mecu", Josef Koptas "Revolucce" oder Josef Capeks "Zeme nmoha jmen".<br />

Scarce publication about the avatngarde book cover design by the Czech artist and writer Josef Capezl.<br />

Excellent reprocutions.<br />

39 Chodowiecki, Daniel. Sittenbilder. Mit Erklärungen von Lichtenberg. Herausgegeben von Paul<br />

Ernst. Erster Band: Bilder. Zweiter Band: Text. 2 Bände. Weimar Kiepenheuer, (1913),<br />

Klein Oktav. 12,5 x 8,5 cm. 194 Seiten, 1 nn Blatt. Band 1 mit 102 Abbildungen auf Tafeln.<br />

Illustrierte grüne Pappbände im Schuber. Rücken verblichen, sonst sehr gut erhalten.<br />

Weimarer Liebhaberdrucke, Band II. 98,-<br />

Hier Nummer 82 von 300 numerierten Exemplaren der einmaligen Auflage. Schöne Reproduktionen der<br />

Kupfer von Chodowiecki, aus ehemals Besitz eines ehemaligen deutschen Botschafters, der sich<br />

insbesondere für die deutsch-polnische Annäherung eingesetzt hat.<br />

40 Häberlin, Carl (von). Sieben Zeichnungen, teilweise mit Ocker laviert. zw. 1860 und 1880 Auf<br />

Pappe (zeitgenössisch) aufgelegt, 32 x 48 cm. Gut erhalten, signiert, teilweise auch mit Stempel<br />

des Künstlers versehen. 980,-<br />

Dargestellt sind Roma ( 1864), Capri (1864), Capri (1864), Prades (1880), Arabische Wohnung am See von<br />

Tunis, bei Goletta (1880), Straße in Tunis / rückseitig Kaffehaus in Marsa (), Am Hafen von Goletta (1880),<br />

Goletta (1880). Teilweise mit figürlicher Staffage. Verschiedene Querformate ein Hochfomat.<br />

Der Künstler wurde 1832 in Oberesslingen geboren und verstarb 1911 in Stuttgart. Carl Häberlin erhielt<br />

1901 das Ehrenkreuz des Ordens der Württembergischen Krone und wurde damit geadelt. Er war auch als<br />

Illustrator u.a. für den Struwwelpeter und den Münchner Bilderbogen bekannt.<br />

41 Honzl, Jindrich. sovetské divadlo. (Soviet theatre). Praha / Prague Progkop Oktav 78 Seiten /<br />

pages. Illustrierte Original-Broschur. Illustrated original-wrappers. Umschlag defekt, etwas<br />

fleckig und mit Papierverlusten im Rand. Einige Anstreichungen in Bleistift Monografie SSSR<br />

vol. 25-26. 110,-<br />

The cover - illustration by Jiri Friml shows a stage, constructed by Meyerhold / Meijerhold. About Tairov,<br />

Exter, Meijerhold etc. With intersting illustrations. Text in Czech.<br />

42 Heise, Carl Georg, Hans Mardersteig und (Kurt Pinthus). Hrsg./Editors Genius. Zeitschrift<br />

für werdende und alte Kunst. 3 Jahrgänge / Bände in 6 Teilen. (Alles erschienene). München,<br />

Kurt Wolff Verlag, 1919 - 1921. Folio VIII, 319 S.; VIII, 332 S., VIII, 356 Seiten. Mit<br />

zahlreichen montierten Abbildungen und Textillustrationen sowie mit den 16 ganzseitigen<br />

Original-Graphiken, d.h. den 8 Original-Holzschnitten von Erich Heckel (Mädchenkopf, Dube<br />

264 IIIb), Max Kaus, Franz Marc (Aus der Tierlegende, Lankheit 831, 3), Frans Masereel (v.d.G.<br />

E 3), André Rouveyre, Karl Schmidt-Rottluff (Kopf - und Lesender Mann, Schapire 189 und<br />

274) und Richard Seewald (Jentsch H 77, kol.) sowie den 7 Original-Lithographien von A.<br />

Archipenko, G. Ehrlich, J. Epper, Carl Hofer, A. Kanoldt K. Kaspar, E. Scharff und der Original-<br />

Radierung von H. Nauen. Illustrierte Original Broschuren. Die Broschuren gut erhalten, bis auf<br />

Band 1920 2, der Umschlag ist an der oberen Ecke etwas bestossen und leicht geknickt, teilweise<br />

der Text etwas stockfleckig und teils einige Seiten unaufgeschnitten. Umschläge der Hefte 1921<br />

am Rand etwas stockfleckig. Gelenke von Band 2, 1920 verstärkt. Gerne senden wir<br />

Abbildungen. 1.900,-<br />

Komplette Folge der seltenen und wichtigsten Zeitschrift des Expressionismus mit den schönen Original-<br />

Holzschnitten und literarischen (Erst-)Veröffentlichungen u.a. von Alfred Döblin, Franz Kafka, Franz<br />

Werfel, Georg Heym, Hermann Hesse, Oskar Kokoschka, Max Brod und wichtigen Publikationen v.a. über


Ernst Ludwig Kirchner, Franz Marc, Emil Nolde, Paula Modersohn-Becker, zeitgenössische Architektur,<br />

Benin Alterthümer, Porzellan, Musik und Skulptur etc. Raabe Zeitschriften, 74.<br />

43 Konrad, Karl Dinah. Praha, Vaclav Petr, 1928. Oktav. 85 Seiten, 3 nn. Seiten. Illustrierter<br />

Original-Umschlag, Name in Bleistift auf Vorsatz, sowie der Stempel: "Dr. Henryk Bloch".<br />

Umschlag mit leichten Randläsuren, teils unaufgeschnitten. Gutes Exemplar. Original illustrated<br />

wrappers, name on flying endpapers, stamped with "Dr. Henryk Bloch", wrappers with minor<br />

traces, uncut copy in a good condition. 320,-<br />

Karel Konrád (* 28. März 1899 in Louny; + 11. Dezember 1971 in Prag), war tschechischer Schriftsteller<br />

und Journalist. Seltene Publikation mit avangardistischer Umschlaggestaltung in Fotomontage von Karel<br />

Teige. Erstausgabe des Roman Dinah, welches das Schicksal eines Häftlings beschreibt, dem es erlaubt<br />

wird Plattenspieler zu benutzen und der sich in die Stimme der Sängerin Dinah verliebt<br />

44 Kempen, Thomas von. Die vier Bücher von der Nachfolge Christi. Auf Grundlage der<br />

Goerresschen Übertragung durchgesehene Ausgabe. Mit Symbolen von Melchior Lechter.<br />

Berlin, Einhorn-Presse im Verlag Otto von Holten, 1922. Folio. 327 Seiten, 4 Blatt. Druck in Rot<br />

und Schwarz. Mit 6 ganzseitigen Titelillustrationen, 114 Initialen (figurativ/symbolisch) sowie<br />

27 Schlußstücke und Bordüren von Melchior Lechter. Auf eigens angefertigtes breitrandiges<br />

Bütten in Rot, (Blau) und Schwarz gedruckt. Original Handeinband in Ganzleder, d.h.<br />

braunem/ockerfarbenen Kalbsleder mit goldgeprägtem Rückentitel, Kopfgoldschnitt und zwei<br />

Messingschliessen. Die Vorsätze minimal stockfleckig und ohne die Kassette, sonst schönes und<br />

dekoratives Exemplar. Opus IV der Einhorn-Presse. 1.980,-<br />

Sehr seltenes Exemplar dieser aufwendig illustrierten und gestalteten Vorzugsausgabe, No. 533 von 1000.<br />

Insgesamt wurden nur 50 Exemplare in Ganzleder gebunden. Handschriftlich im Druckvermerk von<br />

Lechter in Rot nummeriert. Dieses Verlagsprojekt beschäftigte Lechter insgesamt 8 Jahre von 1914-1922.<br />

Lechter wurde durch George zur Buchkunst inspiriert, siehe den Erstling der gemeinsamen<br />

Zusammenarbeit "Das Jahr der Seele" aus dem Jahr 1897, welches wir ebenso anbieten können.<br />

45 Klicka, Benjamin. Muzktery chetel ABCDE. Praha / Prag, Druzstevni Práce, 1928. Oktav. 66<br />

Seiten, 2nn. Blatt. Mit Illustrationen von Carel Capek. Bibliophile Ganzleder Ausgabe mit<br />

geprägter Deckelillustration mit den Initialen ABCDE und dem goldgeprägten Titel sowie<br />

Kopfgoldschnitt Einband etwas fleckig, sonst gut. 180,-<br />

Der von Capek gestaltete Originalumschlag ist mit eingebunden.


46 Krauskopf - Dauthendey, Max. Zwölf Gedichte. Berlin, Fritz Gurlitt, 1920 Folio. Mit 12<br />

signierten blattgroßen Lithographien von Bruno Krauskopf auf Büttenpapier. Papierformat circa<br />

29 x 24 cm. Blauer Original-Pappband in Blockbuchbindung mit Deckel-Illustration, in<br />

Pappschuber. Ecken und Kanten leicht berieben. = Das geschriebene Buch III. 880,-<br />

Dauthendey 1867 in Würzburg geboren, gestorben 1918 auf Java war mit seinen Gedichten einer der<br />

bedeutendsten Vertreter des Impressionismus in Deutschland. Krauskopf ( 1892 Marienburg, + 1960 in<br />

Berlin ), Mitglied der "Freien Berliner Sezession", von Lovis Corinth überredet Mitglied der "Berliner<br />

Sezession" zu werden, ebenso Mitglied der Novembergruppe, u.a. neben Max Pechstein und Erich<br />

Mendelsohn im Arbeitsausschuß. Ausstellungen in den damals bedeutenden Galerien Flechtheim und<br />

Gurlitt. 1933 muss Krauskopf nach Norwegen emigrieren und um dann vor den Nazis weiter nach Amerika<br />

zu fliehen. Lang 203 und Vollmer.<br />

47 Lange, Konrad. Das Wesen der Kunst. Grundzüge einer realistischen Kunstlehre. 2 Bände.<br />

Berlin, Grote, 1901. Groß-Oktav. XVI, 405 Seiten, 405 Seiten. Illustrierte Original-Leinenbände<br />

mit Marmorschnitt und schönem Jugendstil_Ornamentik. Sehr gut erhalten. Aus der Bibliothek<br />

von Max von Brunn, mit dessem Stempel auf Vorsatz. 58,-<br />

Lange war Professor für Kunstwissenchaft in Tübingen und "Begründer" der Denkmalfpflege. Enthält<br />

Kapitel zur Ziel, Methode; Lust und Zweck der Kunst, der Illusion in der antiken und<br />

Renaissanceästethetik, die Form, die Kunst als Spiel....<br />

48 Marcks - Rieth, Adolf. Gerhard Marcks. Recklinghausen, Bongers, (1959). Groß-Oktav. 52<br />

Seiten. Mit 38 Abbildungen. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag. - Umschlag leicht<br />

berieben, insgesamt sehr gutes Exemplar. = Monographien zur rheinisch-westfälischen Kunst der<br />

Gegenwart Band 16. 68,-<br />

Signiertes Exemplar. Auf dem Vorsatz mit vollem Namen in Bleistift signiert. Dabei ein Zeitungsartikel,<br />

eine Ausstellungs-Einladungskarte, das Heft "Friedhof-Denkmal", sowie die Schrift "Der Lehrer des<br />

Asklepios".( Entwurf Gerhard Marcks), 14 nn. Blatt. Thomae.<br />

49 Wolters, Friedrich. Melchior Lechter. München, Hanfstaengel, q 1911. Folio 54 Seiten. Mit<br />

zahlreichen teils farbigen Textabbildungen, einem farbigen Frontispiz und 7 teils farbigen<br />

Abbildungen auf Tafeln Original Leinenband mit graugrünem Schutzumschlag. Vorsatz mit<br />

Besitzvermerk in Tinte und kleinem Sigel, Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes<br />

Exemplar. 420,-<br />

Erste Ausgabe dieser seltenen Monographie. Schöner Druck, Titel in in Rot und Schwarz. - Landmann 340,<br />

Raub B 157.<br />

50 Stankov, Dimitur. Chiprovski Kilimi. Album. (Kelims) Sofia, Izd. na Blgarskata Akademija na<br />

naukite, 1963. Quer - Folio. 118 Seiten mit 50 Beispielen, jeweils mit einer s/w Aufnahme und<br />

einer farbigen Aufnahme sowie 17 Blatt mit Beispielen von Motiv-Mustern. Am Ende des<br />

Werkes liegt lose eine Blatt mit 24 Farbmustern bei. Illustrierter Halbleinen Band. Original<br />

publishers half cloth binding. Gut erhalten. Good condition. 140,-<br />

A very rare wonderful book showing the richness of Kelims. First edition. The text is only in Bulgarian.<br />

51 Thoma - Beringer, J.A. Hans Thoma. Vollständiges Verzeichnis der radierten Platten und ihrer<br />

Zustände. Mit 294 Abbildungen. München, Bruckmann, 1923. Gross-Oktav. XXIII, 91 Seiten.<br />

Original-Leinen ohne Umschlag. Rücken ausgeblichen, Einband minimal fleckig und mit einer<br />

leichten Kratzspur, Name und eingeklebte Thoma Postkarte auf Vorsatz. 160,-<br />

52 Voskovec & Werich. (VW). Pest na oko ( Die Faust aufs Auge) aneb Caesarovia Finale. Pribeh<br />

o divadle na divadle o 19 obrazech. Hudbu slozil Jaroslav Jezek. Prag / Praha, Borovy /<br />

Rosendorf, 1938. Oktav. Original-Broschur. Einige Lagen leicht gelockert, sonst gut. 180,-<br />

Seltene und letzte Publikation der beiden Theater-Leiter Voskovec & Werich, die nach dieser Publikation<br />

wegen deutschfeindlichen Äußerungen Tschechien verlassen mussten.


LITERATUR - LITERATURE<br />

53 Andersen, H. C. Ausgewählte Märchen für die Jugend. Einzig berechtigte, vom Verfasser<br />

besorgte Ausgabe. Volks-Ausgabe. 3. Auflage. Leipzig, Johann Friedrich Hartknoch, um 1860/70<br />

Oktav. 236 Seiten.Mit Titelbild (Frontispiz) und zahlreichen (circa fünf) , in den Text gedruckten<br />

Holzschnitten. Illustrierter Original Pappband. Rücken beschädigt, Gelenke brüchig, Frontispiz<br />

stockfleckig. Papierbedingte Bräunung. 64,-<br />

54 Arnim, Achim von und Clemens Brentano. Des Knaben Wunderhorn. Nachdruck d. Ausg.<br />

Heidelberg 1808-1819. 3 Bände (Tübingen, Mohr, 1926). 490 S., 1 Bl.; 448 S., 1 Bl.; 253, 101<br />

S., 1 Bl. Mit 4 Tafeln. Original Halb Pergament. 85,-<br />

Jubiläumsdruck anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Mohr-Verlags.<br />

55 Balde, Jacob. Urania Victrix. München, Johann Wagner für Johann Wilhelm Schell, 1663.<br />

Klein-8°. 8 Blatt inlusive Kupfertitel, 329, (2) Seiten. Mit Kupfertitel und 5 Tafeln mit<br />

emblematischen Darstellungen sowie Textvignetten. Pergament der Zeit auf Pappdeckeln. -<br />

Innen gut erhalten aber der Einband berieben, bestossen und mit kleinen Wurmlöchern, Gelenke<br />

etwas gelockert, Vorsatzblätter fleckig und auf Vorsatz, Kupfertitel und Titel durchgestrichene<br />

Eintragungen. Kopfsteg etwas bestossen. 580,-<br />

Seltenes Werk des Jesuiten Jacob Balde (1604-1668), Professor der Rhetorik, "nimmt unter den<br />

neulateinischen Dichtern sowohl durch die Fruchtbarkeit als durch den poetischen Gehalt seiner<br />

Schöpfungen eine ausgezeichnete Stelle ein,...(er) behauptet ... nach Herders Urteil sogar den Vorrang vor<br />

Horaz" (ADB II, 1 f.). Ausgezeichnet illustriert durch Melchior Küssel (1626-1683) siehe Abbildung. - VD<br />

17 (online) 23:331118A.<br />

Rare first edition by one of the most important German neo-latin writers a Jesuit, who influenced f.e.<br />

Herder. With emblatic illustrations by Melchior Kuessel (1626-1683).<br />

56 (Bohny, Nikolaus). Bohny's neues Bilderbuch. Anleitung zum Anschauen - Denken - Rechnen<br />

und Sprechen für Kinder von 2 1/2 - 7 Jahren. Mit mehr als 400 Abbildunggen auf 36<br />

Farbendrucktafeln. 13. gänzlich neu gezeichnete Auflage. Esslingen, J.F. Schreiber, nach 1892.<br />

Quer Folio. 3 Blatt, Mit mehr als 400 Abbildungen und 36 Farbendrucktafeln. Halbleinen mit<br />

erneuertem Rücken, einige Tafeln am Rand abgegriffen und mit kleinen Einrissen. Ecken und<br />

Kanten bestossen. Hinterer Einband-Deckel mit Kratzspuren und Flecken 240,-<br />

Bohny war ein Basler Pädagoge, in der Tradition von Pestalozzi, die Erstauflage erschien 1847.<br />

57 Burkhardt, Klaus. Mangelhaft 5. Betrachtungen über eine 5. Dr. Hans Bayer. Phänomen 5.<br />

Thaddäus Troll. 5er Assoziationen. Stgt., Ed. Domberger, (1966). Gr.-8°. 25 Bll. Mit zahlr. (tls.<br />

farb. und ganzs.) Illustr. von Klaus Burkhardt. Illustrierter Original-Pappband. Gut erhalten. 90,-<br />

Erste Ausgabe, Nummer 88 von 275 Ex. -<br />

58 Charters, James. This must be the Place. Memoirs of Montparnasse by Jimmie the Barman<br />

(James Charters). Edited by Morill Cody. With an introduction by Ernest Hemingway. Illustrated<br />

by Ivan Opffer and Hilaire Hiler. London, Herbert Joseph Ltd., 1934. Oktav. 300 Seiten inklusive<br />

Index, 2 Blatt Vakat. Leinen der Zeit mit Kopfrotschnitt und rotem Rückentitel. Rücken und<br />

Einband etwas verblasst und gebräunt. Vorsatzpapiere leicht stockfleckig. Die Bindung gut<br />

erhalten, Textseiten ebenso von sauberer Erhaltung. Ohne den seltenen Schutzumschlag. Einband<br />

etwas berieben und fleckig, Vorsätze und Schmutztitel leicht stockfleckig, sonst gut erhalten.<br />

140,-<br />

Rare first edition of A "Must have" book for Hemingway, Bar and Paris Lovers.<br />

59 D'Annunzio Gabriele. Francesca de Rimini. Tragedia di Gabriele d'Anunzio rappresentata in<br />

Roma nell'anno MCMI A DIIX del mese di decembre. (übersetzt: "Das Poem aus Blut und<br />

Wollust" und Teil 1 einer Trilogie über die Dynastie Malastata. Milano / Mailand, Frateli Treves,<br />

1902. Gross-Oktav. 8 Blatt, 289 Seiten. Flexibler goldgeprägter Leinenband mit weinroten Stoff-<br />

Schließbändern. Der Einband etwas stockfleckig und angestaubt. - Innen sehr gut erhalten. 128,-<br />

Exemplar auf unbeschnittenem Bütten, durchgehend rot/schwarz gedruckt. Hier in der Leinen-Einband<br />

Variante. Eines der wenigen und herausragenden Beispiele des italienischen Jugendstil !


60 Faesi, Robert. Der brennende Busch. Gedichte. Zürich / Leipzig, Grethlein&Co. 1926. 95<br />

Seiten. Original Pappband. Einband leicht angestaubt. 58,-<br />

Mit einer schönen Widmung von Robert Faesi (August 1960): "Frau Christine Derleth-Ulrich in Verehrung<br />

Robert Faesi August 1960."<br />

61 George - Blätter für die Kunst. Begründet von Stefan George. Hrsg. von C. A. Klein. 9. Folge.<br />

(Bln.) 1910. Gr.-8°. 2 Blatt 156 Seiten. Originalumschlag, dieser leicht fleckig, mit Knickspuren<br />

und hinterlegtem Einriss. = Klein, Blätter für die Kunst. Neunte Folge. Band I-V. 160,-<br />

Schlawe I, 33. - Mit Beiträgen von George (Neue Gedichte), Wolfskehl, Verwey und anderen sowie den<br />

Pindar-Übertragungen Hölderlins, herausgegeben von Norbert von Hellingrath.<br />

62 George, Stefan. Das Jahr der Seele. Berlin, Verlag der Blätter für die Kunst, 1897. 18,8, x 14,8<br />

cm. 52 nn. Seiten. Mit einer rot/schwarzen Titelillustration von Melchior Lechter, die sich auf<br />

dem Umschlag wiederholt. Die Zeilenanfänge, Zierleisten und Überschriften in Rot und Blau.<br />

Originalsamtpapierbroschur. Schönes Exemplar, der Einband ist hingegen wie oft verstärkt,<br />

äußerlich aber kaum sichtbar, aber mit dem Vorzug, daß die Broschur benutzbar ist. Mit kleinem<br />

Eigner- Eintrag in Tinte auf Titel und verso von Hans Koegler (1874.1950), einem<br />

Kunsthistoriker aus Basel. 3.600,-<br />

Der Gedicht-Zyklus umfasst 98 Gedichte in drei Kapiteln. Hier in der sehr seltenen Erstauflage auf<br />

holländischem Bütten. Gesamtauflage 206 Exemplare. Das Jahr der Seele" ist das erste George Buch,<br />

welches Lechter gestaltet hat.<br />

"Die Sammlung gilt als das bedeutendste Werk seiner ersten Schaffensperiode und als Versuch, die<br />

Naturpoesie unter den Bedingungen der Moderne zu erneuern." (Killy, Literaturlexikon IV, 118). Was sich<br />

sonst gegenüber Georges Werk verbietet, bei dem Gedichtband "Jahr der Seele" scheint es gestattet: die<br />

Dichtung als Ausdruck persönlichen Erlebnisses zu verstehen." Katalog Marbach, Stefan George, Seite 119<br />

/136). Landmann 89, Raub A 7.<br />

63 George, Stefan. Der siebente Ring. Berlin, Blätter für die Kunst, 1907. Quarto. 213 Seiten auf<br />

breitrandigem Bütten. Violetter goldgeprägter Original-Leinenband. Rücken leicht verblichen,<br />

eine Ecke leicht bestossen, sonst gut erhalten. 980,-<br />

Gesamtauflage: 500 Exemplare. Ausstattung Melchior Lechter, gedruckt bei Otto von Holten. - Landmann<br />

267. - Wilpert/Gühring 23. - Schauer, Bd. II,14-15 mit Abb. Aus der Bibliothek von Ernst Bertram.


.<br />

64 George, Stefan. Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel.<br />

(Berlin), Blätter für die Kunst (Druck bei Otto von Holten), 1899-1900. Folio, (38 x 36,5 cm) 26<br />

nn. Blatt. Titel in Rot und Schwarz. Mit 4 Zwischentiteln, Initialen und Bordüren nach<br />

Entwürfen von Melchior Lechter. Grüner Original Leinwandband auf Holzdeckeln mit<br />

blaugeprägter Deckelillustration. Breitrandiges Exemplar mit unbeschnittenen Büttenkanten.<br />

Schönes Exemplar. Die Innengelenke sind intakt. 2.800,-<br />

Wilpert Gühring² 13. - Schauer II, 14. - Rodenberg 240. - Landmann 135.<br />

- Erste Ausgabe. - Eines von 300 numerierten Exemplaren der einmaligen Auflage auf schwerem grauen<br />

Bütten. In Cicero Römischer Antiqua mit dem reichem Buchschmuck, einem Höhepunkt in Lechters (1865-<br />

1937) Schaffen.<br />

65 Heym, Georg. Dichtungen. Herausgegeben von Kurt Pinthus und Erwin Loewenson. München,<br />

Kurt Wolff, 1922. Gr8°. 303 Seiten. Halbleinen mit goldgeprägter Deckelvignette. Kleiner<br />

Stempel veros Titel Blatt. Ecken minimal bestoßen, ansonsten sehr guter Zustand. 98,-<br />

Erste Ausgabe.<br />

66 Jann, Franz Xaver. Etwas wider die Mode.Gedichte, und Schauspiele ohne Caressen, und<br />

Heurathen, für die studirende Jugend. Augsburg, Riegers sel. Söhnen, 1782. Oktav. 364 Seiten, 2<br />

Blatt Inhaltsverzeichnis. Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschilchen und<br />

Marmorpapierbezügen sowie Rotschnitt. Vereinzelt fingerfleckig, Rücken etwas berieben und<br />

bestossen, vereinzelt weitestgehend ausradierte Bleistift-Kritzeleien 180,-<br />

Jann war Priester und Lehrer am Gymnasium St.Salvator in Augsburg.<br />

67 Kommerell, Max. Eine Zeichnung. Typoskript Würzburg, um 1943 Oktav Ohne Umschlag. Die<br />

letzte Seite lose. 180,-<br />

Sehr selten, in kleinster Auflage erschienen. Die Sammlung enthält 21 Gedichte. siehe auch Christian<br />

Weber. Max Kommerell. Eine intelektuelle Biographie." Seite 330 und Joachim Storck nennt ihn im Vorwort<br />

zu "Kasperle Spielel für grosse Leute." einen "zarten Verseschreiber" und siehe Ralf Klausnitzer in Juni<br />

30/31 (1999) .<br />

Die folgenden Gedichte sind u.a.enthalten:<br />

Eine Zeichnung<br />

Die Laute zur Äolsharfe<br />

Wiedergeburt des Geistes einer Birke<br />

Lebenslauf<br />

Spiegelung der Sonne zwischen Seerosenblättern.<br />

Kamelie in weißer Porzellanvase<br />

Berg und Wolke<br />

68 Meinke, Hanns. Chymische Hochzeit Merlins und Rumis. Sufische Ghaeselen aus dem Diwan-i<br />

Schem-i Täbrizi. Dschelal-Ed-Din-Rumis in deutscher Umdichtung von Hanns Meinke.<br />

Chemnitz, Buchdruckerei Adam, 1926. Quer - Folio 31 Seiten, 1nn Blatt und Impressum und<br />

dem oft fehlenden Original-Linolschnitt, der als Umschlag konzipiert war und<br />

bestimmungsgemäß hier diese Funktion erfüllt. Original-Broschur. Rücken des Linolschnitt<br />

Umschlages mit zwei kleinen hinterlegten Fehlstellen, sonst von guter Erhaltung. 220,-<br />

Exemplar 311 von 400 mit einer langen und schönen Widmung in Rot und Blau des Dichters Hanns Meinke<br />

(1884-1974) für Melchior Lechter: "Mein Vorleben ging nicht durch menschliche Seele... und hat mir<br />

geboten ...zeitloser Liebe die ortlose Bahn" . Mit dem oft fehlenden Linolschnitt.


69 Moreck, Curt. Die Hölle. Novelle. Hannover, Paul Steegmann Verlag, 1919. Oktav. 63 Seiten, 4<br />

Blatt. Broschur. Einband etwas staubig und brieben, auf erster Seite bestempelt, sonst gut<br />

erhalten. Die Silbergäule, Bd. 18. 58,-<br />

Mit Umschlagzeichnung von Ernst Schütte.<br />

70 Wolters, Friedrich. Melchior Lechter. München, Hanfstaengel, 1911. Folio 54 Seiten. Mit<br />

zahlreichen teils farbigen Textabbildungen, einem farbigen Frontispiz und 7 teils farbigen<br />

Abbildungen auf Tafeln Original Leinenband mit graugrünem Schutzumschlag. Vorsatz mit<br />

Besitzvermerk in Tinte und kleinem Sigel, Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes<br />

Exemplar. 420,-<br />

Erste Ausgabe dieser seltenen Monographie. Schöner Druck, Titel in in Rot und Schwarz. - Landmann 340,<br />

Raub B 157.<br />

71 Münch, Ernst. Jugenbilder und Jugendträume. Lüttich, Sartorius-Delavaux, 1829. Gross-Oktav.<br />

516 Seiten. Halbleinen der Zeit. Im unteren Rand durchgehend wasserfleckig, sonst gut erhalten.<br />

98,-<br />

Münch, * Freiburg 1798 - 1841, u.a. Mitbegründer der Freiburger Burschenschaft, war Verfasser<br />

zahlreicher Bücher zu Geschichte und biographisch historischen Studien. siehe Kosch X, 1577 ff.<br />

Münch wirkte als Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht in Lüttich, er wurde dort aber<br />

untragbar weil er zu freigeistig war, anschliessend war er Bibliothekar in Den Haag und später am<br />

württembergischen Hof.<br />

Enthält folgende Kapitel: Erotische Gesänge, Vaterländische Gesänge, Psalmen etc. Aber wer Gedichte<br />

schreibt mit Zeilen: "und die Wollust nur sich Kränze flicht", hatte es vermutlich schwer auch katholisches<br />

Kirchenrecht zu unterrichten. Interessante, seltene Publikation.<br />

72 Storm, Theodor. Zerstreute Kapitel. 2. Auflage. Berlin Paetel, 1875. Duodez. 12°. 188 Seiten.<br />

Illustrierter goldgeprägter Original-Leinenband. Etwas stockfleckig, sonst gut erhalten. 68,-<br />

73 Vergil (Publius Vergilius Maro). Vergils Georgika. Ins Deutsche übertragen von Rudolf-<br />

Alexander Schröder. München, Verlag der Bremer Presse, (1924). Quarto. 97 Seiten, 1 weisses<br />

Blatt. Hellgrüner Pappband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckel-Titel. Namenszug in<br />

Bleistift auf Vorsatzpapier. 240,-<br />

Sehr schönes Exemplar, Nr. 79 von 200 Exemplaren der Vorzugsausgabe in Antiqua auf Büttenpapier<br />

gedruckt. Erste Ausgabe dieser Übersetzung. Wilpert-Gühring 44, für R.A. Schröder.<br />

74 Kreidolf - Weber, Leopold. Traumgestalten. Mit Buchschmuck und 10 farbigen Bildern von<br />

Ernst Kreidolf. Erlenbach-Zürich, Rotapfel-Verlag, 1922. Oktav. 1 Blatt, 144 Seiten, 1 Blatt.<br />

Original-Leinen mit Schutzumschlag Der Umschlag mit Gebrauchsspuren (angestaubt und<br />

berieben) davon abgesehen sehr gutes erhaltenes Exemplar. 80,-<br />

Erste illustrierte Ausgabe. Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck.<br />

75 Werfel, Franz. Wir sind. Neue Gedichte. Leipzig, Kurt Wolff, 1913. Gross-Oktav. 128 Seiten.<br />

Dunkelblauer dekorativer Original Halbleder Band mit Lesebändchen. Rücken etwas beschabt<br />

sonst gut erhalten. 80,-<br />

Erste Ausgabe. Beiliegend Verlagsprospekt zu Max Brod Ausgaben. WG.


NATURWISSENSCHAFTEN - NATRUAL<br />

SCIENCES<br />

76 Bloede, Karl August. D. F. J. Galls (Gall) Lehre ueber die Verrichtungen des Gehirns, nach<br />

dessen zu Dresden gehaltenen Vorlesungen in einer faßlichen Ordnung mit gewissenhafter Treue<br />

dargestellt. 2., vermehrte und verbesserte Auflage. Dresden, Arnold, 1806. Oktav. XX,187 S. mit<br />

einer gefalteten Kupferstich-Tafel im Anhang mit 3 Schädel Ansichten Broschur der Zeit. Die<br />

Broschur am Rücken mit Fehlstellen und Knickspuren, ebenso die Tafel. 158,-<br />

Selten.<br />

77 Bitterkraut, Johann Christoph. Wehmühtige Klag-Thränen Der Löblichen höchst-betrangten<br />

Artzney-Kunst : Durch welche Der betrübte elende Stand dieser edlen Wissenschafft/ neben dero<br />

erlittnen unterschiedlichen grossen Unglücks-Fällen/ harten Verfolgungen ... auch vielen andern<br />

sehr nachtheiligen Dingen ... mit Einmengung verschiedenen Philosophischen Lehr-Arten ...<br />

annehmlichen Dicht- Kunst-Reimen/ und sittlichen Anmerckungen/ vorgestellet wird<br />

(Nürnberg), Endter, 1677. Oktav. [15] Blatt., 660 Seiten., [19] Blatt Index. Frontispiz<br />

(gestochener Titel) in Kopie. Zeitgenössicher Pergament Band. Gelenke verstärkt, neue Vorsatz-<br />

Papiere, vorderer Deckel und Rücken etwas fleckig, ausgeschnittenes und blanko alt ergänztes<br />

Feld auf vorderem Deckel, Titelblatt gebräunt, vereinzelt kleine Flecken, sonst gutes Exemplar.<br />

1.680,-<br />

Sehr seltene Original-Ausgabe, zuletzt 1986 auf einer deutschen Auktion. Enthält u.a. folgende Kapitel:<br />

Abergläubische Kuren, Aderlassen, falsche Ärzte, balsamierte Körper, Cacao, (daraus wird die jetzige so<br />

beschryene Choculate gemacht (S. 346/79, Curen, Käse (bekommen seinem sehr übel), Kräuter, Milch<br />

(kann ein gelehrter Mann nicht leiden), Paracelsus, Sterndeut-Kunst. Bitterkraut versammelt in diesem<br />

Werk einerseits medizinische Ratschläge aber auch allgemeine Erklärungen wie zu Hipokrates und<br />

Paracelsus, stets in meist sehr kurzen Abhandlungen.Eines der ersten deutschen Werke, welches den<br />

gerade erst in Deutschland aufkommende Schokoladen-Konsum kurz beschreibt.. In London eröffnete<br />

1657 das erste Schokoladencafé und 1673 wurde in Bremen von dem Holländer Jan Jantz von Huesden<br />

erstmals öffentlich Schokolade ausgeschenkt.. VD17 14:629942F<br />

78 Krauss, August. Die Cholera-Epidemie nach eigenen in Wien und Mähren aus Auftrag der<br />

Königl. Würtembergischen Regierung angestellten Beobachtungen. Stuttgart, Steinkopf, 1832.<br />

Oktav. 198 Seiten, 1 Blatt. Original-Broschur, angestaubt, stockfleckig und unaufgeschnitten.<br />

180,-<br />

Selten. Mit handschriftlicher Widmung auf Umschlag: "Dem Med. Rath. Hochstetter", sowie "zur Bibl der<br />

K. Regierung.<br />

79 Rosenbaum, Julius. Die Lustseuche im Alterthume, für Aerzte und Alterthumsforscher.<br />

1.Theil. Die Lustseuche im Alterthum. ( Mehr nicht erschienen), Halle, Lippert, 1839. Oktav.<br />

XVI, 464 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild. Einband an Kanten und<br />

Ecken etwas bestossen, durchgehend stockfleckig, Exlibris "Dr. M.A.Wesely" auf Vorsatz. 168,-<br />

Seltene erste Ausgabe dieser maßgeblichen Arbeit über die Geschichte der Syphilis. Rosenbaum (1807-<br />

1874) war promovierter Arzt in Halle und wirkte dort als praktischer Arzt. Zunächst widmet er sich in der<br />

Einleitung den historischen Quellen, den Meinungen und beschreibt dann in drei Abschnitten die Einflüsse<br />

der Krankheit sowie den Einfluss der Ärzte.


80 Schwab, Johann. Acta Sacrorum secularium Festum Seculare quum anno MDCCLXXXVI A<br />

DIE VI. AD IX. Novembrsi Festum Seculare Quartum Pio Solemnique Ritu Celebravit<br />

Aacademia Heidelbergensis. Heidelberg, Wiesen, 1787. Oktav LXIV+566 Seiten. Mit schöner<br />

Titelvignette und zwei Text-Vignetten. Halbleder Band der Zeit mit Rotschnitt. Gut erhalten,<br />

Titelblatt in Kopie. 160,-<br />

Der Verfasser war Physiker und Naturforscher, siehe ADB. Gewidmet ist das Werk dem Pfälzer Kurfürsten<br />

Karl Theodor.<br />

Enthält neben den lateinischen Jubelschriftenüber die Universität Heidelberg u.a. von Hubert Harrer, vor<br />

allem auch von den Kanzlern der anderen Universitäten auch ein Kapitel: Deusche Schriften, z.B. eine<br />

Jubelpredigt von Franz Waldhardt, Frhn. von Oberndorff etc. Lautenschlager 16531. Erman H. 7656.<br />

81 Snell, Karl. Die Schöpfung des Menschen. Leipzig, Arnoldische Buchhandlung, 1863. Klein<br />

Oktav. Small Ocatavo. 159 Seiten, 1 Blatt. Original-Broschur. Umschlag mit Einrissen und schief<br />

gelesen. 160,-<br />

Seltene Erstauflage. Rare first edition. Snell (1806-1886) war Professor für Mathematik und Physik in<br />

Jena. Zu seinen Schülern zählte Frege.<br />

82 von Linden, Gräfin Maria. Die Entwicklung der Skulptur und der Zeichnung bei den<br />

Gehäuseschnecken des Meeres. Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann, 1896. 58 Seiten. Mit<br />

einer doppelblattgrossen lithographischen Tafel Original-Broschur. Umschlag mit Einrissen,<br />

angestaubt, mit kleinem Eckausriss. = Tübinger Zoologische Arbeiten.II. Band, No. 1. 980,-<br />

Außerst seltene erste naturwissenschaftliche Dissertation einer Frau in Deutschland, mit ihrer<br />

eigenhändigen Widmung auf Umschlag: "Herrn ... (ausradiert) hochachtungsvoll gewidmet v.d.<br />

Verfasserin".<br />

Wissenschaftsgeschichtlich von höchstem Rang und von größter Bedeutung für das Frauenstudium in<br />

Deutschland<br />

von Linden war die erste Frau, die an der Universität Tübingen und in Württemberg studieren durfte, sie<br />

promovierte auch als erste Frau in Tübingen und sie war die erste Frau, die in Deutschland den Doktor<br />

der Naturwissenschaften erhielt. Später war sie wissenschaftlich in Bonn tätig, entdeckte unter anderem,<br />

daß Kupfer antiseptisch wirkt und erhielt als erste Frau in Preußen bzw. Bonn 1910 den Titel "Professor",<br />

aber die richtige Habilitation und Lehrbefugnis wurde ihr verwehrt.<br />

siehe: http://www.uni-tuebingen.de/frauenstudium/daten/ueberblick/hist-ueberblick_von-Linden.pdf<br />

siehe: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/MariavonLinden.aspx<br />

POLEN - POLSKA<br />

83 Kuszewicz / Kußewicz, Samuel Kazimierz. Debitum pietatis seu Laus posthuma Illustrissimi et<br />

Reverendissimi Domini D. Jacobi Zadzik Episcopi Cracoviensis, Ducis Severiae, Academiae<br />

Cracoviensis Cancellarii faventissimi Scripta. Thypographica Francisci Caesarij 1642. 15 nn.<br />

Blatt mit schönem gestochenen Wappen verso Titel. Broschur der Zeit. Mit leichten Knickspuren<br />

und leicht (finger)fleckig. 240,-<br />

Estreicher 147752<br />

84 Mochnacki, Maurycy i Kamil Mochnacki / Mochnacky. Listy maurycego mochnackiego<br />

wyszlych z Wojskiem Polskiém do Francyi w roku 1831. Pisane z Paryza, Metz i Avignon do<br />

rodcicow swoich w Galicyi. Poznan, Zuspanski, 1863. Oktav. IX, 388 pages. Contemporary half<br />

cloth binding. Privater Stempel auf Titel (Stanislaw Suzaniecki). Title waterstained, frontpapers<br />

with foxing. 75,-<br />

Rare publication about the writer and revolutioniser 1803-1831. The front title mentions "Volume I", but<br />

recording to worldcat the second volume was never published.<br />

85 Ordega, Józef, O Narodowosci polskiej z punktu Widzenia Katolicyzmu i postepu. Paris, Kies<br />

1866 94 Seiten. Original-Broschur. Gut erhalten. 180,-<br />

Sehr seltene Publikation über die historische Entwicklung der polnischen Nation und ihre enge Verbindung<br />

mit dem Katholizmus. Ordega schrieb diese Publikation im Pariser Exil. Ordega schreibt: Nicht die<br />

gemeinsame Sprache, sondern der gemeinsame Gedanke, den eine Gruppe von Menschen zum Ziel ihrer<br />

Tätigkeit erkläre,verbinde eine Nation. Dieser Gedanke sei für Polen die gemeinsame (katholische)<br />

Religion gewesen". siehe "Haupt/Langewiesche.Nation und Religion. Mehrkonfessionelle Staaten in<br />

Europa im 19. Jh. ..." Frankfurt, Campus, 2004. Im übertragenen Sinne könnte man diesen gemeinsamen<br />

Gedanken auf die Europäische Union übertragen.


86 Sczygielski, Stanislavum; Kobierzycki, Stepahnus. Series et Notitia Trocensium Abbatum,<br />

ordinis. S. Benedict I. ad conferuandum viridi & celebri recordatione Praedecefforum (aeuo<br />

succedente) decus. Cracovia (Krakau), Christophorus Schedel, 1668. Oktav. 28 Seiten.<br />

Rotschnitt. Broschur der Zeit.Wenige Notizen von alter Hand auf Titel in Rot und Blau. Mit<br />

verzierten Initialen und Vignetten. 380,-<br />

rare !<br />

87 Vitellius, Iacob / Witeliusz, Jakub. Oratio: In Solenni Sacrificio, quod Supremo Regum &<br />

Regnorum Domino, & Divis Patriae Custodibus, ob Exemptam Virtute & Faelicitate Potentis:<br />

Regis Poloniae, & c. & c. Vladislai IV. Obsidione Smolenscum, Et amplius Pro Faelici eius<br />

Regiae Maiestatis, & Regni, contra hostes foederatos successu. Academia Crac: in Templo S.<br />

Annae, ad aram Divi Ioannis Cantii, Die 10. Novemb. Ano Dni 1633. ritu celebri obtulit. Krakow<br />

/ Cracoviae, (1633.) Klein-Oktav. 56 Seiten / pages. Pappband der Zeit. Notizen von alter Hand<br />

auf dem Titel, leichte Gebrauchsspuren. Innen sehr gut erhalten (kaum stockfleckig). Mit zwei<br />

floralen Initialen und einer Titelvignette. Old annotations on the title page. 640,-<br />

Rede von M. Jacobus Vitellius, Professor der Theologie, gehalten in der Kirche St. Anna in Krakau am 10.<br />

November 1633,für den Regenten Wladyslaw IV. Wasa (1595-1648), ab 1632 gewählter König von Polen<br />

und Großfürst von Litauen, Herrscher des Staates Polen-Litauen sowie Titularkönig von Schweden.<br />

PHILOSOPHIE - PHILOSOSPHY<br />

88 Aegypten - Egypt. Schmidt, Frdr. Samuel von. Opuscula, quibus res antiquae praecipue<br />

Aegyptiacae explanatur. Karlsruhe (4) 412 Seiten. Broschur der Zeit. Die Broschur mit Einrissen,<br />

Vorsätze und letztes Blatt leicht fleckig. 380,-<br />

Erste Ausgabe. - Brunet V, 210. Friedrich Samuel Schmidt (1737-1796) war ein Schweizer Professor, späte<br />

rfür den Markgrafen von Baden-Durlach als Bibliotheks-Direktor tätig.<br />

89 Berdjaev, Nikolaj. Subektivism' i individualizm' v obschestvennoi filosofij. Kritisheskij etjud' o<br />

N.K. Michailovskom' s predisloviem' Petra Struve. S. Peterburg', Elektritsheskaja Tipografija,<br />

1901. Oktav. I-LXXXIV, IV, 3-267, V Seiten. Moderner Leinenband mit neuen Vorsätzen.<br />

Buchblock gebrochen, Papier gebräunt, der neue Einband und die Vorsätze nicht sehr<br />

fachmännisch restauriert, einige Anstreichungen in Bleistift. The new binding is of lower<br />

qualitiy, the paper is browned, some margins in pencil. 580,-<br />

Trotz der Mängel eines der seltensten Publikationen eines der wichtigsten russischen Philosophen des 20.<br />

Jh. Berdjaev wurde 1922 aufgrund seiner anti-sowjetischen Haltung ausgewiesen und lebte fortan in Berlin<br />

und Frankreich. Seine (frühen) Publikationen wurden verboten und sind dementsprechend selten. Er stand<br />

in engem Kontakt mit Max Scheler, Oswald Spengler und Paul Tillich.<br />

First edition of his first publication. Beside the condition one of the most rare publications by Berdjaev.<br />

"Berdjaev was among the first, if not the first, philosopher of his era to diminish the importance of<br />

epistemology in place of ontology. http://www.iep.utm.edu/russian/<br />

Vorwort von Struve: Seiten I -LXXXIV, Vorwort des Autors ;I-IV. Text von Berdjaev Seite 3-267. Mit Index.<br />

90 Husserl, Edmund. Logitsheskija izs'dovanija. Tshast' pervaja. Prolegomenij k' tshistoij logik'.<br />

Logical Investigations. Part 1. Prolegomena to pure logic. Translation of. Bernstein St.<br />

Petersburg, Obrazovanie, 1909. Oktav. XV, 224 Seiten Original Halbleinen. 680,-<br />

Rare first edition.<br />

First translation of Husserl in Russian and first translation of this Husserl`s main work to another<br />

language. The German first edition was published in 1900 at Niemeyer / Leipzig.<br />

91 Jakowenko / Jakovenko, Boris. Ocherki amerikanskoi filosufij. Ocerki amerikanskoj filosofii<br />

Berlin, Universalnoe Izdatel'stvo, 1922. Klein-Oktav. 62 Seiten, 1 Blatt. Original-Broschur.<br />

Umschlag Leicht stockfleckig, mit grünem Exlibris Stempel Jakovenko auf Titel. 148,-<br />

Seltene Exil-Publikation, Jakovenko ( St. Petersburg 1884- Prag 1948) studierte bei Windelband und<br />

Rickert und war Mitherausgeber der Zeitschrift LOGOS.<br />

Laut World-Cat nur in der Deutschen Nationalbibliothek nachweisbar.<br />

92 Ritter, Heinrich. Encyklopädie der philosophischen Wissenschaften. 3 Bände in 2. Göttingen,<br />

Dieterische Buchhandlung, 1862-1864. Oktav. 431,577; Seiten. Halbleder der Zeit. Einband<br />

Band I stärker beschabt und berieben, Vorsätze braunfleckig, sonst gut. Binding used, 180,-<br />

Seltene Erstausgabe.


93 Sigwart, H. E. W. Die Leibniz'sche Lehre von der prästabilirten Harmonie in ihrem<br />

Zusammenhange mit früheren Philosophemen betrachtet. Tübingen, Christian Friedrich<br />

Osiander, 1822. Klein Oktav. VI, 170 Seiten. Interims Broschur der Zeit. Unaufgeschnittenes,<br />

breitrandiges Exemplar. 180,-<br />

Rare first edition. Seltene erste Ausgabe. Sigwart war Philosophie Professor in Tübingen.<br />

PHOTOGRAPHIE - PHOTOGRAPHY<br />

94 Attali, Marc und Jacques Delfau. Les erotiques du regard. Paris, Andre Ballard, 1968 Folio 112<br />

unpaginierte Seiten mit 64 schwarz/weiss Abbildungen in Tiefdruck. Illustrierter Original-<br />

Pappband. Die Kanten leicht bestossen, wie bei allen Exemplaren ist auch hier die Bindung<br />

leicht gelockert, das Gelenk rissig und geklebt. Ohne den durchsichtigen Schutzumschlag.<br />

Dennoch noch ein guter Zustand. 480,-<br />

Ein gelungenes Fotografie-Buch ganz im Stil der 60er Jahre, d.h. Typographie, Erotik und Fotografie, mit<br />

Gedichten von Delfau! - Parr/Badger, vol I. page 226; Auer collection.<br />

95 Feldmann, Hans Peter. Der Überfall. Köln, Wolfgang Hake Verlag. 1975. Folio. Nicht<br />

paginiert. 25 montierte Zeitungsauschnitte auf gelbem Papier auf einzelne Seiten montiert.<br />

Französische Broschur. Ohne die oft fehlende Bauchbinde. Sehr gut erhalten. Without the, very<br />

good condition. 840,-<br />

Ein grossartiges Fotobuch der 70er Jahre. Schilderung eines Banküberfalls in Faksimile Zeitungs-<br />

Ausschnitten. siehe Parr / Badger, Band 2, 157. In nur 350 Exemplaren erschienen..<br />

96 Halleur, Hermann D.G.C. Die Kunst der Photographie. Eine Anleitung zur Erzeugung<br />

photographischer Bilder in jeder beliebigen Farbe und auf jedem beliebigen Material, für<br />

Anfänger und Geübtere, sowie für Graveure, Holzschneider etc. Nebst einem Anhang über die<br />

Stellung und Kleidung der zu portraitierenden Personen vom Maler F. Schubert. Leipzig, M.<br />

Simions Verlag, 1853 XIV, 147 S., 1 Blatt. (Anzeige der Daguerreotyp-Platten-Fabrik). Mit 11<br />

Holzstich-Illustrationen im Text. Geprägtes Original-Leinen, Rücken neu aufgebunden, Vorsätze<br />

erneuert, Vortitel und Titel mit Stempeln. Durchgehend etwas stockfleckig bzw. gebräunt. 480,-<br />

Seltene frühe Publikation zur Photographie.Daguerrotypie, Talbotypie, Vitrotypie, Anthotypie, Photo-<br />

Lithographie. Mit Tabellen der in der Fotografie verwendeten Chemikalien und deren Reagenzien. Halleur<br />

war Director der königlichen Gewerbeschule in Bochum. Zuerst in Deutschland erschienen, später auch in<br />

London. - vgl. Gernsheim Incunabula 724 (Mit Abbildung des Titels); George Eastman House Cat. vol I, S.<br />

565; Heidtmann 3482.<br />

97 Junghanns & Koritzer. "Bilder aus der Schweiz". Vierwaldstätter See. 44 Original Lichtdrucke.<br />

Meiningen / Leipzig Junghanns & Koritzer, 1891-1892. Kartongröße: 31,5 x 23, 7 cm,


Bildformat: 22 x 16,7 cm Lichtdrucke auf Karton aufgezogen. Einzeln und lose. Gut erhalten,<br />

leicht stockfleckig im Randbereich, einige wenige stärker stockfleckig. Die Lichtdrucke selbst<br />

gut erhalten und bis auf eine Motiv ohne Kratzer etc. siehe Einzel-Beschreibungen. 780,-<br />

Seltene Sammlung von Hotel - und Landschafts-Aufnahmen.<br />

Junghanns & Koritzer waren Hoflieferanten in Meiningen. Jeweils mit eingedrucktem Titel, Vermerk:<br />

"Originalaufnahme -Gesetzlich geschützt" sowie der fortlaufenden Nummer. Jeweils im rechten unteren<br />

Bildrand mit dem Blindstempel: Junghanns & Koritzer, 1891 oder 1892 und Meiningen.<br />

Folgende Aufnahmen sind vorhanden, Abgabe nur komplett als Sammlung.<br />

98 Junghanns & Koritzer. "Bilder aus der Schweiz ". Gotthardbahn und Gotthardstraße. 60<br />

Original Lichtdrucke Meiningen / Leipzig Verlag von Junghanns & Koritzer, 1891-1892. 31,5 x<br />

23, 7 cm (Karton), Bildformat: 22 x 16,7 cm Lichtdruck auf Karton aufgezogen. Minimale bzw.<br />

keine Beschädigungen der Lichtdrucke, die Kartons teils wenig, teils mehr stockfleckig und<br />

selten mit Randschäden, siehe Einzel-Beschreibungen. 980,-<br />

Seltene Sammlung mit Ansichten des Gotthard Passes, eine der wichtigsten Alpen-Traversalen. Die Römer<br />

nutzten diesen Paß kaum, erst um 1220 wurden Brücken gebaut, die die Schöllenenschlucht überwinden<br />

konnte. Die Gotthard Bahn wurde zwischen 1871 und 1882 gebaut. Es handelt sich hier um frühe<br />

Dokumente dieser technischen Meisterleistung, unter Leitung von Louis Favre.<br />

99 Neusser, Peter Multiples New York, Flat Iron, 1014-4”, 2011, Nr. 2/5 gerahmt. Auflage 5<br />

Exemplare. / 5 copies. available 2/5. 200 122 x 100 cm. Pigmentdruck auf Hahnemühle<br />

Büttenpapier. 122 x 100 cm, Auflage 5, Mit Rahmen und entspiegeltem Museumsglas. Analoge<br />

Mehrfachbelichtung mit einer Großformat-Kamera. Pigment Print auf Hahnemühle Papier.<br />

Tadellos, neuwwertig. Verso signiert. 3.400,-<br />

100 Paris - Souvenir de Paris. Dresden, S.I., um 1900 Oktav. Mit 36 Abbildungen auf Tafeln. Rotes<br />

Leinen, als Leporello gebunden. 180,-<br />

Die Fotografien haben eine eingedruckte Kennung "R.& J.D", dahinter verbirgt sich das Dresdner Studio<br />

Römmler und Jonas in Dresden, die als Hoffotografen tätig waren.<br />

101 Seuss, Jürgen, Gerold Dommermuth und Hans Maier. London Scene. Frankfurt, Büchergilde<br />

Gutenberg, 1969. Oktav. Nicht paginiert. unpaginated. Viollettes Leinen. Sehr gut erhalten, aber<br />

ohne Schutzumschlag. 120,-<br />

Erste Ausgabe, selten auch ohne den Schutzumschlag. Rare, unfortunately without the dustjacket. A great<br />

publication with excellent photographs about the London art, music and drug scene.<br />

102 von Wedel, Hansen. Der Kampf im Westen. München, Schönstein, 1940. Gross-Oktav. 76<br />

Seiten mit 8 farbigen Abbildungen auf Tafeln sowie 100 kleinformatigen Fotografien in Einband-<br />

Taschen. Original Leinwand auf Holzdeckeln. Kleine Delle auf vorderem Deckel-Bezug. Rücken<br />

etwas gebräunt, sonst gut erhalten. Komplett mit der 3 D Brille und der beiliegenden<br />

Gebrauchsanweisung. 148,-


RUSSLAND - RUSSIA<br />

103 Brjusov, Valerij. Mig'. Stichi 1920-21. Berlin, Grschebin, 1922. Klein-Oktav. 2 Bll., 212 S., 6<br />

Bll. 240,-<br />

Erste Ausgabe. - siehe Kilgour, Muratova und Kasack.<br />

104 Bunin, Iwan. Gospodin iz' San' Franzisko. (Der Herr aus San Francisco). Paris, Imprimerie<br />

Union, 1920. Oktav. 210 Seiten, 3 Blatt. Original illustrierte Broschur. Einband fleckig und mit<br />

Einrissen. 140,-<br />

Erstausgabe. First edition.<br />

105 Glazunov - Serov, Valentin Aleksandrovic. Portrait des Komponisten Glasunov /Glazunov.<br />

Lithography portrait of Glasunov/Glazunov by Serov. 1899. 50 x 32.5 cm. Lithographie, im Stein<br />

von Serov und Glasunov signiert. Sehr gut erhalten unter Passepartout. 2.200,-<br />

Sehr seltene Original-Lithographie. Provenienz: süddeutsche Sammlung, vor mehr als 30 Jahren erworben.<br />

Aus einer Reihe von Lithographien, die der Kunstzeitschrift Mir Iskusstva beigefügt waren.<br />

Valentin Aleksandrovic Serov (1865-1911) war Sohn des Komponisten Alexander Nikolajevich Serov,<br />

Schüler der Petersburger Akademie bei Repin und Tschistjakow und zählt zu den besten Vetretern der<br />

russischen Porträtkunst. Seine Porträts von Schriftstellern Künstlern und Musikern sind heute in der<br />

Tretjakow Galerie in Moskau ausgestellt. (Leskow, Lewitan, Rimski Korsakov... ).<br />

siehe: http://www.wikipaintings.org/en/paintings-by-technique/lithography/3#supersized-valentin-serov-<br />

237425<br />

106 Grabar, I. E. (Hrsg.) Istoria Ruskago Iskusstva. (History of Russian Art). Tom1: Istorija<br />

architektury : 1. Do petrovskaja epocha. Tom 2: Do petrovskaja epocha. Tom 3: Peterburgskaja<br />

architektura v XVIII - XIX veke. Tom 4: Moskovskoe zodchestvo v epochu barokko i<br />

Klassicizma. Tom 5: Istorija Skultpury. Tom 6: Zhivopis. Tom 6: Do-Petrovskaja Epocha Tom I.<br />

6 Bände in 5. 6 volumes in 5. Moskva, Knebel, (1909-1915) Folio. 4to. 30,5 x 24 cm. 3 nn.<br />

leaves, 508 pages, 3 leaves (I) ; 480p. (II), ( 584 pages (III); 104 p. (IV), 416 p. (V), 536 p. (VI)<br />

With numerous black and white illustrations + 20 plates, of which 4 in colour and 16 copper tone<br />

plates. Neue Leinen Bände. New cloth binding. Die Einbände teils etwas fleckig, innen von sehr<br />

guter Erhaltung. The binding of volume 1 and 6 a bit stained, inside very fine. Without stamps.<br />

Excellent paper condition and printing quality. = 1.980,-<br />

Very rare complete set of the original, monumental and essential work about Russian art, the first three<br />

volumes hav a focus on Russian architecture. The contents are:<br />

vol. 1: Architecture up to the time of Peter the Great; vol. 2: Architecture of Moscow and the Ukraine up to<br />

the time of Peter the Great; vol. 3: Architecture of St. Petersburg in the 18th and 19th centuries; vol. 4:<br />

Moscow architecture in the Baroque and classical periods vol. 5, Sculpture; vol. 6, Painting up to the time<br />

of Peter the Great.<br />

"Grabar's monumental history, although interrupted by World War I and superseded by the new enlarged<br />

edition (1953-68), remains indispensible for the clarity of the reproductions" (Hamilton). * Arntzen &<br />

Rainwater I 404. G. H. Hamilton, The art and architecture of Russia (1975), p. 317.<br />

We could offer you a re-binding for these volumes in the style of the original publisher's gilt-stamped calfbacked<br />

cloth. Please ask us for further details. International / Non European shipping cost on request.


107 Grulev, Mikhail. Zapiski Generala Evreya. Paris, Imprimerie Pascal, 1930. Oktav. 250 Seiten, 3<br />

nn Blatt (Werke des Autors). Broschur eingebunden in Halbleinen Band der Zeit. The brochure is<br />

bound together with a new binding. Umschlag fleckig und mit nicht konformen Papier-<br />

Ergänzungen. The brochure is stained and some different paper is added. 340,-<br />

Very rare first and original edition , recording to Worldcat only in an Australian library. Grulev ( 1857-<br />

1943 Nizza) war russischer General-Leutnant und kämpfte u.a.im Russisch Japanischen Krieg.<br />

108 Hase, Matthias. Imperii Russici et Tatariae Universae tam majoris et Asiaticae quam minoris et<br />

Europeae tabula... Augsburg, bei Homanns Erben, ca 1739. 48 x 54,5 cm. Grenz- und<br />

flächenkolorierte Kupferstichkarte, ungerahmt.Coloured copper engraved map, unframed. Gut<br />

erhalten, im Randbereich leicht fleckig. Hinterlegter Mittelfalz. Links am Rand ergänzt. A good<br />

copy, minor stains on the white margin. 360,-<br />

Schöne altkolorierte Karte des gesamten russischen Reiches, nebst China und Japan und im Süden Inner-<br />

Asien mit Tibet. Mit zwei Kartuschen links oben und links unten.<br />

109 Hawes, Charles H. Im äußersten Osten. Von Korea über Wladiwostok nach der Insel Sachalin.<br />

Reisen und Forschungen unter den Eingeborenen und russischen Verbrechern. Autorisierte<br />

Uebersetzung aus dem Englischen. Berlin, Königliche Hofbuchhandlung Karl Siegismund, 1905.<br />

Gross-Oktav. XVI, 575 Seiten. Mit 87 Illustrationen und 5 Karten. Illustrierter Original-<br />

Leinwand. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, privater Stempel auf Vorsatz, sonst gut<br />

erhalten. 94,-<br />

Behandelt insbesondere die Insel Sachalin<br />

110 Honzl, Jindrich. sovetské divadlo. (Soviet theatre). Praha / Prague Progkop Oktav 78 Seiten /<br />

pages. Illustrierte Original-Broschur. Illustrated original-wrappers. Umschlag defekt, etwas<br />

fleckig und mit Papierverlusten im Rand. Einige Anstreichungen in Bleistift Monografie SSSR<br />

vol. 25-26. 110,-<br />

The cover - illustration by Jiri Friml shows a stage, constructed by Meyerhold / Meijerhold. About Tairov,<br />

Exter, Meijerhold etc. With intersting illustrations. Text in Czech.<br />

111 Ivanov/ Iwanow, Georgij. Peterburgskije zimy. ( Petersburg winter) 2. Auflage, 2nd. edition. 2<br />

izdanie. Paris, La Source, 1928. Oktav. 189 Seiten, 1 nn. Blatt (blanko), 2 nn. Blatt Register und<br />

Verlagsanzeigen. Original Broschur. Breitrandiges Exemplar, leichte Randschäden am Umschlag<br />

und Rücken, privates Exlibris und privater Stempel auf Vorsätzen. Sonst gut erhalten. 240,-<br />

Ivanov, (1894-1958) emigrated in 1922 to Germany and later to France. "The poems deal about boredom,<br />

cynicism and the attitudes of an old wise observer of the human drama." Parker /Villhardt. "Who's who in<br />

the 20th century world poetry", 2013. . - Kasack 461<br />

112 Ivanov/ Iwanow, Georgij. Veresk'. (Das Heidekraut, Gedichte). 2. Auflage, 2nd. edition. 2<br />

izdanie. Berlin, Grschebin, Grzebin, 1923. Klein Oktav. 86 Seiten, 1 Blatt. Mit schönem<br />

Frontispiz von Annenkov, Ivanov zeigend, in Rot und Schwarz gedruckt. Klein Oktav. Orignal<br />

Broschur. Umschlag leicht angestaubt und stockfleckig, sonst gut erhalten 280,-<br />

Ivanov, (1894-1958) emigrated in 1922 to Germany and later to France. "The poems deal about boredom,<br />

cynicism and the attitudes of an old wise observer of the human drama." Parker /Villhardt. "Who's who in<br />

the 20th century world poetry", 2013.<br />

113 Katharina II. - (Masson, Charles F. P.:) Secret Memoirs of the Court of Petersburg. Particul.<br />

tow. the End of the Reign of Catharine II. and the Commencem. of that of Paul I. Serving as a<br />

Supplem. to the Life of Catharine II. Transl. from the French. 2. Auflage / 2nd. edition. London,<br />

Whittingham, 1801. VIII, 390 S. 11 Bll. Anz. Pappband der Zeit. - Ebd. fleckig. Rckn. beschäd.<br />

Breitrandiges Exemplar mit schönem Exlibris von Lord Banff. Contemporary cased binding,<br />

with full margins. Binding worn, mainly the spine. 320,-<br />

1 Jahr nach der ersten Auflage.<br />

114 Katharina II. - (Masson, Charles Francois Philibert). Geheime Denkwürdigkeiten über<br />

Rußland. Mit einer Einleitung: Russische Geschichten im XVIII und XIX Jahrhundert. 2 Bände.<br />

Constanz, Belle-Vue, 1844. CVIII, 240; 291 Seiten. Moderne Leinenbände mit alten roten<br />

Rückenschildern. - Etwas stockfleckig, Unbeschnitten, in Band I einige Abschnitte mit leichten<br />

Anstreichungen in blauer Tinte, in Band II leichter Wasserrand. 120,-<br />

Aus dem Vorwort: "Es mag nicht überflüssig sein Rothkäppchen Deutschland von Zeit zu zeit ein 'Hüte<br />

Dich' zuurufen, damit es nicht heute oder morgen den Wolf für die Grossmutter nimmt. Erst seit der<br />

Alleinherrschaft Peter des Ersten beginnt eigentlich für Deutschland und das westliche Europa die<br />

russische Geschichte". Beschreibt die Günstlinge, den Nationalcharakter, die Relgion, die Kosaken, die<br />

Finanzen, und auch in anzüglicher Form das Leben am Hofe. Hayn/Gotendorf III, 527.


115 Krim / Crimea - Seutter, Matthaeus. Nova et Accurata Tartariae Europae seu Minoris et in<br />

specie Crimeae Deliniato Geographica, cum omnibus circa Pontum Euxinum et Plaudem<br />

Maeotidem Jacentibus Provinciis... Augsburg, Seutter, ca 1750. 49 x 57,5cm, Kartenformat.<br />

Kolorierter Kupferstich, ungerahmt. Copper engraving map, unframed. Sehr gut erhalten. A good<br />

copy. 390,-<br />

Schöne altkolorierte Karte des südlichen Russischen Reiches und der and das Schwarze Meer<br />

angrenzenden Länder : Bessarabien, Bulgarien, Rumänien, die Krim Gegend, die jetzige Türkei und die<br />

Kaukasus Region nebst Georgien.<br />

Nebst dem Meilenzeiger wird die Beschreibung von einer Personengruppe illustriert.<br />

A wonderful map, showing the Black Sea and Crimea region, like Bessarabia, Bulgaria, Southern Russia,<br />

Georgia and the Caucas region etc.<br />

116 Kropotkin, Peter / Pytor. The conquest of bread. London, Chapman and Hall, 1906. Oktav.<br />

XVI, 295 Seiten. XVI, 300 Seiten. Rotes Original-Leinen. Einband etwas berieben, sonst gut<br />

erhalten. 340,-<br />

Very rare first edition English edition with a signed postcard by Kropotkin. Sehr seltene erste englische<br />

Ausgabe mit einer beiliegenden eigenhändig geschriebenen frankierten Postkarte.<br />

Mr. Richard Pennifolg ... Brighton verso: Yes, dear comrade, will be very pleased. P K"<br />

1918 erschien erst eine Ausgabe in Russland selbst, in Petrograd, siehe Zaleski 1292. Mit einer Vorrede<br />

von Fürst Peter Kropotkin (1842-1921) aus dem Jahre 1906. Die französische Erstausgabe erschien 1892,<br />

auf Deutsch erschien die Ausgabe unter dem Titel "Die Eroberung des Brotes" in Zürich 1896. Kropotkin<br />

gilt als der Vertreter des kommunistischen Anarchismus. Kropotkins book is a study of human needs and his<br />

outline of the most rational and equitable means of satisfying them.<br />

117 Lermontov, M. Ju. Pervoe Polnoe izdanie V.O. Richterera pol redakzieju Pav. Al. Viskovatova.<br />

4 Bände, 4 vols. Moskva, V.O. Richter, 1891. Oktav. XVIII, 288; 346; 200l, 1 Blatt, 64, XIV;<br />

430, 1 Blatt. Mit einem Frontispiz in Stahlstich in Band 1, 2 und 4. sowie Faksimile von Briefen<br />

in Band 3. Schöne Halblederbände mit goldeprägtem Rückentitel und marmorierten<br />

Deckelbezügen sowie marmoriertem Vorsatzpapier. Die Original-Broschuren mit<br />

eingebunden,diese teils (stock)fleckig und etwas beschädigt. 280,-<br />

Schöne Gesamtausgabe auf Dünndruck-Papier des "Poet of the caucasus".<br />

118 Loukomski, George. L'Art Décoratif Russe, ouvrage contenant 182 planches en phototypie<br />

couverture en couleurs de S. Tchekokhonine. Paris, Vincent, Fréal,& Cie, 1928. Oktav. 38<br />

Seiten / pages, 1 Blatt, 182 fotografische Abbildungen in Tiedruck auf Tafeln. 182 photographic<br />

illustrations on plates. Illustrierte Original Broschur. Rücken etwas bestossen und leicht<br />

beschädigt, hinterer Umschlag leicht berieben, Einband schief gelegen. Innen gut erhalten und<br />

komplett, ohne Stempel. Spine with margins, cover and back, inside a fine and complet copy,<br />

without any stamps. 128,-<br />

Die Tafeln zeigen Kunsthandwerk, Schmuck, Teppich Bordüren, Ikonen, Details von Kirchenportalen etc.<br />

Text in Französisch. The plates show craftmanship, jewellery, tapistry, icons, details of church portals.<br />

119 Martens, F. Recueil des Traités et Conventions, conclus par La Russie avec les puissances<br />

étrangères. Cobranie traktavov' i konferenzij zakljutchennich' Roccieju c' inostrannimi<br />

derschavami. Publie d'ordre du ministère des affaires etrangères. Tom V - VIII. Traites aved<br />

L'Allemagne 1656 - 1888. 4 volumes, 4 tomach. St. Peterburg / St. Petersbourg, Tipografia<br />

ministerstva putei soobschneija, 1880-1888. Gross-Oktav. Gr.8. Tom V: VIII, XX, 408; Tom VI,<br />

IV, 290; Tom VII: IV, 440; Tom VIII: XXII, 748 pp. Neue Halbleinen Bände bzw. ein<br />

Halbleder Band. Unterschiedlich gebunden, ausgesonderte Bibliotheks-Exemplare mit Stempeln,<br />

Gelenke teils locker, in Band in 7 Zeilen geringer Textverlust durch Beschädigung. 320,-<br />

Very rare complete set. Texts in French and Russian and some German excerpts.<br />

120 Obninskij, Viktor. Novyj stroj. Chast' pervaja. Manifesty 17 oktjabrja 1905 g. - 8 ijulja 1906 g.<br />

Moskau 1909. 191 Seiten. Mit zahlreichen Abbildung und montierten Tafeln. Mit Mezzotinto<br />

Gravüren von Bruckmann, darunter eine schöne Ansicht des Sowjets. With many illustrations,<br />

folded and mounted plates. Halbleder. - Fleckig und berieben, innen bis auf Seite 99-104 mit<br />

einem Fleck. ein gutes Exemplar. Half vellum, stained, page 99-104 slightly stained. 120,-<br />

Politiker und Publizist, (1867-1916), er war 1905 einer der Vorsitzenden konstituierenden Demokr. Partei.<br />

121 Otto, Everhard. Tractatio iuris gentium, de titulo imperatoris Russorum, vom Titul des<br />

Rußischen Kaysers. Editio novissima. Halle Magdeburg, Hendel, 1724. 80 Seiten. Neues<br />

Halbpergament im Stil der Zeit. - Titel neu angesetzt, unbeschnitten. Gebräunt, einige Seiten


wasserfleckig. 120,-<br />

E. Otto (1685-1756), norddeutscher Rechtsgelehrter und Professor in Utrecht, hat sich unter anderem<br />

durch die Herausgabe des "Thesaurus juris Romani" verdient gemacht. Cat. Russica II, 66, 608; ADB<br />

XXIV, 747 (zum Autor).<br />

122 Pavlov, I.P. Lekzii o rabote bol'shix polusharij golovnogo mozga. (Lecture on the work of the<br />

cerebral hemispheres). izdanie vtoroe. 2 nd edition. Moskva / Leningrad, Gozudarstvennoe<br />

Izdatel'stvo, 1927. Gross-Oktav. 327 pages / Seiten. Original Kartoniert. Rücken am Kopfsteg<br />

verstärkt, Namenszug auf Umschlag, sonst gut, keine Stempel. Spine a bit fixed, name on cover,<br />

no stamps. 680,-<br />

Ivan Petrovich Pavlov (1849-1936) won the Nobel Prize in Physiology in 1904.<br />

123 Pirogov / Pirogow. Sevastopolskija Pisma N.I. Pirogova. S. Peterburg', Stasiolevitch, 1899.<br />

Gross-Oktav. 172 pages with 8 plates (reproductions of photographs). Neuer Halbleinen-Band,<br />

new cloth bound. The original wrappers inbound, the wrappers with rebacked traces. 1.200,-<br />

Rare work about one of the most important Russian / Ucrainian doctors of the 19th. Pirogows (1810-1881)<br />

letters deal about the Crimian War. He was a pioneer in field surgery.<br />

Pirogow, 1810 - 1881 Chirurg und Pädagoge, Mitbegründer der Feldchirurgie angesehen und einer der<br />

ersten Ärzte in Europa, die Äther zur Narkose anwendeten.<br />

124 Porter, Robert Ker. (del.) and J.C. Stadler. (sculp.) The Stone Theatre at St. Petersburg.<br />

(Imperial Bolshoi Kamenny Theatre). London, R. Phillips, 22,2 x 29,2 cm. 8¾ x 11½" inches<br />

Aquatinta. Unter Passepartout. Gut erhalten. A fine and good condition. 140,-<br />

Reference: Porter, R. K. "Travelling sketches in Russia and Sweden during the years 1805-1808", an<br />

English archaeologist and diplomat.<br />

The theatre was built in 1783 and was in the 19th century the main Russian theatre for Ballet and Opera.<br />

125 Seutter, Matthaeus. Mappae Imperii Moscovitici pars Septentrionalis, adornata per Guillielmum<br />

de L' Isle, Membrum Academiae Regalis Scientiarum et celeberr: Reg: Galliae Geographum;<br />

nunc vero arri incisa et venalis exposita a Matth. Seutter, S. Caes. M. Geogr. Aug Augsburg,<br />

Seutter, ca 1735 49,5 cm x 57, 5 cm. Kartenformat. AltKolorierte Kupferstich Karte mit Flächen<br />

und Grenzkolorit, ungerahmt. Sehr gut erhalten. 380,-<br />

Schöne altkolorierte Karte des nördlichen Russischen Reiches von Petersburg im Westen (links unten) bis<br />

Perm im Osten; mit Wappenkartusche, rechts oben.<br />

126 Sidonski, F. Vvedenie v' nauku filosofij. Sochinenie. (An introduction to the sience of<br />

philosophy). S. Peterburg, Tipografia Konrad Wingeber, 1833. Oktav VI, 398 Seiten. Halbleder<br />

der Zeit, mit goldgeprägtem Rückentitel. Einband etwas berieben und bestossen, leicht<br />

stockfleckig, sonst gut erhalten. 280,-<br />

Seltene Erstausgabe. F. F. Sidonski (1805-1873) war einer der Hauptvertreter der russischen Philosophie<br />

des 19. Jahrhhunderts, beinflußt durch den den deutschen Idealismus. "This book was crowned by the<br />

Academy of Science with a full Demidov price. Sidonski wrote a great deal on both theological and<br />

philosophical questions." - Zenkovsky. A history of Russian Philosophy, 1953, Vol. I, page 306 f.<br />

127 St. Petersburg - A view of the EXCHANGE and the WAREHOUSE at Petersburg in Rußia.<br />

London, Middelton, about 1800, 16 x 27 cm. Kupferstich, Unter Passepartout. Gut erhalten.<br />

120,-<br />

Ansicht der Börse und des Speicherhauses / Lagers mit reicher Personenstaffage und Schiffen.


128 St. Petersburg - de Lespinasse, Nicolas. Vue de l'Amiraute et ses environs en regardant de la<br />

Porte Triomphale, vers l'Occident. 32, 51,2 cm, 25 x 34,8 cm ( view) Kupferstich. Unter<br />

Passepartout. Minimale Stockflecken, minimale Knickspuren, sonst sehr gut erhalten, links Reste<br />

alter Montierung. 790,-<br />

Seltene Original Ansicht aus dem Tafelband zu Le Clerc, "Histoire de la Russie", 1783, nach der Vorlage<br />

von 1761 von Makhaev. Lespinasse lebte von 1734-1808. Rare view, printed for the atlas of "Histoire de la<br />

Russie", 1783, which was inspired by the Makhaev views from 1761.<br />

129 St. Petersburg - Pluth, Plan de la Ville de St. Petersbourg . . . 1808 Prague, Prag, Diesbach,<br />

1808. 16 x 14 inches. Bildausschnitt 34,5 x 41 cm, Blattgr. 40 x 43 Traces of folding, some<br />

minor traces in the margin. Uncoloured. Aus “Neuste Länder= und Völkerkunde, 3. Band:<br />

Russland” 380,-<br />

Schöner, seltener Stadtplan von St. Petersburg.<br />

130 Vereschagin, V.A. Pamjati proschlago. ( Memories of the past). St. Petersburg, Sirius, 1914.<br />

Folio 211 Seiten, 1nn Seite, 3 nn. Blatt. Index. With 55 plates including title and cover<br />

illustration. Complete. Neuer Leinenband unter Verwendung der alten Broschur. Gut erhalten,<br />

keine Stempel. A good condition, no stamps. 240,-<br />

131 Zaitsev, M.V. / Zaizev. K poznaniju pravoslavija. Tshas I. Shanghai, Zarja, 1948. Oktav. 260<br />

pages, 2 nn. leaves. Original covers.Brochure. Uncut. good contiuon, spine a bit used, no stamps<br />

etc. 120,-<br />

132 Zaitsev, M.V. / Zaizev. Shisn Turgeneva. Izdanie vtoroe. 2nd edition. Paris, YMCA, (1949). 260<br />

pages, 2 nn. leaves. Original covers.Brochure. Uncut. good contiuon, spine a bit used, no stamps<br />

etc. 120,-<br />

133 Zaitsev, M.V. / Zaizev. Zolotoi uzor. Roman Praha / Prag. Legiografie, (1926). 300 Seiten.<br />

Original Broschur. Umschlag fleckig. 148,-<br />

Sehr selten, wie zahlreiche Zaitsev Titel.<br />

134 Zamjatin, / Samjatin, Evgenij. Ostrovitjane. Povesti i razskazy. Berlin, Peterburg, Moskva,<br />

Grschebina, Grzebin, 1923 Oktav. 190 Seiten. Mit einem Frontispiz, Porträt Zeichnung nach<br />

Annenkow 1921. Original-Broschur. Unaufgeschnitten, breitrandig, durchgehend mit Knickspur<br />

im oberen Rand und kleiner Wasserrand bis Seite 7, papierbedingt gebräunt. 180,-<br />

Samjatin lebte von 1884-1937, und war als Revolutionär am Aufstand des Panzerkreuzers Potemkin dabei.<br />

Später emigrierte er nach Paris. First edition. Erste Auflage. Gedruckt in Leipzig im Bibliographischen<br />

Institut.


THEOLOGIE - THEOLOGY / RELIGIOUS BOOKS<br />

135 Ambrosius a S. Spiritu. Zodiacus Elianus. Id est: S. propheta Elias, naturae miraculum, gratiae<br />

prodigium, orbis portentius, Carmelitani ordinis patriarcha ... Per XII quaestiones elegantiori<br />

stylo delineatur et illustratus. Buda, Nottenstein, 1748. 6 Blätter, 496 Seiten, 1 Blatt. Mit 1<br />

Textholzschnitt. Halb-Pergament Band der Zeit mit marmorierten Bezügen. Altes privates<br />

Exlibris auf Vorsatz/Spiegel. Auf fliegendem Vorsatz handschriftliche Nummer, wie auch auf<br />

dem Titel. Vorsätze stark stockfleckig. 148,-<br />

136 (Anonym) Kloster(Closter)-Bergische Sammlung Nützlicher Materien Zur Erbauung im Wahren<br />

Christenthum. XL Stücke. (komplett) 5 Bände. Magdeburg un Leipzig, Christoph Seidel und<br />

Georg Ernst Scheidhauer, 1745-1761. OKtav. 998 Seiten, 12 nn. Blatt Register, 1056 Seiten, 7<br />

nn. Blatt Register; 944 Seiten, 7nn. Blatt Register; 920 Seiten, 5 nn. Blatt; 766 Seiten, 30 nn.<br />

Blatt Register. Pappbände der Zeit mit Sprenkelschnitt. Einbände berieben und mit<br />

Gebrauchsspuren. Breitrandiges Exemplar. 680,-<br />

Sehr seltenes komplettes pietistisches Periodikum.Enthält u.a. Bengels kurtze Anleitung zum nöthingen<br />

Verstande und nützlichen Gebrauch der Offenbarung Johannis<br />

137 Beier, Adrian. De sigillo confessionis, von Geheimhaltung der Ohren-Beichte, sive Ob, und wie<br />

weit aus der Beichte zu schwatzen, tractatus iuridicus & moralis cum gemino indice, autorum<br />

uno, altero rerum & verborum Jena, Enoch, 1675. Oktav. 1 Blatt, 123 Seiten, 9 nn. Blatt Register.<br />

Mit schönem rot-schwarz gedruckten Titelblatt. Ohne Umschlag. Ausgebunden, Titelblatt etwas<br />

fleckig, durchgehend wurmstichig und mit Buchstabenverlust. 140,-<br />

Seltene Schrift, hier in erster Ausgabe, von Adrian Beier(1634–1712) einem lutherischen Professor der<br />

Rechte, der in Wittenberg, Rostock, Leipzig und in Leyden studierte und dann wieder in Jena tätig war.<br />

138 Erasmus von Rotterdam, Desiderius. Apophthegmatum opus cum primis frugiferum, vigilanter<br />

ab ipso recognitum autore, è Graeco codici correctis aliquot locis in quibus interpres Diogenis<br />

Laërtij feffellerat, locupletatum insuper quum varijs per totum accessionibus, tum duobus libris<br />

in fine adjectis / Des. Erasmus Roterodamus Paris Wechel, sub scuto Basiliensi, in uico Iacobeo<br />

1533. Oktav. 4 Blatt, 496 Seiten, 13 Blatt Index-. Mit schöner Druckermarke auf Titel und letzter<br />

Seite, schöne Initialen, roten Randleisten, Sprenkelschnitt, Pergament der Zeit. Vakat und<br />

folgende Seiten eng auf Französisch in Tinte beschrieben ("art de la grece, 1806"), Eigner-<br />

Eintrag "Laloubere" auf Titel, 1.580,-<br />

Noch zu Lebzeiten von Erasmus (1469 -1536) in Paris erschienen Ausgabe, die in Versen und Anekdoten,<br />

basierend auf Schriften der Antike, seine scharfe Kritik versammelt. Erasmus' "Apophthegmata" (or<br />

"winged words") is a collection of anecdotes and sayings based on antique texts (Roman and Greek). Early<br />

beautiful Paris print, only two years after the first edition, which was printed in 1531 at Froben / Basel.<br />

Christian Wechel born near Antwerp acquired in 1526 a printing shop in Paris. - Katalog Rotterdam:<br />

291346111


139 Erasmus von Rotterdam, Desiderius. Encomium Moriae sive Des. eras. Roterod, Declamatio,<br />

In laudem Stulticiæ. Ivsti Lipsii Satyra Menippæa. Somnivm : Lusus in nostri ævi Criticos. P.<br />

Cvnæi Sardi Venales Satyra Menippea In huius sæculi homines plerosque inepté èruditos.<br />

Lugduni Batavorum (Leiden), Marci, 1617. Klein 8°. [4] Blatt., 214 Seiten( Erasumus und<br />

Lipsius), [10] Blatt, 116 Seiten (Cunaeus). Mit Vignetten und illustrierten Initialen. Pergament<br />

der Zeit. Einband gut erhalten, Schnitt etwas fleckig, Vorsätze und Titel mit alten<br />

handschriftlichen Notizen in Tinte, durchgehend im Text Unterstreichungen in Tinte Reste eines<br />

privaten Exlibris. 340,-<br />

Enthält drei Werke von: Erasmus von Rotterdam, Lipsius (1547-1606) und von Cunaeus (1586-1638).<br />

140 Erasmus von Rotterdam, Desiderius. In Evangelium secundum Ioannem paraphrasis Des.<br />

Eraasimi Roterdodami ad illustrissimum principem Ferdinandum. nur Teil 2, only part 2 aus<br />

Paraphrases in Novum Testamentum. Basel, Froben, 1557. Oktav. Seite 1075-1647. Pergament<br />

der Zeit mit Rotschnitt. Durchgehend im unteren Rand wasserfleckig, sonst gut erhalten. Mit<br />

handschriftlichem Namenszug der Schweizer Vorbesitzerin: "L(ily) Abegg 1836" auf Titel.<br />

380,-<br />

141 Hegelmaier, Tob(ias) God(fried). Chaldaismi Biblici Fundamenta. Præceptis Grammaticis<br />

Horologii Schickardiani Accommodata. Tübingen, Reiss, 1770. kl. 8°. 160 Seiten mit schöner<br />

Titel-Vignette. Pergament der Zeit. Gut erhalten. 280,-<br />

Seltene Tübinger Grammatik des Tübinger Theologie Professors Hegelmaier (1730-1786), basierend auf<br />

Schickhardts Werk, welches er hier erweitert hat. Beginnend: Fundatmentorum linguae chaldaicae.<br />

142 Konkordanz - Hugo de Sancto Caro, Hugo de St. Cher Sacrorum bibliorum vulgatae editionis<br />

concordantiae Hugonis Cardinalis ordinis praedicatorum; ad recognitionem jussu Sixti V. Pont.<br />

Max. bibliis adhibitam recensitae, atque emendatae... Neue Auflage. Editio novissima Venedig /<br />

Venizia, Pezzana, 1719 Folio 6 Blatt, 1030 Seiten, Titel in Rot/Schwarz mit schöner gestochener<br />

Titel-Vignette. Geprägter Schweinslederband der Zeit über Holzdeckeln mit Schließen und<br />

Blauschnitt. Eine Schließe kaputt, die andere läßt sich nicht mehr öffnen. Einband an den Kanten<br />

etwas berieben und bestossen. Ausgesondertes Bibliotheks-Exemplar mit kleinen Stempeln auf<br />

Vorsatz, Schmutztitel und Titel, rasierter Namenszug auf Innendeckel und kleiner Ausschnitt am<br />

Kopfsteg des Titels ohne Textverlust. 240,-<br />

Dreispaltiger Druck. - "Hugo von St. Cher (auch: Huge de St. Caro), Dominikaner, Kardinal, geboren circa<br />

1190 in St. Theudere/Vienne, gestorben 19.3.1263 in Orvieto, diese Konkordanz ist eines seiner wichtigsten<br />

Werke. One of the most important works by the cardinal Hugo de Sancto Caro.<br />

143 Hutter, Leonard. Threnologia De vita, rebus gestis, & tristissimo simul ac beatissimo obitu Dn.<br />

Aegidii Hunnii: Magni Illius Doctoris Theologi: Et Purioris Religionis Christianae assertoris ac<br />

vindicis acerrimi : Recitata Witebergae Cum Ab Ordinibus Universitatis in luctu maximo &<br />

iustissimo Collegae & praeceptori desideratissimo parentaretur / Autore Leonharto Huttero, S.<br />

Theologiae Doctore & Profess. Ordinario Acceßit Epistola ad Illustrißimum Ducem<br />

Wirtebergicum &c: in qua respondetur ad sannas & sarcasmos, quibus Adamus Tannerus<br />

Esauvita, pios Hunnii manes, ceu rabidus aliquis canis, lacessere & allatrare voluit Wittenberg,<br />

Berger, 1603 4° [6] Blatt, 96 Seiten. Neue Broschur. Leicht gebräunt, sonst gut erhalten. 280,-<br />

Hutter, 1563 geboren in Nellingen bei Ulm war in Wittenberg als Professor und Rektor tätig und einer der<br />

einflußreichsten Theologen seiner Zeit. Sein Werk "Compendium locorum theologicum", blieb für<br />

Jahrhunderte ein Standardwerk für Schüler und Theologiestudenten und wird bis heute aufgelegt.<br />

VD17 12:123244W, ADB Band 13, S. 476–479.<br />

144 Kubicek r. Jar. und Mich. B. Krize. Slavnosti album Cyril a Metodej. Brün, Rohrer, (1863)<br />

Folio. 200 S. Mit 2 S. Notenbeilage, schönen Textvignetten in Holzschnitt, einem<br />

chromolithographiertem Titel und 2 Lithographien. ( Ein Porträt von Bischof Stefan Moyses und<br />

eine Ansicht von Velehrad.) Geprägtes Original-Leinen mit Ganzgoldschnitt, goldgeprägtem<br />

Rückentitel, goldgeprägter Einbanddeckelillustration. Durchgehend etwas stockfleckig, das<br />

violette Leinen teils stärker verblasst. Vorsätze etwas fleckig. 140,-<br />

A rare album about the slavic apostels Kyrill and Method<br />

145 Swinden, (Tobias). Rercherches sur la nature du Feu del'enfer, et du lieu ou il est situe par. M.<br />

S., Docteur en Théologie, Curé de la Paroise de Cuxton dans la Province de Kent en Angleterre.<br />

Traduit de l'Anglois par Mr. Bion. Ministre de Englicane. Leiden, Librairie sur le Pont Longue,<br />

1733. Klein Oktav. 7 nn. Blatt, 222 Seiten. Leder der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Reliure<br />

contemporaine. Contemporary leather Rücken etwas beschädigt und wurmstichig, sonst gut<br />

erhalten. Some minor worm holes in the bindng, but still a good copy. 480,-


Swinden studied in Cambridge and was a doctor for Theology in Cuxton / Kent. Several editions published,<br />

here an early French translation by James Bion, Minister of the English Church in Amsterdam.<br />

146 Szokoloczy Joanne Wenceslao . Tribunal ecclesiasticum fori utriusque patriae quoque legibus<br />

accommodatum, quod praeter necessaria ad causas in eo continentas praeludia decretalium<br />

librum secundum pro recta institutione processuum juridicorum, & quartum item Gregorianum<br />

pro resolutione casuum incidentium matrimonia, sponsalia, ac id genus complu.... Pozsony /<br />

Pressburg Landerer, 1762. Quarto. 4to. 2 Blatt, 387 Seiten, 9 nicht numerierte Seiten Register.<br />

Leder der Zeit mit Rotschnitt mit marmorierten Vorsätzen. Contemporary vellum. Einband etwas<br />

berieben und bestossen, ab Seite 372 mit Wurmgang (ohne Buchstabenverlust). Mit Bibliotheks-<br />

Stempeln. / Dublette. 86,-<br />

147 Vitellius, Iacob / Witeliusz, Jakub. Oratio: In Solenni Sacrificio, quod Supremo Regum &<br />

Regnorum Domino, & Divis Patriae Custodibus, ob Exemptam Virtute & Faelicitate Potentis:<br />

Regis Poloniae, & c. & c. Vladislai IV. Obsidione Smolenscum, Et amplius Pro Faelici eius<br />

Regiae Maiestatis, & Regni, contra hostes foederatos successu. Academia Crac: in Templo S.<br />

Annae, ad aram Divi Ioannis Cantii, Die 10. Novemb. Ano Dni 1633. ritu celebri obtulit. Krakow<br />

/ Cracoviae, (1633.) Klein-Oktav. 56 Seiten / pages. Pappband der Zeit. Notizen von alter Hand<br />

auf dem Titel, leichte Gebrauchsspuren. Innen sehr gut erhalten (kaum stockfleckig). Mit zwei<br />

floralen Initialen und einer Titelvignette. Old annotations on the title page. 640,-<br />

Rede von M. Jacobus Vitellius, Professor der Theologie, gehalten in der Kirche St. Anna in Krakau am 10.<br />

November 1633,für den Regenten Wladyslaw IV. Wasa (1595-1648), ab 1632 gewählter König von Polen<br />

und Großfürst von Litauen, Herrscher des Staates Polen-Litauen sowie Titularkönig von Schweden.<br />

148 (Weiss, A.M.). Weisungen über die mosaische Schöpfungsgeschichte von einer Seherin. XVI,<br />

527 Seiten, 2nn. Blatt. Mit fünf gefalteten lithographierten Tafeln. With five folded lithographed<br />

plates. Leinen der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Durchgehend leicht stockfleckig, sonst<br />

gut erhalten. 420,-<br />

Die Verfasserin schreibt: "Den 8. August 1844 hatte ich eine Hellsehen...". GV 155,210. Selten.<br />

WÜRTTEMBERG - WURTTEMBERG<br />

149 Bodensee - Wegelin, Johann Christoph. (Respondent). Dissertatio inauguralis de domenio<br />

maris suevici, vulgo Lacus Bodamici. Buder, Christian Gottlieb. (Präses). Jena, Croeker, (1742).<br />

Oktav. 66 Blatt mit Rotschnitt. Broschur im Stil der Zeit. Etwas braunfleckig, sonst gut erhalten,<br />

120,-<br />

Seltene Original-Ausgabe. Wegelin war der Sohn des Lindauer Bürgermeisters Johann Reinhard Wegelin,<br />

zwischen 1738 und 1742 wirkte er in Jena.<br />

150 Calwer Verlagsverein. (Hrsg.). Geschichte von Württemberg, neu erzählt für den Bürger und<br />

Landmann. Calw, Vereinsbuchhandlung / Steinkopf, 1843. Klein Oktav. IV, 278 Seiten, 1 Blatt<br />

Druckfehler und Verlagsangaben. Mit 12 Abbildungen in Holzstich. Pappband der Zeit. Einband<br />

fleckig, innen teils stockfleckig. 110,-<br />

Selten.<br />

151 Gerok, Karl, Klaiber, Julius, Fischer, Hermann, Klüpfel, Karl. Lebensbilder schwäbischer<br />

Dichter. Dr. Karl Gerok: Albert Knapp als schwäbischer Dichter. Vortrag gehalten am 12.<br />

November 1879 im Museum zu Stuttgart; Julius Klaiber: Wilhelm Hauff. Ein Lebensbild des<br />

Dichters; Hermann Fischer: Eduard Mörike. Ein Lebensbild des Dichters; Karl Klüpfel: Gustav<br />

Schwab als Dichter und Schriftsteller. Stuttgart, Th. Knapp, 1881. Klein-Oktav. 37 Seiten<br />

(Gerok/Knapp), 40 Seiten (Klaiber/Hauff), 46 Seiten (Fischer/Mörike), 50 Seiten<br />

(Klüpfel/Schwab). Blindgeprägtes Original-Leinen. Rücken leicht verblichen, sonst gutes<br />

Exemplar 95,-<br />

152 Schwab, Gustav. Die Schwäbische Alb mit besonderer Berücksichtigung der Neckarseite.<br />

Wegweiser und Reisebeschreibung. Mit Zusätzen von Dr. E. Paulus. 2. Auflage. Stuttgart, Bonz<br />

und Comp., 1878. Klein Oktav VIII, 328 Seiten. Mit einer mehrfach gefalteten Karte. Mit<br />

Exlibris und Stempel von Paul Landerer dem Leiter der Pflegesanstalt Kennenburg. Vorsätze<br />

etwas (stock) fleckig, Karte mit hinterlegten Einrissen, einige Anstreichungen in Bleistift. 124,-<br />

Zweite Auflage einer der schönsten Landschaftsbeschreibungen Württembergs im 19. Jahrhundert. vgl.


153 Stieler, Robert. Blick auf Stuttgart. Gesamtansicht im Vordergrund eine Anhöhe, in der<br />

Bildmitte das Panorama mit Kirchen und Schloß. Stuttgart, Paul Neff, 1878. Plattengrösse 18 x<br />

25 cm, Blattgrösse 30 x 40 cm. 1 Blatt, Lithographie mit Tonplatten. Gut erhalten. 120,-<br />

Einzelblatt aus dem Werk: Paulus. "Aus dem Schwabenland, Malerische Ansichten in Landschaft und<br />

Architectur."<br />

154 Stuttgart - (Wolff, Karl). Denkschrift zu der fünfzigjährigen Jubelfeier des Catharinenstiftes in<br />

Stuttgart. 17. August 1868. Stuttgart 1868. 191 Seiten. Mit 3 photographischen Tafeln, 1<br />

mehrfach gefalteten Faksimile und 2 lithographischen Ansichten. Original Halbleinen der Zeit<br />

mit marmorierten Deckelbezügen. Der Einband ist gut erhalten, Die Tafeln wie meist sehr<br />

stockfleckig. Die Albuminabzüge sind etwas verblasst, die Tafel der Königin Olga mit Knickspur<br />

außerhalb des Bildes, das Mörike Faksimile mit hinterlegtem Einriß. Sonst gut erhalten. 148,-<br />

Eines der frühen süddeutschen Bücher mit Original Fotografien; der Königin und russischen Großfürstin<br />

Olga und Fotografien nach Gemälden von Katharina und Pauline.<br />

Unter den Erinnerungen an frühere Angehörige des Katharinenstiftes auch solche an Bauer, Schwab und<br />

Mörike, dessen Gedicht "Den früheren Schülerinnen des Catharinenstiftes" als Einblattdruck am Ende des<br />

Werkes eingeklebt wurde. - Adam 537; Heyd II, 5825.<br />

155 Tübingen Bohnenberger, J. G. F., J. A. von Ammann u.a. Charte von Württemberg. Südlich<br />

von Tübingen, Rottenburg bis Roßwangen und Burladingen. Trigonometrisch aufgenommen und<br />

gezeichnet. Blatt 22. Tübingen, Cotta, (um 1800). 45,5 x 39 cm. Kupferstich Im Mittelfalz<br />

hinterlegt, am Randbereich etwas angestaubt, sonst gut erhalten. 180,-<br />

Ein Meilenstein in der Kartographie Württembergs. Der Vorläufer der amtlichen Landaufnahmen.<br />

156 Württemberg - Des Herzogthums Würtemberg Gemeine Lands-Ordnungen. Denen etliche<br />

Fürstliche General-Ausschreiben / so nach Publication angeregter Lands-Ordnungen ...<br />

Wiederum auff ein neues aufgelegt / und in diese geschmeidige Form gebracht. Stuttgart, Rößlin,<br />

1709. Kl.-8°. 22 nn. Blatt Register, 372 Seiten. Grüner Pappband der Zeit mit rotem<br />

goldgeprägtem Rückenschild und Rotschnitt. Einband etwas bestossen und berieben, privater<br />

Stempel auf Vorsatz. 240,-<br />

Die Lands-Ordnung wurde erstmals 1495 von Eberhard I ( Eberhard im Barte) abgefasst und erschien<br />

seitdem in veränderter Form. Enthalten sind u.a. Kapitel zu : Bürgerrechte, Waffenrecht (Feuer-und<br />

Büchsenhalder), regelt das Verhältnis zwischen Gemeinden, zu Amtleuten, das Umbrechen von Acker- und<br />

Wiesen zu Weingärten wird untersagt und sogar der Obstschnitt wird behandelt: "Wie man zu der Ernd. und<br />

Herbst Zeit schneiden und lesen soll", desweiteren Bauvorschriften: "Wie es mit Bauung und Handhabung<br />

Weg und Steg gehalten werden soll" und auch die Anordnung bessere ordentliche Kleidung zu tragen: "Von<br />

unordentlicher und köstlicher Kleidung". - Die Köstlichkeit der Kleidung hat überhandgenommen und und<br />

eine ehrliche , leidenliche und gebührede Kleidung wurde angeordnet. Welch Fortschritt in diesen 300<br />

Jahren ?


Widerrufsrecht<br />

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B.<br />

Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung<br />

der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor<br />

Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß<br />

Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz<br />

1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die<br />

rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: JJ <strong>Heckenhauer</strong> e.K.<br />

– <strong>Antiquariat</strong> – Inhaber: Roger Sonnewald – Holzmarkt 5 in 72070 Tübingen / Deutschland oder via<br />

Email an: ant@heckenhauer.de<br />

Widerrufsfolgen<br />

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene<br />

Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B.<br />

Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise<br />

herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene<br />

Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der<br />

Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Für eine durch<br />

die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen sie keinen Wertersatz<br />

leisten. Wertersatz für gezogene Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware in einer Art und Weise genutzt<br />

haben, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften<br />

und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft<br />

möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen<br />

Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der<br />

zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache<br />

zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.<br />

Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.<br />

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie<br />

mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.<br />

Ende der Widerrufsbelehrung<br />

Friedrich der Große. Werke und Briefe, 12 Bände

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!