Webagenturen - Internet World Business
Webagenturen - Internet World Business
Webagenturen - Internet World Business
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
INTERNET WORLD <strong>Business</strong> Guide<br />
WEB-AGENTUREN<br />
2013<br />
Mit Firmenportraits<br />
ab S. 45
VORWORT<br />
Liebe Leserinnen<br />
und Leser,<br />
die Dynamik des technischen Fortschritts<br />
im <strong>Internet</strong> hat auch 15 Jahre<br />
nach Beginn des E-Commerce nicht<br />
nachgelassen: Mobile Commerce,<br />
Customer Journey Tracking, Responsive<br />
Design sind nur einige Entwicklungen,<br />
mit denen sich die Online-Händler<br />
auseinandersetzen müssen. Nur die<br />
wenigsten Unternehmen sind in der<br />
Lage, diese Herausforderungen aus<br />
eigener Kraft zu meistern – ohne<br />
Dienstleister geht heute nichts mehr.<br />
Web-Projekte erfordern eine intensive<br />
Zusammenarbeit von Auftraggeber und Auftragnehmer, und ein<br />
gutes Projektmanagement ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg.<br />
Kaum weniger wichtig: die Wahl des passenden Dienstleisters.<br />
Bei all diesen Aufgaben will Ihnen der neue INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
Guide Web-Agenturen helfen. Der Agenturkompass listet die<br />
Kompetenzen von 98 Dienstleistern auf und erleichtert die Suche<br />
nach einem Partner, der auf dem Feld Kompetenzen besitzt, auf dem<br />
beim Auftraggeber Bedarf besteht. Und ein großer Report zum Thema<br />
Projektmanagement zeigt, wo die Fallstricke in Web-Projekten<br />
lauern, die sie immer wieder scheitern lassen. Ein umfangreiches<br />
Verzeichnis von Web-Agenturen und technischen Dienstleistern verschafft<br />
einen Überblick über den Markt.<br />
Viel Erfolg bei Ihrem Web-Projekt wünscht<br />
Frank Kemper<br />
Frank Kemper,<br />
stv. Chefredakteur,<br />
INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
INHALT<br />
Der Maus auf der Spur<br />
Stärken und Schwachstellen von Web-<br />
User-Testing per Mousetracking 4<br />
Nur nicht baden gehen<br />
Web-Projekte laufen nicht immer<br />
reibungslos. Die häufigsten Stolpersteine<br />
und wie man sie umgeht 6<br />
Zerrbild der Wirklichkeit<br />
Eine sinnvolle Web-Analyse funktioniert<br />
nur mit richtigem Dashboarding 10<br />
Mit Finger, Mund und Auge<br />
Mobile als Wegbereiter für Website-<br />
Steuerung per Sprache und Gestik 16<br />
Agenturkompass Web-Agenturen<br />
98 Agenturen und ihre Kompetenzen 20<br />
Firmenportraits 45<br />
Anbieterverzeichnisse<br />
◾ Funktionales Verzeichnis<br />
Agentur mit Schwerpunkt: Applikationsentwicklung,<br />
Content Management<br />
Systeme, Conversion-Rate-<br />
Optimierung, Schnittstellenentwicklung,<br />
Suchmaschinenoptimierung,<br />
Usability /Design, Website-<br />
Konzeption, Fullservice-Agentur,<br />
Anbieter von CMS-Lösung, SEO-<br />
Lösung, Tools / Datenbanken /<br />
Erweiterungen für Websites, Usability-<br />
Lösung, Web-Analyse-Lösung,<br />
Dienstleistung / Consulting für<br />
Website-Konzeption 50<br />
◾ Alphabetisch 62<br />
Impressum 14<br />
Inserentenverzeichnis 14<br />
3
GRUNDLAGEN<br />
Der Maus auf der Spur<br />
Mousetracking verrät, was die Nutzer auf einer Seite tun,<br />
und offenbart Schwachstellen – nicht nur bei Formularen<br />
Ein Website-Betreiber bemerkt<br />
bei der Anzahl der<br />
Besucher auf zwei Seiten,<br />
die aus seiner Sicht logisch<br />
aufeinanderfolgen – etwa<br />
beim Checkout –, aufgrund<br />
seiner Web-Analyse einen<br />
großen Unterschied. Das Problem:<br />
Die Daten verraten ihm<br />
leider nicht, warum die Nutzer<br />
hier abspringen. Um das zu<br />
erfahren, kann der Site-<br />
Betreiber einen klassischen<br />
Usability-Test mit bis zu zwölf<br />
Usern in Auftrag geben. Allerdings<br />
kostet ein solcher Test<br />
meist zwischen 5.000 und<br />
10.000 Euro.<br />
Eine günstigere Alternative<br />
versprechen die Anbieter von<br />
Mousetracking. Sie setzen mit einem technischen System<br />
an, das nicht nur wie die Web-Analyse den Seitenwechsel<br />
und die Verweildauer beobachtet, sondern zusätzlich<br />
die Bewegungen der Maus: neben dem Mauspfad sind<br />
das auch noch die Klicks, das Scroll-Verhalten und<br />
Welchen Weg nimmt die Maus? Die Beobachtung der Bewegung offenbart, wo es<br />
Verbesserungsbedarf gibt<br />
Mouseover-Effekte, die in sogenannten Hover Maps abgebildet<br />
werden. Gleichzeitig wird das Signal der Tastatur<br />
berücksichtigt, was besonders bei der Analyse von Formularen<br />
wichtig ist. In vielen Fällen – so der Anspruch der<br />
Anbieter – genügen diese Daten, um herauszufinden,<br />
Foto: Fotolia / Fergregory<br />
Crazy Egg<br />
Kostenlose Testversion. Crazy<br />
Egg verzichtet auf explizite<br />
Formularanalyse, bietet aber<br />
Heat-, Scroll- und Klickmaps<br />
an. Letztere sind durch Filter<br />
segmentierbar.<br />
www.crazyegg.com<br />
Mouseflow<br />
Heatmaps, Visibility<br />
Maps und Formularanalyse.<br />
Mouseflow<br />
gibt es als kostenlose<br />
Testversion oder als<br />
Vollversion mit Geldzurück-Garantie.<br />
www.mouseflow.com<br />
M-Pathy<br />
Vermutlich das<br />
leistungsfähigste<br />
Gesamtsystem<br />
mit tiefen Filtermöglichkeiten<br />
zur Nutzer- und<br />
Event-Segmentierung.<br />
Keine<br />
Trial.<br />
www.m-pathy.com<br />
Clickdensity<br />
Reine Klickmessung. Kostenlose<br />
Trial mit bis zu 5.000 Klicks.<br />
www.clickdensity.com<br />
Clicktale<br />
Umfassende Lösung mit Heatmaps,<br />
Filtern, Echtzeit-Monitoring<br />
und Web-Analyse. Kostenlose<br />
Trial. www.clicktale.com<br />
4
GRUNDLAGEN<br />
warum Nutzer die Site verlassen. Und: Sollte dies nicht<br />
gelingen, so kann der nächste Nutzer, bei dem der Fehler<br />
auftaucht, in Echtzeit onsite befragt werden. Darüber<br />
hinaus ermöglichen ausgefeilte Filtersysteme die Typisierung<br />
bestimmter Nutzergruppen, bei denen ein solches<br />
Problem auftritt.<br />
Mousetracking ist nicht Eyetracking<br />
Anfangs wurde das Mousetracking belächelt. Inzwischen<br />
gehört es zum festen Bestandteil des Werkzeugkastens im<br />
Nutzer-Testing. Unternehmen wie Booking.com, Groupon<br />
oder eBay, die sehr genau das Verhalten ihrer User analysieren,<br />
haben bereits Erfahrungen mit Mousetracking.<br />
Christian Bennefeld, Geschäftsführer des Hamburger<br />
Web-Analyse-Spezialisten Etracker, meint: „Als kognitive<br />
Herangehensweise eignet sich Mousetracking, um den<br />
bestehenden Website Traffic im Detail zu analysieren. Der<br />
Clou an dem Verfahren ist die Tatsache, dass die Augenbewegung<br />
zu 70 bis 80 Prozent mit der Mausbewegung<br />
korreliert. So kann von der Mausbewegung auch auf die<br />
Augenbewegung und damit auf die Wahrnehmung geschlossen<br />
werden. Die Ergebnisse werden ähnlich einer<br />
Wärmekamera durch Overlay Maps direkt auf der Website<br />
dargestellt.“<br />
Zweifellos ist die Formularanalyse für viele Anbieter<br />
ein naheliegender und spannender Anwendungsbereich.<br />
„Fehlermeldungen in Formularen sind einer der stärksten<br />
Abbruchgründe“, weiß Juliane Hartmann, Managing Director<br />
des Dresdner Mousetracking-Spezialisten M-Pathy.<br />
So führen etwa mangelnde Unterstützung von Tab-Weiterschaltung,<br />
falsche Autokorrektur oder ein fehlerhafter Einsatz<br />
der Enter-Taste zu Abbrüchen. Ein Beispiel: das Login<br />
auf Bahn.de. Längere Zeit brach die Formulareingabe<br />
Clickheat<br />
System zur Installation<br />
auf dem<br />
eigenen Webserver.<br />
Letztes Update<br />
von Ende<br />
2011. Kostenlos.<br />
www.labsmedia.<br />
com/clickheat/<br />
156894.html<br />
Etracker<br />
Visitor Motion startet<br />
als kostenlose Variante<br />
mit maximal 100 PIs im<br />
Monat. Das Tool bietet<br />
Formularanalyse, Heatmaps<br />
und speichert die<br />
Session als Videos bis<br />
zu acht Wochen.<br />
www.etracker.com<br />
Booking.com, Groupon und eBay analysieren ganz genau<br />
das Verhalten ihrer User – auch mit Mousetracking<br />
ab, wenn der User nach der Passworteingabe die Enter-<br />
Taste drückte. Die Zugrecherche ging dadurch verloren.<br />
Inzwischen ist das Problem behoben.<br />
Juliane Hartmann verweist auf einen weiteren Einsatzbereich:<br />
Nutzer können anhand des Klickverhaltens segmentiert<br />
werden. Wer also eine schlechte Bewertung für<br />
ein Produkt abgibt, kann gezielt mit einer Nachfrage<br />
angesprochen werden.<br />
Timo von Focht, Regional Director beim Testing-Spezialisten<br />
Maxymiser, ist dennoch skeptisch. „Mousetracking<br />
ist wie Heatmaps oder Usability Labs sicher ein ganz legitimer<br />
Weg, um an Daten über die Website-Nutzung zu<br />
kommen. Es ist aber ein riesiger Aufwand für Daten, von<br />
denen man nicht unbedingt weiß, ob sie für die Gesamtheit<br />
der Website-Nutzer zutreffen.“<br />
Zweifellos bedarf es Personal und Know-how für eine<br />
erfolgreiche Auswertung. Einige der in diesem Artikel aufgeführten<br />
Dienstleister bieten allerdings auch ein fertiges<br />
Reporting an. Und bei einer Reihe von Anbietern ist der<br />
erste Test darüber hinaus kostenlos.<br />
◼<br />
Frank Puscher<br />
Foto: Fotolia / Robert Kneschke<br />
5
KNOW-HOW<br />
Nur nicht baden gehen<br />
Pech gehabt: Immer wieder<br />
scheitern Web-Projekte an<br />
denselben Problemen<br />
Foto: Fotolia / Olly<br />
Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Das ist bei Web-Projekten wie etwa<br />
einem Shop-Relaunch nicht anders. Agenturvertreter verraten, wo am häufigsten<br />
Stolpersteine liegen und wie man sie umgeht<br />
Stellen Sie sich darauf ein, dass eine Menge schieflaufen<br />
wird“, verwirrt Agenturgründer Markus Wiethe<br />
seine potenziellen Neukunden regelmäßig vor der Vertragsunterzeichnung.<br />
Wenn der Kunde dann anmerkt,<br />
dass dies ein eher ungewöhnliches Verkaufsgespräch sei,<br />
entgegnet Wiethe: „Ja, aber ich bin lieber ehrlich, als<br />
Ihnen eine heile Welt vorzuspielen, und nachher sieht die<br />
Realität anders aus.“ Auch wenn das Verkaufsgespräch<br />
zwischen Agentur und Kunde bei jedem unterschiedlich<br />
klingen mag, die Probleme, die in der Zusammenarbeit<br />
bei Web-Projekten auftauchen, sind oft ähnlich.<br />
Ein Problem ist schlicht der Mensch. Er hat einen<br />
wesentlichen Anteil daran, dass Projekte vor allem am Anfang<br />
nicht immer reibungslos laufen – so auch im E-Commerce,<br />
wo diese „zu 80 Prozent gut und funktionell umsetzbar<br />
sind. Die letzten 20 Prozent, an denen es meist<br />
aber noch hakt, sind menschliche Faktoren“, hat Wiethe<br />
erfahren. Meist dreht sich bei der Planung eine der ersten<br />
Fragen des Kunden um die Kosten. Diese sollten aber<br />
nicht im Fokus stehen, rät André Gebel, Vorstand der<br />
Agentur Coma, denn: „Über Kosten ist noch kein Projekt<br />
entschieden worden, darüber wird man sich immer<br />
einigen. Wichtiger ist: Vertraut der Kunde auf die Kompetenz<br />
der Agentur? Passt es menschlich? Spricht man<br />
auch wirklich die gleiche Sprache?“<br />
Im Prinzip liegt der Grund für die Schwierigkeiten immer<br />
in der Kommunikation zwischen Kunde und Agentur,<br />
konstatiert auch Shoplupe-Gründer Johannes Altmann:<br />
„Die Ziele sind nicht richtig formuliert und die Anforderungen<br />
nicht ausreichend definiert. Das Scheitern ist damit<br />
quasi vorprogrammiert.“ Lädt ein Unternehmen zum<br />
Pitch, liegt nur im Ausnahmefall ein Lastenheft vor. Meist<br />
gibt nur das vage formulierte Ziel, dass „alles besser werden<br />
muss“. Eine klare Definition des Wie, Wer und Was<br />
und damit der strategischen Ausrichtung fehle oft komplett,<br />
bemängelt Gebel.<br />
„Das Lastenheft ist häufig eher ein Ideenheft“, pflichtet<br />
Altmann bei. Es werden zu viele Themen aufgenommen,<br />
das Projekt wird häufig zu groß und komplex geplant.<br />
Man sollte sich eher einzelne Bausteine vornehmen, rät<br />
6
KNOW-HOW<br />
der E-Commerce-Berater. „Der Shop-Betreiber darf die<br />
Entscheidung weder der Agentur überlassen noch vom<br />
Preis abhängig machen. Was ich will, muss ich auch sagen,<br />
und zwar exakt. Ein Lastenheft muss schlüssig und<br />
detailliert sein“, fordert er: „Retail is detail.“<br />
Im nächsten Schritt gilt es, jeweils die geeigneten<br />
Leute einzubeziehen. Wurde ein Pitch ausgeschrieben, sitzen<br />
bei der Präsentation auf Kundenseite meist die Vertreter<br />
aus dem Marketing und treffen die Auswahl. Nicht<br />
selten legt die Agentur los und muss dann feststellen,<br />
dass die Ansprechpartner auf Kundenseite erst jetzt anfangen,<br />
das Projekt „oben einzutüten“. „Als Marketingleiter<br />
muss ich mir vom Vorstand oder der Geschäftsführung<br />
aber vorab für meine Pläne eine verbindliche Zusage<br />
holen. Der Kostenrahmen muss abgedeckt sein, damit<br />
man weiß, ob das alles Sinn ergibt“, mahnt Gebel.<br />
Die Verzahnung der richtigen Stellen ist der Dreh- und<br />
Angelpunkt, zumal nicht nur verschiedene Unternehmensabteilungen,<br />
sondern auch mehrere Dienstleister<br />
koordiniert werden müssen. Im besten Fall gibt es einen<br />
gemeinsamen Workshop aller Agenturen mit einer gemeinsamen<br />
Präsentation. Am Ende macht dann jeder<br />
wieder das, was er am besten kann, der Ausgangspunkt<br />
ist dann aber für alle der gleiche. Die Angst mancher Unternehmen,<br />
bestimmte Dienstleister würden möglicherweise<br />
nicht miteinander harmonieren, ist laut Gebel unbegründet:<br />
„Es gibt eher Stress, wenn man die Beteiligten<br />
nicht zusammenbringt.“<br />
Alle an einem Tisch<br />
Solche Konstrukte kippen weniger wegen Eitelkeiten als<br />
vielmehr aufgrund des Faktors Zeit. Einen Termin mit vier<br />
Leuten für ein Feierabendbier zu finden ist bereits schwierig.<br />
Um wie viel schwieriger ist es da, ein funktionierendes<br />
Team aus mehr als 15 Mitarbeitern des Kunden, der<br />
Partner und der Agenturen zusammenzubringen?! Denn<br />
alle haben außer diesem einen Projekt noch andere Aufgaben<br />
und Termine. Markus Wiethe verdeutlicht dies am<br />
Beispiel der Modebranche: „Der Einkauf der Ware ist eine<br />
der wichtigsten Grundvoraussetzungen. Aber der Einkauf<br />
für einen Online-Mode-Shop unterliegt anderen Regeln<br />
als der für einen Retailstore. Das ist für den Einkäufer eine<br />
komplett neue Herausforderung, weswegen beim ersten<br />
Anlauf häufig nicht gleich alles stimmt. Insbesondere weil<br />
er meist diese Funktion nebenbei übernehmen muss.<br />
Seine Priorität ist das aber nicht.“<br />
Man muss aber nicht nur die beteiligten Mitarbeiter<br />
terminlich unter einen Hut bringen, auch Zeitabläufe werden<br />
gerne mal unterschätzt, erklärt Wiethe: „Geht es ▶<br />
Checkliste: So gelingt die Zusammenarbeit<br />
Definition einer gemeinsamen Produktvision aller<br />
Beteiligten<br />
Bei der Koordination mehrerer Agenturen: zentrale<br />
Verzahnung, wünschenswert ist ein gemeinsamer<br />
Workshop<br />
Ermitteln der Features, die das Produkt/die Plattform<br />
als solche im Kern definieren und den größten<br />
Nutzen bringen<br />
„Entrümpelung“ des Projektplans: Projekte nicht<br />
zu groß und zu komplex planen, eher auf einzelne<br />
Elemente konzentrieren<br />
Festlegung des Budgets nach der Präsentation<br />
und einem gemeinsamen Workshop<br />
Definition von User Stories: „Ich als ... kann ...“,<br />
um das Produkt aus Anwendersicht zu definieren<br />
und nicht aufgrund technischer Gegebenheiten<br />
Erstellen eines Kommunikationsfahrplans: Priorisierung<br />
der gewünschten Features nach <strong>Business</strong><br />
Value und Füllen des Product Backlog<br />
Kontinuierliches Re-Priorisieren und Sprint-Planung<br />
mit dem Kunden und den Entwicklern: Was<br />
liefern wir in welchem Zeitraum?<br />
Gemeinsamer Review der Sprint-Ergebnisse<br />
Häufige Releases (fast time to market) der neuen<br />
Funktionen, um Eignung der gefundenen Lösung zu<br />
validieren (harte Metriken verwenden: Conversion,<br />
Warenkorbhöhen, Abbruchraten, Kundenanfragen)<br />
„Inspect and Adapt“: messen, Schlüsse ziehen,<br />
neue Maßnahmen definieren und umsetzen zur<br />
kontinuierlichen Verbesserung der Gesamtplattform<br />
Stressphasen und Zeitpuffer für jedes Konstrukt<br />
einbauen: z. B. Termine, an denen vor der Live-<br />
Schaltung schon Testphasen laufen<br />
Definieren klarer Entscheidungswege, da die Komplexität<br />
der Projekte zunimmt<br />
Quellen: 004 GmbH und eigene Recherche<br />
7
KNOW-HOW<br />
um Geschmacksfragen, wie ein schönes Layout, will der<br />
Vorstand auch mal einen Blick darauf werfen. Da ist die<br />
Terminfindung nicht immer einfach.“ Das sei vor allem<br />
in der designorientierten Fashion-Industrie ein wichtiges<br />
Thema und somit auch ein Auslöser für mögliche Terminverschiebungen,<br />
so der Modeexperte: „Gerade in dieser<br />
Branche spielen visuelle Themen häufiger als in anderen<br />
Branchen eine sehr übergeordnete Rolle.“<br />
Nächster Knackpunkt: die Integration technischer Systeme.<br />
„Wir haben in den vergangenen zehn Jahren jedes<br />
Payment-System und die meisten der infrage kommenden<br />
Logistiker schon einmal angeschlossen“, berichtet<br />
E-Commerce-Dienstleister Wiethe. Hier gibt es viele Stellen,<br />
an denen es haken kann: angefangen bei einem vernünftig<br />
funktionierenden Callcenter über eine IT, die die<br />
Daten sauber in die Systeme spielt, bis hin zur Frage, wie<br />
dem Kunden eine Rückzahlung auf sein Konto gemeldet<br />
wird – Kundenpflege und Auswertung sind die Schlüsselfaktoren.<br />
Bei vielen Händlern, die die Eröffnung eines<br />
Webshops planen, entsprechen die ERP-Systeme und die<br />
Grundpflege von Daten noch nicht den E-Commerce-Anforderungen,<br />
weiß Wiethe: „Das geht schon bei einem eindeutigen<br />
EAN-Code pro Artikel los. Er ist eine Grundvoraussetzung<br />
für E-Commerce-Prozesse, aber nicht jeder<br />
Kunde kann ihn liefern. Da aber vieles, vom ERP-System<br />
bis hin zur Fulfillment-Software-Lösung, auf eindeutigen<br />
Codes aufbaut, liegen schon hier echte Herausforderungen<br />
und potenzielle Fehlerquellen. Im schlimmsten Fall<br />
erfassen wir alle Artikel neu und gleichen diese Nummernkreise<br />
nachher im Shop mit Bild und Text ab, um sie<br />
dann wieder mit den originalen Stammdaten zusammenzuführen.<br />
Bei 12.000 Artikeln, die wir pro Monat verarbeiten,<br />
kann da auch mal was schieflaufen“, sagt Wiethe. Zudem<br />
setzen manche Unternehmen auch selbst entwickelte<br />
ERP-Systeme ein. „Diese dann in unsere Systemlandschaft<br />
zu integrieren, kann für unsere Entwickler zur sportlichen<br />
Herausforderung werden, bei der auch uns am Anfang<br />
Fehler unterlaufen können“, räumt er ein.<br />
Verständnis für Shop-Betreiber<br />
„Agenturen fehlt es häufig am Verständnis für den Shop-<br />
Betreiber“, bricht Shoplupe-Chef Altmann eine Lanze für<br />
die Händler. Denn sie sind abhängig von einer funktionierenden<br />
Technik, Bugs kosten sie unnötig viele Ressourcen,<br />
ein Shop-Ausfall lässt Marketingaktivitäten ins<br />
Leere laufen. Altmann: „Shop-Betreiber sind daher immer<br />
etwas hippeliger als normale Website-Betreiber, die<br />
mit der Seite nicht unmittelbar Geld verdienen müssen.“<br />
Zudem ist beispielsweise Mode Saisonware mit einer<br />
begrenzten Lebensdauer. Aus diesem Grund kann man<br />
den ursprünglich geplanten Starttermin für einen Online-Mode-Shop<br />
in der Regel auch nur um wenige Wochen<br />
verschieben.<br />
Und greift tatsächlich einmal Murphys Gesetz, wonach<br />
alles schiefgeht, was schiefgehen kann, dann sollte man<br />
Was Lasten- und Pflichtenheft umfassen sollten<br />
• Vorbereitung des Unternehmens für das Agenturbriefing.<br />
Formulierung eines Lastenhefts:<br />
– Ausgangslage: Wofür steht meine Marke?<br />
– Erwartungshaltung (auch emotional): Was/wen will<br />
ich erreichen? Worin besteht der <strong>Business</strong> Value?<br />
In welchem Zeitrahmen will ich das Ziel erreichen?<br />
– Rahmenbedingungen spezifizieren: Auf welche<br />
Gegebenheiten trifft der Dienstleister (vorhandene<br />
Software/Systeme)? Welche Besonderheiten gilt<br />
es zu beachten?<br />
– Beteiligte Abteilungen im Unternehmen und deren<br />
Anforderungen an einzelne Projekte definieren<br />
– Anforderungen an das Projektmanagement des<br />
Dienstleisters benennen (z. B. Projektdokumentation,<br />
Kontrollmethoden)<br />
– Ansprechpartner und Entscheidungskompetenzen<br />
benennen<br />
• Das Pflichtenheft des Dienstleisters wiederum sollte<br />
alle Grundanforderungen an ein Projekt abdecken<br />
(Beispiel Online Shop):<br />
– Prozesse zur Erstellung und Auswahl von Fotos und<br />
Texten<br />
– Layout der Seiten<br />
– Warenkorb<br />
– Menüs<br />
– Anbindung an logistische Systeme<br />
– Anbindung an das ERP-System des Kunden<br />
– Schnittstellen zu Payment-Systemen<br />
– Darüber hinausgehende Details mit konkretem<br />
Zeitrahmen klären<br />
8
KNOW-HOW<br />
sich auf die lebenswichtigen Funktionen des Shops<br />
konzentrieren, raten die Experten: Erreichbarkeit, Grundfunktionen,<br />
Warenverfügbarkeit, das Funktionieren von<br />
Warenkorbprozessen und Menüs. Features wie etwa<br />
Suchfunktionen können auch im Nachhinein noch ausgebaut<br />
werden. „Das Schöne aber ist: Am Ende wird immer<br />
alles gut“, resümiert Markus Wiethe, der kein Projekt<br />
kennt, das nach anfänglichen Schwierigkeiten nicht doch<br />
noch erfolgreich zum Abschluss gebracht wurde. ◼<br />
Christina Rose<br />
Warum Relaunches oft scheitern<br />
„Designbrille statt<br />
Kunden-Empathie“<br />
Herr Henrici, warum sind Website<br />
Relaunches bei Unternehmen so<br />
beliebt?<br />
Matthias Henrici: Website Relaunches<br />
sind oft Marketing-getrieben, weil die<br />
Online-Umsätze wachsen. Aus dieser<br />
positiven Entwicklung heraus kommt die<br />
Entscheidung für den Relaunch: Das ist<br />
noch ausbaufähig, unsere Marke muss stärker sein.<br />
Was ist daran falsch?<br />
Henrici: Die Vorgehensweise. Unternehmen greifen<br />
gerne auf die Top-Ten-Designagenturen zurück, die im<br />
Branding sicher gut sind, sich aber weniger um Konversion<br />
kümmern. Knallharter Shop-Umsatz hat<br />
jedoch nichts mit Brand zu tun. Die Erfahrung von<br />
Konversionsraten optimierern wird meist erst eingeholt,<br />
wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen<br />
ist. Das ist vor allem bei kleineren Unternehmen, die<br />
sich mit den Kosten für den Relaunch verhoben<br />
haben, eine Katastrophe. Denn dann bricht sofort der<br />
Cashflow weg und man sitzt auf den Produkten.<br />
Wie sieht ein Relaunch im Sinne einer guten Konversion<br />
dann aus?<br />
Henrici: Die Seite sieht morgen schon nicht mehr<br />
aus wie heute, aber im Sinne von evolutionären Veränderungen.<br />
Dabei gibt es Meilensteine: So kann die<br />
Veränderung der kompletten Farbigkeit oder Anmutung<br />
ein Quartals- oder Jahresziel sein. Man setzt<br />
diesen Entwurf aber nicht sofort um, sondern bewegt<br />
sich in vielen kleinen Schritten auf das Ziel zu, und<br />
zwar so, dass man immer mit der Konversionsrate<br />
auf Steigerungskurs bleibt. Das Ergebnis sieht dann<br />
meistens nicht so aus, wie es die ersten Entwürfe<br />
Matthias Henrici,<br />
Dozent für Usability und Conversion-<br />
Experte bei dem Beratungsunternehmen<br />
Safari<br />
▪ www.safari-gmbh.de<br />
hätten vermuten lassen. Größere<br />
Versender relaunchen im Grunde gar<br />
nicht mehr, sie verändern ihre Sites<br />
fortlaufend.<br />
Woher weiß ich denn, ob die Veränderungen<br />
der Website angenommen werden?<br />
Henrici: Site- und Shop-Betreiber müssen stärker mit<br />
realen Kunden arbeiten, die ihre Meinung äußern.<br />
Relaunches haben den Nachteil, dass meist viele Elemente<br />
gleichzeitig geändert werden. Welche Wirkung<br />
sie erzielen, findet man eigentlich nur in der direkten<br />
Kommunikation mit der Zielgruppe heraus. Ein Shop<br />
hatte beispielsweise auf Wetfloor-Design umgestellt.<br />
Die Nutzer wanderten daraufhin ab, weil sie dachten,<br />
dass sich mit dem edler anmutenden Design auch<br />
die Produktpreise erhöht hätten, was aber nicht so<br />
war. Das findet man nur heraus, wenn man mit seiner<br />
Zielgruppe spricht, doch machen das bislang die<br />
wenigsten, weil es teuer ist.<br />
Gibt es eine erschwingliche Alternative?<br />
Henrici: Man kann Experten Vermutungen anstellen<br />
lassen und versuchen, diese über Online-Befragungen<br />
zu verifizieren oder zu falsifizieren. Aber dann<br />
bleibt die Frage: Woher kommen die Hypothesen?<br />
Warum sagt der Experte, dass das so aussehen<br />
muss? Ich habe früher selbst Design studiert und<br />
habe Tipps gegeben, die ich heute so nicht mehr<br />
geben würde. Man kann bei vielen Webseiten die<br />
Handschrift der jeweiligen Agentur erkennen. Oft<br />
wurde eher die Designbrille aufgesetzt als Empathie<br />
für den Kunden bewiesen.<br />
9
KNOW-HOW<br />
Zerrbild der Wirklichkeit<br />
„Alles, was Sie über Web-Analyse wissen, ist falsch!“, sagt Matthias Bettag von<br />
Semphonic. Denn nahezu jedes Dashboard ist irreführend und von Grund auf<br />
fehlerhaft, so seine These. Und er zeigt, warum das so ist und wie es besser geht<br />
Wenn Sie als erfahrener Online Marketer täglich mit<br />
E-Marketing zu tun haben, kennen Sie sicher die<br />
bewährten Praktiken, die bei digitalen Messverfahren der<br />
Web-Analyse zum Einsatz kommen. Man muss sich beispielsweise<br />
auf eine kleine Anzahl von Leistungskennzahlen<br />
(KPIs) konzentrieren, um die Gesamtzufriedenheit<br />
für eine Website anhand der Branchenmaßstäbe zu<br />
messen, den Net Promoter Score (Promotorenüberhang,<br />
siehe Kasten rechts) hochzurechnen und die Erwähnungen<br />
sowie den Beteiligungsgrad in den sozialen Medien<br />
nachzuverfolgen. Was Sie wahrscheinlich nicht wissen, ist,<br />
dass jede einzelne dieser „bewährten Praktiken“ unsinnig<br />
und mehr oder weniger jedes digitale Dashboard, auf<br />
das Sie sich berufen, schlecht konstruiert, überaus irreführend<br />
und grundlegend fehlerhaft ist.<br />
Matthias Bettag, Leiter des Semphonic-<br />
Büros in Berlin, zeigt, worauf die Fehler bei<br />
digitalen Messverfahren zurückzuführen und<br />
wie diese zu umgehen sind, damit Ihre eigenen<br />
Messungen besser werden.<br />
Der falsche Ansatz<br />
Stellen Sie sich dann vor, ich würde Ihnen erzählen, dass<br />
die Anzahl der Seiten-Besuche durch organische Suchmaschinenanfragen<br />
um 20 Prozent gesunken ist. Schlechte<br />
Nachricht, stimmt’s? Würden Sie auf Anhieb erkennen,<br />
dass beide Kennzahlen aller Wahrscheinlichkeit nach zusammenhängen?<br />
Tatsächlich weisen beide Zahlen auf<br />
dieselbe Tatsache hin: Wenn mittels organischer Suche<br />
auf einmal weniger „Präkonversions“-Traffic auf Ihre Website<br />
gelangt, steigt Ihre Konversionsrate, die ja im Verhältnis<br />
zu den Gesamtbesuchen berechnet wird. Aber in<br />
diesem Fall erhöht sicht die Konversionsrate nur aufgrund<br />
der geringeren Zahl der Gesamtbesuche: Und das ist eine<br />
schlechte Nachricht; Ihnen entgehen hier nämlich potenziell<br />
erreichbare Kunden.<br />
Verzerrte Realität:<br />
Ohne den richtigen<br />
Kontext verfälschen<br />
Web-Analyse-Daten<br />
die Wirklichkeit<br />
Fangen wir ganz oben an. Der Schlüssel zu erfolgreichem<br />
Dashboarding und gutem Reporting besteht darin, eine<br />
Reihe von Leistungskennzahlen zu ermitteln, die verständlich<br />
und sofort umsetzbar sind. Ihre Analyseabteilung<br />
hat wahrscheinlich genau dies geliefert: eine Reihe<br />
von Schlüsselwerten wie die Konversionsrate, die Tendenz<br />
bei der Gesamtbesucherzahl, die Gesamtzufriedenheit<br />
mit der Website etc. Und alle diese Daten werden in großen<br />
Zahlen mit tollen Schriftarten, hübschen Farben, riesigen<br />
Tendenzpfeilen und viel Leerraum dargestellt.<br />
Leider erzeugt das Resultat solcher Berichte weder Verständnis,<br />
noch führt es zu Handlungsfähigkeit. Ein Beispiel:<br />
Stellen Sie sich vor, ich käme in Ihr Büro und würde<br />
Ihnen erzählen, dass die Konversionsrate Ihrer Seite um<br />
fünf Prozent gestiegen sei. Sie wären sicher hocherfreut.<br />
Foto: Fotolia / Eugenio Marongiu<br />
10
KNOW-HOW<br />
Abbildung 1: Dashboard für den Erfolg einer Website, segmentiert nach Zielgruppen (Visitor Type)<br />
Gründe für veränderte Konversionsrate<br />
Es kann viele verschiedene Ursachen geben, warum sich<br />
Ihre Konversionsrate verändert. Bei einfach berechneten<br />
Kennzahlen existiert keine Möglichkeit herauszufinden,<br />
welche der unendlich vielen Erklärungen richtig ist: Sank<br />
die Konversionsrate nur, weil deren Bemessungsbasis<br />
(beispielsweise die Anzahl aller Besuche) sich verändert<br />
hat? Oder sind die Besuchszahlen stabil, aber die Anteile<br />
der verschiedenen Traffic-Quellen oder Keyword Rankings<br />
haben sich verschoben, sodass weniger qualitativ hochwertiger<br />
Besuch erscheint? Oder ist die sinkende Konversionsrate<br />
auf den Inhalt zurückzuführen: etwa schlechte<br />
Kundenmeinungen, gestiegene Preise, veränderte Versandbedingungen,<br />
Probleme beim Bestellprozess? Wer die tatsächlichen<br />
Gründe herausfinden will, sollte dies nicht mit<br />
einem „Trial & Error“-Prozess versuchen; sie sollten aus<br />
einem guten Web-Analyse-Dashboard hervorgehen, welches<br />
die Konversionsraten pro Benutzersegment und jeweiligem<br />
Besuchsgrund sowie nach Traffic-Quelle anzeigt. Nur<br />
dann ergibt sich ein aussagekräftiger Kontext, der eine<br />
gezielte Optimierung erlaubt. Im Auge behalten werden<br />
muss, dass nahezu alle Metriken der Website – von der Konversionsrate<br />
bis zum Gesamtdatenverkehr – wertlos sind.<br />
Damit eine Metrik sinnvoll funktioniert, muss sie in<br />
einen Kontext gestellt werden: Um „wen“ geht es und<br />
„was“ versuchen diese Kunden zu erreichen?<br />
Wenn ich dann nochmals zurückkäme und sagen würde:<br />
„Der Traffic ist um fünf Prozent gestiegen“, dann müssten<br />
Sie mich fragen: „Durch wen?“ Wenn Sie nämlich nicht<br />
wissen, wer die Besucher sind, die Ihren Traffic in die Höhe<br />
getrieben haben, dann wissen Sie eigentlich gar nichts.<br />
Wenn ich die „Wer“-Frage beantwortet hätte, sollten Sie<br />
mich fragen: „Und warum haben Sie die Seite besucht?“<br />
Um zu verstehen, ob Sie erfolgreich sind oder nicht, ist es<br />
entscheidend, dass Sie verstehen, was Ihre Kunden auf<br />
Ihrer Website erreichen wollten. Wie hoch stehen die<br />
Chancen, einem Besucher beim Aufruf des Bereichs<br />
„Kundendienst“ auf Ihrer Webseite ein Produkt zu verkaufen?<br />
Sie liegen bei null. Wieso sind dann solche Seitenaufrufe<br />
in Ihrer Konversionsrate enthalten? ▶<br />
Net Promoter Score<br />
Der „Net Promoter Score“ berechnet sich aus dem<br />
Prozentsatz der sehr zufriedenen Kunden (9–10 von<br />
10 Punkten auf die Frage „Wie wahrscheinlich ist es,<br />
dass Sie das Unternehmen/die Marke weiterempfehlen?“)<br />
minus dem Prozentsatz der weniger zufriedenen<br />
bis ganz unzufriedenen Kunden (0–6 von 10<br />
Punkten). Daraus resultiert ein Wert zwischen 100<br />
und –100, der die Zufriedenheit widerspiegeln soll.<br />
11
KNOW-HOW<br />
Wenn Ihre Dashboards nicht auf diesem einfachen, zweistufigen<br />
Segmentierungskonzept (Wer besucht Ihre Seite<br />
und warum?) aufgebaut sind, werden sie nicht sehr nützlich<br />
sein.<br />
Sie müssen einfach nur fragen ...<br />
Seitenweit Metriken, also zum Beispiel die Konversionsrate<br />
eines Kundensegments in Relation zu allen Seitenbesuchern<br />
oder möglichst hohe „Page Views per Visit“ als<br />
Index für Interesse und Engagement, bringen also wenig<br />
Nutzen – obwohl es auch erfolgreiche 1-Klick-Besucher<br />
gibt, die nur eine spezifische Info auf der jeweiligen Landing<br />
Page gesucht und gefunden haben. Nun könnten<br />
Sie versucht sein, Ihr Interesse auf eine andere Art von<br />
digitalem Messverfahren zu lenken: die Online-Umfrage.<br />
Die Online-Umfrageforschung basiert auf einem „Sample“,<br />
also einer kleinen, aber so gut wie nie repräsentativen<br />
Auswahl Ihrer Seitenbesucher. Haben Sie jedoch jemals<br />
über die Auswirkungen dieser schlichten Tatsache nachgedacht?<br />
Wann immer Sie eine neue Werbekampagne<br />
starten oder Ihre Suchmaschinenoptimierung verbessern<br />
(oder verschlechtern), verändern Sie den demografischen<br />
Zulauf zu Ihrer Website und damit auch das Besucher-<br />
Sample Ihrer Online-Umfrage. Daraus ergibt sich, dass seitenweit<br />
Tendenzen, also Messungen über alle Besuche einer<br />
Webseite und aller Besuchersegmente hinweg, für die Zufriedenheitsmessung<br />
absolut nutzlos sind. Statt echte<br />
Veränderungen hinsichtlich der Site-Zufriedenheit nachzuverfolgen,<br />
analysieren Sie in Wirklichkeit die Veränderungen<br />
bezüglich der durch Ihr Werbekonzept erzeugten<br />
Besucherzahl. In Bezug auf die gesamte Website sind die<br />
Tendenzen von Online-Umfragedaten bedeutungslos.<br />
„Natürlich“, denken Sie jetzt sicher, „aber wir benutzen<br />
Net Promoter Scores und fragen nicht einfach nur<br />
nach der Gesamtzufriedenheit.“ Leider bestehen bei den<br />
Net Promoter Scores beim Sampling genau dieselben<br />
Pro bleme. Ihren höchsten Net Promoter Score hochzurechnen<br />
ist keinesfalls zuverlässiger als die Hochrechnung<br />
der größten Kundenzufriedenheit. Warum? Weil Sie<br />
unterschiedliche Kundensegmente haben, die aber in<br />
der Umfrage alle über einen Kamm geschoren werden.<br />
Außerdem werden innerhalb eines einzelnen Kundensegments<br />
die verschiedenen Intentionen eines Besuchs,<br />
beispielsweise gezielter Produktkauf, Produktvergleich,<br />
Recherche, Versandstatus prüfen, Support-Nummer suchen,<br />
nicht berücksichtigt. Eine Meinung kann also nicht<br />
in den relevanten Kontext gestellt werden: Vielleicht ist die<br />
Produktauswahl prima, aber die Lieferzeiten sind zu lang.<br />
Vielleicht ist die Seite unübersichtlich für Produktvergleiche,<br />
hat aber einen exzellenten Support. Je nach<br />
Besuchsintention wird dieselbe Umfrage anders beantwortet.<br />
Eine zu allgemeine Umfrage wird all diese Vorbedingungen<br />
ignorieren und nur einen Durchschnittswert<br />
über ganz verschiedene Kundensegmente und Besuchsintentionen<br />
liefern: Ohne sorgfältige Kontrollen der Subpopulationen<br />
hat das Ergebnis der Online-Umfrage dann<br />
keinerlei Aussagekraft.<br />
Abbildung 2: Dashboard für den Erfolg der Website, segmentiert nach Besuchs-Typ (Visit Type)<br />
12
KNOW-HOW<br />
Abbildung 3: Dashboard für das Kampagnen-Management<br />
Messung von sozialen Medien<br />
Und wie steht es um diese angesagten neuen Metriken<br />
namens „Markenerwähnung“ (Brand Mention) und „Teilen<br />
in sozialen Medien“ (Shares) auf Ihrem Dashboard?<br />
Leider ist die Messung von sozialen Medien zum Scheitern<br />
verurteilt. Den Kern dieser Berichte bilden die „Total<br />
Mention Counts“, die Gesamtanzahl der Erwähnungen.<br />
Die simple Messung verrät Ihnen, wie oft Ihre Marke in<br />
Social Media erwähnt wird. Dieser Wert kann mit dem anderer<br />
Marken verglichen werden, um den „Brand Share“<br />
zu zeigen oder längere Zeit erfasst werden, um den Erfolg<br />
in sozialen Medien zu belegen.<br />
Obwohl es sich hier um sehr schlechte Messverfahren<br />
handelt, werden sie von nahezu jeder Agentur für soziale<br />
Medien benutzt. Aber warum sind sie schlecht? Gespräche<br />
in den sozialen Medien werden fast immer durch<br />
Kommentare von professionellen Beeinflussern vorangetrieben,<br />
die gewisse Interessen in einer bestimmten Branche<br />
verfolgen. Wenn Sie nun all diese Erwähnungen (Mentions)<br />
in eine Zählung miteinbeziehen, messen Sie eine<br />
unmögliche Kombination aus PR-Nachrichtenvermittlung<br />
und der tatsächlichen Kundenstimmung. Sofern Ihr Team<br />
nicht mit hohem Aufwand manuell alle professionellen<br />
Kommentatoren und Poster herausfiltert, können die Zahlen<br />
in keiner Weise der tatsächlichen Kundenstimmung<br />
zugeordnet werden. In der Gesamtanzahl der Erwähnungen<br />
stehen Erwähnungen in der „New York Times“, Erwähnungen<br />
in Blogs von dafür bezahlten Mitarbeitern sowie<br />
Tweets an den Kunden-Support gleichwertig nebeneinander.<br />
Was veranschaulicht dies also? Nichts Wertbringendes.<br />
Inzwischen haben Sie vermutlich verstanden, dass die<br />
von Ihren Analyseteams verwendeten Zahlen noch nicht<br />
ausreichen, um einen guten Einblick in das Nutzerverhalten<br />
zu liefern, geschweige denn als Entscheidungsgrundlage<br />
zu dienen. Wissen es denn die Leute, die Ihnen die<br />
Zahlen auftischen, besser? Meistens nicht.<br />
Analytiker, die ihre Reports nur an die Entscheidungsträger<br />
weitergeben, aber die damit verbundenen Geschäftsziele<br />
nicht ausreichend berücksichtigen, neigen<br />
dazu, diese ohne zu fragen zu übernehmen und – so seltsam<br />
es klingen mag – wahrscheinlich niemals detailliertere<br />
Daten zu nutzen. Noch schlimmer ist, dass der Glaube,<br />
die wichtigsten Entscheidungsträger würden einfache,<br />
klare Zahlen benötigen, innerhalb der Analyse-Community<br />
zu einem führenden Leitsatz geworden ist. Natürlich ist<br />
nichts gegen einfache, klare Zahlen einzuwenden. Wenn<br />
diese aber bedeutungslos sind, die Realität in einem falschen<br />
Licht wiedergeben und die Wahrheit verhüllen, ist<br />
Einfachheit nicht erstrebenswert. Es ist an Ihnen, mehr zu<br />
verlangen! Wenn Sie diese einfachen „Metrik-Krücken“<br />
von Ihren Dashboards verbannen, sind Sie schon auf dem<br />
richtigen Weg und werden die Daten erhalten, die Sie<br />
wirklich brauchen.<br />
Es ist natürlich einfach, Kritik zu üben, aber gibt es eine<br />
bessere Alternative? Ja, die existiert tatsächlich. Die zweistufige<br />
Segmentierung (englisch „Two-Tiered Segmentation“)<br />
unterteilt in der ersten Stufe in die Zielgruppen ▶<br />
13
KNOW-HOW<br />
(Wer?) und in der zweiten Stufe in deren unterschiedliche<br />
Besuchsintentionen (Warum?). Nun werden die Kennzahlen<br />
stets im Kontext einer Zielgruppe und der jeweiligen<br />
Besuchs intention dargestellt. Die Abbildungen auf Seite<br />
11 bis 13 erläutern das Prinzip.<br />
Verschiedene Perspektiven<br />
In Abbildung 1 stehen in den gefärbten Zeilen die Zielgruppen,<br />
welche den Site Traffic ausmachen, und die Veränderung<br />
dieses Traffic-Segments zum letzten Bemessungsintervall.<br />
In der Mitte steht die absolute Anzahl der<br />
Zielgruppe-Besucher („Visitor Type“) und deren Erfolgsrate<br />
für die Zielerreichung. Rechts wird diese Erfolgsrate<br />
im Vergleich zum letzten Monat oder Jahr angezeigt, um<br />
einen Trend abzubilden.<br />
Beim Klick auf die Box in der<br />
Mitte mit den Prozentzahlen<br />
öffnet sich diese und zeigt<br />
Details an, sofern es mehrere<br />
Erfolgsfaktoren für eine<br />
Zielerreichung gibt.<br />
Abbildung 2 zeigt den<br />
Erfolg einer Webseite aus<br />
Nur in einen Kontext<br />
gestellte Messverfahren<br />
funktionieren sinnvoll<br />
Foto: Fotolia / Miqul<br />
der Perspektive der diversen<br />
Besuchsintentionen. Die Frage<br />
„Wie erfolgreich ist die<br />
Web seite?“ – auf die es keine<br />
einfache Antwort gibt, da<br />
eine Seite verschiedene<br />
Bedürfnisse unterschiedlich gut erfüllt – kann damit beantwortet<br />
werden. Auch hier klappt die Prozentzahlen-Box<br />
in der Mitte („Success Rate“) aus und zeigt Details an.<br />
Bei Abbildung 3 erfolgt die Analyse aus der Perspektive<br />
des Kampagnen-Managements. Die Box in der Mitte<br />
verrät wieder Details, so auch die Erfolgsraten einer Kampagne<br />
pro Zielgruppe, und schlägt den Bogen zur ersten<br />
Abbildung (Seite 11).<br />
Diese „systemischen“ Dashboards sind ideal für das<br />
höhere Management und andere Führungskräfte, die vor<br />
allem eine allgemeine Übersicht der Erfolgszahlen benötigen.<br />
Der Ansatz ist aber auch für Produkt- oder Kampagnen-Manager<br />
geeignet, die eine feinere Granulierung<br />
der Daten benötigen. Damit wird nicht nur eine stark verbesserte<br />
Qualität der Berichterstattung erreicht, sondern<br />
auch eine Konsistenz in der Messung und Darstellung für<br />
das gesamte Unternehmen.<br />
◼<br />
MATTHIAS BETTAG<br />
IMPRESSUM<br />
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> <strong>Business</strong> Guide<br />
Web-Agenturen<br />
April 2013<br />
erscheint jährlich im Verlag Neue Mediengesellschaft Ulm mbH<br />
Verlag:<br />
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH<br />
Bayerstr. 16a, 80335 München<br />
Tel.: 0 89 / 741 17 - 100<br />
Herausgeber:<br />
Dr. Günter Götz<br />
Redaktion:<br />
Dominik Grollmann (verantwortlich, dg),<br />
Matthias Bettag, Linda Drasal (dra),<br />
Frank Kemper (fk), Ingrid Lommer (il),<br />
Frank Puscher, Christina Rose<br />
Anzeigenleitung:<br />
Angelika Hochmuth<br />
Tel.: 0 89 / 741 17 - 432,<br />
Fax: 0 89 / 741 17 - 269<br />
angelika.hochmuth@internetworld.de<br />
Anzeigenberatung:<br />
Juliane Roschke<br />
Tel.: 0 89 / 741 17 - 283,<br />
Fax: 0 89 / 741 17 - 269<br />
juliane.roschke@nmg.de<br />
Herstellung:<br />
Thomas Heydn<br />
Art Direction:<br />
Maria-Luise Sailer<br />
Grafik:<br />
Alfred Agatz, Hedi Hefele, Manuela Keller, Ilka Rüther<br />
Druck:<br />
Geiselmann Print Kommunikation GmbH<br />
INSERENTENVERZEICHNIS<br />
econda GmbH<br />
www.econda.de 46<br />
netzeffekt GmbH<br />
www.netzeffekt.de 46<br />
Mindlab Solutions GmbH<br />
www.mindlab.de 47<br />
Webtrekk GmbH<br />
www.webtrekk.com 48<br />
14
Die Themen-Guides der<br />
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> <strong>Business</strong><br />
● Social Media Guide 2013<br />
Beilage INTERNET WORLD<br />
<strong>Business</strong> 9/13<br />
vom 29.04.2013<br />
● Mobile <strong>Internet</strong> Guide 2013<br />
Beilage INTERNET WORLD<br />
<strong>Business</strong> 11/13<br />
vom 27.05.2013<br />
● Aus- und Weiterbildung<br />
Guide 2013<br />
Beilage INTERNET WORLD<br />
<strong>Business</strong> 15/13<br />
vom 22.07.2013<br />
● Bewegtbild Guide 2013<br />
Beilage INTERNET WORLD<br />
<strong>Business</strong> 18/13<br />
vom 02.09.2013<br />
Ihr Thema<br />
nicht dabei?<br />
Wenden Sie sich<br />
gerne an uns!<br />
Anzeigenberatung:<br />
Juliane Roschke<br />
Telefon 0 89/7 41 17-283,<br />
Fax 0 89/7 41 17-269<br />
E-Mail juliane.roschke@nmg.de
TRENDS<br />
Mit Finger, Mund und Auge<br />
Foto: Fotolia / Sellingpix<br />
Bei Smartphones üblich, bei Webseiten noch selten: die Steuerung mit Gesten<br />
und Sprache. Doch Mobile bereitet den Weg<br />
Vom Grafic User Interface zum Natural User Interface –<br />
von der grafischen zur natürlichen Benutzeroberfläche:<br />
So lässt sich der Entwicklungssprung vom Desktop<br />
zu Tablet und Smartphone beschreiben. Statt mit Maus<br />
und Tastatur werden Interaktionen immer häufiger mit<br />
dem Finger ausgeführt und das beeinflusst wiederum die<br />
Steuerung von Webseiten.<br />
War dort beispielsweise das horizontale Scrollen lange<br />
Zeit verpönt, taucht es in Apps und auf Mobile-optimierten<br />
Web seiten inzwischen wieder auf. Ein gutes Beispiel<br />
hierfür ist die Website des Zweiten Deutschen Fernsehens.<br />
Webdesign-Guru Vitaly Friedman, Chefredakteur<br />
des Smashing Magazine, lobt: „Das ist ein prima Beispiel<br />
für Verhaltensänderungen, die das Touchcomputing bei<br />
den Nutzern auslöst.“<br />
Die User verbringen inzwischen mehr Zeit mit der Steuerung<br />
über Touchscreens als mit Maus und Tastatur. Nicht<br />
nur Smartphone und Tablet sind ständige Begleiter, auch<br />
EC-Automaten, Fahrkarten-Terminals und Navigationsgeräte<br />
werden direkt am Bildschirm bedient. Das bewirkt,<br />
dass sich bestimmte Berührungsgesten eingeprägt haben<br />
und Webdesigner mit diesen arbeiten können, zumindest<br />
mit den mobilen Varianten einer Website.<br />
Gelerntes Zoomen<br />
Die Anzahl gelernter Gesten ist allerdings begrenzt. Dazu<br />
zählen elementare Berührungen wie das einfache und<br />
doppelte Antippen, das Ziehen und Loslassen von Objekten,<br />
das vertikale und horizontale Wischen und natürlich<br />
Pinch and Pan, also die öffnende und schließende Zweifingergeste<br />
zum Zoomen.<br />
Wer seine Webseite für Touchscreens optimieren will,<br />
sollte Folgendes berücksichtigen, ganz gleich ob es sich<br />
um eine dezidierte Mobile-Variante handelt oder eine universelle<br />
Website, die für alle Devices funktionieren soll:<br />
▪ Antippbare Elemente müssen weit genug auseinander<br />
liegen, um eindeutig bedienbar zu sein<br />
16
TRENDS<br />
▪ Mögliche Swipe-Bewegungen müssen<br />
angedeutet werden, etwa durch<br />
eine Eingangsanimation oder das<br />
Anschneiden von Objekten am Bildschirmrand<br />
▪ Komplexere Bedienungsmuster müssen<br />
erklärt werden, zum Beispiel<br />
durch aussagekräftige Icons<br />
Die Tatsache, dass anfangs nur wenige<br />
Websites für Smartphones optimiert<br />
waren, führte zur intensiven Nutzung<br />
von Pinch and Pan zum Zoomen. Die<br />
viel zu kleine Originalansicht der Website<br />
diente als Übersichtskarte; zu<br />
lesen waren die Inhalte erst in der Vergrößerung.<br />
Dieses Prinzip funktioniert ähnlich wie die<br />
populäre Präsentations-Software Prezi, bei der die wichtigsten<br />
Inhalte zunächst wie Memory-Karten ausgelegt<br />
werden. Statt von einer Folie zur nächsten zu blättern,<br />
zoomt Prezi aus der aktuellen Folie zurück in die Übersicht<br />
und öffnet danach die nächste Detailansicht.<br />
Auf diese Weise lassen sich ganze Webseiten bauen,<br />
etwa mit dem frei im Netz verfügbaren Java-Script-Tool<br />
Zoomoz.js, mit dem die französische Sozialistische Partei<br />
ihren Präsidentschaftswahlkampf exzellent in Szene<br />
gesetzt hat. Klickt der Nutzer einen Navigationspunkt an,<br />
dann wird die Ansicht des Bildschirms so weit vergrößert,<br />
bis die gewünschten Inhalte lesbar sind. Klickt er auf<br />
einen anderen Navigationspunkt, werden die Inhalte wie<br />
unter einer Lupe verschoben.<br />
À la Smartphone: Auf der Wahlkampf-Website der französischen Sozialistischen<br />
Partei kann in die Inhalte reingezoomt werden<br />
In Anlehnung an mobile Sites nimmt auch die Anzahl der<br />
Single-Page-Layouts zu. Diese Websites sind komplett<br />
vertikal oder horizontal angeordnet und lassen sich gut<br />
„durchwischen“. Allerdings funktioniert das Prinzip nur<br />
bei kleineren Auftritten mit wenigen Einzelseiten.<br />
Die Steuerung durch berührungslose Gesten befindet<br />
sich dagegen noch im Anfangsstadium. Ende Mai wagte<br />
der Gerätehersteller Samsung den ersten Vorstoß in<br />
den Markt. Sein „Smart TV“ wird über Apps gesteuert,<br />
die auf berührungslose Gesten reagieren. Diese werden<br />
durch zwei Kameras erfasst. Das Problem des Smart TV<br />
ist, dass die Wischgesten zum Umschalten zwischen zwei<br />
Fernsehprogrammen alles andere als intuitiv sind. Außerdem<br />
bedeutet die große Entfernung zwischen TV und<br />
Betrachter, dass die Gesten recht großformatig aus- ▶<br />
Samsung Smart TV: Die Gesten sind noch fremd und zu umständlich<br />
17
TRENDS<br />
Ikea ergänzt seinen neuen Katalog mit Augmented-Reality-Elementen<br />
geführt werden müssen. Der Interface-Forscher Wolfgang<br />
Henseler, Gründer der Agentur Sensory-Minds, kommt zu<br />
dem Schluss: „Nach ein paar Minuten Smart TV fallen<br />
dem Nutzer fast die Arme ab.“ Allerdings sieht Henseler<br />
dennoch Positives im Samsung-Vorstoß: „Die Entwickler<br />
werden die bestehende Technik von Samsung nutzen,<br />
um passende Anwendungen zu entwickeln, vielleicht die<br />
Erotikindustrie zuerst.“<br />
Sinnlose Gestensteuerung<br />
Um herauszufinden, welche Gesten wo zum Einsatz kommen<br />
könnten, müsse man nur die Menschen im Alltag<br />
beobachten, meint Henseler. Eine Gestensteuerung im<br />
Auto etwa hält er für sinnlos, hier komme eher eine<br />
Sprachsteuerung in Betracht. Auf Webseiten dagegen hat<br />
die Sprachsteuerung bislang wenig Bedeutung erlangt;<br />
offensichtlich sprechen die Nutzer nicht gerne mit ihrem<br />
PC. Und wieder kommt hier ein Entwicklungsschub aus<br />
dem mobilen Sektor. Vor allem beim Smartphone liegt<br />
diese Steuerungsmöglichkeit nahe, insbesondere für die<br />
Suche. So reagiert die Google-Suche aufs Wort, die integrierte<br />
Android-Navigation sucht ihr Ziel ebenfalls über<br />
die Google-Suche. Den nächsten Entwicklungsschritt<br />
markieren digitale Sprachassistenten wie Siri (Apple) und<br />
Iris (Android). Sollten sich diese Assistenten als Zugangswege<br />
zum <strong>Internet</strong> etablieren („Suche ein günstiges Hotel<br />
in Bonn“), umgeht der mobile Nutzer das komplette Interface<br />
der Website und ruft nur noch deren Dienste ab. Für<br />
Webseiten kommt es demnach darauf an, von diesen<br />
Assistenten gut gefunden zu werden, die Implementierung<br />
der Sprachsteuerung in die Site ist zweitrangig.<br />
„Berührungsfreie Steuerung kann problematisch sein,<br />
wenn das taktile Feedback fehlt“, schränkt Wolfgang<br />
Henseler mit Blick auf das Projekt „Glasses“ von Google<br />
ein. 2013 sollen für 1.500 Dollar die ersten „Brillen-Smartphones“<br />
verkauft werden. Sie projizieren visualisierte Daten<br />
in den Raum und der Nutzer steuert durch berührungsfreie<br />
Gesten. Anders als beim feststehenden Bildschirm weiß<br />
der Nutzer jedoch nicht, wie weit er seinen Arm nach vorne<br />
oder zur Seite ausstrecken muss, um ein Interface-Element<br />
zu bedienen, was die Bedienung erschwert.<br />
Google Glasses nutzen die erweiterte Sensorik aus<br />
GPS-Daten, Uhrzeit und Datum und vor allem die Kamera.<br />
Diese dient dazu, die Umgebung zu erkennen und dann<br />
passende Informationen einzublenden. Das Verfahren ist<br />
als Augmented Reality (AR) längst bekannt. Die Technik<br />
scheint geeignet, Medienbrüche zu überwinden und<br />
Print-Material zu digitalen Traffic-Treibern zu machen. So<br />
hat Ikea im aktuellen Katalog AR-Elemente eingebaut,<br />
um Hintergrundinformationen zu Produkten einzublenden.<br />
Da gibt es etwa eine Röntgenfunktion, die einen Einblick<br />
in die Konstruktionsweise von Möbelstücken erlaubt.<br />
Bislang allerdings hat diese Form von AR keinen<br />
direkten Einfluss auf das Webseiten-Design, es handelt<br />
sich im Falle des Ikea-Katalogs um ganz normale, für<br />
Mobile optimierte Seiten.<br />
◼<br />
Frank Puscher<br />
18
AGENTURKOMPASS ◾ <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />
Agenturkompass Web-Agenturen<br />
Der folgende Agenturkompass von INTERNET WORLD <strong>Business</strong> zeigt Ihnen die<br />
Spezialagenturen, die den Fokus auf Website- oder Shopdesign und Usability legen<br />
ie technischen Anforderungen an Web-Agenturen<br />
D steigen unablässig. Moderne <strong>Internet</strong>-Auftritte müssen<br />
auf verschiedensten Endgeräten reibungslos laufen,<br />
mit Social-Media-Plattformen interagieren und Rich-Media-Inhalte<br />
souverän präsentieren. Selbst kleine und mittelständische<br />
Unternehmen, die jetzt erst den Einstieg ins<br />
Netz wagen, legen zu Recht aktuelle Maßstäbe an und<br />
nicht solche, die vor wenigen Jahren noch als State of<br />
the Art gegolten haben.<br />
Immer mehr Kunden wünschen sich den einen Dienstleister,<br />
der sie in allen Bereichen des Online <strong>Business</strong><br />
kompetent als Berater und Umsetzer unterstützen kann.<br />
Bislang stark technisch ausgerichtete Dienstleister kommen<br />
ohne Kenntnisse in Sachen Online Marketing und<br />
digitale Markenführung kaum noch durch den nächsten<br />
Pitch, die Beherrschung der Kanäle Social und Mobile<br />
wird ebenfalls vorausgesetzt. Auf der Suche nach fehlendem<br />
Know-how in Zeiten des Fachkräftemangels wird gekauft,<br />
übernommen und gepartnert, was das Zeug hält.<br />
Der Markt ist unablässig in Bewegung und sogar alteingesessene<br />
Software-Giganten wie IBM, Microsoft und<br />
Adobe treten mit dem Versprechen auf, eine 360-Grad-<br />
Lösung für E-Commerce im Firmenportfolio zu haben. Der<br />
Anspruch heißt „Fullservice“. Doch was dieser schwer zu<br />
Lesebeispiel: Das sagt Ihnen der Agenturkompass<br />
Agentur /<br />
Website<br />
Selbstbeschreibung<br />
Umsatz<br />
2010 in<br />
Mio. Euro<br />
(2011)<br />
Etats<br />
Durchschnitt<br />
Am<br />
Markt<br />
seit<br />
Etats<br />
werden<br />
betreut<br />
ab<br />
Mit<br />
arbeiterfest<br />
/ frei<br />
Unternehmen XY<br />
Mannheim<br />
<strong>Internet</strong>-Agentur,<br />
Multimedia-<br />
Agentur<br />
1,45<br />
(1,50)<br />
Spezialist: Über 60 Prozent der Mitarbeiter<br />
dieser Agentur kennen sich<br />
mit Applikationsentwicklung aus;<br />
50.000<br />
bis 100.000<br />
Euro<br />
Conversion-Rate-Optimierung bietet<br />
das Unternehmen nicht an.<br />
Agentur ABC<br />
Frankfurt<br />
Agentur für<br />
digitale Kommunikation<br />
0,88<br />
(1,00)<br />
50.000<br />
bis 100.000<br />
Euro<br />
2003 k.A. 26 / 0<br />
Firma YZ<br />
Aschaffenburg<br />
Multimedia-<br />
Agentur<br />
7,00<br />
(8,00)<br />
Allrounder: Diese Agentur deckt alle<br />
Bereiche gleichmäßig stark ab. Je 20<br />
Prozent der Mitarbeiter sind für die<br />
einzelnen Teildisziplinen im Einsatz.<br />
50.000<br />
bis 100.000<br />
Euro<br />
Mitarbeiter, die mit diesem Thema vertraut sind:<br />
0 Prozent<br />
bis 10 Prozent<br />
20
AGENTURKOMPASS<br />
fassende Begriff im Einzelnen<br />
umfasst, ist oft nicht auf<br />
den ersten Blick erkennbar.<br />
Vor allem ist „große Agentur“<br />
nicht immer die Antwort auf die<br />
Anforderungen des Kunden. Eine<br />
10-Mann-Agentur kann die beste Wahl<br />
sein, wenn jeder genau auf dem Gebiet ein Experte ist,<br />
das der Auftraggeber braucht. Der Agenturkompass gibt<br />
Ihnen eine Orientierungshilfe und zeigt, welche Leistungen<br />
die Agenturen wirklich abdecken – Fullservice-Unternehmen<br />
mit Allround-Portfolio ebenso wie Spezialisten.<br />
So lesen Sie den Agenturkompass<br />
Der Kreis unter der Mitarbeiterzahl zeigt die Größe des<br />
Unternehmens an. Die Schwerpunkte und den Fokus der<br />
Agenturen, die auf den folgenden 22 Seiten alphabetisch<br />
aufgelistet sind, können Sie an den roten Farbbalken<br />
ablesen: je höher der Balken, desto größer der Anteil der<br />
Mitarbeiter, die in diesem Bereich beschäftigt<br />
sind. Eine Agentur mit wenigen, dafür aber hohen<br />
Balken ist folglich stärker auf diese jeweiligen<br />
Themen spezialisiert als eine Agentur mit<br />
vielen, dafür aber niedrigen Balken. So vermittelt<br />
die Tabelle einen Überblick, ob eine Agentur ihren<br />
Leistungsschwerpunkt in einem Teilbereich sieht oder insgesamt<br />
eher breit aufgestellt ist. Auch ein Blick auf die<br />
Referenzkunden hilft bei der Orientierung, denn anhand<br />
dieser Information ist ebenfalls oft eine gewisse Spezialisierung<br />
auf ein Kundensegment oder eine bestimmte<br />
Dienstleistung erkennbar.<br />
Basis: Selbstauskunft<br />
Alle Angaben in der folgenden Tabelle beruhen auf Selbstauskünften<br />
der Agenturen. Es handelt sich also um ein<br />
eigenes Bild der Agenturen, das durch die schematische<br />
Darstellung mit dem der anderen Dienstleister leicht und<br />
komfortabel vergleichbar gemacht wird. il/fk ◼<br />
Website- und Shop-Entwicklung / -optimierung<br />
Content Management<br />
Systeme<br />
Conversion-Rate-<br />
Applikations-<br />
entwicklung<br />
Conversion-Rate-<br />
Optimierung<br />
Usability / Design<br />
Schnittstellen-<br />
Entwicklung<br />
Website-Konzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
Referenzkunden<br />
Kunde ABC: Online-Shop; Verlag XYZ: Portierung auf Magento,<br />
Shop-Relaunch, CRO-Beratung<br />
Meda Pharma: Website, mobile Website, iPhone- und Android-App<br />
(Pollenfluginformations-App) für Produkt Allergodil;<br />
Unique Rundherum Personal Service stark: GmbH: Diese Agentur bsite, Betreuung<br />
der digitalen ist auf Werbema Webdesign - und anderer spezialisiert. Maßnahmen, SEA, SEO, - News<br />
room, mobile Anwendunge<br />
Ein Schwerpunkt dieser Spezialisierung<br />
liegt im Bereich Schnitt-<br />
Deutsche<br />
.t-onlineshop.at,<br />
http/www..shop.fussball.de, Dienstleistungen: Techno -<br />
logie, Produktmanagement, stellenentwicklung. Produktfotografie, Marketing,<br />
Retourenmanagement, Service-Center, Lager, Logistik; BILD digital<br />
GmbH & Co. KG: www.shop.bild.de<br />
bis 20 Prozent bis 30 Prozent bis 50 Prozent mehr als 60 Prozent<br />
21
AGENTURKOMPASS ◾ <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />
Agentur<br />
Selbstbeschreibung<br />
Umsatz<br />
2012<br />
in Mio.<br />
Euro<br />
(2013,<br />
geschätzt)<br />
Am<br />
Markt<br />
seit<br />
Etats<br />
werden<br />
betreut<br />
ab<br />
Etats<br />
Durch-<br />
schnitts-<br />
Volumen<br />
Mitarbeiter<br />
fest / frei<br />
[di] digitale informationssysteme gmbh<br />
Mannheim<br />
www.digi-info.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
2,0 (2,1) 1996 k.A. 10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
27 /1<br />
21TORR Interactive GmbH<br />
Reutlingen<br />
www.21torr.com<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
k.A. 1994 30.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
70 / 17<br />
A&B One Digital GmbH<br />
Berlin<br />
www.a-b-one-digital.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
k.A. 2000 ca.<br />
10.000<br />
Euro<br />
über 500.000<br />
Euro<br />
18 / 6<br />
Actindo GmbH<br />
München<br />
www.actindo.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
k.A. 2006 25.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
25 / 5<br />
alphasystems gmbh<br />
Augsburg<br />
www.alphasystems.com<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
k.A. 1988 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
40 / 5<br />
AOE media GmbH<br />
Wiesbaden, San Francisco<br />
www.aoemedia.de<br />
Open-Source-<br />
Web-Dienstleister<br />
4,1 (4,5) 1999 80.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
80 / 10<br />
Aperto AG<br />
Berlin<br />
www.aperto.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
21,17 (k.A.) 1995 k.A. 50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
200 / k.A.<br />
appsoft Technologies GmbH<br />
München<br />
www.appsoft.de<br />
Anbieter<br />
Redaktionssystem,<br />
CMS,<br />
XML-Publishing<br />
k.A. (k.A.) 2009 10.000<br />
Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
6 / 4<br />
ARITHNEA GmbH<br />
Neubiberg<br />
www.arithnea.de<br />
E-<strong>Business</strong>-<br />
Dienstleister<br />
9,5 (13,5) 2003 50.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
126 / 15<br />
© INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
22<br />
Mitarbeiter, die mit diesem Thema vetraut sind: 0 Prozent bis 10 Prozent<br />
Agenturgröße: über 75 Mitarbeiter bis 75 Mitarbeiter bis 20 Mitarbeiter
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS ◾ AGENTURKOMPASS<br />
Website und ShopEntwicklung/Optimierung<br />
Applikationsentwicklung<br />
Content<br />
Management Systeme<br />
ConversionRate<br />
Optimierung<br />
Usability / Design<br />
Schnittstellenentwicklung<br />
WebsiteKonzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
Referenzkunden und Projekte<br />
Stadt Mannheim: <strong>Internet</strong>-Portal; DB Schenker: Wissens- und Ideenmanagement-System;<br />
Klingel Versand: verschiedene Web-Auftritte<br />
mit Länderversionen; Bibliographisches Institut / Duden und<br />
Wissenswert24: Website und Facebook-Seiten<br />
s.Oliver: Erstellung Marken-Website mit verschiedenen Länderversionen,<br />
iPhone und iOS Apps, iPad Apps; Mairdumont: Weiterentwicklung<br />
des Reiseportals und mobile Apps; Märklin: Weiterentwicklung<br />
der Marken- und Unternehmens-Website<br />
Bundesministerium für Bildung und Forschung: Konzeption und<br />
Umsetzung der Online-Aktivitäten; Productpilot: modulares Onlinebasiertes<br />
Multimedien-Magazin; Leica Camera: Pre-Launch Social-<br />
Media-Kampagne; Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in<br />
Deutschland e. V.: Website-Entwicklung<br />
Nivea.de / Beiersdorf: ERP-Software für den Online Shop;<br />
Southbag: Relaunch des Schulranzen-Online-Shops auf ein Multistore-<br />
Konzept; Ouzo12 / Campari: E-Commerce-Logistiksteuerung;<br />
NanuNana: Consulting, E-Commerce-Logistiksteuerung;<br />
Red Dot Design Award: ERP-Software für den Online Shop<br />
Apotheken.de: <strong>Internet</strong>, Intranet, iPhone Apps; Veravita.de: Shop,<br />
Mobile Shop; NSN: internes Intranet<br />
Congstar: neue Web-Architektur mit Typo3; Rovio Entertainment:<br />
Shop-System; Parallels: CMS-Lösung; HP Palm: Umsetzung Portal in<br />
Typo3; Medimax: neuer Typo3-Auftritt mit an SAP angebundenem<br />
Produktkatalog<br />
Bundesregierung: Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen<br />
Kommunikation bis 2015; Bosch und Siemens Hausgeräte: seit 1995<br />
digitale Lead-Agentur; Tui: Relaunch von Tui.com und strategische<br />
Beratung für digitale Markenkommunikation; WWF Deutschland:<br />
Relaunch von wwf.de<br />
IDG Communications Media: technisches Konzept, Realisierung und<br />
Roll-out der Abo-Shop-Systeme; IDG <strong>Business</strong> Media: Konzept und<br />
Realisierung des Portals Relevants.de; Michael Page International:<br />
E-Recruiting-Komplettlösung; Pilotfish: Multichannel-Portal für Web<br />
und Mobile<br />
Gigaset Communications: Umsetzung des Mobile-Portals;<br />
Sat1: Website Relaunch; Bosch: Website-Erstellung;<br />
Schufa: Erstellung der Website und unterschiedlicher Themenseiten<br />
zzgl. Application Management; O2: Unterstützung beim Relaunch des<br />
Portals inkl. eigenentwickelter Suchlösung<br />
bis 20 Prozent bis 30 Prozent bis 50 Prozent mehr als 60 Prozent<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte Mail an agentur@internetworld.de<br />
23<br />
▶
AGENTURKOMPASS ◾ <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />
Agentur<br />
Selbstbeschreibung<br />
Umsatz<br />
2012<br />
in Mio.<br />
Euro<br />
(2013,<br />
geschätzt)<br />
Am<br />
Markt<br />
seit<br />
Etats<br />
werden<br />
betreut<br />
ab<br />
Etats<br />
Durch-<br />
schnitts-<br />
Volumen<br />
Mitarbeiter<br />
fest / frei<br />
arsmedium group<br />
Nürnberg<br />
www.arsmedium.com<br />
Kommunikationsagentur<br />
k.A. (k.A.) 1996 25.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
60 / 3<br />
atlantis media GmbH<br />
Hamburg<br />
www.atlantismedia.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 1994 k.A. 10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
20 / 12<br />
ATO interactive GmbH<br />
Bremen<br />
www.ato.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 1997 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
22 / 7<br />
avenit AG<br />
Offenburg<br />
www.avenit.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
2,0 (2,2) 1995 k.A. 10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
40 / 1<br />
Babiel GmbH<br />
Düsseldorf<br />
www.babiel.com<br />
Agentur und<br />
Beratung für<br />
Online-<br />
Kommunikation<br />
3,56 (5) 1991 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
61 / 13<br />
brandung<br />
Köln<br />
www.agentur-brandung.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 2003 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
50 / 15<br />
CGI Deutschland GmbH<br />
Düsseldorf<br />
www.cgi.com/de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
18,5 (21) 1990 50.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
156 / 2<br />
CoCo new media GmbH<br />
München<br />
www.coco-new-media.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 1997 8.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
10 / 15<br />
CODE64 GmbH<br />
München<br />
www.code64.de<br />
Agentur für<br />
interaktive<br />
Kommunikation<br />
k.A. (k.A.) 1999 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
6 / 8<br />
© INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
24<br />
Mitarbeiter, die mit diesem Thema vetraut sind: 0 Prozent bis 10 Prozent<br />
Agenturgröße: über 75 Mitarbeiter bis 75 Mitarbeiter bis 20 Mitarbeiter
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS ◾ AGENTURKOMPASS<br />
Website und ShopEntwicklung/Optimierung<br />
Applikationsentwicklung<br />
Content<br />
Management Systeme<br />
ConversionRate<br />
Optimierung<br />
Usability / Design<br />
Schnittstellenentwicklung<br />
WebsiteKonzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
Referenzkunden und Projekte<br />
Telefónica Germany (o2): Portalbetreuung, Sales-Kampagnen und<br />
Social-Media-Anwendungen; Severin Elektrogeräte: Website-<br />
Konzeption, Kreation, Programmierung und CMS; Targobank: Website-Konzeption,<br />
CMS; Apollo Optik: Betreuung der Website,<br />
Sales-Kampagnen u.v.m.<br />
Found4you: Online Shop auf Basis von Magento und Typo3;<br />
Montblanc: Shop-in-Shop-Lösung in Magento-Online-Shop der<br />
Firma Schacht & Westerich; Tiadora: Entwicklung Online Shop und<br />
Community; Kalorimeta: Komplettbetreung aller Unternehmens-<br />
Websites, Website-Relaunch<br />
Swb: Corporate Websites, Intranet, Social Media, Tracking,<br />
E-Learning-Portal, CMS; Lürssen: Website Relaunch 2011, Mobile<br />
Website, B2B-Portal, Games, Apps; Böklunder (zur MühlenGruppe):<br />
Corporate Websites, SEO, Apps, Gewinnspiele, Games<br />
www.kloeber.com: Webseiten-Relaunch; www.swarovskioptik.at:<br />
Webseiten-Relaunch; www.sentidohotels.de: Webseiten-Relaunch;<br />
www.kba.com: Webseiten-Relaunch; www.nora.de: Webseiten-<br />
Relaunch<br />
Deutscher Bundestag: Fullservice-Betreuung der <strong>Internet</strong>-Systeme<br />
seit 1996; Auswärtiges Amt: Neugestaltung des <strong>Internet</strong>-Auftritts und<br />
Mobile Website; Landtag von BadenWürttemberg: Website<br />
Relaunch, Hosting; Demag Cranes: Relaunch des gesamten Konzernauftritts<br />
Galeria Kaufhof: Umsetzung und Betreuung Hochzeitsportal<br />
www.galeria-hochzeit.de; Vivantes: Website, Social Media und Mobil;<br />
1. FC Köln: Website, Social Media und E-Commerce;<br />
Hannover 96: Website, Social Media und E-Commerce;<br />
Apropos: Umsetzung und Betreuung E-Commerce<br />
Vodafone Deutschland: ATG-E-Commerce-Plattform, Online Bill<br />
Presentment; Unimall: Magento Commerce Enterprise;<br />
Trendfabrik: Hosting-Lösung, Service, Performance-Optimierung<br />
Zeppelin Baumaschinen: Relaunch Website; ZfK Zeitung für kommunale<br />
Wirtschaft: Relaunch Verlags-Website; Dr. C. Soldan: Launch<br />
Website für Kinder; Emeukal: Konzeption, Design, Typo3, Online Marketing,<br />
Banner, Spiele, iOS und Android Apps, SEO, SEM<br />
MCard: neues Online-Portal, Usability und Design, E-Mail-Marketing;<br />
Südhausbau: Relaunch Website; Messe Frankfurt: Online-Kampagnen;<br />
Rosenthal: digitale Markenführung B2B und B2C, Promotion<br />
Sites, Specials; Bergbauernmilch: Unternehmensfilm, Relaunch Website,<br />
Newsletter, Apps<br />
bis 20 Prozent bis 30 Prozent bis 50 Prozent mehr als 60 Prozent<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte Mail an agentur@internetworld.de<br />
25<br />
▶
AGENTURKOMPASS ◾ <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />
Agentur<br />
Selbstbeschreibung<br />
Umsatz<br />
2012<br />
in Mio.<br />
Euro<br />
(2013,<br />
geschätzt)<br />
Am<br />
Markt<br />
seit<br />
Etats<br />
werden<br />
betreut<br />
ab<br />
Etats<br />
Durch<br />
schnitts<br />
Volumen<br />
Mitarbeiter<br />
fest / frei<br />
Columbus Interactive GmbH<br />
Ravensburg<br />
www.columbus-interactive.de<br />
Digital-Agentur 1,35 (1,6) 1996 50.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
18 / 2<br />
coma AG<br />
München<br />
www.coma.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
2,0 (2,3) 1996 5.000<br />
Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
30 / 10<br />
Commerce Plus GmbH<br />
Hamburg<br />
www.commerce-plus.com<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
7,7 (8,8) 1996 20.000<br />
Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
115 / 14<br />
communiacs<br />
Pocking<br />
www.communiacs.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
0,4 (0,5) 2009 5.000<br />
Euro<br />
bis 10.000<br />
Euro<br />
7 / 5<br />
construktiv – Agentur für Online +<br />
Print + PR<br />
Bremen/Berlin<br />
www.construktiv.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 1997 k.A. 50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
60 / 20<br />
cyberpromote GmbH<br />
München<br />
www.cyberpromote.de<br />
Online-Marketing-Agentur<br />
k.A. (k.A.) 1997 500 Euro<br />
/Monat<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
27 / 1<br />
denkwerk GmbH<br />
Köln<br />
www.denkwerk.com<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
11,0 (k.A.) 1998 k.A. 100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
150 / 20<br />
DI UNTERNEHMER –<br />
Digitalagentur GmbH<br />
Hamburg / Wiesbaden<br />
www.di-unternehmer.com<br />
Digital-Agentur 3,84 (4,0) 2000 50.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
41 / 8<br />
Die Etagen GmbH<br />
Osnabrück<br />
www.die-etagen.de<br />
Cross-the-line-<br />
Agentur<br />
2,8 (2,9) 1998 k.A. 10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
30 / 15<br />
© INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
26<br />
Mitarbeiter, die mit diesem Thema vetraut sind: 0 Prozent bis 10 Prozent<br />
Agenturgröße: über 75 Mitarbeiter bis 75 Mitarbeiter bis 20 Mitarbeiter
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS ◾ AGENTURKOMPASS<br />
Website und ShopEntwicklung/Optimierung<br />
Applikationsentwicklung<br />
Content<br />
Management Systeme<br />
ConversionRate<br />
Optimierung<br />
Usability / Design<br />
Schnittstellenentwicklung<br />
WebsiteKonzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
Referenzkunden und Projekte<br />
Messe Friedrichshafen: 17 Messe-Websites, E-Mail-Marketing und<br />
Apps; Geberit: Konzept, Design und Umsetzung des E-Mail-Marketing;<br />
Vaude: E-Mail-Marketing und Social-Media-Kampagnen; Wüstenrot:<br />
E-Mail-Marketing; Versandhaus Walz: Fullservice E-Mail-Marketing für<br />
Babywalz u.v.m.<br />
Saturn: Betreuung des Online-Auftritts; Beck’s: Entwicklung und Betreuung<br />
Markenseite, Social-Media-Strategie; Franziskaner Weissbier:<br />
Website-Entwicklung; Webasto: Entwicklung und Betreuung der<br />
Webasto-GCS-Sparten-Webseiten; Perfecdraft: One-to-One-Kommunikations-<br />
und Markenaufbauplattform<br />
Tchibo: Betreuung der Sonder-Shops und Maintenance, Weiterentwicklung,<br />
Qualitätssicherung; Ernsting’s family: Betreuung und<br />
Vermarktung des Webshops; Expert: digitale Vertriebsunterstützung<br />
des stationären Handels; Jack Wolfskin/Globetrotter: Magento-<br />
Webshop<br />
Eterna Mode: neue Corporate Website; Knaus Tabbert: Website<br />
Relaunch; Hawi Energy: neue Website in sechs Sprachen für Fachpartner<br />
und Installationsbetriebe in ganz Europa<br />
Volvic: Kampagnen-Microsites inklusive Social-Media-Kampagnen und<br />
Betreuung von Facebook, Twitter & Co.; Bongrain Deutschland: Facebook-Betreuung<br />
inkl. App-Entwicklung; Pizza Hut: Website Relaunch<br />
Ende 2011; Radio Bremen: grafischer Relaunch für alle Wellen von<br />
Radio Bremen<br />
Digital River: Kundenbetreuung B2C und B2B im Bereich SEO,<br />
Vermarktung von Software; D&G Software: Betreuung Versandhandelsunternehmen<br />
im Bereich SEO, SEM, Web Analytics, Usability und<br />
Social Media; Cosmoshop: Shop-Betreuung im Bereich SEO, SEM,<br />
Web Analytics und Social Media<br />
Condor: Beratung, Entwicklung Kommunikationsstrategien, Website-<br />
Pflege; Walbusch: Betreuung diverser Online Shops (z.B. Klepper.net,<br />
Meyedlich.de, Avena.de); BMW Group: Fullservice-Bewegtbildangebote;<br />
Germanwings: Design und Umsetzung Website;<br />
Apetito: Web-Auftritt und Online-Kampagnen<br />
Otto: E-Mail-Marketing, Optimierung Otto-Wunschbaum für mobile<br />
Endgeräte (2011); DVB Bank: digitaler Geschäftsbericht; FSV Mainz<br />
05: VIP-<strong>Business</strong>portal; Obi: europaweiter Online Styleguide; Gruner +<br />
Jahr (DPV): Aufbau digitales Abo-Marketing<br />
Triflex: Entwicklung mobiler Mischanleitung; Kaffeepartner: Entwicklung<br />
Kaffee-Bestell-App mit automatischer E-Mail-Benachrichtigung;<br />
Satorius: Waagen-Konfigurator; Windel: Entwicklung Adventskalender;<br />
Horses&Dream: App zum Event 2011 mit Lageplan, Terminkalender,<br />
Bildergalerie etc.<br />
bis 20 Prozent bis 30 Prozent bis 50 Prozent mehr als 60 Prozent<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte Mail an agentur@internetworld.de<br />
27<br />
▶
AGENTURKOMPASS ◾ <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />
Agentur<br />
Selbstbeschreibung<br />
Umsatz<br />
2012<br />
in Mio.<br />
Euro<br />
(2013,<br />
geschätzt)<br />
Am<br />
Markt<br />
seit<br />
Etats<br />
werden<br />
betreut<br />
ab<br />
Etats<br />
Durch<br />
schnitts<br />
Volumen<br />
Mitarbeiter<br />
fest / frei<br />
Die Firma GmbH<br />
Wiesbaden<br />
www.diefirma.de<br />
dietzk. Creatives GmbH & Co. KG<br />
Schwalbach am Taunus<br />
www.dietzk.de<br />
Beratungsunternehmen<br />
und Agentur für<br />
digitale<br />
Kommunikation<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
1,4 (1,6) 1998 35.000<br />
Euro<br />
4 (4) 1995 20.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
20 / 8<br />
43 / k.A.<br />
dmc digital media center GmbH<br />
Stuttgart<br />
www.dmc.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
23 (24) 1995 k.A. 100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
241 / 6<br />
dotSource GmbH<br />
Jena<br />
www.dotsource.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
3,93 (4,3) 2006 50.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
78 / 0<br />
EDELWEISS72 GmbH<br />
München<br />
www.edelweiss72.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
2,1 (2,5) 2006 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
25 / 7<br />
edicos Group<br />
Köln – München – Hannover<br />
www.edicos.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
3,5 (3,8) 2004 60.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
40 / 25<br />
Electronic Minds GmbH<br />
Darmstadt<br />
www.electronic-minds.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
3,4 (3,8) 1996 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
38 / 8<br />
eprofesssional GmbH<br />
Hamburg<br />
www.eprofessional.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 1999 kein<br />
Limit<br />
k.A. 116 / 4<br />
eResult GmbH – Research & Consulting<br />
Göttingen, Hamburg, Frankfurt<br />
www.eresult.de<br />
Fullservice-Usa-<br />
bility-/User-<br />
Experience-Ag.,<br />
Onl.-Marktforschungsinstitut<br />
1,6 (1,7) 2000 4.000<br />
Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
22 / 5<br />
© INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
28<br />
Mitarbeiter, die mit diesem Thema vetraut sind: 0 Prozent bis 10 Prozent<br />
Agenturgröße: über 75 Mitarbeiter bis 75 Mitarbeiter bis 20 Mitarbeiter
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS ◾ AGENTURKOMPASS<br />
Website und ShopEntwicklung/Optimierung<br />
Applikationsentwicklung<br />
Content<br />
Management Systeme<br />
ConversionRate<br />
Optimierung<br />
Usability / Design<br />
Schnittstellenentwicklung<br />
WebsiteKonzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
Referenzkunden und Projekte<br />
Caparol: Social-Media-Strategie; Bosch Rexroth: digitale Markenführung;<br />
Johnson Controls: Social-Media-Strategie; Claas: Relaunch Corporate-Präsenz;<br />
Strabag: Online Marketing und Immobilienportal<br />
P&G: P&G Tradenet, Handelsplattform P&G DACH, globale E-Learning-Plattform<br />
Campus24; Smiths Detection: Corporate Global Website;<br />
Paul Hartmann: globale Website; Mumm: neue Website und<br />
Online-Betreuung 2012<br />
Sunrise Communications: Entwicklung E-Commerce-System; Neckermann.de:<br />
technische und konzeptionelle Weiterentwicklung Online<br />
Shop; Galeria Kaufhof: Relaunch Online Shop; K – Mail Order:<br />
Projektmanagement, E-Commerce-Plattform; Thomas Cook: Travel-<br />
E-Commerce-Plattform<br />
Baur Versand: Facebook-Einbindung des Online Shops; Joni Wedding:<br />
Umsetzung Hochzeitsplaza.de auf Magento, Hosting und Support;<br />
Otto Group: Social-Commerce-Beratung; Preisbock: Liveshopping-<br />
Plattform, Multishop-System, Golfino: Weiterentwicklung der E-Commerce-Plattform<br />
ADAC Motorwelt: Interface-Entwicklung für iOs und Android Apps;<br />
ADAC/GND: Website Launch Generation-plus.de; Rohde & Schwarz:<br />
Entwicklung Multimedia-Produktargumente als HD-Messescreens,<br />
Online Specials, iPad Apps für Außendienst; DM Drogeriemarkt: Entwicklung<br />
20 Markenauftritte<br />
Canada Life: <strong>Internet</strong>-Auftritt und Extranet für Versicherungsmakler;<br />
Dt. Gesellschaft f. int. Zusammenarbeit: Website Relaunch;<br />
Mainova: Website Relaunch; Triumph: Corporate Website Relaunch,<br />
Roll-out in ca. 50 Ländern; VHV Versicherung: Website Relaunch auf<br />
Basis von Opentext Website Management<br />
Zapf Creation: internationale Company- und Produkt-Website; Manz<br />
Automation: Corporate Website; Deutsche Telekom: Websites New<br />
Media Award und Interactive Media; Freudenberg: Corporate Website,<br />
Auftritte diverser Tochterunternehmen; OC Oerlikon: internationale<br />
Konzern-Website<br />
Axel Springer: Portalentwicklung und -management My-entdecker.de;<br />
Mediflow: Umsetzung deutscher Shop, Bewegtbild, Facebook App,<br />
Gutscheinaktion, Community Management, SEO; Heine: Facebook Advertising,<br />
Traumtyp-App, SEA; Sportscheck, SEA, Display, CRO<br />
Gigaset Communications: internationale Usability-Studie; Robert<br />
Ragge: sechssprachige Online-Befragung; Intersport: Konzeption<br />
Online Shop; Gruner + Jahr Druck und Verlagshaus: nutzerzentrierte<br />
Konzeption eines universell verwendbaren Bestellprozesses inkl. Klick-<br />
Dummy-Tests<br />
bis 20 Prozent bis 30 Prozent bis 50 Prozent mehr als 60 Prozent<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte Mail an agentur@internetworld.de<br />
29<br />
▶
AGENTURKOMPASS ◾ <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />
Agentur<br />
Selbstbeschreibung<br />
Umsatz<br />
2012<br />
in Mio.<br />
Euro<br />
(2013,<br />
geschätzt)<br />
Am<br />
Markt<br />
seit<br />
Etats<br />
werden<br />
betreut<br />
ab<br />
Etats<br />
Durch<br />
schnitts<br />
Volumen<br />
Mitarbeiter<br />
fest / frei<br />
Euroweb Group<br />
Düsseldorf<br />
www.euroweb.de<br />
Fullservice-<br />
<strong>Internet</strong>-Dienstleister<br />
41,43<br />
(44,7)<br />
2001 k.A. bis 10.000<br />
Euro<br />
620 / 20<br />
evoworkx media GmbH<br />
Salz<br />
www.evoworkx-media.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
0,85 (1,1) 2001 5.000<br />
Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
14 / 0<br />
e-wolff Consulting GmbH<br />
A UDG Company<br />
Heimsheim<br />
www.e-wolff.de<br />
Die Conversion<br />
Spezialisten<br />
k.A. (k.A.) 2001 500 Euro<br />
/Monat<br />
k.A. 50 / 1<br />
Exozet Group GmbH & Co. KG<br />
Berlin<br />
www.exozet.com<br />
Agentur für<br />
digitale<br />
Kommunikation<br />
9,6 (10,6) 1996 25.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
85 / 14<br />
Exutec GmbH<br />
München<br />
www.exutec.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 2008 10.000<br />
Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
11 / 42<br />
Fork Unstable Media GmbH<br />
Hamburg<br />
www.fork.de<br />
Agentur für<br />
digitale<br />
Kommunikation<br />
k.A. (k.A.) 1996 kein<br />
Limit<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
40 / 5<br />
FUF // Frank und Freunde GmbH<br />
Kommunikation und Systeme<br />
Stuttgart<br />
www.fuf.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
1,1 (1,2) 1997 k.A. 50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
14 / 8<br />
Fuse GmbH Integrierte Kommunikation<br />
und neue Medien<br />
Hamburg<br />
www.fuse.de<br />
Kommunikationsagentur<br />
0,85 (1) 1996 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
18 / 8<br />
G2 Germany<br />
Berlin<br />
www.argonautenG2.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 1996 k.A. k.A. 196 / 20<br />
© INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
30<br />
Mitarbeiter, die mit diesem Thema vetraut sind: 0 Prozent bis 10 Prozent<br />
Agenturgröße: über 75 Mitarbeiter bis 75 Mitarbeiter bis 20 Mitarbeiter
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS ◾ AGENTURKOMPASS<br />
Website und ShopEntwicklung/Optimierung<br />
Applikationsentwicklung<br />
Content<br />
Management Systeme<br />
ConversionRate<br />
Optimierung<br />
Usability / Design<br />
Schnittstellenentwicklung<br />
WebsiteKonzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
Referenzkunden und Projekte<br />
Hockenheimring: Realisierung Website mit interaktivem Flash-Modul;<br />
MollGruppe: Webdesign, Facebook-Auftritt; Philipp Lahm Sommercamp:<br />
neue Website; Pierre Kaffer: Website Relaunch; Concorso<br />
d’Eleganza Villa d’Este: dreisprachige Webseite mit implementiertem<br />
Film und Bildergalerien<br />
Linde, Gases Division: E-Commerce-Projekt Retail; Trendline Group:<br />
E-Commerce-Projekt Eyewear; Deutsche Post/DHL: Consulting<br />
E-Commerce; Druckhelden: E-Commerce-Projekt Online-Druck<br />
WMF, Krombacher, Schober Group, Wall Art: komplette Digitalbetreuung;<br />
ZieglerMetall: Webdesign, SEA, SEO, LP, GA<br />
BBC: B2B-Portale, Commercial Picture Library, Digital-Asset-Management-System;<br />
Telekom: Multiplattform-Video-Lösung, iPhone Apps,<br />
VMS; ORF: VoD-Portal, Mobile Site, Mobile App, VMS; Metro Group:<br />
Mobile App für iPhone, iPad, Android, Java/Blackberry; Authentics:<br />
Online Shop, Corporate Website, Design, CMS<br />
Etienne Aigner: Konzeption, Design, Umsetzung, Vermarktung<br />
europäischer Webshop; Müller Milch: Web-Portal mit CMS-Integration;<br />
Paulaner: Web-Portal mit CMS-Integration; Underwear Shopping:<br />
internationaler Webshop; Pirelli: interaktive Kampagne<br />
KfW Bankengruppe: Website- und Intranet-Konzeption und -Design;<br />
Techniker Krankenkasse: Online-Kommunikation, Relaunch Website,<br />
Social Media, Mobile und Online Marketing; Congstar: Online Marketing;<br />
Otto: Konzept, Design und Beratung Website und Mobile Shop;<br />
Kabel eins: Website Relaunch<br />
Architektenkammer BadenWürttemberg: neues Portal auf Typo3-<br />
Basis; Landesmuseum Württemberg: Website Relaunch;<br />
Süddeutsche Krankenversicherung: Landing Page zur aktuellen<br />
Online-Marketing-Kampagne unter Verwendung aktueller Frontend-<br />
Technologien<br />
Pantaenius: Website, Microsites, App-Entwicklung; Olympus: Werbefilme,<br />
Produktfilme, Animationen; Mann Filter: Social Media, App-Entwicklung;<br />
Zurich: App-Entwicklung, Produktfilme;<br />
Generali: App-Entwicklung, Web-Kampagnen, Filme<br />
Nestlé: Konzeption, Design, Umsetzung des Nestlé-Marktplatzes,<br />
redaktionelle Betreuung Social-Media-Anbindungen;<br />
Volkswagen: Konzeption und Umsetzungen einer „glocal“-Website,<br />
die alle VW-Länderauftritte unter einem Konzept vereint<br />
bis 20 Prozent bis 30 Prozent bis 50 Prozent mehr als 60 Prozent<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte Mail an agentur@internetworld.de<br />
31<br />
▶
AGENTURKOMPASS ◾ <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />
Agentur<br />
Selbstbeschreibung<br />
Umsatz<br />
2012<br />
in Mio.<br />
Euro<br />
(2013,<br />
geschätzt)<br />
Am<br />
Markt<br />
seit<br />
Etats<br />
werden<br />
betreut<br />
ab<br />
Etats<br />
Durch-<br />
schnitts-<br />
Volumen<br />
Mitarbeiter<br />
fest / frei<br />
hmmh multimediahaus AG<br />
Bremen<br />
www.hmmh.de<br />
igniti GmbH<br />
Jena<br />
www.igniti.de<br />
Agentur für<br />
Digital Commerce<br />
& Brand<br />
Communication<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 1995 10.000<br />
Euro<br />
k.A. (k.A.) 2007 10.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
350 / 6<br />
16 / 6<br />
KELLER & KOLLEGEN<br />
Nürnberg<br />
www.keller-und-kollegen.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 2006 k.A. k.A. 15 / 5<br />
kernpunkt GmbH<br />
Köln<br />
www.kernpunkt.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
2,95 (k.A.) 1999 50.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
44 / 4<br />
KKLD* GmbH<br />
Berlin<br />
www.kkld.net<br />
Kreativagentur k.A. (k.A.) 2005 k.A. k.A. 50 / k.A.<br />
KMF Werbung GmbH<br />
Hamburg<br />
www.kmf.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
6,9 (8,7) 1991 10.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
100 / 15<br />
kuehlhaus AG<br />
Mannheim<br />
www.kuehlhaus.com<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
2,7 (3,2) 1995 15.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
36 / 2<br />
LIGADIGITAL AG<br />
Stuttgart<br />
www.ligadigital.com<br />
Agentur für<br />
E-Commerce<br />
k.A. (k.A.) 2002 k.A. k.A. 14 / 3<br />
M.I.T e-Solutions GmbH<br />
Friedrichsdorf<br />
www.mit.de<br />
Agentur für<br />
digitale<br />
Kommunikation<br />
3,0 (3,5) 1970 kein<br />
Limit<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
25 / 10<br />
© INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
32<br />
Mitarbeiter, die mit diesem Thema vetraut sind: 0 Prozent bis 10 Prozent<br />
Agenturgröße: über 75 Mitarbeiter bis 75 Mitarbeiter bis 20 Mitarbeiter
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS ◾ AGENTURKOMPASS<br />
Website und ShopEntwicklung/Optimierung<br />
Applikationsentwicklung<br />
Content<br />
Management Systeme<br />
ConversionRate<br />
Optimierung<br />
Usability / Design<br />
Schnittstellenentwicklung<br />
WebsiteKonzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
Referenzkunden und Projekte<br />
Otto: Frontend und Backend Developement, Content und Webshop<br />
Management; Tchibo: Front Design und Development der Wochenwelten<br />
für Tchibo.de und sechs Ländermandanten; Praktiker: Relaunch<br />
Corporate Website, Launch Online Shop; Carhartt: B2B-Shops, B2C-<br />
Shop<br />
Kartenmacherei: neuer Online Shop auf Magento-Basis;<br />
Brands4friends: Projektleitung Online Shop, Weiterentwicklung<br />
Shop-Software, Qualitätssicherung; Abopool: Entwicklung Shop;<br />
Beautek: Weiterentwicklung und Support Online Shops;<br />
Offertim: Konzeption und Entwicklung eines Magento-Shops<br />
Hipp: Betreuung Online Websites Deutschland und international;<br />
Uvex: Betreuung Online Websites Deutschland und international;<br />
Germanisches Nationalmuseum: Betreuung Online-Etat;<br />
Autoscout24: Online-Baukasten für Händer in ganz Europa<br />
Phantasialand: Konzeption, Design, technische Entwicklung, Online-<br />
Marketing-Portal; Bayer: Online Shops für Werbemittel; Wirtgen<br />
Group: Konzeption Relaunch, CMS-Auswahl, Webdesign, Flash-Animationen;<br />
Payback: Beratung CMS-Auswahl, konzeptionelle Ausarbeitung<br />
Website-Aufbau<br />
BMW: Social-Media-Strategie, Markenentwicklung und Launchkampagne;<br />
BMW Mini: Community-Marketing-Strategie, Mini Online<br />
Store; Swarovski: Social-Media-Kampagne; Find The Best: Redesign<br />
Website; Architizer.com: Konzeption der Online-Plattform für Architekten<br />
und Architekturfans<br />
eBay: Gesamt-CRM, Kundenbindungsprogramm, E-Mail-Marketing;<br />
Mobile.de: Newsletter Marketing, Website-Betreuung; Microsoft:<br />
CRM-Programme, Windows Live, Newsletter, Campaigning, interaktive<br />
Web Videos; Red Bull: On-/Offline-Kampagnen, Promotions; Bosch:<br />
Social-Media-Kampagnen, Viral Videos<br />
Lufthansa: Relaunch-Beratung, Entwicklung Suchmaschine für LTT-<br />
Trainings; HSE: Relaunch Konzern-Website und weiterer Tochterunternehmens-Sites,<br />
Konzeption des Intranets; SAP: diverse Websites, Landing<br />
Pages und Games; 1&1: Online Marketing Deutschland, Europa<br />
und USA<br />
Jades24: Entwicklung Webshops; KaDeWe: Mitentwicklung Online<br />
Shop mit Hochzeits- und Geschenkeservice; Greta & Luis: Entwicklung<br />
Shop und Online Marketing; Felix Wolf: Entwicklung Warenwirtschaftssystem,<br />
PC-basiertes Kassensystem; Audi: Logistik-Software für<br />
Buchung von Autokontingenten<br />
Honda.de/.at/.be/.nl; Realisierung Websites; Novartis Vaccines und<br />
Diagnostics: Corporate Website, Online Tools; Euramobil: Corporate<br />
Website, Händler-Extranet; Deutsche Bank: diverse E-<strong>Business</strong>-Anwendungen<br />
im Bereich Qualifizierung; Stadt Friedrichsdorf: barrierefreie<br />
und mobile Website<br />
bis 20 Prozent bis 30 Prozent bis 50 Prozent mehr als 60 Prozent<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte Mail an agentur@internetworld.de<br />
33<br />
▶
AGENTURKOMPASS ◾ <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />
Agentur<br />
Selbstbeschreibung<br />
Umsatz<br />
2012<br />
in Mio.<br />
Euro<br />
(2013,<br />
geschätzt)<br />
Am<br />
Markt<br />
seit<br />
Etats<br />
werden<br />
betreut<br />
ab<br />
Etats<br />
Durch<br />
schnitts<br />
Volumen<br />
Mitarbeiter<br />
fest / frei<br />
Marit AG<br />
München<br />
www.marit.ag<br />
Typo3-Agentur,<br />
Magento-Agentur<br />
1,2 (1,2) 1996 k.A. 50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
20 / 5<br />
massklusive GmbH<br />
Hamburg<br />
http://massklusive.com<br />
Marketing-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 2007 5.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
35 / 8<br />
mediaman<br />
Mainz<br />
www.mediaman.de<br />
Agentur für<br />
digitales Marketing<br />
k.A. (k.A.) 1996 50.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
100 / 20<br />
mediaworx berlin AG<br />
Berlin<br />
www.mediaworx.com<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
8 (8) 1996 25.000<br />
Euro<br />
über 500.000<br />
Euro<br />
85 / 10<br />
Moccu, Kreativagentur<br />
für digitale Medien<br />
Berlin<br />
www.moccu.com<br />
Digital-Agentur 1,5 (2,0) 2000 50.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
20 / 9<br />
Netigo GmbH<br />
Düsseldorf<br />
www.netigo.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 2000 k.A. k.A. 11 / 2<br />
Netpioneer GmbH<br />
Karlsruhe<br />
www.netpioneer.de<br />
IT-Dienstleister 8 (9) 1996 k.A. 50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
96 / 9<br />
netz98 new media GmbH<br />
Mainz<br />
www.netz98.de<br />
E-Commerce-<br />
Agentur<br />
2,6 (2,6) 1998 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
40 / 5<br />
Netzbewegung GmbH<br />
Ettlingen<br />
www.netzbewegung.com<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
2,3 (2,4) 2000 kein<br />
Limit<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
40 / 4<br />
© INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
34<br />
Mitarbeiter, die mit diesem Thema vetraut sind: 0 Prozent bis 10 Prozent<br />
Agenturgröße: über 75 Mitarbeiter bis 75 Mitarbeiter bis 20 Mitarbeiter
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS ◾ AGENTURKOMPASS<br />
Website und ShopEntwicklung/Optimierung<br />
Applikationsentwicklung<br />
Content<br />
Management Systeme<br />
ConversionRate<br />
Optimierung<br />
Usability / Design<br />
Schnittstellenentwicklung<br />
WebsiteKonzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
Referenzkunden und Projekte<br />
Baumer Group, CH: Relaunch internationale Corporate Website; Vitec<br />
Group, Camera Dynamics: Magento-Shop für US-Seite von<br />
„Petrolbags“; PAR: Entwicklung internationaler Corporate Website und<br />
Microsites mit mobiler Version; SiemensBKK: Website Relaunch,<br />
Social-Media-Konzeption<br />
Montblanc: globale Social-Media-Strategie; Studiocanal: Facebookund<br />
Newsletter-Kommunikation für alle Major Releases; Kjus: Facebook-Betreuung,<br />
Konzeption einer integrativen Community-Webseite;<br />
Signal Iduna: digitale Markenführung, Produktentwicklung; Gebr.<br />
Heinemann: Social-Media-Strategie<br />
Bosch: Corporate Website 125 Jahre Bosch, Bosch Globe; Daimler:<br />
Konzeption, Weiterentwicklung und Pflege der Feinspezifikationen im<br />
Mercedes-Benz-Umfeld; Haier: Relaunch Corporate Website in China,<br />
Roll-out in Europa; Hyundai: Entwicklung Microsites zur Einführung<br />
neuer Fahrzeugmodelle in Europa<br />
Falke / GPSies: iPhone App für das Sportstrecken-Portal GPSies;<br />
DWS: Konzeption, Umsetzung und Betreuung der internationalen Web-<br />
Auftritte; Arag: Konzeption, Umsetzung und Betreuung der internationalen<br />
Auftritte; UIM United <strong>Internet</strong> Media: Konzeption, Umsetzung<br />
und Betreuung Smartshopping.de<br />
Garnier: strategische Beratung, Website-Betreuung, Kampagnenkonzeption<br />
und -umsetzung, Content, SEO; Wonderful Pistachios:<br />
Kampagnen, Roll-out von internationalem Portal u.v.m.; ZDF: Tablet-<br />
Anwendung; L'Oréal Paris: Socia-Media-Kampagnen, Facebook Apps;<br />
Ideal Aktenvernichter: Website Relaunch<br />
Eismann: Web-Portal; Bauerfeind: Corporate Website;<br />
Skiny: Corporate Website und diverse weitere Projekte;<br />
Dresssafe.de: Magento-Online-Shop und diverse weitere Projekte;<br />
Feelfit.com: Sport- und Fitnessportal<br />
F.A.Z. Electronic Media: Portal-Relaunch; Immobilienscout: neue<br />
CMS- und Portallösung; Pro Sieben Sat1 Digital: technischer Relaunch<br />
Prosieben.de; Deutsche PresseAgentur: Einführung neues Nachrichtenagentursystem;<br />
MFG BadenWürttemberg: Entwicklung eines<br />
Innovationsportals mit zentraler Verwaltung<br />
Polo Expressversand: Relaunch E-Commerce-Plattform von Polo<br />
Motorrad; Nürburgring Automotive: Launch Online Shop;<br />
Bibliographisches Institut (Duden): Zusammenführung von<br />
mehreren Shops in Multishop-Plattform; Rohde & Schwarz: Entwicklung<br />
von Magento-Modulen, Hosting<br />
Haribo: internationale Corporate Website in Typo3, Online Shop,<br />
Haribo City mit Games, Multiuser-Plattform in 3-D; CapriSonne: internationale<br />
Corporate Website; GriessonDebeukelaer.de: Corporate<br />
Website; Tamronisland.de: Umsetzung interaktiver Insel-Erlebniswelt<br />
mit Single und Multiplayer Games<br />
bis 20 Prozent bis 30 Prozent bis 50 Prozent mehr als 60 Prozent<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte Mail an agentur@internetworld.de<br />
35<br />
▶
AGENTURKOMPASS ◾ <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />
Agentur<br />
Selbstbeschreibung<br />
Umsatz<br />
2012<br />
in Mio.<br />
Euro<br />
(2013,<br />
geschätzt)<br />
Am<br />
Markt<br />
seit<br />
Etats<br />
werden<br />
betreut<br />
ab<br />
Etats<br />
Durch-<br />
schnitts-<br />
Volumen<br />
Mitarbeiter<br />
fest / frei<br />
netzeffekt GmbH<br />
München<br />
www.netzeffekt.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 2012 k.A. k.A. 32 / 3<br />
netzkern AG<br />
Wuppertal<br />
www.netzkern.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
2,1 (3,0) 2001 5.000<br />
Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
35 / 0<br />
nexum AG<br />
Köln<br />
www.nexum.de<br />
Beratung und<br />
Agentur für<br />
digitale Medien<br />
10 (11) 1996 30.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
94 / k.A.<br />
One Commerce GmbH<br />
München<br />
www.onecommerce.de<br />
E-Commerce-<br />
Agentur<br />
2 (3) 2008 80.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
15 / 6<br />
people interactive GmbH<br />
Köln<br />
www.people-interactive.de<br />
Kommunikationsagentur<br />
k.A. (k.A.) 1999 k.A. k.A. 52 / 5<br />
Phoenix Medien GmbH & Co. KG<br />
Stuttgart<br />
www.phoenix-media.eu<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
1,6 (1,8) 2001 15.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
16 / 12<br />
Pixelpark AG<br />
Berlin<br />
www.pixelpark.com<br />
polargold GmbH | Agentur für<br />
Kommunikation & Design<br />
Hamburg<br />
www.polargold.de<br />
Unternehmensgruppe<br />
f. Kommunik.<br />
und E-<br />
<strong>Business</strong>/Interaktiv-Dienstl.<br />
Multimedia-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 1991 50.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
1,1 (1,1) 2003 k.A. 50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
372 / k.A.<br />
10 / 20<br />
punkt.de GmbH<br />
Karlsruhe<br />
www.punkt.de<br />
Typo3-<br />
Entwicklung<br />
und Hosting-<br />
Spezialist<br />
1,6 (1,7) 1998 20.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
22 / 5<br />
© INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
36<br />
Mitarbeiter, die mit diesem Thema vetraut sind: 0 Prozent bis 10 Prozent<br />
Agenturgröße: über 75 Mitarbeiter bis 75 Mitarbeiter bis 20 Mitarbeiter
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS ◾ AGENTURKOMPASS<br />
Website und ShopEntwicklung/Optimierung<br />
Applikationsentwicklung<br />
Content<br />
Management Systeme<br />
ConversionRate<br />
Optimierung<br />
Usability / Design<br />
Schnittstellenentwicklung<br />
WebsiteKonzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
Referenzkunden und Projekte<br />
DKB: Betreuung Online-Performance-Aktivitäten (SEA, Affiliate u.a.);<br />
DAB: Online-Marketing-Betreuung; Meliá Hotels International: internationale<br />
Betreuung von SEA-Kampagnen (Deutschland, Frankreich,<br />
Italien, Russland u.a.); Privatschulen der SabelStiftung: Conversionoptimierte<br />
Landing Pages, Betreuung regionaler SEA-Kampagnen<br />
Bayer Material Science: Web-Portal; Ergo: Sitecore Consulting;<br />
Uponor: weltweite Betreuung der Website; Bayer Konzern: Sitecore-<br />
Lead-Agentur, Consulting, Entwicklung; Tele2 Deutschland: Website,<br />
Online Shop<br />
BMW Deutschland: Entwicklung und Umsetzung Social-Media-<br />
Strategie; FIFA: Online-Kampagnen, PR-Unterstützung.; IndustrieVerband<br />
Motorrad: Entwicklung und Umsetzung Social-Media-Strategie,<br />
div. Online-Aktivitäten; DIS: neue Website; Coop: Online-Maßnahmen,<br />
Intranet-Gestaltung<br />
Galeria Kaufhof; Picard; Rockberries; Trendrooms<br />
KfW Bankengruppe: Kundenmagazin als App für Tablet-PCs und<br />
Smartphones, Website Relaunch www.kfw-chancen.de;<br />
Lufthansa: Startseite, Buchungsstrecke, Produkt- und Angebotsseiten;<br />
Transparo: neue Online-Plattform; Miele: individuell konfigurierbarer<br />
Kitchen Planner<br />
MDR: Shop, Hosting Cluster-Lösung, Performance-Optimierung;<br />
Creditreform Zürich: Bonitätsprüfungsschnittstelle zu Magento;<br />
Berlin Tourismus & Kongress: Website Relaunch auf Basis von<br />
Magento Commerce; Eduard Kettner (AT): Relaunch;<br />
Zur Rose (CH): Hosting Cluster-Lösung<br />
Drägerwerk; MercedesBenz; Lufthansa; Bundesministerium für<br />
Wirtschaft und Technologie (BMWi); B. Braun Melsungen<br />
Olympus Europa: Corporate Website, Web Specials, Banner-Kampagnen,<br />
Web-Anwendungen in 32 Ländern und Sprachen, Forenbetrieb;<br />
Eurohypo: Corporate Website und Intranet; Imtech Deutschland:<br />
Corporate Website und Imtech-Arena-Website; Thalgo: Corporate<br />
Website; Wagner: Microsites<br />
Eswe.com: neue Portalseite mit Anbindung an Tarifangebote;<br />
Euwid: zentrale Web-Plattform für 13 Branchen-Webseiten inkl.<br />
Anbindung an E-Paper und Shop-System; Netviewer: Relaunch<br />
zentrale Webseite; Denic: Betreuung der zentralen Webseiten, Anbindung<br />
an Whois-System zur Abfrage der DE-Domains<br />
bis 20 Prozent bis 30 Prozent bis 50 Prozent mehr als 60 Prozent<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte Mail an agentur@internetworld.de<br />
37<br />
▶
AGENTURKOMPASS ◾ <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />
Agentur<br />
Selbstbeschreibung<br />
Umsatz<br />
2012<br />
in Mio.<br />
Euro<br />
(2013,<br />
geschätzt)<br />
Am<br />
Markt<br />
seit<br />
Etats<br />
werden<br />
betreut<br />
ab<br />
Etats<br />
Durch<br />
schnitts<br />
Volumen<br />
Mitarbeiter<br />
fest / frei<br />
reality bytes Neue Medien GmbH<br />
Köln<br />
www.reality-bytes.com<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
6,0 (6,2) 1996 15.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
55 / 10<br />
rms. relationship marketing solutions<br />
GmbH<br />
Stuttgart<br />
www.rm-solutions.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
1,5 (k.A.) 2004 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
18 / 10<br />
schalk&friends –<br />
agentur für neue medien gmbh<br />
München<br />
www.schalk-and-friends.de<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
1,6 (2,5) 1998 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
30 / 5<br />
Scholz & Volkmer GmbH<br />
Wiesbaden<br />
www.s-v.de<br />
Kreativagentur<br />
für digitale<br />
Markenführung<br />
14,8 (k.A.) 1994 k.A. 100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
160 / 15<br />
Schommer Media GmbH<br />
Stuttgart<br />
www.typo3-webdesign.biz<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
0,6 (0,7) 2006 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
20 / 13<br />
SECONDRED Newmedia GmbH<br />
Erfurt<br />
www.secondred.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 1999 3.000<br />
Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
16 / 15<br />
seo|maxx GmbH<br />
Berlin<br />
www.seomaxx.com<br />
Online-Marketing-Agentur,<br />
SEO-Agentur<br />
k.A. (k.A.) 2005 40.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
2 / 3<br />
SF e<strong>Business</strong> GmbH<br />
Herrenberg<br />
www.sfe.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
4,4 (k.A.) 1987 kein<br />
Limit<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
50 / 3<br />
SimpleThings GmbH<br />
Bonn<br />
www.simplethings.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
1,2 (1,3) 2001 kein<br />
Limit<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
19 / k.A.<br />
© INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
38<br />
Mitarbeiter, die mit diesem Thema vetraut sind: 0 Prozent bis 10 Prozent<br />
Agenturgröße: über 75 Mitarbeiter bis 75 Mitarbeiter bis 20 Mitarbeiter
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS ◾ AGENTURKOMPASS<br />
Website und ShopEntwicklung/Optimierung<br />
Applikationsentwicklung<br />
Content<br />
Management Systeme<br />
ConversionRate<br />
Optimierung<br />
Usability / Design<br />
Schnittstellenentwicklung<br />
WebsiteKonzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
Referenzkunden und Projekte<br />
Santander: Betreuung aller Online-Aktivitäten; www.materialscience.<br />
bayer.com: Konzept und Design internationaler Relaunch;<br />
Unimall: Realisierung diverser E-Commerce-Projekte; Saunier Duval:<br />
Realisierung multinationaler Web-Auftritte<br />
Bosch Kraftfahrzeugtechnik; Lufthansa Cargo; Chevrolet; Schunk<br />
Artdeco: Website Relaunch; Wall Street Institute: neue Online-<br />
Markenwelt; Akademie der Bayerischen Presse: neue Website; Stadt<br />
Freising: neue Website; Klafs Saunabau: neues Corporate Design,<br />
mehrsprachige Webseite mit Erlebniswelten und Webshop<br />
MercedesBenz: Entwicklung mb! Magazine; Montblanc:<br />
Relaunch internationale Brand-Webseite, Online Shop;<br />
CocaCola: Infotainment-Film, Spendenmechanik und Etablierung der<br />
Initiative auf Youtube und Facebook; Panasonic: Entwicklung interaktives<br />
Web-Portal für Lumix Award; EnBW: Web-basiertes Interfaces<br />
Messe Stuttgart: Corporate Website; Stuttgart 21 (Bahnprojekt<br />
StuttgartUlm): offizielle Webseite; Messe Stuttgart: 35 Webseiten für<br />
die jeweiligen Messeveranstaltungen; Diakonie Württemberg:<br />
Webseite, Intranet, Jugendportal; Stuttgart Financial (Börse Stuttgart):<br />
Realisierung Karriereportal<br />
Pastarie: Online Shop; Bernina International: Entwicklung Microsite;<br />
Zughafen Musik & Events: Clueso-Website mit CMS, Newsletter Marketing,<br />
Social Media Marketing; Medführer: Medizinportal,<br />
iPhone App; Union of Railways: Entwicklung Benchmarking Web-<br />
Applikation<br />
Bayer AG; Idealo.de;<br />
Heraeus: Online-Strategie und -konzeption, technische Umsetzung;<br />
DKV: CMS inkl. Relaunches der <strong>Internet</strong>-Anwendung; Stihl: Betreuung<br />
internationale <strong>Internet</strong>-Auftritte; Württembergische & Wüstenrot:<br />
Gestaltung und Weiterentwicklung Web-Auftritte, Styleguide;<br />
Hansgrohe: Realisierung & Betrieb Websites<br />
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung: Datenbank zum<br />
Aufbau eines Frühwarnsystems zur globalen Ernährungssicherung;<br />
Deutsches ElektronenSynchrotron: Entwicklung <strong>Internet</strong>-Plattform;<br />
CO2OL: Entwicklung datenbankgestützter CO2-Bilanz-Rechner; Stadt<br />
Bonn: Entwicklung Integrationsportal<br />
bis 20 Prozent bis 30 Prozent bis 50 Prozent mehr als 60 Prozent<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte Mail an agentur@internetworld.de<br />
39<br />
▶
AGENTURKOMPASS ◾ <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />
Agentur<br />
Selbstbeschreibung<br />
Umsatz<br />
2012<br />
in Mio.<br />
Euro<br />
(2013,<br />
geschätzt)<br />
Am<br />
Markt<br />
seit<br />
Etats<br />
werden<br />
betreut<br />
ab<br />
Etats<br />
Durch<br />
schnitts<br />
Volumen<br />
Mitarbeiter<br />
fest / frei<br />
SinkaCom AG<br />
Wiesbaden<br />
www.sinkacom.de<br />
360°-Web-<br />
Agentur<br />
1,55 (1,6) 2001 5.000<br />
Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
17 / 2<br />
SinnerSchrader<br />
Hamburg<br />
www.sinnerschrader.de<br />
Digital-Agentur 33,2 (k.A.) 1996 k.A. 100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
420 / 20<br />
SpaceNet AG<br />
München<br />
www.space.net/webagentur<br />
<strong>Internet</strong>-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 1995 k.A. 10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
11 / k.A.<br />
superReal GmbH<br />
Hamburg<br />
www.superReal.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
1,2 (1,8) 1999 35.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
25 / 5<br />
Tagwork GmbH<br />
Ulm<br />
www.tagwork-one.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 2006 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
18 / 2<br />
TOMORROW FOCUS Technologies (TFT)<br />
München<br />
www.t-f-t.net<br />
Technik- und<br />
Kreativagentur<br />
k.A. (k.A.) 1996 25.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
55 / 25<br />
Travix GmbH<br />
Stuttgart<br />
www.travix.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 2010 2.000<br />
Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
20 / 0<br />
triplesense GmbH<br />
Frankfurt am Main<br />
www.triplesense.de<br />
Interactive- /<br />
digitale Fullservice-Agentur<br />
4,9 (ca.5,6) 1999 k.A. 100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
62 / k.A.<br />
TWT Interactive GmbH<br />
Düsseldorf<br />
www.twt.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
8,05 (12) 1995 25.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
115 / 10<br />
© INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
40<br />
Mitarbeiter, die mit diesem Thema vetraut sind: 0 Prozent bis 10 Prozent<br />
Agenturgröße: über 75 Mitarbeiter bis 75 Mitarbeiter bis 20 Mitarbeiter
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS ◾ AGENTURKOMPASS<br />
Website und ShopEntwicklung/Optimierung<br />
Applikationsentwicklung<br />
Content<br />
Management Systeme<br />
ConversionRate<br />
Optimierung<br />
Usability / Design<br />
Schnittstellenentwicklung<br />
WebsiteKonzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
Referenzkunden und Projekte<br />
Reklar: Website; Juwelier Lambert.de: <strong>Internet</strong> Relaunch; Blutsgeschwister:<br />
Optimierung Oxid-PE-Shop-System; Fightshop.de: Online<br />
Shop; AquamarinePictures: Umsetzung Website mit passwortgeschütztem<br />
Bereich für Kunden<br />
Rewe: Realisierung Bestell-, Liefer- und Abholservice für Lebensmittel;<br />
PPR: internationaler Roll-out von Shops für sämtliche Brands; Simyo:<br />
Optimierung und Weiterentwicklung aller Online-Kundenschnittstellen;<br />
Tuifly.com: Ausbau Flugreiseportal<br />
Münchner Verkehrs und Tarifverbund: Relaunch der <strong>Internet</strong>-Seiten;<br />
Dywidag Systems: 20 mehrsprachige Web-Auftritte und 60 Microsites;<br />
German Films: Website Relaunch; Bayerische Verwaltungsschule:<br />
Relaunch der <strong>Internet</strong>-Seiten, Datenbankanbindung/Schnittstellenentwicklung<br />
Closed: Webshop; Schumacher: Shop mit Videos, interaktivem Lookbook;<br />
Peter Hahn: 10-Jahre-Jubiläums-Online-Shop; Geldermann:<br />
Website mit Aktionen im Netz; Very Eickhoff: Launch einer Online-<br />
Filiale zum Geburtstag<br />
Steiff: Betreuung Shop und Web-System; Schöffel: Neuimplementierung<br />
Web und Shop; Schiesser: B2B-Portal für Händler inklusive<br />
Anbindung ERP-System; WMF: Service Händlerportal inklusive Anbindung<br />
ERP-System, Ersatzteilportal für Konsumerprodukte<br />
Focus Online: Website Relaunch, SEO, Onsite Search, Hosting und Performance-Optimierung;<br />
Ringier / Blick.ch: Strategie und Umsetzung<br />
eines innovativen E-Commerce-Konzepts; Burda / Instyle.de: Editorial<br />
Shopping, Visual Design, SEO, Mobile; Buecher.de: Conversion-Optimierung<br />
Deutsche Bank: Website-Entwicklung DBLSO; Sixt: virale Blog-<br />
Marketing-Kampagne; Gefro: Relaunch Online Shop;<br />
Remstalkellerei: Magento-Online-Shop, Fullservice Online Marketing;<br />
Barclaycard: Landing-Page-Optimierung<br />
BASF SE: Mobile Corporate Website; Fraport: iPhone App Mobile Airport<br />
Guide, App für iPhones zur Hilfestellung im Schadensfall;<br />
Vorwerk: Überarbeitung der Web-Landschaft und Stärkung des Vertriebskanals<br />
<strong>Internet</strong>, internationaler Roll-out Website Staubsauger und<br />
Thermomix und entsprechenden Shops<br />
Zero: Relaunch Online Shop, Umsetzung Mobile Shop;<br />
Thyssen Krupp Encasa: Relaunch Web-Auftritt, <strong>Internet</strong>-Marketingund<br />
Online-Werbemaßnahmen; Staatskanzlei NRW: Infomations- und<br />
Diskussionsportal; TriumphAdler: Asset- und Systemmanagement<br />
Cockpit; Blume2000: neuer Online Shop<br />
bis 20 Prozent bis 30 Prozent bis 50 Prozent mehr als 60 Prozent<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte Mail an agentur@internetworld.de<br />
41<br />
▶
AGENTURKOMPASS ◾ <strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS<br />
Agentur<br />
Selbstbeschreibung<br />
Umsatz<br />
2012<br />
in Mio.<br />
Euro<br />
(2013,<br />
geschätzt)<br />
Am<br />
Markt<br />
seit<br />
Etats<br />
werden<br />
betreut<br />
ab<br />
Etats<br />
Durch<br />
schnitts<br />
Volumen<br />
Mitarbeiter<br />
fest / frei<br />
u+i interact GmbH & Co. KG<br />
Bielefeld<br />
www.uandi.com<br />
Kommunikationsagentur<br />
1 (1,2) 2007 10.000<br />
Euro<br />
50.000 bis<br />
100.000 Euro<br />
30 / 10<br />
Unic GmbH Karlsruhe<br />
Zürich<br />
www.unic.com<br />
E-<strong>Business</strong>-<br />
Dienstleister<br />
33 (k.A.) 1996 k.A. k.A. 270 / 0<br />
usability.de<br />
Hannover<br />
www.usability.de<br />
Usability-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 2004 5.000<br />
Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
13 / 0<br />
User Interface Design GmbH (UID)<br />
Ludwigsburg<br />
www.uid.com<br />
User-<br />
Experience-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 1998 10.000<br />
Euro<br />
10.000 bis<br />
50.000 Euro<br />
75 / 0<br />
Valtech Deutschland<br />
Düsseldorf<br />
www.valtech.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
9,6 (12) 1993 20.000<br />
Euro<br />
100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
83 / 21<br />
webklusive<br />
Hamburg<br />
www.webklusive.com<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 2008 k.A. k.A. 10 / 2<br />
web-netz GmbH<br />
Lüneburg<br />
www.web-netz.de<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
k.A. (k.A.) 2009 k.A. bis 10.000<br />
Euro<br />
30 / k.A.<br />
wob AG<br />
Viernheim<br />
www.wob.ag<br />
Fullservice-<br />
Agentur<br />
8,6 (k.A.) 1973 k.A. 100.000 bis<br />
500.000 Euro<br />
93 / k.A.<br />
© INTERNET WORLD <strong>Business</strong><br />
42<br />
Mitarbeiter, die mit diesem Thema vetraut sind: 0 Prozent bis 10 Prozent<br />
Agenturgröße: über 75 Mitarbeiter bis 75 Mitarbeiter bis 20 Mitarbeiter
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS ◾ AGENTURKOMPASS<br />
Website und ShopEntwicklung/Optimierung<br />
Applikationsentwicklung<br />
Content<br />
Management Systeme<br />
ConversionRate<br />
Optimierung<br />
Usability / Design<br />
Schnittstellenentwicklung<br />
WebsiteKonzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
Referenzkunden und Projekte<br />
Sita Bauelemente: mehrsprachige Produkt- und Unternehmens-App<br />
für iOS, Android und Tablets; Junfermann Verlag: mehrsprachige iOS<br />
App; Miele: Flash Microsite zur Erreichung von iOS-Tablets und Smartphones;<br />
Bertelsmann Stiftung: Mobile Apps für iOS und Android für<br />
Projekt „Beteiligungskompass“<br />
Hornbach: E-Commerce-Plattform; SBB: Integration von rund 25 Plattformen<br />
in ein neues Mobilitäts- und Reiseportal; Pfister: neuer Werbeauftritt<br />
mit einem E-Shop; Flims: Entwicklung mobile Informations-<br />
Website; Emmi: Konzept, Design und Umsetzung Online-Kampagne<br />
für Caffeé Latte<br />
Messe Frankfurt: Usability Consulting und Testing; Immowelt:<br />
Usability und UX; Hotel.de: Usability und UX beim Relaunch;<br />
PONS: Usability Testing; DPD: Usability Consulting und Testing<br />
Femory: Interaktionskonzept und Screendesign für die Social<br />
Community Website; HUK24: Relaunch Website; SOS Kinderdörfer<br />
weltweit: Relaunch Website eCircle: Redesign des Newsletter-CMS<br />
eC-Messenger; Ista Deutschland: Grobkonzept, User Research, Screendesign,<br />
Web-Portal-Styleguide<br />
Best Secret: Weiterentwicklung der Community; Kia Motors: Design<br />
der europaweiten Marketingplattform, Online- und Social-Media-<br />
Kampagnen; GoreTex: Online-Werbemaßnahmen, Social-Media-Aktivitäten;<br />
Audi: Entwicklung von Car-IT-Systemen, z. B. des modularen<br />
Backend-Baukastens für Audi connect<br />
http://signaliduna.de; http://stories.montblanc.com;<br />
http://world.kjus.com<br />
Porzellanhandel24: Vermarktung Online-Aktivitäten; HQPatronen:<br />
Online-Vermarktung des Unternehmens; Globetrotter Reisebüro:<br />
Betreuung und Weiterentwicklung Typo3-Seite;<br />
Versandapotheke Allgäu: Betreuung Unternehmen; Allikestore: Web-<br />
Betreuung und -Consulting<br />
American Express: FB-Fanpage, Mobile Website, crossmediale<br />
Kampagnen; Ebmpapst: Social-Media-Workshops, Strategie,<br />
Konzepte, Channel-Grundlayouts, Kampagnen; Henkel Loctite: Social<br />
Media Monitoring, Crossmedia-Kampagnen; SAS Institute: Twitter-<br />
Messe-Kampagne, Crossmedia-Online-Kampagnen<br />
bis 20 Prozent bis 30 Prozent bis 50 Prozent mehr als 60 Prozent<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte Mail an agentur@internetworld.de<br />
43
25.-26. Februar 2014, München<br />
Das Branchen-Event<br />
des E-Commerce<br />
Schon jetzt den<br />
Termin für 2014 vormerken:<br />
25.-26.02.2014<br />
Informationen unter<br />
www.internetworld-messe.de
FIRMENPORTRAIT<br />
INTERNET WORLD <strong>Business</strong> Guide<br />
Web-Agenturen 2013<br />
Firmenportraits<br />
Auf den folgenden Seiten stellen sich Firmen<br />
mit den Schwerpunkten Web- und App-<br />
Controlling-Lösungen, Customer-Targeting-,<br />
Customer-Journey-Lösungen, Web Analytics,<br />
Recommendation-Lösungen, SEA,<br />
Performance Display & Retargeting, Conversion-<br />
Optimierung, Entwicklung neuer Analyse-<br />
technologien, Testing und E-Commerce-Analysen<br />
sowie Fullservice-Agenturen vor.<br />
Diese Portraits helfen Ihnen, Dienstleister für<br />
Ihre Projekte zu finden.<br />
45
FIRMENPORTRAIT<br />
econda GmbH<br />
Eisenlohrstr. 43 • 76135 Karlsruhe<br />
Tel.: +49 721 663035-0 • www.econda.de<br />
Mit Web-Analyse zu Data-Driven<br />
E-Commerce<br />
Mit High-End Web Analytics und Recommendation<br />
Lösungen von econda starten Sie jetzt Data-Driven<br />
E-Commerce!<br />
econda Webanalyse-Lösungen bieten umfassende<br />
Kontrolle und Steuerung von Multichannel-<br />
Kampagnen, User Journey mit Assists und aller onsite<br />
Besucherbewegungen inklusive Kaufprozessfunnels<br />
und interaktiver Klickpfade. Identifizieren Sie schnell<br />
Schwachstellen und steigern Ihre Conversion Rate!<br />
Mit der innovativen Recommendation Engine<br />
econda Cross Sell setzen Sie intelligente<br />
Produktempfehlungen für noch mehr Umsatz.<br />
econda High-End Web Analytics und Recommendation<br />
Lösungen maximieren Erfolg und Umsatz im<br />
E-<strong>Business</strong>.<br />
Be a Data-Driven E-Commerce hero!<br />
netzeffekt GmbH<br />
Theresienhöhe 28 • 80339 München<br />
Telefon +49 (0)89 41 61 46 4-0<br />
Telefax +49 (0)89 41 61 46 4-99<br />
info@netzeffekt.de • www.netzeffekt.de<br />
Maßgeschneidertes Performance<br />
Marketing für messbare Erfolge<br />
Die netzeffekt GmbH ist eine Fullservice-Agentur für<br />
Online Performance Marketing. Unser gesamtes Team<br />
verfügt über jahrelange Erfahrung im Online Marketing:<br />
Von der Analyse und Beratung über professionelles Kampagnenmanagement<br />
bis hin zur Konzeption, Kreation und<br />
Programmierung.<br />
netzeffekt-Disziplinen<br />
• SEA<br />
• Affiliate Marketing<br />
• Online Media-Planung<br />
• Performance Display & Retargeting<br />
• WebAnalytics & Conversion Optimierung<br />
• Kreation vertriebsorientierter Werbemittel und<br />
Landingpages<br />
• E-Mail Marketing<br />
netzeffekt-Consulting<br />
• Strategieentwicklung für den digitalen Vertrieb<br />
• Optimierung des digitalen Marketing-Mix (Customer<br />
Journey und Attributionsmodelle)<br />
• Analyse & Steigerung des Customer Lifetimevalues<br />
• Search Engine Optimization<br />
• Social Media Monitoring & Reputationsmanagement<br />
netzeffekt wirkt nicht allein. Als Teil der Jung von Matt<br />
Gruppe gehören wir zu einem starken und unabhängigen<br />
Netzwerk und bieten so einen einzigartigen Mix aus<br />
Performance und Kreation.<br />
46
FIRMENPORTRAIT<br />
Mindlab Solutions GmbH<br />
Mario Ciccarese, Geschäftsführer<br />
Georg-Christian-von-Kessler-Platz 6<br />
73728 Esslingen am Neckar<br />
Telefon +49 (0)711 36550 0 • +49 (0)711 36550 555<br />
info@mindlab.de • www.mindlab.de<br />
WEB CONTROLLING UND APP<br />
ANALYSE FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE<br />
Mindlab Solutions liefert seinen Kunden seit mehr als<br />
zehn Jahren anspruchsvolle Web- und App-Controlling-,<br />
Customer-Targeting- sowie Customer-Journey-Lösungen<br />
und ist damit der erfahrenste deutsche Spezialist auf<br />
diesem Gebiet. Das Leistungsspektrum richtet sich an<br />
Unternehmen, denen die Ergebnisse von Standard-Webanalyse-Lösungen<br />
nicht länger ausreichen.<br />
Mindlab-Lösungen sind individuell auf die Anforderungen<br />
des Kunden zugeschnitten; dabei leiten sich die Kriterien<br />
für die strategische Erfolgskontrolle aus den Geschäftszielen<br />
und der Marketingstrategie des Auftraggebers ab.<br />
Das sorgt für Transparenz und Entscheidungssicherheit;<br />
Mindlab-Kunden steuern und verbessern so gezielt ihre<br />
Online-Aktivitäten. Das führt zu Kostenreduktion, Umsatzsteigerung<br />
und einer höheren Kundenzufriedenheit.<br />
Durch die flexiblen netmind Technologie erhalten<br />
Mindlab-Kunden eine investitionssichere Lösung, die mit<br />
den Anforderungen Ihres Unternehmens mitwächst.<br />
LÖSUNGSSPEKTRUM<br />
netmind Technologie<br />
•Datenanreicherung durch Drittsysteme<br />
•Inhouse oder SaaS Lösung<br />
•Patentierte Technologie<br />
•Einzigartiges Tracking-Verfahren ohne Datenverluste<br />
•Echtzeit Tracking auch bei sehr hohem<br />
Datenaufkommen<br />
•Verarbeitung unlimitierter Datenvolumina<br />
•Erfassung unbegrenzt vieler Trackinginformationen<br />
•Tracking ohne Cookies möglich<br />
•Datenschutzkonformität<br />
•Domänen übergreifendes Tracking<br />
Auszug unserer Kunden: Allianz •<br />
AllSecur • Beate Uhse • DAB Bank • Festo • HDI<br />
Gerling • HUK24 • Huk Coburg • O2 • Postbank •<br />
Spiegel Online • Siemens • Union Investment • uvm…<br />
netmind Web Controlling<br />
•Erfassung aller Nutzeraktionen auf der Webseite<br />
•Analyse des Besucherverhaltens<br />
•Customer Journey Erfassung und Erkennung des<br />
wahren Unique Visitors<br />
•Messung aller Marketing-Kanäle<br />
•Tracking von Video-Streams und mobilen Portalen<br />
•Lieferung passender Kennzahlen für E-Commerce-,<br />
Media- und Self-Service-Anbieter<br />
netmind Customer Targeting<br />
•Klassifizierung der Webseitenbenutzer in Echtzeit<br />
•Individuelle Zielgruppenansprache<br />
•Optimierung von Cross- und Upselling Potentialen<br />
•Conversion-Rate Optimierung durch interaktive<br />
Hilfestellung<br />
netmind App Analyse<br />
•Analyse für iOS-, Android- und HTML5-Apps<br />
•Detaillierte Informationen über Besucherverhalten,<br />
Usability und App-Nutzung<br />
•Keine Versendung von Nutzungsdaten an Drittanbieter:<br />
100% Übereinstimmung mit den Apple® iOS<br />
Richtlinien und dem deutschen Datenschutz<br />
•Offline- und Flugmodus Tracking<br />
•100% Vergleichbarkeit von iOS, Android und HTML5<br />
Tracking-Daten<br />
•Als All-in-One System mit Hardware-Appliance<br />
erhältlich<br />
netmind Professional Services<br />
•Fachliche Beratungsexpertise<br />
•Auf Ihre Geschäftsprozesse zugeschnittene Lösung<br />
•Ausführliche Schulung und Beratung<br />
Flexibles Lizenz-Modell<br />
Unsere Lösungen sind sowohl als Einmal-Lizenz<br />
als auch als Miet-Modell erhältlich.<br />
47
Webtrekk GmbH<br />
Alexander Krull<br />
Hannoversche Straße 19 • 10115 Berlin<br />
Tel: +49 (0) 30 -755 415 – 0<br />
Alexander.Krull@webtrekk.com • www.webtrekk.com<br />
Charakteristik<br />
Die Webtrekk GmbH ist ein führender Anbieter für High-<br />
End-Webanalyse und Pionier der Rohdaten-Technologie.<br />
Als Innovationstreiber der Branche entwickelt Webtrekk<br />
neue Analyse-Technologien, die auch die komplexesten<br />
Anforderungen erfüllen und nahezu unbegrenzte Auswertungsmöglichkeiten<br />
bieten. Die Software ist TÜV zertifiziert<br />
und erfüllt höchste Datenschutzanforderungen.<br />
Entdecken Sie das volle Potenzial Ihrer Daten!<br />
• Rückwirkende Berechnung auch neuer Fragestellungen<br />
• Beliebige Verknüpfung Ihrer Daten<br />
• Intuitive Bedienung & Drilldowns aller Analysen<br />
• Nahezu unbegrenzte Auswertungsvarianten<br />
• Innovatives Kampagnencontrolling inkl. Customer<br />
Journey-Analysen<br />
• Overlay & Heatmap mit individueller Segmentierung<br />
• Klickpfade, Prozesse, Dashboards, Retouren, Alerts,<br />
Testing<br />
• Eigene Parameter, Metriken, Kategorien<br />
• Umfangreiche E-Commerce-Analysen<br />
Referenzen<br />
Führende Sites aus E-Commerce, Finance, Content und<br />
Medien tracken mit Webtrekk und nutzen den Technologievorsprung<br />
der Analysesuite u. a. BILD.de, DIE ZEIT,<br />
ProSiebenSat1, Esprit, Tchibo, Douglas, Zalando, Rebuy,<br />
Hotel.de, Wimdu, Mister Spex, KfW Bankengruppe,<br />
Stiftung Warentest, MEDION oder Hubert Burda Media.
FUNKTIONALES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
INTERNET WORLD <strong>Business</strong> Guide<br />
Web-Agenturen 2013<br />
Funktionales<br />
Anbieterverzeichnis<br />
Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie Firmen<br />
nach deren Tätigkeitsschwerpunkten aufgelistet.<br />
Dieses funktionale Anbieterverzeichnis für Web-<br />
Agenturen gliedert sich in folgende Rubriken:<br />
• Agentur mit Schwerpunkt Applikationsentwicklung<br />
• Agentur mit Schwerpunkt Content Management Systeme (CMS)<br />
• Agentur mit Schwerpunkt Conversion-Rate-Optimierung<br />
• Agentur mit Schwerpunkt Schnittstellenentwicklung<br />
• Agentur mit Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung (SEO)<br />
• Agentur mit Schwerpunkt Usability / Design (gestalterische Umsetzung)<br />
• Agentur mit Schwerpunkt Website-Konzeption<br />
(technische Umsetzung)<br />
• Fullservice-Agentur<br />
• Anbieter von CMS-Lösung<br />
• Anbieter von SEO-Lösung<br />
• Anbieter von Tools / Datenbanken / Erweiterungen für Websites<br />
• Anbieter von Usability-Lösung<br />
• Anbieter von Web-Analyse-Lösung<br />
• Dienstleistung / Consulting für Website-Konzeption<br />
49
FUNKTIONALES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
Agentur mit Schwerpunkt<br />
Applikationsentwicklung*<br />
A&B One Digital GmbH<br />
www.a-b-one-digital.de<br />
Actindo GmbH<br />
www.actindo.de<br />
AOE media GmbH<br />
www.aoemedia.de<br />
Aperto AG<br />
www.aperto.de<br />
appsoft Technologies GmbH<br />
www.appsoft.de<br />
ARITHNEA GmbH<br />
www.arithnea.de<br />
ATO interactive GmbH<br />
www.ato.de<br />
Babiel GmbH<br />
www.babiel.com<br />
Commerce Plus Gmbh<br />
www.commerce-plus.com<br />
denkwerk GmbH<br />
www.denkwerk.com<br />
[di] digitale informationssysteme<br />
gmbh<br />
www.digi-info.de<br />
Die Etagen GmbH<br />
www.die-etagen.de<br />
DI UNTERNEHMER -<br />
Digitalagentur GmbH<br />
www.di-unternehmer.com<br />
dmc digital media center GmbH<br />
www.dmc.de<br />
dotSource GmbH<br />
www.dotsource.de<br />
edicos Group<br />
www.edicos.de<br />
Electronic Minds GmbH<br />
www.electronic-minds.de<br />
Exozet Group GmbH & Co. KG<br />
www.exozet.com<br />
G2 Germany<br />
www.argonautenG2.de<br />
hmmh multimediahaus AG<br />
www.hmmh.de<br />
igniti GmbH<br />
www.igniti.de<br />
kernpunkt GmbH<br />
www.kernpunkt.de<br />
KMF Werbung GmbH<br />
www.kmf.de<br />
LIGADIGITAL AG<br />
www.ligadigital.com<br />
M.I.T e-Solutions GmbH<br />
www.mit.de<br />
mediaworx berlin AG<br />
www.mediaworx.com<br />
Moccu, Kreativagentur für<br />
digitale Medien<br />
www.moccu.com<br />
Netigo GmbH<br />
www.netigo.de<br />
polargold GmbH | Agentur für Kommunikation<br />
& Design<br />
www.polargold.de<br />
reality bytes Neue Medien GmbH<br />
www.reality-bytes.com<br />
schalk&friends – agentur für neue<br />
medien gmbh<br />
www.schalk-and-friends.de<br />
Schommer Media GmbH<br />
www.typo3-webdesign.biz<br />
SF e<strong>Business</strong> GmbH<br />
www.sfe.de<br />
SimpleThings GmbH<br />
www.simplethings.de<br />
SpaceNet AG<br />
www.space.net/webagentur<br />
TOMORROW FOCUS<br />
Technologies (TFT)<br />
www.t-f-t.net<br />
triplesense GmbH<br />
www.triplesense.de<br />
User Interface Design GmbH (UID)<br />
www.uid.com<br />
Valtech Deutschland<br />
www.valtech.de<br />
webklusive<br />
www.webklusive.com<br />
50 * Auswahl
FUNKTIONALES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
Agentur mit Schwerpunkt<br />
Content Management<br />
Systeme (CMS) *<br />
A&B One Digital GmbH<br />
www.a-b-one-digital.de<br />
alphasystems gmbh<br />
www.alphasystems.com<br />
AOE media GmbH<br />
www.aoemedia.de<br />
Aperto AG<br />
www.aperto.de<br />
appsoft Technologies GmbH<br />
www.appsoft.de<br />
ARITHNEA GmbH<br />
www.arithnea.de<br />
arsmedium group<br />
www.arsmedium.com<br />
atlantis media GmbH<br />
www.atlantismedia.de<br />
ATO interactive GmbH<br />
www.ato.de<br />
Babiel GmbH<br />
www.babiel.com<br />
CoCo new media GmbH<br />
www.coco-new-media.de<br />
CODE64 GmbH<br />
www.code64.de<br />
Columbus Interactive GmbH<br />
www.columbus-interactive.de<br />
communiacs<br />
www.communiacs.de<br />
cyberpromote GmbH<br />
www.cyberpromote.de<br />
das MedienKombinat GmbH<br />
Schönherrstr. 8<br />
09113 Chemnitz<br />
Tel.: 0371/ 35 63 69-0<br />
kontakt@das-medienkombinat.de<br />
www.das-medienkombinat.de<br />
[di] digitale informationssysteme<br />
gmbh<br />
www.digi-info.de<br />
dietzk. Creatives GmbH & Co. KG<br />
www.dietzk.de<br />
edicos Group<br />
Robertstr. 2<br />
51105 Köln<br />
Tel. 0221 / 913 999-0<br />
koeln@edicos.de<br />
www.edicos.de<br />
evoworkx media GmbH<br />
www.evoworkx-media.de<br />
Exozet Group GmbH & Co. KG<br />
www.exozet.com<br />
Fuse GmbH Integrierte Kommunikation<br />
und neue Medien<br />
www.fuse.de<br />
igniti GmbH<br />
www.igniti.de<br />
kernpunkt GmbH<br />
www.kernpunkt.de<br />
kuehlhaus AG<br />
www.kuehlhaus.com<br />
LIGADIGITAL AG<br />
www.ligadigital.com<br />
Netpioneer GmbH<br />
www.netpioneer.de<br />
Netzbewegung GmbH<br />
www.netzbewegung.com<br />
netzkern AG<br />
www.netzkern.de<br />
Pixelpark AG<br />
www.pixelpark.com<br />
polargold GmbH | Agentur für<br />
Kommunikation & Design<br />
www.polargold.de<br />
punkt.de GmbH<br />
www.punkt.de<br />
reality bytes Neue Medien GmbH<br />
www.reality-bytes.com<br />
schalk&friends – agentur für neue<br />
medien gmbh<br />
www.schalk-and-friends.de<br />
Schommer Media GmbH<br />
www.typo3-webdesign.biz<br />
SF e<strong>Business</strong> GmbH<br />
www.sfe.de<br />
SimpleThings GmbH<br />
www.simplethings.de<br />
sitegeist media solutions GmbH<br />
Gertigstr. 48<br />
22303 Hamburg<br />
Tel.: 040 / 32 81 93-0<br />
info@sitegeist.de<br />
www.sitegeist.de<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte senden Sie eine E-Mail an juliane.roschke@nmg.de<br />
51
FUNKTIONALES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
TOMORROW FOCUS<br />
Technologies (TFT)<br />
www.t-f-t.net<br />
TWT Interactive GmbH<br />
www.twt.de<br />
Unic GmbH Karlsruhe<br />
www.unic.com<br />
webklusive<br />
www.webklusive.com<br />
Agentur mit Schwerpunkt<br />
Conversion-Rate-<br />
Optimierung *<br />
cyberpromote GmbH<br />
www.cyberpromote.de<br />
eprofesssional GmbH<br />
www.eprofessional.de<br />
eResult GmbH – Research &<br />
Consulting<br />
www.eresult.de<br />
e-wolff Consulting GmbH<br />
A UDG Company<br />
www.e-wolff.de<br />
netzeffekt GmbH<br />
www.netzeffekt.de<br />
usability.de<br />
www.usability.de<br />
Webtrekk GmbH<br />
Hannoversche Str. 19<br />
10115 Berlin<br />
Tel.: 030 / 755 415-0<br />
info@webtrekk.com<br />
www.webtrekk.com<br />
Agentur mit Schwerpunkt<br />
Schnittstellenentwicklung<br />
*<br />
A&B One Digital GmbH<br />
www.a-b-one-digital.de<br />
Actindo GmbH<br />
www.actindo.de<br />
appsoft Technologies GmbH<br />
www.appsoft.de<br />
CGI Deutschland GmbH<br />
www.cgi.com/de<br />
[di] digitale informationssysteme<br />
gmbh<br />
www.digi-info.de<br />
Die Etagen GmbH<br />
www.die-etagen.de<br />
dotSource GmbH<br />
www.dotsource.de<br />
edicos Group<br />
www.edicos.de<br />
Electronic Minds GmbH<br />
www.electronic-minds.de<br />
G2 Germany<br />
www.argonautenG2.de<br />
igniti GmbH<br />
www.igniti.de<br />
LIGADIGITAL AG<br />
www.ligadigital.com<br />
mediaman<br />
www.mediaman.de<br />
Pixelpark AG<br />
www.pixelpark.com<br />
SpaceNet AG<br />
www.space.net/webagentur<br />
52 * Auswahl
FUNKTIONALES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
TOMORROW FOCUS<br />
Technologies (TFT)<br />
www.t-f-t.net<br />
Valtech Deutschland<br />
www.valtech.de<br />
webklusive<br />
www.webklusive.com<br />
Agentur mit Schwerpunkt<br />
Suchmaschinenoptimierung<br />
(SEO) *<br />
BRANDPERFECTION<br />
www.brandperfection.de<br />
construktiv – Agentur für Online +<br />
Print + PR<br />
www.construktiv.de<br />
cyberpromote<br />
www.cyberpromote.de<br />
Die Etagen<br />
www.die-etagen.de<br />
Exutec<br />
www.exutec.de<br />
ISEO Online Marketing<br />
www.iseo.de<br />
LIGADIGITAL<br />
www.ligadigital.com<br />
netzeffekt GmbH<br />
www.netzeffekt.de<br />
PromoMasters Online Marketing<br />
Ges.m.b.H.<br />
Waldbadstraße 4<br />
5081 Anif bei Salzburg<br />
Österreich<br />
T: +43 6246 / 76286-0<br />
F: +43 6246 / 76286-14<br />
M: +43 664 / 4058678<br />
M: +43 664 / 4000303<br />
info@promomasters.at<br />
www.PromoMasters.at<br />
seidemann: solutions<br />
www.seidemann.com<br />
Agentur mit Schwerpunkt<br />
Usability/Design (gestalterische<br />
Umsetzung) *<br />
Aperto AG<br />
www.aperto.de<br />
arsmedium group<br />
www.arsmedium.com<br />
ATO interactive GmbH<br />
www.ato.de<br />
brandung<br />
www.agentur-brandung.de<br />
CoCo new media GmbH<br />
www.coco-new-media.de<br />
CODE64 GmbH<br />
www.code64.de<br />
communiacs<br />
www.communiacs.de<br />
cyberpromote GmbH<br />
www.cyberpromote.de<br />
denkwerk GmbH<br />
www.denkwerk.com<br />
[di] digitale informationssysteme<br />
gmbh<br />
www.digi-info.de<br />
Die Etagen GmbH<br />
www.die-etagen.de<br />
dietzk. Creatives GmbH & Co. KG<br />
www.dietzk.de<br />
DI UNTERNEHMER –<br />
Digitalagentur GmbH<br />
www.di-unternehmer.com<br />
EDELWEISS72 GmbH<br />
www.edelweiss72.de<br />
Electronic Minds GmbH<br />
www.electronic-minds.de<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte senden Sie eine E-Mail an juliane.roschke@nmg.de<br />
53
FUNKTIONALES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
eResult GmbH – Research &<br />
Consulting<br />
www.eresult.de<br />
Euroweb Group<br />
www.euroweb.de<br />
evoworkx media GmbH<br />
www.evoworkx-media.de<br />
e-wolff Consulting GmbH<br />
A UDG Company<br />
www.e-wolff.de<br />
KKLD* GmbH<br />
www.kkld.net<br />
kuehlhaus AG<br />
www.kuehlhaus.com<br />
mediaman<br />
www.mediaman.de<br />
mediaworx berlin AG<br />
www.mediaworx.com<br />
Netzbewegung GmbH<br />
www.netzbewegung.com<br />
people interactive GmbH<br />
www.people-interactive.de<br />
Phoenix Medien GmbH & Co. KG<br />
www.phoenix-media.eu<br />
Pixelpark AG<br />
www.pixelpark.com<br />
reality bytes Neue Medien GmbH<br />
www.reality-bytes.com<br />
sitegeist media solutions GmbH<br />
Gertigstr. 48<br />
22303 Hamburg<br />
Tel.: 040 / 32 81 93-0<br />
info@sitegeist.de<br />
www.sitegeist.de<br />
SpaceNet AG<br />
www.space.net/webagentur<br />
TOMORROW FOCUS<br />
Technologies GmbH<br />
Neumarkter Str. 61<br />
81673 München<br />
Tel.: +49 89 / 9250 2400<br />
contact@tomorrow-focus.de<br />
www.t-f-t.net<br />
triplesense GmbH<br />
www.triplesense.de<br />
usability.de<br />
www.usability.de<br />
User Interface Design GmbH (UID)<br />
www.uid.com<br />
Agentur mit Schwerpunkt<br />
Website-Konzeption<br />
(technische Umsetzung) *<br />
A&B One Digital GmbH<br />
www.a-b-one-digital.de<br />
Aperto AG<br />
www.aperto.de<br />
appsoft Technologies GmbH<br />
www.appsoft.de<br />
arsmedium group<br />
www.arsmedium.com<br />
atlantis media GmbH<br />
www.atlantismedia.de<br />
ATO interactive GmbH<br />
www.ato.de<br />
Babiel GmbH<br />
www.babiel.com<br />
CODE64 GmbH<br />
www.code64.de<br />
Columbus Interactive GmbH<br />
www.columbus-interactive.de<br />
com2 computer communication<br />
GmbH<br />
Thomasstraße 10–12<br />
61348 Bad Homburg<br />
T.: 06172 / 679390<br />
info@com-com.com<br />
www.com-com.com<br />
communiacs<br />
www.communiacs.de<br />
construktiv – Agentur für Online +<br />
Print + PR<br />
www.construktiv.de<br />
54 * Auswahl
FUNKTIONALES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
cyberpromote GmbH<br />
www.cyberpromote.de<br />
denkwerk GmbH<br />
www.denkwerk.com<br />
Die Etagen GmbH<br />
www.die-etagen.de<br />
DI UNTERNEHMER –<br />
Digitalagentur GmbH<br />
www.di-unternehmer.com<br />
dotSource GmbH<br />
www.dotsource.de<br />
edicos Group<br />
www.edicos.de<br />
Electronic Minds GmbH<br />
www.electronic-minds.de<br />
eprofesssional GmbH<br />
www.eprofessional.de<br />
Euroweb Group<br />
www.euroweb.de<br />
evoworkx media GmbH<br />
www.evoworkx-media.de<br />
Exozet Group GmbH & Co. KG<br />
www.exozet.com<br />
Fuse GmbH Integrierte Kommunikation<br />
und neue Medien<br />
www.fuse.de<br />
G2 Germany<br />
www.argonautenG2.de<br />
KKLD* GmbH<br />
www.kkld.net<br />
KMF Werbung GmbH<br />
www.kmf.de<br />
kuehlhaus AG<br />
www.kuehlhaus.com<br />
mediaman<br />
www.mediaman.de<br />
mediaworx berlin AG<br />
www.mediaworx.com<br />
Netigo GmbH<br />
www.netigo.de<br />
Netzbewegung GmbH<br />
www.netzbewegung.com<br />
netzeffekt GmbH<br />
www.netzeffekt.de<br />
nexum AG<br />
www.nexum.de<br />
One Commerce GmbH<br />
Schneckenburgerstr. 26<br />
81675 München<br />
Tel.: 089 / 416 1441-0<br />
info@onecommerce.de<br />
www.onecommerce.de<br />
Pixelpark AG<br />
www.pixelpark.com<br />
punkt.de GmbH<br />
www.punkt.de<br />
reality bytes Neue Medien GmbH<br />
www.reality-bytes.com<br />
Schommer Media GmbH<br />
www.typo3-webdesign.biz<br />
SimpleThings GmbH<br />
www.simplethings.de<br />
SinnerSchrader<br />
www.sinnerschrader.de<br />
Tagwork GmbH<br />
www.tagwork-one.de<br />
TOMORROW FOCUS<br />
Technologies GmbH<br />
Neumarkter Str. 61<br />
81673 München<br />
Tel.: +49 89 / 9250 2400<br />
contact@tomorrow-focus.de<br />
www.t-f-t.net<br />
triplesense GmbH<br />
www.triplesense.de<br />
TWT Interactive GmbH<br />
www.twt.de<br />
User Interface Design GmbH (UID)<br />
www.uid.com<br />
webklusive<br />
www.webklusive.com/<br />
wob AG<br />
www.wob.ag<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte senden Sie eine E-Mail an juliane.roschke@nmg.de<br />
55
FUNKTIONALES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
Fullservice-Agentur *<br />
21TORR Interactive GmbH<br />
www.21torr.com<br />
A&B One Digital GmbH<br />
Burgstrasse 27<br />
10178 Berlin<br />
Tel.: 030 / 484932-0<br />
info@a-b-one-digital.de<br />
www.a-b-one-digital.de<br />
Aperto GmbH<br />
Chausseestr. 5<br />
10115 Berlin<br />
Tel.: +49 30 / 283921-0<br />
info@aperto.de<br />
www.aperto.de<br />
Die Firma GmbH<br />
www.diefirma.de<br />
Exutec GmbH<br />
www.exutec.de<br />
FUF // Frank und Freunde GmbH<br />
Kommunikation und Systeme<br />
www.fuf.de<br />
hmmh multimediahaus AG<br />
Am Weser-Terminal 1<br />
28217 Bremen<br />
Tel.: 0421 / 69650-0<br />
kontakt@hmmh.de<br />
www.hmmh.de<br />
KELLER & KOLLEGEN<br />
www.keller-und-kollegen.de<br />
Marit AG<br />
www.marit.ag<br />
massklusive GmbH<br />
http://massklusive.com<br />
NUISOL<br />
Agentur für digitale Aha-Erlebnisse<br />
Hanauer Landstraße 161–173<br />
60314 Frankfurt<br />
Tel.: 069 / 94 35 98 66<br />
info@nuisol.com<br />
www.nuisol.com<br />
One Commerce GmbH<br />
www.onecommerce.de<br />
SECONDRED Newmedia GmbH<br />
www.secondred.de<br />
sitegeist media solutions GmbH<br />
Gertigstr. 48<br />
22303 Hamburg<br />
Tel.: 040 / 32 81 93-0<br />
info@sitegeist.de<br />
www.sitegeist.de<br />
CODE64 GmbH<br />
Agentur für interaktive<br />
Kommunikation<br />
Sendlinger Str. 42<br />
80331 München<br />
Tel.: 089 / 24 21 88-60<br />
service@code64.de<br />
www.code64.de<br />
coma AG<br />
www.coma.de<br />
netz98 new media GmbH<br />
www.netz98.de<br />
netzeffekt GmbH<br />
Theresienhöhe 28<br />
80339 München<br />
Tel.: 089 / 4161 464-0<br />
info@netzeffekt.de<br />
www.netzeffekt.de<br />
TOMORROW FOCUS Technologies<br />
GmbH<br />
Neumarkter Str. 61<br />
81673 München<br />
Tel.: +49 89 / 9250 2400<br />
contact@tomorrow-focus.de<br />
www.t-f-t.net<br />
Travix GmbH<br />
www.travix.de<br />
56 * Auswahl
FUNKTIONALES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
web-netz GmbH<br />
www.web-netz.de<br />
Zaunz Publishing GmbH <strong>Internet</strong><br />
Solutions<br />
Zeppelin Str. 2<br />
82178 Puchheim<br />
Tel.: 089 / 37 97 966-0<br />
info@cosmoshop.de<br />
www.cosmoshop.de<br />
Anbieter von CMS-Lösung<br />
Alkacon Software<br />
www.opencms.org<br />
appsoft Technologies GmbH<br />
Schleißheimer Str. 6–10<br />
80333 München<br />
Tel.: 089 / 542 799 55<br />
info@appsoft.de<br />
www.appsoft.de<br />
Axinom<br />
http://de.axcms.net<br />
Contao<br />
www.contao.org<br />
contentXXL<br />
www.contentxxl.de<br />
CoreMedia<br />
www.coremedia.com<br />
DATA BECKER<br />
www.databecker.de<br />
Drupal<br />
www.drupal.de<br />
e-Spirit<br />
www.e-spirit.com<br />
eZ Systems<br />
www.ez.no/de<br />
four for business<br />
www.contenido.org<br />
IBM ECM solutions<br />
www.ibm.com/software/de/data/<br />
ecm<br />
ImpressCMS<br />
www.impresscms.de<br />
Infopark<br />
www.infopark.de/cms<br />
InterRed<br />
www.interred.de<br />
Joomla<br />
www.joomla.de<br />
Kajona<br />
www.kajona.de<br />
Liferay<br />
www.liferay.com<br />
OpenText<br />
www.opentext.com<br />
Panvision<br />
www.panvision.de<br />
papaya Software<br />
www.papaya-cms.com<br />
SELLTEC Communications<br />
www.selltec.de<br />
sirius-net<br />
www.siriusonline.de<br />
Sitecore<br />
www.sitecore.de<br />
Six Offene Systeme<br />
www.six.de<br />
TYPO3<br />
www.typo3.de<br />
webEdition<br />
www.webedition.de<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte senden Sie eine E-Mail an juliane.roschke@nmg.de<br />
57
FUNKTIONALES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
Anbieter von SEO-Lösung<br />
ABAKUS <strong>Internet</strong> Marketing<br />
www.abakus-internet-marketing.de<br />
AceBIT<br />
www.aseops.com<br />
EP-Solutions<br />
http://eps-analyzer.de<br />
FAIRRANK deutschland<br />
www.rankingcoach.com<br />
Searchmetrics<br />
www.searchmetrics.de<br />
Seitwert<br />
www.seitwert.de<br />
SEOlytics<br />
www.seolytics.de<br />
seo|maxx GmbH<br />
Schwedter Str. 5<br />
10119 Berlin<br />
Tel.: 030 / 443 197-20<br />
seoinfo@seomaxx.com<br />
www.seomaxx.de<br />
SISTRIX<br />
www.sistrix.de<br />
Trellian<br />
www.trellian.de<br />
Xovi<br />
www.xovi.de<br />
Anbieter von Tools /<br />
Datenbanken / Erweiterungen<br />
für Websites<br />
Adobe<br />
www.adobe.com<br />
Amazon Web Services<br />
http://aws.amazon.com/de/<br />
simpledb<br />
apinso<br />
www.appeleon.com<br />
baseportal<br />
www.baseportal.de<br />
concedis<br />
www.concedis.net<br />
contentmetrics<br />
www.contentmetrics.de<br />
datamints<br />
www.datamints.com<br />
DueSoft<br />
www.duesoft.de<br />
EBSCO Information Services<br />
www.ebsco.com<br />
FileMaker<br />
www.filemaker.de<br />
Google<br />
https://developers.google.com/<br />
appengine<br />
Innovero Software Solutions<br />
www.formdesk.de<br />
MANETEC<br />
www.datenbanken24.de<br />
Maxymiser<br />
www.maxymiser.de<br />
Microsoft<br />
www.microsoft.com/windowsazure<br />
OneStat International<br />
www.onestat.com<br />
salesforce.com Germany<br />
www.salesforce.com<br />
SELLTEC Communications<br />
www.selltec.de<br />
Uptrends<br />
www.uptrends.de<br />
Webtrekk GmbH<br />
www.webtrekk.com<br />
Webtrends<br />
www.webtrends.de<br />
WiredMinds<br />
www.wiredminds.de<br />
58
FUNKTIONALES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
ClickTale<br />
Anbieter von<br />
Usability-Lösung<br />
www.clicktale.com<br />
Crazy Egg<br />
www.crazyegg.com<br />
kuehlhaus<br />
www.kuehlhaus.com<br />
Mediascore<br />
www.mediascore.de<br />
M-Pathy<br />
www.m-pathy.de<br />
nurago<br />
www.nurago.de<br />
Usability-Toolkit.de<br />
www.usability-toolkit.de<br />
UserTesting.com<br />
www.usertesting.com<br />
Webtrekk GmbH<br />
www.webtrekk.com<br />
Anbieter von Web-Analyse-<br />
Lösung<br />
Adobe<br />
www.adobe.com<br />
AT <strong>Internet</strong><br />
http://de.atinternet.com<br />
BIG Social Media<br />
www.big-social-media.de<br />
Clickdensity<br />
www.clickdensity.com<br />
ClickTale<br />
www.clicktale.com<br />
Compuware<br />
http://de.compuware.de<br />
contentmetrics<br />
www.contentmetrics.de<br />
DC Storm<br />
www.dc-storm.de<br />
econda GmbH<br />
Eisenlohrstr. 43<br />
76135 Karlsruhe<br />
Tel.: 0721 / 66 30 35-0<br />
info@econda.de<br />
www.econda.de<br />
e-dynamics<br />
www.e-dynamics.de<br />
etracker<br />
www.etracker.com<br />
GoogleAnalytics<br />
www.google.com/intl/de/analytics<br />
Gtmetrix<br />
http://gtmetrix.com<br />
IBM Deutschland<br />
www.ibm.com/software/de/<br />
Marketing-solutions/solutions.html<br />
intelliAd Media<br />
www.intelliad.de<br />
Keynote Systems<br />
www.keynote.com<br />
Labsmedia Cloud Computing Center<br />
www.labsmedia.com/clickheat<br />
Marin Software<br />
www.marinsoftware.com<br />
Maxymiser<br />
www.maxymiser.de<br />
Mindlab Solutions GmbH<br />
Georg-Christian-von-Kessler-Platz 6<br />
73728 Esslingen<br />
Tel.: 0711 / 36550-0<br />
info@mindlab.de<br />
www.mindlab.de<br />
Mouseflow<br />
http://mouseflow.com<br />
M-Pathy<br />
www.m-pathy.de<br />
Neustar<br />
www.neustar.biz<br />
New Elements<br />
www.newelements.de<br />
Nielsen<br />
www.nielsen.com<br />
odoscope Technologies<br />
www.odoscope.de<br />
OneStat International<br />
www.onestat.com<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte senden Sie eine E-Mail an juliane.roschke@nmg.de<br />
59
FUNKTIONALES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
Piwik<br />
http://de.piwik.org<br />
quintly<br />
www.quintly.com<br />
SAS Institute<br />
www.sas.com<br />
Searchmetrics<br />
www.searchmetrics.com<br />
Semphonic<br />
www.semphonic.com<br />
Syncapse<br />
www.syncapse.com<br />
TIBCO Software<br />
http://spotfire.tibco.com<br />
Uptrends<br />
www.uptrends.de<br />
Webpagetest.org<br />
www.webpagetest.org<br />
Webtrekk GmbH<br />
Hannoversche Str. 19<br />
10115 Berlin<br />
Tel.: 030 / 755 415-0<br />
info@webtrekk.com<br />
www.webtrekk.de<br />
Webtrends<br />
www.webtrends.de<br />
WiredMinds<br />
www.wiredminds.de<br />
Xamine<br />
www.xamine.com<br />
Yahoo<br />
http://web.analytics.yahoo.com<br />
Dienstleistung /<br />
Consulting für Website-<br />
Konzeption<br />
3D-Web Tools<br />
www.3d-webtools.de<br />
Aexea<br />
www.aexea.de<br />
Artop<br />
www.artop.de<br />
bolytics<br />
www.bolytics.ch<br />
CODE64<br />
http://code64.de<br />
concedis<br />
www.concedis.net<br />
contentmetrics<br />
www.contentmetrics.de<br />
DI UNTERNEHMER – Digitalagentur<br />
www.di-unternehmer.com<br />
easeofweb.<br />
www.easeofweb.com<br />
eResult<br />
www.eresult.de<br />
etracker<br />
www.etracker.com<br />
Exelution<br />
www.exelution.com<br />
explido WebMarketing<br />
www.explido.com<br />
EYE SQUARE<br />
www.eye-square.com<br />
Facit Digital<br />
www.facit-digital.de<br />
GfK SirValUse Consulting<br />
www.sirvaluse.com<br />
GroupCamp<br />
www.groupcamp.de<br />
iCompetence<br />
www.icompetence.de<br />
interactive tools<br />
www.interactive-tools.de<br />
Interrogare<br />
www.interrogare.de<br />
Mediascore<br />
www.mediascore.de<br />
Mindlab Solutions GmbH<br />
www.mindlab.de<br />
M-Pathy<br />
www.m-pathy.com<br />
nexum<br />
www.nexum.de<br />
PRODATA Datenbanken und<br />
Informationssysteme<br />
www.prodata.de<br />
Publicis Modem<br />
www.publicis.de<br />
Quisma<br />
www.quisma.com<br />
Safari<br />
www.safari-consulting.de<br />
Shoplupe<br />
www.shoplupe.com<br />
sitegeist media solutions<br />
www.sitegeist.de<br />
SOLEDOS<br />
www.soledos.de<br />
theCode<br />
www.theco.de<br />
Wiethe Group<br />
www.wiethe.com<br />
60
ALPHABETISCHES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
INTERNET WORLD <strong>Business</strong> Guide<br />
Web-Agenturen 2013<br />
Alphabetisches<br />
Anbieterverzeichnis<br />
61
ALPHABETISCHES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
A<br />
21TORR Interactive GmbH<br />
www.21torr.com<br />
3D-Web Tools<br />
www.3d-webtools.de<br />
A&B One Digital GmbH<br />
www.a-b-one-digital.de<br />
ABAKUS <strong>Internet</strong> Marketing<br />
www.abakus-internet-marketing.de<br />
AceBIT<br />
www.aseops.com<br />
Actindo GmbH<br />
www.actindo.de<br />
Adobe<br />
www.adobe.com<br />
Aexea<br />
www.aexea.de<br />
Affilex Affiliate Marketing<br />
Richard Strauß Str. 10<br />
82166 Gräfelfing<br />
Tel.: 089 / 800 46 567<br />
Mobil: 0151 / 174 920 41<br />
info@affilex.de<br />
www.affilex.de<br />
Alkacon Software<br />
www.opencms.org<br />
alphasystems gmbh<br />
www.alphasystems.com<br />
Amazon Web Services<br />
http://aws.amazon.com/de/<br />
simpledb<br />
AOE media GmbH<br />
www.aoemedia.de<br />
Aperto GmbH<br />
Chausseestr. 5<br />
10115 Berlin<br />
Tel.: +49 30 / 283921-0<br />
info@aperto.de<br />
www.aperto.de<br />
apinso<br />
www.appeleon.com<br />
appsoft Technologies GmbH<br />
www.appsoft.de<br />
ARITHNEA GmbH<br />
www.arithnea.de<br />
arsmedium group<br />
Bucher Str. 103<br />
90419 Nürnberg<br />
Tel.: 0911 / 200485-0<br />
info@arsmedium.com<br />
www.arsmedium.com<br />
Artop<br />
www.artop.de<br />
AT <strong>Internet</strong><br />
http://de.atinternet.com<br />
atlantis media GmbH<br />
www.atlantismedia.de<br />
ATO interactive GmbH<br />
www.ato.de<br />
Axinom<br />
http://de.axcms.net<br />
B<br />
Babiel GmbH<br />
www.babiel.com<br />
baseportal<br />
www.baseportal.de<br />
BIG Social Media<br />
www.big-social-media.de<br />
bolytics<br />
www.bolytics.ch<br />
BRANDPERFECTION<br />
www.brandperfection.de<br />
brandung<br />
www.agentur-brandung.de<br />
C<br />
CGI Deutschland GmbH<br />
www.cgi.com/de<br />
Clickdensity<br />
www.clickdensity.com<br />
ClickTale<br />
www.clicktale.com<br />
CoCo new media GmbH<br />
www.coco-new-media.de<br />
CODE64 GmbH<br />
www.code64.de<br />
Columbus Interactive GmbH<br />
www.columbus-interactive.de<br />
com2 computer<br />
communication GmbH<br />
Thomasstraße 10-12<br />
61348 Bad Homburg<br />
T.: 06172 / 679390<br />
info@com-com.com<br />
www.com-com.com<br />
coma AG<br />
www.coma.de<br />
62
ALPHABETISCHES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
Commerce Plus Gmbh<br />
www.commerce-plus.com<br />
communiacs<br />
www.communiacs.de<br />
Compuware<br />
http://de.compuware.de<br />
concedis<br />
www.concedis.net<br />
construktiv – Agentur für Online +<br />
Print + PR<br />
www.construktiv.de<br />
Contao<br />
www.contao.org<br />
contentmetrics<br />
www.contentmetrics.de<br />
contentXXL<br />
www.contentxxl.de<br />
CoreMedia<br />
www.coremedia.com<br />
Crazy Egg<br />
www.crazyegg.com<br />
cyberpromote<br />
www.cyberpromote.de<br />
D<br />
das MedienKombinat GmbH<br />
Schönherrstr. 8<br />
09113 Chemnitz<br />
Tel.: 0371 / 35 63 69-0<br />
kontakt@das-medienkombinat.de<br />
www.das-medienkombinat.de<br />
DATA BECKER<br />
www.databecker.de<br />
datamints<br />
www.datamints.com<br />
DC Storm<br />
www.dc-storm.de<br />
denkwerk GmbH<br />
www.denkwerk.com<br />
[di] digitale informationssysteme<br />
gmbh<br />
www.digi-info.de<br />
Die Etagen<br />
www.die-etagen.de<br />
Die Firma GmbH<br />
www.diefirma.de<br />
dietzk. Creatives GmbH & Co. KG<br />
www.dietzk.de<br />
DI UNTERNEHMER – Digitalagentur<br />
GmbH<br />
www.di-unternehmer.com<br />
dmc digital media center GmbH<br />
www.dmc.de<br />
dotSource GmbH<br />
www.dotsource.de<br />
Drupal<br />
www.drupal.de<br />
DueSoft<br />
www.duesoft.de<br />
easeofweb.<br />
E<br />
www.easeofweb.com<br />
EBSCO Information Services<br />
www.ebsco.com<br />
econda GmbH<br />
www.econda.de<br />
EDELWEISS72 GmbH<br />
www.edelweiss72.de<br />
edicos Group<br />
www.edicos.de<br />
e-dynamics<br />
www.e-dynamics.de<br />
Electronic Minds GmbH<br />
www.electronic-minds.de<br />
eprofesssional GmbH<br />
www.eprofessional.de<br />
EP-Solutions<br />
http://eps-analyzer.de<br />
eResult GmbH – Research &<br />
Consulting<br />
www.eresult.de<br />
e-Spirit<br />
www.e-spirit.com<br />
etracker<br />
www.etracker.com<br />
Euroweb Group<br />
www.euroweb.de<br />
evoworkx media GmbH<br />
www.evoworkx-media.de<br />
e-wolff Consulting GmbH<br />
A UDG Company<br />
www.e-wolff.de<br />
Exelution<br />
www.exelution.com<br />
Exozet Group GmbH & Co. KG<br />
www.exozet.com<br />
explido WebMarketing<br />
www.explido.com<br />
Exutec<br />
www.exutec.de<br />
EYE SQUARE<br />
www.eye-square.com<br />
eZ Systems<br />
www.ez.no/de<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte senden Sie eine E-Mail an juliane.roschke@nmg.de<br />
63
ALPHABETISCHES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
Facit Digital<br />
F<br />
www.facit-digital.de<br />
FAIRRANK deutschland<br />
www.rankingcoach.com<br />
FileMaker<br />
www.filemaker.de<br />
four for business<br />
www.contenido.org<br />
FUF // Frank und Freunde GmbH<br />
Kommunikation und Systeme<br />
www.fuf.de<br />
Fuse GmbH Integrierte<br />
Kommunikation und neue Medien<br />
www.fuse.de<br />
G2 Germany<br />
G<br />
www.argonautenG2.de<br />
GfK SirValUse Consulting<br />
www.sirvaluse.com<br />
Google<br />
https://developers.google.com/<br />
appengine<br />
GroupCamp<br />
www.groupcamp.de<br />
Gtmetrix<br />
http://gtmetrix.com<br />
H<br />
hmmh multimediahaus AG<br />
www.hmmh.de<br />
I<br />
IBM ECM solutions<br />
www.ibm.com/software/de/data/<br />
ecm<br />
iCompetence<br />
www.icompetence.de<br />
igniti GmbH<br />
www.igniti.de<br />
ImpressCMS<br />
www.impresscms.de<br />
Infopark<br />
www.infopark.de/cms<br />
Innovero Software Solutions<br />
www.formdesk.de<br />
intelliAd Media<br />
www.intelliad.de<br />
interactive tools<br />
www.interactive-tools.de<br />
InterRed<br />
www.interred.de<br />
Interrogare<br />
www.interrogare.de<br />
ISEO Online Marketing<br />
www.iseo.de<br />
Joomla<br />
www.joomla.de<br />
Kajona<br />
www.kajona.de<br />
J<br />
K<br />
KELLER & KOLLEGEN<br />
www.keller-und-kollegen.de<br />
kernpunkt GmbH<br />
www.kernpunkt.de<br />
Keynote Systems<br />
www.keynote.com<br />
KKLD* GmbH<br />
www.kkld.net<br />
KMF Werbung GmbH<br />
www.kmf.de<br />
kuehlhaus<br />
www.kuehlhaus.com<br />
L<br />
Labsmedia Cloud Computing Center<br />
www.labsmedia.com/clickheat<br />
Liferay<br />
www.liferay.com<br />
LIGADIGITAL AG<br />
www.ligadigital.com<br />
M<br />
M.I.T e-Solutions GmbH<br />
www.mit.de<br />
MANETEC<br />
www.datenbanken24.de<br />
Marin Software<br />
www.marinsoftware.com<br />
Marit AG<br />
www.marit.ag<br />
massklusive GmbH<br />
http://massklusive.com<br />
Maxymiser<br />
www.maxymiser.de<br />
mediaman<br />
www.mediaman.de<br />
Mediascore<br />
www.mediascore.de<br />
mediaworx berlin AG<br />
www.mediaworx.com<br />
Microsoft<br />
www.microsoft.com/windowsazure<br />
64
ALPHABETISCHES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
Mindlab Solutions GmbH<br />
Georg-Christian-von-Kessler-Platz 6<br />
73728 Esslingen<br />
Tel.: 0711 / 36550-0<br />
info@mindlab.de<br />
www.mindlab.de<br />
Moccu, Kreativagentur für digitale<br />
Medien<br />
www.moccu.com<br />
Mouseflow<br />
http://mouseflow.com<br />
M-Pathy<br />
www.m-pathy.com<br />
N<br />
Netigo GmbH<br />
www.netigo.de<br />
Netpioneer GmbH<br />
www.netpioneer.de<br />
netz98 new media GmbH<br />
www.netz98.de<br />
Netzbewegung GmbH<br />
www.netzbewegung.com<br />
netzeffekt GmbH<br />
www.netzeffekt.de<br />
netzkern AG<br />
www.netzkern.de<br />
Neustar<br />
www.neustar.biz<br />
New Elements<br />
www.newelements.de<br />
nexum<br />
www.nexum.de<br />
Nielsen<br />
www.nielsen.com<br />
Nuisol<br />
Agentur für digitale Aha-Erlebnisse<br />
www.nuisol.de<br />
nurago<br />
www.nurago.de<br />
O<br />
odoscope Technologies<br />
www.odoscope.de<br />
One Commerce GmbH<br />
Schneckenburgerstr. 26<br />
81675 München<br />
Tel.: 089 / 416 1441-0<br />
info@onecommerce.de<br />
www.onecommerce.de<br />
OneStat International<br />
www.onestat.com<br />
OpenText<br />
www.opentext.com<br />
P<br />
Panvision<br />
www.panvision.de<br />
papaya Software<br />
www.papaya-cms.com<br />
people interactive GmbH<br />
www.people-interactive.de<br />
Phoenix Medien GmbH & Co. KG<br />
www.phoenix-media.eu<br />
Piwik<br />
http://de.piwik.org<br />
Pixelpark AG<br />
www.pixelpark.com<br />
polargold GmbH | Agentur für<br />
Kommunikation & Design<br />
www.polargold.de<br />
PRODATA Datenbanken und<br />
Informationssysteme<br />
www.prodata.de<br />
Publicis Modem<br />
www.publicis.de<br />
punkt.de GmbH<br />
www.punkt.de<br />
quintly<br />
www.quintly.com<br />
Quisma<br />
Q<br />
www.quisma.com<br />
R<br />
reality bytes Neue Medien GmbH<br />
www.reality-bytes.com<br />
S<br />
Safari<br />
www.safari-consulting.de<br />
salesforce.com Germany<br />
www.salesforce.com<br />
SAS Institute<br />
www.sas.com<br />
schalk&friends – agentur für neue<br />
medien gmbh<br />
www.schalk-and-friends.de<br />
Schommer Media GmbH<br />
www.typo3-webdesign.biz<br />
Searchmetrics<br />
www.searchmetrics.de<br />
SECONDRED Newmedia GmbH<br />
www.secondred.de<br />
Ihr Unternehmen fehlt? Bitte senden Sie eine E-Mail an juliane.roschke@nmg.de<br />
65
ALPHABETISCHES ANBIETERVERZEICHNIS<br />
Seidemann: solutions GmbH<br />
Albstrasse 52<br />
72764 Reutlingen<br />
Tel.: +49 7121 / 69509-0<br />
info@seidemann.com<br />
www.seidemann.com<br />
Seitwert<br />
www.seitwert.de<br />
SELLTEC Communications<br />
www.selltec.de<br />
Semphonic<br />
www.semphonic.com<br />
SEOlytics<br />
www.seolytics.de<br />
seo|maxx GmbH<br />
www.seomaxx.de<br />
SF e<strong>Business</strong> GmbH<br />
www.sfe.de<br />
Shoplupe<br />
www.shoplupe.com<br />
SimpleThings GmbH<br />
www.simplethings.de<br />
SinnerSchrader<br />
www.sinnerschrader.de<br />
sirius-net<br />
www.siriusonline.de<br />
SISTRIX<br />
www.sistrix.de<br />
sitegeist media solutions<br />
www.sitegeist.de<br />
Six Offene Systeme<br />
www.six.de<br />
SOLEDOS<br />
www.soledos.de<br />
SpaceNet AG<br />
www.space.net/webagentur<br />
Syncapse<br />
www.syncapse.com<br />
T<br />
Tagwork GmbH<br />
www.tagwork-one.de<br />
theCode<br />
www.theco.de<br />
TIBCO Software<br />
http://spotfire.tibco.cowm<br />
TOMORROW FOCUS Technologies (TFT)<br />
www.t-f-t.net<br />
Travix GmbH<br />
www.travix.de<br />
Trellian<br />
www.trellian.de<br />
triplesense GmbH<br />
www.triplesense.de<br />
TWT Interactive GmbH<br />
www.twt.de<br />
TYPO3<br />
www.typo3.de<br />
U<br />
Unic GmbH Karlsruhe<br />
www.unic.com<br />
Uptrends<br />
www.uptrend.de<br />
usability.de<br />
www.usability.de<br />
Usability-Toolkit.de<br />
www.usability-toolkit.de<br />
User Interface Design GmbH (UID)<br />
www.uid.com<br />
UserTesting.com<br />
www.usertesting.com<br />
V<br />
Valtech Deutschland<br />
www.valtech.de<br />
W<br />
webEdition<br />
www.webedition.de<br />
webklusive<br />
www.webklusive.com<br />
web-netz GmbH<br />
www.web-netz.de<br />
Webpagetest.org<br />
www.webpagetest.org<br />
Webtrekk GmbH<br />
Hannoversche Str. 19<br />
10115 Berlin<br />
Tel.: 030 / 755 415-0<br />
info@webtrekk.com<br />
www.webtrekk.com<br />
Webtrends<br />
www.webtrends.de<br />
Wiethe Group<br />
www.wiethe.com<br />
WiredMinds<br />
www.wiredminds.de<br />
wob AG<br />
www.wob.ag<br />
Xamine<br />
www.xamine.com<br />
Xovi<br />
www.xovi.de<br />
X<br />
Y<br />
Yahoo<br />
http://web.analytics.yahoo.com<br />
Z<br />
Zaunz Publishing GmbH <strong>Internet</strong><br />
Solutions<br />
www.zaunz.de<br />
66
Im Stellenmarkt der<br />
<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> <strong>Business</strong><br />
(Print, Homepage, Newsletter)<br />
erreichen Sie Ihre perfekte Zielgruppe!<br />
Ihre Ansprechpartnerin:<br />
Kerstin Berthmann<br />
Telefon 089/74117– 327<br />
kerstin.berthmann@nmg.de<br />
www.internetworld.de/<br />
stellenmarkt
Wir liefern passgenaue Strategien und<br />
Lösungen für Ihre Inhalte auf<br />
iPhone/iPad<br />
Android<br />
BlackBerry<br />
Windows Phone 7<br />
dem mobilen<br />
Browser<br />
Besuchen Sie uns unter www.digitalmobil.com