6112 BDFL07 MAN PC GE V02.indd
6112 BDFL07 MAN PC GE V02.indd
6112 BDFL07 MAN PC GE V02.indd
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Zur Beachtung<br />
• Halten Sie die DVD-ROM nur am Rand, und vermeiden Sie es, die Oberfläche der DVD-ROM zu berühren. • Die DVD-ROM<br />
muß stets sauber gehalten werden und darf nicht zerkratzt werden. Benutzen Sie zur Reinigung nur ein weiches Tuch.<br />
• Benutzen Sie niemals eine geknickte, verbogene oder zerbrochene CD-ROM. Dies könnte zu Betriebsfehlern führen.<br />
Epilepsiewarnung<br />
ACHTUNG: LESEN SIE DIESE HINWEISE DURCH, BEVOR SIE IHR VIDEOSPIELSYSTEM IN BETRIEB NEHMEN<br />
Bei einem sehr kleinen Prozentsatz von Personen kann es zu epileptischen Anfällen kommen, wenn sie bestimmten<br />
Lichteffekten oder Lichtmustern ausgesetzt werden, denen man heute überall begegnet. Manchmal wird bei diesen Personen<br />
ein epileptischer Anfall ausgelöst, wenn sie bestimmte Fernsehbilder betrachten oder Videospiele spielen. Auch Spieler, die<br />
zuvor noch nie einen Anfall hatten, könnten an bisher nicht erkannter Epilepsie leiden. Bitte suchen Sie vor dem Gebrauch von<br />
Videospielen Ihren Arzt auf, wenn Sie oder ein Familienmitglied an Epilepsie leiden. Konsultieren Sie Ihren Arzt sofort, wenn<br />
während des Spielens eines der folgenden Symptome auftreten sollte: Schwindelgefühl, Sehstörungen, Muskelzucken oder<br />
jegliche Art unkontrollierter Bewegung, Bewußtseinsverlust, Desorientierung und/oder Krämpfe.<br />
Piraterie<br />
Die unerlaubte Reproduktion von Spielen stellt eine Rechtsverletzung des Urheberrechts dar und ist eine Straftat.<br />
Die unerlaubte Reproduktion und der Verkauf von illegalen Kopien kann zu einer Freiheitsstrafe führen.<br />
Dieses Codemasters Spiel wird durch den FADE und StarForce® Kopierschutz geschützt. Wenn Sie eine illegale<br />
Kopie kaufen, werden Sie damit spielen können – aber nicht lange. Bei dem Spielen mit einer Raubkopie wird<br />
sich die Leistung des Spiels verschlechtern.<br />
Achten Sie darauf, dass Ihnen das nicht passiert. Kaufen Sie nur Original-Software bei legitimierten Händlern.<br />
Wenn Sie von illegalem Kopieren oder dem illegalen Verbreiten von Spielen wissen und helfen wollen,<br />
gegen Software Piraterie vorzugehen, rufen Sie bitte die GVU – Gesellschaft zur Verfolgung von<br />
Urheberrechtsverletzungen - an unter der Telefonnummer:<br />
040-61179220<br />
(dort können Sie auch anonym Hinweise geben) oder schreiben Sie eine E-Mail an: klaudia@gvu.de<br />
Nähere Informationen zur GVU erhalten Sie unter www.gvu.de<br />
©2006 The Codemasters Software Company Limited (“Codemasters”). Alle Rechte vorbehalten. “Codemasters”® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Codemasters. “B.D.F.L. Manager” 2007 und<br />
“FADE” sind Warenzeichen von Codemasters. Sonstige Copyrights oder Warenzeichen in diesem Spiel sind das Eigentum ihrer Inhaber. Verweise auf Spieler, Manager oder Teams im Spiel sind nicht<br />
als Hinweis auf deren Unterstützung des Spiels zu verstehen. Entwickelt von Kuju Entertainment Limited und Codemasters. Namen der Spieler werden mit Genehmigung der FIFPro Foundation und ihrer<br />
Mitgliedsverbände verwendet. Enthält außerdem Material, das geschütztes Eigentum und Daten-Eigentum von The Football League Limited ist. Alle Rechte vorbehalten. Das Football League-Logo ist ein<br />
Warenzeichen der The Football League Limited in Großbritannien. Veröffentlicht von Codemasters.
Inhalt<br />
Installation ........................................................ 2<br />
Steuerung ........................................................ 3<br />
Neue Features auf einen Blick .......................... 4<br />
Ein Spiel beginnen ............................................ 4<br />
So geht’s weiter ............................................... 6<br />
Pausenmenü .................................................... 8<br />
Saisonvorbereitungsspiele ............................... 8<br />
Kader ............................................................... 9<br />
Training ..........................................................17<br />
Laptop ............................................................19<br />
Informationen .................................................20<br />
Transfermarkt ................................................21<br />
Finanzen .........................................................25<br />
Stadion ...........................................................27<br />
Historie ..........................................................27<br />
Kalender ........................................................28<br />
Spieltag ..........................................................29<br />
Football One ...................................................32<br />
Saisonende ....................................................33<br />
Speichern und Laden .....................................34<br />
Eintrag in die Liste der Höchstpunktzahlen .....35<br />
Regeln und Bestimmungen .............................36<br />
Mitwirkende ...................................................38<br />
Vielen Dank an ...............................................38<br />
Notizen ...........................................................39<br />
Technischer Kundendienst .............................41<br />
1
Installation<br />
Legen Sie die BDFL Manager 2007-Disc in Ihr DVD-Laufwerk und schließen Sie dessen Lade. Warten<br />
Sie einige Sekunden, bis sich das Laufwerk initialisiert. Ist auf Ihrem <strong>PC</strong> die Autostart-Funktion aktiviert,<br />
startet die Installation von BDFL Manager 2007 automatisch. Ist die Funktion nicht aktiviert, öffnen Sie<br />
das Windows® Start-Menü und wählen Sie “Ausführen ...”. Geben Sie D:\setup ein (ersetzen Sie ‘D’ mit dem<br />
Buchstaben Ihres DVD-Laufwerks) und drücken Sie die Eingabetaste.<br />
Das Installationsprogramm wird initialisiert. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die<br />
Installation durchzuführen. Für BDFL Manager 2007 muss DirectX 9.0c auf Ihrem System installiert sein.<br />
Sie können während der Installation DirextX 9.0c einrichten, falls dies erforderlich ist.<br />
Sie erhalten während der Installation außerdem die Gelegenheit, Ihr Spiel online zu registrieren.<br />
Die Registrierung ist nicht zwingend erforderlich. Sie können Ihr Spiel auch jederzeit nach der Installation<br />
unter www.codemasters.de/register registrieren.<br />
Wenn Sie über eine Einwahlverbindung auf das Internet zugreifen, müssen Sie diese vor der Installation des<br />
Spiels eventuell manuell herstellen, wenn Sie das Spiel online registrieren möchten.<br />
Während der Installation sollten Sie keine anderen Programme auf Ihrem <strong>PC</strong> laufen lassen (außer denen, die<br />
für den Internetzugriff benötigt werden).<br />
2
Steuerung<br />
Navigation durch die Spielbereiche<br />
Das Spiel ist in neun Hauptbereiche unterteilt, die am unteren Bildschirmrand als Symbole angezeigt<br />
werden, sowie einen Navigationsbaum auf der linken Seite. Wenn Sie einen Bereich auswählen, erscheinen<br />
die verfügbaren Unterbereiche, die auch als Symbole im Baum angezeigt werden. Wählen Sie einen<br />
Unterbereich aus, gelangen Sie in den entsprechenden Bildschirm. Sie können aber auch die Funktionstasten<br />
(F1-F10) benutzen, um in bestimmte Bereiche zu gelangen, und die Zifferntasten (1-8), um auf die<br />
Unterbereiche zuzugreifen.<br />
Eine Auswahl treffen<br />
In diesem Handbuch ist oft von auswählen oder anklicken einer Option die Rede. Sofern nicht anders<br />
angegeben, bezieht sich dies auf die linke Maustaste.<br />
Kontextmenüs<br />
Wenn Sie an verschiedenen Punkten des Spiels eine Option mit der rechten Maustaste anklicken, rufen<br />
Sie ein Menü mit alternativen Optionen für diese Situation auf, die wiederum mit der linken Maustaste<br />
ausgewählt werden können.<br />
Quickinfo-Hilfetext<br />
Halten Sie den Mauszeiger über die verschiedenen Tasten und Optionen des Spiels, um eine genauere Erklärung<br />
zur Funktion zu erhalten.<br />
Dropdown-Listen<br />
Immer wenn Sie dieses Symbol sehen, können Sie es anklicken, um eine Dropdown-Liste zu öffnen, mit der<br />
die angezeigte Information geändert werden kann.<br />
Registerkarten<br />
Auf einigen Bildschirmen werden REGISTERKARTEN zur Anzeige zusätzlicher Informationen benutzt.<br />
3
Neue Features auf einen Blick<br />
BDFL Manager 2007 verfügt über viele neue Features. Hier einige Highlights:<br />
• Ein fortgeschrittener und vielseitiger Transfermarkt, der die Suche nach neuen Spielern und deren Einkauf<br />
noch anspruchsvoller gestaltet.<br />
• Ein verbessertes Trainingssysteme, bei dem der Fortschritt jeden einzelnen Spielers in Ihren Händen liegt.<br />
• Noch detaillierte 3D-Grafi ken, darunter neue Kamerawinkel, die eine noch bessere Sicht auf die Spielsituation<br />
erlaubt.<br />
• Längere 3D-Trainingsspiele, die Ihnen mehr Zeit geben festzustellen, ob der teure Neuzugang sich in die<br />
Mannschaft einfügt.<br />
• Wenn Sie über die nötigen Mittel verfügen, werden Sie einen Teil des Transferbudgets zum Ausbau des<br />
Stadions verwenden können.<br />
• Schauen Sie sich die Höhepunkte anderer Spiele in Ihrer Liga sowie bestimmte Pokalspiele an.<br />
• Eine noch größere Fußballwelt, jetzt auch mit Mannschaften aus Afrika, Asien, Amerika und Australien.<br />
Ein Spiel beginnen<br />
Für ein neues Spiel oder ein Freundschaftsspiel müssen Sie zunächst die Spielparameter festlegen:<br />
Datenbank-Auswahl<br />
Entscheiden Sie, ob Sie die Spieler-Statistiken vom Start der Saison 2006/07 oder kostenlos die Transfer-<br />
Daten vom September 2006 verwenden wollen. Besuchen Sie einfach die Codemasters-Website unter www.<br />
codemasters.co.uk/lma2007, um das Update herunterzuladen und folgen Sie den Anweisungen in der Readme-<br />
Datei, um die neuen Daten zu installieren.<br />
Anzahl an Spieler:<br />
Ein Spieler: Gehen Sie alleine Ihren Weg als erfolgreicher Manager<br />
Zwei Spieler: Sie und ein Freund spielen als Manager zweier verschiedener Clubs.<br />
Spieltyp<br />
Komplettes Spiel: Beginnen Sie Ihre Karriere gleich<br />
auf höchstem Niveau oder arbeiten Sie sich durch die unteren<br />
Ligen vor, wo Sie Ihr Handwerk lernen und Ihre Strategien<br />
entwickeln können, bevor Sie die große Bühne betreten.<br />
Traumteam: Sie können Ihr eigenes Traumteam<br />
von Grund auf selbst erstellen. Gründen Sie Ihren eigenen<br />
Verein, entwerfen Sie Ihr Vereinswappen, suchen Sie sich Ihre<br />
eigenen Spieler und Ihr eigenes Stadion aus. Bestimmen Sie<br />
jedes Detail bis hin zur Vereinsbezeichnung (z.B. Eintracht,<br />
FC, Dynamo) und bauen Sie sich dann Spiel eine eigene<br />
Reputation auf.<br />
4
Schwierigkeitsgrad<br />
Normal: Wenn Sie bislang noch nicht die Trainerbank gedrückt haben, empfehlen wir Ihnen diese<br />
Einstellung.<br />
Experte: Die Gesamtwertung entfällt. Sie müssen also jeden Spieler individuell beurteilen. Das erfordert<br />
mehr Erfahrung und fundiertere Entscheidungen.<br />
Personalunterstützung<br />
Bei BDFL Manager 2007 stehen Ihnen viele Mitarbeiter zur Verfügung. Sie können Ihre alltägliche<br />
Arbeitsbelastung verringern, indem Sie bestimmte Aufgaben an Ihre Mitarbeiter delegieren.<br />
Finanzen und Training: Mit dieser Einstellung sorgen Ihre Mitarbeiter für einen reibungslosen<br />
Ablauf des Vereinsbetriebs.<br />
Finanzen: Viele Manager machen die Spieler zu ihrer obersten Priorität. Wenn auch Sie dazu gehören,<br />
wählen Sie FINANZEN, damit Ihr Managerassistent sich automatisch um Angelegenheiten wie Spielerverträge<br />
oder Einstellung und Entlassung von Mitarbeitern kümmert. Ihr Geschäftsführer kann Sponsorenwerbung und<br />
Stadionausbau übernehmen.<br />
Keine: Mit der Einstellung KEINE müssen Sie alle Entscheidungen selbst treffen.<br />
Highlights<br />
Mit dieser Option wählen Sie die Anzahl der Spielhighlights aus, die angezeigt werden sollen. Es gibt folgende<br />
Optionen:<br />
Highlights: Gibt die Highlights und eine gesprochene Analyse Ihrer eigenen Spiele wieder.<br />
Liga-Highlights: Gibt die Highlights und eine gesprochene Analyse für alle anderen Spiele in Ihrer<br />
aktuellen Liga wieder.<br />
Liga- und Pokalhighlights: Gibt die Highlights und eine gesprochene Analyse für alle anderen<br />
Spiele in Ihrer aktuellen Liga sowie ausgewählte Pokalspiele wieder.<br />
Alle Spielhighlights können im Highlights-Bereich in Football One angesehen werden.<br />
5
So geht’s weiter<br />
Teamauswahl für komplettes Spiel<br />
Wenn Sie gleich ein ‘komplettes Spiel’ beginnen möchten, klicken Sie FORTFAHREN an, um den Bildschirm<br />
“Team wählen” aufzurufen.<br />
Wählen Sie ein Team aus den bedeutenden europäischen Fußballnationen. Markieren Sie das gewünschte<br />
Land, die Liga und das Team, das Sie managen möchten. Das Budget und die Erwartungen an Sie als Manager<br />
werden auf dem Bildschirm angezeigt. Bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie FORTFAHREN wählen.<br />
Erstellung eines Traumteams<br />
Standort auswählen: Wenn Sie sich für ein Traumteam entschieden haben, wählen Sie als Nächstes<br />
die nationale Liga und den Standort des neuen Vereins. Klicken Sie anschließend FORTFAHREN an.<br />
Traumteam: Nun können Sie den Vereinsnamen und die Vereinsbezeichnung eingeben, sowie Trikot,<br />
Vereinswappen, Stadion und Stadionnamen wählen. Zum Bestätigen klicken Sie FORTFAHREN an. Nachdem<br />
Sie die Bereiche “Manager auswählen” und “Spiel starten” durchlaufen haben (siehe unten), gelangen Sie zur<br />
Spielerauswahl für Ihr Traumteam.<br />
Traumteamübersicht: Hier bekommen Sie einen Überblick über Ihren Klub. Die Kaderliste,<br />
verfügbares Transferkapital und das Gagenbudget werden hier aufgelistet. Klicken Sie auf eine freie Position<br />
in Ihrer Kaderliste, um nach Spielern, die für diese Position in Frage kommen, zu suchen. Ein Rechtsklick auf<br />
einen Spieler im Kader, ermöglicht es Ihnen, diesen aus der aktuellen Aufstellung zu streichen. Ist Ihr Kader<br />
vollständig, klicken Sie auf BESTÄTI<strong>GE</strong>N, um das Spiel zu starten (Die Mininmalspielerzahl für jede Position<br />
muss erfüllt werden, um zu starten.) Sie können auch AUTOMATISCHE AUSWAHL anklicken, um den<br />
Kader automatisch zusammenstellen zu lassen.<br />
Manager auswählen<br />
Hier können Sie entscheiden, welche Figur Sie selbst an der Linie oder in den Sportnachrichten<br />
machen wollen.<br />
Wählen Sie einen von 15 vorgegebenen Managern für Ihren Auftritt in BDFL Manager 2007. Auf den<br />
folgenden Bildschirmen können Sie das Aussehen des Managers verändern. Alternativ können Sie auch<br />
ein gespeichertes Manageraussehen laden (siehe Abschnitt “Speichern und Laden”). Wenn Sie mit Ihrem<br />
Manager zufrieden sind, klicken Sie FORTFAHREN an.<br />
Lebenslauf Manager<br />
Geben Sie hier Ihre persönlichen Informationen für Ihren Lebenslauf ein. Die Daten werden ständig mit allen<br />
Erfolgen und besonderen Verdiensten Ihrer Managerkarriere aktualisiert.<br />
Name: Geben Sie den Namen Ihres Managers ein.<br />
Nationalität und Geburtsdatum: Wählen Sie einen Geburtsort und ein Geburtsdatum für<br />
Ihren Manager.<br />
Lieblingsverein: Wählen Sie Ihren Lieblingsverein. Dies muss nicht der Verein sein, bei dem Sie zu Beginn des<br />
Spiels unter Vertrag stehen. Wenn Sie später im Spiel zu einem anderen Verein wechseln wollen, kann diese<br />
Einstellung von Bedeutung sein.<br />
6
Manager-Editor<br />
Gesicht bearbeiten: Ändern Sie Hautfarbe,<br />
Kopfform, Ohren, Augen, Mund, Nase, Stirn und Kinn<br />
der Figur.<br />
Frisur bearbeiten: Hier können Sie Frisur,<br />
Augenbrauen, Koteletten und Bart verändern.<br />
Outfi t wählen: Wählen Sie zwischen<br />
verschiedenen Kleidungsstücken.<br />
Wenn Sie mit Ihren Einstellungen zufrieden sind,<br />
klicken Sie FORTFAHREN an.<br />
Spiel starten<br />
Ganze Saison: Bei BDFL Manager 2007 können Sie sich mit ein paar Freundschaftsspielen (siehe<br />
“Saisonvorbereitungsspiele”) auf die Saison vorbereiten und so die Spieler nach der Sommerpause wieder in<br />
Form bringen.<br />
Vorbereitung überspringen: Wenn Sie es kaum noch abwarten können, stürzen Sie sich gleich<br />
in das erste Punktspiel der Saison.<br />
Optionen<br />
Spieleinstellungen: Legen Sie Ihre Präferenzen für Football One fest, welche Nachrichten auf<br />
dem Laptop Priorität genießen und wie Eigenschaften eingeblendet werden.<br />
Audioeinstellungen: Legen Sie die Lautstärke der verschiedenen Soundmodi im Spiel fest.<br />
Extras<br />
Bonus-Codes: Sehen Sie sich an, welche Boni Sie sich verdient haben. Auf der Rückseite dieses<br />
Handbuchs fi nden Sie Informationen zum Freischalten von Boni.<br />
Höchstpunktzahlen: Sehen Sie sich an, welche Teams bei Ihren kompletten Spielen oder<br />
Traumteam-Spielen am erfolgreichsten waren.<br />
Mitwirkende: Hier sehen Sie, wer alles zur Entstehung von BDFL Manager 2007<br />
beigetragen hat.<br />
7
Andere Optionen im Hauptmenü<br />
Freundschaftsspiel<br />
Fühlen Sie der Konkurrenz auf den Zahn und spielen Sie ein einzelnes Spiel gegen ein Team Ihrer Wahl. Sie<br />
können mit einer normalen Mannschaft antreten oder mit einem Freundschaftsteam, das in ihrem Team-<br />
Manager-Profi l gespeichert ist (siehe Kapitel „Speichern und Laden“). Sie können Freundschaftsspiele mit<br />
einem oder zwei Spielern austragen.<br />
Freundschaftsspiele eignen sich gut, um neue Taktiken auszuprobieren oder im 2-Spieler-Modus zu ermitteln,<br />
wessen Team das Bessere ist.<br />
Spiel laden<br />
Laden Sie ein Komplettes Spiel oder ein Traumteam-Spiel und basteln Sie weiter an Ihrer Managerkarriere.<br />
Unter Speichern und Laden erfahren Sie Näheres dazu.<br />
Pausenmenü<br />
Drücken Sie ESCAPE, um das Spiel zu unterbrechen und das Pausenmenü zu öffnen. Je nachdem, in<br />
welchem Spielabschnitt Sie das Pausenmenü aufrufen, sind unterschiedliche Optionen verfügbar. Neben den im<br />
Optionsmenü enthaltenen Optionen stehen im Hauptspiel noch weitere zur Verfügung:<br />
Spiel speichern: Speichern Sie den aktuellen Spielfortschritt.<br />
Manager-Profi l speichern: Speichern Sie Ihr Manager-Profi l auf der Festplatte.<br />
Spiel beenden: Zurück zum Anfang von BDFL Manager 2007.<br />
Manager wechseln: Im 2-Spieler-Modus können Sie hiermit Ihre Aktionen beenden und die<br />
Spielsteuerung an den anderen Manager übergeben.<br />
Team-Manager in Ruhestand: Damit zieht der Spieler sich aus dem 2-Spieler-Modus zurück.<br />
Das Spiel wird im 1-Spieler-Modus fortgesetzt. Der andere Manager übernimmt die Kontrolle.<br />
Saisonvorbereitungsspiele<br />
In Saisonvorbereitungsspielen können Sie mit Ihren Aufstellungen und Taktiken experimentieren, ehe die<br />
ernsthaften Liga- und Pokalspiele beginnen.<br />
Wenn das Spiel zu Saisonbeginn geladen ist, erscheint auf Ihrem Laptop (siehe “Laptop”) eine Meldung<br />
zu den bevorstehenden Saisonvorbereitungsspielen. Bis zu 3 Saisonvorbereitungsspiele sind für Ihren Verein<br />
vorgegeben. Sie können die genannten Termine und Begegnungen bestätigen oder ändern. Sie können die<br />
Saisonvorbereitungsspiele auch ganz auslassen, damit Sie mehr Zeit haben, um in Trainingsspielen mit<br />
verschiedenen Teamtaktiken zu experimentieren usw.<br />
Die Vereine, gegen die Sie antreten, ergeben sich aus<br />
Ihrer Liga und Ihrem Land. Falls Sie die angezeigten<br />
Begegnungen ändern möchten, gelangen Sie über die<br />
Laptop-Meldung zu einem neuen Menü, in dem Sie andere<br />
Saisonvorbereitungsspiele auswählen können. Wählen Sie<br />
für jedes Freundschaftsspiel den gewünschten Verein aus.<br />
Hinweis: In einem Saisonvorbereitungsspiel können Sie<br />
bis zu fünf Einwechslungen vornehmen, so dass möglichst<br />
viele Spieler eine Chance bekommen.<br />
8
Kader<br />
Team wählen:<br />
Ein Manager ist nur so gut wie sein Kader. Auf dem Kader-Bildschirm stellen Sie Ihre Wunschformation auf<br />
und legen die Taktik fest.<br />
Teameigenschaften<br />
Kaderliste<br />
Trikotnummern<br />
Positionen<br />
Spielerangaben<br />
Spielereigenschaften<br />
Platzdiagramm<br />
Moral<br />
Spezialfähigkeiten<br />
Auf der linken Seite des Teamauswahl-Bildschirms sehen Sie eine komplette Liste Ihres aktuellen Kaders<br />
mit Positionen und Trikotnummern. Anhand dieser Liste können Sie die einzelnen Spieler neu positionieren,<br />
einschätzen und vergleichen.<br />
Klicken Sie den Namen eines Spielers an, um Informationen über seine Fähigkeiten und Statistiken zu einer<br />
Reihe wichtiger Aspekte aufzurufen.<br />
Nationalität<br />
Alter<br />
Starker Fuß<br />
Größe<br />
Gewicht<br />
Gemachte Spiele<br />
Erzielte Tore<br />
Ablösepreis<br />
Wert<br />
Rote/Gelbe Karten<br />
Gesamt<br />
Wertung<br />
Form<br />
9
Organisation Ihres Teams<br />
Auf dem Bildschirm ist Ihr gesamter Kader aufgeführt. Bewegen Sie sich durch die Liste, indem Sie die<br />
Bildlaufleiste ziehen, das Mausrad nach oben oder unten rollen oder die Pfeiltasten oben oder unten auf<br />
der Tastatur drücken. Drücken Sie die Tasten Pos1 oder Ende auf der Tastatur, um an den Anfang bzw. das<br />
Ende der Liste zu springen.<br />
Verändern Sie Ihr Team, indem Sie Spielern aus dem Kader einen der ersten elf Plätze zuweisen. Markieren<br />
Sie dazu den Spieler, den Sie auswechseln möchten, und halten Sie die linke Maustaste gedrückt. Markieren<br />
Sie dann mit dem Mauszeiger den Spieler, den Sie einwechseln möchten, und lassen Sie die Taste los. Die<br />
beiden Spieler werden daraufhin ausgetauscht.<br />
Jeder Spieler bekommt eine Trikotnummer zugewiesen (links neben seinem Namen angegeben). An der Farbe<br />
dieser Nummer können Sie die bevorzugten Spielpositionen ablesen:<br />
Grün = Torwart<br />
Gelb = Verteidiger<br />
Blau = Mittelfeldspieler<br />
Rot = Stürmer<br />
Links neben der Kaderliste und den Trikotnummern sehen Sie die Positionsliste. Anhand der Farben sehen Sie,<br />
für welche Positionen Ihre Spieler besonders geeignet sind. Die Farben entsprechen denen der Trikotnummern.<br />
Achten Sie also darauf, dass Trikotnummer und Position dieselbe Farbe haben. Manchmal stellt sich<br />
beispielsweise heraus, dass ein defensivstarker Mittelfeldspieler als Außenverteidiger besser geeignet ist, als<br />
ein Verteidiger.<br />
Die verfügbaren Spielpositionen sind von der in der Teamtaktik (siehe “Teamtaktik”) gewählten Aufstellung<br />
abhängig. Die Positionen werden wie folgt abgekürzt:<br />
TW = Torwart<br />
LB = Libero<br />
LV, RV, IV = Verteidiger<br />
LM, RM, ZM = Mittelfeldspieler<br />
OM = Offensives Mittelfeld<br />
LA, RA, MS = Stürmer<br />
E = Ersatzspieler<br />
Die bevorzugte Position des markierten Spielers wird außerdem auf dem Platzdiagramm oben rechts auf<br />
dem Bildschirm orange hervorgehoben. Einige Spieler können auch auf einer zweiten Position spielen. Diese<br />
Spielposition wird auf dem Platzdiagramm schattiert angezeigt.<br />
Spielereigenschaften<br />
Normalerweise zeigt die letzte Spalte der Kaderliste den Gesamtbalken des Spielers. Um ein anderes Attribut<br />
des Kaders anzuzeigen, klicken Sie im Spaltenkopf mit der linken Maustaste an, um auf eine Dropdown-<br />
Liste aller verfügbarer Fähigkeiten und Werte zuzugreifen.<br />
Wenn Sie die Kaderliste nach einer bestimmten Eigenschaft sortieren möchten, klicken Sie den entsprechenden<br />
Spaltenkopf auf der rechten Seite mit der linken Maustaste an. Wiederholen Sie die Aktion, um die<br />
Sortierung umzukehren.<br />
Sie können sich die Eigenschaften jedes einzelnen Spielers ansehen. Klicken Sie dazu seinen Namen in der<br />
Kaderliste mit der linken Maustaste an. Die Eigenschaften des Spielers werden unter dem Platzdiagramm<br />
angezeigt Die Eigenschaften des Spielers werden neben dem Platzdiagramm angezeigt. Weitere Informationen<br />
über den Spieler rufen Sie ab, indem Sie im rechten Feld anklicken, um eine Dropdown-Liste mit<br />
verschiedenen Details anzeigen zu lassen.<br />
10
Sie können die Eigenschaften von Spielern vergleichen, indem Sie einen Spielernamen in der Kaderliste mit<br />
der linken Maustaste anklicken und dann die Markierung zu einem anderen Spieler verschieben. Daraufhin<br />
erscheint eine dünne schwarze Linie in der Mitte jedes Eigenschaftsbalkens. Dieser Balken zeigt die Werte<br />
des zuerst markierten Spielers, während die Linien nun die Werte des zweiten Spielers anzeigen. So wird ein<br />
direkter Vergleich möglich.<br />
Damit Sie die Auswahl der Spieler anhand umfassender Informationen vornehmen können, werden Feldspieler<br />
nach den folgenden Kriterien beurteilt.<br />
Tackling: Die Fähigkeit, Zweikämpfe zu gewinnen.<br />
Deckung: Die Fähigkeit, Gegner zu decken.<br />
Passspiel: Die Fähigkeit, exakte Pässe zu schießen.<br />
Technik: Die Fähigkeit, den Ball zu kontrollieren.<br />
Dribbling: Die Fähigkeit, mit dem Ball an Gegnern vorbeizudribbeln.<br />
Schusskraft: Die Kraft, mit der geschossen wird.<br />
Schusspräz.: Die Treffsicherheit der Schüsse.<br />
Kopfbälle: Die Kopfballfähigkeiten des Spielers.<br />
Stellungsspiel: Die Fähigkeit, sich gut zu positionieren.<br />
Vorstöße: Die Fähigkeit, sich für Zuspiele freizulaufen.<br />
Kreativität: Die Fähigkeit, Magie in das Spiel zu bringen.<br />
Tempo: Die Geschwindigkeit des Spielers.<br />
Torhüter werden nach den folgenden Kriterien beurteilt:<br />
Reichweite: Die Reichweite des Torhüters bei Sprüngen.<br />
Überblick: Der Überblick und die Reaktionsfähigkeit des Torhüters.<br />
Zuspiel: Die Fähigkeit des Torhüters, den Ball zu passen, zu schießen und zu werfen.<br />
Ballbeherrschung: Das Ballgefühl des Torhüters.<br />
Reflexe: Die Fähigkeit des Torhüters, Schüsse erfolgreich abzuwehren.<br />
Kopfball: Die Fähigkeit des Torhüters, auf lange Bälle und Flanken zu reagieren.<br />
Wendigkeit: Die Wendigkeit des Torhüters.<br />
Sämtliche Spieler werden außerdem nach den folgenden Eigenschaften beurteilt:<br />
Intelligenz: Die Fähigkeit, das Spiel zu lesen und Chancen auszumachen.<br />
Temperament: Die Fähigkeit, sich zu beherrschen und die Neigung zum Foulspiel.<br />
Kondition: Die Energiereserven des Spielers.<br />
Größe: Spielergröße<br />
Fitness: Die Fitness im Spiel.<br />
Starker Fuß: Links-, Rechts- oder Beidfüßer.<br />
Gewicht: Das Gewicht eines Spielers. Hat Einfluss auf Tempo und Sportlichkeit.<br />
Kraft: Die physische Präsenz eines Spielers auf dem Platz.<br />
Gesamt: Gesamtbewertung der Fähigkeiten.<br />
Wertung: Die durchschnittliche Spielwertung in der aktuellen Saison.<br />
Form: Zeigt, wie gut der Spieler gegenwärtig spielt.<br />
11
Spezialfähigkeiten<br />
Einige Spieler haben besondere Stärken. Diese werden durch Symbole unterhalb der Eigenschaftenliste<br />
dargestellt. Wenn kein Symbol erscheint, verfügt der Spieler über keinerlei Spezialfähigkeiten.<br />
Elfmeter Freistöße Eckstöße Weiter Führungs-<br />
Einwurf qualitäten<br />
Weitere Eigenschaften<br />
Die besten Rückschlüsse auf weitere Eigenschaften lassen Laptop-Nachrichten und Beobachterberichte zu.<br />
Spielermoral, Zufriedenheit und Freundschaften<br />
Denken Sie daran, dass Fußballer natürlich am liebsten in der Stammelf spielen und gute Verträge wollen.<br />
Im Gegensatz dazu können zu viel Arbeit und Training, die Verweigerung von Wechseln oder radikale<br />
Veränderungen der Spieltaktik einen Spieler schnell aus der Ruhe bringen. Manche Spieler können sich nicht<br />
gut anpassen und bringen nach einem Transfer ins Ausland schlechtere Leistungen.<br />
Die Moral eines Spielers kann sich innerhalb eines Spieles verändern – je nachdem, wie er spielt. Achten Sie<br />
auf hängende Köpfe und steuern Sie entsprechend gegen.<br />
Talent<br />
Der Aufstieg viel versprechender junger Spieler ist eine spannende Angelegenheit. Passen Sie also auf,<br />
wenn Ihre Trainer Spieler aus den Jugendmannschaften empfehlen, denn die könnten Ihre Stars von<br />
Morgen sein.<br />
Arbeitspensum<br />
Behalten Sie jene Akteure im Auge, die immer noch ein bisschen mehr Einsatz zeigen. Nicht alle Spieler<br />
laufen jedem Ball hinterher.<br />
Verletzungsanfälligkeit<br />
Manche Spieler scheinen ständig auszufallen. Achten Sie auf diese Risikofaktoren.<br />
Teamtaktik<br />
Wenn Sie ein echtes Team schaffen wollen, müssen Sie das geeignete Spielsystem fi nden. Die Teamtaktik legt<br />
das Verhalten der Spieler als Mannschaft fest. Treffen Sie Ihre Auswahl sorgfältig und denken Sie dabei an die<br />
Beobachterberichte über den Gegner.<br />
Aktuelle Taktik<br />
Sie können fünf verschiedene Taktiken für unterschiedliche Situationen festlegen (siehe Seite 34).<br />
12
Vorgegebene Taktik<br />
Verwenden Sie eine der Taktiken aus der Liste, um Stil und Aufstellung der besten Teams aus der Geschichte des<br />
Fußballs zu übernehmen. Sie können aber auch Ihren eigenen taktischen Stil festlegen (s. u.).<br />
Aufstellung<br />
Wählen Sie die Aufstellung, die Ihrer Einschätzung nach die meisten Vorteile für Sie bietet. Die<br />
Spielfeldanzeige wird aktualisiert, damit Sie sehen, wie sich Ihre Auswahl auf dem Platz auswirkt. Falls es<br />
im Spiel nicht klappt, können Sie die Aufstellung ändern. Ein Sternchen kennzeichnet Aufstellungen, in denen<br />
einzelne Spielerpositionen geändert wurden. Sie können diese Änderungen rückgängig machen, indem Sie das<br />
Dropdown-Menü - FORMATION mit der rechten Maustaste anklicken.<br />
Hinweis: Je nach gewählter Aufstellung stehen Ihnen auf dem Teamauswahl-Bildschirm unterschiedliche<br />
Positionen zur Verfügung.<br />
Breit<br />
Eine Mannschaft, die “Breit” spielt, lässt zwar größere Lücken zwischen den einzelnen Spielern, deckt aber<br />
gleichzeitig einen größeren Raum ab. Eine Mannschaft, die “Eng” spielt, steht kompakter und macht ein<br />
Durchkommen schwerer.<br />
Defensiv<br />
Ein Defensiv-Team bleibt hinten und stört das Spiel der gegnerischen Mannschaft, anstatt zu versuchen, in<br />
Ballbesitz zu kommen. Es kann sich auszahlen, den Gegner nach vorn zu locken, weil er dann durch schnelle<br />
Konter angreifbar wird. Ein Team, das „Pressing“ spielt, rückt auf und verteidigt weiter vorn im Feld. Das<br />
kann eine gute Taktik sein, um rasch den Ball zu erobern, lässt Ihre Spieler jedoch schnell ermüden und könnte<br />
dem Gegner Platz für Konter lassen.<br />
Schwerpunkt<br />
Sie können im Laufe einer Begegnung jederzeit den taktischen Schwerpunkt des Teams auf Angriff bzw.<br />
Verteidigung verlagern.<br />
Ein defensiv eingestelltes Team spielt vorsichtig, ein angriffslustiges Team wagt mehr. Bei<br />
BDFL Manager 2007 können Sie einzelnen Spielern im Match jederzeit Anweisungen zu Position und<br />
Schwerpunkt geben.<br />
Passspiel<br />
Ein Team, das kurze statt langer Pässe spielt, bleibt eher in Ballbesitz. Mit langen Pässen kann mehr<br />
Raumgewinn erzielt werden, der Ball landet aber leicht vor den Füßen des Gegners.<br />
Angriff<br />
Wenn Sie den “geduldigen” Stil wählen, bauen Spieler ihre Angriffe strategisch und sorgfältig auf. Beim<br />
“direkten” Stil wird der Ball vorwiegend nach vorn gespielt. Dadurch ergeben sich zwar mehr Torchancen, es<br />
erhöht sich aber auch das Risiko.<br />
Zuspiel<br />
Wenn Sie “Mitte” wählen, wird der Ball hauptsächlich durch die Spielfeldmitte gespielt, und auch die<br />
Außenstürmer orientieren sich zur Mitte hin. Wählen Sie “Flügel”, läuft der Ball eher über die Flügelspieler.<br />
Welche beiden Spieler die Außenbahnen besetzen, hängt von der gewählten Aufstellung ab (3-5-2 wird z. B.<br />
mit offensiven Außenverteidigern gespielt).<br />
13
Hauptfl ügel<br />
Stellen Sie ein, ob Ihre Mannschaft den linken oder den rechten Flügel als Anspielstation bevorzugt. Wenn Sie<br />
den Regler in der Mittelposition belassen, liegt der Schwerpunkt auf keinem der beiden Flügel.<br />
Individuelle Taktik<br />
Position bearbeiten<br />
Mit der Spielerposition können Sie die Aufstellung Ihres Teams ganz genau bestimmen. Rechts auf dem<br />
Bildschirm sehen Sie die vorgenommenen Änderungen.<br />
Schwerpunkt bearbeiten<br />
Weisen Sie einen Spieler an, taktische Vorstöße in eine der acht verfügbaren Richtungen zu machen. Auch hier<br />
können Sie Ihre Änderungen auf dem Formationsdiagramm sehen.<br />
Trainerbank-Optionen<br />
Fußball-Manager sind nicht gerade dafür bekannt, einem Spiel ruhig und gelassen zuzusehen. Anweisungen<br />
von der Trainerbank geben Ihnen die Möglichkeit, die Taktik Ihres Teams den aktuellen Gegebenheiten<br />
anzupassen. Sie können 12 Aufstellungen und 12 Trainertaktiken voreinstellen, wodurch Sie insgesamt 24<br />
Auswahlmöglichkeiten haben.<br />
Wenn Sie die Trainerbanktaktik und die Aufstellung anpassen, wirkt sich dies auf die Spielweise Ihres Teams<br />
aus. Die Angaben auf der rechten Bildschirmseite ändern sich entsprechend. Um eine Taktik anzuwenden,<br />
brauchen Sie während des 3D-Spiels lediglich die entsprechende Funktionstaste zu drücken oder sie aus der<br />
Dropdown-Liste auszuwählen. Um den Befehl wieder aufzuheben, drücken Sie noch einmal.<br />
14
Spieleraufgaben<br />
Standardsituationen<br />
Ein guter Manager erkennt die Stärken und Talente seiner Spieler. Spieler mit guten Eigenschaften und<br />
Spezialfähigkeiten eignen sich besonders für bestimmte Aufgaben. Legen Sie schwerpunktmäßig fest, wer<br />
Standardsituationen und wer welche Spielerrollen aus dem Kader übernimmt, damit sie nicht unbedingt eine<br />
Auswechslung vornehmen müssen, falls der Kapitän Ihrer Wahl verletzt ist.<br />
Elfmeter: Wählen Sie Ihren besten Elfmeterschützen aus und er wird jeden Elfmeter schießen, der Ihrem<br />
Team vom Schiedsrichter zugesprochen wird.<br />
Freistöße: Freistoßspezialisten sollten gute Schusseigenschaften besitzen, wenn möglich sollten sie<br />
auch über die Eigenschaft Direkter Freistoßspezialist verfügen. Bei BDFL Manager 2007 können Sie für<br />
Freistöße von Links und Rechts unterschiedliche Spezialisten auswählen.<br />
Ecken: Legen Sie fest, welche Spiele die Ecken von Links und Rechts schießen.<br />
Spieleraufgaben<br />
Kapitän: Spieler mit hoher Moral und Spielintelligenz eignen sich am besten für diese Aufgabe. Wenn sie<br />
noch in dieser Eigenschaft ein Spezialist sind, umso besser.<br />
Spielmacher: Der Spielmacher leitet die meisten Angriffe seines Teams ein und verlangt den Ball am<br />
häufigsten. Für diese Aufgabe kommen nur Stürmer und Mittelfeldspieler in Frage.<br />
Zielspieler: Über den Zielspieler laufen die meisten Angriffe des Teams. Die Mitspieler versuchen stets<br />
den Zielspieler anzuspielen, damit er zum Abschluss kommt.<br />
Manndecker: Der Manndecker weicht seinem Gegenspieler nicht von der Seite. Sie können im Vor dem<br />
Spiel-Bildschirm festlegen, welcher Gegenspieler in Manndeckung genommen werden soll.<br />
Jugendkader<br />
Jeder Spitzenspieler hat einmal klein angefangen. Der Jugendkader Ihres Vereins ist eine Quelle für neue<br />
Talente. Sie können sich eine Liste junger Fußballer mit ihren Daten und Fähigkeiten ansehen. Wenn Sie im<br />
Jugendkader ein “Wunderkind” aufspüren, können Sie es in den A-Kader holen.<br />
Wenn Sie einen Spieler angegeben haben, den Sie verpflichten wollen, gelangen Sie zu den Jugendspieler-<br />
Verhandlungen, wo Sie die Vertragsbedingungen bestimmen können.<br />
Befristeter Vertrag: Wenn Sie einem Jugendspieler eine Chance geben möchten oder rasch einen<br />
Ersatzspieler brauchen, können Sie ihm einen befristeten 2-Wochen-Vertrag anbieten. Der Nachwuchsspieler<br />
erscheint daraufhin in der Kaderliste und steht Ihnen in den nächsten Spielen zur Verfügung.<br />
Vollvertrag: Wenn Sie von den Fähigkeiten eines Spielers überzeugt sind oder sich ein Spieler aus dem<br />
Jugendkader bewährt hat und Sie ihn langfristig verpflichten möchten, können Sie ihm einen Vollvertrag<br />
anbieten. In diesem müssen Vertragsdauer und angebotenes Gehalt angegeben sein. Wenn Ihr Angebot den<br />
Vorstellungen des Spielers entspricht, wird er es annehmen.<br />
15
Verletzungen und Sperren<br />
Verletzungen und Sperren können einem Manager die größten Sorgen bereiten. Dieser Bildschirm zeigt alle<br />
Spieler an, die nicht ausgewählt werden können. Über Registerkarten können Sie zwischen den Listen für<br />
verletzte und gesperrte Spieler wechseln.<br />
Auf der linken Seite sehen Sie eine Liste der momentan verletzten oder gesperrten Spieler. Auf der rechten<br />
Seite werden Einzelheiten über den Ausfall angegeben, bzw. wie lange der Ausfall vermutlich dauern wird. Ist<br />
ein Spieler verletzt, können Sie im rechten Feld eine Behandlungsmethode auswählen.<br />
Die folgenden Behandlungsmethoden stehen zur Auswahl (für einige Verletzungen gibt es nur eine beschränkte<br />
Anzahl an Behandlungen):<br />
Keine: Der Spieler wird nicht behandelt. Das kostet Sie zwar nichts, aber der Spieler erholt sich dafür<br />
nur langsam.<br />
Physiotherapeut: Ihr Physiotherapeut behandelt die Verletzung des Spielers. Das kostet Sie nichts<br />
als das Gehalt des Physiotherapeuten.<br />
Krankenhaus: Der Spieler wird zur Behandlung ins Krankenhaus eingewiesen. Die Kosten sind zwar<br />
höher, aber der Spieler erholt sich schneller als bei der Behandlung durch den Physiotherapeuten.<br />
Spezialist: Der Spieler wird in eine Fachklinik für Sportverletzungen überwiesen. Dies ist die teuerste<br />
Option, sie sorgt aber für die kürzeste Ausfallzeit.<br />
Wenn Sie möchten, können Sie Ihrem Physiotherapeuten in der Finanz- und Personalliste den<br />
Auftrag erteilen.<br />
16
Training<br />
Die Trainingsauswahl hilft Ihnen, Ihre Spieler, unter den Anweisungen der Trainer, zu Weltklassespielern<br />
auszubilden.<br />
Trainingsplatz<br />
Hier fi ndet das Training Ihrer Mannschaft statt. Alle<br />
Vereine beginnen mit einem Trainingsplatz. Die Qualität<br />
dieses Platzes hängt vom Status Ihres Vereins ab. Wenn<br />
Sie die Qualität Ihres Trainings verbessern wollen, sollten<br />
Sie vielleicht die Qualität des Trainingsplatzes verbessern.<br />
Wählen Sie dazu den Grundriss eines neuen Trainingsplatzes<br />
aus der Dropdown-Liste aus. Um den Bau zu veranlassen,<br />
klicken Sie NEUEN TRAININGSPLATZ BAUEN an. Der<br />
Vereinsvorstand wird Sie in wenigen Tagen wissen lassen,<br />
ob er Ihre Entscheidung genehmigt.<br />
Teamtraining<br />
Auf diesem Bildschirm legen Sie die Taktik fest, die trainiert werden soll. Außerdem bekommen Sie hier einen<br />
Überblick über den Trainingsplan.<br />
training<br />
Trainingspriorität<br />
Legen Sie den Schwerpunkt entweder auf die Verbesserung einzelner Spielerfähigkeiten oder auf die<br />
Verbesserung der Teamtaktik.<br />
Trainingsintensität<br />
Wählen Sie, wie hart Ihre Spieler trainieren sollen. Ein härteres Training ist effi zienter, kann aber zu<br />
Erschöpfung und Verletzungen führen.<br />
Trainingsschwerpunkt<br />
Wählen Sie zwischen einem allgemeinen Training oder einem Programm, dessen Schwerpunkt auf Fitness,<br />
Abschluss, Passspiel bzw. fortgeschrittenen Fähigkeiten wie Kreativität, Stellungsspiel und Technik liegt.<br />
Trainierte Taktik<br />
Hier können Sie festlegen, welche Taktiken trainiert werden. Die Übersicht auf der rechten Seite zeigt<br />
ihnen die gegenwärtig ausgewählten Taktiken (mit weißen Markierungen) und wie wohl sich Ihre Spieler<br />
mit dieser Taktik fühlen (grüne Markierungen). Je näher die grünen Markierungen an den weißen sind,<br />
umso besser spielt Ihr Team mit diesen Taktiken.<br />
Trainingsmatch<br />
Trainingsspiele sind ein hervorragendes Mittel, um neue Taktiken auszuprobieren. Sie dienen auch dazu, Ihre<br />
Spieler weiterzuentwickeln. Wechseln Sie zur Registerkarte “Trainingsmatches” und wählen Sie zwischen<br />
20, 30 oder 40 Minuten Matchdauer. Längeren Matches sind wirkungsvoller, aber Sie riskieren, dass Ihre<br />
Spieler zu sehr erschöpfen. Der beste Tag für das Trainingsmatch wird automatisch von Ihrem Cheftrainer so<br />
festgelegt, dass er am besten in Ihren Spielplan passt.<br />
Im Bereich “Spieltag” fi nden Sie mehr Informationen über Trainingsmatches.<br />
17
Trainingsplan<br />
Hier können Sie einen Trainingsplan für Ihren Kader aufstellen. Legen Sie fest, wie viel Zeit jeder Spieler mit<br />
den verschiedenen Einheiten verbringt, und wer für den Plan verantwortlich ist (CT steht für den Cheftrainer,<br />
MN zeigt an, dass Sie verantwortlich sind). Wenn Sie die Zuordnung, wer einen bestimmten Spieler trainiert,<br />
ändern möchten, wählen Sie ihn in der Liste aus, und passen Sie die Option “Trainiert von” in der Dropdown-<br />
Liste oben links an.<br />
Wenn Sie für den Trainingsplan eines Spielers verantwortlich sind, können Sie ihn anpassen, indem Sie den<br />
Spieler auswählen und die sechs Pfeilpaare direkt unterhalb der Trainingsgrafi k am oberen Bildschirmrand<br />
benutzen. Klicken Sie die Schaltfl äche PLAN ANPASSEN an, um die Änderung zu bestätigen, oder die<br />
Schaltfl äche ZURÜCKSETZEN, um abzubrechen.<br />
Fähigkeitenliste<br />
Hier sehen Sie, wie weit sich die Fähigkeiten Ihrer Spieler seit Beginn der Saison verbessert haben. Der<br />
Vergleichsbalken in der Mitte zeigt die Fähigkeit des Spielers am Anfang der Saison, der Hauptbalken zeigt<br />
die aktuelle Wertung. Zum leichteren Vergleich werden Verbesserungen jedes Spielers mit einer grünen und<br />
Verschlechterungen (innerhalb der letzten Tage) mit einer roten Markierung versehen.<br />
Taktische Bewertung<br />
Diese Übersicht zeigt Ihre Stammelf mit einer taktischen Bewertung jedes einzelnen Spielers. Rechts können<br />
Sie seine Stärken und Schwächen in verschiedenen Bereichen ablesen. Ihre gegenwärtigen Taktiken werden als<br />
weiße Markierungen angezeigt. Diejenigen, mit denen der Spieler am besten umgehen kann, werden als grüne<br />
Markierungen angezeigt.<br />
Trainingsbericht<br />
Dies ist ein Bericht Ihres Cheftrainers über die Leistungen der Spieler im Training. Benutzen Sie die Dropdown-<br />
Liste, um zwischen dem Bericht über die A-Mannschaft und dem über die Jugendmannschaft zu wechseln. In der<br />
Spielerliste können Sie einen Spieler wählen, um einen detaillierten Einzelbericht mit einer Trainingsempfehlung<br />
zu erhalten.<br />
In BDFL Manager 2007 erhalten Sie jede Woche einen neuen Trainingsbericht.<br />
Trainingsspiel-Bericht<br />
In diesem Bereich fi nden Sie einen Bericht über das letzte Trainingsspiel.<br />
Spielwertung<br />
Spieler für Spieler wird hier die Leistung der Teams A und B im letzten Trainingsmatch beleuchtet.<br />
18
laptop<br />
Jeder moderne Manager muss den Finger am Puls der Zeit haben. Ihr Laptop hilft Ihnen, immer über<br />
die aktuellen Ereignisse und Neuigkeiten informiert zu sein. Der Laptop empfängt Nachrichten, damit<br />
Ihnen immer aktuelle Trainingsberichte, Beobachterberichte, Verletzungsmeldungen, Spielersperren sowie<br />
Fortschrittsberichte über Transfers und Ausleihspieler vorliegen. Sie können hier auch die Spielpläne für Ihren<br />
Verein sowie für alle nationalen und europäischen Wettbewerbe abrufen.<br />
Nachrichten<br />
Wählen Sie die Nachricht aus, die Sie lesen möchten. Um sie anschließend zu löschen, klicken Sie die<br />
Schaltfl äche NACHRICHT LÖSCHEN an. Gelegentlich werden Sie gefragt, ob Sie auf die Nachricht<br />
reagieren möchten. Wählen Sie dann “Ja” oder “Nein”. Sie können derartige Nachrichten erst löschen, wenn<br />
Sie sie beantwortet haben.<br />
Falls mehrere Nachrichten angezeigt werden, können Sie diese nach Absender, Betreff, Datum oder Gelesen/<br />
Ungelesen sortieren, indem Sie den entsprechenden Spaltenkopf anklicken.<br />
Wenn Sie sich durch den Kalender bewegen (siehe „Kalender“), wird bei Eintreffen einer neuen Nachricht<br />
automatisch der Posteingang geöffnet.<br />
Einstellungen Posteingang<br />
Klicken Sie die Schaltfl äche EINSTELLUN<strong>GE</strong>N oben rechts an, um die Einstellungen für den Posteingang zu<br />
öffnen. Wenn Sie die Option “Bei Nachricht zurück” deaktivieren, können Sie sich frei durch den Kalender<br />
bewegen, ohne bei Eintreffen einer neuen Nachricht automatisch in den Posteingang zu gelangen. Zusätzlich<br />
können Sie die Nachrichten mit verschiedenen Einstellungen fi ltern.<br />
Vereinstermine<br />
Benutzen Sie die Dropdown-Menüs, um das Land, die Spielklasse und den Verein, für das Sie die Begegnungen<br />
anzeigen möchten, auszuwählen. Sie können sich außerdem Berichte über beendete Spiele anzeigen lassen,<br />
indem Sie in der ersten Spalte das - SPIELBERICHT-SYMBOL anklicken.<br />
Ligatermine<br />
Die Spielansetzungen und Ergebnisse für jedes Spiel und jeden Spieltag der laufenden Saison werden unter<br />
Ligatermine angezeigt. Wählen Sie das Land, die Liga und das Datum.<br />
Landespokaltermine<br />
Ein elektronischer Spielplan mit Informationen über alle nationalen Pokalwettbewerbe und Turniere der<br />
laufenden Saison. Wählen Sie das Land, den Pokalwettbewerb und die Pokalrunde (und ggf. Gruppe), die Sie<br />
sich ansehen wollen, über die Dropdown-Menüs aus.<br />
Europäische Pokaltermine<br />
Wie bei den Terminen für die Landespokal-Wettbewerbe, erhalten Sie auch bei den Pokalterminen für Europa<br />
einen kompletten Spielplan für die europäischen Wettbewerbe, den C.E.F.A.-Pokal und den europäischen<br />
Super Cup.<br />
19
Informationen<br />
Gutes Management beruht auf guten Entscheidungen. In diesem Bereich fi nden Sie alle Informationen, die Sie<br />
für die Führung Ihres Vereins benötigen.<br />
Ligatabellen<br />
Die Tabelle versorgt Sie mit wertvollen Informationen über jedes Team der gewählten Liga. Sie können z.<br />
B. die Anzahl der absolvierten Spiele abfragen oder sich über die geschossenen/eingesteckten Tore und die<br />
Punktausbeute (3 für einen Sieg, einen für Unentschieden) informieren.<br />
Formtabelle<br />
Die Form kann ein entscheidender Faktor bei einem Match sein. Sie können sich die Saison-Formdaten jeder<br />
Mannschaft der gewählten Liga/Spielklasse ansehen. Die Zahlen oben auf dem Diagramm informieren Sie<br />
über die Anzahl der absolvierten Spiele. Die farbigen Leisten zeigen den Ausgang der einzelnen Spiele an (jede<br />
davon kann angeklickt werden, um den Spielbericht aufzurufen):<br />
Grün = Sieg<br />
Gelb = Unentschieden<br />
Rot = Niederlage<br />
Tabellenplatz-Diagramm<br />
Das Tabellenplatz-Diagramm zeigt Ihnen die Höhen und Tiefen der Saison für jedes Team. Die Zahlen oben im<br />
Diagramm zeigen die Anzahl der absolvierten Spiele an, während die Zahlen links für den Tabellenplatz zum<br />
jeweiligen Zeitpunkt stehen. Oben rechts auf dem Bildschirm sehen Sie die aktuelle Platzierung und die Anzahl<br />
der gespielten Begegnungen. Von hier aus können Sie außerdem Spielberichte abrufen.<br />
Vereinsdaten<br />
Machen Sie sich ein Bild von der gesamten Spielwelt. Wählen Sie ein Land, eine Liga und einen Verein über<br />
die Dropdown-Menüs (oder suchen Sie nach einem bestimmten Teamnamen) und lassen Sie sich Informationen<br />
über Ausstattung, Stadion und Spieler anzeigen zu lassen. Sie können in diesem Bildschirm Spieler zu Ihrer<br />
Auswahlliste hinzufügen, einen Beobachter zuweisen oder ein Transferangebot abgeben.<br />
Torschützenliste<br />
Landet der Ball einfach nicht im Netz? Finden Sie heraus, wer die Spitzentorjäger der nationalen Spielklassen<br />
sind. Auf der Liste stehen die Namen der Spieler, ihr Verein, die absolvierten Spiele und die Anzahl der<br />
geschossenen Tore in der Liga und im Pokal oder europäischen Wettbewerb. Auch hier ist es möglich mittels des<br />
Rechtsklick-Menüs Gebote abzugeben oder andere Spieler in die Auswahlliste aufzunehmen.<br />
Starauswahl<br />
Sehen Sie, welche Spieler aus Ihrer Spielklasse die Mannschaft der Woche bilden würden. Dieser ideale<br />
Kader basiert auf der Aufstellung Ihres Teams (wenn Sie also Ihre Formation ändern, verändert sich auch die<br />
Starauswahl entsprechend).<br />
Auf der Teamliste sehen Sie den Namen jedes Spielers und seine Bewertung für die jeweilige Woche. Wie schon<br />
in den beiden vorherigen Abschnitten können Sie jedem Spieler aus der Starauswahl ein Angebot machen, ihn<br />
auf die Auswahlliste setzen oder ihn beobachten lassen.<br />
20
Stellen<br />
Dieser Bildschirm ist in freie Stellen und gefährdete Stellen unterteilt. Wenn eine Stelle frei ist, können Sie<br />
sich bewerben.<br />
Wenn ein Manager Probleme hat, können Sie sich als Kandidat für seinen Job anbieten. Der Vorstand verfolgt<br />
die Leistung jedes Managers ständig. Ein Leistungstief könnte zu einer Entlassung während der laufenden<br />
Saison führen. Fühlen Sie sich also nicht zu sicher und achten Sie auf andere Teams, deren Manager schlechte<br />
Bewertungen bekommen.<br />
Team-Manager-Tabelle<br />
Finden Sie heraus, wie Sie in der Tabelle der Team-Manager stehen. Die Manager werden nach einem<br />
Sternesystem bewertet. In BDFL Manager 2007 können Sie die Tabelle nach Ligen fi ltern und sortieren,<br />
indem Sie in die enstprechenden Spalten klicken.<br />
Transfermarkt<br />
Möchten Sie frisches Blut in den Kader bringen, ungeeignete Spieler loswerden oder versuchen, mit einem<br />
großen Talent Ihren Kader zu vervollständigen? Wenn ja, dann sind Sie auf dem Transfermarkt genau richtig.<br />
Spielersuche<br />
Mit der Spielersuche fi nden Sie im Handumdrehen den richtigen Spieler für Ihr Team.<br />
Kriterien<br />
Auf diesem Bildschirm fi nden Sie exakt den Spieler, nach<br />
dem Sie suchen und der in Ihr Team und Ihr Budget<br />
passt. Klicken Sie eine der Dropdown-Schaltfl ächen,<br />
Bildlaufl eisten und Kontrollkästchen an, um die Kriterien<br />
entsprechend anzupassen, und klicken Sie die Schaltfl äche<br />
NACH KRITERIEN SUCHEN an. Sie können die<br />
Suchkriterien auf die Standardwerte zurücksetzen, indem<br />
Sie SUCHKRITERIEN ZURÜCKSETZEN auswählen.<br />
Ergebnisse<br />
Hier werden die Ergebnisse Ihrer Suche angezeigt. Wenn Sie einen Spieler für den Kauf ausgesucht haben,<br />
können Sie ihn für weitere Überlegungen auf Ihre Auswahlliste setzen, seinem Verein sofort ein Angebot<br />
machen oder ihm einen Beobachter zuweisen. Wenn Sie sofort ein Angebot vorlegen, gelangen Sie zu den<br />
Verhandlungen mit dem Verein.<br />
Neu bei BDFL Manager 2007: Außerhalb der Transferperiode können Sie Vorverhandlungen für einen<br />
Transfer aufnehmen, der dann in der nächsten Transferperiode stattfi ndet.<br />
21
Auswahlliste<br />
In der Auswahlliste sind sämtliche Spieler aufgeführt, die Sie im Auge behalten möchten, bevor Sie sie<br />
möglicherweise verpflichten.<br />
Einzelheiten zu den Spielern sehen Sie auf der rechten Seite, während die Transferangebote, der Stand der<br />
Verhandlungen und die Beobachter unter der Spielerliste angezeigt werden. Wenn ein Spieler ein Angebot<br />
akzeptiert, ablehnt oder neu verhandeln möchte, oder wenn ein Beobachter einen Bericht abliefert, erhalten<br />
Sie eine Nachricht auf Ihren Laptop.<br />
Auf der Registerkarte „Eingehende Transfers“ der Auswahlliste erscheinen vorbereitete Transfers, die<br />
Registerkarte “Beobachter-Akte” listet Berichte von Beobachtern auf.<br />
Beobachter<br />
Wenn Sie noch keine Beobachter eingestellt haben, können Sie, über das entsprechende Menü, fünf<br />
Stellen besetzen.<br />
Sie können die Kompetenz der Beobachter beurteilen, indem Sie deren Kosten sowie ihre Einstufung in<br />
den Bereichen Spielereinschätzung und taktisches Verständnis vergleichen. Je besser die Fähigkeiten eines<br />
Beobachters zur Spielereinschätzung sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass er mit seinen Spielerberichten<br />
genau richtig liegt. Mit der Bewertung steigen natürlich auch die Gehaltsvorstellungen eines Beobachters.<br />
Sobald Sie einen Beobachter eingestellt haben, schicken Sie ihn los, damit er Informationen über Spieler und<br />
andere Vereine sammelt. Wählen Sie Land, Spielklasse, Verein und den Namen des Spielers, der beobachtet<br />
werden soll, aus (nicht alle Optionen müssen für alle Berichtarten festgelegt werden).<br />
Jede Aufgabe, die Sie Ihrem Beobachter zuweisen, hat ihren Preis, der von der Reisestrecke, der erforderlichen<br />
Zeit usw. abhängt. Ihr Beobachter legt einen Bericht über einen Verein oder drei Berichte über einen Spieler vor,<br />
die jeweils detaillierte Informationen enthalten als der vorige. Wenn Sie einem Beobachter eine neue Aufgabe<br />
zuweisen, hinterlegt er seine Berichte in der „Beobachter-Akte“. Sobald Sie genug Informationen zu einem<br />
Objekt haben oder die Kosten zu hoch werden, rufen Sie den Beobachter zurück, indem Sie den enstprechend<br />
nummerierten Beobachter markieren und die Schaltfläche BEOBACHTER ZURÜCKRUFEN drücken.<br />
Die Beobachter nehmen in ihren Berichten Stellung zu jenen Eigenschaften, die die Spieler in ihren Augen<br />
besitzen. Vergessen Sie nicht, dass die Meinung eines Beobachters nur so gut sein kann wie seine Einstufung<br />
im Bereich Spielereinschätzung. Je niedriger die Einstufung, desto mehr Anlass haben Sie, seine Einschätzung<br />
mit Vorsicht zu betrachten. Mit anderen Worten: Lassen Sie ein gesundes Misstrauen walten!!<br />
Beobachterregion<br />
Sie können einen Beobachter auch in einen bestimmten Teil der Welt schicken, um allgemein nach Spielern zu<br />
suchen, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Das Vorgehen ist ähnlich wie bei der „Spielersuche“.<br />
Legen Sie die Suchkriterien für den Spieler fest und entscheiden Sie, wo der Beobachter wie lange suchen soll.<br />
Wählen Sie BEOBACHTER ZUWEISEN, um den Auftrag zu erteilen. Beachten Sie, dass Sie einen Ort und<br />
mindestens ein Attribut angeben müssen, nach dem der Beobachter sucht, da der Bericht sonst bei weitem<br />
zu vage wäre.<br />
Je mehr Kriterien Sie festlegen, umso teurer wird die Suche. Sie können die Kriterien auch während der Suche<br />
noch nachträglich ändern.<br />
Wenn ein Beobachter einen geeigneten Spieler findet, empfangen Sie eine Nachricht auf Ihrem Laptop.<br />
22
Spieler verkaufen/ausleihen<br />
Im Verlauf der Saison werden Sie feststellen, dass einige Spieler nicht in Ihre Pläne passen oder Sie die<br />
Finanzen des Vereins durch einen Spielerverkauf auffrischen müssen. Unter “Verkaufen/Ausleihen” legen Sie<br />
den Transferstatus Ihrer Spieler fest. Sie können den Spieler auf die Transfer- oder Verleihliste setzen, zum<br />
freien Transfer anbieten, auf nicht verfügbar setzen oder gar nicht auf die Liste setzen. Denken Sie daran,<br />
dass der Transferstatus nur eine Richtlinie für andere Vereine ist. Sie können weiterhin für Ihre Spieler bieten,<br />
selbst wenn Sie sie als nicht verfügbar gekennzeichnet haben, bzw. Angebote zum Ausleihen von Spielern auf<br />
der Transferliste machen usw.<br />
Sie können auch für jeden Spieler Ablöseforderungen festlegen. Um andere Klubs abzuschrecken, für einen<br />
Spieler zu bieten, können Sie astronomische Ablöseforderungen festlegen. Dies könnte jedoch dazu führen,<br />
dass Ihr Spieler sich bei Ihrem Klub wie ein Gefangener fühlt.<br />
Wann immer ein Verein sich für einen Spieler interessiert oder ein Angebot vorlegt, erhalten Sie eine Nachricht<br />
auf Ihren Laptop.<br />
Kehren Sie zu “Verkaufen/Ausleihen” zurück, um zu verhandeln und einen Vertrag abzuschließen. Markieren<br />
Sie den entsprechenden Spieler, um zu sehen, welche Vereine an ihm interessiert sind. Sie können alle Angebote<br />
ablehnen oder einen Verein auswählen, mit dessen Angebot Sie zufrieden sind. Nach der Wahl des Vereins setzt<br />
sich dieser mit Ihrem Spieler in Verbindung, um über die Details zu verhandeln.<br />
Unter bestimmten Umständen möchten Sie vielleicht den Vertrag eines Spielers auflösen, obwohl dieser noch<br />
keinen neuen Verein hat. Beachten Sie jedoch, dass Spieler nicht einfach so entlassen werden können. Eine<br />
vorzeitige Vertragsauflösung kann wegen der dann fälligen Abfindung sehr kostspielig werden.<br />
Verhandlungen<br />
Ob Sie es mit einem Verein oder einem Spieler zu tun haben: Sie müssen den Vertrag in jedem Fall<br />
sorgfältig aushandeln.<br />
Vereinsverhandlungen<br />
Bevor Sie an einen Spieler herantreten können, der noch bei einem anderen Verein unter Vertrag steht,<br />
müssen Sie vorher mit seinem Verein verhandeln. Als Vorgabe ist Ihr Angebot immer so hoch wie der<br />
gegenwärtige Wert des Spielers. Sie können aber auch je nach Interesse mehr oder weniger bieten.<br />
In BDFL Manager 2007 kann Ihr Angebot neben Geld auch den Transfer eigener Spieler beinhalten.<br />
Geld: Hier können Sie die Höhe einer einmaligen Ablösezahlung festlegen. Wenn Sie finanziell<br />
etwas klamm sind, können Sie auch monatliche Raten anbieten. Dies könnte allerdings bei Ihren Verhandlungspartnern<br />
weniger gut ankommen. Zusätzlich können Sie Auflaufprämien drauflegen oder dem<br />
Verein eine Beteiligung an einer zukünftigen Ablöse für den Spieler anbieten.<br />
Spieler: Wenn Sie einen überzähligen Spieler in Ihrem Kader haben, können Sie zusätzlich zu<br />
einer Summe auch seinen Transfer anbieten. Markieren Sie den Namen des Spielers und klicken Sie<br />
seinen Namen mit der linken Maustaste an, um ihn der Transaktion aufzunehmen (sein Name und<br />
Wert werden in der Angebotszusammenfassung unterhalb der Spielerliste angezeigt). Sollten Sie es<br />
sich anders überlegen und Sie möchten ihn doch nicht gehen lassen, klicken Sie seinen Namen mit der<br />
linken Maustaste an, um Ihre Auswahl rückgängig zu machen.<br />
23
Bedenken Sie, dass der andere Verein kein Interesse an dem angebotenen Spieler haben könnte oder für den<br />
Spieler selbst kein Wechsel in Frage kommt!<br />
Falls Ihnen bei den Abwicklungen eines Handels Fehler unterlaufen, können Sie unter Änderungen verwerfen<br />
den Handel abbrechen. Sobald das Angebot Ihren Vorstellungen entspricht, wählen Sie „Angebot machen“.<br />
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Vorstand dem Transfer nicht zustimmt oder aber der andere Verein das<br />
Angebot ablehnt. Wird Ihr Angebot angenommen, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihren Laptop und<br />
können die Verhandlungen mit dem Spieler aufnehmen.<br />
Spieler-Verhandlungen<br />
Bieten Sie für einen Spieler, treten Sie in Vertragsverhandlung. Sie können mit jedem Spieler, der weniger<br />
als sechs Monate restliche Vertragslaufzeit bei seinem Klub hat, einen Vorvertrag abschließen. Der Spieler<br />
wechselt bei Ablauf seines alten Vertrages zu Ihrem Klub.<br />
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen für Gehalt,<br />
Vertragsablauf, zusätzliche Vertragsklauseln und Boni vor.<br />
Wenn ein Spieler nicht mehr bei seinem vorherigen Verein<br />
unter Vertrag ist und Sie keine Ablösesumme zahlen<br />
müssen, kann es trotzdem sein, dass der Spieler eine<br />
Vertragsabschlussprämie fordert.<br />
Das Gehalt des neuen Spielers wird vom Spielergehaltsbudget<br />
abgezogen. Sie dürfen dieses Budget zwar nicht überschreiten.<br />
Nach einer guten Saison kann die Summe jedoch im nächsten<br />
Jahr durchaus vom Vorstand erhöht werden.<br />
24<br />
Leihgabeverhandlungen<br />
Wenn Sie einen Spieler nicht kaufen wollen, können Sie ihn auch einfach zeitweise ausleihen. Wählen Sie<br />
die gewünschte Leihperiode und sein Verein wird sich in ein paar Tagen bei Ihnen melden.<br />
Probespieler<br />
Steht ein Spieler ablösefrei zur Verfügung, können Sie ihn wahlweise für eine Probezeit in Ihren Kader<br />
aufnehmen, um seine Leistung über einen kurzen Zeitraum zu beurteilen.<br />
Letzte Transfers<br />
Hier erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung über die zuletzt getätigten Transfers und die Vorgänge auf<br />
dem Transfermarkt.<br />
Neuzugänge<br />
Hier erscheinen die Spieler, die kürzlich für Angebote verfügbar wurden.<br />
Denken Sie daran, dass Sie Spieler nur während der entsprechenden Transferperioden kaufen oder verkaufen<br />
können. Verträge aus erfolgreichen Vorverhandlungen treten erst mit der nächsten Transferperiode in Kraft.
Finanzen<br />
Die Betreuung des Teams ist nicht die einzige Aufgabe eines Fußballmanagers. Sie müssen sich auch um die<br />
fi nanziellen Angelegenheiten des Vereins kümmern, Sponsoren werben und Personalmanagement betreiben.<br />
Der Vorstand bestimmt das Budget, das Ihnen zur Verfügung steht. Falls Ihr Budget nicht für den neuen<br />
Superstar reicht, entscheidet der Vorstand, ob er das Geld zur Verfügung stellt. Die Entscheidung des Vorstands<br />
hängt stark von Ihrer Leistung und Ihrem Ruf als Manager ab.<br />
Kontoauszüge<br />
Hier fi nden Sie alle fi nanziellen Daten Ihres Vereins.<br />
Transfers<br />
Dieser Bereich zeigt alle fi nanziellen Daten, die mit den von Ihnen arrangierten Transfers verbunden sind. Wenn<br />
Transferklauseln in Kraft treten, werden diese hier detailliert aufgeführt.<br />
Spielerverträge<br />
Hier fi nden Sie Informationen zu den Verträgen Ihrer Spieler. Angezeigt werden Gehalt, Klauseln und<br />
verbleibende Vertragsdauer. Alle Spieler, deren Vertrag ausgelaufen ist, erhalten automatisch einen fortlaufend<br />
erneuerten Vertrag für je eine Woche; ihre Namen sind rot markiert. Spieler, deren Vertrag in weniger als zwölf<br />
Monaten abläuft, sind gelb markiert. Alle Jugend-Spieler und ausgeliehenen Spieler erscheinen grau.<br />
Sie können die Verträge der aufgeführten Spieler verlängern/neu gestalten, indem Sie den Namen markieren<br />
und die Schaltfl äche VERTRAGSVERLÄN<strong>GE</strong>RUNG im Feld auf der rechten Seite anklicken. Sie gelangen<br />
so zum Abschnitt “Spielerverhandlungen”, wo Sie die Vertragsbedingungen neu festlegen können. Wenn Sie<br />
möchten, können Sie Ihrem Managerassistenten in der Personalliste den Auftrag erteilen, sich um die Verträge<br />
zu kümmern.<br />
Personalliste<br />
Die Leute im Hintergrund tragen erheblich zum Erfolg<br />
eines Fussballklubs bei. Ihr Personal hat mehrere<br />
Eigenschaften (Wertungen), die festlegen wie gut sie in<br />
einzelnen Bereichen ihres Jobs sind. Sie stellen einen<br />
Mitarbeiter ein, indem Sie zunächst die Person markieren,<br />
die Sie ersetzen möchten und dann einen der verfügbaren<br />
Kandidaten aus der Liste links unten auswählen<br />
(die Attribute Ihres momentanen Mitarbeiters werden<br />
rechts oben angezeigt, die Attribute des Kandidaten).<br />
Wenn Sie einen akzeptablen Ersatz gefunden haben,<br />
klicken Sie die Schaltfl äche EINSTELLEN an, um den<br />
Deal abzuschließen.<br />
Das Personalbudget für Ihre Mitarbeiter wird vor Beginn jeder Saison neu kalkuliert. Es wird in der Mitte<br />
des Bildschirms angezeigt und darf nicht überschritten werden. Wenn Sie die Vorjahressaison erfolgreich<br />
abgeschlossen haben, kann es gut sein, dass das Budget angehoben wird.<br />
Hinweis: Über die Personalliste können Sie auch Beobachter ersetzen, indem Sie im Personal-Bildschirm<br />
die Registerkarte AKTUELLE BEOBACHTER anklicken. Wenn Sie Geld einsparen müssen, können Sie<br />
Beobachter auch ersatzlos entlassen.<br />
25
Personalaufgaben<br />
Ein Verein arbeitet viel effektiver, wenn die Zusammenarbeit mit den Leuten im Hintergrund reibungslos<br />
abläuft. Weisen Sie dazu jedem Mitarbeiter bestimmte Aufgaben zu. Links auf dem Bildschirm sehen Sie eine<br />
Liste der Angestellten, an die Sie Arbeiten delegieren können.<br />
Rechts auf dem Bildschirm der Personalliste können Sie die Aufgaben wählen, die die folgenden Mitarbeiter<br />
ausführen sollen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Aufgabe für den markierten Angestellten:<br />
Manager-Assistent: Bearbeitet die Spielerverträge, kümmert sich um das Personalmanagement.<br />
Cheftrainer: Stellt Trainingspläne für einzelne Spieler bzw. das ganze Team auf und wählt zu trainierende<br />
Taktiken aus (siehe “Teamtraining”).<br />
Physiotherapeut: Wählt die medizinische Behandlung der Spieler aus.<br />
Geschäftsführer: Kümmert sich um Trikotwerbung, Bandenwerbung und Stadionbau.<br />
Hinweis: Wenn Sie versuchen, eine bereits zugewiesene Aufgabe selbst zu übernehmen, wie z. B. Stadionbau<br />
(Geschäftsführer) oder Training (Cheftrainer), werden Sie aufgefordert, Ihre Entscheidung zu bestätigen<br />
– schließlich ist das Personal nicht umsonst da!<br />
Sponsoren<br />
Auf diesem Bildschirm werden die Sponsorenverträge für Banden- und Trikotwerbung angezeigt. Immer wenn<br />
ein Vertrag abgelaufen ist, können Sie einen neuen Sponsor gewinnen, indem Sie von der Liste der potenziellen<br />
Geldgeber eine Firma wählen. Scrollen Sie nach oben und unten durch die Liste, um mehr über die Angebote<br />
der jeweiligen Firmen herauszufi nden. Neue Sponsorenverträge für die Trikotwerbung werden am Ende der<br />
Saison abgeschlossen (siehe “Saisonende”).<br />
Die Sponsorenwerbung können Sie auch Ihrem Geschäftsführer in der Personalliste übertragen.<br />
Zuschauerzahl<br />
Lockt Ihr Team genug Zuschauer an? Die Zuschauerzahlen geben Ihnen umgehend Aufschluss. Benutzen Sie<br />
die Dropdown-Menüs, um einen Blick auf die Zuschauerzahlen für Liga- und Pokalspiele oder Europameister<br />
schaftsspiele jedes Vereins zu werfen. Sie fi nden hier außerdem auch Spielberichte.<br />
26
Stadion<br />
Mit wachsendem Spielerfolg kommen immer mehr Fans zu den Spielen. Um Ihre Einnahmen zu maximieren<br />
und die zusätzlichen Zuschauer unterzubringen, können Sie das Stadion Ihres Vereins ausbauen und aufwerten.<br />
Sie haben die Möglichkeit, einen Investor auszuwählen, der die Millionen für ein neues Stadion bereitstellt.<br />
Natürlich gibt es nichts umsonst. Je großzügiger sich ein Geldgeber zeigt, desto mehr Gegenleistung wird er<br />
erwarten. Treffen Sie Ihre Wahl daher sorgfältig.<br />
Der Bauarbeitenbildschirm hilft Ihnen, alle notwendigen Bauoptionen festzulegen, ehe Sie sich für einen<br />
Investor entscheiden. Dies gilt auch für den Stadion Neubau. Wenn Sie ohne Investor versuchen Ihr<br />
Stadion auszubauen, gelangen Sie in den Investorbildschirm. Gelingt es Ihnen nicht, einen Investor für den<br />
Stadionausbau zu fi nden, können Sie den Ausbau zum Teil aus eigener Tasche fi nanzieren.<br />
Aktuelle Leistung<br />
Auf diesem Bildschirm sehen, welche Erwartungen Sie in Ihrer Managerrolle erfüllen müssen. Sie können sich Ihre<br />
Gesamtbewertung sowie Ihre Bewertung durch Zuschauer und Vorstand ansehen. Wenn die Wertung zu weit sinkt,<br />
fl iegen Sie raus!<br />
Werdegang<br />
Auf diesem Bildschirm sehen, welche Erwartungen Sie in Ihrer Managerrolle erfüllen müssen. Sie können sich<br />
Ihre Gesamtbewertung sowie Ihre Bewertung durch Zuschauer und Vorstand (Vorstandsbewertung im Traumteam-<br />
Modus nicht verfügbar) ansehen. Wenn die Wertung zu weit sinkt, fl iegen Sie raus!<br />
Lebenslauf Manager<br />
Hier können Sie Ihre persönlichen Daten, Ihren Werdegang und Ihre größten Erfolge sowie Ihren Spielfortschritt<br />
ansehen.<br />
Ligameister<br />
Lassen Sie sich den Meisterschaftsgewinner der Vorsaison einer bestimmten Liga eines bestimmten<br />
Landes anzeigen.<br />
Landespokalsieger<br />
Sehen Sie sich die letzten Endspielergebnisse eines bestimmten nationalen Pokals an.<br />
Europapokalsieger<br />
Sehen Sie sich die letzten Endspielergebnisse der gewählten europäischen Pokalfi nale an.<br />
27
Kalender<br />
Matches<br />
In diesem Bereich bewegen Sie sich von Tag zu Tag<br />
durch Ihre Laufbahn. Kommen Sie hierher, wenn Sie all<br />
Ihre Entscheidungen für den Tag getroffen haben und<br />
weitergehen wollen.<br />
Unter “Matches” fi nden Sie einen Monatskalender. Alle<br />
Spieltage werden im Datumsfeld durch ein Fußballsymbol<br />
markiert. Spieltage, an denen Ihre Mannschaft antritt,<br />
erscheinen außerdem grün. Der Kalender informiert<br />
Sie auch über ausgeliehene Spieler, deren Rückkehr<br />
bevorsteht, Spielersperren, Pokalauslosungen und<br />
Transferperioden.<br />
Um sich mehr Informationen über einen bestimmten Tag<br />
anzeigen zu lassen (z. B. den nächsten Spieltag Ihres<br />
Teams), wählen Sie diesen Tag im Kalender aus.<br />
Sie gelangen direkt zu einem markierten Tag, indem Sie ihn auswählen und dann die Schaltfl äche - VOR<br />
BIS ZU DIESEM TAG anklicken. Sie können sich zwar Ereignisse in der Zukunft anzeigen lassen, aber<br />
niemals einen Spieltag übergehen. Das nächste Spiel wird als grüner Ball im Kalender angezeigt. Sie können<br />
entweder Tag für Tag oder direkt zum nächsten Spiel springen, indem Sie die Schaltfl ächen VOR ZUM TAG<br />
oder VOR ZUM SPIEL rechts unten in allen Hauptspielbildschirmen anklicken.<br />
Hinweis: Wenn Sie in den Laptop-Einstellungen „Bei Nachricht zurück” aktiviert haben, öffnet sich bei<br />
jeder neuen Nachricht der Laptop-Bildschirm. Wenn Sie ohne Unterbrechung zu einem neuen Tag springen<br />
wollen, sollten Sie diese Einstellung deaktivieren.<br />
Vorheriges Match<br />
Sehen Sie sich die Einzelheiten zum letzten Match Ihres Teams an. Dazu gehören die Matchstatistik, die<br />
Spielerwertungen für jedes Team sowie sämtliche Informationen zu gelben und roten Karten, Verletzungen<br />
und Toren.<br />
28
Spieltag<br />
Vor der Partie<br />
Nun ist es soweit. Bevor Ihre Jungs auf das Spielfeld<br />
laufen, haben Sie eine letzte Chance, Ihr Team zu verändern<br />
(“Team wählen”), die Taktik anzupassen (“Teamtaktik<br />
/ Individuelle Taktik”), Trainerbank-Optionen und<br />
Spielerrollen festlegen, einen Blick auf den Gegner zu<br />
werfen (Aufstellungen) und ggf. die Beobachterberichte<br />
zu studieren.<br />
Falls Spieler aus der Startelf gesperrt oder verletzt sind,<br />
werden Sie vor dem Spiel darauf aufmerksam gemacht<br />
und gelangen automatisch auf den Bildschirm zur<br />
Teamauswahl, um die Spieler auszutauschen.<br />
Ein Nachrichten-Ticker informiert Sie über das bevorstehende Match.<br />
Sie müssen sich das Spiel nicht unbedingt ansehen. Allerdings haben Sie dann auch keine Möglichkeit, auf den<br />
Spielverlauf einzuwirken. Das ist eines echten Managers nicht würdig!<br />
Das eigentliche Match<br />
Jetzt liegt es an den elf Spielern, sich auf dem Platz zu<br />
bewähren. Während des Matches können Sie jederzeit die<br />
Schaltfl äche - PAUSE anklicken oder ESC drücken,<br />
um das Pausenmenü aufzurufen.<br />
Dort sehen Sie folgende Optionen:<br />
Manageransicht: Es stehen verschiedene<br />
Ansichten zur Auswahl, darunter auch die Spielerkamera,<br />
die speziell auf Ihren neuen Star gerichtet ist.<br />
Spieleranzeige: Sie können die Spielernamen und<br />
Rückennummern für die Heim- und Auswärtsmannschaft<br />
ein- oder ausblenden.<br />
Match auslassen: Sehen Sie sich den Rest des Spiels nicht an und warten einfach auf<br />
das Ergebnis.<br />
Aktivieren Sie die Option „Schnelles Spiel“ durch Anklicken der Schaltfl äche - SCHNELLES SPIEL<br />
(oder Leertaste drücken) und aktivieren Sie die Ballspur durch Anklicken der Schaltfl äche - BALLSPUR<br />
(oder Taste T auf der Tastatur drücken).<br />
Sie können während des Spiels schnell eine Trainer-Taktik ausrufen, indem Sie F1 bis F12 drücken, oder eine<br />
Trainer-Formation, indem Sie Umschalten + F1 bis F12 drücken. Benutzen Sie alternativ das Dropdown-<br />
Menü, um einen Trainer-Ausruf zu machen. Wenn Sie dieselbe Taktik oder Formation noch einmal auswählen,<br />
wird sie deaktiviert.<br />
Wenn Sie die Schaltfl äche - ERSATZ UND TAKTIK drücken, verlassen Sie das Spiel und springen zum<br />
Ersatz- und Taktikbildschirm, wo Sie Ihr Team und Ihre Taktik genauer anpassen können. Alternativ kann<br />
Spieler 1 Strg links und Spieler 2 Strg rechts drücken). Dieser Bildschirm erscheint auch in der Halbzeit und<br />
wenn einer Ihrer Spieler verletzt oder vom Platz gestellt wird.<br />
29
Ersatz und Taktik<br />
Mit dem Anpfiff ist Ihre Arbeit natürlich noch längst nicht getan. Falls Ihre Taktik nicht funktioniert oder<br />
bestimmte Spieler die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen, müssen Sie die Situation retten, indem Sie<br />
Ihre Aufstellung ändern, Spieler auswechseln oder die Taktik umstellen. Bleiben Sie also an der Seitenlinie und<br />
verfolgen Sie das Spielgeschehen mit Adleraugen.<br />
Auswechslungen<br />
Um eine Auswechslung vorzunehmen, wählen Sie den Spieler, den Sie herausnehmen wollen, ziehen ihn auf<br />
den gewünschten Ersatzmann und lassen die Maustaste los. Pro Pflichtspiel können Sie drei Auswechslungen<br />
vornehmen (in Trainings- und Saisonvorbereitungsspielen sogar fünf). Prüfen Sie die Fitness der Spieler, denn<br />
es ist wichtig zu wissen, wer auf der Höhe ist und wer nicht. Falls Sie es sich anders überlegen, können Sie<br />
Auswechslungen auch abbrechen.<br />
Teamtaktik & Trainerbank-Optionen<br />
Ändern Sie die Aufstellung und den Spielstil Ihres Teams während des Matches. Denken Sie auch daran,<br />
die Trainerbanktaktik zu nutzen, um Ihren Spielern vom Spielfeldrand aus neue Strategien zuzurufen (siehe<br />
“Trainerbank-Optionen”). Und vergessen Sie nicht: Sie können die Taktik oder die Formation während des<br />
gesamten Matches ändern, wann immer Sie es für richtig halten.<br />
Spieleraufgaben<br />
Ändern Sie Spieleraufgaben und Einstellungen für Standardsituationen. Wenn die Schüsse Ihres<br />
Freistoßspezialisten alle in der Mauer hängen bleiben oder wenn Sie eine Schwachstelle im gegnerischen<br />
Team entdecken, dann sind hier Änderungen angezeigt.<br />
Spielerbewertungen<br />
Sehen Sie sich an, welche Leistung Ihre Spieler bringen und rufen Sie deren Matchstatistik auf. In der<br />
Liste links werden die Spieler auf dem Platz (plus Auswechselspieler) mit ihren Wertungen für das Match<br />
aufgeführt. Rechts sehen Sie die Matchstatistik jedes einzelnen Spielers.<br />
Spielerbewertungen des Gegners<br />
Hier sehen Sie die Spielerwertungen für die gegnerische Mannschaft.<br />
Spielinfo<br />
Dieser Bereich gibt Ihnen einen Überblick über den Verlauf des Spiels.<br />
Es werden Informationen wie die Anzahl der Torschüsse und der prozentuale Ballbesitz angezeigt. Außerdem<br />
sehen Sie hier den Spielstand und die Torschützen. Auch gelbe und rote Karten und Auswechslungen werden<br />
angezeigt. Farbige Leisten dienen zum Vergleich der beiden Mannschaften.<br />
Aktuelle Spielstände:<br />
Informieren Sie sich über die Spielstände der anderen laufenden Partien in diesem Wettbewerb.<br />
30
Zurück zum Match<br />
Hier sehen Sie Einzelheiten zu bevorstehenden oder bereits vollzogenen Auswechslungen.<br />
Trainingsmatches<br />
Trainingsspiele sind eine gute Möglichkeit unterschiedliche Aufstellungen und Taktiken auszuprobieren, ohne<br />
dabei Gefahr zu laufen, ein Spiel zu verlieren. Trainingsspiele finden auf Ihrem Übungsplatz statt und sind<br />
generell nur eine Halbzeit lang.<br />
Der Ablauf ist ähnlich dem normaler Spiele. Die wichtigsten Unterschiede liegen in der Vorbereitung der<br />
Partie.<br />
Vor der Partie<br />
Dieser Bereich ähnelt stark der Vorbereitungssektion. Allerdings stellen Sie hier zwei Teams zusammen<br />
(“Team A” und “Team B”) statt einem.<br />
Teamauswahl<br />
Die Kaderliste ist wie folgt sortiert:<br />
team A – Startelf<br />
team A – Fünf Ersatzspieler<br />
team B – Startelf<br />
team B – Fünf Ersatzspieler<br />
Zur Unterscheidung sind die einzelnen Spieler mit “A” oder “B” markiert. Stellen Sie die beiden Teams<br />
so zusammen, wie Sie auch Ihre Mannschaft an einem normalen Spieltag zusammenstellen.<br />
Teamtaktik, Trainerbank-Optionen und Spieleraufgaben<br />
Auch hier gehen Sie vor wie an einem normalen Spieltag, legen aber für beide Teams Taktiken fest.<br />
Ersatz und Taktik<br />
Im Gegensatz zum normalen Bildschirm “Ersatz und Taktik” finden Sie hier alle Bereiche doppelt - jeweils<br />
einmal für Team A und einmal für Team B sowie zwei Trainerbank-Optionen und Spielerrollen-Bildschirme.<br />
31
football one<br />
Football One ist der interaktive Fernsehkanal in der Welt von BDFL Manager 2007. Sehen<br />
Sie Nachrichten, Kurzmeldungen und die neuesten Spielberichte. Sie gelangen in diesen Bereich nach<br />
Spielen oder wenn wichtige Ereignisse wie z. B. Pokalauslosungen stattfi nden. Sie können auch vom<br />
Hauptspiel aus jederzeit auf den Bereich zugreifen, indem Sie die Schaltfl äche FOOTBALL ONE links unten<br />
auf dem Bildschirm anklicken. Wenn Football One nicht automatisch erscheinen soll, schalten Sie es im<br />
Optionsmenü aus.<br />
Highlights<br />
Genießen Sie noch einmal alle Highlights des letzten Spiels – inklusive Kommentar und selbst steuerbaren<br />
Kameras. Je nach der zu Spielbeginn gewählten Highlights-Option können Sie sich außerdem die Highlights<br />
aller Spiele in Ihrer Liga und von bestimmten Pokalwettbewerben ansehen. Während der Wiedergabe können<br />
Sie die Kamera mit den unten am Bildschirm angezeigten Tasten steuern. Rotieren und Zoomen Sie mit Hilfe<br />
der Maus.<br />
Ergebnisse<br />
Lassen Sie sich die Ergebnisse der einzelnen<br />
Spielklassen anzeigen (Sie können zwischen den Ligen<br />
wechseln, indem Sie die Schaltfl ächen FLAG<strong>GE</strong> und<br />
SPIELKLASSE rechts oben auf dem Bildschirm<br />
anklicken). Wählen Sie eins der Ergebnisse, um sich die<br />
Spielstatistik anzusehen.<br />
Spielanalyse<br />
Eine Spielanalyse von Gary Lineker und Alan Hansen ist<br />
nach jedem Spiel verfügbar, an dem Sie beteiligt waren,<br />
sowie für alle anderen Spiele Ihrer Liga, wenn Sie im<br />
Hauptmenü die Option “Highlights der kompletten Liga”<br />
ausgewählt haben. Klicken Sie einfach die Schaltfl äche<br />
- SPIELANALYSE an, um sich die Spielanalyse<br />
anzuhören.<br />
Ligatabellen<br />
Sie erhalten eine detaillierte Zusammenfassung über das Ligageschehen der verschiedenen Länder<br />
(Navigation wie bei den Ergebnissen).<br />
Pokalauslosungen<br />
Erleben Sie die Spannung einer Live-Pokalauslosung auf Football One (die Navigation in den einzelnen<br />
Ziehungen funktioniert genauso wie im Ergebnisbildschirm). Wenn Sie zum Ende der Auslosung springen<br />
möchten, klicken Sie die Schaltfl äche AUSLOSUNG ÜBERSPRIN<strong>GE</strong>N an.<br />
Nachrichten<br />
Informieren Sie sich über die Spiele, Transfers und Verletzungen. Dies ist auch eine gute Möglichkeit<br />
herauszufi nden, wie Ihre Fans (und Ihre Vorgesetzten) Ihren Erfolg einschätzen. Hier können Sie auch<br />
herausfi nden, was andere Klubs auf dem Transfermarkt vorhaben.<br />
Um die Nachrichten anzusehen, wählen Sie den Titel der Nachricht aus und sie wird eingeblendet. Immer<br />
wenn Sie einen Spielbericht ansehen, können Sie die Spielstatistik aufrufen. Klicken Sie dazu einfach auf<br />
eine Taste.<br />
32
Kurzmeldungen<br />
Kurzmeldungen werden Ihnen per Video eingespielt und behandeln die größten Ereignisse in BDFL Manager.<br />
Um eine Kurzmeldung anzusehen, müssen Sie den Titel anklicken.<br />
Football One beenden<br />
Klicken Sie die Schaltfl äche FOOTBALL ONE BEENDEN rechts oben auf dem Bildschirm an, um den<br />
interaktiven Fernsehsender zu verlassen und die Saison fortzusetzen.<br />
Saisonende<br />
football one<br />
Am Ende jeder Saison sehen Sie die Teams, die in den einzelnen Ländern und Spielklassen auf- oder abgestiegen<br />
sind, sowie alle Pokalsieger. Außerdem werden die Namen der Torschützenkönige und der Manager des Jahres<br />
für die verschiedenen Länder und Spielklassen angezeigt.<br />
Manager-Leistung<br />
Nachdem Sie Football One verlassen haben, gelangen Sie in den Bereich “Saisonende”, wo Ihre Erfolge (oder<br />
Misserfolge) der letzten 12 Monate aufgeführt werden.<br />
Zusätzlich erhalten Sie eine Leistungspunktzahl, deren Höhe sich nach den Ergebnissen richtet, die Sie<br />
während der Saison erzielt haben, sowie einen Hall of Fame-Code, damit Sie Ihre größten Erfolgserlebnisse<br />
online registrieren lassen können (siehe “Hall of Fame”).<br />
Stellenangebote<br />
Während der Saison können Sie auf dem Stelleninformations-Bildschirm alle Jobs sehen, die Ihnen von<br />
anderen Vereinen angeboten werden. Wenn Sie eine Stelle reizt, können Sie sich bewerben. Ihre Leistung auf<br />
Ihrem derzeitigen Posten wird ständig überwacht (wie im richtigen Leben!). Wenn Sie eine Pechsträhne haben,<br />
könnte der Vorstand Sie also jederzeit vor die Tür setzen. Achten Sie daher auf Ihre Bewertung.<br />
Am Ende der Saison bietet Ihr Verein Ihnen möglicherweise eine Vertragsverlängerung an, während Ihnen<br />
gleichzeitig Angebote von anderen Vereinen vorliegen. Je besser Ihre Saison gelaufen ist, desto verlockender<br />
sind die Stellenangebote, die Ihnen unterbreitet werden. Sehen Sie sich die Vereinsdaten jedes Stellenangebots<br />
an, bevor Sie ein Vertragsangebot annehmen.<br />
Trikotsponsor<br />
Wenn der Sponsorenvertrag für die Trikots Ihres Teams abgelaufen ist und Sie noch keinen Geschäftsführer<br />
ernannt haben, können Sie sich jetzt einen neuen Sponsor suchen. Scrollen Sie durch die verfügbaren Angebote<br />
und sehen Sie sich die jeweiligen Vertragsbedingungen an. Wenn Sie sich für einen Sponsor entschieden haben,<br />
klicken Sie die Schaltfl äche BESTÄTI<strong>GE</strong>N an.<br />
33
Speichern und Laden<br />
Rufen Sie zum Speichern im Hauptspiel das Pausenmenü auf, indem Sie ESC drücken. Sie können<br />
zwei Arten von Spielständen in BDFL Manager 2007 speichern, “Spiele” und “Manager-Profi le”. Es gibt<br />
auch eine dritte Art des Speichers, bei der Sie über den Taktik-Bildschirm Ihre Taktiken einzeln speichern<br />
können (s.u.).<br />
Ein Spiel speichern<br />
Hier wird Ihr Spielfortschritt der aktuellen Saison gespeichert, um es Ihnen zu ermöglichen, später von dort<br />
fortzufahren. Wählen Sie Spiel speichern aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.<br />
Ein Team-Manager-Profi l speichern<br />
Wählen Sie „Manager-Profi l speichern“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Ein Manager-<br />
Profi l besteht aus den folgenden Elementen:<br />
Team-Manager-Details: Hier sind Ihr Name, Ihre persönlichen Daten und das Erscheinungsbild<br />
Ihrer Figur gespeichert.<br />
Taktiken: Hier werden fünf komplette Taktiken gespeichert.<br />
Freundschaftsteam: Hier ist Ihre gegenwärtige Kaderliste und das aktuelle Stadion gespeichert.<br />
So können Sie Ihre eigene Mannschaft in Freundschaftsspielen verwenden.<br />
Taktik speichern<br />
Genau wie alle fünf Taktiken, die mit dem Manager-Profi l gespeichert werden können, kann jede Taktik<br />
auch auf individueller Basis gespeichert werden. Zum Speichern wird der Taktik-Bildschirm aufgerufen.<br />
Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Taktik markiert ist und angezeigt wird und klicken Sie dann auf<br />
‘Taktik speichern’.<br />
Laden eines gespeicherten Spiels<br />
Wählen Sie im Hauptmenü “Spiel laden” und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.<br />
Laden eines Team-Manager-Profi ls<br />
Unterschiedliche Elemente werden zu unterschiedlichen Zeiten geladen. Hier die Liste:<br />
Manager-Details & Taktik laden: Die Details werden geladen, wenn Sie das Profi l vom<br />
Manager-Editor aus aufrufen. So können Sie bei jedem neuen Spiel Ihr bevorzugtes Erscheinungsbild und<br />
fünf Taktiken verwenden.<br />
Taktik laden: Ihre fünf Lieblings-Taktiken werden automatisch mit Ihrem Managerprofi l geladen. Jede<br />
dieser fünf Taktiken kann einzeln durch eine Ihrer zuvor ausgedachten und gespeicherten Taktiken ersetzt<br />
werden. Wählen Sie zuerst die zu ändernde Taktik und drücken Sie die Schaltfl äche TAKTIK LADEN. Wählen<br />
Sie nun die gewünschte neue Taktik und drücken Sie OK.<br />
Ein Freundschaftsteam laden: Freundschaftsteams können Sie vom Freundschaftsspiel-<br />
Menü aus laden.<br />
34
Eintrag in die Liste<br />
der Höchstpunktzahlen<br />
Um sich in die Liste mit den Höchstpunktzahlen einzutragen, müssen Sie mindestens eine Saison beenden.<br />
Höchstpunktzahlen<br />
Wählen Sie im Extras-Menü “Höchstpunktzahlen”, um sich eine Liste der besten 20 Spieler anzeigen zu<br />
lassen. Sie können sich die Höchstpunktzahlen für verschiedene Spielmodi anzeigen lassen. Jedes Mal, wenn<br />
Sie die Optionen speichern, werden auch die Höchstpunktzahlen gespeichert.<br />
Codemasters Hall of Fame<br />
Wenn Sie Zugang zum Internet haben, können Sie Ihre Höchstpunktzahlen mit denen von Managern auf der<br />
ganzen Welt vergleichen.<br />
Besuchen Sie dazu die Codemasters-Website unter: www.codemasters.de<br />
In der BDFL Manager 2007 Hall of Fame können Sie Ihre Höchstpunktzahlen registrieren. Dazu brauchen<br />
Sie den “Hall of Fame”-Leistungscode, der am Saisonende unter Ihrem Ergebnis angezeigt wird.<br />
Wenn Ihre Punktzahl hoch genug ist, erscheint sie zusammen mit den anderen Höchstpunktzahlen vor den<br />
Augen der ganzen Welt – der höchste Ruhm im Fußball!<br />
35
Regeln und Bestimmungen<br />
Disziplinarstrafen<br />
Verwarnungen – England<br />
• 5 Verwarnungen vor dem letzten Tag im Februar - SPERRE FÜR EIN SPIEL.<br />
• 5 weitere Verwarnungen (10 insgesamt) vor dem zweiten Sonntag im April - SPERRE FÜR ZWEI<br />
SPIELE.<br />
• 5 weitere Verwarnungen (insgesamt 15) - SPERRE FÜR DREI SPIELE + eine Ermahnung bezüglich des<br />
zukünftigen Verhaltens. Bis zum letzten Spieltag erhält der Spieler für jeweils fünf weitere Verwarnungen<br />
eine Sperre für ein Spiel.<br />
• Alle Sperren treten nach einer Woche in Kraft.<br />
Verwarnungen – Schottland<br />
• Jeweils 5 Verwarnungen - SPERRE FÜR EIN MATCH.<br />
• Alle Sperren treten umgehend in Kraft.<br />
Verwarnungen – Frankreich<br />
• Jeweils 3 Verwarnungen - SPERRE FÜR EIN MATCH.<br />
• Alle Sperren treten umgehend in Kraft.<br />
Verwarnungen – Deutschland und Portugal<br />
• Jeweils 5 Verwarnungen - SPERRE FÜR EIN MATCH.<br />
• Alle Sperren treten umgehend in Kraft.<br />
Verwarnungen – Italien<br />
• Bei den ersten 6 Verwarnungen - SPERRE FÜR EIN MATCH. Für die nächsten 4, 3 und 2 Verwarnungen<br />
– SPERRE FÜR EIN MATCH.<br />
• Alle Sperren treten umgehend in Kraft.<br />
Verwarnungen – Niederlande<br />
• Bei den ersten 3 Verwarnungen - SPERRE FÜR EIN SPIEL. Anschließend nach jeder 2. Verwarnung<br />
– SPERRE FÜR EIN SPIEL.<br />
• Alle Sperren treten umgehend in Kraft.<br />
Verwarnungen – Spanien<br />
• Ab der 5. Verwarnung - SPERRE FÜR EIN SPIEL.<br />
• Nach den ersten 5 Verwarnungen werden Sperren nur noch bei roten Karten verhängt (oder bei 2 gelben<br />
Karten im selben Match - siehe “Platzverweise”).<br />
• Alle Sperren werden sofort wirksam.<br />
Verwarnungen – Europäische Wettbewerbe<br />
• Nach 3 Verwarnungen folgt eine SPERRE FÜR EIN MATCH.<br />
• Eine weitere automatische SPERRE FÜR EIN MATCH folgt nach der fünften und der siebten<br />
Verwarnung.<br />
• Alle Sperren treten umgehend in Kraft.<br />
36
Platzverweise<br />
Nationale Wettbewerbe<br />
• Ein Spieler, der wegen einer zweiten Verwarnung im selben Spiel vom Platz gestellt wird (das entspricht einer<br />
roten Karte), erhält automatisch eine SPERRE FÜR EIN SPIEL.<br />
• Wenn ein Spieler eine rote Karte erhält und vom Platz geschickt wird, folgt eine automatische SPERRE<br />
FÜR DREI SPIELE.<br />
• Alle Sperren treten umgehend in Kraft.<br />
Europäische Wettbewerbe<br />
• Ein Spieler, der einen Platzverweis erhält, wird für DREI SPIELE gesperrt. Die Sperre gilt für die nächsten<br />
drei europäischen Begegnungen des Teams, gleich in welchem Wettbewerb.<br />
Transfers<br />
Transferschluss<br />
Der Transferschluss-Termin bezieht sich auf den letzten Tag der Saison, an dem noch Transfergeschäfte<br />
abgeschlossen werden dürfen. In Europa gelten die folgenden Termine:<br />
Erste Phase 1. Juli – Ende 31. August<br />
Zweite Phase 1. Januar – Ende 31. Januar<br />
Internationale Transfers<br />
• Die Vertragsdauer beträgt mindestens 1 Jahr, höchstens aber 5 Jahre.<br />
• Bei Transfers von Spielern unter 23 Jahren steht dem Verein, der den Spieler verkauft, eine Ausgleichszahlung zu.<br />
Bosman-Urteil – England, Schottland und Frankreich<br />
Alle Verträge für Spieler über 24 unterliegen den Auswirkungen des Bosman-Urteils, wenn es um nationale<br />
Transfers geht. Eine Ausgleichszahlung braucht nur dann zu erfolgen, wenn der gekaufte Spieler unter 24<br />
Jahre alt ist.<br />
Bosman-Urteil – Deutschland, Portugal und Italien<br />
Das Bosman-Urteil hat in deutschen, portugiesischen und italienischen Ligen volle Gültigkeit. Es gibt keine<br />
Altersbegrenzung dafür, wann ein Spieler ohne Vertrag eine Ablösesumme fordern kann.<br />
Bosman-Urteil – Spanien<br />
Alle Verträge für Spieler über 25 unterliegen den Auswirkungen des Bosman-Urteils, wenn es um nationale<br />
Transfers geht. Eine Ausgleichszahlung braucht nur dann zu erfolgen, wenn der gekaufte Spieler unter 25<br />
Jahre alt ist.<br />
37
Mitwirkende<br />
Dieses Produkt hat die offi zielle Unterstützung der League Managers Association.<br />
Es enthält außerdem Material, die dem Copyright und Datenrecht der The Football League Limited unterliegt.<br />
Alle Rechte vorbehalten. Das The Football League Logo ist Marke der Football League Limited im Vereinigten<br />
Königreich von Großbrittanien.<br />
Die Benutzung der Spielernamen wurde von der FIFPro Foundation und ihren Mitgliedsgesellschaften<br />
authorisiert.<br />
KAPPA und das Device Of Two Persons Sitting Back-To-Back sind Marken von Basic Trademark S.A.<br />
Die Yorkie, Kit Kat, Polo, Nestlé und Nescafé Namen und Logos wurden mit freundlicher Genehmigung der<br />
Société des Produits Nestlé S.A. reproduziert.<br />
Vielen Dank an<br />
The League Managers Association, John Barnwell, Olaf Dixon, Graham Mackrell, BDFL, Michael Meurer,<br />
J.J. Santos, The Football League, Chris Eagle, The Coca-Cola Company, Alan Hansen, Gary Lineker, Diana van<br />
Bunnens, SFX Sports Group, Barry Davies, John Byfi eld, Eve Kriegel, Salim Azouzi, Didier Roustan, Sandro<br />
Piccinini, Paul Breitner, Marcel Reif, Kenny McCallum, Mike Taylor, Umbro International, Simon Rollason,<br />
adidas International B.V., Athleteline / New Sports, Bank of Scotland, Basic Properties BV, Connexus Group,<br />
Deutsche Telekom, Diadora UK Limited, Kappa Limited, HSBC, Mitre, ANC Rental Corporation (UK)<br />
Limited, Nationwide Building Society, Npower Limited, Pentland Management Services, Puma AG, Reebok<br />
International Limited, Société des Produits Nestlé S.A., Sporting Life.<br />
Recherche<br />
Adam Greasley, Adam Neaves, Adi Salomon, Alan Redman, Alessandro Cosenza, Alex “Schumi” Dozsa, Alex Leggate, Alexey Morning, Allen Armstrong,<br />
Anders Hyrup, Andrea Anderson, Andrea Delbuono, Andreas Damsgaard, Andreas Weerda, Andrés Luján, Andrew Lingard, Andrew Otto, Andrew Pat<br />
McDannels, Andrew Swan, Andrija Anic, Andy Beill, Andy Franssen, Angelo Miguel da Luz Pinto, Anthony Rooney, Antoine Busuttil, Antoine Faye,<br />
António Fernandes, António Trindade, Antti Koivukangas, Antti Mykkälä, Arjun Miglani, Arnaud Vandenvelde, Aryan Soedamah, Aurélien Maestracci,<br />
Axel Pershagen, Ben Binkle, Bernadette Leslie, Bjorn van der Horst, Bogdan Sovago, Brendan Carroll, Brice Mazenod, Bruno Biasini, Burak Kahveci,<br />
Calum Doig, Carl Booth, Carlos D’Avila, Carsten Andersen, Carsten Olm, Chris Backhouse, Chris Pickering, Chris Sumner, Christian Pasquale Aprile,<br />
Christian Pretelt, Claudio Afroditi, Claus Bohnenstengel, Craig Graham, Cristian Antuña, Cui Wei, Dan Wilde, Daniel Nordberg, Daniel Porter, Daniel<br />
Tynan, Daniel Westmancoat, Darren Tait, David Avalashvili, David Eriksson, David Ferguson, David MacGillivray, David Muir, David Robson, David<br />
Worton, Diego Londono, Dirk Winter, Divlje Svinje, Dragos Speriatu, Duncan Condie, El Tonio, Erik Büttner, Ethan Gomberg, Evenia Emelyanova,<br />
Fabian Luján, Fabrizio Sgobba, Federico Lerro, Federico Sala, Felipe Cann, Fernando Fernández, Fernando Renato Silva, Fidel Gomez, Finlay Noble,<br />
Florent Sibille, Francesco Bartolini, Francesco Catalano, Frank Baade, Frank Hanschmann, Frank K Pedersen, Frank Melin, Gabriele Palimento,<br />
Gary Langly, Gary McKenzie, Gary Panton, Geoffroy Varlet, George Chilvers, George Rider, George Young, Graham McRoberts, Graham Robin Leach,<br />
Gustavo Cánepa, Gusty, Heimo Kurz, Henrik, Henrik Ingo, Henrique Cabaleira, Henry den Rooijen, Herman Arnaud, Iain Bartholomew, Iain Caldwell,<br />
Ian Greaney, Incitatus Incitatus, Innes J Laing, Jack Warner, James Evans, James Marshall, Jamie Waggett, Javier Roimisier, Jeroen Haesen, Jimmy<br />
Bell, Joao Ferreira, Joao Neves, Jochen Phlypo, Joe Hughes, Joe Meddings, Joe Mullany, Johan Sieswerda, Johan Wouters, Johan-Petter Alm, John<br />
Cronin, John Doherty, Jonas Löfgren, Jonathan Evans, Jone Skjold, Jorge Vieira, Jorn Lutter, Jose Antonio Braganca Romao, José Barros, Josie<br />
E, Juan Garcia Garrido, Juan Manuel Brieva, Juan Manuel Risso, Julio César Cuba, Karl Frost, Karl-Oskar Dahl, Keith Bell, Keith Byrne, Kenneth<br />
Larsen, Kev Sim, Kevin Bogaert, Kevin Watson, Kimmo Jaakonen, Kohorta, Laurens van den Broeke, Leonid Mironov, Loutsios Chrysovalantis, Luca<br />
Serri, Lyubomir Angelov, Maksim Bistrov, Marcel Buurman, Marcel Globisch, Marcel Kärrek, Marco Gnagnetti, Marco Zambonin, Marios Antoniou,<br />
Mark McKean, Mark Whittaker, Marko Uusitalo, Markus Knoll, Martin Allen, Martin Buchan, Martin Dowey, Martin Warren, Martin Wetterborg,<br />
Massimiliano Zanetti, Matt Chadwick, Matt Hemsley, Matthew Loten, Matthew Reynders, Matthias in der Wiede, Maurice Breeman, Mauro Scordino,<br />
Max Brykalova, Michael Cox, Michael Koch, Michael Martin, Michael Wood, Micheal Fisher, Mick Matthews, Miguel Moura, Miguel Pinto, Mike<br />
Wray, Miljan Vujisic, Mohssen T. Bolouri, Moth Cosacco, Natalie Higgins, Néstor Tosolini, Nicolàs Falanga, Niklas Heller, Nils Warmboldt, Nuno Abreu,<br />
Nuno César Roncon Couto, Nuno Oliveira, Oliver Gaywood, Oliver Meier, Olivier Emmanuel Santos Janty, Olivier Janty, Owain Johns, Ozgur Ozalp,<br />
Pablo Capurro, Paolo Vaccari, Paul Anthony “PAV” Valentine, Paulo Amorim, Pedro Amaral, Pedro Guedes, Per-Inge Johnsen A.k.a “Bateman26”,<br />
Peter Jensen, Peter Sale, Petri Matikainen, Philippe Fonteyn, Purice Daniel-Andrei, Raul Santos, Rav Dhillon, Reece Killworth, Ricardo Domingos,<br />
Ricky Mullen, Rob Frederiks, Robert Kostic, Robert Rademacher, Roberto Giuni, Roberto Hernandez Lopez, Roger Sandberg, Ron Blom, Ronan De<br />
Lu, Rui Ferrão, Rui Filipe Santos, Rui Reis, Ruth MacKay, Salvador Salas, Sam Beckwith, Sam Tennent, Sascha Ruf, Saul Motos, Scoot L, Scott Law,<br />
Scott Walden, Sean Hart, Seán Jackson, Sean Wootton, Sebastián Hortiguera, Sebastian Lux, Sebastian Pöschke, Sergio Maurizio, Shaun Walker,<br />
Stuart McLaren, Stefan Grewen, Stephane Hess, Stephen Donnelly, Steve Klein, Steven Cockx, Steven Mew, Steven Ritchie, Stuart Gillespie, Terence<br />
John Gurney, Thomas Andersen, Tim Mank, Tobias Freiwald, Tom Freeman, Tomi Rautio, Torcida, Vincent Maton, Vincent Teeuwen, Vitaly Melnik,<br />
Vladimir Ergatov, William Prost, Xander B, Zdenek Broz.<br />
38
Notizen<br />
39
40<br />
SOFTWARE LIZENZVEREINBARUNG & <strong>GE</strong>WÄHRLEISTUNG<br />
DER CODEMASTERS SOFTWARE COMPANY LIMITED<br />
ACHTUNG - BITTE SORGFÄLTIG LESEN: DAS BEILIE<strong>GE</strong>NDE PROGRAMM<br />
(DAZU ZÄHLEN DAS COMPUTERSOFTWARE-PROGRAMM, DESSEN<br />
AUFNAHMEMEDIUM SOWIE DIE DAZU<strong>GE</strong>HÖRI<strong>GE</strong> DOKUMENTATION ALS<br />
DRUCKWERK ODER IN ELEKTRONISCHEM FORMAT) WIRD ZU DEN UNTEN<br />
STEHEND AUF<strong>GE</strong>FÜHRTEN BEDINGUN<strong>GE</strong>N AN SIE LIZENZIERT, DIE EINE<br />
RECHTSKRÄFTI<strong>GE</strong> UND BINDENDE VEREINBARUNG ZWISCHEN IHNEN UND<br />
THE CODEMASTERS SOFTWARE COMPANY LIMITED. („CODEMASTERS“)<br />
DARSTELLEN. DURCH DIE VERWENDUNG DES PROGRAMMS ERKLÄREN<br />
SIE IHR EINVERSTÄNDNIS MIT DER RECHTSKRÄFTIG BINDENDEN WIRKUNG<br />
DER BEDINGUN<strong>GE</strong>N DIESER VEREINBARUNG MIT CODEMASTERS.<br />
DAS PROGRAMM ist durch englisches Urheberrecht, internationale<br />
Verträge und Konventionen zum Urheberrecht sowie anderes Recht<br />
geschützt. Das Programm wird lizenziert, nicht verkauft, und diese<br />
Vereinbarung stellt keine Übertragung von Eigentum in Bezug auf das<br />
Programm oder jegliche Kopien davon dar.<br />
1. Lizenz zur beschränkten Verwendung. Codemasters erteilt Ihnen<br />
eine nicht-exklusive, nicht übertragbare eingeschränkte Lizenz zur<br />
Verwendung eines einzelnen Exemplars des Programms ausschließlich<br />
zum Privatgebrauch.<br />
2. Eigentum. Alle Rechte in Bezug auf geistiges Eigentum an diesem<br />
Programm (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Video, Audio<br />
und andere Inhalte) sowie das Eigentumsrecht an allen Kopien und<br />
Exemplaren davon sind Codemasters oder deren Lizenzgebern<br />
vorbehalten. Sie erhalten keine Rechte oder Ansprüche in Bezug auf das<br />
Programm, außer denen, die im ersten Abschnitt dieser Vereinbarung<br />
aufgeführt sind.<br />
UNTERSAGT SIND IHNEN:<br />
* Das Kopieren des Programms.<br />
* Verkauf, Vermietung, Verleih, Lizenzierung, Vertrieb oder anderweitige<br />
Übertragung oder Bereitstellung des Programms oder seiner Auszüge<br />
an Dritte sowie die Verwendung des Programms oder seiner Auszüge<br />
zu kommerziellen Zwecken wie beispielsweise in „Cyber Cafes“,<br />
Computerspielzentren oder sonstigen kommerziellen Umgebungen, in<br />
denen mehrere Anwender Zugriff auf das Programm erhalten könnten.<br />
Codemasters bietet unter Umständen eine separate Standortlizenz an,<br />
die Ihnen die Bereitstellung des Programms zu kommerziellen Zwecken<br />
gestattet; Kontaktinformationen finden Sie weiter unten.<br />
* Rückentwicklung, Ableitung des Quellcodes, Modifikation, Dekompilierung,<br />
Zerlegung des Programms oder seiner Auszüge sowie die Erstellung<br />
abgeleiteter Werke auf Grundlage derselben.<br />
* Das Entfernen, Deaktivieren oder Umgehen jeglicher Eigentumshinweise<br />
oder -etiketten, die auf dem oder im Programm enthalten sind.<br />
BESCHRÄNKTE GARANTIE. Codemasters garantiert dem ursprünglichen<br />
Käufer des Programms für einen Zeitraum von 90 Tagen ab Kaufdatum,<br />
dass das Aufnahmemedium des Programms frei von Material- und<br />
Verarbeitungsfehlern ist. Falls innerhalb der 90 Tage ab dem ursprünglichen<br />
Kaufdatum derartige Mängel auftreten, ersetzt Codemasters solche<br />
Produkte innerhalb dieser Frist nach ausreichend frankierter Einsendung<br />
des Produkts unter Beilage eines datierten Kaufbelegs, sofern das<br />
Programm noch von Codemasters hergestellt wird. Falls das Programm<br />
nicht mehr verfügbar ist, bleibt es Codemasters vorbehalten, es durch<br />
ein Programm gleichen oder höheren Werts zu ersetzen. Diese Garantie<br />
gilt ausschließlich für das Aufnahmemedium mit dem Programm, wie es<br />
ursprünglich durch Codemasters bereitgestellt wurde. Sie ist hinfällig,<br />
wenn der Mangel durch Missbrauch, unsachgemäße Verwendung<br />
oder Fahrlässigkeit entstand. Jegliche gesetzlich vorgeschriebenen<br />
stillschweigenden Garantien sind ausdrücklich auf die oben dargelegte<br />
Frist von 90 Tagen begrenzt.<br />
MIT AUSNAHME DES VORHER<strong>GE</strong>HENDEN ERSETZT DIESE GARANTIE<br />
JEGLICHE SONSTI<strong>GE</strong>N MÜNDLICHEN ODER SCHRIFTLICHEN<br />
AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEI<strong>GE</strong>NDEN GARANTIEN,<br />
EINSCHLIESSLICH JEGLICHER GARANTIEN ZUR HANDELSÜBLICHEN<br />
QUALITÄT, EIGNUNG ZU EINEM BESTIMMTEN ZWECK ODER<br />
<strong>GE</strong>SETZESENTSPRECHUNG, UND CODEMASTERS IST NICHT DURCH<br />
SONSTI<strong>GE</strong> DARSTELLUN<strong>GE</strong>N ODER ANSPRÜCHE <strong>GE</strong>BUNDEN.<br />
Bei der Einsendung des Programms zum Ersatz unter der Garantie<br />
schicken Sie bitte nur die ursprünglichen Datenträger des Produkts in<br />
geeigneter Versandverpackung und unter Beilage (1) einer Fotokopie des<br />
datierten Kaufbelegs, (2) Ihres Namens und Ihrer Adresse als Ausdruck<br />
oder in Druckschrift, (3) einer kurzen Beschreibung des Mangels, des<br />
aufgetretenen Problems und des Systems, auf dem das Programm<br />
ausgeführt wurde.<br />
BESCHRÄNKUNG DES SCHADENSERSATZES. CODEMASTERS HAFTET<br />
KEINESFALLS FÜR BESONDERE, BEGLEIT- ODER FOL<strong>GE</strong>SCHÄDEN, DIE<br />
AUS DEM BESITZ, DER VERWENDUNG ODER DER FEHLFUNKTION DES<br />
PROGRAMMS ENTSTEHEN, EINSCHLIESSLICH EI<strong>GE</strong>NTUMSSCHÄDEN,<br />
VERLUST AN FIRMENWERT, COMPUTERAUSFÄLLEN ODER FEHLFUNKTIONEN<br />
SOWIE IM <strong>GE</strong>SAMTEN <strong>GE</strong>SETZLICH ZU<strong>GE</strong>LASSENEN RAHMEN<br />
SCHADENSERSATZ BEI VERLETZUN<strong>GE</strong>N, SELBST WENN CODEMASTERS<br />
AUF DIE MÖGLICHKEIT DERARTI<strong>GE</strong>R SCHÄDEN HIN<strong>GE</strong>WIESEN WURDE. DAS<br />
<strong>GE</strong>SAMTE AUSMASS DER HAFTUNG DURCH CODEMASTERS ÜBERSTEIGT<br />
KEINESFALLS DEN FÜR DEN ERWERB DER LIZENZ ZUR VERWENDUNG<br />
DIESES PROGRAMMS ENTRICHTETEN BETRAG. IN EINI<strong>GE</strong>N STAATEN/<br />
LÄNDERN SIND DER AUSSCHLUSS ODER DIE EINSCHRÄNKUNG ODER<br />
ZEITLICHE BEGRENZUNG EINER STILLSCHWEI<strong>GE</strong>NDEN GARANTIE ODER<br />
DER HAFTUNG BEI BEGLEIT- UND FOL<strong>GE</strong>SCHÄDEN NICHT <strong>GE</strong>STATTET;<br />
DAHER TREFFEN DIE OBEN AUF<strong>GE</strong>FÜHRTEN HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE<br />
ODER EINSCHRÄNKUN<strong>GE</strong>N FÜR SIE MÖGLICHERWEISE NICHT ZU. DIESE<br />
GARANTIE VERLEIHT IHNEN BESTIMMTE RECHTE, UND JE NACH DER<br />
ZUSTÄNDI<strong>GE</strong>N RECHTSPRECHUNG HABEN SIE MÖGLICHERWEISE AUCH<br />
WEITERE RECHTE.<br />
KÜNDIGUNG/BEENDIGUNG. Diese Vereinbarung erlischt automatisch und<br />
ohne Beeinträchtigung der Rechte von Codemasters, wenn Sie gegen die<br />
Bedingungen verstoßen. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, alle Exemplare<br />
und Bestandteile des Programms in ihrem Besitz zu vernichten.<br />
UNTERLASSUNG Angesichts des dauerhaften Schadens, der Codemasters<br />
bei unzulänglicher Durchsetzung der Bedingungen dieser Vereinbarung<br />
entstünde, stimmen Sie der Berechtigung von Codemasters zu, auch<br />
ohne Kaution, sonstige Sicherheiten oder Nachweis erlittenen Schadens<br />
Wiedergutmachung in Bezug auf Verletzungen der Vereinbarung zu fordern,<br />
die über die Mittel hinausgehen können, die Codemasters unter der<br />
anwendbaren Rechtsprechung zustehen.<br />
SCHADENERSATZ Sie verpflichten sich, Codemasters, seine Partner,<br />
angeschlossene Unternehmen, Zulieferer, Unternehmensleitung,<br />
Aufsichtsrat, Mitarbeiter und Vertreter vor allen Schäden, Verlusten<br />
und Kosten zu schützen und schadlos zu halten, die direkt oder indirekt<br />
aus Ihren Handlungen oder Unterlassungen bei der Verwendung des<br />
Programms im Rahmen der Bedingungen dieser Vereinbarung entstehen.<br />
VERSCHIEDENES. Diese Vereinbarung ist die gesamte Vereinbarung in<br />
Bezug auf diese Lizenz zwischen den Parteien und ersetzt alle vorherigen<br />
Abkommen und Darstellungen. Eine Änderung der Vereinbarung ist nur<br />
möglich, wenn sie von beiden Parteien schriftlich in Kraft gesetzt wird. Falls<br />
eine der Bedingungen sich als nicht durchsetzbar erweist, wird sie nur in<br />
dem Maß geändert, das zum Erreichen der Durchsetzbarkeit erforderlich<br />
ist, und die restlichen Bedingungen dieser Vereinbarung sind nicht<br />
betroffen. Diese Vereinbarung unterliegt englischem Recht und ist<br />
dementsprechend auszulegen, und Sie erkennen die ausschließliche<br />
Gerichtsbarkeit englischer Gerichte an.<br />
Fragen zu dieser Lizenz richten Sie bitte unter der folgenden Adresse an Codemasters:<br />
The Codemasters Software Company Limited, PO Box 6,<br />
Royal Leamington Spa, Warwickshire, CV47 2ZT, GB.<br />
Tel +44 1926 814 132 Fax +44 1926 817 595
Technischer Kundendienst<br />
Codemasters Website<br />
www.codemasters.de<br />
Die Website von Codemasters enthält Patches, Antworten auf häufi g gestellte Fragen zu unseren Spielen<br />
sowie eine Online-Version der Wissensdatenbank unseres technischen Kundendienstes. Sie können hier auch<br />
ein Formular zur Anforderung technischer Unterstützung für dieses oder jedes andere Codemasters-Spiel<br />
ausfüllen.<br />
E-Mail<br />
kundendienst@codemasters.com<br />
Bitte fügen Sie Ihre “Dxdiag.txt“-Datei und eine Beschreibung Ihres Problems bei. Um diese Datei zu erhalten,<br />
klicken Sie START in der Windows-Taskleiste und dann AUSFÜHREN. Geben Sie im Dialogfeld “Dxdiag”<br />
ein und klicken Sie OK. Dadurch wird der DirectX Diagnostik-Bildschirm aufgerufen. Um die Ergebnisse zu<br />
senden, klicken Sie einfach auf die Schaltfl äche ALLE INFORMATIONEN SPEICHERN und speichern als<br />
Textdatei (.txt) ab. Jetzt fügen Sie diese Datei Ihrer E-Mail bei.<br />
E-Mail Unterstützung gibt es an 7 Tagen in der Woche.<br />
Telefon / Fax<br />
Stellen Sie, bevor Sie anrufen sicher, dass Sie auf unserer Website nach einer möglichen<br />
Lösung für Ihr Problem gesucht und die “BDFL Manager 2007“-Hilfedatei gelesen<br />
haben, die sich auf der „BDFL Manager 2007“-DVD-ROM befi ndet.<br />
Um auf diese Hilfedatei zuzugreifen:<br />
1. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf ARBEITSPLATZ.<br />
2. Rechtsklicken Sie auf Ihr DVD-ROM-Laufwerk.<br />
3. Linksklicken Sie auf EXPLORER.<br />
4. Doppelklicken Sie auf README.<br />
Tel.: (innerhalb von GB) 0870 75 77 881<br />
(außerhalb von GB) 0044 1926 816065<br />
Telefone sind besetzt:<br />
14:00-19:00 (CET) Montag, Mittwoch und Freitag,<br />
15:00-19:00 (CET) Dienstag und Donnerstag.<br />
Bitte rufen Sie nur an, wenn Sie sich an Ihrem <strong>PC</strong> befi nden. Ihr <strong>PC</strong> sollte außerdem eingeschaltet und<br />
funktionsbereit sein (nicht gerade abgestürzt o.ä.). Anrufe werden unter Umständen für Ausbildungszwecke<br />
aufgezeichnet.<br />
Codemasters Postadresse<br />
Customer Services, Codemasters Software Ltd,<br />
PO Box 6, Royal Leamington Spa, Warwickshire, CV47 2ZT, UK.<br />
41
onus-codes<br />
crème de la crème restlos ausverkauft<br />
heilende hände<br />
transfer frei für alle<br />
willst du in meine clique? Rom wurde nicht an einem Tag errichtet<br />
Jugendstars<br />
super mitarbeiter<br />
kartenfreie zone<br />
job für’s leben<br />
zeitloses spiel<br />
bleibende vertrauensfrage<br />
Schalten Sie diese und viele andere Bonusse für BDFL Manager 2007 frei…<br />
PER INTERNET:<br />
www.codemasters.de/bonuscodes<br />
ODER TELEFONISCH:<br />
0900 3000450<br />
(€1,86/Minute).Bei Anrufen aus dem Mobilnetz gelten unterschiedliche Tarife. Ein Anruf dauert im Durchschnitt 3 Minuten.<br />
Anrufer müssen über 16 Jahre alt sein und das Einverständnis der Person eingeholt haben, die die Telefonrechnung bezahlt. Die<br />
Preise waren zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt.<br />
lesen sie diese schritt-für-schritt-anleitung durch, bevor sie bei uns anrufen*<br />
1 Rufen Sie über das Hauptmenü über „Extras” den Bildschirm „Bonus-Codes“ auf<br />
und notieren Sie sich die Kennzahl. Diese benötigen Sie für den Zugriff auf die<br />
Bonus-Codes.<br />
2 Gehen Sie zur oben angegebenen Website oder rufen Sie die Hintline an, und folgen<br />
Sie der Anleitung zum BDFL Manager 2007: Bereich.<br />
3 Geben Sie nach Aufforderung die Kennzahl aus Schritt 1 an.<br />
4 Wenn Sie die Codes online kaufen (€1,86/min zahlbar per Kreditkarte/PayPal) /<br />
PayPal, werden sie Ihnen per E-Mail zugesendet. Wenn Sie die Hintline anrufen,<br />
schreiben Sie die Codes sofort mit. Sie können bei einem Anruf beliebig viele Codes<br />
abfragen.<br />
5 Um die Boni freizuschalten, rufen Sie über das Hauptmenü unter „Extras” den<br />
Bildschirm „Bonus-Codes“ auf und geben dort die Codes ein.<br />
*Tonwahl-Telefon erforderlich.<br />
WICHTIG: Die zur Verfügung gestellten Bonus-Codes gelten ausschließlich für Ihre Konsole, Ihr Spiel-Exemplar und<br />
Ihre Speicherdateien.<br />
5024866331288<br />
PLM07CD<strong>GE</strong>05