22.03.2014 Aufrufe

NEU: Offs 55 /

NEU: Offs 55 /

NEU: Offs 55 /

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NEU</strong>: <strong>Offs</strong> <strong>55</strong> /<br />

3 achsiger Autotransportwagen für Autoreise- und Güterzüge<br />

Ein <strong>Offs</strong> <strong>55</strong> unbeladen. Auf ihm wurden werksneue Fahrzeuge ebenso transportiert wie die privaten KFZ<br />

der Passagiere in Autoreisezügen. Fotos: Sammlung Stefan Carstens


Epoche Version Bestell-Nr. Variante<br />

DB Ep.IIIa <strong>Offs</strong><strong>55</strong> ohne Beladung 20<strong>55</strong>01 21<strong>55</strong>01 A, B, C<br />

DB Ep.IIIa <strong>Offs</strong><strong>55</strong> mit 8 Stück Opel Rekord P1 20<strong>55</strong>02 21<strong>55</strong>02 A, B, C<br />

DB Ep.IIIb <strong>Offs</strong><strong>55</strong> ohne Beladung 20<strong>55</strong>03 21<strong>55</strong>03 A, B, C, D, E<br />

DB Ep.IIIb <strong>Offs</strong><strong>55</strong> mit 8 Stück Opel Rekord P1 20<strong>55</strong>04 21<strong>55</strong>04 A, B, C, D, E<br />

DB Ep.IIIb Offehs<strong>55</strong> ohne Beladung, mit Heizleitung für Autoreisezüge 20<strong>55</strong>05 21<strong>55</strong>05 A, B, C, D, E<br />

DB Ep.IIIb Offehs<strong>55</strong> mit 8 Stück Opel Rekord P1 und Heizleitung für Autoreisezüge 20<strong>55</strong>06 21<strong>55</strong>06 A, B, C, D, E<br />

DB Ep.IV Laekkms 542 ohne Beladung 20<strong>55</strong>07 21<strong>55</strong>07 A, B, C, D<br />

DB Ep.IV Laekkmqss 539, ohne Beladung mit Heizleitung für Autoreisezüge 20<strong>55</strong>08 21<strong>55</strong>08 A, B, C, D<br />

Bei Bestellung von mehreren Wagen bitte Bestellnummer und Beschriftungsvariante angeben.<br />

Die Buchstaben A, B, C etc. stehen für unterschiedliche Wagennummern.<br />

NEM<br />

FS<br />

19<strong>55</strong> beauftragte die Deutsche Bundesbahn den Bau von 3-achsigen Autotransport<br />

Waggons. Diese sollten gegenüber den bisherigen vor allem eine Spitzengeschwindigkeit<br />

von 100 km/h laufen können, um sie in Autoreisezügen zum<br />

Einsatz bringen zu können. Zudem waren die 2 Ladeebenen so bemessen, dass<br />

zumindest auf der oberen Tragmulde auch VW Busse transportiert werden konnten,<br />

ohne das Lademaß zu überschreiten. Die in zwei gleiche Hälften geteilten<br />

Fahrzeuge hatten eine gemeinsame Mittelachse und waren mit einer Kugelgelenkkupplung<br />

verbunden Die obere Ladeebene konnte abgesenkt werden, um Sie von<br />

den Laderampen aus mit Fahrzeugen befahren zu können. Später erhielten die<br />

<strong>Offs</strong> <strong>55</strong> eine seitliche Blechverkleidung, die nicht ganz halb hoch an der unteren<br />

Ladeebene durchgehend angebracht war.<br />

Modell der Premium Edition in Messingbauweise, vorbildgerechte Detaillierung<br />

und Beschriftung, Federpuffer, Schraubkupplungen austauschbar gegen KM1<br />

Doppelhakenkupplung oder Klauenkupplung, beidseitig vorbildgerecht profilierte<br />

Räder, komplette Nachbildung der Bremsanlage, kugelgelagerte und gefederte<br />

Achsen, Kurzkupplungskinematik zwischen den Wagenhälften, Mindestradius<br />

1020 mm, LüP 71,2 cm, Gewicht ca. 2 kg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!