24.03.2014 Aufrufe

Costa de la Luz

TUI_InfosTippsAusfluege_CostaDeLaLuz.pdf

TUI_InfosTippsAusfluege_CostaDeLaLuz.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Costa</strong> <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Luz</strong><br />

Infos, Tipps, Ausflüge


Anzeige<br />

Anzeige<br />

Allgemeinmedizin<br />

Deutschsprachige Sprechstun<strong>de</strong>:<br />

Montag – Freitag 10.30–12.00 h<br />

17.00–18.30 h<br />

Samstag 11.15–12.30 h<br />

Sie fin<strong>de</strong>n uns im Einkaufzentrum „Novo Center“,<br />

im 1. Stock über <strong>de</strong>r Apotheke. Telf. 956 496 340<br />

In Notfällen o<strong>de</strong>r für Hausbesuche wählen Sie bitte<br />

unser 24 h-Telefon 616 944 249 (<strong>de</strong>utschsprachig)


Anzeige


Anzeige<br />

Anzeige


Inhalt<br />

Ihr TUI Service Team . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Herzlich Willkommen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Allgemeine Infos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Infos von A–Z ■ Novo Sancti Petri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

■ Conil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

■ Cádiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

■ Rota . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

■ Zahara <strong>de</strong> los Atunes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Für Ihre Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Ausflüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Tipps für Trips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Essen & Trinken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

Ferienvokabeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Für Ihre Rückreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

Die in dieser Broschüre enthaltenen Informationen wur<strong>de</strong>n nach bestem<br />

Wissen zusammengestellt. Sie dienen ausschließlich zu Ihrer Orientierung,<br />

beschreiben keine Reiseleistungen im rechtlichen Sinne und beinhalten<br />

keine Verpflichtung o<strong>de</strong>r gar Garantie. Inhaltliche Fehler sind trotz unseres<br />

ständigen Bemühens um Aktualität nicht mit letzter Gewissheit auszuschließen.<br />

Mit Ausnahme vorsätzlicher o<strong>de</strong>r grob fahrlässiger Fehler wird<br />

daher keinerlei Verantwortung bzw. Haftung für mögliche Unstimmigkeiten<br />

übernommen.<br />

5


Sie haben die Wünsche.<br />

Wir haben <strong>de</strong>n Service.<br />

Ganz gleich, welche Wünsche Sie<br />

haben o<strong>de</strong>r welche Sorgen Sie<br />

drücken, Ihr TUI Service Team steht<br />

Ihnen je<strong>de</strong>rzeit mit Rat und Tat zur<br />

Seite – damit Sie Ihre Ferien rundum<br />

genießen können.<br />

So verraten wir Ihnen gerne, wie Sie<br />

Ihre Ferien noch interessanter<br />

gestalten können: Was es Sehens -<br />

wertes gibt, welche Ausflüge sich<br />

lohnen, welche sport lichen Aktivi -<br />

täten angeboten wer<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r auch<br />

wo die schöns ten Strän<strong>de</strong> und<br />

Spazierwege sind.<br />

Solche Insi<strong>de</strong>rtipps erhalten Sie<br />

bei unserer Begrüßung, <strong>de</strong>m TUI<br />

Welcome, und unseren speziellen<br />

InfoStun<strong>de</strong>n.<br />

Die entsprechen<strong>de</strong>n Termine und<br />

Uhrzeiten fin<strong>de</strong>n Sie an unserer<br />

InfoTafel und in <strong>de</strong>r InfoMappe.<br />

6


World of TUI – das be<strong>de</strong>utet unbeschwerte<br />

Ferien. Schließlich sehen<br />

wir uns je<strong>de</strong>s Hotel genau an, bevor<br />

es in <strong>de</strong>n Katalog kommt.<br />

Sollte doch etwas bei <strong>de</strong>r Ankunft<br />

mal nicht so sein, wie im Katalog<br />

beschrieben o<strong>de</strong>r wie Ihnen ver -<br />

sprochen, wen<strong>de</strong>n Sie sich bitte<br />

sofort an Ihr TUI Service Team.<br />

Es wird alles daran setzen, das<br />

Problem umgehend zu lösen.<br />

Über das 24-Stun<strong>de</strong>n-Service-<br />

Telefon (siehe unten) können Sie<br />

uns je<strong>de</strong>rzeit erreichen.<br />

Damit Sie uns erreichen können,<br />

auch wenn Sie diese InfoBroschüre<br />

einmal nicht bei sich haben,<br />

trennen Sie einfach die Karte an<br />

<strong>de</strong>r Ecke dieser Seite heraus.<br />

Ihr TUI Service Team<br />

Wir sind immer für Sie da.<br />

24<br />

Stun<strong>de</strong>n<br />

Service-Telefon<br />

<strong>Costa</strong> <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Luz</strong><br />

902 102 518<br />

Außerhalb <strong>de</strong>r Bürozeiten und InfoStun<strong>de</strong>n<br />

erreichen Sie Ihr TUI Service Team in dringen<strong>de</strong>n<br />

Fällen unter dieser Telefonnummer


Wir sind für Sie da:<br />

die World of TUI<br />

Wir möchten, dass Sie interessante und erholsame Ferientage an <strong>de</strong>r<br />

„Küste <strong>de</strong>s Lichts“ verleben. Deshalb steht Ihnen Ihr TUI Service Team<br />

immer mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Außerhalb <strong>de</strong>r InfoStun<strong>de</strong>n erreichen Sie Ihr TUI Service Team wie<br />

hier angegeben.<br />

Novo St. Petri / Chic<strong>la</strong>na<br />

c/o TUI España<br />

Centro comercial „Pinar <strong>de</strong>l At<strong>la</strong>ntico“<br />

Avenida <strong>la</strong>s Quintas s/n<br />

Telefon<br />

956 49 62 65<br />

Fax<br />

956 49 40 14<br />

Unsere Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>r TUI InfoMappe<br />

in Ihrem Hotel.<br />

An spanischen Feiertagen bleibt unser Büro geschlossen!<br />

24-Stun<strong>de</strong>n-Service-Telefon: 9 02 10 25 18<br />

Service <strong>de</strong>r World of TUI,<br />

Novo St. Petri / Chic<strong>la</strong>na<br />

Telefon: 956 49 62 65<br />

Unsere Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>r<br />

TUI InfoMappe in Ihrem Hotel.


Herzlich Willkommen!<br />

Die Küste <strong>de</strong>s Lichts<br />

Der <strong>la</strong>nge, wun<strong>de</strong>rschöne Küsten -<br />

streifen <strong>de</strong>s westlichen Andalusien<br />

trägt <strong>de</strong>n Namen „<strong>Costa</strong> <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Luz</strong>“<br />

zu Recht - ist doch das bestimmen<strong>de</strong><br />

Element das beson<strong>de</strong>re Licht,<br />

durch das die Landschaft ihren einzigartigen<br />

Reiz erhält.<br />

Der vielfältige ökologische Reich -<br />

tum, das außergewöhnliche historische<br />

Erbe und die Städte, in <strong>de</strong>nen<br />

Alt und Neu nebeneinan<strong>de</strong>r bestehen,<br />

machen diesen Teil Spaniens<br />

zu einer faszinieren<strong>de</strong>n Ferien -<br />

region.<br />

Hier können Sie herrliche Strän<strong>de</strong><br />

und pittoreske Fischerdörfer kennen<br />

lernen, <strong>la</strong>nge Strandspaziergänge<br />

zum Sonnenuntergang unternehmen<br />

o<strong>de</strong>r in einem <strong>de</strong>r Ferien zent -<br />

ren das rege Nachtleben ge nießen.<br />

Cadiz: Älteste Stadt Europas<br />

Historiker bestätigen, dass Cadiz<br />

bereits vor mehr als 3000 Jahren<br />

gegrün<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong> und somit die<br />

älteste noch bewohnte Stadt <strong>de</strong>s<br />

westlichen Europa ist.<br />

Über Jahrhun<strong>de</strong>rte galt Cadiz als<br />

die wichtigste Hafenstadt Spaniens,<br />

insbeson<strong>de</strong>re für <strong>de</strong>n Schiffsverkehr<br />

von und nach Amerika. Im Jahre<br />

1812 wur<strong>de</strong> hier die spanische Ver -<br />

fassung geschrieben.<br />

In <strong>de</strong>r Hafen- und Han<strong>de</strong>lsstadt<br />

können Sie spanische Lebensfreu<strong>de</strong><br />

und Vitalität pur erleben. Mit ihren<br />

schmalen Gassen, ge säumt von<br />

hohen Häuser fassa <strong>de</strong>n mit schmie<strong>de</strong>eisernen<br />

Fenster gittern, und <strong>de</strong>n<br />

vielen Plätzen, an <strong>de</strong>nen Bänke<br />

o<strong>de</strong>r Cafés zum Ver weilen ein<strong>la</strong><strong>de</strong>n,<br />

bietet die Stadt <strong>de</strong>m Besu cher eine<br />

ganz beson<strong>de</strong>re Atmo sphäre.<br />

Grünan<strong>la</strong>gen mit einer erstaunli -<br />

chen botanischen Vielfalt erstrecken<br />

sich bis ans Meer, das die Land -<br />

spitze fast zu einer Insel macht.<br />

Landschaften und Dörfer: Von <strong>de</strong>r<br />

Sierra Morena bis Grazalema<br />

Südlich <strong>de</strong>r Sierra Morena liegt<br />

<strong>de</strong>r große Nationalpark Coto <strong>de</strong><br />

Donaña, <strong>de</strong>r ein weitflächiges<br />

Schutzgebiet für Brut- und Zug -<br />

vögel bil<strong>de</strong>t.<br />

Die Provinz Huelva bietet viele<br />

Kleinstädte mit blen<strong>de</strong>nd weiß<br />

gestrichenen Häusern schönen,<br />

alten Stadtkernen.<br />

Auch <strong>la</strong>ndschaftliche Schönheiten<br />

wie Kiefernwäl<strong>de</strong>r, aus ge<strong>de</strong>hnte<br />

Korkeichenbestän<strong>de</strong> und macchie -<br />

überzogene Hügelketten zeichnet<br />

diese nördliche Region aus.<br />

Die Ferienorte an <strong>de</strong>r Küste <strong>de</strong>r<br />

Provinz von Cádiz ergeben an<strong>de</strong>re<br />

Möglichkeiten:<br />

Erleben Sie Sanlúcar <strong>de</strong> Barrameda<br />

am Flussufer <strong>de</strong>s Guadalquivirs,<br />

Chipiona und Rota mit <strong>de</strong>r gemüt -<br />

lichen Atmosphäre spanischer<br />

Kleinstädte. Novo Sancti Petri, Conil<br />

und Zahara <strong>de</strong> los Atunes liegen an<br />

einem <strong>de</strong>r schöns ten Strän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

spanischen At<strong>la</strong>ntikküste und <strong>la</strong><strong>de</strong>n<br />

zu ausge<strong>de</strong>hnten Strand wan<strong>de</strong> -<br />

rungen ein.<br />

Stimmungsvolle Klein städte sind<br />

z. B. Arcos, Medina und Vejer. Hier<br />

hat sich vieles von <strong>de</strong>r alten Zeit<br />

Herzlich Willkommen!<br />

9


erhalten. Man sieht Kirchtürme,<br />

die vor Jahrhun<strong>de</strong>rten als Minarette<br />

erbaut wor<strong>de</strong>n sind, streift durch<br />

ruhige Gassen und sieht in Markt -<br />

hallen, in <strong>de</strong>nen die Jahreszeiten<br />

noch weit gehend das Angebot<br />

bestimmen: Das Frühjahr bringt<br />

Spargel, Erdbeeren und Kirschen,<br />

<strong>de</strong>r Sommer Melonen, Tomaten<br />

und Gurken.<br />

Noch immer ein Geheimtipp in <strong>de</strong>r<br />

Reihe <strong>de</strong>r typisch andalusischen<br />

Orte ist Grazalema. Wer von <strong>de</strong>n<br />

Höhen <strong>de</strong>r Sierra <strong>de</strong> Zafalgar<br />

kommt, sieht auf ein herrliches<br />

Gewürfel aus weißen Häusern mit<br />

b<strong>la</strong>ssroten Ziegeln. Überall in<br />

Andalusien, aber beson<strong>de</strong>rs hier,<br />

fallen bei einem Rundgang die<br />

schwarz gestrichenen Fens tergitter<br />

auf, die mit <strong>de</strong>m Weiß <strong>de</strong>r Häuser<br />

kontrastieren.<br />

Sevil<strong>la</strong>:<br />

Viel südliche Atmosphäre...<br />

Eine Stadt, die zu <strong>de</strong>n stimmungsvollsten<br />

und schönsten im Lan<strong>de</strong><br />

zählt. Andalusiens Hauptstadt ist<br />

von allen Ferienorten gleich gut<br />

erreichbar.<br />

Ent<strong>la</strong>ng Häuserfassa<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>m<br />

letzten Jahrhun<strong>de</strong>rt fließt <strong>de</strong>r<br />

Autoverkehr über die breiten<br />

Avenidas <strong>de</strong>r Neustadt. Durch die<br />

im Oktober 2007 in Betrieb genommene<br />

neue Straßenbahnlinie,<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Autoverkehr im historischen<br />

Stadtkern komplett eingestellt<br />

und es entstand eine schöne<br />

Rad- und Fußgängerzone, die zum<br />

Bummeln einlädt. Im Stadtteil<br />

Barrio Santa Cruz wer<strong>de</strong>n die<br />

Straßen unvermittelt enger, und es<br />

beginnt eine winklig schöne<br />

Altstadt, durch die zu streifen sich<br />

beson<strong>de</strong>rs lohnt. Offene Türen<br />

er<strong>la</strong>uben zuweilen einen Blick in<br />

herr lich begrünte Patios und wer<br />

eine Bar zu einem café solo betritt,<br />

sieht an <strong>de</strong>n Wän<strong>de</strong>n vergilbte<br />

Stierkampfp<strong>la</strong>kate. Zuweilen klingt<br />

am Abend Gitarrenspiel über die<br />

kleinen Plätze.<br />

...und Zeugen <strong>de</strong>r Geschichte<br />

Geschichtsinteressierte wer<strong>de</strong>n in<br />

Sevil<strong>la</strong> ihre Schritte vor allem auf<br />

zwei Bauwerke richten, <strong>de</strong>n Alcázar<br />

und die Kathedrale.<br />

Der Alcázar war <strong>de</strong>r Sitz <strong>de</strong>r maurischen<br />

Statthalter und <strong>de</strong>r ersten<br />

christ lichen Könige nach <strong>de</strong>r<br />

Wie<strong>de</strong>reroberung im Jahre 1248.<br />

Über hun<strong>de</strong>rt Jahre später, 1364,<br />

baute Pedro I. eine aufwendige,<br />

neue Resi<strong>de</strong>nz.<br />

Er ließ Handwerker aus Toledo und<br />

Granada kommen und lehnte sich<br />

stilistisch an die maurischen<br />

Bautraditionen an.<br />

Wer <strong>de</strong>n Alcázar heute betritt,<br />

kommt durch Räume mit schönen<br />

Kuppeln und herrliche Patios, in<br />

<strong>de</strong>nen Wän<strong>de</strong> und Fußbö<strong>de</strong>n mit<br />

farbigen Kacheln geschmückt sind.<br />

Noch ganz im Stil <strong>de</strong>r is<strong>la</strong>mischen<br />

Kunst fin<strong>de</strong>n sich Arabesken und<br />

verschlungene ornamentale Bän<strong>de</strong>r,<br />

in die Koransprü che in arabischer<br />

Schrift eingeflochten sind.<br />

Direkt an <strong>de</strong>n Alcázar grenzt ein<br />

herrlich ruhiger Park, <strong>de</strong>r in seiner<br />

An <strong>la</strong>ge ebenfalls auf die maurische<br />

Zeit zurückgeht. Die Wege führen<br />

ent<strong>la</strong>ng Buchsbaumhecken, Myrten<br />

und Orangenbäumen.<br />

Die Kathedrale von Sevil<strong>la</strong> ist ein<br />

beeindruckend großer Bau und<br />

eines <strong>de</strong>r größten Gotteshäuser <strong>de</strong>r<br />

Welt. Von ihren Erbauern ist <strong>de</strong>r<br />

10


Satz überliefert: „Wir wollen ein<br />

Bauwerk errichten, das die<br />

Nachwelt g<strong>la</strong>uben machen soll, wir<br />

wären wahn sinnig gewesen.“<br />

Die Kathedrale selbst ist gotisch.<br />

Ihr vielfach unterglie<strong>de</strong>rter Innen -<br />

raum mit mehreren Altären im<br />

Mittelschiff und <strong>de</strong>m Kirchenschatz,<br />

<strong>de</strong>r in einer Seiten kapelle ausgestellt<br />

ist, birgt etliche Kunstschätze.<br />

Erinnerungen an Kolumbus<br />

Einem Mann, <strong>de</strong>r weltlichen Ruhm<br />

auf sich zog, ist ebenfalls in <strong>de</strong>r<br />

Kathe drale ein Denkmal gesetzt:<br />

Chris toph Kolumbus, <strong>de</strong>r Ent<strong>de</strong>cker<br />

Amerikas, fand hier seine letzte<br />

Ruhe stätte.<br />

Fast hun<strong>de</strong>rt Kilometer westlich<br />

liegt das Hafenstädtchen Palos, von<br />

<strong>de</strong>m Kolumbus 1492 mit drei<br />

Karavellen zu jener Reise aufbrach,<br />

die die Welt verän<strong>de</strong>rte, und im<br />

fünf Kilometer entfernten Kloster<br />

La Rabida verweilte Kolumbus<br />

einige Monate bei <strong>de</strong>n Franziskanern.<br />

Herzlich Willkommen!<br />

11


Allgemeine Infos<br />

Ärztliche Versorgung<br />

Mit <strong>de</strong>r neuen Europäischen Krankenversicherungskarte EHIC haben Sie Anspruch<br />

auf kassenärztliche Behandlung in Notfällen o<strong>de</strong>r so genannte unmittelbar<br />

erfor<strong>de</strong>r liche medizinische Versorgung. Mit dieser Karte können Sie direkt zum<br />

behan<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>n Kassenarzt gehen. Bitte nehmen Sie immer auch Ihren Ausweis mit!<br />

Hotel- und Privatärzte behan<strong>de</strong>ln nur gegen Bezahlung. Ein Arzt kann jeweils<br />

über die Hotel rezep tion gerufen wer<strong>de</strong>n.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Die Auflis tung von Ärzten/Kliniken in dieser Broschüre erhebt keinen Anspruch<br />

auf Vollständigkeit und als bloßer Hinweis enthält sie auch keine Aussage über die<br />

Eignung und Befähigung <strong>de</strong>r genannten Ärzte für Ihr spezielles Anliegen!<br />

Apotheken<br />

heißen in Spanien „Farmacia“ und sind in <strong>de</strong>r Regel mit einem grünen Malteser -<br />

kreuz gekennzeichnet.<br />

Diplomatische Vertretungen<br />

Deutsches Konsu<strong>la</strong>t: C/Mauricio Moro Pareto 2–5, Edificio Eurocom, Bloque Sur,<br />

29006 Ma<strong>la</strong>ga (Nähe Bahnhof). Tel.: 952 36 35 91, Fax 952 32 00 33.<br />

Deutsches Honorarkonsu<strong>la</strong>t Jerez: Avda. <strong>de</strong> Méjico, 10, Portal 1-2 D,<br />

11405 Jerez <strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera, (Mo-Do. 11.00-13.00 Uhr/ nur gegen Anmeldung)<br />

Tel.: 956 18 74 63<br />

Österreichisches Honorarkonsu<strong>la</strong>t: C/Car<strong>de</strong>nal Ilundáin 18, Edificio 1 – 5F,<br />

41013 Sevil<strong>la</strong>; Tel.: 954 98 74 76, Fax: 954 98 74 76, Mo.-Fr. 10:00-12:00 Uhr.<br />

Schweizer Honorar-Konsu<strong>la</strong>t: Apartado <strong>de</strong> correos7, 29080 Ma<strong>la</strong>ga;<br />

Tel.: (0034) 645 010 303 (Handy).<br />

EC- und Kreditkarten<br />

Bitte seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Ihrer EC- und/o<strong>de</strong>r Kreditkarte; immer<br />

häufiger wer<strong>de</strong>n die Karten unbemerkt kopiert und die Geheimnummer ausfindig<br />

gemacht!<br />

Misstrauen ist z. B. dann angebracht, wenn <strong>de</strong>r Bezahlvorgang ungewöhnlich <strong>la</strong>nge<br />

dauert, die Karte mehrmals durch das Lesegerat gezogen o<strong>de</strong>r mehrfach die<br />

Eingabe <strong>de</strong>r Geheimnummer (PIN) ver<strong>la</strong>ngt wird.<br />

Das Eingeben Ihrer PIN-Nummer sollten Sie grundsätzlich ver<strong>de</strong>cken!<br />

Mietwagen<br />

Ihr TUI Service Team ist Ihnen bei <strong>de</strong>r Vermittlung eines Mietwagens gerne behilflich.<br />

In <strong>de</strong>r Rubrik „Tipps für Trips“ fin<strong>de</strong>n Sie in dieser Broschüre einige<br />

Vorschläge für Mietwagentouren, die wir für Sie zusammengestellt haben.<br />

Öffnungszeiten<br />

In Spanien gibt es keine gesetzlichen La<strong>de</strong>nschlusszeiten. Die Geschäfte sind im<br />

Allgemeinen Mo-Fr. 09:30 – 13:30 Uhr und 17:00 – 20:30 Uhr. Sa. 10:00-14.00<br />

Uhr geöffnet. In <strong>de</strong>n Ferienorten teilweise tagsüber durchgehend und manchmal<br />

auch sonntags geöffnet.<br />

12


Post<br />

Die zurzeit gültigen Portopreise:<br />

Postkarten und Briefe innerhalb Europas: 65 Cent; für die restliche Welt: 80 Cent.<br />

Briefmarken bekommen Sie an vielen Hotelrezeptionen o<strong>de</strong>r in Hotel boutiquen<br />

und in <strong>de</strong>n staatlichen Tabaklä<strong>de</strong>n („Tabaco“ o<strong>de</strong>r „Estan co“) sowie bei <strong>de</strong>r Post.<br />

Postämter: siehe unter Ihrem Ferienort.<br />

Achtung: Abhebungen vom Postsparbuch sind im Aus<strong>la</strong>nd nicht mehr möglich.<br />

Allgemeine Infos<br />

Stromspannung<br />

Die Stromspannung beträgt 220 V.<br />

Telefon<br />

Öffentliche Fernsprechzellen, von <strong>de</strong>nen Sie auch ins Aus<strong>la</strong>nd telefonieren<br />

können, fin<strong>de</strong>n Sie überall.<br />

n Legen Sie die Münzen in die schräg <strong>la</strong>ufen<strong>de</strong> Vor<strong>la</strong>ge. Das Geld wird erst vom<br />

Apparat angenommen, wenn die Verbindung hergestellt ist.<br />

n Wählen Sie als Län<strong>de</strong>rvorwahl für Deutsch<strong>la</strong>nd 0049, für Österreich 0043, für<br />

die Schweiz 0041.<br />

n Bei <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Ortsvorwahl <strong>la</strong>s sen Sie die erste Null weg.<br />

n Dann Teilnehmernummer.<br />

Auch Hotelrezeptionen vermitteln Ferngespräche, allerdings erheben sie einen<br />

Aufsch<strong>la</strong>g. Nach <strong>de</strong>n Kos ten erkundigen Sie sich am besten an <strong>de</strong>r Rezeption.<br />

Empfehlenswert ist <strong>de</strong>r Kauf einer Telefonkarte mit PIN (Gebührentabelle<br />

beachten), erhältlich in Tabaklä<strong>de</strong>n. Auf diesen Karten ist eine kostenfreie<br />

Nummer angegeben die man anruft, anschliessend gibt man seinen PIN ein und<br />

durch eine Ansage erfährt man wie <strong>la</strong>nge man auf die gewählte Rufnummer<br />

telefonieren kann (z.B. 5 Euro Guthaben ca. 50 Min. in das <strong>de</strong>utsche Festnetz).<br />

Telefonieren mit einer spanischen Telefonkarte (ohne PIN) kann teuer wer<strong>de</strong>n<br />

(fast 1 Euro/Min), da diese auf In<strong>la</strong>ndsgespräche ausgelegt sind<br />

Wenn Sie mit Ihrem <strong>de</strong>utschen Handy eine spanische Nummer anrufen, müssen<br />

Sie die spanische Län<strong>de</strong>rvorwahl 0034 wählen. Bei Telefonaten auf ein an<strong>de</strong>res<br />

<strong>de</strong>utsches Handy innerhalb Spaniens müssen Sie die <strong>de</strong>utsche Län<strong>de</strong>rvorwahl<br />

0049 wählen.<br />

Trinkwasser<br />

Zum Zähneputzen können Sie Leitungswasser benutzen. Offiziellen Angaben<br />

zufolge ist es als Trinkwasser geeignet, aber wer restlos sicher gehen möchte, <strong>de</strong>m<br />

sei Mineral wasser empfohlen.<br />

Zeitungen und Zeitschriften<br />

Deutschsprachige Zeitungen und Zeit schriften gibt es in fast allen Hotels 1–3 Tage<br />

nach Erscheinen.<br />

13


Infos von A–Z<br />

Novo Sancti Petri<br />

Apotheke - Farmacia<br />

Einkaufszentrum „Novo-Center“ gegenüber <strong>de</strong>r Hipotels. Öffnungszeiten (saisonbedingt):<br />

Mo.–Sa. 10.00–14.00 und 17.00– 21.00 Uhr, So. 10.00–14.00 Uhr.<br />

Arzt - Médico<br />

Deutschsprachige Allgemeinmediziner:<br />

Praxis Naturomed, "Novo-Center (siehe Centro Comercial) 1. Etage<br />

Tel. 956 49 63 40, Handy 616 94 42 49 (24-Std.).<br />

Geöffnet (Winter): Mo.-Fr. 10:00 – 12:00 Uhr<br />

Geöffnet (Sommer): Mo.-Fr. 10:30 – 12:00 Uhr und 17:00 – 18:30 Uhr<br />

Sa. 11:15 – 12:30 Uhr<br />

Banken<br />

Es befin<strong>de</strong>n sich in <strong>de</strong>n Einkaufszentren "Novo-Center"und "Alta Mar" (siehe<br />

Centro Comercial) 4 Bankautomaten und zwei Banken. Geöffnet: Mo-Fr.: 8:30–<br />

14:00 Uhr, Sa: 8:30-13:00 Uhr. In <strong>de</strong>n Sommermonaten sind die Banken meistens<br />

Sa. geschlossen. Einen Bankautomaten fin<strong>de</strong>n Sie auch in <strong>de</strong>m Hotel Barrosa<br />

Park.<br />

Bars und Pubs<br />

Im Hochsommer gibt es verschie<strong>de</strong>ne Strandbars (Chiringuitos), z.B. in Sancti<br />

Petri. Dort kann man die schönen Sonnenuntergänge genießen.<br />

In <strong>de</strong>n Einkaufszentren "Novo-Center" und "Alta Mar" (siehe Centro Comercial)<br />

gibt es diverse Bars und Pubs:<br />

Triana – traditionelle Bar<br />

El Coto – leckere Tapas und vieles mehr.<br />

Soho–Disco-Bar – spanisches Ambiente, Longdrinks und Außenterrasse<br />

Auch im "Bel<strong>la</strong>mar", "Miramar" (siehe Centro Comercial) und im Ortszentrum von<br />

La Barrosa fin<strong>de</strong>n Nachtschwärmer im Sommer und an <strong>de</strong>n Wochenen<strong>de</strong>n eine<br />

grosse Auswahl an typischen spanischen Bars:<br />

Moon – gemütlicher Pub mit vorwiegend spanischem Publikum in <strong>de</strong>r Ortsmitte<br />

von La Barrosa<br />

Die Strandpromena<strong>de</strong> "Primera Pista" in La Barossa wird von <strong>de</strong>n Spaniern gern<br />

als F<strong>la</strong>niermeile genutzt. Dort befin<strong>de</strong>n sich Bars und Restaurants direkt am<br />

Strand.<br />

La Terraza <strong>de</strong>l Hammam – Chill out-Bar/Terrasse im Hammam im Tartessus<br />

Center (siehe Centro Comercial)<br />

Siddharta – Disco im Hotel Barcelo St. Petri<br />

14


Bo<strong>de</strong>gas<br />

In Chic<strong>la</strong>na fin<strong>de</strong>n Sie eine typische Weinkellerei, "Bo<strong>de</strong>ga Sanatorio". Calle Olivo<br />

Nr. 1, Täglich ab 18:00 h, So. geschlossen. Hier gibt es auch leckere Tapas<br />

Bus<br />

Öffentliche Bushaltestellen (gelb-grün gekennzeichnet) fin<strong>de</strong>n Sie direkt vor <strong>de</strong>n<br />

Hotels. Fahrscheine müssen im Bus gelöst wer<strong>de</strong>n. Im Hochsommer halb stündlich<br />

von 8:00–20:30 Uhr nach Chic<strong>la</strong>na; von dort Anschluss nach Cadiz, Conil, Vejer etc.<br />

Busfahrpläne erhalten Sie an Ihrer Hotelrezeption.<br />

Linie 11: Chic<strong>la</strong>na – Hafen St. Petri – La Barrosa – Hotelzone Novo und zurück<br />

Linie 8: Chic<strong>la</strong>na – La Barrosa – Hotelzone Novo und zurück<br />

Novo Sancti Petri: Infos von A–Z<br />

Bimmelbahn<br />

In <strong>de</strong>n Sommermonaten können Sie die nähere Umgebung mit <strong>de</strong>r Bimmelbahn<br />

erkun<strong>de</strong>n. Dies ist ein Spaß für Groß und Klein. Information und Ticketverkauf bei<br />

Ihrem TUI Service Team.<br />

Centro Comercial – Einkaufszentrum<br />

Das "Novo-Center" und "Alta Mar" befin<strong>de</strong>n sich direkt gegenüber vom Hotel<br />

Barrosa Gar<strong>de</strong>n.<br />

Das "Tartessus-Center" befin<strong>de</strong>t sich in ca. 1 km Entfernung vom Hotel RIU<br />

Chic<strong>la</strong>na (Richtung Colorado).<br />

"Miramar" befin<strong>de</strong>t sich in <strong>de</strong>r Ortsmitte von "La Barrosa".<br />

"Bel<strong>la</strong>mar" liegt neben <strong>de</strong>m Hotel Las Dunas.<br />

Für einen <strong>de</strong>r seltenen Regentage empfehlen wir das Einkaufszentrum<br />

"Bahia Sur" in San Fernando (ca. 20 km).<br />

Hammam<br />

Hammam Sancti Petri: Die arabischen Bä<strong>de</strong>r (Tartessus Center /siehe Centro<br />

Comercial) <strong>la</strong><strong>de</strong>n zum Entspannen ein. Die Öffnungszeiten erfragen Sie bitte<br />

bei Ihrem TUI Service Team o<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r Rezeption Ihres Hotels.<br />

Internet<br />

"La Jarra Golf"- Im Einkaufszentrum "Alta Mar". 3 Internet-PC’s.<br />

"Mail-Boxes" – im Eingang <strong>de</strong>s Einkaufszentrums Miramar.<br />

Viele Hotels verfügen ebenfalls über Internet-PC`s für Gäste.<br />

Post<br />

Das nächstgelegene Postamt fin<strong>de</strong>n Sie in Chic<strong>la</strong>na. Geöffnet: In <strong>de</strong>n<br />

Sommermonaten nur vormittags, Mo-Fr. 08:30-14:00 Uhr. Ansonsten<br />

von Mo-Fr. 08.30-20.30 Uhr und Sa. 09.30-13.00 Uhr.<br />

15


Infos von A–Z<br />

Novo Sancti Petri<br />

Restaurants<br />

In <strong>de</strong>n Einkaufszentren "Novo-Center" und "Alta Mar" (siehe Centro Comercial)<br />

fin<strong>de</strong>n Sie eine Vielfalt von Restaurants und typischen spanischen Tapa-Bars.<br />

Hier "isst" auch etwas für <strong>de</strong>n internationalen Geschmack:<br />

Pizzeria "El Diablito" – Italienische Küche<br />

Pizzeria "Nuovo-Sassari" – Italienische Küche<br />

"DAO Chino-Asiatico” – Chinesische Küche<br />

"La Cane<strong>la</strong>” – Indische Küche<br />

"El Caseròn” – Fleisch und vieles "Meer”, Im Pinienwald gegenüber Las Dunas.<br />

"La Sarten" – Einheimische Spezialitätenküche in Strandnähe.<br />

"Timòn <strong>de</strong> Roche" – gutes Essen mit traumhafter Aussicht am Strand. Ca. 4,5 km<br />

Richtung Sü<strong>de</strong>n. Reservierung empfohlen. Tel.: 956 44 62 32<br />

Im alten Fischereihafen von St. Petri (Linienbusverbindung Nr. 11) befin<strong>de</strong>n sich<br />

auch einige urige Restaurants.<br />

Genießen Sie fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte in einfacher Atmosphäre, z.B.<br />

im "El barco flotante” o<strong>de</strong>r im "Club Nautico”.<br />

Sportmöglichkeiten<br />

Yeguada „Aparicio“ - Ausritte, Ponyreiten, kleine Gruppen, <strong>de</strong>utschsprachig;<br />

Tel. 647 16 97 98<br />

Yeguada „La Partiña“ - Ausritte und Reitunterricht, Tel. 647 30 05 96.<br />

Tenniscenter Hipotels - (Reservierung notwendig), Tel. 956 49 73 56<br />

(auch über die Hotelrezeption möglich); auch Allzweckplätze.<br />

Wassersport bei Novojet: Tel. 956 49 20 89.<br />

Supermarkt<br />

"Mini Novo Market" – im Novo Center (siehe Centro Comercial)<br />

Öffnungszeiten (im Sommer): Mo.-Sa. 9.30-22.00 Uhr, So. 10.00-14.00 Uhr<br />

"Super Sol" – im Tartessus Center (siehe Centro Comercial), in <strong>de</strong>n<br />

Sommermonaten durchgehend geöffnet.<br />

16


Touristeninformation<br />

Neben "Aparthotel Las Dunas". Täglich von ca. 10.00-14.00 Uhr und 17.30-20.30<br />

Uhr (nur in <strong>de</strong>n Sommermonaten; Öffnungszeiten variieren).<br />

In Chic<strong>la</strong>na in <strong>de</strong>r Calle Vega. Ganzjährig.<br />

Tipp: Hier erhalten Sie kostenlos einen P<strong>la</strong>n von Novo St. Petri/Chic<strong>la</strong>na und<br />

gegen Entgelt Stadtpläne von Sevil<strong>la</strong>, Cadiz, etc<br />

Veranstaltungen<br />

Fragen Sie Ihr TUI Service Team nach <strong>de</strong>m aktuellen Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r.<br />

Novo Sancti Petri: Infos von A–Z<br />

In <strong>de</strong>r näheren Umgebung<br />

Chic<strong>la</strong>na: Empfehlenswert ist ein Besuch auf <strong>de</strong>m Klei<strong>de</strong>rmarkt in Chic<strong>la</strong>na,<br />

Di. 8.00-13.00 Uhr o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Markthallen "Mercado <strong>de</strong> Abastos".<br />

Diese Obst,-Gemüse- und Fischhalle ist täglich vormittags (außer So.) geöffnet.<br />

Fragen Sie Ihr TUI Service Team.<br />

17


Infos von A–Z<br />

Conil<br />

Apotheke - Farmacia<br />

Ata<strong>la</strong>ya: Cybion15 (am nächsten zu <strong>de</strong>n Hotels). Geöffnet im Sommer: Mo.-Fr.<br />

9.30 - 13.30 und 17.00 - 21.00 Uhr.<br />

Arzt - Médico<br />

Centro <strong>de</strong> Salud: Calle Rosa <strong>de</strong> los Vientos. Bei Bedarf kann über die Rezeption<br />

ein Arzt gerufen wer<strong>de</strong>n.<br />

Banken / Geldautomaten<br />

Banken mit Geldautomaten fin<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>r ganzen Stadt.<br />

Bars und Pubs<br />

Das typisch spanische Nachtleben fn<strong>de</strong>t auf <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Plätzen „P<strong>la</strong>za Santa<br />

Catalina“ und „P<strong>la</strong>za Ancha“ statt.<br />

Die meisten Lokale sind von ca. Juni bis En<strong>de</strong> September geöffnet.<br />

Bar "La Luna" – Open Air Bar in einem mo<strong>de</strong>rn gestalteten Patio. Es darf auch<br />

getanzt wer<strong>de</strong>n! Calle José Tomás Borrego.<br />

Pub "Palo,Palo" – P<strong>la</strong>za <strong>de</strong> España, ganzjährig geöffnet.<br />

Bar "La Jacaranda” - Calle Ancha. Gute Mojitos, oft auch live F<strong>la</strong>menco.<br />

Bar "Fitzcaraldo" – Leckere Cocktails in <strong>de</strong>r Calle Padre Caro.<br />

Bar "La Tertulia" – kleine Bar mit spanischer Musik, Calle Sagasta.<br />

Bus<br />

Busse in Richtung Cadiz, bzw. Tarifa fahren von <strong>de</strong>r zentralen Bushaltestelle in <strong>de</strong>r<br />

Calle Carretera ab.<br />

Fragen Sie Ihre Hotelrezeption nach <strong>de</strong>n genauen Verbindungen.<br />

Einkaufsmöglichkeiten<br />

Boutiquen, Souvenirgeschäfte, Tabak- und Zeitungslä<strong>de</strong>n sowie Postkarten<br />

fin<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>r Altstadt.<br />

Spanischer Markt: Keramik, Kleidung, Gewürze und vieles mehr. Freitagvormittag<br />

an <strong>de</strong>r Strandpromena<strong>de</strong>.<br />

Fischversteigerung: Mo-Fr. 12.00 - 14.00 und 17.00 - 18.30 Uhr im Hafen von<br />

Conil. Unser Tipp: Gehen sie ca. 30 Min. früher hin um bei <strong>de</strong>r Ent<strong>la</strong>dung <strong>de</strong>r<br />

Fische dabei zu sein.<br />

Hippiemarkt: viele Stän<strong>de</strong> mit Schmuck, Kleidung und Souvenirs. Im Sommer am<br />

Torre <strong>de</strong> Guzman.<br />

Supermarkt: Calle Venenciadores.<br />

Internet Café<br />

Café Havana: Pz. Santa Catalina gegenüber Torre Guzman.<br />

Café <strong>de</strong> <strong>la</strong> Mar: Carril <strong>de</strong> <strong>la</strong> Fuente, 4.<br />

Café el Islám: Enólogos, 2<br />

18


Kirche<br />

Santa Catalina, Messe je<strong>de</strong>n Sonntag um 10.00 Uhr.<br />

Conil: Infos von A–Z<br />

Post<br />

Calle Vendimiadores, Esq. La Vid, Mo-Fr. 8.30 - 14.30 Uhr, Sa. 9.30 - 13.00 Uhr.<br />

Restaurants<br />

La Fontanil<strong>la</strong> – direkt am Strand unterhalb <strong>de</strong>s Hotels Fuerte Conil. Exzellente<br />

Fisch- und Meeresfrüchte.<br />

La Tasca <strong>de</strong> Juan – ausgezeichneter Schinken, Tapas, Eierspeisen (Revueltos), am<br />

Torre Guzman.<br />

Da Pietro – italienisches Restaurant. Einfaches Ambiente, aber gute Pizza und<br />

Pasta. Calle Rosa <strong>de</strong> los Vientos. Tipp: Gehen Sie vor 21:00 Uhr; danach ist mit<br />

<strong>la</strong>ngen Wartezeiten zu rechnen.<br />

La O<strong>la</strong> – am Strand Fontanil<strong>la</strong>, gemütliche Strandkneipe (gute Sa<strong>la</strong>te und<br />

Kleinigkeiten, schön zum Sonnenuntergang).<br />

El Roqueo – gute Fisch- und Fleischgerichte. Herrliche Aussicht. Urbanisacion<br />

Fuente <strong>de</strong>l Gallo.<br />

Arroz con Leche – Gemütliches Bistro (<strong>de</strong>utschsprachig), internationale<br />

Spezialitäten, Calle Mercario 2.<br />

Sprachschule<br />

Möchten Sie die Lan<strong>de</strong>ssprache erlernen? Durch eine Sprachschule können Sie<br />

sich auch im Ur<strong>la</strong>ub weiterbil<strong>de</strong>n. Fragen Sie Ihr TUI Service Team.<br />

Man wird Ihnen hier sicher eine gute Sprach schule in Ihrer Nähe nennen können.<br />

Stadtrundgang<br />

Der Tourismusverband organisiert je<strong>de</strong>n Mittwoch einen organisierten<br />

Stadtrundgang (Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl 5 Personen) in englischer/spanischer<br />

Sprache. Vom 15.06-30.09. gegen geringe Gebühr, Rest <strong>de</strong>s Jahres gratis.Tickets<br />

im Tourismusbüro, Str. Carretera,1<br />

Reiten<br />

Cortijo „Que Cosita“ (<strong>de</strong>utschsprachig) - Reiterlebnis für Sattelfeste! Auch<br />

Kutschfahrten. Reservierung: Tel. 679 71 63 58. Mit Abholung von <strong>de</strong>n Hotels in<br />

Conil und Novo St. Petri.<br />

Tankstelle<br />

Fuente <strong>de</strong> Gallo und Calle Carretera bei<strong>de</strong> bis 22.00 Uhr geöffnet<br />

Touristeninformation<br />

Patronato Municipal <strong>de</strong>l Turismo, Carretera1, Tel.: 956 440 501<br />

19


Infos von A–Z<br />

Cádiz<br />

Apotheke - Farmacia<br />

Mit einem grünen Malteser Kreuz gekennzeichnet; direkt an <strong>de</strong>r Hauptstraße<br />

gegenüber Ihres Hotels. Geöffnet: Mo.–Fr. 8.30–13.30, 17.00–21.00, Sa. 8.30–<br />

13.30 Uhr.<br />

Arzt / Krankenhaus<br />

Hospital <strong>de</strong> Cadiz: etwa 300 m von Ihrem Hotel in Richtung Altstadt.<br />

Bei Bedarf kann über die Rezeption ein Arzt gerufen wer<strong>de</strong>n.<br />

Banken / Geldautomaten<br />

Banken mit Geldautomaten fin<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>r ganzen Stadt.<br />

Bars und Pubs<br />

Das typisch spanische Nachtleben ist in <strong>de</strong>n vielen verwinkelten Gassen <strong>de</strong>r<br />

Altstadt, vor allem an <strong>de</strong>r „P<strong>la</strong>za Mina“ und „P<strong>la</strong>za San Francisco“ zu fin<strong>de</strong>n. In<br />

gemütlichen Bars können Sie leckere Tapas bei einem G<strong>la</strong>s Sherry genießen.<br />

„Amüsiermeile“ ent<strong>la</strong>ng <strong>de</strong>r Hafenmauer, <strong>de</strong>m „Malecón“ - Salsa-Clubs, Karaoke-<br />

Bars etc.<br />

In <strong>de</strong>n Sommermonaten buntes Treiben an <strong>de</strong>r Strandpromena<strong>de</strong> mit Nacht -<br />

beleuchtung am Strand.<br />

Tipp: Taberna F<strong>la</strong>menca „La Cava“. Tapas. Mehrmals wöchentlich F<strong>la</strong>menco-<br />

Vorstellungen. Fragen Sie Ihr TUI Service Team.<br />

Bus<br />

Linie 1: Richtung Altstadt; im 10-Minuten-Takt von <strong>de</strong>r Hauptstraße.<br />

Linie 7: Richtung Altstadt; von <strong>de</strong>r Strandpromena<strong>de</strong> (Mo.–Fr.).<br />

Busbahnhof in <strong>de</strong>r Altstadt Nähe Hafen; Verbindungen nach Sevil<strong>la</strong> und Jerez.<br />

Einkaufsmöglichkeiten<br />

Boutiquen, Souvenirgeschäfte, Tabak- und Zeitungslä<strong>de</strong>n sowie Postkarten<br />

fin<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>r Altstadt sowie an <strong>de</strong>r Hauptstraße.<br />

Wochenmarkt: montags<br />

Einkaufszentrum: El Corte Inglès bietet eine große und vielfältige Auswahl an<br />

Markenware.<br />

Fähre<br />

Ein beson<strong>de</strong>res Vergnügen ist es, mit <strong>de</strong>r Fähre nach El Puerto und zurück zu<br />

fahren. Desweiteren gibt es auch einen Catermaran von Cadiz nach El Puerto<br />

o<strong>de</strong>r Rota und zurück. Information bei Ihrem TUI Service Team.<br />

20


Internet Cafés<br />

fin<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>r Altstadt und ca. 200 m rechts o<strong>de</strong>r links <strong>de</strong>s Hotels P<strong>la</strong>ya Victoria.<br />

Cadiz: Infos von A–Z<br />

Post<br />

Nächste Zweigstelle in <strong>de</strong>r Avda. Ramon <strong>de</strong> Carranza; Mo.–Fr. 8.00– 14.00 Uhr<br />

und Sa. 8.00–13.00 Uhr.<br />

Restaurants<br />

Ventorillo <strong>de</strong>l Chato - Feinschmeckerrestaunt an <strong>de</strong>r Straße nach San Fernando.<br />

El Faro - eines <strong>de</strong>r besten Restaurants in <strong>de</strong>r Altstadt.<br />

Ba<strong>la</strong>ndro - traditionelle Tapas und spanische Küche an <strong>de</strong>r A<strong>la</strong>meda.<br />

La Pero<strong>la</strong> & Cia - eines <strong>de</strong>r besten Tapa-Lokale in <strong>de</strong>r Stadt. Canovas <strong>de</strong>l Castillo 34.<br />

La Catedral - Fisch- und Meeresfrüchterestaurant mit direktem Blick auf die<br />

Kathedrale.<br />

Show <strong>de</strong> Tapas - mo<strong>de</strong>rnes Restaurant mit kreativer Küche, an <strong>de</strong>r Strand -<br />

promena<strong>de</strong>.<br />

Tankstellen<br />

Ent<strong>la</strong>ng <strong>de</strong>r Hauptstraße.Weitere Informationen fin<strong>de</strong>n Sie unter „Tipps für Trips“.<br />

21


Infos von A–Z<br />

Rota<br />

Apotheke - Farmacia<br />

Apotheken gibt es in vielen Vierteln <strong>de</strong>r Stadt, wie z.B.: Calle Maria Auxiliadora,<br />

Calle Neptuno, Calle Charco. Öffnungszeiten (variieren teilweise):<br />

Mo - Fr. 9.00 - 14.00 und 17.00 - 22.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr.<br />

Arzt - Médico<br />

Centro <strong>de</strong> Salud Presanes, Calle Virgen <strong>de</strong> los Reyes, 14. Tel. 956 81 25 93.<br />

Bei Bedarf kann über die Rezeption ein Arzt gerufen wer<strong>de</strong>n.<br />

Banken / Geldautomaten<br />

Calle Charco; Calle Caste<strong>la</strong>r. Banken mit Geldautomaten fin<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>r ganzen Stadt.<br />

Bars und Pubs<br />

Das typisch spanische Nachtleben fin<strong>de</strong>n Sie am Hafen und ent<strong>la</strong>ng <strong>de</strong>r<br />

Uferpromena<strong>de</strong>.<br />

Eine große Auswahl an Bars bietet vor allem am Wochenen<strong>de</strong> ab Mitternacht je<strong>de</strong><br />

Menge Unterhaltung.<br />

El Torito <strong>de</strong> Rota - Typische Tapa Bar<br />

El Castillo - Bar an <strong>de</strong>r P<strong>la</strong>z. Bartolomé Pérez<br />

Außer<strong>de</strong>m: Calle Higuereta mit Eiscafés, Bars und einigen Restaurants und die<br />

Calle Mina, eine typische Tapa-Straße.<br />

Bus<br />

Linie 1: ab Calle Veracruz Richtung Stadtzentrum.<br />

Linie 2: ab Calle Aviador, pen<strong>de</strong>lt zwischen P<strong>la</strong>ya <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Luz</strong> und Altstadtzentrum.<br />

Linie 3: ab Calle Maria Auxiliadora Richtung <strong>Costa</strong> Ballena.<br />

Fragen Sie Ihr TUI Service Team o<strong>de</strong>r Ihre Hotelrezeption nach <strong>de</strong>n genauen<br />

Verbindungen.<br />

Einkaufsmöglichkeiten<br />

Boutiquen, Souvenirgeschäfte, Tabak- und Zeitungslä<strong>de</strong>n sowie Postkarten<br />

fin<strong>de</strong>n Sie sowohl in <strong>de</strong>r lebhaften Fußgängerzone als auch in <strong>de</strong>r Calle Char co<br />

sowie Calle Caste<strong>la</strong>r.<br />

Beson<strong>de</strong>rs schöne Souvenirs fin<strong>de</strong>n Sie im Toledo House an <strong>de</strong>r P<strong>la</strong>za Jesus<br />

Nazareño.<br />

Obst-, Gemüse- und Fischhalle: Am” Miarador <strong>de</strong> <strong>la</strong>s Almenas” täglich von<br />

8.30 – 13.30 Uhr.<br />

Klei<strong>de</strong>rmarkt: Mittwochs 9.00-13.30 Uhr neben <strong>de</strong>m Busbahnhof, Calle Zoilo Ruiz<br />

Mateos.<br />

Supermärkte:<br />

Supersol – Calle San Rafael<br />

Carrefour – P<strong>la</strong>za Maria Auxiliadora<br />

22


Fahrradverleih<br />

An <strong>de</strong>n Rezeptionen <strong>de</strong>r Hotels Duque <strong>de</strong> Najera und P<strong>la</strong>ya <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Luz</strong>.<br />

Post<br />

Urb. Parque Victoria, Calle Juan Ramón Jiménez Mo-Fr. 08:30-14:30 Uhr und Sa.<br />

09:30-13:00 Uhr.<br />

Restaurants<br />

El Embarca<strong>de</strong>ro - À <strong>la</strong> carteRestaurant im Hotel Duque <strong>de</strong> Najera, exzellente<br />

Küche in gepflegter Atmosphäre. Tel.: 956 84 60 20<br />

Mesón Fernando - Avda. Sevil<strong>la</strong>, Fleisch und vieles "meer”<br />

La Cantina Marinera - Restaurant im Fischerhafen<br />

Bo<strong>de</strong>gón La Mina - Calle Mina, Sherry und Tapas<br />

Shanghai - Chinesische Küche, Avd. San Fernando, 49<br />

Sportmöglichkeiten<br />

Segelclub - Tel. 956 81 3811<br />

Golf - Club <strong>Costa</strong> Ballena ca. 5 km von Rota, Tel. 956 84 70 70<br />

Reiten - La Venta „El Pica<strong>de</strong>ro“; Abendausritte möglich. Tel. 956 81 43 13.<br />

Taxi<br />

Avda. Crucero Baleares, Tel. 956 84 00 85<br />

P<strong>la</strong>za La Castil<strong>la</strong>, Tel. 956 81 01 71<br />

San Juan Bosco, Tel. 956 81 30 54<br />

Touristeninformation<br />

Castillo <strong>de</strong> Luna, gegenüber Hotel Duque <strong>de</strong> Najera<br />

Ein beson<strong>de</strong>rer Tipp<br />

Erkun<strong>de</strong>n Sie Rota mit <strong>de</strong>r "Bimmelbahn" (Sommermonate).<br />

Information bei Ihrem TUI Service Team o<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r Hotelrezeption.<br />

Besichtigen Sie das "Castillo <strong>de</strong> Luna" am Wochenen<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r die Muschelbecken<br />

"Los Corrales". Wie wäre es mit <strong>de</strong>m Besuch eines <strong>la</strong>n<strong>de</strong>stypischen Bauernhofes.<br />

Infos erhalten sie in <strong>de</strong>r Touristeninformation (s.o.) o<strong>de</strong>r über Ihr TUI Service<br />

Team.<br />

Rota: Infos von A–Z<br />

23


Infos von A–Z<br />

Zahara <strong>de</strong> los Atunes<br />

Apotheke - Farmacia<br />

Paseo El Pradillo, 22. Vor <strong>de</strong>m Hotel Pozo <strong>de</strong>l Duque, Mo - Fr. 9.30 - 13.30 Uhr<br />

und 17.00 - 20.00 Uhr.<br />

Arzt - Médico<br />

Centro Medico - am Ortsausgang auf <strong>de</strong>r linken Seite.<br />

Bei Bedarf kann über die Rezeption ein Arzt gerufen wer<strong>de</strong>n.<br />

Banken<br />

Am Ortseingang auf <strong>de</strong>r linken Seite und weiter an <strong>de</strong>r Hauptstraße gegenüber<br />

<strong>de</strong>r Kirche.<br />

EC-Automaten gibt es im Dorf und am Hotel Pozo <strong>de</strong>l Duque (auf halber Strecke<br />

zwischen <strong>de</strong>m Hotel Melia At<strong>la</strong>nterra und <strong>de</strong>m Dorf Zahara.<br />

24


Bars und Pubs<br />

In Zahara direkt hinter <strong>de</strong>r Brücke.<br />

Tipp: El refugio - Bar mit entspannen<strong>de</strong>r Musik zum Sonnenuntergang o<strong>de</strong>r<br />

El Sur - Nettes Ambiente (häufig mit F<strong>la</strong>menco-Musik).<br />

In <strong>de</strong>r Hauptsaison "steppt <strong>de</strong>r Bär" in <strong>de</strong>n Chiringuitos (Strandbars), häufig auch<br />

mit Live-Musik, z.B. La Luna und El Buitre.<br />

Bus<br />

Ab At<strong>la</strong>nterra (an <strong>de</strong>r Hauptstraße vor <strong>de</strong>m Hotel) und ab Zahara (vor <strong>de</strong>r Brücke,<br />

rechts) mehrmals täglich Richtung Barbate (ca.12 km) und weiter nach Cadiz.<br />

Zahara <strong>de</strong> los Atunes: Infos von A–Z<br />

Disco<br />

Los Tarugos - innerhalb <strong>de</strong>r Mauern <strong>de</strong>r alten Thunfischverarbeitungsfabrik<br />

(nur im Sommer).<br />

Einkaufen<br />

Kleine Supermärkte (Autoservicio) für <strong>de</strong>n täglichen Bedarf in Zahara und<br />

At<strong>la</strong>nterra.<br />

Kleiner andalusischer Markt in <strong>de</strong>r Hauptsaison in Zahara - Stän<strong>de</strong> mit vielen<br />

schönen Dingen.<br />

Das 12 km entfernte Barbate hat viele Geschäfte (tiendas) ent<strong>la</strong>ng <strong>de</strong>r<br />

Hauptstraße und für eine Shopping-Tour bietet sich die wun<strong>de</strong>rschöne Hafenstadt<br />

Cadiz an.<br />

Restaurants und Ventas<br />

Restaurant Marisqueria Porfirio - P<strong>la</strong>za Tamarón, 5 (hinter <strong>de</strong>r Brücke).<br />

Casa Juanito - große Auswahl an typischen Thunfischgerichten, Calle Sagasta.<br />

Pizzeria Cristobal – Pizza und Pasta. Die meisten Gerichte wer<strong>de</strong>n im Holzofen<br />

zubereitet.<br />

Tankstelle<br />

In Barbate direkt an <strong>de</strong>r Straße Richtung Vejer <strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera<br />

(24 Stun<strong>de</strong>n geöffnet)<br />

Touristeninformation<br />

Gegenüber <strong>de</strong>s Hotels Gran Sol.<br />

25


Für Ihre Sicherheit<br />

Alkohol<br />

Beim Konsum von Alkohol sollten Sie immer folgen<strong>de</strong>s be<strong>de</strong>nken:<br />

Schwimmen Sie nie unter <strong>de</strong>m Einfluss von Alkohol. Auch Sonnenba<strong>de</strong>n und<br />

zuviel Alkohol vertragen sich nicht!<br />

Für Autofahrer gilt in vielen Län<strong>de</strong>rn die „Null-Promille-Grenze“!<br />

Ba<strong>de</strong>zimmer<br />

Bitte seien Sie beim Ba<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r Duschen vorsichtig - auf nassen Fliesen und in<br />

Ba<strong>de</strong>- o<strong>de</strong>r Duschwanne können Sie leicht ausrutschen. Vor allem, wenn keine<br />

Duschmatten vorhan<strong>de</strong>n sind.<br />

Elektrische Geräte<br />

Bitte benutzen Sie keine elektrischen Geräte wenn Sie nasse Ba<strong>de</strong>kleidung<br />

anhaben o<strong>de</strong>r barfuß auf einem nassen Fußbo<strong>de</strong>n stehen. Achten Sie auch auf<br />

Kin<strong>de</strong>r.<br />

Bezüglich <strong>de</strong>r jeweils gültigen Stromspannung fin<strong>de</strong>n Sie entsprechen<strong>de</strong> Hinweise<br />

im Ba<strong>de</strong>zimmer. Sollte das nicht <strong>de</strong>r Fall sein, erkundigen Sie sich bitte an <strong>de</strong>r<br />

Rezep tion o<strong>de</strong>r bei Ihrem TUI Service Team.<br />

Essen und Trinken<br />

In vielen Län<strong>de</strong>rn sollten Sie kein Leitungswasser trinken. Auch auf Eiswürfel<br />

sollten Sie verzichten; eiskalte Getränke können in <strong>de</strong>r Hitze zu<br />

Magenverstimmungen führen. Sa<strong>la</strong>te und nicht geschältes Obst können ebenfalls<br />

be<strong>de</strong>nklich sein.<br />

Um <strong>de</strong>n Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen, sollten Sie viel<br />

Mineralwasser trinken.<br />

Fahrstühle<br />

Manche Fahrstühle haben keine Innentüren. Dies be<strong>de</strong>utet, dass <strong>de</strong>r innere Teil<br />

<strong>de</strong>s Fahrstuhls zum Aufzugsschacht offen ist!<br />

Kin<strong>de</strong>r sollten generell nicht ohne die Begleitung eines Erwachsenen mit <strong>de</strong>m<br />

Fahrstuhl fahren.<br />

Sicherheitsg<strong>la</strong>s<br />

Bitte achten Sie im gesamten Hotelbereich - und natürlich auch außerhalb - auf<br />

alle G<strong>la</strong>sflächen wie z. B. Türen, Fenster, Vitrinen etc.; gera<strong>de</strong> bei starkem<br />

Sonnenlicht ist das G<strong>la</strong>s oft nicht zu sehen. Da es in vielen Län<strong>de</strong>rn keine<br />

gesetzliche Verpflichtung gibt Sicherheitsg<strong>la</strong>s zu verwen<strong>de</strong>n, ist die<br />

Verletzungsgefahr groß.<br />

Wertsachen<br />

Geld, Reiseschecks, Wertgegenstän<strong>de</strong>, Ausweise, Reiseunter<strong>la</strong>gen etc. sollten Sie<br />

im Hotelsafe ein schlie ßen. Wie überall üblich, haften Hoteliers nicht für Diebstähle<br />

im Zimmer o<strong>de</strong>r im übrigen Hotelbereich. Wenn Sie unterwegs sind, nehmen Sie<br />

nur soviel Geld mit wie Sie benötigen, und achten Sie auf Ihre Handtasche, Ihren<br />

Rucksack o. ä. Lassen Sie nie etwas im Auto liegen, auch nicht im Kofferraum!<br />

Seit Februar 2010 gibt es in Spanien ein neues Gesetz. Alle Gäste müssen einen<br />

gültigen Lichtbildausweis bei <strong>de</strong>n Fluggesellschaften (Check-In) vorweisen. Ihren<br />

Ausweis bzw. Paß sollten Sie also unbedingt im Hotelsafe aufbewahren, da sonst<br />

bei Diebstahl ein Gang zur Polizei, bzw. zum Konsu<strong>la</strong>t unerlässlich ist.<br />

26


Notausgänge<br />

Um im Falle einer Notsituation <strong>de</strong>n nächsten Notausgang zu kennen, beachten Sie<br />

bitte die in Ihrem Hotelzimmer ausgehängten Hnweise.<br />

Wenn Sie mit Kin<strong>de</strong>rn reisen<br />

Kleine Kin<strong>de</strong>r sollen nie unbeaufsichtigt sein, beson<strong>de</strong>rs um <strong>de</strong>n Pool herum und<br />

auf <strong>de</strong>m Balkon.<br />

Stellen Sie auch sicher, dass Ihre Kin<strong>de</strong>r immer wissen, wo Sie zu erreichen sind.<br />

Balkon: Wenn Sie mit kleinen Kin<strong>de</strong>rn reisen, sollten Sie sich vergewissern, dass<br />

sie nicht unbeaufsichtigt auf <strong>de</strong>m Balkon sind. Stellen Sie bitte die Möbel nie in<br />

die Nähe <strong>de</strong>s Gitters/<strong>de</strong>r Brüstung! Kin<strong>de</strong>rbetten: Prüfen Sie bitte, dass die Stäbe<br />

in senkrechten Gittern nicht mehr als 10 cm auseinan<strong>de</strong>r sind.<br />

Das Bett muss stabil und frei von scharfen Ecken sein. Außer<strong>de</strong>m muss gewährleistet<br />

sein, dass das Kind nicht hinausklettern kann. Spielplätze: Auf je<strong>de</strong>m<br />

Spielp<strong>la</strong>tz müssen Kin<strong>de</strong>r immer von einem Erwachsenen begleitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Rauchen<br />

Bitte werfen Sie nie Streichhölzer und Zigaretten einfach weg son<strong>de</strong>rn benutzen<br />

Sie vorhan<strong>de</strong>ne Aschen becher. Gera<strong>de</strong> in warmen, trockenen Län<strong>de</strong>rn ist die<br />

Brandgefahr beson<strong>de</strong>rs hoch. Rauchen Sie bitte nicht in <strong>de</strong>n Nicht raucherzonen<br />

von Restaurants und vor allem nicht im Bett!<br />

Strand und Meer<br />

Selbst bei schönem Wetter kann es im Meer und auch in Ba<strong>de</strong>buchten zu gefährlichen<br />

Strömungen kommen. Sie können lebensgefährlich sein! Erkundigen Sie sich<br />

nach <strong>de</strong>n örtlichen Gegebenheiten wie Ebbe, Flut, Strö mungen o<strong>de</strong>r Untiefen.<br />

Achten Sie darum immer auf die Strandf<strong>la</strong>ggen, die Ihnen anzeigen, ob das Ba<strong>de</strong>n<br />

er<strong>la</strong>ubt ist. Sollte es keine Warnhinweise an Ihrem Strand geben, fragen Sie bitte<br />

Ihr TUI Service Team. Schwimmen Sie nie zu weit ins Meer hinaus, und überschät -<br />

zen Sie sich nicht. Beson<strong>de</strong>rs aufpassen müssen Sie auf Kin<strong>de</strong>r! Auch Er wachsene<br />

sollten am besten nie alleine schwimmen! Bitte nehmen Sie zur Kennt nis, dass das<br />

Nichtbeachten von Ba<strong>de</strong>verboten mit <strong>de</strong>r Zahlung von empfindlichen Bußgel<strong>de</strong>rn<br />

geahn<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n kann. Ba<strong>de</strong>verbote können auch im Zu sammenhang mit einem<br />

erhöhten Quallenaufkommen ausgesprochen wer<strong>de</strong>n. Weitere Hinweise zur<br />

Strand- und Ba<strong>de</strong>sicherheit an Ihrem Ferienort fin<strong>de</strong>n Sie auf www.b<strong>la</strong>usand.<strong>de</strong><br />

Tsunamis/Flutwellen:<br />

Anzeichen für einen Tsunami können ein ungewöhnlicher Anstieg <strong>de</strong>s Wassers<br />

o<strong>de</strong>r - in <strong>de</strong>n meisten Fällen - ein plötzliches, starkes Zurückweichen <strong>de</strong>s Wassers<br />

sein (bis zu 100 m). Folgen Sie <strong>de</strong>m Wasser darum nie in Richtung Meer, warnen<br />

Sie an<strong>de</strong>re und ver<strong>la</strong>ssen Sie umgehend <strong>de</strong>n Strand (möglichst in höher gelege nes<br />

Gelän<strong>de</strong>). Gehen Sie auch nach <strong>de</strong>m Aus<strong>la</strong>ufen einer Welle nicht gleich wie<strong>de</strong>r an<br />

<strong>de</strong>n Strand - ein Tsunami besteht immer aus einer Serie von Wellen, die sich in<br />

ihrer Stärke oft erheblich steigern und mit einem ungeheuren Sog ins Meer<br />

zurück fließen. Die Abstän<strong>de</strong> zwischen zwei Wellen können 10–45 Minuten<br />

betragen. (Weitere Informationen fin<strong>de</strong>n Sie in unserer InfoMappe in Ihrem Hotel.)<br />

Swimming-Pool<br />

Da die meisten Hotels und Appartement-Häuser keine Rettungsschwimmer haben;<br />

müssen Sie beim Schwimmen im Pool beson<strong>de</strong>rs aufpassen. Vor allem Kin<strong>de</strong>r und<br />

Nichtschwimmer sollten nie ohne Aufsicht sein. Prüfen Sie vor <strong>de</strong>m Schwimmen<br />

die Tiefenverhältnisse im Pool. Achten Sie im Außenbereich auf g<strong>la</strong>tte und rut -<br />

schige Stellen. Springen Sie nie in weniger als 1,5 m tiefe Schwimmbecken, nicht<br />

vom Rand, von Brücken o<strong>de</strong>r Dekorationsobjekten. Sie sollten nie schwimmen,<br />

wenn Sie Alkohol getrunken haben.<br />

Bitte beachten Sie<br />

Weitere, <strong>de</strong>taillierte Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit fin<strong>de</strong>n Sie in unserer<br />

InfoMappe, die im Rezeptionsbereich für Sie ausliegt.<br />

27<br />

Für Ihre Sicherheit


Ausflugsprogramm<br />

Nachstehend geben wir Ihnen eine Auflistung <strong>de</strong>r Ausflugs mög lich keiten von Ihrem<br />

jeweiligen Ferien ort aus; die aktuellen Abläufe sowie <strong>de</strong>taillierte Infor mationen<br />

erhalten Sie von Ihrem TUI Service Team.<br />

Ausführliche Ausflugsbeschreibungen sowie das aktuelle Programm mit vielen<br />

saisonalen Highlights fin<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>r World of TUI InfoMappe in Ihrem Hotel.<br />

Preise und Wochentage entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>m beigefügten Ausflugs programm<br />

unserer Agentur TUI España o<strong>de</strong>r ebenfalls unserer InfoMappe.<br />

Unser Ausflugsprogramm im Überblick<br />

n Sevil<strong>la</strong> komplett: Stadtbesichtigung, Schiffsfahrt und Zeit zur freien Verfügung<br />

n Sevil<strong>la</strong> Stadtbesichtigung: Andalusiens sehenswerte Hauptstadt, eine Pano -<br />

rama fahrt mit Besichtigung <strong>de</strong>r Kathedrale, <strong>de</strong>s Alcazar, Bummel in <strong>de</strong>r Altstadt<br />

Santa Cruz und Zeit zur freien Verfügung.<br />

n Sevil<strong>la</strong> Premium: Mit einer kleinen Gruppe individuell die faszinieren<strong>de</strong> Stadt<br />

am Guadalquivir ent<strong>de</strong>cken, Besichtigung <strong>de</strong>s Alcazar, <strong>de</strong>r Kathedrale, Panorama -<br />

fahrt, Tapas geniessen im schönen “Ju<strong>de</strong>nviertel”, sowie Zeit zur freien Verfügung<br />

(nicht buchbar ab Hotelzone Cadiz und Zahara <strong>de</strong> los Atunes; ab Rota 14-tägig)<br />

n Sevil<strong>la</strong> individuell ent<strong>de</strong>cken: Gestalten Sie Ihren eigenen Einkaufstag; Hin- und<br />

Rücktransfer ohne Reiseleitung.<br />

n Gibraltar Besichtigung: Mit <strong>de</strong>m Affenfelsen, <strong>de</strong>r St. Michael’s Höhle und<br />

Freizeit; ausser<strong>de</strong>m Besuch in Tarifa, <strong>de</strong>r südlichsten Stadt Europas, mit einer<br />

arabisch-andalusisch geprägten Altstadt.<br />

n Gibraltar Besichtigung und Delfine: Zusätzlich zur Version Gibraltar Besich -<br />

tigung unternehmen Sie eine Bootsfahrt in eine Bucht, die für <strong>de</strong>n Delfinreich -<br />

tum bekannt ist.<br />

n Gibraltar Tunneltour und Delfine: Anstelle <strong>de</strong>r St. Michael’s Höhle besichtigen<br />

Sie die weitläufige Tunne<strong>la</strong>n<strong>la</strong>ge aus <strong>de</strong>m 2. Weltkrieg. Fahrt zum Affenfelsen.<br />

Sie unternehmen eine Bootsfahrt in eine Bucht, die für ihren Delfinreichtum<br />

bekannt ist. Zeit zur freien Verfügung in Gibraltar und Besuch von Tarifa.<br />

n Jerez Neu Erleben: Panoramafahrt durch die Stadt <strong>de</strong>s Sherry, Besuch in <strong>de</strong>r<br />

Spanischen Hofreitschule, F<strong>la</strong>mencoaufführung + Mittagessen, Sherry-Kostprobe<br />

in einer Bo<strong>de</strong>ga.<br />

n Jerez Premium: Exklusiver Ausflug in kleiner Gruppe. Bevorzugte Sitzplätze<br />

(erste o<strong>de</strong>r zweite Reihe) in <strong>de</strong>r Hofreitschule, kleine Bo<strong>de</strong>ga mit Gemäl<strong>de</strong>aus -<br />

stellung und exklusivem Mittagessen + F<strong>la</strong>mencoaufführung (nicht buchbar für<br />

die Hotelzone Cadiz, Rota und Zahara <strong>de</strong> los Atunes).<br />

n Ronda & Weisse Dörfer: Ent<strong>de</strong>cken Sie die schöne Route unserer Weissen<br />

Dörfer. Sie besuchen Ronda, eine <strong>de</strong>r ältesten Städte Spaniens, bekannt durch<br />

<strong>de</strong>n Dichter Rilke als “die geträumte Stadt”. Sie besuchen zwei <strong>de</strong>r schönsten<br />

Weissen Dörfer Andalusiens: Grazalema und Zahara <strong>de</strong> <strong>la</strong> Sierra (nicht buchbar<br />

für die Hotelzone ab Cadiz und Zahara <strong>de</strong> los Atunes).<br />

n Edles Blut und edle Tropfen: Nicht nur für Pfer<strong>de</strong>liebhaber ist <strong>de</strong>r Besuch auf<br />

einem Karthäusergestüt etwas Beson<strong>de</strong>res: Sie besichtigen die Stallungen und<br />

dürfen sich auf eine Vorführung freuen; mit Bo<strong>de</strong>gabesuch (nicht buchbar ab<br />

Hotelzone Rota).<br />

28


Ausflüge<br />

Unser Ausflugsprogramm im Überblick<br />

n Andalusische Impressionen: Eine traumhafte Fahrt führt Sie durch das<br />

Hinter<strong>la</strong>nd von Cadiz. Sie besuchen das Weisse Dorf Vejer <strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera. Erleben<br />

Sie <strong>de</strong>n “wil<strong>de</strong>n Stier” auf <strong>de</strong>r Finca eines bekannten Stierkämpfers in seiner<br />

natürlichen Umgebung. Weiterfahrt zum Weissen Dorf Medina Sidonia. Stärken<br />

Sie sich mit köstlichen Tapas (nicht buchbar für die Hotelzonen Cadiz und Rota<br />

und Zahara <strong>de</strong> los Atunes).<br />

n:Cadiz: Geniessen Sie eine Halbtagestour in die älteste Stadt Europas. Unser ge -<br />

schulter Reiseleiter zeigt Ihnen die schönsten Ecken und Sehenswürdigkeiten<br />

dieser imposanten, vom Meer umspülten Stadt. Sie haben genügend Freizeit, um<br />

die vielfältigen Verlockungen <strong>de</strong>r Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen kennenzulernen<br />

(nicht buchbar ab Zone Zahara <strong>de</strong> los Atunes, Rota und Cadiz).<br />

n Cadiz, Puerto & Jerez: Besuchen Sie die drei wichtigsten Städte <strong>de</strong>r Umgebung<br />

an einem Tag. Diese stellten fundamentale Eckpunkte in <strong>de</strong>r historischen, inter -<br />

nationalen Han<strong>de</strong>lsroute dar. Erkun<strong>de</strong>n Sie diese alten Städte und geniessen Sie<br />

eine Bootsfahrt in <strong>de</strong>r Bucht von Cadiz (nicht buchbar ab Hotelzone Rota und<br />

Cadiz).<br />

n Tanger: Die marokkanische Provinzhauptstadt mit <strong>de</strong>r Medina, Zoco, einer<br />

Panoramafahrt und einem typischen Mittagessen.<br />

n Die Gesichter <strong>de</strong>s Orients: Erleben Sie einen faszinieren<strong>de</strong>n Tag in Marokko.<br />

In einer kleinen exklusiven Gruppen besuchen Sie das Küstendorf Ais<strong>la</strong>h. Danach<br />

Weiterfahrt nach Tanger mit Mittagessen in einem traditionellen Restaurant mit<br />

anschliessen<strong>de</strong>m Spaziergang (nicht buchbar ab Hotelzone Rota).<br />

n Cordoba: Die beeindrucken<strong>de</strong> Mezquita-Moschee, das Ju<strong>de</strong>nviertel und die<br />

Altstadt (14-tägig und nicht buchbar für die Hotelzonen Cadiz , Zahara <strong>de</strong> los<br />

Atunes).<br />

n:Küstensafari: Mit <strong>de</strong>m Oldtimer-Gelän<strong>de</strong>wagen geht es ent<strong>la</strong>ng <strong>de</strong>r Steilküste<br />

zum Surferstrand El Palmar. Weiter nach Caños <strong>de</strong> Meca. Durch <strong>de</strong>n Naturpark<br />

“La Breña” ge<strong>la</strong>ngen Sie in <strong>de</strong>n Hafen von Barbate.<br />

Besuch <strong>de</strong>s Thunfischmuseums (nur buchbar ab Hotelzone Novo St. Petri).<br />

n Bimmelbahn und Bootsausflug: Mit <strong>de</strong>r Bimmelbahn erkun<strong>de</strong>n Sie Ihre nähere<br />

Ur<strong>la</strong>ubsumgebung und fahren im alten Fischerdorf Sancti Petri mit <strong>de</strong>m Boot an<br />

<strong>de</strong>r Herkulesfestung ent<strong>la</strong>ng bis zum Naturpark “Bahia <strong>de</strong> Cadiz” (nur buchbar<br />

ab Hotelzone Novo St. Petri).<br />

n Ein Tag am Meer: Fahren Sie mit <strong>de</strong>r Bimmelbahn in <strong>de</strong>n Yachthafen von Sancti<br />

Petri. Dort geht es weiter mit 3 unterschiedlichen Wassergefährten – Motorboot,<br />

Kajak und Tretboot in die Salinenbecken (nur buchbar ab Hotelzone Novo St.<br />

Petri und in <strong>de</strong>n Hochsommer-Monaten).<br />

29


Ausflugsziele<br />

Sevil<strong>la</strong><br />

Die Hauptstadt Andalusiens gilt<br />

sicher zu Recht als eine <strong>de</strong>r sehenswertesten<br />

Städte Spaniens und als<br />

ein „Muss“ für je<strong>de</strong>n Besucher <strong>de</strong>r<br />

<strong>Costa</strong> <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Luz</strong>. Zahlreiche Bau -<br />

<strong>de</strong>nkmäler erinnern an ihre ereignisreiche<br />

Vergangenheit, aber auch<br />

die ansehnlichen Straßen und zahlreichen<br />

Geschäfte <strong>de</strong>s mo<strong>de</strong>rnen<br />

Teils <strong>la</strong><strong>de</strong>n zum Bummeln ein. Auf<br />

einer Panoramafahrt durch die<br />

Stadt bekommen Sie einen guten<br />

Überblick.<br />

Der Alcázar war bereits in <strong>de</strong>r<br />

Maurenzeit die Resi<strong>de</strong>nz <strong>de</strong>s<br />

Sultans. Das Kernstück jedoch<br />

stammt aus <strong>de</strong>r Zeit nach <strong>de</strong>r<br />

christlichen Rückeroberung: Der<br />

Pa<strong>la</strong>st Peters <strong>de</strong>s Grausamen ist mit<br />

seinen Kacheln, Stuckornamenten<br />

und geschnitzten Holz<strong>de</strong>cken ein<br />

Meisterwerk <strong>de</strong>s Mu<strong>de</strong>jar-Stils, in<br />

<strong>de</strong>m maurische und christliche<br />

Kunst verschmelzen.<br />

Nördlich <strong>de</strong>s Alcázar befin<strong>de</strong>n sich<br />

die verschachtelten, blumengeschmückten<br />

Häuser <strong>de</strong>s Altstadt -<br />

viertels Santa Cruz mit malerischen<br />

enge Gassen und winzigen Plätzen.<br />

Hier befand sich im Mittel alter das<br />

jüdische Getto.<br />

Gera<strong>de</strong>zu ein Symbol für die wechselvolle<br />

Geschichte <strong>de</strong>r Stadt ist die<br />

Giralda. In seinem unteren Teil war<br />

<strong>de</strong>r heutige Glockenturm einst das<br />

Minarett <strong>de</strong>r Großen Moschee <strong>de</strong>r<br />

Almo ha<strong>de</strong>nzeit (12. Jh.), darauf sitzt<br />

30


Ausflüge<br />

<strong>de</strong>r fünfstöckige Glockenstuhl <strong>de</strong>r<br />

Kathedrale und die Wetterfahne,<br />

ein Wahrzeichen Sevil<strong>la</strong>s. Die<br />

Kathe drale ist beeindruckend schön<br />

und mächtig. Sie wur<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>n<br />

Grund mauern <strong>de</strong>r Moschee errichtet<br />

und ist einer <strong>de</strong>r größten<br />

Kirchenbauten <strong>de</strong>r Welt.<br />

Durch die im Oktober 2007 fertiggestellte<br />

neue Straßenbahnlinie ist<br />

im historischen Stadtkern gleichzeitig<br />

eine schöne Rad- und<br />

Fußgängerzone entstan<strong>de</strong>n.<br />

Weltliche Freu<strong>de</strong>n bieten die vielfältigen<br />

Einkaufsmöglichkeiten in <strong>de</strong>r<br />

Calle Sierpes und Tetuán.<br />

Ausflugstipps:<br />

■ Sevil<strong>la</strong> komplett<br />

■ Sevil<strong>la</strong> Stadtbesichtigung<br />

■ Sevil<strong>la</strong> Premium<br />

■ Sevil<strong>la</strong> individuell ent<strong>de</strong>cken<br />

Jerez<br />

Drei Dinge haben Jerez weltberühmt<br />

gemacht: Sherry, Pfer<strong>de</strong> und<br />

<strong>de</strong>r F<strong>la</strong>menco. In <strong>de</strong>n zahlreichen<br />

„Bo<strong>de</strong>gas“ reifen in endlosen Rei -<br />

hen von Eichen fässern die verschie<strong>de</strong>nen<br />

Sorten <strong>de</strong>s Sherry heran, die<br />

in einem komplizierten Misch- und<br />

Umfüll system erst allmählich zu<br />

ihrer Geschmacksnote fin<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>r<br />

staatlichen Schule für Reitkunst<br />

wer<strong>de</strong>n die berühmten „tanzen<strong>de</strong>n<br />

anda lusischen Pfer<strong>de</strong>“ trainiert.<br />

Nicht zufällig heißt die berühmte<br />

Wiener Hofreitschule „spanisch“:<br />

Aus Spanien - genauer aus Andalu -<br />

sien - stammen die Re geln für<br />

Zucht und Dressur dieser wun<strong>de</strong>rvollen<br />

Tiere.<br />

Ent<strong>de</strong>cken Sie die Kunst <strong>de</strong>s F<strong>la</strong> -<br />

mencos. Lassen Sie sich mitreißen<br />

vom Feuer und Temperament dieses<br />

typisch spanischen Tanzes, <strong>de</strong>r<br />

seinen Ursprung in Andalusien hat.<br />

Ausflugstipps:<br />

■ Jerez- Neu erleben<br />

■ Jerez Premium<br />

Marokko<br />

Tanger: Durch <strong>de</strong>n engsten Teil <strong>de</strong>r<br />

Straße von Gibraltar erreicht man<br />

die marokkanische Provinzhaupt -<br />

stadt Tanger.<br />

Sie gehört zu <strong>de</strong>n be<strong>de</strong>utendsten<br />

Han<strong>de</strong>ls- und Hafenstädten<br />

Marokkos und ist gleichzeitig <strong>de</strong>r<br />

älteste ununterbrochen besie<strong>de</strong>lte<br />

Ort <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s, <strong>de</strong>ssen Geschichte<br />

bis ins Jahr 1600 v.Chr. zurückgeht.<br />

Im „Prunkviertel“ <strong>de</strong>r Stadt beeindrucken<br />

die prachtvollen arabischmaurischen<br />

Wohnhäuser. In <strong>de</strong>r<br />

Medina von Tanger faszinieren die<br />

malerischen Gassen <strong>de</strong>r Altstadt<br />

und in <strong>de</strong>n Souks erlebt <strong>de</strong>r<br />

Bes ucher arabische Alltagswelt<br />

hautnah, die quirlige Welt <strong>de</strong>r<br />

Händler bietet zu<strong>de</strong>m ein exotisches<br />

Waren angebot.<br />

31


Asi<strong>la</strong>h: Ent<strong>la</strong>ng traumhafter Küsten -<br />

straßen und kilometer<strong>la</strong>ngen Sand -<br />

strän<strong>de</strong>n erreicht man dieses wun<strong>de</strong>rschöne<br />

Künstlerstädtchen von<br />

Tanger aus. Ganz in Weiß getüncht,<br />

mit b<strong>la</strong>uen und türkisfarbenen Türen<br />

und Fensterlä<strong>de</strong>n sowie vielen bunten<br />

Wandmalereien ist <strong>de</strong>r Ort ein<br />

wirkliches „Schmuckstück“.<br />

Ausflugstipps:<br />

■ Die Gesichter <strong>de</strong>s Orients<br />

■ Tanger<br />

Ein Tipp: Für die Schiffsfahrt sollten<br />

Sie eine Strickjacke mitnehmen.<br />

Beim Bummel in marokkanischen<br />

Altstädten sollten Damen nicht allzu<br />

„offenherzig“ geklei<strong>de</strong>t sein.<br />

Wichtig: Bitte <strong>de</strong>nken Sie an Ihren<br />

Reisepass/Persona<strong>la</strong>usweis. Nicht<br />

EU-Bürger benötigen ein Visum!<br />

Gibraltar<br />

Nur 21 km von Afrika entfernt<br />

fin<strong>de</strong>n Sie auf <strong>de</strong>m Bo<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r iberischen<br />

Halbinsel ein Stückchen<br />

„Old Eng<strong>la</strong>nd“.<br />

Der Berg Musa im marokkanischen<br />

Rifgebirge und Gibraltar bil<strong>de</strong>n die<br />

„Säulen <strong>de</strong>s Herkules“, das En<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r alten Welt. Seinen Namen hat<br />

Gibraltar von <strong>de</strong>m Berber Tarik, <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>n Felsen im Jahre 711 zur Fes -<br />

tung ausbaute. Seit<strong>de</strong>m ist er aufgrund<br />

seiner strategisch wichtigen<br />

Lage zum Zankapfel im Mittelmeer<br />

gewor<strong>de</strong>n. Seit 1704 ist Gibraltar<br />

britische Kron kolonie und erst seit<br />

1985 wie<strong>de</strong>r von Spanien aus zu -<br />

gänglich. Auf <strong>de</strong>m so genannten<br />

Affenfelsen leben die einzigen wil<strong>de</strong>n<br />

Affen Europas.Eine beson<strong>de</strong>re<br />

Attraktion ist auch die zur<br />

Konzerthalle ausgebaute St.<br />

Michael’s Höhle und bei schönem<br />

32


Wetter kann man einen beeindrukken<strong>de</strong>n<br />

Ausblick auf das afrikanische<br />

Küs ten gebirge genießen.<br />

Als Alternative zu <strong>de</strong>n St. Michael’s<br />

Höhlen können Sie auch die weitläufige<br />

Tunne<strong>la</strong>n<strong>la</strong>ge aus <strong>de</strong>m 2.<br />

Weltkrieg besichtigen, die in unserer<br />

Kombination mit <strong>de</strong>m Ausflug<br />

"Gibraltar: Tunneltour und<br />

Delphine" angeboten wird.<br />

Ausflugstipps:<br />

■ Gibraltar: Besichtigung<br />

■ Gibraltar: Tunneltour u. Delphine<br />

Wichtig: Für die Gibraltar-Ausflüge<br />

<strong>de</strong>nken Sie bitte an Ihren Reise -<br />

pass/ Persona<strong>la</strong>usweis. Nicht EU<br />

Bürger benötigen ein Visum!<br />

Es wird ein Kin<strong>de</strong>rausweis mit<br />

Lichtbild benötigt.<br />

Cadiz & Puerto & Jerez-<br />

Historische Han<strong>de</strong>lsrouten<br />

Besuchen Sie die drei wichtigsten<br />

Städte <strong>de</strong>r Umgebung in nur einem<br />

Tag: Cadiz, El Puerto <strong>de</strong> Santa Maria<br />

und Jerez, welche fundamentale<br />

Eckpunkte <strong>de</strong>r historischen internationalen<br />

Han<strong>de</strong>lsroute darstellten.<br />

Erkun<strong>de</strong>n Sie die vielen versteckten<br />

Winkel, die diese alten Städte so<br />

sehenswert machen, und genießen<br />

Sie bei einer Bootsfahrt die herrliche<br />

Aussicht auf die Bucht von<br />

Cadiz, die südlichste Provinzhaupt -<br />

stadt Spaniens. Diese ist fast eine<br />

Insel für sich, nur durch einen<br />

schmalen Streifen mit <strong>de</strong>m Fest<strong>la</strong>nd<br />

verbun<strong>de</strong>n. Die Stadtmauern<br />

„Puerta <strong>de</strong> Tierra“ trennen <strong>de</strong>utlich<br />

<strong>de</strong>n mo<strong>de</strong>rnen Teil von <strong>de</strong>r Altstadt.<br />

Die malerische Altstadt – wie z.B.<br />

die imponieren<strong>de</strong> Kathedrale, <strong>de</strong>n<br />

lebhaften Marktp<strong>la</strong>tz, <strong>de</strong>n schönen<br />

Park Genovés mit herrlichen gekachelten<br />

Bänken, um nur einiges zu<br />

nennen, erschließt man sich am<br />

besten auf einem Spaziergang.<br />

Ausflugstipp:<br />

■ Cadiz, El Puerto und Jerez<br />

■ Cadiz (Halbtagestour)<br />

Ronda & Weiße Dörfer<br />

Ent<strong>de</strong>cken Sie die schöne Route<br />

unserer Weissen Dörfer. Schon <strong>de</strong>r<br />

Weg nach Ronda ist etwas<br />

Beson<strong>de</strong>res: Eine <strong>la</strong>ndschaftlich<br />

herrliche Fahrt durch die Berge mit<br />

wun<strong>de</strong>rschönen Ausblicken führt in<br />

die 750 m hoch liegen<strong>de</strong> Stadt.<br />

Im malerischsten Ort Anda lusiens<br />

gibt es nicht nur die romantischen<br />

Brücken aus verschie<strong>de</strong>nen<br />

Epochen zu ent<strong>de</strong>cken, die <strong>de</strong>n<br />

Tajo überspannen - eine Schwin<strong>de</strong>l<br />

erregen<strong>de</strong> Schlucht, die die Stadt<br />

in zwei Teile teilt. Eine <strong>de</strong>r ältesten<br />

Stierkampfarenen Spaniens wur<strong>de</strong><br />

hier 1785 erbaut und lockt immer<br />

noch Besucher aus aller Welt an.<br />

Hier und in <strong>de</strong>n engen Gassen <strong>de</strong>r<br />

Altstadt mit arabisch-afrikanischen<br />

Zügen folgen Sie u. a. <strong>de</strong>n Spuren<br />

<strong>de</strong>r Schriftsteller Rilke, Hemingway<br />

und Orson Wells. Ronda ist eine<br />

Stadt <strong>de</strong>r versteckten Sehens -<br />

würdigkeiten und mit einer ganz<br />

beson<strong>de</strong>ren Atmosphäre. Bei <strong>de</strong>r<br />

Fahrt durch die Sierra <strong>de</strong><br />

Grazalema, einem 1977 von <strong>de</strong>r<br />

UNESCO ernannten<br />

Biosphärenreservat, besuchen Sie<br />

die zwei schönsten Dörfer<br />

Grazalema und Zahara <strong>de</strong> <strong>la</strong> Sierra.<br />

Ausflugstipp:<br />

■ Ronda & Weiße Dörfer<br />

Rubrizierung Ausflüge<br />

33


Cordoba<br />

Cordoba, nordöstlich von Sevil<strong>la</strong><br />

gelegen, ist das Zentrum <strong>de</strong>s Weinund<br />

Olivenanbaus. Herausragen<strong>de</strong><br />

Sehenswürdigkeit ist die Mezquita-<br />

Moschee, die einmal die zweitgrößte<br />

<strong>de</strong>r Welt war und die von <strong>de</strong>r<br />

UNESCO zum Kunsthisto rischen<br />

Monument und Kulturgut <strong>de</strong>r<br />

Menschheit erklärt wur<strong>de</strong>.<br />

Ursprünglich bestand die Mezquita<br />

aus 1.000 Säulen bis Karl V. im<br />

16. Jh. eine Kathedrale in die<br />

Moschee bauen ließ. Obwohl diesem<br />

Umbau einige Säulen zum<br />

Opfer fielen, ist <strong>de</strong>r Anblick immer<br />

noch eindrucksvoll, da keine Säule<br />

<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren gleicht.<br />

Im alten Ju<strong>de</strong>nviertel von Cordoba<br />

<strong>la</strong><strong>de</strong>n die Blumengassen zu einem<br />

Bummel ein und geben <strong>de</strong>m<br />

Besucher einen guten Eindruck von<br />

dieser schönen Stadt.<br />

Ausflugstipp:<br />

■ Edles Blut und edle Tropfen<br />

Andalusische Impressionen<br />

Besuchen Sie eines <strong>de</strong>r schönsten<br />

Weißen Dörfer: Vejer <strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera.<br />

Spüren Sie hier <strong>de</strong>n Einfluss <strong>de</strong>r<br />

Phönizier und Mauren, die das wun<strong>de</strong>rschöne<br />

Stadtbild geprägt haben.<br />

Eine traumhafte Fahrt führt Sie<br />

durch das Hinter<strong>la</strong>nd von Cadiz.<br />

Zwischen Medina und Jerez liegt im<br />

Hinter<strong>la</strong>nd das von einem ehemaligen<br />

bekannten Stierkämpfer<br />

(Fermin Bohorquez) erbaute<br />

Anwesen “Finca Fuente Rey”. Dort<br />

wird noch Stierzucht im traditionellen<br />

Sinne betrieben. Auf einer<br />

Rundfahrt haben Sie die einmalige<br />

Gelegenheit einen umfassen<strong>de</strong>n<br />

Einblick in die Kultur <strong>de</strong>r Stierauf -<br />

Ausflugstipp:<br />

■ Cordoba<br />

„Hierro <strong>de</strong>l Bocado“ und<br />

„Marques <strong>de</strong>l Real Tesoro“<br />

Zwei Namen, hinter <strong>de</strong>nen sich<br />

„die“ bei<strong>de</strong>n andalusischen<br />

Attraktionen schlechthin verbergen:<br />

Rassepfer<strong>de</strong> und Sherry!<br />

Die Karthäuser-Pfer<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Gestüts<br />

Hierro <strong>de</strong>l Bocado haben ihren<br />

Ursprung im 15. Jh. als sie von<br />

Karthäuser Mönchen gezüchtet<br />

wur<strong>de</strong>n. Die Stallungen <strong>de</strong>s Gestüts<br />

können besichtigt wer<strong>de</strong>n und es<br />

gibt eine spektakuläre Show.<br />

In <strong>de</strong>r Sherry-Bo<strong>de</strong>ga „Marques <strong>de</strong>l<br />

Real Tesoro“ wird ein außergewöhnliches<br />

Verfahren zur Herstellung von<br />

Sherry eingesetzt, von <strong>de</strong>ssen<br />

Qualität sich <strong>de</strong>r Besucher bei einer<br />

Kostprobe überzeugen kann.<br />

34


zucht und Stierhaltung zu bekommen<br />

und einen ausgewachsenen<br />

Stier hautnah gegenüberzustehen.<br />

Besichtigen Sie die Stallungen <strong>de</strong>r<br />

rassigen andalusischen Pfer<strong>de</strong> und<br />

die Stierarena. Danach Weiterfahrt<br />

in das Weiße Dorf Medina Sidonia.<br />

Stärken Sie sich mit typisch spanischen<br />

Tapas.<br />

Ausflugstipp:<br />

Andalusische Impressionen<br />

Bimmelbahn und Bootsausflug<br />

Ent<strong>de</strong>cken Sie Ihre Ur<strong>la</strong>ubsumgebung<br />

zu Land und auf <strong>de</strong>m Wasser!<br />

Mit <strong>de</strong>r Bimmelbahn erkun<strong>de</strong>n Sie<br />

Novo Sancti Petri, die Pinienwäl<strong>de</strong>r<br />

von La Barrosa und das alte<br />

Fischerdorf Sancti Petri.<br />

Vom Hafen fahren Sie mit <strong>de</strong>m<br />

Boot an <strong>de</strong>r Herkulesfestung ent<strong>la</strong>ng<br />

bis zum Naturpark "Bahía <strong>de</strong><br />

Cádiz". Genießen Sie <strong>de</strong>n Blick auf<br />

die herrliche Küsten<strong>la</strong>ndschaft und<br />

spüren Sie die frische Brise <strong>de</strong>s<br />

At<strong>la</strong>ntiks.<br />

Rubrizierung Ausflüge<br />

Ausflugstipp:<br />

Bimmelbahn und Bootsausflug<br />

35


Wichtige Hinweise zu unserem Ausflugsprogramm<br />

nAktiv-Ausflüge (wie z. B. , Schnorcheln, Wan<strong>de</strong>rungen, Gelän<strong>de</strong>wagen -<br />

safaris etc.): Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise Ihres TUI<br />

Service Teams und be<strong>de</strong>nken Sie die nötige körperliche Anstrengung.<br />

Bei <strong>de</strong>n ungewohnten Temperaturen reagiert <strong>de</strong>r Körper an<strong>de</strong>rs als Sie<br />

es von zuhause gewohnt sind; für alle Aktiv-Ausflüge sollten Sie in<br />

guter körperlicher Verfassung sein und niemals unter Alkoholeinfluss<br />

stehen!<br />

Wenn Sie unter Rückenbeschwer<strong>de</strong>n lei<strong>de</strong>n, schwanger sind o<strong>de</strong>r<br />

Unsicherheit darüber besteht, ob ein bestimmter Ausflug für Sie<br />

geeignet ist, sprechen Sie bitte vor Buchung mit Ihrem TUI Service<br />

Team.<br />

nDie Ausflüge wer<strong>de</strong>n in Regie und Verantwortung <strong>de</strong>r spanischen Reise -<br />

agentur TUI España o<strong>de</strong>r beauftragter Subagenturen durchgeführt.<br />

nDetaillierte Informationen und Buchung durch Ihr TUI Service Team.<br />

Den genauen Fahrtver<strong>la</strong>uf erfahren Sie ebenfalls bei Ihrem TUI Service<br />

Team.<br />

nWochentage und Preise <strong>de</strong>r Ausflüge entnehmen Sie entwe<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m<br />

beiliegen<strong>de</strong>n Ausflugsprogramm o<strong>de</strong>r unserer InfoMappe in Ihrem<br />

Hotel.<br />

nFür die Durchführung <strong>de</strong>r Ausflüge ist eine Min<strong>de</strong>stteilnehmerzahl<br />

erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

36


Wichtige Hinweise zu unserem Ausflugsprogramm<br />

nIn <strong>de</strong>r Wintersaison können nicht alle Ausflüge angeboten wer<strong>de</strong>n; bitte<br />

fragen Sie Ihr TUI Service Team.<br />

nSelbstverständlich besteht bei allen Ausflügen über unsere Vertrags -<br />

agentur wegen <strong>de</strong>r gesetz lichen Haftpflicht bei Personen- und<br />

Sachschä<strong>de</strong>n Versiche rungsschutz nach <strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong>srecht <strong>de</strong>s<br />

Reiseveranstalters.<br />

nBis 24 Stun<strong>de</strong>n vor Ausflugsbeginn ist eine kostenlose Umbuchung<br />

o<strong>de</strong>r Stornierung möglich<br />

Rubrizierung Ausflüge<br />

Ihre TUI Vorteile<br />

nDurchführung <strong>de</strong>r Ausflüge in <strong>de</strong>utscher Sprache!<br />

nFaires Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

nSpezielle Insi<strong>de</strong>r-Tipps von lokalen Reiseleitern<br />

nMo<strong>de</strong>rne, zumeist klimatisierte Fahrzeuge<br />

37


Tipps für Trips<br />

Andalusien im eigenen Wagen<br />

Wer auf eigene Faust Ausflüge<br />

durch Andalusien machen und sein<br />

Feriengebiet auf ganz persönliche<br />

Art und Weise kennen lernen<br />

möchte, sollte sich einen Mietwagen<br />

nehmen.<br />

Es ist <strong>de</strong>r individuellste Weg, <strong>de</strong>n<br />

<strong>la</strong>ndschaftlichen und kulturellen<br />

Eigenheiten Südspaniens näher zu<br />

kommen, und Sie haben <strong>de</strong>n<br />

Vorteil, Route, Stopps und<br />

Aufenthaltsdauer selbst zu be -<br />

stimmen.<br />

Achtung: Als Voraussetzung, einen<br />

Wagen zu mieten, müssen Sie nach<br />

spanischem Recht min<strong>de</strong>stens<br />

21 Jahre alt und seit zwei Jahren<br />

im Besitz eines Führerscheins sein.<br />

Wir haben für Sie Stadtrundgänge<br />

in Sevil<strong>la</strong> und Cádiz sowie zwei<br />

Tourenvorschläge ausgearbeitet.<br />

Die Strecken sind so gewählt, dass<br />

möglichst viele unterschiedliche<br />

Landschaften miteinan<strong>de</strong>r verbun<strong>de</strong>n<br />

sind und Ihnen genügend Zeit<br />

bleibt, in <strong>de</strong>n „Weißen Dörfern“ und<br />

Kleinstädten Ihre Ent<strong>de</strong>ckungen zu<br />

machen.<br />

Zum Verständnis: Sechs Zeichen<br />

Fahrt<br />

Tipp<br />

Rundgang<br />

Stopp<br />

Geographie<br />

Geschichte<br />

Kurz vor <strong>de</strong>m Start<br />

n Fahren Sie möglichst frühzeitig los, damit Sie Zeit für viele Stopps, für<br />

Rundgänge und für Fotos haben.<br />

n Fahren Sie <strong>la</strong>ngsam. Haben Sie ruhig <strong>de</strong>n Mut, Sonntagsfahrer zu sein.<br />

Je <strong>la</strong>ngsamer, <strong>de</strong>sto intensiver können Sie alles wahrnehmen.<br />

n Kleine Restaurants und Bars fin<strong>de</strong>n Sie überall. Eine an<strong>de</strong>re Möglichkeit ist, sich<br />

im Supermarkt ein zünftiges Picknick einzukaufen. Vergessen Sie nicht, sich<br />

Messer, F<strong>la</strong>schenöffner, Korkenzieher und Servietten mitzunehmen und im<br />

Sommer eine Kopfbe<strong>de</strong>ckung zum Schutz vor <strong>de</strong>r Sonne.<br />

n Bitte <strong>la</strong>ssen Sie keine Wertsachen im Auto liegen.<br />

n Die auf <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Seiten angegebenen Preise und Öffnungszeiten gelten<br />

zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Drucklegung und können sich kurzfristig än<strong>de</strong>rn; eine<br />

Garantie können wir hierfür nicht übernehmen.<br />

38


Andalusiens Hinter<strong>la</strong>nd<br />

Mit <strong>de</strong>m Auto und zu Fuß<br />

Auf dieser Route erleben Sie das typische Hinter<strong>la</strong>nd Andalusiens.<br />

Ent<strong>de</strong>cken Sie auf Ihrer Route die bezaubern<strong>de</strong>n Weißen Dörfer Medina<br />

Sidonia und Arcos <strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera. Wan<strong>de</strong>rn Sie durch die faszinieren<strong>de</strong><br />

Bergwelt ent<strong>la</strong>ng eines idyllischen Fluss<strong>la</strong>ufes von El Bosque nach<br />

Benamahoma. Diese Wan<strong>de</strong>rung ist bei einer Dauer von insgesamt 3<br />

Stun<strong>de</strong>n ist auch für Ungeübte geeignet. Lediglich festes Schuhwerk ist<br />

angebracht.<br />

Tipp: Stärken Sie sich während Ihrer Wan<strong>de</strong>rung in einer urigen venta<br />

(span. Biergarten) in Benamahoma. Wenn Sie Ihr Tagespensum nicht so<br />

straff gestalten möchten, empfehlen wir, nur eines <strong>de</strong>r Weißen Dörfer zu<br />

besichtigen.<br />

Rubrizierung Tipps für Trips<br />

Tour 1<br />

Da die verschie<strong>de</strong>nen Ferienorte weit auseinan<strong>de</strong>r liegen, ergeben sich<br />

unterschiedliche Strecken für <strong>de</strong>n Hin- bzw. Rückweg.<br />

A. Strecke von Chic<strong>la</strong>na <strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera, Cadiz, Conil und Zahara <strong>de</strong> los Atunes:<br />

Medina Sidonia – Arcos <strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera – El Bosque – Benamahoma. Ca. 220 km.<br />

B. Strecke von Sanlucar und Rota (Bei dieser Tour wird das Dorf Medina Sidonia<br />

nicht angefahren): Arcos <strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera – Ubrique - Benamahoma. Ca. 200 km.<br />

A. Von Chic<strong>la</strong>na, Cadiz, Conil und<br />

Zahara<br />

Fahren Sie auf <strong>de</strong>r A48/E5<br />

Richtung Cadiz , bzw. ab Cadiz<br />

Richtung Chic<strong>la</strong>na und nehmen Sie<br />

die Abfahrt auf die A-390 Richtung<br />

Medina Sidonia.<br />

Wenn Sie von Zahara <strong>de</strong> los Atunes<br />

losfahren, können Sie bereits von<br />

<strong>de</strong>r N340 auf Höhe Vejer <strong>de</strong> <strong>la</strong><br />

Frontera auf die A396 Richtung<br />

Medina Sidonia fahren und müssen<br />

nicht <strong>de</strong>n Umweg über Chic<strong>la</strong>na <strong>de</strong><br />

<strong>la</strong> Frontera machen.<br />

Es lohnt sich einen Halt in<br />

Medina Sidonia einzulegen.<br />

Malerisch schmiegt sich Medina<br />

Sidonia <strong>de</strong>n Hügel hoch über <strong>de</strong>m<br />

At<strong>la</strong>ntik und <strong>de</strong>r Bucht von Cadiz.<br />

Phönizische Gründung, maurischer<br />

F<strong>la</strong>ir und römische Reste: in Medina<br />

ist die Geschichte überall spürbar<br />

und hat sich sowohl <strong>de</strong>n arabischen<br />

als auch <strong>de</strong>n mitte<strong>la</strong>lterlichen<br />

Einfluss bewahrt. Das heutige<br />

Medina belohnt Besucher mit<br />

engen Gassen, steilen Hängen und<br />

weißen Häusern. Genießen Sie<br />

einen Ausblick wie aus <strong>de</strong>m<br />

39


Bil<strong>de</strong>rbuch vom Glockenturm <strong>de</strong>r<br />

Kirche "Iglesia Mayor".<br />

Probieren Sie die typischen<br />

Süßigkeiten "dulces", für die <strong>de</strong>r Ort<br />

bekannt ist. Insi<strong>de</strong>r schwören darauf,<br />

dass die besten dulces im<br />

Kloster gefertigt wer<strong>de</strong>n, aus reinen<br />

Naturprodukten und natürlich in<br />

Handarbeit. Da die Nonnen in c<strong>la</strong>usura<br />

leben und das Kloster nicht<br />

ver<strong>la</strong>ssen dürfen, sieht man die<br />

Ware hinter einem Gitter und erhält<br />

sie durch eine drehbare Durchreiche<br />

("Tonne").<br />

Setzen Sie Ihre Fahrt auf <strong>de</strong>r<br />

A-389 bis Arcos <strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera<br />

fort und parken Sie Ihren Wagen<br />

am Ran<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Altstadt.<br />

Arcos ist <strong>de</strong>r Hauptort <strong>de</strong>r<br />

Weißen Dörfer, und vor allem<br />

die Altstadt, die auf einem steilen<br />

Felsen oberhalb <strong>de</strong>s Flusses<br />

Guadalete liegt, ist eine Touristenattraktion.<br />

In <strong>de</strong>r Altstadt fin<strong>de</strong>n sich die<br />

engen Gassen mit weißgetünchten<br />

Häusern, die charakteristisch für die<br />

Weißen Dörfer sind. In Arcos fallen<br />

dazu die vielen Stützbögen auf, die<br />

über <strong>de</strong>n Gassen die Häuser verbin<strong>de</strong>n.<br />

Herz <strong>de</strong>r Altstadt ist die P<strong>la</strong>za<br />

<strong>de</strong>l Cabildo. Sie wird von Rathaus,<br />

Parador und <strong>de</strong>r Kirche Santa Maria<br />

<strong>de</strong> <strong>la</strong> Asuncíon begrenzt, auf <strong>de</strong>r<br />

offenen Seite bietet sich eine schöne<br />

Aussicht auf <strong>de</strong>n Fluss<br />

Guadalete. Hinter <strong>de</strong>m Rathaus<br />

40


liegt das Schloss Castillo, erbaut<br />

von <strong>de</strong>n Araberen im 11. Jahrhun<strong>de</strong>rt.<br />

Ent<strong>la</strong>ng <strong>de</strong>r Hauptstraße<br />

ge<strong>la</strong>ngt man zu einer zweiten großen<br />

Kirche, San Pedro, die im gotischen<br />

Stil erbaut wur<strong>de</strong>. Sie wur<strong>de</strong><br />

im 16. Jahrhun<strong>de</strong>rt an <strong>de</strong>r Stelle<br />

einer maurischen Burg errichtet. Zu<br />

<strong>de</strong>n weiteren Sehenswürdig-keiten<br />

gehören einige prachtvolle<br />

Bürgerhäuser, u. a. <strong>de</strong>r Pa<strong>la</strong>cio <strong>de</strong>l<br />

Con<strong>de</strong> <strong>de</strong> Águi<strong>la</strong> aus <strong>de</strong>m 15. Jahrhun<strong>de</strong>rt,<br />

<strong>de</strong>r Pa<strong>la</strong>cio <strong>de</strong> Marqués <strong>de</strong><br />

Torresoto, ein Barockbau aus <strong>de</strong>m<br />

18. Jahrhun<strong>de</strong>rt, und <strong>de</strong>r Pa<strong>la</strong>cio<br />

<strong>de</strong>l Mayorazgo, ein Renaissancebau<br />

aus <strong>de</strong>m 17. Jahrhun<strong>de</strong>rt.<br />

Wirtschaftlich gehört<br />

Andalusien zu <strong>de</strong>n armen<br />

Regionen Spaniens. Im Zuge <strong>de</strong>r<br />

Reconquista wur<strong>de</strong>n die kleinbäuerlichen<br />

Besitzstrukturen <strong>de</strong>r Mauren<br />

zersch<strong>la</strong>gen und große, etwa 180 ha<br />

umfassen<strong>de</strong> Einheiten an Adlige,<br />

Kirche und Ritteror<strong>de</strong>n verteilt.<br />

Noch heute befin<strong>de</strong>t sich über die<br />

Hälfte <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s in <strong>de</strong>r Hand<br />

weniger reicher Eigentümer.<br />

Die Großgundbesitzer leben überwiegend<br />

in großen Städten und<br />

haben ihr Land an Pächter vergeben,<br />

die mit wenigen Landarbeitern<br />

und Tagelöhnern die Arbeit bewältigen.<br />

Die re<strong>la</strong>tive Armut gegenüber <strong>de</strong>m<br />

Nor<strong>de</strong>n Spaniens und <strong>de</strong>m Raum<br />

Madrid liegt in <strong>de</strong>r extensiv betriebenen<br />

Wirtschaft <strong>de</strong>r Großgüter<br />

begrün<strong>de</strong>t, d. h. neben Getrei<strong>de</strong>bau<br />

und ein wenig Viehzucht wird Forstwirtschaft<br />

und die Nutzung <strong>de</strong>r<br />

Korkeichen betrieben.<br />

Sozial ergibt sich aus <strong>de</strong>r Landverteilung<br />

eine fehlen<strong>de</strong> Mittelschicht<br />

und eine breite Schicht von nur saisonal<br />

und sporadisch beschäftigten<br />

Landarbeitern. Die Zahl nicht<strong>la</strong>ndwirtschaftlicher<br />

Arbeitsplätze ist<br />

gering.<br />

Parken Sie in El Bosque am<br />

Hotel "Las Truchas" direkt am<br />

Ortseingang auf einer Anhöhe gelegen.<br />

Hier beginnt Ihre Wan<strong>de</strong>rung.<br />

Rubrizierung Tipps für Trips<br />

Von Arcos führt die A-372<br />

Richtung El Bosque. Auf <strong>de</strong>m<br />

Weg nach El Bosque kommen Sie<br />

anfangs durch Korkeichenwäl<strong>de</strong>r,<br />

später durch eine offene Kultur<strong>la</strong>ndschaft<br />

mit riesigen Weizenfel<strong>de</strong>rn.<br />

Die Wan<strong>de</strong>rung von El Bosque<br />

nach Benamahoma und zurück:<br />

Wan<strong>de</strong>rzeit: ca. 3 Std.<br />

Schwierigkeitsgrad: Niedrig, mit<br />

leicht ansteigen<strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong><br />

Die Wan<strong>de</strong>rung beginnt an <strong>de</strong>r linken<br />

Uferseite <strong>de</strong>s Flusses Rio<br />

Majaceite (Rio El Bosque). Beim<br />

Bewan<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r linken Uferseite<br />

treffen Sie auf einen Pfad, <strong>de</strong>r Sie<br />

während <strong>de</strong>r gesamten Wan<strong>de</strong>rung<br />

begleitet und manchmal die Uferseite<br />

über herrliche kleine Brücken<br />

wechselt. An einigen Stellen ist <strong>de</strong>r<br />

Pfad auch in <strong>de</strong>n Fels gesch<strong>la</strong>gen<br />

und verläuft zwischen Büschen und<br />

hauptsächlich Mastixbäumen. In<br />

<strong>de</strong>m typischen Bergbach leben<br />

noch heute die seltenen Fischotter.<br />

Die hohe Qualität <strong>de</strong>s durch die<br />

Felsen <strong>de</strong>r Sierra <strong>de</strong> Grazalema<br />

gefilterten Wassers bil<strong>de</strong>t auch die<br />

Grund<strong>la</strong>ge für die renommierte<br />

Forellenzucht in El Bosque. Ihre<br />

Wan<strong>de</strong>rung führt Sie auch an einigen<br />

dieser Forellenbecken vorbei.<br />

Diese k<strong>la</strong>ssische Strecke im Natur-<br />

41


park von Grazalema wird Sie durch<br />

die Vielfalt <strong>de</strong>r Blumen, Bäume<br />

(z. B. Korkeichen) und Vogelwelt<br />

verzaubern.<br />

Am Ziel Ihrer Wan<strong>de</strong>rung angekommen,<br />

können Sie sich in Benamahoma<br />

in einer kleinen Venta direkt<br />

am Flussufer z.B. mit <strong>de</strong>n typischen<br />

Tapas für <strong>de</strong>n Rückweg stärken.<br />

B. Von Sanlucar und Rota:<br />

Ab Sanlucar fahren Sie von<br />

<strong>de</strong>r A471 auf die A480.<br />

Von Rota kommend fahren Sie<br />

zuerst über die CA603 auf die<br />

A491. Nach etwa 5,5 km biegen Sie<br />

auf die A2078 links ab und ge<strong>la</strong>ngen<br />

dann nach ca. 11 km ebenfalls<br />

auf die A480 nach<strong>de</strong>m Sie rechts<br />

abbiegen.<br />

Der A480 folgen Sie ca. 3km um<br />

rechts auf die A4 zu ge<strong>la</strong>ngen. Nach<br />

11 km die Ausfahrt 631 A-382<br />

Arcos <strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera/Circuito <strong>de</strong><br />

Velocidad (Rennstrecke) nehmen.<br />

Folgen Sie <strong>de</strong>r Wegbeschreibung<br />

und nehmen Sie die Ausfahrt A384<br />

und Sie erreichen Arcos.<br />

Ab hier können Sie <strong>de</strong>r Route A ab<br />

<strong>de</strong>m Rundgang Arcos <strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera<br />

folgen.<br />

Tipps für Trips<br />

43


Südspitze Europas –<br />

ent<strong>la</strong>ng <strong>de</strong>r Küste bis nach Tarifa<br />

Diese Tour führt Sie an die Punta Marroquí, <strong>de</strong>n südlichsten Punkt <strong>de</strong>s<br />

Europäischen Fest<strong>la</strong>n<strong>de</strong>s. Dort hat die Meerenge von Gibraltar mit 14 km<br />

ihre schmalste Stelle. Bei k<strong>la</strong>rer Sicht können Sie dort Afrika und das<br />

Vorgebirge <strong>de</strong>s marokkanischen Rif-Gebirges sehen.<br />

Doch nicht nur <strong>de</strong>r schönen Aussicht wegen lohnt sich dieser Trip – die<br />

Strecke führt ent<strong>la</strong>ng kilometer<strong>la</strong>nger Sandsträn<strong>de</strong>, vorbei am geschichtsträchtigen<br />

Cap <strong>de</strong> Trafalgar, an idyllischen Fischerorten und einem<br />

Weissen Dorf.<br />

Tour 2<br />

Von Rota und Cadiz ist diese Tour etwas länger als von Novo Sancti Petri und<br />

Conil.<br />

Strecke: Rota/Cadiz – Conil – El Palmar – Caños <strong>de</strong> Meca – Barbate – Zahara <strong>de</strong><br />

los Atunes – (Bolonia) – Tarifa – Vejer und zurück.<br />

Fahren Sie zunächst auf <strong>de</strong>r<br />

Nationalstrasse E5/A48 bis<br />

kurz hinter Conil und biegen dann<br />

nach rechts Richtung El Palmar ab.<br />

Danach folgen Sie <strong>de</strong>r Ausschil<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r A2233 El Palmar/Caños/<br />

Barbate.<br />

Von hier aus führt die Strecke fast<br />

direkt am Meer ent<strong>la</strong>ng, <strong>de</strong>r Blick<br />

auf die P<strong>la</strong>ya <strong>de</strong> El Palmar – ein 16<br />

Kilometer <strong>la</strong>nger Strand - ist atemberaubend.<br />

Kurz vor <strong>de</strong>r Ortschaft<br />

Caños <strong>de</strong> Meca haben Sie die<br />

Möglichkeit recht Richtung Strand<br />

abzubiegen zum Cap <strong>de</strong> Trafalgar.<br />

Die berühmte Sch<strong>la</strong>cht aus <strong>de</strong>r<br />

Lord Nelson siegreich hervorging,<br />

feierte 2005 seine 200-Jahres-Feier.<br />

Achten Sie bei <strong>de</strong>r Weiterfahrt in<br />

Caños auf die Ausschil<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r<br />

N340 Barbate / San Ambrosio.<br />

Schon nach wenigen Metern befin<strong>de</strong>n<br />

Sie sich in La Breña – <strong>de</strong>m<br />

grössten Schirmpinienwald Europas.<br />

Wer Lust auf eine Pause hat,<br />

biegt kurz hinter <strong>de</strong>r Kilometermarke<br />

5 nach links ab<br />

Richtung San Ambrosio und folgt<br />

ca. 3km <strong>de</strong>r Ausschil<strong>de</strong>rung "El<br />

Palomar". Hier befin<strong>de</strong>t sich ein<br />

ehemaliger Taubensch<strong>la</strong>g aus <strong>de</strong>m<br />

18. Jhd., <strong>de</strong>r heute wun<strong>de</strong>rbar<br />

restauriert als Cafeteria und<br />

Restaurant genutzt wird.<br />

Der nächste Ort Barbate ist<br />

ein traditionsreiches Fischerdorf,<br />

berühmt vor allem durch <strong>de</strong>n<br />

Thunfisch. Wer mehr zu diesem<br />

Thema erfahren möchte erhält im<br />

Museum für Thunfischfang gleich<br />

am Orteingang links <strong>de</strong>taillierte<br />

Informationen (Tienda Museo La<br />

44


Barbateña) und hat auch noch die<br />

Möglichkeit die zahlreichen<br />

Spezialitäten zu probieren.<br />

Fahren Sie weiter gera<strong>de</strong>aus<br />

bis Sie bei einer Tankstelle<br />

<strong>de</strong>m Schild nach Zahara <strong>de</strong> los<br />

Atunes CAP2223 folgen. Geniessen<br />

Sie die die herrliche Aussicht auf<br />

fast unberührte Küsten<strong>la</strong>ndschaft.<br />

Für hungrige bietet Zahara <strong>de</strong><br />

los Atunes gleich am Ortseingang<br />

einfache aber sehr gute<br />

Restaurants. Ansonsten <strong>la</strong>ssen Sie<br />

das Örtchen rechts liegen und fahren<br />

weiter zur N340. Hier biegen Sie<br />

rechts nach Algeciras/Tarifa ab.<br />

Etwa 15 km nördlich von<br />

Tarifa liegt an einer herrlichen<br />

Sanddüne das Dörfchen Bolonia<br />

mit einer römischen Ruinenstadt –<br />

Baelo C<strong>la</strong>udia. Dort können Sie<br />

Reste von antiken Fischfabriken,<br />

eines Aquaedukts, von Thermen<br />

und Markthäusern besichtigen.<br />

Geöffnet Di.–Sa. 10:00–17:30h;<br />

Sonn- und Feiertags 10:00–13:30.<br />

Kostenlos.<br />

<strong>de</strong>r Haupthalle gibt es frisches<br />

Fleisch, dazu Gemüse, Obst und<br />

Blumen.<br />

Die Gassen von Tarifa, die Sie in<br />

Richtung Hafen hinuntergehen, sind<br />

beson<strong>de</strong>rs reizvoll. Kaum irgendwo<br />

an<strong>de</strong>rs stehen die Häuser so eng<br />

gegenüber.<br />

Auf die Hafenmauer können Sie<br />

über eine Treppe hinaufsteigen: Die<br />

14 km bis zur marokkanischen<br />

Küste sind leicht zu überblicken.<br />

Einen noch besseren Blick haben<br />

Sie vom Mirador Mural<strong>la</strong>s Arabes,<br />

einem kleinen Palmenp<strong>la</strong>tz nahe<br />

<strong>de</strong>s maurischen Kastells, das noch<br />

auf seine Restaurierung wartet.<br />

Sofern Sie das weiße Dörfchen<br />

Vejer <strong>de</strong>r <strong>la</strong> Frontera<br />

noch nicht besucht haben, könnten<br />

Sie auf <strong>de</strong>r Rückfahrt hier einen<br />

Rundgang einp<strong>la</strong>nen.<br />

Unterhalb von Vejer liegt die Venta<br />

Pinto, kehren Sie dort ein und probieren<br />

Sie <strong>de</strong>n leckeren Schinken<br />

Jamon Serrano mit einem G<strong>la</strong>s<br />

Sherry. Dort erwarten Sie auch sehr<br />

gute Fleischspezialitäten.<br />

Rubrizierung Tipps für Trips<br />

Die Fahrt führt dann weiter<br />

nach Tarifa.<br />

Tarifa: Die Stadt befin<strong>de</strong>t<br />

sich an <strong>de</strong>r engsten Stelle <strong>de</strong>r<br />

Strasse von Gibraltar. Schon zu<br />

Zeiten <strong>de</strong>r Römer war das "Julia<br />

Tradcuta" eine wichtige Stadt. Ihren<br />

jetzigen Namen bekam sie im Jahre<br />

711 von <strong>de</strong>m marokkanischen<br />

Eroberer Tarif Ibn Malluk.<br />

Die Markthalle in <strong>de</strong>r Altstadt<br />

betreten Sie durch einen neomaurischen<br />

Schlüssellochbogen. Gleich<br />

vorne sind die Fischhändler und in<br />

45


Stadtrundgang Sevil<strong>la</strong><br />

Tour 3<br />

Für Sevil<strong>la</strong> raten wir Ihnen, an einem organisierten Busausflug teilzunehmen. So<br />

können Sie die Geschichte und Kultur <strong>de</strong>r Hauptstadt Anda lusiens am besten<br />

kennen lernen.<br />

Es verkehren aber auch Fernbusse in die Stadt <strong>de</strong>s F<strong>la</strong>menco und <strong>de</strong>s<br />

Stierkampfes. Sofern Sie auf eigene Faust p<strong>la</strong>nen, Sevil<strong>la</strong> zu besuchen, kann Ihnen<br />

<strong>de</strong>r Stadtp<strong>la</strong>n mit <strong>de</strong>n wichtigsten Sehenswürdigkeiten helfen.<br />

Parkmöglichkeiten: Parkmöglichkeiten: In Sevil<strong>la</strong> gibt es eine Vielzahl von<br />

Parkhäusern. Diese sind ausgeschil<strong>de</strong>rt.<br />

Sevil<strong>la</strong><br />

Sevil<strong>la</strong><br />

46


!<br />

Kathedrale: Das<br />

Wahrzeichen Sevil<strong>la</strong>s ist die<br />

Giralda, <strong>de</strong>r Glocken turm <strong>de</strong>r<br />

Kathedrale. Der Auf satz mit <strong>de</strong>r<br />

Statue geht auf das Jahr 1568<br />

zurück, <strong>de</strong>r vierkantige Bau darunter<br />

stammt aus <strong>de</strong>r maurischen Zeit<br />

und diente als Minarett <strong>de</strong>r<br />

Moschee. Von hier rief <strong>de</strong>r Muezzin<br />

die Gläubigen fünfmal am Tag zum<br />

Gebet. Minarette mit ähnlichen<br />

Verzierungen und Ziegel -<br />

ornamenten fin<strong>de</strong>n sich in <strong>de</strong>n<br />

marokkanischen Städten Marra -<br />

kesch, Fes und Mek nes. Kulturell<br />

bil<strong>de</strong>te dieser Raum bis zum 15. Jh.<br />

mit <strong>de</strong>m spanischem Sü<strong>de</strong>n eine<br />

Einheit. Wenn Sie die 1506 fertiggestellte<br />

Kathedrale betreten, <strong>la</strong>ufen<br />

Sie am besten erst einmal ziellos<br />

umher. Die riesigen Ausmaße -<br />

es ist eines <strong>de</strong>r größten Gottes -<br />

häuser <strong>de</strong>r Welt - wer<strong>de</strong>n Ihnen<br />

richtig bewusst, wenn Sie <strong>de</strong>n Bau<br />

eine Zeit auf sich wirken <strong>la</strong>ssen.<br />

Durch Kapellen in <strong>de</strong>n Seiten -<br />

schiffen und in <strong>de</strong>r Mitte<strong>la</strong>chse ist<br />

<strong>de</strong>r Raum vielfach unterteilt.<br />

Beginnen Sie Ihre Besichtigung am<br />

besten vorne rechts. Dort fin<strong>de</strong>n<br />

Sie <strong>de</strong>n Kirchenschatz: mit Gold -<br />

fa<strong>de</strong>n gestickte Messgewän<strong>de</strong>r,<br />

liturgische Bücher, in Schweinsle<strong>de</strong>r<br />

gebun<strong>de</strong>n, Kelche, Hostiengefäße,<br />

Monstranzen mit E<strong>de</strong>lsteinen.<br />

Herausgehoben ist das Grabmal<br />

<strong>de</strong>s Kolumbus. (Den Anspruch, das<br />

Grab Kolumbus' zu beherbergen,<br />

erhebt auch die Kathedrale von<br />

Santo Domingo in <strong>de</strong>r Domini ka -<br />

nischen Republik. Kolumbus starb<br />

1506 in Val<strong>la</strong>dolid. Sein Leich nam<br />

wur<strong>de</strong> auf seinen Wunsch hin nach<br />

Santo Domingo überführt und später<br />

nach Havanna, Kuba, verlegt.<br />

Von dort wur<strong>de</strong>n seine Gebeine<br />

nach Sevil<strong>la</strong> gebracht. In Santo<br />

Domingo jedoch g<strong>la</strong>ubt man bei<br />

Restau rierungsarbeiten im Jahre<br />

1877 die sterblichen Überreste<br />

gefun<strong>de</strong>n zu haben.)<br />

In <strong>de</strong>r Mitte<strong>la</strong>chse <strong>de</strong>r Kathedrale<br />

bil<strong>de</strong>t die Capil<strong>la</strong> Real <strong>de</strong>n Haupt -<br />

altar (16. Jh., p<strong>la</strong>teresker Stil),<br />

dahinter steht <strong>de</strong>r Coro mit gotischem<br />

Chorgestühl und die Capil<strong>la</strong><br />

Mayor (gotisch, 1482–1564) mit<br />

einem hohen, geschnitzten Altar -<br />

aufsatz.<br />

Geöffnet: Mo.–Sa. 11.00 bis 17.30<br />

Uhr, (Juli/ August Mo.–Sa. 09.30 bis<br />

16.30 Uhr) So. 14.30 bis 18.00 Uhr.<br />

Eintritt: € 8,00 pro Person (Ticket -<br />

verkauf bis 30 Min. vor Schliessung,<br />

bei religiösen Feiertagen zur Be -<br />

sich tigung geschlossen).<br />

"<br />

Alcázar: Von Pedro <strong>de</strong>m<br />

Grausamen stammt das<br />

Herzstück <strong>de</strong>s Baues, <strong>de</strong>r in seinen<br />

Anfän gen auf die Almoha<strong>de</strong>nzeit<br />

zurückgeht. Später war <strong>de</strong>r Alcázar<br />

vorübergehend Sitz <strong>de</strong>r spanischen<br />

Könige; hier rief z. B. Königin<br />

Isabel<strong>la</strong> das „Vertragshaus für Südund<br />

Mitte<strong>la</strong>merika“ ins Leben, eine<br />

Organisation, die die spanischen<br />

Kolo nialunternehmen leitete.<br />

Der Alcázar gilt als das beste<br />

Beispiel <strong>de</strong>s Mu<strong>de</strong>jar-Stils, <strong>de</strong>r von<br />

maurischen Elementen beherr sch -<br />

ten Kunst, die sich nach <strong>de</strong>r christ -<br />

lichen Rückeroberung entwickelte.<br />

Wenn Sie <strong>de</strong>n Bau betreten, sehen<br />

Sie als erstes <strong>de</strong>n „Patio <strong>de</strong> <strong>la</strong><br />

Rubrizierung Tipps für Trips<br />

47


Doncel<strong>la</strong>s“, <strong>de</strong>n Hof <strong>de</strong>r Mädchen.<br />

Doppelsäulen tragen reich verzierte<br />

Bögen, an <strong>de</strong>n Wän<strong>de</strong>n fin<strong>de</strong>n Sie<br />

herrliche Kacheln mit Ornamenten<br />

und Koraninschriften in arabischer<br />

Kalligraphie.<br />

Die umgeben<strong>de</strong>n Räume sind<br />

Variationen <strong>de</strong>r genannten Stil -<br />

elemente. Immer wie<strong>de</strong>r fin<strong>de</strong>n<br />

Sie flächige Orna mente und schier<br />

endlos verschlungene Zickzack -<br />

bän<strong>de</strong>r.<br />

Achten Sie auch auf die Fußbö<strong>de</strong>n:<br />

Dunkle und helle Steine sind so<br />

gesetzt, dass aus gewisser Ent fer -<br />

nung gesehen ein dreidimensionaler<br />

Eindruck hervorgerufen wird.<br />

Auf keinen Fall versäumen sollten<br />

Sie noch einen Spaziergang durch<br />

die zum Alcázar gehören<strong>de</strong>n<br />

Gärten. Orangenbäume, Myrten -<br />

sträucher, Rosen, Buchs baum -<br />

hecken, kleine Teiche - eine wun<strong>de</strong>rschöne<br />

Oase im Herzen <strong>de</strong>r<br />

viertgrößten Stadt Spaniens.<br />

Geöffnet: April-Sept.: tägl. 09.30<br />

bis 19.00 Uhr, Okt.-März: 09.30 bis<br />

17.00 Uhr<br />

Eintritt: € 7,50 Euro (Ticketverkauf<br />

bis 1 Std. vor Schließung)<br />

§<br />

Santa Cruz: kein Museum<br />

son<strong>de</strong>rn ein altstädtisches<br />

Gassen viertel. Der Barrio Santa<br />

Cruz war bis zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s 15. Jh.<br />

das Viertel <strong>de</strong>r Ju<strong>de</strong>n. Nahezu<br />

unbehelligt von Anfeindungen<br />

konnten die Ju<strong>de</strong>n in maurischer<br />

Zeit ihre religiösen Gebote befolgen<br />

und Zusammenkünfte in Syna -<br />

48


gogen abhalten. Ju<strong>de</strong>n spielten in<br />

<strong>de</strong>r Wirtschaft und im Geistesleben<br />

eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Rolle. Mit Beginn<br />

<strong>de</strong>r zweiten Hälfte <strong>de</strong>s 15. Jh.<br />

setzte die Inquisition ein, und die<br />

Ju<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n drangsaliert und<br />

verfolgt. 1492 wur<strong>de</strong>n sie aus<br />

Spanien vertrieben.<br />

Bei Ihren Streifzügen durch Santa<br />

Cruz kommen Sie durch ein wun<strong>de</strong>rschönes<br />

Gewirr gewun<strong>de</strong>n ver<strong>la</strong>ufen<strong>de</strong>r,<br />

schattiger Gassen. Wo<br />

eine Tür offensteht, können Sie<br />

einen Blick in schöne begrünte<br />

Patios werfen. An vielen Stellen<br />

öffnen sich die Gassen zu kleinen<br />

Plätzen mit Bars und Restaurants.<br />

Wer am Abend hier ent<strong>la</strong>ng bummelt,<br />

erlebt schönstes sevil<strong>la</strong>nisches<br />

Alltagsleben.<br />

$<br />

Casa Pi<strong>la</strong>tos: Dieser Privat -<br />

bau gilt als einer <strong>de</strong>r schöns -<br />

ten Paläste in <strong>de</strong>r Stadt. Vom Stil<br />

her stellt <strong>de</strong>r 1520 errichtete Bau<br />

eine Verbindung von mu<strong>de</strong>jarischen,<br />

gotischen und Renaissance<br />

Elemen ten dar. Beachtenswert sind<br />

die Holz<strong>de</strong>cken, ein weiteres<br />

Schmuck stück sind die Gärten.<br />

Geöffnet: April-Okt..: tägl. 09.00 bis<br />

19.00 Uhr, Nov.-März: 09.00 bis<br />

18.00 Uhr<br />

Eintritt: € 6,- = Erdgeschoss,<br />

Mittwochs 15:00-19:00 Uhr freier<br />

Eintritt für EU-Bürger (Ausweis)<br />

%<br />

Parque <strong>de</strong> Maria Luisa und<br />

P<strong>la</strong>za <strong>de</strong> España: Beliebtes<br />

Ausflugsziel an Wochenen<strong>de</strong>n und<br />

Aben<strong>de</strong>n ist <strong>de</strong>r Maria-Luisa-Park,<br />

<strong>de</strong>r im 19. Jh. angelegt wur<strong>de</strong>. Auf<br />

<strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> befin<strong>de</strong>n sich die<br />

Gebäu<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Ibero-Amerika-Aus -<br />

stellung von 1929/30.<br />

Ebenfalls im Park liegt das<br />

Archäolo gische Museum, in <strong>de</strong>m<br />

Fun<strong>de</strong> aus iberischer, römischer<br />

und gotischer Zeit ausgestellt sind.<br />

Gegenüber befin<strong>de</strong>t sich das<br />

sehenswerte Museum für Volks -<br />

kunst. Sie kommen vorbei an<br />

Vitrinen mit Volkstrachten und<br />

Erzeugnissen <strong>de</strong>r Handwerkskunst,<br />

sehen mit typischen Möbeln aus -<br />

gestattete Wohnräume sowie<br />

Gegen stän<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>m religiösen<br />

Leben.<br />

Die P<strong>la</strong>za <strong>de</strong> España ist ein wun<strong>de</strong>rschöner<br />

P<strong>la</strong>tz, <strong>de</strong>r an einer Seite<br />

von einem halbkreisförmigen Pa<strong>la</strong>st<br />

mit Arka<strong>de</strong>n nach Renaissance -<br />

vorbild und zwei f<strong>la</strong>nkieren<strong>de</strong>n<br />

Türmen nach Barockmuster be -<br />

grenzt wird.<br />

&<br />

Neue Universität: Auf <strong>de</strong>m<br />

Weg ins kommerzielle<br />

Zentrum Sevil<strong>la</strong>s passieren Sie die<br />

Neue Universität. In <strong>de</strong>m aus <strong>de</strong>r<br />

Mitte <strong>de</strong>s 19. Jh. stammen<strong>de</strong>n Bau<br />

befand sich früher jene Tabak fabrik,<br />

die Prosper Merimée zum lite ra -<br />

rischen Schaup<strong>la</strong>tz seiner durch die<br />

Oper von Bizet berühmt gewor<strong>de</strong>nen<br />

Novelle Carmen machte.<br />

/<br />

Calle <strong>de</strong> <strong>la</strong>s Sierpes und<br />

Calle Tetuán: Die zur Fuß -<br />

gänger straße umgebaute „Sierpes“<br />

ist die Haupteinkaufs straße <strong>de</strong>r<br />

Sevil<strong>la</strong>ner; die Calle Tetuán verläuft<br />

parallel. Das Einkaufsviertel hat sich<br />

in <strong>de</strong>n letzten Jahrzehnten auch in<br />

die angrenzen<strong>de</strong>n Straßen und<br />

nach Nor<strong>de</strong>n hin ausgeweitet.<br />

Tipps für Trips<br />

49


(<br />

Museo <strong>de</strong> Bel<strong>la</strong>s Artes<br />

(Museum <strong>de</strong>r schönen<br />

Künste): Das Kunstmuseum befin<strong>de</strong>t<br />

sich in einem ehemaligen<br />

Kloster. Neben Bil<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r berühmten<br />

spanischen Malschule (El Greco,<br />

Goya, Ve<strong>la</strong>zquez, Zubaran, Murillo<br />

usw.) sind auch Gemäl<strong>de</strong> italienischer<br />

und nie<strong>de</strong>rländischer Meister<br />

ausgestellt.<br />

Geöffnet: Di.-Sa.: 09.00–20.30 Uhr<br />

So. 09.00–14.30 Uhr<br />

Freier Eintritt für Bürger <strong>de</strong>r EU<br />

(mit Ausweis).<br />

Außer<strong>de</strong>m empfehlenswert:<br />

Eine Kutschfahrt von <strong>de</strong>r<br />

Kathedrale zur P<strong>la</strong>za España.<br />

9<br />

Der Besuch <strong>de</strong>r P<strong>la</strong>za <strong>de</strong><br />

Toros/ Mae s transa (Stier -<br />

kampfarena)<br />

Geöffnet: Mai-Okt..: tägl. 09.30<br />

bis 20.00 Uhr, Nov.-April: 09.30<br />

bis 19.00 Uhr<br />

Eintritt: € 6,50<br />

10<br />

Der Besuch <strong>de</strong>r „Torre <strong>de</strong>l<br />

Oro“<br />

Geöffnet: Di.–Fr. 09.30–13.30 Uhr,<br />

Sa.–So. 10.30–13.30 Uhr.<br />

Eintritt: € 2; Dienstags freier<br />

Eintritt; im August geschlossen<br />

Eine Stadtrundfahrt in einem Open<br />

Air Bus mit „Sevil<strong>la</strong>-Tour“.<br />

Än<strong>de</strong>rungen bei Öffnungszeiten<br />

und Eintrittspreisen vorbehalten.<br />

50


Stadtrundgang Cádiz<br />

Aufgrund von archäologischen<br />

Fun<strong>de</strong>n wird vermutet, dass es hier<br />

bereits vor 3.000 Jahren eine<br />

Siedlung gab - die älteste auf <strong>de</strong>r<br />

iberischen Halbinsel. Eine Legen<strong>de</strong><br />

besagt, dass Cádiz von Herkules<br />

gegrün<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>. Nachgewiesen ist<br />

die Gründung jedoch im 9. Jh. durch<br />

die Phönizier, die hier <strong>de</strong>n<br />

Han<strong>de</strong>lsp<strong>la</strong>tz Gadir errichteten - als<br />

Umsch<strong>la</strong>gp<strong>la</strong>tz für das wertvolle Zinn.<br />

Nach einer <strong>la</strong>ngen Blütezeit ver -<br />

b<strong>la</strong>ss te <strong>de</strong>r Ruhm <strong>de</strong>r Stadt nach<br />

<strong>de</strong>r Zerstörung im 6. Jh. und erst<br />

im 15. Jh. kam Cádiz neue Be<strong>de</strong>u -<br />

tung als Hafen <strong>de</strong>r Silberflotte zu.<br />

Zahlreiche Kämpfe und Plün<strong>de</strong> -<br />

rungen führten dazu, dass nur<br />

wenige von <strong>de</strong>n Bauten aus <strong>de</strong>r<br />

älteren Vergangenheit erhalten<br />

blieben.<br />

Ein Besuch von Cádiz, Provinz -<br />

haupt stadt und Bischofssitz, lohnt<br />

sich vor allem aufgrund <strong>de</strong>r wun<strong>de</strong>rschönen<br />

Lage „im“ Meer - nur<br />

mit einer schmalen Landzunge mit<br />

<strong>de</strong>m Fest<strong>la</strong>nd verbun<strong>de</strong>n.<br />

Die Altstadt mit <strong>de</strong>n schmalen<br />

Gas sen, <strong>de</strong>n Häusern mit pittoresken<br />

Balkonen und Erkern, <strong>de</strong>n<br />

schönen Plätzen und Gärten lädt<br />

ein zum Bummeln und Genießen.<br />

Alles liegt so dicht zusammen, dass<br />

Sie die Altstadt gut an einem Tag<br />

zu Fuß erkun<strong>de</strong>n und dabei auch<br />

Pausen einlegen können. Denken<br />

Sie dabei an die Siesta zwischen<br />

14.00 und 17.00 Uhr (im Sommer<br />

18.00 Uhr), in <strong>de</strong>r alle Geschäfte<br />

geschlossen sind.<br />

Auf <strong>de</strong>m abgebil<strong>de</strong>ten P<strong>la</strong>n <strong>de</strong>r<br />

Altstadt von Cádiz sind die wich -<br />

tigsten Besichtigungspunkte eingezeichnet.<br />

Die gelb markierten<br />

Straßen sind die Haupteinkaufs -<br />

straßen und die rote Markierung<br />

kennzeichnet die so genannte touristische<br />

Route.<br />

Nachstehend fin<strong>de</strong>n Sie einige<br />

Anmerkungen zu <strong>de</strong>n aufgeführten<br />

Punkten sowie ein paar zusätzliche<br />

Anregungen für Ihren Stadtrund -<br />

gang (alle Öffnungszeiten ohne<br />

Gewähr):<br />

P<strong>la</strong>za <strong>de</strong> España/<br />

DTMonumento a <strong>la</strong>s Cortes:<br />

Wenn Sie mit <strong>de</strong>m Bus nach Cádiz<br />

fahren, kommen Sie am in <strong>de</strong>r<br />

Nähe liegen<strong>de</strong>n Busbahnhof an.<br />

Auf <strong>de</strong>m P<strong>la</strong>tz steht das Wahr -<br />

zeichen <strong>de</strong>r Stadt: das Cortes<br />

Denk mal, das an die Verkündung<br />

<strong>de</strong>r bürgerlich-<strong>de</strong>mokratischen Ver -<br />

fassung im Jahre 1812 erinnert.<br />

P<strong>la</strong>za <strong>de</strong> Minas und Museo<br />

CS<strong>de</strong> Cádiz: Eine grüne Oase,<br />

auf <strong>de</strong>r sich abends Jung und Alt<br />

treffen.<br />

Sehenswert ist das Museum, in<br />

<strong>de</strong>ssen archäologischer Abteilung<br />

sich Fundstücke aus phönizischer<br />

und karthagischer Zeit befin<strong>de</strong>n.<br />

Auch eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Gemäl<strong>de</strong> -<br />

sammlung fin<strong>de</strong>n Sie hier.<br />

Öffnungszeiten: Di. 14.30–20.30<br />

Uhr (vormittags nur Gruppen),<br />

Mi.– Sa. 09.00–20.30 Uhr, So.<br />

09.00– 14.30 Uhr, Mo. geschlossen.<br />

Eintritt: : Freier Eintritt EU-Bürger<br />

mit Ausweis; Restl. Län<strong>de</strong>r € 1,50.<br />

Tipps für Trips<br />

51


Wenn Sie ein paar Schritte<br />

DRdie Calle Tinte ent<strong>la</strong>ng gehen,<br />

sehen Sie auf <strong>de</strong>r linken Seite in<br />

einem Hof einen hun<strong>de</strong>rtjährigen<br />

Drachenbaum und etwas weiter<br />

liegt die P<strong>la</strong>za San Francisco, wo<br />

Sie gut einen Kaffee trinken o<strong>de</strong>r<br />

eine Kleinigkeit essen können.<br />

"<br />

Goya-Liebhaber sollten einen<br />

kleinen Abstecher in die Calle<br />

Rosario machen. Im „Oratorio <strong>de</strong><br />

Santa Cueva“ fertigte Goya<br />

1796/97 drei seiner Gemäl<strong>de</strong> an,<br />

die zurzeit im Museo <strong>de</strong> Cádiz zu<br />

sehen sind.<br />

Es lohnt sich auch, von <strong>de</strong>r<br />

P<strong>la</strong>za <strong>de</strong> Minas, wo früher<br />

<strong>de</strong>r Sk<strong>la</strong>venmarkt abgehalten<br />

wur<strong>de</strong>, ent<strong>la</strong>ng <strong>de</strong>r Calle Zoril<strong>la</strong> zum<br />

A<strong>la</strong>meda Apodaca zu gehen. Hier<br />

führt eine F<strong>la</strong>niermeile am Meer<br />

ent<strong>la</strong>ng mit herrlichen jahrhun<strong>de</strong>rtealten<br />

Ficusbäumen.<br />

Ein schöner Aussichtspunkt<br />

ist die Baluarte <strong>de</strong> Can<strong>de</strong> -<br />

<strong>la</strong>ria, die ursprünglich zur Be -<br />

wachung <strong>de</strong>r Hafeneinfahrt diente.<br />

Heute ist sie ein Ausstellungsort<br />

und im Sommer fin<strong>de</strong>n im Innen -<br />

hof Konzerte und F<strong>la</strong>menco-<br />

Aben<strong>de</strong> statt. Gegenüber befin<strong>de</strong>t<br />

sich die Iglesia <strong>de</strong>l Carmen (Punkt<br />

16) - eine Kirche mit einer Glocken -<br />

wand im barocken Kolonialstil, wie<br />

man sie oft in <strong>la</strong>tein amerikanischen<br />

Län<strong>de</strong>rn fin<strong>de</strong>t.<br />

Gehen Sie weiter am Meer<br />

ent<strong>la</strong>ng bis Sie zum schönen<br />

Park Genovés kommen, in <strong>de</strong>m<br />

herrlich gekachelte Sitzbänke und<br />

Plätze zum Ausruhen ein<strong>la</strong><strong>de</strong>n. Dies<br />

ist <strong>de</strong>r bevorzugte Stadtpark und<br />

<strong>de</strong>r botanische Garten <strong>de</strong>r<br />

Gaditanos, <strong>de</strong>r Bewohner von<br />

Cádiz.<br />

Gran Teatro Fal<strong>la</strong>: Es wur<strong>de</strong><br />

CPAnfang <strong>de</strong>s 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts<br />

im Neomudéjar Stil erbaut.<br />

In <strong>de</strong>r Ge<strong>de</strong>nkstätte<br />

BQ(Oratorio) San Felipe Neri,<br />

können Sie das Gemäl<strong>de</strong> „Die<br />

Unbefleckte“ <strong>de</strong>s Malers Murillo<br />

sehen. Im Jahr 2011 fin<strong>de</strong>n hier<br />

Renovierungsarbeiten statt. Die<br />

Ge <strong>de</strong>nkstätte ist unter Umstän<strong>de</strong>n<br />

ge schlossen.<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00–<br />

13.30. Freier Eintritt.<br />

Mueso <strong>de</strong> <strong>la</strong>s Cortes: Im<br />

COHis torischen Museum von<br />

Cádiz ist beson<strong>de</strong>rs sehenswert ein<br />

Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>r Stadt aus <strong>de</strong>m 18. Jh.<br />

Im Jahr 2011 fin<strong>de</strong>n hier Reno -<br />

vierungsarbeiten statt. Das Muse -<br />

um ist unter Umstän<strong>de</strong>n geschlossen.<br />

Öffnungszeiten: Di.– Fr. 09.00–<br />

18.00 und Sa./So. 09.00– 14.00<br />

Uhr. Freier Eintritt. Montags zu.<br />

DL<br />

Camara Oscura: Nach wenigen<br />

Schritten erreichen Sie<br />

<strong>de</strong>n Torre Tavira, <strong>de</strong>ssen Besuch<br />

aufgrund <strong>de</strong>r Vorführung <strong>de</strong>r<br />

„Camara Oscura“ beson<strong>de</strong>rs empfehlenswert<br />

ist. Auch <strong>de</strong>r Blick von<br />

<strong>de</strong>r Dachter rasse lohnt die Mühe<br />

<strong>de</strong>s Treppen steigens.<br />

Öffnungszeiten: Von Mai bis<br />

September: 10.00 – 20.00 Uhr<br />

Oktober bis April: 10.00 – 18.00<br />

Uhr. Feiertags geschlossen.<br />

Eintritt: € 5 (ermäßigt € 4 für<br />

Kin<strong>de</strong>r von 5-16 J., Stu<strong>de</strong>nten- mit<br />

Ausweis, Besucher über 65 Jahre<br />

52


und bei Gruppen über 10 Pers.).<br />

Kin<strong>de</strong>r von 0-4 Jahren gratis; letzter<br />

Ein<strong>la</strong>ss zur Besichtigung ist 30<br />

Minuten vor Schließung.<br />

Mercado Central: Die Markt -<br />

DQhallen sollten Sie am Vor -<br />

mittag besuchen.<br />

Ganz in <strong>de</strong>r Nähe befin<strong>de</strong>t sich <strong>de</strong>r<br />

Blumenmarkt auf <strong>de</strong>r P<strong>la</strong>za <strong>de</strong> <strong>la</strong>s<br />

Flores, gegenüber <strong>de</strong>r Post.<br />

!<br />

Kathedrale: Mit <strong>de</strong>m Bau<br />

<strong>de</strong>r dreischiffigen Kathedrale<br />

wur<strong>de</strong> 1722 begonnen und 1853<br />

wur<strong>de</strong>n die Sakristei und die Türme<br />

fertig gestellt. Die <strong>la</strong>nge Bauzeit<br />

und die unterschiedlichen Architek -<br />

ten erklären die Mischung von<br />

barocken und k<strong>la</strong>ssizistischen Ele -<br />

menten. Inte res sant ist die f<strong>la</strong>ch<br />

ge<strong>de</strong>ckte Krypta, in <strong>de</strong>r Cádiz’ großer<br />

Komponist Manual <strong>de</strong> Fal<strong>la</strong><br />

begraben liegt. Hier soll es ein fünfzehnfaches<br />

Echo geben. Eingang<br />

zur Kathedrale über Museo <strong>de</strong> <strong>la</strong><br />

Catedral (Punkt 29) mit wertvollen<br />

Kunstwerken.<br />

Öffnungszeiten (Kathedrale):<br />

Mo.–Sa.: 10.00–18.30 Uhr;<br />

So. 11.30–12.30 Uhr (Messe 12.00<br />

Uhr) und 13.00–18.00 Uhr<br />

Eintritt: Kathedrale: € 5, Westturm:<br />

€ 4 (Ermäßigung für Stu<strong>de</strong>nten,<br />

Gruppen und Personen über 65<br />

Jahre), Eintritt frei (Kathedrale):<br />

Di.–Fr.: 19.00–20.00 Uhr; So. 11.30–<br />

13.00 Uhr<br />

Än<strong>de</strong>rungen bei Öffnungszeiten<br />

und Eintrittspreisen vorbehalten.<br />

Römisches Theater: Auch<br />

DMdie Ruinen <strong>de</strong>s Teatro<br />

Romano lohnt es sich zu besuchen.<br />

Öffnungszeiten: Di.–So. 10.00–<br />

14.30 Uhr. Freier Eintritt.<br />

Im Jahr 2011 fin<strong>de</strong>n hier Renovie -<br />

rungsarbeiten statt. Das Theater ist<br />

unter Umstän<strong>de</strong>n ge schlossen.<br />

Tipps für Trips<br />

Durch die sich anschlie ßen<strong>de</strong>n<br />

Gassen <strong>de</strong>s „El Barrio <strong>de</strong>l Pópulo“,<br />

<strong>de</strong>m ältesten Teil von Cádiz, erreichen<br />

Sie das Rathaus (Punkt 19)<br />

an <strong>de</strong>r P<strong>la</strong>za San Juan <strong>de</strong> Dios.<br />

Und von hier über die Avenida<br />

Ramón <strong>de</strong> Carranza wie<strong>de</strong>r zur<br />

P<strong>la</strong>za <strong>de</strong> España.<br />

Einen guten Überblick über<br />

die schöne Provinzhaupt -<br />

stadt bekommen Sie bei einer<br />

Fahrt mit <strong>de</strong>m grünen Doppel -<br />

<strong>de</strong>cker-Bus „Tour por Cádiz“.<br />

Abfahrt am Hafeneingang;<br />

Erwachsene € 11, Kin<strong>de</strong>r € 7.<br />

53


Cádiz<br />

1 Kathedrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C4<br />

2 Oratorio Santa Cueva . . . . . . . . . . B3<br />

3 Hospital <strong>de</strong> Mujeres . . . . . . . . . . . D3<br />

4 Santa Domingo Kirche . . . . . . . . . B5<br />

5 Santa Maria Kirche . . . . . . . . . . . . . C5<br />

6 Santa Cruz Kirche . . . . . . . . . . . . . C5<br />

7 Santiago Kirche . . . . . . . . . . . . . . . C4<br />

8 San Agustin Kirche . . . . . . . . . . . . . B4<br />

9 Rosario Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . B3<br />

10 San Antonio Kirche . . . . . . . . . . . . C2<br />

11 San Lorenzo Kirche . . . . . . . . . . . . D3<br />

12 San Francisco Kirche . . . . . . . . . . . B3<br />

13 La Pastora Kirche . . . . . . . . . . . . . . E3<br />

14 La Palma Kirche . . . . . . . . . . . . . . . C1<br />

15 Oratorio <strong>de</strong> San Felipe Neri . . . . . D3<br />

16 Carmen Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . C1<br />

17 Kongress Pa<strong>la</strong>st . . . . . . . . . . . . . . . B5<br />

18 Carcel Real . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C6<br />

19 Rathaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C5<br />

20 Casa <strong>de</strong> <strong>la</strong>s Ca<strong>de</strong>nas . . . . . . . . . . . B4<br />

21 Regierungssitz . . . . . . . . . . . . . . . . B3<br />

22 Casa <strong>de</strong> Mora . . . . . . . . . . . . . . . . . C3<br />

23 Casa Frage<strong>la</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . D2<br />

24 Fal<strong>la</strong> Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . D2<br />

25 Mural<strong>la</strong>s Cádiz . . . . . . . . . . . . . . . . B6<br />

26 Festung San Sebastian . . . . . . . . . F3<br />

27 Cádiz Museum . . . . . . . . . . . . . . . . B3<br />

28 Museum Las Cortes <strong>de</strong> Cádiz . . . D3<br />

29 Kathedralenmuseum . . . . . . . . . . . C4<br />

30 Torre Tavira/Camara Oscura . . . . . C3<br />

31 Römisches Theater . . . . . . . . . . . . . C5<br />

32 Zentrum „Taller Lithografico“ . . . . B6<br />

33 Festung Santa Catalina . . . . . . . . . E1<br />

34 Hun<strong>de</strong>rtjähriger Ficus . . . . . . . . . . E2<br />

35 Markthalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D4<br />

36 Hun<strong>de</strong>rtjähriger Drachenbaum . . B3<br />

37 Station: Marítima . . . . . . . . . . . . . . A3<br />

38 Las Cortes Statue . . . . . . . . . . . . . A3<br />

55


Essen & Trinken<br />

Eine Spezialität Andalusiens ist eine<br />

kalte Gemüsesuppe, die gazpacho<br />

andaluz; pürierte Toma ten, Gurken,<br />

Zwiebeln und Pfefferschoten bil<strong>de</strong>n<br />

die Grund<strong>la</strong>ge; angemacht und<br />

abgeschmeckt wird die Suppe mit<br />

Olivenöl, Essig, Knob <strong>la</strong>uch, Pfeffer<br />

und Salz. Im Kühlschrank abgekühlt,<br />

wird Gazpacho Andaluz mit gerösteten<br />

Brotwürfeln serviert.<br />

Eine echte Beson<strong>de</strong>rheit ist die cal<strong>de</strong>ra<br />

<strong>de</strong> pescado, eine bunt<br />

gemischte Fischsuppe mit verschie<strong>de</strong>nem<br />

Gemüse, mit o<strong>de</strong>r ohne Reis<br />

serviert. Angebratene Fischstücke<br />

wer<strong>de</strong>n mit Zwiebeln, Lorbeer und<br />

Tomaten in Olivenöl und Wein zu<br />

einer köstlichen Suppe gekocht, <strong>de</strong>r<br />

zarzue<strong>la</strong> <strong>de</strong> mariscos.<br />

Häufige Fische sind zum Beispiel:<br />

acedias - eine Seezungenart, atun -<br />

Thunfisch, cabal<strong>la</strong> - Makrele und<br />

ca<strong>la</strong>mares - Tintenfisch. Sehr gut<br />

schmecken lenguado - eine<br />

Seezunge, mero - Zackenbarsch<br />

o<strong>de</strong>r pez espada - <strong>de</strong>r Schwertfisch.<br />

Recht selten und <strong>de</strong>shalb teuer sind<br />

Langusten, während Meereskrebse<br />

und Garnelen, gambas, überall zu<br />

bekommen sind.<br />

In Spanien bestellt man selten nur<br />

einen Jeréz, eine manzanil<strong>la</strong> o<strong>de</strong>r<br />

ein Bier allein, son<strong>de</strong>rn zusammen<br />

mit einem Happen Sardinen o<strong>de</strong>r<br />

Tintenfisch o<strong>de</strong>r Ei o<strong>de</strong>r Käse o<strong>de</strong>r<br />

irgend etwas an<strong>de</strong>rem aus einer<br />

unbegrenzten Vielzahl von tapas;<br />

Sie fin<strong>de</strong>n sie ausschließlich in Bars,<br />

wo sie am Tresen in kleinen<br />

Schälchen angeboten wer<strong>de</strong>n.<br />

Tortil<strong>la</strong>s sind Eierkuchen, die mit<br />

Fisch, Wurst, Schinken o<strong>de</strong>r<br />

Gemüse gefüllt wer<strong>de</strong>n. Den Urtyp<br />

bil<strong>de</strong>t ein Omelett mit gebratenen<br />

Kartoffeln und Zwiebeln.<br />

Zu <strong>de</strong>n Spezialitäten Andalusiens<br />

gehört auch <strong>de</strong>r Schinken, jamon<br />

serrano. Das Fleisch stammt von<br />

Schweinen aus <strong>de</strong>n Eichelwäl<strong>de</strong>rn<br />

<strong>de</strong>r Sierra Morena und Sierra<br />

Nevada. Gesalzen und an <strong>de</strong>r Berg -<br />

luft getrocknet, erreicht er ein<br />

unvergleichliches Aroma. Be rühmt<br />

sind die Schinken aus Trevéles und<br />

Jabugo.<br />

Ein Wort auch zum Sherry: seine<br />

konstante Qualität wird durch ein<br />

häufiges Umfüllen und Mischen<br />

erreicht. Je<strong>de</strong>s Jahr wer<strong>de</strong>n kleinere<br />

Mengen jüngeren Weins <strong>de</strong>n älteren<br />

Jahrgängen beigegeben, so dass<br />

keine Geschmacksverschiebung auf -<br />

treten kann. Höhepunkt <strong>de</strong>r<br />

Prozedur ist dann <strong>de</strong>r Verschnitt,<br />

das Mischen mehrerer Sorten.<br />

Grundmaterial <strong>de</strong>s Sherry sind zwei<br />

Rebsorten, die Palomino-Traube<br />

und die Pedro Ximenéz. Erste re<br />

wer<strong>de</strong>n einen Tag nach <strong>de</strong>r Ernte<br />

gekeltert und so vergoren, dass sich<br />

<strong>de</strong>r gesamte Zuckergehalt in<br />

Alkohol umsetzt. Das Ergebnis ist<br />

ein extrem herbes Getränk. Die<br />

Pedro Ximenéz wer<strong>de</strong>n 14 Tage in<br />

<strong>de</strong>r Sonne getrocknet, bis sie fast<br />

zu Rosinen geschrumpft sind: beim<br />

Gärungsprozess wird Weingeist<br />

zugesetzt.<br />

Die wichtigsten Arten sind <strong>de</strong>r helle,<br />

trockene fino, <strong>de</strong>r dunkle, süßbittere<br />

amontil<strong>la</strong>do und <strong>de</strong>r schwere,<br />

süße oloroso.<br />

56


Buen Provecho!<br />

Guten Appetit!<br />

Papas Aliñas –<br />

Andalusischer Kartoffelsa<strong>la</strong>t<br />

1 Kilo Kartoffeln, mittlere Grösse<br />

1 Zwiebel<br />

2 hartgekochte Eier<br />

2 Dosen Thunfisch<br />

½ G<strong>la</strong>s Olivenöl<br />

4 Löffel Essig<br />

1 Dose grüne Oliven, ohne Kerne<br />

1 Zweig Petersilie<br />

Salz<br />

Zubereitung: Die Kartoffeln wer<strong>de</strong>n<br />

mit Schale gekocht (nicht zu weich<br />

kochen). Anschließend wird die<br />

Schale von <strong>de</strong>n Eiern und <strong>de</strong>n<br />

Kartoffeln entfernt und zusammen<br />

in einer Schüssel für ca. 1 Stun<strong>de</strong> in<br />

<strong>de</strong>n Kühlschrank gestellt. Die Kar -<br />

toffeln und die Eier in Scheiben<br />

schnei<strong>de</strong>n, in eine Sa<strong>la</strong>tschüssel<br />

legen. Die Zwiebel, Petersilie klein<br />

schnei<strong>de</strong>n. Das Olivenöl, Essig und<br />

etwas Salz hinzufügen.<br />

Die Zutaten vermengen und über<br />

die Kartoffeln und Eier gießen. Den<br />

Thunfisch zerkleinern und mit <strong>de</strong>n<br />

Oliven zugeben. Anschließend wer<strong>de</strong>n<br />

alle Zutaten gut verrührt.<br />

Essen Rubrizierung & Trinken<br />

Salmorejo Cordobes<br />

Kalte Tomatencreme aus Cordoba<br />

3 hartgekochte Eier<br />

Schinken (jamón serrano)<br />

2 „Stangen“ Brot, vom Vortag<br />

3 grosse ausgereifte Tomaten<br />

2 Knob<strong>la</strong>uchzehen<br />

1 G<strong>la</strong>s Olivenöl<br />

Essig, Wasser und Salz<br />

Zubereitung: Das Brot wird in<br />

Scheiben geschnitten, die Krusten<br />

entfernt und ca. ½ Stun<strong>de</strong> in Was -<br />

ser eingeweicht. Danach wird das<br />

Wasser soweit wie möglich herausgedrückt.<br />

Die Tomaten und die<br />

Knob<strong>la</strong>uchzehen schälen. Das Brot<br />

wird zusammen mit <strong>de</strong>n Tomaten<br />

(ohne Kerne), Knob<strong>la</strong>uchzehen, 1 Ei<br />

und 1 G<strong>la</strong>s Olivenöl in ein Gefäß<br />

gelegt. Alle Zutaten mit einem<br />

Stabmixer vermengen, bis sie cremig<br />

sind. Nach Geschmack Salz und<br />

Essig hinzufügen, kühl stellen. Vor<br />

<strong>de</strong>m Servieren wird <strong>de</strong>r Salmorejo<br />

in kleine Schälchen gefüllt.<br />

Die zwei restlichen Eier und <strong>de</strong>r<br />

Schin ken wer<strong>de</strong>n in kleine Stücke<br />

ge schnitten und jeweils auf die einzelnen<br />

Portionen verteilt.<br />

57


Ferienvokabeln<br />

Im täglichen Umgang<br />

Guten Morgen<br />

Buenos días<br />

Guten Tag/Abend (ab ca.13.00) Buenas tar<strong>de</strong>s<br />

Gute Nacht Buenas noches Auf Wie<strong>de</strong>rsehen Adiós<br />

Bis später Hasta luego Ja/ Nein Si / No<br />

Bitte / Danke Por favor / Gracias Gestatten Sie ¿Con permiso?<br />

Verzeihung Perdón / Lo siento<br />

Häufige Re<strong>de</strong>wendungen<br />

Ich verstehe nicht<br />

Ich weiß es nicht<br />

Sagen Sie mir bitte<br />

Wie ist die Tel.-Nr.?<br />

Ich möchte Herrn/Frau sprechen<br />

Rufen Sie bitte einen Arzt<br />

Ich fühle mich nicht gut<br />

Ich habe Hunger / Durst<br />

Warum? / Wo? / Wann?<br />

Zeitangaben<br />

No entiendo<br />

No sé<br />

Dígame usted, por favor<br />

¿Quál es el numero <strong>de</strong> teléfono?<br />

Deseo hab<strong>la</strong>r con el señor /<strong>la</strong> señora<br />

L<strong>la</strong>me a un médico por favor<br />

No me siento bien<br />

Tengo hambre / sed<br />

¿Por qué? / ¿Dón<strong>de</strong>? / ¿Cuándo?<br />

Wie spät ist es? ¿Qué hora es? Heute; Morgen Hoy; Mañana<br />

Heute Nachmittag Esta tar<strong>de</strong> Gestern Ayer<br />

Spät Tar<strong>de</strong> Früh Temprano<br />

Mittag Medio día Mitternacht Media noche<br />

Wochentage<br />

Sonntag Domingo Montag Lunes<br />

Dienstag Martes Mittwoch Miércoles<br />

Donnerstag Jueves Freitag Viernes<br />

Samstag Sábado<br />

Im Hotel<br />

Vollpension<br />

Halbpension<br />

Frühstück<br />

Wecken Sie mich um...Uhr<br />

Können Sie das waschen <strong>la</strong>ssen?<br />

Wieviel muss ich zahlen?<br />

Nehmen Sie Reiseschecks?<br />

Scheine; Münzen<br />

Am Strand<br />

Ein Sonnendach / Sonnenschirm<br />

Darf man hier ba<strong>de</strong>n?<br />

Auf <strong>de</strong>r Post<br />

Briefmarken / Einschreiben<br />

Was kostet dieser Brief?<br />

Pensión completa<br />

Media pensión<br />

Desayuno<br />

Despiértenme a <strong>la</strong>s... horas<br />

¿Sería posible <strong>la</strong>var esto?<br />

¿Cuánto tengo que pagar?<br />

¿Aceptan cheques traveler?<br />

Billetes; Monedas<br />

Un toldo / Sombril<strong>la</strong><br />

¿Se pue<strong>de</strong> uno bañar aquí?<br />

Sellos / Certificada<br />

¿Cuánto cuesta esta carta?<br />

58


Entremeses – Vorspeisen<br />

Aceitunas Oliven Albóndigas Fleischbällchen<br />

Anchoas Sar<strong>de</strong>llen Sardinas Sardinen<br />

Caracoles Schnecken Ensa<strong>la</strong>dil<strong>la</strong> rusa Russischer Sa<strong>la</strong>t<br />

Empanadas gef. Teigtaschen Tortil<strong>la</strong> españo<strong>la</strong> Kartoffelomelett<br />

Bocadillos..: belegte Baguette-Brötchen..:<br />

..<strong>de</strong> atún ..mit Thunfisch ..<strong>de</strong> queso ..mit Käse<br />

..<strong>de</strong> jamón serrano..Schinken (roh) ..<strong>de</strong> jamón york ..Schinken (gekocht)<br />

salchichón Art Sa<strong>la</strong>mi Boquerones..: frische Sar<strong>de</strong>llen..:<br />

..fritos ..fritiert ..en vinagre ..in Essig mariniert<br />

Coquinas Herzmuscheln Ca<strong>la</strong>mares Tintenfische<br />

Cangrejos Krebse Gambas al ajillo Scampi in Knob<strong>la</strong>uch<br />

Langosta Languste Bogavante Hummer<br />

Ensa<strong>la</strong>da..: Sa<strong>la</strong>t..: ..<strong>de</strong> arroz ..Reissa<strong>la</strong>t<br />

..<strong>de</strong> marisco ..Meeresfrüchtesa<strong>la</strong>t ..ver<strong>de</strong> ..grüner Sa<strong>la</strong>t<br />

Sopas – Suppen<br />

Consomé Kraftbrühe Sopa <strong>de</strong> cebol<strong>la</strong> Zwiebelsuppe<br />

Sopa <strong>de</strong> pollo Hühnersuppe Sopa <strong>de</strong> pescado Fischsuppe<br />

Gaspacho kalte Tomatensuppe Sopa <strong>de</strong> ajo Knob<strong>la</strong>uchsuppe<br />

Sopa <strong>de</strong> fi<strong>de</strong>os Nu<strong>de</strong>lsuppe<br />

Carnes y aves – Fleisch und Geflügel<br />

Filete Beefsteak Escalope Schnitzel<br />

Cerdo Schwein Cor<strong>de</strong>ro Lamm<br />

Chuletas Koteletts Solomillo Filet<br />

Conejo Kaninchen Cordonices Wachteln<br />

Faisán Fasan Pollo Huhn<br />

Ternera Kalb Hígado Leber<br />

Riñones Nieren Vaca Rind<br />

Rubrizierung<br />

Ferienvokabeln<br />

Pescado – Fisch<br />

Dorada Goldbrasse Lenguado Seezunge<br />

Rape Seeteufel Mero Zackenbarsch<br />

Trucha Forelle Salmón Lachs<br />

Merluza Seehecht Baca<strong>la</strong>o Stockfisch<br />

Fritura ma<strong>la</strong>gueña.. - typische Fischp<strong>la</strong>tte; Zubereitungsarten..:<br />

..a <strong>la</strong> brasa ..vom Grill ..a <strong>la</strong> p<strong>la</strong>ncha ..vom heißen Blech<br />

..a <strong>la</strong> marinera ..auf Seemannsart ..al horno ..aus <strong>de</strong>m Backofen<br />

..cocido ..gekocht<br />

Postres – Nachspeisen<br />

F<strong>la</strong>n Pudding Tarta Torte<br />

Frutas Früchte Fresa Erdbeere<br />

Manzana Apfel Melocotón Pfirsich<br />

Piña Ananas Naranja Orange<br />

Melón Melone He<strong>la</strong>do Eis<br />

Queso Käse<br />

59


Für Ihre Rückreise<br />

Bitte beachten Sie folgen<strong>de</strong> Punkte:<br />

n Denken Sie daran, Ihre Hotelrechnung für Extras zu kontrollieren und zu<br />

bezahlen, die im Hotelsafe <strong>de</strong>ponierten Gegenstän<strong>de</strong> abzuholen und Ihren<br />

Zimmerschlüssel abzugeben.<br />

n Befestigen Sie Ihre Kofferanhänger an Ihrem Gepäck.<br />

n Aus Sicherheitsgrün<strong>de</strong>n dürfen keine Feuerzeuge ins auf zu geben<strong>de</strong> Gepäck und<br />

Nagelscheren, Nagelpfeilen o. ä. nicht ins Handgepäck gepackt wer<strong>de</strong>n!<br />

Bei Fragen zu <strong>de</strong>n aktuellen EU-Gepäckregelungen wen<strong>de</strong>n Sie sich bitte an Ihr<br />

TUI Service Team o<strong>de</strong>r beachten Sie unsere Hinweise in <strong>de</strong>r TUI InfoMappe bzw.<br />

Rückreisemappe in Ihrem Hotel.<br />

n Damit ausreichend Zeit bleibt, um die Zimmer für die neu ankommen<strong>de</strong>n Gäste<br />

zu säubern, ist es üblich, das Zimmer bis spätestens 12.00 Uhr zu räumen; in<br />

einigen Hotels bis 10.00 Uhr.<br />

n Ihre Abholzeit entnehmen Sie bitte <strong>de</strong>n Listen an <strong>de</strong>r Hoteltafel bzw. unserer<br />

Mappe „Information Rück reise“. Sollten Sie nicht mit unserem Transferbus zum<br />

Flughafen fahren, informieren Sie bitte Ihr TUI Service Team.<br />

n Falls es Unterschie<strong>de</strong> zwischen <strong>de</strong>n Angaben in Ihrem Ticket und <strong>de</strong>n Angaben<br />

in <strong>de</strong>r Rückreisemappe gibt, gelten die dort aufgeführten Flugnummern und<br />

Flugzeiten als verbindlich. Tipp: Notieren Sie sich Ihre (neue) Flugnummer und<br />

Flugzeit, damit Sie sich am Flughafen leichter orientieren können.<br />

n Sollten Sie Ihren Namen nicht auf <strong>de</strong>r Rückreiseliste fin<strong>de</strong>n, mel<strong>de</strong>n Sie sich<br />

bitte unbedingt mit Ihrem Ticket bei Ihrem TUI Service Team.<br />

TUI Gästefragebogen<br />

Bitte <strong>de</strong>nken Sie daran, <strong>de</strong>n ausgefüllten Fragebogen an die TUI Deutsch<strong>la</strong>nd<br />

GmbH in Hannover zu schicken. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig.<br />

Und Sie haben die Chance, eine von acht einwöchigen TUI-Reisen zu gewinnen!<br />

Zollvorschriften innerhalb <strong>de</strong>r EU-Län<strong>de</strong>r<br />

Für <strong>de</strong>n persönlichen Bedarf dürfen Sie folgen<strong>de</strong> Waren einführen:<br />

Tabakwaren: 800 Zigaretten, 400 Zigarillos (Zigar ren mit Höchstgewicht 3<br />

g/Stück), 200 Zigarren, 1 kg Tabak.<br />

Alkoholika: 10 l Spiri tuosen, 20 l Likör-/Wermutwein, 90 l Wein (davon höchs tens<br />

60 l Schaumwein), 110 l Bier. Achtung: Tabakwaren und Alkoho lika dürfen nur<br />

Personen einführen, die min<strong>de</strong>stens 17 Jahre alt sind. Für einige EU-Län<strong>de</strong>r<br />

(z.B. Österreich) gelten ergänzen<strong>de</strong> Bestimmungen (z.B. geringere Einfuhrmengen<br />

von Tabakwaren bei Fehlen eines <strong>de</strong>utschsprachigen Warnhinweises auf <strong>de</strong>r Ver -<br />

packung). Bitte erkundigen Sie sich vor Abreise nach <strong>de</strong>n aktuellen Bestimmun -<br />

gen für Ihr Heimat<strong>la</strong>nd.<br />

Kaffee: 10 kg<br />

Parfüm: unterliegt keinen Beschränkungen (wenn für persönlichen Bedarf).<br />

Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Zollvorschriften für die Schweiz<br />

Tabakwaren: 200 Zigaretten o<strong>de</strong>r 50 Zigar ren o<strong>de</strong>r 250 g Pfeifentabak.<br />

Alkoholika: 1 l Spirituosen über 15 % Vol. o<strong>de</strong>r 2 l Spirituosen bis 15 % Vol.<br />

Für an<strong>de</strong>re Alkoholika müssen Sie unterschiedlich hohe Abgaben entrichten!<br />

Achtung: Tabakwaren und Alkoholika dürfen nur Personen einführen, die<br />

min<strong>de</strong>stens 17 Jahre alt sind.<br />

Parfüm: Der jeweilige Betrag fällt unter <strong>de</strong>n Gesamtwert für „An<strong>de</strong>re Waren“.<br />

An<strong>de</strong>re Waren bis zu einem Gesamtwert von SFR 300.<br />

Achtung: Übersteigt <strong>de</strong>r Wert <strong>de</strong>r Waren diese Freigrenzen, sind alle Waren abgabenpflichtig.<br />

Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

60<br />

© TUI Deutsch<strong>la</strong>nd GmbH, Hannover ZUA/XRY/MS/0311


Ihre Meinung<br />

ist uns wichtig!<br />

Liebe Gäste,<br />

wir sind dafür da, dass Sie rundum<br />

schöne und erholsame Ferien<br />

verbringen.<br />

Und Sie haben die Chance, eine von<br />

mehreren einwöchigen TUI Reisen für<br />

zwei Personen zu gewinnen!<br />

Wenn Sie uns mitteilen, was Ihnen<br />

an Ihrem TUI Ur<strong>la</strong>ub gefallen o<strong>de</strong>r<br />

nicht gefallen hat, können wir unsere<br />

Leistungen für Sie weiter verbessern.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Glück und<br />

weiterhin schöne Ferientage.<br />

Ihr TUI Service Team<br />

Darum bitten wir Sie um tatkräftige<br />

Unterstützung: Bitte füllen Sie <strong>de</strong>n<br />

TUI Gästefragebogen aus Ihren<br />

Reiseunter<strong>la</strong>gen am En<strong>de</strong> Ihres<br />

Aufenthaltes aus und schicken Sie<br />

ihn an die TUI Deutsch<strong>la</strong>nd GmbH<br />

in Hannover.<br />

Die Ergebnisse aus dieser Befragung<br />

helfen uns bei <strong>de</strong>r Bewertung unserer<br />

Service-Leistungen und <strong>de</strong>r angebotenen<br />

Hotels. Die Gästezufrie<strong>de</strong>nheit<br />

wird außer<strong>de</strong>m in unseren Län<strong>de</strong>rkatalogen<br />

veröffentlicht.


Chipiona<br />

<strong>de</strong> Doñana<br />

Sanlucar <strong>de</strong><br />

Barrameda<br />

Jerez<br />

<strong>de</strong> <strong>la</strong><br />

Frontera<br />

Richtung Sevil<strong>la</strong><br />

Arcos <strong>de</strong><br />

<strong>la</strong> Frontera<br />

Rota El Puerto <strong>de</strong><br />

Santa Maria<br />

San Jose<br />

<strong>de</strong>l Valle<br />

Cadiz<br />

Parque Natural <strong>de</strong> <strong>la</strong><br />

Bahia De Cadiz<br />

Puerto Real<br />

Paterna<br />

<strong>de</strong> Rivera<br />

San Fernando<br />

Chic<strong>la</strong>na <strong>de</strong><br />

<strong>la</strong> Frontera<br />

Medina Sidonia<br />

Novo Sancti Petri<br />

Benalup-Casas<br />

Viejas<br />

At<strong>la</strong>ntik<br />

Conil <strong>de</strong><br />

<strong>la</strong> Frontera<br />

Parque<br />

Natural<br />

<strong>de</strong> La Brena<br />

Canos <strong>de</strong> Meca<br />

Vejer <strong>de</strong><br />

<strong>la</strong> Frontera<br />

Barbate<br />

Zahara <strong>de</strong> los<br />

Atunes<br />

Bolonia<br />

62


Bornos<br />

Prado <strong>de</strong>l Rey<br />

Grazalema<br />

Setenil<br />

El Bosque<br />

Vil<strong>la</strong>luengo<br />

<strong>de</strong>l Rosario<br />

Ubrique<br />

Parque Natural<br />

<strong>de</strong> <strong>la</strong><br />

Sierra <strong>de</strong> Grazalema<br />

Ronda<br />

Cortes <strong>de</strong><br />

<strong>la</strong> Frontera<br />

Alca<strong>la</strong> <strong>de</strong><br />

los Gazules<br />

Parque Natural<br />

<strong>de</strong> Los Alcornocales<br />

Jimena<br />

<strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera<br />

Gaucin<br />

Casares<br />

Estepona<br />

Richtung Ma<strong>la</strong>ga<br />

Castel<strong>la</strong>r<br />

<strong>de</strong> <strong>la</strong> Frontera<br />

Facinas<br />

Los Barrios<br />

San Roque<br />

La Linea<br />

<strong>de</strong> <strong>la</strong> Conception<br />

Algeciras<br />

Gibraltar<br />

Tarifa<br />

Straße von Gibraltar<br />

Marokko<br />

Mittelmeer<br />

63


TUI Deutsch<strong>la</strong>nd GmbH<br />

Karl-Wiechert-Allee 23<br />

30625 Hannover

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!