Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
GratiS<br />
3 fiLme<br />
aUf heft-dvd<br />
Gangs of New York (160 M<strong>in</strong>.)<br />
Scorseses knallharter Kultklassiker mit<br />
Leonardo DiCaprio und Daniel Day-Lewis<br />
Motive Staffel 1 (45 M<strong>in</strong>.)<br />
Exklusiv & erstmals auf DVD: Pilotfolge<br />
zur neuen fesseln<strong>den</strong> Krimi-Serie<br />
DVD BLU-RAY KINO<br />
Thor: The Dark k<strong>in</strong>gDom<br />
im Heft: GroSSer teSt & <strong>in</strong>terview mit natalie Portman<br />
3,5<br />
STUnDen<br />
SPieLZeiT!<br />
Premiere<br />
aUf dvd!<br />
actioN!<br />
thriLL!<br />
<strong>Russell</strong> CRowe<br />
auf <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />
kampf!<br />
Von Schwertern, Schiffen & Sandalen:<br />
noah, herculeS, exoduS & co. im K<strong>in</strong>o!<br />
ThE RETuRn of<br />
ThE fiRsT AvEnGER:<br />
marvels ultimativer<br />
superhelD<br />
kehrt zurück!<br />
04 / 14 AusGABE 136<br />
€ 6,50 Österreich € 7,20; Schweiz sfr 12,50; Luxemburg,<br />
Belgien, Holland € 7,50; Italien, Frankreich, Portugal, Spanien € 8,70;<br />
Kanaren, Griechen land € 9,-; Dänemark dkr 65,-<br />
+ traiLer<br />
+ videoqUiz<br />
+ Special<br />
+ iNterview<br />
EsCApE plAn<br />
zwei hauDeGen im knast<br />
Rush<br />
zwei rennfahrer im Duell<br />
CApTA<strong>in</strong> phillips<br />
e<strong>in</strong>e Geiselnahme auf see<br />
PLUS // NoN-StoP, LoNe SUrvivor, GraNd bUdaPeSt hoteL
Spiel die<br />
Monster-Puzzle-App!<br />
Für Tablets und<br />
Smartphones<br />
erhältlich!<br />
Soundtrack<br />
von Chris<br />
Hülsbeck!<br />
auf os, Android &<br />
Facebook!<br />
JETZT DOWNLOADEN!<br />
Ke<strong>in</strong> QR-Code-Scanner?<br />
Hol dir die App gratis <strong>in</strong><br />
de<strong>in</strong>em Download-Store!<br />
Auch kostenlos spielbar auf
DVD INHALT<br />
2 komplette FILME<br />
// KOMPLETTER SPIELFILM // KOMPLETTE Pilotfolge<br />
Gangs of New York<br />
P USA 2002 / D Leonardo DiCaprio, Daniel Day-Lewis,<br />
Cameron Diaz, Liam Neeson / R Mart<strong>in</strong> Scorsese<br />
ew York Mitte des 19. Jahrhunderts: Zwei Männer betreten <strong>den</strong> Para dise<br />
NSquare. Priest Vallon, Anführer der irischen „Dead Rabbits“, und William<br />
Cutt<strong>in</strong>g, Ban<strong>den</strong>chef der „Natives“, wollen nur e<strong>in</strong>es: <strong>den</strong> Tod des anderen.<br />
16 Jahre später: Priest Vallons Sohn Amsterdam kehrt zurück <strong>in</strong> das Elendsviertel<br />
Five Po<strong>in</strong>ts. Er hat nur e<strong>in</strong>en Gedanken im Kopf – sich an dem Mann<br />
zu rächen, der se<strong>in</strong>en Vater getötet hat. Mart<strong>in</strong> Scorseses Historien-Meisterwerk<br />
mit Leonardo DiCaprio und Daniel Day-Lewis!<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9) / TONFORMAT DD 5.1 (D)<br />
160<br />
MIN.<br />
Motive<br />
Staffel 1:<br />
Unsichtbar<br />
P USA, KAN 2013 / D Krist<strong>in</strong> Lehman, Louis Ferreira,<br />
Brendan Penny, Roger R. Cross / R Bronwen Hughes<br />
ngie Flynn (Krist<strong>in</strong> Lehmann) wird geme<strong>in</strong>sam mit ihren Kollegen, Detec-<br />
Oscar Vega (Louis Ferreira), Nachwuchs-Polizist Brian Lucas und<br />
Ative<br />
Gerichtsmediz<strong>in</strong>er<strong>in</strong> Dr. Betty Rogers auf besonders schwierige Mordfälle<br />
angesetzt, wie dem e<strong>in</strong>es beliebten Highschool-Lehrers. Wer der Täter ist,<br />
erfahren Sie als Zuschauer allerd<strong>in</strong>gs gleich zu Beg<strong>in</strong>n der Episode – jetzt<br />
geht es um das Warum. Tauchen Sie tief <strong>in</strong> die Welt von Opfer und Täter e<strong>in</strong>.<br />
Selten war Ermittlerarbeit so <strong>in</strong>tensiv wie <strong>in</strong> dieser neuen Erfolgsserie.<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9) / TONFORMAT DD 5.1 (D)<br />
45<br />
MIN.<br />
KINOTRAILER<br />
VIDEO-QUIZ<br />
GEWINNEN SIE DVDS & BLU-RAYS<br />
BEIM MONATLICHEN VIDEO-QUIZ<br />
DER REDAKTION<br />
folge 50<br />
• Der 7. Zwerg<br />
• Der Hundertjährige, der<br />
aus dem Fenster stieg ...<br />
• Devils Due –<br />
Die Teufelsbraut<br />
• Die Schöne und das Biest<br />
• Godzilla<br />
• Interstellar<br />
• Jupiter Ascend<strong>in</strong>g<br />
• Lego 3D<br />
• Maleficent<br />
• Man of Tai Chi<br />
• Need for Speed<br />
• Planes 2 – Immer im E<strong>in</strong>satz<br />
• Urlaubsreif<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 3
HEFT-DVD<br />
KOMPLETTER SPIELFILM<br />
KOMPLETTE Pilotfolge<br />
P USA 2002 / LZ 160 M<strong>in</strong>. / D Leonardo DiCaprio,<br />
Daniel Day-Lewis / R Mart<strong>in</strong> Scorsese<br />
ew York Mitte des 19. Jahrhunderts: Zwei Männer<br />
betreten <strong>den</strong> Paradise Square. Priest Vallon,<br />
N<br />
Anführer der irischen „Dead Rabbits“, und William<br />
Cutt<strong>in</strong>g, Ban<strong>den</strong>chef der „Natives“, wollen nur e<strong>in</strong>es:<br />
<strong>den</strong> Tod des anderen. 16 Jahre später: Priest Vallons<br />
Sohn Amsterdam kehrt zurück <strong>in</strong> das Elendsviertel<br />
Five Po<strong>in</strong>ts. Er hat nur e<strong>in</strong>en Gedanken im Kopf –<br />
sich an dem Mann zu rächen, der se<strong>in</strong>en Vater getötet<br />
hat: William Cutt<strong>in</strong>g, genannt „Bill the Butcher“.<br />
Amsterdams Geschichte wird zum <strong>Kampf</strong> ums<br />
Überleben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zeit, die zur Zerreißprobe der USA<br />
wurde – der härtesten, die das Land bis dah<strong>in</strong> erlebt<br />
hatte. Mart<strong>in</strong> Scorseses Historien-Meisterwerk mit<br />
Leonardo DiCaprio und Daniel Day-Lewis!<br />
P USA, KAN 2013 / LZ 45 M<strong>in</strong>. / D Krist<strong>in</strong> Lehman,<br />
Louis Ferreira / R Bronwen Hughes<br />
arum wurde Gesundheitskost-Guru Jack<br />
W Berg<strong>in</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Badewanne von e<strong>in</strong>er Freund<strong>in</strong><br />
se<strong>in</strong>er Ehefrau ermordet? Und weshalb überfuhr<br />
Bürgermeisterkandidat David Jacobs se<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>derjährige<br />
Babysitter<strong>in</strong>? Angie Flynn wird geme<strong>in</strong>sam<br />
mit ihren Kollegen, Detective Oscar Vega, Nachwuchs-Polizist<br />
Brian Lucas und Gerichtsmediz<strong>in</strong>er<strong>in</strong><br />
Dr. Betty Rogers auf besonders schwierige<br />
Mordfälle angesetzt. Wer der Täter ist, erfahren Sie<br />
als Zuschauer allerd<strong>in</strong>gs gleich zu Beg<strong>in</strong>n der Episode<br />
– jetzt geht es um das Warum. Tauchen Sie tief<br />
<strong>in</strong> die Welt von Opfer und Täter e<strong>in</strong>. Selten war<br />
Ermittlerarbeit so <strong>in</strong>tensiv wie <strong>in</strong> dieser neuen<br />
Erfolgsserie.<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9) / TONFORMAT DD 5.1 (D)<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9) / TONFORMAT DD 5.1 (D)<br />
+ trailer & Videoquiz<br />
Der Copyright-Inhaber hat <strong>den</strong> Film auf dieser DVD ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben. Er verbietet vollständige und teilweise anderweitige Nutzung, <strong>in</strong>sbesondere die Vervielfältigung, die<br />
Überspielung, die öffentliche Vorführung und die kommerzielle Vermietung. © 2002 Splendid-Film GmbH. © 2014 Universal Pictures. Alle Rechte vorbehalten.<br />
04 / 13<br />
Gangs of New York Motive – Staffel 1: Unsichtbar<br />
04 / 14
Editorial<br />
E<strong>in</strong> Unternehmen der MARQUARD MEDIA <strong>in</strong>ternational AG<br />
Verleger Jürg Marquard<br />
Verlag<br />
Geschäftsführer<br />
Computec Media GmbH<br />
Dr.-Mack-Straße 83, 90762 Fürth<br />
Telefon: +49 911 2872-100<br />
Telefax: +49 911 2872-200<br />
E-Mail: redaktion@widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
www.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
Ra<strong>in</strong>er Rosenbusch<br />
Ingo Griebl<br />
Hans Ippisch<br />
Chefredakteur (V.i.S.d.P.)<br />
Stellv. Chefredakteur<br />
Redaktion<br />
US-Korrespon<strong>den</strong>t Emanuel Bergmann<br />
Mitarbeiter dieser Ausgabe<br />
Christian Müller<br />
verantwortlich für <strong>den</strong> redaktionellen Inhalt<br />
Adresse siehe Verlagsanschrift<br />
Tim Sünderhauf<br />
Thomas Raab, Judith Mackowski, Stephanie Regener<br />
Andreas Bätzel, Marc B<strong>in</strong>der, Dennis Christ, Elke Eckert,<br />
Frank Geissler, Chris Knight, Julian Lausen, Markus Mahns,<br />
Susanne Möllendorf, Frank Neupert-Paries,<br />
Christoph Ostermann, Ra<strong>in</strong>er Rosshirt, Christian Schlüter,<br />
Florian Schneider, Kirsten Schönig, Julia Ste<strong>in</strong>bichl,<br />
Andreas Szedlak, Sebastian Thö<strong>in</strong>g, Sebastian Weber,<br />
Florian Weidhase, Maximilian Zielonka<br />
Lektorat Claudia Brose (Ltg.), Birgit Bauer, Esther Marsch,<br />
Heidi Schmidt<br />
Layout Judith Mackowski (Ltg.), Alexandra Böhm, Sandra Wendorf<br />
Layoutkoord<strong>in</strong>ation Albert Kraus<br />
Titelgestaltung Judith Mackowski © Paramount<br />
DVD Jürgen Melzer (Ltg.), Alexander Wa<strong>den</strong>storfer,<br />
Thomas Dziewiszek, Jasm<strong>in</strong> Sen, Michael Schraut,<br />
Daniel Kunoth<br />
Vertrieb, Abonnement Werner Spachmüller (Ltg.), Nikolaus Krier<br />
Market<strong>in</strong>g Jeanette Haag<br />
Produktion Mart<strong>in</strong> Closmann (Ltg.), Jörg Gleichmar<br />
www.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
Entwicklung Markus Wollny (Ltg.), Falk Jerom<strong>in</strong>, René Gier<strong>in</strong>g,<br />
Aykut Arik, Tobias Hartlehnert<br />
Webdesign Tony von Bie<strong>den</strong>feld<br />
Anzeigen<br />
CMS Media Services GmbH<br />
Dr.-Mack-Straße 83, 90762 Fürth<br />
Anzeigenleiter<br />
Gunnar Obermeier<br />
verantwortlich für <strong>den</strong> Anzeigenteil. Adresse siehe Verlagsanschrift<br />
Anzeigenberatung Pr<strong>in</strong>t:<br />
Bernhard Nusser: Tel.: 0911-2872-254; bernhard.nusser@computec.de<br />
René Behme: Tel.: 0911-2872-152; rene.behme@computec.de<br />
Alto Mair: Tel.: 0911-2872-144; alto.mair@computec.de<br />
Anne Müller: Tel.: 0911-2872-251; anne.mueller@computec.de<br />
Anzeigenberatung Onl<strong>in</strong>e:<br />
Ströer Digital Media GmbH<br />
Stresemannstraße 29<br />
22769 Hamburg<br />
Telefon: +49 (0) 40-46 85 67-0<br />
Fax: +49 (0) 40-46 85 67-39<br />
<strong>in</strong>fo@stroeerdigitalmedia.de<br />
www.stroeerdigitalmedia.de<br />
Anzeigendisposition: disposition@computec.de<br />
Datenübertragung: via E-Mail: disposition@computec.de<br />
Es gelten die Mediadaten Nr. 27 vom 01.01.2014<br />
Abonnement<br />
Die Abwicklung (Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung und Versand) erfolgt über unser Partnerunternehmen<br />
DPV Direct GmbH: Post-Adresse: Leserservice Computec, 20080 Hamburg, Deutschland<br />
Ansprechpartner für Reklamationen ist Ihr Computec-Team unter:<br />
Deutschland: E-Mail: computec@dpv.de, Tel.: 0911-99399098*, Fax: 01805-8618002*<br />
Support: Montag 07:00–20:00 Uhr, Dienstag–Freitag 07:30–20:00 Uhr, Samstag 09:00–14:00 Uhr<br />
* (0,14 €/M<strong>in</strong>. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/M<strong>in</strong>. aus dem dt. Mobilfunk)<br />
Österreich, Schweiz und weitere Länder: E-Mail: computec@dpv.de,<br />
Tel.: +49-911-99399098, Fax: +49-1805-8618002<br />
Support: Montag 07:00–20:00 Uhr, Dienstag–Freitag 07:30–20:00 Uhr, Samstag 09:00–14:00 Uhr<br />
Onl<strong>in</strong>e: http://abo.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
Abonnementpreis für 12 Ausgaben:<br />
Inland: € 73,- Österreich: € 80,- Schweiz/Ausland: € 85,-<br />
Vertriebskennzeichen WIDESCREEN ZKZ 60121<br />
Vertrieb und E<strong>in</strong>zelverkauf: DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Düsternstr. 1-3, 20355 Hamburg,<br />
Internet: www.dpv.de<br />
Druck: Quad/Graphics Europe, 120 Pultuska Street, 07-200 Wyszków, Polen<br />
COMPUTEC MEDIA ist nicht verantwortlich für die <strong>in</strong>haltliche Richtigkeit der Anzeigen und übernimmt<br />
ke<strong>in</strong>erlei Verantwortung für <strong>in</strong> Anzeigen dargestellte Produkte und Dienstleistungen. Die Veröffentlichung<br />
von Anzeigen setzt nicht die Billigung der angebotenen Produkte und Service-Leistungen durch<br />
COMPUTEC MEDIA voraus. Sollten Sie Beschwer<strong>den</strong> zu e<strong>in</strong>em unserer Anzeigenkun<strong>den</strong>, se<strong>in</strong>en<br />
Produkten oder Dienstleistungen haben, möchten wir Sie bitten, uns dies schriftlich mitzuteilen.<br />
Schreiben Sie unter Angabe des Magaz<strong>in</strong>s, <strong>in</strong> dem die Anzeige erschienen ist, <strong>in</strong>kl. der Ausgabe und der<br />
Seiten nummer an: CMS MEDIA SERVICES GmbH, Annett He<strong>in</strong>ze, Anschrift siehe oben.<br />
E<strong>in</strong>sendungen, Manuskripte und Programme:<br />
Mit der E<strong>in</strong>sendung von Manuskripten jeder Art gibt der Verfasser<br />
die Zustimmung zur Veröffentlichung <strong>in</strong> <strong>den</strong> von der Verlagsgruppe herausgegebenen<br />
Publikationen. Urheberrecht: Alle <strong>in</strong> WIDESCREEN veröffentlichten Beiträge bzw. Datenträger s<strong>in</strong>d<br />
urheberrechtlich geschützt. Jegliche Reproduktion oder Nutzung bedarf der vorherigen, ausdrücklichen<br />
und schriftlichen Genehmigung des Verlags.<br />
MARQUARD MEDIA<br />
Deutschsprachige Titel: SFT, WIDESCREEN, PC GAMES, PC GAMES HARDWARE,<br />
BUFFED, PC GAMES MMORE, X3, PLAY 3 , GAMES AND MORE,<br />
GAMES AKTUELL, N-ZONE, XBG Games, PLAYBlu<br />
Internationale Zeitschriften:<br />
Polen: COSMOPOLITAN, JOY, SHAPE, HOT, PLAYBOY, CKM, VOYAGE, Harper’s Bazaar<br />
Ungarn: JOY, SHAPE, ÉVA, IN STYLE, PLAYBOY, CKM, Men’s HEALTH<br />
von Antiken epen<br />
& aktuellen Rekor<strong>den</strong><br />
Donnerstag / 6. Februar<br />
Manchmal kommen sie wieder ist der Titel e<strong>in</strong>es Horrorstreifens von 1991. Der hat<br />
zwar re<strong>in</strong> gar nichts mit unserer April-Ausgabe zu tun, die Sie gerade <strong>in</strong> <strong>den</strong> Händne<br />
halten, aber der Titel steht als perfektes Motto für unsere große Coverstory.<br />
Denn 2014 überrascht uns Hollywood mit ganzen sechs Antikefilmen auf der großen<br />
Le<strong>in</strong>wand: Nach dem noch Ende Februar gestarteten Spektakel Pompeii folgen<br />
schon im März der Actioner 300: Rise of an Empire, im April das Bibeldrama<br />
Noah mit <strong>Russell</strong> <strong>Crowe</strong> sowie Anfang Mai The Legend of Hercules. Danach bleibt<br />
es e<strong>in</strong> paar Monate ruhig an der Sandalenfront, bis im Herbst Brett Ratners Hercules<br />
und Ridley Scotts Exodus erneut epochale Geschichten <strong>in</strong> die Lichtspielhäuser<br />
tragen wer<strong>den</strong>. Frei nach dem Motto: Der Sandalenfilm ist tot – lang lebe<br />
der Sandalenfilm! Ab Seite 16 stellen wir Ihnen alle sechs K<strong>in</strong>okracher sowie e<strong>in</strong>e<br />
Anzahl weiterer vielversprechender Historienfilme des Jahres 2014 ausführlich vor.<br />
Mittwoch / 12. Februar<br />
Der digitale Markt legt allmählich auch bei uns zu, doch die Deutschen lieben es<br />
weiterh<strong>in</strong>, ihre Scheiben <strong>in</strong> der Hand halten zu können. Das wird bee<strong>in</strong>druckend<br />
bewiesen durch die aktuellen Daten des Bundesverbands Audiovisuelle Medien<br />
(BVV), der dieser Tage für 2013 e<strong>in</strong> Rekordjahr auf dem Videomarkt vermeldete.<br />
1,445 Milliar<strong>den</strong> Euro wur<strong>den</strong> im Kaufsegment (Blu-rays und DVDs) umgesetzt.<br />
Während der DVD-Absatz annähernd stabil blieb und noch immer über zwei Drittel<br />
der Umsätze im Handel ausmacht, legten die Blu-ray-Verkäufe noch um rund 20<br />
Prozent zu. Die bestverkauften Titel waren im letzten Jahr dem BVV zufolge Der<br />
Hobbit: E<strong>in</strong>e unerwartete Reise, gefolgt von Skyfall sowie Break<strong>in</strong>g Dawn – Biss zum<br />
Ende der Nacht, Teil 2. Wir sehen diese Zahlen auch als e<strong>in</strong>e Bestätigung unserer<br />
Arbeit und wer<strong>den</strong> Ihnen, liebe Leser, auch weiterh<strong>in</strong> mit kompetenter (Kauf-)Beratung<br />
im H<strong>in</strong>blick auf die monatlichen Veröffentlichungen auf Blu-ray und DVD zur<br />
Seite stehen – mit e<strong>in</strong>em Magaz<strong>in</strong>, das Sie <strong>in</strong> der Hand halten können.<br />
Donnerstag / 13. Februar<br />
Und (fast) noch e<strong>in</strong>e Rekordmeldung: Laut Filmförderungsanstalt FFA wurde 2013<br />
mit e<strong>in</strong>em Umsatz von 1,023 Miliar<strong>den</strong> Euro an <strong>den</strong> K<strong>in</strong>okassen das zweitstärkste<br />
Jahr seit Beg<strong>in</strong>n der FFA-<strong>Auf</strong>zeichnungen vermeldet (stärkstes Jahr war bisher 2012<br />
mit 1,033 Miliar<strong>den</strong> Euro). Das K<strong>in</strong>o boomt also nach wie vor <strong>in</strong> Deutschland und<br />
muss sich trotz aller Untergangsszenarien aufgrund illegaler Downloads gegenüber<br />
dem Heimk<strong>in</strong>o nicht verstecken. Dabei hatte das Jahresende e<strong>in</strong>deutig die meiste<br />
Zugkraft: Erfolgreichster 2013 gestarteter Film war die deutsche Komödie Fack Ju<br />
Göhte (K<strong>in</strong>ostart 07.11., bis Redaktionsschluss 6,9 Millionen Zuschauer), gefolgt von<br />
Der Hobbit: Smaugs E<strong>in</strong>öde (12.12., bisher 5,9 Millionen) und Die Eiskönig<strong>in</strong> – Völlig<br />
unverfroren (28.11., derzeit bei 4,5 Millionen). Das K<strong>in</strong>o lebt also und wird auch bei<br />
uns weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en maßgeblichen Anteil an <strong>den</strong> Heft<strong>in</strong>halten haben.<br />
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe und wieder zahlreichen K<strong>in</strong>o-Rezensionen,<br />
Blu-ray- und DVD-Tests wünscht Ihnen Ihr WIDESCREEN-Team<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 5
INHALT<br />
Sandalenfilme 2014 / 16<br />
The Return of the First Avenger / 22<br />
Non-stop / 24<br />
Thor: The Dark K<strong>in</strong>gdom / 36<br />
Escape plan / 43<br />
rush – Alles für <strong>den</strong> sieg / 48<br />
Capta<strong>in</strong> Phillips / 50<br />
Robocop – Director’s Cut / 56<br />
sounddecks / 76<br />
Festival-Skandale / 86<br />
6 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
<strong>in</strong>halt / WIDESCREEN<br />
über 175 Filme<br />
auf 100 Seiten!<br />
Das bietet WIDE-<br />
SCREEN 04/14:<br />
// WIDESCREEN<br />
05 Editorial / Impressum<br />
08/99 Abo-Angebote<br />
// KINO<br />
09 Vorspann<br />
10 News<br />
14 Previews<br />
16 Titelstory: Sandalenfilme 2014<br />
24 K<strong>in</strong>okritiken<br />
30 Monatsüberblick<br />
// DVD & BLU-RAY<br />
31 Vorspann<br />
32 News<br />
35 So testen wir<br />
36 Neue Filme<br />
40 Special: Alte Haudegen<br />
56 Archiv-Programm<br />
61 Box-Sets<br />
62 Oldies & Klassiker<br />
64 TV-Serien<br />
70 Kids & Family<br />
72 Special Interest<br />
// TECHNIK<br />
75 Vorspann<br />
76 Special: Sounddecks<br />
// FORUM<br />
81 Vorspann<br />
82 Team<br />
83 K<strong>in</strong>ogeschichte(n)<br />
86 Special: Festival-Skandale<br />
90 Die besten Genrevertreter<br />
91 Briefkasten<br />
92 In Memoriam<br />
94 Panorama<br />
96 Filmtagebuch<br />
97 Vor 10 Jahren<br />
KINOFILME IM HEFT<br />
// HIGHLIGHTS<br />
17 Pompeii<br />
18 300: Rise of an Empire<br />
22 The Return of the First Avenger<br />
24 Non-Stop<br />
// WEITERE TITEL<br />
25 A floresta de Jonathas<br />
29 Alles <strong>in</strong>klusive<br />
29 Alles was wir wollen<br />
28 Antboy<br />
26 Banklady<br />
29 Beltracchi – Die Kunst der Fälschung<br />
28 Bibi & T<strong>in</strong>a – Der Film<br />
29 Cerro Torre<br />
25 Der Tropfen – E<strong>in</strong> Roadmovie<br />
DVDs & BLU-RAYS IM HEFT<br />
// HIGHLIGHTS<br />
36 Thor: The Dark K<strong>in</strong>gdom<br />
38 Ender’s Game<br />
43 Escape Plan<br />
44 Runner, Runner<br />
46 Insidious: Chapter 2<br />
48 Rush – Alles für <strong>den</strong> Sieg<br />
50 Capta<strong>in</strong> Phillips<br />
56 Robocop – Director’s Cut<br />
64 Motive – Staffel 1<br />
70 Wolkig mit Aussicht ... 2<br />
// WEITERE TITEL<br />
61 10 D<strong>in</strong>ge, die ich an dir hasse<br />
68 90210 - Season 3.1 & 3.2<br />
72 African Safari 3D<br />
53 Alles e<strong>in</strong>e Frage der Zeit<br />
66 American Horror Story - Staffel 2<br />
39 Android Cop<br />
47 Antisocial<br />
68 Arrow - Staffel 1<br />
52 Austenland<br />
67 Banshee - Staffel 1<br />
71 Barbie <strong>in</strong>: Die magischen Perlen<br />
67 Boss - Staffel 2<br />
58 Casa de mi Padre<br />
63 Charlie Chapl<strong>in</strong> - Klassischer Klamauk<br />
60 Chucky 2 - Die Mörderpuppe ist zurück<br />
60 Chucky 3<br />
63 Coogans großer Bluff<br />
47 Dark Feed - H<strong>in</strong>ter blutigen Mauern<br />
71 Das kle<strong>in</strong>e Gespenst<br />
74 Der Gen-Food-Wahns<strong>in</strong>n<br />
63 Der Löwe von Sparta<br />
51 Der Schaum der Tage<br />
45 Die Bangkok Verschwörung<br />
62 Die Brücke<br />
59 Die Fürsten der Dunkelheit<br />
70 Die Legende von Korra: Buch 1, Vol. 2<br />
71 Die Rückkehr zur Insel der Abenteuer<br />
59 D<strong>in</strong>osaurier Alligator<br />
73 Dirty Wars - Schmutzige Kriege<br />
28 Der Hundertjährige, der aus dem<br />
Fenster stieg und verschwand<br />
30 Deutschbo<strong>den</strong><br />
26 Die Bücherdieb<strong>in</strong><br />
28 Die D<strong>in</strong>os s<strong>in</strong>d los<br />
25 Die Frau des Polizisten<br />
30 Die Moskauer Prozesse<br />
25 Eat Sleep Die<br />
26 Endless Love<br />
28 Grand Budapest Hotel<br />
26 Her<br />
25 Im August <strong>in</strong> Osage County<br />
30 In Sarmatien<br />
30 Journey to Jah<br />
25 Kreuzweg<br />
25 Lone Survivor<br />
26 Love Steaks<br />
25 Man of Tai Chi<br />
61 Dr. Fu Man Chu Collection<br />
47 Dracula - Pr<strong>in</strong>ce of Darkness<br />
47 Drecksau - Es ist Zeit, versaut zu se<strong>in</strong><br />
53 Drei Stun<strong>den</strong><br />
54 Dschungelcamp - Welcome to the Jungle<br />
61 Ed Wood<br />
61 Edgar Allan Poes Außergewöhnliche<br />
Geschichten<br />
58 E<strong>in</strong> Chef zum Verlieben<br />
63 E<strong>in</strong> Mädchen aus Flandern<br />
39 Enemies Closer - Gefährlich nah<br />
62 Faust<br />
74 Fitness Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g - Beweglichkeit, Kraft,<br />
Ausdauer<br />
71 Flucht <strong>in</strong>s Wunderland<br />
71 Geld her oder Autsch’n!<br />
51 Gravity (Update)<br />
68 Greys Anatomy - Staffel 9<br />
59 Hai Attack<br />
61 Hairspray - Double Feature<br />
39 Ill Manors - Stadt der Gewalt<br />
51 Im Auge des Sturms<br />
47 Implanted - Die Er<strong>in</strong>nerung lügt<br />
53 In a World ... - Die Macht der Stimme<br />
62 In der Hitze der Nacht<br />
49 Inside Wikileaks<br />
46 Into the Dark<br />
54 Jackass: Bad Grandpa<br />
57 Johanna von Orleans<br />
53 Journey of Love<br />
54 König von Deutschland<br />
52 La grande Belezza<br />
45 Lang lebe Charlie Countryman<br />
60 Merl<strong>in</strong> 2 - Der letzte Zauberer<br />
72 Metallica - Through the Never<br />
63 Monte Walsh<br />
61 Mord <strong>in</strong> Fjällbacka<br />
68 Mord ist ihr Hobby - Staffel 7.1<br />
45 Motel Room 13<br />
39 N<strong>in</strong>ja - Pfad der Rache<br />
74 Olaf Schubert - So!<br />
72 One Direction: This Is Us<br />
44 Paranoia - Riskantes Spiel<br />
61 Pier Paolo Pasol<strong>in</strong>i - Arthaus Close Up<br />
44 Plush<br />
29 Mitgift – Ostdeutschland im Wandel<br />
29 Mittsommernachtstango<br />
26 My Sweet Pepper Land<br />
25 Need for Speed<br />
28 Pettersson und F<strong>in</strong>dus<br />
30 Population Boom<br />
28 Sav<strong>in</strong>g Mr. Banks<br />
25 Shanghai, Shimen Road<br />
30 Stories We Tell<br />
26 Suzanne<br />
18 The Legend of Hercules<br />
30 Transmitt<strong>in</strong>g<br />
29 Vampire Academy<br />
29 Verbotene Filme<br />
30 Wer ist Thomas Müller?<br />
26 Westen<br />
26 Willkommen bei Habib<br />
26 Zwischen Welten<br />
71 Popeye, Teil 1<br />
54 Porn <strong>in</strong> the Hood - Die Gang ohne Bang<br />
57 Rocketeer<br />
62 Rocky<br />
63 Salon Kitty<br />
67 Scandal - Staffel 2<br />
39 Schwerter des Königs - Die letzte Mission<br />
51 Scorpion: Brother. Sk<strong>in</strong>head. Fighter.<br />
68 Secret State<br />
47 Shark Week … 7 Tage - 7 Haie<br />
60 Sharktopus<br />
68 Shogun<br />
74 Slow Food Story<br />
47 Smiley<br />
57 Spaceship Firestar<br />
71 SpongeBob Schwammkopf - Bik<strong>in</strong>i<br />
Bottom Kumpels<br />
57 Stadt der Engel<br />
68 Taxi - Die zweite Season<br />
70 Teenage Mutant N<strong>in</strong>ja Turtles -<br />
Showdown<br />
73 The Act of Kill<strong>in</strong>g<br />
60 The Bleed<strong>in</strong>g House<br />
49 The Canyons<br />
74 The Clash<br />
68 The Closer - Staffel 7<br />
59 The Crypt - Gruft des Grauens<br />
54 The Hungover Games<br />
39 The Legend of the Red Reaper<br />
49 The Philosophers - Wer überlebt?<br />
58 The Wedd<strong>in</strong>g Party<br />
46 Tödliches Spiel - Would You Rather?<br />
74 Tracy Anderson - Bodystyl<strong>in</strong>g: Stufe 1-3<br />
63 Trapez<br />
60 Tremors 2<br />
60 Tremors 3<br />
68 Unter Verdacht, Vol. 4<br />
39 Vengeance Is M<strong>in</strong>e - Me<strong>in</strong> ist die Rache<br />
54 Vijay & ich<br />
52 Voll und ganz mittendr<strong>in</strong><br />
68 Warehouse 13 - Staffel 4<br />
45 Wild Beasts<br />
74 Zeitbombe Vesuv<br />
54 Zugelassen - Gib der Liebe e<strong>in</strong>e Chance<br />
47 Zum Geburtstag<br />
// ABSPANN<br />
98 Szenen, die man nicht vergisst<br />
98 <strong>Vorschau</strong> auf WS 05/15<br />
INTERVIEWS IM HEFT<br />
22 Chris Evans / Capta<strong>in</strong> America: The W<strong>in</strong>ter Soldier<br />
36 Natalie Portman / Thor: The Dark K<strong>in</strong>gdom<br />
38 Gav<strong>in</strong> Hood / Ender’s Game<br />
50 Barkhad Abdi / Capta<strong>in</strong> Phillips<br />
53 Richard Curtis / Alles e<strong>in</strong>e Frage der Zeit<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 7
#1141065<br />
abo / AnGebot<br />
WIDESCREEN ABONNIEREN und<br />
Top-Prämie kASSIEren!<br />
Werben Sie jetzt e<strong>in</strong>en neuen Leser für WIDESCREEN!<br />
Wir belohnen Sie dafür mit e<strong>in</strong>er tollen Gratis-Prämie!<br />
6 %<br />
PREISVORTEIL<br />
+ Gratis-Geschenk<br />
FREI HAUS!<br />
Der Hobbit: Smaugs E<strong>in</strong>öde<br />
Prämien-Nummer: 1125256<br />
Prämien-Nummer: 1125257<br />
Prämien-Nummer: 1125344<br />
Nachdem sie die ersten Gefahren überstan<strong>den</strong><br />
haben, s<strong>in</strong>d Hobbit Bilbo, Zauberer Gandalf<br />
und die 13-köpfige Zwergengruppe um<br />
Thor<strong>in</strong> Eichenschild <strong>in</strong>zwischen nicht mehr<br />
weit von der ehemaligen Heimat der Zwerge<br />
entfernt. <strong>Auf</strong> der Flucht vor dem Orkkönig Azog<br />
gelangt die Gruppe durch die dunklen Gefilde<br />
des Düsterwalds <strong>in</strong> die Gefangenschaft der<br />
Waldelben und am Ende nach Seestadt, wo<br />
das Ziel nicht mehr fern liegt: der vom Drachen<br />
Smaug beherrschte Berg Erebor.<br />
Lieferbar, sobald erhältlich und solange Vorrat reicht.<br />
Thor: The Dark K<strong>in</strong>gdom<br />
Prämien-Nummer: 1125224<br />
Prämien-Nummer: 1125255<br />
Prämien-Nummer: 1125343<br />
Nach <strong>den</strong> Ereignissen <strong>in</strong> Thor und The Avengers<br />
herrscht Unruhe: Nur langsam gel<strong>in</strong>gt es<br />
dem Göttersohn Thor, mit der Armee von Asgard<br />
für Frie<strong>den</strong> zu sorgen. Doch e<strong>in</strong>e uralte<br />
Macht droht, das Gefüge erneut <strong>in</strong>s Wanken<br />
zu br<strong>in</strong>gen: Vor Jahrtausen<strong>den</strong> wurde Malekith,<br />
der die neun Welten <strong>in</strong> Dunkelheit stürzen<br />
wollte, zusammen mit se<strong>in</strong>en Dunkelelfen<br />
durch Od<strong>in</strong>s Vater besiegt. Jetzt taucht der<br />
uralte Fe<strong>in</strong>d wieder auf und diesmal ist ihm<br />
selbst Allvater Od<strong>in</strong> nicht gewachsen.<br />
Lieferbar, sobald erhältlich und solange Vorrat reicht.<br />
Escape Plan<br />
Prämien-Nummer: 1125260<br />
Prämien-Nummer: 1125258<br />
Ray Bresl<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong>er der besten Sicherheitsexperten<br />
der Welt. Mit se<strong>in</strong>en Kenntnissen ist<br />
er <strong>in</strong> der Lage, aus jedem Gefängnis auszubrechen,<br />
und damit genau der richtige Mann<br />
für <strong>den</strong> <strong>Auf</strong>trag, e<strong>in</strong>en neuen Hightech-Hochsicherheitstrakt<br />
e<strong>in</strong>em Praxistest zu unterziehen:<br />
Ray lässt sich <strong>in</strong>kognito als Insasse im<br />
Knast e<strong>in</strong>schleusen. Doch schnell bemerkt er,<br />
dass ihm e<strong>in</strong>e Falle gestellt wurde: Es sche<strong>in</strong>t<br />
so, als ob ihn die <strong>Auf</strong>traggeber für immer im<br />
Gefängnis schmoren lassen wollen.<br />
Lieferbar, sobald erhältlich und solange Vorrat reicht.<br />
shop.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de oder Coupon ausgefüllt abschicken an: Deutschland: Leserservice Computec, 20080 Hamburg, Deutschland; E-Mail: computec@dpv.<br />
de; Tel.: 0911-99399098*, Fax: 01805-8618002*, * (14 Cent/M<strong>in</strong>. aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent/M<strong>in</strong>. aus dem dt. Mobilfunknetz); Österreich, Schweiz und<br />
weitere Länder: Leserservice Computec, 20080 Hamburg, Deutschland; E-Mail: computec@dpv.de; Tel: ++49-911-99399098, Fax: ++49-1805-8618002<br />
8<br />
p JA, ich möchte WIDESCREEN abonnieren.<br />
(D 73,00/12 Ausg. = D 6,08/Ausg.; Österreich D 80,00/12 Ausg.; sonstiges<br />
Ausland D 85,00/12 Ausg.) Preise <strong>in</strong>kl. MwSt. und Zustellkosten<br />
Adresse des neuen Abonnenten, an die auch die Abo-Rechnung<br />
geschickt wird (bitte <strong>in</strong> Druckbuchstaben ausfüllen):<br />
Name, Vorname<br />
Straße, Hausnummer<br />
Bitte sen<strong>den</strong> Sie mir folgende Prämie:<br />
(Lieferung erfolgt nur, solange Vorrat reicht!)<br />
Gewünschte Zahlungsweise des Abos:<br />
o Bequem per Banke<strong>in</strong>zug (Prämienlieferzeit <strong>in</strong> D ca. 2–3 Wochen)<br />
BIC:<br />
o Gegen Rechnung<br />
(Prämienlieferzeit <strong>in</strong> D<br />
ca. 6-8 Wochen)<br />
IBAN:<br />
Abo-vorteile<br />
Tolle Prämien<br />
Überpünktlich im Briefkasten<br />
2 Ausgaben gratis bei Banke<strong>in</strong>zug!<br />
Ke<strong>in</strong>e Ausgabe verpassen!<br />
Versandkostenfrei!<br />
PLZ, Wohnort<br />
Telefonnummer/E-Mail (für weitere Informationen)<br />
Die Prämie geht an folgende Adresse:<br />
(Prämienlieferung ausschließlich für D, CH, A möglich)<br />
Name, Vorname<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ, Wohnort<br />
Telefonnummer/E-Mail (für weitere Informationen)<br />
◦ Ich b<strong>in</strong> damit e<strong>in</strong>verstan<strong>den</strong>, dass Computec Media GmbH<br />
mich per Post, Telefon oder E-Mail über weitere<br />
<strong>in</strong>teressante Angebote <strong>in</strong>formiert.<br />
Bitte beachten: Bei Banke<strong>in</strong>zug erhalten Sie zusätzlich<br />
3 zwei Ausgaben kostenlos!<br />
Bank<strong>in</strong>stitut:<br />
Konto<strong>in</strong>haber:<br />
SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Düsternstr.<br />
1-3, 20355 Hamburg, Gläubiger-I<strong>den</strong>tifikationsnummer DE77ZZZ00000004985, wiederkehrende<br />
Zahlungen von me<strong>in</strong>em Konto mittels Lastschrift e<strong>in</strong>zuziehen. Zugleich weise ich me<strong>in</strong><br />
Kredit<strong>in</strong>stitut an, die von der DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH auf me<strong>in</strong> Konto gezogenen<br />
Lastschriften e<strong>in</strong>zulösen. Die Mandatsreferenz wird mir separat mitgeteilt. H<strong>in</strong>weis: Ich kann<br />
<strong>in</strong>nerhalb von acht Wochen, beg<strong>in</strong>nend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten<br />
Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit me<strong>in</strong>em Kredit<strong>in</strong>stitut vere<strong>in</strong>barten Bed<strong>in</strong>gungen.<br />
Der neue Abonnent war <strong>in</strong> <strong>den</strong> letzten 12 Monaten nicht Abonnent der WIDESCREEN! Das Abo<br />
gilt für m<strong>in</strong>destens 12 Ausgaben und kann danach jederzeit mit e<strong>in</strong>er Frist von 3 Monaten<br />
zum Monatsende gekündigt wer<strong>den</strong>. Die Prämie geht erst nach Bezahlung der Rechnung zu.<br />
Das Abo-Angebot gilt nur für WIDESCREEN. Bitte beachten Sie, dass die Belieferung aufgrund<br />
e<strong>in</strong>er Bearbeitungszeit von ca. zwei Wochen nicht immer mit der nächsten Ausgabe beg<strong>in</strong>nen<br />
kann. Prämienlieferung nur <strong>in</strong>nerhalb EU und Schweiz möglich! Bei Prämienlieferungen <strong>in</strong> die<br />
Schweiz wer<strong>den</strong> vom Zoll zusätzliche Gebühren erhoben! Widerrufsrecht: Die Bestellung kann<br />
ich <strong>in</strong>nerhalb der folgen<strong>den</strong> 14 Tage ohne Begründung beim COMPUTEC-Kun<strong>den</strong>service,<br />
20080 Hamburg, <strong>in</strong> Textform (z. B. Brief oder E-Mail an computec@dpv.de) oder durch<br />
Rücksendung der Zeitschrift widerrufen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.<br />
Datum, Unterschrift des neuen Abonnenten<br />
(bei M<strong>in</strong>derjährigen gesetzlicher Vertreter)<br />
QR-Code scannen<br />
und h<strong>in</strong>surfen!<br />
E<strong>in</strong>fach und bequem onl<strong>in</strong>e abonnieren:<br />
www.spielefilmetechnik.de/widescreen/leserwerben
KINO<br />
TIM SÜNDERHAUF / „Als ich vor sieben Jahren 300 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Pressevorführung sah,<br />
hat mich dessen Optik überwältigt: Der Comic-Look, <strong>den</strong> Zack Snyder da auf die Le<strong>in</strong>wand<br />
gehievt hatte, war berauschend und machte aus e<strong>in</strong>em brachialen Metzel-Epos<br />
voller Blut und Pathos e<strong>in</strong> außergewöhnliches Sehvergnügen. Teil 2 verspricht nun<br />
optisch e<strong>in</strong>s zu e<strong>in</strong>s daran anzuknüpfen. Ich b<strong>in</strong> gespannt auf Rise of an Empire – und<br />
auf weitere Sandalenfilme, die 2014 <strong>in</strong> die K<strong>in</strong>os kommen. Mehr zu diesen ab S. 16.“<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 9
NEWS<br />
Literarische Zombies<br />
Schon seit e<strong>in</strong>igen Jahren soll Jane Austens berühmtes Werk Stolz und Vorurteil <strong>in</strong> die Welt der Untoten verfrachtet wer<strong>den</strong>.<br />
Autor Seth Grahame-Smith hat dazu bereits e<strong>in</strong>en Roman verfasst, der nun endlich auch die große Le<strong>in</strong>wand erobern soll.<br />
E<strong>in</strong>e filmische Adaption des Mash-up-Buches Stolz und Vorurteil und<br />
Zombies, das <strong>den</strong> verstaubten Klassiker von Jane Austen kurzerhand<br />
mit e<strong>in</strong>er Horde Untoter aufmischt, war schon vor geraumer Zeit angedacht,<br />
nicht nur e<strong>in</strong>mal versank das Projekt jedoch wieder <strong>in</strong> der Versenkung.<br />
Zuletzt waren im Mai letzten Jahres Gerüchte im Umlauf, die<br />
besagten, dass Burr Steers und Lily Coll<strong>in</strong>s <strong>in</strong>teressiert an <strong>den</strong> Hauptrollen<br />
der Verfilmung seien, doch erneut wurde es danach ruhig um<br />
Stolz und Vorurteil und Zombies – bis jetzt. Neuen Berichten zufolge ist<br />
die Arbeit an der Umsetzung nämlich aktuell wieder <strong>in</strong> vollem Gange.<br />
Man suche nach geeigneten Darstellern, damit die Dreharbeiten so<br />
bald wie möglich beg<strong>in</strong>nen können. Grund für die plötzliche Wiederbelebung<br />
des Projekts könnte der momentan immer weiter um sich greifende<br />
Hype um Zombieserien und -filme wie The Walk<strong>in</strong>g Dead oder<br />
World War Z se<strong>in</strong>. Stolz und Vorurteil und Zombies vermischt die typische<br />
Zombie-Apokalypse-Thematik dieser aktuellen Produktionen mit<br />
der klassischen Geschichte von Schriftsteller<strong>in</strong> Jane Austen und handelt<br />
von der Figur Elizabeth Bennet, die ihre große Liebe f<strong>in</strong>det, während<br />
sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er verseuchten Welt gegen böse Untote ankämpft. Wann<br />
der Zombie-Trash letztendlich wirklich <strong>in</strong> die K<strong>in</strong>os kommen wird, ist<br />
bisher noch unbekannt. Interessant kl<strong>in</strong>gt die Sache jedoch allemal.<br />
<strong>Auf</strong>erstehung<br />
Mit Jurassic World kehren schon bald<br />
die D<strong>in</strong>os zurück auf die Le<strong>in</strong>wand.<br />
Nun gibt es erste Details zum Film.<br />
Erst kürzlich bestätigte Schauspieler<br />
Chris Pratt die Gerüchte und gab offiziell<br />
bekannt, dass er die Hauptrolle im neuen<br />
D<strong>in</strong>o-Abenteuer Jurassic World übernehmen<br />
wird. In e<strong>in</strong>em Interview verriet<br />
der Amerikaner nun auch erste E<strong>in</strong>zelheiten<br />
zur Handlung des Streifens. So<br />
wird der Film e<strong>in</strong>e Antwort auf die Frage<br />
geben, warum es <strong>den</strong> Menschen auch<br />
nach drei Fehlversuchen noch so wichtig<br />
ist, D<strong>in</strong>osaurier gesellschaftsfähig zu<br />
machen, um friedlich mit ihnen zusammenleben<br />
zu können. Zudem verriet er,<br />
dass die Dreharbeiten zu Jurassic World<br />
bereits im April beg<strong>in</strong>nen wer<strong>den</strong>. K<strong>in</strong>ostart<br />
ist dann der 11. Juni 2015.<br />
// NEWS<br />
TICKER<br />
Indepen<strong>den</strong>ce Day 2 Hollywoodstar Will Smith wird nicht am geplanten Sequel des Blockbusters beteiligt se<strong>in</strong> +++ Riddick Trotz<br />
des mangeln<strong>den</strong> Erfolgs der letzten Filme soll e<strong>in</strong> weiterer Teil der Science-Fiction-Reihe entstehen +++ The Man Who Killed Don<br />
Quixote Die Dreharbeiten zum krisengeplagten Streifen von Terry Gilliam sollen im September 2014 endlich beg<strong>in</strong>nen +++<br />
10 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
news / KINO<br />
STARS<br />
UNTER VERTRAG<br />
Hugh Jackman<br />
Der Wolver<strong>in</strong>e-Star bestätigte<br />
nun offiziell se<strong>in</strong> Mitwirken<br />
an dem geplanten<br />
Peter Pan-Prequel Pan. Dort<br />
wird Jackman die Rolle des<br />
Gegenspielers Blackbeard<br />
übernehmen, für die auch<br />
schon Schauspielkollege Javier Bardem<br />
gehandelt wurde. Wer die Titelfigur des Fantasy-Streifens<br />
spielen wird, ist bisher noch<br />
nicht bekannt. Garrett Hedlund soll jedoch<br />
ebenfalls an Bord des Projekts se<strong>in</strong>.<br />
AUF DVD / Prisoners<br />
IM KINO / X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (ab 22.05)<br />
Daniel Radcliffe<br />
Obwohl der Harry Potter-<br />
Star ohneh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en vollen<br />
Term<strong>in</strong>plan hat, hat er nun<br />
e<strong>in</strong>en weiteren Job an Land<br />
gezogen. Im Historiendrama<br />
Brooklyn Bridge wird er<br />
Wash<strong>in</strong>gton Roebl<strong>in</strong>g, <strong>den</strong><br />
Sohn des Architekten der berühmten Brücke,<br />
mimen. Dieser entwickelt im Film e<strong>in</strong>e regelrechte<br />
Obsession, als er mit der Überwachung<br />
der Bauarbeiten betraut wird. Der Dreh<br />
soll im kommen<strong>den</strong> August beg<strong>in</strong>nen.<br />
AUF DVD / Derzeit nichts neues<br />
IM KINO / Kill your Darl<strong>in</strong>gs<br />
Benedict Cumberbatch<br />
Für se<strong>in</strong>en neuen Thriller<br />
Blood Mounta<strong>in</strong> konnte<br />
Regisseur Sergey Bodrov<br />
<strong>den</strong> momentan überaus<br />
begehrten Sherlock-Darsteller<br />
Benedict Cumberbatch<br />
verpflichten. Der Brite wird<br />
dort e<strong>in</strong>en privaten Militärführer spielen, der<br />
nach dem Tod se<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>heit im Alle<strong>in</strong>gang<br />
e<strong>in</strong>en gefährlichen Terroristen über fe<strong>in</strong>dliches<br />
Gebiet begleiten muss. Die Dreharbeiten<br />
sollen im April <strong>in</strong> Marokko beg<strong>in</strong>nen.<br />
AUF DVD / Inside Wikileaks (ab 04.04.)<br />
IM KINO / 12 Years a SLAVE<br />
Ben KIngsley<br />
Die Besetzungsliste des<br />
witzigen Familienabenteuers<br />
Nachts im Museum 3 hat<br />
sich nun um e<strong>in</strong> bekanntes<br />
Gesicht erweitert. Ben<br />
K<strong>in</strong>gsley wird neben anderen<br />
Hollywoodstars wie Ben<br />
Stiller, Rob<strong>in</strong> Williams und Owen Wilson als<br />
illustrer Pharao zu sehen se<strong>in</strong>. <strong>Auf</strong> dem<br />
Regiestuhl wird erneut Shawn Levy Platz<br />
nehmen. Nachts im Museum 3 startet am 25.<br />
Dezember 2014 <strong>in</strong> <strong>den</strong> deutschen K<strong>in</strong>os.<br />
AUF DVD / Ender´s Game (ab 06.03.)<br />
IM KINO / Derzeit nichts neues<br />
John Travolta<br />
Der Pulp Fiction-Star wird<br />
bald für die Verfilmung der<br />
Biografie A Three Dog Life<br />
vor die Kamera treten. Dort<br />
wird Travolta Rich Thomas<br />
spielen, der nach e<strong>in</strong>em<br />
Unfall an Amnesie leidet.<br />
Thomas verliert jedoch nicht nur die Er<strong>in</strong>nerung<br />
an se<strong>in</strong> altes Leben, sondern leidet<br />
schließlich auch an Halluz<strong>in</strong>ationen und Wutausbrüchen.<br />
Das macht vor allem se<strong>in</strong>er<br />
Frau, gespielt von Salma Hayek, zu schaffen.<br />
AUF DVD / Derzeit nichts neues<br />
IM KINO / Derzeit nichts neues<br />
Chris P<strong>in</strong>e<br />
Der Star Trek-Darsteller wird<br />
für <strong>den</strong> Thriller The L<strong>in</strong>e mit<br />
Regisseur David Gordon<br />
Green arbeiten. In dem Streifen<br />
spielt P<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>en Agenten,<br />
der sich nach dem Verlust<br />
von Frau und K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>es<br />
Waisenjungen annimmt, dessen Familie von<br />
e<strong>in</strong>em Drogenkartell getötet wurde. Bald<br />
beg<strong>in</strong>nt für die bei<strong>den</strong> e<strong>in</strong>e gefährliche Flucht.<br />
Das Skript zu The L<strong>in</strong>e stammt aus der Feder<br />
von The Walk<strong>in</strong>g Dead-Autor Sang Kyu Kim.<br />
AUF DVD / Derzeit nichts neues<br />
IM KINO / Jack Ryan<br />
// KINO CHARTS<br />
DEUTSCHLAND<br />
STAND 17.02.2014<br />
1 / Vaterfreu<strong>den</strong><br />
2 / American Hustle<br />
3 / The Wolf of Wall Street<br />
4 / Robocop<br />
5 / Free Birds<br />
6 / W<strong>in</strong>ter’s Tale<br />
7 / Der Medicus<br />
8 / Fünf Freunde 3<br />
9 / Fack Ju Göhte<br />
10 / 47 Ron<strong>in</strong><br />
USA<br />
STAND 17.02.2014<br />
1 / The Lego Movie<br />
2 / About Last Night<br />
3 / Robocop<br />
4 / The Monuments Men<br />
5 / Endless Love<br />
6 / Ride Along<br />
7 / W<strong>in</strong>ter’s Tale<br />
8 / Die Eiskönig<strong>in</strong> – Völlig unverfroren<br />
9 / Lone Survivor<br />
10 / Für immer S<strong>in</strong>gle?<br />
UK<br />
STAND 17.02.2014<br />
Col<strong>in</strong> Farrell<br />
Frauenschwarm Col<strong>in</strong> Farrell<br />
wird die männliche Hauptrolle<br />
im Science-Fiction-Film<br />
The Lobster übernehmen.<br />
Der ungewöhnliche futuristische<br />
Streifen handelt davon,<br />
dass Menschen, die ke<strong>in</strong>en<br />
Partner f<strong>in</strong><strong>den</strong>, <strong>in</strong> Tiere verwandelt wer<strong>den</strong>.<br />
Neben Farrell wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> The Lobster auch<br />
andere Hollywoodgrößen wie Rachel Weisz,<br />
Ben Wishaw und Léa Seydoux zu sehen se<strong>in</strong>.<br />
E<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>ostart gibt es jedoch noch nicht.<br />
AUF DVD / Derzeit nichts neues<br />
IM KINO / SAV<strong>in</strong>g Mr. Banks (Ab 06.03.)<br />
Jessica Alba<br />
Die Welle an Remakes ebbt<br />
e<strong>in</strong>fach nicht ab. Nun erhält<br />
auch der japanische Streifen<br />
2LDK – 2 Zimmer, Küche,<br />
Bad e<strong>in</strong>e Neuauflage mit<br />
dem Titel The Wright Girls.<br />
Der Thriller dreht sich um<br />
zwei Freund<strong>in</strong>nen, die zu erbitterten Konkurrent<strong>in</strong>nen<br />
wer<strong>den</strong>, als sie beide für <strong>den</strong>selben<br />
heiß begehrten Schauspieljob vorsprechen<br />
dürfen. Für e<strong>in</strong>e der Hauptrollen wurde jetzt<br />
S<strong>in</strong> City-Star Jessica Alba gecastet.<br />
AUF DVD / Machete Kills (ab 30.05.)<br />
IM KINO / Derzeit nichts neues<br />
1 / The Lego Movie<br />
2 / The Monuments Men<br />
3 / Robocop<br />
4 / Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman<br />
5 / The Wolf of Wall Street<br />
6 / T<strong>in</strong>kerbell und die Piratenfee<br />
7 / Cuban Fury<br />
8 / Endless Love<br />
9 / Dallas Buyers Club<br />
10 / 12 Years a Slave<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 11
KINO / news<br />
Lang lebe der König!<br />
Bereits seit Langem ist e<strong>in</strong>e filmische Neuadaption der Artus-Sage für die große Le<strong>in</strong>wand geplant. Nun soll Regisseur Guy<br />
Ritchie die alte Legende <strong>in</strong> mehreren Filmen wiederbeleben. E<strong>in</strong> Drehbuch zu dem neuen Epos gibt es auch schon.<br />
Seit Jahren möchte Warner Bros. e<strong>in</strong>e gute Verfilmung des berühmten Stoffes<br />
auf die Be<strong>in</strong>e stellen – bisher vergebens. E<strong>in</strong> Versuch im Jahr 2004 mit<br />
dem Titel K<strong>in</strong>g Arthur (siehe Bilder) kam beim Publikum nur mäßig gut an, die<br />
Pläne für <strong>den</strong> Film Arthur & Lancelot wur<strong>den</strong> schnell wieder auf Eis gelegt.<br />
Nun nehmen sich die Studios allerd<strong>in</strong>gs noch e<strong>in</strong>mal des Unternehmens an<br />
und bereiten erneut e<strong>in</strong>e Produktion über <strong>den</strong> sagenumwobenen König vor.<br />
Nicht e<strong>in</strong> Film soll dabei über die legendären Geschichten entstehen, sondern<br />
e<strong>in</strong>e Reihe von sechs Fantasy-Streifen. Stemmen will das Großprojekt<br />
Regisseur Guy Ritchie (Sherlock Holmes), e<strong>in</strong> Drehbuch zum ersten Teil des<br />
Franchises hat Awake-Autor Joby Harold auch schon vorgelegt.<br />
Erfolgreiche<br />
Bücherdieb<strong>in</strong><br />
Produzent<strong>in</strong><br />
Karen Rosenfelt<br />
adaptiert mit E<strong>in</strong><br />
ganzes halbes<br />
Jahr nun bereits<br />
<strong>den</strong> dritten Roman<br />
fürs K<strong>in</strong>o.<br />
Nager-Alarm<br />
Die beliebten Streifenhörnchen Chip und Chap ermitteln schon bald <strong>in</strong><br />
ihrem eigenen Realfilm.<br />
Für viele waren sie die Hel<strong>den</strong> der K<strong>in</strong>dheit: Chip und Chap – Die Ritter des Rechts.<br />
Nun sollen die bei<strong>den</strong> ermitteln<strong>den</strong> Streifenhörnchen und ihre Freunde Trixi und<br />
Samson auch im K<strong>in</strong>o ganz groß rauskommen. In e<strong>in</strong>em eigenen Realfilm mit CGI-<br />
Elementen soll erzählt wer<strong>den</strong>, wie die bei<strong>den</strong> Nager, hierzulande lange auch als<br />
A- und B-Hörnchen bekannt, überhaupt erst zur tierischen Rettungstruppe gewor<strong>den</strong><br />
s<strong>in</strong>d. Wann genau die Arbeiten an dem Abenteuerfilm beg<strong>in</strong>nen sollen, ist<br />
noch nicht bekannt. Mit Robert Rugan ist jedoch bereits e<strong>in</strong> preisgekrönter Autor<br />
für die Trickfilm-Adaption angeheuert.<br />
Rosenfelt war bereits<br />
an der Umsetzung<br />
der Twilight-Saga,<br />
zweier Percy Jackson-Bücher<br />
und des<br />
Romans Die Bücherdieb<strong>in</strong><br />
beteiligt. Weil<br />
die Produzent<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />
Riecher dafür<br />
hat, welche Geschichten<br />
Menschen begeistern,<br />
hat sie nun<br />
Jojo Mojes literarisches<br />
Drama E<strong>in</strong><br />
ganzes halbes Jahr zu ihrem neuen Projekt<br />
gemacht. Das Buch wurde <strong>in</strong> 31 Sprachen übersetzt<br />
und alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> Deutschland mehr als 1,2 Millionen<br />
Mal verkauft. E<strong>in</strong> ganzes halbes Jahr handelt<br />
von der chaotischen Lou, die <strong>den</strong> Lebenswillen<br />
des gelähmten Will wiedererwecken möchte. Es<br />
entsteht schließlich e<strong>in</strong>e tiefe Beziehung zwischen<br />
dem ungleichen Paar.<br />
The Transporter 4 Die dritte Fortsetzung der Action-Reihe muss ohne <strong>den</strong> bisherigen Hauptdarsteller Jason Statham auskommen +++ Drei Türken<br />
und e<strong>in</strong> Baby Rapper Eko Fresh wird e<strong>in</strong>e Rolle <strong>in</strong> der deutschen Komödie übernehmen +++ The Avengers 2 Schauspieler Paul Bettany erweitert das<br />
Superhel<strong>den</strong>team als Android Vision +++ Cell Für die Hauptrolle <strong>in</strong> der Stephen-K<strong>in</strong>g-Adaption wurde nun Orphan-Star Isabelle Fuhrman gecastet +++<br />
12 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
news / KINO<br />
PRojekte In Planung<br />
Elizabeth Banks<br />
Die Schauspieler<strong>in</strong> wird mit<br />
der Fortsetzung des erfolgreichen<br />
Musik-Films Pitch<br />
Perfect ihr Regiedebüt<br />
geben. Banks war bereits<br />
am ersten Teil als Produzent<strong>in</strong><br />
und Nebendarsteller<strong>in</strong><br />
beteiligt und lieferte zudem überhaupt erst<br />
die Idee für <strong>den</strong> Streifen. Es wurde bestätigt,<br />
dass auch die bei<strong>den</strong> Pitch Perfect-Hauptdarsteller<strong>in</strong>nen<br />
Anna Kendrick und Rebel Wilson<br />
für die Fortsetzung zurückkehren.<br />
AUF DVD / Die Tribute von PaNem 2 (ab 27.03.)<br />
IM KINO / Derzeit nichts neues<br />
David S. Goyer<br />
Der Autor der The Dark<br />
Knight-Trilogie wird mal wieder<br />
auf dem Regiestuhl Platz<br />
nehmen und <strong>den</strong> Roman<br />
The Breach für die Le<strong>in</strong>wand<br />
<strong>in</strong>szenieren. Der Science-<br />
Fiction-Thriller handelt vom<br />
Protagonisten Travis Chase, der nach 15<br />
Jahren Gefängnis zu e<strong>in</strong>em Trip nach Alaska<br />
aufbricht, um <strong>in</strong> der Abgeschie<strong>den</strong>heit der<br />
Natur über se<strong>in</strong>e Zukunft nachzu<strong>den</strong>ken.<br />
Lorenzo di Bonaventura wird produzieren.<br />
AUF DVD / Derzeit nichts neues<br />
IM KINO / Godzilla (ab 15.05.)<br />
Seth Gordon<br />
E<strong>in</strong>e Verfilmung des Videospiels<br />
Uncharted: Drake’s<br />
Fortune ist bereits seit Jahren<br />
<strong>in</strong> Planung, <strong>in</strong> letzter Zeit<br />
wurde es jedoch sehr still um<br />
das Projekt. Mit der Verpflichtung<br />
von Kill The Boss-<br />
Regisseur Seth Gordon kommt die Adaption<br />
jetzt allerd<strong>in</strong>gs wieder <strong>in</strong> Fahrt. Die beliebte<br />
Uncharted-Reihe dreht sich um <strong>den</strong> Schatzjäger<br />
Nathan Drake, der unter anderem auf<br />
der Suche nach der Stadt El Dorado ist.<br />
AUF DVD / Derzeit nichts neues<br />
IM KINO / Derzeit nichts neues<br />
Rupert Sanders<br />
Nachdem erste Anläufe zu<br />
e<strong>in</strong>er Realfilm-Adaption des<br />
berühmten Mangas Ghost In<br />
The Shell im Sande verliefen,<br />
kommt das Projekt wieder<br />
<strong>in</strong>s Rollen. Mit Rupert Sanders<br />
hat Dreamworks nun<br />
endlich auch e<strong>in</strong>en Regisseur für se<strong>in</strong>e Inszenierung<br />
gefun<strong>den</strong>. Ghost In The Shell handelt<br />
von der nahen Zukunft, <strong>in</strong> der sich die meisten<br />
Menschen <strong>in</strong> Cyborgs haben umwandeln<br />
lassen. Der Drehstart ist noch unbekannt.<br />
AUF DVD / Derzeit nichts neues<br />
IM KINO / Derzeit nichts neues<br />
// TERMINE<br />
11.03. - 16.03.:<br />
10. FernsehKrimi-Festival / Wiesba<strong>den</strong><br />
www.wiesba<strong>den</strong>.de/fernsehkrimi-festival<br />
13.03. - 23-03.:<br />
19. Filmfestival Türkei/Deutschland /<br />
Nürnberg<br />
www.fftd.net<br />
15.03. - 30.03.:<br />
12. Fantasy Filmfest Nights / Diverse<br />
www.fantasyfilmfest.com<br />
18.03. - 23-03.:<br />
20. Diagonale. Festival des österreichischen<br />
Films / Graz<br />
www.diagonale.at<br />
19.03. - 26.03.:<br />
20. Regensburger Kurzfilmwoche /<br />
Regensburg<br />
www.regensburger-kurzfilmwoche.de<br />
25.03. - 30.03.:<br />
7. Lichter Filmfest Frankfurt International<br />
/ Frankfurt am Ma<strong>in</strong><br />
www.lichter-filmfest.de<br />
29.03. - 05.04.:<br />
28. Festival International de Films de<br />
Fribourg / Freiburg (Schweiz)<br />
www.fiff.ch<br />
Dschungel-Comeback<br />
Die zunächst gestoppte Produktion von David Yates Tarzan-<br />
Reboot erhält nun überraschend e<strong>in</strong>en US-Startterm<strong>in</strong>.<br />
Bereits 2012 sollten die Arbeiten an David Yates’ Neuverfilmung der<br />
berühmten Geschichte von Edgar Rice Burroughs beg<strong>in</strong>nen, im Frühjahr<br />
2013 stoppte Warner die Produktion jedoch plötzlich, obwohl Cast und<br />
Crew angeblich schon gefun<strong>den</strong> waren. E<strong>in</strong> knappes Jahr später sche<strong>in</strong>t<br />
es nun allerd<strong>in</strong>gs wieder ernst zu wer<strong>den</strong>. Stressen lässt man sich im<br />
Hause Warner aber nicht, ganze zweie<strong>in</strong>halb Jahre möchte man sich Zeit<br />
nehmen, um e<strong>in</strong>en gelungenen Tarzan-Streifen zu produzieren. In <strong>den</strong><br />
US-K<strong>in</strong>os soll der 3D-Film dann schließlich am 1. Juli 2016 anlaufen. Für<br />
die Hauptrollen wer<strong>den</strong> momentan Alexander Skarsgård als Tarzan und<br />
Margot Robbie als Jane gehandelt. Auch Samuel L. Jackson und Christoph<br />
Waltz sollen mit an Bord se<strong>in</strong>. Wer e<strong>in</strong> Wiedersehen mit dem<br />
Dschungelbewohner nicht länger abwarten will, kann sich diesen <strong>in</strong> animierter<br />
Form seit Ende Februar <strong>in</strong> Tarzan 3D im K<strong>in</strong>o ansehen.<br />
Star Wars 7 Die Dreharbeiten zum neuen Disney-Blockbuster sollen<br />
von Mai bis September stattf<strong>in</strong><strong>den</strong> +++ Batman vs. Superman<br />
Der deutsche K<strong>in</strong>ostart wurde auf <strong>den</strong> 5. Mai 2016 verschoben +++
PREVIEWS<br />
// FIRST LOOK<br />
Ja, das ist Dory, die fröhliche, an Kurzzeitgedächtnisschwund<br />
lei<strong>den</strong>de Fischdame<br />
aus F<strong>in</strong>det Nemo. Doch ne<strong>in</strong>, dieses<br />
Bild stammt nicht aus dem Pixar-Hit<br />
von 2003, sondern aus dessen Sequel<br />
F<strong>in</strong>det Dory, das e<strong>in</strong> Jahr später spielen<br />
und im Herbst 2016 <strong>in</strong> 3D bei uns <strong>in</strong><br />
die K<strong>in</strong>os kommen soll. Andrew<br />
Stanton wird hierbei erneut<br />
Regie führen.<br />
Three Days to Kill<br />
KINOSTART 8. Mai 2014 ORIGINALTITEL 3 Days to Kill / DARSTELLER Kev<strong>in</strong> Costner, Amber Heard, Hailee Ste<strong>in</strong>feld, Connie Nielsen / REGIE McG<br />
Kev<strong>in</strong> Costner, <strong>in</strong>zwischen auf die<br />
60 zugehend, war <strong>in</strong> letzter Zeit<br />
wieder öfters <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Charakterrollen<br />
auf der Le<strong>in</strong>wand zu sehen<br />
gewesen. In Three Days to Kill spielt<br />
er endlich mal wieder e<strong>in</strong>e Hauptrolle!<br />
Der Film wurde von Luc Besson<br />
als Co-Autor geschrieben und auch<br />
produziert. Womit Besson se<strong>in</strong> neues<br />
Kerngeschäft fortsetzt: die Produktion<br />
knallharter Actionfilme wie<br />
Transporter oder 96 Hours, die dann<br />
meistens <strong>in</strong> Paris oder zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong><br />
Frankreich spielen. In Three Days to<br />
Kill von Regisseur McG (Term<strong>in</strong>ator:<br />
Die Erlösung) spielt Costner <strong>den</strong> Ex-<br />
Geheimagenten Ethan Renner, der<br />
kurz vor dem Aus steht. Renner ist<br />
tödlich erkrankt und hat nicht<br />
mehr lange zu leben. Als ihm<br />
e<strong>in</strong>e letzte Chance angeboten<br />
wird – e<strong>in</strong> experimentelles Medikament<br />
könnte ihm das Leben retten –,<br />
muss er im Gegenzug e<strong>in</strong>en „klitzekle<strong>in</strong>en“<br />
<strong>Auf</strong>trag erledigen, der sich<br />
natürlich als ganz schön knifflig<br />
erweist. Als der Job nicht so ganz<br />
planmäßig abläuft, bleiben Renner<br />
nur drei Tage, um sich zu rächen und<br />
se<strong>in</strong> Leben zu retten. Die ersten Ausschnitte,<br />
die von <strong>den</strong> Produzenten<br />
zur Verfügung gestellt wur<strong>den</strong>, sehen<br />
rasant und selbstironisch aus, und<br />
sche<strong>in</strong>en durchaus das Niveau zu<br />
halten, das wir mittlerweile von<br />
Bessons Talentschmiede gewöhnt<br />
s<strong>in</strong>d. Wir freuen uns auf e<strong>in</strong>en coolen<br />
Actionstreifen mit e<strong>in</strong>em überzeugen<strong>den</strong><br />
Altstar <strong>in</strong> der Hauptrolle.<br />
// PROGNOSE Sehr gut<br />
14 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
Devil’s Knot<br />
KINOSTART 5. Juni 2014 ORIGINALTITEL Devil’s Knot / DARSTELLER Reese<br />
Witherspoon, Mireille Enos, Col<strong>in</strong> Firth / REGIE aTom Egoyan<br />
Mit Devil’s Knot wendet sich der kanadische Regisseur Atom Egoyan<br />
(Chloe) e<strong>in</strong>er wahren Geschichte zu, die vor e<strong>in</strong>igen Jahren die USA<br />
erschütterte. Die sogenannten „West Memphis Three“ waren drei Teenager<br />
mit ausgeprägter Liebe für alles Düstere. Als 1993 drei K<strong>in</strong>der tot aufgefun<strong>den</strong><br />
wur<strong>den</strong>, fiel der Verdacht auf die Jugendlichen. Sie schienen die perfekten<br />
Täter, man warf ihnen vor, die K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em satanischen Ritual<br />
getötet zu haben. Nur e<strong>in</strong>es waren sie nicht: schuldig. Doch die drei Outsider<br />
hatten im harten Justizsystem der USA ke<strong>in</strong>e Chance. Erst Jahre später<br />
wurde aufgedeckt, dass die Behör<strong>den</strong> fahrlässig gearbeitet hatten ...<br />
Die Geschichte wurde bereits <strong>in</strong> diversen Dokus behandelt, jetzt kommt<br />
der erste Spielfilm, der auf e<strong>in</strong>em Tatsachenbericht basiert. In <strong>den</strong> Hauptrollen<br />
wirken Reese Witherspoon und Col<strong>in</strong> Firth mit. Die ersten <strong>Auf</strong>nahmen<br />
sehen packend<br />
// PROGNOSE gut<br />
und bedrückend aus.<br />
Wir s<strong>in</strong>d gespannt!<br />
Grace of Monaco<br />
KINOSTART 15. Mai 2014 ORIGINALTITEL Grace of Monaco / DARSTELLER Nicole<br />
Kidman, Tim Roth, Paz Vega, Frank Langella / REGIE Olivier Dahan<br />
Regisseur Olivier Dahan hat 2007 mit La vie en rose bewiesen, dass er<br />
sich auf Biopics versteht. Se<strong>in</strong> neuestes Werk erzählt die ebenso märchenhafte<br />
wie tragische Geschichte der Grace Kelly. Durch Zwölf Uhr mittags<br />
(1952) und die Hitchcock-Filme Das Fenster zum Hof (1954) und Über<br />
<strong>den</strong> Dächern von Nizza (1955) zum Filmstar gewor<strong>den</strong>, galt die Amerikanner<strong>in</strong><br />
zudem als Mode-Ikone ihrer Zeit. In der Verfilmung ihrer Lebensgeschichte<br />
spielt nun Tim Roth <strong>den</strong><br />
Fürsten Ra<strong>in</strong>ier von Monaco, <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />
Grace sich se<strong>in</strong>erzeit verliebte. So<br />
kam es zu e<strong>in</strong>er der glamourösesten<br />
Liebesgeschichten des Jahrhunderts<br />
– aus dem Weltstar Grace Kelly<br />
wurde die Pr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> Grace von<br />
Monaco. Doch die Geschichte endete<br />
tragisch: Grace wurde zu früh aus<br />
dem Leben gerissen. Gespielt wird<br />
die Pr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> von Nicole Kidman,<br />
e<strong>in</strong>er ähnlich unterkühlt wirken<strong>den</strong><br />
Blond<strong>in</strong>e wie se<strong>in</strong>erzeit die Kelly. Erste<br />
Ausschnitte versprechen e<strong>in</strong> visuell<br />
berauschendes K<strong>in</strong>oerlebnis.<br />
// PROGNOSE Sehr gut<br />
previews / KINO
TITELSTORY<br />
Schwerter, Schiffe &<br />
AUTOR / Emanuel Bergmann, Tim Sünderhauf<br />
Sandalen<br />
Pompeii, Hercules, Exodus: Im K<strong>in</strong>ojahr 2014 drängt das Genre der Bibelund<br />
Antike-Filme mit Vehemenz zurück auf die Le<strong>in</strong>wände. WIDESCREEN<br />
wirft e<strong>in</strong>en Blick auf opulente Sandalen-Epen und Schlachtengemälde.<br />
16 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
TITELSTORY / KINO<br />
Pompeii<br />
im k<strong>in</strong>o seit 27.02.2014 ORIGINALTITEL Pompeii /<br />
DARSTELLER Kit Har<strong>in</strong>gton, EmiLY Brown<strong>in</strong>g,<br />
Kiefer Sutherland, Carrie-Anne Moss,<br />
Adewale Ak<strong>in</strong>nuoye-Agbaje, Jessica Lucas /<br />
regie Paul W. S. Anderson<br />
Es war e<strong>in</strong>e der größten Naturkatastrophen<br />
der Antike: der Ausbruch des<br />
Vesuvs im Jahre des Herrn 79. Zwei Tage<br />
lang spie der Vulkan Feuer, Lava und Asche.<br />
Die wohlhabende Handelsstadt Pompeji wurde<br />
vollkommen vernichtet, 16.000 Menschen<br />
wur<strong>den</strong> unter mehreren Millionen Tonnen<br />
Asche und flüssigem Geste<strong>in</strong> begraben – ihre<br />
verste<strong>in</strong>erten Leichen kann man noch heute<br />
bestaunen. Im Grunde, so fand Regisseur<br />
Paul W. S. Anderson (Resi<strong>den</strong>t Evil), ist das<br />
doch der perfekte Stoff für e<strong>in</strong>en historischen<br />
Katastrophenfilm. Und da Anderson e<strong>in</strong><br />
Apos tel der 3D-Technologie ist, bietet sich<br />
e<strong>in</strong> Vulkanausbruch perfekt an: Immerh<strong>in</strong> fliegen<br />
die ganze Zeit irgendwelche scheußlichen<br />
Partikel auf <strong>den</strong> Zuschauer zu. Anderson<br />
ist nicht der Erste, <strong>den</strong> das Thema fasz<strong>in</strong>iert:<br />
Es gab bereits diverse Romane und<br />
Filme, die sich damit befassten. Dieses Mal<br />
wird die Geschichte von Milo (Kit Har<strong>in</strong>gton<br />
aus Game of Thrones) erzählt, e<strong>in</strong>em Sklaven,<br />
der zum Gladiator wird und <strong>in</strong> <strong>den</strong> zwei<br />
Tagen der Apokalypse se<strong>in</strong>e geliebte Cassia<br />
(Emily Brown<strong>in</strong>g) vor e<strong>in</strong>em korrupten Senator<br />
(Kiefer Sutherland) und dem sicheren Tod<br />
retten muss. Warten wir ab, ob es ihm gel<strong>in</strong>gt.<br />
arrogant<br />
Senator Corvus (K.<br />
Sutherland) glaubt<br />
sich unantastbar.<br />
auf der flucht<br />
Milo (K. Har<strong>in</strong>gton)<br />
und Cassia (E.<br />
Brown<strong>in</strong>g, r.)<br />
// PROGNOSE gut<br />
Die Kultregisseure Darren Aronofsky<br />
(Black Swan) und Ridley Scott (Rob<strong>in</strong><br />
Hood) wollen es <strong>in</strong> diesem Jahr wissen: Warum<br />
hat es seit fünfzig Jahren im K<strong>in</strong>o ke<strong>in</strong><br />
Bibel-Epos mehr gegeben? Die Antwort<br />
mag auf der Hand liegen – das Genre gilt als<br />
angestaubt –, aber genau das macht für die<br />
Filmemacher vermutlich gerade <strong>den</strong> Reiz<br />
des Ganzen aus: Sie wollen e<strong>in</strong> eher betagtes<br />
Genre zu neuem Leben erwecken! Und<br />
so können wir uns <strong>in</strong> <strong>den</strong> nächsten Wochen<br />
und Monaten nicht nur auf Geschichten aus<br />
der Bibel <strong>in</strong> frischem Gewand freuen, sondern<br />
generell auf spannende Storys der Antike,<br />
die dank der Zeitmasch<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>o <strong>in</strong>s 21.<br />
Jahrhundert gebracht wer<strong>den</strong>. Gut, es gab<br />
zwischendurch immer mal wieder Highlights<br />
wie Gladiator oder Troja, aber der gute, alte<br />
Sandalenfilm an sich galt immer als schwierig.<br />
In <strong>den</strong> Fünfzigern haben sich noch reihenweise<br />
Hollywood-Stars <strong>in</strong> Roben und<br />
Sandalen gekleidet durch Filme mit Überlänge<br />
und viel Sand gequält. Klar, die Bibel<br />
und die Geschichten aus der Mythologie der<br />
Griechen und Römer s<strong>in</strong>d im Grunde für K<strong>in</strong>ounterhaltung<br />
gut geeignet, sie bieten Sex<br />
und Gewalt und e<strong>in</strong>e Moral am Ende. Der<br />
Regisseur Cecil B. DeMille (Die zehn Gebote),<br />
e<strong>in</strong>e Art Ridley Scott se<strong>in</strong>er Zeit, hat das<br />
Genre quasi erfun<strong>den</strong>: Se<strong>in</strong>er Überzeugung<br />
nach brauchte es „nur“ e<strong>in</strong>e erstklassige<br />
Besetzung, spektakuläre Bauten, bahnbrechende<br />
Effekte und viele, viele Komparsen.<br />
Billig war das dementsprechend nicht, <strong>den</strong>n<br />
DeMille wollte mit jedem se<strong>in</strong>er Filme e<strong>in</strong> visuelles<br />
Spektakel schaffen. Aber ist so etwas<br />
heute noch gefragt? E<strong>in</strong>es der Probleme<br />
von Sandalenfilmen ist, dass sie die<br />
dramatischen Grundlagen des K<strong>in</strong>os mitunter<br />
nicht so ganz ernst zu nehmen sche<strong>in</strong>en.<br />
Viele der Szenen s<strong>in</strong>d nicht wirklich spannend,<br />
die Figuren bleiben meist oberflächlich.<br />
Ist das Publikum von heute also überhaupt<br />
noch für die ollen Kamellen von anno<br />
dazumal zu haben? Scott und Aronofsky<br />
s<strong>in</strong>d davon offenbar überzeugt und der<br />
Trend sche<strong>in</strong>t ihnen recht zu geben: Nicht<br />
weniger als sechs Großproduktionen über<br />
Bibel und Antike, die meisten <strong>in</strong> 3D, kommen<br />
derzeit auf uns zu. Zufall? Oder steckt<br />
dah<strong>in</strong>ter gar e<strong>in</strong> neues Verlangen nach geerdeter<br />
Beständigkeit <strong>in</strong> der Ära von Twitter<br />
und Facebook? WIDESCREEN blickt für Sie<br />
h<strong>in</strong>ter <strong>den</strong> Vorhang. /<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 17
KINO / TITELSTORY<br />
blutgierig Artemisia (E. Green)<br />
führt die persische Flotte an.<br />
300: Rise of an Empire<br />
KINOSTART 06.03.2014 ORIGINALTITEL 300: Rise of an Empire / DARSTELLER Sullivan STApleton, Rodrigo<br />
Santoro, Eva Green / regie Noam Murro<br />
Zack Snyders 300 war 2007 e<strong>in</strong> Überraschungshit. Ke<strong>in</strong> Wunder also, dass irgendwann e<strong>in</strong>e<br />
Fortsetzung kommen musste. Doch wie soll das möglich se<strong>in</strong>? Schließlich s<strong>in</strong>d am Ende<br />
von 300 der tapfere Leonidas und se<strong>in</strong>e Gefolgsleute allesamt tot! So erzählt 300: Rise of an<br />
Empire stattdessen die komplexe Geschichte des Krieges zwischen <strong>den</strong> Persern und Griechen<br />
mit ganz breiten P<strong>in</strong>selstrichen. Dabei übernimmt Regisseur Noam Murro <strong>den</strong> CGI-gela<strong>den</strong>en<br />
Stil von Zack Snyder, überträgt diesen <strong>in</strong> 3D und lässt die Story erneut auf <strong>den</strong> Comics von<br />
Frank Miller basieren: Der Athener General Themistokles (Sullivan Stapleton) führt <strong>den</strong> Angriff<br />
gegen e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gende persische Truppen unter Führung des sterblich gewor<strong>den</strong>en Gottkönigs<br />
Xerxes (Rodrigo Santoro) und Artemisia (Eva Green), der rachsüchtigen Kommandeur<strong>in</strong> der<br />
persischen Flotte. Wie beim letzten Mal können wir uns auf e<strong>in</strong> effektvolles Spektakel nach<br />
allen Regeln der Kunst freuen. Doch <strong>in</strong> 300 orientierte sich die Handlung an nur e<strong>in</strong>er Schlacht<br />
– der neue Film h<strong>in</strong>gegen ist e<strong>in</strong> Epos, das<br />
e<strong>in</strong>e weitaus größere Geschichte präsentieren<br />
will. Das könnte ihm<br />
// PROGNOSE sehr gut<br />
gel<strong>in</strong>gen.<br />
The Legend of Hercules<br />
KINOSTART 01.05.2014 ORIGINALTITEL The Legend of Hercules / DARSTELLER Scott Adk<strong>in</strong>s, Kellan<br />
Lutz, Gaia Weiss / regie Renny Harl<strong>in</strong><br />
Sandalen-Actioner wie <strong>Kampf</strong> der Titanen,<br />
Krieg der Götter und die TV-Serie Spartacus<br />
lassen grüßen, wenn der F<strong>in</strong>ne Renny<br />
Harl<strong>in</strong> (Die Piratenbraut) se<strong>in</strong>e Geschichte<br />
des Göttersohns Hercules erzählt. Se<strong>in</strong> Held<br />
ist e<strong>in</strong> Muskelprotz, der sich <strong>in</strong> die falsche<br />
Frau verliebt. Als diese se<strong>in</strong>em Bruder versprochen<br />
wird, landet der junge Mann <strong>in</strong> der<br />
Sklaverei und muss sich <strong>in</strong> der Arena beweisen,<br />
wo se<strong>in</strong>e übermenschlichen Kräfte endgültig<br />
zur Entfaltung kommen. Im Januar an<br />
<strong>den</strong> US-K<strong>in</strong>okassen gefloppt, kommt der mit<br />
e<strong>in</strong>em B-Cast aufwartende The Legend of<br />
Hercules wider Erwarten auch bei uns noch<br />
auf die große Le<strong>in</strong>wand. Modelathlet Kellan<br />
Lutz (Emmet Cullen aus Twilight) schlüpft <strong>in</strong><br />
die Rolle des antiken Hel<strong>den</strong> und tritt damit <strong>in</strong><br />
die Fußstapfen von Gordon Scott und Steve<br />
Reeve aus der Glanzzeit italienischer Sandalenfilme<br />
der Sechzigerjahre. US-Kritiken nach<br />
reicht Renny Harl<strong>in</strong>s neues Actionabenteuer<br />
leider auch nie über deren Niveau hi naus. Da<br />
verspricht e<strong>in</strong> weiterer Hercules-Reboot,<br />
diesmal von Brett Ratner, schon e<strong>in</strong> anderes<br />
Kaliber zu wer<strong>den</strong> (s. S. 19).<br />
// PROGNOSE geht so<br />
18 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
TITELSTORY / KINO<br />
Noah<br />
KINOSTART 03.04.2014 ORIGINALTITEL Noah / DARSTELLER <strong>Russell</strong> <strong>Crowe</strong>, Jennifer Connelly,<br />
Anthony Hopk<strong>in</strong>s, Emma Watson, Logan Lerman / regie Darren Aronofsky<br />
<strong>Russell</strong> <strong>Crowe</strong> hat dank Filmen wie Master und Commander, Rob<strong>in</strong> Hood und natürlich dem<br />
Klassiker Gladiator seit e<strong>in</strong>igen Jahren quasi die Zügel des Historienfilm-Genres fest <strong>in</strong> der<br />
Hand. Wie kaum e<strong>in</strong> anderer Star unserer Zeit ist er der Inbegriff des gestan<strong>den</strong>en Mannsbilds,<br />
das auch <strong>in</strong> Uniform und Toga heroisch wirkt. Aronofskys 3D-Mammutproduktion Noah entstand<br />
nun mit ihm <strong>in</strong> der Titelrolle an Naturschauplätzen <strong>in</strong> Island und Australien, die berühmte Arche<br />
wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Studio <strong>in</strong> New York nach H<strong>in</strong>weisen <strong>in</strong> der Bibel nachgebaut. Erzählt wird klar und<br />
schnörkellos die bekannte Geschichte des Mannes aus vors<strong>in</strong>tflutlicher Zeit, der an Visionen vom<br />
Untergang der Welt leidet und daraufh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e klare Ansage vom Herrn erhält. Er habe e<strong>in</strong>e Arche<br />
zu bauen und somit die Unschuldigen der Schöpfung – die Tierwelt – vor dem Zorn Gottes auf die<br />
korrupte Menschheit zu retten. Kl<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>fach, aber so e<strong>in</strong> Riesenschiff baut sich nicht von selbst.<br />
Und da wären dann auch noch die vom Herrn zu bestrafen<strong>den</strong> korrupten Menschle<strong>in</strong>, <strong>den</strong>en bald<br />
klar wird, dass der Wasserpegel steigt und nur Noahs Arche Rettung bietet. E<strong>in</strong> <strong>Kampf</strong> ums Überleben<br />
entbrennt ... Mit Noah will Aronofsky <strong>den</strong> alten Bibelfilm wieder zu neuen Ehren kommen<br />
lassen. Es geht ihm um Fragen von Glauben und Moral, aber se<strong>in</strong> Film enthält auch e<strong>in</strong>e Warnung:<br />
Die Erde gehört nicht alle<strong>in</strong> dem Menschen.<br />
Sie zu zerstören obliegt nicht uns, sondern<br />
alle<strong>in</strong> dem<br />
// PROGNOSE sehr gut<br />
Schöpfer.<br />
Hercules<br />
KINOSTART 11.09.2014 ORIGINALTITEL Hercules<br />
/ DARSTELLER dWAYNE Johnson,<br />
John HuRT, Ian McShane, Joseph Fiennes,<br />
Rufus Sewell / regie Brett RATNER<br />
Nach e<strong>in</strong> paar Jahren Pause hat<br />
Brett Ratner (Rush Hour 1–3,<br />
X-Men 3) nun wieder auf dem Regiestuhl<br />
Platz genommen. Se<strong>in</strong>em Hercules<br />
(nicht zu verwechseln mit Renny<br />
Harl<strong>in</strong>s The Legend of Hercules, s.<br />
S. 18) liegt die bekannte griechische<br />
Sage um <strong>den</strong> Halbgott zugrunde, der<br />
unter anderem gegen die neunköpfige<br />
Hydra kämpfte. In Ratners Reboot<br />
der klassischen Story ist Hercules<br />
(Dwayne Johnson) jedoch e<strong>in</strong>e<br />
gequälte Seele, weder Mensch noch<br />
Gott. Denn ausgerechnet er, der<br />
mächtige Sohn des Zeus, musste<br />
se<strong>in</strong> ganzes Leben lang lei<strong>den</strong>. Nach<br />
<strong>den</strong> zwölf legendären Prüfungen und<br />
dem Tod se<strong>in</strong>er Familie wendet er<br />
sich von <strong>den</strong> Göttern ab und sucht<br />
se<strong>in</strong> Heil <strong>in</strong> blutigen Schlachten. Im<br />
Laufe der Jahre hat er sechs <strong>Kampf</strong>gefährten<br />
um sich geschart, die wie er<br />
nur die E<strong>in</strong>samkeit und <strong>den</strong> Tod kennen.<br />
Da wird das dreckige halbe Dutzend<br />
von König Kotys von Thrakien<br />
(John Hurt) angeheuert, um gegen<br />
e<strong>in</strong>en brutalen Warlord <strong>in</strong> die Schlacht<br />
zu ziehen. Doch Kotys spielt e<strong>in</strong> doppeltes<br />
Spiel, bald artet der Krieg zu<br />
e<strong>in</strong>em unvorstellbaren Gemetzel aus.<br />
Das Drehbuch basiert auf Steve<br />
Moores Graphic Novel Hercules: The<br />
Thracian Wars (Bild unten). Wer<br />
Regisseur Brett Ratner kennt, der<br />
weiß, dass sich dieser mit bildgewaltiger<br />
Action bestens auskennt.<br />
// PROGNOSE gut<br />
Auserwählter Noah (R. <strong>Crowe</strong>) mit<br />
se<strong>in</strong>er Gatt<strong>in</strong> Naameh (J. Connelly, l.).<br />
auswahl Die Arche soll je e<strong>in</strong> Paar<br />
jeder Spezies vor dem Untergang retten.<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 19
KINO / TITELSTORY<br />
Exodus<br />
KINOSTART 04.12.2014 ORIGINALTITEL Exodus / DARSTELLER<br />
christian Bale, Aaron Paul, Joel EdgERTON, Sigourney<br />
Weaver, Ben K<strong>in</strong>gsley, John TuRTurro / regie Ridley Scott<br />
Exodus ist sicherlich e<strong>in</strong>er der packendsten Stoffe der Bibel,<br />
was auch der Grund ist, warum Millionen von Menschen<br />
ihn sich seit Jahrtausen<strong>den</strong> jedes Jahr zum Pessach-Fest<br />
gegenseitig erzählen. Es geht um nicht weniger als die Geburt<br />
der Freiheit, um <strong>den</strong> Auszug des Volkes Israel aus Ägypten und<br />
die Entstehung der westlichen Moral, aber vor allem geht es<br />
um Moses, der vom blasierten Pr<strong>in</strong>zen zum Retter se<strong>in</strong>es Volkes<br />
wird. Epischer geht’s wohl kaum! Ke<strong>in</strong> Wunder also, dass sich ausgerechnet Ridley Scott (Gladiator, Rob<strong>in</strong> Hood, Bild) der Geschichte<br />
angenommen hat, <strong>den</strong>n er versteht sich auf gewaltige Historienfilme wie ke<strong>in</strong> Zweiter. Ex-Batman Christian Bale spielt Moses, <strong>den</strong><br />
Schafhirten, der zum Hel<strong>den</strong> wider Willen und von Gott ausersehen wird, die Israeliten <strong>in</strong> die Freiheit – und durch die Wüste – zu führen.<br />
Se<strong>in</strong> Bruder Joshua wird von Aaron Paul (P<strong>in</strong>kman aus Break<strong>in</strong>g Bad) dargestellt, der Pharao Ramses von Joel Edgerton (The Great<br />
Gatsby) gespielt. Es wird zweifellos e<strong>in</strong> Epos der Sonderklasse. Gedreht wurde <strong>in</strong> Spanien und auf <strong>den</strong> Kanarischen Inseln mit <strong>in</strong>sgesamt<br />
6.000 Komparsen! Als besonderes Leckerli ist Sigourney Weaver als Tuya, die<br />
Mutter des Pharaos, zu sehen – es ist das erste Mal seit Alien (1979), dass Weaver<br />
// PROGNOSE sehr gut<br />
wieder mit Scott zusammenarbeitet. E<strong>in</strong> Fest für die Augen ist vorprogrammiert!<br />
// Weitere Historienfilme im Überblick<br />
Ob raue Antike, dunkles Mittelalter, prachtvoller Barock oder die Schrecken des Zweiten Weltkriegs: Das K<strong>in</strong>o entführt<br />
uns immer wieder zu fasz<strong>in</strong>ieren<strong>den</strong> Schauplätzen der Geschichte. Im Folgen<strong>den</strong> präsentieren wir Ihnen e<strong>in</strong>e Auswahl<br />
weiterer vielversprechender Historienfilme, die 2014/2015 <strong>in</strong> unsere K<strong>in</strong>os kommen wer<strong>den</strong>:<br />
Die schwarzen Brüder<br />
KINOSTART 17.04.2014<br />
Das Ehepaar Lisa Tetzner und Kurt Held ist vor allem für <strong>den</strong> K<strong>in</strong>derbuch-Klassiker<br />
Die rote Zora bekannt. Nun wird deren Roman Die schwarzen Brüder von dem<br />
renommierten Schweizer Regisseur Xavier Koller verfilmt, der 1990 mit Reise der<br />
Hoffnung <strong>den</strong> Oscar für <strong>den</strong> besten nicht-englischsprachigen Film gewann. Erzählt<br />
wird die Geschichte des kle<strong>in</strong>en Giorgio (Fynn Henkel), der im neunzehnten Jahrhundert<br />
im schweizerischen Tess<strong>in</strong> aufwächst – wo übrigens auch das Ehepaar<br />
Tetzner und Held während des Zweiten Weltkriegs Schutz vor dem NS-Regime<br />
gesucht hat. E<strong>in</strong>es Tages bekommt Giorgios Familie Besuch von e<strong>in</strong>em unheimlichen<br />
Frem<strong>den</strong>, Antonio Lu<strong>in</strong>i, gespielt von Moritz Bleibtreu. Dieser nutzt die wirtschaftliche<br />
Not der Familie aus und nimmt Giorgio mit nach Mailand, wo der Knabe<br />
von nun an zusammen mit anderen Jungs als Schornste<strong>in</strong>feger schuften muss<br />
– e<strong>in</strong>e höchst gefährliche Arbeit. Doch unter <strong>den</strong> K<strong>in</strong>dern entwickelt sich e<strong>in</strong>e<br />
Freundschaft, sie wer<strong>den</strong> zu <strong>den</strong> „schwarzen Brüdern“, und Giorgio wird <strong>in</strong> ihre<br />
Geme<strong>in</strong>schaft aufgenommen. Die ersten Ausschnitte der deutsch-schweizerischen<br />
Koproduktion lassen e<strong>in</strong><br />
charmantes Abenteuer für // PROGNOSE gut<br />
Jung und Alt erahnen.<br />
dido KINOSTART 26.06.2014<br />
elizabeth Belle<br />
Das Romantikdrama Belle von der Londoner Regisseur<strong>in</strong><br />
Amma Asante, e<strong>in</strong>e britische Produktion, erzählt die<br />
wahre Geschichte der Adoptivtochter e<strong>in</strong>es britischen<br />
Aristokraten: Dido Elizabeth Belle (Gugu Mbatha-Raw)<br />
ist schwarz – und das sorgt <strong>in</strong> der britischen Gesellschaft<br />
des 19. Jahrhunderts für Verwirrung und Hass.<br />
Doch auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens setzt<br />
sich Belle gegen alle Konventionen durch. Mit dabei<br />
s<strong>in</strong>d übrigens auch die bei<strong>den</strong> Harry Potter-Stars<br />
Emma Watson und Tom Felton.<br />
// PROGNOSE gut<br />
20 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
TITELSTORY / KINO<br />
Serena<br />
KINOSTART 04.09.2014<br />
Die dänische Regisseur<strong>in</strong> Susanne Bier hat 2011 für<br />
ihren Film In e<strong>in</strong>er besseren Welt <strong>den</strong> Oscar für <strong>den</strong> besten<br />
nicht-englischsprachigen Film gewonnen. Ihr neuestes<br />
Werk ist e<strong>in</strong> Familiendrama, das im Amerika zur Zeit<br />
der Weltwirtschaftskrise der Dreißigerjahre spielt. Bradley<br />
Cooper mimt George Pemberton, e<strong>in</strong>en ste<strong>in</strong>reichen<br />
Holzlieferanten, dessen Frau Serena (Jennifer Lawrence)<br />
jedoch ke<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>der kriegen kann – was se<strong>in</strong>e Träume<br />
von e<strong>in</strong>em generationsübergreifen<strong>den</strong> Firmenimperium<br />
<strong>in</strong> Gefahr br<strong>in</strong>gt und die Ehe <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Krise steuert.<br />
Dracula: Untold<br />
KINOSTART 02.10.2014<br />
Schon seit Jahren geht <strong>in</strong> Hollywood das Gerücht um, dass<br />
es bald mal e<strong>in</strong>en Film über <strong>den</strong> echten Dracula geben soll,<br />
<strong>den</strong> historischen Vlad Tepes, <strong>den</strong> „Pfähler“. Bereits 1990<br />
erschien e<strong>in</strong> Buch über Tepes von dem rumänischen Historiker<br />
Radu Florescu, das e<strong>in</strong>ige Jahre lang <strong>in</strong> <strong>den</strong> Hollywood-Studios<br />
die Runde machte. Zuletzt sprach TV-Star<br />
Charlie Hunnam (Sons of Anarchy) darüber, e<strong>in</strong>en historischen<br />
Dracula-Film produzieren zu wollen. Nun sche<strong>in</strong>t es<br />
mit Dracula: Untold endlich so weit zu se<strong>in</strong>. Regie führt der<br />
irische Nachwuchsregisseur Gary Shore, Luke Evans<br />
(Bogenschütze Bard aus Smaugs E<strong>in</strong>öde, s. Bild) mimt Vlad Tepes und Dom<strong>in</strong>ic Cooper<br />
dessen Bruder Mehmet, welcher zum Islam – und damit zur fe<strong>in</strong>dlichen Armee des türkischen<br />
Sultans – übertrat und dadurch zu<br />
// PROGNOSE sehr gut Vlads Todfe<strong>in</strong>d wurde. Wir hoffen auf e<strong>in</strong><br />
packendes Historienabenteuer!<br />
// PROGNOSE sehr gut<br />
Fury<br />
KINOSTART 23.10.2014<br />
Drehbuchautor und Regisseur David Ayer hat sich mit realistisch-harten<br />
Actionthrillern wie Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Day (2001) und End of<br />
Watch (2012) verdient gemacht. Mit Fury wendet er sich dem<br />
Zweiten Weltkrieg zu, und das mit Topbesetzung. April 1945:<br />
E<strong>in</strong> kampferprobter US-Sergeant namens Wardaddy (Brad<br />
Pitt) kommandiert e<strong>in</strong>en Sherman-Panzer und dessen Fünf-<br />
Mann-Crew auf e<strong>in</strong>er tödlichen Mission h<strong>in</strong>ter <strong>den</strong> L<strong>in</strong>ien des<br />
Fe<strong>in</strong>des. Neben Pitt s<strong>in</strong>d Shia LaBeouf, Logan Lerman, Michael<br />
Peña, Jason Isaacs und Jon Bernthal mit von der Partie.<br />
// PROGNOSE super<br />
Assass<strong>in</strong>’s Creed<br />
KINOSTART 06.08.2015<br />
Michael Fassbender (Prometheus) ist bei dieser Adaption des bahnbrechen<strong>den</strong><br />
Videogames maßgeblich beteiligt: als Produzent und Hauptdarsteller.<br />
Er spielt Desmond Miles, e<strong>in</strong>en Mann, der quasi durch die<br />
Zeit reisen und <strong>in</strong> die Rollen se<strong>in</strong>er Vorfahren schlüpfen kann – allesamt<br />
Profi-Killer <strong>in</strong> <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>sten Epochen der Menschheitsgeschichte,<br />
so zum Beispiel bei <strong>den</strong> Kreuzzügen und im Italien der Renaissance.<br />
Spielefans warten schon lange auf die Verfilmung des kultigen Action-<br />
Adventures. Hoffen wir, dass sie hält, was sie verspricht.<br />
Unbroken<br />
KINOSTART 22.01.2015<br />
Angel<strong>in</strong>a Jolie ist nicht nur e<strong>in</strong>e Schauspieler<strong>in</strong><br />
von Weltrang, sondern hat sich auch schon h<strong>in</strong>ter<br />
der Kamera verdient gemacht. Ihr Regiedebüt<br />
In the Land of Blood and Honey (2011) ist e<strong>in</strong><br />
kle<strong>in</strong>es Meisterwerk. Nun ist für W<strong>in</strong>ter 2014/2015<br />
ihr nächster Film angekündigt: Unbroken, basierend<br />
auf dem Tatsachenbericht Unbeugsam von<br />
der US-Autor<strong>in</strong> Laura Hillebrand. Das Drehbuch hierzu stammt aus der Feder der Coen-<br />
Brüder, man darf also gespannt se<strong>in</strong>. Jack O’Connell schlpüft <strong>in</strong> die Rolle von Louis Zamper<strong>in</strong>i,<br />
e<strong>in</strong>em olympischen Langstreckenläufer, der sich mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs<br />
freiwillig zur Armee meldet und im Südpazifik stationiert wird. Als se<strong>in</strong> Schiff bei<br />
e<strong>in</strong>em japanischen Angriff versenkt wird, beg<strong>in</strong>nt für ihn erst e<strong>in</strong> Überlebenskampf im<br />
Schlauchboot auf hoher See. Dann wird der junge Soldat Zamper<strong>in</strong>i von e<strong>in</strong>em japanischen<br />
Schiff aufgegriffen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />
Strafgefangenenlager gebracht – für // PROGNOSE super<br />
Zamper<strong>in</strong>i bald die Hölle auf Er<strong>den</strong>.<br />
Heart of the Sea<br />
KINOSTART 19.03.2015<br />
Nach Rush wendet sich Regisseur Ron Ho ward<br />
e<strong>in</strong>em weiteren ganz großen Stoff zu: der Verfilmung<br />
des auf Tatsachen basieren<strong>den</strong> Romans<br />
Im Herzen der See – Die letzte Fahrt des Walfängers<br />
Essex von Nathaniel Philbrick. Die Zerstörung<br />
der Essex war im frühen 19. Jahrhundert<br />
für die Seefahrt e<strong>in</strong> ähnlich traumatisches<br />
Erlebnis wie e<strong>in</strong> knappes Jahrhundert später<br />
der Untergang der Titanic und lieferte die reale<br />
Vorlage für Herman Melvilles Roman Moby-<br />
Dick (siehe Bild). 1819 verlässt der Walfänger<br />
Essex se<strong>in</strong>en Hafen an der Ostküste der USA,<br />
um im Südpazifik auf Fang zu gehen. Doch<br />
dabei kommt es zu e<strong>in</strong>er Art Duell mit e<strong>in</strong>em<br />
besonders aggressiven Walfisch, der das Schiff<br />
rammt und versenkt. Die Überleben<strong>den</strong> flüchten<br />
auf drei kle<strong>in</strong>e Rettungsboote, auf <strong>den</strong>en<br />
sie fast drei Monate über offene See driften.<br />
Dabei machen ihnen das Wetter, der Hunger<br />
und diverse Krankheiten immer mehr zu schaffen.<br />
Bald entbrennt e<strong>in</strong> darw<strong>in</strong>istischer Überlebenskampf.<br />
Wir können uns auf e<strong>in</strong>en<br />
Historien thriller von Weltformat freuen, mit<br />
Chris Hemsworth, Cillian Murphy, Ben Whishaw<br />
und Brendan Gleeson <strong>in</strong> <strong>den</strong> Hauptrollen.<br />
// PROGNOSE sehr gut<br />
// PROGNOSE super<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 21
Special<br />
The Return of the<br />
first avenger<br />
KINOSTART 27. März / ORIGINALTITEL CapTA<strong>in</strong> America: The W<strong>in</strong>ter Soldier / GENRE Action, Science-Fiction / PRODUKTION USA 2014 / LAUFZEIT 128 M<strong>in</strong>. /<br />
DARSTELLER Chris Evans, Scarlett Johansson, Samuel L. Jackson, Robert Redford, Dom<strong>in</strong>ic Cooper / REGIE Anthony & Joe Russo / FSK N. n. b.<br />
Capta<strong>in</strong> America, der moralischste Held der Avengers, kehrt zurück! Wir<br />
trafen die Regisseure zum Gespräch über <strong>den</strong> weiten Weg des Steve Rogers.<br />
AUTOR / Emanuel Bergmann<br />
Am 27. März setzt Capta<strong>in</strong> America <strong>den</strong><br />
<strong>Kampf</strong> gegen Unholde aller Art fort. Der<br />
Unterschied zu Teil 1: Nun bef<strong>in</strong>det er sich <strong>in</strong><br />
der Gegenwart. Wir er<strong>in</strong>nern uns: Am Ende des<br />
ersten Films wurde Steve Rogers alias Capta<strong>in</strong><br />
America (Chris Evans) im Eis des Nordpols e<strong>in</strong>gefroren<br />
und erwachte erst über sechzig Jahre<br />
später wieder zu neuem Leben. Fortan führt er<br />
die Superhel<strong>den</strong>truppe der Avengers an und<br />
muss so ganz nebenbei mit der Tatsache umgehen,<br />
dass es die Welt, die er kannte, nicht<br />
mehr gibt. „Cap“ ist nun e<strong>in</strong> Super-Soldat, der<br />
<strong>in</strong> The Return of the First Avenger zusammen<br />
mit Black Widow (Scarlett Johansson) e<strong>in</strong>en<br />
brutalen <strong>Auf</strong>tragskiller stoppen muss: <strong>den</strong><br />
„W<strong>in</strong>ter Soldier“. Dieser ist ke<strong>in</strong> Unbekannter<br />
für Cap und so wird die Suche nach dem Killer<br />
für ihn e<strong>in</strong>e schmerzhafte Reise <strong>in</strong> die eigene<br />
Vergangenheit. Zum ersten Mal muss sich<br />
Capta<strong>in</strong> America <strong>den</strong> Fehlern stellen, die er <strong>in</strong><br />
se<strong>in</strong>em Leben gemacht hat. Er muss sich fragen,<br />
ob er überhaupt noch e<strong>in</strong>en Platz <strong>in</strong> unserer<br />
modernen Welt hat: Um ihn herum kreischen<br />
schrille TV-Moderatoren, Telefonleitungen<br />
wer<strong>den</strong> angezapft und die verme<strong>in</strong>tlichen<br />
Fe<strong>in</strong>de der Freiheit wer<strong>den</strong> auf Knopfdruck von<br />
Drohnen ausradiert. Wie soll da e<strong>in</strong> Relikt aus<br />
<strong>den</strong> Vierzigern zurechtkommen?<br />
Den Kodex h<strong>in</strong>terfragen<br />
Mit genau dieser Frage haben sich das Regieteam<br />
Joe und Anthony Russo ause<strong>in</strong>andergesetzt.<br />
Sie wollten die Kultfigur aus dem Marvel-<br />
Universum e<strong>in</strong> wenig subversiver angehen,<br />
<strong>den</strong>n sie lieben es subversiv. Die Brüder haben<br />
unter anderem die (bei uns im TV unberechtigterweise<br />
nur e<strong>in</strong> Nischendase<strong>in</strong> fristende) Serie<br />
Arrested Development und die Sitcom Community<br />
erdacht. Doch als bekannt gegeben<br />
wurde, dass ausgerechnet e<strong>in</strong> Comedy-Duo<br />
Regie bei Capta<strong>in</strong> America 2 führen sollten, haben<br />
sich viele erst mal am Kopf gekratzt. Können<br />
die das überhaupt stemmen? „Wir haben<br />
<strong>in</strong> Community öfter mal beliebte Filmgenres<br />
parodiert, so auch Actionfilme“, erklärt Joe<br />
Russo. „Der Chef von Marvel Studios, Kev<strong>in</strong><br />
Feige, war e<strong>in</strong> großer Fan davon. Wir haben<br />
ihm erklärt, wie wir die Figur angehen wür<strong>den</strong>.“<br />
Dabei hilft, dass Joe und Anthony Russo beide<br />
passionierte Comic-Fans s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong>sbesondere<br />
der Comics der Achtzigerjahre, als Künstler wie<br />
Alan Moore (Watchmen) und Frank Miller (The<br />
Dark Knight) die alten Hel<strong>den</strong>figuren systematisch<br />
ause<strong>in</strong>andernahmen. „Es war an der<br />
Zeit“, so Joe Russo, „dass die Superhel<strong>den</strong><br />
erwachsen wur<strong>den</strong>. Die Welt hatte sich erheblich<br />
verändert. Me<strong>in</strong>e Liebl<strong>in</strong>gscomics waren<br />
immer diejenigen, die <strong>den</strong> Kodex der Hel<strong>den</strong><br />
h<strong>in</strong>terfragt oder unterwandert haben.“ Genau<br />
das, so verraten die bei<strong>den</strong>, wollten sie ausgerechnet<br />
mit Capta<strong>in</strong> America machen. Aber<br />
geht das überhaupt? E<strong>in</strong>e Figur wie Cap bietet<br />
sich nicht gerade dazu an, tiefere Abgründe<br />
auszuloten, <strong>den</strong>n im Grunde ist<br />
Steve Rogers e<strong>in</strong>e treue Seele und<br />
e<strong>in</strong> anständiger Kerl. „Schon richtig“,<br />
erklärt Anthony Russo.<br />
„Aber Kev<strong>in</strong> Feige ist e<strong>in</strong> kluger<br />
Kopf, er sucht immer nach<br />
neuen Wegen, wie man die<br />
Marvel-Hel<strong>den</strong> neu <strong>in</strong>terpretieren<br />
kann. Zwischen<br />
dem ersten und<br />
dem zweiten Film liegen<br />
über sechzig Jahre, da<br />
kann man stilistisch und <strong>in</strong><br />
der Handlung ganz neue<br />
Wege gehen.“ So kommt<br />
es, dass The Return of the<br />
First Avenger im Grunde e<strong>in</strong> Reboot<br />
ist. Steve Rogers hat e<strong>in</strong>en weiten<br />
Weg zurückgelegt. Für ihn war der<br />
Zweite Weltkrieg schwarzweiß, doch jetzt<br />
lebt er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Welt, <strong>in</strong> der es nur noch Grauzonen<br />
zu geben sche<strong>in</strong>. Er hat alles verpasst<br />
– Vietnam, Watergate, die Reagan-Ära –<br />
und er wacht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er völlig neuen Welt auf.<br />
Dazu kommt, dass Steve Rogers alle Menschen,<br />
die ihm jemals etwas bedeutet<br />
haben, verloren hat. Im Grunde ist er<br />
22 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
Special / KINO<br />
selbst e<strong>in</strong> Verlorener. „Das fan<strong>den</strong> wir sehr <strong>in</strong>teressant,<br />
so schön radikal“, so Joe Russo.<br />
Verwundbarer Held<br />
Joe Russo sieht Capta<strong>in</strong> America 2 im Grunde<br />
als e<strong>in</strong>en Politthriller der Siebzigerjahre. „Wir<br />
wollten e<strong>in</strong>en Film drehen, der moderne Themen<br />
anspricht, das aber im Gewand e<strong>in</strong>es Superhel<strong>den</strong>films.<br />
Unser Vorbild war Die drei Tage<br />
des Condor (1975) mit Robert Redford.“ Überraschenderweise<br />
konnte K<strong>in</strong>o-Ikone Robert<br />
Redford höchstpersönlich für e<strong>in</strong>e Rolle gewonnen<br />
wer<strong>den</strong>. Er spielt Alexander Pierce, e<strong>in</strong>en<br />
General der Organisation S.H.I.E.L.D., dessen<br />
Vorstellung von Ethik und Moral ganz<br />
anders ist als die von Steve Rogers. „Redford<br />
ist e<strong>in</strong>e prägende Figur des Politthrillers“, me<strong>in</strong>t<br />
Joe Russo. „Wir haben ab und zu gescherzt,<br />
dass es witzig wäre, ihn <strong>in</strong> unserem Film zu<br />
casten, aber wir hätten nie gedacht, dass ausgerechnet<br />
er e<strong>in</strong>en Superhel<strong>den</strong>film drehen<br />
würde. Aber er hat ja gesagt. Bob mochte das<br />
Drehbuch – und se<strong>in</strong>e Enkel s<strong>in</strong>d Superhel<strong>den</strong>fans.<br />
Er war sich der Ironie sehr bewusst, dass<br />
er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Abenteuer auftritt, der als Hommage<br />
an se<strong>in</strong>e frühen Filme zu verstehen ist.“<br />
Zwischen General Pierce und Capta<strong>in</strong> America<br />
treffen zwei Welten aufe<strong>in</strong>ander. Auch stilistisch<br />
macht sich das bemerkbar. Der zweite Film<br />
wurde zu wesentlichen Teilen mit der Handkamera<br />
gedreht, die Action ist härter und moderner<br />
als im ersten. Und natürlich fliegen auch<br />
zwischen Capta<strong>in</strong> America und Black Widow<br />
dieses Mal die Funken! „Cap und Widow haben<br />
unterschiedliche Philosophien“, so Joe<br />
Russo. „Er glaubt, die Wahrheit ist das Wichtigste;<br />
sie glaubt, sie kann dich töten. Dennoch<br />
stimmt zwischen ihnen die Chemie.“ Anthony<br />
Russo fügt an, dass es wichtig war, Cap an se<strong>in</strong>e<br />
eigenen ethischen und moralischen Grenzen<br />
zu br<strong>in</strong>gen, und das sieht auch se<strong>in</strong> Bruder<br />
so: „Wir mussten die strengen Moralvorstellungen<br />
des Charakters brechen. Wir wollten herausfordern,<br />
ihn bedrohen, ihn <strong>in</strong> Situationen<br />
br<strong>in</strong>gen, <strong>in</strong> <strong>den</strong>en er sehr verwundbar ist.“ Es<br />
kl<strong>in</strong>gt nach dem vielversprechen<strong>den</strong> Versuch,<br />
e<strong>in</strong>em eher e<strong>in</strong>dimensionalen Charakter viel<br />
Tiefe zu verleihen. Der Presse wurde The Return<br />
of the First Avenger nicht rechtzeitig gezeigt.<br />
Erste Ausschnitte lassen jedoch auf e<strong>in</strong>en<br />
imposanten Actioner im Stile von Thor und<br />
The Avengers schließen. /<br />
// PROGNOSE Sehr gut<br />
Weggefährten<br />
Black<br />
Widow (S.<br />
Johansson, l.)<br />
und Capta<strong>in</strong><br />
America (C.<br />
Evans).<br />
// INTERVIEW mit Chris Evans<br />
<strong>in</strong>terview / Emanuel Bergmann<br />
Chris Evans schlüpft zum dritten Mal <strong>in</strong> die Rolle des <strong>in</strong>tegersten aller Superhel<strong>den</strong>. WIDESCREEN sprach mit dem<br />
32- Jährigen über die Figur des Capta<strong>in</strong> America <strong>in</strong> der heutigen Zeit, se<strong>in</strong>e Jugend und das Liebesleben des Steve Rogers.<br />
Mr. Evans, Capta<strong>in</strong> America ist sicherlich<br />
der Anständigste unter <strong>den</strong> Marvel-Hel<strong>den</strong>.<br />
Genau das macht ihn bei <strong>den</strong> Lesern<br />
so beliebt. Aber macht es das für e<strong>in</strong>en<br />
Schauspieler nicht schwieriger, e<strong>in</strong>en solchen<br />
Charakter zu spielen?<br />
Es stimmt schon, er hat ke<strong>in</strong>e Brüche, ke<strong>in</strong>e<br />
Schattenseiten. Er <strong>den</strong>kt immer zuerst an<br />
andere, das macht es schwer, <strong>den</strong> <strong>in</strong>neren<br />
Konflikt der Figur zu f<strong>in</strong><strong>den</strong>. Er ist<br />
e<strong>in</strong>er, der <strong>in</strong>nere Konflikte am liebsten<br />
vermeidet. Im ersten Film wurde die<br />
Figur e<strong>in</strong>geführt, <strong>in</strong> The Avengers<br />
war er Teil e<strong>in</strong>es Teams, jetzt können<br />
wir dafür endlich auf das<br />
Innenleben der Figur e<strong>in</strong>gehen.<br />
Wie passt sich Steve Rogers an<br />
die moderne Welt an? Gehört se<strong>in</strong><br />
moralischer Kompass überhaupt<br />
<strong>in</strong> die heutige Zeit? Damit wollten<br />
wir uns ause<strong>in</strong>andersetzen, <strong>den</strong>n<br />
er hat ke<strong>in</strong>e <strong>in</strong>neren Dämonen.<br />
Steve ist aus <strong>den</strong> Vierzigerjahren,<br />
als für ihn die Welt noch klar<br />
begreifbar war. Heute ist das<br />
anders. Die Technologie hat sich<br />
sehr weit entwickelt, und um die<br />
Sicherheit und Freiheit der Menschen<br />
zu gewährleisten, wer<strong>den</strong> oft<br />
Grenzen überschritten.<br />
Kann man also sagen, dass der erste<br />
Film die Geburt des Capta<strong>in</strong> America<br />
zeigt und der zweite Film se<strong>in</strong>e Jugend?<br />
„Er kämpft besser<br />
als Jason Bourne.“<br />
Das haben Sie perfekt auf <strong>den</strong> Punkt<br />
gebracht, <strong>den</strong> Satz muss ich mir für zukünftige<br />
Interviews merken. (lacht) Richtig, es ist<br />
se<strong>in</strong>e Jugend. S.H.I.E.L.D. passt sich der<br />
Welt an, aber Jugendlichen fällt es oft<br />
schwer, die Welt so zu akzeptieren, wie sie<br />
ist. Wie geht man damit um?<br />
Was haben Joe und Anthony Russo, die<br />
bei<strong>den</strong> Regisseure, an der Figur des Capta<strong>in</strong><br />
America verändert, um sie <strong>in</strong>s 21.<br />
Jahrhundert zu holen?<br />
Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Richtung gegangen, die ich<br />
mir für die Figur gewünscht habe. Ich wollte,<br />
dass Capta<strong>in</strong> America gefährlich wirkt.<br />
Immerh<strong>in</strong> ist er bei <strong>den</strong> Avengers, das s<strong>in</strong>d<br />
allesamt Superhel<strong>den</strong>, und es muss e<strong>in</strong>en<br />
Grund geben, warum er dazugehört und da<br />
re<strong>in</strong>passt. Er kämpft <strong>in</strong> diesem Film besser<br />
als Jason Bourne. Und er benutzt se<strong>in</strong>e<br />
Umgebung, er haut nicht e<strong>in</strong>fach nur drauf.<br />
Man sieht ihn auch ab und zu <strong>in</strong> normalen<br />
Klamotten kämpfen, dadurch wirkt er noch<br />
gefährlicher.<br />
Was können Sie uns über die Beziehung<br />
zwischen Capta<strong>in</strong> America und Black<br />
Widow erzählen?<br />
Black Widow hat ke<strong>in</strong> Problem damit, zu lügen.<br />
Sie hat e<strong>in</strong>en stark ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb.<br />
Aber was passiert, wenn man ihr<br />
vertrauen muss? Sie muss lernen, e<strong>in</strong> guter<br />
Mensch und e<strong>in</strong> zuverlässiger Freund zu wer<strong>den</strong>.<br />
Es reicht jetzt nicht mehr, dass sie e<strong>in</strong>e<br />
Super-Spion<strong>in</strong> ist.<br />
Wie war es, mit Scarlett<br />
Johansson zu<br />
arbeiten?<br />
Fantastisch. Sie ist wie e<strong>in</strong>e Schwester. Ich<br />
kenne sie schon, seit sie sechzehn war, noch<br />
bevor sie bekannt wurde. Sie macht je<strong>den</strong><br />
Film mit ihrer Performance besser und sie ist<br />
für ihr Alter sehr weise. Sie hat immer gute<br />
Ratschläge für mich, nicht nur was die Arbeit<br />
angeht, sondern auch das Leben.<br />
Und wie steht es um Steve Rogers’ Liebesleben?<br />
Ich will nichts spoilern. Aber der Handlungsfa<strong>den</strong><br />
aus dem ersten Film, mit Peggy Carter<br />
[gespielt von Hayley Atwell; Anm. d. Red.],<br />
wird hier zu Ende erzählt. Dadurch gibt es die<br />
Möglichkeit e<strong>in</strong>er neuen Lovestory, aber<br />
mehr kann ich Ihnen nicht verraten.<br />
Kommen wir mal zu Ihnen selbst: Was planen<br />
Sie für die Zukunft?<br />
Ich würde gerne öfters Regie führen. Ich<br />
habe gerade e<strong>in</strong>en Film namens 1:30 Tra<strong>in</strong><br />
gedreht, wir sitzen momentan am Schnitt.<br />
Wissen Sie, Filme wie Capta<strong>in</strong> America s<strong>in</strong>d<br />
sehr zeitaufwendig. Man muss viel tra<strong>in</strong>ieren,<br />
man dreht <strong>den</strong> Film und dann macht man die<br />
Promotion. Insgesamt ist man etwa e<strong>in</strong> Jahr<br />
mit so e<strong>in</strong>em Film beschäftigt …<br />
Bei e<strong>in</strong>em früheren Gespräch sagten Sie<br />
mal, dass Sie sich gut überlegen mussten,<br />
ob Sie die Rolle überhaupt annehmen …<br />
Na ja, ich wäre e<strong>in</strong> Narr gewesen, wenn ich<br />
ne<strong>in</strong> gesagt hätte. Ich liebe diese Filme. Aber<br />
ich b<strong>in</strong> jetzt an e<strong>in</strong>em neuen Punkt <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em<br />
Leben. Es macht mir viel Spaß, selbst Regie<br />
zu führen. Man ist sehr viel mehr an <strong>den</strong> kreativen<br />
Vorgängen beteiligt. Als Schauspieler<br />
trägt man nur e<strong>in</strong>en Teil dazu bei, <strong>den</strong> Rest<br />
machen andere. Das reicht mir nicht mehr.<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 23
FILMKRITIKEN<br />
undurchsichtig Kann Marks<br />
(L. Neeson, gr. Bild) Sitznachbar<strong>in</strong><br />
Summers (J. Moore, o.) trauen?<br />
Non-Stop<br />
KINOSTART 13. März / ORIGINALTITEL Non-Stop / GENRE Action, Thriller / PRODUKTION uSA 2014 / LAUFZEIT 106 M<strong>in</strong>. /<br />
DARSTELLER Liam Neeson, Julianne Moore, Michelle Dockery, Corey Stoll / REGIE Jaume Collet-Serra / FSK n.n.b.<br />
Hochspannung im Flugzeug:<br />
Liam Neeson kämpft<br />
<strong>in</strong> 12.000 Meter Höhe gegen<br />
raff<strong>in</strong>ierte Erpresser.<br />
AUTOR / Frank Geissler<br />
itte die Rückenlehne senkrecht stellen<br />
Bund <strong>den</strong> Sicherheitsgurt anlegen! Der<br />
<strong>in</strong>zwischen zum Actionveteranen aufgestiegene<br />
Liam Neeson gerät an Bord e<strong>in</strong>es Transatlantikflugs<br />
<strong>in</strong> lebensgefährliche Turbulenzen.<br />
Als Air-Marshal Bill Marks soll sich Neeson<br />
eigentlich um die Sicherheit an Bord kümmern.<br />
Doch als er nach dem Start anonyme<br />
Kurznachrichten erhält, die die Ermordung<br />
e<strong>in</strong>es Passagiers alle 20 M<strong>in</strong>uten androhen,<br />
wird Marks bald selbst zum Verdächtigen.<br />
Denn das geforderte Lösegeld von 150 Millionen<br />
Dollar soll ausgerechnet auf e<strong>in</strong> Konto<br />
überwiesen wer<strong>den</strong>, das auf Marks’ Namen<br />
läuft. Und im Laufe der (Flug-)Zeit bleibt ihm<br />
nichts anderes übrig, als sämtliche Passagiere<br />
<strong>in</strong> Schach zu halten, bis er <strong>den</strong> Erpresser<br />
f<strong>in</strong>det, der offenbar mit an Bord ist.<br />
Ohne Rücksicht auf Verluste<br />
Mord im Orient-Express – nur mit mehr<br />
Action und im Flugzeug: Jaume Collet-Serra,<br />
der mit Liam Neeson schon beim Actionthriller<br />
Unknown I<strong>den</strong>tity zusammenarbeitete, liefert<br />
mit Non-Stop e<strong>in</strong>en suspensereichen<br />
und zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> der ersten Hälfte extrem<br />
effektiven Thriller ab, <strong>in</strong> dem man Neeson<br />
gebannt bei der Suche nach dem Übeltäter<br />
begleitet. Nach e<strong>in</strong> paar M<strong>in</strong>uten Vorgeplänkel,<br />
die Bill Marks als desillusionierten, tr<strong>in</strong>ken<strong>den</strong><br />
und von Flugangst gequälten Sicherheitsbeamten<br />
mit großem Herz für kle<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>der<br />
e<strong>in</strong>führen, geht’s gleich zur Sache. Dass<br />
die Handlung zunächst nur von e<strong>in</strong> paar SMS<br />
Frank Geissler / „Auch wenn ich von dem me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung nach unbefriedigen<strong>den</strong><br />
Storytwist am Ende enttäuscht war, fand ich zwei D<strong>in</strong>ge ziemlich bee<strong>in</strong>druckend:<br />
Wie Non-Stop im Verlauf der ersten Stunde immer wieder die Spannung<br />
e<strong>in</strong> paar Grad raufdreht, dabei mit e<strong>in</strong>er bloßen SMS das Tempo anzieht<br />
und dem Filmtitel alle Ehre macht. Und wie Liam Neeson <strong>in</strong> der Rolle des knurrigen<br />
Raube<strong>in</strong>s mit Gefühl alles aus dem Film holt, was die Story letztlich hergibt.“<br />
angetrieben wird, tut der Hochspannung ke<strong>in</strong>en<br />
Abbruch. Collet-Serra führt mit fe<strong>in</strong>em<br />
Gespür Nebenfiguren wie die rout<strong>in</strong>ierte Vielflieger<strong>in</strong><br />
Jen Summers (Julianne Moore) oder<br />
e<strong>in</strong>ige wenig vertrauenserweckende Typen<br />
e<strong>in</strong>, die alle nach und nach <strong>in</strong> Bill Marks’<br />
Erpressersuche verwickelt wer<strong>den</strong> und allesamt<br />
nicht ganz koscher wirken. Dafür, dass<br />
fast der gesamte Film <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em großen, aber<br />
engen Flugzeug spielt, f<strong>in</strong>det Collet-Serra<br />
jede Menge ungewöhnlicher Kamerapers<br />
pektiven, die die Spannung noch mal steigern.<br />
Für die richtige Dosis Action sorgt dann<br />
Neeson persönlich, der auf diesem Gebiet<br />
<strong>in</strong>zwischen reichlich Erfahrung hat und sich<br />
bald <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en regelrechten Wutrausch ohne<br />
Rücksicht auf Verluste spielt.<br />
Am falschen Flughafen<br />
Bis dah<strong>in</strong> und sogar bis weit über die Halbzeit<br />
des Films läuft also alles bestens – nur kommt<br />
dann, was Paranoia-Actionthrillern an Bord<br />
von Flugzeugen so oft droht: Irgendwann müssen<br />
Collet-Serra und se<strong>in</strong> Autorenteam die<br />
Karten aufdecken, die Geschichte dem F<strong>in</strong>ale<br />
entgegentreiben und zur Landung ansetzen.<br />
Und hier läuft dann nicht mehr nur Liam Neeson<br />
Amok, sondern auch die <strong>in</strong>s Unplausible<br />
abdriftende Story, die plötzlich mehr Löcher<br />
enthält als Neeson mit se<strong>in</strong>er Wumme <strong>in</strong> die<br />
Flugzeugwände schießen kann. Von e<strong>in</strong>er<br />
Bruchlandung zu sprechen, würde dem Film<br />
angesichts der fesseln<strong>den</strong> ersten Hälfte zwar<br />
nicht gerecht. Aber e<strong>in</strong> wenig wirkt es so, als<br />
hätten sich die Filmemacher im Flugziel geirrt<br />
und <strong>den</strong> Flieger versehentlich am falschen<br />
Flughafen aufgesetzt. /<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
FAZIT / Liam Neeson beweist <strong>in</strong> dem starken<br />
Thriller mit schwachem Ende e<strong>in</strong>mal mehr<br />
se<strong>in</strong>e Qualitäten als Actionheld.<br />
24 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
Man of Tai Chi<br />
FILMKRITIKEN / KINO<br />
13. März / OT Man of Tai Chi / G Action / P USA, CHN 2013 / LZ 105 M<strong>in</strong>. /<br />
D Keanu Reeves, Tiger Hu Chen, Karen Mok / R Keanu Reeves / FSK N. n. B.<br />
Lone Survivor<br />
20. März / OT Lone Survivor / G Action / P USA 2013 / LZ 122 M<strong>in</strong>. / D<br />
Mark Wahlberg, tAylor Kitsch, Ben Foster / R Peter Berg / FSK 16<br />
Militärthriller Lone Survivor<br />
Dbasiert auf <strong>den</strong> realen Berichten<br />
des Navy Seals Marcus Lutrell<br />
und behandelt die Ereignisse während<br />
e<strong>in</strong>es amerikanischen Truppene<strong>in</strong>satzes<br />
<strong>in</strong> Afghanistan. Im<br />
Zuge der Operation Red W<strong>in</strong>gs<br />
sollten Lutrell und drei se<strong>in</strong>er<br />
Kamera<strong>den</strong> im Jahr 2005 <strong>den</strong> Talibanführer<br />
Ahmad Shah ausspähen<br />
und elim<strong>in</strong>ieren. In der Prov<strong>in</strong>z<br />
trafen die Männer jedoch auf e<strong>in</strong>e<br />
Gruppe Ziegenhirten, die sie verrieten<br />
und so über 100 Talibankämpfer<br />
auf sie aufmerksam<br />
machten. Das darauffolgende<br />
Feuergefecht bezahlte e<strong>in</strong> Großteil<br />
der US-Truppe schließlich mit se<strong>in</strong>em<br />
Leben. In überaus brutalen,<br />
e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>glichen und authentischen<br />
Sequenzen schildert Regisseur<br />
Peter Berg die Geschehnisse<br />
jenes verhängnisvollen E<strong>in</strong>satzes.<br />
Zwar darf auch hier der für viele<br />
amerikanische Kriegsfilme typische<br />
übertriebene Patriotismus<br />
nicht fehlen, die spannen<strong>den</strong> und<br />
sehr <strong>in</strong>tensiven Gefechtsszenen<br />
wer<strong>den</strong> <strong>den</strong>noch auch Nicht-<br />
Amerikaner sehr aufwühlen. (ck)<br />
FILM /<br />
FAZIT / Actionreicher und gut besetzter Kriegsthriller, der es mit dem<br />
Patriotismus zuweilen etwas übertreibt, aber trotzdem überzeugt<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
ostkurier Tiger studiert <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />
PFreizeit bei e<strong>in</strong>em alten Mönch<br />
die Kunst des Tai Chi. Während ihn<br />
se<strong>in</strong> Lehrmeister zu Beschei<strong>den</strong>heit<br />
anhält, möchte Tiger se<strong>in</strong>en <strong>Kampf</strong>stil<br />
als echte Martial-Arts-Variante<br />
etablieren. Da trifft es sich gut, dass<br />
er das Angebot illegaler Kämpfe im<br />
Untergrund erhält. Zunächst zögert<br />
Tiger, doch als der Tempel se<strong>in</strong>es<br />
Meisters abgerissen wer<strong>den</strong> soll,<br />
lässt er sich auf die Fights e<strong>in</strong>, um<br />
Geld zu beschaffen. E<strong>in</strong>e Entscheidung<br />
mit todbr<strong>in</strong>gen<strong>den</strong> Folgen …<br />
Für se<strong>in</strong> Regiedebüt verbündete sich<br />
Keanu Reeves mit e<strong>in</strong>em alten Weggefährten:<br />
Tiger Hu Chen war Reeves<br />
<strong>Kampf</strong>sporttra<strong>in</strong>er zu Matrix-Zeiten.<br />
Chen schlüpfte nun <strong>in</strong> die Rolle<br />
des unsche<strong>in</strong>baren Tai-Chi-Kämpfers<br />
Tiger. Dessen gutmütiger Charakter<br />
wird von dem zwielichtigen<br />
Magnaten Donaka Mark (Reeves als<br />
mysteriöser Schurke), für <strong>den</strong> Tiger<br />
<strong>in</strong> <strong>den</strong> R<strong>in</strong>g steigt, auf e<strong>in</strong>e harte Probe<br />
gestellt. Die Kämpfe s<strong>in</strong>d cool<br />
<strong>in</strong>szeniert, Story und Darsteller überzeugen<br />
aber nur bed<strong>in</strong>gt. (ck)<br />
FILM /<br />
FAZIT / Karate Kid für Erwachsene: Knallharte Martial-Arts-Mixtur trifft<br />
auf etwas hölzerne Darstellerkunst und e<strong>in</strong>e recht dünne Story.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Weitere KINOSTArts / Action & Drama<br />
Need for speed<br />
20. März OT Need For Speed / G Action / P USA 2014 / LZ N. n. b. / D Aaron<br />
Paul, Dom<strong>in</strong>ic Cooper, Imogen Poots / R Scott Waugh / FSK N. n. b.<br />
E<strong>in</strong> Ex-Knastbruder nimmt an e<strong>in</strong>em geheimen Autorennen<br />
quer durch die USA teil. <strong>Auf</strong> dem gleichnamigen Videogame<br />
basierende 3D-Raser-Action mit Break<strong>in</strong>g Bad-Darsteller Aaron<br />
Paul als Kerl auf der Suche nach dem Kick. Das wahre Highlight<br />
aber dürften die Musik und die heulen<strong>den</strong> Motoren wer<strong>den</strong>.<br />
A floresta de Jonathas<br />
6. März OT A floresta de Jonathas / G Drama / P BRA 2012 / LZ 99 M<strong>in</strong>. /<br />
D Begê Muniz, Francisco Mendes / R Sergio Andrade / FSK N. n. b.<br />
An se<strong>in</strong>em Obststand lernt Jonathas die Tourist<strong>in</strong> Milly und<br />
ihren Begleiter kennen. Die drei verstehen sich auf Anhieb<br />
so gut, dass sie geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong> abenteuerliches Wochenende<br />
verbr<strong>in</strong>gen. Da verirrt sich Jonathas plötzlich im Dschungel.<br />
Von e<strong>in</strong>er wahren Begebenheit <strong>in</strong>spiriertes Drama.<br />
Im August <strong>in</strong> Osage County<br />
6. März OT August: Osage County / G Drama / P USA 2013 / LZ 121 M<strong>in</strong>. /<br />
D Meryl Streep, Julia Roberts, Ewan McGregor / R John Wells / FSK 12<br />
Nachdem sich Familienoberhaupt Beverly ertränkt hat, erwartet<br />
die verbitterte und gehässige Matriarch<strong>in</strong> Violet ihre Töchter<br />
und deren Männer zur Beerdigung. Beim Leichenschmaus<br />
kommt schließlich so manches dunkle Geheimnis zutage.<br />
Starbesetzte Verfilmung des preisgekrönten Theaterstücks.<br />
Der Tropfen E<strong>in</strong> Roadmovie<br />
6. März OT Der Tropfen – E<strong>in</strong> Roadmovie / G Drama / P D 2013 / LZ 113 M<strong>in</strong>.<br />
/ D David Emig, Walfriede Schmitt / R Matthias Kubusch u. a. / FSK 12<br />
Jahre nach der Wende ist Ra<strong>in</strong>er noch immer an se<strong>in</strong> unliebsames<br />
Dorf <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen gefesselt. Um endlich e<strong>in</strong>en Ausweg<br />
aus se<strong>in</strong>em elen<strong>den</strong> Trott zu f<strong>in</strong><strong>den</strong>, will er e<strong>in</strong>e Bombe bauen<br />
und die Hauptstadt <strong>in</strong> die Luft jagen. Doch Ra<strong>in</strong>er verliebt sich<br />
<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e junge Frau, die se<strong>in</strong>e Anschlagpläne vereitelt – vorerst.<br />
Shanghai, Shimen Road<br />
13. März OT Shanghai, Shimen Road / G Drama / P CHN, HKN u. a. 2012 /<br />
LZ 85 M<strong>in</strong>. / D Ewen Cheng, Zhai Xufei, Lili Wang / R Haolun Shu / FSK N. n. b.<br />
Im Sommer 1988 bekommt der 17-jährige Xiaoli e<strong>in</strong>e Kamera<br />
geschenkt, mit der er nun alles fotografiert, was ihm <strong>in</strong><br />
se<strong>in</strong>em historischen Stadtteil von Schanghai vor die L<strong>in</strong>se<br />
kommt. Vor allem die hübsche Fabrikarbeiter<strong>in</strong> Lammi und<br />
se<strong>in</strong>e Klassenkamerad<strong>in</strong> Lili s<strong>in</strong>d se<strong>in</strong>e liebsten Motive.<br />
Eat Sleep Die<br />
20. März OT Äta sova dö / G Drama / P SWE 2012 / LZ 100 M<strong>in</strong>. / D Nerm<strong>in</strong>a<br />
Lukac, Milan Dragisic, Jonathan Lamp<strong>in</strong>en / R Gabriela Pichler / FSK N. n. b.<br />
Die gläubige Muslima Raša lebt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en schwedischen<br />
Kaff und arbeitet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Fabrik für Fertigsalate. In ihrer<br />
Freizeit pflegt sie ihren kranken Vater. Als der jedoch für längere<br />
Zeit verreist und Raša auch noch ihren Job verliert, braucht<br />
die junge Frau dr<strong>in</strong>gend e<strong>in</strong>en neuen S<strong>in</strong>n im Leben.<br />
Die Frau des Polizisten<br />
20. März OT Die Frau des Polzisten / G Drama / P D 2013 / LZ 179 M<strong>in</strong>. /<br />
D Alexandra F<strong>in</strong>der, David Zimmerschied / R Philip Grön<strong>in</strong>g / FSK 16<br />
Polizist Uwe, Christ<strong>in</strong>e und die kle<strong>in</strong>e Clara s<strong>in</strong>d nach außen<br />
h<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e glückliche kle<strong>in</strong>e Familie. Doch der Sche<strong>in</strong> trügt. Uwe<br />
ist kontrollsüchtig und wird schnell wütend. Christ<strong>in</strong>es blaue<br />
Flecken wer<strong>den</strong> immer mehr. Intensives und verstörendes<br />
Beziehungsdrama mit ungewöhnlicher Kameraführung.<br />
Kreuzweg<br />
20. März OT Kreuzweg / G Drama / P D 2014 / LZ 116 M<strong>in</strong>. / D Lea van<br />
Acken, Franziska Weisz, Florian Stetter / R Dietrich Brüggemann / FSK 12<br />
Die 14-jährige Maria wächst <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er streng katholischen Familie<br />
auf. Zu Hause versucht sie, nach <strong>den</strong> konservativen Grundsätzen<br />
ihrer Religion zu leben, <strong>in</strong> der Schule ist sie jedoch e<strong>in</strong><br />
ganz normaler Teenager. Der radikale Unterschied zwischen<br />
ihren bei<strong>den</strong> Lebenswelten setzt sie immer mehr unter Druck.<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 25
KINO / FILMKRITIKEN<br />
Her<br />
27. März / OT her / G Drama, Satire / P USA 2013 / LZ 126 M<strong>in</strong>. / D Joaqu<strong>in</strong><br />
Phoenix, Amy Adams, Rooney Mara / R Spike Jonze / FSK N. n. b.<br />
eit se<strong>in</strong>e Ehe gescheitert ist, lebt<br />
STheodore <strong>in</strong> <strong>den</strong> Tag h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>. Bis<br />
er sich e<strong>in</strong> neues mobiles Betriebssystem<br />
anschafft: Samantha, wie es<br />
sich nennt, ist fortan die ihm überallh<strong>in</strong><br />
folgende Stimme <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Ohr.<br />
Sie begleitet se<strong>in</strong>en Alltag, gibt Ratschläge,<br />
br<strong>in</strong>gt ihn zum Lachen –<br />
und weckt Gefühle ihn ihm, die er<br />
lange nicht mehr kannte. Doch dann<br />
wird das virtuelle Glück von der Realität<br />
überraschend e<strong>in</strong>geholt ...<br />
Regisseur Spike Jonze hat sich mit<br />
Be<strong>in</strong>g John Malkovich und Adaption<br />
e<strong>in</strong>en Namen als Meister des surrealen<br />
Selbstf<strong>in</strong>dungstrips geschaffen.<br />
Nun entführt er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e nahe Zukunft<br />
– oder ist sie gar schon da? – und<br />
hält e<strong>in</strong>er immer mehr <strong>in</strong> digitale Welten<br />
abgleiten<strong>den</strong> Gesellschaft <strong>den</strong><br />
Spiegel vor. In se<strong>in</strong>em romantisch<br />
angehauchten Drama, das fast wie<br />
e<strong>in</strong> Hörspiel funktioniert, wird viel<br />
geredet, stehen Gefühle und Intimität<br />
im Mittelpunkt – und trotz aller<br />
Utopie dürften sich viele dar<strong>in</strong> wiederf<strong>in</strong><strong>den</strong>.<br />
E<strong>in</strong> fasz<strong>in</strong>ierendes Lehrstück<br />
menschlicher Reflexion. (ck)<br />
FILM /<br />
FAZIT / E<strong>in</strong> Mann und e<strong>in</strong>e Stimme – was man da herausholen kann,<br />
ist schon erstaunlich. E<strong>in</strong>e fe<strong>in</strong>e Gesellschaftssatire mit H<strong>in</strong>ters<strong>in</strong>n.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Die Bücherdieb<strong>in</strong><br />
13. März / OT The Book Thief / G Drama / P USA, D 2013 / LZ 132 M<strong>in</strong>. / D Sophie<br />
Nélisse, Geoffrey Rush, Emily Watson / R Brian Percival / FSK 6<br />
<strong>in</strong>e Jugend <strong>in</strong> Zeiten des Krie-<br />
Die junge Liesel kommt<br />
Eges:<br />
1938 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er deutschen Kle<strong>in</strong>stadt<br />
<strong>in</strong> Obhut von Pflegeeltern und freundet<br />
sich mit dem Nachbarsjungen<br />
an. Als ihr gutmütiger Ziehvater (e<strong>in</strong><br />
wenig zu alt für die Rolle, aber der<br />
sympathische Ruhepol des Ganzen:<br />
Geoffrey Rush) die Liebe zum Lesen<br />
<strong>in</strong> ihr weckt, beg<strong>in</strong>nt sie sich Bücher<br />
zu „besorgen“ und e<strong>in</strong>em jungen<br />
Ju<strong>den</strong>, <strong>den</strong> ihre Zieheltern im Keller<br />
verstecken, aus diesen vorzulesen.<br />
Der <strong>in</strong> <strong>den</strong> Nebenrollen überwiegend<br />
deutsch besetzte Com<strong>in</strong>g-of-Age-<br />
Film reduziert die politischen und<br />
gesellschaftlichen Ereignisse auf<br />
e<strong>in</strong> paar Klischeemomente und<br />
schrammt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen tragischen<br />
Momenten hart an der Grenze zum<br />
Kitsch vorbei. Kle<strong>in</strong>e Highlights h<strong>in</strong>gegen<br />
bieten bemerkenswerterweise<br />
die wenigen Szenen frechen<br />
Humors, die angesichts der bedrücken<strong>den</strong><br />
Atmosphäre befreien<strong>den</strong><br />
Charakter haben. E<strong>in</strong> durchaus<br />
anrührendes Drama nach e<strong>in</strong>em<br />
australischen Jugendbuch-Bestseller,<br />
das se<strong>in</strong>e menschenfreundliche<br />
Geschichte unaufgeregt erzählt. (ck)<br />
FILM /<br />
FAZIT / E<strong>in</strong>e Jugend <strong>in</strong> Nazideutschland <strong>in</strong> Bilderbuchoptik: etwas<br />
schablonenhaft, aber ruhig und mit viel Wärme erzählt.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Weitere KINOSTARTS / Drama & Romanze<br />
Suzanne<br />
20. März OT Suzanne / G Drama / P F 2013 / LZ 94 M<strong>in</strong>. / D Sara Forestier,<br />
François Damiens, Adèle Haenel / R Katell Quillévéré / FSK N. n. b.<br />
Obwohl die Mutter bereits früh verstorben ist, verleben<br />
Suzanne und ihre Schwester Marie e<strong>in</strong>e glückliche K<strong>in</strong>dheit<br />
bei ihrem liebevollen Vater. Als Suzanne jedoch mit 17<br />
schwanger wird, sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Krim<strong>in</strong>ellen verliebt und im<br />
Knast landet, droht die heile Welt der Familie zu zerbrechen.<br />
Banklady<br />
27. März OT Banklady / G Drama, Krimi / P D 2013 / LZ 118 M<strong>in</strong>. / D Nadeshda<br />
Brennicke, Charly Hübner, Ken Duken / R Christian Alvart / FSK 12<br />
Anfang der 60er-Jahre sorgte Gisela Werler als erste weibliche<br />
Bankräuber<strong>in</strong> <strong>in</strong> Deutschland für Furore. Sie erbeutete<br />
ganze 400.000 Mark und verliebte sich dabei <strong>in</strong> ihren<br />
Komplizen, <strong>den</strong> sie im Gefängnis schließlich sogar heiratete.<br />
Überspitzte Verfilmung der wahren Geschichte.<br />
My Sweet Pepper Land<br />
27. März OT My Sweet Pepper Land / G Drama / P F, D 2013 / LZ 94 M<strong>in</strong>. /<br />
D Golshifteh Farahani, Korkmaz Arslan, Suat Usta / R H<strong>in</strong>er Saleem / FSK 12<br />
Der arbeitslose Unabhängigkeitskämpfer Baran nimmt nach<br />
der Gründung des Kur<strong>den</strong>staats <strong>den</strong> Job des Polizeichefs <strong>in</strong><br />
e<strong>in</strong>er abgelegenen Grenzregion zwischen Türkei und Iran an.<br />
Dort soll er mit e<strong>in</strong>er Junglehrer<strong>in</strong> <strong>den</strong> Dorfpaten bekämpfen.<br />
Doch der skrupellose Verbrecher lässt sich nichts sagen.<br />
Westen<br />
27. März OT Westen / G Drama / P D 2013 / LZ 102 M<strong>in</strong>. / D Jördis Triebel,<br />
Alexander Scheer, Tristan Göbel / R Christian Schwochow / FSK 12<br />
Die promovierte Chemiker<strong>in</strong> Nelly flieht 1978 mit ihrem kle<strong>in</strong>en<br />
Sohn aus der DDR <strong>in</strong> die Bundesrepublik. Dort will sie e<strong>in</strong> neues<br />
Leben beg<strong>in</strong>nen. Doch im Westen wer<strong>den</strong> die bei<strong>den</strong> misstrauisch<br />
behandelt, verhört und durchsucht. Die Lebensperspektiven<br />
der jungen Mutter verdunkeln sich schnell.<br />
Willkommen bei Habib<br />
27. März OT Willkommen bei Habib / G Drama / P D 2013 / LZ 115 M<strong>in</strong>. /<br />
D Vedat Er<strong>in</strong>c<strong>in</strong>, Burak Yigit, Thorsten Merten / R Michael Baumann / FSK 6<br />
In e<strong>in</strong>er Dönerbude treffen die Schicksale von vier Männern aufe<strong>in</strong>ander:<br />
Imbissbesitzer Habib begegnet auf e<strong>in</strong>er Hochzeitsfeier<br />
se<strong>in</strong>er Jugendflamme wieder, se<strong>in</strong> Sohn Neco will mit se<strong>in</strong>er<br />
Geliebten durchbrennen, Bruno wurde jüngst aus der Firma<br />
geworfen und Ingo will sich mit se<strong>in</strong>er Tochter versöhnen.<br />
Zwischen Welten<br />
27. März OT Zwischen Welten / G Drama / P D 2013 / LZ 103 M<strong>in</strong>. / D Ronald<br />
Zehrfeld, Mohs<strong>in</strong> Ahmady, Saida Barmaki / R Feo Aladag / FSK N. n. b.<br />
Bundeswehroffizier Jesper soll geme<strong>in</strong>sam mit se<strong>in</strong>er Truppe<br />
und dem Dolmetscher Tarik e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es afghanisches<br />
Dorf vor dem wachsen<strong>den</strong> E<strong>in</strong>fluss der Taliban beschützen.<br />
Doch die großen kulturellen und sozialen Differenzen br<strong>in</strong>gen<br />
Jesper immer wieder <strong>in</strong> Konflikt mit se<strong>in</strong>em Gewissen.<br />
Endless Love<br />
27. März OT Endless Love / G Romanze, Drama / P USA 2014 / LZ 105 M<strong>in</strong>. /<br />
D Alex Pettyfer, Gabriella Wilde, Bruce Greenwood / R Shana Feste / FSK 6<br />
Nach dem Highschool-Abschluss wer<strong>den</strong> der Arbeitersohn<br />
David und die reiche Musterschüler<strong>in</strong> Jade e<strong>in</strong> Paar. Der<br />
Vater des Mädchen, der noch immer vom Tod se<strong>in</strong>es Sohnes<br />
traumatisiert ist, versucht jedoch mit allen Mitteln, die junge<br />
Liebe zu sabotieren. Romantische Bestsellerverfilmung.<br />
Love Steaks<br />
27. März OT Love Steaks / G Romanze, Drama / P D 2013 / LZ 90 M<strong>in</strong>. /<br />
D Lana Cooper, Franz Rogowski, Maik Riedel / R Jakob Lass / FSK 12<br />
Im <strong>Auf</strong>zug e<strong>in</strong>es Luxushotels an der Ostsee treffen die<br />
emanzipierte Köch<strong>in</strong> Lara und der softe Masseur Clemens<br />
erstmals zusammen und verlieben sich direkt <strong>in</strong>e<strong>in</strong>ander.<br />
Doch die bei<strong>den</strong> könnten unterschiedlicher nicht se<strong>in</strong> und<br />
lassen so zwei Lebenswelten mit Wucht aufe<strong>in</strong>andertreffen.<br />
26 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
Das Kult-magaz<strong>in</strong> für gamer<br />
LEIDENSCHAFT FÜR GAMES<br />
nur Digital für apple ipaD: Jetzt im app store mit gratis-leseprobe<br />
eDge De #264 – märz 2014<br />
DaviD BraBen üBer se<strong>in</strong> neues elite<br />
ios: iDeenklau, spiessertum unD f2p<br />
kreativ: Die ruBrik für spielelieBhaBer<br />
komplett <strong>in</strong>teraktiv<br />
komplett <strong>in</strong> Deutsch<br />
nur für apple ipaD<br />
eDGe is the trademark of future publish<strong>in</strong>g limited, a future plc<br />
group company, uk 2014. used under licence. all rights reserved.
KINO / FILMKRITIKEN<br />
Sav<strong>in</strong>g Mr. Banks<br />
6. März / OT Sav<strong>in</strong>g Mr. Banks / G Komödie, Drama / P USA 2013 / LZ 131<br />
M<strong>in</strong>. / D E. Thompson, T. Hanks, C. Farrell / R J. L. Hancock / FSK N. n. b.<br />
ie legendäre Geschichte um die<br />
DEntstehung von Walt Disneys<br />
Mary Popp<strong>in</strong>s Anfang der 1960er:<br />
Nachdem sich die Buchautor<strong>in</strong> P. L.<br />
Travers viele Jahre weigerte, dem<br />
Filmmogul Walt Disney die Rechte<br />
an ihrem Roman zu verkaufen, lässt<br />
sie sich zur Reise nach Kalifornien<br />
überre<strong>den</strong>, sträubt sich aber weiter<br />
lange gegen Disneys Musical-Version<br />
ihrer Story. Was der verzweifelnde<br />
Patriarch des Mäusestudios nicht<br />
ahnt: H<strong>in</strong>ter dem K<strong>in</strong>derbuch steckt<br />
die tragische Geschichte e<strong>in</strong>es Mädchens,<br />
dessen geliebter Vater e<strong>in</strong>st<br />
am Alkohol zugrunde g<strong>in</strong>g ...<br />
kurrile Beziehungsgeschichten<br />
Ss<strong>in</strong>d die Spezialität von Regisseur<br />
Wes Anderson. Se<strong>in</strong>e Filme<br />
(The Royal Tenenbaums, Moonrise<br />
K<strong>in</strong>gdom) erreichen schnell Kultstatus<br />
und heben sich vom K<strong>in</strong>o-Ma<strong>in</strong>stream<br />
ab. Auch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em neuesten<br />
Werk steht e<strong>in</strong> sonderbares<br />
Paar im Mittelpunkt: Zero Moustafa,<br />
der Page e<strong>in</strong>es Luxushotels, und<br />
se<strong>in</strong> Mentor, der Concierge Gustave<br />
H. Geme<strong>in</strong>sam müssen die<br />
bei<strong>den</strong> absurde Abenteuer überstehen,<br />
weil e<strong>in</strong>e reiche und plötzlich<br />
tote alte Dame ausgerechnet Gustave,<br />
ihren Liebl<strong>in</strong>gsconcierge, als<br />
Erben e<strong>in</strong>gesetzt hat – was ihrem<br />
<strong>Auf</strong> zwei Zeitebenen funktionierend,<br />
präsentiert sich diese Tragikomödie<br />
mit viel charmantem Witz, noch<br />
mehr Gefühl und dabei so herzerwärmend<br />
kitschig, wie Disney-Filme<br />
eben nun mal s<strong>in</strong>d. Dabei reißen die<br />
humorvollen Szenen zwischen der<br />
schrulligen Exzentriker<strong>in</strong> und <strong>den</strong><br />
amerikanischen Frohnaturen immer<br />
wieder gekonnt aus der Melancholie<br />
der tragischen Nebengeschichte<br />
heraus. Famose Unterhaltung! (ck)<br />
FILM /<br />
FAZIT / Zauberhaft tragikomischer E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Kapitel der Literaturund<br />
Filmgeschichte. Emma Thompson ist zum Schreien herrlich.<br />
Grand Budapest Hotel<br />
6. März / OT The Grand Budapest Hotel / G Komödie / P USA 2014 / LZ 100 M<strong>in</strong>.<br />
/ D R. Fiennes, T. Revolori, S. Ronan, J. Law / R W. Anderson / FSK N. n. b.<br />
FAZIT / Wes Andersons knallbuntes Kaleidoskop ist bis <strong>in</strong> die kle<strong>in</strong>ste<br />
Nebenrolle top besetzt und geizt nicht mit schrägen Ideen.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
Sohn überhaupt nicht gefällt …<br />
Dank des schillern<strong>den</strong> Figurenkab<strong>in</strong>etts<br />
und der herrlich irrwitzigen<br />
Dialoge kommt es e<strong>in</strong>em als<br />
Zuschauer so vor, als würde man<br />
andauernd kle<strong>in</strong>e Überraschungspakete<br />
öffnen. Darüber h<strong>in</strong>aus wartet<br />
Anderson auch noch mit e<strong>in</strong>em<br />
Starensemble auf und komponiert<br />
se<strong>in</strong>e Bilder so perfekt, dass jedes<br />
e<strong>in</strong>zelne e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Kunstwerk für<br />
sich ist, an dem man auch ohne<br />
Ton se<strong>in</strong>en Spaß hätte. (ee)<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Der Hundertjährige, der aus dem<br />
Fenster stieg und verschwand<br />
20. März / OT Hundraår<strong>in</strong>gen ... / G Komödie / P SWE 2013 / LZ 114 M<strong>in</strong>. / D Robert<br />
GusTAFsson, Iwar Wiklander, D. Wiberg / R F. Herngren / FSK N. n. b.<br />
s war der Überraschungserfolg<br />
Eder letzten Jahre. Das Romandebüt<br />
des Schwe<strong>den</strong> Jonas<br />
Jonas son war erst wenige Wochen<br />
auf dem deutschen Markt, als es<br />
Anfang 2012 an die Spitze der<br />
Bestsellerliste kletterte. Weil die<br />
aberwitzige Geschichte auch <strong>in</strong><br />
se<strong>in</strong>em Heimatland e<strong>in</strong>e riesengroße<br />
Leserschaft fand, kam Jonassons<br />
Landsmann Felix Herngren<br />
auf die Idee, sie für die Le<strong>in</strong>wand<br />
zu adaptieren. Ke<strong>in</strong> leichtes Unterfangen,<br />
über 400 Seiten <strong>in</strong> knapp<br />
zwei Stun<strong>den</strong> zu erzählen. Zumal<br />
die Erlebnisse e<strong>in</strong>es vitalen Greises,<br />
der an se<strong>in</strong>em 100. Geburtstag<br />
aus dem Altenheim ausbüxt,<br />
die Vorstellungskraft vieler sprengt.<br />
Womit wir bei der Liebl<strong>in</strong>gsbeschäftigung<br />
des betagten Titelhel<strong>den</strong><br />
s<strong>in</strong>d: Zeit se<strong>in</strong>es Lebens<br />
sprengt der sich nämlich von e<strong>in</strong>er<br />
unglaublichen Situation <strong>in</strong> die<br />
nächste – mit durchaus weitreichen<strong>den</strong><br />
Konsequenzen. Herngren<br />
verknüpft all das mit viel Liebe zum<br />
Detail, aber ohne sich zu verzetteln,<br />
zu e<strong>in</strong>er sehr dichten und witzigen<br />
Literaturverfilmung. (ee)<br />
FILM /<br />
FAZIT / E<strong>in</strong>e versponnene Reise durch die Zeitgeschichte mit Anleihen<br />
e<strong>in</strong>er Schelmengeschichte à la Forrest Gump.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
Weitere KINOSTARTS / Family & KIDS<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Bibi & T<strong>in</strong>a Der Film<br />
6. März OT Bibi & T<strong>in</strong>a - Der Film / G Abenteuer, Komödie / P D 2013 / LZ<br />
101 M<strong>in</strong>. / D L<strong>in</strong>a Larissa Strahl, Lisa-Marie Koroll / R Detlev Buck / FSK 0<br />
Bibi Blocksberg und Freund<strong>in</strong> T<strong>in</strong>a verbr<strong>in</strong>gen die Sommertage<br />
geme<strong>in</strong>sam auf dem Mart<strong>in</strong>shof und sie genießen es, mit<br />
ihren Pfer<strong>den</strong> Amadeus und Sabr<strong>in</strong>a durch die Prärie zu reiten.<br />
Doch dann taucht der zwielichtige Kakmann auf und will dem<br />
Grafen von Falkenste<strong>in</strong> e<strong>in</strong> wertvolles Fohlen abluchsen.<br />
Pettersson & F<strong>in</strong>dus Kle<strong>in</strong>er<br />
Quälgeist, groSSe Freundschaft<br />
13. März OT Siehe oben / G Abenteuer, Komödie / P D 2014 / LZ 90 M<strong>in</strong>. /<br />
D Ulrich Noethen, Marianne Sägebrecht / R Ali Samadi Ahadi / FSK 0<br />
Der alte Pettersson fühlt sich e<strong>in</strong>sam auf se<strong>in</strong>em Hof – bis ihm<br />
die Nachbar<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es Tages e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Kätzchen schenkt, das er<br />
F<strong>in</strong>dus nennt. Erste Realverfilmung von Sven Nordqvists<br />
beliebter Bilderbuchreihe, mit e<strong>in</strong>em computeranimierten Kater.<br />
Die D<strong>in</strong>os s<strong>in</strong>d los<br />
20. März OT D<strong>in</strong>o Time / G Abenteuer, Komödie, Animationsfilm / P USA<br />
2012 / LZ 85 M<strong>in</strong>. / R Yoon-suk Choi, John Kafka / FSK N. n. b.<br />
Ernie und Max lieben Abenteuer aller Art – außer Ernies kle<strong>in</strong>e<br />
Schwester funkt dazwischen und petzt. Als sie <strong>in</strong> der Werkstatt<br />
von Max’ Vater e<strong>in</strong>e Zeitmasch<strong>in</strong>e entdecken, reisen sie<br />
mit dieser <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Zeit zurück, <strong>in</strong> der krokodilartige Urtiere die<br />
Macht über die gesamte Tierwelt an sich reißen wollen.<br />
Antboy<br />
27. März OT Antboy / G Abenteuer, Komödie / P DAN 2013 / LZ 80 M<strong>in</strong>. /<br />
D Oscar Dietz, Nicolas Bro, Samuel T<strong>in</strong>g Graf / R Ask Hasselbalch / FSK 0<br />
Der schüchterne Pelle wird von e<strong>in</strong>er genmanipulierten Ameise<br />
gebissen. Fortan kann er Wände hochlaufen, mit se<strong>in</strong>em<br />
Ur<strong>in</strong> Metall wegätzen und wird so zu Antboy, der die Menschheit<br />
vor Krim<strong>in</strong>ellem beschützen soll. Er kommt gerade recht,<br />
als e<strong>in</strong>e Kreatur namens „Der Floh“ Böses im Schilde führt.<br />
28 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
FILMKRITIKEN / KINO<br />
Weitere KINOSTARTS / Komödie & Dokumentation<br />
Alles <strong>in</strong>klusive<br />
6. März OT Alles <strong>in</strong>klusive / G Komödie, Drama / P D 2014 / LZ 123 M<strong>in</strong>. / D<br />
Hannelore Elsner, Nadja Uhl, H<strong>in</strong>nerk Schönemann / R Doris Dörrie / FSK 12<br />
Apple hat ihre Mutter zur Reha <strong>in</strong> e<strong>in</strong> spanisches All-<strong>in</strong>clusive-<br />
Hotel geschickt. Dort trifft diese auf ihren Ex-Lover, dessen<br />
Transensohn und die unsichere Tochter. Nach ihrem gleichnamigen<br />
Buch entwirft Dörrie e<strong>in</strong> Kaleidoskop von Menschen, die<br />
vom Glück träumen und trotz aller Rückschläge nicht aufgeben.<br />
Vampire Academy<br />
13. März OT Vampire Academy: Blood Sisters / G Komödie, Abenteuer, Romanze<br />
/ P USA 2014 / LZ 104 M<strong>in</strong>. / D Zoey Deutch / R Mark S. Waters / FSK 12<br />
An der Vampire Academy erlernen pubertierende Blutsauger<br />
ihr Handwerk für das spätere Überleben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Welt, <strong>in</strong> der sie<br />
sich gegen die bösen Strigoi verteidigen müssen. Doch Zeit für<br />
Partys und erste Liebeserfahrungen bleibt trotzdem. Nach der<br />
Bestsellervorlage von Richelle Meads Blutsschwestern.<br />
Alles was wir wollen<br />
6. März OT Alles was wir wollen / G Doku / P D 2012 / LZ 70 M<strong>in</strong>. /<br />
R Beatrice Möller / FSK N. n. b.<br />
Heute haben junge Frauen nahezu unbegrenzte Lebensgestaltungsmöglichkeiten.<br />
In ihrem Porträt zeigt Beatrice Möller<br />
drei Frauen, die vor großen Zukunftsentscheidungen stehen.<br />
Dabei hebt sie hervor, dass die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten<br />
auch Selbstzweifel und Ängste mit sich br<strong>in</strong>gen.<br />
Beltracchi Die Kunst der Fälschung<br />
6. März OT Beltracchi – Die Kunst der Fälschung / G Doku / P D 2013 /<br />
LZ 102 M<strong>in</strong>. / D Wolfgang Beltracchi / R Arne Birkenstock / FSK 0<br />
Professionell hat Wolfgang Beltracchi 40 Jahre lang Lücken im<br />
Werk großer Künstler aufgelesen und gefüllt, um gezielt brillante<br />
Fälschungen zu schaffen. So entstan<strong>den</strong> Gemälde, die<br />
dann für horrende Beträge gehandelt wur<strong>den</strong>. In der Doku<br />
erzählen Wolfgang und Helene Beltracchi ihre Geschichte.<br />
Mitgift Ostdeutschland im Wandel<br />
6. März OT Mitgift / G Doku / P D 2014 / LZ 101 M<strong>in</strong>. /<br />
R Roland Blum / FSK 0<br />
In se<strong>in</strong>er persönlichen Doku, die sich eng an se<strong>in</strong>er eigenen<br />
Biografie orientiert, porträtiert Roland Blum die Ängste, Unsicherheiten<br />
und Hoffnungen ehemaliger DDR-Bürger. Er zeigt<br />
die großen Veränderungen, die der Osten b<strong>in</strong>nen zehn Jahren<br />
durchlebt hat, und führt tief greifende E<strong>in</strong>schnitte vor Augen.<br />
Verbotene Filme<br />
6. März OT Verbotene Filme / G Doku / P D 2012 / LZ 98 M<strong>in</strong>. /<br />
R Felix Moeller / FSK 6<br />
Im Dritten Reich wur<strong>den</strong> geschätzte 100 Propagandafilme produziert,<br />
von <strong>den</strong>en rund 40 Filme bis heute nicht für die Öffentlichkeit<br />
zugänglich s<strong>in</strong>d. In se<strong>in</strong>er Doku stellt sich Regisseur<br />
Moeller die brisante Frage, wie die moderne Gesellschaft mit<br />
Propaganda-Material aus dem Dritten Reich umgehen soll.<br />
Cerro Torre Nicht <strong>den</strong> Hauch e<strong>in</strong>er Chance<br />
13. März OT cerro Torre – Nicht <strong>den</strong> Hauch e<strong>in</strong>er Chance / G Doku /<br />
P Ö 2013 / LZ 103 M<strong>in</strong>. / D David Lama / R Thomas Dirnhofer / FSK N. n. b.<br />
Kletterer David Lama verfolgt das Ziel, als Erster die Kompressorroute<br />
des 3.000 Meter hohen Cerro Torre, der durch<br />
se<strong>in</strong>e steilen, rutschigen Wände als nahezu unbezw<strong>in</strong>gbar<br />
gilt, frei zu erklimmen. Die Doku begleitet <strong>den</strong> Extremsportler<br />
bei der Vorbereitung und Umsetzung se<strong>in</strong>es Vorhabens.<br />
Mittsommernachtstango<br />
13. März OT Mittsommernachtstango / G Doku / P D, FIN 2012 / LZ 82 M<strong>in</strong>. /<br />
R Viviane Blumensche<strong>in</strong> / FSK N. n. b.<br />
Der Tango begeistert weltweit Millionen von Menschen – auch<br />
im kühlen F<strong>in</strong>nland. Es wird sogar behauptet, hier habe der<br />
Tanz se<strong>in</strong>en Ursprung. Drei argent<strong>in</strong>ische Tango-Musiker reisen<br />
daher auf der Suche nach dem wahren Tango quer durch<br />
das skand<strong>in</strong>avische Land - mit amüsantem Ergebnis.<br />
Gesucht:<br />
Der größte Film-Fan<br />
Deutschlands!<br />
Wer ist der größte Film-Fan Deutschlands? Anlässlich se<strong>in</strong>es 25-jährigen Bestehens<br />
sucht Computec Media <strong>den</strong> C<strong>in</strong>easten, Heimk<strong>in</strong>o-Fan oder Film-Liebhaber, der se<strong>in</strong><br />
Hobby mit der größten Begeisterung und H<strong>in</strong>gabe lebt! Sammeln Sie alle unsere<br />
Hefte, haben Sie noch die allerersten Heft-DVDs von 2003 und können Sie sich als<br />
größter Fan von WIDESCREEN bezeichnen? Haben Sie sich im Keller längst e<strong>in</strong><br />
eigenes K<strong>in</strong>o e<strong>in</strong>gerichtet, mit Le<strong>in</strong>wand, Projektor bis h<strong>in</strong> zur Popcorn-Masch<strong>in</strong>e?<br />
Oder quillen Ihre Regale über vor lauter DVDs und Blu-ray-Discs, haben Sie vielleicht<br />
sogar noch VHS-Kassetten oder HD-DVDs im Schrank? Ganz egal, wie Sie es<br />
anstellen: Zeigen Sie uns auf kreative Weise, dass Filmeschauen für Sie das Wichtigste<br />
<strong>in</strong> Ihrem Leben ist – und wir belohnen Sie dafür mit jeder Menge cooler Sachpreise.<br />
Der Hauptgew<strong>in</strong>ner wird von WIDESCREEN zur Filmpremiere e<strong>in</strong>es 2014 <strong>in</strong><br />
die K<strong>in</strong>os kommen<strong>den</strong> Highlights e<strong>in</strong>gela<strong>den</strong>!<br />
Und so machen Sie mit: Schicken Sie uns e<strong>in</strong>e E-Mail oder e<strong>in</strong>en Brief und<br />
beweisen Sie uns schriftlich oder mittels Fotos, dass Sie Deutschlands größter Film-<br />
Fan s<strong>in</strong>d. Sie müssen nur unsere Jury aus ausgewählten Experten davon überzeugen,<br />
dass es ke<strong>in</strong>en größeren Filmliebhaber als Sie gibt. Dabei zählt nicht alle<strong>in</strong> die Zahl der<br />
WIDESCREEN-Hefte <strong>in</strong> Ihrem Regal oder die Größe der Film-Sammlung – es kann<br />
auch die e<strong>in</strong>drucksvollste Präsentation se<strong>in</strong>, mit der Sie uns begeistern. Oder e<strong>in</strong> schickes<br />
Video! Seien Sie kreativ – aber schummeln gilt natürlich nicht! Unsere Favoriten<br />
wer<strong>den</strong> selbstverständlich überprüft, bevor wir die Gew<strong>in</strong>ner küren!<br />
Das Gew<strong>in</strong>nspiel läuft bis 07.05.2014. Alles zu <strong>den</strong> Preisen und Teilnahmebed<strong>in</strong>gungen<br />
lesen Sie auf www.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de/go/superfan. Und wenn Sie noch<br />
mehr rund um unser großes Firmenjubiläum wissen wollen: News, Videos und e<strong>in</strong>e<br />
Computec-Historie f<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie auf www.spielefilmetechnik.de/Computec25.
KINO / FILMKRITIKEN<br />
Weitere KINOSTARTS / Dokumentation<br />
Transmitt<strong>in</strong>g<br />
13. März OT Transmitt<strong>in</strong>g / G Doku / P D 2013 / LZ 87 M<strong>in</strong>. / D Joachim<br />
Kühn, Ramon Lopez u. a. / R Christoph Hübner, Gabriele Voss / FSK N. n. b.<br />
E<strong>in</strong> deutscher, e<strong>in</strong> spanischer und e<strong>in</strong> marokkanischer Musiker<br />
reisen geme<strong>in</strong>sam nach Marokko, um dort mit weiteren<br />
Künstlern aus Volksmusik und Jazz e<strong>in</strong>e neue Musikrichtung<br />
zu entwickeln. Die Doku begleitet das Projekt, das für alle<br />
Beteiligten e<strong>in</strong>e große Herausforderung darstellt.<br />
In Sarmatien<br />
20. März OT In Sarmatien / G Doku / P D 2013 / LZ 129 M<strong>in</strong>. /<br />
R Volker Koepp / FSK 0<br />
Zwischen Weichsel, Wolga, Ostsee und Schwarzem Meer liegt<br />
e<strong>in</strong> Gebiet, das e<strong>in</strong>st als Sarmatien bekannt war. Der Dichter<br />
Johannes Bobrowski war sehr angetan von dieser schönen<br />
Landschaft und widmete ihr viele Schriftstücke. In Sarmatien<br />
besucht das Gebiet und untermalt es mit Bobrowskis Werken.<br />
Journey to Jah<br />
20. März OT Journey to Jah / G Doku / P D, CH 2013 / LZ 95 M<strong>in</strong>. /<br />
R Noël Dernesch, Moritz Spr<strong>in</strong>ger / FSK 0<br />
Die Doku begleitet über e<strong>in</strong> Jahr die bei<strong>den</strong> <strong>in</strong>ternational<br />
bekannten europäischen Reggaemusiker Gentleman und<br />
Alberosie, die sich seit vielen Jahren <strong>in</strong> der karibischen Musikkultur<br />
heimisch fühlen, und die Jamaikaner<strong>in</strong> Terry Lynn, die<br />
sich dagegen musikalisch am Stil Europas orientiert.<br />
Die Moskauer Prozesse<br />
20. März OT Die Moskauer Prozesse / G Doku / P D 2013 / LZ 89 M<strong>in</strong>. /<br />
R Milo Rau / FSK 6<br />
Das Theaterprojekt Die Moskauer Prozesse will <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em dreitägigen<br />
realen Prozessspektakel verschie<strong>den</strong>e Fälle von unterdrückten<br />
Künstlern und Dissi<strong>den</strong>ten im Put<strong>in</strong>-Regime aufarbeiten.<br />
Der politisch engagierte Regisseur Milo Rau begleitet<br />
<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Doku das Projekt und zeigt Ausschnitte daraus.<br />
Wer ist Thomas Müller?<br />
20. März OT Wer ist Thomas Müller? / G Doku / P D 2013 / LZ 91 M<strong>in</strong>. /<br />
D Diverse / R Christian Heynen / FSK 6<br />
Statistiken haben bewiesen, dass der häufigste Name <strong>in</strong><br />
Deutschland Thomas Müller ist. Christian Heynens Dokumentation<br />
zeigt die verschie<strong>den</strong>sten Thomas Müllers des Landes –<br />
vom Nationalspieler bis h<strong>in</strong> zum gewöhnlichen Dorfbewohner.<br />
So will er dem Durchschnittsdeutschen e<strong>in</strong> Gesicht geben.<br />
Deutschbo<strong>den</strong><br />
27. März OT Deutschbo<strong>den</strong> / G Doku / P D 2013 / LZ 96 M<strong>in</strong>. / D Diverse /<br />
R André Schäfer / FSK 0<br />
Genauso wie Autor Moritz von Uslar für se<strong>in</strong> gleichnamiges<br />
Buch macht sich Regisseur André Schäfer für se<strong>in</strong>en Film<br />
Deutschbo<strong>den</strong> auf <strong>den</strong> Weg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e ostdeutsche Kle<strong>in</strong>stadt,<br />
um gängigen Klischees wie Hartz IV, Alkoholismus, Abwanderung<br />
und Rechtsradikalismus auf <strong>den</strong> Grund zu gehen.<br />
Population Boom<br />
27. März OT Population Boom / G Doku / P Ö 2013 / LZ 93 M<strong>in</strong>. /<br />
R Werner Boote / FSK 0<br />
Bereits seit dem 18. Jahrhundert fürchten sich die Menschen<br />
vor e<strong>in</strong>er drohen<strong>den</strong> Überbevölkerung, mit der knappe Ressourcen,<br />
riesige Müllberge und sogar neue Kriege e<strong>in</strong>hergehen<br />
könnten. Dokumentarfilmer Werner Boote will aufdecken,<br />
wie wahrsche<strong>in</strong>lich e<strong>in</strong> solches Szenario tatsächlich ist.<br />
Stories We Tell<br />
27. März OT Stories We Tell / G Doku / P KAN 2012 / LZ 108 M<strong>in</strong>. /<br />
R Sarah Polley / FSK N. n. b.<br />
Der Wahrheitsgehalt e<strong>in</strong>er Geschichte hängt immer von<br />
dem ab, der sie erzählt. Filmemacher<strong>in</strong> Sarah Polley versucht<br />
durch Interviews mit ihrem Vater, ihren Geschwistern<br />
und Verwandten herauszuf<strong>in</strong><strong>den</strong>, wie wahr die eigene Familiengeschichte<br />
ist, die sie selbst gut zu kennen glaubt.<br />
// KINO<br />
MONATSÜBERBLICK<br />
Die K<strong>in</strong>ofilme der kommen<strong>den</strong> Wochen,<br />
sortiert nach ihren Startterm<strong>in</strong>en:<br />
/ 6. März<br />
300: Rise of an Empire (Seite 18)<br />
Alles <strong>in</strong>klusive (Seite 29)<br />
Alles was wir wollen (Seite 29)<br />
Beltracchi – Die Kunst der Fälschung (Seite 29)<br />
Bibi & T<strong>in</strong>a – Der Film (Seite 28)<br />
A floresta de Jonathas (Seite 25)<br />
Grand Budapest Hotel (Seite 28)<br />
Im August <strong>in</strong> Osage County (Seite 25)<br />
Mitgift – Ostdeutschland im Wandel (Seite 29)<br />
Sav<strong>in</strong>g Mr. Banks (Seite 28)<br />
Der Tropfen – E<strong>in</strong> Roadmovie (Seite 25)<br />
Verbotene Filme (Seite 29)<br />
/ 13. März<br />
Die Bücherdieb<strong>in</strong> (Seite 26)<br />
Cerro Torre (Seite 29)<br />
Man of Tai Chi (Seite 25)<br />
Mittsommernachtstango (Seite 29)<br />
Non-Stop (Seite 24)<br />
Pettersson und F<strong>in</strong>dus (Seite 28)<br />
Shanghai, Shimen Road (Seite 25)<br />
Transmitt<strong>in</strong>g (Seite 30)<br />
Vampire Academy (Seite 29)<br />
/ 20. März<br />
Die D<strong>in</strong>os s<strong>in</strong>d los (Seite 28)<br />
Eat Sleep Die (Seite 25)<br />
Die Frau des Polizisten (Seite 25)<br />
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und<br />
verschwand (Seite 28)<br />
In Sarmatien (Seite 30)<br />
Journey to Jah (Seite 30)<br />
Kreuzweg (Seite 25)<br />
The Legend of Hercules (Seite 18)<br />
Lone Survivor (Seite 25)<br />
Die Moskauer Prozesse (Seite 30)<br />
Need for Speed (Seite 25)<br />
Suzanne (Seite 29)<br />
Wer ist Thomas Müller? (Seite 30)<br />
/ 27. März<br />
Antboy (Seite 28)<br />
Banklady (Seite 26)<br />
Deutschbo<strong>den</strong> (Seite 30)<br />
Endless Love (Seite 26)<br />
Her (Seite 26)<br />
Love Steaks (Seite 26)<br />
My Sweet Pepper Land (Seite 26)<br />
Population Boom (Seite 30)<br />
The Return of the First Avenger (Seite 22)<br />
Stories We Tell (Seite 30)<br />
Westen (Seite 26)<br />
Willkommen bei Habib (Seite 26)<br />
Zwischen Welten (Seite 26)<br />
30 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
DVD & BLU-RAY<br />
Stephanie Regener / „Was haben brutale<br />
Frauenmörder, verführerische Nonnen, Aliens, lüsterne<br />
Priester und kranke Nazi-Ärzte geme<strong>in</strong>sam?<br />
Sie alle wohnen oder arbeiten <strong>in</strong> der renommierten<br />
Nervenkl<strong>in</strong>ik von Briarcliff. Haben auch Sie <strong>den</strong><br />
e<strong>in</strong>en oder anderen ungewöhnlichen Tick und<br />
könnten e<strong>in</strong>en Besuch <strong>in</strong> der Klapse gebrauchen?<br />
Lassen Sie sich <strong>in</strong> Briarcliff e<strong>in</strong>liefern!<br />
E<strong>in</strong>en Bericht darüber, was<br />
Sie bei Ihrem <strong>Auf</strong>enthalt dort so<br />
alles erwartet, f<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie<br />
auf S. 66.“<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 31
NEWS<br />
Die spannende Reise geht weiter<br />
Die für Fans schier unendliche Wartezeit hat e<strong>in</strong> Ende: In der Osterzeit ersche<strong>in</strong>t Smaugs E<strong>in</strong>öde, der zweite Teil der Hobbit-<br />
Trilogie, <strong>in</strong> verschie<strong>den</strong>en Editionen endlich hierzulande auf Blu-ray und DVD. E<strong>in</strong> Extended Cut lässt aber noch auf sich warten.<br />
Im Dezember 2014 geht die aufregende Reise für <strong>den</strong> Hobbit Bilbo<br />
Beutl<strong>in</strong> und se<strong>in</strong>e treuen Zwergen-Freunde zu Ende. Dann steht im<br />
Streifen Der Hobbit: H<strong>in</strong> und zurück der mutigen Truppe schließlich der<br />
unvermeidbare Endkampf gegen <strong>den</strong> Drachen Smaug bevor. Bis es<br />
allerd<strong>in</strong>gs so weit ist, können sich die Fans von Peter Jacksons erfolgreicher<br />
Trilogie die lästige Wartezeit nun noch e<strong>in</strong>mal mit dem zweiten<br />
Teil der Reihe versüßen. Der Hobbit: Smaugs E<strong>in</strong>öde ersche<strong>in</strong>t nämlich<br />
am 11. April im deutschen Handel. Geboten wer<strong>den</strong> dann neben der<br />
K<strong>in</strong>oversion <strong>in</strong> 2D auch e<strong>in</strong>e Kaufversion, die <strong>den</strong> Film zusätzlich <strong>in</strong> 3D<br />
enthält. E<strong>in</strong>gefleischte Fans und Freunde außergewöhnlicher Sammlerobjekte<br />
können sich zudem über diverse Steelbook-Versionen und<br />
e<strong>in</strong>e Special Collector’s Edition freuen, die zu <strong>den</strong> Discs zwei dekorative<br />
Buchstützen <strong>in</strong> Form der Erebor-Wächter liefert. Details zum enthaltenen<br />
Bonusmaterial der e<strong>in</strong>zelnen Ausgaben s<strong>in</strong>d derzeit noch nicht<br />
bekannt. Wie beim Vorgänger Der Hobbit: E<strong>in</strong>e unerwartete Reise ist<br />
jedoch damit zu rechnen, dass die Scheiben lediglich die zugehörigen<br />
Produktionstagebücher von Regisseur Peter Jackson enthalten wer<strong>den</strong>,<br />
die es bereits im Internet zu sehen gibt. Ausgiebige Special-Features<br />
wird es voraussichtlich auch hier wieder erst auf der vermutlich<br />
im Herbst ersche<strong>in</strong>en<strong>den</strong> Extended Edition des Films geben.<br />
Blutige Rache<br />
Nach 37 Jahren kehrt des Satans<br />
jüngste Tochter Carrie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Neuauflage<br />
zurück <strong>in</strong>s deutsche Heimk<strong>in</strong>o.<br />
Schauspieler<strong>in</strong> Sissy Spacek gelang mit der<br />
Rolle der schüchternen und von allen gehänselten<br />
Carrie im Jahr 1976 der Durchbruch.<br />
E<strong>in</strong>drucksvoll und ebenso brutal rächte sie<br />
sich im gleichnamigen Film mit ihren telek<strong>in</strong>etischen<br />
Fähigkeiten an ihren bösen Mitschülern.<br />
Fast vier Jahrzehnte später tritt<br />
nun Jungtalent Chloe Grace Moretz <strong>in</strong> die<br />
Fußstapfen des Hollywoodstars und lehrt als<br />
Satanstochter alle das Fürchten. Ab 4. April<br />
steht das Remake des Horrorklassikers Carrie<br />
<strong>in</strong> <strong>den</strong> Lä<strong>den</strong>. DVD und Blu-ray enthalten<br />
unter anderem entfallene und alternative<br />
Szenen, drei Featurettes, e<strong>in</strong> virales Video<br />
und <strong>den</strong> K<strong>in</strong>otrailer.<br />
// NEWS<br />
TICKER<br />
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty Der neue Film mit Ben Stiller wurde für <strong>den</strong> 31. Mai angekündigt +++ Oldboy Das Remake<br />
des asiatischen Kultfilms ersche<strong>in</strong>t am 10. April auf DVD und Blu-ray +++ 47 Ron<strong>in</strong> Das Fantasy-Abenteuer mit Keanu Reeves ist ab<br />
5. Juni im Handel erhältlich +++ Zwei vom alten Schlag Die Action-Komödie wird <strong>in</strong> Deutschland am 9. Mai veröffentlicht +++<br />
32 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
news / BLU-RAY & DVD<br />
// DIRECT TO DVD<br />
Gefährliches<br />
Leben<br />
In Wicked Blood muss<br />
die junge Hannah ihre<br />
Familie vor <strong>den</strong> Abgrün<strong>den</strong><br />
der Unterwelt<br />
bewahren.<br />
Teenager<strong>in</strong> Hannah Lee Baker<br />
lebt mit ihrer Schwester Amber<br />
und ihrem drogensüchtigen Onkel Donny <strong>in</strong><br />
Angst vor dem Familienoberhaupt Frank St<strong>in</strong>son,<br />
der <strong>in</strong> krumme Geschäfte verwickelt ist<br />
und gerne auch gewaltsam durchgreift. Als<br />
sich Amber auch noch <strong>in</strong> <strong>den</strong> Crystal-Meth-<br />
Dealer Wild Bill, Franks größten Fe<strong>in</strong>d, verliebt,<br />
muss Hannah e<strong>in</strong>e Katastrophe abwen<strong>den</strong>.<br />
Wicked Blood versammelt e<strong>in</strong>e ganze<br />
Reihe an hochkarätigen Darstellern, darunter<br />
Jungtalent Abigail Bresl<strong>in</strong>, Herr der R<strong>in</strong>ge-<br />
Star Sean Bean und James Purefoy. Ab 19.<br />
Mai ist der Streifen <strong>in</strong> Deutschland erstmals<br />
auf DVD und Blu-ray zu sehen.<br />
Zwickmühle<br />
In der Komödie Powder Room erlebt die<br />
quirlige Sam e<strong>in</strong> wahres Dilemma.<br />
Sam ist Chaot<strong>in</strong> durch und durch. Als sie <strong>in</strong><br />
e<strong>in</strong>em angesagten Club e<strong>in</strong>es Nachts auf ihre<br />
ehemaligen College-Kolleg<strong>in</strong>nen trifft, spielt sie<br />
diesen aber vor, die absolute Powerfrau zu se<strong>in</strong>.<br />
Doch Sam hat die Rechnung ohne ihre echten<br />
verrückten Freund<strong>in</strong>nen gemacht. Die tauchen<br />
nämlich ebenfalls <strong>in</strong> der Disco auf und br<strong>in</strong>gen<br />
Sams Lügengebilde zum E<strong>in</strong>sturz. Sam muss<br />
sich entschei<strong>den</strong>, was ihr wirklich wichtig im<br />
Leben ist. Der witzige Streifen Powder Room<br />
ersche<strong>in</strong>t am 27. März ohne Umweg über das<br />
K<strong>in</strong>o auf DVD und Blu-ray im Handel.<br />
Mysteriöse Nachbar<strong>in</strong><br />
Im Psychothriller L<strong>in</strong>da’s Child verfällt<br />
Babysitter<strong>in</strong> Emanuel der Anziehungskraft<br />
ihrer neuen Nachbar<strong>in</strong>.<br />
Seit Jahren gibt sich die junge Emanuel die<br />
Schuld am Tod ihrer im K<strong>in</strong>dbett verstorbenen<br />
Mutter. Als die alle<strong>in</strong>erziehende L<strong>in</strong>da <strong>in</strong> die<br />
Nachbarschaft zieht, die Emanuels Mutter<br />
zum Verwechseln ähnlich sieht, bietet Emanuel<br />
ihr ihre Dienste als Babysitter<strong>in</strong> an. Mit der Zeit entwickelt das Mädchen e<strong>in</strong>e<br />
psychotische Beziehung zu ihrer seltsamen Nachbar<strong>in</strong>. Schauspieler<strong>in</strong> Jessica Biel<br />
ist <strong>in</strong> diesem Psychothriller als mysteriöse L<strong>in</strong>da zu sehen. E<strong>in</strong>e Nebenrolle bekleidet<br />
zudem Alfred Mol<strong>in</strong>a. L<strong>in</strong>da’s Child - Unterschätze nie, wozu e<strong>in</strong>e Mutter fähig ist<br />
ersche<strong>in</strong>t am 16. Mai direkt auf DVD und Blu-ray im deutschen Handel.<br />
Tragische Liebe<br />
Das Drama Twice Born erzählt e<strong>in</strong>e<br />
traurige Familiengeschichte zwischen<br />
Lei<strong>den</strong>schaft und Krieg.<br />
Die Professor<strong>in</strong> Gemma (Penelope<br />
Cruz) fährt <strong>in</strong> <strong>den</strong> Ferien mit<br />
ihrem entfremdeten Sohn Pietro<br />
nach Sarajevo, wo sie im Jahr<br />
1984 dessen Vater Diego (Emile<br />
Hirsch) kennenlernte. Dort erzählt<br />
sie ihm die tragische<br />
Geschichte über die Liebe ihres<br />
Lebens, Pietros Entstehung und<br />
<strong>den</strong> Tod se<strong>in</strong>es Vaters im Bosnienkrieg.<br />
Gemma fällt <strong>in</strong> e<strong>in</strong> tiefes<br />
seelisches Loch. In die deutschen<br />
K<strong>in</strong>os hat es Twice Born –<br />
Was vom Leben übrig bleibt nicht<br />
geschafft, das aufwühlende Werk<br />
steht jedoch ab 15. April auch<br />
hierzulande <strong>in</strong> <strong>den</strong> La<strong>den</strong>regalen.<br />
Gebrandmarkt<br />
The Reluctant Fundamentalist zeigt die<br />
Folgen von 9/11 für e<strong>in</strong>en Pakistani.<br />
Changez Khan kam e<strong>in</strong>st aus Pakistan <strong>in</strong> die<br />
USA, um Karriere zu machen. Nach se<strong>in</strong>em<br />
Abschluss <strong>in</strong> Pr<strong>in</strong>ceton stand ihm e<strong>in</strong> erfolgreiches<br />
Leben bevor. Doch die Anschläge am 11.<br />
September 2001 veränderten alles. <strong>Auf</strong>grund se<strong>in</strong>er<br />
Herkunft verurteilt, muss Changez <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e<br />
Heimat zurückkehren. Selbst dort wird der junge<br />
Akademiker jedoch gehasst und sogar mit der<br />
Entführung e<strong>in</strong>es US-Professors <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung<br />
gebracht. Riz Ahmed, Kate Hudson, Liev Schreiber<br />
und Kiefer Sutherland machen The Reluctant<br />
Fundamentalist zu e<strong>in</strong>em spannen<strong>den</strong> Thriller.<br />
Der Film ersche<strong>in</strong>t am 25. März.<br />
Machete Kills Der verrückte Trash-Film mit Danny Trejo entert am 9. Mai <strong>den</strong> deutschen Markt +++ Buddy Bullys neue Komödie wird am 27. Juni veröffentlicht<br />
+++ Diana Das Biopic über die verstorbene Pr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> ersche<strong>in</strong>t am 22. Mai auf Blu-ray und DVD +++ All Is Lost Das spannende Drama mit<br />
Robert Redford soll am 27. Juni <strong>in</strong> <strong>den</strong> Handel kommen +++ Die Pute von Panem Die witzige Film-Parodie ersche<strong>in</strong>t ebenfalls am 27. Juni +++<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 33
BLU-RAY & DVD / news<br />
Schule für Anfänger<br />
Obwohl Fack Ju Göhte noch immer <strong>in</strong> <strong>den</strong> K<strong>in</strong>os läuft,<br />
ersche<strong>in</strong>t der Kassenschlager schon bald im Handel.<br />
Schon seit Anfang November vergangenen Jahres bespaßt Elyas<br />
M’Barek als liebenswerter Macho-Pauker Zeki Müller mit Fack Ju<br />
Göhte das deutsche K<strong>in</strong>opublikum und bricht damit sämtliche<br />
Rekorde. Gerade erst wurde e<strong>in</strong> Dialog der Komödie zum Filmzitat<br />
2013 gewählt, e<strong>in</strong>e Fortsetzung offiziell bestätigt und auch<br />
Hollywood hat bereits für e<strong>in</strong> US-Remake der Story angeklopft.<br />
Für alle, die Zeki und se<strong>in</strong>e verrückte Klasse noch nicht auf der<br />
großen Le<strong>in</strong>wand gesehen haben oder e<strong>in</strong>fach nicht genug von<br />
dem witzigen Überraschungshit kriegen können, gibt es nun noch<br />
e<strong>in</strong>e gute Nachricht: Am 8. Mai ersche<strong>in</strong>t Fack Ju Göhte nun endlich<br />
auch auf dem deutschen DVD- und Blu-ray-Markt. Dort wird<br />
der Streifen sicher noch weitere Rekorde aufstellen.<br />
Frühl<strong>in</strong>gserwachen<br />
Auch <strong>in</strong> <strong>den</strong> kommen<strong>den</strong> Monaten<br />
ersche<strong>in</strong>en wieder viele Serienliebl<strong>in</strong>ge<br />
neu fürs deutsche Heimk<strong>in</strong>o.<br />
Once Upon A Time - Staffel 2 (20. März)<br />
30 Rocks - Staffel 6 (27. März)<br />
Glee - Staffel 4 (28. März)<br />
Baby Daddy - Staffel 1 (3. April)<br />
Grimm - Staffel 2 (10. April)<br />
Suits - Staffel 1 (10. April)<br />
Hell On Wheels - Staffel 3 (25. April)<br />
Grand Hotel - Staffel 1 (25. April)<br />
Doctor Who - Staffel 7 (30. Mai)<br />
Nymphs - Staffel 1 (20. Juni)<br />
Wahre Goldjungen<br />
Zwei Oscar-Anwärter für die Kategorie „Bester<br />
Film“ f<strong>in</strong><strong>den</strong> bald ihren Weg <strong>in</strong> die La<strong>den</strong>regale.<br />
Am 2. März fand im Dolby Theatre <strong>in</strong> Los Angeles wieder der<br />
<strong>Kampf</strong> um <strong>den</strong> begehrtesten Filmpreis der Welt statt. Auch<br />
dieses Jahr konnten sich e<strong>in</strong>ige hochkarätige Beiträge Hoffnungen<br />
auf <strong>den</strong> Oscar machen. Wer die nom<strong>in</strong>ierten Filme<br />
bisher noch nicht gesehen hat, kann dies bald nachholen.<br />
Mit 12 Years A Slave und The Wolf of Wall Street ersche<strong>in</strong>en<br />
gleich zwei der Favoriten am 22. Mai auf Blu-ray und DVD.<br />
Schauspieler Michael Fassbender, der im Drama 12 Years A<br />
Slave e<strong>in</strong>e wichtige Nebenrolle spielt, ist allerd<strong>in</strong>gs schon ab<br />
2. April wieder im Heimk<strong>in</strong>o vertreten. Dann ersche<strong>in</strong>t se<strong>in</strong><br />
aktueller Film The Counselor im Handel.<br />
// CHARTS<br />
KAUF-DVDs & BLU-RAYS<br />
STAND 17.02.2013<br />
1 / Riddick - Überleben ist se<strong>in</strong>e Rache<br />
2 / Hänsel & Gretel: Hexenjäger<br />
3 / R.E.D. 2 - Noch Älter. Härter. Besser.<br />
4 / Prisoners<br />
5 / Turbo - Kle<strong>in</strong>e Schnecke, großer Traum<br />
6 / Der Pate - Trilogie<br />
7 / Indiana Jones - The Complete Adventure<br />
8 / Transformers 3<br />
9 / Das Dschungelbuch - Diamond Edition<br />
10 / Parker<br />
LEIH-DVDs<br />
STAND 17.02.2013<br />
Durchstarter mit Biss<br />
Publikumsliebl<strong>in</strong>g Tom Hiddleston zeigt mit se<strong>in</strong>en Rollen <strong>in</strong> Thor 2<br />
und Only Lovers Left Alive Facettenreichtum.<br />
Obwohl der Brite bereits seit Jahren im Geschäft ist, gelang ihm erst<br />
mit se<strong>in</strong>er Rolle als Bösewicht Loki im Film Thor der Durchbruch. Se<strong>in</strong>e<br />
e<strong>in</strong>malige Performance als verrückter Antagonist des Donnergottes<br />
brachte dem Schauspieler viele neue Jobangebote e<strong>in</strong>. Für Hiddleston<br />
jedoch ke<strong>in</strong> Grund für Höhenflüge. In se<strong>in</strong>em aktuellen Film<br />
Only Lovers Left Alive, e<strong>in</strong>em Drama von Indepen<strong>den</strong>t-Filmer Jim<br />
Jarmusch, zeigt er sich als ruhiger und melancholischer Vampir.<br />
Der Streifen ersche<strong>in</strong>t am 30. Mai auf DVD und Blu-ray.<br />
Als Loki <strong>in</strong> Thor: The Dark K<strong>in</strong>gdom hält Tom Hiddleston<br />
schon ab 20. März E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong>s deutsche Heimk<strong>in</strong>o.<br />
1 / R.E.D. 2 - Noch Älter. Härter. Besser.<br />
2 / 2 Guns<br />
3 / Riddick - Überleben ist se<strong>in</strong>e Rache<br />
4 / Chroniken der Unterwelt - City of Bones<br />
5 / White House Down<br />
6 / The Conjur<strong>in</strong>g - Die Heimsuchung<br />
7 / Wir s<strong>in</strong>d die Millers<br />
8 / Feuchtgebiete<br />
9 / Elysium<br />
10 / R.I.P.D.
WERTUNGSSYSTEM<br />
SO TESTET WIDESCREEN<br />
Blu-ray-Discs und DVDs<br />
Je<strong>den</strong> Monat prüft WIDESCREEN e<strong>in</strong>e Vielzahl an Filmen und Serien auf Blu-ray-Disc, 3D-Blu-ray und DVD auf<br />
Inhalt, Ausstattung und Technik, um Ihnen die Auswahl Ihrer persönlichen Favoriten aus dem umfangreichen<br />
Angebot zu erleichtern. An dieser Stelle erfahren Sie, wie wir dabei vorgehen.<br />
UNSERE TESTPHILOSOPHIE<br />
Die Blu-ray hat sich im Heimk<strong>in</strong>o <strong>in</strong>zwischen<br />
etabliert. Auch 3D-Blu-rays rücken immer mehr<br />
<strong>in</strong> <strong>den</strong> Interessenfokus. Trotzdem nehmen DVDs<br />
natürlich noch immer e<strong>in</strong>en wichtigen Stellenwert<br />
e<strong>in</strong>. Soweit uns bis Drucklegung Titel <strong>in</strong> mehreren<br />
Formaten vorliegen, besprechen wir Blu-rays und<br />
DVDs zum Teil auch <strong>in</strong> Doppeltests, um bei<strong>den</strong><br />
Medien gerecht zu wer<strong>den</strong> und Ihnen e<strong>in</strong>en direkten<br />
Vergleich zu ermöglichen.<br />
UNSERE TEST-RUBRIKEN<br />
// NEUE FILME<br />
// ARCHIV-PROGRAMM<br />
// OLDIES & KLASSIKER<br />
// TV-SERIEN<br />
// BOX-SETS<br />
// SPECIAL INTEREST<br />
// KIDS & FAMILY<br />
Aktuelle Produktionen der letzten bei<strong>den</strong> Jahre bzw.<br />
Filme, die erst jüngst <strong>in</strong> <strong>den</strong> deutschen K<strong>in</strong>os liefen.<br />
Neuauflagen von Filmen und ältere Produktionen,<br />
deren K<strong>in</strong>ostart länger als zwei Jahre zurückliegt.<br />
In dieser Kategorie f<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie ausschließlich Produktionen,<br />
die vor dem Jahr 1980 entstan<strong>den</strong> s<strong>in</strong>d.<br />
Staffel-Boxen aktueller TV-Hits, Serienklassiker<br />
und Fernseh-Mehrteiler<br />
Film-Kollektionen und Blu-ray- beziehungsweise<br />
DVD-Pakete, die m<strong>in</strong>destens zwei Filme enthalten.<br />
Die Kategorie für das gewisse Etwas:<br />
Dokumentationen, Musik, Comedy, Sport und mehr<br />
Animations- und Realfilm-Spaß auf Blu-ray und<br />
DVD für große und kle<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>der<br />
WERTUNGEN<br />
FILM<br />
Überragend, e<strong>in</strong> grandioses<br />
Filmereignis, das se<strong>in</strong>esgleichen sucht.<br />
Prima, diesen Film sollten<br />
Sie sich auf je<strong>den</strong> Fall e<strong>in</strong>mal ansehen.<br />
Gut, e<strong>in</strong> solider Vertreter<br />
se<strong>in</strong>es Genres.<br />
Noch annehmbar, aber schon<br />
mit Vorsicht zu genießen.<br />
Schlecht, sagen Sie nicht,<br />
wir hätten Sie nicht gewarnt.<br />
BILD<br />
Spitze, hier lohnt sich die<br />
Anschaffung des neuen LCD-Fernsehers.<br />
Sehr gut, die Möglichkeiten des<br />
Mediums wer<strong>den</strong> umfangreich genutzt.<br />
In Ordnung, aber ke<strong>in</strong>e<br />
wirkliche Topqualität.<br />
Ausreichend, sieht aber<br />
nur aus der Entfernung gut aus.<br />
Schwach, das Heimk<strong>in</strong>o-<br />
Filmerlebnis wird deutlich getrübt.<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Innerhalb von <strong>in</strong>sgesamt neun Stun<strong>den</strong> wird jedes<br />
Ste<strong>in</strong>chen der Produktion umgedreht. E<strong>in</strong> fantastisches<br />
Paket im Stil der erweiterten R<strong>in</strong>ge-Editionen<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 7.1 HD (D, E); DTS 5.1 (SPA)<br />
UT D, E, SPA u. a. / FSK 12 / DISCs 5 / € 37,-<br />
ANBIETER Warner<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Länger, aber dadurch nicht noch besser.<br />
Bild und Sound s<strong>in</strong>d phänomenal. Das<br />
Gleiche gilt für die grandiosen Extras.<br />
TON<br />
Top, Referenzqualität zum<br />
Angeben im heimischen Lichspielhaus.<br />
Richtig gut, alle Effektmöglichkeiten<br />
wer<strong>den</strong> überzeugend ausgenutzt.<br />
Gut, e<strong>in</strong> solider Vertreter<br />
se<strong>in</strong>es Genres.<br />
Akzeptabel, hier br<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>e<br />
Surround-Anlage aber nichts.<br />
Mangelhaft, das auditive Erlebnis<br />
m<strong>in</strong>dert <strong>den</strong> Filmspaß merklich.<br />
AUSSTATTUNG<br />
Super, glänzende Ausstattung,<br />
die ke<strong>in</strong>e Wünsche offen lässt.<br />
Umfassende und hochwertige<br />
Extras, die <strong>den</strong> Film sehr gut ergänzen.<br />
Durchschnittliche bis gute<br />
Ausstattung ohne besondere Highlights.<br />
Nur wenige oder un<strong>in</strong>teressante<br />
Extras, die <strong>in</strong>haltlich wenig zu bieten haben.<br />
Nur Werbetrailer oder<br />
<strong>in</strong>haltlich schwache Ausstattung.<br />
Mit Zwischenabstufungen <strong>in</strong> Form von halben Sternen<br />
differenzieren wir <strong>in</strong>nerhalb der e<strong>in</strong>zelnen Schritte zusätzlich.<br />
LÄNDERKÜRZEL / ALG = Algerien, ARA = Arabisch, ARG = Argent<strong>in</strong>ien, AUS = Australien, BEL = Belgien, BRA = Brasilien, BUL = Bulgarien, CH = Schweiz,<br />
CHI = Chile, CHN = Ch<strong>in</strong>a, CIV = Elfenbe<strong>in</strong>küste, D = Deutschland, DAN = Dänemark, E = Englisch, F = Frankreich, FIN = F<strong>in</strong>nland, GB = Großbritannien,<br />
GRE = Griechenland, HEB = Hebräisch, HKN = Hongkong, IND = Indien, IRL = Irland, ISL = Island, ITA = Italien, JAP = Japan, KAN = Kanada,<br />
KANT = Kantonesisch, KOR = Südkorea, KRO = Kroatien, KAS = Kasachstan, LUX = Luxemburg, MAN = Mandar<strong>in</strong>, MEX = Mexiko, NL = Niederlande,<br />
NOR = Norwegen, NZL = Neuseeland, Ö = Österreich, PHI = Philipp<strong>in</strong>en, POL = Polen, POR = Portugal, RUM = Rumänien, RUS = Russland, SLO = Slowenien,<br />
SPA = Spanien, SWE = Schwe<strong>den</strong>, TCH = Tschechien, THI = Thailand, TUR = Türkei, UKR = Ukra<strong>in</strong>e, UNG = Ungarn, URU = Uruguay<br />
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS / OmU = Orig<strong>in</strong>al mit Untertiteln,<br />
D. f. Hg. = Deutsch für Hörgeschädigte (UT), DD = Dolby Digital,<br />
DS = Dolby Surround, JK (SPIO JK) = Von Juristenkommission geprüft<br />
(strafrechtlich unbe<strong>den</strong>klich), K. A. = Ke<strong>in</strong>e Angaben, K. J. = Ke<strong>in</strong>e<br />
Jugendfreigabe, N. n. b. = Noch nicht bekannt, O. A. = Ohne Altersbeschränkung<br />
(FSK), s/w = schwarz-weiß, UT = Untertitel<br />
GENREFARBEN<br />
ACTION Thriller Drama KomöDIe Horror AbeNTeuer Romanze<br />
Doku/<br />
Special Interest<br />
Daneben liefern wir mit Untergenres e<strong>in</strong>e noch detailliertere Klassifizierung.<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 35
NEUE FILME<br />
Thor<br />
The Dark K<strong>in</strong>gdom<br />
Action / OT Thor – The Dark K<strong>in</strong>gdom / P USA 2013 / LZ 112 M<strong>in</strong>. / D Chris Hemsworth, nATAlie Portman,<br />
Sir Anthony Hopk<strong>in</strong>s, Stellan Skarsgård, Tom Hiddleston, Christopher Eccleston / R Alan Taylor<br />
GroSSe Gefahr Das Universum wird durch <strong>den</strong><br />
bösen Dunkelelfen Malekith (C. Eccleston) bedroht.<br />
In se<strong>in</strong>em zweiten<br />
Solo-Abenteuer muss der<br />
starke Donnergott Thor die<br />
Welt vor bösen Dunkelelfen<br />
bewahren.<br />
AUTOR<strong>in</strong> / Stephanie Regener<br />
Nachdem Thor vor e<strong>in</strong>iger Zeit se<strong>in</strong>e große<br />
Liebe Jane Foster auf der Erde zurücklassen<br />
musste, hat der Donnergott alle Hände voll<br />
zu tun. Geme<strong>in</strong>sam mit se<strong>in</strong>em kampferprobten<br />
Gefolge sieht er se<strong>in</strong>e <strong>Auf</strong>gabe nun dar<strong>in</strong>,<br />
<strong>Auf</strong>stände niederzuschlagen, die das Gleichgewicht<br />
zwischen <strong>den</strong> neun Welten <strong>in</strong>s Wanken<br />
br<strong>in</strong>gen. Doch Thors Frie<strong>den</strong>spläne wer<strong>den</strong><br />
zerstört, als der düstere Dunkel elfen-Anführer<br />
Malekith auftaucht, um die Macht mittels mysteriöser<br />
Kräfte an sich zu reißen und das Universum<br />
so <strong>in</strong> ewige Dunkelheit zu stürzen.<br />
Damit er se<strong>in</strong> Ziel schnellstens erreicht, entführt<br />
der Schurke schließlich auch noch Thors<br />
Geliebte Jane. Während Göttervater Od<strong>in</strong> daraufh<strong>in</strong><br />
st<strong>in</strong>ksauer und bereit ist, se<strong>in</strong> ganzes<br />
Volk für e<strong>in</strong>en erbitterten Krieg gegen die Dunkelelfen-Armee<br />
zu opfern, hat Thor e<strong>in</strong>e andere<br />
Idee. Mithilfe se<strong>in</strong>es Bruders Loki, der wegen<br />
Verrats noch immer im Kerker des Palastes<br />
sitzt, will er Malekith e<strong>in</strong>e Falle stellen und Jane<br />
sowie die neun Welten retten. Doch kann er<br />
dem selbstsüchtigen Loki wirklich vertrauen?<br />
Thor begibt sich auf e<strong>in</strong>e Reise <strong>in</strong>s Ungewisse.<br />
Obwohl Thor: The Dark K<strong>in</strong>gdom vor allem<br />
technisch gesehen alle Register zieht, gel<strong>in</strong>gt<br />
es Regisseur Alan Taylor nicht immer, actionreiche<br />
Science-Fiction mit klassischer Mythologie<br />
unter e<strong>in</strong>en erzählerischen Hut zu br<strong>in</strong>gen. Die<br />
Bildgewalt se<strong>in</strong>es Superhel<strong>den</strong>streifens, der im<br />
Hause Marvel übliche augenzw<strong>in</strong>kernde<br />
Humor und die tadellosen Leistungen se<strong>in</strong>er<br />
Darsteller lassen jedoch über so e<strong>in</strong>ige dramaturgische<br />
Schwächen h<strong>in</strong>wegsehen. Vor allem<br />
der Schauspieler Tom Hiddleston glänzt durch<br />
e<strong>in</strong>e starke Performance wieder als undurchdr<strong>in</strong>glicher<br />
Loki und erweist sich als Idealbesetzung<br />
für se<strong>in</strong>en Part. Stellan Skarsgård sorgt<br />
derweil mit witzigem Nacktauftritt und leichtem<br />
Dachscha<strong>den</strong> für viele Lacher. Genaueres H<strong>in</strong>sehen<br />
s<strong>in</strong>d auch die Extras der Discs wert. Diese<br />
enthalten unter anderem e<strong>in</strong>en 14-m<strong>in</strong>ütigen<br />
Kurzfilm über <strong>den</strong> Gefängnisaufenthalt des aus<br />
Iron Man 3 bekannten Bösewichts Mandar<strong>in</strong>. /<br />
Stephanie Regener / „Als e<strong>in</strong>gefleischter Marvel-Fan war ich selbstverständlich<br />
e<strong>in</strong>e der Ersten, die <strong>den</strong> neuen Streifen im K<strong>in</strong>o begutachtet haben.<br />
Auch wenn die Figur Thor nicht zu me<strong>in</strong>en Liebl<strong>in</strong>gsfiguren zählt, haben mich<br />
die Schauwerte und der Humor des Films auch diesmal wieder überzeugt. <strong>Auf</strong><br />
3D hätte ich bei The Dark K<strong>in</strong>gdom jedoch auch verzichten können – vor allem<br />
<strong>in</strong> <strong>den</strong> Nackedei-Szenen des <strong>in</strong> die Jahre gekommenen Stellan Skarsgård.“<br />
E<strong>in</strong>gesperrt Loki (T. Hiddleston)<br />
sitzt noch immer <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelhaft.<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E, ITA, TUR)<br />
UT D, E, ITA, TUR / FSK 12 / DISCs 2 / € 28,-<br />
ANBIETER Disney<br />
VERLEIH & VERKAUF 20. März<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
BILD*/<br />
---<br />
TON* /<br />
---<br />
EXTRAS* /<br />
---<br />
Bis Redaktionsschluss lag ke<strong>in</strong> Muster vor. Angekündigt<br />
s<strong>in</strong>d u. a. Featurettes, zusätzliche Szenen,<br />
Mandar<strong>in</strong>-Kurzfilm und Soundtrack zum Film.<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Technisch gelungenes, bildgewaltiges<br />
und witziges Action-Spektakel, <strong>in</strong> dem vor allem<br />
Tom Hiddleston als Loki erneut brilliert.<br />
*Bis Redaktionsschluss lag leider ke<strong>in</strong> Muster vor.<br />
36 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
NEUE FILME / BLU-RAY & DVD<br />
// INTERVIEW mit Natalie PoRTman<br />
Oscar-Preisträger<strong>in</strong> Natalie Portman (Black Swan) freute sich sehr über die Gelegenheit, wieder als Astrophysiker<strong>in</strong> Jane Foster <strong>in</strong>s<br />
Thor-Universum zurückzukehren. Im Interview plauderte sie über die Zusammenarbeit mit ihren Le<strong>in</strong>wandpartnern Chris Hemsworth<br />
und Tom Hiddleston über die überwältigen<strong>den</strong> Film-Sets <strong>in</strong> Asgard und die damit verbun<strong>den</strong>en lustigen Kostüme sowie über ihre bei<strong>den</strong><br />
neuen Schauspielkollegen Anthony Hopk<strong>in</strong>s und Rene Russo. Außerdem erzählte sie von ihrem ganz speziellen Liebl<strong>in</strong>gsdrehtag.<br />
Mrs. Portman, wie war es für Sie, wieder <strong>in</strong><br />
die Rolle der Jane Foster zu schlüpfen?<br />
Es hat mir wirklich Spaß gemacht, Jane erneut<br />
darstellen zu dürfen. Me<strong>in</strong>es Erachtens hat man<br />
nur sehr selten die Gelegenheit, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Film<br />
wie diesem e<strong>in</strong>e Wissenschaftler<strong>in</strong> spielen zu<br />
können. Es ist schön, so e<strong>in</strong>e echte Kontrastfigur<br />
zum Superhel<strong>den</strong> zu entwickeln.<br />
Wie war es, erneut mit Chris Hemsworth<br />
zusammenzuarbeiten?<br />
Mit Chris zu drehen, ist immer e<strong>in</strong> großer Spaß.<br />
Se<strong>in</strong>e Energie ist e<strong>in</strong>fach unübertrefflich. Er<br />
br<strong>in</strong>gt so große Begeisterung <strong>in</strong> die Arbeit e<strong>in</strong>,<br />
ist dabei so liebenswert und e<strong>in</strong> richtig guter<br />
Schauspieler. Die Dreharbeiten mit ihm haben<br />
wirklich großen Spaß gemacht.<br />
Wie sieht es im zweiten Teil mit der Beziehung<br />
zwischen <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> aus?<br />
Thor und Jane f<strong>in</strong><strong>den</strong> wieder zusammen. Natürlich<br />
ist sie anfangs sauer auf ihn, aber er erklärt<br />
ihr schnell, warum er nicht zu ihr kommen<br />
konnte. Und er macht se<strong>in</strong>en Fehler wieder gut,<br />
als er ihr Leben rettet. Danach bil<strong>den</strong> sie e<strong>in</strong><br />
großartiges Team.<br />
Diesmal stan<strong>den</strong> Sie mit Anthony Hopk<strong>in</strong>s<br />
und Rene Russo geme<strong>in</strong>sam vor der Kamera.<br />
Wie war das?<br />
Es war großartig. Ich hatte so großes Glück,<br />
dass ich dieses Mal mit zwei Schauspielern<br />
zusammenarbeiten durfte, die ich wirklich<br />
bewundere – beide waren unglaublich bezaubernd,<br />
das hätte ich mir nicht im Traum vorstellen<br />
können. Sie waren warmherzig, absolut normal<br />
und so e<strong>in</strong>drucksvoll. Sie haben <strong>in</strong> ihre<br />
Szenen so viele wunderbare Nuancen e<strong>in</strong>gebracht,<br />
die mir beim Lesen des Drehbuchs nie<br />
<strong>in</strong> <strong>den</strong> S<strong>in</strong>n gekommen wären.<br />
Was haben Sie vom Drehbuch dieses Films<br />
gehalten, als Sie es zum ersten Mal lasen?<br />
Ich habe mich wirklich gefreut, dass Jane nun<br />
etwas lustiger und witziger se<strong>in</strong> durfte. Das große<br />
Vergnügen bei diesen Filmen ist doch, dass<br />
es auf der e<strong>in</strong>en Seite Actionfilme, auf der<br />
anderen Seite aber auch sehr entspannte und<br />
unbeschwerte und unglaublich unterhaltsame<br />
Filme s<strong>in</strong>d.<br />
Und wie war die Zusammenarbeit mit Regisseur<br />
Alan Taylor?<br />
Alan ist unglaublich, er hat diesem Film wirklich<br />
große epische Qualität verliehen. Alles an diesem<br />
Film ist riesig und gewaltig, er wirkt wirklich<br />
mehr oder weniger wie e<strong>in</strong>e große Oper.<br />
Das ist Filmemachen von grandiosem Format,<br />
absolut e<strong>in</strong>drucksvoll. Und er hat auch die Entwicklungen<br />
der Figuren auf <strong>den</strong> Punkt genau<br />
herausgearbeitet. Beim Drehen wiederholt er<br />
e<strong>in</strong>zelne E<strong>in</strong>stellungen nicht sehr oft, aber er<br />
weiß genau, was er will, und gibt se<strong>in</strong>en Schauspielern<br />
hilfreiche Infos.<br />
Bei <strong>den</strong> Dreharbeiten kamen viele reale Sets<br />
zum E<strong>in</strong>satz …<br />
Die Sets waren e<strong>in</strong>fach unglaublich, man lief<br />
auf ihnen herum und dachte nur, „Wow, wir drehen<br />
e<strong>in</strong>en richtigen Film hier“. Man kam sich<br />
wirklich vor wie <strong>in</strong> der gol<strong>den</strong>en Ära, wie <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />
Anfangsjahren des K<strong>in</strong>os. Das ganze Ausmaß<br />
war e<strong>in</strong>fach gewaltig. Überall stan<strong>den</strong> diese riesigen<br />
Säulen und es gab noch viel mehr zu<br />
bewundern. Es war e<strong>in</strong>fach unglaublich. <strong>Auf</strong><br />
solchen Sets arbeiten zu können, macht Spaß,<br />
man kann die Handwerkskunst bestaunen, die<br />
<strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Auf</strong>bau dieser Sets e<strong>in</strong>geflossen ist.<br />
Und Sie bekamen neue Kostüme ...<br />
Ich besuche <strong>in</strong> diesem Film erstmals auch<br />
Asgard, trage deshalb auch Kleidung aus dieser<br />
Welt. Für mich war das e<strong>in</strong>e absolut neue<br />
Erfahrung. Glücklicherweise sollte sich me<strong>in</strong>e<br />
Figur nicht wohl dar<strong>in</strong> fühlen, jegliches Unbehagen<br />
me<strong>in</strong>erseits würde also bis zu e<strong>in</strong>em<br />
gewissen Grad auch die Empf<strong>in</strong>dungen me<strong>in</strong>er<br />
Figur widerspiegeln. Das Witzige daran war die<br />
Komb<strong>in</strong>ation me<strong>in</strong>er Outfits, <strong>den</strong>n im Film trage<br />
ich e<strong>in</strong>e Barbour-Outdoorjacke von der Erde –<br />
und zwar über me<strong>in</strong>em Asgard-Outfit und<br />
über weite Strecken der Handlung. Diese<br />
Komb<strong>in</strong>ation br<strong>in</strong>gt die Leute<br />
immer zum Lachen.<br />
Warum können sich die Zuschauer<br />
eigentlich so gut mit Thor und<br />
se<strong>in</strong>en Problemen i<strong>den</strong>tifizieren?<br />
Thor kämpft mit Konflikten, die<br />
typisch für uns Menschen s<strong>in</strong>d. Konflikte<br />
mit se<strong>in</strong>em Vater, mit se<strong>in</strong>em<br />
Schicksal, mit der Frage, welche<br />
Richtung er se<strong>in</strong>em Leben geben<br />
soll. Das alles s<strong>in</strong>d klassische Themen,<br />
die Bestandteile klassischer<br />
Geschichten und auch unseres<br />
eigenen Lebens s<strong>in</strong>d. Es ist sehr<br />
leicht, das nachzuempf<strong>in</strong><strong>den</strong> und<br />
sich damit zu i<strong>den</strong>tifizieren.<br />
Was, glauben Sie, s<strong>in</strong>d die Gründe<br />
für Marvels große Erfolge <strong>in</strong><br />
der Erschaffung e<strong>in</strong>es filmischen<br />
Universums?<br />
Die Marvel-Leute s<strong>in</strong>d wunderbar. Sie<br />
haben e<strong>in</strong>en wirklich sehr guten<br />
Geschmack <strong>in</strong> der Auswahl der Menschen und<br />
der kreativen Leute, <strong>den</strong>en sie dann ihre Filme<br />
anvertrauen – <strong>in</strong> der Auswahl von Regisseuren<br />
und Crewmitgliedern, mit <strong>den</strong>en sie zusammenarbeiten.<br />
Sie drehen smarte, qualitativ<br />
hochwertige Filme, die Spaß machen. Und das<br />
nehmen die Zuschauer wirklich an.<br />
Und was hat Ihnen beim Dreh am meisten<br />
Spaß gemacht?<br />
Als ich <strong>in</strong> dieser Vorrichtung steckte und <strong>in</strong> das<br />
Wurmloch h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>gesaugt wurde. Man legte mir<br />
dieses Gurtzeug an, und dann g<strong>in</strong>g es für mich<br />
h<strong>in</strong> und zurück, immer wieder. Es war e<strong>in</strong><br />
Riesenspaß.<br />
„Ich habe mich wirklich gefreut,<br />
dass Jane nun eTWAs lustiger<br />
und witziger se<strong>in</strong> durfte.“<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 37
BLU-RAY & DVD / NEUE FILME<br />
// INTERVIEW mit<br />
Gav<strong>in</strong> Hood<br />
<strong>in</strong>terview / Emanuel Bergmann<br />
Wir sprachen mit Regisseur Gav<strong>in</strong> Hood über moralische<br />
Konflikte und se<strong>in</strong>en militärischen H<strong>in</strong>tergrund.<br />
AUCH<br />
AUF<br />
Ender’s Game<br />
Abenteuer, Action, Science-Fiction / OT Ender’s Game / P USA 2013 /<br />
LZ 114 M<strong>in</strong>. / D Harrison Ford, Asa Butterfield / R Gav<strong>in</strong> Hood<br />
or 50 Jahren entg<strong>in</strong>g die Erde<br />
Vnur knapp der vollständigen<br />
Besetzung durch e<strong>in</strong>e Alien-Rasse.<br />
Seit dieser Zeit bereitet sich<br />
die Menschheit auf die Rückkehr<br />
der sogenannten Formics vor.<br />
Um e<strong>in</strong>en weiteren Angriff zu<br />
überstehen, wer<strong>den</strong> die klügsten<br />
und begabtesten K<strong>in</strong>der der Erde<br />
für die International Fleet ausgesucht<br />
und hart tra<strong>in</strong>iert. Ihr <strong>in</strong>tuitives<br />
Handeln soll <strong>den</strong> entschei<strong>den</strong><strong>den</strong><br />
Vorteil <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Schlacht<br />
br<strong>in</strong>gen. Alle Hoffnungen der<br />
Admiralität ruhen dabei auf dem<br />
jungen Rekruten Andrew „Ender“<br />
Wigg<strong>in</strong>, der sich als perfekter<br />
Anführer e<strong>in</strong>es sche<strong>in</strong>bar unausweichlichen<br />
Feldzuges entpuppt.<br />
Doch auch beim Militär kommen<br />
immer mehr Zweifel auf, ob man<br />
K<strong>in</strong>dern die Bürde auferlegen<br />
soll, e<strong>in</strong>en Krieg zu gew<strong>in</strong>nen.<br />
Regisseur Gav<strong>in</strong> Hood verarbeitet<br />
<strong>in</strong> dem Science-Fiction-Streifen<br />
zum Teil se<strong>in</strong>e eigene militärische<br />
Jugenderfahrung <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Heimat<br />
Südafrika. In e<strong>in</strong>em optisch<br />
bee<strong>in</strong>drucken<strong>den</strong> Space-Opera-<br />
Umfeld erzählt er e<strong>in</strong>e klassische<br />
<strong>Auf</strong>stiegsgeschichte. Allerd<strong>in</strong>gs<br />
zieht sich der Streifen etwas.<br />
Während der Beg<strong>in</strong>n etwas holprig<br />
und überhastet die Charaktere<br />
und die Grundlagen der Story<br />
e<strong>in</strong>führt, reiht sich im Anschluss<br />
immer wieder e<strong>in</strong>e Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heit<br />
an die andere. Erst im letzten<br />
Drittel des Films fährt Ender’s<br />
Game dann die Action-Taktung<br />
hoch und mündet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em spektakulären<br />
F<strong>in</strong>ale. Dass K<strong>in</strong>der <strong>in</strong><br />
Ender’s Game zu emotionslosen<br />
Killern herangezogen wer<strong>den</strong> sollen,<br />
gibt dem Streifen jede Menge<br />
Brisanz und Diskussionsstoff.<br />
Schauspielerisch begeistern Harrison<br />
Ford als skrupelloser Admiral<br />
und Asa Butterfield als Ender.<br />
Abigail Bresl<strong>in</strong>s Part als Enders<br />
Schwester wirkt h<strong>in</strong>gegen völlig<br />
verschenkt und auch Ben K<strong>in</strong>gsley,<br />
der e<strong>in</strong>en Veteranen des ersten<br />
Krieges mit <strong>den</strong> Formics<br />
mimt, kommt kaum zur Geltung.<br />
Bis Redaktionsschluss lag leider<br />
noch ke<strong>in</strong> f<strong>in</strong>ales, testfähiges<br />
Muster der Blu-ray oder DVD vor.<br />
Die Wertungen für Bild, Ton und<br />
Extras müssen daher leider entfallen.<br />
Die Boni wer<strong>den</strong> aus Features<br />
mit zusammen rund 90<br />
M<strong>in</strong>uten Laufzeit bestehen, die<br />
wohl e<strong>in</strong>e ausführliche E<strong>in</strong>sicht <strong>in</strong><br />
die Produktion gewähren wer<strong>den</strong>.<br />
Neben e<strong>in</strong>em Blick h<strong>in</strong>ter die<br />
Kulissen warten zudem jede<br />
Menge Interviews und e<strong>in</strong><br />
Mak<strong>in</strong>g-of auf der Disc. (tr)<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD* /<br />
TON* /<br />
EXTRAS /<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
---<br />
---<br />
---<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
Der Presse-Screener enthielt noch ke<strong>in</strong>e Extras:<br />
Angekündigt s<strong>in</strong>d aber mehrere Specials mit e<strong>in</strong>er<br />
Laufzeit von knapp 90 M<strong>in</strong>uten.<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 12 / DISCs 1 / € 18,-<br />
ANBIETER Highlight<br />
VERLEIH & VERKAUF 6. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
FAZIT / Optisch wie <strong>in</strong>haltlich sehenswertes<br />
Sci-Fi-Abenteuer,<br />
dem aber noch mehr Tiefe und<br />
Dynamik gut getan hätte.<br />
*Das vorliegende Pressemuster ließ ke<strong>in</strong>e Wertung zu.<br />
Mr. Hood, es heißt, Sie haben<br />
persönliche Erfahrungen mit<br />
dem Militär <strong>in</strong> Ihrer Heimat<br />
Südafrika gemacht ...<br />
Ich wurde mit 17 e<strong>in</strong>gezogen.<br />
Ich wurde für e<strong>in</strong>e Offizierskarriere<br />
ausgebildet. Ich trage diese<br />
Erfahrungen noch immer <strong>in</strong> mir.<br />
Viele der Rituale, die sich unter<br />
<strong>den</strong> Rekruten abspielen, s<strong>in</strong>d mir<br />
vertraut. Und das ist mit e<strong>in</strong><br />
Grund, warum mich Ender’s<br />
Game so stark reizte.<br />
Der Film spricht auch die<br />
moralischen Konflikte an, die<br />
diese K<strong>in</strong>der durchmachen<br />
müssen. Immerh<strong>in</strong> wer<strong>den</strong> sie<br />
als Soldaten aufs Gehorchen<br />
und Töten vorbereitet ...<br />
Ich habe noch immer e<strong>in</strong> Problem<br />
mit Autorität. In me<strong>in</strong>er Zeit<br />
beim Militär habe ich gelernt,<br />
Macht und Autorität zu hassen.<br />
Ich habe e<strong>in</strong>en guten Freund im<br />
Krieg mit Angola verloren, und<br />
dadurch wurde mir klar, was<br />
Krieg bedeutet. Es war e<strong>in</strong><br />
unsanftes Erwachen für mich,<br />
und so geht es auch Ender Wigg<strong>in</strong>.<br />
Die Erwachsenen lügen ihn<br />
an. Für mich ist Ender’s Game<br />
e<strong>in</strong>e klassische Com<strong>in</strong>g-of-Age-<br />
Story. Ender muss e<strong>in</strong>en eigenen,<br />
moralischen Weg gehen.<br />
Und er trägt e<strong>in</strong>en großen Zwiespalt<br />
<strong>in</strong> sich, wie wir alle. Wir<br />
können sehr gütig se<strong>in</strong>, aber<br />
auch sehr brutal und egoistisch.<br />
Sie sagten, Sie mögen ke<strong>in</strong>e<br />
Autorität, aber am Set geben<br />
Sie <strong>den</strong> Ton an. Wie lässt sich<br />
das vere<strong>in</strong>baren?<br />
E<strong>in</strong>e sehr, sehr <strong>in</strong>teressante Frage.<br />
Denn auch am Filmset gibt<br />
es e<strong>in</strong>e gewisse Ambivalenz. Da<br />
ist auf der e<strong>in</strong>en Seite die echte<br />
Welt, aber wir leben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Fantasiewelt.<br />
Als Regisseur ist es e<strong>in</strong><br />
seltsames Gefühl, sich zwischen<br />
der echten und der unechten<br />
Welt zurechtf<strong>in</strong><strong>den</strong> zu müssen.<br />
Und dieser Film war psychologisch<br />
sehr komplex. Auch zu<br />
me<strong>in</strong>er eigenen Autorität habe<br />
ich e<strong>in</strong> zwiespältiges Verhältnis.<br />
Man will für die jungen Schauspieler<br />
da se<strong>in</strong>, man will fe<strong>in</strong>fühlig<br />
se<strong>in</strong> und ihnen bei ihren Performances<br />
helfen.<br />
Empf<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie das als Druck?<br />
Es gibt nur e<strong>in</strong>es, was e<strong>in</strong>em<br />
Regisseur Druck macht. Es ist<br />
die Frage: Mache ich e<strong>in</strong>en<br />
guten Film? Wird die Szene gut?<br />
Wenn man nicht vorsichtig ist,<br />
kann man e<strong>in</strong>en Film sehr leicht<br />
vermasseln. Man ist wie e<strong>in</strong> Dirigent.<br />
Man spielt nicht selbst das<br />
Instrument, aber man will das<br />
Beste aus <strong>den</strong> Leuten rausholen.<br />
Ich will, dass sich die Leute an<br />
me<strong>in</strong>em Set kreativ entfalten<br />
können. Nur so bekommen wir<br />
e<strong>in</strong>en guten Film h<strong>in</strong>.<br />
Gerade im letzten Jahr gab es<br />
jede Menge neuer Sci-Fi-Filme.<br />
Wie hebt sich Ihrer, zum<br />
Beispiel <strong>in</strong> visueller H<strong>in</strong>sicht,<br />
von der Masse ab?<br />
Wir haben e<strong>in</strong>e sehr klassische,<br />
formelle Bildsprache gewählt,<br />
weil wir <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em militärischen<br />
Umfeld s<strong>in</strong>d. Die Kids stehen<br />
stramm da, sie marschieren.<br />
Alles ist sehr klar. Aber wenn sie<br />
<strong>in</strong> der Schwerelosigkeit ausgebildet<br />
wer<strong>den</strong>, im sogenannten<br />
„Battle Room“, dann herrscht<br />
e<strong>in</strong>e Art poetische Anarchie. Die<br />
Kamera folgte diesen Impulsen.<br />
„Es war e<strong>in</strong> unsanftes<br />
Erwachen für mich“<br />
38 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
NEUE FILME / BLU-RAY & dvd<br />
Vengeance is m<strong>in</strong>e<br />
AUCH<br />
Me<strong>in</strong> ist die Rache AUF<br />
Action / OT True Justice – Vengeance is M<strong>in</strong>e / P USA 2012 / LZ 91 M<strong>in</strong>. /<br />
D Steven Seagal, Steve Bacic, Fraser Corbett / R Keoni Waxman<br />
rwarten Sie hier ke<strong>in</strong>en völlig <strong>in</strong><br />
Esich geschlossenen Film: Bei<br />
Me<strong>in</strong> ist die Rache handelt es sich<br />
um <strong>den</strong> Pilotfilm zur zweiten Staffel<br />
der True Justice-Reihe. Martial-<br />
Arts-Altmeister Steven Seagal<br />
übernimmt dar<strong>in</strong> erneut die Rolle<br />
von Elijah Kane, dem Leiter e<strong>in</strong>es<br />
Special-Forces-Team, der sich<br />
(Vorsicht! Spoiler zu Staffel 1) für<br />
<strong>den</strong> Mord an se<strong>in</strong>en Teamkollegen<br />
rächen will und mit der CIA zusammenarbeitet.<br />
Wir empfehlen <strong>den</strong><br />
E<strong>in</strong>stieg mit der ersten Staffel, um<br />
alle Zusammenhänge zu verstehen.<br />
Die zweite Staffel wird wie<br />
schon die erste <strong>in</strong>sgesamt 13 Folgen<br />
umfassen. Ihr <strong>Auf</strong>takt ist<br />
durchaus gelungen, stellt die zahlreichen<br />
neuen Charaktere vor und<br />
bietet wieder viel <strong>Kampf</strong>kunst-<br />
Action. Dramatische Momente,<br />
schauspielerische Höchstleistungen<br />
oder anspruchsvolle Dialoge<br />
sollten Sie hier trotz namhaftem<br />
B-Cast allerd<strong>in</strong>gs nicht erwarten.<br />
Dennoch: True Justice wird würdig<br />
fortgesetzt. (sth)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Ke<strong>in</strong>e<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT - / FSK 18 / DISCs 1 / € 16,-<br />
ANBIETER Splendid<br />
VERLEIH & / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Gelungener <strong>Auf</strong>takt zu Staffel 2. Wer bislang nichts davon gesehen<br />
hat, sollte mit True Justice – Staffel 1 e<strong>in</strong>steigen.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Schwerter des Königs<br />
Die letzte Mission<br />
Action, Fantasy / OT In the Name of the K<strong>in</strong>g III / P Bul, Kan 2013 /<br />
LZ 86 M<strong>in</strong>. / D Dom<strong>in</strong>ic Purcell, Bashar Rahal / R Uwe Boll<br />
iele von Uwe Bolls Filmen haben<br />
Vähnliche Probleme: e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ges<br />
Budget, das man <strong>den</strong> Streifen auf<br />
<strong>den</strong> ersten Blick ansieht, sowie hölzerne<br />
Darsteller und e<strong>in</strong>e krude, oft<br />
schlecht erzählte Geschichte.<br />
Schwerter des Königs – Die letzte<br />
Mission bildet hier schon fast die<br />
Ausnahme, Freunde der trashigen<br />
Fantasy-Kost dürften ihren Spaß<br />
daran haben: Die Story dreht sich<br />
um e<strong>in</strong>en Killer, der während se<strong>in</strong>es<br />
letzten <strong>Auf</strong>trags <strong>in</strong> <strong>den</strong> Besitz e<strong>in</strong>es<br />
seltsamen Amuletts gelangt, das<br />
mit e<strong>in</strong>er Tätowierung auf se<strong>in</strong>em<br />
Arm übere<strong>in</strong>stimmt. Das D<strong>in</strong>g befördert<br />
ihn direkt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e mittelalterliche<br />
Parallelwelt, <strong>in</strong> der er es mit Drachen,<br />
revoltieren<strong>den</strong> Bewohnern<br />
sowie Bösewichtern zu tun<br />
bekommt, die dummerweise das<br />
Gegenstück des Amuletts besitzen,<br />
das ihn wieder zurück nach Hause<br />
br<strong>in</strong>gen könnte. Anerkennenswert:<br />
Uwe Boll schafft es, das Geschehen<br />
tempo- und vor allem actionreich<br />
zu <strong>in</strong>szenieren, sodass kaum<br />
Langeweile aufkommt. (swe)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Ke<strong>in</strong>e<br />
BILDFORMAT 1,77:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D, NL / FSK 16 / DISCs 1 / € 15,-<br />
ANBIETER WVG<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
FAZIT / Fantasy-Trash, der dank Tempo und Action zu unterhalten weiß,<br />
solange man mit der ger<strong>in</strong>gen Qualität der Inszenierung zurechtkommt<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
N<strong>in</strong>ja Pfad der Rache<br />
Action, Thriller / OT N<strong>in</strong>ja: Shadow of a Tear / P THI, USA 2013 / LZ 95<br />
M<strong>in</strong>. / D Scott Adk<strong>in</strong>s, Kane Kosugi, Mika Hijii / R Isaac Florent<strong>in</strong>e<br />
eme<strong>in</strong>sam mit se<strong>in</strong>er schwan-<br />
Ehefrau Namiko leitet der<br />
Ggeren<br />
Amerikaner Casey Bowman e<strong>in</strong>e<br />
<strong>Kampf</strong>kunstschule <strong>in</strong> Japan. Das<br />
Idyll zerplatzt, als Namiko brutal<br />
ermordet wird. Außer sich vor Wut<br />
begibt sich Bowman auf die Suche<br />
nach <strong>den</strong> Tätern und startet e<strong>in</strong>en<br />
gna<strong>den</strong>losen Rachefeldzug …<br />
Scott Adk<strong>in</strong>s hat sich im B-Action-<br />
Segment zwischen all <strong>den</strong> Seagals,<br />
Van Dammes und Lundgrens mittlerweile<br />
wohlig e<strong>in</strong>gerichtet und<br />
e<strong>in</strong>e treue Fangeme<strong>in</strong>de erarbeitet.<br />
Die Fortsetzung von N<strong>in</strong>ja –<br />
Re venge Will Rise (2009) wird die<br />
Schar se<strong>in</strong>er Anhänger womöglich<br />
noch vergrößern. Der 08/15-Plot<br />
dient zwar nur als <strong>Auf</strong>hänger, um<br />
die im 10-M<strong>in</strong>uten-Takt e<strong>in</strong>gestreuten<br />
Martial-Arts-Sequenzen zu verb<strong>in</strong><strong>den</strong>,<br />
aber Letztere s<strong>in</strong>d derart<br />
hervorragend choreographiert und<br />
<strong>in</strong> Szene gesetzt, dass die Herzen<br />
aller Genre-Fans automatisch<br />
höherschlagen dürften. Im Gegensatz<br />
zum Vorgängerfilm ist die FSK-<br />
18-Fassung ungekürzt. (co)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD* /<br />
TON* /<br />
EXTRAS* /<br />
---<br />
---<br />
---<br />
Angekündigt s<strong>in</strong>d B-Roll-Material und e<strong>in</strong><br />
Featurette.<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D, NL / FSK 18 / DISCs 1 / € 16,-<br />
ANBIETER Splendid<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Schlappe Story, starke Action. Knüppelharte Prügelorgie, die<br />
Adk<strong>in</strong>s’ Status als König der Videotheken e<strong>in</strong>drucksvoll zementiert.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
*Das vorliegende Pressemuster ließ ke<strong>in</strong>e Wertung zu.<br />
Weitere Neuersche<strong>in</strong>ungen / action*<br />
The Legend of the Red Reaper<br />
Dämon, Hexe, Krieger<strong>in</strong><br />
G Action, Fantasy / OT Legend of the Red Reaper / P KAN, USA, D 2013 / LZ 103<br />
M<strong>in</strong>. / D Tara Card<strong>in</strong>al, David Mackey, Christian Boev<strong>in</strong>g / R Tara Card<strong>in</strong>al<br />
Aella zählt zu <strong>den</strong> Reapern, e<strong>in</strong>er Art Mischwesen aus Mensch und<br />
Dämon. Ihre Mutter überließ sie als K<strong>in</strong>d dem Dämonenfürsten Ganesh,<br />
doch sie kann sich befreien und sucht nun nach ihrem Platz<br />
<strong>in</strong> der Welt. Actionreiches Low-Budget-Fantasy-Abenteuer.<br />
DISCs 1 / FSK 16 / € 18,- (Blu-ray), 17,- (DVD) / ANBIETER Maritim / VERLEIH Erhältlich / VERKAUF 18. März<br />
Ill Manors Stadt der Gewalt<br />
G Action, Drama, Krimi / OT Ill Manors / P GB 2012 / LZ 126 M<strong>in</strong>. / D Riz Ahmed,<br />
Ed Skre<strong>in</strong>, Natalie Press, Anouska Mond, Lee Allen / R Ben Drew<br />
Kirby kommt aus dem Gefängnis frei und zeigt dem Nachwuchs<br />
<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Viertel kurzerhand, wer der Herr im Haus ist. Ben Drew<br />
kreiert mit se<strong>in</strong>em Regiedebüt e<strong>in</strong>en um grimmige, aber realistische<br />
Milieuzeichnung bemühten Low-Budget-Gangsterfilm.<br />
DISCs 1 / FSK 16 / € 13,- (Blu-ray), 10,- (DVD) / ANBIETER Koch / VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
Enemies Closer bad country<br />
G Action, Thriller / OT Enemies Closer / P KAN, USA 2013 / LZ 85 M<strong>in</strong>. / D Tom<br />
Everett Scott, Orlando Jones, Jean-Claude van Damme / R Peter Hyams<br />
E<strong>in</strong> bewaffneter Fremder taucht bei Henry auf und fordert Rache,<br />
da er angeblich für <strong>den</strong> Tod se<strong>in</strong>es Bruders im Irak verantwortlich<br />
ist. Doch als e<strong>in</strong> neuer Bösewicht h<strong>in</strong>zukommt, sehen sich die<br />
bei<strong>den</strong> gezwungen, ihr Kriegsbeil vorübergehend zu begraben.<br />
DISCs 1 / FSK 16 / € 16,- (Blu-ray), 15,- (DVD) / ANBIETER KSM / VERLEIH & VERKAUF 17. März<br />
Android Cop<br />
G Action, Science-Fiction / OT Android Cop / P USA 2014 / LZ 94 M<strong>in</strong>. / D Michael<br />
Jai White, Charles S. Dutton, Randy Wayne, Kadeem Hardison / R Mark Atk<strong>in</strong>s<br />
Detectiv Hammond sorgt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Stadt für Ordnung, die <strong>in</strong> Zonen<br />
geteilt ist, um Verseuchte von Gesun<strong>den</strong> zu trennen. Da bekommt<br />
er Verstärkung durch e<strong>in</strong>en halbmechanischen Partner –<br />
<strong>den</strong> Android Cop. Preiswerter und trashiger Robocop-Abklatsch.<br />
DISCs 1 / FSK 18 / € 15,- (3D-Blu-ray), 13,- (Blu-ray), 11,- (DVD) / ANBIETER Edel / VERLEIH Erhältlich / VERKAUF 7. März<br />
* E<strong>in</strong>e wöchentliche Komplettübersicht aller DVD- und Blu-ray-Neuveröffentlichungen auf www.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 39
special<br />
...und<br />
action!<br />
Die Kollegen<br />
Schwarzenegger<br />
und<br />
Stallone <strong>in</strong><br />
Escape Plan.<br />
Angriff der<br />
Action-Opas!<br />
Diese alten Herren lassen sich nicht e<strong>in</strong>fach von der K<strong>in</strong>ole<strong>in</strong>wand vertreiben.<br />
Oder um es mit <strong>den</strong> Worten Schwarzeneggers zu sagen: „I’ll be back!“<br />
WIDESCREEN stellt die Riege der Action-Hel<strong>den</strong> im Rentenalter vor.<br />
AUTOR<strong>in</strong> / Julia Ste<strong>in</strong>bichl<br />
Die alten Haudegen, die vor e<strong>in</strong>igen Jahrzehnten<br />
ihren Durchbruch <strong>in</strong> Hollywood<br />
feierten, ballern zumeist auch heute noch<br />
fleißig <strong>in</strong> Actionfilmen herum – Altersobergrenze:<br />
Fehlanzeige! Doch sollten sich nicht<br />
auch irgendwann e<strong>in</strong>mal die e<strong>in</strong>gefleischtesten<br />
Le<strong>in</strong>wand-Okkupanten zur Ruhe setzen?<br />
WIDESCREEN stellt e<strong>in</strong>ige der zwar pensionsüberfälligen,<br />
aber nach wie schlagkräftigsten<br />
Draufgänger vor, die ihre Altersbegleitersche<strong>in</strong>ungen<br />
bisher offensichtlich noch<br />
erfolgreich verdrängen können.<br />
Pumpgun oder Spazierstock?<br />
Weltberühmte Stars wie Samuel L. Jackson,<br />
Cl<strong>in</strong>t Eastwood, Chuck Norris oder Robert De<br />
Niro, die vor weit über 20 Jahren ihren Durchbruch<br />
<strong>in</strong> Hollywood feierten, drehen bis heute<br />
noch fleißig ihre Actioner, <strong>in</strong> <strong>den</strong>en wild rumgeballert<br />
und alles dem Erdbo<strong>den</strong> gleichgemacht<br />
wird, was ihnen <strong>in</strong> die Quere kommt.<br />
Und das angesichts der Tatsache, dass auch<br />
alle Hollywoodstars irgendwann gebrechlicher<br />
wer<strong>den</strong> und <strong>in</strong>s Rentenalter kommen. Betrachtet<br />
man so manch aktuellen Film, stellt<br />
man sich die Frage, ob der Traumfabrik so allmählich<br />
der Action-Nachwuchs ausgeht oder<br />
ob die Omis und Opis der e<strong>in</strong>gefleischten Action-Szene<br />
der jüngeren Generation e<strong>in</strong>fach<br />
noch nicht das Feld räumen wollen. So hat der<br />
waschechte Action-Held Arnold Schwarzenegger<br />
gerade erst wieder mit stolzen 66 Jahren<br />
<strong>in</strong> The Last Stand zur Waffe gegriffen. Ähnlich<br />
der 67-jährige Sylvester Stallone, der <strong>in</strong><br />
Shootout – Ke<strong>in</strong>e Gnade wieder voll <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />
Element gewesen zu se<strong>in</strong> schien. Beide zusammen<br />
gab’s jüngst auch im Doppelpack <strong>in</strong><br />
Escape Plan (siehe folgende Doppelseite) zu<br />
bestaunen. Nach wie vor sche<strong>in</strong>en also die<br />
schlagkräftigsten Draufgänger vergangener<br />
Tage auch im Alter noch genauso gut austeilen<br />
und e<strong>in</strong>stecken zu können wie früher. Zwar<br />
haben die betagten Action-Hel<strong>den</strong> die Pensionsgrenze<br />
längst überschritten, trotzdem stellen<br />
sie sich <strong>den</strong> heutigen Jungspun<strong>den</strong> wie<br />
Sam Worth<strong>in</strong>gton, Chris Hemsworth oder<br />
Chris Evans mutig entgegen. Denn schließlich<br />
ist man ja – wie man so schön sagt – immer<br />
nur so alt, wie man sich fühlt!<br />
Prähistorische Haudegen<br />
Kaum e<strong>in</strong>e stereotype Figur zieht so viele<br />
Menschen <strong>in</strong> die K<strong>in</strong>os wie der Action-Held.<br />
Bereits <strong>in</strong> <strong>den</strong> 60er-Jahren setzte Sean Connery<br />
mit se<strong>in</strong>er Verkörperung des James<br />
Bond e<strong>in</strong>en Maßstab, der das K<strong>in</strong>o revolutionierte:<br />
Der Agent stellte zwar nicht ganz<br />
<strong>den</strong> schießwütigen Muskelprotz der späteren<br />
Jahrzehnte dar, aber er war zum ersten<br />
Mal <strong>in</strong> der K<strong>in</strong>ogeschichte e<strong>in</strong>e vermarktba-<br />
40 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
special / BLU-RAY & DVD<br />
Burt<br />
Lancaster<br />
Der GroSSe Gr<strong>in</strong>ser<br />
Leslie<br />
Nielsen<br />
kanonen-parodist<br />
John Wayne<br />
Der letzte Cowboy<br />
* 26. Mai 1907<br />
✝ 11. Juni 1979<br />
Bekannt für: R<strong>in</strong>go (1939),<br />
Red River (1948), Der<br />
Teufelshauptmann (1949),<br />
Der Schwarze Falke (1956),<br />
Rio Bravo (1959), Hatari!<br />
(1962), El Dorado (1966),<br />
McQ schlägt zu (1974),<br />
Brannigan – E<strong>in</strong> Mann aus<br />
Stahl (1975)<br />
* 2. November 1914<br />
✝ 20. Oktober 1994<br />
Bekannt für: Verdammt <strong>in</strong><br />
alle Ewigkeit (1953), Vera<br />
Cruz (1954), Trapez (1956),<br />
Der Gefangene von Alcatraz<br />
(1962), Das Ostermann-<br />
Weekend (1983), Archie<br />
und Harry (1986)<br />
Kirk Douglas<br />
körper-kultist<br />
* 9. Dezember 1916<br />
Bekannt für: Zwei rechnen<br />
ab (1957), Wege zum Ruhm<br />
(1957), Die Wik<strong>in</strong>ger (1958),<br />
Spartacus (1960), Die<br />
Gewaltigen (1966), Männer<br />
des Gesetzes (1975),<br />
Saturn City (1981),<br />
Archie und Harry (1986)<br />
* 11. Februar 1926<br />
✝ 28. November 2010<br />
Bekannt für:<br />
Drei Frem<strong>den</strong>legionäre<br />
(1966), Die nackte Kanone<br />
(1988), Die nackte<br />
Kanone 33 1/3 (1991),<br />
Agent 00 (1996)<br />
Cl<strong>in</strong>t Eastwood<br />
der kauz ohne namen<br />
* 31. Mai 1930<br />
Bekannt für: Zwei glorreiche Halunken<br />
(1966), Dirty Harry (1971), E<strong>in</strong> Fremder ohne<br />
Namen (1973), Erbarmungslos (1992), E<strong>in</strong><br />
wahres Verbrechen (1998), Space Cowboys<br />
(2000), Blood Work (2002)<br />
Roger Moore<br />
<strong>in</strong> Steifer mission<br />
* 14. Oktober 1927<br />
Bekannt für: Leben und sterben lassen<br />
(1973), Die Wildgänse kommen (1978), Die<br />
Seewölfe kommen (1979), In tödlicher Mission<br />
(1981), Octopussy (1983), Der Mann,<br />
der niemals starb (1993), The Quest (1996)<br />
Sean Connery<br />
schottisches Vollblut<br />
Darsteller war zu Filmstart bereits im Rentenalter<br />
* 25. August 1930<br />
Bekannt für: 007 jagt Dr. No (1962), Goldf<strong>in</strong>ger<br />
(1964), Indiana Jones und der letzte Kreuzzug<br />
(1989), Das Russlandhaus (1990), The Rock<br />
(1996), Verlockende Falle (1999), Die Liga der<br />
außergewöhnlichen Gentlemen (2003)<br />
re Filmfigur, deren Hauptaufgabe dar<strong>in</strong> bestand,<br />
Menschen zu töten und Frauen zu<br />
verführen – e<strong>in</strong> Markenzeichen, das sich bis<br />
heute gehalten hat.<br />
Vor dem H<strong>in</strong>tergrund des Vietnamkrieges<br />
konzentrierten sich die amerikanischen<br />
Filme macher gegen Ende der 60er- und Anfang<br />
der 70er-Jahre darauf, <strong>den</strong> Action-Hel<strong>den</strong><br />
als wortkargen Patrioten zu <strong>in</strong>szenieren,<br />
der als E<strong>in</strong>zelgänger das Gesetz <strong>in</strong> die eigenen<br />
Hände nimmt. Bullitt, The French Connection<br />
und natürlich Cl<strong>in</strong>t Eastwoods Dirty<br />
Harry gelten als Wegmarken früher Action-<br />
Hel<strong>den</strong>. Erst Ende der 70er-Jahre traute man<br />
sich, <strong>den</strong> E<strong>in</strong>-Mann-Krieg als zentrales Element<br />
des Action-Films zu etablieren. Der erste<br />
Rambo-Film mit Sylvester Stallone gilt heute<br />
als wegweisend für <strong>den</strong> modernen<br />
Action-Hel<strong>den</strong>.<br />
Action-Held<strong>in</strong>nen gehobenen Alters s<strong>in</strong>d<br />
weitaus dünner gesät als ihre gleichaltrigen<br />
männlichen Vertreter. Zu <strong>den</strong> wenigen patenten<br />
Damen des Action-Kreises zählen Stars<br />
wie Sigourney Weaver, die im Oktober dieses<br />
Jahres ihr Rentene<strong>in</strong>trittsalter feiern darf. Zuletzt<br />
zeigte sie als CIA-Agent<strong>in</strong> Jean Carrack<br />
im Action-Thriller The Cold Light of Day, dass<br />
sie ihre kämpferische Kompetenz nicht verloren<br />
hat. Auch die 68-jährige Helen Mirren, die<br />
<strong>den</strong> männlichen Kollegen <strong>in</strong> der Action-Komödie<br />
R.E.D. zeigt, wo der Hammer hängt,<br />
ist an dieser Stelle e<strong>in</strong>e Erwähnung wert.<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 41
BLU-RAY & DVD / special<br />
david<br />
Carrad<strong>in</strong>e<br />
Gestählte Faust<br />
* 8. Dezember 1936<br />
✝ 3. Juni 2009<br />
Bekannt für: Cannonball<br />
(1976), Long Riders (1979),<br />
Kill Bill: Vol. 1 & 2 (2003,<br />
2004), Hell Ride (2008),<br />
Crank 2 (2009), Road of<br />
No Return (2009)<br />
Chuck Norris<br />
Chuck Norris<br />
* 10. März 1940<br />
Bekannt für: Die Todeskralle<br />
schlägt wieder zu (1972),<br />
McQuade der Wolf (1982),<br />
Miss<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Action (1984),<br />
Delta Force (1986), Hitman<br />
(1991), The Cutter (2005),<br />
Walker, Texas Ranger:<br />
Feuertaufe (2005), The<br />
Expandables 2 (2012)<br />
Harrison<br />
Ford<br />
Solo-Peitscher<br />
* 13. Juli 1942<br />
Bekannt für: Krieg der<br />
Sterne (1977), Jäger des<br />
verlorenen Schatzes (1981),<br />
Blade Runner (1982), <strong>Auf</strong><br />
der Flucht (1993), Air Force<br />
One (1997), Indiana Jones<br />
und das Königreich des<br />
Kristallschädels (2008),<br />
Cowboys & Aliens (2011)<br />
Robert De<br />
Niro<br />
Mafia-Bulle<br />
* 17. August 1943<br />
Bekannt für: Der Pate II<br />
(1974), Taxi Driver (1976)<br />
Wie e<strong>in</strong> wilder Stier (1980),<br />
The Untouchables (1987),<br />
Cas<strong>in</strong>o (1995), Heat (1995),<br />
Re<strong>in</strong>e Nervensache (1999),<br />
Machete (2010), Kill<strong>in</strong>g<br />
Season (2013), Zwei vom<br />
alten Schlag (2013)<br />
Kultig oder pe<strong>in</strong>lich?<br />
Die Machart der Actioner hat sich bis heute<br />
allerd<strong>in</strong>gs stark verändert, <strong>den</strong>n es muss alles<br />
Hightech se<strong>in</strong> – im Stil der Bourne-Filme mit<br />
irrwitzigen und schnell geschnittenen Sequenzen.<br />
Das mag zwar vielleicht dem Zeitgeist<br />
entsprechen, wirkt aber mitunter auch<br />
mal unrealistisch. Früher konnte man <strong>den</strong> Bewegungen<br />
h<strong>in</strong>gegen noch mit <strong>den</strong> Augen folgen,<br />
die Tricks kamen nicht aus dem PC und<br />
die Hel<strong>den</strong> versuchten zum<strong>in</strong>dest, e<strong>in</strong>e halbwegs<br />
gute Dialogleistung h<strong>in</strong>zulegen, was<br />
heute <strong>in</strong> der Flut der Actionsequenzen fast<br />
untergeht. Zudem war <strong>den</strong> Herren Schwarzenegger,<br />
Norris oder Bronson <strong>in</strong> <strong>den</strong> K<strong>in</strong>os<br />
der 80er e<strong>in</strong>deutig mehr Le<strong>in</strong>wandpräsenz beschie<strong>den</strong>.<br />
Das liegt sicherlich auch daran,<br />
dass die altgedienten Recken e<strong>in</strong>e Ausstrahlung<br />
haben, an die die neue Riege nicht herankommt<br />
– das bärtige, grimmig dre<strong>in</strong>blickende<br />
Gesicht von Chuck Norris <strong>in</strong> Invasion U.S.A.<br />
ist beispielsweise nicht vergleichbar mit <strong>den</strong><br />
heutigen Actionstars, die teilweise doch recht<br />
farblos und austauschbar ersche<strong>in</strong>en. H<strong>in</strong>zu<br />
kommt, dass viele Actionsequenzen der 80er<br />
ausgedehnte Martial-Arts-Kämpfe enthielten,<br />
während <strong>in</strong> <strong>den</strong> gegenwärtigen Filmen oft nur<br />
noch plumpes Dauergeballer oder Rumgekloppe<br />
ausreicht.<br />
„Hel<strong>den</strong> <strong>in</strong> Rente“ ist auch e<strong>in</strong> Thema <strong>in</strong> der<br />
Actionkomödie R.E.D. mit Helen Mirren und<br />
Morgan Freeman. Neben anderen Darstellern<br />
wie Bruce Willis und John Malkovich verkörpern<br />
sie alte CIA-Agenten, die aufgrund e<strong>in</strong>es<br />
Regierungskomplotts aus ihrem Ruhestand<br />
zurückkehren und erneut zur Waffe greifen.<br />
Dabei spielen die Stars ihre Rollen mit e<strong>in</strong>em<br />
gewissen Augenzw<strong>in</strong>kern und genießen es offensichtlich,<br />
dem Publikum zu zeigen, dass<br />
sie auch im hohen Alter noch fit wie e<strong>in</strong> Turnschuh<br />
s<strong>in</strong>d. Fraglich bleibt dabei, ob diese<br />
Danny Trejo<br />
Narben-Mexicano<br />
* 16. Mai 1944<br />
Bekannt für: The Replacement Killers<br />
(1997), Wild Christmas (2000), Spy<br />
Kids (2001), The Devil’s Rejects (2005),<br />
Predators (2011), Machete (2011),<br />
Machete Kills (2013)<br />
Stars das Altern eigentlich akzeptieren können<br />
und ab wann e<strong>in</strong>e solch agile Actionheld-<br />
Performance pe<strong>in</strong>lich wird. E<strong>in</strong> Beispiel für e<strong>in</strong><br />
äußerlich eher misslungenes Altern ist wohl<br />
Hollywood-Star Sylvester Stallone. Bereits<br />
seit Jahren lässt er sich se<strong>in</strong> Gesicht mit Botox<br />
und anderen Zaubermittelchen faltenfrei<br />
bügeln und wird wahrsche<strong>in</strong>lich auch noch als<br />
80-Jähriger Rambo- und Rocky-Teile drehen.<br />
Sylvester Stallone<br />
Gebotoxte Betonfresse<br />
* 6. Juli 1946<br />
Bekannt für: Rocky (1976), Rambo (1982),<br />
Demolition Man (1993), Rocky Balboa (2006),<br />
John Rambo (2008), The Expendables (2010),<br />
Shootout – Ke<strong>in</strong>e Gnade (2013), Escape<br />
Plan (2013), Zwei vom alten Schlag (2013)<br />
42 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
special / BLU-RAY & DVD<br />
Arnold Schwarzenegger<br />
muskelprotz-gouvernator<br />
* 30. Juli 1947<br />
Bekannt für: Conan der Barbar (1982), Term<strong>in</strong>ator<br />
(1984), Red Heat (1988), Die totale Er<strong>in</strong>nerung<br />
(1990), Collateral Damage (2002), The<br />
Expendables (2010), The Last Stand (2013),<br />
Escape Plan (2013), Sabotage (2014)<br />
Erst kürzlich hat er für Teil drei von The Expendables<br />
se<strong>in</strong>e alten Kumpanen Arnold<br />
Schwarzenegger, Dolph Lundgren, Mickey<br />
Rourke und Eric Roberts zusammengetrommelt.<br />
Manch e<strong>in</strong>er könnte e<strong>in</strong>en solchen <strong>Auf</strong>tritt<br />
der alten Garde vielleicht eher pe<strong>in</strong>lich f<strong>in</strong><strong>den</strong>.<br />
Es ist schwer zu sagen, wann e<strong>in</strong> Action-Star<br />
es etwas ruhiger angehen lassen und <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />
Ruhestand gehen sollte – das ist natürlich<br />
Geschmackssache. Da der zeitgenössische<br />
Haudrauf-Held aber <strong>in</strong> so gut wie jedem Action-Streifen<br />
auch e<strong>in</strong>e junge, hübsche Frau<br />
begehrt, stellt sich die Frage, ob man <strong>den</strong><br />
faltigen Kerlen noch e<strong>in</strong>e lei<strong>den</strong>schaftliche<br />
Liebesbeziehung mit e<strong>in</strong>er Dame abkauft, die<br />
die eigene Enkel<strong>in</strong> se<strong>in</strong> könnte, und ob dafür<br />
nicht besser jüngere Schauspielkollegen her<br />
sollten. Zu gegebener Zeit muss man e<strong>in</strong>fach<br />
loslassen können und e<strong>in</strong>er neuen Generation<br />
von Actionhel<strong>den</strong> e<strong>in</strong>e Chance geben. Irgendwann<br />
kauft man <strong>den</strong> Action-Opas die<br />
Rolle des unermüdlichen, unverwundbaren<br />
Typen eben e<strong>in</strong>fach nicht mehr ab.<br />
Allerd<strong>in</strong>gs: 2014 wer<strong>den</strong> K<strong>in</strong>o-Haudegen wie<br />
Jeff Bridges, Richard Gere, Don Johnson,<br />
Tom Berenger und Keith Carrad<strong>in</strong>e 65. Kl<strong>in</strong>gt,<br />
als würde die Geschichte weitergehen ... /<br />
Samuel<br />
L. Jackson<br />
Lederner Rächer<br />
* 21. Dezember 1948<br />
Bekannt für: Pulp Fiction<br />
Park (1994), Shaft (2000),<br />
Unbreakable (2000), xXx<br />
– Triple X (2002), The Avengers<br />
(2012), Oldboy (2013),<br />
The Return of the First<br />
Avenger (2014)<br />
Escape Plan Flieh oder stirb!<br />
Action / OT Escape Plan / P USA 2013 / LZ 116 M<strong>in</strong>. / D Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, James Caviezel / R Mikael Håfström<br />
AUCH<br />
AUF<br />
arauf mussten Action-Fans lan-<br />
warten: Während Stallone<br />
Dge<br />
und Schwarzenegger sich ab <strong>den</strong><br />
Achtzigerjahren regelmäßig im<br />
Alle<strong>in</strong>gang <strong>den</strong> Le<strong>in</strong>wanderfolg<br />
erkämpfen wollten und gegene<strong>in</strong>ander<br />
konkurrierten, taten sich die<br />
bei<strong>den</strong> Krawall-Ikonen im Rentenalter<br />
nun erstmals als Hauptdarsteller<br />
<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Film zusammen. Nach<br />
Schwarzeneggers Karriereende als<br />
Politiker ließ Stallone se<strong>in</strong>en Muskelkumpel<br />
zwar bereits <strong>in</strong> der<br />
Expendables-Reihe erneut Set-Luft<br />
schnuppern, richtig zur Sache g<strong>in</strong>g<br />
es jetzt aber erst <strong>in</strong> Escape Plan.<br />
Stallone mimt <strong>den</strong> Ausbruchsexperten<br />
Ray Bresl<strong>in</strong>, der für e<strong>in</strong>e private<br />
Sicherheitsfirma Gefängnisse<br />
auf ihr Fluchtpotenzial testet. Dafür<br />
lässt er sich regelmäßig e<strong>in</strong>buchten.<br />
Se<strong>in</strong> neuester Job br<strong>in</strong>gt allerd<strong>in</strong>gs<br />
auch Ray an se<strong>in</strong>e Grenzen. Da se<strong>in</strong>e<br />
<strong>Auf</strong>traggeber ihn ansche<strong>in</strong>end<br />
loswer<strong>den</strong> wollen, fährt er im sogenannten<br />
„Grab“ e<strong>in</strong>: E<strong>in</strong> Hightech-<br />
Knast mit 24-Stun<strong>den</strong>-Kamerüberwachung<br />
und gläsernen Zellen, aus<br />
dem es ke<strong>in</strong> Entkommen zu geben<br />
sche<strong>in</strong>t – schließlich hat Ray die<br />
E<strong>in</strong>richtung durch se<strong>in</strong>e langjährigen<br />
Arbeitsergebnisse regelrecht<br />
mitentworfen. Doch Ray schmiedet<br />
e<strong>in</strong>en Ausbruchsplan und f<strong>in</strong>det<br />
dabei Unterstützung bei Mithäftl<strong>in</strong>g<br />
Emil Rottmayer (Schwarzenegger),<br />
der ebenfalls im Grab e<strong>in</strong>sitzt.<br />
Totale Nonstop-Action hat der Ausbruchs-Streifen<br />
nicht zu bieten –<br />
wohl e<strong>in</strong> Zugeständis an das doch<br />
schon recht fortgeschrittene Alter<br />
der bei<strong>den</strong> Protagonisten, die nicht<br />
mit ironischen Seitenhieben auf sich<br />
selbst sparen. Doch Botox-Sly und<br />
Muskel-Arnie packen immer wieder<br />
die Fäuste aus und dürfen sich –<br />
erstmals <strong>in</strong> ihrer Hollywood-Karriere<br />
– auch gegenseitig vermöbeln. Das<br />
alles passiert jedoch nicht s<strong>in</strong>nentleert,<br />
sondern treibt die durchaus<br />
versierte und spannende Story<br />
vo ran. Gegen Ende dürfen die bei<strong>den</strong><br />
Testosteron-Bolzen dann auch<br />
die ganz schweren Geschütze auffahren.<br />
Abgesehen von e<strong>in</strong>igen typischen<br />
Action-Flick-Unglaubwürdigkeiten<br />
macht dieser K<strong>in</strong>o-Ikonen-<br />
Doppelpack e<strong>in</strong>en Hei<strong>den</strong>spaß, <strong>den</strong><br />
die bei<strong>den</strong> alten Herren sichtlich<br />
auch selbst hatten. Das wird auch<br />
im Mak<strong>in</strong>g-of und dem Feature<br />
Clash of the Titans deutlich, <strong>in</strong> dem<br />
die Action-Greise überschwänglich-begeistert<br />
wie kle<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>der<br />
von ihrer ersten Zusammenarbeit<br />
nach Jahrzehnten der Le<strong>in</strong>wandrivalität<br />
erzählen. (tr)<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
U. a. ausführliches Mak<strong>in</strong>g-of, e<strong>in</strong> Special über<br />
Hochsicherheitsgefängnisse und e<strong>in</strong> Feature über<br />
Schwarzenegger und Stallone; <strong>in</strong>sgesamt ca. 70 M<strong>in</strong>.<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 7.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 18,-<br />
ANBIETER Concorde<br />
VERLEIH & VERKAUF 27. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
FAZIT / Zwei Männer vom alten<br />
Action-Schlag auf erster geme<strong>in</strong>samer<br />
Mission: hammerhart!<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 43
BLU-RAY & DVD / NEUE FILME<br />
AUCH<br />
AUF<br />
Runner, Runner<br />
nur e<strong>in</strong>er kann gew<strong>in</strong>nen<br />
Thriller, Krim<strong>in</strong>alfilm / OT Runner, Runner / P USA 2013 / LZ 91 M<strong>in</strong>. /<br />
D Just<strong>in</strong> Timberlake, Gemma aRTeRTon, Ben Affleck / R Brad Furman<br />
er Begriff „Runner, Runner“<br />
Dstammt aus dem Fachjargon<br />
des Pokerns. Dabei verbessern die<br />
letzten bei<strong>den</strong> durch <strong>den</strong> Geber<br />
offen gespielten Karten die Hand<br />
e<strong>in</strong>es Mitspielers. So weit zur Theorie,<br />
die uns auch schon mitten<br />
h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Krim<strong>in</strong>al-Thriller von<br />
Brad Furman (Der Mandant) führt.<br />
Plush<br />
Thriller / OT Plush / P USA 2013 / LZ 99 M<strong>in</strong>. / D Emily Brown<strong>in</strong>g, Cam<br />
Gigandet, Xavier Samuel, Frances Fisher / R Cather<strong>in</strong>e Hardwicke<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Musikvideo, kurzes Featurette, Trailer<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT Plush / FSK 16 / DISCs 1 / € 15,-<br />
ANBIETER Koch<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
ach dem Tod ihres Bruders<br />
NJack durch e<strong>in</strong>e Überdosis<br />
Hero<strong>in</strong> fällt Sänger<strong>in</strong> Hayley <strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />
tiefes Loch. Mit Jack hat die Künstler<strong>in</strong><br />
nicht nur ihren Seelenverwandten,<br />
sondern auch <strong>den</strong> Gitarristen<br />
ihrer erfolgreichen Band<br />
Plush verloren. Erst Ersatzmann<br />
Enzo schafft es, der trauern<strong>den</strong><br />
Mutter und Ehefrau wieder Lebensmut<br />
zu verschaffen. Um Inspiration<br />
für neue Songs zu schöpfen,<br />
beg<strong>in</strong>nt Hayley schließlich sogar<br />
e<strong>in</strong>e Affäre mit Enzo. Doch der fürsorgliche<br />
Musiker hat zwei Gesichter.<br />
Bald schweben Hayley und ihre<br />
ganze Familie <strong>in</strong> großer Gefahr.<br />
Twilight-Regisseur<strong>in</strong> Cather<strong>in</strong>e<br />
Hardwicke begibt sich mit Plush<br />
auf neues Terra<strong>in</strong>, sche<strong>in</strong>t sich<br />
jedoch nicht richtig entschei<strong>den</strong> zu<br />
können, ob sie damit e<strong>in</strong> erotisch<br />
angehauchtes Selbsterfahrungsdrama<br />
oder e<strong>in</strong>en nervenkitzeln<strong>den</strong><br />
Stalker-Thriller schaffen möchte.<br />
Wenigstens macht Emily Brown<strong>in</strong>g<br />
ihren Job gut und überzeugt als<br />
zerbrechliche Protagonist<strong>in</strong>. (sr)<br />
Richie Furst (Just<strong>in</strong> Timberlake),<br />
e<strong>in</strong> junger Stu<strong>den</strong>t, f<strong>in</strong>anziert sich<br />
se<strong>in</strong> Studium durch Onl<strong>in</strong>e-Poker.<br />
Als die Unileitung W<strong>in</strong>d davon<br />
bekommt und feststellen muss,<br />
dass Richie auch se<strong>in</strong>e Kommilitonen<br />
zum Glücksspiel animiert, wird<br />
er verwarnt. Aus Frust setzt er<br />
beim nächsten Spiel se<strong>in</strong>e kompletten<br />
Ersparnisse … und verliert.<br />
Doch Richie glaubt nicht an Pech,<br />
sondern ist überzeugt, dass er<br />
betrogen wurde. Er reist nach Costa<br />
Rica, um dort <strong>den</strong> Betreiber der<br />
Onl<strong>in</strong>e-Poker-Seite, Ivan Block<br />
(Ben Affleck), über e<strong>in</strong>e Lücke im<br />
Sicherheitssystem zu <strong>in</strong>formieren<br />
und se<strong>in</strong>en Verlust geltend zu<br />
machen. Wie er feststellen muss,<br />
lebt Ivan <strong>in</strong> Saus und Braus und<br />
bietet Richie sogar e<strong>in</strong>en Job an.<br />
Der Stu<strong>den</strong>t ist begeistert, wittert<br />
<strong>den</strong> großen Reichtum, doch muss<br />
bald schon erkennen, dass er mit<br />
Ivan auf die falsche Karte im Leben<br />
gesetzt hat.<br />
Zum Pokern gehört das Bluffen,<br />
und leider macht das auch Runner,<br />
Runner: Was wie e<strong>in</strong> spannender<br />
Thriller kl<strong>in</strong>gt, entwickelt<br />
sich schon bald zu e<strong>in</strong>em filmischen<br />
Verlierer-Blatt. Da wäre<br />
zunächst e<strong>in</strong>mal die eigentliche<br />
Story, die leider so klischeehaft<br />
unglaubwürdig, anspruchslos<br />
und simpel ausfiel, dass sie komplett<br />
vorhersehbar ist. Während<br />
Ben Affleck, der zum<strong>in</strong>dest herrlich<br />
augenzw<strong>in</strong>kernd arrogant<br />
auftritt, <strong>in</strong> der Rolle des f<strong>in</strong>steren<br />
Ivan unterfordert wirkt, trifft bei<br />
Just<strong>in</strong> Timberlake genau das<br />
Gegenteil zu: Den Jungstar hat<br />
man schon viel besser agieren<br />
sehen. Und ob Gemma Aterton<br />
Paranoia<br />
nun mitspielen würde oder nicht,<br />
wäre auch egal, da ihre Rolle<br />
eigentlich überflüssig ist.<br />
Was für Runner, Runner spricht,<br />
ist die kurzweilig-moderne Inszenierung<br />
und die coolen Schauplätze.<br />
Das alle<strong>in</strong> reicht allerd<strong>in</strong>gs<br />
nicht, um <strong>den</strong> Poker-Flick wirklich<br />
überzeugen zu lassen. Bis Redaktionsschluss<br />
lag uns nur die VoD-<br />
Variante des Films vor. Bild und<br />
Sound erwiesen sich dabei bereits<br />
als äußerst überzeugend. Nur auf<br />
die Extras konnten wir leider noch<br />
ke<strong>in</strong>en Blick werfen. (tr)<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD* /<br />
TON* /<br />
EXTRAS /<br />
---<br />
Bis Redaktionsschluss lag ke<strong>in</strong> Muster vor.<br />
Angekündigt s<strong>in</strong>d u. a. Mak<strong>in</strong>g-of und entfallene<br />
Szenen.<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 (D, F, ITA), DTS 5.1 HD (E)<br />
UT D, E, F u. a. / FSK 12 / DISCs 1 / € 18,-<br />
ANBIETER Fox<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
FAZIT / Coole Optik, viel Glamour<br />
und e<strong>in</strong> gut aufgelegter Ben Affleck<br />
br<strong>in</strong>gen <strong>den</strong> Thriller leider<br />
nicht auf die Gew<strong>in</strong>nerstraße.<br />
Thriller / OT Paranoia / P USA 2013 / LZ 106 M<strong>in</strong>. / D Liam Hemsworth,<br />
Harrison Ford, GaRY Oldman, Amber Heard / R RobeRT Luketic<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Featurettes, Geschnittene Szenen, H<strong>in</strong>ter <strong>den</strong><br />
Kulissen, Trailer<br />
BILDFORMAT 2.40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D,E)<br />
UT D / FSK 12 / DISCs 1 / € 14,-<br />
ANBIETER Studiocanal<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Riskantes<br />
Spiel<br />
dam Cassidy (Liam Hemsworth,<br />
ABruder von Chris) ist e<strong>in</strong> aufstrebender<br />
Mitarbeiter bei e<strong>in</strong>em<br />
Telekommunikationsunternehmen.<br />
Als Adam allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong> folgenschwerer<br />
Fehler unterläuft, wird er<br />
von se<strong>in</strong>em Chef erpresst, im Unternehmen<br />
von dessen Konkurrenten<br />
zu spionieren. Dort e<strong>in</strong>geschleust,<br />
wird Adam zum Spielball der bei<strong>den</strong><br />
Firmenbonzen.<br />
Paranoia bietet e<strong>in</strong>e hervorragende<br />
Grundlage für e<strong>in</strong>en packen<strong>den</strong><br />
Thriller. Dafür entwickelt er sich<br />
allerd<strong>in</strong>gs zu langsam, hat h<strong>in</strong> und<br />
wieder Hänger und bleibt irgendwie<br />
<strong>in</strong> <strong>den</strong> Genre-Grenzen zwischen<br />
Thriller, Drama und Actionfilm stecken.<br />
Das ist besonders schade,<br />
weil das Thema der ständigen<br />
Erreichbarkeit, der Vermischung<br />
von Arbeits- und Privatleben und<br />
der medialen Omnipräsenz gerade<br />
heute so viel Brisanz bietet. Die auf<br />
der Blu-ray enthaltenen Extras entsprechen<br />
dem gängigen Standard<br />
und bieten unter anderem e<strong>in</strong> Featurette<br />
und entfallene Szenen. (sth)<br />
* Basierend auf der Video-on-Demand-Version<br />
FAZIT / Erotisches und nur streckenweise spannendes Thriller-Drama,<br />
das die Schattenseiten des wil<strong>den</strong> und glitzern<strong>den</strong> Rock-Bus<strong>in</strong>ess zeigt<br />
FAZIT / E<strong>in</strong> seichter Thriller mit moderner Thematik und guten Schauspielern.<br />
Leider reizen weder diese noch der Regisseur das Potenzial aus.<br />
44 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
NEUE FILME / BLU-RAY & DVD<br />
AUCH<br />
Die Bangkok AUF<br />
Verschwörung<br />
Thriller, Action / OT A Stranger <strong>in</strong> Paradise / P THI 2013 / LZ 86 M<strong>in</strong>. /<br />
D Col<strong>in</strong> Egglesfield, cATALINA Sand<strong>in</strong>o Moreno / R Corrado Boccia<br />
roker Josh hat e<strong>in</strong>en echt guten<br />
BTag: Se<strong>in</strong> Boss schickt ihn auf<br />
Zwangsurlaub zu se<strong>in</strong>em Bruder<br />
Paul nach Thailand und packt ihm<br />
gleich noch e<strong>in</strong>e Beförderung mit<br />
<strong>in</strong>s Gepäck. Doch der Trip wird zur<br />
echten Nagelprobe für Josh. Se<strong>in</strong><br />
Boss ist offensichtlich mit der Thai-<br />
Mafia verbandelt und die ist auf diesen<br />
nicht gut zu sprechen. Geme<strong>in</strong>sam<br />
mit se<strong>in</strong>em Bruder versucht<br />
Josh mit heiler Haut aus dem Schlamassel<br />
zu entkommen, aber die<br />
Thai-Mafia bleibt hartnäckig und<br />
bald schon müssen Josh und Paul<br />
um ihr Leben fürchten …<br />
Die Bangkok-Verschwörung ist e<strong>in</strong><br />
rout<strong>in</strong>iert, teilweise sogar sehenswert<br />
umgesetzter Action-Thriller mit<br />
guten Schauspielern. Auch technisch<br />
gibt es an der Scheibe – außer<br />
<strong>den</strong> wie oft bei Sunfilm nur sehr<br />
überschaubaren Extras – nichts<br />
auszusetzen. Trotzdem raten wir<br />
e<strong>in</strong>mal mehr vom Kauf der 3D-Bluray<br />
ab. Nur zu selten br<strong>in</strong>gt der<br />
3D-Effekt wirklich zusätzliches Sehvergnügen.<br />
(mm)<br />
FILM /<br />
FAZIT / Erstaunlich spannendes B-Movie aus Thailand mit guten Darstellern,<br />
aber e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>sgesamt etwas zu dünnen Story<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 7.1 HD (D), DTS 5.1 HD (E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 17,-<br />
ANBIETER Sunfilm<br />
VERLEIH & VERKAUF 6. März<br />
DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Motel Room 13<br />
Thriller / OT The Bag Man / P BAH, USA 2014 / LZ 108 M<strong>in</strong>. / D John Cusack,<br />
Rebecca Da CosTA, RoBERT De Niro / R DAVID Grovic<br />
llzu wählerisch s<strong>in</strong>d John<br />
ACusack und Robert De Niro, was<br />
die Auswahl ihrer Filmprojekte anbelangt,<br />
offensichtlich nicht mehr –<br />
Hauptsache, die Gage stimmt!<br />
Anders lässt sich ihr Mitwirken <strong>in</strong><br />
diesem Thriller nur schwer erklären.<br />
Der offensichtlich gelangweilte<br />
Cusack gibt e<strong>in</strong>en abgewrackten<br />
Profikiller, der für se<strong>in</strong>en <strong>Auf</strong>traggeber<br />
e<strong>in</strong>e Tasche mit mysteriösem<br />
Inhalt beschaffen und diese ihm<br />
anschließend <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em heruntergekommenen<br />
Prov<strong>in</strong>zmotel übergeben<br />
soll. Zwei Zuhälter im Zimmer<br />
nebenan, neugierige Cops und nicht<br />
zuletzt e<strong>in</strong>e Prostituierte, die sich <strong>in</strong><br />
die Obhut des Killers flüchtet, sorgen<br />
für Ärger. Bald türmen sich rund um<br />
die Absteige zahlreiche Leichen …<br />
Schamlos zusammengeklauter,<br />
um Skurrilität bemühter Fehlversuch<br />
e<strong>in</strong>es Gangsterthrillers. Die<br />
Logiklöcher s<strong>in</strong>d kaum zu zählen,<br />
dazu gesellen sich auch noch<br />
handwerkliche Schwächen – so<br />
kranken viele Szenen an ihrer<br />
schlechten Ausleuchtung. (co)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD* /<br />
TON* /<br />
EXTRAS /<br />
---<br />
---<br />
---<br />
Angekündigt s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> halbstündiges Mak<strong>in</strong>g-of-<br />
Featurette und Trailer.<br />
BILDFORMAT Bildformat: 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT Tonformat: DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 18 / DISCs 1 / € 16,-<br />
ANBIETER Highlight<br />
VERLEIH & VERKAUF 6. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Ungereimtheiten en masse und abgeschmackte Gewalt. Trotz<br />
Topstars: Das E<strong>in</strong>checken lohnt nicht.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
* Das vorliegende Pressemuster ließ ke<strong>in</strong>e Wertung zu.<br />
Wild Beasts<br />
Thriller / OT Break<strong>in</strong>g the Girls / P USA 2013 / LZ 86 M<strong>in</strong>. / D Agnes<br />
Bruckner, Madel<strong>in</strong>e Zima, ShAWN Ashmore / R Jamie Babbit<br />
ls Sara die verruchte Millionärs-<br />
Alex kennenlernt, ist<br />
Atochter<br />
das der Anfang e<strong>in</strong>es engen und<br />
sporadisch körperlichen Verhältnisses.<br />
Im Leben beider existieren Personen,<br />
die ihnen e<strong>in</strong> Dorn im Auge<br />
s<strong>in</strong>d, weshalb sie beschließen, dass<br />
jede <strong>den</strong> Störfaktor der jeweils<br />
anderen beseitigen soll. Doch die<br />
manipulative Alex will plötzlich ausschließlich<br />
Sara die Morde <strong>in</strong> die<br />
Schuhe schieben. Das ist aber erst<br />
der Anfang e<strong>in</strong>es weitaus düstereren<br />
Katz-und-Maus-Spiels.<br />
Bei der Handlung wer<strong>den</strong> dunkle<br />
Er<strong>in</strong>nerungen an Wild Th<strong>in</strong>gs wach:<br />
Zwei College-Mädels schmie<strong>den</strong><br />
nicht nur Mordpläne, sondern teilen<br />
auch das Bett. Zwar s<strong>in</strong>d die Erotikszenen<br />
typisch amerikanisch prüde<br />
gehalten, das Thrillerelement ist<br />
jedoch spannend herausgearbeitet<br />
und die Figuren gew<strong>in</strong>nen mit der<br />
Zeit erheblich an Charakter und<br />
Glaubwürdigkeit. Hervorzuheben ist<br />
allen voran die großartige darstellerische<br />
Leistung von Madel<strong>in</strong>e Zima <strong>in</strong><br />
der Hauptrolle der Alex. (js)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 13,-<br />
ANBIETER Koch<br />
VERLEIH Erhältlich / VERKAUF 20. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / E<strong>in</strong> spannender Erotikthriller mit fesselnder Story und e<strong>in</strong>igen guten<br />
Twists, daher e<strong>in</strong>e gute Wahl für junge Thrillerfreunde<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Lang lebe Charlie Countryman<br />
Thriller, Drama / OT The Necessary Death of Charlie Countryman<br />
/ P USA 2013 / LZ 108 M<strong>in</strong>. / D Shia LaBeouf, EVAN Rachel Wood / R Frederik Bond<br />
hia LaBeouf tat gut daran, die<br />
SRolle für Lang lebe Charlie<br />
Countryman anzunehmen, drohte<br />
er doch als Schauspieler im Transformers-Popcorn-K<strong>in</strong>o<br />
stecken zu<br />
bleiben. Doch fangen wir vorne an.<br />
Charlie Countryman ist e<strong>in</strong> junger<br />
Bursche, der se<strong>in</strong>e Mutter verliert,<br />
ihr vorher aber das Versprechen<br />
gibt, die Welt zu bereisen. So zieht<br />
es Charlie nach Bukarest, nicht<br />
ahnend, dass ihm der Tod auf <strong>den</strong><br />
Fersen ist. Als se<strong>in</strong> Sitznachbar im<br />
Flugzeug stirbt, lernt Charlie Gabi<br />
kennen, die Tochter des Toten. Er<br />
verliebt sich Hals über Kopf <strong>in</strong> sie,<br />
nicht ahnend, dass ihr Ex e<strong>in</strong> verrückter<br />
Psychopath ist und Charlie<br />
ans Leder will. Was folgt, ist e<strong>in</strong><br />
audiovisuell höchst gelungener<br />
Trip, ja e<strong>in</strong>e Odyssee durch das<br />
Nachtleben Bukarests, mit Strip<br />
Clubs, heruntergekommenen Youth<br />
Hostels und allerhand Drogen. Sollten<br />
Sie Lust haben, e<strong>in</strong>en Streifen<br />
abseits des Hollywood-Ma<strong>in</strong>streams<br />
zu sehen, hier haben Sie<br />
die Chance dazu. (sth)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
BILDFORMAT 2.35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D,E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 15,-<br />
ANBIETER Koch<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / E<strong>in</strong> durchgestyltes Romanzen-Drama mit tollem Soundtrack,<br />
abgefahrenen Bildern und wirklich guten Schauspielern<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 45
BLU-RAY & DVD / NEUE FILME<br />
AUCH<br />
AUF<br />
Insidious Chapter 2<br />
Horror / OT Insidious: Chapter 2 / P USA 2013 / LZ 106 M<strong>in</strong>. / D Patrick<br />
Wilson, Rose Byrne, Barbara Hershey / R James Wan<br />
aum e<strong>in</strong> Regisseur konnte <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />
Kvergangenen Jahren im Horror-<br />
Genre solche Erfolge verbuchen wie<br />
James Wan. Mit dem ersten Saw-<br />
Film machte er 2004 <strong>den</strong> sogenannten<br />
Torture-Porn salonfähig. Heutzutage<br />
schlägt Wan jedoch lieber wieder<br />
ruhigere Töne an. Mit Insidious<br />
und The Conjur<strong>in</strong>g lieferte er schließlich<br />
zwei unglaublich spannende<br />
und ebenso erfolgreiche Gruselfilme<br />
der alten Schule ab. Doch obwohl er<br />
laut eigener Aussage nun eigentlich<br />
vom Horror die Nase voll hat, legt<br />
der Regisseur noch e<strong>in</strong>mal nach.<br />
Insidious: Chapter 2 führt die<br />
Geschichte aus Teil 1 fort und löst<br />
zugleich e<strong>in</strong>ige bisher noch ungeklärte<br />
Fragen. Trotz der Rückkehr<br />
des gesamten starken Ensembles<br />
kann der Streifen se<strong>in</strong>em Vorgänger<br />
aber nicht ganz das Wasser reichen.<br />
Zum Inhalt (Achtung! Spoiler zu Teil<br />
1!): Seit Josh Lambert (Patrick Wilson)<br />
se<strong>in</strong>en Sohn Dalton aus der<br />
dämonischen Zwischenwelt zurückgeholt<br />
hat, sche<strong>in</strong>t er von e<strong>in</strong>em<br />
bösen Wesen besessen zu se<strong>in</strong>, das<br />
<strong>den</strong> liebevollen Familienvater <strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />
unfreundliches und des<strong>in</strong>teressiertes<br />
Monster verwandelt hat. Trotz<br />
e<strong>in</strong>es weiteren Umzugs will der Spuk<br />
im Haus der Lamberts ke<strong>in</strong> Ende<br />
nehmen. Weil Joshs Frau Renai<br />
(Rose Byrne) langsam am Rande<br />
des Wahns<strong>in</strong>ns ist, sucht Joshs Mutter<br />
(Barbara Hershey) schließlich<br />
zwei Geisterjäger auf. Die sollen ihr<br />
helfen, e<strong>in</strong>e Erklärung für die seltsamen<br />
Ereignisse zu f<strong>in</strong><strong>den</strong>, um Josh<br />
vor dem gänzlichen Abdriften <strong>in</strong> die<br />
Dämonenwelt zu bewahren. Während<br />
der Spurensuche tritt manch<br />
erschreckendes Geheimnis zutage.<br />
Auch <strong>in</strong> Insidious: Chapter 2<br />
beweist James Wan wieder, dass er<br />
schlicht und e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong> Händchen<br />
für Mordsspannung und wahrliche<br />
Gänsehautmomente hat. Inhaltlich<br />
funktioniert se<strong>in</strong> Sequel jedoch<br />
weniger gut. Die ständigen Wechsel<br />
zwischen <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>en Handlungswelten<br />
und zusätzliche Zeitsprünge<br />
vor und zurück lassen e<strong>in</strong>ige<br />
Szenen unlogisch und nicht<br />
ganz schlüssig wirken und könnten<br />
<strong>den</strong> e<strong>in</strong>en oder anderen Zuschauer<br />
gar e<strong>in</strong> wenig verwirren. Wen das<br />
nicht weiter stört, dem wird Insidious:<br />
Chapter 2 jedoch erneut e<strong>in</strong><br />
spannendes und überaus furchterregendes<br />
Gruselvergnügen bieten.<br />
<strong>Auf</strong>gelöst wird der ganze Spuk im<br />
<strong>in</strong>teressanten Bonusmaterial der<br />
Disc. E<strong>in</strong> Beh<strong>in</strong>d-the-Scenes-<br />
Bericht und fünf Featurettes geben<br />
E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die Dreharbeiten, Drehorte<br />
und die Kostümgestaltung des<br />
Films. (sr)<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Beh<strong>in</strong>d the Scenes (ca. 15 M<strong>in</strong>.), fünf Featurettes<br />
über die Dreharbeiten (ca. 60 M<strong>in</strong>.)<br />
BILDFORMAT 2,39:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E, F)<br />
UT D, E, F, TUR u. a. / FSK 16 / DISCs 1 / € 17,-<br />
ANBIETER Sony<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
FAZIT / Inhaltlich nicht ganz ausgereifter<br />
Gruselspaß, der vor allem<br />
bei Horrorfans <strong>den</strong>noch für kurzweilige<br />
Unterhaltung sorgen wird<br />
Tödliches Spiel<br />
Horror, Thriller / OT Would You Rather / P USA 2012 / LZ 93 M<strong>in</strong>. /<br />
D Brittany Snow, Jeffrey Combs, Sasha Grey / R David Guy Levy<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Bildergalerie, Outtake, Trailer, Audiokommentar<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E), DD 2.0 (D)<br />
UT - / FSK 18 / DISCs 1 / € 16,-<br />
ANBIETER Maritim<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Would You<br />
Rather?<br />
ach dem Tod ihrer Eltern muss<br />
Nsich Iris alle<strong>in</strong>e um ihren schwerkranken<br />
Bruder kümmern, doch ihr<br />
geht das Geld für se<strong>in</strong>e Behandlung<br />
aus. E<strong>in</strong> Arzt vermittelt sie an <strong>den</strong><br />
exzentrischen Millionär Lambrick,<br />
der e<strong>in</strong>e Stiftung gegründet hat, um<br />
Menschen wie Iris f<strong>in</strong>anziell zu helfen.<br />
Se<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige Bed<strong>in</strong>gung: Sie<br />
muss an e<strong>in</strong>em speziellen Gesellschaftsspiel<br />
teilnehmen und gegen<br />
acht weitere Kandidaten gew<strong>in</strong>nen,<br />
um sich das Geld zu verdienen.<br />
Bühne frei für e<strong>in</strong>en weiteren billig<br />
geschusterten Folterhorrorstreifen,<br />
<strong>in</strong> dem es um Schmerzen und Psychoterror<br />
geht. Der Regisseur liefert<br />
nichts ab, das man nicht schon e<strong>in</strong>mal<br />
so oder <strong>in</strong> ähnlicher Form gesehen<br />
hätte. Trotz allem kann man<br />
sich der grausamen Fasz<strong>in</strong>ation der<br />
Abläufe nur schwerlich entziehen<br />
und man verfolgt gebannt die Entscheidungen<br />
der handeln<strong>den</strong> Protagonisten.<br />
Dabei schwebt immer<br />
unterschwellig die Frage mit, wie<br />
man sich selbst <strong>in</strong> der gegebenen<br />
Situation entschei<strong>den</strong> würde. (js)<br />
FAZIT / E<strong>in</strong> Thriller, der Elemente aus Saw und Hostel übernimmt und<br />
wenig Neues h<strong>in</strong>zufügt, jedoch mit e<strong>in</strong>em bitteren Ende aufwarten kann<br />
Into The Dark<br />
Horror, Thriller, Mystery / OT I Will Follow You Into the Dark /<br />
P USA 2012 / LZ 112 M<strong>in</strong>. / D M. Barton, R. Eggold / R Mark E. Rob<strong>in</strong>son<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 7.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 15,-<br />
ANBIETER Sunfilm<br />
VERLEIH & VERKAUF 6. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
ophia hat b<strong>in</strong>nen kürzester Zeit<br />
Sihre Eltern verloren und ist seitdem<br />
schwer depressiv. Als sie<br />
Bekanntschaft mit Adam macht, gibt<br />
dieser ihr neuen Lebenswillen – aus<br />
e<strong>in</strong>er anfänglichen Romanze wird<br />
Liebe. Adam lebt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Apartmentgebäude,<br />
das angeblich von<br />
Geistern heimgesucht wird, und als<br />
Sophia e<strong>in</strong>es Nachts aufwacht, fehlt<br />
jede Spur von ihm. Also folgt sie <strong>den</strong><br />
Blutflecken, die vom geme<strong>in</strong>samen<br />
Bett bis <strong>in</strong> e<strong>in</strong>es der oberen Stockwerke<br />
des Hauses führen. Aber dort<br />
oben lauert etwas Böses.<br />
Der Gruselschocker verwendet<br />
anfangs relativ viel Zeit darauf, die<br />
Vorgeschichte der bei<strong>den</strong> Protagonisten<br />
detailgenau zu erzählen –<br />
etwa die ersten 45 M<strong>in</strong>uten hat man<br />
das Gefühl, man würde sich e<strong>in</strong> tragisches<br />
Liebesdrama ansehen. Als<br />
der Streifen dann endlich zum<br />
Punkt kommt und an Fahrt aufnimmt,<br />
wird es jedoch zunehmend<br />
spannend sowie atmosphärisch<br />
dichter und auch Mischa Barton<br />
br<strong>in</strong>gt zweifellos Talent mit. (js)<br />
FAZIT / E<strong>in</strong> stellenweise gruseliger Geister-Streifen mit e<strong>in</strong>igen tragischen<br />
Elementen, der an Hits wie Insidious oder The Conjur<strong>in</strong>g er<strong>in</strong>nert<br />
46 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
NEUE FILME / BLU-RAY & DVD<br />
Dracula<br />
Horror, Action / OT The Dark Pr<strong>in</strong>ce / P USA, RUM 2013 / LZ 100 M<strong>in</strong>. /<br />
D Luke Roberts, Jon Voight, kELLY Wenham / R PEARRY Reg<strong>in</strong>als Teo<br />
ls se<strong>in</strong>e Frau gemeuchelt wur-<br />
schwor er Gott ab. Fortan<br />
Ade,<br />
durchlebt Dracula die Jahrhunderte,<br />
stets mit dem Wunsch der bittersüßen<br />
Rache. Als er <strong>in</strong> der schönen<br />
Al<strong>in</strong>a se<strong>in</strong>e Gemahl<strong>in</strong> zu<br />
erkennen me<strong>in</strong>t, erweckt dies tot<br />
geglaubte Gefühle <strong>in</strong> ihm – kurzerhand<br />
entführt er sie. Nur e<strong>in</strong>e Waffe<br />
vermag ihn nun <strong>in</strong> die Hölle zu<br />
schicken und Al<strong>in</strong>a zu retten: das<br />
heilige Relikt, mit der Ka<strong>in</strong> se<strong>in</strong>en<br />
Bruder Abel tötete. Mit Van Hels<strong>in</strong>gs<br />
Hilfe beg<strong>in</strong>nt das halsbrecherische<br />
Unterfangen.<br />
Auch wenn er sich h<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>er<br />
künstlichen Nase zu verstecken<br />
sucht, so ist Oldstar Jon Voight<br />
<strong>den</strong>noch schnell enttarnt. Als tattriger<br />
Van Hels<strong>in</strong>g durchschleicht er<br />
dieses Vampirtheater. Zwar wurde<br />
sich bei Kostüm- und Szenenbild<br />
redlich Mühe gegeben, doch s<strong>in</strong>nvolle<br />
Handlung und Dialoge wur<strong>den</strong><br />
dabei sche<strong>in</strong>bar als nebensächlich<br />
betrachtet. Selbst für hartgesottene<br />
Xena-Fans dürfte dies e<strong>in</strong>e Herausforderung<br />
se<strong>in</strong>. (fs)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D, NL / FSK 16 / DISCs 1 / € 17,-<br />
ANBIETER Splendid<br />
VERLEIH & VERKAUF erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Der untote Dandy ist auf <strong>den</strong> ersten Blick nett anzusehen,<br />
doch Gnade dir Gott, wenn er zu sprechen beg<strong>in</strong>nt.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
Pr<strong>in</strong>ce of<br />
Darkness AUCH<br />
AUF<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Antisocial<br />
ls fünf Freunde e<strong>in</strong>e Silvester-<br />
schmeißen wollen, vers<strong>in</strong>kt<br />
Aparty<br />
die Welt plötzlich im Chaos: Rasend<br />
schnell breitet sich e<strong>in</strong>e unbekannte<br />
Seuche aus, die die Menschen zu<br />
blutrünstigen Berserkern mutieren<br />
lässt. Nach ersten Anzeichen wie<br />
Bluten aus Nase und Ohren sowie<br />
Halluz<strong>in</strong>ationen läuft der Infizierte<br />
Amok. Die Behör<strong>den</strong> raten, sich zu<br />
Hause zu verbarrikadieren, was die<br />
Freunde befolgen. Doch schon bald<br />
bekommt der erste Nasenbluten.<br />
Der kanadische Horror-Schocker<br />
geht der Frage nach, was wäre,<br />
wenn das Ende der Menschheit<br />
durch die sozialen Netzwerke e<strong>in</strong>geleitet<br />
würde. Zwar wer<strong>den</strong> die im<br />
Low-Budget-Streifen herumwandeln<strong>den</strong><br />
Mutanten nicht als Zombies<br />
betitelt, trotzdem fungierten<br />
offensichtlich Streifen wie 28 Days<br />
Later oder Rec als Vorbilder. Der<br />
Film holt das Maximum aus se<strong>in</strong>en<br />
limitierten Möglichkeiten heraus,<br />
fraglich bleibt trotzdem, ob sich e<strong>in</strong>gefleischte<br />
Genre-Fans von der<br />
Materie überzeugen lassen. (js)<br />
Alles andere als<br />
e<strong>in</strong> normaler Virus!<br />
Horror, Action / OT Antisocial / P KAN 2013 / LZ 89 M<strong>in</strong>. / D Michelle<br />
Mylett, Cody RAY Thompson, Adam Christie / R Cody Calahan<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILDFORMAT 1,89:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT - / FSK 18 / DISCs 1 / € 15,-<br />
ANBIETER Mad Dimension<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Kammerspielartiger Psychotrip, der sich im Laufe der Spielzeit<br />
steigert und zum blutrünstigen Überlebenskampf wird.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Shark Week 7 Tage – 7 Haie<br />
Horror, Action / OT Shark Week / P USA 2012 / LZ 92 M<strong>in</strong> / D Yancy<br />
Butler, Patrick Berg<strong>in</strong>, Joshua Michael Allen / R Christopher RAY<br />
Der Sohn von Drogenboss Tiburion<br />
kommt bei e<strong>in</strong>er Polizeiaktion ums<br />
Leben und der schwerreiche<br />
Gangster s<strong>in</strong>nt auf Rache. Er entführt<br />
acht Menschen auf se<strong>in</strong>e Insel,<br />
<strong>den</strong>en er e<strong>in</strong>e Mitschuld am Tod<br />
se<strong>in</strong>es Sohnes gibt, und lässt se<strong>in</strong>e<br />
Gefangenen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ganz besonderen<br />
Gladiatorenwettkampf antreten:<br />
Nur wenn sich die bunt zusammengewürfelte<br />
Truppe nache<strong>in</strong>ander<br />
sieben verschie<strong>den</strong>en Haiarten<br />
stellt und die Killer alle um die Ecke<br />
br<strong>in</strong>gt, gibt es e<strong>in</strong>e Chance, dem<br />
Spuk zu entkommen …<br />
Die positiven Punkte zu Shark Week<br />
gleich zu Anfang: Die Schauspieler<br />
haben wirklich e<strong>in</strong> brauchbares<br />
Niveau, die Kulisse schafft es zu<br />
bee<strong>in</strong>drucken und die Story ist <strong>in</strong><br />
Maßen orig<strong>in</strong>ell – e<strong>in</strong> nervenzerfetzendes<br />
Ganzes wird daraus leider<br />
aber nicht! Auch wenn die technische<br />
Präsentation sogar <strong>in</strong> 3D zu<br />
überzeugen weiß, dürfte Shark<br />
Week trotzdem wirklich nur für<br />
Hardcore-Fans des Hai-Genres<br />
<strong>in</strong>teressant se<strong>in</strong>. (mm)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 7.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 18,-<br />
ANBIETER Sunfilm<br />
VERLEIH & VERKAUF 6. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Tolle Kulisse, brauchbare Schauspielleistungen – aber viel mehr<br />
Positives kann der zahnlose Gruselthriller nicht für sich verbuchen.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Weitere Neuersche<strong>in</strong>ungen / Horror &<br />
Thriller*<br />
Smiley<br />
G Horror / OT Smiley / P USA 2012 / LZ 99 M<strong>in</strong>. / D Caitl<strong>in</strong> Gerard, Melanie Papalia,<br />
Shane Dawson, Andrew James Allen, Roger Bart / R Michael J. Gallagher<br />
Am College hört Ashley von dem legendären Killer Smiley, der<br />
über das Internet angeheuert wer<strong>den</strong> kann. Obwohl die neugierige<br />
Stu<strong>den</strong>t<strong>in</strong> zunächst alles für e<strong>in</strong>en Scherz hält, ruft sie <strong>den</strong><br />
Mörder herbei – mit fatalen Folgen für <strong>den</strong> gesamten Campus.<br />
DISCs 1 / FSK 16 / € 16,- (Blu-ray), 14,- (DVD) / ANBIETER Pecom / VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
Dark Feed H<strong>in</strong>ter blutigen Mauern<br />
G Horror / OT Dark Feed / P USA 2013 / LZ 86 M<strong>in</strong>. / D Andrew Rudick, Victoria<br />
Nugent, Jessica Lauren Napier / R Michael Rasmussen, Shawn Rasmussen<br />
E<strong>in</strong> Filmteam will <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er leer stehen<strong>den</strong> psychiatrischen Anstalt<br />
e<strong>in</strong>en Low-Budget-Horror drehen. Was es nicht weiß: Das Gebäude<br />
hat e<strong>in</strong>e dunkle Vergangenheit – etwas lauert <strong>in</strong> <strong>den</strong> Wän<strong>den</strong><br />
und fordert bei E<strong>in</strong>bruch der Nacht se<strong>in</strong>e Opfer.<br />
DISCs 1 / FSK 18 / € 15,- (Blu-ray), 14,- (DVD) / ANBIETER justbridge / VERLEIH - / VERKAUF 14. März<br />
Implanted Die Er<strong>in</strong>nerung lügt<br />
G Thriller, Science-Fiction / OT Implanted / P USA 2013 / LZ 92 M<strong>in</strong>. / D Justice<br />
Leak, Robert Pralgo, Elizabeth Keener, Jason Turner / R Thomas Verrette<br />
Nach e<strong>in</strong>em Unfall kann sich Ethan an nichts er<strong>in</strong>nern. Laut Arzt<br />
liegt das an <strong>den</strong> Nebenwirkungen se<strong>in</strong>er Medikamente. Doch<br />
immer, wenn er mehr über <strong>den</strong> Unfall erfahren will, blocken alle<br />
um ihn herum ab. Ethan will herausf<strong>in</strong><strong>den</strong>, was wirklich geschah.<br />
DISCs 1 / FSK 16 / € 15,- (Blu-ray), 14,- (DVD) / ANBIETER Maritim / VERLEIH 7. März / VERKAUF 21. März<br />
Zum Geburtstag<br />
G Thriller, Drama / OT Zum Geburtstag / P D, F 2013 / LZ 83 M<strong>in</strong>. / D Mark<br />
Waschke, Marie Bäumer, Sylvester Groth, Sophie Rois / R Denis Dercourt<br />
Als im Leben e<strong>in</strong>es glücklichen Paares e<strong>in</strong> alter Freund samt Ehefrau<br />
auftaucht, mehren sich seltsame D<strong>in</strong>ge und Probleme. Schon<br />
bald kommen dunkelste Geheimnisse ans Licht. Kammerspiel<br />
voller Intrigen, aber e<strong>in</strong>em nicht gerade glücklichen Ende.<br />
DISCs 1 / FSK 12 / € 17,- / ANBIETER Warner / VERLEIH & VERKAUF 14. März<br />
* E<strong>in</strong>e wöchentliche Komplettübersicht aller DVD- und Blu-ray-Neuveröffentlichungen auf www.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 47
BLU-RAY & DVD / NEUE FILME<br />
AUCH<br />
AUF<br />
Rush<br />
Alles für<br />
<strong>den</strong> Sieg<br />
Drama, Action, Biopic / OT Rush / P USA, GB, D 2013 / LZ 123 M<strong>in</strong>. / D Chris Hemsworth, Daniel Brühl, Olivia Wilde, Alexandra Maria<br />
Lara, NATALIE Dormer, Pierfrancesco Fav<strong>in</strong>o, Christian McKay, Stephen Mangan, DAVID Calder, Col<strong>in</strong> St<strong>in</strong>ton / R Ron HOWARD<br />
Lerne von de<strong>in</strong>em größten<br />
Fe<strong>in</strong>d: Das packende und<br />
be<strong>in</strong>ahe tödliche Duell<br />
zweier Formel-1-Legen<strong>den</strong><br />
AUTOR / Thomas Raab<br />
Sie hassten sich, sie bekämpften sich, sie<br />
spornten sich gegenseitig an, doch sie<br />
respektierten sich. Mitte der Siebzigerjahre<br />
stand die Formel 1 ganz im Zeichen des Duells<br />
zweier Fahrer, die unterschiedlicher nicht se<strong>in</strong><br />
konnten: auf der e<strong>in</strong>en Seite der großspurige<br />
Playboy-Typ und Frauenschwarm James<br />
Hunt, auf der anderen der akribisch arbeitende<br />
und unsche<strong>in</strong>bare Außenseiter Niki Lauda.<br />
kommt es zur Katastrophe: Lauda verunglückt<br />
schwer, überlebt <strong>den</strong> Crash knapp trotz<br />
schwerster Verbrennungen. Die WM sche<strong>in</strong>t<br />
gelaufen zu se<strong>in</strong>, doch Lauda gibt nicht auf.<br />
Nur sechs Wochen später quält er sich erneut<br />
<strong>in</strong>s Cockpit se<strong>in</strong>es Boli<strong>den</strong> …<br />
Mehr als nur Sport<br />
Machen Sie nicht <strong>den</strong> Fehler, Rush als re<strong>in</strong>es<br />
Sportler-Drama abzustempeln. Ron Howard<br />
schuf aus der Geschichte der zwei Hel<strong>den</strong> der<br />
Rennstrecke e<strong>in</strong>e packende Charakterstudie<br />
mit jeder Menge Action, Emotion und Dramatik,<br />
deren gesamte Kraft und Fasz<strong>in</strong>ation der<br />
Realität entstammt. Mit der versierten Präzision<br />
und technischen F<strong>in</strong>esse e<strong>in</strong>es Formel-<br />
1-Boli<strong>den</strong> <strong>in</strong>szeniert, gibt Rush <strong>den</strong> Blick auf<br />
Poleposition<br />
Darüber h<strong>in</strong>aus setzte Howard die Rennsequenzen<br />
absolut packend um, verlor sich<br />
dabei nie <strong>in</strong> <strong>den</strong> unzähligen Rennen und verpasste<br />
se<strong>in</strong>em Streifen e<strong>in</strong>en grandiosen<br />
Siebzigerjahre-Stil. Bereits der datenreduzierte<br />
Presse-Screener überzeugte <strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht<br />
auch audiovisuell. Boni enthielt diese<br />
Disc leider nicht. Allerd<strong>in</strong>gs dürften Produktionsfeaturettes<br />
und Interviews jede Menge<br />
spannende Infos zum Film und zu der<br />
unglaublichen Formel-1-Episode zwischen<br />
Hunt und Lauda liefern. /<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
THOMAS RAAB / „Leben<strong>den</strong> Legen<strong>den</strong> e<strong>in</strong> filmisches Denkmal zu setzen ist e<strong>in</strong> heikler<br />
Akt. Für Daniel Brühl war es ke<strong>in</strong> leichtes Unterfangen, die Rolle des Niki Lauda zu<br />
übernehmen. War doch Lauda selbst zunächst äußerst skeptisch. Zu e<strong>in</strong>em ersten<br />
Treffen sollte Brühl nur Handgepäck mitbr<strong>in</strong>gen: „Wenn i di ned lei<strong>den</strong> kann, kannst<br />
gleich wieder abhau’n“, muss Lauda gesagt haben. Als die bei<strong>den</strong> Monate später <strong>den</strong><br />
fertigen Film zusammen ansahen, kamen Lauda die Tränen. Chapeau, Daniel Brühl!“<br />
Arrogant und hochnäsig mischte der Österreicher<br />
<strong>den</strong> Rennzirkus ab 1971 gehörig auf.<br />
Doch der Erfolg gab ihm Recht. Se<strong>in</strong> größter<br />
Konkurrent, der Engländer Hunt, entsprach<br />
h<strong>in</strong>gegen allen Rennfahrer-Klischees. Nach<br />
Laudas erster Weltmeisterschaft 1975 jagten<br />
sich die bei<strong>den</strong> PS-Hitzköpfe <strong>in</strong> der darauffolgen<strong>den</strong><br />
Saison Runde um Runde gegenseitig<br />
die WM-Punkte ab. Doch im zehnten Rennen<br />
zwei Männer frei, die für ihre Besessenheit<br />
nach Ruhm und Erfolg immer wieder ihr Leben<br />
aufs Spiel setzten und wirklich bereit waren,<br />
alles für <strong>den</strong> Sieg zu geben. Was Daniel Brühl<br />
zudem <strong>in</strong> der Rolle von Niki Lauda gel<strong>in</strong>gt, ist<br />
je<strong>den</strong> Filmpreis dieser Welt wert. Brühl wird zu<br />
Lauda, gleicht dem Österreicher <strong>in</strong> Aussehen,<br />
Mimik, Gestik, Verhalten und Sprache bis <strong>in</strong>s<br />
kle<strong>in</strong>ste Detail.<br />
BILD* /<br />
---<br />
TON* /<br />
---<br />
EXTRAS /<br />
---<br />
Der Presse-Screener enthielt noch ke<strong>in</strong>e Extras.<br />
Angekündigt s<strong>in</strong>d aber mehrere Featurettes, entfallene<br />
Szenen und Interviews mit Cast & Crew.<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D, E u. a. / FSK 12 / DISCs 1 / € 18,-<br />
ANBIETER Universum<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Nicht nur e<strong>in</strong> Film für Motorsportfreunde,<br />
sondern e<strong>in</strong> bis <strong>in</strong>s kle<strong>in</strong>ste Detail perfekt <strong>in</strong>szeniertes<br />
Charakterdrama zweier Draufgänger.<br />
*Das vorliegende Pressemuster ließ ke<strong>in</strong>e Wertung zu.<br />
48 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
NEUE FILME / BLU-RAY & DVD<br />
AUCH<br />
AUF<br />
The Canyons<br />
Drama, Thriller / OT The Canyons / P USA 2013 / LZ 100 M<strong>in</strong>. / D L<strong>in</strong>dsay<br />
Lohan, James Deen, Nolan Gerard Funk / R Paul Schrader<br />
ür die Hauptrolle <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em neu-<br />
Film hat Produzent Christian<br />
Fen<br />
<strong>den</strong> jungen Ryan auserwählt, nicht<br />
ahnend, dass es sich bei dem noch<br />
recht unbekannten Schauspieler<br />
um <strong>den</strong> Ex-Freund se<strong>in</strong>er Lebensgefährt<strong>in</strong><br />
Tara handelt. Obwohl das<br />
Paar e<strong>in</strong>e sehr offenherzige Beziehung<br />
führt, entflammt schon bald<br />
die Eifersucht <strong>in</strong> Christian, als er<br />
bemerkt, dass die Liebe zwischen<br />
Tara und Ryan bis heute nicht erloschen<br />
ist. Um der Affäre zwischen<br />
<strong>den</strong> bei<strong>den</strong> e<strong>in</strong> Ende zu setzen,<br />
schmiedet der Betrogene immer<br />
perfidere Pläne.<br />
Genauso anrüchig und skandalös<br />
wie die Geschichte s<strong>in</strong>d auch die<br />
Hauptdarsteller, die Regisseur Paul<br />
Schrader für se<strong>in</strong>en Erotikthriller<br />
auswählte: Skandalnudel L<strong>in</strong>dsay<br />
Lohan und Pornodarsteller James<br />
The Philosophers<br />
Drama / OT The Philosophers / P USA, INO 2013 / LZ 107 M<strong>in</strong>. / D James<br />
D’Arcy, Sophie Lowe, Daryl Sabara, Jacob Artist / R John Huddles<br />
hilosophie-Lehrer Mr. Zimit ver-<br />
am letzten Schultag mit<br />
Panstaltet<br />
se<strong>in</strong>er Klasse e<strong>in</strong> Gedankenexperiment:<br />
Die Welt steht vor e<strong>in</strong>er nuklearen<br />
Apokalypse. Für die Schüler<br />
steht e<strong>in</strong> Bunker bereit, <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />
jedoch nur 10 der 20 Jungen und<br />
Mädchen passen. Nachdem ihnen<br />
unterschiedliche Berufe zugewiesen<br />
wur<strong>den</strong>, soll die Klasse nun entschei<strong>den</strong>,<br />
welche Personen Teil der<br />
geschützten Bunkertruppe wer<strong>den</strong><br />
und wer dem Tode geweiht ist. Das<br />
Urteilsvermögen der Jugendlichen<br />
wird auf e<strong>in</strong>e harte Probe gestellt.<br />
Die Idee von The Philosophers kl<strong>in</strong>gt<br />
wirklich <strong>in</strong>teressant, zumal Regisseur<br />
John Huddles das Herumfantasieren<br />
der Klasse mit vielen plastischen<br />
Bildern zeigt. Besonders<br />
anspruchsvolle philosophische Ansätze<br />
bleiben jedoch aus, stattdessen<br />
ergeben sich die Figuren <strong>den</strong><br />
platten Klischees ihrer zugeschriebenen<br />
Charaktere. Spätestens die<br />
dritte Runde des Rollenspiels ist<br />
dann schlicht und ergreifend nur<br />
noch langweilig. (sr)<br />
Deen. Die spielen ihre Rollen überraschenderweise<br />
recht gut, <strong>in</strong>dem<br />
sie zu großen Teilen e<strong>in</strong>fach sich<br />
selbst zu verkörpern sche<strong>in</strong>en und<br />
so tiefe E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die abgründige<br />
Sche<strong>in</strong>welt Hollywoods geben. (sr)<br />
FILM /<br />
FAZIT / Schonungsloser und zeitgemäßer Erotikthriller mit passender<br />
Besetzung, bei dem aber zwischendurch etwas Langeweile aufkommt<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Beh<strong>in</strong>d-the-Scenes-Bericht, zwei Featurettes,<br />
acht Interviews<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 12 / DISCs 1 / € 15,-<br />
ANBIETER Ascot<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Interessante Filmidee, die jedoch an ihrer Umsetzung scheitert.<br />
Mit echter Philosophie hat das nichts zu tun.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Beh<strong>in</strong>d the Scenes-Bericht, Bildergalerie<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 16,-<br />
ANBIETER KSM<br />
VERLEIH & VERKAUF 17. März<br />
WENDECOVER<br />
AUCH<br />
AUF<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-BR<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Inside Wikileaks<br />
Drama, Thriller / OT The fifth estate / P USA 2013 / LZ 123 M<strong>in</strong>. / D benedict<br />
cumberbatch, daniel brühl, peter capaldi / R bill condon<br />
uf der Enthüllungswebseite<br />
AWikileaks veröffentlichen die<br />
bei<strong>den</strong> Polit-Aktivisten Julien<br />
Assange (Benedict Cumberbatch)<br />
und Daniel Domscheit-Berg (Daniel<br />
Brühl) unter Verschluss gehaltene<br />
Dokumente und decken wirtschaftliche<br />
und politische Verbrechen<br />
medienwirksam auf. Als die<br />
immer brisanter wer<strong>den</strong><strong>den</strong> Meldungen<br />
heftige politische Konflikte<br />
auszulösen drohen, geraten Julien<br />
und Daniel nicht nur moralisch<br />
ane<strong>in</strong>ander, sondern machen sich<br />
auch die Regierung der Vere<strong>in</strong>igten<br />
Staaten zum Fe<strong>in</strong>d.<br />
Leider schafft es der Film nicht, die<br />
Brisanz der Wikileaks-Affäre <strong>in</strong> vollem<br />
Maße zu vermitteln. Hier wird<br />
Potenzial verschenkt und sich zu<br />
stark am klassischen Modell e<strong>in</strong>es<br />
Polit-Thriller-Dramas orientiert. Vollends<br />
überzeugen konnten dagegen<br />
die bei<strong>den</strong> Hauptdarsteller: Alle<strong>in</strong> die<br />
tolle Performance von Benedict<br />
Cumberbatch und Daniel Brühl<br />
macht <strong>den</strong> Film am Ende des Tages<br />
<strong>den</strong>noch sehenswert. (dc)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Die E<strong>in</strong>gabe-Plattform (ca. 10 M<strong>in</strong>), Trailer<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D,E)<br />
UT D / FSK 12 / DISCs 1 / € 16,-<br />
ANBIETER Paramount<br />
VERLEIH & VERKAUF 3. April<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Wer mit e<strong>in</strong>er groben Darstellung der Wikileaks-Ereignisse leben<br />
kann, wird <strong>in</strong>sbesondere dank der tollen Darsteller nicht enttäuscht.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
Drecksau<br />
ruce Robertson, e<strong>in</strong> tr<strong>in</strong>kender,<br />
Bspielender und koka<strong>in</strong>abhängiger<br />
Polizist will zum Inspektor<br />
befördert wer<strong>den</strong>. Er will auf Nummer<br />
sicher gehen und <strong>in</strong>trigiert mit<br />
allen Mitteln, um se<strong>in</strong>e Konkurrenz<br />
auszuschalten. Außerdem legt er<br />
e<strong>in</strong>e mehr als fragwürdige Moral an<br />
<strong>den</strong> Tag, da wird auch schon mal<br />
e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>derjährige zum Oralsex<br />
genötigt oder die eigene Männlichkeit<br />
mithilfe der Vergrößerungsfunktion<br />
e<strong>in</strong>es Kopierers „korrigiert“.<br />
Im Laufe des Films wird man Zeuge<br />
zahlreicher Exzesse, aber man lernt<br />
auch e<strong>in</strong>en vom Schmerz der Vergangenheit<br />
zerrütteten Cop kennen.<br />
Dieser schmale Grat zwischen Gut<br />
und Böse, zwischen Wirklichkeit und<br />
Fantasie wird von James McAvoy<br />
hervorragend verkörpert. Nach<br />
e<strong>in</strong>em etwas holprigen Start bes<strong>in</strong>nt<br />
sich der Film aber erst im zweiten<br />
Teil wirklich auf das Wesentliche: se<strong>in</strong>e<br />
Figuren. Trotz e<strong>in</strong>es rasanten<br />
Endes bleibt so der E<strong>in</strong>druck, dass<br />
man aus Irv<strong>in</strong>e Welshs Romanvorlage<br />
mehr hätte machen können. (mz)<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
Die fünfte<br />
Gewalt<br />
Drama, Komödie / OT Filth / P GB 2013 / LZ 98 M<strong>in</strong>. / D James McaVoy,<br />
Imogen Poots, Jamie Bell, Jim Broadbent / R Jon S. Baird<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
FAZIT / Top gespieltes, überaus derbes Drama, bei dem man aber das<br />
Gefühl nicht loswird, dass es h<strong>in</strong>ter se<strong>in</strong>en Möglichkeiten zurückbleibt.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer, Interviews mit <strong>den</strong> Hauptdarstellern,<br />
Featurette, B-Roll<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 14,-<br />
ANBIETER Ascot<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Es ist Zeit,<br />
versaut zu se<strong>in</strong><br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 49
BLU-RAY & DVD / NEUE FILME<br />
// INTERVIEW<br />
Barkhad Abdi<br />
<strong>in</strong>terview / Thomas Raab<br />
Mit 14 Jahren kam Barkhad Abdi als Bürgerkriegsflüchtl<strong>in</strong>g<br />
aus Somalia <strong>in</strong> die USA. In Capta<strong>in</strong> Phillips gab er<br />
se<strong>in</strong> Schauspieldebüt. Wir sprachen exklusiv mit dem<br />
Le<strong>in</strong>wandgegenspieler von Tom Hanks.<br />
AUCH<br />
AUF<br />
Capta<strong>in</strong> Phillips<br />
Drama, Thriller / OT Capta<strong>in</strong> Phillips / P USA 2013 / LZ 134 M<strong>in</strong>. / D Tom Hanks,<br />
Barkhad Abdi, Barkhad Abdirahman, Faysal Ahmed / R Paul Greengrass<br />
igentlich s<strong>in</strong>d sie nur e<strong>in</strong>fache<br />
EFischer. Doch seitdem <strong>in</strong>ternationale<br />
Flottenverbände das Meer<br />
vor der Küste Somalias <strong>in</strong>tensiv<br />
befischen, Giftmüll verklappen und<br />
es ke<strong>in</strong>e Überwachung der Gewässer<br />
seitens e<strong>in</strong>er Staatsgewalt<br />
mehr gibt, gestalten sich die<br />
Lebensumstände der Küstenbewohner<br />
des armen afrikanischen<br />
Landes äußerst schwierig. Der<br />
Sturz der Regierung im Jahr 1991<br />
öffnete Korruption und krim<strong>in</strong>ellen<br />
Machenschaften Tür und Tor. Auch<br />
die Fischer schufen sich neue<br />
Betätigungsfelder: die Piraterie!<br />
Spätestens als der unter deutscher<br />
Flagge fahrende Frachter<br />
Hansa Stavanger vor Somalia<br />
gekapert wurde und deutsche<br />
Mar<strong>in</strong>ee<strong>in</strong>heiten zum Schutz der<br />
somalischen Gewässer abkommandiert<br />
wur<strong>den</strong>, fan<strong>den</strong> die<br />
modernen Freibeuter auch <strong>in</strong><br />
Deutschland e<strong>in</strong>e breite öffentliche<br />
Wahrnehmung. In <strong>den</strong> USA war es<br />
aber vor allem der Angriff auf die<br />
Maersk Alabama unter dem Kommando<br />
von Kapitän Richard Phillips,<br />
der hohe Wellen schlug.<br />
Basierend auf dieser wahren<br />
Geschichte <strong>in</strong>szenierte Paul<br />
Green grass e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensives und<br />
bewegendes Entführungsdrama.<br />
Capta<strong>in</strong> Phillips ist weder e<strong>in</strong>e große<br />
Hel<strong>den</strong>geschichte noch e<strong>in</strong>e<br />
vertiefte Ause<strong>in</strong>andersetzung mit<br />
der organisierten Piraterie Somalias.<br />
Dreh- und Angelpunkt des<br />
Films ist das <strong>Auf</strong>e<strong>in</strong>andertreffen<br />
von Phillips und Muse, zweier e<strong>in</strong>facher<br />
Männer, die trotz ihrer<br />
Unterschiede und der fürchterlichen<br />
Situation e<strong>in</strong>es verb<strong>in</strong>det:<br />
Menschlichkeit. Tom Hanks und<br />
der Le<strong>in</strong>wanddebütant Barkhad<br />
Abdi verkörpern ihre bei<strong>den</strong> Figuren<br />
derart stark und bewegend,<br />
dass alle<strong>in</strong> dieser Umstand <strong>den</strong><br />
Streifen zu e<strong>in</strong>er unheimlich <strong>in</strong>tensiven<br />
Angelegenheit macht. Greengrass<br />
versteht es zudem wie kaum<br />
e<strong>in</strong>er anderer, auf Basis e<strong>in</strong>er wahren<br />
Geschichte e<strong>in</strong> packendes und<br />
vielschichtiges, aber nie klischeehaftes<br />
Thrillerdrama zu realisieren,<br />
wie ihm das schon mit Flug 93<br />
gelang. Lediglich gegen Ende verliert<br />
sich der Fokus auf die Piraten<br />
etwas, dann konzentriert sich Capta<strong>in</strong><br />
Phillips stärker auf die Rettungsaktion<br />
durch das US-Militär.<br />
In e<strong>in</strong>em ausführlichen Audiokommentar<br />
und e<strong>in</strong>er rund e<strong>in</strong>stündigen<br />
Mak<strong>in</strong>g-of-Dokumentation<br />
erhält man hoch<strong>in</strong>teressante Informationen<br />
zur Kaperung der<br />
Maersk Alabama und zur Produktion<br />
des Films. Dabei kommt auch<br />
der echte Richard Phillips zu Wort<br />
und es wird deutlich, welche Ausnahmeleistung<br />
die Darsteller des<br />
Piratentrupps ablieferten, die alle<br />
zum ersten Mal vor der Kamera<br />
stan<strong>den</strong>. (tr)<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Viele H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>fos zu <strong>den</strong> wahren Begebenheiten<br />
der Kaperung, aber auch der Produktion<br />
des Films. Sehenswert!<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E, F)<br />
UT D, E, TUR u. a. / FSK 12 / DISCs1 / € 19,-<br />
ANBIETER Sony<br />
VERLEIH & VERKAUF 14. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
FAZIT / Tom Hanks und Newcomer<br />
Barkhad Abdi liefern sich e<strong>in</strong><br />
Nervenduell auf Augenhöhe! E<strong>in</strong><br />
packender und emotionaler Film.<br />
Mr. Abdi, mit der ersten Rolle<br />
<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em großen Hollywood-<br />
Film gleich zur Oscarnom<strong>in</strong>ierung:<br />
Wie fühlen Sie sich?<br />
Oh, eigentlich ist das schwer <strong>in</strong><br />
Worte zu fassen, aber me<strong>in</strong><br />
Leben fühlt sich im Moment<br />
wirklich wie e<strong>in</strong> gelebter Traum<br />
an, e<strong>in</strong> guter Traum …<br />
Geboren <strong>in</strong> Somalia, kamen<br />
Sie als Teenager <strong>in</strong> die USA.<br />
Wie kamen Sie mit dem Filmgeschäft<br />
<strong>in</strong> Berührung?<br />
Nicht mit dem Filmbus<strong>in</strong>ess,<br />
aber nur wenige Tage, nachdem<br />
ich hier <strong>in</strong> <strong>den</strong> USA war, besuchte<br />
ich zum ersten Mal <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em<br />
Leben e<strong>in</strong> Theater. Da war es um<br />
mich geschehen.<br />
Fassten Sie damals <strong>den</strong> Entschluss<br />
zu schauspieleren?<br />
Ne<strong>in</strong>, das war eigentlich nicht<br />
me<strong>in</strong> Ziel. Ich wollte <strong>in</strong>szenieren,<br />
Regisseur wer<strong>den</strong>. Das wurde<br />
zunächst so e<strong>in</strong>e Art Hobby von<br />
mir. Ich drehte viele Musikvideos<br />
und e<strong>in</strong>ige Kurzfilme.<br />
Wie kamen Sie dann mit Capta<strong>in</strong><br />
Phillips <strong>in</strong> Berührung?<br />
Es gab e<strong>in</strong>en öffentlichen Cast<strong>in</strong>g-<strong>Auf</strong>ruf<br />
<strong>in</strong> me<strong>in</strong>er Heimatstadt<br />
M<strong>in</strong>neapolis. Als ich davon<br />
durchs Fernsehen erfuhr, beschloss<br />
ich e<strong>in</strong>fach, vorbeizuschauen.<br />
Es waren knapp tausend<br />
Menschen dort. Ich sprach<br />
also vor und bekam e<strong>in</strong>en Drehbuchauszug<br />
mit e<strong>in</strong>er Szene von<br />
Muse. Ich übte die ganze Nacht,<br />
kam am nächsten Tag wieder,<br />
und da waren es nur noch 30<br />
mögliche Kandidaten. Es wur<strong>den</strong><br />
dann kle<strong>in</strong>e Gruppen gebildet.<br />
Nach weiteren Vorsprechterm<strong>in</strong>en<br />
bekamen wir dann e<strong>in</strong>e<br />
Zusage für die Rollen.<br />
Hatten Sie Be<strong>den</strong>ken, dass die<br />
Art und Weise, wie Sie Muse<br />
spielen, falsch verstan<strong>den</strong><br />
wer<strong>den</strong> könnte?<br />
In erster L<strong>in</strong>ie war es <strong>Auf</strong>gabe<br />
des Regisseurs, zu entschei<strong>den</strong>,<br />
wie die Rollen gestaltet wer<strong>den</strong><br />
sollten. Ich musste versuchen,<br />
das dann umzusetzen. Aber so<br />
wie Muse im Drehbuch beschrieben<br />
war, half es mir, se<strong>in</strong> Handeln<br />
und se<strong>in</strong>e Motivation besser zu<br />
verstehen und umzusetzen.<br />
Sie trafen Tom Hanks bei Ihrer<br />
ersten geme<strong>in</strong>samen Szene<br />
zum ersten Mal ...<br />
Ja, und das war der Moment,<br />
vor dem ich <strong>den</strong> meisten<br />
Respekt hatte.<br />
Sie schauspielern also zum<br />
ersten Mal, marschieren auf<br />
diese Brücke, auf der e<strong>in</strong>er der<br />
besten Schauspieler unserer<br />
Zeit wartet, und sie stehlen<br />
ihm im Grunde die Show,<br />
<strong>in</strong>dem Sie improvisieren und<br />
sagen: „Schau mich an. Ich b<strong>in</strong><br />
jetzt der Kapitän!“ Wo nahmen<br />
Sie dieses Selbstvertrauen<br />
her?<br />
Wissen Sie, wenn ich etwas<br />
mache, von dem ich überzeugt<br />
b<strong>in</strong>, und das mir unheimlich viel<br />
Spaß macht, dann ziehe ich die<br />
Sache e<strong>in</strong>fach durch. Natürlich<br />
war es <strong>in</strong> diesem Moment e<strong>in</strong>e<br />
Herausforderung, aber ich habe<br />
sie angenommen. Es war gut,<br />
dass wir uns im Vorfeld nicht<br />
kannten. Rückblickend hätte<br />
das die Dynamik der Szene verändert.<br />
Ich stürmte also auf diese<br />
Brücke und dieser Satz war<br />
plötzlich da.<br />
War diese erste Szene dann<br />
auch die größte Herausforderung<br />
des ganzen Films?<br />
Oh, da gab es noch etwas<br />
an deres: Ich konnte nicht<br />
schwimmen! Das war e<strong>in</strong>e<br />
me<strong>in</strong>er größten Ängste.<br />
Ich musste also noch<br />
schwimmen lernen.<br />
„Ich konnte<br />
nicht<br />
schwimmen!“<br />
50 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
NEUE FILME / BLU-RAY & DVD<br />
Drama / OT Alacrán enamorado / P SPA 2013 / LZ 100 M<strong>in</strong>. / D Álex González,<br />
Miguel Ángel sILVEstre, Carlos Bardem / R Santiago Zannou<br />
ulián trägt die 88 mit Stolz auf<br />
Jder Brust und empf<strong>in</strong>det<br />
Faschismus als die e<strong>in</strong>zige Erlösung<br />
von Spaniens angeblichen<br />
Problemen. Se<strong>in</strong>e Familie, das<br />
s<strong>in</strong>d se<strong>in</strong>e Brüder: Neonazis, die<br />
ihrem Anführer Solis wie Gläubige<br />
an <strong>den</strong> Lippen hängen. Als Julián<br />
während des Boxtra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs Alyssa<br />
kennenlernt und diese dem rassistischen<br />
Ideal widerspricht, wird<br />
se<strong>in</strong>e Überzeugung auf e<strong>in</strong>e harte<br />
Probe gestellt.<br />
Was tun, wenn e<strong>in</strong> Neonazi sich <strong>in</strong><br />
<strong>den</strong> „Fe<strong>in</strong>d“ verliebt? Dieses Drama<br />
wartet mit teils e<strong>in</strong>drucksvoll <strong>in</strong> Szene<br />
gesetzten Bildern auf, welche<br />
dann auch die Dramatik und Skrupellosigkeit<br />
gefühlvoll und nachdrücklich<br />
zu transportieren wissen.<br />
Doch leider will der Film zu viel auf<br />
e<strong>in</strong>mal se<strong>in</strong> und verliert dabei an<br />
Gravity<br />
DRama / OT Gravity / P USA 2013 / LZ 91 M<strong>in</strong>. / D Sandra Bullock,<br />
George Clooney / R Alfonso Cuarón<br />
F<br />
AUCH<br />
AUF<br />
Scorpion Brother.<br />
Sk<strong>in</strong>head. Fighter<br />
ür se<strong>in</strong>en gefeierten und vielfach<br />
prämierten Weltraumstreifen<br />
Gravity (e<strong>in</strong>en Vorabtest f<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie<br />
<strong>in</strong> WS 03/14) ließ sich Regisseur<br />
Alfons Cuarón ganze sieben Jahre<br />
Zeit. Das macht sich vor allem auf<br />
technischer Ebene sichtlich bemerkbar.<br />
Die Weiten des Alls hätten e<strong>in</strong>fach<br />
nicht besser auf die Le<strong>in</strong>wand<br />
gezaubert wer<strong>den</strong> können, als es<br />
Cuaróns Meisterwerk tut. In brillanter<br />
und gestochen scharfer Bildoptik<br />
raubt e<strong>in</strong>em der Streifen schließlich<br />
auch im Heimk<strong>in</strong>o <strong>den</strong> Atem. Ebenso<br />
tadellos ist der Ton von DVD und<br />
Blu-ray. Interessant wird es beim<br />
Bonusmaterial der Scheiben, welches<br />
das Publikum <strong>in</strong> die Entstehung<br />
des bildgewaltigen Ausnahmefilms<br />
e<strong>in</strong>tauchen lässt. E<strong>in</strong> sehr<br />
detailliertes, neunteiliges Mak<strong>in</strong>g-of,<br />
fünf umfangreiche Szenenanalysen,<br />
e<strong>in</strong> Featurette und e<strong>in</strong> Kurzfilm verlängern<br />
das Weltraumerlebnis so<br />
um ganze drei Stun<strong>den</strong>. Wer sich die<br />
3D-Blu-ray von Gravity kauft,<br />
bekommt die 2D-Version übrigens<br />
gleich mitgeliefert. (sr)<br />
Biss und Überzeugung. Auch bei<br />
der Sychronisation geht die Gänsehaut<br />
des Orig<strong>in</strong>als h<strong>in</strong> und wieder<br />
verloren. Das üppig ausgefallene<br />
Bonusmaterial fängt diesen Verlust<br />
jedoch wieder auf. (fs)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Acht Featurettes, Trailer und Mak<strong>in</strong>g-of<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, SPA)<br />
UT D, E / FSK 16 / DISCs 1 / € 15,-<br />
ANBIETER Capelight<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
FAZIT / Un millón de dólares historia X – an zwei großen Filmen bedient<br />
und die Hälfte erzielt. Die deutsche Synchro raubt viel Gänsehaut-Atmo.<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Mak<strong>in</strong>g-of (ca. 106 M<strong>in</strong>.), Szenenanalyse (ca. 36<br />
M<strong>in</strong>.), Featurette (ca. 22 M<strong>in</strong>.), Kurzfilm (ca. 7 M<strong>in</strong>.)<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E, ITA u. a.), DTS 5.1 HD (E, F)<br />
UT D, E, SPA, ITA u. a. / FSK 12 / DISCs 2 / € 30,-<br />
ANBIETER Warner<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / E<strong>in</strong> atemraubendes und fasz<strong>in</strong>ierend bebildertes Filmerlebnis,<br />
das vor allem technisch auf ganzer L<strong>in</strong>ie überzeugt<br />
ACTION<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-BR<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
UPDATE<br />
ZU WS 03/04<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Im Auge des Sturms<br />
Drama / OT The Eye of the Storm / P AUS 2011 / LZ 115 M<strong>in</strong>. / D Geoffrey<br />
Rush, Charlotte Rampl<strong>in</strong>g, Judy DAVIs / R Fred Schepisi<br />
ndlich, so sche<strong>in</strong>t es, können<br />
Eder mittellose Schauspieler Sir<br />
Basil und se<strong>in</strong>e Schwester, die<br />
ebenso f<strong>in</strong>anziell wenig betuchte<br />
Adelige Dorothy, ihrer autoritären<br />
Mutter und damit ihrer Heimat Australien<br />
<strong>den</strong> Rücken kehren. Die alte<br />
Dame liegt im Sterben und bittet<br />
ihre K<strong>in</strong>der deshalb, sie an ihrem<br />
Sterbebett zu besuchen. Ihren bei<strong>den</strong><br />
Sprössl<strong>in</strong>gen geht es dabei<br />
zwar vornehmlich um das bevorstehende<br />
Erbe, doch zuvor müssen<br />
beide sich mit der verhassten Mutter<br />
versöhnen. Ke<strong>in</strong>e leichte <strong>Auf</strong>gabe,<br />
schließlich gibt diese noch<br />
immer streng <strong>den</strong> Ton an.<br />
Im Auge des Sturms ist e<strong>in</strong> erstklassig<br />
gespieltes und ausgestattetes<br />
Familiendrama, das <strong>den</strong><br />
Zuschauer aber aufgrund se<strong>in</strong>er<br />
Dialoglastigkeit und geschickt e<strong>in</strong>gestreuter<br />
Rückblen<strong>den</strong> dazu<br />
zw<strong>in</strong>gt, stets am Ball zu bleiben.<br />
Die Blu-ray überzeugt mit knackig<br />
scharfem Bild sowie gut abgemischtem<br />
Ton. Nur das Bonusmaterial<br />
fällt recht mager aus. (swe)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Interviews, Trailershow<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 12 / DISCs 1 / € 17,-<br />
ANBIETER Polyband<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Anspruchsvolles Familiendrama mit erstklassigen Darstellern,<br />
das auf e<strong>in</strong>er technisch sehr guten Blu-ray ersche<strong>in</strong>t<br />
ol<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> gut betuchter Tag-<br />
und Müßiggänger,<br />
Cträumer<br />
verliebt sich auf e<strong>in</strong>er Party <strong>in</strong> die<br />
liebreizende Chloé. Schnell wird<br />
geheiratet, doch das Glück der<br />
bei<strong>den</strong> währt nicht allzu lang.<br />
Chloé leidet an e<strong>in</strong>er rätselhaften<br />
Atemwegserkrankung – e<strong>in</strong>e Seerose<br />
wächst <strong>in</strong> ihrer Lunge …<br />
Boris Vians surrealistischer Liebesroman<br />
Der Schaum der Tage zählt<br />
zu <strong>den</strong> bedeutendsten Werken der<br />
französischen Nachkriegsliteratur.<br />
Die Verfilmung von Michel Gondry<br />
beg<strong>in</strong>nt als farbenfrohes, euphorisches<br />
Märchen und verwandelt<br />
sich peu à peu <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en düsteren<br />
Albtraum. Doch egal welche Tonlage<br />
er gerade anschlägt – Gondrys<br />
überbor<strong>den</strong>der Fantasie, die sich<br />
vor allem im kurios-skurrilen Produktionsdesign<br />
niederschlägt, s<strong>in</strong>d<br />
sche<strong>in</strong>bar ke<strong>in</strong>e Grenzen gesetzt. In<br />
<strong>den</strong> deutschen K<strong>in</strong>os lief leider nur<br />
die radikal gekürzte <strong>in</strong>ternationale<br />
Filmfassung – die Blu-ray enthält<br />
neben diesem c<strong>in</strong>eastischen Torso<br />
auch die ursprüngliche Version. (co)<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
Der Schaum der Tage<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Drama, Romanze, Fantasy / OT L’écume des jours / P F, BEL 2013 / LZ<br />
131 M<strong>in</strong>. / D Roma<strong>in</strong> Duris, Audrey Tautou, Omar Sy / R Michel GoNDRY<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Mak<strong>in</strong>g-of (40 M<strong>in</strong>.), Featurette (22 M<strong>in</strong>.), Geschnittene<br />
Szenen (8 M<strong>in</strong>.), Impressionen von der<br />
Deutschlandpremiere (3 M<strong>in</strong>.), Trailer<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, F)<br />
UT D / FSK 12 / DISCs 1 / € 17,-<br />
ANBIETER Studiocanal<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / E<strong>in</strong>er der visuell fasz<strong>in</strong>ierendsten Filme der letzten Jahre – auf<br />
Blu-ray endlich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er ganzen Pracht zu genießen<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 51
BLU-RAY & DVD / NEUE FILME<br />
La grande Bellezza<br />
drama, komödie / OT La grande Bellezza / P ITA, F 2013 / LZ 136 M<strong>in</strong>. / D<br />
Toni Servillo, Carlo Verdone, Sabr<strong>in</strong>a Ferilli / R Paolo Sorrent<strong>in</strong>o<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Backstage (ca. 17 M<strong>in</strong>.), Interview mit Regisseur<br />
Paolo Sorrent<strong>in</strong>o (ca. 9 M<strong>in</strong>.), Trailer<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, ITA)<br />
UT D / FSK 12 / DISCs 1 / € 15,-<br />
ANBIETER DCM<br />
VERLEIH 5. März / VERKAUF 7. März<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
er Journalist Jep Gambardella<br />
D(Toni Servillo) residiert seit<br />
Jahrzehnten <strong>in</strong> Rom und spielt im<br />
mondänen Nachtleben der ewigen<br />
Stadt e<strong>in</strong>e wichtige Rolle, doch mit<br />
dem Alter wird ihm klar, dass se<strong>in</strong>e<br />
Existenz s<strong>in</strong>nlos ist und er nur für<br />
Partys, Vergnügungen und Unterhaltung<br />
lebt. Ernüchtert und enttäuscht<br />
von se<strong>in</strong>em oberflächlichen<br />
Dase<strong>in</strong> – nichts kann ihn mehr<br />
überraschen – sucht der Zyniker<br />
nach e<strong>in</strong>em Ausweg aus der Leere.<br />
La Grande Bellezza von Paolo Sorrent<strong>in</strong>o<br />
(Il Divo, Cheyenne – This<br />
Must Be The Place) begleitet <strong>den</strong><br />
Protagonisten durch die Stadt und<br />
erweist sich dabei als e<strong>in</strong>e große<br />
Liebeserklärung an Rom. Mit lebendigen<br />
Kamerafahrten und perfektem<br />
Schnitt enthüllt sich e<strong>in</strong> surreales,<br />
fantastisches Bildabenteuer,<br />
das viermal mit dem Europäischen<br />
Filmpreis ausgezeichnet (bester<br />
Film, beste Regie, bester Hauptdarsteller,<br />
bester Schnitt) und auch<br />
für <strong>den</strong> Oscar (bester ausländischer<br />
Film) nom<strong>in</strong>iert wurde. (jm)<br />
FAZIT / Das rauschende Fest für die S<strong>in</strong>ne, großartig gespielt und mit<br />
wunderbarem Soundtrack, gilt <strong>in</strong>zwischen als e<strong>in</strong>e Hommage an Fell<strong>in</strong>i.<br />
Austenland<br />
Komödie, Romanze / OT Austenland / P GB, USA 2013 / LZ 97 M<strong>in</strong>. / D Keri<br />
<strong>Russell</strong>, JJ Feild, Bret McKenzie, Jennifer Coolidge / R Jerusha Hess<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Audiokommentar (Jerusha Hess & Stephenie Meyer,<br />
mit dt. Untertiteln), K<strong>in</strong>otrailer, geme<strong>in</strong>sames<br />
Interview mit allen Darstellern (zus. ca. 32 M<strong>in</strong>.)<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D,E, ITA)<br />
UT D, ITA, NOR, SWE, TUR, u. a. / FSK 0 / DISCs 1 / € 20,-<br />
ANBIETER Sony<br />
VERLEIH & VERKAUF 27. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
Die grosse<br />
Schönheit<br />
ane Hayes, Mitte 30 und immer<br />
Jnoch S<strong>in</strong>gle, ist e<strong>in</strong> fanatischer<br />
Fan der Jane-Austen-Romane. Sie<br />
wünscht sich mehr Romantik im<br />
Leben und träumt von Mr. Darcy<br />
aus Stolz und Vorurteil. Als sie von<br />
e<strong>in</strong>em Freizeitpark für Jane-Austen-<br />
Fans <strong>in</strong> England hört, kratzt sie ihr<br />
ganzes Geld zusammen und bucht<br />
die Urlaubsreise ihres Lebens …<br />
E<strong>in</strong> klassisches Liebesdrama, wie<br />
man es eventuell erwarten würde, ist<br />
Austenland auf ke<strong>in</strong>en Fall. Den<br />
Ex tras kann man entnehmen, dass<br />
die Dreharbeiten sehr locker liefen,<br />
und das merkt man dem Film auch<br />
an: Regisseur<strong>in</strong> Jerusha Hess (Autor<strong>in</strong><br />
von Napoleon Dynamite, Nacho<br />
Libre, Gentlemen Broncos) schuf<br />
e<strong>in</strong>e leicht chaotische Komödie, die<br />
weniger romantisch und oft albern<br />
wirkt, aber auch sehr unterhaltsam<br />
ist und auf amüsante Art mit <strong>den</strong><br />
Rollenklischees und <strong>den</strong> Zuschauererwartungen<br />
spielt. Vom Bonusmaterial<br />
sollte man sich nicht die<br />
Fragerunde mit der Darstellerriege<br />
entgehen lassen – sehr lustig! (jm)<br />
FAZIT / Respektlose, aber liebevolle Komödie mit hervorragen<strong>den</strong> Darstellern<br />
(sogar e<strong>in</strong>em aus der bekannten BBC-Serie Stolz und Vorurteil)<br />
*Das vorliegende Pressemuster ließ ke<strong>in</strong>e Wertung zu.<br />
Voll und ganz und mittendr<strong>in</strong><br />
Drama, Tragikomödie / OT Run & Jump / P IRL, D 2013 / LZ 102 M<strong>in</strong>. /<br />
D Will Forte, Max<strong>in</strong>e Peake, EdWArd MacLiam / R Steph Green<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD* /<br />
TON* /<br />
EXTRAS /<br />
Ke<strong>in</strong>e<br />
BILDFORMAT 1,77:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E)<br />
UT D / FSK 6 / DISCs 1 / € 14,-<br />
ANBIETER Senator<br />
VERLEIH & VERKAUF 7. März<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
---<br />
---<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
it gerade e<strong>in</strong>mal 38 Jahren hat<br />
Mder Familienvater Conor e<strong>in</strong>en<br />
Schlaganfall erlitten und <strong>in</strong>folgedessen<br />
die Persönlichkeit e<strong>in</strong>es bockigen<br />
K<strong>in</strong>des angenommen – jetzt<br />
kehrt er nach langem Reha-<strong>Auf</strong>enthalt<br />
nach Hause an die irische Westküste<br />
zurück. Auch der etwas verstockte<br />
amerikanische Wissenschaftler<br />
Ted Field<strong>in</strong>g nistet sich im<br />
Domizil von Conors Familie e<strong>in</strong> – er<br />
will <strong>den</strong> seltenen mediz<strong>in</strong>ischen Fall<br />
empirisch dokumentieren und die<br />
Re<strong>in</strong>tegration des Patienten <strong>in</strong> se<strong>in</strong><br />
gewohntes Umfeld begleiten. Speziell<br />
für Conors lebenslustige Gatt<strong>in</strong><br />
Vanetia stellt die ungewohnte Situation<br />
e<strong>in</strong>e Herausforderung dar, doch<br />
bald legt sie ihre Skepsis gegenüber<br />
Field<strong>in</strong>g ab – und knüpft gar zarte<br />
Bande zu ihrem Hausgast …<br />
Mit großer Empathie nährt sich<br />
Spielfilmdebütant<strong>in</strong> Steph Green<br />
ihren kantigen, stets glaubwürdigen<br />
Figuren – und verzichtet trotz des<br />
schweren Themas auf Kitsch und<br />
Pathos. Absolut sehenswert, auch<br />
dank hervorragender Akteure. (co)<br />
FAZIT / Anrührendes, bittersüßes Familiendrama. E<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er, aber<br />
umso fe<strong>in</strong>erer Film, zudem toll gespielt.<br />
In A World …<br />
Komödie / OT In A World / P USA 2013 / LZ 89 M<strong>in</strong>. / D Lake Bell, Rob<br />
Croddry, Alexandra Hol<strong>den</strong> / R Lake Bell<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Kommentare, Deleted Scenes, Outtakes,<br />
Featurette<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E, SPA, ITA)<br />
UT D, E, ITA, SPA, TUR u. a. / FSK 12 / DISCs 1 / € 19,-<br />
ANBIETER Sony<br />
VERLEIH & VERKAUF 14. April<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Die Macht<br />
der Stimme<br />
ass die menschliche Stimme<br />
De<strong>in</strong>e nicht von der Hand zu weisende<br />
Auswirkung auf uns haben<br />
kann, macht sich natürlich auch die<br />
Filmbranche zunutze. Wie es im<br />
Bereich des Voice-Overs zugehen<br />
kann, zeigt diese überaus <strong>in</strong>novative<br />
Komödie über e<strong>in</strong>e Stimmtra<strong>in</strong>er<strong>in</strong><br />
im Konkurrenzkampf mit ihrem Vater,<br />
e<strong>in</strong>em Meister der Film-Synchronisationsbranche.<br />
Die Komödie von<br />
und mit Lake Bell gewährt dabei<br />
e<strong>in</strong>en etwas anderen, schrägen Blick<br />
h<strong>in</strong>ter die Kulissen Hollywoods.<br />
Das Bild des warmherzigen Lustspiels<br />
weist leichtes Rauschen und<br />
Pixelbildung auf und die Farben wirken<br />
teilweise etwas zu stark gesättigt.<br />
Dies bleibt jedoch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em vertretbaren<br />
Rahmen, sodass der Sehgenuss<br />
nicht weiter gestört wird.<br />
Auditiv wird genretypisch nicht allzu<br />
viel geboten. Klare Dialoge und e<strong>in</strong><br />
rhythmischer Soundtrack s<strong>in</strong>d hier<br />
das höchste aller Gefühle. Das<br />
jedoch kann ohne Beanstandung<br />
auf dem silbernen Rund wahrgenommen<br />
wer<strong>den</strong>. (jl)<br />
FAZIT / Die Gags zün<strong>den</strong>, die DVD könnte mehr leisten. Insgesamt<br />
<strong>den</strong>noch e<strong>in</strong>e durchschnittlich runde Sache.<br />
52 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
BLU-RAY & DVD / NEUE FILME<br />
Alles e<strong>in</strong>e Frage der Zeit<br />
Komödie, Romanze / OT About Time / P GB 2013 / LZ 123 M<strong>in</strong>. / D Domhnall<br />
Gleeson, Rachel McAdams, Bill Nighy / R Richard Curtis<br />
ur sehr sporadisch nahm<br />
NRichard Curtis bisher auf dem<br />
Regiestuhl Platz. Dabei lieferte er <strong>in</strong><br />
allen Fällen Komödien voll britischtrockenem<br />
Humor ab, meist gepaart<br />
mit schrulligen Nebenfiguren und<br />
e<strong>in</strong>er charmanten Liebesgeschichte.<br />
So geschehen 2003 bei Tatsächlich<br />
… Liebe und nun auch bei Alles<br />
e<strong>in</strong>e Frage der Zeit. Dar<strong>in</strong> erfährt der<br />
liebenswert l<strong>in</strong>kische Anti-Frauenheld<br />
Tim von se<strong>in</strong>em Vater von der<br />
Fähigkeit, <strong>in</strong> die (eigene) Vergangenheit<br />
reisen zu können. Fortan nutzt<br />
Tim dies für kurze und längere Zeitsprünge,<br />
um dafür zu sorgen, dass<br />
die Liebe se<strong>in</strong>es Lebens nicht etwa<br />
mit e<strong>in</strong>em anderen Händchen hält.<br />
Dass dies zu der e<strong>in</strong>en oder anderen<br />
Verwicklung führt, ist naheliegend –<br />
doch am Ende siegt die Liebe auch<br />
irgendwie ohne Zeitreise.<br />
Man darf nicht nach Logik fragen,<br />
wenn Tim durch die Zeit spr<strong>in</strong>gt.<br />
Worauf es hier ankommt, ist viel<br />
Gefühl für Tim<strong>in</strong>g und Romantik und<br />
e<strong>in</strong> gut gelauntes, grundsympathische<br />
Ensemble. (ts)<br />
Drei Stun<strong>den</strong><br />
Komödie, Romanze / OT Drei Stun<strong>den</strong> / P D 2012 / LZ 97 M<strong>in</strong>. / D Nicholas<br />
Re<strong>in</strong>ke, Claudia Eis<strong>in</strong>ger, Peter Nietzsche / R Boris Kunz<br />
art<strong>in</strong> und Isabel s<strong>in</strong>d beste<br />
MFreunde und <strong>in</strong>sgeheim auch<br />
<strong>in</strong>e<strong>in</strong>ander verliebt. Kurz bevor Isabel<br />
für drei Jahre nach Afrika fliegen<br />
will, um sich dort für die Umwelt zu<br />
engagieren, gesteht Mart<strong>in</strong> ihr se<strong>in</strong>e<br />
Liebe. Der Flieger verspätet sich<br />
und so erhalten die bei<strong>den</strong> die<br />
Gelegenheit, sich darüber klar zu<br />
wer<strong>den</strong>, was sie eigentlich wollen.<br />
Dort, wo viele romantische Komödien<br />
en<strong>den</strong> – mit e<strong>in</strong>er emotionalen<br />
Szene an e<strong>in</strong>em Flughafen –, fängt<br />
dieser Film erst richtig an. Er spielt<br />
mit Standardsituationen und -orten<br />
und entwickelt dadurch e<strong>in</strong>e besondere<br />
Situationskomik. Diese Herangehensweise<br />
ist ungewöhnlich,<br />
aber auch realistisch, da die Probleme,<br />
die mit e<strong>in</strong>em solchen Geständnis<br />
e<strong>in</strong>hergehen, nicht ausgespart<br />
wer<strong>den</strong>. Drei Stun<strong>den</strong> ist herrlich<br />
anders und schafft durch <strong>den</strong> deutschen<br />
Soundtrack e<strong>in</strong>e eigene<br />
Atmo. Lediglich Isabels Umweltaktivismus<br />
wirkt auf Dauer etwas aufgesetzt,<br />
obwohl Claudia Eis<strong>in</strong>ger <strong>in</strong><br />
ihrer Rolle überzeugt. (ks)<br />
FILM /<br />
FAZIT / Zauberhafte RomCom mit gut aufgelegten Darstellern. Zuckersüß<br />
und witzig, wenn auch nicht von der Klasse e<strong>in</strong>es Tatsächlich... Liebe.<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Deleted und Extended Scenes mit Audiokommentar,<br />
Szenen vom Set u. v. m., <strong>in</strong>sgesamt sehr<br />
reichhaltig<br />
BILDFORMAT 1.77:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D)<br />
UT E / FSK 0 / DISCs 1 / € 10,-<br />
ANBIETER EuroVideo<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-DVD<br />
FAZIT / E<strong>in</strong>e erfrischende Liebeskomödie mit e<strong>in</strong>em schönen Soundtrack,<br />
die bekannte Standards e<strong>in</strong>fallsreich neu und charmant <strong>in</strong>terpretiert<br />
ACTION<br />
yyy<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Unveröffentlichte Szenen (ca. 15 M<strong>in</strong>.), Patzer<br />
(ca. 3 M<strong>in</strong>.), vier Featurettes (zus. ca. 19 M<strong>in</strong>.),<br />
Musikvideo (ca. 3 M<strong>in</strong>.), Audiokommentar<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 (D, F u. a. ), DTS-HD 5.1 MA (E)<br />
UT D, E, F, ITA, SPA u. a. / FSK 0 / DISCs 1 / € 17,-<br />
ANBIETER Universal<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
AUCH<br />
AUF<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
// INTERVIEW mit RICHARD CURTIS<br />
Mit Alles e<strong>in</strong>e Frage der Zeit möchte sich Richard Curtis vom<br />
Regiestuhl verabschie<strong>den</strong>. Wir sprachen mit dem Briten über das<br />
Cast<strong>in</strong>g se<strong>in</strong>er Hauptdarsteller und darüber, was er anstellen<br />
würde, wenn er für e<strong>in</strong>en Tag <strong>in</strong> der Zeit zurückreisen könnte.<br />
Mr. Curtis, wie kamen Sie zu<br />
Ihren bei<strong>den</strong> Hauptdarstellern?<br />
Es war riskant, Domhnall Gleeson<br />
zu engagieren, weil er e<strong>in</strong>en Bart<br />
trug, <strong>den</strong> er für Anna Karen<strong>in</strong>a<br />
brauchte. Damit sah er aus wie e<strong>in</strong><br />
Statist aus Beim Sterben ist jeder<br />
der Erste. Aber unter se<strong>in</strong>em Bart,<br />
sah ich <strong>den</strong> Mann, <strong>den</strong> ich haben<br />
wollte, und es erwies sich als e<strong>in</strong>e<br />
super Entscheidung. Bei Rachel lief<br />
das anders – auf Knien bat ich sie,<br />
<strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Film mitzuspielen, weil<br />
sie e<strong>in</strong>e fantastische Schauspieler<strong>in</strong><br />
ist und weil ich ihre Arbeit schon<br />
lange Zeit bewundert habe.<br />
Wie kam Ihnen eigentlich die Idee<br />
für <strong>den</strong> Film?<br />
Ich wollte e<strong>in</strong>en Film über e<strong>in</strong>e ganz<br />
e<strong>in</strong>fache Beobachtung machen:<br />
Wenn man sich aussuchen könnte,<br />
alle D<strong>in</strong>ge der Welt zu haben, dann<br />
läuft es am Ende zwangsläufig<br />
Journey of Love<br />
Komödie / OT Safety Not Guaranteed / P USA 2012 / LZ 85 M<strong>in</strong>. / D<br />
Aubrey Plaza, Mark Duplass, Jake M. Johnson / R Col<strong>in</strong> Trevorrow<br />
ndlich bekommt die Zeitungs<br />
Darius e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>n<br />
Epraktikant<strong>in</strong><br />
volle <strong>Auf</strong>gabe: Geme<strong>in</strong>sam mit<br />
dem Redakteur Jeff soll sie e<strong>in</strong>er<br />
mysteriösen Anzeige auf <strong>den</strong><br />
Grund gehen, <strong>in</strong> der e<strong>in</strong> Begleiter<br />
für e<strong>in</strong>e Zeitreise gesucht wird.<br />
Schnell ist der seltsame Verfasser<br />
gefun<strong>den</strong> und Darius heftet sich an<br />
se<strong>in</strong>e Fersen. Tatsächlich wählt der<br />
kauzige Kenneth die junge Journalist<strong>in</strong><br />
daraufh<strong>in</strong> für se<strong>in</strong> Projekt aus.<br />
Während der Vorbereitungen für<br />
die Zeitreise verliebt sich Darius<br />
schließlich <strong>in</strong> <strong>den</strong> eigenartigen,<br />
aber sympathischen Eigenbrötler.<br />
Für e<strong>in</strong>e Komödie zu unlustig, für<br />
e<strong>in</strong>e Lovestory zu wenig romantisch<br />
und für e<strong>in</strong> echtes Drama zu<br />
oberflächlich – Journey of Love<br />
lässt sich recht schwer e<strong>in</strong>ordnen.<br />
Dennoch bietet Col<strong>in</strong> Trevorrows<br />
Indepen<strong>den</strong>t-Film e<strong>in</strong>e<br />
herzerwärmende und skurrile<br />
Geschichte, die nicht wirklich<br />
von Zeitreise, sondern vielmehr<br />
von Sehnsüchten, Vertrauen und<br />
S<strong>in</strong>nsuche handelt. (sr)<br />
da rauf h<strong>in</strong>aus, dass man sie am<br />
Ende tatsächlich gar nicht haben<br />
will. Und dann kam mir die Zeitreise-Idee<br />
und ich dachte, ich könnte<br />
e<strong>in</strong>em Kerl alle Kräfte dieser Welt<br />
geben, damit er <strong>in</strong> der Lage ist,<br />
alles zu ändern. Letztendlich würde<br />
er sich aber doch für se<strong>in</strong> ganz normales<br />
Leben entschei<strong>den</strong>.<br />
Woh<strong>in</strong> wür<strong>den</strong> Sie <strong>in</strong> der Zeit reisen<br />
wollen?<br />
Bill Nighy würde <strong>in</strong> die 60er zu e<strong>in</strong>em<br />
James-Brown-Konzert wollen. Dem<br />
kann ich mich nur<br />
anschließen.<br />
„ich bat Rachel<br />
auf knien, <strong>in</strong><br />
me<strong>in</strong>em Film mitzuspielen!“<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Kurzer Beh<strong>in</strong>d-the-Scenes-Bericht, Interview-<br />
Ausschnitte, Trailer<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 12 / DISCs 1 / € 16,-<br />
ANBIETER Sunfilm<br />
VERLEIH & VERKAUF 6. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Klischeebehaftetes Wohlfühlk<strong>in</strong>o, das zwar e<strong>in</strong>e nette Story<br />
und liebevoll gezeichnete Figuren, aber leider zu wenig Pep bietet<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 53
BLU-RAY & DVD / NEUE FILME<br />
Die Gang<br />
Porn <strong>in</strong> the Hood ohne Bang<br />
Komödie / OT Les Kaira / P F 2012 / LZ 94 M<strong>in</strong>. / D Franck Gastambide,<br />
Medi Sadoun, Jib Pocthier / R Frank Gastambide<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
Komödie, Drama, Romanze / OT Admission / P USA 2013 / LZ 107 M<strong>in</strong>. /<br />
D T<strong>in</strong>a Fey, Paul Rudd, Michael Sheen, Lily Toml<strong>in</strong> / R Paul Weitz<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Deleted Scenes<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, FRA)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 12,-<br />
ANBIETER Universum<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
Zugelassen<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
FAZIT / Französische Komödie mit atypisch-unkorrekten Gags, die<br />
unterhält, aber das Zwerchfell nicht zerreißen lässt<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Lediglich e<strong>in</strong> knapp zwölfm<strong>in</strong>ütiger Blick h<strong>in</strong>ter<br />
die Kulissen<br />
BILDFORMAT 1,85::1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 (D, F, ita, JAP u. a.); DTS 5.1 HD (E)<br />
UT D, E, F, JAP, ita u.a. / FSK 0 / DISCs 1 / € 14,-<br />
ANBIETER Universal<br />
VERLEIH – / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
bdelkrim, Mousten und <strong>den</strong><br />
Akle<strong>in</strong>wüchsigen Momo trifft man<br />
<strong>in</strong> ihrer „Hood“, e<strong>in</strong>er heruntergekommenen<br />
Pariser Trabantenstadt,<br />
nur im Dreierpack. Bei der Damenwelt<br />
landet das Trio nie die erhofften<br />
Treffer. Als die Freunde von e<strong>in</strong>em<br />
Porno-Cast<strong>in</strong>g erfahren, bei dem<br />
Durchschnittstypen von nebenan<br />
gesucht wer<strong>den</strong>, wollen sie unbed<strong>in</strong>gt<br />
dabei se<strong>in</strong>. Doch bevor der<br />
Produzent die drei als Nachwuchsstars<br />
verpflichtet, sollen sie ihm<br />
Videos liefern, die ihre Qualitäten<br />
beweisen. Die Freunde machen<br />
sich direkt ans Werk …<br />
Den fe<strong>in</strong>s<strong>in</strong>nigen Humor, für <strong>den</strong><br />
französische Komödien eigentlich<br />
bekannt s<strong>in</strong>d, vermisst man hier<br />
völlig. Die Komödie ist platt, politisch<br />
manchmal unkorrekt und<br />
zotig. Aber stört das <strong>den</strong> Kritiker?<br />
Ne<strong>in</strong>! Denn Porn <strong>in</strong> the Hood überrascht<br />
mit zahlreichen guten E<strong>in</strong>fällen.<br />
Für <strong>den</strong> ganz großen Wurf ist<br />
die Gag-Dichte aber dann doch zu<br />
dünn. Fans von Filmen wie Ali G.<br />
liegen jedoch richtig. (mm)<br />
Gib der Liebe<br />
e<strong>in</strong>e Chance<br />
ortia sche<strong>in</strong>t alles zu haben,<br />
Pwas sie sich vom Leben<br />
wünscht: Ihre Job bei der Zulassungsstelle<br />
<strong>in</strong> Pr<strong>in</strong>ceton füllt sie<br />
vollends aus und sie führt e<strong>in</strong>e langjährige,<br />
offenbar glückliche Beziehung.<br />
Als ihr Freund sie jedoch<br />
wegen e<strong>in</strong>er anderen Frau verlässt,<br />
ist sie gezwungen, die D<strong>in</strong>ge neu zu<br />
über<strong>den</strong>ken. Sie trifft auf John<br />
Pressman, <strong>den</strong> Leiter e<strong>in</strong>er alternativen<br />
Schule, und bekommt die<br />
Möglichkeit, das Leben e<strong>in</strong>es ganz<br />
besonderen Schülers zu verändern.<br />
T<strong>in</strong>a Fey und Paul Rudd harmonieren<br />
wunderbar und geben ihren<br />
Figuren mit viel Wortwitz <strong>den</strong><br />
gewissen Pfiff. Doch auch ihre<br />
unheimlich charmante Darstellung<br />
kann nicht über die e<strong>in</strong>deutigen<br />
Schwächen des Drehbuchs h<strong>in</strong>wegtäuschen.<br />
Selten ist e<strong>in</strong> Film so<br />
unglaublich vorhersehbar; er bietet<br />
nicht die kle<strong>in</strong>ste Überraschung.<br />
Obwohl tatsächlich alles so kommt,<br />
wie man es erwartet hatte, macht<br />
die Dramödie Spaß und unterhält<br />
ganz or<strong>den</strong>tlich. (ks)<br />
FAZIT / E<strong>in</strong> zwar sehr charmanter Film mit überzeugen<strong>den</strong> Darstellern,<br />
doch leider viel zu vorhersehbar<br />
Jackass Presents:<br />
Bad Grandpa<br />
Komödie / OT Jackass Presents: Bad Grandpa / P USA 2013 / LZ 102 M<strong>in</strong>.<br />
/ D Johnny Knoxville, Jackson Nicoll / R Jeff Trema<strong>in</strong>e<br />
ier Filme hat die verrückte<br />
VJackass-Truppe rund um Johnny<br />
Knoxville bisher veröffentlicht,<br />
alle jedoch im Stil ihrer erfolgreichen<br />
Fernsehserie. Mit ihrem neuesten<br />
Streifen Bad Grandpa gehen die<br />
Jungs e<strong>in</strong>en Schritt weiter und sp<strong>in</strong>nen<br />
e<strong>in</strong>e herzerwärmende Story um<br />
ihre typischen halsbrecherischen<br />
Stunts und Streiche vor versteckter<br />
Kamera. Diese handelt vom achtjährigen<br />
Billy, der während des<br />
Knastaufenthaltes se<strong>in</strong>er Mutter mit<br />
se<strong>in</strong>em frisch verwitweten Opa<br />
Irv<strong>in</strong>g (Johnny Knoxville <strong>in</strong> grandioser<br />
Kostümierung) quer durchs<br />
Land fährt. Obwohl der schamlose<br />
Senior anfangs se<strong>in</strong>en neuen Zögl<strong>in</strong>g<br />
schnellstmöglich wieder loswer<strong>den</strong><br />
will, um endlich se<strong>in</strong>e Freiheit<br />
genießen zu können, entwickelt<br />
sich bald e<strong>in</strong> fürsorgliches und<br />
freundschaftliches Verhältnis zwischen<br />
<strong>den</strong> bei<strong>den</strong>. Mit Bad Grandpa<br />
gel<strong>in</strong>gt es Johnny Knoxville erstmals,<br />
nicht nur die Lachmuskeln<br />
se<strong>in</strong>er Zuschauer zu erreichen, sondern<br />
auch deren Herzen. (sr)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Fünfteiliger Beh<strong>in</strong>d-the-Scenes-Bericht,<br />
Featurette<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E, F, SPA, ita)<br />
UT D, E, F, SPA, ita u. a. / FSK 12 / DISCs 1 / € 20,-<br />
ANBIETER Paramount<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Gewohnt provokanter und schamloser Jackass-Spaß, der<br />
jedoch auch e<strong>in</strong>ige berührende Momente fürs Herz bietet<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Weitere Neuersche<strong>in</strong>ungen / Komödie*<br />
Dschungelcamp<br />
Welcome to<br />
the Jungle<br />
G Komödie, Abenteuer / OT Welcome to the Jungle / P GB 2013 / LZ 95 M<strong>in</strong>. /<br />
D Jean-Claude van Damme, Adam Brody, Rob Huebel / R Rob Meltzer<br />
Als der Chef von Chris die komplette Büro-Belegschaft für e<strong>in</strong><br />
paar Tage zum Survivaltra<strong>in</strong><strong>in</strong>g auf e<strong>in</strong>e unbewohnte Insel<br />
schicken will, bestätigen sich dessen schlimmste Befürchtungen.<br />
Flotte kle<strong>in</strong>e Abenteuerkomödie vor exotischen Kulissen.<br />
DISCs 1 / FSK 12 / € 13,- (Blu-ray), 10,- (DVD) / ANBIETER Ascot / VERLEIH & VERKAUF 25. März<br />
Vijay & ich<br />
Me<strong>in</strong>e Frau geht<br />
fremd mit mir<br />
G Komödie / OT Vijay and I / P BEL, LUX u.a. 2013 / LZ 96 M<strong>in</strong>. / D Moritz Bleibtreu,<br />
Patricia Arquette, Danny Pudi, Cather<strong>in</strong>e Missal / R Sam Garbarski<br />
In der skurrilen Verwechslungskomödie wird e<strong>in</strong>em mit unzufrie<strong>den</strong>en<br />
Schauspieler das Auto geklaut. Als er nach durchzechter<br />
Nacht erfährt, dass er bei e<strong>in</strong>em Unfall verbrannt se<strong>in</strong><br />
soll, geht er als Inder verkleidet zur eigenen Beerdigung.<br />
DISCs 1 / FSK 6 / € 14,- (Blu-ray), 13,- (DVD) / ANBIETER Senator / VERLEIH Erhältlich / VERKAUF 7. März<br />
könig von deutschland<br />
G Komödie / OT König von Deutschland / P D 2013 / LZ 96 M<strong>in</strong>. / D Olli Dittrich,<br />
Veronica Ferres, Wanja Mues, Katr<strong>in</strong> Bauerfe<strong>in</strong>d, Jonas Nay / R David Dietl<br />
Thomas Müller ist der durchschnittlichste aller Deutschen. Doch<br />
e<strong>in</strong> Unternehmer hat e<strong>in</strong>en Plan: Das, was der durchschnittlichste<br />
Deutsche will, spiegelt das ganze Volk wider. Plötzlich stehen<br />
Müllers Wünsche und Sorgen im Zentrum des Interesses.<br />
DISCs 1 / FSK 0 / € 17,- / ANBIETER good!movies / VERLEIH - / VERKAUF 7. März<br />
the hungover games<br />
G Komödie / OT The Hungover Games / P USA 2014 / LZ 82 M<strong>in</strong>. / D Rita Volk,<br />
Jamie Kennedy, Tara Reid, Robert Wagner, Daniel Buran / R Josh Stolberg<br />
Nach e<strong>in</strong>em Junggesellenabschied wacht e<strong>in</strong>e Gruppe Jungs <strong>in</strong><br />
e<strong>in</strong>em frem<strong>den</strong> Zimmer auf. Nach und nach wird der Truppe klar,<br />
dass sie sich auf dem Weg zu <strong>den</strong> sogenannten Hungover<br />
Games bef<strong>in</strong>det. Gewohnt zotige Hollywood-Parodie.<br />
DISCs 1 / FSK 12 / € 15,- / ANBIETER Sony / VERLEIH & VERKAUF 27. März<br />
AUCH<br />
AUF<br />
*E<strong>in</strong>e wöchentliche Komplettübersicht aller DVD- und Blu-ray-Neuveröffentlichungen auf www.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
54 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
EdlE Bookaz<strong>in</strong>Es<br />
im Premium-Format<br />
25 JaHrE<br />
Spielegeschichte<br />
<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Heft<br />
Vom NES bis zur PS4<br />
Die besten Games<br />
Die wichtigsten Hersteller<br />
<strong>in</strong>kl. XXL-Poster<br />
164 Seiten<br />
Nur 9,99 Euro<br />
LEIDENSCHAFT FÜR GAMES<br />
Jetzt iM HanDeL ODer auf sHOP.cOMPutec.De/eDitiOn erHäLtLicH<br />
Hier f<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie aktuelle Infos rund um das<br />
Thema 25 Jahre Computec Media:<br />
www.gamesaktuell.de/computec25<br />
Magaz<strong>in</strong>e/e-PaPer bOOKaz<strong>in</strong>es<br />
Webseiten aPPs<br />
gaMes gaM<strong>in</strong>g-server
ARCHIV-PROGRAMM<br />
Robocop<br />
Action, Thriller, Science-Fiction / OT Robocop / P USA 1987 / LZ 102 M<strong>in</strong>. / D Peter Weller, Dan O’Herlihy,<br />
KURTWOOD Smith, Miguel Ferrer, ROBERT DoQui, Nancy Allen, Ronny Cox, Miguel Ferrer / R Paul Verhoeven<br />
Director’s<br />
Cut<br />
Manchmal kommen sie<br />
wieder! Paul Verhoevens<br />
Meisterwerk wurde endlich<br />
vom Index genommen.<br />
AUTOR / Ra<strong>in</strong>er Rosshirt<br />
Falls jemand Robocop wirklich nicht kennen<br />
sollte, sei hier e<strong>in</strong>mal die Handlung<br />
kurz umrissen. Die Polizei wird der Gewalt im<br />
futuristischen Detroit nicht mehr Herr. Daher<br />
wird e<strong>in</strong>e private Firma beauftragt, um für<br />
Sicherheit zu sorgen. Als Verbrecher <strong>den</strong> Cop<br />
Alex Murphy töten, benutzt der Konzern, was<br />
von se<strong>in</strong>em Körper noch verwendbar ist, und<br />
belebt ihn mit moderner Robotertechnik neu.<br />
Die Geburtsstunde des Robocop. Allerd<strong>in</strong>gs<br />
funktioniert dieser nicht ganz so perfekt wie<br />
erwartet. Se<strong>in</strong>e Er<strong>in</strong>nerungen kehren zurück<br />
– vor allem auch die an se<strong>in</strong>e Ermordung.<br />
Weg damit!<br />
Eigentlich wäre Robocop e<strong>in</strong> klassisches<br />
B-Movie gewor<strong>den</strong>. Angeblich warf Regisseur<br />
Paul Verhoeven das Drehbuch auf <strong>den</strong><br />
Bo<strong>den</strong> und weigerte sich, es zu verfilmen.<br />
Se<strong>in</strong>e Frau, die es <strong>den</strong>noch gelesen hatte,<br />
konnte ihn zum Glück vom künstlerischen<br />
Potenzial des Films überzeugen und Verhoeven<br />
leistete <strong>in</strong> der Folge ganze Arbeit.<br />
Die Effekte waren für die damalige Zeit auf<br />
sehr hohem Niveau, wur<strong>den</strong> mit viel Herzblut<br />
erschaffen und können teilweise selbst<br />
heute noch überzeugen.<br />
Verhoeven zeigte bei der Umsetzung auch<br />
e<strong>in</strong>e fast schon visionäre Gabe: Vieles, was<br />
1987 noch re<strong>in</strong>e Science-Fiction war, ist<br />
heute auf dem besten Weg, Realität zu wer<strong>den</strong>,<br />
oder ist teilweise schon Wirklichkeit<br />
gewor<strong>den</strong>. Die Art der doch recht exzessiven<br />
Darstellung von Gewalt stieß aber nicht<br />
immer auf Verständnis. Damit der Film mit<br />
e<strong>in</strong>er Jugendfreigabe <strong>in</strong> <strong>den</strong> US-K<strong>in</strong>os<br />
gezeigt wer<strong>den</strong> konnte, mussten elf Schnitte<br />
vorgenommen wer<strong>den</strong>, was Robocop viel<br />
von se<strong>in</strong>em rabenschwarzen, zynischen<br />
Humor nahm, der die amerikanische Gesellschaft<br />
und Ökonomie bitterböse überzeichnete.<br />
Verbot aufgehoben<br />
In Deutschland landete der Film sogar auf<br />
dem Index. Durch die Indizierung war lange<br />
Ra<strong>in</strong>er Rosshirt / „Sie sollten auf ke<strong>in</strong>en Fall verpassen, sich auf der Blu-ray<br />
das Special über die Entstehung der Effekte anzusehen. Hier wurde noch mit<br />
Herzblut gearbeitet. Und manche Effekte s<strong>in</strong>d gar so gut umgesetzt wor<strong>den</strong>,<br />
dass ich sie im Film erst nach dieser kurzen Dokumentation überhaupt als solche<br />
erkannte. Peter Weller verkörperte dazu <strong>den</strong> Robocop auf e<strong>in</strong>e unnachahmliche<br />
Weise und lässt <strong>den</strong> modernen Nachfolger fast e<strong>in</strong> wenig blass dagegen wirken.“<br />
Zeit nur die unsägliche FSK-16-Version im<br />
Handel. Nach e<strong>in</strong>er erneuten Prüfung wurde<br />
die Indizierung nun endlich zurückgenommen<br />
und Robocop neu auf Blu-ray veröffentlicht<br />
– und das gleich als Director’s Cut, vollkommen<br />
ungeschnitten und mit sehenswerten<br />
Extras versehen. Bild- und Tonqualität<br />
s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong> Anbetracht des Alters, ebenfalls auf<br />
e<strong>in</strong>em erfreulich hohen Niveau. Dank der hervorragen<strong>den</strong><br />
Neuauflage kann Robocop se<strong>in</strong>e<br />
Fans noch immer begeistern und das<br />
Remake wird es sehr schwer haben, neben<br />
dem Orig<strong>in</strong>al bestehen zu können. /<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E, F u. a.)<br />
UT D, E, F, SPA u. a. / FSK 18 / DISCs 1 / € 15,-<br />
ANBIETER Fox<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Stun<strong>den</strong>langes Material: Mak<strong>in</strong>g-of, Spezialeffekte<br />
damals und heute, Dreharbeiten, entfallene<br />
Szenen, Audiokommentare und vieles mehr<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Fans von Robocop und des Genres<br />
mussten lange auf diese Neuauflage des<br />
Klassikers warten. Und es hat sich gelohnt!<br />
56 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
ARCHIV-PROGRAMM / BLU-RAY & dvd<br />
Rocketeer<br />
Abenteuer, FanTAsy, Action / OT The Rocketeer / P USA 1991 / LZ 108<br />
M<strong>in</strong>. / D Bill Campbell, Jennifer ConneLLY, Alan Ark<strong>in</strong> / R Joe Johnston<br />
os Angeles 1938: Pilot Cliff und<br />
LMechaniker Peevy haben gerade<br />
ihre neue Rennmasch<strong>in</strong>e verloren,<br />
da fällt ihnen der Raketenrucksack<br />
X-3 <strong>in</strong> <strong>den</strong> Schoß. Die bei<strong>den</strong><br />
beschließen, vorerst nicht nach<br />
dem rechtmäßigen Besitzer zu<br />
suchen, sondern zunächst genug<br />
Geld für e<strong>in</strong> Flugzeug zusammenzubekommen.<br />
Dumm nur, dass<br />
neben <strong>den</strong> Gangstern, die <strong>den</strong> X-3<br />
gestohlen und auf der Flucht <strong>in</strong><br />
Cliffs Hangar deponiert haben,<br />
auch das FBI und e<strong>in</strong> Nazi-Spion<br />
nach dem Wunderd<strong>in</strong>g suchen …<br />
Rocketeer ist mehr als nur e<strong>in</strong> spaßiges<br />
Action-Abenteuer vor der<br />
Kulisse der Dreißigerjahre, er ist<br />
auch e<strong>in</strong>e Hommage an die Blütezeit<br />
der Traumfabrik. Gerade deswegen<br />
ist der Action-Spaß, der<br />
trotz vieler guter E<strong>in</strong>fälle sicher nicht<br />
zu <strong>den</strong> zeitlosen Klassikern gehört,<br />
auch für echte C<strong>in</strong>easten <strong>in</strong>teressant.<br />
Die Blu-ray kommt im schmucken<br />
Steelbook und kann technisch<br />
durchaus überzeugen. Nur Extras<br />
s<strong>in</strong>d Mangelware. (mm)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 2.0 (D, F), DTS 5.1 HD (E)<br />
UT D, E, F / FSK 12 / DISCs 1 / € 18,-<br />
ANBIETER Disney<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Gelungenes Action-Abenteuer mit e<strong>in</strong>er guten Portion Witz,<br />
dem e<strong>in</strong> paar M<strong>in</strong>uten weniger Länge gut getan hätten.<br />
Spaceship Firestar<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
Horror, Science-Fiction / OT FiresTAr / P GB 1991 / LZ 94 M<strong>in</strong>. / D John Wyman,<br />
Charles GrAY, Oliver Tobias, Mike SulliVAn / R David Kent-Watson<br />
ei e<strong>in</strong>er Patrouille hat die Fire-<br />
e<strong>in</strong>e Begegnung mit ei-<br />
Bstar<br />
nem außerirdischen Raumschiff.<br />
Es kommt zum <strong>Kampf</strong>, <strong>den</strong> die<br />
Firestar für sich entschei<strong>den</strong> kann;<br />
das Schiff der Aliens wird zerstört.<br />
Allerd<strong>in</strong>gs haben die Außerirdischen<br />
der Firestar e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es<br />
Souvenir verpasst. Nach kurzem<br />
<strong>Auf</strong>enthalt auf der Erde fliegt die<br />
Firestar wieder <strong>in</strong> <strong>den</strong> tiefen Raum,<br />
doch irgendetwas an Bord stimmt<br />
nicht. Die Kommunikation mit der<br />
Erde ist gestört und dann wer<strong>den</strong><br />
auch noch die Besatzungsmitglieder<br />
e<strong>in</strong>er nach dem anderen bestialisch<br />
ermordet. Nun wird klar: E<strong>in</strong><br />
Monster ist an Bord …<br />
Die britische Low-Budget-Version<br />
von Alien wäre vielleicht<br />
akzeptabler, wenn sie aus <strong>den</strong><br />
Sechzigern wäre. Von e<strong>in</strong>em Film<br />
aus <strong>den</strong> Neunzigern kann man<br />
aber <strong>in</strong> jedem Fall mehr erwarten<br />
als nur überzeugende Kulissen.<br />
Die lachhafte deutsche Synchro<br />
macht die Sache nur noch<br />
schlimmer. (mm)<br />
FILM /<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
FAZIT / Warum viele Worte machen: Viel trashiger als <strong>in</strong> diesem Alien-<br />
Abklatsch geht es kaum noch! F<strong>in</strong>ger weg!<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
BILDFORMAT 1,33:1 (4:3)<br />
TONFORMAT DD 2.0 (D, E)<br />
UT – / FSK 16 / DISCs 1 / € 7,-<br />
ANBIETER Edel<br />
VERLEIH – / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Johanna von Orleans<br />
Drama, Historienfilm / OT The Messenger: The Story of Joan of Arc<br />
/ P F 1999 / LZ 158 M<strong>in</strong>. / D Milla Jovovich, John Malkovich / R Luc Besson<br />
rankreich, 1429: Das 17-jährige<br />
FBauernmädchen Jeanne übermittelt<br />
dem Thronerben Charles de<br />
Valois e<strong>in</strong>e göttliche Botschaft. Sie,<br />
Jeanne, sei auserwählt wor<strong>den</strong>, um<br />
die französischen Truppen zum<br />
Sieg gegen die Engländer <strong>in</strong> der<br />
Schlacht um Orléans zu führen.<br />
Charles lässt sie gewähren – und<br />
tatsächlich gel<strong>in</strong>gt es ihr, <strong>den</strong> Fe<strong>in</strong>d<br />
aus der umkämpften Stadt zu vertreiben.<br />
Doch nach e<strong>in</strong>er Niederlage<br />
bei Paris wendet sich das<br />
Königshaus von ihr ab – wenig später<br />
wird sie gefangen genommen<br />
und als Ketzer<strong>in</strong> verbrannt.<br />
Luc Bessons visuell opulente<br />
Interpretation der Lebensgeschichte<br />
von Frankreichs Nationalheld<strong>in</strong><br />
– verkörpert von e<strong>in</strong>er<br />
völlig entfesselt aufspielen<strong>den</strong><br />
Milla Jovovich – wurde 2008<br />
bereits von Sony ohne Extras auf<br />
Blu-ray veröffentlicht. Die Neuauflage<br />
aus dem Hause Concorde<br />
hat ebenfalls ke<strong>in</strong> Bonusmaterial<br />
zu bieten, Bild und Ton besitzen<br />
allerd<strong>in</strong>gs Referenzqualität. (co)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 14,-<br />
ANBIETER Concorde<br />
VERLEIH – / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Wuchtiges, mitreißendes Epos voller unvergesslicher, furios<br />
montierter Bilder auf e<strong>in</strong>er technisch überragen<strong>den</strong> Blu-ray.<br />
ohl e<strong>in</strong>e der bekanntesten<br />
WRomanzen aus Hollywood: Mit<br />
e<strong>in</strong>er prima Starbesetzung schaffte<br />
es Brad Silberl<strong>in</strong>g anno 1998, e<strong>in</strong>en<br />
zu Tränen rühren<strong>den</strong> Klassiker zu<br />
schaffen, der nun endlich auf Blu-ray<br />
erschienen ist. Nicolas Cage –<br />
eigentlich war Johny Depp für die<br />
Rolle vorgesehen – spielt dar<strong>in</strong> <strong>den</strong><br />
Engel Seth, der zusammen mit<br />
anderen Engeln zwischen <strong>den</strong> Sterben<strong>den</strong><br />
wandelt – übrigens e<strong>in</strong>e<br />
klasse Analogie zu Ra<strong>in</strong>er Maria Rilkes<br />
Du<strong>in</strong>eser Elegien. Seth wacht<br />
über Los Angeles und verliebt sich<br />
plötzlich Hals über Kopf <strong>in</strong> die Ärzt<strong>in</strong><br />
Maggie. Doch um bei ihr se<strong>in</strong> zu<br />
können, muss sich Seth entschei<strong>den</strong>,<br />
selbst e<strong>in</strong> Mensch zu wer<strong>den</strong>.<br />
Die Blu-ray überzeugt mit scharfem<br />
Bild sowie klarem Ton und ist<br />
darüber h<strong>in</strong>aus vollgestopft mit<br />
Extras wie e<strong>in</strong>em Mak<strong>in</strong>g-of und<br />
vielen Audiokommentaren von<br />
Regisseur Brad Silberl<strong>in</strong>g, Drehbuchautor<strong>in</strong><br />
Dana Stevens, Produzent<br />
Charles Roven und Cutter<strong>in</strong><br />
Lynzee Kl<strong>in</strong>gman. (sth)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
FAZIT / E<strong>in</strong>e tolle Romanze mit ganz viel Gefühl, schön auf Blu-ray<br />
umgesetzt und mit zahlreichen <strong>in</strong>teressanten Extras versehen.<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Stadt der Engel<br />
Romanze, Drama / OT City of Angels / P USA 1998 / LZ 114 M<strong>in</strong>. / D Nicolas<br />
Cage, Meg rYAn, Andre Braugher, Dennis Franz / R Brad Silberl<strong>in</strong>g<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Mak<strong>in</strong>g-of, Audiokommentare, Special Effects,<br />
Zusätzliche Szenen (mit Kommentaren), Musikvideos,<br />
K<strong>in</strong>otrailer<br />
BILDFORMAT 2.40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, RUS, F u. a.), DTS 5.1 HD (E)<br />
UT D, E, ITA u. v. a. / FSK 12 / DISCs 1 / € 12,-<br />
ANBIETER Warner<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 57
BLU-RAY & DVD / ARCHIV-PROGRAMM<br />
Casa de mi padre<br />
Komödie / OT Casa de mi PADRe / P USA 2011 / LZ 88 M<strong>in</strong>. / D Will Ferrell,<br />
Gael García Bernal, Diego Luna, Genesis Rodriguez / R MATT Piedmont<br />
isher war Armando Alvarez<br />
Beigentlich ganz zufrie<strong>den</strong> mit<br />
dem beschaulichen Leben auf der<br />
Ranch se<strong>in</strong>es Vaters. Als jedoch<br />
e<strong>in</strong>es Tages se<strong>in</strong> Bruder Raul samt<br />
neuer Flamme Sonia aus der Stadt<br />
anreist, ändert sich das friedliche<br />
Dase<strong>in</strong> des unbekümmerten Mexikaners<br />
schlagartig. Raul ist nämlich<br />
nicht mehr der unschuldige<br />
Junge aus K<strong>in</strong>dheitstagen, sondern<br />
längst <strong>in</strong> krumme Geschäfte<br />
mit Drogenboss Onza verwickelt.<br />
Und der macht auch ke<strong>in</strong>en Halt<br />
vor Rauls Familie. Armando muss<br />
schnell überlegen, wie er <strong>den</strong> Alvarez-Clan<br />
vor der Auslöschung retten<br />
kann. Wäre da nur nicht die<br />
schöne Sonia, die ihm gehörig <strong>den</strong><br />
Kopf verdreht. E<strong>in</strong>e typische Slapstick-Komödie<br />
ist Casa de mi padre<br />
nicht, wer jedoch über <strong>den</strong> Will-<br />
Ferrell-typischen Humor, trashige<br />
Kulissen, übertriebene Mexikaner-<br />
Klischees und kitschige Gangsterfilme<br />
lachen kann, wird an der<br />
ungewöhnlichen Tex-Mex-Parodie<br />
sicherlich se<strong>in</strong>en Spaß haben. (sr)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Interview, Mak<strong>in</strong>g-of, Deleted Scenes<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, SPA)<br />
UT D / FSK 12 / DISCs 1 / € 16,-<br />
ANBIETER Ascot<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
// Schräger Vogel mit Talent<br />
Im Film Casa de mi padre mimt Comedian Will Ferrell e<strong>in</strong>en<br />
durchgeknallten Mexikaner. Doch verrückte Rollen gehören<br />
für <strong>den</strong> Amerikaner schon lange zum Alltag.<br />
Se<strong>in</strong>en ausgeprägten S<strong>in</strong>n für Humor hat der Schauspieler bereits <strong>in</strong> der<br />
Schule entwickelt. Dort hielt er täglich witzige Morgenansprachen über die<br />
Lautsprecheranlage – immer mit unterschiedlich verstellter Stimme. Spätestens<br />
im Jahr 1995 war Will Ferrells Zukunft jedoch wirklich beschlossene<br />
Sache. Da wurde er nämlich Teil der berühmten Comedy-Show Saturday<br />
Night Live, der er bis 2002 treu blieb. Für se<strong>in</strong>e Parodie von George W. Bush<br />
erhielt er als e<strong>in</strong>er der wenigen Darsteller der Sendung sogar e<strong>in</strong>e Emmy-<br />
Nom<strong>in</strong>ierung. Was folgte, war schließlich der große Durchbruch <strong>in</strong> Hollywood<br />
mit der Komödie Buddy – Der Weihnachtself. Seitdem ist Will Ferrell<br />
aus dem Filmgeschäft nicht mehr wegzu<strong>den</strong>ken und vor allem <strong>in</strong> <strong>den</strong> USA<br />
e<strong>in</strong>er der beliebtesten Comedy-Stars überhaupt. Das liegt vor allem an <strong>den</strong><br />
schrägen Figuren, die der Schauspieler mit Vorliebe verkörpert. Doch der<br />
gelockte Mime ist nicht nur vor der Kamera e<strong>in</strong> echtes Talent. An Filmen wie<br />
Anchorman oder Stiefbrüder war<br />
Ferrell auch als Drehbuchautor<br />
und Produzent beteiligt.<br />
FAZIT / Wilde Mischung aus trashigem Gangsterfilm, billiger Romanze<br />
und witzigem Mexiko-Klamauk. Vor allem für Will-Ferrell-Fans spaßig!<br />
The Wedd<strong>in</strong>g Party<br />
Komödie, Drama, Romanze / OT The Wedd<strong>in</strong>g Party / P Australien<br />
2010 / LZ 97 M<strong>in</strong>. / D Josh LAWson, Isabel Lucas / R Amanda Jane<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
E<strong>in</strong> ausführlicher und <strong>in</strong>teressanter Blick h<strong>in</strong>ter die<br />
Kulissen, diverse Trailer und e<strong>in</strong>e Bildergalerie<br />
BILDFORMAT 1.77:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD(D, E)<br />
UT D / FSK 12 / DISCs 1 / € 14,-<br />
ANBIETER KSM<br />
VERLEIH – / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Was ist<br />
schon Liebe?<br />
teve Thompson ist vollkommen<br />
Spleite und muss dr<strong>in</strong>gend zu<br />
Geld kommen. Die Russ<strong>in</strong> Ana Petrov<br />
braucht unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>e <strong>Auf</strong>enthaltsgenehmigung<br />
für Australien.<br />
Die Lösung liegt nahe: Sie bezahlt<br />
ihm e<strong>in</strong>e beträchtliche Summe Geld<br />
dafür, dass er sie heiratet. Ruhig und<br />
im Verborgenen soll die Vermählung<br />
vonstatten gehen – doch da hat<br />
Steve die Rechnung ohne se<strong>in</strong>e<br />
Familie gemacht. Als dann noch se<strong>in</strong>e<br />
große Liebe W<strong>in</strong>d von der Sache<br />
bekommt, ist die Katastrophe komplett.<br />
Und auch der Rest se<strong>in</strong>er Verwandtschaft<br />
hat es nicht immer<br />
leicht <strong>in</strong> Sachen Liebe.<br />
Die Handlungskonstellation bietet<br />
unheimlich viel komödiantisches<br />
Potenzial und es gibt auch e<strong>in</strong>ige<br />
lustige Szenen. Doch <strong>in</strong>sgesamt<br />
kommt der Film nicht richtig <strong>in</strong><br />
Fahrt. Die Figuren bleiben blass und<br />
un<strong>in</strong>teressant. Es wird versucht,<br />
verschie<strong>den</strong>en Paaren aus Steves<br />
Umfeld gerecht zu wer<strong>den</strong>, die<br />
Charakterisierung bleibt dabei aber<br />
zumeist an der Oberfläche. (ks)<br />
FAZIT / E<strong>in</strong>e leider nur <strong>in</strong> Maßen gelungene Komödie, die an ihren<br />
eigenen Ansprüchen scheitert und ihr Potenzial ungenutzt lässt.<br />
E<strong>in</strong> Chef zum Verlieben<br />
Komödie, Romanze / OT Two Weeks Notice / P USA 2002 / LZ 101 M<strong>in</strong>. / D San-<br />
DRA Bullock, Hugh Grant, Alicia Witt, RobeRT Kle<strong>in</strong> / R Marc LAWRence<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Mak<strong>in</strong>g-of, Audiokommentare, Zusätzliche<br />
Szenen, Verpatzte Szenen, Trailer<br />
BILDFORMAT 1.77:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, SPA), DTS-HD 5.1 (E)<br />
UT D, E, SPA, F / FSK 0 / DISCs 1 / € 12,-<br />
ANBIETER Warner<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
ieser Film folgt dem klassi-<br />
Muster der RomCom<br />
Dschen<br />
und setzt alle Klischees um, die<br />
das Genre zu bieten hat. Das und<br />
die bei<strong>den</strong> Hauptdarsteller Bullock<br />
und Grant machen <strong>den</strong> Film<br />
jedoch so sympathisch. Sie ist die<br />
neue Leiter<strong>in</strong> der juristischen<br />
Abteilung der Wade Corporation,<br />
die rechte Hand des Chefs und<br />
bereit, die Welt zu retten. Er ist<br />
George Wade persönlich, Chef<br />
besagter Firma und so gar nicht<br />
darauf aus, die Welt zu retten. Vielmehr<br />
steht ihm der S<strong>in</strong>n nach<br />
Frauen und sich selbst. Sie verliebt<br />
sich <strong>in</strong> ihn, er überschüttet sie mit<br />
Arbeit, sie kündigt, er fühlt sich<br />
überfordert ... Den Rest können<br />
Sie sich zusammenreimen. E<strong>in</strong><br />
Chef zum Verlieben macht e<strong>in</strong>fach<br />
Spaß. Dazu tragen auch das exzellente<br />
Bild, der gute Ton und die<br />
zahlreichen Extras auf der Blu-ray<br />
bei. Unter anderem bekommt man<br />
zusätzliche und verpatzte Szenen,<br />
e<strong>in</strong> Mak<strong>in</strong>g-of sowie zahlreiche<br />
Audiokommantare geboten. (sth)<br />
FAZIT / E<strong>in</strong>e typische Romantik-Komödie mit viel Charme. Auch auf<br />
Blu-ray e<strong>in</strong> unterhaltsamer Zeitvertreib.<br />
58 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
ARCHIV-PROGRAMM / BLU-RAY & DVD<br />
AUCH<br />
AUF<br />
Die Fürsten<br />
der Dunkelheit<br />
Horror / OT Pr<strong>in</strong>ce of Darkness / P USA 1987 / LZ 102 M<strong>in</strong>. / D Donald<br />
Pleasence, Jameson Parker, Victor Wong / R John Carpenter<br />
itten <strong>in</strong> Los Angeles existiert<br />
Mdas leibhaftige Böse und es<br />
wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Kapelle gefangen<br />
gehalten. Professor Birack und<br />
e<strong>in</strong>ige Stu<strong>den</strong>ten wollen das Phänomen<br />
untersuchen und geraten<br />
dabei an e<strong>in</strong>e unheimliche Macht.<br />
Der Sohn Satans höchstpersönlich<br />
(verkörpert durch e<strong>in</strong>e om<strong>in</strong>öse,<br />
grüne Flüssigkeit), zw<strong>in</strong>gt sie, sich<br />
gegenseitig zu töten und ihn aus<br />
se<strong>in</strong>em Gefängnis zu befreien,<br />
damit er alles für die Rückkehr se<strong>in</strong>es<br />
Vaters vorbereiten kann.<br />
Dieser Film gehört zu <strong>den</strong> besseren<br />
von Altmeister John Carpenter<br />
und trägt noch se<strong>in</strong>e unverwechselbare<br />
Handschrift. Unvergessen<br />
ist auch der grandiose, leider viel<br />
zu kurze <strong>Auf</strong>tritt der Rock-Legende<br />
Alice Cooper. 1995 landete der<br />
Streifen auf dem Index, nun wurde<br />
er endlich davon gestrichen. Die<br />
ungeschnittene Version erhielt e<strong>in</strong>e<br />
neue FSK-16-Freigabe. Auch heute<br />
kann der Film noch gefallen und<br />
ist nach wie vor geeignet, Gänsehaut<br />
zu erzeugen. (rr)<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
BILDFORMAT 2.35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 2.0 HD (D, E)<br />
UT D, E / FSK 16 / DISCs 1 / € 13,-<br />
ANBIETER Studiocanal<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Audiokommentare, Wendecover, Trailer.<br />
DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Hai Attack<br />
Horror, Action / OT Swamp Shark / P USA 2011 / LZ 90 M<strong>in</strong>.<br />
/ D D. B. Sweeney, RobeRT DAVI, Kristy sWAnson / R Griff Furst<br />
ie McDaniels betreiben seit<br />
Dfast e<strong>in</strong>em halben Jahrhundert<br />
<strong>den</strong> Gator Shack, e<strong>in</strong>e Kneipe, die<br />
ihr Publikum auch mit Alligator-<br />
Fütterungen lockt. Doch e<strong>in</strong>es<br />
Nachts wer<strong>den</strong> die Alligatoren von<br />
e<strong>in</strong>em Hai verspeist. Rachel McDaniel<br />
sieht <strong>den</strong> Hai, doch kaum e<strong>in</strong>er<br />
will ihr glauben. Schlimmer noch,<br />
als e<strong>in</strong> erster menschlicher Leichnam<br />
gefun<strong>den</strong> wird, macht der<br />
Sheriff die Alligatoren der MacDaniels<br />
verantwortlich und schließt<br />
<strong>den</strong> Gator Shack. Rachel gibt sich<br />
aber noch nicht geschlagen und<br />
macht sich im Sumpf auf die Jagd<br />
nach dem Hai.<br />
So hanebüchen, wie die Story auf<br />
<strong>den</strong> ersten Blick wirkt, ist Hai Attack<br />
<strong>in</strong> Wirklichkeit gar nicht. Die<br />
Geschichte er<strong>in</strong>nert vom Verlauf her<br />
etwas an Der Weiße Hai, die Schauspieler<br />
s<strong>in</strong>d richtig gut und auch<br />
technisch gibt es an dem Film<br />
wenig auszusetzen. E<strong>in</strong>en Grund,<br />
warum man <strong>den</strong> Film unbed<strong>in</strong>gt <strong>in</strong><br />
3D sehen muss, konnten wir aber<br />
trotzdem nicht erkennen. (mm)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 7.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 18,-<br />
ANBIETER Sunfilm<br />
VERLEIH & VERKAUF 6. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
FAZIT / Sehenswerter Klassiker des Horrorfilms und e<strong>in</strong>er der besten<br />
Filme des Altmeisters John Carpenter.<br />
D<strong>in</strong>osaurier Alligator<br />
Horror / OT Alligator / P USA 2010 / LZ 92 M<strong>in</strong>. / D Mark Sheppard,<br />
Elena Lyons, Paul Wall, LOCHLYn Munro / R Amir Val<strong>in</strong>ia<br />
s kam schon öfter vor, dass<br />
ELauras Vater für e<strong>in</strong> paar Tage<br />
von der Bildfläche verschwand.<br />
Doch diesmal ist es mehr als e<strong>in</strong><br />
ausführlicher Angelausflug. Als<br />
dann auch noch Lauras Ex-Mann<br />
auftaucht und ihr <strong>den</strong> Sumpf der<br />
Familie streitig machen will, vergisst<br />
Laura jedwede Manieren.<br />
Wieso ist er so erpicht darauf, e<strong>in</strong><br />
Stück modriges Land zu erstehen?<br />
Was ist mit ihrem hochverschuldeten<br />
Vater geschehen? Und was<br />
verliert Zähne von der Größe e<strong>in</strong>es<br />
abgetrennten Männerschenkels?<br />
Dieses Creature-Feature hat nicht<br />
wirklich tief <strong>in</strong> der Trickkiste<br />
gekramt. Hillbillies mit schwarzen<br />
Zähnen, e<strong>in</strong> verrückter Professor,<br />
e<strong>in</strong>e Prise nackte Haut und nicht<br />
zu vergessen: e<strong>in</strong> Monster aus<br />
dem Sumpf. An sich ist das ke<strong>in</strong>e<br />
schlechte Startposition, doch<br />
wenn die grenzdebilen Dialoge<br />
überhandnehmen und das Geld<br />
nur für e<strong>in</strong> VFX-Monster m<strong>in</strong>derer<br />
Qualität ausreicht, ist es um <strong>den</strong><br />
besten Trash geschehen. (fs)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Orig<strong>in</strong>altrailer und Trailershow<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E)<br />
UT – / FSK 18 / DISCs 1 / € 8,-<br />
ANBIETER Edel<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
FAZIT / Langatmiges Geplänkel um e<strong>in</strong> Pixel aus der Pfütze. Das<br />
halten nur ganz hartgesottene Trash-Freunde aus.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
FAZIT / Der Weiße Hai im Sumpf – unterhaltsamer und or<strong>den</strong>tlich gemachter<br />
B-Movie, wenn auch ke<strong>in</strong> ganz großer Wurf!<br />
The Crypt<br />
Horror / OT The Crypt / P USA 2009 / LZ 84 M<strong>in</strong>. / D Sarah Oh, Cristen<br />
Irence, Joanna Ke, Dela<strong>in</strong>a Stevens, abra MAY / R Craig McMahon<br />
s geht die Mär, dass während<br />
Eder großen Depression <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />
Katakomben unter ihrer Stadt große<br />
Mengen an Gold und Edelste<strong>in</strong>en<br />
von <strong>den</strong> ehemaligen Bewohnern<br />
versteckt wur<strong>den</strong>. Sechs Jugendliche,<br />
die von dieser Geschichte<br />
erfahren, sehen dies als Möglichkeit,<br />
um schnell und e<strong>in</strong>fach reich<br />
zu wer<strong>den</strong>. Und so decken sie sich<br />
mit Schaufeln, Lampen und Brecheisen<br />
e<strong>in</strong>, um <strong>den</strong> Schatz zu bergen,<br />
der ja niemandem mehr gehört.<br />
Doch schon bald verirren sie sich <strong>in</strong><br />
<strong>den</strong> labyr<strong>in</strong>th artigen Gängen und<br />
bemerken, dass sie dort unten ke<strong>in</strong>eswegs<br />
alle<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d. Die ehemaligen<br />
Schatz-Besitzer gehen dort<br />
noch immer um und s<strong>in</strong>d durchaus<br />
rachsüchtig, wenn man ihr Eigentum<br />
stehlen will.<br />
Die Geschichte kl<strong>in</strong>gt ganz spannend<br />
und ist es streckenweise<br />
auch. Leider ist der Film sehr vorhersehbar,<br />
was <strong>den</strong> Schockmomenten<br />
e<strong>in</strong>en Großteil der Wirkung<br />
nimmt. Zudem bleiben die<br />
Darsteller farblos. (rr)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer, Interview, Deleted Scenes<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E), DD 2.0 (D)<br />
UT D, E / FSK 18 / DISCs 1 / € 10,-<br />
ANBIETER Edel<br />
VERLEIH – / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-DVD<br />
FAZIT / Der Film schafft es zwar, e<strong>in</strong>e gruselige Atmosphäre zu<br />
schaffen, macht aber leider viel zu wenig daraus.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
Gruft des<br />
Grauens<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 59
BLU-RAY & DVD / ARCHIV-PROGRAMM<br />
Chucky 2<br />
Horror, Komödie / OT Child’s Play 2 / P USA 1990 / LZ 84 M<strong>in</strong>. / D Alex<br />
V<strong>in</strong>cent, Jenny Agutter, Gerrit Graham / R John Lafia<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS-HD 2.0 (D, E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 13,-<br />
ANBIETER Universal<br />
VERLEIH - / VERKAUF 13. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
erste Teil der Chucky-Reihe<br />
Derzählt von e<strong>in</strong>em Serienmörder,<br />
der se<strong>in</strong>en Tod nicht akzeptieren<br />
will und se<strong>in</strong>e Seele mithilfe<br />
e<strong>in</strong>es Rituals <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Spielzeug bannen<br />
ließ. Dieses landete schließlich<br />
beim kle<strong>in</strong>en Andy. Auch <strong>in</strong> der<br />
Fortsetzung gelangt die fiese Puppe<br />
wieder zu Andy, der noch an <strong>den</strong><br />
Folgen der Geschehnisse leidet.<br />
Und da die Seele des Killers sich<br />
nur auf <strong>den</strong>jenigen weiter übertragen<br />
lässt, dem er sich als Erstes<br />
offenbart hat, beg<strong>in</strong>nt für Andy und<br />
dessen Pflegefamilie e<strong>in</strong> <strong>Kampf</strong> um<br />
Leben und Tod.<br />
Jahrelang stand Chucky 2 auf dem<br />
Index, hat es aber <strong>in</strong>zwischen<br />
geschafft, von der Liste für jugendgefähr<strong>den</strong>de<br />
Medien gestrichen<br />
und sogar ab 16 Jahren freigegeben<br />
zu wer<strong>den</strong>. Die dadurch<br />
begründete Blu-ray-Neuauflage<br />
überzeugt technisch und kommt<br />
ungeschnitten daher. E<strong>in</strong> wenig<br />
Horror und Splatter gemixt mit<br />
e<strong>in</strong>igem Humor, perfekt für e<strong>in</strong>en<br />
unterhaltsamen Abend. (swe)<br />
FAZIT / Etwas <strong>in</strong> die Jahre gekommene Kult-Horror-Komödie, die<br />
dank FSK-Neuprüfung e<strong>in</strong>e solide Blu-ray-<strong>Auf</strong>lage spendiert bekommt.<br />
Tremors 2<br />
Horror, Komödie / OT Tremors II: Aftershocks / P USA 1996 / LZ 99 M<strong>in</strong>.<br />
/ D Christopher Gart<strong>in</strong>, Fred Ward, Helen sHAVer / R S. S. Wilson<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Ke<strong>in</strong>e<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 2.0 (D, JAP, F u. a.), DTS 2.0 HD (E)<br />
UT D, E, JAP, F, ITA u. a. / FSK 16 / DISCs 1 / € 13,-<br />
ANBIETER Universal<br />
VERLEIH - / VERKAUF 13. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
Die Rückkehr der<br />
Raketenwürmer<br />
echs Jahre s<strong>in</strong>d seit <strong>den</strong><br />
SGeschehnissen des ersten Teils<br />
vergangen, als die Raketenwürmer<br />
genannten Urzeitviecher, die sich<br />
wie Maulwürfe durch die Tiefe graben,<br />
<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Erdölgebiet <strong>in</strong> Mexiko<br />
erneut auftauchen. Die Biester fangen<br />
sogleich an, das zu tun, was sie<br />
am besten können: hilflose Arbeiter<br />
verschl<strong>in</strong>gen. Die Erdölfirma heuert<br />
deshalb Wurmjäger Earl Bassett an.<br />
Plötzlich schlüpfen aus <strong>den</strong> behäbigen<br />
Untergrundmonstern aber<br />
mehrere Zweibe<strong>in</strong>er, die e<strong>in</strong>e viel<br />
größere Bedrohung darstellen.<br />
Die Reihe der Raketenwürmer-Filme<br />
(<strong>in</strong>sgesamt gibt es vier Teile)<br />
lebt davon, dass sich die Streifen<br />
allesamt nicht sonderlich ernst<br />
nehmen, sondern stattdessen die<br />
wohl am harmlosesten wirken<strong>den</strong><br />
Monster der Filmgeschichte auf<br />
abgebrannte Taugenichtse loslässt.<br />
Das lädt immer wieder zum<br />
Schmunzeln e<strong>in</strong> und ist zudem so<br />
kurzweilig <strong>in</strong>szeniert, dass Trash-<br />
Fans e<strong>in</strong>en spaßigen Heimk<strong>in</strong>oabend<br />
verbuchen dürfen. (swe)<br />
FAZIT / Absolut unterhaltsame Horror-Komödie, deren Blu-ray-<strong>Auf</strong>lage<br />
das Alter des Films nicht verbergen kann, aber sonst tadellose ausfiel.<br />
Chucky 3<br />
Horror, Komödie / OT Child’s Play 3 / P USA 1991 / LZ 86 M<strong>in</strong>. / D Just<strong>in</strong><br />
Whal<strong>in</strong>, Jeremy sYLVers, TrAVis F<strong>in</strong>e, Dean Jacobson / R Jack Bender<br />
enau wie Teil 2 hat es auch<br />
GChucky 3 von der Liste der<br />
jugendgefähr<strong>den</strong><strong>den</strong> Medien<br />
geschafft und wurde von der FSK<br />
mit „ab 18“ neu bewertet. Und so<br />
bekam auch die dritte Variante der<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 2.0 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 13,-<br />
ANBIETER Universal<br />
VERLEIH - / VERKAUF 13. März<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Horror-Komödie e<strong>in</strong>e technisch<br />
absolut gut umgesetzte <strong>Auf</strong>lage<br />
auf Blu-ray, muss ohne Bonusmaterial<br />
auskommen. Teil 3 greift das<br />
bekannte Story-Konzept auf: Abermals<br />
erwacht die Mörderpuppe<br />
zum Leben, nachdem die E<strong>in</strong>zelteile<br />
wieder zusammengesetzt wur<strong>den</strong>.<br />
Chucky macht sich sogleich<br />
auf die Suche nach ihrem menschlichen<br />
Wirt Andy. Der ist <strong>in</strong>zwischen<br />
zum Jugendlichen herangewachsen<br />
und zum Militär gegangen.<br />
Chucky verschickt sich<br />
kurzerhand selbst per Post dorth<strong>in</strong>,<br />
fällt allerd<strong>in</strong>gs dem Falschen <strong>in</strong> die<br />
Hände. Der arme Kerl erbt so<br />
Andys Schicksal, was jener mit<br />
allen Mitteln verh<strong>in</strong>dern will – <strong>den</strong><br />
Weg dorth<strong>in</strong> pflastern natürlich Leichen,<br />
aber auch allerlei humorvolle<br />
Szenen. (swe)<br />
FAZIT / E<strong>in</strong>e nicht tot zu kriegende, aber unterhaltsame Puppe. Wie<br />
der Vorgänger auf e<strong>in</strong>er soli<strong>den</strong> Blu-ray, aber etwas brutaler.<br />
Weitere Neuersche<strong>in</strong>ungen / archiv-<br />
Tremors 3 Die neue Brut<br />
G Horror, Komödie / OT Tremors III: Back to Perfection / P USA 2001 / LZ 104 M<strong>in</strong>. /<br />
D Michael Gross, Shawn Christian, Ariana Richards / R Brent Maddock<br />
Der dritte <strong>Kampf</strong> gegen die Raketenwürmer führt Monsterexperte<br />
Burt zurück an <strong>den</strong> Ort, an dem alles begann. Dieser ist zu e<strong>in</strong>er<br />
Touristenattraktion gewor<strong>den</strong>, wird allerd<strong>in</strong>gs bald wieder<br />
von fiesen Tierchen heimgesucht. Erstmals auf Blu-ray!<br />
DISCs 1 / FSK 12 / € 13,- / ANBIETER Universal / VERLEIH - / VERKAUF 13. März<br />
10 D<strong>in</strong>ge, die ich an dir hasse<br />
G Komödie / OT 10 Th<strong>in</strong>gs I Hate About You / P USA 1998 / LZ 97 M<strong>in</strong>. / D Heath<br />
Ledger, Julia Stiles, Joseph Gordon-Levitt, Larisa Oleynik / R Gil Junger<br />
Die hübsche Bianca darf nur ausgehen, wenn auch ihre unbeliebte<br />
Schweser Kat e<strong>in</strong>e Verabredung hat. Der schüchterne Cameron,<br />
der schon lange e<strong>in</strong> Auge auf Bianca geworfen hat, hat<br />
die Idee: Warum nicht e<strong>in</strong> Date für Kat kaufen? Jubiläumsedition.<br />
DISCs 1 / FSK 12 / € 17,- / ANBIETER Disney / VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
the bleed<strong>in</strong>g house uncut<br />
G Horror, Mystery / OT The Bleed<strong>in</strong>g House / P USA 2011 / LZ 86 M<strong>in</strong>. / D Patrick<br />
Breen, Alexandra Chando, Betsy Aidem, N<strong>in</strong>a Lisandrello / R Philip Gelatt<br />
Die Smiths sche<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>e ganz normale Familie zu se<strong>in</strong>, die etwas<br />
abgelegen im Mittleren Westen lebt. Doch sie hüten e<strong>in</strong><br />
Geheimnis, das ke<strong>in</strong>er jemals erfahren darf – bis e<strong>in</strong>es Abends<br />
e<strong>in</strong> Fremder an die Tür klopft. Für Genrefans e<strong>in</strong>en Blick wert.<br />
DISCs 1 / FSK 18 / € 15,- (Blu-ray), 13,- (DVD) / ANBIETER Sunfilm / VERLEIH & VERKAUF 6. März<br />
sharktopus uncut<br />
G Horror / OT Sharktopus / P USA 2010 / LZ 88 M<strong>in</strong>. / D Eric Roberts, Kerem<br />
Burs<strong>in</strong>, Sara Malakul Lane, Héctor Jiménez / R Declan O’Brien<br />
Die Navy kreiert mit e<strong>in</strong>er Biogenetik-Firma e<strong>in</strong>en ferngesteuerten<br />
Hybri<strong>den</strong> bestehend aus Killerhai und Riesenkrake, um die<br />
Meere von Fe<strong>in</strong><strong>den</strong> frei zu halten. Als blöderweise die Antenne<br />
abbricht, macht der Sharktopus Jagd auf Touristen am Strand.<br />
DISCs 1 / FSK 16 / € 18,- (3D-Blu-ray), 13,- (Blu-ray), 10,- (DVD) / ANBIETER Sunfilm / VERLEIH - / VERKAUF 6. März<br />
60 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
BOX-SETS<br />
Aussergewöhnliche<br />
AUCH<br />
Geschichten<br />
AUF<br />
Thriller, Mystery, Drama / OT Histoires extraord<strong>in</strong>aires / P F, ITA<br />
1968 / LZ 121 M<strong>in</strong>. / D Brigitte Bardot / R Roger Vadim u. a.<br />
rei namhafte Regisseure verfil-<br />
<strong>in</strong> dem Episo<strong>den</strong>film Aus-<br />
Dmen<br />
sergewöhnliche Geschichten drei<br />
Erzählungen des US-amerikanischen<br />
Schriftstellers Edgar Allen<br />
Poe. Dieser war wegweisend für<br />
literarische Genres wie das der Krim<strong>in</strong>alliteratur<br />
oder der fantastischen<br />
Literatur. In allen drei<br />
Geschichten geht es um Menschen,<br />
die <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er Weise dem<br />
Bösen verfallen s<strong>in</strong>d, und welche<br />
fatalen Wendungen sich daraus<br />
ergeben. E<strong>in</strong> rachelüsternes Pferd,<br />
e<strong>in</strong> verzweifelter Mörder sowie e<strong>in</strong><br />
alkohol- und drogensüchtiger<br />
Künstler stehen im Zentrum dieser<br />
drei Adaptionen. Die drei Filmemacher<br />
bemühen sich darum, eigene<br />
Akzente zu setzen und gleichzeitig<br />
dem Ausgangstext gerecht zu wer<strong>den</strong>.<br />
Besonders hervorzuheben ist<br />
Fell<strong>in</strong>i, der sich wohl am weitesten<br />
von der literarischen Vorlage entfernt,<br />
um das fatale Schicksal Toby<br />
Dammits drastisch darzustellen.<br />
Leider ziehen die anderen Episo<strong>den</strong><br />
höhepunktlos vorüber. (ks)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Lediglich der französische Trailer und e<strong>in</strong>e<br />
Bildergalerie, allerd<strong>in</strong>gs ist auch e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressantes<br />
Booklet enthalten<br />
BILDFORMAT 1.77:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 2.0 HD (D, E, F)<br />
UT D, E / FSK 16 / DISCs 1 / € 16,-<br />
ANBIETER Koch<br />
VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Angesichts des Darsteller- und Regie-Ensembles und der literarischen<br />
Vorlagen hatte man sich deutlich mehr erwartet.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Dr. Fu Manchu Collection<br />
Thriller / OT Dr. Fu Manchu / P E 1965-69 / LZ 402 M<strong>in</strong>. / D Christopher<br />
Lee, James Robertson, Joachim Fuchsberger / R Tom Verica u. a.<br />
tudiocanal gönnt dem Super-<br />
Dr. Fu Man Chu <strong>in</strong><br />
Sschurken<br />
Gestalt von Christoper Lee e<strong>in</strong>e<br />
Neuauflage se<strong>in</strong>er immerh<strong>in</strong> fünf<br />
Abenteuer. Diese s<strong>in</strong>d zwischen<br />
1965 und 1969 entstan<strong>den</strong> und<br />
wer<strong>den</strong> nun <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Schuber neu<br />
präsentiert. Aus filmhistorischer<br />
Sicht s<strong>in</strong>d die fünf Filme vor allem<br />
durch die illustre Riege an Schauspielern<br />
<strong>in</strong>teressant, darunter Kar<strong>in</strong><br />
Dor, Blacky Fuchsberger, Götz<br />
George, Harald Leipniz oder Marie<br />
Vers<strong>in</strong>i. Die Qualität der Filme,<br />
besonders der bei<strong>den</strong> chronologisch<br />
letzten, ist allerd<strong>in</strong>gs schwankend<br />
und das bezieht auch die<br />
technische Seite mit e<strong>in</strong>. Während<br />
sich die Orig<strong>in</strong>alfassungen durchweg<br />
durch gute Technik profilieren,<br />
präsentieren sich die deutschen<br />
Fassungen e<strong>in</strong>erseits gekürzt,<br />
andererseits mit Fehlern beim Seitenformat<br />
und mit schwacher<br />
Bildqualität. Lobenswert: Man hat<br />
viel H<strong>in</strong>tergrundmaterial ausgegraben,<br />
darunter Orig<strong>in</strong>altrailer, Interviews<br />
und weitergehende Infos. (tb)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Interviews, Trailer, Biografien, Featurettes<br />
BILDFORMAT Diverse<br />
TONFORMAT DD 2.0 Mono (D, E)<br />
UT D, E / FSK 16 / DISCs 16 / € 15,-<br />
ANBIETER Studiocanal<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
FAZIT / Die englischen Fassungen s<strong>in</strong>d zum<strong>in</strong>dest technisch gut gelungen,<br />
die deutschen Versionen hätten e<strong>in</strong>e Überarbeitung vertragen.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
programm & Box-sets<br />
ed wood<br />
G Komödie, Drama / OT Ed Wood / P USA 1994 / LZ 126 M<strong>in</strong>. / D Johnny Depp,<br />
Mart<strong>in</strong> Landau, Sarah Jessica Parker, Patricia Arquette / R Tim Burton<br />
Der untalentierte Filmemacher Edward D. Wood Jr. ist besessen<br />
von se<strong>in</strong>er Arbeit. Se<strong>in</strong> größter Wunsch: Die Realisierung e<strong>in</strong>es<br />
Films <strong>in</strong> der Qualität se<strong>in</strong>es Vorbilds Orson Welles. Amüsantes<br />
Biopic über <strong>den</strong> angeblich schlechtesten Regisseur aller Zeiten.<br />
DISCs 1 / FSK 12 / € 11,- / ANBIETER Disney / VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
Merl<strong>in</strong> 2 Special Edition<br />
G Abenteuer / OT Merl<strong>in</strong>’s Apprentice / P USA 2006 / LZ 176 M<strong>in</strong>. / D Sam Neill,<br />
Miranda Richardson, Brenna O‘Brien / R David Wu<br />
Nachdem der erste Merl<strong>in</strong>-Teil von 1998 e<strong>in</strong> großer Erfolg war,<br />
schlüpfte Sam Neill 2006 erneut <strong>in</strong> die Rolle des Zauberers. Der<br />
Zweiteiler wurde bereits mehrmals neu aufgelegt. Diese Version<br />
verfügt zusätzlich über e<strong>in</strong> kurzes Featurette.<br />
DISCs 2 / FSK 12 / € 15,- / ANBIETER Koch / VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
hairspray Blu-ray Double Feature<br />
G Komödie, Musikfilm / OT Hairspray (1988), Hairspray (2007) / P USA 1988, 2007<br />
/ LZ 206 M<strong>in</strong>. / D Div<strong>in</strong>e, Ricki Lake, Deborah Harry / R John Waters u. a.<br />
Die bei<strong>den</strong> Versionen des legendären Musikfilms Hairspray s<strong>in</strong>d<br />
nun sowohl im schrillen Orig<strong>in</strong>al aus <strong>den</strong> 80ern wie auch als kultiges<br />
Remake mit Starbesetzung <strong>in</strong>klusive cooler Beats und Frisuren<br />
der Extraklasse im Double Feature auf Blu-ray erhältlich.<br />
DISCs 2 / FSK 6 / € 17,- / ANBIETER Warner / VERLEIH - / VERKAUF 14. März<br />
Mord In Fjällbacka<br />
G Thriller, Krimi / OT Fjällbackamor<strong>den</strong> / P SWE 2011-2013 / LZ 540 M<strong>in</strong>. / D<br />
Claudia Galli Concha, Richard Ulfsäter, Eva Fritjofson, Larry Ceda / R Diverse<br />
Sobald <strong>in</strong> Fjällbacka e<strong>in</strong> Mord passiert, fühlen sich Krimiautor<strong>in</strong><br />
Erica sowie Ehemann Patrik verantwortlich, <strong>den</strong> Fall zu lösen.<br />
Alle sechs Bestseller-Verfilmungen nach <strong>den</strong> Erfolgsromanen<br />
von Camilla Läckberg verpackt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er hochwertigen DVD-Box.<br />
DISCs 6 / FSK 12 / € 28,- / ANBIETER Studio Hamburg / VERLEIH - / VERKAUF 7. März<br />
*E<strong>in</strong>e wöchentliche Komplettübersicht aller DVD- und Blu-ray-Neuveröffentlichungen auf www.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
Pier Paolo Pasol<strong>in</strong>i Arthaus<br />
Close Up<br />
Drama / OT Pier Paolo Pasol<strong>in</strong>i – Arthaus Close Up / P ITA, D, F 1962-69 /<br />
LZ 338 M<strong>in</strong>. / D Anna Magnani, Franco Citti / R Pier Paolo Pasol<strong>in</strong>i<br />
ier Paolo Pasol<strong>in</strong>i war e<strong>in</strong> viel-<br />
und provokanter<br />
Pseitiger<br />
Künstler, der immer wieder Anlass<br />
für Skandale gab und polarisierte.<br />
Stets wohnt se<strong>in</strong>en Filmen e<strong>in</strong><br />
autobiografischer Aspekt sowie<br />
e<strong>in</strong> sozialkritischer Impuls <strong>in</strong>ne.<br />
Die Arthaus-Box vere<strong>in</strong>t drei se<strong>in</strong>er<br />
Filme, die e<strong>in</strong>en guten E<strong>in</strong>blick<br />
<strong>in</strong> se<strong>in</strong> Schaffen bieten: Das Erste<br />
Evangelium – Matthäus, <strong>in</strong> dem er<br />
das Leben Christi verfilmte;<br />
Medea, e<strong>in</strong>e Zuwendung zur antiken<br />
Tragödie und Mythologie, die<br />
gespickt ist mit kulturellen Verweisen<br />
und durch die Opernsänger<strong>in</strong><br />
Maria Callas <strong>in</strong> der Titelrolle<br />
besticht; sowie Mamma Roma,<br />
e<strong>in</strong> sozialrealistisches Werk, das<br />
die schwierige Beziehung e<strong>in</strong>er<br />
Prostituierten zu ihrem Sohn<br />
behandelt. Die Qualität der Box<br />
lässt jedoch schwer zu wünschen<br />
übrig, da vor allem die Bildqualität<br />
sehr schlecht ist. E<strong>in</strong>e Restauration<br />
wäre schön gewesen und auch<br />
die Zusatz<strong>in</strong>halte s<strong>in</strong>d mehr als<br />
enttäuschend. (ks)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer, Biografie des Regisseurs Pasol<strong>in</strong>i<br />
BILDFORMAT Diverse<br />
TONFORMAT DD 2.0 (D, ITA)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 3 / € 20,-<br />
ANBIETER Studiocanal<br />
VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
FAZIT / Pasol<strong>in</strong>i-Fans kommen aufgrund der schlechten Qualität nicht<br />
auf ihre Kosten. Angesichts der sehenswerten Filme e<strong>in</strong> Jammer!<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 61
OLDIES & KLASSIKER<br />
In der Hitze der Nacht<br />
Drama, Krimi / OT In the Heat of the Night / P USA 1967 / LZ 110 M<strong>in</strong>. /<br />
D Sidney Poitier, Rod Steiger, Warren Oates / R Norman Jewison<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
Faust<br />
Drama, Bühnenstück / OT Faust / P D 1960 / LZ 128 M<strong>in</strong>. / D Gustaf Gründgens,<br />
Will Quadflieg, Elisabeth Flickenschieldt / R Peter Gorski<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
E<strong>in</strong> Audiokommentar sowie <strong>in</strong>teressante<br />
Featurettes zu Entstehung, Schlüsselszene und<br />
Soundtrack bereichern <strong>den</strong> Hauptfilm.<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 2.0 (D), DTS 5.1 HD (E), DTS 1.0 HD (F) u. a.<br />
UT D, F, E u. a. / FSK 12 / DISCs 1 / € 10,-<br />
ANBIETER Fox<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Schöner HD-<strong>Auf</strong>tritt e<strong>in</strong>es vielschichtigen Dramas, das spannend<br />
und unterhaltsam an die Umbrüche im Amerika der 1960er er<strong>in</strong>nert.<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILDFORMAT 1.33:1 (4:3)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E), DTS 5.1 HD (D)<br />
UT D / FSK 12 / DISCs 1 / € 10,-<br />
ANBIETER Studiocanal<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
parta, e<strong>in</strong>e Kle<strong>in</strong>stadt im<br />
SSü<strong>den</strong> der USA, 1967. In <strong>den</strong><br />
Metropolen des Landes toben<br />
Rassenunruhen. In e<strong>in</strong>er hitzigen<br />
Sommernacht wird e<strong>in</strong> auswärtiger<br />
Unternehmer h<strong>in</strong>terrücks<br />
erschlagen. Die örtliche Polizei f<strong>in</strong>det<br />
am Bahnhof e<strong>in</strong>en idealen Verdächtigen:<br />
Virgil Tibbs kommt<br />
nicht aus Sparta, hat die Taschen<br />
voller Geld – und ist schwarz.<br />
Doch Tibbs kommt aus Philadelphia<br />
und ist selbst e<strong>in</strong> Cop ...<br />
Der richtige Film zur richtigen Zeit<br />
– jetzt auch auf Blu-ray: Im Amerika<br />
der späten 1960er-Jahre<br />
brachte In der Hitze der Nacht die<br />
Stimmung filmisch auf <strong>den</strong> Punkt.<br />
Virgil Tibbs ist e<strong>in</strong> kluger, charismatischer<br />
Afroamerikaner, der<br />
sich auch von weißen Aristokraten<br />
nichts gefallen lässt. Doch nicht<br />
nur wegen se<strong>in</strong>er revolutionären<br />
Haltung erhielt der Film fünf<br />
Oscars. E<strong>in</strong> spannendes Krimidrama,<br />
meisterlich komponiert, stylish,<br />
cool und stellenweise überraschend<br />
witzig. (mcb)<br />
oethes Faust ist e<strong>in</strong> Klassiker<br />
Gder deutschen Literatur und<br />
wohl e<strong>in</strong>es der meistzitierten Werke<br />
der Weltliteratur. Elementare Themen<br />
wie e<strong>in</strong>e fatale Liebe oder der<br />
Pakt mit dem Teufel ziehen bis heute<br />
Leser <strong>in</strong> ihren Bann. Das Werk<br />
des Regisseurs Peter Gorski ist die<br />
Verfilmung e<strong>in</strong>er <strong>Auf</strong>führung des<br />
Hamburger Schauspielhauses, die<br />
allerd<strong>in</strong>gs eher als <strong>Auf</strong>zeichnung<br />
derselben ersche<strong>in</strong>t, ohne e<strong>in</strong>en<br />
eigenen künstlerischen Anspruch<br />
zu formulieren. Sie kommt größtenteils<br />
ohne filmische Mittel aus, was<br />
<strong>den</strong> E<strong>in</strong>druck e<strong>in</strong>es Theaterbesuchs<br />
vermittelt und die <strong>Auf</strong>merksamkeit<br />
auf die Inszenierung des Stücks<br />
lenkt. Das Bühnenbild ist eher m<strong>in</strong>imalistisch<br />
gehalten und die Mimik<br />
und das Schauspiel der Darsteller<br />
stehen im Vordergrund. Gustaf<br />
Gründgens, der die Rolle des ewig<br />
kritischen und ironischen Mephisto<br />
über 600 Mal verkörperte, überzeugt<br />
und fasz<strong>in</strong>iert gleichermaßen.<br />
Der Film hält sich dabei sehr genau<br />
an se<strong>in</strong>e Vorlage. (ks)<br />
FAZIT / <strong>Auf</strong>zeichnung e<strong>in</strong>er soli<strong>den</strong>, schnörkellosen Adaption des<br />
Faust, die vor allem durch Gründgens als Mephisto besticht.<br />
Die Brücke<br />
Drama, Antikriegsfilm / OT Die Brücke / P D 1959 / LZ 102 M<strong>in</strong>. / D Folker<br />
Bohnert, Fritz Wepper, Volker Lechtenbr<strong>in</strong>k / R Bernhard Wicki<br />
<strong>in</strong>er der meistdekorierten Filme<br />
Eder Nachkriegszeit, prämiert mit<br />
dem Gol<strong>den</strong> Globe und nom<strong>in</strong>iert<br />
für <strong>den</strong> Oscar als bester nicht englischsprachiger<br />
Film. Bernhard<br />
Wicki erzählt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em zweiten und<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
BILDFORMAT 1,33:1 (4:3)<br />
TONFORMAT DTS 2.0 HD (D)<br />
UT D f. Hg. / FSK 12 / DISCs 1 / € 10,-<br />
ANBIETER Studiocanal<br />
VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
berühmtesten Regiewerk von e<strong>in</strong>er<br />
Gruppe Jugendlicher im April 1945:<br />
Nachdem die Jungs und ihre höchst<br />
unterschiedlichen H<strong>in</strong>tergründe<br />
ausführlich vorgestellt wur<strong>den</strong>, wer<strong>den</strong><br />
die sieben von der Schulbank<br />
weg zur Wehrmacht e<strong>in</strong>gezogen<br />
und nach nur e<strong>in</strong>em Tag Grundausbildung<br />
zur Verteidigung e<strong>in</strong>er nutzlosen<br />
Brücke abkommandiert. Als<br />
die Amerikaner anrücken, fordert<br />
die Naivität der idealistischen<br />
Re kruten blutige Opfer.<br />
Das <strong>in</strong> Cham gedrehte Drama gilt<br />
noch heute als e<strong>in</strong>e der kompromisslosesten<br />
und bittersten Ause<strong>in</strong>andersetzungen<br />
mit dem Irrs<strong>in</strong>n des Krieges.<br />
E<strong>in</strong> zeitloses und noch heute<br />
ungeme<strong>in</strong> bedrückendes Beispiel der<br />
Verheizung jungen Lebens, das jede<br />
Form des modernen Hurra-Patriotismus<br />
im Keim ersticken sollte. (ts)<br />
FAZIT / E<strong>in</strong> beklemmendes, nachhaltiges Plädoyer für <strong>den</strong> Frie<strong>den</strong>, bei<br />
dem die altersbed<strong>in</strong>gt mäßige technische Qualität zur Nebensache wird.<br />
Rocky<br />
Drama / OT Rocky / P USA 1976 / LZ 120 M<strong>in</strong>. / D Burgess Meredith,<br />
Carl Weathers, Sylvester Stallone / R John G. aVildsen<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Zweistündiges Porträt von Regisseur Bernhard<br />
Wicki sowie e<strong>in</strong> ca. halbstündiges Gespräch mit<br />
dem Regisseur.<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer, Audiokommentare, Mak<strong>in</strong>g-of, verschie<strong>den</strong>e<br />
Featurettes<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 (D, E, spa u. a.), DD 1.0 (E)<br />
UT D, E, F u. a. / FSK 12 / DISCs 1 / € 9,-<br />
ANBIETER Fox<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Remastered<br />
Edition<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
an mag vom alten Action-<br />
MHaudegen Silvester Stallone<br />
halten, was man mag, doch mit<br />
se<strong>in</strong>en bei<strong>den</strong> Filmfiguren Rambo<br />
und Rocky hat er zwei Kult-Typen<br />
erschaffen, die heute jeder kennt.<br />
Rocky, der <strong>in</strong>zwischen be<strong>in</strong>ahe 40<br />
Jahre auf dem Buckel hat,<br />
bekommt nun von Fox e<strong>in</strong>e<br />
„Remastered“-Blu-ray spendiert.<br />
Allerd<strong>in</strong>gs muss man hier e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e<br />
Warnung aussprechen: Das Bild<br />
des <strong>in</strong> die Jahre gekommenen<br />
Streifens ist gut gelungen, wirkt nur<br />
e<strong>in</strong> wenig verrauscht. In Sachen<br />
Ton stimmt die Abmischung der<br />
Musik, Dialoge wirken dagegen<br />
etwas dumpf. Die Warnung geht<br />
somit an diejenigen, die Rocky<br />
bereits 2007 auf Blu-ray erstan<strong>den</strong><br />
haben, <strong>den</strong>n für diese lohnt sich<br />
die Anschaffung der neuen Fassung<br />
eher nicht. Im Vergleich fällt<br />
das Bild etwas dunkler aus, die<br />
Farben wirken gedeckter und realistischer,<br />
doch bei der generellen<br />
Bildschärfe lässt sich ke<strong>in</strong> Unterschied<br />
feststellen. (swe)<br />
FAZIT / E<strong>in</strong> absoluter Kultfilm, der bis heute mitreißt. Wer die vorherige<br />
Blu-ray-Fassung aber schon besitzt, der braucht nicht zuzugreifen.<br />
62 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
OLDIES & KLASSIKER / BLU-RAY & DVD<br />
Der Löwe<br />
von Sparta<br />
Abenteuer, Historienfilm / OT The 300 Spartans / P USA 1962 / LZ 113 M<strong>in</strong>. /<br />
D Richard Egan, Ralph Richardson, Diane Baker / R Rudolph Maté<br />
ährend im März mit 300: Rise<br />
Wof an Empire das spektakuläre<br />
Action-Abenteuer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e zweite<br />
Runde geht, grub man bei Fox<br />
noch e<strong>in</strong>mal die alten Spartaner<br />
aus dem Jahr 1960 aus. Bereits<br />
2007 erschien zum K<strong>in</strong>ostart von<br />
300 Rudolph Matés The 300 Spartans<br />
als DVD-Neuauflage. Jetzt<br />
kämpfen und sterben die antiken<br />
Hel<strong>den</strong> erstmals auf Blu-ray.<br />
Im Jahre 480 v. Chr. marschiert<br />
der Perserkönig Xerxes mit e<strong>in</strong>em<br />
gewaltigen Heer <strong>in</strong> Griechenland<br />
e<strong>in</strong>. Bei Thermopylae stellt sich<br />
ihnen der Spartanerkönig Leonidas<br />
mit nur 300 Mann entgegen,<br />
um die Perser so lange aufzuhalten,<br />
bis die griechische Verstärkung<br />
e<strong>in</strong>trifft. Doch derweilen<br />
beschließt der spartanische Rat,<br />
das Hauptheer nicht auszusen<strong>den</strong>.<br />
Bis auf e<strong>in</strong>ige historische Verfälschungen<br />
e<strong>in</strong> monumentaler Sandalenfilm.<br />
Visuell wurde der Löwe<br />
gut aufpoliert, Mono-Klang <strong>in</strong> HD<br />
entlockt der Soundanlage aber<br />
wenig Spektakuläres. (ts, tr)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 1.0 HD (D, E)<br />
UT D, E, F u. a. / FSK 12 / DISCs 1 / € 10,-<br />
ANBIETER Fox<br />
VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Das Sechziger-Orig<strong>in</strong>al zu 300: Gut <strong>in</strong>szeniertes Historien-<br />
Spektakel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er soli<strong>den</strong> Blu-ray-<strong>Auf</strong>lage.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Salon Kitty<br />
Drama, Erotik / OT Salon Kitty / P ITA, F, D 1976 / LZ 104 M<strong>in</strong>. / D Helmut<br />
Berger, Ingrid Thul<strong>in</strong>, Teresa Ann SAVOY / R T<strong>in</strong>to Brass<br />
evor T<strong>in</strong>to Brass mit Caligula<br />
B<strong>den</strong> Skandalfilm der Siebzigerjahre<br />
drehte, brach er bereits mit<br />
Salon Kitty alle Tabus. Kurz vor Ausbruch<br />
des Zweiten Weltkriegs wird<br />
SS-Offizier Helmut Wallenberg (Helmut<br />
Berger) damit beauftragt, das<br />
Edelbordell Salon Kitty <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Etablissement<br />
umzugestalten, <strong>in</strong> dem<br />
Diplomaten und Nazi-Funktionäre<br />
ausspioniert wer<strong>den</strong> können. Dafür<br />
lässt er das Stammpersonal durch<br />
nationalsozialistisch ges<strong>in</strong>nte Lustdamen<br />
ersetzen und das gesamte<br />
Gebäude verwanzen …<br />
Nackte Nazi-Bräute, Sex und e<strong>in</strong>e<br />
pompös-kunstvolle Inszenierung:<br />
Salon Kitty hat nichts von se<strong>in</strong>em<br />
optisch e<strong>in</strong>drucksvollen, wenngleich<br />
verruchten Ruf verloren.<br />
Leider kam für die DVD- und Bluray-Neuauflage<br />
erneut nur die um<br />
fast 30 M<strong>in</strong>uten gekürzte deutsche<br />
K<strong>in</strong>ofassung zum Zug. Der<br />
Streifen um perverse Machtmechanismen<br />
polarisiert aufgrund<br />
se<strong>in</strong>er expliziten Szenen. Die Story<br />
ist und bleibt recht dünn. (tr)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
FAZIT / In <strong>den</strong> Siebzigern e<strong>in</strong> Skandalfilm, heute durchaus noch<br />
verrucht. Schöne Neuauflage, allerd<strong>in</strong>gs nach wie vor gekürzt.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD* /<br />
TON* /<br />
EXTRAS* /<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 2.0 (D, ITA)<br />
UT D / FSK 18 / DISCs 1 / € 16,-<br />
ANBIETER Meteor<br />
VERLEIH - / VERKAUF 13. März<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
---<br />
---<br />
---<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
Das Pressemuster enthielt noch ke<strong>in</strong>e Extras.<br />
Angekündigt ist e<strong>in</strong> Interview mit Regisseur<br />
T<strong>in</strong>to Brass.<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
*Das vorliegende Pressemuster ließ ke<strong>in</strong>e Wertung zu.<br />
Charlie Chapl<strong>in</strong> Klassischer<br />
Klamauk<br />
Komödie, Slapstick / OT Charlie Chapl<strong>in</strong> / P Diverse / LZ 180 M<strong>in</strong>. /<br />
D Charlie Chapl<strong>in</strong> / R Charlie Chapl<strong>in</strong><br />
ir Charles Spencer Chapl<strong>in</strong>,<br />
Sbesser bekannt als Charlie<br />
Chapl<strong>in</strong>, ist e<strong>in</strong>er der größten, e<strong>in</strong>flussreichsten<br />
Komiker des 20.<br />
Jahrhunderts. Se<strong>in</strong>e typische<br />
Gestik und Mimik sowie se<strong>in</strong><br />
Schauspielstil s<strong>in</strong>d legendär. Er<br />
erlangte unter anderem für se<strong>in</strong>e<br />
Verkörperung des Tramps Weltruhm.<br />
Die diesen Typus kennzeichnende<br />
Kleidung – die zu großen<br />
Schuhe und Hosen und die<br />
Melone auf se<strong>in</strong>em Kopf – steht<br />
für Slapstick par excellence und<br />
außeror<strong>den</strong>tliche Situationskomik.<br />
In dieser Edition s<strong>in</strong>d neun se<strong>in</strong>er<br />
Kurzfilme, darunter Die Blitzhochzeit,<br />
Liebesspiel und E<strong>in</strong> Tag am<br />
Meer enthalten. Die Filme an sich<br />
s<strong>in</strong>d gewohnt witzig, unterhaltsam<br />
und kurzweilig. Die Ausgabe, <strong>in</strong><br />
der sie ersche<strong>in</strong>en, ist jedoch<br />
unterirdisch. E<strong>in</strong>e lieblose <strong>Auf</strong>bereitung<br />
<strong>in</strong> schlechter Qualität und<br />
mit enttäuschendem Bonusmaterial.<br />
Das hat e<strong>in</strong> Ausnahmetalent<br />
wie Chapl<strong>in</strong> wirklich nicht verdient.<br />
(ks)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Drei Bonusfilme<br />
BILDFORMAT 1.33:1 (4:3)<br />
TONFORMAT DD 2.0 (D)<br />
UT - / FSK 6 / DISCs 1 / € 8,-<br />
ANBIETER Edel<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
FAZIT / Klassischer Slapstick mit Charlie Chapl<strong>in</strong> ist immer wieder amüsant<br />
und zeitlos, macht aber <strong>in</strong> dieser Version leider ke<strong>in</strong>e Freude.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Weitere Neuersche<strong>in</strong>ungen / oldies*<br />
Trapez<br />
G Drama / OT Trapeze / P USA 1956 / LZ 107 M<strong>in</strong>. / D Burt Lancaster, Tony<br />
Curtis, G<strong>in</strong>a Lollobrigida, Katy Jurado, Sidney James / R Carol Reed<br />
Beziehungsdrama über die Rivalität zweier Hochseilartisten um<br />
die beste Nummer und e<strong>in</strong>e schöne Assistent<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>e Paraderolle<br />
für <strong>den</strong> ehemaligen Akrobaten Burt Lancaster, zudem e<strong>in</strong> Film,<br />
der mit <strong>in</strong>novativer Kameraführung im Zirkuszelt besticht.<br />
DISCs 1 / FSK 12 / € 15,- / ANBIETER Concorde / VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
Coogans groSSer Bluff<br />
G Action / OT Coogan’s Bluff / P USA 1968 / LZ 94 M<strong>in</strong>. / D Cl<strong>in</strong>t Eastwood, Lee<br />
J. Cobb, Susan Clark, Tisha Sterl<strong>in</strong>g, Don Stroud, Betty Field / R Don Siegel<br />
Cl<strong>in</strong>t Eastwoods zweiter nach der Dollar-Trilogie gedrehter US-<br />
Film um Hilfssheriff Coogan, der e<strong>in</strong>en <strong>in</strong> New York verhafteten<br />
Killer abholen soll, um ihn nach Arizona zu überführen, und als<br />
Lederstiefelträger <strong>in</strong> der Großstadt e<strong>in</strong>en Kulturschock erleidet.<br />
DISCs 1 / FSK 12 / € 13,- / ANBIETER Koch / VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
Monte walsh<br />
G Abenteuer, Western / OT Monte Walsh / P USA 1970 / LZ 106 M<strong>in</strong>. / D Lee<br />
Marv<strong>in</strong>, Jeanne Moreau, Jack Palance, Mitchell Ryan / R William A. Fraker<br />
Die Zeiten ändern sich für Cowboy Monte Walsh: Se<strong>in</strong> Freund<br />
Chet heiratet und wird sesshaft. Monte überlegt, ob er nicht auch<br />
mit se<strong>in</strong>er alten Liebe <strong>den</strong> Bund fürs Leben schließen soll. Spätwestern,<br />
der auf der Romanvorlage Jack Schaefers basiert.<br />
DISCs 1 / FSK 16 / € 21,- / ANBIETER Explosive Media / VERLEIH - / VERKAUF 7. März<br />
E<strong>in</strong> Mädchen aus Flandern<br />
G Drama, Romanze / OT E<strong>in</strong> Mädchen aus Flandern / P D 1955 / LZ 101 M<strong>in</strong>. /<br />
D Nicole Berger, Maximilian Schell, Viktor de Kowa / R Helmut Käutner<br />
E<strong>in</strong> deutscher Offizier verliebt sich im Ersten Weltkrieg <strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />
flandrisches Mädchen, muss sie aber verlassen, um an die Front<br />
zu gehen. Erst nach Jahren sieht er sie wieder. Drama über<br />
Menschlichkeit <strong>in</strong> Zeiten des Tötens. Mit 20-seitigem Booklet.<br />
DISCs 1 / FSK 18 / € 18,- / ANBIETER Filmjuwelen / VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
*E<strong>in</strong>e wöchentliche Komplettübersicht aller DVD- und Blu-ray-Neuveröffentlichungen auf www.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 63
TV-SERIEN<br />
Pilotfolge<br />
AUF DER HEFT-DVD<br />
Motive Staffel 1<br />
Thriller / OT Motive – Season 1 / P KAN 2013 / LZ 608 M<strong>in</strong>. / D Krist<strong>in</strong> Lehman, Louis Ferreira, Brendan Penny, Roger R. Cross, Lauren<br />
Holly / R Bronwen Hughes, David Frazee, Charles Mart<strong>in</strong> Smith, Bronwen Hughes, Sturla Gunnarsson, Andy Mikita U. A.<br />
Die ungewöhnliche Serie<br />
Motive rollt Krim<strong>in</strong>alfälle<br />
von h<strong>in</strong>ten auf – ohne dabei<br />
an Spannung e<strong>in</strong>zubüßen.<br />
AUTOR<strong>in</strong> / Stephanie Regener<br />
Spannende Krimiserien, <strong>in</strong> <strong>den</strong>en e<strong>in</strong><br />
Team von coolen und außergewöhnlich<br />
talentierten Ermittlern bei der Arbeit zu<br />
beobachten ist, stehen aktuell hoch im Kurs.<br />
Das zeigen schon alle<strong>in</strong> die zahlreichen<br />
Ableger der CSI-Reihe und Formate wie<br />
Bones oder Crim<strong>in</strong>al M<strong>in</strong>ds. Die Sendungen<br />
behandeln meist e<strong>in</strong>en spektakulären Mordfall,<br />
der am Ende jeder Folge aufgeklärt<br />
wird. Dies tut auch die kanadische Erfolgsserie<br />
Motive, jedoch mit e<strong>in</strong>em großen<br />
Unterschied: Opfer und Mörder wer<strong>den</strong> dem<br />
Zuschauer bereits am Anfang jeder Episode<br />
enthüllt. Im Fokus stehen dann schließlich<br />
die kuriosen und meist sehr überraschen<strong>den</strong><br />
Motive, die <strong>den</strong> Täter zu se<strong>in</strong>em Verbrechen<br />
geführt haben.<br />
Stephanie Regener / „Obwohl ich ke<strong>in</strong> allzu großer Anhänger der modernen<br />
Krimiserien-Welle b<strong>in</strong>, hat mich Motive für e<strong>in</strong>ige Stun<strong>den</strong> an die Flimmerkiste gefesselt.<br />
Zwar kennt man <strong>den</strong> Täter von Beg<strong>in</strong>n jeder Folge an, verspürt dadurch aber<br />
umso mehr <strong>den</strong> Drang, selbst zum Ermittler zu wer<strong>den</strong> und mitzurätseln. Mit Protagonist<strong>in</strong><br />
Angie Flynn konnte ich mich allerd<strong>in</strong>gs nicht so recht anfreun<strong>den</strong>. Ihre<br />
ex trem coole und selbstbewusste Art g<strong>in</strong>g mir manchmal etwas auf die Nerven.“<br />
E<strong>in</strong>gespieltes Team<br />
Zuständig für e<strong>in</strong>e professionelle <strong>Auf</strong>lösung<br />
der meist leicht verschachtelten Fälle s<strong>in</strong>d<br />
dabei die überaus resolute Polizist<strong>in</strong> Angie<br />
Flynn (Krist<strong>in</strong> Lehman) und ihr Team. Mit oft<br />
sehr ungewöhnlichen Metho<strong>den</strong> und gerne<br />
auch e<strong>in</strong>mal im Alle<strong>in</strong>gang überführt die kluge<br />
Ermittler<strong>in</strong> im Handumdrehen je<strong>den</strong> Mörder,<br />
selbst wenn dieser anfangs re<strong>in</strong> gar<br />
nichts mit se<strong>in</strong>em Opfer zu tun zu haben<br />
sche<strong>in</strong>t. Was sollte beispielsweise e<strong>in</strong>e krisengeplagte<br />
Kiosk-Verkäufer<strong>in</strong> mit dem Tod<br />
e<strong>in</strong>es reichen Anwalts zu tun haben? Oder<br />
e<strong>in</strong> schüchterner Teenager mit dem brutalen<br />
Mord am beliebtesten Lehrer der Schule?<br />
Agent Angie Flynn ist jedoch e<strong>in</strong>e wahre<br />
Menschenkenner<strong>in</strong>. Die smarte Blond<strong>in</strong>e versteht<br />
es, Tatumstände blitzschnell zu komb<strong>in</strong>ieren<br />
und so verdächtige Personen gekonnt<br />
zu durchschauen.<br />
Von der schnellen Sorte<br />
Auch wenn die ungewöhnlich schnelle und<br />
wirkungsvolle Polizeiarbeit und die damit<br />
gepaarte oft schamlos übertriebene Coolness<br />
der Protagonist<strong>in</strong> zuweilen e<strong>in</strong> wenig<br />
unrealistisch ersche<strong>in</strong>en mögen, regen die<br />
<strong>in</strong>teressanten Fälle und die sympathischen<br />
Figuren der Serie doch stets zum Miträtseln<br />
an und versprechen so Krimivergnügen mit<br />
konsequent hohem Spannungsbogen.<br />
Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass<br />
64 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
TV-SERIEN / BLU-RAY & DVD<br />
Gut Komb<strong>in</strong>iert Agent Angie<br />
Flynn (K. Lehmann) löst je<strong>den</strong> Fall<br />
// MordsspaSS<br />
Spannende Krim<strong>in</strong>alserien, die<br />
ungewöhnliche Verbrechen behandeln,<br />
überschwemmen immer<br />
mehr <strong>den</strong> Serienmarkt.<br />
die Lösung des Falles durch die ungewöhnliche<br />
<strong>Auf</strong>fassungsgabe Angie Flynns fast e<strong>in</strong><br />
wenig zu rasch erfolgt. E<strong>in</strong> wenig schade ist<br />
zudem, dass die Charaktere des Ermittler-<br />
Teams, vor allem die vielen durchaus sympathischen<br />
Nebenrollen, meist viel zu kurz kommen.<br />
E<strong>in</strong> paar mehr H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen<br />
über das Privatleben von Angie Flynn,<br />
ihrem Partner Oscar Vega (Louis Ferreira)<br />
oder der Patholog<strong>in</strong> Dr. Betty Rogers (Lauren<br />
Holly) wür<strong>den</strong> dem Zuschauer sicher dabei<br />
helfen, sich noch besser mit <strong>den</strong> Figuren der<br />
Serie i<strong>den</strong>tifizieren zu können.<br />
Krimispaß für Genre-Fans<br />
Trotz ihrer kle<strong>in</strong>en Schwächen bietet die Serie<br />
Motive allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong> <strong>in</strong>novatives Konzept,<br />
überwiegend gute Darsteller und spannende<br />
Krim<strong>in</strong>alfälle, bei <strong>den</strong>en vor allem Genre-Fans<br />
voll auf ihre Kosten kommen wer<strong>den</strong>. Übrigens:<br />
Wer sich näher über Motive oder andere<br />
spannende Sendungen von Universal Pictures<br />
aus <strong>den</strong> Bereichen Crime, Drama, Comedy<br />
und Co. <strong>in</strong>formieren möchte, sollte e<strong>in</strong>en Blick<br />
Teamarbeit Oft braucht Angie<br />
die Hilfe ihrer schlauen Kollegen.<br />
auf www.u-love-tv.de werfen. Dort gibt es<br />
<strong>in</strong>teressantes H<strong>in</strong>tergrundwissen zu vielen<br />
aktuellen Serien-Highlights. /<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Ke<strong>in</strong>e<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E, F)<br />
UT D, E, F u. a. / FSK 16 / DISCs 4 / € 23,-<br />
ANBIETER Universal<br />
VERLEIH - / VERKAUF 13. März<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
FAZIT / Teilweise etwas unrealistische, aber<br />
<strong>den</strong>noch spannende Krimiserie mit erfrischendem<br />
Konzept und engagierten Darstellern<br />
Warum sich Crime-Serien solch großer<br />
Beliebtheit erfreuen, sche<strong>in</strong>t naheliegend:<br />
Fast jeder würde h<strong>in</strong> und wieder gerne e<strong>in</strong>mal<br />
selbst Detektiv spielen oder zum<strong>in</strong>dest<br />
<strong>den</strong> Ermittlern bei der Arbeit über die<br />
Schulter gucken. Im wahren Leben ist das<br />
selten möglich, Sendungen wie die CSI-<br />
Reihe, Crim<strong>in</strong>al M<strong>in</strong>ds oder Bones stellen<br />
ihren Zuschauern jedoch nicht nur kuriose<br />
Fälle vor, sondern bieten mit witzigen und<br />
oft besonders talentierten Protagonisten<br />
auch fernab der Verbrechen jede Menge<br />
Spaß. Damit das Publikum auch weiter am<br />
Ball bleibt, br<strong>in</strong>gen Serienmacher neben<br />
<strong>den</strong> bekannten Formaten immer orig<strong>in</strong>ellere<br />
Ideen auf die Bildschirme. So arbeitet <strong>in</strong><br />
der Serie Dexter beispielsweise e<strong>in</strong> waschechter<br />
Serienmörder als Forensiker und <strong>in</strong><br />
The Mentalist lässt sich die Polizei bei der<br />
Verbrechensbekämpfung von e<strong>in</strong>em ehemaligen<br />
Medium beraten. Auch die Mischung<br />
mit anderen Seriengattungen, zum<br />
Beispiel der Fantasy-Sparte, ist schon lange<br />
nicht mehr ungewöhnlich. Die Erfolgsserie<br />
Grimm begleitet beispielsweise <strong>den</strong><br />
Detective Nick Burkhardt, der regelmäßig<br />
auf ganz besondere Krim<strong>in</strong>elle trifft: Märchenfiguren<br />
wie Hexen und Trolle. Polizist<br />
Michael Britten aus Awake hat da e<strong>in</strong> ganz<br />
anderes Problem: Er muss nach e<strong>in</strong>em<br />
Unfall <strong>in</strong> zwei unterschiedlichen Realitäten<br />
ermitteln. In e<strong>in</strong>er ihm völlig frem<strong>den</strong> Realität<br />
muss dagegen Ichabod Crane <strong>in</strong> Sleepy<br />
Hollow Fälle lösen. Er kommt nämlich<br />
aus dem Jahr 1781.<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 65
lu-ray & DVD / TV-SERIEN<br />
American horror story:<br />
Asylum Staffel 2<br />
Horror / OT American Horror Story: Asylum / P USA 2012 / LZ 540 M<strong>in</strong>. / D Jessica Lange, James Cromwell, Evan Peters, Sarah Paulson,<br />
Zachary Qu<strong>in</strong>to, Lily Rabe, Joseph Fiennes, Adam Lev<strong>in</strong>e / R Bradley Buecker, Jeremy PodeSWA, Michael Uppendahl U.a.<br />
Die zweite Staffel der<br />
preisgekrönten Serie<br />
entführt uns <strong>in</strong> die Welt<br />
e<strong>in</strong>er gruseligen Anstalt.<br />
AUTOR<strong>in</strong> / Stephanie Regener<br />
Schon e<strong>in</strong>mal eröffnete American Horror<br />
Story se<strong>in</strong>en Zuschauern e<strong>in</strong>e verstörende<br />
und abgründige Welt voller schauriger<br />
Gestalten und provokanter Geschichten. In<br />
der zweiten Staffel der mehrfach ausgezeichneten<br />
Erfolgsserie geht es nun sogar noch<br />
unheimlicher zu. Diesmal verschlägt es die<br />
Protagonisten h<strong>in</strong>ter die düsteren Mauern<br />
e<strong>in</strong>er psychiatrischen Anstalt <strong>in</strong> <strong>den</strong> 50er- und<br />
60er-Jahren. Was dort alles vor sich geht,<br />
lässt e<strong>in</strong>em trotz aller Fiktion immer wieder<br />
<strong>den</strong> Atem stocken.<br />
Ke<strong>in</strong> Entkommen<br />
In Briarcliff, e<strong>in</strong>er heruntergekommenen psychiatrischen<br />
Anstalt an der Ostküste der<br />
USA, stehen Personal und Patienten unter<br />
dem strengen Regiment der ordnungslieben<strong>den</strong><br />
und kaltherzigen Schwester Jude. Die<br />
leitet die Nervenkl<strong>in</strong>ik nach eigenen Moralvorstellungen<br />
und nimmt dabei wenig Notiz<br />
von <strong>den</strong> mysteriösen Geschehnissen, die<br />
sich auf dem Grundstück, <strong>in</strong>sbesondere im<br />
Labor des seltsamen Dr. Ar<strong>den</strong>, abspielen.<br />
Auch hat Jude wenig Interesse daran, ob ihre<br />
Insassen tatsächlich wahns<strong>in</strong>nig s<strong>in</strong>d oder<br />
nur durch e<strong>in</strong>en dummen Zufall <strong>in</strong> der Kl<strong>in</strong>ik<br />
e<strong>in</strong>gesperrt wur<strong>den</strong>. So ergeht es nämlich<br />
beispielsweise der Journalist<strong>in</strong> Lana W<strong>in</strong>ters.<br />
Für Recherchearbeiten ließ sie sich kurzerhand<br />
<strong>in</strong> Briarcliff e<strong>in</strong>weisen – nun kommt sie<br />
nicht mehr heraus. Geme<strong>in</strong>sam mit dem verme<strong>in</strong>tlichen<br />
Frauenmörder Kit Walker alias<br />
Bloody Face und dessen Geliebter Grace<br />
versucht die mutige Autor<strong>in</strong> alles, um aus<br />
ihrem unfreiwilligen Gefängnis zu entkommen<br />
und die Wahrheit über die Zustände <strong>in</strong><br />
Briarcliff an die Öffentlichkeit zu br<strong>in</strong>gen.<br />
Doch der lange Weg <strong>in</strong> die Freiheit gestaltet<br />
sich für Lana als e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziger dunkler Albtraum,<br />
dem auch Schwester Jude und andere<br />
Bewohner Briarcliffs bald zum Opfer fallen.<br />
Altbewährte Zutaten<br />
Zwar knüpft American Horror Story: Asylum<br />
nicht an die erste Staffel der Serie an und<br />
weist handlungstechnisch gesehen auch ke<strong>in</strong>erlei<br />
Parallelen dazu auf, auf bestimmte Stilmittel<br />
und ihre erfolgsgarantieren<strong>den</strong> Darsteller<br />
wollten die Macher der Sendung jedoch<br />
nicht verzichten. So s<strong>in</strong>d viele der Hauptrollen<br />
mit <strong>den</strong>selben Schauspielern besetzt, die<br />
auch <strong>in</strong> Staffel 1 bereits tragende Figuren verkörperten.<br />
Zudem s<strong>in</strong>d auch die neuen Folgen<br />
wieder <strong>in</strong> dem für die Serie typischen verstören<strong>den</strong>,<br />
teils auch sehr perfi<strong>den</strong> und makaberen<br />
Tonus gehalten. Neu s<strong>in</strong>d allerd<strong>in</strong>gs die<br />
e<strong>in</strong>gestreuten Science-Fiction-Elemente, die<br />
im völligen Widerspruch zum Retro-Look der<br />
übrigen Handlungsstränge stehen.<br />
Gute, alte Klischees<br />
Generell bietet so auch die neue Staffel der<br />
Serie theoretisch nichts noch nie Dagewesenes<br />
und bedient sogar das e<strong>in</strong>e oder andere<br />
Klischee. Sie vermag es aber <strong>den</strong>noch, <strong>den</strong><br />
Zuschauer mit ihrer eigenwilligen und anstößigen<br />
Umsetzung und e<strong>in</strong>igen orig<strong>in</strong>ellen Rätseln<br />
und Wendungen immer wieder zu fesseln<br />
und ihm die Haare zu Berge stehen zu lassen.<br />
E<strong>in</strong>en Blick h<strong>in</strong>ter die Kulissen der Gruselmasch<strong>in</strong>erie<br />
erlauben e<strong>in</strong> zweiteiliges Mak<strong>in</strong>g-of<br />
und zwei Featurettes zu <strong>den</strong> Figuren und dem<br />
aufwendigen Make-up der Serie. /<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Vier entfernte Szenen (ca. 7 M<strong>in</strong>.), zwei Featurettes<br />
über Charaktere und Make-up (ca. 23 M<strong>in</strong>.),<br />
Mak<strong>in</strong>g-of (ca. 35 M<strong>in</strong>.)<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E)<br />
UT D, E / FSK 18 / DISCs 4 / € 29,-<br />
ANBIETER Fox<br />
VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
FAZIT / Unkonventionell, düster, verstörend<br />
und packend. Diese Serie bietet Horror-Unterhaltung<br />
für das hartgesottene Publikum.<br />
66 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
TV-SERIEN / BLU-RAY & DVD<br />
Boss Staffel 2<br />
Drama, Politik / OT Boss / P USA 2012 / LZ 550 M<strong>in</strong>. / D Kelsey Grammer,<br />
Connie Nielsen / R Mario VAn Peebles, Jean de Segonzac u. a.<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Kommentare zu drei Folgen sowie e<strong>in</strong> Featurette<br />
f<strong>in</strong><strong>den</strong> sich verteilt auf die <strong>in</strong>sgesamt vier DVDs,<br />
die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er netten Sammelbox arrangiert s<strong>in</strong>d.<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 4 / € 26,-<br />
ANBIETER FilmConfect<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Banshee Staffel 1<br />
Thriller / OT Banshee / P USA 2013 / LZ 512 M<strong>in</strong>. / D Antony Starr,<br />
Ivana Milicevic, Ulrich Thomsen / R Greg YaiTAnes u. a.<br />
chon nach wenigen M<strong>in</strong>uten<br />
Swird klar, warum Banshee von<br />
True Blood-Schöpfer Alan Ball ab<br />
18 ist: Lucas Hood wird zufällig<br />
Zeuge, wie der neue Sheriff für die<br />
Kle<strong>in</strong>stadt Banshee <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Shootout<br />
draufgeht – zusammen mit <strong>den</strong><br />
Mordbuben. Hood nutzt die Chance<br />
und schlüpft <strong>in</strong> die Rolle des Sheriffs.<br />
Dabei saß er die letzten 15<br />
Jahre wegen Diamantenraubs im<br />
Gefängnis – für se<strong>in</strong>e alte Flamme<br />
Carrie, die nun <strong>in</strong> Banshee mit Ehemann<br />
und zwei K<strong>in</strong>dern lebt. Und<br />
da ist noch der umtriebige Ex-<br />
Amish Kai Proctor, der als Obergangster<br />
für Schrecken sorgt, und<br />
der Super-Bösewicht Mr. Rabbit,<br />
der noch e<strong>in</strong>e Rechnung mit Lucas<br />
und Carrie offen hat.<br />
Das explosive Gemisch aus Sex<br />
und Gewalt kommt optisch spektakulär<br />
und mit viel Liebe zum Detail<br />
rüber. Beim Ton hat die englische<br />
Spur die Nase klar vorne. Als Bonbon<br />
gibt es zu <strong>den</strong> nur zehn Episo<strong>den</strong><br />
der ersten Staffel mannigfaltiges<br />
Bonusmaterial. (tb)<br />
eason 2 der US-Show um<br />
SMachtgeilheit und Verrat <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />
höchsten politischen Zirkeln von<br />
Chicago: Zu Beg<strong>in</strong>n sche<strong>in</strong>t alles<br />
im Lot für <strong>den</strong> despotischen<br />
Bürger meister Tom Kane, se<strong>in</strong>e<br />
Gegenspieler s<strong>in</strong>d ausgeschaltet.<br />
Kurz nach dem Spatenstich am<br />
neuen Flughafen, mit welchem<br />
Kane se<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss zementieren<br />
möchte, ereilt ihn jedoch der<br />
nächste Schicksalsschlag …<br />
Boss lebt ganz vom Spiel von Hauptdarsteller<br />
Kelsey Grammer, der hier<br />
als Stadtoberhaupt fleißig manipuliert<br />
und <strong>in</strong>trigiert, wie man es sich<br />
als e<strong>in</strong>facher Bürger <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en kühnsten<br />
Träumen nicht ausmalen möchte.<br />
Zwar erreicht die Show nicht die<br />
Klasse und Popularität ähnlicher US-<br />
Politik-Serien wie The West W<strong>in</strong>g<br />
oder zuletzt House of Cards und<br />
wurde daher nach dieser zweiten<br />
Staffel abgesetzt. Doch wer e<strong>in</strong>en<br />
E<strong>in</strong>blick h<strong>in</strong>ter die abgründigen<br />
Kulissen der hohen Politik bekommen<br />
will, liegt auch bei dieser<br />
Season 2 völlig richtig. (mcb)<br />
FAZIT / E<strong>in</strong>e ambitionierte Polit-Serie mit e<strong>in</strong>er ideal besetzten<br />
Hauptrolle, für die Kelsey Grammer 2012 <strong>den</strong> Gol<strong>den</strong> Globe erhielt<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Zwei Featurettes, Mak<strong>in</strong>g-of, Audiokommentare,<br />
nicht verwendete Szenen u. a.<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 (D), DD 5.1 (F), DTS 5.1 HD (E)<br />
UT D, E, F / FSK 18 / DISCs 4 / € 35,-<br />
ANBIETER Warner<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Harter Tobak für Volljährige: Der Grad an Sex und Gewalt dürfte<br />
viele Zuseher abschrecken. Fans des Genres kommen auf ihre Kosten.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
// Achtung Spoiler!<br />
Lug und Trug <strong>in</strong> Staffel 1<br />
Direkt mit Staffel 2 von Boss e<strong>in</strong>zusteigen ist nicht zw<strong>in</strong>gend<br />
s<strong>in</strong>nvoll, da die Serie die zahlreichen Story-Fä<strong>den</strong> direkt wieder<br />
aufnimmt und Neul<strong>in</strong>gen wenig Ansatzpunkte bietet. Wenn Sie es<br />
<strong>den</strong>noch versuchen möchten, dann lesen Sie hier e<strong>in</strong>ige Storyl<strong>in</strong>es<br />
aus der ersten Staffel <strong>in</strong> Kürze. Protagonist Tom Kane, der<br />
Bürgermeister von Chicago, überwirft sich im Verlauf von Staffel<br />
1 mit praktisch all se<strong>in</strong>en Vertrauten. Berater<strong>in</strong> Kitty O’Neill (Kathleen<br />
Robertson, Beverly Hills 90210) ist nach e<strong>in</strong>er Affäre mit dem<br />
Gouverneurskandidaten<br />
Ben Zajac von ihren <strong>Auf</strong>gaben<br />
entbun<strong>den</strong>. Ihr Kollege<br />
Ezra Stone weilt gar <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />
ewigen Jagdgrün<strong>den</strong>: Er<br />
hatte Kane betrogen und<br />
lernte kurze Zeit später <strong>den</strong><br />
Liebl<strong>in</strong>gsauftragsmörder<br />
se<strong>in</strong>es bösen Bosses kennen.<br />
Mit se<strong>in</strong>er Familie<br />
<strong>in</strong>des geht Kane kaum zimperlicher<br />
um. Se<strong>in</strong>e Frau<br />
Meredith (Connie Nielsen,<br />
Gladiator) ließ er e<strong>in</strong>e Nacht<br />
mit e<strong>in</strong>em mächtigen, alten<br />
Mann verbr<strong>in</strong>gen. Und um<br />
ke<strong>in</strong>en weiteren Ärger mit<br />
ihr zu haben, schickte<br />
Kane se<strong>in</strong>e drogensüchtige<br />
Tochter Emma gar direkt<br />
<strong>in</strong>s Frauengefängnis.<br />
Scandal Staffel 2<br />
Thriller, Drama / OT Scandal / P USA 2012-2013 / LZ 902 M<strong>in</strong>. / D Kerry<br />
Wash<strong>in</strong>gton, Tony Goldw<strong>in</strong>, Jeff Perry / R Tom Verica u. a.<br />
achdem Staffel 1 nur als M<strong>in</strong>ise-<br />
mit sieben Episo<strong>den</strong> starte-<br />
Nrie<br />
te, ist die zweite gleich e<strong>in</strong>e Vollstaffel<br />
mit 22 Episo<strong>den</strong>. Da liegt auch<br />
das Problem. Zwar stehen Krisenmanager<strong>in</strong><br />
Olivia Pope und ihr Team<br />
an „Gladiatoren“ erneut im Mittelpunkt<br />
der spannen<strong>den</strong> Intrigen rund<br />
um das Weiße Haus, zwischendr<strong>in</strong><br />
schleichen sich aber Längen e<strong>in</strong>.<br />
Gerade die wechselhafte Beziehung<br />
zwischen Pope und Präsi<strong>den</strong>t „Fitz“<br />
wird etwas zu ausgiebig thematisiert.<br />
Insgesamt legt Scandal <strong>in</strong> allen<br />
Bereichen deutlich zu, sei das nun<br />
beim Grad an Gewalt oder der<br />
Anzahl an Story-Twists. Letzteres<br />
macht die Handlung nicht gerade<br />
glaubwürdiger.<br />
Technisch bietet Scandal solide<br />
DVD-Kost. Die Schärfe ist ausbaufähig,<br />
Ausleuchtung und Farbgebung<br />
s<strong>in</strong>d gut gelungen. Die orig<strong>in</strong>ale<br />
Tonspur sorgt für e<strong>in</strong>e lebendigere<br />
Akustik. Bei der Ausstattung<br />
gibt es geschnittene Szenen, e<strong>in</strong><br />
erweitertes F<strong>in</strong>ale, Spaß am Set<br />
und zwei kurze Featurettes. (tb)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Erweitertes Staffelf<strong>in</strong>ale, Deleted Scenes, Outtakes,<br />
Mak<strong>in</strong>g-of, Featurette<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E, F)<br />
UT D, F, NL / FSK 16 / DISCs 6 / € 40,-<br />
ANBIETER Disney<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
FAZIT / Auch Staffel 2 hält die Spannung hoch – doch wie soll das<br />
Ganze s<strong>in</strong>nvoll weitergehen?<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 67
BLU-RAY & DVD / TV-SERIEN<br />
Arrow Staffel 1<br />
Thriller / OT Arrow / P USA 2012-2013 / LZ 972 M<strong>in</strong>. / D Stephen Amell,<br />
Katie Cassidy, dAVid Ramsey, Susanna Thompson / R John Ber<strong>in</strong>g u. a.<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D), DTS-HD 5.1 (E)<br />
UT D, E / FSK 16 / DISCs 4 / € 40,-<br />
ANBIETER Warner<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
3 Featurettes (knapp e<strong>in</strong>e Stunde Laufzeit), nicht<br />
verwendete und verpatzte Szenen<br />
liver Queen ist e<strong>in</strong> Milliardärs-<br />
OSöhnchen, dem das viele Geld<br />
zu Kopf steigt. Erst als er nach<br />
e<strong>in</strong>em Schiffsunglück, bei dem<br />
se<strong>in</strong> Vater ums Leben kommt, auf<br />
e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>samen Insel strandet und<br />
dort fünf Jahre ums nackte Überleben<br />
kämpft, verändert er sich.<br />
Nach se<strong>in</strong>er Rückkehr <strong>in</strong> die Heimat<br />
will er nur noch Gutes tun und<br />
schlüpft dafür 23 Folgen lang <strong>in</strong> die<br />
Rolle des geheimnisvollen grünen<br />
Bogenschützens (ja, der aus <strong>den</strong><br />
DC-Comics), der fortan die Verfehlungen<br />
se<strong>in</strong>es Vaters wieder <strong>in</strong><br />
Ordnung br<strong>in</strong>gen will.<br />
Technisch spielt Arrow <strong>in</strong> der 1. Liga:<br />
Das knackscharfe und bestens ausgeleuchtete<br />
Bild erstrahlt selbst auf<br />
großen Ausgabegeräten <strong>in</strong> brillanter<br />
Qualität. Wer des Englischen mächtig<br />
ist, sollte sich darüber hi naus die<br />
besser kl<strong>in</strong>gende Orig<strong>in</strong>altonspur<br />
gönnen. Positiv fallen auch die vielen<br />
Extras auf, darunter e<strong>in</strong> knapp 29<br />
M<strong>in</strong>uten langes Mak<strong>in</strong>g-of und die<br />
selbst gemachten Stunts des Hauptdarstellers.<br />
(tb)<br />
FAZIT / Fulm<strong>in</strong>anter und von Fans der DC-Comics gefeierter <strong>Auf</strong>takt<br />
für <strong>den</strong> grünen Bogenschützen. Smallville und Batman lassen grüßen.<br />
Shogun<br />
Abenteuer, Drama / OT Shogun / P USA 1980 / LZ 549 M<strong>in</strong>. / D Richard<br />
Chamberla<strong>in</strong>, Toshirô Mifune, Yôko Shimada / R Jerry London<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
13-teiliges Mak<strong>in</strong>g-of (ca. 79 M<strong>in</strong>.), Featurettes zu<br />
<strong>den</strong> Samurais, <strong>den</strong> Geishas und der Teezeremonie,<br />
Regiekommentar zu ausgewählten Szenen<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 2.0 Mono (D u. a.), DTS 5.1 HD (E)<br />
UT D, E f. Hg., F, JAP u. a. / FSK 12 / DISCs 3 / € 25,-<br />
ANBIETER Paramount<br />
VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
m das Jahr 1600 erleidet der<br />
Uenglische Navigator John<br />
Blackthorne Schiffbruch an der Küste<br />
Japans. Anfänglich von <strong>den</strong> E<strong>in</strong>heimischen<br />
wie e<strong>in</strong> Sklave behandelt<br />
und von <strong>den</strong> portugiesischen Jesuiten<br />
angefe<strong>in</strong>det, steigt er mit der Zeit<br />
zum Samurai und Berater des mächtigen<br />
Kriegslords Toranaga auf.<br />
Die TV-Verfilmung des gleichnamigen<br />
Bestsellers von James Clavell<br />
erreichte Anfang der 80er ungeahnte<br />
E<strong>in</strong>schaltquoten, bestach sie doch<br />
mit e<strong>in</strong>er packen<strong>den</strong> Lebensgeschichte<br />
vor fasz<strong>in</strong>ierend historischexotischem<br />
Schauplatz. So prachtvoll<br />
die Kostüme und die Sets auch<br />
ersche<strong>in</strong>en, merkt man der TV-Verfilmung<br />
die rund 35 Jahre, die sie auf<br />
dem Buckel hat, <strong>in</strong>zwischen aber an.<br />
Der auf drei Blu-ray-Discs verteilte<br />
Hauptfilm zeigt sich grießelig und mit<br />
weiteren Altersersche<strong>in</strong>ungen. Der<br />
Sound erfuhr im Orig<strong>in</strong>al e<strong>in</strong>en<br />
Upmix, der sich aber kaum vom<br />
deutschen Mono-Ton abhebt. Die<br />
Featurettes entsprechen <strong>den</strong>en der<br />
DVD-Fassung von 2004. (ts)<br />
FAZIT / Legendäre Abenteuer-M<strong>in</strong>iserie, deren Story noch heute fasz<strong>in</strong>iert.<br />
Die BD bietet gegenüber früheren Versionen aber kaum Mehrwert.<br />
Weitere Neuersche<strong>in</strong>ungen / TV-Serien*<br />
Unter Verdacht Vol. 4<br />
G Thriller, Drama / OT Unter Verdacht / P D 2013 / LZ 445 M<strong>in</strong>. / D Senta Berger,<br />
Gerd Anthoff, Rudolf Krause / R Diverse<br />
In <strong>den</strong> Folgen 16 bis 20 spielt Senta Berger nach wie vor die<br />
Krim<strong>in</strong>alrät<strong>in</strong> Dr. Eva Maria Prohacek. Für Fans veröffentlicht<br />
Pandastorm die vierte Box der Erfolgsserie nur drei Tage,<br />
nachdem Folge 20 erstmals im deutschen Fernsehen lief.<br />
DISCs 3 / FSK 12 / € 30,- / ANBIETER Pandastorm / VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
Grey’s Anatomy Staffel 9<br />
G Drama / OT Grey‘s Anatomy / P USA 2013 / LZ 1032 M<strong>in</strong>. / D Ellen Pompeo,<br />
Patrick Dempsey, Sandrah Oh / R Bill D’Elia, Micheal Pressman, Tom Verica<br />
In der nun mittlerweile neunten Staffel der beliebten Krankenhausserie<br />
s<strong>in</strong>d Meredith, Christ<strong>in</strong>a und Co. ke<strong>in</strong>e Assistenzärzte<br />
mehr. Voll ausgebildet stellen sie sich <strong>in</strong> 24 neuen, dramatischen<br />
Episo<strong>den</strong> ihren <strong>Auf</strong>gaben und <strong>den</strong> Problemen des Lebens.<br />
DISCs 6 / FSK 12 / € 35,- / ANBIETER Disney / VERLEIH - / VERKAUF 20. März<br />
Mord ist ihr hobby staffel 7.1<br />
G Thriller, Krimi / OT Murder, She Wrote / P USA 1984-1996 / LZ 495 M<strong>in</strong>. /<br />
D Angela Lansbury, William W<strong>in</strong>dom, Ron Masak / R Anthony Pullen Shaw<br />
Season 7 der <strong>in</strong> Anlehnung an Agatha Christies Miss Marple entstan<strong>den</strong>en<br />
Serie. In <strong>den</strong> ersten elf von 22 Episo<strong>den</strong> sorgt Autor<strong>in</strong><br />
Jessica Fletcher u. a. auf Schriftstellerkongressen und <strong>in</strong> Gerichtsstreitigkeiten<br />
wieder dafür, dass das Recht am Ende siegt.<br />
DISCs 3 / FSK 12 / € 19,- / ANBIETER Universal / VERLEIH - / VERKAUF 13. März<br />
secret state<br />
G Thriller, Politik / OT Secret State / P GB 2012 / LZ 185 M<strong>in</strong>. / D Gabriel Byrne,<br />
Ralph Ineson, Charles Dance, Jamie Sives, G<strong>in</strong>a McKee / R Ed Fraiman<br />
Vierteilige M<strong>in</strong>iserie: Als <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ölfabrik Menschen sterben und<br />
das Flugzeug mit dem britischen Premierm<strong>in</strong>ister abstürzt, will der<br />
Vize-Premier die Wahrheit aufdecken. Er stößt auf e<strong>in</strong> Netz aus Intrigen,<br />
<strong>in</strong> das Wirtschaft, Politik und Geheimdienste verstrickt s<strong>in</strong>d.<br />
DISCs 2 / FSK 12 / € 22,- / ANBIETER Edel / VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
90210 Staffel 3.1 & 3.2<br />
G Drama, Thriller / OT 90210 / P USA 2010 / LZ 480 bzw. 396 M<strong>in</strong>. / D Shenae<br />
Grimes, Lori Laughl<strong>in</strong>, Tristan Wilds / R Diverse<br />
Die dritte Staffel von 90210 beg<strong>in</strong>nt mit e<strong>in</strong>em Erdbeben und<br />
auch <strong>in</strong> <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> 21 Folgen bleibt es spannend. Box 3.1<br />
br<strong>in</strong>gt entfernte Szenen mit und 3.2 bietet unter anderem noch<br />
e<strong>in</strong>en Blick h<strong>in</strong>ter die Kulissen sowie e<strong>in</strong>en Staffelrückblick.<br />
DISCs je 6 / FSK 12 / € je 20,- / ANBIETER Paramount / VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
Warehouse 13 Staffel 4<br />
G Thriller, Science-Fiction / OT Warehouse 13 / P USA 2013 / LZ 832 M<strong>in</strong>. /<br />
D Joanne Kelly, Eddie McCl<strong>in</strong>tock, Saul Rub<strong>in</strong>ek / R Diverse<br />
Das Warehouse 13 ist zerstört. Artie nutzt deswegen e<strong>in</strong> Artefakt,<br />
um die Vergangenheit zu manipulieren. Er hat Erfolg, doch damit<br />
hat er auch e<strong>in</strong> Übel <strong>in</strong> die Welt gebracht, das <strong>in</strong> Staffel 4 große<br />
Probleme bereitet. Alle 20 Folgen und e<strong>in</strong>ige Extras.<br />
DISCs 5 / FSK 16 / € 24,- / ANBIETER Universal / VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
taxi Staffel 2<br />
G Komödie / OT Taxi / P USA 1979 / LZ 566 M<strong>in</strong>. / D Danny DeVito, Christopher<br />
Lloyd, Judd Hirsch, / R Diverse<br />
Die Emmy-gekürte TV-Serie schw<strong>in</strong>gt sich auf zu neuen Höhen<br />
der Comedy-Unterhaltung. Mit drei Neuzugängen bewegen sich<br />
die 24 Folgen der zweiten Staffel zwischen Farce und Fantasy,<br />
erzählen dabei aber zutiefst menschliche Geschichten.<br />
DISCs 3 / FSK 12 / € 32,- / ANBIETER Paramount / VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
the Closer Staffel 7<br />
G Thriller / OT The Closer / P USA 2012 / LZ 855 M<strong>in</strong>. / D Kyra Sedgwick,<br />
J. K. Simmons, Jon Tenney / R Michael M. Rob<strong>in</strong> u. a.<br />
Die letzte Staffel umfasst 21 Episo<strong>den</strong>. Die mit Spannung und<br />
Witz erzählten Fälle schließen die Arbeit von Brenda Leigh<br />
Johnson ab, ihr Team macht weiter mit dem Major Crimes genannten<br />
Sp<strong>in</strong>-off unter der Führung von Capta<strong>in</strong> Raydor.<br />
DISCs 5 / FSK 12 / € 30,- / ANBIETER Warner / VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
* E<strong>in</strong>e wöchentliche Komplettübersicht aller DVD- und Blu-ray-Neuveröffentlichungen auf www.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
68 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
Das TesT-Magaz<strong>in</strong><br />
für digitale UnterhaltUng<br />
das beste aUs allen technik-Welten:<br />
Flat-TVs | Smartphones | Tablets | Notebooks | Digitalkameras | Video | HiFi<br />
plus: die coolsten sPiele und alle film-blockbUster<br />
Auch als<br />
Magaz<strong>in</strong>-Variante<br />
ohne DVD<br />
für € 3,50<br />
QR-Code scannen<br />
und h<strong>in</strong>surfen!<br />
WWW.sPielefilmetechnik.de<br />
Neue Ausgabe jetzt am Kiosk erhältlich<br />
oder e<strong>in</strong>fach onl<strong>in</strong>e bestellen unter:<br />
shop.spielefilmetechnik.de<br />
Auch erhältlich als ePaper bei:
KIDS & FAMILY<br />
AUCH<br />
AUF<br />
AUCH<br />
AUF<br />
Wolkig mit aussicht<br />
auf Fleischbällchen 2<br />
Komödie, Action, animation / OT Cloudy with a Chance of Meatballs 2 /<br />
P USA 2013 / LZ 95 M<strong>in</strong>. / S R. Kahnmeyer, I. Bess<strong>in</strong> / R C. Cameron, K. Pearn<br />
err, schmeiß Burger vom Him<br />
Vor knapp fünf Jahren war<br />
Hmel!<br />
das der größte Wunsch des schusseligen<br />
Erf<strong>in</strong>derwirrkopfs Fl<strong>in</strong>t<br />
Lockwood. Sony landete damals<br />
mit dem dazugehörigen Animationshit<br />
Wolkig mit Aussicht aus<br />
Fleischbällchen e<strong>in</strong>en Riesenerfolg.<br />
E<strong>in</strong>e Fortsetzung stand daher<br />
außer Frage, ließ dann aber doch<br />
e<strong>in</strong>ige Zeit auf sich warten. Mit<br />
e<strong>in</strong>er neuen Geschichte, die die<br />
Ereignisse aus Teil e<strong>in</strong>s aufgreift<br />
und weitererzählt – und natürlich <strong>in</strong><br />
3D –, kam im letzten Jahr schließlich<br />
Fleischbällchen 2 <strong>in</strong> die K<strong>in</strong>os.<br />
Der Erfolg blieb allerd<strong>in</strong>gs überschaubarer<br />
als noch 2009.<br />
Fl<strong>in</strong>t hat es im Sequel endlich<br />
geschafft, als Genie anerkannt zu<br />
wer<strong>den</strong>. Doch se<strong>in</strong>e Erf<strong>in</strong>dung, die<br />
aus Regen Nahrung zaubert,<br />
musste er bereits am Ende des<br />
ersten Films zerstören. Schließlich<br />
hat die Masch<strong>in</strong>e die gesamte<br />
Landschaft mit Essen zugemüllt.<br />
Jetzt heißt es aufräumen. Doch wie<br />
sich herausstellt, hatte der Verpflegungsautomat<br />
noch weitere<br />
Nebenwirkungen: Plötzlich tauchen<br />
merkwürdige Geschöpfe wie<br />
Tacodile oder Shrimpansen auf und<br />
der Verdacht liegt nahe, dass Fl<strong>in</strong>ts<br />
Futter-Apparatur noch immer fleißig<br />
weiterproduziert. Fl<strong>in</strong>t wird beauftragt,<br />
der Sache nachzugehen<br />
und dem kalorienreichen Treiben<br />
endgültig e<strong>in</strong> Ende zu setzen.<br />
Zusammen mit Freund<strong>in</strong> Sparks,<br />
se<strong>in</strong>em Dad, Tollpatsch Brent und<br />
e<strong>in</strong>em Kameramann macht sich Fl<strong>in</strong>t<br />
auf, um dem Geheimnis der wundersamen<br />
Essensvermehrung auf <strong>den</strong><br />
Grund zu gehen.<br />
Zugegeben, das kl<strong>in</strong>gt zwar alles<br />
nach e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>fallsreichen Fortsetzung<br />
des ersten Teils, doch es fehlt<br />
Fleischbällchen 2 etwas an Eigenständigkeit.<br />
Der schräge Humor, der<br />
<strong>den</strong> Vorgängerfilm zu e<strong>in</strong>em etwas<br />
anderen Animationsfilm machte,<br />
wich e<strong>in</strong>er eher plumpen Moralstory<br />
mit vielen bunten Figuren. Sicher<br />
ke<strong>in</strong> schlechter Streifen, aber an<br />
<strong>den</strong> ersten Teil reicht Wolkig mit<br />
Aussicht auf Fleischbällchen 2 leider<br />
nicht heran.<br />
Optisch und auch <strong>in</strong> Sachen Sound<br />
haut der Animationsstreifen or<strong>den</strong>tlich<br />
auf <strong>den</strong> Putz und auch der<br />
3D-Effekt sorgt bei dem extrem bunten<br />
Treiben für viele coole Momente.<br />
Lustig geht es auch bei <strong>den</strong> vielen<br />
Bonus-Features zu. Neben vier<br />
Kurzfilmen hat die Blu-ray, die dem<br />
3D-Set zusätzlich beiliegt, mehrere<br />
Kurzdokus zu bieten, die die Figuren<br />
und die Animationsarbeit <strong>in</strong><br />
<strong>den</strong> Fokus rücken. (tr)<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Kurzfilme, entfallene Szenen, Audiokommentar<br />
und e<strong>in</strong> halbes Dutzend witzige Featurettes<br />
br<strong>in</strong>gen es auf rund 70 M<strong>in</strong>uten.<br />
BILDFORMAT 2,40:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E) u. a.<br />
UT D, E, TUR u. a. / FSK 0 / DISCs 2 / € 20,-<br />
ANBIETER Sony<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
FAZIT / Unterhaltsame und schräge<br />
Fortsetzung, die an die Klasse<br />
des ersten Teils aber nicht heranreicht.<br />
Trotzdem sehenswert!<br />
Die Legende von Korra<br />
Action, Animation / OT The Legend of Korra / P USA 2012 / LZ 138 M<strong>in</strong>. /<br />
R diverse<br />
D er verwirrend<br />
lange Titel dieser<br />
Box zeigt <strong>in</strong> erster<br />
L<strong>in</strong>ie auf, dass<br />
hier bedauerlicherweise<br />
mal<br />
wieder e<strong>in</strong>e Season<br />
aufgeteilt wurde. Es<br />
handelt sich hierbei um die<br />
Folgen sieben bis zwölf der ersten<br />
Staffel der Serie rund um <strong>den</strong><br />
weiblichen Avatar Korra und ihre<br />
Freunde, die im <strong>Kampf</strong> mit <strong>den</strong><br />
Equalisten stehen. Wer die vorherigen<br />
Episo<strong>den</strong> nicht kennt, hat es<br />
schwer, <strong>den</strong>n ohne Vorwissen kann<br />
man der Handlung nur schwer<br />
folgen. Die Animationen s<strong>in</strong>d sehr<br />
schön, aber leider kann die<br />
Bildqualität nicht so richtig mithalten.<br />
Der Ton h<strong>in</strong>gegen kann sich<br />
hören lassen und die Synchronisation<br />
ist auch besser, als man es bei<br />
derartigen Produktionen gewohnt<br />
ist. Zudem gibt es Audiokommentare<br />
für zwei der Folgen und e<strong>in</strong><br />
Mak<strong>in</strong>g-of zur Serie. Zu Letzterem<br />
liegen zwar Untertitel vor, diese<br />
fehlen allerd<strong>in</strong>gs wieder bei <strong>den</strong><br />
Folgen selber. (sm)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Neben zwei Audiokommentaren e<strong>in</strong> sehr unterhaltsames<br />
Mak<strong>in</strong>g-of<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 2.0 (D,NL, SPA, F), DD 5.1 (E) u. a.<br />
UT – / FSK 12 / DISCs 1 / € 10,-<br />
ANBIETER Paramount<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
FAZIT / Für Fans zwar auf je<strong>den</strong> Fall e<strong>in</strong> Muss, aber schade, dass man<br />
nur sechs Folgen bekommt.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
Buch 1: Luft<br />
Volume 2<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Teenage Mutant N<strong>in</strong>ja Turtles Showdown<br />
Action, Animation / OT Teenage Mutant N<strong>in</strong>ja Turtles – Ultimate<br />
Showdown / P USA 2013 / LZ 135 M<strong>in</strong>. / R diverse<br />
ei diesen Nickelodeon-Folgen<br />
Bder neuen Teenage Mutant<br />
N<strong>in</strong>ja Turtles-Serie handelt es sich<br />
um die Episo<strong>den</strong> 21 bis 26 der<br />
ersten Staffel – Staffel zwei bef<strong>in</strong>det<br />
sich derzeit noch <strong>in</strong> der Produktion.<br />
Inhaltlich gibt es nicht viel<br />
Neues: Die Schildkröten s<strong>in</strong>d<br />
Mutanten und wer<strong>den</strong> zu N<strong>in</strong>jas<br />
ausgebildet. Mit dabei ist das<br />
Mädchen April, das ebenfalls<br />
unterrichtet wird und e<strong>in</strong> wenig für<br />
romantische E<strong>in</strong>lagen sorgt. Die<br />
neue Serie wird gerade für Fans<br />
des Orig<strong>in</strong>als aus <strong>den</strong> 80er-Jahren<br />
allerd<strong>in</strong>gs aufgrund e<strong>in</strong>er recht<br />
detailarmen computeranimierten<br />
Grafik zu kantig und fad wirken.<br />
Zudem kommt die deutsche Synchronisation<br />
arg steif rüber und<br />
die Dialoge ersche<strong>in</strong>en generell<br />
wenig anspruchsvoll. Bild- und<br />
Tonqualität s<strong>in</strong>d durchschnittlich.<br />
All das würde kle<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dern<br />
wahrsche<strong>in</strong>lich wenig ausmachen,<br />
aber die Folgen s<strong>in</strong>d erst ab zwölf<br />
Jahre freigegeben – ob das die<br />
richtige Zielgruppe ist? (sm)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Es gibt ke<strong>in</strong>e Untertitel und ke<strong>in</strong> Bonusmaterial,<br />
dafür aber e<strong>in</strong> Poster.<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 2.0 (D, NL, F, SPA), DD 5.1 (E)<br />
UT – / FSK 12 / DISCs 1 / € 10,-<br />
ANBIETER Paramount<br />
VERLEIH – / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
FAZIT / Niedriger Preis für über zwei Stun<strong>den</strong> Abenteuer, aber gute<br />
Unterhaltung für Zuschauer über 12 Jahre sieht anders aus.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
70 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
NEUE FILME / BLU-RAY & DVD<br />
AUCH<br />
AUF<br />
Das kle<strong>in</strong>e Gespenst<br />
Komödie, Abenteuer / OT Das kle<strong>in</strong>e Gespenst / P D, CH 2013 / LZ 93 M<strong>in</strong>. /<br />
D Anna Thalbach, Wolfgang Hess, Herbert Knaup / R Ala<strong>in</strong> Gsponer<br />
rst Räuber Hotzenplotz, dann<br />
EKrabat und jetzt Das kle<strong>in</strong>e<br />
Gespenst: Ottfried Preusslers Vermächtnis<br />
f<strong>in</strong>det nach und nach <strong>den</strong><br />
Weg auf die Le<strong>in</strong>wand.<br />
Jede Nacht geht auf Schloss Eulenste<strong>in</strong><br />
e<strong>in</strong> Geist um, allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong><br />
freundlicher und vorwitziger. Der<br />
größte Wunsch des kle<strong>in</strong>en Spukers<br />
ist, e<strong>in</strong>mal die Welt am Tag<br />
kennenzulernen. Als dieser Wunsch<br />
wahr wird, sorgt das kle<strong>in</strong>e Gespenst<br />
für jede Menge Chaos.<br />
Die deutsch-Schweizer Koproduktion<br />
(<strong>in</strong> der Schweizer K<strong>in</strong>ofassung,<br />
die hier leider nicht enthalten ist,<br />
sprach übrigens Emil Ste<strong>in</strong>berger<br />
die Eule Schuhu) hält sich relativ<br />
eng an Preusslers Vorlage. Insbesondere<br />
junge Film-Fans wer<strong>den</strong><br />
mit <strong>den</strong> Streichen des kle<strong>in</strong>en<br />
Geists jede Menge Spaß haben und<br />
<strong>in</strong>s Kichern geraten. Überhaupt<br />
erweist sich die Mischung aus Realund<br />
Animationsfilm als perfekte<br />
Familienunterhaltung: e<strong>in</strong>e lockerleichte<br />
Geschichte mit netten Gags<br />
und sympathischen Figuren. (tr)<br />
FILM /<br />
BILD* /<br />
TON* /<br />
EXTRAS* /<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D)<br />
UT D / FSK 0 / DISCs 1 / € 16,-<br />
ANBIETER Universum<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
NEUAUFLAGE<br />
---<br />
---<br />
---<br />
Der Presse-Screener enthielt noch ke<strong>in</strong>e Extras.<br />
Angekündigt s<strong>in</strong>d u. a. e<strong>in</strong> Blick h<strong>in</strong>ter der Kulissen,<br />
Interviews und Trailer<br />
DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / E<strong>in</strong> kurzweiliges K<strong>in</strong>derabenteuer, an dem die ganze Familie<br />
großen Spaß hat. Preussler wäre stolz auf die Filmemacher gewesen.<br />
Popeye<br />
as Edel mit der Box hier ablie-<br />
grenzt schon fast an e<strong>in</strong>e<br />
Wfert,<br />
Unverschämtheit. S<strong>in</strong>d auf der<br />
Rückseite der DVD-Hülle teilweise<br />
gestochen scharfe Comic-Bilder zu<br />
sehen, könnte man me<strong>in</strong>en, man<br />
habe hier e<strong>in</strong>e liebevoll restaurierte<br />
Version der schönsten Popeye-Folgen<br />
vor sich. Doch weit gefehlt! Die<br />
Episo<strong>den</strong> s<strong>in</strong>d ob des hohen Alters<br />
teilweise völlig überbelichtet, weisen<br />
starke Kratzer und Artefakte<br />
auf und s<strong>in</strong>d so auf e<strong>in</strong>em großen<br />
Fernseher kaum anzusehen. Auch<br />
der Ton wurde, so sche<strong>in</strong>t es, von<br />
VHS-Veröffentlichungen übernommen.<br />
Was hier mit dem starken<br />
Seemann veranstaltet wurde, ist vor<br />
allem für Fans e<strong>in</strong> Graus. Auch die<br />
Laufzeit-Angabe auf der DVD-Box<br />
ist nicht ganz korrekt, schließt sie<br />
doch sämtliche Extras mit e<strong>in</strong>. Selbige<br />
Bonusfilme s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> bunter<br />
Blumenstrauß. Neben Betty Boob-<br />
Folgen s<strong>in</strong>d dort zum Beispiel Uralt-<br />
Ausschnitte aus Hans und die Bohnenranke<br />
zu f<strong>in</strong><strong>den</strong>. Lieber die F<strong>in</strong>ger<br />
von dieser Box lassen. (sth)<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Der Seemann & se<strong>in</strong>e<br />
Freunde – Teil 1<br />
Komödie, Zeichentrick / OT Popeye the Seaman / P USA 1942 /<br />
LZ 283 M<strong>in</strong>. / R Bela ZaboLY<br />
FILM /<br />
FAZIT / Alles andere als e<strong>in</strong>e Kaufempfehlung: Selbst wenn Sie Popeye-<br />
Fan s<strong>in</strong>d, sollten Sie e<strong>in</strong>en großen Bogen um diese Box machen.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Zahlreiche durche<strong>in</strong>ander gewürfelte Extras wie<br />
Folgen von Betty Boob, Caspar oder Hans und<br />
die Bohnenranke.<br />
BILDFORMAT 1.33:1 (4:3)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D), DD 2.0 (D,E)<br />
UT – / FSK 6 / DISCs 1 / € 7,-<br />
ANBIETER Edel<br />
VERLEIH – / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
*Das vorliegende Pressemuster ließ ke<strong>in</strong>e Wertung zu.<br />
Geld her oder Autsch’n!<br />
Komödie / OT Geld her oder Autsch‘n / P D 2013 / LZ 94 M<strong>in</strong>. / D Christoph<br />
Maria Herbst, Dorka GRYLLUs / R René Marik, Johan Rob<strong>in</strong><br />
ei Maulwurf, Frosch Falken-<br />
und Eisbär Kalle ist alles<br />
Bhorst<br />
im grünen Bereich: Ihr Comedy-<br />
Theater läuft grandios. Ganz<br />
anders im Theater der Freude, das<br />
wegen ausbleibender Gäste kurz<br />
vor dem Aus steht. Aber Kasper<br />
hat schon e<strong>in</strong>en Plan: Er will Kalle<br />
entführen und von Maulwurf und<br />
Falkenhorst Lösegeld erpressen.<br />
Kaspers Plan läuft jedoch aus dem<br />
Ruder: Kalle entpuppt sich als<br />
äußerst unbequemes Entführungsopfer,<br />
Gretel und Krokodil sabotieren<br />
die Aktion und als auf e<strong>in</strong>mal<br />
auch noch andere Player e<strong>in</strong>steigen,<br />
ist das Chaos perfekt …<br />
Um es gleich vorwegzuschicken:<br />
Fans, die mit René Mariks Puppen<br />
nichts am Hut haben, sollten <strong>den</strong><br />
Film gleich l<strong>in</strong>ks liegen lassen. Aber<br />
selbst Marik-Fans dürften sich wohl<br />
nicht gerade kugeln. Geld her oder<br />
Autsch’n! wirkt wie e<strong>in</strong>e Mischung<br />
aus <strong>den</strong> Muppets und Jacksons<br />
Meet the Feebles. Die Komik sitzt<br />
allerd<strong>in</strong>gs nicht so po<strong>in</strong>tiert und ätzt<br />
gleichzeitig zu wenig. (mm)<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Audiokommentar von René Marik, Johan Rob<strong>in</strong><br />
und Bernhard Jasper, Interview mit René Marik,<br />
Interviews, Beh<strong>in</strong>d the Scenes, Clips<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D)<br />
UT D / FSK 12 / DISCs 1 / € 16,-<br />
ANBIETER Universum<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Enttäuschende deutsche Puppenkomödie, die man guten Gewissens<br />
nur echten Marik-Fans empfehlen kann.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
Weitere Neuersche<strong>in</strong>ungen / Kids &<br />
Family*<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
Bik<strong>in</strong>i Bottom<br />
Kumpels<br />
G Komödie, Zeichentrick / OT Spongebob Square Pants / P USA 2013 /<br />
LZ 83 M<strong>in</strong>. / R Diverse<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
Barbie Die Magischen Perlen<br />
G Abenteuer, Animation / OT Barbie Pearl Pr<strong>in</strong>cess / P USA 2014 / LZ 73 M<strong>in</strong>. /<br />
R Terry Klassen<br />
Barbie-Fans bekommen neues Futter, dieses Mal mit Barbie als<br />
Meerjungfrau Lum<strong>in</strong>a, die <strong>in</strong> ihrer Unterwasserwelt am liebsten<br />
e<strong>in</strong>e Pr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> se<strong>in</strong> will – was sie tatsächlich auch ist. Das muss<br />
sie aber erst noch <strong>in</strong> spannen<strong>den</strong> Abenteuern herausf<strong>in</strong><strong>den</strong>.<br />
DISCs 1 / FSK 0 / € 10,- (Blu-ray), 9,- (DVD) / ANBIETER Universal / VERLEIH & VERKAUF 20. März<br />
flucht <strong>in</strong>s wunderland<br />
G Drama / OT Phoebe <strong>in</strong> Wonderland / P USA 2008 / LZ 100 M<strong>in</strong>. / D Elle Fann<strong>in</strong>g,<br />
Felicity Huffman, Bill Pullman, Patricia Clarkson / R Daniel Barnz<br />
Als die 9-jährige Phoebe im Schultheater die Rolle der Alice im<br />
Wunderland ergattert, taucht sie <strong>in</strong> ihre eigene Fantasiewelt e<strong>in</strong>.<br />
E<strong>in</strong> Psycho-Drama über die Vorstellungswelt e<strong>in</strong>es psychisch<br />
auffälligen Mädchens, basierend auf dem Buch von Lewis Carroll.<br />
DISCs 1 / FSK 12 / € 10,- (Blu-ray), 9,- (DVD) / ANBIETER Edel / VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
SpongeBob ScHWAMMKopf<br />
In sieben neuen Folgen geht es bei Spongebob diesmal um<br />
Geister, Schlaflosigkeit, Karate und natürlich wie immer um<br />
Freundschaft. Mit dabei ist e<strong>in</strong>e Fanboy & Chumchum-Bonusfolge,<br />
aber ansonsten ke<strong>in</strong> weiteres Bonusmaterial.<br />
DISCs 1 / FSK 6 / € 10,- / ANBIETER Paramount / VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
die rückkehr zur <strong>in</strong>sel der abenteuer<br />
G Abenteuer, Familie / OT Return to Nim’s Island / P USA 2013 / LZ 87 M<strong>in</strong>. / D<br />
B<strong>in</strong>di Sue Irw<strong>in</strong>, Toby Wallace, Matthew Lillard, John Waters / R Brendan Maher<br />
In der Fortsetzung der Verfilmung von Wendy Orrs K<strong>in</strong>derbuch<br />
gerät das idyllische Inselleben <strong>in</strong> Gefahr: Als dort e<strong>in</strong> Abenteuerresort<br />
errichtet wer<strong>den</strong> soll, will Nim bedrohte Tierarten f<strong>in</strong><strong>den</strong>,<br />
wodurch die Insel automatisch zum Reservat wer<strong>den</strong> würde.<br />
DISCs 1 / FSK 0 / € 13,- / ANBIETER Universal / VERLEIH - / VERKAUF 20. März<br />
*E<strong>in</strong>e wöchentliche Komplettübersicht aller DVD- und Blu-ray-Neuveröffentlichungen auf www.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 71
SPECIAL INTEREST<br />
Metallica<br />
Action, Konzertfilm / OT MeTAllica Through the Never / P USA 2013 /<br />
LZ 93 M<strong>in</strong>. / D MeTAllica, Dane DeHaan, M. Gray / R Nimród AnTAl<br />
irmród Antals spektakulärer<br />
NKonzertfilm verwebt e<strong>in</strong><br />
optisch wie soundtechnisch bombastisches<br />
Live-Konzert der Kult-<br />
Rocker von Metallica mit e<strong>in</strong>er<br />
spannen<strong>den</strong> Rahmenhandlung:<br />
Der junge Skater Trip arbeitet als<br />
Roadie h<strong>in</strong>ter <strong>den</strong> Kulissen der<br />
gewaltigen Show und wird, während<br />
das Konzert läuft, ausgeschickt,<br />
e<strong>in</strong>en liegen gebliebenen<br />
Truck der Produktion mit Treibstoff<br />
zu versorgen. Der transportiert<br />
nämlich etwas, was die Band<br />
unbed<strong>in</strong>gt braucht. Was sich nach<br />
e<strong>in</strong>em Rout<strong>in</strong>eauftrag anhört, wird<br />
zum Horror-Trip: In der Stadt liefert<br />
sich e<strong>in</strong> wild gewor<strong>den</strong>er Mob<br />
Straßenschlachten mit der Polizei<br />
und e<strong>in</strong> maskierter Reiter macht<br />
Jagd auf Menschen …<br />
Ohne E<strong>in</strong>schränkungen e<strong>in</strong> mit<br />
grandioser Optik und fettem Sound<br />
versehenes Fest für Augen und<br />
Ohren, bei dem Sie die Möglichkeiten<br />
Ihrer Heimk<strong>in</strong>oanlage voll ausreizen<br />
sollten. Gute Extras run<strong>den</strong><br />
die Scheibe perfekt ab. (mm)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
ThrouGh<br />
the Never<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Mak<strong>in</strong>g-of, Beh<strong>in</strong>d the Scenes, Musikclip „Master<br />
of Puppets“, Soundworks – <strong>Auf</strong>nahmen der<br />
Tonmischung, Q&A mit Metallica u. v. m.<br />
BILDFORMAT 2,35:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 7.1 HD (E), DTS 5.1 HD (E) u. a.<br />
UT D, ITA, FRA / FSK 16 / DISCs 2 / € 20,-<br />
ANBIETER Ascot<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
// Konzertfilm der Superlative<br />
Mit e<strong>in</strong>em Budget von 32 Millionen US-Dollar gehört das IMAX-Projekt<br />
Metallica – Through the Never sicher zu <strong>den</strong> teuersten Konzertfilmen<br />
aller Zeiten. Zu <strong>den</strong> hohen Produktionskosten dürfte auch die<br />
spektakuläre 360°Grad-Live-Bühne beigetragen haben, die nur bei<br />
e<strong>in</strong>igen wenigen Konzerten <strong>in</strong> <strong>den</strong> kanadischen Städten Vancouver<br />
und Edmonton zum E<strong>in</strong>satz kam. Sie war 61 Meter lang und 18 Meter<br />
breit und gespickt mit Spezialeffekten: Neben grandiosen Videoelementen<br />
verfügte diese Bühne auch über e<strong>in</strong> ausgeklügeltes Pyrotechnik-System<br />
und veränderbare Kulissenteile wie etwa leuchtende<br />
Kreuze oder sogar e<strong>in</strong>e überlebensgroße Statue der Justitia, die während<br />
der Show aufgebaut wurde. 24 Kameras nahmen die Konzerte<br />
aus jeder er<strong>den</strong>klichen Perspektive auf und am Ende stan<strong>den</strong> Antal<br />
(bekannt als Regisseur von Kontroll) knapp 60 Stun<strong>den</strong> Live-Material<br />
für Metallica – Through the Never zur Verfügung.<br />
FAZIT / Nervenkitzel gepaart mit fettem Rock: Bombastischer<br />
Konzertfilm mit spannender Nebenhandlung (<strong>in</strong> OmU).<br />
One Direction: This is us<br />
Dokumentation, Konzertfilm / OT One Direction: This is us / P USA 2013 /<br />
LZ 106 M<strong>in</strong>. / D Harry Styles, Niall Horan, Liam Payne / R Morgan Spurlock<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Erweiterte & zusätzliche Szenen (ca. 40 M<strong>in</strong>.),<br />
zwei Musikvideos<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (E)<br />
UT D, E, TUR / FSK 0 / DISCs 1 / € 17,-<br />
ANBIETER Sony<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
ass das Konzept „Boyband“<br />
Dauch <strong>in</strong> <strong>den</strong> 2010er-Jahren bestens<br />
funktioniert, beweist augenblicklich<br />
die britische Band One<br />
Direction, die seit 2011 mehr als 12<br />
Millionen Alben verkaufen konnte.<br />
Morgan Spurlock, für se<strong>in</strong>en Fast-<br />
Food-Selbstversuch Super Size Me<br />
e<strong>in</strong>st oscarnom<strong>in</strong>iert, begleitet die<br />
fünf Jungs auf deren Welttournee –<br />
und verdeutlicht nachhaltig, wie<br />
bizarr und anstrengend das Leben<br />
als Popstar bisweilen se<strong>in</strong> kann.<br />
Bahnbrechende Erkenntnisse über<br />
das Haifischbecken namens Musikbranche<br />
bleiben natürlich außen vor<br />
– This is us, will ke<strong>in</strong>e <strong>in</strong>vestigative<br />
Reportage se<strong>in</strong>, sondern e<strong>in</strong> Film für<br />
Fans. Garniert wird das Ganze<br />
durch spektakulär <strong>in</strong>szenierte Konzertausschnitte.<br />
Und <strong>den</strong>noch gel<strong>in</strong>gen<br />
Spurlock immer wieder nach<strong>den</strong>kliche<br />
Momente, etwa wenn die<br />
Mitglieder am Lagerfeuer über ihr<br />
Leben nach dem Ende der Band<br />
s<strong>in</strong>nieren. Die Blu-ray hat auch noch<br />
e<strong>in</strong>en „Extended Fan Cut“ im<br />
Gepäck. (co)<br />
FAZIT / Gar nicht mal so verklärend und oberflächlich, wie befürchtet.<br />
Solide Doku, die sich ausschließlich an One-Direction-Fans richtet.<br />
African Safari<br />
Dokumentation, Natur / OT African Safari / P BEL 2013 / LZ 89 M<strong>in</strong>. /<br />
D Mara Douglas-Hamilton, Kev<strong>in</strong> Richardson / R Ben STASSen<br />
AUCH<br />
AUF<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Interview mit Regisseur Ben Stassen, Mak<strong>in</strong>g-of,<br />
Trailer<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E)<br />
UT D / FSK 0 / DISCs 1 / € 20,-<br />
ANBIETER Studiocanal<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
on der Küste Namibias über<br />
Vdas Okavango-Delta, das größte<br />
B<strong>in</strong>nendelta der Welt, bis h<strong>in</strong><br />
zum majestätischen Kilimandscharo:<br />
Ben Stassen f<strong>in</strong>g Spitzmaulnashörner,<br />
Gepar<strong>den</strong>, Löwen und Elefanten<br />
spektakulär e<strong>in</strong>, überwältigt<br />
mit grandiosen Landschaftsaufnahmen<br />
der afrikanischen Wildnis,<br />
schafft es aber zugleich auch, dem<br />
Zuschauer e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>glich zu vermitteln,<br />
wie wichtig es ist, die E<strong>in</strong>zigartigkeit<br />
und Vielfalt des afrikanischen<br />
Ökosystems zu bewahren.<br />
African Safari ist e<strong>in</strong>e der besten<br />
3D-Dokumentationen, die uns bisher<br />
vor die Brille kam. Stassen überrascht<br />
und begeistert immer wieder<br />
mit außergewöhnlichen Kamerae<strong>in</strong>fällen<br />
und beweist <strong>in</strong> <strong>den</strong> nicht ganz<br />
90 M<strong>in</strong>uten e<strong>in</strong> traumhaftes Gespür<br />
dafür, was <strong>in</strong> 3D funktioniert und was<br />
nicht. Da fällt es kaum <strong>in</strong>s Gewicht,<br />
dass <strong>in</strong> der dreidimensionalen Version<br />
ab und an Schattenbilder zu<br />
sehen s<strong>in</strong>d. Zusammen mit or<strong>den</strong>tlichen<br />
Extras und guter technischer<br />
Präsentation e<strong>in</strong> echtes Juwel! (mm)<br />
FAZIT / Vor allem <strong>in</strong> 3D grandiose Naturdoku mit vielen tollen optischen<br />
E<strong>in</strong>fällen – wer auf 3D steht, sollte African Safari unbed<strong>in</strong>gt sehen.<br />
72 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
SPECIAL INTEREST / BLU-RAY & DVD<br />
AUCH<br />
AUF<br />
The Act of Kill<strong>in</strong>g<br />
Dokumentation / OT The Act of Kill<strong>in</strong>g / P DAN, NOR, INA 2012 / LZ 159<br />
M<strong>in</strong>. / D AnWAr congo, Haji ANIF U.a. / R Joshua Oppenheimer u. A.<br />
ach e<strong>in</strong>em Militärputsch im<br />
NJahr 1965 wur<strong>den</strong> <strong>in</strong> Indonesien<br />
über e<strong>in</strong>e Million verme<strong>in</strong>tliche<br />
Kommunisten, Ch<strong>in</strong>esen und<br />
Oppositionelle auf grausamste<br />
Weise ermordet. Die brutalen Täter<br />
wur<strong>den</strong> für ihr Massaker nie<br />
bestraft und gelten heutzutage<br />
teilweise sogar als Hel<strong>den</strong>. Für se<strong>in</strong>e<br />
Dokumentation reiste Regisseur<br />
Joshua Oppenheimer an <strong>den</strong> Ort<br />
des Geschehens und <strong>in</strong>terviewte<br />
dort Anwar Congo, e<strong>in</strong>en der<br />
Hauptschuldigen an <strong>den</strong> Gräueltaten,<br />
und e<strong>in</strong>ige se<strong>in</strong>er Handlanger.<br />
Er bat <strong>den</strong> nach außen h<strong>in</strong> gar nicht<br />
mal so unsympathischen alten<br />
Mann zudem, se<strong>in</strong> sadistisches<br />
Werk filmisch nachzustellen. Während<br />
der Massenmörder anfangs<br />
noch mit Freu<strong>den</strong> se<strong>in</strong> Leben wie<br />
e<strong>in</strong> Hel<strong>den</strong>epos <strong>in</strong>szeniert, kommen<br />
ihm letztendlich sogar leichte<br />
Zweifel. Unfassbar erschreckend<br />
zeigt uns The Act of Kill<strong>in</strong>g so das<br />
brutale und schamlose Innenleben<br />
e<strong>in</strong>iger der schlimmsten Verbrecher<br />
der Geschichte. (sr)<br />
FILM /<br />
FAZIT / Erschütternde und enthüllende Offenlegung e<strong>in</strong>er leider realen<br />
Schreckensgeschichte. Diese Doku bleibt lange im Gedächtnis.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (INO)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 15,-<br />
ANBIETER Koch<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-BR<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Audiokommentar, Deleted Scenes (ca. 11 M<strong>in</strong>.),<br />
Interview mit dem Regisseur (ca. 22 M<strong>in</strong>.), Trailer<br />
Schmutzige Kriege Dirty<br />
Wars<br />
Dokumentation / OT Dirty Wars / P USA 2013 / LZ 87 M<strong>in</strong>. /<br />
D Jeremy Scahill / R Rick Rowley<br />
K riegsberichterstatter Jeremy<br />
Scahill stößt bei se<strong>in</strong>en<br />
Recherchen auf <strong>den</strong> seltsamen<br />
Angriff e<strong>in</strong>er amerikanischen E<strong>in</strong>heit<br />
im afghanischen H<strong>in</strong>terland,<br />
bei dem mehrere Unschuldige,<br />
darunter zwei Schwangere, getötet<br />
wur<strong>den</strong>. Er f<strong>in</strong>det heraus, dass für<br />
diesen und Tausende andere E<strong>in</strong>sätze<br />
die geheime Sondere<strong>in</strong>heit<br />
Jo<strong>in</strong>t Special Operations Command<br />
verantwortlich ist, die unter<br />
dem Deckmantel der Terroristenjagd<br />
und ohne jede Kontrolle <strong>in</strong> Krisengebieten<br />
auf der ganzen Welt<br />
das Denunziantentum fördert und<br />
Unschuldige ermordet. Doch als<br />
Scahill se<strong>in</strong>e Erkenntnisse öffentlich<br />
machen will, stößt er bei <strong>den</strong><br />
US-Offiziellen auf taube Ohren.<br />
Scahills und Rowleys Dokumentation<br />
ist zu Recht für e<strong>in</strong>en Oscar<br />
nom<strong>in</strong>iert. Dies ist nicht nur e<strong>in</strong>er<br />
der erschreckendsten, bee<strong>in</strong>druckendsten<br />
und wichtigsten Dokumentarfilme<br />
unserer Zeit, sondern<br />
auch e<strong>in</strong> Vorzeigebeispiel für <strong>in</strong>vestigativen<br />
Journalismus. (cs)<br />
AUCH<br />
AUF<br />
FILM /<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Booklet mit Interview mit Jeremy Scahill, Trailer<br />
BILDFORMAT 1,85:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS 5.1 HD (D, E)<br />
UT D / FSK 16 / DISCs 1 / € 12,-<br />
ANBIETER Koch<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
FAZIT / Gut recherchiert und packend aufgearbeitet, lässt e<strong>in</strong>en diese<br />
Doku mit der Frage zurück, wer <strong>den</strong>n eigentlich die Terroristen s<strong>in</strong>d.<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
UCI KINOWELT und<br />
WIDESCREEN la<strong>den</strong><br />
e<strong>in</strong> zur „Heroes Night“<br />
Am 19. März zeigt UCI KINOWELT Need for speed, <strong>den</strong><br />
neuen rasanten Boli<strong>den</strong>-Actioner mit Break<strong>in</strong>g Bad-Star<br />
Aaron Paul, <strong>in</strong> der „Heroes Night“ – <strong>in</strong> 3D!<br />
T<br />
obey Marshall (Aaron Paul) ist Mechaniker, großer Muscle-Car-Fan und illegaler<br />
Street Racer. Als er sich mit dem reichen, arroganten Ex-NASCAR-Rennfahrer D<strong>in</strong>o<br />
Brewster zusammentut, um se<strong>in</strong>e Werkstatt zu retten, beg<strong>in</strong>nt der Ärger: D<strong>in</strong>o<br />
hängt ihm e<strong>in</strong>en Mord an. Während Tobey für e<strong>in</strong> paar Jahre <strong>in</strong>s Gefängnis wandert,<br />
nutzt D<strong>in</strong>o die Gunst der Stunde und expandiert se<strong>in</strong> Geschäft. Wieder <strong>in</strong> Freiheit startet<br />
Tobey e<strong>in</strong>en erbarmungslosen Rachefeldzug gegen se<strong>in</strong>en ehemaligen Partner. Als<br />
dieser von Tobeys Plan W<strong>in</strong>d bekommt, setzt er e<strong>in</strong> hohes Kopfgeld auf ihn aus. Von nun<br />
an liefert sich Tobey nicht nur mit der Polizei e<strong>in</strong>e schonungslose Verfolgungsjagd quer<br />
durch die USA. E<strong>in</strong> Rennen auf Leben und Tod beg<strong>in</strong>nt ... Erleben Sie diesen powergela<strong>den</strong>en<br />
Asphalt-Actioner <strong>in</strong> der „Heroes Night“ <strong>in</strong> 3D!<br />
Am Mittwoch, <strong>den</strong> 19. März 2014 (und damit e<strong>in</strong>en Tag vor dem offiziellen Deutschlandstart),<br />
läuft Need For Speed im Rahmen der „Heroes Night“ <strong>in</strong> allen UCI KINO-<br />
WELTen. Das Besondere: Jeder Besucher erhält gegen Vorlage se<strong>in</strong>es „Heroes Night“-<br />
Tickets an <strong>den</strong> Erfrischungstheken der UCI KINOWELTen zwei Flaschen Warste<strong>in</strong>er<br />
zum Preis von e<strong>in</strong>er. Jedes Ticket ist zudem 50 Extra-Movie-Po<strong>in</strong>ts wert, die im Rahmen<br />
des Bonusprogramms von UCI KINOWELT gegen wertvolle Prä mien e<strong>in</strong>getauscht wer<strong>den</strong><br />
können. Und das Beste: Gegen Vorlage des Orig<strong>in</strong>al-Gutsche<strong>in</strong>-Coupons <strong>in</strong> dieser<br />
Ausgabe der WIDESCREEN erhalten Sie auch noch <strong>den</strong> ermäßigten E<strong>in</strong>tritt von nur<br />
E 8,50 pro Person (<strong>in</strong>kl. 3D-Zuschlag, regulärer Preis bis zu E 10,10).<br />
<strong>in</strong>kl. 2 für 1<br />
<br />
www.UCI-KINOWELT.de<br />
GUTSCHEIN<br />
Need for Speed<br />
am 19. März 2014<br />
um 20:00 Uhr zum<br />
Hel<strong>den</strong>preis von<br />
€ 8,50 für 1 Person<br />
(<strong>in</strong>kl. 3D-Zuschlag)<br />
Gültig am Veranstaltungstag und nur gegen<br />
Vorlage des Orig<strong>in</strong>al-Coupons (Vorteil<br />
ist nicht onl<strong>in</strong>e buchbar). Nur e<strong>in</strong>e Person<br />
pro Gutsche<strong>in</strong>. Zzgl. Zuschläge.<br />
Also: E<strong>in</strong>fach Coupon ausschnei<strong>den</strong>, an der K<strong>in</strong>okasse vorzeigen und e<strong>in</strong>en<br />
spaßgela<strong>den</strong>en Abend genießen!<br />
Die „Heroes Night“ f<strong>in</strong>det m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>mal im Monat statt.<br />
Mehr Informationen gibt’s im Internet unter www.UCI-KINOWELT.de.<br />
07/12 02/12 <strong>Widescreen</strong> / 73
BLU-RAY & DVD / SPECIAL INTEREST<br />
Der Gen-Food Wahns<strong>in</strong>n<br />
Dokumentation, Ernährung / OT Genetic Roulette – The Gamble of<br />
Our Lives / P USA 2012 / LZ 90 M<strong>in</strong>. / R Jeffrey M. Smith<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Trailer<br />
BILDFORMAT 1,78:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DTS-HD 7.1 MA (D, E)<br />
UT D / FSK 0 / DISCs 1 / € 15,-<br />
ANBIETER Sunfilm<br />
VERLEIH & VERKAUF 6. März<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-BR<br />
egisseur Jeffrey M. Smiths<br />
RDoku will aufklären, woher viele<br />
lebensmittelbed<strong>in</strong>gte Krankheiten<br />
der US-Bürger stammen. Dabei<br />
stehen Fragen im Mittelpunkt, ob<br />
genetisch manipulierte Lebensmittel<br />
gesundheitsgefähr<strong>den</strong>d s<strong>in</strong>d,<br />
<strong>in</strong>dem sie beispielsweise Unfruchtbarkeit<br />
und Allergien auslösen können.<br />
Außerdem: welchen E<strong>in</strong>fluss<br />
Monsanto, der weltweit größte<br />
Anbieter von genmanipuliertem<br />
Saatgut, auf die US-Politik hat.<br />
Indem der Regisseur zahlreiche<br />
Wissenschaftler und gesundheitlich<br />
Betroffene <strong>in</strong>terviewt, br<strong>in</strong>gt er lange<br />
geheim gehaltene Erkenntnisse<br />
ans Tageslicht: Die US-amerikanische<br />
Regierung hat die wiederholten<br />
Warnungen der eigenen<br />
Wissenschaftler und Biologen,<br />
genetisch behandelte Früchte <strong>in</strong><br />
<strong>den</strong> freien Markt zu geben, absichtlich<br />
ignoriert. Durch e<strong>in</strong>e noch nicht<br />
ausgereifte Technologie hat man so<br />
die Gesundheit vieler aufs Spiel<br />
gesetzt. Smiths Fazit: Gen-Food<br />
macht tatsächlich krank. (js)<br />
FAZIT / Schockierende und <strong>in</strong>formative Doku über e<strong>in</strong> korruptes Gesundheitssystem,<br />
an der alle Verschwörungstheoretiker Gefallen f<strong>in</strong><strong>den</strong> wer<strong>den</strong><br />
Olaf Schubert So!<br />
Comedy, Live-Programm / OT Olaf Schubert – So! / P D 2013 /<br />
LZ 115 M<strong>in</strong>. / D Olaf Schubert / R Diverse<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD* /<br />
TON* /<br />
EXTRAS /<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
---<br />
---<br />
AUCH<br />
AUF<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
Rund 65 M<strong>in</strong>uten Olaf extra: Ausschnitte vom<br />
Deutschen Comedy Preis, <strong>Auf</strong>tritte bei TV Total<br />
und Mart<strong>in</strong> Rütter u. v. m.<br />
BILDFORMAT 1,77:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 2.0 (D)<br />
UT - / FSK 6 / DISCs 1 / € 21,-<br />
ANBIETER Sony Music (Spassgesellschaft!)<br />
VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER NEUAUFLAGE DIRECT-TO-DVD<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
ls Comedy-Wunder im Pullun-<br />
und als Gedankengigant<br />
Ader<br />
machte sich der leicht <strong>in</strong>stabil wirkende<br />
Olaf Schubert e<strong>in</strong>en Namen.<br />
Bereits seit September 2012 tourt<br />
der gebürtige Dresdner, der auch<br />
regelmäßig die Heute Show durch<br />
se<strong>in</strong>en schrägen Humor bereichert,<br />
mit se<strong>in</strong>em Live-Programm So!<br />
durch Deutschland.<br />
Vor Kurzem erschien die <strong>Auf</strong>zeichnung<br />
aus dem Coloneum <strong>in</strong> Köln<br />
als Live-DVD. In <strong>den</strong> rund zwei<br />
Stun<strong>den</strong> Programm analysiert der<br />
Depressionslyriker auf se<strong>in</strong>e ganz<br />
eigene Art die Geschehnisse des<br />
Alltags und der Welt. Die aufgesetzt-unfreiwilige<br />
Komik Schuberts<br />
ist Fluch und Segen zugleich: Wer<br />
ke<strong>in</strong>en Zugang zu Olafs Sicht der<br />
D<strong>in</strong>ge hat, wird kaum Spaß an dem<br />
verklemmten Wortakrobaten<br />
haben. Fans h<strong>in</strong>gegen kommen<br />
voll auf ihre Kosten und dürfen sich<br />
außerdem auf mehr als e<strong>in</strong>e Stunde<br />
Bonusmaterial freuen. Dar<strong>in</strong><br />
gibt er noch e<strong>in</strong>mal Schubert satt<br />
zum Schieflachen. (tr)<br />
FAZIT / Olaf Schubert, wie er leibt und lebt: Schräge Wort- und Gehirnakrobatik<br />
des köperlichen Leicht-, aber komödiantischen Schwergewichts<br />
*Das vorliegende Pressemuster ließ ke<strong>in</strong>e Wertung zu.<br />
Slow Food Story<br />
Dokumentation, Ernährung / OT Slow Food Story / P ITA, IRE 2013 /<br />
LZ 73 M<strong>in</strong>. / R SteFAno Sardo<br />
ssen ist lebensnotwendig. Doch<br />
E<strong>in</strong> unserer modernen Hektomatik-Welt<br />
bleibt kaum mehr Zeit für<br />
e<strong>in</strong>es der elementarsten D<strong>in</strong>ge<br />
unseres Dase<strong>in</strong>s. Essen spiegelt<br />
immer mehr unseren Lebensstil<br />
FILM /<br />
ACTION<br />
yyy<br />
SPANNUNG<br />
yyy<br />
BILD /<br />
TON /<br />
EXTRAS /<br />
Ke<strong>in</strong>e<br />
BILDFORMAT 1,77:1 (16:9)<br />
TONFORMAT DD 5.1 (D, E, ITA)<br />
UT D, E, F, ITA / FSK 0 / DISCs 1 / € 21,-<br />
ANBIETER Ascot<br />
VERLEIH & VERKAUF Erhältlich<br />
WENDECOVER<br />
EMOTION<br />
yyy<br />
NEUAUFLAGE<br />
HUMOR<br />
yyy<br />
EROTIK<br />
yyy<br />
DIRECT-TO-DVD<br />
ANSPRUCH<br />
yyy<br />
wider: schnell, billig und unkompliziert.<br />
Gleichzeitig nehmen Krankheiten<br />
als direkte Folge von Übergewicht<br />
und ungesundem Lebensstil<br />
weltweit zu. Bereits Ende der<br />
Achtzigerjahre entstand als Gegenentwurf<br />
der Fast-Food-Kultur e<strong>in</strong>e<br />
Bewegung namens Slow Food.<br />
Inzwischen hat der Trend zu e<strong>in</strong>er<br />
bewussten, genussvollen und vor<br />
allem entschleunigten Lebensweise<br />
Hunderttausende Befürworter auf<br />
der ganzen Welt. Die Dokumentation<br />
begleitet <strong>den</strong> Alltag von Slow-<br />
Food-Initiator Calso Petr<strong>in</strong>i und<br />
zeigt e<strong>in</strong>drucksvoll, was es bedeutet,<br />
gesund und dabei auch umweltbewusst<br />
zu leben. Regisseur der<br />
Doku ist allerd<strong>in</strong>gs Petr<strong>in</strong>is bester<br />
Freund, was dazu führt, dass ke<strong>in</strong><br />
Platz für kritische Distanz und nach<strong>den</strong>kliche<br />
Fragen bleibt. (tr)<br />
FAZIT / Etwas e<strong>in</strong>seitige Doku zu e<strong>in</strong>em Lebensentwurf, der <strong>in</strong> der<br />
heutigen Zeit aber sehr überlegens- und empfehlenswert ist<br />
Weitere Neuersche<strong>in</strong>ungen / special<br />
<strong>in</strong>terest<br />
zeitbombe vesuv das pompeii deasaster<br />
G Doku, Wissenschaft / OT Science Exposed: Vesuvius Time Bomb /<br />
P GB, USA 2010 / LZ 52 M<strong>in</strong>. / R Sky Vision<br />
Der Vesuv gilt als e<strong>in</strong>er der gefährlichsten Vulkane der Welt. Die<br />
Dokumentation untersucht historische Quellen und liefert neue,<br />
wissenschaftliche Erkenntnisse. Im Zentrum steht dabei die Frage,<br />
ob es <strong>in</strong> naher Zukunft zu e<strong>in</strong>em Ausbruch kommen könnte.<br />
DISCs 1 / FSK 0 / € 17,- (Blu-ray), 20,- (DVD) / ANBIETER Sunfilm / VERLEIH - / VERKAUF 6. März<br />
Fitness Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer<br />
G Sport, Fitness / OT Fitness Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g - Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer / P 2013 /<br />
LZ 60 M<strong>in</strong>. / R Diverse<br />
Dieser Ratgeber zeigt Übungen und Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsformen für Ausdauer,<br />
Kraft und Beweglichkeit und berücksichtigt dabei alle Aspekte<br />
der körperlichen Fitness. Die DVD ist geeignet für Fitness-E<strong>in</strong>steiger<br />
und bietet Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gstipps für mehr Lebensqualität.<br />
DISCs 1 / FSK 0 / € 7,- / ANBIETER Edel / VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
The Rise And Fall Of The Clash<br />
G Dokumentation, Musik / OT The Clash: The Rise And Fall of The Clash /<br />
P USA, GB 2012 / LZ 90 M<strong>in</strong>. / R Danny Garcia<br />
Indem sie <strong>den</strong> Weg der Gruppe und deren Geschichte anhand<br />
von unveröffentlichten <strong>Auf</strong>nahmen und Interviews nachzeichnet,<br />
geht diese Musikdoku der Frage nach, wie sich The Clash auf<br />
dem Höhepunkt ihrer Karriere selbst auflösen konnte.<br />
DISCs 1 / FSK 0 / € 16,- / ANBIETER medienAgentur / VERLEIH - / VERKAUF 7. März<br />
Tracy anderson Bodystyl<strong>in</strong>g: Stufe 1–3<br />
G Sport, Fitness / OT Tracy Anderson: Perfect Design Series - Bodystyl<strong>in</strong>g: Stufe<br />
1-3 / P USA 2010-2012 / LZ 165 M<strong>in</strong>. / D Tracy Anderson / R Diverse<br />
Andersons Fitness-Reihe ist nun als 3-teilige DVD-Kollektion erhältlich:<br />
Nach <strong>den</strong> Grundlagen sowie fortgeschrittenen Übungen<br />
wird <strong>in</strong> Stufe 3 das <strong>in</strong>tensive VIP-Fitness-Workout präsentiert,<br />
das sie bereits an diversen Hollywood-Stars angewendet hat.<br />
DISCs 3 / FSK 0 / € 26,- / ANBIETER Edel / VERLEIH - / VERKAUF Erhältlich<br />
* E<strong>in</strong>e wöchentliche Komplettübersicht aller DVD- und Blu-ray-Neuveröffentlichungen auf www.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
74 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
TECHNIK<br />
Florian Weidhase / „Trendy Fernseher kommen mit gebogenem Display.<br />
E<strong>in</strong>ige (kle<strong>in</strong>es Bild l<strong>in</strong>ks) lassen sich sogar auf Knopfdruck verbiegen.<br />
Ja, es sieht cool aus und mag beim 105-Zoll-TV im 21:9-Format mit<br />
Ultra-HD-<strong>Auf</strong>lösung (kle<strong>in</strong>es Bild rechts) aufgrund des sehr breiten Bildes<br />
und des kurzen Sichtabstandes sogar s<strong>in</strong>nvoll se<strong>in</strong>. Fernseher <strong>in</strong><br />
haushaltsüblichen Größen bevorzugen wir jedoch weiterh<strong>in</strong> flach.“<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 75
TEST<br />
Pimp my TV-Sound<br />
AUTORen / Florian Weidhase, Frank Neupert-pARies<br />
Sounddecks: Wir zeigen Ihnen, dass Sie bereits für unter 500 Euro<br />
das Hörerlebnis <strong>in</strong> Ihrem Heimk<strong>in</strong>o deutlich steigern können.<br />
Aktuelle Fernseher schmeicheln dem<br />
Auge mit immer schärferen und brillanteren<br />
Bildern. Geht es aber um <strong>den</strong> Hörgenuss,<br />
sieht es bei nahezu allen Geräten eher<br />
f<strong>in</strong>ster aus: Der Klang ist meist dünn, blechern<br />
und alles andere als ansprechend.<br />
Ke<strong>in</strong> Wunder, <strong>den</strong>n aufgrund der immer flacher<br />
wer<strong>den</strong><strong>den</strong> Bauweise haben <strong>in</strong>sbesondere<br />
Bässe nicht die ger<strong>in</strong>gste Chance, sich<br />
zu entfalten. Wer sich damit nicht abf<strong>in</strong><strong>den</strong><br />
will, muss sich e<strong>in</strong> separates Soundsystem<br />
zulegen. Jetzt können Sie natürlich direkt <strong>in</strong><br />
e<strong>in</strong>e Premium-5.1-Anlage <strong>in</strong>vestieren, die <strong>in</strong><br />
Ihren heimischen vier Wän<strong>den</strong> für echtes<br />
K<strong>in</strong>o-Feel<strong>in</strong>g sorgt. E<strong>in</strong>e solche Anschaffung<br />
br<strong>in</strong>gt aber auch zwei Hür<strong>den</strong> mit sich: Zum<br />
e<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d diese Lösungen – wenn sie etwas<br />
taugen sollen – kostspielig, das heißt <strong>in</strong> der<br />
Regel nur für Preise jenseits der 500-Euro-<br />
Marke zu bekommen. Zum anderen sollten<br />
Sie die aufwendige E<strong>in</strong>richtungs- und vor<br />
allem Verkabelungsprozedur be<strong>den</strong>ken, die<br />
e<strong>in</strong> solches aus m<strong>in</strong>destens sechs Teilen<br />
bestehendes Set (4x Satellit, 1x Center, 1x<br />
Subwoofer) mit sich br<strong>in</strong>gt. Kommt dann<br />
wie <strong>in</strong> vielen Fällen noch e<strong>in</strong>e Anschluss-/<br />
Dekoder-Box dazu, s<strong>in</strong>d es schon sieben<br />
Geräte! Zum Glück gibt es Alternativen für<br />
alle, die von derartigen Umstän<strong>den</strong> eher<br />
abgeschreckt s<strong>in</strong>d. Sounddecks erlauben<br />
es Ihnen auf k<strong>in</strong>derleichte und günstige Art<br />
und Weise, Ihren TV-Sound aufzumöbeln.<br />
Bei Sounddecks (auch Soundboards oder<br />
-stages genannt) handelt es sich um viereckige,<br />
flache All-<strong>in</strong>-one-Lösungen, die<br />
dafür gedacht s<strong>in</strong>d, direkt unter Ihrem Fern-<br />
76 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
TEST / TECHNIK<br />
seher beziehungsweise dessen Standfuß<br />
Platz zu f<strong>in</strong><strong>den</strong>. Wichtig: Damit es beim <strong>Auf</strong>stellen<br />
der zwischen 45 und 70 Zentimeter<br />
breiten Sounddecks ke<strong>in</strong>e Probleme gibt,<br />
sollten Sie darauf achten, dass Ihr TV-Gerät<br />
nicht größer als 55 Zoll und nicht schwerer<br />
als 22 Kilogramm ist.<br />
Klangtechnisch müssen Sie im Vergleich zu<br />
anderen Lösungen wie Soundbars leichte<br />
Abstriche machen, hauptsächlich im Bassbereich<br />
aufgrund des kompakteren Gehäuses<br />
beziehungsweise des fehlen<strong>den</strong> separaten<br />
Subwoofers. Dafür gibt es mehrere<br />
andere Vorteile, die Sounddecks reizvoll<br />
machen. Sie müssen sich nicht <strong>den</strong> Kopf<br />
darüber zerbrechen, wo Sie das Gerät h<strong>in</strong>stellen.<br />
Die In stallation gestaltet sich k<strong>in</strong>derleicht,<br />
da Sie neben dem Stromanschluss<br />
lediglich e<strong>in</strong> weiteres Kabel für die Verb<strong>in</strong>dung<br />
zum Fernseher benötigen. Außerdem<br />
s<strong>in</strong>d die platzsparen<strong>den</strong> Klangkästen zu<br />
äußerst angenehmen Preisen zu haben.<br />
Selbst für e<strong>in</strong> Modell von Premium-Audio-<br />
Hersteller Bose zahlen Sie im Handel nicht<br />
mehr als 300 Euro! Wir haben fünf aktuelle<br />
Sounddecks dem Hörtest unterzogen. /<br />
Bose Solo TV Sound System<br />
Web: www.bose.de Preis (UVP, Onl<strong>in</strong>e): € 400, ab € 300<br />
Sie möchten e<strong>in</strong>fach nur besseren Sound für Ihren Fernseher, mit der Betonung auf „e<strong>in</strong>fach“?<br />
Dann liegen Sie mit dem Solo von Bose goldrichtig! Die Devise lautet hier nämlich<br />
„anschließen, e<strong>in</strong>schalten, zurücklehnen und genießen“ und wurde absolut konsequent<br />
umgesetzt. Damit man erst gar nicht <strong>in</strong> die Verlegenheit kommt, sich mit Klang-E<strong>in</strong>stellungen<br />
ause<strong>in</strong>andersetzen zu müssen, hat der Hersteller selbige schlichtweg weggelassen.<br />
Die bei <strong>den</strong> meisten Konkurrenten zum Pflicht-Feature gewor<strong>den</strong>e – und meist wenig<br />
brauchbare – Surround-Simulation suchen Sie beim Solo ebenfalls vergebens. Anschlussseitig<br />
zeigt sich das Soundsystem durchaus flexibel und empfängt Ton wahlweise digital<br />
über SPDIF beziehungsweise Koaxial oder analog mittels Stereo-C<strong>in</strong>ch-E<strong>in</strong>gang. Bose<br />
legt übrigens für jedes Verb<strong>in</strong>dungsszenario e<strong>in</strong> passendes Kabel mit <strong>in</strong> <strong>den</strong> Karton. E<strong>in</strong><br />
Bluetooth-Modul gibt es nicht, was wir aber problemlos verschmerzen. Wunschlos glücklich<br />
wären wir mit der Ausstattung gewesen, wenn Bose noch <strong>den</strong> praktischen HDMI<br />
(ARC) spendiert hätte. Ebenfalls etwas schade: Die Viertastenfernbedienung wird aus<br />
haptischer Sicht nicht dem Edel-Anspruch des Herstellers gerecht. Anders als das Gerät<br />
selbst, das mit e<strong>in</strong>er Top-Verarbeitung und e<strong>in</strong>em sehr gediegenen Design besticht. Die<br />
Soundqualität ist über je<strong>den</strong> Zweifel erhaben: E<strong>in</strong> vergleichsweise mächtiger und auch<br />
präziser Bass, e<strong>in</strong>e breite Stereobühne, die selbst filigranste<br />
Details glasklar abbildet, sowie e<strong>in</strong> natürlicher,<br />
unaufdr<strong>in</strong>glicher Charakter lassen Fernsehsendungen<br />
und Filme auch zum echten Hörgenuss wer<strong>den</strong>. H<strong>in</strong>zu<br />
kommt e<strong>in</strong>e heimk<strong>in</strong>otaugliche Ausgangsleistung nebst<br />
Pegelfestigkeit. Bei e<strong>in</strong>er derart ausgefeilten und gelungenen<br />
Vorstellung können wir dann auch sehr gut auf<br />
Klange<strong>in</strong>stellungsmöglichkeiten jedweder Art verzichten.<br />
Als e<strong>in</strong>ziges hier getestetes Sounddeck überzeugt das<br />
Solo auch als Musikspieler. Verdienter Testsieg!<br />
Gediegenes,<br />
wertiges Design<br />
Spitzenklang<br />
Alle notwendigen Kabel<br />
im Lieferumfang<br />
Magere Ausstattung<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 77
TECHNIK / TEST<br />
Technisat<br />
Audiomaster BT<br />
Web: www.technisat.de<br />
Preis (UVP, Onl<strong>in</strong>e): 450, ab € 450<br />
Wie die meisten Konkurrenten setzt auch Technisat bei se<strong>in</strong>em<br />
Sounddeck auf e<strong>in</strong>e dezente schwarze Optik. Am<br />
Gehäuse gibt es auch hier ke<strong>in</strong>e physikalischen Tasten oder<br />
Regler, die das klare Design stören. Das Gerät wird komplett<br />
über die beiliegende Fernbedienung gesteuert, die<br />
sich übrigens zur Abwechslung mal richtig wertig anfühlt.<br />
Überhaupt macht das topverarbeitete Audiomaster <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />
Metallmantel e<strong>in</strong>en sehr edlen E<strong>in</strong>druck. Zum<br />
Anschlussangebot auf der Rückseite gehören zwei Digital-<br />
E<strong>in</strong>gänge (optisch, koaxial) sowie e<strong>in</strong> analoger Stereo-<br />
Anschluss. Wie bei Bose gehören auch hier entsprechende<br />
Kabel zum Lieferumfang. Für e<strong>in</strong>e Musik-Stream<strong>in</strong>g-Session<br />
lassen sich Handys und Tablet dank Bluetooth-Unterstützung<br />
mit dem Audiomaster koppeln. Dem Technisat-<br />
Kandidaten stehen <strong>in</strong>sgesamt muskulöse 200 Watt<br />
Ausgangsleistung zur Verfügung. Dabei spielt das Lautsprechersystem<br />
auch bei hoher Lautstärke stets pegelfest<br />
auf. Se<strong>in</strong> luftiger, detaillierter Klangcharakter gefällt, der<br />
durchaus kräftige Bass bewegt sich allerd<strong>in</strong>gs eher im oberen<br />
Teil des Tieftonfrequenzspektrums, weshalb der Audiomaster<br />
actionreiche Filmsequenzen e<strong>in</strong>en Tick zu krachig<br />
wiedergibt. Daran können auch die E<strong>in</strong>stellmöglichkeiten für<br />
Höhen und Bässe nichts<br />
ändern. Die zuschaltbare<br />
Surround-Simulation können<br />
Sie l<strong>in</strong>ks liegen lassen.<br />
Wie meist üblich bei solchen<br />
Effekten wird der<br />
Sound dadurch verwässert.<br />
Als Musikspieler<br />
taugt der Audiomaster<br />
aufgrund des nicht<br />
optimal abgestimmten<br />
Klangbildes nur bed<strong>in</strong>gt.<br />
Hohe Ausgangsleistung<br />
Hochwertige<br />
Fernbedienung<br />
Detailliertes,<br />
luftiges Klangbild<br />
Unausgewogener<br />
Mittel- und Tieftonbereich<br />
Philips Soundstage<br />
HTL4110B<br />
Web: www.philips.de<br />
Preis (UVP, Onl<strong>in</strong>e): € 250, ab € 230<br />
Das Soundstage aus dem Hause Philips er<strong>in</strong>nert mit se<strong>in</strong>em Holzgehäuse<br />
sowie der mit Stoff überzogenen Lautsprecher-Front mehr als alle<br />
anderen Testkandidaten an e<strong>in</strong>e klassische Hi-Fi-Komponente. Wie von<br />
Philips gewohnt, gibt es an der Verarbeitung nichts zu meckern. E<strong>in</strong><br />
echter Blickfang ist der an der Front angebrachte große, glänzende<br />
Lautstärkeregler <strong>in</strong>klusive H<strong>in</strong>tergrundbeleuchtung. Diese lässt sich,<br />
übrigens genau wie die des e<strong>in</strong>zeiligen Displays, auf Wunsch herunterdimmen.<br />
Das Soundstage zeigt sich kontaktfreudig: Neben <strong>den</strong> analogen<br />
und digitalen E<strong>in</strong>gängen f<strong>in</strong><strong>den</strong> wir hier auch <strong>den</strong> praktischen HDMI<br />
(ARC). Außerdem versteht sich das Lautsprechersystem mit Bluetoothund<br />
NFC-fähigen Geräten. An der rechten Seite stehen zudem noch e<strong>in</strong><br />
3,5-Millimeter-E<strong>in</strong>gang und e<strong>in</strong>e USB-Buchse bereit, über die Sie MP3s<br />
von e<strong>in</strong>em Speicherstick wiedergeben können (außer Play/Pause, Vor/<br />
Zurück gibt es hier aber ke<strong>in</strong>e weiteren Funktionen). Dass der Hersteller<br />
nicht e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges Audiokabel mit <strong>in</strong> <strong>den</strong> Karton packt, müssen wir<br />
monieren. Die – zugegebenermaßen extrem leichte und billig wirkende –<br />
Fernbedienung bietet unter anderem E<strong>in</strong>stellmöglichkeiten für Bässe<br />
und Höhen, e<strong>in</strong>en Knopf für die Auswahl der Klang-Presets sowie e<strong>in</strong>en<br />
Surround-Schalter. Im Hörtest punktet das Soundstage mit e<strong>in</strong>er guten<br />
Ausgangsleistung sowie e<strong>in</strong>em markigen Bass, der <strong>in</strong> Anbetracht der<br />
Gerätegröße erstaunlich tief h<strong>in</strong>untergeht und für e<strong>in</strong> volum<strong>in</strong>öses<br />
Klangbild sorgt. Weniger angesprochen haben uns die zu scharfen<br />
Höhen, die Dialoge und Musik bisweilen blechern kl<strong>in</strong>gen lassen. Diesem<br />
Umstand können Sie zwar zu Leibe rücken, <strong>in</strong>dem Sie <strong>den</strong> Bass<br />
verstärken und die Höhen reduzieren<br />
(manuell oder über „Power“-Soundpreset),<br />
was aber leider auf Kosten der<br />
Detailzeichnung geht. In jedem Fall sollten<br />
Sie das Soundstage im Stereomodus<br />
betreiben, der simulierte Raumeffekt<br />
fabriziert auch hier <strong>den</strong> typischen<br />
hohlen, mit viel Hall angereicherten<br />
Klang, unter dem <strong>in</strong>sbesondere die<br />
Sprachausgabe leidet.<br />
Gelungenes<br />
Hi-Fi-Design<br />
Sehr gute Ausstattung<br />
Guter Bass<br />
Zu scharfe Höhen<br />
78 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
TEST / TECHNIK<br />
// Anschlussparade<br />
3,5-mm-Kl<strong>in</strong>ke<br />
Analoger Standardanschluss,<br />
der <strong>in</strong> erster<br />
L<strong>in</strong>ie dazu dient, Sound<br />
von tragbaren Geräten<br />
wie Handys oder Tablets<br />
zu übertragen<br />
HDMI (ARC)<br />
Digitaler Verb<strong>in</strong>dungsweg.<br />
Der Audio Return<br />
Channel überträgt alle<br />
Audiosignale, die der<br />
Fernseher empfängt.<br />
Koaxial digital<br />
(digital-audio)<br />
Digitaler Audio-<br />
Anschluss als C<strong>in</strong>ch-<br />
Buchse, der Daten über<br />
e<strong>in</strong> 75-Ohm-Koaxial-<br />
Kabel überträgt<br />
Optisch digital<br />
(S/PDIF, Tosl<strong>in</strong>k)<br />
Überträgt digitale<br />
Daten <strong>in</strong> Form von<br />
pulsierendem Licht<br />
über e<strong>in</strong> Glasfaser-<br />
Kabel<br />
Stereo-C<strong>in</strong>ch<br />
analog<br />
E<strong>in</strong>e der verbreitetsten<br />
Audio-Übertragungsarten,<br />
bei der rechter und<br />
l<strong>in</strong>ker Kanal getrennt<br />
verbun<strong>den</strong> wer<strong>den</strong><br />
Die optimale<br />
Verb<strong>in</strong>dung<br />
Die hier beschriebenen<br />
Anschlüsse s<strong>in</strong>d die am häufigsten<br />
anzutreffen<strong>den</strong> Verb<strong>in</strong>dungsarten<br />
bei unseren<br />
getesteten Sounddecks. Die<br />
beste und re<strong>in</strong>ste Klangqualität<br />
erreichen Sie mit e<strong>in</strong>em<br />
digitalen Übertragungstyp.<br />
Falls vorhan<strong>den</strong>, sollten Sie<br />
unbed<strong>in</strong>gt HDMI (ARC) wählen<br />
(be<strong>den</strong>ken Sie bitte, dass<br />
auch Ihr Fernseher über e<strong>in</strong>e<br />
entsprechend gekennzeichnete<br />
Schnittstelle verfügen<br />
muss!). Neben perfekter<br />
Audioqualität ermöglicht<br />
Ihnen die hier <strong>in</strong>tegrierte<br />
CEC-Technologie, Grundfunktionen<br />
Ihres Soundsystems<br />
wie laut/leiser, an/aus<br />
mit Ihrer TV-Fernbedienung<br />
anzusteuern. So müssen Sie<br />
nicht mit zwei Fernbedienungen<br />
herumhantieren. E<strong>in</strong>ziger<br />
Nachteil dieser Anschlussart:<br />
Sie verlieren e<strong>in</strong>en HDMI-Port<br />
Ihres Fernsehers lediglich für<br />
die Klangwiedergabe. E<strong>in</strong>e<br />
analoge Verb<strong>in</strong>dung sollte<br />
heut zutage allenfalls e<strong>in</strong>e<br />
Notlösung se<strong>in</strong>, da sie nur<br />
Nachteile br<strong>in</strong>gt: Die Soundqualität<br />
ist schlechter, außerdem<br />
kann auf diese Weise<br />
ke<strong>in</strong> digitaler Mehrkanalton<br />
übertragen wer<strong>den</strong>.<br />
Panasonic<br />
SC-HTE80<br />
Web: www.panasonic.de<br />
Preis (UVP, Onl<strong>in</strong>e): € 300, ab € 300<br />
Mit dem SC-HTE80 liefert Panasonic das platzsparendste Sounddeck<br />
<strong>in</strong> diesem Umfeld. Unser 37-Zoll-Testfernseher passt mit<br />
se<strong>in</strong>em rund 45 Zentimeter breiten Standfuß praktisch auf <strong>den</strong><br />
Millimeter genau darauf. Was aussieht wie gebürstetes Alum<strong>in</strong>ium,<br />
entpuppt sich als Hartplastik, das Gehäuse wirkt robust und<br />
tadellos verarbeitet. Für e<strong>in</strong>e komfortable Klangübertragung<br />
br<strong>in</strong>gt der SC-HTE80 e<strong>in</strong>e HDMI-Schnittstelle mit Audio Return<br />
Channel mit. Dazu kommen noch e<strong>in</strong> HDMI-E<strong>in</strong>gang für <strong>den</strong><br />
Direktanschluss e<strong>in</strong>es Zuspielers sowie optisch digitale und analoge<br />
Ton-E<strong>in</strong>gänge. Via Bluetooth und NFC kann das System<br />
kabellos mit kompatiblen Handys oder Tablets <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung treten.<br />
In Sachen E<strong>in</strong>stellungsvielfalt kann es das Sounddeck durchaus<br />
mit deutlich größeren und teureren Heimk<strong>in</strong>oanlagen aufnehmen.<br />
So dürfen Sie beispielsweise Pegel und Charakteristik des<br />
Basstöners e<strong>in</strong>stellen, die Dialog lautstärke anpassen, e<strong>in</strong>e automatische<br />
Lautstärkeregulierung aktivieren und zwischen verschie<strong>den</strong>en<br />
Virtual-Surround-Modi wählen. Apropos: Wie das<br />
LG-Modell profitiert dieses System von der Raumsimulation.<br />
Während der Sound im Stereo-Betrieb sehr kompakt daherkommt,<br />
stellt er sich bei e<strong>in</strong>geschaltetem „C<strong>in</strong>ema“-Preset<br />
wesentlich luftiger und breiter dar. Die Verständlichkeit der Dialoge<br />
leidet dabei glücklicherweise kaum. Echtes K<strong>in</strong>o-Feel<strong>in</strong>g stellt<br />
sich aber auch hier nicht e<strong>in</strong>, die meisten Konkurrenten mit ähnlicher<br />
Funktion kl<strong>in</strong>gen mit solchen<br />
Effekten aber deutlich<br />
schlechter. Abgesehen davon<br />
notieren wir zwar nicht besonders<br />
tiefe, aber dafür schön<br />
dynamische Bässe und e<strong>in</strong>e<br />
sehr or<strong>den</strong>tliche Detailwiedergabe,<br />
warme Mitten s<strong>in</strong>d h<strong>in</strong>gegen<br />
eher Mangelware, was bei<br />
Sprach- und <strong>in</strong>sbesondere<br />
Musikwiedergabe stört.<br />
Sehr dezent und<br />
platzsparend<br />
Gelungener<br />
Raumeffekt<br />
Viele Schnittstellen<br />
Künstliches Klangbild<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 79
TECHNIK / TEST<br />
LG Soundplate<br />
LAP340<br />
Web: www.lg.de<br />
Preis (UVP, Onl<strong>in</strong>e): € 400, ab € 380<br />
Das LAP340 von LG ist mit e<strong>in</strong>er Höhe von<br />
gerade mal 3,5 Zentimetern e<strong>in</strong>es der flachsten<br />
derzeit erhältlichen Sounddecks. E<strong>in</strong>e<br />
weitere bautechnische Besonderheit: Die<br />
Bassreflexöffnungen bef<strong>in</strong><strong>den</strong> sich nicht wie<br />
bei <strong>den</strong> Konkurrenten auf der Geräterückseite,<br />
sondern seitlich. Ansonsten kommt auch<br />
der LG-Kandidat mit dem <strong>in</strong> dieser Kategorie<br />
üblichen nüchternen Design, sprich: e<strong>in</strong>e<br />
klare Form sowie e<strong>in</strong>heitliche Farbgebung.<br />
<strong>Auf</strong> physikalische Steuerelemente am<br />
Gehäuse verzichtet der Hersteller komplett.<br />
Die Verarbeitungsqualität gibt ke<strong>in</strong>en Anlass<br />
zur Kritik. Das LAP340 stellt lediglich e<strong>in</strong>e<br />
e<strong>in</strong>zige Verb<strong>in</strong>dungsmöglichkeit zu Ihrem<br />
Fernseher bereit: e<strong>in</strong>en optischen Digital-<br />
E<strong>in</strong>gang (e<strong>in</strong> Tosl<strong>in</strong>k-Kabel gehört zum Lieferumfang).<br />
Darüber h<strong>in</strong>aus versteht sich<br />
das Sounddeck mit Bluetooth-fähigen Geräten,<br />
falls Sie mal schnell e<strong>in</strong> paar Songs von<br />
Ihrem Tablet oder Smartphone wiedergeben<br />
möchten. Die ebenfalls schlicht gehaltene und nicht gerade hochwertige Fernbedienung bietet neben<br />
Standards wie Lautstärkeregelung und Schnittstellenwahl noch <strong>den</strong> Knopf „C<strong>in</strong>ema Sound“, über <strong>den</strong><br />
Sie zwischen Surround-Simulation und Stereo h<strong>in</strong>- und herwechseln können. Hierzu lässt sich sagen,<br />
dass der Klang durch <strong>den</strong> virtuellen Raumeffekt durchaus gew<strong>in</strong>nt. Er<br />
wird dadurch weiter und kraftvoller, ohne dass dies zulasten der<br />
Sprachverständlichkeit geht. Leider ist die Frequenzabstimmung<br />
nicht optimal gelungen. Die sehr dom<strong>in</strong>anten Tief- und Mitteltonbereiche<br />
sorgen zwar für e<strong>in</strong>en warmen, natürlichen Charakter (der <strong>den</strong><br />
meisten Mitbewerbern abgeht), nimmt <strong>den</strong> Höhen aber auch jegliche<br />
Brillanz. Im Heimk<strong>in</strong>oe<strong>in</strong>satz fällt dieser Umstand weniger stark <strong>in</strong>s<br />
Gewicht als beim Musikhören. Insbesondere basslastige Songs wer<strong>den</strong><br />
auch im Stereobetrieb unschön brummelig wiedergegeben.<br />
Sehr flaches Design<br />
Offenes,<br />
kräftiges Klangbild<br />
Wenig Anschlüsse<br />
Unausgewogener<br />
Sound<br />
Produkt<strong>in</strong>fo Bose Solo TV Sound System Technisat Audiomaster BT Panasonic SC-HTE80 Philips Soundstage HTL4110B LG Soundplate LAP340<br />
Webseite www.bose.de www.technisat.de www.panasonic.de www.philips.de www.lg.de<br />
Preis (UVP, Internet) € 400, ab € 300 € 450, ab € 450 € 300, ab € 300 € 250, ab € 230 € 400, ab € 380<br />
Technische Daten<br />
Leistung (ges.) Ke<strong>in</strong>e Angabe 200 Watt 120 Watt 80 Watt 120 Watt<br />
Pr<strong>in</strong>zip 2.0, Bassreflex 2.1, Bassreflex 2.1, Bassreflex 2.1, Bassreflex 4.1, Bassreflex<br />
E<strong>in</strong>gänge Optisch digital, Koaxial digital, Optisch digital, Koaxial digital, HDMI (BD/DVD), Optisch digital,<br />
Optisch digital, Koaxial digital, Optisch digital<br />
Stereo-C<strong>in</strong>ch analog<br />
Stereo-C<strong>in</strong>ch analog<br />
Stereo-C<strong>in</strong>ch analog Stereo-C<strong>in</strong>ch analog<br />
Ausgänge Ke<strong>in</strong>e Subwoofer-Out (für separaten HDMI (ARC) HDMI (ARC), Kopfhörer Ke<strong>in</strong>e<br />
Subwoofer)<br />
Besonderheiten Ke<strong>in</strong>e Bluetooth Bluetooth, NFC Bluetooth, NFC, USB (seitlich) Bluetooth, Wireless Soundsync<br />
(der Ton e<strong>in</strong>es LG-TVs<br />
wird drahtlos zum LAP340<br />
übertragen)<br />
Lieferumfang<br />
Optisches Digitalkabel, koaxiales<br />
Digitalkabel, C<strong>in</strong>ch-Kabel,<br />
Fernbedienung<br />
Optisches Digitalkabel, koaxiales<br />
Digitalkabel, C<strong>in</strong>ch-Kabel,<br />
Fernbedienung<br />
Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung, optisches<br />
Digitalkabel<br />
Maße/Gewicht 52,5 x 30,9 x 7,0 cm/4,6 kg 54,5 x 30,0 x 6,5 cm/7,2 kg 46 x 28 x 6 cm/3,2 kg 70,1 x 32,5 x 6,8 cm/6,5 kg 70 x 32 x 3,5 cm/4,6 kg<br />
TESTURTEIL<br />
Fazit:<br />
Die hier getesteten Sounddecks lösen das Versprechen<br />
e<strong>in</strong>, auf e<strong>in</strong>fache, platzsparende Weise Ihren Fernseher-<br />
Klang aufzumöbeln. Den besten <strong>Auf</strong>tritt legt das Solo aus dem Hause<br />
Bose h<strong>in</strong>. Vom geschmackvoll abgestimmten, detailfreudigen Klangbild<br />
über <strong>den</strong> leistungsstarken Bass bis h<strong>in</strong> zur heimk<strong>in</strong>otauglichen Lautstärke<br />
– soundtechnisch stimmt hier e<strong>in</strong>fach alles. Wer sich zudem von<br />
dem auf die wesentlichen Funktionen reduzierten Nutzerkonzept angesprochen<br />
fühlt und außerdem auf Bluetooth sowie e<strong>in</strong>e HDMI-(ARC)-<br />
Buchse verzichten kann, braucht nicht lange zu überlegen. Zumal der<br />
Straßenpreis des Gerätes derzeit deutlich unter der UVP des Herstellers<br />
liegt. Die Modelle von Technisat, Panasonic und Philips liegen qualitativ<br />
deutlich dah<strong>in</strong>ter und schlagen <strong>in</strong> puncto Sound mehr oder weniger <strong>in</strong><br />
die gleiche Kerbe. Für e<strong>in</strong>en effektvollen Heimk<strong>in</strong>oabend spielen sie alle<br />
leistungsstark auf, an die Ausgewogenheit und Souveränität des Bose-<br />
Systems kommt aber ke<strong>in</strong>es heran. Wenn Sie e<strong>in</strong> besonders kompaktes<br />
und somit noch unauffälligeres System suchen, empfiehlt sich das<br />
schmale SC-HTE80. Philips’ Soundstage bietet von allen Testkandidaten<br />
die größte Schnittstellenvielfallt bei gleichzeitig günstigstem Preis.<br />
Ebenfalls ke<strong>in</strong>e Chance gegen Bose hat das Sounddeck von LG. Für<br />
das LAP340 sprechen die sehr flache, elegante Bauform und der warme<br />
Klangcharakter, der zu dom<strong>in</strong>ante Bass verh<strong>in</strong>dert aber e<strong>in</strong>e bessere<br />
Wertung. E<strong>in</strong> Wort noch zur Surround-Simulation, die ja <strong>in</strong> vier von<br />
fünf Systemen zum E<strong>in</strong>satz kommt. Im Idealfall tritt e<strong>in</strong>e leichte Klangverbesserung<br />
e<strong>in</strong> (LG, Panasonic) oftmals ist aber genau das Gegenteil<br />
der Fall (Technisat, Philips). Wie auch immer, 5.1-Feel<strong>in</strong>g kommt durch<br />
solche Funktionen je<strong>den</strong>falls bei ke<strong>in</strong>em dieser Sounddecks auf.<br />
80 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
FORUM<br />
TIM SÜNDERHAUF / „Alle wollen ihn, <strong>den</strong> begehrtesten Filmpreis der Welt: <strong>den</strong><br />
Oscar. Aber was Alec Baldw<strong>in</strong> und Steve Mart<strong>in</strong> hier bei der 82. Oscarverleihung<br />
im Jahr 2010 nur spielerisch darstellten, führte schon das e<strong>in</strong>e oder andere Mal<br />
zu handfesten Skandalen. Von grapschen<strong>den</strong> Stars, beschlagnahmten Filmen,<br />
verhafteten Regisseuren und mit Hitler sympathisieren<strong>den</strong> Filmemachern erzählen<br />
wir Ihnen diesmal <strong>in</strong> unserem großen Forumsspecial ab Seite 86.“<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 81
TEAM<br />
was halten wir von der rückkehr der sandalenepen<br />
& und WAs wür<strong>den</strong> wir bei e<strong>in</strong>er flut tun?<br />
DIE REDAKTION<br />
CHRISTIAN MÜLLER<br />
/ CHEFREDAKTEUR<br />
... ist schon als K<strong>in</strong>d mit Sandalenfilmen aufgewachsen.<br />
Die Begeisterung für Kirk Douglas’<br />
Spartacus und Odysseus haben ihn wohl<br />
auch durch das Große Lat<strong>in</strong>um getragen.<br />
Daher fühlt sich das Genre auch heute noch<br />
immer wie e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Trip <strong>in</strong> die Vergangenheit<br />
an – große K<strong>in</strong>deraugen <strong>in</strong>klusive.<br />
Flut / Die S<strong>in</strong>tflut? Erst nach mir ...<br />
TIM SÜNDERHAUF<br />
/ STELLV. CHEFREDAKTEUR<br />
... beurteilt Pompeii, Hercules & Co. als e<strong>in</strong>e re<strong>in</strong>e<br />
Zufallsballung von Antikefilmen ohne weitere<br />
Konsequenz über das K<strong>in</strong>ojahr 2014 h<strong>in</strong>aus.<br />
Mochte früher die Muskelhel<strong>den</strong> <strong>in</strong> Toga und<br />
Len<strong>den</strong>schurz à la Quo vadis?, sieht sie heute<br />
aber als Relikt vergangener Zeiten an.<br />
Flut / Zum Glück hat se<strong>in</strong> Sprössl<strong>in</strong>g jüngst<br />
das Seepferdchen gemacht.<br />
THOMAS RAAB<br />
/ REDAKTEUR<br />
... verb<strong>in</strong>det mit <strong>den</strong> Sandalenhel<strong>den</strong> Sonntagnachmittage<br />
als K<strong>in</strong>d. Netter Zeitvertreib,<br />
aber Passion ist ke<strong>in</strong>e daraus gewor<strong>den</strong>. <strong>Auf</strong><br />
Noah ist er aber tatsächlich gespannt, allerd<strong>in</strong>gs<br />
wegen der Besetzung und des Regisseurs,<br />
nicht wegen des Schuhwerks ...<br />
Flut / Wohnt am Hang und im ersten Stock.<br />
Schlauchboot dürfte genügen ...<br />
Judith mackowski<br />
/ DESIGNERIN & REDAKTeur<strong>in</strong><br />
... konnte man früher mit Sandalenfilmen<br />
jagen. Alles e<strong>in</strong>e Soße ... außer Das Leben des<br />
Brian ;-). Aber 300 und die Serie Spartacus<br />
haben e<strong>in</strong> wenig ihr Interesse für das Genre<br />
geweckt. Die neuen „Latschen“-Filme guckt<br />
sie sich bestimmt an, Noah auf je<strong>den</strong> Fall.<br />
Flut / E<strong>in</strong>en Heißluftballon kapern, Vorräte<br />
und Freunde e<strong>in</strong>sacken und weg!<br />
EMANUEL BERGMANN<br />
/ US-KORRESPONDENT<br />
... f<strong>in</strong>det ja, dass solche Filme nur funktionieren,<br />
wenn sie entweder sehr, sehr gut s<strong>in</strong>d –<br />
Beispiel Gladiator – oder sehr, sehr schlecht.<br />
E<strong>in</strong> Beispiel für Letzteres ist Roma contro<br />
Roma (1964) von Guiseppe Vari, <strong>in</strong> dem e<strong>in</strong>e<br />
Armee von Zombies gen Rom marschiert.<br />
Flut / Da kann man eh nichts tun: Gäbe es<br />
e<strong>in</strong>en Gott, hätten wir gegen ihn null Chance.<br />
STEPHANIE REGENER<br />
/ REDAKTIONSASSISTENt<strong>in</strong><br />
... war nie der größte Fan von Sandalenfilmen,<br />
konnte sich aber <strong>den</strong>noch für <strong>Russell</strong><br />
<strong>Crowe</strong> <strong>in</strong> Gladiator und <strong>den</strong> durchgestylten<br />
Look von 300 begeistern. Ist außerdem auf<br />
Noah gespannt und freut sich auf Muskelberg<br />
Dwayne Johnson als Hercules.<br />
Flut / Bastelt sich notfalls aus ihrer riesigen<br />
DVD- und Blu-ray-Sammlung e<strong>in</strong> Floß.<br />
WEITERE MITARBEITER DIESER AUSGABE<br />
Julia Ste<strong>in</strong>bichl<br />
/ Praktikant<strong>in</strong><br />
... konnte sich<br />
nie sonderlich<br />
für Sandalenfilme<br />
begeistern.<br />
Gladiator kann<br />
man sich zwar<br />
durchaus mal<br />
antun, ansonsten<br />
s<strong>in</strong>d andere Genres weitaus<br />
spannender ... In Noah wird aber<br />
mal re<strong>in</strong>geschaut.<br />
RAINER ROSSHIRT<br />
/ Kolumnist<br />
... ist e<strong>in</strong> Freund<br />
des (modernen)<br />
Sandalenfilms<br />
und wartet händer<strong>in</strong>gend<br />
auf Teil<br />
2 von 300. Hat<br />
sich sogar alle<br />
Staffeln von Spartacus<br />
angesehen und Ben Hur (die<br />
Neuauflage <strong>in</strong> HD) ist e<strong>in</strong> Prunkstück<br />
<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Filmsammlung.<br />
Thilo Bayer<br />
/ Journalist<br />
... fand Monumentalfilme<br />
als<br />
K<strong>in</strong>d total spannend<br />
(Cleopatra!,<br />
Quo Vadis?).<br />
Aber da sich<br />
D<strong>in</strong>ge bekanntlich<br />
irgendwann<br />
mal ändern, <strong>in</strong>teressieren ihn<br />
heute ganz andere Genres. Troja<br />
oder Gladiator fand er so lala.<br />
CHRIS KNIGHT<br />
/ freier Journalist<br />
... hat mit Spartacus<br />
gelitten,<br />
mit Gladiator<br />
gefochten, mit<br />
Ben Hur am Rad<br />
gedreht und ist<br />
gen Troja gezogen.<br />
Nun will er<br />
mit Pompeii untergehen und mit<br />
<strong>den</strong> Israeliten auswandern. Mal<br />
sehen, woh<strong>in</strong> das noch führt.<br />
Flut / Spart für e<strong>in</strong> Dauerticket<br />
auf e<strong>in</strong>em Weltraum-Luxusschiff.<br />
Flut / Wäre am Ar... äh ... geliefert,<br />
da er als Bayer ke<strong>in</strong> Wasser mag.<br />
Flut / Se<strong>in</strong>e epische Gummitier-<br />
Sammlung daheim rockt!<br />
Flut / Baut e<strong>in</strong>e Weltraumarche<br />
und schaut sich alles von oben an<br />
LUST AUF EIN PRAKTIKUM? Sie gehen gerne <strong>in</strong>s K<strong>in</strong>o, lieben DVD-Abende und begeistern sich generell für die Welt des Films? Sie haben<br />
Freude am Schreiben, gute Englischkenntnisse, fühlen sich <strong>in</strong> <strong>den</strong> Tiefen des Internets zu Hause und s<strong>in</strong>d m<strong>in</strong>destens 18 Jahre alt? Dann wer<strong>den</strong><br />
Sie Praktikant/<strong>in</strong> bei WIDESCREEN! Schicken Sie e<strong>in</strong>fach Ihre aussagekräftige Bewerbung <strong>in</strong>kl. Foto, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail<br />
an redaktion@widescreen-onl<strong>in</strong>e.de oder postalisch an: Redaktion WIDESCREEN, z. Hd. Christian Müller, Dr.-Mack-Str. 83, 90762 Fürth.<br />
82 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
K<strong>in</strong>ogeschichte(n)<br />
Ridley Scott<br />
// die 10 besten filme<br />
von Ridley Scott*<br />
1. Gladiator<br />
Kraftvoll-melancholischer Rache-Actioner<br />
im alten Rom, Gew<strong>in</strong>ner von 5 Oscars<br />
2. Alien<br />
Klaustrophobischer Albtraum im All mit der<br />
legendärsten Bestie der SF-Geschichte<br />
3. Blade Runner<br />
Düstere und bittere Zukunftsvision nach<br />
dem Kult-Sci-Fi-Roman von Philip K. Dick<br />
4. Thelma & Louise<br />
Halb hoffnungsvolles, halb fatalistisches<br />
Roadmovie mit reichlich Frauenpower<br />
*... die Scott nicht nur angekündigt, sondern auch umgesetzt hat.<br />
E<strong>in</strong> Loblied auf <strong>den</strong> Meister des Visuellen – und<br />
e<strong>in</strong>e Kritik an dem Meister der Ankündigungen!<br />
AUTOR / Tim Sünderhauf<br />
Lieber Ridley, wenn ich e<strong>in</strong>en<br />
Regisseur für se<strong>in</strong>e Filme<br />
regelrecht verehre, dann bist du<br />
es. Klar, John Ford war der Herr<br />
des Wil<strong>den</strong> Westens, Hitchcock die coolste<br />
Sau des Suspense-K<strong>in</strong>os und Peter Jackson<br />
ist der Gott der Fantasy-Adaption. Aber kaum<br />
e<strong>in</strong>er anderer hat so viele Filme erschaffen, die<br />
mich bis heute immer wieder begeistern.<br />
Immer dann, wenn die Story dem visuellen Element<br />
viel Raum gewährt – so bei de<strong>in</strong>en Historien-<br />
und Sci-Fi-Epen – kommt de<strong>in</strong> prachtvoll<br />
überwältigender Stil am besten zur Geltung.<br />
Man merkt dir de<strong>in</strong>e Herkunft aus der Werbung<br />
an: Rund zehn Jahre lang hast du über 2.500<br />
Werbeclips gedreht, darunter e<strong>in</strong>ige der beliebtesten<br />
des britischen Fernsehens.<br />
Mit Alien und Blade Runner hast du danach<br />
Sci-Fi-Kult für die Ewigkeit geschaffen. Prometheus<br />
war sogar e<strong>in</strong> noch größeres Fest für die<br />
Augen, dafür fehlte ihm das klaustrophobische<br />
Element von Alien. Aber klar, dieses kam Ende<br />
der 70er u. a. deswegen perfekt zustande, weil<br />
du selber Klaustrophobiker warst. Und die<br />
Geschichte, dass der Typ <strong>in</strong> Gummianzug so<br />
albern wirkte, dass du ihn immer nur kurz und<br />
nie <strong>in</strong> Gänze zeigen konntest, ist legendär.<br />
Daneben schufst du mit Gladiator, Black Hawk<br />
Down, Königreich der Himmel (dem Director’s<br />
Cut, nicht der K<strong>in</strong>ofassung) und Rob<strong>in</strong> Hood<br />
aufwendige Schlachtengemälde mit überragendem<br />
Massenaufgebot, elegischem Score<br />
und atemberauben<strong>den</strong> Kamerafahrten. Und<br />
nie vergisst du dabei das menschliche Drama,<br />
lässt die Effekte nicht die Charakterentwicklung<br />
überlagern. Du bist der Meister der Monumentalbildästhetik,<br />
und das ohne <strong>den</strong> Pathos<br />
und Kitsch e<strong>in</strong>es Steven Spielberg.<br />
De<strong>in</strong> filmisches Werk ist schon jetzt herausragend.<br />
Und mit 76 Jahren könntest du dich<br />
längst zur Ruhe setzen. Doch wie e<strong>in</strong> Cl<strong>in</strong>t<br />
Eastwood oder Woody Allen drehst du immer<br />
weiter und weiter. Als Fan freu ich mich auf<br />
je<strong>den</strong> kommen<strong>den</strong> neuen Film von dir wie e<strong>in</strong><br />
K<strong>in</strong>d auf Weihnachten.<br />
Inzwischen hast du wieder neue Projekte angekündigt,<br />
darunter e<strong>in</strong> Sportdrama über Footballspieler<br />
und korrupte Funktionäre sowie –<br />
ganz frisch – e<strong>in</strong>e Neuverfilmung von Agatha<br />
Christies Mord im Orient Express (wie treffend:<br />
die Version von 1974 ist bisher me<strong>in</strong>e mit<br />
Abstand liebste Poirot-Adaption). Ende des<br />
Jahres kommt de<strong>in</strong> Bibelepos Exodus <strong>in</strong> die<br />
K<strong>in</strong>os und ich habe nicht <strong>den</strong> ger<strong>in</strong>gsten Zweifel,<br />
dass du diese altbackene Geschichte mit<br />
großartigen Schauwerten neu aufpeppen wirst.<br />
Was mich dabei aber immer wieder irritiert,<br />
s<strong>in</strong>d die stetigen Meldungen über neue Projekte,<br />
von <strong>den</strong>en man dann irgendwann nichts<br />
mehr hört. Klar, du hast mal gesagt, du hättest<br />
nie e<strong>in</strong>en Matchplan für die nächsten Jahre,<br />
sondern würdest immer das als Nächstes<br />
machen, was dich gerade neu fasz<strong>in</strong>iert. Doch<br />
was ist mit all <strong>den</strong> von dir vollmundig angekündigten<br />
Produktionen, auf die ich mich vom ersten<br />
Tag an gefreut habe wie e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d auf Heiligabend?<br />
Wann machst du endlich Tripoli, nach<br />
dem Drehbuch von William Monahan (Königreich<br />
der Himmel), über <strong>den</strong> Ersten Barbareskenkrieg<br />
Anfang des 19. Jahrhunderts – also<br />
5. Königreich der Himmel<br />
<strong>Auf</strong>wendiges Schlachtenepos über <strong>den</strong><br />
Untergang des Kreuzrittertums<br />
6. Die Duellisten<br />
Scotts Regiedebüt: Charakterdrama über<br />
e<strong>in</strong>e blutige Fehde <strong>in</strong> der Ära Napoleons<br />
7. Black Hawk Down<br />
Packendes Kriegsdrama um e<strong>in</strong>en schiefgelaufenen<br />
US-E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> Somalia<br />
8. Rob<strong>in</strong> Hood<br />
Unterhaltsames, <strong>den</strong> Rob<strong>in</strong>-Hood-Mythos<br />
entzauberndes Mittelalterabenteuer<br />
9. 1492<br />
Tiefgründiges Historiengemälde über<br />
Christoph Kolumbus als tragischen Hel<strong>den</strong><br />
10. White Squall<br />
Tragisches, überaus authentisches Selbstf<strong>in</strong>dungsabenteuer<br />
auf hoher See<br />
e<strong>in</strong>es jener Kostümabenteuer, dessen Klaviatur<br />
du beherrschst wie ke<strong>in</strong> anderer? Was ist mit<br />
dem Versprechen, Aldous Huxleys dystopische<br />
Zukunftsvision Schöne neue Welt von 1932 zu<br />
verfilmen? Oder der Ansage, Joe Haldemans<br />
Sci-Fi-Zeitgeist-Roman Der ewige Krieg auf die<br />
Le<strong>in</strong>wände zu hieven? Wird endlich Blade Runner<br />
2 kommen? Und das Prometheus-Sequel?<br />
Gut: Oft mögen die Gründe für das Versan<strong>den</strong><br />
e<strong>in</strong>es Projekts nicht bei dir liegen, aber <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />
letzten Jahren kamen auf je<strong>den</strong> de<strong>in</strong>er K<strong>in</strong>ofilme<br />
zwei nicht zustande gekommene. Also bitte<br />
etwas mehr Zurückhaltung – und Ankündigungen<br />
uns, der Presse, gegenüber erst, wenn<br />
e<strong>in</strong> Projekt <strong>in</strong> trockenen Tüchern ist. Denn wie<br />
oft kann man Weihnachten absagen, bevor e<strong>in</strong><br />
K<strong>in</strong>d se<strong>in</strong>e Illusionen darüber verliert? /<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 83
edle BookAzI<br />
Im premIum-FormAt<br />
<strong>Auf</strong> 164 Seiten<br />
25 Jahre Spielegeschichte<br />
<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Heft<br />
Vom NeS bis zur pS4<br />
die besten Games, die<br />
wichtigsten Hersteller<br />
<strong>in</strong>kl. XXl-poster<br />
Nur € 9,99<br />
WeItere premIum-BookAzINeS Im HANdel:<br />
<strong>Auf</strong> 212 Seiten<br />
■ Basiswissen aneignen & volle<br />
Kamera-Kontrolle haben<br />
■ Foto-Techniken & Bildbearbeitung<br />
■ Schritt für Schritt: Ihre ersten<br />
Foto-Projekte<br />
Nur € 12,99<br />
<strong>Auf</strong> 148 Seiten<br />
■ Das iPad im Griff haben<br />
■ Alle E<strong>in</strong>stellungen + iOS 7 erklärt<br />
■ iCloud, AirDrop & AirPlay<br />
beherrschen<br />
Nur € 9,99
NES<br />
<strong>Auf</strong> 180 Seiten<br />
Die <strong>in</strong>tuitive Anleitung<br />
für Microsoft Excel<br />
Für W<strong>in</strong>dows & Mac<br />
Mit illustrierten<br />
Praxis-Beispielen<br />
Nur € 10,99<br />
<strong>Auf</strong> 164 Seiten<br />
■ Für alle Smartphones &<br />
Tablets mit Android-OS<br />
■ Die besten Apps<br />
■ Musik, Fotos, Videos managen<br />
<strong>Auf</strong> 180 Seiten<br />
■ Leitfa<strong>den</strong> für die<br />
Google-Tablets<br />
■ Praxis-Tipps + Anleitungen<br />
■ Essenzielle Apps<br />
Nur € 9,99<br />
Nur € 9,99<br />
Alle Bookaz<strong>in</strong>es bequem onl<strong>in</strong>e bestellen:<br />
shop.computec.de/edition<br />
Jetzt auch für<br />
das iPad <strong>in</strong> der<br />
Computec-Kiosk-App
special<br />
„Skandal!“<br />
Filmfestivals und<br />
ihre Eklats<br />
oscarreif 1955 rang Comedian<br />
und Oscarmoderator Bob Hope (r.)<br />
mit dem Gew<strong>in</strong>ner <strong>in</strong> der Kategorie<br />
„Bester Hauptdarsteller“ Marlon<br />
Brando (Die Faust im Nacken) im<br />
Scherz um dessen Trophäe. 18 Jahre<br />
später sorgte Brando dann für e<strong>in</strong>en<br />
großen Oscar-Eklat.<br />
86 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
special / FORUM<br />
H<strong>in</strong>ter <strong>den</strong> Kulissen der begehrtesten Filmpreise der Welt: Anlässlich der<br />
am 2. März vergebenen Oscars – und e<strong>in</strong>es Eklats schon im Vorfeld der<br />
Filmpreisvergabe 2014 – wirft WIDESCREEN e<strong>in</strong>en Blick auf die größten,<br />
die übelsten und die albernsten Skandale <strong>in</strong> der Filmfest-Geschichte …<br />
und auf e<strong>in</strong>en Skandal, <strong>den</strong> wir selbst e<strong>in</strong>st versursachten!<br />
AUTOR / Emanuel Bergmann<br />
Am 16. Mai 1929 war es so weit: Die allerersten<br />
Oscars der Filmgeschichte wur<strong>den</strong><br />
verliehen, und zwar ohne viel Tamtam.<br />
Die Preisverleihung fand bei e<strong>in</strong>em Brunch<br />
im Roosevelt Hotel am Hollywood Boulevard<br />
statt, gerade mal 270 Gäste waren zugegen.<br />
Der E<strong>in</strong>trittspreis: fünf Dollar. Fünfzehn Oscars<br />
wur<strong>den</strong> verliehen, pro M<strong>in</strong>ute e<strong>in</strong>er.<br />
Nach e<strong>in</strong>er Viertelstunde war alles vorbei.<br />
Doch <strong>in</strong> <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Jahrzehnten wurde<br />
aus der beschei<strong>den</strong>en Preisverleihung e<strong>in</strong>e<br />
regelrechte Industrie – und dazu zählen natürlich<br />
auch zünftige Skandale. Denn gerade<br />
diese verleihen <strong>den</strong> drögen Selbstbeweihräucherungen<br />
der Stars und Starlets die richtige<br />
Würze. Mittlerweile gibt es unzählige<br />
Filmpreise, die meist auf diversen Festivals<br />
weltweit verliehen wer<strong>den</strong>, zum Beispiel auf<br />
der Biennale von Venedig, der Berl<strong>in</strong>ale oder<br />
dem renommierten Festival de Cannes.<br />
Horrende Beträge<br />
Billy Wilder hatte es verme<strong>in</strong>tlich erkannt:<br />
„Filmpreise“, so soll der Meisterregisseur angeblich<br />
gesagt haben, „s<strong>in</strong>d wie Hämorri<strong>den</strong>.<br />
Wer nur lange genug auf se<strong>in</strong>em Arsch rumsitzt,<br />
kriegt irgendwann welche.“ Gerade <strong>in</strong><br />
Hollywood haben die Preisverleihungen virulent<br />
um sich gegriffen, es gibt <strong>in</strong>zwischen sogar<br />
e<strong>in</strong>e sogenannte „Awards-Season“, e<strong>in</strong>e<br />
Saison der Filmpreise. Diese beg<strong>in</strong>nt so etwa<br />
gegen November, wenn Normalsterbliche<br />
schon mal anfangen, über Weihnachtsgeschenke<br />
nachzu<strong>den</strong>ken, und setzt sich bis<br />
Februar fort, dann gibt es die Oscars. Zwischendr<strong>in</strong><br />
kann man sich an <strong>den</strong> Gol<strong>den</strong><br />
globes ergötzen oder an <strong>den</strong> Screen Actor’s<br />
Guild Awards (die Preisverleihung der Schauspielergewerkschaft)<br />
und so weiter. Dazu<br />
kommen diverse Kritikerpreise und – nicht zu<br />
vergessen – die Gol<strong>den</strong>e Himbeere für die<br />
übelsten Leistungen des Jahres. Dabei fließen<br />
horrende Beträge, im letzten Jahr waren<br />
es alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> Los Angeles schätzungsweise an<br />
die 70 Millionen Dollar, die der Festival-Industrie<br />
und ihren diversen Nutznießern zugute<br />
kamen: Flugbuchungen, Hotels, Bars,<br />
Clubs, Geschenke für die Promis, dann<br />
wäre da noch das Heer von Managern, PR-<br />
Leuten und Paparazzi, sie alle flattern wie<br />
Motten zum Licht. Jeder trägt se<strong>in</strong>en Teil zum<br />
Ökosystem bei: Die Stars verursachen e<strong>in</strong>en<br />
Eklat, die PR-Leute sollen die Sache wieder<br />
richten und die Journaille stürzt sich wie e<strong>in</strong><br />
Geier auf die Beute. Denn ohne e<strong>in</strong> paar saftige<br />
Skandale schaut sich ke<strong>in</strong> Mensch die<br />
langweiligen Re<strong>den</strong> der Gew<strong>in</strong>ner an, die<br />
sich ohneh<strong>in</strong> immer nur bei Mama, Papa und<br />
dem lieben Gott bedanken.<br />
Strikte Rassentrennung<br />
In puncto Skandale s<strong>in</strong>d die Oscars natürlich<br />
der absolute Spitzenreiter. Dabei ist der<br />
sicherlich größte Skandal meist der, dass<br />
e<strong>in</strong> völlig überschätzter Film unverdienterweise<br />
absahnt, während wahre Talente <strong>in</strong><br />
<strong>den</strong> Seitenflügeln schmachten. So zum Beispiel<br />
der Filmkomponist Victor Young, der<br />
21 Mal nom<strong>in</strong>iert wurde und <strong>den</strong> Oscar erst<br />
dann gewann, als er schon tot war. Andere<br />
ganz große des Films, etwa Alfred Hitchcock<br />
oder Cary Grant, wur<strong>den</strong> von der Academy<br />
ebenfalls stets geflissentlich übersehen.<br />
Viel skandalöser aber ist es, wenn nicht<br />
nur E<strong>in</strong>zelpersonen außen vor bleiben, sondern<br />
ganze Bevölkerungsgruppen. Als die<br />
schwarze Darsteller<strong>in</strong> Hattie McDaniel 1940<br />
<strong>den</strong> Oscar für ihre Performance als „Mammy“<br />
<strong>in</strong> Vom W<strong>in</strong>de verweht (1939) gewann,<br />
musste sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em separaten Abschnitt für<br />
Rassentrennung Hattie Mc-<br />
Daniel mit Ihrem Darsteller-Oscar.<br />
Schwarze sitzen und durfte zu <strong>den</strong> Weißen<br />
ke<strong>in</strong>en Kontakt haben – damals galt <strong>in</strong> Amerika<br />
noch das Gesetz der strikten Rassentrennung,<br />
weshalb Hattie McDaniel übrigens<br />
nicht mal zur Premiere des Films kommen<br />
durfte! Es sollten an die sechzig Jahre vergehen,<br />
bis e<strong>in</strong>e Schwarze <strong>den</strong> Oscar als<br />
beste Hauptdarsteller<strong>in</strong> gewann: 2001 erhielt<br />
Halle Berry die Trophäe für Monster’s<br />
Ball (2000). Dafür wurde sie e<strong>in</strong> Jahr später<br />
vom Oscar-Gew<strong>in</strong>ner Adrien Brody wüst vor<br />
laufen<strong>den</strong> Kameras abgeknutscht. Auch das<br />
war e<strong>in</strong> Skandal.<br />
Überhaupt haben Frauen es bei <strong>den</strong> Oscars<br />
nicht leicht. Das erste Mal, dass e<strong>in</strong>e Produzent<strong>in</strong><br />
die begehrte Goldstatue gewann, war<br />
1974: Julia Phillips für Der Clou. Erst 2008<br />
gewann Kathryn Bigelow für The Hurt Locker<br />
dann als erste Frau <strong>den</strong> Regie-Oscar.<br />
attacke Adrien<br />
Brody schnappt<br />
sich Halle Berry.<br />
Verweigerung und Flucht<br />
Ke<strong>in</strong> Wunder also, dass manche Filmemacher<br />
die Oscars bewusst boykottieren. Der<br />
Bekannteste ist sicherlich Marlon Brando,<br />
der 1973 für se<strong>in</strong>e Titelrolle <strong>in</strong> Der Pate (1972)<br />
nom<strong>in</strong>iert wurde und auch gewann. Aber er<br />
lehnte ab, <strong>den</strong> Preis <strong>in</strong> Empfang zu nehmen.<br />
Stattdessen schickte Brando die Indianer<strong>in</strong><br />
Sacheen Littlefeather zur Verleihung, die klar<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 87
FORUM / special<br />
vorwurf Sacheen<br />
Littlefeather präsentiert<br />
ihre Rede an die Presse.<br />
machen sollte, wie übel die amerikanischen<br />
Ure<strong>in</strong>wohner von der Film<strong>in</strong>dustrie diskrim<strong>in</strong>iert<br />
und <strong>in</strong> Filmen regelmäßig falsch dargestellt<br />
wur<strong>den</strong>, und die e<strong>in</strong>e fünzehnseitige<br />
Rede für die Presse zu dem Thema mit sich<br />
führte. E<strong>in</strong> Skandal, der noch Jahre später<br />
Wellen schlug, als namhafte Publizisten Sacheen<br />
Littlefeather – fälschlicherweise – vorwarfen,<br />
gar ke<strong>in</strong>e echte Indianer<strong>in</strong> zu se<strong>in</strong>.<br />
E<strong>in</strong> weiterer, der <strong>den</strong> Oscarfeierlichkeiten regelmäßig<br />
fernblieb und noch heute bleibt, ist<br />
Woody Allen. Legendär ist die Anekdote über<br />
<strong>den</strong> vierfachen Oscarpreisträger, dass dieser<br />
es vorziehe, während der Verleihung Saxophon<br />
<strong>in</strong> New Yorker Bars zu spielen.<br />
Doch natürlich wollen nicht alle <strong>den</strong> Oscars<br />
fernbleiben, manche wür<strong>den</strong> gerne h<strong>in</strong> und<br />
dürfen es nicht. Beispielsweise Roman Polanski,<br />
der für se<strong>in</strong>en Film Der Pianist gewann,<br />
aber an der Zeremonie nicht teilnehmen konnte.<br />
1977 war der Regisseur <strong>in</strong> <strong>den</strong> USA wegen<br />
sexuellen Missbrauchs e<strong>in</strong>er Dreizehnjährigen<br />
verurteilt wor<strong>den</strong> und konnte seitdem nicht <strong>in</strong><br />
die USA e<strong>in</strong>reisen, ohne zu riskieren, e<strong>in</strong>gebuchtet<br />
zu wer<strong>den</strong>. 2009 wurde er am Airport<br />
Zürich verhaftet, als er beim örtlichen Film Festival<br />
für se<strong>in</strong> Lebenswerk geehrt wer<strong>den</strong> sollte.<br />
Ganz nebenbei war das sicherlich der größte<br />
Skandal, <strong>den</strong> das ansonsten eher biedere,<br />
wenn mittlerweile auch sehr renommierte<br />
Schweizer Festival bis heute vorweisen kann.<br />
Orgasmen und Politik<br />
Doch wer glaubt, dass <strong>in</strong> Europa alles ganz<br />
sittlich abgeht, der täuscht sich. Bei der<br />
weltbekannten Biennale <strong>in</strong> Venedig kam es<br />
bereits <strong>in</strong> <strong>den</strong> Dreißigerjahren zum Skandal,<br />
als die bekannte Le<strong>in</strong>wandschönheit Hedy<br />
Lamarr – damals noch unter ihrem bürgerlichen<br />
Namen Hedy Kiesler auftretend – <strong>in</strong><br />
dem Film Ekstase (1933) des tschechischen<br />
Regisseurs Gustav Machatý nackt zu sehen<br />
war sowie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er anderen Szene e<strong>in</strong>en Orgasmus<br />
vor laufender Kamera mimte – zur<br />
damaligen Zeit absolut ungehörig!<br />
ekstase Hedy Lamarr avancierte<br />
nach 1938 zum Star <strong>in</strong> Hollywood.<br />
auch <strong>in</strong> die DDR zu transportieren. Für Alfred<br />
Hitchcocks Film Rebecca – der zwar bereits<br />
1940 entstan<strong>den</strong> war, <strong>in</strong> Deutschland aber<br />
erst lange nach dem Krieg gezeigt wer<strong>den</strong><br />
konnte – wur<strong>den</strong> 500 Filmplakate strategisch<br />
so aufgehängt, dass man sie gerade von Ostberl<strong>in</strong><br />
aus gut sehen konnte.<br />
Zensur und Proteste<br />
Und das Festival <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> blieb politisch. 1970,<br />
zur Zeit des Vietnamkriegs, stellte Michael Verhoeven<br />
hier se<strong>in</strong>en Film O.K. vor, <strong>in</strong> dem e<strong>in</strong><br />
Mädchen von vier US-Soldaten drangsaliert,<br />
vergewaltigt und am Ende ermordet wird. Der<br />
Film war so kontrovers, dass Jury-Präsi<strong>den</strong>t<br />
George Stevens (Giganten) drohte, <strong>den</strong> Job<br />
e<strong>in</strong>fach zu schmeißen. Er hatte <strong>den</strong> amerikanischen<br />
E<strong>in</strong>fall <strong>in</strong> die Normandie gefilmt und war<br />
bei der Befreiung des KZs Dachau anwesend,<br />
dementsprechend fand er es unerträglich,<br />
dass ausgerechnet e<strong>in</strong> deutscher Regisseur<br />
die Kriegsverbrechen der Amerikaner anprangerte.<br />
Doch als der Film vom Festival ausgeschlossen<br />
wer<strong>den</strong> sollte, zogen andere Filmemacher<br />
ihre Werke aus Protest von der<br />
Berl<strong>in</strong>ale zurück – am Ende musste das Festival<br />
zum bisher e<strong>in</strong>zigen Mal <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Geschichte<br />
abgebrochen wer<strong>den</strong>. Doch dieser<br />
„Zensur“-Skandal bleib nicht der letzte: 1976<br />
wurde der Film Im Reich der S<strong>in</strong>ne von Nagisa<br />
Ôshima der Pornographie verdächtigt, die<br />
Berl<strong>in</strong>er Staatsanwaltschaft konfiszierte das<br />
Drama. Nur drei Jahre später, 1979, verließ die<br />
sowjetische Delegation das Festival, weil sie<br />
sich von Michael Cim<strong>in</strong>os Film Die durch die<br />
Hölle gehen (1978) beleidigt fühlten.<br />
S<strong>in</strong>nlos Im Reich der S<strong>in</strong>ne<br />
wurde 1796 beschlagnahmt.<br />
anklage Regisseur Roman Polanski<br />
kann nicht <strong>in</strong> die USA e<strong>in</strong>reisen.<br />
Ansonsten sche<strong>in</strong>t es immerh<strong>in</strong>, als ob sich<br />
die europäischen Festivals eher an der Sache<br />
– sprich am Film selbst – konzentrieren als am<br />
Beiwerk, jenem Fegefeuer der Eitelkeiten, für<br />
welches Hollywood berüchtigt ist. E<strong>in</strong> Beispiel<br />
ist die Berl<strong>in</strong>ale: Als das Festival 1951 gegründet<br />
wurde, war der Zweite Weltkrieg noch<br />
nicht lange vorbei. Zwei Millionen Menschen<br />
waren im damaligen Westdeutschland arbeitslos,<br />
alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> lebten zehntausende <strong>in</strong><br />
Barracken und Flüchtl<strong>in</strong>gslagern. Für die Besatzungsmächte<br />
sollte das Filmfestival helfen,<br />
die zu entnazifizieren<strong>den</strong> Deutschen wieder<br />
sanft zur Demokratie zu führen. Die Berl<strong>in</strong>ale<br />
war das direkte Gegenmittel zur üblen Propaganda<br />
des Dritten Reichs. E<strong>in</strong> re<strong>in</strong> politischer<br />
Skandal war dabei, dass man das Festival zu<br />
nutzen versuchte, so <strong>den</strong> Freiheitsgedanken<br />
Sympathie mit Hitler<br />
Die (fragwürdige) Krone <strong>in</strong> Sachen Skandale<br />
auf europäischen Filmfesten hat aber sicherlich<br />
das Festival de Cannes verdient! Es begann<br />
1954 damit, dass Hollywood-Star Robert<br />
Mitchum des Festivals verwiesen wurde,<br />
weil er am Strand mit der nackten B-Filmschauspieler<strong>in</strong><br />
Simone Silva rumgealbert hatte.<br />
Nur wenige Jahre später fiel das Festival<br />
sogar ganz aus. Damals g<strong>in</strong>gen die 68er <strong>in</strong><br />
Frankreich auf die Straßen und so mancher<br />
Regisseur war vom Klassenkampf beseelt<br />
und verweigerte die Teilnahme an dem bour<br />
88 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
grapscher<br />
Robert<br />
Mitchum<br />
befummelt<br />
1954 Simone<br />
Silva.<br />
geoisen Spektakel, so zum Beispiel Jean-Luc<br />
Goddard, Francois Truffaut und Roman<br />
Polanski. Cannes war schon immer e<strong>in</strong>e Institution,<br />
die stark von Regisseuren geprägt war,<br />
im positiven wie im negativen S<strong>in</strong>ne. So sorgte<br />
der dänische Regisseur Lars von Trier immer<br />
wieder mit großer Verlässlichkeit für e<strong>in</strong>en<br />
Eklat. Nach se<strong>in</strong>em Film Antichrist (2009) wurde<br />
der Anti-Regisseur or<strong>den</strong>tlich ausgebuht,<br />
weil die genitalen Verstümmelungen, die im<br />
Film zu sehen s<strong>in</strong>d, nicht nach jedermanns<br />
Geschmack waren. Wenige Jahre später bekannte<br />
er bei e<strong>in</strong>er Pressekonferenz – ob ironisch<br />
geme<strong>in</strong>t oder nicht, weiß nur er selbst –<br />
se<strong>in</strong>e Sympathie für Adolph Hitler. „Er war<br />
ke<strong>in</strong> guter Kerl“, so von Trier, „aber ich kann<br />
ihn verstehen und sympathisiere e<strong>in</strong> bisschen<br />
mit ihm.“ Seitdem spricht von Trier nicht mehr<br />
mit der Presse. Übrigens ist er auch seitdem<br />
vom Festival verbannt. So etwas kann <strong>in</strong><br />
plauderer<br />
2011 wurde<br />
Lars von Trier<br />
vom Filmfest<br />
von Cannes<br />
ausgeschlossen.<br />
Cannes schnell gehen, wie WIDESCREEN-<br />
Korrespon<strong>den</strong>t Emanuel Bergmann erfahren<br />
musste. Denn <strong>in</strong> Cannes steht es unter<br />
Höchststrafe, se<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>trittskarte zu verleihen<br />
oder zu verkaufen. Die Chef<strong>in</strong> der irischen<br />
Filmkommission hatte aber vor nicht allzu<br />
langer Zeit genau das getan: Sie hatte dem<br />
WIDESCREEN-Mitarbeiter nach langem Betteln<br />
und Flehen ihren Zugangsausweis geliehen.<br />
Der Schw<strong>in</strong>del flog sofort auf und beide<br />
wur<strong>den</strong> zum Festivalchef im obersten Stockwerk<br />
des Palais zitiert wie Pennäler vor <strong>den</strong><br />
Direx. Immerh<strong>in</strong>: WIDESCREEN darf seitdem<br />
weiterh<strong>in</strong> zum Festival anreisen. Die Chef<strong>in</strong><br />
der irischen Filmkommission h<strong>in</strong>gegen bis auf<br />
Weiteres nicht. Eigentlich auch e<strong>in</strong> Skandal! /<br />
// Fünf weitere, teils dubiose<br />
Oscar-Skandale<br />
1. Der Nackte und der Oscar<br />
Als 1974 der britische Schauspieler David Niven (Der rosarote<br />
Panther) e<strong>in</strong>e Rede hielt, <strong>in</strong> der er Elizabeth Taylor vorstellte,<br />
geschah h<strong>in</strong>ter se<strong>in</strong>em Rücken etwas ganz und gar Unerwartetes.<br />
E<strong>in</strong> nackter Mann flitzte an ihm vorbei und machte das<br />
Peace-Zeichen. Der Nackte entpuppte sich als Robert Opel,<br />
e<strong>in</strong> schwuler Fotograf und Galerist. Heute ist nicht mehr klar,<br />
ob Opel damit die Unterdrückung der Schwulen-Community<br />
kundtun wollte oder ob es e<strong>in</strong>fach nur darstellende (oder<br />
selbstdarstellende) Kunst war. Niven blieb je<strong>den</strong>falls cool und<br />
typisch britisch. „Fasz<strong>in</strong>ierend“, me<strong>in</strong>te er trocken. „Der Mann<br />
kriegt wohl im Leben nur e<strong>in</strong>en Lacher, wenn er sich nackt auszieht<br />
und se<strong>in</strong>e Unzulänglichkeiten zur Schau stellt.<br />
3. Kleider machen Leute<br />
2. Geschwisterliebe<br />
Trey Parker und Matt Stone (Bild l. u. r.) s<strong>in</strong>d bekannt als die<br />
Schöpfer der frechen Animation-Serie South Park. Im Jahr<br />
2000 wur<strong>den</strong> auch sie zu <strong>den</strong> Oscars e<strong>in</strong>gela<strong>den</strong>, was die<br />
Organisatoren später bestimmt bereut haben. Denn Parker<br />
und Stone trugen beide umwerfende Oscarkleider, was allerd<strong>in</strong>gs<br />
<strong>in</strong> der Regel eher Frauen vorbehalten ist. Mit ihren Ballkleidern<br />
wollte das Comedy-Duo <strong>in</strong>sbesondere Gwyneth<br />
Paltrow und Jennifer Lopez auf die Schippe nehmen. Bei<br />
Interviews erzählten die bei<strong>den</strong> <strong>den</strong> Reportern, wie „zauberhaft“<br />
dieser Abend sei und dass sie sich „ihrer Körper nicht<br />
schämen“. Gerüchten zu Folge waren beide auf LSD.<br />
5. K<strong>in</strong>desmissbrauch<br />
special / FORUM<br />
Bei der Oscarverleihung im Jahr 2000, bei der<br />
Angel<strong>in</strong>a Jolie <strong>den</strong> Preis für ihre Rolle <strong>in</strong> Durchgeknallt<br />
(1999) erhielt, sorgte sie mit e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>nigen<br />
Kuss auf <strong>den</strong> Mund ihres Bruders, des<br />
Schauspielers James Haven, für e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en<br />
Eklat. Sofort wurde spekuliert, dass es e<strong>in</strong> Zungenkuss<br />
gewesen war. Bis heute halten sich die<br />
Gerüchte, dass Jolie und ihr Bruder e<strong>in</strong> <strong>in</strong>zestuöses<br />
Verhältnis mite<strong>in</strong>ander hatten. Ke<strong>in</strong> Wunder,<br />
<strong>den</strong>n <strong>in</strong> ihrer Dankesrede erwähnte sie, wie<br />
sehr sie <strong>in</strong> ihren Bruder „verliebt sei“.<br />
4. Kleider machen Schwäne<br />
Und noch e<strong>in</strong> Kleiderskandal: Für ihre Rolle <strong>in</strong> Lars von Triers<br />
Dancer <strong>in</strong> the Dark (2000) tauchte die isländische Sänger<strong>in</strong><br />
Björk im Jahre 2001 auf dem roten Teppich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em (alb-)<br />
traumhaften Schwan auf. Ganz richtig, e<strong>in</strong> Schwan. Ja, im weitesten<br />
S<strong>in</strong>ne war es e<strong>in</strong> Kleid, aber im Grunde war es e<strong>in</strong>fach<br />
nur … nun ja, e<strong>in</strong> Schwan. Das Kleid hatte nicht nur Federn,<br />
sondern sogar „Schwaneneier“ unterm Rock, die Björk im<br />
Laufe des Abends an strategischen Stellen fallen ließ. Als man<br />
sie darauf ansprach, lächelte sie nur geheimnisvoll und streichelte<br />
ihr Kleid. Es war der wohl sicherlich größte Fashion-<br />
Fauxpas der Oscargeschichte.<br />
Auch im Jahr 2014 gab es e<strong>in</strong>en Eklat. Für ihre Rolle <strong>in</strong> Woody<br />
Allens Blue Jasm<strong>in</strong>e (2013) wurde Cate Blanchett für <strong>den</strong> Oscar<br />
nom<strong>in</strong>iert. Was an sich alles andere als e<strong>in</strong> Skandal ist, wurde<br />
<strong>in</strong> <strong>den</strong> letzten Wochen aber von e<strong>in</strong>er Kontroverse überschattet:<br />
Dylan Farrow, die Adoptivtochter von Autor und Regisseur<br />
Woody Allen, hat diesen beschuldigt, sie im Alter von sieben<br />
Jahren sexuell missbraucht zu haben, was Allen entschie<strong>den</strong><br />
von sich weist. Ganz Hollywood spricht seither über kaum<br />
noch etwas anderes. Damit hatte die diesjährige Oscarverleihung<br />
schon ihren ersten Skandal, bevor sie überhaupt begonnen<br />
hatte. Das gab’s auch noch nicht so oft.<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 89
FORUM genre / TEAM top 3<br />
Je<strong>den</strong> Monat stellt Ihnen das WIDESCREEN-Team an dieser Stelle se<strong>in</strong>e ganz<br />
persönlichen Liebl<strong>in</strong>gsfilme e<strong>in</strong>es ausgewählten Genres vor. Diesmal:<br />
die top 3 historienfilme der redaktion<br />
CHRISTIAN MÜLLER<br />
/ CHEFREDAKTEUR<br />
1.<br />
Spartacus<br />
1960, Stanley Kubrick<br />
„Tolle Freiheitskämpfer-Saga mit reichlich Hollywood-Glamour“<br />
2.<br />
Die Fahrten des Odysseus<br />
1954, Mario Camer<strong>in</strong>i<br />
„Trojanisches Pferd, Polyphem, Circe, Sirenen – e<strong>in</strong> Jungentraum“<br />
3.<br />
Gladiator<br />
2000, Ridley Scott<br />
„Ikone des modernen Sandalenfilms: Ehrlich, dreckig, dramatisch“<br />
TIM SÜNDERHAUF<br />
/ STELLV. CHEFREDAKTEUR<br />
1.<br />
Der w<strong>in</strong>d und der löwe<br />
1975, John Milius<br />
„Genial unterhaltsame Abrechnung mit imperialistischem Großmachtgetue“<br />
2.<br />
Master & commander<br />
2003, Peter Weir<br />
„Noch authentischer geht’s nicht: Das perfekte Segelschiffabenteuer!“<br />
3.<br />
Der name der rose<br />
1986, Jean-Jacques Annaud<br />
„Mittelalterliche Abgründe lebendig und atmosphärisch e<strong>in</strong>gefangen“<br />
THOMAS RAAB<br />
/ REDAKTEUR<br />
1.<br />
Ben Hur<br />
1959, William Wyler<br />
„Monumental <strong>in</strong> jeglicher H<strong>in</strong>sicht: E<strong>in</strong> Klassiker und Meisterwerk“<br />
2.<br />
Meuterei auf der Bounty<br />
1962, Lewis Milestone<br />
„Für Studio, Regisseur und Brando be<strong>in</strong>ahe der Untergang ... heute e<strong>in</strong> Hit!“<br />
3.<br />
Die Passion Christi<br />
2004, Mel Gibson<br />
„Gibson bannte die Lei<strong>den</strong> von Gottes Sohn gna<strong>den</strong>los auf Zelloloid.“<br />
JUDITH MACKOWSKI<br />
/ DESIGNERIN & REDakteur<strong>in</strong><br />
1.<br />
Lawrence von Arabien<br />
1962, David Lean<br />
„Perfekte Regie, brillantes Schauspiel, Wahns<strong>in</strong>nsbilder – e<strong>in</strong> wahres Epos!“<br />
2.<br />
Master & Commander<br />
2003, Peter Weir<br />
„Dazu hätte ich gerne noch e<strong>in</strong>e Serie – Pure Spannung und Authentizität!“<br />
3.<br />
Die Päpst<strong>in</strong><br />
2009, Sönke Wortmann<br />
„E<strong>in</strong>e fasz<strong>in</strong>ierende Geschichte, mitreißend erzählt, viel zu wenig beachtet“<br />
EMANUEL BERGMANN<br />
/ US-KORRESPONDENT<br />
1.<br />
Barry Lyndon<br />
1975, Stanley Kubrick<br />
„E<strong>in</strong> detailbesessener Film wie e<strong>in</strong>e Zeitreise – direkt <strong>in</strong>s 18. Jahrhundert“<br />
2.<br />
Das siebente Siegel<br />
1957, Ingmar Bergman<br />
„Mit m<strong>in</strong>imalistischen Mitteln auferstan<strong>den</strong>es Europa der Kreuzzüge“<br />
3.<br />
Der letzte Kaiser<br />
1987, Bernardo Bertolucci<br />
„Bestechend grandiose Bilder und Performances, die ans Herz gehen“<br />
STEPHANIE REGENER<br />
/ REDAKTIONSASSISTENt<strong>in</strong><br />
1.<br />
Gladiator<br />
2000, Ridley Scott<br />
„Russel <strong>Crowe</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er se<strong>in</strong>er besten Rollen – zu Recht oscarprämiert“<br />
2.<br />
300<br />
2007, Zack Snyder<br />
„Bildgewaltiges und absolut außergewöhnliches Historienspektakel!“<br />
3.<br />
Troja<br />
2007, Wolfgang Petersen<br />
„Brad Pitt als cooler Achilles: Für uns Frauen e<strong>in</strong> echter H<strong>in</strong>gucker!“<br />
90 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
BRIEFKASTEN<br />
„Womit ich beim<br />
Thema wäre“<br />
So alt wie Sparrow<br />
Sehr geehrte Damen und Herren,<br />
leider b<strong>in</strong> ich erst jetzt auf Ihr ganz hervorragendes<br />
und <strong>in</strong>formatives Magaz<strong>in</strong> aufmerksam<br />
gewor<strong>den</strong>. Danke für die ausführlichen<br />
Artikel und die gute Kritik zu Lone Ranger.<br />
E<strong>in</strong> schöner Action-Kracher mit dem „halben“<br />
Fluch der Karibik-Team. Womit ich beim<br />
eigentlichen Thema wäre: Da Ihr Magaz<strong>in</strong><br />
etwa so alt ist wie die Karibik-Filme, müssten<br />
im Laufe der Jahre doch e<strong>in</strong>ge Artikel dazu<br />
erschienen se<strong>in</strong>. Haben Sie diese noch im<br />
Archiv? Könnten Sie mir diese kopieren? Und<br />
wird es e<strong>in</strong>en fünften Teil geben?<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
/ Heidemarie Kolb<br />
Liebe Frau Kolb,<br />
zunächst e<strong>in</strong>mal herzlich willkommen <strong>in</strong> der<br />
WIDESCREEN-Familie! Ja, Sie haben recht:<br />
Wir hatten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Ausgaben Berichte zur<br />
Fluch der Karibik-Reihe. Leider reicht unser<br />
digitales Archiv nur e<strong>in</strong> paar Jahre zurück.<br />
Wir er<strong>in</strong>nern uns im Team aber an e<strong>in</strong>en<br />
umfangreichen Artikel zu Teil 1 der Reihe <strong>in</strong><br />
e<strong>in</strong>er unserer ersten Ausgaben von 2003 und<br />
wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> nächsten Tagen mal unsere<br />
privaten Bestände zu Hause durchforsten, <strong>in</strong><br />
der Hoffnung, Ihnen wenigstens diesen<br />
he rauskopieren und zusen<strong>den</strong> zu können.<br />
Bitte haben Sie allerd<strong>in</strong>gs etwas Geduld.<br />
Lone Ranger hatte im Übrigen auch direkten<br />
E<strong>in</strong>fluss auf <strong>den</strong> geplanten fünften Teil der<br />
Karibik-Reihe: <strong>Auf</strong>grund der mauen E<strong>in</strong>spielergebnisse<br />
kürzte Disney das Budget des<br />
kommen<strong>den</strong> Piraten-Abenteuers um 50<br />
Millio nen US-Dollar. Der K<strong>in</strong>ostart ist <strong>den</strong>noch<br />
weiterh<strong>in</strong> für 2015 geplant.<br />
Ordnung ist das halbe Leben<br />
Sehr geehrtes WIDESCREEN-Team,<br />
<strong>in</strong> Ihrer Ausgabe zum Jahreswechsel hatte<br />
Herr Rosshirt als guten Vorsatz genannt, se<strong>in</strong>e<br />
Filmesammlung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle Reihenfolge<br />
br<strong>in</strong>gen zu wollen. E<strong>in</strong> Vorsatz, <strong>den</strong> ich<br />
bereitwillig aufnahm. Im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> wären<br />
die Vorsätze aus <strong>den</strong> Rubriken Sport und<br />
Ernährung wohl e<strong>in</strong>facher gewesen.<br />
Welche Sortierung ist wirklich s<strong>in</strong>nvoll? Alles<br />
nach Alphabet? E<strong>in</strong>fach, aber langweilig und<br />
ab dem vierten Billy-Regal auch nicht mehr<br />
wirklich effizient. Nach Produktionsjahr?<br />
Wäre mithilfe der EDV-gestützten Kartei auch<br />
ke<strong>in</strong> Problem, hat aber <strong>den</strong> Nachteil, dass<br />
zusammengehörige Filme weit vone<strong>in</strong>ander<br />
entfernt stün<strong>den</strong>. Ich versuchte mich an e<strong>in</strong>er<br />
Sortierung nach Genres. Auch das hat se<strong>in</strong>e<br />
Tücken: Nicht jeder Film lässt sich hier problemlos<br />
zuordnen. Erst recht nicht, wenn die<br />
Gatt<strong>in</strong> auf e<strong>in</strong>em Mitspracherecht besteht,<br />
hält sie doch zwei Prozent der Anteile.<br />
Bei e<strong>in</strong>igen Filmen b<strong>in</strong> ich auch ohne zweite<br />
Me<strong>in</strong>ung ratlos. Ist Die Mumie Fantasy oder<br />
eher Abenteuer? Ich versuchte es mit Komb<strong>in</strong>ationen:<br />
Fantasy und Abenteuer. Schon<br />
stand Hatari neben Harry Potter und der Hobbit<br />
kuschelte mit Indiana Jones – auch unbefriedigend.<br />
Schauspieler-Boxen erschweren<br />
die Sache ähnlich wie Zeitschriftenbeilagen,<br />
ohne Ihnen daraus e<strong>in</strong>en Vorwurf machen zu<br />
wollen. Me<strong>in</strong>e Frau machte schließlich <strong>den</strong><br />
Vorschlag, mich an Sie zu wen<strong>den</strong>.<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
/ Dirk Pansa<br />
Lieber Dirk Pansa,<br />
vielen Dank für das uns entgegengebrachte<br />
Vertrauen. Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d wir hier genau die falschen<br />
Ansprechpartner, wie die Erfahrung<br />
gezeigt hat. Alle<strong>in</strong> ob e<strong>in</strong> Film nun Abenteuer,<br />
Fantasy, Sci-Fi oder irgendwie alles davon ist,<br />
führt redaktions<strong>in</strong>tern bei uns immer wieder zu<br />
hitzigen Diskussionen. Da schei<strong>den</strong> sich die<br />
Geister. Es sieht e<strong>in</strong>fach so aus, als müsste<br />
jeder se<strong>in</strong>e ganz eigene Archivierungsmethode<br />
f<strong>in</strong><strong>den</strong> – so auch Sie.<br />
// ROSSIS VISIONEN<br />
Rüstig auch<br />
im hohen Alter<br />
Ich dürfte e<strong>in</strong>er der Ersten gewesen se<strong>in</strong>,<br />
der die Blu-ray von Escape Plan vorbestellt<br />
hat. Mir haben es die Filme der<br />
Filmrentner angetan – und alle<strong>in</strong>e sche<strong>in</strong>e<br />
ich damit ja nicht dazustehen.<br />
b Gran Tor<strong>in</strong>o, No Country for Old Men, The<br />
OExpendables, R.E.D, me<strong>in</strong> Regal ist voller Filme<br />
über zornige, alte Männer. Was macht <strong>den</strong> Reiz aus,<br />
Herren im Rentenalter dabei zuzusehen, wie sie sich<br />
abmühen? Jeder, der <strong>in</strong> <strong>den</strong> Achtziger- und Neunzigerjahren<br />
schon Filme schaute, wird dabei e<strong>in</strong>en<br />
Hauch von Nostalgie spüren, als Männer noch echte<br />
Männer se<strong>in</strong> durften, der Begriff „virtuell“ noch nicht<br />
erfun<strong>den</strong> war und man für Explosionen noch wirklich<br />
etwas <strong>in</strong> die Luft sprengen musste. Heute s<strong>in</strong>d wir<br />
ganz fasz<strong>in</strong>iert, wenn die alten Haudegen noch e<strong>in</strong>mal<br />
zulangen, obwohl sie deutlich sichtbar Pat<strong>in</strong>a<br />
angesetzt haben, alt gewor<strong>den</strong> s<strong>in</strong>d. Im Gegensatz<br />
zu jungen Actionhel<strong>den</strong> s<strong>in</strong>d die alten Säcke authentischer,<br />
irgendwie ehrlicher. Und e<strong>in</strong> Rentner, der<br />
solche Szenen überlebt, ist grundsätzlich bewundernswert.<br />
Das wird Ihnen jeder Mann über 40<br />
bestätigen, der schon beim Reifenwechsel <strong>in</strong> Atemnot<br />
gerät und aus gutem Grund Schlägereien vermeidet,<br />
weil er sich nicht sicher ist, <strong>in</strong>wieweit die<br />
Krankenkasse für Schä<strong>den</strong> an Brille und Brücke aufkommt.<br />
Aber alles ist ja noch viel komplizierter!<br />
Wir leben <strong>in</strong> Zeiten, wo e<strong>in</strong> Mann eigentlich ke<strong>in</strong>e<br />
Ahnung mehr hat, wie er se<strong>in</strong> soll. Natürlich soll er<br />
über se<strong>in</strong>e Gefühle re<strong>den</strong> können, über e<strong>in</strong> umfangreiches<br />
Arsenal an Pflegemitteln verfügen, modisch<br />
Neuem aufgeschlossen se<strong>in</strong>, auf jedem Fall im Sitzen<br />
p<strong>in</strong>keln, e<strong>in</strong> guter Zuhörer, liebevoller Vater und<br />
W<strong>in</strong>delwechsler se<strong>in</strong>. Über e<strong>in</strong> gutes E<strong>in</strong>kommen zu<br />
verfügen ist ebenso wichtig, wie viel Zeit mit der<br />
Familie zu verbr<strong>in</strong>gen. Er soll se<strong>in</strong>e Frau vor allen<br />
Widrigkeiten beschützen, ihr aber auch e<strong>in</strong> gutes<br />
Omelette brutzeln können. Von 9 bis 17 Uhr das E<strong>in</strong>kommen<br />
mehren, ab 17 Uhr se<strong>in</strong>e Qualitäten als<br />
Hausmann und Vater perfektionieren und gelegentlich<br />
sollte er sogar noch etwas Macho se<strong>in</strong>. All diese<br />
Eigenschaften verlangen von Männern e<strong>in</strong>en Spagat,<br />
wie ihn nicht e<strong>in</strong>mal Van Damme <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er besten<br />
Zeit h<strong>in</strong>bekommen hätte. So gesehen ist es also<br />
ke<strong>in</strong> Wunder, dass Männer die Filme der alten Jungs<br />
lieben, die sich wegen dergleichen ke<strong>in</strong> weiteres,<br />
graues Brusthaar wachsen lassen.<br />
SCHREIBT UNS!<br />
// Per E-Mail<br />
leserbriefe@widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
// Oder per Post<br />
Computec Media AG<br />
Redaktion WIDESCREEN<br />
Dr.-Mack-Straße 83<br />
D-90762 Fürth<br />
Die Redaktion behält<br />
sich vor, Leserbriefe <strong>in</strong><br />
gekürzter Form oder<br />
nur ausschnittsweise<br />
zu veröffentlichen.<br />
Was lieben Sie an alten Männern?<br />
Schreiben Sie Rossi an<br />
leserbriefe@widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 91
Nachruf<br />
In memoriam<br />
Philip Seymour Hoffman<br />
Die Nachricht von Philip Seymour Hoffmans<br />
Tod traf die Welt, <strong>in</strong>sbesondere die<br />
Filmwelt, völlig unvorbereitet: Am 2. Februar<br />
2014 verstarb der bekannte amerikanische<br />
Schauspieler im Alter von nur 46 Jahren überraschend.<br />
Überraschend zum<strong>in</strong>dest für diejenigen,<br />
die ihn nicht persönlich kannten,<br />
<strong>den</strong>n offenbar waren sich Freunde und Familie<br />
der Tatsache durchaus bewusst gewesen,<br />
dass der 1963 geborene Hoffman viele Jahre<br />
mit Drogensucht zu kämpfen hatte. Nur der<br />
Rest der Welt blieb bis zu se<strong>in</strong>em Tod ahnungslos.<br />
Se<strong>in</strong> Leben und Werk wird damit <strong>in</strong><br />
e<strong>in</strong> neues Licht gerückt. Denn fast schien es,<br />
als hätte man Hoffman und se<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartigen<br />
schauspielerischen Leistungen als gegeben<br />
h<strong>in</strong>genommen. In se<strong>in</strong>en zahlreichen Rollen<br />
wirkte er <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie solide und verlässlich.<br />
In Filmen wie Boogie Nights (1997), Magnolia<br />
(1999), Own<strong>in</strong>g Mahowny (2003), Glaubensfrage<br />
(2009) oder The Master (2012) konnte<br />
der Charakterdarsteller immer wieder mit nuancierten<br />
Performances überzeugen, für se<strong>in</strong>e<br />
Darstellung als Truman Capote wurde er<br />
2005 zu Recht mit dem Oscar ausgezeichnet.<br />
Und auch am Broadway konnte er Erfolge<br />
verbuchen. Angefangen hat se<strong>in</strong>e Karriere<br />
im TV-Bereich und schon bald war er im K<strong>in</strong>o<br />
zu sehen, fast immer <strong>in</strong> Nebenrollen, letztlich<br />
sogar als Schurke <strong>in</strong> Mission: Impossible III<br />
(2006) und jüngst als Plutarch Heavensbee <strong>in</strong><br />
The Hunger Games: Catch<strong>in</strong>g Fire (2013). In<br />
nur wenigen Jahren war Hoffman zu e<strong>in</strong>em<br />
erfolgreichen und vielfältigen Schauspieler<br />
avanciert, der mit e<strong>in</strong>igen der besten Regisseure<br />
unserer Zeit gearbeitet hat: Sidney Lumet,<br />
Todd Solondz, die Coen-Brothers,<br />
Spike Lee, Cameron <strong>Crowe</strong>, David Mamet,<br />
Anthony M<strong>in</strong>ghella und Paul Thomas Anderson,<br />
um nur e<strong>in</strong>ige zu nennen. Zum Zeitpunkt<br />
se<strong>in</strong>es Todes drehte Hoffman gerade The<br />
Hunger Games: Mock<strong>in</strong>gjay – Teil 2, der letzte<br />
Film der Panem-Reihe, der Großteil se<strong>in</strong>er<br />
Szenen war bereits im Kasten. Darüber h<strong>in</strong>aus<br />
bereitete er se<strong>in</strong>e zweite Regiearbeit vor<br />
und hatte e<strong>in</strong>en von Insidern hochgelobten<br />
Pilotfilm für e<strong>in</strong>e TV-Serie namens Happyish<br />
beendet. Es s<strong>in</strong>d besonders die noch nicht<br />
gedrehten Filme, die unvollendeten Projekte,<br />
<strong>in</strong> <strong>den</strong>en wir ihn am schmerzlichsten vermissen<br />
wer<strong>den</strong>. Er war dem C<strong>in</strong>easten wie e<strong>in</strong><br />
alter Freund. Ke<strong>in</strong> Star im eigentlichen S<strong>in</strong>ne,<br />
auch nicht gerade der nette Kerl von nebenan.<br />
Ne<strong>in</strong>, Hoffman wirkte geerdet, unverwüstlich,<br />
gemütlich. Als man ihn mit e<strong>in</strong>er<br />
Spritze im Arm und zahllosen Päckchen Hero<strong>in</strong><br />
tot <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Wohnung fand, wurde klar,<br />
dass se<strong>in</strong> Leben sehr viel komplexer gewesen<br />
ist, als man geme<strong>in</strong>h<strong>in</strong> ahnte. Hoffman<br />
war e<strong>in</strong> Getriebener, e<strong>in</strong> Gepe<strong>in</strong>igter, <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />
Tagebuch war von „Dämonen“ die<br />
Rede – und von e<strong>in</strong>er Affäre, die wohl der<br />
Grund war, warum se<strong>in</strong>e langjährige Lebensgefährt<strong>in</strong><br />
und Mutter se<strong>in</strong>er drei K<strong>in</strong>der ihn<br />
aus der geme<strong>in</strong>samen Wohnung <strong>in</strong> Greenwich<br />
Village verbannt hatte. Se<strong>in</strong>e Gespaltenheit<br />
trug er auf die Le<strong>in</strong>wand und auf die<br />
Bühne, doch die größte Rolle spielte er im<br />
echten Leben: Hoffman führte e<strong>in</strong> Doppelleben,<br />
wie sicher die meisten Süchtigen es<br />
führen. Am Ende zerbrach er daran. Der Vorhang<br />
fiel mitten im Stück. /<br />
92 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
Im Alter von 83 Jahren verstarb der gebürtige<br />
Österreicher Maximilian Schell. Mit se<strong>in</strong>em<br />
Tod endet e<strong>in</strong>e Ära der Filmgeschichte,<br />
es ist der Abtritt e<strong>in</strong>es ganz Großen. Geboren<br />
wurde Schell 1930 <strong>in</strong> Wien, doch als er gerade<br />
mal acht Jahre alt war, musste die Familie<br />
Als der ehemalige K<strong>in</strong>derstar Shirley Temple<br />
am 10. Februar 2014 im Alter von 85 Jahren<br />
verstarb, wussten die wenigsten, dass sie<br />
überhaupt noch unter <strong>den</strong> Leben<strong>den</strong> geweilt<br />
hatte. Denn <strong>in</strong> <strong>den</strong> letzten Jahrzehnten war es<br />
sehr still um die Schauspieler<strong>in</strong> gewor<strong>den</strong>, dabei<br />
hatte sie e<strong>in</strong>st e<strong>in</strong>e beachtliche Karriere<br />
h<strong>in</strong>gelegt. Shirley Temple kam 1928 <strong>in</strong> Santa<br />
Monica zur Welt und wurde als kle<strong>in</strong>es Gör e<strong>in</strong><br />
echter Weltstar. In ihren zahlreichen Filmen<br />
persiflierte sie zuerst erwachsene Darsteller<br />
wie beispielsweise Marlene Dietrich, später<br />
wur<strong>den</strong> eigenständige Geschichten erzählt, an<br />
<strong>den</strong>en bis zu 19 Drehbuchautoren arbeiten<br />
mussten. In <strong>den</strong> Dreißigern war die kle<strong>in</strong>e Shirley<br />
bei dem Filmstudio Twentieth Century Fox<br />
unter Vertrag, welches sie mit ihren Hits fast<br />
eigenhändig vor dem Bankrott gerettet hat –<br />
ihre zahlreichen großformatigen Fotos an der<br />
Wand der Kant<strong>in</strong>e bei Fox bekun<strong>den</strong> noch<br />
heute die Dankbarkeit des Studios. Noch bevor<br />
sie sechs Jahre alt war, verdiente sie 1.250<br />
Dollar pro Woche – und gewann e<strong>in</strong>en „Nachwuchs-Oscar“,<br />
womit sie die jüngste Oscargew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong><br />
aller Zeiten ist. Im Alter von 13 hatte<br />
In memoriam<br />
Maximilian Schell<br />
Schell im Zuge des Anschlusses von Österreich<br />
an Nazideutschland das Land verlassen<br />
und ließ sich <strong>in</strong> Zürich nieder. Maximilian folgte<br />
se<strong>in</strong>er vier Jahre älteren Schwester Maria<br />
<strong>in</strong>s Schauspielmetier, nach e<strong>in</strong>em Studium <strong>in</strong><br />
München trat er erstmals für <strong>den</strong> Antikriegsfilm<br />
K<strong>in</strong>der, Mütter und e<strong>in</strong> General (1955) vor<br />
die Kamera. Zügig machte Schell sich e<strong>in</strong>en<br />
Namen. Er war nicht nur e<strong>in</strong> hervorragender<br />
und nuancierter Schauspieler, sondern auch<br />
e<strong>in</strong> Gentleman der alten Schule, e<strong>in</strong> Weltenbummler<br />
und rastloser Mann an der Seite vieler<br />
Frauen. Für se<strong>in</strong>e Rolle <strong>in</strong> Das Urteil von<br />
Nürnberg (1961) gewann er e<strong>in</strong>en Oscar, weitere<br />
Nom<strong>in</strong>ierungen erhielt er für Arthur Hillers<br />
The Man <strong>in</strong> the Glass Booth (1975) und Fred<br />
Z<strong>in</strong>nemanns Julia (1977), beides Filme, die<br />
sich mit der NS-Zeit ause<strong>in</strong>andersetzen. Mit<br />
se<strong>in</strong>er Rolle <strong>in</strong> Sam Peck<strong>in</strong>pahs Kriegsfilm<br />
Ste<strong>in</strong>er – Das Eiserne Kreuz (1977) schien es,<br />
als habe sich Schell vollends auf solche Parts<br />
spezialisiert, aber der E<strong>in</strong>druck täuschte.<br />
Schells Rollen waren breit gefächert: 1968<br />
spielte er die Hautprolle <strong>in</strong> Kafkas Das Schloß,<br />
1960 gab er <strong>den</strong> südamerikanischen Freiheitskämpfer<br />
Simón Bolívar, daneben mimte<br />
In memoriam<br />
Shirley Temple<br />
sie bereits 46 Filme, darunter Poor Little Rich<br />
Girl (1936) und Die kle<strong>in</strong>e Pr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> (1939), gedreht.<br />
Im Amerika der Weltwirtschaftskrise waren<br />
die seichten Shirley-Temple-Filme das perfekte<br />
Gegenmittel zum harten Alltag. So<br />
verkündete beispielsweise Präsi<strong>den</strong>t Frankl<strong>in</strong><br />
Roosevelt: „So lange unser Land Shirley<br />
Temple hat, wird alles gut.“ Ihr Gesicht war auf<br />
Seife und anderen Produkten zu sehen, alle<strong>in</strong><br />
anderthalb Millionen Dollar pro Jahr wur<strong>den</strong><br />
mit dem Verkauf von Shirley-Temple-Puppen<br />
umgesetzt. Vermutlich waren die „Großen“ e<strong>in</strong><br />
wenig neidisch, <strong>den</strong>n dem Erfolg von Temple<br />
konnte so manch erfahrener Schauspieler<br />
nicht das Wasser reichen. Ähnlich g<strong>in</strong>g es<br />
Temple dann aber selbst, <strong>den</strong>n wie andere K<strong>in</strong>derstars<br />
auch hatte sie als Erwachsene ke<strong>in</strong>en<br />
Erfolg mehr. In <strong>den</strong> Fünfzigern zog sie sich aus<br />
Hollywood zurück. Sie wurde politisch aktiv<br />
und unterstützte <strong>den</strong> Wahlkampf Richard Nixons,<br />
der sich nach se<strong>in</strong>er Wahl zum US-Präsi<strong>den</strong>ten<br />
auf se<strong>in</strong>e Weise bei ihr bedankte: Er<br />
ernannte sie zur US-Delegierten bei der UNO.<br />
Später wurde sie im <strong>Auf</strong>trag des US-Außenm<strong>in</strong>isteriums<br />
als Botschafter<strong>in</strong> nach Ghana und<br />
special / FORUM<br />
er Peter <strong>den</strong> Großen, Wladimir Len<strong>in</strong>, Josef<br />
Stal<strong>in</strong> und Albert E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>, um nur e<strong>in</strong>ige se<strong>in</strong>er<br />
Rollen zu nennen. Schell war e<strong>in</strong> vielfältiger<br />
Künstler, der nicht nur e<strong>in</strong> begnadeter Pianist<br />
und Dirigent mit <strong>Auf</strong>tritten <strong>in</strong> Wien und<br />
Berl<strong>in</strong> war, sondern auch e<strong>in</strong> Indepen<strong>den</strong>t-<br />
Regisseur – lange bevor dieser Begriff geläufig<br />
war: 1970 führte er Regie bei Erste Liebe,<br />
der für <strong>den</strong> Oscar für <strong>den</strong> besten nicht-englischsprachigen<br />
Film nom<strong>in</strong>iert wurde. 1957<br />
folgte die Dürrenmatt-Adaption Der Richter<br />
und se<strong>in</strong> Henker, 1984 der hochgelobte Dokumentarfilm<br />
Marlene über „die Dietrich“. So<br />
nebenbei fand er noch Zeit, <strong>in</strong> Genrefilmen<br />
aller Art mitzumischen, so <strong>in</strong> dem Katastrophen-Actioner<br />
Krakatoa (1969), dem unter<br />
Fans heute noch beliebten Sci-Fi-Film Das<br />
schwarze Loch (1979), dem John-Carpenter-Horrorfilm<br />
Vampires (1998) und dem<br />
Endzeit-Thriller Deep Impact (1998). Schell<br />
meisterte die Gratwanderung zwischen Glamour<br />
und Kommerz, zwischen Kunst und<br />
Hollywood wie kaum e<strong>in</strong> anderer. Zuletzt<br />
war er <strong>in</strong> Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen<br />
im Fernsehen zu sehen. Am 1. Februar 2014<br />
verstarb er <strong>in</strong> Innsbruck. /<br />
<strong>in</strong> die damalige Tschechoslowakei geschickt.<br />
Ihr Erfolgsgeheimnis war ihr k<strong>in</strong>dlicher Charme.<br />
„Wenn ich jemals me<strong>in</strong>e Unschuld verlieren<br />
sollte“, so Temple, „wür<strong>den</strong> die Zuschauer das<br />
<strong>in</strong> me<strong>in</strong>en Augen sehen.“ Nun haben sich diese<br />
Augen für immer geschlossen. /<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 93
PANORAMA<br />
FÜR AUGEN, OHREN, HIRN: HIER PRÄSENTIEREN WIR IHNEN ALLES, WAS ZUM FILM DAZUGEHÖRT.<br />
// VIDEOSPIEL<br />
InFamous:<br />
Second Son<br />
Veröffentlichung 21. März / PLATTFORM PLAYSTATION 4 / PREIS E 70,-<br />
AUTOR / Andreas Szedlak<br />
Actionreiche Effekt-Orgie<br />
powered by Playstation 4:<br />
Nur Bombast-Optik oder auch Next -<br />
Gen-Gameplay? Wir haben <strong>den</strong> zweiten<br />
exklusiven PS4-Toptitel erstmals gespielt.<br />
Wahns<strong>in</strong>n, wie viele Geschosse uns<br />
die Drogendealer bei Dels<strong>in</strong>s<br />
Ankunft an der Küste von Seattle gleich mal<br />
um die Ohren ballern. Die sche<strong>in</strong>en ja ganz<br />
schön die Hosen voll zu haben vor diesem<br />
Bio-Terroristen mit <strong>den</strong> Spezialfähigkeiten.<br />
Terrorist? Als so was sieht sich der Straßenkünstler<br />
Dels<strong>in</strong> Rowe überhaupt nicht. Doch<br />
für se<strong>in</strong>en Ruf kann man nur bed<strong>in</strong>gt etwas.<br />
Der Mützenmann soll e<strong>in</strong>e echte <strong>Kampf</strong>masch<strong>in</strong>e<br />
se<strong>in</strong>. So e<strong>in</strong>e Art Auserwählter – wie<br />
Neo aus Matrix, mit mehr Power als die bei<strong>den</strong><br />
Klitschko-Brüder zusammen, multipliziert<br />
mit dem Faktor 10.<br />
Unsere Vorabversion von InFamous: Second<br />
Son spielt nicht am Anfang des Actionspektakels,<br />
Dels<strong>in</strong> hat zu dem Zeitpunkt schon<br />
zwei Spezialkräfte absorbiert. Hier draußen<br />
an der Küste nutzt er se<strong>in</strong>e Neon-Power. Mit<br />
der Quadrat-Taste des Dualshock 4 lassen<br />
wir e<strong>in</strong>e Art Lichtschwert aus Dels<strong>in</strong>s Hand<br />
wachsen, mit dem wir <strong>den</strong> Drogendealern im<br />
Nahkampf e<strong>in</strong>s vor <strong>den</strong> Latz knallen können.<br />
E<strong>in</strong>ige Widersacher s<strong>in</strong>d aber weiter entfernt<br />
und haben sich verschanzt. Per Schultertaste<br />
jagen wir e<strong>in</strong> Neon-Geschoss nach dem<br />
anderen auf die Gegner. Halten wir <strong>den</strong> Knopf<br />
gedrückt, können wir e<strong>in</strong>e Druckwelle erzeugen<br />
– das fetzt!<br />
Mach dich aus dem Staub!<br />
InFamous: Second Son ist das Gegenteil<br />
e<strong>in</strong>es Deckungs-Shooters, sondern so<br />
angelegt, dass die Fe<strong>in</strong>de aus möglichst<br />
94 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
Panorama / FORUM<br />
Abnehmen leicht gemacht Dank se<strong>in</strong>er Spezialfähigkeiten<br />
kann sich Dels<strong>in</strong> eben mal <strong>in</strong> Rauch auflösen<br />
und so zum Beispiel Gegner flankieren.<br />
Next-Gen-Grafik Trotz der enormen<br />
Weitsicht s<strong>in</strong>d alle sichtbaren Details im<br />
Speicher – 8 GB RAM sei Dank!<br />
Alles Gute kommt von oben Angriffe aus der Luft<br />
s<strong>in</strong>d besonders effektiv, zumal Dels<strong>in</strong> sehr leicht Häuserwände<br />
erklimmen und sich <strong>in</strong> Position br<strong>in</strong>gen kann.<br />
Hier s<strong>in</strong>d wir Fe<strong>in</strong>dliche Kugeln h<strong>in</strong>terlassen immer<br />
e<strong>in</strong>e Leuchtspur. Das sorgt nicht nur für e<strong>in</strong> Effektgewitter,<br />
sondern hilft auch bei der Ortung der Gegner.<br />
vielen Richtungen ihrem Zorn Ausdruck verleihen.<br />
Sobald der Kugelhagel zu dicht wird<br />
und sich das Bild grau färbt, heißt es: „Weg<br />
hier!“ Dazu nutzen wir e<strong>in</strong>e der bee<strong>in</strong>druckendsten<br />
Fähigkeiten überhaupt im Spiel:<br />
<strong>den</strong> Neon-Spr<strong>in</strong>t. In bester Sonic-Manier<br />
spurtet Dels<strong>in</strong> los und macht sogar vor e<strong>in</strong>er<br />
Häuserwand nicht halt – er spr<strong>in</strong>tet e<strong>in</strong>fach<br />
die Fassade hoch. Der InFamous-Supermann<br />
h<strong>in</strong>terlässt dabei e<strong>in</strong>e grell leuchtende<br />
Neonspur, die lichtempf<strong>in</strong>dliche Menschen<br />
reflexartig die Augen zukneifen lässt. Ohneh<strong>in</strong><br />
geht <strong>in</strong> der extrem detaillierten Spielwelt<br />
bei <strong>Kampf</strong>aktionen so viel zu Bruch und das<br />
Bild strotzt derart vor Licht- oder Partikeleffekten,<br />
dass es e<strong>in</strong> wahrer Augenschmaus<br />
ist, man aber auch mal <strong>den</strong> Überblick verlieren<br />
kann.<br />
Es ist aber nicht immer notwendig, alle<br />
Bösewichter auszuschalten. Mitunter ist die<br />
Flucht der bessere Weg. Das hängt natürlich<br />
immer vom Missionsziel ab. Manchmal<br />
weist euch e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>blendung darauf h<strong>in</strong>,<br />
dass ihr euch zu weit vom Ziel entfernt.<br />
Nebenmissionen haben wir <strong>in</strong> der Vorabversion<br />
übrigens nicht entdeckt.<br />
Zeig, was du draufhast!<br />
Natürlich wird erst e<strong>in</strong> f<strong>in</strong>aler Test zeigen,<br />
wie fortschrittlich das PS4-Actionspiel letztlich<br />
ausfällt. In der rund e<strong>in</strong>stündigen Vorabversion<br />
beschränkten sich die Next-Gen-<br />
Features e<strong>in</strong>zig auf die Grafik. E<strong>in</strong>e derartige<br />
Effektorgie haben wir <strong>in</strong> dieser Brillanz zuvor<br />
aber noch nicht gesehen. Ke<strong>in</strong>erlei Pop-ups<br />
oder Ruckler haben das bombastische<br />
Action-Vergnügen getrübt. Die vielfältigen<br />
<strong>Kampf</strong>aktionen gehen so angenehm flüssig<br />
von der Hand. Ähnlich schnelle und spektakuläre<br />
Moves hatte man allerd<strong>in</strong>gs bereits <strong>in</strong><br />
<strong>den</strong> Vorgängern oder <strong>in</strong> <strong>den</strong> Prototype-<br />
Spielen gesehen, die im Direktvergleich<br />
noch abgedrehter waren als die bei<strong>den</strong><br />
InFamous-Teile. Die Second Son-Aktionen<br />
wären sicher auch auf der PS3 möglich<br />
gewesen – wenngleich zum Beispiel die tollen<br />
Partikeleffekte <strong>den</strong> Rauch-Features<br />
natürlich schon e<strong>in</strong> gewisses Etwas verleihen.<br />
Doch wir s<strong>in</strong>d uns auch recht sicher,<br />
dass neben <strong>den</strong> Neon- und Rauch-Fähigkeiten<br />
noch weitere, vielleicht deutlich verrücktere<br />
Special Features auf uns warten.<br />
Die beim Probespiel erlebte Zwischensequenz<br />
deutet zudem an, dass die Entwickler<br />
glaubwürdige Charaktere erschaffen<br />
haben, die <strong>in</strong> emotional geführten Dialogen<br />
Sympathien oder Antipathien erzeugen<br />
können. In die Geschichte und das Storytell<strong>in</strong>g<br />
legen wir ohneh<strong>in</strong> sehr viel Hoffnung,<br />
<strong>den</strong>n weitere Motivationsfaktoren wie<br />
packende Nebenmissionen oder e<strong>in</strong> ausgeklügeltes<br />
Upgrade-System haben wir<br />
bislang nicht gesehen. /<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 95
FILMTAGEBUCH<br />
FEIERABEND-KINO: was DIE REDAKTION privat empfehlen kann – oder auch nicht!<br />
TIM SÜNDERHAUF<br />
... ist nicht völlig überzeugt!<br />
THOMAS RAAB<br />
... wie der Vater, so die Kids!<br />
judith<br />
mackowski<br />
... ist h<strong>in</strong>gerissen!<br />
Stephanie<br />
Regener<br />
... hat ke<strong>in</strong> Foto für dich!<br />
Rush – Alles für <strong>den</strong> Sieg<br />
/ DVD<br />
Stars Wars – Episode 4-6<br />
/ DVD<br />
The Wolf of wAll street<br />
/ K<strong>in</strong>o OmU<br />
Anchorman 2<br />
/ K<strong>in</strong>o<br />
Nach Grand Prix, Indianapolis und<br />
Tage des Donners (Driven hab ich<br />
mir verkniffen) war me<strong>in</strong>e Erwartung<br />
an Autorenn-Filme beschei<strong>den</strong>.<br />
Doch dieses Biopic über zwei<br />
grundverschie<strong>den</strong>e Charakterköpfe<br />
funktioniert gut – dank e<strong>in</strong>es Daniel<br />
Brühl, <strong>in</strong> dem man nie Daniel Brühl,<br />
sondern immer Niki Lauda sieht.<br />
Chris Hemsworth h<strong>in</strong>gegen wirkt<br />
wie immer: wie Thor ohne Hammer.<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Charakterkopf-Retro-Show<br />
_______________________________<br />
Die UNFAssbaren<br />
/ Blu-ray<br />
Bitte gar nicht erst versuchen,<br />
hier darüber<br />
nachzu<strong>den</strong>ken – es ist<br />
alles reichlich hanebüchen.<br />
Reichlich unterhaltsam<br />
war der Hochglanz-Thriller<br />
über e<strong>in</strong>e Gruppe krim<strong>in</strong>eller<br />
Bühnenmagier aber<br />
trotzdem, dank netter Twists.<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Kurzweilig-oberflächlicher Zauber<br />
_______________________________<br />
The East<br />
/ DVD<br />
Vielleicht war mir<br />
dieses Öko-Thriller-<br />
Drama zuvor zu viel<br />
gerühmt wor<strong>den</strong>,<br />
<strong>den</strong>n ich fand es zwar<br />
atmosphärisch, aber<br />
nur bed<strong>in</strong>gt spannend.<br />
Zudem blieb mir die Wandlung<br />
der Hauptfigur zu theoretisch.<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Gute Ansätze, g<strong>in</strong>g aber nicht nahe<br />
_______________________________<br />
Die Macht ist jetzt stark <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er<br />
Familie! Nachdem Star Wars <strong>in</strong><br />
der Vorstellung me<strong>in</strong>er K<strong>in</strong>der bisher<br />
nur aus der Clone Wars-Serie<br />
bestand, war es an der Zeit, Luke,<br />
Leia und Vader vorzustellen.<br />
Natürlich ganz klassisch <strong>in</strong> der<br />
ursprünglichen Reihenfolge: Erst<br />
die drei älteren Filme!<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Ich b<strong>in</strong> euer Vater!<br />
_______________________________<br />
Star wARs – Episode 1-3<br />
/ DVD<br />
Ne<strong>in</strong>, es verg<strong>in</strong>gen<br />
nicht rund 20 Jahre<br />
(wie bei mir), sondern<br />
eigentlich nur e<strong>in</strong>e<br />
Woche, bis Lord<br />
Vaders Vorgeschichte<br />
ebenfalls auf dem Programm<br />
stehen musste. Das sechsteilige<br />
Star Wars-Gesamterlebnis<br />
dürfte die bei<strong>den</strong> Steppkes dauerhaft<br />
geprägt haben.<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Möge die Macht mit ihnen se<strong>in</strong>!<br />
_______________________________<br />
Die AnsTAlt<br />
/ TV<br />
Neue Gesichter, frischer<br />
W<strong>in</strong>d, großartig-fiese<br />
Satire. Max<br />
Uthoff und Claus von<br />
Wagner haben <strong>den</strong><br />
Generationswechsel<br />
im Gag-Irrenhaus des<br />
Öffentlich-Rechtlichen fantastisch<br />
h<strong>in</strong>bekommen. Herrlich!<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
So darf’s weitergehen ...<br />
_______________________________<br />
Um mir <strong>den</strong> e<strong>in</strong>zigartigen (akustischen)<br />
Kurzauftritt von Matthew<br />
McConaughey nicht entgehen zu<br />
lassen, habe ich <strong>den</strong> neuen Leo-Film<br />
im Orig<strong>in</strong>alton geguckt. Scorseses<br />
Börsen-Krimi-Komödie ist trotz<br />
Überlänge extrem spannend, unterhaltsam<br />
und witzig! Nur leider fehlt<br />
mir am Ende e<strong>in</strong>e ernsthafte Läuterung<br />
des Hel<strong>den</strong>. Egal! Leonardo<br />
DiCaprio und Co. spielen e<strong>in</strong>fach<br />
großartig! Aber <strong>den</strong> Oscar wird wohl<br />
McConaughey für Dallas Buyers<br />
Club erhalten, wenn er hier schon <strong>in</strong><br />
e<strong>in</strong>er Nebenrolle so positiv auffällt.<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Ke<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>ute langweilig!<br />
_______________________________<br />
The Call<br />
/ Blu-ray<br />
E<strong>in</strong>fache Geschichte,<br />
doch ungeme<strong>in</strong> spannend,<br />
mitreißend und<br />
mit überraschendem<br />
Ende. Zudem wirkt<br />
Michael Eklund als<br />
Serienkiller wirklich angste<strong>in</strong>flößend.<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Bewegende Abendunterhaltung!<br />
_______________________________<br />
The Outsiders Director’s Cut<br />
/ Blu-ray<br />
So viele Hollywood-<br />
Stars <strong>in</strong> jungen Jahren<br />
versammelt ... E<strong>in</strong><br />
wundervoller Kultfilm<br />
über zwei rivalisierende<br />
Jugend-Gangs<br />
von Francis Ford Coppola.<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Im Director’s Cut e<strong>in</strong>fach perfekt!<br />
_______________________________<br />
Obwohl ich Schauspieler Will Ferrell<br />
eigentlich nicht lei<strong>den</strong> kann,<br />
muss ich zugeben, dass es wenige<br />
Filme des Komikers gibt, bei<br />
<strong>den</strong>en ich nicht e<strong>in</strong> paar Mal herzhaft<br />
lachen musste. So auch wieder<br />
<strong>in</strong> der Fortsetzung der Komödie<br />
Anchorman. Das lag diesmal<br />
jedoch hauptsächlich an der wunderbar<br />
dämlich von Steve Carrell<br />
verkörperten Figur Brick.<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Stumpfer Humor at its best!<br />
_______________________________<br />
Wir s<strong>in</strong>d die millers<br />
/ Blu-ray<br />
Guter Geschmack?<br />
Fehlanzeige! Wir s<strong>in</strong>d<br />
die Millers punktet mit<br />
pausenlos abgefeuerten<br />
Gags unter der<br />
Gürtell<strong>in</strong>ie und mausert<br />
sich so mal eben zu e<strong>in</strong>er der<br />
besten Komödien des vergangenen<br />
K<strong>in</strong>ojahres!<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Lange nicht mehr so gelacht!<br />
_______________________________<br />
True Blood – sTAFFEl 1<br />
/ DVD<br />
Als bekennender Verfechter<br />
des Vampirtrends<br />
<strong>in</strong> Film und<br />
Fernsehen gehört<br />
True Blood natürlich<br />
zu me<strong>in</strong>en Serienfavoriten.<br />
Daher wer<strong>den</strong><br />
immer, wenn Zeit ist, mal e<strong>in</strong><br />
paar alte Folgen geguckt.<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Twilight für Erwachsene<br />
_______________________________<br />
Valent<strong>in</strong>e’s Day<br />
/ DVD<br />
E<strong>in</strong> Geschenk zum<br />
Hochzeitstag an die<br />
Gatt<strong>in</strong> endlich nach<br />
Monaten geschaut.<br />
E<strong>in</strong>e Ansammlung von<br />
Stars, alles unheimlich<br />
verkitscht, aber doch<br />
irgendwie herzerwärmend.<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Ganz nett für <strong>den</strong> Kuschelabend<br />
Ich b<strong>in</strong> e<strong>in</strong> sTAR,<br />
Holt mich hier raus<br />
/ TV<br />
Der Dschungel wird<br />
immer mehr zur Reality-TV-Satire.<br />
Der<br />
totale Trash-Wahns<strong>in</strong>n,<br />
der vor allem<br />
durch das Team h<strong>in</strong>ter<br />
<strong>den</strong> Kameras lebt.<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Beste Staffel ever ... EVER, EVER!<br />
Andromeda<br />
/ DVD<br />
Dass mich e<strong>in</strong> Sci-Fi-<br />
Thriller aus <strong>den</strong> 70ern<br />
so packen kann, hätte<br />
ich nicht gedacht!<br />
E<strong>in</strong>fach fantastisch:<br />
ex trem spannend, tolle<br />
Darsteller, authentische<br />
Story und e<strong>in</strong> geniales Set-Design!<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
E<strong>in</strong>e Entdeckung!<br />
Germany’s Next Topmodel<br />
/ TV<br />
Alle Jahre wieder ...<br />
kommt die Heidi<br />
Klum. Den Start der<br />
neuen Staffel durfte<br />
ich als Frau und<br />
Freund<strong>in</strong> schlechter<br />
Cast<strong>in</strong>g-Shows<br />
natürlich nicht verpassen.<br />
PERSÖNLICHES FAZIT:<br />
Der Donnerstagabend ist gerettet!<br />
96 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
etrospektive<br />
VOR<br />
Was uns <strong>in</strong> widescreen 04/2004<br />
10 JAHREN begeisterte und bewegte<br />
k<strong>in</strong>o<br />
WIDESCREEN liefert erstmals großes K<strong>in</strong>o für zu<br />
Hause. In <strong>den</strong> Lichtspielhäusern kündigte sich <strong>in</strong>des<br />
der dritte Potter und e<strong>in</strong> besonderer Derrick an.<br />
Kompletter Film<br />
Bereits im März 2004 befand sich auf unserer Heft-DVD neben Trailern<br />
und redaktionellen Beiträgen zum ersten Mal e<strong>in</strong> kompletter<br />
Spielfilm. Den <strong>Auf</strong>takt der WIDESCREEN-Filme markierte Magnolia<br />
mit Tom Cruise. Außerdem lieferten wir, obwohl der K<strong>in</strong>ostart<br />
erst für <strong>den</strong> 3. Juni festgesetzt war, die ersten ausführlichen Fakten<br />
zu Harry Potter und der Gefangene von Askaban.<br />
Harry, hol schon mal <strong>den</strong> Wagen!<br />
In spannen<strong>den</strong> Interviews erzählte uns Mel Gibson von se<strong>in</strong>er<br />
Passion Christi und Viggo Mortensen über se<strong>in</strong> Wüstenabenteuer<br />
Hidalgo. Wir unterhielten uns aber auch mit Horst Tappert<br />
über <strong>den</strong> ersten und e<strong>in</strong>zigen Derrick-Animationsfilm, der<br />
am 1. April 2004 <strong>in</strong> <strong>den</strong> deutschen K<strong>in</strong>os Premiere feierte.<br />
dvd<br />
Noch mehr Interviews,<br />
jede Menge<br />
Silberscheiben und<br />
e<strong>in</strong> Clownfisch<br />
Hammer(haifisch)-Bunnys<br />
Beim Blättern durch die März-Ausgabe 2004 fallen jede Menge Interviews<br />
auf, auch im DVD-Bereich: Tobey Maguire zu Seabiscuit und<br />
zum Top-Titel des Monats, F<strong>in</strong>det Nemo, zwei echte Comedy-Urgeste<strong>in</strong>e:<br />
Erkan und Stefan. Inzwischen hat das Blödelduo nicht mehr so<br />
viel mit Bunnys am Hut. Erkan, alias John Friedmann, ist <strong>in</strong>zwischen<br />
viel h<strong>in</strong>ter der Kamera aktiv. Stefan, alias Florian Simbeck, kandidierte<br />
2013 für <strong>den</strong> Bundestag, schaffte <strong>den</strong> E<strong>in</strong>zug aber knapp nicht.<br />
technik<br />
Kle<strong>in</strong>es Kästchen, wenig Knöpfchen, viel Funktion<br />
E<strong>in</strong>e für alles<br />
Schon vor zehn Jahren hatte der e<strong>in</strong>e oder<br />
andere <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Wohnzimmer e<strong>in</strong>e ganze<br />
Geräte-Armada stehen: Sound-Receiver,<br />
DVD-Player, Fenseher, Spielekonsole, Stereoanlage.<br />
Heute wie damals gibt es dabei e<strong>in</strong><br />
Problem: Für jedes Gerät e<strong>in</strong>e eigene Fernbedienung.<br />
Philips wollte da Abhilfe schaffen<br />
und brachte e<strong>in</strong>e der ersten Universal-Fernbedienungen<br />
auf <strong>den</strong> Markt. Haken damals:<br />
Der Preis, der fast bei 1.200 EUR lag!<br />
die drei top-filme der ausgabe<br />
Gegen die Wand<br />
Genial-brachial bebildertes Liebesdrama um die problembela<strong>den</strong>e<br />
Sche<strong>in</strong>ehe zwischen e<strong>in</strong>em Hamburger Kiezkauz und e<strong>in</strong>er Türk<strong>in</strong>.<br />
„Herz, Hirn, Humor – hier stimmt die Mischung. Fatih Ak<strong>in</strong>s Melodram<br />
reißt e<strong>in</strong>en schier vom Sitz“ (Dörte Langwald; 2004)<br />
die Passion Christi<br />
Mel Gibson <strong>in</strong>szeniert die letzten Stun<strong>den</strong> im Leben von Jesus <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er fast<br />
beispiellosen Gewaltorgie. Kreuzigung ist eben ke<strong>in</strong> Zuckerschlecken.<br />
„Handwerklich und atmosphärisch bee<strong>in</strong>druckender Film mit glaubwürdigen<br />
Darstellern“ (Jürgen Fröhlich; 2004)<br />
Big Fish<br />
E<strong>in</strong> magisches Märchen von Tim Burton: Edward Bloom erzählt die<br />
fantastische Geschichte se<strong>in</strong>es sche<strong>in</strong>bar zauberhaften Lebens.<br />
„Märchenhafte Bilder und e<strong>in</strong>e berührende Story verzaubern<br />
Zuschauer je<strong>den</strong> Alters.“ (Thomas Raab; 2004)<br />
Hätten Sie’s gedacht?<br />
Gerüchteküche<br />
Wenn sich immer alles bewahrheiten<br />
würde, was erzählt wird ...<br />
dann hätte Orlando Bloom unter<br />
der Regie von Sean Ast<strong>in</strong> die<br />
menschliche Fackel <strong>in</strong> Fantastic<br />
Four gespielt, Sarah Michelle<br />
Gellar wäre als Wonder Woman<br />
auf der Le<strong>in</strong>wand zu bewundern gewesen und Jon Favreau<br />
hätte schon längst e<strong>in</strong>en zweiten Teil von Jumanji realisiert.<br />
DIE GURKE<br />
DER AUSGABE<br />
E<strong>in</strong> Kater macht theater<br />
Von der h<strong>in</strong>tergründigen Dr.-Seuss-Moralfabel<br />
blieb im Film nichts übrig.<br />
„E<strong>in</strong> abstruser Ecstasy-Trip hyperaktiver<br />
Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>der“ (Thomas Raab, 2004)<br />
04/14 <strong>Widescreen</strong> / 97
ABSPANN<br />
// SZENEN, DIE MAN NICHT VERGISST<br />
AUTOR / andreas bätzel<br />
Tag der Rache / Carl Theodor Dreyer / 1943<br />
Das Mittelalterdrama Tag der Rache ist e<strong>in</strong> autoritärer Film, dessen strenge Härte <strong>den</strong> Zuschauer verstört (und auf die Nazi-Besetzung <strong>in</strong> Dänemark<br />
anspielen sollte). Wer sich auf Dreyers K<strong>in</strong>o e<strong>in</strong>lässt, lernt zugleich, woher Ingmar Bergman die Inspiration für e<strong>in</strong>ige se<strong>in</strong>er zahlreichen schwermütigen<br />
Filme gewonnen hat. Zeitlos bee<strong>in</strong>druckend ist Dreyers <strong>in</strong>szenatorische Präzision, die besonderen Ausdruck <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er der Schlüsselszenen des Filmes<br />
f<strong>in</strong>det: Kon trastiert wer<strong>den</strong> hier der kurze Moment des vergänglichen Glücks mit der ewigen Schwere des Todes, das Außen und Innen, die Natur und<br />
die lebensfe<strong>in</strong>dliche Seelenlandschaft der Menschen. E<strong>in</strong>gefangen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Bilderwelt aus Licht und Schatten und unvergesslichen Kompositionen.<br />
VORSCHAU<br />
WIDESCREEN 05/14<br />
KINO /<br />
The amaz<strong>in</strong>g spider-man 2<br />
Electro, Rh<strong>in</strong>o und der Konzern<br />
OsCorp s<strong>in</strong>d die neuen Herausforderungen<br />
für Spidey. Wir sprechen<br />
mit <strong>den</strong> Machern von Teil 2.<br />
KINO /<br />
Superhel<strong>den</strong> im Film<br />
Woher kommt die seit nunmehr<br />
über zehn Jahren anhaltende<br />
Fasz<strong>in</strong>ation für Superhel<strong>den</strong> auf<br />
der Le<strong>in</strong>wand? E<strong>in</strong>e Analyse.<br />
BLU-RAY & DVD /<br />
Der Hobbit: Smaugs E<strong>in</strong>öde<br />
Riesensp<strong>in</strong>nen, fiese Elben und<br />
Smaug, der Scheckliche: Teil 2<br />
des Hobbit-Abenteuers verspricht<br />
e<strong>in</strong>en Heimk<strong>in</strong>o-Kracher!<br />
BLU-RAY & DVD /<br />
The Counselor<br />
Ridley Scotts packender Thriller<br />
aus der Welt der Drogen und<br />
Geldwäsche: Hält der Film, was<br />
se<strong>in</strong> Top-Cast verspricht?<br />
AB 2. April 2014 AM KIOSK!<br />
Film / 96 Hours (2008)<br />
Gew<strong>in</strong>ner / Florian Goldblech<br />
AUFLÖSUNG /<br />
Videoquiz #49<br />
FOTO-CREDITS<br />
Alle Bildrechte liegen bei <strong>den</strong> jeweiligen Filmanbietern: 3L, Alamode, AL!VE, ARD, Arsenal, Ascot Elite, Atlas, Capelight, Central, Concorde, Constant<strong>in</strong>, DCM,<br />
Delphi, Denon, Dtp, Edel, EuroVideo, Farbfilm, Filmjuwelen, Filmlichter, Fox, good!movies, Highlight, HMH, K<strong>in</strong>ostar, KNM, Koch Media, Kool, KSM, Laser Paradise,<br />
LG, Majestic, Maritim, MGM, MFA+, Movienet, Neue Visionen, NFP, Nubert, Panasonic, Pandastorm, Pandora, Paramount, Peripher, Philips, Piffl, Pioneer,<br />
Polyband, Prok<strong>in</strong>o, REM, Salzgeber, Samsung, Schröder Media, Schwarz-Weiß, Senator, Sharp, Sony, Splendid, Studio Hamburg, Studiocanal, Sunfilm, Teufel,<br />
Tiberius, Tobis, Toshiba, Universal, Universum, W-film, Disney, Warner, Wild Bunch, W<strong>in</strong>kler, WVG, X Verleih, Zorro / Titelbild: Paramount<br />
98 / <strong>Widescreen</strong> 04/14
Abo-angebote<br />
QR-Code scannen<br />
und h<strong>in</strong>surfen!<br />
6 %<br />
Flexi-Abo<br />
Das Abo ohne<br />
Verpflichtung<br />
E<strong>in</strong>fach und bequem onl<strong>in</strong>e abonnieren:<br />
www.spielefilmetechnik.de/widescreen/jederzeitkuendbar<br />
• Günstiger als am Kiosk!<br />
• Lieferung frei Haus!<br />
• Pünktlich und aktuell!<br />
• Jederzeit kündbar!<br />
M<strong>in</strong>i-Abo<br />
Maxi-Vorteile!<br />
Unschlagbar günstig: Holen Sie<br />
sich jetzt drei WIDESCREEN-<br />
Ausgaben für nur € 13,–<br />
+ E10-Amazon.de-Geschenkgutsche<strong>in</strong>*<br />
E<strong>in</strong>fach und bequem onl<strong>in</strong>e abonnieren:<br />
www.spielefilmetechnik.de/widescreen/m<strong>in</strong>i<br />
+<br />
Gültig für Bestellungen aus<br />
Deutschland und Österreich<br />
QR-Code scannen<br />
und h<strong>in</strong>surfen!<br />
PREISVORTEIL<br />
33 %<br />
+ ZUSÄTZLICHER BONUS<br />
MIT FILM-DVD<br />
Oder diese Angebote mit anderen tollen Abonnements<br />
vergleichen und bequem und schnell onl<strong>in</strong>e abschließen:<br />
shop.widescreen-onl<strong>in</strong>e.de<br />
Dort f<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie auch e<strong>in</strong>e Übersicht sämtlicher Abo-Angebote weiterer COMPUTEC-Magaz<strong>in</strong>e.<br />
*Amazon.de ist ke<strong>in</strong> Sponsor dieser Werbeaktion. Amazon, Amazon.de, das Amazon.de-Logo und das Smile-Logo s<strong>in</strong>d Marken oder e<strong>in</strong>getragene Marken von Amazon EU Sarl oder ihren verbun<strong>den</strong>en Unternehmen. Amazon.de-Gutsche<strong>in</strong>e („GS“) können<br />
auf der Amazon.de-Website oder der verbun<strong>den</strong>en Website Javari.de zur Anrechnung auf <strong>den</strong> Kauf <strong>in</strong>frage kommender Produkte e<strong>in</strong>gelöst wer<strong>den</strong>, die <strong>in</strong> unserem Onl<strong>in</strong>e-Katalog verzeichnet s<strong>in</strong>d und von Amazon.de oder e<strong>in</strong>em sonstigen Verkäufer verkauft<br />
wer<strong>den</strong>, der über Amazon.de verkauft. GS können nicht wieder aufgela<strong>den</strong>, weiterverkauft, gegen Entgelt übertragen, <strong>in</strong> bar e<strong>in</strong>gelöst oder auf e<strong>in</strong> anderes Konto angerechnet wer<strong>den</strong>. Amazon.de ist bei Verlust, Diebstahl, Vernichtung oder unbefugtem<br />
Gebrauch e<strong>in</strong>es GS nicht haftbar. Den vollständigen Wortlaut der Bed<strong>in</strong>gungen f<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie unter www.amazon.de/e<strong>in</strong>loesen. Ausgabe der GS durch Amazon EU Sarl, Urheberrecht ©2012 Amazon EU Sarl.
“2” and “PlayStation” are registered trademarks of Sony Computer Enterta<strong>in</strong>ment Inc. Also, “-” is a trademark of the same company.<br />
<strong>in</strong>Famous Second Son ©2013 Sony Computer Enterta<strong>in</strong>ment America LLC. Published by Sony Computer Enterta<strong>in</strong>ment. Developed by Sucker<br />
Punch Productions, LLC. “<strong>in</strong>Famous” and “<strong>in</strong>famous Second Son” are trademarks of Sony Computer Enterta<strong>in</strong>ment Europe. The Space Needle<br />
is a registered trademark of Space Needle LLC and is used under license. All rights reserved.<br />
ENJOY<br />
YOUR POWER<br />
„BEST PS4 GAME“<br />
INFAMOUS-SECOND-SON.COM