30.03.2014 Aufrufe

Bulletin des médecins suisses Bollettino dei medici svizzeri ...

Bulletin des médecins suisses Bollettino dei medici svizzeri ...

Bulletin des médecins suisses Bollettino dei medici svizzeri ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong><br />

<strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong><br />

12<br />

20. 3. 2013<br />

Schweizerische Ärztezeitung<br />

Editorial 451<br />

Petite contribution – grands effets<br />

FMH / Statistique médicale 2012 453<br />

31 858 médecins garantissent les soins médicaux<br />

en Suisse<br />

Médecine hautement spécialisée 477<br />

Zwei Klassen von Onkologen?<br />

Tribune 483<br />

Vier Schritte zu mehr Transparenz<br />

in der klinischen Forschung<br />

«Et encore…» par Eberhard Wolff 494<br />

Des lieux de mémoire réels et imaginaires<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

Organe officiel de la FMH et de FMH Services www.bullmed.ch<br />

Offizielles Organ der FMH und der FMH Services www.saez.ch<br />

<strong>Bollettino</strong> ufficiale della FMH e del FMH Services


SOMMAIRE<br />

FMH<br />

Editorial<br />

451 Petite contribution – grands effets<br />

Christoph Bosshard<br />

Le responsable du domaine Données, démographie et<br />

qualité adresse ses vifs remerciements aux médecins.<br />

Leur taux de participation à la statistique médicale via le<br />

portail <strong>des</strong> membres myFMH est passé de 15% au début<br />

à 40% aujourd’hui. Seule une forte participation permet<br />

d’obtenir <strong>des</strong> statistiques et <strong>des</strong> chiffres précis comme le<br />

montre l’article suivant.<br />

DDQ<br />

453 31 858 médecins garantissent les soins<br />

médicaux en Suisse<br />

Esther Kraft, Stefanie Hostettler<br />

Les chiffres et les faits les plus récents sur le corps médical<br />

en Suisse indiquent entre autres le taux d’activité<br />

458 Nouvelles du corps médical<br />

moyen selon le genre ou le<br />

secteur, présente la pyramide<br />

<strong>des</strong> âges <strong>des</strong> médecins,<br />

recense le nombre de<br />

médecins en exercice par<br />

secteur et leur affiliation à<br />

<strong>des</strong> réseaux de soins.<br />

Organisations du corps médical<br />

SSMI<br />

460 Multimorbidität und chronische Krankheiten<br />

prägen zusehends den<br />

ärztlichen Alltag<br />

Edouard Battegay<br />

Autres groupements et institutions<br />

Luzerner Kantonsspital<br />

462 Ethische Entscheidungsfindung<br />

im klinischen Alltag<br />

Gregor Schubiger, Ruth Baumann-Hölzle<br />

L’Hôpital cantonal de Lucerne a mis en place un forum<br />

interdisciplinaire de l’éthique. Deux modules dédiés à<br />

l’éthique médicale permettent aux médecins en formation<br />

postgraduée d’acquérir <strong>des</strong> connaissances en la matière<br />

avant l’obtention de leur titre de spécialiste.<br />

Courrier / Communications<br />

463 Courrier au BMS<br />

FMH Services<br />

466 Zahlungseingang pünktlich<br />

FMH Factoring Services<br />

467 Emplois et cabinets médicaux<br />

Tribune<br />

Point de vue<br />

477 Zwei Klassen von Onkologen?<br />

Jürg Nadig<br />

Le président de la SSOM répond aux réactions critiques<br />

parues dans le dernier numéro du <strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins<br />

<strong>suisses</strong> à propos de sa position hostile face à l’initiative<br />

sur la médecine hautement spécialisée en oncologie.<br />

479 Irreführende Janusstudien als Grundlage<br />

schwerwiegender Steuerungsentscheide<br />

Michel Romanens, Flavian Kurth<br />

En étayant leurs allégations d’un exemple précis, les auteurs<br />

estiment que la qualité <strong>des</strong> étu<strong>des</strong> de santé publique<br />

est insuffisante en Suisse et que cela a un impact<br />

considérable sur les décisions fondamentales du domaine<br />

de la santé. Les responsables <strong>des</strong> travaux incriminés<br />

prennent ensuite leur plume pour exprimer leur<br />

point de vue et répondre aux griefs.<br />

483 Vier Schritte zu mehr Transparenz<br />

in der klinischen Forschung<br />

Peter Kleist<br />

On peut partir du principe que 30 à 50% de toutes les<br />

étu<strong>des</strong> cliniques présentent <strong>des</strong> incohérences entre la<br />

planification de l’étude et la divulgation <strong>des</strong> résultats.<br />

Qu’est-ce qui a été fait pour y remédier, quelles sont les<br />

faiblesses <strong>des</strong> mesures prises jusqu’à présent et quelles<br />

options sont envisageables pour l’avenir?<br />

Thème<br />

486 Einen Schritt vor, zwei Schritte zurück<br />

René Bridler<br />

Cet article traite du nouveau droit de l’adulte et de ses<br />

dispositions spécifiques à la psychiatrie et se<br />

concentre sur le fait que le législateur a<br />

désormais introduit <strong>des</strong> mesures obligatoires<br />

pour les traitements psychiatriques<br />

stationnaires, qu’il a relativisé<br />

la valeur <strong>des</strong> directives anticipées<br />

psychiatriques et qu’il envisage<br />

pour la première fois <strong>des</strong> mesures<br />

obligatoires pour les traitements psychiatriques<br />

ambulatoires.<br />

490 Spectrum<br />

465 Examen de spécialiste /<br />

Communications


SOMMAIRE<br />

Horizons<br />

Vitrine<br />

491 Longevity<br />

André Simon<br />

Exposition<br />

492 Mensch und Tier in der Kunst<br />

Franziska Daniela Burkhardt<br />

Ses peintures naissent d’une observation<br />

longue et très précise du<br />

genre animal. L’artiste décrit sa relation<br />

fusionnelle avec les animaux<br />

lorsqu’elle les peint. Elle nous invite<br />

à découvrir son mode de création et<br />

nous entraîne dans la longue tradition<br />

du <strong>des</strong>sin animalier, en commençant<br />

par les grottes de Lascaux.<br />

Et encore…<br />

494 Des lieux de mémoire réels et imaginaires<br />

Eberhard Wolff<br />

Beaucoup ont besoin d’un endroit concret et réel, pour<br />

vivre leur deuil par exemple. Un grand nombre de lieux<br />

de mémoire en témoignent. Pourtant, il n’est pas rare<br />

que <strong>des</strong> idées abstraites soient directement liées à un<br />

lieu, on pense notamment à la fresque de Guillaume<br />

Tell ou au Rütli.<br />

Anna<br />

IMPRESSUM<br />

Rédaction<br />

Dr et lic. phil. Bruno Kesseli<br />

(Rédacteur en chef)<br />

Dr Werner Bauer<br />

Dr Jean Martin, p.-d.<br />

lic. oec. Anna Sax, MHA<br />

Dr Jürg Schlup (FMH)<br />

Prof. Dr Hans Stalder<br />

Dr Erhard Taverna<br />

lic. phil. Jacqueline Wettstein (FMH)<br />

Rédaction Ethique<br />

Dr théol. Christina Aus der Au, p.-d.<br />

Pr Lazare Benaroyo<br />

Dr Rouven Porz<br />

Rédaction Histoire médicale<br />

Prof. Dr et lic. phil. Iris Ritzmann<br />

PD Dr ès sc. soc. Eberhard Wolff<br />

Rédaction Economie<br />

lic. oec. Anna Sax, MHA<br />

Rédaction Droit<br />

M e Hanspeter Kuhn (FMH)<br />

Managing Editor<br />

Annette Eichholtz M.A.<br />

Secrétariat de rédaction<br />

Elisa Jaun<br />

Adresse de la rédaction<br />

EMH Editions médicales <strong>suisses</strong> SA<br />

Farnsburgerstrasse 8, 4132 Muttenz<br />

Case postale, 4010 Bâle<br />

Tél. 061 467 85 55, fax 061 467 85 56<br />

Courriel: redaction.bms@emh.ch<br />

Internet: www.bullmed.ch<br />

Editeur<br />

FMH Fédération <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong><br />

Elfenstrasse 18, Case postale 170,<br />

3000 Berne 15<br />

Tél. 031 359 11 11, fax 031 359 11 12<br />

Courriel: info@fmh.ch<br />

Internet: www.fmh.ch<br />

Production<br />

Schwabe AG, Muttenz<br />

Marketing EMH<br />

Dr Karin Würz, responsable<br />

marketing et communication<br />

Tél. 061 467 85 49, fax 061 467 85 56<br />

Courriel: kwuerz@emh.ch<br />

Annonces<br />

Publicité<br />

Dr Karin Würz<br />

Cheffe placement <strong>des</strong> annonces<br />

Tél. 061 467 85 49, fax 061 467 85 56<br />

Courriel: kwuerz@emh.ch<br />

«Offres et deman<strong>des</strong> d’emploi/<br />

Immeubles/Divers»<br />

Matteo Domeniconi, personne de contact<br />

Tél. 061 467 85 55, fax 061 467 85 56<br />

Courriel: stellenmarkt@emh.ch<br />

«Office de placement»<br />

FMH Consulting Services<br />

Office de placement<br />

Case postale 246, 6208 Oberkirch<br />

Tél. 041 925 00 77, fax 041 921 05 86<br />

Courriel: mail@fmhjob.ch<br />

Internet: www.fmhjob.ch<br />

Abonnements<br />

Membres de la FMH<br />

FMH Fédération <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong><br />

Elfenstrasse 18, 3000 Berne 15<br />

Tél. 031 359 11 11, fax 031 359 11 12<br />

Abonnements EMH<br />

EMH Editions médicales <strong>suisses</strong> SA<br />

Abonnements, Case postale, 4010 Bâle<br />

Tél. 061 467 85 75, fax 061 467 85 76<br />

Courriel: abo@emh.ch<br />

Abonnement annuel: CHF 320.–,<br />

porto en plus<br />

© 2013 by EMH Editions médicales<br />

<strong>suisses</strong> SA. Tous droits réservés. Toute<br />

reproduction d’article, y inclus électroniquement<br />

et la traduction, en totalité ou<br />

par extrait, est soumise à l’autorisation<br />

écrite <strong>des</strong> éditions.<br />

Paraît le mercredi<br />

ISSN 1661-5948<br />

ISSN 1424-4012 (édition électronique)<br />

Délégués <strong>des</strong> sociétés de discipline<br />

médicale<br />

Allergologie et immunologie clinique:<br />

Pr A. Bircher<br />

Anesthésiologie: Pr P. Ravussin<br />

Angiologie: Pr B. Amann-Vesti<br />

Cardiologie: Pr C. Seiler<br />

Chirurgie: Pr M. Decurtins<br />

Chirurgie cardiaque et vasculaire<br />

thoracique:<br />

Pr T. Carrel<br />

Chirurgie de la main: PD Dr L. Nagy<br />

Chirurgie maxillo-faciale: Pr H.-F. Zeilhofer<br />

Chirurgie orthopédique: Dr T. Böni<br />

Chirurgie pédiatrique: Dr M. Bittel<br />

Chirurgie plastique, reconstructive<br />

et esthétique: Pr P. Giovanoli<br />

Cytopathologie clinique: vacant<br />

Dermatologie et vénéréologie:<br />

PD S. Lautenschlager<br />

Endocrinologie/diabétologie: Pr G. A. Spinas<br />

Gastro-entérologie: Pr W. Inauen<br />

Génétique médicale: Dr D. Niedrist<br />

Gériatrie: Dr M. Conzelmann<br />

Gynécologie et obstétrique:<br />

Pr W. Holzgreve<br />

Hématologie: Dr M. Zoppi<br />

Infectiologie: Pr W. Zimmerli<br />

Médecine du travail: Dr C. Pletscher<br />

Médecine générale: Dr B. Kissling<br />

Médecine intensive: Dr C. Jenni<br />

Médecine interne: Dr W. Bauer<br />

Médecine légale: Pr T. Krompecher<br />

Médecine nucléaire: Pr J. Müller<br />

Médecine pharmaceutique: Dr P. Kleist<br />

Médecine physique et réadaptation:<br />

Dr M. Weber<br />

Médecine tropicale et médecine de voyages:<br />

PD Dr C. Hatz<br />

Néonatologie: Pr H.-U. Bucher<br />

Néphrologie: Pr J.-P. Guignard<br />

Neurochirurgie: Pr H. Landolt<br />

Neurologie: Pr H. Mattle<br />

Neuropédiatrie: Pr J. Lütschg<br />

Neuroradiologie: Pr W. Wichmann<br />

Oncologie: Pr B. Pestalozzi<br />

Ophtalmologie: Dr A. Franceschetti<br />

Oto-rhino-laryngologie et chirurgie<br />

cervico-faciale: Pr J.-P. Guyot<br />

Pathologie: Pr G. Cathomas<br />

Pédiatrie: Dr R. Tabin<br />

Pharmacologie et toxicologie clinique:<br />

Dr M. Kondo-Oestreicher<br />

Pneumologie: Pr T. Geiser<br />

Prévention et santé publique: Dr C. Junker<br />

Psychiatrie et psychothérapie: Dr G. Ebner<br />

Psychiatrie et psychothérapie d’enfants<br />

et d’adolescents: Dr R. Hotz<br />

Radiologie: Pr B. Marincek<br />

Radio-oncologie: Pr D. M. Aebersold<br />

Rhumatologie: Pr M. Seitz<br />

Urologie: PD Dr T. Zellweger


Editorial<br />

FMH<br />

Petite contribution – grands effets<br />

cherchent en effet à réduire leur temps de travail. Il faut tenir<br />

compte d’une telle évolution et promouvoir <strong>des</strong> modèles susceptibles<br />

de garder cette main-d’œuvre qualifiée dans le système<br />

de santé, dans l’intérêt <strong>des</strong> patientes et <strong>des</strong> patients. Par<br />

ailleurs, nous devons permettre de réintégrer le domaine de la<br />

santé à celles et ceux qui lui ont tourné le dos, faute de pouvoir<br />

travailler à temps partiel. A nous d’étayer cette hypothèse<br />

à l’aide de données fiables et représentatives si nous voulons<br />

défendre les intérêts de nos membres dans le débat sur les<br />

nouveaux modèles de soins, tout en prenant en compte les<br />

attentes <strong>des</strong> patients mais aussi les exigences de la société.<br />

Seule une appréciation étayée<br />

de la situation de notre profession nous<br />

permet de participer activement<br />

au développement du système de santé<br />

de notre pays.<br />

Des données représentatives collectées par et pour<br />

les médecins sont décisives dans les discussions<br />

en politique de santé.<br />

Remplir <strong>des</strong> formulaires et déclarer<br />

<strong>des</strong> chiffres ne font pas<br />

partie de nos activités favorites.<br />

Nous n’en voyons souvent<br />

pas l’utilité et c’est frustrant.<br />

Dans ce contexte, il est<br />

d’autant plus réjouissant de<br />

voir que la FMH est parvenue,<br />

depuis la mise en place de<br />

l’auto-déclaration sur le portail<br />

<strong>des</strong> membres myFMH, à passer<br />

d’un taux de participation<br />

de 15 % à presque 40 % aujourd’hui. Nous tenons à remercier<br />

chaleureusement toutes celles et ceux qui ont contribué à ce<br />

succès en tenant leurs données à jour, et nous en profitons<br />

pour inviter les personnes qui n’ont pas encore participé à<br />

cette enquête à investir dix minutes de leur temps pour répondre<br />

aux questions.<br />

Le débat politique actuel autour de l’éventuelle nécessité<br />

de réintroduire la clause du besoin illustre parfaitement l’importance<br />

<strong>des</strong> données et de leur utilisation en toute circonstance.<br />

Si nous voulons faire entendre notre voix, nous devons<br />

disposer de nos propres chiffres – et ils doivent être crédibles.<br />

Face à <strong>des</strong> allégations selon lesquelles les médecins sont toujours<br />

plus nombreux à exercer en Suisse, nous devons non<br />

seulement apporter une réponse qui prend en considération<br />

les chiffres corrigés de la morbidité, c’est absolument nécessaire,<br />

mais aussi prouver que l’augmentation du travail à<br />

temps partiel joue un rôle et que cette tendance n’est pas<br />

prête de s’inverser; de plus en plus de jeunes médecins<br />

Lorsqu’un médecin exerce à 100 %, combien d’heures<br />

travaille-t-il? Quelle part de son travail n’est pas prise en<br />

compte par les tarifs? Au fil du temps, le système a finalement<br />

développé sa propre dynamique. En regardant rétrospectivement<br />

cette évolution nous disposons de meilleures bases<br />

pour planifier l’avenir.<br />

Si vous aussi, chères et chers collègues, souhaitez contribuer<br />

à donner du sens au slogan «Pas de politique de la santé<br />

sans la FMH», saisissez l’occasion pour remplir votre autodéclaration<br />

sur myFMH. Vous poserez ainsi un jalon supplémentaire<br />

pour que votre association professionnelle puisse<br />

réunir une base de données essentielle à son travail. D’ores et<br />

déjà, je vous remercie toutes et tous de votre participation.<br />

Dr Christoph Bosshard, membre du Comité central de la FMH,<br />

responsable du domaine Données, démographie et qualité<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

451


DDQ<br />

FMH<br />

Statistique médicale 2012<br />

31 858 médecins garantissent<br />

les soins médicaux en Suisse<br />

Esther Kraft,<br />

Stefanie Hostettler<br />

Correspondance:<br />

FMH / Département DDQ<br />

Elfenstrasse 18<br />

CH-3000 Berne 15<br />

Tél. 031 359 11 11<br />

Fax 031 359 11 12<br />

esther.kraft[at]fmh.ch<br />

1. Introduction<br />

En présentant cette année les chiffres et faits les plus<br />

récents <strong>des</strong> médecins en Suisse, la statistique médicale<br />

de la FMH paraît pour la cinquième fois consécutive<br />

dans sa version remaniée, raison suffisante<br />

pour une brève rétrospective.<br />

Après une période intensive de préparation et de<br />

mise en œuvre de presque deux ans, c’est en 2008<br />

que la FMH a publié pour la première fois la statistique<br />

médicale sous sa nouvelle forme. En plus d’indications<br />

sociodémographiques et de données relatives<br />

à la formation prégraduée et postgraduée, la statistique<br />

médicale de la FMH présente depuis cinq ans<br />

<strong>des</strong> informations approfondies et précises sur l’activité<br />

médicale en Suisse, que les médecins peuvent<br />

saisir et modifier à tout moment via le portail <strong>des</strong><br />

membres myFMH. En augmentation constante, le<br />

taux d’autodéclaration est passé de 15 % la première<br />

année à 40 % aujourd’hui. L’aide précieuse <strong>des</strong> médecins<br />

permet d’établir <strong>des</strong> évaluations détaillées de la<br />

situation en matière de soins médicaux en Suisse.<br />

En plus <strong>des</strong> ajustements sur le contenu, la statistique<br />

médicale de la FMH a continué de développer<br />

ses fonctionnalités. Il est désormais possible d’accéder<br />

à un outil de recherche sur le site de la FMH pour<br />

obtenir <strong>des</strong> informations spécifiques et imprimer ou<br />

sauvegarder les tableaux et les graphiques ainsi générés.<br />

La version imprimée donne également un<br />

aperçu clair <strong>des</strong> chiffres disponibles; elle peut être<br />

commandée par courrier électronique à ddq[at]fmh.<br />

ch.<br />

Cette année aussi, le premier volet de la statistique<br />

de la FMH est consacré aux spécificités démographiques<br />

<strong>des</strong> médecins en exercice et à leur activité<br />

professionnelle principale. Le second volet se<br />

penche sur les données autodéclarées <strong>des</strong> médecins<br />

et renseigne sur le contenu de l’activité médicale. Les<br />

termes techniques sont précisés dans un glossaire à<br />

la fin du présent article. Tous les tableaux détaillés<br />

sont publiés sur le site internet de la FMH (www.<br />

fmh.ch → Autres thèmes → Démographie médicale<br />

→ Statistique médicale).<br />

2. Tour d’horizon<br />

La statistique médicale 2012 de la FMH passe une<br />

nouvelle fois le seuil <strong>des</strong> 30 000 médecins (tabl. 1).<br />

Actuellement, 31 858 médecins exercent en Suisse, ce<br />

qui correspond à une augmentation de 3,3 % par rapport<br />

à l’année dernière. Cette progression est plus<br />

importante chez les femmes (5,8 %) que chez les<br />

Tableau 1<br />

Vue générale <strong>des</strong> médecins en exercice en 2012.<br />

Femmes Hommes Total<br />

en chiffres en % en chiffres en %<br />

2008 10 264 34,6 19 389 65,4 29653<br />

2009 10 673 35,4 19 493 64,6 30166<br />

2010 10 843 35,8 19 430 64,2 30273<br />

2011 11 309 36,7 19 540 63,3 30849<br />

2012 11 962 37,5 19 896 62,5 31 858<br />

hommes (1,8 %). La hausse du nombre <strong>des</strong> médecins<br />

en Suisse est donc principalement due aux femmes.<br />

Cette augmentation du taux de femmes médecins reflète<br />

la progression du nombre d’étudiantes en médecine<br />

humaine qui obtiennent leur diplôme [1].<br />

En fonction de leur activité professionnelle principale,<br />

les médecins sont répartis en trois secteurs:<br />

ambulatoire, hospitalier ou autre secteur (par ex. assurances,<br />

associations, etc.). Cette classification du<br />

corps médical donne la vue d’ensemble suivante:<br />

53,1 % <strong>des</strong> médecins exercent principalement en pratique<br />

ambulatoire, 45,2 % en milieu hospitalier et<br />

seulement 1,7 % travaillent dans un secteur autre que<br />

le domaine ambulatoire ou hospitalier. Avec 42,2 %,<br />

le secteur hospitalier affiche la proportion de<br />

femmes médecins la plus importante. Ce taux a augmenté<br />

de 0,8 % l’année dernière. En pratique ambulatoire,<br />

le taux de femmes est nettement inférieur à<br />

celui du secteur hospitalier (cf. tabl. 2).<br />

On constate que le nombre de médecins a augmenté<br />

dans les deux secteurs au cours <strong>des</strong> dernières<br />

années – de façon un peu plus marquée dans le secteur<br />

hospitalier que dans le secteur ambulatoire.<br />

Depuis 2003, le nombre de médecins travaillant<br />

Tableau 2<br />

Vue générale <strong>des</strong> médecins en exercice en 2012 par<br />

secteur (activité principale).<br />

Femmes Hommes Total<br />

Secteur 5741 11 169 16 910<br />

ambulatoire (33,9%) (66,1%) (53,1%)<br />

Secteur 6075 8328 14 403<br />

hospitalier (42,2%) (57,8%) (45,2%)<br />

Autre 146 399 545<br />

secteur (26,8%) (73,2%) (1,7%)<br />

Total 11 962 19 896 31 858<br />

(37,5%) (62,5%) (100%)<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

453


DDQ<br />

FMH<br />

Figure 1<br />

Evolution probable dans le secteur ambulatoire et le secteur hospitalier (activité principale) 2012.<br />

3. Répartition de l’âge du corps médical<br />

En Suisse, la moyenne d’âge <strong>des</strong> médecins se situe à<br />

48,8 ans (cf. tabl. 4). Un médecin du secteur ambulatoire<br />

a en moyenne 53,4 ans, tandis que son collègue<br />

du secteur hospitalier a 43,1 ans. La moyenne d’âge<br />

<strong>des</strong> femmes médecins, plus basse que celle <strong>des</strong><br />

hommes (51 ans), s’élève à 45 ans. La différence d’âge<br />

entre les secteurs ambulatoire et hospitalier s’explique<br />

par le fait que la formation postgraduée <strong>des</strong><br />

assistants se déroule essentiellement en milieu hospitalier.<br />

La pyramide <strong>des</strong> âges du graphique suivant<br />

(cf. fig. 2) illustre la répartition sexospécifique du<br />

corps médical en fonction de l’âge.<br />

Tableau 4<br />

Structure <strong>des</strong> âges <strong>des</strong> médecins en exercice 2012.<br />

dans le secteur hospitalier a augmenté d’environ<br />

15 %. L’analyse de la tendance actuelle révèle que les<br />

chiffres <strong>des</strong> deux secteurs se rapprochent quant au<br />

nombre de médecins en exercice (cf. fig. 1).<br />

La répartition en trois secteurs se base sur l’activité<br />

professionnelle principale. Les médecins pratiquent<br />

essentiellement dans un seul secteur, bien<br />

qu’une faible proportion exerce toutefois dans plusieurs<br />

secteurs, ce qui donne la répartition suivante:<br />

parmi tous les médecins en exercice, 10,6 % pratiquent<br />

dans plus d’un secteur. Sur les 3382 médecins<br />

qui travaillent dans plus d’un seul secteur, environ<br />

84 % exercent leur activité principale dans le secteur<br />

ambulatoire, et ont un autre poste en parallèle dans<br />

le domaine hospitalier (par ex. les médecins agréés).<br />

La tendance est la même lorsqu’on considère le<br />

nombre de lieux de travail <strong>des</strong> médecins. Près de<br />

86 % d’entre eux exercent sur un seul site, tandis que<br />

11,2 % partagent leur activité entre deux lieux de travail,<br />

et seuls 2,4 % pratiquent sur trois sites ou plus.<br />

Le tableau 3 montre que les hommes sont plus<br />

nombreux à exercer à plusieurs endroits (16,6 %) en<br />

comparaison avec leurs homologues féminins<br />

(8,5 %).<br />

Femmes Hommes Tous<br />

Secteur ambulatoire 50,4 55,0 53,4<br />

Secteur hospitalier 39,8 45,5 43,1<br />

Total 45,0 51,0 48,8<br />

Dans les tranches d’âge 25–29 ans et 30–34 ans,<br />

la proportion de femmes est supérieure à celle <strong>des</strong><br />

hommes (cf. fig. 2). Entre 35 et 39 ans, le nombre<br />

d’hommes et de femmes médecins est pratiquement<br />

identique (50,2 % et 49,8 %). A partir de 40 ans, le<br />

nombre d’hommes médecins en exercice dépasse aujourd’hui<br />

celui <strong>des</strong> femmes. Mais la hausse de la proportion<br />

de femmes chez les étudiants, chez les étudiants<br />

qui obtiennent leur diplôme et chez les médecins<br />

de moins de 40 ans va accentuer la part de<br />

femmes dans toutes les tranches d’âge au cours <strong>des</strong><br />

prochaines années.<br />

4. Les médecins en exercice et leur fonction<br />

Les fonctions occupées par les médecins en pratique<br />

ambulatoire donnent une image relativement uniforme.<br />

Près de 86 % <strong>des</strong> médecins dont l’activité<br />

principale est en pratique ambulatoire sont propriétaires<br />

ou propriétaires associés de leur cabinet. 2,9 %<br />

<strong>des</strong> médecins sont engagés en tant qu’assistant au<br />

cabinet médical ou que spécialiste au cabinet. Le<br />

Tableau 3<br />

Vue générale du nombre de lieux de travail <strong>des</strong> médecins<br />

en 2012.<br />

Figure 2<br />

Pyramide <strong>des</strong> âges <strong>des</strong> médecins en exercice en 2012.<br />

Femmes Hommes Tous<br />

Un lieu 10 942 16 585 27 527<br />

de travail (91,5%) (83,4%) (86,4%)<br />

Deux lieux 901 2669 3570<br />

de travail (7,5%) (13,4%) (11,2%)<br />

Trois ou plus 119 642 761<br />

(1,0%) (3,2%) (2,4%)<br />

Total 11 962 19 896 31 858<br />

(37,5%) (62,5%) (100%)<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 454


DDQ<br />

FMH<br />

Tableau 5<br />

Liste <strong>des</strong> principales fonctions du secteur hospitalier en<br />

2012 (N = 13 360).<br />

Fonction Femmes Hommes Total<br />

Médecin-chef 143 1385 1528<br />

(9,4%) (90,6%) (11,4%)<br />

Médecin- 396 1377 1773<br />

adjoint (22,3%) (77,7%) (13,3%)<br />

Chef de clinique 1182 1769 2951<br />

(40,1%) (59,9%) (22,1%)<br />

Assistant en 3971 3137 7108<br />

formation (55,9%) (44,1%) (53,2%)<br />

Total 5692 7668 13 360<br />

(42,6%) (57,4%) (100%)<br />

reste <strong>des</strong> médecins de ce secteur exerce une autre<br />

fonction. Le tableau 5 illustre la répartition au sein<br />

du secteur hospitalier. Les médecins-assistants en<br />

formation postgraduée représentent le groupe le<br />

plus important de ce secteur. Parmi l’échantillon total<br />

de 360 médecins, 53 % exercent comme médecins-assistants.<br />

Dans le secteur hospitalier, 11,4 % <strong>des</strong> médecins<br />

occupent un poste de médecin-chef, dont environ<br />

9,4 % de femmes; ce taux atteint 40,1 % pour les<br />

cheffes de clinique. Seule la seule fonction de médecin-assistant<br />

affiche une part plus élevée de femmes<br />

que d’hommes. Plus on remonte dans la hiérarchie,<br />

plus la proportion de femmes médecins diminue.<br />

Les 1043 autres médecins qui n’apparaissent pas<br />

dans le tableau 5 travaillent en tant que médecins<br />

agréés ou exercent une autre activité.<br />

5. Autodéclaration <strong>des</strong> médecins sur myFMH<br />

5.1 Bases de données<br />

Le dernier délai pour la prise en compte <strong>des</strong> données<br />

dans le cadre de la statistique médicale de la FMH est<br />

le 31 décembre de l’année considérée. Au 31 décembre<br />

2012, 9594 médecins ont répondu aux questions<br />

concernant le contenu de leur activité sur<br />

Amélioration de la qualité <strong>des</strong> données sur www.myfmh.ch<br />

Tous les médecins qui disposent d’un profil sur la plate-forme <strong>des</strong> membres<br />

www.myFMH.ch peuvent s’enregistrer comme à l’accoutumée pour répondre<br />

aux questions relatives à la statistique médicale et contrôler, le cas échéant<br />

modifier, leurs données.<br />

Vous trouverez ledit questionnaire sur la page d’accueil de myFMH. En cas de<br />

problèmes lors de l’enregistrement, vous pouvez nous adresser un courriel à<br />

myfmh[at]fmh.ch ou téléphoner au 031 359 12 59.<br />

Remplir le questionnaire et vérifier les données ne nécessite pas plus de 10 minutes<br />

et vous rendrez ainsi un grand service au corps médical. Afin que la FMH<br />

soit forte tant à l’interne qu’à l’externe, nous avons besoin de données de qualité<br />

selon la formule «Pas de politique de la santé sans la FMH». C’est pourquoi<br />

nous avons besoin du soutien de tous les médecins.<br />

La FMH tient à remercier tous les médecins qui ont déclaré leurs données sur<br />

myFMH pour leur précieuse collaboration et l’obtention de données fiables pour la<br />

statistique médicale!<br />

myFMH, soit 40% <strong>des</strong> médecins enregistrés sur la<br />

plate-forme.<br />

En termes de données autodéclarées, les médecins<br />

du secteur ambulatoire sont surreprésentés<br />

(69,3 % par rapport à 53,1 % de l’échantillon principal).<br />

Dans le secteur ambulatoire, la part <strong>des</strong> données<br />

autodéclarées en fonction du genre correspond<br />

à celle de l’échantillon principal: environ 34,1 % <strong>des</strong><br />

données ont été saisies par <strong>des</strong> femmes (échantillon<br />

principal: 33,9 %). Dans le secteur hospitalier, les<br />

femmes sont en revanche sous-représentées (22,5 %<br />

<strong>des</strong> données autodéclarées contre 42,1 % de l’échantillon<br />

principal). Dans le troisième secteur, le taux de<br />

réponse est le même que pour l’échantillon principal.<br />

L’interprétation <strong>des</strong> données ci-après confirme la<br />

représentativité quant à la répartition sexospécifique<br />

dans le secteur ambulatoire et dans les autres secteurs.<br />

Seul le chiffre <strong>des</strong> femmes dans le secteur hospitalier<br />

fait état d’une représentativité limitée dont il faut<br />

tenir compte lors de l’interprétation.<br />

Le chapitre suivant aborde le taux d’occupation<br />

<strong>des</strong> médecins en pratique ambulatoire et en milieu<br />

hospitalier. Il traite ensuite <strong>des</strong> résultats spécifiques<br />

au secteur ambulatoire et de ceux du milieu hospitalier.<br />

Aux points 5.1 et 5.2, l’échantillon principal<br />

indique toujours le nombre de médecins qui ont<br />

répondu aux questions respectives.<br />

5.2 Taux d’occupation<br />

Le taux d’occupation moyen du corps médical est,<br />

tout comme l’année dernière, d’environ neuf demijournées,<br />

soit 4,5 jours de travail par semaine. On<br />

constate que le taux d’occupation moyen est nettement<br />

plus élevé en milieu hospitalier que dans les<br />

deux autres secteurs. Depuis 2008, année de la première<br />

publication de chiffres par la FMH, le taux<br />

d’occupation <strong>des</strong> médecins n’a pratiquement pas<br />

changé. Les chiffres de 2008 et ceux de 2012 reposent<br />

respectivement sur 1574 et 5567 données autodéclarées.<br />

Les données issues de l’autodéclaration<br />

relatives au taux d’occupation ont été validées dans<br />

le cadre d’une étude menée conjointement avec<br />

NewIndex et les résultats publiés dans le <strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong><br />

médecins <strong>suisses</strong>. [2]<br />

Comme l’étude l’indiquait déjà il y a maintenant<br />

cinq ans, les femmes médecins préfèrent le travail à<br />

temps partiel, comme le relève clairement la fi-<br />

Tableau 6<br />

Taux d’occupation moyen en demi-jours par semaine en<br />

fonction du sexe et du secteur en 2012 (N = 5567).<br />

Femmes Hommes Total<br />

Secteur ambulatoire 6,9 8,9 8,3<br />

Secteur hospitalier 8,7 10,1 9,7<br />

Autre secteur 8,2 8,8 8,7<br />

Total 7,4 9,3 8,8<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 455


DDQ<br />

FMH<br />

* 10 demi-jours correspondent à<br />

un taux d’occupation de 100 %.<br />

gure 3. En règle générale, elles travaillent un jour de<br />

moins par semaine que leurs collègues masculins. En<br />

matière de taux d’occupation, la différence sexospécifique<br />

est plus marquée dans le secteur ambulatoire<br />

que dans le secteur hospitalier. En pratique ambulatoire,<br />

l’écart est d’un jour, tandis qu’en milieu hospitalier,<br />

il atteint un peu plus d’un demi-jour par semaine.<br />

En milieu hospitalier, cet écart moins prononcé<br />

entre hommes et femmes s’explique<br />

principalement par le fait que les médecins accomplissent<br />

leur formation postgraduée en milieu hospitalier<br />

et que, pendant cette période professionnelle,<br />

il est plus rare de réduire son temps de travail. Dans<br />

ce secteur, la majeure partie <strong>des</strong> médecins indiquent<br />

travailler à 100 % ou plus*. C’est le cas pour 88 % <strong>des</strong><br />

hommes (cf. fig. 3) et pour 57,3 %, <strong>des</strong> femmes. Dans<br />

le secteur ambulatoire, ce taux est beaucoup plus hétérogène.<br />

70,4 % <strong>des</strong> médecins indiquent travailler à<br />

100 % voire plus, alors que les femmes ne sont que<br />

28,1 % à travailler à plein temps. Plus de la moitié<br />

d’entre elles privilégient un taux d’occupation entre<br />

60 % et 80 %.<br />

Les médecins qui n’exercent leur activité principale<br />

ni en pratique ambulatoire ni en milieu hospitalier<br />

indiquent une moyenne de 8,7 demi-jours hebdomadaires<br />

et donc un taux d’occupation semblable<br />

à celui de leurs confrères du secteur ambulatoire.<br />

5.3 Informations complémentaires<br />

sur l’activité médicale<br />

Les médecins en pratique ambulatoire indiquent<br />

qu’en 2012, une grande partie d’entre eux (60,3 %)<br />

exercent en cabinet individuel (cf. tabl. 7). Depuis<br />

2008, ce taux a diminué de 3 % environ. Environ la<br />

moitié <strong>des</strong> femmes médecins (50,8 %) pratiquent en<br />

cabinet individuel. La répartition masculine diffère<br />

légèrement: 64,8 % <strong>des</strong> médecins hommes travaillent<br />

en cabinet individuel et un peu plus d’un tiers dans<br />

un cabinet de groupe (à deux ou plusieurs médecins).<br />

Les médecins qui exercent en cabinet de groupe pratiquent<br />

leur activité dans <strong>des</strong> cabinets de différentes<br />

tailles. Selon les données autodéclarées, un cabinet<br />

de groupe peut réunir jusqu’à 55 médecins, mais en<br />

moyenne, il regroupe 3,5 médecins.<br />

Tableau 7<br />

Structure du cabinet <strong>des</strong> médecins exerçant principalement<br />

dans le secteur ambulatoire en 2012 (N = 14 348).<br />

Femmes<br />

Hommes Total<br />

Cabinets individuels 2339 6315 8654<br />

(50,8%) (64,8%) (60,3%)<br />

Cabinets de groupe 2262 3432 5694<br />

à deux ou (49,2%) (35,2%) (39,7%)<br />

plusieurs médecins<br />

Total 4601 9747 14 348<br />

(100 %)<br />

Le taux de médecins en pratique privée affiliés à<br />

un réseau de médecins est de 48,8 %. Parmi les<br />

hommes, 51 % sont dans un réseau de médecins alors<br />

que la part de leurs collègues féminins est moins élevée<br />

et atteint 43,2 %. En comparaison avec 2008, la<br />

part de médecins affiliés à un réseau a augmenté de<br />

1,2 %. Cette progression est plus forte chez les<br />

femmes que chez les hommes (5,6 contre 1 %).<br />

Le taux de médecins participant à un service de<br />

garde et d’urgence régional se monte à 51,4 %; 30,1 %<br />

participent à un service de garde et d’urgence spécialisé.<br />

En résumé, environ 70 % <strong>des</strong> médecins en pratique<br />

ambulatoire de l’échantillon participent à un<br />

service de garde et d’urgence et 62 % soignent <strong>des</strong> patients<br />

en dehors de leur cabinet (par ex. dans <strong>des</strong><br />

homes et dans le cadre de visites à domicile).<br />

Tableau 8<br />

Membres d’un réseau de médecins en 2012 (N = 3507).<br />

Femmes Hommes Total<br />

Affilié à un réseau 425 1288 1713<br />

de médecins (43,2%) (51,0%) (48,9%)<br />

Non-affilié à 558 1236 1794<br />

un réseau de médecins (56,8%) (49,0%) (51,1%)<br />

Total 983 2524 3507<br />

(100 %)<br />

En milieu hospitalier, 88 % <strong>des</strong> médecins indiquent<br />

traiter leurs patients en ambulatoire et en<br />

urgence (N = 2544). Dans ce secteur, 11 % <strong>des</strong> médecins<br />

indiquent ne pas soigner de patients hospitali-<br />

Figure 3<br />

Répartition <strong>des</strong> taux d’occupation selon le sexe et le pourcentage de postes en 2012 (N = 5548).<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 456


DDQ<br />

FMH<br />

sés; parmi ces médecins, certains travaillent exclusivement<br />

au service <strong>des</strong> urgences, d’autres sont <strong>des</strong><br />

directeurs d’hôpitaux, <strong>des</strong> spécialistes en pathologie,<br />

etc.<br />

Nouvel outil de recherche interactif pour la statistique médicale de la FMH<br />

La statistique médicale de la FMH présente depuis 2010 sur le site www.fmh.ch →<br />

Services → Statistique → Statistique médicale<br />

un nouvel outil de recherche interactif. Au lieu de télécharger les différentes statistiques,<br />

l’utilisateur dispose pour les statistiques <strong>des</strong> années 2008 à 2012 d’une interface<br />

lui permettant de rechercher lui-même les informations désirées. La recherche<br />

peut ensuite être imprimée ou enregistrée. Bien entendu, les statistiques<br />

élaborées avant 2008 continuent à être disponibles au format PDF sur le site. En cas<br />

de question concernant l’utilisation de l’interface, les chiffres ou les évaluations<br />

présentés ici, les collaborateurs du département Données, démographie et qualité<br />

(DDQ) se tiennent à votre entière disposition (ddq[at]fmh.ch / 031 359 11 11).<br />

6. Tableaux détaillés et questions<br />

Vous trouverez tous les tableaux détaillés de la statistique<br />

médicale 2012 ainsi que <strong>des</strong> indicateurs intéressants<br />

relatifs à la démographie médicale (par ex.<br />

répartition <strong>des</strong> médecins, évolution du corps médical)<br />

sur le site internet www.fmh.ch.<br />

Nous nous tenons à votre entière disposition<br />

pour toute question ou tout complément d’information<br />

concernant les chiffres et les évaluations présentés<br />

ici. Le papillon consacré à la statistique médicale<br />

de la FMH offre une présentation compacte et simplifiée<br />

<strong>des</strong> chiffres de la statistique et peut être commandé<br />

gratuitement par courriel à ddq[at]fmh.ch ou<br />

par téléphone au 031 359 11 11.<br />

Références<br />

1 Kraft E, Hersperger M. Les soins médicaux en Suisse<br />

sont aussi garantis grâce aux femmes et aux médecins<br />

étrangers. Bull Méd Suisses. 2011;92(49):1899–901.<br />

2 Kraft E, Napierala C. Validation <strong>des</strong> données en vue de<br />

la recherche sur la fourniture <strong>des</strong> soins. Bull Méd<br />

Suisses. 2010;91(3):64–6.<br />

Glossaire (par ordre alphabétique)<br />

Activité principale<br />

Autre secteur<br />

Cabinet à deux médecins<br />

ou de groupe<br />

Cabinet individuel<br />

Canton<br />

Discipline principale<br />

Est considéré comme activité principale le secteur dans lequel le médecin exerce la majeure partie de son activité.<br />

Font partie d’un autre secteur les activités de médecins ne relevant ni du secteur ambulatoire ni du secteur hospitalier,<br />

par ex. professeurs, privat-docents, médecins engagés par <strong>des</strong> assurances, etc.<br />

Cabinet à deux médecins ou de groupe: Utilisation d’appareils, d’équipements, de locaux ou de personnel par deux ou<br />

plusieurs médecins.<br />

Cabinet individuel: Utilisation d’appareils, d’équipements, de locaux ou de personnel par un seul médecin.<br />

Le canton pris en compte est celui dans lequel le médecin exerce son activité principale. S’il n’a rien indiqué à ce sujet,<br />

c’est le canton de l’adresse de contact qui est pris en compte.<br />

La discipline principale d’un médecin correspond au titre de spécialiste dans le cadre duquel il exerce la majeure partie de<br />

son activité médicale (d’après son autodéclaration et les règles prédéfinies).<br />

Médecins du secteur ambulatoire Médecins qui exercent leur activité principale dans le secteur ambulatoire.<br />

Médecins du secteur hospitalier Médecins qui exercent leur activité principale en milieu hospitalier.<br />

Médecins d’un autre secteur<br />

Réseaux de médecins<br />

Secteur ambulatoire<br />

Secteur hospitalier<br />

Taux d’occupation<br />

Traitements ambulatoires<br />

en milieu hospitalier<br />

Médecins qui n’exercent leur activité principale ni dans le secteur ambulatoire ni en milieu hospitalier.<br />

Les réseaux de médecins sont <strong>des</strong> organisations formées par <strong>des</strong> prestataires de soins et assurant la couverture médicale.<br />

Sur la base d’une collaboration contractuelle tant mutuelle qu’avec <strong>des</strong> fournisseurs et <strong>des</strong> organismes extérieurs au<br />

réseau, ils fournissent <strong>des</strong> prestations de santé axées sur les besoins <strong>des</strong> patients. Cette collaboration repose sur un<br />

processus thérapeutique convenu par contrat, <strong>des</strong> structures organisationnelles entrepreneuriales et une culture<br />

commune de la prise en charge <strong>des</strong> patients.<br />

Font partie du secteur ambulatoire les consultations données et les soins dispensés par <strong>des</strong> médecins en cabinet individuel<br />

ou de groupe. Les patients sont généralement traités de manière ambulatoire ou à leur domicile (visites à domicile). Font<br />

également partie du secteur ambulatoire les activités <strong>des</strong> médecins consultants privés dans les hôpitaux ou dans <strong>des</strong><br />

dispensaires, <strong>des</strong> infirmeries ou <strong>des</strong> établissements analogues attachés à <strong>des</strong> entreprises, <strong>des</strong> écoles, <strong>des</strong> homes pour<br />

personnes âgées, <strong>des</strong> organisations syndicales et <strong>des</strong> confréries (cabinet médical indépendant ou semblable). (Source: OFS)<br />

Font partie du secteur hospitalier les traitements médicaux, diagnostics, soins, interventions chirurgicales, analyses,<br />

services d’urgence et activités de formation prégraduée, postgraduée et continue, etc. dans les hôpitaux. Font également<br />

partie du secteur hospitalier les foyers protégés avec un encadrement social 24 h sur 24 accueillant <strong>des</strong> enfants, <strong>des</strong><br />

personnes âgées et <strong>des</strong> groupes de personnes dont l’autonomie est limitée. (Source: OFS)<br />

Le taux d’occupation est indiqué en demi-jours. Un demi-jour correspond à un volume de travail de 4 à 6 heures. Un<br />

emploi à plein temps correspond à un taux d’occupation hebdomadaire moyen de 10 demi-jours.<br />

Tous les traitements qui ne sont pas réputés hospitaliers ou semi-hospitaliers.<br />

Traitements hospitaliers – Séjours à l’hôpital d’au moins 24 heures pour <strong>des</strong> examens, <strong>des</strong> traitements et <strong>des</strong> soins.<br />

en milieu hospitalier – Séjours à l’hôpital de moins de 24 heures, au cours <strong>des</strong>quels un lit est occupé durant une nuit.<br />

– Séjours à l’hôpital en cas de transfert dans un autre hôpital ou en cas de décès.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 457


FMH<br />

Personalien<br />

Nouvelles du corps médical<br />

To<strong>des</strong>fälle / Décès / Decessi<br />

Géza Kovacs (1929), † 2. 10. 2012,<br />

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe,<br />

6962 Viganello<br />

Andreas Giedion (1925), † 15. 1.2013,<br />

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,<br />

8032 Zürich<br />

Johannes Hodel (1935), † 2. 2. 2013,<br />

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,<br />

3800 Matten b. Interlaken<br />

Urs Michael Jetzer (1968), † 4. 2. 2013,<br />

3902 Glis<br />

Beat Zehnder (1926), † 14. 2.2013,<br />

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin,<br />

3072 Ostermundigen<br />

Vladimir Daniel (1924), † 19. 2. 2013,<br />

5330 Bad Zurzach<br />

Jean Beeguer (1924), † 23. 2. 2013,<br />

Spécialiste en gynécologie et obstétrique,<br />

1213 Petit-Lancy<br />

Armin Oberle (1920), † 1. 3. 2013,<br />

5600 Lenzburg<br />

Meta Dobler-Hauser (1915), † 3. 3. 2013,<br />

4500 Solothurn<br />

Praxiseröffnung /<br />

Nouveaux cabinets médicaux /<br />

Nuovi studi <strong>medici</strong><br />

AG<br />

Karl Michael Essig,<br />

Facharzt für Kardiologie und Facharzt<br />

für Pneumologie und Facharzt für Allgemeine<br />

Innere Medizin, Langhaus 5, 5400 Baden<br />

BE<br />

Ulrich Joachim Austel,<br />

Praktischer Arzt, Chalet Sunnebode /<br />

Hälteli 400C, 3803 Beatenberg<br />

Gerlinde Köss Zurflüh,<br />

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie,<br />

Sonnenstrasse 32, 3672 Oberdiessbach<br />

Daniel Thomann,<br />

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe,<br />

Plänkestrasse 32, 2502 Biel/Bienne<br />

GE<br />

Emmanuel Ebengo,<br />

Spécialiste en dermatologie et vénéréologie,<br />

17, rue Alfred-Vincent, 1201 Genève<br />

SG<br />

Christian Hagne,<br />

Facharzt für Kardiologie und Facharzt<br />

für Allgemeine Innere Medizin,<br />

Vorderdorfstrasse 1, 9472 Grabs<br />

Patrik Kloos,<br />

Facharzt für Ophthalmologie, Augenzentrum<br />

Wil AG, Obere Bahnhofstrasse 37, 9500 Wil SG<br />

ZH<br />

Alexander Khomov,<br />

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,<br />

Uitikonerstrasse 4, 8952 Schlieren<br />

Alessandro Marzan,<br />

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin,<br />

Bertastrasse 99, 8003 Zürich<br />

Sabitha Vilan,<br />

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin,<br />

Rotbuchstrasse 46, 8037 Zürich<br />

Aargauischer Ärzteverband<br />

Zur Aufnahme in den Aargauischen Ärzteverband<br />

haben sich angemeldet:<br />

Als ordentlich praktizierende Mitglieder:<br />

Lakis Antoniou, Reinach, Facharzt für Ophthalmologie,<br />

Praxiseröffnung in Reinach (Orasis AG)<br />

am 1. März 2013<br />

Alicja Cornelius, Aarau, Fachärztin für Psychiatrie<br />

und Psychotherapie, Praxis in Aarau seit 1. September<br />

2012<br />

Massoud Dabiri, D-40237 Düsseldorf, Facharzt<br />

für Oto-Rhino-Laryngologie, Praxiseröffnung<br />

in Berikon am 1. Juni 2013<br />

Stella-Maria Deckers-Figiel, D-79713 Bad Säckingen,<br />

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe,<br />

Praxiseröffnung in Möhlin am 8. April 2013<br />

Barbara Eberle, Aarau, Fachärztin für Allgemeine<br />

Innere Medizin und Fachärztin für Intensivmedizin<br />

FMH, Leitende Ärztin in der Hirslanden<br />

Klinik Aarau per 1. April 2013<br />

Alain Feger, Basel, Facharzt für Allgemeine Innere<br />

Medizin und Facharzt für Rheumatologie FMH,<br />

Leitender Arzt in der Reha Rheinfelden<br />

Juliane Franz, Oberflachs, Fachärztin für Allgemeine<br />

Innere Medizin und Fachärztin für Rheumatologie,<br />

Leitende Ärztin im Kantonsspital<br />

Aarau AG seit 1. Dezember 2011<br />

Bernhard Friedli, Zürich, Facharzt für Allgemeine<br />

Innere Medizin und Facharzt für Kardiologie<br />

FMH, Praxiseröffnung in Baden am 1. März 2013<br />

Hak Hong Keo, Liebefeld, Facharzt für Allgemeine<br />

Innere Medizin und Facharzt für Angiologie<br />

FMH, Praxiseröffnung in Brugg am 2. September<br />

2013<br />

Afsane Khanedani, Zürich, Fachärztin für Allgemeine<br />

Innere Medizin und Fachärztin für Kardiologie,<br />

Praxiseröffnung in Riniken am 1. Oktober<br />

2013<br />

Constantin Klöckner, Zürich, Facharzt für Orthopädische<br />

Chirurgie und Traumatologie <strong>des</strong> Bewegungsapparates,<br />

Praxis in Aarau seit 15. Februar<br />

2013<br />

Pascal Knecht-Bösch, Zürich, Facharzt für Ophthalmologie<br />

FMH, Praxiseröffnung in Wettingen<br />

am 1. März 2013<br />

Katharina Könitzer Högger, Aarau, Fachärztin für<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe FMH, Praxiseröffnung<br />

in Aarau am 15. März 2013<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

458


Nouvelles du corps médical<br />

FMH<br />

Rajeevan Rajasekaran, Möhlin, Facharzt für Allgemeine<br />

Innere Medizin FMH, angestellt in Gemeinschaftspraxis<br />

Dres. Rickenbacher, Rheinfelden,<br />

seit 1. April 2011<br />

Andrea Janis-Burkhart, Ehrendingen, Fachärztin<br />

für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Praxiseröffnung<br />

in Ehrendingen am 1. März 2013<br />

Simone Kobler, Zürich, Fachärztin für Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe FMH, angestellt in Praxis<br />

Dr. Christoph Urech, Brugg, per 1. April 2013<br />

Stefanie Pederiva-Mayer, Hägglingen, Fachärztin<br />

für Allgemeine Innere Medizin und Fachärztin<br />

für Medizinische Onkologie, Leitende Ärztin<br />

am Kantonsspital Baden AG seit 1. Mai 2012<br />

Ali Reza Salili, Buchs, Facharzt für Allgemeine<br />

Innere Medizin und Facharzt für Kardiologie<br />

FMH, Oberarzt Kantonsspital Aarau AG (80 %)<br />

und Oberarzt Klinik Barmelweid (20 %)<br />

Dimitri Sarlos, Aarau-Rohr, Facharzt für Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe FMH, Chefarzt im<br />

Kantonsspital Aarau AG seit 1. Januar 2011<br />

Stephan-Alfred Schiebel, Gränichen, Praktischer<br />

Arzt, angestellt im arzthaus.ch Aarau seit 2. November<br />

2012<br />

Pia Schiffer Burkolter, Riken, Fachärztin für Allgemeine<br />

Innere Medizin und Fachärztin für<br />

Rheumatologie FMH, Praxiseröffnung in Zofingen<br />

am 15. August 2013<br />

Miriam Sellner, Buchs, Fachärztin für Ophthalmologie,<br />

angestellt in Praxis Dr. Armin Junghardt,<br />

Baden, per 1. März 2013<br />

Marina Sokcevic, Sissach, Fachärztin für Physikalische<br />

Medizin und Rehabilitation, Oberärztin<br />

an der Reha Rheinfelden<br />

Petra Spielmann, Aarau, Fachärztin für Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe FMH, Praxiseröffnung in<br />

Aarau am 1. März 2013<br />

Oliver Springer, Basel, Facharzt für Radiologie<br />

FMH, Leitender Arzt am Kantonsspital Aarau AG<br />

seit 1. Dezember 2011<br />

Scherwien Talimi, Zürich, Facharzt für Urologie,<br />

Oberarzt am Kantonsspital Baden AG mit selbständiger<br />

Abrechnung<br />

Peter Trum, Oberkulm, Facharzt für Oto-Rhino-<br />

Laryngologie, Praxiseröffnung in Niederlenz<br />

am 15. März 2013<br />

Michael Wünnenberg, Reinach, Facharzt für Allgemeine<br />

Innere Medizin, Praxiseröffnung in<br />

Menziken am 1. März 2013<br />

Zacharias Zachariou, Ittigen, Facharzt für Chirurgie<br />

und Facharzt für Kinderchirurgie FMH,<br />

Praxis in Rothrist seit 1. Februar 2013<br />

Als Assistenz- und Oberarzt Mitglied:<br />

Tobias Bühler, Wölflinswil, Facharzt für Orthopädische<br />

Chirurgie und Traumatologie <strong>des</strong> Bewegungsapparates<br />

FMH, Oberarzt am Kantonsspital<br />

Baden AG seit 1. Juli 2012<br />

Diese Kandidaturen werden in Anwendung von<br />

Art. 5 der Statuten <strong>des</strong> Aargauischen Ärzteverban<strong>des</strong><br />

veröffentlicht. Einsprachen müssen innert<br />

14 Tagen seit der Bekanntmachung schriftlich<br />

und begründet der Geschäftsleitung <strong>des</strong><br />

Aargauischen Ärzteverban<strong>des</strong> eingereicht werden.<br />

Nach Ablauf der Einsprachefrist entscheidet<br />

die Geschäftsleitung über Gesuche und allfällige<br />

Einsprachen.<br />

Ärztegesellschaft <strong>des</strong> Kantons Bern<br />

Ärztlicher Bezirksverein Bern Regio<br />

Zur Aufnahme als ordentliche Mitglieder haben<br />

sich angemeldet:<br />

Christian Giger Tobler, Facharzt für Neurochirurgie<br />

FMH, Laupenstrasse 6, 3008 Bern<br />

Attila Kollàr, Facharzt für Innere Medizin und<br />

Medizinische Onkologie FMH, Bun<strong>des</strong>gasse 26,<br />

3011 Bern<br />

Michael Pavlicek, Facharzt für Kardiologie und<br />

Allgemeine Innere Medizin FMH, Klinik Sonnenhof,<br />

Buchserstrasse 60, 3006 Bern<br />

Judith Rausch, Fachärztin für Anästhesiologie<br />

FMH, Klinik Sonnenhof, Buchserstrasse 30,<br />

3006 Bern<br />

Zur Aufnahme als ordentliches Mitglied in unselbständiger<br />

Tätigkeit hat sich angemeldet:<br />

Iris Schmid-Richard, Fachärztin für Pneumologie<br />

und Innere Medizin FMH, Spital Netz Bern<br />

– Tiefenau, Tiefenaustrasse 112, 3004 Bern<br />

Einsprachen gegen diese Vorhaben müssen innerhalb<br />

14 Tagen seit dieser Veröffentlichung<br />

schriftlich und begründet beim Präsidenten <strong>des</strong><br />

Ärztlichen Bezirksvereins Bern Regio eingereicht<br />

werden. Nach Ablauf der Einsprachefrist entscheidet<br />

der Vorstand über die Aufnahme der<br />

Gesuche und über die allfälligen Einsprachen.<br />

Ärztegesellschaft <strong>des</strong><br />

Kantons Luzern<br />

Zur Aufnahme in unsere Gesellschaft Sektion<br />

Stadt haben sich gemeldet:<br />

Alexander Fuchs, Facharzt für Plastische, Rekonstruktive<br />

und Ästhetische Chirurgie FMH, Meon<br />

Clinic, Haldenstrasse 39, 6006 Luzern<br />

Frank Wilhelmus, Facharzt für Psychiatrie und<br />

Psychotherapie, Moosstrasse 15, 6003 Luzern<br />

Einsprachen sind innert 20 Tagen nach der<br />

Publikation schriftlich und begründet zu richten<br />

an: Ärztegesellschaft <strong>des</strong> Kantons Luzern,<br />

Schwanenplatz 7, 6004 Luzern.<br />

Ärztegesellschaft <strong>des</strong><br />

Kantons Schwyz<br />

Zur Aufnahme in die Ärztegesellschaft <strong>des</strong> Kantons<br />

Schwyz hat sich angemeldet:<br />

Susanne Herzog Gomez Batista, Fachärztin für<br />

Kinder- und Jugendmedizin FMH, Lignoformstrasse<br />

3, 8717 Benken. Ab 1. März 2013 tätig in<br />

Praxis Dr. med. Rainer Schrama<strong>dei</strong>, Oberdorfstrasse<br />

41, 8853 Lachen<br />

Einsprachen gegen diese Aufnahme richten Sie<br />

schriftlich innert 20 Tagen an Dr. med. Hugo<br />

Brunner, Dorfstrasse 14, 6417 Sattel.<br />

Ärztegesellschaft Thurgau<br />

Zum Eintritt in die Ärztegesellschaft Thurgau<br />

haben sich gemeldet:<br />

Bettina Schembra, Fachärztin für Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe, Hüttwilen<br />

Jörg Schembra, Facharzt für Allgemeinmedizin,<br />

Hüttwilen<br />

Einsprachen gegen die Aufnahmen sind innerhalb<br />

von 10 Tagen seit der Publikation beim<br />

unterzeichneten Sekretariat schriftlich zu erheben.<br />

Unterwaldner Ärztegesellschaft<br />

Zur Aufnahme in die Unterwaldner Ärztegesellschaft<br />

hat sich angemeldet:<br />

Reinhard Lehner, Facharzt für Rheumatologie<br />

FMH, Kapuzinerweg 19, 6006 Luzern<br />

Einsprachen gegen diese Aufnahme sind mit<br />

Begründung innert 20 Tagen an die Präsidentin<br />

der Unterwaldner Ärztegesellschaft zu richten.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 459


SGIM SSMI<br />

ORGANISATIONEN ORGANISATIONS DU DER CORPS ÄRZTESCHAFT<br />

MEDICAL<br />

Multimorbidität und chronische Krankheiten<br />

prägen zusehends den ärztlichen Alltag<br />

Multimorbidität und chronische Krankheiten fordern von Ärzten, insbesondere von<br />

Generalisten, komplexe diagnostische und therapeutische Überlegungen, die es zu<br />

erforschen gilt. Der diagnostische und therapeutische Zugang wird sich aufgrund<br />

dieser Forschung verändern, und die Betreuung multimorbider Patienten wird<br />

Hauptthema der Gesundheitsversorgung der Zukunft sein.<br />

Edouard Battegay<br />

Direktor Klinik und Poliklinik<br />

für Innere Medizin, Universitäts­<br />

Spital Zürich, Tagungspräsident<br />

der 81. SGIM­Jahresversammlung<br />

2013<br />

Die französische Fassung dieses<br />

Artikels erschien am 20. Februar<br />

2013 in der Revue Médicale<br />

Suisse:<br />

Battegay E. La multimorbidité et<br />

les maladies chroniques<br />

façonnent toujours plus le<br />

quotidien <strong>des</strong> médecins.<br />

Rev Méd Suisse. 2013;9:430–1.<br />

Chronische Krankheiten und Multimorbidität sind<br />

ein zentrales Thema für Hausärzte und Spitalinternisten.<br />

Die persönliche Erfahrung im beruflichen<br />

Alltag, dass viele Patienten unter mehreren Krankheiten<br />

leiden, wird inzwischen durch viele Studien<br />

belegt. Patienten, deren Ersterkrankung erfolgreich<br />

behandelt oder in Schach gehalten wird, leben weiter<br />

und entwickeln dann vielleicht eine zweite oder<br />

dritte Krankheit. Die Patienten werden älter, damit<br />

wird sich dieser Trend noch verstärken. Oft wird<br />

heute erwartet, dass die Behandlung nach Evidence-<br />

Based Guidelines erfolgt. Diese Guidelines basieren<br />

auf grossen Studien, die eine möglichst klar definierte<br />

Patientengruppe untersuchen. Die eingeschlossenen<br />

Patienten sollen möglich keine Faktoren<br />

aufweisen, die eine Aussage «verfälschen». Die<br />

Studien berücksichtigen somit Einzelerkrankungen<br />

und allenfalls häufige Komorbiditäten. Wie sich die<br />

Behandlung verändert, wenn zwei oder mehr Krankheiten<br />

vorhanden sind, ist noch wenig erforscht.<br />

Hausärzte und Spitalinternisten müssen ihre Therapieentscheide<br />

so oft aufgrund ihrer Kenntnisse der<br />

Einzelkrankheit, aber auch aufgrund ihrer Erfahrung<br />

und Intuition treffen.<br />

erlangt damit in den stationären Einrichtungen an<br />

Bedeutung. Aber auch Ärzte in der Grundversorgung<br />

sind gefordert. Patienten sind einerseits multimorbid,<br />

andererseits verkürzt sich die Hospitalisationsdauer<br />

laufend. Die Behandlung dieser komplexen<br />

multimorbiden Patienten verlagert sich damit teilweise<br />

in den ambulanten Bereich. Diese Entwicklung<br />

muss zu neuen Behandlungskonzepten für den<br />

einzelnen Patienten führen und ist auch für die<br />

Planung <strong>des</strong> Gesundheitswesens von grosser Bedeutung.<br />

Sie macht eine Stärkung der Allgemeinen<br />

Inneren Medizin, der Hausarztmedizin und der Allgemeinen<br />

Medizin in stationären und ambulanten<br />

Einrichtungen notwendig.<br />

Optimierte Forschung schafft mehr Klarheit<br />

und Sicherheit<br />

Die Forschung wird in Zukunft ebenfalls stärker das<br />

Zusammenwirken der einzelnen Krankheiten untersuchen.<br />

Hat ein Patient gleichzeitig zwei verschiedene<br />

Krankheiten, können sich Guidelines widersprechen:<br />

Antikoagulation bei einem thrombotischen<br />

Ereignis und gleichzeitig eine Blutung. Was<br />

hat Vorrang? Eine Indikation und gleichzeitig eine<br />

Die Therapie der einen Krankheit kann den Verlauf<br />

der anderen Krankheit verschlechtern.<br />

Korrespondenz:<br />

Prof. Dr. med. Edouard Battegay<br />

Klinik und Poliklinik<br />

für Innere Medizin<br />

UniversitätsSpital Zürich<br />

Rämistrasse 100<br />

CH­8091 Zürich<br />

Neuorientierung zwingend<br />

Die Planung der Ressourcen für Klinik und Forschung<br />

wird neu überdacht werden müssen. Die<br />

Spitzenmedizin hat in einzelnen Disziplinen grosse<br />

Erfolge erzielt. Doch die Behandlung der realen Patienten<br />

beinhaltet mehr als die aktuelle Krankheit.<br />

Bei medizinischen oder chirurgischen Interventionen<br />

multimorbider Patienten ist die Vor­ und Nachbetreuung<br />

heute oft komplexer. Der Spitalinternist<br />

Kontraindikation für eine Therapie, zum Beispiel<br />

Steroide? Gibt es einen Entscheidungslogarithmus?<br />

In der klinischen Forschung stehen Fragen zur Interaktion<br />

von Krankheiten im Vordergrund, also wie<br />

sich Krankheiten gegenseitig beeinflussen. In der<br />

ärztlichen Praxis kommt es häufig zu Situationen, in<br />

denen man sich bei widersprechenden Guidelines<br />

bezüglich verschiedenen Krankheiten zu Entscheidungen<br />

durchringen muss, die nicht wirklich befrie­<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

460


SSMI<br />

ORGANISATIONS DU CORPS MEDICAL<br />

Mit dem Alter steigt die Zahl der Komorbiditäten.<br />

digen. Unter Umständen kann die Therapie der<br />

einen Krankheit eine andere Krankheit verschlechtern.<br />

Solche Überlegungen sind viel häufiger als Fragen<br />

zu Interaktionen verschiedener Medikamente.<br />

Nach stürmischen Erfolgen in der Spezialisierung<br />

erfolgt eine Rückbesinnung auf die Zusammenhänge.<br />

Neue Zielsetzungen fordern<br />

innovative Lösungsansätze<br />

Die Forschung in der Multimorbidität wird in verschiedenen<br />

Gebieten vorangetrieben. Die Epidemiologie<br />

soll uns ein genaueres Bild <strong>des</strong> Problems geben,<br />

auch wenn sich die absoluten Zahlen aufgrund der<br />

sich wandelnden Bevölkerungsstruktur laufend verändern.<br />

Die Definition <strong>des</strong> Problems ist aber auch<br />

für die Gesundheitspolitik unverzichtbar, müssen<br />

doch die Ressourcen für die medizinische Versorgung<br />

rechtzeitig geplant werden. Epidemiologische<br />

Ergebnisse zeigen auf, welche Krankheiten in Clustern,<br />

also typischerweise gemeinsam vorkommen<br />

oder selten gemeinsam auftreten. Dass nach stürmischen<br />

Erfolgen in der Spezialisierung eine Rückbesinnung<br />

auf die Zusammenhänge erfolgt, ist nicht<br />

nur in der Medizin aktuell. Ein ähnlicher Trend hat<br />

auch die Biologie erfasst. Nach Jahren der fortschreitenden<br />

Spezialisierung gewinnen Fragen zur Bedeutung<br />

<strong>des</strong> Zusammenspiels komplexer Systeme an<br />

B edeutung. Dieses Zeichen der Zeit hat die ETH<br />

e rkannt. Deshalb wurde vor wenigen Jahren ein<br />

Lehrstuhl für Systembiologie an der ETH geschaffen,<br />

der sich ebendiesen aktuellen und brennenden<br />

Fragen stellt.<br />

Unsere Klinik (Klinik und Poliklinik für Innere<br />

Medizin, USZ) hat nun einen Schwerpunkt der<br />

Forschung auf die Multimorbidität gelegt und das<br />

Netzwerk Multimorbidity (www.multimorbidity.net)<br />

gegründet. Es ist ein offenes, interdisziplinäres wissenschaftliches<br />

Netzwerk von Forschern, Public­<br />

Health­Experten, das neben Forschungseinheiten<br />

der Medizinischen und Philosophischen Fakultät<br />

der Universität Zürich auch weitere Institutionen<br />

umfasst. Dieses Netzwerk hat nun die Anerkennung<br />

der Universität Zürich als Kompetenzzentrum Multimorbidität<br />

erhalten und ist zudem in einem neuen<br />

universitäreren Forschungsschwerpunkt integriert.<br />

Multimorbidität und chronische Krankheiten<br />

fordern von Ärzten, insbesondere von Generalisten,<br />

komplexe diagnostische und therapeutische Überlegungen,<br />

die es zu erforschen gilt. Ein Thema, das<br />

uns in Zukunft noch viel beschäftigen wird.<br />

SGIM-Jahresversammlung 2013 –<br />

Thema Multimorbidität und<br />

neue Programmstruktur<br />

Chronische Krankheiten und Multimorbidität,<br />

ein wachsen<strong>des</strong> Problem, stehen im Zentrum<br />

der SGIM-Jahresversammlung vom 29.–31. Mai<br />

2013 in Basel. Die Jahresversammlung 2013 wird<br />

das Thema aus medizinischer Sicht beleuchten,<br />

aber auch die Folgen der Multimorbidität für<br />

die Planung der medizinischen Versorgung diskutieren.<br />

Geändert wird 2013 auch die Programmstruktur.<br />

Ziel ist, die Übersicht wesentlich<br />

zu verbessern und die unterschiedlichen<br />

B edürfnisse der Teilnehmer zu erfüllen. Zusätzliche<br />

Informationen sind zu finden unter www.<br />

congrex.ch/sgim2013 oder www.sgim.ch/de/<br />

veranstaltung/sgim-jahresversammlung 2013.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 461


Kan Luzerner t onsspital Kantonsspital<br />

Luzern<br />

WEITERE AUTRES ORGANISATIONEN GROUPEMENTS UND ET INSTITUTIONEN<br />

INSTITUTIONS<br />

Ein Weiterbildungsmodell am Luzerner Kantonsspital<br />

Ethische Entscheidungsfindung im<br />

klinischen Alltag<br />

Gregor Schubiger a ,<br />

Ruth Baumann-Hölzle b<br />

a Prof. Dr. med,. Facharzt für<br />

Kinder- und Jugendmedizin,<br />

spez. Neonatologie, Facharzt<br />

für Intensivmedizin,<br />

Co-Leitung Ethik-Forum<br />

Luzerner Kantonsspital<br />

b Dr. theol., Institutsleiterin<br />

Interdisziplinäres Institut für<br />

Ethik im Gesundheitswesen<br />

der Stiftung Dialog Ethik<br />

Korrespondenz:<br />

Prof. Dr. med. Gregor Schubiger<br />

Luzerner Kantonsspital<br />

CH-6000 Luzern 16<br />

Tel. 041 440 42 40<br />

gregor.schubiger[at]bluewin.ch<br />

Hintergrund<br />

Am Luzerner Kantonsspital (LUKS) hat sich 2011 ein<br />

interdisziplinär zusammengesetztes Ethik-Forum<br />

formiert. Diese Institution arbeitet nach dem Modell<br />

und in Kooperation mit der Stiftung Dialog Ethik.<br />

Dabei werden folgende Ziele verfolgt:<br />

– Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen zu ethischen<br />

Fragen <strong>des</strong> klinischen Alltags, wie z.B. Umgang<br />

mit Patientenverfügungen und Reanimationsentscheiden,<br />

Wunsch nach assistiertem Suizid<br />

im Spital oder Spätabbrüchen von Schwangerschaften.<br />

– Moderation von Fallbesprechungen in Teams zur<br />

strukturierten Entscheidungsfindung in schwierigen,<br />

patientenbezogenen ethischen Dilemmasituationen.<br />

– Vermitteln von medizinethischen Grundlagen zur<br />

Reflexion neuer Herausforderungen im Gesundheitswesen<br />

und speziell in der medizinischen Entwicklung.<br />

Als Voraussetzung für den Erwerb eines Facharzttitels<br />

sieht die Weiterbildungsordnung FMH/SIWF im<br />

Art. 163 den Erwerb von Kenntnissen im Bereich medizinische<br />

Ethik vor [1]. Die Inhalte sind im persönlichen<br />

Logbuch zu dokumentieren. Im LUKS wurde im<br />

Rahmen <strong>des</strong> Ethik-Forums ein modulares Angebot<br />

entwickelt, das<br />

– den Facharztanwärterinnen und -anwärtern strukturierte<br />

Grundlagen zu den ethischen Prinzipen<br />

und eine möglichst fachspezifische Anwendung<br />

vermitteln soll;<br />

– die Verantwortlichen in den verschiedenen Kliniken<br />

in der Vermittlung der geforderten Weiterbildung<br />

in Ethik unterstützt.<br />

Umsetzung<br />

Die Weiterbildung umfasst zwei Module und zwei<br />

auf Eigeninitiative beruhende Aktivitäten, die in einem<br />

Logbuch festgehalten und testiert werden.<br />

Modul 1: Um möglichst vielen Ärztinnen und Ärzten<br />

die Teilnahme zu ermöglichen, werden die Grundlagen<br />

in gleicher Form 6-mal jährlich an den verschiedenen<br />

Standorten <strong>des</strong> LUKS angeboten.<br />

Während einer Stunde sollen folgende Lernziele<br />

erreicht werden:<br />

– Unterscheidung Sitten – Moral – Ethik kennen<br />

– Empirisch-<strong>des</strong>kriptive und normativ-wertende<br />

Aussagen erkennen<br />

– Ethische Dilemmas benennen und formulieren<br />

– Organisationale Verantwortungsdimensionen<br />

einordnen<br />

– Bedeutung <strong>des</strong> Würde- und Autonomieanspruchs<br />

einschätzen<br />

Modul 2: Dieses wird fachspezifisch in institutionalisierte<br />

Weiterbildungsgefässe der einzelnen Kliniken<br />

eingebaut. An einem konkreten Patientenbeispiel<br />

soll ein Entscheidungsfindungsprozess aus dem entsprechenden<br />

Fachgebiet aufgearbeitet werden. Die<br />

Moderatoren verwenden dazu das 7-Schritte-Modell<br />

<strong>des</strong> Instituts Dialog Ethik [2]. Besondere Aufmerksamkeit<br />

wird dabei der Güterabwägung und der Formulierung<br />

<strong>des</strong> ethischen Dilemmas gewidmet.<br />

Lektüre: Den Teilnehmern wird spezielle Literatur<br />

empfohlen oder zur Verfügung gestellt [z. B. 3].<br />

Teilnahme an Fallbesprechungen: Es wird erwartet, dass<br />

Kandidatinnen und Kandidaten während der Weiterbildungszeit<br />

weitere Fallbesprechungen und Entscheidungsfindungsprozesse<br />

in ihren Teams anregen<br />

und sich aktiv in ethische Diskussionen eingeben. Zudem<br />

sollen sie unter Supervision an der Vorbereitung,<br />

Durchführung und Nachbesprechung von min<strong>des</strong>tens<br />

einem Patientengespräch mit ethischer Dimension<br />

beteiligt sein.<br />

Erfahrungen<br />

Im Jahr 2012 haben 80/290 (= 27 %) Assistentinnen<br />

und Assistenten das Modul 1 absolviert. Erfreulicherweise<br />

waren zusätzlich viele Kadermitglieder<br />

unter den Teilnehmern. Sieben Kliniken und drei<br />

Departemente haben in ihre Weiterbildungsveranstaltungen<br />

das Modul 2 integriert. Das Feedback war<br />

durchaus positiv. Zunehmend wird nun von Abteilungs-Teams<br />

die Möglichkeit genutzt, für schwierige<br />

Entscheidungsfindungsprozesse ethische Gespräche<br />

einzuberufen. Das Ethik-Forum stellt dazu speziell<br />

ausgebildete Moderatoren zur Verfügung.<br />

Das Ziel besteht weiterhin darin, eine Kultur bewusster,<br />

ethischer Entscheidungsfindung innerhalb<br />

<strong>des</strong> Luzerner Kantonsspitals zu entwickeln, zu fördern<br />

und nachhaltig zu verankern.<br />

Referenzen<br />

1 FMH, Weiterbildungsordnung Revision 10. Januar<br />

2013: www.fmh.ch/files/pdf8/wbo_d.pdf<br />

2 www.dialog-ethik.ch/ueber-uns/das-modell-7-schrittedialog<br />

3 Hope T. Medizinische Ethik. Bern: Hans Huber; 2008.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

462


edaction.bms@emh.ch<br />

COURRIER<br />

Briefe Courrier an au die BMS SÄZ<br />

Ein Alarmruf ist dringend notwendig<br />

Zum Artikel «In 10 Jahren werden<br />

1000 Psychiaterinnen und Psychiater<br />

fehlen» [1]<br />

Der Alarmruf ist dringend notwendig. Die<br />

Frage ist, ob er auch gehört wird. In keinem<br />

anderen Bereich ist die ärztliche Versorgung<br />

dermassen von Fachkräften aus dem Ausland<br />

abhängig wie in der Psychiatrie und Psychotherapie.<br />

Wenn die Entwicklung so weiterläuft,<br />

werden die Psychiaterinnen und Psychiater<br />

mangels Nachwuchses von der Bildfläche verschwinden.<br />

Wollen wir dies? Können wir es<br />

uns leisten, dass enorm viel ärztliches Fachwissen<br />

verloren geht in der Behandlung von<br />

Krankheiten, welche für einen grossen Anteil<br />

an Leidensdruck, an Konsultationen, an Spitaltagen<br />

und an Arbeitsausfällen verantwortlich<br />

sind?<br />

Neben ihrer Forderung nach mehr Ausbildungsstätten<br />

denken die Autorinnen und<br />

Autoren an ein verbessertes Lehrangebot an<br />

den Universitäten und an Tarifanpassungen.<br />

Dies kann ich nur unterstützen:<br />

1. Die Psychotherapie muss im Lehrplan einen<br />

höheren Stellenwert erhalten. Sie ist die<br />

zentrale Behandlung für die Mehrzahl der<br />

ambulanten und einen Teil der stationären<br />

Patienten in der Psychiatrie. (Psychopharmaka<br />

und andere Behandlungsinstrumente<br />

sind zum Teil unterstützend notwendig.)<br />

Aber die meisten Staatsexamensabgänger<br />

können sich nicht vorstellen, wie Psychotherapie<br />

stattfindet. Sie wissen nicht, wie<br />

effizient, herausfordernd und erfüllend sie<br />

sein kann. Deshalb müssen die Studentinnen<br />

und Studenten in der Psychiatrie – immerhin<br />

einem Hauptfach am Staatsexamen<br />

– nicht nur über die theoretischen Grundlagen<br />

der wichtigsten Psychotherapierichtungen<br />

orientiert werden. Sie sollen insbesondere<br />

anhand audiovisueller Aufzeichnungen<br />

konkret miterleben, wie Psychotherapie<br />

in der Praxis funktioniert. So werden<br />

sie erfahren, wie sie zur Überwindung von<br />

Krisen beitragen und strukturelle Änderungen<br />

bewirken kann. Und welches Potential<br />

im Bündnis zwischen dem Therapeuten<br />

und dem gesunden Kern <strong>des</strong> Patienten gegen<br />

<strong>des</strong>sen selbstsabotierende Anteile liegt.<br />

Und sie werden entdecken, dass in vielen<br />

Bereichen der Psychotherapie die Prinzi-<br />

pien der Reproduzierbarkeit und Voraussagbarkeit<br />

gelten.<br />

2. Parallel dazu muss in der Forschung die Psychotherapie<br />

aus ihrem Kümmerdasein befreit<br />

werden. Wir dürfen es uns nicht leisten,<br />

in einem derart wichtigen medizinischen<br />

Bereich Entwicklung und Fortschritt<br />

zu verpassen.<br />

3. Wie vor der Einführung <strong>des</strong> TARMED liegen<br />

die Praxiseinkommen in der Kinder- und Erwachsenenpsychiatrie<br />

weit abgeschlagen<br />

am Ende der Skala. Die Tarifpartner sind<br />

gefordert, endlich für Fairness zu sorgen.<br />

Kurzfassung <strong>des</strong> Status quo: Nach Ablegen <strong>des</strong><br />

Staatsexamens wissen unsere jungen Kolleginnen<br />

und Kollegen nicht, wie sie einen Patienten<br />

behandeln würden, der aufgrund seiner<br />

sich wiederholenden Partnerschwierigkeiten<br />

depressiv geworden ist. Aber sie wissen sehr<br />

wohl, dass sie dabei wesentlich weniger verdienen<br />

würden als in jedem Fachgebiet der somatischen<br />

Medizin. Da erstaunt es nicht, dass sie<br />

sich vor der Psychiatrie und Psychotherapie<br />

hüten. Der medizinische Nachwuchs ist nicht<br />

auf dieses Fach angewiesen. Aber unsere Patientinnen<br />

und Patienten auf den Nachwuchs!<br />

Dr. med. Rudolf Bleuler, Niederteufen<br />

1 Giacometti-Bickel G, Landolt K, Bernath C,<br />

Seifritz E, Haug A, Rössler W. In 10 Jahren<br />

werden 1000 Psychiaterinnen und Psychiater<br />

fehlen. Schweiz Ärztezeitung. 2013;94(8):302–4.<br />

Wo bleibt nur der Schweizer<br />

Psychiater(innen)-Nachwuchs?<br />

Was muss geschehen, um die Gymnasiasten und<br />

Medizinstudent(inn)en von heute in diesem<br />

Land für eine Ausbildung zum Psychiater zu<br />

gewinnen? Naheliegend scheint, die bestehenden<br />

Studienplätze der medizinischen Fakultäten<br />

signifikant auszubauen, und dies wird nun<br />

zögerlich in Angriff genommen. Wie sollten die<br />

Medizinstudenten, die nach bestandenem Eignungstest<br />

einen Studienplatz ergattert haben,<br />

ihre Liebe zur Psychiatrie entdecken? Das Fach<br />

wird im Medizinstudium weiterhin stiefmütterlich<br />

behandelt, die vielen Verknüpfungen<br />

mit den anderen klinischen Fächern werden<br />

nicht gemacht, das heutige Curriculum wird der<br />

tatsächlichen Bedeutung der psychiatrischen<br />

Erkrankungen in der Behandlungsrealität der<br />

medizinischen Versorgung nicht gerecht. Ausser<br />

ein paar Kursen und Vorlesungen bleibt die<br />

Psychiatrie für die meisten Medizinstudierenden<br />

terra incognita. Die Auswahl der Unterassistenzstellen<br />

im Wahlstudienjahr ist immer<br />

noch frei, was bedeutet, dass erneut eine Möglichkeit<br />

vergeben wird, die Psychiatrie für die<br />

zukünftigen Ärzte erfahrbar zu machen!<br />

Was könnte den frischgebackenen Ärztenachwuchs<br />

nach Studienabschluss in die Psychiatrie<br />

locken? Von der FMH und der SGPP werden<br />

sechs Jahre Weiterbildung gefordert, was länger<br />

ist als bei vielen anderen Spezialitäten. Das<br />

bei den Kandidaten umstrittene somatische<br />

Jahr ist immer noch Teil der Facharztweiterbildung.<br />

Es bleibt mir ein Rätsel, weshalb in anderen<br />

Spezialitäten (Allgemeine Medizin, Neurologie,<br />

Rheumatologie, Pädiatrie etc.) kein<br />

psychiatrisches Fremdjahr gefordert wird. In<br />

diesen sechs Jahren soll auch eine Psychotherapieausbildung<br />

absolviert werden, die vom<br />

Facharztkandidaten meistens ohne substantielle<br />

Unterstützung der beschäftigenden Klinik<br />

finanziert wird. Dabei werden oft bis zu<br />

50 000 Franken und mehr fällig, die mit dem<br />

mageren Assistenzarztlohn aufgebracht werden<br />

müssen und in der Regel in der Steuererklärung<br />

nicht abgezogen werden können. Zudem erwarten<br />

Kliniken oft von den Assistenten, die<br />

zeitintensive Weiterbildung mit Ferientagen zu<br />

kompensieren. Schliesslich werden die Assistenzärzte<br />

neben den faszinierenden Aspekten<br />

<strong>des</strong> Fachs mit vielen Belastungen konfrontiert:<br />

Suizide, Zwangsbehandlungen, chronische<br />

Erkrankungen, Gewalt, Sucht, soziale Missstände,<br />

etc.<br />

Ein anderes, für uns junge Ärzte völlig unberechenbares<br />

Hindernis stellte der Zulassungsstopp<br />

von 2002 bis 2012 dar. Nachdem der Praxisnachwuchs<br />

in den letzten 10 Jahren bereits<br />

dezimiert worden ist, hilft vielleicht die neu<br />

beschlossene Runde <strong>des</strong> «Stopps», um die kommende<br />

Ärztegeneration vollends von der Niederlassung<br />

abzuhalten? Die Versorgungsproblematik<br />

lässt sich nicht mit einer derart undifferenzierten<br />

Methode beseitigen, solange die<br />

Anreize für die «aussterbenden» Fachrichtungen<br />

fehlen. Ausserdem hat der Stopp wilde Blüten<br />

getrieben, wie die Praktik <strong>des</strong> Praxisverkaufs.<br />

Ein einziger Blick in die FMH-Einkommensstatistik<br />

der Schweizer Ärzteschaft würde dann endlich<br />

genügen, um den Facharztkandidaten von<br />

der Umsetzung seines beruflichen Traumes abzubringen.<br />

Zudem ist das Fach auch noch gesundheitsschädigend,<br />

dies belegt die hohe Inzidenz<br />

für Depressionen und Suchterkrankungen<br />

unter Psychiatern und das grösste Suizidrisiko<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

463


edaction.bms@emh.ch<br />

COURRIER<br />

in der Ärzteschaft (dieses teilen sich die Psychiater<br />

mit den Anästhesisten).<br />

Die bitterste Pille zum Schluss: Bis heute ist es<br />

unserer Gesellschaft nicht gelungen, das Stigma<br />

der psychisch Erkrankten und deren Behandler<br />

zu entkräften. Auch dieser ernüchternde Befund<br />

spiegelt sich in der fehlenden Attraktivität <strong>des</strong><br />

Faches Psychiatrie für die jungen Ärzte wider.<br />

Ich wünsche mir für die nahe Zukunft – trotz<br />

allem – begeisterte und gut ausgebildete Kolleg(inn)en<br />

in der psychiatrisch-psychotherapeutischen<br />

Praxis!<br />

Dr. med. René Luther, Facharzt für Psychiatrie<br />

und Psychotherapie, Zürich<br />

Wir sind auch Teil <strong>des</strong> Ganzen<br />

Zum Artikel «Vorsorgen für die Zukunft …» [1]<br />

Dieser Artikel scheint mir eine Einseitigkeit unseres<br />

Zeitgeistes recht offen darzulegen: «Ich<br />

bin ich … gerne und mit Überzeugung körperlich-leiblich-seelischer<br />

Gehirn-Magen-Bauch.»<br />

Wir leben in einer Zeit <strong>des</strong> «Hyperindividualismus».<br />

Jede Person vertritt ihr «ICH» und soll<br />

dies auch. Jede Person ist ein in sich abgeschlossenes<br />

Ganzes. Doch jede Person ist<br />

darüber hinaus immer auch «ein Teil von», von<br />

ihrer Umwelt, von mehreren Kollektiven.<br />

Unabhängig von der Impfdiskussion sind heutzutage<br />

die Personen unserer Gesellschaft vor<br />

allem «Ganze» und erstaunlich wenig «Teil<br />

von». – Wie entsteht denn die Individualität<br />

e iner Person? Von der befruchteten Eizelle<br />

bis zu ihrer Gegenwart sind alle diese individuellen<br />

Personen den Einflüssen ihrer Umwelt,<br />

ihrer Familie, ihrer Sozietät und ihres Zeitalters<br />

ausgesetzt; durch diese Einflüsse werden sie<br />

geformt, so wird das «Ich» eines jeden Menschen<br />

gebildet. Diese «Ichs» mit ihrem «eigenen»<br />

Willen können demnach als Ganze dem<br />

«Teil-Sein von» gar nicht ausweichen, ich bin<br />

versucht zu formulieren: Wir alle sind diesen<br />

Einflüssen ausgeliefert – und oft erleben wir sie<br />

als einen Teil unseres «Ichs».<br />

Generell – dies ist mein Fazit – muss jeder Einzelne<br />

sich wieder stärker als heute üblich seines<br />

auch «Teil-Seins» bewusst werden – und dementsprechend<br />

auf das Wohl der Kollektive vermehrt<br />

Rücksicht nehmen. Der Einsatz und<br />

Kampf für mich selber muss ausgewogen bleiben<br />

zum Kampf und Einsatz für all das, wovon<br />

wir alle nur Teil sind, nur Teil sein können.<br />

Dr. med. Peter Spinnler, Baden<br />

1 Aus der Au C. Vorsorgen für die Zukunft …<br />

Schweiz Ärztezeitung. 2013;94(9):360.<br />

Sélection?<br />

Zum Brief von F. Pilet [1] zum Artikel<br />

«Die neue Prüfungskommission und<br />

die Prüfungen 2013 und 2014» [2]<br />

Lieber Herr Kollega, vielen Dank für Ihren Brief,<br />

in dem Sie den Ausdruck «sélection» kommentieren<br />

unter Bezug auf Abschnitt 2, S. 280, wo es<br />

im deutschen Text heisst:<br />

«Die mündliche Prüfung wurde 2009 von der<br />

SGIM abgeschafft, da sie einen grossen organisatorischen<br />

Aufwand bedeutete, aber in keiner Weise<br />

diskriminierte.»<br />

Im französischen Text:<br />

«L’examen oral a été supprimé en 2009 par la<br />

SSMI, car il impliquait de gros efforts d’organisation,<br />

mais n’était en aucun cas sélectif.»<br />

Grundsätzlich stimme ich Ihnen zu, dass die<br />

Auswahl der Kandidaten für das Medizinstudium<br />

und die Weiterbildung am Anfang und<br />

nicht am Schluss erfolgen sollte. Die Regelung<br />

dieser Frage ist aber nicht Aufgabe der Facharztprüfungskommission<br />

(FAPK). Zweck der Facharztprüfung<br />

(FAP) ist es zu überprüfen, ob die<br />

angehenden Fachärzte den minimalen Anforderungen<br />

genügen, wobei das Wissen eine zentrale<br />

Rolle spielt. Die Prüfung, ob ein Kandidat<br />

auch ein guter Arzt ist, ist leider weder mit einer<br />

mündlichen noch schriftlichen Prüfung möglich.<br />

Wir erheben diesen Anspruch auch nicht.<br />

Nun zu Ihrem Schlagwort «sélection», bzw. «sélectif»<br />

und «diskriminierend»:<br />

Im oben zitierten Abschnitt versuchte ich zu<br />

begründen, weshalb die FAPK 2009 die mündlichen<br />

Prüfungen abgeschafft hat. Von den Kandidaten,<br />

welche nach Bestehen <strong>des</strong> schriftlichen<br />

Examens zur mündlichen Prüfung zugelassen<br />

wurden, haben jeweils etwa 2 % nicht<br />

bestanden. Wenn man die Resultate <strong>des</strong> schriftlichen<br />

Examens und die Beurteilung der Ausbildner<br />

(was bei 4 bis 8 Fällen mit wenig Aufwand<br />

möglich war) heranzog, mussten wir feststellen,<br />

dass die durchgefallenen Kandidaten in<br />

den seltensten Fällen schlechte Assistenten<br />

waren (d. h. dass das Prüfungsresultat offensichtlich<br />

auch von den einzelnen Examinatoren<br />

beeinflusst wurde). Das Examen konnte (beliebig<br />

oft) wiederholt werden, und im 2. Anlauf<br />

haben alle die mündliche Prüfung bestanden.<br />

In diesem Sinne war die Prüfung nicht diskriminierend,<br />

was im französischen Text mit «sélectif»<br />

übersetzt wurde. Die FAPK stand unter dem<br />

Eindruck, dass der Aufwand der mündlichen<br />

Prüfung in einem Missverhältnis zum Resultat<br />

stand, weshalb sie im Jahre 2009 gestrichen<br />

wurde. Deren Abschaffung wurde im Übrigen<br />

auch nicht von den Kandidaten, sondern von<br />

einzelnen Examinatoren bedauert.<br />

Das SIWF, der SGIM-Vorstand und die FAPK<br />

waren aber alle der Meinung, dass anstelle der<br />

mündlichen Prüfung eine andere Form der<br />

praktischen Kontrolle nötig ist, weshalb die<br />

SGIM von diesem Jahr an das LogBuch und das<br />

arbeitsplatzbasierte Assessment (AbA) (französisch:<br />

l’évaluation en milieu de travail EMiT)<br />

eingeführt hat (siehe: http://aba.iml.unibe.ch/<br />

aim-mig).<br />

Lieber Herr Kollega Pilet, ich unterstütze Ihr<br />

Anliegen, dass wir in der klinischen Tätigkeit<br />

Ärzte brauchen, die ihre Patienten mit Empathie<br />

und Engagement betreuen. Die Aus- und<br />

Weiterbildung kann und muss diesbezüglich<br />

sicher weiter verbessert werden. Empathie,<br />

Engagement und kommunikative Fähigkeiten<br />

allein machen den guten Arzt aber noch nicht<br />

aus, denn dazu ist auch ein ausreichen<strong>des</strong> Wissen<br />

nötig. Dies zu prüfen, ist der primäre Anspruch<br />

der Facharztprüfung.<br />

Dr. med. Urs Strebel, Männedorf<br />

1 Pilet F. Sélection? Schweiz Ärztezeitung.<br />

2013;94(10):379.<br />

2 Strebel U. Die neue Prüfungskommission und die<br />

Prüfungen 2013 und 2014. Schweiz Ärztezeitung.<br />

2013;94(8):279–80.<br />

Ein weiterer Eingriff<br />

Zum Beitrag «Qualität in der ambulanten<br />

Medizin: Zusammen ist man stärker» [1]<br />

Die Qualitätsinitiative stellt einen weiteren Eingriff<br />

in unsere Praxistätigkeit dar. Wir sind in<br />

den letzen Jahren schon genug mit Vorschriften<br />

und administrativen Massnahmen eingeengt<br />

worden! Natürlich werden diese Massnahmen<br />

nebenbei auch wieder etwas kosten, wobei dies<br />

nicht das Schlimmste ist. Diese Vorkehrungen<br />

werden gerechtfertigt, um das Vertrauen – wie<br />

so schön gesagt wird – in den Leistungserbringer<br />

zu erhöhen. Bitte aber nicht auf diese<br />

Weise! Da wäre anderes angesagt.<br />

Seit Jahren müssen wir für unser Labor die sog.<br />

«Ringversuche» durchführen, die natürlich auch<br />

etwas kosten. Ich habe mehrmals mit dem damaligen<br />

Leiter, Herrn Dr. Fried, darüber diskutiert.<br />

Es konnte nämlich bis jetzt niemand nachweisen,<br />

dass durch diese Tests die Laborwerte<br />

genauer geworden sind! In der Privatwirtschaft<br />

ist es üblich, dass Vorgehen, welche ineffizient<br />

sind, kein langes Leben haben. Ich habe den<br />

Eindruck, dass die Initiative nur neue «Marktlücken»<br />

schafft, aufwendig, unnötig, und dem<br />

Praxisbetrieb auf die Länge nichts nützt! Eine<br />

weitere Einengung bedeutet sie hingegen.<br />

Dr. med. Roland Scholer, Liestal<br />

1 Cassis I, Czerwenka W, Ramstein C,<br />

von Weymarn A. Qualität in der ambulanten<br />

Medizin: Zusammen ist man stärker.<br />

Schweiz Ärztezeitung. 2013;94(10):371–2.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 464


COMMUNICATIONS<br />

Mitteilungen<br />

Communications<br />

Examen de spécialiste<br />

Examen de spécialiste en vue de l’obtention<br />

du titre de spécialiste en cardiologie<br />

pédiatrique à adjoindre au titre de<br />

spécialiste en pédiatrie<br />

Lieu: Universitätskinderklinik, Hôpital del’Ile,<br />

Berne<br />

Date: vendredi, le 4 octobre 2013<br />

Délai d’inscription: le 4 avril 2013<br />

Vous trouverez de plus amples informations sur<br />

le site web de l’ISFM www.siwf.ch → formation<br />

postgraduée médecins-assistants → Examens<br />

de spécialiste<br />

Ligue suisse pour le cerveau<br />

Prix de la recherche<br />

La Ligue suisse pour le cerveau décerne tous les<br />

deux ans un prix de 20 000 francs récompensant<br />

une réalisation scientifique extraordinaire du<br />

domaine de la recherche sur le cerveau. Sont<br />

éligibles les travaux relevant de la recherche clinique<br />

comme ceux relevant de la recherche fondamentale.<br />

Le prix est toujours décerné à l’ensemble<br />

du groupe ayant contribué à une avancée<br />

scientifique.<br />

Le travail doit avoir été publié ou accepté pour<br />

publication par une revue internationalement<br />

reconnue dans les deux ans ayant précédé la<br />

mise au concours du prix et le travail doit avoir<br />

été réalisé pour sa plus grande partie dans <strong>des</strong><br />

cliniques <strong>suisses</strong> et/ou <strong>des</strong> instituts <strong>suisses</strong>.<br />

Les candidatures, en cinq exemplaires, doivent<br />

être accompagnées de la publication scientifique,<br />

d’une déclaration d’intention concernant<br />

l’usage qui sera fait du prix, d’un CV succinct <strong>des</strong><br />

auteurs, de la liste de leurs publications ainsi<br />

que d’une déclaration de consentement signée.<br />

Le délai de remise <strong>des</strong> documents est le 30 septembre<br />

2013 au plus tard, à l’adresse suivante:<br />

Ligue suisse pour le cerveau, Postgasse 19,<br />

case postale, 3000 Berne 8.<br />

Le règlement détaillé peut être obtenu sous<br />

info[at]hirnliga.ch ou sur le site Web de la ligue<br />

www.hirnliga.ch.<br />

Paulus-Akademie Zürich<br />

Expertentum in eigener Sache:<br />

mehr Gesundheit durch Patientenbildung?<br />

An die Förderung von Patientenbildung sind<br />

hohe Erwartungen geknüpft, denn sie verfolgt<br />

das Ziel, dass gesunde, aber auch kranke Menschen<br />

zu Fachpersonen ihres Wohlbefindens<br />

werden und sich an Gesundheitsprävention<br />

und Therapie beteiligen können. Gerade Menschen,<br />

die mit chronischen Krankheiten und<br />

Schmerzen leben, können von Selbstmanagement-Programmen<br />

profitieren. Eine gesteigerte<br />

Kompetenz in Fragen der eigenen Gesundheit<br />

soll auch ethisch gesehen gute Folgen haben,<br />

nämlich die Selbstbestimmungsfähigkeit von<br />

Patientinnen und Patienten erweitern. Doch<br />

geht diese Rechnung so einfach auf? Wo liegen<br />

die Grenzen der Machbarkeit eigener Kompetenzbildung<br />

und individueller Verantwortung?<br />

Kann und soll Patientenbildung die Ärztin<br />

oder den Pflegefachmann ersetzen? Ein öffentliches<br />

Podiumsgespräch vertieft fachliche,<br />

gesellschaftliche und ethische Fragen rund um<br />

das Thema. Die Veranstaltung findet in Kooperation<br />

mit dem Careum Patientenbildung statt.<br />

Öffentliche Abendveranstaltung<br />

Leitung: Susanne Brauer, PhD, Paulus-Akademie<br />

Zürich. Referierende: Roberto Brioschi, lic.<br />

phil., Leiter Schmerzzentrum/Psychosomatik<br />

RehaClinic Bad Zurzach; Dr. PH Jörg Haslbeck,<br />

Leiter Careum Patientenbildung; PD Dr. Tanja<br />

Krones, Leitende Ärztin Klinische Ethik am<br />

UniversitätsSpital Zürich; Anna Sax, lic. oec.<br />

publ. MHA, Gesundheitsökonomin und Stiftungsrätin<br />

Selbsthilfe Schweiz.<br />

Zeit und Ort: 17. April 2013, 19.00–21.00 Uhr<br />

im Volkshaus, Stauffacherstrasse 60 in Zürich<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter<br />

www.paulus-akademie.ch oder 043 336 70 41.<br />

Ärztegesellschaft <strong>des</strong><br />

Kantons Zürich<br />

Entscheid <strong>des</strong> Ehrenrates der Ärztegesellschaft<br />

<strong>des</strong> Kantons Zürich<br />

In Zusammenhang mit einem Verfahren wegen<br />

Werbemassnahmen hat der Ehrenrat <strong>des</strong> Kantons<br />

Zürich entschieden:<br />

«Grundsätzlich ist je<strong>des</strong> Mitglied der Ärztegesellschaft<br />

bzw. der FMH für seine Tätigkeit<br />

an die Stan<strong>des</strong>regeln gebunden. Fraglich wird<br />

dies jedoch, wenn nicht die Handlung <strong>des</strong> Arztes<br />

selbst, sondern jene seines Arbeitgebers<br />

allenfalls gegen die Stan<strong>des</strong>regeln verstösst.<br />

Der Ehrenrat ist in<strong>des</strong> einhellig der Ansicht,<br />

dass, ähnlich wie bei der ärztlichen Tätigkeit<br />

selbst, die Verantwortung für die Einhaltung<br />

der Stan<strong>des</strong>regeln nicht generell auf eine anonyme<br />

Institution, die ihrerseits den Stan<strong>des</strong>regeln<br />

nicht unterstellt ist, abgeschoben werden<br />

kann.<br />

Die Bewilligung der Gesundheitsdirektion zum<br />

Betrieb einer ambulanten ärztlichen Institution<br />

ist an die Voraussetzung gebunden, dass<br />

eine oder mehrere Personen als für die ärztliche<br />

Leitung verantwortlich bezeichnet werden.<br />

Entsprechend ist dieser Leitende Arzt auch für<br />

die Einhaltung der Stan<strong>des</strong>regeln verantwortlich.<br />

Auch bei Gesundheitszentren mit Institutsbewilligung<br />

kann die ärztliche Verantwortung<br />

und damit auch die Verantwortung für<br />

die Stan<strong>des</strong>regeln nicht an den Arbeitgeber abgetreten<br />

werden. Damit ist der Leitende Arzt<br />

auch bezüglich der Werbung <strong>des</strong> Instituts für<br />

die Einhaltung der entsprechenden stan<strong>des</strong>rechtlichen<br />

Vorschriften verantwortlich. Dies<br />

trifft auch dann zu, wenn der Leitende Arzt<br />

keine Kenntnis der Werbemassnahmen hatte<br />

und diese auch nicht von ihm genehmigt<br />

wurden. In diesem Sinne hat, nach Meinung<br />

<strong>des</strong> Ehrenrates zu Recht, auch der Ehrenrat der<br />

Ärztegesellschaft Thurgau entschieden (siehe<br />

Schweizerische Ärztezeitung 2011, S. 1905).<br />

Anders sieht die Situation bei den aufgrund<br />

einer Assistenzbewilligung angestellten Ärzten<br />

ohne leitende Funktion aus. Insbesondere bei<br />

grösseren Institutionen wäre es wohl praxisfremd,<br />

diese für sämtliche Werbeschritte verantwortlich<br />

zu machen. Wird allerdings Werbung<br />

direkt im Namen von Ärzten gemacht,<br />

bleibt selbstverständlich die Verantwortung<br />

der namentlich genannten Ärzte bestehen.»<br />

Erratum<br />

de Levy G, Caduff P, Stoller R. Pharma covigilance<br />

et annonces spontanées d’effets<br />

indésirables. Bull Méd Suisses<br />

2013;94(4):101–4.<br />

Page 103 sous «Possibilités et limites du système»<br />

on trouve parmi d’autres exemples le rapport<br />

potentiel entre ezetimibe et cancer.<br />

De fait, s’il a fait l’objet d’une communication de<br />

la FDA en 2008, ce rapport n’a pas été confirmé<br />

par les étu<strong>des</strong> initiées par la suite et n’a plus jamais<br />

été évoqué ultérieurement.<br />

Swissmedic<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

465


FMH SERVICES<br />

La plus grande organisation de services du corps médical<br />

Responsabilité rédactionnelle: FMH SERVICES<br />

Seit Jahren bin ich jeden Tag pünktlich.<br />

Warum dürfen meine Zahlungseingänge nicht<br />

auch mal pünktlich sein?<br />

Inkassostelle Encath AG n Koordinationsstelle<br />

Neuengasse 5 n 2502 Biel<br />

Telefon 032 344 39 69 n Fax 032 344 39 66<br />

mail@fmhinkasso.ch n www.fmhinkasso.ch<br />

Inkassodienstleistungen<br />

für Ärzte<br />

NEU<br />

mediserv AG n Koordinationsstelle<br />

Neuengasse 5 n 2502 Biel<br />

Telefon 032 560 39 10 n Fax 032 560 39 11<br />

mail@fmhfactoring.ch n www.fmhfactoring.ch<br />

Honorarabrechnung für Ärzte<br />

inklusive Übernahme <strong>des</strong> Verlustrisikos<br />

und Auszahlung innert Sekunden<br />

Antworttalon: Bitte einsenden oder per Fax an 032 560 39 11<br />

12/13 35/09<br />

o<br />

o<br />

Bitte senden Sie mir unverbindlich und kostenlos Unterlagen<br />

über das komplette Leistungspaket von:<br />

o FMH Inkasso Services<br />

o FMH Factoring Services<br />

Ich wünsche eine persönliche Beratung. Bitte rufen Sie an:<br />

Name der Praxis:<br />

Ansprechpartner:<br />

Adresse /Stempel:<br />

Telefon:<br />

Beste Anrufzeit:


Point de vue<br />

TRIBUNE<br />

Replik auf die Kommentare von M. Fey [1] und Ch. Rothermundt et al. [2]<br />

in der SÄZ Nr. 11<br />

Zwei Klassen von Onkologen?<br />

Jürg Nadig a , Günther Gruber b ,<br />

Markus Trutmann c ,<br />

Marcus Schwöbel d ,<br />

Stephan Eberhard e ,<br />

Urs Saxer f , Andreas Lohri g<br />

a Schweizerische Gesellschaft<br />

für Medizinische Onkologie<br />

(SGMO)<br />

b Schweizerische Gesellschaft<br />

für Radioonkologie (SRO)<br />

c foederatio medicorum<br />

chirurgicorum helvetica<br />

fmCh<br />

d Kinderchirurgie<br />

e Oncoreha.ch<br />

f Prof. Dr. iur. Rechtsanwalt,<br />

Zürich, VR Spital Männedorf<br />

AG, Rechtskonsulent KKA<br />

g Leiter Onkologie<br />

Hämatologie, Medizinische<br />

Universitätsklinik,<br />

Kantonsspital Baselland,<br />

Standort Liestal<br />

Korrespondenz:<br />

Dr. med. Jürg Nadig, MAE<br />

Bannhaldenstrasse 7<br />

CH-8180 Bülach<br />

Tel. 044 862 73 00<br />

Fax 044 862 73 01<br />

juerg.nadig[at]hin.ch<br />

Viel Feind, viel Ehr? Oder kämpft ein fehlgeleiteter<br />

Präsident einer Fachgesellschaft, zusammen mit sieben<br />

weiteren Autoren, gegen die Bildung von Comprehensive<br />

Cancer Centres? Dabei geht es doch nur<br />

um die Verbesserung der Koordination der Leistungserbringer.<br />

Wer kann dagegen etwas einwenden?<br />

Eigentlich niemand, nur braucht es dazu<br />

nicht sieben CCC. Es bräuchte höchstens ein nationales<br />

Krebskoordinationszentrum, um wenigstens<br />

annäherungsweise die kritische Grösse eines ausländischen<br />

CCC zu erreichen. Ein Vorschlag, den verschiedene<br />

Gruppierungen in der Vernehmlassung<br />

zu HSM Onkologie unterstützen.<br />

Warum bekämpft M. Fey die Bestrebungen <strong>des</strong><br />

Swiss Cancer Networks, die Koordination unter den<br />

verschiedenen Leistungserbringern zu verbessern, so<br />

vehement? Diese Institution ist die einzige, deren<br />

Vorarbeiten so weit gediehen sind, dass mit der konkreten<br />

Umsetzung <strong>des</strong> NPK II im Bereich Behandlung<br />

und Betreuung begonnen werden kann: Über<br />

hundert Onkologen aus verschiedenen Versorgungsstrukturen<br />

verpflichten sich im Bereiche Behandlung<br />

und Betreuung zu einheitlichen Qualitätsstandards.<br />

Dieses Qualitätskonzept wurde von den Fachgesellschaften<br />

der Medizinischen Onkologen und<br />

den Radioonkologen zusammen mit der Onkologiepflege<br />

Schweiz auch als Leuchtturmprojekt in die<br />

Strategie gegen Krebs eingebracht. Die Zertifizierungskriterien<br />

gingen kürzlich in die Vernehmlassung.<br />

Mit der SAQM wurde ein Gefäss geschaffen,<br />

Behandlungspfade unter den Fachgesellschaften<br />

auszuarbeiten und zu koordinieren. Die SGMO hat<br />

so Schritt für Schritt die von ihr ins Nationale Krebsprogramm<br />

II eingebrachten Projekte umgesetzt.<br />

Als «Schmähschrift» von acht Aufrechten bezeichnet<br />

M. Fey die Stellungnahme zu HSM Onkologie.<br />

Eine Patientenorganisation (SPO), zwei Fachgesellschaften<br />

(SGMO/SRO), ein Dachverband (fmch),<br />

ein Querschnittsfach (Oncorehab), eine Berufsorganisation<br />

(FMH), ein renommierter Gesundheitsjurist<br />

und ein Vertreter eines Universitätsspitals zeigen in<br />

diesem «Pamphlet» auf, dass die Expertengruppe mit<br />

ihrem Bericht den rechtlichen Rahmen der IVHSM<br />

überschreitet und keinerlei stichhaltige Evidenz für<br />

die von den Autoren <strong>des</strong> HSM Onkologiekonzepts<br />

supponierten wundersamen Effekte auf Behandlungsqualität<br />

und Kosten erbringt. Statt hochspezialisierte<br />

Leistungen im stationären Bereich (definiert<br />

durch CHOP-Co<strong>des</strong> im DRG-Tarif) an wenigen Zentren<br />

zu konzentrieren, teilt die Fachgruppe in einer<br />

nicht abschliessenden Liste verschiedene Tumorkrankheiten<br />

(ICD-Co<strong>des</strong>) sieben Comprehensive<br />

Cancer Centern zu. Sie versucht damit, die ambulante<br />

Versorgung zu reglementieren und die Patientenströme<br />

in Richtung von sieben Grossspitälern zu<br />

lenken.<br />

In einem Leserbrief fühlen sich sechzehn Onkologen<br />

in der Diskussion um die hochspezialisierte Medizin<br />

durch die SGMO nicht repräsentiert. Zwei der<br />

16 Unterzeichner sind aktuell nicht Mitglieder der<br />

SGMO, zwei sind nicht stimmberechtigte Mitglieder.<br />

Ein weiterer Unterzeichner hatte sich noch unlängst<br />

gegen HSM ausgesprochen. Warum sich die andern<br />

elf nicht an der SGMO-internen Umfrage beteiligt<br />

haben, ist unklar. Die Hälfte der unterzeichnenden<br />

Mitglieder arbeitet im Kantonsspital St. Gallen. Drei<br />

weitere Mitglieder sind Leiter oder Co-Leiter eines<br />

zukünftigen CCC. Mit dem nachträglichen Einbezug<br />

dieser Mitglieder in die Auswertung der Umfrage<br />

stiege die Rücklaufquote der SGMO-internen Umfrage<br />

sogar auf 42 %, HSM Onkologie wäre mit 86 %<br />

abgelehnt, die öffentliche Aktivität <strong>des</strong> Präsidenten<br />

damit noch breiter abgestützt.<br />

Diese 16 Onkologen/-innen nehmen Anstoss,<br />

dass hinter HSM Onkologie finanzielle Interessen<br />

stecken sollen. Mit Einführung der DRG und der<br />

Entlassung der öffentlichen Spitäler in die finanzielle<br />

Selbständigkeit erwirtschaften diese Unternehmen<br />

primär noch im stationären Privatbereich und<br />

den Ambulatorien Gewinne: Der fast zehnjährige Zulassungsstopp<br />

erlaubte den öffentlichen Spitälern,<br />

ihre Ambulatorien massiv aufzurüsten. Sie waren ja<br />

nicht vom Zulassungsstopp betroffen.<br />

Wer die Patientenströme lenkt, beeinflusst auch<br />

die Finanzströme. Mit dem Konzept der HSM Onkologie<br />

können die CCC die Patientenströme lenken,<br />

ihren Anteil an Privatpatienten erhöhen und ihre<br />

Ambulatorien besser auslasten und erweitern.<br />

Wenn die 16 Autoren denn tatsächlich die Auffassung<br />

vertreten, der Krebspatient «gehöre nur sich<br />

selbst» – dem können wir nur zustimmen – dann<br />

läge doch der Schritt nahe, dem Krebspatienten<br />

auch künftig die Wahl offenzulassen, an wen er sich<br />

mit seinem Leiden richtet?<br />

Das HSM Onkologiekonzept unterteilt die Onkologen<br />

in zwei Klassen und gefährdet den Zusammenhalt<br />

innerhalb der SGMO: Die 16 Onkologen <strong>des</strong><br />

Leserbriefes arbeiten an einem zukünftigen CCC. Sie<br />

dürften weiterhin alle medikamentösen Therapien<br />

verordnen. Den Kolleginnen und Kollegen in der<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

477


Point de vue<br />

TRIBUNE<br />

Peripherie wäre es künftig aber verwehrt, die immer<br />

zahlreicheren, modernen, zielgerichteten Therapien<br />

zu verordnen. Wer möchte sich in Zukunft nur von<br />

einem Zweitklass-Onkologen behandeln lassen? In<br />

ihrem Editorial schreibt die FMH <strong>des</strong>halb zu Recht,<br />

«dass die geplanten Zentren ihre Hoheit in den ambulanten<br />

Bereich ausdehnen wollen, widerspreche<br />

nicht nur dem gesetzlichen Auftrag nach Art. 39<br />

KVG, sondern schränke auch die Therapiefreiheit<br />

der ambulanten Versorgung, welche heute 90 % der<br />

Behandlungen abdeckt, sowie die freie Arztwahl ein.<br />

Nach den deutlichen Volks-Nein 2008 und 2012 zu<br />

Vorlagen, die diese Errungenschaften rückgängig<br />

machen wollten, befremdet dieses Vorgehen in besonderer<br />

Weise». [3]. So sieht es die Vertreterin von<br />

30 000 Ärztinnen und Ärzten. Diese Meinung ist deckungsgleich<br />

mit dem Umfrageresultat unter den<br />

Mitgliedern der Fachgesellschaft: Aus Sicht von<br />

M. Fey sollten offenbar weniger Mitgliederumfragen<br />

als die Länge der Publikationsliste für die Meinungsbildung<br />

in der Fachgesellschaft entscheidend sein.<br />

Vielleicht wurden auch die bis heute nicht genannt<br />

werden wollenden Experten vom HSM-Fachorgan<br />

aufgrund der Länge ihrer Publikationsliste ausgewählt.<br />

Wie sich nun herausstellt, ist dies aber kein<br />

Garant, tragfähige Lösungen zu erarbeiten.<br />

M. Fey ist zuzustimmen, dass (zu) viele Probleme<br />

in der Onkologie ungelöst, zu viele Standard- oder<br />

Routinetherapien unbefriedigend sind. Da müsste<br />

doch gerade die SAKK, die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft<br />

für Klinische Krebsforschung, M. Feys<br />

Sicht von HSM Onkologie vehement unterstützen.<br />

Doch weit gefehlt; die SAKK kommt in ihrer Stellungnahme<br />

zum gleichen Schluss wie die acht Aufrechten<br />

in ihrer «Schmähschrift» gegen HSM Onkologie:<br />

«… Aus den eben genannten Gründen kann das<br />

Konzept [HSM Onkologie, Anm. d. Verf.] von der<br />

SAKK in der vorliegenden Form nicht gutgeheissen<br />

werden. Das Hauptproblem liegt generell<br />

bei der Einführung von CCC und PCC (…) Eine<br />

Umsetzung <strong>des</strong> vorliegenden Konzepts würde<br />

auf enormen Widerstand stossen und das Ziel,<br />

eine bessere Koordination bei der Behandlung<br />

von seltenen Krebserkrankungen und gleichzeitig<br />

die Versorgungsqualität in der Onkologie in<br />

der Schweiz zu verbessern, würde für Jahre verfehlt.<br />

Wir erwarten von der IV HSM ein feineres<br />

Gespür für das Management von Veränderungsprozessen.»<br />

[4]<br />

Die Forderungen der SAKK sind damit deckungsgleich<br />

mit dem Pamphlet der «acht Aufrechten». So<br />

hat die breitabgestützte Allianz gegen die HSM Onkologie<br />

mit der SAKK einen weiteren Partner bekommen.<br />

Im Gegensatz zum Artikel von M. Fey, der die<br />

persönliche Meinung <strong>des</strong> Autors wiedergibt, steht<br />

hinter dem Artikel «HSM Onkologie, Speerspitze<br />

einer Zentralisierung der ambulanten Versorgung?»<br />

eine breite Allianz von Organisationen. Es bleibt zu<br />

hoffen, dass die politischen Verantwortungsträger,<br />

die zuständigen Behörden und andere wichtige<br />

Organe erkennen, dass die Stellungnahme gegen die<br />

HSM Onkologie fundiert und breitabgestützt ist. Das<br />

vorliegende Konzept «HSM Onkologie» verlässt den<br />

gesetzlich vorgegebenen Rahmen, gefährdet die Versorgungssicherheit<br />

und führt zu unabsehbaren Qualitätseinbussen<br />

und Kostenfolgen. Der Forderung<br />

der SAKK haben wir nichts beizufügen: « … die SAKK<br />

mit ihren 17 Mitgliedern verlangt, den Bericht vollständig<br />

zu überarbeiten und anschliessend eine<br />

zweite Anhörung durchzuführen. Die Arbeitsgruppe<br />

ist neu zu formieren unter Einbezug der verschiedenen<br />

Versorgungsstrukturen, medizinischen Spezialitäten,<br />

Berufsgruppen sowie geographischen Regionen.»<br />

Referenzen<br />

1 Fey M. Droht die onkologische «Apocalypse now»?<br />

Schweiz Ärztezeitung. 2013;94(11):438–9.<br />

2 Rothermundt C et al. Verbesserungen statt Totalopposition.<br />

Schweiz Ärztezeitung. 2013;94(11):440.<br />

3 Bosshard C. Krebsregister und onkologische Versorgung.<br />

Schweiz Ärztezeitung. 2013:94(4):89.<br />

4 Stellungnahme der SAKK zum Bericht «Hochspezialisierte<br />

Behandlung seltener Krebserkrankungen <strong>des</strong><br />

Erwachsenen» vom 22.1.2013.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 478


Standpunkt<br />

Point de vue<br />

TRIBÜNE TRIBUNE<br />

Public-Health-Studien unter der Lupe<br />

Irreführende Janusstudien als Grundlage<br />

schwerwiegender Steuerungsentscheide<br />

Der Artikel untersucht anhand der Studie «Geographic variation in the costs of ambulatory<br />

care in Switzerland» von André Busato et al. exemplarisch das Problem der<br />

fraglichen Qualität von Public-Health-Studien der Schweiz und die daraus folgenden<br />

Implikationen auf grundlegende Entscheidungen <strong>des</strong> Gesundheitswesens.<br />

Michel Romanens a ,<br />

Flavian Kurth b<br />

a Dr. med , Präsident Verein<br />

Ethik und Medizin Schweiz<br />

(VEMS)<br />

b Sekretär VEMS<br />

Ein Kommentar von<br />

André Busato und Thomas<br />

Rosemann findet sich am<br />

Ende dieses Beitrags.<br />

Korrespondenz:<br />

Dr. med. Michel Romanens<br />

Innere Medizin<br />

und Kardiologie FMH<br />

Verein Ethik und Medizin<br />

Schweiz (VEMS)<br />

Ziegelfeldstrasse 1<br />

CH-4600 Olten<br />

info[at]kardiolab.ch<br />

www.vems.ch<br />

Richtlinien, an die sich nicht alle halten<br />

Im Gesundheitswesen zahlen die Nachfrager (die Patienten)<br />

nicht direkt für die bezogenen Dienstleistungen,<br />

sondern indirekt über ihre Versicherungsbeiträge.<br />

In einem solchen System (third-party payment)<br />

kommt es naturgemäss sowohl zu einer Überproduktion<br />

als auch einem Überkonsum, weshalb ohne regulierende<br />

Steuerungsmassnahmen die Gefahr einer<br />

unkontrollierten Kostenausweitung besteht. Die<br />

Grundlagen für diese Steuerungsmassnahmen bilden<br />

Public-Health-Studien, deren Qualität folglich die<br />

Wirksamkeit der Massnahmen bestimmt. Ist diese<br />

mangelhaft, drohen nicht nur die gewünschten Effekte<br />

auszubleiben, es kann auch zu genau gegenteiligen<br />

Effekten mit Folgen nicht nur für die Kostenentwicklung,<br />

sondern auch für die Volksgesundheit<br />

und den sozialen Frieden kommen. Wie die Qualität<br />

solcher Studien definiert wird, regeln die «Grundzüge<br />

guter epidemiologischer Praxis» [1] von Public<br />

Health Schweiz (www.public-health.ch), ein Standard<br />

bei der Planung, Durchführung, Analyse und Beurteilung<br />

der Studienresultate. Nun würde man vermuten,<br />

dass sich die Public-Health-Institute der Schweiz<br />

an diese selbstauferlegten Richtlinien halten. Man<br />

vermutet aber falsch, wie an einem exemplarischen<br />

Beispiel besonders gravierender Art aufgezeigt werden<br />

soll.<br />

Eine Grundlage, die keine ist<br />

Die 2011 publizierte Studie von André Busato, Pius<br />

Matter et al. der Universität Bern mit dem Titel «Geographic<br />

variation in the costs of ambulatory care in<br />

Switzerland» [2] untersucht den Zusammenhang<br />

von Ärztedichte und Überarztung und kommt zum<br />

Schluss, dass eine höhere Verfügbarkeit medizinischer<br />

Leistungen tendenziell zu mehr unangebrachten Behandlungen<br />

führe, und zwar vor allem bei den Spezialärzten.<br />

Die Implikationen dieses Schlusses sind<br />

Massnahmen wie Zulassungsstopps und die Stärkung<br />

der Hausarztmedizin. Das Volk sah das anders, es<br />

lehnte die Managed-Care-Vorlage mit 78 % Neinstimmen<br />

unerwartet deutlich ab. Aus Angst, den Arzt<br />

Des étu<strong>des</strong> trompeuses à la base<br />

de graves décisions de régulation<br />

Sur la base de l’étude «Geographic variation in the<br />

costs of ambulatory care in Switzerland» d’André<br />

Busato, Pius Matter et al. de l’Université de Berne, le<br />

présent article analyse la question de la faible qualité<br />

<strong>des</strong> étu<strong>des</strong> de santé publique réalisées en Suisse<br />

et leur implication dans la prise de décisions fondamentales<br />

pour le système de santé.<br />

Les auteurs plaident pour la création d’un organe<br />

i ndépendant chargé d’évaluer ces étu<strong>des</strong>, d’une<br />

chaire d’enseignement et de recherche sur l’adéquation<br />

<strong>des</strong> prestations médicales ainsi que d’un système<br />

permettant de vérifier l’adéquation de ces dernières<br />

et non plus uniquement leur économicité.<br />

sonst nicht mehr selber wählen zu können, analysierten<br />

die Befürworter nach der Abstimmung, die Panikmache<br />

der Gegner habe eben gewirkt. Vielleicht war<br />

die Bevölkerung aber auch einfach schlauer und sah<br />

die proklamierte These in zu argem Widerspruch zur<br />

eigenen Empirie: Wieso sollen denn drei Termine<br />

beim Hausarzt, bis dieser endlich zum Spezialisten<br />

weiterverweist, weniger kosten als einer und gleich<br />

beim Spezialisten? Wie konnte es passieren, dass<br />

unsere Regierung jahrelang an einer Vorlage arbeitet,<br />

die so komplett am Volkswillen vorbeizielt? Die Antwort<br />

ist erschreckend: Sie stützte sich dabei auf den<br />

Typus obiger exemplarischer Studie, und diese Studien<br />

missachten häufig mehrere Auflagen der «Grundzüge<br />

guter epidemiologischer Praxis» [1].<br />

Der Verein Ethik und Medizin Schweiz (VEMS)<br />

hat die Busato-Studie bereits im November 2011 analysiert<br />

und folgende gravierenden Fehler darin entdeckt:<br />

a) die mangelhafte Qualität der Datengrund-<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

479


Point de vue<br />

TRIBUNE<br />

1<br />

Einschränkung: randomisierte<br />

Studien beobachten<br />

häufig ein hochselektioniertes<br />

Krankengut und sind<br />

somit nur beschränkt auf den<br />

klinischen Alltag übertragbar.<br />

Aus randomisierten Studien<br />

abgeleitete Richtlinien<br />

können <strong>des</strong>halb nicht über<br />

den Status einer Empfehlung<br />

hinausgehen und die<br />

Beachtung solcher Richtlinien<br />

nicht grundsätzlich als<br />

beweisfähiges Qualitätsmerkmal<br />

ärztlichen Handelns<br />

verstanden werden. Die<br />

Zweckmässigkeit eines<br />

Indikationsentscheids,<br />

basierend auf Level-I-Studien,<br />

begründet zudem im<br />

Einzelfall der Arzt-Patienten-<br />

Interaktion nicht per se einen<br />

Handlungszwang, da die<br />

Wahrscheinlichkeit <strong>des</strong><br />

Therapieeffektes nicht<br />

uniform, sondern abhängig<br />

vom Schweregrad der zu<br />

behandelnden Krankheit ist.<br />

Dies bedeutet auch, dass die<br />

HTA Disziplin CEA (comparative<br />

effectiveness assessment)<br />

hier noch mit ungelösten<br />

statistischen Problemen zu<br />

kämpfen hat (siehe auch:<br />

http://physicianprofiling.ch/<br />

HTAPretestProbabilityUnresolvedBMJ2012.pdf).<br />

lage von santésuisse (nicht alle Kassen liefern ihre<br />

Daten, Selbstzahler sind nicht erfasst), b) die mangelhafte<br />

Risikostrukturadjustierung (Faktoren, die Auswirkungen<br />

auf den tatsächlichen Versorgungsbedarf<br />

haben, wie Alter und Morbidität, wurden nicht berücksichtigt),<br />

und c) der Migrationsbias wurde nicht<br />

eingerechnet (Verzerrungen durch Patienten, die sich<br />

nicht am Wohnort behandeln lassen).<br />

Es ist klar, dass sich vor diesem Hintergrund der<br />

Aussagegehalt der Studie so stark relativiert, dass mit<br />

gleichem Recht hätte geschlossen werden können,<br />

zwischen Krankheitslast und Arztdichte bestehe kein<br />

Zusammenhang. Interessanterweise räumt die Studie<br />

das auch ein, proklamiert dann aber doch das Gegenteil,<br />

ohne zu sagen, weshalb. Der VEMS nennt solche<br />

Studien Janusstudien, weil sie zweideutig sind und<br />

<strong>des</strong>halb nicht Antworten liefern, sich dafür aber<br />

leicht missbrauchen lassen. Wir schickten unsere Kritik<br />

an den Autor der Studie, warten aber bis heute auf<br />

eine Antwort.<br />

Gutachten schafft Klarheit<br />

Als Professor Thomas Rosemann, Ordinarius am Institut<br />

für Hausarztmedizin Zürich, sich in der Nachrichtensendung<br />

10 vor 10 vom 18. Juni 2012 [3] zur<br />

Äus serung hinreissen liess, Kardiologen hätten Anreize,<br />

unnötige Untersuchungen durchzuführen,<br />

und suggerierte, dass sie dies, wenn die Praxis nicht<br />

voll sei, oftmals auch täten, um mehr Geld zu verdienen,<br />

intervenierten wir brieflich [4]. In seiner E-<br />

Typen von Studien<br />

Randomisierte Studie: Probanden erhalten auf zufälliger<br />

Basis den Wirkstoff und werden mit jenen verglichen,<br />

die an <strong>des</strong>sen Stelle ein Placebo erhielten.<br />

Das Ursachen­Wirkungs­Prinzip lässt sich gut untersuchen,<br />

vorausgesetzt, die Teilnehmer sind gutvergleichbar<br />

und die Teilnehmer gegenüber dem Wirkstoff<br />

verblindet.<br />

Beobachtungsstudie: Aus beobachteten Unterschieden<br />

werden Schlüsse gezogen, wobei der Erklärungsgehalt<br />

davon abhängt, wie gut der Ursachen­Wirkungs­<br />

Zusammenhang untersucht wurde.<br />

Randomisierte Studien sind für die Pharmazeutische<br />

Industrie Pflicht, im Bereich der Public Health aber oft<br />

zu teuer. Hier haben wir drei Typen von Beobachtungsstudien:<br />

Typ A, Audit-Studien (Zweckmässigkeitsforschung): Vermutete<br />

Ursachen werden auf der Ebene der Krankengeschichten<br />

systematisch untersucht, um die in Studien<br />

vom Typ B vermuteten Erklärungsvariablen zu<br />

validieren.<br />

Typ B, Mittelwertvergleichsstudien mit Einschluss von<br />

Erklärungsvariablen: Unterschiede werden erfasst, um<br />

mögliche Erklärungsvariablen zu finden, wie dies beispielsweise<br />

beim BERNCA­Index geschieht.<br />

Typ C, Mittelwertvergleichsstudien ohne ausreichenden<br />

Einschluss von Erklärungsvariablen: Janusstudien ohne<br />

Mail-Antwort vom 21. Juni 2012 räumte Professor<br />

Rosemann erstaunlicherweise ein [10]: «… Forschungsgelder<br />

für eine Versorgungsforschung, die<br />

solche Zusammenhänge untersucht, fehlten – wohl<br />

weil niemand an der entsprechenden Transparenz<br />

interessiert ist …».<br />

Und was – bitteschön? – soll denn der Auftrag<br />

eines Professors sein, wenn nicht der, forschend und<br />

lehrend Klarheit und Transparenz zu schaffen? Wir<br />

sahen dringenden Handlungsbedarf und beauftragten<br />

Prof. Dr. Jürgen Wasem (Lehrstuhl für Medizinmanagement<br />

Universität Duisburg-Essen) und die<br />

ForBiG GmbH mit der Ausarbeitung einer neutralen<br />

Beurteilung der besagten Studie. Das erstellte Kurzgutachten<br />

[5] liegt nun vor und bestätigt die vom<br />

VEMS monierten Mängel. Auch weist es auf die Arbeit<br />

von Dr. Dominik von Stillfried und Thomas Czihal<br />

vom Februar 2012 hin [6], welche die groben Fehler<br />

der Busato-Studie nicht begangen hat und zu genau<br />

gegenteiligen Schlüssen kommt: Zwischen Krankheitslast<br />

und Ärztedichte besteht kein Zusammenhang.<br />

Die Inanspruchnahme stationärer und ambulanter<br />

Versorgung ist höher an Wohnorten mit höherer<br />

Krankheitslast. Regionale Unterschiede der<br />

Ärztedichte werden ohne Berücksichtigung der Mitversorgungsfunktion<br />

deutlich überschätzt. Entgegen der<br />

landläufigen Meinung führt eine höhere Ärztedichte<br />

im ambulanten Bereich zudem zu einer statistisch signifikant<br />

niedrigeren Hospitalisationsrate (p < 0,0001)<br />

und zu einer geringeren Sterblichkeit (p < 0,0001),<br />

wirklichen Erklärungsgehalt, anfällig für Manipulation<br />

und gefährlich, weil sie dazu benutzt werden können,<br />

Handlungen zu motivieren, die gerade gegenteilige<br />

Effekte haben.<br />

Daraus ergibt sich der Evidenzgrad einer Studie:<br />

Level I: Mehrere randomisierte Studien haben den Ursachen­Wirkungs­Zusammenhang<br />

bewiesen, es gibt<br />

wenig Zweifel daran.<br />

Level IIa: Es gibt noch zu wenige Beobachtungsdaten,<br />

die den Ursachen­Wirkungs­Zusammenhang belegen,<br />

von diesem auszugehen, ist aber wahrscheinlich<br />

nicht falsch.<br />

Level IIb: Es gibt keine randomisierten Studien, aber<br />

die Mehrheit der Experten ist sich einig darin, dass<br />

der Ursachen­Wirkungs­Zusammenhang überwiegt.<br />

Level IIc: Es gibt noch zu wenige randomisierte Studien,<br />

die den Ursachen­Wirkungs­Zusammenhang<br />

belegen, aber doch schon so viele, dass mit zu überprüfender<br />

Wahrscheinlichkeit von diesem ausgegangen<br />

werden kann (Hypothesenstudien).<br />

Level III: Der Ursachen­Wirkungs­Zusammenhang ist<br />

nicht belegt, Handlungen, die sich auf ihn stützen,<br />

bringen nicht die gewünschte Wirkung oder schaden<br />

gar.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 480


Point de vue<br />

TRIBUNE<br />

womit auch aufgezeigt wird, wo effektiv grosses Sparpotential<br />

vorliegt. Diese Dokumente sind inzwischen<br />

dem Autor der Studie, Professor Rosemann, dem Ethikrat<br />

für Statistik, BAG und EDI zugänglich gemacht.<br />

Geändert hat dies allerdings nichts, die Studie wird<br />

weiterhin dazu missbraucht, Argumente für zweifelhafte,<br />

aber politisch opportune, weil oberflächlich<br />

plausible Steuerungsentscheide zu liefern.<br />

Wir fordern eine neutrale Stelle für die Qualitätsbewertung<br />

von Public-Health-Studien.<br />

Blindflug auf wackeligen Füssen<br />

Von Mark Twain stammt das Bonmot: «Die Vorurteile<br />

eines Professors nennt man Theorie.» Es ist aber<br />

klar, dass die Politik auf praktische, empirisch belegte<br />

Grundlagen angewiesen ist. Die Versorgungsforschung<br />

ist eine grundlegende Wissenschaft, deren<br />

Qualität erstrangig zu sein hat und die den Auflagen<br />

an die Wissenschaftlichkeit unbedingt und in jeder<br />

Hinsicht genügen muss: Unvoreingenommenheit,<br />

Transparenz, intellektuelle Redlichkeit.<br />

Dies ist bei der Busato-Studie eindeutig nicht gegeben.<br />

Wenn in einer so wichtigen Grundlagenstudie<br />

so fundamentale Fehler begangen werden, ohne dass<br />

irgendwelche regulativen Kräfte und Instanzen diese<br />

Arbeit gebührend überprüft und richtig beurteilt<br />

haben, dann können Steuerungsentscheide nicht<br />

mehr sein als ein Experimentieren auf wackeligen<br />

Füssen. Wozu dies führt, zeigen ebenfalls obige Studie<br />

und ihre Folgen: Seit der Aufhebung <strong>des</strong> Zulassungsstopps<br />

im Jahr 2012 ist es zu einer sprunghaften<br />

Zunahme potentiell geplanter Spezialarztpraxen<br />

gekommen. Der Busato-Studie gemäss wäre jeder<br />

weitere Anstieg der ambulanten Gesundheitskosten<br />

auf diese neuzugelassenen Spezialärzte zurückzuführen,<br />

was bereits wieder den Ruf nach einem Zulassungsstopp<br />

laut werden liess. Mit der Gefahr nicht<br />

nur einer Versorgungsknappheit, sondern auch einer<br />

Kostenausweitung. Denn seit dem letzten Zulassungsstopp<br />

ist eine enorme Zunahme der ambulanten<br />

Spitalleistungen zu beobachten. Diese machten<br />

2009 bereits 34 % der Gesamtkosten aus gegenüber<br />

21 % im Jahr 1996 (Quelle Bun<strong>des</strong>amt für Statistik).<br />

Offensichtlich ist es also während <strong>des</strong> Zulassungsstopps<br />

zu einer Verlagerung spezialärztlicher Behandlungen<br />

aus den Praxen in die Ambulatorien der Spitäler<br />

gekommen. Und dort arbeitet der Spezialist eben<br />

gerade nicht zweckmässiger – noch schlimmer: Er<br />

wird diesbezüglich nicht einmal kontrolliert, denn<br />

die Leistungen der in den ambulanten Abteilungen<br />

der Spitäler tätigen Spezialisten unterliegen nicht den<br />

Wirtschaftlichkeitsverfahren der santésuisse. Dies<br />

bedeutet, dass im Jahr 2009 34 % der Rechnungen für<br />

OKP-Leistungen keiner gesetzlich vorgeschriebenen<br />

Kontrolle durch die Kassen unterzogen wurden.<br />

Kommt es nun zu einem erneuten Zulassungsstopp<br />

für Spezialärzte, so würden noch mehr Spezialisten in<br />

den ambulanten Bereich der Spitäler abwandern,<br />

was unter Umständen zu einer weiteren Kostenausweitung<br />

führt.<br />

Es stellt sich doch die Frage, ob die ambulanten<br />

Spitalleistungen nach der Einführung von DRG nicht<br />

zunehmend zur Quersubventionierung der Spitäler<br />

im stationären Sektor verwendet werden. Wäre dies<br />

der Fall, würde daraus ein Umsatzdruck auf die ambulant<br />

tätigen Spitalärzte resultieren, mit dem Anreiz,<br />

unangebrachte Leistungen zu erbringen. Auch ist zu<br />

bedenken, dass die hohe Verfügbarkeit der Spitalinfrastruktur<br />

zu einer Mengenausweitung verleitet, wie<br />

sie in der eigenen Praxis nicht existiert. Drittens ist zu<br />

berücksichtigen, dass die Spitäler für Spitalambulatorien<br />

und ambulant erbrachte Leistungen wie Röntgenuntersuchungen<br />

einen höheren Taxpunktwert<br />

verrechnen können, wodurch die Kosten gegenüber<br />

dem ambulanten Sektor nochmals um geschätzte<br />

5–10 % höher sind. Viertens schliesslich besteht für<br />

das Spital ein unleugbarer Anreiz, den ambulanten<br />

Sektor für die Rekrutierung von Patienten für den<br />

stationären Bereich zu benutzen, was die Kostenlast<br />

erneut erhöht. Der VEMS hat hierzu ein Thesenpapier<br />

[7] verfasst, zu dem die santésuisse allerdings ihre<br />

Stellungnahme ebenso verweigert hat wie die Antwort<br />

auf die Frage, ob diese Leistungen auch zukünftig<br />

nicht auf ihre Wirtschaftlichkeit hin überprüft<br />

werden.<br />

© complize/photocase.com<br />

Zweckmässigkeitsforschung und -beurteilung<br />

Die Busato-Studie zeigt exemplarisch, wie in unserem<br />

Land eine einzige unprofessionell erstellte Arbeit eine<br />

ganze Kaskade unzweckmässiger Handlungen anzustossen<br />

vermag. Besonders stossend dabei ist, dass die<br />

Resultate solcher Studien nicht als das verkauft werden,<br />

was sie sind: Hypothesen. Es ist nachgerade fahrlässig,<br />

wenn Ignazio Cassis sagt:<br />

«Das Konzept der Public Health entspringt einer<br />

strengen Denkweise, die auf wissenschaftlichen Methoden<br />

Janusstudien gründet. machen Das zweideutige Konzept Aussagen, der ‹Evidence-based<br />

sind <strong>des</strong>halb<br />

irreführend und können manipulativ missbraucht werden.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 481


Point de vue<br />

TRIBUNE<br />

Public Health› – also der ‹auf Wirksamkeitsnachweisen<br />

beruhenden Public Health› – lässt keinen Raum<br />

für Improvisationen oder Gefühlsentscheidungen<br />

und umfasst die Entwicklung, Umsetzung und Bewertung<br />

wirksamer Programme und Politiken durch<br />

Anwendung wissenschaftlicher Überlegungen und<br />

systematische Nutzung von Daten und Programmiermodellen».<br />

Das ist Wunschdenken. Die heute verfügbaren<br />

Public-Health-Studien der Schweiz sind grösstenteils<br />

reine Mittelwertvergleichsstudien vom Typ C und<br />

kommen <strong>des</strong>halb nicht über den Evidenzgrad<br />

Level III hinaus (siehe Kasten). Sie sind aus diesem<br />

Grund nicht nur unnütz, sondern gefährlich. Mittelwertvergleichsstudien<br />

unter Einschluss von Erklärungsvariablen<br />

vom Typ B wie beispielsweise der<br />

BERNCA-Index können Evidenzgrad IIc erreichen.<br />

Mit Audit-Studien vom Typ A ist ein Evidenzgrad IIb<br />

erreichbar, und dies sollte das Ziel der Public-Health-<br />

Forschung der Schweiz sein.<br />

Zu unseren Schlüssen kommt auch das vom<br />

Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Projekt<br />

FP45, wenn die Autoren schreiben: «Die regionalen<br />

Unterschiede der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen<br />

lassen vermuten, dass ein Teil der<br />

Unterschiede bei den kurativen Leistungen nicht ausschliesslich<br />

medizinische Gründe – wie unterschiedliche<br />

Häufigkeit von Beschwerden, Krankheiten und<br />

Unfällen – haben. Sie können auch durch das Angebot<br />

(Ärztedichte) bzw. ein regional unterschiedliches<br />

Inanspruchnahmeverhalten mitbeeinflusst sein. Somit<br />

sind sowohl Massnahmen aufseite Patientenschaft<br />

als auch Ärzteschaft zu postulieren. Aber auch<br />

die Forschung ist weiterhin gefordert. Die auffälligen<br />

regionalen Unterschiede der Inanspruchnahme sollten<br />

vertieft untersucht werden, wenn möglich auf<br />

der Basis klinisch abgesicherter Daten.»<br />

Unsere Forderungen<br />

Der VEMS fordert <strong>des</strong>halb dreierlei: die Schaffung<br />

einer neutralen Stelle für die Qualitätsbewertung von<br />

Public-Health-Studien, die Schaffung eines Lehrstuhls<br />

für Zweckmässigkeitsforschung und die Schaffung<br />

eines Dysfunction Boards [8], um auffällige Ärzte<br />

durch die Ärzteschaft selbst zu beurteilen; damit hätte<br />

man nicht nur ein Instrument, ärztliche Dysfunktion<br />

zu ahnden, es liessen sich so auch auf der Audit-<br />

Ebene und via Peer Reviews jene begründenden Erklärungsvariablen<br />

finden, die für aussagekräftige Studien<br />

unabdingbar sind. Diese Forderungen haben<br />

wir Bun<strong>des</strong>rat Alain Berset mit Brief vom 18. September<br />

2012 mitgeteilt. Sie finden Sie im Detail auf www.<br />

vems.ch/public-health sowie im VEMS-Manifest<br />

Zweck mäs sigkeitsforschung [9].<br />

Referenzen<br />

1 www.public-health.ch/logicio/client/publichealth/<br />

file/EGEP_de.pdf<br />

2 Busato A, Matter P, Künzi B, Goodman DC. Geographic<br />

variation of consultation cost for ambulatory care in<br />

Switzerland. J Health Serv Res Policy. 2012; 17(1):18–23.<br />

doi: 10.1258/jhsrp.2011.010056. Epub 2011 18. Oktober.<br />

3 www.videoportal.sf.tv/video?<br />

id=056a574a-cee9-43e0-86ca-056eda732e9f<br />

4 http://physicianprofiling.ch/VEMSKorrespondenz<br />

Rosemann062012.pdf9<br />

5 http://physicianprofiling.ch/GutachtenWasem<br />

Busato092012.pdf<br />

6 http://www.kbv.de/media/pdf/120229_KBVMesse_Dr_<br />

vonStillfried.pdf<br />

7 www.physicianprofiling.ch/VEMSThesenSpitalkosten<br />

122012.pdf<br />

8 http://www.saez.ch/docs/saez/2012/36/fr/<br />

BMS-00705.pdf<br />

9 www.physicianprofiling.ch/VEMSManifest<br />

Zweckmaessigkeit122012.pdf<br />

10 www.physicianprofiling.ch/RosemannT2012.pdf<br />

Stellungnahme von André Busato und Thomas Rosemann zur Kritik an ihrer Studie<br />

Herr Romanens unterstellt unserer Studie wissenschaftliche Unredlichkeit,<br />

scheut aber selbst nicht davor zurück, uns (T. R.) fragmentarisch<br />

und falsch zu zitieren und mit einem als «Kurzgutachten»<br />

bezeichneten Werk zu argumentieren, das auf falschen<br />

Zahlen beruht und jeden Anspruch an Wissenschaftlichkeit vermissen<br />

lässt. Das Niveau der Stellungnahme spricht für sich und<br />

lässt für uns eine seriöse, objektive, wissenschaftliche Auseinandersetzung<br />

unmöglich erscheinen.<br />

Unter dem Deckmantel der Ethik sollen hier vielmehr politische<br />

Partikularinteressen artikuliert werden. Angebotsinduzierte Nachfrage<br />

und unangemessene Variation in der Leistungserbringung<br />

wird in der internationalen Literatur in vielen Ländern beschrieben.<br />

Wir würden dem Autor empfehlen, diese Literatur zur<br />

Kenntnis zu nehmen und valide zu belegen, warum die Schweiz<br />

das einzige industrialisierte Land ist, in dem diese Effekte nicht<br />

auftreten. In Deutschland etwa hat die angebotsgetriggerte Leistungsausweitung<br />

nach Einführung der DRGs bereits zu einer heftigen<br />

Diskussion darüber geführt, ob Ärzten überhaupt noch die<br />

Indikationsstellung zu komplexen und teuren Interventionen zuzugestehen<br />

ist. Dies wäre ein dramatischer Paradigmenwechsel.<br />

Genau dies gilt es zu verhindern. Das wiederum geht nicht durch<br />

Negieren, sondern durch angemessene Massnahmen, die belegen,<br />

dass das in die Ärzteschaft gesetzte Vertrauen im Hinblick<br />

auf die Objektivität ihrer diagnostischen und therapeutischen<br />

Entscheidungen gerechtfertigt ist.<br />

Prof. Dr. med. André Busato, Msc.,<br />

Institut für Sozial- und Präventivmedizin Bern,<br />

Institut für Hausarztmedizin IHAM der Universität Zürich<br />

Prof. Dr. med. Thomas Rosemann PhD, IHAM der Universität Zürich<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 482


Point de vue<br />

TRIBUNE<br />

Vier Schritte zu mehr Transparenz<br />

in der klinischen Forschung<br />

Man kann davon ausgehen, dass 30–50% aller publizierten klinischen Studien Inkonsistenzen<br />

zwischen Studienplanung und Ergebnispräsentation aufweisen. Was<br />

wurde dagegen bereits unternommen, wo sind Schwachstellen bisheriger Massnahmen,<br />

welche zukünftigen Optionen stehen zur Diskussion?<br />

Peter Kleist<br />

Werden einzelne Studien gar nicht oder nur selektiv<br />

publiziert, führt dies zu einem Publikationsbias, d. h.<br />

zu einer systematischen Verzerrung der Datenlage.<br />

Positive und statistisch signifikante Resultate erhalten<br />

ein Übergewicht und verfälschen die Ergebnisse von<br />

systematischen Bewertungen <strong>des</strong> Nutzen/Risiko- bzw.<br />

Kosten/Nutzen-Verhältnisses medizinischer Interventionen<br />

[1]*. Dieser Bias ist kein akademisches Problem<br />

– letztendlich sind es die Patienten, die Schaden<br />

erleiden und eventuell sogar mit ihrem Leben<br />

dafür bezahlen müssen [2].<br />

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert sind wir<br />

uns der Probleme eines Publikationsbias in einem ansteigenden<br />

Mass bewusst. Und dennoch wird auch<br />

was generell bekannt und eine der Ursachen für die<br />

höhere Rate an Studien mit einem positiven Ausgang<br />

ist, dafür scheint die Qualität der Berichterstattung<br />

bei diesen Studien sogar eher besser zu sein [3–5, 11].<br />

Darüber hinaus tragen auch die medizinischen Fachzeitschriften<br />

eine Mitverantwortung an den bestehenden<br />

Missständen.<br />

Wir sind also auch im Jahr 2013 weit davon enttfernt,<br />

die mit einem Publikationsbias verbundenen<br />

Probleme im Griff zu haben. Dieser Beitrag soll aufzeigen,<br />

was bereits unternommen wurde, wo die<br />

Schwachstellen der bisherigen Massnahmen liegen<br />

und welche zukünftigen Optionen zur Diskussion<br />

stehen.<br />

Der mögliche Vergleich publizierter Ergebnisse mit den Angaben im<br />

Studienregister hält nicht alle Forscher von selektiver Berichterstattung ab.<br />

Interessenverbindung<br />

Der Autor ist Angestellter eines<br />

Pharmazeutischen Unternehmens.<br />

Der Beitrag ist Ausdruck<br />

seiner persönlichen Meinung<br />

und spiegelt nicht zwangsläufig<br />

die Position <strong>des</strong> Unternehmens<br />

oder der pharmazeutischen<br />

Industrie wider.<br />

* Die Literaturangaben finden<br />

sich im Internet unter<br />

www.saez.ch → Aktuelle<br />

Nummer oder → Archiv<br />

→ 2013 → 12.<br />

Korrespondenz:<br />

Dr. med. Peter Kleist<br />

GlaxoSmithKline AG<br />

Talstrasse 3–5<br />

CH-3053 Münchenbuchsee<br />

peter.m.kleist[at]gsk.com<br />

heute noch fast die Hälfte der durchgeführten klinischen<br />

Studien nicht publiziert [3–5]. Wenn Studien<br />

mit nicht-signifikantem Ausgang überhaupt veröffentlicht<br />

werden, dann oftmals mit erheblicher Verzögerung<br />

[6] und Schönfärberei der Resultate [7, 8].<br />

Generell kann man davon ausgehen, dass 30–50 %<br />

aller publizierten klinischen Studien Inkonsistenzen<br />

zwischen Studienplanung und Ergebnispräsentation<br />

aufweisen, vor allem in Bezug auf eine selektive Darstellung<br />

oder unkorrekte Wertzuweisung der untersuchten<br />

Endpunkte [6, 9, 10].<br />

Stehen ein Publikationsbias und mangelnde<br />

Datentransparenz zur Diskussion, ist die pharmazeutische<br />

Industrie oft im Fokus der Kritik. Diese tut gut<br />

daran, sich berechtigter Kritik konstruktiv zu stellen.<br />

Es geht aber nicht allein um die Industrie, denn<br />

industriegesponserte und akademisch gesponserte<br />

Studien unterscheiden sich in diesem Zusammenhang<br />

weniger, als man üblicherweise annimmt. Studien<br />

mit einem kommerziellen Sponsor werden eher<br />

mit Verzögerung (oder eher nicht) veröffentlicht –<br />

Schritt 1: Öffentlich zugängliche Register<br />

für klinische Studien<br />

Es waren die führenden biomedizinischen Fachzeitschriften,<br />

die im Jahr 2004 einen Paradigmenwechsel<br />

zu mehr Transparenz in der klinischen Forschung einleiteten<br />

[12, 13]. Publikationsmanuskripte sollten nur<br />

noch dann angenommen werden, wenn die Studie<br />

zuvor in einem öffentlichen Register erfasst wurde.<br />

Daraufhin stieg im Folgejahr die Anzahl der registrierten<br />

Studien exponentiell an [14]. Die Erfassung der<br />

Kernaspekte <strong>des</strong> Studienprotokolls sollte Druck in<br />

Richtung einer späteren, vollständigen und korrekten<br />

Publikation der Daten erzeugen. Dennoch hat die<br />

Verpflichtung zur Studienregistrierung die Publikationsrate<br />

bis heute nicht massgeblich steigern können<br />

[5]. Auch scheint die ungeschminkte Datenwiedergabe<br />

eine Illusion zu sein – die Möglichkeit, die<br />

publizierten Ergebnisse mit den Angaben im Studienregister<br />

vergleichen zu können, hält etwa ein Drittel<br />

der Forscher nicht von einer selektiven oder inkonsistenten<br />

Berichterstattung ab [10, 11]. Die Publikations-<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

483


Point de vue<br />

TRIBUNE<br />

standards sind durch die vorgängige Registrierung somit<br />

auch nicht wesentlich besser geworden. Ausserdem<br />

stellt sich die Frage, warum die Manuskripte von<br />

gar nicht oder abweichend registrierten Studien selbst<br />

von den weltweit führenden Journalen überhaupt zur<br />

Publikation angenommen werden [10]. Neben Mängeln<br />

im Peer-Review-Verfahren ist nicht auszuschliessen,<br />

dass Interessenkonflikte eine Rolle spielen: Die<br />

Veröffentlichung einer Arzneimittelstudie mit einer<br />

hohen Auflage von Sonderdrucken, nur um ein Beispiel<br />

zu nennen, dient nicht nur dem Sponsor einer<br />

Studie, sondern ist auch für eine Zeitschrift einkommenssteigernd<br />

und wirkt sich günstig auf den Impact<br />

Factor aus [15].<br />

Die unzureichende Qualitätskontrolle der Registereinträge<br />

leistet zudem unspezifischen oder fehlenden<br />

Angaben Vorschub; ein Beispiel dafür ist das<br />

Verschleiern <strong>des</strong> Studien<strong>des</strong>igns, wenn das Ziel einer<br />

Studie im Nachweis der Nichtunterlegenheit einer<br />

Massnahme besteht [16]. Insbesondere akademische<br />

Forscher zeigen eine limitierte Bereitschaft zur vollständigen<br />

Offenlegung protokollbezogener Informationen<br />

[17].<br />

Studienregister bleiben dennoch ein wesentliches<br />

Element der Forschungstransparenz. Was heute fehlt<br />

sind Massnahmen zur Erhöhung der Durchschlagskraft,<br />

um die Studienregistrierung nicht zu einer<br />

«Alibi übung» verkommen zu lassen. Fachzeitschriften<br />

sollten – gemäss ihren eigenen Zielvorgaben –<br />

konsequenter auf die Registereinträge der ihnen vorgelegten<br />

Studien achten. Darüber hinaus spricht Vieles<br />

für eine restriktive gesetzliche Regulierung, um<br />

die bis anhin fehlende Basis für eine externe Kontrolle<br />

der Registrierung und für eine Sanktionierung<br />

bei Fehlverhalten zu legen [18]. Dieser Anspruch<br />

Etliche Schritte müssen noch zurückgelegt werden, um mehr Transparenz im Umgang mit<br />

klinischen Studien zu erreichen.<br />

wird in der Schweiz mit dem im kommenden Jahr in<br />

Kraft tretenden Humanforschungsgesetz verwirklicht<br />

werden. Aus dem bisher Gesagten geht jedoch<br />

auch klar hervor, dass Studienregister allein nicht<br />

ausreichen, um die klinische Forschung ausreichend<br />

transparent zu machen.<br />

Schritt 2: Veröffentlichung<br />

der Studienprotokolle<br />

Bereits 1999 erging ein Aufruf an die biomedizinischen<br />

Fachzeitschriften, die vollständigen Protokolle<br />

klinischer Studien zu veröffentlichen [19]. Neben<br />

einem höheren Ausmass an Transparenz würde auch<br />

der Peer Review aufgewertet und die Möglichkeit<br />

einer offenen Kommentierung durch die Leserschaft<br />

eröffnet [20]. Von den führenden Zeitschriften wird<br />

davon jedoch noch nicht ausreichend Gebrauch gemacht;<br />

als positive Beispiele sind das British Medical<br />

Journal und The Lancet zu nennen. Anspruchsvollen<br />

und um Wissenschaftsintegrität bemühten Open Access<br />

Zeitschriften bietet sich die Chance, diese Lücke<br />

zu schliessen – und dabei auch einen stärkeren Fokus<br />

auf die methodologische Qualität der Forschung zu<br />

legen anstatt sich nur von «Impact-Überlegungen»<br />

steuern zu lassen [21]. Entsprechend fände man hier<br />

auch eine Plattform für die Publikation von qualitativ<br />

guten Studien mit statistisch nicht signifikanten Ergebnissen.<br />

Schritt 3: Bereitstellung der Studienberichte<br />

einschliesslich der Rohdaten<br />

Mit seiner Ankündigung Ende Oktober letzten Jahres<br />

könnte das British Medical Journal erneut einen Paradigmenwechsel<br />

in Richtung einer grösseren Forschungstransparenz<br />

einleiten: Publikationsmanuskripte<br />

werden seit Januar 2013 nur noch dann angenommen,<br />

wenn die Autoren zuvor versichert haben,<br />

ihre Originaldaten zu deren Überprüfung oder für<br />

eine weitere Forschungstätigkeit zur Verfügung zu<br />

stellen [22]. Folgen weitere Zeitschriften diesem Beispiel<br />

– bisher nämlich übt sich das Internationale<br />

Komitee der Herausgeber medizinischer Zeitschriften<br />

(ICMJE) noch in vornehmer Zurückhaltung – wäre<br />

einem taktischen «Unter Verschluss halten» von<br />

Daten [23, 24] ein absehbares Ende beschieden.<br />

Es wäre wünschenswert, wenn sich auch die Industrie<br />

aus eigenem Antrieb dieser Initiative anschliessen<br />

würde. GlaxoSmithKline hat als erstes pharmazeutisches<br />

Unternehmen Ende letzten Jahres verlauten<br />

lassen, auf Basis einer wissenschaftlich legitimierten<br />

Anfrage Zugriff auf die Rohdaten ihrer klinischen Studien<br />

zu ermöglichen [25]. Nach Auffassung der Firma<br />

beinhaltet die wissenschaftliche Legitimation eine<br />

begründete Fragestellung, ein Forschungsprotokoll<br />

sowie die Zusage der späteren Veröffentlichung [22].<br />

Andere Pharmaunternehmen sollten diesem Beispiel<br />

folgen, um in der Branche moralischen Druck zu bedingungsloser<br />

Offenlegung von arzneimittelbezogenen<br />

Daten aufzubauen.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 484


Point de vue<br />

TRIBUNE<br />

Nicht zuletzt sind auch die Arzneimittelbehörden<br />

zunehmend unter Druck geraten, um nach der Zulassung<br />

eines Arzneimittels die Daten der ihnen vorliegenden<br />

Studien zu publizieren [26–28]. Das öffentliche<br />

Interesse an vollständiger Offenlegung von Studiendaten<br />

darf durch ein kommerziell motiviertes<br />

Interesse an Zugangsbeschränkungen nicht in den<br />

Hintergrund gedrängt werden [28]. Die europäische<br />

Fachzeitschriften sollten konsequenter auf die Registereinträge<br />

der ihnen vorgelegten Studien achten.<br />

Arzneimittelagentur hat zu Beginn <strong>des</strong> vergangenen<br />

Jahres ihre grundsätzliche Bereitschaft zu mehr Transparenz<br />

signalisiert [29] und vor kurzem angekündigt,<br />

Studiendaten ab Januar 2014 proaktiv auf einem<br />

Datenportal öffentlich zugänglich zu machen [30].<br />

Bis dahin seien noch praktische Fragen zu klären, z. B.<br />

bezüglich der Gewährleistung <strong>des</strong> Patientendatenschutzes<br />

und der einer guten Analysepraxis – Fragen,<br />

die ebenfalls für die Fachzeitschriften relevant sind<br />

[31, 32]. Schliesslich, und das muss einschränkend<br />

gesagt werden, kann auch eine Re-Analyse von Daten<br />

durch niedere Motive getrieben sein; es gibt auch<br />

keine zwingenden Gründe für die Annahme, dass<br />

eine Zweitauswertung von Daten besser ist als die zuerst<br />

vorgenommene [29].<br />

Schritt 4: Verpflichtung zur Veröffentlichung<br />

aller klinischer Studien<br />

Mit den bisher genannten Massnahmen ist jedoch<br />

nicht sicherzustellen, dass tatsächlich alle durchgeführten<br />

klinischen Studien korrekt veröffentlicht<br />

werden. Zwar würde heute niemand das ethische<br />

Mandat zur vollständigen Publikation in Frage stellen;<br />

und dennoch haben bisher alle Versuche zur<br />

Selbstregulierung weitgehend versagt, nicht zuletzt<br />

wegen überlappender Sekundärinteressen der am Publikationsprozess<br />

beteiligten Parteien. Vergleichbar<br />

mit der gesetzlichen Verpflichtung zur Studienregistrierung<br />

bedarf es meiner Ansicht nach auch einer<br />

gesetzlichen Pflicht zur Veröffentlichung der Studienergebnisse.<br />

Nur diese gewährleistet eine ausreichende<br />

externe Qualitätskontrolle und Strafmassnahmen bei<br />

Zuwiderhandlung. In den USA ist man den meisten<br />

anderen Ländern einen deutlichen Schritt voraus:<br />

Hier müssen bereits seit Jahren und innerhalb eng gesetzter<br />

Fristen die schwerwiegenden Nebenwirkungen<br />

der untersuchten Arzneimittel und die wichtigsten Resultate<br />

der Studien veröffentlicht werden, wofür eigens<br />

neue Datenbanken eingerichtet wurden [33–35].<br />

Vier Schlussbemerkungen<br />

1. Der Publikationsbias und die Forderung nach<br />

mehr Transparenz betrifft nicht nur die Industrie,<br />

sondern auch akademische Forscher, Fachzeitschriften<br />

und die Arzneimittelbehörden. Das<br />

zugrundeliegende Problem sind falsche Anreize<br />

in unserem Wissenschaftssystem.<br />

2. Versuche zur Selbstregulierung sind eingeschränkt<br />

wirksam: erstens, weil sie in der Regel Interessenkonflikte<br />

unzureichend thematisieren; zweitens<br />

weil sie Interaktionen mit anderen Gruppen zu<br />

wenig berücksichtigen und somit relevante<br />

Inter essenüberschneidungen ausblenden; und<br />

drittens, weil Selbstregulierung häufig nur durch<br />

äus seren Druck zustande kommt und nicht intrinsisch<br />

motiviert ist.<br />

3. Gesetzliche Regulierungen sind dagegen ungleich<br />

wirksamer und führen auch schneller zum gewünschten<br />

Erfolg.<br />

4. Legale Massnahmen entbinden uns jedoch nicht<br />

von einem Umdenken, sondern sollten uns vielmehr<br />

dort hinführen. Transparenz ist von allen<br />

am Publikationsprozess Beteiligten als berechtigter<br />

moralischer Anspruch von Studienteilnehmern,<br />

Patienten, Forschern, Sponsoren, Ärzten,<br />

Autoren von Richtlinien und Versicherern zu verstehen.<br />

Erst wenn dieser moralische Anspruch<br />

als etwas Selbstverständliches angesehen wird,<br />

kommt einer gesetzlichen Regulierung wieder<br />

nur eine zweitrangige Bedeutung zu.<br />

Aktuelle Entwicklungen<br />

Kurz vor Drucklegung dieses Artikels hat Glaxo-<br />

SmithKline seine Zusage sogar noch erweitert: Über<br />

das seit einigen Jahren bestehende, firmeneigene<br />

Studienregister sollen die Abschlussberichte aller<br />

durchgeführten klinischen Studien – nicht nur die<br />

Zusammenfassungen – öffentlich zugänglich gemacht<br />

werden. Voraussetzung ist, dass ein Arzneimittel<br />

eine Marktzulassung erhalten hat bzw. die<br />

Entwicklung eines Arzneimittels abgebrochen worden<br />

ist und die Studie zuvor in einer Fachzeitschrift<br />

veröffentlicht wurde (um mit einer vorzeitigen Offenlegung<br />

der Daten die Publikation in einem hochrangigen<br />

Journal nicht zu gefährden). Die Zusage der<br />

Firma gilt rückwirkend bis zum Jahr 2000 (dem Jahr<br />

der Firmengründung) [36]. Auch wenn nicht alle<br />

Fragen beantwortet sind – z.B. was geschieht mit Studien,<br />

die bisher nicht veröffentlicht wurden? – hat<br />

die Firma einen neuen Standard gesetzt und gezeigt,<br />

was in der Industrie grundsätzlich möglich ist. Andere<br />

Pharmaunternehmen stehen nun unter Druck,<br />

dem Beispiel von GlaxoSmithKline Folge zu leisten;<br />

sie werden es zumin<strong>des</strong>t gut begründen müssen,<br />

wenn sie es nicht tun.<br />

Mit dieser neuesten Entwicklung muss ich meine<br />

Schlussfolgerungen etwas relativieren: Vielleicht<br />

braucht es tatsächlich nicht immer gesetzliche Regelungen,<br />

da auch individuelle Initiativen und ein moralischer<br />

Gruppendruck einiges bewirken könnten.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 485


Thème<br />

TRIBUNE<br />

Das neue Erwachsenenschutzrecht und die Psychiatrie<br />

Einen Schritt vor, zwei Schritte zurück<br />

Das neue Erwachsenenschutzrecht enthält psychiatriespezifische Bestimmungen<br />

zur Fürsorgerischen Unterbringung sowie zu stationären und ambulanten Zwangsmassnahmen.<br />

Es schafft Sonderrecht im Bereich der Patientenverfügung, deren<br />

Wirksamkeit im Rahmen einer Fürsorgerischen Unterbringung im Vergleich mit den<br />

Vorschriften zur Somatik abgeschwächt wird.<br />

René Bridler<br />

Korrespondenz:<br />

Dr. med. René Bridler M.H.A.<br />

Ärztlicher Direktor<br />

Sanatorium Kilchberg AG<br />

Alte Landstrasse 70<br />

CH­8802 Kilchberg<br />

Tel. 044 716 42 65<br />

Fax 044 716 43 43<br />

r.bridler[at]<br />

sanatorium-kilchberg.ch<br />

Man wird sich seinen eigenen gesunden Menschenverstand<br />

nicht dadurch beweisen können, dass man<br />

seinen Nachbarn einsperrt.<br />

(Dostojewski, zit. nach Foucault)<br />

Einleitung<br />

Am 1. Januar 2013 trat das neue Erwachsenenschutzrecht<br />

(ESR) als Teil <strong>des</strong> Schweizerischen Zivilgesetzbuches<br />

(ZGB) in Kraft [1]. Wesentliche übergeordnete<br />

Revisionsanliegen waren – neben der Behördenprofessionalisierung<br />

– die Förderung <strong>des</strong><br />

Selbstbestimmungsrechts, die Stärkung der familiären<br />

Solidarität sowie ein umfassender Schutz urteilsunfähiger<br />

Personen [2].<br />

Die nachfolgenden Überlegungen beschränken<br />

sich auf die neuen Bestimmungen zur Psychiatrie,<br />

namentlich zur Patientenverfügung, zu deren Position<br />

im Rahmen einer Fürsorgerischen Unterbringung<br />

(FU) sowie zu den vorgesehenen Zwangsmassnahmen.<br />

Die Patientenverfügung<br />

Die Patientenverfügung ist das Instrument par excellence,<br />

das Selbstbestimmtheit bei ärztlichen und<br />

pflegerischen Interventionen sicherstellt. Mit einer<br />

solchen Anordnung (Art. 370­373 ZGB) kann jede<br />

urteilsfähige Person festlegen, welche medizinische<br />

Massnahmen sie im Fall einer zukünftigen Urteilsunfähigkeit<br />

gutheisst oder ablehnt. Sie kann zudem<br />

eine natürliche Person bezeichnen, die sich im Falle<br />

der Urteilsunfähigkeit mit den Fachleuten bespricht<br />

und stellvertretend entscheidet. Die Verankerung<br />

der Patientenverfügung im neuen ESR trägt dem gesellschaftlichen<br />

Empfinden Rechnung, wonach erkrankte<br />

Personen und medizinische Fachleute heute<br />

einander eher auf einer partnerschaftlichen Ebene<br />

als im traditionellen Rollenverständnis begegnen.<br />

Verbindlichkeit von Patientenverfügungen<br />

Fachleute sind neu verpflichtet, eine rechtskonforme<br />

Patientenverfügung zu befolgen, auch wenn<br />

sie Anordnungen enthält, die den Behandelnden<br />

Résumé<br />

Le nouveau droit de la protection de l’adulte<br />

contient <strong>des</strong> dispositions spécifiques psychiatriques<br />

concernant le placement à <strong>des</strong> fins d’assistance et<br />

traitement sans consentement dans le cadre hospitalier<br />

et ambulatoire. Il constitue une dérogation<br />

<strong>des</strong> directives anticipées du patient qui atténue leur<br />

application dans le cas d’un placement à <strong>des</strong> fins<br />

d’assistance par rapport aux directives concernant<br />

les cas somatiques. Le texte révisé du code civil sera<br />

présenté sommairement et commenté en ayant recours<br />

à la littérature spécialisée disponible.<br />

unpassend erscheinen [3]. Eine gültige Verfügung<br />

entfaltet grundsätzlich dieselbe Wirkung wie eine<br />

Jetzt­für­jetzt­Erklärung der urteilsfähigen Person<br />

und bedarf nicht der «objektiv­wissenschaftlichen»<br />

Vernünftigkeit [4]. Die gesetzgeberisch gewollte<br />

hohe Durchschlagskraft der Patientenverfügungen<br />

ist dennoch bemerkenswert. Zum einen ist es der<br />

Person freigestellt, sich bei der Erstellung <strong>des</strong> Dokumentes<br />

fachlich beraten zu lassen oder nicht [5]. Im<br />

Weiteren verzichtet das Gesetz auf semantische oder<br />

inhaltliche Vorschriften, die Anordnungen können<br />

allgemein gehalten oder sehr präzis formuliert<br />

sein. Und schliesslich nehmen Verfügungen für den<br />

somatischen Bereich mitunter Jahrzehnte entfernte,<br />

niemals zuvor erfahrbare existentielle Situationen in<br />

der Lebensendphase vorweg [6]; dieser Umstand<br />

macht sie spekulativ.<br />

Psychiatrische Patientenverfügungen<br />

Psychiatrische Patientenverfügungen sind in der<br />

Schweiz noch wenig verbreitet. Sie erteilen Anweisungen<br />

für Situationen, in denen aufgrund einer<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

486


Thème<br />

TRIBUNE<br />

Psychiatriepa tienten aus fachlicher Perspektive als<br />

willkürlich, da psychiatrische Verfügungen auf persönlicher<br />

Krankheitserfahrung beruhen und durchaus<br />

realistisch ausgestaltet sind (s. oben).<br />

Neu beim Erwachsenenschutzrecht: Bei Fürsorgerischer Unterbringung kann der Chefarzt<br />

medizinische Massnahmen auch ohne Zustimmung anordnen.<br />

schweren psychischen Krankheitsepisode vorübergehend<br />

Urteilsunfähigkeit eintritt und die Person<br />

nicht mehr in der Lage ist, sich ihren überdauernden<br />

Wünschen gemäss zu verhalten oder verständlich<br />

mitzuteilen [7]. Aus diesem Zustand können Hilflosigkeit<br />

und Angst, aber auch Stigmatisierung und<br />

nachhaltige Traumatisierung erwachsen – ganz besonders,<br />

wenn seitens <strong>des</strong> Psychiatriesystems Zwangsmassnahmen<br />

zur Anwendung gelangen [8, 9]. Vor<br />

diesem Hintergrund besteht die grosse Stärke psychiatrischer<br />

Verfügungen darin, dass sie nicht spekulativ<br />

sind, sondern auf erlebter Krankheits­, Unterbringungs­<br />

und Therapieerfahrung beruhen.<br />

Ein Blick in die wissenschaftliche Literatur zeigt,<br />

dass Psychiatrieerfahrene – entgegen den Befürchtungen<br />

der Fachleute – Patientenverfügungen fast<br />

nie zur Ablehnung jeglicher Behandlung verwenden.<br />

Statt<strong>des</strong>sen bevorzugen sie gewisse Kliniken,<br />

bestimmte Psychopharmaka und entwerfen<br />

realistische Therapieszenarien, die sich in Übereinstimmung<br />

mit Guidelines und den vor Ort üblichen<br />

Behandlungsmethoden befinden [10–13].<br />

Unverbindlichkeit von<br />

psychiatrischen Patientenverfügungen<br />

Im Gegensatz zur Regelung bei somatischen Erkrankungen<br />

sind psychiatrische Verfügungen unter den<br />

Bedingungen einer FU nicht verpflichtend, sondern<br />

müssen bei der Behandlung nur berücksichtigt werden;<br />

sie verlieren in diesem Rechtskontext die ihnen<br />

anderweitig zugestandene Verbindlichkeit (Art. 433<br />

und 434 ZGB) [14]. Der Gesetzgeber beabsichtigt mit<br />

dieser Massnahme, eine Therapieverweigerung a priori<br />

zu unterbinden und die Durchsetzung <strong>des</strong> Behandlungsauftrags<br />

zu gewährleisten [15] (der unter<br />

FU­Bedingungen per definitionem ein staatlicher<br />

ist). Abgesehen von rechtsstaatlichen Bedenken, erscheint<br />

die Einführung von Sonderrecht für<br />

Stationäre Zwangsmassnahmen unter FU<br />

Die Bestimmungen zur FU basieren weitgehend auf<br />

den gemäss Gesetzgeber «bewährten» Regelungen<br />

zur Fürsorgerischen Freiheitsentziehung (FFE). Da<br />

im alten Gesetz eine FFE Zwangsmassnahmen nicht<br />

mit einschloss, bestanden kantonale Regelungen,<br />

was zu einer heterogenen Rechtslage und zu Kritik<br />

führte [2]. Bei dieser Kritik wird allerdings übersehen,<br />

dass Kantone auch die Möglichkeit hatten,<br />

Zwangsmassnahmen zu verbieten und statt<strong>des</strong>sen<br />

andere Massnahmen zu favorisieren. Diese «Gesetzeslücke»<br />

wurde nun geschlossen, neu können der<br />

Chefarzt oder die Chefärztin unter FU­Bedingungen<br />

medizinische Massnahmen ohne Zustimmung anordnen<br />

(Art. 434 i.V.m. Art. 433 ZGB).<br />

Ambulante Zwangsmassnahmen<br />

Neuland betritt das Erwachsenenschutzrecht, indem<br />

es die Kantone zur Regelung der Nachbetreuung<br />

nach einer FU verpflichtet und ihnen auch die<br />

Möglichkeit zur Anordnung von FU­unabhängigen<br />

ambulanten Massnahmen einräumt (Art. 437 ZGB).<br />

Obwohl es sich in erster Linie um freiwillige Auflagen<br />

zur Lebensführung, zur Beschäftigung oder<br />

zur Wahrnehmung einer Therapie handelt, steht es<br />

den Kantonen frei, auch Rechtsgrundlagen für den<br />

zwangsweisen Vollzug zu schaffen [16]. Während<br />

viele Kantone darauf verzichten, sieht der Kanton<br />

Aargau polizeiliche Zuführungen (§ 67p EG ZGB,<br />

Kanton AG) und der Kanton Schaffhausen sogar die<br />

zwangsweise Vollstreckung einer angeordneten<br />

Massnahme vor (Art. 60 EG KESR, Kanton SH).<br />

Obwohl sich ambulante Zwangsmassnahmen<br />

international, vor allem in angelsächsischen Ländern,<br />

bei Gesundheitsbehörden einer steigenden<br />

Akzeptanz erfreuen, fehlt der empirische Wirksamkeitsnachweis.<br />

Die wenigen kontrollierten Studien<br />

mit prospektivem Design zeigten keine Vorteile im<br />

Vergleich mit der ortsüblichen Standardbehandlung.<br />

In kleineren Untersuchungen ohne Kontrollgruppen<br />

wurde die Zwangsbehandlung positiver bewertet,<br />

allerdings sind deren Resultate anfällig für Störgrössen<br />

und Fehlinterpretationen. Nachdenklich<br />

stimmen positive «Belege», wenn Betroffene überhaupt<br />

erst durch die Aufnahme in ein solches Programm<br />

eine angemessene psychiatrische Behandlung<br />

erhielten. Belegt und nicht weiter überraschend<br />

ist zudem, dass mit Zwangsmassnahmen in Berührung<br />

gekommene Personen in einer späteren Krise<br />

von sich aus weniger Hilfe suchen (Übersicht bei [17]).<br />

Kommentar<br />

Das neue ESR beansprucht, die Menschen zu schützen.<br />

Mit Blick auf die Psychiatrie stellt sich die Frage,<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 487


Thème<br />

TRIBUNE<br />

Im Kreislauf <strong>des</strong> Misstrauens geraten die Kliniken<br />

in eine juristische Absicherungsmentalität, indem<br />

sie mit einer kaum noch überblickbaren Flut an Formularen,<br />

Rechtsmittelbelehrungen und Unterschriften<br />

die Patienten und ihre Angehörigen permanent<br />

über ihre Rechte und behördlich­gerichtlichen Beschwerdemöglichkeiten<br />

aufklären. Doch statt dadurch<br />

entspannten Handlungsspielraum zu schaffen, steigert<br />

dieses Vorgehen das Misstrauen: Wer so viel auf<br />

Rechte und Beschwerdemöglichkeiten hinweisen<br />

muss, verfolgt kaum ehrbare Absichten. Unter dem<br />

neuen Gesetz geraten institutionell tätige Psychiater<br />

Der Gesetzgeber führt stationäre Zwangsmassnahmen ein, relativiert<br />

den Stellenwert psychiatrischer Patientenverfügungen und sieht erstmals<br />

ambulante Zwangsmassnahmen vor.<br />

wovor seelisch erkrankte Menschen geschützt werden<br />

müssen. Vor sich selbst, vor der Gesellschaft<br />

oder gar vor «der Psychiatrie»?<br />

Obwohl das neue ESR psychiatriespezifische Passagen<br />

beinhaltet, ist wenig an fundamentaler Vorwärtsbewegung<br />

erkennbar. Der Gesetzgeber schliesst<br />

mit der Einführung von stationären Zwangsmassnahmen<br />

eine seiner Meinung nach bestehende «Gesetzeslücke»,<br />

relativiert den Stellenwert psychiatrischer<br />

Patientenverfügungen und sieht erstmals<br />

ambulante Zwangsmassnahmen vor. Gegen diese<br />

nun schweizweit gesetzlich verankerte Diskriminierung<br />

einer Bevölkerungsgruppe fallen der bereits<br />

bestehende gerichtliche Instanzenzug und positive<br />

Neuerungen wie etwa das Nennen einer Vertrauensperson<br />

oder Formvorschriften bei der FU wenig ins<br />

Gewicht. Letztlich handelt es sich dabei um Abwehrrechte<br />

gegen ein autoritäres Behandlungssystem, das<br />

weiterhin Menschen wegen einer seelischen Erkrankung<br />

in einer «geeigneten» Institution einschliesst,<br />

sie dort gegen ihren Willen behandelt und neu auch<br />

ambulante Massnahmen anordnet. Auftraggeber ist<br />

in diesen Fällen der Staat, nie sind es die Betroffenen<br />

selbst. Doch wie schützt man diese vor einem Staat,<br />

der selbst zu schützen vorgibt?<br />

Mit der Einführung der psychiatriespezifischen<br />

Bestimmungen im neuen ESR nehmen Komplexität<br />

und Ausmass an staatlicher Kontrolle schwerer seelischer<br />

Erkrankungen zu. Psychiatrische Institutionen<br />

mit öffentlichem Versorgungsauftrag befinden sich<br />

in einer konflikthaften Double­bind­Situation. Einerseits<br />

werden sie von der Gesellschaft, die psychische<br />

Krankheit unter administrativer Kontrolle wissen<br />

will, zur Ausübung von Polizeifunktionen in einem<br />

Ausmass legitimiert und verpflichtet, das sie – von<br />

der Seuchenbekämpfung (Art. 15–17 EpG) einmal<br />

abgesehen – vom Rest der Medizin scharf trennt.<br />

Andererseits schlägt ihnen von derselben Gesellschaft<br />

tiefes Misstrauen entgegen, das sich in einer<br />

Unzahl von Vorschriften und Verboten manifestiert,<br />

mit denen ihr Tun diszipliniert werden soll. Wer mit<br />

derartiger Macht und Gewalt ausgestattet ist, bedarf<br />

seinerseits der rigorosen staatlichen Überwachung.<br />

Oder umgekehrt, aus Sicht der Psychiatrie: Die Verstaatlichung<br />

seelisch Erkrankter «zum Schutz ihrer<br />

Rechte und zum Schutz der Gesellschaft – in dieser<br />

Formel steckt das Misstrauen, das die Psychiater (…)<br />

hinderte, je problemlos liberal zu sein, und das sie<br />

als Vorkämpfer einer Politik staatlicher Eingriffe in<br />

eine Gesellschaft, die mit ihren Problemen nicht fertig<br />

wird, erscheinen» lässt [18].<br />

bei der Behandlung von Menschen mit schweren<br />

seelischen Erkrankungen mehr denn je in die Rolle<br />

von Vollzugsbeauftragten einer staatlich regulierten<br />

Psychiatrie. Sie sollen angeordnete Therapien durchführen,<br />

Interventionen rapportieren und rechtfertigen,<br />

Behandlungen oder deren Abbruch behördlich<br />

genehmigen lassen, rückfallgefährdete Personen<br />

melden usw., die Liste liesse sich fortführen. Leidtragende<br />

sind Betroffene und Therapeuten gleichermassen:<br />

In einer formalisierten, von juristisch­behördlichen<br />

Denkschemata erfüllten Atmosphäre<br />

wird der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung,<br />

in der Zuversicht und Recovery ge<strong>dei</strong>hen, mehr<br />

denn je zur Kunst.<br />

Unsere Gesellschaft, die Autonomie und Freiheit<br />

hochhält, zeigt bisher wenig Toleranz gegenüber<br />

seelisch Erkrankten, die von der Norm abweichen<br />

und sich in der Öffentlichkeit «auffällig» verhalten.<br />

Das neue ESR setzt die Hürden für deren institutionelle<br />

Unterbringung nicht höher, etwas patientenfreundlichere<br />

Kriterien gelten einzig bei der (seltenen)<br />

Zurückbehaltung von freiwillig in die Klinik<br />

Eingetretenen. Ob deren Nachbarn in Zukunft mehr<br />

als bisher bereit sind, diese kleine Spitze <strong>des</strong> Eisbergs<br />

zu (er­)tragen, wird sich weisen.<br />

Gegen die psychiatriespezifischen Teile der<br />

neuen gesetzlichen Bestimmungen wäre fachärztlicher<br />

Widerstand am Platz gewesen. Dass solcher<br />

nicht vernehmbar erfolgte, mag verschiedene Gründe<br />

haben. Einer davon ist, dass wir institutionell tätigen<br />

Psychiater uns seit langem daran gewöhnt haben, als<br />

verlängerter Arm eines «gutmeinenden», paternalistischen<br />

Staates bei seelisch Erkrankten Zwangsmassnahmen<br />

durchzuführen. Wir scheinen die Sichtweise<br />

über Zwang als notwendiges Übel internalisiert<br />

zu haben und finden unsererseits gute, heutzutage<br />

sogar neurobiologische Gründe, um Patienten «zu<br />

ihrem eigenen Wohl» gegen ihren Willen zu therapieren<br />

(s. beispielsweise das Konzept der «Neurotoxi­<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 488


Thème<br />

TRIBUNE<br />

zität» unbehandelter Psychosen). Solch reduktionistische<br />

Begründungen sind allerdings gefährlich, da<br />

sie soziologische Komponenten von Erkrankungen<br />

und Krankheitskonzepten ausblenden und zudem<br />

ihrerseits das Risiko bergen, Betroffene gegen ihren<br />

Willen einer neurotoxischen Gefahr auszusetzen<br />

[19]. Die Vorbereitungsphase <strong>des</strong> neuen Gesetzes<br />

wäre ein günstiges Zeitfenster gewesen, über Funktionen<br />

einer zeitgemässen Psychiatrie nachzudenken,<br />

zugeschriebene Stereotype und Rollenerwartungen<br />

kritisch zu hinterfragen und den einen oder<br />

anderen gesellschaftlich zugedachten Auftrag zurückzuweisen.<br />

Das ist leider nicht geschehen.<br />

Institutionell tätige Psychiater geraten mehr denn je<br />

in die Rolle von Vollzugsbeauftragten einer<br />

staatlich regulierten Psychiatrie.<br />

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass das<br />

neue Gesetz für seelisch erkrankte Menschen kaum<br />

Fortschritt bringt. Vielmehr trifft, was Karl Kraus<br />

einst über die Psychoanalyse gesagt haben soll,<br />

auf das ESR zu: Es ist Teil <strong>des</strong> Problems, für <strong>des</strong>sen<br />

Lösung es sich hält.<br />

Literatur<br />

1 Schweizerisches Zivilgesetzbuch. www.admin.ch/<br />

ch/d/sr/210/index.html, Online­Zugriff am 3.1.2013.<br />

2 Reusser RE, Geiser T. Allgemeine Vorbemerkungen. In:<br />

Geiser T, Reusser RE (Hrsg.). Basler Kommentar<br />

Erwachsenenschutz. Basel: Helbing Lichtenhahn;<br />

2012. S. 3–30.<br />

3 Bridler R. Patientenverfügung und Zwangsernährung.<br />

Schweiz Ärztezeitung. 2011;92(19):714–7.<br />

4 Gassmann J. Die Patientenverfügung. In: Rosch D,<br />

Büchler A, Jakob D (Hrsg.). Das neue Erwachsenenschutzrecht.<br />

Basel: Helbing Lichtenhahn; 2011.<br />

S. 78–90.<br />

5 Botschaft zur Änderung <strong>des</strong> Schweizerischen<br />

Zivilgesetzbuches (Erwachsenenschutz, Personenrecht<br />

und Kin<strong>des</strong>recht) vom 28. Juni 2006. p. 7030­4. www.<br />

admin.ch/ch/d/ff/2006/7001.pdf, Online­Zugriff am<br />

16.1.2013.<br />

6 Silveira MJ, Scott YHK, Langa KM. Advance directives<br />

and outcomes of surrogate decision making before<br />

death. N Engl J Med. 2010;362:1211–8.<br />

7 Atkinson JM, Garner HC, Stuart S, Patrick H. The<br />

development of potential models of advance directives<br />

in mental health care. J Ment Health. 2003;12:575–84.<br />

8 Huckshorn KA. Re­<strong>des</strong>igning state mental health<br />

policy to prevent the use of seclusion and restraint.<br />

Adm Policy Ment Health. 2006;33(4):482–91.<br />

9 Frajo­Apor B, Stippler M, Meise U. «Etwas Erniedrigenderes<br />

kann dir eigentlich in der Psychiatrie nicht<br />

passieren». Psychiat Prax. 2011;38:293–9.<br />

10 Swanson JW, Swartz MS, Elbogen EB, Van Dorn RA,<br />

Ferron J, Wagner HR et al. Facilitated psychiatric<br />

advance directives: a randomized trial of an intervention<br />

to foster advance treatment planning among<br />

persons with severe mental illness. Am J Psychiatry.<br />

2006;163:1943–51.<br />

11 Reilly J, Atkinson JM. The content of mental health<br />

advance directives: advance statements in Scotland.<br />

Int J Law Psychiatry. 2010;33:116–21.<br />

12 Srebnik DS, Rutherford LT, Peto T, Russo J, Zick E, Jaffe<br />

C, et al. The content and clinical utility of psychiatric<br />

advance directives. Psychiatr Serv. 2005;56:592–98.<br />

13 Papageorgiou A, King M, Janmohamed A, Davidson O,<br />

Dawson J. Advance directives for patients compulsorily<br />

admitted to hospital with serious mental disorders:<br />

directive content and feedback from patients and<br />

professionals. J Ment Health. 2004;13:379–88.<br />

14 Reusser RE, Geiser T. Allgemeine Vorbemerkungen. In:<br />

Geiser T, Reusser RE (Hrsg.). Basler Kommentar<br />

Erwachsenenschutz. Basel: Helbing Lichtenhahn;<br />

2012. S. 3–30.<br />

15 Botschaft <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>rates zur Änderung <strong>des</strong> Schweizerischen<br />

Zivilgesetzbuches (Erwachsenenschutz,<br />

Personenrecht und Kin<strong>des</strong>recht) vom 28. Juni 2006.<br />

16 Geiser T, Etzensberger M. Die Fürsorgerische Unterbringung.<br />

In: Geiser T, Reusser RE (Hrsg.). Basler<br />

Kommentar Erwachsenenschutz. Basel: Helbing<br />

Lichtenhahn; 2012. S. 444–529.<br />

17 Bridler R, Gassmann J. Die Praxis der ambulanten<br />

Zwangsbehandlung in anderen Ländern. Schweiz<br />

Ärztezeitung. 2010; 91(45):1790–94.<br />

18 Dörner K. Bürger und Irre. Hamburg: Europäische<br />

Verlagsanstalt; 1999.<br />

19 Ho BC, Andreasen NC, Ziebell S, Pierson R,<br />

Magnotta V. Long­term antipsychotic treatment and<br />

brain volumes – a longitudinal study of first­episode<br />

schizophrenia. Arch Gen Psychiatry. 2011;68(2):<br />

128–37.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 489


Spectrum<br />

TRIBUNE<br />

Journée mondiale<br />

de la trisomie 21<br />

La trisomie 21 est un arrangement<br />

chromosomique naturel qui a toujours<br />

fait partie de la condition humaine,<br />

qui existe dans toutes les régions<br />

du monde et qui a généralement<br />

<strong>des</strong> conséquences différentes<br />

sur le style d’apprentissage, les caractéristiques<br />

physiques ou la santé.<br />

Un bon accès aux soins de santé, aux<br />

programmes d’intervention précoce<br />

et à une éducation ouverte à tous,<br />

ainsi que <strong>des</strong> travaux de recherche<br />

appropriés, sont indispensables à la<br />

croissance et au développement de<br />

l’individu. En 2011, l’Assemblée générale<br />

a décidé de proclamer le<br />

21 mars Journée mondiale de la trisomie<br />

21.<br />

(ONU)<br />

«Sprechen Sie mit<br />

Ihren Kindern über<br />

Ihre Krankheit?»<br />

Mütter und Väter sollten mit<br />

ihren Kindern altersgerecht über<br />

ihre Krankheit sprechen. Dieses<br />

Anliegen steht im Zentrum einer<br />

Kampagne der Krebsliga. Etwa<br />

15 Prozent der rund 37 000 Menschen,<br />

die in der Schweiz jährlich<br />

neu an Krebs erkranken, sind Eltern<br />

von Kindern und Jugendlichen<br />

unter 25 Jahren. Über die<br />

eigene Situation zu reden, fällt<br />

dabei vielen schwer. Forschungsresultate<br />

zeigen aber, dass die<br />

Krebserkrankung eines Elternteils<br />

Kinder in ihrer Entfaltung<br />

nachhaltig beeinträchtigen kann.<br />

Ein altersgerechtes Gespräch ist<br />

für Kinder und Jugendliche meist<br />

viel weniger belastend als die<br />

Ungewissheit.<br />

(Krebsliga)<br />

KLS<br />

Psychische Gesundheitsschäden bei Erwerbslosen<br />

Eine Berner Studie geht den Folgen der Erwerbslosigkeit<br />

nach und zeigt auf, dass bei den befragten<br />

Sozialhilfe Beziehenden in der Gemeinde Bern fast<br />

drei Fünftel von ihnen davon ausgeht, dass das Lebensschicksal<br />

nicht in ihren eigenen Händen<br />

liegt. In der Gesamtbevölkerung ist nur rund ein<br />

Fünftel der Menschen der gleichen Ansicht. Ebenfalls<br />

rund drei Fünftel der Befragten erkennen in<br />

ihrer Erwerbslosigkeit eine hohe psychische Belastung.<br />

Die Berner Studie kommt zum Schluss:<br />

Aus Sicht der Armutsbetroffenen ist der seelische<br />

Schaden die wichtigste Folge der Erwerbslosigkeit.<br />

Trauer, mangeln<strong>des</strong> Selbstwertgefühl, Motivationsverlust<br />

sowie Zukunfts­ und Existenzängste gehören<br />

zu den Symptomen. Diese Phänomene lassen<br />

sich klinisch ins Spektrum der depressiven Störungen<br />

einordnen.<br />

(Hälfte/Moitié)<br />

Des paquets neutres et uniformes<br />

Wirtschaftskrise trifft auch<br />

behinderte Menschen<br />

Termindruck, Preiszerfall und Sparmassnahmen<br />

beim Kanton und bei der IV setzen die Behindertenwerkstätten<br />

unter Druck. «Unsere Auftragslage<br />

ist ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Entwicklung»,<br />

sagt Hans­Rudolf Zaugg, Bereichsleiter Produktion<br />

bei der Stiftung Silea, die geschützte Arbeitsplätze<br />

im industriellen Bereich für Menschen<br />

mit einer geistigen oder psychischen Beeinträchtigung<br />

anbietet. Er ist überzeugt, dass Behindertenwerkstätten<br />

die wirtschaftlichen Veränderungen<br />

als Erste spüren. So etwa, wenn Firmen ausgelagerte<br />

Arbeiten wieder selber erledigen oder in<br />

Billiglohnländer verschieben. Was übrigbleibt,<br />

sind oft kurzfristige Aufträge, die unter Termindruck<br />

erfüllt werden müssen. Auch die zunehmende<br />

Automatisierung führt laut Zaugg dazu,<br />

dass in den Werkstätten simple «Handarbeiten»<br />

fehlen.<br />

(Pro infirmis)<br />

Sind Bewerbungsgespräche immer wieder erfolglos,<br />

kommt es bei Arbeitslosen verstärkt zu depressiven<br />

Symptomen.<br />

L’ONG The Smoke Free Partnership demande<br />

l’introduction légale de paquets neutres et<br />

uniformes en Europe. En Australie, les produits<br />

du tabac sont vendus depuis le 1 er décembre<br />

2012 uniquement dans <strong>des</strong> paquets<br />

uniformes exempts de publicité. Le 19 décembre<br />

2012, la Commission européenne<br />

a publié sa proposition de directive en matière<br />

de produits du tabac, dans laquelle<br />

elle renonce aux paquets neutres et uniformes.<br />

Elle prévoit que tous les paquets de cigarettes<br />

et de tabac à rouler portent <strong>des</strong><br />

avertissements combinant texte et<br />

image, mais elle laisse aux Etats­mem b­<br />

res la possibilité de décréter individuellement<br />

l’intro duction de paquets neutres<br />

et uniformes. The Smoke Free Partnership<br />

appelle les membres du Conseil<br />

et du Parlement européen à renforcer<br />

les prescriptions de la directive.<br />

(Association suisse<br />

pour la prévention du tabagisme)<br />

Auch Behindertenwerkstätten spüren<br />

den wirtschaftlichen Druck.<br />

Foto Landschaftsverband Westfalen-Lippe<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

490


Vitrine<br />

HORIZONS<br />

Longevity<br />

André Simon<br />

Danksagung<br />

Hans Erni hat der nebenstehenden<br />

Abbildung seines Werks<br />

«Blaue Pferde» freundlicherweise<br />

zugestimmt. Der Autor bedankt<br />

sich hierfür herzlich.<br />

Korrespondenz:<br />

Dr. med. André Simon<br />

Dörflistrasse 14<br />

CH-8057 Zürich<br />

andre.simon[at]hin.ch<br />

To Hans Erni (*1909)<br />

The art market in The Emperor’s city of Xi’an is located<br />

within the south gate of the inner city walls.<br />

While walking through the market, one can see small<br />

alleyways on the right hand side of the street. There<br />

are many stores where one can bargain for artworks<br />

of all shapes and sizes. I entered one store, and between<br />

typical painted scrolls and silk paintings, the<br />

friendly shopkeeper showed me an old statue. He<br />

liked to bargain, but there was little room for negotiation<br />

in his prices. However, for a small number of<br />

copper coins, the shopkeeper<br />

eventually sold<br />

me an old bronze<br />

statue. The statue was<br />

of a horse, and it was<br />

very rusty. It seemed<br />

to me that the shopkeeper<br />

was pleased to<br />

get rid of this cor -<br />

roded and tarnished<br />

old thing, which must<br />

have been exposed to<br />

the atmosphere for<br />

some time. I brought<br />

the statue home and<br />

started to clean it. To<br />

clean it, I had to polish<br />

it vigorously, and to<br />

my great astonishment<br />

a tiny hole appeared in<br />

the horse’s hind. From<br />

the hole I saw and<br />

removed a rice paper<br />

scroll written in classical<br />

Chinese. On this<br />

barely legible and<br />

partly indecipherable<br />

flimsy piece of paper, an unknown calligrapher <strong>des</strong>cribes<br />

Emperor HUANGDI.<br />

黃 帝 / 黄 帝<br />

The Emperor sought longevity. He learned that<br />

there are many sha<strong>des</strong> of colour. Some are temporary<br />

like the yellowish colour of day light; some are<br />

immortal like heavenly blue. Heavenly purple blue<br />

was said to protect all Emperors. This is the reason<br />

that this colour, known as Emperor’s blue, adorned<br />

the palaces and many objects in it, as a colour of immortality,<br />

The Emperor supposed that aged painters possess<br />

the secret of longevity, so he decided to call all «bai<br />

nián» painters (older than hundred years). Several<br />

painters appeared, and the ol<strong>des</strong>t was chosen to explain<br />

all secrets concerning longevity.<br />

In preparation, the vigorous painter Master Xú<br />

separately mixed colour pigments with the oil of perfumed<br />

plants, choosing diverse sha<strong>des</strong>. He took essence<br />

of red berries for its brilliance like sunshine,<br />

essence of bamboo leaves for the colour of new grass,<br />

indigo for intense blue, and for heavenly purple blue<br />

he used a secret formula. Laying the colors side by side<br />

on a palette, he gently fused them, but refrained from<br />

mixing them together.<br />

Afterwards, he took a pot of white of egg and<br />

poured it over the<br />

freshly fused colours.<br />

The white of egg permitted<br />

the blending of<br />

the colours into a brilliant<br />

rainbow. Every<br />

time he needed a specific<br />

colour, he extracted<br />

it from this rainbow.<br />

The Emperor<br />

observed the painter<br />

attentively, and noticed<br />

that he inhaled the<br />

fumes of the colour<br />

essence oils deeply at<br />

regular intervals. The<br />

painter explained to<br />

the Emperor, that regular<br />

inhalation of special<br />

fumes of the colour, such<br />

as essence of perfumed<br />

oils, lengthens life. Besi<strong>des</strong><br />

the inhalation of<br />

oils many dried substances<br />

of colour provenances<br />

like bamboo<br />

leaves (green) or goji<br />

fruits (red) are used in the preparation of delicious teas.<br />

In the preparing of such teas, the painter observed<br />

the resulting steam, which arose and hung about in<br />

peculiar spiral form. This transient apparition, an accidental<br />

beauty of nature, holds the painter tight in<br />

his paint, forever. In the same way a painting of his<br />

heavenly Emperor, painted in this precise instant,<br />

remains for eternity.<br />

Author’s notice:<br />

Legend has it, that the Emperor Huangdi (2696–2598<br />

BC) created the logograms used in the writing of Chinese<br />

and had published the first book on <strong>medici</strong>ne, in<br />

which the prerequisites are health and longevity.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

491


Ausstellung<br />

Exposition<br />

HORIZONTE<br />

HORIZONS<br />

Mensch und Tier in der Kunst<br />

Franziska Daniela Burkhardt<br />

Fleisch und Produkte <strong>des</strong> Tieres waren für den Menschen<br />

notwendig; von gewissen Tieren wurde er bedroht.<br />

Das Tier wurde als Kraft, als göttliches Wesen,<br />

Geist und Schutz verehrt, angebetet und gefürchtet.<br />

Diese komplexe Haltung <strong>des</strong> Menschen gegenüber<br />

dem Tier wird schon seit jeher bildlich dargestellt.<br />

Versteckt in einem Schacht <strong>des</strong> prähistorischen<br />

Höhlenheiligtums Lascaux (Perigord), wird ein stürzender<br />

Mann mit Speer und erigiertem Penis gegenüber<br />

einem Wisent mit herausquellenden Därmen<br />

dargestellt, in der Höhle «Les Trois Frères» (Südfrankreich)<br />

überrascht der «Sorcière», halb Mensch, halb<br />

Hirsch. Knochen und Geweihe wurden mit Symbolen<br />

und Zeichnungen graviert, und Jagdwaffen wurden<br />

seit frühesten Zeiten kunstvoll verziert.<br />

«Bei der Arbeit am ‹trabenden Rentier› fühlte ich<br />

p lötzlich, wie ich am ganzen Körper zu zucken begann.»<br />

Korrespondenz:<br />

Franziska Daniela Burkhardt<br />

Obere Gasse 12A<br />

CH­4144 Arlesheim<br />

fburkhardt[at]sunrise.ch<br />

Meine ersten Tierbilder kratzte ich unmittelbar<br />

in Kupferplatten. Da die Linien kaum sichtbar waren,<br />

fand der Hauptprozess nicht über das Auge, sondern<br />

über den «Bewegungssinn» statt, eine Körpererinnerung.<br />

Haben damals die Künstler aus dieser Körpererinnerung<br />

gearbeitet? Oft sind Stellen so gewählt, dass<br />

die Abbildungen auf ein natürliches Felsenrelief, das<br />

Teile <strong>des</strong> Tieres bereits wiedergibt, gearbeitet sind –<br />

so als wären die Tiere auf dem Felsen erspürt worden.<br />

Meine jetzigen Tierbilder entstehen nach längerem<br />

Zusammensein mit den Tieren. Ich skizziere,<br />

fotografiere und beobachte genau. Ebenfalls studiere<br />

ich Skelett und Muskeln. Die Bilder entstehen dann<br />

in einem Guss, ohne Entwurf, auf einem flachen, unübersichtlichen<br />

Drucktisch. Ich arbeite einzig aus der<br />

Erinnerung. Bei der Arbeit am «trabenden Rentier»<br />

fühlte ich plötzlich, wie ich am ganzen Körper zu<br />

zucken begann. Mir wurde bewusst, dass dies dem<br />

Zucken der Rentiere entspricht, mit dem diese sich<br />

gegen die Mücken wehren. Am meisten überraschte<br />

mich dabei, dass dies durch eine akribische Arbeit im<br />

Atelier (Umsetzen der Skizzen, Vermessen der Fotos,<br />

Anatomiestudien) geschehen war und nicht im<br />

Bann der unmittelbaren Begegnung mit dem Tier. Es<br />

scheint, dass dieses genaue Hinsehen und die durch<br />

das Tier geweckten Emotionen, die letztlich mehr mit<br />

mir und meinen Gefühlen und weniger mit dem Tier<br />

selber zu tun haben, zu einer kurzzeitigen Verschmelzung<br />

mit dem Tier führen können. Giacometti schildert<br />

ein solches Erleben, als er einen Hund modellierte.<br />

Die Menschen in der Steinzeit haben die Tiere<br />

sehr genau beobachtet, gejagte oder schon tote Tiere<br />

ausgeweidet, sie kannten die Tiere sehr genau. Könnte<br />

es sein, dass sie beim Darstellen der Tiere quasi zu diesen<br />

wurden? Es gibt alte Mythen und Märchen, wo<br />

Menschen für eine Zeit als Tiere unter diesen lebten<br />

und von ihnen gewisse Eigenschaften erhielten.<br />

Wenn man diese Vermutung weiterverfolgt,<br />

würde das bedeuten, dass letztendlich der Moment<br />

<strong>des</strong> Malens, Zeichnens, Gravierens entscheidend<br />

und das fertige Bild nur ein Nebenprodukt ist? Die<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

492


Exposition<br />

HORIZONS<br />

Tat sache, dass die Bilder manchmal an unzugängli–<br />

chen und schlecht einsehbaren Orten angebracht<br />

sind, häufig nicht als Gesamtheit eingesehen werden<br />

können, würde die Vermutung verstärken, dass<br />

es den Menschen um den Augenblick der Handlung<br />

und nicht um das fertige Produkt, um das Sein und<br />

nicht das Haben, ging.<br />

bronzezeitlichen Messern gemeisselt, von Leuten,<br />

die Hunderte von Kilometern reisten, um in diesem<br />

Tal ihrem Kult nachzugehen.<br />

In der neueren Zeit haben wir immer mehr das<br />

ungetrennte Erleben verloren. Wir begannen, in Religion,<br />

Leben, Medizin und Kunst aufzuspalten, und<br />

in diesem Prozess wird das Tier in die Mythologie<br />

Der Hauptprozess fand nicht über das Auge, sondern über den<br />

«Bewegungssinn» statt, über eine Körpererinnerung.<br />

Im Laufe der Zeit wurde das Tier durch die Domestikation<br />

zum unentbehrlichen Helfer <strong>des</strong> Menschen.<br />

Interessanterweise taucht in Göbekli Tepe,<br />

der frühsten bekannten Tempelanlage in der Süd­<br />

Ost­Türkei, die erste mir bekannte geometrisch stilisierte<br />

Tierdarstellung auf, ein lebensgrosser Fuchs,<br />

etwa im Zeitraum, als der Hund domestiziert wird.<br />

Im Val Camonica in Norditalien gibt es fantastische<br />

Gravuren aus der Bronzezeit. Auf offenem Felsen<br />

sind wie in einem Bilderbuch Pflüge ziehende<br />

Rinder, Pferde vor Wagen, Reiter und zahme Hunde<br />

(sie tragen im Unterschied zum wilden Hund den<br />

Schwanz nach oben), Jagdszenen, ein Mensch mit<br />

Tierkopf gezeichnet. Auch in Südschweden entstehen<br />

in dieser Zeit viele in den Felsen gemeisselte<br />

Wagendarstellungen. In derselben Zeit werden im<br />

hohen Norden Rentierjagden und Fischfang dargestellt.<br />

Im Vallée <strong>des</strong> Merveilles nördlich von Nizza wurden<br />

stilisierte Rinder in rot­erodierten Stein neben<br />

eingebaut. In unserer Zeit taucht es in der Kunst auf,<br />

wird gegessen, wir brauchen seine Haut und sein<br />

Fell, es dient uns als Arbeits­ und Freizeitpartner,<br />

wird zum Schmusetier, und in der Medizin wird es in<br />

der Forschung und in Therapien eingesetzt.<br />

Ausstellung vom 9.–20. April 2013<br />

Franziska Burkhardt – Bilder und Objekte<br />

KUNSTpART – Spalenberg 30, 4051 Basel<br />

www.kunstpart.ch<br />

Ausstellungsapéro: Dienstag, 9. April, 17–20 Uhr,<br />

Finissage: Samstag, 20. April, 15–17 Uhr, mit Anwesenheit<br />

der Künstlerin (auch donnerstags<br />

18.30–20 Uhr).<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag–Freitag: 10–12 Uhr und 14–18.30 Uhr,<br />

Donnerstag bis 20 Uhr<br />

Samstag: 11–17 Uhr.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12 493


ET ENCORE...<br />

Des lieux de mémoire réels et imaginaires<br />

Un lieu étroitement lié à<br />

Sherlock Holmes: la Chute du<br />

Reichenbach, près de<br />

Meiringen («The Death of<br />

Sherlock Holmes», illustration<br />

originale par Sidney Paget,<br />

1893).<br />

* PD Dr. ès sc. soc. Eberhard<br />

Wolff est licencié en sciences<br />

culturelles, historien de<br />

la médecine et membre de<br />

la rédaction Histoire de<br />

la médecine du <strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong><br />

médecins <strong>suisses</strong>.<br />

eberhard.wolff[at]saez.ch<br />

Vous avez peut-être encore ces images télévisées en<br />

mémoire: les familles <strong>des</strong> victimes du vol 111, New<br />

York-Genève de la Swissair, disparu en mer près de<br />

Halifax en 1998, ont été transportées dans la localité<br />

côtière Peggy’s Cove, peu de temps après la catastrophe.<br />

Elles regardent la mer. Cela a dû arriver là-bas –<br />

dans les parages. Elles jettent alors <strong>des</strong> fleurs dans<br />

l’océan. Les eaux côtières créent un lien avec le véritable<br />

lieu de la catastrophe, bien qu’il soit imprécis et<br />

inaccessible. Plus tard, on érigera deux mémoriaux,<br />

l’un à Peggy’s Cove, l’autre à Bayswater, sur la rive<br />

opposée de la St. Margaret’s Bay, en Nouvelle Ecosse,<br />

au Canada. Ils forment ainsi un triangle équilatéral<br />

avec le point de chute de l’avion.<br />

Le deuil, dit-on, a besoin d’un lieu, d’un lieu si<br />

possible concret. Ce qui explique sans doute le succès<br />

de l’un <strong>des</strong> monuments les plus imposants <strong>des</strong><br />

dernières décennies: le mémorial <strong>des</strong> vétérans du<br />

Vietnam à Washington DC. Ce n’est en rien un monument<br />

aux héros, mais deux paisibles parois de<br />

pierre noire s’élevant du sol où sont gravés les noms<br />

de 58 272 soldats américains tués ou disparus. Jour<br />

après jour, année après année, les familles et amis <strong>des</strong><br />

défunts sont venus et y viennent, ils touchent les<br />

inscriptions et y déposent <strong>des</strong> milliers de souvenirs.<br />

Les services du parc national les collectent, les inventorient<br />

et les inscrivent au catalogue.<br />

Le mémorial du Vietnam est un lieu artificiel (à<br />

l’inverse du mémorial du 11 septembre à Ground<br />

Zero). La guerre du Vietnam s’est déroulée au loin.<br />

Cette guerre ne s’est pas passée à Washington, mais a<br />

été éventuellement pilotée et ordonnée dans les édifices<br />

gouvernementaux du voisinage. De par la large<br />

acceptation du monument par la population, et<br />

surtout par les familles, le lieu de la guerre du Vietnam<br />

qui, pour beaucoup était abstrait, est devenu<br />

concret – un morceau de Vietnam profondément<br />

ancré dans le cœur <strong>des</strong> Etats-Unis, ou, plus précisément,<br />

un symbole de la guerre menée par l’armée US<br />

au Vietnam. La relation a été établie, a posteriori par<br />

la population. Dès lors, les visiteurs se reflètent sur le<br />

luisant du granit noir.<br />

Non seulement le lointain, mais aussi l’imaginaire<br />

se cherche ses lieux de mémoire. Pour cela, inutile<br />

de penser au Monstre du Loch Ness. La Suisse<br />

aussi possède <strong>des</strong> endroits où l’imaginaire se concrétise<br />

par l’intermédiaire du lieu. Il suffit de penser à la<br />

Tellsplatte (lieu à la mémoire de Guillaume Tell),<br />

ainsi qu’au Rütli, où une idée abstraite a été associée<br />

à un lieu concret et où plusieurs conceptions de la<br />

Suisse se sont livrées dernièrement à <strong>des</strong> querelles<br />

territoriales lors du pélerinage annuel.<br />

La fiction devient plus réelle en <strong>des</strong> lieux<br />

concrets. Meiringen, dans la vallée de Haslital, est<br />

une localité de ce genre. Quiconque traverse l’endroit<br />

passe devant le monument Sherlock-Holmes, le<br />

musée Sherlock-Holmes et <strong>des</strong> panneaux de la<br />

«Baker- Street» londonnienne, comme si Holmes<br />

s’était reposé ici d’une année sur l’autre, ou du<br />

moins, son véritable père spirituel. Pourtant, Arthur<br />

Conan Doyle n’y est venu qu’une seule fois lors d’un<br />

voyage en Suisse. Pour une nuit et un tour près de la<br />

Chute du Reichenbach. Cela a suffi pour lui inspirer<br />

l’idée d’y faire mourir son héros de roman lors d’un<br />

duel avec Moriarty, son adversaire. Les deux hommes<br />

se sont précipités <strong>des</strong> rochers dans le vide, offant<br />

ainsi à l’auteur une pause pour reprendre son souffle.<br />

Il y a quelques décennies, un joint-venture entre<br />

la Sherlock Holmes Society de Londres et les programmes<br />

de promotion du tourisme suisse faisait de<br />

Meiringen le second lieu fictif/concret dédié à Holmes<br />

(hormis l’adresse initialement inexistante du<br />

221b Baker Street). Le bouquet final de cet ancrage<br />

local resplendit dans un rocher situé près de la Chute<br />

du Reichenbach. Une étoile blanche signale exactement<br />

et concrètement le ressaut d’où les deux personnages<br />

se sont précipités dans le vide, ce qu’ils<br />

n’ont pas pu faire puisqu’ils n’ont jamais vraiment<br />

existé. Pour les fans de Holmes, cela a suffi pour<br />

transformer ce lieu Holmes imaginaire en un lieu<br />

Holmes réel.<br />

C’est ainsi qu’une abstraction, nos sentiments,<br />

idées et identités s’associent volontiers avec <strong>des</strong> lieux<br />

concrets. Qu’il n’en soit pas ainsi est d’autant plus<br />

dérangeant. Dans le film «Up in the Air» le héros<br />

Ryan Bingham (alias George Clooney), sans cesse en<br />

voyage d’affaires, est d’une époustouflante absence<br />

d’ancrage. Ces hôtels et aéroports toujours pareils<br />

sont-ils sa demeure sérielle? De nos jours, les lieux ne<br />

sont plus aussi hermétiquement et étroitement définis<br />

que la Tellsplatte est profondément ancrée dans<br />

les têtes.<br />

Le mémorial <strong>des</strong> vétérans du Vietnam avait déjà<br />

servi d’exemple dans les années 80. Il en existe de<br />

petites copies mobiles qu’on transporte encore par<br />

camion de ville en ville (www.themovingwall.org).<br />

Le deuil possède ainsi un lieu de mémoire concret<br />

qui se déplace jusque sur le pas <strong>des</strong> portes.<br />

Eberhard Wolff*<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12<br />

494


ANNA<br />

www.annahartmann.net<br />

La dernière page du BMS est gérée librement par Anna, indépendamment de la rédaction.<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

<strong>Bulletin</strong> <strong>des</strong> médecins <strong>suisses</strong> | Schweizerische Ärztezeitung | <strong>Bollettino</strong> <strong>dei</strong> <strong>medici</strong> <strong>svizzeri</strong> | 2013;94: 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!