Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
HILDESHEIMS ERSTE KOCHSCHULE<br />
KURSPROGRAMM Mai - Juli 2014
Hildesheims erste Kochschule<br />
Liebe Hobbyköche,<br />
erleben Sie unvergessliche, kulinarische Abende in Hildesheim!<br />
Unsere Kochschule richtet sich an Menschen, die Freude am Kochen haben und gerne mit<br />
netten Leuten einen genussvollen Abend in entspannter Atmosphäre verbringen möchten.<br />
Die Kurse unserer <strong>Ambiente</strong>-Köche eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />
Grundsätzlich kann jeder teilnehmen, der Spaß an gutem Essen hat.<br />
Die angegebene Kursgebühr beinhaltet die Begleitung durch den Koch,<br />
Proseccoempfang, Zubereitung und Verzehr des Menüs sowie die begleitenden<br />
Getränke: Ausgewählte Weine, Saft(-schorlen), Mineralwasser.<br />
Die jeweiligen Rezepte gibt es für Sie ausgedruckt zum Mitnehmen. Schürzen werden<br />
Ihnen für den Abend gestellt und können gegen eine Gebühr von 15,- Euro erworben<br />
werden.<br />
Fehlt Ihnen die Idee für eine private Feier, ein Firmen- oder Teamevent?<br />
Kontaktieren Sie uns ! Ein privater Kochabend in unserem schönen <strong>Ambiente</strong> ist interaktiv<br />
und kommunikativ. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.<br />
Im Küchenfachgeschäft führen wir neben köstlichen Gourmetartikeln ein exklusives<br />
Sortiment an Küchenhelfern, die in unserer Kochschule Anwendung finden.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
www.ambiente-hildesheim.de/kochschule<br />
www.facebook.com/kochschule.hildesheim<br />
Liken Sie uns bei Facebook! Sie erhalten Neuigkeiten rund um die <strong>Ambiente</strong> Kochschule.
<strong>Ambiente</strong> Küchen-Events<br />
Bei einem <strong>Ambiente</strong> Kochabend gemeinsam “kochen & genießen” ist nicht nur ein geselliges und<br />
besonders kommunikatives Erlebnis, beim Kochen wird jeder einzelne Ihrer Sinne angeregt. So wird<br />
Ihr Event zu einem nachhaltigem Ereignis, das ihren Gästen noch sehr lange in Erinnerung bleibt.<br />
Mitarbeiterpartys, Weihnachtsfeiern, Firmenevents, Betriebsfeiern, Kick-Off Meetings, Incentives,<br />
Teambuilding – in unserer Kochschule am historischen Marktplatz von Hildesheim können Sie ihren<br />
Kunden und Mitarbeitern ihre Partnerschaft schmackhaft machen.<br />
Ein Firmenevent in der Kochschule <strong>Ambiente</strong> ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern eine<br />
genussfreudige, interaktive und kommunikative Vorbereitung ihres Teams auf anstehende Projekte.<br />
Wie auch in ihrer Firma wird in unserer Küche für den Erfolg eng zusammen gearbeitet. Teamarbeit,<br />
Lernbereitschaft, soziale Kompetenz und auch Eigeninitiative sind gefragt, damit am Ende des Abends<br />
die Früchte ihrer Arbeit geerntet werden können:<br />
Ein rundum gelungener Abend in geselligem <strong>Ambiente</strong>, ein feines und kreatives Menü und dazu ein<br />
guter Wein.<br />
Unser Rahmenangebot beinhaltet:<br />
- 3-4 Gänge-Menü unter der fachmännischen Anleitung unserer Gourmetköche<br />
- Begrüßungscocktails/Apéritif zum lockeren Einstieg<br />
- Erlesene Zutaten und hochwertige Küchenutensilien aus unserem Fachgeschäft<br />
- Gehobenes <strong>Ambiente</strong><br />
- Wasser, Softdrinks, Kaffee/Espresso und erlesene Weine<br />
- Stilvolle Tischdekoration passend zu ihrem Thema<br />
- Rezepte zum Mitnehmen<br />
Auf Ihren Wunsch gegen Aufpreis:<br />
- Bier und Digestifs<br />
- Gutschein/Einladungenen als Geschenkkarte an Ihre Gäste adressiert und verschickt<br />
- kleine Geschenke für Ihre Gäste aus unserem Küchen-/Feinkost-Sortiment<br />
- uvm<br />
Wenn es kein Teamevent sein soll, mit einem Gutschein für unsere <strong>Kochkurse</strong> können sie Mitarbeitern<br />
und Kunden sicher eine individuelle Freude machen!<br />
Wir freuen uns auf Sie und ihr Team!
Es kocht mit Ihnen:<br />
Andrea Bargellini<br />
Wer Italien liebt, der liebt auch die italienische Küche.<br />
Andrea Bargellini wurde 1968 in der Toskana geboren. Dort besuchte er die<br />
Hotelfachschule und hat im Fach Restaurant und Küche seine Berufung<br />
gefunden. Nach einigen Jahren im Ausland, in England, Deutschland, den USA<br />
und auf Kreuzfahrtschiffen, in denen er viele Erfahrungen sammeln konnte,<br />
lebt er seit 2001 in Deutschland. Hier ist er in der Gastronomie tätig und<br />
seit 2007 mit der Catering-Firma Salvia & Rosmarino selbständig. Mehrmals<br />
im Jahr bietet er Gastronomische Reisen nach Italien an. „Kochen ist meine<br />
Leidenschaft, die ich von meiner Mutter und Großmutter geerbt habe“ sagt<br />
Andrea Bargellini. Er liebt es Menschen zu verwöhnen.<br />
Christa Schilbock<br />
Wir kennen Christa aus dem TV-Format „The Taste“. Mit raffinierten<br />
Rezeptideen erreichte Sie verdient das Staffelfinale. Im münsterländischen<br />
Ramsdorf geboren hat Christa Schilbock das (Fleischer-) Handwerk von der<br />
Pike auf gelernt. Nach erfolgreicher Meisterprüfung folgten Wanderjahre, die<br />
in die Event– und Großgastronomie führten. Seit vielen Jahren betreibt sie<br />
in Nienhagen bei Celle eine eigene Kochschule. Man trifft Christa Schilbock<br />
auf kulinarischen Veranstaltungen in der Region. Ihre Leidenschaft und die<br />
Begeisterung für alles, was mit Lebensmitteln zu tun hat möchte Sie auch<br />
an andere Menschen weitergeben und Ihnen Freude und Genuss daran<br />
vermitteln. Ihr Antrieb dafür ist ihr persönlicher Leitsatz: “Aus Ruhe und<br />
Respekt, beraten und handeln”.<br />
Thorsten D. James<br />
Ihr Eventkoch T.D. James, der Koch mit dem Berliner Charme, wuchs in der<br />
Hauptstadt auf und betrieb dort lange Jahre Bistro´s und Restaurants. Im<br />
Team der Jungköche wurde er zweimalig Vizemeister. Ende der Neuziger<br />
Jahre verschlug es ihn nach Hildesheim, wo er in mehreren Restaurants als<br />
Küchenchef tätig war. Nach einem Studium und zahlreichen Weiterbildungen,<br />
ist Herr James nunmehr als Eventkoch, Foodcoach, sowie Personaltrainer<br />
im Fitnessbereich tätig. Er liebt es, neue Ideen zu entwickeln und daraus<br />
Konzepte für clevere und vielseitige Menüs zu skizzieren. Was dabei leckeres<br />
heraus kommt dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! T.D. James - Für alle, die<br />
Spaß und Freude am und beim Kochen nicht zu kurz kommen lassen wollen,<br />
ist ein Seminar bei diesem Coach ein Muss.
Stephan Kulz<br />
„Beim Kochen lernt man nie aus“ sagt Stephan Kulz. Der Ökotrophologe,<br />
Koch, und Hotelbetriebswirt steht für kreative, saisonale und leichte Küche.<br />
Seine Gerichte basieren auf klassischen Elementen, die durch Einflüsse aus<br />
der ganzen Welt ergänzt werden. In seine modernen, aber auch mitunter<br />
traditionellen Kreationen fließen wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse aus<br />
über zehn Jahren Tätigkeit in der Spitzengastronomie in Hannover, Hamburg<br />
und Berlin ein. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend, an dem Sie<br />
ihr Mahl selbst zubereiten und dabei Tipps und Tricks vom Ernährungsprofi<br />
bekommen. Denn „was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht<br />
mehr“ (Marie Curie; 1867-1934).<br />
Roger Klein<br />
Roger Klein ist Belgier und lebt jetzt schon seit über zwei Jahrzehnten in<br />
Deutschland. Seine kulinarischen Schwerpunkte sind die charmant und<br />
raffinirten Küchen Belgiens und Frankreichs. Die Ausbildung zum Koch und<br />
Hotelfachmann absolvierte er in Belgien. Daraufhin startete er seine Laufbahn<br />
als Küchenchef in verschiedenen großen Hotels in der Schweiz, in Hamburg<br />
und in Hannover. Vor einiger Zeit schloss er berufsbegleitend ein Studium zum<br />
Ernährungsberater und Diätkoch ab. Es macht ihm viel Spaß die Erfahrung,<br />
aus seiner Gastronomielaufbahn, in seinen <strong>Kochkurse</strong>n an Sie weiter zu geben.<br />
Freuen Sie sich auf einen gemütlichen kulinarischen Abend mit einer gut<br />
abgestimmten und feinen Küche.<br />
Zhejun Bunzel-Liao<br />
Zehjun Bunzel-Liao lebt seit 1998 mit ihrem deutschen Mann und ihren<br />
zwei Kindern in Hildesheim. Die sympathische Chinesin unterichtet hier die<br />
Sprache, Kunst und Kultur ihrer Heimat. Im Reich der Mitte absolvierte sie ihre<br />
Ausbildung zur Köchin und hatte auch damals schon Freude daran <strong>Kochkurse</strong><br />
zu leiten. Jetzt möchte sie Ihnen die kulinarischen Elemente der chinesischen<br />
Küche näher bringen: sauer, bitter, süß, scharf, salzig. Zehjun Bunzel-Liao<br />
liebt zwei Kulturen. Sie möchte chinesisches Essen, Sitten und Lebensweisen<br />
in Deutschland noch bekannter machen. Mit den Garmethoden sowie den<br />
typischen Zutaten werden ihre Küchen daheim mit fernöstlichem Charme und<br />
Raffinesse bereichert. Freuen Sie sich auf eine Reise ins Land der Mitte, in eine<br />
außergewöhnliche Küche & Kultur.<br />
Manfred Lange<br />
Seine Vorliebe ist die asiatische Küche und Lebensweise. Selbst ein 1/4<br />
Jahrhundert mit einer Asiatin verheiratet, hat er eine Fülle von exotischen<br />
Gerichten kennengelernt. War anfänglich der Genuss und die Begeisterung<br />
über die Vielfältigkeit der Geschmacksrichtungen vorhanden, weckte bald<br />
die Neugier das Interesse am selbst Ausprobieren und selbst Kochen. Im<br />
Laufe der Zeit ist daraus eine Passion geworden und der Kreis derer, die<br />
seine Kochkreationen kennen lernen, wächst immer mehr an. So sammelte<br />
er Eindrücke als Gastkoch in einigen Restaurants und präsentierte, speziell<br />
die Indische Küche, bei Events und privaten Feiern. Ein eigenes indisches<br />
Restaurant führte er einige Jahre. Manfred Langes Begeisterung für die<br />
indische Küche ist ansteckend - Erleben Sie es selbst!
Freitag, 2. Mai // 18:00 Uhr<br />
Karibische Küche<br />
mit Thorsten D. James<br />
Kreolische Ratatouille Suppe mit Babyananas und marinierten Lachswürfeln<br />
*<br />
Garnelen im Orangen-Chili-Mantel auf Pasta-Salat mit geschmorter Paprika-Salsa<br />
*<br />
Kubanisches Filet vom Schwein im Kokos-Mantel, dazu Rumsoße mit Erdnüssen, auf pikantem<br />
Süsskartoffelpüree<br />
*<br />
Geeistes Pina-Colada-Tiramisu mit mariniertem karibischen Obstsalat<br />
69,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
T.D. James nimmt uns mit in eine kulinarische Welt, entstanden durch die Einflüsse der alten<br />
Seefahrernationen, fest verwachsen mit der Kreativität und Lebensfreude der einheimischen „Soul<br />
Food“-Küche. Dieses Event wird farbenfroh und spannend.<br />
Samstag, 3. Mai // 18:00 Uhr<br />
Vegetarisch-Mediterran<br />
mit Andrea Bargellini<br />
Caprese Salat mit Tomaten, Büffel-Mozzarella, Basilikum,<br />
Oregano<br />
*<br />
Ricotta-Mangold-Ravioli mit Butter-Salbei-Sauce<br />
*<br />
Melanzane alla Parmigiana, gebackene Aubergine mit Tomaten,<br />
Mozzarella, Basilikum<br />
*<br />
Pistazien-Mascarpone-Mousse<br />
69,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Ein Abend für Vegetarier, die der italienischen Kochkunst verfallen sind. Frisches Gemüse, knackiger<br />
Salat, würzige Kräuter und selbstgemachte Pasta, die Grundzutaten für einen köstlichen italienischen<br />
Abend. Vier vegetarische Gänge für alle Liebhaber der mediterranen Küche.
Donnerstag, 8. Mai // 18:00 Uhr<br />
Euro-Asiatische Küche<br />
mit Stephan Kulz<br />
Ofenfrisches Knoblauch-Kräuter-Brot<br />
*<br />
Tataki vom Lachs mit Gurkensalat, Teriyakisauce und Sesam<br />
*<br />
Hühnchen im Speckmantel mit Wokgemüse, Basmatireis und Tomaten-Chutney<br />
*<br />
Joghurtcrème mit Bananen-Kokos-Ragoût<br />
79,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Euro-Asiatisch ist längst Alltag in der modernen Szene-Gastronomie. Die Fusionsküche aus<br />
asiatischen und mediterranen Elementen begeistert nicht nur den europäischen Gaumen. Wir<br />
kochen ein kreatives und köstliches Menü der modernen Cross-Over-Küche.<br />
Freitag, 09. Mai // 18:00 Uhr<br />
Pasta a la Casa<br />
mit Christa Schilbock<br />
Gratinierter Crostin & Zucchini Pesto<br />
*<br />
Penne & Oliven – Tomaten Sugo<br />
*<br />
Spaghetti alla vongole<br />
*<br />
Spinatnocken<br />
*<br />
Vanille Ravioli & Schokolade<br />
*<br />
Knuspriges aus dem Ofen<br />
79,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Genuss und Unterhaltung sind an einem kulinarischen Abend mit Christa Schilbock vorprogrammiert.<br />
Kochen Sie mit uns die sogenannten „Primis“. Regionale Spezialitäten, die alle begeistern und hier im<br />
Mittelpunkt stehen! Das wird garantiert lecker.
Freitag, 16. Mai // 18:00 Uhr<br />
mit Andrea Bargellini & Daniela Cellai<br />
Kulinarische Weinverkostung<br />
* Mit Diplom Sommelière Dr. Daniela Cellai<br />
Kurz-Seminar:<br />
Wir verkosten ganz besondere italienische Weine.<br />
Sommelière Dr. Daniela Cellai gibt einen Crash-Kurs über eines der ältesten Kulturgüter der Erde.<br />
Andrea Bargellini kocht mit diesen Weinen harmonierende Gerichte.<br />
Italienische Küche & erlesene Weine.<br />
99,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Ein ganz besonderer Abend für Weinliebhaber. Diplom Sommelière Dr. Daniela Cellai ist auf einem<br />
Weingut in Florenz aufgewachsen. Schon ihre Großeltern waren Winzer im Chianti-Gebiet, so<br />
entdeckte sie früh ihre Liebe zum Wein. In diesem Seminar teilt Sie Wissen und Faszination.
Donnerstag, 22. Mai // 18:00 Uhr<br />
Gaumenfreuden vom Rind<br />
mit Stephan Kulz<br />
Ofenfrisches Knoblauch-Kräuter-Brot<br />
*<br />
Tatar vom Rücken mit Koriandermayonnaise und gebratenem grünen Spargel<br />
*<br />
Bärlauchcrème mit Tranchen vom Filet und Parmesanchips<br />
*<br />
Entrecôte am Stück gegart mit Cognacbutter, Mini Pak Choi und gerösteten Erdnüssen<br />
*<br />
Geschmorter Rhabarber mit marinierten Erdbeeren und Zitronen-Joghurtsauce<br />
89,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Feines Tartar, saftiges Filet und zart gegartes Entrecôte. Welcher Fleischliebhaber kommt da nicht<br />
ins Schwärmen? Ein Abend ganz nach dem Gusto derer, für die der Genuß von Fleisch immer etwas<br />
Besonderes geblieben ist. Ein Fest für die Nase und den Gaumen.<br />
Freitag, 23. Mai // 18:00 Uhr<br />
Sushi<br />
mit Zehjun Bunzel-Liao<br />
Miso-Suppe<br />
*<br />
Sushi-Variationen<br />
*<br />
Dessert<br />
79,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Frischer Fisch, Gemüse und Algen bieten eine sehr gesunde Kombination von Nährstoffen. Mit<br />
aromatischem Reis als Sushi verarbeitet, entfalten sie ihren ganzen Geschmack. Sushi sättigt auf<br />
angenehme Art, ist leicht verdaulich und kalorienarm... es selbst zuzubereiten macht riesigen Spaß!
Freitag, 30. Mai // 18:00 Uhr<br />
Art of Wok<br />
mit Zehjun Bunzel-Liao<br />
Kantonesische Wantan-Suppe mit gefüllten Taschen aus Weizennudelteig und Fleischfüllung<br />
*<br />
Curry mit gebratenem Putenfleisch, mit duftender Kokosmilch, Chinakohl, Möhren und Koriandergrün<br />
*<br />
Buntes Wok-Gemüse mit gebratenem Tofu<br />
*<br />
Kokosmilch-Pudding nach asiatischer Art und Zubereitung<br />
*<br />
Jasmintee und Glükskekse<br />
69,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Der Wok hat in China eine jahrtausend alte Tradition. In Europa erfreut er sich immer größerer<br />
Beliebtheit. Klein geschnittenes Gemüse, Fleisch und Fisch sind schnell gar. Die Zutaten bleiben<br />
knackig und behalten ihre Nährstoffe. Ein gesunder und geselliger Abend.<br />
Samstag, 31. Mai // 18:00 Uhr<br />
Spargelzeit<br />
mit Roger Klein<br />
Spargelsalat in Kerbelvinaigrette an gebratener Jakobsmuschel<br />
*<br />
Zweierlei Spargelcreme mit Quarknocken<br />
*<br />
Pochiertes Schweinefilet im Kräutermantel auf buntem Spargelgemüse und Selleriepüree<br />
*<br />
Basilikumcreme auf Mangoragout<br />
79,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Sie wird von jedem Gourmet sehnsüchtig erwartet: Die Spargelzeit! Frische Kräuter und Spargel sind<br />
eine ideale Liason und ein Fest für Ihren Gaumen. Dazu enthalten 100 g nur cirka 18 kcal/74 kJ. Wir<br />
kochen ein feines Menü rund um das „königliche Gemüse“.
€<br />
Geschenkgutschein<br />
- ein unvergesslicher Kochabend -<br />
www.ambiente-hildesheim.de<br />
Gutscheinnummer<br />
Sie möchten jemandem eine kulinarische Freude machen?<br />
Gutscheine erhalten Sie auf Anfrage unter kochschule@ambiente-hildesheim.de<br />
oder direkt in unserem Küchenfachgeschäft <strong>Ambiente</strong> Gourmet,<br />
in der Rathausstraße 1, 31134 Hildesheim.
Mittwoch, 4.Juni // 18:00 Uhr<br />
Spargel-Spitzen<br />
mit Christa Schilbock<br />
Gratinierter Spargel im Schinkenrock<br />
*<br />
Spargel - Crêpes mit Orangen - Basilikum Sauce<br />
*<br />
Lammrückenfilet mit grünem Spargel in Honig Vinaigrette<br />
dazu gebackene Kartoffeln mit Meersalz<br />
*<br />
Topfnocken<br />
79,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Zarter Spargel, herzhafter Schinken, leichte Soßen. Wir haben alles gegeben um unser<br />
Lieblingsgemüse für Sie in Szene zu setzen. Frühlingsluft in Stangen. Essbares Elfenbein. Die<br />
Metaphern sprechen für sich. Spargel ist köstlich und fasziniert! Er ist der Star dieses Abends.<br />
Donnerstag, 5.Juni // 18:00 Uhr<br />
Tapas<br />
mit Stephan Kulz<br />
Pan del día con alioli<br />
*<br />
Calabacín con queso manchego<br />
*<br />
Albóndigas de carne en salsa de tomate<br />
*<br />
Gambas al ajillo<br />
*<br />
Papas arrugadas con mojo verde<br />
*<br />
Flan al caramelo con ensalada de fresas<br />
79,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Wer die kleinen Kult-Speisen aus Spanien kennenlernen möchte ist hier richtig. Wir bereiten die<br />
würzigen, kleinen Appetithäppchen zu, die in spanischen Bodegas zu vollmundigem Wein gereicht<br />
werden. Mit Stephan Kulz wird der Geschmack spanischer Sonne auf ihre Teller gebannt.
Freitag, 6.Juni // 18:00 Uhr<br />
mit Thorsten D. James & Christian Költzsch<br />
The taste of tea<br />
* Mit Christian Költzsch von TeeGschwendner Hildesheim<br />
Geminzte Hänchencurrysuppe mit kaltem Apfel-Walnuss-Chutney<br />
*<br />
Panierte Lachswürfel auf Matcha-Nudelsalat mit Paprika-Joulien<br />
*<br />
Geschmorte Kalbsbäckchen in Kamillefond, dazu Vichykarotten und glasierte Zuckerschoten mit<br />
feinem Kartoffel-Selleriepüree<br />
*<br />
Geeiste Rote-Rooibos-Grütze mit Bourbon-Vanille-Creme im Glas geschichtet<br />
69,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Haben Sie schon einmal Speisen mit Tee gewürzt? Wir kochen ein 4-Gang-Menü, das seine besondere<br />
Geschmacksnote aus dem traditionellen Getränk bezieht. Es erwartet Sie ein spannender Abend<br />
und ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis mit feinen Teesorten von TeeGschwendner.<br />
Donnerstag, 12.Juni // 18:00 Uhr<br />
Indische Küche<br />
mit Manfred Lange<br />
Moong Papads mit Sweet-Mango-Chutney<br />
*<br />
Palak-Pakoras mit Tomaten-Raita<br />
*<br />
Kardamon-Hänchen mit würzgem Gemüse und Kokosnuss und Zitronen-Reis<br />
*<br />
Eisvariation mit frischem Früchte-Cocktail<br />
69,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Die indische Küche ist ein Erlebnis für alle Sinne. Manfred Lange begrüßt Sie zu einem orientalischen<br />
Abend und kreiert mit Ihnen ein spannendes Menü aus dem Land der 1000 Götter, Gewürze und<br />
Geschmäcker. Lassen Sie ihrem Gaumen diesen Abend nicht entgehen.
Freitag, 02. Mai // 18:00 Uhr<br />
Karibische Küche<br />
mit Thorsten D. James<br />
Kreolische Ratatouile Suppe mit Babyananas marinierten Lachswürfeln<br />
*<br />
Garnelen im Orangen-Chili-Mantel auf Pasta-Salat mit geschmorter Paprika-Salsa<br />
*<br />
Kubanisches Filet vom Schwein im Kokos-Mantel, dazu Rumsoße mit Erdnüssen, auf pikantem<br />
Ihr Fachgeschäft Süsskartoffelpüree seit 1995.<br />
*<br />
Wir verpacken Geeistes Pina-Colada-Tiramisu Ihnen jedes Geschenk mit mariniertem liebevoll karibischen und Obstsalat individuell.<br />
Besuchen Sie uns, am historischen Marktplatz von Hildesheim!<br />
69,- Euro/Person (inkl. Getränke und MwSt.)<br />
Ein unterhaltsamer karibischer Abend: T.D. James nimmt Sie mit in eine kulinarische Welt,<br />
entstanden durch die Einflüsse der alten Seefahrernationen, fest verwachsen mit der Kreativität<br />
und Lebensfreude der einheimischen „Soul Food“-Küche. Farbenfroh und Spannend. Wir raten:<br />
Ausprobieren und gemeinsam ein außergewöhnliches, selbstgekochtes Menü genießen!<br />
Freitag, 02. Mai // 18:00 Uhr<br />
Karibische Küche<br />
mit Thorsten D. James<br />
Kreolische Ratatouile Suppe mit Babyananas marinierten Lachswürfeln<br />
*<br />
Garnelen im Orangen-Chili-Mantel auf Pasta-Salat mit geschmorter Paprika-Salsa<br />
*<br />
Kubanisches Filet vom Schwein im Kokos-Mantel, dazu Rumsoße mit Erdnüssen, auf pikantem<br />
Süsskartoffelpüree<br />
*<br />
Geeistes Pina-Colada-Tiramisu mit mariniertem karibischen Obstsalat<br />
69,- Euro/Person (inkl. Getränke und MwSt.)<br />
Ein unterhaltsamer karibischer Abend: T.D. James nimmt Sie mit in eine kulinarische Welt,<br />
entstanden durch die Einflüsse der alten Seefahrernationen, fest verwachsen mit der Kreativität<br />
und Lebensfreude der einheimischen „Soul Food“-Küche. Farbenfroh und Spannend. Wir raten:<br />
Ausprobieren und gemeinsam ein außergewöhnliches, selbstgekochtes Menü genießen!
Freitag, 02. 13. Mai Juni // 18:00 Uhr<br />
mit Thorsten Christa Schilbock D. James<br />
Karibische Land & Meer Küche<br />
Kreolische Ratatouile Suppe mit Babyananas marinierten Lachswürfeln<br />
Jakobsmuscheln auf Zuckerschoten & Schinken Crunch<br />
*<br />
Garnelen im Orangen-Chili-Mantel auf Pasta-Salat mit geschmorter Paprika-Salsa<br />
Geeistes Gurkensüppchen mit Zander & Roastbeef<br />
*<br />
Kubanisches Filet vom Schwein im Kokos-Mantel, dazu Rumsoße mit Erdnüssen, auf pikantem<br />
Nasi Goreng mit Perlhuhnbrust, Garnele & buntem Gemüse<br />
Süsskartoffelpüree<br />
*<br />
Kompott von Rhabarber mit Creme & Krokant<br />
Geeistes Pina-Colada-Tiramisu mit mariniertem karibischen Obstsalat<br />
69,- Euro/Person<br />
89,- Euro/Person<br />
(inkl. Getränke und MwSt.)<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Ein unterhaltsamer karibischer Abend: T.D. James nimmt Sie mit in eine kulinarische Welt,<br />
Ob zu Wasser oder zu Land, wir zeigen Ihnen wie gut Fisch und Fleisch zusammen harmonieren und<br />
entstanden durch die Einflüsse der alten Seefahrernationen, fest verwachsen mit der Kreativität<br />
genießen ein 4-Gang-Menü, bei dem die Zutaten geschickt kombiniert werden. Freuen Sie sich auf<br />
und Lebensfreude der einheimischen „Soul Food“-Küche. Farbenfroh und Spannend. Wir raten:<br />
einen nteressanten und fröhlichen kulinarischen Abend.<br />
Ausprobieren und gemeinsam ein außergewöhnliches, selbstgekochtes Menü genießen!<br />
Freitag, Samstag, 02. 14. Mai Juni // // 18:00 Uhr Uhr<br />
mit Thorsten Christa Schilbock D. James<br />
Steak - ein Karibische perfektes Küche Stück Fleisch<br />
Kreolische Ratatouile Suppe mit Babyananas marinierten Lachswürfeln<br />
*<br />
Garnelen im Orangen-Chili-Mantel Avocado-Tatar auf Pasta-Salat & Riesengarnelen mit geschmorter Paprika-Salsa<br />
*<br />
Kubanisches Ribeye Filet Steak vom Schwein mit gebratenem im Kokos-Mantel, grünen Spargel, dazu Rumsoße Parmesanschaum mit Erdnüssen, & Risotto auf pikantem<br />
Süsskartoffelpüree<br />
*<br />
Überraschungsdessert<br />
*<br />
Geeistes Pina-Colada-Tiramisu mit mariniertem karibischen Obstsalat<br />
69,- Euro/Person 89,- Euro/Person<br />
(inkl. Getränke und MwSt.)<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Ein unterhaltsamer karibischer Abend: T.D. James nimmt Sie mit in eine kulinarische Welt,<br />
Als Hauptakteur in einem glanzvollen Menü: Das Steak. Wir gönnen dem edlen Fleisch eine feine<br />
entstanden durch die Einflüsse der alten Seefahrernationen, fest verwachsen mit der Kreativität<br />
und kreative saisonale Zubereitung und zeigen Ihnen, wie unser Protagonist richtig behandelt und<br />
und Lebensfreude der einheimischen „Soul Food“-Küche. Farbenfroh und Spannend. Wir raten:<br />
gebraten wird. „Klappe auf“ für den lecker-saftigen Star dieses Abends.<br />
Ausprobieren und gemeinsam ein außergewöhnliches, selbstgekochtes Menü genießen!
Insalata di pere e gorgonzola<br />
Ein Rezept von Andrea Bargellini:<br />
Zutaten:<br />
100g Gorgonzola dolce<br />
3 Birnen Abate (oder Williams)<br />
Walnüsse<br />
1 Selleriestange<br />
Olivenöl<br />
Salz<br />
Pfeffer<br />
Erdbeerbaum-Honig<br />
frisch gepresster Zitronensaft<br />
Zubereitung:<br />
Die Birnen abschälen, in Würfel schneiden und zusammen mit dem Zitronensaft in eine Schüssel<br />
geben. (Tipp: Behandeln Sie ihr Baumobst immer sofort nach dem Schälen mit Limetten- oder<br />
Zitronensaft. So vermeinden Sie, dass das Obst braun anläuft). Den Gorgonzola in Würfeln schneiden<br />
und zu den Birnen in die Schüssel geben. Die Selleriestange in feine Scheiben geschnitten und<br />
die Walnüsse grob gehackt dazu geben. Zum Schluß den Salat zusammen mit Olivenöl, Salz und<br />
Pfeffer abschmecken. Dazu servieren Sie leicht geröstete Brotscheiben mit Erdbeerbaum-Honig.<br />
Buon appetito! Autor: Andrea Bargellini/ Salvia & Rosmarino<br />
Ein Rezept von T.D. James:<br />
( für 4 Personen)<br />
Zutaten:<br />
400g Pasta<br />
200g Salzwasser<br />
Cherry Tomaten<br />
12 Garnele(n), gekocht<br />
1 TL Öl<br />
2 Chilischote(n), rote, entkernt und gehackt<br />
2 EL<br />
Zucker, braun<br />
2 EL Sojasauce<br />
4 EL Limonensaft<br />
Knoblauch<br />
Chili-Limmetten Pasta mit Ganelen<br />
Zubereitung:<br />
Die Nudeln in einem Topf mit kochendem Salzwasser „al dente“ kochen. Die Garnelen in einer<br />
Pfanne scharf anbraten. Bei mittlerer Temperatur weiter erhitzen und die Chilischoten, Cherry<br />
Tomaten und den Knoblauch 1 Minute sautieren. Zum Schluss Sojasauce, Limonensaft und Zucker<br />
unterrühren und abschmecken. Mit Petersilie oder Koreander anrichten. Tipp: Beim Pasta-Kochen<br />
tritt Stärke aus. Diese verleiht Flüssigkeiten, wie beispielsweise einer Sauce Bindung. Entnehmen<br />
Sie vor dem Abgießen etwas Nudelwasser und geben es nach dem Abgießen wieder dazu. Das<br />
bringt Geschmack und verhindert das Zusammenkleben der Pasta. Autor: T.D. James Coaching
Donnerstag, 19. Juni // 18:00 Uhr<br />
Torino<br />
mit Andrea Bargellini<br />
Gemüse Minestrone mit Basilikum-Pesto<br />
*<br />
Agnolotti gefüllt mit Birnen und Gorgonzola in Butter-Sauce<br />
*<br />
Kaninchen mit Pestosauce, Rotwein und Oliven<br />
*<br />
Kartoffel-Erbsen-Pürée<br />
*<br />
Erdbeer-Tiramisu<br />
69,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Turin ist für einige die Hauptstadt der Welt für kullinarische Köstlichkeiten. Die Region rühmt sich<br />
jeher mit einer Tradition an Weinen und Kochkünsten, die sie international berühmt machte. Wir<br />
erfreuen uns an dieser Kunstfertigkeit und einem schönen italienischen Abend.<br />
Samstag, 21. Juni // 18:00 Uhr<br />
Sawadee - Thaiküche<br />
mit Manfred Lange<br />
Tom Yam Gung - Thai-Suppe mit Garnelen<br />
*<br />
Gebackenes Curry-Hühnchen mit Koriander-Chutney<br />
*<br />
Phat Thai - Bratnudeln mit Gemüse<br />
*<br />
Flambierte Bananen auf Eis<br />
69,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Wenn Thais essen, wird alles geteilt. Dann stehen verschiedene Gerichte in der Mitte des Tischs,<br />
zusammen mit frisch gedämpftem Reis und Suppe. Die Auswahl ist stets abwechslungsreich. Es muss<br />
ein mildes, ein pikantes und ein scharfes Gericht geben die optisch einladend sein müssen.
Donnerstag, 26. Juni // 18:00 Uhr<br />
Neptuns Reich<br />
mit Roger Klein<br />
Gebratene Garnelen auf Chicoree-Melonensalat<br />
*<br />
Safranschaumsüppchen mit Rauchlachsröllchen<br />
*<br />
Medaillons vom Kabeljau im Kräutersud auf Weißwein-Basilikumsauce<br />
Gurkenspaghetti und Eblyweizen<br />
*<br />
Heidelbeer-Tiramisu<br />
79,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Fischliebhaber aufgepasst! Verschiedene Gaumenfreuden aus den Weiten des Meeres warten darauf<br />
von uns köstlich zubereitet zu werden. Sie werden überrascht sein, wie komplikationslos ein 4-Gang-<br />
Menü mit frischem Fisch in der Hauptrolle gelingen kann.<br />
Freitag, 27. Juni // 18:00 Uhr<br />
Marche<br />
mit Andrea Bargellini<br />
Steinpilz-Suppe mit Bruschetta<br />
*<br />
Gorgonzola-Walnüsse-Ravioli in Butter-Sauce<br />
*<br />
Gefüllte Tintenfische in Weißwein-Sauce<br />
*<br />
Zucchini-Kartoffel-Pürée<br />
*<br />
Espresso-Kaffee-Granita mit Sahne<br />
79,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Die „Marken“ gehört zur den typischsten Regionen Italiens. Zugleich aber auch zu den<br />
abwechslungsreichesten, als wäre dies der Grund, dass ihr Name im Plural gebildet wird. Region<br />
und Küche konnten Traditionelles bewahren und sind dennoch dem Modernen nicht abgeneigt.
Donnerstag, Freitag, 02. Mai 3. Juli // 18:00 // 18:00 Uhr Uhr<br />
mit Thorsten mit Stephan D. James Kulz<br />
Herrenabend-Fleischeslust<br />
Karibische Küche<br />
Kreolische Ratatouile Suppe mit Babyananas marinierten Lachswürfeln<br />
Ofenfrisches Knoblauch-Kräuter-Brot<br />
*<br />
Garnelen im Orangen-Chili-Mantel auf Pasta-Salat mit geschmorter Paprika-Salsa<br />
Samtsuppe von weißem Spargel mit Geflügel-Schinken-Roulade<br />
*<br />
Kubanisches Filet vom Schwein im Kokos-Mantel, dazu Rumsoße mit Erdnüssen, auf pikantem<br />
Gegrilltes Rumpsteak mit Honig-Limetten-Sauce, Zuckerschoten und Sesam-Kartoffelpüree<br />
Süsskartoffelpüree<br />
*<br />
Tarte von Erdbeeren und Süßkirschen mit Vanillesauce<br />
Geeistes Pina-Colada-Tiramisu mit mariniertem karibischen Obstsalat<br />
69,- Euro/Person 89,- Euro/Person<br />
(inkl. Getränke und MwSt.)<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Ein unterhaltsamer karibischer Abend: T.D. James nimmt Sie mit in eine kulinarische Welt,<br />
Edles Fleisch für einen edlen Abend. „Den Ehelosen quält die Fleischeslust. Den Verehelichten sein<br />
entstanden durch die Einflüsse der alten Seefahrernationen, fest verwachsen mit der Kreativität<br />
Weib.“ wird Anaklet II. zitiert. Wir übertragen diese Metapher einfach aufs Essen und veranstalten<br />
und Lebensfreude der einheimischen „Soul Food“-Küche. Farbenfroh und Spannend. Wir raten:<br />
einen Herrenabend mit Steaks und gutem Wein. (Keine Angst, Sie verpassen kein WM-Spiel!)<br />
Ausprobieren und gemeinsam ein außergewöhnliches, selbstgekochtes Menü genießen!<br />
Freitag, 4. 02. Juli Mai // // 18:00 Uhr Uhr<br />
mit Thorsten D. James<br />
Vegan/Vegetarisch<br />
Karibische Küche<br />
Bloody Mary Suppe mit pikanter Mango-Avocado-Bruschetta<br />
Kreolische Ratatouile Suppe mit Babyananas marinierten Lachswürfeln<br />
*<br />
Feiner Waldorfsalat in Soja-Joghurt-Dip mit Madarinen und glasierten Ingwer-Walnüssen<br />
Garnelen im Orangen-Chili-Mantel auf Pasta-Salat mit geschmorter Paprika-Salsa<br />
*<br />
Überbackene Ratatoulie-Türmchen auf Kartoffel-Risotto mit glasierten Schalotten und feiner<br />
Kubanisches Filet vom Schwein im Kokos-Mantel, dazu Rumsoße mit Erdnüssen, auf pikantem<br />
Trüffelmajonaise<br />
Süsskartoffelpüree<br />
*<br />
Marinierter Schokoladenkuchen mit einer Kokoscreme geschichtet im Glas, dazu Mango-<br />
Geeistes Pina-Colada-Tiramisu mit mariniertem karibischen Obstsalat<br />
Passionsfrucht-Salsa<br />
69,- Euro/Person<br />
69,- Euro/Person<br />
(inkl. Getränke und MwSt.)<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Ein unterhaltsamer karibischer Abend: T.D. James nimmt Sie mit in eine kulinarische Welt,<br />
Vegan kochen ist kompliziert? Stimmt nicht! T.D. James zeigt Ihnen variantenreiche Gerichte, vegan<br />
entstanden durch die Einflüsse der alten Seefahrernationen, fest verwachsen mit der Kreativität<br />
und/oder vegetarisch. Ganz nach Ihren Essgewohnheiten. Mit diesem gesundheitsbewusstem<br />
und Lebensfreude der einheimischen „Soul Food“-Küche. Farbenfroh und Spannend. Wir raten:<br />
Menü zum Nachkochen sind Sie immer auf der richtigen Seite.<br />
Ausprobieren und gemeinsam ein außergewöhnliches, selbstgekochtes Menü genießen!
Mittwoch, 9. Juli<br />
Kleines ganz Groß<br />
mit Christa Schilbock<br />
Tapas<br />
*<br />
Fingerfood<br />
*<br />
Antipasti<br />
79,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Ein Muss bei den Sommerkochkursen mit Christa Schilbock: Tapas, Fingerfood und Antipasti. Wir<br />
bereiten wieder viele kleine Köstlichkeiten zu. Für Zwischendurch, zu einem späten Glas Wein oder<br />
für das Picknick im Grünen. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen.<br />
Donnerstag, 10. Juli // 18:00 Uhr<br />
Gesund Essen, Gesund Leben<br />
mit Roger Klein<br />
Rapunzelsalat mit Feigensenfdressing,gebratene Hähnchenleber<br />
und karamelisierte Apfelspalten<br />
*<br />
Vanille-Ingwer-Karottencreme<br />
*<br />
Pochiertes Lachsfilet auf Limetten-Hollandaise<br />
an Erbsen-Minzpüree<br />
*<br />
Geeister Melonenjoghurt mit gebackenen Beerenröllchen<br />
69,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Gesundes Essen ist die physische Rückendeckung, die ihr Gemüt braucht. Wir trauen uns an ein<br />
feines, ausgewogenes Menü mit frischen Zutaten, die eine Wohltat für Körper und Seele sind. Ein<br />
gemütlicher Abend mit Roger Klein und einem feinen Menü. Das verspricht Genuß.
Freitag, 11. Juli // 18:00 Uhr<br />
Genießen mit Ferienfeeling<br />
mit Christa Schilbock<br />
Grapefruit – Pasta & knusprigem Coppa<br />
*<br />
Melonen Ingwer Suppe & Krebsfleisch<br />
*<br />
Involtini mit Parma Schinken & Erbsenrisotto<br />
*<br />
Zitronencreme & Knusperzunge<br />
79,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Wir haben das Rezept für Glück entdeckt: Nette Leute & gutes Essen. Genau das erwartet Sie in<br />
unserem Sommerkochkurs mit leichten Gerichten von und mit Christa Schilbock. Freuen Sie sich auf<br />
einen geselligen Kochabend in schönem <strong>Ambiente</strong>.<br />
Samstag, 12. Juli // 18:00 Uhr<br />
Indische Küche<br />
mit Manfred Lange<br />
Black Pepper Papads mit Gewürzchutney<br />
*<br />
Bhaingain Pakoras mit Spicy-Raita<br />
*<br />
Hähnchen-Curry mit grünen Bohnen und Kokosnuss<br />
*<br />
Bengalischer Traum<br />
69,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Aubergine in Kichererbsen-Teig gebacken mit leichter, frischer Raita, sämiges Curry... Das wird lecker!<br />
Die indische Küche ist auf der ganzen Welt beliebt. Ihre Gewürze wurden früher wie Gold gehandelt.<br />
Ihr Genuß war oft ein Privileg. Sie ist farbenfroh, vielseitig und äußerst schmackhaft!
Mittwoch, 16. Juli // 18:00 Uhr<br />
Antipasti & Pizza<br />
mit Andrea Bargellini<br />
Antipasti - verschiedene Variationen<br />
*<br />
Selbstgemachte Pizza, belegt nach eigenem Gusto<br />
*<br />
La cucina dolce<br />
69,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Wem muss ein italienisches Abendessen mit leckerer selbstgemachter Pizza und feinster klassichitalienischer<br />
Antipasti noch schmackhaft gemacht werden? Machen Sie mit. Wir gestalten uns<br />
einen Abend nach unserem kulinarischen Gusto und genießen „La dolce vita“.<br />
<strong>Ambiente</strong> Weine<br />
Immer wieder bekommen wir von Ihnen viel Lob, für die in unseren Seminaren verkosteten Weine.<br />
Wir freuen uns ungemein, dass unsere exquisite Auswahl so viel Wertschätzung erfährt! Die Weine<br />
aus unseren Kochevents sind in unserem Einzelhandel „<strong>Ambiente</strong> Gourmet“ erhältlich!
Freitag, 18. Juli // 18:00 Uhr<br />
Sushi II<br />
mit Zehjun Bunzel-Liao<br />
Miso-Suppe<br />
*<br />
Ein Mix von Sushi-Variationen<br />
*<br />
Dessert<br />
69,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Frischer Fisch, Gemüse und Algen bieten eine sehr gesunde Kombination von Nährstoffen. Mit<br />
aromatischem Reis als Sushi verarbeitet, entfalten sie ihren ganzen Geschmack. Sushi sättigt auf<br />
angenehme Art, ist leicht verdaulich und kalorienarm... es selbst zuzubereiten macht riesen Spaß!<br />
Dienstag, 22. Juli // 18:00 Uhr<br />
mit Christa Schilbock<br />
Steak - ein perfektes Stück Fleisch II<br />
Haben Sie Lust überrascht zu werden?<br />
89,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
In diesem Kurs von und mit Christa Schilbock geht es spanisch zu. Verwöhnen Sie sich mit: Iberico-<br />
Schweinerücken, Chorizoschaum & Manchego Kartoffelplätzchen. Die Vorspeise, wie die Nachspeise<br />
soll eine Überraschung sein. ...also... lassen Sie sich doch mal überraschen!!
Freitag, 25. Juli // 18:00 Uhr<br />
Fingerfood: Soulfood-Style<br />
mit Thorsten D. James<br />
Scharfe Tomaten-Zitronengras-Suppe mit einer Mini-Chorizo-Calzone<br />
*<br />
Lachs-Tortilla-Röllchen mit Gurke in einer Honig-Dill-Senf Marinade<br />
*<br />
Spinat-Schafskäse Strudel-Päckchen dazu Kräuter-Oliven-Joghurtsoße<br />
*<br />
Lämmchen-Ragoute in Ofenkartoffel mit Käse gratiniert<br />
*<br />
Waldfrucht Tiramisu im Glas<br />
79,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Thorsten D. James zeigt Ihnen wie Sie auf Ihrer nächsten Party mit tollem Fingerfood punkten. Die<br />
herzhaften Ideen sind eine wunderbare Alternative zu gekauften Snacks. Die ideale Lösung, wenn<br />
sich Besuch angekündigt hat und ein lockerer, entspannter Abend in geselliger Runde geplant ist.<br />
Samstag, 26. Juli // 18:00 Uhr<br />
Belgische Küche<br />
mit Roger Klein<br />
Quiche nach Ardenner Art mit Kirschtomaten und Rapunzelsalat<br />
*<br />
Brüsseler Zwiebelsuppe mit gratinierten Brotscheiben<br />
*<br />
Gefüllte Poulardenbrust auf Trappisten-Biersauce, karamelisierte Rüben und Kartoffel-Pilzroulade<br />
*<br />
Lütticher Torte mit Erdbeeren und Creme Chantilly<br />
79,- Euro/Person<br />
inkl. MwSt + Aperitif, Mineralwasser, Saft und Weine<br />
Belgien ist für Schokolade und Pralinen berühmt. Aber Brüssel, Wallonie und die Ardennen haben<br />
noch weitaus mehr zu bieten! Die charmante belgische Küche mag von der französischen Küche<br />
stark beeinflusst sein, sie hat jedoch ihren ganz eigenen Charakter. Genießen Sie ein Stück Belgien.
Basilikum Kartoffelsuppe<br />
Ein Rezept von Christa Schilbock:<br />
Zutaten:<br />
1 Stg Lauch<br />
1 Zwiebel<br />
600 g Kartoffel, mehlig kochend<br />
2 El Butter<br />
1 l Gemüsebrühe<br />
1 gr. Bd. Basilikum<br />
200g Schlagsahne<br />
Zitronenschale<br />
Kirschtomaten und Mozzarella Kugeln<br />
Zubereitung:<br />
Lauch putzen, waschen, in Ringe schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kartoffeln<br />
schälen, waschen und würfeln. Buttern in einem großen Topf erhitzen, Lauch und Zwiebeln darin<br />
andünsten. Kartoffeln und Brühe zugeben, ca. 15 Minuten köcheln lassen. Suppe pürieren und<br />
durch ein Sieb passieren. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen.<br />
Basilikum waschen, trockenschütteln und einige Stängel zur Seit legen. Blätter abzupfen und<br />
in der Sahne pürieren. Basilikumsahne in die kalte Suppe rühren. Nochmal mit Salz, Pfeffer und<br />
Zitronenschale abschmecken. Tomaten und Mozzarella auf Spieße stecken.<br />
Die Suppe in Gläser oder Tassen füllen und den Spieß auflegen. Mit Basilikumblättern garnieren.<br />
Quelle: www.christa-schilbock.de<br />
Ein Rezept von Stephan Kulz:<br />
( für 10 Personen)<br />
Knoblauch-Kräuter-Brot<br />
Zutaten:<br />
500 g Weizenmehl<br />
300 ml Wasser<br />
20 g Hefe<br />
1 g Salz<br />
1 g Zucker<br />
3 EL Knoblauchöl<br />
Je 1 EL gehackten Rosmarin und Thymian<br />
Fenchelsaat und grobes Meersalz<br />
Zubereitung:<br />
Die Hefe mit dem Wasser aufschlemmen. Die Hälfte des Weizenmehls in eine Schüssel geben und<br />
in die Mitte eine Mulde für das Wasser schaffen. Mit dem Hefe-Wasser-Gemisch das Mehl nach und<br />
nach binden. Ist das Wasser dickflüssig geworden, wird das Salz und der Zucker zugegeben.<br />
Jetzt wird das restliche Weizenmehl verarbeitet und zu einem klebrigen Rohstoffgemisch<br />
verknetet. Damit der Teig schön geschmeidig wird, müssen wir ihn solange durchwalken bis der<br />
Teig sich plastisch und wollig anfühlt. Den Teig ca. 20-30 Min. ruhen und gehen lassen.<br />
Anschließend in gleichmäßige Laibe formen, einritzen, Knoblauchöl und gehackte Kräuter,<br />
gemörserte Fenchelsaat und das Meersalz darüber geben und backen. Back-Temperatur ca. 225°C.<br />
Umluft-Temperatur 185°C. Backzeit ca. 18 Min. Autor: Stephan Kulz
Fashion & Accessoires<br />
Die “besondere Geschenkidee” ist unser Markenkern. Bei uns finden Sie immer das Passende für<br />
jeden Anlass. Designer Mode, stilvolle Asseccoires und die besondere Wohnkultur. Im <strong>Ambiente</strong><br />
finden Sie individuelle, geschmackvolle Dinge für ein gemütliches Zuhause.<br />
Feine Tischkultur<br />
Ein liebevoll gedeckter Tisch ist ein Maßstab für jedes gute Essen! Schönes, hochwertiges Porzellan<br />
und ein gepflegtes Glas, Dinge, die wieder an Stellenwert gewinnen. Feine Geschirre und Glasserien<br />
führender Markenhersteller, dazu Tischwäsche und Accessoires für die gehobene Tischkultur.<br />
Gourmet & Kochschule<br />
Gutes Werkzeug in der Küche und das Kochen macht Spaß! Das sieht man u.a. täglich in den<br />
verschiedenen Kochsendungen im Fernsehen. Bei uns finden Sie eine Menge an guten, innovativen,<br />
qualitativ hochwertigen Küchenhelfern, die Ihnen Freude beim Kochen machen.
Hildesheims erste Kochschule. Ihr Kursprogramm für Mai bis August 2014.<br />
Geschäftsbedingungen der <strong>Ambiente</strong> Kochschule:<br />
Die Gebühr für die jeweiligen <strong>Kochkurse</strong> entnehmen Sie bitte dem Programm; die Preise enthalten die<br />
gesetzliche Mehrwertsteuer.<br />
Die Gebühr beinhaltet die Begleitung durch einen professionellen Koch, einen Proseccoempfang, das<br />
Menü, begleitende Getränke (außer Spirituosen) und die jeweiligen Rezepte. Schürzen werden Ihnen für<br />
den Abend gestellt und können gegen eine Gebühr von 15,- Euro erworben werden.<br />
Die Zahlung erfolgt im voraus, entweder im <strong>Ambiente</strong> Gourmet (Rathausstraße 1, 31134 Hildesheim) oder<br />
per Überweisung auf unser Konto bei der Sparkasse Hildesheim (BLZ 25950130, Konto-Nr. 8007744). Wir<br />
bestätigen Ihre Buchung mit dem Eingang der Gebühr.<br />
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 7 Tage vor Kursbeginn) oder Nichterscheinen wird die Kursgebür<br />
nicht erstattet. Eine Übertragung auf eine andere Person ist nach Absprache möglich. Bei Absage des <strong>Kochkurse</strong>s<br />
von Seiten der Kochschule wegen Krankheit oder zu geringer Teilnehmerzahl wird die Kursgebühr<br />
ohne Abzug erstattet.<br />
Die Kursteilnehmer haften persönlich für durch sie beschädigte Einrichtugen und Gegenstände der Kochschule,<br />
sowie für Schäden die anderen Teilnehmern durch Sie entstanden sind.<br />
Die Haftung gegenüber Teilnehmern für Unfälle, Verluste und Beschädigungen von Gegenständen übernimmt<br />
die Kochschule nicht.<br />
<strong>Ambiente</strong> Gourmet & Kochschule<br />
Rathausstraße 1<br />
31134 Hildesheim<br />
Telefon (+49) 5121 2 08 18 41<br />
kochschule@ambiente-hildesheim.de<br />
www.ambiente-hildesheim.de