Bergurlaub in den Alpen/Bayern Wandern, entspannen, erholen
Bergurlaub in den Alpen/Bayern
Wandern, entspannen, erholen
Erleben Sie Blumen, Wiesen, Wälder, Düfte und reine Luft in unberührter Natur. Eine Farbenpracht,
wie sie schöner nicht sein könnte. Genießen Sie den Ausblick auf das unvergleichliche Panorama der
bayerischen Bergwelt mit Alpspitze, Karwendel, Wetterstein und Zugspitzmassiv. Unbegrenzte Urlaubsmöglichkeiten
und ein vielseitiges Aktivprogramm erwarten Sie.
Wohnen im Schlosshotel
Inmitten der unberührten und scheinbar
unendlichen Natur wohnen Sie nur eine Stunde
südlich von München zwischen Garmisch und
Mittenwald in Klais auf 1000 m Höhe ganz
romantisch in einem Vital- und Wellnesshotel.
Traumhafte Ausblicke in alle vier Himmelsrichtungen
lassen Sie entspannte Tage erleben.
Freuen Sie sich auf die ungezwungene familiäre
Atmosphäre, mit der Sie das Hotelteam
herzlich willkommen heißt.
Unterbringung/Verpflegung
Sie wohnen in komfortablen Einzel- oder
Doppelzimmern, die geschmackvoll ausgestattet
sind und herrlich ruhig liegen - im Gästehaus
des Schlosshotels, welches sich neben dem
Haupthaus befindet. Die Einzelzimmer verfügen
über ein französisches Bett. Alle Zimmer sind
mit Bad oder Dusche und WC, Fön, Telefon und
TV-Anschluss ausgestattet.
Die Küche bietet Ihnen ausgesuchte bayerische
und internationale Spezialitäten. Den Tag
beginnen Sie mit einem reichhaltigen Frühstücks-Buffet
und runden ihn ab mit einem
gepflegten 3-Gang-Menü, welches auf Wunsch
auch vegetarisch ist. Zu Mittag können Sie à la
Carte essen (nicht inklusive) und die sonnige
Atmosphäre auf der Biergarten-Terrasse geniessen.
Am Abend treffen Sie sich zur gemütlichen
Runde in der Bar oder im Bierstüberl.
Anreise
Beginnen Sie Ihren Urlaub mit einer stressfreien
Anreise. Mit der Bahn kommen Sie bequem
ans Ziel. Klais liegt auf der Bahnstrecke München-Innsbruck
und ist der höchstgelegene Intercity-Bahnhof
Deutschlands (952 m). Die Fahrt
führt Sie durch einige der schönsten Ecken Bayerns.
Gerne werden Sie mit dem Hotelbus abgeholt
und pünktlich zum Abreisetermin wieder
zum Bahnhof gebracht, wenn Sie eine der von
SKR vorgeschlagenen Zugverbindungen nutzen.
Auch die Anreise mit dem Pkw ist möglich.
Für die Privatstraße zum Hotel wird eine Mautgebühr
von € 8,- pro Woche vor Ort erhoben. Am
Hotel sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Mögliche Zugverbindungen und eine Anfahrtsbeschreibung
mit dem Auto erhalten Sie mit der
Buchungsbestätigung. Bitte beachten Sie auch
unsere Mitfahrbörse.
freie Plätze ? www.skr.de
Freizeitmöglichkeiten
Wer nicht nur wandern möchte, um die
Schönheiten der Region zu entdecken, für den
stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Radeln auf herrlichen Wegen durch Wiesen
und Felder und auf herrlichen Höhenwegen
mit traumhaftem Panorama (Fahrradverleih im
Hotel).
- Schwimmen oder Surfen in Bergseen oder
einem der herrlichen Schwimmbäder der Region.
-Ausflüge mit Bus oder Zug nach Garmisch-Partenkirchen,
Mittenwald und in die umliegenden
Gemeinden.
Wellness-Angebote
des Hotels:
Einklang von Körper, Geist & Seele
Wenn Sie nach Ihren Wanderungen und Ausflügen
zurückkommen oder sich nach den Kursen
in Ruhe entspannen möchten, bietet Ihnen
das Schlosshotel zahlreiche Möglichkeiten,
Energie und Lebensfreude zu tanken. Genießen
Sie kostenlos Sauna und Sitzsauna, Dampfgrotte
sowie Fitnessraum oder entspannen Sie auf
der Sonnenterrasse mit herrlichstem Blick auf
die Bergmassive.
Gegen zusätzliche Gebühr vor Ort buchbar:
- Klassische Massagen
- Whirlbäder mit Kräutern
-Lymphomat
- Med. Fußpflege
-Kosmetik und Maniküre
- Solarium
- Alpha-Massage-Kabine: Ein Entspannungserlebnis
der Superlative! Während Sie - umhüllt
von sanften Klängen - in der Kabine von
schönen Dingen träumen, verarbeitet der Körper
durch die individuelle Massage in Verbindung
mit Temperaturen von 35-82°C überschüssige
Kalorien und unterstützt die Fettreduktion.
Dieser saunaähnliche Effekt sorgt für
eine Entspannung der Muskulatur und ist daher
für alle diejenigen ideal, die unter Verspannungen
oder Schlafproblemen leiden oder die
sich gestresst fühlen.
(Eine Preisliste senden wir Ihnen mit der
Buchungsbestätigung gerne zu.)
110
Wanderfreuden
Direkt am Hotel können Sie auf ca. zehn
markierten, panoramareichen Wegen loswandern.
Entdecken Sie zwischen den Kurszeiten
oder am Nachmittag herrliche Almwiesen und
Bergseen, kehren Sie ein in Almhütten, durchqueren
Sie Schluchten und die Partnachklamm,
spazieren Sie bis nach Mittenwald über herrliche
Wald-, Wiesen- und Bergpfade.
4219 Wander-Erlebnis-
Wochen
Für alle, die kein Kursangebot wünschen,
bieten wir 3 Ganztags- und 3 Halbtagswanderungen
durch die unvergessliche Bergwelt an:
- Erlebniswanderung: Eine Fülle von Möglichkeiten,
die Natur in sich aufzunehmen, wartet
auf Sie. Lassen Sie sich überraschen.
- Gipfelwanderung mit Panoramablick -
„Königstour”
- Drei-Seenwanderung mit Badegelegenheit,
Rudertour und Brotzeitpause
- Hüttenwanderung und evtl. Rückweg mit
Fackeln
- Kulturwanderung mit Kirchen, Kapellen, traditionellem
Handwerk und Brauchtumsfesten
Ein örtlicher Wanderführer zeigt Ihnen die
Schönheiten der umliegenden, zauberhaften
Bergwelt. Dabei handelt es sich um leichte bis
mittelschwere Touren, auf Panoramawegen, über
Almen mit Einkehr in gemütlichen Hütten,
durch Bergschluchten und zu Bergseen. In der
Regel sind Sie zwischen 3-5 Stunden unterwegs.
Termine: zu allen Terminen vom
15.05.-16.10.04
Gebühr:
Dauer:
Leitung:
Teilnehmer:
im Reisepreis enthalten
3 Ganztags-/3 Halbtagswanderungen
(ohne Transportkosten
und Liftgebühren)
Franz Schropp
mind. 6 Personen
Angebote für Golfer
Im Nachbarort Wallgau (ca. 10 min. mit
dem Pkw entfernt), inmitten der Isarauen, liegt
wunderschön ein 9-Loch-Golfplatz.
Dort können Sie spielen, aber auch gerne
Trainerstunden oder Schnupperkurse für
Anfänger belegen (alles vor Ort buchbar).
4220 Die Kunst, erfüllt
zu leben!
Spirituelles Wissen, die Kenntnis alter geistiger
Gesetze und neuer Forschungsergebnisse
ermöglichen ein neues Verständnis, vielleicht
eine neue Sicht des Lebens und dessen was
wirklich wichtig ist. Wandeln wir uns, ändert
sich die Welt; zunächst die eigene!
Mit „stillen” und geführten Meditationen und
Entspannung, Körper- und anderen Übungen im
Freien sowie kurzen Vorträgen weist der Kurs
einen Weg, mehr mit dem Fluss des Lebens zu
gehen, alte Verletzungen zu überwinden und
mit sich selbst in Harmonie zu kommen. Viele
Anregungen ermöglichen, mit dem Alltag auch
zu Hause mit mehr Humor und Leichtigkeit
umzugehen.
Termine:
Dauer:
Leitung:
siehe Tabelle
20 Std.
Barbara Mares
4221 Feldenkrais/Eutonie
und Walking
Feldenkrais ist körperliches und sinnliches
Lernen entlang leichten, schönen Bewegungsfolgen,
die unter einfühlsamer Anleitung liegend,
sitzend und stehend ausgeführt werden.
Ergänzt durch Übungen aus der Eutonie und
Walking-Stunden werden Sie sich in dieser
Wochen mit neu gewonnener Leichtigkeit und
offenen Sinnen in der Natur erleben.
Termine:
Dauer:
Leitung:
siehe Tabelle
20 Std.
Christiane Schwede
4222 Feldenkrais/Eutonie
und Wandern
Balance wiederfinden, Wachheit und Gelassenheit,
angemessenes Umgehen mit Ihren eigenen
Kräften, in Muße Mögliches empfinden,
Unnötiges weglassen, Fähigkeiten spielerisch
weiterentwickeln, Grenzen erweitern! Durch
Feldenkrais und Eutonie erschließt sich Ihnen Ihr
Körper und seine Bewegungsentwicklung neu.
Wanderungen unterstützen Ihr neu gewonnenes
Lebensgefühl positiv.
Termine:
Dauer:
Leitung:
siehe Tabelle
20 Std.
Christiane Schwede
4223 Feldenkrais/Eutonie
und Rückenschule
Entdecken Sie anhand feiner Bewegungen -
liegend, sitzend und stehend - die Fähigkeiten
Ihres Rückens! Erspüren Sie seine Vorlieben und
Abneigungen, erfahren Sie, wie Sie ihn z. B.
durch Füße, Becken und Kopf unterstützen können!
Definieren Sie für sich die Balance zwischen
Anspannung und Entspannung, Gelassenheit,
Belastbarkeit und Flexibilität neu. Erläuterungen
der Anatomie am Skelett vertiefen Ihr
körperliches Erleben.
Termine:
Dauer:
Leitung:
siehe Tabelle
20 Std.
Christiane Schwede
4224 Yoga und Meditation
Entspannung, Atemübungen, Körperstellungen,
Übungen zur Konzentration und Meditation
wirken in Kombination mit Akku-Yoga und
T’ai Chi-Lockerungsübungen vorbeugend und
heilend auf Wirbelsäule und Gelenke, anregend
und regulierend auf Drüsen und Hormone,
beruhigend auf das Nervensystem, straffend auf
das Bindegewebe.
Termine:
Dauer:
Leitung:
siehe Tabelle
20 Std.
Dorothea Trieb
4225 Das heilende Tao
Dieser Basiskurs des heilenden Tao richtet
sich an alle Menschen, die sich wünschen, ihre
Lebenskraft zu verstärken, sich selbst zu heilen
und den eigenen Geist zu trainieren.
Sie lernen, die Muster ihrer Zellen zu verbessern,
negative Emotionen in positive Energien
umzuwandeln, die eigene Lebenskraft zu stärken
und als innere Heilquelle nutzbar zu machen. Ein
wichtiger Aspekt dabei ist, das Gehirn mit mehr
Energie zu versorgen und die beiden Gehirnhälften
zu synchronisieren.
Übungen aus dem T’ai Chi und Meditationen
ergänzen den Intensivkurs und helfen, den
Körper auf intensive Weise zu trainieren und
gleichzeitig zu erfrischen.
Termine:
Dauer:
Leitung:
siehe Tabelle
20 Std.
Carsten Dohnke
4226 Körper & Seele im
Einklang
Eine Synthese aus Übungseinheiten von Feldenkrais,
Yoga, Eutonie, Rhythmik und Atemarbeit
lässt Sie Ihre ganz persönlichen Reaktionsund
Bewegungsmuster erkennen und ermöglicht
Ihnen durch die konzentrierte Wahrnehmung
diese Muster zu verändern.
Die Wahrnehmung wird geschult für die Einheit
von Körper, Geist und Seele und die Verbindung
wieder hergestellt. Die Übungen sind leicht
zu erlernen und gut in den Alltag zu integrieren.
Termine:
Dauer:
Leitung:
siehe Tabelle
20 Std.
Gabriele Berger
Der besondere Tipp
Bezaubernde Natur, soweit das Auge
reicht, gepflegtes Ambiente im Schlosshotel,
Wellnessangebote für Körper, Geist und
Seele, ausgesuchte Kurse - dieses Programm
bietet Ihnen die ideale Kombination für die
„schönsten Wochen des Jahres”.
Und wenn es Ihnen hier im Sommer gefallen
hat, und Sie auch Schnee und Kälte lieben,
dann kommen Sie doch im Winter
einfach wieder!
Im Preis enthalten
- Unterbringung für 7 Nächte im Einzel- oder
Doppelzimmer wie beschrieben
- Halbpension
-1 Kurs oder „Wander-Erlebnis-Woche”
- Betreuung durch die Kursleitung
- Reiserücktrittskostenversicherung
Kein Einzelzimmerzuschlag!
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
An-/Abreise: Samstag Im Reisepreis enthalten ist entweder unser Programm
„Wander-Erlebnis-Wochen” oder der angegebene Kurs.
Bitte wählen Sie:
Progr. Nr.: Termine: Kursangebot Leitung
24166 03.04.-10.04.04 Die Kunst, erfüllt zu leben! Mares
24167 10.04.-17.04.04 Die Kunst, erfüllt zu leben! Mares
24168 15.05.-22.05.04 Wander-Erlebnis Feldenkrais und Rückenschule Schwede
24169 22.05.-29.05.04 Wander-Erlebnis Yoga und Meditation Trieb
24170 29.05.-05.06.04 Wander-Erlebnis Die Kunst, erfüllt zu leben! Mares
24171 05.06.-12.06.04 Wander-Erlebnis Die Kunst, erfüllt zu leben! Mares
24172 03.07.-10.07.04 Wander-Erlebnis Feldenkrais und Rückenschule Schwede
24173 10.07.-17.07.04 Wander-Erlebnis Feldenkrais und Wandern Schwede
24174 17.07.-24.07.04 Wander-Erlebnis Yoga und Meditation Trieb
24175 24.07.-31.07.04 Wander-Erlebnis Feldenkrais und Walking Schwede
24176 31.07.-07.08.04 Wander-Erlebnis Körper & Seele im Einklang Berger
24177 07.08.-14.08.04 Wander-Erlebnis Körper & Seele im Einklang Berger
24178 28.08.-04.09.04 Wander-Erlebnis Körper & Seele im Einklang Berger
24179 09.10.-16.10.04 Wander-Erlebnis Feldenkrais und Wandern Schwede
24180 16.10.-23.10.04 Das heilende Tao Dohnke
24181 23.10.-30.10.04 Das heilende Tao Dohnke
Preis: € 690,-
111 Durchwahl-Nr.: 02 28/9 35 73-13