Nr. 217 April - Mai 2013 - der Pfarre St. Georg in Satteins
Nr. 217 April - Mai 2013 - der Pfarre St. Georg in Satteins
Nr. 217 April - Mai 2013 - der Pfarre St. Georg in Satteins
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Pfarrkirchenrat und Pfarrkirchenrechnung<br />
Dem Pfarrkirchenrat obliegt die Verwaltung des Pfarrvermögens zur<br />
För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> pastoralen Ziele. Die Mitglie<strong>der</strong> des Pfarrkirchenrates<br />
werden vom Bischof auf Vorschlag des <strong>Pfarre</strong>rs bestellt.<br />
In <strong>der</strong> Sitzung vom 30. Jänner <strong>2013</strong> wurde <strong>der</strong> neue Pfarrkirchenrat<br />
konsituiert. Vorsitzen<strong>der</strong> des Pfarrkirchenrates ist <strong>der</strong> <strong>Pfarre</strong>r, bestellte<br />
Mitglie<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d Begle Werner (Schritführer), Jörg Häusle und<br />
Hubert Metzler (<strong>St</strong>ellvertreter des Vorsitzenden).<br />
An dieser <strong>St</strong>elle danken wir Hans Eller für se<strong>in</strong> langjähriges Wirken<br />
als Pfarrkirchenrat. Se<strong>in</strong> sachkundiger und iefgründiger Rat war <strong>in</strong><br />
vielen Angelegenheiten e<strong>in</strong>e wertvolle Hilfe für die <strong>Pfarre</strong>.<br />
In dieser ersten Sitzung wurde auch die Pfarrkirchenrechnung 2012<br />
genehmigt, <strong>der</strong>en Grundzüge im Folgenden veröffentlich werden.<br />
E<strong>in</strong>nahmen gesamt €46.150<br />
Spenden (Kirchenopfer, freie Spenden, …) € 18.555<br />
Verpachtungen € 3.803<br />
Kirchenbeitrag und Bauzuschuss <strong>der</strong> Diözese<br />
und Geme<strong>in</strong>de € 23.792<br />
Ausgaben € 36.614<br />
Personal (Organist, Chor, Mesner, Re<strong>in</strong>igung, …) € 6.421<br />
Pastorale Arbeit € 6.329<br />
Betriebsausgaben (Versicherungen, Heizung, …) € 17.715<br />
Instandhaltung (Kirche, Kapelle, Pfarrhaus) € 6.149<br />
Mit dem Überschuss wurden die Restschulden für den Bau des Pfarrheims<br />
verm<strong>in</strong><strong>der</strong>t, sie betragen nun noch € 33.000.<br />
Die Pfarrkirchenrechnung liegt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit vom 1. bis 14. <strong>April</strong> während<br />
<strong>der</strong> Amtsstunden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pfarrkanzlei zur E<strong>in</strong>sichtnahme auf.<br />
Hubert Metzler<br />
11