07.04.2014 Aufrufe

Nr. 217 April - Mai 2013 - der Pfarre St. Georg in Satteins

Nr. 217 April - Mai 2013 - der Pfarre St. Georg in Satteins

Nr. 217 April - Mai 2013 - der Pfarre St. Georg in Satteins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Triumphbogen zu Ehren des römischen Kaisers Hadrian (129<br />

n.Chr.) betrit man die südliche Erweiterung <strong>der</strong> <strong>St</strong>adt. Vorbei<br />

am Hippodrom für 15.000 Besucher erreicht man das mächige<br />

Südtor, gesäumt vom Zeustempel und dem südlichen Amphitheater<br />

(3000 Sitzplätze), von dessen akusischer Qualität uns<br />

zwei Musikanten überzeugen. Überwäligend ist <strong>der</strong> E<strong>in</strong>druck<br />

des Ovalen Forums umsäumt von ionischen Säulen. Von hier<br />

aus zieht sich die Kolonnadenstraße 800 Meter bis zum Nordtor,<br />

gesäumt von Tempeln, christlichen Kirchen, Moscheen und Bä<strong>der</strong>n.<br />

Auf den noch nicht erforschten Hügeln weiden Ziegen<br />

und Schafe das karge Gras.<br />

Bei strahlendem Sonnensche<strong>in</strong> besuchen wir am zweiten Tag<br />

Madaba, die <strong>St</strong>adt <strong>der</strong> Mosaikkünstler. In <strong>der</strong> griechisch-orthodoxen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> Kirche bestaunen wir e<strong>in</strong> Mosaik aus 2 Millionen<br />

farbigen <strong>St</strong>e<strong>in</strong>chen. Das Bild aus dem 6. Jhdt. zeigt e<strong>in</strong>e<br />

Karte des Heiligen Landes. Nun geht die Fahrt h<strong>in</strong>auf auf den<br />

Berg Nebo (808 m). Auf dem Gipfel bläst uns e<strong>in</strong> scharfer, kalter<br />

W<strong>in</strong>d entgegen. Die<br />

Sicht ist gut und so dürfen<br />

wir wie e<strong>in</strong>st Mose<br />

das gelobte Land erblicken.<br />

„Dort drüben“,<br />

zeigt Kifah, unser jordanischer<br />

Reiseführer, mit<br />

ausgestreckter Hand<br />

nach Westen h<strong>in</strong>über,<br />

„seht ihr jenseits des Toten Meeres, oben auf dem Bergrücken<br />

Jerusalem. Und aus dem dunkelgrünen Jordantal leuchtet hell<br />

weiß die <strong>St</strong>adt Jericho, <strong>der</strong>en Mauern e<strong>in</strong>st die Israeliten durch<br />

den Schall ihrer Trompeten zum E<strong>in</strong>sturz brachten.“ Nun geht<br />

es wie<strong>der</strong> 1.200 Höhenmeter abwärts zum Jordan, wo wir die<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!