20 Jahre
Historische Schauweberei
Braunsdorf
14. bis 18. Mai 2014
Mittwoch
14. Mai 2014 Eröffnung der Festtage
19.00 Uhr
Eröffnung der neuen Galerie
Inselsteig – Vernissage
Simone Mende & Torsten Schirmeister
„VerBindungen –
Farben | Leinwand | Emotionen“
Laudatio: Lichtblau
Musik: Axel Kabbe & Dagmar
Jennert
Didgeridoo | Maultrommel | Flöte | Monochord
Fotodokumentation
20 Jahre Historische Schauweberei,
ehemals »Weberei Tannenhauer«
ausstellung vom
15. Mai bis 15. August 2014
Freitag
16. Mai 2014 Literarisch-musikalischer Abend
19.00 Uhr
Eine sächsische Zeitreise – Drei
Jahrhunderte in sechzig Minuten.
der Dresdner Schriftsteller
ralf Günther liest aus seinen
historischen Romanen.
Musik: Saxophonquartett unter
Leitung von Kristin Leheis
eine gemeinsame Veranstaltung
mit der Bibliothek Niederwiesa
Eintritt: 4 Euro
Sonnabend
17. Mai 2014 Europäische Museumsnacht
Open-Air-Konzert am Zschopauufer
18.00 – 19.00 Uhr
Akkordeon Orchester
Musikschule Fröhlich
19.30 – 20.30 Uhr
hot & blue jazz band
21.00 – 22.00 Uhr
Bigband der Musikschule
Mittelsachsen
22.30 – 23.00 Uhr
The Suits
In den Pausen Nachtführungen
durch die Historische Schauweberei
gastronomie
Sonntag
18. Mai 2014 Internationaler Museumstag
10.30 – 16.00 Uhr
Kunst- und Textilmarkt
mit Mitmach-Aktionen
10.30 – 12.30 Uhr
Braunsdorfer Blasmusikanten e. V.
Die Braunsdorfer „Rappelkisten“-
Kinder stellen ihre Heimat vor.
11.30 – 12.30 Uhr
Wettbewerb für Familien
mit dem neuen Aktivführer
13.00 – 14.00 Uhr
Führung durch die Historische
Schauweberei
ab 13.45 Uhr
Talent-Show
Tanzgruppen | Akrobatik |
Modenschau
Gastronomie
Einblicke in die Produktion der
gobelin-Manufaktur Cammann mit
Verkauf
Historische Schauweberei Braunsdorf
Technisches Museum und Denkmal der Architektur und Produktionsgeschichte
Inselsteig 16 | 09577 Niederwiesa / OT Braunsdorf
Telefon 037206 899800 | tourismus-kultur@niederwiesa.de
www.historische-schauweberei-braunsdorf.de
Mai bis Oktober | Mi bis So 10 bis16 Uhr | Führungen auf Anmeldung
gefördert vom Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen