Juli 2013 - Carl Roth
Juli 2013 - Carl Roth
Juli 2013 - Carl Roth
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
NEU bei ROTH
Juli 2013
NEU-Produkte und Programm-Erweiterungen
im Laborbedarf, Life Science
und Chemikalien-Sortiment
Inhalt
NEU-Produkte Laborbedarf .........................2-23
NEU-Produkte Life Science ...................... 24-25
NEU-Produkte Chemikalien .......................26-44
NEU bei ROTH | NEU bei ROTH | NEU bei ROTH | NEU bei ROTH | NEU bei ROTH | NEU bei ROTH | NEU bei ROTH | NEU bei ROTH | NEU bei ROTH | NEU
NEU im Laborbedarf Juli 2013
❄❄❄
❄❄❄
PFA-Flaschen
Aus PFA. Graduiert, hochtransparent, auslaufsicher. Mikrowellengeeignet.
Autoklavierbar.
• Temperaturbeständig von -196 bis +250 °C
• Chemisch inert gegen fast alle Chemikalien, auch Fluss- und
Salpetersäure
• Hoher Reinheitsgrad, geringer Metallionengehalt, besonders geeignet
zum Einsatz in der Spurenanalytik und zur Lagerung hochreiner
Substanzen
• Keine Memory-Effekte
• Hydrophob und antiadhäsiv, extrem glatte Oberflächen, daher leicht zu
reinigen
Enghals
Volumen (ml) Höhe (mm) Hals-∅ innen (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
100 100,8 16,7 YY60.1 1 86,40
250 133,7 16,5 YY61.1 1 143,20
500 165,1 17,0 YY62.1 1 184,00
1000 202,4 25,3 YY63.1 1 313,60
2000 235 33 YY64.1 1 976,00
3000 269,9 36,6 YY65.1 1 1032,00
5000 316,7 36,4 YY66.1 1 1142,40
Weithals
Volumen (ml) Höhe (mm) Hals-∅ innen (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
20 60,3 16,4 YY67.1 1 47,85
100 106,5 25,7 YY68.1 1 126,40
250 136,8 25,7 YY69.1 1 177,60
500 173,8 33,9 YY70.1 1 283,20
1000 207,2 36,8 YY71.1 1 465,60
PFA-Vials
Aus PFA, hochtransparent. Schraubdeckel mit Bohrungs-∅ 6,4 mm und
PFA-beschichtetem Silikonseptum. Auslaufsicher, gute
Wiederverschließeigenschaften. Autoklavierbar.
• Temperaturbeständig von - 196 bis +250 °C
• Chemisch inert gegen fast alle Chemikalien, auch Fluss- und
Salpetersäure
• Hoher Reinheitsgrad, geringer Metallionengehalt, besonders geeignet
zum Einsatz in der Spurenanalytik und zur Lagerung hochreiner
Substanzen
• Keine Memory-Effekte
• Hydrophob und antiadhäsiv, extrem glatte Oberflächen, daher leicht zu
reinigen
Lieferung inkl. Rack aus PE.
Volumen (ml) Höhe (mm) Hals-∅ innen Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(mm)
5 35,9 18,2 YY86.1 10 353,60
7 36,2 18,3 YY87.1 10 364,80
15 39,7 25,3 YY88.1 10 1089,60
❄❄❄
Schraubkappen
Mit integrierter Dichtlippe, auslaufsicher. Autoklavierbar.
Aus PP
Gewinde Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
GL 18 YA32.1 24 21,95
GL 25 YA33.1 12 9,60
GL 32 YA34.1 12 10,60
GL 40 YA35.1 12 18,40
GL 45 YA36.1 12 13,00
GL 52 YA37.1 12 19,55
GL 56 YA38.1 12 19,85
GL 63 YA39.1 12 21,30
Aus PFA
Gewinde Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
GL 18 YA40.1 1 6,60
GL 25 YA41.1 1 12,75
S 28 YA42.1 1 17,45
S 40 YA43.1 1 37,60
PFA-Dosen
Aus PFA, hochtransparent. Mit Beschriftungsfeld und Dichtung,
auslaufsicher. Cryo- und mikrowellengeeignet. Autoklavierbar.
• Temperaturbeständig von -196 bis +250 °C
• Chemisch inert gegen fast alle Chemikalien, auch Fluss- und
Salpetersäure
• Hoher Reinheitsgrad, geringer Metallionengehalt, besonders geeignet
zum Einsatz in der Spurenanalytik und zur Lagerung hochreiner
Substanzen
• Keine Memory-Effekte
• Hydrophob und antiadhäsiv, extrem glatte Oberflächen, daher leicht zu
reinigen
Volumen (ml) Höhe (mm) Hals-∅ innen Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(mm)
60 46,8 50,8 YY50.1 1 76,50
120 53,2 66,0 YY51.1 1 118,25
240 108,9 84,5 YY52.1 1 159,95
360 88,1 83,8 YY53.1 1 203,20
480 94,3 65,2 YY54.1 1 241,60
1000 150,0 106,7 YY55.1 1 478,40
2000 269,1 104,1 YY56.1 1 700,80
2
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU im Laborbedarf
Juli 2013
❄❄❄
Probendosen
Aus PP. Mit Schraubkappe aus PP. Zur Probenentnahme, Transport und
Lagerung von Proben. Autoklavierbar.
Volumen Gewinde Höhe (mm) ∅ (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(ml) GL
30 40 54 38 YA17.1 10 64,00
60 40 90 38 YA18.1 10 81,60
90 56 62 54 YA19.1 10 100,00
180 56 112 54 YA20.1 10 119,85
PFA-Röhrchen mit Stopfen
Aus PFA. Hochtransparent. Mikrowellengeeignet. Autoklavierbar.
• Temperaturbeständig von -196 bis +250 °C
• Chemisch inert gegen fast alle Chemikalien, auch Fluss- und
Salpetersäure
• Hoher Reinheitsgrad, geringer Metallionengehalt, besonders geeignet
zum Einsatz in der Spurenanalytik und zur Lagerung hochreiner
Substanzen
• Keine Memory-Effekte
• Hydrophob und antiadhäsiv, extrem glatte Oberflächen, daher leicht zu
reinigen
Volumen (ml) Außen-∅ x H Innen-∅ (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(mm)
5 10 x 132 8 YY79.1 1 78,40
10 12 x 152 10 YY80.1 1 89,60
15 16 x 162 14 YY81.1 1 111,70
20 16 x 175 14 YY82.1 1 111,70
25 19 x 185 16 YY83.1 1 136,80
50 22 x 235 19 YY84.1 1 174,40
60 22 x 245 19 YY85.1 1 184,00
Fluorkunststoff-Probendosen
Aus PFA. Hochtransparent, mit Schraubkappe.
• Zur Probenahme, Transport und Lagerung
• Chemisch inert gegen fast alle Chemikalien
• Hydrophob und antiadhäsiv, extrem glatte Oberflächen, daher leicht zu
reinigen
• Hoher Reinheitsgrad, besonders geeignet zum Einsatz in der
Spurenanalytik und zur Lagerung von Referenzmaterial
• Keine Memory-Effekte
• Temperaturbeständig von -200 bis +250 °C
• Autoklavierbar
Volumen Gewinde Höhe (mm) ∅ (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(ml) GL
30 40 54 38 YA21.1 1 52,80
60 40 90 38 YA22.1 1 64,50
90 56 62 54 YA23.1 1 70,90
180 56 112 54 YA24.1 1 89,15
❄❄❄
Fluorkunststoff-Probenröhrchen
Aus PFA. Hochtransparent. Mit oder ohne Ringmarke, Stopfen aus PP oder
Schraubkappe. Chemisch inert gegen fast alle Chemikalien
• Temperaturbeständig von -200 bis +250 °C
• Hydrophob und antiadhäsiv, extrem glatte Oberflächen, daher leicht zu
reinigen
• Hoher Reinheitsgrad, besonders geeignet zum Einsatz in der
Spurenanalytik und zur Lagerung von Referenzmaterial
• Keine Memory-Effekte
• Autoklavierbar
Typ
Volumen Höhe ∅ Best.-Nr. VE
SFr.
(ml) (mm) (mm)
(Stück)
Mit Ringmarke bei 10 ml, 12 110 16 YA25.1 1 54,40
mit Stopfen aus PP
Ohne Ringmarke, ohne 12 110 16 YA26.1 1 41,60
Stopfen
Mit Ringmarke bei 10 ml 15 110 22 YA27.1 1 80,80
mit Schraubkappe GL 25
Ohne Ringmarke mit
Schraubkappe GL 25
15 110 22 YA28.1 1 66,60
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 3
NEU im Laborbedarf Juli 2013
Messzylinder mit Griff
Aus PP. Mit Sechskantfuß und Griff (Handöffnung 89 x 29 mm). Für
sicheres, müheloses Ausgießen. Doppelskala für IN und EX,
Richtigkeit ±5 %. Autoklavierbar.
Volumen (ml) Teilung (ml) ∅ x H (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
1000 10 64 x 439 YC27.1 1 44,80
2000 20 89 x 490 YC28.1 1 77,80
Gestelle für Imhoff-Sedimentiergefäße
Aus epoxidbeschichtetem Draht.
Ausführung L x B x H (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Für 3 Imhoff-Trichter 45 x 17 x 41 YA75.1 1 111,85
Für 4 Imhoff-Trichter 58 x 17 x 41 YA76.1 1 119,95
❄❄❄
PFA-Erlenmeyerkolben
Aus PFA. Graduiert, hochtransparent. Mikrowellengeeignet.
Autoklavierbar.
• Temperaturbeständig von -196 bis +250 °C
• Chemisch inert gegen fast alle Chemikalien, auch Fluss- und
Salpetersäure
• Hoher Reinheitsgrad, geringer Metallionengehalt, besonders geeignet
zum Einsatz in der Spurenanalytik und zur Lagerung hochreiner
Substanzen
• Keine Memory-Effekte
• Hydrophob und antiadhäsiv, extrem glatte Oberflächen, daher leicht zu
reinigen
Volumen (ml) Höhe (mm) Hals-∅ (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
100 97 18 YY57.1 1 89,60
200 123 23 YY58.1 1 153,60
300 130 23 YY59.1 1 204,80
❄❄❄
PFA-Messzylinder
Aus PFA, hochtransparent. Mit leicht ablesbarer Graduierung und breitem
Standfuß. Autoklavierbar.
• Temperaturbeständig von -196 bis +250 °C
• Chemisch inert gegen fast alle Chemikalien, auch Fluss- und
Salpetersäure
• Hoher Reinheitsgrad, geringer Metallionengehalt, besonders geeignet
zum Einsatz in der Spurenanalytik und zur Lagerung hochreiner
Substanzen
• Keine Memory-Effekte
• Hydrophob und antiadhäsiv, extrem glatte Oberflächen, daher leicht zu
reinigen
Volumen (ml) Höhe (mm) Hals-∅ innen (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
30 165,9 17,8 YY72.1 1 473,60
50 216,7 20,0 YY73.1 1 513,60
100 231,8 25,7 YY74.1 1 619,20
200 281,8 33,6 YY75.1 1 745,60
300 295,3 40,7 YY76.1 1 878,40
500 352,4 49,5 YY77.1 1 1000,00
1000 316,7 77,7 YY78.1 1 1750,40
4
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU im Laborbedarf
Juli 2013
Rack für Probenfläschchen
Aus Acryl, mit 30 Stellplätzen, Bohrungs-∅ 24 mm.
Transparente Stellfläche zum einfachen Ablesen der Etiketten.
Abmessungen: L 330 x B 110 x H 22 mm.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YC05.1 1 115,20
Filterdichtung
Aus Neopren. Zur vakuumdichten Verbindung von Saugflasche und
Filtertrichter. Geeignet für Trichterstiele bis ∅ 22 mm und Saugflaschen mit
Hals innen-∅ bis 60 mm. Ring-∅ 76 mm, Stärke 9,5 mm.
Gute Chemikalienbeständigkeit.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YA77.1 1 84,50
Rotilabo ® -Wägegläser
Aus DURAN ® . Niedrige Form. Mit Deckel. Nach DIN 12605.
*Nicht nach DIN.
Volumen Schliff NS Höhe (mm) ∅ unten, Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(ml)
außen (mm)
5* 24/12 25 25 K614.1 1 16,80
15 34/12 30 35 K615.1 1 19,30
30 50/12 30 50 K616.1 1 22,80
30 50/12 30 50 K616.2 6 111,95
80 80/12 30 80 K617.1 1 39,55
Rack für NMR-Röhrchen
Aus PP. Mit 72 Stellplätzen und 2 seitlichen Griffen für einen leichten
Transport. Sicherer Stand durch halbkugelförmige Bohrlöcher in unterer
Ebene. Für NMR-Röhrchen L 178 mm, ∅ außen 5 mm.
Abmessungen: L 210 x B 110 x H 220 mm. Autoklavierbar.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YA94.1 1 68,50
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 5
NEU im Laborbedarf Juli 2013
Rotilabo ® -Phosphorlöffel
Schale aus rostfreiem Edelstahl. Schalen-∅ 16 mm.
Länge 450 mm. Gewicht 14 g.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YT64.1 1 3,45
Rotilabo ® -Hebebühne Mini
Platten aus rostfreiem Edelstahl. Scherengitter aus Aluminium.
Nach DIN 12897. Gummifüsse für rutschfesten Stand. Abmessungen:
L75x B80mm. Höhenverstellbarkeit 49-147 mm. Betriebslast 2 kg.
Statische Last 15 kg. Gewicht 415 g.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YT68.1 1 152,00
Rotilabo ® -Schmelzlöffel
Schale aus rostfreiem Edelstahl, mit Holzgriff. Schalen-∅ 75 mm, mit
Ausguss. Länge 275 mm. Gewicht 73 g.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YT65.1 1 7,30
Probenlöffel, steril
Aus PS. Steril (einzeln verpackt). Für Pulver, Granulate, Pasten,
Flüssigkeiten.
Volumen Länge Breite Löffel Länge Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(ml) (mm) (mm) Löffel (mm)
2 125 25 35 X031.1 100 37,60
2 125 25 35 X031.2 1000 318,40
8 150 35 50 X032.1 100 41,30
8 150 35 50 X032.2 1000 344,00
S
Hebebühne Poly-Jaque TM
Aus stabilem PC, 0,7 kg leicht, mit rückseitiger Halterung für Stativstange.
Stellfläche zur dauerhaften Anbringung an der Labor-Bank mit Schrauben
fixierbar. Ohne Belastung höhenverstellbar (76 bis 300 mm). Maximale
statische Last: 6,8 kg. Stellflächen-∅ 210 mm.
Geeignet für korrosive Umgebungsbedingungen. Autoklavierbar.
Stativstange optional, bitte separat bestellen.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
XY82.1 1 380,80
Zubehör: Stativstange für Poly-Jaque TM
Aus Edelstahl 18/8, elektrisch leitfähig. Länge 460 mm, Ø 7,9 mm.
Lieferung inkl. zwei 6-Kant-Muttern zur Fixierung an der Hebebühne.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YA85.1 1 27,05
6
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU im Laborbedarf
Juli 2013
S
Rotilabo ® -Hebebühnen
Platten aus rostfreiem Edelstahl. Scherengitter aus Aluminium. Nach
DIN 12897. Gummifüsse für rutschfesten Stand. Trägerplatten mit
Gewindebohrung M 10 z. B. zur Befestigung der Flexklemmen Best.-Nr.
YT72.1ff.
Technische Daten:
Typ L x B Höhenverstellbarkeit Betriebslast Statische Last Gewicht
(mm) (mm)
(kg) (kg)
(kg)
➀ 120 x 140 60-243 5 30 1,37
➁ 130 x 160 60-255 7 60 1,67
➂ 200 x 200 60-265 7 80 2,3
➃ 300 x 300 130-470 12 80 8,0
➄ 400 x 400 150-670 15 80 12,4
Lieferung ohne Flexklemmen (bitte separat bestellen).
Normale Ausführung
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
➀ YT69.1 1 156,80
➁ T458.1 1 172,80
➂ T459.1 1 203,20
Schwere Ausführung
Besonders leichtgängig durch gasfederunterstützte Betätigung.
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
➃ YT70.1 1 796,80
➄ YT71.1 1 1086,40
Klon-Zylinder
Aus PS, steril. Zur Isolation eines Klons oder zum Vereinzeln von Zellen
oder Zellgruppen. Zylinder konisch, am unteren Rand breiter, für einen
guten Kontakt zur Schalenoberfläche.
Zur Isolierung eines Klons wird die untere Seite des Zylinders mit einer
dünnen Fettschicht (z. B. sterilem Silikonöl) vorbereitet, um eine bessere
Abdichtung zu gewährleisten. Der Zylinder wird mit der Silikonseite über
den gewünschten Klon gesetzt. Nach Zugabe einer kleinen Menge Trypsin/
EDTA und kurzer Inkubation bei 37 °C lösen sich die Zellen und können in
andere Gefäße transferiert werden.
Klon-Zylinder – S/M/L
Größe ∅ innen (mm) ∅ x H (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Small 4,7 7 x 8 YA78.1 50 (5 x 10) 95,85
Medium 6,4 8,5 x 9,5 YA79.1 50 (5 x 10) 99,40
Large 9,5 12 x 13 YA80.1 50 (5 x 10) 126,75
Klon-Zylinder Sortiment
Aus PS, steril. Zur Isolation eines Klons oder zum Vereinzeln von Zellen
oder Zellgruppen. Zylinder konisch, am unteren Rand breiter, für einen
guten Kontakt zur Schalenoberfläche.
Zur Isolierung eines Klons wird die untere Seite des Zylinders mit einer
dünnen Fettschicht (z. B. sterilem Silikonöl) vorbereitet um eine bessere
Abdichtung zu gewährleisten. Der Zylinder wird mit der Silikonseite über
den gewünschten Klon gesetzt. Nach Zugabe einer kleinen Menge Trypsin/
EDTA und kurzer Inkubation bei 37 °C lösen sich die Zellen und können in
andere Gefäße transferiert werden.
Klon-Zylinder – Sortiment
Alle Größen, sortiert zu je 10 Stück im Beutel.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YA81.1 120 (4 x 30) 169,60
Rotilabo ® -Flexklemmen mit M 10 Gewinde
Aus Zinkdruckguss und Messing, vernickelt. Zum Einsatz an Hebebühnen
(Best.-Nr. YT69.1 ff.) oder Stativplatten mit M 10 Gewinde (Best.-Nr.
X072.1ff.). Länge 300 mm.
Ausführung Spannweite (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Dreifinger 0-40 YT72.1 1 38,00
rund 12-25 YT73.1 1 36,50
Klon-Transfer-Disks
Aus Filterpapier, rund. Steril (gamma-sterilisiert). RNase-, DNase-frei.
Zum zügigen und einfachen Transfer von Klonen in 24-well-
Mikrotiterplatten. Reduzieren Kreuzkontamination und Austrocknung von
Klonen. In farbkodierten Röhrchen verpackt.
∅ (mm) Farbkodierung Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
3,2 weiß YA82.1 100 (2 x 50) 68,00
4,8 blau YA83.1 100 (2 x 50) 68,00
6,4 rot YA84.1 100 (2 x 50) 68,00
S
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 7
NEU im Laborbedarf Juli 2013
Rotilabo ® -Wägepinzette
Aus rostfreiem Edelstahl, mit Spitzen aus PVC. Gebogen.
Länge 90 mm. Gewicht 8 g.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YT63.1 1 7,95
Färbekasten nach Coplin
Aus PP. Für 10 Objektträger 76 x 26 mm.
Öffnungs-∅ 53 mm für einfache Bestückung.
Abmessungen: ∅ 60 x H 114 mm. Autoklavierbar.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YC09.1 1 15,70
❄❄❄
Rotilabo ® -Makropistill
Aus Edelstahl 1.4301. Für die Homogenisierung von Zellen, Geweben,
Lebensmittelproben und vielem mehr, manuell oder mit Hilfe von
Laborrührwerken.
Passend zu Zentrifugenröhrchen 15 ml (z. B. Best.-Nr. AN76.1f).
• Passgenau aus einem Stück gefertigt und poliert
• Optimale Übergangsbereiche, daher gut zu desinfizieren
• Minimale Homogenatverdrängung durch verjüngten Schaft
• Autoklavierbar
Abmessungen: Gesamtlänge 185 mm, Grifflänge 100 mm. Schaft-∅ 8mm
(verjüngt sich bis 4,5 mm), Konus-∅ 12 mm (verjüngt sich auf 4 mm).
Gewicht 60 g.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
NH32.1 1 89,30
Sterilisationskörbe, rechteckig
Aus Edelstahl 18/10, elektrolytisch poliert. Zur Lagerung, zum Transport,
zur Reinigung und Sterilisation von Laborgeschirr.
Maschenweite 8 x 8 x 1 mm. Autoklavierbar.
Länge (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
150 100 100 YT41.1 1 67,20
200 150 150 YT42.1 1 84,00
250 150 150 YT43.1 1 150,10
500 300 250 YT44.1 1 296,00
600 400 300 YT45.1 1 312,00
8
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU im Laborbedarf
Juli 2013
S
Einweg-Probeschaufeln
Aus PS, steril (Gamma-sterilisiert, einzeln verpackt). Mit oder ohne Deckel.
• Langer Griff für sicheren Abstand von Probe zur Hand
• Flacher Boden für aufrechten Stand
• Als Wägeschiffchen einsetzbar
Für Probenahmen, Analytik oder Transport von Substanzen.
Mit Deckel, weiß.
Deckel mit Lasche. Löffel und Probengefäß in Einem.
Volumen (ml) Gesamtlänge Schaufel L x B x H Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(mm) (mm)
60 203 25 x 76 x 38 YC10.1 100 336,00
60 203 25 x 76 x 38 YC11.1 10 72,00
125 221 25 x 89 x 44 YC12.1 100 382,40
125 221 25 x 89 x 44 YC13.1 10 82,10
Ohne Deckel, weiß
Volumen (ml) Gesamtlänge Schaufel L x B x H Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(mm) (mm)
60 203 25 x 76 x 38 YC15.1 100 187,20
125 221 25 x 89 x 44 YC14.1 100 232,00
Ohne Deckel, rot.
Geeignet für helle Substanzen, erleichtert Sichtbarkeit.
Volumen (ml) Gesamtlänge Schaufel L x B x H Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(mm) (mm)
60 203 25 x 76 x 38 YC16.1 100 238,40
125 221 25 x 89 x 44 YC17.1 100 248,00
Einweg-Probennehmer DispoSampler
Von Bürkle. Aus HDPE. Zur Probennahme von Schüttgütern, viskosen
Medien und Flüssigkeiten. Vorteile: Keine Kontamination mit anderen
Proben und keine aufwendige Reinigung. Fertigung unter
Reinraumbedingungen. Einzeln und staubfrei in Folie verpackt.
➀ PowderDispo
Allschicht-Sammler. Für kohäsive, pulvrige Substanzen. Einstechtiefe
500 mm.
Länge (mm) Volumen (ml) ∅ (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
620 100 22 NH28.1 10 154,40
➁ ZoneDispo
Allschicht-Sampler. Für fließfähige Schüttgüter bis 2 mm Korngröße.
Einstechtiefe 500 mm.
Länge (mm) Volumen (ml) ∅ (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
500 100 25 HC58.1 10 270,40
➂ MicroDispo
Zielpunktproben-Sammler, für kleine Mengen. Für fließfähige Schüttgüter
bis 0,5 mm Korngröße.
Länge (mm) Volumen (ml) ∅ (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
500 5 21 HC54.1 10 133,60
500 10 21 HC55.1 10 133,60
1000 5 21 HC56.1 10 159,95
1000 10 21 HC57.1 10 159,95
➃ ViscoDispo
Für hochviskose Medien bis max. 100 000 cP.
Länge (mm) Volumen (ml) ∅ (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
500 100 21 HC52.1 10 116,80
1000 190 21 HC53.1 10 143,95
➄ LiquiDispo
Für niedrigviskose Flüssigkeiten bis ca. 10 000 cP.
Länge (mm) Volumen (ml) ∅ (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
500 100 21 HC50.1 10 117,60
1000 190 21 HC51.1 10 143,95
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 9
NEU im Laborbedarf Juli 2013
Rotilabo ® -Probennahmebehälter
Zur Verwendung mit Rotilabo ® -Teleskopstangen (bitte separat bestellen).
Lieferung inkl. Becherhalterung.
➀ Rotilabo ® -Pendelbecher
Zur Probennahme von Flüssigkeiten z.B. aus tiefen Tanks, Wannen oder
engen Schächten. Gefäß pendelt sich jeweils in der Horizontale aus.
Für Öffnungs-∅ ab 150 mm (Best.-Nr. NH30.1 ab 130 mm).
Volumen (ml) Material Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
600 PP NH29.1 1 72,00
1000 PP 9244.1 1 72,40
2000 PP 9251.1 1 79,00
1000 Edelstahl (1.4301) NH30.1 1 238,40
➁ Rotilabo ® -Winkelbecher
Durch Schnellverstellung des Gelenks Neigungswinkel bis 90° verstellbar.
Volumen (ml) Material Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
600 PP N104.1 73,95
1000 PP N105.1 75,60
2000 PP N106.1 82,50
➂ Rotilabo ® -Becher mit Schürfkante
Zur Probennahme von Pulver, Granulaten, Pasten und Schlämme.
Volumen (ml) Material Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
1000 Edelstahl (1.4301) NH31.1 179,20
Labor-Vakuumsystem LVS 105 T-10 ef
Von Ilmvac. Speziell für Rotationsverdampfer, Destillation, Filtration,
Vakuumöfen und Vakuumtrocknung. Mit chemiefester
Membranvakuumpumpe und Vakuum-Controller. Für ein frei wählbares
Vakuum ±1 mbar wird die Drehzahl der Pumpe kontinuierlich auf die
Gaslast abgestimmt.
Vorteile:
• Schnellere Prozessergebnisse durch konstante Verdampfung und
Entgasung
• Automatische Einstellung und Regelung des Vakuums
• Integrierte Lösungsmittelbibliothek mit hinterlegten
destillationsspezifischen Parametern oder frei einstellbare Siedepunkte
• Mehrsprachiges digitales Display (u. a. DE, FR, EN, ES)
• Geräuscharmer Betrieb durch Reduzierung der Drehzahl
Werkstoffe der medienberührenden Pumpenteile:
Dichtung
Verschraubung / Anschlusselemente
Ventil
Membran
Vakuumschlauch
Anschlusskopf / Pumpenkopf
EPDM
PP, PVDF
PEEK
PTFE-Auflage
PTFE
PTFE mit Kohlefaserverstärkung
Technische Daten:
Förderleistung
Vakuum abs.
Max. Eingangs-/Auslassdruck
Anschlüsse für Schläuche ID
Leistung
Abmessungen (B x T x H)
Gewicht
Netzanschluss
20 l/min
NEU im Laborbedarf
Juli 2013
S
Bel-Blotter TM 96-well Replikations-Platte
Aus PC, mit 96 Pipettenspitzen. Simultane Aufnahme von
ca. 10 μl-Probe pro Spitze. Deckel auf Platte mit Medium setzen, Spitzen
füllen sich per Kapillarwirkung: Bei Bedarf Entleerung durch Zentrifugieren.
Proben in Mikrotestplatten, PCR-Platten oder auf Filtermembranen
übertragbar.
Geeignet zur Anlage von DNA-Bibliotheken, für Hybridisierungen oder
Phage-Typisierungen.
Passend auf alle 96-well Mikrotiter- oder PCR-Platten. Autoklavierbar.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YA93.1 1 31,95
Zitex ® -PTFE-Filter
Tiefenfilter aus hydrophobem PTFE mit hohem Partikelrückhalt und
gleichmäßiger Porengrößenverteilung. Temperaturbeständig bis ca.
200 °C.
Zur Filtration von Lösungsmitteln, aggressiven Flüssigkeiten und Gasen
oder zur Belüftung. Bei vorheriger Benetzung mit Methanol oder Ethanol
können auch wässrige Lösungen filtriert werden. Stabile antihaft-Struktur
ermöglicht die quantitative Ablösung des Filterkuchens ohne die Membran
zu beschädigen. Autoklavierbar.
Technische Daten:
Typ G110:
sehr fein
G108:
fein
A145:
mittel
A135:
grob
Rückhaltebereich (μm) 1-3 3-5 10-20 20-30
Dicke (μm) 200-300 150-250 90-150 110-180
Flussrate Wasser (ml/min/cm 2 ) 80-120 120-200 120-320 440-620
Durchbruchsdruck Wasser (bar) 0,36-0,42 0,23-0,30 0,06-0,13 0,04-0,08
Bubble-Point Ethanol (bar) 0,07-0,10 0,06-0,08 0,03-0,05 0,02-0,03
Durchschnitts-Porenvolumen (%) 40 45 65 65
Typ
Rückhaltebereich
∅ (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(μm)
G110 (sehr fein) 1-3 47 YY91.1 10 72,80
G108 (fein) 3-5 47 YY92.1 10 74,40
A145 (mittel) 10-20 47 YY93.1 10 77,60
A135 (grob) 20-30 47 YY94.1 10 79,20
G110 (sehr fein) 1-3 90 YY95.1 10 88,00
G108 (fein) 3-5 90 YY96.1 10 102,40
A145 (mittel) 10-20 90 YY97.1 10 100,80
A135 (grob) 20-30 90 YY98.1 10 140,80
Cellulosemischester-Membranfilter
Von Whatman. Vielseitig einsetzbare, hydrophile Membran aus
Celluloseacetat- und Cellulosenitrat-Mischester. Anwendung: z. B. Sterilund
Klärfiltration, Partikelabscheidung und -analyse, mikrobiologische
Analysen, Auszählung von Keimen, Hefen, Pilzen und Partikeln,
Lebensmittelbiologie, Luftschadstoffmessungen usw.
Max. Gebrauchstemperatur 130 °C. Autoklavierbar.
• Hohe Schmutzaufnahmekapazität verhindert schnelles Verblocken der
Membran
• Gleichmäßige Membranstruktur erzeugt hohe Durchflussraten
• Sehr glatte und gleichmäßige Oberfläche erleichtert die mikroskopische
Auswertung
• Biologisch inert und frei von oberflächenaktiven Stoffen
Membranen mit Gitternetz (Linienabstand 3,1 mm) erleichtern das
Auszählen von Partikeln und Mikroorganismen, die verwendeten Farbstoffe
sind ungiftig und frei von bakterienhemmenden Stoffen.
Unsteril
Porengröße ∅ (mm) Oberfläche Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(μm)
0,2 47 weiß NH80.1 100 187,20
0,45 47 weiß NH81.1 100 187,20
0,45 47 weiß, mit Gitternetz NH82.1 100 187,20
Steril, einzeln verpackt
Porengröße ∅ (mm) Oberfläche Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(μm)
0,2 47 weiß NH83.1 100 204,80
0,2 47 weiß, mit Gitternetz NH84.1 100 204,80
0,45 47 weiß NH85.1 100 204,80
0,45 47 weiß, mit Gitternetz NH86.1 100 134,40
Cellulosenitrat-Membranfilter
Von Whatman. Vielseitig einsetzbare hydrophile Standard-Membran.
Anwendung: Filtration wässriger Lösungen, Probenvorbereitung,
mikrobiologische Studien usw. Hohe Stabilität und Flexibilität, niedriger
Anteil an extrahierbaren Substanzen. Max. Gebrauchstemperatur 80 °C.
Autoklavierbar.
Membranen mit Gitternetz (Linienabstand 3,1 mm) erleichtern das
Auszählen von Partikeln und Mikroorganismen, die verwendeten Farbstoffe
sind ungiftig und frei von bakterienhemmenden Stoffen.
Unsteril
Porengröße ∅ (mm) Oberfläche Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(μm)
0,1 47 weiß NH68.1 100 254,40
0,2 47 weiß NH69.1 100 222,40
0,45 47 weiß NH70.1 100 216,00
0,45 47 weiß, mit Gitternetz NH71.1 100 233,60
0,65 47 weiß NH72.1 100 233,60
0,8 47 weiß NH73.1 100 225,60
1 47 weiß NH74.1 100 236,80
3 47 weiß NH75.1 100 236,80
5 47 weiß NH76.1 100 222,40
Steril, einzeln verpackt
Porengröße ∅ (mm) Oberfläche Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(μm)
0,2 47 weiß NH77.1 100 147,20
0,45 47 weiß, mit Gitternetz NH78.1 100 144,00
0,45 47 weiß, mit Gitternetz NH79.1 200 212,80
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 11
NEU im Laborbedarf Juli 2013
Gehörschutzstöpsel Spark Plugs ® Detect
Von Moldex. Gem. EN 352-2. Detektierbare Einweg-Gehörschutzstöpsel
aus weichem PU-Schaumstoff. Stöpsel und Kordel enthalten Metall und
sind somit vollständig detektierbar. Geeignet für Arbeitsbereiche in der
Nahrungsmittelherstellung. Erhältlich in hygienischer Spenderstation oder
mit Kordel. SNR-Wert: 32 dB.
LINDESA ® Hautschutz- und Hautpflegecreme
Öl-in-Wasser-Emulsion mit natürlichem Bienenwachs und Pflegesubstanz
Allantoin. Anwendung bei geringer Hautbelastung oder der täglichen Arbeit
mit viel Feuchtigkeit. Beugt Hautschädigungen vor und wirkt normalisierend
auf gereizte Hautpartien, glättet und pflegt. Als Pflegecreme nach der Arbeit
oder bei beanspruchter Haut geeignet. Schnell einziehend, schwach
fettend, mit Bienenwachsduft parfümiert, silikonfrei.
Abpackung Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Tube 50 ml YY19.1 1 5,80
Spark Plugs ® Detect Gehörschutzstöpsel-Spenderstation
Lieferung inkl. Spenderstation gefüllt mit 500 Gehörschutzstöpsel
(250 Paar) bzw. 1000 (500 Paar) Gehörschutzstöpsel zum Einhängen in die
Wandhalterung (bitte separat bestellen).
Typ Moldex-Nr. Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Spark Plugs ® Detect
7859 XA38.2 1000 190,40
Spenderstation
Wandhalterung
inkl. Befestigungsmaterial
7060 KP18.1 1 10,10
Spark Plugs ® Detect Gehörschutzstöpsel mit Kordel
Typ Moldex-Nr. Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Spark Plugs ® Detect mit Kordel 7809 XA40.1 200 280,00
Physioderm ® proGLOVE
Schützt die Haut gegen Hauterweichung beim Tragen von Handschuhen.
Transparentes, alkoholhaltiges Gel ohne Fett- und Parfümstoffe.
Hamamelis und Chitin schützen die oberste Hautschicht, Bisabolol und
Glycerin wirken beruhigend und pflegend. Für den Lebensmittelbereich
geeignet. Parfüm-, Konservierungsmittel-, silikon- und fettfrei.
Bild Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
➀ Tube 100 ml AH81.1 1 13,60
➁ Spenderflasche 1000 ml AH81.2 1 43,15
12
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU im Laborbedarf
Juli 2013
Physioderm ® Creme
Rückfettende Hautpflegecreme, steigert das Wasserhaltevermögen der
Haut, unterstützt die Regeneration des Säureschutzmantels, trägt zur
Hautglättung bei und kann die Regeneration bei Abnutzungsdermatosen
oder Ekzemen nachhaltig fördern. Wasser-in-Öl-Emulsion mit hohem
Lipidanteil, parfümiert, silikonfrei.
Anwendungsgebiete: Pflegt die beruflich stärker belastete Haut,
besonders bei spröder und trockener Haut.
Bild Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
➀ Tube 100 ml 4671.1 1 7,60
➁ Spenderflasche 1000 ml 4671.2 1 38,35
Marigold ® -Featherweight Plus
Gem. EN 420, EN 388, EN 374, EN 421. AQL 0,65.
Aus Naturkautschuk mit Rollrand. Handinnenfläche und Finger von außen
mit Griffprofil, innen glatt. Hohe Flexibilität, ausgezeichnete
Fingerbeweglichkeit, sehr gutes Tastempfinden, sehr reißfest.
Länge ca. 320 mm, Wandstärke ca. 0,35 mm.
Größe Best.-Nr. VE (Paar) SFr.
6,5 YX54.1 12 38,10
7,5 YX55.1 12 38,10
8,5 YX56.1 12 38,10
9,5 YX57.1 12 38,10
Spender Vario eco
Aus schlagfestem Kunststoff. Einfach in der Handhabung, optimale
Dosierung und gute Entleerung.
Abmessungen (B x H (inkl. Hebel) x T): 126 x 351 x 130 mm.
Passend zu 1000-ml-Spenderflaschen Best.-Nr. AH81.2 und 4671.2.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YY16.1 1 63,95
PVA ® -Lösungsmittel-Handschuhe
Von Ansell. Gem. EN 420, EN 388 und EN 374, AQL 1,0. Antistatisch gem.
EN 1149. Mit roter Beschichtung aus Polyvinylalkohol und Baumwoll-
Innenfutter. Beständig gegen aromatische (Xylol), chlorierte (Tri, Per) und
andere organische Lösungsmittel. Empfindlich gegen hohe Temperaturen.
Lösen sich in Wasser und wasserhaltigen Flüssigkeiten!
Länge 355 mm. Wandstärke 1,1 mm.
Größe Best.-Nr. VE (Paar) SFr.
9 1681.1 1 49,55
10 NH46.1 1 49,55
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 13
NEU im Laborbedarf Juli 2013
Einweg-Clips
Aus PP. Zum Verschließen von Entsorgungsbeuteln während des
Transports und der Sterilisation. Mit einer Hand zu öffnen und zu
verschließen. Passend zu Beuteln B 300 x L 610 und B 480 x L 580 mm.
Autoklavierbar.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YA58.1 100 28,65
Entsorgungsbeutel selbstklebend
Aus HMHD (High Molecular Weight High Density) PE, Stärke 25,4 μm.
Material gem. ASTM D1922 (Weiterreißfestigkeit) und ASTM D1709
(Durchstoßfestigkeit). Für die arbeitsnahe Entsorgung von Laborabfällen,
z.B. am Labortisch. Platzsparend. Tragkraft max. 1,36 kg.
Abmessungen: B 305 x L 406 mm. Autoklavierbar.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YA65.1 50 51,20
Entsorgungsbeutel-Ständer
Passend zu den Entsorgungsbeuteln mit Sterilisationsindikator KN71.1ff.
Rahmen aus Edelstahl, hält den Beutel permanent offen. Unterteil aus PP,
dient als Auffangbehälter bei leckenden Beuteln. Kleiner Ständer ideal für
den Labortisch. Autoklavierbar.
Deckel für Ständer Größe M und L optional, bitte separat bestellen.
Typ Abmessungen B x L x H Passende Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(cm)
Beutel
S 18,5 x 35,6 x 47 KN71.1 KN74.1 1 72,00
M 35,6 x 35,6 x 54,6 KN72.1 KN75.1 1 107,55
L 35,6 x 35,6 x 69,6 KN73.1 KN76.1 1 111,95
Zubehör: Deckel für Entsorgungsbeutel-Ständer
Aus PP, mit Beschriftungsfeld.
Passend zu Entsorgungsbeutel-Ständern KN75.1 und KN76.1.
Spülmaschinenfest. Autoklavierbar.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YA64.1 1 44,00
Mobiler Sekuroka ® -Erste-Hilfe-Koffer
Aus ABS-Kunststoff. Umlaufende Gummidichtung schützt vor Staub und
Spritzwasser. Koffer sind plombierbar. Wandhalterung mit 90° Stopp-
Arretierung erlaubt das Öffnen des Koffers und Inhaltsentnahme auch in der
Wandhalterung.
Koffer klein mit Inhalt nach DIN 13157:
Abmessungen: L 260 x B 110 x H 170 mm.
Koffer groß mit Inhalt nach DIN 13169:
Abmessungen: L 400 x B 150 x H 300 mm.
Ausführung Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Koffer klein mit Inhalt nach DIN 13157 0598.1 1 111,20
Nachfüllset nach DIN 13157 NH88.1 1 56,00
Koffer groß mit Inhalt nach DIN 13169 1721.1 1 252,80
Nachfüllset nach DIN 13169 NH89.1 1 111,70
14
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU im Laborbedarf
Juli 2013
Sekuroka ® -Signal-Absperrband
Reißfestes Band aus PE-Folie, Farbe rot/weiß gestreift, einfach bedruckt,
nicht klebend. Zum Kennzeichnen, Markieren und Warnen vor
Hindernissen und Gefahrenstellen.
Abmessungen: L 500 m x B 80 mm.
Best.-Nr. VE (Rolle) SFr.
NH42.1 1 31,95
Ruheraumliegen
Vierkant-Stahlrohrrahmen, weiß beschichtet. Strapazierbarer und
pflegeleichter Kunstlederbezug, schwarz. Liegefläche ca. 1900 x 700 mm,
Liegehöhe 500 mm, Polsterhöhe ca. 80 mm.
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
➀ zweiteilig - Kopfteil verstellbar NH47.1 1 414,40
➁ dreiteilig - Kopf- und Fußteil verstellbar NH48.1 1 478,40
Flaschenträger
Aus PP, mit Griff und 8 Stellplätzen. Ideal für den Transport von Sauerstoff-
Flaschen nach Winkler (Best.-Nr. HH78.1, 150 ml). Abmessungen: L 330 x
B 170 x H 70 mm. Öffnungs-Ø 72 mm. Griff-Höhe 72 mm. Autoklavierbar.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YC18.1 2 143,20
Ampullenetui
Aus beschichtetem Nylongewebe in rot, mit umlaufendem Reißverschluss.
Für 55 Ampullen in verschiedenen handelsüblichen Größen, individuell
bestückbar. Abmessungen: L 310 x B 320 x H 30 mm.
Lieferung ohne Ampullen.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
NH87.1 1 50,40
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 15
NEU im Laborbedarf Juli 2013
Werkzeugkoffer Expert
Von Heyco. Aus ABS, mit bis zu 30 kg belastbarem
Doppelaluminiumrahmen und Kippzylinderschloss. Sicherer Halt der
Werkzeuge beim Transport durch hochwertige Schaumstoffeinlage.
Abmessungen: L 480 x B 320 x H 150 mm.
Inhalt:
• 1 herausnehmbare Steckschlüssel-Garnitur !/4″, 17-teilig
• 1 Hebelumschaltknarre !/2″ + 5 Zubehörteile
• 12 Steckschlüssel-Einsätze !/2″ von 10 bis 24 mm (6-kant)
• 1 Rohr- und Wasserpumpenzange 240 mm
• 13 Ringmaulschlüssel von 6 bis 24 mm
• 1 Kombinationszange 180 mm
• 1 Seitenschneider 160 mm
• 8 Winkelschraubendreher von 2 bis 10 mm (6-kant)
• 8 Winkelschraubendreher T9 bis T40 (TORX ® )
• 1 Spannungsprüfer, isoliert
• 1 Schlosserhammer
• 1 Cuttermesser
• 1 Taschenlampe (LED, 1 W, L 100 mm)
• 1 Bandmaß, 5 m, mit Gürtelclip
• 2 Kreuzschlitzschraubendreher (75 mm, Nr. 1 / 100 mm, Nr. 2)
• 2 Schraubendreher (100 x 5,5 mm / 150 x 8,0 mm)
Best.-Nr. VE (Set) SFr.
NH23.1 1 1344,00
Lupenleuchten Tevisio
Von Waldmann. Für anspruchsvolle Anwendungen in der Forschung,
Fertigung, Qualitätssicherung und Montage.
• Kratzfeste Glaslinse mit 3,5 Dioptrien
• Großes Sichtfeld, ∅ 153 mm, verzerrungsfrei
• 48 LEDs, Lebensdauer bis zu 50 000 Stunden, wartungsfrei
• Verschiedene Lichtsegmente schaltbar für strukturbetonende Effekte
• Stufenloses Dimmen bis auf 10 %
• Farbtemperatur neutralweiß 4000 K
• Lichtstärke 6000 lx bei nur 14 W
• 40 % Energieeinsparung im Vergleich zu herkömmlichen Lupenleuchten
• 3D-Kopfgelenk für individuelle Einstellungen
• Gehäuse aus farblos eloxiertem Aluminium und schwarzem Kunststoff
• Netzanschluss 100-240 V, 50/60 Hz, Kabellänge 3,8 m
Totalausladung (nmm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
784 (400/384) NH40.1 1 1096,00
984 (500/484) NH41.1 1 1118,40
Rotilabo ® -Glasrohrschneider
Aus Zinkdruckguss, vernickelt. Rädchen aus Hartmetall. Für Rohr-∅ von
3 bis zu 30 mm.
Typ Gewicht (g) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Glasrohrschneider 68 YT66.1 1 16,80
Ersatzrädchen für Glasrohrschneider 2 YT67.1 1 4,75
LED-Lupenleuchten, kompakt
• Glaslinse mit 3 Dioptrien, Sichtfeld ∅ 100 mm
• Eingebettete 12-Dioptrienlinse, Sichtfeld ∅ 25 mm
• 60 LEDs, Lebensdauer über 20 000 Stunden, wartungsfrei
• Farbtemperatur tageslichtweiß 6 500 K
• Lichtstärke 1 200 lx bei 35 cm Abstand, 330 Lumen
• Niedriger Energieverbrauch mit ca. 5 Watt (Energieeffizienzklasse A)
• Kopf durch Kugelgelenk dreidimensional verstellbar
• Gestänge aus Kunststoff, Armlänge: unten 155 mm, oben 180 mm
• Stabiler Standfuß mit Beschwerungseinlage, 150 x 180 mm
• Netzanschluss 230 V/50 Hz, Kabellänge 1,40 m
Farbe Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
weiß NK01.1 1 88,00
schwarz NK02.1 1 88,00
16
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU im Laborbedarf
Juli 2013
Kühlthermometer
Mit Eichstempel, nach EN 13485, Gültigkeitsdauer 10 Jahre.
Spezialfüllung rot. Kapillare prismatisch, gelb belegt. Im
Kunststoffgehäuse, mit Halter und Befestigungsmaterial. Messbereich -35
bis +25 °C. Toleranz ±1 °C. Optional mit Werkszertifikat (Prüfpunkt bei
4°C).
Abmessungen: H 265 x B 25 x T 25 mm.
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Mit Eichstempel NH26.1 1 57,45
Mit Eichstempel und Werkszertifikat NH27.1 1 133,80
pH-Puffertabletten
Für pH-Tester. Genauigkeit ±0,05 pH. Eine pH-Puffertablette in 20 ml
deionisiertem/destilliertem Wasser auflösen.
pH-Wert Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
4 YT50.1 100 25,80
7 YT51.1 100 25,80
10 YT52.1 100 25,80
Multi-Parameter Handmessgerät AL15
Von Aqualytic. Für die Messung von pH/Redox, Leitfähigkeit/TDS und
Sauerstoff.
• Automatische/manuelle Temperaturkompensation
• Min/Max- und Holdfunktion
• Automatische/manuelle Speicherung von bis zu 16 000 Datensätze
(Software und Kabel zum Auslesen der Daten bitte separat bestellen)
• RS 232- und USB-Schnittstelle
• Auto-Off Funktion nach 10 min
• Abmessungen (inkl. Schutzarmierung): L 220 x B 120 x T 40 mm.
Gewicht 625 g
Technische Daten:
pH/Redox
Messbereich/Auflösung 0,01 bis 14,00 pH
-1999 bis +1999 mV
Genauigkeit
±0,02 pH
Temperaturkompensation Automatisch: 0 bis 65 °C, manuell: 0 bis 100 °C
Kalibrierung pH: 1-/ 2-/ 3-Punktkalibrierung (pH 7, 4 und 10)
Redox: 1-Punktkalibr. (Kalibrierstandards frei wählbar)
Leitfähigkeit
Messbereich/Auflösung
0,1 bis 200,0 μS
0,201 bis 2,000 mS
2,01 bis 20,00 mS
20,1 bis 200,0 mS
±0,5 % des Messbereichendwertes
Genauigkeit
Temperaturkompensation Automatisch: 0 bis 60 °C
Kalibrierung
1-/ 2-/3-Punktkalibr. (Kalibrierstandards frei wählbar)
TDS
Messbereich/Auflösung
0,1 bis 132,0 ppm / 0,1 ppm
132 bis 1320 ppm / 1 ppm
1320 bis 13 200 ppm / 10 ppm
13 200 bis 132 000 ppm / 100 ppm
Genauigkeit
±2 % des Messbereichendwertes
Sauerstoff
Messbereich/Auflösung 0,1 bis 20,0 mg/l (gelöster O 2 )
0,1 bis 100 % (O 2 in der Luft)
Genauigkeit
±0,4 mg/l
±0,7 %
Temperaturkompensation Automatisch: 0 bis 50 °C
Salzkorrektur 0 bis 39 %
Luftdruckkompensation 0 bis 8900 m
Lieferung inkl. pH-Kunststoffelektrode mit Gelelektrolyt und BNC-
Anschluss, Temperaturfühler, Leitfähigkeitsmesszelle, pH-Puffer 4 und 7,
Kunststoffkoffer und 4 Batterien Mignon 1,5 V.
Ohne Sauerstoffsensor und Redox-Elektrode, bitte separat bestellen.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YT94.1 1 923,20
Zubehör:
Ersatz-pH-Kunststoffelektrode YP69.1 1 109,60
Ersatz-Leitfähigkeitsmesszelle YT96.1 1 89,15
Sauerstoffsensor YT97.1 1 225,60
Elektrolyt für Sauerstoffsensor YT98.1 1 22,60
Redox-Elektrode mit BNC-Anschluss C900.1 1 387,20
RS 232-Kabel zur Datenübertragung YT99.1 1 28,35
USB-Kabel zur Datenübertragung YX00.1 1 89,15
Windows-Software zur Datenübertragung YX01.1 1 99,05
Batterie Mignon/AA 1,5 V 1022.2 4 8,35
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 17
NEU im Laborbedarf Juli 2013
Semi-Micro- und Analysenwaagen
Discovery-Serie
Von Ohaus.
Anwendung:
• Stückzählung mit Autooptimierung, Prozentwägung, dynamisches
Wägen (Tierwägung), Pipettenkalibrierung, Statistik, HighPoint-Funktion
(höchstes Probengewicht wird gespeichert), Kontrollwägung und
Summieren
• 2-zeilige, hinterleuchtete LCD-Anzeige mit Textinformation
Ausstattung:
• Edelstahl-Wägeplattform
• Mit Advanced AutoCal TM - vollautomatische, temperatur- und
zeitgesteuerte interne Justierung mit 2 Gewichten für hohe
Messgenauigkeit
• Rückseitig eingebaute Wägezelle für gute Isolation und Genauigkeit
• Vollwindschutz für alle Modelle (Innenraumhöhe 240 mm)
• Integrierter Unterflurwägehaken
• RS 232-Datenschnittstelle
• Standortanpassung durch wählbare Filterstufen
• Stabilitätsanzeige und Über-/Unterlastschutz
Technische Daten:
Modell Wägebereich Ablesbarkeit Reproduzierbarkeit/ Plattform
(g)
(g)
Linearität (±g) (mm)
DV215CD (W) 81 / 210 0,00001 / 0,00002 / 0,0001 90
0,0001 0,00003 / 0,0002
DV314C (W) 310 0,0001 0,0002 / 0,0005 90
DV214C (W) 210 0,0001 0,0001 / 0,0002 90
DV114C (W) 110 0,001 0,0001 / 0,0002 90
(W) = inkl. Windschutz
Lieferung inkl. Universalnetzteil (220-240 V, 50/60 Hz) und Display-
Arbeitsschutzabdeckung.
Interne Justierung,
nicht eichfähig
Interne Justierung,
geeicht ab Werk
Modell Wägebereich
VE Best.-Nr. SFr. Best.-Nr. SFr.
(g) (Stück)
DV215CD (W) 81/210 1 NH00.1 * 6192,00 NH04.1 * 6464,00
DV314C (W) 310 1 NH01.1 * 5592,00 NH05.1 * 5864,00
DV214C (W) 210 1 NH02.1 * 4832,00 NH06.1 * 5104,00
DV114C (W) 110 1 NH03.1 * 4416,00 NH07.1 * 4688,00
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf.
Industriewaagen Ranger ® -3000-Serie
mit Akkubetrieb
Von Ohaus.
Anwendung:
• Stückzählen, Prozentwägen, dynamisches Wägen (Tierwägung),
Kontrollwägen und Summieren
• Anzeigespeicher-Funktion - Anzeige des letzten stabilen Wertes, kann
manuell oder automatische ausgelöst werden
• Einstellbare Wägeeinheiten: kg oder g
Ausstattung:
• Externe Justierung
• Abmessungen Edelstahl-Wägeplattform: B 300 x T 225 mm
• LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
• Integrierter Akkubetrieb, Betriebsdauer bis 210 h, Ladezeit ca. 12 h
• Integrierter Unterflurwägehaken
• Verstellbare Nivellierfüße und Libelle auf der Vorderseite
• Stabilitätsanzeige
• Batteriestandsanzeige
• Automatische Abschaltung bei Akkubetrieb (abschaltbar)
• RS 232 Schnittstelle
Lieferung inkl. Universalnetzteil (100-240 V, 50/60 Hz).
Externe Justierung, nicht eichfähig
Modell Wägebereich
Ablesbar-
Linearität Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(kg) keit (g) (±g)
R31P1502 1,5 0,05 0,1 YY32.1 1 528,00
R31P3 3 0,1 0,2 YY33.1 1 528,00
R31P6 6 0,2 0,5 YY34.1 1 528,00
R31P15 15 0,5 1 YY35.1 1 528,00
R31P30 30 1 2 YY36.1 1 528,00
Externe Justierung, geeicht ab Werk
Modell Wägebereich
Ablesbar-
Linearität Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
(kg) keit (g) (±g)
R31P1502-M 1,5 0,5 0,1 YY37.1 1 620,80
R31P3-M 3 1 0,2 YY38.1 1 620,80
R31P6-M 6 2 0,5 YY39.1 1 620,80
R31P15-M 15 5 1 YY40.1 1 620,80
R31P30-M 30 10 2 YY41.1 1 620,80
18
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU im Laborbedarf
Juli 2013
Gewichtssätze OIML-Klasse E2
Alle Milligrammgewichte in Plättchenform. 1 bis 5 mg aus Aluminium, 10 bis
500 mg aus Neusilber.
Lieferung inkl. Kunststoff-Etui, mit oder ohne DKD-Kalibrierzertifikat.
Ohne Zertifikat Mit Zertifikat
Gewichte Anzahl VE (Satz) Best.-Nr. SFr. Best.-Nr. SFr.
von-bis (mg) Gewichte
1-500 12 1 YP75.1 512,00 YP76.1 785,60
Gefriergeräte GGU 1550-20 und GGv 5860-40
Von Liebherr.
Allgemeine Angaben für alle Modelle
• Gehäuse aus Edelstahl
• Netzausfall-Anzeige
• Türöffnungsalarm
• Mit abschließbarer Tür
GGU 1550-20
• Mit statischer Kühlung
• Digitale Temperaturanzeige (Auflösung 1 °C)
• Temperaturkonstanz ±5 °C
• Manuelles Abtauverfahren
• 4 Ablageflächen/Verdampferplatten
GGv 5860-40
• Mit Umluftventilation
• NoFrost-Technologie - Gefriergut wird mit gekühlter Umluft eingefroren
und die Luftfeuchtigkeit abgeleitet
• Digitale Temperaturanzeige (Auflösung 1 °C)
• Temperaturkonstanz ±2 °C
• Automatisches Abtauverfahren
• Höhe Stellfüße 150 bis 180 mm
Gewichtssätze OIML-Klasse F1
Aus Messing poliert und vernickelt.
Lieferung inkl. Holz-Etui, mit oder ohne DKD-Kalibrierzertifikat.
Ohne Zertifikat Mit Zertifikat
Gewichte Anzahl VE (Satz) Best.-Nr. SFr. Best.-Nr. SFr.
von-bis (g) Gewichte
1-50 8 1 YP77.1 496,00 YP82.1 598,40
1-100 9 1 YP78.1 560,00 YP83.1 670,40
1-200 11 1 YP79.1 696,00 YP84.1 820,80
1-500 12 1 YP80.1 896,00 YP85.1 1028,80
1-1000 13 1 YP81.1 1056,00 YP86.1 1196,80
Technische Daten:
Typ GGU 1550-20 GGv 5860-40
Kühlinhalt (l) 133 490
Kühltemperatur (°C) -9 bis -26 -14 bis -28
Anzahl Ablagefläche 4 Drahtkörbe, ausziehbar 5 höhenverstellbare
Tragroste mit Anschlag
und Auszugsstopp,
1 Bodenrost
Fachhöhe (mm) 3 x 150 / 1 x 170 -
Außenmaße (mm):
Breite
600
750
Tiefe
615
750
Höhe
830
2064
Innenmaße (mm):
Breite
Tiefe
Höhe
474
443
676
610
500
1395
Abtauverfahren Manuell Automatisch
Gewicht (kg) 41 121
Netzanschluss
220-240 V, 50 Hz
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
GGU 1550-20 NH36.1 * 1 1230,40
GGv 5860-40 NH37.1 * 1 3790,40
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 19
NEU im Laborbedarf Juli 2013
Kegeleisbereiter SCOTSMAN ® B 21/31 AS-M
Zur Produktion von massivem und glasklarem Vollkegeleis.
Einsatzgebiete: Laboratorien, Krankenhäuser und Industrie.
• Edelstahl-Ausführung, luftgekühlt
• Integrierte Vorratsbehälter
• Isolierte Entnahmeklappe zur Verringerung von Kondenswasser
• Eiskegelgröße ca. H 30,5 x ∅ 34 mm (20 g)
• Für den Betrieb mit Trinkwasser und demineralisiertem Wasser geeignet
Technische Daten:
Typ B 21 AS-M B 31 AS-M
Max. Produktionsmenge in 24 h (kg) 23 28
Speicherinhalt (kg) 8 15
Abmessungen (B x T x H) mm 389 x 515 x 642 469 x 587 x 692
Betriebsgrenzen:
Raumtemperatur
Wassertemperatur
Wasserdruck
min. 10 °C / max. 40 °C
min. 5 °C / max. 35 °C
min. 1 bar / max. 5 bar
Gewicht (kg) 36 44
Netzanschluss
230 V, 50 Hz
Lieferung inkl. 1 Eisschaufel, Anschlussschlauch #/4″ (Länge 1,5 m),
1 Abflussschlauch (∅ 20 mm, Länge 1,5 m).
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
B 21 AS-M NH38.1 * 1 1588,80
B 31 AS-M NH39.1 * 1 1883,20
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf
Wasserbad mit Umwälzpumpe WPE 45
Von Memmert.
Ausstattung:
• Digitale Anzeige für Temperatur bzw. Ablaufuhr (1 min bis 999 h)
• Pumpe zu- und abschaltbar
• Pumpenabschaltung bei Programmende
• Strukturedelstahlgehäuse
• Badentleerung mittels Ablassventil
• Für den Betrieb empfehlen wir einen Bodenrost
(bitte separat bestellen)
Übertemperaturschutz (3-fach)
• Bei fehlerbedingter Übertemperatur erfolgt im Fixabstand von ca. 10 °C
über dem Sollwert die Heizungsabschaltung
• Getrennt arbeitender, elektronischer Temperaturwählwächter TWW
Schutzklasse 3.1 oder Temperaturwählbegrenzer TWB Schutzklasse 2
einstellbar
• Mechanischer Temperaturbegrenzer TB Schutzklasse 1 zur
Heizungsabschaltung ca. 30 °C über max. Badtemperatur
Technische Daten:
Arbeitstemperaturbereich
15 °C über Raumtemperatur bis +95 °C und
zusätzlicher Kochstufe (jedoch nur bei
ausgeschalteter Pumpe)
Einstelltemperatur 10 bis 95 °C
Temperaturkonstanz (zeitlich/räumlich) ±0,1/±0,3 °C
Anzeigeauflösung 0,1 bis 95 °C
Heizleistung
2800 W
Volumen
45 l
Abmessungen innen (L x B x H) 590 x 350 x 220 mm
Abmessungen außen (L x B x H) 818 x 516 x 401 mm
Gewicht
35 kg
Netzanschluss
230 V, 50-60 Hz
Lieferung inkl. Edelstahl-Schrägdeckel.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YY20.1 1 2617,60
Zubehör: Bodenrost
für Wasserbad mit Umwälzpumpe WPE 45
Beidseitig verwendbar. Höhe 30 oder 60 mm.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
N898.1 * 1 171,20
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf.
20
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU im Laborbedarf
Juli 2013
Wasserbäder mit Schüttelvorrichtung WNB-Serie
Von Memmert.
• Einstellbereich von 10 bis 95 °C, mit zusätzlicher Kochstufe
• Regelbereich beginnt bei mindestens 5 °C über Umgebungstemperatur
• Integrierte Digitaluhr (1 min bis 99 h und 59 min)
Mit horizontalen Hin-/Her-Schüttelhüben von 15 mm. Stufenlose Regelung
der Frequenz (35 bis 160 Hübe pro min).
Lieferung inkl. Aufnahmerahmen für Fixierungslochblech und
Reagenzglasgestelle. Badentleerung mittels Ablassventil.
Hinweis: Zum Betrieb des Wasserbades benötigen Sie entweder ein
Fixierungslochblech mit den entsprechenden Halteklammern oder
Einsatzgestelle für Reagenzgläser (bitte separat bestellen). Zum
Fixierungslochblech gehört ein Aufnahmekorb, der für den allgemeinen
Betrieb ebenfalls ausreicht.
Zubehör für Wasserbäder mit Schüttelvorrichtung
WNB-Serie
Kondensableitender Edelstahl-Schrägdeckel
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Für WNB 14 und WNB 22 N901.1 * 1 176,00
Für WNB 29 und WNB 45 YL76.1 * 1 320,00
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf.
Fixierungslochblech für Halteklammern mit Aufnahmekorb
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Für WNB 14 und WNB 22 N902.1 * 1 152,00
Für WNB 29 und WNB 45 YL77.1 * 1 275,20
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf.
Halteklammern für Kolben
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Klammern für 100-ml-Kolben N903.1 * 1 35,20
Klammern für 200-ml-Kolben N904.1 * 1 36,80
Klammern für 300-ml-Kolben N905.1 * 1 43,20
Klammern für 500-ml-Kolben N906.1 * 1 46,40
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf.
Einsatzgestelle für Reagenzgläser für WNB 14 und 22
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Einsatzgestelle für 110 Reagenzgl. ∅ 14,5 mm N907.1 * 1 184,00
Einsatzgestelle für 90 Reagenzgl. ∅ 18,0 mm N908.1 * 1 184,00
Einsatzgestelle für 25 Reagenzgl. ∅ 32,0 mm N909.1 * 1 184,00
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf.
Einsatzgestelle für Reagenzgläser für WNB 29 und 45
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Einsatzgestelle für 216 Reagenzgl. ∅ 14,5 mm YL78.1 * 1 345,60
Einsatzgestelle für 180 Reagenzgl. ∅ 18 mm YL79.1 * 1 345,60
Einsatzgestelle für 54 Reagenzgl. ∅ 32 mm YL80.1 * 1 345,60
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf.
Ohne Deckel. Falls ein Edelstahldeckel gewünscht wird, bitte bei
Erstauftrag mitbestellen.
Technische Daten:
Modell WNB 14 WNB 22 WNB 29 WNB 45
Nutzraum
Inhalt ca. (l) 14 22 29 45
Länge (mm) 350 350 590 590
Breite (mm) 290 290 350 350
Höhe (mm) 140 220 140 220
Gerät
Länge (mm) 578 578 818 818
Breite (mm) 436 436 516 516
Höhe (mm),
347 405 343 401
mit Deckel
Max. Aufnahmekapazität von Halteklammern
100-ml-Kolben
200-ml-Kolben
300-ml-Kolben
400-ml-Kolben
12
6
6
5
12
6
6
5
18
14
14
8
18
14
14
8
Genauigkeit zeitlich/räumlich ±0,1 / ±0,25 °C
Netzanschluss
230 V, 50/60 Hz
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
WNB 14 N899.1 * 1 1998,40
WNB 22 N900.1 * 1 2123,20
WNB 29 YL74.1 * 1 2980,80
WNB 45 YL75.1 * 1 3299,20
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf.
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 21
NEU im Laborbedarf Juli 2013
Rotationsverdampfer RV 8-Serie
Von Ika.
Allgemeine Angaben:
• Manueller Lift mit integrierter Sicherheitsanhebung
(Einhandbedienung sowie für Rechts- und Linkshänder geeignet)
• Digitale Displays für Rotationsgeschwindigkeit und Heizbadtemperatur
• Eintauchwinkel und -höhe verstellber
• Kolbenbefestigung mit integrierter Abdrückvorrichtung erleichtert den
Austausch des Verdampferkolbens
• Zwei Ausführungen erhältlich: Mit Standard Glassatz oder beschichtetem
Glassatz (Kühler und Auffangkolben beschichtet, als Splitterschutz).
Heizbad HB 10
• Universelles Wasser-Öl-Heizbad mit integrierten Tragegriffen
• Verriegelungsfunktion verhindert unbeabsichtigte Änderung der
Heizbadeinstellungen
• Trockenlaufüberwachung
• Einstellbare Sicherheitstemperatur
• Auch als „stand-alone“-Gerät für andere Anwendungen nutzbar
Technische Daten:
Drehzahlbereich 5 bis 300 min -1
Temp.-Bereich Heizbad Raumtemperatur bis 180 °C
Heizleistung
1300 W
Einstellgenauigkeit 1 °C
Regelabweichung
±1 K
Volumen Heizbad
3 l
Abmessungen Heizbad (B x H x T) 320 x 310 x 210 mm
Kopfneigung verstellbar 0 bis 45°
Schlaucholiven
Anschluss für Wasserschläuche ID 5 mm
Anschluss für Vakuumschläuche ID 10 mm
Abmessungen ohne Glassatz (B x T x H) 510 x 345 x 490 mm
Abmessungen mit Glassatz (B x T x H) 630 x 345 x 760 mm
Gewicht
17,2 kg
Mini-Mikrotiterplatten-Inkubator Inca
Für eine Standard-Mikrotiterplatte.
• Minimaler Platzbedarf
• Temperatur- oder Laufzeit-Anzeige (3-stellige LCD-Anzeige)
• Timer mit Signalton (ohne Einfluss auf die Funktion der Heizung; keine
Abschaltung nach Ablauf des Timers)
• Gehäuse aus ABS Kunststoff
Technische Daten:
Temperaturbereich +5 °C über Raumtemperatur bis 45 °C
Auflösung Temperaturanzeige 0,5 °C
Einstelltemperatur 10 bis 45 °C
Temperaturabweichung ±0,5 °C
Zeitschaltuhr
1 bis 999 min in 1-min-Schritten
Abmessungen (B x T x H)
120 x 180 x 100 mm
Zul. Umgebungstemperaturen 10 bis 40 °C bei 80 % rF
Heizleistung
15 W
Gewicht
920 g
Netzanschluss
100-230 V, 50/60 Hz
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YX78.1 1 656,00
Lieferung inkl. Heizbad und Vertikal-Glassatz. Mit Einleitrohr aus PTFE
und 1000-ml-Verdampferkolben (NS 29/32) und 1000-ml-Auffangkolben
(KS 35/20).
Modell Ausführung Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
RV 8 V Standard Vertikal-Glassatz NH24.1 * 1 3158,40
RV 8 V-C Beschichteter Vertikal-Glassatz NH25.1 * 1 3334,40
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf
Zubehör für RV 8-Serie
Schutzhaube HB 10.2
Empfehlenswert wenn nicht in einem Abzug gearbeitet werden kann.
Schützt vor Flüssigkeitsspritzern und Verdampferkolbenbruch.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
PE57.1 * 1 611,20
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf
Schutzschild HB 10.1
Schutz vor Flüssigkeitsspritzern.
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
PE58.1 * 1 206,40
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf
Inkubator-Einsätze
Aus PP, stapelbar. Zur einfachen Organisation von Petrischalen und für
bequemen Transfer in andere Inkubations- oder Aufbewahrungssysteme.
Mit 16 Belüftungslöchern und 2 Beschriftungsfeldern.
Abmessungen außen: L 251 x B 237 x H 35 mm.
Beladungsmöglichkeiten: z. B. 5 Petrischalen ∅ 100 mm
oder 15 Petrischalen ∅ 60 mm oder 21 Kulturflaschen 25 cm².
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
YC19.1 3 67,15
22
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU im Laborbedarf
Juli 2013
Inkubationsschüttler Ventura-Serie
Für 4 Standard-Mikrotiter- oder Deepwellplatten.
• Zeitgleiche LCD-Anzeige für Temperatur, Laufzeit und Geschwindigkeit
• Timer mit Signalton (ohne Einfluss auf die Funktion der Heizung; keine
Abschaltung nach Ablauf des Timers). Für jede Mikrotiterplatte kann ein
separater Timer gestartet werden.
Die Schüttelbewegung wird gestoppt, wenn der letzte Timer abgelaufen
ist.
• Mit durchsichtigem Gerätedeckel
Technische Daten:
Typ Ventura Standard Ventura Deepwell
Mikrotiterplatten-Typ
Für Standard-MT-Platten
mit H 15 mm
Für Deepwell-Platten
mit H 45 mm
Temperaturbereich +5 °C über Raumtemperatur bis 45 °C
Auflösung Temperaturanzeige 1 °C
Einstelltemperatur 15 bis 45 °C
Temperaturabweichung ±1 °C
Drehzahl-Regelbereich
600 bis 1300 min -1 in 10 min -1 -Schritten
Schüttelamplitude (Hub)
1,5 mm
Zeitschaltuhr
1 bis 9999 min in 1-min-Schritten
Abmessungen (B x T x H) 200 x 520 x 220 mm 200 x 520 x 260 mm
Heizleistung
100 W
Zul. Umgebungstemperaturen
12 bis 30 °C, bei 80 % rF
Gewicht
4200 g
Netzanschluss
100-230 V, 50/60 Hz
Typ Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
Ventura Standard YX79.1 * 1 2880,00
Ventura Deepwell YX80.1 * 1 2880,00
* Bei diesen Produkten kann es zu Lieferzeiten kommen. Bitte fragen Sie unseren Verkauf
Roti ® -Speed-Rührer
Universell einsetzbar, z. B. zum Rühren kleinster Proben in
Reaktionsgefäßen etc.
• Ergonomischer Pen-Griff
• Hochwertige Stahlspannzange sowie Qualitätskugellager sorgen für
einwandfreie Laufruhe.
• Arretierknopf ermöglicht bequemes Auswechseln der Werkzeuge
• Drehzahl stufenlos regelbar von 5000 bis 20 000 min -1
• Durchzugkräftiger Motor sorgt für ein gleichmäßiges Drehmoment
• Länge 220 mm, Gewicht 230 g
• Komplett mit Netzgerät im Transportkoffer
• Rührwerkzeug bitte separat bestellen!
Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
N372.1 1 131,20
Edelstahl-Werkzeuge für Roti ® -Speed-Rührer
Hochleistungs-Rührwerkzeuge
Gebrauchsmustergeschützt. Zum Mischen und Suspendieren von Proben.
Sorgt für effektive Durchmischung. Strömungsgünstige Form. Rührwellen-
∅ 3 mm.
Bild Länge (mm) ∅ Rührer (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
➀ 90 7 N373.1 1 43,45
➁ 98 11 N539.1 1 50,10
Hochleistungs-Werkzeug Typ Mikropistill
Kegelförmiges Mikropistill für Anwendungen in Reaktionsgefäßen 1,5 ml.
Rührwellen-∅ 3 mm. Konus verkleinert sich von 8 auf 2,5 mm, Konuslänge
15 mm.
Bild Länge (mm) ∅ Rührer (mm) Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
➂ 98 8 EX63.1 1 43,70
Zubehör:
Rotilabo ® -Reaktionsgefäße 1,5 ml, aus PP,
graduiert, farblos
4182.1 1000 24,80
Zusatz-Werkzeuge für Roti ® -Speed-Rührer
Kombi-Set, 13-teilig. Passend für Roti ® -Speed-Rührer. Zum Schneiden,
Trennen, Fräsen, Polieren und Bohren.
Set-Inhalt:
1 Feinfräser Kugelform 2,3 mm, 1 Zylinderform 2,3 mm,
1 Edelkorund-Schleifstift Kugelform 5,0 mm und 1 Konusform 5,0 mm,
1 Mikrobohrer 1,0 und 2,3 mm,
5 Trennscheiben ∅ 22 mm,
1 Sägeblatt ∅ 22 und
1 Werkzeugträger ∅ 2,35 mm.
Bild Best.-Nr. VE (Stück) SFr.
➃ YY99.1 1 19,15
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 23
NEU in LifeScience Juli 2013
Biochemie
H 2 N
Glycin
O
OH
99 %, Blotting-Grade
Für Western-Blotting
-Aminoessigsäure, Glykokoll
C 2 H 5 NO 2
M 75,07 g/mol
Glycin sehr hoher Reinheit, geprüft auf die Abwesenheit von
Schwermetallen, Ammonium und hydrolysierbaren Verunreinigungen.
Gut löslich und zuverlässig einsetzbar für Western-Blotting.
Typanalyse:
Aussehen...................................................................................... weißes, krist. Pulver
Gehalt.................................................................................................................99 %
Trocknungsverlust. ............................................................................................0,2 %
Hydrolysierbare Substanzen......................................................................... entspricht
pH-Wert (5 %ige Lösung). ...............................................................................6,1 ±0,2
Sulfatasche........................................................................................................0,1 %
Ammonium (NH 4 ). ...........................................................................................0,02 %
Chlorid (Cl). ...................................................................................................0,007 %
Sulfat (SO 4 ). ..................................................................................................0,006 %
Eisen (Fe). .....................................................................................................0,001 %
Blei (Pb).......................................................................................................0,0005 %
Arsen (As)....................................................................................................0,0001 %
0079.1 250 g Kunst. 32,00 SFr.
0079.2 500 g Kunst. 60,80 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
57,76/500 g
0079.3 1 kg Kunst. 96,00 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
91,20/1 kg
0079.4 2,5 kg Kunst. 192,00 SFr.
SDS
O
O S
O
O
99,5 %, Blotting-Grade
Für Western- und Southern-Blotting
Natriumdodecylsulfat, Natriumlaurylsulfat, Dodecylsulfat Natriumsalz,
Laurylsulfat Natriumsalz, SLS
C 12 H 25 NaO 4 S
l i Gefahr H228-H302-H311-H315-H319-H335
SDS äußerst hoher Reinheit, geprüft auf die Abwesenheit von
Schwermetallen und die Absorptionseigenschaften. Zuverlässig einsetzbar
für Western- und Southern-Blotting, sowie für Immundetektionen und
molekularbiologische Ansätze.
Typanalyse:
Aussehen. .................................................................................... weißes, krist. Pulver
Gehalt (titr.)......................................................................................................99,5 %
Trocknungsverlust. ............................................................................................0,5 %
pH-Wert (10 % in Wasser)...............................................................................6,0 ±1,0
Löslichkeit (10 % in H 2 O)........................................................................... klar, farblos
Chlorid (Cl). ...................................................................................................0,005 %
Blei (Pb).......................................................................................................0,0001 %
UV-Absorption (0,1 M, Wasser, 1 cm):
260 nm.................................................................................................................0,05
280 nm.................................................................................................................0,02
0183.1 100 g Kunst. 60,80 SFr.
0183.2 250 g Kunst. 128,00 SFr.
0183.3 500 g Kunst. 208,00 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
197,60/500 g
Na
HO
HO
HO
TRIS
NH 2
99,9 %, Blotting-Grade
Für Western-Blotting und Immundetektionen
Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan
C 4 H 11 NO 3
M 121,14 g/mol
g Achtung H315-H319-H335
Tris sehr hoher Reinheit, geprüft auf die Abwesenheit von Schwermetallen
und Proteasen. Zuverlässig einsetzbar für Western-Blotting und
Protein-Immundetektionen.
Typanalyse:
Aussehen...................................................................................... weißes, krist. Pulver
Gehalt (titr.)......................................................................................................99,9 %
Trocknungsverlust. ............................................................................................0,5 %
pH-Wert (5 %ige Lösung). ..............................................................................10,8±0,8
Löslichkeit (40 % w/w in H 2 O)....................................................................... entspricht
In H 2 O unlösliche Anteile. ..............................................................................0,005 %
Sulfatasche........................................................................................................0,1 %
Blei (Pb).......................................................................................................0,0001 %
Chlorid (Cl). ...................................................................................................0,001 %
Protease. ......................................................................................... nicht nachweisbar
0188.1 250 g Kunst. 46,40 SFr.
0188.2 500 g Kunst. 78,40 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
74,48/500 g
0188.3 1 kg Kunst. 128,00 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
121,60/1 kg
0188.4 2,5 kg Kunst. 240,00 SFr.
Methanol
99,9 %, Blotting-Grade
Für Western-Blotting
Methylalkohol, Carbinol
CH 3 OH
M 32,04 g/mol
Lagertemp. +20 °C
l i n Gefahr H225-H301+H311+H331-H370
Methanol sehr hoher Reinheit, geprüft auf die Abwesenheit von
Schwermetallen, Sulfaten und organischen Verunreinigungen.
Zuverlässig einsetzbar für Western-Blotting.
Typanalyse:
Aussehen. .............................................................................................................. klar
Farbe (Hazen). .......................................................................................................10
Gehalt (GC). ....................................................................................................99,9 %
Wasser. .............................................................................................................0,1 %
Abdampfrückstand. .....................................................................................0,0005 %
Benzol (GC).................................................................................................0,0002 %
Ethanol (GC)....................................................................................................0,05 %
Aceton. ..........................................................................................................0,001 %
Sulfat (SO 4 ). ................................................................................................0,0001 %
Chlorid (Cl). ...............................................................................................0,00005 %
Bismut (Bi)...............................................................................................0,000002 %
Blei (Pb).....................................................................................................0,00001 %
Gold (Au). ................................................................................................0,000002 %
Molybdän (Mo). .......................................................................................0,000002 %
Silber (Ag)................................................................................................0,000002 %
Platin (Pt).................................................................................................0,000005 %
Thallium (Tl).............................................................................................0,000002 %
0082.1 500 ml Glas 28,80 SFr.
0082.2 1 l Glas 38,40 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
36,48/1 l
0082.3 2,5 l Glas 78,40 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
74,48/2,5 l
24
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU in LifeScience Juli 2013
Mikrobiologie
H 3 COCO
H 3 CO
HO
O
O
Rifampicin
CH 3 CH 3
CH 3
OH O
OH OH
NH
O
OH
N N
CH 3
N CH3
90 %, für die Biochemie
Bakteriostatisches Antibiotikum
3-(4-Methylpiperazinyliminomethyl)rifamycin SV
C 43 H 58 N 4 O 12
M 822,94 g/mol
Lagertemp. +4 °C
n g Gefahr H360Fd-H302+H312+H332-H315-H319-H335
Rifampicin inhibiert die bakterielle DNA-abhängige RNA-Polymerase und
verhindert somit die Transkription. Das Wirkungsspektrum ist recht streng
bakteriell (die eukaryontische DNA-abhängige RNA-Polymerase wird erst
bei deutlich höheren Konzentrationen inhibiert) mit besonders guter
Wirksamkeit gegen Mycobakterien. Enterbakterien, Acinetobaktereien
und Pseudomonaden sind resistent gegen Rifampicin.
Die Resistenz-vermittelnden Gene werden als Selektionsmarker in der
Molekularbiologie eingesetzt. Lichtempfindlich. Dunkel lagern!
Stammlösung:
100 mg/ml in Methanol oder DMSO, 1 mg/ml in Wasser (pH 7,3)
Lagerung der Stammlösung bei -20 °C, in DMSO im Dunkeln bei 4 °C für ca.
2 Wochen stabil
Arbeitskonzentration: 20-200 μg/ml
Best.-Nr. 4163.3: Durch Zugabe von 5 ml Methanol oder DMSO kann
direkt eine Stammlösung mit einer Konzentration von 100 mg/ml angesetzt
werden.
Garantieanalyse:
Gehalt (HPLC). ...................................................................................................90 %
Lösung (5 % in Chloroform). ....................................................orange bis dunkelbraun
Trocknungsverlust (60 °C, Vakuum). ....................................................................2 %
Sulfatasche........................................................................................................0,1 %
Histologie
Phytohistol ® plus
für die Mikroskopie
Botanisches Einschlussmittel auf Zuckerbasis
Lagertemp. +15-+30 °C
• Neue Zusammensetzung
• Hohe Stabilität
• Kein Gefahrstoff enthalten
ready-
y
to-use
u
e
Phytohistol ® plus ist ein wässriges Einschlussmittel auf Zuckerbasis,
das die Konsistenz von flüssigem Honig hat. Es ist besonders geeignet
für pflanzliche Präparate. Nach Abdunsten des Wassers bleibt ein
gummiartiger Film zurück. Zur Dauereinlagerung empfehlen wir, das
Deckglas zusätzlich mit unserem Roti ® -Seal Deckglaslack (Best.-Nr. 6473)
zu versiegeln.
Haltbarkeit:
Die Lösung ist konserviert und mind. 4 Jahre ab Herstellung haltbar.
Anwendung: Auf Objektträger tropfen, Präparat dazu geben.
Wenn luftblasenfrei, Deckglas auflegen.
Typanalyse:
Aussehen. ......................................................................hellgelbe, viskose Flüssigkeit
Brechungsindex (20 °C). ...............................................................................1,51-1,53
Dichte (20 °C). .......................................................................................................1,11
6471.1 15 ml Tropffl. 27,05 SFr.
6471.2 50 ml Kunst. 70,25 SFr.
4163.1 500 mg Glas 38,90 SFr.
4163.2 1 g Glas 66,40 SFr.
4163.3 500 mg (in 10-ml-Glasfl.) 47,20 SFr.
Neue
Größe
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 25
NEU in Chemikalien Juli 2013
O
Biologische Puffer
SO 3 H
N
MES
Kieselgele
Kieselgel 35
Kieselgel 150
Kieselsäuren, amorphe; Siliciumdioxid
SiO 2
M 60,09 g/mol
[7631-86-9]
EG-Nr. 231-545-4
MES
MES
99 %, für die Biochemie
2-(N-Morpholino)-ethansulfonsäure
C 6 H 13 NO 4 S
M 195,20 g/mol
F 300 °C
[4432-31-9]
EG-Nr. 224-632-3
WGK 1
Garantieanalyse:
Gehalt................................................................99 %
pH-Wert. ........................................................... 2,5-4,0
Chlorid (Cl). ....................................................0,01 %
Sulfat (SO 4 ). ...................................................0,05 %
Trocknungsverlust. ...........................................1,0 %
Schwermetalle..............................................0,001 %
UV (0,1 M in H 2 O) A280 nm................................ 0,02
4259.1 50 g Kunst. 43,05 SFr.
4259.2 100 g Kunst. 62,25 SFr.
4259.3 250 g Kunst. 124,65 SFr.
4259.4 500 g Kunst. 220,65 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
209,62/500 g
4259.5 1 kg Kunst. 399,85 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
379,86/1 kg
Kieselgel 35
Kies
0,04-0,063 mm (400-230 mesh)
Für die Säulenchromatographie.
Kieselsäuren, amorphe; Siliciumdioxid
SiO 2
M 60,09 g/mol
[7631-86-9]
EG-Nr. 231-545-4
Typanalyse:
Aussehen. ............................................. weißes Pulver
Porendurchmesser.......................................... 29-40 Å
Mittlere Korngröße. ................................ 48,2-65,3 μm
Trocknungsverlust (160 °C)................................. 6 %
SiO 2 -Gehalt. ................................................... 99,4 %
Porenvolumen (N 2 )....................................0,5-0,7 ml/g
Spez. Oberfläche. .......................................550 m 2 /g
pH. ................................................................... 4,5-6,5
5400.1 250 g Kunst. 49,45 SFr.
5400.2 500 g Kunst. 87,85 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
83,46/500 g
5400.3 1 kg Kunst. 142,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
135,14/1 kg
5400.4 2,5 kg Kunst. 287,85 SFr.
Kieselgel 60
Kieselgel 60
Kies
0,035-0,07 mm (400-220 mesh)
Für die Säulenchromatographie.
Kieselsäuren, amorphe; Siliciumdioxid
O 2 Si
M 60,09 g/mol
[7631-86-9]
EG-Nr. 231-545-4
Typanalyse:
Aussehen. ............................................. weißes Pulver
Porendurchmesser.......................................... 53-80 Å
Mittlere Korngröße. ................................ 32,0-80,7 μm
Trocknungsverlust (160 °C)................................. 6 %
SiO 2 -Gehalt. ................................................... 99,4 %
Porenvolumen (N 2 )....................................0,8-1,0 ml/g
Spez. Oberfläche. ..................................500-600 m 2 /g
pH. ................................................................... 6,0-8,0
5401.1 250 g Kunst. 36,00 SFr.
5401.2 500 g Kunst. 57,45 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
54,58/500 g
5401.3 1 kg Kunst. 92,65 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
88,02/1 kg
5401.4 2,5 kg Kunst. 207,85 SFr.
Kieselgel 150
Kies
0,035-0,07 mm (400-220 mesh)
Für die Säulenchromatographie.
Typanalyse:
Aussehen...............................................weißes Pulver
Porendurchmesser. ......................................... ~150 Å
Mittlere Korngröße. .................................32,0-80,7 μm
Trocknungsverlust (160 °C). ................................6 %
SiO 2 -Gehalt.....................................................99,3 %
Porenvolumen (N 2 ). .................................... 1,05 ml/g
Spez. Oberfläche. .................................. 285-355 m 2 /g
pH. ....................................................................6,0-8,0
5402.1 250 g Kunst. 35,05 SFr.
5402.2 500 g Kunst. 54,25 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
51,54/500 g
5402.3 1 kg Kunst. 83,05 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
78,90/1 kg
5402.4 2,5 kg Kunst. 185,45 SFr.
Kieselgel 150
Kies
0,07-0,2 mm (220-70 mesh)
Für die Säulenchromatographie.
Typanalyse:
Aussehen...............................................weißes Pulver
Porendurchmesser. ......................................... ~150 Å
Mittlere Korngröße. ...................................130-170 μm
Trocknungsverlust (160 °C). ................................6 %
SiO 2 -Gehalt.....................................................99,3 %
Porenvolumen (N 2 ). .................................... 1,05 ml/g
Spez. Oberfläche. .................................. 285-355 m 2 /g
pH. ....................................................................6,0-8,0
5403.1 250 g Kunst. 35,05 SFr.
5403.2 500 g Kunst. 54,25 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
51,54/500 g
5403.3 1 kg Kunst. 83,05 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
78,90/1 kg
5403.4 2,5 kg Kunst. 185,45 SFr.
26
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU in Chemikalien Juli 2013
Kieselgel 250
Kieselgel 1000
Maßlösung
Kieselgel 250
Kies
0,04-0,063 mm (400-230 mesh)
Für die Säulenchromatographie.
Kieselsäuren, amorphe; Siliciumdioxid
SiO 2
M 60,09 g/mol
[7631-86-9]
EG-Nr. 231-545-4
Typanalyse:
Aussehen...............................................weißes Pulver
Porendurchmesser. ..........................................~250 Å
Mittlere Korngröße.................................. 48,2-65,3 μm
Trocknungsverlust (160 °C). ................................ 6 %
SiO 2 -Gehalt. ...................................................99,3 %
Porenvolumen (N 2 ). .............................. 1,60-1,95 ml/g
Spez. Oberfläche................................... 280-355 m 2 /g
pH.....................................................................6,0-8,0
5405.1 250 g Kunst. 63,85 SFr.
5405.2 500 g Kunst. 119,85 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
113,86/500 g
5405.3 1 kg Kunst. 230,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
218,74/1 kg
5405.4 2,5 kg Kunst. 555,05 SFr.
Kieselgel 1000
Kies
0,035-0,07 mm (400-220 mesh)
Für die Säulenchromatographie.
Kieselsäuren, amorphe; Siliciumdioxid
SiO 2
M 60,09 g/mol
[7631-86-9]
EG-Nr. 231-545-4
Typanalyse:
Aussehen. ............................................. weißes Pulver
Porendurchmesser......................................... ~1000 Å
Mittlere Korngröße. ................................ 62,0-85,0 μm
Trocknungsverlust (160 °C)................................. 6 %
SiO 2 -Gehalt. ................................................... 99,3 %
Porenvolumen (N 2 )........................................1,0 ml/g
Spez. Oberfläche. ......................................30-55 m 2 /g
5409.1 250 g Kunst. 151,85 SFr.
5409.2 500 g Kunst. 295,85 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
281,06/500 g
5409.3 1 kg Kunst. 486,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
461,94/1 kg
5409.4 2,5 kg Kunst. 1196,65 SFr.
Kaliumhydrogenphthalat-
Lösung
Kaliumhydrogenphthalat-
Lösung
Kali
200 mg CSB/l (0,170 g C 8 H 5 KO 4 /l)
Zur CSB-Bestimmung; DIN 38409-41:1980,
DEV H41; DIN 38409-44:1992, DEV H44
UN-Nr. 3264
ADR 8 III
h Achtung H290
2055.1 250 ml Kunst. 55,85 SFr.
2055.2 500 ml Kunst. 66,90 SFr.
Nachweisreagenz
Kieselgel 500
Lösungsmittel
Molybdat-Reagenz
Kieselgel 500
Kies
0,035-0,07 mm (400-220 mesh)
Für die Säulenchromatographie.
Kieselsäuren, amorphe; Siliciumdioxid
SiO 2
M 60,09 g/mol
[7631-86-9]
EG-Nr. 231-545-4
Typanalyse:
Aussehen...............................................weißes Pulver
Porendurchmesser. ..........................................~500 Å
Mittlere Korngröße.................................. 65,0-85,0 μm
Trocknungsverlust (160 °C). ................................ 6 %
SiO 2 -Gehalt. ...................................................99,3 %
Porenvolumen (N 2 ). ...................................... 1,0 ml/g
Spez. Oberfläche....................................... 70-90 m 2 /g
5407.1 250 g Kunst. 151,85 SFr.
5407.2 500 g Kunst. 295,85 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
281,06/500 g
5407.3 1 kg Kunst. 486,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
461,94/1 kg
5407.4 2,5 kg Kunst. 1196,65 SFr.
Styrol
Styrol
Styr
99,5 %, zur Synthese, stab.
Vinylbenzol, Phenylethylen, Styren
C 8 H 8
M 104,15 g/mol
D 0,906 · Kp 145 °C
F -31 °C · Flp 31 °C
[100-42-5]
EG-Nr. 202-851-5 · UN-Nr. 2055
ADR 3 (III) · WGK 2
l g Achtung H226-H332-H315-H319
Typanalyse:
Gehalt (GC).................................................... 99,5 %
Dichte (20 °C)................................................... ~0,906
Brechungsindex (20 °C). ................................ ~1,5458
Stabilisiert mit max. 10-15 ppm 4-tert-
Butylbrenzcatechol (TBC)
2641.1 500 ml Glas 25,45 SFr.
2641.2 1 l Glas 35,05 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
33,30/1 l
2641.3 2,5 l Glas 62,25 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
59,14/2,5 l
Molybdat-Reagenz
Moly
Für die Gesamtphosphatbestimmung
UN-Nr. 3264
ADR 8 II · WGK 1
h Gefahr H314-H290
Typanalyse:
Eignung zur Phosphatbestimmung. ............. entspricht
2442.1 1 l Kunst. 62,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
59,14/1 l
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 27
NEU in Chemikalien Juli 2013
Vergleichssubstanzen
O
Benzoesäure
OH
Butylhydroxytoluol
HO
HO
L(+)-Ascorbinsäure
L(+)-Ascorbinsäure
Asco
ROTICHROM ® Working Standard
Vitamin C
C 6 H 8 O 6
M 176,12 g/mol
D 1,65
F 190-192 °C
Löslichkeit: 333 g/l (H 2 O, 20 °C)
Lagertemp. +4 °C
[50-81-7]
EG-Nr. 200-066-2
WGK 1
Typanalyse:
Gehalt (HPLC). ...............................................90,0 %
Identität (UV-VIS)..........................................entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC00.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
OH
HO
H
O
OH
Benzylalkohol
Benzylalkohol
Benz
ROTICHROM ® Working Standard
O
Phenylcarbinol, Phenylmethanol
C 7 H 8 O
M 108,14 g/mol
D 1,05 · Kp 205 °C
F -15,3 °C · Flp 101 °C
Löslichkeit: 39 g/l (H 2 O, 20 °C)
Lagertemp. -20 °C
Transporttemp.: RT
[100-51-6]
EG-Nr. 202-859-9
WGK 1
g Achtung H302+H332
Typanalyse:
Gehalt (HPLC). ...............................................90,0 %
Identität (UV-VIS)..........................................entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC02.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
OH
Benzoesäure
Benz
ROTICHROM ® Working Standard
Phenylameisensäure, Benzolcarbonsäure
C 7 H 6 O 2
M 122,12 g/mol
D 1,27 · Kp 249 °C
F 122 °C · Flp 121 °C
Löslichkeit: 2,9 g/l (H 2 O, 20 °C)
Lagertemp. +4 °C
[65-85-0]
EG-Nr. 200-618-2
WGK 1
g Achtung H302-H319
Typanalyse:
Gehalt (HPLC)................................................ 95,0 %
Identität (UV-VIS). ........................................entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC03.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
H 3 C
O
OH
Butylhydroxyanisol
CH 3
CH 3
CH 3
H 3 C
O
OH
Butylhydroxyanisol
CH 3
CH 3
CH 3
Buty
ROTICHROM ® Working Standard
2(3)-tert-Butyl-4-hydroxyanisol, BHA
C 11 H 16 O 2
M 180,25 g/mol
Kp 268 °C
F 58-60 °C · Flp 113 °C
Lagertemp. +4 °C
[25013-16-5]
EG-Nr. 246-563-8
WGK 2
g n Achtung
H302-H315-H319-H335-H351
Typanalyse:
Gehalt (GC).................................................... 95,0 %
Identität (UV-VIS). ........................................entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC04.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
Butylhydroxytoluol
Buty
ROTICHROM ® Working Standard
2,6-Di-tert.-butyl-p-kresol, BHT
C 15 H 24 O
M 220,34 g/mol
Lagertemp. +4 °C
[128-37-0]
EG-Nr. 204-881-4
WGK 1
g Achtung H302+H312-H315-H319-H413
Typanalyse:
Gehalt (GC).....................................................95,0 %
Identität (UV-VIS). ........................................ entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC05.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
O OH
O
OH
O
OH OH
Chlorogensäure
Chlorogensäure
OH
OH
Chlo
ROTICHROM ® Working Standard
C 16 H 18 O 9
M 354,32 g/mol
F 202-206 °C
Lagertemp. +4 °C
[327-97-9]
EG-Nr. 206-325-6
Typanalyse:
Gehalt (HPLC). ...............................................90,0 %
Identität (UV-VIS). ........................................ entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC06.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
28
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU in Chemikalien Juli 2013
4-Hydroxybenzoesäureethylester
O
Kaliumsorbat
Benzoesäure Natriumsalz
O
O
O
CH 3
O
K
ONa
OH
Hydr
ROTICHROM ® Working Standard
Ethylparaben
C 9 H 10 O 3
M 166,18 g/mol
F 116-118 °C
Lagertemp. +4 °C
[120-47-8]
EG-Nr. 204-399-4
WGK 1
Typanalyse:
Gehalt (HPLC). ...............................................90,0 %
Identität (UV-VIS)..........................................entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC07.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
Kaliumsorbat
Kali
ROTICHROM ® Working Standard
Sorbinsäure Kaliumsalz
C 6 H 7 KO 2
M 150,22 g/mol
F 210 °C (Zersetzung)
Lagertemp. +4 °C
[24634-61-5]
EG-Nr. 246-376-1
WGK 1
g Achtung H315-H319
Typanalyse:
Gehalt (HPLC)................................................ 85,0 %
Identität (UV-VIS). ........................................entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC09.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
4-Hydroxybenzoesäuremethylester
Benzoesäure Natriumsalz
Benz
ROTICHROM ® Working Standard
Natriumbenzoat
F 410-430 °C · Flp >100 °C
Lagertemp. +4 °C
[532-32-1]
EG-Nr. 208-534-8
WGK 1
Typanalyse:
Gehalt (HPLC). ...............................................90,0 %
Identität (UV-VIS). ........................................ entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC11.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
O
2-Phenoxyethanol
OH
Kaffeesäure
O
O
CH 3
O
OH
OH
OH
Kaffeesäure
Kaff
ROTICHROM ® Working Standard
3,4-Dihydroxyzimtsäure
C 9 H 8 O 4
M 180,16 g/mol
Lagertemp. +4 °C
[331-39-5]
EG-Nr. 206-361-2
WGK 2
n Achtung H351
Typanalyse:
Gehalt (HPLC). ...............................................90,0 %
Identität (UV-VIS)..........................................entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC08.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
OH
4-Hydroxybenzoesäureethylester
4-Hydroxybenzoesäuremethylester
Hydr
ROTICHROM ® Working Standard
Methyl-p-hydroxybenzoat, Methylparaben
C 8 H 8 O 3
M 152,15 g/mol
D 0,8
F 126-127 °C
Lagertemp. +4 °C
[99-76-3]
EG-Nr. 202-785-7
WGK 1
Typanalyse:
Gehalt (HPLC)................................................ 91,0 %
Identität (UV-VIS). ........................................entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC10.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
2-Phenoxyethanol
Phen
ROTICHROM ® Working Standard
Ethylenglycolmonophenylether, Phenylglykol
C 8 H 10 O 2
M 138,17 g/mol
D 1,1 · Kp 244-246 °C
F ~13 °C · Flp 121 °C
Lagertemp. +4 °C
[122-99-6]
EG-Nr. 204-589-7
WGK 1
g Achtung H302-H319
Typanalyse:
Gehalt (HPLC). ...............................................90,0 %
Identität (UV-VIS). ........................................ entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC12.1 1 g Glas 127,85 SFr.
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 29
NEU in Chemikalien Juli 2013
O
OH
Vergleichssubstanzen
O
4-Hydroxybenzoesäurepropylester
4-Hydroxybenzoesäurepropylester
CH 3
Hydr
ROTICHROM ® Working Standard
Propylparaben, Propyl-4-hydroxybenzoat
C 10 H 12 O 3
M 180,21 g/mol
Kp 133 °C
F 96-98 °C · Flp 180 °C
Lagertemp. +4 °C
[94-13-3]
EG-Nr. 202-307-7
WGK 1
Typanalyse:
Gehalt (HPLC). ...............................................90,0 %
Identität (UV-VIS)..........................................entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC13.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
Sorbinsäure
Sorbinsäure
Sorb
ROTICHROM ® Working Standard
2,4-Hexadiensäure
C 6 H 8 O 2
M 112,13 g/mol
Löslichkeit: 1,6 g/l (H 2 O, 20 °C)
Lagertemp. +4 °C
[110-44-1]
EG-Nr. 203-768-7
WGK 1
g Achtung H315-H319-H335
Typanalyse:
Gehalt (HPLC)................................................ 95,0 %
Identität (UV-VIS). ........................................entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC15.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
HO
H 3 C
CH 3
CH 3
O
OH
DL--Tocopherol
CH 3
O CH3
CH 3 CH 3
CH 3
H 3C
O
O
H 3C
DL--Tocopherolacetat
CH 3
CH 3
DL--Tocopherolacetat
Toco
ROTICHROM ® Working Standard
CH 3
O CH3
CH 3 CH 3
CH 3
Vitamin E-acetat
C 31 H 52 O 3
M 472,76 g/mol
D 0,959
Löslichkeit: entspricht
Lagertemp. +4 °C
[7695-91-2]
EG-Nr. 231-710-0
WGK 1
Typanalyse:
Gehalt (HPLC). ...............................................90,0 %
Identität (UV-VIS). ........................................ entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC17.1 500 mg Glas 127,85 SFr.
OH
CH 3
OH
O
OH
Rutin Trihydrat
Rutin Trihydrat
HO
O
OH
OH
OH
Ruti
ROTICHROM ® Working Standard
O
O
Rutosid, Quercetin-3-rutinosid, Sophorin
C 27 H 30 O 16 · 3 H 2 O
M 664,58 g/mol
F ~210 °C
Lagertemp. +4 °C
[250249-75-3]
EG-Nr. 205-814-1
WGK 3
Typanalyse:
Gehalt (HPLC). ...............................................85,0 %
Identität (UV-VIS)..........................................entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC14.1 100 mg Glas 127,85 SFr.
O
OH
O
OH
OH
H 2 O
H 2 O
H 2 O
DL--Tocopherol
Toco
ROTICHROM ® Working Standard
Vitamin E
C 29 H 50 O 2
M 430,72 g/mol
Lagertemp. -20 °C
Transporttemp.: RT
[10191-41-0]
EG-Nr. 233-466-0
WGK 1
Typanalyse:
Gehalt (HPLC)................................................ 90,0 %
Identität (UV-VIS). ........................................entspricht
Rückführbar auf einen Primärstandard.
Mit Identitätsprüfung und chargenbezogenem
Analysenzertifikat.
NC16.1 500 mg Glas 127,85 SFr.
30
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU in Chemikalien Juli 2013
Abietinsäure
Abie
rein
Neue Packungsgrößen
Abietinsäure
C 20 H 30 O 2
M 302,46 g/mol
F 158-161 °C
[514-10-3]
EG-Nr. 208-178-3 · UN-Nr. 3077
ADR 9 III
g j Achtung
H315-H319-H335-H400-H413
5005.2 500 g Kunst. 31,85 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
30,26/500 g
5005.1 1 kg Kunst. 46,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
43,94/1 kg
Acrylamid
Propenamid, Acrylsäureamid
C 3 H 5 NO
M 71,08 g/mol
F 84-85 °C · Flp 138 °C
Lagertemp. +4 °C
[79-06-1]
EG-Nr. 201-173-7 · UN-Nr. 2074
ADR 6.1 III · WGK 3
i n Gefahr H301-H340-H350-H372-
H361f-H312+H332-H315-H319-H317
Acrylamid, 4 x krist.
Acry
99,9 %, p.a., 4x krist.
Für die Gelelektrophorese.
7906.1 100 g Kunst. 41,15 SFr.
7906.3 250 g Kunst. 92,80 SFr.
7906.4 500 g Kunst. 158,40 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
150,48/500 g
7906.2 1 kg Kunst. 291,20 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
276,64/1 kg
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
Acrylamid, 2 x krist.
Acry
98 %, 2x krist., reinst
Für die Gelelektrophorese.
7871.1 500 g Kunst. 58,75 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
55,81/500 g
7871.2 1 kg Kunst. 76,00 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
72,20/1 kg
7871.3 2,5 kg Kunst. 158,25 SFr.
7871.4 5 kg Kunst. 264,00 SFr.
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
Aerosil ®
Aero
99,8 %, pulv.
Pyrogene Kieselsäure
SiO 2
M 60,09 g/mol
[7631-86-9]
EG-Nr. 231-545-4
9235.2 500 g Kunst. 55,85 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
53,06/500 g
9235.1 1 kg Kunst. 111,70 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
106,12/1 kg
-Alanin
Alan
99 %, für die Biochemie
3-Aminopropionsäure
M 89,09 g/mol
Löslichkeit: ~545 g/l (H 2 O, 20 °C)
[107-95-9]
EG-Nr. 203-536-5
3078.2 50 g Kunst. 31,20 SFr.
3078.1 250 g Kunst. 84,65 SFr.
Alginsäure
Algi
98 %, für die Biochemie
Norgin
(C 6 H 8 O 6 ) n
M ~100.000 g/mol
Löslichkeit: unlöslich (H 2 O, 20 °C)
[9005-32-7]
EG-Nr. 232-680-1
8696.1 250 g Kunst. 36,00 SFr.
8696.3 1 kg Kunst. 116,00 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
110,20/1 kg
8696.2 2,5 kg Kunst. 271,20 SFr.
Alky
80 %
Aerosil ®
-Alanin
Alginsäure
Benzalkoniumchlorid, Zephiranchlorid
D 0,95
Flp 34 °C
[63449-41-2]
EG-Nr. 264-151-6 · UN-Nr. 3261
ADR 8 II · WGK 3
h j g Gefahr H314-H400-H302+H312
2999.1 100 g Glas 22,25 SFr.
2999.2 500 g Glas 55,85 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
53,06/500 g
Oxalsäure Ammoniumsalz
(NH 4 ) 2 C 2 O 4 · H 2 O
M 142,11 g/mol
D 1,5
Löslichkeit: 50 g/l (H 2 O, 20 °C)
[6009-70-7]
EG-Nr. 214-202-3
WGK 1
g Achtung H302+H312
Ammo
99,5 %, p.a., ACS
Reagenz zur Bestimmung von Ca, Pb und
Seltenerdmetallen.
P737.1 500 g Kunst. 61,60 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
58,52/500 g
P737.2 1 kg Kunst. 99,05 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
94,10/1 kg
P737.3 2,5 kg Kunst. 214,25 SFr.
Lit.: Roth, L., Daunderer, M., Kormann, K., (2006).
"Giftpflanzen - Pflanzengifte".
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
Ammo
98 %, BP
Reagenz zur Bestimmung von Ca, Pb und
Seltenerdmetallen.
4266.3 500 g Kunst. 28,00 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
26,60/500 g
4266.1 1 kg Kunst. 42,40 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
40,28/1 kg
4266.4 2,5 kg Kunst. 79,85 SFr.
Ammoniumperoxodisulfat
Ammo
98 %, reinst
Alkylbenzyl-dimethylammoniumchlorid
di-Ammoniumoxalat-
Monohydrat
di-Ammoniumoxalat-
Monohydrat
Alkylbenzyl-dimethylammoniumchlorid
di-Ammoniumoxalat-
Monohydrat
4266.2 10 kg Kunst. 264,00 SFr.
Ammoniumperoxodisulfat
Ammoniumpersulfat, APS
(NH 4 ) 2 S 2 O 8
M 228,20 g/mol
D 1,982
F
NEU in Chemikalien Juli 2013
Ammoniumpyrrolidindithiocarbamat
Ammo
98 %, p.a.
APDC,
Ammoniumtetramethylendithiocarbamat,
Ammoniumpyrrolidindithiocarbamat
C 5 H 12 N 2 S 2
M 164,29 g/mol
F 146-151 °C
[5108-96-3]
EG-Nr. 225-834-4
WGK 2
g Achtung H315-H319-H335
Ammoniumsulfat
Ammo
99 %, krist.
di-Ammoniumsulfat
(NH 4 ) 2 SO 4
M 132,14 g/mol
D 1,77
F 280 °C
Löslichkeit: 760 g/l (H 2 O, 20 °C)
[7783-20-2]
EG-Nr. 231-984-1
WGK 1
9218.3 500 g Kunst. 24,80 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
23,56/500 g
9218.1 1 kg Kunst. 36,35 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
34,53/1 kg
9218.2 5 kg Kunst. 125,95 SFr.
Anilin-Hydrochlorid
Anil
99 %, reinst
Ammoniumpyrrolidindithiocarbamat
5486.1 10 g Glas 44,65 SFr.
5486.2 50 g Kunst. 143,85 SFr.
Ammoniumsulfat
9218.5 25 kg Kunst. 472,00 SFr.
Anilin-Hydrochlorid
Aniliniumchlorid, Phenylaminhydrochlorid
C 6 H 8 ClN
M 129,60 g/mol
Kp 245 °C
F 199-202 °C · Flp 193 °C
[142-04-1]
EG-Nr. 205-519-8 · UN-Nr. 1548
ADR 6.1 III · WGK 2
i n h j Gefahr H301+H311+H331-
H372-H341-H351-H318-H400-H317
5113.2 100 g Kunst. 37,60 SFr.
5113.1 250 g Kunst. 85,00 SFr.
Arachinsäure Calciumsalz
Arac
DAB
Calciumarachinat/-behenat
C 40 H 78 CaO 4
M 663,16 g/mol
F ~150 °C
[22302-43-8]
EG-Nr. 244-900-3
9264.1 500 g Kunst. 37,60 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
35,72/500 g
9264.2 1 kg Kunst. 63,85 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
60,66/1 kg
Benzin 30-50
Benz
reinst
Petrolether, Petroleumbenzin
D ~0,63 · Kp 30-50 °C
Flp -31 °C
[64742-49-0]
EG-Nr. 265-151-9 · UN-Nr. 3295
ADR 3 I · WGK 2
l n g j Gefahr
H224-H304-H315-H336-H411
3523.1 1 l Glas 32,50 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
30,88/1 l
3523.3 2,5 l Glas 59,05 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
56,10/2,5 l
3523.4 5 l Alu 112,80 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
107,16/5 l
3523.2 10 l Weißbl. 191,20 SFr.
Benzin 30-75
Benz
reinst
Arachinsäure Calciumsalz
Benzin 30-50
Benzin 30-75
Petrolether, Gasolin, Ligroin, Petroleumbenzin
D ~0665 · Kp 30-75 °C
Flp -21 °C
[64742-49-0]
EG-Nr. 265-151-9 · UN-Nr. 3295
ADR 3 II · WGK 2
l g n j Gefahr
H225-H315-H336-H304-H411
8961.1 1 l Glas 28,20 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
26,79/1 l
8961.3 2,5 l Glas 46,25 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
43,94/2,5 l
8961.4 5 l Alu 84,65 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
80,42/5 l
8961.2 10 l Weißbl. 135,05 SFr.
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
Benzin 40-60
Benz
reinst
Petrolether, Petroleumbenzin
D ~0,65 · Kp 40-60 °C
Flp -45 °C
[64742-49-0]
EG-Nr. 265-151-9 · UN-Nr. 3295
ADR 3 II · WGK 1
l n g j Gefahr
H225-H304-H315-H336-H411
9320.1 1 l Glas 31,95 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
30,35/1 l
9320.5 2,5 l Glas 57,45 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
54,58/2,5 l
9320.3 5 l Alu 108,65 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
103,22/5 l
9320.2 10 l Weißbl. 168,80 SFr.
Benzin 40-80
Benz
reinst
Petrolether, Petroleumbenzin
D ~0,66 · Kp 40-80 °C
Flp -20 °C
[64742-49-0]
EG-Nr. 265-151-9 · UN-Nr. 3295
ADR 3 II · WGK 2
l n g j Gefahr
H225-H304-H361f-H373-H315-H336-H411
CP48.1 1 l Glas 30,75 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
29,21/1 l
CP48.4 2,5 l Glas 57,45 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
54,58/2,5 l
CP48.2 5 l Alu 108,65 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
103,22/5 l
CP48.3 10 l Weißbl. 184,00 SFr.
Benzin 50-70
Benz
reinst
Benzin 40-60
9320.4 500 ml Glas 26,40 SFr.
Benzin 40-80
Benzin 50-70
Petrolether, Petroliumbenzin
D ~0,665 · Kp 50-70 °C
Flp -20 °C
[64742-49-0]
EG-Nr. 265-151-9 · UN-Nr. 3295
ADR 3 II · WGK 2
l n g j Gefahr
H225-H304-H361f-H373-H315-H336-H411
0969.1 1 l Glas 35,70 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
33,92/1 l
0969.4 2,5 l Glas 66,40 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
63,08/2,5 l
0969.5 5 l Alu 126,25 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
119,94/5 l
0969.2 10 l Weißbl. 236,00 SFr.
0969.3 25 l Weißbl. 436,00 SFr.
32
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU in Chemikalien Juli 2013
Benzin 60-70
Benz
reinst
Petrolether, Petroleumbenzin
D ~0,675 · Kp 60-70 °C
Flp -25 °C
[64742-49-0]
EG-Nr. 265-151-9 · UN-Nr. 3295
ADR 3 II · WGK 2
l n g j Gefahr
H225-H304-H361f-H373-H315-H336-H411
9735.1 1 l Glas 31,20 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
29,64/1 l
9735.4 2,5 l Glas 55,85 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
53,06/2,5 l
9735.5 5 l Alu 106,40 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
101,08/5 l
9735.2 10 l Weißbl. 181,60 SFr.
Benzin 63-80
Benz
reinst
Spezialbenzin, Petroleumbenzin
D ~0,675 · Kp 63-80 °C
Flp -30 °C
[64742-49-0]
EG-Nr. 265-151-9 · UN-Nr. 3295
ADR 3 II · WGK 2
l n g j Gefahr
H225-H304-H361f-H373-H315-H336-H411
5649.1 1 l Glas 31,85 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
30,26/1 l
5649.3 2,5 l Glas 60,65 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
57,62/2,5 l
5649.4 5 l Alu 115,05 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
109,30/5 l
5649.2 10 l Weißbl. 188,00 SFr.
Benzin 80-110
Benz
reinst
Benzin 60-70
9735.3 20 l Weißbl. 286,40 SFr.
Benzin 63-80
Benzin 80-110
Waschbenzin, Petroleumbenzin
D ~0,72 · Kp 80-110 °C
Flp -14 °C
[64742-89-8]
EG-Nr. 265-151-9 · UN-Nr. 3259
ADR 3 II · WGK 1
l n g j Gefahr
H225-H304-H315-H336-H411
3259.1 1 l Glas 28,35 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
26,93/1 l
3259.3 2,5 l Glas 47,20 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
44,84/2,5 l
3259.4 5 l Alu 89,30 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
84,84/5 l
3259.2 10 l Weißbl. 143,20 SFr.
Benzin 100-140
Benz
reinst
Spezialbenzin, Petroleumbenzin
D ~0,73 · Kp 100-140 °C
Flp -2 °C
[64742-49-0]
EG-Nr. 265-151-9 · UN-Nr. 1268
ADR 3 II · WGK 1
l n g j Gefahr
H225-H304-H315-H336-H411
9675.1 1 l Glas 22,75 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
21,61/1 l
9675.4 2,5 l Glas 36,65 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
34,82/2,5 l
9675.5 5 l Alu 70,25 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
66,74/5 l
9675.2 10 l Weißbl. 111,05 SFr.
Benzylalkohol
Benz
98 %, zur Synthese
Phenylcarbinol, Phenylmethanol
C 7 H 8 O
M 108,14 g/mol
D 1,05 · Kp 205 °C
F -15,3 °C · Flp 101 °C
Löslichkeit: 39 g/l (H 2 O, 20 °C)
[100-51-6]
EG-Nr. 202-859-9
WGK 1
g Achtung H302+H332
4478.2 1 l Glas 49,45 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
46,98/1 l
4478.3 2,5 l Glas 100,65 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
95,62/2,5 l
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
Bimsstein
Benzin 100-140
9675.3 25 l Weißbl. 222,40 SFr.
OH
Benzylalkohol
4478.1 500 ml Glas 31,20 SFr.
Bimsstein
Bims
fein gekörnt,
NEU in Chemikalien Juli 2013
Calciumhypochlorit
Calc
65 %, granuliert
Desinfektions- und Oxidationsmittel
CaCl 2 O 2
M 142,99 g/mol
Löslichkeit: 200 g/l (H 2 O, 20 °C)
[7778-54-3]
EG-Nr. 231-908-7 · UN-Nr. 2880
ADR 5.1 II · WGK 2
o h j g Gefahr
H272-H314-H400-H302-EUH031
5164.1 500 g Kunst. 28,35 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
26,93/500 g
5164.3 1 kg Kunst. 41,80 SFr.
5164.2 2,5 kg Kunst. 82,75 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
39,71/1 kg
Casein
Case
95 %, alkalilöslich
[9000-71-9]
EG-Nr. 232-555-1
7555.2 100 g Kunst. 31,20 SFr.
7555.1 500 g Kunst. 125,60 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
119,32/500 g
[91053-39-3]
EG-Nr. 293-303-4
n Achtung H373
Celite ® 503
Celi
Filterhilfsmittel auf Kieselgurbasis
Flusskalzinierte, weiße Süßwasserdiatomeen.
0007.2 1 kg Kunst. 32,80 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
31,16/1 kg
0007.1 2,5 kg Kunst. 63,60 SFr.
Celite ® 512
Calciumhypochlorit
Casein
Celite ®
Celi
Filterhilfsmittel auf Kieselgurbasis
Geglühte, rosa Süßwasserdiatomeen.
0050.2 1 kg Kunst. 27,05 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
25,70/1 kg
0050.1 2,5 kg Kunst. 48,20 SFr.
Celite ® Hyflo Super Cel ®
Celi
Filterhilfsmittel auf Kieselgurbasis
Flusskalzinierte, weiße Süßwasserdiatomeen.
0005.2 1 kg Kunst. 30,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
28,74/1 kg
0005.1 2,5 kg Kunst. 53,60 SFr.
Celite ® Standard Super Cel ®
Celi
Filterhilfsmittel auf Kieselgurbasis
Geglühte, rosa Süßwasserdiatomeen.
0003.2 1 kg Kunst. 28,65 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
27,22/1 kg
0003.1 2,5 kg Kunst. 50,10 SFr.
Cellulose
Cell
für die Säulenchromatographie
Faserlänge 0,02-0,1 mm
[9004-34-6]
EG-Nr. 232-674-9
5873.1 500 g Kunst. 47,70 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
45,32/500 g
5873.2 1 kg Kunst. 78,75 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
74,81/1 kg
Cetylpalmitat
Cety
synthetisch
Walrat, Cetaceum, Spermaceti
C 32 H 64 O 2
M 480,96 g/mol
F 45-52 °C
[540-10-3]
EG-Nr. 208-736-6
9229.2 100 g Kunst. 23,20 SFr.
9229.1 1 kg Kunst. 140,00 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
133,00/1 kg
1,2-Dichlorethan
Dich
99 %, zur Synthese
Cellulose
Cetylpalmitat
1,2-Dichlorethan
Ethylenchlorid, Ethylendichlorid
C 2 H 4 Cl 2
M 98,96 g/mol
D 1,25 · Kp 84 °C
F -35,5 °C · Flp +13 °C
Löslichkeit: 8 g/l (H 2 O, 20 °C)
[107-06-2]
EG-Nr. 203-458-1 · UN-Nr. 1184
ADR 3 (6.1) II · WGK 3
l n g Gefahr
H225-H350-H302-H315-H319-H335
T869.1 1 l Glas 25,45 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
24,18/1 l
T869.2 2,5 l Glas 50,40 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
47,88/2,5 l
T869.3 10 l Weißbl. 137,45 SFr.
T869.4 25 l Weißbl. 271,85 SFr.
Diethanolamin
Diet
99 %, zur Synthese
2,2'-Dihydroxydiethylamin, Bis-(hydroxyethyl)-amin
C 4 H 11 NO 2
M 105,14 g/mol
D ~1,09 · Kp 269-270 °C
F 27-28 °C · Flp 176 °C
[111-42-2]
EG-Nr. 203-868-0
WGK 1
h n g Gefahr H318-H373-H302-H315
HN99.2 1 l Kunst. 49,45 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
46,98/1 l
HN99.3 2,5 l Kunst. 92,65 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
88,02/2,5 l
HN99.4 5 l Kunst. 142,25 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
135,14/5 l
HN99.5 10 l Kunst. 241,45 SFr.
Diethylamin
Diethanolamin
HN99.1 500 ml Kunst. 38,25 SFr.
Diethylamin
Diet
99,5 %, zur Synthese
N-Ethylethanamin
C 4 H 11 N
M 73,14 g/mol
D ~0,70 · Kp 55-58 °C
Flp -36 °C
[109-89-7]
EG-Nr. 203-716-3 · UN-Nr. 1154
ADR 3 (8) II · WGK 1
l h g Gefahr
H225-H314-H302+H312+H332
KK00.1 100 ml Glas 16,35 SFr.
KK00.2 500 ml Glas 25,45 SFr.
KK00.3 1 l Glas 32,80 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
31,16/1 l
KK00.4 2,5 l Glas 57,45 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
54,58/2,5 l
34
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU in Chemikalien Juli 2013
N,N-Dimethylacetamid
N,N-Dimethylacetamid
Dime
99 %, zur Synthese
DMA, Essigsäuredimethylamid
C 4 H 9 NO
M 87,12 g/mol
D ~0,94 · Kp 165 °C
Flp -20 °C
[127-19-5]
EG-Nr. 204-826-4
WGK 1
n g Gefahr H360D-H312+H332
3617.1 250 ml Glas 15,95 SFr.
3617.2 1 l Glas 46,90 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
44,56/1 l
3617.3 2,5 l Glas 54,25 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
51,54/2,5 l
3617.4 10 l Kunst. 139,05 SFr.
3617.5 25 l Kunst. 319,85 SFr.
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
Br
NaO
Br
Eosin G (C.I. 45380)
O
COONa
Br
Eosin G (C.I. 45380)
Br
O
Eosi
für die Mikroskopie
Eosin Y, Eosin Yellowish
C 20 H 6 Br 4 Na 2 O 5
M 691,86 g/mol
[17372-87-1]
EG-Nr. 241-409-6
WGK 2
g Achtung H319
7089.1 50 g Kunst. 39,45 SFr.
7089.2 100 g Kunst. 68,00 SFr.
7089.3 500 g Glas 223,85 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
212,66/500 g
Essigsäureanhydrid
Essigsäureanhydrid
Essi
99 %, zur Synthese
Acetanhydrid
C 4 H 6 O 3
M 102,09 g/mol
D 1,08 · Kp 138-140 °C
F -73 °C · Flp 49 °C
[108-24-7]
EG-Nr. 203-564-8 · UN-Nr. 1715
ADR 8 (3) II · WGK 1
h l g Gefahr H314-H226-H302+H332
4483.1 1 l Glas 35,55 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
33,77/1 l
4483.2 2,5 l Glas 54,10 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
51,40/2,5 l
4483.3 5 l Kunst. 71,85 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
68,26/5 l
4483.4 10 l Kunst. 111,85 SFr.
4483.5 25 l Kunst. 238,25 SFr.
Essigsäurebenzylester
Essigsäurebenzylester
Essi
99 %, zur Synthese
Benzylacetat
C 9 H 10 O 2
M 150,18 g/mol
D ~1,056 · Kp ~213 °C
F -51 °C · Flp 102 °C
[140-11-4]
EG-Nr. 205-399-7
WGK 1
g Achtung H315-H319-H335
4368.1 100 ml Glas 20,65 SFr.
4368.2 500 ml Glas 42,40 SFr.
4368.3 1 l Glas 63,20 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
60,04/1 l
4368.4 2,5 l Glas 104,80 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
99,56/2,5 l
Essigsäureethylester
Essi
>99,5 %, zur Synthese
Ethylacetat, Essigester
C 4 H 8 O 2
M 88,11 g/mol
D 0,9 · Kp 77-78 °C
F -83 °C · Flp -1 °C
Löslichkeit: 79 g/l (H 2 O, 20 °C)
[141-78-6]
EG-Nr. 205-500-4 · UN-Nr. 1173
ADR 3 II · WGK 1
l g Gefahr H225-H319-H336-EUH066
7338.1 1 l Glas 29,15 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
27,69/1 l
7338.3 2,5 l Glas 49,30 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
46,84/2,5 l
7338.5 5 l Kunst. 67,05 SFr.
7338.2 10 l Weißbl. 109,30 SFr.
7338.4 25 l Weißbl. 223,85 SFr.
Ethylendiamin-tetraessigsäure
Dikaliumsalz Dihydrat
Ethy
99 %, p.a.
Essigsäureethylester
Ethylendiamin-tetraessigsäure
Dikaliumsalz Dihydrat
EDTA Dikaliumsalz-Dihydrat
C 10 H 14 K 2 N 2 O 8 · 2 H 2 O
M 404,47 g/mol
F 272 °C
[25102-12-9]
EG-Nr. 217-895-0
WGK 2
3053.1 100 g Kunst. 36,35 SFr.
3053.2 250 g Kunst. 72,80 SFr.
3053.3 500 g Kunst. 112,50 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
18,38/500 g
3053.4 1 kg Kunst. 470,00 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
18,38/1 kg
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 35
NEU in Chemikalien Juli 2013
Ethylendiamin-tetraessigsäure
Tetranatriumsalz Tetrahydrat
Ethylendiamin-tetraessigsäure
Tetranatriumsalz Tetrahydrat
Ethy
99 %, p.a.
C 10 H 12 N 2 Na 4 O 8 · 4 H 2 O
M 452,24 g/mol
F 400 °C
Löslichkeit: 100 g/l (H 2 O, 20 °C)
[13235-36-4]
EG-Nr. 200-573-9
WGK 2
g Achtung H302-H319-H412
CP87.1 250 g Kunst. 23,40 SFr.
CP87.2 500 g Kunst. 35,55 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
33,77/500 g
CP87.3 1 kg Kunst. 60,35 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
57,33/1 kg
CP87.4 5 kg Kunst. 253,60 SFr.
D(-)-Fructose
D(-)-Fructose
Fruc
>99,5 %, für die Biochemie
Fruchtzucker, Laevulose
C 6 H 12 O 6
M 180,16 g/mol
F 102-104 °C
Löslichkeit: ~500 g/l (H 2 O, 20 °C)
[57-48-7]
EG-Nr. 200-333-3
4981.1 500 g Kunst. 20,10 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
19,10/500 g
4981.4 1 kg Kunst. 31,85 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
30,26/1 kg
4981.2 2,5 kg Kunst. 64,35 SFr.
4981.5 5 kg Kunst. 87,85 SFr.
4981.6 10 kg Kunst. 115,05 SFr.
4981.3 25 kg Kunst. 334,40 SFr.
CH 2 OH
HO O
OH
OH
D(+)-Galactose
Gala
98 %, für die Biochemie
C 6 H 12 O 6
M 180,16 g/mol
F 166-170 °C
Löslichkeit: 650 g/l (H 2 O, 20 °C)
[59-23-4]
EG-Nr. 200-416-4
4987.2 500 g Kunst. 108,75 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
103,31/500 g
4987.3 1 kg Kunst. 193,45 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
183,78/1 kg
Glycerin
Glyc
ROTIPURAN ® 99,5 %, p.a., wasserfrei
Glycerol, 1,2,3-Propantriol
C 3 H 8 O 3
M 92,09 g/mol
D 1,26 · Kp 290 °C (dec.)
F 18,2 °C · Flp 160 °C
[56-81-5]
EG-Nr. 200-289-5
WGK 1
3783.1 1 l Kunst. 65,30 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
62,04/1 l
3783.3 1 l Glas 72,80 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
69,16/1 l
3783.2 2,5 l Kunst. 117,60 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
111,72/2,5 l
3783.4 2,5 l Glas 132,00 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
125,40/2,5 l
3783.5 5 l Kunst. 179,05 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
170,10/5 l
3783.6 10 l Kunst. 286,25 SFr.
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
Guarmehl
Guar
~5000 cps
[9000-30-0]
EG-Nr. 232-536-8
WGK 1
D(+)-Galactose
OH
4987.1 100 g Kunst. 32,80 SFr.
Glycerin
Guarmehl
3527.2 500 g Kunst. 35,05 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
33,30/500 g
3527.1 1 kg Kunst. 57,45 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
54,58/1 kg
Hämatoxylin (C.I. 75290)
Hämatoxylin (C.I. 75290)
Häma
für die Mikroskopie
Hydroxybrasilin
C 16 H 14 O 6
M 302,29 g/mol
F +145 °C
[517-28-2]
EG-Nr. 208-237-3
3816.1 10 g Glas 49,95 SFr.
3816.3 50 g Glas 206,25 SFr.
3816.2 100 g Glas 348,00 SFr.
Harnsäure
Harn
99 %, für die Biochemie
2,6,8-Trihydroxypurin
C 5 H 4 N 4 O 3
M 168,11 g/mol
F >300 °C
[69-93-2]
EG-Nr. 200-720-7
n-Dipropylmethan, Methylhexan
C 7 H 16
M 100,20 g/mol
D 0,68 · Kp 98 °C
F -90,5 °C · Flp -4 °C
[142-82-5]
EG-Nr. 205-563-8 · UN-Nr. 1206
ADR 3 II · WGK 2
l n j g Gefahr
H225-H304-H400-H410-H315-H336
n-Heptan
Hept
99 %, zur Synthese
Harnsäure
4999.1 25 g Glas 42,40 SFr.
4999.2 50 g Glas 70,25 SFr.
n-Heptan
8654.1 1 l Glas 43,05 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
40,90/1 l
8654.3 2,5 l Glas 86,25 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
81,94/2,5 l
8654.5 5 l Alu 151,85 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
144,26/5 l
8654.2 10 l Weißbl. 271,20 SFr.
8654.4 25 l Weißbl. 584,00 SFr.
36
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU in Chemikalien Juli 2013
n-Heptan
Hept
95 %, zur Synthese
CP46.1 1 l Glas 38,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
36,34/1 l
CP46.2 2,5 l Glas 73,15 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
69,49/2,5 l
CP46.4 5 l Alu 134,25 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
127,54/5 l
CP46.3 10 l Weißbl. 238,40 SFr.
CP46.5 25 l Weißbl. 478,40 SFr.
n-Heptan
Hept
ROTIPURAN ® 99 %, p.a.
T174.1 1 l Glas 87,55 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
83,17/1 l
T174.2 2,5 l Glas 184,80 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
175,56/2,5 l
T174.3 5 l Alu 319,85 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
303,86/5 l
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
Heptan (Isomeren)
Hept
99 %, zur Synthese
C 7 H 16
M 100,21 g/mol
D ~0,706 · Kp 94-100 °C
Flp -4 °C
UN-Nr. 1206
ADR 3 II · WGK 2
l g n j Gefahr
H225-H304-H315-H336-H410
7725.2 1 l Glas 28,00 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
26,60/1 l
7725.3 2,5 l Glas 44,75 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
42,51/2,5 l
7725.1 10 l Weißbl. 125,30 SFr.
Hexamethylendiamin
Hexa
99,5 %
Heptan (Isomeren)
7725.4 25 l Weißbl. 254,40 SFr.
Hexamethylendiamin
1,6-Diamino-hexan
C 6 H 16 N 2
M 116,21 g/mol
D ~0,84
F 38-42 °C · Flp 80 °C
[124-09-4]
EG-Nr. 204-679-6 · UN-Nr. 2280
ADR 8 III · WGK 1
h g Gefahr H314-H302+H312-H335
4465.1 100 g Glas 20,65 SFr.
4465.2 250 g Glas 35,05 SFr.
4465.3 1 kg Glas 68,00 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
64,60/1 kg
1-Methylpentan
C 6 H 14
M 86,18 g/mol
D 0,66 · Kp 69 °C
F -95 °C · Flp -26 °C
[110-54-3]
EG-Nr. 203-777-6 · UN-Nr. 1208
ADR 3 II · WGK 2
l n g j Gefahr
H225-H304-H361f-H373-H315-H336-H411
n-Hexan
Hexa
ROTIPURAN ® 99 %, p.a., ACS
4723.1 1 l Glas 94,40 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
89,68/1 l
4723.2 2,5 l Glas 203,20 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
193,04/2,5 l
4723.3 5 l Alu 383,85 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
364,66/5 l
4723.5 10 l Weißbl. 720,00 SFr.
4723.4 25 l Weißbl. 1758,40 SFr.
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
n-Hexan
Hexa
99 %, zur Synthese
CP47.1 1 l Glas 57,95 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
55,05/1 l
CP47.2 2,5 l Glas 125,60 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
119,32/2,5 l
CP47.4 5 l Alu 223,85 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
212,66/5 l
CP47.3 10 l Weißbl. 439,20 SFr.
n-Hexan
Hexa
95 %, zur Synthese
n-Hexan
CP47.5 25 l Weißbl. 872,80 SFr.
3907.1 1 l Glas 40,80 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
38,76/1 l
3907.2 2,5 l Glas 79,85 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
75,86/2,5 l
3907.5 5 l Alu 143,85 SFr.
Originalkarton 2 x 5 l
136,66/5 l
3907.3 10 l Weißbl. 272,80 SFr.
3907.4 25 l Weißbl. 556,00 SFr.
Hexan (Isomere)
Hexa
95 % (Isomeren)
C 6 H 14
M 86,18 g/mol
D ~0,675 · Kp 65-70 °C
Flp -26 °C
UN-Nr. 1208
ADR 3 II · WGK 2
l n g j Gefahr H225-H304-H361-
H373-H315-H336-H411-EUH066
7782.1 1 l Glas 30,60 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
29,07/1 l
7782.3 2,5 l Glas 47,20 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
44,84/2,5 l
7782.2 10 l Weißbl. 117,15 SFr.
Huminsäure
Humi
nativ
[1415-93-6]
EG-Nr. 215-809-6
7821.2 500 g Kunst. 40,80 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
38,76/500 g
7821.3 1 kg Kunst. 54,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
51,54/1 kg
Hyaluronidase
Hyal
~500 U/mg, salzfrei, lyophilisiert
ex ovine testes
M ~70000 g/mol
Lagertemp. -20 °C
Transporttemp.: RT
[37326-33-3]
EG-Nr. 253-464-3
n Gefahr H334
Hexan (Isomere)
7782.4 25 l Weißbl. 233,95 SFr.
Huminsäure
7821.1 100 g Kunst. 27,05 SFr.
Hyaluronidase
9978.2 250 mg Glas 78,25 SFr.
9978.1 1 g Glas 243,20 SFr.
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 37
NEU in Chemikalien Juli 2013
Jod
Jod
99,5 %, Ph.Eur., resublimiert
Iod
I 2
M 253,81 g/mol
D 4,93 · Kp 184,35 °C
F 113,6 °C
Löslichkeit: 0,34 g/l (H 2 O, 20 °C)
[7553-56-2]
EG-Nr. 231-442-4 · UN-Nr. 3290
ADR 6.1 (8) II · WGK 1
j g Achtung H400-H312+H332
7935.2 1 kg Glas 478,40 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
454,48/1 kg
Kaliumhexacyanoferrat(III)
Kali
99 %, krist.
Kaliumeisen(III)cyanid, Kaliumcyanoferrat(III),
Kaliumferricyanid, Blutlaugensalz rot
K 3 [Fe(CN) 6 ]
M 329,25 g/mol
D 1,89
Löslichkeit: 464 g/l (H 2 O, 20 °C)
[13746-66-2]
EG-Nr. 237-323-3
WGK 2
7971.3 500 g Kunst. 31,85 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
30,26/500 g
7971.1 1 kg Kunst. 51,00 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
48,45/1 kg
7971.2 5 kg Kunst. 193,60 SFr.
di-Kaliumoxalat-Monohydrat
Kali
98 %, reinst
Jod
7935.3 100 g Glas 62,40 SFr.
7935.1 250 g Glas 136,00 SFr.
Kaliumhexacyanoferrat(III)
di-Kaliumoxalat-Monohydrat
Oxalsäure di-Kaliumsalz-Monohydrat
C 2 K 2 O 4 · H 2 O
M 184,24 g/mol
D 2,13
Löslichkeit: ~360 g/l (H 2 O, 20 °C)
[6487-48-5]
EG-Nr. 209-506-8
WGK 1
g Achtung H302+H312
4264.3 500 g Kunst. 25,45 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
24,18/500 g
4264.1 1 kg Kunst. 38,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
36,34/1 kg
4264.4 5 kg Kunst. 143,85 SFr.
4264.2 10 kg Kunst. 271,20 SFr.
Lit.: Roth, L., Daunderer, M., Kormann, K., (2006).
"Giftpflanzen - Pflanzengifte".
Kaliumpolysulfid
Kali
42 %, reinst
Kaliumsulfid, Schwefelleber
K 2 S x
M 110,26 g/mol
D 1,65
[37199-66-9]
EG-Nr. 253-390-1 · UN-Nr. 3262
ADR 8 II · WGK 2
h j Gefahr H314-H400-EUH031
8010.2 500 g Kunst. 54,25 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
51,54/500 g
8010.1 1 kg Kunst. 95,85 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
91,06/1 kg
8010.3 2,5 kg Kunst. 215,20 SFr.
Kieselgur
Kies
natürlich
Zur Filtration von organischen Lösungen.
Infusorienerde, Terra infusoria, Natürliche
Diatomeenerde
[61790-53-2]
EG-Nr. 310-127-6
n Achtung H373
8019.3 1 kg Kunst. 22,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
21,14/1 kg
8019.1 5 kg Kunst. 44,65 SFr.
Knochenasche
Knoc
pulv.
[68439-86-1]
EG-Nr. 270-423-5
Kaliumpolysulfid
Kieselgur
8019.2 20 kg Kunst. 110,25 SFr.
Knochenasche
8493.2 500 g Kunst. 19,05 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
18,10/500 g
8493.1 1 kg Kunst. 27,05 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
25,70/1 kg
HO
O
O
Kojisäure
OH
Koji
>98 %, für die Biochemie
5-Hydroxy-2-(hydroxymethyl)-4H-pyran-4-on
C 6 H 6 O 4
M 142,11 g/mol
F 154-156 °C
[501-30-4]
EG-Nr. 207-922-4
WGK 1
Kolophonium
Kolo
für die Biochemie
D 1,07
F ~90 °C · Flp >180 °C
[8050-09-7]
EG-Nr. 232-475-7
WGK 1
g Achtung H317
Kojisäure
5927.1 10 g Glas 37,95 SFr.
5927.2 50 g Glas 64,80 SFr.
Kolophonium
9051.3 250 g Kunst. 17,30 SFr.
9051.1 1 kg Kunst. 33,45 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
31,78/1 kg
9051.2 5 kg Karton 137,15 SFr.
Kupfer-(II)-sulfat
Kupfer-(II)-sulfat
Kupf
98 %, p.a., wasserfrei
Reagenz zum Wassernachweis, Herstellung
von Pigmenten.
CuSO 4
M 159,60 g/mol
D 3,61
Löslichkeit: 203 g/l (H 2 O, 20 °C)
[7758-98-7]
EG-Nr. 231-847-6 · UN-Nr. 3288
ADR 6.1 III · WGK 3
j g Achtung
H400-H410-H302-H315-H319
P023.1 250 g Kunst. 42,75 SFr.
P023.2 1 kg Kunst. 120,80 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
114,76/1 kg
P023.3 2,5 kg Kunst. 259,05 SFr.
38
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU in Chemikalien Juli 2013
Natriumchlorid
Natr
99 %, Ph.Eur., USP
Kochsalz
NaCl
M 58,44 g/mol
D 2,17 · Kp 1461 °C
F 801 °C
Löslichkeit: 358 g/l (H 2 O, 20 °C)
[7647-14-5]
EG-Nr. 231-598-3
WGK 1
P029.1 500 g Kunst. 14,25 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
13,54/500 g
P029.2 1 kg Kunst. 17,45 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
16,58/1 kg
P029.3 5 kg Kunst. 52,65 SFr.
Natriumdihydrogenphosphat-
Dihydrat
Natr
98 %, Ph.Eur., USP
prim. Natriumphosphat, mono-
Natriumorthophosphat, Mononatriumphosphat
NaH 2 PO 4 · 2 H 2 O
M 156,01 g/mol
D 1,91
F 60 °C
Löslichkeit: 850 g/l (H 2 O, 20 °C)
[13472-35-0]
EG-Nr. 231-449-2
WGK 1
2370.3 500 g Kunst. 20,50 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
19,48/500 g
2370.1 1 kg Kunst. 32,80 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
31,16/1 kg
2370.2 2,5 kg Kunst. 62,75 SFr.
Natr
98 %, reinst
Natriumchlorid
P029.5 25 kg Kunst. 175,85 SFr.
tri-Natriumphosphat-
Dodecahydrat
Natriumdihydrogenphosphat-
Dihydrat
2370.5 25 kg Kunst. 456,00 SFr.
tetra-Natriumdiphosphat-
Decahydrat
tetra-Natriumpyrophosphat, TSPP
Na 4 P 2 O 7 · 10 H 2 O
M 446,06 g/mol
D 1,82
Löslichkeit: ~60 g/l (H 2 O, 20 °C)
[13472-36-1]
EG-Nr. 231-767-1
WGK 1
0269.1 500 g Kunst. 22,75 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
21,61/500 g
0269.2 1 kg Kunst. 32,80 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
31,16/1 kg
0269.3 2,5 kg Kunst. 73,00 SFr.
0269.5 25 kg Kunst. 494,40 SFr.
Natriumformaldehydsulfoxylat-
Dihydrat
tetra-Natriumdiphosphat-
Decahydrat
Natriumformaldehydsulfoxylat-
Dihydrat
Natr
>98 %, zur Synthese
Rongalit ®
CH 3 NaO 3 S · 2 H 2 O
M 154,12 g/mol
[149-44-0]
EG-Nr. 205-739-4
WGK 1
g Achtung H315-H319-H335
4553.2 500 g Kunst. 24,50 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
23,28/500 g
4553.1 1 kg Kunst. 34,60 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
32,87/1 kg
Natriumhydroxid
Natr
99 %
Perlform, Reagenz zur Neutralisation.
NaOH
M 40,0 g/mol
D 2,13 · Kp 1390 °C
F 319 °C
Löslichkeit: 1090 g/l (H 2 O, 20 °C)
[1310-73-2]
EG-Nr. 215-185-5 · UN-Nr. 1823
ADR 8 II · WGK 1
h Gefahr H290-H314
9356.1 1 kg Kunst. 17,95 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
17,05/1 kg
9356.3 5 kg Kunst. 45,60 SFr.
di-Natriumoxalat
Natr
99 %
Natriumhydroxid
9356.2 10 kg Kunst. 79,70 SFr.
9356.5 25 kg Kunst. 140,00 SFr.
di-Natriumoxalat
Oxalsäure di-Natriumsalz
C 2 Na 2 O 4
M 134,00 g/mol
D 2,34
Löslichkeit: ~37 g/l (H 2 O, 20 °C)
[62-76-0]
EG-Nr. 200-550-3
WGK 1
g Achtung H302+H312
4267.3 500 g Kunst. 28,65 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
27,22/500 g
4267.1 1 kg Kunst. 40,65 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
38,62/1 kg
4267.4 2,5 kg Kunst. 51,90 SFr.
4267.2 10 kg Kunst. 302,40 SFr.
Lit.: Roth, L., Daunderer, M., Kormann, K., (2006).
"Giftpflanzen - Pflanzengifte".
Natriumpersulfat
Natr
99 %
Natriumperoxodisulfat, Peroxydischwefelsäure-
Dinatriumsalz
Na 2 S 2 O 8
M 238,10 g/mol
D 1,1
[7775-27-1]
EG-Nr. 231-892-1 · UN-Nr. 1505
ADR 5.1 III · WGK 1
o n g Gefahr
H272-H334-H302-H335-H315-H319-H317
4365.2 500 g Kunst. 25,00 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
23,75/500 g
4365.1 1 kg Kunst. 35,05 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
33,30/1 kg
4365.3 2,5 kg Kunst. 62,40 SFr.
Natr
rein
tert. Natriumphosphat, Trinatriumphosphat,
Natriumphosphat tribasisch
Na 3 PO 4 · 12 H 2 O
M 380,12 g/mol
D 1,62
Löslichkeit: 285 g/l (H 2 O, 20 °C)
[10101-89-0]
EG-Nr. 231-509-8
WGK 1
g Achtung H315-H319
8613.3 1 kg Kunst. 27,05 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
25,70/1 kg
8613.1 2,5 kg Kunst. 50,40 SFr.
Natriumsulfit
Natr
98 %, wasserfrei
Natriumpersulfat
tri-Natriumphosphat-
Dodecahydrat
8613.2 10 kg Kunst. 127,85 SFr.
Natriumsulfit
Photoqualität
Na 2 SO 3
M 126,04 g/mol
D 2,63
F >500 °C
Löslichkeit: 220 g/l (H 2 O, 20 °C)
[7757-83-7]
EG-Nr. 231-821-4
WGK 1
8637.1 1 kg Kunst. 25,80 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
24,51/1 kg
8637.3 5 kg Kunst. 69,60 SFr.
8637.2 10 kg Kunst. 123,40 SFr.
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 39
NEU in Chemikalien Juli 2013
Orotsäure
Orot
99 %, wasserfrei
Uracil-6-carbonsäure
C 5 H 4 N 2 O 4
M 156,10 g/mol
F 348-350 °C
[65-86-1]
EG-Nr. 200-619-8
g Achtung H302-H315-H319-H335
Oxalsäure-Dihydrat
Oxal
99 %, krist.
Kleesäure, Ethandisäure
C 2 H 2 O 4 · 2 H 2 O
M 126,07 g/mol
D 1,65
F 101 °C
Löslichkeit: 102 g/l (H 2 O, 20 °C)
[6153-56-6]
EG-Nr. 205-634-3 · UN-Nr. 3261
ADR 8 III · WGK 1
g Achtung H302+H312
8879.1 1 kg Kunst. 25,05 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
23,80/1 kg
8879.3 5 kg Kunst. 84,65 SFr.
Lit.: Roth, L., Daunderer, M., Kormann, K., (2006).
"Giftpflanzen - Pflanzengifte".
Palmitinsäure
Palm
98 %, reinst
Orotsäure
6820.2 25 g Kunst. 49,45 SFr.
6820.1 100 g Kunst. 143,55 SFr.
Oxalsäure-Dihydrat
8879.2 10 kg Kunst. 156,50 SFr.
Palmitinsäure
Hexadecansäure
C 16 H 32 O 2
M 256,43 g/mol
F 61,5-62,5 °C · Flp ~190 °C
[57-10-3]
EG-Nr. 200-312-9
5907.3 500 g Kunst. 26,40 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
25,08/500 g
5907.1 1 kg Kunst. 35,15 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
33,39/1 kg
5907.2 5 kg Kunst. 123,15 SFr.
Lit.: Roth, L., Kormann, K., (2005). "Atlas of oil plants
and vegetable oils".
Papain
Papa
>30 000 USP-U/mg, für die Biochemie
Aus Carica papaya.
Lagertemp. +4 °C
[9001-73-4]
EG-Nr. 232-627-2
WGK 1
n g Gefahr H334-H335-H315-H319
Pentaerythrit
Pent
98 %, zur Synthese
2,2-Bis(hydroxymethyl)-1,3-propandiol
C 5 H 12 O 4
M 136,15 g/mol
F 256-258 °C · Flp 240 °C
[115-77-5]
EG-Nr. 204-104-9
WGK 1
7522.1 500 g Kunst. 65,80 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
62,51/500 g
1-Pentanol
Pent
~98 %, zur Synthese
Papain
8933.1 25 g Kunst. 60,50 SFr.
8933.2 100 g Kunst. 175,85 SFr.
Pentaerythrit
7522.2 100 g Kunst. 22,25 SFr.
1-Pentanol
n-Amylalkohol, 1-Pentylalkohol,
n-Butylcarbinol
C 5 H 12 O
M 88,15 g/mol
D 0,81 · Kp 137,8 °C
F -78,5 °C · Flp 47 °C
Löslichkeit: 27 g/l (H 2 O, 20 °C)
[71-41-0]
EG-Nr. 200-752-1 · UN-Nr. 1105
ADR 3 III · WGK 1
l g Achtung H226-H332-H315-H335
8949.2 500 ml Glas 31,20 SFr.
8949.1 1 l Glas 50,75 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
48,21/1 l
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
Petroleum 180-250 °C
Petr
Siedebereich 180-250 °C
D ~0,795
Flp 61 °C
[64742-81-0]
EG-Nr. 232-366-4 · UN-Nr. 3082
ADR 9 III · WGK 2
g n j Gefahr H315-H336-H304-H411
5149.1 1 l Glas 22,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
21,14/1 l
5149.3 10 l Weißbl. 94,10 SFr.
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
Phthalsäure-dimethylester
Phth
99 %, zur Synthese
Transparentflüssigkeit
Dimethylphthalat, DMP
C 10 H 10 O 4
M 194,19 g/mol
D 1,19
Flp 150 °C
[131-11-3]
EG-Nr. 205-011-6
WGK 1
4576.1 1 l Glas 44,20 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
41,99/1 l
4576.2 2,5 l Glas 91,05 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
86,50/2,5 l
KO 3 S
Petroleum 180-250 °C
Phthalsäure-dimethylester
PIPES-Dikaliumsalz
N
PIPES-Dikaliumsalz
N
PIPE
PUFFERAN ® 95 %
SO 3 K
Piperazin-N,N'-bis-(2-ethansulfonsäure)
Dikaliumsalz
C 8 H 16 K 2 N 2 O 6 S 2
M 378,6 g/mol
[108321-27-3]
6958.1 25 g Kunst. 54,25 SFr.
6958.2 100 g Kunst. 159,85 SFr.
40
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU in Chemikalien Juli 2013
Polyethylenglykol 1000
Polyethylenglykol 1000
Poly
ROTIPURAN ® Ph. Eur.
Typ 1000 (fest), Carbowachs, PEG 1000,
Polyglycol, Polyoxyethylen
M 950-1050 g/mol
Kp >250 °C
F 35-40 °C · Flp 270 °C
[25322-68-3]
EG-Nr. 500-038-2
WGK 1
0150.3 500 g Kunst. 27,05 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
25,70/500 g
0150.1 1 kg Kunst. 37,60 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
35,72/1 kg
0150.2 5 kg Kunst. 130,40 SFr.
Polyethylenglykol 1500
Polyethylenglykol 1500
Poly
ROTIPURAN ® Ph. Eur.
Typ 1500 (fest), Carbowachs, PEG 1500,
Polyglycol, Polyoxyethylen
M 1400-1600 g/mol
D 1,21 · Kp >250 °C
F 44-48 °C · Flp 270 °C
[25322-68-3]
EG-Nr. 500-038-2
WGK 1
0152.3 500 g Kunst. 27,05 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
25,70/500 g
0152.1 1 kg Kunst. 37,60 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
35,72/1 kg
0152.2 5 kg Kunst. 130,40 SFr.
Polyethylenglykol 2000
Polyethylenglykol 2000
Poly
ROTIPURAN ® Ph. Eur.
Typ 2000 (fest), Carbowachs, PEG 2000,
Polyglycol, Polyoxyethylen
M 1800-2200 g/mol
D 1,21
F 48-52 °C · Flp 270 °C
[25322-68-3]
EG-Nr. 500-038-2
WGK 1
0154.3 500 g Kunst. 27,05 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
25,70/500 g
0154.1 1 kg Kunst. 37,60 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
35,72/1 kg
0154.2 5 kg Kunst. 130,40 SFr.
Polyethylenglykol 4000
Polyethylenglykol 4000
Poly
ROTIPURAN ® Ph. Eur.
Typ 4000 (fest), Carbowachs, PEG 4000,
Polyglycol, Polyoxyethylen
M 3500-4500 g/mol
F 53-58 °C · Flp 270 °C
[25322-68-3]
EG-Nr. 500-038-2
WGK 1
0156.3 500 g Kunst. 28,65 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
27,22/500 g
0156.1 1 kg Kunst. 39,70 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
37,72/1 kg
0156.2 5 kg Kunst. 143,20 SFr.
Polyethylenglykol 20000
Polyethylenglykol 20000
Poly
ROTIPURAN ® Ph. Eur.
Typ 20.000 (fest), Carbowachs, PEG 20 000,
Polyglycol, Polyoxyethylen
M ~20 000 g/mol
F >57 °C · Flp 260 °C
[25322-68-3]
EG-Nr. 500-038-2
WGK 1
0165.3 500 g Kunst. 28,65 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
27,22/500 g
0165.1 1 kg Kunst. 39,70 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
37,72/1 kg
0165.2 5 kg Kunst. 143,20 SFr.
Quecksilber(II)-sulfatlösung
80 g/l
Quecksilber(II)-sulfatlösung
80 g/l
Quec
in schwefelsaurer Kaliumdichromatlsg.
0,02 mol/l Maßlösung
Zur CSB-Bestimmung nach DIN 38409 H41-1.
UN-Nr. 3289
ADR 6.1 (8) II · WGK 3
h i n j Gefahr H290-H300+H310+
H330-H314-H340-H350-H360FD-H373-H411-
EUH203
X871.1 1 l Glas 63,85 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
60,66/1 l
X871.2 2,5 l Glas 199,85 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
189,86/2,5 l
Salicylsäure
Sali
99 %, für die Biochemie
2-Hydroxybenzoesäure
C 7 H 6 O 3
M 138,12 g/mol
Kp 336 °C
F 158-161 °C
Löslichkeit: ~2 g/l (H 2 O, 20 °C)
[69-72-7]
EG-Nr. 200-712-3
WGK 1
h g Gefahr H318-H302
9268.2 500 g Kunst. 41,45 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
39,38/500 g
9268.1 1 kg Kunst. 71,85 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
68,26/1 kg
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
Stearylalkohol
Stea
95 %
1-Octadecanol
C 18 H 38 O
M 270,50 g/mol
D 0,81
F ~57 °C
[112-92-5]
EG-Nr. 204-017-6
Salicylsäure
Stearylalkohol
8663.2 500 g Kunst. 22,25 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
21,14/500 g
8663.1 1 kg Kunst. 31,85 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
30,26/1 kg
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 41
NEU in Chemikalien Juli 2013
5-Sulfosalicylsäure Dihydrat
5-Sulfosalicylsäure Dihydrat
Sulf
99 %, für die Biochemie
5-Salicylsulfonsäure
C 7 H 6 O 6 S · 2 H 2 O
M 254,22 g/mol
D 0,8
Flp ~110 °C
[5965-83-3]
EG-Nr. 202-555-6 · UN-Nr. 2585
ADR 8 III · WGK 2
g Achtung H302-H315-H319-H335
4119.1 100 g Kunst. 39,20 SFr.
4119.2 500 g Kunst. 153,45 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
145,78/500 g
Tetrahydrofuran
Tetrahydrofuran
Tetr
99,5 %, zur Synthese
THF, Oxolan
C 4 H 8 O
M 72,11 g/mol
D ~0,89 · Kp 65,5 °C
F -108,5 °C · Flp -21 °C
[109-99-9]
EG-Nr. 203-726-8 · UN-Nr. 2056
ADR 3 II · WGK 1
l g n Gefahr H225-H319-H351-H335
4745.1 250 ml Glas 28,00 SFr.
4745.2 1 l Glas 42,75 SFr.
Originalkarton 6 x 1 l
40,61/1 l
4745.3 2,5 l Glas 92,35 SFr.
Originalkarton 4 x 2,5 l
87,73/2,5 l
4745.4 10 l Weißbl. 297,45 SFr.
4745.5 25 l Weißbl. 452,80 SFr.
Thionylchlorid
Thio
98 %, zur Synthese
Schweflige Säure Dichlorid
SOCl 2
M 118,97 g/mol
D ~1,63 · Kp 75-76 °C
F -104 °C
[7719-09-7]
EG-Nr. 231-748-8 · UN-Nr. 1836
ADR 8 I · WGK 1
h g Gefahr
H314-H302+H332-EUH014-EUH029
4024.2 100 ml Glas 39,85 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
19,62/500 g
4024.1 500 ml Glas 87,85 SFr.
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
Toluol-4-sulfonsäure
Monohydrat
Tolu
97 %, zur Synthese
Thionylchlorid
Toluol-4-sulfonsäure
Monohydrat
Paratoluolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure
C 7 H 8 O 3 S · H 2 O
M 190,22 g/mol
F 96-103 °C
Löslichkeit: ~750 g/l (H 2 O, 20 °C)
[6192-52-5]
EG-Nr. 203-180-0 · UN-Nr. 2585
ADR 8 III · WGK 1
g Achtung H315-H319-H335
4796.3 500 g Kunst. 20,65 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
19,62/500 g
4796.1 1 kg Kunst. 32,50 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
30,88/1 kg
4796.2 10 kg Kunst. 190,40 SFr.
Lit.: Roth/Weller, "Gefährliche Chemische Reaktionen"
CD-ROM mit laufenden Updates.
HO
HO
HO
Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan
C 4 H 11 NO 3
M 121,14 g/mol
Löslichkeit: 800 g/l (H 2 O, 20 °C)
[77-86-1]
EG-Nr. 201-064-4
WGK 2
g Achtung H315-H319-H335
TRIS
Tris
PUFFERAN ® 99,9 %, p.a.
Für sensitive und sensible Assays in
Molekularbiologie und Cytologie.
4855.1 500 g Kunst. 64,00 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
60,80/500 g
4855.2 1 kg Kunst. 111,95 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
106,35/1 kg
4855.5 2,5 kg Kunst. 247,20 SFr.
TRIS
NH 2
TRIS
4855.3 5 kg Kunst. 465,60 SFr.
4855.4 10 kg Kunst. 883,20 SFr.
Tris
PUFFERAN ® 99,9 %, Ultra Qualität
Für alle Standardanwendungen.
Geeignet für pharmazeutische Forschung.
5429.1 500 g Kunst. 54,35 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
51,63/500 g
5429.3 1 kg Kunst. 101,60 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
96,52/1 kg
5429.5 2,5 kg Kunst. 224,00 SFr.
5429.2 5 kg Kunst. 427,20 SFr.
5429.4 10 kg Kunst. 828,80 SFr.
42
ROTH AG · Fabrikmattenweg 12 · 4144 Arlesheim · www.carlroth.ch
NEU in Chemikalien Juli 2013
C 4 H 6 O 6
M 150,09 g/mol
D 1,76
F 166-169 °C · Flp 210 °C
Löslichkeit: 1390 g/l (H 2 O, 20 °C)
[87-69-4]
EG-Nr. 201-766-0
WGK 1
g Achtung H319
L(+)-Weinsäure
Wein
99,5 %, für die Biochemie
4890.3 500 g Kunst. 30,25 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
28,74/500 g
4890.1 1 kg Kunst. 47,20 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
44,84/1 kg
4890.2 5 kg Kunst. 174,40 SFr.
4890.5 25 kg Kunst. 673,60 SFr.
Wollfett
Woll
techn.
L(+)-Weinsäure
Wollfett
Adeps Lanae anhydricum, Lanolin
[8006-54-0]
EG-Nr. 232-348-6
WGK 1
5313.2 500 g Kunst. 25,45 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
24,18/500 g
5313.1 1 kg Kunst. 38,25 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
36,34/1 kg
Wollwachsalkohole
Woll
Ph.Eur.
Lanae alcoholes
F 58 °C
[8027-33-6]
EG-Nr. 232-430-1
WGK 1
5085.2 500 g Kunst. 95,85 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
91,06/500 g
5085.1 1 kg Kunst. 159,85 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
151,86/1 kg
Zinkacetat-Dihydrat
Zink
99 %, Ph.Eur.
Wollwachsalkohole
Zinkacetat-Dihydrat
Zn(CH 3 COO) 2 · 2 H 2 O
M 219,49 g/mol
D 1,735
F 100 °C
Löslichkeit: 430 g/l (H 2 O, 20 °C)
[5970-45-6]
EG-Nr. 209-170-2 · UN-Nr. 3077
ADR 9 III · WGK 3
j g Achtung H400-H410-H302-H319
X893.1 500 g Kunst. 26,10 SFr.
Originalkarton 6 x 500 g
24,80/500 g
X893.2 1 kg Kunst. 43,05 SFr.
Originalkarton 6 x 1 kg
40,90/1 kg
X893.3 5 kg Kunst. 158,25 SFr.
Bestellungen Tel. 061/712 1160 · Fax 061/712 2021 · info@carlroth.ch 43