Frühjahrsmarkt Lengerich
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Autos, Immobilien, Shoppen, Kirmes
Die Mischung macht’s<br />
<strong>Lengerich</strong>er <strong>Frühjahrsmarkt</strong> lockt am Wochenende mit abwechslungsreichem Programm für Jung und Alt<br />
Vom Wapakoneta- bis<br />
zum Bodelschwingh-<br />
Platz, vom Marktplatz<br />
bis zur Gempt-Halle: In der<br />
Innenstadt <strong>Lengerich</strong>s steppt<br />
an diesem Wochenende, 11.<br />
bis 13. April,nun wirklich an<br />
allen Ecken und Enden der<br />
Bär. Und wenn Heike Denter<br />
von der WerbeGemeinschaft<br />
<strong>Lengerich</strong> (WGL) betont,<br />
dass der vollgepackte <strong>Lengerich</strong>er<br />
<strong>Frühjahrsmarkt</strong> für<br />
jeden Geschmack und jedes<br />
Alter etwas zu bieten habe,<br />
dann kann man dieser Aussage<br />
nur beipflichten.<br />
WGL, Stadt und zahlreiche<br />
Kooperationspartner haben<br />
es einmal mehr geschafft,<br />
ein abwechslungsreiches,<br />
spannendes und familiengerechtes<br />
Programm auf die<br />
Beine zu stellen. Eines, das<br />
am Freitagmittag um 14 Uhr<br />
mit der dreitägigen Familienkirmes<br />
auf dem Marktplatz<br />
und in der angrenzenden<br />
Seilergasse durchstartet.<br />
Am Samstag geht esdann<br />
Schlag auf Schlag: Um9Uhr<br />
wird der 39. <strong>Lengerich</strong>er<br />
Automarkt, der das Gempt-<br />
Gelände daraufhin in einen<br />
zweitägigen Autosalon verwandelt,<br />
von Bürgermeister<br />
Friedrich Prigge eröffnet.<br />
Sechs örtliche Markenhändler<br />
präsentieren bis Sonntagabend<br />
vor Ort ihre Flotten.<br />
Insgesamt, so schätzt Organisator<br />
Hans Lübke, dürfte<br />
das Publikum etwa 300 Neuund<br />
Gebrauchtwagen zu sehen<br />
bekommen. Außerdem<br />
rückt dort das Technische<br />
Hilfswerk (THW) mit einigen<br />
Fahrzeugen und ganz vielen<br />
Informationenüber die eigene<br />
Arbeit an.<br />
Um 10 Uhr öffnen zudem<br />
die Türen zur Gempt-Halle.<br />
Dort stehen am Samstag und<br />
Sonntag im Rahmen der<br />
Messe „Fahrrad & Freizeit“<br />
die Zweiräder und mögliche<br />
Ausflugsziele in der näheren<br />
und weiteren Umgebung im<br />
Mittelpunkt.<br />
Wer das Gempt-Gelände<br />
über die Straße „Zur Alten<br />
Gießerei“ verlässt, sollte am<br />
Vormittag zunächst Richtung<br />
Rathausplatz abbiegen.<br />
Dort laden die Immobilien-<br />
Experten der Stadtsparkasse<br />
ab 11 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle<br />
zur zweitägigen<br />
Immobilia und zeigen in Kooperation<br />
mit hiesigen<br />
Handwerkern, wie der<br />
Traum von den eigenen vier<br />
Wänden Wirklichkeit werden<br />
kann.<br />
Zugleich befinden sich die<br />
Besucher zu diesem Zeitpunkt<br />
längst mitten drin im<br />
Frühlingsmarkt, der sich am<br />
Samstag und Sonntag mit<br />
einem bunten Strauß aus<br />
Blumen, Pflanzen,Gartenzubehör<br />
und Deko-Ideen vom<br />
Kontor bis zum Bodelschwingh-Platz<br />
erstreckt.<br />
„Das wird so richtig Lust auf<br />
Frühling machen“, ist Heike<br />
Denter von der WGL überzeugt.<br />
Zumal auch die Geschäfte<br />
sowohl am Samstag<br />
als auch am Sonntag bis 18<br />
Uhr geöffnet sind und zu<br />
einem entspannten Einkaufsbummel<br />
einladen. Parallel<br />
dazu bietet der Arbeitskreis<br />
der Stadtkirche im<br />
Turmraum selbst hergestellte<br />
Produkte wie Stelen, Kerzenhalter<br />
und Windspiele<br />
an. Die verwendeten Materialien<br />
stammen fast alle<br />
vom restaurierten Dachstuhl<br />
mit Schieferdach und von<br />
der Restaurierung der Kirchturmfenster.<br />
Wer angesichts der hohen<br />
Programmdichte einen Moment<br />
entspannten möchte,<br />
dem sei der Besuch des Wapakoneta-Platzes<br />
ans Herz<br />
gelegt. Dort öffnet am Samstag<br />
und Sonntag um 13 Uhr<br />
das 2. <strong>Lengerich</strong>er Weindorf<br />
und lockt mit edlen Rebensäften,<br />
Gaumenschmaus und<br />
bester Unterhaltung. <br />
Mit neuer Schuhmode<br />
in den Frühling!<br />
SCHUHE ·BERUFSKLEIDUNG<br />
Bahnhofstraße 45 ·49525 <strong>Lengerich</strong><br />
Telefon 05481/326840<br />
Sonntag, 13. 4. ’14 verkaufsoffen<br />
von 13.00 bis 18.00 Uhr
Neue Trends für<br />
den Kleiderschrank<br />
Bummeln, stöbern, anprobieren am verkaufsoffenen Sonntag<br />
Zugegeben, der Frühling<br />
hat esinden vergangenen<br />
Tagen schon ganz<br />
schön gut mit uns gemeint.<br />
Temperaturen knapp über<br />
der 20-Grad-Marke, Ausflüge<br />
in die Cafés und Eisdielen<br />
der Region,erste Grillabende<br />
auf der heimischen Terrasse:<br />
Das hatte schon glatt was<br />
von Sommer. Dabei hat der<br />
Frühling doch gerade erst<br />
begonnen.<br />
Wem der Wechsel von<br />
Winterjacke zu Strickjacke,<br />
Pullover zuT-Shirt und gefütterten<br />
Stiefeln zu Riemchenschuhen<br />
da zu schnell<br />
ging, keine Sorge: Während<br />
des verkaufsoffenen Sonntags<br />
in der <strong>Lengerich</strong>er Innenstadt<br />
von 13bis 18 Uhr<br />
bleibt genügend Zeit, um<br />
sich mit den farbenfrohen<br />
Neuheiten des<br />
Frühjahrs und Sommers<br />
einzudecken.<br />
Für Modehäuser<br />
und Boutiquen<br />
kommt der <strong>Lengerich</strong>er<br />
<strong>Frühjahrsmarkt</strong><br />
genau<br />
zwischen<br />
und<br />
richtig, um die neuesten<br />
Trends und bunten Farbtupfer<br />
für den Kleiderschrank<br />
zu präsentieren. Schuhhäuser<br />
nutzen die Gelegenheit,<br />
um bequeme Sneaker, schicke<br />
Pumps und knöchelhohe<br />
Sommer-Boots an die<br />
Frau und den Mann zu bringen.<br />
Dazu noch ein bisschen<br />
Schmuck, die passenden Accessoires<br />
und eine modische<br />
(Sonnen-)Brille. Und Friseure<br />
sowie Make-up-Experten<br />
runden den neuen frühlingshaften<br />
Look schließlich<br />
gekonnt ab.<br />
Wenesangesichts der steigenden<br />
Temperaturen wieder<br />
in den Garten zieht, der<br />
sollte amSonntag einen Abstecher<br />
in die entsprechenden<br />
Fachgeschäftemachen,<br />
die ihr Sortiment zum<br />
Teil auch auf dem Frühlingsmarkt<br />
Rathaus-<br />
Bodelschwingh-Platz ausstellen.<br />
Auch für Balkone<br />
und Terrassenhaben die Floristen<br />
und Gartencenter dort<br />
garantiert die passende<br />
Frühjahrsbepflanzung vorrätig.<br />
Abernichtnur die Oase im<br />
Freien, auch die eigenen vier<br />
Wänden schreien jetzt nach<br />
einer Frischzellenkur. Egal<br />
ob neue Farbe, bunte Textilien,<br />
schöne Wohnaccessoire<br />
oder gar neue Möbel –inder<br />
Stadt am Rande des Teutoburger<br />
Waldes werden die<br />
Besucher am Sonntag sicher<br />
schnell fündig.<br />
Beim Streifzug durch die<br />
Geschäfte, die mit zahlreichen<br />
zusätzlichen Aktionen<br />
wie Kinderschminken und<br />
Dosenwerfen sowie süßen<br />
Leckereien aufwarten, gibt es<br />
eben viel zu entdecken. Wie<br />
wäre es beispielsweise mit<br />
einem druckfrischen Bestseller,spannenden<br />
Spielen, neuester<br />
Unterhaltungselektronik<br />
oder schönen Dingen für<br />
die Sinne wie Schmuck und<br />
Parfüm? Zwischen 13 und 18<br />
Uhr bleibt am Sonntag<br />
genügend Zeit, um<br />
das umfangreiche<br />
Leistungsangebot<br />
des <strong>Lengerich</strong>er<br />
Fachhandels<br />
unter die Lupe<br />
zu nehmen.<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
3 <br />
<br />
3 <br />
<br />
3 <br />
3 <br />
<br />
3 <br />
3 <br />
<br />
3 <br />
<br />
3 <br />
<br />
3 <br />
<br />
3 <br />
3 <br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
ELEKTRO-<br />
HORSTMANN<br />
Service-Center<br />
Störungsdienst<br />
01 71/4 15 94 69<br />
GM<br />
BH<br />
FÜR IHREN<br />
FRÜHJAHRSPUTZ<br />
Die neue Dyson-Technologie –<br />
jetzt Testgerät für<br />
Zuhause<br />
mitnehmen<br />
5Jahre<br />
Garantie<br />
kein Saugkraftverlust<br />
Wir haben gute Leute und Qualität!<br />
Die Elektro-Kompetenz<br />
Am Schürholz 3<br />
49078 Osnabrück<br />
Tel.: 0541582050<br />
Fax: 05 41 5820522<br />
Service-Center<br />
Alwin-Klein-Straße 13<br />
49525 <strong>Lengerich</strong><br />
Tel.: 054 81 38 96 15<br />
Fax: 05481389616<br />
www.elektro-horstmann.com ·E-Mail: info@elektro-horstmann.com
Blumige Flaniermeile<br />
in der Altstadt<br />
Frühlingsmarkt widmet sich dem Wohnzimmer im Freien<br />
Das Thermometer<br />
kämpft sich immer<br />
weiter aus seinem<br />
Wintertief heraus, die Vögel<br />
zwitschern um die Wette,<br />
und die Natur erwacht<br />
zu neuem Leben: Jetzt<br />
heißt esraus andie frische<br />
Luft und rein in den heimischen<br />
Garten.<br />
Wer Lust auf Veränderungen<br />
in seinem WohnzimmerimFreien<br />
hat, dem<br />
sei ein Besuch des Frühlingsmarktes<br />
der WerbeGemeinschaft<br />
(WGL) am<br />
Samstag und Sonntag<br />
wärmstens ans Herz gelegt.<br />
Schließlich verwandelt sich<br />
die <strong>Lengerich</strong>er Innenstadt<br />
vom Kontor bis zum Bodelschwingh-Platz<br />
in eine blumige<br />
Flaniermeile.<br />
Zwei große Blumenhändler<br />
werden den Rathausplatz<br />
und die Altstadt zum<br />
Blühen bringen. Die Händler<br />
des Wochenmarktes, der<br />
am Samstagvormittag ab 7<br />
Uhr rund umdie Stadtkirche<br />
stattfindet, werden mit<br />
Schnittblumen, Frühlingsblühern,<br />
Sträuchern und<br />
schönen Gestecken ihr Übriges<br />
tun. Heike Denter<br />
von der WGL ist jedenfalls<br />
überzeugt: „Wer sich mit<br />
dem Thema Frühling und<br />
Garten beschäftigt, der<br />
wirdbei uns aufjeden Fall<br />
fündig.“<br />
Denn mit Orchideen, Hortensien<br />
und Co. stehen eben<br />
nicht nur Pflanzen im Mittelpunkt<br />
des Geschehens,<br />
sondern auch das entsprechende<br />
Gartenzubehör. Von<br />
der kleinen Heckenschere<br />
über Motorsägen bis hin<br />
zum Aufsitzrasenmäher präsentieren<br />
<strong>Lengerich</strong>er Firmen<br />
ihr umfangreiches Angebot.<br />
Und eine kompetente<br />
Beratung vom Experten vor<br />
Ort gibt es, wie Denter weiß,<br />
gratis dazu.<br />
Insgesamt<br />
35 Händler<br />
werden in<br />
der Innenstadt<br />
ihre<br />
Waren<br />
rund<br />
ums<br />
Haus und<br />
den<br />
Garten<br />
präsentieren.<br />
Und dabei<br />
bleibt die Dekoration<br />
für draußen und drinnen<br />
keineswegs<br />
außen vor. Passionierte<br />
Einrichter finden<br />
auf dem Frühlingsmarkt,<br />
der das ohnehin<br />
schon umfangreiche Angebot<br />
des <strong>Lengerich</strong>er<br />
Einzelhandels erweitert, garantiert<br />
viele Inspirationen<br />
dafür, wie man den Frühling<br />
in den heimischen Garten<br />
und die eigenen vier Wände<br />
holt. Sie dürften mit dem ein<br />
oder anderen geschmackvollen<br />
AccessoireimGepäck die<br />
Heimreise antreten. Das Angebotder<br />
Händler –darunter<br />
auch einige Hobbykünstler –<br />
reicht von österlichen Türkränzen<br />
über ausgesuchte<br />
Windräder bis hin zu kreativen<br />
Blumengefäßen,<br />
die die Terrasse und<br />
den Balkon optisch<br />
aufwerten.<br />
<br />
<br />
13 bis<br />
18 Uhr!<br />
Ab sofort zum Frühlingsmarkt:<br />
Dosen werfen –Prozente schärfen<br />
Sonntag verkaufsoffen<br />
Tolle Neuheiten erleben +ausprobieren!<br />
+ www.fashionisland52.de<br />
individuell, sportlich, natürlich<br />
Susanne +Klaus Hülsmann |Rathausplatz 12 | <strong>Lengerich</strong> | 05481/3053752<br />
Günstiger als Sie<br />
denken!<br />
Martin-Luther-Straße 6 · Telefon 05481/62 58<br />
Freileitungs-, Erdund<br />
Kabelbau<br />
_______________________________________<br />
Büro: Münsterstraße 77<br />
49525 <strong>Lengerich</strong><br />
Gerhard Kröner<br />
info@kroener-kabelbau.de<br />
Telefon 0 54 81/90 23 47<br />
Telefax 0 54 81/90 23 49<br />
Mobil 01 73/5 45 13 84<br />
www.kroener-kabelbau.de
Antiquitäten<br />
Harlinghausen<br />
Biedermeier<br />
Barock<br />
Restaurierung<br />
Polstern<br />
Bahnhofstraße 18<br />
49525 <strong>Lengerich</strong><br />
Sommermützen<br />
und<br />
Accessoires<br />
My Boshi No 4<br />
Das neue Sommergarn<br />
zum Stricken und Häkeln.<br />
<br />
<br />
Rasanter Fahrspaß inklusive<br />
Familienkirmes lockt die Besucher von Freitag bis Sonntag auf den Marktplatz<br />
So., 13.00–18.00 Uhr geöffnet<br />
Zum <strong>Frühjahrsmarkt</strong> verkaufsoffen<br />
Für<br />
Wanderfreunde<br />
Er lässt seine Fahrgäste<br />
hüpfen, schweben und<br />
sogar fliegen. Er lässt<br />
sie schaukeln, schwingen<br />
und sich im Kreise drehen.<br />
Und somit dürfte der „Big<br />
Spin“ mit seinen langen<br />
Spinnen-Armen, der an diesem<br />
Wochenende erstmals<br />
seine Zelte in<strong>Lengerich</strong> aufschlägt,<br />
zu den absoluten<br />
Stars der großen Familienkirmes<br />
gehören.<br />
Von Freitagmittag bis<br />
Sonntagabend werden sich<br />
auf dem großen Marktplatz<br />
und in der angrenzenden<br />
Seilergasse die Karussells<br />
drehen. Jeweils ab 14 Uhr<br />
werden die Schausteller mit<br />
markigen Sprüchen um die<br />
Gunst der Besucher buhlen<br />
und darüber hinaus mit allerlei<br />
kulinarischen Genüssen<br />
zu locken wissen.<br />
Doch der Reihe nach: Für<br />
die dreitägige Kirmes hat<br />
Marktmeister Lothar Wohnfurter<br />
rund 40 Beschicker in<br />
die Stadt geholt – darunter<br />
vier Großfahrgeschäfte und<br />
fünf Kinderkarussells. So<br />
dürfen sich die jüngeren Besucher<br />
aufluftige Fahrten im<br />
Babyflug und Kettenkarussell<br />
freuen, sich den Wind in<br />
der Eisenbahn um die Nase<br />
wehen lassen oder rasante<br />
Runden im Formel-Eins-<br />
Flitzer und auf dem Pferderücken<br />
drehen.<br />
Die größeren Besucher haben<br />
die Qual der Wahl zwischen<br />
den Dauerbrennern<br />
Musik-Express und Autoscooter,<br />
die seit Jahrzehnten<br />
untrennbar mit der <strong>Lengerich</strong>er<br />
Familienkirmes verbunden<br />
sind, sowie dem<br />
„Jump Street“ und besagtem<br />
„Big Spin“.<br />
Doch nicht nur für Freunde<br />
des rasanten Fahrspaßes<br />
hat der dreitägige Jahrmarkttrubel<br />
auf dem Marktplatz<br />
einiges zu bieten. Wer<br />
es lieber etwas ruhiger angehen<br />
lassen möchte, kann<br />
sein Glück an der Losbude<br />
versuchen oder sein Können<br />
beispielsweise beim Pfeileund<br />
Dosenwerfen unter Beweis<br />
stellen.<br />
Und natürlich kann auch<br />
die Küche an allen drei Tagen<br />
getrost kalt bleiben: Mit<br />
herzhaften Spezialitäten wie<br />
Pommes, Pizza, Backfisch<br />
und Currywurst sowie süßen<br />
Verlockungen wie frischem<br />
Popcorn, gebrannten<br />
Mandeln und süßer Zuckerwatte<br />
kann auf der Rummel-<br />
Meile sowohl der kleine als<br />
auch große Hunger gestillt<br />
werden.<br />
Am Freitagmittag um 14<br />
Uhr geht’s mit Kirmesspaß<br />
für Groß und Klein los. Dann<br />
macht sich bis Sonntagabend<br />
die typische Jahrmarkt-Atmosphäre<br />
in der<br />
Innenstadt breit, wenn es<br />
wieder heißt: „Jetzt alle wieder<br />
einsteigen und dabei<br />
sein. Die nächste Fahrt geht<br />
rückwärts.“<br />
Geöffnet ist die Familienkirmes<br />
am Freitag bis 24<br />
Uhr, amSamstag bis 23 Uhr<br />
und am Sonntag bis 24 Uhr.<br />
<br />
P<br />
kostenloser Parkplatz<br />
direkt vor der Tür<br />
Schuhhaus<br />
Eickholt<br />
Bahnhofstr. 84·49525 <strong>Lengerich</strong><br />
Telefon 81883<br />
TUI TRAVELStar<br />
Reisebüro am<br />
Rathausplatz<br />
Rathausplatz 3<br />
49525 <strong>Lengerich</strong><br />
Telefon 05481/37471<br />
Fax 05481/35 78<br />
email: reisebuero-amrathausplatz@t-online.de<br />
www.reisebuero-am-rathausplatz.de<br />
KURT NIEMEYER<br />
Rechtsanwalt und Notar<br />
Anwaltliche Schwerpunkte:<br />
Familien- und Erbrecht, Mietrecht<br />
NILS NIEMEYER<br />
Rechtsanwalt<br />
Schwerpunkte:<br />
Arbeitsrecht, Steuerrecht<br />
Bahnhofstraße 42 ·49525 <strong>Lengerich</strong> ·Tel. 05481/60 71 ·Fax 05481/8 17 71<br />
ra_not_kurt_niemeyer@t-online.de ·ra-nils-niemeyer@t-online.de<br />
Altstadt 19 - 49525 <strong>Lengerich</strong> Tel. 05481-845966<br />
*Nur am 12. und 13.April 2014. Gilt nicht für Werkstattarbeiten
Für Liebhaber und Genießer<br />
Im Weindorf auf dem Wapakoneta-Platz werden edle Rebensäfte und kulinarische Genüsse kredenzt<br />
Als Lorenz Tönsfeuerborn<br />
beim Pressegespräch<br />
anlässlich des<br />
<strong>Lengerich</strong>er <strong>Frühjahrsmarkt</strong>es<br />
von den Gaumenfreunden<br />
spricht, die den Besuchern<br />
am Wochenende auf<br />
dem Wapakoneta-Platz serviert<br />
werden, wünscht man<br />
sich, das Weindorf würde sofort<br />
seine Türen öffnen.<br />
Noch müssen sich die Liebhaber<br />
von edlen Rebensäften,<br />
Flammkuchen und Käse<br />
bis Samstag gedulden. Aber<br />
dann und am Sonntag geht<br />
das 2. <strong>Lengerich</strong>er Weindorf<br />
jeweils ab 13 Uhr an den<br />
Start.<br />
Im vergangenen Jahr die<br />
Premiere, jetzt die Fortsetzung:<br />
„Wir hatten keinerlei<br />
Erwartungen, und die sind<br />
bei Weitem übertroffen worden“,<br />
erinnert sich der Weindorf-Macher<br />
Tönsfeuerborn<br />
an die Anfänge imVorjahr,<br />
bei denen die Besucher aufgrund<br />
der Temperaturen gar<br />
in Skiunterwäsche auf dem<br />
Platz ausharrten.<br />
Fahrrad und<br />
Freizeit<br />
MeSSe<br />
tolle<br />
angebote<br />
warten<br />
auF Sie!<br />
<br />
<br />
Wir stellen in der<br />
Gempthalle aus, am:<br />
Samstag den 12.04. und<br />
Sonntag den 13.04.2013<br />
Besuchen Sie uns an unserem Stand.<br />
Ihr Team von Zweirad Tiemann<br />
Lienener Str. 29-33 •49525 <strong>Lengerich</strong><br />
05481/ 69 71 •info@zweirad-tiemann.de<br />
Dass er die heimischen<br />
Weinhändler vom „Weinballon“und<br />
ausdem „Weinhaus<br />
Jörg Tiede“ in puncto Neuauflage<br />
des Weindorfs gar<br />
nicht groß bitten musste,<br />
spricht für den Erfolg der<br />
Premierenveranstaltung.<br />
Nur zum<br />
<strong>Frühjahrsmarkt</strong><br />
Sonnenbrillen<br />
20 % reduziert!<br />
Bahnhofstraße 7<br />
49525 <strong>Lengerich</strong><br />
Telefon 05481/6121<br />
www.optikhorn.de OPTIKERMEISTER<br />
immer<br />
vorOrt<br />
mit Ihrer<br />
Tageszeitung<br />
Beide sind wieder mit im<br />
Boot. Darüber hinaus bietet<br />
der Weidenhof aus Wechte<br />
Bioweine an.<br />
Musikalisches zu<br />
Wein und Käse<br />
Radio Lukas unterhält am Sonntag<br />
Ein leckerer Rotwein,<br />
ein herzhafter Käse.<br />
Fehlt nur noch die<br />
passende musikalische<br />
Unterhaltung? Denkste.<br />
Auch die wird im<br />
Weindorf am<br />
Samstag<br />
Und weil zu einem edlen<br />
Wein auch der passende<br />
Gaumenschmaus nicht fehlen<br />
darf, bereichern Hendrik<br />
Schöppker vom Restaurant<br />
Esszimmer mit westfälischen<br />
Tapas, Detlef Krischek<br />
mit herzhaften Flammkuchen<br />
und Maria Kövener mit<br />
ausgesuchten Käsespezialitäten<br />
das Geschehen in der<br />
kleinen Budenstadt auf dem<br />
Wapakoneta-Platz. Dazu gibt<br />
es an beiden Tagen musikalische<br />
Unterhaltung frei Haus<br />
(siehe Text unten).<br />
Erstmals wird in diesem<br />
Jahr der <strong>Lengerich</strong>er Weinexperte<br />
gesucht. Zehn bis<br />
zwölf Fragen, so Tönsfeuerborn,<br />
müssen dafür beantwortet<br />
werden. „Und zwar<br />
solche,die man nicht einfach<br />
mit Hilfe des Internets lösen<br />
kann“, hat Tönsfeuerborn an<br />
alles gedacht. Natürlich auch<br />
an attraktive Preise, die die<br />
Teilnehmer des Weindorfs<br />
sponsern, und auf die sich<br />
die dreibestenWeinexperten<br />
freuen dürfen. <br />
und Sonntag geboten.<br />
Während Tönsfeuerborn<br />
für den Samstagnachmittag<br />
kurzfristig noch einmal neu<br />
planen muss –„aber es wird<br />
auf jeden Fall Musik erklingen“<br />
–, steht fest, dass die<br />
Ein-Mann-Band Radio Lukas<br />
am Sonntag spielt. Er<br />
verwöhnt die Besucher<br />
dann mit einem<br />
Querschnitt aus alten<br />
Songs der<br />
Stones und<br />
aktuellen<br />
Hits von<br />
Pink.
In Hülle<br />
und Fülle<br />
300 Pkw auf dem Automarkt<br />
Nie zuvor ist das Fachwissen<br />
der THW-Mitglieder<br />
aus <strong>Lengerich</strong><br />
derart gefragt gewesen, wie<br />
im vergangenen Jahr. 18900<br />
Einsatzstunden haben die<br />
Helfer unter anderem im<br />
Rahmen des Hochwassereinsatzes<br />
an der Elbe im Raum<br />
Magdeburg imJuni 2013 geleistet.<br />
Eine ganz schöne<br />
Hausnummer. Und deshalb<br />
freuen sich die Mitglieder<br />
auch über tatkräftige Unterstützung<br />
und machen in unmittelbarer<br />
Nachbarschaft<br />
zum Automarkt auf dem<br />
Gempt-Gelände auf sich und<br />
ihre Aufgaben aufmerksam.<br />
Fest steht, dass das Technische<br />
Hilfswerk am Samstag<br />
und Sonntag mit etlichen<br />
Fahrzeugen aus dem großen<br />
Fuhrpark vorfahren wird.<br />
Spannende Einblicke<br />
Leistungs- und Fahrzeugschau des THW-Ortsverbands<br />
<br />
<br />
Gut möglich, dass auch die<br />
Hannibal-Pumpe, eine<br />
Schmutzwasser-Kreiselpumpe,<br />
die 5000 Liter in der Minute<br />
bewegt, wieder zum<br />
Einsatzkommt. In jedem Fall<br />
werden die THW-Mitglieder<br />
über ihre Arbeit informieren<br />
und für die Kinder Spiel und<br />
Spaß anbieten. <br />
<br />
<br />
Ein Bild von einem Auto<br />
Auto Bild Testsieger!<br />
Um im Fachjargon zu<br />
bleiben: Der <strong>Lengerich</strong>er<br />
Automarkt gehört<br />
zu den Oldtimern im<br />
Reigen der hiesigen Veranstaltungen.<br />
Ein Oldtimer, der<br />
von seinen „Besitzern“ seit<br />
nahezu vier Jahrzehnten<br />
extrem gut gepflegt wird.<br />
Und einer,der immer wieder<br />
zahlreiche interessierte Blicke<br />
auf sich zieht und eine<br />
enorme Strahlkraft sogar<br />
weit über die Stadtgrenzen<br />
hinaus besitzt. Auch wenn<br />
der Automarkt jetzt erstmals<br />
auf zwei Tage reduziert wird.<br />
Im 39. Jahr öffnet der PS-<br />
Zirkus auf dem weitläufigen<br />
Gempt-Gelände amSamstag<br />
und Sonntag von 10bis 18<br />
Uhr. Sechs <strong>Lengerich</strong>er Marken-Autohändler<br />
werden<br />
dann mitten in der Innenstadt<br />
die große Palette ihrer<br />
Neu- und Gebrauchtwagen<br />
vorstellen. Insgesamt,schätzt<br />
Hans Lübke, Sprecher der<br />
Autohäuser, dürften sich die<br />
Besucher auf rund 300 Autos<br />
freuen, die im Schatten von<br />
Gempt-Halle und Wasserturm<br />
Position beziehen. Angereichert<br />
wird die Veranstaltung<br />
durch Bewirtung<br />
auf dem Gelände und im<br />
Gempt-Bistro.<br />
Offiziell eröffnet wird die<br />
Automeile von Bürgermeister<br />
Friedrich Prigge am<br />
Samstag um 9Uhr. ImAnschluss<br />
daran stehen an beiden<br />
Tagen detaillierte Informationen<br />
zu neuen Modellen<br />
und ausgesuchten Gebrauchtwagen<br />
im Fokus.<br />
Doch geben die Experten der<br />
Autohäuser nicht nur zu<br />
ihrer Produktpalette Auskünfte,<br />
sie beraten auch in<br />
Finanzierungsfragen und<br />
schließen auf Wunsch vor<br />
Ort sogar Kaufverträge ab.<br />
„Die eigentliche Ernte des<br />
Automarktes“, so Lübke,<br />
„fahren wir jedoch erst in<br />
den Wochen danach ein“.<br />
Viele <strong>Frühjahrsmarkt</strong>-Besucher<br />
fänden in den Folgewochen<br />
den Weg zuden Markenhändlern.<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Der Mazda3<br />
Ein Design, das den Atem raubt. Effizienz und Funktion, die begeistern. Das sagt auch die Auto Bild.<br />
Der Mazda3 überzeugt auf ganzer Linie und fährtimVergleichstest mit einem überragenden Sieg an<br />
seinen Konkurrenten vorbei auf Platz 1. 3) Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt!<br />
1)<br />
Barpreis €<br />
20.850<br />
Jetzt für monatlich € 150<br />
Mazda3 5-TürerCenter-LineSKYACTIV-G120 Benzin<br />
Barzahlungspreis € 20.850<br />
Anzahlung € 9.324,00<br />
Nettodarlehensbetrag € 11.786,00<br />
Gebundener Sollzinssatz % 0,00<br />
Effektiver Jahreszins% 0,00<br />
150 2)<br />
1. monatliche Rate € 103,01<br />
46 Folgeraten ဠ150<br />
Schlussrate€ 4.782,99<br />
Laufzeit gesamt Monate 48<br />
Gesamtbetrag der Teilzahlungen € 11.786,00<br />
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert<br />
5,1 l/100 km. CO 2 -Emissionen im kombinierten Testzyklus: 119 g/km.<br />
1) Barpreis für einen Mazda3 5-Türer Center-Line SKYACTIV-G 120 Benzin. 2) Mazda VarioOption-Finanzierung, ein<br />
Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance –einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1,41061<br />
Mönchengladbach. Widerrufsrecht gemäß §495 BGB. Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Angebot<br />
ist gültig für Privatkunden. 3) www.autobild.de; Heft 39, Ausgabe 27.09.2013. ImVergleichstest mit Honda Civic und Ford Focus.<br />
Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
Helden der Straße<br />
Sechs Autohäuser stellen ihre Neu- und Gebrauchtwagen vor<br />
Wir präsentieren Ihnen auf dem<br />
<strong>Lengerich</strong>er Automarkt<br />
am 12. und 13. April 2014<br />
den neuen FORD Transit Connect<br />
International Van of the Year 2014<br />
Dass der <strong>Lengerich</strong>er<br />
Automarkt für die<br />
ortsansässigen Markenhändler<br />
eine wichtige<br />
Präsentationsfläche ist, auf<br />
der sie ihre Neu- und Gebrauchtwagen<br />
vorstellen,daran<br />
lassen Hans Lübke und<br />
Birgit Siemon beim Pressegespräch<br />
überhaupt keinen<br />
Zweifel aufkommen. In den<br />
Wochen nach dem Automarkt<br />
laufe das Geschäft in<br />
der Regel besonders gut, betonen<br />
beide. Und entsprechend<br />
sicher dürfen sich<br />
auch die Besucher sein, dass<br />
die Autohändler amSamstag<br />
und Sonntag manches Highlight<br />
in ihrem PS-Zirkus präsentieren<br />
werden.<br />
Allein das Autohaus Siemon<br />
fährt beim <strong>Lengerich</strong>er<br />
Automarkt mit etwa 55 neuen<br />
und gebrauchten Fahrzeugen<br />
vor –beispielsweise<br />
interessante Tageszulassungen<br />
von Skoda und Hyundai<br />
sowie die komplette Volkswagen-Flotte.<br />
Darunter der<br />
neueGolf VII „zueinem echten<br />
Kracherpreis“, wie Niederlassungsleiterin<br />
Birgit<br />
Siemon verrät, und das Golf<br />
R Cabrio mit sage und<br />
schreibe 260 Pferdestärken<br />
unter der Motorhaube. Weitere<br />
Highlights seien das VW<br />
Beetle Cabrio sowie der<br />
Cross Up.<br />
Das Autohaus Pufahl stellt<br />
die deutschlandweite Kampagne<br />
„Umparken im Kopf“<br />
in den Mittelpunkt seiner<br />
Präsentation, mit der Vorurteile<br />
gegenüber der Marke<br />
Opel abgebaut werden sollen.<br />
Beste Argumente dafür<br />
liefert die Opel-Familie<br />
selbst. Mit den neuen Modellen<br />
Adam und Mokka habe<br />
der Hersteller zwei absolute<br />
Verkaufsschlager ins<br />
Rennen geschickt, freut sich<br />
Geschäftsführer Jörg Pufahl,<br />
der sein Angebot aber nicht<br />
nur aufdiese beiden Modelle<br />
beschränkt wissen will. Vielmehr<br />
werden laut Pufahl gut<br />
und gerne 45 Fahrzeuge vorgestellt<br />
–ein Querschnitt aus<br />
der gesamten Opel-Palette.<br />
Und auch das Autohaus<br />
Sprehe bringe alles mit, „was<br />
vier Räder hat“, verspricht<br />
Geschäftsführer<br />
Lorenz<br />
Sprehe. Insgesamt<br />
seien<br />
das<br />
40 Fahrzeuge<br />
–<br />
etwa<br />
vom Sportwagen bis zum<br />
Lastwagen, wie Sprehe betont.Besonderes<br />
Augenmerk<br />
liege am Wochenende auf<br />
dem neuen Peugeot 308, der<br />
seit seiner Markteinführung<br />
im Herbst vergangenen Jahres<br />
für Aufsehen gesorgt habe.<br />
Neben seinem puristischen<br />
Design und geringen<br />
Verbrauch überzeuge er<br />
durch ein innovatives<br />
i-<br />
Cockpit.<br />
<br />
sowie weitere aktuelle<br />
-Modelle<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Ihr Ford-Vertragspartner<br />
Lienener Str.112 ·49525 <strong>Lengerich</strong><br />
Telefon 05481/36 86 ·Fax 05481/8 19 78
Neuheiten und gute Gebrauchte<br />
Der Mix macht’s:Autohäuser präsentieren 300 Fahrzeuge und überzeugen mit Know-How<br />
Bei 300 Neu- und Gebrauchtwagen<br />
fällt die<br />
Auswahl ohne jeden<br />
Zweifel schwer. Allerdings<br />
dürfte es am Wochenende<br />
auch kaum einen besseren<br />
Ort geben, an dem man die<br />
mobilen Untersätze derart<br />
gut vergleichen kann als<br />
auf dem <strong>Lengerich</strong>er Automarkt.<br />
Und nicht nur das:<br />
Neben dem riesigen Fahrzeugangebot<br />
warten die <strong>Lengerich</strong>er<br />
Markenhändler zudem<br />
mit jeder Menge Informationen<br />
zu den Fahrzeugen<br />
und deren Finanzierungsmöglichkeiten<br />
auf.<br />
Das Autohaus Deitert-Suhre<br />
präsentiert vor Ort breite<br />
Auszüge aus der Volkswagen-<br />
und Audi-Palette –darunter<br />
auch Werksdienstwagen,<br />
die laut Geschäftsführer<br />
Thorsten Pahl zu äußerst interessanten<br />
Konditionen zu<br />
haben seien. Im Gepäck hat<br />
er darüber hinaus das neue<br />
A3 Cabriolet, das die Erfolgsgeschichte<br />
der Audi-Cabrios<br />
fortsetze und sportlich, elegant<br />
sowie kompakt daher<br />
komme. Ein besonderes<br />
Highlight sei zudem der<br />
neue, auf weltweit 500 Exemplare<br />
limitierte Audi TTS<br />
competition, der schon von<br />
Weitem für Aufsehen sorge.<br />
Auffallen dürfte injedem<br />
Fall auch die Präsentation<br />
der Fahrzeuge aus dem<br />
Autohaus Lübke, das einen<br />
ausgefallenen Messestand<br />
unweit der Gempt-Halle aufbaut<br />
und dort seine Flotte<br />
bestehend aus<br />
rund 35Mazda-Modelle gekonnt<br />
in Szene setzt. Absoluter<br />
Hingucker dürfte der CX-<br />
5sein, der momentan zu den<br />
meistverkauften Fahrzeugen<br />
gehört. Zumal er den Verbrauch<br />
bei 20 Prozent mehr<br />
Leistung um sage und<br />
schreibe 20 Prozent verringern<br />
konnte, wie Autohaus-<br />
Inhaber Hans Lübke verrät.<br />
Das Autohaus Weeke wird<br />
mit 18 Fahrzeugen auf dem<br />
Automarkt vertreten sein.<br />
Das Angebot reicht vom Fiesta<br />
bis zum Focus und<br />
schließt auch den Tourneo<br />
Connect mit ein, der nicht<br />
nur erfolgreich auf Robustheit<br />
und Langlebigkeit getestet<br />
wurde, sondern laut Jürgen<br />
Weeke auch durch seinen<br />
hervorragenden Fahrkomfort,<br />
hochwertige Materialien<br />
und ein komfortables<br />
Fahrerlebnis überzeugt.<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
nur für kurze zeit<br />
DieOpelUmpark-WOchen.<br />
opel corsa limited<br />
1,2ltr.<br />
51 KW/70 PS super Ausstattung<br />
inkl. Klima, LM-Felgen 6Jx15, el.<br />
FS, ZV,Teilleder,Radio MP3, BC,<br />
Tempomat,div.<br />
opel astra limited<br />
5trg.<br />
1,6ltr., 85 KW/115 PS, inkl.<br />
Klima, el. FS, ZV,Radio 400,<br />
8xAirbag, ESP,el. Spiegel,<br />
WSG, Tagfahrlicht<br />
abb. zeigenSonderausstattungen.<br />
AktionspReis 9.590,– € AktionspReis 15.250,– € AktionspReis 13.300,– €<br />
mtl. RAte 117,– € 1 mtl. RAte 175,– € 1 mtl. RAte 139,– € 1<br />
pReisvoRteil<br />
bis zu 6.140,– € 2 pReisvoRteil<br />
bis zu 5.280,– € 2<br />
pReisvoRteil 2.510,– € 2<br />
0 € AnzAhlung<br />
0 € AnzAhlung<br />
0 € AnzAhlung<br />
Angebote der GMAC Bank GmbH, Friedrich-Lutzmann-Ring, 65428 Rüsselsheim, für die das Autohaus Pufahl als ungebundener<br />
Vertreter tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.<br />
1<br />
Corsa Finanzierung 2,9 %Zinsen, Sollzins 2,86 %, Anzahlung 0€,Bearbeitungsgebühr 0€,37Monate, Schlussrate 6.070,– €,<br />
Gesamtpreis der Finanzierung 10.282,– €, Zinsen 692,– €; Adam +Astra Smart Lease Angebot Leasingsonderzahlung 0€, Laufzeit 36<br />
Monate, 30.000 km, Gesamtbetrag Adam 5.004,– €/Astra 6.300,– €, 36 Leasingraten, eff. Zins 0,0 %, Sollzinssatz 0,0 %,Gesamtfahrzeugpreis<br />
Adam 13.300,– €/Astra 15.250,– €<br />
2<br />
Preisvorteil bestehend aus: Nachlass 3.900,– €bei Corsa /2.320,– €bei Astra zuzüglich Preisvorteil des Energy/Limited Sondermodell<br />
gegenüber der unverb. Preisempfehlung in Höhe von: Corsa 2.240,– €/Astra 2.960,– €.Überführungs- und Zulassungskosten werden<br />
mit 695,– €gesondert bei Übergabe in Rechnung gestellt.<br />
Kraftstoffverbrauch der beworbenen Modelle kombiniert 6,6-5,5/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 154-129 g/km, Energieeffizienzklassen<br />
D-C<br />
3<br />
Im ersten Jahr erhaltenSie bei Abschluss einer Vollkaskoversicherung beim OVS einen Nachlaß von50%auf die Prämie.<br />
ihr opel partner<br />
Autohaus pufahl<br />
münsterstraße 51 ·49525lengerich<br />
telefon 05481 9400-0 ·www.autohaus-pufahl.de<br />
VollkaskoVersicherung<br />
für die hälfte³<br />
opel adam<br />
Black &White<br />
64 kW/87 PS, 2-farb. Lackierung,Klima,<br />
Tempomat, LM-<br />
Felgen, LED-Lichtpaket, USB,<br />
BC, Solar Protect,div.
Meisterbetrieb<br />
König<br />
Bau &Energie<br />
Bachstraße 15<br />
49525 <strong>Lengerich</strong><br />
Telefon 05481/90 23 81<br />
Telefax 90 23 97<br />
Jeder Besucher erhält<br />
als Besonderheit eine<br />
Tüte Blumensamen,<br />
solange der Vorrat<br />
reicht.<br />
Außerdem gibt es nur<br />
am Samstag bis 18 Uhr<br />
alte Standgefäße<br />
(Schätze) aus der<br />
ältesten Apotheke<br />
<strong>Lengerich</strong>s zu kaufen.<br />
Der Traum von den<br />
eigenen vier Wänden<br />
Stadtsparkasse lädt zur Immobilia in die Kundenhalle<br />
SONNEN-APOTHEKE<br />
Wilhelm Möhrke ·Apotheker für Offizinpharmazie<br />
Bahnhofstraße 4·49525 <strong>Lengerich</strong><br />
Telefon 05481/5 64 18 ·Telefax 05481/8 12 33<br />
BRINGT DEN RASEN<br />
IN FAHRT<br />
499,00 €<br />
Unverbindliche Preisempfehlung<br />
des Herstellers: 599,00 €<br />
Rasenmäher MB 448 Tmit Radantrieb:<br />
•sehr einfach zu starten mit dem innovativen<br />
ReadyStart-System<br />
•zentrale Schnitthöhenverstellung<br />
von 25 bis 75 mm<br />
•starker 1-Gang-Radantrieb für zügiges Arbeiten<br />
Wir haben eine große Auswahl an Rasenmähern mit<br />
Auffang- und/oder Mulchfunktion mit Akku-, Benzinund<br />
Elektro-Antrieb für Ihren individuellen Bedarf!<br />
Wir beraten Sie gern:<br />
Garten- und Landtechnik<br />
Brochterbecker Straße 71<br />
49525 <strong>Lengerich</strong>-Wechte<br />
Telefon 05482/361<br />
www.glmmenebroecker.de<br />
IHR STIHL-DIENST FÜR DAS<br />
TECKLENBURGER LAND berät Sie gerne!<br />
<br />
<br />
<br />
Repräsentativen Umfragen<br />
zufolge findet<br />
die große Mehrheit<br />
der Deutschen den Besitz<br />
einer Immobilie attraktiv.<br />
Und immer mehr Menschen<br />
lassen diesen Traum in Zeiten<br />
historisch niedriger Darlehnszinsen<br />
bei zeitgleicher<br />
Aussicht auf dauerhaft mietfreies<br />
Wohnen beziehungsweise<br />
eine gute Kapitalanlage<br />
Wirklichkeit werden. Holger<br />
Bruns, Leiter des SImmobilienService,<br />
bringt es<br />
auf den Punkt: „In der derzeitigen<br />
Situation leisten<br />
sich Familien Eigentum, die<br />
es vor zehn Jahren noch<br />
nicht konnten.“<br />
Die Nachfrage nach<br />
Grundstücken, Wohnungen<br />
und Häusern ist entsprechend<br />
groß. Das Angebot,<br />
das die Immobilien- und Finanzexperten<br />
der Stadtsparkasse<br />
<strong>Lengerich</strong> Interessierten<br />
imRahmen der Immobilia<br />
am Samstag und Sonntag<br />
machen können, aber ebenfalls.<br />
Jeweils von 11 bis 18<br />
Uhr können sich die Besucher<br />
in der Hauptstelle der<br />
Stadtsparkasse am Rathausplatz<br />
über aktuelle Baugebiete,<br />
Immobilienangebote<br />
sowie Finanzierungen des<br />
Hausbaus informieren.<br />
Von besonderem Interesse<br />
ist in diesem<br />
Jahr unter anderem<br />
das Baugebiet „Quartier<br />
L“, das derzeit erschlossen<br />
wird und<br />
damit in Kürze Baureife<br />
erlangt. Die ersten<br />
Bauherrn stehen bereits in<br />
den Startlöchern. Noch stehen<br />
aber auch Grundstücke<br />
in dem zentral gelegenen<br />
Wohngebiet am Südhang<br />
des Teutoburger Waldes mit<br />
Größen zwischen 323 und<br />
1022 Quadratmetern zur<br />
Verfügung.<br />
Ergänzt wird das Immobilienangebot<br />
durch die Aus-<br />
<br />
Krankheit, Unfall oder das<br />
Alter können den Verstand<br />
trüben, so dass man nicht<br />
mehr in der Lage ist, richtig<br />
zu handeln. Mit einer<br />
Vorsorgevollmacht und<br />
Patientenverfügung kann<br />
jedoch jemand bestimmt<br />
werden, der dann persönliche<br />
Angelegenheiten<br />
übernimmt. Nicht einmal<br />
der Ehegatte oder nahe<br />
Angehörige dürfen ohne<br />
schriftliche Genehmigung<br />
für Betroffene handeln.<br />
stellung<br />
zum Einbruchdiebstahlschutz<br />
der Provinzial sowie<br />
Handwerksbetriebe,die Teile<br />
ihres Leistungsspektrums<br />
zeigen. Weitere Informationen<br />
zur Immobilia finden<br />
Leser der Westfälischen<br />
Nachrichtenauf den Sonderseiten<br />
der Lokalausgabe am<br />
Freitag, 11. April. <br />
Ärzte und Pflegepersonal<br />
fordern bei einem Aufenthalt<br />
in einer Klinik, die<br />
Vorlage einer Patientenverfügung.<br />
Sinn und Zweck einer Vorsorgevollmacht<br />
und Patientenverfügung<br />
erläutert<br />
Rechtspfleger Hartmut<br />
Richter vom Amtsgericht<br />
Ibbenbüren am Samstag<br />
und Sonntag, jeweils um<br />
14 Uhr, anhand von Beispielen<br />
im Veranstaltungsraum<br />
der Stadtsparkasse.
Neuheiten auf<br />
zwei Rädern<br />
Messe „Fahrrad &Freizeit“ in der Gempt-Halle<br />
Draußen auf dem weitläufigen<br />
Gelände der<br />
Gempt-Halle dreht<br />
sich alles um die mitunter<br />
PS-starken Gefährten auf<br />
vier Rädern. Im Inneren der<br />
alten Industriehalle hat man<br />
sich erneut den Zweirädern<br />
verschrieben. Dort geht es<br />
etwas gemächlicher zu, aber<br />
nicht minder interessant.<br />
Ursprünglich aus der Not<br />
heraus als Pendant zum<br />
Automarkt geboren, wie<br />
Hallenmanager Michael<br />
Rottmann unumwunden zugibt,<br />
hat sich die Messe<br />
„Fahrrad &Freizeit“ längst zu<br />
einem festen und gleichermaßen<br />
beliebten Bestandteil<br />
des bunten Frühjahrstreibens<br />
inder Innenstadt entwickelt.<br />
Am Samstag und<br />
Sonntag präsentieren dort<br />
die beiden <strong>Lengerich</strong>er Fahrrad-Experten<br />
„Ernst Schröer“<br />
und „Zweirad Tiemann“ jeweils<br />
von 10bis 18 Uhr ihr<br />
umfangreiches Angebot auf<br />
zwei Rädern mitsamt den<br />
neuesten Trends, günstigen<br />
Auslaufmodellen und dem<br />
entsprechenden Zubehör.<br />
Und damit Kunden, die<br />
auf der Suche nach einem<br />
neuen Fahrrad sind, auch<br />
gleich wissen, welche Ausflugsziele<br />
sie damit ansteuern<br />
können, warten unter<br />
anderem die Tourist-Informationen<br />
<strong>Lengerich</strong> und<br />
Greven sowie die Tourismusregion<br />
Ruhrgebiet mit<br />
interessanten Ideen auf.<br />
Für Kinder ist in Hallenschiff<br />
eins eine große Hüpfburgenlandschaft<br />
aufgebaut.<br />
Für einen kleinen Obolus<br />
kann sich der Nachwuchs<br />
dort austoben, während sich<br />
Mama und Papa nebenan<br />
den Rädern widmen. <br />
Bauklötze, Teddys und Co.<br />
Auf dem Kinderflohmarkt werden neue Besitzer gesucht<br />
<br />
<br />
Wenn Mädchen und<br />
Jungen dieser Tage<br />
freiwillig ihre Kinderzimmer<br />
ausmisten und<br />
dazu auch noch am Wochenende<br />
ohne jegliches<br />
Murren früh aufstehen,<br />
kann das eigentlich nur<br />
eines bedeuten: Der Kinderflohmarkt<br />
ruft. Und in der<br />
Tat: Im Rahmen des <strong>Lengerich</strong>er<br />
<strong>Frühjahrsmarkt</strong>es gehört<br />
die Bahnhofstraße am<br />
Samstag und Sonntag ganz<br />
den jugendlichen Hobby-<br />
Händlern und Freizeit-Feilschern.<br />
Zwischen Wapakoneta-<br />
Platz und Kontor dreht sich<br />
an diesemWochenende alles<br />
um das Geschäft mit ausrangiertem<br />
Spielzeug, ausgelesenen<br />
Büchern und zu<br />
klein gewordener Kinderbekleidung.<br />
Eine Anmeldung<br />
für den<br />
Flohmarkt ist<br />
nicht vonnöten,<br />
ebenso<br />
werde keine<br />
Standgebühr<br />
fällig, erklärt<br />
Heike Denter<br />
von der <strong>Lengerich</strong>er<br />
Werbegemeinschaft. Wert<br />
werde aber darauf gelegt,<br />
dass der Basar der Schätze<br />
und Kostbarkeiten ausschließlich<br />
den Hobbyhändlern<br />
vorbehalten bleibt.<br />
Wer sich also von alten<br />
Bauklötzen, ausgedienten<br />
Gesellschaftsspielen und in<br />
die Jahre gekommenen Teddybären<br />
trennen möchte,<br />
dem sei der Kinderflohmarkt<br />
wärmstens ans Herz gelegt.<br />
Ebenso natürlich allen, die<br />
für kleines Geld ihren Bestand<br />
an Hörspielen, Modellautos,<br />
Puppen und<br />
Computerspielen in<br />
die Höhe treiben<br />
wollen. <br />
Exklusivbei unserhältlich.<br />
Jetzt auch als<br />
Anhänger erhältlich!<br />
Münsterstraße 7|49525 <strong>Lengerich</strong> |Tel: 05481 2424<br />
Sonntag, 13. 4. 2013, von 13–18 Uhr<br />
verkaufsoffener Sonntag<br />
Probieren Sie die Vielfalt<br />
der Veganen Ernährung<br />
Am Samstag, 12.4.2014 sind wir<br />
von 9.00–13.00 Uhr für Sie da!<br />
<br />
<br />
Bahnhofstraße 27<br />
49525 <strong>Lengerich</strong><br />
Telefon 05481/57 12<br />
E-Mail: info@reformhaus-klatt.de
Freitag, 11. April<br />
14 Uhr bis Mitternacht:<br />
Große Familienkirmes auf<br />
dem Marktplatz und in der<br />
Innenstadt<br />
Samstag, 12. April<br />
7 bis 12 Uhr: Wochenmarkt<br />
rund um die Stadtkirche<br />
9bis 18 Uhr: Öffnung der<br />
Geschäfte in der gesamten<br />
Innenstadt<br />
10 bis 18 Uhr: 39. <strong>Lengerich</strong>er<br />
Automarkt auf dem<br />
Gempt-Gelände mit offizieller<br />
Eröffnung durch Bürgermeister<br />
Friedrich Prigge um<br />
9Uhr<br />
10 bis 18 Uhr: Messe „Fahrrad<br />
&Freizeit“ in der Gempt-<br />
Halle<br />
11 bis 18 Uhr: 19. Immobilia<br />
inder Schalterhalle der<br />
Stadtsparkasse, Rathausplatz<br />
5-7<br />
ab 13 Uhr: 2. <strong>Lengerich</strong>er<br />
Weindorf auf dem Wapakoneta-Platz<br />
mit Unterhaltung<br />
durch Live-Musik am Nachmittag<br />
14 bis 23 Uhr: Große Familienkirmes<br />
auf dem<br />
Marktplatz und in der Innenstadt<br />
Sonntag, 13. April<br />
10 bis 18 Uhr: 39. <strong>Lengerich</strong>er<br />
Automarkt auf dem<br />
Gempt-Gelände<br />
10 bis 18 Uhr: Messe<br />
„Fahrrad & Freizeit“ in der<br />
Gempt-Halle<br />
11 bis 18 Uhr: 19. Immobilia<br />
in der Schalterhalle der<br />
Stadtsparkasse, Rathausplatz<br />
5-7<br />
13 bis 18 Uhr: Öffnung<br />
der Geschäfte inder gesamten<br />
Innenstadt<br />
ab 13 Uhr: 2. <strong>Lengerich</strong>er<br />
Weindorf auf dem Wapakoneta-Platz<br />
mit musikalischer<br />
Unterhaltung durch „Radio<br />
Lukas“<br />
14 bis 22 Uhr: Große Familienkirmes<br />
auf dem<br />
Marktplatz und in der Innenstadt<br />
<br />
<br />
Im Hook 1<br />
49525 <strong>Lengerich</strong><br />
Telefon: 05481-30 -309310<br />
oooh!<br />
Komplette Fern- oder Lesebrille<br />
Qualitäts-Fassung inkl. Basisgläser<br />
ab19,-<br />
50%<br />
Rabatt<br />
auf alle Glaspakete<br />
Nur bis<br />
20.04.2014<br />
Komplette<br />
Gleitsichtbrille<br />
Qualitäts-Fassung<br />
inkl. Basis-Gleitsichtgläser<br />
Wirfeiern!<br />
Vom09. 04.2014 bis 20.04. 2014<br />
feiert Apollo-Optik in<br />
49525 <strong>Lengerich</strong>, Altstadt 23!<br />
5,-*<br />
*Gültig bis 20. 04. 2014<br />
beim Kauf einer Brille<br />
ab € 79,-<br />
ab69,-<br />
GUTSCHEIN<br />
Ein Angebot von Apollo-Optik, Inh.: Frank Ledwa. Gilt nicht in Kombination mit anderen Angeboten, Coupons und Rabatten. Abgebildete Fassung beispielhaft.<br />
800x in Deutschland. www.apollo.de