Ursache BOB-Fahrplan 2010 - Veolia Transport
Ursache BOB-Fahrplan 2010 - Veolia Transport
Ursache BOB-Fahrplan 2010 - Veolia Transport
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
BOB-Fahrplan
2010
Bayerische Oberlandbahn GmbH
19. November 2009 – Heino Seeger
1
Ursache BOB-Fahrplan 2010
Bayerische Oberlandbahn GmbH
19. November 2009 – Heino Seeger
2
Inbetriebnahme Haltepunkt Hirschgarten.
2 Minuten längere Fahrzeit für alle S-Bahnen auf der Stammstrecke.
Neukonzeption S-Bahn
Bisheriger BOB-Fahrplan nicht mehr möglich.
30-Minuten-Drehung 10-Minuten-Verschiebung
+ Anbindung Mangfalltalbahn
+ Pendler
– Schüler
+ Pendler
+ Schüler
– Mangfalltalbahn
Bayerische Oberlandbahn GmbH
19. November 2009 – Heino Seeger
3
Züge für Pendler
+ Morgens Richtung München fast gleich 2009.
+ Zug ab Holzkirchen statt 6:22 jetzt 6:26 Uhr, neu: Dreifachtraktion.
+ Halbstundentakt zwischen 6:00 und 8:00 Uhr aus Oberland Richtung
München (bis Ankunft München um 9:00 Uhr).
+ Neu: Zug um 7:31 Uhr am Holzkirchen Richtung Tegernsee/Lenggries.
– Kein Zwischenzug mehr um 18:30 Uhr ab München.
Bayerische Oberlandbahn GmbH
19. November 2009 – Heino Seeger
4
Züge für Schüler
+ Morgens Änderungen im Minutenbereich.
+ Mittags mit Unterrichtsende 12/13 Uhr: überwiegend bleiben die
Zeiten der Schülerzüge erhalten.
– Taktlücke ab Bayrischzell um 13:35 Uhr in Schulzeiten wegen
zusätzlichem Schülerzug.
– Unterrichtsende 15/16 Uhr: längere Wartezeiten für Schüler als 2009
Züge für Wochenendausflügler
+ Erste Fahrtmöglichkeit ab München bereits um 6:10 Uhr.
+ Wochenendverstärker fahren jetzt ganzjährig und jeweils zu allen drei
Ästen: Schliersee, Tegernsee und Lenggries.
+ Zusätzlicher Zug an Sonntagen ab München um 19:29 Uhr nach
Schliersee und Lenggries.
Bayerische Oberlandbahn GmbH
19. November 2009 – Heino Seeger
5
Bayerische Oberlandbahn GmbH
19. November 2009 – Heino Seeger
6
Abendverkehr
+ Taktlücke zwischen Schliersee und Bayrischzell wird geschlossen.
– Letzte Fahrtmöglichkeit ab München: 22:10 und 23:50 Uhr.
BOB-Planung: 23:10 und 00:10 Uhr wurde abgelehnt.
– Letzte Fahrtmöglichkeit vom Oberland: 21:35, 21:50 und 21:57 Uhr
BOB-Planung: 22:35, 22:50 und 22:57 Uhr wurde abgelehnt.
Bayerische Oberlandbahn GmbH
19. November 2009 – Heino Seeger
7
Umsteiger
+ Richtung von/nach Rosenheim optimal verknüpft. Kurze
Umsteigezeiten in Holzkirchen (6 Minuten) und täglicher Stundentakt
bis Mitternacht.
Fernverkehr München:
+ Kürzere Umsteigezeiten für ICE Richtung Hamburg, Berlin und Frankfurt.
– Längere Umsteigezeiten für ICE Richtung Köln und IC Richtung Stuttgart.
Bayerische Oberlandbahn GmbH
19. November 2009 – Heino Seeger
8
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!