Die Vermessung der Welt
Die Eigenbewegung
von 61 Cygni wurde
zunächst von dem
italienischen
Astronomen
Giuseppe Piazzi
im Jahre 1803/1804
bestimmt.
Er ermittelte einen
Wert von
5,335"/Jahr in RA
und 2,930"/Jahr
in Deklination.
Bessel erkannte aus
diesen 207 Werten,
dass die gesuchte
Parallaxe deutlich
kleiner wie 1´´ sein
musste. 61 Cygni war
damals der Stern mit der
größten Eigenbeweung.
Große Halbachse: 24,4 Bogensekunden