Winterzauber am Bodensee 2013 - Insel Mainau
DIE BLUMENINSEL
IM BODENSEE
Insel Mainau
Winterzauber
am Bodensee
Winterzauber
auf der Insel Mainau
und dem Weihnachtsmarkt Konstanz
Während der kühleren Jahreszeit lockt
die Blumeninsel Mainau mit ihrem ganz
besonderen Flair und einer Vielzahl an
Möglichkeiten. Genießen Sie bei einem
ausgedehnten Spaziergang die verschneite
Landschaft und das glitzernde Seeufer mit
den Alpengipfeln im Hintergrund.
Eine Winterführung vermittelt neben
jahreszeitlichen Highlights unter anderem
auch Wissenswertes über das Schloss
Mainau mit der Schlosskirche St. Marien
und dem tropischen Palmenhaus.
Erleben Sie eine historische Reise um die
Erde – mit Spielen, Büchern und Puzzles
von Ravensburger. In einer eigens für die
Insel Mainau zusammengestellten Sonderausstellung
des Museum Ravensburger geht
der Besucher auf Weltreise.
Ein Highlight: Das erste Ravensburger Spiel
„Reise um die Erde“, erschienen 1883 im
Otto Maier Verlag, erinnert an Jules Verne
und bereichert die Ausstellung ebenso wie
der aktuelle, interaktive tiptoi ® Weltatlas.
In einem der größten Schmetterlingshäuser
Deutschlands können in subtropischem Klima
zauberhafte, farbenprächtige Exemplare ganz
aus der Nähe bestaunt werden.
Das Angebot der Mainau-Gastronomie lässt
auch in der kalten Jahreszeit keine Wünsche
offen. Die Besucher können sich mit einer
raffinierten Mischung aus schwedischen
und regionalen Spezialitäten in der
Schwedenschenke sowie im historischen
Ambiente des Schlosscafés mit leckeren
Kaffee- und Kuchenspezialitäten verwöhnen
lassen. Und selbstverständlich gibt es
auch zu dieser Jahreszeit die Erlebnis- und
Genuss-Pakete zum attraktiven Komplettpreis.
Kombinieren Sie Ihren Besuch auf der
Insel Mainau mit einem Aufenthalt in
Konstanz. Speziell die schmucken und
engen Gässchen der Niederburg, der älteste
Stadtteil von Konstanz, wartet darauf
entdeckt zu werden und leuchtet mit hellen
Sternen den Weg.
Von der historischen Innenstadt bis zum
Hafen erstreckt sich dann vom 28. November
bis 22. Dezember 2013 der Weihnachtsmarkt
am See.
Die Standbetreiber kommen hauptsächlich
aus der Region und bieten viel Abwechslung.
Eine Besonderheit des Konstanzer Marktes
ist das „Weihnachtsschiff“, das an der
Kaimauer am Hafen vertäut ist. An Bord
geht der Bummel durch die Budenstadt
stimmungsvoll weiter.
Erleben Sie den winterlichen Charme
der Insel Mainau und der historischen
Altstadt von Konstanz,
herzlich willkommen!
Mainau-Winterausstellung
„Reisezeit – Mit dem Museum Ravensburger
die Welt entdecken“ vom 15. November 2013
bis 9. Februar 2014 auf Schloss Mainau.
Insel Mainau
Wintertraum auf der Insel Mainau
Vom winterlichen Park in die tropische Wärme
Lassen Sie sich verzaubern vom winterlichen Charme der Insel Mainau. Es gibt eine Vielzahl an
Möglichkeiten unsere Insel auch während der kühleren Jahreszeit zu erkunden, wenn der Park
mit seinem ganz besonderen Flair lockt. Erfahren Sie Wissenswertes über die Schlosskirche
St. Marien und das beeindruckende Palmenhaus. Besuchen Sie gemeinsam mit uns die
wechselnden Ausstellungen im Wappensaal auf Schloss Mainau. Anschließend nehmen wir
Sie mit zum Wärmetanken in unser tropisches Schmetterlingshaus.
Dauer: 90 Minuten, Preis: ab 85,- , Personenanzahl: bis 25 Personen
Unser Tipp: Genießen Sie einen schwedischen Glühwein (Glögg) in unserem Schlosscafé,
für 4,50 pro Person gegen Voranmeldung.
Eintritt, Führung, Verkostung
Um Ihren Aufenthalt auf der Blumeninsel noch komfortabler zu gestalten, haben wir für Gruppen
ab 20 Personen spezielle Genuss-Pakete zum attraktiven Komplettpreis arrangiert.
Buchen Sie Mainau-Genuss pur!
Das Erlebnis- und Genuss-Paket 1
• Eintritt auf die Insel Mainau
• Insel-Führung:
Wintertraum auf der Insel Mainau;
Dauer: 90 Minuten
• Menü zur Mittagszeit
(Hühnerfrikassee mit Gemüsereis)
• Getränkepauschale (siehe Seite 8)
Reservierung erforderlich!
Preise pro Person:
Erwachsene: 23,-
Kinder bis einschl. 12 Jahre: 10,-
Das Erlebnis- und Genuss-Paket 2
Wie 1, aber mit Rinderbraten in Rotweinsauce,
Saisongemüse und Butterspätzle
Preise pro Person:
Erwachsene: 24,-
Kinder bis einschl. 12 Jahre: 10,-
Das Erlebnis- und Genuss-Paket 3
Wie 1, aber (Vegetarisch)
mit Pfannkuchen gefüllt mit Ricotta,
Kräutern und Spinat an Tomatensauce
Preise pro Person:
Erwachsene: 23,-
Kinder bis einschl. 12 Jahre: 10,-
Konstanz
Nachtwächterrundgang in Konstanz
Es erwarten Sie spannende Episoden aus dem Alltag des Gassenwächters. Tauchen Sie ein in längst vergangene
Zeiten und lassen Sie sich entführen in die turbulente, nächtliche Konstanzer Vergangenheit.
Dauer: 90 Minuten, Preis: 140,-
Pfaffen, Ketzer, Kurtisanen
Mit Witz und Charme führen zwei Schauspieler, der mittelalterliche Franziskanermönch
und die allseits bekannte „Imperia“ durch das mittelalterliche Konstanz.
Erfahren Sie aus berufenem Ketzermunde, welche skurrilen Zustände in den Klöstern
herrschten, lassen Sie sich in die Zeit des Mittelalters entführen, hören Sie, welche Sorgen
die Menschen in jener Zeit hatten, was sie fühlten und dachten. Wo war die Gerichtsstätte,
in welcher Gasse kam es zu einem Mord, der niemals aufgeklärt werden konnte?
Wie ging man mit Hexerei und Zauberei um? „Imperia“ unterstreicht Ihre Führung
durch ihren einzigartigen Bänkelgesang, der das Erlebnis zum Genuss steigert.
Dauer: 90 Minuten, Preis: 180,-
Gegenwart der Vergangenheit
Der „Hit“ unter den Führungen zeigt die Vielschichtigkeit der Konstanzer Gegenwart und
Vergangenheit. Vom Konzil mit der „schönen Imperia“ über das Münster und St. Stephan
bis hin zur Niederburg mit Ihren Weinstuben; (fast) alle Sehenswürdigkeiten der historischen
Altstadt werden besucht.
Dauer: 90 – 120 Minuten, Preis: 110,-
Bei Buchung einer Stadtführung mit Startpunkt Ibis erwartet Sie eine Überraschung!
Mainau GmbH
D-78465 Insel Mainau
Telefon: +49 (0) 75 31/303-0
Telefax: +49 (0) 75 31/303-248
E-Mail: info@mainau.de
Internet: www.mainau.de
Unser Tipp: 2 Tage Wintertraum
Verlängern Sie Ihren Bodenseeaufenthalt mit einer Übernachtung
im Ibis Hotel Konstanz ***
Konditionen
Insel Mainau - Gruppen (ab 10 Personen)
Weihnachtsmarkt am See
Parken für Busse Insel Mainau + Konstanz
7,50
gratis
gratis
Hotel Ibis Konstanz ***
Pro Person im DZ (inkl. Frühstückbüffet) 29,- *
EZ Aufschlag 20,- € (inkl. Frühstücksbüffet) 49,- *
* Ab 20 Personen – Preis nur in Verbindung mit Insel Mainau Eintritt und nach Verfügbarkeit.
Das Angebot ist gültig vom 21. Oktober 2013 bis 20. März 2014
Weitere Informationen und Buchungsbedingungen erhalten Sie unter:
Insel Mainau GmbH
D-78465
Konstanz
Telefon: +49 7531 303-249
Fax: +49 7531 303-248
vertrieb@mainau.de
www.mainau.de
Tourist-Information Konstanz GmbH
Fischmarkt 2
D-78462 Konstanz
Telefon: +49 7531 1330-24
Fax: +49 7531 1330-70
Kirstin.Krausse@konstanz-tourismus.de
www.konstanz-tourismus.de
Hotel ibis Konstanz
Benediktiner Platz 9
D-78467 Konstanz
Telefon: +49 (0) 7531 / 457-00
Fax: +49 (0) 7531 / 457 010-0
h7290@accor.com
www.ibis.com
600 Jahre Konstanzer Konzil
2014 bis 2018 ist Europa zu Gast in Konstanz: Festspiele auf dem Münsterplatz,
inszenierte Stadtführungen und grenzüberschreitende Themenwege, Bürgerfeste
und Musik aus sechs Jahrhunderten laden dazu ein, europäische Geschichte neu
zu entdecken. Aktuelle Diskussionen und künstlerische Experimente machen aus
Konstanz 600 Jahre nach dem Konzil erneut eine Stadt der Impulse und Ideen.
Freuen Sie sich auf Konzilarrangements, wandern Sie mit „Richental“ oder
„Imperia“ durch die Stadt und genießen Sie eine internationale Atmosphäre
wie zu Zeiten des Konzils!
HIGHLIGHTS 2014:
· Auftaktveranstaltung zum Konziljubiläum:
Das Konstanzer Konzil. Weltereignis des Mittelalters 1414 – 1418
Große Landesausstellung Baden-Württemberg vom 27.4. – 21.9.2014
· Konzilfestspiele auf dem Münsterplatz ab 27.6.2014
Konzilstadt Konstanz
Marktstätte 1
D-78462 Konstanz
Tel.: +49 (0) 75 31/363 270
info@konstanzer-konzil.de
www.konstanzer-konzil.de
Tourist-Information Konstanz GmbH
Bahnhofplatz 43 / im Bahnhof
D-78462 Konstanz
Tel. +49 (0) 7531 1330-30
info@konstanz-tourismus.de
www.konstanz-tourismus.de