31.10.2012 Aufrufe

Nicht verpassen: Morgen ist Meldeschluss! - Erlangen Arcaden

Nicht verpassen: Morgen ist Meldeschluss! - Erlangen Arcaden

Nicht verpassen: Morgen ist Meldeschluss! - Erlangen Arcaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

ANZEIGE ANZEIGE<br />

Servus,<br />

liebe Leser!<br />

As Time Goes By: Am 1. Oktober 2006<br />

wurde mir das Management der damals<br />

noch im Bau befi ndlichen <strong>Arcaden</strong><br />

anvertraut – neun Monate vor der<br />

Eröff nung, um <strong>Erlangen</strong> und das neue<br />

„Traumschiff “ der mfi AG gründlich<br />

kennen zu lernen. Und nun heißt es<br />

schon wieder, Abschied zu nehmen.<br />

„<strong>Erlangen</strong> NEU erleben“: Unter diesem<br />

Motto sind wir damals angetreten, um<br />

den Besuchern der Metropolregion<br />

die Welt des <strong>Arcaden</strong>-Shopping in<br />

über 100 hochwertigen Fachgeschäften<br />

und gastronomischen Betrieben<br />

nahe zu bringen. Alle unter einem<br />

Dach, in einem hellen, sauberen und<br />

sicheren Ambiente.<br />

Doch <strong>Arcaden</strong>-Shopping heißt nicht<br />

nur „gut Einkaufen“. So haben wir<br />

das Center zu einem quirligen Marktplatz<br />

für Jung und Alt entwickelt – mit<br />

bürgernahen Veranstaltungen, kulturellen<br />

Highlights und spektakulären<br />

Mitmach-Aktionen.<br />

Abschied<br />

Ich glaube, dass wir unser Ziel erreicht<br />

und die <strong>Arcaden</strong> in der Metropolregion<br />

als feste Größe für den familiären<br />

Erlebniseinkauf verankert haben.<br />

Nun heißt es also: Servus, <strong>Erlangen</strong>!<br />

Am 1. September wurde mir das Management<br />

der Leipziger Höfe am Brühl<br />

übertragen, die in einem Jahr von der<br />

mfi AG eröff net werden. Wie Sie in<br />

der rechten Spalte sehen, darf nun<br />

ein Anderer (im wahrsten Sinne des<br />

Wortes) seinen Kopf als Centermanager<br />

hinhalten. Gewiss, es fällt mir nicht<br />

leicht, die Stadt, die Wegbegleiter und<br />

„mein“ Traumschiff zu verlassen. Doch<br />

ich weiß die <strong>Arcaden</strong> bei Norman<br />

Naehrig, dem neuen, hochmotivierten<br />

„Kapitän“, in den allerbesten Händen.<br />

In Erinnerung bleibt eine tolle Zeit, die<br />

ich mit Ihnen verbringen durfte. Dafür<br />

ein herzliches Dankeschön und die<br />

besten Wünsche für eine erfolgreiche<br />

Zukunft.<br />

Herzlichst, Ihr<br />

43<br />

Rainer Borst, Centermanager<br />

ARCADEN-LAUF<br />

In zehn Tagen<br />

geht es wieder<br />

rund um die<br />

Mönau. <strong>Morgen</strong><br />

<strong>ist</strong> <strong>Meldeschluss</strong>.<br />

AKTUELL<br />

Seite 2<br />

Auch die schönste Zeit des Jahres<br />

geht einmal zu Ende. Für viele tausend<br />

Schülerinnen und Schüler in<br />

der Metropolregion beginnt in der<br />

kommenden Woche der vielzitierte<br />

„Ernst des Lebens“.<br />

Doch Halt: Schule soll ja auch Spaß<br />

machen! Das wollen die Spezial<strong>ist</strong>en<br />

der <strong>Arcaden</strong> allen Eltern und Schülern<br />

noch bis zum 17. September<br />

vermitteln – zum Beispiel durch die<br />

Schulanfangs-Aktion von McPaper<br />

FEIER-BIESTER<br />

Hochstimmung<br />

auf der Piazetta:<br />

1800 Fans<br />

beim <strong>Arcaden</strong><br />

Hit Festival.<br />

Seite 3<br />

oder das „Rundum-Sorglos-Paket“,<br />

mit dem die Buchhandlung Thalia<br />

den Nachwuchs für die Schule fit<br />

macht.<br />

Beide Partner sind an zwei Sonderständen<br />

im Basement (McPaper) und<br />

im Obergeschoss (Thalia) vertreten.<br />

(Mehr darüber im Innenteil)<br />

Ob Schulbücher und Lernhilfen, Füllfederhalter<br />

und Federmäppchen,<br />

Schreib- und Rechenhefte , trendige<br />

NEUERÖFFNUNG I<br />

Stylisch, diskret<br />

und professionell:<br />

Studioline<br />

Photography<br />

im Basement.<br />

Von A wie Anspitzer bis Z wie Zuckertüte: „Klasse, dass es in den <strong>Arcaden</strong> alles zum Schulanfang gibt.“<br />

So macht Schule Spaß!<br />

Alles unter einem Dach – und Beratung <strong>ist</strong> Trumpf<br />

Schulranzen, angesagte Kleidung<br />

oder stylische Turnschuhe: „Unsere<br />

Partner sind gerüstet“, versichert<br />

Daniela Clauß vom Centermanagement.<br />

Auch die Produzenten sind up to<br />

date: Winnie The Pooh, Roboman<br />

und Naughty Girl, die „Wilden Kerle“,<br />

Prinzessin Lillifee und die alterslose<br />

Diddle-Maus haben nicht nur die<br />

Kinderzimmer, sondern auch Schulranzen,<br />

Federmäppchen und Zu-<br />

ckertüten erobert, die in den Shops<br />

und an den Extra-Ständen in großer<br />

Auswahl angeboten werden – Beratung<br />

inklusive!<br />

„Und natürlich haben unsere Partner<br />

auch viele Ideen, um den ersten<br />

Schultag zu versüßen“, sagt Daniela<br />

Clauß. Ein weiterer Vorteil: Die <strong>Arcaden</strong><br />

sind eine Shopping-Mall der kurzen<br />

Wege und bieten den Kunden<br />

„ Alles unter einem Dach“. Und das<br />

nicht nur zum Schulanfang . . .<br />

www.erlangen-arcaden.de<br />

Grüß Gott,<br />

liebe Leser!<br />

Erstmals darf ich Sie heute als neuer<br />

Centermanager der <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

begrüßen. Mein Name <strong>ist</strong> Norman<br />

Naehrig, ich bin 32 Jahre alt.<br />

Meine Hobbys: Lesen und Laufen<br />

- was man bei unseren Freunden<br />

vom TV 1884 <strong>Erlangen</strong> sicher gerne<br />

hören wird.<br />

Nach dem BWL-Studium in der bayerischen<br />

Landeshauptstadt war ich<br />

zunächst als Projektentwickler in<br />

Berlin und für eine Werbeagentur in<br />

Hamburg tätig. Auf die mfi management<br />

für immobilien AG, einen der<br />

Marktführer auf der europäischen<br />

Shopping-Center-Bühne, wurde ich<br />

vor gut zwei Jahren aufmerksam -<br />

und schon bald als Ass<strong>ist</strong>ent im Centermanagement<br />

deutschlandweit<br />

eingesetzt.<br />

Meine letzten Stationen waren die<br />

Regensburg <strong>Arcaden</strong>, der Ruhrpark<br />

Bochum und die Essener mfi -Zentrale,<br />

wo ich für die neue Aufgabe<br />

in der Hugenottenstadt fi t gemacht<br />

wurde.<br />

Auftakt<br />

7. 9. 2011<br />

Ich habe aufmerksam verfolgt, wie<br />

die <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> das Gesicht<br />

der Stadt und ihr Gewicht in der<br />

prosperierenden Metropolregion<br />

positiv verändert haben. Umso mehr<br />

freue ich mich nun darüber, nach<br />

Jahren der „Wanderschaft“ in einem<br />

der schönsten deutschen Landstriche<br />

sesshaft zu werden. Meine Aufgabe<br />

wird es sein, die Erfolgsstory<br />

der <strong>Arcaden</strong> weiter fortzuschreiben<br />

– zum Wohle unserer Mietpartner,<br />

der Besucher und der ganzen Stadt.<br />

Bleibt mir noch, meinem Vorgänger<br />

Rainer Borst, dem „Centermanager<br />

der ersten Stunde“, für die Aufbauarbeit<br />

herzlich zu danken und ihm an<br />

seiner neuen Wirkungsstätte in Leipzig<br />

ebenso viel Erfolg zu wünschen.<br />

Herzlichst, Ihr<br />

Norman Naehrig, Centermanager<br />

MONTAG SAMSTAG AUF BIS 20 UHR<br />

Seite 5<br />

NEUERÖFFNUNG II<br />

Mango Tree<br />

verwöhnt den<br />

Gaumen mit<br />

exotischen<br />

Genüssen.<br />

Seite 6


2<br />

Bald laufen sie wieder . . .<br />

<strong>Nicht</strong> <strong>verpassen</strong>:<br />

<strong>Morgen</strong> <strong>ist</strong><br />

<strong>Meldeschluss</strong>!<br />

Für den 25. <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

Lauf in die Mönau<br />

Zum 25. Mal lädt die Triathlon-<br />

Abteilung des TV 1848 <strong>Erlangen</strong><br />

zum Herbstlauf in die Mönau ein<br />

– und zum fünften Mal treten die<br />

<strong>Arcaden</strong> als Hauptsponsor auf.<br />

Achtung: <strong>Morgen</strong>, Donnerstag, <strong>ist</strong><br />

<strong>Meldeschluss</strong>!<br />

Auch in diesem Jahr werden drei Läufe<br />

angeboten. Die Schüler (2,6 km für<br />

die Jahrgänge 96 und jünger) starten<br />

um 13.00 Uhr. Um 14.30 Uhr beginnt<br />

der 5-km-Hobbylauf (ohne Altersklassenwertung),<br />

fünf Minuten später<br />

startet das Hauptfeld (10 km, Altersklassen-<br />

und Mannschaftswertung).<br />

Die Strecke führt entlang des Main-<br />

Donau-Kanals und durch das Waldgebiet<br />

der Mönau. Teilnehmergebühren:<br />

je nach Alter und Lauf<br />

zwischen 5 und 10 Euro. Dafür gibt<br />

es ein Funktions-Shirt und eine klei-<br />

„Großmutters<br />

Schellfisch“<br />

GERICHT<br />

DES<br />

MONATS<br />

ne Jubiläumsüberraschung. Unter<br />

allen Läufern, die im <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong>-Shirt<br />

starten, werden zusätzlich<br />

Einkaufsgutscheine im Gesamtwert<br />

von 1.000 Euro verlost, die Sie wahlweise<br />

in den Shops der <strong>Arcaden</strong> einlösen<br />

können.<br />

Im Zielbereich zapft die Privatbrauerei<br />

Kitzmann 300 Liter Weißbier vom<br />

Fass, wie immer zum Nulltarif. Passend<br />

dazu spendiert die Fa. Vestner<br />

Dienstle<strong>ist</strong>ungen 1.200 ofenfrische<br />

Brezeln. Für den musikalischen Rahmen<br />

sorgt Wolfgang Bodenschatz<br />

vom Entla’s Keller-Duo Bolle &<br />

Schatz.<br />

<strong>Meldeschluss</strong> <strong>ist</strong> am 8. September<br />

2011. Das Formular dazu gibt es<br />

im Internet (www.arcadenlauf.de)<br />

oder in der Geschäftsstelle des TV<br />

1848 <strong>Erlangen</strong>.<br />

zarte Schellfischfilets vom Grill mit<br />

Petersilienkartoffeln, dazu Blumenkohl-<br />

Broccoli-Gemüse und Sauce Hollandaise 8,45<br />

<strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> · 91052 <strong>Erlangen</strong><br />

Jubiläumslauf in die Mönau<br />

. . . und seit fünf Jahren sind die <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> dabei<br />

Am Samstag, 17. September, fällt<br />

um 13.00 Uhr der Startschuss zum<br />

25. Lauf in die Mönau. Ein sportliches<br />

Event mit Volksfestcharakter,<br />

das seit fünf Jahren als <strong>Erlangen</strong><br />

<strong>Arcaden</strong>-Lauf ausgeflaggt wird<br />

und sich seitdem von einer kleinen,<br />

lokalen Laufveranstaltung<br />

zu einem der am besten ausgestatteten<br />

10-km-Läufe in Bayern<br />

entwickelt hat.<br />

Ausrichter <strong>ist</strong> die Triathlon-Abteilung<br />

des TV 1848 <strong>Erlangen</strong> (mit<br />

über 6.000 Mitgliedern der größte<br />

Sportverein in der Hugenottenstadt).<br />

Erfolgreiches<br />

Sponsoring<br />

Frage an Roland Nagengast, den<br />

Organisationleiter des Events: Was<br />

hat das Sponsoring der <strong>Arcaden</strong><br />

bewirkt?<br />

„Die positive Entwicklung lässt sich<br />

am besten an den Teilnehmerzahlen<br />

ablesen“, sagt Nagengast. „Waren<br />

es vor dem Engagement der mfi<br />

im Schnitt jährlich ca. 270 Finisher,<br />

so explodierte die Teilnehmerzahl<br />

nach dem Einstieg der <strong>Arcaden</strong><br />

geradezu auf durchschnittlich über<br />

500 Läuferinnen und Läufer.“ - Allein<br />

568 waren es im vorigen Jahr.<br />

Zahlen, die Roland Nagengast (bei<br />

relativ stabilen Startgeldern) zum<br />

Einen auf die Werbemöglichkeiten<br />

über die <strong>Arcaden</strong>-Zeitung, zum<br />

Anderen aber auch auf die großzügige<br />

Ausstattung des Laufes<br />

zurückführt: „Wo sonst bekommt<br />

man für ein Startgeld zwischen 5<br />

und 10 Euro ein farbiges Finisher-<br />

Funktions-Shirt und nimmt gleichzeitig<br />

noch an einer Verlosung von<br />

<strong>Arcaden</strong>-Gutscheinen im Wert von<br />

1.000 Euro teil?“<br />

Schon im zweiten Jahr des <strong>Arcaden</strong>-Laufes<br />

spürten die Veranstalter<br />

„eine richtige Sogwirkung“:<br />

Nun engagierten sich auch die<br />

Privatbrauerei Kitzmann und Vestner<br />

Dienstle<strong>ist</strong>ungen für das Lauf-<br />

Event des TV 1848 <strong>Erlangen</strong>.<br />

So kam es, das aus dem Zielbereich<br />

ein kleines Fest mit 300 Litern<br />

Freibier, über 1.000 ofenfrischen<br />

Brezeln und Musik von Wolfgang<br />

Bodenschatz wurde – und das alles<br />

zum Nulltarif für Sportler und<br />

Zuschauer.<br />

Volksfest<br />

am Ziel<br />

Inzwischen reisen die Läufer mit<br />

Bussen aus allen Landesteilen an.<br />

„Im letzten Jahr war es eine Läufergruppe<br />

aus Ismaning bei München,<br />

die den <strong>Arcaden</strong>-Lauf mit einem<br />

Wochenend-Aufenthalt in unserer<br />

schönen Stadt verbunden hat“,<br />

freut sich der Organisationsleiter<br />

Holte die <strong>Arcaden</strong> ins Boot: Roland<br />

Nagengast, Organisationsleiter des<br />

Lauf-Events in der Mönau.<br />

über die positive Resonanz.<br />

Gab es keine Berührungsängste,<br />

als der TV 1848 die <strong>Arcaden</strong> ein<br />

Jahr vor Eröffnung ins Boot holte?<br />

– „Nein“, sagt Nagengast, „wir<br />

konnten uns schon damals voll und<br />

ganz mit den <strong>Arcaden</strong> identifizieren.<br />

Das war eine Entscheidung,<br />

die wir zu keiner Sekunde bereut<br />

haben.“<br />

Dies umso mehr, als die Zusammenarbeit<br />

zwischen dem Centermanagement<br />

einerseits und dem<br />

Vereinssportlehrer Günther Beierlorzer<br />

sowie dem Studioleiter des<br />

TV-Vital, Klaus Leutsch, auch auf<br />

anderen Feldern Früchte trug, zum<br />

Beispiel im Rahmen der VELO-Aktion<br />

und beim 24-Stunden Spinning.<br />

Unter allen Teilnehmern, die im <strong>Arcaden</strong>-Shirt starten, werden Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 Euro verlost.<br />

Fischgenuss mit Tradition<br />

Einfach köstlich: 115 Jahre NORDSEE – Aktionsgerichte zum Geburtstag<br />

In diesem Monat feiern die NORD-<br />

SEE-Restaurants ihr 115-jähriges<br />

Bestehen – und dazu serviert das<br />

gemütliche Fisch-Restaurant im<br />

Erdgeschoss der <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

nicht nur die raffinierten, saisonalen<br />

Klassiker, sondern auch traditionelle<br />

Aktionsgerichte wie z.B.<br />

„Großmutters Schellfischteller“.<br />

Bei diesem Gericht wird saftiges<br />

Schellfischfilet mit Petersilienkartoffeln<br />

und Broccoli-Blumenkohl-<br />

Gemüse serviert – einfach köstlich<br />

und wunderbar bodenständig, so<br />

wie wir die Gerichte unserer Großmütter<br />

lieben.<br />

Ein weiteres Highlight <strong>ist</strong> das Bismarck-Brötchen<br />

Sylt - Genuss pur<br />

auf die Hand mit mariniertem<br />

Hering auf einem Weizenmischbrötchen<br />

in Fischform. Angerichtet<br />

mit Sylter Sauce kann man<br />

den Snack wie in Westerland auf<br />

der Promenade genießen.<br />

Außerdem verlängert NORDSEE<br />

das erfolgreiche Sommergericht<br />

Grillfilet „Milano“: feinstes paniertes<br />

Fischfilet mit Remoulade<br />

und als Beilage den Sommer-Kartoffelsalat<br />

mit Gurken, gegrillten<br />

Paprikastreifen und Gartenkräutern.<br />

Seit 115 Jahren legt NORDSEE<br />

Wert auf beste Qualität – und das<br />

schmeckt man täglich. Ob für einen<br />

herzhaften Fischsnack zwischendurch<br />

oder für ein warmes Hauptgericht<br />

– der Besuch bei NORDSEE<br />

lohnt sich immer.<br />

Schon gewusst?<br />

Seinen Namen verdankt der Bismarckhering<br />

dem deutschen<br />

Staatsmann Otto von Bismarck<br />

(1815 – 1898). Der „Eiserne Kanzler“<br />

soll ein bekennender Liebhaber des<br />

feinen Herings gewesen sein<br />

Ihre Vorteile<br />

beim <strong>Arcaden</strong>-<br />

Shopping<br />

WC (auch behindertengerecht)<br />

und Baby-Wickelraum<br />

im I. OG (bei den<br />

Aufzügen, Nähe K & L)<br />

5 großzügige Aufzüge<br />

vom Basement bis zur<br />

Parkebene 3<br />

Besucher-Information<br />

im Erdgeschoss<br />

Parkhaus:<br />

Einfahrt Mo bis Sa<br />

zwischen 5.30 und 22 Uhr,<br />

So 7.30 bis 19 Uhr<br />

Geschenkgutschein gültig<br />

in allen 100 Shops<br />

Ausfahrt Parkhaus 24h<br />

möglich: Nachtzugang<br />

zum Parkhaus zwischen<br />

20.30 - 8.00 Uhr über den<br />

Eingang Güterbahnhofstraße,<br />

Tür öffnet mit<br />

Hilfe des Parkcoins<br />

Bushaltestelle „<strong>Arcaden</strong>“<br />

direkt vor der Haustür<br />

Fahrradabstellplätze im<br />

Innenhof mit direktem<br />

Zugang zur Ladenstraße<br />

kostenloser<br />

Kinder-Buggy-Verleih<br />

EC-Automaten: Sparkasse<br />

und Postbank im EG und<br />

Reisebank im Basement<br />

Apotheke: von 8 - 20 Uhr<br />

geöffnet, außerhalb der<br />

Öffnungszeiten Notfallbereitschaft<br />

(Zugang<br />

Güterhallenstraße)<br />

QR-Code <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

IMPRESSUM<br />

AKTUELL<br />

Herausgeber:<br />

mfi Immobilien Marketing GmbH<br />

Redaktion und Anzeigen:<br />

Rainer Borst (verantwortlich)<br />

mfi Immobilien Marketing GmbH<br />

Nürnberger Straße 7<br />

91052 <strong>Erlangen</strong><br />

Telefon: 09131 / 9 70 00 – 0<br />

Fax: 09131 / 9 70 00 – 11<br />

E-Mail: mfi.erlangen@mfi.eu<br />

Technische Herstellung:<br />

B2H_Werbeagentur, <strong>Erlangen</strong><br />

www.b-2-h.de


„Was Schulkinder für den Lernalltag brauchen, finden Sie bei uns im Handumdrehen“,<br />

sagt Chr<strong>ist</strong>ina Andraschke, Filialleiterin bei Thalia in den <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong>.<br />

Eine Eine große große Auswahl Auswahl an an<br />

…und …und alles alles für für den den<br />

Thalia-Buchhandlung<br />

in den <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

Nürnberger Straße 7<br />

91052 <strong>Erlangen</strong><br />

Tel. 09131 97362-0<br />

thalia.erlangen-arcaden@thalia.de<br />

Hol‘s dir schlauer: www.thalia.de<br />

Fit für das neue Schuljahr<br />

Mit dem Thalia-Rundum-Sorglos-Paket<br />

Thalia räumt den Ranzen ein!“<br />

Unter diesem Motto hat Thalia im<br />

Obergeschoss der <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

ein „Rundum-Sorglos-Paket“<br />

für den Schulanfang geschnürt.<br />

Denn, so Filialleiterin Chr<strong>ist</strong>ina<br />

Andraschke: „Der Schulstart muss<br />

nicht stressig sein. Wir zeigen Ihnen,<br />

wie Sie beim Kauf von Schulbüchern<br />

und Schulbedarf Zeit und Geld sparen<br />

können, und haben dafür eine<br />

Jetzt bei Thalia!<br />

eigene Themenwelt eingerichtet:<br />

Schule und Lernen bei Thalia.“<br />

Ob Sie individuelle Lernhilfen suchen,<br />

Lehrbücher vorbestellen oder<br />

die Schultüte bestücken wollen: Bei<br />

Thalia gibt es alles aus einer Hand<br />

für den neuen Lebensabschnitt.<br />

Ohne, dass Sie lange herumlaufen<br />

und suchen müssen. Als Vorab-Information<br />

dient das Online-Portal<br />

www.thalia.de/schule.<br />

Großer Schulfachmarkt<br />

5. September bis 17. September<br />

vor der Buchhandlung im OG<br />

3<br />

Und natürlich gibt es exklusiv<br />

zum Schulbeginn in der Thalia-<br />

Filiale und auf dem Schulfachmarkt,<br />

an einem Sonderstand im<br />

Obergeschoss, noch bis zum 17.<br />

September klasse Angebote für<br />

verschiedene Schulmaterialien,<br />

lustig-bunte Schülerkalender,<br />

Bastelbögen, (Lern-)Spiele, Mal-<br />

und Rätselbücher, Schmöker-<br />

Spaß und Überraschungen für die<br />

Schultüte.<br />

Schulbüchern<br />

Schulbüchern<br />

Schulanfang<br />

����������������������� ����������������


4<br />

„Schulanfangs-Aktion“ bei McPaper: Filialleiterin Susann Hößel zeigt die lustigen Schultüten für die Erstklässler.<br />

Vom Schreibstift<br />

bis zur Zuckertüte<br />

Schulanfangs-Aktion bei McPaper<br />

McPaper, Deutschlands Nr. 1 in Sachen Schreibwaren,<br />

Schulbedarf und Geschenkartikel, steht<br />

auch in den <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> für Qualität und<br />

Komfort zum Schulanfang.<br />

Dafür bürgen namhafte Marken wie Scout, 4YOU,<br />

NICI, Hot Wheels, Diddle, McNeill, Leitz, Lamy,<br />

Pelikano und Stabilo. Das umfangreiche Angebot<br />

reicht vom Ordner bis zum Ranzenset, vom<br />

Schreibstift bis zum ergonomisch geformten<br />

Schulfüller und vom trendigen Rucksack bis zur<br />

Zuckertüte für die Einschulung.<br />

Natürlich gibt es für die Tüte auch das nötige<br />

„Füllmaterial“ – entweder im Laden von McPaper<br />

oder bis zum 17. September an einem Sonderstand<br />

zum Schulanfang im Untergeschoss der<br />

<strong>Arcaden</strong>.


Trend-Studio garantiert<br />

das besondere Feeling<br />

Studioline Photography: Stylisch, diskret und professionell<br />

Vor einigen Wochen eröffnete Studioline<br />

Photography in den <strong>Erlangen</strong><br />

<strong>Arcaden</strong> die bundesweit 19.<br />

Filiale – und die zweite in Bayern.<br />

Über Mangel an Arbeit können<br />

sich die Mitarbeiter des jungen,<br />

trendigen Unternehmens seitdem<br />

nicht beklagen.<br />

Denn: „Immer mehr Menschen suchen<br />

offenbar das besondere Feeling<br />

eines diskreten, professionellen<br />

Fotoshootings“, sagt Studioleiter<br />

David Cardelli. Und das gibt es nun<br />

auch im Basement des Centers.<br />

Von Beauty<br />

bis Business<br />

Ein abgeschlossener, intimer Shooting-Bereich<br />

von 30 Quadratmetern<br />

bietet viel Platz für Fotografen und<br />

Kunden. Die vier Mitarbeiter decken<br />

Neues Highlight im Basement der <strong>Arcaden</strong>: Studioline<br />

die gesamte Bandbreite moderner<br />

Porträtfotografie ab. Neben Pass-<br />

und Bewerbungsbildern liegt der<br />

Schwerpunkt auf Fotoshootings,<br />

zum Beispiel aus den Kategorien<br />

Beauty, Family, 9Months, Erotic oder<br />

Business.<br />

Das Konzept von Studioline Photography<br />

<strong>ist</strong> untypisch für die Branche<br />

– und daher vielleicht so erfolgreich.<br />

Denn das Fotoshooting-Erlebnis -<br />

inklusive Make-up und Styling<br />

– wird bereits ab einem Preis von 29<br />

Euro angeboten. Und <strong>ist</strong> damit für<br />

jeden realisierbar.<br />

„Wir treten gewissermaßen in Vorle<strong>ist</strong>ung<br />

und tragen das unternehmerische<br />

Risiko – nämlich, ob die<br />

Bilder am Ende auch wirklich die<br />

Erwartungen der Kunden erfüllen“,<br />

sagt David Cardelli . Denn erst nach<br />

dem Shooting entscheiden die Kunden,<br />

ob ihnen die Bilder überhaupt<br />

gefallen und wie viele Fotos sie erwerben<br />

wollen.<br />

Dass die Fotos sofort mit nach Hause<br />

genommen werden können, <strong>ist</strong><br />

ein weiterer Pluspunkt.<br />

Tolles Angebot<br />

zur Eröffnung<br />

Übrigens: Noch bis zum 15. September<br />

2011 gilt das besondere Eröffnungsangebot:<br />

Ein Fotoshooting<br />

(inklusive Fotoabzug) kostet dann<br />

bei Studioline nur noch 19,- Euro<br />

(statt regulär 29,-).<br />

Beratung und Terminvereinbarung:<br />

entweder direkt vor Ort im Studio,<br />

online unter www.studioline.de oder<br />

telefonisch unter 09131 – 53 02 101.<br />

Der passt in jede Zuckertüte<br />

Zum Schulanfang ein Geschenkgutschein<br />

„Ein Gutschein für Alle“, heißt die Devise. Denn das<br />

Ticket für mehr Shopping-Spaß <strong>ist</strong> in allen 100 Läden<br />

und gastronomischen Betrieben der <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

gültig – und zu jeder Jahreszeit ein heiß begehrtes Präsent.<br />

Anlässe und Gelegenheiten, einen Gutschein zu verschenken,<br />

gibt es viele: als Belohnung für eine bestandene<br />

Gute Idee: „Diesmal kommt ein Gutschein in die Schultüte<br />

Prüfung, als Geburtstagspräsent oder einfach nur so, als<br />

originelles Mitbringsel.<br />

Ganz aktuell: der erste Schultag! Welcher ABC-Schütze<br />

wird sich nicht darüber freuen, wenn er in der Zuckertüte<br />

das Couvert mit dem Gutschein entdeckt!<br />

„Oft <strong>ist</strong> es gar nicht so leicht, den richtigen Geschmack<br />

zu treffen“, weiß Daniela Clauß vom Centermanagement,<br />

„doch mit dem Gutschein machen Sie bestimmt nichts<br />

falsch.“<br />

Weil die Anlässe so verschieden sind, gibt es die Karte in<br />

drei unterschiedlichen Wertbeträgen: 10, 20 oder 50 Euro.<br />

Wird die Summe beim Einkauf nicht ganz ausgeschöpft,<br />

greift die Restgeldgarantie. Das heißt: Der überzählige<br />

Betrag wird an der Kasse bar ausgezahlt. Erhältlich <strong>ist</strong> der<br />

Gutschein während der Geschäftszeiten der <strong>Arcaden</strong> an<br />

der Besucher-Info oder am Automaten im Erdgeschoss.<br />

Die Handhabung <strong>ist</strong> ganz einfach: 1. Den Wertbetrag eingeben.<br />

2. Die Zahlungsart wählen (bar oder mit EC-Karte).<br />

3. Bezahlen. 4. Gutschein und Geschenkcouvert entnehmen.<br />

5. Eine Schultüte auf dem Fachmarkt kaufen . . .<br />

Gruppenbild mit Stadtplan: Wo sind die beliebtesten Jugend-Treffs?<br />

„Kindheit und Jugend im Wandel“<br />

Das Museumsprojekt der Ernst-Penzoldt-Mittelschule<br />

Engagiert – praxisorientiert<br />

– sympathisch: So stellt sich die<br />

Ernst-Penzoldt-Mittelschule auf<br />

ihrer Homepage vor. Für Schlagzeilen<br />

sorgten die Achtklässler,<br />

als sie sich, neben drei anderen<br />

Klassen, 2010 / 2011 im Erlanger<br />

Stadtmuseum an einer Ausstellung<br />

über „Kindheit und Jugend<br />

im Wandel“ beteiligten.<br />

Ein Projekt, das auch Oberbürgerme<strong>ist</strong>er<br />

Dr. Siegfried Balleis<br />

überzeugte. Der OB regte an, das<br />

Thema noch einmal aufzugreifen<br />

und einem breiten Publikum zugänglich<br />

zu machen.<br />

So kam es, dass Cornelie Meinhof,<br />

Lehrerin an der Mittelschule, zu-<br />

ERLANGEN<br />

sammen mit den Schülern und dem<br />

Centermanagement eine Aktion vorbereitet,<br />

die u.a. auch das Freizeit-<br />

und Kaufverhalten der Jugendlichen<br />

thematisiert.<br />

Wie das im Einzelnen aussieht, wird<br />

nun in Workshops mit Jugendlichen,<br />

Lehrern, Schriftstellern und Streetworkern<br />

erarbeitet und mit dem Management<br />

der <strong>Arcaden</strong> abgestimmt.<br />

Rückblende: Für das Museumsprojekt<br />

hatten die Achtklässler etwa 180<br />

ihrer Mitschüler befragt, wo sie sich<br />

nach der Schule am liebsten treffen.<br />

Das Ergebnis: 98 Prozent gehen in<br />

die <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong>, 48% zum<br />

„Hugo“ (dem zentralen Hugenottenplatz)<br />

– und einige haben ihre ganz<br />

eigenen Treffs, wie die BBC oder<br />

die Clique „Büchenbach City“.<br />

Den Boden des Ausstellungsraums<br />

im Museum zierte ein selbst gemalter<br />

Stadtplan, auf dem die beliebtesten<br />

Treffpunkte eingetragen<br />

waren. Und an den Wänden hingen<br />

Zitate der Schüler über ihren Alltag<br />

– mit hochdeutscher Übersetzung<br />

für alle Ü25-Besucher.<br />

Ein halbes Jahr dauerte die Vorbereitung<br />

des Projekts, in dem das<br />

Thema „Kindheit und Jugend“ in<br />

vielen Facetten beleuchtet wurde<br />

– und nun, in einer überarbeiteten<br />

Version, in den <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

erneut zur Diskussion gestellt werden<br />

soll.<br />

Gute Noten von den jungen Besuchern: Dass die <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> auch bei den jungen Leuten ankommen,<br />

unterstreicht die Besucherbefragung vom April 2011. Demnach gaben 28,6% der Befragten „bis 29<br />

Jahre“ an, das Center „täglich“ oder „mehrmals wöchentlich“ zu besuchen. Die me<strong>ist</strong>en dieser Altersgruppe<br />

bleiben „1 bis 2 Stunden“ (24,7%) bzw. „2 bis 3 Stunden“ (24,4%). 16,9% sogar „3 Stunden und länger“.<br />

Kein Wunder: 76,7% beurteilen die Verweilqualität in den <strong>Arcaden</strong> mit den Noten „sehr gut“ und „gut“.<br />

WIR HABEN<br />

ERÖFFNET!<br />

ERÖFFNUNGSANGEBOT<br />

SPAREN SIE 10 € AUF EIN<br />

STUDIOLINE FOTOSHOOTING *<br />

STUDIOLINE PHOTOGRAPHY · <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> · Tel. 09131 - 5302101<br />

erlangen@studioline.de · Mo – Sa 9.30 – 20.00 Uhr www.studioline.de<br />

* Der Gutschein kann weder ausgezahlt noch mit Sonderaktionen/Angeboten kombiniert werden. Gilt nicht für Pass- und Bewerbungsfotos.<br />

Einlösbar im September 2011.<br />

5


6<br />

Hier präsentiert Linh im neueröffneten Thai-/Vietnam-Restaurant Mango Tree frische Sommerrollen<br />

mit Garnelen und die Spezialität „Pho Bo“, eine traditionelle Suppe der vietnamesischen Küche.<br />

Mango Tree verwöhnt den<br />

Gaumen mit exotischen Zutaten<br />

Neues Thai-Vietnam-Restaurant im Basement:<br />

Koriander, Erdnüsse, Zitronengras,<br />

Laoswurzeln, Kokosmilch<br />

und aromatische Curries – das<br />

sind nur einige typische Zutaten,<br />

mit denen die vietnamesischthailändische<br />

Küche des neueröffneten<br />

Restaurants Mango<br />

Tree im Basement der <strong>Arcaden</strong><br />

aufwartet und schon eine große<br />

Fangemeinde gewonnen hat.<br />

Auf der Speisekarte des Selbstbedienungsrestaurants<br />

stehen<br />

typische Vorspeisen (auch vege-<br />

tarische), Suppen, Snacks und abwechslungsreiche<br />

Hauptgerichte<br />

mit „Tom“ (Garnelen), „Bo“ (Rindfleisch),<br />

„Vit“ (Ente), „Heo“ (Schweinefleisch)<br />

oder „Ga“ (Hühnerfleisch).<br />

Typisch thailändisch: Das Fleisch<br />

wird nicht gebraten, sondern ohne<br />

Fett gegrillt.<br />

Alle Speisen werden frisch und aus<br />

natürlichen, hochwertigen Zutaten<br />

hergestellt. Künstliche Verdickungsmittel<br />

sind tabu. Stattdessen werden<br />

die Soßen mit reinem Mango-, Ta-<br />

marindenpüree oder Kokosmilch<br />

verfeinert. Exotische Getränke runden<br />

die Karte ab: Säfte von Guave<br />

bis Litschi , Jasmin- oder Grüner<br />

Tee begleiten die fernöstlichen<br />

Gaumengenüsse. - Selbstverständlich<br />

können alle Gerichte auch mitgenommen<br />

werden.<br />

Fazit eines Bloggers kurz nach der<br />

Eröffnung: „Gerade probiert und<br />

für gut befunden. Große Portionen<br />

und niedrige Preise, Qualität stimmt<br />

auch. Einfach mal ausprobieren!“<br />

Ausbildung mit Perspektive bei vinzenzmurr<br />

Auch für 2011 sind noch Ausbildungsplätze frei! Das berichtet<br />

Anja Stelzer, die sich um die Lehrlinge bei vinzenzmurr<br />

kümmert. Allein in diesem Jahr stellt das Unternehmen weit<br />

über 100 Azubis neu ein.<br />

Neben der Ausbildung in den Fachgeschäften und dem Unterricht<br />

an der Berufsschule gibt es ein betriebseigenes Programm<br />

mit systematischen Schulungen, in denen Fachwissen<br />

und Kundenberatung praxisnah von einer eigenen Trainerin<br />

geschult werden. Zusätzlich werden kostenlose Kochkurse für<br />

alle Lehrlinge angeboten.<br />

Wichtig sind: Kontaktfreudigkeit, gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeiten,<br />

ein gepflegtes Erscheinungsbild,<br />

gute Umgangsformen, Freude an guten Lebensmitteln, Teambereitschaft,<br />

Le<strong>ist</strong>ungs- und Einsatzbereitschaft sowie „annehmbare“<br />

Schulnoten.<br />

Kontakt: Anja Stelzer, Telefon 089 – 78 043-119.<br />

Newsletter der <strong>Arcaden</strong><br />

<strong>ist</strong> bares Geld wert<br />

Haben Sie schon den Newsletter der<br />

<strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> abonniert? Der<br />

kommt kostenlos per E-Mail zu Ihnen<br />

ins Haus (oder auf ein anderes internetfähiges<br />

Medium) und <strong>ist</strong> me<strong>ist</strong><br />

bares Geld wert.<br />

Topaktuell erhalten Sie nicht nur die<br />

wichtigsten News über tolle Angebote<br />

unserer Mietpartner, <strong>Arcaden</strong>-Aktionen<br />

und Gewinnspiele (so wurden<br />

im August zwei Karten für die Bundesliga-Begegnung<br />

Bayern München<br />

gegen den HSV verlost), sondern auch<br />

Rabattcoupons und Freigutscheine für<br />

bestimmte Waren. Drucken Sie die Gutscheine<br />

und Coupons einfach aus und<br />

In Vorbereitung:<br />

„Faszination Glaskunst“<br />

Erlebnisausstellung vor Weihnachten<br />

Zwar dauert es noch ein paar Monate, doch<br />

die Vorbereitungen auf die traditionelle<br />

Weihnachtsaktion laufen schon auf vollen<br />

Touren. „Diesmal haben wir uns etwas ganz<br />

Besonderes ausgedacht“, freut sich das Veranstaltungsteam<br />

der <strong>Arcaden</strong> auf eine faszinierende<br />

Erlebnisausstellung mit Glaskunst aus<br />

Lauscha.<br />

Die Geschichte des kleinen Ortes im Thüringer<br />

Wald beginnt in der zweiten Hälfte des 16 Jahrhunderts,<br />

als sich Hans Greiner, der „Schwaben-<br />

Hans“, und Chr<strong>ist</strong>oph Müller, ein Glasmacher aus<br />

der Nähe von Suhl, mit ihren Familien im schönen<br />

Lauschatal niederließen.<br />

Im Jahre 1597 erteilte Herzog Casimir von Coburg<br />

die schriftliche Konzession zum Betreiben<br />

der „Dorfglashütte“. Fortan wurde bei über 1.000<br />

° Celsius aus Sand, Soda, Pottasche und ein paar<br />

anderen „Zutaten“ das berühmte Waldglas geschmolzen.<br />

Schon bald brachte die Beständigkeit<br />

der Dorfglashütte den Lauschaern den Ruf<br />

der „Mutterglashütte“ ein. Heute <strong>ist</strong> das kleine<br />

Städtchen Lauscha nicht nur als Wiege des Glases<br />

bekannt, sondern auch als Geburtsstadt des<br />

gläsernen Chr<strong>ist</strong>baumschmucks, der im Lichterglanz<br />

der <strong>Arcaden</strong> eine ganz besondere Faszination<br />

ausstrahlt. Neben „Gläsernen Werkstätten“<br />

sind auch viele Mitmach-Aktionen geplant.<br />

Mehr darüber in der nächsten Ausgabe.<br />

legen sie bei Ihrem nächsten Besuch<br />

in den <strong>Arcaden</strong> dem betreffenden Anbieter<br />

vor. Schon erhalten Sie ein Gratisgetränk,<br />

einen Preisnachlass auf die<br />

Ware oder einen anderen Vorteil.<br />

Der User geht keinerlei Verpflichtung<br />

ein, hat aber die Chance, von den<br />

Tipps und Gewinnspielen zu profitieren<br />

– und dabei bares Geld zu sparen.<br />

Natürlich kann der Newsletter auch<br />

jederzeit per E-Mail abbestellt werden.<br />

Haben wir Sie neugierig gemacht?<br />

Dann klicken Sie doch einfach mal bei<br />

uns rein und melden sich an. Alles Weitere<br />

erfahren Sie unter www.erlangenarcaden.de<br />

Schöner Leben mit Glas: Das Bild zeigt einen wertvollen Korallenleuchter<br />

aus Lauscha. Berühmt wurde der kleine Ort im Thüringer<br />

Wald durch seinen gläsernen Chr<strong>ist</strong>baumschmuck, der in der Vorweihnachtszeit<br />

in den <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> zu bewundern <strong>ist</strong>.<br />

Geschafft: Markus Kreide, Anastasija Hentschel, Anne Saskia Lange und Jan Martl, die Besten<br />

von vinzenzmurr, auf der Lehrlings- Freisprechungsfeier in München.


„Feier-Biester“ auf der Piazetta<br />

1.800 bege<strong>ist</strong>erte Fans beim 3. <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong> Hit Festival<br />

Auch das Wetter spielte mit: tolle Stimmung auf dem Vorplatz der <strong>Arcaden</strong><br />

Bezaubernder Nachwuchs: Julia und Franziska, die „Geschw<strong>ist</strong>er David“<br />

Easy clean: reinigen<br />

mit Wasserkraft<br />

Hide: voll versenkbare Tür<br />

perfekt für den Hocheinbau<br />

„Das war noch einmal ein ganz<br />

besonderes Highlight“, freute<br />

sich Centermanager Rainer<br />

Borst drei Wochen vor seiner<br />

offiziellen Verabschiedung über<br />

den Zuspruch und die tolle Stimmung<br />

beim 3. <strong>Erlangen</strong> <strong>Arcaden</strong><br />

Hit Festival.<br />

Auch das Wetter spielte mit, so<br />

dass rund 1.800 Gäste die Piazetta<br />

stürmten. Sie erlebten ein vierstündiges<br />

Nonstop-Programm,<br />

das die Top-Stars der legendären<br />

ZDF-Hitparade mit talentierten<br />

Nachwuchssängern und zwei<br />

Stimmungsbands auf der Showbühne<br />

vereinte. Und das, wohlgemerkt,<br />

bei freiem Eintritt.<br />

Powerfrau<br />

ohne Starallüren<br />

Dabei wusste „Yesterday Man“<br />

Chris Andrews die Fans mit seinen<br />

Welthits “Pretty Belinda“ und<br />

„Something on my mind” ebenso<br />

zu bege<strong>ist</strong>ern wie Show-Lady<br />

Ireen Sheer.<br />

Die 62-jährige, die sich kess als<br />

„Weltstar“ outete, gab ihre Top-<br />

Hits zum Besten („Feuer“, „Goodbye<br />

Mama“, „Xanadu“), schrieb<br />

unermüdlich Autogramme und<br />

MEGA SHC 4674 N<br />

EINBAU-BACKOFEN<br />

Duo-Backofensystem mit 13 Betriebsarten, 18 dampfuntersützte Automatikprogramme,<br />

Wassertank mit 0,5 Liter Inhalt, selbstreinigende Rückwand, Klarschriftanzeige, Digitalanzeige<br />

der Temperatur, voll versenkbarer Bedienknebel, individuell einstellbare Kindersicherung,<br />

Schnellaufheizung, Vollauszug, automatische Sicherheitsabschaltung,<br />

Zweikreisgrill abklappbar, Energieeffi zienz A minus 20 %, Art.Nr.: 1369003.<br />

rührte für ihre allerneueste CD<br />

„Männer“ mit Erfolg die Werbetrommel.<br />

Eine Powerfrau ohne<br />

Star-Allüren, die es sichtlich genoss,<br />

auch nach vier Jahrzehnten<br />

auf der Bühne zu stehen, und von<br />

den Fans mit Beifallsstürmen verabschiedet<br />

wurde.<br />

Auch der Nachwuchs setzte eigene<br />

Akzente: die talentierten<br />

Zwillingsschwestern Julia und<br />

Franziska David, die noch viele<br />

Musikantenstadt’l erobern werden.<br />

Oder Armin Stöckl, „Bester<br />

Musical-Sänger 2011“, der mit Julia<br />

David in einem Show-Block aus<br />

dem Musical-Welterfolg „Elisabeth“<br />

brillierte.<br />

Für Stimmung sorgten das populäre<br />

Happy Band Showorchester,<br />

die unverwüstlichen Golden Sixties<br />

und Bayern 1-Moderator Harry<br />

Blaha (alias Sänger Lukas Bach),<br />

der routiniert die Fäden zog.<br />

40 Jahre im Showbusiness – doch man sieht es ihr nicht an: Ireen Sheer<br />

Noch einmal dankte Centermanager<br />

Rainer Borst den treuen Sponsoren<br />

(der Brauerei Kitzmann, dem<br />

Novotol, der Gebäudereinigung<br />

Franken, Der Beck) und den „Feier-Biestern“<br />

auf der Piazetta – in<br />

der Hoffnung, dass die Party im<br />

nächsten Sommer weiter geht . . . Noch immer ein Frauenschwarm: „Yesterday Man“ Chris Andrews<br />

Wir feiern in 2011 50 Jahre Saturn. Am<br />

1.7.1961 eröffnete der erste Markt in Köln.<br />

<strong>Erlangen</strong> Nürnberger Str. 7 Tel.: 09131/8878-0 Fax: -101<br />

www.saturn.de<br />

Abb. ähnlich<br />

Sparsam: durch automatisches<br />

Dosieren (fl üssig + Pulver)<br />

W 5967 WPS AUTODOS<br />

WASCHMASCHINE<br />

Füllmenge 1 - 8kg, 400 - 1600 Umdrehungen, Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige,<br />

Trommelbeleuchtun, FU-Antrieb für leisen und verschleissfreien Motorlauf, Dampfglättfunktion,<br />

Energieeffi ziensklasse A, 64 Liter Wasserverbrauch, Beladungsanzeige,<br />

20 Grad Waschprogramm, Art.-Nr.: 1327526, inkl. AutoDos Einheit Art.Nr.: 1327527.<br />

Angebote gültig ab 07.09.2011. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.<br />

7


8<br />

...nichts liegt näher<br />

www.estw.de<br />

Messe für sparsame Energieanwendung<br />

Sonntag, 25. September 2011<br />

10:00 – 17:00 Uhr<br />

im Verwaltungsgebäude der ESTW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!