VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN
2013 Erstes Halbjahr Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO
HOTTENDEELE
Die Party für Menschen mit und ohne Behinderung.
Die Party für Menschen mit und ohne Behinderung.
Die Hottendeele findet im wöchentlichen Wechsel in Termine:
der Kantine in Sutthausen und im Hyde Park statt.
Immer Freitags von 19:00 bis 22:00 Uhr.
11.01.2013 Kantine Sutthausen
18.01.2013 Hyde Park
25.01.2013 Kantine Sutthausen
01.02.2013 Hyde Park
08.02.2013 Kantine Sutthausen
15.02.2013 Hyde Park
22.02.2013 Kantine Sutthausen
01.03.2013 Hyde Park
08.03.2013 Kantine Sutthausen
15.03.2013 Hyde Park
22.03.2013 Kantine Sutthausen
29.03.2013 FÄLLT AUS!
(Karfreitag)
05.04.2013 Hyde Park
12.04.2013 Kantine Sutthausen
19.04.2013 Hyde Park
26.04.2013 Kantine Sutthausen
03.05.2013 Hyde Park
10.05.2013 FÄLLT AUS!
(Brückentag nach
Christi Himmelfahrt)
17.05.2013 Kantine Sutthausen
24.05.2013 Hyde Park
31.05.2013 Kantine Sutthausen
07.06.2013 Hyde Park
14.06.2013 Kantine Sutthausen
21.06.2013 Hyde Park
28.06.2013 Kantine Sutthausen
05.07.2013 Hyde Park
15.07.2013 bis 02.08.2013
Betriebsurlaub
Hyde Park:
Fürstenauer Weg 128
49090 Osnabrück
Kantine in Sutthausen:
Industriestr. 7
49080 Osnabrück
Hyde Park:
Fürstenauer Weg 128
49090 Osnabrück
Kantine in Sutthausen:
Industriestr. 7
49080 Osnabrück
Internet: www.bufo-hho.de Tel.: 05 41 / 58 05 40 - 10
Internet: www.bufo-hho.de Tel.: 05 41 / 58 05 40 - 10
Bildquellen dieser Broschüre:
Kurse:
Ein Weg zur Entspannung
Weitere
Quelle:
about.pixel.de/Andrea Schramm
www.photocase.com
2
IHR BUFO
ERKLÄRUNG
Bild der Veranstaltung
Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück (BuFO)
Große Gildewart 14
49074 Osnabrück
Hier finden Sie uns:
12
Kurs Nr. 12345
Name der Veranstaltung
Hier steht ein Text zu der Veranstaltung.
Der Text erklärt, was bei der Veranstaltung
gemacht wird.
Dom
Theater
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
jeden 1. Donnerstag im Monat
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tel. 05 41 / 580 540 - 10
Fax 05 41 / 580 540 - 30
Internet www.bufo-hho.de
E-Mail bufo@os-hho.de
Hier steht, an welchem Wochentag
und an welchem Datum die
Veranstaltung stattfindet.
Hier steht, zu welcher Zeit die
Veranstaltung stattfindet.
Hier steht, was die Veranstaltung
kostet.
Hier steht, wo sich alle zur
Veranstaltung treffen.
Hier steht, wo die Veranstaltung
stattfindet.
Hier steht, wer die Veranstaltung
begleitet.
3
VERANSTALTUNGS-ÜBERSICHT
Veranstaltung Seite Veranstaltung Seite
OFFENE ANGEBOTE
Die Chaoten 9
Die Glücksritter 8
Doppelkopf-Turnier 7
Frühstücks-Treff für Alle 6
Plattdütske Fröischoppen 6
Sportangebote 10
Standardtanzkurs 7
Tanztheater Eigenwert 8
ANDERE ANBIETER
Computer-Club 15
Die Kunst des Loslassens
TaKeTiNa-Rhythmus-Workshop 29
Einfache Lern-Spiele am Computer 1 13
Einfache Lern-Spiele am Computer 2 13
Einfache Lern-Spiele am Computer 3 14
Ein Weg zur Entspannung
– Snoezelen 17
Faszination Wind-Kraft 39
Kalender-Seiten malen 17
Kochen mit Liebe 32
Leckeres aus dem Wok 31
Lesen und Schreiben für langsame
Lerner-Innen 1 14
Lesen und Schreiben für langsame
Lerner-Innen 2 15
Malen mit Acryl 27
Malen mit Acryl Hilter 23
Malen mit Acryl Schledehausen 23
M.E.T. - eine sanfte Methode für einen
gesunden Körper 19
Mit Helm und Lampe 34
Musik-Fans 41
4
Offener Kunst-Raum im
Kunst-Container Sutthausen 18
Oster-Dekorationen Hilter 22
Oster-Dekorationen Schledehausen 22
Ostern in Haus Ohrbeck 1
Auf dem Weg nach Golgatha 25
Ostern in Haus Ohrbeck 2
Auf dem Weg nach Golgatha 25
Piesberg-Bus-Rundfahrt 34
Rechnen von Anfang an 18
Rezepte für viele Gelegenheiten 28
Snoezeln in der Fasten-Zeit
"Was in uns neu erblühen kann" 27
Stern-Stunden – Märchen-Prinz sucht
Aschen-Puttel 19
Stricklieseln für Fortgeschrittene 28
Takkatina Band 41
The Beat goes on 39
Umgang mit dem Euro 16
Vom Stress entspannen – zur Ruhe
kommen 16
Wann ist der Mann ein Mann? 20
Wir schauen in die Töpfe fremder
Länder 31
MUSICALS
Tarzan 42
We will rock you 43
KONZERTE
Das Frühlings-Fest 2013 44
Justin Bieber 43
Unheilig 44
VERANSTALTUNGS-ÜBERSICHT
Veranstaltung Seite Veranstaltung Seite
TAGES-FAHRTEN
Alfsee-Diplom 46
Besuch bei Dr. Oetker in Bielefeld 49
Freizeit-Park Slagharen 45
Museums-Dorf Cloppenburg 48
Serengeti-Park Hodenhagen 49
Swin-Golf 48
Tages-Fahrt nach Hameln 46
Tages-Fahrt nach Horumersiel 47
Tier- und Freizeit-Park Jaderberg 47
Waterfront Bremen 45
CLUB-ANGEBOTE
BiFi – Bildungs- und Fitnessgruppe
– Schledehausen 59
Bowling – Sutthausen 56
Café-Besuche in Osnabrück
– alle Bereiche 62
Ein Tag auf dem Reiterhof 61
Kegel-Club – Hasbergen 1 55
Kegel-Club – Hasbergen 2 55
Kegel-Club – Hilter 1 51
Kegel-Club – Hilter 2 52
Kegel-Club – Hilter 3 52
Kegel-Club – Hilter 4 53
Kegel-Club – Hilter 5 53
Kegel-Club – Hilter 6 54
Kegel-Club – Melle 57
Kegel-Club – Schledehausen 54
Kegel-Club – Wallenhorst 1 56
Kegel-Club – Wallenhorst 2 57
Kino-Club – alle Bereiche 61
Kino-Club – Wallenhorst 60
Kneipen-Tour in Osnabrück 1
– alle Bereiche 63
Kneipen-Tour in Osnabrück 2
– alle Bereiche 63
Lernen vor Ort – Hilter 50
Lernen vor Ort – Schledehausen 50
Lernen vor Ort – Osnabrück 51
Oster-Spaziergang – alle Bereiche 64
Spazier-Gang am Sonntag – Hilter 59
Stammtisch – Hilter 1 58
Stammtisch – Hilter 2 58
Theater-Gruppe – Sutthausen
Drauf-Los-Spiel-Theater 60
Theater unter Sternen
– alle Bereiche 62
Wir erkunden den Piesberg 1
– alle Bereiche 64
Wir erkunden den Piesberg 2
– alle Bereiche 65
SPORT
Judo – Sutthausen 66
Kurzwanderungen am Sonntag
– alle Bereiche 68
Reiten – Sutthausen 66
Segeln am Dümmer – Schledehausen 67
Segeln am Dümmer – Wallenhorst 67
Schach für Alle – Hilter 65
Wandern – alle Bereiche 68
5
OFFENE ANGEBOTE
Frühstücks-Treff für Alle
Möchten Sie mit anderen zusammen in
einer Gruppe frühstücken?
Bitte melden Sie sich früh genug direkt im
Café an.
Die Telefonnummer ist:
05 41 / 58 05 40 - 20
WICHTIG: Dieses Angebot wird nicht vom
BuFO begleitet!
Plattdütske Fröischoppen
Met wat ton Lachen, Kieken, Lustern und
Singen.
De "Plattfoss" stellt doar ümmers een
fein Programm tohaupe.
Seggt dat man driest auk an Lüe wieter,
de Lussen an Platt häd, dat de dat wiäten
doat. Vullichte kuomet de dann auk met.
Samstags,
02.02.2013; 16.02.2013; 02.03.2013;
16.03.2013; 06.04.2013; 20.04.2013;
04.05.2013; 18.05.2013; 01.06.2013;
15.06.2013
Sonntags,
03.02.2013; 07.04.2013
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
10,90 € pro Termin
(Frühstücks-Buffet inklusive
Heiß-Getränke)
StadtgalerieCafé
Große Gildewart 14, 49074 Osnabrück
2,50 € pro Termin
Kantine der Werkstatt Sutthausen
Industriestr. 7, 49082 Osnabrück
6
OFFENE ANGEBOTE
Doppelkopf-Turnier
Für alle beschäftigten MitarbeiterInnen,
KollegInnen, PraktikantInnen, ZDL-ler
oder wer sonst noch Lust hat.
Anmeldung:
M. Wamhoff, Werkstatt Hilter
Tel. 05 42 4 / 23 30 16
E-Mail m.wamhoff@os-wfb.de oder
Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück
Tel. 05 41 / 58 05 40 10
E-Mail bufo@os-hho.de
Standardtanzkurs
In der Tanzschule Albrecht können Sie
mit Spaß und guter Laune die wichtigsten
Gesellschaftstänze erlernen.
Der Tanzkurs ist für Menschen mit und
ohne Behinderungen, ob Einsteiger,
Erfahrene oder einfach Leute mit Freude
an der Musik.
Wer einmal Walzer, Swing und Discofox
getanzt hat, kann meist nicht mehr davon
lassen.
Melden Sie sich bitte direkt in der
Tanzschule an.
Tel. 05 40 1 / 83 92 99
Freitag,
22.03.2013
19:00 Uhr
Startgeld: 5,00 € (für Gewinne)
(+ Taschen-Geld)
Freitag,
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Tanzschule Kerstin Albrecht
Werner-von-Siemens-Str. 3
49124 Georgsmarienhütte
StadtgalerieCafé
Große Gildewart 14, 49074 Osnabrück
7
OFFENE ANGEBOTE
Tanztheater Eigenwert
Eine Tanzgruppe mit unterschiedlichsten
Menschen, die Spaß und Freude an
Bewegung und modernem Tanz haben.
- Regelmäßige Trainingseinheiten
- Eigene Tanzstücke
- Unterschiedliche Aufführungen
- Bühnen- oder Tanzerfahrung erwünscht
Anfragen und Infos:
Prof. Tamara McCall
Tel. 05 41 / 96 93 80 1
E-Mail T.McCall@hs-osnabrueck.de
Tanztheater „Eigenwert“ – eine
Kooperation mit der
Hochschule Osnabrück
Die Glücksritter
Freizeitgruppe in Bohmte – Hunteburg
Wir sind eine Gruppe für Jung und Alt und
treffen uns regelmäßig in Bohmte - Hunteburg,
um zusammen Aktionen in unserer
freien Zeit zu unternehmen.
Unsere Treffen gestalten wir mit einem
gemeinsam abgesprochenen Programm
Dazu gehören:
- Kegeln
- Schwimmen
- Kino
- Gemeindefest
- Mitgestaltung von Sportveranstaltungen
- Beteiligung am kirchlichen Pfarrfest
- Weihnachtsmarkt
- viele weitere Sachen
Wir freuen uns über neue Gesichter!
Ansprechpartner:
Thorsten Alting
Tel. 05 47 6 / 507
Samstags, alle zwei Wochen
8
Jugendheim der St. Matthäus-
Gemeinde, Hauptstraße 8,
49163 Bohmte-Hunteburg
OFFENE ANGEBOTE
Die Chaoten
Wir sind eine kleine Gruppe (20) von behinderten und nichtbehinderten
Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Osnabrück und Umgebung.
Die Gruppenteilnehmer (Frauen und Männer) sind im Alter von 16 bis 40
Jahren.
Das unternehmen wir:
- gemeinsame Kinobesuche
- gemeinsames Kochen
- Spieleabende
- Filmabende
- Discobesuche
- Töpfern
- Window Colour
- Serviettentechnik
- Stoffmalerei
- Laubsägearbeiten
- Wochenendfreizeit
(Christi Himmelfahrt)
- Tagestour zu einem Freizeitpark
- Gemeinsame Aktionen mit dem
Stadtjugendring
Ansprechpartner:
Heino Stagge
Tel. 05 41 / 83 93 8
Zeppelinstr. 15a, 49076 Osnabrück
Manuela Kraszkiewicz
Tel. 05 47 1 / 91 26 75
Dienstags, alle zwei Wochen
Gemeinschaftszentrum Dodesheide
Lerchenstr. 135, 49088 Osnabrück.
9
OFFENE ANGEBOTE
Sportangebote
Die folgende Übersicht gibt Auskunft über Sportangebote in der Freizeit. Wir weisen daraufhin,
dass das Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück nicht Veranstalter dieser Aktivitäten ist.
Interessierte mögen sich bitte direkt an die jeweilige Kontaktstelle wenden.
Sportart
Veranstalter
Zeit / Ort
Ansprechpartner/in
Ausgleichssport
(z.B. Gymnastik, Ballspiele,
Boßeln, Flugball,
Rückenschule)
Behindertensport-
Verein Osnabrück e. V.
Montags, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Schlosswallhalle Osnabrück
Am Schlosswall 10
Ilse Hackstede
Tel. 05 40 5 / 29 77
Ausgleichssport
TuS Hilter e. V.
Freitags, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
kleine Halle an der Grund- und
Hauptschule Hilter, Natruper Str. 7
Heike Peters-Hake
Tel. 05 42 4 / 36 00 63
Breitensport
TSV Wallenhorst
Samstags, alle zwei Wochen
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Marlies Stockmeyer
Tel. 05 40 7 / 24 90
Sporthalle Montessoristr.
Freizeitsport
SV Bad Laer
Dienstags, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Kindertagesstätte
Frau Mönter
Tel. 05 42 4 / 22 64 940
Rollstuhlbasketball
Dragon Wheelers
IRRG – Dinklage
Schulstr. 7
49413 Dinklage
Samstags, 14.00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstags, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Co-Trainer:
Lars Kösters
Tel. 04 44 1 / 91 03 07
Rollstuhlsport
Rollstuhlsportclub
Osnabrück e. V.
Verschiedene Termine
Angebote aus den Bereichen:
Basketball, Bogenschießen,
Tischtennis
Heiner Artkamp
Tel. 05 42 6 / 23 17
Rückenschule
Behindertensportverein
Osnabrück e. V.
Donnerstags, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Schlosswallhalle Osnabrück
Am Schlosswall 10
Ulrike Jungesbluth
Tel. 05 40 1 / 34 64 30
Turnen, Leichtathletik
für junge Erwachsene
Behindertensportverein
Osnabrück e. V.
Donnerstags, 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Stefan Werkmeister
Tel. 05 41 / 38 97 40
Turnen / Schwimmen
Sportverein Peckeloh
Versmold/ Kreis
Gütersloh
Dienstags, 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Im Wechsel
Gaby Knuth
Tel. 05 42 3 / 39 28
Wassergymnastik im
Warmwasserbecken,
Aquajogging, Schwimmen
Behindertensportverein
Osnabrück e. V.
Mittwochs, 17:45 Uhr bis 20:00 Uhr
Klemens Zinke
Tel. 05 41 / 65 39 2
10
ANDERE ANBIETER
Andere Anbieter haben viele Angebote, die Sie besuchen können.
Sie finden auf den folgenden Seiten einige Kursveranstaltungen anderer Anbieter.
Nähere Informationen zu den Kursen erhalten Sie direkt bei dem Anbieter.
Hinweise zur Anmeldung
Für die Kurse anderer Anbieter melden Sie sich direkt bei dem Anbieter an
– nicht wie früher im Bildungs- Freizeitwerk Osnabrück.
Hinweise zur Anmeldung finden Sie in diesem Heft, auf den Seiten der
jeweiligen Anbieter.
Informieren Sie sich direkt bei dem Anbieter.
Und probieren Sie die Angebote anderer Anbieter gern aus.
Im Bildungs- und Freizeitwerk beraten wir Sie, wenn Sie Fragen zur Anmeldung haben
oder Unterstützung benötigen.
Wir vermitteln Ihnen auf Wunsch auch eine Assistenz.
WICHTIG: Hierfür müssen Sie zusätzliche Kosten einplanen!
Ihr Bildungs- und Freizweitwerk Osnabrück – BuFO
Volkshochschule der
Stadt Osnabrück
Volkshochschule
Osnabrücker Land
Evangelische
Familien-Bildungsstätte
Osnabrück e. V.
Katholische
Familien-Bildungsstätte
Osnabrück e. V.
Haus Ohrbeck
Katholische
Bildungsstätte
Museum
Industriekultur
Osnabrück
Kunst- und Musikschule
Osnabrück
Ländliche
Erwachsenenbildung
11
ANDERE ANBIETER
Volkshochschule der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstr. 8, 49076 Osnabrück
Tel. 05 41 / 323 - 22 43
Ansprech-Partnerin:
Astrid Dinter
Tel. 05 41 / 323 - 2196
E-Mail dinter@vhs-osnabrueck.de
Wer sind wir?
Wir bieten Kurse für Erwachsene an.
Unsere Kurse finden in der Stadt Osnabrück statt.
Wir machen viele Kurse mit dem BuFO zusammen.
Alle Angebote finden Sie in unserem Programm.
Dies erhalten Sie in der VHS, beim BuFO oder in den Werkstätten.
Hinweise zum Anmelden
Anmeldebeginn: ab 07.01.2013
Die Anmeldebedingungen stehen hinten im Programmheft der
Volkshochschule Osnabrück-Stadt.
Das Bildungs- und Freizeitwerk hilft Ihnen gerne bei der Anmeldung!
Wenn Sie wünschen, unterstützen wir Sie gerne an der Teilnahme dieses Angebots.
12
ANDERE ANBIETER
Einfache Lern-Spiele
am Computer 1
Teilnehmer-Innen von
"Lesen und Schreiben für langsame Lerner"
lernen am Computer.
Sie machen Lern-Spiele.
Und üben zu schreiben.
Einfache Lern-Spiele
am Computer 2
Teilnehmer-Innen von
"Lesen und Schreiben für langsame Lerner"
lernen am Computer.
Sie machen Lern-Spiele.
Und üben zu schreiben.
Sonntag,
21.04.2013
Sonntag,
26.05.2013
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
16,00 € (+ Taschen-Geld für Essen)
16,00 € (+ Taschen-Geld für Essen)
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Bergstraße 8, 49076 Osnabrück
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Bergstraße 8, 49076 Osnabrück
Sabine Schenk, Ulrike Schenk
Sabine Schenk, Ulrike Schenk
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels
13
ANDERE ANBIETER
Einfache Lern-Spiele
am Computer 3
Teilnehmer-Innen von
"Lesen und Schreiben für langsame Lerner"
lernen am Computer.
Sie machen Lern-Spiele.
Und üben zu schreiben.
Lesen und Schreiben für
langsame Lerner-Innen 1
Wir arbeiten am Thema "Unsere Natur
– wir entdecken die vier Jahres-Zeiten"
Sie lernen etwas über Frühling, Sommer,
Herbst und Winter. Wie leben die Tiere. Welche
Pflanzen können wir unterscheiden.
Wir lesen Buch-Staben, Wörter und Sätze.
Bitte mitbringen: Blei-Stift, Radier-Gummi, Anspitzer,
Papier, Mappe, Bunt-Stifte, Schere, Klebe-Stift
Sonntag,
16.06.2013
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Montags,
11.03.2013; 08.04.2013; 15.04.2013;
22.04.2013; 29.04.2013; 06.05.2013;
13.05.2013; 27.05.2013; 03.06.2013;
10.06.2013; 17.06.2013; 24.06.2013
16,00 € (+ Taschen-Geld für Essen)
17:15 Uhr bis 18:45 Uhr
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Bergstraße 8, 49076 Osnabrück
Sabine Schenk, Ulrike Schenk
17,00 €
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Bergstraße 8, 49076 Osnabrück
14
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels
Sabine Schenk, Ulrike Schenk
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels
ANDERE ANBIETER
Lesen und Schreiben für
langsame Lerner-Innen 2
Am Thema "Unsere Natur – wir entdecken
die vier Jahreszeiten" arbeiten wir weiter.
Wir lernen noch mehr über das Thema.
Bitte mitbringen: Blei-Stift, Radier-Gummi, Anspitzer,
Papier, Mappe, Bunt-Stifte, Schere, Klebe-Stift
Computer-Club
Sie lernen den Computer kennen.
Sie üben Recht-Schreibung.
Und lernen E-Mails schreiben.
Und das Internet.
Montags,
11.03.2013; 08.04.2013; 15.04.2013;
Donnerstags,
22.04.2013; 29.04.2013; 06.05.2013;
14.02.2013; 14.03.2013; 11.04.2013;
13.05.2013; 27.05.2013; 03.06.2013;
16.05.2013; 13.06.2013
10.06.2013; 17.06.2013; 24.06.2013
18:30 Uhr bis 20:45 Uhr
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
14,00 €
17,00 €
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Bergstraße 8, 49076 Osnabrück
Bergstraße 8, 49076 Osnabrück
Wilfried Beß, Jens Naumann
Sabine Schenk, Ulrike Schenk
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels
Stadt mit Angabe des Kurstitels 15
ANDERE ANBIETER
Umgang mit dem Euro
Der Alltag fordert uns heraus!?
Sie lernen etwas über den Euro.
Wie Sie sparen können.
Und alles für den Alltag.
Ein Zahlen- und Mengen-Verständnis
bis 100 sollte vorhanden sein.
Vom Stress entspannen
– zur Ruhe kommen
Im All-Tag gibt es immer mehr Stress.
Und Hektik.
Als Ausgleich braucht unser Körper auch
Ruhe.
Lernen Sie richtig zu entspannen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen
Donnerstags,
04.04.2013; 11.04.2013; 18.04.2013;
25.04.2013; 02.05.2013; 16.05.2013;
23.05.2013; 06.06.2013
Sonntags,
24.03.2013; 14.04.2013; 02.06.2013
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
30,00 €
25,00 €
Werkstatt Sutthausen
Industriestr. 7, 49082 Osnabrück
Berufliche Bildung - Raum 3
Almuth Havekost
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Bergstraße 8, 49076 Osnabrück
Annelore Schneider, Antje Schneider
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels
16
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels
ANDERE ANBIETER
Ein Weg zur Entspannung
– Snoezelen
Ausruhen und Genießen.
Beim Snoezelen können Sie entspannen.
Und mit all ihren Sinnen fühlen.
Kalender-Seiten malen
Wir malen mit Acryl-Farbe zwölf Bilder
für einen Kalender.
Zusammen wählen wir für einen
gemeinsamen Kalender die schönsten
Bilder aus.
Nach den Sommer-Ferien arbeiten wir am
Computer. Und stellen den Kalender
zusammen.
Den Kalender lassen wir dann drucken.
Bitte mitbringen: Mal-Kleidung, Getränke
Donnerstags,
07.03.2013; 21.03.2013; 04.04.2013;
18.04.2013; 02.05.2013; 16.05.2013;
06.06.2013; 20.06.2013
Sonntags,
10.03.2013; 24.03.2013; 07.04.2013;
28.04.2013; 26.05.2013; 09.06.2013
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
13:30 Uhr bis 17:15 Uhr
40,00 €
58,00 € (+ Geld für das Material)
Werkstatt Sutthausen
Industriestr. 7, 49082 Osnabrück
Snoezelen-Zentrum
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Bergstraße 8. 49076 Osnabrück
Anni Brockmeier, Katrin Hunke
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels
17
ANDERE ANBIETER
Offener Kunst-Raum im
Kunst-Container Sutthausen
Der Weg in die Zukunft! Wir malen
zusammen im Kunst-Container in Sutthausen.
Der Maler Christoph Peter Seidel ist dabei.
Sie können viel ausprobieren.
Und sich austauschen.
Rechnen von Anfang an
Rechnen ist wichtig.
Wir lernen die Grund-Rechen-Arten.
Und andere Rechen-Arten.
Wie zum Beispiel Bruch-Rechnen und
Text-Aufgaben.
Donnerstags,
07.03.2013; 14.03.2013; 21.03.2013;
28.03.2013; 04.04.2013; 11.04.2013;
18.04.2013; 25.04.2013; 02.05.2013;
16.05.2013; 23.05.2013; 30.05.2013;
06.06.2013; 13.06.2013; 20.06.2013;
27.06.2013
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
40,00 €
Werkstatt Sutthausen
Industriestr. 7, 49082 Osnabrück
Kunst-Container
Mittwochs,
27.02.2013; 06.03.2013; 13.03.2013;
03.04.2013; 10.04.2013; 17.04.2013;
24.04.2013; 08.05.2013; 15.05.2013;
22.05.2013; 29.05.2013; 05.06.2013
16:00 Uhr bis 18:15 Uhr
19,00 €
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Bergstraße 8, 49076 Osnabrück
Christoph Peter Seidel
Angela Bockrath, Jens Naumann
18
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels
ANDERE ANBIETER
Stern-Stunden – Märchen-
Prinz sucht Aschen-Puttel
Wir beschäftigen uns mit einem Märchen.
Wir verkleiden uns.
Und machen ein Rollen-Spiel.
Wir basteln schöne Bühnen-Bilder.
Sonntags,
17.03.2013; 07.04.2013; 28.04.2013;
26.05.2013
M.E.T. - eine sanfte Methode
für einen gesunden Körper
M.E.T. bedeutet: Meridian Energie-Techniken
nach Franke.
Bei M.E.T. klopft man auf
bestimmte Punkte am Körper.
Das nennt man auch Klopf-Therapie.
M.E.T. kann zum Beispiel bei Ängsten, allgemeinen
Problemen und Stress helfen. M.E.T.
kann das Körper-Gefühl verbessern. Und die
Gesundheit.
In dem Kurs wird M.E.T. vorgestellt
und ausprobiert.
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
48,00 € (+ Taschen-Geld)
+ 10,00 € für eine zusätzliche
Assistentin (die Rechnung hierfür
kommt vom BuFO)
Freitag,
22.02.2013
15:00 Uhr bis 18:15 Uhr
23,00 €
StadtgalerieCafé
Erstes unordentliches ZimmerTheater
Lohstraße 45a, 49076 Osnabrück
Evelyn Krause-Heiß, Annelore Schneider
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Bergstraße 8, 49076 Osnabrück
Petra Jokuszies-Bülter
(Sozialarbeiterin-, zertifizierte
M.E.T. Therapeutin nach Franke)
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels Stadt mit Angabe des Kurstitels 19
ANDERE ANBIETER
Wann ist der Mann ein
Mann?
Eine Männergruppe trifft sich!
"... Männer nehmen in den Arm, ... Männer
geben Geborgenheit, ... Männer brauchen viel
Zärtlichkeit, ..." Und was wünschen Sie sich?
Einmal die Woche sprechen wir über
Freundschaft, Liebe, Sexualität.
In einer Männer-Gruppe treffen wir uns
regelmäßig.
Was sind unsere Wünsche und Träume?
Alle Fragen dazu sind erlaubt.
Donnerstags,
04.04.2013; 11.04.2013; 18.04.2013;
25.04.2013
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
24,00 €
Volkshochschule der Stadt Osnabrück
Bergstraße 8, 49076 Osnabrück
Antonius Geers (pro familia Osnabrück)
20
Anmeldung bei der VHS Osnabrück-
Stadt mit Angabe des Kurstitels
ANDERE ANBIETER
Volkshochschule Osnabrücker Land
Hauptgeschäftsstelle:
Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück
Tel. 05 41 / 501 - 7777
Fax: 05 41 / 501 - 4423
E-Mail: vhs@LKOS.de
Internet: www.vhs-osland.de
Wer sind wir?
Die VHS Osnabrücker Land führt in den 21 Städten und (Samt-) Gemeinden im Landkreis
Osnabrück ein umfangreiches Bildungsangebot durch. 2 x jährlich erscheint ein VHS-Semesterheft
mit allen Veranstaltungen. Diese finden sich auch im Internet auf der Seite:
www.vhs-osland.de
Alle Angebote finden Sie in unserem Programm.
Dies erhalten Sie in allen Rathäusern und Gemeindeverwaltungen und in den Filialen der
Sparkasse Osnabrück. Auf Anfrage senden wir Ihnen Ihr persönliches Heft
kostenlos zu.
Hinweise zum Anmelden
Anmeldungen können schriftlich (an die obige Adresse), per Fax (05 41 / 501 - 4423),
per E-Mail (vhs@LKOS.de) oder auch online (www.vhs-osland.de) erfolgen.
Das Bildungs- und Freizeitwerk hilft Ihnen gerne bei der Anmeldung!
Wenn Sie wünschen, unterstützen wir Sie gerne an der Teilnahme dieses Angebots.
21
ANDERE ANBIETER
Oster-Dekorationen
Schledehausen
Ostern ist ein Fest.
Für dieses Fest wollen wir basteln.
Sie können auch eigenes Bastel-Material
mitbringen.
Oster-Dekorationen
Hilter
Ostern ist ein Fest.
Für dieses Fest wollen wir basteln.
Sie können auch eigenes Bastel-Material
mitbringen.
Samstag,
09.03.2013
Samstag,
16.03.2013
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
10,00 €
10,00 €
Werkstatt Schledehausen
Heinrich-Gerdom-Str. 2,
49143 Bissendorf
Werkstatt Hilter
Dyckerhoffstr. 6,
49176 Hilter
Bärbel Niebrügge, Angela Rehme
Bärbel Niebrügge, Angela Rehme
Anmeldung bei der VHS
Osnabrück-Land, Kurs-Nr. T060203
Anmeldung bei der VHS
Osnabrück-Land, Kurs-Nr. T140204
22
ANDERE ANBIETER
Malen mit Acryl
Schledehausen
Acryl ist eine Farbe.
Mit der Farbe können Sie malen.
Wir probieren viel aus.
Malen mit Acryl
Hilter
Acryl ist eine Farbe.
Mit der Farbe können Sie malen.
Wir probieren viel aus.
Freitag, 05.04.2013
14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 26.04.2013
14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 06.04.2013
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Samstag, 27.04.2013
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
16,00 € (+ Geld für das Material)
16,00 € (+ Geld für das Material)
Werkstatt Schledehausen
Heinrich-Gerdom-Str. 2,
49143 Bissendorf
Werkstatt Hilter
Dyckerhoffstr. 6,
49176 Hilter
Bärbel Niebrügge, Angela Rehme
Bärbel Niebrügge, Angela Rehme
Anmeldung bei der VHS
Osnabrück-Land, Kurs-Nr. T060201
Anmeldung bei der VHS
Osnabrück-Land, Kurs-Nr. T140201
23
ANDERE ANBIETER
Haus Ohrbeck
Am Boberg 10, 49124 Georgsmarienhütte
Tel. 05 40 1 / 336 - 0
Internet: www.haus-ohrbeck.de
Wer sind wir?
Wir sind anerkannte Heimvolkshochschule im Landesverband der Heimvolkshochschulen
in Niedersachsen in Trägerschaft der Deutschen Franziskanerprovinz und des
Bistums Osnabrück.
Alle Angebote finden Sie in unserem Programm.
Dies erhalten Sie Im Internet: www.haus-ohrbeck.de oder auf Anfrage an unserer
Rezeption, Tel. 05 40 1 / 336 - 0
Hinweise zum Anmelden
Eine Anmeldung ist telefonisch, per Mail oder über unsere Internetseite möglich.
Die Seminargebühren werden vor Seminarbeginn bei Anreise erhoben.
Das Bildungs- und Freizeitwerk hilft Ihnen gerne bei der Anmeldung!
Wenn Sie wünschen, unterstützen wir Sie gerne an der Teilnahme dieses Angebots.
24
ANDERE ANBIETER
Ostern in Haus Ohrbeck 1
Auf dem Weg nach Golgatha
Ostern ist ein Fest im Frühling.
Wir bereiten uns auf das Fest vor.
Wir singen und basteln.
Hören Texte aus der Bibel.
Wir sprechen miteinander.
WICHTIG: Für diesen Tag muss Urlaub
genommen werden!
Ostern in Haus Ohrbeck 2
Auf dem Weg nach Golgatha
Ostern ist ein Fest im Frühling.
Wir bereiten uns auf das Fest vor.
Wir singen und basteln.
Hören Texte aus der Bibel.
Wir sprechen miteinander.
WICHTIG: Für diesen Tag muss Urlaub
genommen werden!
Mittwoch,
20.03.2013
Donnerstag,
21.03.2013
08:15 Uhr bis 16:00 Uhr
08:15 Uhr bis 16:00 Uhr
36,00 € (inklusive Frühstück,
Mittag- Essen, Kaffee, Begleitung
und Programm)
36,00 € (inklusive Frühstück,
Mittag- Essen, Kaffee, Begleitung
und Programm)
Haus Ohrbeck, Am Boberg 10.
49124 Georgsmarienhütte
Haus Ohrbeck, Am Boberg 10.
49124 Georgsmarienhütte
Bruder Thomas Abrell, Joachim Böhmer
Bruder Thomas Abrell, Joachim Böhmer
Anmeldung beim Haus Ohrbeck
Anmeldung beim Haus Ohrbeck
25
ANDERE ANBIETER
Katholische Familien-Bildungsstätte
Große Rosenstr. 18, 49074 Osnabrück
Tel. 05 41 / 358 68 - 0
Fax 05 41 / 358 68 - 20
E-Mail info@kath-fabi-os.de
Internet www.kath-fabi-os.de
Wer sind wir?
Die Katholische Familien-Bildungsstätte e.V. ist ein Haus der Bildung und Begegnung
für Familien der Region Osnabrück. Im Herzen Osnabrücks verleihen Bildung und Begegnung
in persönlicher Atmosphäre „Jung“ und „Alt“ die Chance, eigene Potentiale zu
entdecken und diese weiter zu entwickeln. Mit ca. 900 Kursangeboten aus 9 Fachbereichen
von „Familie leben“ bis „kreativ sein“ möchten wir dazu beitragen, dass Leben
gelingt.
Alle Angebote finden Sie in unserem Programm.
Dies erhalten Sie Im Internet unter www.kath-fabi.os.de oder bei uns in der FABI.
Hinweise zum Anmelden
Sie können sich schriftlich unter der Adresse Katholische Familien-Bildungsstätte -
Große Rosenstraße 18 - 49074 Osnabrück, online unter www.kath-fabi-os.de, per
E-Mail an info@kath-fabi-os.de oder per Fax 05 41 / 358 68 - 20 anmelden. Bitte
melden Sie ihren Begleiter mit an, falls sie Unterstützungsbedarf haben.
Das Bildungs- und Freizeitwerk hilft Ihnen gerne bei der Anmeldung!
Wenn Sie wünschen, unterstützen wir Sie gerne an der Teilnahme dieses Angebots.
26
ANDERE ANBIETER
Snoezeln in der Fasten-Zeit
"Was in uns neu erblühen
kann"
Gehen Sie einen Abend in der Fasten-Zeit
snoezelen.
Sie hören Texte aus der Bibel.
Und auch andere Texte.
Und machen Übungen zur Entspannung.
Und können reden.
Donnerstag,
07.03.2013
Malen mit Acryl
Wir malen mit Acryl-Farben.
Sie können mit der Farbe spachteln.
Und tupfen.
Und noch vieles mehr.
Bitte mitbringen: alte Kleidung, Lein-Wände oder
andere Mal-Untergründe (mindestens 40x50 cm),
Pinsel, Acryl-Farben
Montags,
08.04.2013; 15.04.2013; 22.04.2013;
29.04.2013; 06.05.2013
19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
19:30 Uhr bis 21:45 Uhr
38,00 €
7,50 €
Katholische Familienbildungsstätte,
Eingangsbereich
Katholische Familienbildungsstätte e. V.
Große Rosenstr. 18, 49074 Osnabrück
Katholische Familienbildungsstätte,
Eingangsbereich
Katholische Familienbildungsstätte e. V.
Große Rosenstr. 18, 49074 Osnabrück
Aline Soldan (Bachelor of Arts)
Anmeldung bei der Katholischen
Familienbildungsstätte e. V.,
Kurs-Nr. H3303
Anmeldung bei der Katholischen
Familienbildungsstätte e. V.,
Kurs-Nr. H9104 27
ANDERE ANBIETER
Stricklieseln für
Fortgeschrittene
Hier können Sie aus Wolle Schmuck-Stücke
stricken. Oder aus Draht. Und Gummi-Band.
Bitte mitbringen: eine Holzstrickliesel,
Wolle für Nadelstärke 3,5 - 4, eine Schere, eine Stopfnadel
Rezepte für viele
Gelegenheiten
Hier lernen Sie einige Grund-Rezepte der
Alltags-Küche.
Für Kartoffel-Gerichte. Und Gemüse-Gerichte.
Oder Fleisch-Gerichte
Montags,
15.04.2013; 22.04.2013; 29.04.2013;
06.05.2013; 13.05.2013
19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
48,00 € (+ Geld für zusätzliches
Material)
Dienstag,
05.03.2013
19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
20,00 € (inklusive Lebensmittel-Gebühr)
Katholische Familienbildungsstätte,
Eingangsbereich
Katholische Familienbildungsstätte,
Eingangsbereich
Katholische Familienbildungsstätte e. V.
Große Rosenstr. 18, 49074 Osnabrück
Katholische Familienbildungsstätte e. V.
Große Rosenstr. 18, 49074 Osnabrück
Kerstin Dziubiel
(Erzieherin, Kunsthandwerkerin)
Maria Pope (Wirtschafterin der
ländlichen Hauswirtschaft)
28
Anmeldung bei der Katholischen
Familienbildungsstätte e. V.,
Kurs-Nr. H9304
Anmeldung bei der Katholischen
Familienbildungsstätte e. V.,
Kurs-Nr. H8112
ANDERE ANBIETER
Die Kunst des Loslassens
TaKeTiNa-Rhythmus-Workshop
TaKeTiNa ist eine Tanz-Gruppe.
Sie können dabei entspannen. Und Stress
abbauen. Sie brauchen keine Vor-Kenntnisse.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke,
Getränke
Samstag, 09.03.2013
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag, 10.03.2013
10:30 Uhr bis 18:00 Uhr
52,00 €
Katholische Familienbildungsstätte,
Eingangsbereich
Katholische Familienbildungsstätte e. V.
Große Rosenstr. 18, 49074 Osnabrück
Jan-Peter Kobrzinowski (Musiker, Coach,
Diplom-Musikpädagoge)
Anmeldung bei der Katholischen
Familienbildungsstätte e. V.,
Kurs-Nr. H9515 29
ANDERE ANBIETER
Evangelische Familienbildungsstätte e.V. Osnabrück
Anna-Gastvogel-Straße 1, 49080 Osnabrück
Tel. 05 41 / 505 30 - 0
Fax 05 41 / 505 30 - 18
E-Mail info@ev-fabi-os.de
Internet www.ev-fabi-os.de
Wer sind wir?
Seit über 55 Jahren bietet die Ev. Fabi Kurse für kleine und große, junge und alte Menschen
an, die mithelfen sollen, im Alltag gut zurecht zu kommen. Oder man erhält Anregungen
für seine Freizeit und/oder seine Gesundheit. Bei der Gelegenheit trifft man
zugleich auch andere nette Menschen und merkt, dass Lernen auch viel Spaß machen
kann.
Alle Angebote finden Sie in unserem Programm.
Das Programmheft erhalten Sie:
• im Fabi-Büro
• beim Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück – BuFO
• in der Bürgerberatung der Stadt Osnabrück
• im Internet unter www.ev-fabi-os.de
Hinweise zum Anmelden
Für alle Fabi-Kurse muss man sich schriftlich anmelden. Bis 3 Wochen vor dem Kurs
kann man sich kostenfrei abmelden (bitte auch schriftlich) – danach muss die volle
Kursgebühr in jedem Fall gezahlt werden.
2 Wochen vor Kursbeginn schicken wir eine schriftliche Anmeldebestätigung. Die Gebühr
und die Kosten für Lebensmittel oder Verzehr werden bar beim Kursleiter bezahlt.
Der Kursleiter stellt eine Quittung aus.
Das Bildungs- und Freizeitwerk hilft Ihnen gerne bei der Anmeldung!
Wenn Sie wünschen, unterstützen wir Sie gerne an der Teilnahme dieses Angebots.
30
ANDERE ANBIETER
Leckeres aus dem Wok
Wir kochen mit dem Wok.
Leckere und fett-arme Gerichte.
Dann essen wir zusammen.
Wir schauen in die Töpfe
fremder Länder
Wir kochen Essen aus fremden Ländern.
Zum Beispiel aus Asien.
Oder aus Griechenland.
Dann essen wir zusammen.
Donnerstag,
24.01.2013
Donnerstag,
07.02.2013
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
11,50 € (+ Geld für Lebens-Mittel)
11,50 € (+ Geld für Lebens-Mittel)
Ev. Familien-Bildungsstätte e. V.
Anna-Gastvogel-Straße 1,
49080 Osnabrück
Ev. Familien-Bildungsstätte e. V.
Anna-Gastvogel-Straße 1,
49080 Osnabrück
Isolde Niazi-Gebhardt
(freiberufliche Kochdozentin)
Isolde Niazi-Gebhardt
(freiberufliche Kochdozentin)
Anmeldung bei der
Ev. Familienbildungsstätte e. V.
Kurs-Nr. U51023
Anmeldung bei der
Ev. Familienbildungsstätte e. V.
Kurs-Nr. U51023
31
ANDERE ANBIETER
Kochen mit Liebe
Wir machen leckere Gerichte aus dem Ofen.
Mit frischem Frühlings-Gemüse.
Zum Beispiel Aufläufe. Oder Pizza.
Dann essen wir zusammen.
Dienstags,
23.04.2013; 30.04.2013; 07.05.2013;
14.05.2013; 28.05.2013
17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
39,50 € (+ Geld für Lebens-Mittel)
Ev. Familien-Bildungsstätte e. V.
Anna-Gastvogel-Straße 1,
49080 Osnabrück
Margret Markham
32
Anmeldung bei der
Ev. Familienbildungsstätte e. V.
Kurs-Nr. U51038
ANDERE ANBIETER
Museum Industriekultur Osnabrück
Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Tel. (Mittwoch bis Sonntag) 05 41 / 12 24 47
Wer sind wir?
Das Museum Industriekultur ist untergebracht im Haseschachtgebäude. Dieses Gebäude
gehörte vor vielen Jahren zu einem Bergwerk. Die Menschen förderten damals Steinkohle
aus dem Piesberg. Heute fährt ein gläserner Fahrstuhl 30m unter die Erde. Außerdem
können zwei Dampfmaschinen besichtigt werden, die sich immer noch in Bewegung setzen
lassen.
Alle Angebote finden Sie in unserem Programm.
Dies erhalten Sie in allen Rathäusern und Gemeindeverwaltungen und in den Filialen der
Sparkasse Osnabrück. Auf Anfrage senden wir Ihnen Ihr persönliches Heft
kostenlos zu.
Hinweise zum Anmelden
Anmeldungen werden von Mittwoch – Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr entgegen
genommen. Die Telefonnummer lautet 05 41 / 12 24 47.
Außerdem können Sie auch eine E-Mail schicken an:
cdietrich@industriekultur-museumos.de
Das Bildungs- und Freizeitwerk hilft Ihnen gerne bei der Anmeldung!
Wenn Sie wünschen, unterstützen wir Sie gerne an der Teilnahme dieses Angebots.
33
ANDERE ANBIETER
Mit Helm und Lampe
Besuchen Sie den Hase-Stollen.
Hier werden Ihnen Dampf-Maschinen erklärt.
Piesberg-Bus-Rundfahrt
Wir fahren mit dem Bus zum Piesberg.
Und lernen etwas über den Piesberg.
Dann fahren wir ganz nach oben.
Und haben eine schöne Aussicht.
Bitte mitnehmen: wetter-gemäße Kleidung
und feste Schuhe
Samstag,
23.03.2013
Sonntag,
28.04.2013
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
3,00 €
5,00 €
Haseschachtgebäude des Museums
Industriekultur
Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Bushaltestelle
Lortzingstraße/Ecke Domhof
in Osnabrück
34
Anmeldung mit Angabe der
Adresse und Telefonnummer von
Mittwoch bis Sonntag,
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter
Tel. 05 41 / 12 24 47
Anmeldung mit Angabe der
Adresse und Telefonnummer von
Mittwoch bis Sonntag,
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter
Tel. 05 41 / 12 24 47