Ãbersicht Lasermarkiersysteme - Panasonic Electric Works Austria ...
Ãbersicht Lasermarkiersysteme - Panasonic Electric Works Austria ...
Ãbersicht Lasermarkiersysteme - Panasonic Electric Works Austria ...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
ÜBERSICHT<br />
LASERMARKIERSYSTEME
<strong>Panasonic</strong> <strong>Lasermarkiersysteme</strong><br />
Einführung<br />
Die Firma <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> wurde 1918<br />
von Konosuke Matsushita unter dem Firmennamen<br />
Matsushita <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> gegründet und zielstrebig<br />
aufgebaut. Hierzu gehörte auch die Eingliederung von<br />
verschiedenen Firmen, die zum Gesamtwachs-tum der<br />
Gruppe und der Produktvielfalt beigetragen haben.<br />
Eine davon war 1999 die Firma SUNX Ltd., die vor<br />
allem Sensoren und Laser Marker erfolgreich entwickelt<br />
und sich eine gute Marktposition verschafft hatte.<br />
Bereits seit 1996 hat SUNX Ltd. die Entwicklung der<br />
<strong>Lasermarkiersysteme</strong> vorangetrieben und im Dezember<br />
1999 den weltweit ersten Faserlasermarker auf den<br />
Markt gebracht. Seitdem wurden die technischen<br />
Möglichkeiten dieser Technologie weiterentwickelt und den Bedürfnissen der einzelnen Branchen<br />
angepasst. Dadurch stehen mittlerweile eine Vielzahl an <strong>Lasermarkiersysteme</strong>n für unterschiedlichste<br />
Anwendungen zur Verfügung. Seit 1996 beliefert SUNX Ltd. die Industrie weltweit mit Laser Markern. Heute<br />
ist die Palette an verfügbaren <strong>Lasermarkiersysteme</strong>n so breit gefächert, dass alle Arten von Applikationen<br />
bedient werden können.<br />
Im Jahr 2000 hat sich SUNX der Matsushita-Gruppe angeschlossen, die 2004 in <strong>Panasonic</strong> umfirmiert<br />
wurde. Der Markenname SUNX ist im Oktober 2010 im Firmennamen <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> SUNX Co.,<br />
Ltd. aufgegangen.<br />
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Vielseitigkeit dieser Technologie.<br />
CO 2 Laser Marker<br />
LP-200<br />
CO 2 Laser Marker<br />
LP-400<br />
CO 2 Laser Marker<br />
FAYb Laser Marker<br />
Diode Laser Marker CO 2 Laser Marker<br />
LP-100<br />
LP-F<br />
LP-D<br />
LP-300<br />
FAYb Laser Marker<br />
FAYb Laser Marker<br />
FAYb Laser Marker<br />
LP-V<br />
LP-G<br />
LP-Z<br />
FAYb Laser Marker FAYb Laser Marker<br />
LP-S<br />
LP-SW<br />
1996 1999 2001 2003 2004 2007 2008 2011 2012<br />
2
Inhaltsverzeichnis<br />
Einführung, Inhaltsverzeichnis .............................................2-3<br />
FAYb Laser Marker:<br />
P<br />
Serie LP-V. ..............................................................4-7<br />
Serie LP-S. ............................................................. 8-11<br />
Serie LP-SW ...........................................................12-15<br />
P<br />
Serie LP-Z. ............................................................16-19<br />
CO 2 Laser Marker:<br />
Serie LP-300. .......................................................... 20-23<br />
Serie LP-400. .......................................................... 24-27<br />
Standardfunktionen der Serie LP-V/-S/-Z und -400. .......................... 28-29<br />
Spezialapplikationen und Zubehör. ....................................... 30-31<br />
Symbolerklärung<br />
„On-the-fly“-Beschriftung für maximale Bandgeschwindigkeiten bis 240m/min<br />
High-Speed-Markierung mit Beschriftungsgeschwindigkeiten bis zu 12.000mm/s<br />
Mikromarkierung mit Auflösungen bis zu 30µm<br />
Pilotlaser mit Fokussierungsfunktion zur Anpassung des Arbeitsabstands<br />
Pilotlaser zur Überprüfung der Markierungspositionen<br />
P<br />
Farbwechsel auf Kunststoffen durch Schäumen, Karbonisieren oder Bleichen<br />
Metallbeschriftung durch Anlassen oder Gravieren<br />
Hohe Beständigkeit gegen Wasser, Öl und Staub (IP67G) in rauen Umgebungen<br />
Beschriftung komplexer 3D-Formen oder von Produkten mit verschiedenen Höhen<br />
Hohe Ausgangsleistung zur Tiefengravur von Metallen und schnellen Anlassbeschriftung<br />
3
FAYb Laser Marker: Serie LP-V<br />
Die LP-V-Serie der <strong>Panasonic</strong> Laser Marker basiert auf einer erweiterten YAG-Technologie namens FAYb (Fiber Amplified<br />
Ytterbium). Diese Faserlaser bieten zahlreiche Vorteile gegenüber den herkömmlichen Nd:YAG-Systemen, zum Beispiel: Eine<br />
bessere Strahlqualität, kleinere Gehäuseabmessungen, eine bedeutend längere Lebensdauer und niedrigere Fixkosten, denn<br />
die FAYb-Systeme weisen einen geringeren Stromverbrauch auf, indem sie eine einfache Luftkühlung nutzen. Die Laser<br />
Marker der Serie LP-V von <strong>Panasonic</strong> können nahezu alle Metalle durch Gravieren oder Anlassen beschriften. Kunststoffe<br />
können durch die Laserprozesse Schäumen, Karbonisieren (Farbumschlag) oder Bleichen mit herausragender Qualität markiert<br />
werden.<br />
FDA<br />
Konform mit<br />
den FDA-Richtlinien<br />
(modellabhängig)<br />
Konform mit Niederspannungs<br />
und EMV-Richtlinie<br />
(modellabhängig)<br />
4
Applikationsbeispiele<br />
P<br />
12W-Kurzpuls FAYb Laser Marker der Serie LP-V ideal<br />
für kontrastreiche Markierung auf Metallen und Kunststoffen<br />
Zahnrad Tastatur Potenziometer<br />
Tag/Nacht-Design Laserdiode Kugellager<br />
Elektronische Komponenten Spritzkunststoffteile IC-Gehäuse (DIP)<br />
5
Highlights der Serie LP-V<br />
Verbesserte Produktivität<br />
Hohe Beschriftungsqualität<br />
High-Speed-Beschriftung<br />
Die Besonderheit der LP-V-Serie ist ein leistungsstarker Galvanometer-<br />
Scanner, dessen Beschleunigungs-, Abbrems- und Ansprechzeiten sehr<br />
viel kürzer sind als die herkömmlicher Modelle. Dadurch erzielt die LP-V-<br />
Serie deutlich geringere Markierzeiten. Pro Sekunde lassen sich bis zu<br />
700 Zeichen markieren bzw. Produkte bei einer Bandgeschwindigkeit von<br />
bis zu 240m/min beschriften. Ferner sorgt die Serie LP-V für eine verbesserte<br />
Produktivität, indem sie die effizienteste Beschriftungsfolge automatisch<br />
festlegt und durch diese Funktion ebenfalls die Beschriftungszeiten<br />
reduziert. Die eigens von <strong>Panasonic</strong> entwickelte Ansteuerungstechnik des<br />
Galvanometer-Scanners garantiert auch bei hohen Geschwindigkeiten<br />
eine korrekt ausgerichtete Beschriftung.<br />
Technologien zur Optimierung der Beschriftungsqualität<br />
Die Serie LP-V verwendet verschiedene neue Technologien, um eine hochrangige Markierqualität<br />
und schnelle Beschriftungszeiten zu erzielen. Eine hochentwickelte Ansteuerungsfunktionalität<br />
passt die Beschriftungsintensität automatisch an besondere Positionen an, zum<br />
Beispiel an Linienenden und Bereiche, in denen sich Kurvenlinien oder Geraden kreuzen.<br />
Konventionelles Modell<br />
A<br />
Serie LP-V<br />
A<br />
Der Farbumschlag der Werkstücke<br />
wird durch die Einstellung der<br />
Ausgangsleistung, der Ablenkgeschwindigkeit<br />
und des Impulszyklus<br />
gesteuert. Für jede Textzeile,<br />
jedes Logo oder jeden Strichcode<br />
können die Einstellungen individuell<br />
verändert werden; dies sorgt für<br />
einen hohen Variantenreichtum bei<br />
der Produktbeschriftung. Sie erhalten<br />
eine hochwertige Qualität mit<br />
gleichbleibender Gravurtiefe selbst<br />
bei hohen Beschriftungsgeschwindigkeiten.<br />
Sich überlagernde Linien<br />
zerstören die Zeichenform.<br />
Konventionelles Modell<br />
Beschriftung mit<br />
geringer<br />
Geschwindigkeit<br />
Beschriftung mit<br />
hoher<br />
Geschwindigkeit<br />
Gleichmäßige Beschriftung<br />
Eine optimierte Einstellung<br />
verhindert ein exzessives Markieren<br />
an Kreuzungspunkten und die<br />
Zerstörung der Zeichenform.<br />
Beschriftung mit<br />
geringer<br />
Geschwindigkeit<br />
Beschriftung mit<br />
hoher<br />
Geschwindigkeit<br />
Serie LP-V<br />
20kW<br />
8kW<br />
Pulsspitzenleistung<br />
Serie LP-V<br />
Je kürzer die Impulsdauer, desto<br />
geringer die Wärmeeffekte.<br />
Dank der hohen Pulsspitzenleistung ist die<br />
Markierung von Metallen und farbigen<br />
Kunststoffen für die Serie LP-V kein Problem.<br />
Innovativer FAYb-Laser<br />
12W-Kurzpuls-Laser<br />
Der FAYb-Laser der Serie LP-V erreicht Pulsspitzenleistungen von 20kW<br />
und realisiert auf diese Weise selbst auf Metallen eine präzise und klare<br />
Beschriftung, die nur mit hoher Pulsspitzenleistung möglich ist. Dieser Laser<br />
Marker von <strong>Panasonic</strong> bietet alle Vorteile: eine hohe Pulsspitzenleistung<br />
in einem Kurzpuls-Laser, niedrige Wärmewirkung und Farbumschlag auf<br />
Kunststoffen.<br />
30ns<br />
300ns<br />
Impulsdauer<br />
6
Technische Daten<br />
Typ<br />
Mikromarkierung Standard Großer Beschriftungsbereich<br />
Merkmal<br />
Modell<br />
LP-V10U-A55 LP-V10U-C LP-V15U-C<br />
Arbeitsabstand (manuell einstellbar) 127mm (±0,7mm) 190mm (±2mm) 350mm (±7mm)<br />
Beschriftungsbereich 55mm x 55mm 90mm x 90mm 160mm x 160mm<br />
Max. Beschriftungsgeschwindigkeit 6.000mm/s 12.000mm/s<br />
Max. Förderbandgeschwindigkeit 120m/min 240m/min<br />
Mittlere Ausgangsleistung<br />
12W<br />
Umgebungstemperatur 0 bis +40°C (frei von Kondensation oder Frost), Lagerung: -10 bis 60°C<br />
Luftfeuchtigkeit<br />
35% bis 85% (keine Kondensation oder Frost)<br />
Beschriftungsmethode<br />
Galvanometer-Scanner<br />
Beschriftungslaser FAYb λ = 1,06µm, Laserklasse 4<br />
Pilotlaser<br />
Halbleiterlaser λ = 650nm, Laserklasse 2; 1mW<br />
Textausrichtung<br />
Horizontal, proportionale/nicht proportionale Schriftarten, Bogenform, frei wählbarer Winkel<br />
Zeichensatz<br />
Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Katakana, Hiragana, Kanji (JIS Stufe 1 & Stufe 2), Symbole, benutzerdefinierte Zeichen (bis zu 50 Typen)<br />
Barcodes/2D-Codes<br />
CODE39, CODE128, ITF2/5, NW-7, JAN/UPC/EAN, RSS 14, RSS Limited, RSS Expanded (GS1 DataBar),<br />
GS1 Data Matrix, QR, Micro QR, Data Matrix (ECC200), etc.<br />
Logos/Grafiken<br />
VEC, DXF, BMP, HPGL, JPEG, AI*, EPS*<br />
Kühlmethode<br />
Geführte Luftkühlung<br />
Versorgungsspannung<br />
90 bis 132V AC oder 180 bis 264V AC (automatische Anpassung) 50/60Hz<br />
Leistungsaufnahme<br />
max. 420W (bei 200V AC)<br />
Eingänge<br />
Remote, Trigger, Encoder (A), Encoder (B), Shutter-Steuerung, Laseraktivierung, Alarm-Reset, Not-Aus, Laserstopp, etc.<br />
Ausgänge<br />
Stromversorgung (+12V), Remote (RS232C, E/A), Bereit zum Markieren, Markiert, Markieren beendet, Laser aktivieren, Warnung,<br />
Alarm, Ende Bestätigung, Zähler Ende<br />
Kommunikationsschnittstellen<br />
RS232C, Digitale E/A, Ethernet<br />
Beschriftungsart<br />
Statisch und Beschriftung „on-the-fly“<br />
Funktionen<br />
• Optimierung der Beschrif- • Logodaten-Übertragung auf<br />
tungsreihenfolge<br />
USB-Medium<br />
• Automatische Korrektur von • E/A-Monitor<br />
Überschneidungspunkten • System-Offset<br />
• Zähler<br />
• Allgemeine Einstellungen<br />
• Aktuelles Datum/Uhrzeit • Auswahl der Schriftart<br />
• Ablaufdatumsbeschriftung • Proportionale Markierung<br />
• Losbeschriftung<br />
• Beschriftungsfeldanzeige<br />
• Logos/Bilder<br />
Faserkabel • Vergabe von Benutzerrechten<br />
• Beschriftung im Fettdruck 4,5m • Fehlercodeanzeige<br />
• Applikationsbildanzeige<br />
• Pilotlaser<br />
• Leistungs- und Geschwindigkeitseinstellung<br />
pro Zeile/Bild<br />
• Step & Repeat<br />
• Zeitverzögerung<br />
• Serielle Datenübergabe &<br />
Beschriftung<br />
(25,6)<br />
• Mehrschichtiges Markieren<br />
• Backup (Kopie erstellen)<br />
• Verschiedene Processing-<br />
Optionen<br />
• Dualer Pointer<br />
• Messung der Beschriftungszeit<br />
• Schriftarten und Logos<br />
erstellen/editieren<br />
• Leistungsprüfung/-korrektur<br />
• E/A-Schnittstelle<br />
• Fokussierungsfunktion<br />
• Beschriftung bewegter Objekte<br />
(Ø37,2) (Ø14,5)<br />
Gewicht Lasereinheit (Ø14,5) 9kg 10kg<br />
Gewicht Controller<br />
22kg<br />
(Ø37,2)<br />
* Adobe Illustrator ® ist erforderlich<br />
Lichtwellenleiter 4,5 m<br />
Biegeradius R60<br />
Fokuseinstellung<br />
Abmessungen<br />
4-M5x0,8<br />
Tiefe 6<br />
C<br />
120<br />
A<br />
Markierungszentrum<br />
Beschriftungsbereich B<br />
LP-V Laserkopf<br />
LP-V Controller<br />
(Ø37,2) (Ø14,5)<br />
Hauptschalteranzeige<br />
Laserstatusanzeige<br />
Not-Aus-Schalter<br />
Datei-/Projektnr.<br />
Faserkabel<br />
4,5m<br />
(25,6)<br />
Lichtwellenleiter 4,5 m<br />
Biegeradius R60<br />
Fokuseinstellung<br />
Schlüsselschalter<br />
Laseraktivierungsschalter<br />
USB<br />
Alarm-Reset<br />
Remote-Schalter<br />
(RS232C, E/A)<br />
(Ø14,5)<br />
(Ø37,2)<br />
C<br />
120<br />
A<br />
Markierungszentrum<br />
Beschriftungsbereich B<br />
Verbindungskabel<br />
zum Touchpanel<br />
4-M5x0,8<br />
Tiefe 6<br />
Typ<br />
Beschriftungsabstand<br />
A (mm)<br />
Beschriftungsbereich<br />
B (mm 2 )<br />
Linsendurchmesser<br />
C (mm)<br />
LP-V10-A55 127 55x55 87<br />
LP-V10 190 90x90 87<br />
LP-V15 350 160x160 106 * Alle Maße in mm<br />
Hauptschalteranzeige<br />
Laserstatusanzeige<br />
Schlüsselschalter<br />
Laseraktivierungsschalter<br />
Not-Aus-Schalter<br />
Datei-/Projektnr.<br />
Alarm-Reset<br />
Remote-Schalter<br />
7
FAYb Laser Marker: Serie LP-S<br />
Zur Verbesserung der Tiefengravur von Metallen wurde die Ausgangsleistung für diesen neuen Typ von 12W auf bis zu 42W<br />
heraufgesetzt. Auf diese Weise kann das Gravieren und Anlassen auf Werkzeugstählen wie zum Beispiel Kugellager, Bohrer<br />
und Formen bei hohen Geschwindigkeiten ausgeführt werden. Das robuste Gehäuse, das anspruchsvolle technische Design<br />
und hochrangige Komponenten etablieren die Schutzart IP67G, die die Serie LP-S attraktiv und zweckmäßig auch für härteste<br />
Applikationen aus der Automobil- und Metallindustrie machen. Ferner ist der Steckverbinder wasser-, staub- und ölbeständig,<br />
und die Linsen sind mit einem Schutzglas versehen. Eine einmalige Konstruktion ermöglicht es, das faseroptische Kabel<br />
von der Lasereinheit abzunehmen. Dies vereinfacht die Integration und den Service des Geräts beträchtlich.<br />
FDA<br />
Konform mit<br />
den FDA-Richtlinien<br />
(modellabhängig)<br />
Konform mit Niederspannungs<br />
und EMV-Richtlinie<br />
(modellabhängig)<br />
8
Applikationsbeispiele<br />
Die leistungsstarken, umgebungsbeständigen FAYb Laser Marker der Serie LP-S<br />
eignen sich für High-Speed-Beschriftung und Tiefengravuren auf Metall<br />
Werkzeuge (Hartmetall) Zylinderblöcke Pleuelstange<br />
Kurbelwelle Nockenwelle Anschlussstutzen<br />
Motorventil Kette Getrieberad<br />
9
Highlights der Serie LP-S<br />
Hohe Ausgangsleistung<br />
Simulierte Merkmale der Tiefengravur bei hoher Geschwindigkeit<br />
Die hohe Ausgangsleistung bietet eine hervorragende<br />
Qualität bei der Tiefengravur sowie High-Speed-Produktivität<br />
Tiefe<br />
Schneller bei gleicher Tiefe<br />
Tiefer bei gleicher Geschwindigkeit<br />
Konventionelles<br />
Modell<br />
(20W-Klasse)<br />
Zeit<br />
Beim Gravieren und Anlassen auf metallenen Werkstücken garantiert die<br />
Ausgangsleistung von bis zu 42W eine hervorragende Beschriftungsqualität<br />
bei hohen Geschwindigkeiten. Auf Präzisionswerkstücken wie Kugellagern<br />
und Werkzeugen lassen sich mit dieser Technik schnell und präzise<br />
Markierungen anbringen. Je höher die Ausgangsleistung, desto schneller<br />
ist die Beschriftung und die Tiefenbearbeitung. Der LP-S500 ist mit einer<br />
Lasereinheit ausgestattet, die eine hohe Ausgangsleistung bietet. Dies<br />
verkürzt die Beschriftungszeit erheblich und verbessert die Produktivität<br />
signifikant.<br />
Die Serie LP-S verfügt über eine interne Überwachungsfunktion für die<br />
Ausgangsleistung. Wenn die Ausgangsleistung vom angegebenen Wert<br />
abweicht, wird der Alarmausgang gesetzt und die Beschriftung gestoppt.<br />
Mit dieser Präventivfunktion lässt sich eine konsistente Qualität der Beschriftung<br />
sicherstellen.<br />
370.000<br />
740.000<br />
0.000<br />
0.000<br />
(μm)<br />
(μm)<br />
Konventionelles Modell (20W)<br />
LP-S500: Gravur doppelt so tief bei gleicher Beschriftungszeit<br />
Hohe Schutzart IP67G<br />
Siegelabdeckung für Schraubenlöcher<br />
Wasser-, staub- und ölbeständig<br />
Erstklassiges Design und hoch beständige Bauteile<br />
Die Gehäusefugen der Serie LP-S sind auf ein Minimum reduziert.<br />
Die schmalen Fugen und Schraubenlöcher sind komplett<br />
versiegelt und umfassend abgedichtet. Darüber hinaus wird ein<br />
maximaler Kühleffekt erzielt, der den Betrieb des Laserkopfs<br />
ohne Lüfter ermöglicht. Das kompakte Dichtungsmaterial stellt<br />
die Beständigkeit gegen Wasser und Öl her. Auch die speziellen<br />
Steckverbinder sind wasser-, staub- und ölbeständig.<br />
Schutzglas für Linsen<br />
Nahtloses Gehäuse<br />
Abnehmbarer Lichtwellenleiter<br />
Abnehmbarer Lichtwellenleiter<br />
Mehr Flexibilität in der Konstruktion und Integration<br />
Kompakter<br />
Laserkopf<br />
Das einmalige Design des Laserkopfs von <strong>Panasonic</strong> erlaubt es, das<br />
faseroptische Kabel von der Lasereinheit abzunehmen. Dadurch wird<br />
eine große Flexibilität bei der Montage vor Ort und der Integration des<br />
Geräts in bestehende Umgebungen gewährleistet.<br />
10
Technische Daten<br />
Typ Mikromarkierung Standard<br />
Großer Beschriftungsbereich<br />
Mikromarkierung<br />
Standard<br />
Großer Beschriftungsbereich<br />
35,5<br />
35,5<br />
Merkmal Modell LP-S202 LP-S200 LP-S205 LP-S502 LP-S500 LP-S505<br />
Arbeitsabstand (manuell einstellbar) 130mm (±3mm) 190mm (±7mm) 350mm (±24mm) 130mm (±3mm) 190mm (±7mm) 350mm (±24mm)<br />
Beschriftungsbereich 55mm x 55mm 90mm x 90mm 160mm x 160mm 55mm x 55mm 90mm x 90mm 160mm x 160mm<br />
Max. Beschriftungsgeschwindigkeit 6.000mm/s 12.000mm/s 6.000mm/s 12.000mm/s<br />
Max. Förderbandgeschwindigkeit 120m/min 240m/min 120m/min 240m/min<br />
Mittlere Ausgangsleistung 17W 42W<br />
Umgebungstemperatur 0 bis +40°C (frei von Kondensation oder Frost), Lagerung: -10 bis 60°C<br />
Luftfeuchtigkeit<br />
35% bis 85% (keine Kondensation oder Frost)<br />
Beschriftungsmethode<br />
Galvanometer-Scanner<br />
Beschriftungslaser FAYb λ = 1,06µm, Laserklasse 4<br />
Pilotlaser<br />
Halbleiterlaser λ = 650nm, Laserklasse 2; 1mW<br />
Textausrichtung<br />
Horizontal, proportionale/nicht proportionale Schriftarten, Bogenform, frei wählbarer Winkel<br />
Zeichensatz<br />
Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Katakana, Hiragana, Kanji (JIS Stufe 1 & Stufe 2), Symbole, benutzerdefinierte Zeichen (bis zu 50 Typen)<br />
Barcodes/2D-Codes<br />
CODE39, CODE128, ITF2/5, NW-7, JAN/UPC/EAN, RSS 14, RSS Limited, RSS Expanded (GS1 DataBar),<br />
GS1 Data Matrix, QR, Micro QR, Data Matrix (ECC200), etc.<br />
Logos/Grafiken<br />
VEC, DXF, BMP, HPGL, JPEG, AI*, EPS*<br />
Kühlmethode<br />
Laserkopf: natürliche Luftkühlung; Controller: Umlaufluftkühlung<br />
Versorgungsspannung<br />
90 bis 132V AC oder 180 bis 264V AC (automatische Anpassung) 50/60Hz<br />
Leistungsaufnahme Max. 330W (bei 100V AC); max. 450W (bei 200V AC) Max. 530W (bei 100V AC); max. 650W (bei 200V AC)<br />
Eingänge<br />
Remote, Trigger, Encoder (A), Encoder (B), Shutter-Steuerung, Laseraktivierung, Alarm-Reset, Not-Aus, Laserstopp, etc.<br />
Ausgänge<br />
Stromversorgung (+24V), Remote, Bereit zum Markieren, Markiert, Markieren beendet, Laser aktivieren, Warnung, Alarm, Ende Bestätigung,<br />
Zähler Ende<br />
Kommunikationsschnittstellen<br />
RS232C, Digitale E/A, Ethernet<br />
Beschriftungsart<br />
Statisch und Beschriftung „on-the-fly“<br />
Funktionen<br />
49<br />
49<br />
• Optimierung der Beschriftungsreihenfolge<br />
• Automatische Korrektur von<br />
Überschneidungspunkten<br />
• Zähler<br />
• Aktuelles Datum/Uhrzeit<br />
• Ablaufdatumsbeschriftung<br />
• Losbeschriftung<br />
• Logos/Bilder<br />
• Beschriftung im Fettdruck<br />
• Logodaten-Übertragung auf<br />
USB-Medium<br />
• E/A-Monitor<br />
• System-Offset<br />
• Allgemeine Einstellungen<br />
• Auswahl der Schriftart<br />
• Proportionale Markierung<br />
• Beschriftungsfeldanzeige<br />
• Vergabe von Benutzerrechten<br />
• Fehlercodeanzeige<br />
• Applikationsbildanzeige<br />
• Pilotlaser<br />
• Leistungs- und Geschwindigkeitseinstellung<br />
pro Zeile/Bild<br />
• Step & Repeat<br />
• Verzögerungszeit<br />
• Serielle Datenübergabe &<br />
Beschriftung<br />
• Mehrschichtiges Markieren<br />
• Backup (Kopie erstellen)<br />
• Verschiedene Processing-Optionen<br />
• Dualer Pointer<br />
• Messung der Beschriftungszeit<br />
• Schriftarten und Logos erstellen/<br />
editieren<br />
• Leistungsprüfung/-korrektur<br />
• E/A-Schnittstelle<br />
• Fokussierungsfunktion<br />
• Beschriftung bewegter Objekte<br />
• Leistungsüberwachung<br />
289,5<br />
289,5<br />
367,5<br />
Gewicht Laserkopf 7,5kg 8kg 7,5kg 8kg<br />
Gewicht 367,5 Controller 24kg 25kg<br />
* Adobe Illustrator ® ist erforderlich<br />
225<br />
Abmessungen<br />
225<br />
LP-S Laserkopf<br />
Laserstrahl-<br />
Laserstrahlanzeige<br />
anzeige<br />
C<br />
C<br />
113<br />
113<br />
160<br />
A<br />
160<br />
19,4<br />
19,4<br />
A<br />
215<br />
B<br />
215<br />
B<br />
67<br />
17<br />
Versorgungs-/Signalkabel<br />
Versorgungs-/Signalkabel<br />
67<br />
Markierzentrum<br />
Markierzentrum<br />
13<br />
17<br />
391<br />
Beschriftungsabstanbereicmesser<br />
Beschriftungs-<br />
Linsendurch-<br />
Typ<br />
A (mm)<br />
B (mm 2 )<br />
C (mm)<br />
+0.05<br />
LP-Sx02 130 4×5 +0.02 55x55 depth<br />
215<br />
47.5<br />
92<br />
10×M6 screws<br />
109<br />
+0.05<br />
depth 7 LP-Sx00 40 40 40 190 40<br />
90x904×5 +0.02 depth 87<br />
215<br />
47.5<br />
10×M6 screws<br />
LP-Sx05 350 109 160x160 106<br />
depth 7<br />
40<br />
40 40 40 40<br />
40<br />
30 69<br />
40<br />
40 60 60<br />
3.5 30 69<br />
64 Laser pointer emission port<br />
13<br />
391<br />
7<br />
Faserkabel<br />
7<br />
* Alle Maße in mm<br />
Faserkabel<br />
LP-S Controller<br />
35,5<br />
234.7<br />
9.240 222 196<br />
289,5<br />
25<br />
56<br />
225<br />
49<br />
Laserstrahlanzeige<br />
367,5<br />
71 4-ø30<br />
160<br />
4-M5 × 0,8, Tiefe 6<br />
(beidseitig)<br />
19,4<br />
(170) 390<br />
(27)<br />
(28,8)<br />
(25,5)<br />
Faserkabel<br />
2,8 m<br />
215<br />
2,5<br />
200<br />
200<br />
67<br />
17<br />
97,5<br />
97.5<br />
300 397,5<br />
48.8<br />
45<br />
130<br />
11 Gummifuß<br />
Versorgungs-/Signalkabel<br />
13<br />
11<br />
289.5<br />
F<br />
7
FAYb Laser Marker: Serie LP-S500W<br />
Die <strong>Lasermarkiersysteme</strong> der Serie LP-S500W sind ein Spitzenprodukt langjähriger technologischer Entwicklung. Mit ihrer<br />
hohen Ausgangsleistung und dem neu entwickelten optischen System beschriftet die Serie LP-S500W nicht nur klar lesbare,<br />
schwarz angelassene Zeichen, sondern ist auch einfach einzurichten. Dieses FAYb-Lasermarkiersystem führt in neue Dimensionen<br />
der schwarzen Anlassmarkierung!<br />
FDA<br />
Konform mit<br />
den FDA-Richtlinien<br />
(modellabhängig)<br />
Konform mit Niederspannungs<br />
und EMV-Richtlinie<br />
(modellabhängig)<br />
12
Applikationsbeispiele<br />
42W, IP67G: Dieser FAYb-Laser führt neue Dimensionen bei<br />
der schwarzen Anlassbeschriftung ein!<br />
Kugellager Kolbenring Fräser<br />
Beschläge Bohrer Medizinische Instrumente<br />
Pinzette Kfz-Sensor Lagerschale<br />
13
Highlights der Serie LP-S500W<br />
Was ist Anlassmarkierung?<br />
Markierung mit einem Impulslaser<br />
Bei der schwarzen Anlassmarkierung oxidiert die Oberfläche des Metalls<br />
und nimmt eine schwarze Farbe an. Um den perfekten schwarzen<br />
Farbton zu erreichen, wurde das Lasermarkiersystem systematisch<br />
optimiert. Das neue optische System der Serie LP-S500W ist der<br />
Garant für eine einfache Anwendung dieser Technik. Die Konfiguration<br />
des Systems ist einfach. Die Markierung mit dem LP-S500W erzeugt<br />
schöne, dauerhafte schwarze Beschriftungen.<br />
LP-S500W<br />
Großer Fokusbereich<br />
Konventioneller Laser Marker<br />
LP-S500W<br />
Ein entscheidender Faktor bei der Realisierung von dauerhaften<br />
Beschriftungen ist die korrekte Einhaltung des Beschriftungsabstands.<br />
Durch die Entwicklung einer neuen optischen<br />
Einheit für die Serie LP-S500W gewinnen Sie eine<br />
Flexibilität von ±30mm bei der Einhaltung des Beschriftungsabstands.<br />
Für industrielle Beschriftungsprozesse<br />
am Band bedeutet dies: Keine mechanische Anpassung bei<br />
der Markierung unterschiedlicher Produkthöhen.<br />
Fokusbereich<br />
10 mal<br />
Einfache Präzisionsbeschriftung<br />
Eingabebeispiele<br />
173mm<br />
193mm<br />
213mm<br />
Alle<br />
Markierungen<br />
sind gleich<br />
groß<br />
Die exakte Beschriftung von Werkstücken mit unterschiedlichen Höhen, Beschriftungsgrößen<br />
und -positionen erfordert ein hohes Maß an Anpassung<br />
an die erforderlichen Beschriftungsabstände. Die <strong>Lasermarkiersysteme</strong> der<br />
Serie LP-S500W korrigieren diese Anpassungen an unterschiedliche Beschriftungsbereiche<br />
und -positionen automatisch: Sie müssen die Abstände<br />
für verschiedene Objekte nur einmal festlegen.<br />
Neuer Abstandslaserpointer<br />
Der Benutzer erhält bei der Bedienung der Serie LP-S500W<br />
und dem Einrichten des Beschriftungsbereichs optische Unterstützung:<br />
ein Pilotlaser und ein Abstands-Laserpointer signalisieren<br />
die Korrektheit von Position und Abstand des zu<br />
beschriftenden Objekts. Auch Abweichungen können besser<br />
erkannt und korrigiert werden. Diese optische Funktion garantiert<br />
eine einfache Installation und Wartung.<br />
Kontrast<br />
Referenzposition<br />
des<br />
Arbeitsabstands<br />
Laserpointer<br />
Werkstück<br />
Abstand zum<br />
Werkstück ist …<br />
näher<br />
Referenzposition<br />
entfernter<br />
Laserpointer<br />
Pilotlaser<br />
LP-S500W<br />
High-Speed Beschriftung<br />
Konventioneller Laser Marker<br />
LP-S500W<br />
Konventioneller<br />
Laser Marker<br />
Zeit<br />
Die starke Ausgangsleistung von 42W, das neue optische System und der<br />
Dauerstrichlaser erzeugen eine dunklere und kontrastreichere Beschriftung<br />
als ein konventioneller Laser. Dies reduziert die Beschriftungszeit stark und<br />
erhöht die Produktionsgeschwindigkeit deutlich.<br />
14
Technische Daten<br />
Merkmal<br />
Typ<br />
Modell<br />
Standard<br />
LP-S500W<br />
Großer Beschriftungsbereich<br />
LP-S505W<br />
Arbeitsabstand (Fokusbereich) 193mm (±20mm) 357mm (±30mm)<br />
Beschriftungsbereich 90mm x 90mm 160mm x 160mm<br />
Mittlere Ausgangsleistung<br />
42 W Dauerstrichlaser<br />
Umgebungstemperatur 0 bis +40°C (frei von Kondensation oder Frost), Lagerung: -10 bis 60°C<br />
Luftfeuchtigkeit<br />
Beschriftungsmethode<br />
35 bis 85% (keine Kondensation oder Frost)<br />
Galvanometer-Scanner<br />
Beschriftungslaser FAYb = 1,07µm, Laserklasse 4<br />
Pilotlaser<br />
Textausrichtung<br />
Zeichensatz<br />
Barcodes/2D-Codes<br />
Logos/Grafiken<br />
Kühlmethode<br />
Versorgungsspannung<br />
Leistungsaufnahme<br />
Eingänge<br />
Ausgänge<br />
Kommunikationsschnittstellen<br />
Beschriftungsart<br />
Funktionen<br />
Halbleiterlaser = 650nm, Laserklasse 2; 1mW<br />
Horizontal, proportionale/nicht proportionale Schriftarten, Bogenform, frei wählbarer Winkel<br />
Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Katakana, Hiragana, Kanji (JIS Stufe 1 und Stufe 2), Symbole, benutzerdefinierte Zeichen (bis zu 50 Typen)<br />
CODE39, CODE128, ITF2/5, NW-7, JAN/UPC/EAN, RSS 14, RSS Limited, RSS Expanded (GS1 DataBar)<br />
GS1 Data Matrix, QR, Micro QR, Data Matrix (ECC200), etc.<br />
VEC, DXF, BMP, HPGL, JPEG, AI*, EPS*<br />
Laserkopf: natürliche Luftkühlung; Controller: Umlaufluftkühlung<br />
90 bis 132V AC oder 180 bis 264V AC (automatische Anpassung) 50/60Hz<br />
Max. 470W (bei 100V AC); max. 650W (bei 200V AC)<br />
Remote, Trigger, Shutter-Steuerung, Laser aktivieren, Alarm-Reset, Not-Aus, Laserstopp, etc.<br />
Stromversorgung (+24V), Remote, Bereit zum Markieren, Markiert, Markieren beendet, Laseraktivierung, Warnung, Alarm, Zähler Ende<br />
• Optimierung der Beschriftungsreihenfolge<br />
• Automatische Korrektur von<br />
Überschneidungspunkten<br />
• Zähler<br />
• Aktuelles Datum/Uhrzeit<br />
• Ablaufdatumsbeschriftung<br />
• Losbeschriftung<br />
• Logos/Bilder<br />
• Beschriftung im Fettdruck<br />
• Logodaten-Übertragung auf<br />
USB-Medium<br />
• E/A-Monitor<br />
• System-Offset<br />
• Allgemeine Einstellungen<br />
• Auswahl der Schriftart<br />
• Proportionale Markierung<br />
• Beschriftungsfeldanzeige<br />
• Vergabe von Benutzerrechten<br />
• Fehlercodeanzeige<br />
RS232C, Digitale E/A, Ethernet<br />
Statisch<br />
• Applikationsbildanzeige<br />
• Pilotlaser<br />
• Leistungs- und Geschwindigkeitseinstellung<br />
pro Zeile/Bild<br />
• Step & Repeat<br />
• Zeitverzögerung<br />
• Serielle Datenübergabe &<br />
Beschriftung<br />
• Mehrschichtiges Markieren<br />
• Backup (Kopie erstellen)<br />
Gewicht Lasereinheit 6,5kg 7kg<br />
Gewicht Controller<br />
24kg<br />
* Adobe Illustrator ® ist erforderlich<br />
• Verschiedene Processing-<br />
Optionen<br />
• Dualer Pointer<br />
• Messung der Beschriftungszeit<br />
• Schriftarten und Logos<br />
erstellen/editieren<br />
• Leistungsprüfung/-korrektur<br />
• E/A-Schnittstelle<br />
• Fokussierungsfunktion<br />
Abmessungen<br />
rkopf<br />
aserstatusanzeige<br />
ø4<br />
Tiefe 8<br />
LP-S500W Laserkopf<br />
160<br />
Laserkopf<br />
C<br />
19,4<br />
113<br />
Laserstatusanzeige<br />
Beschriftungsabstand<br />
Referenzposition A<br />
215 (165)<br />
Stromversorgungskabel / Laserkopfkabel 5m<br />
215 (165)<br />
Mindestbiegeradius R100<br />
(170)<br />
Stromversorgungskabel / Laserkopfkabel<br />
(ø13)<br />
5m<br />
Mindestbiegeradius R100<br />
LP-S500W<br />
(28,8)<br />
LP-S505W<br />
160<br />
Faserkabel<br />
(ø13)<br />
(ø7)<br />
A 90 × 90 160 × 160<br />
74,7<br />
LP-S500W LP-S505W<br />
5m<br />
74,7<br />
(ø7)<br />
A 90 × 90 160 B × 160 19,4<br />
Faserkabel 5m<br />
40,5<br />
Mindestbiegeradius R50<br />
19,4<br />
B 19,4 C40,5<br />
193 357<br />
Faserkabel 5m<br />
Optischer Pfad des Pilotlasers<br />
Mindestbiegeradius R50<br />
C 193 D 357 ø87 ø106<br />
Beschriftungsabstand<br />
Referenzposition Optischer APfad des Pilotlasers<br />
Mittelposition des Lasers<br />
D ø87 ø106<br />
Beschriftungsbereich B<br />
Mittelposition des Lasers<br />
Beschriftungsbereich B<br />
Beschriftungsabstanbereich<br />
B<br />
messer<br />
Beschriftungs-<br />
109<br />
Linsendurch-<br />
Tiefe 8<br />
Typ<br />
ø4<br />
A (mm) 60 60 (mm 2 Längsrichtung<br />
Abgenommenes faseroptisches Kabel<br />
)<br />
C (mm)<br />
Tiefe 8 109<br />
[Horizontal]<br />
Tiefe 8<br />
69 25 166<br />
LP-S500W 193 90 x 90 87<br />
60 60<br />
Längsrichtung<br />
Abgenommenes faseroptisches Kabel<br />
40<br />
[Horizontal]<br />
69 25 166<br />
LP-S505W 357 160 x 160 106<br />
40<br />
30<br />
69<br />
94 83,5<br />
40<br />
LP-S500W Controller<br />
Controller<br />
4-M5 Gewinde,<br />
Tiefe 7<br />
(beidseitig)<br />
41,5<br />
Controller<br />
(170)<br />
(28,8)<br />
390<br />
Faserkabel<br />
5m<br />
4-M5<br />
2,5<br />
Gewinde,<br />
Tiefe 7<br />
(beidseitig)<br />
200<br />
41,5<br />
97.5<br />
(27)<br />
(25,5)<br />
300<br />
390<br />
2,5<br />
48.8<br />
20011 (Gummifuß) 97.5<br />
171<br />
41<br />
* Alle Maße in mm<br />
(27)<br />
(25,5)<br />
35,5<br />
300<br />
289,5<br />
48.8<br />
253<br />
171<br />
397,5<br />
Touchpanel LP-ADP40 (optional)<br />
253<br />
397,5<br />
Touchpanel LP-ADP40 (optional)<br />
11 (Gummifuß)<br />
220<br />
225<br />
41<br />
49<br />
289,5<br />
128<br />
367,5<br />
35,5<br />
197<br />
220<br />
225<br />
49<br />
367,5<br />
40<br />
30<br />
69<br />
94 83,5<br />
64<br />
3,5<br />
40 40 40 40<br />
Austrittsöffnung des Laserpointers<br />
64<br />
3,5<br />
40 40 40 40 10-M6 Gewinde, Austrittsöffnung Tiefe 7 des Laserpointers<br />
10-M6 Gewinde, Tiefe 7<br />
Kappe (Hinweis 1)<br />
Kappe (Hinweis 1)<br />
15<br />
15<br />
128 197<br />
26<br />
26<br />
15<br />
Verbindungskabel zur Stromversorgungseinheit (2,8 m)<br />
Verbindungskabel zur Stromversorgungseinheit (2,8 m)
FAYb Laser Marker: Serie LP-Z<br />
Der LP-Z ist mit einer 3D-Funktion ausgestattet und eignet sich besonders zum Beschriften konkaver oder konvexer Oberflächen.<br />
Dabei erfolgt die Anpassung des Fokus automatisch, so dass eine stabile Energiedichte im Strahl gewährleistet ist.<br />
Diese Technologie verbessert auch die Beschriftungsqualität auf großen 2D-Oberflächen bis maximal 330 x 330mm². Die<br />
LP-Z Serie ist mit einer Encoder-Schnittstelle ausgestattet, um Objekte zu markieren, die in einer automatisierten Produktionsstrecke<br />
bewegt werden. Zu den Standardfunktionen zählen natürlich auch das Markieren von diversen Codes (Data Matrix,<br />
verschiedene Barcodes, etc.) und Zähler, Ablaufdatum und Losnummer.<br />
FDA<br />
Konform mit<br />
den FDA-Richtlinien<br />
(modellabhängig)<br />
Konform mit Niederspannungs<br />
und EMV-Richtlinie<br />
(modellabhängig)<br />
16
Applikationsbeispiele<br />
P<br />
3-Achsen FAYb Laser Marker der Serie LP-Z zur Markierung<br />
komplexer 3D-Oberflächen aus Metall und Kunststoff<br />
Kochtopf Integrierter Schaltkreis Anschlussklemme<br />
Kugellager Spritzkunststoffteile Batteriegehäuse<br />
Metallplatte (schräg) Kunststoffdeckel Kurbelwelle<br />
17
Highlights der Serie LP-Z<br />
3D-Ansteuerung<br />
Flexible, präzise Markierung auf komplexen Formen<br />
Die Steuerung der Z-Achse innerhalb eines Bereichs von 50mm<br />
(±25mm) ermöglicht das Beschriften von schrägen, konvexen und konkaven<br />
Oberflächen. Auch Oberflächen mit verschiedenen Höhen lassen<br />
sich mit dieser neuen Technik beschriften. Der Laserstrahldurchmesser<br />
bleibt im Markierbereich immer stabil und stellt so eine hochrangige Markierqualität<br />
sicher. Es ist ebenso möglich, 2 gegenüberliegende Flächen<br />
in einem Schritt zu beschriften, wenn der Laserkopf oder das Produkt in<br />
einem bestimmten Winkel, z.B. 45°, montiert werden. Nach innen weisende,<br />
begrenzt zugängliche Oberflächen, die bisher nur mit Hilfe von<br />
Spiegeln beschriftet werden konnten, lassen sich nun ebenfalls einfacher<br />
markieren, z.B. die Markierung von Füllhöhen in Töpfen oder Tassen.<br />
Diese Funktion reduziert die Kosten für die Einrichtung, Installation und<br />
die Konstruktion beträchtlich.<br />
LP-Z LP-Z LP-Z LP-Z<br />
LP-Z LP-Z<br />
Großer Beschriftungsbereich<br />
Präzise Markierung und optimierte Produktivität<br />
Der große Beschriftungsbereich von 330mm x 330mm ermöglicht<br />
eine Vielzahl spezieller Produktmarkierungen und vergrößert das<br />
Anwendungsspektrum.<br />
Dank der Z-Achsensteuerung wird ein stabiler Laserstrahldurchmesser<br />
über den gesamten Beschriftungsbereich gewährleistet.<br />
Damit lassen sich qualitativ hochwertige Beschriftungen auch im<br />
Randbereich erzielen.<br />
kW<br />
Pulsspitzenleistung<br />
Darstellung der Impulsdauer<br />
Farbumschlag bei<br />
Kunststoffen<br />
Metallgravur/<br />
Anlassen<br />
Impulsdauer<br />
Abisolieren/<br />
Abtragen von<br />
Schichten<br />
ns<br />
Leistungsstarker Faserlaser<br />
25W Faserlaser mit wählbarer Impulsdauer<br />
Auch Applikationen, die eine hohe Energieleistung erfordern, wie z.B.<br />
die Tiefenmarkierung und das Anlassen von Metallen, sind einfach<br />
umzusetzen. Die starke Ausgangsleistung verkürzt die Beschriftungszeit,<br />
d.h. verbessert die Effizienz in der Produktion. Beim Einsatz der<br />
FAYb-Technologie wird die entstehende Hitze im Laseroszillator trotz<br />
der Hochleistungs-Performance einfach an die Umgebung abgegeben,<br />
d.h. eine zusätzliche Wasserkühlung ist nicht erforderlich. Neben den<br />
bereits vorhandenen Einstellungen für den Impulszyklus stehen 3 weitere,<br />
vordefinierte Impulsdauern zur Auswahl, die die Festlegung der<br />
Beschriftungsparameter für Ihre Applikation deutlich vereinfachen.<br />
18
Technische Daten<br />
Typ<br />
Standard Standard Großer Beschriftungsbereich<br />
Merkmal<br />
Modell<br />
LP-Z130-C LP-Z250-C LP-Z256-C<br />
Arbeitsabstand (autom. einstellbar) 190mm (±25mm) 330mm (±25mm)<br />
Beschriftungsbereich 120mm x 120mm 330mm x 330mm<br />
Max. Beschriftungsgeschwindigkeit 12.000mm/s 8.000mm/s<br />
Max. Förderbandgeschwindigkeit 170m/min 120m/min<br />
Mittlere Ausgangsleistung 13W 25W<br />
Umgebungstemperatur<br />
0 bis +40°C (frei von Kondensation oder<br />
Frost), Lagerung: -10 bis 60°C<br />
0 bis +35°C (frei von Kondensation oder Frost), Lagerung: -10 bis 60°C<br />
Luftfeuchtigkeit<br />
35% bis 85% (keine Kondensation oder Frost)<br />
Beschriftungsmethode<br />
Galvanometer-Scanner<br />
Beschriftungslaser FAYb λ = 1,06µm, Laserklasse 4<br />
Pilotlaser<br />
Halbleiterlaser λ = 650nm, Laserklasse 2; 1mW<br />
Textausrichtung<br />
Horizontal, proportionale/nicht proportionale Schriftarten, Bogenform, frei wählbarer Winkel<br />
Zeichensatz<br />
Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Katakana, Hiragana, Kanji (JIS Stufe 1 & Stufe 2), Symbole, benutzerdefinierte Zeichen (bis zu 50 Typen)<br />
Barcodes/2D-Codes<br />
CODE39, CODE128, ITF2/5, NW-7, JAN/UPC/EAN, RSS 14, RSS Limited, RSS Expanded (GS1 DataBar),<br />
GS1 Data Matrix, QR, Micro QR, Data Matrix (ECC200), etc.<br />
Logos/Grafiken<br />
VEC, DXF, BMP, HPGL, JPEG, AI*, EPS*<br />
Kühlmethode<br />
Geführte Luftkühlung<br />
Versorgungsspannung<br />
90 bis 132VAC oder 180 bis 264VAC (automatische Anpassung) 50/60Hz<br />
Leistungsaufnahme<br />
Max. 390W (100VAC) / max. 420W (200VAC)<br />
Eingänge<br />
Remote, Trigger, Encoder (A), Encoder (B), Shutter-Steuerung, Laseraktivierung, Alarm-Reset, Not-Aus, Laserstopp, etc.<br />
Ausgänge<br />
Stromversorgung (+24V), Remote (RS232C, E/A), Bereit zum Markieren, Markiert, Markieren beendet, Laser aktivieren, Warnung,<br />
Alarm, Ende Bestätigung, Zähler Ende<br />
Kommunikationsschnittstellen<br />
RS232C, Digitale E/A, Ethernet<br />
Beschriftungsart<br />
Statisch und Beschriftung „on-the-fly“<br />
Funktionen<br />
Gewicht Laserkopf<br />
Gewicht Controller<br />
* Adobe Illustrator ® ist erforderlich<br />
• Optimierung der Beschriftungsreihenfolge<br />
• Automatische Korrektur von<br />
Überschneidungspunkten<br />
• Zähler<br />
• Aktuelles Datum/Uhrzeit<br />
• Ablaufdatumsbeschriftung<br />
• Losbeschriftung<br />
• Logos/Bilder<br />
• Beschriftung im Fettdruck<br />
• Logodaten-Übertragung auf<br />
USB-Medium<br />
• E/A-Monitor<br />
• System-Offset<br />
• Allgemeine Einstellungen<br />
• Auswahl der Schriftart<br />
• Proportionale Markierung<br />
• Beschriftungsfeldanzeige<br />
• Vergabe von Benutzerrechten<br />
• Fehlercodeanzeige<br />
9,5kg<br />
24kg<br />
• Applikationsbildanzeige<br />
• Pilotlaser<br />
• Leistungs- und Geschwindigkeitseinstellung<br />
pro Zeile/Bild<br />
• Step & Repeat<br />
• Zeitverzögerung<br />
• Serielle Datenübergabe &<br />
Beschriftung<br />
• Mehrschichtiges Markieren<br />
• Backup (Kopie erstellen)<br />
• Versch. Processing-Optionen<br />
• Dualer Pointer<br />
• Messung der Beschriftungszeit<br />
• Schriftarten und Logos<br />
erstellen/editieren<br />
• Leistungsprüfung/-korrektur<br />
• E/A-Schnittstelle<br />
• Fokussierungsfunktion<br />
• Beschriftung bewegter Objekte<br />
• 3D-Beschriftung<br />
Abmessungen<br />
LP-Z Laserkopf<br />
310<br />
Laserstrahlanzeige<br />
(223) 390<br />
(28,8)<br />
Laserstrahlanzeige<br />
7-slot, ø4<br />
+0.05<br />
, 8 deep<br />
+0.02<br />
Horizontally oriented<br />
Versorgungskabel / Signalkabel 5 m<br />
(223) Min. Biegeradius<br />
310<br />
390 R100 (27)<br />
224 (28,8)<br />
(25,5)<br />
(ø13 )<br />
25<br />
Faserkabel 4,5 m<br />
(ø26 )<br />
367,5<br />
(93 )<br />
(ø11) (28,9)<br />
135<br />
180<br />
LP-ZXX0 190 (±25) 120x120<br />
55<br />
56<br />
40<br />
40<br />
LP-Z256 330 (±25) 330x330<br />
B<br />
Signalkabel<br />
A5 m<br />
Versorgungskabel 5 m<br />
4-M5 (beidseitig)<br />
ø26 , Dual pointer<br />
emission port Beschriftungs-<br />
55<br />
6-M6 Typ thread, 8 deepabstand<br />
A (mm)<br />
4-ø30<br />
Beschriftungsbereich<br />
ø4 H7 8 deep<br />
ø70<br />
B (mm 2 )<br />
60 60<br />
80 80<br />
103 160<br />
200<br />
300<br />
2,5<br />
11<br />
Faserkabel 97,5 4,5 m<br />
Gummifuß<br />
200 Min. Biegeradius R120<br />
97.5<br />
48,8<br />
45<br />
130<br />
397,5<br />
LP-Z Controller<br />
289,5 289.5<br />
35,5<br />
220<br />
225<br />
49<br />
367,5<br />
Versorgungskabel 5 m<br />
ø26 ,<br />
4-M5<br />
Dual<br />
(beidseitig)<br />
pointer<br />
emission port<br />
6-M6 thread, 8 deep<br />
7-slot, ø4<br />
+0.05<br />
, 8 deep<br />
+0.02<br />
Horizontally oriented<br />
Faserkabel 4,5 m<br />
135<br />
180<br />
Signalkabel<br />
5 m<br />
55<br />
56<br />
4-ø30<br />
40<br />
40<br />
* Alle Maße in mm<br />
60 60<br />
80 80<br />
103 160<br />
25<br />
A<br />
Versorgungskabel / Signalka<br />
Min. Biegeradius R100<br />
224<br />
(27) (ø13 )<br />
(25,5) (ø26 )<br />
(93<br />
300<br />
) 397,5<br />
19<br />
(ø11) (<br />
289,5 289.5<br />
48,8 Faserkabel 4<br />
B<br />
Min. Biegeradiu<br />
2,5<br />
11<br />
97,5 Gummifuß<br />
200 ø70<br />
55 ø4 H7 8 deep<br />
97.5<br />
200<br />
45<br />
130
CO 2 Laser Marker: Serie LP-300<br />
XXXXXXXXXX<br />
Der Laser Marker LP-310-C von <strong>Panasonic</strong> ist mit einer Wellenlänge im mittleren Infrarotbereich für die abriebfreie und dauerhafte<br />
Beschriftung von Kunststoffen, emaillierten Flächen, Glas und organischen Materialien wie Papier, Holz, Gummi oder Leder bestens<br />
geeignet.<br />
Im Vergleich zu konventionellen Beschriftungsverfahren wie Tintenstrahlbeschriftung oder Tampondruck zeichnet sich das Lasermarkiersystem<br />
dadurch aus, dass es als rein optisches Werkzeug berührungslos, verschleißfrei und ohne zusätzliche Verbrauchsmaterialien<br />
wie Druckfarbe bzw. -tinte oder Lösungsmittel auskommt.<br />
Beste Schriftqualität mit klaren Konturen ist ebenso ein wichtiges Merkmal des LP-310-C wie auch der nahezu wartungsfreie Betrieb<br />
mit niedrigem Serviceeinsatz und ohne nennenswerte Folgekosten.<br />
FDA<br />
Konform mit<br />
den FDA-Richtlinien<br />
(modellabhängig)<br />
Konform mit Niederspannungs<br />
und EMV-Richtlinie<br />
(modellabhängig)<br />
20 20
Applikationsbeispiele<br />
Der CO 2 Laser Marker der Serie LP-300 empfiehlt sich als einfaches Einstiegsgerät<br />
für eine dauerhafte und genaue Markierung auf verschiedenen Materialien<br />
Kabel Integrierter Schaltkreis Schalter (Kunststoff)<br />
Laseretiketten beschriften & heraustrennen Steckverbinder CD<br />
Terminalanschluss (Kunststoff) Steckverbinder Standbodenbeutel<br />
21
Highlights der LP-300 Serie<br />
Einfache Bedienung<br />
Das Lasermarkiersystem LP-300 ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung von <strong>Panasonic</strong><br />
im Bereich der Produktion sowie des daraus resultierenden Know-hows. Der<br />
Betrieb der <strong>Lasermarkiersysteme</strong> ist so einfach wie der eines normalen Druckers.<br />
Mit der intuitiven Parametrier-Software, die sich auf jedem Windows-PC ausführen<br />
lässt, konfigurieren Sie das gesamte zu markierende Layout Ihren Anforderungen<br />
entsprechend. Geben Sie einfach den zu markierenden Inhalt ein, z.B. Texte oder<br />
Datumsangaben, fügen Sie Logos hinzu und definieren Sie die Markiereigenschaften<br />
sowie die Markierposition. Speichern Sie diese Einstellungen in einer Datei<br />
zur einfachen Wiederverwendung. Sie können im Lasermarkiersystem bis zu 120<br />
Markierungsdateien und damit Einstellungen für verschiedene Produkte speichern.<br />
Simulation mit dem Pilotlaser<br />
Der gut sichtbare, s rote Pilotlaser kennzeichnet die Position der Beschriftungsdaten<br />
zunächst vorab und bietet Ihnen durch diese Simulation die Möglichkeit, die<br />
Beschriftungsposition zunächst optisch zu prüfen, ehe die tatsächliche Markierung<br />
erfolgt.<br />
Vergleich mit Tintenstrahldruckern<br />
Umgebung<br />
Wartung<br />
Betriebskosten<br />
Produktivität<br />
s<br />
Qualität<br />
Umweltfreundliche Technologie, da keine Tinten oder Farben erforderlich sind und keine industriellen<br />
Abfallstoffe von Lösungsmitteln oder Filtern etc. anfallen.<br />
Das Füllen und Ersetzen von Druckerfarben und Filtern ist nicht notwendig. Kein Maschinenstillstand<br />
aufgrund von Wartungseinsätzen. Kein Spezialtraining für die Bedienung erforderlich.<br />
Die Betriebskosten bestehen ausschließlich aus den Elektrizitätskosten. Keine Zusatzkosten für<br />
Tinte, Lösungsmittel, Filter oder Pumpen.<br />
Die Beschriftungsdetails lassen sich einfach am Computer eingeben und auf den Laser Marker<br />
übertragen. Datumsangaben und Seriennummern können automatisch generiert werden.<br />
Eine optimale Lesbarkeit ist gewährleistet; eine breite Palette von Beschriftungsformen wie Zeichen<br />
in Bogenform oder schräg verlaufender Text sind möglich. Auch Logos, Firmenschriftzüge<br />
und Typenschilder können beschriftet werden.<br />
Funktionsvielfalt<br />
Aktuelles Datum markieren<br />
Herstellungsdatum 25. 01 .13<br />
↓<br />
Nutzungsdatum: 15. 03. 01<br />
↓<br />
Herstellungsdatum: 15. 08. 08<br />
↓<br />
Nutzungsdatum: 15. 09. 05<br />
Zähler markieren<br />
Los beschriften<br />
Hergestellt am 5. Okt → 2004A<br />
Hergestellt am 5. Okt → 2004B<br />
Hergestellt am 5. Okt → 2004C<br />
Bogenform und schräge Schrift<br />
Verschiedene Schriftarten<br />
Verschiedene Einstellungen<br />
Standardzeichen<br />
Hinweis:<br />
Die Serie LP-300 besteht aus<br />
CO 2<br />
Laser Markern.<br />
Logo markieren<br />
Fettdruck<br />
Hinweis:<br />
Die Serie LP-300 besteht aus<br />
CO 2<br />
Laser Markern.<br />
22
POWER<br />
series<br />
CO 2 Laser Marker<br />
175<br />
Datei-/Projekt-Nr.<br />
Fehlercodeanzeige<br />
151<br />
710<br />
100<br />
3<br />
USB-Anschluss<br />
RS232C-Anschluss<br />
Technische Daten<br />
141<br />
14<br />
Merkmal<br />
Arbeitsabstand Laserstatusanzeige<br />
Beschriftungsbereich<br />
LP-310-C<br />
145mm<br />
50mm x 50mm<br />
Sicherung Fuse<br />
145<br />
Gewicht Laserkopf<br />
Gewicht Controller<br />
gungsloch hole<br />
chrauben, depth 10Tiefe 10<br />
Hauptanzeige 175<br />
151<br />
Modell<br />
200<br />
255<br />
95<br />
(36) 78<br />
Lasereinheit<br />
Abmessungen<br />
igungsloch hole<br />
Schrauben, depth 10 Tiefe 10<br />
LP-300 Laserkopf<br />
Datei-/Projekt-Nr.<br />
Fehlercodeanzeige<br />
• Automatische Korrektur von<br />
Überschneidungspunkten<br />
• Testbeschriftung<br />
• Beschriftung aktuelles<br />
Datum/Uhrzeit<br />
57.5<br />
16<br />
Schlüsselschalter<br />
70<br />
12.5<br />
30<br />
35<br />
140<br />
Shutter (Pilotbetriebs-Schalthebel)<br />
Mittelposition des Lasers<br />
Beschriftungsbereich 50x50<br />
• Losbeschriftung<br />
• Fettdruck<br />
• Pilotlaser<br />
• Anzeige Fuse des Fehlerprotokolls<br />
• Dateiübertragung / Lesen von • Zählerbeschriftung<br />
Spannungsver-<br />
AC power<br />
Dateien<br />
• Beschriftungsfeld 12.5<br />
sorgungsan-<br />
schluss connector<br />
supply<br />
Anzeige<br />
• Markierung von<br />
175<br />
Ablaufdatum/ Uhrzeit<br />
13kg<br />
151<br />
5kg (Spannungsversorgung)<br />
Fixing Befestigungsloch hole<br />
4-M4, Schrauben, depth 10 Tiefe 10<br />
200<br />
200 180 180<br />
710<br />
100<br />
Sicherung<br />
141<br />
14<br />
255<br />
145<br />
Griff<br />
Fixing Befestigungsloch hole<br />
125<br />
4-M4, Schrauben, depth 5 Tiefe 5<br />
Stromversorgungsanschluss<br />
3<br />
6-M6 x 1, Tiefe10<br />
LP-300 Controller<br />
E/A-Stecker<br />
USB-Anschluss<br />
RS232C-Anschluss<br />
Hauptanzeige<br />
95<br />
LP-300<br />
• Markierung von CAD-Dateien<br />
• Liste der gespeicherten Dateien<br />
• Serielle Daten<br />
70<br />
57.5<br />
12.5<br />
(36) 78<br />
30<br />
Max. Beschriftungsgeschwindigkeit<br />
2.000mm/s<br />
Mittlere Ausgangsleistung<br />
12W<br />
Umgebungstemperatur 0 bis +40°C (frei von Kondensation oder Frost), Lagerung: -10 bis + 50°C<br />
Luftfeuchtigkeit<br />
35% bis 85% (keine Kondensation oder Frost)<br />
Beschriftungsmethode<br />
Galvanometer-Scanner<br />
Beschriftungslaser CO 2 Laser λ = 10,6µm, Laserklasse 4<br />
Pilotlaser<br />
Halbleiterlaser λ = 650nm, Laserklasse 2; 1mW<br />
Textausrichtung<br />
Horizontal, proportionale/nicht proportionale Schriftarten, Bogenform, frei wählbarer Winkel<br />
Zeichensatz<br />
Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Katakana, Hiragana, Kanji (JIS Stufe 1 & Stufe 2), Symbole, benutzerdefinierte Zeichen (bis zu 50 Typen)<br />
Stromversorgungseinheit<br />
Stromversorgungseinheit<br />
Logos/Grafiken<br />
DXF<br />
Kühlmethode<br />
Geführte Luftkühlung<br />
Hauptanzeige<br />
Lüfter Cooling Versorgungsspannung<br />
fan<br />
90 bis 132V AC oder 180 bis 264V AC (automatische Anpassung) 50/60Hz<br />
Cooling Lüfter fan<br />
Stromaufnahme 315<br />
4<br />
700W oder weniger<br />
315<br />
14.5<br />
Eingänge<br />
Laserstopp, Projektnummer, Trigger, Zähler-Reset, Not-Aus<br />
Ausgänge<br />
Alarmausgang, Lasermarkerstatus,<br />
Power<br />
Zähler Ende<br />
Stromversor-<br />
Power Kommunikationsschnittstellen<br />
supply<br />
Interlock Verriegelungsanschluss<br />
connector schluss<br />
RS232C, Digitale supply gungsan-<br />
E/A<br />
Stromversorgung<br />
connector<br />
210<br />
connector<br />
Beschriftungseigenschaft<br />
Statisch<br />
16<br />
210<br />
pannungsversorgungsnschluss<br />
power supply connector<br />
Funktionen<br />
ck lungsanschluss<br />
connector<br />
Schlüsselschalter<br />
35<br />
140<br />
200<br />
71<br />
141<br />
14<br />
145<br />
(36) 78<br />
Shutter (Pilotbetriebs-Schalthebel)<br />
Mittelposition des Lasers<br />
Beschriftungsbereich 50x50<br />
Griff<br />
Laserstatusanzeige<br />
Cooling fan<br />
315<br />
4<br />
Power supply<br />
connector<br />
Fuse<br />
210<br />
Lüfter Cooling fan<br />
Power supply<br />
Stromversorgungseinheit<br />
Stromversorgungseinheit<br />
AC power supply connector * Alle Maße in mm<br />
Interlock connector Hauptanzeige<br />
Cooling Lüfter fan<br />
315 4<br />
315<br />
14.5<br />
Fixing Power Stromversor-<br />
hole<br />
200<br />
Interlock Verriegelungs- 4-M4, supply gungsan- depth 10<br />
210<br />
57.5<br />
70<br />
12.5<br />
23
CO 2 Laser Marker: Serie LP-400<br />
XXXXXXXXXX<br />
Speziell für Industriezweige mit besonders hohen Anforderungen an Geschwindigkeit und Funktionalität hat <strong>Panasonic</strong> die Laser<br />
Marker der Serie LP-400 konzipiert. Es handelt sich um CO 2 -<strong>Lasermarkiersysteme</strong> mit 10W, 20W und 30W Ausgangsleistung, die<br />
aufgrund des ultraschnellen Galvanometer-Scanners bewegte Objekte bis zu einer Förderbandgeschwindigkeit von 240m/min „onthe-fly“<br />
beschriften können. Mit Hilfe der Encoder-Schnittstelle ist es darüber hinaus möglich, die Beschriftungs- und Zuführgeschwindigkeit<br />
zu synchronisieren.<br />
Einige Typen sind mit ihrem kleinen Laserstrahldurchmesser von nur 95µm besonders dafür geeignet, schwierige Materialien mit<br />
kleinsten Beschriftungen zu versehen. Aufgrund der etwas kleineren Wellenlänge von 9,3µm sind einige Typen ideal für die Beschriftung<br />
von durchsichtigen Kunststoffen wie PET oder PC geeignet.<br />
FDA<br />
Konform mit<br />
den FDA-Richtlinien<br />
(modellabhängig)<br />
Konform mit Niederspannungs<br />
und EMV-Richtlinie<br />
(modellabhängig)<br />
24 24
Applikationsbeispiele<br />
Der hochwertige CO 2 Laser Marker der Serie LP-400 beschriftet mit hoher Qualität<br />
und bearbeitet die verschiedensten Materialien präzise<br />
Abisolieren PET-Flaschen Verpackungsbeutel<br />
Keramikkondensatoren Platinen CDs/DVDs<br />
Keramikleiterplatten<br />
Gummidichtung<br />
Glas<br />
25
Highlights der LP-400 Serie<br />
Verbesserte Produktivität<br />
s<br />
s<br />
High-Speed-Beschriftung<br />
Die Besonderheit der LP-400-Serie ist ein leistungsstarker Galvanometer-Scanner,<br />
dessen Beschleunigungs-, Abbrems- und Ansprechzeiten sehr viel kürzer sind als<br />
die herkömmlicher Modelle. Dadurch erzielt die LP-400-Serie deutlich geringere<br />
Markierzeiten. Pro Sekunde lassen sich bis zu 700 Zeichen markieren bzw. Produkte<br />
bei einer Bandgeschwindigkeit von bis zu 240m/min beschriften. Ferner sorgt<br />
die Serie LP-400 für eine verbesserte Produktivität, indem sie die effizienteste Beschriftungsfolge<br />
automatisch festlegt und durch diese Funktion die Beschriftungszeiten<br />
reduziert. Die eigens von <strong>Panasonic</strong> entwickelte Ansteuerungstechnik des<br />
Galvanometer-Scanners garantiert auch bei hohen Geschwindigkeiten eine korrekt<br />
ausgerichtete Beschriftung.<br />
Einmalige Beschriftungsqualität<br />
Konventionelles Modell Serie LP-400<br />
Technologien zur Optimierung der Beschriftungsqualität<br />
Die Serie LP-400 verwendet verschiedene neue Technologien, A um eine hochrangige A Markierqualität<br />
und schnelle Beschriftungszeiten zu erzielen. Eine hochentwickelte Ansteuerungsfunktionalität<br />
passt die Beschriftungsintensität automatisch an besondere Positionen an, zum<br />
Gleichmäßige Beschriftung<br />
Beispiel an Linienenden und Bereiche, in denen Sich sich überlagernde Kurvenlinien Linien oder Geraden kreuzen.<br />
zerstören die Zeichenform. Eine optimierte Einstellung<br />
Als Ergebnis dieses differenzierten Verhaltens wird selbst bei hohen Geschwindigkeiten eine<br />
s<br />
gleichbleibend klare und tiefe Beschriftung erzeugt.<br />
verhindert ein exzessives Markieren<br />
an Kreuzungspunkten und die<br />
Zerstörung der Zeichenform.<br />
Konventionelles Modell<br />
A<br />
Serie LP-400<br />
A<br />
Konventionelles Modell<br />
Beschriftung mit<br />
geringer<br />
Geschwindigkeit<br />
Beschriftung mit<br />
geringer<br />
Geschwindigkeit<br />
Serie LP-400<br />
Sich überlagernde Linien<br />
zerstören die Zeichenform.<br />
Konventionelles Modell<br />
Beschriftung mit<br />
geringer<br />
Geschwindigkeit<br />
Gleichmäßige Beschriftung<br />
Eine optimierte Einstellung<br />
verhindert ein exzessives Markieren<br />
an Kreuzungspunkten und die<br />
Zerstörung der Zeichenform.<br />
Beschriftung mit<br />
geringer<br />
Geschwindigkeit<br />
Serie LP-400<br />
Beschriftung mit<br />
hoher<br />
Geschwindigkeit<br />
Beschriftung mit<br />
hoher<br />
Geschwindigkeit<br />
Stabile Ausgangsleistung<br />
Beschriftung mit<br />
hoher<br />
Geschwindigkeit<br />
Beschriftung mit<br />
hoher<br />
Geschwindigkeit<br />
Drehung um<br />
350°<br />
s<br />
Große Bandbreite an Modellen<br />
Die Stabilität der Laserausgangsleistung von ±3% stellt während der gesamten<br />
Ausgabe eine konsistente Beschriftung und hochwertige Verarbeitung sicher. Die<br />
große Bandbreite der Modelle mit ihren verschiedenen Ausgangsleistungen und<br />
Wellenlängen (drei verschiedene Ausgangsleistungen: 10W, 20W, 30W und zwei<br />
verschiedene Wellenlängen: 10,6µm und 9,3µm) ermöglicht den Einsatz bei zahlreichen<br />
Applikationen.<br />
Standardmodell<br />
Towermodell s<br />
Der einmalige, drehbare Laserkopf der Standardmodelle sowie<br />
die zusätzlichen Towermodelle bieten sowohl für die Montage<br />
als auch den Betrieb ein großes Auswahlspektrum, das<br />
vielen Anforderungen gerecht wird.<br />
26
Technische Daten<br />
Typ Mikromarkierung Standard Großer Beschriftungsbereich<br />
Schlüsselschalter<br />
Laseraktivierungsschalter<br />
82,5<br />
Standard LP-431U-C LP-421S9U-C LP-411U-C LP-430U-C LP-420S9U-C LP-410U-C LP-425S9U-C LP-435U-C<br />
Merkmal<br />
Tower LP-431TU-C LP-421S9TU-C LP-411TU-C LP-430TU-C LP-420S9TU-C LP-410TU-C LP-425S9TU-C LP-435TU-C<br />
Arbeitsabstand<br />
(manuell einstellbar)<br />
111mm (±2mm) 185mm (±3mm) 262mm (±4mm)<br />
Beschriftungsbereich 55mm x 55mm 110mm x 110mm 160mm x 160mm<br />
Max. Beschriftungsgeschw. 6.000mm/s 12.000mm/s 12.000mm/s<br />
Max. Förderbandgeschw. 120m/min 85m/min 240m/min 170m/min 240m/min<br />
Mittlere Ausgangsleistung 30W 20W 10W 30W 20W 10W 20W 30W<br />
Umgebungstemperatur 0 bis +40°C (frei von Kondensation oder Frost), Lagerung: -10 bis 60°C<br />
Luftfeuchtigkeit<br />
35% bis 85% (frei von Kondensation oder Frost)<br />
Beschriftungsmethode<br />
Galvanometer-Scanner<br />
Beschriftungslaser CO 2 Laser λ = 10,6µm (9,3µm LP 42xS9U), Laserklasse 4<br />
Pilotlaser<br />
Halbleiterlaser λ = 650nm, Laserklasse 2; 1mW<br />
Textausrichtung<br />
Horizontal, proportionale/nicht proportionale Schriftarten, Bogenform, frei wählbarer Winkel<br />
Zeichensatz<br />
Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Katakana, Hiragana, Kanji (JIS Stufe 1 & Stufe 2), Symbole, benutzerdefinierte Zeichen (bis zu 50 Typen)<br />
Barcodes/2D-Codes<br />
CODE39, CODE128, ITF2/5, NW-7, JAN/UPC/EAN, RSS 14, RSS Limited, RSS Expanded (GS1 DataBar),<br />
GS1 Data Matrix, QR, Micro QR, Data Matrix (ECC200), etc.<br />
Logos/Grafiken<br />
VEC, DXF, BMP, HPGL, JPEG, AI*, EPS*<br />
Kühlmethode<br />
Geführte Luftkühlung<br />
Versorgungsspannung<br />
90 bis 132V AC oder 180 bis 264V AC (automatische Anpassung) 50/60Hz<br />
Leistungsaufnahme 1.200W (bei 200V AC) 700W (bei 200V AC) 1.200W (bei 200V AC) 700W (bei 200V AC) 1.200W (bei 200V AC)<br />
Eingänge<br />
Remote, Trigger, Encoder (A), Encoder (B), Shutter-Steuerung, Laseraktivierung, Alarm-Reset, Not-Aus, Laserstopp, etc.<br />
Ausgänge<br />
Stromversorgung (+12V), Remote (RS232C, E/A), Bereit zum Markieren, Markiert, Markieren beendet, Laser aktivieren, Warnung, Alarm,<br />
Ende Bestätigung, Zähler Ende<br />
Kommunikationsschnittstellen<br />
RS232C, Digitale E/A, Ethernet<br />
Beschriftungseigenschaft<br />
Hauptanzeige<br />
Notaus-Schalter Statisch und Beschriftung „on-the-fly“<br />
Funktionen<br />
4-M5x0,8 Tiefe 6<br />
4-M5x0,8 Tiefe 6<br />
4-M5x0,8 Tiefe 6<br />
Laserstatusanzeige<br />
• Optimierung der Beschriftungs-<br />
Schlüsselschalter<br />
reihenfolge<br />
Laseraktivierungsschalter<br />
• Automatische Korrektur von<br />
82,5<br />
Überschneidungspunkten<br />
Hauptanzeige<br />
USB<br />
• Zähler Laserstatusanzeige<br />
• Aktuelles Schlüsselschalter Datum/Uhrzeit Alarm-Reset.<br />
• Ablaufdatumsbeschriftung<br />
Laseraktivierungsschalter<br />
82,5<br />
• Losbeschriftung<br />
USB<br />
• Logos/Bilder<br />
• Beschriftung im Fettdruck<br />
Notaus-Schalter<br />
Datei-/Projekt-Nr.<br />
Datei-/Projekt-Nr.<br />
Alarm-Reset.<br />
Umschalter für manuelle/externe<br />
Bedienung (Remote RS232C, E/A)<br />
• Logodaten-Übertragung auf<br />
USB-Medium<br />
• E/A-Monitor<br />
• System-Offset<br />
• Allgemeine Einstellungen<br />
Verbindungskabel<br />
• Auswahl der Schriftart zum Controller<br />
• Proportionale Markierung<br />
• Beschriftungsfeldanzeige<br />
Mutter zum Fixieren M4, Tiefe 641,5<br />
• Vergabe von Benutzerrechten 19,5<br />
(Rechts und links beidseitig<br />
• Fehlercodeanzeige<br />
Verbindungskabel (2,8m)<br />
Touchpanelanschluss<br />
Umschalter für manuelle/externe<br />
Bedienung (Remote RS232C, E/A)<br />
Touchpanelanschluss<br />
zum Controller<br />
Mutter zum Fixieren M4, Tiefe 6<br />
(Rechts und 4-M4 links Schrauben, beidseitig Tiefe 6<br />
Befestigungsloch (2,8m) mit Gewinde<br />
4-M4 Schrauben, Tiefe 6<br />
• Applikationsbildanzeige<br />
Befestigungsloch mit Gewinde<br />
• Pilotlaser<br />
• Leistung- und Geschwindigkeitseinstellung<br />
pro Zeile/Bild<br />
19,5<br />
• Step & Repeat<br />
• Zeitverzögerung<br />
• Serielle Datenübergabe &<br />
Beschriftung<br />
• Mehrschichtiges Markieren<br />
• Backup (Kopie erstellen)<br />
• Verschiedene Processing-<br />
Optionen<br />
• Dualer Pointer<br />
• Messung der Beschriftungszeit<br />
• Schriftarten und Logos erstellen/<br />
editieren<br />
• Leistungsprüfung/-korrektur<br />
• E/A-Schnittstelle<br />
• Fokussierungsfunktion<br />
• Beschriftung bewegter Objekte<br />
Gewicht Laserkopf 20kg 16kg 20kg 16kg 20kg<br />
Gewicht Controller 12kg 11kg<br />
41,5<br />
12kg 11kg 12kg<br />
* Adobe Illustrator ® ist erforderlich<br />
4-M5x0,8 Tiefe 6<br />
Abmessungen<br />
2-M4x0,7<br />
Mittelposition des<br />
Laserkopfes<br />
LP-400 Laserkopf - Standardmodell<br />
22,5<br />
6-M6, Tiefe 15<br />
LP-400 Laserkopf – Towermodell<br />
LP-400 Controller<br />
Anzeige der<br />
Lüftungsschlitze Fokusänderung<br />
Manuelle Fokussierung<br />
2-M4x0,7, Tiefe 10<br />
6-M6x1, Tiefe 15<br />
2-M4x0,7<br />
Mittelposition des<br />
Laserkopfes<br />
7,5<br />
Anzeige der<br />
Fokusänderung<br />
Laserstatusanzeige<br />
Manuelle Fokussierung<br />
Mittelposition des Lasers<br />
B<br />
Laserstatusanzeige<br />
2,5<br />
A<br />
7,5<br />
Laserstatusanzeige<br />
Laserstatusanzeige<br />
7,5<br />
20,8<br />
7,5<br />
22,5<br />
6-M6, Tiefe 15<br />
(109,5) (65,5)<br />
Mittelposition<br />
des Lasers<br />
A<br />
Mittelposition<br />
des Lasers<br />
B<br />
4-M5x0,8 Tiefe 6<br />
Hauptanzeige<br />
Laserstatusanzeige<br />
Schlüsselschalter<br />
Laseraktivierungsschalter<br />
82,5<br />
USB<br />
Notaus-Schalter<br />
Datei-/Projekt-Nr.<br />
Alarm-Reset.<br />
Umschalter für m<br />
Bedienung (Remo<br />
Touchpanelansch<br />
2,5<br />
59,5<br />
Anzeige der<br />
20,8<br />
schlitze Fokusänderung<br />
A<br />
Mittelposition des Lasers Beschriftungsabstanbereich<br />
Beschriftungs-<br />
Manuelle Fokussierung<br />
Typ B<br />
(109,5) (65,5)<br />
Mittelposition<br />
2-M4x0,7, Tiefe 10<br />
A (mm)<br />
B des Lasers<br />
Austrittsöffnung (mm 2 ) des<br />
Tiefe 15<br />
22,5<br />
Laserpointers<br />
LP-4X1 111 55x55<br />
59,5<br />
LP-4X0 185 110x110<br />
LP-4X5 262 160x160<br />
Austrittsöffnung des<br />
Laserpointers<br />
2,5<br />
4-M5x0,8 Tiefe 6<br />
2-M4x0,7 (132,1) 6-M6, Tiefe 15 Austrittsöffnung des Laserpointers<br />
Mittelposition des Laserkopfes<br />
7,5 7,5<br />
2,5<br />
A<br />
30,5<br />
7,5<br />
12,5<br />
Anzeige der<br />
Mittelposition Fokusänderung<br />
des Lasers Manuelle Fokussierung<br />
B<br />
30,5<br />
7,5<br />
12,5<br />
170,5<br />
6-M6, Tiefe 8<br />
(132,1)<br />
65,5<br />
170,5<br />
6-M6, Tiefe 8<br />
65,5<br />
Austrittsöffnung des Laserpointers<br />
Hauptanzeige<br />
Laserstatusanzeige<br />
USB<br />
Notaus-Schalter<br />
Datei-/Projekt-Nr.<br />
4-M5x0,8 Alarm-Reset. Tiefe 6<br />
Umschalter für manuelle/externe<br />
Bedienung (Remote RS232C, E/A)<br />
Touchpanelanschluss<br />
2-M4x0,7<br />
* Alle Maße in mm<br />
Mutter zum Fixieren M4, Tiefe 6<br />
(Rechts und links beidseitig<br />
Verbindungskabel (2,8m)<br />
zum Controller<br />
41,5<br />
27<br />
4-M4 Schraube<br />
Befestigungsloc<br />
19,5<br />
22<br />
6
Standardfunktionen der Serien LP-V/-S/-Z und -400<br />
Fokussierlaser<br />
Um das Zentrum der Beschriftung und<br />
den Beschriftungsabstand optimal zu bestimmen,<br />
verfügen die <strong>Panasonic</strong> Laser<br />
Marker über einen Fokussierlaser.<br />
Beschriftungssimulation mit dem Pilotlaser<br />
Der gut sichtbare, rote Pilotlaser kennzeichnet<br />
die Position der Beschriftungsdaten zunächst<br />
vorab und bietet Ihnen durch diese<br />
Simulation die Möglichkeit, die Beschriftungsposition<br />
zunächst optisch zu prüfen,<br />
ehe die tatsächliche Markierung erfolgt.<br />
USB-Schnittstelle<br />
Sie können die Systemeinstellungen des<br />
Laser Markers auf einem USB-Speicherstick<br />
sichern und Ihre Beschriftungseinstellungen<br />
abspeichern oder auf andere Laser<br />
Marker kopieren.<br />
Pilotlaser<br />
Laserpointer<br />
Pointer<br />
Pilotlaser<br />
Korrekt<br />
eingstellter<br />
Fokusabstand<br />
Fokusjustage<br />
Um die Kalibrierung zum Zeitpunkt der<br />
Montage zu vereinfachen, verwenden Sie<br />
die neu entwickelte Funktion zur Feinanpassung<br />
des Fokus. Dazu müssen weder<br />
Kopf noch Lasereinheit bewegt werden.<br />
Verschiedene Montagerichtungen<br />
Aufgrund ihres robusten Designs, lassen<br />
sich die FAYb und CO 2 Laser Marker von<br />
<strong>Panasonic</strong> in fast jeder Ausrichtung montieren<br />
und selbst bei beschränktem Zugang<br />
oder Raum einfach in vorhandene<br />
Maschinen integrieren.<br />
„On-the-fly“-Beschriftung<br />
Die Laser Marker von <strong>Panasonic</strong> sind mit<br />
einer Encoder-Schnittstelle ausgestattet,<br />
durch die sich eine „On-the-fly“-Beschriftung<br />
mit Bandgeschwindigkeiten von bis zu<br />
240m/min realisieren lässt.<br />
Optimierung der Beschriftungsfolge<br />
Die Laser Marker von <strong>Panasonic</strong> berechnen<br />
die effiziente Markierfolge und die<br />
optimale Beschriftungsgeschwindigkeit<br />
automatisch.<br />
1234567890<br />
1234567890<br />
1234567890<br />
1234567890<br />
Nicht optimiert<br />
1234567890<br />
1234567890<br />
1234567890<br />
1234567890<br />
Optimiert<br />
Step & Repeat<br />
Die Funktion „Step & Repeat“ dient zur<br />
Batch-Beschriftung von Platinen, Trays<br />
und Paletten und ermöglicht eine höhere<br />
Fördergeschwindigkeit bei der Produktion<br />
von Halbleitern und elektronischen<br />
Komponenten.<br />
Reihe (4)<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
1<br />
Spalten (8)<br />
2 3 4 5 6 7 8<br />
Reihenschritt<br />
Markieren von 1D- und 2D-Codes<br />
Produktinformationen wie Serien- und Losnummern<br />
lassen sich platzsparend als 1Dund<br />
2D-Codes beschriften. Diese Codes<br />
sind maschinenlesbar und bestens geeignet<br />
für Applikationen zur Nachverfolgung<br />
bzw. Aufzeichnung von Produktionsdaten.<br />
28<br />
Spaltenschritt
Laser Marker NAVI PC-Software<br />
Das Layout der zu markierenden Inhalte<br />
(Text, Logos, Barcodes, etc.) sowie deren Erscheinungsbild<br />
und Position, sind mit der intuitiven,<br />
mausgesteuerten Oberfläche der<br />
Laser Marker NAVI-Software einfach zu planen<br />
und zu erstellen. Darüberhinaus erlaubt<br />
die NAVI-Software eine Überwachung des<br />
Systems, eine Aufzeichnung der Fehlerprotokolle<br />
sowie eine Prüfung der Ein- und Ausgänge.<br />
Offline-Konfiguration<br />
Sie können die Daten an einem beliebigen<br />
Ort, z.B. in einem Büro, erstellen und speichern<br />
und zu einem späteren Zeitpunkt für<br />
die Beschriftung auf den Laser Marker<br />
übertragen. Sie müssen vor Ort keinen<br />
Computer einsetzen, sondern können die<br />
Daten für die Beschriftung direkt mit einem<br />
USB-Stick und einem Touchpanel in den<br />
Laser Marker übertragen.<br />
Batch-Verwaltung für Laser Marker<br />
Mehrere Laser Marker lassen sich zentral<br />
über einen einzigen Computer steuern, d.h.<br />
wenn Sie mehrere Laser Marker an einen<br />
Computer anschließen, können Sie die<br />
Konfigurationsdaten parallel an alle Laser<br />
Marker übertragen. Die Verwaltungsfunktionen<br />
beinhalten auch die Überwachung<br />
von Einstellungen und des Betriebsstatus.<br />
Produktionsstätte<br />
USB-Stick<br />
Büro<br />
FONT Maker Software<br />
Mit dieser Software erstellen und ändern<br />
Sie eigene Schriftarten für die Beschriftung<br />
mit dem Laser Marker. Dies ist sehr<br />
sinnvoll, wenn registrierte „®“ Schriftarten<br />
für Firmen- oder Produktnamen benötigt<br />
werden.<br />
Software zur Logobearbeitung<br />
Die Software zur Bearbeitung von Logodaten<br />
enthält eine einfach zu bedienende<br />
Oberfläche, mit deren Hilfe Sie Ihre<br />
Logo-Dateien auch ohne kommerzielle<br />
CAD-Software bearbeiten können.<br />
LOGO CONVERTER<br />
Die Software zur Konvertierung von Logodaten<br />
gibt Logos und andere graphische<br />
Daten aus den Formaten DXF, HPGL, BMP<br />
oder JPEG in das Format VEC aus. Daten,<br />
die in Adobe Illustrator® im Dateiformat AI<br />
und EPS erstellt wurden, lassen sich mit<br />
„Export Vec“ konvertieren.<br />
Leistungsprüfung<br />
Diese Funktion bietet die Möglichkeit ,<br />
einfach und schnell zu prüfen, ob die aktuelle<br />
Laserleistung noch der ursprünglich<br />
bestätigten Leistung entspricht. Zudem<br />
wird auf dem Bildschirm die gesamte<br />
Strahlungsdauer angezeigt, um die<br />
Wartung zu vereinfachen.<br />
Passwort<br />
Die Passwortfunktion generiert einen beschränkten<br />
Benutzerzugang und stellt so<br />
sicher, dass bestimmte Informationen<br />
und Systemeinstellungen geschützt sind.<br />
Somit wird verhindert, dass Vorgaben<br />
versehentlich überschrieben werden.<br />
Dadurch wird der gesamte Einrichtungsund<br />
Wartungsprozess stabilisiert.<br />
Hilfefunktion<br />
Die Hilfefunktion des <strong>Panasonic</strong> Laser<br />
Markers unterstützt Anwender beim erstmaligen<br />
Betrieb des Systems. Detaillierte<br />
Meldungen informieren den Benutzer<br />
über mögliche Konfigurationsfehler und<br />
helfen ihm dabei, sicher durch die Einstellungsoptionen<br />
zu navigieren.<br />
29
Spezialapplikationen und Zubehör<br />
LTF-C Glasmarkierungstechnologie<br />
In einer Kooperation zwischen tesa und <strong>Panasonic</strong> wurde die LTF-C-Technologie<br />
(Laser Transfer Film Contrast) für die dauerhafte Glasmarkierung entwickelt.<br />
Mit dem Laser Marker von <strong>Panasonic</strong> und dem Laser-Transfer-Film von tesa ist<br />
eine einzigartige, überaus kontrastreiche Markierung möglich geworden, die fälschungssicher<br />
und nicht zerstörbar ist.<br />
Wesentliche Merkmale:<br />
• Individuelle Markierung<br />
• Maschinenlesbar mit Standardlesesystemen<br />
• Hoher Kontrast<br />
• Zerstörungsfreie Markierung von Glas<br />
• Temperaturbeständig bis zu 1000°C<br />
• UV-beständig<br />
• Beständig gegen Chemikalien (Säuren, Basen, etc.)<br />
• Haltbarkeit (min. 25 Jahre)<br />
• Diebstahlschutz<br />
• Fälschungssicherheit<br />
Solarindustrie<br />
Die Produktion eines Solarmoduls besteht aus mehreren Schritten. Ein anspruchsvolles<br />
Qualitätsmanagement erfordert, dass die Herstellungsparameter eines jeden<br />
Solarmoduls während der Produktion dokumentiert werden. Mit der LTF-C Glasmarkierungstechnologie<br />
lässt sich jedes Glassubstrat individuell kennzeichnen.<br />
Vorteile:<br />
• Dauerhafte individuelle Markierung<br />
• Lesbar mit einem 2D Codeleser und industriellen Bildverarbeitungssystemen<br />
• Beständig gegen alle Vorverarbeitungsschritte in der Solarindustrie<br />
• UV-beständig<br />
• Kurze Markierzeiten
Zubehör<br />
Touchpanel mit Farbdisplay<br />
Das Touchpanel LP-ADP40 mit Farbdisplay bietet eine ausgesprochen einfache<br />
und komfortable Bedienung durch die sofortige Darstellung der eingegebenen<br />
Beschriftungsdaten und -einstellungen. Das Touchpanel lässt sich zusammen<br />
mit den <strong>Lasermarkiersysteme</strong>n LP-400, LP-V, LP-S und LP-Z verwenden.<br />
LMP-Absauganlage LFE-250<br />
Absauganlage für Standard-Laseranwendungen<br />
Je nach Applikation stehen verschiedene Absauganlagen zur Verfügung, z.B.<br />
für die Beschriftung von PVC.<br />
Tischarbeitsplatz<br />
Für die Markierung in kleineren und mittleren Serienfertigungen hat <strong>Panasonic</strong><br />
einen Tischarbeitsplatz mit Laserschutzumbauung entwickelt. Dieser<br />
Tischarbeitsplatz ist für fast alle <strong>Lasermarkiersysteme</strong> geeignet, die von<br />
<strong>Panasonic</strong> angeboten werden.<br />
Service für Produktmuster<br />
Nutzen Sie unseren kostenlosen Service für Produktmuster und überzeugen<br />
Sie sich selbst von der Qualität unserer <strong>Lasermarkiersysteme</strong>. Am schnellsten<br />
geht es, wenn Sie das Formular auf unserer Website ausfüllen:<br />
www.panasonic-electric-works.de (oder scannen Sie den Code rechts mit Ihrem<br />
Smartphone). Schicken Sie uns Ihre Produktmuster und eine Zeichnung<br />
mit der gewünschten Beschriftung zu. Sie erhalten von uns dann Ihre wunschgemäß<br />
beschrifteten Produktmuster.<br />
31
Global Network<br />
North America<br />
Europe<br />
Asia Pacific China Japan<br />
<strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong><br />
Please contact our Global Sales Companies in:<br />
Europe<br />
▸ Headquarters <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> Europe AG Rudolf-Diesel-Ring 2, 83607 Holzkirchen, Tel. +49 (0) 8024 648-0, Fax +49 (0) 8024 648-111, www.panasonic-electric-works.com<br />
▸ <strong>Austria</strong> <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> <strong>Austria</strong> GmbH Josef Madersperger Str. 2, 2362 Biedermannsdorf, Tel. +43 (0) 2236-26846, Fax +43 (0) 2236-46133<br />
www.panasonic-electric-works.at<br />
<strong>Panasonic</strong> Industrial Devices Materials Ennshafenstraße 30, 4470 Enns, Tel. +43 (0) 7223 883, Fax +43 (0) 7223 88333, www.panasonic-electronic-materials.com<br />
Europe GmbH<br />
▸ Benelux <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong><br />
Sales Western Europe B.V.<br />
De Rijn 4, (Postbus 211), 5684 PJ Best, (5680 AE Best), Netherlands, Tel. +31 (0) 499 372727, Fax +31 (0) 499 372185,<br />
www.panasonic-electric-works.nl<br />
▸ Czech Republic <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> Europe AG Administrative centre PLATINIUM, Veveri 111, 616 00 Brno, Tel. +420 541 217 001, Fax +420 541 217 101,<br />
www.panasonic-electric-works.cz<br />
▸ France <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong><br />
Sales Western Europe B.V.<br />
Succursale française, 10, rue des petits ruisseaux, 91370 Verrières Le Buisson, Tél. +33 (0) 1 6013 5757, Fax +33 (0) 1 6013 5758,<br />
www.panasonic-electric-works.fr<br />
▸ Germany <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> Europe AG Rudolf-Diesel-Ring 2, 83607 Holzkirchen, Tel. +49 (0) 8024 648-0, Fax +49 (0) 8024 648-111, www.panasonic-electric-works.de<br />
▸ Hungary <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> Europe AG Magyarországi Közvetlen Kereskedelmi Képviselet, 1117 Budapest, Neumann János u. 1., Tel. +36 1 999 89 26<br />
www.panasonic-electric-works.hu<br />
▸ Ireland <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> UK Ltd. Irish Branch Offi ce, Dublin, Tel. +353 (0) 14600969, Fax +353 (0) 14601131, www.panasonic-electric-works.co.uk<br />
▸ Italy <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> Italia srl Via del Commercio 3-5 (Z.I. Ferlina), 37012 Bussolengo (VR), Tel. +39 0456752711, Fax +39 0456700444,<br />
www.panasonic-electric-works.it<br />
▸ Nordic Countries <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> Europe AG<br />
<strong>Panasonic</strong> Eco Solutions Nordic AB<br />
Filial Nordic, Knarrarnäsgatan 15, 164 40 Kista, Sweden, Tel. +46 859476680, Fax +46 859476690, www.panasonic-electric-works.se<br />
Jungmansgatan 12, 21119 Malmö, Tel. +46 40 697 7000, Fax +46 40 697 7099, www.panasonic-fi re-security.com<br />
▸ Poland <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> Polska sp. z o.o ul. Wołoska 9A, 02-583 Warszawa, Tel. +48 22 338-11-33, Fax +48 22 338-12-00, www.panasonic-electric-works.pl<br />
▸ Portugal <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> España S.A. Portuguese Branch Offi ce, Avda Adelino Amaro da Costa 728 R/C J, 2750-277 Cascais, Tel. +351 214812520, Fax +351 214812529<br />
▸ Spain <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> España S.A. Barajas Park, San Severo 20, 28042 Madrid, Tel. +34 913293875, Fax +34 913292976, www.panasonic-electric-works.es<br />
▸ Switzerland <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> Schweiz AG Grundstrasse 8, 6343 Rotkreuz, Tel. +41 (0) 41 7997050, Fax +41 (0) 41 7997055, www.panasonic-electric-works.ch<br />
▸ United Kingdom <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> UK Ltd. Sunrise Parkway, Linford Wood, Milton Keynes, MK14 6 LF, Tel. +44 (0) 1908 231555, Fax +44 (0) 1908 231599,<br />
www.panasonic-electric-works.co.uk<br />
North & South America<br />
▸ USA<br />
Asia Pacifi c / China / Japan<br />
<strong>Panasonic</strong> Industrial Devices Sales Company<br />
of America<br />
629 Central Avenue, New Providence, N.J. 07974, Tel. 1-908-464-3550, Fax 1-908-464-8513, www.pewa.panasonic.com<br />
▸ China <strong>Panasonic</strong> <strong>Electric</strong> <strong>Works</strong> Sales (China) Co. Ltd. Level 2, Tower W3, The Towers Oriental Plaza, No. 2, East Chang An Ave., Dong Cheng District, Beijing 100738, Tel. +86-10-5925-5988,<br />
Fax +86-10-5925-5973<br />
▸ Hong Kong <strong>Panasonic</strong> Industrial Devices Automation RM1205-9, 12/F, Tower 2, The Gateway, 25 Canton Road, Tsimshatsui, Kowloon, Hong Kong, Tel. +852-2956-3118, Fax +852-2956-0398<br />
Controls Sales (Hong Kong) Co., Ltd.<br />
▸ Japan <strong>Panasonic</strong> Corporation 1048 Kadoma, Kadoma-shi, Osaka 571-8686, Japan, Tel. +81-6-6908-1050, Fax +81-6-6908-5781, www.panasonic.net<br />
▸ Singapore <strong>Panasonic</strong> Industrial Devices<br />
Automation Controls Sales Asia Pacific<br />
300 Beach Road, #16-01 The Concourse, Singapore 199555, Tel. +65-6390-3811, Fax +65-6390-3810<br />
<br />
Copyright © 2013 • Printed in Germany<br />
3172 eude 08/13