13.05.2014 Aufrufe

Agrarbericht 2013 - Papst.ch

Agrarbericht 2013 - Papst.ch

Agrarbericht 2013 - Papst.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2013</strong><br />

AGRARBERICHT


Impressum<br />

Herausgeber<br />

Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft (BLW)<br />

CH-3003 Bern<br />

Telefon: 031 322 25 11<br />

Telefax: 031 322 26 34<br />

Internet: www.blw.admin.<strong>ch</strong><br />

Copyright: BLW, Bern <strong>2013</strong><br />

Gestaltung<br />

Artwork, Grafik und Design, St. Gallen<br />

Fotos<br />

– Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft BLW<br />

– Christof Sonderegger, Fotograf<br />

– Gabriela Brändle, ART<br />

– Getty Images<br />

– Johnny Fleury<br />

– Mario Bertossa, ACW<br />

– Paolo Poggiati<br />

– Peter Mosimann, Fotograf<br />

– Peter Studer, Fotograf<br />

– Philip Bü<strong>ch</strong>ler<br />

– Samuel Reusser<br />

– SRF / P. Mosimann, «Ab auf die Alp»<br />

– Switzerland Cheese Marketing AG<br />

Bezugsquelle<br />

BBL, Vertrieb Publikationen<br />

CH-3003 Bern<br />

Bestellnummern:<br />

Deuts<strong>ch</strong>: 730.680.13 d<br />

Französis<strong>ch</strong>: 730.680.13 f<br />

Italienis<strong>ch</strong>: 730.680.13 i<br />

www.bundespublikationen.admin.<strong>ch</strong><br />

2<br />

10.13 1500d 860318388


Inhaltsverzei<strong>ch</strong>nis<br />

n Vorwort .................................................................................................................................................................................................. 6<br />

Inhaltsverzei<strong>ch</strong>nis<br />

n 1. Bedeutung und Lage der Landwirts<strong>ch</strong>aft ................................................................................................. 9<br />

n 1.1 Ökonomie ........................................................................................................................................................................... 9<br />

1.1.1 Landwirts<strong>ch</strong>aft als Teil der Volkswirts<strong>ch</strong>aft ............................................................................................................ 10<br />

1.1.1.1 Strukturentwicklungen ................................................................................................................................ 10<br />

1.1.1.2 Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Kennziffern ....................................................................................................................... 14<br />

1.1.1.3 Bundesausgaben ............................................................................................................................................ 19<br />

1.1.2 Märkte .................................................................................................................................................................................. 21<br />

1.1.2.1 Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte ........................................................................................................................... 22<br />

1.1.2.2 Tiere und tieris<strong>ch</strong>e Erzeugnisse ............................................................................................................... 27<br />

1.1.2.3 Pflanzenbau und pflanzli<strong>ch</strong>e Produkte ................................................................................................ 32<br />

1.1.3 Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Lage des Gesamtsektors ............................................................................................................... 40<br />

1.1.3.1 Sektor-Einkommen 2012 ............................................................................................................................ 40<br />

1.1.3.2 S<strong>ch</strong>ätzung des Sektor-Einkommens <strong>2013</strong> ......................................................................................... 42<br />

1.1.4 Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Lage der Einzelbetriebe .................................................................................................................. 45<br />

1.1.4.1 Einkommen und Arbeitsverdienst .......................................................................................................... 45<br />

1.1.4.2 Weitere betriebswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Kennzahlen .................................................................................... 49<br />

n 1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft ...................................................................................................................................... 51<br />

1.2.1 Einkommen und Verbrau<strong>ch</strong> ........................................................................................................................................... 52<br />

1.2.2 Erhebung über die Lebensqualität ............................................................................................................................ 54<br />

1.2.3 Arbeitsbelastung in der Landwirts<strong>ch</strong>aft .................................................................................................................. 64<br />

1.2.4 Einkaufsverhalten von Konsumentinnen und Konsumenten ........................................................................ 76<br />

1.2.5 Nahrungsmittelabfälle ..................................................................................................................................................... 80<br />

1.2.6 S<strong>ch</strong>utz des Kulturlandes .................................................................................................................................................. 84<br />

n 1.3 Ökologie und Ethologie .......................................................................................................................................... 87<br />

1.3.1 Ökologie ................................................................................................................................................................................. 87<br />

1.3.1.1 Flä<strong>ch</strong>ennutzung und Produktionsmittel............................................................................................... 88<br />

1.3.1.2 Biodiversität ...................................................................................................................................................... 90<br />

1.3.1.3 Lands<strong>ch</strong>aft ......................................................................................................................................................... 104<br />

1.3.2 Ethologie ................................................................................................................................................................................ 112<br />

n 1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit ........................................................................................................................ 115<br />

1.4.1 Indikatoren zur Ökonomie ............................................................................................................................................. 116<br />

1.4.2 Indikatoren zum Sozialen ............................................................................................................................................... 119<br />

1.4.3 Indikatoren zur Ökologie ................................................................................................................................................ 122<br />

1.4.4 Bilanz ....................................................................................................................................................................................... 127<br />

3


Inhaltsverzei<strong>ch</strong>nis<br />

n 2. Agrarpolitis<strong>ch</strong>e Massnahmen ............................................................................................................................. 129<br />

n 2.1 Produktion und Absatz ............................................................................................................................................ 129<br />

2.1.1 Übergreifende Instrumente ........................................................................................................................................... 131<br />

2.1.1.1 Qualitätsstrategie der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft ......................... 131<br />

2.1.1.2 Bran<strong>ch</strong>en- und Produzentenorganisationen ..................................................................................... 132<br />

2.1.1.3 Absatzförderung ............................................................................................................................................. 133<br />

2.1.1.4 Kennzei<strong>ch</strong>nung von Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukten .............................................................................. 134<br />

2.1.1.5 Instrumente des Aussenhandels ............................................................................................................. 138<br />

2.1.2 Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft .................................................................................................................................................................... 143<br />

2.1.3 Viehwirts<strong>ch</strong>aft ...................................................................................................................................................................... 148<br />

2.1.4 Pflanzenbau .......................................................................................................................................................................... 155<br />

n 2.2 Direktzahlungen ............................................................................................................................................................ 161<br />

2.2.1 Bedeutung der Direktzahlungen ................................................................................................................................ 162<br />

2.2.2 Allgemeine Direktzahlungen ........................................................................................................................................ 169<br />

2.2.2.1 Flä<strong>ch</strong>enbeiträge .............................................................................................................................................. 169<br />

2.2.2.2 Beiträge für die Haltung Raufutter verzehrender Nutztiere ...................................................... 170<br />

2.2.2.3 Beiträge für die Tierhaltung unter ers<strong>ch</strong>werenden Produktionsbedingungen ................. 171<br />

2.2.2.4 Hangbeiträge ................................................................................................................................................... 172<br />

2.2.2.5 Neuerungen <strong>2013</strong> ......................................................................................................................................... 173<br />

2.2.3 Ökologis<strong>ch</strong>e Direktzahlungen ...................................................................................................................................... 174<br />

2.2.3.1 Ökobeiträge ...................................................................................................................................................... 174<br />

2.2.3.2 Ethobeiträge...................................................................................................................................................... 186<br />

2.2.3.3 Sömmerungsbeiträge.................................................................................................................................... 187<br />

2.2.3.4 Beiträge für den Gewässers<strong>ch</strong>utz .......................................................................................................... 189<br />

2.2.3.5 Na<strong>ch</strong>haltige Nutzung natürli<strong>ch</strong>er Ressourcen ................................................................................. 191<br />

2.2.3.6 Neuerungen <strong>2013</strong> ......................................................................................................................................... 191<br />

2.2.4 Grundzüge des weiterentwickelten Direktzahlungssystems unter AP 14–17 ..................................... 192<br />

n 2.3 Grundlagenverbesserung ...................................................................................................................................... 197<br />

2.3.1 Strukturverbesserungen und soziale Begleitmassnahmen ............................................................................ 198<br />

2.3.1.1 Strukturverbesserungen .............................................................................................................................. 198<br />

2.3.1.2 Soziale Begleitmassnahmen ..................................................................................................................... 201<br />

2.3.1.3 Eine Gemeins<strong>ch</strong>aftsanlage zum S<strong>ch</strong>utz der Oberflä<strong>ch</strong>engewässer<br />

und des Kulturlandes ................................................................................................................................... 202<br />

2.3.1.4 Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Biogas für die Beheizung von Gewä<strong>ch</strong>shäusern ................................ 204<br />

2.3.1.5 Mastmunihaltung in Liegeboxenlaufstall ........................................................................................... 206<br />

2.3.2 Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Wissen – fors<strong>ch</strong>en, beraten, bilden .............................................................................. 208<br />

2.3.2.1 Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Innovations- und Wissenssystem (LIWIS) .............................................. 208<br />

2.3.2.2 Förderinstrumente des BLW im LIWIS ................................................................................................. 210<br />

2.3.2.3 Programmfors<strong>ch</strong>ung / Fors<strong>ch</strong>ungsprogramme ................................................................................. 212<br />

2.3.2.4 Berufsbildung ................................................................................................................................................... 215<br />

2.3.3 Produktionsmittel ............................................................................................................................................................... 217<br />

2.3.3.1 Gezielte Überprüfung von Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln mit alten Wirkstoffen ........................... 217<br />

2.3.3.2 Codex Alimentarius TF Feed ...................................................................................................................... 221<br />

2.3.3.3 Neue S<strong>ch</strong>adorganismen .............................................................................................................................. 222<br />

2.3.3.4 Gente<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong> veränderte Organismen in Futtermitteln .............................................................. 224<br />

4


n 2.4 Spezialthemen ................................................................................................................................................................ 225<br />

2.4.1 Finanzinspektorat ............................................................................................................................................................... 225<br />

2.4.2 Vernetzung der Agrar-Datenbanken ......................................................................................................................... 227<br />

2.4.3 Bundeseinheit für die Lebensmittelkette ................................................................................................................ 231<br />

Inhaltsverzei<strong>ch</strong>nis<br />

n 3. Internationale Aspekte ............................................................................................................................................ 233<br />

n 3.1 Internationale Entwicklungen ........................................................................................................................... 233<br />

3.1.1 Marktöffnung gegenüber der EU im Agrar- und Lebensmittelberei<strong>ch</strong> .................................................... 234<br />

3.1.2 Freihandelsabkommen mit Ländern ausserhalb der EU .................................................................................. 235<br />

3.1.3 Agrarabkommen S<strong>ch</strong>weiz – EU ................................................................................................................................... 236<br />

3.1.4 Protokoll Nr. 2 ...................................................................................................................................................................... 237<br />

3.1.5 Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) na<strong>ch</strong> <strong>2013</strong> ......................................................................................... 237<br />

3.1.6 WTO .......................................................................................................................................................................................... 239<br />

3.1.7 OECD ........................................................................................................................................................................................ 241<br />

3.1.8 FAO ............................................................................................................................................................................................ 242<br />

3.1.9 Internationaler Getreiderat und Ernährungshilfe-Übereinkommen .......................................................... 244<br />

n 3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e ...................................................................................................................................... 245<br />

3.2.1 Produzenten- und Konsumentenpreise – Verglei<strong>ch</strong> mit den Na<strong>ch</strong>barländern ..................................... 245<br />

3.2.2 Entwicklung der Preise im Mil<strong>ch</strong>sektor – Verglei<strong>ch</strong> mit den Na<strong>ch</strong>barländern ..................................... 250<br />

3.2.3 Internationale Handelszahlen ...................................................................................................................................... 255<br />

n Mitarbeit am <strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong> <strong>2013</strong> ................................................................................................................................................ 258<br />

n Sti<strong>ch</strong>wortverzei<strong>ch</strong>nis ......................................................................................................................................................................... 260<br />

n Anhang .................................................................................................................................................................................................<br />

A1<br />

Tabellen ...................................................................................................................................................................................................<br />

A2<br />

Re<strong>ch</strong>tserlasse, Begriffe und Methoden .................................................................................................................................... A58<br />

Abkürzungen ........................................................................................................................................................................................ A59<br />

Literatur .................................................................................................................................................................................................. A62<br />

5


Vorwort<br />

Vorwort<br />

Das Parlament hat im Beri<strong>ch</strong>tsjahr die Agrarpolitik auf eine neues<br />

Fundament gestellt: Am 22. März <strong>2013</strong> hat es die Agrarpolitik<br />

2014–2017 sowie den Bundesbes<strong>ch</strong>luss über die finanziellen<br />

Mittel für die Landwirts<strong>ch</strong>aft verabs<strong>ch</strong>iedet. Die Mehrheit hat die<br />

Stossri<strong>ch</strong>tung des Bundesrats, insbesondere die Weiterentwicklung<br />

des Direktzahlungssystems, grundsätzli<strong>ch</strong> unterstützt. Mit<br />

dem weiterentwickelten System werden die heutigen Beiträge<br />

mit ihrer teilweise unspezifis<strong>ch</strong>en Zielausri<strong>ch</strong>tung dur<strong>ch</strong> zielgeri<strong>ch</strong>tete<br />

Instrumente ersetzt. Das erlaubt, die Leistungen der Landwirts<strong>ch</strong>aft besser zu kommunizieren.<br />

Zudem können die Ausri<strong>ch</strong>tung des Sektors präziser gesteuert und die Ziele effizienter errei<strong>ch</strong>t werden.<br />

Direkt im Ans<strong>ch</strong>luss an die parlamentaris<strong>ch</strong>en Beratungen des Gesetzes wurden die entspre<strong>ch</strong>enden Verordnungen<br />

ausgearbeitet, so dass die Agrarpolitik 2014–2017 re<strong>ch</strong>tzeitig auf den 1. Januar 2014 umgesetzt<br />

werden kann. Die interessierten Kreisen haben si<strong>ch</strong> mit über 300 Stellungnahmen an diesem Prozess<br />

beteiligt.<br />

In den drei Berei<strong>ch</strong>en der Na<strong>ch</strong>haltigkeit – Ökonomie, Ökologie und Soziales – hat si<strong>ch</strong> die Situation der<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft im Beri<strong>ch</strong>tsjahr unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> entwickelt. Im Berei<strong>ch</strong> der Ökonomie war das Jahr 2012<br />

geprägt von dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Wetterverhältnissen und verglei<strong>ch</strong>sweise tiefen Preisen für tieris<strong>ch</strong>e Produkte,<br />

vor allem für Mil<strong>ch</strong> und S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong>. Während die Landwirte im 2011 vom sehr guten Wetter<br />

profitierten, was si<strong>ch</strong> in einer sehr guten Ernte nieders<strong>ch</strong>lug, war die Ernte 2012 wieder dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>.<br />

Im Verglei<strong>ch</strong> zum Vorjahr führte dies zu einem tieferen Roherlös aus dem Pflanzenbau. In der Tierhaltung<br />

hatten hohe Produktionsmengen von Mil<strong>ch</strong> und S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> tiefere Produktpreisen auf den Märkten<br />

zur Folge, was wiederum zu einem tieferen Roherlös aus der Tierhaltung führte. Unter anderem diese<br />

beiden Effekte führten dazu, dass das landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Gesamteinkommen im 2012 tiefer war als im<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der vorhergehenden drei Jahre. Im Jahr <strong>2013</strong> ist die Produktion sowohl für Mil<strong>ch</strong> wie au<strong>ch</strong><br />

für S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> zurückgegangen. Die Märkte haben darauf mit höheren Produktpreisen reagiert. Auf<br />

dem Mil<strong>ch</strong>markt wurde der Preis zusätzli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> höhere Mil<strong>ch</strong>preise auf dem internationalen Markt gestützt.<br />

Trotz der wegen dem ungünstigen Wetter tieferen Ernten im <strong>2013</strong> dürfte das Gesamteinkommen<br />

der Landwirts<strong>ch</strong>aft in diesem Jahr gegenüber 2012 wieder ansteigen. Das zeigt, dass die Märkte für landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Produkte spielen, und dass si<strong>ch</strong> die Landwirts<strong>ch</strong>aft si<strong>ch</strong> ändernden Rahmenbedingungen<br />

anpasst. Die Weiterentwicklung des Direktzahlungssystems wird diese Anpassungsfähigkeit in der Zukunft<br />

no<strong>ch</strong> erhöhen. Dass si<strong>ch</strong> die Investitionstätigkeit der Landwirte im 2012 gegenüber den Vorjahren lei<strong>ch</strong>t<br />

erhöhte ist für mi<strong>ch</strong> ein Zei<strong>ch</strong>en dafür, dass die Landwirte an eine erfolgrei<strong>ch</strong>e Zukunft glauben.<br />

Im Berei<strong>ch</strong> der Ökologie konnte im Beri<strong>ch</strong>tsjahr 2012 bei der Quantität der ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en<br />

eine positive Entwicklung verzei<strong>ch</strong>net werden: Flä<strong>ch</strong>enmässig sind einige Etappenziele der Agrarpolitik<br />

2014–2017 beinahe s<strong>ch</strong>on errei<strong>ch</strong>t. Bei den qualitativen Zielen dagegen gibt es immer no<strong>ch</strong> Defizite. Dies<br />

äussert si<strong>ch</strong> unter anderem darin, dass die Entwicklung der Populationen von Brutvogelarten im Kulturland<br />

no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t überall in die erwüns<strong>ch</strong>te Ri<strong>ch</strong>tung zeigt. Damit das in Zukunft besser wird, sind im Rahmen der<br />

Agrarpolitik 2014–2017 vers<strong>ch</strong>iedene Anpassungen umgesetzt, die die Landwirte dazu motivieren sollen,<br />

si<strong>ch</strong> in Zukunft no<strong>ch</strong> mehr um eine gute Qualität ihrer ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en zu bemühen. Ein<br />

Projekt der Vogelwarte Sempa<strong>ch</strong> hat zudem gezeigt, dass bei der Förderung der Ökologie Geld ni<strong>ch</strong>t das<br />

einzige zielführende Mittel ist. Vielmehr kann mit einer gezielten Beratung den Landwirten Wissen vermittelt<br />

werden, das zu einer Optimierung der Betriebe im Berei<strong>ch</strong> der Ökologie führt. Dem Wissenstransfer über<br />

die Beratung sollte in Zukunft eine grössere Bea<strong>ch</strong>tung ges<strong>ch</strong>enkt werden, denn damit kann die Effizienz<br />

der agrarpolitis<strong>ch</strong>en Massnahmen no<strong>ch</strong> stark verbessert werden. Die anderen Indikatoren im ökologis<strong>ch</strong>en<br />

Berei<strong>ch</strong> sind na<strong>ch</strong> einer starken Verbesserung in den neunziger Jahren auf einem stabilen Niveau geblieben.<br />

Hier weitere Verbesserungen zu errei<strong>ch</strong>en wird eine der grossen Herausforderungen der Zukunft beziehungsweise<br />

der zukünftigen Agrarpolitik sein.<br />

6


Im Berei<strong>ch</strong> des Sozialen zeigte eine Umfrage unter S<strong>ch</strong>weizer Konsumenten erfreuli<strong>ch</strong>erweise auf, dass<br />

Produkte der S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft ho<strong>ch</strong> ges<strong>ch</strong>ätzt und gegenüber den importierten Produkten sehr<br />

oft bevorzugt werden. Es ist mir ein grosses Anliegen, dass wir uns ni<strong>ch</strong>t auf diesen Lorbeeren ausruhen,<br />

sondern unsere Qualitätsstrategie konsequent ausbauen, damit die Konsumenten au<strong>ch</strong> in Zukunft von der<br />

Qualität der S<strong>ch</strong>weizer Produkte überzeugt sind. Weniger erfreuli<strong>ch</strong> sind die Resultate einer Studie, in der<br />

jeweils die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Bevölkerung und die Gesamtbevölkerung zur Eins<strong>ch</strong>ätzung ihrer Lebensqualität<br />

befragt wurden. Dabei zeigte si<strong>ch</strong>, dass die Landwirtinnen und Landwirte ihre Lebensqualität ähnli<strong>ch</strong><br />

gut eins<strong>ch</strong>ätzen wie in früheren Befragungen. Sie ist aber immer no<strong>ch</strong> tiefer als jene der Gesamtbevölkerung.<br />

Vor allem die Arbeitsbelastung, die Einkommenssituation und die Stabilität der wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

und politis<strong>ch</strong>en Rahmenbedingungen gaben bei der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung Anlass zu Sorgen.<br />

Dagegen wurde die Entwicklung der finanziellen Situation von den Landwirtinnen und Landwirten positiver<br />

einges<strong>ch</strong>ätzt als no<strong>ch</strong> vor vier Jahren.<br />

Vorwort<br />

Mit den in diesem Jahr bes<strong>ch</strong>lossenen Reformen ist die Agrarpolitik in ents<strong>ch</strong>eidenden Punkten verbessert<br />

worden. Trotzdem werden wir die Agrarpolitik au<strong>ch</strong> in Zukunft weiter entwickeln, damit die Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

jene Leistungen bereit stellt, die die Gesells<strong>ch</strong>aft von ihr erwartet – darin explizit einges<strong>ch</strong>lossen ist die<br />

Nahrungsmittelproduktion. Au<strong>ch</strong> müssen wir zusammen mit den Betroffenen Lösungen su<strong>ch</strong>en, um die<br />

physis<strong>ch</strong>e und psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Belastung der Bäuerinnen und Bauern in den Griff zu kriegen.<br />

Bernard Lehmann<br />

Direktor des Bundesamtes für Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

7


1. Bedeutung und Lage der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

1.1 Ökonomie<br />

1.1 Ökonomie<br />

Die Landwirts<strong>ch</strong>aft ist auf eine ausrei<strong>ch</strong>ende wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Basis angewiesen, damit sie die von ihr verlangten<br />

Leistungen erbringen kann. Die Darstellung der ökonomis<strong>ch</strong>en Auswirkungen der Agrarpolitik<br />

bilden deshalb einen wi<strong>ch</strong>tigen Bestandteil der Beri<strong>ch</strong>terstattung. Diese gibt u.a. Auskunft über die<br />

wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Ergebnisse der Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe, über die Strukturentwicklungen, über die Verfle<strong>ch</strong>tungen<br />

zur übrigen Wirts<strong>ch</strong>aft oder über die Verhältnisse auf den vers<strong>ch</strong>iedenen Märkten.<br />

Im Folgenden werden die ökonomis<strong>ch</strong>e Stellung der Landwirts<strong>ch</strong>aft als Teil der Volkswirts<strong>ch</strong>aft dargestellt,<br />

Informationen über Produktion, Verbrau<strong>ch</strong>, Aussenhandel, Produzenten- und Konsumentenpreise auf den<br />

einzelnen Märkten vermittelt sowie die wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Lage des Gesamtsektors und der Einzelbetriebe<br />

aufgezeigt.<br />

9


1.1 Ökonomie<br />

1.1.1 Landwirts<strong>ch</strong>aft als Teil der Volkswirts<strong>ch</strong>aft<br />

1.1.1.1 Strukturentwicklungen<br />

Bei der Analyse der Strukturen in der Landwirts<strong>ch</strong>aft wird der Fokus auf die Zahl der Betriebe und deren<br />

Grössenverhältnisse und auf die Zahl der Bes<strong>ch</strong>äftigten gelegt. Die folgenden Abs<strong>ch</strong>nitte orientieren über<br />

die Veränderungen dieser beiden Strukturmerkmale.<br />

n Betriebe<br />

Die Zahl der Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe ging in den ersten 12 Jahren des neuen Jahrtausends insgesamt um<br />

13 962 Einheiten oder jährli<strong>ch</strong> um 1,8 % zurück. Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr war die Abnahmerate mit 1,8 % glei<strong>ch</strong><br />

ho<strong>ch</strong>. Gut die Hälfte der 1 042 Betriebe, die im Beri<strong>ch</strong>tsjahr aufgegeben wurden, sind kleine Betriebe der<br />

Grössenklasse 3–10 ha.<br />

Tabelle 1<br />

Seite A2<br />

Entwicklung der Anzahl Betriebe na<strong>ch</strong> Grössenklassen und Regionen<br />

Merkmal Anzahl Betriebe Veränderung pro Jahr in %<br />

2000 2011 2012 2000–2012 2011–2012<br />

Grössenklasse<br />

0–3 ha 8 371 6 123 6 033 –2,7 –1,5<br />

3–10 ha 18 542 12 159 11 583 –3,8 –4,7<br />

10–20 ha 24 984 18 728 18 203 –2,6 –2,8<br />

20–25 ha 7 244 6 641 6 513 –0,9 –1,9<br />

25–30 ha 4 430 4 679 4 686 0,5 0,1<br />

30–50 ha 5 759 7 208 7 366 2,1 2,2<br />

> 50 ha 1 207 2 079 2 191 5,1 5,4<br />

Region<br />

Talregion 31 612 25 575 25 127 –1,9 –1,8<br />

Hügelregion 18 957 15 872 15 580 –1,6 –1,8<br />

Bergregion 19 968 16 170 15 868 –1,9 –1,9<br />

Total 70 537 57 617 56 575 –1,8 –1,8<br />

<br />

Quelle: BFS<br />

In den einzelnen Regionen war die Abnahmerate zwis<strong>ch</strong>en 2000 und 2012 in der Tal- und Bergregion mit<br />

1,9 % glei<strong>ch</strong> ho<strong>ch</strong>, in der Hügelregion mit 1,6 % etwas tiefer. Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr lag sie in allen Regionen bei<br />

rund 1,8 % pro Jahr. <br />

10


Entwicklung der Anzahl Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe na<strong>ch</strong> Regionen<br />

Merkmal Anzahl Betriebe Veränderung pro Jahr in %<br />

2000 2011 2012 2000–2012 2011–2012<br />

1.1 Ökonomie<br />

Haupterwerbsbetriebe<br />

Talregion 23 536 18 875 18 587 –1,9 –1,5<br />

Hügelregion 13 793 11 195 11 068 –1,8 –1,1<br />

Bergregion 11 910 10 543 10 584 –1,0 0,4<br />

Total 49 239 40 613 40 239 –1,7 –0,9<br />

Nebenerwerbsbetriebe<br />

Talregion 8 076 6 700 6 540 –1,7 –2,4<br />

Hügelregion 5 164 4 677 4 512 –1,1 –3,5<br />

Bergregion 8 058 5 627 5 284 –3,5 –6,1<br />

Total 21 298 17 004 16 336 –2,2 –3,9<br />

<br />

Quelle: BFS<br />

Die Abnahmerate war bei den Haupterwerbsbetrieben zwis<strong>ch</strong>en 2000 und 2012 mit 1,7 % pro Jahr insgesamt<br />

etwas tiefer als bei den Nebenerwerbsbetrieben mit 2,2 % pro Jahr. Grössere Differenzen zeigen si<strong>ch</strong><br />

zwis<strong>ch</strong>en den Regionen. Bei den Haupterwerbsbetrieben waren die Abnahmeraten mit 1,9 % resp. 1,8 %<br />

in der Tal- und Hügelregion beinahe doppelt so ho<strong>ch</strong> wie in der Bergregion. Anders präsentiert si<strong>ch</strong> das Bild<br />

bei den Nebenerwerbsbetrieben. Dort ist die Abnahmerate in der Bergregion mit 3,5 % mit Abstand am<br />

hö<strong>ch</strong>sten, gefolgt von der Talregion mit 1,7 % und der Hügelregion mit 1,1 %. Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr waren die<br />

Abnahmeraten bei den Haupterwerbsbetrieben in der Tal- und Hügelregion tiefer als im langjährigen Verglei<strong>ch</strong>;<br />

in der Bergregion wurde gar eine lei<strong>ch</strong>te Zuwa<strong>ch</strong>srate festgestellt. Bei den Nebenerwerbsbetrieben<br />

hingegen waren die Abnahmeraten in allen Regionen deutli<strong>ch</strong> höher als im langjährigen Verglei<strong>ch</strong>.<br />

n Bes<strong>ch</strong>äftigte<br />

Der Rückgang der Anzahl Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe ist mit einer Reduktion der Anzahl Bes<strong>ch</strong>äftigten verbunden.<br />

Entwicklung der Anzahl Bes<strong>ch</strong>äftigten<br />

Tabelle 2<br />

Seite A2<br />

Merkmal Anzahl Bes<strong>ch</strong>äftigte Veränderung pro Jahr in %<br />

2000 2011 2012 2000–2012 2011–2012<br />

Familieneigene 165 977 133 566 130 914 –2,0 –2,0<br />

davon:<br />

Betriebsleiter 74 724 54 903 53 854 –2,7 –1,9<br />

Betriebsleiterinnen 2 346 2 714 2 721 1,2 0,3<br />

Familienfremde 37 816 30 501 31 114 –1,6 2,0<br />

<br />

Total 203 793 164 067 162 028 –1,9 –1,2<br />

Quelle: BFS<br />

Zwis<strong>ch</strong>en 2000 und 2012 ist die Zahl der Bes<strong>ch</strong>äftigten insgesamt um rund 41 800 Personen gesunken.<br />

Die Abnahme pro Jahr war mit 1,9 % praktis<strong>ch</strong> glei<strong>ch</strong> ho<strong>ch</strong> wie diejenige bei den Betrieben. Dabei war<br />

der Rückgang bei den familieneigenen Arbeitskräften prozentual lei<strong>ch</strong>t höher als bei den familienfremden<br />

Arbeitskräften, absolut ging die Anzahl der familieneigenen Arbeitskräfte um rund 35 100, diejenige der<br />

familienfremden um 6 700 zurück. Zugenommen hat in diesen 12 Jahren die Zahl Betriebsleiterinnen unter<br />

den familieneigenen Arbeitskräften.<br />

11


1.1 Ökonomie<br />

n Frauen in der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr wurden insgesamt 2 721 Betriebe gezählt, die von einer Frau geleitet werden. Dies entspri<strong>ch</strong>t<br />

4,8 % aller Betriebe. Die Zahl der von Frauen geführten Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe nahm zwis<strong>ch</strong>en<br />

2000 und 2012 um 375 Einheiten oder 1,2 % pro Jahr zu.<br />

Entwicklung der Anzahl von Frauen geleiteten Betriebe na<strong>ch</strong> Grössenklassen und Regionen<br />

Merkmal Anzahl von Frauen geleiteten Betriebe Veränderung pro Jahr in %<br />

2000 2011 2012 2000–2012 2011–2012<br />

Grössenklasse<br />

0–3 ha 654 578 579 –1,0 0,2<br />

3–10 ha 1 116 1 053 1 021 –0,7 –3,0<br />

10–20 ha 418 704 741 4,9 5,3<br />

20–25 ha 59 152 150 8,1 –1,3<br />

25–30 ha 36 97 96 8,5 –1,0<br />

30–50 ha 52 109 114 6,8 4,6<br />

> 50 ha 11 21 20 5,1 –4,8<br />

Region<br />

Talregion 924 1 042 1 072 1,2 2,9<br />

Hügelregion 580 715 715 1,8 0,0<br />

Bergregion 842 957 934 0,9 –2,4<br />

Total 2 346 2 714 2 721 1,2 0,3<br />

<br />

Quelle: BFS<br />

Die von Frauen geführten Betriebe sind in den Grössenklassen bis 10 ha im Verhältnis zur Gesamtheit der<br />

Betriebe übervertreten, in den Grössenklassen ab 10 ha ist der Anteil entspre<strong>ch</strong>end unterdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>.<br />

Das bedeutet au<strong>ch</strong>, dass die von Frauen geführten Betriebe dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> kleiner sind als die Gesamtheit<br />

der Betriebe. Allerdings ist au<strong>ch</strong> bei den von Frauen geführten Betrieben eine Bewegung hin zu den<br />

Grössenklassen mit mehr Flä<strong>ch</strong>e zu beoba<strong>ch</strong>ten.<br />

Die Verteilung der Betriebe na<strong>ch</strong> Region ist 2012 ähnli<strong>ch</strong> wie bei allen Betrieben. In der Talregion ist der<br />

Anteil mit 39 % etwas tiefer als beim Total der Betriebe mit 44 %, in der Hügelregion ist der Unters<strong>ch</strong>ied<br />

gering (26 % zu 28 %) und in der Bergregion ist der Anteil mit 34 % zu 28 % etwas höher. <br />

12


Entwicklung der Anzahl von Frauen geleiteten Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe na<strong>ch</strong> Regionen<br />

Merkmal Anzahl von Frauen geleiteten Betriebe Veränderung pro Jahr in %<br />

2000 2011 2012 2000–2012 2011–2012<br />

1.1 Ökonomie<br />

Haupterwerbsbetriebe<br />

Talregion 331 541 566 4,6 4,6<br />

Hügelregion 175 287 311 4,9 8,4<br />

Bergregion 211 410 405 5,6 –1,2<br />

Total 717 1 238 1 282 5,0 3,6<br />

Nebenerwerbsbetriebe<br />

Talregion 593 501 506 –1,3 1,0<br />

Hügelregion 405 428 404 0,0 –5,6<br />

Bergregion 631 547 529 –1,5 –3,3<br />

Total 1 629 1 476 1 439 –1,0 –2,5<br />

<br />

Quelle: BFS<br />

Bei den von Frauen geführten Betrieben ist die Verteilung der Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe anders als<br />

bei allen Betrieben. Während bei Letzteren über zwei Drittel der Betriebe im Haupterwerb geführt werden,<br />

sind es bei den von Frauen geführten Betrieben weniger als die Hälfte. Allerdings hat si<strong>ch</strong> dieses Verhältnis<br />

zwis<strong>ch</strong>en 2000 und 2012 klar zugunsten der Haupterwerbsbetriebe vers<strong>ch</strong>oben.<br />

Entwicklung der Anzahl bes<strong>ch</strong>äftigten Frauen<br />

Merkmal Anzahl bes<strong>ch</strong>äftigte Frauen Veränderung pro Jahr in %<br />

2000 2011 2012 2000–2012 2011–2012<br />

Familieneigene 64 292 50 617 49 577 –2,1 –2,1<br />

davon Betriebsleiterinnen 2 346 2 714 2 721 1,2 0,3<br />

Familienfremde 10 340 9 542 9 778 –0,5 2,5<br />

davon Familienfremde CH 6 786 5 307 5 361 –1,9 1,0<br />

davon Ausländerinnen 3 554 4 235 4 417 1,8 4,3<br />

<br />

Frauen 74 632 60 159 59 355 –1,9 –1,3<br />

Quelle: BFS<br />

2012 waren über ein Drittel der in der Landwirts<strong>ch</strong>aft bes<strong>ch</strong>äftigten Personen Frauen. Insgesamt ging die<br />

Zahl der bes<strong>ch</strong>äftigten Frauen zwis<strong>ch</strong>en 2000 und 2012 um rund 15 300 zurück. Dieser Rückgang war prozentual<br />

glei<strong>ch</strong> ho<strong>ch</strong> wie bei der Gesamtheit der Bes<strong>ch</strong>äftigten. Zum grössten Teil geht der Rückgang bei den<br />

Frauen auf das Konto der familieneigenen Bes<strong>ch</strong>äftigten. Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr wurde bei den familienfremden<br />

bes<strong>ch</strong>äftigten Frauen eine Zunahme festgestellt.<br />

13


1.1 Ökonomie<br />

1.1.1.2 Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Kennziffern<br />

n Bruttowerts<strong>ch</strong>öpfung<br />

Die S<strong>ch</strong>weizer Wirts<strong>ch</strong>aft errei<strong>ch</strong>te im Beri<strong>ch</strong>tsjahr eine Bruttowerts<strong>ch</strong>öpfung von 560 Mrd. Fr. Das sind rund<br />

7 Mrd. Fr. oder 1,3 % mehr als im Vorjahr. Der Anteil des Primärsektors lag bei 0,7 %. Davon entfielen etwa<br />

neun Zehntel auf die Landwirts<strong>ch</strong>aft.<br />

Entwicklung der Bruttowerts<strong>ch</strong>öpfung der drei Wirts<strong>ch</strong>aftssektoren<br />

Angaben zu laufenden Preisen<br />

Sektor 2000 2010 2011 2 2012 2 Anteil Veränderung<br />

2012 2010/12<br />

In Mio. Fr. in % in %<br />

Primärsektor 5 408 4 326 4 343 4 096 0,73 –5,3<br />

davon Landwirts<strong>ch</strong>aft na<strong>ch</strong> LGR 4 823 3 827 3 835 1 3 682 3 0,66 –3,8<br />

Sekundärsektor 107 378 142 538 148 801 149 864 26,76 5,1<br />

Tertiärsektor 293 177 394 462 400 062 406 172 72,51 3,0<br />

Total 405 963 541 327 553 205 560 131 100,00 3,5<br />

Anmerkung: Auf Grund der Teilrevision der Volkswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Gesamtre<strong>ch</strong>nung vom Juni 2012 wurden alle Zeitreihen der Aggregate dieser<br />

Tabelle geändert.<br />

1 Halbdefinitiv<br />

2 Provisoris<strong>ch</strong><br />

3 S<strong>ch</strong>ätzung Quelle: BFS<br />

14


n Aussenhandel<br />

Der S<strong>ch</strong>weizer Aussenhandel hat im Beri<strong>ch</strong>tsjahr trotz des weltwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>wierigen Umfelds die positiven<br />

Ergebnisse von 2011 bestätigt: Die Ein- und Ausfuhren waren mit 185,4 Mrd. Fr. bzw. 211,8 Mrd. Fr.<br />

um 0,5 % resp. 1,7 % höher als im Vorjahr. Die Handelsbilanz s<strong>ch</strong>loss 2012 mit einem Exportübers<strong>ch</strong>uss<br />

von 26,4 Mrd. Fr. ab, das sind 2,7 Mrd. Fr. mehr als 2011.<br />

1.1 Ökonomie<br />

Entwicklung des Aussenhandels<br />

2000/02 2010 2011 2012 2000/02–12<br />

Mrd. Fr. %<br />

Einfuhren total 137,2 183,4 184,5 185,4 35,1<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukte 8,5 11,5 11,4 11,4 34,1<br />

davon aus EU 27 6,4 8,8 8,5 8,3 29,7<br />

Ausfuhren total 137,0 203,5 208,2 211,8 54,6<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukte 3,5 7,8 7,8 8,1 131,4<br />

davon in EU 27 2,5 4,8 4,8 5,0 100,0<br />

<br />

Quelle: OZD<br />

Der Handel mit landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Erzeugnissen hat si<strong>ch</strong> im Beri<strong>ch</strong>tsjahr insgesamt positiv entwickelt.<br />

Gegenüber 2011 blieben die Importe wertmässig stabil auf einem Niveau von 11,4 Mrd. Fr. und die Exporte<br />

konnten um 0,3 Mrd. Fr. auf 8,1 Mrd. Fr. erhöht werden. Die Handelsbilanz bei den Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukten<br />

s<strong>ch</strong>loss zwar au<strong>ch</strong> 2012 mit einem Importübers<strong>ch</strong>uss ab, aber gegenüber dem Jahr zuvor hat si<strong>ch</strong> dieser<br />

no<strong>ch</strong>mals verringert und mit 3,3 Mrd. Fr. war er so tief wie no<strong>ch</strong> nie.<br />

Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr stammten rund 73 % der Landwirts<strong>ch</strong>aftsimporte aus der EU. 64 % der Exporte wurden in<br />

den EU-Raum getätigt. Im Verglei<strong>ch</strong> zu 2011 gingen die Importe aus der EU um weitere 0,2 Mrd. Fr. auf<br />

8,3 Mrd. Fr. zurück und die Exporte in den EU-Raum stiegen um 0,3 Mrd. Fr. auf einen Hö<strong>ch</strong>ststand von<br />

8,1 Mrd. Fr. Die Handelsbilanz mit der EU bei den Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukten s<strong>ch</strong>loss 2012 mit einem Importübers<strong>ch</strong>uss<br />

von 3,3 Mrd. Fr. ab.<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Aussenhandel mit der EU 2012<br />

1160<br />

61<br />

1220 übrige Länder<br />

807<br />

453<br />

354<br />

Niederlande<br />

778<br />

417<br />

362<br />

Spanien<br />

356<br />

75<br />

281<br />

Österrei<strong>ch</strong><br />

1676<br />

1218<br />

458<br />

Italien<br />

1585<br />

641<br />

945 Frankrei<strong>ch</strong><br />

1920<br />

577<br />

1342 Deuts<strong>ch</strong>land<br />

2500 2000 1500 1000 500 0 500 1000 1500<br />

in Mio. Fr.<br />

Einfuhren<br />

Ausfuhren<br />

Import- bzw. Exportübers<strong>ch</strong>uss<br />

Quelle: OZD<br />

15


1.1 Ökonomie<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukte hat die S<strong>ch</strong>weiz im Beri<strong>ch</strong>tsjahr wertmässig am meisten aus Deuts<strong>ch</strong>land eingeführt,<br />

gefolgt von Italien und Frankrei<strong>ch</strong>. Praktis<strong>ch</strong> zwei Drittel der gesamten Importe aus der EU stammten<br />

aus diesen drei Ländern. Gut die Hälfte der wertmässigen Ausfuhren in die EU gingen 2012 in die drei<br />

Länder Deuts<strong>ch</strong>land, Frankrei<strong>ch</strong> und Italien.<br />

Die Handelsbilanz mit den umliegenden EU-Ländern sowie mit Spanien und den Niederlanden wies im<br />

Beri<strong>ch</strong>tsjahr Importübers<strong>ch</strong>üsse aus. Die s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>teste Bilanz zeigte die S<strong>ch</strong>weiz mit Italien. Viel ausgegli<strong>ch</strong>ener<br />

sieht die Bilanz mit Österrei<strong>ch</strong> aus. Einen Exportübers<strong>ch</strong>uss von 61 Mio. Fr. wies die S<strong>ch</strong>weiz 2012<br />

im Verkehr mit den übrigen EU-Ländern aus.<br />

Ein- und Ausfuhren von landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Produkten und Verarbeitungserzeugnissen<br />

na<strong>ch</strong> Produktekategorie 2012<br />

1519<br />

1653 134<br />

Tieris<strong>ch</strong>e Produkte, Fis<strong>ch</strong>e (1, 2, 3, 5, 16)<br />

979<br />

991<br />

12<br />

Frü<strong>ch</strong>te (8)<br />

561<br />

566 5<br />

Gemüse (7)<br />

582<br />

588<br />

7<br />

Lebende Pflanzen, Blumen (6)<br />

590<br />

93<br />

Ölsaaten, Fette und Öle (12, 15)<br />

1070<br />

376<br />

695<br />

Getreide und Zubereitungen (10, 11, 19)<br />

1799<br />

63<br />

1736 Getränke (22)<br />

237<br />

428 191<br />

Tierfutter, Abfälle (23)<br />

1190<br />

39<br />

1151<br />

Nahrungsmittel (20, 21)<br />

562<br />

134<br />

696<br />

Mil<strong>ch</strong>produkte (4)<br />

386<br />

319<br />

705<br />

Tabak und Diverses (13, 14, 24)<br />

1554<br />

1079<br />

2633 Genussmittel (9, 17, 18)<br />

2000 1500 1000 500 0<br />

in Mio. Fr.<br />

500 1000 1500 2000 2500<br />

Einfuhren<br />

Ausfuhren<br />

Import- bzw. Exportübers<strong>ch</strong>uss<br />

Quelle: OZD<br />

Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr wurden vor allem Getränke, tieris<strong>ch</strong>e Produkte (inkl. Fis<strong>ch</strong>e), Genussmittel (Kaffee, Tee,<br />

Gewürze) sowie Nahrungsmittelzubereitungen eingeführt. Die wertmässigen Getränkeeinfuhren setzten<br />

si<strong>ch</strong> vor allem aus gut 60 % Wein, 16 % Mineralwasser und etwa 13 % Spirituosen zusammen. Von den<br />

Gesamteinfuhren unter dem Titel «Tieris<strong>ch</strong>e Produkte, Fis<strong>ch</strong>e» waren gut 40 % dem Sektor Fleis<strong>ch</strong>, rund<br />

30 % dem Sektor Fis<strong>ch</strong> und der Rest dem Sektor zubereitetes Fleis<strong>ch</strong> und Fleis<strong>ch</strong>konserven zuzuordnen.<br />

Wie im Vorjahr wurden 2012 vor allem Genussmittel und Getränke exportiert, gefolgt von Nahrungsmittelzubereitungen,<br />

Tabak und Diverses sowie Mil<strong>ch</strong>produkte. Unter den Genussmitteln waren es vorwiegend<br />

Kaffee mit 1 691 Mio. Fr. (2011: 1 537 Mio. Fr.) sowie S<strong>ch</strong>okolade und kakaohaltige Nahrungsmittel mit<br />

715 Mio. Fr. (2011: 750 Mio. Fr.). Hauptanteile bei den Nahrungsmittelausfuhren bildeten die Lebensmittelzubereitungen,<br />

Kaffee-Extrakte, Suppen und Saucen.<br />

Die Handelsbilanz na<strong>ch</strong> Produktekategorien wies im Beri<strong>ch</strong>tsjahr vor allem bei tieris<strong>ch</strong>en Produkten inkl.<br />

Fis<strong>ch</strong>e (–1 519 Mio. Fr.) und Frü<strong>ch</strong>ten (–979 Mio. Fr.) Importübers<strong>ch</strong>üsse aus. Wesentli<strong>ch</strong> tiefer lag der<br />

Importübers<strong>ch</strong>uss bei den Getränken (–63 Mio. Fr.). Exportübers<strong>ch</strong>üsse wurden 2012 bei Genussmitteln,<br />

Tabak und Diverses sowie Mil<strong>ch</strong>produkten erzielt.<br />

16


n Selbstversorgungsgrad<br />

Der Selbstversorgungsgrad wird definiert als Verhältnis der Inlandproduktion zum inländis<strong>ch</strong>en Gesamtverbrau<strong>ch</strong>.<br />

Es wird unters<strong>ch</strong>ieden zwis<strong>ch</strong>en einem Selbstversorgungsgrad brutto und einem Selbstversorgungsgrad<br />

netto, wobei beim Selbstversorgungsgrad netto berücksi<strong>ch</strong>tigt wird, dass ein Teil der Inlandproduktion<br />

auf importierten Futtermitteln beruht. Dazu wird bei der Bere<strong>ch</strong>nung des Netto-Selbstversorgungsgrades<br />

die tieris<strong>ch</strong>e Inlandproduktion um jenen Anteil reduziert, der mit importierten Futtermitteln produziert wird.<br />

1.1 Ökonomie<br />

Entwicklung des Selbstversorgungsgrades<br />

Tabelle 14<br />

Seite A13<br />

kalorienmässiger Anteil in %<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2002<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Tieris<strong>ch</strong>e Nahrungsmittel<br />

Nahrungsmittel Total brutto<br />

Nahrungsmittel Total netto<br />

Pflanzli<strong>ch</strong>e Nahrungsmittel<br />

Mit der Revision der Nahrungsmittelbilanz können die Resultate bei den pflanzli<strong>ch</strong>en<br />

und tieris<strong>ch</strong>en Nahrungsmitteln ni<strong>ch</strong>t bei jeder Nahrungsmittelgruppe mit den früheren Werten<br />

vergli<strong>ch</strong>en werden, so dass keine langfristige Entwicklung mehr dargestellt werden kann.<br />

Quelle: SBV<br />

Die Methodik zur Bere<strong>ch</strong>nung der Nahrungsmittelbilanz wurde <strong>2013</strong> grundlegend revidiert. Aus diesem<br />

Anlass wurden die Bere<strong>ch</strong>nungen für die Jahre 2008 bis 2010 na<strong>ch</strong> der neuen Methode NMB08 revidiert.<br />

Für die Daten des Jahres 2011 wurde nur no<strong>ch</strong> die neue Methode verwendet. Im Rahmen der Revision<br />

wurden die Nahrungsmittelgruppen der pflanzli<strong>ch</strong>en Produktion neu zusammengestellt. Die zugrunde liegenden<br />

Nährstoffangaben der Nahrungsmittel wurden anhand aktueller Angaben komplett überarbeitet<br />

und den heutigen Ernährungsgewohnheiten angegli<strong>ch</strong>en. Dies führt in der Tendenz zu generell etwas<br />

tieferen Nährstoffmengen. Da dies jedo<strong>ch</strong> alle Basisdaten (Inlandproduktion, Importe, Exporte und Vorräteveränderungen)<br />

glei<strong>ch</strong>ermassen betrifft, gibt es beim Brutto- und Nettoselbstversorgungsgrad keinen Bru<strong>ch</strong><br />

zwis<strong>ch</strong>en der alten und der neuen Methode. Diese Zeitreihen sind mit der früheren Methode verglei<strong>ch</strong>bar<br />

und bleiben somit erhalten.<br />

Begriffe und<br />

Methoden<br />

Seite A58<br />

Das S<strong>ch</strong>wergewi<strong>ch</strong>t der S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft liegt auf der tieris<strong>ch</strong>en Produktion, was au<strong>ch</strong> den verhältnismässig<br />

hohen Selbstversorgungsgrad in diesem Berei<strong>ch</strong> erklärt. 2011 lag der Inlandanteil bei tieris<strong>ch</strong>en<br />

Produkten mit 100,4 % rund einen halben Prozentpunkt tiefer als 2010 (100,8 %). Der Anteil bei den<br />

pflanzli<strong>ch</strong>en Produkten stieg 2011 um 5,9 Prozentpunkte gegenüber 2010 auf 47,5 %. Dies lässt si<strong>ch</strong> u.a.<br />

dadur<strong>ch</strong> erklären, dass die S<strong>ch</strong>weizer Landwirte im Pflanzenbau im Jahr 2011 sehr gute Erträge realisierten.<br />

Insgesamt lag 2011 der Selbstversorgungsgrad brutto mit 63,5 % gut drei Prozentpunkte höher als 2010<br />

(59,7 %). Der Selbstversorgungsgrad netto lag 2011 bei 56,4 %, also 3,6 Prozentpunkte höher als 2010.<br />

17


1.1 Ökonomie<br />

n Entwicklung von Preisindices<br />

Der Produzentenpreisindex landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Erzeugnisse ist zwis<strong>ch</strong>en 2000/02 und 2007 lei<strong>ch</strong>t gesunken.<br />

Na<strong>ch</strong> einem kurzfristigen Anstieg im Jahr 2008 auf 105,3 % ist der Index in den darauf folgenden<br />

Jahren erneut deutli<strong>ch</strong> gesunken. Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr lag der Index bei 91,0 %.<br />

Im Gegensatz zum Produzentenpreisindex sind die anderen Indices im Jahr 2012 höher als 2000/02. Der<br />

Landesindex der Konsumentenpreise für die Untergruppe Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke legte<br />

in den Jahren 2000/02 bis 2008 um 7,0 Prozentpunkte zu. Seither ist er zurückgegangen. Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr<br />

lag der Index bei 101,2 %.<br />

Entwicklung des Produzenten-, Konsumenten- und Importpreisindexes für Nahrungsmittel und<br />

Getränke sowie des Indexes der Preise für landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Produktionsmittel<br />

Index (2000/02=100)<br />

120<br />

115<br />

110<br />

105<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

2000 – 02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Index der Preise der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Produktionsmittel<br />

Importpreisindex für Nahrungsmittel und Getränke<br />

Landesindex der Konsumentenpreise, Untergruppe Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke<br />

Produzentenpreisindex Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Quellen: BFS, SBV<br />

Der Index der Preise der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Produktionsmittel stieg bis 2008 auf 110,6 % an. In den<br />

beiden folgenden Jahren ging er lei<strong>ch</strong>t auf 108,0 % zurück. 2011 und im Beri<strong>ch</strong>tsjahr lag der Index bei<br />

108,6 %. Der Index kann in Produktionsmittel landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Herkunft (Saatgut, Futtermittel) und<br />

übrige Produktionsmittel unterteilt werden. Der erste nahm 2012 zu, der zweite blieb konstant.<br />

Der Importpreisindex für Nahrungsmittel und Getränke stieg bis 2008 auf 114,5 %. Seither ist ein kontinuierli<strong>ch</strong>er<br />

Rückgang festzustellen. Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr lag der Index bei 107,1 %.<br />

18


1.1.1.3 Bundesausgaben<br />

n Ausgaben für Landwirts<strong>ch</strong>aft und Ernährung<br />

2007 wurde beim Bund das Neue Re<strong>ch</strong>nungsmodell (NRM) eingeführt. Der Systemwe<strong>ch</strong>sel in der Re<strong>ch</strong>nungslegung<br />

führte u.a. zu Veränderungen bei den Ausgaben na<strong>ch</strong> Aufgabengebieten. Diese sind deshalb<br />

ni<strong>ch</strong>t mehr mit denjenigen früherer Jahre verglei<strong>ch</strong>bar. Die Reihe wurde aber bis 2004 zurück gere<strong>ch</strong>net<br />

(vgl. Graphik).<br />

1.1 Ökonomie<br />

Bei den agrarpolitis<strong>ch</strong>en Massnahmen gab es im Beri<strong>ch</strong>tsjahr keine grösseren Änderungen. Für Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

und Ernährung wurden mit 3 711 Mio. Fr. knapp 50 Mio. Fr. mehr aufgewendet als 2011. Na<strong>ch</strong><br />

sozialer Wohlfahrt (20 668 Mio. Fr.), Finanzen und Steuern (9 380 Mio. Fr.), Verkehr (8 130 Mio. Fr.), Bildung<br />

und Fors<strong>ch</strong>ung (6 664 Mio. Fr.) und Landesverteidigung (4 428 Mio. Fr.) liegen die Ausgaben für Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

und Ernährung an se<strong>ch</strong>ster Stelle. Die Gesamtausgaben des Bundes beliefen si<strong>ch</strong> im Beri<strong>ch</strong>tsjahr auf<br />

61 736 Mio. Fr. und lagen somit 600 Mio. Fr. tiefer als 2011.<br />

Entwicklung der Ausgaben des Bundes für Landwirts<strong>ch</strong>aft und Ernährung<br />

Tabelle 53<br />

Seite A57<br />

in Mio. Fr.<br />

4 500<br />

4 000<br />

3 500<br />

3 000<br />

2 500<br />

2 000<br />

1 500<br />

1 000<br />

500<br />

0<br />

3750 3608 3645 3601 3551 3692 3666<br />

2004<br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

3663<br />

2011<br />

3711<br />

2012<br />

10,0<br />

9,0<br />

8,0<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

in %<br />

absolut (Mio. Fr.)<br />

in % der Gesamtausgaben<br />

Quelle: Staatsre<strong>ch</strong>nung<br />

Der Anteil von Landwirts<strong>ch</strong>aft und Ernährung an den Gesamtausgaben des Bundes lag 2012 bei 6,0 %.<br />

Im Berei<strong>ch</strong> Produktion und Absatz gingen die Ausgaben gegenüber 2011 nur lei<strong>ch</strong>t zurück. Während im<br />

Pflanzenbau wegen tieferen Anbauflä<strong>ch</strong>en und geringer Obsternte knapp 6 Mio. Fr. weniger benötigt wurden,<br />

beanspru<strong>ch</strong>ten die Mil<strong>ch</strong>zulagen gut 6 Mio. Fr. mehr. Bei der Viehwirts<strong>ch</strong>aft wurde eine Million Franken<br />

weniger eingesetzt. Dies ist vor allem auf die tieferen Inlandbeihilfen S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tvieh und Fleis<strong>ch</strong> zurückzuführen.<br />

19


1.1 Ökonomie<br />

Entwicklung der Ausgaben des Bundes für Landwirts<strong>ch</strong>aft und Ernährung<br />

Ausgabenberei<strong>ch</strong> 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

in Mio. Fr.<br />

Produktion und Absatz 548 536 471 428 441 440<br />

Direktzahlungen 2 596 2 546 2 742 2 769 2 795 2 809<br />

Grundlagenverbesserung 175 184 170 172 135 192<br />

Weitere Ausgaben 282 285 308 297 293 270<br />

Total Landwirts<strong>ch</strong>aft und Ernährung 3 601 3 551 3 692 3 666 3 663 3 711<br />

Anmerkung: Mit der Einführung des Neuen Re<strong>ch</strong>nungsmodells (NRM) im Jahr 2007 erfolgte ein Systemwe<strong>ch</strong>sel in der Re<strong>ch</strong>nungslegung des<br />

Bundes. Aufgrund dieses Strukturbru<strong>ch</strong>s sind Vorjahresverglei<strong>ch</strong>e ni<strong>ch</strong>t mehr mögli<strong>ch</strong>.<br />

<br />

Quellen: Staatsre<strong>ch</strong>nung, BLW<br />

Für Direktzahlungen hat der Bund im Beri<strong>ch</strong>tsjahr 14 Mio. Fr. mehr ausgegeben als 2011. Während die allgemeinen<br />

Direktzahlungen wegen sinkenden Tierbeständen um 4 Mio. Fr. tiefer lagen, sind die ökologis<strong>ch</strong>en<br />

Direktzahlungen um 18 Mio. Fr. angestiegen. Die Mehrbeteiligung bei den Ökobeiträgen und den regionalen<br />

Programmen sowie Massnahmen (ÖQV, Gewässers<strong>ch</strong>utz, Ressourcens<strong>ch</strong>utz) hatte diese Mehrausgaben bei<br />

den ökologis<strong>ch</strong>en Direktzahlungen zur Folge.<br />

Die Ausgaben im Berei<strong>ch</strong> Grundlagenverbesserung sind gegenüber dem Vorjahr um 41 Mio. Fr. gestiegen.<br />

Hauptgrund ist, dass die Ausgaben für Investitionskredite (IK) im Jahr 2011 auf 13 Mio. Fr. reduziert worden<br />

waren und dann 2012 wieder auf das langjährige Niveau von 54 Mio. Fr. angehoben wurden. Die Reduktion<br />

2011 war auf die ni<strong>ch</strong>t proportionale Teuerungskorrektur im Ausgabenberei<strong>ch</strong> Landwirts<strong>ch</strong>aft und Ernährung<br />

im Rahmen des Konsolidierungsprogramms 2011/<strong>2013</strong> zurückzuführen. Zudem sind die Ausgaben für<br />

die Beratung 2012 erstmals im Zahlungsrahmen Grundlagenverbesserung enthalten.<br />

Bei den weiteren Ausgaben sinken die Mittel um 22 Mio. Fr., da die Beiträge an die Beratung von 12 Mio. Fr.<br />

erstmals dem Zahlungsrahmen Grundlagenverbesserung zugeordnet werden. Zudem sanken die Familienzulagen<br />

in der Landwirts<strong>ch</strong>aft und die Beiträge für landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Verarbeitungsprodukte um 4 bzw.<br />

6 Mio. Fr.<br />

20


1.1.2 Märkte<br />

Na<strong>ch</strong> einem eisigen Start ins Jahr 2012, mit einer Kältewelle in den ersten beiden Februarwo<strong>ch</strong>en, folgte<br />

ein dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>es Wetterjahr mit regelmässigen Nieders<strong>ch</strong>lägen und insgesamt überdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong><br />

vielen Sonnenstunden, insbesondere im März und im August. Das Gras begann früh im Jahr zu wa<strong>ch</strong>sen,<br />

was im Jahr 2012 europaweit zu einer sehr guten Silage- und Heuernte führte. Die Getreideernten fielen<br />

mengenmässig dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> aus und mit einer erfreuli<strong>ch</strong>en Qualität. Einzig der Krankheitsdruck stellte<br />

in einigen Regionen eine Herausforderung dar und insbesondere beim Körnermais musste die Mykotoxinproblematik<br />

im Auge behalten werden.<br />

1.1 Ökonomie<br />

Bei den Ölsaaten, den Kartoffeln und den Zuckerrüben war die Erntemenge und Qualität ebenfalls dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>,<br />

so dass si<strong>ch</strong> die Marktsituation ausgegli<strong>ch</strong>en entwickelte. Der Gemüseanbau profitierte vom<br />

Wetter und entspre<strong>ch</strong>end präsentierte si<strong>ch</strong> der Markt ruhiger als im Vorjahr. Allerdings stabilisierten si<strong>ch</strong><br />

die Preise auf einem tiefen Niveau. Au<strong>ch</strong> beim Wein- und Obstbau gab es normale Ernten. Aufgrund der<br />

grossen Lagermengen beim Birnensaftkonzentrat und einer Weinlese im Jahr 2011, die 8,6 % grösser war<br />

als im Vorjahr, präsentierten si<strong>ch</strong> diese Märkte 2012 übersättigt.<br />

Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr ma<strong>ch</strong>te die gesamte pflanzli<strong>ch</strong>e Produktion 43 % des Gesamtproduktionswertes der S<strong>ch</strong>weizer<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft aus. Gegenüber dem Vorjahr blieb dieser Wert konstant.<br />

46,7 % des Produktionswertes der Landwirts<strong>ch</strong>aft – 0,4 % weniger als 2011 – stammten aus der tieris<strong>ch</strong>en<br />

Produktion. Das Angebot an S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>ts<strong>ch</strong>weinen blieb ho<strong>ch</strong> und übte anhaltenden Druck auf den bereits<br />

angespannten Markt aus. Dieser Angebotsüberhang hatte negative Folgen für die 2012 erzielten Preise.<br />

Diese sanken gegenüber dem Vorjahr na<strong>ch</strong>dem bereits 2010 und 2011 Preisreduktionen hingenommen<br />

werden mussten. Ers<strong>ch</strong>werend kam 2012 hinzu, dass si<strong>ch</strong> die Futterpreise aufgrund einer weltweit angespannten<br />

Versorgung massiv verteuerten. Au<strong>ch</strong> auf dem Mil<strong>ch</strong>markt entspannte si<strong>ch</strong> die Lage no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t<br />

und die Preise blieben auf einem tiefen Niveau. Gegen Ende des Jahres zei<strong>ch</strong>nete si<strong>ch</strong> eine Trendwende hin<br />

zu steigenden Preisen ab.<br />

Zusammensetzung des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Wirts<strong>ch</strong>aftsberei<strong>ch</strong>es 2012<br />

Tabelle 15<br />

Seite A14<br />

Total 10,0 Mrd. Fr.<br />

Ni<strong>ch</strong>tlandw. Nebentätigkeiten 4%<br />

Landw. Dienstleistungen 7%<br />

Sonstige pflanzli<strong>ch</strong>e Erzeugnisse 2%<br />

Wein 4%<br />

Obst 5%<br />

Gemüse- und Gartenbau 14%<br />

Mil<strong>ch</strong> 21%<br />

Rindvieh 12%<br />

Futterpflanzen 10%<br />

Kartoffeln, Zuckerrüben 3%<br />

Getreide 4%<br />

S<strong>ch</strong>weine 8%<br />

Geflügel, Eier 5%<br />

Sonstige tieris<strong>ch</strong>e Erzeugnisse 1%<br />

Quelle: BFS<br />

Der Anteil der Produktion, der si<strong>ch</strong> aus landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Dienstleistungen (spezialisierte Arbeiten im<br />

Ackerbau und Tierhaltung) und ni<strong>ch</strong>tlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nebentätigkeiten zusammensetzt, stieg im Vorjahresverglei<strong>ch</strong><br />

lei<strong>ch</strong>t an und entspra<strong>ch</strong> 10,5 % des Gesamtproduktionswerts. Der Produktionswert des<br />

gesamten Sektors betrug im Beri<strong>ch</strong>tsjahr 9,98 Mrd. Fr. Gegenüber 2011 ist dies eine Abnahme um 1,9 %.<br />

21


1.1 Ökonomie<br />

1.1.2.1 Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte<br />

Der Absatz von Mil<strong>ch</strong>produkten im Ausland blieb im Verlauf des Beri<strong>ch</strong>tsjahres wegen des starken Frankens<br />

s<strong>ch</strong>wierig. Trotz dieser bezügli<strong>ch</strong> Wettbewerbsfähigkeit herausfordernden Situation führten die Marktentlastungsmassnahmen<br />

der Bran<strong>ch</strong>e gegenüber dem Vorjahr zu einer überdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Steigerung der<br />

Butterexporte. In den Monaten Januar bis Mai <strong>2013</strong> konnten ausserdem die Hartkäseexporte gegenüber<br />

dem Vorjahreszeitraum um mehr als 1 500 t gesteigert werden, zu einem glei<strong>ch</strong>bleibenden mittleren Warenwert<br />

von Fr. 9.10 je kg. Ausser bei Biomil<strong>ch</strong> ist der Produzentenpreis für Mil<strong>ch</strong> als Folge der anhaltend<br />

hohen Mil<strong>ch</strong>produktion im Verglei<strong>ch</strong> zu 2011 weiter gesunken.<br />

n Produktion: Ende der hohen Mil<strong>ch</strong>einlieferungen<br />

Die Gesamtmil<strong>ch</strong>produktion im Jahr 2012 betrug 4,08 Mio. t, wovon rund 636 000 t für den Eigengebrau<strong>ch</strong><br />

verwendet oder auf dem eigenen Betrieb verfüttert wurden. Die Mil<strong>ch</strong>einlieferungen inkl. diejenigen der<br />

Freizone rund um Genf (63 t pro Tag) und der Mil<strong>ch</strong> aus dem Fürstentum Lie<strong>ch</strong>tenstein (FL) verzei<strong>ch</strong>neten<br />

eine geringe Abnahme von 0,03 % auf 3,468 Mio. t. Dabei ist zu bea<strong>ch</strong>ten, dass die Mil<strong>ch</strong>produktion im<br />

ersten Halbjahr um 3,0 % wu<strong>ch</strong>s, in der zweiten Hälfte indes um 3,3 % sank. Der rückläufige Trend verstärkte<br />

si<strong>ch</strong> von Januar bis April <strong>2013</strong> mit einem dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Rückgang von 5,5 %. Die gegenüber<br />

dem Vorjahr tieferen Produzentenpreise, die s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>te Absatzlage bestimmter Mil<strong>ch</strong>produkte und das witterungsbedingt<br />

s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>te Futter dürften massgebend dazu beigetragen haben. Die Produktion von Käse<br />

nahm im Beri<strong>ch</strong>tsjahr um 1 % und diejenige von Butter um 0,7 % zu, während die Produktionsmenge von<br />

Konsummil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>pulver rückläufig war.<br />

Entwicklung der Mil<strong>ch</strong>einlieferungen (inkl. Zonenmil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong> aus FL)<br />

3,5<br />

3,4<br />

in Mio. t<br />

3,3<br />

3,2<br />

3,1<br />

3,0<br />

2000/02 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Quelle: TSM<br />

22


n Verwertung: Hartkäse- und Butterproduktion steigen<br />

Bei der Herstellung der vers<strong>ch</strong>iedenen Mil<strong>ch</strong>produkte werden unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Anteile von Inhaltsstoffen<br />

der Mil<strong>ch</strong> benötigt. So wird z.B. bei der Käseproduktion je na<strong>ch</strong> Fettstufe des hergestellten Käses Mil<strong>ch</strong>fett<br />

abges<strong>ch</strong>öpft oder zugefügt. Deshalb wird die Verwertung der vermarkteten Mil<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> den Inhaltsstoffen<br />

der Mil<strong>ch</strong> in Mil<strong>ch</strong>äquivalenten (MAQ) angegeben. Ein MAQ entspri<strong>ch</strong>t 73 g Eiweiss und Fett, oder anders<br />

ausgedrückt einem Kilogramm dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>er Mil<strong>ch</strong> mit einem Gehalt von 33 g Eiweiss und 40 g Fett.<br />

Das MAQ dient somit als Massstab zur Bere<strong>ch</strong>nung der in einem Mil<strong>ch</strong>produkt verarbeiteten Mil<strong>ch</strong>menge.<br />

Na<strong>ch</strong> wie vor fliessen gut 42 % der MAQ in die Käse- und Quarkherstellung, wel<strong>ch</strong>e damit die wi<strong>ch</strong>tigsten<br />

Verwertungsarten sind. Auffallend ist die starke Zunahme der Quarkproduktion gegenüber dem Vorjahr um<br />

7 000 t oder 43 % auf 23 214 t MAQ.<br />

1.1 Ökonomie<br />

Mil<strong>ch</strong>verwertung na<strong>ch</strong> Mil<strong>ch</strong>äquivalent 2012<br />

Total 3 470 831 t Mil<strong>ch</strong><br />

Butter 17,0 %<br />

Dauermil<strong>ch</strong>waren (Kondensmil<strong>ch</strong>,<br />

Mil<strong>ch</strong>pulver, Rahmpulver etc.)<br />

10,6 %<br />

übrige Fris<strong>ch</strong>mil<strong>ch</strong>produkte<br />

(Speiseeis, Mil<strong>ch</strong>getränke,<br />

Dessertprodukte etc.) 2,8 %<br />

Jogurt 3,3 %<br />

Konsumrahm 8,1 %<br />

andere Verwertung<br />

(z.B. ho<strong>ch</strong>prozentige Eiweisspulver)<br />

3,8 %<br />

Käse 42,0 %<br />

Quark 0,7 %<br />

Konsummil<strong>ch</strong> 11,9 %<br />

Quelle: TSM<br />

Die Käseproduktion sank 2012 um rund 500 t gegenüber 2011 und errei<strong>ch</strong>te 181 180 t. Hartkäse weist mit<br />

insgesamt 69 392 t bzw. 38,3 % immer no<strong>ch</strong> den grössten Anteil auf. Die Produktion von Hartkäse erhöhte<br />

si<strong>ch</strong> um bea<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e 1 564 t. Diese Mengenzunahme ist überwiegend auf die Produktionszunahme von<br />

Emmentaler AOP um 928 t oder 3,7 % zurückzuführen. Erfreuli<strong>ch</strong> ist au<strong>ch</strong> die seit mehreren Jahren anhaltende<br />

Erhöhung der Produktion von Halbhartkäse mit 3,1 % (+1 836 t) gegenüber 2011 und 9,2 %<br />

(+5 142 t) im Verglei<strong>ch</strong> zu 2008. Na<strong>ch</strong>dem die Produktion von Fris<strong>ch</strong>- und Wei<strong>ch</strong>käse in den Vorjahren<br />

stetig zunahm, sank sie im Beri<strong>ch</strong>tsjahr um je 7 % auf 43 563 t (–3 407 t) beim Fris<strong>ch</strong>käse bzw. auf 6 329 t<br />

(–468 t) beim Wei<strong>ch</strong>käse. An der Spitze der meistproduzierten Käsesorten stehen Le Gruyère AOP und Emmentaler<br />

AOP, von denen rund 28 400 t bzw. 26 200 t hergestellt wurden. An dritter Stelle folgt Mozzarella<br />

mit einer Jahresproduktion von 21 400 t. Mozzarella weist wiederum das stärkste Wa<strong>ch</strong>stum mit gut 4 %<br />

auf.<br />

Die Produktion von Mil<strong>ch</strong>pulver und Mil<strong>ch</strong>kondensat verminderte si<strong>ch</strong> trotz der hohen Mil<strong>ch</strong>einlieferungen<br />

um 266 t oder 0,5 % gegenüber dem Vorjahr, wobei der Rückgang hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> auf die Minderproduktion<br />

von Vollmil<strong>ch</strong>pulver zurückzuführen ist. Infolge der weiterhin hohen Mil<strong>ch</strong>einlieferungen stieg die Butterund<br />

Butterfettproduktion um 3,2 % oder 1 573 t auf rekordhohe 50 642 t. Die Herstellung von Jogurt<br />

dehnte si<strong>ch</strong> um rund 2 000 t auf 141 700 t aus. Demgegenüber s<strong>ch</strong>rumpfte die Produktion von Mil<strong>ch</strong>getränken<br />

um 1 400 t auf 67 296 t.<br />

23


1.1 Ökonomie<br />

n Aussenhandel: Handelsbilanz bleibt positiv<br />

Die Handelsbilanz der S<strong>ch</strong>weiz für Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte s<strong>ch</strong>loss au<strong>ch</strong> im Beri<strong>ch</strong>tsjahr positiv ab. Während<br />

die exportierten Mengen an Käse, Mil<strong>ch</strong>pulver, Butter und Rahm die Importe überstiegen, konnte der<br />

im Vorjahr verzei<strong>ch</strong>nete Exportrückgang von 1 715 t beim Jogurt im 2012 mit einer Zunahme von 87 t auf<br />

5 277 t etwas aufgefangen werden. Der starke Franken dürfte zu diesen s<strong>ch</strong>wierigen Exportbedingungen<br />

massgebend beigetragen haben.<br />

Der Käseexport stieg im Beri<strong>ch</strong>tsjahr um erfreuli<strong>ch</strong>e 4 % auf 62 457 t. Der Käseimport betrug 50 852 t und<br />

wies wie der Export eine Zunahme von 4 % auf. Wertmässig wurde 2012 Käse für 545 Mio. Fr. exportiert<br />

und für 363 Mio. Fr. importiert. Die S<strong>ch</strong>weiz führte rund 82 % bzw. 51 000 t Käse in EU-Länder aus, wobei<br />

Deuts<strong>ch</strong>land mit 27 760 t und Italien mit 12 385 t die Hauptabnehmer waren. Es gilt allerdings zu bea<strong>ch</strong>ten,<br />

dass der Käse na<strong>ch</strong> dem Export in ein bestimmtes EU-Land oft in weitere EU-Länder verkauft wird und<br />

die Zollstatistik deshalb keine Aussage darüber erlaubt, in wel<strong>ch</strong>em Land S<strong>ch</strong>weizer Käse s<strong>ch</strong>lussendli<strong>ch</strong><br />

konsumiert wurde. Die in die EU exportierte Menge wu<strong>ch</strong>s gegenüber dem Vorjahr um 888 t. Wie in den<br />

Vorjahren weist der Hartkäse mit knapp 35 000 t den hö<strong>ch</strong>sten Anteil an den Gesamtexporten auf. Beim<br />

ausländis<strong>ch</strong>en Konsumenten am beliebtesten war der Emmentaler AOP, wovon insgesamt 17 863 t exportiert<br />

wurden. Der grösste Teil des Emmentalers (8 790 t oder 49 %) konnte na<strong>ch</strong> Italien abgesetzt werden.<br />

In Übersee am gefragtesten war der Le Gruyère AOP mit einer Exportmenge von 4 200 t. Davon konnten<br />

2 512 t in die USA verkauft werden.<br />

Die Käseimporte 2012 im Umfang von 49 100 t stammten praktis<strong>ch</strong> alle aus der EU. Die Importe wu<strong>ch</strong>sen<br />

gegenüber dem Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der Jahre 2000/02 um 18 000 t. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Importe<br />

allerdings nur no<strong>ch</strong> um 211 t. Wiederum wurde der grösste Teil aus Italien (19 155 t), Frankrei<strong>ch</strong> (13 779 t)<br />

und Deuts<strong>ch</strong>land (10 887 t) eingeführt. Die bedeutendsten Importanteile wiesen die Fris<strong>ch</strong>käse mit 18 908 t<br />

sowie die Wei<strong>ch</strong>käse mit 9 000 t auf. Während die Importe von Hartkäse mit 7 516 t nahezu unverändert<br />

blieben (+37 t), hält der mengenmässige Aufwärtstrend bei den Wei<strong>ch</strong>- und Halbhartkäsesorten an. Einfuhren<br />

von Wei<strong>ch</strong>käse stiegen um 3,7 % (322 t) und diejenigen von Halbhartkäse um 5,7 % auf 8 007 t. Der<br />

ausländis<strong>ch</strong>e Fris<strong>ch</strong>käse ist bei den S<strong>ch</strong>weizer Konsumentinnen und Konsumenten mit einer Importmenge<br />

von 18 908 t (4,7 %) beliebter denn je. Bei den Fris<strong>ch</strong>käsen war Italien mit 8 210 t Hauptlieferant, während<br />

5 514 t oder 61 % der eingeführten Wei<strong>ch</strong>käse aus Frankrei<strong>ch</strong> stammten. Nur lei<strong>ch</strong>t gestiegen sind die<br />

Importe von S<strong>ch</strong>melzkäse (Conveniencekäse als Vorfabrikat für die verarbeitende Lebensmittelindustrie)<br />

um 46 t auf total 3 725 t.<br />

Käsehandel S<strong>ch</strong>weiz – EU<br />

in t<br />

55 000<br />

50 000<br />

45 000<br />

40 000<br />

35 000<br />

30 000<br />

25 000<br />

20 000<br />

15 000<br />

10 000<br />

5 000<br />

0<br />

30 808<br />

42 909<br />

31 171<br />

40 399<br />

31 459<br />

40 301<br />

33 298<br />

41 089<br />

41 081<br />

44 816<br />

46 887<br />

47 710<br />

49 096<br />

50 941<br />

2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012<br />

CH-Importe aus der EU<br />

CH-Exporte in die EU<br />

Quelle: OZD<br />

Der Verbrau<strong>ch</strong> von Butter konnte 2012 dur<strong>ch</strong> die inländis<strong>ch</strong>e Produktion mehr als gedeckt werden. Vorwiegend<br />

wegen den hohen Mil<strong>ch</strong>einlieferungen und Absatzproblemen bei einzelnen Käsesorten blieb die<br />

Butterproduktion sehr ho<strong>ch</strong> und lag bei 50 642 t (+1 653 t). Aus diesem Grund und wegen des kleinen<br />

Teilzollkontingents für Butter bes<strong>ch</strong>ränkten si<strong>ch</strong> die Importe 2012 auf 120 t.<br />

24


Im Rahmen der Entlastungsmassnahmen der Bran<strong>ch</strong>e wurden insgesamt 7 352 t Butter oder 1 840 t mehr<br />

als im Vorjahr exportiert. Die Ausfuhren von Rahm sanken demgegenüber um 1 200 t auf rund 2 600 t.<br />

n Käsefreihandel mit der EU<br />

Na<strong>ch</strong> einem s<strong>ch</strong>rittweisen Abbau der Zölle und der Exportsubventionen zwis<strong>ch</strong>en der S<strong>ch</strong>weiz und der EU<br />

ab 1. Juni 2002 ist der Käsehandel seit dem 1. Juni 2007 liberalisiert.<br />

1.1 Ökonomie<br />

Das Fors<strong>ch</strong>ungsinstitut BAKBASEL hat im Auftrag des BLW die Auswirkungen der Liberalisierung evaluiert.<br />

Dabei wurde festgestellt, dass sowohl die Export- als au<strong>ch</strong> die Importmengen von Käse mit dem Freihandel<br />

zugenommen haben. Weiter hat der Käsefreihandel au<strong>ch</strong> die Zunahme der Käseproduktion im Inland<br />

begünstigt, die Konsumentinnen und Konsumenten von einem grösseren Angebot zu tendenziell tieferen<br />

Preisen profitieren lassen und die Wettbewerbsfähigkeit der Bran<strong>ch</strong>e gestärkt.<br />

Die inländis<strong>ch</strong>e Käseproduktion ist seit 2007 stetig gestiegen und liegt seit 2010 über 180 000 t. 2012<br />

wurden 181 180 t Käse produziert. Das sind 8 200 t mehr als 2006 und 21 000 t mehr als 2003. Glei<strong>ch</strong>zeitig<br />

ist das Angebot an vers<strong>ch</strong>iedenen Sorten gestiegen, was einer der Gründe für den in den letzten Jahren<br />

festgestellten Anstieg des Käsekonsums ist. 2012 fand indes eine Trendumkehr statt. Den stärksten Zuwa<strong>ch</strong>s<br />

seit 2006 verzei<strong>ch</strong>neten die Halbhartkäse mit einer Produktionsausdehnung von 11 200 t oder 23 % auf<br />

60 800 t sowie die Fris<strong>ch</strong>käse mit einem Zuwa<strong>ch</strong>s von 7 % auf 43 600 t.<br />

Die s<strong>ch</strong>rittweise Marktöffnung gegenüber der EU hat si<strong>ch</strong> positiv auf die Käsehandelsbilanz der S<strong>ch</strong>weiz<br />

ausgewirkt. Seit 2003 stieg die Exportmenge dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> um 2,9 % pro Jahr und deren monetärer Wert<br />

um 2 % pro Jahr. Die S<strong>ch</strong>weiz führte im Beri<strong>ch</strong>tsjahr 51 000 t Käse im Wert von 415 Mio. Fr. in die EU aus<br />

und importierte aus der EU 49 100 t im Wert von 353 Mio. Fr. Mit der Liberalisierung sind die Käseimporte<br />

aus der EU mengenmässig um 5,5 % und wertmässig um 2,9 % pro Jahr gestiegen. Hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> wurden<br />

vermehrt preisli<strong>ch</strong> günstige Fris<strong>ch</strong>- und Wei<strong>ch</strong>käse eingeführt.<br />

n Verbrau<strong>ch</strong>: Rückläufiger Konsum<br />

Der Pro-Kopf-Konsum von Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkten s<strong>ch</strong>wankt seit mehreren Jahren nur no<strong>ch</strong> in geringem<br />

Mass und nahm im Beri<strong>ch</strong>tsjahr bei allen Produkten lei<strong>ch</strong>t ab. Mit 20,8 kg pro Kopf verzei<strong>ch</strong>nete der Konsum<br />

von Käse gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang um 0,6 kg. Au<strong>ch</strong> der Pro-Kopf-Konsum von Jogurt<br />

fiel lei<strong>ch</strong>t um 0,1 kg auf 18,2 kg, während bei der Konsum- und Trinkmil<strong>ch</strong> mit knapp 66 kg pro Kopf ein<br />

um 2,7 kg tieferer Konsum verzei<strong>ch</strong>net wurde.<br />

n Produzentenpreise: weiter unter Druck<br />

Der dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Produzentenpreis für Mil<strong>ch</strong> ist als Folge der hohen Einlieferungen und den Absatzs<strong>ch</strong>wierigkeiten<br />

gegenüber dem Vorjahr um 3,5 % gesunken. Der mittlere Produzentenpreis belief si<strong>ch</strong> 2012<br />

auf 60,46 Rp./kg, was gegenüber 2011 einer Abnahme von 2,21 Rp. entspri<strong>ch</strong>t.<br />

Die S<strong>ch</strong>weizer Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft ist mit den ausländis<strong>ch</strong>en Märkten stark verbunden, insbesondere au<strong>ch</strong><br />

weil der Käsehandel mit der EU vollständig liberalisiert ist. Der dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Mil<strong>ch</strong>preis wird deshalb<br />

von den internationalen Preisentwicklungen und speziell von der Absatzsituation in der EU beeinflusst.<br />

Die Mil<strong>ch</strong>preisdifferenz zur EU betrug im Mittel 20 Rp./kg, glei<strong>ch</strong> viel wie im Vorjahr, aber rund 5 Rp./kg<br />

weniger als 2009. Die günstige Ausgangslage blieb im 2012 ohne Wirkung auf die Produzentenpreise,<br />

weil die exportierte Menge als Folge des starken Frankens weiterhin nur zu einem tiefen dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en<br />

Warenwert abgesetzt werden konnte. Im April <strong>2013</strong> lag die Mil<strong>ch</strong>preisdifferenz zur EU je kg 3 Rp. tiefer<br />

als im Vorjahresmonat, was zur Ausdehnung der Käseexporte anfangs <strong>2013</strong> beigetragen haben dürfte. Die<br />

tieferen Mil<strong>ch</strong>einlieferungen sind mit ein Grund warum der Produzentenpreis im April <strong>2013</strong> um rund 1 Rp.<br />

höher als ein Jahr zuvor lag.<br />

25


1.1 Ökonomie<br />

Mil<strong>ch</strong>preisverglei<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>weiz/International 2010 bis Frühjahr <strong>2013</strong><br />

70.00<br />

60.00<br />

50.00<br />

Rp. / kg<br />

40.00<br />

30.00<br />

20.00<br />

10.00<br />

Jan 10<br />

März 10<br />

Mai 10<br />

Jul 10<br />

Sept 10<br />

Nov 10<br />

Jan 11<br />

März 11<br />

Mai 11<br />

Jul 11<br />

Sept 11<br />

Nov 11<br />

Jan 12<br />

März 12<br />

Mai 12<br />

Jul 12<br />

Sept 12<br />

Nov 12<br />

Jan 13<br />

März 13<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>n. Mil<strong>ch</strong>preis CH (4,0 % Fett, 3,3 % Protein, inkl. MwSt)<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>n. Mil<strong>ch</strong>preis EU (4,2 % Fett, 3,4 % Protein, ohne MwSt)<br />

USA<br />

Neuseeland<br />

Quellen: BLW, www.milkprices.nl<br />

n Konsumentenpreise: rückläufige Tendenz<br />

Die dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Konsumentenpreise für Konsummil<strong>ch</strong> und die meisten Mil<strong>ch</strong>produkte gingen 2012<br />

zurück. Nur bei der Magermil<strong>ch</strong> war gegenüber dem Vorjahr ein Preisanstieg zu beoba<strong>ch</strong>ten. Für die<br />

Mehrzahl der Käsesorten bezahlten die Konsumentinnen und Konsumenten 2012 deutli<strong>ch</strong> weniger. 1 kg<br />

Emmentaler sur<strong>ch</strong>oix kostete im Laden nur no<strong>ch</strong> 16.36 Fr. (–1.84 Fr./kg), Le Gruyère sur<strong>ch</strong>oix 19.08 Fr.<br />

(–1.04 Fr./kg) und Tilsiter sur<strong>ch</strong>oix 14.61 Fr./kg (–1.69 Fr./kg).<br />

Die hohe Butterproduktion führte wie im Vorjahr dazu, dass die Konsumentenpreise im Beri<strong>ch</strong>tsjahr sanken.<br />

Der Preis für «Die Butter» (Ko<strong>ch</strong>butter) lag bei 3.00 Fr. pro 250 g (–6 Rp.). Beim Konsumrahm betrugen die<br />

Preisreduktionen bis zu 20 Rp. pro Liter. Die Preise für Jogurt lagen bei 0.61 Fr. (–3 Rp.) pro Be<strong>ch</strong>er zu 180 g.<br />

Konsumentenpreisindizes für Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte<br />

115<br />

110<br />

Index (Dez. 2010=100)<br />

105<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

2000/02 2005 2007 2009 2011<br />

2012<br />

Rahm<br />

Mil<strong>ch</strong><br />

Käse<br />

andere Mil<strong>ch</strong>produkte<br />

Butter<br />

Quelle: BFS<br />

26


1.1.2.2 Tiere und tieris<strong>ch</strong>e Erzeugnisse<br />

Für die Viehhalterinnen und Viehhalter blieb das Beri<strong>ch</strong>tsjahr wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> wie au<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>on die Jahre zuvor<br />

ein eher unterdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>es Jahr. Die Produzentenpreise für S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> sanken um dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong><br />

4 % gegenüber 2011. Diejenigen für Kuh-, Rind-, Kalb- und Lammfleis<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>wankten im ni<strong>ch</strong>t signifikanten<br />

Berei<strong>ch</strong> gegenüber 2011. Die Fleis<strong>ch</strong>produktion war 4 200 t tiefer als 2011. Hingegen überstiegen die Ausfuhren<br />

von Fleis<strong>ch</strong> und Fleis<strong>ch</strong>erzeugnissen diejenigen des Vorjahres um 4 685 t oder 115 %. Wertmässig<br />

aber s<strong>ch</strong>rumpften die Exporte um 6 % auf 80 Mio. Fr. (–5 Mio. Fr.). Die Geflügelfleis<strong>ch</strong>produktion erhöhte<br />

si<strong>ch</strong> weiter und errei<strong>ch</strong>te 48 600 t Verkaufsgewi<strong>ch</strong>t. Wie im Vorjahr wurde mehr Geflügel als Rindfleis<strong>ch</strong><br />

konsumiert, wobei der Inlandanteil der Geflügelfleis<strong>ch</strong>produktion auf 53 % anstieg. Diese Entwicklungen<br />

stehen im Zusammenhang mit dem Bevölkerungswa<strong>ch</strong>stum, mit der in den letzten Jahren steigenden<br />

Präferenz einer breiten S<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>t der Bevölkerung für S<strong>ch</strong>weizer Qualitätsprodukte und mit dem Trend zu<br />

vermehrtem Geflügelfleis<strong>ch</strong>konsum. Über alle Fleis<strong>ch</strong>arten betra<strong>ch</strong>tet stammen gut 81 % des konsumierten<br />

Fleis<strong>ch</strong>es aus einheimis<strong>ch</strong>er Tierhaltung.<br />

1.1 Ökonomie<br />

n Produktion: Stetig wa<strong>ch</strong>sender Geflügelbestand<br />

Die Bäuerinnen und Bauern hielten im Beri<strong>ch</strong>tsjahr rund 1,57 Mio. Stück Rindvieh. Dies entspri<strong>ch</strong>t 0,6 %<br />

weniger als im Vorjahr. Im Gegensatz dazu stieg der Bestand an Mil<strong>ch</strong>- und Mutterkühen um 2 000 auf<br />

707 000 Stück (+0,3 %). Der S<strong>ch</strong>weinebestand sank wegen der s<strong>ch</strong>wierigen Lage um rund 30 000 Tiere und<br />

lag bei 1,55 Mio. Stück. Da seit 2000 die Anzahl S<strong>ch</strong>weinehalterinnen und S<strong>ch</strong>weinehalter si<strong>ch</strong> nahezu halbiert<br />

hat, verbleiben in der S<strong>ch</strong>weiz no<strong>ch</strong> rund 7 700 Betriebe mit S<strong>ch</strong>weinehaltung. Dank der freundli<strong>ch</strong>en<br />

Lage auf dem Geflügelfleis<strong>ch</strong>- und Eiermarkt erhöhte si<strong>ch</strong> der gesamte Geflügelbestand im Beri<strong>ch</strong>tsjahr<br />

auf 9,9 Mio. Stück oder um 5,2 % gegenüber dem Vorjahr und um mehr als ein Drittel gegenüber dem<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der Jahre 2000/02.<br />

27


1.1 Ökonomie<br />

Die Produktion aller Fleis<strong>ch</strong>arten verringerte si<strong>ch</strong> gegenüber dem Vorjahr um knapp 1,0 % oder 4 172 t.<br />

Während die Rindfleis<strong>ch</strong>produktion um 670 t (0,6 %) auf 112 400 t S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tgewi<strong>ch</strong>t zunahm, sank die<br />

S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong>produktion um 6 294 t auf rund 242 700 t. Das im Zusammenhang mit dem S<strong>ch</strong>weinezyklus<br />

stehende Überangebot an S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> zusammen mit dem zunehmenden Einkaufstourismus wegen<br />

des starken S<strong>ch</strong>weizer Frankens dürfte zu dieser Entwicklung beigetragen haben. Der Inlandanteil von verkaufsfertigem<br />

Fleis<strong>ch</strong> stieg beim Rindfleis<strong>ch</strong> wieder um 1,0 % auf 84,4 %, na<strong>ch</strong> einem 2011 verzei<strong>ch</strong>neten<br />

Rückgang in glei<strong>ch</strong>em Ausmass. Beim S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> erhöhte si<strong>ch</strong> der Inlandanteil um 1,7 % auf 96,9 %.<br />

Die anhaltend steigende Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> Geflügelfleis<strong>ch</strong> führte zu einer Ausdehnung der inländis<strong>ch</strong>en<br />

Produktion um rund 5 % auf über 48 600 t Verkaufsgewi<strong>ch</strong>t. Mit rund 53 % Inlandanteil am Konsum<br />

wurde no<strong>ch</strong> nie so viel Geflügelfleis<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz produziert. Demgegenüber sank die Produktion von<br />

Lammfleis<strong>ch</strong> auf 5 007 t, was rund 6,5 % weniger ist als im Jahr zuvor (5 355 t). Die Kalbfleis<strong>ch</strong>produktion<br />

war 2012 um 345 t oder 1,1 % wieder rückläufig und errei<strong>ch</strong>te 31 918 t.<br />

Die Eierproduktion stieg 2012 um 1 % auf 765 Mio. Stück. Obs<strong>ch</strong>on die zusätzli<strong>ch</strong> produzierten Eier gut<br />

verkauft werden konnten, blieben die Produzentenpreise wie im Vorjahr stabil und betrugen für Freilandeier<br />

23 Rp./Ei und für Bodenhaltungseier 21,7 Rp./Ei. Während der Import von Konsumeiern gegenüber 2011<br />

um 8,3 Mio. Stück stieg, sank die Menge importierter Verarbeitungseier zu Eiprodukten um über 10 Mio.<br />

Stück (–4,1 %). Der Anteil S<strong>ch</strong>weizer Eier an den verkauften Konsumeiern blieb unverändert bei 76 %.<br />

Berücksi<strong>ch</strong>tigt man die Eiprodukte in der Verbrau<strong>ch</strong>sstatistik, so produzierten die inländis<strong>ch</strong>en Legehennen<br />

gut die Hälfte der konsumierten Eier und Eiprodukte.<br />

Entwicklung der Fleis<strong>ch</strong>- und Eierproduktion<br />

170<br />

150<br />

Index (2000/02=100)<br />

130<br />

110<br />

90<br />

70<br />

50<br />

2000/02 2004 2006<br />

2008 2010<br />

2012<br />

Geflügelfleis<strong>ch</strong><br />

Rindfleis<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>aleneier<br />

S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>affleis<strong>ch</strong><br />

Pferdefleis<strong>ch</strong><br />

Quellen: Proviande/Aviforum<br />

n Aussenhandel: Rindstrockenfleis<strong>ch</strong> ist das wi<strong>ch</strong>tigste Exportprodukt<br />

Die Ausfuhr von Fleis<strong>ch</strong> und Fleis<strong>ch</strong>erzeugnissen errei<strong>ch</strong>te im Beri<strong>ch</strong>tsjahr 8 780 t und lag damit 4 685 t<br />

oder rund 115 % höher als 2011. Die Angaben beinhalten au<strong>ch</strong> die im Veredelungsverkehr ausgeführten<br />

Mengen an Fleis<strong>ch</strong> und Fleis<strong>ch</strong>erzeugnissen. Mehr als 95 % wurden in die EU-Länder exportiert. Na<strong>ch</strong> wie<br />

vor wi<strong>ch</strong>tigstes Exportprodukt ist Rindstrockenfleis<strong>ch</strong> mit 1 860 t, das fast ausnahmslos na<strong>ch</strong> Deuts<strong>ch</strong>land<br />

(666 t) und Frankrei<strong>ch</strong> (1 186 t) ausgeführt wird. Die Exporte von Geflügelfleis<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>nellten um 2 780 t auf<br />

3 468 t in die Höhe. Die Niederlande waren mit 2 224 t das Haupteinfuhrland mit mengenmässig 70 %<br />

der Einfuhren. Österrei<strong>ch</strong> steht mit 251 t an zweiter Stelle und bezog hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> gefrorene Brüste von<br />

Hühnern mit einem Handelswert von 1,36 Mio. Fr. (5.41 Fr./kg) aus der S<strong>ch</strong>weiz. Die Niederlande führten im<br />

Gegensatz dazu auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> geniessbare S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tnebenerzeugnisse von Hühnern, eins<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> Lebern,<br />

mit einem Warenwert von 263 000 Fr. (12 Rp./kg) ein. Die Ausfuhren von S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> fris<strong>ch</strong>, gekühlt<br />

oder gefroren verdreifa<strong>ch</strong>ten si<strong>ch</strong> und errei<strong>ch</strong>ten 3 278 t (+2 225 t), was de facto als Marktentlastungsmassnahme<br />

betra<strong>ch</strong>tet werden kann. Die Wurstwarenexporte nahmen um 11 t auf 289 t ab, während<br />

28


die Exporte von Fleis<strong>ch</strong>konserven und -zubereitungen um 5 t auf 183 t stiegen. Diese Produkte wurden<br />

grossmehrheitli<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Deuts<strong>ch</strong>land und Frankrei<strong>ch</strong> sowie in geringerem Umfang na<strong>ch</strong> Österrei<strong>ch</strong> ausgeführt.<br />

Zusätzli<strong>ch</strong> führte die S<strong>ch</strong>weiz 20 928 t S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tnebenprodukte aus. Der Handelswert der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Exporte von Fleis<strong>ch</strong>, Fleis<strong>ch</strong>erzeugnissen und S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tnebenprodukten betrug insgesamt knapp<br />

80 Mio. Fr. und lag 5 Mio. Fr. tiefer als im Vorjahr.<br />

1.1 Ökonomie<br />

Herkunft der Fleis<strong>ch</strong>importe 2012<br />

in %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Rindfleis<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> Geflügelfleis<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>affleis<strong>ch</strong> Ziegenfleis<strong>ch</strong><br />

andere Länder<br />

Australien<br />

Neuseeland<br />

Brasilien<br />

Irland<br />

Ver. Königrei<strong>ch</strong><br />

Österrei<strong>ch</strong><br />

Italien<br />

Frankrei<strong>ch</strong><br />

Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Quellen: OZD /Proviande<br />

S<strong>ch</strong>weizer Firmen importierten 2012 insgesamt 118 415 t Fleis<strong>ch</strong>, Fleis<strong>ch</strong>erzeugnisse und S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tnebenprodukte.<br />

Insgesamt stammten 80 540 t (68,0 %) der Importe aus EU-Ländern. Der Handelswert belief<br />

si<strong>ch</strong> auf 824 Mio. Fr. (unverzollt, an der Grenze). Gegenüber dem Vorjahr sank die Menge um knapp 2 %<br />

und der Handelswert um gut 3 %. Die wi<strong>ch</strong>tigsten Lieferländer waren Deuts<strong>ch</strong>land mit 36 002 t (30 %),<br />

Brasilien mit 21 998 t (18,6 %), Frankrei<strong>ch</strong> mit 9 184 t (7,8 %) und Italien mit 8 862 t (7,5 %). Geflügelund<br />

Rindfleis<strong>ch</strong> mit Einfuhren von 45 279 t (Verkaufsgewi<strong>ch</strong>t) bzw. 20 214 t waren die dominierenden<br />

Fleis<strong>ch</strong>sorten. Ausserdem wurden 68 526 t (–2 %) Fis<strong>ch</strong>e und Krustentiere mit einem Handelswert von<br />

664 Mio. Fr. (+1 %) importiert.<br />

Deuts<strong>ch</strong>land bleibt sowohl für Rind- als au<strong>ch</strong> für S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> der wi<strong>ch</strong>tigste Lieferant der S<strong>ch</strong>weiz.<br />

Knapp 37 % des eingeführten Geflügelfleis<strong>ch</strong>es kommt aus Brasilien, hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> als gefrorene Ware.<br />

Die weltweit grössten Exportländer, Australien und Neuseeland, liefern über drei Viertel des importierten<br />

Lammfleis<strong>ch</strong>es. Praktis<strong>ch</strong> sämtli<strong>ch</strong>es importiertes Ziegenfleis<strong>ch</strong> stammt wie seit Jahren s<strong>ch</strong>on aus Frankrei<strong>ch</strong>.<br />

Die Wurstwaren aus Deuts<strong>ch</strong>land und insbesondere aus Italien bleiben im Inland sehr begehrt: Die<br />

aus Italien importierten Wurstwaren nahmen 2012 um 60 t auf 3 172 t zu, während aus Deuts<strong>ch</strong>land<br />

die Importmenge mit 1 113 t knapp gehalten werden konnte. Der Warenwert betrug 65 Mio. Fr. und für<br />

Italien allein 51 Mio. Fr. oder Fr. 16.– je kg Wurstware. Ausserdem wurden knapp 3 100 t deuts<strong>ch</strong>e, 1 650 t<br />

französis<strong>ch</strong>e und 1 100 t ungaris<strong>ch</strong>e Fleis<strong>ch</strong>konserven und -zubereitungen in S<strong>ch</strong>weizer Haushalte und der<br />

Gastronomie abgesetzt.<br />

Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr wurden no<strong>ch</strong> 258 Rinder und Kühe exportiert, gegenüber 433 Stück im Vorjahr. 96 Tiere<br />

konnten na<strong>ch</strong> Italien verkauft werden. Aus dem Ausland stammten 4 039 Tiere der Rindergattung, 300<br />

Stück weniger als im Vorjahr; 2 906 Stück oder 72 % wurden aus Frankrei<strong>ch</strong> importiert. Käufer in der<br />

S<strong>ch</strong>weiz kauften 4 313 Tiere der Pferdegattung im Ausland. Davon stammte die Hälfte aus Deuts<strong>ch</strong>land und<br />

22 % aus Frankrei<strong>ch</strong>. Die Anzahl ausgeführter Tiere der Pferdegattung sank lei<strong>ch</strong>t um 36 Tiere auf 1 288<br />

Stück. Bei S<strong>ch</strong>afen und Ziegen sanken die Importe um 22 auf 587 Tiere, während die Anzahl exportierter<br />

Tiere um 385 auf 633 Stück si<strong>ch</strong> mehr als verdoppelte.<br />

29


1.1 Ökonomie<br />

Die Einfuhren von Konsum- und Verarbeitungseiern in der S<strong>ch</strong>ale (exkl. Bruteier und im Veredelungsverkehr<br />

eingeführte S<strong>ch</strong>aleneier) betrugen 30 153 t. Gut 45 % der importierten Eier wurden in den Niederlanden<br />

gelegt. Die Eiprodukteherstellungsbetriebe s<strong>ch</strong>lugen die Hälfte der eingeführten Eier mas<strong>ch</strong>inell auf; die<br />

daraus hergestellten Eiprodukte fanden Absatz in der Lebensmittelindustrie und in der Gastronomie. Zudem<br />

wurden 6 868 t flüssige und getrocknete Eiprodukte sowie Eieralbumine überwiegend aus der EU in die<br />

S<strong>ch</strong>weiz eingeführt.<br />

n Verbrau<strong>ch</strong>: Fleis<strong>ch</strong>konsum abnehmend<br />

Na<strong>ch</strong>dem der Fleis<strong>ch</strong>konsum sowohl 2010 als au<strong>ch</strong> 2011 stieg, fand 2012 eine Trendumkehr statt. Der<br />

Fleis<strong>ch</strong>konsum lag bei 421 018 t, um 10 000 t oder 2,3 %, unter dem Vorjahreswert. Spitzenreiter bleibt<br />

trotz lei<strong>ch</strong>t rückläufigem Konsum das S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> mit 191 587 t (–4 %), gefolgt von Geflügelfleis<strong>ch</strong><br />

(92 030 t; +0,3 %) und Rindfleis<strong>ch</strong> (90 028 t; –0,6 %). Au<strong>ch</strong> wenn der Konsum mengenmässig bes<strong>ch</strong>eiden<br />

bleibt, ist beim Pferdefleis<strong>ch</strong> seit 2002 ein Aufwärtstrend festzustellen: Der Konsum stieg gegenüber 2011<br />

um ledigli<strong>ch</strong> 27 t, aber gegenüber 2002 um 17 % und errei<strong>ch</strong>te im Beri<strong>ch</strong>tsjahr 5 441 t. Ausserdem ging<br />

der Konsum von Fis<strong>ch</strong>en und Krustentieren gegenüber dem Vorjahr um 1 564 t (–2,2 %) zurück.<br />

Entwicklung des Pro-Kopf-Konsums von Fleis<strong>ch</strong> und Eiern<br />

Index (2000/02=100)<br />

125<br />

120<br />

115<br />

110<br />

105<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

2000/02 2004 2006<br />

2008 2010 2012<br />

Geflügelfleis<strong>ch</strong><br />

Rindfleis<strong>ch</strong><br />

Pferdefleis<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>aleneier<br />

Kalbfleis<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>affleis<strong>ch</strong><br />

Quellen: Proviande/Aviforum<br />

Die gute Konsumentenstimmung hat si<strong>ch</strong> 2012 wegen den Turbulenzen auf den europäis<strong>ch</strong>en Finanzmärkten<br />

lei<strong>ch</strong>t getrübt. Der zunehmende Einkaufstourismus als Folge des günstigen We<strong>ch</strong>selkurses hat si<strong>ch</strong><br />

ausserdem dämpfend auf den statistis<strong>ch</strong> erfassten Verbrau<strong>ch</strong> niederges<strong>ch</strong>lagen. S<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> fiel die Grillsaison<br />

wegen des s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ten Wetters bu<strong>ch</strong>stäbli<strong>ch</strong> ins Wasser. Der Pro-Kopf-Konsum von verkaufsfertigem<br />

Fleis<strong>ch</strong> nahm im Beri<strong>ch</strong>tsjahr um 3,8 % auf 51,72 kg ab. S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> bleibt na<strong>ch</strong> wie vor mit 23,54<br />

kg pro Kopf (–5,5 %) am beliebtesten. In der Gunst der Konsumentinnen und Konsumenten stehen au<strong>ch</strong><br />

Geflügelfleis<strong>ch</strong> (11,3 kg) und Rindfleis<strong>ch</strong> (11,1 kg). 2012 wurde wiederum mehr Geflügel- als Rindfleis<strong>ch</strong><br />

konsumiert. Der Verbrau<strong>ch</strong> von Kalbfleis<strong>ch</strong> nahm auf 3,13 kg pro Kopf ab (–2,8 %). Während Geflügelfleis<strong>ch</strong><br />

eine Zunahme des Pro-Kopf-Konsums von annähernd einem Viertel gegenüber dem Mittelwert der Jahre<br />

2000/02 verzei<strong>ch</strong>nete, sanken der Verbrau<strong>ch</strong> von Kalb- und Lammfleis<strong>ch</strong> im glei<strong>ch</strong>en Zeitraum um knapp<br />

einen Fünftel.<br />

30


n Produzentenpreise<br />

Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr lag der Preis für S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>ts<strong>ch</strong>weine im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt bei Fr. 3.45 je kg S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tgewi<strong>ch</strong>t,<br />

mehr als 4 % bzw. 9 % tiefer als 2011 bzw. 2010. Dies ist eine Folge des grossen Angebots und einer klar<br />

rückgängigen Na<strong>ch</strong>frage. Gegenüber 2011 erhöhten si<strong>ch</strong> dagegen die dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Bankviehpreise<br />

um 14 Rp. und die Kälberpreise um 2 Rp. je kg S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tgewi<strong>ch</strong>t. Die Lammpreise gaben um einen Rappen<br />

je kg S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tgewi<strong>ch</strong>t na<strong>ch</strong>.<br />

1.1 Ökonomie<br />

Entwicklung der Produzentenpreise S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tvieh und S<strong>ch</strong>weine<br />

Fr./kg SG<br />

15.00<br />

14.00<br />

13.00<br />

12.00<br />

11.00<br />

10.00<br />

9.00<br />

8.00<br />

7.00<br />

6.00<br />

5.00<br />

4.00<br />

3.00<br />

13.60<br />

12.53 14.43 14.57<br />

13.48<br />

12.31<br />

10.71<br />

11.31<br />

9.71<br />

10.34<br />

7.64<br />

8.93<br />

8.44<br />

8.16<br />

8.43<br />

7.08<br />

5.18<br />

6.35<br />

6.36<br />

6.28<br />

4.57<br />

3.85<br />

4.96<br />

3.80<br />

3.45<br />

2000/02<br />

2006 2008<br />

2010 2012<br />

Kälber Handelsklasse T3, QM<br />

Lämmer Handelsklasse T3<br />

Muni Handelsklasse T3, QM<br />

Kühe Handelsklasse T3, QM<br />

Fleis<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>weine, QM ab Hof<br />

Quelle: Proviande<br />

n Bruttomargen Fleis<strong>ch</strong><br />

Gegenüber dem Vorjahr nahm 2012 der Jahresdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der Bruttomarge Verarbeitung und Verteilung<br />

für alle Kategorien zu. Am stärksten von dieser Erholung betroffen waren Kalbfleis<strong>ch</strong> (+4,8 %) und Rindfleis<strong>ch</strong><br />

(+3,2 %).<br />

Entwicklung der Bruttomargen Verarbeitung und Verteilung von Fleis<strong>ch</strong><br />

130<br />

125<br />

Index (2000/02=100)<br />

120<br />

115<br />

110<br />

105<br />

100<br />

95<br />

90<br />

2000/02 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Lammfleis<strong>ch</strong><br />

Rindfleis<strong>ch</strong><br />

Kalbfleis<strong>ch</strong><br />

Fris<strong>ch</strong>fleis<strong>ch</strong>, Fleis<strong>ch</strong> und Wurst<br />

S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong><br />

Quelle: BLW<br />

31


1.1 Ökonomie<br />

1.1.2.3 Pflanzenbau und pflanzli<strong>ch</strong>e Produkte<br />

n Ackerkulturen<br />

Offenes Ackerland nimmt ab<br />

Das offene Ackerland und das gesamte Ackerland (offenes Ackerland zuzügli<strong>ch</strong> Kunstwiesen, überdecktes<br />

Gemüse, Saatgutanbau [Wiesenfutterbau]) sind wie die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e rückläufig. Der Verglei<strong>ch</strong><br />

der Mittelwerte der Jahre 2000 bis 2002 mit jenen der Jahre 2010 bis 2012 zeigt, dass das offene<br />

Ackerland um 7,0 % und das gesamte Ackerland um 1,6 % abgenommen haben. Der überproportionale<br />

Rückgang des offenen Ackerlandes erklärt si<strong>ch</strong> mit dem Anstieg der Kunstwiesenflä<strong>ch</strong>e, die in der Betra<strong>ch</strong>tungsperiode<br />

um 12,9 % auf rund 133 000 ha zugenommen hat. Mit einem Zuwa<strong>ch</strong>s von 16,1 % auf rund<br />

47 000 ha hat innerhalb der offenen Ackerflä<strong>ch</strong>e der Silo- und Grünmais markant zugelegt. Ausgehend<br />

von einer geringeren Anbauflä<strong>ch</strong>e verzei<strong>ch</strong>nen au<strong>ch</strong> die Ölsaaten (38,5 %) und die Zuckerrüben (6 %)<br />

Flä<strong>ch</strong>engewinne. Der Rückgang der Brotgetreideflä<strong>ch</strong>e ist auf die Liberalisierung der Marktordnung – 2001<br />

wurde die Preis- und Abnahmegarantie dur<strong>ch</strong> den Bund aufgehoben – und leistungsfähigere Getreidesorten<br />

zurückzuführen. Die wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Attraktivität von Futtergetreide hat infolge der mittels Direktzahlungen<br />

nur teilweise kompensierten Reduktion des Grenzs<strong>ch</strong>utzes für Futtermittel zugunsten der Tierhaltung abgenommen,<br />

was si<strong>ch</strong> im Rückgang der Futtergetreideflä<strong>ch</strong>e manifestiert. In den letzten zehn Jahren haben<br />

Nutzungen für die Wiederkäuerfütterung zu Lasten des Getreidebaus Anteile am Ackerland gewonnen. Trotz<br />

der Ausdehnung der Kunstwiesenflä<strong>ch</strong>e beliefen si<strong>ch</strong> 2012 die Heuimporte auf über 123 000 t .<br />

32


Nutzung des Ackerlandes<br />

in 1000 ha<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

2000/02 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 1<br />

1.1 Ökonomie<br />

übriges Ackerland<br />

Freilandgemüse<br />

Kartoffeln<br />

Zuckerrüben<br />

Raps<br />

Silo- und Grünmais<br />

Kunstwiesen<br />

Futtergetreide<br />

Brotgetreide<br />

1 provisoris<strong>ch</strong><br />

Quelle: SBV<br />

Getreidemarkt<br />

Seit 2006 entspri<strong>ch</strong>t die inländis<strong>ch</strong>e Brotweizenproduktion in Abhängigkeit der Erntequalität in etwa dem<br />

Bedarf. Ergänzungsimporte sind zum Kontingentszollansatz innerhalb des Zollkontingents von 70 000 t, zum<br />

Ausserkontingentszollansatz oder aus den Zollfreizonen Ho<strong>ch</strong>savoyen oder Gex mögli<strong>ch</strong>. Infolge geringerer<br />

Flä<strong>ch</strong>enerträge nahm die gesamte Getreideproduktion im Beri<strong>ch</strong>tsjahr trotz der grösseren Getreideanbauflä<strong>ch</strong>e<br />

gegenüber dem Vorjahr um 5 % ab. Die Körnermaisproduktion hängt von den Erntemengen im<br />

Wiesenfutterbau ab. Fallen die Wiesenfuttererträge unterdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> aus, wird zur Körnerproduktion<br />

angebauter Mais vermehrt fris<strong>ch</strong> verfüttert oder als Silage konserviert.<br />

Entwicklung der Getreideproduktion<br />

in 1 000 t<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

50<br />

0<br />

2000/02 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 1<br />

Brotweizen<br />

Gerste<br />

Körnermais<br />

Futterweizen<br />

Triticale<br />

Hafer<br />

Roggen<br />

Dinkel<br />

1 provisoris<strong>ch</strong><br />

Quelle: SBV<br />

An der für Europa massgebenden Warenterminbörse in Paris (MATIF) bewegte si<strong>ch</strong> die Notierung für Standardweizen<br />

bis Mitte Juni 2012 im Berei<strong>ch</strong> von 210 Euro/t seitwärts. Bis Mitte Juli 2012 stieg die Notierung<br />

auf 270 Euro/t an und behielt dieses Niveau bis im Herbst. Anfang November 2012 errei<strong>ch</strong>te die Notierung<br />

kurzzeitig 280 Euro/t, glitt bis zum Jahresende auf 250 Euro/t zurück und tendierte bis Anfang Mai <strong>2013</strong><br />

seitwärts. Mit dem We<strong>ch</strong>sel zum Liefertermin Ernte <strong>2013</strong> fiel die Notierung unter die Marke von 200 Euro/t<br />

und erhielt dur<strong>ch</strong> die guten Witterungsbedingungen für die Ernte weiteren Preisdruck. Die Preisentwicklung<br />

an den internationalen Märkten hatte zur Folge, dass der Kontingentszollansatz für Brotgetreide auf Beginn<br />

des 4. Quartals 2012 von 19.30 Fr./100 kg auf 15.20 Fr./100 kg reduziert wurde. Bis Ende September<br />

<strong>2013</strong> verharrten die Grenzabgaben (Zollansatz und Garantiefondsbeitrag) innerhalb des Zollkontingents<br />

auf 18.90 Fr./100 kg. Das Zollkontingent Brotgetreide von 70 000 t wurde im Beri<strong>ch</strong>tsjahr bis auf eine<br />

Restmenge von 8 t ausges<strong>ch</strong>öpft.<br />

33


1.1 Ökonomie<br />

Dynamis<strong>ch</strong>er Zuckermarkt<br />

Der im Inland in Reinform konsumierte oder verarbeitete Zucker inkl. Export in verarbeiteten Produkten<br />

ergibt den Bruttoverbrau<strong>ch</strong> an Zucker. In dieser Betra<strong>ch</strong>tung ni<strong>ch</strong>t enthalten ist in verarbeiteten Produkten<br />

importierter Zucker. Der Bruttoverbrau<strong>ch</strong> errei<strong>ch</strong>te in den Jahren 2005 und 2006 mit über 500 000 t das<br />

Maximum. Infolge geringeren Exporten an Getränkegrundstoffen glitt der Bruttoverbrau<strong>ch</strong> bis 2011 auf<br />

329 000 t zurück. Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr errei<strong>ch</strong>te er 363 000 t. Lag die inländis<strong>ch</strong>e Zuckerproduktion zur Jahrtausendwende<br />

no<strong>ch</strong> im Berei<strong>ch</strong> von 200 000 t, wurde im Beri<strong>ch</strong>tsjahr mit rund 256 000 t eine mittlere<br />

Zuckerproduktion errei<strong>ch</strong>t. Das rei<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Zuckerangebot auf dem Weltmarkt bewirkte in der zweiten Hälfte<br />

des Beri<strong>ch</strong>tsjahres eine bis Juli <strong>2013</strong> anhaltende Talfahrt der Notierungen für Zucker an der Börse in London.<br />

Die Grenzabgaben für Zucker (Tarifnummer 1701.9999) stiegen dadur<strong>ch</strong> bis auf 26 Fr./100 kg.<br />

Ölsaatenmarkt<br />

Übersi<strong>ch</strong>t Binnenmarkt<br />

Als Ende 2008 der Leistungsauftrag des Bundes für den Anbau und die Verwertung von Ölsaaten aufgehoben<br />

wurde, s<strong>ch</strong>uf der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Getreideproduzentenverband (SGPV) einen «Produktionspool<br />

Ölsaaten», um das Angebot besser an die Bedürfnisse des Marktes anzupassen. Mit dieser Angebotssteuerung<br />

sollen die Marktanteile von inländis<strong>ch</strong>em Öl erhöht und die bestmögli<strong>ch</strong>en Preise erzielt werden. Am<br />

Produktionspool nehmen die Bran<strong>ch</strong>enakteure teil und dessen Finanzierung erfolgt zu zwei Dritteln dur<strong>ch</strong><br />

die produzierenden Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe (1 Fr./100 kg) und zu einem Drittel dur<strong>ch</strong> die Verarbeitungsbetriebe<br />

(0.50 Fr./100 kg). Der verfügbare Betrag fliesst vollumfängli<strong>ch</strong> in die Förderung des Anbaus von<br />

finanziell weniger attraktiven Ölsaaten. Alle Ölsaaten-produzierenden Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe zahlen einen<br />

identis<strong>ch</strong>en Beitrag (unabhängig von der angebauten Ölsaat) in den Pool, profitieren jedo<strong>ch</strong> in unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>em<br />

Masse von Stützungszahlungen. So gingen 2012 keine Stützungsbeiträge in die Rapsproduktion,<br />

während der Anbau von Sonnenblumen mit 12 Fr./100 kg und jener von High-Oleic-Sonnenblumen und<br />

Soja mit 10 Fr./100 kg unterstützt wurde. Die Beiträge werden jährli<strong>ch</strong> im Herbst unter Berücksi<strong>ch</strong>tigung<br />

der Marktentwicklung vom SGPV festgelegt.<br />

Jedes Jahr verhandelt und s<strong>ch</strong>liesst der SGPV einen Rahmenvertrag mit den Ölmühlen. Darin werden für<br />

das kommende Jahr die Mengen festgelegt, wel<strong>ch</strong>e si<strong>ch</strong> die Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe zu produzieren und die<br />

Ölmühlen zu verwerten verpfli<strong>ch</strong>ten. Der SGPV weist in Produktionsverträgen die zu produzierenden Mengen<br />

zu. Die Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe können die Mengen, die sie im nä<strong>ch</strong>sten Jahr produzieren mö<strong>ch</strong>ten,<br />

bis Mitte Juni des laufenden Jahres für Raps bzw. bis September des laufenden Jahres für Sonnenblumen<br />

und Soja melden.<br />

Entwicklung der Rahmenverträge<br />

Jahr Raps Sonnenblumen Soja Total<br />

in t<br />

2000 42 000 15 000 3 000 60 000<br />

2005 54 000 20 000 2 000 76 000<br />

2008 60 000 20 000 1 500 81 500<br />

2010 70 000 18 000 1 500 89 500<br />

2012 77 000 18 000 1 500 96 500<br />

<strong>2013</strong> 79 000 18 000 1 500 98 500<br />

<br />

Quelle: SwissOlio<br />

Die vertragli<strong>ch</strong> geregelte Gesamtproduktion hat nahezu 100 000 t errei<strong>ch</strong>t, wobei diese Entwicklung grösstenteils<br />

dem Raps zu verdanken ist. Die vertragli<strong>ch</strong> vereinbarten Mengen an Raps und Soja werden tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong><br />

produziert, während beim Sonnenblumenanbau seit Jahren nur 50 % der vereinbarten Mengen, das<br />

heisst rund 9 000 t, errei<strong>ch</strong>t werden.<br />

34


Produktionsentwicklung Ölsaaten 1995 bis 2012<br />

in kg/ha<br />

80 000<br />

70 000<br />

60 000<br />

50 000<br />

40 000<br />

30 000<br />

20 000<br />

10 000<br />

0<br />

1995<br />

2000 2005 2010 2011 2012<br />

1.1 Ökonomie<br />

Raps<br />

Sonnenblumen<br />

Soja<br />

Quelle: SBV<br />

Inlandproduktion pflanzli<strong>ch</strong>es Speiseöl<br />

Jahr Sonnenblumen Raps Soja Total Index<br />

(Jahr 2006<br />

= 100)<br />

in t Öl<br />

2006 5 106 21 160 257 26 523 100<br />

2007 4 224 23 342 237 27 803 105<br />

2008 4 182 24 047 390 28 619 108<br />

2009 3 840 23 990 301 28 131 106<br />

2010 2 984 25 671 209 28 864 109<br />

2011 2 969 26 863 199 30 031 113<br />

2012 3 433 26 939 151 30 523 115<br />

<br />

Quelle: SwissOlio<br />

Binnenmarkt pflanzli<strong>ch</strong>es Speiseöl<br />

Selbstversorgungsgrad<br />

Marktanteil<br />

in % in %<br />

Sonnenblumenöl 7 34<br />

Rapsöl 85 24<br />

Palmöl 0 19<br />

Olivenöl 0 10<br />

Erdnussöl 0 3<br />

Sojaöl 75 0,1<br />

Andere (Kokosöl, Palmkernöl) / Gemis<strong>ch</strong>e 0 9,9<br />

<br />

Quelle: SwissOlio<br />

Die Bedeutung von Rapsöl widerspiegelt si<strong>ch</strong> zum einen in seiner Platzierung als zweit meist konsumiertes<br />

Öl und zum anderen in seinem hohen Selbstversorgungsgrad. In den vergangenen zehn Jahren erhöhte si<strong>ch</strong><br />

sein Konsum um 40 %. Obwohl der Konsum von Sonnenblumenöl im glei<strong>ch</strong>en Zeitraum um 15 % gesunken<br />

ist, behält es seinen Spitzenplatz als meist konsumiertes Öl. Dieses Öl weist einen tiefen Selbstversorgungsgrad<br />

auf und wird vorwiegend importiert. Sojaöl ist nur von marginaler Bedeutung.<br />

35


1.1 Ökonomie<br />

Übersi<strong>ch</strong>t Weltmarkt<br />

2012 wurden insgesamt 129 000 t Pflanzenöle und - fette für die mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Ernährung importiert. Die<br />

Exporte – allesamt in Form von Verarbeitungsprodukten – beliefen si<strong>ch</strong> auf 31 000 t. Die Inlandproduktion<br />

betrug 31 000 t und der Konsum 129 000 t, davon rund 90 000 t als reines Öl. Die in der S<strong>ch</strong>weiz angebauten<br />

Ölsaaten decken rund ein Drittel des konsumierten Öls ab. Von den insgesamt 90 000 t Öl wird rund<br />

ein Drittel im Einzelhandel vermarktet und zirka zwei Drittel im Grosshandel.<br />

Seit ein paar Jahren wird immer mehr Öl, insbesondere Sonnenblumenöl, im Rahmen des Allgemeinen<br />

Präferenzsystems zollfrei importiert. Es lässt si<strong>ch</strong> in diesem Zusammenhang jedo<strong>ch</strong> weder eine signifikante<br />

Zunahme der Ölimporte insgesamt no<strong>ch</strong> eine Veränderung der Importmengen der vers<strong>ch</strong>iedenen Öle feststellen.<br />

Kartoffelmarkt<br />

Na<strong>ch</strong> der Rekordernte 2011 entspra<strong>ch</strong> die Ernte 2012 eher den Marktbedürfnissen. Sie betrug 447 000 t<br />

und der Flä<strong>ch</strong>enertrag sank um 10 % auf 410 kg/Are. Die Anbauflä<strong>ch</strong>e belief si<strong>ch</strong> auf 10 875 ha, was einem<br />

Minus von knapp 3 % entspri<strong>ch</strong>t (2011: 11 250 ha). Au<strong>ch</strong> die Anzahl Produzenten ging zurück, und zwar<br />

um 5 % auf 5 400.<br />

Die Ernte des Jahres 2012 wurde folgendermassen verwertet:<br />

Speisekartoffeln<br />

Veredlungskartoffeln<br />

Pflanzkartoffeln<br />

Verfütterung mit privater Finanzhilfe<br />

Verfütterung normal<br />

185 800 t<br />

163 800 t<br />

27 800 t<br />

18 300 t<br />

51 300 t<br />

<br />

Quelle: Swisspatat<br />

Da die Bran<strong>ch</strong>enorganisation bei der Ernte 2011 die Deklassierung einer grösseren Menge Kartoffeln finanziell<br />

ausglei<strong>ch</strong>en musste, hat sie ents<strong>ch</strong>ieden, dass 2012 neu nur diejenigen Produzentinnen und Produzenten<br />

mit Abnahmeverträgen Anspru<strong>ch</strong> auf finanzielle Unterstützung bei der Denaturierung ihrer Ernte<br />

erhalten sollen.<br />

Die WTO-Abkommen verlangen einen Marktzugang von 22 250 t Kartoffeläquivalenten. 2012 wurden folgende<br />

Teilkontingente temporär erhöht:<br />

– 3 000 t Speisekartoffeln<br />

– 500 t Saatkartoffeln<br />

2012 fiel der Ertrag an Bio-Kartoffeln – anders als bei den Kartoffeln aus konventionellem Anbau – deutli<strong>ch</strong><br />

tiefer aus als der Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der letzten Jahre. Der dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Ertrag belief si<strong>ch</strong> über alle Sorten<br />

hinweg auf 183 kg/Are, was gegenüber dem Mittel der letzten fünf Jahre einem Minus von rund 17 % entspri<strong>ch</strong>t.<br />

Hauptursa<strong>ch</strong>e hierfür war der hohe Krankheitsdruck dur<strong>ch</strong> die Kraut- und Knollenfäule. Insgesamt<br />

wurden rund 13 000 t Bio-Kartoffeln produziert.<br />

36


n Spezialkulturen<br />

Normale bis gute Ernten im Gemüse- und Tafelobstanbau, tiefe Ernte im Rebbau<br />

Die von der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Zentralstelle für Gemüsebau (SZG) erhobene Gemüseflä<strong>ch</strong>e (inkl. Mehrfa<strong>ch</strong>anbau<br />

pro Jahr, inkl. Dauerkulturen) betrug im Beri<strong>ch</strong>tsjahr 14 900 ha. Diese Flä<strong>ch</strong>e lag rund 50 ha über dem<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der vier Vorjahre.<br />

1.1 Ökonomie<br />

Die Apfelflä<strong>ch</strong>e nahm letztes Jahr um 50 ha ab und lag für die Ernte 2012 bei 4 138 ha. Die Reduktion rührt<br />

insbesondere von einer Abnahme bei den Sorten Golden Delicious (–46 ha), Maigold (–44 ha) und Idared<br />

(–15 ha) her. Eine Zunahme verzei<strong>ch</strong>neten wiederum die Sorten Gala (+22 ha) und Braeburn (+14 ha). Weiterhin<br />

im Trend sind au<strong>ch</strong> die sogenannten Clubsorten, deren Flä<strong>ch</strong>e gegenüber dem Vorjahr um 42 ha zugenommen<br />

hat. Die Birnenflä<strong>ch</strong>e nahm lei<strong>ch</strong>t zu (+2 ha) und lag 2012 bei 791 ha. Na<strong>ch</strong> dem Rückgang der<br />

Steinobstflä<strong>ch</strong>e im Jahr 2011 nahm diese 2012 um 49 ha auf 1 569 ha zu. Verantwortli<strong>ch</strong> dafür waren der<br />

Kirs<strong>ch</strong>enanbau (+32 ha, neu 530 ha) und der Aprikosenanbau (+24 ha, neu 694 ha). Die Zwets<strong>ch</strong>genflä<strong>ch</strong>e<br />

nahm um 7 ha auf 332 ha ab. Der Beerenanbau erfuhr eine Ausdehnung um 41 ha und errei<strong>ch</strong>te 781 ha<br />

Anbauflä<strong>ch</strong>e. Die Zunahme ist auf den Erdbeeren- (+29 ha) und Heidelbeeranbau (+11 ha) zurückzuführen.<br />

Die Rebflä<strong>ch</strong>e der S<strong>ch</strong>weiz betrug im Beri<strong>ch</strong>tsjahr 14 920 ha und blieb somit glei<strong>ch</strong> gross wie im Vorjahr.<br />

Die Rebsortenverteilung blieb mit 42 % weissen und 58 % roten Sorten stabil.<br />

Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr wurden 381 000 t Gemüse (ohne Verarbeitung) und 145 000 t Tafelobst geerntet. Im Verglei<strong>ch</strong><br />

zum Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der vier Vorjahre handelte es si<strong>ch</strong> beim Gemüse um eine Ertragssteigerung von<br />

9 % und beim Obst um 7 %.<br />

Die Marktvolumina der Gemüse- und Obstarten, die in der S<strong>ch</strong>weiz angebaut werden können, betrugen<br />

599 000 t bzw. 190 000 t. Das Gemüsevolumen war 6 % und das Obstvolumen 4 % grösser als im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt<br />

der letzten vier Jahre. Der Selbstversorgungsgrad von S<strong>ch</strong>weizer Gemüse betrug 64 % und derjenige<br />

von Obst 76 %, Tendenz bei Gemüse und bei Obst lei<strong>ch</strong>t steigend gegenüber den Werten der Vorjahre.<br />

37


1.1 Ökonomie<br />

Im Jahr 2012 lag das Erntevolumen beim Wein mit 1,004 Mio. hl rund 10,4 % tiefer als im 2011 resp. 6,7 %<br />

unter dem Fünfjahress<strong>ch</strong>nitt. Grund für die Abnahme waren die Bes<strong>ch</strong>ränkungen und die ungünstigen<br />

Wetterbedingungen, insbesondere die häufigen Nieders<strong>ch</strong>läge im Herbst um die Traubenernte. Der damit<br />

aufgetretene Fäulnisdruck auf die Trauben hat stellenweise zu grossen Ernteausfällen geführt. Insgesamt<br />

wurden 0,499 Mio. hl Weisswein und 0,505 Mio. hl Rotwein produziert.<br />

Hohe Ernte bei den Mostäpfeln<br />

Mit 76 420 t entspra<strong>ch</strong> die Mostapfelernte 2012 der Erntes<strong>ch</strong>ätzung. Dies war 71 % mehr als der Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt<br />

der letzten vier Vorjahresernten. Die Mostbirnenernte entspra<strong>ch</strong> mit 15 800 t dem vierjährigen<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt. 2012 wurden im Rahmen des WTO-Zollkontingents 1,3 t Mostäpfel und keine Mostbirnen<br />

importiert.<br />

Der Selbstversorgungsgrad beim Apfelsaft, gemessen an der Normalversorgung, betrug na<strong>ch</strong> der Ernte<br />

2012 153 %. Au<strong>ch</strong> beim Birnensaft lag der Selbstversorgungsgrad mit 185 % weit über der für die Normalversorgung<br />

benötigten Menge. Ein Teil der Übers<strong>ch</strong>üsse wurde exportiert. Weil der Bund seit 2009 keine<br />

Exportsubventionen mehr ausri<strong>ch</strong>tet, wurden die Exporte von den Mostereien und den Produzenten wie<br />

bereits in den Vorjahren selber finanziert.<br />

Weitgehend stabil bleibende Importmengen<br />

Die Einfuhren von Fris<strong>ch</strong>gemüse und Fris<strong>ch</strong>obst, wel<strong>ch</strong>e in der S<strong>ch</strong>weiz angebaut werden können, beliefen<br />

si<strong>ch</strong> 2012 auf 218 000 t bzw. 47 000 t. Das waren bei Gemüse glei<strong>ch</strong>viel und bei Obst 4 % weniger als im<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der vier Vorjahre. Die Exporte waren mit 400 t Gemüse und 1 900 t Obst unbedeutend, wobei<br />

bei Gemüse eher rückläufig und bei Obst lei<strong>ch</strong>t ansteigend gegenüber den Vorjahren.<br />

Die Weineinfuhren nahmen 2012 im Verglei<strong>ch</strong> zum Vorjahr um 0,2 % lei<strong>ch</strong>t zu und errei<strong>ch</strong>ten 1,900 Mio. hl.<br />

Darin enthalten sind die Importe zum Kontingents- und Ausserkontingentszollansatz von Rot- und Weissweinen<br />

sowie die Süssweine, Weinspezialitäten, Mistellen, S<strong>ch</strong>aumweine, Industrieweine und Traubenmoste.<br />

Hiervon wurden 1,632 Mio. hl innerhalb des Zollkontingentes für Rot- und Weissweine von 1,7<br />

Mio. hl eingeführt, was einer Abnahme von 0,3 % gegenüber dem Vorjahr entspri<strong>ch</strong>t. Das Zollkontingent<br />

wurde seit seiner Einführung 2001 nie ausges<strong>ch</strong>öpft. Die Weissweinimporte bewegten si<strong>ch</strong> mit einem Gesamtvolumen<br />

von 0,375 Mio. hl auf Vorjahresniveau. Bei den Rotweinen mit Einfuhren von 1,322 Mio. hl<br />

gab es einen lei<strong>ch</strong>ten Abwärtstrend von –0,3 %. Dabei stieg der Anteil der Einfuhren an Flas<strong>ch</strong>enweinen um<br />

3,2 % an, während derjenige an Offenweinen um 4,5 % abnahm. Im Verglei<strong>ch</strong> zum Vorjahr wurden 2012<br />

rund 0,170 Mio. hl S<strong>ch</strong>aumwein eingeführt, was einem Plus von 4,9 % entspri<strong>ch</strong>t.<br />

Gemüse- und Obstkonsum steigend, Weinkonsum sinkend<br />

2012 betrug der Pro-Kopf-Konsum von fris<strong>ch</strong>em Gemüse 75 kg, derjenige von Tafelobst (ohne tropis<strong>ch</strong>e<br />

Frü<strong>ch</strong>te) 24 kg. Die Konsumwerte lagen bei Gemüse und bei Obst über dem Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der vier Vorjahre.<br />

Der Gesamtverbrau<strong>ch</strong> an Wein betrug (inkl. Verarbeitungsweine und exportierte bzw. wiederausgeführte<br />

Weine) im Beri<strong>ch</strong>tsjahr 2,671 Mio. hl, was einer Abnahme um 2,2 % gegenüber dem Vorjahr entspri<strong>ch</strong>t.<br />

Der Konsum von S<strong>ch</strong>weizer Wein sank erstmals unter 1 Mio. hl auf 0,970 Mio. hl, was einem Rückgang von<br />

3,5 % gegenüber dem Vorjahr entspri<strong>ch</strong>t. Au<strong>ch</strong> der Konsum von ausländis<strong>ch</strong>en Weinen nahm um 1,5 %<br />

ab und errei<strong>ch</strong>te 1,700 Mio. hl. Der Marktanteil von S<strong>ch</strong>weizer Wein ist um 0,5 % gesunken und errei<strong>ch</strong>t<br />

no<strong>ch</strong> 36,3 %.<br />

38


Rückgang von Preisen und Bruttomarge bei den Frü<strong>ch</strong>ten<br />

Bei den beoba<strong>ch</strong>teten Frü<strong>ch</strong>ten gingen der Einstands- und Endverkaufspreis sowie die Bruttomarge zwis<strong>ch</strong>en<br />

2010 und 2012 stetig zurück. Im Verglei<strong>ch</strong> zu 2011 ging der Endverkaufspreis stärker zurück als der<br />

Einstandspreis (–18 Rp./kg, 4.05 Fr./kg bzw. –14 Rp./kg, 1.62 Fr./kg). Die dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Gesamtbruttomarge<br />

auf Frü<strong>ch</strong>ten sank gegenüber 2011 um 4 Rp./kg. Der Anteil des Einstandspreises am Konsumentenfranken<br />

verzei<strong>ch</strong>nete bei den Frü<strong>ch</strong>ten ebenfalls ein Minus und fiel von 42 % (2011) auf 40 % (2012).<br />

1.1 Ökonomie<br />

Beim Gemüse stabilisierte si<strong>ch</strong> der Einstandspreis der beoba<strong>ch</strong>teten Gemüsesorten zwis<strong>ch</strong>en 2011 und<br />

2012 insgesamt bei 1.27 Fr./kg, was ungefähr dem Wert von 2009 (1.26 Fr./kg) und dem Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittspreis<br />

der Periode von 2000 bis 2005 (1.23 Fr./kg) entspri<strong>ch</strong>t. Im Vorjahresverglei<strong>ch</strong> stieg der Endverkaufspreis<br />

2012 lei<strong>ch</strong>t an, und zwar um 5 Rp./kg auf 2.96 Fr./kg. Folgli<strong>ch</strong> erhöhte si<strong>ch</strong> die Bruttomarge um 5 Rp./kg<br />

auf 1.69 Fr./kg. Mit der Verteuerung auf der Konsumentenseite und einem stabilen Einstandspreis sank der<br />

Anteil des Einstandspreises am Konsumentenfranken beim Gemüse (2011: 44 %, 2012: 43 %).<br />

Entwicklung der Preise und der Bruttomargen ausgewählter Frü<strong>ch</strong>te<br />

in Fr./kg<br />

5.00<br />

4.50<br />

4.00<br />

3.50<br />

3.00<br />

2.50<br />

2.00<br />

1.50<br />

1.00<br />

Ø 2000–05 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Bruttomarge Einstandspreis Verkaufspreis<br />

Berücksi<strong>ch</strong>tigte Frü<strong>ch</strong>te: Äpfel, Birnen, Aprikosen, Kirs<strong>ch</strong>en, Nektarinen, Erdbeeren, Orangen<br />

Quelle: BLW<br />

Entwicklung der Preise und der Bruttomargen ausgewählter Gemüse<br />

3.50<br />

3.00<br />

in Fr./kg<br />

2.50<br />

2.00<br />

1.50<br />

1.00<br />

Ø 2000–05 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

2012<br />

Bruttomarge Einstandspreis Verkaufspreis<br />

Berücksi<strong>ch</strong>tigte Gemüse: Tomaten, Blumenkohl, Karotten, Zwiebeln, Chicorée, Gurken und Kopfsalat<br />

Quelle: BLW<br />

39


1.1 Ökonomie<br />

1.1.3 Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Lage des Gesamtsektors<br />

n Zwei Indikatorensysteme für die Beurteilung der wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Lage<br />

Gemäss Artikel 5 LwG wird mit den agrarpolitis<strong>ch</strong>en Massnahmen angestrebt, dass na<strong>ch</strong>haltig wirts<strong>ch</strong>aftende<br />

und ökonomis<strong>ch</strong> leistungsfähige Betriebe im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt mehrerer Jahre Einkommen erzielen können,<br />

die mit den Einkommen der übrigen erwerbstätigen Bevölkerung in der Region verglei<strong>ch</strong>bar sind.<br />

Die Beurteilung ist in der Na<strong>ch</strong>haltigkeits-Verordnung (Artikel 3 bis 7) geregelt und erfolgt mit Hilfe zweier<br />

Indikatorensysteme. Eine sektorale Beurteilung basiert auf der Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Gesamtre<strong>ch</strong>nung (LGR),<br />

wel<strong>ch</strong>e vom BFS mit Unterstützung des Sekretariats des SBV erstellt wird. Die LGR wurde 2012 teilrevidiert.<br />

Neben der Integration neuer statistis<strong>ch</strong>er Quellen wurden einige methodis<strong>ch</strong>e Anpassungen vorgenommen.<br />

Insbesondere wurden die Bewertungen des Futterbaues, der Rindvieherzeugung und der Abs<strong>ch</strong>reibungen<br />

der Bauten angepasst. Alle hier ausgewiesenen Zahlen beruhen auf der teilrevidierten Methodik.<br />

Die einzelbetriebli<strong>ch</strong>e Betra<strong>ch</strong>tung stützt si<strong>ch</strong> auf die Bu<strong>ch</strong>haltungsergebnisse der Zentralen Auswertung<br />

von Agroscope Reckenholz-Tänikon ART (vgl. Abs<strong>ch</strong>nitt 1.1.4).<br />

1.1.3.1 Sektor-Einkommen 2012<br />

Im Jahr 2012 betrug das Nettounternehmenseinkommen 2,693 Mrd. Fr. Im Verglei<strong>ch</strong> zu den Jahren 2009/11<br />

war es um 67 Mio. Fr. oder 2,4 % tiefer. Gegenüber 2011 nahm es um 104 Mio. Fr. ab (–3,7 %). Die Erzeugung<br />

(–199 Mio. Fr. resp. –2,0 %) hat stärker abgenommen als die Kosten (– 82 Mio. resp. 0,8 %, darunter<br />

Vorleistungen –16 Mio. Fr. resp. –0,3 %, Abs<strong>ch</strong>reibungen –41 Mio. Fr. resp. –1,9 %, Arbeitnehmerentgelt<br />

–16 Mio. Fr. resp. –1,3%, gezahlte Zinsen –19 Mio. Fr. resp. –7,9 %). Die sonstigen Subventionen waren<br />

praktis<strong>ch</strong> stabil (+13 Mio. Fr. resp. +0,5%).<br />

40


Ergebnisse der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Gesamtre<strong>ch</strong>nung der S<strong>ch</strong>weiz<br />

Angaben zu laufenden Preisen, in Mio. Fr.<br />

2000/02 2009 2010 2011 1 2012 2 <strong>2013</strong> 3<br />

Erzeugung des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Wirts<strong>ch</strong>aftsberei<strong>ch</strong>s 10 703 10 401 10 081 10 182 9 983 10 064<br />

– Vorleistungen 6 188 6 366 6 254 6 330 6 314 6 187<br />

Bruttowerts<strong>ch</strong>öpfung zu Herstellungspreisen 4 515 4 035 3 827 3 852 3 670 3 877<br />

– Abs<strong>ch</strong>reibungen 1 983 2 196 2 142 2 112 2 071 2 061<br />

Nettowerts<strong>ch</strong>öpfung zu Herstellungspreisen 2 532 1 839 1 685 1 740 1 598 1 816<br />

– sonstige Produktionsabgaben 115 149 150 157 166 155<br />

+ sonstige Subventionen (produktunabhängige) 2 407 2 837 2 876 2 912 2 925 2 912<br />

Faktoreinkommen 4 824 4 527 4 412 4 495 4 358 4 572<br />

– Arbeitnehmerentgelt 1 139 1 239 1 246 1 238 1 222 1 213<br />

Nettobetriebsübers<strong>ch</strong>uss / Selbständigeneinkommen 3 685 3 289 3 166 3 257 3 136 3 359<br />

– gezahlte Pa<strong>ch</strong>ten 219 233 234 234 235 235<br />

– gezahlte Zinsen 279 268 257 238 219 223<br />

+ empfangene Zinsen 31 12 11 11 11 9<br />

Nettounternehmenseinkommen 4 3 218 2 800 2 686 2 797 2 693 2 910<br />

1 Halbdefinitiv, Stand 6.9.<strong>2013</strong><br />

2 Provisoris<strong>ch</strong>, Stand 6.9.<strong>2013</strong><br />

3 S<strong>ch</strong>ätzung, Stand 6.9.<strong>2013</strong><br />

4 wird in der Literatur und in der Eurostat-Methodik als Nettounternehmensgewinn bezei<strong>ch</strong>net<br />

1.1 Ökonomie<br />

Die Zahlen werden auf- oder abgerundet, wodur<strong>ch</strong> die Summe der Komponenten gegenüber der Totale oder Salden abwei<strong>ch</strong>en kann.<br />

<br />

Quelle: BFS<br />

Entwicklung der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Gesamtre<strong>ch</strong>nung<br />

Angaben zu laufenden Preisen<br />

in Mio. Fr.<br />

14 000<br />

12 000<br />

10 000<br />

8 000<br />

6 000<br />

4 000<br />

2 000<br />

0<br />

2000/02 2009 2010 2011 1 2012 2 <strong>2013</strong> 3<br />

Sonstige Subventionen<br />

Erzeugung des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Wirts<strong>ch</strong>aftsberei<strong>ch</strong>s<br />

Ausgaben (Vorleistungen, sonstige Produktionsabgaben, Abs<strong>ch</strong>reibungen, Arbeitnehmerentgelt,<br />

gezahlte Pa<strong>ch</strong>ten, gezahlte Zinsen abzügli<strong>ch</strong> empfangene Zinsen)<br />

Nettounternehmenseinkommen<br />

1 Halbdefinitiv, Stand 6.9.<strong>2013</strong><br />

2 Provisoris<strong>ch</strong>, Stand 6.9.<strong>2013</strong><br />

3 S<strong>ch</strong>ätzung, Stand 6.9.<strong>2013</strong><br />

Quelle: BFS<br />

Tabellen 15–16<br />

Seiten A14–A15<br />

41


1.1 Ökonomie<br />

1.1.3.2 S<strong>ch</strong>ätzung des Sektor-Einkommens <strong>2013</strong><br />

Die Erzeugung des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Wirts<strong>ch</strong>aftsberei<strong>ch</strong>s wird für <strong>2013</strong> auf 10,064 Mrd. Fr.<br />

ges<strong>ch</strong>ätzt und damit um 0,8 % höher als im Vorjahr. Diese Zunahme ist auf eine deutli<strong>ch</strong> höhere tieris<strong>ch</strong>e<br />

Produktion zurückzuführen. Die pflanzli<strong>ch</strong>e Produktion hingegen war tiefer als im Vorjahr.<br />

Die pflanzli<strong>ch</strong>e Produktion (4,037 Mrd. Fr.; inbegriffen produzierender Gartenbau) wird <strong>2013</strong> gegenüber<br />

dem Vorjahr um 5,4 % tiefer ges<strong>ch</strong>ätzt.<br />

Die Getreideproduktion <strong>2013</strong> wird tiefer ausfallen als 2012. Bereits diese Ernte war unterdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>.<br />

Die Getreidequalität hingegen dürfte gut sein und die Preise sind stabil geblieben. Der Wert der Getreideernte<br />

<strong>2013</strong> wird 5,8 % unter dem Vorjahreswert verans<strong>ch</strong>lagt.<br />

Bei den Zuckerrüben wird eine um bis zu 20 % tiefere Produktionsmenge erwartet und au<strong>ch</strong> der Zuckergehalt<br />

dürfte unterdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> ausfallen. Die lei<strong>ch</strong>t steigende Flä<strong>ch</strong>e und die guten Erträge verspre<strong>ch</strong>en<br />

eine bessere Rapsernte als im Vorjahr. Die Produzentenpreise dürften allerdings als Folge des Rückgangs<br />

der Preise für Ölsaaten auf dem Weltmarkt tiefer als im Vorjahr sein. Der Produktionswert der Ölfrü<strong>ch</strong>te wird<br />

deshalb tiefer als im Vorjahr ges<strong>ch</strong>ätzt. Die Anbaubeiträge für Ölfrü<strong>ch</strong>te und Zuckerrüben sind unverändert<br />

geblieben und werden im Produktionswert verbu<strong>ch</strong>t. Die Tabakproduzenten hatten dieses Jahr ebenfalls<br />

mit den s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ten Wetterbedingungen zu kämpfen, so dass der Wert der Tabakernte unter das Vorjahresergebnis<br />

fallen wird. Der Produktionswert der Handelsgewä<strong>ch</strong>se dürfte insgesamt für <strong>2013</strong> im Verglei<strong>ch</strong><br />

zum Vorjahr um 10,6 % tiefer ausfallen.<br />

Das Wetter war dieses Jahr ungünstig für die Raufutterproduktion. Im Frühjahr war es nass und kalt, in den<br />

Sommermonaten in einigen Regionen zu trocken. Der Produktionswert der Futterpflanzen wird dieses Jahr<br />

14,6 % unter dem Wert des Vorjahres verans<strong>ch</strong>lagt.<br />

Der Produktionswert für den Gemüsebau dürfte au<strong>ch</strong> dieses Jahr weiter ansteigen. Zum einen wurde die<br />

Anbauflä<strong>ch</strong>e ausgedehnt, zum andern waren die Preise aufgrund der s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ten Witterungsbedingungen<br />

im Frühling und Frühsommer höher als letztes Jahr. Im Verglei<strong>ch</strong> zum Vorjahr dürfte für den Gemüsebau ein<br />

um 1,3 % höherer Produktionswert resultieren.<br />

Beim produzierenden Gartenbau wird eine Abnahme des Produktionswertes von 3,5 % gegenüber dem<br />

Vorjahr erwartet. Der lange Winter und der nasse Frühling haben einerseits die Produktion ers<strong>ch</strong>wert und<br />

anderseits die Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> Zierpflanzen deutli<strong>ch</strong> ges<strong>ch</strong>wä<strong>ch</strong>t.<br />

Bei den Kartoffeln zei<strong>ch</strong>net si<strong>ch</strong> aufgrund des nassen und kalten Frühlings und der Hitzetage im August<br />

eine sehr tiefe Ernte ab. Die Qualität ist gut, die Kaliber hingegen sind klein. Die Anbauflä<strong>ch</strong>e bewegt si<strong>ch</strong><br />

auf der Höhe des Vorjahres. Die Produzentenpreise liegen am oberen Preisband. Der Produktionswert <strong>2013</strong><br />

wird 18,1 % tiefer als im Vorjahr ges<strong>ch</strong>ätzt.<br />

Beim Fris<strong>ch</strong>obst wird für <strong>2013</strong> eine marktkonforme Apfel- und Birnenernte erwartet. Das sind gegenüber<br />

dem Vorjahr 6 % weniger Äpfel, aber 8 % mehr Birnen. Die geerntete Menge Mostäpfel wird dieses Jahr<br />

auf 88 100 t ges<strong>ch</strong>ätzt und damit lei<strong>ch</strong>t höher als letztes Jahr. Falls die Erntes<strong>ch</strong>ätzung übers<strong>ch</strong>ritten wird,<br />

wird ein Rückbehalt festgelegt, der mit zunehmender Menge steigt. Der Wert von Fris<strong>ch</strong>obst dürfte <strong>2013</strong> im<br />

Verglei<strong>ch</strong> zu 2012 praktis<strong>ch</strong> glei<strong>ch</strong> ho<strong>ch</strong> sein. Die Position Obst beinhaltet neben dem Fris<strong>ch</strong>obst zum Teil<br />

au<strong>ch</strong> die Weintrauben (für den Fris<strong>ch</strong>konsum und die Verarbeitung zu Wein ausserhalb des Berei<strong>ch</strong>es Landwirts<strong>ch</strong>aft).<br />

Trotz Hagel in einigen Regionen dürfte die Ernte gegenüber dem letzten Jahr besser ausfallen.<br />

Die Preise dürften si<strong>ch</strong> auf dem Vorjahresniveau bewegen. Gesamthaft wird für die Position Obst <strong>2013</strong> ein<br />

um 1,7 % höherer Wert als im Vorjahr ges<strong>ch</strong>ätzt.<br />

Der Produktionswert des Weins beruht teilweise auf den Veränderungen der Vorräte der beiden Vorjahre.<br />

Bei der Weinlese 2011 wurden gegenüber 2010 höhere Mengen gekeltert, während die Weinlese 2012<br />

mengenmässig tiefer als 2010 war. Die gute Qualität ermögli<strong>ch</strong>te es, das Preisniveau zu halten. Der Produktionswert<br />

des Weins wird im Jahre <strong>2013</strong> um 1,8 % höher als 2012 verans<strong>ch</strong>lagt.<br />

42


Die tieris<strong>ch</strong>e Produktion (4,947 Mrd. Fr.) wird <strong>2013</strong> im Verglei<strong>ch</strong> zum Vorjahr um 6 % höher einges<strong>ch</strong>ätzt.<br />

Die Rindvieh- und insbesondere die Kälbers<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tungen sind gegenüber dem Vorjahr zwar gesunken, die<br />

S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>ttiere waren entspre<strong>ch</strong>end gesu<strong>ch</strong>t und die Preise no<strong>ch</strong> höher als die bereits guten Vorjahreswerte.<br />

Das S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>ts<strong>ch</strong>weineangebot ging zurück und es gab ein marktkonformes Angebot. Dementspre<strong>ch</strong>end<br />

sind die Produzentenpreise in diesem Jahr stark gestiegen. Die Lage auf dem Lämmer- und S<strong>ch</strong>afmarkt<br />

war gut, und die Produzentenpreise lagen das ganze Jahr höher als im Vorjahr. Die Absatzmögli<strong>ch</strong>keiten<br />

für inländis<strong>ch</strong>es Geflügel blieben gut. Die Poulets<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tungen nahmen au<strong>ch</strong> dieses Jahr bei lei<strong>ch</strong>t steigenden<br />

Produzentenpreisen zu. Der Rückgang des Mil<strong>ch</strong>kuhbestandes hat zu tieferen Mil<strong>ch</strong>einlieferungen<br />

gegenüber dem Vorjahr geführt. Die Mil<strong>ch</strong>preise hingegen dürften ansteigen, dies au<strong>ch</strong> als Folge steigender<br />

Preise auf den internationalen Märkten. Die Eierproduktion war dieses Jahr wesentli<strong>ch</strong> höher als in den<br />

Vorjahren und zusätzli<strong>ch</strong> waren au<strong>ch</strong> die Produzentenpreise höher als im Vorjahr. Beim Honig ist mit einem<br />

dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Jahr zu re<strong>ch</strong>nen.<br />

1.1 Ökonomie<br />

Die Erzeugung landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Dienstleistungen (684 Mio. Fr.) wird <strong>2013</strong> im Verglei<strong>ch</strong> zum Vorjahr<br />

um 0,4 % höher ges<strong>ch</strong>ätzt. Der Produktionswert der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Dienstleistungen, wel<strong>ch</strong>e insbesondere<br />

Lohnarbeiten für Dritte beinhalten (z.B. Saat und Ernte), hat in den letzten Jahren kontinuierli<strong>ch</strong><br />

zugelegt. Das deutet auf eine steigende Spezialisierung der Produktionsabläufe in der Landwirts<strong>ch</strong>aft hin.<br />

Der Wert der ni<strong>ch</strong>t trennbaren ni<strong>ch</strong>tlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nebentätigkeiten (395 Mio. Fr.) dürfte<br />

<strong>2013</strong> gegenüber 2012 um 7,4 % zunehmen. Dies dürfte u. a. auf die Erbringung von Dienstleistungen wie<br />

S<strong>ch</strong>neeräumung infolge des langen Winters sowie auf die steigende Wi<strong>ch</strong>tigkeit der Diversifikation zurückgeführt<br />

werden. In dieser Position sind Tätigkeiten enthalten wie die Verarbeitung von Mostobst, Fleis<strong>ch</strong><br />

oder Mil<strong>ch</strong> auf dem Hof oder Dienstleistungen, wie Strassenrand- und Lands<strong>ch</strong>aftspflege, die Haltung von<br />

Pensionstieren (Pferde) sowie die Überna<strong>ch</strong>tungen von Touristen (S<strong>ch</strong>lafen im Stroh).<br />

Die Ausgaben für Vorleistungen werden für <strong>2013</strong> auf 6,187 Mrd. Fr. verans<strong>ch</strong>lagt, was 2 % unter dem<br />

Vorjahreswert liegt. Dabei dürften die Ausgaben für Futtermittel insgesamt tiefer ausfallen als im Vorjahr.<br />

Dies ist auf tiefere Viehbestände zurückzuführen, denn die Preise für Mis<strong>ch</strong>futter sind höher als im Vorjahr.<br />

Na<strong>ch</strong> einer Abnahme im 2009 sind die Preise für Erdölerzeugnisse in den Jahren 2010 bis 2012 wieder<br />

angestiegen, <strong>2013</strong> hingegen zurückgegangen. Obwohl der lange Winter den Energiebedarf erhöhte, dürften<br />

die Ausgaben für Energie und S<strong>ch</strong>mierstoffe als Folge des Preisrückgangs im Verglei<strong>ch</strong> zum Vorjahr um<br />

2,5 % abnehmen. Bei den Düngemitteln glei<strong>ch</strong>en si<strong>ch</strong> Preissteigerung und Mengenrückgang im Jahr <strong>2013</strong><br />

gegenüber dem Vorjahr praktis<strong>ch</strong> aus, so dass die Ausgaben <strong>2013</strong> gegenüber 2012 fast glei<strong>ch</strong> ho<strong>ch</strong> ausfallen<br />

dürften. Die Kosten für Saat- und Pflanzgut dürften <strong>2013</strong> gegenüber <strong>2013</strong> um 0,7 % sinken. Der Bedarf<br />

an tierärztli<strong>ch</strong>en Leistungen und Medikamenten ist abhängig von den Tierbeständen und von Sondermassnahmen,<br />

wie die obligatoris<strong>ch</strong>e Impfkampagne gegen die Blauzungenkrankheit von 2008 bis 2010. Diese<br />

Massnahme hat zu Kostensteigerungen in diesen Jahren beigetragen. Dana<strong>ch</strong> sind diese wieder zurückgegangen.<br />

Für die Reduktion der Ausgaben im Berei<strong>ch</strong> der tierärztli<strong>ch</strong>en Leistungen und Medikamente <strong>2013</strong><br />

gegenüber 2012 um 3 % dürfte vor allem der tiefere Tierbestand verantwortli<strong>ch</strong> sein. Die Ausgaben für den<br />

Unterhalt der Bauten, Mas<strong>ch</strong>inen und Geräte dürften <strong>2013</strong> gegenüber dem Vorjahr lei<strong>ch</strong>t zurückgehen.<br />

Die Bruttowerts<strong>ch</strong>öpfung zu Herstellungspreisen (3,877 Mrd. Fr.) wird <strong>2013</strong> um 5,6 % höher einges<strong>ch</strong>ätzt<br />

als 2012.<br />

Die Abs<strong>ch</strong>reibungen (2,061 Mrd. Fr.) werden <strong>2013</strong> im Verglei<strong>ch</strong> zum Vorjahr um 0,5 % tiefer verans<strong>ch</strong>lagt.<br />

Da die Abs<strong>ch</strong>reibungen zu Ans<strong>ch</strong>affungspreisen (Wiederbes<strong>ch</strong>affungspreise) bewertet werden,<br />

spielt die Preisentwicklung der Investitionsgüter eine wi<strong>ch</strong>tige Rolle. Die Preise für Bauten und diejenigen<br />

für Ausrüstungen (Fahrzeuge und Mas<strong>ch</strong>inen) waren im laufenden Jahr stabil.<br />

Die sonstigen Produktionsabgaben (155 Mio. Fr.) dürften <strong>2013</strong> im Verglei<strong>ch</strong> zu 2012 um 6,3 % sinken.<br />

Die sonstigen Produktionsabgaben setzen si<strong>ch</strong> zusammen aus den übrigen Produktionsabgaben (Motorfahrzeugsteuer,<br />

Stempelgebühr und Grundsteuer) sowie der Unterkompensation der Mehrwertsteuer.<br />

43


1.1 Ökonomie<br />

Die sonstigen Subventionen (2,912 Mrd. Fr.) beinhalten alle Direktzahlungen, den bere<strong>ch</strong>neten Zins<br />

für zinslose öffentli<strong>ch</strong>e Darlehen (Investitionskredite, Betriebshilfe) und die übrigen von Kantonen und<br />

Gemeinden erbra<strong>ch</strong>ten laufenden Beiträge. Ni<strong>ch</strong>t enthalten sind die Gütersubventionen, wel<strong>ch</strong>e bereits<br />

im Produktionswert zu Herstellungspreisen berücksi<strong>ch</strong>tigt wurden (z.B. Anbauprämien und Zulagen für<br />

silagefreie Fütterung bei der Mil<strong>ch</strong>produktion). Die sonstigen Subventionen dürften <strong>2013</strong> gegenüber dem<br />

Vorjahr lei<strong>ch</strong>t tiefer ausfallen.<br />

Das Arbeitnehmerentgelt (= Angestelltenkosten) wird für <strong>2013</strong> auf 1,213 Mrd. Fr. ges<strong>ch</strong>ätzt, was 0,7 %<br />

unter dem Wert von 2012 liegt. Die Angestelltenkosten nahmen wegen dem anhaltenden Stellenabbau im<br />

produzierenden Gartenbau lei<strong>ch</strong>t ab.<br />

Die gezahlten Pa<strong>ch</strong>ten (235 Mio. Fr.) stagnieren seit Jahren und dürften au<strong>ch</strong> <strong>2013</strong> gegenüber dem Vorjahr<br />

praktis<strong>ch</strong> auf derselben Höhe bleiben. Die gezahlten S<strong>ch</strong>uldzinsen (223 Mio. Fr.) werden <strong>2013</strong> gegenüber<br />

2012 um 2 % höher verans<strong>ch</strong>lagt, was auf die lei<strong>ch</strong>t anziehenden Zinsen <strong>2013</strong> zurückzuführen ist.<br />

Als Nettounternehmenseinkommen verbleiben 2,910 Mrd. Fr. Das sind 216 Mio. Fr. resp. 8 % mehr<br />

als im Vorjahr.<br />

44


1.1.4 Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Lage der Einzelbetriebe<br />

Die Beurteilung der wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Lage der Betriebe beruht auf den Ergebnissen der Zentralen Auswertung<br />

von Agroscope Reckenholz-Tänikon ART. Neben den vers<strong>ch</strong>iedenen Einkommensgrössen liefern<br />

Indikatoren, wie z.B. jener zur finanziellen Stabilität, wi<strong>ch</strong>tige Hinweise auf die wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Lage der<br />

Betriebe. Im Tabellenanhang sind die Indikatoren detailliert aufgeführt.<br />

Begriffe und<br />

Methoden<br />

Seite A58<br />

1.1 Ökonomie<br />

1.1.4.1 Einkommen und Arbeitsverdienst<br />

n Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen 2012 weniger ho<strong>ch</strong> als im Vorjahr<br />

Entwicklung der Einkommen der Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe: Mittel aller Regionen<br />

in Fr. pro Betrieb<br />

100 000<br />

90 000<br />

80 000<br />

70 000<br />

60 000<br />

50 000<br />

40 000<br />

30 000<br />

20 000<br />

10 000<br />

0<br />

FJAE Familien-Jahresarbeitseinheiten<br />

18 806<br />

26 204<br />

26 308<br />

26 737<br />

1.29<br />

1.22<br />

1.22<br />

1.21<br />

56 203<br />

60 305<br />

55 182<br />

59 474<br />

2000/02 2009 2010 2011<br />

26 772<br />

1.21<br />

55 965<br />

2012<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Tabellen 17–26<br />

Seiten A16–A26<br />

45


1.1 Ökonomie<br />

Die Rohleistung hat 2012 im Verglei<strong>ch</strong> zum Mittel der Jahre 2009/11 lei<strong>ch</strong>t zugenommen (+1,8 %), während<br />

sie im Verglei<strong>ch</strong> zu 2011 praktis<strong>ch</strong> konstant geblieben ist. Die Rohleistung aus dem Pflanzenbau<br />

ist 8,2 % tiefer als im Vorjahr, da das weitgehend dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Landwirts<strong>ch</strong>aftsjahr 2012 ni<strong>ch</strong>t an<br />

das hervorragende Pflanzjahr 2011 anknüpfen konnte. Zurück gegangen ist einerseits die Rohleistung<br />

bei Brotgetreide und bei den Zuckerrüben. Abgenommen haben au<strong>ch</strong> die Erlöse bei Obst und Trauben.<br />

Zugenommen hat die Rohleistung in der Tierhaltung (+1,4 %). Dazu beigetragen haben vor allem die<br />

Mutterkuhhaltung und die Mil<strong>ch</strong>.<br />

Gegenüber 2009/11 haben die Direktzahlungen um 5,7 % zugenommen. Die Zunahme im Verglei<strong>ch</strong> zu<br />

2011 beträgt 3,4 %. Sie ist auf das flä<strong>ch</strong>enmässige Wa<strong>ch</strong>stum der Betriebe sowie die Erhöhung des Rindviehbestandes<br />

zurückzuführen. Zur Steigerung beigetragen haben au<strong>ch</strong> die höheren Direktzahlungen für<br />

den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong> sowie die BTS- und RAUS-Programme.<br />

Die Fremdkosten lagen 2012 um 3,5 % über dem Dreijahreswert 2009/11. Gegenüber dem Vorjahr haben<br />

sie um 1,7 % zugenommen. Die Sa<strong>ch</strong>kosten Pflanzenbau lagen praktis<strong>ch</strong> auf dem Niveau des Vorjahres.<br />

Dasselbe gilt au<strong>ch</strong> für die Tierhaltung, da eine Zunahme der Tierzukäufe und höhere Kosten für Stroh und<br />

Streue dur<strong>ch</strong> tiefere Futterkosten grösstenteils kompensiert werden konnte. Gestiegen sind die Sa<strong>ch</strong>kosten<br />

Paralandwirts<strong>ch</strong>aft, die Kosten für Arbeiten dur<strong>ch</strong> Dritte, Reparaturen und Abs<strong>ch</strong>reibungen, allgemeine<br />

Betriebskosten und Löhne. Die Kosten für S<strong>ch</strong>uldzinsen lagen hingegen unter dem Vorjahresniveau, da der<br />

mittlere Zinssatz für Fremdkapital erneut gesunken ist. Tiefer waren au<strong>ch</strong> die Pa<strong>ch</strong>t- und Mietzinsen.<br />

Das landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Einkommen ist die Differenz zwis<strong>ch</strong>en Rohleistung und Fremdkosten. Es ents<strong>ch</strong>ädigt<br />

einerseits die Arbeit der Familienarbeitskräfte und andererseits das im Betrieb investierte Eigenkapital. 2012<br />

lag das landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Einkommen 4,0 % unter dem Mittelwert der Jahre 2009/11 und 5,9 % unter<br />

dem Vorjahresniveau.<br />

Das ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Einkommen ist gegenüber dem Mittel der drei Vorjahre gestiegen (+1,3 %).<br />

Im Verglei<strong>ch</strong> zu 2011 ist es praktis<strong>ch</strong> konstant geblieben (+0,1 %).<br />

Aus der Veränderung des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en und ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Einkommens resultiert eine<br />

Abnahme des Gesamteinkommens um 2,4 % gegenüber 2009/11 und eine Abnahme von 4,0 % gegenüber<br />

2011.<br />

Das landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Einkommen war 2012 gegenüber 2009/11 in der Talregion um 5 % tiefer. In der<br />

Hügelregion fiel die Abnahme etwas geringer aus (–1,9 %). In der Bergregion betrug die Abnahme 3,5 %.<br />

Das ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Einkommen ist in der Tal- und Bergregion um 3,8 % bzw. 1,2 % gestiegen,<br />

während es in der Hügelregion um 2,3 % gesunken ist. Entspre<strong>ch</strong>end betrug die Abnahme des Gesamteinkommens<br />

in den drei Regionen 2,6 %, 2 % bzw. 1,7 %.<br />

46


Einkommen der Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe na<strong>ch</strong> Regionen<br />

Einkommen na<strong>ch</strong> Region Einheit 2000/02 2009 2010 2011 2012 2009/11–<br />

2012<br />

%<br />

1.1 Ökonomie<br />

Talregion<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 20,01 21,66 22,17 22,23 22,96 4,3<br />

Familienarbeitskräfte FJAE 1,25 1,17 1,16 1,15 1,16 0,0<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 67 865 72 074 64 627 71 660 66 009 –5,0<br />

Ausserlandw. Einkommen Fr. 17 197 26 565 25 016 26 007 26 840 3,8<br />

Gesamteinkommen Fr. 85 061 98 639 89 643 97 666 92 849 –2,6<br />

Hügelregion<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 17,96 19,55 19,71 20,07 20,45 3,4<br />

Familienarbeitskräfte FJAE 1,26 1,21 1,21 1,22 1,21 –0,3<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 50 826 55 379 51 567 56 046 53 309 –1,9<br />

Ausserlandw. Einkommen Fr. 20 580 27 049 27 748 27 818 26 911 –2,3<br />

Gesamteinkommen Fr. 71 406 82 428 79 314 83 864 80 220 –2,0<br />

<br />

Bergregion<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 18,68 20,23 20,55 20,90 21,21 3,2<br />

Familienarbeitskräfte FJAE 1,37 1,33 1,33 1,30 1,29 –2,3<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 41 789 45 258 42 804 42 483 41 989 –3,5<br />

Ausserlandw. Einkommen Fr. 19 725 24 711 27 032 26 876 26 520 1,2<br />

Gesamteinkommen Fr. 61 514 69 969 69 837 69 359 68 509 –1,7<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Tabellen 17–20<br />

Seiten A16–A19<br />

Der Anteil der Direktzahlungen an der Rohleistung betrug 2012 18,4 % in der Talregion, 25,3 % in der<br />

Hügelregion und 40,1 % in der Bergregion. Damit hat der Anteil in allen Regionen gegenüber dem Vorjahr<br />

zugenommen.<br />

Die Einkommenssituation unters<strong>ch</strong>eidet si<strong>ch</strong> stark na<strong>ch</strong> Betriebstyp (11 Produktionsri<strong>ch</strong>tungen).<br />

Einkommen der Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe na<strong>ch</strong> Betriebstypen 2010/12<br />

Betriebstyp Landw. Familien- Landw. Ausserlandw. Gesamt-<br />

Nutzflä<strong>ch</strong>e arbeitskräfte Einkommen Einkommen einkommen<br />

ha FJAE Fr. Fr. Fr.<br />

Mittel alle Betriebe 21,38 1,21 56 874 26 605 83 479<br />

Ackerbau 26,58 0,89 63 655 32 228 95 883<br />

Spezialkulturen 13,73 1,24 78 314 23 007 101 321<br />

Verkehrsmil<strong>ch</strong> 21,77 1,31 54 927 23 984 78 911<br />

Mutterkühe 20,70 1,09 40 460 37 221 77 681<br />

Anderes Rindvieh 18,41 1,21 32 664 31 124 63 788<br />

Pferde/S<strong>ch</strong>afe/Ziegen 13,75 1,11 28 676 34 654 63 330<br />

Veredlung 12,27 1,08 57 895 29 484 87 379<br />

<br />

Kombiniert Verkehrsmil<strong>ch</strong> /<br />

Ackerbau 30,01 1,25 72 034 21 319 93 353<br />

Kombiniert Mutterkühe 25,72 1,11 55 486 33 355 88 841<br />

Kombiniert Veredlung 22,17 1,28 74 826 20 682 95 508<br />

Kombiniert Andere 23,58 1,20 58 311 26 228 84 539<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Tabellen 21a–21b<br />

Seiten A20–A21<br />

47


1.1 Ökonomie<br />

Im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der Jahre 2010/12 erzielten die Betriebstypen Spezialkulturen und bestimmte kombinierte<br />

Betriebe (Veredlung, Verkehrsmil<strong>ch</strong>/Ackerbau) die hö<strong>ch</strong>sten landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Einkommen. Diese erwirts<strong>ch</strong>afteten<br />

zusammen mit dem Ackerbau au<strong>ch</strong> die hö<strong>ch</strong>sten Gesamteinkommen. Die tiefsten landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Einkommen und Gesamteinkommen errei<strong>ch</strong>ten die Betriebstypen anderes Rindvieh und Pferde/<br />

S<strong>ch</strong>afe/Ziegen. Dazwis<strong>ch</strong>en liegen die spezialisierten Verkehrsmil<strong>ch</strong>betriebe, die Mutterkuhbetriebe und die<br />

Veredlung.<br />

n Arbeitsverdienst 2012 höher als 2009/11<br />

Der von den Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieben erwirts<strong>ch</strong>aftete Arbeitsverdienst (landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen<br />

abzügli<strong>ch</strong> Zinsanspru<strong>ch</strong> für im Betrieb investiertes Eigenkapital) ents<strong>ch</strong>ädigt die Arbeit der ni<strong>ch</strong>tentlöhnten<br />

Familienarbeitskräfte. Gegenüber dem Dreijahresmittel 2009/11 hat der Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft<br />

2012 um 5,9 % zugenommen. Im Verglei<strong>ch</strong> zu 2011 betrug die Zunahme 0,5 %. Der Unters<strong>ch</strong>ied<br />

zum landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Einkommen, das abgenommen hat, ist auf ein starke Abnahme des Zinsanspru<strong>ch</strong>s<br />

für das Eigenkapital (–0,82 Prozentpunkte) zurückzuführen (tieferes Zinsniveau der Bundesobligationen).<br />

Tabellen 22–25<br />

Seiten A22–A25<br />

Der Arbeitsverdienst pro Familienarbeitskraft ist in den einzelnen Regionen unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> ho<strong>ch</strong>. Im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt<br />

ist er in der Talregion wesentli<strong>ch</strong> höher als in der Bergregion. Au<strong>ch</strong> die Quartile liegen weit auseinander.<br />

So errei<strong>ch</strong>te 2010/12 der Arbeitsverdienst pro Familienarbeitskraft in der Talregion im ersten Quartil<br />

15,3 % und derjenige im vierten Quartil 209,5 % des Mittelwertes aller Betriebe der Region. In der Hügelregion<br />

war die Bandbreite no<strong>ch</strong> grösser (4,2 % und 205,7 %). In der Bergregion war der Arbeitsverdienst<br />

im ersten Quartil sogar negativ, jener des vierten Quartils lag bei 224,6 % des Mittelwerts.<br />

Arbeitsverdienst der Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe 2010/12:<br />

na<strong>ch</strong> Regionen und Quartilen<br />

Arbeitsverdienst 1 in Fr. pro FJAE 2 Median Mittelwerte<br />

Region 1. Quartil 2. Quartil 3. Quartil 4. Quartil<br />

(0–25 %) (25–50 %) (50–75 %) (75–100 %)<br />

Talregion 48 827 8 048 37 957 61 403 110 266<br />

Hügelregion 36 038 1 655 28 222 45 027 81 650<br />

Bergregion 25 468 –2 583 18 467 34 103 64 679<br />

1 Eigenkapitalverzinsung zum mittleren Zinssatz der Bundesobligationen: 2010: 1,65 %, 2011: 1,48 %, 2012: 0,66 %.<br />

2 Familien-Jahresarbeitseinheiten: Basis 280 Arbeitstage<br />

<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

In der Tal- und Hügelregion übertraf 2010/12 das vierte Quartil der Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt<br />

den entspre<strong>ch</strong>enden Jahres-Bruttolohn der übrigen Bevölkerung um 35 500 Fr. resp. 14 200 Fr. In der Bergregion<br />

lag das vierte Quartil um 1 600 Fr. über dem entspre<strong>ch</strong>enden Verglei<strong>ch</strong>slohn. Im Verglei<strong>ch</strong> zur Periode<br />

2009/11 hat si<strong>ch</strong> damit die relative Situation des vierten Quartils in allen drei Regionen verbessert.<br />

48


Verglei<strong>ch</strong>slohn 2010/12, na<strong>ch</strong> Regionen<br />

Region Verglei<strong>ch</strong>slohn 1<br />

Fr. pro Jahr<br />

Talregion 74 786<br />

Hügelregion 67 493<br />

Bergregion 63 083<br />

1 Median der Jahres-Bruttolöhne aller im Sekundär- und Tertiärsektor bes<strong>ch</strong>äftigten Angestellten<br />

1.1 Ökonomie<br />

<br />

Quellen: BFS, Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Zu berücksi<strong>ch</strong>tigen gilt, dass die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Haushalte ihren Lebensunterhalt ni<strong>ch</strong>t nur aus dem<br />

Arbeitsverdienst bestreiten. Ihr Gesamteinkommen, eins<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> des ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Einkommens,<br />

liegt wesentli<strong>ch</strong> höher als der Arbeitsverdienst. So betrug das Gesamteinkommen der Betriebe in<br />

der Bergregion im ersten Quartil, die einen negativen Arbeitsverdienst auswiesen, 2010/12 rund 41 000 Fr.<br />

Den Lebensunterhalt finanzierten sie vor allem aus dem ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Einkommen, das si<strong>ch</strong><br />

auf 40 000 Fr. belief.<br />

1.1.4.2 Weitere betriebswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Kennzahlen<br />

n Finanzielle Stabilität<br />

Der Anteil des Fremdkapitals am Gesamtkapital (Fremdkapitalquote) gibt Auskunft über die Fremdfinanzierung<br />

des Unternehmens. Kombiniert man diese Kennzahl mit der Eigenkapitalbildung, lassen si<strong>ch</strong> Aussagen<br />

über die Tragbarkeit einer S<strong>ch</strong>uldenlast ma<strong>ch</strong>en. Ein Betrieb mit hoher Fremdkapitalquote und negativer<br />

Eigenkapitalbildung ist auf die Dauer – wenn diese Situation über Jahre hinweg anhält – finanziell ni<strong>ch</strong>t<br />

existenzfähig.<br />

Auf Basis dieser Überlegungen werden die Betriebe in vier Gruppen mit unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er finanzieller Stabilität<br />

eingeteilt.<br />

Einteilung der Betriebe in vier Gruppen mit unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er finanzieller Stabilität<br />

Betriebe mit …<br />

Tief (50%)<br />

Eigenkapitalbildung<br />

Positiv<br />

… guter<br />

finanzieller Situation<br />

… bes<strong>ch</strong>ränkter<br />

finanzieller Selbständigkeit<br />

Negativ<br />

… ungenügendem<br />

Einkommen<br />

… bedenkli<strong>ch</strong>er<br />

finanzieller Situation<br />

Quelle: De Rosa<br />

Die Beurteilung der finanziellen Stabilität der Betriebe 2010/12 zeigt in den drei Regionen ein ähnli<strong>ch</strong>es<br />

Bild. Zwis<strong>ch</strong>en 38 und 40 % der Betriebe befanden si<strong>ch</strong> in einer finanziell guten und zwis<strong>ch</strong>en 35 und 40 %<br />

in einer finanziell s<strong>ch</strong>wierigen Situation (Betriebe mit negativer Eigenkapitalbildung). Das Dreijahresmittel<br />

2010/12 präsentierte si<strong>ch</strong> damit in allen Regionen etwas s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ter als 2009/11.<br />

49


1.1 Ökonomie<br />

Beurteilung der finanziellen Stabiliät 2010/12 na<strong>ch</strong> Regionen<br />

100<br />

90<br />

18 19 18<br />

Anteil Betriebe in %<br />

80<br />

70<br />

19 16 22<br />

60<br />

50<br />

23<br />

25<br />

23<br />

40<br />

30<br />

20<br />

40<br />

40<br />

38<br />

10<br />

0<br />

Talregion Hügelregion Bergregion<br />

bedenkli<strong>ch</strong>e finanzielle Situation<br />

ungenügendes Einkommen<br />

bes<strong>ch</strong>ränkte finanzielle Selbständigkeit<br />

gute finanzielle Situation<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

n Eigenkapitalbildung, Investitionen und Fremdkapitalquote<br />

Der Cashflow der ART-Referenzbetriebe hat 2012 im Verglei<strong>ch</strong> zu 2009/11 lei<strong>ch</strong>t abgenommen (–0,2 %),<br />

während die Investitionen relativ stark zugelegt haben (+12,6 %). Aus diesen beiden Zahlen resultiert<br />

ein tieferes Cashflow-Investitionsverhältnis (–11,2 %). Die Eigenkapitalbildung (Gesamteinkommen minus<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong>) war tiefer als in der Referenzperiode (–10,9 %), dies aufgrund eines gesunkenen Gesamteinkommens<br />

und praktis<strong>ch</strong> stabilem Privatverbrau<strong>ch</strong>. Die Fremdkapitalquote ist gegenüber den drei<br />

Vorjahren gestiegen.<br />

Entwicklung von Eigenkapitalbildung, Investitionen und Fremdkapitalquote<br />

Merkmal 2000/02 2009 2010 2011 2012 2009/11–<br />

2012<br />

%<br />

Eigenkapitalbildung Fr. 11 787 14 941 10 069 14 098 11 619 –10,9<br />

Investitionen 1 Fr. 45 376 51 448 50 148 56 837 59 454 12,6<br />

Cashflow-Investitionsverhältnis 2 % 93 97 93 87 82 –11,2<br />

Fremdkapitalquote % 41 44 44 44 46 4,5<br />

1 Bruttoinvestitionen (ohne Eigenleistungen) minus Subventionen und Desinvestitionen<br />

2 Cashflow (Eigenkapitalbildung plus Abs<strong>ch</strong>reibungen plus/minus Veränderungen Vorräte- und Viehvermögen) zu Investitionen<br />

<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

50


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Das Soziale ist eine der drei Dimensionen der Na<strong>ch</strong>haltigkeit. In der Beri<strong>ch</strong>terstattung über die agrarpolitis<strong>ch</strong>en<br />

Auswirkungen nehmen die sozialen Aspekte deshalb einen eigenen Platz ein. Für die Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

wi<strong>ch</strong>tig sind aber au<strong>ch</strong> gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Aspekte wie etwa das Einkaufsverhalten.<br />

Im Folgenden werden die Einkommen und der Verbrau<strong>ch</strong> der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Haushalte auf der<br />

Basis der Zentralen Auswertung von Bu<strong>ch</strong>haltungsdaten der Agroscope Reckenholz-Tänikon ART dargestellt,<br />

ferner die Resultate einer Umfrage über die Lebensqualität der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung im<br />

Verglei<strong>ch</strong> zur übrigen Bevölkerung sowie eine Studie zum Thema Arbeitsbelastung in der Landwirts<strong>ch</strong>aft.<br />

An s<strong>ch</strong>liessend folgen Beiträge über das Einkaufsverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten, über<br />

Nahrungsmittelabfälle und über den Kulturlands<strong>ch</strong>utz.<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

51


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

1.2.1 Einkommen und Verbrau<strong>ch</strong><br />

Für die Eins<strong>ch</strong>ätzung der sozialen Lage der Bauernfamilien sind Einkommen und Verbrau<strong>ch</strong> bedeutende<br />

Kenngrössen. Bei der ökonomis<strong>ch</strong>en Dimension der Na<strong>ch</strong>haltigkeit interessiert das Einkommen vor allem<br />

als Mass für die Leistungsfähigkeit der Betriebe. Bei der sozialen Dimension steht die Einkommenssituation<br />

der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Haushalte im Vordergrund. Daher wird das ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Einkommen<br />

der Bauernfamilien ebenfalls mit in die Analyse einbezogen. Untersu<strong>ch</strong>t werden dabei sowohl das Gesamteinkommen<br />

als au<strong>ch</strong> die Entwicklung des Privatverbrau<strong>ch</strong>s.<br />

n Gesamteinkommen und Privatverbrau<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Region<br />

Das Gesamteinkommen, das si<strong>ch</strong> aus dem landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en und dem ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Einkommen<br />

zusammensetzt, lag im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der Jahre 2010/12 je na<strong>ch</strong> Region zwis<strong>ch</strong>en 69 200 und<br />

93 400 Fr. pro Haushalt: Die Haushalte der Bergregion errei<strong>ch</strong>ten 74 % des Gesamteinkommens der Haushalte<br />

der Talregion. Mit dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Einkommen von 26 000 bis 27 500 Fr.<br />

hatten die Bauernfamilien eine wi<strong>ch</strong>tige zusätzli<strong>ch</strong>e Einkommensquelle. Diese ma<strong>ch</strong>te bei den Haushalten<br />

der Talregion 28 % des Gesamteinkommens aus, bei jenen der Hügelregion 34 % und bei denjenigen der<br />

Bergregion 39 %. Die Haushalte der Hügelregion wiesen mit 27 500 Fr. absolut die hö<strong>ch</strong>sten ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Einkommen aus.<br />

Gesamteinkommen und Privatverbrau<strong>ch</strong> pro Betrieb na<strong>ch</strong> Region 2010/12<br />

100 000<br />

80 000<br />

in Fr.<br />

60 000<br />

40 000<br />

20 000<br />

0<br />

Talregion Hügelregion Bergregion<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong><br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen<br />

Quelle: Zentrale Auswertung, Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Die Eigenkapitalbildung – der ni<strong>ch</strong>t konsumierte Teil des Gesamteinkommens – ma<strong>ch</strong>t je na<strong>ch</strong> Region<br />

zwis<strong>ch</strong>en 12 bis 15 % des Gesamteinkommens aus. Der Privatverbrau<strong>ch</strong> liegt jeweils über der Höhe des<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Einkommens. Er ist entspre<strong>ch</strong>end der Höhe des Gesamteinkommens bei den Haushalten<br />

der Talregion absolut am hö<strong>ch</strong>sten und bei jenen der Bergregion am tiefsten.<br />

Das dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Gesamteinkommen pro Haushalt lag 2012 mit 82 700 Fr. etwas unter jenem der Jahre<br />

2009/11 mit 84 700 Fr. Der Privatverbrau<strong>ch</strong> pro Haushalt hat 2012 im Verglei<strong>ch</strong> zu 2009/11 (71 700 Fr.)<br />

ebenfalls lei<strong>ch</strong>t, um 600 Fr., abgenommen und lag bei 71 100 Fr.<br />

52


n Gesamteinkommen und Privatverbrau<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Quartil<br />

Gesamteinkommen und Privatverbrau<strong>ch</strong> pro Verbrau<strong>ch</strong>ereinheit na<strong>ch</strong> Quartil 1 2010/12<br />

1. Quartil 2. Quartil 3. Quartil 4. Quartil Alle Betriebe<br />

Gesamteinkommen pro VE 2 (Fr.) 14 266 19 451 26 507 40 068 25 073<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong> pro VE (Fr.) 18 047 18 409 22 046 27 366 21 467<br />

1 Quartile na<strong>ch</strong> Arbeitsverdienst je Familien-Jahresarbeitseinheit<br />

2 Verbrau<strong>ch</strong>ereinheit = ganzjährig am Familienverbrau<strong>ch</strong> beteiligtes Familienmitglied im Alter von 16 Jahren und mehr<br />

<br />

Quelle: Zentrale Auswertung, Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Die Haushalte des ersten Quartils errei<strong>ch</strong>ten 36 % des Gesamteinkommens pro Verbrau<strong>ch</strong>ereinheit von<br />

Haushalten des vierten Quartils. Beim Privatverbrau<strong>ch</strong> war die Differenz zwis<strong>ch</strong>en dem ersten und dem<br />

vierten Quartil deutli<strong>ch</strong> geringer: Er lag bei den Haushalten des ersten Quartils bei 66 % des Verbrau<strong>ch</strong>s<br />

der Haushalte des vierten Quartils.<br />

Das Gesamteinkommen pro Verbrau<strong>ch</strong>ereinheit konnte 2010/12 den Verbrau<strong>ch</strong> der Familien von Betrieben<br />

im ersten Quartil ni<strong>ch</strong>t decken. Die Eigenkapitalbildung war negativ. Zehren diese Betriebe längerfristig<br />

von der Substanz, so müssen sie früher oder später aufgegeben werden. In den übrigen Quartilen war<br />

der Privatverbrau<strong>ch</strong> geringer als das Gesamteinkommen: Er lag bei den Betrieben des zweiten Quartils bei<br />

95 % des Gesamteinkommens, bei den Betrieben des dritten Quartils bei 83 % und bei den Betrieben des<br />

vierten Quartils bei 68 %.<br />

Das Gesamteinkommen pro Verbrau<strong>ch</strong>ereinheit war 2012 im ersten, zweiten und dritten Quartil im Verglei<strong>ch</strong><br />

zu den drei Vorjahren 2009/11 tiefer: Im ersten Quartil um 1 800 Fr., im zweiten um 30 Fr. und im<br />

dritten um 100 Fr. Hingegen war das Gesamteinkommen pro Verbrau<strong>ch</strong>ereinheit 2012 im vierten Quartil<br />

um 600 Fr. höher als 2009/11. Der Privatverbrau<strong>ch</strong> pro Verbrau<strong>ch</strong>ereinheit hat 2012 gegenüber dem Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt<br />

der Jahre 2009/11 im ersten und im zweiten Quartil zugenommen (200 resp. 150 Fr.), beim dritten<br />

und vierten Quartil abgenommen (150 resp. 100 Fr.).<br />

53


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

1.2.2 Erhebung über die Lebensqualität<br />

Die Auswirkungen der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Erwerbstätigkeit auf die Lebensqualität ist eines der zentralen<br />

sozialen Themen, zu wel<strong>ch</strong>en periodis<strong>ch</strong> eine repräsentative Erhebung dur<strong>ch</strong>geführt wird.<br />

Das Institut für Agrarwirts<strong>ch</strong>aft der ETH Züri<strong>ch</strong> hat 1999 im Auftrag des BLW das Konzept der Lebensqualität<br />

entwickelt: Eine hohe Lebensqualität resultiert immer dann, wenn objektiv messbare Lebensbedingungen<br />

resp. Lebensberei<strong>ch</strong>e von Personen aufgrund ihrer Zielsetzungen und dem aktuellen Zielerrei<strong>ch</strong>ungsgrad<br />

positiv bewertet werden. Die Grundlagen zur Umsetzung dieses Konzepts bilden repräsentative Befragungen<br />

bei der Bevölkerung.<br />

gfs-züri<strong>ch</strong> führt seit Frühjahr 2001 alle vier Jahre im Auftrag des BLW eine telefonis<strong>ch</strong>e Umfrage dur<strong>ch</strong> über<br />

die Zufriedenheit in vers<strong>ch</strong>iedenen Lebensberei<strong>ch</strong>en, die finanzielle Situation sowie positive und negative<br />

Seiten am Beruf Landwirt.<br />

n Befragung im Frühjahr <strong>2013</strong><br />

Das BLW liess au<strong>ch</strong> <strong>2013</strong> diese Umfrage dur<strong>ch</strong>führen und eine Gegenüberstellung mit den Erhebungen<br />

von 2001, 2005 sowie 2009 vornehmen. Angestrebt wurde mit dieser Befragung wiederum, die Lebenssituation<br />

der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung mit derjenigen der übrigen Bevölkerung (Referenz) zu verglei<strong>ch</strong>en, die<br />

entweder in Agglomerationen oder in Landgemeinden wohnhaft ist.<br />

Neben der Zufriedenheit und der Wi<strong>ch</strong>tigkeit in 12 vorgegebenen Lebensberei<strong>ch</strong>en (Erwerbsarbeit, Ausbildung,<br />

Weiterbildung, Einkommen, allgemeiner Lebensstandard, Familie, soziales Umfeld, stabile Rahmenbedingungen,<br />

Freizeit, Gesundheit, genügend Zeit, kulturelles Angebot) wurden Eins<strong>ch</strong>ätzungen zur<br />

finanziellen Situation sowie zu positiven und negativen Seiten des Bauernberufs erhoben. Dabei waren mit<br />

Ausnahme der Beurteilung der positiven und negativen Seiten des Bauernberufs bei den übrigen Themen<br />

die Antwortmögli<strong>ch</strong>keiten vorgegeben. Und im Unters<strong>ch</strong>ied zu allen anderen Fragen dieser Erhebung hatte<br />

die Referenzbevölkerung bei den Fragen zur Eins<strong>ch</strong>ätzung des Bauernberufs ni<strong>ch</strong>t ihre persönli<strong>ch</strong>e Situation<br />

zu beurteilen, sondern ihr Bild und ihre Wahrnehmung des Bauernberufs.<br />

gfs-züri<strong>ch</strong> hat die Umfrage von anfangs Februar bis anfangs März <strong>2013</strong> dur<strong>ch</strong>geführt. Für die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Bevölkerung wurde eine repräsentative Sti<strong>ch</strong>probe aus der Liste der direktzahlungsbere<strong>ch</strong>tigten<br />

Betriebe gezogen und 250 Bauern und 259 Bäuerinnen befragt. Bei der Referenzbevölkerung wurden<br />

ausgehend von einer Zufallssti<strong>ch</strong>probe aus dem elektronis<strong>ch</strong>en Telefonverzei<strong>ch</strong>nis 258 Männer und 267<br />

Frauen, repräsentativ na<strong>ch</strong> Landesregion, Erwerbstätigkeit sowie Altersklasse verteilt, interviewt.<br />

Da bei den Ergebnissen kaum ges<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tsspezifis<strong>ch</strong>e Unters<strong>ch</strong>iede bestehen, werden bei den Abbildungen<br />

jeweils nur die beiden Gruppen Landwirts<strong>ch</strong>aft und Referenz aufgeführt.<br />

n Zufriedenheit in der Landwirts<strong>ch</strong>aft konstant<br />

Bei der Frage na<strong>ch</strong> der Zufriedenheit in den 12 vorgegebenen Lebensberei<strong>ch</strong>en zeigt si<strong>ch</strong>, dass sowohl die<br />

bäuerli<strong>ch</strong>e als au<strong>ch</strong> die übrige Bevölkerung <strong>2013</strong> mit den Berei<strong>ch</strong>en Familie und Gesundheit am zufriedensten<br />

sind. Am unzufriedensten sind beide Gruppen mit den politis<strong>ch</strong>en und wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Rahmenbedingungen,<br />

wobei bäuerli<strong>ch</strong>e Kreise no<strong>ch</strong> unzufriedener sind. Deutli<strong>ch</strong> unzufriedener als die Referenzgruppe<br />

ist die befragte landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Bevölkerung au<strong>ch</strong> mit dem Einkommen sowie mit der Freizeit und der<br />

zur Verfügung stehenden Zeit sowie dem allgemeinen Lebensstandard.<br />

54


Zufriedenheit mit den einzelnen Lebensberei<strong>ch</strong>en <strong>2013</strong><br />

4.5<br />

4.6<br />

4.2<br />

4.4<br />

4.1<br />

4.3<br />

4.1<br />

4.1<br />

4.1<br />

4.3<br />

Familie<br />

Gesundheit<br />

Ausbildung<br />

Erwerbsarbeit<br />

Soziales Umfeld<br />

4.0<br />

4.3 Allgemeiner Lebensstandard<br />

3.9<br />

4.0<br />

Weiterbildung<br />

3.7<br />

3.7<br />

3.7<br />

4.1<br />

Kulturelles Angebot<br />

Freizeit<br />

3.4<br />

3.7<br />

Genügend Zeit haben<br />

3.3<br />

3.9<br />

Einkommen<br />

3.1<br />

Stabile pol./wirts<strong>ch</strong>aftl.<br />

3.7<br />

Rahmenbedingungen<br />

1 2 3<br />

4 5<br />

Mittelwerte, Skala von 1 = sehr unzufrieden bis 5 = sehr zufrieden<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Referenz<br />

Quelle: gfs-züri<strong>ch</strong><br />

Im Zeitverglei<strong>ch</strong> sind bei beiden Gruppen insgesamt stabile Werte zu verzei<strong>ch</strong>nen. Seit der ersten Erhebung<br />

2001 liegen die Werte der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt tiefer als bei der Referenzbevölkerung.<br />

Interessant ist, dass si<strong>ch</strong> <strong>2013</strong> die Beurteilung bei den Lebensberei<strong>ch</strong>en mit der jeweils tiefsten Zufriedenheit<br />

bei der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung (Rahmenbedingungen, Einkommen, genügend Zeit haben sowie<br />

Freizeit) gegenüber den Jahren 2001, 2005 sowie 2009 tendenziell verbessert hat bzw. glei<strong>ch</strong> ho<strong>ch</strong> geblieben<br />

ist. Bei den Lebensberei<strong>ch</strong>en mit der jeweils hö<strong>ch</strong>sten Eins<strong>ch</strong>ätzung (Familie, Gesundheit, Ausbildung,<br />

Erwerbsarbeit) ist die Zufriedenheit hingegen glei<strong>ch</strong> geblieben oder hat lei<strong>ch</strong>t abgenommen. Bei den obgenannten<br />

Berei<strong>ch</strong>en mit der jeweilig tiefsten Zufriedenheit bei bäuerli<strong>ch</strong>en Kreisen bleiben die Differenzen<br />

zwis<strong>ch</strong>en bäuerli<strong>ch</strong>er und ni<strong>ch</strong>t bäuerli<strong>ch</strong>er Bevölkerung trotz einer gewissen Annäherung am grössten.<br />

55


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Veränderung der Zufriedenheit bei der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung 2001–<strong>2013</strong><br />

4.5<br />

4.6<br />

4.6<br />

4.5<br />

Familie<br />

4.2<br />

4.3<br />

4.3<br />

4.2<br />

4.1<br />

4.2<br />

4.1<br />

4.0<br />

4.1<br />

4.1<br />

4.2<br />

4.1<br />

4.1<br />

4.1<br />

4.1<br />

4.0<br />

4.0<br />

4.0<br />

4.0<br />

4.1<br />

3.9<br />

4.0<br />

4.0<br />

3.9<br />

3.7<br />

3.8<br />

3.7<br />

3.8<br />

3.7<br />

3.6<br />

3.7<br />

3.4<br />

3.4<br />

3.4<br />

3.4<br />

3.1<br />

3.3<br />

3.4<br />

3.5<br />

2.9<br />

Gesundheit<br />

Ausbildung<br />

Erwerbsarbeit<br />

Soziales Umfeld<br />

Allgemeiner Lebensstandard<br />

Weiterbildung<br />

Kulturelles Angebot<br />

Freizeit<br />

Genügend Zeit haben<br />

Einkommen<br />

3.1<br />

2.8<br />

Stabile pol./wirts<strong>ch</strong>aftl.<br />

3.3<br />

2.9<br />

Rahmenbedingungen<br />

1 2 3<br />

4 5<br />

Mittelwerte, Skala von 1 = sehr unzufrieden bis 5 = sehr zufrieden<br />

<strong>2013</strong><br />

2009<br />

2005<br />

2001<br />

Quelle: gfs-züri<strong>ch</strong><br />

n Gesundheit und Familie weiterhin am wi<strong>ch</strong>tigsten<br />

Bei der Frage na<strong>ch</strong> der Wi<strong>ch</strong>tigkeit der 12 Lebensberei<strong>ch</strong>e zeigen die beiden Bevölkerungsgruppen ähnli<strong>ch</strong>e<br />

Prioritäten. Die hö<strong>ch</strong>ste Bedeutung geniessen die Gesundheit und die Familie. Am wenigsten wi<strong>ch</strong>tig ist<br />

beiden Gruppen das kulturelle Angebot, bei der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung no<strong>ch</strong> ausgeprägter. In der Prioritätenliste<br />

weit hinten stehen au<strong>ch</strong> der allgemeine Lebensstandard und die Freizeit, letztere ist in bäuerli<strong>ch</strong>en<br />

Kreisen verglei<strong>ch</strong>sweise no<strong>ch</strong> weniger wi<strong>ch</strong>tig. Etwas wi<strong>ch</strong>tiger als der Referenzbevölkerung sind ihnen<br />

hingegen die Berei<strong>ch</strong>e Erwerbsarbeit und Einkommen.<br />

56


Wi<strong>ch</strong>tigkeit der einzelnen Lebensberei<strong>ch</strong>e <strong>2013</strong><br />

4.8<br />

4.8<br />

4.7<br />

4.7<br />

4.4<br />

4.2<br />

4.4<br />

4.6<br />

4.3<br />

4.3<br />

Gesundheit<br />

Familie<br />

Erwerbsarbeit<br />

Ausbildung<br />

Soziales Umfeld<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

4.2<br />

4.1<br />

Einkommen<br />

4.2<br />

4.4<br />

4.0<br />

4.1<br />

4.0<br />

4.2<br />

Genügend Zeit haben<br />

Stabile pol./wirts<strong>ch</strong>aftl.<br />

Rahmenbedingungen<br />

Weiterbildung<br />

3.8<br />

3.8<br />

Allgemeiner Lebensstandard<br />

3.8<br />

4.1<br />

Freizeit<br />

3.2<br />

3.4<br />

1 2 3<br />

4 5<br />

Mittelwerte, Skala von 1 = sehr unwi<strong>ch</strong>tig bis 5 = sehr wi<strong>ch</strong>tig<br />

Kulturelles Angebot<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Referenz<br />

Quelle: gfs-züri<strong>ch</strong><br />

Die Eins<strong>ch</strong>ätzung der Wi<strong>ch</strong>tigkeit der Lebensberei<strong>ch</strong>e hat si<strong>ch</strong> bei der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung <strong>2013</strong> gegenüber<br />

2009 sowie 2005 – damals wurde erstmals na<strong>ch</strong> der Wi<strong>ch</strong>tigkeit gefragt – nur wenig verändert.<br />

Einzig der Berei<strong>ch</strong> Einkommen wurde <strong>2013</strong> (mit einem Mittelwert von 4,2) gegenüber 2009 (4,4) als um<br />

0,2 Punkte weniger wi<strong>ch</strong>tig einges<strong>ch</strong>ätzt.<br />

57


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Veränderung der Wi<strong>ch</strong>tigkeit bei der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung 2005 –<strong>2013</strong><br />

4.4<br />

4.5<br />

4.4<br />

4.4<br />

4.5<br />

4.5<br />

4.8<br />

4.9 Gesundheit<br />

4.9<br />

4.7<br />

4.8<br />

4.8<br />

Familie<br />

Erwerbsarbeit<br />

Ausbildung<br />

3.8<br />

3.8<br />

3.7<br />

3.8<br />

3.7<br />

3.8<br />

4.3<br />

4.3<br />

4.4<br />

4.2<br />

4.4<br />

4.3<br />

4.2<br />

4.2<br />

4.2<br />

4.0<br />

4.1<br />

4.1<br />

4.0<br />

4.0<br />

4.2<br />

Soziales Umfeld<br />

Einkommen<br />

Genügend Zeit haben<br />

Stabile pol./wirts<strong>ch</strong>aftl.<br />

Rahmenbedingungen<br />

Weiterbildung<br />

Allgemeiner Lebensstandard<br />

Freizeit<br />

3.2<br />

3.2<br />

3.3<br />

1 2 3<br />

4 5<br />

Mittelwerte, Skala von 1 = sehr unwi<strong>ch</strong>tig bis 5 = sehr wi<strong>ch</strong>tig<br />

Kulturelles Angebot<br />

<strong>2013</strong><br />

2009<br />

2005<br />

Quelle: gfs-züri<strong>ch</strong><br />

n Lebensqualitätsindex in der Referenzbevölkerung höher als in der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Um die subjektiv empfundene Lebensqualität zusammengefasst abbilden zu können, werden na<strong>ch</strong> der in<br />

der eingangs erwähnten ETH-Studie dargestellten Methode die Aussagen zur Wi<strong>ch</strong>tigkeit der ausgewählten<br />

Lebensberei<strong>ch</strong>e mit der Eins<strong>ch</strong>ätzung der ihnen zugeordneten Zufriedenheit kombiniert und in einem<br />

Lebensqualitätsindex dargestellt. Hierzu wurden die Skala der Wi<strong>ch</strong>tigkeit auf 0,2 bis 1 («sehr unwi<strong>ch</strong>tig»<br />

bis «sehr wi<strong>ch</strong>tig») und diejenige der Zufriedenheit von –3 bis 3 («sehr unzufrieden» bis «sehr zufrieden»)<br />

umcodiert. Der Lebensqualitätsindex ist die Summe der Produkte aus dem Wert für die Wi<strong>ch</strong>tigkeit und der<br />

Zufriedenheit über alle 12 Lebensberei<strong>ch</strong>e. Basierend auf der gewählten Skalierung kann der Lebensqualitätsindex<br />

Werte zwis<strong>ch</strong>en –36 und +36 annehmen.<br />

58


Bere<strong>ch</strong>nung des Lebensqualitätsindexes<br />

Umcodierung Wi<strong>ch</strong>tigkeit<br />

Umcodierung Zufriedenheit<br />

sehr unwi<strong>ch</strong>tig 0,2 sehr unzufrieden –3<br />

unwi<strong>ch</strong>tig 0,4 unzufrieden –1,5<br />

unbestimmt 0,6 unbestimmt 0<br />

wi<strong>ch</strong>tig 0,8 zufrieden +1,5<br />

sehr wi<strong>ch</strong>tig 1 sehr zufrieden +3<br />

Der Lebensqualitätsindex ist die Summe der Produkte über alle 12 Lebensberei<strong>ch</strong>e: Zuerst wird der jeweilige Code bzw. Wert für die Eins<strong>ch</strong>ätzung<br />

der Wi<strong>ch</strong>tigkeit eines Lebensberei<strong>ch</strong>es mit dem jeweiligen Code bzw. Wert für die Eins<strong>ch</strong>ätzung dessen Zufriedenheit multipliziert und<br />

ans<strong>ch</strong>liessend werden diese 12 Ergebnisse addiert.<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Der Lebensqualitätsindex beträgt maximal 36 Punkte, wenn alle 12 Lebensberei<strong>ch</strong>e mit «sehr wi<strong>ch</strong>tig» und «sehr zufrieden» einges<strong>ch</strong>ätzt werden,<br />

und minimal –36, wenn alle 12 Lebensberei<strong>ch</strong>e von einer Person mit «sehr wi<strong>ch</strong>tig» und «sehr unzufrieden» beurteilt werden. S<strong>ch</strong>ätzt eine<br />

Person ihre Zufriedenheit in allen 12 Lebensberei<strong>ch</strong>en als «unbestimmt» ein, so liegt ihr Lebensqualitätsindex bei 0.<br />

Während in den weiter oben stehenden Abbildungen jeweils nur der Mittelwert aufgezeigt wurde, zeigen<br />

die beiden folgenden Graphiken die Streuung der Antworten.<br />

Lebensqualitätsindex landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Bevölkerung <strong>2013</strong><br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

in %<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

< 0<br />

> 0 und ≤ 2<br />

> 2 und ≤ 4<br />

> 4 und ≤ 6<br />

> 6 und ≤ 8<br />

> 8 und ≤ 10<br />

> 10 und ≤ 12<br />

> 12 und ≤ 14<br />

> 14 und ≤ 16<br />

> 16 und ≤ 18<br />

> 18 und ≤ 20<br />

> 20 und ≤ 22<br />

> 22 und ≤ 24<br />

> 24 und ≤ 26<br />

> 26 und ≤ 28<br />

> 28 und ≤ 30<br />

> 30 und ≤ 32<br />

> 32 und ≤ 34<br />

> 34 und ≤ 36<br />

Mittelwert 13,6<br />

Quelle: gfs-züri<strong>ch</strong><br />

Der Lebensqualitätsindex der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung liegt <strong>2013</strong> im Mittel bei 13,6 und ist damit<br />

gegenüber 2009 und 2005 zurückgegangen (2009: 13,8; 2005: 14,6).<br />

Am häufigsten sind Indexe zwis<strong>ch</strong>en 6 und 22. Die jüngeren Bauern und Bäuerinnen und die Frauen haben<br />

tendenziell einen etwas höheren Lebensqualitätsindex. 12 Personen aus bäuerli<strong>ch</strong>en Kreisen haben einen<br />

negativen Index.<br />

59


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Lebensqualitätsindex Referenz <strong>2013</strong><br />

in %<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

< 0<br />

> 0 und ≤ 2<br />

> 2 und ≤ 4<br />

> 4 und ≤ 6<br />

> 6 und ≤ 8<br />

> 8 und ≤ 10<br />

> 10 und ≤ 12<br />

> 12 und ≤ 14<br />

> 14 und ≤ 16<br />

> 16 und ≤ 18<br />

> 18 und ≤ 20<br />

> 20 und ≤ 22<br />

> 22 und ≤ 24<br />

> 24 und ≤ 26<br />

> 26 und ≤ 28<br />

> 28 und ≤ 30<br />

> 30 und ≤ 32<br />

> 32 und ≤ 34<br />

> 34 und ≤ 36<br />

Mittelwert 17,3<br />

Quelle: gfs-züri<strong>ch</strong><br />

Die Referenzbevölkerung hat insgesamt einen höheren Lebensqualitätsindex als die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Bevölkerung. Der Mittelwert beträgt hier 17,3 wie bereits 2009 (2005: 16,5).<br />

Eine klar höhere Eins<strong>ch</strong>ätzung ihrer Lebensqualität als der Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der übrigen Bevölkerung haben die<br />

Deuts<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>weizer und die Frauen der Referenzbevölkerung.<br />

n Referenzbevölkerung s<strong>ch</strong>ätzt finanzielle Lage positiver ein als Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Die 2005 eingetretene positive Veränderung bei der Vermögenssituation der Bauern wurde au<strong>ch</strong> <strong>2013</strong><br />

bestätigt. So konnte deutli<strong>ch</strong> mehr als die Hälfte im vergangenen Jahr Geld zurücklegen. Die Situation sieht<br />

bei der Referenzbevölkerung allerdings no<strong>ch</strong> besser aus.<br />

Mögli<strong>ch</strong>keit, im vergangenen Jahr etwas Geld zurückzulegen<br />

41 (52/41/40)<br />

29 (36/45/36)<br />

2 (7/7/4)<br />

2 (3 /2 /2)<br />

0 20 40<br />

in %<br />

Alles Geld zum Leben gebrau<strong>ch</strong>t<br />

57 (41/52/56)<br />

70 (61/53/62) Konnte etwas zurücklegen<br />

Weiss ni<strong>ch</strong>t/keine Antwort<br />

60 80<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Referenz<br />

in Klammer Werte von 2001/2005/2009<br />

Quelle: gfs-züri<strong>ch</strong><br />

60


Die Eins<strong>ch</strong>ätzung der zukünftigen finanziellen Situation hat si<strong>ch</strong> <strong>2013</strong> bei der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung im<br />

Verglei<strong>ch</strong> mit den letzten Erhebungen deutli<strong>ch</strong> verbessert: <strong>2013</strong> gehen zwei Drittel davon aus, dass ihre<br />

finanzielle Lage glei<strong>ch</strong> bleiben wird. Bei der Referenzbevölkerung liegt der Anteil etwas tiefer. Weniger<br />

als ein Fünftel der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung denkt, ihre finanzielle Lage werde si<strong>ch</strong> in den kommenden<br />

12 Monaten vers<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tern. Vor vier Jahren waren no<strong>ch</strong> doppelt so viele, ein Drittel, dieser Ansi<strong>ch</strong>t.<br />

Entwicklung der finanziellen Lage in den kommenden 12 Monaten<br />

13 (9/8/8)<br />

24 (23/20/15)<br />

16 (26/20/32)<br />

10 (9/12/18)<br />

5 (17/8/5)<br />

3 (7/5/3)<br />

0 10 20 30 40<br />

in %<br />

66 (48/65/54)<br />

63 (61/63/63)<br />

50 60 70<br />

Verbessern<br />

Glei<strong>ch</strong> bleiben<br />

Vers<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tern<br />

Weiss ni<strong>ch</strong>t/keine Antwort<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Referenz<br />

in Klammer Werte von 2001/2005/2009<br />

Quelle: gfs-züri<strong>ch</strong><br />

Bei der Frage, wie viel man in den nä<strong>ch</strong>sten drei Jahren glaubt sparen zu können, hat si<strong>ch</strong> die Differenz<br />

zwis<strong>ch</strong>en der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung und der Referenzgruppe <strong>2013</strong> etwas verringert. Rund 60 % der<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung denken, dass sie in drei Jahren glei<strong>ch</strong> viel oder gar mehr sparen können<br />

als heute. Bei der Referenzgruppe sind es knapp 70 %.<br />

Mögli<strong>ch</strong>keit, in den nä<strong>ch</strong>sten drei Jahren sparen zu können<br />

17 (9/12/13)<br />

24 (18/23/21)<br />

Eher mehr<br />

Etwa glei<strong>ch</strong>viel<br />

31 (32/32/37)<br />

25 (12/24/22)<br />

Eher weniger<br />

9 (21/12/11)<br />

5 (14/7/11)<br />

Weiss ni<strong>ch</strong>t/keine Antwort<br />

0 10 20<br />

30<br />

40 50<br />

in %<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Referenz<br />

42 (38/45/39)<br />

45 (56/47/46)<br />

in Klammer Werte von 2001/2005/2009<br />

Quelle: gfs-züri<strong>ch</strong><br />

61


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

n Bauernberuf hat mehr Vor- als Na<strong>ch</strong>teile<br />

Als besonders positive Seiten am Bauernberuf werden von beiden Gruppen die Selbständigkeit und das<br />

Arbeiten in der Natur genannt.<br />

Im Verglei<strong>ch</strong> zu 2009 wurde <strong>2013</strong> bei der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung das Argument «mit Familie /<br />

Kindern zusammen sein» weniger häufig genannt. Dafür gibt es neu andere positive Seiten, die die Vorteile<br />

für Kinder herausstrei<strong>ch</strong>en (z.B. Familienbetrieb, Landleben). Bei der Referenzbevölkerung werden die von<br />

der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung am häufigsten ins Feld geführten Argumente zwar seltener vorgebra<strong>ch</strong>t, trotzdem<br />

sind diese Nennungen au<strong>ch</strong> bei der Referenzbevölkerung am zahlrei<strong>ch</strong>sten. Häufiger als früher positiv<br />

hervorgehoben wird die Lands<strong>ch</strong>aftspflege.<br />

Eins<strong>ch</strong>ätzung positiver Seiten des Bauernberufs <strong>2013</strong><br />

3<br />

21 (18 /22/26)<br />

13 (16 /16 /11)<br />

13 (12 /19 /24)<br />

65 (63/74/64)<br />

35 (42 /42 /35)<br />

45 (60/61/48)<br />

43 (54/53/37)<br />

Selbständigkeit, eigener Chef<br />

Arbeiten in Natur, Naturverbundenheit<br />

Arbeit/Kontakt mit Tieren<br />

Mit Familie/Kindern zusammen sein<br />

9 (–/–/14)<br />

3<br />

9<br />

5<br />

9<br />

2<br />

5<br />

2<br />

5<br />

2<br />

4 (11/14)<br />

0<br />

3<br />

3<br />

3<br />

0<br />

2<br />

15 (–/10 /5)<br />

0 10 20 30 40<br />

in %<br />

50 60 70<br />

Abwe<strong>ch</strong>slung/Vielseitigkeit<br />

Lebensqualität, Zufriedenheit, Freude<br />

Familienbetrieb, Familie und Arbeit<br />

vereint<br />

Landleben, gute Umgebung für Kinder<br />

kein Arbeitsweg<br />

Kinder sehen den Vater,<br />

Eltern für Kinder da<br />

Eigenprodukte, Selbstversorger<br />

Teamarbeit, Zusammenarbeit, nie allein<br />

Lands<strong>ch</strong>aftspflege, Einsatz für Natur<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Referenz<br />

in Klammer die wi<strong>ch</strong>tigsten Werte von 2001/2005/2009<br />

Quelle: gfs-züri<strong>ch</strong><br />

Insgesamt werden au<strong>ch</strong> <strong>2013</strong> deutli<strong>ch</strong> weniger negative als positive Seiten am Beruf Landwirt erwähnt.<br />

Die langen Arbeitszeiten der Landwirte werden dabei am häufigsten als negativer Aspekt genannt. Dieses<br />

Argument wird von der Referenzbevölkerung sogar öfter vorgebra<strong>ch</strong>t als von der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung<br />

selbst. Die vielen Vors<strong>ch</strong>riften bzw. häufig ändernden Rahmenbedingungen sind hingegen vor allem in<br />

bäuerli<strong>ch</strong>en Kreisen ein Negativpunkt. In beiden Gruppen oft erwähnt werden au<strong>ch</strong> die geringe Freizeit<br />

und der geringe Verdienst. Der körperli<strong>ch</strong>e und seelis<strong>ch</strong>e Stress bes<strong>ch</strong>äftigt die Referenzgruppe mehr als<br />

die bäuerli<strong>ch</strong>en Kreise selbst.<br />

62


Eins<strong>ch</strong>ätzung negativer Seiten des Bauernberufs <strong>2013</strong><br />

38 (36/26/40)<br />

41 (28/25/33)<br />

26 (25/25/24)<br />

11<br />

22 (18 /25/12)<br />

25 (28/15/13)<br />

20 (21/20/19)<br />

20 (21/17/13)<br />

12 (20/17/14)<br />

9<br />

11 (7/12/9)<br />

9<br />

10<br />

18 (– /11/ 9)<br />

7<br />

10<br />

6<br />

8<br />

6<br />

4<br />

3<br />

3<br />

Lange Arbeitszeit/Präsenzzeit<br />

Viele Vors<strong>ch</strong>riften, ändernde<br />

Rahmenbedingungen<br />

Wenig Freizeit/Ferien<br />

Geringer Verdienst/Einkommen<br />

Preiszerfall, Marktdruck<br />

Image-Probleme, geringe Werts<strong>ch</strong>ätzung<br />

Körperl./seelis<strong>ch</strong>e Belastung, Stress<br />

Existenzangst, unsi<strong>ch</strong>ere Zukunft<br />

Abhängigkeit vom Staat und von<br />

Direktzahlungen<br />

Zunehmende Bürokratie<br />

Erwartungen an Tier- und Umwelts<strong>ch</strong>utz<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

2<br />

4<br />

0 10 20 30 40<br />

in %<br />

50 60 70<br />

Kritik wegen Direktzahlungen<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Referenz<br />

in Klammer die wi<strong>ch</strong>tigsten Werte von 2001/2005/2009<br />

Quelle: gfs-züri<strong>ch</strong><br />

n Befindli<strong>ch</strong>keit insgesamt seit Jahren stabil<br />

Die Zufriedenheit der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung mit den 12 vorgegebenen Lebensberei<strong>ch</strong>en blieb<br />

im Jahr <strong>2013</strong> gegenüber den früheren Erhebungen insgesamt weitgehend konstant (Mittelwert 2001: 3,7;<br />

2005: 3,9; 2009: 3,9; <strong>2013</strong>: 3,8). Seit der ersten Erhebung 2001 liegt diese immer lei<strong>ch</strong>t tiefer als bei der<br />

Referenzbevölkerung (2001: 4,0; 2005: 4,0; 2009: 4,0; <strong>2013</strong>: 4,1).<br />

Der Lebensqualitätsindex, wel<strong>ch</strong>er die Eins<strong>ch</strong>ätzung der Zufriedenheit von Lebensberei<strong>ch</strong>en mit der Eins<strong>ch</strong>ätzung<br />

deren Wi<strong>ch</strong>tigkeit kombiniert, liegt au<strong>ch</strong> <strong>2013</strong> bei der befragten landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung<br />

tiefer als jener der Referenzbevölkerung. Die Differenz ist signifikant und der Unters<strong>ch</strong>ied ist im<br />

Verglei<strong>ch</strong> zu den Erhebungen von 2005 und 2009 etwas grösser geworden. Der signifikante Unters<strong>ch</strong>ied<br />

ist weitgehend darauf zurückzuführen, dass bäuerli<strong>ch</strong>e Kreise in einigen Lebensberei<strong>ch</strong>en deutli<strong>ch</strong> unzufriedener<br />

sind als die übrige Bevölkerung (Rahmenbedingungen, Einkommen, Freizeit sowie genügend Zeit).<br />

Die seit 2005 eingetretene positive Veränderung bei der Vermögenssituation der Bauern hat si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> <strong>2013</strong><br />

bestätigt: Mehr als die Hälfte kann Ende Jahr Geld zurücklegen. Denno<strong>ch</strong> ist die bäuerli<strong>ch</strong>e Bevölkerung<br />

na<strong>ch</strong> wie vor etwas pessimistis<strong>ch</strong>er als die übrige Bevölkerung bezügli<strong>ch</strong> der finanziellen Zukunft: Nur gut<br />

ein Zehntel der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung (Referenz: knapp ein Viertel) denkt, ihre finanzielle Lage<br />

werde si<strong>ch</strong> in den kommenden 12 Monaten verbessern. Aber mittlerweile glaubt nur no<strong>ch</strong> weniger als ein<br />

Fünftel, dass si<strong>ch</strong> ihre finanzielle Lage vers<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tern wird – vor vier Jahren waren no<strong>ch</strong> doppelt so viele,<br />

ein Drittel der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung, dieser Ansi<strong>ch</strong>t.<br />

Im Zusammenhang mit dem Bauernberuf werden von der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en und der übrigen Bevölkerung<br />

als bedeutendste positive Seiten die Selbständigkeit und die Naturverbundenheit gesehen. Als wi<strong>ch</strong>tigste<br />

negative Seite werden von beiden Gruppen die lange Arbeitszeit genannt.<br />

63


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

1.2.3 Arbeitsbelastung in der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Freizeit genauso geplant wie die Arbeitszeit (Interview Talbetrieb)<br />

I<strong>ch</strong> bewirts<strong>ch</strong>afte zusammen mit meiner Frau und einem Lehrling – dieses Jahr statt mit dem Lehrling<br />

mit meinem Sohn – einen gemis<strong>ch</strong>ten Betrieb. Auf unseren 55 Hektaren produzieren wir das Futter für<br />

unsere 66 Mil<strong>ch</strong>kühe, dazu bauen wir Zuckerrüben und Futtergetreide an.<br />

Wir haben unsere Arbeitszeit auf dem Betrieb klar strukturiert: Arbeitsbeginn ist abwe<strong>ch</strong>selnd jeweils<br />

eine Wo<strong>ch</strong>e lang um 05:15, die andere um 06:30. Feierabend ist normalerweise um 19 Uhr, tagsüber<br />

ma<strong>ch</strong>en wir zusätzli<strong>ch</strong> eine Stunde Frühstückspause am Morgen und 1,5 Stunden Mittagspause. Jedes<br />

zweite Wo<strong>ch</strong>enende nehmen wir frei, dazu beziehen wir pro Jahr zwei Wo<strong>ch</strong>en Ferien. Dies ist mögli<strong>ch</strong>,<br />

weil wir unsere Freizeit genauso verbindli<strong>ch</strong> geplant haben wie die Arbeitszeit.<br />

Für die Arbeitsplanung setzen wir uns regelmässig alle zusammen. Bisher haben wir uns auf unsere<br />

Erfahrung verlassen und keine Ri<strong>ch</strong>twerte oder Planungsprogramme benutzt. Meist sind die zu erwartenden<br />

Änderungen gegenüber dem Vorjahr ja übers<strong>ch</strong>aubar.<br />

In den vergangenen Jahren konnte unser Betrieb wa<strong>ch</strong>sen. Das hat zuerst dazu geführt, dass die Arbeitstage<br />

immer etwas länger wurden. Dann haben wir in s<strong>ch</strong>lagkräftigere Mas<strong>ch</strong>inen investiert und<br />

die Jungviehaufzu<strong>ch</strong>t an einen Partner ausgelagert. Jetzt ist der Arbeitsaufwand wieder ähnli<strong>ch</strong> wie<br />

vor dem Betriebswa<strong>ch</strong>stum.<br />

Als nä<strong>ch</strong>stes mö<strong>ch</strong>ten wir die Mil<strong>ch</strong>viehherde aufstocken. Diesmal wird der zusätzli<strong>ch</strong>e Arbeitsaufwand<br />

ni<strong>ch</strong>t so lei<strong>ch</strong>t abzufedern sein. Vermutli<strong>ch</strong> werden wir vers<strong>ch</strong>iedene Varianten mithilfe von Arbeitsvorans<strong>ch</strong>lägen<br />

verglei<strong>ch</strong>en. Mein Ziel ist es, eine Lösung zu finden ohne zusätzli<strong>ch</strong>e Angestellte und<br />

ohne Melkroboter.<br />

Meine Hobbys sind tanzen, bergsteigen und skifahren. Früher habe i<strong>ch</strong> diese Hobbys intensiver betrieben<br />

als heute. I<strong>ch</strong> bedaure das aber eigentli<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t. Es ist eher so, dass die abwe<strong>ch</strong>slungsrei<strong>ch</strong>e Arbeit<br />

auf dem Hof mir mindestens so viel Entwicklungsmögli<strong>ch</strong>keit gibt wie meine Hobbies.<br />

In den nä<strong>ch</strong>sten Jahren wird mein Sohn definitiv auf den Betrieb kommen. Die Betriebsübergabe<br />

werden wir gut vorbereiten. Dazu gehört die Planung der Arbeitsberei<strong>ch</strong>e und des damit verbundenen<br />

Arbeitsanfalles. Da meine Interessen stark auf den Betrieb fokussiert sind, würde es mir vermutli<strong>ch</strong><br />

lei<strong>ch</strong>ter fallen, mi<strong>ch</strong> zugunsten meines Sohnes zurückzuziehen, wenn i<strong>ch</strong> einen eigenen Arbeitsberei<strong>ch</strong><br />

behalten kann, der mi<strong>ch</strong> bezügli<strong>ch</strong> Arbeit au<strong>ch</strong> einigermassen ausfüllt. Das fällt lei<strong>ch</strong>ter, wenn der<br />

Betrieb no<strong>ch</strong> ein wenig wa<strong>ch</strong>sen kann.<br />

<br />

Andreas Peter, S<strong>ch</strong>latt bei Winterthur<br />

64


Arbeitsspitzen gemeistert im Familienteam (Interview Bergbetrieb)<br />

I<strong>ch</strong> bewirts<strong>ch</strong>afte zusammen mit meiner Familie einen Bergbetrieb mit 24 ha LN, wir halten 25 GVE.<br />

Zusätzli<strong>ch</strong> bewirts<strong>ch</strong>aften wir 47 Kuhre<strong>ch</strong>te auf der Alp – dafür nehmen wir zusätzli<strong>ch</strong> fremde Kühe «in<br />

Pension». Auf der Alp ma<strong>ch</strong>en wir jeden Tag Käse. I<strong>ch</strong> bewirts<strong>ch</strong>afte Betrieb und Alp mit meiner Frau<br />

und meinem Lehrling, an freien Tagen und in den Ferien helfen au<strong>ch</strong> unsere vier Kinder.<br />

An «normalen» Tagen beginnt die Arbeit um 6 Uhr morgens, und um 7 Uhr abends ist Feierabend. Do<strong>ch</strong><br />

während der Alpsaison ist ni<strong>ch</strong>t jeder Tag normal: Wenn wir auf dem Talbetrieb Heu mähen oder Heu<br />

einbringen, wird es ni<strong>ch</strong>t vor 9 Uhr abends Feierabend. Und auf der Ho<strong>ch</strong>alp müssen wir frühmorgens<br />

aufbre<strong>ch</strong>en, um die Kühe zu hüten.<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Den Käse ma<strong>ch</strong>t immer meine Frau. Wenn wir heuen, fahre i<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> dem Melken glei<strong>ch</strong> ins Tal, sie<br />

beendigt dann zusammen mit dem Lehrling die Arbeit oben und folgt später. Heute hat na<strong>ch</strong> seinem<br />

Feierabend auf dem Lehrbetrieb einer meiner Söhne mit dem Traktor eine Parzelle gemäht. Ausglei<strong>ch</strong><br />

finden wir dafür bei s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>tem Wetter, dann nehmen wir es ein wenig gemütli<strong>ch</strong>er, und im Herbst,<br />

na<strong>ch</strong> der Alpsaison. Dann fahren wir immer eine Wo<strong>ch</strong>e in die Ferien. Au<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Ostern ma<strong>ch</strong>en wir ein<br />

verlängertes Skiwo<strong>ch</strong>enende in einer fremden Skistation. Vorher geht ni<strong>ch</strong>t, denn i<strong>ch</strong> arbeite au<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong><br />

als Skilehrer. Au<strong>ch</strong> diese Arbeit in einem ganz anderen Umfeld ist ein Ausglei<strong>ch</strong>, den i<strong>ch</strong> sehr s<strong>ch</strong>ätze.<br />

Gewisse meiner Arbeiten plane i<strong>ch</strong> bis zu einem Jahr im Voraus, zum Beispiel Holzs<strong>ch</strong>lag, oder Weidepflege.<br />

Die meisten anderen Arbeiten hängen aber von der Witterung ab, so dass die Arbeitsplanung<br />

aus dem Stegreif mit den Erfahrungswerten am besten funktioniert.<br />

Die Arbeit ist mir keine Belastung. Viellei<strong>ch</strong>t wäre es anders, wenn i<strong>ch</strong> gesundheitli<strong>ch</strong> anges<strong>ch</strong>lagen<br />

wäre, keinen Lehrling oder Praktikanten fände und für<strong>ch</strong>ten müsste, der Arbeit ni<strong>ch</strong>t Meister zu werden.<br />

Bisher hat es bei uns diesbezügli<strong>ch</strong> immer gut geklappt. Hier im Berggebiet hat man immer viel<br />

gearbeitet, und die Ferien, die wir uns leisten, sind hier ni<strong>ch</strong>t selbstverständli<strong>ch</strong>. Das weiss au<strong>ch</strong> meine<br />

Familie zu s<strong>ch</strong>ätzen.<br />

Mehr Zeit für Hobbies, das hätte mir s<strong>ch</strong>on gefallen – mehr Bergtouren, Skitouren, mehr zu lernen über<br />

Pflanzen und Tiere. Aber in meiner berufli<strong>ch</strong>en Arbeit bin i<strong>ch</strong> ja nie weit weg von den Hobbies, die i<strong>ch</strong><br />

ausüben würde, wenn i<strong>ch</strong> die Zeit hätte.<br />

<br />

Alfred Haldi, Grund bei Gstaad<br />

Die Interviews zeigen die vielfältigen Facetten des Lebens auf einem Bauernbetrieb. Die zeitli<strong>ch</strong>e Beanspru<strong>ch</strong>ung<br />

ist ho<strong>ch</strong>, die Arbeit wird aber von diesen Betriebsleitern ni<strong>ch</strong>t grundsätzli<strong>ch</strong> als belastend empfunden.<br />

Was verbirgt si<strong>ch</strong> hinter dem Begriff Arbeitsbelastung, und wie kann sie si<strong>ch</strong>tbar gema<strong>ch</strong>t werden? Dies<br />

ist der Inhalt des Beitrags, den Agroscope Reckenholz Tänikon ART im Auftrag des BLW im Rahmen der<br />

Sozialberi<strong>ch</strong>terstattung des BLW erarbeitet hat. Zum Thema Arbeitsbelastung gab es vor zehn Jahren einen<br />

Beitrag im <strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong>. Hintergrund war die Beantwortung eines Postulates mit dem Titel «Neue Agrarpolitik<br />

– Beri<strong>ch</strong>t über die erhöhte Arbeitsbelastung und ihre sozialen Auswirkungen». Im Vordergrund<br />

standen damals vor allem die zeitli<strong>ch</strong>e Belastung und die Entwicklung der physis<strong>ch</strong>en Arbeitsbelastung.<br />

Diese Aspekte werden au<strong>ch</strong> diesmal aufgegriffen. Zusätzli<strong>ch</strong> wird vertiefter auf die psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en Aspekte<br />

der Arbeitsbelastung eingegangen.<br />

65


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

n Was steckt hinter den Begriffen zeitli<strong>ch</strong>e, physis<strong>ch</strong>e und psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Arbeitsbelastung<br />

Zeitli<strong>ch</strong>e Arbeitsbelastung: Die zeitli<strong>ch</strong>e Arbeitsbelastung kennzei<strong>ch</strong>net den Arbeitszeitaufwand für<br />

Tätigkeiten. Bei zu hoher zeitli<strong>ch</strong>er Belastung bleibt zu wenig Zeit für Familie, Ehepartner, Freunde und<br />

Kollegen. Es gibt keinen Ausglei<strong>ch</strong> mehr zur Arbeit und au<strong>ch</strong> die Regeneration kommt zu kurz. Im Extremfall<br />

kann dies zu einem Burnout führen.<br />

Physis<strong>ch</strong>e Arbeitsbelastung: Physis<strong>ch</strong>e Belastungen entstehen dur<strong>ch</strong> körperli<strong>ch</strong> anstrengende Arbeiten<br />

(z.B. das Heben von s<strong>ch</strong>weren Gegenständen oder Apparaten), dur<strong>ch</strong> die Arbeitserledigung in belastender<br />

Körperhaltung oder dur<strong>ch</strong> beides zusammen. Au<strong>ch</strong> die Tätigkeiten unter ers<strong>ch</strong>werten Bedingungen (Staub,<br />

Temperatur, Lärm) gehören zu den physis<strong>ch</strong>en Belastungskomponenten. Zu hohe Belastungen äussern<br />

si<strong>ch</strong> kurzfristig in Ermüdung, langfristig können sie au<strong>ch</strong> zu körperli<strong>ch</strong>en Bes<strong>ch</strong>werden führen, wel<strong>ch</strong>e die<br />

Leistungsfähigkeit dauerhaft beeinträ<strong>ch</strong>tigen.<br />

Psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Arbeitsbelastung: Zu psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>er Belastung bzw. zu Stress können sowohl die quantitative<br />

Überlastung mit Arbeit wie au<strong>ch</strong> ein zu hohes Anforderungsniveau führen. Psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong> belastend ist beispielsweise<br />

au<strong>ch</strong>, wenn unklar ist, was erwartet wird oder wenn zwis<strong>ch</strong>enmens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Spannungen vorhanden<br />

sind. Andauernde psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Belastungen können sowohl körperli<strong>ch</strong>e als au<strong>ch</strong> psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Erkrankungen<br />

zur Folge haben.<br />

Natürli<strong>ch</strong> ist diese Aufzählung ni<strong>ch</strong>t abs<strong>ch</strong>liessend. Weitere Aspekte können belastend sein wie z.B. Monotonie<br />

anstatt Abwe<strong>ch</strong>slung, pures Ausführen von Anweisungen anstatt Selbstbestimmung. S<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> gilt<br />

es au<strong>ch</strong> zu bea<strong>ch</strong>ten, dass ni<strong>ch</strong>t alle Personen dasselbe als belastend empfinden.<br />

n Zeitli<strong>ch</strong>e Arbeitsbelastung<br />

Arbeitstage in der Landwirts<strong>ch</strong>aft sind lang<br />

Die S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Arbeitskräfteerhebung (SAKE) des BFS misst die so genannte tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e geleistete<br />

Arbeitszeit in der S<strong>ch</strong>weiz. Dabei handelt es si<strong>ch</strong> um die am Arbeitsplatz verbra<strong>ch</strong>te Zeit inkl. Überstunden<br />

und ohne Absenzen.<br />

Gemäss der SAKE verbringen Landwirte deutli<strong>ch</strong> mehr Zeit bei der Arbeit als Selbständigerwerbende in den<br />

anderen Sektoren der S<strong>ch</strong>weizer Volkswirts<strong>ch</strong>aft und als Angestellte generell.<br />

Entwicklung der wö<strong>ch</strong>entli<strong>ch</strong>en Normalarbeitszeit der Vollzeiterwerbstätigen<br />

65<br />

Zeitaufwand/Wo<strong>ch</strong>e [Akh]<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Bauern/Bäuerinnen<br />

Gewerbetreibende<br />

Übrige Selbständige<br />

Übrige Arbeitnehmende<br />

Quelle: BFS<br />

66


Bei der tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> geleisteten Arbeitszeit kann zwis<strong>ch</strong>en 1996 und 2012 in keinem der Wirts<strong>ch</strong>aftssektoren<br />

ein klarer Trend zur Ab- oder Zunahme der Arbeitszeit festgestellt werden. Eben so wenig gibt es Anzei<strong>ch</strong>en<br />

für eine Anglei<strong>ch</strong>ung der Arbeitszeit der Landwirte an diejenige der übrigen Bevölkerung.<br />

Bäuerinnen und Bauern ma<strong>ch</strong>en verglei<strong>ch</strong>sweise wenig Ferien<br />

Die Anzahl Ferientage hat zwis<strong>ch</strong>en 1996 und 2012 zugenommen. Die Arbeitnehmenden und die Selbständigerwerbenden<br />

ausserhalb der Landwirts<strong>ch</strong>aft verlängerten ihre jährli<strong>ch</strong>en Ferien in dieser Zeit um<br />

zwei bis drei Tage. Au<strong>ch</strong> die Bäuerinnen und Bauern gönnten si<strong>ch</strong> im Jahr 2012 im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt einen Tag<br />

mehr Ferien als 1996. Dies ändert aber ni<strong>ch</strong>ts an der Tatsa<strong>ch</strong>e, dass sie im Jahr 2012 mit nur knapp sieben<br />

Tagen deutli<strong>ch</strong> weniger Ferien als die Selbständigerwerbenden in anderen Bran<strong>ch</strong>en (20 bis 21 Tage) und<br />

als die Arbeitnehmenden (25 Tage) beziehen. Insbesondere den Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter von<br />

Betrieben mit Tierhaltung fällt es oft s<strong>ch</strong>wer zu verreisen, da es ni<strong>ch</strong>t immer einfa<strong>ch</strong> ist, eine Stellvertretung<br />

zu organisieren.<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Entwicklung der Ferientage pro Jahr der Vollzeiterwerbstätigen<br />

30<br />

25<br />

Ferientage/Jahr [n]<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Übrige Arbeitnehmende<br />

Übrige Selbständige<br />

Gewerbetreibende<br />

Bauern/Bäuerinnen<br />

Quelle: BFS<br />

n Physis<strong>ch</strong>e Arbeitsbelastung<br />

Arbeitszeitbedarf je Tier und je ha nimmt ab<br />

Die arbeitswissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Fors<strong>ch</strong>ung von Agroscope Reckenholz Tänikon ART erfasst und publiziert den<br />

Arbeitszeitaufwand und die physis<strong>ch</strong>e Arbeitsproduktivität der in der S<strong>ch</strong>weiz gängigen landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Produktionsverfahren und stellt dadur<strong>ch</strong> den S<strong>ch</strong>weizer Landwirten arbeitswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Ents<strong>ch</strong>eidungsgrundlagen<br />

für die Betriebsentwicklung zur Verfügung.<br />

Der Arbeitsvorans<strong>ch</strong>lag – sowohl als Papierversion wie au<strong>ch</strong> als Computerprogramm erhältli<strong>ch</strong> – kondensiert<br />

die arbeitswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Daten von Agroscope zu einem Hilfsmittel für die betriebli<strong>ch</strong>e Planung, mit<br />

wel<strong>ch</strong>em der gesamte Arbeitsanfall eines Betriebes erre<strong>ch</strong>net und für Simulationen verwendet werden kann.<br />

67


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Arbeitszeitbedarf und Arbeitsproduktivität in der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Mil<strong>ch</strong>viehhaltung (1990 – 2025)<br />

Arbeitszeitbedarf je Kuh und Jahr [AKh]<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1990 2000 2010 2015 2020 2025<br />

Mil<strong>ch</strong>leistung:<br />

5470 kg<br />

Arbeitsproduktivität:<br />

36 kg<br />

97 % Anbindestall<br />

3 % Laufstall<br />

Mil<strong>ch</strong>leistung:<br />

5718 kg<br />

Arbeitsproduktivität:<br />

42 kg<br />

82 % Anbindestall<br />

18 % Laufstall<br />

Mil<strong>ch</strong>leistung:<br />

6851 kg<br />

Arbeitsproduktivität:<br />

73 kg<br />

58 % Anbindestall<br />

42 % Laufstall<br />

Mil<strong>ch</strong>leistung:<br />

7100 kg<br />

Arbeitsproduktivität:<br />

87 kg<br />

45 % Anbindestall<br />

55 % Laufstall<br />

Mil<strong>ch</strong>leistung:<br />

7300 kg<br />

Arbeitsproduktivität:<br />

105 kg<br />

39 % Anbindestall<br />

61 % Laufstall<br />

Mil<strong>ch</strong>leistung:<br />

7500 kg<br />

Arbeitsproduktivität:<br />

114 kg<br />

33 % Anbindestall<br />

67 % Laufstall<br />

Betriebsführung/Sonderarbeiten<br />

Misten/Einstreuen<br />

Füttern<br />

Melken<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Physis<strong>ch</strong>e Arbeitsbelastung in der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Mil<strong>ch</strong>viehhaltung (1990 – 2025)<br />

Arbeitszeitbedarf je Kuh und Jahr [AKh]<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1990 2000 2010 2015 2020 2025<br />

600<br />

450<br />

300<br />

150<br />

0<br />

Arbeitsbelastung je AK und Jahr [t]<br />

Betriebsführung/Sonderarbeiten<br />

Misten/Einstreuen<br />

Füttern<br />

Melken<br />

Arbeitsbelastung/AK<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

68


Arbeitszeitbedarf Getreideanbau in der S<strong>ch</strong>weiz am Beispiel Winterweizen (1990 – 2025)<br />

Arbeitszeitbedarf je ha und Jahr [AKh]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1990 2000 2010 2015 2020 2025<br />

Zweis<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 2,5 m<br />

Sämas<strong>ch</strong>ine 2,5 m<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utzspritze<br />

10 m<br />

Mähdres<strong>ch</strong>er 3 m<br />

Stroh in HD und RB<br />

Dreis<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 3 m<br />

Sämas<strong>ch</strong>ine 3 m<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utzspritze<br />

12 m<br />

Mähdres<strong>ch</strong>er 4,5 m<br />

Stroh in HD und RB<br />

Dreis<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 3 m<br />

Sämas<strong>ch</strong>ine 3 m<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz<br />

15 m (LU)<br />

Mähdres<strong>ch</strong>er 5 m (LU)<br />

Stroh in HD und RB<br />

Dreis<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 3 m<br />

Sämas<strong>ch</strong>ine 3 m<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz<br />

15 m (LU)<br />

Mähdres<strong>ch</strong>er 6 m (LU)<br />

Stroh in RB<br />

Viers<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Trend Pfluglos (?)<br />

Egge 6 m (LU)<br />

Sämas<strong>ch</strong>ine 6 m (LU)<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz<br />

18 m (LU)<br />

Mähdres<strong>ch</strong>er 6 m (LU)<br />

Stroh in QB und<br />

RB (LU)<br />

Viers<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Trend Pfluglos (?)<br />

Egge 6 m (LU)<br />

Sämas<strong>ch</strong>ine 6 m (LU)<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz<br />

18 m (LU)<br />

Mähdres<strong>ch</strong>er 6 m (LU)<br />

Stroh in QB und<br />

RB (LU)<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Betriebsführung und Sonderarbeiten<br />

Weizenanbau<br />

HD: Ho<strong>ch</strong>druckballen<br />

RD: Rundballen<br />

QB: Quaderballen<br />

LU: Lohnunternehmer<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Arbeitszeitbedarf Zuckerrübenanbau in der S<strong>ch</strong>weiz (1990 – 2025)<br />

Arbeitszeitbedarf je ha und Jahr [AKh]<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1990 2000 2010 2015 2020 2025<br />

Zweis<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 2,5 m<br />

Rübensägerät 6 Reihen<br />

Vereinzeln von Hand<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utzspritze 10 m<br />

Rübenroder einreihig<br />

gezogen<br />

Dreis<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 3 m<br />

Rübensägerät 6 Reihen<br />

Ohne Vereinzeln<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utzspritze 12 m<br />

Rübenroder Zweireihig<br />

gezogen<br />

Dreis<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 3 m<br />

Rübensägerät 6 Reihen<br />

Saat auf Endabstand (LU)<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz 15 m (LU)<br />

Rübenroder Se<strong>ch</strong>sreihig<br />

Selbstfahrer (LU)<br />

Viers<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 3 m<br />

Rübensägerät 6 Reihen<br />

Saat auf Endabstand (LU)<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz 18 m (LU)<br />

Rübenroder Se<strong>ch</strong>sreihig<br />

Selbstfahrer (LU)<br />

Viers<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 3 m<br />

Rübensägerät 6 Reihen<br />

Saat auf Endabstand (LU)<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz 18 m (LU)<br />

Rübenroder Se<strong>ch</strong>sreihig<br />

Selbstfahrer (LU)<br />

Betriebsführung und Sonderarbeiten<br />

Zuckerrüben<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

69


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Arbeitszeitbedarf Kartoffelanbau in der S<strong>ch</strong>weiz (1990 – 2025)<br />

Arbeitszeitbedarf je ha und Jahr [AKh]<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1990 2000 2010 2015 2020 2025<br />

Zweis<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 2,5 m<br />

Kartoffellegegerät 2 R<br />

Halbautomat<br />

Häufelgerät 4 Reihen<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz 10 m<br />

Krauts<strong>ch</strong>legler 1,5 m<br />

Kartoffelroder einreihig<br />

gezogen<br />

Dreis<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 3 m<br />

Kartoffellegegerät 4 R<br />

Halbautomat<br />

Häufelgerät 4 Reihen<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz 12 m<br />

Krauts<strong>ch</strong>legler 3 m<br />

Kartoffelroder einreihig<br />

gezogen<br />

Dreis<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 3 m<br />

Kartoffellegegerät 2 R<br />

Vollautomat<br />

Häufelgerät 4 Reihen<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz 15 m (LU)<br />

Krauts<strong>ch</strong>legler 3 m<br />

Kartoffelroder einreihig<br />

gezogen<br />

Viers<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 3 m<br />

Kartoffellegegerät 4 R<br />

Vollautomat<br />

Häufelgerät 4 Reihen<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz 18 m (LU)<br />

Krauts<strong>ch</strong>legler 3 m<br />

Kartoffelroder Zweireihig<br />

Selbstfahrer<br />

Viers<strong>ch</strong>arpflug,<br />

Egge 3 m<br />

Kartoffellegegerät 4 R<br />

Vollautomat<br />

Häufelgerät 4 Reihen<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz 18 m (LU)<br />

Krauts<strong>ch</strong>legler 3 m<br />

Kartoffelroder Zweireihig<br />

Selbstfahrer<br />

Betriebsführung und Sonderarbeiten<br />

Kartoffeln<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

70


Arbeitszeitbedarf Futterbau Talgebiet in der S<strong>ch</strong>weiz am Beispiel Belüftungsheu (1990 – 2025)<br />

Arbeitszeitbedarf je ha und Jahr [AKh]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1990 2000 2010 2015 2020 2025<br />

Kreiselmähwerk, 1.8 m<br />

Kreiselheuer, 4 m<br />

Kreisels<strong>ch</strong>wader, 2.8 m<br />

Ladewagen 13 m 3<br />

Gebläse mit<br />

Teleskopverteiler<br />

Kreiselmähwerk, 2,1 m<br />

Kreiselheuer, 5,5 m<br />

Kreisels<strong>ch</strong>wader, 3,5 m<br />

Ladewagen 15 m 3<br />

Dosieranlage, Gebläse<br />

Mit Teleskopverteiler<br />

Kreiselmähwerk, 2,4 m<br />

Kreiselheuer, 6,5 m<br />

Kreisels<strong>ch</strong>wader, 3,5 m<br />

Ladewagen 20 m 3<br />

Greiferkrananlage<br />

Kreiselmähwerk, 3,5 m<br />

Kreiselheuer, 8,5 m<br />

Kreisels<strong>ch</strong>wader, 7,5 m<br />

Ladewagen 30 m 3<br />

Greiferkrananlage<br />

Kreiselmähwerk, 3,5 m<br />

Kreiselheuer, 8,5 m<br />

Kreisels<strong>ch</strong>wader, 9 m<br />

Ladewagen 30 m 3<br />

Greiferkrananlage<br />

Kreiselmähwerk, 4,9 m<br />

Kreiselheuer, 10,5 m<br />

Kreisels<strong>ch</strong>wader, 9 m<br />

Ladewagen 30 m 3<br />

Greiferkrananlage<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Betriebsführung und Sonderarbeiten<br />

Futterbau<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Arbeitszeitbedarf Futterbau Berggebiet in der S<strong>ch</strong>weiz am Beispiel Belüftungsheu (1990 – 2025)<br />

160<br />

Arbeitszeitbedarf je ha und Jahr [AKh]<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1990 2000 2010 2015 2020 2025<br />

Motormäher, 1.9 m<br />

Kreiselheuer, 4,5 m<br />

Bandre<strong>ch</strong>en, 2.8 m<br />

Transporter 9 m 3<br />

Gebläse mit<br />

Teleskopverteiler<br />

Zweia<strong>ch</strong>smäher, 2,2 m<br />

Kreiselheuer, 5 m<br />

Bandre<strong>ch</strong>en, 2,8 m<br />

Transporter 11 m 3<br />

Gebläse mit<br />

Teleskopverteiler<br />

Zweia<strong>ch</strong>smäher, 2,5 m<br />

Kreiselheuer, 5 m<br />

Bandre<strong>ch</strong>en, 3 m<br />

Transporter 15 m 3<br />

Gebläse mit<br />

Teleskopverteiler<br />

Zweia<strong>ch</strong>smäher, 2,8 m<br />

Kreiselheuer, 5 m<br />

Bandre<strong>ch</strong>en, 3 m<br />

Transporter 18 m 3<br />

Greiferkrananlage<br />

Zweia<strong>ch</strong>smäher, 2,8 m<br />

Kreiselheuer, 6.5 m<br />

Bandre<strong>ch</strong>en, 3 m<br />

Transporter 18 m 3<br />

Greiferkrananlage<br />

Zweia<strong>ch</strong>smäher, 2,8 m<br />

Kreiselheuer, 6.5 m<br />

Bandre<strong>ch</strong>en, 3 m<br />

Transporter 21 m 3<br />

Greiferkrananlage<br />

Betriebsführung und Sonderarbeiten<br />

Futterbau<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Der te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Forts<strong>ch</strong>ritt ermögli<strong>ch</strong>te bei allen untersu<strong>ch</strong>ten Betriebszweigen über den Betra<strong>ch</strong>tungszeitraum<br />

einen Rückgang der benötigten Arbeitszeit. Der Rückgang im Getreidebau ist am geringsten, da der<br />

Me<strong>ch</strong>anisierungsgrad hier bereits 1990 sehr ho<strong>ch</strong> war.<br />

Die hier präsentierten Daten zur Entwicklung des Zeitbedarfs gehen, im Interesse der Verglei<strong>ch</strong>barkeit, von<br />

einem moderaten Betriebswa<strong>ch</strong>stum aus. Die S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe wa<strong>ch</strong>sen infolge des Strukturwandels<br />

laufend. Der te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Forts<strong>ch</strong>ritt wird dabei genutzt, betriebli<strong>ch</strong>es Wa<strong>ch</strong>stum mit glei<strong>ch</strong>bleibendem<br />

Bestand an Arbeitskräften zu realisieren. Glei<strong>ch</strong>zeitig ist betriebli<strong>ch</strong>es Wa<strong>ch</strong>stum ni<strong>ch</strong>t selten au<strong>ch</strong><br />

eine Voraussetzung für den Einsatz von leistungsfähigerer Te<strong>ch</strong>nik. Die dur<strong>ch</strong> den te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Forts<strong>ch</strong>ritt<br />

eingesparte Zeit wird damit zumindest teilweise dur<strong>ch</strong> das betriebli<strong>ch</strong>e Wa<strong>ch</strong>stum wiederum absorbiert. Der<br />

te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Forts<strong>ch</strong>ritt manifestiert si<strong>ch</strong> ebenfalls in der Steigerung der Arbeitsproduktivität.<br />

71


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Der te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Forts<strong>ch</strong>ritt hat die körperli<strong>ch</strong>e Belastung ni<strong>ch</strong>t eliminiert<br />

Au<strong>ch</strong> Arbeiten im Innenberei<strong>ch</strong> der S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe werden heute dank dem Einsatz von<br />

Melkständen, Hofladern und Krananlagen verstärkt me<strong>ch</strong>anisiert. Dadur<strong>ch</strong> nehmen die von Hand zu bewegenden<br />

Futter-, Streue- und Mistmengen – im folgenden als «Massenfluss» bezei<strong>ch</strong>net – bei konstanten<br />

Tierzahlen laufend ab.<br />

Dagegen steigen als Folge des Strukturwandels die pro Arbeitskraft zu versorgenden Tierzahlen und damit<br />

au<strong>ch</strong> die zu bewegenden Massen an (vgl. Abb. S. 68). Dadur<strong>ch</strong>, dass der Arbeitskräftebesatz auf den<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieben immer weiter abnimmt, der Tierbesatz aber stetig zunimmt, nimmt neben der<br />

gesamten körperli<strong>ch</strong>en Belastung au<strong>ch</strong> die Belastung je AK tendenziell zu.<br />

Folgen der physis<strong>ch</strong>en Arbeitsbelastung<br />

Bekannt ist, dass Erkrankungen und Bes<strong>ch</strong>werden des Muskel-Skelett-Systems in der Landwirts<strong>ch</strong>aft na<strong>ch</strong><br />

wie vor häufig anzutreffen sind. So gaben in einer Umfrage unter S<strong>ch</strong>weizer Mil<strong>ch</strong>viehhaltern 68,7 % der<br />

Teilnehmenden an, regelmässig unter Bes<strong>ch</strong>werden zu leiden.<br />

Verbreitung von Bes<strong>ch</strong>werden in vers<strong>ch</strong>iedenen Berei<strong>ch</strong>en des Muskel-Skelett-Systems<br />

links<br />

re<strong>ch</strong>ts<br />

29%<br />

8,5% 14% (10% beide Seiten)<br />

13,5%<br />

4% 10%<br />

(3% beide Seiten)<br />

59%<br />

2% 6%<br />

(5% beide Seiten)<br />

24%<br />

25%<br />

9%<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Am weitesten verbreitet sind S<strong>ch</strong>merzen in der Region der Lenden- und Halswirbelsäule sowie Hüft- und<br />

Kniebes<strong>ch</strong>werden. Bei den Armen ist die re<strong>ch</strong>te Seite stärker betroffen als die linke. Das Füttern ist für 32 %<br />

der befragten Landwirte die am stärksten belastende Tätigkeit in der Mil<strong>ch</strong>viehhaltung, vor der Liegenboxenpflege/misten<br />

(20 %) und der Klauenpflege (9 %). Als ni<strong>ch</strong>t besonders anstrengend beurteilten die<br />

Befragten die Arbeit im Melkstand. Allerdings könnte mit dem Wa<strong>ch</strong>stum der Herden und der damit verbundenen<br />

Verlängerung der Melkzeiten die Belastung dur<strong>ch</strong> das Melken künftig wiederum an Bedeutung<br />

gewinnen. Das Resultat der Umfrage weist aber darauf hin, dass der Verbesserung des Fütterungsprozesses<br />

in Zukunft eine stärkere Aufmerksamkeit zukommen sollte.<br />

72


Methode CUELA zur Beurteilung der physis<strong>ch</strong>en Arbeitsbelastung<br />

Agroscope nutzt die Methode CUELA (Computer-Unterstützte Erfassung und Langzeit-Analyse von Belastungen<br />

des Muskel-Skelett-Systems) zur Beurteilung der physis<strong>ch</strong>en Arbeitsbelastung. Die Methode misst<br />

die Bewegungsabläufe eines Arbeitsprozessen mit vers<strong>ch</strong>iedenen Sensoren, die am Körper der Probanden<br />

angebra<strong>ch</strong>t werden. So können die Bewegungen und Positionen von Armen, Beinen und der Wirbelsäule<br />

exakt gemessen werden. Zusätzli<strong>ch</strong> wird die Belastung dur<strong>ch</strong> Massen mit Fussabdruck-Messsohlen gemessen.<br />

Damit können die Belastungswirkung von Bewegungen und Körperpositionen dur<strong>ch</strong> Zahlenwerte<br />

objektiv <strong>ch</strong>arakterisiert werden.<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

CUELA-Methode<br />

Dreidimensionale Computerfigur<br />

Syn<strong>ch</strong>ronisiertes Video<br />

Zeitabhängige Winkelgraphen<br />

40<br />

20<br />

0<br />

–20<br />

–40<br />

–60<br />

–80<br />

01:03:42 01:03:44 01:03:46 01:03:48 01:03:50 01:03:52 01:03:54 01:03:56 01:03:58<br />

Handgelenk-Radialduktion links [*]<br />

Handgelenk-Radialduktion re<strong>ch</strong>ts [*]<br />

Handgelenk-Flexion re<strong>ch</strong>ts [*]<br />

Handgelenk-Flexion links [*]<br />

Die Darstellung zeigt ein Proband mit Sensoren bei der Arbeit (re<strong>ch</strong>ts) und als dreidimensionale Computerfigur (links).<br />

Bes<strong>ch</strong>reibung mittels Messwerten (unten).<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Die Methode CUELA erlaubt den direkten ergonomis<strong>ch</strong>en Verglei<strong>ch</strong> unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>er Lösungen<br />

oder unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er Arbeitsabläufe. Dadur<strong>ch</strong> können S<strong>ch</strong>wa<strong>ch</strong>stellen gezielt erkannt und eliminiert sowie<br />

Mas<strong>ch</strong>inen, Apparaturen, Einri<strong>ch</strong>tungen oder Prozesse optimiert werden. So konnte in einer Verglei<strong>ch</strong>sstudie<br />

auf Praxisbetrieben, gestützt auf Messungen mit CUELA, gezeigt werden, dass die Arbeitshaltung in Fis<strong>ch</strong>grätemelkständen<br />

günstiger ist als in Autotandem- oder Karussellmelkständen.<br />

Basierend auf CUELA-Messungen entwickelte Agroscope zudem eine Formel, die es erlaubt, aus der Körpergrösse<br />

des Melkers und dem Melkstandtyp direkt die optimale Arbeitshöhe (bzw. Grubentiefe des Melkstandes)<br />

zu bere<strong>ch</strong>nen.<br />

73


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

n Psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Arbeitsbelastung<br />

Stress bei der Arbeit s<strong>ch</strong>wierig zu erfassen<br />

Fors<strong>ch</strong>ung zu psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en Belastungen bei der Arbeit ist in der Landwirts<strong>ch</strong>aft weitgehend Neuland. Infolge<br />

des Strukturwandels und der Volatilität offenerer Märkte steigen sowohl die Anforderungen an die Betriebsführung<br />

wie au<strong>ch</strong> die betriebli<strong>ch</strong>en Risiken – beides kann den Stress für Landwirtinnen und Landwirte<br />

erhöhen. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Bedeutung von Methoden und Hilfsmitteln zur<br />

Erkennung und Vorbeugung von psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en Belastungen zunimmt. Grund genug für die arbeitswissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Fors<strong>ch</strong>ung von Agroscope, si<strong>ch</strong> in Zukunft verstärkt mit diesem Thema auseinanderzusetzen.<br />

Standardisierte Befragungen haben si<strong>ch</strong> im Rahmen von Fors<strong>ch</strong>ungsprojekten als zuverlässige Instrumente<br />

zur Erkennung und Bes<strong>ch</strong>reibung von Stress bewährt und wesentli<strong>ch</strong>e Erkenntnisse erbra<strong>ch</strong>t. So zeigte eine<br />

britis<strong>ch</strong>e Umfrage, dass britis<strong>ch</strong>e Mil<strong>ch</strong>produzenten stark unter Zeitdruck zu leiden haben, Betriebsleitern<br />

von Mast -und Zu<strong>ch</strong>tbetrieben dagegen in erster Linie die finanziellen Engpässe zu s<strong>ch</strong>affen ma<strong>ch</strong>en und<br />

Stress hervorrufen. Forts<strong>ch</strong>reitendes Alter ma<strong>ch</strong>t Landwirte gelassener gegen fast alle Arten von Stress.<br />

Ausnahme ist der mit Bürokratie verbundene Stress.<br />

Der breite Einsatz von dur<strong>ch</strong> Probanden selber ausgefüllten Fragebogen – sogenannte Eigenzustandsprotokolle<br />

– zur Früherkennung von Stress ist dagegen wegen des hohen zeitli<strong>ch</strong>en Aufwands kaum als realistis<strong>ch</strong>e<br />

Mögli<strong>ch</strong>keit einzustufen.<br />

Die Literatur nennt vers<strong>ch</strong>iedene physiologis<strong>ch</strong>e Indikatoren, die es erlauben, Stress zu messen: Pulsfrequenz,<br />

Blutdruck, die Auss<strong>ch</strong>üttung von Stresshormonen (insbesondere Cortisol) und Immunoglobulinen.<br />

In allen Fällen äussert si<strong>ch</strong> Stress in deutli<strong>ch</strong> erhöhten Werten gegenüber einem Basiswert im Ruhezustand.<br />

Allerdings zeigen si<strong>ch</strong> bei den Basiswerten grosse individuelle Unters<strong>ch</strong>iede. Generelle Aussagen zur Höhe<br />

der absoluten Messwerte im Sinne von S<strong>ch</strong>wellenwerten lassen si<strong>ch</strong> daher ni<strong>ch</strong>t ableiten. Zudem kann<br />

anhand der gemessenen Parameter meist ni<strong>ch</strong>t festgestellt werden, ob der Proband die an ihn gestellte<br />

Herausforderung als berei<strong>ch</strong>ernd (sogenannter «positiver Stress») oder belastend (sogenannter «negativer<br />

Stress») empfindet.<br />

Vielverspre<strong>ch</strong>end ers<strong>ch</strong>einen dagegen neue Methoden, die ni<strong>ch</strong>t auf absoluten Werten, sondern auf dem<br />

relativen Anstieg von Blutparametern unter Belastung basieren und dadur<strong>ch</strong> psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>e Belastungen präventiv<br />

erkennen und Massnahmen zur Stressminderung oder zur Erhöhung der Stressbewältigungskapazität<br />

objektiv beurteilen können. Agroscope erarbeitet derzeit ein Projekt, wobei eine auf dem relativen Anstieg<br />

von Blutparametern basierende Messmethode zur Stressbelastungsmessung zur Anwendungsreife in der<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Praxis entwickelt werden könnte.<br />

74


S<strong>ch</strong>wa<strong>ch</strong>stellenanalyse eines Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebes<br />

Betrieb<br />

Soziales<br />

Familie<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Quelle: S<strong>ch</strong>ick<br />

n Zukünftige Herausforderungen<br />

Die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Betriebsstrukturen entwickeln si<strong>ch</strong>, genauso wie die te<strong>ch</strong>nologis<strong>ch</strong>en Mögli<strong>ch</strong>keiten<br />

zur weiteren Automatisierung der Arbeit. Glei<strong>ch</strong>zeitig müssen si<strong>ch</strong> die Landwirtinnen und Landwirte<br />

den Anforderungen der Märkte stellen. Die Kosten der Arbeit – sowohl der zugekauften Arbeitsleistungen<br />

wie au<strong>ch</strong> der familieneigenen Arbeit bleiben in der S<strong>ch</strong>weiz ho<strong>ch</strong>. Der effiziente und effektive Einsatz der<br />

Arbeitskraft, von Automation und Me<strong>ch</strong>anisierung wird au<strong>ch</strong> in Zukunft eine enorm wi<strong>ch</strong>tige Rolle spielen.<br />

Mehr und mehr Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter müssen ni<strong>ch</strong>t nur familieneigene Arbeitskraft einsetzen,<br />

sondern au<strong>ch</strong> fremde Arbeitsleistungen koordinieren. Lohnunternehmer, Mitarbeiter und dynamis<strong>ch</strong>e<br />

Märkte ma<strong>ch</strong>en es nötig, in immer kürzeren Abständen neue Betriebszweige und neue Produktionsverfahren<br />

zu prüfen. Für das Betriebsmanagement und vor allem die Betriebsführung wird dabei kaum entspre<strong>ch</strong>end<br />

Zeit zur Verfügung gestellt. Hier helfen Managementhilfen wie der Arbeitsvorans<strong>ch</strong>lag (www.<br />

arbeitsvorans<strong>ch</strong>lag.<strong>ch</strong>).<br />

Die Entwicklung sowohl der zeitli<strong>ch</strong>en wie au<strong>ch</strong> der physis<strong>ch</strong>en Arbeitsbelastung unterliegt zwei gegenläufigen<br />

Trends: Einerseits nimmt die Me<strong>ch</strong>anisierung den Landwirtinnen und Landwirten Arbeit ab,<br />

insbesondere au<strong>ch</strong> physis<strong>ch</strong> belastende Arbeit. Au<strong>ch</strong> die ergonomis<strong>ch</strong>e Optimierung von Mas<strong>ch</strong>inen und<br />

Anlagen trägt Frü<strong>ch</strong>te. Andererseits erhöht das betriebli<strong>ch</strong>e Wa<strong>ch</strong>stum die Menge an Arbeit wieder. Von<br />

einer grundsätzli<strong>ch</strong>en Verringerung der Arbeitsbelastung in der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Landwirts<strong>ch</strong>aft ist daher<br />

ni<strong>ch</strong>t auszugehen.<br />

Si<strong>ch</strong>er ist dagegen, dass die Anforderungen an die Betriebsführung in den letzten Jahren stark angestiegen<br />

sind. Als Gründe zu nennen sind die steigende Komplexität wa<strong>ch</strong>sender Betriebe, der zunehmende Einsatz<br />

arbeitsteiliger Arbeitsprozesse oder die Zunahme von Risiken und Ungewissheit in liberalisierten Märkten.<br />

Erhöhen wird si<strong>ch</strong> aber au<strong>ch</strong> der Bedarf an Hilfsmitteln und Methoden zum Umgang mit Stress und anderen<br />

psy<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en Belastungen.<br />

75


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

1.2.4 Einkaufsverhalten von Konsumentinnen und Konsumenten<br />

Das Marktfors<strong>ch</strong>ungsinstitut Demoscope hat im März <strong>2013</strong> im Auftrag des BLW eine repräsentative telefonis<strong>ch</strong>e<br />

Umfrage bei 500 Personen sowie eine online-Erhebung bei 1 014 Personen zum Thema Einkaufsverhalten<br />

dur<strong>ch</strong>geführt. Ziel der Befragung war es, mehr über das Verhalten von Konsumentinnen und<br />

Konsumenten bei der Auswahl und beim Kauf von Nahrungsmitteln zu erfahren.<br />

Bei der Befragung wurde eine Liste mit vers<strong>ch</strong>iedenen Produkten vorgelesen bzw. aufgeführt. Ziel war<br />

herauszufinden, wel<strong>ch</strong>es dieser Produkte in den letzten 12 Monaten eingekauft wurde, bei wel<strong>ch</strong>en auf<br />

die Herkunft gea<strong>ch</strong>tet wird und bei wel<strong>ch</strong>en die S<strong>ch</strong>weizer Produkte bevorzugt werden. Ausserdem wurde<br />

na<strong>ch</strong> den Vorteilen von S<strong>ch</strong>weizer Produkten gefragt und versu<strong>ch</strong>t herauszufinden, wie die Eigens<strong>ch</strong>aften<br />

der S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft beurteilt werden. Na<strong>ch</strong>folgend werden die Ergebnisse aufgeführt.<br />

n Produkteherkunft wi<strong>ch</strong>tiger bei tieris<strong>ch</strong>en Produkten<br />

Die Bea<strong>ch</strong>tung der Produkteherkunft spielt insbesondere bei tieris<strong>ch</strong>en Produkten eine Rolle. Bei den Eiern<br />

wird von 80 % der befragten Personen darauf gea<strong>ch</strong>tet, woher sie kommen, gefolgt von Fleis<strong>ch</strong> ohne<br />

Wurstwaren sowie Honig (beide 71 %) und Käse (66 %).<br />

Bea<strong>ch</strong>tung der Produkteherkunft <strong>2013</strong><br />

80 8 3 2 8<br />

71 13 6 2 7<br />

71 11 4 4 10<br />

66 16 5 3 10<br />

64 11 4 3 18<br />

62 16 9 3 9<br />

60 14 8 6 12<br />

60 10 5 7 17<br />

59 20 8 4 9<br />

55 14 11 7 14<br />

46 14 10 10 19 1<br />

39 13 8 11<br />

29 1<br />

32 14 11 14<br />

28 1<br />

31 12 11 13 31 1<br />

30 10 8 11 39 1<br />

23 10 10 15<br />

40 3<br />

22 13 12 12<br />

41<br />

Eier<br />

Fleis<strong>ch</strong> (ohne Wurstwaren)<br />

Honig<br />

Käse<br />

Mil<strong>ch</strong> und Fris<strong>ch</strong>mil<strong>ch</strong>produkte<br />

Obst/Beeren<br />

Wein<br />

Kartoffeln<br />

Gemüse<br />

Wurstwaren<br />

Pilze<br />

Speiseöl<br />

Obstsaft<br />

Getreideprodukte<br />

Kartoffelprodukte<br />

Topfpflanzen<br />

S<strong>ch</strong>nittblumen<br />

22 10 8 12<br />

45 2<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

in %<br />

100<br />

Spirituosen<br />

Immer/fast immer<br />

Meistens<br />

Ab und zu<br />

Selten<br />

Nie<br />

Weiss ni<strong>ch</strong>t/keine Angabe<br />

Quelle: Demoscope (telefonis<strong>ch</strong>e Befragung)<br />

76


Au<strong>ch</strong> bei der Fragestellung über die Bevorzugung von S<strong>ch</strong>weizer Produkten stehen die tieris<strong>ch</strong>en Produkte<br />

im Vordergrund: Wiederum insbesondere bei Eiern (84 %), Mil<strong>ch</strong> und Fris<strong>ch</strong>mil<strong>ch</strong>produkten (73 %) sowie<br />

Fleis<strong>ch</strong> ohne Wurstwaren (72 %) werden die S<strong>ch</strong>weizer Produkte bevorzugt.<br />

Bevorzugung von S<strong>ch</strong>weizer Produkten <strong>2013</strong><br />

84 6 4 1 4 1<br />

73 13 5 2 6<br />

1<br />

Eier<br />

Mil<strong>ch</strong> und Fris<strong>ch</strong>mil<strong>ch</strong>produkte<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

72 15 5 1 5<br />

66 11 9 4 9<br />

64 20<br />

8 2 5<br />

63 11 11 5 9<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Fleis<strong>ch</strong> (ohne Wurstwaren)<br />

Kartoffeln<br />

Gemüse<br />

Honig<br />

60 21 11 2 4 1<br />

Käse<br />

59 17 11 4 6<br />

56 21 12 4 5<br />

46 20 14 9 9<br />

1<br />

1<br />

2<br />

Wurstwaren<br />

Obst/Beeren<br />

Pilze<br />

34 12 18 14 19 2<br />

34 15 15 14 18 5<br />

31 17 18 13 18 3<br />

28 12 16 16 23 5<br />

23 18 23 15 20 1<br />

22 14 16 13<br />

28 7<br />

17 14 21 14<br />

28 7<br />

Speiseöl<br />

Obstsaft<br />

Getreideprodukte<br />

Kartoffelprodukte<br />

Wein<br />

Topfpflanzen<br />

S<strong>ch</strong>nittblumen<br />

13 8 22 19<br />

32 6<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

in %<br />

100<br />

Spirituosen<br />

Immer/fast immer<br />

Meistens<br />

Ab und zu<br />

Selten<br />

Nie<br />

Weiss ni<strong>ch</strong>t/keine Angabe<br />

Quelle: Demoscope (telefonis<strong>ch</strong>e Befragung)<br />

77


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Unter der Thematik «Vorteile von S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukten» wurden vers<strong>ch</strong>iedene Behauptungen<br />

vorgelesen. Am meisten Zustimmung erhielt die Aussage: I<strong>ch</strong> kaufe Produkte aus der S<strong>ch</strong>weizer<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft, weil damit die S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft unterstützt wird (69 %: trifft völlig zu). Hingegen<br />

sind nur 24 % der Meinung, dass sie mit einem S<strong>ch</strong>weizer Produkt etwas Besonderes bekommen.<br />

Vorteile von S<strong>ch</strong>weizer Produkten <strong>2013</strong><br />

I<strong>ch</strong> kaufe Produkte aus der S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft weil...<br />

69 22 5 31<br />

58 35 5 1<br />

52 40 5 21<br />

41 50<br />

7<br />

39 50<br />

8 21<br />

1<br />

…damit die S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft unterstützt wird.<br />

…sie in der S<strong>ch</strong>weiz unter strengeren Anforderungen<br />

produziert werden als im Ausland.<br />

…S<strong>ch</strong>weizer Fleis<strong>ch</strong> und Wurst aus tiergere<strong>ch</strong>ter<br />

Produktion kommen.<br />

…sie unter sozial gere<strong>ch</strong>ten Arbeitsbedingungen<br />

hergestellt werden.<br />

…sie gegenüber importierten Produkten eine bessere<br />

Qualität haben.<br />

39 38<br />

16 6 1<br />

34 50<br />

12 3<br />

28 36 24 10<br />

24 44 23 7 2<br />

2<br />

1<br />

…S<strong>ch</strong>weizer Traditionen gepflegt und erhalten werden.<br />

…sie gesund sind.<br />

…die Landwirte die Lands<strong>ch</strong>aft für den S<strong>ch</strong>weizer<br />

Tourismus pflegen.<br />

…i<strong>ch</strong> damit etwas Besonderes erhalte.<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

in %<br />

100<br />

Trifft völlig zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft eher ni<strong>ch</strong>t zu<br />

Trifft gar ni<strong>ch</strong>t zu<br />

Keine Angabe<br />

Quelle: Demoscope (online Befragung)<br />

78


n S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft ist vertrauenswürdig<br />

46 % der Befragten era<strong>ch</strong>ten die S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft als «vertrauenswürdig», gefolgt von «konsumentennah»<br />

(32 %) und «umweltgere<strong>ch</strong>t» (28 %). Am wenigsten Beistimmung erhalten «konkurrenzfähig»<br />

(12 %) und «unternehmeris<strong>ch</strong>» (16 %).<br />

Eigens<strong>ch</strong>aften der S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft <strong>2013</strong><br />

46<br />

50 3 1 Vertrauenswürdig<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

32 54 11<br />

28 63 7<br />

23 59<br />

15<br />

11<br />

1<br />

21<br />

Konsumentennah<br />

Umweltgere<strong>ch</strong>t<br />

Zeitgemäss<br />

16 55<br />

24 3 1<br />

12 42<br />

40 6 1<br />

Unternehmeris<strong>ch</strong><br />

Konkurrenzfähig<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

in %<br />

100<br />

Trifft völlig zu<br />

Trifft eher zu<br />

Trifft eher ni<strong>ch</strong>t zu<br />

Trifft gar ni<strong>ch</strong>t zu<br />

Keine Angabe<br />

Quelle: Demoscope (online Befragung)<br />

n Fazit<br />

Ziel der Demoscope-Befragung war es, mehr über das Verhalten von Konsumentinnen und Konsumenten<br />

bei der Auswahl und beim Kauf von Nahrungsmitteln zu erfahren. Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere<br />

beim Kauf von tieris<strong>ch</strong>en Produkten auf die Herkunft gea<strong>ch</strong>tet wird und dabei au<strong>ch</strong> S<strong>ch</strong>weizer Produkte<br />

bevorzugt werden.<br />

Über zwei Drittel der Befragten geben an, dass sie mit dem Kauf von S<strong>ch</strong>weizer Produkten die S<strong>ch</strong>weizer<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft unterstützen wollen. Knapp die Hälfte era<strong>ch</strong>ten die S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft als vertrauenswürdig<br />

und rund ein Drittel als umweltgere<strong>ch</strong>t und als konsumentennah.<br />

79


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

1.2.5 Nahrungsmittelabfälle<br />

Laut einer Studie der Food and Agriculture Organization FAO (Gustavsson et al. 2011) geht weltweit ein<br />

Drittel aller für den mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Konsum produzierten Nahrungsmittel verloren oder wird weggeworfen.<br />

Vers<strong>ch</strong>iedene Studien (vgl. WWF 2012, Almeida 2011, Beretta et al. 2012) zeigen, dass au<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

s<strong>ch</strong>ätzungsweise ein Drittel der produzierten Nahrungsmittel ni<strong>ch</strong>t gegessen werden. Angesi<strong>ch</strong>ts von rund<br />

842 Mio. Hungernden, einer wa<strong>ch</strong>senden Weltbevölkerung und knappen Ressourcen ist die Problematik der<br />

Nahrungsmittelabfälle in den letzten Jahren weltweit in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt.<br />

Aktionsplan Grüne Wirts<strong>ch</strong>aft und parlamentaris<strong>ch</strong>e Vorstösse<br />

Der Bundesrat will die natürli<strong>ch</strong>en Ressourcen s<strong>ch</strong>onen und glei<strong>ch</strong>zeitig die S<strong>ch</strong>weizer Wirts<strong>ch</strong>aft stärken.<br />

Dazu hat er am 8. März <strong>2013</strong> einen Aktionsplan Grüne Wirts<strong>ch</strong>aft verabs<strong>ch</strong>iedet. Dieser umfasst 27 Massnahmen<br />

in insgesamt vier Umsetzungss<strong>ch</strong>werpunkten.<br />

Die Ernährung verursa<strong>ch</strong>t einen beträ<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Teil der Umweltbelastung der S<strong>ch</strong>weiz. Ein wi<strong>ch</strong>tiger Ansatz<br />

zur Reduktion dieser Belastung ist die Bekämpfung der Nahrungsmittelverluste. Nahrungsmittelverluste<br />

vermindern die ökologis<strong>ch</strong>e und volkswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Effizienz des Ernährungssystems, weil mehr Produktionsfaktoren<br />

(Arbeit, Boden, Kapital) als nötig für die Befriedigung der Na<strong>ch</strong>frage eingesetzt werden. Die<br />

Verringerung von Food Waste ist deshalb eine Massnahme des Aktionsplans Grüne Wirts<strong>ch</strong>aft im Berei<strong>ch</strong><br />

Konsum und Produktion.<br />

Im Parlament gab es zudem 2012 mehrere Vorstösse im Berei<strong>ch</strong> der Nahrungsmittelabfälle. Die Interpellation<br />

12.3300 «Vermeidung von Lebensmittelabfall» von Nationalrätin Tiana Angelina Moser bes<strong>ch</strong>äftigt<br />

si<strong>ch</strong> mit den Haltbarkeitsdaten, die als Ursa<strong>ch</strong>e von Nahrungsmittelabfällen in den Privathaushalten benannt<br />

werden und das Postulat 12.3907 «Ein Mittel gegen die Lebensmittelvers<strong>ch</strong>wendung» von Nationalrätin<br />

Isabelle Chevalley fordert die Prüfung einer Pfli<strong>ch</strong>t zur Verwertung von Nahrungsmittelabfällen für<br />

Einkaufszentren und grössere Restaurants in Anlehnung an ein Gesetz in Frankrei<strong>ch</strong>. Nahrungsmittelabfälle<br />

dürften somit ni<strong>ch</strong>t mehr verbrannt werden. Dieses Postulat wird derzeit vom BAFU geprüft.<br />

Vor dem Hintergrund des bundesrätli<strong>ch</strong>en Aktionsplans zur Grünen Wirts<strong>ch</strong>aft und der vers<strong>ch</strong>iedenen parlamentaris<strong>ch</strong>en<br />

Vorstösse hat si<strong>ch</strong> eine ämterübergreifende Projektgruppe der Bundesverwaltung (BLW, BAFU,<br />

BAG, BVET, DEZA) unter Leitung des BLW der Thematik angenommen. Die Aufgaben der Projektgruppe<br />

sind ein Stakeholder- und Fors<strong>ch</strong>erdialog, die Überprüfung der gesetzli<strong>ch</strong>en Rahmenbedingungen sowie<br />

die Sensibilisierung der Öffentli<strong>ch</strong>keit.<br />

Der Stakeholderdialog<br />

Im Rahmen des Stakeholderdialogs wurden zwis<strong>ch</strong>en Dezember 2012 und März <strong>2013</strong> Einzel- und Gruppengesprä<strong>ch</strong>e<br />

mit wi<strong>ch</strong>tigen Akteuren der gesamten Nahrungsmittelkette sowie Konsumenten-, Umwelt- und<br />

Entwicklungsorganisationen geführt. Ziel der Gesprä<strong>ch</strong>e war ein verbessertes Problemverständnis sowie die<br />

Ermittlung von Handlungsfeldern. So wurden die Akteure zum Ausmass und den Gründen der Nahrungsmittelabfälle,<br />

den bereits getroffenen Massnahmen sowie zu ihrer Eins<strong>ch</strong>ätzung des Reduktionspotenzials<br />

befragt. Die Verwertung der Abfälle sowie das Verbesserungspotenzial in diesem Berei<strong>ch</strong>, der Fors<strong>ch</strong>ungsbedarf<br />

und die Rolle des Staates waren weitere Gesprä<strong>ch</strong>sthemen.<br />

80


Die Gesprä<strong>ch</strong>e zeigten, dass alle Akteure Nahrungsmittelabfälle als relevantes aber au<strong>ch</strong> komplexes Thema<br />

era<strong>ch</strong>ten und grundsätzli<strong>ch</strong> bereit sind, weitere Anstrengungen zur Vermeidung und besseren Verwertung<br />

der Abfälle zu unternehmen. Stets betont wurde die Verantwortung der Konsumentinnen und Konsumenten,<br />

da in Industriestaaten ein beträ<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>er Teil der Abfälle auf Stufe Konsum anfällt. Es wurde zudem ein<br />

grosses Bedürfnis na<strong>ch</strong> klareren Definitionen geäussert. So betra<strong>ch</strong>tet die Industrie einen grossen Teil ihrer<br />

Nahrungsmittelverluste ni<strong>ch</strong>t als Abfall sondern als Nebenprodukte. Als Beispiele hierfür können Molke aus<br />

der Käseverarbeitung und Kartoffels<strong>ch</strong>alen aus der Pommes-Frites-Herstellung dienen. Diese werden als<br />

Nahrungsmittel wenig oder ni<strong>ch</strong>t na<strong>ch</strong>gefragt und von der Industrie so gut wie mögli<strong>ch</strong> weiter verwertet.<br />

Zum Teil kommen sie als Futtermittel indirekt der mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Ernährung zugute.<br />

Betriebswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Gründe veranlassten die Akteure der Werts<strong>ch</strong>öpfungskette in den letzten Jahren<br />

ihre Nahrungsmittelabfälle im eigenen Betrieb stetig zu reduzieren. Ein gewisses weiteres Reduktionspotenzial<br />

s<strong>ch</strong>eint vor allem bei Abfällen zu bestehen, wel<strong>ch</strong>e aufgrund e<strong>ch</strong>ter oder wahrgenommener Bedürfnisse<br />

der Konsumenten resp. Abma<strong>ch</strong>ungen zwis<strong>ch</strong>en den vers<strong>ch</strong>iedenen Werts<strong>ch</strong>öpfungsstufen entstehen<br />

(z.B. Handelsnormen, Aktionen, Datierung). Das grösste Vermeidungspotenzial sehen die befragten Akteure<br />

aber bei den Konsumentinnen und Konsumenten.<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Die Gesprä<strong>ch</strong>spartner legten zudem dar, dass si<strong>ch</strong> eine gute Verwertung der Abfälle weitgehend mit dem<br />

betriebswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Interesse der Unternehmungen deckt. Hinderli<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>einen strenge Vors<strong>ch</strong>riften<br />

von Biogasanlagen bezügli<strong>ch</strong> Fremdstoffanteil, wel<strong>ch</strong>e eine Vergärung verpackter Nahrungsmittel verunmögli<strong>ch</strong>en.<br />

Zusätzli<strong>ch</strong>es Potenzial birgt die getrennte Sammlung biogener Abfälle inkl. Speisereste aus<br />

Privathaushalten. Diese werden heute mehrheitli<strong>ch</strong> verbrannt.<br />

Der Fors<strong>ch</strong>ung kommt eine wi<strong>ch</strong>tige Rolle zu. Sie muss das Wissen über Nahrungsmittelabfälle verbessern<br />

und mittels te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>er Innovationen Lösungen zur Abfallvermeidung und für eine bessere Verwertung<br />

liefern. Dem Staat wird eine Verantwortung im Berei<strong>ch</strong> der Information und der Sensibilisierung der Bevölkerung<br />

zugespro<strong>ch</strong>en. Die S<strong>ch</strong>ulbildung und insbesondere der Hauswirts<strong>ch</strong>aftsunterri<strong>ch</strong>t sollen als Kanal<br />

hierzu dienen. Der Bund soll si<strong>ch</strong> zudem als neutraler Facilitator bei lösungsorientierten Gesprä<strong>ch</strong>en zwis<strong>ch</strong>en<br />

den Akteuren der Werts<strong>ch</strong>öpfungskette engagieren. Neue gesetzli<strong>ch</strong>e Regelungen werden von den<br />

meisten Akteuren abgelehnt.<br />

Diese Gesprä<strong>ch</strong>e waren die erste Phase in einem Zwei-Phasen-Prozess. In einer zweiten Phase werden auf<br />

der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse und im Hinblick auf eine weitere Reduktion der Nahrungsmittelabfälle<br />

zusammen Lösungen erarbeitet. Diese Workshopphase hat im Herbst <strong>2013</strong> begonnen.<br />

Überprüfung der gesetzli<strong>ch</strong>en Rahmenbedingungen<br />

Auf Grundlage der Erkenntnisse aus dem Stakeholderdialog und der parlamentaris<strong>ch</strong>en Vorstösse wird<br />

überprüft, ob bei den relevanten gesetzli<strong>ch</strong>en Rahmenbedingungen Handlungsbedarf besteht. Im Stakeholderdialog<br />

wurden insbesondere die gesetzli<strong>ch</strong>en Vors<strong>ch</strong>riften bezügli<strong>ch</strong> Haltbarkeitsdaten thematisiert.<br />

Insgesamt wurden die gesetzli<strong>ch</strong>en Rahmenbedingungen aber als gut eingestuft.<br />

Fors<strong>ch</strong>erdialog<br />

Der Fors<strong>ch</strong>ung kommt einerseits die Rolle zu, das Phänomen der Nahrungsmittelabfälle besser zu erfassen,<br />

andererseits leistet sie dur<strong>ch</strong> die Entwicklung innovativer Ansätze z.B. te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>er Natur einen konkreten<br />

Beiträge zur Reduktion der Abfälle. Ziel des Fors<strong>ch</strong>erdialogs ist eine Vernetzung der Fors<strong>ch</strong>enden im Berei<strong>ch</strong><br />

Nahrungsmittelabfälle in der S<strong>ch</strong>weiz. In einer ersten Dialogrunde wurden die wi<strong>ch</strong>tigsten anstehenden<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsfragen ermittelt und priorisiert. An einem zweiten Treffen wurde der im Rahmen des Stakeholderdialogs<br />

ermittelte Fors<strong>ch</strong>ungsbedarf mit den Fors<strong>ch</strong>enden diskutiert. Der Fors<strong>ch</strong>erdialog soll zu einer<br />

Koordination der Fors<strong>ch</strong>ung beitragen und helfen Synergien auszus<strong>ch</strong>öpfen.<br />

81


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Sensibilisierung der Öffentli<strong>ch</strong>keit<br />

Das wi<strong>ch</strong>tigste Instrument des Bundes zur Sensibilisierung der Öffentli<strong>ch</strong>keit ist eine Wanderausstellung.<br />

Diese wurde ursprüngli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> das s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e nationale FAO-Komitee (CNS-FAO) für den Welternährungstag<br />

2012 in Bern konzipiert. Aufgrund des grossen Erfolges wurde sie <strong>2013</strong> an weiteren Standorten<br />

in allen Landesteilen präsentiert. Ein weiteres Instrument der Sensibilisierung ist die Bros<strong>ch</strong>üre «Zahlen,<br />

Fakten Tipps», wel<strong>ch</strong>e an der Ausstellung verteilt wurde und an interessierte Personen wie etwa Lehrkräfte<br />

abgegebene wird.<br />

Der Welternährungstag <strong>2013</strong> widmete si<strong>ch</strong> erneut dem Thema Nahrungsmittelverluste. Unter dem Patronat<br />

des CNS-FAO wurde der Ideenwettbewerb «Our Common Food» zur Bekämpfung von Lebensmittelverlusten<br />

und -vers<strong>ch</strong>wendung dur<strong>ch</strong>geführt. Teilnahmebere<strong>ch</strong>tigt waren Studierende, die an einer Universität<br />

oder einer Fa<strong>ch</strong>ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule in der S<strong>ch</strong>weiz oder in einem Entwicklungsland einges<strong>ch</strong>rieben sind oder ihr<br />

Studium in den letzten zwei Jahren abges<strong>ch</strong>lossen hatten.<br />

Private Initiativen<br />

Dem Kampf gegen die Nahrungsmittelvers<strong>ch</strong>wendung haben si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> immer mehr private Initiativen<br />

vers<strong>ch</strong>rieben. So etwa der 2012 gegründete Verein foodwaste.<strong>ch</strong>, dessen Ziele die Sensibilisierung der<br />

Bevölkerung und die Förderung des gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Dialogs sind. In diesem Sinne wurde im Juni <strong>2013</strong><br />

u.a. die Konferenz «Strategien gegen Food Waste» mit rund 180 Teilnehmenden aus Wirts<strong>ch</strong>aft, Verwaltung<br />

und Zivilgesells<strong>ch</strong>aft dur<strong>ch</strong>geführt. In Zusammenarbeit mit der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Gesells<strong>ch</strong>aft für Ernährung<br />

SGE initiierte der Verein zudem die Kampagne «Ganz oder gar ni<strong>ch</strong>t», die aufzeigt, wie Konsumentinnen<br />

und Konsumenten Nahrungsmittelabfälle vermeiden können.<br />

Au<strong>ch</strong> die Allianz der Konsumentenorganisationen war <strong>2013</strong> beim Thema Nahrungsmittelabfälle aktiv. Die<br />

Fédération Romande des Consommateurs FRC will in erster Linie informieren und bietet auf ihrer Internetseite<br />

und in Bros<strong>ch</strong>üren viele nützli<strong>ch</strong>e Tipps, wie Nahrungsmittelabfälle auf Stufe Konsum vermieden<br />

werden können. So wurde ein Leitfaden erstellt, der angibt, wie lange na<strong>ch</strong> Ablauf des Haltbarkeitsdatums<br />

vers<strong>ch</strong>iedene Produkte no<strong>ch</strong> gegessen werden können. Das Konsumentenforum Kf lancierte im Mai <strong>2013</strong><br />

den Kurzfilmwettbewerb «konsum.<strong>ch</strong> Na<strong>ch</strong>haltigkeitspreis» zum Thema Nahrungsmittelvers<strong>ch</strong>wendung.<br />

Der Wettbewerb hatte zum Ziel, junge Konsumentinnen und Konsumenten für die Thematik zu sensibilisieren.<br />

Unilever Food Solutions initiierte <strong>2013</strong> eine Bran<strong>ch</strong>eninitiative gegen Nahrungsmittelvers<strong>ch</strong>wendung im<br />

Gastrosektor und gründete gemeinsam mit Nestlé S<strong>ch</strong>weiz AG, Saviva, Howeg, Pistor, Compass Group AG,<br />

SV AG, GastroSuisse, hotelleriesuisse, ZFV-Unternehmungen und dem S<strong>ch</strong>weizer Verband für Spital-, Heimund<br />

Gemeins<strong>ch</strong>aftsgastronomie den Verein «United Against Waste». Ziel ist es, die Nahrungsmittelabfälle<br />

in der Gastrobran<strong>ch</strong>e bis 2020 zu halbieren. Dur<strong>ch</strong> die Kooperation innerhalb der Bran<strong>ch</strong>e sollen effektive<br />

Massnahmen erarbeitet und in der Bran<strong>ch</strong>e verbreitet werden. Unilever Food Solutions offeriert zudem ein<br />

umfangrei<strong>ch</strong>es Servicepaket für Gastronominnen und Gastronomen mit Informationen, Analyse-Tools und<br />

Tipps, wie Nahrungsmittelabfälle in der Kü<strong>ch</strong>e reduziert werden können.<br />

82


Internationale Aktivitäten<br />

Nahrungsmittelabfälle werden au<strong>ch</strong> in internationalen Organisationen intensiv thematisiert. Die FAO startete<br />

in Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf GmbH die Initiative SAVE FOOD. SAVE FOOD will den<br />

Dialog zwis<strong>ch</strong>en der Industrie, der Fors<strong>ch</strong>ung, der Politik und der Zivilgesells<strong>ch</strong>aft fördern und die Stakeholder<br />

regelmässig zusammenbringen. Gemeinsam mit dem United Nations Environment Programme UNEP<br />

wurde unter dem Banner der SAVE FOOD-Initiative <strong>2013</strong> die Kampagne Think.Eat.Save lanciert. Think.Eat.<br />

Save ist in erster Linie eine Sensibilisierungskampagne, die Konsumentinnen und Konsumenten Tipps zur<br />

Vermeidung von Abfällen gibt. Im Rahmen der Think.Eat.Save-Kampagne wird jedo<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> ein Toolkit zur<br />

Vermeidung und Reduzierung der Nahrungsmittelabfälle entwickelt. Das Toolkit soll sowohl von staatli<strong>ch</strong>en<br />

wie au<strong>ch</strong> privaten Akteuren genutzt werden können. Die Organisation für wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Zusammenarbeit<br />

und Entwicklung OECD hat si<strong>ch</strong> zum Ziel gesetzt, verglei<strong>ch</strong>bare Daten zu Nahrungsmittelabfällen aus den<br />

Mitgliedsstaaten zu sammeln und die Initiativen der jeweiligen Regierungen zu analysieren. Daraus werden<br />

ans<strong>ch</strong>liessend Politikempfehlungen abgeleitet. Seit 2012 läuft zudem das Projekt Food Use for Social Innovation<br />

by Optimising Waste Prevention Strategies FUSIONS der EU. FUSIONS bringt Akteure der Wirts<strong>ch</strong>aft,<br />

Fors<strong>ch</strong>ung und Zivilgesells<strong>ch</strong>aft aus europäis<strong>ch</strong>en Ländern im Rahmen einer Multi-Stakeholder-Plattform<br />

zusammen. Bis 2016 sollen das Potenzial gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Innovation analysiert und einheitli<strong>ch</strong>e Standards<br />

für ein Monitoring der Nahrungsmittelabfälle sowie Ri<strong>ch</strong>tlinien für eine gemeinsame Politik der EU-Staaten<br />

entwickelt werden.<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

83


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

1.2.6 S<strong>ch</strong>utz des Kulturlandes<br />

Ohne die knappe und ni<strong>ch</strong>t erneuerbare Ressource Boden kann die Landwirts<strong>ch</strong>aft ihre multifunktionalen<br />

Aufgaben ni<strong>ch</strong>t erbringen. Die Interessen an einem besseren S<strong>ch</strong>utz des Kulturlandes als Ressource für die<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft sind vielfältig und umfassen ni<strong>ch</strong>t nur die Ernährungssi<strong>ch</strong>erung. Es bestehen Verbindungen<br />

und We<strong>ch</strong>selwirkungen zur na<strong>ch</strong>haltigen Entwicklung, zum Umwelt- und Lands<strong>ch</strong>aftss<strong>ch</strong>utz sowie zu den<br />

Zielen der Raumentwicklung (haushälteris<strong>ch</strong>e Nutzung des Bodens). Die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzung hält<br />

das Kulturland offen und unterstützt damit lands<strong>ch</strong>aftsästhetis<strong>ch</strong>e, ökologis<strong>ch</strong>e und raumplaneris<strong>ch</strong>e Ziele.<br />

Dur<strong>ch</strong> eine attraktive Lands<strong>ch</strong>aft ergeben si<strong>ch</strong> zudem positive Effekte auf die wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Standortattraktivität<br />

und den Tourismus. Für eine na<strong>ch</strong>haltige Entwicklung ist es unverzi<strong>ch</strong>tbar, dass au<strong>ch</strong> künftigen<br />

Generationen ausrei<strong>ch</strong>end Kulturland als Ressource für die Nahrungsmittelproduktion, als Erholungsraum,<br />

als ökologis<strong>ch</strong>er Ausglei<strong>ch</strong> und zur Spei<strong>ch</strong>erung der Ressource Wasser zur Verfügung steht.<br />

n Fakten und Herausforderungen<br />

Wer heute dur<strong>ch</strong> das Mittelland fährt, stellt fest, dass ein erhebli<strong>ch</strong>er Teil überbaut und die Zersiedelung<br />

weit fortges<strong>ch</strong>ritten ist. In den letzten zehn Jahren sind 292 km 2 Kulturlandflä<strong>ch</strong>e (1 m 2 /Sekunde) verloren<br />

gegangen. Dies entspri<strong>ch</strong>t der Flä<strong>ch</strong>e des Kantons S<strong>ch</strong>affhausen. Der Bundesrat will dieser Entwicklung<br />

ni<strong>ch</strong>t tatenlos zus<strong>ch</strong>auen und den S<strong>ch</strong>utz des Kulturlandes verstärken. Er hat dem damaligen Eidg. Volkswirts<strong>ch</strong>aftsdepartement<br />

(heute Eidg. Departement für Wirts<strong>ch</strong>aft, Bildung und Fors<strong>ch</strong>ung WBF) den Auftrag<br />

erteilt, zum Thema Kulturlands<strong>ch</strong>utz eine Auslegeordnung zu erstellen, den Handlungsbedarf aufzuzeigen<br />

und dem Bundesrat Beri<strong>ch</strong>t zu erstatten. Der im September 2012 veröffentli<strong>ch</strong>te Beri<strong>ch</strong>t zeigt auf, wel<strong>ch</strong>e<br />

Interaktionen weltweit und auf die S<strong>ch</strong>weiz bezogen quantitativ auf das Kulturland wirken, wel<strong>ch</strong>e Treiber<br />

den Verlust verursa<strong>ch</strong>en und wel<strong>ch</strong>e Herausforderungen si<strong>ch</strong> stellen. Er gibt au<strong>ch</strong> einen Überblick über die<br />

laufenden und geplanten Aktivitäten.<br />

Download Beri<strong>ch</strong>t unter: www.blw.admin.<strong>ch</strong>>Themen>S<strong>ch</strong>utz des Kulturlandes<br />

n Boden als Grundlage für die Ernährungssi<strong>ch</strong>erung<br />

Die künftige Ernährung der Weltbevölkerung vor dem Hintergrund der knappen Ressourcen (Boden, Wasser,<br />

Energie, Phosphor) und dem Klimawandel ist aus globaler Si<strong>ch</strong>t eine der grössten Herausforderungen der<br />

Zukunft. Die S<strong>ch</strong>weiz muss ihre Verantwortung in einer globalisierten Welt wahrnehmen. Als Nettoimporteur<br />

von Nahrungsmitteln hat unsere Ernährung ni<strong>ch</strong>t nur im Inland, sondern au<strong>ch</strong> in den Exportländern Auswirkungen<br />

auf die Umwelt und die natürli<strong>ch</strong>en Ressourcen sowie die Ernährungssi<strong>ch</strong>erheit der Bevölkerung<br />

vor Ort.<br />

Es geht darum, au<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz die natürli<strong>ch</strong>en Produktionspotenziale zu halten und optimal zu nutzen.<br />

So kann die S<strong>ch</strong>weiz mit ihren eigenen Ressourcen einen wi<strong>ch</strong>tigen Beitrag zur globalen Ernährungssi<strong>ch</strong>erheit<br />

leisten. Die steigende Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> regionalen Produkten (Qualität, Rückverfolgbarkeit) zeigt, dass<br />

die Bevölkerung diese Entwicklung unterstützt. Heute werden in der S<strong>ch</strong>weiz etwas über eine Million ha<br />

als Landwirts<strong>ch</strong>aftsland genutzt. Dazu kommen rund 500 000 ha Alpweiden. Mögli<strong>ch</strong>st viele dieser Flä<strong>ch</strong>en<br />

sollen für die kommenden Generationen au<strong>ch</strong> bei einer weiter steigenden Wohnbevölkerung für die multifunktionalen<br />

Aufgaben der Landwirts<strong>ch</strong>aft zur Verfügung stehen.<br />

n Integrale Bundespolitik<br />

Wie vers<strong>ch</strong>iedene kürzli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong>geführte Abstimmungen auf nationaler (Zweitwohnungsinitiative, 1. Revisionsetappe<br />

Raumplanungsgesetz) und kantonaler Ebene (Kulturlandinitiative Kanton Züri<strong>ch</strong>) zeigen, besteht<br />

in der Bevölkerung eine hohe Sensibilität für den Kulturlands<strong>ch</strong>utz. Die Politik ist gefordert, zielgeri<strong>ch</strong>tete<br />

Massnahmen zu treffen.<br />

84


Biodiversitätsstrategie<br />

Gewässers<strong>ch</strong>utz<br />

Qualitativer<br />

Bodens<strong>ch</strong>utz<br />

Raumkonzept<br />

S<strong>ch</strong>weiz<br />

Handlungsfelder für einen<br />

griffigen Kulturlands<strong>ch</strong>utz<br />

RPG<br />

1. Etappe<br />

RPG<br />

2. Etappe<br />

Waldpolitik<br />

1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Agglomerationspolitik<br />

Sa<strong>ch</strong>plan<br />

FFF<br />

Agrarpolitik<br />

Quelle: BLW<br />

85


1.2 Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

In vers<strong>ch</strong>iedenen Politikberei<strong>ch</strong>en gibt es Ansätze und gesetzgeberis<strong>ch</strong>e Massnahmen, um das Kulturland<br />

als Ressource für die Landwirts<strong>ch</strong>aft besser zu s<strong>ch</strong>ützen. Der Kulturlands<strong>ch</strong>utz ist zwar primär eine Aufgabe<br />

der Raumplanung. Um insgesamt einen wirkungsvollen S<strong>ch</strong>utz zu erzielen, sind zusätzli<strong>ch</strong> im Sinne einer<br />

kohärenten und integralen Bundespolitik au<strong>ch</strong> zweckmässige Massnahmen in der Agrar-, Wald-, Umweltund<br />

Raumplanungsgesetzgebung aufeinander abzustimmen. Erste S<strong>ch</strong>ritte in diese Ri<strong>ch</strong>tung sind bereits<br />

unternommen, z.B. in der Agrarpolitik 2014–2017, in der 1. Revisionsetappe des Raumplanungsgesetzes<br />

und im Rahmen der Flexibilisierung der Waldflä<strong>ch</strong>enpolitik. Die Massnahmen in den vers<strong>ch</strong>iedenen Handlungsfeldern<br />

sind konsequent weiter voranzutreiben.<br />

n Ausblick<br />

Angesi<strong>ch</strong>ts der Herausforderungen in den kommenden Jahrzehnten im Berei<strong>ch</strong> der Ernährungssi<strong>ch</strong>erung<br />

vor dem Hintergrund des Klimawandels kommt dem S<strong>ch</strong>utz der endli<strong>ch</strong>en und stark unter Druck stehenden<br />

Ressource Boden eine zentrale Bedeutung zu. Die vielfältigen Aufgaben der Landwirts<strong>ch</strong>aft lassen si<strong>ch</strong> nur<br />

na<strong>ch</strong>haltig und im Sinne der gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Wüns<strong>ch</strong>e (Art. 104 BV) erfüllen, wenn landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er<br />

Boden in ausrei<strong>ch</strong>ender Menge und Qualität verfügbar bleibt.<br />

Zentrale Baustellen für einen griffigen Kulturlands<strong>ch</strong>utz liegen im Berei<strong>ch</strong> der Raumplanung und in der<br />

Zuständigkeit des Eidg. Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Die vom<br />

Volk gutgeheissenen Vorlagen (Zweitwohnungsinitiative, 1. Revisionsetappe Raumplanungsgesetz) gilt es<br />

nun konsistent und konsequent umzusetzen. Parallel laufen die Vorbereitungsarbeiten für eine zweite Revisionsetappe<br />

des Raumplanungsgesetzes. Die ersten Vors<strong>ch</strong>läge (Interessenabwägung mit stärkerer Gewi<strong>ch</strong>tung<br />

der für die Landwirts<strong>ch</strong>aft geeigneten Flä<strong>ch</strong>en, Grundsatz der Kompensation von Fru<strong>ch</strong>tfolgeflä<strong>ch</strong>en)<br />

sind zentrale Massnahmen zur Stärkung des Kulturlands<strong>ch</strong>utzes. Zudem hat das Bundesgeri<strong>ch</strong>t in vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Fällen rund um Fragen zu Fru<strong>ch</strong>tfolgeflä<strong>ch</strong>en eine glei<strong>ch</strong>wertige Interessenabwägung verlangt<br />

und die Bena<strong>ch</strong>teiligung des Kulturlands als Ressource für die Landwirts<strong>ch</strong>aft gerügt. Im Hinblick auf die<br />

Ausgestaltung der Modalitäten einer Kompensationspfli<strong>ch</strong>t bei Fru<strong>ch</strong>tfolgeflä<strong>ch</strong>en sind dazu zweckmässige<br />

Grundlagen zu erarbeiten.<br />

86


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

1.3.1 Ökologie<br />

Wie jedes Jahr wird zur Einführung in das Kapitel Ökologie des <strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong>s eine Übersi<strong>ch</strong>t über die<br />

Flä<strong>ch</strong>ennutzung und die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Produktionsmittel gegeben (vgl. Kap. 1.3.1.1). Ans<strong>ch</strong>liessend<br />

werden jeweils zwei zentrale Themen alle vier Jahre wiederkehrend vertieft behandelt.<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Na<strong>ch</strong> 2005 und 2009 steht dieses Jahr das Thema Biodiversität zum dritten Mal im Fokus des <strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong>s<br />

(vgl. Kap. 1.3.1.2). Erstmals kommt dem Thema Lands<strong>ch</strong>aft besonderes Augenmerk zu (vgl. Kap. 1.3.1.3).<br />

Bei beiden Thematiken stehen die Rolle der Landwirts<strong>ch</strong>aft und ihre diesbezügli<strong>ch</strong>en Ziele im Vordergrund.<br />

Die Indikatoren des Agrarumweltmonitorings und des Projekts «Lands<strong>ch</strong>aftsbeoba<strong>ch</strong>tung S<strong>ch</strong>weiz», wel<strong>ch</strong>e<br />

die Auswirkungen der Landwirts<strong>ch</strong>aft auf die Biodiversität und auf die Wahrnehmung und das Erleben der<br />

Lands<strong>ch</strong>aft messen, werden vorgestellt und erläutert. Anhand von konkreten Beispielen wird der Beitrag<br />

der Landwirts<strong>ch</strong>aft zur Förderung der Biodiversität beleu<strong>ch</strong>tet.<br />

Das Projekt AlpFUTUR bildet die S<strong>ch</strong>nittstelle zwis<strong>ch</strong>en diesen beiden Themen: Die Offenhaltung des Kulturlandes<br />

leistet einerseits einen Beitrag zur Biodiversität und andererseits zur Qualität und Wahrnehmung<br />

der Lands<strong>ch</strong>aft. Der Teil des Kapitels Ökologie, der si<strong>ch</strong> mit der Lands<strong>ch</strong>aft befasst, verans<strong>ch</strong>auli<strong>ch</strong>t zudem<br />

ein neues Instrument der Agrarpolitik 2014–2017: die Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeiträge.<br />

87


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

1.3.1.1 Flä<strong>ch</strong>ennutzung und Produktionsmittel<br />

Entwicklung des Anteils der Flä<strong>ch</strong>e mit umwelts<strong>ch</strong>onender Bewirts<strong>ch</strong>aftung<br />

in % der LN<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

umwelts<strong>ch</strong>onende Bewirts<strong>ch</strong>aftung 1<br />

davon Bio<br />

1 1993 bis 1998: IP+Bio; ab 1999: ÖLN<br />

Quelle: BLW<br />

Anre<strong>ch</strong>enbare ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en 1<br />

in 1 000 ha<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Berggebiet<br />

Talgebiet<br />

Zielwert 65 000 ha im Talgebiet seit 1990<br />

1 ohne Ho<strong>ch</strong>stamm-Feldobstbäume; vor 1999 nur zu Beiträgen bere<strong>ch</strong>tigte ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en<br />

Quelle: BLW<br />

Entwicklung des Tierbestandes<br />

in 1 000 GVE 1<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1990 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Übrige<br />

S<strong>ch</strong>weine<br />

Rindvieh<br />

1 GVE: Grossvieheinheit<br />

Quelle: BFS<br />

88


Entwicklung des Mineraldüngerverbrau<strong>ch</strong>s<br />

in 1 000 t<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1990-1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

92<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Stickstoff (N) (inkl. Paralandwirts<strong>ch</strong>aft)<br />

Phosphor (angegeben als P 2 O 5 )<br />

Quelle: SBV/Agricura<br />

Entwicklung des Kraftfutterverbrau<strong>ch</strong>s<br />

in 1 000 t<br />

2000<br />

1750<br />

1500<br />

1250<br />

1000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

0<br />

1990-<br />

92<br />

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

(prov.)<br />

CH andere<br />

Ku<strong>ch</strong>en CH Ölsaaten<br />

CH Futtergetreide<br />

Veredelung von Importen 1<br />

Importfuttermittel<br />

1 Nebenprodukte aus in der S<strong>ch</strong>weiz verarbeiteten, importierten Agrarrohstoffen (z.B. Ölsaaten, Braugerste)<br />

Quelle: SBV<br />

Entwicklung der Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelverkäufe<br />

2500<br />

2000<br />

in t Wirkstoff<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelverkäufe der SGCI-Firmen 1 Wa<strong>ch</strong>stumsregulatoren<br />

1990 91 92 93 94 95 96 97 98 99 2000 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12<br />

Insektizide<br />

Rodentizide<br />

Fungizide<br />

Herbizide<br />

1 Bis 2005 basierten die Angaben zu den Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelverkaüfen auf Daten der Mitgliedsfirmen der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Gesells<strong>ch</strong>aft für<br />

Chemis<strong>ch</strong>e Industrie. Seit 2006 sind die Daten für alle Firmen, die Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittel verkaufen, verfügbar. Diese Werte sind ni<strong>ch</strong>t direkt<br />

verglei<strong>ch</strong>bar mit der Statistik bis 2005.<br />

Quellen: S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Gesells<strong>ch</strong>aft für Chemis<strong>ch</strong>e Industrie, BLW<br />

89


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

1.3.1.2 Biodiversität<br />

Die S<strong>ch</strong>weiz beherbergt dank vielfältiger Topografie und bea<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>er Höhengradienten eine grosse Anzahl<br />

natürli<strong>ch</strong>er Lebensräume und eine verglei<strong>ch</strong>sweise hohe Biodiversität. Dur<strong>ch</strong> die Landbewirts<strong>ch</strong>aftung hat<br />

der Mens<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz über Jahrhunderte eine Kulturlands<strong>ch</strong>aft mit hohem Rei<strong>ch</strong>tum an Lebensräumen<br />

und Arten ges<strong>ch</strong>affen und eine grosse Vielfalt an Kulturpflanzen und Nutztieren hervorgebra<strong>ch</strong>t. Glei<strong>ch</strong>zeitig<br />

brau<strong>ch</strong>t die Landwirts<strong>ch</strong>aft die biologis<strong>ch</strong>e Vielfalt als Ressource für eine na<strong>ch</strong>haltige Produktion von<br />

Lebensmitteln.<br />

n Die Landwirts<strong>ch</strong>aft nutzt Ökosystemleistungen und beeinflusst die Biodiversität<br />

Neben der Produktion von Futter- und Lebensmitteln profitieren Landwirtinnen und Landwirte von diversen<br />

Leistungen vielfältiger Agrarökosysteme. Beispielsweise sind die Bestäubung dur<strong>ch</strong> Wildbienen und andere<br />

Insekten, die biologis<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>ädlingsregulierung dur<strong>ch</strong> Nützlinge und die Bildung und Erhaltung fru<strong>ch</strong>tbarer<br />

Böden dur<strong>ch</strong> zahlrei<strong>ch</strong>e Bodenorganismen wi<strong>ch</strong>tige Produktionsgrundlagen. Die genetis<strong>ch</strong>e Vielfalt der<br />

Nutztierrassen und Kulturpflanzen sowie verwandter Wildarten ist ebenfalls eine essenzielle Ressource. Sie<br />

erlaubt es der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Produktion, si<strong>ch</strong> an zukünftige veränderte Markt-, Produktions- und<br />

Umweltbedingungen anzupassen. Mit einer Flä<strong>ch</strong>ennutzung von mehr als einem Drittel der Landesflä<strong>ch</strong>e<br />

(inkl. Sömmerungsgebiet) hat die Landwirts<strong>ch</strong>aft eine besondere Verantwortung für die Erhaltung und<br />

Förderung der Biodiversität der S<strong>ch</strong>weiz.<br />

Die Landwirts<strong>ch</strong>aft beeinflusst die Biodiversität direkt dur<strong>ch</strong> die Nutzung und Pflege von Flä<strong>ch</strong>en und indirekt<br />

beispielsweise dur<strong>ch</strong> Stickstoffeinträge in empfindli<strong>ch</strong>e Ökosysteme wie Wälder, Gewässer und Moore.<br />

Dur<strong>ch</strong> te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e und ökonomis<strong>ch</strong>e Entwicklungen sowie die Agrarpolitik des Bundes na<strong>ch</strong> dem zweiten<br />

Weltkrieg wurde die Nutzung des Grün- und Ackerlandes stark intensiviert und somit die Produktivität<br />

gesteigert. Lands<strong>ch</strong>aftselemente, die die Bewirts<strong>ch</strong>aftung ers<strong>ch</strong>werten, wie Hecken, Einzelbäume, Steinhaufen,<br />

Feu<strong>ch</strong>tgebiete und Tümpel, wurden allmähli<strong>ch</strong> beseitigt, Waldränder wurden begradigt und Bä<strong>ch</strong>e<br />

eingedolt. So sind nährstoffarme, struktur- und somit artenrei<strong>ch</strong>e Ökosysteme seltener geworden. Dank der<br />

seit Anfang der neunziger Jahre ergriffenen agrarpolitis<strong>ch</strong>en Massnahmen zur Erhaltung und Förderung<br />

der biologis<strong>ch</strong>en Vielfalt konnte der Rückgang der Biodiversität gebremst werden. Verbesserungen sind<br />

weiterhin insbesondere im intensiv genutzten Talgebiet notwendig (Guntern et al. <strong>2013</strong>; Walter et al. <strong>2013</strong>).<br />

Die S<strong>ch</strong>weiz hat im Jahr 1992 die Biodiversitätskonvention (CBD) unterzei<strong>ch</strong>net, die inzwis<strong>ch</strong>en 193 Vertragsparteien<br />

zählt. Ziele dieses Übereinkommens sind die weltweite Erhaltung der biologis<strong>ch</strong>en Vielfalt,<br />

die na<strong>ch</strong>haltige Nutzung ihrer Bestandteile und die ausgewogene und gere<strong>ch</strong>te Aufteilung der Vorteile,<br />

die si<strong>ch</strong> aus der Nutzung der genetis<strong>ch</strong>en Ressourcen ergeben. 2010 musste jedo<strong>ch</strong> festgestellt werden,<br />

dass das Ziel, den Biodiversitätsverlust signifikant zu reduzieren, von keinem der Vertragsstaaten errei<strong>ch</strong>t<br />

wurde. Au<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz konnte die Abnahme der Biodiversität ni<strong>ch</strong>t gestoppt werden und wird ohne<br />

Gegenmassnahmen weiter anhalten (La<strong>ch</strong>at et al. 2010). Vor diesem Hintergrund wurde eine nationale<br />

politik- und sektorübergreifende Biodiversitätsstrategie entwickelt, die am 25. April 2012 vom Bundesrat<br />

verabs<strong>ch</strong>iedet wurde. Die Strategie Biodiversität S<strong>ch</strong>weiz (BAFU 2012) formuliert zehn strategis<strong>ch</strong>e Ziele,<br />

an wel<strong>ch</strong>en si<strong>ch</strong> alle nationalen Akteure bis 2020 orientieren sollen, um folgendes Oberziel zu errei<strong>ch</strong>en:<br />

«Die Biodiversität ist rei<strong>ch</strong>haltig und gegenüber Veränderungen reaktionsfähig (resilient). Die Biodiversität<br />

und ihre Ökosystemleistungen sind langfristig erhalten.» Die sehr breit angelegte Strategie beinhaltet Ziele<br />

für alle biodiversitätsrelevanten Sektoren. Neben der Landwirts<strong>ch</strong>aft sind dies Berei<strong>ch</strong>e wie Waldwirts<strong>ch</strong>aft,<br />

Tourismus, Verkehr, Handel, Konsum, Siedlungsraum, Bildung und Fors<strong>ch</strong>ung usw.<br />

90


n Die Landwirts<strong>ch</strong>aft im Aktionsplan zur Strategie Biodiversität S<strong>ch</strong>weiz<br />

Für das Handlungsfeld Landwirts<strong>ch</strong>aft betont die Strategie Biodiversität S<strong>ch</strong>weiz, dass die Umweltziele<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft im Berei<strong>ch</strong> Biodiversität (BAFU & BLW 2008) umgesetzt werden sollen. Diese qualitativen<br />

und ni<strong>ch</strong>t terminierten Ziele für die S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft wurden aus geltendem Re<strong>ch</strong>t abgeleitet und<br />

konkretisieren dieses. In der Publikation Umweltziele Landwirts<strong>ch</strong>aft wurden unter dem Biodiversitätsziel<br />

828 pflanzli<strong>ch</strong>e und 340 tieris<strong>ch</strong>e auf landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> genutzten Flä<strong>ch</strong>en zu fördernde Ziel- und Leitarten<br />

sowie 52 Lebensraumtypen bezei<strong>ch</strong>net, für wel<strong>ch</strong>e die Landwirts<strong>ch</strong>aft eine besondere Verantwortung trägt.<br />

Zielarten sind lokal bis regional vorkommende, aber national gefährdete Arten, für wel<strong>ch</strong>e der S<strong>ch</strong>weiz in<br />

Europa eine besondere Verantwortung zukommt. Leitarten sind <strong>ch</strong>arakteristis<strong>ch</strong> für eine Region und repräsentativ<br />

für ein bestimmtes Habitat und dienen damit als «Messgrösse» für die Qualität des Lebensraums,<br />

den sie besiedeln.<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Umweltziel Landwirts<strong>ch</strong>aft im Berei<strong>ch</strong> Biodiversität<br />

Die Landwirts<strong>ch</strong>aft leistet einen wesentli<strong>ch</strong>en Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität.<br />

Dies umfasst die Aspekte 1. Artenvielfalt und Vielfalt von Lebensräumen, 2. genetis<strong>ch</strong>e Vielfalt innerhalb<br />

der Arten sowie 3. funktionale Biodiversität.<br />

1. Die Landwirts<strong>ch</strong>aft si<strong>ch</strong>ert und fördert die einheimis<strong>ch</strong>en, s<strong>ch</strong>werpunktmässig auf der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong><br />

genutzten Flä<strong>ch</strong>e vorkommenden oder von der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzung abhängigen<br />

Arten und Lebensräume in ihrem natürli<strong>ch</strong>en Verbreitungsgebiet. Die Bestände der Zielarten werden<br />

erhalten und gefördert. Die Bestände der Leitarten werden gefördert, indem geeignete Lebensräume<br />

in ausrei<strong>ch</strong>ender Flä<strong>ch</strong>e und in der nötigen Qualität und räumli<strong>ch</strong>en Verteilung zur Verfügung gestellt<br />

werden.<br />

2. Die Landwirts<strong>ch</strong>aft erhält und fördert die genetis<strong>ch</strong>e Vielfalt bei einheimis<strong>ch</strong>en, s<strong>ch</strong>werpunktmässig<br />

auf der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> genutzten Flä<strong>ch</strong>e vorkommenden wildlebenden Arten. Sie leistet zudem<br />

einen wesentli<strong>ch</strong>en Beitrag zur Erhaltung und na<strong>ch</strong>haltigen Nutzung von einheimis<strong>ch</strong>en Sorten<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Kulturpflanzen und von einheimis<strong>ch</strong>en Nutztierrassen.<br />

3. Die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Produktionsflä<strong>ch</strong>e erhält die von der Biodiversität erbra<strong>ch</strong>ten Ökosystemleistungen.<br />

Die Umweltziele im Berei<strong>ch</strong> Arten und Lebensräume wurden im Rahmen des Projektes OPAL (Operationalisierung<br />

der Umweltziele Landwirts<strong>ch</strong>aft Berei<strong>ch</strong> Ziel- und Leitarten, Lebensräume; Walter et al. <strong>2013</strong>) weiter<br />

konkretisiert und regionalisiert. Dabei wurde deutli<strong>ch</strong>, dass die Anteile der zur Erhaltung und Förderung der<br />

Biodiversität benötigten Flä<strong>ch</strong>en mit den aktuell ausgewiesenen ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en quantitativ<br />

beinahe errei<strong>ch</strong>t werden. Au<strong>ch</strong> sind heute in den Bergzonen III und IV sowie im Sömmerungsgebiet no<strong>ch</strong><br />

ausrei<strong>ch</strong>end Flä<strong>ch</strong>en mit einer definierten Qualität bezügli<strong>ch</strong> Biodiversität vorhanden. Diese sollen erhalten<br />

bleiben. Es zeigte si<strong>ch</strong> jedo<strong>ch</strong> ein deutli<strong>ch</strong>es Defizit an Flä<strong>ch</strong>en mit dieser Qualität im Talgebiet und in den<br />

Bergzonen I und II. Um die qualitativen Defizite zu beheben und die vorges<strong>ch</strong>lagenen Flä<strong>ch</strong>enanteile zu<br />

errei<strong>ch</strong>en, bedarf es einer Verdreifa<strong>ch</strong>ung des Anteils an Flä<strong>ch</strong>en mit Qualität in den tief gelegenen landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Zonen. In Ackerbaugebieten besteht dabei ein besonderer Bedarf an naturnahen Habitaten und<br />

ökologis<strong>ch</strong> wertvollen Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en. Gemäss umfangrei<strong>ch</strong>er Literaturre<strong>ch</strong>er<strong>ch</strong>en und einer Befragung<br />

von rund 200 ExpertInnen dur<strong>ch</strong> das Forum Biodiversität S<strong>ch</strong>weiz ist für die Erhaltung der Biodiversität in<br />

der S<strong>ch</strong>weiz au<strong>ch</strong> ein höherer Anteil an mit umwelts<strong>ch</strong>onenden Anbaumethoden bewirts<strong>ch</strong>afteten Ackerflä<strong>ch</strong>en<br />

erforderli<strong>ch</strong> (Guntern et al. <strong>2013</strong>). Über den Flä<strong>ch</strong>enbedarf hinaus brau<strong>ch</strong>t es für Zielarten und national<br />

ho<strong>ch</strong> prioritäre Leitarten in allen Regionen spezifis<strong>ch</strong>e Fördermassnahmen.<br />

91


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Laut der Strategie Biodiversität S<strong>ch</strong>weiz sind zur Umsetzung des Umweltziels Landwirts<strong>ch</strong>aft im Berei<strong>ch</strong><br />

Biodiversität die Erhaltung heute no<strong>ch</strong> artenrei<strong>ch</strong>er Flä<strong>ch</strong>en, die Verbesserung der ökologis<strong>ch</strong>en Qualität bestehender<br />

ökologis<strong>ch</strong>er Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en, deren bessere Vernetzung und, wo nötig, die Anlage von zusätzli<strong>ch</strong>en<br />

ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en notwendig. Dabei sollen die Anreize für Leistungen zur Förderung der<br />

Biodiversität erhöht, Synergien (z.B. Nützlingsförderung oder Pufferfunktionen) mit der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Produktion genutzt und die dafür notwendige Eigeninitiative der Landwirtinnen und Landwirte sowie die<br />

Anerkennung der Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in den vers<strong>ch</strong>iedenen landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Produktionsverfahren gestärkt werden. Die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Beratung und die Fors<strong>ch</strong>ung sollen<br />

zur optimalen Förderung der Biodiversität als Bestandteil einer na<strong>ch</strong>haltigen Landwirts<strong>ch</strong>aft beitragen.<br />

Der Nutzen einer hohen Biodiversität in der Agrarlands<strong>ch</strong>aft und die Wi<strong>ch</strong>tigkeit der dadur<strong>ch</strong> erbra<strong>ch</strong>ten<br />

Öko systemleistungen sollen aufgezeigt werden und integraler Bestandteil der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Lehrgänge<br />

und der Beratung sein. Die Strategie Biodiversität S<strong>ch</strong>weiz hält daneben fest, dass die Agrarpolitik<br />

2014–2017, insbesondere mit der Weiterentwicklung des Direktzahlungssystems, bereits einen wesentli<strong>ch</strong>en<br />

Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität im landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> genutzten Raum leistet.<br />

Zur Umsetzung der Strategie Biodiversität S<strong>ch</strong>weiz wird nun im Auftrag des Bundesrats ein Aktionsplan<br />

ausgearbeitet, der die Errei<strong>ch</strong>ung der strategis<strong>ch</strong>en Ziele konkretisiert. Bis Mai 2014 werden im Aktionsplan<br />

Massnahmen definiert, die auf die einzelnen Berei<strong>ch</strong>e der Umsetzung und auf vers<strong>ch</strong>iedene Akteure<br />

und Wirts<strong>ch</strong>aftssektoren zuges<strong>ch</strong>nitten sind. Der Aktionsplan klärt au<strong>ch</strong>, wel<strong>ch</strong>e Gesetzesanpassungen auf<br />

Bundesebene und zusätzli<strong>ch</strong>en finanziellen Ressourcen zur Umsetzung der Strategie notwendig sind. Die<br />

Ausarbeitung der Massnahmen im Aktionsplan mit Zeithorizont 2020 ges<strong>ch</strong>ieht in einem breit angelegten<br />

partizipativen Prozess gemeinsam mit den betroffenen Kreisen.<br />

Aufgrund der grossen Bedeutung der Landwirts<strong>ch</strong>aft für die Biodiversität und umgekehrt, engagiert si<strong>ch</strong><br />

das BLW in der Erarbeitung des Aktionsplans zur Strategie Biodiversität S<strong>ch</strong>weiz. Entspre<strong>ch</strong>end hat es die<br />

Leitung des partizipativen Prozesses im Handlungsfeld Landwirts<strong>ch</strong>aft (Teil des Aktionsberei<strong>ch</strong>s «Na<strong>ch</strong>haltige<br />

Nutzung der Biodiversität») übernommen. Die Massnahmenvors<strong>ch</strong>läge aus dem Handlungsfeld<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft wurden dem BAFU im Juni <strong>2013</strong> zur Integration in den Aktionsplan übergeben.<br />

92


n Die Biodiversität im Agrarumweltmonitoring<br />

Basierend auf der Verordnung zur Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit in der Landwirts<strong>ch</strong>aft betreibt das BLW<br />

ein Agrarumweltmonitoring (AUM). Es beurteilt periodis<strong>ch</strong> die Entwicklung der ökologis<strong>ch</strong>en Leistungen der<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe und die Auswirkungen der Landwirts<strong>ch</strong>aft auf die natürli<strong>ch</strong>en Lebensgrundlagen.<br />

Anhand von Agrarumweltindikatoren (AUI) werden die quantitativen und qualitativen Auswirkungen der<br />

Agrarpolitik gesamts<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>, regional und na<strong>ch</strong> Betriebstypen differenziert überwa<strong>ch</strong>t. Das langfristige<br />

Monitoring des Themenberei<strong>ch</strong>s Biodiversität erfolgt anhand der drei in den folgenden Abs<strong>ch</strong>nitten dargestellten<br />

Indikatoren, wobei Indikatoren aus anderen Themenberei<strong>ch</strong>en, wie Stickstoff- und Phosphorbilanzen,<br />

Bodenbedeckung und Einsatz von PSM, ebenfalls massgebenden Einfluss auf die Biodiversität haben.<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Das Agrarumweltmonitoring unters<strong>ch</strong>eidet drei Indikatortypen: AUI zum Umweltzustand, AUI zu Umweltauswirkungen<br />

(landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Prozesse) und AUI zu den Antriebskräften (landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Praktiken).<br />

Indikatoren zu den Antriebskräften reagieren s<strong>ch</strong>neller auf Veränderungen in der Bewirts<strong>ch</strong>aftung als die<br />

anderen Indikatortypen, während Zustandsindikatoren genauere Aussagen bezügli<strong>ch</strong> der Zielerrei<strong>ch</strong>ung<br />

ermögli<strong>ch</strong>en. Indikatoren zu den Prozessen werden typis<strong>ch</strong>erweise anhand von Modellen erre<strong>ch</strong>net (z.B.<br />

AUI «Potenzielle Auswirkungen der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Tätigkeiten auf die Biodiversität»).<br />

Agrarumweltindikator «Ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>e inkl. Qualität» (Typ Antriebskräfte)<br />

Die als ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en (öAF) angemeldeten Flä<strong>ch</strong>en, differenziert na<strong>ch</strong> Flä<strong>ch</strong>en mit, respektive<br />

ohne zusätzli<strong>ch</strong>e Beiträge na<strong>ch</strong> der Ökoqualitätsverordnung, sind ein Indikator für die Beteiligung der<br />

Landwirtinnen und Landwirte an den Förderinstrumenten der Agrarpolitik. Die Datenreihen gehen zurück<br />

bis 1993. Die Flä<strong>ch</strong>en können einer landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Zone und der Gemeinde des bewirts<strong>ch</strong>aftenden<br />

Betriebs zugeordnet werden.<br />

Die angemeldeten ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>flä<strong>ch</strong>en (öAF), inkl. ni<strong>ch</strong>t-beitragsbere<strong>ch</strong>tigte Flä<strong>ch</strong>en und Elemente<br />

und ohne Ho<strong>ch</strong>stamm-Feldobstbäume, umfassen heute mit 134 337 ha rund 13 % der gesamten<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzflä<strong>ch</strong>e (vgl. Kap. 1.3.1.1). Als Etappenziel der Agrarpolitik 2014–2017 werden im<br />

Talgebiet insgesamt 65 000 ha flä<strong>ch</strong>ige öAF, respektive Biodiversitätsförderflä<strong>ch</strong>en angestrebt. Diese Flä<strong>ch</strong>e<br />

beträgt im Beri<strong>ch</strong>tsjahr 64 505 ha.<br />

Im Jahr 2001 wurde mit der Öko-Qualitätsverordnung (ÖQV) ein weiteres Instrument eingeführt. Damit erhalten<br />

öAF von besonderer biologis<strong>ch</strong>er Qualität eine zusätzli<strong>ch</strong>e finanzielle Förderung. Von 2002 bis 2012<br />

nahmen die öAF mit ökologis<strong>ch</strong>er Qualität von 14 100 ha auf 46 282 ha (inkl. Ho<strong>ch</strong>stamm-Feldobstbäume)<br />

zu. Damit erfüllen im Beri<strong>ch</strong>tsjahr rund 30 % der flä<strong>ch</strong>igen öAF die Qualitätsanforderungen zur Förderung<br />

der biologis<strong>ch</strong>en Vielfalt gemäss ÖQV. Bei den Ho<strong>ch</strong>stamm-Feldobstbäumen sind es rund 25 %. Als Ziel der<br />

Agrarpolitik 2014–2017 sollen 40 % aller Biodiversitätsförderflä<strong>ch</strong>en bis 2017 Qualität aufweisen. 2012<br />

beträgt dieser Anteil im Talgebiet rund 22 % und im Berggebiet 37 %.<br />

Agrarumweltindikator «Potenzielle Auswirkungen der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Tätigkeiten auf<br />

die Biodiversität» (Typ Umweltauswirkungen)<br />

Dieser Agrarumweltindikator (AUI) wird anhand von einzelbetriebli<strong>ch</strong>en Daten bere<strong>ch</strong>net, wel<strong>ch</strong>e im Rahmen<br />

der Zentralen Auswertung von Agrarumweltindikatoren (ZA-AUI) seit 2008 auf rund 300 Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieben<br />

erhoben werden. Dabei handelt es si<strong>ch</strong> im Wesentli<strong>ch</strong>en um Daten, die Landwirtinnen<br />

und Landwirte im Rahmen des Ökologis<strong>ch</strong>en Leistungsna<strong>ch</strong>weises (ÖLN) erheben, insbesondere die parzellengenauen<br />

Daten des sogenannten Feldkalenders. Der Indikator zeigt die anhand eines Modells bere<strong>ch</strong>neten<br />

mögli<strong>ch</strong>en Auswirkungen der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Tätigkeiten auf die Biodiversität. Zurzeit steht<br />

der Indikator in der Entwicklungsphase. Auswertungen von 70 Betrieben der Sti<strong>ch</strong>probe 2011 werden hier<br />

erstmals präsentiert.<br />

93


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Der Indikator baut auf der für die Ökobilanzierung entwickelten Methode zur Beurteilung der Wirkung<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Aktivitäten auf die Biodiversität «SALCA-Biodiversität» auf (Jeanneret et al. 2008).<br />

Dabei werden die Landnutzungsform (Wahl der Kultur) und die Nutzungsintensität (z.B. S<strong>ch</strong>nittzahl und<br />

-zeitpunkt, Beweidungsintensität, Düngereinsatz, Verwendung von Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln) berücksi<strong>ch</strong>tigt.<br />

Experten s<strong>ch</strong>ätzten und gewi<strong>ch</strong>teten die mögli<strong>ch</strong>en Auswirkungen der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Tätigkeiten auf<br />

folgende Artengruppen: Grasland- und Gehölzflora, Segetalflora, Vögel, Säugetiere, Amphibien, S<strong>ch</strong>necken,<br />

Spinnen, Laufkäfer, Tagfalter, Heus<strong>ch</strong>recken sowie Hautflügler. Die Methode berücksi<strong>ch</strong>tigt Grasland und<br />

Ackerkulturen sowie naturnahe Habitate wie die ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en. Ni<strong>ch</strong>t berücksi<strong>ch</strong>tigt sind<br />

das Kompartiment Boden, das trophis<strong>ch</strong>e Niveau der Parasitoiden und der Destruenten, die Spezialkulturen<br />

und der Gemüsebau. Die Methode wird laufend ergänzt und weiterentwickelt.<br />

Bere<strong>ch</strong>nete Auswirkungen der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Tätigkeiten auf die Biodiversität<br />

na<strong>ch</strong> Betriebstypen und Regionen<br />

Tal<br />

Hügel<br />

Berg<br />

Verkehrsmil<strong>ch</strong><br />

Veredelung<br />

Mutter- /Ammenkühe<br />

Kombiniert Verkehrsmil<strong>ch</strong> /Ackerbau<br />

Kombiniert Veredelung<br />

Kombiniert Mutter- /Ammenkühe<br />

Kombiniert andere<br />

Anderes Rindvieh<br />

Ackerbau<br />

6 8 10 12 14 16 6 8 10 12 14 16 6 8 10 12 14 16<br />

Bere<strong>ch</strong>nete Auswirkungen auf die Biodiversität<br />

n = 70 Betriebe; Sti<strong>ch</strong>probe 2011<br />

Die Grösse der Punkte gibt an, wie stark die einzelnen Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe ihr Potenzial zum S<strong>ch</strong>utz und zur Förderung der Biodiversität<br />

auss<strong>ch</strong>öpfen (der grösste bzw. der kleinste Punkt entspre<strong>ch</strong>en 80 % bzw. 27 % dieses Potenzials).<br />

Quelle: Agroscope<br />

Die Bere<strong>ch</strong>nung der mögli<strong>ch</strong>en Auswirkungen der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Tätigkeiten auf die Biodiversität<br />

ergab tendenziell höhere Werte für Betriebe der Bergregion als für Betriebe des Talgebiets. Ein hoher Wert<br />

steht für positivere, ein tiefer Wert für negativere Auswirkungen auf die Biodiversität. Die Ackerbaubetriebe<br />

im Talgebiet erzielten im S<strong>ch</strong>nitt die tiefsten Resultate und die Betriebe mit Mutter-/Ammenkuhhaltung im<br />

Berggebiet die hö<strong>ch</strong>sten. Betra<strong>ch</strong>tet man die Bodennutzung dieser Betriebstypen und Regionen, ers<strong>ch</strong>einen<br />

diese Resultate als plausibel. Die Ackerkulturen der Talregion unterliegen häufigeren die Biodiversität<br />

beeinträ<strong>ch</strong>tigenden Veränderungen (wie Bodenbearbeitung oder Pflanzens<strong>ch</strong>utz) als die im Berggebiet<br />

verbreiteten Dauerwiesen, wel<strong>ch</strong>e oft eine höhere Artenvielfalt aufweisen.<br />

94


Für die Bere<strong>ch</strong>nung des Potenzials eines Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebs zur Anwendung mögli<strong>ch</strong>st biodiversitätss<strong>ch</strong>onender<br />

oder -fördernder Praktiken, werden die bere<strong>ch</strong>neten Auswirkungen aller einzelnen Parzellen<br />

mit dem mögli<strong>ch</strong>en Mindest- und Hö<strong>ch</strong>stwert dieser Parzellen vergli<strong>ch</strong>en. Dabei wird das Verhältnis zwis<strong>ch</strong>en<br />

den vers<strong>ch</strong>iedenen Kulturen des Betriebs ni<strong>ch</strong>t verändert. Diese Bere<strong>ch</strong>nung zeigt, dass die Auswirkungen<br />

der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Tätigkeiten auf die Biodiversität in den meisten Betrieben innerhalb der<br />

bestehenden Kulturen no<strong>ch</strong> verbessert werden können. Die spezifis<strong>ch</strong>e Biodiversität der unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en<br />

Betriebstypen kann beispielsweise mit einem höheren Anteil an wertvollen Biodiversitätsförderflä<strong>ch</strong>en, mit<br />

einer s<strong>ch</strong>onenderen Bodenbearbeitung im Ackerbau oder mit einer Extensivierung der Grünlandnutzung<br />

gefördert werden.<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Mit den bere<strong>ch</strong>neten Indikatoren können die Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe bezügli<strong>ch</strong> ihrer potenziellen Wirkung<br />

auf die Biodiversität eingeordnet werden. Die Überwa<strong>ch</strong>ung einer ausrei<strong>ch</strong>enden Anzahl Betriebe pro Region<br />

und Betriebstyp ermögli<strong>ch</strong>t ein Monitoring der potenziellen Entwicklung der Biodiversität na<strong>ch</strong> Regionen<br />

und landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Praktiken. Dur<strong>ch</strong> eine Verbesserung der Datenqualität und eine Erhöhung<br />

der Beteiligung der Betriebe an der Zentralen Auswertung der Agrarumweltindikatoren (ZA-AUI) wird der<br />

Indikator robustere Aussagen liefern können.<br />

Agrarumweltindikator «Arten und Lebensräume Landwirts<strong>ch</strong>aft – Espèces et milieux agricoles<br />

ALL-EMA» (Typ Umweltzustand)<br />

Unter dem Akronym «ALL-EMA» (Arten und Lebensräume Landwirts<strong>ch</strong>aft – Espèces et milieux agricoles)<br />

werden an Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Indikatoren zum Monitoring der Arten und Lebensräume<br />

der Kulturlands<strong>ch</strong>aft entwickelt, für wel<strong>ch</strong>e die Landwirts<strong>ch</strong>aft laut Beri<strong>ch</strong>t Umweltziele Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

eine besondere Verantwortung trägt. Die für ALL-EMA erhobenen Daten können au<strong>ch</strong> für eine Evaluation<br />

der Biodiversitätsförderflä<strong>ch</strong>en und zur Beantwortung aktueller und zukünftiger Fragen auf nationaler<br />

Ebene genutzt werden. ALL-EMA wird seit 2011 im Auftrag von BLW und BAFU in Zusammenarbeit mit<br />

der Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt für Wald, S<strong>ch</strong>nee und Lands<strong>ch</strong>aft (WSL) und dem Biodiversitätsmonitoring S<strong>ch</strong>weiz<br />

(BDM) erarbeitet und ist im System der Agrarumweltindikatoren des BLW integriert. Na<strong>ch</strong> der 2012 abges<strong>ch</strong>lossenen<br />

Methodenentwicklung befindet si<strong>ch</strong> das Projekt derzeit in einer zweijährigen Pilotphase, der<br />

Routinebetrieb startet 2015.<br />

ALL-EMA als Ergänzung der nationalen Monitoring Programme des BAFU<br />

Generalität<br />

Spezifität<br />

Gesamte Landesflä<strong>ch</strong>e<br />

Offene Kulturlands<strong>ch</strong>aft Biotope von nat. Bedeutung Gefährdete Arten<br />

BDM<br />

ALL-EMA<br />

Wirkungskontrolle<br />

Biotops<strong>ch</strong>utz<br />

RL<br />

Quelle: Agroscope<br />

95


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

ALL-EMA ergänzt das flä<strong>ch</strong>endeckende Biodiversitätsmonitoring S<strong>ch</strong>weiz (BDM), die Wirkungskontrolle<br />

der Biotope von nationaler Bedeutung sowie die Projekte der Roten Liste der Pflanzen (RL). Das Sti<strong>ch</strong>probendesign<br />

nutzt Synergien mit dem BDM und verstärkt die Beprobung landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> genutzter mittelhäufiger<br />

und mittelseltener Lebensräume, sodass zu mögli<strong>ch</strong>st vielen Lebensräumen der Agrarlands<strong>ch</strong>aft<br />

spezifis<strong>ch</strong>e Aussagen gema<strong>ch</strong>t werden können. Dies wird mit einem dreistufigen, statistis<strong>ch</strong> anspru<strong>ch</strong>svollen<br />

Sti<strong>ch</strong>probenverfahren errei<strong>ch</strong>t (vgl. Abbildung unten). Dazu werden 120 1 km 2 -Flä<strong>ch</strong>en des BDM, die<br />

s<strong>ch</strong>werpunktmässig in der Agrarlands<strong>ch</strong>aft liegen, ausgewählt. Innerhalb dieser werden im 50 Meter Raster<br />

die Lebensraumtypen der offenen Agrarlands<strong>ch</strong>aft kartiert. In einer Teilmenge der circa 31 000 erhobenen<br />

Lebensraumpunkten werden Vegetationsaufnahmen gema<strong>ch</strong>t. Als zusätzli<strong>ch</strong>es Modul werden die Erhebungen<br />

auf Biodiversitätsförderflä<strong>ch</strong>en untersu<strong>ch</strong>t und mit Referenzflä<strong>ch</strong>en vergli<strong>ch</strong>en.<br />

Dreistufiges Auswahlverfahren der Sti<strong>ch</strong>probeeinheiten in ALL-EMA<br />

Lebensraumtypen<br />

Vegetationsaufnahmen<br />

Strukturen<br />

Samplingstufe:<br />

Anzahl Wiederholungen:<br />

1. Stufe<br />

120<br />

2. Stufe<br />

31000<br />

3. Sufe<br />

3600<br />

Quelle: Agroscope<br />

Um die Erhebung mögli<strong>ch</strong>st effizient und fehlerfrei zu gestalten, werden derzeit Methoden standardisiert<br />

und Tools entwickelt, die es ermögli<strong>ch</strong>en, viele Daten bereits im Feld elektronis<strong>ch</strong> zu erfassen. 2014 wird<br />

der Routinebetrieb in einem grösseren Feldtest simuliert und so die Methodik und Logistik überprüft. Für die<br />

Routine ab 2015 ist vorgesehen, dass die Datenerfassung von Dritten im Auftrag von Agroscope vorgenommen<br />

wird. Die Arbeiten dafür werden dur<strong>ch</strong> ART wettbewerbli<strong>ch</strong> ausges<strong>ch</strong>rieben. Das Konzept von ALL-EMA<br />

ist so gestaltet, dass zusätzli<strong>ch</strong>e Module, das heisst Erhebungen für spezielle Auswertungen, na<strong>ch</strong> Bedarf<br />

integriert werden können. Beispielsweise könnten Module für das Monitoring von Bestäubern, Spinnen, Regenwürmern<br />

oder für die Qualität von Gehölzen, Ufern und Krautsäumen entwickelt und eingebaut werden.<br />

96


n Swiss Bird Index: Monitoring der Brutvögel des Kulturlandes<br />

Ergänzend zu den Daten aus den Monitoringprogrammen des Bundes liefern die Teilindices von Artengruppen<br />

des Kulturlandes des Swiss Bird Index SBI ® wertvolle Zusatzinformationen. Diese werden jährli<strong>ch</strong> von<br />

der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Vogelwarte Sempa<strong>ch</strong> bere<strong>ch</strong>net und erlauben die Beurteilung der Bestandesentwicklung<br />

dieser Brutvogelarten seit 1990. Der Teilindex der Kulturlandarten umfasst 38 Vogelarten, die dem<br />

Hauptlebensraum Kulturland zugeordnet wurden (Zbinden et al. 2005). Darunter sind au<strong>ch</strong> se<strong>ch</strong>s relativ<br />

häufige und weit verbreitete Arten wie Saatkrähe und Rabenkrähe, die in den letzten Jahren zugenommen<br />

haben. Die Teilindices der Zielarten (27 Brutvogelarten) und Leitarten (20 Brutvogelarten) enthalten weniger<br />

häufige und gemäss Umweltziele Landwirts<strong>ch</strong>aft (BAFU & BLW 2008) zu fördernde Arten. Diese Teilindices<br />

können Hinweise auf die Zielerrei<strong>ch</strong>ung bezügli<strong>ch</strong> der Förderung dieser Arten und deren Lebensräume<br />

geben.<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Der Teilindex der Ziel- und Leitarten zeigt im Zeitraum von 1990 bis 2012 eine negative Entwicklung,<br />

obs<strong>ch</strong>on einzelne darin enthaltene Arten, wie Wiedehopf und S<strong>ch</strong>warzkehl<strong>ch</strong>en, zugenommen haben. Die<br />

Bestände der als Leitarten der Umweltziele Landwirts<strong>ch</strong>aft eingestuften Brutvögel blieben relativ stabil. Die<br />

Bestandesentwicklung der meist anspru<strong>ch</strong>svolleren Zielarten ist dagegen negativ. Beispiele qualitativ und<br />

quantitativ überdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> aufgewerteter Lands<strong>ch</strong>aften zeigen, dass es mögli<strong>ch</strong> ist, au<strong>ch</strong> Zielarten<br />

unter den Brutvögeln wirksam zu fördern (Klettgau, Champagne genevoise; Birrer et al. 2007, Mei<strong>ch</strong>try-<br />

Stier et al. subm.).<br />

Bestandesentwicklung der Brutvogelarten des Kulturlandes 1<br />

120<br />

100<br />

Swiss Bird Index<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1990 1995 2000 2005 2010<br />

Leitarten Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Kulturlandarten<br />

Ziel- und Leitarten Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Zielarten Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

1 Vier Teilindices des Swiss Bird Index SBI ® für vers<strong>ch</strong>iedene Gruppen von Vogelarten des Kulturlandes: 1) «Kulturlandarten» (alle Arten mit<br />

Hauptlebensraum Kulturland), 2) «Ziel- und Leitarten» gemäss Umweltziele Landwirts<strong>ch</strong>aft Berei<strong>ch</strong> Biodiversität, sowie 3) «Zielarten» und<br />

4) «Leitarten» separat. Weiterführende Informationen zu den Trends einzelner Arten: http://www.vogelwarte.<strong>ch</strong>/sbi.html.<br />

Quelle: Vogelwarte Sempa<strong>ch</strong><br />

97


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

n Das Projekt «Mit Vielfalt punkten»<br />

Es gibt vers<strong>ch</strong>iedene private landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Initiativen, die zum Ziel haben, die Biodiversität am Markt<br />

in Wert zu setzen. Typis<strong>ch</strong>erweise bauen sie dabei auf staatli<strong>ch</strong>en Programmen auf und ergänzen deren<br />

Instrumente oder Anforderungen. Hier werden einige Resultate des Projekts «Mit Vielfalt punkten – Bauern<br />

beleben die Natur» präsentiert, das seit 2008 von der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Vogelwarte Sempa<strong>ch</strong> und dem<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsinstitut für biologis<strong>ch</strong>en Landbau (FiBL) sowie den Landwirts<strong>ch</strong>aftsorganisationen Bio Suisse<br />

und IP-Suisse dur<strong>ch</strong>geführt wird.<br />

Ein Punktesystem zur Bewertung der Biodiversität<br />

Als erstes wurde ein Punktesystem entwickelt, das den Landwirtinnen und Landwirten ihre Leistungen für<br />

die biologis<strong>ch</strong>e Vielfalt aufzeigt. Es umfasst 32 Optionen, mit wel<strong>ch</strong>en Punkte generiert werden können:<br />

Am meisten Punkte werden mit der Anlage von ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en erzielt, insbesondere wenn<br />

diese ökologis<strong>ch</strong>e Qualität na<strong>ch</strong> Ökoqualitätsverordnung aufweisen. Weitere Punkte gibt es beispielsweise<br />

im Grünland für gestaffelte Wiesennutzung, im Ackerland für low-input Produktionsmassnahmen oder Feldler<strong>ch</strong>enfenster<br />

oder für spezielle Massnahmen zur Förderung von bedrohten Arten. Mit dem Projekt «Mit<br />

Vielfalt punkten» konnte bei 133 Betrieben gezeigt werden, dass eine hohe Punktezahl tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong><br />

eine hohe Artenzahl bedeutet. Als Indikatoren für die Biodiversität wurden neben Pflanzen au<strong>ch</strong> Vögel,<br />

Heus<strong>ch</strong>recken und Tagfalter erfasst (Birrer et al. 2012).<br />

Zusammenhang zwis<strong>ch</strong>en der Punktezahl und der Anzahl Pflanzenarten einzelner Betriebe<br />

50<br />

40<br />

Artenzahl<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

5 10 15 20 25 30<br />

Punkte<br />

Quellen: Vogelwarte Sempa<strong>ch</strong> und FiBL<br />

Die gesamtbetriebli<strong>ch</strong>e Beratung ist ein S<strong>ch</strong>lüsselfaktor<br />

Eine gesamtbetriebli<strong>ch</strong>e Beratung erwies si<strong>ch</strong> für die Umsetzung von Massnahmen im Rahmen des Punktesystems<br />

als zentral. Der Anteil ökologis<strong>ch</strong>er Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en (öAF) an der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzflä<strong>ch</strong>e<br />

stieg bei den 24 untersu<strong>ch</strong>ten Pilotbetrieben mit der Beratung um rund 50 % (Chévillat et al. 2012). Die<br />

Einnahmen aus den Direktzahlungen erhöhten si<strong>ch</strong> im Mittel um 3 491 Fr. pro Betrieb, womit allfällige<br />

Produktionseinbussen mehr als kompensiert wurden.<br />

98


Anteil ökologis<strong>ch</strong>er Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en (öAF) der Betriebe 1 vor und na<strong>ch</strong><br />

einer gesamtbetriebli<strong>ch</strong>en Beratung<br />

Anteil öAF pro Betrieb in %<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Total Qualität Vernetzung<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Vor der Beratung<br />

Na<strong>ch</strong> der Beratung<br />

1 Gesamter Anteil ökologis<strong>ch</strong>er Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en (öAF) an der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzflä<strong>ch</strong>e eines Betriebs (Total), Anteil öAF mit<br />

ökologis<strong>ch</strong>er Qualität und mit Vernetzung gemäss Ökoqualitätsverordnung.<br />

Quellen: Vogelwarte Sempa<strong>ch</strong> und FiBL<br />

Vermarktung von Labelprodukten mit Biodiversität-Mehrwert<br />

Labelproduzenten und Vermarkter zeigten grosses Interesse am Projekt. IP-Suisse hat das Punktesystem in<br />

die Ri<strong>ch</strong>tlinien für ihre Labelproduktion aufgenommen. Die rund 10 000 IP-Suisse Labelproduzenten müssen<br />

bis <strong>2013</strong> eine definierte Mindestpunktzahl von 15 Biodiversitätspunkten errei<strong>ch</strong>en. In der Folge stieg die<br />

Biodiversitätsleistung der IP-Suisse Betriebe markant an. Dur<strong>ch</strong> die erfolgrei<strong>ch</strong>e Vermarktung der Produkte<br />

u.a. bei der Migros unter dem Label «TerraSuisse» konnten mit Mehrleistungen für die Biodiversität am<br />

Markt höhere Produktepreise erzielt werden. Au<strong>ch</strong> jeder Bio-Suisse-Betrieb muss gemäss den 2012 erneuerten<br />

Biodiversitätsri<strong>ch</strong>tlinien bis 2015 zusätzli<strong>ch</strong> zu den Systemleistungen des Biolandbaus eine Mindestzahl<br />

von Biodiversitätsfördermassnahmen umsetzen. Als Massnahmen können Landwirtinnen und Landwirte<br />

beispielsweise den Anteil der Biodiversitätsförderflä<strong>ch</strong>en mit Qualität oder die Strukturvielfalt erhöhen oder<br />

Fördermassnahmen in der Produktionsflä<strong>ch</strong>e wie Grünland, Ackerbau und Spezialkulturen umsetzen. Bio<br />

Suisse begleitet die Einführung der Ri<strong>ch</strong>tlinien mit einem umfangrei<strong>ch</strong>en Beratungsprojekt.<br />

n Förderung der genetis<strong>ch</strong>en Vielfalt in der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Nationaler Aktionsplan zur Erhaltung und na<strong>ch</strong>haltigen Nutzung der pflanzengenetis<strong>ch</strong>en<br />

Ressourcen für Ernährung und Landwirts<strong>ch</strong>aft (NAP-PGREL)<br />

Das BLW und Agroscope setzen si<strong>ch</strong> für die Erhaltung der genetis<strong>ch</strong>en Ressourcen von Kulturpflanzen und<br />

deren na<strong>ch</strong>haltige Nutzung ein. Die genetis<strong>ch</strong>e Vielfalt der Kulturpflanzen soll erhalten bleiben, damit für<br />

aktuelle und künftige Herausforderungen geeignetes genetis<strong>ch</strong>es Ausgangsmaterial für die Fors<strong>ch</strong>ung und<br />

Zü<strong>ch</strong>tung zur Verfügung steht. Au<strong>ch</strong> trägt die Nutzung von alten Sorten und verna<strong>ch</strong>lässigten Kulturarten<br />

zu einer vielfältigen Landwirts<strong>ch</strong>aft bei und erfreut Konsumenten mit einer Vielfalt an Ges<strong>ch</strong>mäckern. Auf<br />

der Basis des Nationalen Aktionsplans für pflanzengenetis<strong>ch</strong>e Ressourcen für Ernährung und Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

(kurz NAP-PGREL) setzt das BLW zusammen mit privaten Erhaltungsorganisationen Projekte in Form von<br />

«public private partnerships» um. Es geht dabei um die Sammlung, Erhaltung, Bes<strong>ch</strong>reibung und na<strong>ch</strong>haltige<br />

Nutzung von pflanzengenetis<strong>ch</strong>en Ressourcen. In der nationalen Genbank von Agroscope werden<br />

Sorten, wel<strong>ch</strong>e über Samen vermehrt werden, gesi<strong>ch</strong>ert. Die Erhaltung und na<strong>ch</strong>haltige Nutzung der PGREL<br />

basiert auf dem Globalen Aktionsplan der FAO und ab 2014 auf den neuen nationalen, re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Grundlagen<br />

in Art. 147a und 147b des LwG. Mit dem NAP-PGREL und der nationalen Genbank von Agroscope<br />

werden internationale Verpfli<strong>ch</strong>tungen gemäss der Konvention über die biologis<strong>ch</strong>e Vielfalt (CBD) und dem<br />

Internationalen Vertrag über PGREL erfüllt. Weitere Informationen über die Erhaltung der Kulturpflanzen<br />

finden Sie unter www.bdn.<strong>ch</strong>.<br />

99


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Nationaler Aktionsplan für tiergenetis<strong>ch</strong>e Ressourcen<br />

Die seit 1999 in Kraft stehende Tierzu<strong>ch</strong>tverordnung erlaubt es, neben den allgemeinen Tierzu<strong>ch</strong>tmassnahmen<br />

bedrohte oder gefährdete S<strong>ch</strong>weizer Rassen mit zusätzli<strong>ch</strong>en Erhaltungsmassnahmen zu unterstützen.<br />

Gefährdete Rassenbestände konnten dur<strong>ch</strong> diese Programme stabilisiert resp. erhöht und deren genetis<strong>ch</strong>e<br />

Basis verbessert werden. 2011 wurden 11 neue Erhaltungsprojekte für S<strong>ch</strong>weizer Rinder-, Pferde-, S<strong>ch</strong>af-,<br />

Ziegen- und Bienenrassen von anerkannten Zu<strong>ch</strong>torganisationen gestartet und vom BLW begleitet. Die<br />

zwei im Folgenden vorgestellten Erhaltungsprojekte bringen neben der Erhaltung der Rassen zusätzli<strong>ch</strong>e<br />

Nutzen für die Landwirts<strong>ch</strong>aft und die Biodiversität, nämli<strong>ch</strong> die Bestäubung von Blütenpflanzen und die<br />

Lands<strong>ch</strong>aftspflege im Berggebiet.<br />

Projekt «Dunkle Biene Val Müstair»<br />

Die Dunkle Europäis<strong>ch</strong>e Biene (Apis mellifera mellifera) ist eine natürli<strong>ch</strong> entstandene Unterart der Westli<strong>ch</strong>en<br />

Honigbiene (Apis mellifera). Sie ist die ursprüngli<strong>ch</strong> einheimis<strong>ch</strong>e Honigbiene und zei<strong>ch</strong>net si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong><br />

eine grosse Winterhärte, sparsamen Umgang mit ihren Vorräten und massvolle Völkerentwicklung aus und<br />

wird in der S<strong>ch</strong>weiz zü<strong>ch</strong>teris<strong>ch</strong> bearbeitet.<br />

In einem Projekt wurde im Val Müstair ein Reinzu<strong>ch</strong>tgebiet ges<strong>ch</strong>affen. Dazu wurde in der Region eine<br />

unabhängige Imkerei mit einer einheitli<strong>ch</strong>en Population von morphologis<strong>ch</strong> und genetis<strong>ch</strong> rassentypis<strong>ch</strong>en<br />

Apis mellifera mellifera Bienenvölkern sowie eine Belegstation zur Versorgung mit reinrassigen Königinnen<br />

aufgebaut. Ausserdem konnte die Völkerqualität verbessert und der Honig als regionale Spezialität vermarktet<br />

werden. Dur<strong>ch</strong> die Verdrängung andersrassiger oder mis<strong>ch</strong>rassiger Bienen wurde der Anteil reinrassiger<br />

Apis mellifera mellifera Bienenvölker von 7 % vor Projektbeginn (2006) auf bis 80 % zum Ende des Projekts<br />

(2012) erhöht. Zur Sensibilisierung der Bevölkerung und Besu<strong>ch</strong>er wurde breit mit Informationstafeln über<br />

das Projekt informiert. Die Qualität der Bienenvölker hat si<strong>ch</strong> im Laufe der se<strong>ch</strong>s Projektjahre spürbar verbessert,<br />

wodur<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die Honigerträge gesteigert werden konnten. Ein Folgeprojekt soll au<strong>ch</strong> die beiden<br />

anderen Dunkle-Biene-Gebiete Glarnerland und Diemtigtal einbinden.<br />

Das Projekt war eine Zusammenarbeit der Organisationen apisuisse, Società d’apiculturs Val Müstair, Verein<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er Mellifera Bienenfreunde, Stiftung ProSpecieRara und Biosfera Val Müstair und wurde vom<br />

BLW unterstützt.<br />

Projekt «Bündner Strahlenziegen Herbstgitzi»<br />

Die Bündner Strahlenziege ist eine von 11 S<strong>ch</strong>weizer Ziegenrassen und wird als gefährdet eingestuft.<br />

ProSpecieRara und der Ziegenzu<strong>ch</strong>tverband Graubünden setzen si<strong>ch</strong> im Rahmen eines vom BLW mitfinanzierten<br />

Projekts für die alte, traditionelle Rasse ein, die Ende der A<strong>ch</strong>tzigerjahre fast ausgestorben<br />

war. Das Projekt hat zum Ziel, die genetis<strong>ch</strong>e Breite der Rasse über die Erhaltung seltener Blutlinien und<br />

die Bockhaltung zu fördern. Zudem sollen die Ziegenbestände dur<strong>ch</strong> bessere Vermarktung der Produkte<br />

vergrössert werden.<br />

Konventionell werden die Gitzi an Ostern ges<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tet, da zu diesem Zeitpunkt der beste Preis erzielt werden<br />

kann. Mit dem Herbstgitzi-Konzept werden alle Tiere bis in den Herbst aufgezogen und die Zu<strong>ch</strong>tauslese<br />

kann zu einem Zeitpunkt erfolgen, an dem das genetis<strong>ch</strong>e Potenzial der Tiere s<strong>ch</strong>on deutli<strong>ch</strong>er si<strong>ch</strong>tbar<br />

ist. Dieses Management sorgt dafür, dass die Selektion auf wi<strong>ch</strong>tige Merkmale wie gesundes Wa<strong>ch</strong>stum und<br />

Körperbau zielgeri<strong>ch</strong>teter erfolgen kann. Die S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tung der Gitzi im Herbst statt an Ostern ist daneben<br />

au<strong>ch</strong> ökologis<strong>ch</strong> und ethologis<strong>ch</strong> sinnvoll, da die Jungtiere einen vollen Sommer auf der Weide, meist im<br />

Berg- und Alpgebiet zubringen, dabei die Lands<strong>ch</strong>aft pflegen und äusserst artgere<strong>ch</strong>t gehalten werden. Das<br />

Fleis<strong>ch</strong> ist dank vielseitigem Futter äusserst aromatis<strong>ch</strong> und wird von Kennern ges<strong>ch</strong>ätzt.<br />

Das Projekt ist erfolgrei<strong>ch</strong> angelaufen. 2011 konnten 51 Gastronomie-Betriebe mit Herbstgitzi-Fleis<strong>ch</strong> der<br />

Bündner Strahlenziegen beliefert werden. 2012 wurde erstmals eine Bestellaktion für Private und Gastronomen<br />

angeboten, wel<strong>ch</strong>e auf grosses Interesse stiess. <strong>2013</strong> wird die Vermarktung des Herbstgitzi-Fleis<strong>ch</strong><br />

no<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> das Projekt unterstützt, dana<strong>ch</strong> muss si<strong>ch</strong> das Produkt selbständig am Markt bewähren.<br />

100


n AlpFUTUR: Verwaldung von Wiesen und Weiden im Sömmerungsgebiet<br />

Verbundprojekt AlpFUTUR – Zukunft der Sömmerungsweiden in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

Die 22 Teilprojekte von AlpFUTUR sollen klären, in wel<strong>ch</strong>e Ri<strong>ch</strong>tung si<strong>ch</strong> die künftige Nutzung des<br />

Sömmerungsgebietes entwickeln könnte, ausgehend von der heutigen Situation, dem forts<strong>ch</strong>reitenden<br />

Wandel der Agrarstrukturen und des Klimas sowie der gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Ansprü<strong>ch</strong>e. Das Verbundprojekt<br />

will Handlungsempfehlungen für Alpwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe und -genossens<strong>ch</strong>aften, Berglandwirts<strong>ch</strong>aft,<br />

PolitikerInnen, Verwaltung, Verbände und weitere betroffene Ents<strong>ch</strong>eidungsträger ableiten.<br />

Dazu erfors<strong>ch</strong>ten die Beteiligten in vers<strong>ch</strong>iedenen Regionen der S<strong>ch</strong>weiz den Einfluss von Nutzungsveränderungen<br />

und Klimawandel auf die Lands<strong>ch</strong>aft und die Biodiversität des Sömmerungsgebiets.<br />

Sie untersu<strong>ch</strong>ten Fragen der Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der Sömmerung und der Vermarktung von Alpprodukten<br />

und sie erhoben künftige Erwartungen der Bäuerinnen und Bauern, des Alppersonals und der BewohnerInnen<br />

der S<strong>ch</strong>weiz. In konkreten Umsetzungsprojekten wurden neue Te<strong>ch</strong>niken und Vermarktungsstrategien<br />

getestet und die Erfahrungen den PraktikerInnen verfügbar gema<strong>ch</strong>t. Mit Vorträgen, einem<br />

Synthesebu<strong>ch</strong> und breitenwirksamen Publikationen und einem Film wird die Öffentli<strong>ch</strong>keit über die<br />

wi<strong>ch</strong>tigsten Ergebnisse des Verbundprojektes AlpFUTUR informiert. (Weiterführende Informationen:<br />

www.alpfutur.<strong>ch</strong>)<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Die Offenhaltung der Kulturlands<strong>ch</strong>aft und die Pflege und Förderung vielfältiger Lands<strong>ch</strong>aften sind wi<strong>ch</strong>tige<br />

gemeinwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Leistungen der Landwirts<strong>ch</strong>aft. Dur<strong>ch</strong> die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzung wird dem<br />

Waldeinwu<strong>ch</strong>s entgegengewirkt, der in der S<strong>ch</strong>weiz hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> in den oberen Bergzonen und im Sömmerungsgebiet<br />

infolge von Nutzungsänderungen stattfindet. Wiederbewaldung oder Verbus<strong>ch</strong>ung können<br />

si<strong>ch</strong> negativ auf die Versorgungssi<strong>ch</strong>erheit, Teile der Biodiversität, die Lands<strong>ch</strong>aftsvielfalt und den Tourismus<br />

auswirken. So werden oft artenrei<strong>ch</strong>e Gesells<strong>ch</strong>aften der Sömmerungsweiden dur<strong>ch</strong> artenärmere Waldgesells<strong>ch</strong>aften<br />

verdrängt, die Aussi<strong>ch</strong>t von Wanderwegen dur<strong>ch</strong> wiederaufkommenden Wald verdeckt oder<br />

Lands<strong>ch</strong>aften so verändert, dass Tourismusorte an Attraktivität verlieren.<br />

Im Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AlpFUTUR wurden unter anderem die Auswirkungen der Verbus<strong>ch</strong>ung und Verwaldung<br />

auf die Ziel- und Leitarten der Landwirts<strong>ch</strong>aft (BAFU & BLW 2008) sowie auf die Aussi<strong>ch</strong>t von<br />

Wanderwegen im Sömmerungsgebiet studiert (S<strong>ch</strong>üpba<strong>ch</strong> et al. 2012). Ausserdem wurde der Zusammenhang<br />

zwis<strong>ch</strong>en dem Anteil an Zwergsträu<strong>ch</strong>ern und der Artenzahl von Blütenpflanzen, Tagfaltern und Heus<strong>ch</strong>recken<br />

auf Sömmerungsweiden untersu<strong>ch</strong>t (Ko<strong>ch</strong> et al. 2012).<br />

Wiederbewaldung s<strong>ch</strong>reitet im Sömmerungsgebiet voran<br />

Jedes Jahr werden in der S<strong>ch</strong>weiz Sömmerungsweiden einer Flä<strong>ch</strong>e des Walensees (ca. 2 400 ha), die aus<br />

ökonomis<strong>ch</strong>en Gründen aufgegeben werden, zu Wald, mit glei<strong>ch</strong>bleibendem Trend (Lauber et al. <strong>2013</strong>). Eine<br />

Simulation der potenziellen Wiederbewaldung zwis<strong>ch</strong>en 1 000 und 2 000 m ü. M. bis im Jahr 2021 zeigt die<br />

geringsten Anteile an wiederbewaldenden Flä<strong>ch</strong>en im Jura (teilweise < 1 %) und in den westli<strong>ch</strong>en Nordalpen<br />

(1 % bis 5 %). Gegen Süden und Osten nehmen die Flä<strong>ch</strong>en, die bis 2021 potenziell wiederbewaldet<br />

werden, zu und sind in den nördli<strong>ch</strong>en Zentralalpen, im Tessin, im Wallis, den Südbündner Tälern und in<br />

Teilen der nördli<strong>ch</strong>en Ostalpen am hö<strong>ch</strong>sten (S<strong>ch</strong>üpba<strong>ch</strong> et al. 2012).<br />

101


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Potenzielle Wiederbewaldung bis 2021<br />

0 25 50 100 km<br />

Modellierte Wiederbewaldungsanteile pro Region zwis<strong>ch</strong>en 1000 und 2000 m ü. M<br />


In den weniger von Wiederbewaldung betroffenen Regionen, wie dem Jura und den nordwestli<strong>ch</strong>en Teilen<br />

der Alpen, ist die Erhaltung einer extensiven landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzung insbesondere auf den artenrei<strong>ch</strong>en<br />

Flä<strong>ch</strong>en vorrangig. Intensivierung wirkt si<strong>ch</strong> auf die Mehrzahl der Ziel- und Leitarten der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

genauso negativ aus wie eine Nutzungsaufgabe. S<strong>ch</strong>lei<strong>ch</strong>ende Intensivierung im Sömmerungsgebiet<br />

ist damit ebenso zu verhindern wie unkontrollierte Verbus<strong>ch</strong>ung und Wiederbewaldung. Entspre<strong>ch</strong>ende<br />

Anreize werden von der Agrarpolitik 2014–2017 gesetzt, indem der Sömmerungsbeitrag erhöht und ein Alpungsbeitrag<br />

neu eingeführt wird, der den Ganzjahresbetrieben Anreiz geben soll, ihre Tiere zur Sömmerung<br />

abzugeben. Zukünftig können au<strong>ch</strong> im Sömmerungsgebiet Biodiversitätsförderflä<strong>ch</strong>en und Projekte zur<br />

Förderung der Lands<strong>ch</strong>aftsqualität angemeldet werden. Ausserdem werden für die Neigungsstufe > 50 %<br />

höhere Hangbeiträge ausgeri<strong>ch</strong>tet und ein zusätzli<strong>ch</strong>er Steillagenbeitrag für Betriebe mit einem hohen<br />

Anteil Mähwiesen in Hanglagen eingeführt. Damit wird der Anreiz gesetzt, die Nutzung der besonders von<br />

Verwaldung betroffenen steilen Flä<strong>ch</strong>en im Berggebiet zu erhalten.<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Wiederbewaldung beeinträ<strong>ch</strong>tigt die Aussi<strong>ch</strong>t von Wanderwegen<br />

Mittels einer Simulation der potenziellen Wiederbewaldung bis 2021 in vers<strong>ch</strong>iedenen Regionen und mit<br />

Hilfe des digitalen Höhenmodells (DHM25, swisstopo) sowie des Wanderwegnetzes der S<strong>ch</strong>weiz (www.<br />

wanderland.<strong>ch</strong>) wurde die Aussi<strong>ch</strong>t von Wanderwegen für die Jahre 2011 und 2021 bere<strong>ch</strong>net und miteinander<br />

vergli<strong>ch</strong>en (S<strong>ch</strong>üpba<strong>ch</strong> et al. 2012). Dieser Verglei<strong>ch</strong> zeigt, dass die Aussi<strong>ch</strong>t nur punktuell um mehr<br />

als 30 % gegenüber 2011 einges<strong>ch</strong>ränkt wird. Eine Reduktion der Aussi<strong>ch</strong>t wird laut einer Befragung mit<br />

Bildbewertung ni<strong>ch</strong>t in jedem Fall als negativ bewertet. Im Gegenteil, die Wanderer s<strong>ch</strong>ätzen eine Zunahme<br />

an Strukturrei<strong>ch</strong>tum bis zu einem gewissen Grad (Junge und Hunziker <strong>2013</strong>). Grössere Eins<strong>ch</strong>ränkungen der<br />

Aussi<strong>ch</strong>t werden vermehrt im Wallis und im Unterengadin erwartet. Um die Lands<strong>ch</strong>aften für den Tourismus<br />

attraktiv zu halten, sollten diese Flä<strong>ch</strong>en deshalb prioritär offen gehalten werden.<br />

103


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

1.3.1.3 Lands<strong>ch</strong>aft<br />

Lands<strong>ch</strong>aft umfasst den gesamten Raum eines Gebietes und wie die Mens<strong>ch</strong>en ihn wahrnehmen und erleben<br />

(Europarat 2000). Sie ist ein geografis<strong>ch</strong> abgrenzbares Gebiet, das von Natur und Kultur geprägt wird.<br />

Das Relief, das Gewässernetz, die vers<strong>ch</strong>iedenen Böden, die Luft, die Li<strong>ch</strong>tverhältnisse und die Biosphäre<br />

sind die Hauptelemente des natürli<strong>ch</strong>en Mosaiks einer Lands<strong>ch</strong>aft. Der kulturelle Aspekt zeigt si<strong>ch</strong> in der<br />

Nutzung des Gebiets und im soziokulturellen Profil der Lands<strong>ch</strong>aft. Eine Lands<strong>ch</strong>aft ist ein dynamis<strong>ch</strong>es<br />

System, das auf die Einflüsse der Natur reagiert und mit den mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Aktivitäten interagiert. Wir nehmen<br />

die Lands<strong>ch</strong>aft, die uns umgibt, stets und mit all unseren Sinnen wahr, und zwar ihren ästhetis<strong>ch</strong>en,<br />

materiellen, historis<strong>ch</strong>en und kulturellen Wert. Indem wir sie leben, profitieren wir von den vielfältigen<br />

Funktionen, die sie erfüllt. Sie ist Lebensraum für Mens<strong>ch</strong> und Tier, Ort für Ruhe und Erholung und Ursprung<br />

der vielfältigen natürli<strong>ch</strong>en Ressourcen, auf denen unsere wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Tätigkeit beruht. Lands<strong>ch</strong>aften sind<br />

in stetem Wandel und dürfen ni<strong>ch</strong>t als erstarrte Bildaufnahme gesehen werden. Denno<strong>ch</strong> ist der Erhalt von<br />

Lands<strong>ch</strong>aftselementen, die zu vers<strong>ch</strong>winden drohen, bisweilen wüns<strong>ch</strong>enswert. Beispielsweise wenn sie<br />

ein kulturelles Erbe darstellen oder dur<strong>ch</strong> ihre Einzigartigkeit in der Region einen touristis<strong>ch</strong>en Mehrwert<br />

s<strong>ch</strong>affen.<br />

n Lands<strong>ch</strong>aft und Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Die Steigerung der Wirts<strong>ch</strong>aftstätigkeit und die Weiterentwicklung der raumwirksamen Politiken sind anthropogene<br />

Faktoren, die si<strong>ch</strong> in einer si<strong>ch</strong> stetig verändernden lands<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Prägung nieders<strong>ch</strong>reiben. Die<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft, die Forstwirts<strong>ch</strong>aft, die Energiewirts<strong>ch</strong>aft sowie die Siedlungs- und Raumentwicklung sind<br />

hier die bedeutendsten Wirkme<strong>ch</strong>anismen. Zudem misst der Bundesrat im «Lands<strong>ch</strong>aftskonzept S<strong>ch</strong>weiz»<br />

der S<strong>ch</strong>affung einer raumwirksamen Politik als Bundesaufgabe besondere Bedeutung bei (BUWAL und<br />

ARE 1998).<br />

Die Landwirts<strong>ch</strong>aft als gestalteris<strong>ch</strong>es Kernelement der Kulturlands<strong>ch</strong>aft<br />

Die Landwirts<strong>ch</strong>aftsflä<strong>ch</strong>en (inkl. Sömmerungsgebiete) ma<strong>ch</strong>en insgesamt mehr als einen Drittel der Flä<strong>ch</strong>e<br />

der S<strong>ch</strong>weiz aus und prägen somit die Kulturlands<strong>ch</strong>aft massgebli<strong>ch</strong>. Mit der Bewirts<strong>ch</strong>aftung des Bodens<br />

formt, pflegt und verändert die Landwirts<strong>ch</strong>aft die Vielfalt und Qualität des S<strong>ch</strong>weizer Lands<strong>ch</strong>aftsmosaiks<br />

besonders. Im Kontext einer Kulturlands<strong>ch</strong>aft als öffentli<strong>ch</strong>es Gut erbringt die Landwirts<strong>ch</strong>aft somit eine<br />

wi<strong>ch</strong>tige gemeinnützige Leistung. Der Beitrag, den die Landwirts<strong>ch</strong>aft an die Kulturlands<strong>ch</strong>aft leistet, ist<br />

sowohl quantitativer als au<strong>ch</strong> qualitativer Natur. Einen quantitativen Beitrag leistet die Landwirts<strong>ch</strong>aft im<br />

Berggebiet, und zwar in der Offenhaltung der Lands<strong>ch</strong>aft – die zunehmende Verbra<strong>ch</strong>ung stellt zurzeit vor<br />

allem im Berg- und Sömmerungsgebiet ein Risiko für die Lands<strong>ch</strong>aftsvielfalt dar. In der Talzone, wo das<br />

Kulturland dur<strong>ch</strong> den Bau von Siedlungen und Infrastrukturen verringert wird, trägt die Bewirts<strong>ch</strong>aftung<br />

des Bodens zum Erhalt der Kulturlands<strong>ch</strong>aft bei – eine quantitative Aufwertung. Einen qualitativen Beitrag<br />

leistet die Landwirts<strong>ch</strong>aft indem sie die Kulturlands<strong>ch</strong>aft mit vielfältigen regionaltypis<strong>ch</strong>en Lands<strong>ch</strong>aftselementen<br />

berei<strong>ch</strong>ert. Die Agrarökosysteme ermögli<strong>ch</strong>en eine Entwicklung der Flora und Fauna in Einklang<br />

mit den landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Praktiken und s<strong>ch</strong>affen so Synergien in der Kulturlands<strong>ch</strong>aft – sowohl Kultur<br />

als au<strong>ch</strong> Natur erfahren eine Werts<strong>ch</strong>öpfung. Die Vielfalt der Kulturen, der Produktionsmethoden und des<br />

traditionellen Wissen werten unsere Lands<strong>ch</strong>aft in struktureller und kultureller Hinsi<strong>ch</strong>t auf.<br />

Die Agrarlands<strong>ch</strong>aften unters<strong>ch</strong>eiden si<strong>ch</strong> von den Natur- oder Stadtlands<strong>ch</strong>aften. Ihre Nutzung ist traditionell<br />

oder au<strong>ch</strong> moderner geprägt. In der Agglomeration werden sie vermehrt zur Erholung genutzt. Die<br />

alpwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> geprägten Gebirgslands<strong>ch</strong>aften zählen zu den traditionellen, für die S<strong>ch</strong>weiz typis<strong>ch</strong>en<br />

Kulturlands<strong>ch</strong>aften. Neben ihrer ästhetis<strong>ch</strong>en und touristis<strong>ch</strong>en Attraktivität, tragen sie zur Identitätss<strong>ch</strong>affung<br />

und zum kulturellen Erbe bei.<br />

104


Mit der Bewirts<strong>ch</strong>aftung des Bodens halten die Landwirtinnen und Landwirte die Lands<strong>ch</strong>aft offen. Diese<br />

Offenhaltung erlei<strong>ch</strong>tert den Zugang zur Lands<strong>ch</strong>aft und ma<strong>ch</strong>t sie erlebbar, ihr Wert für die Natur und ihr<br />

kultureller Wert werden greifbar. Glei<strong>ch</strong>zeitig steigert die Landwirts<strong>ch</strong>aft au<strong>ch</strong> den touristis<strong>ch</strong>en Wert einer<br />

Lands<strong>ch</strong>aft. Die Lebensmittel aus unserer Landwirts<strong>ch</strong>aft tragen ein Stück weit die Lands<strong>ch</strong>aft, aus der sie<br />

stammen, in si<strong>ch</strong>. Die Konsumentinnen und Konsumenten lernen die Eigenheiten unserer Kulturlands<strong>ch</strong>aften<br />

somit au<strong>ch</strong> auf kulinaris<strong>ch</strong>em Wege kennen und s<strong>ch</strong>ätzen. Ein ho<strong>ch</strong>wertiges Agrarprodukt, das für eine<br />

Region steht, trägt bei den Konsumentinnen und Konsumenten dazu bei, den Zusammenhang zwis<strong>ch</strong>en<br />

Erhalt der Lands<strong>ch</strong>aft und landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Produktion zu sehen.<br />

Faktoren wel<strong>ch</strong>e die Entwicklung der Agrarlands<strong>ch</strong>aft beeinflussen<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Die ökonomis<strong>ch</strong>en Anforderungen und das Bevölkerungswa<strong>ch</strong>stum sowie die Stilllegung unrentabler Flä<strong>ch</strong>en<br />

und die damit verbundene Verwaldung verändern die Agrarlands<strong>ch</strong>aft fortwährend (ARE und BAFU<br />

2007).<br />

Au<strong>ch</strong> die Rationalisierung und die Me<strong>ch</strong>anisierung haben einen Einfluss auf die Agrarlands<strong>ch</strong>aft. Die Parzellen<br />

werden immer grösser, die Bewirts<strong>ch</strong>aftungsformen vereinheitli<strong>ch</strong>t und die Kleinstrukturen, die die<br />

Agrarlands<strong>ch</strong>aft beleben, treten immer seltener auf. Die wa<strong>ch</strong>sende Bevölkerung bedarf immer mehr Wohnraum;<br />

am Rand der Agglomerationen rücken Siedlungen immer weiter in das Agrarland vor. Die unkontrollierte<br />

Siedlungsentwicklung auf offener Flä<strong>ch</strong>e nahm in den letzten Jahrzehnten deutli<strong>ch</strong> zu. Daher wird der<br />

Mehrwert, den die Landwirts<strong>ch</strong>aft in der Lands<strong>ch</strong>aft s<strong>ch</strong>affen könnte, weniger zugängli<strong>ch</strong>.<br />

Im Berggebiet gewinnt der Wald Oberhand über die Sömmerungsweiden, die na<strong>ch</strong> und na<strong>ch</strong> aufgegeben<br />

werden. Das Projekt AlpFUTUR, das am Ende des Teils über die Biodiversität vorgestellt wird (vgl. Kap.<br />

1.3.1.2), zeigt die Bedeutung dieses Phänomens auf. Die Qualität und die Vielfalt der Lands<strong>ch</strong>aften im Sömmerungsgebiet<br />

sowie die Zugängli<strong>ch</strong>keit können dur<strong>ch</strong> eine Wiederbewaldung ents<strong>ch</strong>eidend ges<strong>ch</strong>wä<strong>ch</strong>t<br />

werden.<br />

Die Landwirts<strong>ch</strong>aft steht punkto Lands<strong>ch</strong>aftsleistungen vor grossen Herausforderungen. Am Rand der<br />

Agglomerationen wird sie dur<strong>ch</strong> das Siedlungswa<strong>ch</strong>stum verdrängt und glei<strong>ch</strong>zeitig soll eine vielfältige und<br />

attraktive Kulturlands<strong>ch</strong>aft aufre<strong>ch</strong>t erhalten werden. Im Berggebiet soll die Alpbewirts<strong>ch</strong>aftung unterstützt<br />

werden, damit die Qualität und der Zugang zu diesen für die S<strong>ch</strong>weiz typis<strong>ch</strong>en Agrarlands<strong>ch</strong>aften erhalten<br />

werden kann.<br />

Ziele und Perspektiven in der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Na<strong>ch</strong> Artikel 104 der Bundesverfassung muss der Bund ausdrückli<strong>ch</strong> dafür sorgen, dass die Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

unter anderem einen wesentli<strong>ch</strong>en Beitrag zur Pflege der Kulturlands<strong>ch</strong>aft leistet. Das «Lands<strong>ch</strong>aftskonzept<br />

S<strong>ch</strong>weiz» (LKS, angenommen im Bundesratsbes<strong>ch</strong>luss vom 19. Dezember 1997) basiert auf den «Allgemeinen<br />

Zielen Natur und Lands<strong>ch</strong>aft», die für die S<strong>ch</strong>weiz verbindli<strong>ch</strong> sind (BUWAL et al. 1998). Das Leitbild<br />

«Lands<strong>ch</strong>aft 2020» des BAFU konkretisiert die Ziele des LKS mittels a<strong>ch</strong>t strategis<strong>ch</strong>er Handlungsfelder<br />

(BUWAL 2003 a und b). Vor diesem Hintergrund haben das BAFU und das BLW gemeinsam Lands<strong>ch</strong>aftsziele<br />

für die Landwirts<strong>ch</strong>aft definiert (BAFU und BLW 2008, vgl. Kasten). Diese Ziele stützen si<strong>ch</strong> auf re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e<br />

Grundlagen mit stark raumwirksamer Ausri<strong>ch</strong>tung wie das Landwirts<strong>ch</strong>aftsgesetz (LwG), das Natur- und<br />

Heimats<strong>ch</strong>utzgesetz (NHG) und das Raumplanungsgesetz (RPG). Artikel 1 des LwG verlangt die Erhaltung<br />

der natürli<strong>ch</strong>en Lebensgrundlagen und die Pflege der Kulturlands<strong>ch</strong>aft. Um die Berggebiete vor der Stilllegung<br />

ni<strong>ch</strong>t rentabler Landwirts<strong>ch</strong>aftsflä<strong>ch</strong>en und der damit einhergehenden Verwaldung zu s<strong>ch</strong>ützen<br />

und so eine Offenhaltung der Lands<strong>ch</strong>aft zu gewährleisten, werden für landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>en an<br />

Hanglagen und für Sömmerungsweiden Beiträge ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

105


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Umweltziele Landwirts<strong>ch</strong>aft (BAFU und BLW 2008)<br />

– Die Kulturlands<strong>ch</strong>aft bleibt grundsätzli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> eine standortangepasste Bewirts<strong>ch</strong>aftung offen, Veränderungen<br />

der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzflä<strong>ch</strong>e sowie des Sömmerungsgebietes erfolgen moderat<br />

und gehen ni<strong>ch</strong>t zulasten der kulturlands<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en (oder biologis<strong>ch</strong>en) Vielfalt.<br />

– Die land- und alpwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> genutzte Kulturlands<strong>ch</strong>aft ist vielfältig, zugängli<strong>ch</strong> und erlebbar.<br />

– Regional <strong>ch</strong>arakteristis<strong>ch</strong>e Lands<strong>ch</strong>aftstypen und ihre typis<strong>ch</strong>en Lands<strong>ch</strong>aftselemente bleiben dur<strong>ch</strong><br />

eine na<strong>ch</strong>haltige Bewirts<strong>ch</strong>aftung erhalten und werden mit geeigneten Instrumenten weiterentwickelt.<br />

Das Raumplanungsgesetz fordert eine haushälteris<strong>ch</strong>e Nutzung des Bodens (Art. 1) und dass der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

genügend Flä<strong>ch</strong>en geeigneten Kulturlandes erhalten bleiben (Art. 3). Die Revision des Gesetzes,<br />

die vom Stimmvolk am 3. März <strong>2013</strong> angenommen wurde und im Frühling 2014 in Kraft tritt, soll die<br />

Vers<strong>ch</strong>wendung des Bodens und die Bodenspekulation eins<strong>ch</strong>ränken, indem eine flä<strong>ch</strong>ensparende Siedlungsentwicklung<br />

gefördert wird. So soll mit der Revision das Fortbestehen der Kulturlands<strong>ch</strong>aft in der<br />

Talzone gewährleistet werden.<br />

In den parlamentaris<strong>ch</strong>en Beratungen hat der National- und Ständerat mit grosser Mehrheit die Agrarpolitik<br />

2014–2017 gutgeheissen. Kernelement der neuen Agrarpolitik ist das weiterentwickelte Direktzahlungssystem,<br />

das im Berei<strong>ch</strong> Lands<strong>ch</strong>aft die gemeinnützigen Leistungen der Landwirts<strong>ch</strong>aft no<strong>ch</strong> gezielter<br />

unterstützt. Die Hang- und Sömmerungsbeiträge werden erhalten und gar gestärkt, damit der Verwaldung<br />

des Berggebiets Einhalt geboten werden kann. Neben diesen quantitativen Massnahmen, wird ein neues<br />

Instrument eingeführt. Mit den Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeiträgen werden regionale Projekte finanziert, die die<br />

Vielfalt der Kulturlands<strong>ch</strong>aften fördern und dabei die spezifis<strong>ch</strong>en regionaltypis<strong>ch</strong>en Lands<strong>ch</strong>aftsmerkmale<br />

berücksi<strong>ch</strong>tigen. Dieses Instrument verfolgt einen partizipativen Ansatz mit den Kantonen (siehe Kasten).<br />

106


Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeiträge: Direktzahlungen für regionale Anliegen<br />

Kulturlands<strong>ch</strong>aftspflege wurde bisher unter dem Blickwinkel Offenhaltung von Flä<strong>ch</strong>en (Hangbeiträge,<br />

Sömmerungsbeiträge) oder Vielfalt der Lebensräume (Vernetzungsbeiträge) mit Direktzahlungen gefördert.<br />

Regionale Anliegen und lands<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Kulturwerte, wie beispielsweise der Erhalt der Waldweiden,<br />

die Pflege von Kastanienselven oder die Förderung des Bergackerbaus, konnten dabei ni<strong>ch</strong>t<br />

explizit berücksi<strong>ch</strong>tigt werden. Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeiträge werden diese Lücke im Rahmen der Umsetzung<br />

der Agrarpolitik 2014–2017 s<strong>ch</strong>liessen. Mit diesem neuen Instrument kann die lands<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Vielfalt der S<strong>ch</strong>weiz gezielt gefördert werden.<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeiträge werden auf der Grundlage von Projekten ausgeri<strong>ch</strong>tet. Die Kantone erhalten<br />

damit Spielraum für die Berücksi<strong>ch</strong>tigung regionaler Bedürfnisse. Folgende Punkte <strong>ch</strong>arakterisieren<br />

Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeiträge:<br />

– Eine regionale Trägers<strong>ch</strong>aft oder der Kanton erarbeitet für ein Projektgebiet (Tals<strong>ch</strong>aft, Naturpark,<br />

Bezirk etc.) Lands<strong>ch</strong>aftsziele.<br />

– Der Kanton entwickelt ein darauf ausgeri<strong>ch</strong>tetes Massnahmenkonzept.<br />

– Die Umsetzung erfolgt über freiwillige Bewirts<strong>ch</strong>aftungsverträge (Laufzeit 8 Jahre).<br />

– Je Projekt stehen dem Kanton maximal Fr. 360 pro ha LN oder Fr. 240 pro NST 1 der Betriebe mit<br />

Bewirts<strong>ch</strong>aftungsvereinbarungen zur Verfügung, der Bund übernimmt 90 % der Kosten.<br />

– In Abhängigkeit der Vertragsausgestaltung (Anzahl Massnahmen, Aufwand) fallen die Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeiträge<br />

pro Betrieb unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> ho<strong>ch</strong> aus.<br />

– Im letzten Vertragsjahr wird die Umsetzung beurteilt, die Vereinbarungen können verlängert werden.<br />

Die Vollzugsbestimmungen der Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeiträge wurden gemeinsam mit den Standortkantonen<br />

(GR, AG, VD, JU) in vier Pilotprojekten entwickelt. Die Projekte wurden 2011 erarbeitet, 2012<br />

und <strong>2013</strong> erfolgte die Umsetzung der Massnahmen. Die Erfahrungen aus den Pilotprojekten sind<br />

positiv: Die vorges<strong>ch</strong>lagenen Massnahmen werden den unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en regionalen Anliegen gere<strong>ch</strong>t<br />

und sind äusserst zielgeri<strong>ch</strong>tet. Zudem war das Interesse der Bewirts<strong>ch</strong>after in allen vier Pilotregionen<br />

sehr gross. In den vier Perimetern s<strong>ch</strong>lossen zwis<strong>ch</strong>en 65 % und 100 % der Bewirts<strong>ch</strong>after im Frühjahr<br />

2012 Bewirts<strong>ch</strong>aftungsvereinbarungen ab. Es hat si<strong>ch</strong> ebenfalls gezeigt, dass si<strong>ch</strong> die Massnahmen<br />

gut in den bestehenden Vollzug in den Kantonen integrieren lassen und si<strong>ch</strong> der administrative Aufwand<br />

in Grenzen hält. Die einzelnen Projektberi<strong>ch</strong>te mit detaillierten Informationen zu den regionalen<br />

Zielsetzungen und Massnahmenkonzepten sowie eine Bilanz zu den Pilotprojekten finden si<strong>ch</strong> auf der<br />

BLW-Internetseite.<br />

1 Vors<strong>ch</strong>lag Anhörung Ausführungsbestimmungen Agrarpolitik 2014–2017<br />

n Beoba<strong>ch</strong>tung der Lands<strong>ch</strong>aftsentwicklung<br />

Um beurteilen zu können, ob die Ziele im Berei<strong>ch</strong> der Lands<strong>ch</strong>aft errei<strong>ch</strong>t wurden und ob die eingeführten<br />

politis<strong>ch</strong>en Massnahmen wirksam sind, ist es wi<strong>ch</strong>tig, die Entwicklung der Lands<strong>ch</strong>aft mittels Indikatoren zu<br />

beoba<strong>ch</strong>ten. Wie im Berei<strong>ch</strong> Biodiversität (vgl. Kap. 1.3.1.2) sollen au<strong>ch</strong> im Berei<strong>ch</strong> Lands<strong>ch</strong>aft Indikatoren<br />

festgelegt werden, die das Agrarumweltmonitoring des BLW ergänzen. Anhand von Indikatoren beurteilt<br />

das Programm «Lands<strong>ch</strong>aftsbeoba<strong>ch</strong>tung S<strong>ch</strong>weiz» (LABES), wel<strong>ch</strong>es vom BAFU geleitet wird, periodis<strong>ch</strong><br />

die Entwicklung der S<strong>ch</strong>weizer Lands<strong>ch</strong>aft (vgl. Kasten). Im Rahmen des Agrarumweltmonitorings sollen<br />

Indikatoren ges<strong>ch</strong>affen werden, die in erster Linie den Einfluss der Landwirts<strong>ch</strong>aft auf die Entwicklung der<br />

Lands<strong>ch</strong>aft messen und si<strong>ch</strong> in das Programm LABES eingliedern.<br />

107


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Programm «Lands<strong>ch</strong>aftsbeoba<strong>ch</strong>tung S<strong>ch</strong>weiz» (LABES)<br />

Für eine gezielte Steuerung und eine na<strong>ch</strong>haltige Entwicklung der Lands<strong>ch</strong>aft ist es notwendig, die<br />

Lands<strong>ch</strong>aftsqualität in kürzeren oder längeren Zeitabs<strong>ch</strong>nitten zu beoba<strong>ch</strong>ten und zu verglei<strong>ch</strong>en.<br />

Dieses Ziel verfolgt das Bundesamt für Umwelt (BAFU) mit dem Programm «Lands<strong>ch</strong>aftsbeoba<strong>ch</strong>tung<br />

S<strong>ch</strong>weiz» (LABES). Das Programm ermittelt den Zustand und die Entwicklungen der lands<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Qualitäten in der S<strong>ch</strong>weiz anhand 34 periodis<strong>ch</strong> erhobener Indikatoren und bietet eine Ents<strong>ch</strong>eidungsgrundlage<br />

für die Korrektur unerwüns<strong>ch</strong>ter Entwicklungen. Die Indikatoren sind in zwei Publikationen<br />

dokumentiert (Roth, 2010; Frick, <strong>2013</strong>). LABES erfasst die Lands<strong>ch</strong>aft sowohl anhand von physis<strong>ch</strong>en<br />

Indikatoren (z.B. im Berei<strong>ch</strong> Landwirts<strong>ch</strong>aft mit den Indikatoren «ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en»<br />

(siehe au<strong>ch</strong> Kapitel 1.3.1.1), «Entwicklung ökologis<strong>ch</strong> wertvoller Lands<strong>ch</strong>aftselemente», «Veränderung<br />

der Landwirts<strong>ch</strong>aftsflä<strong>ch</strong>e» oder «Nutzungsvielfalt in der Landwirts<strong>ch</strong>aftsflä<strong>ch</strong>e») als au<strong>ch</strong> anhand der<br />

Wahrnehmungen und Bewertungen dur<strong>ch</strong> die Bevölkerung (Backhaus & Stremlow, 2010).<br />

Ergebnisse des Programms LABES zur Wahrnehmung der Agrarlands<strong>ch</strong>aft<br />

Au<strong>ch</strong> wenn die Landwirts<strong>ch</strong>aft eine wi<strong>ch</strong>tige Rolle in der Gestaltung der Lands<strong>ch</strong>aft spielt, wird dies ni<strong>ch</strong>t<br />

zwingend von der Bevölkerung wahrgenommen oder so beurteilt. Einige Antworten auf Fragen in diesem<br />

Zusammenhang geben die sozialwissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Indikatoren des Programms LABES. Sie wurden im<br />

Rahmen einer S<strong>ch</strong>weiz weiten Befragung im Jahr 2011 erhoben. Eine repräsentative Sti<strong>ch</strong>probe von 2 814<br />

Personen beurteilte die Lands<strong>ch</strong>aftsqualität ihrer Wohngemeinde na<strong>ch</strong> vers<strong>ch</strong>iedenen Kriterien, u.a. wie<br />

s<strong>ch</strong>ön, authentis<strong>ch</strong> oder faszinierend die Lands<strong>ch</strong>aft ist. Die Kriterien entstammen gängigen lands<strong>ch</strong>aftsästhetis<strong>ch</strong>en<br />

Theorien.<br />

Die Resultate der Umfrage wurden na<strong>ch</strong> vers<strong>ch</strong>iedenen biogeographis<strong>ch</strong>en Regionen der S<strong>ch</strong>weiz ausgewertet,<br />

z.B. Mittelland, Voralpen oder Alpensüdseite. Die Datengrundlage erlaubt zudem au<strong>ch</strong> eine<br />

Auswertung einzelner Fragen für die Gemeindetypen der S<strong>ch</strong>weiz. Die Gemeindetypen wurden vom Bundesamt<br />

für Statistik BFS na<strong>ch</strong> dem Zentren-Peripherie-Modell mit Hilfe der statistis<strong>ch</strong>en Kennzahlen wie<br />

Pendlerbewegungen, Bes<strong>ch</strong>äftigungssituation, Wohnverhältnisse, Rei<strong>ch</strong>tum, Tourismus, Bevölkerung und<br />

Zentrumsfunktionen gebildet. Bei der Auswertung der Umfrage na<strong>ch</strong> Gemeindetypen zeigen si<strong>ch</strong> für die<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft wi<strong>ch</strong>tige Ergebnisse. Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> geprägte Regionen sind im Urteil der Bewohnerinnen<br />

und Bewohner gegenüber urbanen Regionen sehr authentis<strong>ch</strong>, faszinierend und s<strong>ch</strong>ön. Dies zeigt<br />

si<strong>ch</strong> am ausgeprägtesten beim Indikator Authentizität. Dieser Indikator hat ein deutli<strong>ch</strong>es Gefälle zwis<strong>ch</strong>en<br />

ländli<strong>ch</strong> geprägten Gemeinden und den städtis<strong>ch</strong>en Regionen. «Authentizität» bes<strong>ch</strong>reibt, wie die Elemente<br />

der Lands<strong>ch</strong>aft im Sinne ihrer E<strong>ch</strong>theit oder Angemessenheit zum Ort passen (siehe Kasten). Lands<strong>ch</strong>aften<br />

mit hoher Authentizität zeugen von der Vergangenheit und beinhalten regional oder national wi<strong>ch</strong>tige<br />

Elemente der Identifikation. Authentizität ist wi<strong>ch</strong>tig sowohl für die Bevölkerung einer Region, als au<strong>ch</strong> für<br />

die Besu<strong>ch</strong>enden, wobei die beiden Gruppen Authentizität unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> interpretieren können (Kianicka<br />

et al, 2006; Felber Rufer, 2005).<br />

108


Authentizität der Lands<strong>ch</strong>aft<br />

agraris<strong>ch</strong>e<br />

agrar-gemis<strong>ch</strong>te<br />

ländl. Pendlergem.<br />

industriell & tertiäre<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

neutral eher zustimmend völlig zustimmend<br />

touristis<strong>ch</strong>e<br />

periurbane<br />

einkommensstarke<br />

suburbane<br />

Zentren<br />

CH<br />

Quelle: LABES Bevölkerungsumfrage 2011, WSL/BAFU<br />

In agraris<strong>ch</strong>-ländli<strong>ch</strong>en Gemeinden wird die Lands<strong>ch</strong>aft als authentis<strong>ch</strong>er wahrgenommen als in den Städten.<br />

Am wenigsten authentis<strong>ch</strong> bewerten jedo<strong>ch</strong> die Einwohnerinnen und Einwohner von suburbanen<br />

Gemeinden ihre Lands<strong>ch</strong>aft.<br />

Umfragen zur Wahrnehmung der Lands<strong>ch</strong>aft<br />

LABES erfasste die Authentizität und S<strong>ch</strong>önheit der Lands<strong>ch</strong>aft sowie die Faszination dur<strong>ch</strong> die Lands<strong>ch</strong>aft<br />

dur<strong>ch</strong> die Haltungen zu na<strong>ch</strong>folgenden Aussagen:<br />

Authentizität der Lands<strong>ch</strong>aft:<br />

«Die Lands<strong>ch</strong>aft in meiner Wohngemeinde wirkt authentis<strong>ch</strong>.»<br />

«Die Lands<strong>ch</strong>aft in meiner Wohngemeinde wirkt e<strong>ch</strong>t.»<br />

«Die einzelnen Dinge oder Bestandteile der Lands<strong>ch</strong>aft in meiner Wohngemeinde gehören hierher.»<br />

«Die einzelnen Dinge oder Bestandteile der Lands<strong>ch</strong>aft in meiner Wohngemeinde passen hierher.»<br />

Faszination dur<strong>ch</strong> die Lands<strong>ch</strong>aft:<br />

«Die Lands<strong>ch</strong>aft in meiner Wohngemeinde ist faszinierend.»<br />

«In der Lands<strong>ch</strong>aft in meiner Wohngemeinde gibt es vieles, das meine Aufmerksamkeit anzieht.»<br />

«Die Lands<strong>ch</strong>aft in meiner Wohngemeinde hat faszinierende Eigens<strong>ch</strong>aften.»<br />

«I<strong>ch</strong> mö<strong>ch</strong>te gerne mehr Zeit damit verbringen, die Gegend anzus<strong>ch</strong>auen.»<br />

«Meine Aufmerksamkeit wird zu vielen interessanten Dingen hin gezogen.»<br />

«In der Lands<strong>ch</strong>aft in meiner Wohngemeinde gibt es viele Orte, an denen i<strong>ch</strong> gerne länger verweilen<br />

würde.»<br />

S<strong>ch</strong>önheit der Lands<strong>ch</strong>aft:<br />

«Die Lands<strong>ch</strong>aft in meiner Wohngemeinde ist sehr s<strong>ch</strong>ön.»<br />

«Die Lands<strong>ch</strong>aft in meiner Wohngemeinde ist sehr attraktiv.»<br />

«Die Lands<strong>ch</strong>aft in meiner Wohngemeinde gefällt mir sehr gut.»<br />

«In der Lands<strong>ch</strong>aft in meiner Wohngemeinde gibt es vieles, das i<strong>ch</strong> sehr s<strong>ch</strong>ön finde.»<br />

109


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Ein ähnli<strong>ch</strong>es, wenn au<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t ganz so klares Bild wie die Authentizität ergibt der Indikator «Faszination».<br />

Er bes<strong>ch</strong>reibt das Ausmass, mit wel<strong>ch</strong>em die Aufmerksamkeit einer Person auf die Lands<strong>ch</strong>aft gezogen wird.<br />

Zum Ausdruck kommt dies beispielsweise dur<strong>ch</strong> das Bedürfnis, die Lands<strong>ch</strong>aft länger zu betra<strong>ch</strong>ten. Die<br />

Faszination einer Lands<strong>ch</strong>aft zeugt au<strong>ch</strong> von dem Bedürfnis, si<strong>ch</strong> in ihr aufzuhalten. Die Faszination trägt<br />

somit massgebli<strong>ch</strong> zur Attraktivität bei, beeinflusst die Aufenthaltsdauer von Personen in einer Lands<strong>ch</strong>aft<br />

und ist Teil der Erholungsqualität. Die Befragung der Bevölkerung zeigt, dass die Lands<strong>ch</strong>aft in agraris<strong>ch</strong><br />

und touristis<strong>ch</strong> dominierten Gemeinden am meisten fasziniert. Am wenigsten faszinierend beurteilen die<br />

Bewohnerinnen und Bewohner der sub- und periurbanen Gemeinden die Lands<strong>ch</strong>aft ihrer Wohnumgebung.<br />

Faszination dur<strong>ch</strong> die Lands<strong>ch</strong>aft<br />

agraris<strong>ch</strong>e<br />

agrar-gemis<strong>ch</strong>te<br />

ländl. Pendlergem.<br />

industriell & tertiäre<br />

touristis<strong>ch</strong>e<br />

periurbane<br />

einkommensstarke<br />

suburbane<br />

Zentren<br />

CH<br />

neutral eher zustimmend völlig zustimmend<br />

Quelle: LABES Bevölkerungsumfrage 2011, WSL/BAFU<br />

S<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> ermittelte die LABES-Umfrage, als wie s<strong>ch</strong>ön die Bevölkerung die Lands<strong>ch</strong>aft ihrer Wohngemeinde<br />

insgesamt empfindet. Das Lands<strong>ch</strong>aftsbild wird im Allgemeinen als ziemli<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>ön einges<strong>ch</strong>ätzt,<br />

was si<strong>ch</strong> gegenüber den beiden oben betra<strong>ch</strong>teten Indikatoren in höheren Indikatorwerten zeigt. Au<strong>ch</strong><br />

bei der S<strong>ch</strong>önheit der Lands<strong>ch</strong>aft dominiert das positive Urteil in den agraris<strong>ch</strong> und touristis<strong>ch</strong> geprägten<br />

Gemeinden, di<strong>ch</strong>t gefolgt von den einkommensstarken Gemeinden. In diesen Gemeinden haben viele Personen<br />

Wohneigentum, und sie beurteilen die S<strong>ch</strong>önheit der Lands<strong>ch</strong>aft in ihrer Wohngemeinde in der Regel<br />

positiver als Mieter. Am wenigsten positiv fallen die Bewertungen erneut in den stark siedlungsgeprägten<br />

Regionen der S<strong>ch</strong>weiz wie beispielsweise dem Mittelland aus, und am positivsten in den Zentralalpen.<br />

110


S<strong>ch</strong>önheit der Lands<strong>ch</strong>aft<br />

agraris<strong>ch</strong>e<br />

agrar-gemis<strong>ch</strong>te<br />

ländl. Pendlergem.<br />

industriell & tertiäre<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

neutral eher zustimmend völlig zustimmend<br />

touristis<strong>ch</strong>e<br />

periurbane<br />

einkommensstarke<br />

suburbane<br />

Zentren<br />

CH<br />

Quelle: LABES Bevölkerungsumfrage 2011, WSL/BAFU<br />

Die Landwirts<strong>ch</strong>aft spielt eine wi<strong>ch</strong>tige Rolle in der Kulturlands<strong>ch</strong>aftserhaltung und -förderung und zwar<br />

sowohl für die physis<strong>ch</strong>en Elemente als au<strong>ch</strong> für die wahrgenommene und gedeutete Lands<strong>ch</strong>aft. Der Zusammenhang<br />

zwis<strong>ch</strong>en landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Prägung und Wahrnehmung und Deutung der Lands<strong>ch</strong>aft zeigt<br />

si<strong>ch</strong> in einigen mittels Umfrageergebnissen eruierten Indikatoren besonders deutli<strong>ch</strong>. Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong><br />

geprägte Regionen sind im Urteil der Bewohnerinnen und Bewohner deutli<strong>ch</strong> authentis<strong>ch</strong>er, faszinierender<br />

und s<strong>ch</strong>öner als die Agglomerationen.<br />

Na<strong>ch</strong> ersten Ergebnissen, die mittels der Indikatoren eruiert wurden, wird die gemeinnützige Lands<strong>ch</strong>aftsleistung<br />

der Landwirts<strong>ch</strong>aft von der Bevölkerung der agraris<strong>ch</strong>en Gemeinden wahrgenommen und ges<strong>ch</strong>ätzt.<br />

Die Tatsa<strong>ch</strong>e, dass sie ihre Lands<strong>ch</strong>aft als authentis<strong>ch</strong>er, faszinierender und s<strong>ch</strong>öner wahrnehmen<br />

und deuten, könnte darauf hinweisen, dass sie si<strong>ch</strong> mit der Agrarlands<strong>ch</strong>aft identifizieren und an ihrem<br />

ästhetis<strong>ch</strong>en Wert Gefallen finden. Die tieferen Werte, die bei den suburbanen Gemeinden errei<strong>ch</strong>t wurden,<br />

könnten darin begründet liegen, dass die Lands<strong>ch</strong>aft hier weniger lei<strong>ch</strong>t zugängli<strong>ch</strong> und s<strong>ch</strong>wieriger zu<br />

fassen ist. In diesen Gebieten kann die Unterstützung der Landwirts<strong>ch</strong>aft (z.B. dur<strong>ch</strong> Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeiträge)<br />

in besonderem Masse zur Förderung einer Lands<strong>ch</strong>aft beitragen, die den Erwartungen der<br />

Bewohnerinnen und Bewohnern entspri<strong>ch</strong>t.<br />

111


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

1.3.2 Ethologie<br />

n Beteiligung bei den Tierhaltungsprogrammen RAUS und BTS<br />

Im Rahmen der Direktzahlungen an die Bewirts<strong>ch</strong>after und Bewirts<strong>ch</strong>afterinnen fördert der Bund mit den<br />

beiden Tierhaltungsprogrammen «Regelmässiger Auslauf von Nutztieren im Freien» (RAUS) und «Besonders<br />

tierfreundli<strong>ch</strong>e Stallhaltungssysteme» (BTS) die besonders tierfreundli<strong>ch</strong>e Haltung landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er<br />

Nutztiere. Das RAUS-Programm enthält hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> Bestimmungen zum Auslauf auf der Weide oder im<br />

Laufhof bzw. beim Geflügel im Aussenklimaberei<strong>ch</strong>. Das BTS-Programm beinhaltet vor allem qualitative<br />

Vorgaben für die einzelnen Berei<strong>ch</strong>e der geforderten Mehrberei<strong>ch</strong>sställe, in denen si<strong>ch</strong> die Tiere frei bewegen<br />

können. Seit 2009 werden die bis anhin geltende BTS- und RAUS-Verordnung in der Ethoprogrammverordnung<br />

zusammengefasst. Die Teilnahme an einem sol<strong>ch</strong>en Programm ist freiwillig. Die im Folgenden<br />

genannten Prozentzahlen beziehen si<strong>ch</strong> auf die Grundgesamtheit aller Direktzahlungsbetriebe bzw. aller<br />

dort gehaltenen Nutztiere.<br />

Das RAUS-Programm wurde 1993 eingeführt. Von 1993 bis 2000 stieg die Beteiligung von 4 500 auf<br />

30 000 RAUS-Betriebe an. 2012 beteiligten si<strong>ch</strong> 36 000 Betriebe (2008: 37 600) an diesem Programm.<br />

Dieser Rückgang zwis<strong>ch</strong>en 2008 und 2012 ist insbesondere auf die geringere Teilnahme der spezialisierten<br />

S<strong>ch</strong>weinezu<strong>ch</strong>tbetriebe zurückzuführen, die seit 1. Januar 2009 nur no<strong>ch</strong> für jene säugenden Zu<strong>ch</strong>tsauen<br />

RAUS-Beiträge erhalten, denen Auslauf gewährt wird. Das BTS-Programm ist seit 1996 in Kraft. Von 1996<br />

bis 2000 nahm die Beteiligung von 4 500 auf 13 000 BTS-Betriebe zu. Die Betriebsbeteiligung lag 2012<br />

bei 20 400 (2008: 18 900).<br />

112


Entwicklung der Beteiligung bei RAUS und BTS<br />

GVE-Anteil in %<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Tabellen 39–40<br />

Seiten A43–A44<br />

1.3 Ökologie und Ethologie<br />

RAUS<br />

BTS<br />

Quelle: BLW<br />

Der Anteil der na<strong>ch</strong> den RAUS-Bedingungen gehaltenen Nutztiere stieg zwis<strong>ch</strong>en 2000 und 2012 von 51<br />

auf 73 %. Beim BTS-Programm nahm der Anteil in der glei<strong>ch</strong>en Zeitspanne von 23 auf 49 % zu. Diese Werte<br />

sind Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittszahlen der vers<strong>ch</strong>iedenen Nutztiergruppen (bis 2008: Rindvieh, übrige Raufutterverzehrer,<br />

S<strong>ch</strong>weine, Geflügel; ab 2009: Rindergattung, Pferdegattung, Ziegengattung, S<strong>ch</strong>afgattung – nur bei RAUS,<br />

S<strong>ch</strong>weinegattung, Kanin<strong>ch</strong>en, Nutzgeflügel).<br />

Entwicklung der Beteiligung bei RAUS, na<strong>ch</strong> Tierkategorie<br />

GVE-Anteil in %<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2000 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Rindergattung<br />

Pferdegattung<br />

Ziegengattung<br />

S<strong>ch</strong>afgattung<br />

S<strong>ch</strong>weinegattung<br />

Kanin<strong>ch</strong>en<br />

Nutzgeflügel<br />

übrige Raufutterverzehrer<br />

Übrige Raufutterverzehrer bis 2008: Pferde, Ziegen, S<strong>ch</strong>afe, Kanin<strong>ch</strong>en; ab 2009 je eine eigene Tierkategorie<br />

Quelle: BLW<br />

Wird die Beteiligung am RAUS-Programm na<strong>ch</strong> Nutztiergruppen differenziert, stellt man bei der Rindergattung<br />

zwis<strong>ch</strong>en 2000 und 2012 eine Zunahme von 52 auf 78 % fest. Die Pferde-, Ziegen- und S<strong>ch</strong>afgattung<br />

sowie die Kanin<strong>ch</strong>en sind seit 2009 gemäss neuer Ethoprogrammverordnung je eine eigenständige Tierkategorie,<br />

vorher gehörten sie zur Gruppe der übrigen Raufutterverzehrer. Bei den Pferden lag die Beteiligung<br />

2012 bei 83 %, bei den Ziegen bei 77 %, bei den S<strong>ch</strong>afen bei 86 % und bei den Kanin<strong>ch</strong>en bei 2 %. Bei<br />

den S<strong>ch</strong>weinen stieg die Beteiligung von 37 bis auf 63 % (2008) und ging dann ab 2009 auf 50 % zurück.<br />

Der Rückgang ist hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> dadur<strong>ch</strong> bedingt, dass seit 1. Januar 2009 nur no<strong>ch</strong> für jene säugenden<br />

Zu<strong>ch</strong>tsauen RAUS-Beiträge ausgeri<strong>ch</strong>tet werden, denen Auslauf gewährt wird.<br />

113


1.3 Ökologie und Ethologie<br />

Die Entwicklung der Beteiligung beim Nutzgeflügel setzt si<strong>ch</strong> aus den unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Entwicklungen bei<br />

den Legehennen und bei den Mastpoulets zusammen. Währenddem die Beteiligung bei den Legehennen bis<br />

2012 stetig zunahm (2012: 73 %), endete der Anstieg bei den Mastpoulets 1999 bei 42 %; seither ist ein<br />

klarer Rückgang festzustellen (2012: 7 %). Diese Entwicklung wurde dur<strong>ch</strong> die Einführung der minimalen<br />

Mastdauer von 56 Tagen bei den Poulets ausgelöst. Dur<strong>ch</strong> die im Verglei<strong>ch</strong> zur konventionellen Produktion<br />

wesentli<strong>ch</strong> längere Mastdauer stiegen die Produktionskosten und folgli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> der Preis am Markt erhebli<strong>ch</strong>.<br />

Entspre<strong>ch</strong>end ging die Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> RAUS-Poulets zurück.<br />

Entwicklung der Beteiligung bei BTS, na<strong>ch</strong> Tierkategorie<br />

GVE-Anteil in %<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2000 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Rindergattung<br />

Pferdegattung<br />

Ziegengattung<br />

S<strong>ch</strong>weinegattung<br />

Kanin<strong>ch</strong>en<br />

Nutzgeflügel<br />

übrige Raufutterverzehrer<br />

Übrige Raufutterverzehrer bis 2008: Ziegen, Kanin<strong>ch</strong>en; ab 2009 je eine eigene Tierkategorie und neu Pferde<br />

Quelle: BLW<br />

Wird die Beteiligung am BTS-Programm na<strong>ch</strong> Nutztiergruppen unters<strong>ch</strong>ieden, stellt man bei der Rindergattung<br />

zwis<strong>ch</strong>en 2000 und 2012 eine im Verglei<strong>ch</strong> zum RAUS-Programm wesentli<strong>ch</strong> geringere Zunahme<br />

von 19 auf 45 % fest. Dies ist vor allem dadur<strong>ch</strong> bedingt, dass die Investition in den meisten Fällen sehr<br />

ho<strong>ch</strong> ist (Laufstall), so dass diese in der Regel erst bei einer notwendigen Ersatzinvestition getätigt wird.<br />

Seit 2009 gibt es au<strong>ch</strong> ein BTS-Programm für die Pferdegattung, die Teilnahme betrug 2012 rund 14 %.<br />

Die Ziegengattung und die Kanin<strong>ch</strong>en sind seit 2009 je eine eigenständige Tierkategorie, vorher zählten sie<br />

zur Gruppe der übrigen Raufutterverzehrer. Die BTS-Beteiligung bei den Ziegen (2012: 37 %) ist ebenfalls<br />

geringer als beim RAUS-Programm; bei den Kanin<strong>ch</strong>en hingegen ist sie (2012: 61 %) ein Mehrfa<strong>ch</strong>es höher<br />

als bei RAUS.<br />

Bei den S<strong>ch</strong>weinen wurde das BTS-Programm erst 1997 eingeführt. Die Beteiligung stieg zwis<strong>ch</strong>en 2000<br />

und 2008 von 40 auf 65 % an, seither ist sie praktis<strong>ch</strong> stabil (2012: 65 %). Die hohe BTS-Beteiligung beim<br />

Geflügel (2012: 89 %) ist zu einem grossen Teil auf den Markterfolg der Labels zurückzuführen, wel<strong>ch</strong>e die<br />

besonders tierfreundli<strong>ch</strong>e Stallhaltung von Legehennen und Mastgeflügel fördern.<br />

114


1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

n Ausgangslage<br />

Die Bundesverfassung von 1999 verlangt den Einbezug von Na<strong>ch</strong>haltigkeitsüberlegungen in allen Politikberei<strong>ch</strong>en<br />

(Art. 2 und 73). Bereits seit 1996 ist das Prinzip der Na<strong>ch</strong>haltigkeit im Verfassungsartikel über<br />

die Landwirts<strong>ch</strong>aft verankert (Art. 104).<br />

Die Verordnung über die Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit in der Landwirts<strong>ch</strong>aft sieht vor, dass das BLW im<br />

<strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong> die Lage der Landwirts<strong>ch</strong>aft und die Resultate der Agrarpolitik einer Beurteilung unter dem<br />

Gesi<strong>ch</strong>tspunkt der Na<strong>ch</strong>haltigkeit unterzieht. Im <strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong> 2001 wurde das Konzept zur quantitativen<br />

Beurteilung präsentiert und im <strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong> 2005 wurde die Beurteilung das erste Mal dur<strong>ch</strong>geführt. Gemäss<br />

dem geplanten Vierjahresrhythmus findet nun die dritte Beurteilung statt.<br />

1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

n Indikatoren<br />

Na<strong>ch</strong>haltigkeitsindikatoren für die Landwirts<strong>ch</strong>aft zeigen, ob si<strong>ch</strong> die Landwirts<strong>ch</strong>aft bei gegebenen Rahmenbedingungen<br />

(Ernährungsverhalten, staatli<strong>ch</strong>e Rahmenbedingungen etc.) in Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

entwickelt respektive ob die Landwirts<strong>ch</strong>aft ein na<strong>ch</strong>haltiges Niveau halten kann. Die Indikatoren greifen<br />

die zentralen Na<strong>ch</strong>haltigkeitsthemen Ressourcen, Effizienz, und Gere<strong>ch</strong>tigkeit auf (vgl. dazu das Konzept<br />

in den <strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong>en 2001 und 2005). Je na<strong>ch</strong> Na<strong>ch</strong>haltigkeitsdimension (Ökonomie, Soziales, Ökologie)<br />

haben die Themen ein unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>es Gewi<strong>ch</strong>t. In allen drei Dimensionen spielt die Ressourcenfrage<br />

eine zentrale Rolle (natürli<strong>ch</strong>es Kapital, Humankapital und reproduziertes Kapital). Bei der Ökologie und<br />

der Ökonomie ist zudem die Effizienz zentral, während beim Sozialen zusätzli<strong>ch</strong> die Gere<strong>ch</strong>tigkeit im Vordergrund<br />

steht.<br />

n Darstellung der Ergebnisse<br />

Für die Darstellung der Entwicklung der Indikatoren und deren Beurteilung wird die vom BFS für MONET<br />

entwickelte Symbolik verwendet:<br />

Trend<br />

Beurteilung<br />

➚ Zunahme<br />

+ Positiv (in Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit)<br />

➘ Abnahme<br />

– Negativ (weg von der Na<strong>ch</strong>haltigkeit)<br />

➙ Keine wesentli<strong>ch</strong>e Veränderung<br />

≈ Neutral<br />

~ Unregelmässig ❏ Keine Aussage<br />

Für jeden Indikator wird zuerst mit Hilfe der Pfeilsymbole angegeben, in wel<strong>ch</strong>e Ri<strong>ch</strong>tung die Entwicklung<br />

gehen muss, damit von Na<strong>ch</strong>haltigkeit gespro<strong>ch</strong>en werden kann. Ans<strong>ch</strong>liessend wird der Trend zu den<br />

Referenzjahren 2000 bis 2002 (2000/02) anhand derselben Pfeilsymbole dargestellt. Aus der Gegenüberstellung<br />

der beiden Symbole ergibt si<strong>ch</strong> die Beurteilung der Entwicklung. Um die längerfristige Entwicklung<br />

aufzuzeigen, werden wo mögli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die Daten von Anfang der neunziger Jahre (1990/92) aufgeführt.<br />

115


1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

1.4.1 Indikatoren zur Ökonomie<br />

n Kapitalerneuerung<br />

Definition<br />

Kapitalstock zu konstanten Preisen 1990 / Bruttoanlageinvestitionen zu konstanten Preisen 1990.<br />

Aussage<br />

Der Indikator zeigt, wie viele Jahre die Erneuerung des Kapitalstocks (vor allem Gebäude und Mas<strong>ch</strong>inen)<br />

bei glei<strong>ch</strong> bleibenden Bruttoanlageinvestitionen dauern würde. Eine Kapitalerneuerung auf dem Niveau der<br />

neunziger Jahre wird als na<strong>ch</strong>haltig betra<strong>ch</strong>tet.<br />

Entwicklung Kapitalerneuerung<br />

Jahre<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1990/92 2000/02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Quelle: BFS<br />

Beurteilung<br />

Die Kapitalerneuerung ist heute lei<strong>ch</strong>t höher als Anfang des Jahrhunderts. Die Landwirts<strong>ch</strong>aft tätigt Investitionen,<br />

die es erlauben, den Kapitalstock zwis<strong>ch</strong>en 25 und 30 Jahren ganz zu erneuern.<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit Trend 2000/02–2012 Beurteilung<br />

➙ Konstant ➙ Keine wesentli<strong>ch</strong>e Veränderung + Positiv<br />

116


n Boden<br />

Ursprüngli<strong>ch</strong> wurde unter diesem Titel die Entwicklung des Indikators «Ackerfähige Böden» dargestellt.<br />

Aufgrund der methodis<strong>ch</strong>en Weiterentwicklung der Arealstatistik kann dieser aber vom BFS ni<strong>ch</strong>t mehr<br />

bere<strong>ch</strong>net werden. Deshalb wird neu die Entwicklung der Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzflä<strong>ch</strong>e (LN ohne Sömmerungsflä<strong>ch</strong>en)<br />

dargestellt. Dieser Indikator hat gegenüber den ackerfähigen Böden den Vorteil, dass er<br />

jedes Jahr ausgewiesen wird. Die LN stellt das Produktionspotenzial in einem weiteren Sinn dar: Sie umfasst<br />

ni<strong>ch</strong>t nur die Böden, wel<strong>ch</strong>e potenziell für den Ackerbau genutzt werden können, sondern alle Flä<strong>ch</strong>en<br />

ausserhalb des Sömmerungsgebietes, wel<strong>ch</strong>e landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> genutzt werden.<br />

Definition<br />

Die LN ist die verwendbare Flä<strong>ch</strong>e für die Pflanzenproduktion. Ausges<strong>ch</strong>lossen sind die Sömmerungsflä<strong>ch</strong>en<br />

und die Wälder.<br />

1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

Aussage<br />

Die LN ist ein zentraler Indikator für das Produktionspotenzial der Landwirts<strong>ch</strong>aft. Sie ist die Grundlage<br />

dafür, dass die Landwirts<strong>ch</strong>aft einen wesentli<strong>ch</strong>en Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln<br />

leisten kann.<br />

Entwicklung Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e<br />

in 1000 LN<br />

1 080<br />

1 070<br />

1 060<br />

1 050<br />

1 040<br />

1 030<br />

1 020<br />

1 010<br />

1 000<br />

1990/92 1 2000/02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

1 Zahlen 1990<br />

Quelle: BFS<br />

Beurteilung<br />

Die LN hat seit 2000/02 um 1,9 % resp. 20 000 ha abgenommen. Aus einer Na<strong>ch</strong>haltigkeitsperspektive<br />

ist jede verlorene Hektare negativ, da Verluste ni<strong>ch</strong>t mehr einfa<strong>ch</strong> rückgängig gema<strong>ch</strong>t werden können<br />

(Versiegelung, Verwaldung).<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit Trend 2000/02–2012 Beurteilung<br />

➙ Konstant ➘ Abnahme – Negativ<br />

117


1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

n Arbeitsproduktivität<br />

Definition<br />

Bruttowerts<strong>ch</strong>öpfung zu konstanten Herstellungspreisen 1990 / Total Jahresarbeitseinheiten.<br />

Aussage<br />

Die Arbeitsproduktivität zeigt, wie effizient die S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft die Arbeitskraft einsetzt. Die Verbesserung<br />

der Arbeitsproduktivität ist eine wi<strong>ch</strong>tige Voraussetzung für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.<br />

Entwicklung Arbeitsproduktivität<br />

in Fr./JAE<br />

90 000<br />

80 000<br />

70 000<br />

60 000<br />

50 000<br />

40 000<br />

30 000<br />

20 000<br />

10 000<br />

0<br />

1990/92 2000/02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Quelle: BFS<br />

Beurteilung<br />

Die Indikatorwerte haben si<strong>ch</strong> verbessert. Aus der starken Abnahme der eingesetzten Arbeit (–20%) und<br />

einer stabilen Bruttowerts<strong>ch</strong>öpfung resultiert zwis<strong>ch</strong>en 2000/02 und 2012 eine Zunahme der Arbeitsproduktivität<br />

um 25 %.<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit Trend 2000/02–2012 Beurteilung<br />

➚ Zunahme ➚ Zunahme + Positiv<br />

118


1.4.2 Indikatoren zum Sozialen<br />

n Ausbildung<br />

Grundlage für den Indikator sind die pro Jahr abges<strong>ch</strong>lossenen Eidgenössis<strong>ch</strong>en Fähigkeitszeugnisse (EFZ)<br />

Landwirt/Landwirtin.<br />

Definition<br />

Verhältnis Eidgenössis<strong>ch</strong>e Fähigkeitszeugnisse (EFZ) Landwirt/Landwirtin zu allen Betrieben, ho<strong>ch</strong>gere<strong>ch</strong>net<br />

pro Generation (30 Jahre).<br />

1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

Aussage<br />

Dieser Indikator zeigt auf, wie si<strong>ch</strong> das Verhältnis EFZ Landwirt/Landwirtin zu allen Betrieben, ho<strong>ch</strong>gere<strong>ch</strong>net<br />

pro Generation (30 Jahre), entwickelt. Aus einer Na<strong>ch</strong>haltigkeitsperspektive ist es positiv, wenn si<strong>ch</strong> das<br />

Verhältnis Ri<strong>ch</strong>tung 1 bewegt.<br />

Entwicklung Verhältnis EFZ 1 Landwirt/Landwirtin zu allen Betrieben, pro Generationenfolge (30 Jahre)<br />

100<br />

80<br />

in %<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1990/92 2 2000/02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

1 EFZ = Eidgenössis<strong>ch</strong>e Fähigkeitszeugnisse<br />

2 Zahlen 1990. 1991 und 1992 wurde keine Betriebszählung dur<strong>ch</strong>geführt.<br />

Quelle: BFS<br />

Beurteilung<br />

Die Indikatorwerte haben si<strong>ch</strong> grundsätzli<strong>ch</strong> positiv entwickelt. Im Verglei<strong>ch</strong> zu 2000/02 werden 2012 mehr<br />

Fähigkeitszeugnisse ausgestellt (2012: 894; 2000/02: 839), während die Anzahl Betriebe jedes Jahr um<br />

knapp 1 000 abnimmt. Im Verglei<strong>ch</strong> zu 2010 und 2011 liegt die Anzahl Abs<strong>ch</strong>lüsse im Jahr 2012 allerdings<br />

deutli<strong>ch</strong> tiefer.<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit Trend 2000/02–2012 Beurteilung<br />

➚ Zunahme ➚ Zunahme + Positiv<br />

119


1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

n Einkommensverglei<strong>ch</strong> mit übriger Bevölkerung<br />

Definition<br />

Arbeitsverdienst je Familien-Jahresarbeitseinheit FJAE / Verglei<strong>ch</strong>slohn.<br />

Aussage<br />

Dieser Indikator zeigt auf, wie si<strong>ch</strong> die Einkommensunters<strong>ch</strong>iede zwis<strong>ch</strong>en der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en und der<br />

ni<strong>ch</strong>tlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung entwickeln. Aus Na<strong>ch</strong>haltigkeitssi<strong>ch</strong>t wäre es optimal, wenn si<strong>ch</strong><br />

dieses Verhältnis im Zeitablauf in Ri<strong>ch</strong>tung 1 bewegt, mindestens aber konstant bleibt.<br />

Entwicklung Verhältnis Arbeitsverdienst je FJAE und Verglei<strong>ch</strong>slohn<br />

100<br />

80<br />

in %<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1990/92 2000/02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Beurteilung<br />

Der Abstand zwis<strong>ch</strong>en den Einkommen in der Landwirts<strong>ch</strong>aft und denjenigen der übrigen Bevölkerung<br />

ist zwis<strong>ch</strong>en 2000/02 und 2012 etwas kleiner geworden. Eine Ausnahme vom Trend war das Jahr 2006,<br />

als der Arbeitsverdienst tief war. Positiv zu werten ist, dass die Einkommensentwicklung in der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

damit mit derjenigen in der übrigen Bevölkerung S<strong>ch</strong>ritt halten konnte. Der Abstand bleibt allerdings<br />

bedeutend.<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit Trend 2000/02–2012 Beurteilung<br />

➚ Zunahme ➚ Zunahme + Positiv<br />

120


n Lebensqualitätsverglei<strong>ch</strong> mit übriger Bevölkerung<br />

Definition<br />

Lebensqualitätsindex der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung / Lebensqualitätsindex der übrigen Bevölkerung.<br />

Aussage<br />

Dieser Index zeigt auf, wie si<strong>ch</strong> anhand einer Selbsteins<strong>ch</strong>ätzung die Lebensqualität der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung<br />

im Verglei<strong>ch</strong> mit jener der ni<strong>ch</strong>tlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bevölkerung entwickelt.<br />

Der Lebensqualitätsindex deckt folgende 12 Lebensberei<strong>ch</strong>e ab: Erwerbsarbeit, Ausbildung, Weiterbildung,<br />

Einkommen, allgemeiner Lebensstandard, Familie, soziales Umfeld, stabile Rahmenbedingungen,<br />

Freizeit, Gesundheit, genügend Zeit, kulturelles Angebot. Beim Lebensqualitätsindex wird die Eins<strong>ch</strong>ätzung<br />

der Zufriedenheit der 12 Lebensberei<strong>ch</strong>e mit der Eins<strong>ch</strong>ätzung deren Wi<strong>ch</strong>tigkeit kombiniert (Summe der<br />

Produkte).<br />

1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

Entwicklung Verhältnis Lebensqualitätsindex bäuerli<strong>ch</strong>e Bevölkerung zu übriger Bevölkerung<br />

100<br />

80<br />

in %<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2005 2009 <strong>2013</strong><br />

Quelle: gfs-züri<strong>ch</strong><br />

Beurteilung<br />

Der Unters<strong>ch</strong>ied bezügli<strong>ch</strong> Lebensqualität zwis<strong>ch</strong>en der bäuerli<strong>ch</strong>en und der übrigen Bevölkerung im Jahr<br />

<strong>2013</strong> ist vor allem bedingt dur<strong>ch</strong> die grössere Unzufriedenheit der bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung in den Berei<strong>ch</strong>en<br />

stabile Rahmenbedingungen, Einkommen, allgemeiner Lebensstandard, genügend Zeit sowie Freizeit.<br />

Der Indikatorwert hat si<strong>ch</strong> <strong>2013</strong> im Verglei<strong>ch</strong> zu 2009 nur wenig verändert. Dies ist auf stabile Werte<br />

bei beiden Gruppen zurückzuführen. In beiden Jahren ist der Index somit rund 10 % tiefer als 2005. Der<br />

Rückgang zwis<strong>ch</strong>en 2005 und 2009 war insbesondere darauf zurückzuführen, dass die Zufriedenheit der<br />

bäuerli<strong>ch</strong>en Bevölkerung mit der Stabilität der Rahmenbedingungen abgenommen hatte.<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit Trend 2005–<strong>2013</strong> Beurteilung<br />

➚ Zunahme ➘ Abnahme – Negativ<br />

121


1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

1.4.3 Indikatoren zur Ökologie<br />

n Ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en<br />

Definition<br />

Anre<strong>ch</strong>enbare ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en (mit und ohne Beitragsbere<strong>ch</strong>tigung) ohne Ho<strong>ch</strong>stamm-Obstbäume<br />

gegliedert na<strong>ch</strong> Berggebiet und Talgebiet.<br />

Aussage<br />

Bei den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en handelt es si<strong>ch</strong> um naturnahe Lebensräume für zahlrei<strong>ch</strong>e Wildarten.<br />

Sie tragen zum Erhalt der Biodiversität bei, was eine gemeinwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Leistung der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

darstellt und die Stabilität der Ökosysteme langfristig si<strong>ch</strong>erstellt. Die Biodiversität ist eine wi<strong>ch</strong>tige Ressource<br />

für den Mens<strong>ch</strong>en, wel<strong>ch</strong>er in Zukunft insbesondere in den Berei<strong>ch</strong>en Landwirts<strong>ch</strong>aft, Ernährung,<br />

Medizin und Industrie eine grosse Bedeutung zukommen wird. Der Indikator erlaubt keine Aussagen zur<br />

Qualität der entspre<strong>ch</strong>enden Lebensräume.<br />

Anre<strong>ch</strong>enbare ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en 1<br />

in 1000 ha<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1993/95 2000/02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Berggebiet<br />

Talgebiet<br />

1 ohne Ho<strong>ch</strong>stamm-Feldobstbäume; vor 1999 nur zu Beiträgen bere<strong>ch</strong>tigte ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en<br />

Quelle: BLW<br />

Beurteilung<br />

Die ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en nahmen seit ihrer Einführung in der ersten Hälfte der neunziger Jahre<br />

bis anfangs 2000 stark zu. Ihr Anteil an der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzflä<strong>ch</strong>e (LN) stieg in diesem Zeitraum<br />

von 2 auf 10 %. Ihr Trend zeigt seit 2005, au<strong>ch</strong> wenn ni<strong>ch</strong>t mehr so deutli<strong>ch</strong>, konstant na<strong>ch</strong> oben; mit einer<br />

Akzentuierung in den letzten drei Jahren. In den Jahren 2010 bis 2012 verzei<strong>ch</strong>neten die ökologis<strong>ch</strong>en<br />

Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt eine jährli<strong>ch</strong>e Zunahme von ca. 4 000 ha, heute beträgt ihr Anteil an<br />

der LN fast 13 %.<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit Trend 2000/02–2012 Beurteilung<br />

➚ Zunahme ➚ Zunahme + Positiv<br />

122


n Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelverkäufe<br />

Definition<br />

Menge der verkauften Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittel in Tonnen Wirkstoffe.<br />

Seit 2006 sind die Daten für sämtli<strong>ch</strong>e Firmen, die Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittel verkaufen, direkt beim BLW verfügbar.<br />

Früher basierten die Angaben zum Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelverkauf auf Daten der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Gesells<strong>ch</strong>aft für Chemis<strong>ch</strong>e Industrie (SGCI) und bes<strong>ch</strong>ränkten si<strong>ch</strong> auf die Daten deren Mitglieder. Dieser<br />

methodis<strong>ch</strong>e Unters<strong>ch</strong>ied muss bei der Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit berücksi<strong>ch</strong>tigt werden, da die zwei<br />

Datenzeitreihen ni<strong>ch</strong>t verglei<strong>ch</strong>bar sind. Eine objektive Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit ist nur mögli<strong>ch</strong>, wenn<br />

die Daten auf identis<strong>ch</strong>e Weise erhoben werden.<br />

1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

Aussage<br />

Die Verkäufe an Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln sind eine Hilfsgrösse zur Abbildung des Risikos von Emissionen in<br />

die Umwelt, insbesondere in Wasser, Böden und Luft, sowie für die Auswirkungen auf die Biodiversität. Von<br />

der Wirkstoffmenge kann allerdings ni<strong>ch</strong>t direkt auf die Ökotoxizität ges<strong>ch</strong>lossen werden.<br />

Entwicklung der Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelverkäufe<br />

2 500<br />

2 000<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelverkäufe<br />

der SGCI-Firmen<br />

in t Wirkstoff<br />

1 500<br />

1 000<br />

500<br />

0<br />

1990/92 2000/02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Insektizide<br />

Rodentizide<br />

Wa<strong>ch</strong>stumsregulatoren<br />

Fungizide<br />

Herbizide<br />

Quellen: S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Gesells<strong>ch</strong>aft für Chemis<strong>ch</strong>e Industrie (1990–2005), BLW (2006–2012)<br />

Beurteilung<br />

Gemäss den Daten der SGCI ging der Verkauf von Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln zwis<strong>ch</strong>en 1990 und 2003 deutli<strong>ch</strong><br />

zurück. In den Jahren 2004 und 2005 stabilisierte er si<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> bei rund 1 400 t Wirkstoff. Seit 2006<br />

werden die Daten mit einer anderen Methode erfasst; die Werte sind somit ni<strong>ch</strong>t mehr verglei<strong>ch</strong>bar. Wie in<br />

den Jahren 2004 und 2005 blieb der Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelverkauf zwis<strong>ch</strong>en 2006 und 2012 stabil.<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit Trend 2006–2012 Beurteilung<br />

➘ Abnahme ➙ Keine wesentli<strong>ch</strong>e Veränderung ≈ Neutral<br />

123


1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

n Stickstoffeffizienz<br />

Definition<br />

Der Bilanzübers<strong>ch</strong>uss beim Stickstoff (N) ergibt si<strong>ch</strong> aus der Differenz zwis<strong>ch</strong>en In- und Output. Die N-<br />

Effizienz leitet si<strong>ch</strong> aus dem Verhältnis zwis<strong>ch</strong>en Input und Output (N-Bilanz) ab, der Output wird in Prozent<br />

des Inputs ausgedrückt.<br />

Beim Stickstoffkreislauf handelt es si<strong>ch</strong> um einen komplexen und dynamis<strong>ch</strong>en Kreislauf, für wel<strong>ch</strong>en vers<strong>ch</strong>iedene<br />

Modellbere<strong>ch</strong>nungen erstellt wurden. Bei der Bere<strong>ch</strong>nung der N-Bilanz na<strong>ch</strong> der OSPAR-Methode<br />

wird die gesamte Landwirts<strong>ch</strong>aft der S<strong>ch</strong>weiz als ein einziger Betrieb betra<strong>ch</strong>tet. Der jährli<strong>ch</strong>e N-Input (Zufuhr)<br />

stammt aus Mineraldüngern, zugekauften Futtermitteln und zugekauftem Saatgut, Abfalldüngern und<br />

anderen Düngertypen sowie der N-Fixierung und N-Deposition. Der Output setzt si<strong>ch</strong> zusammen aus dem<br />

Stickstoff in pflanzli<strong>ch</strong>en und tieris<strong>ch</strong>en Nahrungsmitteln sowie dem Stickstoff in anderen Marktprodukten.<br />

Aussage<br />

Effizienzverbesserungen vermindern u.a. den Anteil Stickstoff, der in Form von Ammoniak in die Luft entwei<strong>ch</strong>t<br />

oder als Nitrat ins Grundwasser ausgewas<strong>ch</strong>en wird. Ein Stickstoffverlust ist aufgrund der natürli<strong>ch</strong><br />

bedingten Prozessabläufe unumgängli<strong>ch</strong>, weshalb die Effizienz einen bestimmten S<strong>ch</strong>wellenwert ni<strong>ch</strong>t übersteigen<br />

kann. Dank Optimierung des N-Einsatzes und der Prozesse können die Emissionen in die Umwelt,<br />

insbesondere in Wasser und Atmosphäre, denno<strong>ch</strong> je produzierte Einheit (Output) weiter reduziert werden.<br />

Entwicklung von Stickstoffübers<strong>ch</strong>uss und Stickstoffeffizienz 1<br />

Übers<strong>ch</strong>uss in 1000 t N<br />

160 35<br />

140<br />

120<br />

30<br />

25<br />

100<br />

20<br />

80<br />

15<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1990/92 2000/02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Effizienz in %<br />

N-Übers<strong>ch</strong>uss (Input–Output)<br />

N-Effizienz (Output : Input)<br />

1 gemäss OSPAR-Methode<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Beurteilung<br />

Na<strong>ch</strong> einem Plus von ca. 5 % in den neunziger Jahren, steigt die N-Effizienz anfangs 2000 auf ca. 27 %<br />

an, um si<strong>ch</strong> ans<strong>ch</strong>liessend bei einem Wert zwis<strong>ch</strong>en 27 und 30 % einzupendeln. Mit den 2008 lancierten<br />

Programmen für die na<strong>ch</strong>haltige Ressourcennutzung sind no<strong>ch</strong> Verbesserungen zu erwarten.<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit Trend 2000/02–2012 Beurteilung<br />

➚ Zunahme ➙ Keine wesentli<strong>ch</strong>e Veränderung ≈ Neutral<br />

124


n Phosphoreffizienz<br />

Definition<br />

Zur Bere<strong>ch</strong>nung des Bilanzübers<strong>ch</strong>usses und der Effizienz beim Phosphor (P) wird die glei<strong>ch</strong>e Methode<br />

verwendet wie beim Stickstoff.<br />

Aussage<br />

Der Phosphor ist eine ni<strong>ch</strong>t erneuerbare Ressource. Da die weltweiten P-Vorräte begrenzt sind, hat der<br />

haushälteris<strong>ch</strong>e Einsatz von Phosphor aus einer Na<strong>ch</strong>haltigkeitsperspektive hohe Priorität. Übers<strong>ch</strong>üsse in<br />

der Bilanz sind mögli<strong>ch</strong>st zu vermeiden.<br />

1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

Entwicklung von Phosphorübers<strong>ch</strong>uss und Phodphoreffizienz 1<br />

Übers<strong>ch</strong>uss in 1000 t P<br />

25 70<br />

20<br />

60<br />

50<br />

15<br />

10<br />

40<br />

30<br />

20<br />

5<br />

0<br />

1990/92 2000/02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

10<br />

0<br />

Effizienz in %<br />

P-Übers<strong>ch</strong>uss (Input–Output)<br />

P-Effizienz (Output : Input)<br />

1 gemäss OSPAR-Methode<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Beurteilung<br />

Wie beim Stickstoff erhöhte si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die P-Effizienz in den neunziger Jahren deutli<strong>ch</strong>: Sie stieg um 30 %<br />

auf 51 %. Seit 2000/02 übers<strong>ch</strong>ritt die P-Effizienz zweimal den S<strong>ch</strong>wellenwert von 60 % (2005 und 2009)<br />

und errei<strong>ch</strong>te somit neue Hö<strong>ch</strong>stwerte. Au<strong>ch</strong> wenn si<strong>ch</strong> aus diesen Ergebnissen eine allgemeine Aufwärtstendenz<br />

ablesen lässt, war die P-Effizienz in den letzten Jahren starken S<strong>ch</strong>wankungen unterworfen (zwis<strong>ch</strong>en<br />

51 % und 65 %). Mit den 2008 lancierten Programmen für die na<strong>ch</strong>haltige Ressourcennutzung sind<br />

au<strong>ch</strong> hier no<strong>ch</strong> Verbesserungen zu erwarten.<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit Trend 2000/02–2012 Beurteilung<br />

➚ Zunahme ➙ Keine wesentli<strong>ch</strong>e Veränderung ≈ Neutral<br />

125


1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

n Energieeffizienz<br />

Definition<br />

Die Energieeffizienz der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Landwirts<strong>ch</strong>aft lässt si<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> der von Agridea Wests<strong>ch</strong>weiz entwickelten<br />

Ökobilanz-Methode bestimmen. Der Energieverbrau<strong>ch</strong> bere<strong>ch</strong>net si<strong>ch</strong> auf Grund der Energie aus<br />

ni<strong>ch</strong>t erneuerbaren Quellen, die in Gebäuden und Mas<strong>ch</strong>inen, Düngern, Pestiziden, Futtermitteln und Samen<br />

enthalten ist, sowie aus direkt eingesetzter Energie in Form von Elektrizität, Treib- und S<strong>ch</strong>mierstoffen sowie<br />

Heizmaterialien, wel<strong>ch</strong>e fossile Quellen als Ausgangsbasis haben. Das Verhältnis zwis<strong>ch</strong>en diesem Energieverbrau<strong>ch</strong><br />

und der produzierten Nahrungsenergie ergibt die Energieeffizienz.<br />

Aussage<br />

Die Vorräte an fossiler Energie sind begrenzt. Ausserdem entsteht bei der Verbrennung das klimawirksame<br />

Treibhausgas CO 2 . Aus einer Na<strong>ch</strong>haltigkeitsperspektive ist deshalb der effiziente Einsatz dieser Energie<br />

angebra<strong>ch</strong>t. Zudem ist anzustreben, dass die Energie aus fossilen Ressourcen re<strong>ch</strong>tzeitig ersetzt wird dur<strong>ch</strong><br />

Energie, die aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen wird.<br />

Entwicklung des Energieverbrau<strong>ch</strong>s, der Energie aus der Nahrungsmittelproduktion<br />

und der Energieeffizienz<br />

in 1000 MJ/ha<br />

45 45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1990/92 2000/02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Effizienz in %<br />

Energie aus Nahrungsmittelproduktion<br />

Gesamter Energieverbrau<strong>ch</strong><br />

Energieeffizienz<br />

Quellen: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, SBV<br />

Beurteilung<br />

In den letzten se<strong>ch</strong>s Jahren stieg der Einsatz fossiler Energien lei<strong>ch</strong>t an. Es gilt jedo<strong>ch</strong> anzumerken, dass<br />

dieser Anstieg von einer lei<strong>ch</strong>ten Zunahme der Energie aus der Nahrungsmittelproduktion begleitet wurde;<br />

die Energieeffizienz blieb somit unverändert.<br />

Ri<strong>ch</strong>tung Na<strong>ch</strong>haltigkeit Trend 2000/02–2012 Beurteilung<br />

➚ Zunahme ➙ Keine wesentli<strong>ch</strong>e Veränderung ≈ Neutral<br />

126


1.4.4 Bilanz<br />

Bei der ökonomis<strong>ch</strong>en Dimension ist positiv, dass die Kapitalerneuerung und damit die Modernisierung<br />

der Gebäude und Mas<strong>ch</strong>inen im gewohnten Rhythmus weitergeht. Au<strong>ch</strong> die Arbeitsproduktivität hat si<strong>ch</strong><br />

kontinuierli<strong>ch</strong> verbessert, was aus der Optik der Wettbewerbsfähigkeit positiv zu werten ist. Negativ ist der<br />

anhaltende Druck auf den Boden, was eine weitere Vers<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>terung der Produktionsgrundlage für die<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft bedeutet und somit aus der Perspektive der Na<strong>ch</strong>haltigkeit negativ zu werten ist.<br />

Beim Sozialen zeigt der Indikator zur Ausbildung in die ri<strong>ch</strong>tige Ri<strong>ch</strong>tung; der Anteil der Landwirtinnen<br />

und Landwirte mit einem eidgenössis<strong>ch</strong>en Fähigkeitszeugnis hat zugenommen. Beim Einkommensverglei<strong>ch</strong><br />

zeigen die Zahlen, dass die Landwirts<strong>ch</strong>aft bei der Einkommensentwicklung mit der übrigen Bevölkerung<br />

mithalten kann. Ein eindeutiger Trend, dass der Einkommensabstand geringer wird, ist allerdings ni<strong>ch</strong>t<br />

festzustellen. Negativ zu werten ist, dass die Landwirts<strong>ch</strong>aft ihre Lebensqualität im Verglei<strong>ch</strong> zur übrigen<br />

Bevölkerung wie s<strong>ch</strong>on 2005 und 2009 au<strong>ch</strong> <strong>2013</strong> wiederum s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ter eins<strong>ch</strong>ätzt. Immerhin ist der Abstand<br />

im Verglei<strong>ch</strong> zur letzten Erhebung 2009 praktis<strong>ch</strong> stabil geblieben.<br />

1.4 Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

Bei der ökologis<strong>ch</strong>en Dimension konnten in den neunziger Jahren in allen Berei<strong>ch</strong>en – ausser der Energieeffizienz,<br />

die unverändert blieb – sehr positive Entwicklungen beoba<strong>ch</strong>tet werden. In den letzten zehn<br />

und speziell in den vergangenen drei Jahren konnte dieser positive Trend bei den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en<br />

bestätigt werden. Die Zunahme dieser Flä<strong>ch</strong>en trägt zum Erhalt der Biodiversität und der Biotope<br />

bei. Bei der N- und P-Effizienz wird eine Stabilisierung beoba<strong>ch</strong>tet. Da der Einsatz fossiler Energien und die<br />

Energie aus der Nahrungsmittelproduktion lei<strong>ch</strong>t zunahmen, blieb au<strong>ch</strong> die Energieeffizienz unverändert.<br />

Bei der letzten Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit (<strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong> 2009) bestand aufgrund der neu eingeführten<br />

Erhebungsmethode keine ausrei<strong>ch</strong>ende Zeitreihe für eine Evaluierung der Entwicklung des Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelverkaufs.<br />

Heute ist die Zeitreihe ausrei<strong>ch</strong>end und es zeigt si<strong>ch</strong>, dass der Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelverkauf<br />

in den letzten sieben Jahren stabil blieb.<br />

Insgesamt ist festzuhalten, dass es bezügli<strong>ch</strong> Na<strong>ch</strong>haltigkeit in der Landwirts<strong>ch</strong>aft seit 1990 viele positive<br />

Entwicklungen gegeben hat. Dies gilt insbesondere für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit im<br />

ökonomis<strong>ch</strong>en Berei<strong>ch</strong>, die breiter abgestützte Ausbildung im sozialen Berei<strong>ch</strong> und mit Ausnahme der<br />

Energieeffizienz für die Ökologie. Au<strong>ch</strong> bei diesen Berei<strong>ch</strong>en mit positiver Entwicklung sind weitere Verbesserungen<br />

anzustreben. Die stabile Situation bei der Ökologie in den letzten Jahren zeigt, dass künftig<br />

Forts<strong>ch</strong>ritte s<strong>ch</strong>wieriger zu realisieren sein werden und erhebli<strong>ch</strong>er Anstrengungen bedürfen. Ein besonderes<br />

Augenmerk muss den Berei<strong>ch</strong>en mit langfristig negativen Veränderungen gelten. Dabei ist zu berücksi<strong>ch</strong>tigen,<br />

dass die Entwicklung bei den Böden und die Energieeffizienz dur<strong>ch</strong> die Agrarpolitik nur sehr begrenzt<br />

beeinflusst werden können. Beim Sozialen ist weiterhin auf sozialverträgli<strong>ch</strong>e Veränderungsprozesse zu<br />

a<strong>ch</strong>ten, damit die Unters<strong>ch</strong>iede bei der Lebensqualität zwis<strong>ch</strong>en der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en und der übrigen<br />

Bevölkerung ni<strong>ch</strong>t grösser werden.<br />

Entwicklung der Na<strong>ch</strong>haltigkeitsindikatoren seit 2000/02<br />

Dimensionen Indikatoren Beurteilung<br />

Ökonomie Kapitalerneuerung + Positiv<br />

Boden (Quantität)<br />

– Negativ<br />

Arbeitsproduktivität<br />

+ Positiv<br />

Soziales Ausbildung + Positiv<br />

Einkommensverglei<strong>ch</strong> mit übriger Bevölkerung<br />

+ Positiv<br />

Lebensqualitätsverglei<strong>ch</strong> mit übriger Bevölkerung<br />

– Negativ<br />

Ökologie Ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en + Positiv<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelverkäufe<br />

≈ Neutral<br />

Stickstoffeffizienz<br />

≈ Neutral<br />

Phosphoreffizienz<br />

≈ Neutral<br />

Energieeffizienz<br />

≈ Neutral<br />

127


128


2. Agrarpolitis<strong>ch</strong>e Massnahmen<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

In Artikel 7 LwG sind die Grundsätze aufgeführt, na<strong>ch</strong> wel<strong>ch</strong>en der Bund die Rahmenbedingungen für die<br />

Produktion und den Absatz landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Erzeugnisse festsetzt: Die Landwirts<strong>ch</strong>aft soll na<strong>ch</strong>haltig<br />

und kostengünstig produzieren sowie aus dem Verkauf der Produkte einen hohen Markterlös erzielen. Die<br />

Ausri<strong>ch</strong>tung auf den Markt und na<strong>ch</strong>haltiges Wirts<strong>ch</strong>aften werden damit im Sinne des Verfassungsartikels<br />

bekräftigt. Der Bund verfügt über vers<strong>ch</strong>iedene Instrumente zur Unterstützung der S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft,<br />

die si<strong>ch</strong> an diesen Grundsätzen orientieren. Er unterstützt die Landwirts<strong>ch</strong>aft mit Massnahmen im<br />

Berei<strong>ch</strong> der Selbsthilfemassnahmen, sowie in den Berei<strong>ch</strong>en Qualität, Absatzförderung, Kennzei<strong>ch</strong>nung<br />

sowie Ein- und Ausfuhr. Diese Massnahmen haben über alle Produktionsberei<strong>ch</strong>e hinweg Gültigkeit. Ergänzend<br />

dazu unterstützt der Bund die Landwirts<strong>ch</strong>aft mit spezifis<strong>ch</strong>eren Instrumenten für die Mil<strong>ch</strong>-, Vieh- und<br />

Weinwirts<strong>ch</strong>aft sowie den Pflanzenbau.<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

129


2.1 Produktion und Absatz<br />

n Finanzielle Mittel 2012<br />

2012 wurden für Massnahmen zugunsten der Produktion und des Absatzes 440 Mio. Fr. aufgewendet, das<br />

entspri<strong>ch</strong>t dem Wert des Vorjahres. Das Parlament hat in der Wintersession 2011 ents<strong>ch</strong>ieden, die Mittel<br />

für die Zulagen Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft für das Jahr 2012 auf 298 Mio. Fr. zu erhöhen (+30 Mio. Fr. gegenüber der<br />

Bots<strong>ch</strong>aft des Bundesrates zum Vorans<strong>ch</strong>lag 2012). Damit konnte die Verkäsungszulage von 15 Rp. pro<br />

kg Mil<strong>ch</strong> beibehalten werden. Die gegenüber dem Budget tieferen Ausgaben im Pflanzenbau sind darauf<br />

zurückzuführen, dass die Entwicklung der Anbauflä<strong>ch</strong>en, insbesondere von Zuckerrüben, sowie die Aufwendungen<br />

für die Obstverwertung unter den Erwartungen blieben. Die Absatzförderung landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er<br />

Erzeugnisse, eine strategis<strong>ch</strong>e A<strong>ch</strong>se zur Erhöhung der Marktanteile von S<strong>ch</strong>weizer Agrarprodukten, wurde<br />

auf glei<strong>ch</strong>em Niveau weitergeführt.<br />

Ausgaben für Produktion und Absatz<br />

Tabellen 27–31<br />

Seiten A27–A30<br />

Ausgabenposten 2011 2012 1 2012 <strong>2013</strong> 1<br />

Mio. Fr.<br />

Absatzförderung 55 56 56 56<br />

Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft 292 298 298 299<br />

Viehwirts<strong>ch</strong>aft 12 14 11 14<br />

Pflanzenbau (inkl. Weinbau) 78 77 72 76<br />

Gesamt 441 447 440 448<br />

1 Budget<br />

<br />

Quellen: Vorans<strong>ch</strong>lag, Staatsre<strong>ch</strong>nung<br />

n Ausblick<br />

Die budgetierten Mittel für das Jahr <strong>2013</strong> entspre<strong>ch</strong>en denjenigen des Vorjahres. Damit können die vorgesehen<br />

Beiträge und Zulagen gemäss den erwarteten Entwicklungen ausgeri<strong>ch</strong>tet werden.<br />

130


2.1.1 Übergreifende Instrumente<br />

2.1.1.1 Qualitätsstrategie der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft<br />

Die Qualitätsstrategie ist eine Bran<strong>ch</strong>enstrategie. Sie wurde in einem partizipativen, vom BLW moderierten<br />

Prozess entwickelt. Ein wi<strong>ch</strong>tiges Resultat des gemeinsamen Prozesses ist die Qualitäts-Charta. Sie ist das<br />

Commitment der Bran<strong>ch</strong>e zu wi<strong>ch</strong>tigen Werten und Handlungsa<strong>ch</strong>sen.<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Die Ausri<strong>ch</strong>tung der Agrarpolitik auf die Qualitätsstrategie der Bran<strong>ch</strong>e wurde mit der Revision des LwG<br />

im Rahmen der Agrarpolitik 2014–2017 gestärkt. Die Gewährleistung einer si<strong>ch</strong>eren und wettbewerbsfähigen<br />

Nahrungsmittelproduktion und -versorgung sowie die Stärkung der Qualitätsstrategie sind wi<strong>ch</strong>tige<br />

S<strong>ch</strong>werpunkte. Die Förderung der Ausri<strong>ch</strong>tung der Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft auf Qualität und Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

wird ausgeweitet, indem mit Artikel 11 LwG neu ein spezifis<strong>ch</strong>es Instrumentarium zur Unterstützung<br />

von werts<strong>ch</strong>öpfungswirksamen Programmen und Projekten im Berei<strong>ch</strong> der Qualität und Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

zur Verfügung steht. Zudem soll die Absatzförderung im Berei<strong>ch</strong> der Exportmärkte dur<strong>ch</strong> die Unterstützung<br />

von Exportinitiativen intensiviert werden. Und s<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> kann die Produktekennzei<strong>ch</strong>nung im Berei<strong>ch</strong> der<br />

Qualitätserzeugnisse und der na<strong>ch</strong>haltigen Produktion weiter verbessert werden. Mit diesen subsidiären<br />

Massnahmen unterstützt der Bund die Qualitätsstrategie in den einzelnen Werts<strong>ch</strong>öpfungsketten der Landund<br />

Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft.<br />

131


2.1 Produktion und Absatz<br />

2.1.1.2 Bran<strong>ch</strong>en- und Produzentenorganisationen<br />

Bran<strong>ch</strong>en- und Produzentenorganisationen können na<strong>ch</strong> Artikel 8 LwG Selbsthilfemassnahmen ergreifen,<br />

um die Qualität der Produkte zu fördern oder die Produktion und das Angebot den Erfordernissen des<br />

Marktes anzupassen. Na<strong>ch</strong> Artikel 9 LwG können sol<strong>ch</strong>e gemeinsam ents<strong>ch</strong>iedenen Massnahmen vom<br />

Bundesrat auf Ni<strong>ch</strong>tmitglieder ausgedehnt werden bzw. für diese verbindli<strong>ch</strong> erklärt werden. Dies ist dann<br />

der Fall, wenn das Funktionieren der Massnahmen dur<strong>ch</strong> Unternehmen, die ni<strong>ch</strong>t Mitglieder sind und<br />

si<strong>ch</strong> deshalb ni<strong>ch</strong>t daran beteiligen (sogenannte «Trittbrettfahrer»), gefährdet werden könnte. Damit diese<br />

Ausdehnung auf Ni<strong>ch</strong>tmitglieder zu Stande kommt, müssen die Voraussetzungen, wel<strong>ch</strong>e in der Verordnung<br />

über die Bran<strong>ch</strong>en- und Produzentenorganisationen festgelegt sind, erfüllt sein. Grosses Gewi<strong>ch</strong>t<br />

haben dabei die Repräsentativität der Organisationen sowie das öffentli<strong>ch</strong>e Interesse an der Massnahme.<br />

Begehren zur Anpassung von Produktion und Angebot werden nur gutgeheissen, wenn sie ni<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong><br />

strukturelle Probleme, sondern dur<strong>ch</strong> eine ausserordentli<strong>ch</strong>e Situation bedingt sind. Die Ausdehnung von<br />

Massnahmen auf die Ni<strong>ch</strong>tmitglieder ist auf vier Jahre (Förderung der Qualität oder des Absatzes) resp. auf<br />

zwei Jahre (Anpassung der Produktion und des Angebotes an die Erfordernisse des Marktes) befristet. Eine<br />

Verlängerung ist mögli<strong>ch</strong>.<br />

Geltende Ausdehnungen von Selbsthilfemassnahmen im Jahr 2012<br />

Bran<strong>ch</strong>en- / Produzentenorganisation Massnahme Geltungsdauer<br />

für Ni<strong>ch</strong>tmitglieder<br />

Interprofession du Gruyère Sanktionierung von Qualitätsabwei<strong>ch</strong>ungen 31. Dezember 2015<br />

Bran<strong>ch</strong>enorganisation Mil<strong>ch</strong> BO Mil<strong>ch</strong> Standardvertrag für den Mil<strong>ch</strong>kauf 30. April <strong>2013</strong><br />

S<strong>ch</strong>weizer Mil<strong>ch</strong>produzenten SMP Beiträge für Marktfors<strong>ch</strong>ung, Basiswerbung, 31. Dezember 2015<br />

Verkaufsförderungsmassnahmen, Öffentli<strong>ch</strong>keitsarbeit<br />

und Marketingmassnahmen<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er Bauernverband SBV Beiträge für Marketing-Kommunikation 31. Dezember 2015<br />

GalloSuisse Beiträge für Marketing-Kommunikation 31. Dezember 2015<br />

Emmentaler Switzerland Beiträge für Werbung, Public Relations, 31. Dezember 2015<br />

Messen und Ausstellungen<br />

Interprofession du Va<strong>ch</strong>erin Fribourgeois Beiträge für Werbung, Public Relations, 31. Dezember 2015<br />

Messen und Ausstellungen<br />

Bran<strong>ch</strong>enorganisation Mil<strong>ch</strong> BO Mil<strong>ch</strong> Beiträge zur zeitli<strong>ch</strong> befristeten Förderung 30. April <strong>2013</strong><br />

des Absatzes von Mil<strong>ch</strong>fett<br />

Bran<strong>ch</strong>enverband S<strong>ch</strong>weizer Reben Beiträge für Werbekampagne zur Förderung 31. Dezember 2014<br />

und Wein<br />

von S<strong>ch</strong>weizer Wein<br />

132


2.1.1.3 Absatzförderung<br />

Der Bund kann Marketing-Kommunikationsmassnahmen für den Absatz von S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukten<br />

mit bis zu 50 % der anre<strong>ch</strong>enbaren Kosten unterstützen. Mindestens die Hälfte der Kosten muss<br />

dur<strong>ch</strong> die betroffenen Organisationen bzw. Bran<strong>ch</strong>enverbände selbst finanziert werden. Die Festlegung der<br />

Kommunikationsziele, die Bestimmung der Zielgruppen, die Festlegung des Mitteleinsatzes und über die<br />

Wirkungskontrolle sind somit in der primären Verantwortung der entspre<strong>ch</strong>enden Bran<strong>ch</strong>enakteure. Die<br />

Unterstützung des Bundes hat subsidiären Charakter.<br />

Tabelle 27<br />

Seite A27<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Mittelverteilung 2012<br />

Lebende Tiere und Embryonen 1,0 % Honig 0,2 %<br />

Eier 1,9 %<br />

Kartoffeln 1,0 %<br />

Wein 4,2 %<br />

Ölsaaten 0,7 %<br />

Getreide 0,5 %<br />

Zierpflanzen 0,7 %<br />

Obst 4,0 %<br />

Export Pilotprojekte (Budget) 0,7 %<br />

Pilze 0,4 %<br />

Überregionale Projekte 5,4 %<br />

Gemüse 1,0 %<br />

Gemeinsame Massnahmen 5,3 %<br />

Fleis<strong>ch</strong> 8,1 %<br />

PMB übergreifende Massnahmen<br />

Mil<strong>ch</strong> und Butter 13,7 %<br />

7,1 %<br />

Käse 39,3 %<br />

Öffentli<strong>ch</strong>keitsarbeit 4,7 %<br />

Quelle: BLW<br />

Die gewährten Mittel werden jeweils jährli<strong>ch</strong> auf der Grundlage einer Portfolio-Analyse auf die diversen<br />

Produkt-Marktberei<strong>ch</strong>e und Organisationen aufgeteilt. Damit wird der Investitionsattraktivität der einzelnen<br />

Produktmarktberei<strong>ch</strong>e für Marketingmassnahmen einerseits, und den von der jeweiligen Bran<strong>ch</strong>e investierten<br />

Eigenmitteln andererseits Re<strong>ch</strong>nung getragen.<br />

n Pilotprojekte Markters<strong>ch</strong>liessung<br />

Eine erhöhte Wettbewerbsintensität, zunehmend gesättigte Märkte im Inland, internationaler Druck auf den<br />

S<strong>ch</strong>weizer Markt und der wa<strong>ch</strong>sende Einkaufstourismus sind für vers<strong>ch</strong>iedene Bran<strong>ch</strong>en bzw. deren Akteure<br />

Auslöser, um aktiv na<strong>ch</strong> neuen Absatzkanälen zu su<strong>ch</strong>en. Im Zusammenhang mit der forts<strong>ch</strong>reitenden<br />

Markt öffnung gewinnt die Förderung von Markters<strong>ch</strong>liessungsprojekten an Bedeutung. Dies ist au<strong>ch</strong> deshalb<br />

wi<strong>ch</strong>tig, um aus den von der S<strong>ch</strong>weiz abges<strong>ch</strong>lossenen Freihandelsabkommen, wel<strong>ch</strong>e Konzessionen<br />

im Agrarberei<strong>ch</strong> zugunsten der S<strong>ch</strong>weiz enthalten, den grösstmögli<strong>ch</strong>en Nutzen zu ziehen.<br />

2009 hat das BLW deshalb mit der gezielten Förderung von Pilotprojekten zur Markters<strong>ch</strong>liessung im<br />

Ausland begonnen. Die Pilotphase wird dieses Jahr abges<strong>ch</strong>lossen. In einer ersten Analyse haben si<strong>ch</strong> alle<br />

beteiligten Projektträger positiv über die Pilotphase geäussert. Vor allem die qualitativen Zielsetzungen wie<br />

Imagebildung, S<strong>ch</strong>affung von Präferenz für S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukte sowie das S<strong>ch</strong>affen neuer<br />

Absatzkanäle konnte mehrheitli<strong>ch</strong> errei<strong>ch</strong>t werden. Die Erkenntnisse der Pilotphase werden in die Umsetzung<br />

der Agrarpolitik 2014–2017 auf Verordnungsstufe einfliessen. Exportinitiativen können ab 2014 im<br />

Rahmen der Absatzförderungsverordnung mitfinanziert werden.<br />

133


2.1 Produktion und Absatz<br />

2.1.1.4 Kennzei<strong>ch</strong>nung von Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukten<br />

n Aktueller Stand des GUB/GGA Registers<br />

2012 hat das BLW drei Eintragungsgesu<strong>ch</strong>e (Zuger Kirs<strong>ch</strong>/Rigi Kirs<strong>ch</strong> GUB; Zuger Kirs<strong>ch</strong>torte GGA und Glarner<br />

Alpkäse GUB) und fünf Gesu<strong>ch</strong>e um Änderung des Pfli<strong>ch</strong>tenheftes (Abricotine/Eau-de-vie d’abricot du<br />

Valais GUB; Eau-de-poire du Valais GUB; Cardon épineux genevois GUB; Emmentaler GUB; Tête de Moine<br />

GUB e Formaggio d’alpe ticinese GUB) sowie eine Einspra<strong>ch</strong>e gegen eine Pfli<strong>ch</strong>tenheftänderung (Walliser<br />

Raclette GUB) behandelt.<br />

Bei der Prüfung des Eintragungsgesu<strong>ch</strong>s der Zuger Kirs<strong>ch</strong>torte GGA ist erneut die Frage aufgekommen, ob<br />

Erzeugnisse mit wenigen traditionellen Zutaten für eine GGA zugelassen sein sollten oder ni<strong>ch</strong>t. Au<strong>ch</strong> die<br />

Problematik der Herkunft der Rohstoffe bei den GGA kommt immer wieder zur Spra<strong>ch</strong>e. Eine Arbeitsgruppe,<br />

zusammengesetzt aus Mitgliedern der Kommission für Ursprungsbezei<strong>ch</strong>nungen und geographis<strong>ch</strong>e Angaben<br />

und Vertretern des BLW, hat in diesem Zusammenhang geprüft, ob entspre<strong>ch</strong>ende Kriterien für die<br />

Eintragung als GGA definiert werden können und müssen. Die erarbeiteten Lösungsansätze berücksi<strong>ch</strong>tigen<br />

den Stand der Diskussionen zur Swissness-Vorlage, die privatre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Ri<strong>ch</strong>tlinien für regionale Marken<br />

sowie die gängige EU-Praxis.<br />

Das BLW hat AGRIDEA mit einer Untersu<strong>ch</strong>ung beauftragt, die aufzeigen soll, wel<strong>ch</strong>e der 400 Produkte<br />

des Inventars des kulinaris<strong>ch</strong>en Erbes der S<strong>ch</strong>weiz (IKE) si<strong>ch</strong> für eine Eintragung als GUB oder GGA eignen<br />

würden. Aus der Studie geht hervor, dass si<strong>ch</strong> 42 Produkte wie beispielsweise Bündner Rohs<strong>ch</strong>inken, Berner<br />

Honiglebku<strong>ch</strong>en oder St. Galler Biber besonders für eine Eintragung eignen würden, während 54 Produkte,<br />

wie die Churer Pfirsi<strong>ch</strong>steine oder das Glarner Birnbrot nur bedingt geeignet sind. Die Mögli<strong>ch</strong>keit einer<br />

Eintragung einiger dieser Produkte wurde bereits in den Ursprungskantonen und von den jeweiligen Bran<strong>ch</strong>enorganisationen<br />

diskutiert.<br />

Der partizipative Ansatz der Studie mit der Einbeziehung der lokalen Akteure (kantonale Landwirts<strong>ch</strong>aftsämter,<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Beratungsstellen, Bran<strong>ch</strong>enorganisationen usw.) hatte au<strong>ch</strong> eine Sensibilisierung<br />

zum Ziel. Das Prinzip der GUB und GGA konnte dabei näher erklärt werden und es konnte aufgezeigt werden,<br />

unter wel<strong>ch</strong>en Voraussetzungen das Qualifizierungsverfahren und die Förderung der GUB oder GGA Erfolg<br />

verspre<strong>ch</strong>en. Zu diesem Zweck wurden in vier Regionen der S<strong>ch</strong>weiz Informationsanlässe dur<strong>ch</strong>geführt.<br />

134


GUB/GGA Register am 31. Dezember 2012<br />

Bezei<strong>ch</strong>nung S<strong>ch</strong>utz Betriebe Unternehmen Zertifizierte Zertifizierte Zertifizie-<br />

Produktions- Produktions- rungsstelle<br />

menge menge<br />

2011 2012<br />

Anzahl Anzahl t t<br />

Käse<br />

L’Etivaz GUB 69 70 450 430 OIC<br />

Emmentaler GUB 3 449 163 25 256 26 185 OIC<br />

Gruyère GUB 2 180 236 28 691 28 594 OIC<br />

Sbrinz GUB 39 13 1 575 1 479 ProCert<br />

Tête de Moine GUB 272 10 2 075 2 191 OIC<br />

Formaggio d’alpe ticinese GUB - 40 260 260 OIC<br />

Va<strong>ch</strong>erin fribourgeois GUB 1 100 94 2 618 2 638 OIC<br />

Va<strong>ch</strong>erin Mont-d‘Or GUB 192 23 570 575 OIC<br />

Berner Alpkäse / Hobelkäse GUB 50 463 1 092 1 085 OIC<br />

Walliser Raclette GUB 373 30 1 043 1 085 OIC<br />

Bloderkäse-Werdenberger GUB 9 2 0.10 11 ProCert<br />

Sauerkäse / Lie<strong>ch</strong>tensteiner<br />

Sauerkäse<br />

Fleis<strong>ch</strong>waren<br />

Bündnerfleis<strong>ch</strong> GGA - 28 861 1 088 ProCert<br />

Longeole GGA - 9 23.2 19.7 OIC<br />

Saucisse d’Ajoie GGA - 10 49.8 47.7 OIC<br />

Walliser Trockenfleis<strong>ch</strong> GGA - 31 493 511 OIC<br />

Saucisson neu<strong>ch</strong>âtelois GGA - 10 140 122 OIC<br />

Saucisse neu<strong>ch</strong>âteloise<br />

Saucisson vaudois GGA - 19 982 1 033 ProCert<br />

Saucisse aux <strong>ch</strong>oux vaudoise GGA 18 825 491 ProCert<br />

St. Galler Bratwurst / GGA - 23 2 730 3 450 OIC<br />

St. Galler Kalbsbratwurst IGP<br />

ProCert<br />

SQS<br />

q.inspecta<br />

Glarner Kalberwurst GGA - 7 - 38 ProCert<br />

q.inspecta<br />

Spirituosen<br />

Eau-de-vie de poire du Valais GUB - 2 82 681 Liter 101 391 Liter OIC<br />

100 %-iger 100 %-iger<br />

Alkohol Alkohol<br />

Abricotine / Eau-de-vie GUB - 1 25 218 Liter 23 323 Liter OIC<br />

d’Abricot du Valais 100 %-iger 100 %-iger<br />

Alkohol Alkohol<br />

Damassine GUB - 56 2 008 Liter 4 297 Liter OIC<br />

100 %-iger 100 %-iger<br />

Alkohol Alkohol<br />

Andere Erzeugnisse<br />

Rheintaler Ribel GUB 4 3 42 47 ProCert<br />

Cardon épineux genevois GUB 3 1 81 107 ProCert<br />

Walliser Roggenbrot GUB 62 62 764 750 OIC<br />

Munder Safran GUB - 20 0,00044 0,0015 OIC<br />

Poire à Botzi GUB 5 - 45 28 ProCert<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Das GUB/GGA Register zählt heute 28 Eintragungen: 19 GUB und 9 GGA. Die Unterlagen können unter<br />

www.blw.admin.<strong>ch</strong> (Themen > Produktion + Absatz > Kennzei<strong>ch</strong>nung und Absatzförderung > Ursprungsbezei<strong>ch</strong>nungen)<br />

eingesehen werden.<br />

135


2.1 Produktion und Absatz<br />

n Biolandbau – gute Aussi<strong>ch</strong>ten<br />

Der Biomarkt setzte im Jahr 2012 sein Wa<strong>ch</strong>stum fort. Über alle Produktgruppen hinweg konnte ein Umsatzwa<strong>ch</strong>stum<br />

von 5,3 % erzielt werden. Die Inlandproduktion vermag mit diesem Marktwa<strong>ch</strong>stum nur<br />

bedingt S<strong>ch</strong>ritt zu halten. Entspre<strong>ch</strong>end gross ist denn au<strong>ch</strong> die Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> importierten Bioprodukten.<br />

In einer kürzli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong>geführten öffentli<strong>ch</strong>en Konsultation der EU, in der vers<strong>ch</strong>iedene Fragen zum Konsum<br />

von biologis<strong>ch</strong>en Lebensmitteln und zu den Erwartungen an die biologis<strong>ch</strong>e Landwirts<strong>ch</strong>aft gestellt wurden,<br />

haben si<strong>ch</strong> insgesamt rund 45 000 Konsumenten beteiligt. U.a. haben sie si<strong>ch</strong> zu der Frage geäussert, aus<br />

wel<strong>ch</strong>en Gründen sie biologis<strong>ch</strong>e Produkte konsumieren. Rund 82 % der Konsumenten geben ihre Besorgnis<br />

über die Umwelt als kaufents<strong>ch</strong>eidend an, während rund 63 % der Konsumenten angeben, Bioprodukte<br />

zu kaufen, weil diese gesünder seien. Die ungebro<strong>ch</strong>ene Na<strong>ch</strong>frageentwicklung und das na<strong>ch</strong> wie vor gute<br />

Image der Bioprodukte werden die Marktentwicklung au<strong>ch</strong> in den nä<strong>ch</strong>sten Jahren prägen.<br />

Spezialthema: Handel mit biologis<strong>ch</strong>en Produkten mit Ländern ausserhalb der EU<br />

Der Biolandbau ist der am s<strong>ch</strong>nellsten wa<strong>ch</strong>sende Agrarsektor der Welt. Der globale Markt wird auf etwa<br />

45 Mrd. Euro ges<strong>ch</strong>ätzt. Dieser internationale Erfolg ist jedo<strong>ch</strong> eine grosse Herausforderung für alle Akteure<br />

der Biobewegung. Es brau<strong>ch</strong>t Qualitätssi<strong>ch</strong>erungssysteme, wel<strong>ch</strong>e transparent und zuverlässig funktionieren<br />

und trotzdem den Handel mit Bioprodukten ni<strong>ch</strong>t behindern.<br />

Au<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>weiz bzw. das BLW ist hier gefordert. Einerseits sollen Bioprodukte aus Ländern, die na<strong>ch</strong><br />

glei<strong>ch</strong>wertigen Regeln erzeugt und kontrolliert werden wie in der S<strong>ch</strong>weiz, Zugang zum S<strong>ch</strong>weizer Markt<br />

haben. Anderseits muss si<strong>ch</strong>ergestellt werden, dass die inländis<strong>ch</strong>en Produzenten und Unternehmen beim<br />

Export ihrer Bioprodukte ni<strong>ch</strong>t behindert werden.<br />

Bereits im Jahr 1999 hat die S<strong>ch</strong>weiz mit der EU ein Abkommen im Bioberei<strong>ch</strong> abges<strong>ch</strong>lossen. Anders als<br />

in diesem Abkommen muss die Glei<strong>ch</strong>wertigkeit von Bioprodukten, wel<strong>ch</strong>e aus Drittländern importiert<br />

werden, in einem Importautorisationsverfahren für jedes einzelne Produkt vom BLW geprüft werden. Dieses<br />

komplizierte System der sogenannten Einzelermä<strong>ch</strong>tigungen wird im Moment vereinfa<strong>ch</strong>t. So hat das BLW<br />

vor Kurzem weltweit 14 Biozertifizierungsstellen in vers<strong>ch</strong>iedenen Drittländern als äquivalent anerkannt;<br />

somit können von diesen Stellen zertifizierte Produkte ohne Einzelermä<strong>ch</strong>tigung, importiert werden. Dieses<br />

neue Importregime, wel<strong>ch</strong>es in Anlehnung an dasjenige der EU ges<strong>ch</strong>affen wurde, soll die Einzelermä<strong>ch</strong>tigungen<br />

langfristig ablösen. Weiter hat die S<strong>ch</strong>weiz die Mögli<strong>ch</strong>keit, Drittländer, deren Produktionsnormen<br />

und Kontrollsysteme der Bioprodukte mit den Zielen und Grundsätzen der S<strong>ch</strong>weizer Bio-Gesetzgebung<br />

übereinstimmen, als glei<strong>ch</strong>wertig anzuerkennen. Ein Verzei<strong>ch</strong>nis der anerkannten Drittländer findet si<strong>ch</strong> in<br />

Anhang 4 (Länderliste) der WBF Bio-Verordnung (SR 918.181).<br />

Erfolge konnten in letzter Zeit insbesondere für den Export von S<strong>ch</strong>weizer Bioprodukten verbu<strong>ch</strong>t werden.<br />

So haben si<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>weiz und Kanada auf ein Äquivalenz-Arrangement für biologis<strong>ch</strong>e Produkte geeinigt.<br />

Die gegenseitige Anerkennung der Glei<strong>ch</strong>wertigkeit wird die Zusammenarbeit zwis<strong>ch</strong>en der S<strong>ch</strong>weiz und<br />

Kanada erlei<strong>ch</strong>tern und demzufolge den Handel mit biologis<strong>ch</strong>en landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Produkten fördern.<br />

Au<strong>ch</strong> mit Japan konnte na<strong>ch</strong> mehrjährigen Verhandlungen die bisher einseitige Anerkennung zu einer<br />

gegenseitigen Anerkennung erweitert werden. Mit den USA befindet si<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>weiz momentan in Verhandlungen<br />

für ein gegenseitiges Äquivalenz-Arrangement.<br />

136


n Berg- und Alpverordnung<br />

Die revidierte Berg- und Alpverordnung (BAlV) ist seit dem 1. Januar 2012 in Kraft. Das Kernstück der<br />

revidierten Verordnung bildet das neue Zertifizierungskonzept. Die Rückverfolgbarkeit wird dur<strong>ch</strong> eine Zertifizierung<br />

entlang der gesamten Werts<strong>ch</strong>öpfungskette gewährleistet. Die Zertifizierung erstreckt si<strong>ch</strong> auf<br />

alle der Primärproduktion na<strong>ch</strong>gelagerten Stufen bis und mit Etikettierung und Vorverpackung. Neu müssen<br />

somit au<strong>ch</strong> die Alp-Produkte zertifiziert werden. Die Produkte der Primärproduktion unterliegen einer<br />

Kontrollpfli<strong>ch</strong>t. Um den Kontrollaufwand mögli<strong>ch</strong>st gering zu halten, sind die Kontrollen auf bestehende<br />

privatre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e oder öffentli<strong>ch</strong>re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Kontrollen abzustimmen.<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Besser ges<strong>ch</strong>ützt werden fortan Übersetzungen in die in der S<strong>ch</strong>weiz gebräu<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Spra<strong>ch</strong>en, damit<br />

die BAIV ni<strong>ch</strong>t mit Phantasiebezei<strong>ch</strong>nungen wie z.B. «Mountain Tea» umgangen werden kann. Au<strong>ch</strong> die<br />

Bezei<strong>ch</strong>nung «Alpen» wird strenger geregelt. Sie darf für Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte sowie für Fleis<strong>ch</strong> und<br />

Fleis<strong>ch</strong>produkte nur no<strong>ch</strong> verwendet werden, wenn die Anforderungen der BAlV eingehalten werden.<br />

Zur Förderung der Transparenz und zur besseren Wiedererkennbarkeit der Produkte wird der Bund voraussi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong><br />

auf das Jahr 2014 einheitli<strong>ch</strong>e offizielle Zei<strong>ch</strong>en für Berg- und Alpprodukte s<strong>ch</strong>affen. Die Zei<strong>ch</strong>en<br />

sollen für alle bere<strong>ch</strong>tigten Produzenten zugängli<strong>ch</strong> und einsetzbar sein. Die Festlegung der offiziellen<br />

Zei<strong>ch</strong>en ist in der Kompetenz des WBF.<br />

137


2.1 Produktion und Absatz<br />

2.1.1.5 Instrumente des Aussenhandels<br />

n Bestimmungen zu den Einfuhrregelungen und deren Vollzug<br />

Die Einfuhrregelungen bleiben weiterhin ein wi<strong>ch</strong>tiges Instrument für die S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft im<br />

Aussenhandelsberei<strong>ch</strong>. Die meisten Bestimmungen dazu sind in der Agrareinfuhrverordnung enthalten.<br />

Am 1. Januar 2012 trat eine total revidierte Fassung dieser Verordnung in Kraft. Auf Basis der einfa<strong>ch</strong>er<br />

strukturierten und verständli<strong>ch</strong>eren Verordnung konnten in der Folge au<strong>ch</strong> die zusätzli<strong>ch</strong>en Informationen<br />

zur Einfuhr von Agrarprodukten im Internet überarbeitet werden. Die Inhalte über den Import innerhalb<br />

der BLW-Homepage, direkt errei<strong>ch</strong>bar unter www.import.blw.admin.<strong>ch</strong>, wurden neu gestaltet und anfangs<br />

<strong>2013</strong> aufges<strong>ch</strong>altet. Während die bisherigen Informationen vor allem darauf ausgeri<strong>ch</strong>tet waren,<br />

die Verordnungsbestimmungen zu erläutern, ri<strong>ch</strong>tet si<strong>ch</strong> der Auftritt jetzt vor allem an Interessierte, die ins<br />

Importges<strong>ch</strong>äft einsteigen wollen: S<strong>ch</strong>ritt für S<strong>ch</strong>ritt wird das Vorgehen erläutert, wie beim Aufbau eines<br />

Importhandels vorzugehen ist, z.B. ob es für den Import eines Produkts eine Generaleinfuhrbewilligung<br />

brau<strong>ch</strong>t, wie man Kontingentsanteile erlangen kann und was für besondere Bestimmungen allenfalls zusätzli<strong>ch</strong><br />

zu bea<strong>ch</strong>ten sind. Neben den allgemeinen Informationen finden si<strong>ch</strong> auf Unterseiten Details zu<br />

Produktegruppen, zu Einfuhren zu besonderen Zwecken oder zu den Internetanwendungen AEV14online<br />

und eVersteigerung.<br />

Inhaltli<strong>ch</strong> sind die Bestimmungen der Agrareinfuhrverordnung im Jahr 2012 praktis<strong>ch</strong> unverändert geblieben.<br />

Denno<strong>ch</strong> wurden Anhänge der Verordnung im Beri<strong>ch</strong>tsjahr 20 Mal geändert: neben den monatli<strong>ch</strong>en<br />

Anpassungen der Zollansätze der Produkte im S<strong>ch</strong>wellenpreissystem dur<strong>ch</strong> das BLW, passte das Departement<br />

die Zollansätze für Zucker und Getreide inklusive deren Verarbeitungsprodukte insgesamt fünf<br />

Mal an. Um die Finanzierung der Pfli<strong>ch</strong>tlagerhaltung zu si<strong>ch</strong>ern, senkte der Bundesrat die Zollansätze für<br />

Brotgetreide zugunsten einer Erhöhung des Garantiefondsbeitrages. S<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> erhöhte der Bundesrat das<br />

Zollkontingent für Pferde vorübergehend um 400 Tiere und das BLW erhöhte zweimal das Zollkontingent<br />

für Kartoffeln, einmal für Speise- und einmal für Saatkartoffeln.<br />

Einen detaillierten Überblick über diese Änderungen bietet der Beri<strong>ch</strong>t des Bundesrates über zolltarifaris<strong>ch</strong>e<br />

Massnahmen 2012. Im Rahmen dieses Beri<strong>ch</strong>ts wird au<strong>ch</strong> die Zuteilung und Ausnützung der Zollkontingentsanteile<br />

veröffentli<strong>ch</strong>t. Die Informationen dazu sind ebenfalls auf der BLW-Homepage unter dem<br />

Thema Einfuhr von Agrarprodukten in der Rubrik «Veröffentli<strong>ch</strong>ung der Zuteilung der Kontingentsanteile»<br />

zu finden.<br />

n Ergebnisse der Versteigerungen für die Kontingentsperiode 2012<br />

Ein bedeutender Teil des Vollzugs der Einfuhrregelungen ist die Verteilung der Zollkontingente. Bei Zollkontingenten,<br />

die ni<strong>ch</strong>t mit dem einfa<strong>ch</strong>sten Verfahren («Windhund an der Grenze», «first come, first<br />

served») verteilt werden können, wird oft das Versteigerungsverfahren angewendet. Das BLW führte für<br />

die Kontingentsperiode 2012 gut 100 Versteigerungen dur<strong>ch</strong>, um die vers<strong>ch</strong>iedenen Teilzollkontingente<br />

zu verteilen. Bei praktis<strong>ch</strong> allen Versteigerungen nutzten Bietende die Mögli<strong>ch</strong>keit, ihre Gebote über die<br />

Internetanwendung eVersteigerung einzurei<strong>ch</strong>en. Von den total 9 275 Geboten wurden über 80 % mit<br />

eVersteigerung übermittelt.<br />

Die zur Versteigerung ausges<strong>ch</strong>riebenen Zollkontingentsmengen sind zu einem grossen Teil in Verordnungen<br />

festgelegt und ändern nur ausnahmsweise. Die Freigaben von Fleis<strong>ch</strong> (ohne Fleis<strong>ch</strong>spezialitäten und rituell<br />

ges<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tetes Fleis<strong>ch</strong>) variieren jedo<strong>ch</strong> von Jahr zu Jahr. 2012 wurden total 71 756 t Kontingentsanteile für<br />

Fleis<strong>ch</strong> versteigert, das sind 1 740 t oder 2,4 % weniger als im Vorjahr. Im Zusammenhang mit den Versteigerungen<br />

im Fleis<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong> nutzten wiederum 78 Firmen die Mögli<strong>ch</strong>keit, si<strong>ch</strong> mit einer Si<strong>ch</strong>erstellung in<br />

Form einer Bankgarantie oder einer Solidarbürgs<strong>ch</strong>aft von der Verpfli<strong>ch</strong>tung zu befreien, den Zus<strong>ch</strong>lagspreis<br />

zu bezahlen, bevor sie Waren zum Kontingentszollansatz (KZA) importieren. Die Anzahl Si<strong>ch</strong>erstellungen<br />

ging zwar lei<strong>ch</strong>t zurück, jedo<strong>ch</strong> hat der gesamte dur<strong>ch</strong> Si<strong>ch</strong>erstellungen gedeckte Betrag gegenüber dem<br />

138


Vorjahr um 6 Mio. auf 27 Mio. Fr. zugenommen. Diese Entwicklung überras<strong>ch</strong>t ni<strong>ch</strong>t, denn au<strong>ch</strong> die dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e<br />

Anzahl Bieter bei den Kontingentsvergaben von edlen Stücken vom Rind hat in den letzten<br />

Jahren abgenommen. Dort ist der Nutzen von Si<strong>ch</strong>erstellungen am grössten, weil diese Versteigerungen<br />

häufig und die Zus<strong>ch</strong>lagspreise ho<strong>ch</strong> sind.<br />

Betra<strong>ch</strong>tet man die dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Zus<strong>ch</strong>lagspreise über alle Versteigerungen, lässt si<strong>ch</strong> gegenüber 2011<br />

tendenziell eine Steigerung feststellen, wobei es einige Ausnahmen von diesem Trend gibt, beispielsweise<br />

bei S<strong>ch</strong>af-, Pferde- und Kalbfleis<strong>ch</strong>. Weitere Angaben zu den Kontingentsversteigerungen 2012 sind in der<br />

unten stehenden Tabelle aufgeführt.<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

n Ausblick<br />

Die grössten Herausforderungen beim Vollzug der Einfuhrregelungen sind mehrere Informatikprojekte, die<br />

glei<strong>ch</strong>zeitig laufen und zu koordinieren sind. Am meisten betroffene Benutzerinnen und Benutzer hat das<br />

Zusammenlegen der beiden Internetanwendungen eVersteigerung mit seinen fast 700 registrierten Firmen<br />

und Personen mit AEV14online mit 1 100 Registrierten. Ges<strong>ch</strong>ätzte 3 000 Benutzerinnen und Benutzer<br />

greifen auf die beiden Anwendungen zu. Heute brau<strong>ch</strong>en sie neben Username und Passwort der Firma<br />

ein persönli<strong>ch</strong>es, auf dem PC installiertes Zertifikat um die Anwendungen zu starten. Neu soll der Zugriff<br />

pro Person gesteuert werden, ebenfalls mit einer Lösung, die einen doppelten S<strong>ch</strong>utzme<strong>ch</strong>anismus bietet.<br />

Über AEV14online sind 2012 über 7 000 Meldungen von Vereinbarungen über die Ausnützung von mengenmässigen<br />

Kontingentsanteilen und bei Gemüse und Frü<strong>ch</strong>ten zusätzli<strong>ch</strong> über 1 000 Vereinbarungen über<br />

die Ausnützung von Anteilen in Prozent beim BLW eingegangen. Im Gegensatz zu den Versteigerungsgeboten<br />

müssen diese Meldungen über Internet erfolgen. AEV14online bietet den Kunden jedo<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> Zusatznutzen:<br />

die Importeure können ihre Kontingentstände abfragen, die mehrmals pro Tag aktualisiert werden.<br />

Seit Herbst 2012 können sie zudem die Postversände wie Kontingentszuteilungen oder Abre<strong>ch</strong>nungslisten<br />

einsehen, die sie vom BLW erhalten haben. Bei einem Zusammenlegen des Portals mit eVersteigerung<br />

würde si<strong>ch</strong> der Kundennutzen zusätzli<strong>ch</strong> erhöhen.<br />

Weiter laufen Informatikprojekte für die Integration der Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) in<br />

die Adressdaten oder die elektronis<strong>ch</strong>e Re<strong>ch</strong>nungsstellung (E-Billing), z.B. für Versteigerungsre<strong>ch</strong>nungen.<br />

Zudem wurde im Rahmen der Agrarpolitik 2014–2017 bes<strong>ch</strong>lossen, dass bei Fleis<strong>ch</strong> 40 % der Kontingentsanteile<br />

na<strong>ch</strong> Zahl der ges<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>teten Tiere verteilt werden sollen, was te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong> und organisatoris<strong>ch</strong><br />

ni<strong>ch</strong>t einfa<strong>ch</strong> umzusetzen ist. Die genannten Projekte sind komplex, da bei allen vorgesehen ist, mehrere<br />

Informatikanwendungen glei<strong>ch</strong>zeitig anzupassen. Die betroffenen Benutzerkreise sind unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> und<br />

greifen teils von innerhalb, teils von ausserhalb der Bundesverwaltung auf die Systeme zu. Die wi<strong>ch</strong>tigsten<br />

Ziele bei der Umsetzung der Informatikprojekte sind deshalb die glei<strong>ch</strong>en wie sie allgemein beim Vollzug<br />

der Einfuhrregelungen verfolgt werden: einfa<strong>ch</strong>e Lösungen finden und diese verständli<strong>ch</strong> kommunizieren.<br />

139


2.1 Produktion und Absatz<br />

Ergebnisse der Versteigerungen für die Kontingentsperiode 2012<br />

Produktberei<strong>ch</strong> und<br />

Versteigerungsprodukte<br />

Einheit 1<br />

Versteigerte<br />

Menge<br />

Anzahl<br />

Einheiten<br />

Zus<strong>ch</strong>lagspreis,<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt<br />

Fr./Einheit<br />

Versteigerter<br />

Anteil am<br />

gesamten (Teil-)<br />

Zollkontingent<br />

%<br />

Versteigerungen<br />

2012<br />

Anzahl<br />

Teilnehmer je<br />

Auss<strong>ch</strong>reibung<br />

Anzahl, bzw.<br />

dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e<br />

Anzahl<br />

Fleis<strong>ch</strong> inkl. Fleis<strong>ch</strong>- und Wurstwaren, Mil<strong>ch</strong>produkte und Zu<strong>ch</strong>ttiere<br />

Geflügelfleis<strong>ch</strong> kg br. 48 000 000 2,03 100 4 79<br />

S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> kg br. 200 000 0,91 100 1 19<br />

Fleis<strong>ch</strong> von Tieren der S<strong>ch</strong>afgattung kg br. 5 535 000 2,20 90 6 47<br />

Fleis<strong>ch</strong> von Tieren der Ziegengattung kg br. 300 000 0,36 100 1 16<br />

Fleis<strong>ch</strong> von Tieren der Pferdegattung kg br. 5 280 000 0,27 100 5 15<br />

Kalbfleis<strong>ch</strong> kg br. 270 000 7,53 90 2 24<br />

Kalbslebern kg br. 103 500 0,26 90 5 5<br />

Nierstücke / High-Quality-Beef kg br. 4 477 500 12,31 90 13 60<br />

S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tkörper Verarbeitungskühe kg br. 5 850 000 0,51 90 12 18<br />

Pistolas Verarbeitungskühe kg br. 1 485 000 0,92 90 7 17<br />

Zuges<strong>ch</strong>nittene Rindsbinden kg br. 75 000 9,46 100 1 15<br />

Zungen kg br. 108 000 0,07 90 2 5<br />

O<strong>ch</strong>senmaul kg br. 72 000 0,09 90 2 3<br />

Rindfleis<strong>ch</strong> (Kos<strong>ch</strong>er) kg br. 257 350 0,05 100 8 2<br />

Rindfleis<strong>ch</strong> (Halal) kg br. 350 000 2,37 100 4 7<br />

S<strong>ch</strong>affleis<strong>ch</strong> (Kos<strong>ch</strong>er) kg br. 17 700 0,07 100 7 3<br />

S<strong>ch</strong>affleis<strong>ch</strong> (Halal) kg br. 175 000 2,02 100 4 7<br />

Luftgetrockneter S<strong>ch</strong>inken aus der EU kg br. 1 100 000 8,61 100 1 82<br />

Luftgetrocknetes Trockenfleis<strong>ch</strong> aus der EU kg br. 220 000 9,14 100 1 46<br />

Wurstwaren aus der EU kg br. 4 086 500 6,50 100 1 111<br />

Dosen- und Ko<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>inken kg br. 71 500 7,41 100 1 28<br />

Rindfleis<strong>ch</strong>konserven kg br. 770 000 0,28 100 1 10<br />

Mil<strong>ch</strong>pulver kg net 300 000 1,12 100 2 8<br />

Butter kg 82 % MFG 100 000 0,49 100 1 9<br />

Tiere der Rindviehgattung Stk. 1 200 603,13 100 2 20<br />

Pflanzli<strong>ch</strong>e Produkte<br />

S<strong>ch</strong>nittblumen kg br. 200 000 0,54 2 1 37<br />

Kartoffelhalbfabrikate zur Saucenund<br />

Suppenherstellung kg ÄQ 355 000 0,02 100 1 3<br />

andere Kartoffelhalbfabrikate kg ÄQ 1 065 450 0,02 100 2 6<br />

Kartoffelfertigprodukte kg ÄQ 2 500 000 0,74 100 1 24<br />

Erzeugnisse aus Kernobst 2 kg ÄQ 244 000 0,53 96 1 12<br />

Obst zu Most- und Brennzwecken kg net 9 400 0,02 100 2 1<br />

1 Stk.: Stück, kg br.: Bruttogewi<strong>ch</strong>t in Kilogramm, kg net: Nettogewi<strong>ch</strong>t, kg ÄQ: Äquivalente der Fris<strong>ch</strong>ware bei Verarbeitungsprodukten, deren<br />

Nettogewi<strong>ch</strong>t mit fixen Faktoren umgere<strong>ch</strong>net wird, kg 82 % MFG: kg netto Butter mit einem Mil<strong>ch</strong>fettgehalt von 82 %, Einfuhren unter<br />

Tarifposition 0405.9010 werden mit dem Faktor 1,21 in kg 82 % MFG umgere<strong>ch</strong>net<br />

2 Zollkontingente Nr. 21 und Nr. 31 (autonomes Zollkontingent mit Zuteilung aufgrund der Exportleistung)<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

140


n Ein- und Ausfuhren von verarbeiteten Agrarprodukten<br />

Mit dem Ziel, das agrarpolitis<strong>ch</strong> bedingte Rohstoffpreishandicap der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Nahrungsmittelindustrie<br />

auszuglei<strong>ch</strong>en und damit den Absatz von S<strong>ch</strong>weizer Rohstoffen abzusi<strong>ch</strong>ern, besteht an der Grenze im<br />

Rahmen des «S<strong>ch</strong>oggigesetzes» (Bundesgesetz über die Ein- und Ausfuhr von Erzeugnissen aus Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukten)<br />

ein Preisausglei<strong>ch</strong>ssystem für verarbeitete Agrarprodukte. Importzölle verteuern die in<br />

den importierten Verarbeitungsprodukten enthaltenen Grundstoffe auf das inländis<strong>ch</strong>e Preisniveau, während<br />

Ausfuhrbeiträge bestimmte Grundstoffe in Verarbeitungsprodukten beim Export verbilligen. Anfangs<br />

2012 waren die S<strong>ch</strong>oggigesetz-Verordnungen revidiert worden; einfuhrseitig die «Verordnung über die<br />

Industries<strong>ch</strong>utzelemente und die bewegli<strong>ch</strong>en Teilbeträge bei der Einfuhr von Erzeugnissen aus Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukten»,<br />

ausfuhrseitig die «Ausfuhrbeitragsverordnung».<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Das «S<strong>ch</strong>oggigesetz» ist ni<strong>ch</strong>t direkt ein agrarpolitis<strong>ch</strong>es Instrument, es glei<strong>ch</strong>t jedo<strong>ch</strong> agrarpolitis<strong>ch</strong> bedingte<br />

Preisunters<strong>ch</strong>iede aus. In den letzten Jahren konnte das ordentli<strong>ch</strong>e Budget den Bedarf für den<br />

Rohstoffpreisausglei<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t mehr decken, worauf insbesondere mit Na<strong>ch</strong>tragskrediten und Kürzungen<br />

der Ausfuhrbeitragsansätze reagiert wurde. Es muss davon ausgegangen werden, dass der Bund aus Budgetgründen<br />

zukünftig ni<strong>ch</strong>t mehr immer einen vollständigen Preisausglei<strong>ch</strong> für die betroffenen Rohstoffe<br />

gewährleisten kann. Zudem ist festzustellen, dass diese Exportsubventionen, wie au<strong>ch</strong> andere Rückerstattungen,<br />

unter internationalem Druck stehen.<br />

Ein Ziel der Revision der Ausfuhrbeitragsverordnung war es, eine verbesserte Auss<strong>ch</strong>öpfung der zur Verfügung<br />

stehenden Mittel zu ermögli<strong>ch</strong>en. Als Folge davon werden mit dem verfügbaren S<strong>ch</strong>oggigesetz-<br />

Budget neu jeweils die Exporte vom Dezember des Vorjahres bis zum November des laufenden Jahres<br />

unterstützt. Im Übergangsjahr 2012 standen für den Zeitraum von Januar bis November 2012 elf Zwölftel,<br />

also 64,17 Mio. Fr. der für dieses Jahr budgetierten 70 Mio. Fr. zur Verfügung. Für den letzten Zwölftel wurde<br />

eine passive Re<strong>ch</strong>nungsabgrenzung gebildet.<br />

Bereits anfangs 2012 musste damit gere<strong>ch</strong>net werden, dass das Budget von 64,17 Mio. Fr. ni<strong>ch</strong>t ausrei<strong>ch</strong>en<br />

würde, um für die erwarteten Mengen den vollständigen Preisausglei<strong>ch</strong> si<strong>ch</strong>erzustellen. Deshalb wurden<br />

ab 1. April no<strong>ch</strong> 75 %, ab 1. Juli 60 % und ab 1. Oktober bis 30. November no<strong>ch</strong> 55 % der Preisdifferenz<br />

ausgegli<strong>ch</strong>en. Trotz dieser Kürzungen konnte ni<strong>ch</strong>t allen eingegangenen Anträgen um Ausfuhrbeiträge entspro<strong>ch</strong>en<br />

werden. Der Fehlbetrag belief si<strong>ch</strong> auf 4 Mio. Fr., wobei den betroffenen Firmen für ni<strong>ch</strong>t kompensierte<br />

Butter Importanre<strong>ch</strong>te im Gegenwert von 1,5 Mio. Fr. zugeteilt wurden.<br />

Entwicklung S<strong>ch</strong>oggigesetz-Budget<br />

in Mio. Fr.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Passiver Übertrag<br />

Na<strong>ch</strong>tragskredit<br />

Ord. Budget<br />

Quelle: EZV<br />

141


2.1 Produktion und Absatz<br />

Die S<strong>ch</strong>weiz weist für die verarbeiteten Agrarprodukte wertmässig eine positive Aussenhandelsbilanz aus.<br />

Na<strong>ch</strong> hohen Zuwa<strong>ch</strong>sraten in den Vorjahren (+97 % von 2005 bis 2008) hat si<strong>ch</strong> das Wa<strong>ch</strong>stum der Exporte<br />

in den letzten vier Jahren verlangsamt (+17 % von 2008 bis 2012). Die Einfuhren verharrten in den letzten<br />

Jahren auf praktis<strong>ch</strong> glei<strong>ch</strong>em Niveau. Der mit Abstand wi<strong>ch</strong>tigste Handelspartner für landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Verarbeitungsprodukte ist die EU mit einem Exportanteil von 64 % und einem Importanteil von 76 %.<br />

Ein- und Ausfuhren von landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Verarbeitungsprodukten<br />

in Mio. Fr.<br />

7 000<br />

6 000<br />

5 000<br />

4 000<br />

3 000<br />

2 000<br />

1 000<br />

0<br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Ausfuhren<br />

Einfuhren<br />

Quelle: EZV, 2012 prov.<br />

n AG Agroexport<br />

In der Arbeitsgruppe (AG) Agroexport sind die zuständigen Bundesämter und die relevanten Bran<strong>ch</strong>enverbände<br />

zur Bearbeitung von Fragestellungen im Zusammenhang mit den Exporten von Nahrungsmitteln<br />

und Agrarprodukten organisiert. Es werden die Aktivitäten zur Ers<strong>ch</strong>liessung von neuen oder bestehenden<br />

Exportdestinationen diskutiert, z.B. die zu erwartenden Inspektionen, die Lösung von aktuellen Exportproblemen<br />

koordiniert und der Informationsaustaus<strong>ch</strong> in Bezug auf Verhandlungen von Freihandelsabkommen<br />

gepflegt.<br />

Bei den beteiligten Bundesstellen handelt es si<strong>ch</strong> um das Staatssekretariat für Wirts<strong>ch</strong>aft SECO, das Bundesamt<br />

für Veterinärwesen BVET, das Bundesamt für Gesundheit BAG sowie das BLW. Seitens der Bran<strong>ch</strong>en<br />

beteiligen si<strong>ch</strong> sowohl die Produzentenorganisationen wie au<strong>ch</strong> die Vertreter der ersten und zweiten Verarbeitungsstufe<br />

in der AG Agroexport.<br />

Die AG Agroexport kennt drei Kommunikationswege:<br />

1. Vier bis fünf Mal pro Jahr ers<strong>ch</strong>eint der Newsletter «Agenda Agroexport» mit aktuellen Terminen, mit<br />

Informationen zu offenen Problemfällen im Export und zu den laufenden Freihandelsverhandlungen.<br />

2. Zwei Mal pro Jahr findet eine Sitzung der AG Agroexport mit Vertretern des Bundes und der Bran<strong>ch</strong>en<br />

statt. Bei ausserordentli<strong>ch</strong>en Traktanden können au<strong>ch</strong> Firmenvertreter eingeladen werden.<br />

3. Neue Problemfälle oder Anliegen können per Mail an die zentrale Kontaktstelle der AG Agroexport beim<br />

BLW gemeldet werden.<br />

Weitere Informationen zur AG Agroexport und die letzten Ausgaben der Agenda Agroexport finden si<strong>ch</strong><br />

auf der BLW-Homepage unter dem Thema «Ausfuhr von Agrarprodukten» (www.blw.admin.<strong>ch</strong>/themen/<br />

01344/01347/index.html?lang=de).<br />

142


2.1.2 Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft<br />

Die vermarktete Mil<strong>ch</strong>menge errei<strong>ch</strong>te im Beri<strong>ch</strong>tsjahr mit 3,468 Mio. t annähernd die Produktionsmenge<br />

des Vorjahres. Davon stammten etwa 26 000 t (0,7 %) aus dem Fürstentum Lie<strong>ch</strong>tenstein und aus den<br />

Freizonen rund um Genf. Der Anteil Mil<strong>ch</strong> aus biologis<strong>ch</strong>er Produktion an der vermarkteten Mil<strong>ch</strong> lag bei<br />

6,1 % und der Anteil aus der Produktion ohne Fütterung von Silage bei 33 %. Rund 0,1 Mio. t (2,8 %) der<br />

vermarkteten Mil<strong>ch</strong> wurde auf Sömmerungsbetrieben produziert.<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Massnahmen für den S<strong>ch</strong>weizer Mil<strong>ch</strong>markt 2012<br />

Produkt Käse Butter Magermil<strong>ch</strong> Mil<strong>ch</strong>pulver Konsummil<strong>ch</strong>,<br />

Rahm, Fris<strong>ch</strong>mil<strong>ch</strong>produkte<br />

Massnahme<br />

Grenzs<strong>ch</strong>utz<br />

1<br />

n n n n<br />

Zulagen<br />

n<br />

Meldepfli<strong>ch</strong>t n n n n n<br />

Mil<strong>ch</strong>verwertung,<br />

Mil<strong>ch</strong>produktion und<br />

Mil<strong>ch</strong>kaufverträge<br />

1 Grenzs<strong>ch</strong>utz besteht nur gegenüber Ni<strong>ch</strong>t-EU Ländern<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

143


2.1 Produktion und Absatz<br />

n Finanzielle Mittel und statistis<strong>ch</strong>e Kennzahlen 2012<br />

Der Bund ri<strong>ch</strong>tete 2012 unverändert eine Zulage für verkäste Mil<strong>ch</strong> von 15 Rp./kg Mil<strong>ch</strong> und eine Zulage<br />

für Fütterung ohne Silage von 3 Rp./kg Mil<strong>ch</strong> aus. Für beide Mil<strong>ch</strong>zulagen zusammen wurden 298 Mio. Fr.<br />

ausgegeben. Für die Administration der Mil<strong>ch</strong>daten sowie für Informatikmittel im Mil<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong> wendete<br />

der Bund rund 3 Mio. Fr. auf.<br />

Das BLW hat mit der TSM Treuhand GmbH (TSM) eine vierjährige Leistungsvereinbarung abges<strong>ch</strong>lossen, die<br />

am 30. April <strong>2013</strong> ausgelaufen ist. Im Hinblick auf die 2014 in Kraft tretende neue Agrarpolitik 2014–2017<br />

und die neuen Mögli<strong>ch</strong>keiten zur Verknüpfung an bestehende bundesinterne Informatiksysteme wurde ein<br />

auf 18 Monate befristeter Dienstleistungsvertrag im freihändigen Verfahren mit der TSM abges<strong>ch</strong>lossen. Die<br />

TSM ist beauftragt, Daten der Mil<strong>ch</strong>produktion, der Mil<strong>ch</strong>verwertung und der Mil<strong>ch</strong>kaufverträge zu erfassen<br />

und zu prüfen. Die Mil<strong>ch</strong>verwerter müssen diese Mil<strong>ch</strong>daten monatli<strong>ch</strong> melden. Davon ausgenommen sind<br />

Vertragsdaten, die jährli<strong>ch</strong> gemeldet werden. Die TSM ist verantwortli<strong>ch</strong> dafür, dass dieser Meldepfli<strong>ch</strong>t<br />

na<strong>ch</strong>gekommen wird. Sollte dies ni<strong>ch</strong>t der Fall sein, sanktioniert sie die betroffenen Firmen und Betriebe.<br />

Die TSM bereitet anhand der gemeldeten Mil<strong>ch</strong>verwertungsdaten die Auszahlung der Zulagen vor. Diese<br />

Angaben zur Auszahlung werden zweimal wö<strong>ch</strong>entli<strong>ch</strong> ans BLW übermittelt, wel<strong>ch</strong>es ans<strong>ch</strong>liessend die<br />

Zulagen an die Mil<strong>ch</strong>verwerter auszahlt.<br />

Die Mil<strong>ch</strong>verwerter sind na<strong>ch</strong> der Mil<strong>ch</strong>preisstützungsverordnung verpfli<strong>ch</strong>tet, die erhaltenen Zulagen innert<br />

Monatsfrist den Produzenten und Produzentinnen, von denen sie die zu Käse verarbeitete Mil<strong>ch</strong> gekauft<br />

haben, weiterzugeben. Sie sind angehalten, die Zulagen in der Abre<strong>ch</strong>nung über den Mil<strong>ch</strong>kauf an die<br />

Produzenten und Produzentinnen separat auszuweisen. Die Mil<strong>ch</strong>verwerter haben die Bu<strong>ch</strong>haltung so zu<br />

führen, dass ersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> ist, wel<strong>ch</strong>e Beträge sie für die Zulagen erhalten und ausbezahlt haben. Na<strong>ch</strong>folgende<br />

Grafik zeigt die Zahl der Mil<strong>ch</strong>verwerter, die Zulagen erhielten sowie die ausgeri<strong>ch</strong>teten Mil<strong>ch</strong>zulagen<br />

je Grössenklasse im Kalenderjahr 2012.<br />

Ausbezahlte Mil<strong>ch</strong>zulagen na<strong>ch</strong> Grössenklassen der Mil<strong>ch</strong>verwerter Kalenderjahr 2012<br />

125<br />

1500<br />

Mil<strong>ch</strong>zulagen (Mio. Fr.)<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

1 406<br />

1–10 000<br />

275<br />

10 001–20 000<br />

132<br />

106 55<br />

129<br />

86 42<br />

20 001–50 000<br />

50 001–100 000<br />

100 001–200 000<br />

200 001–300 000<br />

300 001–400 000<br />

400 001–500 000<br />

Grössenklasse (kg verkäste Mil<strong>ch</strong>)<br />

89<br />

500 001–1000 000<br />

39<br />

>1000 000<br />

1200<br />

900<br />

600<br />

300<br />

0<br />

Mil<strong>ch</strong>verwerter<br />

Mil<strong>ch</strong>zulagen (Mio. Fr.)<br />

Zahl der Mil<strong>ch</strong>verwerter<br />

Quelle: BLW<br />

2 359 Mil<strong>ch</strong>verwerter erhielten im Beri<strong>ch</strong>tsjahr insgesamt 298 Mio. Fr. an Mil<strong>ch</strong>zulagen, was einem Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt<br />

von gut 125 000 Fr. pro Mil<strong>ch</strong>verwerter entspri<strong>ch</strong>t. Die Verteilung zeigt eine Konzentration der<br />

Zulagen auf wenige Mil<strong>ch</strong>verwerter: 22 % der Mil<strong>ch</strong>verwerter erhielten rund 95 % der Mil<strong>ch</strong>zulagen. Einen<br />

Betrag von jährli<strong>ch</strong> weniger als 10 000 Fr. erhielten knapp 60 % oder 1 406 Mil<strong>ch</strong>verwerter. Es handelte si<strong>ch</strong><br />

dabei überwiegend um Sömmerungsbetriebe mit eigener Käseproduktion. Die ausbezahlten Zulagen je kg<br />

verkäste Mil<strong>ch</strong> betrugen für diese Grössenklasse insgesamt 4,9 Mio. Fr.<br />

144


Die Inspektionsstelle des BLW führt im Berei<strong>ch</strong> Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte risikobasierte Kontrollen bei Mil<strong>ch</strong>verwertern<br />

dur<strong>ch</strong>, die Mil<strong>ch</strong>daten melden und Zulagen geltend ma<strong>ch</strong>en. Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr wurden wiederum<br />

gegen 300 Betriebe kontrolliert. Die Inspektionsstelle musste rund die Hälfte der kontrollierten Betriebe<br />

beanstanden. Die allermeisten Beanstandungen führten zu einer Verwarnung, wenn es si<strong>ch</strong> beispielsweise<br />

um kleine Erfassungsfehler oder um erstmalige Verfehlungen handelte. Zu viel ausbezahlte Zulagen in<br />

Folge von unkorrekten Meldungen der Mil<strong>ch</strong>verwertungsdaten müssen die Mil<strong>ch</strong>verwerter in jedem Fall<br />

zurückerstatten. Zudem wurden vermehrt Erstmil<strong>ch</strong>käufer angehalten, mit den Produzenten s<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong>e<br />

Mil<strong>ch</strong>kaufverträge abzus<strong>ch</strong>liessen, die den gesetzli<strong>ch</strong>en Anforderungen genügen.<br />

Im Mil<strong>ch</strong>jahr 2011/12 (1. Mai 2011 bis 30. April 2012) gab es in der S<strong>ch</strong>weiz 13 905 Betriebe im Talgebiet<br />

und 11 067 Betriebe im Berggebiet mit Mil<strong>ch</strong>produktion. Gegenüber dem Mil<strong>ch</strong>jahr 2010/11 ist damit die<br />

Zahl der Mil<strong>ch</strong>produktionsbetriebe erneut um 3,0 % oder 767 Betriebe zurückgegangen. Das entspri<strong>ch</strong>t<br />

etwas mehr als 2 Betrieben, die tägli<strong>ch</strong> mit der Mil<strong>ch</strong>produktion aufhörten. Zusätzli<strong>ch</strong> wurde in der Alpungsperiode<br />

auf 2 829 Sömmerungsbetrieben Mil<strong>ch</strong> produziert. Die vermarktete Mil<strong>ch</strong>menge je Sömmerungsbetrieb<br />

errei<strong>ch</strong>te im Mittel knapp 35 500 kg.<br />

Tabelle 28<br />

Seite A28<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Die dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> vermarktete Mil<strong>ch</strong> lag 2012 bei 167 695 kg je Talbetrieb und bei 94 615 kg je Bergbetrieb.<br />

Dies entspri<strong>ch</strong>t einem Anstieg um 5,0 bzw. 5,6 % gegenüber dem Mil<strong>ch</strong>jahr 2010/11. In den<br />

letzten zehn Jahren errei<strong>ch</strong>ten die Zunahmen 65 % bei Tal- und 46 % bei Bergbetrieben. Diese unglei<strong>ch</strong>e<br />

Entwicklung verdeutli<strong>ch</strong>t die besseren Wa<strong>ch</strong>stumsmögli<strong>ch</strong>keiten im Talgebiet. Der im Berggebiet errei<strong>ch</strong>te<br />

prozentuale Zuwa<strong>ch</strong>s der dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Mil<strong>ch</strong>menge gegenüber dem Vorjahr überstieg indes zum ersten<br />

Mal denjenigen im Talgebiet.<br />

Entwicklung der dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> vermarkteten Mil<strong>ch</strong> je Betrieb<br />

in kg<br />

180 000<br />

160 000<br />

140 000<br />

120 000<br />

100 000<br />

80 000<br />

60 000<br />

40 000<br />

20 000<br />

0<br />

2000/01 2002/03 2004/05 2006/07 2008/09 2010/11 2011/12<br />

Talgebiet<br />

S<strong>ch</strong>weiz (ohne Sömmerungsgebiet)<br />

Berggebiet<br />

Quelle: BLW<br />

Im Verglei<strong>ch</strong> mit dem Mil<strong>ch</strong>jahr 1990/91 stieg die vermarktete Mil<strong>ch</strong>menge je Kuh um die Hälfte und je ha<br />

um mehr als 60 %. Sie betrug im Beri<strong>ch</strong>tsjahr 6 161 kg je Kuh und 5 696 kg je ha.<br />

Im Mil<strong>ch</strong>jahr 2011/12 haben die ganzjährig bewirts<strong>ch</strong>afteten Mil<strong>ch</strong>produktionsbetriebe 3,379 Mio. t und<br />

die Sömmerungsbetriebe rund 0,1 Mio. t Mil<strong>ch</strong> vermarktet. 46 % der Mil<strong>ch</strong>produzenten haben weniger<br />

als 100 000 kg Mil<strong>ch</strong> pro Jahr vermarktet. Ihr Anteil an der Gesamtproduktion errei<strong>ch</strong>te ledigli<strong>ch</strong> 20 %.<br />

Den glei<strong>ch</strong>en Anteil von 20 % errei<strong>ch</strong>ten au<strong>ch</strong> die grössten 7 % der Mil<strong>ch</strong>produktionsbetriebe mit einer<br />

Jahresmenge von mehr als 325 000 kg. Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr vermarkteten 376 Betriebe in der S<strong>ch</strong>weiz über<br />

0,5 Mio. kg. Diese Menge errei<strong>ch</strong>ten vor zehn Jahren erst 16 Betriebe.<br />

145


2.1 Produktion und Absatz<br />

Anteil der vermarkteten Mil<strong>ch</strong> an den Gesamteinlieferungen na<strong>ch</strong> Grössenklassen der Betriebe<br />

in %<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

1–25 000<br />

25 001–50 000<br />

50 001–75 000<br />

75 001–100 000<br />

100 001–125 000<br />

125 001–150 000<br />

150 001–175 000<br />

175 001–200 000<br />

200 001–225 000<br />

225 001–250 000<br />

250 001–275 000<br />

275 001–300 000<br />

300 001–325 000<br />

325 001–350 000<br />

350 001–375 000<br />

375 001–400 000<br />

400 001–500 000<br />

> 500 000<br />

Grössenklasse (kg)<br />

Mil<strong>ch</strong>jahr 2000/2001<br />

Mil<strong>ch</strong>jahr 2005/2006<br />

Mil<strong>ch</strong>jahr 2011/2012<br />

Quelle: BLW<br />

n Ausstieg aus der Mil<strong>ch</strong>kontingentierung abges<strong>ch</strong>lossen<br />

Die staatli<strong>ch</strong>e Mil<strong>ch</strong>kontingentierung wurde auf den 1. Mai 2009 aufgehoben. Vor dem endgültigen<br />

Ausstieg konnten Mil<strong>ch</strong>produzenten während einer Übergangsphase von 3 Jahren unter der Bedingung<br />

vorzeitig aus der Mil<strong>ch</strong>kontingentierung aussteigen, dass sie Mitglied einer Produzenten- bzw. Produzenten-<br />

Mil<strong>ch</strong>verwerter-Organisation waren. Die Organisationen waren verpfli<strong>ch</strong>tet Mengenvorgaben einzuhalten,<br />

um eine unkontrollierte Ausdehnung der produzierten Mil<strong>ch</strong>menge zu verhindern.<br />

Na<strong>ch</strong> Abs<strong>ch</strong>luss des Mil<strong>ch</strong>jahres 2008/09 (1. Mai 2008 bis 30. April 2009) wurde für jede Organisation<br />

kontrolliert, ob sie die bewilligten Mehrmengen gemäss den Projektzielen verwendet und das ihr zugewiesene<br />

Produktionspotenzial eingehalten hatte. In 13 Fällen, in denen diese Verpfli<strong>ch</strong>tungen ni<strong>ch</strong>t eingehalten<br />

wurden, musste das BLW die betroffenen Organisationen mit einem Gesamtbetrag von rund 4,6 Mio. Fr.<br />

sanktionieren. 4 Organisationen haben auf eine Bes<strong>ch</strong>werde verzi<strong>ch</strong>tet. 9 Organisationen haben gegen den<br />

Ents<strong>ch</strong>eid des BLW beim Bundesverwaltungsgeri<strong>ch</strong>t (BVGer) Bes<strong>ch</strong>werde eingerei<strong>ch</strong>t. Im Verlauf des Verfahrens<br />

haben 2 Organisationen ihre Bes<strong>ch</strong>werde beim BVGer zurückgezogen. In den übrigen Bes<strong>ch</strong>werdefällen<br />

hat das BVGer in seinem Urteil die Ents<strong>ch</strong>eide des BLW grösstenteils gestützt und die 7 Organisationen<br />

zur Zahlung von insgesamt 3,2 Mio. Fr. verpfli<strong>ch</strong>tet. Es hat damit den vom BLW an diese Organisationen<br />

verfügten Betrag um rund 0,2 Mio. Fr. reduziert. Die Ents<strong>ch</strong>eide des BVGer sind letztinstanzli<strong>ch</strong>, was bedeutet,<br />

dass diese von den Organisationen ni<strong>ch</strong>t ans Bundesgeri<strong>ch</strong>t weitergezogen werden konnten. Den<br />

13 sanktionierten Organisationen wurde somit re<strong>ch</strong>tskräftig ein Betrag von total 4,4 Mio. Fr. auferlegt.<br />

Bisher haben no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t alle Organisationen den ges<strong>ch</strong>uldeten Betrag dem Bund vollständig überwiesen.<br />

n Mil<strong>ch</strong>kaufverträge<br />

Artikel 36b LwG legt fest, dass Produzentinnen und Produzenten mit ihrem Erstmil<strong>ch</strong>käufer einen Vertrag<br />

mit einer Dauer von mindestens einem Jahr abs<strong>ch</strong>liessen müssen. Der Vertrag muss eine Vereinbarung über<br />

Mil<strong>ch</strong>menge und Mil<strong>ch</strong>preise enthalten. Die Vertragspfli<strong>ch</strong>t gilt nur für den ersten Mil<strong>ch</strong>verkauf vom Mil<strong>ch</strong>produzenten<br />

an den Erstmil<strong>ch</strong>käufer. Es handelt si<strong>ch</strong> bei diesen öffentli<strong>ch</strong>-re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Bestimmungen um<br />

flankierende Massnahmen für die Zeit na<strong>ch</strong> dem Ausstieg aus der Mil<strong>ch</strong>kontingentierung und sie wurden<br />

vom Parlament im Rahmen der Agrarpolitik 2014–2017 auf den 31. Dezember <strong>2013</strong> befristet.<br />

146


Die TSM hat bis Ende August 2012 Vertragsmengen in der Höhe von insgesamt 3,49 Mio. t Mil<strong>ch</strong> für das<br />

Kalenderjahr 2012 resp. das Mil<strong>ch</strong>jahr 2011/12 von total 770 Verwertern erfasst. Im Verglei<strong>ch</strong> zur Vorjahresperiode<br />

sind die Vertragsmengen um rund 45 000 t oder 1,3 % gestiegen. Wi<strong>ch</strong>tig ist zu bea<strong>ch</strong>ten, dass<br />

es si<strong>ch</strong> bei diesen Vertragsmengen um eine Momentaufnahme handelt. Mil<strong>ch</strong>verwerter und Produzenten<br />

können neue Mil<strong>ch</strong>kaufverträge abs<strong>ch</strong>liessen oder bestehende Verträge anpassen und müssen der TSM<br />

diese Änderungen melden. Dementspre<strong>ch</strong>end kann si<strong>ch</strong> das Total der Vertragsmengen verändern.<br />

n Bran<strong>ch</strong>enorganisation Mil<strong>ch</strong><br />

Die BO Mil<strong>ch</strong> ist die Plattform der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft und sie vereint rund 50 nationale und<br />

regionale Organisationen der Mil<strong>ch</strong>produzenten und der Mil<strong>ch</strong>verarbeiter sowie Einzelfirmen der Industrie<br />

und des Detailhandels. Na<strong>ch</strong> eigenen Angaben produzieren die Mitglieder der BO Mil<strong>ch</strong> rund 81 % der in<br />

der S<strong>ch</strong>weiz vermarkteten Mil<strong>ch</strong>menge und verarbeiten ca. 88 % dieser Mil<strong>ch</strong>menge.<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Das Beri<strong>ch</strong>tsjahr war für die BO Mil<strong>ch</strong> ein turbulentes Jahr. In der ersten Jahreshälfte stieg die Mil<strong>ch</strong>produktion<br />

deutli<strong>ch</strong> an, was zu heftigen Auseinandersetzungen um die Art und Weise, wie die Produktion<br />

gedrosselt werden könnte, unter den Mitgliedern führte. Die Unstimmigkeiten führten au<strong>ch</strong> dazu, dass die<br />

S<strong>ch</strong>weizer Mil<strong>ch</strong>produzenten (SMP) ihre Mitglieds<strong>ch</strong>aft vorübergehend sistiert haben mit der Begründung,<br />

sie seien in der BO Mil<strong>ch</strong> untervertreten.<br />

Der Bundesrat erklärte am 31. August 2011 auf Begehren der BO Mil<strong>ch</strong> die von der Delegiertenversammlung<br />

bes<strong>ch</strong>lossenen Bestimmungen des Standardvertrages für den Mil<strong>ch</strong>kauf und die Abgabe von 1 Rp./kg<br />

vermarktete Mil<strong>ch</strong> zur Äufnung eines Marktentlastungsfonds au<strong>ch</strong> für die Ni<strong>ch</strong>tmitglieder der BO Mil<strong>ch</strong> für<br />

den Zeitraum bis am 30. April <strong>2013</strong> als verbindli<strong>ch</strong>. Mit diesem Ents<strong>ch</strong>eid hat der Bundesrat subsidiär die<br />

Bestrebungen der Mil<strong>ch</strong>bran<strong>ch</strong>e zur na<strong>ch</strong>haltigen Konsolidierung des Mil<strong>ch</strong>marktes unterstützt. Mil<strong>ch</strong>produzentinnen<br />

und Mil<strong>ch</strong>produzenten mussten somit bis am 30. April <strong>2013</strong> eine Abgabe von 1 Rp./kg auf ihrer<br />

gesamten vermarkteten Mil<strong>ch</strong> bezahlen. Die Ni<strong>ch</strong>tmitglieder der BO Mil<strong>ch</strong> waren ausserdem verpfli<strong>ch</strong>tet,<br />

in ihren Mil<strong>ch</strong>kaufverträgen auf allen Stufen des Mil<strong>ch</strong>handels die Mil<strong>ch</strong>menge je na<strong>ch</strong> Verwertungsart in<br />

Segmente zu unterteilen:<br />

– Mil<strong>ch</strong> im A-Segment dient zur Herstellung von Produkten mit hoher Werts<strong>ch</strong>öpfung (ges<strong>ch</strong>ützt oder<br />

gestützt).<br />

– Mil<strong>ch</strong> im B-Segment dient zur Herstellung von Produkten mit einges<strong>ch</strong>ränkter Werts<strong>ch</strong>öpfung (unges<strong>ch</strong>ützt<br />

und ungestützt), inkl. verkäste Mil<strong>ch</strong> für besondere Projekte.<br />

– Mil<strong>ch</strong> im C-Segment dient der Produktion von Regulier- und Abräumprodukten ohne Beihilfen.<br />

Die Umsetzung der Segmentierung erwies si<strong>ch</strong> als s<strong>ch</strong>wer lösbare Aufgabe. Dabei zeigte si<strong>ch</strong>, dass ohne<br />

rigorose Kontrollen und strenge Sanktionen diese Massnahme sehr unbefriedigend umgesetzt wird. Die<br />

Delegiertenversammlung der BO Mil<strong>ch</strong> hat deshalb im November 2012 zusätzli<strong>ch</strong> zur Weiterführung des<br />

Standardvertrages ein Reglement zur besseren Umsetzung der Segmentierung bes<strong>ch</strong>lossen. Sie hat weiter<br />

beim Bundesrat ein Begehren eingerei<strong>ch</strong>t, damit dieser die Bestimmungen des Standardvertrags und des<br />

Reglements zur Segmentierung des Mil<strong>ch</strong>marktes für 2 Jahre au<strong>ch</strong> für die Ni<strong>ch</strong>tmitglieder der BO Mil<strong>ch</strong><br />

verbindli<strong>ch</strong> erklärt. Auf die Weiterführung der Abgabe von 1 Rp./kg vermarktete Mil<strong>ch</strong> wurde verzi<strong>ch</strong>tet.<br />

Dank dem Marktentlastungsfonds der BO Mil<strong>ch</strong> sowie der seit Juli 2012 um dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> 3 % geringeren<br />

Mil<strong>ch</strong>einlieferungen sanken die Butterlager von 10 500 t im Mai 2011 auf weniger als 600 t Ende 2012.<br />

Die BO Mil<strong>ch</strong> publiziert für das A-, B- und C-Segment periodis<strong>ch</strong> Ri<strong>ch</strong>tpreise franko Rampe des Mil<strong>ch</strong>verwerters.<br />

In der zweiten Jahreshälfte 2012 konnte die BO Mil<strong>ch</strong> keinen Ri<strong>ch</strong>tpreis im A-Segment mehr<br />

festlegen, da die Interessen der vers<strong>ch</strong>iedenen Marktakteure zu weit auseinander lagen. Erst im Frühjahr<br />

<strong>2013</strong> einigten si<strong>ch</strong> die Mitglieder auf einen Ri<strong>ch</strong>tpreis von 66 Rp. für die Periode April – Mai <strong>2013</strong> und von<br />

69 Rp. ab Juni <strong>2013</strong> für die Mil<strong>ch</strong> im A-Segment.<br />

147


2.1 Produktion und Absatz<br />

2.1.3 Viehwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Die Viehwirts<strong>ch</strong>aft ist auf Stufe Landwirts<strong>ch</strong>aft na<strong>ch</strong> wie vor die wi<strong>ch</strong>tigste Einkommensquelle. Die Anforderungen<br />

an Haltung, Qualität, Rückverfolgbarkeit und Kennzei<strong>ch</strong>nung der Tiere sowie der tieris<strong>ch</strong>en Produkte<br />

wa<strong>ch</strong>sen stetig. Die Tierhalter müssen si<strong>ch</strong> diesen Entwicklungen stellen, was einerseits bedeutet, dass sie<br />

die Produktionskosten im Griff behalten und andererseits die Produktion auf die Bedürfnisse des Marktes<br />

ausri<strong>ch</strong>ten müssen.<br />

Die Kennzei<strong>ch</strong>nungspfli<strong>ch</strong>t für importiertes Kanin<strong>ch</strong>enfleis<strong>ch</strong> aus in der S<strong>ch</strong>weiz ni<strong>ch</strong>t zugelassener Haltungsform<br />

ist s<strong>ch</strong>on mehr als ein Jahr in Kraft. Einige Importeure haben si<strong>ch</strong> angepasst und führen seither<br />

Kanin<strong>ch</strong>enfleis<strong>ch</strong> ein, wel<strong>ch</strong>es im Ausland unter Einhaltung der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Tiers<strong>ch</strong>utzgesetzgebung<br />

produziert wird. Dazu müssen die Produzenten im Ausland Produktionsri<strong>ch</strong>tlinien mit glei<strong>ch</strong>wertigen Haltungsanforderungen<br />

an die Kanin<strong>ch</strong>en befolgen, wel<strong>ch</strong>e eine staatli<strong>ch</strong> akkreditierte Zertifizierungsstelle<br />

vor Ort überprüft. Das BLW beurteilt derartige Ri<strong>ch</strong>tlinien und anerkennt sie als glei<strong>ch</strong>wertig, wenn alle<br />

Voraussetzungen erfüllt sind. Diese Produktionsri<strong>ch</strong>tlinien und die gesu<strong>ch</strong>stellenden Importeure werden<br />

auf der Homepage des BLW publiziert (www.blw.admin.<strong>ch</strong> > Themen > Einfuhr von Agrarprodukten ><br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Deklarationsverordnung). Ohne Na<strong>ch</strong>weis einer glei<strong>ch</strong>wertigen Produktion muss<br />

Kanin<strong>ch</strong>enfleis<strong>ch</strong> am Verkaufspunkt mit «aus in der S<strong>ch</strong>weiz ni<strong>ch</strong>t zugelassener Haltungsform» deklariert<br />

sein.<br />

148


Massnahmen 2012<br />

Tier<br />

Massnahme<br />

Grenzs<strong>ch</strong>utz n n n n n n n n n<br />

Marktabräumung ab öffentli<strong>ch</strong>en<br />

Märkten n n n<br />

Einlagerungsaktion<br />

n<br />

Verbilligungsaktion<br />

n<br />

Aufs<strong>ch</strong>lagaktion<br />

n<br />

Verwertungsbeiträge S<strong>ch</strong>afwolle<br />

n<br />

Hö<strong>ch</strong>stbestände n n n n<br />

Tierverkehrsdatenbank n n n n<br />

Infrastrukturbeiträge für öffentli<strong>ch</strong>e<br />

Märkte im Berggebiet n n n<br />

Tierzu<strong>ch</strong>tförderung n n n n n n n<br />

Erhaltung gefährdeter S<strong>ch</strong>weizer Rassen n n n n n n n<br />

<br />

Rinder<br />

Kälber<br />

S<strong>ch</strong>weine<br />

Equiden<br />

S<strong>ch</strong>afe<br />

Ziegen<br />

Poulets<br />

Truten<br />

Bienen<br />

Legehennen<br />

Quelle: BLW<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Für die Preisstabilisierung auf dem Fleis<strong>ch</strong>- und Eiermarkt werden temporäre Entlastungsmassnahmen<br />

unterstützt. So hilft der Bund mit Beihilfen im Frühling und Sommer Kalbfleis<strong>ch</strong> einzulagern, und er trägt<br />

einen Teil des Wertverlustes beim Aufs<strong>ch</strong>lagen von Konsumeiern in Zeiten mit zu grossem Angebot. Zur<br />

Absatzsi<strong>ch</strong>erung müssen ferner S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tviehhändler, die Zollkontingentsanteilsinhaber sind, in befristeten<br />

Perioden auf öffentli<strong>ch</strong>en Märkten Tiere übernehmen, die im freien Verkauf ni<strong>ch</strong>t absetzbar sind. Ein wesentli<strong>ch</strong>es<br />

Element zur Verbesserung der Produktionsgrundlagen ist die Förderung von tierzü<strong>ch</strong>teris<strong>ch</strong>en<br />

Massnahmen. Insbesondere die Führung von Herdebü<strong>ch</strong>ern und die Dur<strong>ch</strong>führung von Leistungsprüfungen<br />

werden finanziell unterstützt. Für die Prävention und Bekämpfung von Tierseu<strong>ch</strong>en wird eine Tierverkehrsdatenbank<br />

betrieben. Na<strong>ch</strong> wie vor gibt es für Mastkälber, S<strong>ch</strong>weine und Geflügel (ohne Junghennen) einen<br />

Hö<strong>ch</strong>stbestand pro Betrieb.<br />

n Finanzielle Mittel 2012<br />

Für Massnahmen in der Viehwirts<strong>ch</strong>aft wurden im Beri<strong>ch</strong>tsjahr insgesamt 90,8 Mio. Fr. ausgegeben. An die<br />

Genossens<strong>ch</strong>aft Proviande, wel<strong>ch</strong>e im Auftrag des Bundes Vollzugsaufgaben auf dem S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tvieh- und<br />

Fleis<strong>ch</strong>markt ausführt, wurden 6,5 Mio. Fr. ausbezahlt.<br />

Tabelle 29<br />

Seite A28<br />

Die Ausgaben für den Betrieb der Tierverkehrsdatenbank (TVD) an die identitas AG beliefen si<strong>ch</strong> 2012 auf<br />

9,67 Mio. Fr. Die Gebühreneinnahmen von 8,98 Mio. Fr. deckten diese ni<strong>ch</strong>t vollständig. Auf der Einnahmenseite<br />

ging der Umsatz mit Rinderohrmarken wegen der Umstellung von den Gewebeprobe-Ohrmarken zu<br />

den normalen Ohrmarken Ende 2012 temporär zurück, was für den Bund zu Einnahmenverlusten führte. Für<br />

die Entsorgung von tieris<strong>ch</strong>en Nebenprodukten ri<strong>ch</strong>tete die identitas AG im Auftrag des BLW 47,5 Mio. Fr.<br />

aus. Etwa ein Drittel dieses Betrags kam den Rindviehhaltern mit Kälbergeburten zugute und etwa zwei<br />

Drittel den Betrieben, die Tiere der Rinder-, S<strong>ch</strong>af-, S<strong>ch</strong>weine- oder Ziegengattung s<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>teten.<br />

149


2.1 Produktion und Absatz<br />

Mittelverteilung 2012<br />

Beiträge S<strong>ch</strong>afwolle 0,7 %<br />

Beiträge zur Unterstützung der<br />

inländis<strong>ch</strong>en Eierproduktion 1,8 %<br />

Total 90,8 Mio. Fr.<br />

Leistungsvereinbarung Proviande<br />

7,2 %<br />

Tierzu<strong>ch</strong>tförderung 38,1 %<br />

Entsorgung tieris<strong>ch</strong>e Nebenprodukte<br />

52,3 %<br />

Quelle: Staatsre<strong>ch</strong>nung<br />

n Massnahmen auf dem S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tvieh- und Fleis<strong>ch</strong>markt<br />

In Form einer Leistungsvereinbarung hat das BLW der Genossens<strong>ch</strong>aft Proviande Vollzugsaufgaben auf dem<br />

S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tvieh- und Fleis<strong>ch</strong>markt übertragen.<br />

Neutrale Qualitätseinstufung<br />

Gestützt auf die S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tviehverordnung stuft Proviande in grossen S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tbetrieben (per Ende des Beri<strong>ch</strong>tsjahres<br />

30 Betriebe), die Qualität der Tierkörper ein. Als «gross» gilt ein Betrieb, wenn er im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt<br />

mehr als 120 S<strong>ch</strong>weine oder rund 23 Stück Grossvieh pro Wo<strong>ch</strong>e s<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tet. Bei Tieren der Rinder-,<br />

S<strong>ch</strong>af-, Ziegen- und Pferdegattung werden die Fleis<strong>ch</strong>igkeit und der Ausmastgrad optis<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> der sogenannten<br />

CH-TAX bestimmt. Bei Tieren der S<strong>ch</strong>weinegattung wird die Fleis<strong>ch</strong>igkeit – der Magerfleis<strong>ch</strong>anteil<br />

– mit Geräten bestimmt. Die Ergebnisse der neutralen Qualitätseinstufung werden zentral auf einem Server<br />

der identitas AG gespei<strong>ch</strong>ert und dienen zur Überwa<strong>ch</strong>ung, Qualitätsverbesserung und Statistik. Die Qualität<br />

der S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>ttiere muss mit wenigen Ausnahmen au<strong>ch</strong> in allen weiteren S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tbetrieben bestimmt<br />

werden, wobei diese Einstufung von Angestellten der S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tbetriebe ausgeführt werden darf. Die neutrale<br />

Qualitätseinstufung dient der Verbesserung der Transparenz und der S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tkörperqualität sowie der<br />

korrekten Abre<strong>ch</strong>nung der S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>ttiere.<br />

Die in den letzten sieben Jahren beoba<strong>ch</strong>tete Zunahme der Fleis<strong>ch</strong>igkeit von ges<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>teten Tieren ist<br />

erfreuli<strong>ch</strong>. Fast 62 % der Muni, 25 % der Kälber und 61 % der Lämmer wurden 2012 als vollfleis<strong>ch</strong>ig oder<br />

sehr vollfleis<strong>ch</strong>ig eingestuft. Im Jahre 2005 waren es ledigli<strong>ch</strong> 43 % der Muni, 17 % der Kälber und 43 %<br />

der Lämmer. Die Fleis<strong>ch</strong>igkeit der Kühe stagnierte dagegen in derselben Zeitspanne. Während in den letzten<br />

Jahren zwis<strong>ch</strong>en 42 % und 47 % der ges<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>teten Kühe leerfleis<strong>ch</strong>ig oder sehr leerfleis<strong>ch</strong>ig waren, verringerte<br />

si<strong>ch</strong> dieser Anteil 2012 auf 41 %. Der grosse Anteil von Mil<strong>ch</strong>kühen und die Haltung von speziellen<br />

Mil<strong>ch</strong>rassen ist für diese stabile Entwicklung verantwortli<strong>ch</strong>.<br />

150


Verteilung der S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tkörper auf die Fleis<strong>ch</strong>igkeitsklassen 2012<br />

in %<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

10<br />

0<br />

Kühe<br />

Muni<br />

Kälber<br />

Lämmer<br />

Gitzi<br />

Fleis<strong>ch</strong>igkeitsklasse: C H T A X<br />

C = sehr vollfleis<strong>ch</strong>ig, H = vollfleis<strong>ch</strong>ig, T = mittelfleis<strong>ch</strong>ig, A = leerfleis<strong>ch</strong>ig, X = sehr leerfleis<strong>ch</strong>ig<br />

Quelle: Proviande<br />

Überwa<strong>ch</strong>ung von öffentli<strong>ch</strong>en Märkten und Organisation von Markentlastungsmassnahmen<br />

Vor Beginn des Kalenderjahres erstellt Proviande in Übereinkunft mit den Kantonen und den bäuerli<strong>ch</strong>en<br />

Organisationen ein Jahresprogramm für öffentli<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tvieh- und S<strong>ch</strong>afmärkte. Dieses beinhaltet Ort<br />

und Datum des Marktes sowie die Tierkategorien, die aufgeführt werden können. Die Zahl der Märkte sowie<br />

die Anzahl der aufgeführten Tiere beim Grossvieh und den Kälbern blieb 2012 relativ konstant. Hingegen<br />

wurden 4 % weniger S<strong>ch</strong>afe aufgeführt. Im Rahmen der Marktabräumung teilte Proviande fast 5 000 Tiere<br />

der S<strong>ch</strong>afgattung an Händler zu, die Inhaber eines Zollkontingentanteils waren. Für diese Übernahmen<br />

müssen die Händler den von Proviande festgestellten Wo<strong>ch</strong>enpreis bezahlen.<br />

Zahlen zu den überwa<strong>ch</strong>ten öffentli<strong>ch</strong>en Märkten 2012<br />

Merkmal Einheit Kälber Grossvieh Tiere der<br />

S<strong>ch</strong>afgattung<br />

Überwa<strong>ch</strong>te öffentli<strong>ch</strong>e Märkte Anzahl 279 734 327<br />

Versteigerte Tiere Anzahl 47 561 58 315 75 043<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Anzahl Tiere pro Markt Anzahl 171 79 230<br />

Anteil aufgeführte Tiere an allen S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tungen % 18,5 14,9 33,0<br />

Zugeteilte Tiere (Marktabräumung) Anzahl 8 289 4 958<br />

<br />

Quelle: Proviande<br />

n Massnahmen auf dem Eiermarkt<br />

Besonders na<strong>ch</strong> Ostern sinkt die Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> Eiern markant. Um die Auswirkungen saisonaler Markts<strong>ch</strong>wankungen<br />

zu mildern, wurden 2012, na<strong>ch</strong> Anhörung der interessierten Kreise im Rahmen der bewilligten<br />

Kredite 1,6 Mio. Fr. für Verwertungsmassnahmen zur Verfügung gestellt. Die Eiprodukthersteller<br />

s<strong>ch</strong>lugen im Beri<strong>ch</strong>tsjahr gut 13 Mio. inländis<strong>ch</strong>e Konsumeier auf und das hergestellte Eiweiss und Eigelb<br />

wurde in der einheimis<strong>ch</strong>en Nahrungsmittelindustrie verwertet. Damit wurde der Konsums<strong>ch</strong>aleneiermarkt<br />

entlastet. Der Handel seinerseits verbilligte 8,9 Mio. Konsumeier zu Gunsten der Konsumentinnen und<br />

Konsumenten. Pro aufges<strong>ch</strong>lagenes Ei ri<strong>ch</strong>tete der Bund einen Beitrag von 9 Rp. und pro verbilligtes Ei<br />

einen Beitrag von 5 Rp. aus. Die Bran<strong>ch</strong>e selber steuert in etwa den glei<strong>ch</strong>en Betrag an die Marktentlastung<br />

bei. Insgesamt nahmen 12 Firmen an der Aufs<strong>ch</strong>lagsaktion und a<strong>ch</strong>t Firmen an der Verbilligungsaktion teil.<br />

151


2.1 Produktion und Absatz<br />

n Massnahmen für die S<strong>ch</strong>afwollverwertung<br />

Gestützt auf die Verordnung über die Verwertung der inländis<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>afwolle unterstützte das BLW 2012<br />

in erster Priorität innovative Projekte zur S<strong>ch</strong>afwollverwertung. In zweiter Priorität erhielten Selbsthilfeorganisationen<br />

Beiträge für die Verwertung der inländis<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>afwolle. Diese Organisationen müssen die<br />

eingesammelte Wolle mindestens sortieren, was<strong>ch</strong>en und zur Weiterverarbeitung zu Endprodukten abgeben,<br />

wobei nur das Was<strong>ch</strong>en ausnahmsweise im Ausland erfolgen darf.<br />

Das BLW unterstützte 2012 zwei innovative Projekte mit rund 0,3 Mio. Fr. Fünf Selbsthilfeorganisationen<br />

haben 110 t S<strong>ch</strong>afwolle gesammelt, sortiert und diese gewas<strong>ch</strong>en zur Weiterverarbeitung zu Endprodukten<br />

im Inland abgegeben. Der Beitrag des Bundes für gewas<strong>ch</strong>ene Wolle betrug 2 Fr. je kg, was einen Betrag<br />

von Total rund 0,22 Mio. Fr. ergab.<br />

n Massnahmen im Berei<strong>ch</strong> Tierverkehr<br />

Per 2. Februar 2012 migrierte die identitas AG den Inhalt der alten Tierverkehrsdatenbank (TVD) auf die<br />

neue, ein Jahr zuvor unter Agate aufges<strong>ch</strong>altete TVD. Bis dahin wurden darauf ledigli<strong>ch</strong> Equiden- (Tiere der<br />

Pferdegattung) und S<strong>ch</strong>weinemeldungen geführt. Die Migration war ein grosses Unterfangen, wurden ni<strong>ch</strong>t<br />

nur alle Rinder, lebende und tote, sondern au<strong>ch</strong> alle bis anhin gemeldeten Bewegungen und Ohrmarkenbestellungen<br />

aller Klauentiere transferiert. Der We<strong>ch</strong>sel ging im Grossen und Ganzen planmässig vonstatten.<br />

Das neue Login auf Agate (single-sign-on), das neue Rollen-Denken, eine neue Menüführung sowie die<br />

Notwendigkeit einer neuen Informatikanwendung (Silverlight, ein Plug-in, das für die Benutzung der neuen<br />

TVD zwingend ist) führte zu einer zeitweiligen Überlastung des Helpdesks. Die bei der Migration der Daten<br />

dur<strong>ch</strong>geführten Datenbereinigungen von Rindern ohne Standortangabe und von Tieren, die seit 8 Jahren<br />

ohne jegli<strong>ch</strong>e Meldungen waren, haben alle Beteiligten stark gefordert.<br />

Die per 31. Dezember 2012 zu Ende gegangene Übergangsfrist für die Registrierung der Equiden auf der<br />

TVD sorgte dafür, dass im Dezember eine markante Häufung der Registrierungen zu verzei<strong>ch</strong>nen war. Da<br />

au<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Ablauf der Frist unzählige Tierhaltungen mit Equiden no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t registriert waren und demzufolge<br />

no<strong>ch</strong> keine TVD-Nummer besassen, wurde die Mögli<strong>ch</strong>keit der Erstregistrierung verlängert.<br />

Unter Mitwirkung der 15 anerkannten passausstellenden Stellen wurde eine Liste mit Verbesserungsvors<strong>ch</strong>lägen<br />

erstellt, um ihnen die Passausstellung zu erlei<strong>ch</strong>tern. Entspre<strong>ch</strong>ende Verordnungsänderungen<br />

treten voraussi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> per 2014 in Kraft.<br />

n Förderung der Tierzu<strong>ch</strong>t<br />

Bundesbeiträge zur Förderung der Tierzu<strong>ch</strong>t können na<strong>ch</strong> Art. 144 LwG nur an anerkannte Tierzu<strong>ch</strong>torganisationen<br />

ausgeri<strong>ch</strong>tet werden. Die Ausführungsbestimmungen sind in der Tierzu<strong>ch</strong>tverordnung (TZV) festgehalten.<br />

Diese regelt die Voraussetzungen, die eine Zu<strong>ch</strong>torganisation bei Tieren der Rinder-, S<strong>ch</strong>weine-,<br />

S<strong>ch</strong>af- und Ziegengattung sowie bei Equiden, Kanin<strong>ch</strong>en, Geflügel, Honigbienen und Neuweltkameliden<br />

erfüllen muss, um vom BLW anerkannt zu werden. Die Anerkennung ist auf zehn Jahre befristet.<br />

An 27 Zu<strong>ch</strong>torganisationen wurden 2012 insgesamt rund 34,6 Mio. Fr. ausgeri<strong>ch</strong>tet. Damit wurden die<br />

Herdebu<strong>ch</strong>führung, die Dur<strong>ch</strong>führung von Leistungsprüfungen und die Erhaltung von S<strong>ch</strong>weizer Rassen<br />

unterstützt. Für die Erhaltung werden meist mehrjährige Projekte dur<strong>ch</strong>geführt. Lag der Gesamtbeitrag an<br />

eine Zu<strong>ch</strong>torganisation unter 30 000 Fr., wurde ni<strong>ch</strong>ts ausbezahlt. Davon ausgenommen sind Beiträge an<br />

Zu<strong>ch</strong>torganisationen von S<strong>ch</strong>weizer Rassen.<br />

152


Rund 24 Mio. Fr. resp. 70 % der zur Verfügung stehenden Tierzu<strong>ch</strong>tmittel flossen an die Rindviehzu<strong>ch</strong>t,<br />

davon zwei Drittel an die Dur<strong>ch</strong>führung der Mil<strong>ch</strong>leistungsprüfungen. Mit den Tierzu<strong>ch</strong>tbeiträgen des Bundes<br />

können die zü<strong>ch</strong>teris<strong>ch</strong>en Dienstleistungen der Organisationen verbilligt werden. Die Zü<strong>ch</strong>terinnen<br />

und Zü<strong>ch</strong>ter profitieren in der Folge, indem sie beispielsweise tiefere Tarife für die Mil<strong>ch</strong>leistungsprüfungen<br />

bezahlen.<br />

Erfahrungen aus dem Vollzug bei der Förderung zü<strong>ch</strong>teris<strong>ch</strong>er Massnahmen und den Anerkennungsverfahren<br />

von Zu<strong>ch</strong>torganisationen sind in eine Änderung der TZV eingeflossen. Diese trat am 1. Januar <strong>2013</strong> in<br />

Kraft. Damit si<strong>ch</strong> die Zu<strong>ch</strong>torganisationen auf die neuen Bestimmungen der TZV einstellen können, wurden<br />

gewisse Übergangsbestimmungen (z.B. im Berei<strong>ch</strong> der Exterieurbeurteilung von Tieren der Rindergattung)<br />

festgelegt.<br />

Tabelle 30<br />

Seite A29<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Mittelverteilung 2012<br />

Total 34,6 Mio. Fr.<br />

S<strong>ch</strong>weinezu<strong>ch</strong>t;<br />

3 400 000 Fr.; 9,8 %<br />

Ziegen- und Mil<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>afzu<strong>ch</strong>t;<br />

1 799 594 Fr.; 5,2 %<br />

Rindviehzu<strong>ch</strong>t;<br />

23 967 196 Fr.; 69,2 %<br />

S<strong>ch</strong>afzu<strong>ch</strong>t; 1 943 400 Fr.; 5,6 %<br />

Erhaltung S<strong>ch</strong>weizer Rassen;<br />

1 364 270 Fr.; 3,9 %<br />

Pferdezu<strong>ch</strong>t; 2 027 700 Fr.; 5,9 %<br />

Bienen und<br />

Neuweltkameliden;<br />

118 514 Fr.; 0,3 %<br />

Quelle: Staatsre<strong>ch</strong>nung<br />

n Erhaltung gefährdeter S<strong>ch</strong>weizer Rassen<br />

Das BLW unterstützt die Erhaltung der Biodiversität im Berei<strong>ch</strong> genetis<strong>ch</strong>e Ressourcen für Ernährung und<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft mit Massnahmen zur Erhaltung und Förderung gefährdeter Nutztierrassen mit S<strong>ch</strong>weizer<br />

Ursprung. Dabei werden 23 Rassen vers<strong>ch</strong>iedener Tiergattungen (Rinder, Pferde, S<strong>ch</strong>afe, Ziegen, S<strong>ch</strong>weine,<br />

Bienen, Kanin<strong>ch</strong>en, Hühner), wel<strong>ch</strong>e aufgrund ihrer kleinen Populationen oder wegen eines zu hohen<br />

Inzu<strong>ch</strong>tgrades als gefährdet gelten, unterstützt. Die unterstützten Rassen haben eine wi<strong>ch</strong>tige ökonomis<strong>ch</strong>e,<br />

ökologis<strong>ch</strong>e, kulturelle und historis<strong>ch</strong>e Bedeutung für die S<strong>ch</strong>weiz. Weiter weisen sie si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> hohe<br />

Anpassungsfähigkeit, Robustheit und gute Futterverwertung aus. Auf nationaler Ebene werden Erhaltungsprojekte<br />

von anerkannten Zu<strong>ch</strong>torganisationen vom BLW finanziell unterstützt und begleitet, respektive<br />

initiiert. An jährli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong>geführten Workshops in Zusammenarbeit mit der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Vereinigung für<br />

Tierproduktion werden Themen wie geeignete statistis<strong>ch</strong>e Programme, Ziele und Bedeutung der Zu<strong>ch</strong>twerts<strong>ch</strong>ätzung,<br />

SWOT-Analysen oder laufende Projekte bespro<strong>ch</strong>en. Ausserdem finden Erfahrungsaustaus<strong>ch</strong>e<br />

mit Spezialisten aus anderen Ländern betreffend Erhaltungsmassnahmen statt. Weiter stärkt das BLW die<br />

Zusammenarbeit mit den Interessensvertretern laufend und baut den Nationalen Genpool (ex-situ Massnahme)<br />

weiter aus. Der in Bearbeitung stehende Nationale Aktionsplan für tiergenetis<strong>ch</strong>e Ressourcen wird<br />

alle auf nationaler Ebene getätigten Massnahmen zur Erhaltung gefährdeter S<strong>ch</strong>weizer Nutztierrassen<br />

beinhalten und mögli<strong>ch</strong>en Handlungsbedarf aufzeigen. Au<strong>ch</strong> auf internationaler Ebene engagiert si<strong>ch</strong> das<br />

BLW, beispielsweise dur<strong>ch</strong> das Präsidium im European Regional Focal Point, einem Verbund von über 45<br />

europäis<strong>ch</strong>en Staaten, sowie in vers<strong>ch</strong>iedensten Kommissionen und Arbeitsgruppen der FAO.<br />

153


2.1 Produktion und Absatz<br />

n Überprüfung der Zu<strong>ch</strong>torganisationen<br />

Zur Kontrolle des Einsatzes der Mittel zur Förderung der Tierzu<strong>ch</strong>t werden anerkannte Zu<strong>ch</strong>torganisationen<br />

überprüft: Dabei werden alle Zu<strong>ch</strong>torganisationen innerhalb von fünf Jahren mindestens einmal vor Ort<br />

kontrolliert. 2012 wurden 5 anerkannte Zu<strong>ch</strong>torganisationen überprüft. Die Inspektion wurde mit einem Beri<strong>ch</strong>t<br />

dokumentiert, wel<strong>ch</strong>er allfällige Mängel darlegte und Anweisungen zu deren Behebung unterbreitete.<br />

n Hö<strong>ch</strong>stbestände<br />

Der Bundesrat legt gestützt auf Artikel 46 LwG Hö<strong>ch</strong>stbestände je Betrieb für die S<strong>ch</strong>weinezu<strong>ch</strong>t, S<strong>ch</strong>weinemast,<br />

Legehennenhaltung, Pouletmast, Trutenmast und Kälbermast fest. Bei einer Übers<strong>ch</strong>reitung dieser<br />

Hö<strong>ch</strong>stbestände wird je zu viel gehaltenes Tier eine Abgabe erhoben. Die Höhe der Abgaben ist so festgelegt,<br />

dass si<strong>ch</strong> das Halten von zusätzli<strong>ch</strong>en Tieren wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t lohnt. Das BLW kann auf Gesu<strong>ch</strong> hin<br />

eine Ausnahmebewilligung für die Haltung eines höheren Bestandes erteilen, jedo<strong>ch</strong> für maximal 200 %<br />

des einfa<strong>ch</strong>en Hö<strong>ch</strong>stbestandes. Folgende Betriebe können ein Gesu<strong>ch</strong> für eine Ausnahmebewilligung einrei<strong>ch</strong>en:<br />

– Betriebe, die den ökologis<strong>ch</strong>en Leistungsna<strong>ch</strong>weis (ÖLN) erbringen, ohne dass sie Hofdünger abgeben;<br />

– Betriebe mit S<strong>ch</strong>weinehaltung, die im öffentli<strong>ch</strong>en Interesse Nebenprodukte aus der Mil<strong>ch</strong>- und Lebensmittelverarbeitung<br />

verwerten;<br />

– Betriebe mit Versu<strong>ch</strong>s- und Fors<strong>ch</strong>ungstätigkeit.<br />

Im Jahr 2012 verfügten 26 Betriebe aufgrund der Verfütterung von Nebenprodukten aus der Mil<strong>ch</strong>- und<br />

Lebensmittelverarbeitung über eine Ausnahmebewilligung. Zusätzli<strong>ch</strong> durften 10 Betriebe, die den ökologis<strong>ch</strong>en<br />

Leistungsna<strong>ch</strong>weis (ÖLN) erfüllen und den anfallenden Hofdünger auf der eigenen Betriebsflä<strong>ch</strong>e<br />

ausbringen können, einen höheren Bestand halten. Weiter waren während des Beri<strong>ch</strong>tsjahres 2 Betriebe<br />

aufgrund von Versu<strong>ch</strong>s- und Fors<strong>ch</strong>ungstätigkeiten im Besitz einer Ausnahmebewilligung.<br />

154


2.1.4 Pflanzenbau<br />

Ergänzend zum Grenzs<strong>ch</strong>utz fördert der Bund den Pflanzenbau mit spezifis<strong>ch</strong>en Anbaubeiträgen für einzelne<br />

Kulturen im Ackerbau und Beiträgen für die Verarbeitung von S<strong>ch</strong>weizer Obst.<br />

Der Pflanzenbau zur Ernährung von Mens<strong>ch</strong> und Tier steht im Zentrum. Faserpflanzen erhalten Anbaubeiträge,<br />

denno<strong>ch</strong> ist ihnen aufgrund des bes<strong>ch</strong>eidenen Markterfolges eine untergeordnete Bedeutung<br />

beizumessen. Für die Verarbeitung na<strong>ch</strong>wa<strong>ch</strong>sender Rohstoffe in Pilot- und Demonstrationsanlagen werden<br />

seit Ende 2011 keine Beiträge mehr ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Massnahmen 2012<br />

Kultur<br />

Getreide<br />

Körnerleguminosen<br />

Massnahme<br />

Grenzs<strong>ch</strong>utz 1 n n n n n n n n<br />

Verarbeitungsbeiträge n 2<br />

Anbaubeiträge n n n n 3<br />

1 Je na<strong>ch</strong> Verwendungszweck bzw. Zolltarifposition kommen teilweise keine oder nur reduzierte Grenzabgaben zur Anwendung<br />

2 Betrifft nur Teile der Erntemenge (Marktreserve Kernobstsaftkonzentrate, Rohstoffpreisausglei<strong>ch</strong> zur Herstellung von Kern- und<br />

Steinobstprodukten)<br />

3 Nur für Kartoffeln, Mais und Futterpflanzen<br />

<br />

Ölsaaten<br />

Kartoffeln<br />

Zuckerrüben<br />

Saatgut<br />

Gemüse,<br />

S<strong>ch</strong>nittblumen,<br />

Weinbau<br />

Obst<br />

Quelle: BLW<br />

155


2.1 Produktion und Absatz<br />

n Finanzielle Mittel 2012<br />

Die im Jahr 2012 für den Pflanzenbau ausgeri<strong>ch</strong>teten Marktstützungen sanken gegenüber dem Vorjahr von<br />

77,7 Mio. Fr. auf 72 Mio. Fr. Von den total aufgewendeten Mitteln entfielen 96 % auf die Anbauförderung,<br />

3 % auf die Verarbeitung und Verwertung und 1 % auf diverse Fördermassnahmen.<br />

Grund für das Absinken der Ausgaben ist der Wegfall der einmaligen Aufwendungen für die EHEC-Sonderents<strong>ch</strong>ädigung<br />

von 2,9 Mio. Fr. für Gemüseproduzenten und die markanten Minderausgaben von<br />

2,4 Mio. Fr. im Berei<strong>ch</strong> Obst. Im Vorjahresverglei<strong>ch</strong> blieben die aufgewendeten Mittel für die Ackerkulturen<br />

in etwa konstant bei 69 Mio. Fr.<br />

Ausgaben für Obstmassnahmen 2012<br />

Total 2,11 Mio. Fr.<br />

Rohstoffpreisausglei<strong>ch</strong><br />

32 %<br />

Marktreserve Mostobst<br />

46 %<br />

Anderes 22 %<br />

Quelle: BLW<br />

2012 betrug die Unterstützung für obstspezifis<strong>ch</strong>e Massnahmen 2,11 Mio. Fr., wovon 0,7 Mio. Fr. für<br />

den Rohstoffpreisausglei<strong>ch</strong> und 1 Mio. Fr. für die Marktreserve beim Kernobstsaftkonzentrat aufgewendet<br />

wurden. Hauptgrund für den Rückgang der Ausgaben war der Wegfall der 2011 letztmals ausgeri<strong>ch</strong>teten<br />

Beiträge für Marktanpassungsmassnahmen (Umstellungen und innovative Kulturen im Umfang von<br />

1,8 Mio. Fr.). Die tiefe Kirs<strong>ch</strong>enernte 2012 führte zu Minderausgaben von 0,6 Mio. Fr. beim Rohstoffpreisausglei<strong>ch</strong>.<br />

n Grenzabgaben Getreide<br />

Die Grenzabgaben für Getreide setzen si<strong>ch</strong> aus dem Zollansatz und dem Garantiefondsbeitrag zusammen.<br />

Der Zollansatz wird von der Eidgenössis<strong>ch</strong>en Zollverwaltung erhoben und speist die allgemeine Bundeskasse.<br />

Die Garantiefondsbeiträge dienen der Finanzierung der Pfli<strong>ch</strong>tlager und werden von der Pfli<strong>ch</strong>tlagerorganisation<br />

réservesuisse in Re<strong>ch</strong>nung gestellt. Der Bund verzi<strong>ch</strong>tet auf einen Teil der Grenzabgaben<br />

zugunsten der Finanzierung der Pfli<strong>ch</strong>tlager.<br />

Im Berei<strong>ch</strong> Futtermittel, mit variablen Zollansätzen, hatten höhere Importpreise in den vergangenen Jahren<br />

geringere Einnahmen aus den Garantiefondsbeiträgen zur Folge. Diese blieben hinter den jährli<strong>ch</strong>en Ausgaben<br />

von rund 25 Mio. Fr. des Garantiefonds Getreide zurück.<br />

Der Bundesrat senkte daher per 1. Dezember 2012 den Kontingentszollansatz für Brotgetreide um Fr. 1.30<br />

je 100 kg und das BLW die Zollansätze für Futtermittel, sofern sie über dem bis dahin gültigen Garantiefondsbeitrag<br />

von Fr. 3.70 je 100 kg lagen. Glei<strong>ch</strong>zeitig erhöhte das Bundesamt für wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Landesversorgung<br />

BWL die Garantiefondsbeiträge im selben Ausmass. Sie betragen nun für Wei<strong>ch</strong>weizen und<br />

Futtermittel maximal Fr. 5.– je 100 kg. In der Summe blieben die Grenzabgaben unverändert.<br />

156


n Grenzs<strong>ch</strong>utzabbau Futtermittel<br />

Kosten senken, die Wettbewerbsfähigkeit stärken: Unter dieser Maxime stand die AP 2011. Da die Futtermittel<br />

je na<strong>ch</strong> Tierart bis zu 40 % der Kosten ausma<strong>ch</strong>en, sind Preissenkungen bei den Futtermitteln ein<br />

probates Mittel, die Wettbewerbsfähigkeit der tieris<strong>ch</strong>en Produkte zu stärken.<br />

Als wi<strong>ch</strong>tige Massnahme zur Reduktion der Produktionsmittelpreise wurden die Importpreise für Futtermittel<br />

zwis<strong>ch</strong>en 2005 und 2009 um Fr. 10.– je 100 kg gesenkt. Zusätzli<strong>ch</strong> hat das Parlament mit Artikel<br />

20 Absatz 7 des LwG festgelegt, dass Zollansätze im S<strong>ch</strong>wellenpreissystem keine Industries<strong>ch</strong>utzelemente<br />

enthalten dürfen. Aus diesem Grund wurden die Grenzabgaben für Mis<strong>ch</strong>futter mittels Standardrezeptur<br />

an die Grenzabgaben der Rohstoffe gekoppelt und der Industries<strong>ch</strong>utz wurde s<strong>ch</strong>rittweise abgebaut. Seit<br />

1. Juli 2011 werden mit dem Grenzs<strong>ch</strong>utz für Mis<strong>ch</strong>futter auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> die Grenzabgaben der Rohstoffe<br />

entspre<strong>ch</strong>end ihrer Anteile in der Standardrezeptur berücksi<strong>ch</strong>tigt.<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Preissenkung<br />

Die Preise der Futtermittel werden dur<strong>ch</strong> das Grenzs<strong>ch</strong>utzsystem massgebend bestimmt, umgesetzt wird es<br />

mit einem S<strong>ch</strong>wellenpreissystem. Der S<strong>ch</strong>wellenpreis entspri<strong>ch</strong>t dem angestrebten Importpreis, bestehend<br />

aus dem Preis franko S<strong>ch</strong>weizergrenze und dem Zoll sowie aus Abgaben glei<strong>ch</strong>er Wirkung. Dabei werden<br />

die Grenzabgaben entspre<strong>ch</strong>end der Veränderung der Weltmarktpreise angepasst, so dass die Importpreise<br />

in etwa auf dem vom Bundesrat vorgegebenen S<strong>ch</strong>wellenpreisniveau liegen. Übersteigen die Importpreise<br />

eines Produktes den S<strong>ch</strong>wellenpreis, wird keine Grenzabgabe erhoben und die Preise steigen im Inlandmarkt<br />

entspre<strong>ch</strong>end an.<br />

Die S<strong>ch</strong>wellenpreise wurden zwis<strong>ch</strong>en 2005 und 2009 jeweils per 1. Juli des Jahres s<strong>ch</strong>rittweise reduziert.<br />

Bei Getreide wurde der S<strong>ch</strong>wellenpreis 2005 und 2007 um je 3 Fr. und 2009 um 4 Fr. je 100 kg reduziert.<br />

Bei den Eiweissträgern erfolgten die Reduktionss<strong>ch</strong>ritte 2005 um 1 Fr., 2006 um 2 Fr., 2007 um 3 Fr. und<br />

2009 no<strong>ch</strong>mals um 2 Fr. je 100 kg.<br />

Wie na<strong>ch</strong>folgende Abbildung zeigt, sind die maximalen Grenzabgaben dur<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>wellenpreisreduktion<br />

gesunken. Seit der Ernte 2007 haben si<strong>ch</strong> zusätzli<strong>ch</strong> die internationalen Agrarmärkte verändert. Das Bevölkerungswa<strong>ch</strong>stum,<br />

die steigende Kaufkraft und si<strong>ch</strong> ändernde Konsumgewohnheiten in asiatis<strong>ch</strong>en Ländern,<br />

hin zu mehr tieris<strong>ch</strong>en Produkten, erhöhen die Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> Agrarrohstoffen. Bis zur Preishausse<br />

2007/08 überstieg das Angebot die Na<strong>ch</strong>frage, was zu tiefen Agrarpreisen führte. Seither sinken jedo<strong>ch</strong><br />

die weltweiten Lagerbestände infolge einer knappen Mengenbilanz, so dass bereits Ankündigungen einer<br />

s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ten Ernte auf einem Kontinent sehr starke Auswirkungen auf die Preise haben können. Entspre<strong>ch</strong>end<br />

s<strong>ch</strong>wanken die Grenzabgaben für Futtermittel.<br />

S<strong>ch</strong>wellenpreissystem: Beispiel Futterweizen<br />

60<br />

50<br />

in Fr./100 kg<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

01.01.2002<br />

01.01.2003<br />

01.01.2004<br />

01.01.2005<br />

01.01.2006<br />

01.01.2007<br />

01.01.2008<br />

01.01.2009<br />

01.01.2010<br />

01.01.2011<br />

01.01.2012<br />

01.01.<strong>2013</strong><br />

S<strong>ch</strong>wellenpreis<br />

Grenzabgaben<br />

Börsenpreis (MATIF) Weizen in Fr./100 kg<br />

Quelle: BLW<br />

157


2.1 Produktion und Absatz<br />

Dur<strong>ch</strong> die Reduktion der S<strong>ch</strong>wellenpreise sanken die Produzentenpreise für Futtergetreide um fast 20 %.<br />

Die Mis<strong>ch</strong>futterpreise sanken im glei<strong>ch</strong>en Zeitraum jedo<strong>ch</strong> nur um 7 %, was si<strong>ch</strong> mit Preiserhöhungen<br />

von vers<strong>ch</strong>iedenen Zusatzstoffen (z.B. Phosphate, Aminosäuren), Ölen und Fetten sowie Eiweissprodukten<br />

begründen lässt. Der Preis von Sojaextraktionss<strong>ch</strong>rot übersteigt seit 2008 den S<strong>ch</strong>wellenpreis, so dass die<br />

Preise ni<strong>ch</strong>t mehr dur<strong>ch</strong> das S<strong>ch</strong>wellenpreissystem ausgegli<strong>ch</strong>en werden.<br />

Entwicklung Preisindex Futtermittel im Verglei<strong>ch</strong> zum S<strong>ch</strong>wellenpreis Gerste<br />

120<br />

100<br />

Preisindex<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2005<br />

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Mis<strong>ch</strong>futter Einkaufspreisindex landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Produktionsmittel<br />

Futtergetreide Produzentenpreisindex landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Erzeugnisse<br />

S<strong>ch</strong>wellenpreis Gerste<br />

Quelle: SBV<br />

Industries<strong>ch</strong>utzabbau<br />

Die Grenzabgaben für Mis<strong>ch</strong>futter betrugen bis Ende Juni 2006 fix 20 Fr. je 100 kg. Am 1. Juli 2006 führte<br />

der Bundesrat eine Standardrezeptur ein. Anhand dieser wird der Zollansatz für Mis<strong>ch</strong>futter gestützt auf<br />

den Grenzs<strong>ch</strong>utz der Rohstoffe anteilsmässig bere<strong>ch</strong>net. Der so ermittelte Zollansatz wurde zu Beginn<br />

um 4 Fr. je 100 kg erhöht. Per 1. Juli 2007 betrug der Zus<strong>ch</strong>lag no<strong>ch</strong> 2 Fr. und vom 1. Juli 2009 bis zum<br />

30. Juni 2011 no<strong>ch</strong> 1 Fr. je 100 kg. Seit dem 1. Juli 2011 wird kein Zus<strong>ch</strong>lag mehr gewährt. Um den Marktbedingungen<br />

besser gere<strong>ch</strong>t zu werden, wurde per 1. Dezember 2009 eine geänderte Standardrezeptur,<br />

mit einem höheren Getreideanteil als bisher, eingeführt. Die Grenzabgaben für Mis<strong>ch</strong>futter sind seit der<br />

Einführung der Standardrezeptur variabel und werden zusammen mit den Änderungen der Grenzabgaben<br />

bei den Rohstoffen angepasst.<br />

Bis 2005 betrugen die Mis<strong>ch</strong>futterimporte rund 2 500 t pro Jahr, was einem Anteil von 0,2 % des gesamten<br />

Kraftfutterumsatzes entspra<strong>ch</strong>. Dur<strong>ch</strong> den Abbau des Industries<strong>ch</strong>utzes für Mis<strong>ch</strong>futter werden die inländis<strong>ch</strong>en<br />

Hersteller seit dem 1. Juli 2011 ni<strong>ch</strong>t mehr dur<strong>ch</strong> einen Zollzus<strong>ch</strong>lag gegen Mitbewerber aus dem<br />

Ausland bevorteilt. Entspre<strong>ch</strong>end wird seit Einführung der Standardrezeptur im Jahre 2006 kontinuierli<strong>ch</strong><br />

mehr Mis<strong>ch</strong>futter eingeführt. Das Marktvolumen für Kraftfutter ist in diesem Zeitraum angestiegen, so dass<br />

der Marktanteil importierter Mis<strong>ch</strong>futter bis 2012 auf 0,7 % angestiegen ist.<br />

158


Entwicklung der Mis<strong>ch</strong>futterproduktion und der Importe<br />

30 2000<br />

Mis<strong>ch</strong>futterimporte in 1000 t<br />

25<br />

1800<br />

20<br />

1600<br />

15<br />

1400<br />

10<br />

1200<br />

5<br />

1000<br />

0<br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 1 2012 1 800<br />

Verfügbares Kraftfutter in 1000 t<br />

2.1 Produktion und Absatz<br />

Mis<strong>ch</strong>futterimporte<br />

Verfügbares Kraftfutter (Inlandproduktion plus Importe, ohne Lagerveränderungen)<br />

1 Verfügbares Kraftfutter ges<strong>ch</strong>ätzt<br />

Quellen: EZV, SBV<br />

Mengenbilanz im Inland<br />

Zwis<strong>ch</strong>en 2005 und 2012 wurde kontinuierli<strong>ch</strong> mehr Kraftfutter für die Fütterung von Tieren eingesetzt<br />

und die Importe wurden von 680 000 t pro Jahr auf 940 000 t erhöht. Insbesondere Futtergetreide und<br />

Ölextraktionss<strong>ch</strong>rote sind beliebte Importfuttermittel. Glei<strong>ch</strong>zeitig hat jedo<strong>ch</strong> der inländis<strong>ch</strong>e Futtergetreideanbau<br />

dur<strong>ch</strong> die Preissenkungen an Attraktivität verloren. Die Anbauflä<strong>ch</strong>en von Kunstwiesen, Grün- und<br />

Silomais, Ölsaaten und Zuckerrüben sind auf Kosten des Futtergetreides ausgedehnt worden. 2012 wurden<br />

20 % weniger Futtergetreide angebaut als 2005, was einem Flä<strong>ch</strong>enrückgang von 16 650 ha entspri<strong>ch</strong>t.<br />

Na<strong>ch</strong>folgende Grafik zeigt, dass seit 2010 mehr als die Hälfte der Kraftfuttermittel importiert werden.<br />

Entwicklung Futtermittelbilanz<br />

1200<br />

1 000<br />

in 1000 t<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Import Inland Import Inland Import Inland Import Inland Import Inland Import Inland Import Inland Import Inland<br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Import Andere<br />

Import Ölku<strong>ch</strong>en<br />

Import Futtergetreide<br />

Nebenprodukte aus Verarbeitung ausländis<strong>ch</strong>er Rohstoffe<br />

Inland Andere<br />

Inland Ölku<strong>ch</strong>en<br />

Inland Futtergetreide<br />

Quellen: EZV/SBV<br />

Die Kraftfuttermittel werden gemäss Bran<strong>ch</strong>ens<strong>ch</strong>ätzung zu 39 % für S<strong>ch</strong>weine, zu 33 % für Rindvieh, zu<br />

24 % für Geflügel und zu 4 % für andere Tiere verwendet. Gegenüber 2005 wurden 2012 in allen vier<br />

Tierkategorien mehr Tiere gehalten. Zudem ist der Mis<strong>ch</strong>futtereinsatz in der Rindviehfütterung dur<strong>ch</strong> die<br />

Preissenkung der Ackerfuttermittel gegenüber Wiesenfutter attraktiver geworden.<br />

159


2.1 Produktion und Absatz<br />

Herkunft der Futtermittel<br />

2012 sind mehr als die Hälfte der Kraftfuttermittel importiert worden. Das Futtergetreide wird auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong><br />

aus Europa importiert, wobei die Na<strong>ch</strong>barländer der S<strong>ch</strong>weiz die wi<strong>ch</strong>tigsten Handelspartner sind. Da<br />

die S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft eine GVO-freie Fütterung umsetzt, wird kein Sojaextraktionss<strong>ch</strong>rot (Nebenprodukt<br />

der Ölherstellung) aus den USA importiert, sondern nur sol<strong>ch</strong>es südamerikanis<strong>ch</strong>er Herkunft. Mit<br />

Ausnahme von Palmöl aus Südostasien werden Fette und Öle hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> in Europa eingekauft. Bei den<br />

Importen anderer Eiweissfuttermittel haben die Nebenprodukte aus der Stärkegewinnung, die aus China<br />

importiert werden, einen grossen Anteil.<br />

Herkunft wi<strong>ch</strong>tiger Futtermittel<br />

Südamerika<br />

0 50 100 150 200 250<br />

in 1 000 t<br />

Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Frankrei<strong>ch</strong><br />

Österrei<strong>ch</strong><br />

Italien<br />

restl. Mitteleuropa inkl. baltis<strong>ch</strong>e<br />

Staaten<br />

Südost- und Osteuropa<br />

Eurasis<strong>ch</strong>e Wirts<strong>ch</strong>aftsgemeins<strong>ch</strong>aft<br />

Asien<br />

Nordamerika<br />

Getreide, unverarbeitet<br />

Reis/Sorghum und andere<br />

Nebenprodukte der Ölherstellung<br />

Andere Eiweissfuttermittel<br />

Nebenprodukte der Nahrungsmittelproduktion<br />

Trockengras<br />

Pflanzli<strong>ch</strong>e Öle<br />

Tieris<strong>ch</strong>e Fette<br />

Quelle: EZV<br />

160


2.2 Direktzahlungen<br />

Die Direktzahlungen sind eines der zentralen Elemente der Agrarpolitik. Mit ihnen werden die von der<br />

Gesells<strong>ch</strong>aft verlangten Leistungen gefördert. Unters<strong>ch</strong>ieden wird zwis<strong>ch</strong>en allgemeinen und ökologis<strong>ch</strong>en<br />

Direktzahlungen.<br />

Ausgaben für die Direktzahlungen<br />

Tabelle 32<br />

Seite A31<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

Ausgabenberei<strong>ch</strong> 2011 2012 <strong>2013</strong> 1<br />

Mio. Fr.<br />

Allgemeine Direktzahlungen 2 192 2 163 2 147<br />

Ökologis<strong>ch</strong>e Direktzahlungen 618 641 645<br />

Kürzungen 11 13<br />

Total 2 799 2 791 2 792<br />

Anmerkung: Ein direkter Verglei<strong>ch</strong> mit den Angaben der Staatsre<strong>ch</strong>nung ist ni<strong>ch</strong>t mögli<strong>ch</strong>. Die Werte in Abs<strong>ch</strong>nitt 2.2 «Direktzahlungen»<br />

beziehen si<strong>ch</strong> auf das gesamte Beitragsjahr; die Staatsre<strong>ch</strong>nung dagegen wiedergibt die getätigten Ausgaben während eines Kalenderjahrs.<br />

1 Budget Quelle: BLW<br />

161


2.2 Direktzahlungen<br />

2.2.1 Bedeutung der Direktzahlungen<br />

n Förderung gemeinwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er und besonderer Leistungen<br />

Das Erbringen der gemeinwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Leistungen der Landwirts<strong>ch</strong>aft wird dur<strong>ch</strong> die allgemeinen<br />

Direktzahlungen gefördert. Zu diesen zählen die Flä<strong>ch</strong>enbeiträge und die Beiträge für Raufutter verzehrende<br />

Nutztiere. Diese Beiträge haben das Ziel, die Nutzung und Pflege der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzflä<strong>ch</strong>e<br />

si<strong>ch</strong>erzustellen. In der Hügel- und Bergregion erhalten die Bewirts<strong>ch</strong>after und Bewirts<strong>ch</strong>afterinnen zusätzli<strong>ch</strong><br />

Hangbeiträge und Beiträge für die Tierhaltung unter ers<strong>ch</strong>werenden Produktionsbedingungen. Damit<br />

werden die Bewirts<strong>ch</strong>aftungsers<strong>ch</strong>wernisse und die tieferen Erträge in diesen Regionen berücksi<strong>ch</strong>tigt.<br />

Voraussetzung für alle Direktzahlungen (ohne Sömmerungsbeiträge) ist die Erfüllung des Ökologis<strong>ch</strong>en<br />

Leistungsna<strong>ch</strong>weises (ÖLN).<br />

Mit Öko-, Etho-, Gewässers<strong>ch</strong>utz- und Sömmerungsbeiträgen (Oberbegriff: Ökologis<strong>ch</strong>e Direktzahlungen)<br />

werden die Landwirte über finanzielle Anreize motiviert, besondere Leistungen zu erbringen, wel<strong>ch</strong>e die<br />

allgemeinen gesetzli<strong>ch</strong>en Vorgaben und den ÖLN übersteigen.<br />

Die Ökobeiträge umfassen die Beiträge für den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>, für die Öko-Qualität, für die extensive<br />

Produktion von Getreide und Raps (Extenso-Produktion) sowie für den biologis<strong>ch</strong>en Landbau. Mit den<br />

Ethobeiträgen fördert der Bund die Tierhaltung in besonders tierfreundli<strong>ch</strong>en Stallhaltungssystemen (BTS)<br />

sowie den regelmässigen Auslauf der Nutztiere im Freien (RAUS). Die Gewässers<strong>ch</strong>utzbeiträge bewirken die<br />

Reduktion von Nitrat- und Phosphorbelastungen in Gewässern und die Sömmerungsbeiträge werden für die<br />

na<strong>ch</strong>haltige und umwelts<strong>ch</strong>onende Bewirts<strong>ch</strong>aftung der Sömmerungsflä<strong>ch</strong>en ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

n Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Bedeutung der Direktzahlungen 2012<br />

Die Direktzahlungen betrugen 2012 2,791 Mrd. Fr. Pro Betrieb wurden dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> 56 158 Fr. ausbezahlt.<br />

Der Berg- und Hügelregion kamen 56,5 % der gesamten Direktzahlungssumme zugute.<br />

162


Direktzahlungen 2012<br />

Beitragsart Total Talregion Hügelregion Bergregion<br />

1 000 Fr.<br />

Allgemeine Direktzahlungen 2 163 287 833 715 575 511 742 748<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge 1 195 350 621 197 285 031 289 122<br />

Beiträge für die Haltung Raufutter<br />

verzehrender Nutztiere 503 893 200 743 147 098 156 052<br />

Beiträge für die Tierhaltung unter<br />

ers<strong>ch</strong>werenden Produktionsbedingungen 350 429 8 908 107 986 233 534<br />

Allgemeine Hangbeiträge 102 302 2 866 35 396 64 039<br />

Hangbeiträge für Rebflä<strong>ch</strong>en in<br />

Steil- und Terrassenlagen 11 313<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

Ökologis<strong>ch</strong>e Direktzahlungen 640 858 256 120 138 949 119 776<br />

Ökobeiträge 282 951 147 433 69 981 65 538<br />

Beiträge für den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong> 136 968 81 034 33 238 22 696<br />

Beiträge na<strong>ch</strong> der Öko-Qualitätsverordnung (ÖQV) 83 196 32 018 22 548 28 630<br />

Beiträge für die extensive Produktion von<br />

Getreide und Raps (Extenso-Produktion) 29 675 21 690 7 478 507<br />

Beiträge für den biologis<strong>ch</strong>en Landbau 33 112 12 691 6 716 13 705<br />

Ethobeiträge 231 895 108 688 68 968 54 239<br />

Beiträge für Besonders Tierfreundli<strong>ch</strong>e<br />

Stallhaltungssysteme (BTS) 66 225 37 545 19 146 9 534<br />

Beiträge für Regelmässigen Auslauf<br />

im Freien (RAUS) 165 670 71 142 49 822 44 705<br />

Sömmerungsbeiträge 101 521<br />

Beiträge für Gewässers<strong>ch</strong>utz- und<br />

Ressourcenprogramme 24 491<br />

Kürzungen 12 819<br />

Total Direktzahlungen 2 791 326 1 089 835 714 461 862 524<br />

Direktzahlung pro Betrieb 56 158 51 344 47 771 63 782<br />

Anmerkung: Ein direkter Verglei<strong>ch</strong> mit den Angaben der Staatsre<strong>ch</strong>nung ist ni<strong>ch</strong>t mögli<strong>ch</strong>. Die Werte in Abs<strong>ch</strong>nitt 2.2 «Direktzahlungen»<br />

beziehen si<strong>ch</strong> auf das gesamte Beitragsjahr; die Staatsre<strong>ch</strong>nung dagegen wiedergibt die getätigten Ausgaben während eines Kalenderjahrs.<br />

Bei den Kürzungen handelt es si<strong>ch</strong> um Abzüge aufgrund von gesetzli<strong>ch</strong>en und administrativen Begrenzungen und Sanktionen.<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Anteil der Direktzahlungen an der Rohleistung von Referenzbetrieben na<strong>ch</strong> Regionen 2012<br />

Tabellen 42a–43<br />

Seiten A47–A49<br />

<br />

Merkmal Einheit Total Talregion Hügelregion Bergregion<br />

Betriebe Anzahl 2 951 1 226 941 784<br />

LN im Ø ha 21,8 22,96 20,45 21,21<br />

Allgemeine Direktzahlungen Fr. 46 462 40 413 46 300 56 639<br />

Öko- und Ethobeiträge Fr. 9 833 11 172 10 016 7 434<br />

Total Direktzahlungen Fr. 56 295 51 585 56 316 64 073<br />

Rohleistung Fr. 259 754 318 964 244 110 177 360<br />

Anteil Direktzahlungen an der Rohleistung % 21,7 16,2 23,1 36,1<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

163


2.2 Direktzahlungen<br />

Die Förderung der Bewirts<strong>ch</strong>aftung unter ers<strong>ch</strong>werenden Bedingungen in der Hügel- und Bergregion führt<br />

dazu, dass die Summe der Direktzahlungen pro ha mit zunehmender Ers<strong>ch</strong>wernis ansteigt. Infolge der<br />

glei<strong>ch</strong>zeitig sinkenden Erträge steigt der Anteil der Direktzahlungen am Rohertrag von der Tal- zur Bergregion<br />

an.<br />

n Anforderungen für den Bezug von Direktzahlungen<br />

Für den Bezug von Direktzahlungen sind von den Bewirts<strong>ch</strong>afterinnen und Bewirts<strong>ch</strong>aftern zahlrei<strong>ch</strong>e Anforderungen<br />

zu erfüllen. Diese umfassen einerseits allgemeine Bedingungen, wie Re<strong>ch</strong>tsform, zivilre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>er<br />

Wohnsitz usw., andererseits sind au<strong>ch</strong> strukturelle und soziale Kriterien für den Bezug massgebend wie beispielsweise<br />

ein minimaler Arbeitsbedarf, das Alter der Bewirts<strong>ch</strong>after, das Einkommen und Vermögen. Hinzu<br />

kommen spezifis<strong>ch</strong> ökologis<strong>ch</strong>e Auflagen, die unter den Begriff «Ökologis<strong>ch</strong>er Leistungsna<strong>ch</strong>weis» fallen.<br />

Die Anforderungen des ÖLN umfassen eine ausgegli<strong>ch</strong>ene Düngerbilanz, ein angemessener Anteil ökologis<strong>ch</strong>er<br />

Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en, eine geregelte Fru<strong>ch</strong>tfolge, ein geeigneter Bodens<strong>ch</strong>utz, eine gezielte Anwendung<br />

von Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln sowie eine tiergere<strong>ch</strong>te Haltung landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Nutztiere. Mängel bei den<br />

massgebenden Vors<strong>ch</strong>riften haben Kürzungen oder eine Verweigerung der Direktzahlungen zur Folge.<br />

n Agrarpolitis<strong>ch</strong>es Informationssystem<br />

Die meisten statistis<strong>ch</strong>en Angaben über die Direktzahlungen stammen aus der vom BLW entwickelten<br />

Datenbank AGIS (Agrarpolitis<strong>ch</strong>es Informationssystem). Dieses System wird einerseits mit Daten der jährli<strong>ch</strong>en<br />

Strukturerhebungen, wel<strong>ch</strong>e die Kantone zusammentragen und übermitteln und andererseits mit<br />

Angaben über die Auszahlungen (bezahlte Flä<strong>ch</strong>en und Tierbestände sowie entspre<strong>ch</strong>ende Beiträge) für<br />

jede Direktzahlungsart (Massnahme) gespiesen. Die Datenbank dient in erster Linie der administrativen<br />

Kontrolle der von den Kantonen an die Bewirts<strong>ch</strong>after ausgeri<strong>ch</strong>teten Beträge. Weitere Funktionen des<br />

Systems bestehen in der Erstellung allgemeiner Statistiken über die Direktzahlungen und der Beantwortung<br />

zahlrei<strong>ch</strong>er agrarpolitis<strong>ch</strong>er Fragen.<br />

Von den 55 198 über der Erhebungslimite des Bundes liegenden und 2012 in AGIS erfassten Betrieben<br />

beziehen deren 49 705 Direktzahlungen.<br />

n Auswirkungen der Begrenzungen und Abstufungen<br />

Begrenzungen und Abstufungen wirken si<strong>ch</strong> auf die Verteilung der Direktzahlungen aus. Bei den Begrenzungen<br />

handelt es si<strong>ch</strong> um die Einkommens- und Vermögensgrenze sowie den Hö<strong>ch</strong>stbeitrag pro Standard-<br />

Arbeitskraft (SAK), bei den Abstufungen um die Degressionen na<strong>ch</strong> Flä<strong>ch</strong>e und Tieren.<br />

Wirkung der Begrenzungen der Direktzahlungen 2012<br />

Begrenzung Betroffene Kürzung Anteil am Beitrag Anteil am Total<br />

Betriebe der betroffenen DZ<br />

Betriebe<br />

Anzahl Fr. % %<br />

pro Standard-Arbeitskraft 141 297 407 4,73 0,01<br />

auf Grund des Einkommens 1 423 7 387 828 8,39 0,26<br />

auf Grund des Vermögens 307 5 607 697 55,86 0,20<br />

Total 13 292 932 0,48<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

164


Die Begrenzungen haben Kürzungen der Direktzahlungen von 13,3 Mio. Fr. zur Folge, wovon rund 13,0 Mio.<br />

Fr. auf Kürzungen infolge Übers<strong>ch</strong>reitung der Einkommens- und Vermögensgrenzen zurück zu führen sind.<br />

Sowohl die Anzahl der betroffenen Betriebe wie au<strong>ch</strong> die Kürzungssumme haben si<strong>ch</strong> im Verglei<strong>ch</strong> zum<br />

Vorjahr lei<strong>ch</strong>t erhöht.<br />

Wirkung der Abstufung der Beiträge na<strong>ch</strong> Flä<strong>ch</strong>en oder Tierzahl 2012<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

Massnahme Anzahl ha oder Fr. % %<br />

GVE<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge 3 820 54,7 19 119 060 7,3 0,68<br />

Beiträge für die Haltung Raufutter<br />

verzehrender Nutztiere 1 333 70,9 2 735 134 5,7 0,10<br />

Beiträge für die Tierhaltung unter<br />

ers<strong>ch</strong>werenden Produktionsbedingungen 859 71,3 1 299 110 5,4 0,05<br />

Allgemeine Hangbeiträge 16 45,1 9 784 2,7 0,00<br />

Hangbeiträge für Rebflä<strong>ch</strong>en in<br />

Steil- und Terrassenlagen 1 44,5 3 697 2,5 0,00<br />

Beiträge für den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong> 17 50,4 60 701 7,7 0,00<br />

Beiträge für die extensive Produktion<br />

von Getreide und Raps (Extenso-Produktion) 20 50,2 23 920 6,1 0,00<br />

Beiträge für den biologis<strong>ch</strong>en Landbau 420 52,9 622 390 9,0 0,02<br />

Beiträge für besonders tierfreundli<strong>ch</strong>e<br />

Stallhaltungssysteme 2 226 84,5 2 736 088 10,8 0,10<br />

Beiträge für regelmässigen Auslauf im Freien 2 333 80,1 3 114 917 9,0 0,11<br />

Total 5 644 29 724 800 7,4 1,06<br />

<br />

Betroffene<br />

Betriebe<br />

bere<strong>ch</strong>tigende<br />

Flä<strong>ch</strong>e oder<br />

Tierbestand<br />

pro Betrieb<br />

Kürzung<br />

Anteil am<br />

Beitrag der<br />

betroffenen<br />

Betriebe<br />

Anteil am<br />

ausbezahlten<br />

Beitrag<br />

(alle Betriebe)<br />

Quelle: BLW<br />

Insgesamt sind 5 644 Betriebe von den Abstufungen gemäss Direktzahlungsverordnung betroffen. Bei den<br />

meisten Betrieben gibt es Abzüge bei vers<strong>ch</strong>iedenen Massnahmen. Die Reduktionen betragen total rund<br />

29,7 Mio. Fr. Gemessen an allen Direktzahlungen, die abgestuft sind, beträgt der Anteil sämtli<strong>ch</strong>er Reduktionen<br />

rund 1,1 %. Die Beitragsdegressionen wirken si<strong>ch</strong> insbesondere bei den Flä<strong>ch</strong>enbeiträgen stark aus,<br />

wo die Abstufungen bei 3 820 Betrieben (rund 7,7 % aller Betriebe mit Direktzahlungen) zur Anwendung<br />

kommen. Von den Betrieben mit Beiträgen für die Haltung Raufutter verzehrender Nutztiere sind 1 333 von<br />

der Kürzung dieser Beiträge betroffen, da si<strong>ch</strong> andere spezifis<strong>ch</strong>e Begrenzungen dieser Massnahme wie die<br />

Förderlimite bereits vor der Abstufung der Direktzahlungen auswirken. Von der Beitragsreduktion betroffen<br />

sind au<strong>ch</strong> die ökologis<strong>ch</strong>en Direktzahlungen. So wurden beispielsweise die Beiträge für den biologis<strong>ch</strong>en<br />

Landbau bei 420 Bio-Betrieben um rund 622 000 Fr. gekürzt, was bei den betroffenen Betrieben einem<br />

Anteil von 9,0 % entspri<strong>ch</strong>t.<br />

165


2.2 Direktzahlungen<br />

n Vollzug, Kontrollen, Beitragskürzungen und Sonderbewilligungen<br />

Die Verantwortung für Kontrollen obliegt den Kantonen (Artikel 66 der Direktzahlungsverordnung). Sie können<br />

akkreditierte Organisationen, die für eine sa<strong>ch</strong>gemässe und unabhängige Kontrolle Gewähr bieten, zum<br />

Vollzug beiziehen. Die Kantone müssen die Kontrolltätigkeit der beigezogenen Organisationen sti<strong>ch</strong>probenweise<br />

überprüfen. Die Ausri<strong>ch</strong>tung von Bio-Beiträgen setzt voraus, dass die Auflagen des Biolandbaus (inkl.<br />

RAUS-Anforderungen) erfüllt sind. Die Bio-Betriebe werden von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle<br />

jährli<strong>ch</strong> kontrolliert. Die Kantone überwa<strong>ch</strong>en au<strong>ch</strong> diese Kontrollen.<br />

Gemäss der Verordnung über die Koordination der Kontrollen auf Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieben muss jeder<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieb mindestens alle vier Jahre hinsi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> der Einhaltung der in der Direktzahlungsverordnung<br />

verankerten Vorgaben betreffend die Direktzahlungen (inkl. ÖLN) überprüft werden. Mindestens<br />

alle 12 Jahre sind die für die Ausri<strong>ch</strong>tung der Direktzahlungen massgebenden Strukturdaten wie Flä<strong>ch</strong>e,<br />

Bewirts<strong>ch</strong>aftungsart oder Tierzahlen und die Einhaltung der Vorgaben der Sömmerungsbeitragsverordnung<br />

zu prüfen. Zudem sind jährli<strong>ch</strong> mindestens 2 % der Betriebe einer sti<strong>ch</strong>probenweisen Kontrolle zu unterziehen.<br />

Auf Betrieben ohne Mängel soll in der Regel ni<strong>ch</strong>t mehr als eine Kontrolle, auf Bio-Betrieben sollen<br />

ni<strong>ch</strong>t mehr als zwei Kontrollen pro Jahr vorgenommen werden.<br />

Bei einer mangelhaften Erfüllung der für die Direktzahlungen massgebenden Vors<strong>ch</strong>riften kürzen die Kantone<br />

die Beiträge na<strong>ch</strong> einheitli<strong>ch</strong>en Vorgaben. Die Konferenz der kantonalen Landwirts<strong>ch</strong>aftsdirektoren<br />

hat dazu eine entspre<strong>ch</strong>ende Ri<strong>ch</strong>tlinie erlassen.<br />

2012 waren insgesamt 49 705 Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe für den ÖLN angemeldet. Die Einhaltung der entspre<strong>ch</strong>enden<br />

Anforderungen wurden auf 21 999 (44,3 %) dur<strong>ch</strong> die Kantone bzw. dur<strong>ch</strong> die von ihnen<br />

beauftragten Kontrollstellen kontrolliert. Wegen Mängeln beim ÖLN wurden bei 1 841 Betrieben (3,7 %<br />

der für den ÖLN angemeldeten Betriebe) die Beiträge gekürzt.<br />

Gemäss Bio-Verordnung müssen alle Bio-Betriebe jedes Jahr kontrolliert werden. Wegen Mängeln in diesem<br />

Berei<strong>ch</strong> wurden die Beiträge von 4,7 % der für Bio-Beiträge angemeldeten Betriebe gekürzt.<br />

Die Einhaltung der Anforderungen bezügli<strong>ch</strong> BTS/RAUS und bestimmter Label im Berei<strong>ch</strong> Tierhaltung werden<br />

in der Regel glei<strong>ch</strong>zeitig kontrolliert. Deshalb wurden bezügli<strong>ch</strong> BTS und RAUS wesentli<strong>ch</strong> mehr als<br />

25 % der Betriebe (entspri<strong>ch</strong>t einer Kontrolle alle vier Jahre) kontrolliert: bei BTS waren es 50,5 % und bei<br />

RAUS 45,5 % der angemeldeten Betriebe. Beim BTS-Programm wurden bei 2,5 %, beim RAUS-Programm<br />

bei 2,9 % der beteiligten Betriebe die Beiträge gekürzt.<br />

Gesamthaft wurden Beitragskürzungen von rund 5,0 Mio. Fr. vorgenommen.<br />

Zusammenstellung der Beitragskürzungen 2012<br />

Tabelle 44<br />

Seite A49<br />

Kategorie Anzahl Anzahl Anzahl Fr.<br />

ÖLN 49 705 21 999 1 841 2 405 721<br />

<br />

Beitragsbere<strong>ch</strong>tigte<br />

Betriebe<br />

Kontrollierte<br />

Betriebe<br />

Betriebe mit<br />

Kürzungen<br />

Kürzungen<br />

ÖAF 47 865 - 311 197 743<br />

Hauptgründe<br />

Mangelhafte Aufzei<strong>ch</strong>nungen, ni<strong>ch</strong>t tiergere<strong>ch</strong>te<br />

Haltung der Nutztiere, andere Gründe<br />

(fehlende Bodenproben, abgelaufener Spritzentest),<br />

ni<strong>ch</strong>t ausgegli<strong>ch</strong>ene Düngerbilanz,<br />

ungenügende Puffer- und Grasstreifen,<br />

Auswahl und Anwendung von Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln,<br />

ni<strong>ch</strong>t re<strong>ch</strong>tzeitige Anmeldung, ni<strong>ch</strong>t<br />

angemessener Anteil ÖAF.<br />

S<strong>ch</strong>nittzeitpunkt oder Pflegemassnahmen<br />

ni<strong>ch</strong>t eingehalten, fals<strong>ch</strong>e Angabe der Anzahl<br />

Bäume, Verunkrautung, fals<strong>ch</strong>e Flä<strong>ch</strong>enangaben,<br />

unzulässige Düngung, ni<strong>ch</strong>t re<strong>ch</strong>tzeitige<br />

Anmeldung, und Pflanzens<strong>ch</strong>utz.<br />

Quelle: Kantonale Beri<strong>ch</strong>terstattung über Kontrolltätigkeit und Beitragskürzungen<br />

166


Zusammenstellung der Beitragskürzungen 2012<br />

Beitragsbere<strong>ch</strong>tigte<br />

Betriebe<br />

Kontrollierte<br />

Betriebe<br />

Betriebe mit<br />

Kürzungen<br />

Kategorie Anzahl Anzahl Anzahl Fr.<br />

Extenso 14 278 4 035 22 7 036<br />

Bio 5 828 5 945 1 274 230 049<br />

BTS 20 435 10 320 517 396 930<br />

RAUS 36 057 16 389 1 055 682 265<br />

Sömmerung 7 091 786 132 72 262<br />

Grunddaten - - 358 546 461<br />

Gewässers<strong>ch</strong>utz - - 147 401 020<br />

Natur- und - - 8 7 448<br />

Heimats<strong>ch</strong>utz<br />

Umwelts<strong>ch</strong>utz - - 53 81 576<br />

Total - - 4 718 5 028 512<br />

1 Im Gegensatz zu den übrigen landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Betrieben, ist bei Bio-Betrieben eine zweimalige Kontrolle pro Jahr mögli<strong>ch</strong>.<br />

Kürzungen<br />

Hauptgründe<br />

ni<strong>ch</strong>t re<strong>ch</strong>tzeitige Anmeldung, Ernte ni<strong>ch</strong>t im<br />

reifen Zustand zur Körnergewinnung, unzulässige<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittel<br />

Verstoss Fütterungsvors<strong>ch</strong>riften, Hobbybetriebe<br />

ni<strong>ch</strong>t na<strong>ch</strong> Bio-Vors<strong>ch</strong>riften, Tierhaltung,<br />

Gewässers<strong>ch</strong>utz, Aufzei<strong>ch</strong>nungen, im Bio-<br />

Landbau ni<strong>ch</strong>t zugelassene Dünger und Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittel,<br />

ni<strong>ch</strong>t re<strong>ch</strong>tzeitige Anmeldung,<br />

fals<strong>ch</strong>e Angaben.<br />

Einstreu unzweckmässig, ni<strong>ch</strong>t re<strong>ch</strong>tzeitige<br />

Anmeldung, kein Mehrflä<strong>ch</strong>en-Haltungssystem,<br />

Haltung ni<strong>ch</strong>t aller Tiere der Kategorie<br />

na<strong>ch</strong> den Vors<strong>ch</strong>riften, mangelhafter Liegeberei<strong>ch</strong>,<br />

fals<strong>ch</strong>e Angaben, mangelhafte Stallbeleu<strong>ch</strong>tung.<br />

Mindestmastdauer bei Geflügel ni<strong>ch</strong>t errei<strong>ch</strong>t,<br />

Liegeberei<strong>ch</strong> mit Spalten/Lö<strong>ch</strong>er, Tiers<strong>ch</strong>utz,<br />

zu kleine Weideflä<strong>ch</strong>e, verspäteter Einzug in<br />

RAUS-Stall, zu wenig Auslauftage, ni<strong>ch</strong>t re<strong>ch</strong>tzeitige<br />

Anmeldung, mangelhafte Aufzei<strong>ch</strong>nungen,<br />

ni<strong>ch</strong>t alle Tiere einer Kategorie na<strong>ch</strong><br />

den Vors<strong>ch</strong>riften gehalten, fals<strong>ch</strong>e Angaben,<br />

ungenügender Laufhof.<br />

Unter- oder Übers<strong>ch</strong>reitung des Normalbe -<br />

satzes, unsa<strong>ch</strong>gemässe Weideführung,<br />

Nutzung ni<strong>ch</strong>t beweidbarer Flä<strong>ch</strong>en, Verstösse<br />

gegen landwirts<strong>ch</strong>aftsrelevante Vors<strong>ch</strong>riften<br />

ni<strong>ch</strong>t re<strong>ch</strong>tzeitige Anmeldung, Ausbringen<br />

ni<strong>ch</strong>t erlaubter Dünger, andere Elemente<br />

(Überlieferung Mil<strong>ch</strong>kontingent) fals<strong>ch</strong>e<br />

Angaben zum Tierbestand, fehlende Dokumente,<br />

ni<strong>ch</strong>t ordnungsgemässer Unterhalt von<br />

Gebäuden, Ers<strong>ch</strong>weren von Kontrollen, fals<strong>ch</strong>e<br />

Angaben betreffend Sömmerungsdauer,<br />

fehlende Daten, unerlaubter Herbizideinsatz,<br />

Wiederholungsfälle.<br />

fals<strong>ch</strong>e Flä<strong>ch</strong>enangaben, fals<strong>ch</strong>e Tierbestandesangaben,<br />

andere Elemente (fals<strong>ch</strong>e<br />

Angaben ÖLN, weniger als 50 % betriebseigene<br />

Arbeitskräfte, ni<strong>ch</strong>t re<strong>ch</strong>tzeitige An-/<br />

Abmeldung eines Programmes, Kontrollen<br />

ers<strong>ch</strong>wert), fals<strong>ch</strong>e Angaben zum Betrieb<br />

oder Bewirts<strong>ch</strong>after, fals<strong>ch</strong>e Angaben zur<br />

Sömmerung.<br />

keine Angaben mögli<strong>ch</strong><br />

keine Angaben mögli<strong>ch</strong><br />

keine Angaben mögli<strong>ch</strong><br />

2.2 Direktzahlungen<br />

<br />

Quelle: Kantonale Beri<strong>ch</strong>terstattung über Kontrolltätigkeit und Beitragskürzungen<br />

167


2.2 Direktzahlungen<br />

n Sonderbewilligungen im Berei<strong>ch</strong> Pflanzens<strong>ch</strong>utz<br />

Im Rahmen des ÖLN ist der Einsatz von Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln gewissen Restriktionen unterworfen. Unter<br />

bestimmten Umständen und in begründeten Fällen können Landwirte gestützt auf Ziffer 6.4 des Anhangs<br />

der Direktzahlungsverordnung Sonderbewilligungen beim kantonalen Pflanzens<strong>ch</strong>utzdienst beantragen, um<br />

Kulturen mit zusätzli<strong>ch</strong>en Mitteln zu s<strong>ch</strong>ützen. 2012 wurden 1 945 Sonderbewilligungen für 7 060 ha LN<br />

erlassen. Die Anzahl Sonderbewilligungen ist im Verglei<strong>ch</strong> zum Vorjahr tiefer. Die Witterungsbedingungen<br />

im 2012 haben die S<strong>ch</strong>ädlingsentwicklung, insbesondere der Getreidehähn<strong>ch</strong>en und der Kartoffelkäfer<br />

weniger begünstigt als im Vorjahr. Im Obstbau ist zudem die Feuerbrandbekämpfung die Hauptursa<strong>ch</strong>e für<br />

Sonderbewilligungen.<br />

Erteilte Sonderbewilligungen im Berei<strong>ch</strong> Pflanzens<strong>ch</strong>utz 2012<br />

Total Bewilligungen Flä<strong>ch</strong>e<br />

Kategorie Anzahl % der Betriebe ha % der<br />

Betriebe mit Sonder- betroffenen<br />

bewilligung<br />

Flä<strong>ch</strong>e<br />

Applikationen mit Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittel<br />

während des Winterbehandlungsverbots 112 5,76 546,31 7,74<br />

Einsatz von Insektiziden und nematiziden<br />

Granulaten 303 15,58 995,13 14,10<br />

Getreide: Bekämpfung der Getreidehähn<strong>ch</strong>en 1 483 24,83 2 424,67 34,34<br />

Kartoffeln: Bekämpfung der Kartoffelkäfer 1 244 12,54 951,8 13,48<br />

Leguminosen, Sonnenblumen, Tabak:<br />

Bekämpfung der Blattläuse 2 59 3,03 136,64 1,94<br />

Übrige S<strong>ch</strong>ädlingsbekämpfung im Ackerbau 238 12,24 1 162,99 16,47<br />

Dauergrünland: Flä<strong>ch</strong>enbehandlung 52 2,67 151,38 2,14<br />

Einsatz Totalherbizide 394 20,27 597.25 8,46<br />

Gemüsebau 3 1 0,05 0,60 0,01<br />

Obstbau 3 59 3,03 93,25 1,32<br />

Total 1 945 100,00 7 060,02 100<br />

1 Mit anderen als der im Anhang der Direktzahlungsverordnung (DZV) aufgelisteten Produkte.<br />

2 Zur Bekämpfung der Blattläuse im Tabak haben die Kantone FR, VD und JU eine regionale Sonderbewilligung erteilt, die in der Tabelle<br />

ni<strong>ch</strong>t berücksi<strong>ch</strong>tigt wird.<br />

3 Erteilte Sonderbewilligungen für Pflanzens<strong>ch</strong>utzmassnahmen, die in den anerkannten spezifis<strong>ch</strong>en Ri<strong>ch</strong>tlinien ausges<strong>ch</strong>lossen sind.<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

168


2.2.2 Allgemeine Direktzahlungen<br />

Im Rahmen der Umsetzung der AP 2011 wurden im Jahr 2009 vers<strong>ch</strong>iedene Direktzahlungen angepasst.<br />

Die Umlagerung von der Marktstützung hin zu Direktzahlungen bra<strong>ch</strong>te bei vers<strong>ch</strong>iedenen Beitragsarten<br />

neue, in der Regel höhere Beitragsansätze. Für das Beitragsjahr 2012 wurde nur der Flä<strong>ch</strong>enbeitrag reduziert.<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

2.2.2.1 Flä<strong>ch</strong>enbeiträge<br />

Die Flä<strong>ch</strong>enbeiträge fördern die gemeinwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Leistungen, wie den S<strong>ch</strong>utz und die Pflege der<br />

Kulturlands<strong>ch</strong>aft, die Si<strong>ch</strong>erstellung der Nahrungsmittelproduktion und die Gesunderhaltung unserer Lebensgrundlagen.<br />

Die Flä<strong>ch</strong>enbeiträge werden mit einem Zusatzbeitrag für das offene Ackerland und die<br />

Dauerkulturen ergänzt.<br />

Ansätze 2012 Fr./ha 1<br />

– bis 40 ha 1 020<br />

– 40 bis 70 ha 765<br />

– 70 bis 100 ha 510<br />

– 100 bis 130 ha 255<br />

– über 130 ha 0<br />

1 Der Zusatzbeitrag für offenes Ackerland und Dauerkulturen beträgt Fr. 640 pro ha und Jahr; au<strong>ch</strong> er unterliegt der Flä<strong>ch</strong>enabstufung<br />

Für angestammte Flä<strong>ch</strong>en in der ausländis<strong>ch</strong>en Wirts<strong>ch</strong>aftszone reduzieren si<strong>ch</strong> die Ansätze bei allen flä<strong>ch</strong>engebundenen<br />

Direktzahlungen um 25 %. Insgesamt handelt es si<strong>ch</strong> um rund 5 000 ha, wel<strong>ch</strong>e seit<br />

1984 in der ausländis<strong>ch</strong>en Grenzzone bewirts<strong>ch</strong>aftet werden. S<strong>ch</strong>weizer Betriebe, die heute Flä<strong>ch</strong>en in der<br />

ausländis<strong>ch</strong>en Wirts<strong>ch</strong>aftszone zukaufen oder pa<strong>ch</strong>ten, erhalten keine Direktzahlungen.<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge 2012 (inkl. Zusatzbeitrag)<br />

Tabellen 33a–33b<br />

Seiten A32–A33<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 475 306 256 537 285 196 1 017 039<br />

Betriebe Anzahl 21 093 13 472 14 942 49 507<br />

Flä<strong>ch</strong>e pro Betrieb ha 22,5 19,0 19,1 20,5<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 29 450 21 157 19 350 24 145<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 621 197 285 031 289 122 1 195 350<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 632 398 290 743 294 455 1 217 595<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Der Zusatzbeitrag wurde für insgesamt 261 148 ha offenes Ackerland und 18 952 ha Dauerkulturen ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

169


2.2 Direktzahlungen<br />

2.2.2.2 Beiträge für die Haltung Raufutter verzehrender Nutztiere<br />

Die Massnahme hat zum Ziel, mit der Mil<strong>ch</strong>- und Fleis<strong>ch</strong>produktion auf Raufutterbasis einen Beitrag zur<br />

Versorgungssi<strong>ch</strong>erheit auf dem Grünland zu leisten und glei<strong>ch</strong>zeitig die Flä<strong>ch</strong>en im Grasland S<strong>ch</strong>weiz dur<strong>ch</strong><br />

die Nutzung zu pflegen.<br />

Bei der Festlegung des massgebenden Tierbestands für die Beiträge für die Haltung Raufutter verzehrender<br />

Nutztiere gibt es zwei Kategorien. Bei Tieren der Rindergattung und Wasserbüffeln wird der mittlere Bestand<br />

aufgrund der Daten der Tierverkehr-Datenbank bere<strong>ch</strong>net. Als Referenzzeit gilt der 1. Mai des Vorjahres bis<br />

zum 30. April des Beitragsjahres. Bei den übrigen Raufutter verzehrenden Nutztieren gilt als massgebender<br />

Tierbestand die Anzahl Tiere, die während der Winterfütterung (Referenzperiode: 1. Januar bis Sti<strong>ch</strong>tag des<br />

Beitragsjahres) auf einem Betrieb gehalten werden. Als Raufutter verzehrende Nutztiere gelten Tiere der<br />

Rinder- und der Pferdegattung sowie S<strong>ch</strong>afe, Ziegen, Bisons, Wasserbüffel, Hirs<strong>ch</strong>e, Lamas und Alpakas. Die<br />

Beiträge werden in Abhängigkeit der vorhandenen Dauergrün-, Kunstwiesen-, Mais- und Futterrübenflä<strong>ch</strong>e<br />

bezahlt. Die vers<strong>ch</strong>iedenen Tierkategorien werden umgere<strong>ch</strong>net in Raufutter verzehrende Grossvieheinheiten<br />

(RGVE) und sind je ha begrenzt (Förderlimite). Die Begrenzung ist abgestuft na<strong>ch</strong> Zonen. Für Flä<strong>ch</strong>en<br />

mit Mais und Futterrüben erhöht si<strong>ch</strong> der Tierbestand, bis zu dem Beiträge ausbezahlt werden, um die Hälfte<br />

der Ansätze der Grünflä<strong>ch</strong>e.<br />

Begrenzung der Förderung<br />

RGVE/ha Grünflä<strong>ch</strong>e<br />

– in der Talzone 2,0<br />

– in der Hügelzone 1,6<br />

– in der Bergzone I 1,4<br />

– in der Bergzone II 1,1<br />

– in der Bergzone III 0,9<br />

– in der Bergzone IV 0,8<br />

Die RGVE sind in drei Beitragsgruppen aufgeteilt. Für Tiere der Rindvieh- und der Pferdegattung, Bisons,<br />

Wasserbüffel, Mil<strong>ch</strong>ziegen und Mil<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>afe werden Fr. 690 und für die übrigen Ziegen und S<strong>ch</strong>afe sowie<br />

Hirs<strong>ch</strong>e, Lamas und Alpakas Fr. 520 je RGVE ausgezahlt. Bei den Verkehrsmil<strong>ch</strong>produzenten werden pro<br />

4 400 kg im Vorjahr abgelieferter Mil<strong>ch</strong> eine RGVE in Abzug gebra<strong>ch</strong>t. Für diese vom Mil<strong>ch</strong>abzug betroffenen<br />

RGVE wird Fr. 450 je RGVE ausgeri<strong>ch</strong>tet. Total wurden 504 Mio. Fr. ausbezahlt.<br />

Beiträge für die Haltung Raufutter verzehrender Nutztiere 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Zu Beiträgen bere<strong>ch</strong>tigende RGVE Anzahl 391 299 284 070 274 126 949 496<br />

Betriebe Anzahl 16 088 12 784 14 457 43 329<br />

Zu Beiträgen bere<strong>ch</strong>tigende RGVE<br />

pro Betrieb Anzahl 24,3 22,2 19,0 21,9<br />

Beiträge pro Betrieb Fr. 12 478 11 506 10 794 11 629<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 200 743 147 098 156 052 503 893<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 202 857 148 383 156 920 508 159<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

170


Beiträge für Betriebe mit und ohne vermarktete Mil<strong>ch</strong> 2012<br />

Merkmal Einheit Betrieb mit Betrieb ohne<br />

Vermarkteter Mil<strong>ch</strong> Vermarkteter Mil<strong>ch</strong><br />

Betriebe Anzahl 24 420 18 909<br />

Tiere pro Betriebe RGVE 30,3 15,8<br />

Abzug aufgrund Beitragsbegrenzung der Grünflä<strong>ch</strong>e RGVE 2,6 1,3<br />

Mil<strong>ch</strong>abzug RGVE 24,4 0,0<br />

Tiere zu Beiträgen bere<strong>ch</strong>tigt RGVE 27,7 14,4<br />

Beiträge pro RGVE Fr. 434 612<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Die Betriebe mit vermarkteter Mil<strong>ch</strong> erhalten zwar pro RGVE rund 180 Fr. weniger RGVE-Beiträge als die<br />

Betriebe ohne vermarktete Mil<strong>ch</strong>. Dafür profitieren sie von der Marktstützung in der Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft (z.B.<br />

Zulage für verkäste Mil<strong>ch</strong>).<br />

2.2.2.3 Beiträge für die Tierhaltung unter ers<strong>ch</strong>werenden Produktionsbedingungen<br />

Mit den Beiträgen werden die ers<strong>ch</strong>werenden Produktionsbedingungen der Viehhalter im Berggebiet und<br />

in der Hügelzone ausgegli<strong>ch</strong>en. Im Gegensatz zu den allgemeinen Beiträgen für die Haltung Raufutter<br />

verzehrender Nutztiere, bei wel<strong>ch</strong>en die Flä<strong>ch</strong>ennutzung mit Grünland im Vordergrund steht (Pflege dur<strong>ch</strong><br />

Nutzung), werden bei dieser Massnahme au<strong>ch</strong> soziale, strukturelle und siedlungspolitis<strong>ch</strong>e Ziele verfolgt.<br />

Beitragsbere<strong>ch</strong>tigt sind dieselben Tierkategorien wie bei den Beiträgen für die Haltung Raufutter verzehrender<br />

Nutztiere. Die Begrenzung der Beiträge ist die glei<strong>ch</strong>e wie für die Beiträge für die Haltung Raufutter<br />

verzehrender Nutztiere (Förderlimite).<br />

Ansätze pro RGVE 2012<br />

Fr./GVE<br />

– in der Hügelzone 300<br />

– in der Bergzone I 480<br />

– in der Bergzone II 730<br />

– in der Bergzone III 970<br />

– in der Bergzone IV 1 230<br />

Beiträge für die Tierhaltung unter ers<strong>ch</strong>werenden Produktionsbedingungen 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Zu Beiträgen bere<strong>ch</strong>tigende RGVE Anzahl 92 744 283 441 273 664 649 849<br />

Betriebe Anzahl 3 057 12 754 14 440 30 251<br />

RGVE pro Betrieb Anzahl 30,3 22,2 19,0 21,5<br />

Beiträge pro Betrieb Fr. 2 914 8 467 16 173 11 584<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 8 908 107 986 233 534 350 429<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 8 838 108 812 234 762 352 412<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

171


2.2 Direktzahlungen<br />

2.2.2.4 Hangbeiträge<br />

n Allgemeine Hangbeiträge: Zum Ausglei<strong>ch</strong> ers<strong>ch</strong>werender Flä<strong>ch</strong>enbewirts<strong>ch</strong>aftung<br />

Mit den allgemeinen Hangbeiträgen werden die Ers<strong>ch</strong>wernisse der Flä<strong>ch</strong>enbewirts<strong>ch</strong>aftung in Hanglagen<br />

der Hügel- und Bergregion ausgegli<strong>ch</strong>en. Sie werden nur für Wies-, Streu- und Ackerland sowie für Dauerkulturen<br />

ausgeri<strong>ch</strong>tet. Wiesen müssen jährli<strong>ch</strong> mindestens einmal, Streueflä<strong>ch</strong>en alle ein bis drei Jahre<br />

ges<strong>ch</strong>nitten werden. Die Hanglagen sind in zwei Neigungsstufen unterteilt.<br />

Ansätze 2012<br />

Fr./ha<br />

– Neigung 18 bis 35 % 410<br />

– Neigung über 35 % 620<br />

Beiträge für Hangflä<strong>ch</strong>en 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Zu Beiträgen bere<strong>ch</strong>tigende Flä<strong>ch</strong>en:<br />

– Neigung 18–35 % ha 4 734 60 601 68 796 134 131<br />

– über 35 Neigung ha 1 492 17 011 57 795 76 298<br />

Total ha 6 226 77 612 126 591 210 429<br />

Betriebe Anzahl 2 151 12 161 14 006 28 318<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 1 333 2 911 4 572 3 613<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 2 866 35 396 64 039 102 302<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 2 813 35 675 64 154 102 642<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Von den insgesamt 210 000 ha LN Hangflä<strong>ch</strong>en werden knapp 2 / 3 der Kategorie Neigung 18–35 % zugeordnet.<br />

Der Umfang der angemeldeten Flä<strong>ch</strong>en ändert lei<strong>ch</strong>t von Jahr zu Jahr. Dies hängt von den klimatis<strong>ch</strong>en<br />

Bedingungen ab, die einen Einfluss auf die Bewirts<strong>ch</strong>aftungsart (mehr oder weniger Weideland oder<br />

Heuwiesen) haben.<br />

n Hangbeiträge für Rebflä<strong>ch</strong>en: Zur Erhaltung der Rebflä<strong>ch</strong>en in Steil- und Terrassenlagen<br />

Die Hangbeiträge für Reben tragen dazu bei, Rebberge in Steil- und Terrassenlagen zu erhalten. Um den<br />

Verhältnissen der unterstützungswürdigen Rebflä<strong>ch</strong>en gere<strong>ch</strong>t zu werden, wird für die Bemessung der<br />

Beiträge zwis<strong>ch</strong>en den steilen und besonders steilen Reblagen und den Rebterrassen auf Stützmauern<br />

unters<strong>ch</strong>ieden. Beiträge für den Rebbau in Steil- und Terrassenlagen werden nur für Flä<strong>ch</strong>en mit einer<br />

Hangneigung von 30 % und mehr ausgeri<strong>ch</strong>tet. Die Beitragsansätze sind zonenunabhängig.<br />

Ansätze 2012<br />

Fr./ha<br />

– für Flä<strong>ch</strong>en mit 30 bis 50 % Neigung 1 500<br />

– für Flä<strong>ch</strong>en mit über 50 % Neigung 3 000<br />

– für Flä<strong>ch</strong>en in Terrassenlagen 5 000<br />

172


Beiträge für Rebflä<strong>ch</strong>en in Steil- und Terrassenlagen 2012<br />

Einheit<br />

Zu Beiträgen bere<strong>ch</strong>tigende Flä<strong>ch</strong>en total: ha 3 720<br />

Steillagen 30 bis 50 % Neigung ha 1 870<br />

Steillagen über 50 % Neigung ha 371<br />

Terrassenanlagen ha 1 480<br />

Anzahl Betriebe Anzahl 2 526<br />

Flä<strong>ch</strong>e pro Betrieb (in ha) ha 1,5<br />

Beitrag pro Betrieb (in Fr.) Fr. 4 479<br />

Beiträge Total (in 1 000 Fr.) 1 000 Fr. 11 313<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 11 303<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

Der Anteil der beitragsbere<strong>ch</strong>tigten Rebflä<strong>ch</strong>en in Steil- und Terrassenlagen an der gesamten Rebflä<strong>ch</strong>e<br />

beträgt rund 30 %.<br />

2.2.2.5 Neuerungen <strong>2013</strong><br />

Für das Beitragsjahr <strong>2013</strong> wurde der Beitrag für die Haltung Raufutter verzehrender Nutztiere für die vom<br />

Mil<strong>ch</strong>abzug betroffenen RGVE von Fr. 450 auf Fr. 425 reduziert.<br />

173


2.2 Direktzahlungen<br />

2.2.3 Ökologis<strong>ch</strong>e Direktzahlungen<br />

2.2.3.1 Ökobeiträge<br />

Die Ökobeiträge fördern besondere ökologis<strong>ch</strong>e Leistungen, deren Anforderungen über diejenigen des ÖLN<br />

hinausgehen. Den Bewirts<strong>ch</strong>aftern und Bewirts<strong>ch</strong>afterinnen werden Programme angeboten, bei denen sie<br />

freiwillig mitma<strong>ch</strong>en können. Die einzelnen Programme sind voneinander unabhängig; die Beiträge können<br />

kumuliert werden.<br />

Verteilung der Ökobeiträge auf die vers<strong>ch</strong>iedenen Programme 2012<br />

Tabellen 34a–34b<br />

Seiten A34–A35<br />

Total 283 Mio. Fr.<br />

ÖQV 29 %<br />

Ökoausglei<strong>ch</strong> 48 %<br />

Biologis<strong>ch</strong>er Landbau 12 %<br />

Extenso 11 %<br />

Quelle: BLW<br />

174


n Ökologis<strong>ch</strong>er Ausglei<strong>ch</strong><br />

Mit dem ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong> soll der Lebensraum für die vielfältige einheimis<strong>ch</strong>e Fauna und Flora in<br />

den Landwirts<strong>ch</strong>aftsgebieten erhalten und na<strong>ch</strong> Mögli<strong>ch</strong>keit wieder vergrössert werden. Der ökologis<strong>ch</strong>e<br />

Ausglei<strong>ch</strong> trägt zudem zur Erhaltung der typis<strong>ch</strong>en Lands<strong>ch</strong>aftsstrukturen und -elemente bei. Gewisse<br />

Elemente des ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>s werden mit Beiträgen gefördert und können glei<strong>ch</strong>zeitig für den<br />

obligatoris<strong>ch</strong>en ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong> des ÖLN angere<strong>ch</strong>net werden, während andere Elemente beim<br />

ÖLN nur anre<strong>ch</strong>enbar sind.<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

Elemente des ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>s mit und ohne Beiträge<br />

Beim ÖLN anre<strong>ch</strong>enbare Elemente<br />

mit Beiträgen<br />

extensiv genutzte Wiesen<br />

wenig intensiv genutzte Wiesen<br />

Streueflä<strong>ch</strong>en<br />

Hecken, Feld- und Ufergehölze<br />

Buntbra<strong>ch</strong>en<br />

Rotationsbra<strong>ch</strong>en<br />

Ackers<strong>ch</strong>onstreifen<br />

Saum auf Ackerland<br />

Ho<strong>ch</strong>stamm-Feldobstbäume<br />

Beim ÖLN anre<strong>ch</strong>enbare Elemente<br />

ohne Beiträge<br />

extensiv genutzte Weiden<br />

Waldweiden (Wytweiden, Selven)<br />

einheimis<strong>ch</strong>e standortgere<strong>ch</strong>te Einzelbäume und Alleen<br />

Wassergräben, Tümpel, Tei<strong>ch</strong>e<br />

Ruderalflä<strong>ch</strong>en, Steinhaufen und -wälle<br />

Trockenmauern<br />

Rebflä<strong>ch</strong>en mit natürli<strong>ch</strong>er Artenvielfalt<br />

weitere, von der kantonalen Naturs<strong>ch</strong>utzfa<strong>ch</strong>stelle definierte<br />

ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en auf der LN<br />

Tabellen 35a–35d<br />

Seiten A36–A39<br />

Extensiv genutzte Wiesen<br />

Die Flä<strong>ch</strong>en dürfen ni<strong>ch</strong>t gedüngt und während se<strong>ch</strong>s Jahren in Abhängigkeit der Zone jeweils frühestens<br />

Mitte Juni bis Mitte Juli genutzt werden. Das späte Mähen soll gewährleisten, dass die Samen zur Reife<br />

gelangen und die Artenvielfalt dur<strong>ch</strong> natürli<strong>ch</strong>e Versamung gefördert wird. So bleibt au<strong>ch</strong> zahlrei<strong>ch</strong>en<br />

wirbellosen Tieren, bodenbrütenden Vögeln und kleinen Säugetieren genügend Zeit zur Reproduktion. Die<br />

Flä<strong>ch</strong>e der extensiven Wiesen hat in den letzten Jahren kontinuierli<strong>ch</strong> zugenommen.<br />

Die Beiträge für extensiv genutzte Wiesen und Streueflä<strong>ch</strong>en sind einheitli<strong>ch</strong> geregelt und ri<strong>ch</strong>ten si<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong><br />

der Zone, in der si<strong>ch</strong> die Flä<strong>ch</strong>e befindet.<br />

Ansätze 2012<br />

Fr./ha<br />

– Ackerbau- und Übergangszonen 1 500<br />

– Hügelzone 1 200<br />

– Bergzonen I und II 700<br />

– Bergzonen III und IV 450<br />

175


2.2 Direktzahlungen<br />

Beiträge für extensiv genutzte Wiesen 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 18 974 10 597 10 568 40 139<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 34 017 14 272 20 828 69 117<br />

Flä<strong>ch</strong>e pro Betrieb ha 1,79 1,35 1,97 1,72<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 2 622 1 374 1 043 1 877<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 49 749 14 559 11 024 75 331<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 47 725 13 858 10 495 72 078<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Wenig intensiv genutzte Wiesen<br />

Wenig intensiv genutzte Wiesen dürfen in einem geringen Ausmass mit Mist oder Kompost gedüngt werden.<br />

Für die Nutzung gelten die glei<strong>ch</strong>en Vors<strong>ch</strong>riften wie bei den extensiv genutzten Wiesen. Für wenig<br />

intensiv genutzte Wiesen werden in allen Zonen Fr. 300 pro ha ausbezahlt.<br />

Beiträge für wenig intensiv genutzte Wiesen 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 3 656 4 507 7 489 15 652<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 3 073 4 275 14 261 21 608<br />

Flä<strong>ch</strong>e pro Betrieb ha 0,84 0,95 1,90 1,38<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 252 285 571 414<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 922 1 284 4 279 6 486<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 1 054 1 388 4 438 6 880<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Streueflä<strong>ch</strong>en<br />

Als Streueflä<strong>ch</strong>en gelten extensiv genutzte Grünflä<strong>ch</strong>en auf Feu<strong>ch</strong>t- und Nassstandorten, wel<strong>ch</strong>e in der<br />

Regel im Herbst oder Winter zur Streuenutzung gemäht werden.<br />

Beiträge für Streueflä<strong>ch</strong>en 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 1 943 1 929 3 368 7 240<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 2 159 1 547 3 843 7 549<br />

Flä<strong>ch</strong>e pro Betrieb ha 1,11 0,80 1,14 1,04<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 1 623 778 708 972<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 3 153 1 500 2 385 7 037<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 3 104 1 514 2 374 6 992<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

176


Hecken, Feld- und Ufergehölze<br />

Als Hecken, Feld- oder Ufergehölze gelten Nieder-, Ho<strong>ch</strong>- oder Baumhecken, Winds<strong>ch</strong>utzstreifen, Baumgruppen,<br />

bestockte Bös<strong>ch</strong>ungen und heckenartige Ufergehölze. Zu einer Hecke gehört ein Krautsaum, der<br />

in Abhängigkeit zur Zone jeweils frühestens Mitte Juni bis Mitte Juli genutzt wird. Die Beiträge für Hecken,<br />

Feld- und Ufergehölze (eins<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> Krautsaum) betragen in der Tal- und Hügelzone Fr. 2 500, in den<br />

Bergzonen I und II Fr. 2 100 und in den Bergzonen III und IV Fr. 1 900 pro ha.<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

Beiträge für Hecken, Ufer- und Feldgehölze 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 6 762 3 852 2 065 12 679<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 1 759 999 407 3 165<br />

Flä<strong>ch</strong>e pro Betrieb ha 0,26 0,26 0,20 0,25<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 649 611 407 598<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 4 388 2 355 840 7 583<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 4 148 2 256 752 7 156<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Buntbra<strong>ch</strong>en<br />

Als Buntbra<strong>ch</strong>en gelten mehrjährige, mit einheimis<strong>ch</strong>en Wildkräutern angesäte, ungedüngte Streifen von<br />

mindestens 3 m Breite. Buntbra<strong>ch</strong>en dienen dem S<strong>ch</strong>utz bedrohter Wildkräuter. In ihnen finden au<strong>ch</strong> Insekten<br />

und andere Kleinlebewesen Lebensraum und Nahrung. Zudem bieten sie Hasen und Vögeln Deckung.<br />

Für Buntbra<strong>ch</strong>en werden Fr. 2 800 pro ha ausgeri<strong>ch</strong>tet. Die Beiträge gelten für Flä<strong>ch</strong>en von der Ackerbauzone<br />

bis und mit der Hügelzone.<br />

Beiträge für Buntbra<strong>ch</strong>e 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion 1 Total<br />

Betriebe Anzahl 1 687 310 2 1 999<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 1 667 226 1 1 894<br />

Flä<strong>ch</strong>e pro Betrieb ha 0,99 0,73 0,39 0,95<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 2 768 2 043 1 092 2 654<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 4 669 633 2 5 305<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 4 575 645 4 5 223<br />

1 Hier handelt es si<strong>ch</strong> um Betriebe, die Flä<strong>ch</strong>en in der Hügel- oder Talregion bewirts<strong>ch</strong>aften.<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Rotationsbra<strong>ch</strong>en<br />

Als Rotationsbra<strong>ch</strong>en gelten ungedüngte ein- bis zweijährige, mit einheimis<strong>ch</strong>en Ackerwildkräutern angesäte<br />

Flä<strong>ch</strong>en, die mindestens 6 m breit sind und mindestens 20 Aren umfassen. In Rotationsbra<strong>ch</strong>en finden<br />

bodenbrütende Vögel, Hasen und Insekten Lebensraum. In geeigneten Lagen ist au<strong>ch</strong> die Selbstbegrünung<br />

mögli<strong>ch</strong>. Für die Rotationsbra<strong>ch</strong>en werden in der Ackerbauzone bis und mit der Hügelzone Fr. 2 300 pro<br />

ha ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

177


2.2 Direktzahlungen<br />

Beiträge für Rotationsbra<strong>ch</strong>e 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion 1 Total<br />

Betriebe Anzahl 339 69 1 409<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 475 90 3 568<br />

Flä<strong>ch</strong>e pro Betrieb ha 1,40 1,31 2,81 1,39<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 3 226 3 012 6 463 3 198<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 1 094 208 6 1 308<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 1 116 212 6 1 334<br />

1 Hier handelt es si<strong>ch</strong> um Betriebe, die Flä<strong>ch</strong>en in der Hügel- oder Talregion bewirts<strong>ch</strong>aften.<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Ackers<strong>ch</strong>onstreifen<br />

Ackers<strong>ch</strong>onstreifen bieten den traditionellen Ackerbegleitpflanzen Raum zum Überleben. Als Ackers<strong>ch</strong>onstreifen<br />

gelten 3 bis 12 m breite, extensiv bewirts<strong>ch</strong>aftete Randstreifen von Ackerkulturen wie Getreide,<br />

Raps, Sonnenblumen, Eiweisserbsen, Ackerbohnen und Soja, ni<strong>ch</strong>t jedo<strong>ch</strong> Mais. In allen Zonen wird ein<br />

einheitli<strong>ch</strong>er Beitrag von Fr. 1 300 pro ha bezahlt.<br />

Beiträge für Ackers<strong>ch</strong>onstreifen 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 77 26 8 111<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 55 19 1 75<br />

Flä<strong>ch</strong>e pro Betrieb ha 0,72 0,72 0,13 0,68<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 933 936 163 878<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 72 24 1 97<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 53 19 1 72<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Saum auf Ackerflä<strong>ch</strong>en<br />

Säume sind mit einheimis<strong>ch</strong>en Wildkräutern angesäte, streifenförmige, jährli<strong>ch</strong> nur zur Hälfte gemähte<br />

Dauergesells<strong>ch</strong>aften, die auf der Ackerflä<strong>ch</strong>e oder Dauerkulturflä<strong>ch</strong>e angelegt werden. Sie müssen mindestens<br />

3 m und dürfen maximal 12 m breit sein. Während mindestens zwei Vegetationsperioden bleiben<br />

sie am glei<strong>ch</strong>en Standort bestehen. Für Säume werden von der Ackerbauzone bis und mit der Bergzone II<br />

Fr. 2 300 pro ha ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

Beiträge für Saum auf Ackerland 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 367 101 3 471<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 83 19 0 102<br />

Flä<strong>ch</strong>e pro Betrieb ha 0,23 0,19 0,16 0,22<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 521 433 365 501<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 191 44 1 236<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 152 38 0 190<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

178


Ho<strong>ch</strong>stamm-Feldobstbäume<br />

Beiträge werden ausgeri<strong>ch</strong>tet für ho<strong>ch</strong>stämmige Kern- und Steinobstbäume, die ni<strong>ch</strong>t in einer Obstanlage<br />

stehen, sowie für Kastanien- und Nussbäume in gepflegten Selven. Pro angemeldetem Baum werden<br />

Fr. 15 ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

Beiträge für Ho<strong>ch</strong>stamm-Feldobstbäume 2012<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 14 756 11 141 5 170 31 067<br />

Bäume Stück 1 119 881 842 066 277 127 2 239 074<br />

Bäume pro Betrieb ha 75,89 75,58 53,60 72,07<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 1 138 1 134 804 1 081<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 16 796 12 631 4 157 33 584<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 16 753 12 693 4 090 33 536<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

179


2.2 Direktzahlungen<br />

Aufteilung der ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en 2012<br />

Total 134 337 ha<br />

Waldweiden 2 % andere ÖAF 1 %<br />

Extensiv genutzte Weiden 19 %<br />

ÖAF im Ackerland 2 %<br />

Feld- und Ufergehölze 2 %<br />

Extensiv genutzte Wiesen 52 %<br />

Streueflä<strong>ch</strong>en 6 %<br />

Wenig intensiv genutzte Wiesen 16 %<br />

Quelle: BLW<br />

Verteilung der ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en na<strong>ch</strong> Regionen 2012 1<br />

Elemente Talregion Hügelregion Bergregion<br />

ha % der LN ha % der LN ha % der LN<br />

Extensiv genutzte Wiesen 34 017 6,83 14 272 5,44 20 828 7,21<br />

Wenig intensiv genutzte<br />

Wiesen 3 073 0,62 4 275 1,63 14 261 4,94<br />

Streueflä<strong>ch</strong>en 2 159 0,43 1 547 0,59 3 843 1,33<br />

Feld- und Ufergehölze 1 759 0,35 999 0,38 407 0,14<br />

Buntbra<strong>ch</strong>en 1 667 0,33 226 0,09 1 0,00<br />

Rotationsbra<strong>ch</strong>en 475 0,10 90 0,03 3 0,00<br />

Ackers<strong>ch</strong>onstreifen 55 0,01 19 0,01 1 0,00<br />

Saum auf Ackerflä<strong>ch</strong>e 83 0,02 19 0,01 0 0,00<br />

Extensiv genutzte Weiden 4 921 0,99 5 583 2,13 15 503 5,37<br />

Waldweiden<br />

(ohne bewaldete Flä<strong>ch</strong>e) 39 0,01 269 0,10 2 755 0,95<br />

Wassergräben, Tümpel,<br />

Tei<strong>ch</strong>e 149 0,03 38 0,01 20 0,01<br />

Ruderalflä<strong>ch</strong>en, Steinhaufen<br />

und -wälle 45 0,01 11 0,00 9 0,00<br />

Trockenmauern 7 0,00 4 0,00 14 0,00<br />

Rebflä<strong>ch</strong>en mit hoher<br />

Artenvielfalt 524 0,11 90 0,03 85 0,03<br />

Weitere ökologis<strong>ch</strong>e<br />

Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en 108 0,02 23 0,01 62 0,02<br />

49 080 9,86 27 465 10,47 57 791 20,01<br />

1 ohne Ho<strong>ch</strong>stamm-Feldobstbäume und ohne standortgere<strong>ch</strong>te Einzelbäume<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

180


n Öko-Qualitätsverordnung<br />

Um die natürli<strong>ch</strong>e Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern, unterstützt der Bund auf der LN ökologis<strong>ch</strong>e<br />

Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en von besonderer biologis<strong>ch</strong>er Qualität und die Vernetzung von ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en<br />

mit Finanzhilfen. Die Anforderungen, wel<strong>ch</strong>e die Flä<strong>ch</strong>en für die Beitragsbere<strong>ch</strong>tigung gemäss der<br />

Öko-Qualitätsverordnung (ÖQV) erfüllen müssen, werden dur<strong>ch</strong> die Kantone festgelegt. Der Bund überprüft<br />

die kantonalen Vorgaben auf Grund von Mindestanforderungen. Entspre<strong>ch</strong>en die kantonalen Anforderungen<br />

den Mindestanforderungen des Bundes und ist die regionale Mitfinanzierung gewährleistet, leistet der<br />

Bund Finanzhilfen an die von den Kantonen ausgeri<strong>ch</strong>teten Beiträge an die Landwirte. Die Finanzhilfen<br />

des Bundes betragen 80 % der anre<strong>ch</strong>enbaren Beiträge. Die restli<strong>ch</strong>en 20 % müssen dur<strong>ch</strong> Dritte (Kanton,<br />

Gemeinde, Private, Trägers<strong>ch</strong>aften) übernommen werden. Beiträge für die biologis<strong>ch</strong>e Qualität und die<br />

Vernetzung sind kumulierbar. Die Verordnung beruht auf Freiwilligkeit, finanziellen Anreizen und der Berücksi<strong>ch</strong>tigung<br />

regionaler Unters<strong>ch</strong>iede bezügli<strong>ch</strong> der Biodiversität.<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

Anre<strong>ch</strong>enbare Ansätze<br />

Tabelle 36<br />

Seite A40<br />

Für die biologis<strong>ch</strong>e Qualität<br />

Für die Vernetzung<br />

(Fr. pro ha und Jahr<br />

(Fr. pro ha und Jahr<br />

bzw. pro Baum und Jahr)<br />

bzw. pro Baum und Jahr)<br />

Tal–Bergzone II Bergzonen III–IV Tal–Bergzone II Bergzonen III–IV<br />

Extensiv genutzte Wiesen, wenig<br />

intensiv genutzte Wiesen und<br />

Streueflä<strong>ch</strong>en 1 000 700 1 000 500<br />

Extensiv genutzte Weiden<br />

und Waldweiden<br />

(Wytweiden und Selven) 500 1 300 1 500 300<br />

Hecken, Feld- und Ufergehölze 2 000 2 000 1 000 500<br />

Rebflä<strong>ch</strong>en mit natürli<strong>ch</strong>er Artenvielfalt 1 000 1 000 1 000 500<br />

Ho<strong>ch</strong>stamm-Feldobstbäume 30 30 5 5<br />

Einheimis<strong>ch</strong>e standortgere<strong>ch</strong>te<br />

Einzelbäume und Alleen 5 5<br />

Weitere ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en<br />

auf landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Nutzflä<strong>ch</strong>e 1 000 500<br />

1 Der Betrag wird zu je maximal 50 % für die Flora- und die Strukturqualität ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

Eine ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>e trägt vor allem dann zur Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt bei,<br />

wenn sie bestimmte Zeigerarten und Strukturmerkmale ausweist und/oder gemäss den Lebensraumansprü<strong>ch</strong>en<br />

der Ziel- und Leitarten bewirts<strong>ch</strong>aftet wird. Während si<strong>ch</strong> der Bewirts<strong>ch</strong>after einer ökologis<strong>ch</strong>en<br />

Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>e für die biologis<strong>ch</strong>e Qualität direkt anmelden kann, brau<strong>ch</strong>t es für die Vernetzung der ökologis<strong>ch</strong>en<br />

Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en ein Konzept, das mindestens eine lands<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> und ökologis<strong>ch</strong> begründbare<br />

Einheit abdeckt.<br />

181


2.2 Direktzahlungen<br />

Beiträge 1 gemäss Öko-Qualitätsverordnung 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 13 397 9 411 10 863 33 671<br />

Flä<strong>ch</strong>e 2 ha 40 002 29 579 55 795 125 376<br />

Flä<strong>ch</strong>e 2 pro Betrieb ha 2,99 3,14 5,14 3,72<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 2 390 2 396 2 636 2 471<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 32 018 22 548 28 630 83 196<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 26 224 19 640 25 616 71 479<br />

1 Kürzungen, Rückforderung und Na<strong>ch</strong>zahlung ni<strong>ch</strong>t berücksi<strong>ch</strong>tigt<br />

2 Ho<strong>ch</strong>stamm umgere<strong>ch</strong>net (1 Stück = 1 Are)<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Der markante Anstieg der Beitragssumme ist einerseits auf die Erhöhung der Beiträge im Rahmen der AP<br />

2011 und andererseits auf die gute Akzeptanz der Programme zurückzuführen.<br />

Beiträge 1 für biologis<strong>ch</strong>e Qualität und Vernetzung 2 2012<br />

Merkmal Einheiten Biologis<strong>ch</strong>e Vernetzung<br />

Qualität<br />

Extensiv genutzte Wiesen, Wenig intensiv genutzte Wiesen, Streueflä<strong>ch</strong>en<br />

Betriebe Anzahl 18 503 26 076<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 30 994 49 970<br />

Extensiv genutzte Weiden, Waldweiden<br />

Betriebe Anzahl 3 281 6 872<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 7 730 14 358<br />

Hecken, Feld- und Ufergehölze<br />

Betriebe Anzahl 3 484 7 402<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 867 1 797<br />

Rebflä<strong>ch</strong>en mit natürli<strong>ch</strong>er Artenvielfalt<br />

Betriebe Anzahl 232 139<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 335 222<br />

Ho<strong>ch</strong>stammfeldobstbäume<br />

Betriebe Anzahl 10 009 16 872<br />

Baum Stück 635 551 923 237<br />

Andere Elemente<br />

Betriebe Anzahl 9 883<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 3 515<br />

1 Kürzungen, Rückforderung und Na<strong>ch</strong>zahlung ni<strong>ch</strong>t berücksi<strong>ch</strong>tigt<br />

2 Da es Flä<strong>ch</strong>en gibt, die glei<strong>ch</strong>zeitig Beiträge für die Qualität und die Vernetzung erhalten, dürfen die Spalten «biologis<strong>ch</strong>e Qualität» und<br />

«Vernetzung» ni<strong>ch</strong>t addiert werden.<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

182


ÖQV Flä<strong>ch</strong>en mit Qualität (inkl. Ho<strong>ch</strong>stammbäume)<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

in % der LN<br />

0<br />

1–5<br />

6–10<br />

11–20<br />

>20<br />

Sömmerungsgebiet<br />

Werte pro Gemeinde<br />

Quelle: BLW, GG25 © Swisstopo <strong>2013</strong><br />

ÖQV Flä<strong>ch</strong>en mit Vernetzung (inkl. Ho<strong>ch</strong>stammbäume)<br />

in % der LN<br />

0<br />

1–5<br />

6–10<br />

11–20<br />

>20<br />

Sömmerungsgebiet<br />

Werte pro Gemeinde<br />

Quelle: BLW, GG25 © Swisstopo <strong>2013</strong><br />

183


2.2 Direktzahlungen<br />

n Extensive Produktion von Getreide und Raps<br />

Diese Massnahme hat zum Ziel, den Anbau von Getreide und Raps ohne Wa<strong>ch</strong>stumsregulatoren, Fungizide,<br />

<strong>ch</strong>emis<strong>ch</strong>-synthetis<strong>ch</strong>e Stimulatoren der natürli<strong>ch</strong>en Abwehrkräfte und Insektizide zu fördern. Der Beitragsansatz<br />

bemisst si<strong>ch</strong> auf Fr. 400 pro ha.<br />

Beiträge für Extensive Produktion von Getreide und Raps 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 8 976 4 793 509 14 278<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 54 498 18 732 1 266 74 497<br />

Flä<strong>ch</strong>e pro Betrieb ha 6,07 3,91 2,49 5,22<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 2 416 1 560 995 2 078<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 21 690 7 478 507 29 675<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 21 195 7 269 519 28 983<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Aufteilung der Extensoflä<strong>ch</strong>e 2012<br />

Tabelle 37<br />

Seite A41<br />

Total 74 497 ha<br />

Raps 4 %<br />

Futtergetreide 32 %<br />

Brotgetreide 64 %<br />

Quelle: BLW<br />

184


n Biologis<strong>ch</strong>er Landbau<br />

Ergänzend zu den am Markt erzielbaren Mehrerlösen fördert der Bund den biologis<strong>ch</strong>en Landbau als<br />

besonders naturnahe und umweltfreundli<strong>ch</strong>e Produktionsform. Um Beiträge zu erhalten, müssen die Bewirts<strong>ch</strong>after<br />

und Bewirts<strong>ch</strong>afterinnen auf dem gesamten Betrieb die Anforderungen der Bio-Verordnung<br />

erfüllen. Ausnahmen von der Gesamtbetriebli<strong>ch</strong>keit bestehen für den Weinbau und für Obstanlagen.<br />

Beim biologis<strong>ch</strong>en Landbau wird auf <strong>ch</strong>emis<strong>ch</strong>-synthetis<strong>ch</strong> hergestellte Produktionsmittel, wie Handelsdünger<br />

oder Pestizide, gänzli<strong>ch</strong> verzi<strong>ch</strong>tet. Dies spart Energie und s<strong>ch</strong>ont Wasser, Luft und Boden. Für den<br />

Landwirt ist es deshalb besonders wi<strong>ch</strong>tig, die natürli<strong>ch</strong>en Kreisläufe und Verfahren zu berücksi<strong>ch</strong>tigen.<br />

Insgesamt errei<strong>ch</strong>t der Biolandbau eine höhere Effizienz in der Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Dies<br />

ist ein wi<strong>ch</strong>tiger Indikator für die Na<strong>ch</strong>haltigkeit des Produktionssystems.<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

2012 umfasste der biologis<strong>ch</strong>e Landbau 11,5 % der gesamten LN.<br />

Ansätze 2012<br />

Fr./ha<br />

– Spezialkulturen 1 350<br />

– Offene Ackerflä<strong>ch</strong>e ohne Spezialkulturen 950<br />

– Grün- und Streueflä<strong>ch</strong>en 200<br />

Beiträge für den biologis<strong>ch</strong>en Landbau 2012<br />

Tabelle 34a<br />

Seite A34<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 1 280 1 335 3 213 5 828<br />

Flä<strong>ch</strong>e ha 27 011 24 686 67 550 119 247<br />

Flä<strong>ch</strong>e pro Betrieb ha 21,10 18,49 21,02 20,46<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 9 915 5 031 4 265 5 682<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 12 691 6 716 13 705 33 112<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 11 625 6 254 13 363 31 241<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Anteil der biologis<strong>ch</strong> bewirts<strong>ch</strong>afteten Flä<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Region 2012<br />

Total 119 247 ha<br />

Talregion 23 %<br />

Bergregion 56 %<br />

Hügelregion 21 %<br />

Quelle: BLW<br />

185


2.2 Direktzahlungen<br />

2.2.3.2 Ethobeiträge<br />

Mit Ethobeiträgen wird die freiwillige Teilnahme an einem oder beiden Ethoprogrammen «Besonders tierfreundli<strong>ch</strong>e<br />

Stallhaltungssysteme» und «Regelmässiger Auslauf im Freien» gefördert.<br />

n Besonders tierfreundli<strong>ch</strong>e Stallhaltungssysteme (BTS)<br />

Gefördert wird die Tierhaltung in Haltungssystemen, wel<strong>ch</strong>e die in der Ethoprogrammverordnung definierten<br />

Anforderungen erfüllen. Diese gehen wesentli<strong>ch</strong> über das von der Tiers<strong>ch</strong>utzgesetzgebung verlangte<br />

Niveau hinaus.<br />

BTS-Beitragsansätze 2012<br />

Fr./GVE<br />

– Über 120 Tage alte Tiere der Rindergattung und Wasserbüffel, über 30 Monate alte Tiere<br />

der Pferdegattung und über ein Jahr alte Tiere der Ziegengattung 90<br />

– S<strong>ch</strong>weine, ohne Saugferkel 155<br />

– Zu<strong>ch</strong>thennen und -hähne, Legehennen, Junghennen und -hähne, Küken, Mastpoulets,<br />

Truten und Kanin<strong>ch</strong>en 280<br />

BTS-Beiträge 2012<br />

Tabelle 38<br />

Seite A42<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 9 426 6 320 4 689 20 435<br />

GVE Anzahl 319 916 167 732 94 358 582 005<br />

GVE pro Betrieb Anzahl 33,94 26,54 20,12 28,48<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 3 983 3 029 2 033 3 241<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 37 545 19 146 9 534 66 225<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 36 210 18 568 9 131 63 908<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

n Regelmässiger Auslauf im Freien (RAUS)<br />

Gefördert wird der in der Ethoprogrammverordnung definierte regelmässige Auslauf von Nutztieren auf<br />

einer Weide oder in einem Laufhof bzw. in einem Aussenklimaberei<strong>ch</strong>.<br />

RAUS-Beitragsansätze 2012<br />

Fr./GVE<br />

– Tiere der Rindergattung und Wasserbüffel, Tiere der Pferdegattung, über ein Jahr alte Tiere<br />

der S<strong>ch</strong>af- und der Ziegengattung, Weidelämmer sowie Kanin<strong>ch</strong>en 180<br />

– ni<strong>ch</strong>t säugende Zu<strong>ch</strong>tsauen 360<br />

– übrige S<strong>ch</strong>weine, ohne Saugferkel 155<br />

– Zu<strong>ch</strong>thennen und -hähne, Legehennen, Junghennen und -hähne, Küken, Mastpoulets und Truten 280<br />

186


RAUS-Beiträge 2012<br />

Merkmal Einheit Talregion Hügelregion Bergregion Total<br />

Betriebe Anzahl 13 236 10 680 12 141 36 057<br />

GVE Anzahl 393 689 274 912 246 873 915 474<br />

GVE pro Betrieb Anzahl 29,74 25,74 20,33 25,39<br />

Beitrag pro Betrieb Fr. 5 375 4 665 3 682 4 595<br />

Total Beiträge 1 000 Fr. 71 142 49 822 44 705 165 670<br />

Total Beiträge 2011 1 000 Fr. 71 120 49 454 44 412 164 986<br />

Tabelle 38<br />

Seite A42<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

2.2.3.3 Sömmerungsbeiträge<br />

n Na<strong>ch</strong>haltige Bewirts<strong>ch</strong>aftung der Sömmerungsgebiete<br />

Mit den Sömmerungsbeiträgen soll die Bewirts<strong>ch</strong>aftung und Pflege der ausgedehnten Sömmerungsweiden<br />

in den Alpen und Voralpen sowie im Jura gewährleistet werden. Das Sömmerungsgebiet wird mit rund<br />

300 000 GVE genutzt und gepflegt. Der Viehbesatz wird na<strong>ch</strong> den Grundsätzen einer na<strong>ch</strong>haltigen Nutzung<br />

festgelegt. Man spri<strong>ch</strong>t dabei vom sogenannten Normalbesatz. Ausgehend vom Normalbesatz werden die<br />

Beiträge na<strong>ch</strong> Normalstoss (NST) ausgeri<strong>ch</strong>tet. Ein NST entspri<strong>ch</strong>t der Sömmerung einer GVE während 100<br />

Tagen.<br />

Ansätze 2012<br />

Fr.<br />

– Für gemolkene Kühe, Mil<strong>ch</strong>ziegen und Mil<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>afe pro GVE (56–100 Tage Sömmerung) 330<br />

– Für S<strong>ch</strong>afe ohne Mil<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>afe pro NST<br />

bei ständiger Behirtung 330<br />

bei Umtriebsweide 250<br />

bei übrigen Weiden 120<br />

– Für übrige Raufutter verzehrende Tiere pro NST 330<br />

Tabellen 41a–41b<br />

Seiten A45–A46<br />

Sömmerungsbeiträge 2012<br />

Merkmal Beiträge Betriebe GVE oder NST<br />

1 000 Fr. Anzahl Anzahl<br />

Kühe, Mil<strong>ch</strong>ziegen und Mil<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>afe 12 283 1 060 37 248<br />

S<strong>ch</strong>afe ohne Mil<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>afe 5 672 876 23 532<br />

Übrige Raufutter verzehrende Tiere 83 566 6 552 244 372<br />

Total 101 521 7 091<br />

Total 2011 101 529 7 139 1<br />

1 Bei dieser Zahl handelt es si<strong>ch</strong> um das Total der beitragsbere<strong>ch</strong>tigten Sömmerungsbetriebe (ohne Doppelzählungen)<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

187


2.2 Direktzahlungen<br />

Seit dem Beitragsjahr 2003 werden differenzierte Sömmerungsbeiträge für S<strong>ch</strong>afe (ohne Mil<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>afe) na<strong>ch</strong><br />

Weidesystem ausgeri<strong>ch</strong>tet. Mit den höheren Beiträgen für die ständige Behirtung und Umtriebsweide werden<br />

einerseits die höheren Kosten berücksi<strong>ch</strong>tigt, andererseits wird, in Analogie zu den Ökobeiträgen, der<br />

Anreiz für eine na<strong>ch</strong>haltige S<strong>ch</strong>afalpung erhöht. Eine ständige Behirtung bedeutet, dass die Herdenführung<br />

dur<strong>ch</strong> einen Hirten mit Hunden erfolgt und die Herde tägli<strong>ch</strong> auf einen vom Hirten ausgewählten Weideplatz<br />

geführt wird. Bei einer Umtriebsweide hat die Beweidung während der ganzen Sömmerung abwe<strong>ch</strong>slungsweise<br />

in vers<strong>ch</strong>iedenen Koppeln zu erfolgen, die eingezäunt oder natürli<strong>ch</strong> klar abgegrenzt sind.<br />

S<strong>ch</strong>afsömmerung na<strong>ch</strong> Weidesystem 2012<br />

Weidesystem Betriebe Tiere mit Beiträge<br />

Beiträgen<br />

Anzahl NST 1 000 Fr.<br />

Ständiger Behirtung 118 9 996 3 284<br />

Umtriebsweide 231 5 042 1 247<br />

Übrige Weide 512 7 767 931<br />

Kombination von Weidesystemen 16 809 210<br />

Total 877 23 614 5 672<br />

Total 2011 904 24 187 5 640<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Entwicklung der Sömmerung 2010–2012: Betriebe, gesömmerte Tiere in Normalstössen<br />

na<strong>ch</strong> Tierkategorien<br />

Jahr 2010 2011 2012<br />

Tierkategorie<br />

Einheiten<br />

Mil<strong>ch</strong>kühe Betriebe 3 854 3 772 3 853<br />

Stösse 104 602 104 269 100 869<br />

Mutter- und Ammenkühe und andere Kühe Betriebe 2 263 2 310 2 518<br />

Stösse 32 343 33 543 34 833<br />

Anderes Rindvieh Betriebe 6 171 6 121 6 078<br />

Stösse 123 816 123 258 118 117<br />

Tiere der Pferdegattung Betriebe 963 960 923<br />

Stösse 4 376 4 555 4 420<br />

S<strong>ch</strong>afe Betriebe 995 970 933<br />

Stösse 25 252 25 264 23 914<br />

Ziegen Betriebe 1 411 1 405 1 405<br />

Stösse 5 928 6 104 6 094<br />

Andere gesömmerte Tiere Betriebe 194 179 339<br />

Stösse 532 503 810<br />

Ein Stoss = 1 GVE * Dauer / 100<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

188


2.2.3.4 Beiträge für den Gewässers<strong>ch</strong>utz<br />

n Abs<strong>ch</strong>wemmungen und Auswas<strong>ch</strong>ung von Stoffen verhindern<br />

Seit 1999 ermögli<strong>ch</strong>t Artikel 62a des Gewässers<strong>ch</strong>utzgesetzes dem Bund, Massnahmen der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

zur Verhinderung der Abs<strong>ch</strong>wemmung und Auswas<strong>ch</strong>ung von Stoffen in ober- und unterirdis<strong>ch</strong>e Gewässer<br />

zu fördern. Das S<strong>ch</strong>wergewi<strong>ch</strong>t des Programms liegt bei der Reduktion der Nitratbelastung des Trinkwassers<br />

und der Phosphorbelastung der oberirdis<strong>ch</strong>en Gewässer in Regionen, in denen der ÖLN, der Biolandbau,<br />

Verbote und Gebote sowie vom Bund geförderte freiwillige Programme (Extenso, ökologis<strong>ch</strong>er Ausglei<strong>ch</strong>)<br />

ni<strong>ch</strong>t genügen. Neue Entwicklungen zeigen si<strong>ch</strong> im Berie<strong>ch</strong> der Reduktion von Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln.<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

2012 waren insgesamt 30 Projekte in der Umsetzung: 27 Nitratprojekte, 1 Phosphorprojekt (die 3 Phosphorprojekte<br />

des Baldegger-, Sempa<strong>ch</strong>er- und Hallwilersees wurden 2011 zu einem Projekt zusammengelegt)<br />

und 2 Projekte im Berei<strong>ch</strong> Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittel (PSM).<br />

Gemäss der Gewässers<strong>ch</strong>utzverordnung sind die Kantone verpfli<strong>ch</strong>tet, für ober- und unterirdis<strong>ch</strong>e Wasserfassungen<br />

einen Zuströmberei<strong>ch</strong> zu bezei<strong>ch</strong>nen und bei unbefriedigender Wasserqualität Sanierungsmassnahmen<br />

anzuordnen. Diese Massnahmen können im Verglei<strong>ch</strong> zum aktuellen Stand der Te<strong>ch</strong>nik bedeutende<br />

Eins<strong>ch</strong>ränkungen bezügli<strong>ch</strong> Bodennutzung und untragbare finanzielle Einbussen für die Betriebe mit si<strong>ch</strong><br />

bringen. Die Beiträge des Bundes an die Kosten betragen maximal 80 % für Strukturanpassungen und bis<br />

50 % für Bewirts<strong>ch</strong>aftungsmassnahmen.<br />

2012 wurden 7,2 Mio. Fr. ausbezahlt.<br />

189


2.2 Direktzahlungen<br />

Überblick über die Projekte 2012<br />

Kanton Region, Geplante Stoff Projektgebiet Beiträge<br />

Gemeinde Projektdauer 2012<br />

Jahr ha Fr.<br />

AG Baldingen 2004–2015 1 Nitrat 69 38 164<br />

AG Birrfeld 2002–<strong>2013</strong> 1 Nitrat 813 305 093<br />

AG Wohlens<strong>ch</strong>wil 2001–<strong>2013</strong> 1 Nitrat 62 77 555<br />

AG Klingnau 2007–<strong>2013</strong> Nitrat 101 31 126<br />

AG Hallwilersee 2001–2010 Phosphor 1 200 -<br />

BE Gimmiz 2011–2016 Nitrat 180 318 278 3<br />

BL Buus 2011–2016 Nitrat 220 127 752 3<br />

FR Avry-sur-Matran 2000–2017 Nitrat 37 23 116<br />

FR Courgevaux 2003–2015 1 Nitrat 27 29 537<br />

FR Domdidier 2004–2016 1 Nitrat 30 23 312<br />

FR Fétigny 2004–2016 1 Nitrat 63 129 662<br />

FR Lurtigen 2005–2016 Nitrat 286 107 515<br />

FR Torny (Middes) 2000–2018 Nitrat 45 21 583<br />

FR Salvena<strong>ch</strong> 2005 2 Nitrat 13,5 -<br />

FR Neyruz 2010–2015 Nitrat 8,1 8 858<br />

FR Gurmels 2011–2016 Nitrat 81,3 280 754 3<br />

GE Charmilles 2008–<strong>2013</strong> PSM 202 547 291 3<br />

LU Baldeggersee 2000–<strong>2013</strong> Phosphor 12 900 4 3 492 104 4<br />

LU Sempa<strong>ch</strong>ersee 1999–<strong>2013</strong><br />

LU Hallwilersee 2001–<strong>2013</strong><br />

NE Valangin 2009–2014 Nitrat 178 74 591<br />

SH Klettgau 2001–<strong>2013</strong> 1 Nitrat 357 255 620<br />

SO Gäu I und ll 2000–2014 1 Nitrat 1 508 587 300<br />

VD Bavois 2005–<strong>2013</strong> Nitrat 37 20 832<br />

VD Bofflens 2005–2016 Nitrat 112 113 369<br />

VD Boiron / Morges 2005–2016 PSM 2 250 122 746<br />

VD Bussy sur Moudon 2009–2015 Nitrat 34 47 096<br />

VD Curtilles 2009–2015 Nitrat 28,5 22 852<br />

VD Morand/ Montri<strong>ch</strong>er 2000–<strong>2013</strong> 1 Nitrat 403 233 543<br />

VD Neyruz-sur Moudon 2009–2014 Nitrat 20 19 184<br />

VD Thierrens 1999–2017 Nitrat 17 30 596<br />

VD Sugnens (Montilliez) 2007–2018 Nitrat 16 17 298<br />

VD Peney-le-Jorat / Villars-Tiercelin 2009–2014 Nitrat 28 44 893<br />

ZH Baltenswil 2000–2017 Nitrat 130 57 558<br />

Total 7 209 178<br />

Total 2011 6 703 479<br />

1 Verlängerung der Projekte vereinbart<br />

2 Projekt im Rahmen einer Güterregulierung mit einmaligem Beitrag im Jahre 2005<br />

3 Mit bauli<strong>ch</strong>en Strukturmassnahmen<br />

4 Seit 2011 werden die Projekte Baldegger-, Sempa<strong>ch</strong>er- und Hallwilersee als ein Projekt weitergeführt.<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

190


2.2.3.5 Na<strong>ch</strong>haltige Nutzung natürli<strong>ch</strong>er Ressourcen (Ressourcenprojekte)<br />

Gemäss Artikel 77a und 77b LwG fördert der Bund seit 2008 die Verbesserung der Nutzung von natürli<strong>ch</strong>en<br />

Ressourcen in der Landwirts<strong>ch</strong>aft mit Beiträgen. Die Zielberei<strong>ch</strong>e sind die für die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Produktion<br />

benötigten Ressourcen wie Stickstoff, Phosphor und Energie, die Optimierung des Pflanzens<strong>ch</strong>utzes<br />

sowie der verstärkte S<strong>ch</strong>utz und die na<strong>ch</strong>haltigere Nutzung des Bodens und der biologis<strong>ch</strong>en Vielfalt in der<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft. Die Massnahmen müssen über die Anforderungen der Gesetze, des ÖLN oder anderweitiger<br />

Förderprogramme des Bundes wie der Öko-Qualitätsverordnung hinausgehen.<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

– Die ökologis<strong>ch</strong>e Verbesserung soll ni<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong> die Reduktion der inländis<strong>ch</strong>en Produktion sondern dur<strong>ch</strong><br />

eine Steigerung der Effizienz beim Ressourceneinsatz errei<strong>ch</strong>t werden.<br />

– Die auf se<strong>ch</strong>s Jahre befristeten Beiträge sollen neuen Te<strong>ch</strong>niken und Organisationsformen sowie strukturellen<br />

Anpassungen zum Dur<strong>ch</strong>bru<strong>ch</strong> verhelfen, die Verbesserungen in diesen Berei<strong>ch</strong>en bringen und<br />

zu deren Einführung eine finanzielle Unterstützung notwendig ist.<br />

– Die Wirkung der Massnahmen muss na<strong>ch</strong> Abs<strong>ch</strong>luss des Projekts beibehalten werden.<br />

– Das BLW beteiligt si<strong>ch</strong> mit bis zu 80 % an den anfallenden Kosten. Die Restfinanzierung des Projekts<br />

muss dur<strong>ch</strong> eine Trägers<strong>ch</strong>aft si<strong>ch</strong>ergestellt werden.<br />

– Die Teilnahme an den Massnahmen ist freiwillig.<br />

Diverse Ressourcenprojekte befinden si<strong>ch</strong> in der Umsetzung; weitere sind in Erarbeitung.<br />

Natürli<strong>ch</strong>e Ressource / Projekte in Umsetzung 2012 Projekte mit Start <strong>2013</strong><br />

Zielberei<strong>ch</strong><br />

Stickstoff Kantone Thurgau, Luzern, Freiburg, Kanton Jura<br />

Bern, Kantone Appenzell I. Rh.,<br />

Appenzell A. Rh., Solothurn, Aargau,<br />

Zentrals<strong>ch</strong>weizer Projekt (Kantone<br />

Obwalden, Nidwalden, Uri, S<strong>ch</strong>wyz,<br />

Zug), Waadt, Neuenburg, Glarus<br />

Graubünden, Basel-Lands<strong>ch</strong>aft,<br />

S<strong>ch</strong>affhausen, Züri<strong>ch</strong><br />

Bodenfru<strong>ch</strong>tbarkeit Kantone Basel-Stadt, Bern, Solothurn Kantone Jura, Waadt<br />

Biodiversität<br />

Smaragd Oberaargau<br />

Förderung der Ackerbegleitflora<br />

(diverse Kantone)<br />

Energie<br />

Erneuerbare Energien und elektris<strong>ch</strong>e<br />

Antriebe im Rebbau<br />

Reduktion Herbizideinsatz<br />

Vitival (VS)<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

2012 wurden für Ressourcenprojekte Beiträge in der Höhe von 17,3 Mio. Fr. ausgeri<strong>ch</strong>tet. Im Verlaufe des<br />

Jahres konnten drei zusätzli<strong>ch</strong>e Projekte in den Berei<strong>ch</strong>en Stickstoff, Boden und Reduktion des Herbizideinsatzes<br />

gutgeheissen werden, wel<strong>ch</strong>e ab <strong>2013</strong> lanciert werden.<br />

2.2.3.6 Neuerungen <strong>2013</strong><br />

Für das Beitragsjahr <strong>2013</strong> wurden keine Änderungen vorgenommen.<br />

191


2.2 Direktzahlungen<br />

2.2.4 Grundzüge des weiterentwickelten Direktzahlungssystems<br />

unter AP 14–17<br />

n Vorges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

Der Bundesrat s<strong>ch</strong>lug im Rahmen der Agrarpolitik 2011 (AP 2011) eine weitere Umlagerung von Mitteln<br />

aus dem Berei<strong>ch</strong> der Marktstützung zu den Direktzahlungen vor. Das Parlament folgte den bundesrätli<strong>ch</strong>en<br />

Vors<strong>ch</strong>lägen nur teilweise. Dies lag u.a. au<strong>ch</strong> daran, dass vers<strong>ch</strong>iedene Parlamentarier ni<strong>ch</strong>t überzeugt<br />

waren, dass die Mittel mit dem geltenden Direktzahlungssystem wirkli<strong>ch</strong> zielführend und effizient eingesetzt<br />

werden. In der Folge überwies das Parlament eine Motion der Kommission für Wirts<strong>ch</strong>aft und Abgaben des<br />

Ständerates (WAK-S), mit der es den Bundesrat beauftragte, einen Beri<strong>ch</strong>t über die Weiterentwicklung des<br />

Direktzahlungssystems vorzulegen. Am 6. Mai 2009 verabs<strong>ch</strong>iedete der Bundesrat den entspre<strong>ch</strong>enden<br />

Beri<strong>ch</strong>t. Darin kam er zum S<strong>ch</strong>luss, dass vers<strong>ch</strong>iedene Faktoren, wie die veränderten Rahmenbedingungen,<br />

die Notwendigkeit einer verbesserten Zielausri<strong>ch</strong>tung und die Erkenntnisse aus der Evaluation, eine Weiterentwicklung<br />

des Direktzahlungssystems im Rahmen der nä<strong>ch</strong>sten Reformetappe notwendig ma<strong>ch</strong>ten.<br />

Er unterbreitete in seinem Beri<strong>ch</strong>t einen konkreten Konzeptvors<strong>ch</strong>lag für ein weiterentwickeltes Direktzahlungssystem.<br />

Der Beri<strong>ch</strong>t wurde sowohl in den Kommissionen als au<strong>ch</strong> in den Räten behandelt. Dabei wurde festgehalten,<br />

dass das dargelegte Konzept im Beri<strong>ch</strong>t kohärent und zukunftsgeri<strong>ch</strong>tet sei. Entspre<strong>ch</strong>end hat das<br />

Parlament eine Folgemotion der WAK-S überwiesen und den Bundesrat beauftragt, den Konzeptvors<strong>ch</strong>lag<br />

zu konkretisieren und eine Bots<strong>ch</strong>aft zu unterbreiten. Mit der Bots<strong>ch</strong>aft zur Weiterentwicklung der Agrarpolitik<br />

in den Jahren 2014–2017 (Agrarpolitik 2014–2017) erfüllte der Bundesrat diese Vorgaben. Im<br />

März <strong>2013</strong> verabs<strong>ch</strong>iedete das Parlament ein teilrevidiertes LwG und Änderungen weiterer Gesetze (u.a.<br />

Gewässers<strong>ch</strong>utz-, Pa<strong>ch</strong>t-, Raumplanungs- und Gente<strong>ch</strong>nikgesetz sowie Bundesgesetz über das bäuerli<strong>ch</strong>e<br />

Bodenre<strong>ch</strong>t). Na<strong>ch</strong> wie vor stellen die Direktzahlungen das zentrale Element der Agrarpolitik dar. Das System<br />

wurde allerdings grundlegend umstrukturiert, wodur<strong>ch</strong> die Zielausri<strong>ch</strong>tung und damit die Wirksamkeit und<br />

Effizienz der Direktzahlungen verbessert wird.<br />

n Direktzahlungssystem: Konzept und Beitragstypen<br />

Die gemeinwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Leistungen, die die Landwirts<strong>ch</strong>aft na<strong>ch</strong> Artikel 104 Bundesverfassung erbringen<br />

soll, werden künftig mit jeweils einer spezifis<strong>ch</strong>en Direktzahlungsart gefördert werden. Heutige Beiträge mit<br />

unspezifis<strong>ch</strong>er Zielausri<strong>ch</strong>tung, wie der allgemeine Flä<strong>ch</strong>enbeitrag, werden dur<strong>ch</strong> zielgeri<strong>ch</strong>tete Instrumente<br />

ersetzt. Es wird ni<strong>ch</strong>t mehr na<strong>ch</strong> allgemeinen und ökologis<strong>ch</strong>en Direktzahlungen unters<strong>ch</strong>ieden, sondern<br />

na<strong>ch</strong> deren Hauptzielsetzung. Die Stossri<strong>ch</strong>tung der einzelnen Direktzahlungsinstrumente wird au<strong>ch</strong> in der<br />

Bezei<strong>ch</strong>nung des jeweiligen Beitragstyps wiedergegeben. Die folgende Abbildung zeigt das Konzept und<br />

den Aufbau des weiterentwickelten Direktzahlungssystems.<br />

192


Konzept und Aufbau des weiterentwickelten Direktzahlungssystems<br />

Art. 104 BV<br />

Si<strong>ch</strong>ere Versorgung<br />

Pflege der Kulturlands<strong>ch</strong>aft<br />

Erhaltung der natürli<strong>ch</strong>en Lebensgrundlagen<br />

Dezentrale Besiedlung des Landes<br />

Förderung besonders naturnaher, umwelt- und tierfreundli<strong>ch</strong>er Produktionsformen<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

Übergangsbeiträge<br />

Si<strong>ch</strong>erstellung einer sozialverträgli<strong>ch</strong>en Entwicklung<br />

Kulturlands<strong>ch</strong>aftsbeiträge<br />

· Offenhaltung<br />

dur<strong>ch</strong> flä<strong>ch</strong>endeckende<br />

Bewirts<strong>ch</strong>aftung<br />

· Ausglei<strong>ch</strong><br />

Ers<strong>ch</strong>wernis<br />

· Förderung der<br />

Sömmerung<br />

Versorgungssi<strong>ch</strong>erheitsbeiträge<br />

· Erhaltung<br />

Produktionskapazität<br />

· Ausglei<strong>ch</strong><br />

Ers<strong>ch</strong>wernis<br />

· Förderung<br />

Ackerbau und<br />

wi<strong>ch</strong>tige<br />

Einzelkulturen<br />

Biodiversitätsbeiträge<br />

· Erhaltung und<br />

Förderung der<br />

Arten- und<br />

Lebensraumvielfalt<br />

Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeiträge<br />

· Erhaltung,<br />

Förderung und<br />

Weiterentwicklung<br />

vielfältiger<br />

Lands<strong>ch</strong>aften<br />

Produktionssystembeiträge<br />

· Förderung<br />

besonders<br />

naturnaher,<br />

umwelt- und<br />

tierfreundli<strong>ch</strong>er<br />

Produktionsformen<br />

Ökologis<strong>ch</strong>er Leistungsna<strong>ch</strong>weis ÖLN und Ressourceneffizienzbeiträge<br />

Na<strong>ch</strong>haltige Nutzung der natürli<strong>ch</strong>en Ressourcen<br />

Strukturelle und soziale Eintretens- und Begrenzungskriterien<br />

Quelle: BLW<br />

Das weiterentwickelte Direktzahlungssystem besteht aus den folgenden Instrumenten:<br />

Kulturlands<strong>ch</strong>aftsbeiträge<br />

Ein Anteil des heutigen allgemeinen Flä<strong>ch</strong>enbeitrags wird als Offenhaltungsbeitrag ausgeri<strong>ch</strong>tet. Dieser<br />

Beitrag ist na<strong>ch</strong> Zone abgestuft und wird im Hügel- und Berggebiet ausgeri<strong>ch</strong>tet. Voraussetzung ist, dass<br />

die Flä<strong>ch</strong>en ni<strong>ch</strong>t verbus<strong>ch</strong>en oder verwalden. Die bisherigen Hangbeiträge und der Sömmerungsbeitrag<br />

werden weitergeführt und in die Kulturlands<strong>ch</strong>aftsbeiträge integriert. Für Betriebe mit einem grossen Anteil<br />

Mähwiesen über 35 % Neigung wird neu ein zusätzli<strong>ch</strong>er Steillagenbeitrag ausgeri<strong>ch</strong>tet. Au<strong>ch</strong> werden<br />

zusätzli<strong>ch</strong> im Talgebiet und für eine neue dritte Hangneigungsstufe (über 50 %) Hangbeiträge ausgeri<strong>ch</strong>tet<br />

werden. Zur Si<strong>ch</strong>erstellung einer angemessenen Bestossung des Sömmerungsgebietes wird für Ganzjahresbetriebe,<br />

die ihre Tiere im Inland sömmern, ein Alpungsbeitrag eingeführt. Der Alpungsbeitrag ersetzt den<br />

heutigen Sömmerungszus<strong>ch</strong>lag, der mit der Aufhebung der RGVE- und TEP-Beiträge entfällt.<br />

Versorgungssi<strong>ch</strong>erheitsbeiträge<br />

Der heutige RGVE-Beitrag und der Zusatzbeitrag für offene Ackerflä<strong>ch</strong>en und Dauerkulturen werden in<br />

einen einheitli<strong>ch</strong>en Versorgungssi<strong>ch</strong>erheits-Basisbeitrag umgelagert. Dur<strong>ch</strong> diesen Basisbeitrag wird das<br />

heute geringere Stützungsniveau für den Ackerbau und die Dauerkulturen auf das Niveau des Grünlands<br />

angehoben. Für den Ackerbau und die Dauerkulturen ist ergänzend zum Basisbeitrag ein zusätzli<strong>ch</strong>er Beitrag<br />

vorgesehen. Damit wird die relative Stützung gegenüber dem Grünland erhöht. Die ers<strong>ch</strong>werten Produktionsbedingungen<br />

in der Berg- und Hügelregion, die bisher für die Tierhaltung mit dem TEP-Beitrag<br />

berücksi<strong>ch</strong>tigt wurden, werden ab dem nä<strong>ch</strong>sten Jahr dur<strong>ch</strong> den Produktionsers<strong>ch</strong>wernisbeitrag ausgegli<strong>ch</strong>en.<br />

Damit Beiträge auf den Dauergrünflä<strong>ch</strong>en bezahlt werden, muss ein Mindesttierbesatz errei<strong>ch</strong>t<br />

werden. Errei<strong>ch</strong>t ein Betrieb den Mindesttierbesatz ni<strong>ch</strong>t, werden die Beiträge anteilsmässig für diejenigen<br />

Flä<strong>ch</strong>en ausgeri<strong>ch</strong>tet, auf denen der Mindesttierbesatz erfüllt wird.<br />

193


2.2 Direktzahlungen<br />

Biodiversitätsbeiträge<br />

Die bisherigen Beiträge für den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>, die biologis<strong>ch</strong>e Qualität und die Vernetzung werden<br />

zu den Biodiversitätsbeiträgen fusioniert. Im Rahmen dieser Beiträge werden für drei Stufen Qualitätsbeiträge<br />

ausgeri<strong>ch</strong>tet, die vollständig dur<strong>ch</strong> den Bund finanziert werden. Die Stufe I entspri<strong>ch</strong>t dem heutigen<br />

Niveau in der Direktzahlungsverordnung (DZV), die Stufe II dem heutigen Niveau in der Ökoqualitätsverordnung<br />

(ÖQV), in der Stufe III können Objekte in Inventaren von nationaler Bedeutung voraussi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> ab<br />

2016 gefördert werden. Zusätzli<strong>ch</strong> zu den bisher geförderten Ökoelementen werden Beiträge für den Uferberei<strong>ch</strong><br />

entlang von Fliessgewässern und für artenrei<strong>ch</strong>e Grün- und Streueflä<strong>ch</strong>en im Sömmerungsgebiet<br />

eingeführt. Neben den Qualitätsbeiträgen wird wie bisher die Vernetzung gefördert. Der Bund übernimmt<br />

neu maximal 90 anstelle von 80 % der Beiträge, die Restfinanzierung wird von den Kantonen, Gemeinden<br />

oder privaten Trägers<strong>ch</strong>aften si<strong>ch</strong>ergestellt.<br />

Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeitrag<br />

Mit den neuen Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeiträgen können Leistungen zur Erhaltung und Weiterentwicklung der<br />

Vielfalt und Qualität der Kulturlands<strong>ch</strong>aft gefördert werden. Die Massnahmen werden in Projekten auf Basis<br />

regionaler Ziele entwickelt. Die Beiträge werden anhand eines projektspezifis<strong>ch</strong>en Beitragss<strong>ch</strong>lüssels und<br />

auf der Grundlage vertragli<strong>ch</strong>er Vereinbarungen ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

Produktionssystembeiträge<br />

Bei den Produktionssystembeiträgen wird zwis<strong>ch</strong>en gesamt- und teilbetriebli<strong>ch</strong>en Produktionssystemen<br />

unters<strong>ch</strong>ieden. Die erste Kategorie umfasst den Biobeitrag, der ohne grosse Veränderungen weitergeführt<br />

wird. Zur zweiten Kategorie zählen der Extensobeitrag und der neue Beitrag für eine graslandbasierte Mil<strong>ch</strong>und<br />

Fleis<strong>ch</strong>produktion. Letzterer wird auf der gesamten Grünflä<strong>ch</strong>e des Betriebs ausgeri<strong>ch</strong>tet, sofern ein<br />

Mindesttierbesatz errei<strong>ch</strong>t wird. Voraussetzung ist, dass in der Wiederkäuerfütterung auf dem Betrieb maximal<br />

10 % Kraftfutter eingesetzt wird und ein hoher Anteil der Jahresration aus Wiesen- und Weidefutter.<br />

Die BTS- und RAUS-Beiträge werden ohne wesentli<strong>ch</strong>e Änderungen weitergeführt.<br />

Ressourceneffizienzbeiträge<br />

Zur Verbesserung der na<strong>ch</strong>haltigen Nutzung der natürli<strong>ch</strong>en Ressourcen und der Effizienz beim Einsatz von<br />

Produktionsmitteln werden neu auf nationaler Ebene Te<strong>ch</strong>niken mit ausgewiesener Wirkung auf se<strong>ch</strong>s Jahre<br />

befristet gefördert. Ab 2014 werden emissionsmindernde Ausbringverfahren, s<strong>ch</strong>onende Bodenbearbeitung<br />

sowie der Einsatz von präziser Ausbringte<strong>ch</strong>nik im Berei<strong>ch</strong> Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittel unterstützt.<br />

Beibehalten werden die Förderung zur Verbesserung der Nutzung von natürli<strong>ch</strong>en Ressourcen in der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

(Ressourcenprojekte) sowie die Beiträge gemäss Artikel 62a des Gewässers<strong>ch</strong>utzgesetzes für<br />

Massnahmen der Landwirts<strong>ch</strong>aft zur Verhinderung der Abs<strong>ch</strong>wemmung und Auswas<strong>ch</strong>ung von Stoffen in<br />

ober- und unterirdis<strong>ch</strong>e Gewässern.<br />

Übergangsbeitrag<br />

Der Übergangsbeitrag soll eine sozialverträgli<strong>ch</strong>e Entwicklung beim Übergang vom heutigen zum weiterentwickelten<br />

Direktzahlungssystem si<strong>ch</strong>erstellen. Er federt die finanzielle Differenz zwis<strong>ch</strong>en den heutigen<br />

allgemeinen Direktzahlungen und den leistungsbezogenen Direktzahlungen eines Betriebs ab. Der Übergangsbeitrag<br />

wird bei einer zunehmenden Beteiligung an den freiwilligen Programmen fortlaufend sinken.<br />

194


Bisherige/neue Kategorien und Beitragstypen im Überblick<br />

Allgemeine Direktzahlungen<br />

· Flä<strong>ch</strong>enbeiträge (inkl. Zusatzbeitrag für offenes<br />

Ackerland und Dauerkulturen)<br />

Übergangsbeitrag<br />

Versorgungssi<strong>ch</strong>erheitsbeiträge<br />

· Basisbeitrag<br />

2.2 Direktzahlungen<br />

· Beiträge für die Haltung Raufutter verzehrender<br />

Nutztiere<br />

· Produktionsers<strong>ch</strong>wernisbeitrag<br />

· Beitrag für die offene Ackerflä<strong>ch</strong>e und Dauerkulturen<br />

· Beiträge für die Tierhaltung unter ers<strong>ch</strong>werenden<br />

Produktionsbedingungen<br />

· Allgemeine Hangbeiträge<br />

· Hangbeiträge für Rebflä<strong>ch</strong>en in Steil- und<br />

Terrassenlagen<br />

Kulturlands<strong>ch</strong>aftsbeiträge<br />

· Alpungsbeitrag<br />

· Offenhaltungsbeitrag<br />

· Hangbeitrag<br />

· Hangbeitrag für Rebflä<strong>ch</strong>en<br />

· Steillagenbeitrag<br />

· Sömmerungsbeitrag<br />

Ökologis<strong>ch</strong>e Direktzahlungen<br />

· Beiträge für den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong><br />

· Beiträge na<strong>ch</strong> der Öko-Qualitätsverordnung<br />

· Beiträge für den biologis<strong>ch</strong>en Landbau<br />

· Beiträge für die extensive Produktion von Getreide<br />

und Raps (Extenso-Produktion)<br />

· Etho-Beiträge<br />

· Beiträge für Besonders Tierfreundli<strong>ch</strong>e<br />

Stallhaltungssysteme (BTS)<br />

· Beiträge für Regelmässigen Auslauf im Freien (RAUS)<br />

· Sömmerungsbeiträge<br />

· Beiträge für Ressourcenprogramme (Stickstoff,<br />

Bodenfru<strong>ch</strong>tbarkeit, Biodiversität, Energie)<br />

· Beiträge für den Gewässers<strong>ch</strong>utz*<br />

Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeitrag<br />

Biodiversitätsbeiträge<br />

· Qualitätsbeitrag<br />

· Vernetzungsbeitrag<br />

Produktionssystembeiträge<br />

· Beitrag für biologis<strong>ch</strong>e Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

· Beitrag für extensive Produktion von Getreide,<br />

Sonnenblumen, Eiweisserbsen, Ackerbohnen und Raps<br />

· Tierwohlbeiträge<br />

· BTS-Beitrag<br />

· Raus-Beitrag<br />

· Beitrag für graslandbasierte Mil<strong>ch</strong>- und<br />

Fleis<strong>ch</strong>produktion<br />

Ressourceneffizienzbeiträge<br />

· Beitrag für emissionsmindernde Ausbringverfahren<br />

· Beitrag für s<strong>ch</strong>onende Bodenbearbeitung<br />

· Beitrag für den Einsatz von präziser Applikationste<strong>ch</strong>nik<br />

· Beiträge für Ressourcenprogramme<br />

· Beiträge für den Gewässers<strong>ch</strong>utz*<br />

* gestützt auf Art. 62a des Gewässers<strong>ch</strong>utzgesetzes<br />

Quelle: BLW<br />

n Bedingungen, Kriterien, Abstufung<br />

Wie bisher sind die Direktzahlungen den Bewirts<strong>ch</strong>afterinnen und Bewirts<strong>ch</strong>after von bodenbewirts<strong>ch</strong>aftenden<br />

bäuerli<strong>ch</strong>en Betrieben vorbehalten. Eine Ausnahme besteht für die Biodiversitätsbeiträge und für<br />

den Lands<strong>ch</strong>aftsqualitätsbeitrag, indem diese beiden Direktzahlungsarten au<strong>ch</strong> an juristis<strong>ch</strong>e Personen mit<br />

Sitz in der S<strong>ch</strong>weiz und/oder öffentli<strong>ch</strong>e Körpers<strong>ch</strong>aften (Kantone, Gemeinden) ausbezahlt werden können.<br />

Unverändert bleiben die Voraussetzungen an die Bewirts<strong>ch</strong>after und Bewirts<strong>ch</strong>afterinnen: Altersgrenze<br />

(65 Jahre), anfallende Arbeiten müssen mindestens zu 50 % dur<strong>ch</strong> betriebseigene Arbeitskräfte ausgeführt<br />

werden, minimal sind 0,25 Standardarbeitskräfte (SAK) für den Erhalt von Direktzahlungen zu errei<strong>ch</strong>en<br />

und Ausbildungsanforderungen sind zu erfüllen.<br />

195


2.2 Direktzahlungen<br />

Au<strong>ch</strong> die bisherigen Bestimmungen des Ökologis<strong>ch</strong>en Leistungsna<strong>ch</strong>weises (ÖLN), der eine ausgegli<strong>ch</strong>ene<br />

Düngerbilanz, einen angemessenen Anteil an Biodiversitätsförderflä<strong>ch</strong>en, eine geregelte Fru<strong>ch</strong>tfolge, einen<br />

geeigneten Bodens<strong>ch</strong>utz, eine gezielte Auswahl und Anwendung von Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln sowie eine<br />

artgere<strong>ch</strong>te Haltung der Nutztiere umfasst, werden grundsätzli<strong>ch</strong> weitergeführt. Neu wird im ÖLN die<br />

vors<strong>ch</strong>riftsgemässe Bewirts<strong>ch</strong>aftung von Objekten in nationalen Inventaren aufgenommen.<br />

Die Abstufung der Beiträge na<strong>ch</strong> Tierzahl wird aufgehoben. Eine Abstufung na<strong>ch</strong> Flä<strong>ch</strong>e erfolgt beim Basisbeitrag<br />

der Versorgungssi<strong>ch</strong>erheitsbeiträge. Kürzungen bzw. Begrenzungen der Direktzahlungen na<strong>ch</strong><br />

Einkommen und Vermögen werden auf den Übergangsbeitrag bes<strong>ch</strong>ränkt.<br />

n Re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Bestimmungen<br />

Die eins<strong>ch</strong>lägigen Bestimmungen betreffend den Kriterien, Beitragsarten und -höhen, Kontrollen, Verwaltungssanktionen,<br />

Abre<strong>ch</strong>nung, Auszahlung usw. finden si<strong>ch</strong> in einer neuen Bundesratsverordnung (Direktzahlungsverordnung,<br />

DZV). Die ehemaligen Ausführungsbestimmungen zu den Sömmerungsbeiträgen, zur<br />

Öko-Qualität und zu den Ethoprogrammen wurden in diese neue Direktzahlungsverordnung integriert.<br />

Es ist au<strong>ch</strong> auf die weiteren Verordnungen hinzuweisen, die direkt mit den Direktzahlungen verknüpft<br />

sind; au<strong>ch</strong> sie wurden teilweise revidiert. Insbesondere sind dies die Verordnung über die Koordination der<br />

Kontrollen in der Landwirts<strong>ch</strong>aft (VKKL) und die Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Begriffsverordnung (LBV).<br />

n Finanzierung und Verteilung auf die einzelnen Direktzahlungsarten<br />

Mit der Teilrevision des LwG hat das Parlament au<strong>ch</strong> den Bundesbes<strong>ch</strong>luss über die finanziellen Mittel für<br />

die Landwirts<strong>ch</strong>aft in den Jahren 2014 bis 2017 gutgeheissen. Im Zahlungsrahmen sind für die Direktzahlungen<br />

insgesamt 11,3 Mrd. Fr. für diesen Zeitraum vorgesehen; die jährli<strong>ch</strong>e Tran<strong>ch</strong>e bemisst si<strong>ch</strong> so auf<br />

rund 2,8 Mrd. Fr.<br />

196


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

Die Massnahmen unter dem Titel Grundlagenverbesserung fördern und unterstützen eine umweltgere<strong>ch</strong>te<br />

und effiziente Nahrungsmittelproduktion sowie die Erfüllung der multifunktionalen Aufgaben.<br />

Finanzhilfen für Grundlagenverbesserung und Sozialmassnahmen<br />

Massnahme 2011 2012 <strong>2013</strong> 1<br />

Mio. Fr.<br />

Beiträge Strukturverbesserungen 83,0 87,0 90,0<br />

Investitionskredite 13,0 2 54,0 51,0<br />

Betriebshilfe 0,9 0,8 1,9<br />

Ums<strong>ch</strong>ulungsbeihilfen 0,1 0,1 0,9<br />

Beratungswesen 3 und Fors<strong>ch</strong>ungsbeiträge 4 18,2 18,1 18,4<br />

Bekämpfung der Pflanzenkrankheiten und S<strong>ch</strong>ädlinge 4 1,5 1,9 3,3<br />

Pflanzen- und Tierzu<strong>ch</strong>t 37,6 38,0 38,0<br />

Total 154,3 199,9 203,5<br />

1 Budget<br />

2 einmalige Reduktion infolge Ausglei<strong>ch</strong> zu Gunsten Direktzahlungen<br />

3 Ab 2012 innerhalb des Zahlungsrahmens Grundlagenverbesserung und Sozialmassnahmen<br />

4 Ni<strong>ch</strong>t über den Zahlungsrahmen Grundlagenverbesserung und Sozialmassnahmen gesteuert<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

Mit den Massnahmen zur Grundlagenverbesserung werden folgende Ziele angestrebt:<br />

– Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit dur<strong>ch</strong> Senkung der Produktionskosten;<br />

– Erlei<strong>ch</strong>terung der tägli<strong>ch</strong>en Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte;<br />

– Förderung einer na<strong>ch</strong>haltigen Entwicklung im ländli<strong>ch</strong>en Raum;<br />

– Moderne Betriebsstrukturen und gut ers<strong>ch</strong>lossene landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>en;<br />

– Effiziente und umweltgere<strong>ch</strong>te Produktion;<br />

– Ertragrei<strong>ch</strong>e, resistente Sorten und qualitativ ho<strong>ch</strong>stehende Produkte;<br />

– S<strong>ch</strong>utz der Gesundheit von Mens<strong>ch</strong> und Tier sowie der Umwelt;<br />

– Genetis<strong>ch</strong>e Vielfalt.<br />

197


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

2.3.1 Strukturverbesserungen und soziale Begleitmassnahmen<br />

2.3.1.1 Strukturverbesserungen<br />

Mit den Massnahmen im Berei<strong>ch</strong> der Strukturverbesserungen werden die Lebens- und Wirts<strong>ch</strong>aftsverhältnisse<br />

im ländli<strong>ch</strong>en Raum verbessert, insbesondere im Berggebiet und in den Randregionen. Im Interesse<br />

der Öffentli<strong>ch</strong>keit werden zudem ökologis<strong>ch</strong>e, tiers<strong>ch</strong>ützeris<strong>ch</strong>e und raumplaneris<strong>ch</strong>e Ziele umgesetzt, wie<br />

der naturnahe Rückbau von Kleingewässern, die Vernetzung von Biotopen oder der Bau von besonders<br />

tierfreundli<strong>ch</strong>en Stallhaltungssystemen.<br />

Investitionshilfen für Strukturverbesserungen werden als Hilfe zur Selbsthilfe für einzelbetriebli<strong>ch</strong>e und für<br />

gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Massnahmen gewährt. Es stehen zwei Instrumente zur Verfügung:<br />

– Beiträge mit Beteiligung der Kantone, vorwiegend für gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Massnahmen;<br />

– Investitionskredite in Form von rückzahlbaren, zinslosen Darlehen, vorwiegend für einzelbetriebli<strong>ch</strong>e<br />

Massnahmen.<br />

Mit Investitionshilfen werden die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Infrastrukturen gefördert. Sie ermögli<strong>ch</strong>en die Anpassung<br />

der Betriebe an die si<strong>ch</strong> laufend ändernden Rahmenbedingungen. Dur<strong>ch</strong> die Senkung der Produktionskosten<br />

und die Förderung der Ökologie wird die Wettbewerbsfähigkeit einer na<strong>ch</strong>haltig produzierenden<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft verbessert. Au<strong>ch</strong> in anderen Ländern, insbesondere in der EU (GAP 2. Säule), sind landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Investitionshilfen wi<strong>ch</strong>tige Massnahmen zur Förderung des ländli<strong>ch</strong>en Raums. Allerdings werden<br />

in der EU die Beihilfen auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> als Beiträge ausgeri<strong>ch</strong>tet.<br />

n Finanzielle Mittel für Beiträge<br />

Für Bodenverbesserungen und landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Ho<strong>ch</strong>bauten wurden im Jahr 2012 Beiträge im Umfang<br />

von 87 Mio. Fr. ausbezahlt. Ausserdem genehmigte das BLW neue Projekte mit Bundesbeiträgen von insgesamt<br />

108,3 Mio. Fr. Damit wurde ein Investitionsvolumen von 553,7 Mio. Fr. ausgelöst. Die Summe der<br />

Bundesbeiträge an die genehmigten Projekte ist ni<strong>ch</strong>t identis<strong>ch</strong> mit der Budgetrubrik «Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Strukturverbesserungen», da die Zusi<strong>ch</strong>erung eines Beitrages und dessen Auszahlung nur ausnahmsweise<br />

im glei<strong>ch</strong>en Jahr erfolgen und vielfa<strong>ch</strong> von einem genehmigten Projekt nur eine Tran<strong>ch</strong>e zugesi<strong>ch</strong>ert wird.<br />

Tabellen 45–46, 50a<br />

Seiten A50, A54<br />

198


Genehmigte Beiträge des Bundes 2012<br />

Landumlegungen mit<br />

Infrastrukturmassnahmen<br />

Wegebauten<br />

Massnahmen Boden-Wasserhaushalt<br />

Wasserversorgungen<br />

56 %<br />

25 %<br />

19 %<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

Wiederherstellungen und Si<strong>ch</strong>erungen<br />

Periodis<strong>ch</strong>e Wiederherstellung (PWI)<br />

andere Tiefbaumassnahmen<br />

Projekte zur regionalen Entwicklung (PRE)<br />

Ökonomiegebäude für Raufutter verzehrende Tiere<br />

Alpgebäude<br />

andere Ho<strong>ch</strong>baumassnahmen<br />

0 5 10 15 20<br />

in Mio. Fr.<br />

25<br />

Talregion<br />

Hügelregion<br />

Bergregion<br />

Quelle: BLW<br />

Ausbezahlte Beiträge des Bundes an Bodenverbesserungen und landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Ho<strong>ch</strong>bauten<br />

2003–2012<br />

120<br />

100<br />

in Mio. Fr.<br />

80<br />

60<br />

40<br />

93<br />

102<br />

94,5<br />

85<br />

107,5<br />

92,4<br />

88,5<br />

82,8<br />

85<br />

83<br />

87<br />

20<br />

0<br />

2000/02<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

Quelle: BLW<br />

199


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

n Finanzielle Mittel für Investitionskredite<br />

Im Jahre 2012 bewilligten die Kantone für 2 033 Fälle Investitionskredite im Betrag von 320,5 Mio. Fr.<br />

Von diesem Kreditvolumen entfielen 86,8 % auf einzelbetriebli<strong>ch</strong>e und 8,1 % auf gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Massnahmen.<br />

Im Berggebiet können für gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Projekte au<strong>ch</strong> Überbrückungskredite, so genannte<br />

Baukredite mit einer maximalen Laufzeit von drei Jahren, gewährt werden.<br />

Investitionskredite 2012<br />

Anzahl Mio. Fr. Anteil %<br />

Einzelbetriebli<strong>ch</strong>e Massnahmen 1 844 277,6 86,6<br />

Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Massnahmen, ohne Baukredite 153 25,9 8,1<br />

Baukredite 36 17,0 5,3<br />

Total 2 033 320,5 100<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Tabellen 47–48, 50b<br />

Seiten A51–A54<br />

Die Kredite für einzelbetriebli<strong>ch</strong>e Massnahmen wurden hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> als Starthilfe, für die Diversifizierung<br />

sowie für den Neu- oder Umbau von landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Wohn- und Ökonomiegebäuden eingesetzt. Sie<br />

werden in dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> 13,4 Jahren zurückbezahlt.<br />

Bei den gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Massnahmen wurden insbesondere Bodenverbesserungen, Bauten und Einri<strong>ch</strong>tungen<br />

für die Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft und für die Verarbeitung, Lagerung und Vermarktung landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er<br />

Produkte sowie der gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Kauf von Mas<strong>ch</strong>inen oder Fahrzeugen unterstützt.<br />

Im Jahre 2012 wurden den Kantonen 54 Mio. Fr. neue Bundesmittel zur Verfügung gestellt und zusammen<br />

mit den laufenden Rückzahlungen für die Gewährung von neuen Krediten eingesetzt. Das Umlaufvermögen<br />

des seit 1963 geäufneten Fonds de roulement beträgt 2,416 Mrd. Fr.<br />

Investitionskredite 2012 na<strong>ch</strong> Massnahmenkategorien, ohne Baukredite<br />

Starthilfe<br />

Kauf Betrieb dur<strong>ch</strong> Pä<strong>ch</strong>ter<br />

Wohngebäude<br />

Ökonomiegebäude<br />

Diversifizierung<br />

Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Massnahmen 1<br />

andere Ho<strong>ch</strong>baumassnahmen 2<br />

Bodenverbesserungen<br />

26 %<br />

26 %<br />

48 %<br />

0 20 40 60 80 100 120<br />

in Mio. Fr.<br />

140<br />

Talregion<br />

Hügelregion<br />

Bergregion<br />

1 Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Kauf von Mas<strong>ch</strong>inen und Fahrzeugen, Starthilfe für bäuerli<strong>ch</strong>e Selbsthilfeorganisationen, Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Einri<strong>ch</strong>tungen<br />

und Bauten für die Verarbeitung / Lagerung landw. Produkte, Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Anlagen für die Produktion erneuerbarer Energie aus Biomasse<br />

2 Produzierender Gartenbau, Gewerbli<strong>ch</strong>e Kleinbetriebe<br />

Quelle: BLW<br />

200


2.3.1.2 Soziale Begleitmassnahmen<br />

n Betriebshilfe<br />

Die Betriebshilfe wird in Form von zinslosen Darlehen gewährt und dient dazu, eine vorübergehende,<br />

unvers<strong>ch</strong>uldete finanzielle Bedrängnis zu verhindern oder zu beheben. In der Auswirkung entspri<strong>ch</strong>t die<br />

Betriebshilfe einer einzelbetriebli<strong>ch</strong>en, indirekten Ents<strong>ch</strong>uldung.<br />

Im Jahr 2012 wurden in 132 Fällen insgesamt 17,9 Mio. Fr. Betriebshilfedarlehen gewährt. Das dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e<br />

Darlehen betrug 135 589 Fr. und wird in 12 Jahren zurückbezahlt.<br />

Tabellen 49, 50b<br />

Seiten A53–A54<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

Betriebshilfedarlehen 2012<br />

Anzahl Mio. Fr.<br />

Umfinanzierung bestehender S<strong>ch</strong>ulden 71 12,0<br />

Überbrückung einer ausserordentli<strong>ch</strong>en finanziellen Belastung 56 5,5<br />

Darlehen bei Betriebsaufgabe 5 0,4<br />

Total 132 17,9<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Im Jahr 2012 wurden den Kantonen 0,8 Mio. Fr. neu zur Verfügung gestellt. Seit dem Inkrafttreten des<br />

Neuen Finanzausglei<strong>ch</strong>s (NFA) entspri<strong>ch</strong>t die kantonale Beteiligung mindestens der Höhe der neuen Bundesmittel.<br />

Die neuen Mittel von Bund und Kantonen werden zusammen mit den laufenden Rückzahlungen<br />

für die Gewährung von neuen Darlehen eingesetzt. Das Umlaufvermögen des seit 1963 mit neuen Bundesmitteln<br />

und Rückzahlungen geäufneten Fonds de roulement beträgt zusammen mit den Kantonsanteilen<br />

rund 224 Mio. Fr.<br />

n Ums<strong>ch</strong>ulungsbeihilfen<br />

Die Ums<strong>ch</strong>ulungsbeihilfe erlei<strong>ch</strong>tert für selbständig in der Landwirts<strong>ch</strong>aft tätige Personen den We<strong>ch</strong>sel in<br />

einen ni<strong>ch</strong>tlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Beruf. Sie beinhaltet Beiträge an Ums<strong>ch</strong>ulungskosten und Lebenskostenbeiträge<br />

für Betriebsleiterinnen oder Betriebsleiter, die das 52. Altersjahr no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t beendet haben. Die<br />

Gewährung einer Ums<strong>ch</strong>ulungsbeihilfe setzt die Aufgabe des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Betriebs voraus. Im Jahre<br />

2012 wurden in einem Fall 48 000 Fr. zugesi<strong>ch</strong>ert. Insgesamt wurden auf Basis der zugesi<strong>ch</strong>erten Ums<strong>ch</strong>ulungsbeihilfen<br />

der Vorjahre an vier in der Ums<strong>ch</strong>ulung stehende Personen 119 055 Fr. ausbezahlt. Die Ums<strong>ch</strong>ulungsdauer<br />

beträgt, je na<strong>ch</strong> Ausbildung, ein bis drei Jahre. Das Ausbildungsspektrum der Ums<strong>ch</strong>ulung<br />

ist breit und rei<strong>ch</strong>t von sozialen Berufen wie Physiotherapeut, Religionspädagoge oder Krankens<strong>ch</strong>wester<br />

bis hin zu handwerkli<strong>ch</strong>en und kaufmännis<strong>ch</strong>en Berufen (Zimmermann, S<strong>ch</strong>losser, Heizungsmonteur, Me<strong>ch</strong>aniker,<br />

Ko<strong>ch</strong> oder Agrokaufmann). Eine Beihilfe wurde für eine Ausbildung an einer Fa<strong>ch</strong>ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule<br />

gewährt.<br />

Tabelle 51<br />

Seite A55<br />

Die Gründe für die geringe Beteiligung an diesem Programm mögen anfängli<strong>ch</strong> in der fehlenden Bekanntheit<br />

gelegen haben, zeitweise au<strong>ch</strong> an den ungünstigen wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Aussi<strong>ch</strong>ten in anderen Berufsfeldern.<br />

Ein Hindernis könnten aber au<strong>ch</strong> Auflagen sein, wel<strong>ch</strong>e für den Bezug der Beihilfen zu erfüllen sind,<br />

so insbesondere die definitive Betriebsaufgabe.<br />

201


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

2.3.1.3 Eine Gemeins<strong>ch</strong>aftsanlage zum S<strong>ch</strong>utz der Oberflä<strong>ch</strong>engewässer und des<br />

Kulturlandes<br />

Der strukturelle Wandel auf den Rebbaubetrieben hat zur Folge, dass die Grösse der Gebäude den Bedürfnissen<br />

der Unternehmen ni<strong>ch</strong>t mehr genügt. Die Mögli<strong>ch</strong>keiten für eine strukturelle Anpassung der Betriebe<br />

innerhalb der Dörfer sind einges<strong>ch</strong>ränkt, insbesondere aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit an Bauflä<strong>ch</strong>e,<br />

von baupolizeili<strong>ch</strong>en Regelungen und mögli<strong>ch</strong>en na<strong>ch</strong>bars<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Konflikten. In den meisten Fällen<br />

müsste deshalb ausserhalb der Bauzonen gebaut werden. Da in Dardagny (GE) fast sämtli<strong>ch</strong>e Weinbauern<br />

von dieser Problematik betroffen waren, su<strong>ch</strong>ten die Weinbauern na<strong>ch</strong> einer gemeinsamen Lösung, die<br />

dann au<strong>ch</strong> mit Erfolg umgesetzt wurde. Mit dem Projekt realisierten sie glei<strong>ch</strong>zeitig eine Aufbereitungsanlage<br />

für Wasser, das mit Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelrückstanden verunreinigt ist.<br />

n Die örtli<strong>ch</strong>en Gegebenheiten bedürfen einer innovativen Lösung<br />

Die Weinbauern entwickeln ihre Betriebe stets weiter, um si<strong>ch</strong> den Marktbedingungen und der Marktlage<br />

anzupassen. Die Vergrösserung der Betriebe, das Aufkommen der betriebseigenen Kelterei und der<br />

Verkauf der Produkte ab Hof erfordern immer umfangrei<strong>ch</strong>ere bauli<strong>ch</strong>e Massnahmen. In den Dorfkernen<br />

sind sol<strong>ch</strong>e strukturellen Anpassungen meist kaum mögli<strong>ch</strong>. Mit der Erweiterung der Tätigkeitsfelder wird<br />

au<strong>ch</strong> häufig die Na<strong>ch</strong>bars<strong>ch</strong>aft zusätzli<strong>ch</strong> belastet. Die Baupolizei verlangt na<strong>ch</strong> Lösungen, die sowohl den<br />

Heimats<strong>ch</strong>utz, die Bedürfnisse des Betriebs und die Baukosten im Auge behalten. Da das Dorf Dardagny<br />

zum Bundesinventar der s<strong>ch</strong>ützenswerten Ortsbilder der S<strong>ch</strong>weiz von nationaler Bedeutung gehört, ist es<br />

für die Weinbauern dort umso s<strong>ch</strong>wieriger, ihre Betriebe zu vergrössern. Vor diesem Hintergrund kamen die<br />

Weinbauern auf die Idee einer Gemeins<strong>ch</strong>aftsanlage.<br />

n Einen gemeinsamen Weg zu finden, ist ni<strong>ch</strong>t einfa<strong>ch</strong><br />

Einer Idee Taten folgen zu lassen und mögli<strong>ch</strong>st viele Mitstreiter zu finden, ist alles andere als lei<strong>ch</strong>t. Es wird<br />

nämli<strong>ch</strong> immer abgewägt zwis<strong>ch</strong>en Nutzen und Kosten und man fragt si<strong>ch</strong>, ob ein Alleingang viellei<strong>ch</strong>t ni<strong>ch</strong>t<br />

besser wäre. Da die Kosten, die ein Einzelner zu tragen hat, von der Anzahl der Mitstreiter abhängig sind,<br />

können diesbezügli<strong>ch</strong> kaum konkrete Zahlen genannt werden. Dieser Umstand ma<strong>ch</strong>t es ni<strong>ch</strong>t einfa<strong>ch</strong>, die<br />

Skeptiker unter den Weinbauern zu überzeugen. Für die Realisierung ist es somit umso wi<strong>ch</strong>tiger, dass die<br />

Initianten voll und ganz hinter dem Projekt stehen. Es gibt nämli<strong>ch</strong> viele Fragen, die geklärt werden müssen.<br />

Da sind einerseits Fragen, die das Gebäude betreffen, wie der Standort, die Gebäudeform, die Kosten, die<br />

Finanzierung, die Baubewilligung und die Kommunikation des Projekts. Letzterer Punkt ist insofern von<br />

Bedeutung, als die lokale Bevölkerung miteinbezogen werden sollte. Andererseits müssen organisatoris<strong>ch</strong>e<br />

Fragen zur Gesells<strong>ch</strong>aft, die gegründet werden soll, geklärt werden, wie die Re<strong>ch</strong>tsform, die Statuten und<br />

das Reglement.<br />

n Das Gemeins<strong>ch</strong>aftsprojekt orientiert si<strong>ch</strong> am Genfer Pilotprojekt zum S<strong>ch</strong>utz der Gewässer<br />

Aufgrund der Resultate einer Analyse der Wasserqualität des Ruisseau des Charmilles in der Gemeinde<br />

Dardagny, erarbeitete der Kanton Genf 2007 ein Pilotprojekt zur Senkung der Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelkonzentration<br />

im Ba<strong>ch</strong>. Das Projekt wird im Rahmen der Abgeltungen des Bundes an Massnahmen der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

zur Verhinderung der Abs<strong>ch</strong>wemmung und Auswas<strong>ch</strong>ung von Stoffen in die Gewässer (Artikel<br />

62a des Gewässers<strong>ch</strong>utzgesetzes) realisiert. Mit den Sanierungsmassnahmen soll die Abs<strong>ch</strong>wemmung von<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln (PSM) in Oberflä<strong>ch</strong>engewässer sowie ihre Einsatzmenge verringert werden. Folgende<br />

Massnahmen wurden von den a<strong>ch</strong>t Weinbauern, die am Sanierungsprojekt teilnehmen, getroffen: Anbringen<br />

von Spülbehältern auf den Spritzapplikatoren, Begrünung der Rebparzellen, Rodung der Rebstöcke<br />

rund um die Entwässerungss<strong>ch</strong>ä<strong>ch</strong>te und die Gitter, die der Oberflä<strong>ch</strong>enentwässerung dienen, sowie die<br />

biologis<strong>ch</strong>e Bekämpfung des Traubenwicklers mittels der sogenannten Verwirrungste<strong>ch</strong>nik.<br />

202


Der Bau einer Anlage für das Auffüllen und Was<strong>ch</strong>en der Geräte zur Ausbringung von PSM ist ein weiteres<br />

Element des Sanierungsprojekts. Mit der Zeit wurde klar, dass eine sol<strong>ch</strong>e Anlage au<strong>ch</strong> in das Gemeins<strong>ch</strong>aftsprojekt<br />

integriert werden muss, da die Gemeins<strong>ch</strong>aftsanlage früher oder später Drehs<strong>ch</strong>eibe für<br />

sämtli<strong>ch</strong>e Arbeiten in und um die Parzellen sein wird.<br />

n Eine Genossens<strong>ch</strong>aft für das Projekt<br />

Damit die Gemeins<strong>ch</strong>aftsanlage realisiert werden kann, s<strong>ch</strong>lossen si<strong>ch</strong> neun Weinbauern zu einer Genossens<strong>ch</strong>aft<br />

(Coopérative du Hangar Agricole de Dardagny) zusammen. Das Projekt umfasst den Bau der<br />

Gemeins<strong>ch</strong>aftsanlage mit 22 identis<strong>ch</strong>en Zellen, die den Mitgliedern der Genossens<strong>ch</strong>aft vermietet werden.<br />

Den Weinbauern stehen zudem drei gedeckte Was<strong>ch</strong>plätze zur Verfügung. Das Wasser aus der Reinigung<br />

der Spritzgeräte wird in einer Anlage aufbereitet, die einen biologis<strong>ch</strong>en Abbau der Wirkstoffe ermögli<strong>ch</strong>t.<br />

Hier können die Weinbauern au<strong>ch</strong> landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Mas<strong>ch</strong>inen was<strong>ch</strong>en, die ni<strong>ch</strong>t mit PSM in Berührung<br />

gekommen sind. Das Wasser wird in einem Abs<strong>ch</strong>eider und einem Separator für Kohlenwasserstoffe<br />

behandelt, bevor es in das Abwasserbecken geleitet wird. Die Was<strong>ch</strong>plätze stehen sämtli<strong>ch</strong>en Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieben,<br />

die umliegendes Land bewirts<strong>ch</strong>aften, zur Verfügung. Der Zugang zu den Was<strong>ch</strong>plätzen<br />

wird mittels Identifikationscodes gewährt.<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

Die Gemeinde Dardagny hat die Gelegenheit genutzt und im Rahmen des Projekts 1 250 m 2 Photovoltaik-<br />

Panels auf dem Da<strong>ch</strong> der Anlage installiert, die den Elektrizitätsverbrau<strong>ch</strong> von 55 Haushalten decken. 2012<br />

hat die Genossens<strong>ch</strong>aft die neue Anlage eingeweiht.<br />

n Mit einer guten Projektvorbereitung umwelts<strong>ch</strong>onende Lösungen finden<br />

Au<strong>ch</strong> ohne zusätzli<strong>ch</strong>e Budgetbelastung können te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Lösungen gefunden werden, die den Umwelteinfluss<br />

reduzieren. In diesem Zusammenhang sind namentli<strong>ch</strong> drei Elemente des Projekts zu nennen. Der<br />

Ums<strong>ch</strong>wung der Anlage wurde so konzipiert, dass eine natürli<strong>ch</strong>e Infiltration des Regenwassers mögli<strong>ch</strong> ist.<br />

Das Regenwasser, das über die Beda<strong>ch</strong>ung und die wasserdi<strong>ch</strong>ten Stellen abläuft, wird aufgefangen und in<br />

ein Rückhaltebecken abgeleitet, das in den Boden eingelassen und mit einem Wasserregulator ausgestattet<br />

ist, der den Wassereintrag in die Gewässer begrenzt. Zudem wurde zu einem Anteil von über 85 % Beton<br />

aus Recyclinggranulat verwendet. Ferner musste der Aushub ni<strong>ch</strong>t wegtransportiert werden.<br />

Die Anlage, die im Auftrag der Genossens<strong>ch</strong>aft gebaut wurde, kostete 3,1 Mio. Fr. (ohne Kosten für die<br />

Installierung der Photovoltaik-Panel); davon flossen rund 800 000 Fr. in den Bau der Was<strong>ch</strong>plätze mit<br />

Abwasseraufbereitungsanlage. Gestützt auf Artikel 62a des Gewässers<strong>ch</strong>utzgesetzes hat der Bund für die<br />

Realisierung der Was<strong>ch</strong>plätze Beiträge in der Höhe von rund 640 000 Fr. gewährt. Die restli<strong>ch</strong>en Kosten für<br />

die Was<strong>ch</strong>plätze wurden vom Kanton Genf übernommen. Die Finanzierung der Anlage wurde vom Bund<br />

mit einem Investitionskredit (zinsloses Darlehen) in der Höhe von 1,1 Mio. Fr. mit einer Laufzeit von 18<br />

Jahren unterstützt.<br />

Das Projekt statuiert punkto Na<strong>ch</strong>haltigkeit ein Exempel. Der Bau von mehreren einzelnen Anlagen oder<br />

Tunnel im Feld konnte verhindert und der Erhalt von wertvollem Agrarland gesi<strong>ch</strong>ert werden. Darüber hinaus<br />

trägt das Projekt zur Qualität der Oberflä<strong>ch</strong>engewässer von ganz Dardagny bei.<br />

203


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

2.3.1.4 Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Biogas für die Beheizung von Gewä<strong>ch</strong>shäusern<br />

Es kommt ni<strong>ch</strong>t oft vor, dass ein Mil<strong>ch</strong>produzent und ein Gärtner gemeinsame Sa<strong>ch</strong>e ma<strong>ch</strong>en und s<strong>ch</strong>on gar<br />

ni<strong>ch</strong>t, dass sie zusammen eine bea<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Menge an erneuerbarer Energie produzieren. Ihre landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Vergärungsanlage produziert genügend Wärme für die Eigenversorgung der Anlage und die Beheizung<br />

von mehr als 1 ha Gewä<strong>ch</strong>shausflä<strong>ch</strong>e, die der Produktion von Qualitätss<strong>ch</strong>nittblumen dient. Die Elektrizitätsproduktion<br />

von mehr als 1 500 MWh wird mit einer kostendeckenden Einspeisevergütung unterstützt<br />

und vom kantonalen Genfer Energieunternehmen ins Stromnetz eingespiesen. Mehrere Landwirts<strong>ch</strong>afsbetriebe<br />

der Region liefern ihren Hofdünger bei der Vergärungsanlage ab und erhalten im Gegenzug ein fast<br />

geru<strong>ch</strong>sneutrales Substrat, das lei<strong>ch</strong>t auf den Feldern ausgebra<strong>ch</strong>t werden kann. Der innovative Charakter<br />

des Projekts wurde von Bund und Kanton glei<strong>ch</strong>ermassen gewürdigt.<br />

n Ökologis<strong>ch</strong>ere Wärme für S<strong>ch</strong>nittblumen<br />

Um auf dem Markt der S<strong>ch</strong>nittblumen hö<strong>ch</strong>ster Qualität (Ho<strong>ch</strong>preissegment) bestehen zu können, muss<br />

man den Wüns<strong>ch</strong>en der Kunden jederzeit na<strong>ch</strong>kommen, und dies das ganze Jahr. Während der kühleren<br />

Jahreszeiten oder an kalten Tagen müssen riesige Gewä<strong>ch</strong>shausflä<strong>ch</strong>en beheizt werden. Ein Genfer Gärtnereibetreiber<br />

musste deshalb je na<strong>ch</strong> Aussentemperatur mehr als 1 ha Gewä<strong>ch</strong>shausflä<strong>ch</strong>e mit einer Propan-<br />

Heizung beheizen. Propan ist ein verflüssigtes Gas, das bei der Raffination von Rohöl anfällt. Neben den<br />

hohen Kosten und der Abgabe von CO 2 in die Atmosphäre liess si<strong>ch</strong> diese Beheizungsmethode nur s<strong>ch</strong>wer<br />

mit dem Bild eines Unternehmens, das Qualitätss<strong>ch</strong>nittblumen produziert, vereinbaren. Eine Alternative<br />

musste gefunden werden. Der Blumenzü<strong>ch</strong>ter informierte si<strong>ch</strong> über die vers<strong>ch</strong>iedenen Mögli<strong>ch</strong>keiten und<br />

spielte s<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> mit dem Gedanken, für die Beheizung seiner Gewä<strong>ch</strong>shäuser Biogas zu produzieren. Für<br />

die Produktion von Biogas benötigte er jedo<strong>ch</strong> zunä<strong>ch</strong>st Biomasse. Ein Substrat, das rei<strong>ch</strong> an Bakterien ist,<br />

wandelt die Biomasse in Biogas um. Mit dem Na<strong>ch</strong>barn hatte der Gärtner den idealen Partner gefunden:<br />

als Mil<strong>ch</strong>produzent (570 000 kg) hielt er über 120 GVE Raufutterverzehrer und bewirts<strong>ch</strong>aftete über 100 ha<br />

Land. Der Bau einer Biogasanlage auf dem Mil<strong>ch</strong>betrieb des Na<strong>ch</strong>bars wurde bereits vor über 30 Jahren<br />

einmal geprüft, jedo<strong>ch</strong> nie realisiert.<br />

n Was lange währt, wird endli<strong>ch</strong> gut<br />

2004 wurde das Projekt wieder aufgerollt und erste S<strong>ch</strong>ritte für die Realisierung der Produktionsanlage<br />

für Biogas aus der Landwirts<strong>ch</strong>aft in der Gemeinde Satigny (GE) unternommen. 2012 wurde die Anlage in<br />

Betrieb genommen. Warum so viele Jahre später? Bei einem Projekt, das 220 KWh Elektrizität generiert und<br />

Kosten von mehr als 3 Mio. Fr. verursa<strong>ch</strong>t, müssen ni<strong>ch</strong>t nur die administrativen Abläufe detailliert geplant,<br />

sondern au<strong>ch</strong> die vers<strong>ch</strong>iedenen te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Mögli<strong>ch</strong>keiten, die strukturelle Organisation des Unternehmens<br />

und die Finanzierungsmodalitäten eingehend geprüft werden. Die Projektteilnehmer haben si<strong>ch</strong> für<br />

die Bildung einer Kollektivgesells<strong>ch</strong>aft ents<strong>ch</strong>ieden, die als Eigentümerin der mit einem Baure<strong>ch</strong>t erri<strong>ch</strong>teten<br />

Anlage auftritt. An der Gesells<strong>ch</strong>aft sind keine Elektrizitätsunternehmen beteiligt.<br />

Die Anlage entspri<strong>ch</strong>t der modernsten Te<strong>ch</strong>nik. Besonderes Augenmerk galt der Gebäudeautomatisierung:<br />

Von einer Operationszentrale aus können sämtli<strong>ch</strong>e Kommandos zur Steuerung, Optimierung und Si<strong>ch</strong>erung<br />

der Anlage vorgenommen werden. Um eine effiziente Wartung zu gewährleisten, setzte man auf<br />

einen erlei<strong>ch</strong>terten Zugang zu den vers<strong>ch</strong>iedenen Anlageelementen, Wannen, Pumpen, Zerkleinerungsund<br />

Rührmas<strong>ch</strong>inen. So wurden z.B. keine Unterwasserpumpen verwendet. Die Biomasse wird in einer<br />

Vorgrube von 150 m 3 aufgefangen, von dort gelangt sie in den Fermenter mit einem Fassungsvermögen<br />

von 1 500 m 3 . Na<strong>ch</strong> der Gärung wird die Biomasse in das Na<strong>ch</strong>gärlager mit einem Fassungsvermögen von<br />

2 500 m 3 abgeleitet, wo au<strong>ch</strong> das aus der Vergärung gewonnene Biogas gelagert wird. Mit dem Biogas<br />

wird ein thermis<strong>ch</strong>er Motor angetrieben, der Energie und Wärme produziert. Die gewonnene Energie wird<br />

in Strom umgewandelt, der vom kantonalen Genfer Energieunternehmen ins Stromnetz eingespiesen wird.<br />

Die Wärme wird zur Beheizung der Anlage und der Gewä<strong>ch</strong>shäuser genutzt. Zu den Gewä<strong>ch</strong>shäusern, die<br />

si<strong>ch</strong> in mehr als 250 m Entfernung befinden, gelangt die Wärme in isolierten unterirdis<strong>ch</strong>en Rohrleitungen.<br />

Rund 40 % der produzierten Wärme wird direkt von der Anlage verbrau<strong>ch</strong>t. Die restli<strong>ch</strong>en 60 % decken<br />

circa 50 % des Wärmebedarfs der Gewä<strong>ch</strong>shäuser. Zurzeit wird überlegt, wie der Wärmeübers<strong>ch</strong>uss, den<br />

der thermis<strong>ch</strong>e Motor im Sommer produziert, am besten gelagert werden kann.<br />

204


Um den Energieverbrau<strong>ch</strong> des Gärtnereibetriebs zu reduzieren, wurden in den letzten Jahren hohe Investitionen<br />

getätigt. Unterstützt wird der Betrieb dabei vom Office cantonal de l’énergie de Genève, das den<br />

Energieverbrau<strong>ch</strong> des Kantons Genf optimieren sowie die Produktion und die Verwendung von erneuerbaren<br />

Energien fördern will.<br />

n Die Einspeisung des Stroms wird vers<strong>ch</strong>iedentli<strong>ch</strong> unterstützt<br />

Das Projekt profitiert von einer kostendeckenden Einspeisevergütung für die produzierte Elektrizität (rund<br />

1 500 MWh) sowie von einem Bonus für den landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Charakter der Anlage und die externe<br />

Wärmenutzung. Der Landwirts<strong>ch</strong>aftsbonus wird nur gewährt, wenn der Anteil ni<strong>ch</strong>tlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er<br />

Substrate ni<strong>ch</strong>t mehr als 20 % der Fris<strong>ch</strong>masse beträgt. Ni<strong>ch</strong>t nur die Substrate aus dem Mil<strong>ch</strong>betrieb und<br />

der Gärtnerei werden dem Fermenter zugeführt; a<strong>ch</strong>t Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe der Region bringen ihren<br />

Hofdünger zur Vergärung in die Anlage. Um die Abre<strong>ch</strong>nung der ein- und ausgeführten Mengen der einzelnen<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe zu erlei<strong>ch</strong>tern, werden die Transporte vom Biogas-Unternehmen mögli<strong>ch</strong>st in<br />

Einzelfra<strong>ch</strong>ten ausgeführt. Das Ausbringen der Hofdünger ist ni<strong>ch</strong>t Teil der Leistungsvereinbarung und Sa<strong>ch</strong>e<br />

der Landwirtinnen und Landwirte. Mittels einer automatisierten Bilanzanalyse werden die Warenflüsse<br />

beurteilt. Au<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>tlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Substrate werden vergärt. Hierbei handelt es si<strong>ch</strong> in erster Linie um<br />

Speiseabfälle, Lebensmittelöle, Traubentrester und Gemüserückstände. Eine in die Anlage integrierte Hygienisierungseinheit<br />

gewährleistet, dass die Substrate kein Gesundheitsrisiko aufweisen. Bei der Anlieferung<br />

wird immer eine Kontrolle dur<strong>ch</strong>geführt. Die Qualität der angelieferten Produkte kann so überprüft werden.<br />

Damit wird die Gefahr, dass Fremdkörper in die Anlageteile gelangen und zum Ausfall der gesamten Anlage<br />

führen, auf ein Minimum reduziert. Es ist erstaunli<strong>ch</strong>, was ni<strong>ch</strong>tlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Substrate alles enthalten<br />

können – selbst Bakterien stossen da an ihre Grenzen.<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

n Das Projekt gilt als innovativ<br />

Das Gemeins<strong>ch</strong>aftsprojekt wurde vom Bund mit einem Investitionskredit unterstützt (zinsloses Darlehen).<br />

Der Kanton Genf bewilligte einen zusätzli<strong>ch</strong>en Investitionskredit, um den innovativen Charakter des Projekts<br />

zu würdigen. Die Investitionshilfen decken insgesamt 65 % der anre<strong>ch</strong>enbaren Kosten und entspre<strong>ch</strong>en<br />

einem zinslosen Darlehen von 1 864 287 Fr. mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Der Unternehmergeist der<br />

Projektträgers<strong>ch</strong>aft wurde im Juni 2012 vom Kanton Genf zudem mit einem Förderpreis für na<strong>ch</strong>haltige<br />

Entwicklung ausgezei<strong>ch</strong>net. Dank der gewährten Investitionen können jährli<strong>ch</strong> mehr als 1 000 t CO 2 -Äquivalente<br />

eingespart werden.<br />

205


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

2.3.1.5 Mastmunihaltung in Liegeboxenlaufstall<br />

Liegeboxenlaufställe für Mastmunis sind in der Praxis wenig verbreitet. Höhere Baukosten gegenüber einer<br />

Lösung mit Tiefstreu oder Tretmist haben dem Laufstall mit Liegeboxen in der Munimast bisher ein Nis<strong>ch</strong>endasein<br />

bes<strong>ch</strong>ert. Dabei hat die Boxenlösung dur<strong>ch</strong>aus Vorteile; der geringe Strohverbrau<strong>ch</strong> fällt dabei<br />

am stärksten ins Gewi<strong>ch</strong>t. Im jurassis<strong>ch</strong>en Alle wurde im Jahr 2011 ein Liegeboxenlaufstall mit 290 Boxen<br />

realisiert.<br />

Auf den ersten Bauplänen war der neue Munimaststall no<strong>ch</strong> zweigeteilt: Auf der einen Seite waren bereits<br />

Liegeboxen eingezei<strong>ch</strong>net, auf der anderen Seite aber no<strong>ch</strong> Grossboxen mit Tiefstreu. Wegen dem hohen<br />

Strohbedarf dieser Lösung wurde s<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> der ganze Stall mit Liegeboxen gestaltet. Das Bauprojekt hat<br />

si<strong>ch</strong> dadur<strong>ch</strong> verteuert. Weitere, in den ursprüngli<strong>ch</strong>en Plänen ni<strong>ch</strong>t vorgesehene Verbesserungen wie ein<br />

110 m 3 fassendes Wasserreservoir und eine um 100 m 3 grössere Güllegrube haben dafür gesorgt, dass<br />

die Kosten des Stalles von geplanten 1,1 Mio. Fr. auf 1,5 Mio. Fr. angestiegen sind. Damit betragen die<br />

Baukosten pro Mastplatz Fr. 5 170.–. Darin inbegriffen sind die Kosten für die beiden je 360 m 3 fassenden<br />

Fahrsilos. Der Stall mit einem Raumprogramm mit 100 GVE wurde mit einem zinsfreien, rückzahlbaren<br />

Investitionskredit unterstützt.<br />

n Rationalisierung mit Bea<strong>ch</strong>tung des Tiers<strong>ch</strong>utzes<br />

Nebst dem deutli<strong>ch</strong> geringeren Strohverbrau<strong>ch</strong> ist die Arbeitsersparnis ein wi<strong>ch</strong>tiges Argument für den<br />

Liegeboxenlaufstall. Die tägli<strong>ch</strong>en Stallarbeiten betragen aufgrund der rationellen Abläufe eine gute Stunde.<br />

Ein Mitarbeiter reinigt und kontrolliert dabei die Tränkebecken, reinigt vers<strong>ch</strong>mutzte Boxen und beoba<strong>ch</strong>tet<br />

glei<strong>ch</strong>zeitig die Tiere. Die Fütterung erfolgt mit einem Futtermis<strong>ch</strong>wagen über die zentral im Stall angeordnete<br />

zweiseitige Futtera<strong>ch</strong>se von 6 m Breite. Für die Entmistung sorgen Mists<strong>ch</strong>ieber, die im Normalfall alle<br />

vier Stunden fahren. Während Kälteperioden verkürzt si<strong>ch</strong> das Reinigungsintervall der S<strong>ch</strong>ieber automatis<strong>ch</strong><br />

auf 80 Minuten. Die S<strong>ch</strong>ieber werden über eine in die Laufflä<strong>ch</strong>e eingebra<strong>ch</strong>te Rinne geführt.<br />

Ein weiterer Vorteil des Liegeboxenlaufstalls ist das Tierverhalten. Er ermögli<strong>ch</strong>t ein für die Tiere stressfreies<br />

und ruhiges Verhalten. Rangniedrige Tiere haben Rückzugsmögli<strong>ch</strong>keiten. Es entsteht keine tägli<strong>ch</strong>e Unruhe<br />

dur<strong>ch</strong> das Einstreuen. Die Tiere liegen ruhig in ihren Boxen, laufen gemütli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> die Gänge oder stehen<br />

am Futtertis<strong>ch</strong> und nehmen Futter auf.<br />

206


Die Laufgänge wurden aus Betonelementen mit Antiruts<strong>ch</strong>-Rautenmuster (System Grüter) ausgeführt. Diese<br />

Elemente besitzen eine eingebaute S<strong>ch</strong>ieberrinne und sind auf ein beidseitiges Auflager verlegt. So verbleibt<br />

unter den Elementen ein Leerraum. Dieser Lufteins<strong>ch</strong>luss dient im Winter als Isolationss<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>t zwis<strong>ch</strong>en<br />

Laufgang und Untergrund. Dank dieser Baulösung gefrieren die Laufflä<strong>ch</strong>en im Winter weniger s<strong>ch</strong>nell.<br />

Bei der Planung der optimalen Boxengrösse ist ein Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>t zwis<strong>ch</strong>en Liegekomfort für die Tiere und<br />

Vers<strong>ch</strong>mutzung zu finden. Sind die Boxen zu klein, unterliegen die Tiere Eins<strong>ch</strong>ränkungen beim Abliegen<br />

und Aufstehen. In zu gross dimensionierten Boxen vers<strong>ch</strong>mutzen die Liegeflä<strong>ch</strong>en und damit au<strong>ch</strong> die<br />

Tiere mehr. Dies wird besonders dann zum Problem, wenn die Boxen so breit sind, dass si<strong>ch</strong> die Tiere darin<br />

wenden können. Da es si<strong>ch</strong> bei Mastmunis um relativ stark wa<strong>ch</strong>sende Tiere handelt und es zudem ein<br />

Auseinanderwa<strong>ch</strong>sen innerhalb der Gruppen geben kann, kommt diesem Umstand besondere Bedeutung<br />

zu. Die Erfahrung zeigt, dass kleinere Bu<strong>ch</strong>ten keine Bena<strong>ch</strong>teiligung des Tierverhaltens darstellen.<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

Für den Stall wurden nur zwei Boxengrössen gewählt: 102 Boxen mit einer Breite (Li<strong>ch</strong>tmass) von 86 cm für<br />

die kleineren Tiere und 188 Boxen mit einer Breite von 106 cm für die grösseren Tiere. Die Boxen haben ein<br />

Gefälle von 5 % na<strong>ch</strong> hinten, was au<strong>ch</strong> von der ART empfohlen wird (vgl. FAT-Beri<strong>ch</strong>t Nr. 649/2006). Das<br />

Gefälle sorgt dafür, dass der Harn s<strong>ch</strong>neller abläuft und könnte au<strong>ch</strong> ein Grund sein, dass si<strong>ch</strong> die kleinen<br />

Tiere in den für sie eher zu grossen Boxen ni<strong>ch</strong>t wenden, da sie ni<strong>ch</strong>t gerne kopfabwärts liegen.<br />

n Tierfreundli<strong>ch</strong>e Liegeflä<strong>ch</strong>en<br />

Das Komfortniveau einer Liegeboxe wird wesentli<strong>ch</strong> von der Bes<strong>ch</strong>affenheit der Liegeflä<strong>ch</strong>e bestimmt. Die<br />

optimale Oberflä<strong>ch</strong>e soll eine ausrei<strong>ch</strong>ende Isolierung, eine entspre<strong>ch</strong>ende Verformbarkeit, eine ausrei<strong>ch</strong>ende<br />

Reibung, ein geringes Risiko an Hautabs<strong>ch</strong>ürfung und eine einfa<strong>ch</strong>e Handhabung und Reinigung<br />

aufweisen. Die Mastmunis auf dem Betrieb in Alle werden na<strong>ch</strong> den Bestimmungen des BTS-Programmes<br />

(besonders tierfreundli<strong>ch</strong>e Stallhaltung) gehalten. Deshalb wurden in den Ho<strong>ch</strong>boxen Gummibeläge verlegt,<br />

wel<strong>ch</strong>e si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> eine grob strukturierte Oberflä<strong>ch</strong>e auszei<strong>ch</strong>nen. Zur Vermeidung von Hautverletzungen<br />

an den Sprunggelenken der Tiere muss au<strong>ch</strong> bei diesen Liegematten na<strong>ch</strong> den geltenden BTS-Ri<strong>ch</strong>tlinien<br />

regelmässig Strohhäcksel eingestreut werden.<br />

Obwohl in der Praxis Gruppengrössen von 10 bis 30 Tieren übli<strong>ch</strong> sind, werden die Muni auf dem Betrieb<br />

in Alle in Gruppen zu ca. 50 Stück eingestallt. Die Betriebsleiter a<strong>ch</strong>ten darauf, die nötige Gruppengrösse<br />

mit maximal zweimaligem Einstallen zu errei<strong>ch</strong>en. Au<strong>ch</strong> in einem tierfreundli<strong>ch</strong>en Haltungssystem bedeutet<br />

jedes Einstallen Stress, denn das Einstallen von Tieren in eine bestehende Gruppe löst neue Rangeleien<br />

und Hierar<strong>ch</strong>iezwistigkeiten aus, womit das Verletzungsrisiko steigt. Die Muni s<strong>ch</strong>witzen und werden nass.<br />

Die na<strong>ch</strong>trägli<strong>ch</strong>e Abkühlung ist den Tieren ni<strong>ch</strong>t zuträgli<strong>ch</strong>. Deshalb bleiben die Tiere in der Regel bis zum<br />

Errei<strong>ch</strong>en ihres S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tgewi<strong>ch</strong>ts in diesen Grossgruppen.<br />

Der Stall in Alle weist weitere Besonderheiten auf. So wurden die Liegeboxen und Aufstallungssysteme<br />

montiert, bevor die Wände und das Da<strong>ch</strong> standen. Eine weitere Besonderheit ist das Gefälle von 2 % auf<br />

der Längsa<strong>ch</strong>se. Der Stall hat eine Gesamtlänge von über 50 m. Um ihn völlig horizontal zu bauen, wären<br />

Erdbewegungen nötig gewesen. Das dur<strong>ch</strong> den Verzi<strong>ch</strong>t auf Grabarbeiten entstandene Gefälle hat zusätzli<strong>ch</strong><br />

den Vorteil, dass die Faltens<strong>ch</strong>ieber den Mist über die gesamte Länge lei<strong>ch</strong>ter wegs<strong>ch</strong>ieben können.<br />

n Fazit<br />

Die bisherigen Erfahrungen sind dur<strong>ch</strong>wegs positiv. Die Haltung von Mastmuni in einem Laufstall mit Liegeboxen<br />

kann für die Tiere wie au<strong>ch</strong> für den Tierbetreuer eine attraktive Haltungsform sein. Sie zei<strong>ch</strong>net si<strong>ch</strong><br />

aus dur<strong>ch</strong> hohes Tierwohl, was si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> in besseren Mastleistungen nieders<strong>ch</strong>lägt. Die Arbeitsersparnis<br />

und der geringe Strohverbrau<strong>ch</strong> sind weitere Pluspunkte. Der Stall im jurassis<strong>ch</strong>en Alle zeigt, dass bei einer<br />

vorteilhaften Baulösung die Kosten dur<strong>ch</strong>aus in einem vernünftigen Rahmen bleiben.<br />

207


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

2.3.2 Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Wissen – fors<strong>ch</strong>en, beraten, bilden<br />

Wissens- und Innovationssysteme wie das der Landwirts<strong>ch</strong>aft setzen si<strong>ch</strong> aus Akteuren und Institutionen der<br />

Fors<strong>ch</strong>ung, Bildung, Beratung und Praxis zusammen. Eine Vernetzung aller Partner, in der Koordination und<br />

Zusammenarbeit gepflegt werden, trägt dazu bei, das volle Potenzial des Systems zum Wohle von Landwirts<strong>ch</strong>aft,<br />

Umwelt und Gesells<strong>ch</strong>aft zu nutzen. Das BLW legt im Rahmen seiner Fördertätigkeiten in Fors<strong>ch</strong>ung<br />

und Beratung grossen Wert auf Vernetzung. Mit den zur Verfügung stehenden Förderinstrumenten wird<br />

ein breites Spektrum an Akteuren in Fors<strong>ch</strong>ung und Beratung angespro<strong>ch</strong>en. Diese Aktivitäten werden von<br />

nationalen und internationalen Fors<strong>ch</strong>ungsprogrammen unterstützt.<br />

2.3.2.1 Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Innovations- und Wissenssystem (LIWIS)<br />

Die Komplexität des Wissens und die anstehenden Herausforderungen, aber au<strong>ch</strong> die zunehmende Bes<strong>ch</strong>leunigung<br />

der Wissensgenerierung und der steigende Innovationsbedarf erfordern ein Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Innovations-<br />

und Wissenssystem (LIWIS), das flexibel, vernetzt, effizient, unterstützend und kundenorientiert<br />

arbeitet und integrierend wirkt. Dementspre<strong>ch</strong>end haben si<strong>ch</strong> die daran beteiligten Institutionen laufend<br />

anzupassen.<br />

Im LIWIS wird Wissen zur Produktion von Nahrungsmitteln, zur Erhaltung der natürli<strong>ch</strong>en Lebensgrundlagen<br />

und zur Pflege der Kulturlands<strong>ch</strong>aft erarbeitet, bewahrt und kommuniziert. Das LIWIS stützt si<strong>ch</strong> dabei<br />

auf die vier Systemeinheiten Fors<strong>ch</strong>ung, Bildung, Beratung und Praxis. Die S<strong>ch</strong>weiz fördert die sowohl auf<br />

Erkenntnisgewinn geri<strong>ch</strong>tete als au<strong>ch</strong> die anwendungsorientierte landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Fors<strong>ch</strong>ung, und sie<br />

verfügt über ein bewährtes berufli<strong>ch</strong>es und ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulis<strong>ch</strong>es Bildungsangebot sowie über ein breit aufgestelltes<br />

Beratungswesen.<br />

Die Rahmenbedingungen für Fors<strong>ch</strong>ung, Bildung, Beratung und Praxis sind von den betreffenden Akteuren<br />

so zu gestalten, dass Innovationen entstehen und umgesetzt werden. Die Akteure brau<strong>ch</strong>en dazu entspre<strong>ch</strong>ende<br />

Spielräume und Ressourcen, aber au<strong>ch</strong> das Bewusstsein für die Notwendigkeit und den Nutzen von<br />

Innovationen. Unternehmeris<strong>ch</strong>es Handeln bedeutet primär innovativ zu sein. Denn es gilt, für bestehende<br />

Herausforderungen stets bessere Lösungen und für neu auftretende Probleme gute Lösungen zu finden.<br />

Auf europäis<strong>ch</strong>er Ebene laufen unter dem Sti<strong>ch</strong>wort «Agricultural Knowledge and Innovation System<br />

(AKIS)» Initiativen, die nationalen Wissenssysteme zu Innovationssystemen weiterzuentwickeln.<br />

n Re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Entwicklungen<br />

Das Parlament hat im LwG Änderungen bes<strong>ch</strong>lossen, die für das LIWIS von Bedeutung sind:<br />

Im Zusammenhang mit der ursprüngli<strong>ch</strong> in Frage gestellten Weiterführung des S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Nationalgestüts<br />

bes<strong>ch</strong>loss das Parlament, Artikel 147 LwG so zu formulieren, dass der Bund zur Unterstützung der<br />

Pferdezu<strong>ch</strong>t ein Gestüt zu betreiben hat.<br />

Ebenfalls bes<strong>ch</strong>loss das Parlament, in Artikel 116 LwG die Re<strong>ch</strong>tsgrundlage in der Zusammenarbeit zwis<strong>ch</strong>en<br />

Bund und Instituten zu verbessern. Gemäss Absatz 1 kann das BLW Instituten von eidgenössis<strong>ch</strong>en<br />

und kantonalen Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulen oder anderen Instituten Fors<strong>ch</strong>ungsaufträge erteilen. Zudem kann das BLW<br />

mit öffentli<strong>ch</strong>en oder privaten Organisationen Leistungsvereinbarungen abs<strong>ch</strong>liessen.<br />

Die Verordnung über die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Fors<strong>ch</strong>ung (VLF, SR 915.7) wurde im Jahr 2012 total revidiert<br />

und per 1. Januar <strong>2013</strong> in Kraft gesetzt. Die wesentli<strong>ch</strong>en Änderungen betreffen Agroscope und den Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsrat.<br />

208


n Reorganisation von Agroscope<br />

Neu führt der Bund nur no<strong>ch</strong> eine Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt für die Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft mit der Bezei<strong>ch</strong>nung<br />

Agroscope. Das BLW nimmt die strategis<strong>ch</strong>e Führung von Agroscope dur<strong>ch</strong> den Agroscope-Rat<br />

wahr. Der Direktor des BLW leitet den Agroscope-Rat. Der Bundesrat gibt über den Leistungsauftrag die<br />

Zielsetzungen und die angestrebten Wirkungen vor.<br />

Agroscope wird operativ dur<strong>ch</strong> einen Leiter geführt. Anstelle der drei Fors<strong>ch</strong>ungsanstalten ist Agroscope ab<br />

2014 in vier Institute gegliedert:<br />

– Institut für Pflanzenbauwissens<strong>ch</strong>aften IPB<br />

– Institut für Nutztierwissens<strong>ch</strong>aften INT<br />

– Institut für Lebensmittelwissens<strong>ch</strong>aften ILM<br />

– Institut für Na<strong>ch</strong>haltigkeitswissens<strong>ch</strong>aften INH<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

Die vier Institute decken mit ihren Kompetenzen wi<strong>ch</strong>tige Berei<strong>ch</strong>e des Agrar-Ökosystems und der Werts<strong>ch</strong>öpfungsketten<br />

in der Agrar- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft ab (inkl. Ernährungssi<strong>ch</strong>erheit). Damit verfügen<br />

sie über optimale Voraussetzungen für die Bearbeitung der inter- und transdisziplinären Fragestellungen im<br />

Agrar- und Ernährungssystem.<br />

Agroscope hat wie bisher folgende Aufgaben: Fors<strong>ch</strong>ung und Entwicklung zugunsten der Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft;<br />

Bereitstellung von Ents<strong>ch</strong>eidungsgrundlagen für die Gesetzgebung der Bundesbehörden,<br />

Expertise, Evaluation und Monitoring im Sinne der Ressortfors<strong>ch</strong>ung des Bundes; Vollzugsaufgaben im Rahmen<br />

der Landwirts<strong>ch</strong>aftsgesetzgebung und im Rahmen von Vereinbarungen mit anderen Bundesämtern.<br />

Der Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Fors<strong>ch</strong>ungsrat überprüft periodis<strong>ch</strong> die Qualität, Aktualität, Effizienz und Wirkung<br />

der Fors<strong>ch</strong>ung des Bundes für die Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft. Dazu kann er die Fors<strong>ch</strong>ung, Teilberei<strong>ch</strong>e<br />

davon oder einzelne Berei<strong>ch</strong>e von Agroscope in Abspra<strong>ch</strong>e mit dem BLW evaluieren lassen. Er kann in<br />

Abspra<strong>ch</strong>e mit dem Agroscope-Rat Auss<strong>ch</strong>üsse zur Bearbeitung konkreter Aufgaben bilden.<br />

209


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

2.3.2.2 Förderinstrumente des BLW im LIWIS<br />

Das BLW hat 2012 das Fors<strong>ch</strong>ungskonzept Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft <strong>2013</strong>–2016 veröffentli<strong>ch</strong>t.<br />

Im Fors<strong>ch</strong>ungskonzept wird Wert auf die künftigen Fors<strong>ch</strong>ungss<strong>ch</strong>werpunkte, die starke Vernetzung vers<strong>ch</strong>iedener<br />

Disziplinen und die enge Zusammenarbeit nationaler sowie internationaler Akteure gelegt. Es<br />

wird betont, dass Innovationen auf einem lückenlosen Te<strong>ch</strong>nologietransfer und Wissensaustaus<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en<br />

Grundlagenfors<strong>ch</strong>ung, anwendungsorientierter Grundlagenfors<strong>ch</strong>ung sowie angewandter Fors<strong>ch</strong>ung, Entwicklung<br />

und Beratung basieren.<br />

S<strong>ch</strong>ematis<strong>ch</strong>e Darstellung der Fors<strong>ch</strong>ungs-, Entwicklungs- und Beratungsförderung des BLW<br />

Förderinitiativen BLW<br />

Finanzhilfen<br />

Finanzhilfen<br />

Grundfinanzierung<br />

AGRIDEA<br />

Fa<strong>ch</strong>ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulen<br />

FiBL<br />

Agroscope<br />

ETH / Universitäten<br />

Aufträge und Beiträge in<br />

Projekten und Programmen<br />

Grundlagenfors<strong>ch</strong>ung<br />

Praxisnahe<br />

Fors<strong>ch</strong>ung, Entwicklung und Beratung<br />

Quelle: BLW<br />

Das BLW fördert das LIWIS dur<strong>ch</strong> die periodis<strong>ch</strong>en, normalerweise vierjährigen Leistungsaufträge an<br />

Agroscope sowie die Finanzhilfeverträge mit FiBL, AGRIDEA und weiteren kleineren Agrarfors<strong>ch</strong>ungs- und<br />

Beratungsinstitutionen. Darin wird auf die Zusammenarbeit dieser Institutionen im Dienste einer produktiven,<br />

na<strong>ch</strong>haltigen, innovativen und Ressourcen s<strong>ch</strong>onenden S<strong>ch</strong>weizer Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft<br />

Gewi<strong>ch</strong>t gelegt.<br />

Weitere Aufträge und Beiträge für agrarpolitis<strong>ch</strong> relevante und zeitdringli<strong>ch</strong>e Projekte vergibt das BLW an<br />

Institutionen, die im gefragten Berei<strong>ch</strong> kompetent und am besten vernetzt sind. Zudem lanciert das BLW ab<br />

2014 die wettbewerbli<strong>ch</strong>e Vergabe von Projekten im Berei<strong>ch</strong> Beratung und Umsetzung.<br />

n Grundfinanzierung 2014–2017 von Agroscope<br />

Ab 2014 wird Agroscope vom Bundesrat einen neuen Leistungsauftrag erhalten. Dabei wird die neue<br />

Struktur von Agroscope berücksi<strong>ch</strong>tigt und der Leistungsauftrag auf die thematis<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>werpunkte von<br />

Agroscope ausgeri<strong>ch</strong>tet (vgl. Fors<strong>ch</strong>ungskonzept Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft <strong>2013</strong>–2016, S. 64–65).<br />

So soll Agroscope gemäss Wirkungszielen u.a. einen Beitrag zur Erhöhung der Resilienz der Ökosysteme,<br />

zu si<strong>ch</strong>eren, ho<strong>ch</strong>wertigen und gesunden Lebensmitteln sowie zur Wettbewerbsfähigkeit der S<strong>ch</strong>weizer<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft im internationalen Kontext leisten. Die wi<strong>ch</strong>tigsten Leistungen von Agroscope sind wissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Publikationen mit Peer Review sowie praxis- und verwaltungsorientierte Publikationen und Tagungsbeiträge<br />

in den genannten S<strong>ch</strong>werpunkten. Ein weiteres wi<strong>ch</strong>tiges Tätigkeitsfeld von Agroscope sind<br />

Vollzugsaufgaben, beispielsweise Analysen im Berei<strong>ch</strong> der amtli<strong>ch</strong>en Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittel-, Dünger- und<br />

Futtermittelkontrollen. Im Rahmen der Leistungsauftragsperiode 2014–2017 sind die Vereinheitli<strong>ch</strong>ung der<br />

Prozesse und der Auftritt von Agroscope na<strong>ch</strong> Aussen wi<strong>ch</strong>tige Indikatoren für die weitere Steigerung der<br />

Effizienz und Effektivität von Agroscope.<br />

210


n Finanzhilfeverträge 2014–2017 mit FiBL und AGRIDEA<br />

Das BLW s<strong>ch</strong>loss mit dem FiBL einen neuen Finanzhilfevertrag ab. Mit dem Bundesbeitrag soll die biologis<strong>ch</strong>e<br />

Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft weiter entwickelt werden. Im Finanzhilfevertrag sind Wirkungs- und<br />

Leistungsziele festgelegt. So soll das FiBL gemäss Wirkungszielen einen Beitrag an die Wettbewerbsfähigkeit<br />

der biologis<strong>ch</strong>en Landwirts<strong>ch</strong>aft, die Qualität der biologis<strong>ch</strong>en Produkte und die Ressourceneffizienz<br />

der Biobetriebe leisten. Gemäss Leistungszielen sollen z.B. entspre<strong>ch</strong>ende Fa<strong>ch</strong>publikationen erarbeitet,<br />

wissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Vorträge gehalten und Hilfsstofflisten publiziert werden.<br />

Das BLW s<strong>ch</strong>loss mit der AGRIDEA einen Finanzhilfevertrag für weitere vier Jahre bis Ende 2017 ab.<br />

AGRIDEA unterstützt die Beratungskräfte in den Kantonen und Organisationen, die in der Direktberatung<br />

der Bauernfamilien tätig sind. Sie entwickelt neue Beratungsmethoden, bietet methodis<strong>ch</strong>e und fa<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e<br />

Weiterbildungskurse an, bereitet neues Fors<strong>ch</strong>ungs- und Erfahrungswissen auf und stellt diese Informationen<br />

und Dokumentationen zur Verfügung. Zudem initiiert und koordiniert AGRIDEA Plattformen und Foren.<br />

Im Finanzhilfevertrag werden Wirkungs- und Leistungsziele festgelegt. So soll AGRIDEA gemäss Wirkungszielen<br />

dazu beitragen, dass die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Betriebe ihre Produktionskosten senken können, die<br />

Rolle der Frauen in der Landwirts<strong>ch</strong>aft gestärkt wird und AGRIDEA sowie die kantonalen Beratungsdienste<br />

die vorhandenen Synergien nutzen. Gemäss Leistungszielen sollen z.B. Beratungsmethoden entwickelt,<br />

Beratungskräfte qualifiziert und innovative Projekte unterstützt werden.<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

n Fors<strong>ch</strong>ungsprojekte<br />

Im Jahr 2012 hat die Ges<strong>ch</strong>äftsleitung des BLW wiederum viermal über Unterstützungsgesu<strong>ch</strong>e für Fors<strong>ch</strong>ungsprojekte<br />

beraten. Von den 31 behandelten Gesu<strong>ch</strong>en erhielten deren 15 eine Zusage der Ges<strong>ch</strong>äftsleitung.<br />

Damit ein Projekt unterstützt wird, muss es in erster Linie agrar- und fors<strong>ch</strong>ungspolitis<strong>ch</strong> relevant<br />

sowie dringli<strong>ch</strong> sein.<br />

Die S<strong>ch</strong>werpunkte lagen im Jahr 2012 bei der Pflanzengesundheit, der gewässers<strong>ch</strong>onenden Produktion,<br />

der Biodiversität, der klimas<strong>ch</strong>onenden Bodenbearbeitung und der Vitalität und Attraktivität des ländli<strong>ch</strong>en<br />

Raumes. Darüber hinaus finanzierte das BLW insgesamt a<strong>ch</strong>t Projekte im Rahmen der ERA-NET CORE<br />

Organic II und ICT-AGRI mit Fors<strong>ch</strong>ungsbeiträgen.<br />

n Wettbewerbli<strong>ch</strong>e Vergabe im Beratungswesen<br />

Die Ges<strong>ch</strong>äftsprüfungskommission des Ständerates forderte im Jahr 2009 in einem Beri<strong>ch</strong>t vom Bundesrat,<br />

für wettbewerbli<strong>ch</strong>e Vergabeverfahren, u.a. bei den vom BLW mitfinanzierten Leistungen der AGRIDEA, zu<br />

sorgen. Das BLW bes<strong>ch</strong>loss in der Folge, einen Teil der Mittel na<strong>ch</strong> wettbewerbli<strong>ch</strong>en Verfahren (Auss<strong>ch</strong>reibungen<br />

und Finanzhilfen für Beitragsgesu<strong>ch</strong>e) einzusetzen. Damit werden mehr Wettbewerb und Kostenverglei<strong>ch</strong>barkeit<br />

hergestellt. Neue Akteure haben die Mögli<strong>ch</strong>keit, in der Beratung aktiv zu werden und ihre<br />

Wirksamkeit und Effizienz zu beweisen. Zudem erlaubt dies sowohl neuen wie au<strong>ch</strong> bekannten Akteuren,<br />

neue Beratungsinhalte aufzugreifen oder neue Ansätze vorzus<strong>ch</strong>lagen. Dadur<strong>ch</strong> entstehen Flexibilität und<br />

zusätzli<strong>ch</strong>e Bewegung im System, somit au<strong>ch</strong> Raum für Innovation.<br />

211


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

2.3.2.3 Programmfors<strong>ch</strong>ung / Fors<strong>ch</strong>ungsprogramme<br />

In den Jahren 1996 bis 2011 hat die Anzahl der jährli<strong>ch</strong> weltweit publizierten Wissens<strong>ch</strong>aftsartikel um rund<br />

140 % zugenommen. Das heisst, heute wird trotz des globalen Bevölkerungswa<strong>ch</strong>stums jährli<strong>ch</strong> doppelt so<br />

viel Wissen pro Kopf erarbeitet als no<strong>ch</strong> vor 15 Jahren. Das bedeutet aber au<strong>ch</strong>, dass der Wissensvermittlung<br />

von der Fors<strong>ch</strong>ung zur Praxis und der In-Wertsetzung des Wissens no<strong>ch</strong> viel mehr Bea<strong>ch</strong>tung ges<strong>ch</strong>enkt<br />

werden muss. Damit das disziplinäre Wissen seinen Weg in die Praxis findet, brau<strong>ch</strong>t es oft die Zusammenarbeit<br />

mit Spezialisten und Expertinnen anderer Disziplinen in Fors<strong>ch</strong>ung, Entwicklung und Beratung. Die<br />

sogenannte inter- und transdisziplinäre Fors<strong>ch</strong>ung hat heute dementspre<strong>ch</strong>end einen hohen Stellenwert.<br />

Ein Weg, diese Form der Zusammenarbeit zu stärken, ist der Zusammenzug von Fors<strong>ch</strong>enden in Fors<strong>ch</strong>ungsprogrammen.<br />

Die damit geförderte Verbundfors<strong>ch</strong>ung wird in vers<strong>ch</strong>iedenen Ausprägungen gepflegt, wobei<br />

in der Praxis oft eine Mis<strong>ch</strong>form zur Anwendung kommt.<br />

S<strong>ch</strong>ematis<strong>ch</strong>e Darstellung von syntheseorientierten a) und vernetzungsorientierten b) Programmen<br />

a) Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm<br />

b)<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsverbund<br />

Synthese<br />

Modul A<br />

Modul C<br />

Projekt A<br />

Projekt B<br />

Projekt C<br />

Modul B<br />

Modul D<br />

Quelle: BLW<br />

Soll eine Thema mögli<strong>ch</strong>st breit und ganzheitli<strong>ch</strong> untersu<strong>ch</strong>t werden, brau<strong>ch</strong>t es Experten aus Disziplinen,<br />

die oft weit voneinander entfernt sind; das können Natur- und Sozialwissens<strong>ch</strong>aftler, Juristinnen und Ökonominnen<br />

sein. Sie bearbeiten in Projekten die für sie relevanten Fragestellungen weitgehend unabhängig<br />

von den anderen Fors<strong>ch</strong>ungsgruppen. In einem Syntheseberi<strong>ch</strong>t, einer anspru<strong>ch</strong>svollen Arbeit ausgewählter<br />

Personen des Programms, werden ans<strong>ch</strong>liessend die Fors<strong>ch</strong>ungsergebnisse zusammengetragen. Daraus entsteht<br />

eine viels<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tige Betra<strong>ch</strong>tungsweise, die vor allem politis<strong>ch</strong>en Ents<strong>ch</strong>eidungsträgern aber au<strong>ch</strong> der<br />

Öffentli<strong>ch</strong>keit Einsi<strong>ch</strong>t in Wahlmögli<strong>ch</strong>keiten und den daraus folgenden Konsequenzen bereitstellt. In einem<br />

sol<strong>ch</strong>en syntheseorientierten Programm besteht gerade wegen der grossen Themenbreite und Viels<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tigkeit<br />

das Risiko einer Einzels<strong>ch</strong>au vers<strong>ch</strong>iedener Si<strong>ch</strong>tweisen ohne abs<strong>ch</strong>liessende disziplinübergreifende<br />

Betra<strong>ch</strong>tungsweise.<br />

Ist die Fors<strong>ch</strong>ung auf einen regen Austaus<strong>ch</strong> von Erkenntnissen, Daten, Modellen oder Produktentwicklungen<br />

angewiesen, dann ist die Zusammenarbeit vorteilhaft in gut vernetzten Fors<strong>ch</strong>ungsverbünden organisiert.<br />

Dies trifft ebenfalls zu, wenn gemeinsame Infrastrukturen oder Versu<strong>ch</strong>sanlagen benutzt werden.<br />

Dazu ist eine gemeinsame Planung der verbundenen Teilprojekte – au<strong>ch</strong> Module genannt – mit ihren<br />

disziplinären Kompetenzen und Terminen für Fors<strong>ch</strong>ungs- und Entwicklungsetappen ents<strong>ch</strong>eidend für den<br />

Erfolg. Das Ergebnis sind dann beispielsweise physis<strong>ch</strong>e Produkte oder Handlungsempfehlungen für ein<br />

klar definiertes Umfeld. Vernetzungsorientierte Programme leben mit dem Risiko, auf den Arbeitserfolg einzelner<br />

Module angewiesen zu sein. Kommt ein Modul in Verzug, kann dies die Arbeit der Netzwerkpartner<br />

verzögern, wenn ni<strong>ch</strong>t gar verhindern.<br />

212


Bei top-down ausgeri<strong>ch</strong>teten Fors<strong>ch</strong>ungsprogrammen werden die zu bearbeitenden Themen von den Förderinstitutionen<br />

oder ihren Auftraggebern vorgegeben. Dabei werden Beiträge zur Lösung dringender Fragen<br />

von nationaler und internationaler Bedeutung erwartet. Die Fors<strong>ch</strong>enden bewerben si<strong>ch</strong> je na<strong>ch</strong> Ausri<strong>ch</strong>tung<br />

des Programms mit eigenen Projektvors<strong>ch</strong>lägen oder mit einem Vors<strong>ch</strong>lag für ein Verbundprojekt, der von<br />

einem Konsortium erarbeitet wurde. Bottom-up-Programme entstehen auf Initiative der Fors<strong>ch</strong>enden. Sie<br />

bewerben si<strong>ch</strong> bei den dafür ausgeri<strong>ch</strong>teten Förderprogrammen, wie dem Programm Synergia des S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Nationalfonds (SNF) oder bei den Angeboten der Kommission für Te<strong>ch</strong>nologie und Innovation<br />

(KTI). Eine Alternative besteht darin, die Teilprojekte dur<strong>ch</strong> vers<strong>ch</strong>iedene Geldgeber finanzieren zu lassen.<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsprogramme erlangen im Verglei<strong>ch</strong> zur gesamthaft getätigten Fors<strong>ch</strong>ung oft eine besondere allgemeine<br />

Bekanntheit. Die Finanzierung von Programmen steht jedo<strong>ch</strong> meist ni<strong>ch</strong>t an erster Stelle bei den<br />

Aufgaben der Förderinstitutionen. Der SNF investierte beispielsweise im Jahr 2011 23 % seines Budgets in<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsprogramme. Im Folgenden werden einige Programme, die für die S<strong>ch</strong>weizer Agrar- und Ernährungsfors<strong>ch</strong>ung<br />

von Bedeutung sind, vorgestellt.<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

n Nationale Programmfors<strong>ch</strong>ung<br />

Mit einem Fördervolumen von mehreren Mio. Fr. sind die Nationalen Fors<strong>ch</strong>ungsprogramme (NFP) des SNF<br />

die bedeutendsten nationalen Initiativen in der Programmfors<strong>ch</strong>ung. Die Idee wurde 1975 vom Bundesrat<br />

lanciert. Themen zu wi<strong>ch</strong>tigen Gegenwartsherausforderungen können von allen interessierten Kreisen eingerei<strong>ch</strong>t<br />

werden. Na<strong>ch</strong> deren Prüfung ents<strong>ch</strong>eidet der Bundesrat über die Themen sowie den Finanzrahmen.<br />

Fragen zur Agrar- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft wurden in den vergangenen 30 Jahren in den Programmen nur<br />

am Rande behandelt: beispielsweise im NFP 22 «Nutzung des Bodens in der S<strong>ch</strong>weiz» (Abs<strong>ch</strong>luss 1991),<br />

NFP 31 «Klimaänderungen und Naturkatastrophen» (1997) und NFP 48 «Lands<strong>ch</strong>aften und Lebensräume<br />

der Alpen» (2007). Mit dem NFP 59 «Nutzen und Risiken der Freisetzung gente<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong> veränderter Pflanzen»<br />

widmete si<strong>ch</strong> erstmals ein NFP ganz den Herausforderungen der Landwirts<strong>ch</strong>aft. 2006 wurden die<br />

Projektskizzen eingerei<strong>ch</strong>t, se<strong>ch</strong>s Jahre dana<strong>ch</strong> konnte der S<strong>ch</strong>lussberi<strong>ch</strong>t publiziert werden. In diesen Jahren<br />

gelangten 30 Projekte mit einem Finanzrahmen von 12 Mio. Fr. zur Dur<strong>ch</strong>führung. Sie resultierten in einer<br />

breiten Betra<strong>ch</strong>tung vers<strong>ch</strong>iedener Aspekte bei der Freisetzung von gente<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong> veränderten Pflanzen und<br />

einer Reihe von Empfehlungen. Es ist nun an der Politik und Gesells<strong>ch</strong>aft, das erarbeitete Wissen bei ihren<br />

Ents<strong>ch</strong>eidungen zu nutzen.<br />

Eine der grossen nationalen wie au<strong>ch</strong> internationalen Herausforderungen ist der Weg hin zu einer na<strong>ch</strong>haltigen<br />

Entwicklung. Lösungen dazu müssen si<strong>ch</strong> auf ganzheitli<strong>ch</strong>e Betra<strong>ch</strong>tungen stützen. Fors<strong>ch</strong>ungsprogramme<br />

eignen si<strong>ch</strong> mit ihrer Förderung der inter- und transdisziplinären Fors<strong>ch</strong>ung in besonderem<br />

Masse für einen Beitrag zu den relevanten Fragestellungen. Es erstaunt deshalb ni<strong>ch</strong>t, dass drei zurzeit<br />

laufende und für die Agrar- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft bedeutende NFP si<strong>ch</strong> der Na<strong>ch</strong>haltigkeit widmen:<br />

NFP 61 «Na<strong>ch</strong>haltige Wassernutzung» (Auss<strong>ch</strong>reibung 2008), NFP 68 «Na<strong>ch</strong>haltige Nutzung der Ressource<br />

Boden» (2012) und NFP 69 «Gesunde Ernährung und na<strong>ch</strong>haltige Lebensmittelproduktion» (2012).<br />

AlpFUTUR ist ein Beispiel für Programmfors<strong>ch</strong>ung, die aus der Initiative von einzelnen Fors<strong>ch</strong>enden an der<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART und an der Eidgenössis<strong>ch</strong>en Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt für<br />

Wald, S<strong>ch</strong>nee und Lands<strong>ch</strong>aft WSL entstanden ist. Mit dem bottom-up initiierten Programm sollen für einen<br />

mittleren Zeithorizont Perspektiven für die zukünftige Nutzung des S<strong>ch</strong>weizer Sömmerungsgebietes aufgezeigt<br />

werden. Aktuell beteiligen si<strong>ch</strong> 17 Fors<strong>ch</strong>ungs- und Umsetzungsinstitutionen am Programm. Die 22<br />

Projekte werden von nahezu 40 öffentli<strong>ch</strong>en und privaten Institutionen finanziell unterstützt. Im Programm<br />

werden sowohl eine starke Vernetzung mit einer Abstimmung der Aufgaben zwis<strong>ch</strong>en den Teilprojekten<br />

wie au<strong>ch</strong> eine Synthese der Gesamtaufgaben angestrebt. Der Abs<strong>ch</strong>luss der Arbeiten ist auf Herbst <strong>2013</strong><br />

geplant.<br />

213


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

Als weiteres nationales Beispiel ist die im Jahr 2008 lancierte Programmfors<strong>ch</strong>ung von Agroscope zu erwähnen.<br />

Agroscope hat si<strong>ch</strong> zum Ziel gesetzt, zu zentralen Fragestellungen aus der Landwirts<strong>ch</strong>aft ausgewählte<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsprogramme dur<strong>ch</strong>zuführen. Dabei handelt es si<strong>ch</strong> um koordinierte inter- und transdisziplinäre<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsaktivitäten der drei Agroscope Fors<strong>ch</strong>ungsanstalten und weiteren Fors<strong>ch</strong>ungsinstitutionen. Das<br />

Programm «AgriMontana» erarbeitet Handlungsgrundlagen und Politikmassnahmen, die eine na<strong>ch</strong>haltige<br />

Entwicklung montaner Räume si<strong>ch</strong>ern und entwickelt dazu Ents<strong>ch</strong>eidungshilfen für regionale Akteure und<br />

die Politik. «NutriScope» hat zum Ziel, entlang der Lebensmittelkette, vom Anbau bis zum konsumfertigen<br />

Produkt, die über die Qualität, Si<strong>ch</strong>erheit und Gesundheit ents<strong>ch</strong>eidenden Grössen zu optimieren, um den<br />

Konsumentinnen und Konsumenten ein Maximum an Mehrwert zu bieten. Die Aufgabe von «ProfiCrops»<br />

besteht darin, dur<strong>ch</strong> die Erarbeitung, Bereitstellung und Bewertung von Wissen sowie dessen Vermittlung<br />

dem Pflanzenbau in der S<strong>ch</strong>weiz in einem weitgehend liberalisierten Markt eine Zukunft zu si<strong>ch</strong>ern und das<br />

Vertrauen der Konsumenten in einheimis<strong>ch</strong>e Produkte zu stärken. Die Erfahrungen der Programme fliessen<br />

in die Neuauflage des Konzepts für die Programmfors<strong>ch</strong>ung von Agroscope sowie in die Lancierung neuer<br />

Programme ein.<br />

n Internationale Programmfors<strong>ch</strong>ung<br />

Die Erfolge des S<strong>ch</strong>weizer Fors<strong>ch</strong>ungs- und Innovationsplatzes basieren ni<strong>ch</strong>t zuletzt auf einer starken<br />

internationalen Vernetzung und Zusammenarbeit. Ein Instrument dazu sind die Rahmenprogramme für<br />

Fors<strong>ch</strong>ung, te<strong>ch</strong>nologis<strong>ch</strong>e Entwicklung und Demonstration (FRP) der EU. Mit den Rahmenprogrammen<br />

sollen die Aktivitäten nationaler oder europäis<strong>ch</strong>er Teams koordiniert und gefördert, Fors<strong>ch</strong>ungsnetzwerke<br />

erri<strong>ch</strong>tet und die Fors<strong>ch</strong>ermobilität erhöht werden. Die gegenwärtige 7. FRP läuft von 2007 bis <strong>2013</strong>. Es<br />

fördert unter dem Titel «Zusammenarbeit» die Verbundfors<strong>ch</strong>ung anhand von Projekten grenzübergreifender<br />

Konsortien innerhalb der EU-Staaten und mit anderen Partnerländern wie der S<strong>ch</strong>weiz. Einer der zehn<br />

thematis<strong>ch</strong>en Hauptberei<strong>ch</strong>e umfasst Lebensmittel, Landwirts<strong>ch</strong>aft und Fis<strong>ch</strong>erei sowie Biote<strong>ch</strong>nologie und<br />

trägt das Kürzel KBBE (Knowledge-Based Bio-Economy). Hier finden jährli<strong>ch</strong> Projektauss<strong>ch</strong>reibungen zu klar<br />

ums<strong>ch</strong>riebenen Fors<strong>ch</strong>ungsthemen statt. Die Wahl der Themen erfolgt dur<strong>ch</strong> die EU-Kommission und ein<br />

Programmkomitee, in dem au<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>weiz Einsitz hat. Die Evaluation der eingerei<strong>ch</strong>ten Projektvors<strong>ch</strong>läge<br />

wird mit unabhängigen Expertinnen und Experten dur<strong>ch</strong>geführt. Ein wi<strong>ch</strong>tiges Kriterium für die Zusage<br />

der Förderbeiträge ist eine ausgewogene und gut organisierte Vernetzungsstruktur im Projektkonsortium<br />

bestehend aus öffentli<strong>ch</strong>en und privaten Fors<strong>ch</strong>ungspartnern. Bis Juni 2011 waren es im KBBE-Berei<strong>ch</strong><br />

99 finanzierte Projekte, in denen S<strong>ch</strong>weizer Fors<strong>ch</strong>ende involviert sind und mit insgesamt 36 Mio. Fr. gefördert<br />

werden. Damit haben si<strong>ch</strong> die Fors<strong>ch</strong>enden aus der S<strong>ch</strong>weiz im KBBE-Berei<strong>ch</strong> des 7. FRP zwar<br />

weniger häufig als ihre europäis<strong>ch</strong>en Kollegen und Kolleginnen, dafür aber erfolgrei<strong>ch</strong>er beteiligt. Das<br />

Na<strong>ch</strong>folgeprogramm «Horizon 2020 – das Rahmenprogramm der EU für Fors<strong>ch</strong>ung und Innovation» startet<br />

am 1. Januar 2014 und dauert bis 2020. Ein S<strong>ch</strong>werpunkt des Programms liegt dann bei Ernährungs- und<br />

Lebensmittelsi<strong>ch</strong>erheit, na<strong>ch</strong>haltiger Landwirts<strong>ch</strong>aft, mariner und maritimer Fors<strong>ch</strong>ung sowie Biowirts<strong>ch</strong>aft.<br />

Au<strong>ch</strong> die ERA-NET (Netzwerke im Europäis<strong>ch</strong>en Fors<strong>ch</strong>ungsraum) wurden mit dem Ziel etabliert, die internationale<br />

Koordination der Fors<strong>ch</strong>ung zu unterstützen und die Zusammenarbeit der Fors<strong>ch</strong>enden zu fördern.<br />

Die Mitglieder der ERA-NET sind nationale und regionale Fors<strong>ch</strong>ungsförderinstitutionen. Sie lancieren gemeinsame<br />

Auss<strong>ch</strong>reibungen für Fors<strong>ch</strong>ungsprojekte für international zusammengesetzte Fors<strong>ch</strong>ungskonsortien.<br />

Die Projektpartner werden aufgrund der nationalen Förderkriterien der jeweiligen Mitgliedsländer und<br />

-regionen finanziert. Darüber hinaus engagieren si<strong>ch</strong> einige ERA-NET in der Partnersu<strong>ch</strong>e für Fors<strong>ch</strong>ungsverbünde.<br />

In den verglei<strong>ch</strong>sweise kleinen Projekten der ERA-NET knüpfen die Fors<strong>ch</strong>enden Partners<strong>ch</strong>aften,<br />

die den Einstieg in die grossen Konsortien der Rahmenprogramme erlei<strong>ch</strong>tern können. Unter den agrar- und<br />

lebensmittelwissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en, aktiven ERA-NET ist das BLW an Core Organic II (Biolandbau), EUPHRESCO<br />

II (Pflanzengesundheit), ICT-AGRI (Informations- und Kommunikationste<strong>ch</strong>nologien und Automatisation in<br />

der Landwirts<strong>ch</strong>aft) und RURAGRI (Ländli<strong>ch</strong>e Entwicklung, Landwirts<strong>ch</strong>aft und Na<strong>ch</strong>haltigkeit) beteiligt.<br />

214


Die Joint Programming Initiatives (JPI) widmen si<strong>ch</strong> ebenfalls der europäis<strong>ch</strong>en Fors<strong>ch</strong>ungskoordination. Sie<br />

zielen darauf ab, gemeinsame Fors<strong>ch</strong>ungsagenden zu erarbeiten, nationale Fors<strong>ch</strong>ungsprogramme international<br />

stärker zu vernetzen und dur<strong>ch</strong> gemeinsame Auss<strong>ch</strong>reibungen neue Förderprogramme einzuri<strong>ch</strong>ten.<br />

In der S<strong>ch</strong>weiz werden erstmals Projekte angestrebt, die sowohl den Ri<strong>ch</strong>tlinien eines NFP-Projekts als au<strong>ch</strong><br />

jenen einer JPI-Projektauss<strong>ch</strong>reibung genügen. So su<strong>ch</strong>t das NFP 68 «Na<strong>ch</strong>haltige Nutzung der Ressource<br />

Boden» die Koordination mit der JPI FACCE (Agriculture, Food Security and Climate Change), die si<strong>ch</strong><br />

mit Aspekten der Landwirts<strong>ch</strong>aft, der Ernährungssi<strong>ch</strong>erheit und des Klimawandels auseinandersetzt. Das<br />

NFP 69 «Gesunde Ernährung und na<strong>ch</strong>haltige Lebensmittelproduktion» wiederum strebt die Verbindung<br />

mit der JPI HDHL (A Healthy Diet for a Healthy Life) an, die eine gesunde Ernährung für ein gesundes Leben<br />

proklamiert..<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

Die European Cooperation in Science and Te<strong>ch</strong>nology (COST) wird dur<strong>ch</strong> das EU-Fors<strong>ch</strong>ungsrahmenprogramm<br />

finanziert. COST verfügt über eigene Strukturen und Ents<strong>ch</strong>eidungsorgane und ist auf die Koordination<br />

der Fors<strong>ch</strong>ung ausgeri<strong>ch</strong>tet, ni<strong>ch</strong>t auf deren direkte Lenkung. Die Kosten für die Koordinationsaktivitäten<br />

werden in der Regel vom COST-Budget der EU-Kommission übernommen. Fors<strong>ch</strong>ungsarbeiten im Rahmen<br />

von COST werden von den teilnehmenden Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulen, Fors<strong>ch</strong>ungseinri<strong>ch</strong>tungen oder Unternehmen selbst<br />

finanziert, sei es aus ihrer Grundfinanzierung, aus öffentli<strong>ch</strong>en (SNF, KTI) oder aus privaten Projektmitteln.<br />

Die Aktivitäten von COST finden in sogenannten Fors<strong>ch</strong>ungsaktionen statt. Die Aktionen entstehen auf Initiative<br />

der Basis. Der bottom-up-Ansatz ermögli<strong>ch</strong>t die freie Wahl von Themen, in denen Fors<strong>ch</strong>ungsbedarf<br />

erkannt wird. Ein S<strong>ch</strong>werpunkt hat si<strong>ch</strong> dabei im Berei<strong>ch</strong> Landwirts<strong>ch</strong>aft und Ernährung herausgebildet.<br />

2.3.2.4 Berufsbildung<br />

n Verbundaufgabe von Bund, Kantonen und Berufsorganisationen<br />

Die Berufsbildung ist eine Verbundaufgabe von Bund, Kantonen und Organisationen der Arbeitswelt. Die<br />

Umsetzung dieses Grundsatzes ist eine der Voraussetzungen, damit das duale Bildungssystem für Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

und Wirts<strong>ch</strong>aft erfolgrei<strong>ch</strong> funktioniert. Das Ziel besteht in einer hohen Arbeitsmarktfähigkeit für die<br />

Absolventinnen und Absolventen der Berufsbildung. Zudem garantiert die Nähe zur Wirts<strong>ch</strong>aft die Vermittlung<br />

von relevanten und aktuellen Bildungsinhalten.<br />

Der Bund regelt die Berufsbildung von über 200 Berufsabs<strong>ch</strong>lüssen in der S<strong>ch</strong>weiz. Mit den Vorgaben für<br />

das Erarbeiten der Bildungsverordnungen, der Bildungspläne und der Qualifikationsverfahren steuert er die<br />

berufli<strong>ch</strong>e Grundbildung stark. Zudem genehmigt das Staatsekretariat für Bildung, Fors<strong>ch</strong>ung und Innovation<br />

(SBFI) die genannten Erlasse der berufli<strong>ch</strong>en Grundbildung. Bei der höheren Berufsbildung ma<strong>ch</strong>t der<br />

Bund Vorgaben für das Redigieren von Prüfungsordnungen und Rahmenlehrplänen.<br />

Die Kantone sind die Anbieter der s<strong>ch</strong>ulis<strong>ch</strong>en Bildung und übernehmen damit den Hauptteil der Finanzierung<br />

der berufli<strong>ch</strong>en Grundbildung. In ihren Zuständigkeitsberei<strong>ch</strong> gehören ferner die Kontrolle der Lehrverhältnisse<br />

sowie die Dur<strong>ch</strong>führung der Qualifikationsverfahren.<br />

Die Berufsorganisationen – na<strong>ch</strong> Berufsbildungsgesetz werden sie als Organisationen der Arbeitswelt (OdA)<br />

bezei<strong>ch</strong>net – nehmen als dritter Akteur in der Verbundpartners<strong>ch</strong>aft die Interessen der Berufsstände, bzw.<br />

der Wirts<strong>ch</strong>aft, wahr. Sie sind verantwortli<strong>ch</strong> für die Bildungs- und Prüfungsinhalte. Sie definieren die anzustrebenden<br />

Berufsprofile. Über die Bildungspläne und die Qualifikationsverfahren errei<strong>ch</strong>en sie, dass die<br />

Berufsbildung aktuell ist und den Bedürfnissen des entspre<strong>ch</strong>enden Wirts<strong>ch</strong>aftssektors entspri<strong>ch</strong>t. Zudem<br />

sind die OdAs verantwortli<strong>ch</strong> für die überbetriebli<strong>ch</strong>en Kurse sowie für die Berufsbildungswerbung.<br />

215


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

n Beitrag der Verbundpartners<strong>ch</strong>aft zu Innovation in der Agrarwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Die OdA AgriAliForm vereint neun Berufsorganisationen der Agrarwirts<strong>ch</strong>aft. Sie nimmt ihre Aufgaben in<br />

der Berufsbildung sowohl auf Stufe Grundbildung (Sekundarstufe 2) wie au<strong>ch</strong> im Berei<strong>ch</strong> der höheren<br />

Berufsbildung (Tertiärstufe B) wahr. Das Hauptaugenmerk ri<strong>ch</strong>tet si<strong>ch</strong> auf die Bildungsinhalte. Sind diese<br />

aktuell, umfassend und stufengere<strong>ch</strong>t? Tragen die Bildungsziele zum Errei<strong>ch</strong>en der geforderten Berufsprofile<br />

bei? Mit der eingehenden Beantwortung dieser Fragestellungen ist eine Grundvoraussetzung der Innovationskraft<br />

über die Berufsbildung ges<strong>ch</strong>affen. Der Einbezug der Wirts<strong>ch</strong>aft, die aktive Zusammenarbeit der<br />

Bildungsakteure, attraktive Lernorte (Betrieb, Berufsfa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule, überbetriebli<strong>ch</strong>e Kurse) tragen dazu bei. Die<br />

Aus- und Weiterbildung der berufsbildungsverantwortli<strong>ch</strong>en Personen und Experten leistet ebenfalls einen<br />

wesentli<strong>ch</strong>en Beitrag.<br />

Die duale Berufsbildung fördert die Innovation. Lernende erleben ihren Berufseinstieg auf Ausbildungsbetrieben<br />

und unter der Führung von Berufsbildnern, die im Betrieb bzw. in einem oder mehreren Betriebszweigen<br />

besondere Wege und Entwicklungen eins<strong>ch</strong>lagen. Sie erhalten das s<strong>ch</strong>ulis<strong>ch</strong>e Rüstzeug in<br />

berufsnahen Bildungs- und Beratungszentren. Die Lehrkräfte verfügen über fa<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e und methodis<strong>ch</strong>e<br />

Kompetenzen, die sie in der Regel in der S<strong>ch</strong>ulstube und in der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Beratung, das heisst an<br />

praxisorientierten Problemstellungen, anwenden. Nähe zur Praxis und zur Wirts<strong>ch</strong>aft ist damit ges<strong>ch</strong>affen.<br />

Unter diesen Voraussetzungen eignen si<strong>ch</strong> die Lernenden Handlungskompetenzen an und ni<strong>ch</strong>t vorwiegend<br />

s<strong>ch</strong>ulis<strong>ch</strong>es Wissen.<br />

Die neue Berufslehre im Berufsfeld Landwirts<strong>ch</strong>aft s<strong>ch</strong>loss im Jahre <strong>2013</strong> zum zweiten Mal mit dem eidg.<br />

Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab. Für das eidg. Berufsattest (EBA) sind es bereits drei Abs<strong>ch</strong>lüsse. Na<strong>ch</strong> der<br />

vierjährigen Einführungsphase gilt es, die Grundbildung zu evaluieren. Sind die Bildungsinhalte aktuell?<br />

Werden die anvisierten Bildungsziele errei<strong>ch</strong>t? Stimmen die gesamts<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Organisationsstruktur<br />

und die S<strong>ch</strong>ulmodelle in den Kantonen? Entspri<strong>ch</strong>t die Bildungsqualität den geforderten Zielsetzungen?<br />

Sind Korrekturen bei Inhalten und Strukturen nötig? Bildung ist ni<strong>ch</strong>t statis<strong>ch</strong>, sie bewegt si<strong>ch</strong> in einem si<strong>ch</strong><br />

stets anpassenden und aktualisierenden Prozess.<br />

Die höhere Berufsbildung auf Stufe Tertiär B, das heisst die Berufs- und Meisterprüfung und die höheren<br />

Fa<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulen (HF), sind einem no<strong>ch</strong> ras<strong>ch</strong>eren Anpassungsrhythmus unterworfen. Damit sind sie no<strong>ch</strong> anpassungsfähiger<br />

und befähigter, Innovationen aufzunehmen und zu fördern als die berufli<strong>ch</strong>e Grundbildung.<br />

Die Träger der Berufs- und Meisterprüfung sind die Berufsorganisationen und in der Landwirts<strong>ch</strong>aft au<strong>ch</strong><br />

die OdA AgriAliForm. Diese hat in den vergangenen zwei Jahren die Vorbereitungskurse mit den entspre<strong>ch</strong>enden<br />

eidgenössis<strong>ch</strong>en Prüfungen für das ganze Berufsfeld der Landwirts<strong>ch</strong>aft neu gestaltet. Dazu gehört<br />

die Stärkung der Kompetenzen in Betriebswirts<strong>ch</strong>aft und im Markt, die Neudefinition bzw. Aktualisierung<br />

von Modulbes<strong>ch</strong>rieben und die Einführung einer S<strong>ch</strong>lussprüfung auf Stufe Berufsprüfung im Betrieb der<br />

Kandidatin bzw. des Kandidaten.<br />

Das duale Bildungssystem ist wirts<strong>ch</strong>aftsnah. Es wird dur<strong>ch</strong> die Verbundpartner getragen und ist somit breit<br />

abgestützt. Damit ist es geeignet, Innovationen aufzunehmen und weiter zu entwickeln. Die Wirts<strong>ch</strong>aft<br />

unseres Landes, die zum grossen Teil auf KMU beruht, ist darauf angewiesen.<br />

216


2.3.3 Produktionsmittel<br />

2.3.3.1 Gezielte Überprüfung von Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln mit alten Wirkstoffen<br />

n Hintergrund<br />

In der S<strong>ch</strong>weiz wurde 2010 ein Programm zur Überprüfung der zugelassenen Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittel (PSM)<br />

ins Leben gerufen, die sogenannte «Gezielte Überprüfung» (GÜ). Grundlage hierfür ist Art. 29 Abs. 4 der<br />

Verordnung vom 12. Mai 2010 über das Inverkehrbringen von Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln (PSMV). Die GÜ orientiert<br />

si<strong>ch</strong> an den Bedingungen und Eins<strong>ch</strong>ränkungen, die bei der Genehmigung (bzw. Erneuerung einer<br />

Genehmigung) eines Wirkstoffs in der EU festgelegt wurden. Ziel ist es, ein S<strong>ch</strong>utzniveau für die mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e<br />

Gesundheit und die Umwelt zu errei<strong>ch</strong>en, das demjenigen in der EU verglei<strong>ch</strong>bar ist. Die Überprüfung der<br />

Anwendungsbedingungen und Auflagen von bewilligten PSM ist auf die Berei<strong>ch</strong>e Anwender-/Arbeiter-,<br />

Verbrau<strong>ch</strong>er- (Rückstände) und Umwelts<strong>ch</strong>utz (Grundwasser, Ni<strong>ch</strong>tzielorganismen) fokussiert. Insgesamt<br />

sind ca. 100 Wirkstoffe für das Überprüfungsprogramm vorgesehen.<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

n Verfahren<br />

Die GÜ der zugelassenen PSM folgt einem aufwendigen Verfahren, das je Wirkstoff bis zu 1,5 Jahre dauern<br />

kann. Die Priorisierung erfolgt anhand der verfügbaren Daten aus dem EU-Zulassungsprozess. Um Doppelarbeit<br />

bei den relativ aufwendigen Risikobeurteilungen zu vermeiden, werden nur Wirkstoffe überprüft,<br />

zu denen bereits eine Bewertung dur<strong>ch</strong> die Europäis<strong>ch</strong>e Lebensmittelsi<strong>ch</strong>erheitsbehörde (EFSA) vorliegt.<br />

Wirkstoffe mit hohen Verkaufsmengen in der S<strong>ch</strong>weiz werden zuerst anges<strong>ch</strong>aut.<br />

Im ersten S<strong>ch</strong>ritt werden die Bewilligungsinhaber über die bevorstehende Überprüfung informiert und<br />

aufgefordert, ein aktualisiertes Datenpaket zu den kritis<strong>ch</strong>en Berei<strong>ch</strong>en einzurei<strong>ch</strong>en. Mit dem Versand der<br />

Na<strong>ch</strong>forderungsbriefe an die Firmen startet pro Monat die GÜ von zwei Wirkstoffen.<br />

Na<strong>ch</strong> Dateneingang erhalten die Beurteilungsstellen in den Partnerämtern (SECO, BAG) und an Agroscope<br />

im zweiten S<strong>ch</strong>ritt den Auftrag, auf Basis der eingerei<strong>ch</strong>ten Unterlagen sowie der öffentli<strong>ch</strong> verfügbaren<br />

EU- und EFSA-Zulassungsdokumente ihre Guta<strong>ch</strong>ten zu erstellen. Diese umfassen eine Risikobeurteilung<br />

der kritis<strong>ch</strong>en Berei<strong>ch</strong>e und allfällige Vors<strong>ch</strong>läge für Risikomanagementmassnahmen. Bei Letzteren handelt<br />

es si<strong>ch</strong> z.B. um neue Auflagen, die bestimmte S<strong>ch</strong>utzkleidung während des Ansetzens und Ausbringens<br />

der Spritzbrühe vors<strong>ch</strong>reiben und somit dem S<strong>ch</strong>utz der Gesundheit von Anwender- und ArbeiterInnen<br />

Re<strong>ch</strong>nung tragen. Weitere Mögli<strong>ch</strong>keiten des Risikomanagements bestehen u.a. darin, Anwendungsverbote<br />

in der S2-Zone zum S<strong>ch</strong>utz des Grundwassers oder Abstandsauflagen gegenüber Oberflä<strong>ch</strong>engewässern<br />

zum S<strong>ch</strong>utz von Gewässerorganismen auszuspre<strong>ch</strong>en. Ergebnisse der Überprüfung können aber au<strong>ch</strong> die<br />

Reduktion von Aufwandmengen, Eins<strong>ch</strong>ränkungen in der Anzahl der Behandlungen oder Strei<strong>ch</strong>ungen von<br />

ganzen Indikationen sein.<br />

In einem dritten S<strong>ch</strong>ritt erhalten die Firmen im Rahmen eines re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Gehörs die Gelegenheit, Stellung<br />

zu den anvisierten Bewilligungsanpassungen zu nehmen. Dana<strong>ch</strong> werden zeitglei<strong>ch</strong> alle Produktbewilligungen<br />

mit demselben Wirkstoff angepasst.<br />

217


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

n Bisherige Ergebnisse<br />

Seit 2010 haben 8 herbizide und 5 fungizide Wirkstoffe mit insgesamt 222 Produkten und 700 Indikationen<br />

das Überprüfungsprogramm dur<strong>ch</strong>laufen. Die Mehrzahl der Indikationen wurde im Feldbau (37 %)<br />

überprüft, gefolgt von Gemüsebau (21 %), Weinbau (17 %) und Obstbau (11 %). Die übrigen Anwendungsgebiete<br />

blieben jeweils unter 10 %. Im Obst-, Wein-, Beeren- und Gemüsebau wurden überwiegend<br />

fungizide Anwendungen angepasst. Im Feldbau waren hingegen vorrangig herbizide Anwendungen von<br />

der Überprüfung betroffen.<br />

Bei mehr als der Hälfte aller überprüften Indikationen wurden neue Auflagen zum S<strong>ch</strong>utz der Gesundheit<br />

von Anwender- und ArbeiterInnen und neue Abstandsauflagen von 6, 20 bzw. 50 m zum S<strong>ch</strong>utz der Oberflä<strong>ch</strong>engewässer<br />

verfügt. Detaillierte Angaben hierzu sind in der na<strong>ch</strong>folgenden Abbildung zu finden.<br />

Tabelle 52<br />

Seite A56<br />

Zum S<strong>ch</strong>utz von Vögeln und Säugern wurde bei 13 Saatbeiz-Indikationen Fludioxonil-, Cyprodinil- und<br />

Propamocarbhaltiger Produkte neu Folgendes vorges<strong>ch</strong>rieben: Bei der Ausbringung muss si<strong>ch</strong>ergestellt sein,<br />

dass das behandelte Saatgut au<strong>ch</strong> an den Enden der Reihen vollständig in den Boden eingearbeitet wird<br />

und vers<strong>ch</strong>üttete Mengen beseitigt werden.<br />

Zum S<strong>ch</strong>utz des Grundwassers dürfen Chloridazonhaltige Produkte ni<strong>ch</strong>t mehr in der Grundwassers<strong>ch</strong>utzzone<br />

S2 ausgebra<strong>ch</strong>t werden. Zudem darf die Wirkstoffmenge, die pro ha auf derselben Parzelle innerhalb<br />

von 3 Jahren ausgebra<strong>ch</strong>t wird, 2,6 kg Chloridazon ni<strong>ch</strong>t übers<strong>ch</strong>reiten.<br />

Bisher überprüfte Wirkstoffe, Produkte und Indikationen<br />

Wirkstoff<br />

Anzahl<br />

Produkte<br />

Indikationen<br />

Herbizide Clopyralid 5 20<br />

Diflufenican 18 36<br />

Isoproturon 27 67<br />

Bifenox 9 23<br />

Prosulfocarb 3 10<br />

Chloridazon 12 24<br />

Ioxynil 27 57<br />

Bromoxynil 17 27<br />

Summe 118 264<br />

Fungizide Fludioxonil 9 39<br />

Cyprodinil 8 53<br />

Folpet 63 206<br />

Propamocarb 10 64<br />

Fosetyl-Al 14 74<br />

Summe 104 436<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

218


Ergebnisse der Überprüfung von Anwender-/Arbeiter- und Gewässers<strong>ch</strong>utzauflagen in den<br />

vers<strong>ch</strong>iedenen Anwendungsgebieten<br />

Anzahl Indikationen<br />

Obstbau<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

AS GS<br />

Fungizide<br />

AS GS<br />

Herbizide<br />

Anzahl Indikationen<br />

Weinbau<br />

130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

AS GS<br />

Fungizide<br />

AS GS<br />

Herbizide<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

Anzahl Indikationen<br />

Feldbau<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

AS GS<br />

Fungizide<br />

AS GS<br />

Herbizide<br />

Anzahl Indikationen<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Beerenbau<br />

AS GS<br />

Fungizide<br />

AS GS<br />

Herbizide<br />

140<br />

Gemüsebau<br />

Zierpflanzenbau<br />

50<br />

Anzahl Indikationen<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Anzahl Indikationen<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

AS GS<br />

Fungizide<br />

AS GS<br />

Herbizide<br />

0<br />

AS GS<br />

Fungizide<br />

AS GS<br />

Herbizide<br />

Auflagen für den Anwender-/Arbeiters<strong>ch</strong>utz (AS):<br />

neue Auflage<br />

bisherige Auflage ausrei<strong>ch</strong>end<br />

Auflage weiterhin ni<strong>ch</strong>t nötig<br />

Abstandsauflagen für den Gewässers<strong>ch</strong>utz (GS):<br />

neu – 50 m<br />

neu – 20 m<br />

neu – 6 m<br />

bisheriger Abstand ausrei<strong>ch</strong>end<br />

Abstand > 3 m weiterhin ni<strong>ch</strong>t nötig<br />

Quelle: BLW<br />

219


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

n Beispiel Bifenox<br />

Der Wirkstoff Bifenox ist ein Herbizid aus der Gruppe der Nitrophenylether. Es wirkt ähnli<strong>ch</strong> einem Kontaktherbizid<br />

über die jungen Sprossteile und zerstört dort die Zellmembranen der Pflanzenzellen. Bifenox-haltige<br />

PSM werden als Spritzmittel zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern im Feld- (Getreide), Obstund<br />

Zierpflanzenbau eingesetzt.<br />

Es wurden 9 Bifenox-haltige PSM, darunter 2 Solo- und 7 Mis<strong>ch</strong>-formulierungen, mit insgesamt 23 Anwendungen<br />

in den Berei<strong>ch</strong>en Verbrau<strong>ch</strong>er-, Anwender-/Arbeiter- und Umwelts<strong>ch</strong>utz überprüft. Bei 16 Indikationen<br />

wurden neu Auflagen zum S<strong>ch</strong>utz der Gesundheit von Anwender- und ArbeiterInnen verfügt. Für<br />

Spritzapplikationen gilt nun, dass beim Ansetzen der Spritzbrühe S<strong>ch</strong>utzhands<strong>ch</strong>uhe und ein S<strong>ch</strong>utzanzug<br />

getragen werden müssen. Bei 2 Produkten ist zudem das Tragen einer S<strong>ch</strong>utzbrille vorges<strong>ch</strong>rieben. Bei<br />

19 Indikationen wurden 6 m-Abstandsauflagen zum S<strong>ch</strong>utz der Gewässerorganismen vor Einträgen via<br />

Abdrift und Abs<strong>ch</strong>wemmung vorges<strong>ch</strong>rieben. Die Pufferzone von 6 m muss hierbei über die gesamte Breite<br />

mit einer ges<strong>ch</strong>lossenen Pflanzendecke bewa<strong>ch</strong>sen sein. Zum S<strong>ch</strong>utz von Säugern wurde die maximale Aufwandmenge<br />

auf 750 g Bifenox/ha bes<strong>ch</strong>ränkt. Zudem darf neu in Getreide nur maximal einmal pro Kultur<br />

und in Obst und Zierpflanzen nur maximal einmal pro Parzelle und Jahr behandelt werden.<br />

n Beispiel Folpet<br />

Das Kontaktfungizid Folpet gehört zur Gruppe der Phthalimide und inhibiert im S<strong>ch</strong>adpilz vers<strong>ch</strong>iedene<br />

Stoffwe<strong>ch</strong>sel-Enzyme. Folpet-haltige PSM werden insbesondere zur Bekämpfung von Fals<strong>ch</strong>em Mehltau<br />

(Plasmopara viticola) im Weinbau, aber au<strong>ch</strong> zur Bekämpfung vers<strong>ch</strong>iedener anderer S<strong>ch</strong>adpilz-vermittelter<br />

Krankheiten im Obst-, Beeren-, Hopfen-, Gemüse- und Zierpflanzenbau eingesetzt.<br />

Es wurden 63 Folpet-haltige PSM, darunter 20 Solo- und 43 Mis<strong>ch</strong>formulierungen, mit insgesamt 206 Indikationen<br />

in den Berei<strong>ch</strong>en Anwender-/Arbeiter- und Umwelts<strong>ch</strong>utz überprüft. Bei allen Indikationen wurden<br />

neu Auflagen zum S<strong>ch</strong>utz der Gesundheit von Anwender- und ArbeiterInnen verfügt. Für Spritzapplikationen<br />

im Weinbau müssen beispielsweise S<strong>ch</strong>utzhands<strong>ch</strong>uhe, S<strong>ch</strong>utzanzug und festes S<strong>ch</strong>uhwerk beim Ausbringen<br />

der Spritzbrühe getragen werden. Zum S<strong>ch</strong>utz der Gewässerorganismen vor PSM-Einträgen via Abdrift<br />

und Abs<strong>ch</strong>wemmung wurden für Spritzapplikationen in den Anwendungsgebieten Wein-, Obst-, Beeren-,<br />

Hopfen-, Gemüse- und Zierpflanzenbau Abstandsauflagen zu Oberflä<strong>ch</strong>engewässer von 6 bis 50 m neu<br />

verfügt (vgl. Tabelle).<br />

Zum S<strong>ch</strong>utz von Säugern, Vögeln, Nützlingen, Würmern und Gewässerorganismen wurde bei 5 Produkten<br />

die Giessapplikation gegen pathogene Bodenpilze in Zierpflanzen gestri<strong>ch</strong>en. Aus dem glei<strong>ch</strong>en Grund<br />

wurde bei einem weiteren Produkt die Giessapplikation in Erdbeeren zurückgezogen. Das glei<strong>ch</strong>e Produkt<br />

kann hingegen weiterhin für die Giessapplikation in Himbeeren verwendet werden, darf jedo<strong>ch</strong> zum S<strong>ch</strong>utz<br />

von Gewässerorganismen ni<strong>ch</strong>t direkt vor Regenereignissen und ni<strong>ch</strong>t auf wassergesättigten oder dur<strong>ch</strong>lässigen<br />

Böden angewendet werden.<br />

Gewässers<strong>ch</strong>utzauflagen bei Folpet-haltigen Pflanzens<strong>ch</strong>utzmitteln<br />

Anzahl Indikationen<br />

Anwendungsgebiet gesamt neu mit bestehende weiterhin kein<br />

Abstandsauflage Abstandsauflage Abstand >3 m<br />

ausrei<strong>ch</strong>end nötig<br />

6 m 20 m 50 m<br />

Wein 103 96 - - 4 3<br />

Obst 54 - 54 - - -<br />

Feldbau (Hopfen) 9 - - 9 - -<br />

Beeren 3 - 2 - - 1<br />

Gemüse 31 15 16 - - -<br />

Zierpflanzen 6 1 - - - 5<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

220


n Ausblick<br />

Derzeit befinden si<strong>ch</strong> 34 weitere Wirkstoffe mit 307 Produkten in GÜ. In den Jahren <strong>2013</strong> und 2014<br />

wird si<strong>ch</strong> das Überprüfungsprogramm auf Produkte mit insektiziden Wirkstoffen vor allem aus der Gruppe<br />

der Neonikotinoide, Pyrethroide, Carbamate und Chitinsynthesehemmer (Insektenwa<strong>ch</strong>stumsregulatoren)<br />

konzentrieren. Die ersten Na<strong>ch</strong>forderungsbriefe an die Bewilligungsinhaber sind bereits versandt. Im Vordergrund<br />

steht hier insbesondere die Überprüfung und allfällige Anpassung der Auflagen zum S<strong>ch</strong>utz von<br />

Gewässerorganismen und Bienen.<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

2.3.3.2 Codex Alimentarius TF Feed<br />

n Task Force unter dem Vorsitz des BLW einigt si<strong>ch</strong> auf internationale Standards für si<strong>ch</strong>ere<br />

Futtermittel<br />

Dank si<strong>ch</strong>eren Futtermitteln geniessen wir gesunde Mil<strong>ch</strong>, Eier und Fleis<strong>ch</strong>. Do<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> allzu oft müssen<br />

Lebensmittel wegen Verunreinigungen dur<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>adhafte Futtermittel verni<strong>ch</strong>tet werden. Die S<strong>ch</strong>weiz will<br />

aktiv mithelfen, sol<strong>ch</strong>e Risiken weltweit frühzeitig zu erkennen und mögli<strong>ch</strong>st zu vermeiden.<br />

Der Codex Alimentarius (CA), ein Programm der Ernährungs- und Landwirts<strong>ch</strong>aftsorganisation (FAO) der<br />

Vereinten Nationen, ist eine Sammlung international harmonisierter Lebensmittelstandards mit dem Status<br />

von Empfehlungen. Obwohl diese ni<strong>ch</strong>t re<strong>ch</strong>tsverbindli<strong>ch</strong> sind, ist ihre Bedeutung gross. Sie dienen der<br />

Welthandelsorganisation (WTO) als Referenz bei Handelsstreitigkeiten.<br />

Das BLW hat si<strong>ch</strong> 2010 verpfli<strong>ch</strong>tet, im Rahmen des CA eine regierungsübergreifende Ad-hoc-Arbeitsgruppe<br />

(Task Force on Animal Feeding, TFAF) zu bilden und zu präsidieren. Die TFAF setzt si<strong>ch</strong> aus Regierungsvertreterinnen<br />

und vertretern, die in diesem Berei<strong>ch</strong> tätig sind, und Beoba<strong>ch</strong>terinnen und Beoba<strong>ch</strong>tern der<br />

Futtermittelbran<strong>ch</strong>e zusammen. Sie hatte den Auftrag, spezifis<strong>ch</strong>e Standards für Futtermittel zu erarbeiten.<br />

Konkret wurden zwei Ri<strong>ch</strong>tlinien zuhanden der Regierungen verfasst, um ihnen die Beurteilung und das<br />

Management der Risiken im Zusammenhang mit Futtermitteln in der Lebensmittelkette auf weltweit anerkannten<br />

Grundlagen zu ermögli<strong>ch</strong>en.<br />

Na<strong>ch</strong> einer zweiten Tagung, die vom 4. bis 8. Februar <strong>2013</strong> unter dem Vorsitz von BLW-Vizedirektorin<br />

Eva Reinhard im Kursaal Bern stattfand und an der si<strong>ch</strong> mehr als 140 Expertinnen und Experten aus 42<br />

Ländern beteiligten, konnten beide Ri<strong>ch</strong>tlinienentwürfe fertiggestellt werden. Die erste Ri<strong>ch</strong>tlinie hat die<br />

Futtermittelbeurteilung hinsi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> der Risiken für die mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e Gesundheit zum Gegenstand, die zweite<br />

die Priorisierung von Gefahren, die von Futtermitteln ausgehen. Der professionellen und konstruktiven<br />

Arbeitsweise der TFAF ist es zu verdanken, dass die beiden Texte so weit fortges<strong>ch</strong>ritten waren, dass sie der<br />

Kommission für den Codex Alimentarius (CAC) an ihrer Jahrestagung vom 1. bis 5. Juli <strong>2013</strong> in Rom zur<br />

Verabs<strong>ch</strong>iedung als neue Standards vorgelegt werden konnten. An diesem Treffen wurden die beiden Texte<br />

verabs<strong>ch</strong>iedet und in die Standards des Codex Alimentarius (www.codexalimentarius.org) unter CAC/GL<br />

80/<strong>2013</strong> und 81/<strong>2013</strong> aufgenommen.<br />

International harmonisierte Ri<strong>ch</strong>tlinien werden einerseits dazu beitragen, Futtermittel und damit au<strong>ch</strong> Nahrungsmittel<br />

si<strong>ch</strong>erer zu ma<strong>ch</strong>en. Andererseits werden mit diesen Ri<strong>ch</strong>tlinien allgemein gültige faire Handelspraktiken<br />

gewährleistet. Dies ist insbesondere deshalb von Bedeutung, weil Futtermittel zu den weltweit<br />

wi<strong>ch</strong>tigsten Handelsgütern zählen.<br />

221


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

2.3.3.3 Neue S<strong>ch</strong>adorganismen<br />

n Das Internationale Pflanzens<strong>ch</strong>utzübereinkommen (IPPC) und seine Bedeutung für die<br />

S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Präventive Massnahmen gegen neue S<strong>ch</strong>adorganismen von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen, insbesondere<br />

gegen ihre weiträumige Verbreitung und Eins<strong>ch</strong>leppung in neue Gebiete, erfordern eine eng abgestimmte<br />

internationale Zusammenarbeit. Hier setzt das Internationale Pflanzens<strong>ch</strong>utzübereinkommen<br />

(IPPC – International Plant Protection Convention) an. Es hat zum Ziel, auf globaler Ebene koordiniert und<br />

wirksam gegen die Ausbreitung von S<strong>ch</strong>aderregern von Pflanzen und pflanzli<strong>ch</strong>en Produkten vorzugehen.<br />

Das Übereinkommen wurde bereits im Jahr 1951 von der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen<br />

(FAO) verabs<strong>ch</strong>iedet und s<strong>ch</strong>on damals von der S<strong>ch</strong>weiz mitunterzei<strong>ch</strong>net. Als offizielle Vertragspartei<br />

des IPPC gilt die S<strong>ch</strong>weiz zwar erst seit 1996, als das Übereinkommen vom Parlament ratifiziert wurde.<br />

In der Zwis<strong>ch</strong>enzeit sind dem Abkommen 178 Länder beigetreten. Das IPPC bildet für die Vertragsstaaten<br />

die Grundlage für den Erlass von gesetzli<strong>ch</strong>en Vors<strong>ch</strong>riften im Berei<strong>ch</strong> besonders gefährli<strong>ch</strong>er S<strong>ch</strong>adorganismen,<br />

landläufig au<strong>ch</strong> bekannt unter dem Begriff «Quarantäneorganismen». In der S<strong>ch</strong>weiz zum ersten<br />

Mal bekannt wurden sol<strong>ch</strong>e Organismen bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Reblaus<br />

im Weinbau. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stand dann die San-José-S<strong>ch</strong>ildlaus im Obstbau<br />

im Fokus der Bekämpfungsmassnahmen. Inzwis<strong>ch</strong>en sind vor allem die Sharka-Krankheit des Steinobstes<br />

und der Feuerbrand beim Kernobst sowie, seit 2003, der Maiswurzelbohrer allgemein bekannt. In forstwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Kreisen besteht die jüngste Herausforderung dur<strong>ch</strong> den asiatis<strong>ch</strong>en Laubholzbockkäfer, wel<strong>ch</strong>er<br />

im Jahr 2011 zum ersten Mal in der S<strong>ch</strong>weiz aufgetreten ist.<br />

Mit dem Beitritt zum IPPC verpfli<strong>ch</strong>tet si<strong>ch</strong> jedes Land, einen nationalen Pflanzens<strong>ch</strong>utzdienst einzuri<strong>ch</strong>ten.<br />

In der S<strong>ch</strong>weiz übernimmt diese Funktion auf Stufe Bund der Eidgenössis<strong>ch</strong>e Pflanzens<strong>ch</strong>utzdienst EPSD<br />

(nähere Informationen unter: www.pflanzens<strong>ch</strong>utzdienst.<strong>ch</strong>). Das BLW und das Bundesamt für Umwelt<br />

BAFU teilen si<strong>ch</strong> die Aufgaben im Rahmen des EPSD. Dieser ist – zusammen mit den Kantonen – für die<br />

Umsetzung der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Pflanzens<strong>ch</strong>utzverordnung zuständig.<br />

Eine wi<strong>ch</strong>tige Tätigkeit im Rahmen des IPPC ist die Erarbeitung und Verabs<strong>ch</strong>iedung von internationalen<br />

Standards zu phytosanitären Massnahmen (sogenannte International Standards for Phytosanitary Measures<br />

ISPM). Diese Standards betreffen Aspekte wie z.B. Kontrollmassnahmen im Warenhandel (Einfuhr, Inland)<br />

und in der Produktion von Pflanzen und pflanzli<strong>ch</strong>en Produkten, Dur<strong>ch</strong>führung von Risikoanalysen na<strong>ch</strong><br />

vorgegebener Methodik, Überwa<strong>ch</strong>ung, Ausrottung oder die korrekte Verwendung des Pflanzens<strong>ch</strong>utzzeugnisses<br />

beim internationalen Warenhandel. Diese Standards sind für alle Vertragsstaaten verbindli<strong>ch</strong><br />

und unterstützen sie bei der Umsetzung des Pflanzens<strong>ch</strong>utzübereinkommens. Die ISPM sind in Englis<strong>ch</strong>,<br />

Französis<strong>ch</strong> und Spanis<strong>ch</strong> und ggf. in Arabis<strong>ch</strong>, Chinesis<strong>ch</strong> und Russis<strong>ch</strong> über die Homepage des IPPC<br />

(www.ippc.int) verfügbar oder werden vom Sekretariat des IPPC abgegeben. Was sehr wi<strong>ch</strong>tig ist: die<br />

ISPM werden von der Welthandelsorganisation (WTO) anerkannt, weil sie auf wissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Kriterien<br />

beruhen und Massnahmen im Warenhandel unterstützen, die te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong> gere<strong>ch</strong>tfertigt sind, also keine willkürli<strong>ch</strong>en<br />

Handelshemmnisse darstellen. Als international akzeptierte Si<strong>ch</strong>erheitsstandards unterstützen<br />

die ISPMs damit den weltweiten Handel mit Pflanzen und Pflanzenprodukten. Dadur<strong>ch</strong> erhalten au<strong>ch</strong><br />

die S<strong>ch</strong>weizer Produzenten und Handelsbetriebe Zugang zu Pflanzenmaterial aus dem Ausland. Bei Erfüllung<br />

dieser Standards und entspre<strong>ch</strong>ender Voraussetzungen des Importlandes kann Pflanzenmaterial<br />

entspre<strong>ch</strong>end au<strong>ch</strong> exportiert werden. Die vom IPPC erarbeiteten Rahmenbedingungen s<strong>ch</strong>affen über den<br />

internationalen Handel somit au<strong>ch</strong> neue Mögli<strong>ch</strong>keiten für die S<strong>ch</strong>weizer Produzenten in der Land- und<br />

Forstwirts<strong>ch</strong>aft sowie im produzierenden Gartenbau.<br />

222


Ziele des IPPC<br />

1. S<strong>ch</strong>utz der Kulturen vor wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>äden dur<strong>ch</strong> neue S<strong>ch</strong>adorganismen.<br />

2. Kosten zur Bekämpfung neuer S<strong>ch</strong>adorganismen tief halten, Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittel-Einsatz mögli<strong>ch</strong>st<br />

lange vermeiden<br />

3. Vereinfa<strong>ch</strong>ung des Handels mittels international geltender Standards bei Transport von Pflanzen<br />

und Pflanzenprodukten<br />

4. S<strong>ch</strong>utz eines Landes vor Befall dur<strong>ch</strong> neue S<strong>ch</strong>adorganismen mittels präventiver Massnahmen (Einfuhr<br />

und Inland)<br />

5. S<strong>ch</strong>utz der Umwelt vor Verlust an Biodiversität<br />

6. Erhalt der Funktionsfähigkeit von Agrar- und Forstökosystemen<br />

2.3 Grundlagenverbesserung<br />

223


2.3 Grundlagenverbesserung<br />

2.3.3.4 Gente<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong> veränderte Organismen in Futtermitteln<br />

Bei der Einfuhr dem Zoll gegenüber gemeldete GVO-haltige Futtermittelimporte<br />

Jahr Importierte Futtermittelmenge gemeldete GVO-haltige gemeldete GVO-haltige<br />

total Futtermittel Futtermittel<br />

in t in t in %<br />

2008 461 039 0 0<br />

2009 380 018 0 0<br />

2010 455 271 0 0<br />

2011 491 419 0 0<br />

2012 436 099 0 0<br />

<br />

Quellen: BLW, OZD<br />

Untersu<strong>ch</strong>ungen von Nutztierfuttermitteln auf GVO-haltige Bestandteile dur<strong>ch</strong><br />

Agroscope Liebefeld-Posieux ALP<br />

<br />

Jahr dur<strong>ch</strong> den Zoll erhobene fals<strong>ch</strong>e dur<strong>ch</strong> ALP erhobene fals<strong>ch</strong>e<br />

Proben beim Import Angaben Proben des Marktes Angaben<br />

Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl<br />

2008 93 0 242 0<br />

2009 96 0 241 0<br />

2010 60 0 237 1<br />

2011 59 0 239 4<br />

2012 41 0 284 1<br />

Quelle: Agroscope Liebefeld-Posieux ALP<br />

Untersu<strong>ch</strong>ungen von Heimtierfuttermitteln auf GVO-haltige Bestandteile dur<strong>ch</strong><br />

Agroscope Liebefeld-Posieux ALP<br />

Jahr kontrollierte Heimtier- fals<strong>ch</strong>e<br />

Futtermittel Angaben<br />

Anzahl Anzahl<br />

2008 116 4<br />

2009 138 8<br />

2010 109 1<br />

2011 106 2<br />

2012 14 1<br />

<br />

Quelle: Agroscope Liebefeld-Posieux ALP<br />

224


2.4 Spezialthemen<br />

2.4.1 Finanzinspektorat<br />

Das Jahresprogramm des Finanzinspektorates wird aufgrund von internen Risikoanalysen, Erfahrungswerten<br />

und einer Mehrjahresplanung erarbeitet. Um Lücken und Doppelspurigkeiten im Programm zu vermeiden,<br />

wird es auf die Aktivitäten der Eidgenössis<strong>ch</strong>en Finanzkontrolle abgestimmt und von ihr genehmigt.<br />

2.4 Spezialthemen<br />

n Revisionstätigkeiten<br />

Re<strong>ch</strong>ens<strong>ch</strong>aftsablage im Beri<strong>ch</strong>tsjahr<br />

Im Beri<strong>ch</strong>tsjahr wurden folgende Revisionstätigkeiten ausgeführt:<br />

– Revision des Direktzahlungssystems in drei Kantonen;<br />

– Revision von Massnahmen der Grundlagenverbesserung in den drei glei<strong>ch</strong>en Kantonen;<br />

– Abs<strong>ch</strong>lussrevision Jahresre<strong>ch</strong>nung 2011 der Bu<strong>ch</strong>ungskreise BLW und Agroscope;<br />

– Zwis<strong>ch</strong>enrevisionen im BLW und bei Agroscope;<br />

– Revision von Absatzförderungsmassnahmen bei einer Partnerorganisation;<br />

– Dienststellenrevision bei einem Fa<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong> im BLW und<br />

– Na<strong>ch</strong>folgeprozess von abges<strong>ch</strong>lossenen Revisionen.<br />

Sämtli<strong>ch</strong>e Prüfungen wurden in Anlehnung an die Standards für die berufli<strong>ch</strong>e Praxis des Institute of Internal<br />

Auditors (IIA) sowie des S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Verbandes für Interne Revision (SVIR) vorgenommen.<br />

Im Berei<strong>ch</strong> der Direktzahlungen wurden in drei Kantonen die Finanzflüsse zwis<strong>ch</strong>en Bund und Kanton<br />

sowie die Zahlungen an die Bewirts<strong>ch</strong>aftenden revidiert. Zusätzli<strong>ch</strong> wurde ein Follow-up der gema<strong>ch</strong>ten<br />

Feststellungen und Beanstandungen aus vorhergehenden Revisionen dur<strong>ch</strong>geführt. Bei zwei von drei Kantonen<br />

resultierte ein positives Prüfungsergebnis. Bei einem Kanton war die Aufsi<strong>ch</strong>t über die ausgelagerten<br />

Tätigkeiten ungenügend und die Verarbeitung der Kontrollresultate von Bio-Betrieben hat ni<strong>ch</strong>t überzeugt.<br />

Der Kanton wurde aufgefordert, die notwendigen Massnahmen zu treffen, um einen korrekten Vollzug<br />

si<strong>ch</strong>erzustellen.<br />

Bei den Revisionen von Massnahmen im Berei<strong>ch</strong> der Grundlagenverbesserung wurden in den glei<strong>ch</strong>en<br />

Kantonen die Finanzflüsse zwis<strong>ch</strong>en Bund und Kanton sowie die Zahlungen an die Gesu<strong>ch</strong>stellenden für<br />

Beiträge, Investitionskredite und Betriebshilfedarlehen geprüft. Die Abwicklung der Massnahmen war klar<br />

geregelt und die Organisation grundsätzli<strong>ch</strong> zweckmässig. Die Re<strong>ch</strong>tmässigkeit der Betriebshilfedarlehen<br />

konnte aus vers<strong>ch</strong>iedenen Gründen bei allen drei Kantonen nur mit Eins<strong>ch</strong>ränkung bestätigt werden.<br />

Die Abs<strong>ch</strong>lussrevisionen 2011 sowie die Zwis<strong>ch</strong>enrevisionen im BLW und bei Agroscope erfolgten risikoorientiert<br />

und anhand der gema<strong>ch</strong>ten Feststellungen anlässli<strong>ch</strong> von Dienststellenrevisionen und Revisionen<br />

vor Ort bei Agroscope. Die Re<strong>ch</strong>nungsführung war ordnungsgemäss; die Grundsätze der Re<strong>ch</strong>nungs- und<br />

Haushaltsführung wurden eingehalten.<br />

Im Berei<strong>ch</strong> der Absatzförderungsmassnahmen wurde bei einer Partnerorganisation eine Revision dur<strong>ch</strong>geführt.<br />

Die gegenüber dem BLW geltend gema<strong>ch</strong>ten Kosten konnten na<strong>ch</strong>vollzogen werden und waren<br />

grundsätzli<strong>ch</strong> korrekt. Bei einzelnen Aktivitäten und vers<strong>ch</strong>iedenen Kosten wurde die Anre<strong>ch</strong>enbarkeit in<br />

Frage gestellt. Trotz diesen Vorbehalten konnte die Ordnungs- und Re<strong>ch</strong>tmässigkeit der Abre<strong>ch</strong>nung bestätigt<br />

werden.<br />

In einem Fa<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong> des BLW wurde eine Dienststellenrevision dur<strong>ch</strong>geführt. Dabei konnte festgestellt<br />

werden, dass die Massnahmen kompetent betreut werden. Aus Si<strong>ch</strong>t des Finanzinspektorates besteht<br />

Weiterentwicklungsbedarf bei der Oberaufsi<strong>ch</strong>t über den Vollzug der Massnahmen dur<strong>ch</strong> die Kantone, bei<br />

der Prüfung der Gesu<strong>ch</strong>e für Beiträge und bei der Evaluation der Massnahmen und Projekte.<br />

225


2.4 Spezialthemen<br />

Die Eidgenössis<strong>ch</strong>e Finanzkontrolle überwa<strong>ch</strong>t gemäss ihrem gesetzli<strong>ch</strong>en Auftrag die Aufgabenerfüllung<br />

und damit die Wirksamkeit der Finanzinspektorate der Bundesverwaltung. Auf dieser Grundlage hat sie<br />

beim Finanzinspektorat BLW eine Qualitäts- und Wirksamkeitsprüfung dur<strong>ch</strong>geführt. Die Gesamtleistung<br />

des Finanzinspektorates wurde als gut bis sehr gut bewertet; Verbesserungspotenzial besteht vor allem im<br />

Berei<strong>ch</strong> der Dokumentation und Na<strong>ch</strong>vollziehbarkeit der Prüfungen.<br />

Im Rahmen des Folgeprozesses wurde der Umsetzungsstand offener Empfehlungen aus a<strong>ch</strong>t Revisionen bei<br />

den betroffenen Fa<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong>en oder Organisationen sowie bei drei Kantonen (Direktzahlungsrevisionen)<br />

überprüft. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Mehrzahl der Empfehlungen umgesetzt worden war.<br />

Die no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t erledigten oder in Bearbeitung stehenden Empfehlungen werden in einem Jahr no<strong>ch</strong>mals<br />

auf ihren Umsetzungsstand hin überprüft.<br />

n Inspektionstätigkeiten<br />

Kontrolltätigkeit im Beri<strong>ch</strong>tsjahr<br />

Die Inspektionsstelle BLW führt für die Fa<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong>e des BLW Kontrollen in allen Berei<strong>ch</strong>en der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Gesetzgebung von Produktion und Absatz dur<strong>ch</strong>. 2012 wurden 339 Kontrollen in den folgenden<br />

Berei<strong>ch</strong>en vorgenommen:<br />

– Mil<strong>ch</strong> mit 306 Kontrollen;<br />

– Frü<strong>ch</strong>te und Gemüse, S<strong>ch</strong>nittblumen, Kartoffeln, Fleis<strong>ch</strong> und Eier mit 33 Kontrollen.<br />

Die Überprüfung von Vertrags-, Produktions- und Verwertungsdaten im Berei<strong>ch</strong> Mil<strong>ch</strong> im Zusammenhang<br />

mit der Auszahlung von Zulagen und der Datenerfassung erfolgte na<strong>ch</strong> der internationalen Norm ISO/IEC<br />

17020. Für die übrigen Kontrollberei<strong>ch</strong>e wurden die glei<strong>ch</strong>en Qualitätsnormen angewendet.<br />

Grundlage für die Auswahl der zu kontrollierenden Betriebe im Berei<strong>ch</strong> Mil<strong>ch</strong> bildet eine periodis<strong>ch</strong> aktualisierte<br />

Risikoanalyse und ein mit dem zuständigen Fa<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong> vereinbarter Jahresgesamtauftrag. Im<br />

Beri<strong>ch</strong>tsjahr wurden Zulagen im Gesamtbetrag von 298 Mio. Fr. ausbezahlt. 30 % der Betriebe wurden<br />

kontrolliert, davon mussten 143 Betriebe beanstandet werden. 49 Fälle wurden zur Weiterbearbeitung<br />

und Ents<strong>ch</strong>eidfindung an den zuständigen Fa<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong> weitergeleitet. Bei den meisten Kontrollen in den<br />

anderen Berei<strong>ch</strong>en wurden die von den Firmen gemeldeten Angaben für die Inlandleistung gemäss den<br />

jeweiligen Verordnungen überprüft; dies ges<strong>ch</strong>ah mittels Prüfung von Liefers<strong>ch</strong>einen, Lagerbu<strong>ch</strong>haltungen,<br />

internen Abre<strong>ch</strong>nungen, Re<strong>ch</strong>nungen und Aufzei<strong>ch</strong>nungen in den Bu<strong>ch</strong>haltungen. Die übrigen Kontrollen<br />

betrafen Verkaufsstellen und Aufs<strong>ch</strong>lagsaktionen. Die Resultate dieser Kontrollen wurden den zuständigen<br />

Fa<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong>en zur weiteren Bearbeitung übermittelt.<br />

226


2.4.2 Vernetzung der Agrar-Datenbanken<br />

Agate: Das Portal entwickelt si<strong>ch</strong> weiter<br />

Das Programm Agrar-Sektor-Administration (ASA 2011) wurde Ende 2011 formell abges<strong>ch</strong>lossen. Das<br />

Programm hatte zum Ziel, für die Agrardatenadministration eine geeignete und flexible, ausbaubare Plattform<br />

zu erstellen, wel<strong>ch</strong>e au<strong>ch</strong> künftige Bedürfnisse abzudecken vermag. Im Vordergrund stand dabei eine<br />

effiziente Vollzugspraxis gekoppelt mit einem optimalem Informations- und Datenmanagement dank EDVte<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>er<br />

Unterstützung.<br />

2.4 Spezialthemen<br />

Trotz Abs<strong>ch</strong>luss laufen zahlrei<strong>ch</strong>e Namensgebungen bei der Organisation bzw. bei Anwendersystemen mit<br />

dem Kürzel ASA weiter. So bezei<strong>ch</strong>net si<strong>ch</strong> die neue, per 1. Oktober 2012 eingesetzte Betriebsorganisation:<br />

ASA-LMK-S. Dies steht für Agrar-Sektor-Administration-Lebensmittelkette-Si<strong>ch</strong>erheit. Ihr Aufbau zeigen die<br />

Verknüpfungen und das Zusammenspiel der vers<strong>ch</strong>iedenen Instanzen und Akteure mit ihren Zuständigkeiten<br />

und Kompetenzen. Auf strategis<strong>ch</strong>er Ebene bestimmt die Amtsdirektorenkonferenz (ADK) aus den<br />

Bundesämtern BAG, BVET und BLW sowie der ASA-Entwicklungsauss<strong>ch</strong>uss die gesamte Weiterentwicklung.<br />

Letzterer besteht aus Kantons- und Bundesvertretern der Berei<strong>ch</strong>e Landwirts<strong>ch</strong>aft, Veterinärwesen,<br />

Lebensmittelhygiene und Informationste<strong>ch</strong>nik. Auf operativer Ebene ist es das Gremium der Anwendungsverantwortli<strong>ch</strong>en<br />

mit ihren jeweiligen Informationssystemen (AV Board). Sie decken mit ihren Systemen<br />

IT-mässig nun Teile der gesamten Lebensmittelkette ab. Miteingebunden in die operative Ebene ist au<strong>ch</strong> die<br />

ASA-Ges<strong>ch</strong>äftsstelle. Sie wirkt als Bindeglied zur strategis<strong>ch</strong>en Ebene; ihr Standort ist im BLW.<br />

Betriebsorganisation ASA-LMK-S<br />

BAG BVET BLW<br />

Strategis<strong>ch</strong>e Ebene<br />

ASA-Entwicklungsauss<strong>ch</strong>uss<br />

ASA Ges<strong>ch</strong>äftsstelle<br />

Operative Ebene<br />

AUS<br />

ISVet/<br />

ASAN<br />

Acontrol<br />

AGIS HODFLU TVD Agate BUR<br />

Kant.<br />

systeme<br />

AV-Board<br />

Astat<br />

BVET BLW<br />

BFS Kantone<br />

Zuständige<br />

Organisationseinheiten<br />

Quelle: BLW<br />

227


2.4 Spezialthemen<br />

Das Portal Agate<br />

Das Internetportal Agate ermögli<strong>ch</strong>t es, Praktikerinnen und Praktikern aus der Landwirts<strong>ch</strong>aft, Mitarbeitenden<br />

von Kantons- oder von Bundesbehörden Zugang zu Daten und Informationen aus den Berei<strong>ch</strong>en Landwirts<strong>ch</strong>aft,<br />

Veterinärwesen und Nahrungsmittelhygiene zu erhalten. Dank der offenen Ar<strong>ch</strong>itektur konnten<br />

dem Portal Agate sukzessiv weitere IT-Systeme (Applikationen) zuges<strong>ch</strong>altet und deren Daten zugängli<strong>ch</strong><br />

gema<strong>ch</strong>t werden. Aus Datens<strong>ch</strong>utzgründen ist der Zugriff auf die Datenbanken nur mit einer eindeutigen<br />

Erkennung des Benutzenden mögli<strong>ch</strong>.<br />

Die Stabilität des Portals konnte markant verbessert werden. Inzwis<strong>ch</strong>en ist es au<strong>ch</strong> ausgebaut worden<br />

und die Kapazität vermag, dass rund 8 000 angemeldete Benutzer glei<strong>ch</strong>zeitig Daten bearbeiten bzw.<br />

Informationen abrufen können. Zusammen mit dem Betreiber der IT-Infrastruktur hat das BLW eine Rundum-die-Uhr-Überwa<strong>ch</strong>ung<br />

inkl. einem Pikettdienst (HelpDesk) aufgebaut. Mit Ausnahme von te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en<br />

Wartungsfenstern wird damit eine Verfügbarkeit von 99,82 % si<strong>ch</strong>ergestellt.<br />

Agate: Bestehende Informationssysteme, aktueller Stand<br />

Die einzelnen Applikationen, die in Agate zuges<strong>ch</strong>altet sind, erfahren selbst laufend Verbesserungen und<br />

werden den Bedürfnissen der Benutzer (Praktiker und Behörden) angepasst. Gegenwärtig präsentiert si<strong>ch</strong><br />

folgende Systemlands<strong>ch</strong>aft:<br />

Acontrol: Datenbank mit Kontrollergebnissen zu landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en und veterinärre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Kontrollen<br />

auf Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieben und Tierhaltungen<br />

Die meisten kantonalen Veterinärämter arbeiten inzwis<strong>ch</strong>en flä<strong>ch</strong>endeckend direkt mit Acontrol. Die kantonalen<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsämter tun dies via ihre Kantonssysteme und lieferten die Kontrollergebnisse und<br />

Vollzugsmassnahmen aus dem Jahr 2012 einmalig direkt an Acontrol.<br />

Damit Acontrol für die Kontrollperiode 2015 sämtli<strong>ch</strong>e Kontrollergebnisse mit den entspre<strong>ch</strong>enden Kürzungen<br />

korrekt abbilden kann, erarbeitet das BLW in Zusammenarbeit mit den Kantonen und den Kontrollorganisationen<br />

einheitli<strong>ch</strong>e Listen von Kontrollpunkten.<br />

Die anfängli<strong>ch</strong>en Probleme mit der Stabilität und die s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>te Performance des Systems sind weitgehend<br />

behoben. In ähnli<strong>ch</strong>er Weise wie der Gemeinsame Auss<strong>ch</strong>uss ISVet, wel<strong>ch</strong>er im Veterinärberei<strong>ch</strong> bereits seit<br />

Jahren existiert, wurde im Frühjahr <strong>2013</strong> ein strategis<strong>ch</strong>es Gremium («Gemeinsamer Auss<strong>ch</strong>uss Acontrol»)<br />

aus Bundes- und Kantonsvertretern eingesetzt, wel<strong>ch</strong>es u.a. Ents<strong>ch</strong>eide für die Weiterentwicklung von<br />

Acontrol und deren Finanzierung fällen soll.<br />

Asan: EDV-Applikation für den s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Veterinärdienst zur Erfassung, Bearbeitung und Erstellung<br />

von Bewilligungen und zur Ges<strong>ch</strong>äftsabwicklung im BVET<br />

Die Arbeiten im Projekt Asan wurden 2012 vorangetrieben und werden im Herbst <strong>2013</strong> als Realisierungseinheit<br />

«Asan 3.0 – Optimierung» fertiggestellt. Das System Asan wird damit vor allem im Berei<strong>ch</strong> der<br />

Erfassung, Bearbeitung und Erstellung von Bewilligungen im Zuständigkeitsberei<strong>ch</strong> des s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Veterinärdienstes vervollständigt werden. Die kantonalen Veterinärämter können mit der Freigabe von Asan<br />

3.0 Ende Oktober <strong>2013</strong> bis auf einige wenige Spezialfälle all ihre Bewilligungsprozesse mit dem System<br />

abwickeln. Für 2014 ist zudem die Fertigstellung des Systems im Berei<strong>ch</strong> der Tierseu<strong>ch</strong>enbekämpfung<br />

vorgesehen.<br />

228


Astat-2: Auswertungsplattform für Agrardaten des BLW<br />

Im Projekt Astat-2 wurden die Arbeiten zum Aufbau der BI Plattform (BI = Business Intelligence) im BLW<br />

geleistet. Das Ziel von BI ist, aus den administrativen Daten nützli<strong>ch</strong>e Informationen zu gewinnen und diese<br />

bere<strong>ch</strong>tigten Instanzen zur Verfügung zu stellen.<br />

Das System ist seit Sommer <strong>2013</strong> produktiv und umfasst in erster Linie die Daten zu Flä<strong>ch</strong>en, Tieren, Arbeitskräften<br />

und Direktzahlungen aus AGIS (Agrarpolitis<strong>ch</strong>es Informationssystem des BLW) sowie die Daten<br />

der Applikation HODUFLU (Daten zu Nährstoffvers<strong>ch</strong>iebungen). Ab Herbst <strong>2013</strong> werden die Daten aus der<br />

Applikation Acontrol au<strong>ch</strong> über diese Auswertungsplattform bereitgestellt.<br />

2.4 Spezialthemen<br />

BBS: Beitragsbere<strong>ch</strong>nungsservice<br />

Der Beitragsbere<strong>ch</strong>nungsservice (BBS) ist eine Hilfestellung seitens Bund an die Kantone. Er bere<strong>ch</strong>net die<br />

Direktzahlungen pro Betrieb. Der Service wird bisher von den Kantonen TG, LU, ZG, BL/BS, SH, VS, JU, NE,<br />

VD und GE genutzt. Für die Bere<strong>ch</strong>nung der Direktzahlungen gemäss AP14–17 wird der Service als Projekt<br />

«BBS14» weiterentwickelt.<br />

HODUFLU: Daten zu Nährstoffvers<strong>ch</strong>iebungen<br />

Die Applikation HODUFLU wurde Anfang 2012 im Rahmen einer Pilotphase initiiert und produktiv genutzt.<br />

Die Bewirts<strong>ch</strong>after in den Kantonen Luzern und Thurgau haben hierfür sämtli<strong>ch</strong>e Daten zu Nährstoffvers<strong>ch</strong>iebungen<br />

bereits in HODUFLU erfasst. Andere Kantone haben – allerdings in geringerem Umfang –<br />

während der Pilotphase ebenfalls teilgenommen.<br />

Die Pilotphase dauert no<strong>ch</strong> bis Ende <strong>2013</strong>. Das Ziel ist es, alle Beteiligten auf die definitive Einführung<br />

der Applikation im Jahr 2014 vorzubereiten. Die Nutzung von HODUFLU wurde zudem im Rahmen des<br />

revidierten LwG (AP 14–17) gesetzli<strong>ch</strong> verankert.<br />

TVD: Tierverkehrsdatenbank<br />

Im Sommer <strong>2013</strong> wurde die überarbeitete TVD-Software vorgestellt (TVD-Release 2.0). Sie bra<strong>ch</strong>te die<br />

vollständige Integration der Abre<strong>ch</strong>nungsprozesse in die TVD unter Agate. Dem Tierhalter wird nun wieder<br />

das Konto mit allen Belastungen und Guts<strong>ch</strong>riften angezeigt (wie in der alten TVD). Für die Einsi<strong>ch</strong>tnahme<br />

in den BVD-Status und den Tierges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tenstatus sowie das Geburtsdatum eines Tieres der Rindergattung<br />

gibt es keine Mengenlimite mehr.<br />

Anicalc: Funktion zur Bere<strong>ch</strong>nung der GVE-Werte bzw. Normalstösse eines Betriebs für die Referenzperiode<br />

(ein Jahr)<br />

Mit der Aufs<strong>ch</strong>altung des neuen Release im Mai <strong>2013</strong> konnte die Bere<strong>ch</strong>nung der über 40 000 Tierlisten für<br />

die Direktzahlungen im Verglei<strong>ch</strong> mit den Vorjahren um Faktor 5 bes<strong>ch</strong>leunigt werden. Die Aufs<strong>ch</strong>altung des<br />

Release wurde mit einer Pressemitteilung an die Agrarpresse und entspre<strong>ch</strong>enden Online-News auf dem<br />

Agate-Portal und im TVD-Berei<strong>ch</strong> publik gema<strong>ch</strong>t. Dort wurden au<strong>ch</strong> die Antragsformulare für Datenkorrekturen<br />

auf den bereitgestellten Tierlisten zum Download angeboten. Die Antragsphase ging am 30. Juni <strong>2013</strong><br />

zu Ende. Das Volumen an eingegangenen Anträgen hat si<strong>ch</strong> gegenüber dem Vorjahr deutli<strong>ch</strong> reduziert.<br />

GVE-Re<strong>ch</strong>ner: Funktion zur Bere<strong>ch</strong>nung der GVE-Werte bzw. Normalstösse eines Betriebs für einen beliebigen<br />

Zeitraum innerhalb der letzten 365 Tage an einem beliebigen Datum<br />

Auf Mitte Juli <strong>2013</strong> wurde ebenfalls ein Release des GVE-Re<strong>ch</strong>ners dur<strong>ch</strong>geführt. Er bra<strong>ch</strong>te die Darstellung<br />

der Normalstösse für Sömmerungsbetriebe. Damit erhalten diese Betriebe ein Instrument, um die<br />

Entwicklung der Normalstösse tagesaktuell zu überprüfen und die Bestossung ihrer Sömmerungsflä<strong>ch</strong>en<br />

zu optimieren.<br />

229


2.4 Spezialthemen<br />

Agate: Anbindung weiterer Teilnehmersysteme<br />

Kantonssysteme: Seit April 2011 ist LAWIS, das gemeinsame Agrarinformationssystem der Kantone<br />

BL/BS, LU, SH, TG, ZG ins Portal Agate eingebunden. Auf Ende <strong>2013</strong> / anfangs 2014 ist vorgesehen, au<strong>ch</strong> die<br />

Kantonssysteme GELAN (BE, FR, SO), ACORDA (GE, JU, NE, VD) und AGRICOLA (AG, AI, AR, GL, GR, NW,<br />

OW, SG, SZ, TI, UR, ZH) ins Portal aufzunehmen.<br />

Mil<strong>ch</strong>daten: Mil<strong>ch</strong>daten (eingelieferte Mil<strong>ch</strong>mengen, Mil<strong>ch</strong>qualitätsdaten) sollen Ende <strong>2013</strong> / anfangs<br />

2014 den Landwirten via Agate zur Si<strong>ch</strong>tung und zum Herunterladen bereit gestellt werden.<br />

Traubenpass: Die Kantone der LAWIS und AGRICOLA-Gruppe wollen für 2014 au<strong>ch</strong> die Applikation<br />

«Traubenpass» in Agate integrieren lassen. Die Applikation Traubenpass unterstützt bereits jetzt den Vollzug<br />

der Weinverordnung und steht den Bewirts<strong>ch</strong>aftenden von Rebflä<strong>ch</strong>en und den Einkellerern kantonsübergreifend<br />

zur Verfügung.<br />

GIS-ASA: Das Projekt GIS-ASA (Flä<strong>ch</strong>enerfassung) umfasst Geodatenmodelle gemäss den Vorgaben des<br />

Geoinformationsgesetzes bzw. der Verordnung im Zuständigkeitsberei<strong>ch</strong> des BLW in Zusammenarbeit mit<br />

den Kantonen.<br />

Die Modelle konnten vom BLW per 1. Juni 2012 publiziert werden (5-jährige Umsetzungsfrist für die Kantone);<br />

sie erfahren parallel zur Vernehmlassung zur AP 14–17 die nötigen Anpassungen.<br />

230


2.4.3 Bundeseinheit für die Lebensmittelkette<br />

Mehr Nutzen und eine Strategie für den Nationalen Kontrollplan<br />

Die Dauer des jeweiligen Nationalen Kontrollplanes (NKP) ist auf fünf Jahre bes<strong>ch</strong>ränkt. Dann findet jeweils<br />

eine grundlegende Überarbeitung statt. Aus diesem Grund begannen BLW, BVET und BAG im 2012 bereits<br />

mit den Vorbereitungen für den neuen NKP 2015–2019. Eine wi<strong>ch</strong>tige Anforderung an den neuen NKP<br />

beinhaltet die Erwartung, dass seine Ziele von Bund und Kantonen gemeinsam getragen werden können.<br />

Aus diesem Grund soll die nä<strong>ch</strong>ste NKP-Tagung der Formulierung gemeinsamer strategis<strong>ch</strong>er Ziele gewidmet<br />

werden.<br />

2.4 Spezialthemen<br />

Der NKP bes<strong>ch</strong>reibt die Organisation des Vollzugsystems sowie die geplanten Kontrollaktivitäten im Geltungsberei<strong>ch</strong><br />

Pflanzengesundheit, Futtermittel, Tiergesundheit, Tiers<strong>ch</strong>utz und Lebensmittelsi<strong>ch</strong>erheit. In<br />

seiner heute bestehenden Form ist den Nutzern der Mehrwert des aktuellen NKP 2010–2014 ni<strong>ch</strong>t klar<br />

ersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>, resp. attestierten sie der Bundeseinheit für die Lebensmittelkette (BLK) anlässli<strong>ch</strong> einer Umfrage<br />

Optimierungspotenzial. Für den neuen NKP 2015-2019 soll deshalb darauf gea<strong>ch</strong>tet werden, dass Form<br />

und Inhalt auf die Anforderungen der Nutzer abgestimmt werden. Au<strong>ch</strong> wenn der Inhalt des NKP dur<strong>ch</strong> die<br />

re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Grundlagen der EU weitestgehend gegeben ist, bedeutet dies konkret, dass es wüns<strong>ch</strong>enswert<br />

wäre, den NKP mit zusätzli<strong>ch</strong>en, für das Tagesges<strong>ch</strong>äft der Vollzugsorgane wertvollen Informationen zu<br />

berei<strong>ch</strong>ern.<br />

Kleinere Anpassungen mit dem Ziel einer besseren Lesbarkeit oder eines s<strong>ch</strong>nellen Überblickes flankierten<br />

im 2012 die Bestrebungen zur Verbesserung des NKP. Der Beri<strong>ch</strong>t informiert über die Umsetzung strategis<strong>ch</strong>er<br />

Ziele des NKP über die Zielerrei<strong>ch</strong>ung des Bundes. Was der NKP ist, wel<strong>ch</strong>en Zweck er verfolgt und<br />

wel<strong>ch</strong>en Nutzen er hat, beantworten die FAQ zum NKP. Und einmal pro Jahr verfasst die BLK im Auftrag<br />

der Bundesämter einen Beri<strong>ch</strong>t zum NKP, der die wi<strong>ch</strong>tigsten Informationen zur Umsetzung unseres Kontrollsystems<br />

in der S<strong>ch</strong>weiz beinhaltet.<br />

Risikobasiertes Vorgehen bei der Auswahl und Dur<strong>ch</strong>führung von Auditprogrammen<br />

Bis anhin wurden Auditprogramme der BLK dur<strong>ch</strong> die zuständigen Bundesämter in Auftrag gegeben. Deren<br />

Auswahl erfolgte in Diskussion mit der BLK und den Bundesämtern. Kriterien für die Priorisierung von Themenberei<strong>ch</strong>en<br />

bestanden zwar implizit, waren jedo<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t in jedem Fall na<strong>ch</strong>vollziehbar dokumentiert. Aus<br />

diesem Grund begann die BLK im 2012 mit den Vorbereitungen für eine mehrjährige, risikobasierte Auditplanung,<br />

wel<strong>ch</strong>e für die Jahre 2015–2019 gültig sein soll. Die Planung soll konform mit den eins<strong>ch</strong>lägigen<br />

Verordnungen, Ents<strong>ch</strong>eiden und Ri<strong>ch</strong>tlinien der EU sein und das risikobasierte Vorgehen bei der Auswahl<br />

zukünftiger Auditprogramme belegen.<br />

Bei zwei Auditprogrammen kam der Aspekt des risikobasierten Vorgehens bereits im 2012 zur Anwendung:<br />

die Auswahl der kantonalen Amtsstellen bei der Überprüfung des Vollzuges entlang der Lebensmittelkette<br />

bei Importeuren erfolgte basierend auf der Relevanz der Importe pro Kanton. Und bei der Überprüfung des<br />

grenztierärztli<strong>ch</strong>en Dienstes wählte die BLK die S<strong>ch</strong>werpunkte unter Berücksi<strong>ch</strong>tigung der Ergebnisse der<br />

letzten Audits aus, anstatt wie bis anhin alle Berei<strong>ch</strong>e zu auditieren.<br />

Blick über die Grenze<br />

Entwicklungen im Berei<strong>ch</strong> von Auditsystemen und des Nationalen Kontrollplanes verfolgt die BLK mit ihrer<br />

regelmässigen Teilnahme an Experten-Treffen der Food and Veterinary Office in Irland. Im 2012 standen<br />

beim NKP u.a. ein Verglei<strong>ch</strong> der Nationalen Kontrollpläne, resp. der besten Umsetzung im Fokus. Bei den<br />

Auditsystemen standen die risikobasierte Planung von Audits und die Messung der Wirkung von Kontrollsystemen<br />

im Vordergrund.<br />

231


232


3. Internationale Aspekte<br />

3.1 Internationale Entwicklungen<br />

Zahlrei<strong>ch</strong>e Entwicklungen auf internationaler Ebene nahmen im vergangenen Jahr auf die S<strong>ch</strong>weizer Handelspolitik<br />

und somit au<strong>ch</strong> auf den Agrarhandel Einfluss. So hat die S<strong>ch</strong>weiz ein Freihandelsabkommen mit<br />

China abges<strong>ch</strong>lossen, das den Handel zwis<strong>ch</strong>en den beiden Ländern erlei<strong>ch</strong>tert und fördert. Die Agrarpolitik<br />

und ihr Rahmen wurden dur<strong>ch</strong> die an China gema<strong>ch</strong>ten Konzessionen ni<strong>ch</strong>t umgestossen. Darüber hinaus<br />

werden ho<strong>ch</strong>wertige landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Exportprodukte – ist das Abkommen einmal in Kraft – gute Chancen<br />

haben, si<strong>ch</strong> auf dem riesigen <strong>ch</strong>inesis<strong>ch</strong>en Markt zu etablieren. Die S<strong>ch</strong>weiz hat hier gegenüber anderen<br />

Handelspartnern einen klaren Vorsprung. Die EU ri<strong>ch</strong>tet ihrerseits ihr Augenmerk derweil gen Westen: Mit<br />

einem Handelsabkommen mit den USA will sie ihre transatlantis<strong>ch</strong>en Beziehungen festigen. Die Gesprä<strong>ch</strong>e<br />

stehen no<strong>ch</strong> am Anfang; sollte das Abkommen jedo<strong>ch</strong> zustande kommen wird dies strategis<strong>ch</strong>e Auswirkungen<br />

auf die S<strong>ch</strong>weizer Handelspolitik haben. Die Abkommen mit anderen Partnern s<strong>ch</strong>affen ebenfalls<br />

neue Absatzmögli<strong>ch</strong>keiten für landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Erzeugnisse. In den vertragli<strong>ch</strong>en Beziehungen zwis<strong>ch</strong>en<br />

der S<strong>ch</strong>weiz und der EU im Agrar- und Lebensmittelberei<strong>ch</strong> gab es in letzter Zeit nur wenig Bewegung.<br />

Trotzdem konnten dank der Weiterentwicklung des bilateralen Agrarabkommens vers<strong>ch</strong>iedene ni<strong>ch</strong>t-tarifäre<br />

Handelshemmnisse abgebaut werden. Mit einer baldigen Wiederaufnahme breiterer Verhandlungen mit der<br />

EU könnten im Agrarsektor weitere Forts<strong>ch</strong>ritte erzielt werden. Eine neue institutionelle Regelung würde<br />

den Weg für künftige Marktzugangsabkommen zwis<strong>ch</strong>en der EU und der S<strong>ch</strong>weiz ebnen. Die S<strong>ch</strong>weiz<br />

engagierte si<strong>ch</strong> dieses Jahr erneut in den internationalen Foren für Ernährungssi<strong>ch</strong>erheit. Namentli<strong>ch</strong> die<br />

FAO wird von der S<strong>ch</strong>weiz in bedeutendem Umfang unterstützt, sowohl in ihren Kernaufgaben als au<strong>ch</strong> in<br />

ihren Initiativen rund um die Frage der Na<strong>ch</strong>haltigkeit der Ernährungssysteme. Zu guter Letzt steht die Welthandelsorganisation<br />

WTO, innerhalb wel<strong>ch</strong>er die S<strong>ch</strong>weiz ihre multilaterale Politik verfolgt, kurz vor einem<br />

wi<strong>ch</strong>tigen Ereignis: der Ministerkonferenz in Bali. Die Mitglieder werden an der Konferenz ents<strong>ch</strong>eiden, ob<br />

bestimmte Teile des Doha-Pakets umgesetzt werden oder ni<strong>ch</strong>t. Die Überprüfung der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Handelspolitik<br />

dur<strong>ch</strong> die WTO in Genf zeigte, dass die S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft trotz der bisher dur<strong>ch</strong>geführten<br />

Reformen der ausländis<strong>ch</strong>en Konkurrenz nur s<strong>ch</strong>wer standhalten kann und der Grenzs<strong>ch</strong>utz seit dem Beitritt<br />

zur WTO kaum gelockert wurde.<br />

3.1 Internationale Entwicklungen<br />

233


3.1 Internationale Entwicklungen<br />

3.1.1 Marktöffnung gegenüber der EU im Agrar- und Lebensmittelberei<strong>ch</strong><br />

Die S<strong>ch</strong>weiz hat im November 2008 mit der EU Verhandlungen über ein Abkommen in den Berei<strong>ch</strong>en<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft, Lebensmittel- und Produktesi<strong>ch</strong>erheit sowie öffentli<strong>ch</strong>e Gesundheit (FHAL&GesA) aufgenommen.<br />

Angestrebt wird eine Marktöffnung der gesamten ernährungswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Produktionskette<br />

sowie eine verstärkte Zusammenarbeit in den Berei<strong>ch</strong>en Lebensmittel- und Produktsi<strong>ch</strong>erheit sowie öffentli<strong>ch</strong>e<br />

Gesundheit. In einer ersten Phase kamen die Verhandlungen gut voran. So wurden beispielsweise im<br />

Verhandlungsteam «Marktzugang im Agrarberei<strong>ch</strong>» erste wi<strong>ch</strong>tige gemeinsame Nenner gefunden. Seit<br />

Mitte 2010 sind die Verhandlungen jedo<strong>ch</strong> blockiert.<br />

n Offene Fragen im Verhältnis zur EU blockieren weiterhin die Verhandlungen<br />

Für die deutli<strong>ch</strong>e Verlangsamung der Verhandlungen gibt es im Wesentli<strong>ch</strong>en zwei Gründe: Einerseits ma<strong>ch</strong>t<br />

die EU weitere Forts<strong>ch</strong>ritte in den offenen Marktzugangsdossiers von Resultaten der Diskussionen über die<br />

horizontalen institutionellen Fragen (Verhältnis S<strong>ch</strong>weiz – EU) abhängig. Andererseits bestehen immer no<strong>ch</strong><br />

Differenzen über den Verhandlungsgegenstand, da die Verhandlungsmandate der beiden Parteien bei zwei<br />

wi<strong>ch</strong>tigen Punkten (Konsumentens<strong>ch</strong>utz und ni<strong>ch</strong>t-harmonisierter Berei<strong>ch</strong> – sog. gegenseitiges «Cassis de<br />

Dijon») voneinander abwei<strong>ch</strong>en. Die S<strong>ch</strong>weiz und die EU sind daran, Lösungen für die offenen institutionellen<br />

Fragen zu su<strong>ch</strong>en (Weiterentwicklung, Auslegung und Überwa<strong>ch</strong>ung der Anwendung der Abkommen<br />

sowie Streitbeilegung). So hat die S<strong>ch</strong>weiz der EU Mitte 2012 Vors<strong>ch</strong>läge für sol<strong>ch</strong>e neuen institutionellen<br />

Lösungen übermittelt. In seiner Antwort Ende 2012 hat si<strong>ch</strong> EU-Kommissionspräsident Barroso bereit gezeigt,<br />

den Dialog mit der S<strong>ch</strong>weiz im Hinblick auf eine Vertiefung der bilateralen Beziehungen fortzuführen.<br />

Seit Beginn des Jahres fanden Gesprä<strong>ch</strong>e statt mit dem Ziel, Eckwerte für Lösungen zu definieren, die<br />

den Interessen beider Parteien gere<strong>ch</strong>t werden. Ni<strong>ch</strong>t zuletzt das Ergebnis dieser Exploration wird einen<br />

Einfluss haben, ob konkrete Verhandlungen für die Lösung der institutionellen Fragen gestartet werden<br />

und ans<strong>ch</strong>liessend andere Dossiers zwis<strong>ch</strong>en der S<strong>ch</strong>weiz und der EU ebenfalls weiterverhandelt werden<br />

können. Der Bundesrat hat im Juni <strong>2013</strong> eine wi<strong>ch</strong>tige Wei<strong>ch</strong>enstellung in diesem Berei<strong>ch</strong> vorgenommen,<br />

indem er seine Bereits<strong>ch</strong>aft zu Verhandlungen über die institutionellen Fragen kundgetan und ents<strong>ch</strong>ieden<br />

hat, wel<strong>ch</strong>e konkrete Option er diesbezügli<strong>ch</strong> weiterverfolgen will.<br />

n Innenpolitis<strong>ch</strong>e Entwicklungen<br />

Während die Verhandlungen mit der EU aufgrund der übergeordneten institutionellen Fragen immer no<strong>ch</strong><br />

ni<strong>ch</strong>t deblockiert sind, erfährt die umfassende Marktöffnung im Agrar- und Lebensmittelberei<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> seitens<br />

des Parlaments Widerstand. So hat das Parlament die Motion Darbellay, wel<strong>ch</strong>e einen Verhandlungsstopp<br />

verlangt, solange die WTO Doha-Runde ni<strong>ch</strong>t abges<strong>ch</strong>lossen ist, im Frühling 2012 angenommen und an<br />

den Bundesrat überwiesen. Ebenfalls abgelehnt wurde die Motion WAK-S, wel<strong>ch</strong>e vom Bundesrat verlangt,<br />

mögli<strong>ch</strong>e Alternativen zum bisherigen Verhandlungsansatz im Sinne einer kontrollierten Öffnung aufzuzeigen.<br />

Im Gegensatz dazu fand die Forderung der Motion Joder eines definitiven Verhandlungsabbru<strong>ch</strong>s<br />

keine Mehrheit im Parlament.<br />

n Parlament will eine gegenseitige Marktöffnung mit der EU für Mil<strong>ch</strong>produkte prüfen<br />

Na<strong>ch</strong> der Ablehnung des Verhandlungsabbru<strong>ch</strong>es hat das Parlament im Frühling <strong>2013</strong> dem Bundesrat die<br />

Motion 12.3665 Mil<strong>ch</strong>markt überwiesen. Damit wird der Bundesrat beauftragt, eine gegenseitige sektorielle<br />

Marktöffnung mit der EU für alle Mil<strong>ch</strong>produkte zu prüfen und dessen Auswirkungen sowie die Vor- und<br />

Na<strong>ch</strong>teile in einem Beri<strong>ch</strong>t ans Parlament darzulegen. Der Bundesrat wird nun unter Berücksi<strong>ch</strong>tigung der<br />

Beurteilung der Mil<strong>ch</strong>bran<strong>ch</strong>e und übrigen betroffenen Kreise bis im Frühjahr 2014 diese Option prüfen.<br />

Der Beri<strong>ch</strong>t wird ebenfalls notwendige Anpassungen der internen Marktstützungs- und Begleitmassnahmen<br />

sowie die Frage deren Finanzierung untersu<strong>ch</strong>en.<br />

234


3.1.2 Freihandelsabkommen mit Ländern ausserhalb der EU<br />

Die S<strong>ch</strong>weiz verfügt, neben der Europäis<strong>ch</strong>en Freihandelsassoziations-Konvention (EFTA-Konvention) und<br />

dem Freihandelsabkommen mit der EU, über ein Netz von 28 Freihandelsabkommen mit 38 Partnern. Die<br />

Abkommen werden normalerweise im Rahmen der EFTA, in Einzelfällen aber au<strong>ch</strong> bilateral verhandelt.<br />

Der Wohlstand der S<strong>ch</strong>weiz hängt zu einem grossen Teil vom internationalen Handel mit Gütern und<br />

Dienstleistungen sowie von der grenzübers<strong>ch</strong>reitenden Investitionstätigkeit ab. Die stete Verbesserung des<br />

Zugangs zu ausländis<strong>ch</strong>en Märkten ist deshalb ein Ziel der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Aussenwirts<strong>ch</strong>aftspolitik. Das<br />

beste Mittel, dieses Ziel zu errei<strong>ch</strong>en, ist der multilaterale Ansatz im Rahmen der WTO. Mit dem Abs<strong>ch</strong>luss<br />

von Freihandelsabkommen wird der multilaterale Weg ergänzt. S<strong>ch</strong>weizer Unternehmen soll mindestens<br />

glei<strong>ch</strong>wertiger Zugang zu Märkten ermögli<strong>ch</strong>t werden wie ihren wi<strong>ch</strong>tigsten ausländis<strong>ch</strong>en Konkurrenten,<br />

beispielsweise aus der EU, den USA und aus Japan. Da diese Länder ihr Netz an Freihandelspartnern<br />

ausweiten, ist der Abs<strong>ch</strong>luss von Freihandelsabkommen ein wi<strong>ch</strong>tiges Instrument zur Aufre<strong>ch</strong>terhaltung<br />

und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirts<strong>ch</strong>aftsstandortes S<strong>ch</strong>weiz. Die Freihandelsabkommen beinhalten<br />

u.a. Bestimmungen über den Warenverkehr, insbesondere gegenseitig präferenzielle Importzölle.<br />

Davon betroffen sind au<strong>ch</strong> Agrarprodukte. Zusätzli<strong>ch</strong> berücksi<strong>ch</strong>tigen Freihandelsabkommen in der Regel<br />

den S<strong>ch</strong>utz des geistigen Eigentums sowie die Beseitigung ni<strong>ch</strong>ttarifärer Handelshemmnisse. Umfassendere,<br />

neuere Abkommen enthalten zusätzli<strong>ch</strong>e Vereinbarungen für den Handel mit Dienstleistungen, für Investitionen<br />

und für das öffentli<strong>ch</strong>e Bes<strong>ch</strong>affungswesen. In den laufenden Verhandlungen zu neuen Abkommen<br />

wird au<strong>ch</strong> die Na<strong>ch</strong>haltigkeit thematisiert.<br />

3.1 Internationale Entwicklungen<br />

Die gültigen Freihandelsabkommen der S<strong>ch</strong>weiz mit Ni<strong>ch</strong>t-EU-Staaten decken über 15 % der S<strong>ch</strong>weizer<br />

Exporte ab. Die Freihandelsabkommen bringen der S<strong>ch</strong>weizer Exportindustrie Zolleinsparungen von mehreren<br />

100 Mio. Fr. pro Jahr. Dazu kommt die erhöhte Re<strong>ch</strong>tssi<strong>ch</strong>erheit für Dienstleistungen, Investitionen<br />

und geistiges Eigentum.<br />

n Freihandelsabkommen im Rahmen der EFTA<br />

Am 1. Juni 2012 ist das Freihandelsabkommen mit der Ukraine, am 1. September 2012 jenes mit Montenegro<br />

und am 1. Oktober 2012 jenes mit Hong Kong in Kraft getreten. Zudem wurden Abkommen mit dem<br />

Arabis<strong>ch</strong>en Golfkooperationsrat, mit Bosnien Herzegowina sowie mit den Zentralamerikanis<strong>ch</strong>en Staaten<br />

Panama und Costa Rica abges<strong>ch</strong>lossen. Aktuell laufen Verhandlungen mit Guatemala, Indien, Indonesien,<br />

der Zollunion Russland/Weissrussland/Kasa<strong>ch</strong>stan, Vietnam und Malaysia. Die Verhandlungen mit Algerien<br />

und Thailand sind seit längerem sistiert. Freihandelsabkommen exploriert oder vorbereitet werden u.a. mit<br />

den Philippinen, Ecuador, Georgien und Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay). Das Abkommen<br />

mit Kroatien ist seit dessen Beitritt zur EU per 1. Juli <strong>2013</strong> ni<strong>ch</strong>t mehr anwendbar.<br />

n Bilaterale Freihandelsabkommen<br />

Die S<strong>ch</strong>weiz verfügt über zwei gültige bilaterale Freihandelsabkommen, eines mit den Färöer-Inseln und<br />

eines mit Japan.<br />

Na<strong>ch</strong> einer gut zweijährigen Verhandlungszeit konnte das bilaterale Freihandelsabkommen S<strong>ch</strong>weiz-China<br />

unterzei<strong>ch</strong>net werden. Die tarifären Konzessionen seitens S<strong>ch</strong>weiz für Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukte befinden<br />

si<strong>ch</strong> im agrarpolitis<strong>ch</strong> vorgegebenen Rahmen. Exportseitig wird der Marktzugang in China für eine Vielzahl<br />

von S<strong>ch</strong>weizer Agrarprodukten verbessert. Wie bei allen anderen Freihandelsabkommen mit Drittländern,<br />

werden die Produktevors<strong>ch</strong>riften und -anforderungen für Einfuhren aus China dur<strong>ch</strong> das Freihandelsabkommen<br />

ni<strong>ch</strong>t geändert.<br />

235


3.1 Internationale Entwicklungen<br />

n Neuverhandlung der EFTA-Konvention<br />

In der EFTA-Konvention finden si<strong>ch</strong> Bestimmungen zum Warenhandel zwis<strong>ch</strong>en den EFTA-Staaten, insbesondere<br />

au<strong>ch</strong> in Bezug auf Agrarprodukte. Die EFTA-Konvention wurde neu verhandelt und zukünftig<br />

gewähren si<strong>ch</strong> die EFTA-Staaten für Basisagrarprodukte Marktzugangsbedingungen, die mit denjenigen<br />

verglei<strong>ch</strong>bar sind, wel<strong>ch</strong>e die EFTA-Staaten anderen entwickelten Freihandelspartnern gewähren. Hervorzuheben<br />

sind namentli<strong>ch</strong> die substanzielle Erweiterung des bestehenden Zollkontingentes Norwegens<br />

für S<strong>ch</strong>weizer Käse von 90 auf 200 t, neue Kontingente für Fleis<strong>ch</strong>spezialitäten (inkl. Trockenfleis<strong>ch</strong>) und<br />

Apfelsaftkonzentrat. Für Verarbeitungsprodukte wurde der Geltungsberei<strong>ch</strong> und das Verpfli<strong>ch</strong>tungsniveau<br />

an die entspre<strong>ch</strong>enden Vereinbarungen zwis<strong>ch</strong>en den EFTA-Staaten und der EU angepasst. Die aktualisierte<br />

EFTA-Konvention ist per 1. Juli <strong>2013</strong> in Kraft getreten.<br />

3.1.3 Agrarabkommen S<strong>ch</strong>weiz – EU<br />

Der Gemis<strong>ch</strong>te Auss<strong>ch</strong>uss (GA) zum Agrarabkommen zwis<strong>ch</strong>en der EU und der S<strong>ch</strong>weiz hat am 16. November<br />

2012 unter Vorsitz der Europäis<strong>ch</strong>en Kommission zum 12. Mal getagt. Im Rahmen dieser Sitzung<br />

stellten die Parteien fest, dass das Agrarabkommen na<strong>ch</strong> wie vor gut funktioniert und waren si<strong>ch</strong> einig, dass<br />

diverse Anhänge gezielt weiterentwickelt werden sollen.<br />

Dies trifft z.B. auf den Anhang 9 (Bioprodukte) zu, dessen Geltungsberei<strong>ch</strong> um Wein und Hefe erweitert<br />

werden soll. In Anhang 10 (Anerkennung der Kontrolle der Konformität mit den Vermarktungsnormen für<br />

fris<strong>ch</strong>es Obst und Gemüse) soll sodann explizit festgehalten werden, dass die Kontrollbes<strong>ch</strong>einigungen der<br />

S<strong>ch</strong>weiz von der EU au<strong>ch</strong> für Trockenfrü<strong>ch</strong>te (z.B. Nüsse) anerkannt werden, so dass diese Produkte von der<br />

EU ni<strong>ch</strong>t no<strong>ch</strong>mals auf ihre Konformität mit den EU-Vermarktungsnormen geprüft werden müssen.<br />

Zudem mö<strong>ch</strong>ten die Parteien den Anhang 12, der eine gegenseitige Anerkennung der ges<strong>ch</strong>ützten Ursprungsbezei<strong>ch</strong>nungen<br />

(GUB) und ges<strong>ch</strong>ützten geografis<strong>ch</strong>en Angaben (GGA) für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel<br />

vorsieht, um weitere Bezei<strong>ch</strong>nungen erweitern. Der GA nahm im Rahmen seiner letzten Sitzung<br />

mit Befriedigung zur Kenntnis, dass das speziell dafür vorgesehene administrative Verfahren erfolgrei<strong>ch</strong> abges<strong>ch</strong>lossen<br />

werden konnte und damit der Aufnahme der S<strong>ch</strong>weizer GUB «Werdenberger Sauerkäse, Lie<strong>ch</strong>tensteiner<br />

Sauerkäse und Bloderkäse», der GGA «Glarner Kalberwurst» sowie rund 189 EU-Bezei<strong>ch</strong>nungen<br />

ni<strong>ch</strong>ts mehr im Wege steht. Au<strong>ch</strong> die Arbeiten zur Weiterentwicklung von Anhang 6 (Saatgut) wurden vorangetrieben.<br />

Eine künftige Anpassung soll den Geltungsberei<strong>ch</strong> namentli<strong>ch</strong> für Gemüsesaatgut erweitern.<br />

Mit der Inkraftsetzung der Bes<strong>ch</strong>lüsse 1/2012 und 2/2012 am 4. Mai 2012 konnten bereits wi<strong>ch</strong>tige Aktualisierungen<br />

bezügli<strong>ch</strong> der Anerkennung von Wein- und Spirituosenbezei<strong>ch</strong>nungen in den entspre<strong>ch</strong>enden<br />

Anhängen 7 (Handel mit Weinbauerzeugnissen) und 8 (Spirituosen) vorgenommen werden.<br />

S<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> ist zu erwähnen, dass si<strong>ch</strong> geplante Anpassungen von gewissen Anhängen verzögern. So wurde<br />

beispielsweise der geplante Abbau der Grenzkontrollen im Pflanzens<strong>ch</strong>utzberei<strong>ch</strong> seitens der EU mit einer<br />

Lösung der horizontalen institutionellen Fragen verknüpft und bis zu deren Deblockierung vorerst aufges<strong>ch</strong>oben<br />

.<br />

236


3.1.4 Protokoll Nr. 2<br />

Im Protokoll Nr. 2 des Freihandelsabkommens S<strong>ch</strong>weiz-EG von 1972 sind die Bestimmungen über den<br />

Handel mit landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Verarbeitungserzeugnissen zwis<strong>ch</strong>en der S<strong>ch</strong>weiz und der EU geregelt.<br />

Das Protokoll Nr. 2 wurde 2005 im Rahmen der Bilateralen Abkommen II revidiert. Mit 65 % der Exporte<br />

und 76 % der Importe ist au<strong>ch</strong> bei den Verarbeitungsprodukten die EU der mit Abstand wi<strong>ch</strong>tigste Partner.<br />

Das Protokoll Nr. 2 erlaubt es der S<strong>ch</strong>weiz, im europäis<strong>ch</strong>en Handel mit Verarbeitungsprodukten Preisna<strong>ch</strong>teile<br />

bei Agrarrohstoffen auszuglei<strong>ch</strong>en, indem sie für exportierte Verarbeitungsprodukte Ausfuhrbeiträge<br />

gewährt und bei der Einfuhr Zölle erhebt. Diese Preisausglei<strong>ch</strong>smassnahmen dürfen die Preisdifferenzen<br />

der Agrargrundstoffe zwis<strong>ch</strong>en der S<strong>ch</strong>weiz und der EU ni<strong>ch</strong>t übers<strong>ch</strong>reiten. Das Protokoll Nr. 2 enthält<br />

die für die Preisausglei<strong>ch</strong>smassnahmen massgebli<strong>ch</strong>en Referenzpreise und Preisdifferenzen. Diese werden<br />

mindestens einmal jährli<strong>ch</strong> überprüft und bei Bedarf angepasst.<br />

3.1 Internationale Entwicklungen<br />

Per 1. April <strong>2013</strong> wurden die seit einem Jahr gültigen Referenzpreise revidiert und so wieder an die aktuellen<br />

Verhältnisse auf den Märkten der S<strong>ch</strong>weiz und der EU herangeführt. Auf dieser Basis wurden die<br />

S<strong>ch</strong>weizer Importzölle für verarbeitete Agrarprodukte angepasst. Exportseitig gilt es zu bea<strong>ch</strong>ten, dass die<br />

S<strong>ch</strong>oggigesetz-Ausfuhrbeitragsansätze für Ausfuhren in die EU die vereinbarten Referenzpreisdifferenzen<br />

ni<strong>ch</strong>t übersteigen dürfen (Siehe weitere Ausführungen zum «S<strong>ch</strong>oggigesetz» unter Kapitel 2.1.1.5).<br />

3.1.5 Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) na<strong>ch</strong> <strong>2013</strong><br />

Die drei Institutionen der EU – die Kommission, der Rat und das europäis<strong>ch</strong>e Parlament – haben am<br />

26. Juni <strong>2013</strong> eine politis<strong>ch</strong>e Einigung zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) erzielt. Sie haben<br />

si<strong>ch</strong> namentli<strong>ch</strong> für die Einführung des «Greening»-Prinzips sowie auf einen verbesserten Ausglei<strong>ch</strong> der<br />

Direktzahlungen zwis<strong>ch</strong>en und innerhalb der Mitgliedstaaten geeinigt. Die Mitgliedstaaten erhalten in<br />

diversen Fragen Handlungsspielraum bei der Umsetzung.<br />

n Vors<strong>ch</strong>läge der Kommission beim Greening haben Federn gelassen<br />

Weiterhin ist das europäis<strong>ch</strong>e Agrarbudget in zwei Pfeiler aufgeteilt. Die 1. Säule, wel<strong>ch</strong>e den Grossteil der<br />

finanziellen Mittel beinhaltet, umfasst die Direktzahlungen und marktrelevanten Massnahmen. Die zweite<br />

Säule ist für die Entwicklung des ländli<strong>ch</strong>en Raumes bestimmt. Mit wenigen Ausnahmen werden innerhalb<br />

der 1. Säule zukünftig auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> vollständig entkoppelte Zahlungen gewährt. Entgegen den Vors<strong>ch</strong>lägen<br />

der EU-Kommission dürfen die Mitgliedstaaten auf freiwilliger Basis hingegen weiterhin bis 13 % (statt<br />

ledigli<strong>ch</strong> 10 %) ihres nationalen Budgets an die Produktionsmengen oder die Anzahl Tiere binden.<br />

Der ausgearbeitete Kompromiss beabsi<strong>ch</strong>tigt, die Verteilung der Direktzahlungen zukünftig an ökologis<strong>ch</strong>ere<br />

und gere<strong>ch</strong>tere Voraussetzungen zu knüpfen. So sind die Mitgliedstaaten gefordert, neben den 70 %<br />

Flä<strong>ch</strong>enprämien 30 % ihres Budgets als «Ökologisierungszus<strong>ch</strong>lag» (Greening) zu verwenden. Die drei von<br />

der Kommission eingebra<strong>ch</strong>ten Voraussetzungen hierzu (Erhaltung von Dauergrünland, Anbaudiversifizierung,<br />

ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>e) wurden von den anderen EU-Institutionen gutgeheissen. Abstri<strong>ch</strong>e<br />

wurden jedo<strong>ch</strong> bei den Anforderungen gema<strong>ch</strong>t. So sieht der Kompromiss 5 % (statt 7 %) ökologis<strong>ch</strong>e<br />

Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en wie Hecken, Biotope oder Bra<strong>ch</strong>en vor und verlangt den Anbau von zwei (statt drei)<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Kulturen für Betriebe zwis<strong>ch</strong>en 10–30 ha. Ein Minimum von drei unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en<br />

Kulturen wird bei Betrieben ab 30 ha vorges<strong>ch</strong>rieben. Um diejenigen Bauern ni<strong>ch</strong>t zu bestrafen, wel<strong>ch</strong>e<br />

bereits heute ökologis<strong>ch</strong>e Aspekte berücksi<strong>ch</strong>tigen, enthält der GAP-Kompromiss zudem eine Liste mit<br />

bereits bestehenden Massnahmen, die ebenfalls vom Greening profitieren können.<br />

237


3.1 Internationale Entwicklungen<br />

Dem Bedürfnis einer gere<strong>ch</strong>teren und ausgegli<strong>ch</strong>eneren Verteilung der Direktzahlungen wird dur<strong>ch</strong> ein<br />

Zusammenlaufen der Zahlungen Re<strong>ch</strong>nung getragen. So soll bis 2019 kein Mitgliedstaat weniger als 75 %<br />

des EU-Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitts erhalten und innerhalb eines Staates soll bis 2019 jeder Bauer pro Hektar mindestens<br />

60 % des regionalen oder nationalen Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitts bekommen. Verlierer sind die Bauern, die bis anhin<br />

Beiträge erhielten, die deutli<strong>ch</strong> über dem EU-Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt lagen. Den Mitgliedstaaten wird daher die Mögli<strong>ch</strong>keit<br />

eingeräumt, die Verluste der einzelnen Landwirte auf 30 % zu begrenzen.<br />

Eine spezielle Förderung kommt den jungen Landwirten (bis 40 Jahre) zu. Ihnen wird in den ersten fünf Jahren<br />

eine zusätzli<strong>ch</strong>e obligatoris<strong>ch</strong>e Unterstützung von 25 % zu den allgemeinen Direktzahlungen erri<strong>ch</strong>tet.<br />

Die bena<strong>ch</strong>teiligten Regionen – namentli<strong>ch</strong> Berggebiete – sollen insofern gefördert werden, als ihnen die<br />

Mitgliedstaaten fakultativ einen maximalen Betrag von 5 % des nationalen Budgets einräumen können.<br />

Glei<strong>ch</strong>zeitig hat si<strong>ch</strong> die Kommission dur<strong>ch</strong>gesetzt in der Frage, die Subventionen zukünftig auf «aktive»<br />

Landwirte zu bes<strong>ch</strong>ränken. So sollen Unternehmen, die keine professionelle Landwirts<strong>ch</strong>aft betreiben, zukünftig<br />

von Direktzahlungen ausges<strong>ch</strong>lossen werden. Davon betroffen sind namentli<strong>ch</strong> Golfplätze, Eisenbahnbetriebe,<br />

Flughäfen und Sportplätze.<br />

n Mil<strong>ch</strong>- und Zuckerquoten werden definitiv abges<strong>ch</strong>afft<br />

Neben dem Auslaufen der Mil<strong>ch</strong>quote im Jahr 2015 werden nun ebenfalls die Produktionsbegrenzungen im<br />

Zuckerberei<strong>ch</strong> abges<strong>ch</strong>afft. Im Verglei<strong>ch</strong> zum Vors<strong>ch</strong>lag von Brüssel (Abs<strong>ch</strong>affung im Jahr 2015) verzögert<br />

si<strong>ch</strong> die Abs<strong>ch</strong>affung der Zuckerquote jedo<strong>ch</strong> um weitere zwei Jahre und wird ledigli<strong>ch</strong> im Herbst 2017<br />

enden. Das aktuelle System zur Mengenbegrenzung im Berei<strong>ch</strong> der Weinproduktion – die Pflanzungsre<strong>ch</strong>te<br />

für Wein – wird ebenfalls Ende 2015 auslaufen. Ab 2016 wird hingegen ein neues System der Pflanzungsre<strong>ch</strong>te<br />

eingeführt, wel<strong>ch</strong>es das aktuelle System bis 2030 ablösen soll.<br />

Die bestehenden Instrumente der staatli<strong>ch</strong>en Interventionen und der Unterstützung für private Lagerhaltung<br />

werden mit einigen te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Anpassungen für Rindfleis<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong> weitergeführt. Zudem wird eine für<br />

alle Sektoren gültige S<strong>ch</strong>utzklausel eingeführt, wel<strong>ch</strong>e der EU-Kommission erlaubt, Notfallmassnahmen im<br />

Fall von Krisen oder allgemeinen Marktstörungen zu treffen.<br />

Die formelle Verabs<strong>ch</strong>iedung der Reform dur<strong>ch</strong> das Europäis<strong>ch</strong>e Parlament und den Rat wird bis Ende <strong>2013</strong><br />

erwartet. Ziel ist grundsätzli<strong>ch</strong> ein Inkrafttreten der GAP-Reform am 1. Januar 2014. Die Änderungen im<br />

Berei<strong>ch</strong> der Direktzahlungen (u.a. Greening, Unterstützung für junge Landwirte) unterliegen jedo<strong>ch</strong> einem<br />

Übergansjahr und sollen erst ab 2015 angewendet werden.<br />

238


3.1.6 WTO<br />

Die WTO stand im vergangenen Jahr stärker im internationalen Fokus als in den Jahren davor. Die Aufmerksamkeit<br />

wurde der WTO vor allem dadur<strong>ch</strong> bes<strong>ch</strong>ert, dass Mitte Mai <strong>2013</strong> der Brasilianer Roberto Azevêdo<br />

als neuer WTO-Generaldirektor ernannt wurde. Dieser Ents<strong>ch</strong>eid fand grossen Anklang in der internationalen<br />

Presse und unterstrei<strong>ch</strong>t die Rolle, die die WTO im Gefüge der internationalen Organisationen geniesst.<br />

Auf Roberto Azevêdo, der in den letzten Jahren die Funktion des Bots<strong>ch</strong>afters Brasiliens bei der WTO<br />

ausgeübt hat, wartet eine grosse Aufgabe. Na<strong>ch</strong> wie vor ist ni<strong>ch</strong>t zu erwarten, dass si<strong>ch</strong> die mittlerweile<br />

159 Mitgliedsstaaten in absehbarer Zeit auf den Abs<strong>ch</strong>luss der seit über zehn Jahren in Verhandlung stehenden<br />

Doha-Runde werden einigen können. Eine erste Gelegenheit, die WTO im internationalen Rampenli<strong>ch</strong>t<br />

zu vertreten wird Roberto Azevêdo im Dezember <strong>2013</strong> haben, wenn auf Bali die 9. WTO-Ministerkonferenz<br />

stattfinden wird. Der neue Generaldirektor übernimmt aber au<strong>ch</strong> eine Organisation, die auf effiziente und<br />

effektive Art das international gültige Regelwerk für die vers<strong>ch</strong>iedenen Säulen des internationalen Handels<br />

verwaltet, eine Reihe von Konflikten seiner Mitglieder beilegt und an deren Türe mehrere Staaten um Mitglieds<strong>ch</strong>aft<br />

ersu<strong>ch</strong>en. Auf vers<strong>ch</strong>iedene Aspekte soll im Folgenden no<strong>ch</strong> etwas näher eingegangen werden.<br />

3.1 Internationale Entwicklungen<br />

n Vorbereitungen zur 9. Ministerkonferenz in Bali im Dezember <strong>2013</strong><br />

Auf die 9. Ministerkonferenz der WTO im Dezember (3.–6.12.<strong>2013</strong>) wird mit Spannung und intensivem<br />

Arbeitseinsatz hingearbeitet; bietet si<strong>ch</strong> do<strong>ch</strong> dort erstmals die Gelegenheit, auf einen Teilabs<strong>ch</strong>luss von<br />

Elementen aus der Doha-Runde hinzuwirken. Zum Zeitpunkt des Redaktionss<strong>ch</strong>lusses dieses Beri<strong>ch</strong>ts ist<br />

denkbar, dass ein Teilabs<strong>ch</strong>luss mit vers<strong>ch</strong>iedenen Elementen vorstellbar ist: sowohl im Berei<strong>ch</strong> der Handelserlei<strong>ch</strong>terung<br />

(der Zollverfahren sowie zahlrei<strong>ch</strong>er der Abwicklung von Handelsflüssen nahestehenden Aspekten<br />

«Trade facilitation») als au<strong>ch</strong> im Berei<strong>ch</strong> Landwirts<strong>ch</strong>aft mit Vors<strong>ch</strong>lägen zu staatli<strong>ch</strong>er Lagerhaltung,<br />

Zollkontingentsverwaltung sowie Exportwettbewerb laufen Diskussionen. S<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> sind no<strong>ch</strong> etli<strong>ch</strong>e<br />

Massnahmen für am wenigsten entwickelte Länder (sogenannte «least developed countries») in Planung.<br />

n Trade Policy Review der S<strong>ch</strong>weiz im Jahre <strong>2013</strong>: Information und Bewertung<br />

Die WTO führt bei ihren Mitgliedsstaaten regelmässig ein Monitoring der Handelspolitik («Trade Policy<br />

Review TPR») dur<strong>ch</strong>. Das Verfahren findet für die S<strong>ch</strong>weiz gemeinsam mit Lie<strong>ch</strong>tenstein alle vier Jahre statt<br />

und wurde am 23. und 25. April mit einem Hearing bei der WTO in Genf abges<strong>ch</strong>lossen. Die anderen WTO-<br />

Mitglieder hatten Gelegenheit, s<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong> Fragen an die S<strong>ch</strong>weiz zu ri<strong>ch</strong>ten. Von den 400 eingegangenen<br />

Fragen haben 75 direkt oder indirekt den Agrarberei<strong>ch</strong> betroffen. Es gab Fragen zum Marktzugang für<br />

Agrarprodukte, so wurde die Wiedereinführung der Inlandleistung und das System der variablen Zölle für<br />

Getreide und Futtermittel kritisiert. Mit Abstand am deutli<strong>ch</strong>sten wurde das Niveau der Gesamtstützung<br />

der s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Landwirts<strong>ch</strong>aft, das si<strong>ch</strong> sowohl mit dem ausserordentli<strong>ch</strong> hohen Grenzs<strong>ch</strong>utz als au<strong>ch</strong><br />

im internationalen Verglei<strong>ch</strong> mit rekordträ<strong>ch</strong>tigen Transferzahlungen aus dem öffentli<strong>ch</strong>en Budget an den<br />

Sektor manifestiert, hinterfragt. Die Kompatibilität von mehreren Massnahmen der internen Stützung wie<br />

den RGVE-Beiträgen oder den Beiträgen für die Tierhaltung unter ers<strong>ch</strong>werten Produktionsbedingungen<br />

mit der sogenannten «Green Box» (das heisst die Massnahmen dürfen keinen oder nur einen geringfügigen<br />

Einfluss auf die Produktion ausüben) wurde ebenso bezweifelt. Au<strong>ch</strong> die Verkäsungszulage in der Perspektive<br />

einer indirekten Exportsubvention wurde kritis<strong>ch</strong> hinterfragt. Kommentiert wurde, neben der aktuellen<br />

Agrarpolitik die AP 14–17, vor allem deren fehlende Marktorientierung.<br />

239


3.1 Internationale Entwicklungen<br />

n Aktuelle Themen im Agrarkontext<br />

Das WTO-Agrarkomitee ist ein Spiegel der Realität der Agrarpolitiken seiner Mitgliedsstaaten. In den<br />

3–4 mal jährli<strong>ch</strong> stattfindenden Sitzungen des Komitees bietet si<strong>ch</strong> die Gelegenheit, die agrarpolitis<strong>ch</strong>en<br />

Massnahmen der Mitgliedsstaaten kritis<strong>ch</strong> zu beleu<strong>ch</strong>ten und Diskussionen über deren Wirkung auf andere<br />

WTO-Mitglieder sowie deren mögli<strong>ch</strong>e Konflikte bezügli<strong>ch</strong> Kompatibilität mit den WTO-Verpfli<strong>ch</strong>tungen zu<br />

führen. Die WTO-Mitglieder investieren zunehmend Ressourcen in die Analyse der Agrarpolitik anderer Mitgliedsstaaten<br />

und nutzen vermehrt das Agrarkomitee als Plattform für si<strong>ch</strong> anbahnende Handelskonflikte.<br />

Im vergangenen Jahr hat si<strong>ch</strong> besonders gezeigt, dass die Agrarpolitik vers<strong>ch</strong>iedener Entwicklungs- und<br />

S<strong>ch</strong>wellenländer im Fokus des Interesses steht. Die Tatsa<strong>ch</strong>e, dass beispielsweise in Brasilien, Indien und<br />

China deutli<strong>ch</strong> mehr finanzielle Ressourcen für die Dur<strong>ch</strong>führung von agrarpolitis<strong>ch</strong>en Massnahmen vorhanden<br />

sind, führt dazu, dass diese Länder ihren Spielraum für marktbezogene Massnahmen ausnutzen und an<br />

die Grenzen ihrer WTO-Verpfli<strong>ch</strong>tungen geraten. Ebenso werden ni<strong>ch</strong>t-tarifäre Massnahmen beim Handel<br />

mit Agrarprodukten (beispielsweise Lizenzen zum Import, Zuordnungsme<strong>ch</strong>anismen von Zollquotenanteilen)<br />

au<strong>ch</strong> im Agrarkomitee thematisiert. Die traditionell aktiven Mitglieder des Agrarkomitees wie Australien,<br />

Neuseeland, Kanada oder die USA investieren bemerkenswerte Ressourcen, die genannten Massnahmen<br />

zu analysieren und auf ihre WTO-Kompatibilität hin zu beleu<strong>ch</strong>ten.<br />

Ebenso von Interesse sind die Verfahren der Überprüfung der Handelspolitik («Trade Policy Review TPR»)<br />

anderer WTO-Mitgliedsstaaten. Dur<strong>ch</strong> den vom WTO-Sekretariat erstellten Beri<strong>ch</strong>t zur Handelspolitik wird<br />

au<strong>ch</strong> der Agrarsektor und seine Einzelmassnahmen beleu<strong>ch</strong>tet. Die S<strong>ch</strong>weiz nutzt – wie andere WTO-Mitglieder<br />

au<strong>ch</strong> – die Mögli<strong>ch</strong>keit, Fragen zu stellen und Politikmassnahmen zu hinterfragen. Im vergangenen<br />

Jahr sind insbesondere die TPR-Prozesse von Brasilien, Indonesien und der EU von besonderem Interesse<br />

gewesen.<br />

Der TPR von Indonesien hat gezeigt, dass grosses Interesse an der Handelspolitik Indonesiens besteht:<br />

Indonesien erhielt rund 750 Fragen und Kommentare von WTO-Mitgliedern über seine Wirts<strong>ch</strong>afts- und<br />

Handelspolitik, u.a. zu Zoll- und Importlizenzverfahren, sanitären und phytosanitären Massnahmen (SPS)<br />

sowie handelspolitis<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>utzmassnahmen. Mehrere Mitglieder äusserten starke Kritik am zunehmenden<br />

Protektionismus seitens Indonesien, so beispielsweise willkürli<strong>ch</strong>e und komplizierte Zollverfahren oder<br />

Einfuhrrestriktionen für Frü<strong>ch</strong>te und Gemüse.<br />

Au<strong>ch</strong> auf Brasilien ri<strong>ch</strong>tet si<strong>ch</strong> das Augenmerk der anderen WTO-Mitglieder, wie si<strong>ch</strong> anlässli<strong>ch</strong> des TPR im<br />

Juni <strong>2013</strong> gezeigt hat. Rund 800 Fragen an Brasilien beleu<strong>ch</strong>ten die Handelspolitik, die zuletzt mehrmals<br />

aufgrund ihrer protektionistis<strong>ch</strong>en Züge kritisiert wurde. Die Bandbreite der Kritik ist weit und rei<strong>ch</strong>t von<br />

Massnahmen, die den Import betreffen über Anreiz- und Kreditprogramme, Exportfinanzierung sowie Preisstützungsmassnahmen<br />

im Agrarsektor.<br />

Au<strong>ch</strong> die EU hat – im Juli <strong>2013</strong> – das TPR-Verfahren dur<strong>ch</strong>laufen. Knapp 1 300 Fragen anderer WTO-<br />

Mitglieder zeigen das Interesse an der gesamten Palette der EU-Handelspolitik. Im Agrarberei<strong>ch</strong> wurde<br />

insbesondere das weiterhin hohe Zollniveau sowie die Tatsa<strong>ch</strong>e, dass in den vergangenen Jahren keine<br />

Marktöffnung forciert wurde, kritisiert. Viel Interesse weckte au<strong>ch</strong> die neue Gemeinsame Agrarpolitik (CAP)<br />

für die Jahre 2014–20.<br />

240


3.1.7 OECD<br />

Im Juni 1990 s<strong>ch</strong>lussfolgerte die OECD, na<strong>ch</strong>dem sie die Stützung der Landwirts<strong>ch</strong>aft in der S<strong>ch</strong>weiz für den<br />

Zeitraum 1979–1988 analysiert hatte:<br />

– Reform der Agrarpolitik mit langfristigem Ziel, dass Marktsignale die Produktion beeinflussen können<br />

– Reduktion der Unters<strong>ch</strong>iede zwis<strong>ch</strong>en Inland- und Importpreisen dur<strong>ch</strong> strukturelle Anpassungen in<br />

der gesamten Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft<br />

3.1 Internationale Entwicklungen<br />

– Multilaterale Handelsverhandlungen im Rahmen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens<br />

(GATT) erfolgrei<strong>ch</strong> abs<strong>ch</strong>liessen für eine bessere Anpassung in der Agrarpolitik der S<strong>ch</strong>weiz<br />

– Mil<strong>ch</strong>quoten handelbar ausgestalten und mehr Verantwortung für die Produzenten und ihre Verbände<br />

– langfristig keine Kompensation von Preisausglei<strong>ch</strong>szahlungen dur<strong>ch</strong> Direktzahlungen, weil das keine<br />

Anreize für strukturelle Anpassungen bietet<br />

– Direktzahlungen können wi<strong>ch</strong>tige Rolle spielen bei der Umsetzung neuer Massnahmen zur Förderung<br />

des Strukturwandels, zum S<strong>ch</strong>utz von Umwelt und Lands<strong>ch</strong>aft sowie als Entlohnung für<br />

Leistungen an die Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

– Direktzahlungen zur Einkommensstützung sollen strukturelle Anpassungen ni<strong>ch</strong>t behindern<br />

– Langfristiges Überleben ländli<strong>ch</strong>er Gemeinden erfordert neben Direkttransfers au<strong>ch</strong> die Entwicklung<br />

diverser anderer Einkommensquellen wie Handwerk, Tourismus sowie kleinerer Gewerbe und Industrien<br />

– Massnahmen für Ziele wie Ernährungssi<strong>ch</strong>erheit sowie Umwelt- und Naturs<strong>ch</strong>utz sollen si<strong>ch</strong> an einer<br />

effizienten Verteilung ökonomis<strong>ch</strong>er Ressourcen orientieren<br />

– Marktorientierung soll zunehmende Rolle spielen in der laufenden Debatte zur Anpassung der<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Agrarpolitik, insbesondere bei der Verringerung der Isolierung des S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en<br />

Marktes sowie zur Förderung der dynamis<strong>ch</strong>en Anpassung in der Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft<br />

entspre<strong>ch</strong>end den Verbrau<strong>ch</strong>erbedürfnissen<br />

<br />

Quelle: OECD<br />

Zwis<strong>ch</strong>en 1990 und heute trat die S<strong>ch</strong>weiz der WTO (Na<strong>ch</strong>folgeorganisation des GATT) bei (1995), wurde<br />

die Mil<strong>ch</strong>quote abges<strong>ch</strong>afft (2009) und begann eine zunehmende Umwandlung der Marktpreisstützungen<br />

in Direktzahlungen. Mit der AP14/17 werden die Direktzahlungen stärker zielgeri<strong>ch</strong>tet ausgestaltet. Die<br />

umfangrei<strong>ch</strong>en Reforms<strong>ch</strong>ritte zur Agrarpolitik der S<strong>ch</strong>weiz seit Mitte der neunziger Jahre bis heute werden<br />

von der OECD in einer aktuellen Studie erneut analysiert.<br />

Ziel dieser neuen Studie im Rahmen des laufenden OECD-Arbeitsprogrammes <strong>2013</strong>–14 ist eine Evaluation<br />

der Reformauswirkungen auf die ökonomis<strong>ch</strong>e und ökologis<strong>ch</strong>e Leistung der Landwirts<strong>ch</strong>aft. Neben den<br />

Umweltauswirkungen soll au<strong>ch</strong> die Wettbewerbsfähigkeit entlang der Werts<strong>ch</strong>öpfungskette analysiert werden.<br />

Folgende S<strong>ch</strong>werpunkte sind im Rahmen der Studie vorgesehen:<br />

– Einordnung der Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft in die Gesamtwirts<strong>ch</strong>aft sowie Aufzeigen der strukturellen<br />

Gegebenheiten<br />

– Bes<strong>ch</strong>reibung der Reformen der Agrarpolitik seit Anfang/Mitte der neunziger Jahre, das heisst wel<strong>ch</strong>e<br />

Motivationen, Prinzipien und Prioritäten bildeten die Basis und wie verliefen die Diskussionen des politis<strong>ch</strong>en<br />

Prozesses inkl. der Konsensfindung<br />

241


3.1 Internationale Entwicklungen<br />

– Analyse des Reformeinflusses auf die ökonomis<strong>ch</strong>e und ökologis<strong>ch</strong>e Leistung der Landwirts<strong>ch</strong>aft, das<br />

heisst auf Kosten und Nutzen für die Akteure, auf den Strukturwandel und die Wettbewerbsfähigkeit, auf<br />

Umweltauswirkungen (Stickstoffbilanz, Biodiversität und Treibhausgase)<br />

– Auswirkungen der Reformen auf Stärken und S<strong>ch</strong>wä<strong>ch</strong>en der Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft der<br />

S<strong>ch</strong>weiz sowie ihre Wettbewerbsfähigkeit national und international<br />

Eine Delegation der OECD besu<strong>ch</strong>te die S<strong>ch</strong>weiz im Mai dieses Jahres für drei Tage und informierte si<strong>ch</strong><br />

aus erster Hand bei vers<strong>ch</strong>iedenen Akteuren über vorhandene Daten, knüpfte Kontakte und liess si<strong>ch</strong> die<br />

politis<strong>ch</strong>en Prozesse der S<strong>ch</strong>weiz genauer erläutern. Vorläufige S<strong>ch</strong>lussfolgerungen und Empfehlungen der<br />

aktuellen Evaluationsstudie sind für Mai 2014 geplant, abges<strong>ch</strong>lossen werden soll die Studie im November<br />

2014.<br />

3.1.8 FAO<br />

An der 38. Konferenz der FAO vom 15. bis 22. Juni <strong>2013</strong> wurde der revidierte strategis<strong>ch</strong>e Rahmen<br />

2010–2019, der mittelfristige Plan 2014–2017 und das Arbeitsprogramm und Budget 2014–2015 gutgeheissen.<br />

Mit diesen Planungsinstrumenten werden die Umsetzung der Reform der FAO und die strategis<strong>ch</strong>en<br />

Überlegungen, die der Generaldirektor bei seinem Amtsantritt im Januar 2012 anregte, konkretisiert.<br />

Kernelement der Reform ist eine klare und selektivere Ausri<strong>ch</strong>tung mit weniger strategis<strong>ch</strong>en Zielen aber<br />

verbesserter Transversalität und Fokussierung. Die fünf strategis<strong>ch</strong>en Ziele, die si<strong>ch</strong> aus den wi<strong>ch</strong>tigsten<br />

Aufgabenberei<strong>ch</strong>en der FAO ableiten und für wel<strong>ch</strong>e jeweils au<strong>ch</strong> ein Aktionsplan erarbeitet wurde, lauten<br />

wie folgt: i) Bekämpfung von Hunger, Ernährungsunsi<strong>ch</strong>erheit und Unterernährung, ii) na<strong>ch</strong>haltige Intensivierung<br />

und Verbesserung der Produktion von Gütern und Dienstleistungen dur<strong>ch</strong> die Landwirts<strong>ch</strong>aft,<br />

Forstwirts<strong>ch</strong>aft und Fis<strong>ch</strong>erei, iii) Bekämpfung der ländli<strong>ch</strong>en Armut, iv) Förderung von offeneren und effizienteren<br />

Landwirts<strong>ch</strong>afts- und Ernährungssystemen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene und<br />

v) Verbesserung der Beständigkeit der Lebensgrundlagen bei Bedrohungen oder in Krisensituationen.<br />

Mittels Indikatoren, die auf den Kerndimensionen der strategis<strong>ch</strong>en Ausri<strong>ch</strong>tung beruhen, wird überprüft,<br />

inwieweit die Ziele umgesetzt wurden. Spezielles Augenmerk gilt zudem den beiden transversalen Aufgabenberei<strong>ch</strong>en:<br />

Glei<strong>ch</strong>stellung von Mann und Frau sowie Gouvernanz. Die funktionellen Ziele der Organisation<br />

wurden ebenfalls angepasst. Zur besseren Ergänzung mit dem Hauptsitz wurde das Netz dezentraler<br />

Büros punkto Kapazität und Organisation optimiert. Des Weiteren wurde die Organisationsstruktur des<br />

Hauptsitzes erneuert, der Fokus liegt heute auf den drei Kompetenzberei<strong>ch</strong>en: a) wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e und soziale<br />

Entwicklung, b) na<strong>ch</strong>haltige Nutzung natürli<strong>ch</strong>er Ressourcen und c) operationelle Aspekte, eins<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong><br />

der te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Zusammenarbeit und der dezentralen Büros.<br />

Die Reform der FAO war au<strong>ch</strong> ein Thema beim Gesprä<strong>ch</strong> von Bundesrat Johann N. S<strong>ch</strong>neider-Ammann und<br />

José Graziano da Silva, dem Generaldirektor der FAO, der am 12. und 13. März <strong>2013</strong> auf offizielle Einladung<br />

des Wirts<strong>ch</strong>aftsministers zwei Tage in der S<strong>ch</strong>weiz verweilte. Im Zentrum dieses bilateralen Gesprä<strong>ch</strong>s<br />

stand die Stärkung der Zusammenarbeit zwis<strong>ch</strong>en der S<strong>ch</strong>weiz und der FAO im Kampf gegen den Welthunger<br />

und bei der Entwicklung na<strong>ch</strong>haltiger Ernährungssysteme. Der Departementsvorsteher bekräftigte<br />

den Willen der Eidgenossens<strong>ch</strong>aft, den Austaus<strong>ch</strong> mit der FAO zu intensivieren und multilaterale Initiativen<br />

für Neuerungen im Zusammenhang mit den Folgearbeiten der UNO-Na<strong>ch</strong>haltigkeitskonferenz (Rio+20) zu<br />

unterstützen. Angespro<strong>ch</strong>en ist namentli<strong>ch</strong> das Programm «Null Hunger», das der UNO-Generalsekretär in<br />

Rio lancierte. Bundesrat S<strong>ch</strong>neider-Ammann betonte, dass die S<strong>ch</strong>weiz den Bemühungen der FAO, Partners<strong>ch</strong>aftsstrategien<br />

mit der Zivilgesells<strong>ch</strong>aft, der Privatwirts<strong>ch</strong>aft und den Universitätskreisen zu ent wickeln<br />

und umzusetzen, grosse Bedeutung zumesse. Vor allem räumt die S<strong>ch</strong>weiz der Zusammenarbeit zwis<strong>ch</strong>en<br />

der FAO und dem Privatsektor einen besonderen Stellenwert ein. Graziano da Silva nahm au<strong>ch</strong> an Arbeitssitzungen<br />

mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesämter, die mit der FAO zusammenarbeiten, teil. Darüber<br />

hinaus traf er si<strong>ch</strong> mit Parlamentarierinnen und Parlamentariern sowie Delegierten von Organisationen<br />

aus der Zivilgesells<strong>ch</strong>aft, der Privatwirts<strong>ch</strong>aft und Wissens<strong>ch</strong>aftskreisen. Die FAO ging aus diesen Gesprä-<br />

242


<strong>ch</strong>en mit einem gestärkten Image hervor: Der Neubeginn stimmt zuversi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> und kann zu einer effizienten<br />

Bekämpfung der Ernährungsunsi<strong>ch</strong>erheit und einer Steigerung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit der Ernährungssysteme<br />

beitragen. Der FAO-Generaldirektor wurde zudem von Paul Bulcke, dem CEO von Nestlé, zu einem Arbeitsgesprä<strong>ch</strong><br />

eingeladen. Nestlé und die FAO bekundeten ans<strong>ch</strong>liessend ihren Willen zur Zusammenarbeit, die<br />

dur<strong>ch</strong> konkrete Aktionen realisiert werden soll.<br />

Die S<strong>ch</strong>weiz, namentli<strong>ch</strong> das BLW, arbeitet mit der FAO auf vers<strong>ch</strong>iedenen Ebenen zusammen. So hat sie<br />

im Auss<strong>ch</strong>uss für Welternährungssi<strong>ch</strong>erheit (CFS) die Federführung bei der Erarbeitung von Grundsätzen<br />

für verantwortungsvolle Investitionen im Agrarsektor und dem entspre<strong>ch</strong>enden Konsultativverfahren. Dieses<br />

Mandat wurde vom CFS an seiner Sitzung im Oktober 2012 gutgeheissen. Das erwartete Ergebnis<br />

des Konsultativverfahrens unter der Leitung von Jacques Chavaz, dem stellvertretenden Direktor des BLW,<br />

ist ein Paket von Grundsätzen, die verantwortungsvolle Investitionen im Agrarsektor fördern. Die Ernährungssi<strong>ch</strong>erheit<br />

soll so gestärkt, eine gesunde Ernährung unterstützt und das Re<strong>ch</strong>t auf angemessene<br />

Nahrung vor dem Hintergrund einer nationalen Lebensmittelsi<strong>ch</strong>erheit kontinuierli<strong>ch</strong> konkretisiert werden.<br />

Diese freiwilligen und ni<strong>ch</strong>t re<strong>ch</strong>tsverbindli<strong>ch</strong>en Grundsätze ri<strong>ch</strong>ten si<strong>ch</strong> sowohl an die Parteien, wel<strong>ch</strong>e<br />

die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Investitionen tätigen, als au<strong>ch</strong> an die Betroffenen. Sie berücksi<strong>ch</strong>tigen bestehende<br />

Orientierungsrahmen wie die Grundsätze für verantwortungsvolle landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Investitionen, die von<br />

der FAO, dem Internationalen Fonds für landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Entwicklung (IFAD), der Konferenz der Vereinten<br />

Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) und der Weltbank erarbeitet wurden. Sie stützen si<strong>ch</strong><br />

des Weiteren auf die «Freiwilligen Ri<strong>ch</strong>tlinien für eine verantwortungsvolle Verwaltung von Boden- und<br />

Landnutzungsre<strong>ch</strong>ten, Fis<strong>ch</strong>gründen und Wäldern» und die «Freiwilligen Ri<strong>ch</strong>tlinien zur s<strong>ch</strong>rittweisen Verwirkli<strong>ch</strong>ung<br />

des Re<strong>ch</strong>ts auf angemessene Ernährung im Zusammenhang mit der nationalen Versorgungssi<strong>ch</strong>erheit».<br />

3.1 Internationale Entwicklungen<br />

Im Sommer <strong>2013</strong> wurde ein Vorentwurf zu diesen Grundsätzen ausgearbeitet. In einem nä<strong>ch</strong>sten S<strong>ch</strong>ritt<br />

wird er sämtli<strong>ch</strong>en Stakeholdern an regionalen Konsultationen und Events, die von der Zivilgesells<strong>ch</strong>aft und<br />

der Privatwirts<strong>ch</strong>aft organisiert werden, sowie an globalen und regionalen Treffen zur Prüfung vorgestellt.<br />

Die eigentli<strong>ch</strong>en Verhandlungen zu den Grundsätzen finden 2014 statt, der S<strong>ch</strong>lussentwurf wird dem CFS<br />

voraussi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> im Oktober 2014 zur Genehmigung unterbreitet.<br />

Das BLW arbeitet mit der FAO im Hinblick auf die Umsetzung des «Globalen Aktionsplans zur na<strong>ch</strong>haltigen<br />

Entwicklung des Nutztiersektors» weiterhin zusammen. Diese Initiative ist Fru<strong>ch</strong>t des Dialogs zwis<strong>ch</strong>en den<br />

vers<strong>ch</strong>iedenen Stakeholdern und hat eine langfristig na<strong>ch</strong>haltige Entwicklung des Nutztiersektors zum Ziel.<br />

Ein im Rahmen der FAO-Konferenz dur<strong>ch</strong>geführter Anlass befasste si<strong>ch</strong> ebenfalls mit dieser Initiative. Das<br />

BLW unterstützt weiter die Gemeins<strong>ch</strong>aftsinitiative von FAO und UNEP (Umweltprogramm der Vereinten<br />

Nationen), deren Ziel die Förderung na<strong>ch</strong>haltiger Produktions- und Konsumsysteme ist. S<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> half<br />

das BLW bei der Organisation einer Veranstaltung an der FAO-Konferenz im Zusammenhang mit dieser<br />

Gemeins<strong>ch</strong>aftsinitiative. Ihr S<strong>ch</strong>werpunktthema war «Na<strong>ch</strong>haltige Ernährungssysteme im Dienste der Ernährungssi<strong>ch</strong>erheit<br />

und Ernährung».<br />

243


3.1 Internationale Entwicklungen<br />

3.1.9 Internationaler Getreiderat und Ernährungshilfe-Übereinkommen<br />

(IGC/FAC)<br />

Das Internationale Getreide-Abkommen von 1995 bestand bis zum 30. Juni 2012 aus zwei re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> getrennten<br />

Übereinkommen: dem Getreidehandels-Übereinkommen von 1995 und dem Nahrungsmittelhilfe-<br />

Übereinkommen von 1999. Das Nahrungsmittelhilfe-Übereinkommen 1999 ist von den Mitgliedstaaten<br />

ni<strong>ch</strong>t mehr verlängert worden, weil ab 1. Januar <strong>2013</strong> ein neues, re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> unabhängiges Ernährungshilfe-<br />

Übereinkommen in Kraft getreten ist.<br />

n Internationaler Getreiderat (International Grains Council, IGC)<br />

Die Haupttätigkeit des Internationalen Getreiderates ist die Beri<strong>ch</strong>terstattung zur weltweiten Marktlage für<br />

Getreide, Mais, Reis und Ölsaaten. In tägli<strong>ch</strong>en, wö<strong>ch</strong>entli<strong>ch</strong>en und monatli<strong>ch</strong>en Publikationen werden Information<br />

zu Preisentwicklungen, zu Produktions- und Handelsmengen sowie zu relevanten Tätigkeiten der<br />

Export- und Importländer (Änderungen von Export- und Importzöllen, Auss<strong>ch</strong>reibungen, etc.) kommuniziert.<br />

Die Informationen des Internationalen Getreiderates leisten einen wesentli<strong>ch</strong>en Beitrag zur Transparenz des<br />

Marktges<strong>ch</strong>ehens und tragen damit zur Verbesserung der weltweiten Ernährungssi<strong>ch</strong>erheit bei. Der Internationale<br />

Getreiderat greift ni<strong>ch</strong>t direkt ins Marktges<strong>ch</strong>ehen oder in die Gestaltung der Getreidepolitiken<br />

der Mitgliedsländer ein.<br />

Die S<strong>ch</strong>weiz ist seit Bestehen (1949) Mitglied des Internationalen Weizen- oder Getreide-Abkommens.<br />

n Ernährungshilfe-Übereinkommen (Food Assistance Convention, FAC)<br />

Das zentrale Element des per 30. Juni 2012 abgelaufenen und ni<strong>ch</strong>t mehr erneuerten Nahrungsmittelhilfe-<br />

Übereinkommen war die Verpfli<strong>ch</strong>tung der Vertragsparteien zu jährli<strong>ch</strong> definierten Mengen an Nahrungsmittelhilfe.<br />

Diese Mengen waren in Getreideäquivalenten definiert. Lieferungen von anderen Nahrungsmitteln,<br />

beispielsweise von Mil<strong>ch</strong>pulver, wurden bei der jährli<strong>ch</strong>en Beri<strong>ch</strong>terstattung in Getreideäquivalente umgere<strong>ch</strong>net.<br />

Neuere Formen von Ernährungshilfe, beispielsweise die Abgabe von Bezugsguts<strong>ch</strong>einen, konnten<br />

ni<strong>ch</strong>t zur Erfüllung der Verpfli<strong>ch</strong>tungsmengen angere<strong>ch</strong>net werden. Einige Mitglieder hatten ihre humanitäre<br />

Politik im Lauf der Jahre weiterentwickelt und sahen eine Diskrepanz zum Übereinkommen von 1999.<br />

Per 1. Januar <strong>2013</strong> ist deshalb ein neu verhandeltes Ernährungshilfe-Übereinkommen in Kraft getreten. Die<br />

Neuorientierung, von der Food Aid Convention zur Food Assistance Convention, ist s<strong>ch</strong>on im Namen erkennbar.<br />

Ein zentrales Element ist na<strong>ch</strong> wie vor die Verpfli<strong>ch</strong>tung zu einer minimalen Grösse an Ernährungshilfe,<br />

neu ist diese aber au<strong>ch</strong> monetär mögli<strong>ch</strong>. Im Abkommen verpfli<strong>ch</strong>ten si<strong>ch</strong> die Vertragsparteien zudem zu<br />

gewissen Prinzipien im Berei<strong>ch</strong> der Nahrungsmittel und zu mehr Transparenz.<br />

Bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens hatten die S<strong>ch</strong>weiz, die EU, Dänemark, Finnland, Kanada, Japan und<br />

die USA das Ernährungshilfe-Übereinkommen ratifiziert. Alle Mitglieder haben ihre Verpfli<strong>ch</strong>tungen in ihrer<br />

eigenen Währung definiert. Die S<strong>ch</strong>weiz bekennt si<strong>ch</strong> zu Ernährungshilfe in der Höhe von mindestens<br />

34 Mio. Fr. Dies entspri<strong>ch</strong>t dem Rahmenkredit gemäss der Bots<strong>ch</strong>aft über die internationale Zusammenarbeit<br />

<strong>2013</strong>–2016.<br />

244


3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

3.2.1 Produzenten- und Konsumentenpreise –<br />

Verglei<strong>ch</strong> mit den Na<strong>ch</strong>barländern<br />

In diesem Abs<strong>ch</strong>nitt wird ein Verglei<strong>ch</strong> der Produzenten- und Konsumentenpreise zwis<strong>ch</strong>en der S<strong>ch</strong>weiz und<br />

den Na<strong>ch</strong>barländern Deuts<strong>ch</strong>land, Frankrei<strong>ch</strong> und Österrei<strong>ch</strong> vorgenommen. Einerseits werden absolute<br />

Produzenten- und Konsumentenpreise für eine Auswahl von Produkten für das Beri<strong>ch</strong>tsjahr, anderseits die<br />

Entwicklung von 2000/02 bis 2012 auf Basis von Indizes dargestellt.<br />

3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

245


3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

n Produzentenpreise in der S<strong>ch</strong>weiz höher als in den Na<strong>ch</strong>barländern<br />

Na<strong>ch</strong>folgend werden für die drei Na<strong>ch</strong>barländer Deuts<strong>ch</strong>land, Frankrei<strong>ch</strong> und Österrei<strong>ch</strong> sowie für die<br />

S<strong>ch</strong>weiz Produzentenpreise für eine Auswahl von Produkten dargestellt. Die S<strong>ch</strong>wierigkeit besteht darin,<br />

wirkli<strong>ch</strong> verglei<strong>ch</strong>bare Produkte zu finden. Bei Frü<strong>ch</strong>ten und Gemüse kommt ers<strong>ch</strong>werend dazu, Preise auf<br />

derselben Stufe zu erfassen. Dort wo kein verglei<strong>ch</strong>bares Produkt gefunden werden konnte, fehlt deshalb<br />

eine Angabe.<br />

Bei den Preisen in den drei Na<strong>ch</strong>barländern ist ersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>, dass sie bei Mil<strong>ch</strong>, Fleis<strong>ch</strong> und Ackerbauprodukten<br />

relativ homogen sind, bei Frü<strong>ch</strong>ten und Gemüsen hingegen teilweise beträ<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Differenzen zwis<strong>ch</strong>en<br />

den drei Ländern bestehen. Die S<strong>ch</strong>weizer Zölle bewirken, dass die Produzentenpreise in der S<strong>ch</strong>weiz über<br />

dem Niveau in der EU liegen. Bei der Mil<strong>ch</strong> bewegen si<strong>ch</strong> die Preise der Na<strong>ch</strong>barländer bei zwei Drittel der<br />

S<strong>ch</strong>weizer Preise. Die Produzentenpreise für das Fleis<strong>ch</strong> sind in der S<strong>ch</strong>weiz fast doppelt so ho<strong>ch</strong>, bei Getreide<br />

und Ölsaaten errei<strong>ch</strong>en diejenigen der Na<strong>ch</strong>barländer zwis<strong>ch</strong>en 40–70 % des Niveaus der S<strong>ch</strong>weiz.<br />

Au<strong>ch</strong> die Preise für Frü<strong>ch</strong>te und Gemüse sind in der S<strong>ch</strong>weiz höher. Je na<strong>ch</strong> Land sind die Differenzen re<strong>ch</strong>t<br />

unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>. Zum Teil ist der Preis doppelt so ho<strong>ch</strong>, zum Teil sind sie au<strong>ch</strong> fast auf demselben Niveau.<br />

Produzentenpreise in der S<strong>ch</strong>weiz und den Na<strong>ch</strong>barländern 2012<br />

Produkte Ø 2012<br />

D F A CH<br />

Mil<strong>ch</strong> Rp./kg 38.56 36.83 39.16 58.95<br />

Fleis<strong>ch</strong><br />

Muni T3 Fr./kg SG 4.69 4.63 4.69 8.21<br />

Kälber T3 Fr./kg SG 6.24 7.49 6.88 13.70<br />

S<strong>ch</strong>weine Fr./kg SG 2.05 1.95 2.08 3.30<br />

Getreide und Ölsaaten<br />

Weizen Kl. 1 Fr./100 kg 28.70 23.70 20.60 51.20<br />

Gerste Fr./100 kg 25.70 22.10 17.50 35.10<br />

Körnermais Fr./100 kg 26.80 24.70 24.00 37.80<br />

Raps Fr./100 kg 57.50 53.70 51.00 91.80<br />

Hackfrü<strong>ch</strong>te<br />

Lagerkartoffeln Fr./100 kg 14.03 n.V. 17.15 46.18<br />

Zuckerrüben Fr./100 kg - - 2.63 6.78<br />

Frü<strong>ch</strong>te<br />

Tafeläpfel Golden Delicious Kl I Fr./ kg 0.44 0.81 0.44 1.02<br />

Tafelbirnen Conférence Kl I Fr./ kg 0.60 1.09 0.74 1.00<br />

Gemüse<br />

Karotten Fr./kg 0.28 0.43 0.41 0.68<br />

Kopfsalat Fr./Stück 0.67 0.52 0.24 0.78<br />

Salatgurken Fr./Stück 0.35 0.48 0.30 0.73<br />

Zwiebeln Fr./kg 0.26 0.19 0.13 1.03<br />

Anmerkung: Es ist s<strong>ch</strong>wierig, für alle vier Länder absolut verglei<strong>ch</strong>bare Produkte auszuwählen. Insbesondere können die in den Produkten<br />

enthaltenen Dienstleistungen unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> sein. Bei den berücksi<strong>ch</strong>tigten Produkten handelt es si<strong>ch</strong> daher um Erzeugnisse, die si<strong>ch</strong> am besten<br />

für einen sol<strong>ch</strong>en Preisverglei<strong>ch</strong> eignen und für wel<strong>ch</strong>e verglei<strong>ch</strong>bare und zugängli<strong>ch</strong>e Daten vorliegen.<br />

Mil<strong>ch</strong>gehalt: D (4 % Fett, 3,4 % Eiweiss), F (3,8 % Fett, 3,2 % Eiweiss), A (3,7 % Fett, 3,4 % Eiweiss), CH (4 % Fett, 3,3 % Eiweiss);<br />

Tafeläpfel Kl I: A (Allgemein); Tafelbirnen Kl. I: A (allgemein); Zwiebeln: CH (gelb), D, F, A (allgemein)<br />

Quellen: FranceAgriMer, Agreste Frankrei<strong>ch</strong>; Agrarmarkt Austria (AMA), Bundesanstalt Statistik Austria, Bundesanstalt für Agrarwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Österrei<strong>ch</strong>; Agrarmarkt Informations-Gesells<strong>ch</strong>aft mbH (AMI) Deuts<strong>ch</strong>land; BLW Marktbeoba<strong>ch</strong>tung<br />

246


Für die Entwicklung des Preisabstandes bei den Produzentenpreisen zwis<strong>ch</strong>en 2000/02 und 2012 konnte<br />

nur ein Verglei<strong>ch</strong> mit Österrei<strong>ch</strong> gema<strong>ch</strong>t werden, da für die anderen Länder keine lückenlosen Datenreihen<br />

zurück bis ins Jahr 2000 bestehen. Da die Produzentenpreise der Na<strong>ch</strong>barländer insgesamt aber ziemli<strong>ch</strong><br />

homogen sind, dürften bei einem Einbezug von Deuts<strong>ch</strong>land und Frankrei<strong>ch</strong> die Ergebnisse kaum anders<br />

aussehen. Aus der Graphik ist ersi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>, dass der Preisabstand bis 2007 kontinuierli<strong>ch</strong> geringer geworden<br />

ist. Betrug der Abstand 2000/02 no<strong>ch</strong> 48 %, waren es 2007 nur no<strong>ch</strong> 33 %. Hauptgrund für diese Entwicklung<br />

war der Anstieg der Weltmarktpreise für wi<strong>ch</strong>tige Agrarprodukte, insbesondere 2007. Glei<strong>ch</strong>zeitig<br />

s<strong>ch</strong>wä<strong>ch</strong>te si<strong>ch</strong> der S<strong>ch</strong>weizer Franken gegenüber dem Euro etwas ab. Zwis<strong>ch</strong>en 2007 und 2009 ist der<br />

Abstand wieder grösser geworden. 2012 betrug er rund 40 %. Zurückzuführen ist dies auf den stärker<br />

werdenden S<strong>ch</strong>weizer Franken. Lag der Kurs Euro zu S<strong>ch</strong>weizer Franken 2007 no<strong>ch</strong> bei 1.64, sank er 2012<br />

auf 1.21 oder um 27 %.<br />

3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

Entwicklung der Produzentenpreise in Österrei<strong>ch</strong> im Verglei<strong>ch</strong> zur S<strong>ch</strong>weiz<br />

Index (CH = 100)<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2000/02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Quellen: Statistik Austria, BLW<br />

247


3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

n Konsumentenpreise in der S<strong>ch</strong>weiz höher als in den Na<strong>ch</strong>barländern<br />

Wie bei den Produzentenpreisen werden na<strong>ch</strong>folgend für die drei Na<strong>ch</strong>barländer Deuts<strong>ch</strong>land, Frankrei<strong>ch</strong><br />

und Österrei<strong>ch</strong> sowie für die S<strong>ch</strong>weiz Konsumentenpreise für eine Auswahl von Produkten dargestellt.<br />

Wirkli<strong>ch</strong> verglei<strong>ch</strong>bare Produkte zu finden gestaltet si<strong>ch</strong> auf der Ebene des Konsums no<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>wieriger als<br />

auf Stufe Produktion. Deshalb sind die Angaben au<strong>ch</strong> bei den Konsumentenpreisen ni<strong>ch</strong>t lückenlos.<br />

Bei den Konsumentenpreisen zeigt si<strong>ch</strong> eine grössere Heterogenität unter den EU-Ländern als bei den Produzentenpreisen.<br />

Deutli<strong>ch</strong> am billigsten kann der Konsument in Deuts<strong>ch</strong>land einkaufen. In Österrei<strong>ch</strong> und<br />

Frankrei<strong>ch</strong> sind die meisten Produkte um einiges teurer. Dies gilt vor allem für Mil<strong>ch</strong>produkte und Fleis<strong>ch</strong>.<br />

Im Verglei<strong>ch</strong> zur S<strong>ch</strong>weiz sti<strong>ch</strong>t der grosse Abstand beim Fleis<strong>ch</strong> mit Deuts<strong>ch</strong>land hervor. So bezahlen<br />

deuts<strong>ch</strong>e Konsumenten weniger als die Hälfte für das Fleis<strong>ch</strong>. Zu Österrei<strong>ch</strong> ist der Preisabstand ebenfalls<br />

deutli<strong>ch</strong>. Au<strong>ch</strong> bei Frü<strong>ch</strong>ten und Gemüsen sind die Preise in der S<strong>ch</strong>weiz am hö<strong>ch</strong>sten. Die Differenz zu den<br />

Na<strong>ch</strong>barländern ist allerdings weniger gross als beim Fleis<strong>ch</strong>.<br />

Konsumentenpreise in der S<strong>ch</strong>weiz und den Na<strong>ch</strong>barländern 2012<br />

Produkte Ø 2012<br />

D F A CH<br />

Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte<br />

Vollmil<strong>ch</strong> Past Fr./l 0.74 0.92 1.08 1.42<br />

Butter Fr./kg 4.22 8.10 6.35 14.69<br />

Joghurt nature Fr./kg 1.20 1.76 2.26 2.51<br />

Mozzarella Fr./kg 5.78 n.v 7.21 9.88<br />

Emmentaler Fr./kg 10.99 10.30 8.68 14.88<br />

Fleis<strong>ch</strong> und Eier<br />

Rindsentrecôte Fr./kg - 27.12 22.22 66.01<br />

Rindssiedfleis<strong>ch</strong>, Federstück Fr./kg 8.23 - - 20.15<br />

Kalbsplätzli (Stotzen) Fr./kg - 27.87 27.33 67.11<br />

S<strong>ch</strong>weinsplätzli (Stotzen) Fr./kg 8.32 - 7.78 25.52<br />

S<strong>ch</strong>weinskoteletten Fr./kg 6.33 - 8.13 19.38<br />

Poulet fris<strong>ch</strong> Fr./kg 5.01 - 6.72 9.47<br />

Eier Bodenhaltung 10 Stück Fr./Ei 0.15 - 0.23 0.39<br />

Hackfrü<strong>ch</strong>te<br />

Kartoffeln (fest- und mehlig ko<strong>ch</strong>end,<br />

eins<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> Frühkartoffeln) Fr./kg 0.60 0.54 0.96 1.74<br />

Frü<strong>ch</strong>te<br />

Tafeläpfel Golden Delicious Kl I Fr./kg 1.70 1.71 1.70 3.11<br />

Tafelbirnen Conférence Kl I Fr./kg 1.99 2.42 1.99 3.48<br />

Gemüse<br />

Karotten Fr./kg 0.90 1.21 0.91 2.10<br />

Kopfsalat Fr./Stück 0.81 1.02 1.00 1.76<br />

Salatgurken Fr./Stück 0.55 0.92 0.92 1.48<br />

Zwiebeln Fr./kg 0.72 0.94 0.91 2.15<br />

Anmerkung: Es ist s<strong>ch</strong>wierig, für alle vier Länder absolut verglei<strong>ch</strong>bare Produkte auszuwählen. Bei den berücksi<strong>ch</strong>tigten Produkten handelt es<br />

si<strong>ch</strong> daher um Erzeugnisse, die si<strong>ch</strong> am besten für einen sol<strong>ch</strong>en Preisverglei<strong>ch</strong> eignen und für wel<strong>ch</strong>e verglei<strong>ch</strong>bare und zugängli<strong>ch</strong>e Daten<br />

vorliegen.<br />

Vollmil<strong>ch</strong> Past: F (Lait UHT demi-écrémé); Tafeläpfel Kl I: A (Allgemein); Tafelbirnen: A (allgemein); Zwiebeln: CH (gelb), D, F, A (allgemein)<br />

Quellen: FranceAgriMer, Agreste Frankrei<strong>ch</strong>; GfK Austria, Bundesanstalt Statistik Austria, Bundesanstalt für Agrarwirts<strong>ch</strong>aft Österrei<strong>ch</strong>;<br />

Agrarmarkt Informations-Gesells<strong>ch</strong>aft mbH (AMI) Deuts<strong>ch</strong>land; BLW Marktbeoba<strong>ch</strong>tung<br />

248


Die Entwicklung des Preisabstandes zeigt auf der Konsumseite praktis<strong>ch</strong> dasselbe Bild wie auf der Produktionsseite.<br />

Zwis<strong>ch</strong>en 2002/02 und 2008 wurde der Abstand geringer, dana<strong>ch</strong> erhöhte er si<strong>ch</strong> wieder. 2000/02<br />

betrug die Differenz 32 %, 2008 nur no<strong>ch</strong> 18 % und 2012 wieder 29 %. Hauptgründe für die Annäherung<br />

bis 2008 waren einerseits der s<strong>ch</strong>wä<strong>ch</strong>er werdende Franken und anderseits der gegenüber der S<strong>ch</strong>weiz stärkere<br />

Anstieg der Nahrungsmittelpreise in den Na<strong>ch</strong>barländern. Die Vergrösserung des Abstandes zwis<strong>ch</strong>en<br />

2008 und 2012 ist wie bei den Produzentenpreisen auf die Erstarkung des S<strong>ch</strong>weizer Frankens gegenüber<br />

dem Euro zurückzuführen.<br />

Entwicklung der Konsumentenpreise in den Na<strong>ch</strong>barländern im Verglei<strong>ch</strong> zur S<strong>ch</strong>weiz<br />

3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

Index (CH = 100)<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2000/02 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Quelle: Eurostat<br />

249


3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

3.2.2 Entwicklung der Preise im Mil<strong>ch</strong>sektor – Verglei<strong>ch</strong> mit den<br />

Na<strong>ch</strong>barländern<br />

Die Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft war in den letzten 13 Jahren sowohl im Inland als au<strong>ch</strong> im bena<strong>ch</strong>barten Ausland starken<br />

Preiss<strong>ch</strong>wankungen unterworfen. Diese Entwicklung liegt in vers<strong>ch</strong>iedenen Faktoren begründet, zu den<br />

jüngsten zählt der Anstieg der Na<strong>ch</strong>frage 2007, die Rohstoffknappheit 2008 und die weltweite Mil<strong>ch</strong>krise<br />

2009. In der S<strong>ch</strong>weiz haben au<strong>ch</strong> die vollständige Liberalisierung des Käsehandels mit der EU seit dem<br />

1. Juni 2007, die Aufhebung der Mil<strong>ch</strong>kontingentierung seit dem 1. Mai 2009 und der insbesondere ab<br />

2010 im Verglei<strong>ch</strong> zum Euro starke S<strong>ch</strong>weizerfranken zu dieser Entwicklung beigetragen.<br />

In diesem Teil werden die S<strong>ch</strong>weizer Preise mit den Preisen der Na<strong>ch</strong>barländer (Deuts<strong>ch</strong>land, Österrei<strong>ch</strong> und<br />

Frankrei<strong>ch</strong>) vergli<strong>ch</strong>en, besonderes Augenmerk gilt der Differenz zwis<strong>ch</strong>en den Produzenten- und Konsumentenpreisen.<br />

Die Analyse basiert auf den Beispielen Rohmil<strong>ch</strong>, Konsummil<strong>ch</strong> und Emmentaler Käse. Bei<br />

der Auswertung der Ergebnisse sind die Unters<strong>ch</strong>iede zu berücksi<strong>ch</strong>tigen, die zwis<strong>ch</strong>en den gewählten Produktesorten<br />

in den vers<strong>ch</strong>iedenen Ländern bestehen können, namentli<strong>ch</strong> bezügli<strong>ch</strong> Gehalte, Verkaufsportionen,<br />

Zusammensetzung, Verpackung, Aufma<strong>ch</strong>ung und Qualität. Was die Produzentenpreise betrifft, liegen<br />

die Gehalte der Rohmil<strong>ch</strong> bei folgenden Werten: Deuts<strong>ch</strong>land: 4 % Fett, 3,4 % Eiweiss; Frankrei<strong>ch</strong>: 3,8 %<br />

Fett, 3,2 % Eiweiss; Österrei<strong>ch</strong>: 3,7 % Fett, 3,4 % Eiweiss; S<strong>ch</strong>weiz: 4 % Fett; 3,3 % Eiweiss.<br />

n Produzentenpreis für Mil<strong>ch</strong> – S<strong>ch</strong>weiz und Na<strong>ch</strong>barländer<br />

Verglei<strong>ch</strong> zum aktuellen We<strong>ch</strong>selkurs<br />

Bei einer Umre<strong>ch</strong>nung zum aktuellen We<strong>ch</strong>selkurs Euro-Fr. wiesen die Produzentenpreise für Mil<strong>ch</strong> in<br />

Deuts<strong>ch</strong>land und Österrei<strong>ch</strong> in den letzten drei Jahren kaum S<strong>ch</strong>wankungen aus. Die S<strong>ch</strong>weizer Preise und<br />

die Preise in Deuts<strong>ch</strong>land und Österrei<strong>ch</strong> entwickelten si<strong>ch</strong> hier im Zeitraum 2010 bis 2012 nahezu parallel.<br />

Betra<strong>ch</strong>tet man die Periode 2006 bis 2012, verringerte si<strong>ch</strong> die Differenz zwis<strong>ch</strong>en dem S<strong>ch</strong>weizer Preis und<br />

den Preisen dieser beiden Na<strong>ch</strong>barländer von rund 28 Rp./kg auf 19 Rp./kg.<br />

Entwicklung Produzentenpreis Mil<strong>ch</strong> und We<strong>ch</strong>selkurs<br />

Aktueller We<strong>ch</strong>selkurs (Euro/Fr.)<br />

in Fr./100 kg<br />

We<strong>ch</strong>selkurs Euro/Fr.<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1 3 5 7 9 11 1 3 5 7 9 11 1 3 5 7 9 11 1 3 5 7 9 11 1 3 5 7 9 11 1 3 5 7 9 11 1 3 5 7 9 11<br />

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

We<strong>ch</strong>selkurs<br />

S<strong>ch</strong>weiz<br />

Österrei<strong>ch</strong><br />

Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Quellen: BLW, BMELV, AMA, SNB<br />

250


Verglei<strong>ch</strong> zum festen We<strong>ch</strong>selkurs<br />

Zum festen We<strong>ch</strong>selkurs Euro-Fr. verfolgten die Mil<strong>ch</strong>preise in den letzten drei Jahren in Deuts<strong>ch</strong>land und<br />

Österrei<strong>ch</strong> einen Aufwärtstrend. In der S<strong>ch</strong>weiz wurde hingegen ein lei<strong>ch</strong>ter Abwärtstrend beoba<strong>ch</strong>tet.<br />

Zwis<strong>ch</strong>en 2006 und 2012 fiel die Differenz zwis<strong>ch</strong>en den Preisen der S<strong>ch</strong>weiz und den Preisen dieser<br />

Na<strong>ch</strong>barländer zum festen We<strong>ch</strong>selkurs folgli<strong>ch</strong> kleiner aus (von 28 Rp./kg auf 10 Rp./kg).<br />

Entwicklung Produzentenpreis Mil<strong>ch</strong><br />

Fester We<strong>ch</strong>selkurs (1 Euro = Fr. 1.50)<br />

3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

in Fr./100 kg<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1 3 5 7 9 11 1 3 5 7 9 11 1 3 5 7 9 11 1 3 5 7 9 11 1 3 5 7 9 11 1 3 5 7 9 11 1 3 5 7 9 11<br />

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

S<strong>ch</strong>weiz<br />

Österrei<strong>ch</strong><br />

Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Quellen: BLW, BMELV, AMA, SNB<br />

n Konsumentenpreis für Mil<strong>ch</strong> – S<strong>ch</strong>weiz und Na<strong>ch</strong>barländer<br />

Zwis<strong>ch</strong>en 2000 und 2012 zahlten die Konsumentinnen und Konsumenten für UHT-Mil<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

mehr als in Frankrei<strong>ch</strong> und Deuts<strong>ch</strong>land (die Preise variierten zwis<strong>ch</strong>en 54 % und 82 % des S<strong>ch</strong>weizer Preises).<br />

Im Jahr der weltweiten Rohstoffknappheit 2008 verzei<strong>ch</strong>nete der Detailhandelspreis für Konsummil<strong>ch</strong><br />

in Deuts<strong>ch</strong>land und Frankrei<strong>ch</strong> ein deutli<strong>ch</strong>eres Plus als in der S<strong>ch</strong>weiz. Die Preise dieser beiden Na<strong>ch</strong>barländer<br />

sind, über den Zeitraum der letzten drei Jahre gemessen, rückläufig, was teilweise auf den starken<br />

S<strong>ch</strong>weizerfranken zurückzuführen ist. Die Konsumentenpreise für Mil<strong>ch</strong> näherten si<strong>ch</strong> in den letzten 12<br />

Jahren in Deuts<strong>ch</strong>land und vor allem in Frankrei<strong>ch</strong> insgesamt an die S<strong>ch</strong>weizer Preise an. Beim Konsumentenpreis<br />

für Mil<strong>ch</strong> bestanden zwis<strong>ch</strong>en Deuts<strong>ch</strong>land und Frankrei<strong>ch</strong> grosse Differenzen, während si<strong>ch</strong> die<br />

Produzentenpreise für Mil<strong>ch</strong> in den beiden Ländern nahezu auf glei<strong>ch</strong>em Niveau bewegten. 2012 lag der<br />

Produzentenpreis für Mil<strong>ch</strong> in Deuts<strong>ch</strong>land 2,07 Rp./l über dem Preis in Frankrei<strong>ch</strong>. Der Liter Konsummil<strong>ch</strong><br />

kostete in deuts<strong>ch</strong>en Läden jedo<strong>ch</strong> 26 Rp. weniger als in französis<strong>ch</strong>en.<br />

251


3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

Entwicklung Detailhandelspreis Konsummil<strong>ch</strong><br />

in Fr./l<br />

1.58 1.61 1.58 1.56<br />

1.51 1.50 1.49 1.49 1.51<br />

1.21<br />

1.10<br />

0.96 0.98 0.97 1.01 1.03 1.01 1.04<br />

1.02 1.06<br />

0.91<br />

0.86<br />

0.89<br />

0.88 0.86 0.87 0.88<br />

1.36<br />

1.31 1.29<br />

1.12<br />

0.99<br />

0.92<br />

0.79 0.77<br />

0.73<br />

1.25<br />

0.92<br />

0.66<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

S<strong>ch</strong>weiz<br />

Frankrei<strong>ch</strong><br />

Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Quellen: BLW, ZMP/AMI (D), AGRESTE (F), SNB<br />

Differenz zwis<strong>ch</strong>en Produzenten- und Konsumentenpreis für Mil<strong>ch</strong><br />

In den letzten 12 Jahren verringerte si<strong>ch</strong> die Differenz zwis<strong>ch</strong>en dem Konsumentenpreis für Konsummil<strong>ch</strong><br />

und dem Produzentenpreis für Rohmil<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz und in Deuts<strong>ch</strong>land, während sie in Frankrei<strong>ch</strong><br />

anstieg. Die Differenz zwis<strong>ch</strong>en dem Detailhandelspreis und dem Produzentenpreis ist ein Indikator für die<br />

Bruttomarge Verarbeitung-Verteilung. Diese Differenz fiel in der S<strong>ch</strong>weiz höher aus als in Deuts<strong>ch</strong>land und<br />

Frankrei<strong>ch</strong> (41 % bzw. 83 % der Differenz in der S<strong>ch</strong>weiz im Jahr 2012).<br />

Entwicklung Differenz Konsumentenpreis für Mil<strong>ch</strong> und Produzentenpreis für Rohmil<strong>ch</strong><br />

in Rp./l<br />

78.4<br />

49.4<br />

36.1<br />

81.0 79.3 80.1<br />

51.5 53.0<br />

56.2<br />

38.4<br />

42.8 42.1<br />

76.4 77.6 77.0 78.4<br />

58.7 58.3<br />

61.8 63.2<br />

40.7 41.4 42.6 44.0<br />

72.6<br />

67.3<br />

49.8<br />

71.2<br />

70.3<br />

39.9<br />

69.1<br />

57.8<br />

33.5<br />

66.5<br />

51.7<br />

28.5<br />

64.5<br />

53.8<br />

26.2<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

S<strong>ch</strong>weiz<br />

Frankrei<strong>ch</strong><br />

Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Quellen: BLW, ZMP/AMI (D), AGRESTE (F), SNB<br />

252


n Produzentenpreis für Emmentaler Mil<strong>ch</strong> – S<strong>ch</strong>weiz und Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Im Verglei<strong>ch</strong> zu anderen Hartkäsesorten mit ges<strong>ch</strong>ützter Ursprungsbezei<strong>ch</strong>nung (GUB) wurde in den letzten<br />

Jahren insbesondere beim Emmentaler ein deutli<strong>ch</strong>es Minus bei den Detailhandelspreisen und den Preisen<br />

für den Rohstoff (Emmentaler Mil<strong>ch</strong>) beoba<strong>ch</strong>tet. In diesem Abs<strong>ch</strong>nitt wird die Entwicklung der Preise<br />

für das Endprodukt mit der Entwicklung der Preise für den Rohstoff in der S<strong>ch</strong>weiz und in Deuts<strong>ch</strong>land<br />

vergli<strong>ch</strong>en. Die Preise betreffen die Emmentaler Mil<strong>ch</strong> und den Emmentaler Käse, die in beiden Ländern<br />

produziert und verkauft werden. Die Mil<strong>ch</strong> für Emmentaler weist folgende Gehalte auf: Deuts<strong>ch</strong>land: 4,2 %<br />

Fett, 3,4 % Eiweiss; S<strong>ch</strong>weiz: 4 % Fett, 3,3 % Eiweiss.<br />

Zwis<strong>ch</strong>en 2000 und 2012 sanken die Produzentenpreise für Emmentaler Mil<strong>ch</strong> insgesamt sowohl in der<br />

S<strong>ch</strong>weiz als au<strong>ch</strong> in Deuts<strong>ch</strong>land, wobei der Rückgang in der S<strong>ch</strong>weiz markanter ausfiel. Die S<strong>ch</strong>weizer<br />

Produzenten von Emmentaler Mil<strong>ch</strong> erzielten einen höheren Preis als ihre deuts<strong>ch</strong>en Na<strong>ch</strong>barn. Der dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e<br />

Preis pro kg Emmentaler Mil<strong>ch</strong> im Zeitraum 2000 bis 2012 lag in der S<strong>ch</strong>weiz bei 69 Rp., in<br />

Deuts<strong>ch</strong>land bei 49 Rp. (–29 %). Dabei ist zu berücksi<strong>ch</strong>tigen, dass der S<strong>ch</strong>weizer Preis die Verkäsungszulage<br />

eins<strong>ch</strong>liesst. Die Differenz ging 2007 deutli<strong>ch</strong> zurück, und zwar aufgrund des markanten Preisanstiegs<br />

in Deuts<strong>ch</strong>land auf 88 % des S<strong>ch</strong>weizer Preises. Anzufügen ist, dass 2007 weltweit eine grosse Na<strong>ch</strong>frage<br />

na<strong>ch</strong> Mil<strong>ch</strong>produkten herrs<strong>ch</strong>te. 2009 (Jahr der Mil<strong>ch</strong>krise) fla<strong>ch</strong>te der Preis für Emmentaler Mil<strong>ch</strong><br />

in Deuts<strong>ch</strong>land markant ab und kam auf 58 % des S<strong>ch</strong>weizer Preises zu liegen. Im letzten Jahr stieg der<br />

S<strong>ch</strong>weizer Preis, während in Deuts<strong>ch</strong>land eine gegenteilige Tendenz beoba<strong>ch</strong>tet wurde. In der Beri<strong>ch</strong>tsperiode<br />

näherten si<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>weizer Preise für Emmentaler Mil<strong>ch</strong> den Preisen in Deuts<strong>ch</strong>land etwas an.<br />

3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

Entwicklung Produzentenpreis Emmentaler Mil<strong>ch</strong><br />

in Rp./kg<br />

76.0<br />

53.0<br />

77.2<br />

55.7<br />

75.5<br />

49.3<br />

69.7<br />

48.2<br />

69.2 69.4<br />

66.8 66.5<br />

61.1<br />

47.9 47.5 48.8<br />

75.9<br />

58.6<br />

68.7<br />

39.6<br />

64.5<br />

59.0<br />

44.4 44.7<br />

60.1<br />

42.5<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

S<strong>ch</strong>weiz<br />

Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Trend CH-Preis<br />

Trend Preis Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Quellen: BLW, AMI, SNB<br />

253


3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

n Konsumentenpreis für Emmentaler Käse – S<strong>ch</strong>weiz und Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Zwis<strong>ch</strong>en 2000 und 2012 wiesen die Konsumentenpreise für deuts<strong>ch</strong>en Emmentaler Käse (Allgäuer Emmentaler)<br />

insgesamt ein Plus aus, während die Konsumentenpreise für S<strong>ch</strong>weizer Emmentaler Käse (Emmentaler<br />

sur<strong>ch</strong>oix) zurückgingen. Die Detailhandelspreise für Emmentaler Käse sind in der S<strong>ch</strong>weiz auf<br />

einem höheren Stand als in Deuts<strong>ch</strong>land. Der dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Preis je kg Emmentaler Käse im Zeitraum<br />

2000 bis 2012 lag in der S<strong>ch</strong>weiz bei Fr. 19.70, in Deuts<strong>ch</strong>land bei Fr. 11.50 (–42 %). Der Preis für Emmentaler<br />

Käse ging in der S<strong>ch</strong>weiz im letzten Jahr deutli<strong>ch</strong> zurück, in Deuts<strong>ch</strong>land stieg er hingegen an und kam<br />

auf 67 % des S<strong>ch</strong>weizer Preises zu liegen. Über die letzten 13 Jahre hinweg näherten si<strong>ch</strong> die S<strong>ch</strong>weizer<br />

Konsumentenpreise für Emmentaler Käse den deuts<strong>ch</strong>en Preisen an. Die Differenz betrug 2000 knapp<br />

10 Fr./kg, 2012 no<strong>ch</strong> 5 Fr./kg (zum aktuellen We<strong>ch</strong>selkurs). In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass<br />

na<strong>ch</strong> dem s<strong>ch</strong>rittweisen Abbau der Zölle und der Exportsubventionen zwis<strong>ch</strong>en der S<strong>ch</strong>weiz und der EU seit<br />

2002 der Käsehandel seit dem 1. Juni 2007 vollständig liberalisiert ist.<br />

Entwicklung Detailhandelspreis Emmentaler Käse<br />

in Fr./kg<br />

20.18<br />

10.09<br />

20.59 20.33 20.89 20.88<br />

20.17 19.63 19.21<br />

20.06<br />

19.04<br />

14.57<br />

12.58<br />

13.32<br />

11.72 11.58 11.70<br />

10.06 9.90 9.87<br />

20.28<br />

11.77<br />

18.20<br />

10.82<br />

16.36<br />

10.99<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

S<strong>ch</strong>weiz<br />

Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Trend CH-Preis<br />

Trend Preis Deuts<strong>ch</strong>land<br />

Quellen: BLW, AMI, SNB<br />

254


3.2.3 Internationale Handelszahlen<br />

In Ergänzung zum Abs<strong>ch</strong>nitt «1.1.1.2 Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Kennziffern» des Kapitels «Aussenhandel» wird an<br />

dieser Stelle eine Ex-post-Analyse 2002–2012 des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Aussenhandels der S<strong>ch</strong>weiz vorgestellt.<br />

n Erzeugnisse und Tendenzen<br />

Mit nur 6 der insgesamt 2 466 landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Tariflinien (0,2 %) wird 2012 die Hälfte (4,1 Mrd. Fr.)<br />

des s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Exports erzielt (8,2 Mrd. Fr.). Dabei handelt es si<strong>ch</strong> um folgende<br />

Tarifnummern: gerösteter Kaffee (1 497 Mio. Fr.), ni<strong>ch</strong>t alkoholis<strong>ch</strong>e Getränke (1 525 Mio. Fr.), Zigaretten<br />

(545 Mio. Fr.), Hartkäse (325 Mio. Fr.), Kaffee-Extrakte (213 Mio. Fr.) und zuckerfreie Bonbons (228 Mio. Fr.).<br />

Die Steigerung der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Exporte um 119 % (+4 508 Mio. Fr.) zwis<strong>ch</strong>en 2002 und 2012 ist<br />

auf das Plus beim gerösteten Kaffee (+1 604 Mio. Fr.) und den gezuckerten Limonaden (+1 466 Mio. Fr.)<br />

zurückzuführen. Der Käseexport stieg um 70 Mio. Fr. (+15 %), während der Tabakexport um 64 Mio. Fr. zurückging.<br />

Die Ausfuhr von S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tnebenprodukten von S<strong>ch</strong>weinen erhöhte si<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en 2002 und 2012<br />

um das 21-Fa<strong>ch</strong>e und kam auf 10,2 Mio. Fr. zu liegen. Der Export von Stiersamen erhöhte si<strong>ch</strong> im glei<strong>ch</strong>en<br />

Zeitraum um das Dreifa<strong>ch</strong>e, er entspra<strong>ch</strong> 2012 einem Wert von 1,7 Mio. Fr. Beim Rindstrockenfleis<strong>ch</strong> wurde<br />

eine 50 %-Steigerung verzei<strong>ch</strong>net: Die Ausfuhr betrug 2012 insgesamt 49 Mio. Fr.<br />

3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

Mit nur 60 der 2 466 landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Tariflinien (2,4 %) werden 50 % (5,6 Mrd. Fr.) der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Gesamteinfuhren (11,0 Mrd. Fr.) abgedeckt. 20 % erzielen bereits die folgenden 8 Tariflinien:<br />

Roter Naturwein (709 Mio. Fr.), ni<strong>ch</strong>t gerösteter Kaffee (593 Mio. Fr.), Tabak (136 Mio. Fr.), S<strong>ch</strong>aumwein<br />

(181 Mio. Fr.), lebende Pflanzen (174 Mio. Fr.), Kakao (133 Mio. Fr.), Sojas<strong>ch</strong>rot (139 Mio. Fr.) und gezuckerte<br />

pflanzli<strong>ch</strong>e Stoffe (131 Mio. Fr.). Die Steigerung des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Imports zwis<strong>ch</strong>en 2002 und 2012<br />

um 32 % (+2 645 Mio. Fr.) ergab si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> den erhöhten Kaffeeimport (+572 Mio. Fr.), gefolgt von der<br />

erhöhten Einfuhr von Backwaren (+175 Mio. Fr.) und Nahrungsmittelzubereitungen (+155 Mio. Fr.). Die<br />

Käseeinfuhr stieg um 97 Mio. Fr. (+36 %), während der Import von S<strong>ch</strong>nittblumen um 45 Mio. Fr. sank.<br />

Beim Import von Futtermitteln wurde zwis<strong>ch</strong>en 2002 und 2012 ein Plus von 35 % beoba<strong>ch</strong>tet, er stieg<br />

um 280 000 t auf 1 090 000 t. Davon waren 266 000 t Sojas<strong>ch</strong>rot hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> brasilianis<strong>ch</strong>er Herkunft<br />

(71 %). Wertmässig lag die Steigerung gar bei 58 % oder einem Plus von 181 Mio. Fr. auf 492 Mio. Fr. im<br />

Jahr 2012. Es wird ges<strong>ch</strong>ätzt, dass 2012 dur<strong>ch</strong> Einkaufstourismus Nahrungsmittel im Wert von 1,95 Mrd. Fr.<br />

importiert wurden (Quelle: Coop). Gemäss dem Marktfors<strong>ch</strong>ungsinstitut GfK S<strong>ch</strong>weiz haben S<strong>ch</strong>weizerinnen<br />

und S<strong>ch</strong>weizer 2012 für 8,3 Mrd. Fr. Waren im Ausland gekauft; hinzu kommen 0,6 Mrd Fr. aus Online-<br />

Einkäufen.<br />

n Wiederausfuhr und Ausfuhr im Veredelungsverkehr<br />

Der aktive Veredelungsverkehr umfasst die vorübergehende Einfuhr von landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Grunderzeugnissen<br />

ausländis<strong>ch</strong>en Ursprungs zur Herstellung landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Verarbeitungsprodukte, die für den<br />

Export bestimmt sind. 2012 ma<strong>ch</strong>ten diese Wiederausfuhren 29 % (2 369 Mio. Fr) des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Gesamtexports aus. Es handelt si<strong>ch</strong> vor allem um Limonaden, Zigaretten, S<strong>ch</strong>okolade, Katzen- und Hundenahrung,<br />

Trockenfleis<strong>ch</strong>, Säuglingsnahrung, Teigwaren sowie Mis<strong>ch</strong>ungen von ni<strong>ch</strong>t aus Mil<strong>ch</strong> gewonnenen<br />

Fetten oder Ölen. Der passive Veredelungsverkehr umfasst die vorübergehende Ausfuhr von landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Grunderzeugnissen s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Ursprungs zur Verarbeitung; die verarbeiteten Produkte werden<br />

ans<strong>ch</strong>liessend wieder eingeführt. Diese Ausfuhren – z.B. von Mehl oder Rahm – s<strong>ch</strong>lug 2012 bei den landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Exporten mit 0,4 % zu Bu<strong>ch</strong>e. Auf Erzeugnisse, die im Rahmen des Veredelungsverkehrs<br />

eingeführt werden, werden keine Zölle erhoben.<br />

255


3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

n Ausfuhr im Rahmen des «S<strong>ch</strong>oggigesetzes»<br />

Die Ausfuhr von landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Verarbeitungsprodukten – die im Bundesgesetz über die Ein- und<br />

Ausfuhr von Erzeugnissen aus Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukten («S<strong>ch</strong>oggigesetz»; SR 632.111.72) geregelt ist<br />

– umfasst die definitive Ausfuhr von Produkten der Lebensmittelindustrie, die aus landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Grunderzeugnissen s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Ursprungs hergestellt wurden. Diese Exporte nehmen tendenziell zu<br />

und sind für die S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft von Bedeutung. Zwis<strong>ch</strong>en 2002 und 2012 erhöhte si<strong>ch</strong> die<br />

Ausfuhr von Fris<strong>ch</strong>mil<strong>ch</strong> um das 26-Fa<strong>ch</strong>e (+95 000 t), von Weizenmehl um 54 % (+12 000 t), von Vollmil<strong>ch</strong>pulver<br />

um 26 % (+2 000 t), von Rahm um das 10-Fa<strong>ch</strong>e (+2 500 t) und von Butter um 61 % (+800 t).<br />

Es wird ges<strong>ch</strong>ätzt, dass 2012 5 resp. 9 % der S<strong>ch</strong>weizer Mil<strong>ch</strong>- und Mehlproduktion in die Herstellung<br />

von Verarbeitungsprodukten (Biskuits, S<strong>ch</strong>okolade) floss, deren Export mit Ausfuhrbeiträgen gemäss dem<br />

S<strong>ch</strong>oggigesetz unterstützt wurde.<br />

n Einfuhr und Ausfuhr infolge Freihandelsabkommen<br />

Die Liberalisierung des Käsehandels mit der EU wurde bereits unter 1.1.2.1 analysiert. Für die Hälfte der<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Tariflinien gelten 2012 bilaterale Zollkonzessionen mit mindestens einem Drittstaat<br />

ausserhalb der EU oder der Europäis<strong>ch</strong>en Freihandelsassoziation (EFTA) gemäss Freihandelsverordnung 2<br />

(SR 632.319). Im Verhältnis zu den Importpreisen der betroffenen Erzeugnisse und ihren Fluktuationen sind<br />

die bisher von der S<strong>ch</strong>weiz an Drittstaaten eingegangenen Konzessionen gering, sie fallen im Mittel mit<br />

einem Minus von 0.28 Fr./kg ins Gewi<strong>ch</strong>t (1. November 2012). Die präferentiellen Einfuhren im Rahmen<br />

dieser Abkommen ma<strong>ch</strong>ten 2012 mit 174 Mio. Fr. nur 1,6 % des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Gesamtimports der<br />

S<strong>ch</strong>weiz (11,0 Mrd. Fr.) aus. Die Entwicklung der Exporte aufgrund der Konzessionen, die die S<strong>ch</strong>weiz von<br />

diesen Drittstaaten erhalten, ist s<strong>ch</strong>wierig zu analysieren, da sie glei<strong>ch</strong>zeitig au<strong>ch</strong> von anderen Faktoren<br />

beeinflusst wird. Eine Rolle spielen hier beispielsweise die S<strong>ch</strong>wankungen der Weltmarktpreise und die<br />

We<strong>ch</strong>selkurse des S<strong>ch</strong>weizerfrankens, die höher ausfällen können als diese Konzessionen.<br />

n Einfuhr im Rahmen des Allgemeinen Präferenzsystems<br />

Die S<strong>ch</strong>weiz gewährt seit dem 1. April 2007 gemäss Zollpräferenzenverordnung (SR 632.911) für sämtli<strong>ch</strong>e<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsprodukte aus den in der Entwicklung am wenigsten fortges<strong>ch</strong>rittenen Ländern (LDC, Least<br />

Developed Countries) unilateral einen zollfreien Marktzutritt (für Zucker und Reis galt bis 2009 eine Übergangsfrist).<br />

2012 fielen 87 % dieser zollfreien Einfuhren aus LDC (Total 167 Mio. Fr.) auf folgende a<strong>ch</strong>t Zolltarifpositionen:<br />

Kaffee (40 Mio. Fr.), Sonnenblumenöl (38 Mio. Fr.), Tabak (16 Mio. Fr.), Kakao (14 Mio. Fr.),<br />

Palmöl (12 Mio. Fr.), Kokosöl (11 Mio. Fr.), Erdnussöl (7 Mio. Fr.) und Fraktionen von Palmöl (6 Mio. Fr.). Die<br />

zollfreien Einfuhren von pflanzli<strong>ch</strong>en Ölen und Fetten für den mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Verzehr aus LDC (Kapitel 15)<br />

beliefen si<strong>ch</strong> 2012 auf 40 000 t, die Inlandproduktion lag mit 31 000 t auf einem tieferen Niveau. Zwis<strong>ch</strong>en<br />

2006 und 2012 erhöhten si<strong>ch</strong> diese Einfuhren deutli<strong>ch</strong>, und zwar um 27 884 t (+229 %). Der Anteil dieser<br />

Einfuhren stieg somit von 12 auf 37 %.<br />

256


Einfuhr von pflanzli<strong>ch</strong>en Ölen und Fetten für den mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en Verzehr des Kapitels 15 zwis<strong>ch</strong>en<br />

2006 und 2012, na<strong>ch</strong> Herkunft<br />

in t<br />

120 000<br />

100 000<br />

80 000<br />

60 000<br />

40 000<br />

3.2 Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

20 000<br />

0<br />

2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

sämtli<strong>ch</strong>e Länder<br />

ni<strong>ch</strong>t LDC<br />

LDC<br />

Quellen: EZV, BLW<br />

n Länderinformationen<br />

Statistiken zu 29 Handelspartnern, darunter diejenigen, mit denen die S<strong>ch</strong>weiz zurzeit ein Freihandelsabkommen<br />

verhandelt, können unter folgendem Link eingesehen werden: Link www.blw.admin.<strong>ch</strong> (> Deuts<strong>ch</strong><br />

> Themen > International > Agrarstatistiken einiger Handelspartner). Diese Statistiken umfassen allgemeine<br />

wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Indikatoren, landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Produzentenpreise, Angaben zum landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Aussenhandel, die Liste der Hauptpartner und die Zolltarife.<br />

257


Mitarbeit am <strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong> <strong>2013</strong><br />

Mitarbeit am <strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong> <strong>2013</strong><br />

Projektleitung, Sekretariat<br />

Werner Harder, Alessandro Rossi, Monique Bühlmann, Sandra Weyeneth<br />

Autoren<br />

n Bedeutung und Lage der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft als Teil der Volkswirts<strong>ch</strong>aft<br />

Alessandro Rossi, Thomas Meier<br />

Märkte<br />

Lukas Barth, Manuel Boss, Arnaud De Loriol, Marianne Glodé, Hanspeter Lüthi, Monika Meister,<br />

Théodore Muller, Vonimanitra Raharimanga, Beat Ryser, Peter S<strong>ch</strong>wegler, Hans-Ulri<strong>ch</strong> Tagmann<br />

Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Lage<br />

Vinzenz Jung, Werner Harder<br />

Soziales und Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

Esther Grossenba<strong>ch</strong>er, Alessandro Rossi, Matthias S<strong>ch</strong>ick, Zippora Segessenmann, Markus Wildisen<br />

Ökologie und Ethologie<br />

Jérôme Frei, Franziska Grossenba<strong>ch</strong>er, Gabriela Hofer, Nicole Inauen, Philippe Jeanneret, Felix Kienast,<br />

Alessandro Rossi, Beatrice S<strong>ch</strong>üpba<strong>ch</strong>, Sibylle Stöckli, Samuel Vogel<br />

Beurteilung der Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

Vinzenz Jung, Jérôme Frei<br />

n Agrarpolitis<strong>ch</strong>e Massnahmen<br />

Produktion und Absatz<br />

Lukas Barth<br />

Übergreifende Instrumente<br />

Patrik Aebi, Paolo Degiorgi, Priska Dittri<strong>ch</strong>, Emanuel Golder, Kilian Greter, Karin Hulliger, Tim Kränzlein,<br />

Regula Meier, Barbara Steiner<br />

Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft<br />

Monika Meister, Théodore Muller<br />

Viehwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Silvia Eggens<strong>ch</strong>wiler, Hanspeter Lüthi, Catherine Marguerat, Théodore Muller, Colette S<strong>ch</strong>mid,<br />

Yves S<strong>ch</strong>leppi, Marcel Zingg<br />

Pflanzenbau<br />

Marianne Glodé, Peter S<strong>ch</strong>wegler, Doris Werder<br />

Direktzahlungen<br />

Thomas Maier, Corinne Juge, Victor Kessler, Daniel Meyer, Denis Morand, Laurent Nyffenegger,<br />

Jonas Plattner, Hugo Roggo, Olivier Roux, Daniela Franzelli, Maya Sants<strong>ch</strong>i, Patricia Steinmann,<br />

Beat Ts<strong>ch</strong>umi, Eva Wyss, Peter Zbinden<br />

258


Grundlagenverbesserung<br />

Strukturverbesserungen und soziale Begleitmassnahmen<br />

René Weber, Johnny Fleury, Samuel Reusser, Wilhelm Riedo<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Wissen – fors<strong>ch</strong>en, beraten, bilden<br />

Anton Stöckli, Urs Gantner, Markus Löts<strong>ch</strong>er, David Raemy, Jakob Rös<strong>ch</strong><br />

Produktionsmittel<br />

Doris Bühler, Hans Dreyer, Stefanie Knauert, Louis Tamborini<br />

Spezialthemen<br />

Mitarbeit am <strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong> <strong>2013</strong><br />

Finanzinspektorat<br />

Rolf Enggist<br />

Vernetzung der Agrar-Datenbanken<br />

Wiebke Egli-S<strong>ch</strong>aft, Corinne Juge, Stefan S<strong>ch</strong>önenberger, Manfred Ts<strong>ch</strong>umi<br />

Bundeseinheit für die Lebensmittelkette<br />

Thomas Lüthi<br />

n Internationale Aspekte<br />

Internationale Entwicklungen<br />

Niklaus Bernhard, Krisztina Bende, Kilian Greter, Mi<strong>ch</strong>ael Hartmann, Tim Kränzlein, Corinne Müller,<br />

Isabelle Pas<strong>ch</strong>e, Hubert Poffet, François Pythoud, Deborah Stotz<br />

Internationale Verglei<strong>ch</strong>e<br />

Yawo Mi<strong>ch</strong>el Afangbedji, Lukas Barth, Jean Girardin, Werner Harder, Alessandro Rossi<br />

Übersetzungsdienste<br />

Deuts<strong>ch</strong>:<br />

Französis<strong>ch</strong>:<br />

Italienis<strong>ch</strong>:<br />

Cornelia Heimgartner, Patrizia Werlen<br />

Elisabeth Ts<strong>ch</strong>anz, Odile Derossi, Isabelle Gris, Anne Hegmann, Laure Klemm,<br />

Madeleine Kobel<br />

Patrizia Singaram, Francesca De Giovanni, Giusy Morinelli, Simona Stückrad<br />

Internet<br />

Karin Bovigny, Monique Bühlmann, Anne Rizzoli<br />

Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Unterstützung<br />

Hanspeter Leu, Peter Müller<br />

259


Sti<strong>ch</strong>wortverzei<strong>ch</strong>nis<br />

Sti<strong>ch</strong>wortverzei<strong>ch</strong>nis<br />

A<br />

Absatzförderung .........................129, 130, 131, 133<br />

Ackerkulturen .................................... 32, 94, 156, 178<br />

Ackers<strong>ch</strong>onstreifen ...............................175, 178, 180<br />

Agrarabkommen S<strong>ch</strong>weiz-EU ...............................236<br />

Agrarpolitis<strong>ch</strong>es Informationssystem .....164, 229<br />

Anbaubeiträge .....................................................42, 155<br />

Arbeitsverdienst ..................................45, 48, 49, 120<br />

Ausfuhrbeiträge ................................................ 141, 237<br />

Ausglei<strong>ch</strong>, ökologis<strong>ch</strong>er ....................... 86, 175, 189<br />

Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en, ökologis<strong>ch</strong>e ....................................<br />

......................88, 93, 122, 127, 175, 180, 181, 237<br />

Aussenhandel ......................9, 15, 24, 28, 255, 257<br />

B<br />

Beratung ...................................................................................<br />

.................20, 92, 98, 99, 208, 210, 211, 212, 216<br />

Berufsbildung .....................................................215, 216<br />

Bes<strong>ch</strong>äftigte ..............................................................11, 13<br />

Besonders tierfreundli<strong>ch</strong>e Stallhaltungssysteme,<br />

BTS ........................................ 112, 163, 165, 186, 195<br />

Betriebshilfe ............................................... 44, 197, 201<br />

Bildung ..........................................................19, 208, 216<br />

Biodiversität ...................87, 90, 91, 92, 93, 94, 95,<br />

98, 99, 100, 101, 105, 107, 122, 123, 181, 211<br />

Biologis<strong>ch</strong>er Landbau ....................................174, 185<br />

Bodennutzung .........................................................88, 94<br />

Bran<strong>ch</strong>enorganisationen ..............................132, 134<br />

Bruttomarge ..................................................31, 39, 252<br />

Bruttowerts<strong>ch</strong>öpfung .......................14, 41, 43, 118<br />

Bundesausgaben ............................................................19<br />

Buntbra<strong>ch</strong>en ............................................175, 177, 180<br />

C<br />

Cashflow ............................................................................ 50<br />

Cashflow-Investitionsverhältnis .............................. 50<br />

D<br />

Direktzahlungen, allgemeine ..........161, 163, 169<br />

Direktzahlungen, ökologis<strong>ch</strong>e .......................................<br />

.............................................................161, 162, 163, 174<br />

E<br />

Eiermarkt ......................................................27, 149, 151<br />

Eigenkapitalbildung .............................49, 50, 52, 53<br />

Ein- und Ausfuhrregelungen .................................138<br />

Einkommen, ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es .....45, 52<br />

Einkommen, landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es .45, 47, 48, 52<br />

Extensive Produktion von Getreide und Raps .......<br />

................................................. 162, 163, 165, 184, 195<br />

F<br />

Familienarbeitskraft ...................................................... 48<br />

Finanzielle Stabilität .....................................................49<br />

Finanzinspektorat .......................................................225<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge ................162, 163, 165 169, 195<br />

Fors<strong>ch</strong>ung ................................................................................<br />

...........19, 81, 208, 209, 210, 212, 213, 214, 215<br />

Freihandelsabkommen mit der EU .....................235<br />

Fremdkapitalquote ................................................49, 50<br />

Fremdkosten ..................................................................... 46<br />

G<br />

Geflügel .............................................................................21,<br />

27, 30, 43, 112, 113, 114, 149, 152, 159, 167<br />

Gente<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong> veränderte Organismen .............224<br />

Geografis<strong>ch</strong>e Ursprungsbezei<strong>ch</strong>nung, GUB ............<br />

.............................................................134, 135, 236, 253<br />

Gesamteinkommen ..............47, 48, 49, 50, 52, 53<br />

Gesamtre<strong>ch</strong>nung, landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e .........40, 41<br />

Ges<strong>ch</strong>ützte geografis<strong>ch</strong>e Angabe, GGA ....................<br />

........................................................................134, 135, 236<br />

H<br />

Hangbeiträge ........ 162, 163, 165, 172, 193, 195<br />

Haupterwerbsbetriebe .........................................11, 13<br />

Hecken, Feld- und Ufergehölze .....................................<br />

.............................................................175, 177, 181, 182<br />

Ho<strong>ch</strong>stamm-Feldobstbäume ............175, 179, 181<br />

I<br />

Importpreisindex für Nahrungsmittel ................... 18<br />

Index der Preise der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Produktionsmittel<br />

.......................................................................... 18<br />

Inlandbeihilfen ................................................................ 19<br />

Innovative Kulturen .................................................... 156<br />

Investitionskredite ....20, 44, 197, 198, 200, 225<br />

K<br />

Kartoffeln ......21, 33, 36, 42, 133, 138, 155, 248<br />

Kennzei<strong>ch</strong>nung .............................................................134<br />

Konsumentenpreise ............................................................<br />

.................................18, 26, 245, 248, 249, 251, 254<br />

Kraftfutterverbrau<strong>ch</strong> ..................................................... 89<br />

L<br />

Landesindex der Konsumentenpreise .................. 18<br />

M<br />

Märkte, öffentli<strong>ch</strong>e .......................................... 149, 151<br />

Marktentlastung .......................................................... 151<br />

Mil<strong>ch</strong>markt ..................................................21, 143, 234<br />

Mil<strong>ch</strong>verwertung ......................................23, 143, 144<br />

Mineraldüngerverbrau<strong>ch</strong> ............................................ 89<br />

260


N<br />

Nahrungsmittelabfälle ........................80, 81, 82, 83<br />

Nebenerwerbsbetriebe ........................................11, 13<br />

Nettounternehmenseinkommen .............40, 41, 44<br />

O<br />

Obstverwertung ........................................................... 130<br />

Ökobeiträge .............................................162, 163, 174<br />

Öko-Qualitätsverordnung ................................................<br />

.........................................93, 163, 181, 182, 191, 195<br />

P<br />

Pa<strong>ch</strong>ten .......................................................................41, 44<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittelverkäufe .......................89, 123<br />

Pflanzli<strong>ch</strong>e Produktion .........................................21, 42<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong> .............................................. 50, 52, 53<br />

Produktionswert .....................................21, 42, 43, 44<br />

Produzentenorganisationen ..................................132<br />

Produzentenpreisindex Landwirts<strong>ch</strong>aft ............... 18<br />

Protokoll Nr. 2 ...............................................................237<br />

U<br />

Umwelts<strong>ch</strong>onende Bewirts<strong>ch</strong>aftung .................. 162<br />

V<br />

Verarbeitungsbeiträge .............................................. 155<br />

Verarbeitungsprodukte .138, 142, 236, 237, 255<br />

Verglei<strong>ch</strong>slohn ..............................................48, 49, 120<br />

Versteigerungen .................................... 138, 139, 140<br />

Verwertungsmassnahmen ...................................... 151<br />

Viehwirts<strong>ch</strong>aft .........................................130, 148, 149<br />

Vorleistungen ...................................................40, 41, 43<br />

W<br />

Wiesen, extensiv genutzt .......175, 176, 180, 181<br />

Wiesen, wenig intensiv genutzt ....................................<br />

.............................................................175, 176, 180, 181<br />

Z<br />

Zollkontingent ..............................................33, 38, 138<br />

Zolltarifaris<strong>ch</strong>e Massnahmen ................................ 138<br />

Sti<strong>ch</strong>wortverzei<strong>ch</strong>nis<br />

Q<br />

Qualitätseinstufung, neutral ..................................150<br />

Qualitätsstrategie ....................................................... 131<br />

R<br />

Rassen, gefährdete ..............................100, 149, 153<br />

Regelmässiger Auslauf von Nutztieren im Freien,<br />

RAUS .............. 112, 113, 114, 162, 163, 166, 186<br />

Rotationsbra<strong>ch</strong>en ..................................175, 177, 180<br />

S<br />

S<strong>ch</strong>afwollverwertung ................................................152<br />

S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tvieh .......................................19, 31, 149, 150<br />

S<strong>ch</strong>oggigesetz ......................................... 141, 237, 256<br />

S<strong>ch</strong>uldzinsen .............................................................44, 46<br />

Selbsthilfemassnahmen ................................ 129, 132<br />

Selbstversorgungsgrad, brutto ........................17, 35<br />

Selbstversorgungsgrad, netto ..................................17<br />

Spezialkulturen ....................37, 47, 48, 94, 99, 185<br />

Streueflä<strong>ch</strong>en .........................................................................<br />

........................... 172, 175, 176, 180, 181, 182, 185<br />

Strukturverbesserungen ................................197, 198<br />

T<br />

Tierbestand ......................................43, 165, 167, 170<br />

Tierhaltungsprogramme ................................ 112, 186<br />

Tieris<strong>ch</strong>e Produktion .............................................42, 43<br />

Tierverkehr ...........................................................152, 170<br />

Tierverkehr-Datenbank ....................... 149, 152, 170<br />

Tierzu<strong>ch</strong>t ....................................................152, 154, 197<br />

261


262


Anhang<br />

Anhang<br />

n Tabellen ...............................................................................................................................................................................................<br />

A2<br />

Strukturen .........................................................................................................................................................................................<br />

A2<br />

Märkte ..................................................................................................................................................................................................<br />

A3<br />

Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Ergebnisse ................................................................................................................................................... A14<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Gesamtre<strong>ch</strong>nung ..................................................................................................................................... A14<br />

Betriebsergebnisse ............................................................................................................................................................................ A16<br />

Ausgaben des Bundes .............................................................................................................................................................. A27<br />

Ausgaben für Produktion und Absatz ...................................................................................................................................... A27<br />

Ausgaben Absatzförderung .......................................................................................................................................... A27<br />

Ausgaben Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft ............................................................................................................................................. A28<br />

Ausgaben Viehwirts<strong>ch</strong>aft ............................................................................................................................................... A28<br />

Ausgaben Tierzu<strong>ch</strong>t ........................................................................................................................................................... A29<br />

Ausgaben Pflanzenbau ................................................................................................................................................... A30<br />

Ausgaben für Direktzahlungen ................................................................................................................................................... A31<br />

Ausgaben für Grundlagenverbesserung ................................................................................................................................. A50<br />

Ausgaben für Landwirts<strong>ch</strong>aft und Ernährung ...................................................................................................................... A57<br />

n Re<strong>ch</strong>tserlasse, Begriffe und Methoden ....................................................................................................................... A58<br />

n Abkürzungen .................................................................................................................................................................................. A59<br />

n Literatur .............................................................................................................................................................................................. A62<br />

A1


Anhang<br />

Tabellen<br />

Strukturen<br />

Tabelle 1<br />

Entwicklung von Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieben, Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Nutzflä<strong>ch</strong>e und Grossvieheinheiten<br />

Grössenklassen in ha Betriebe Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e Grossvieheinheiten<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er<br />

Nutzflä<strong>ch</strong>e 2000 2011 2012 2000 2011 2012 2000 2011 2012<br />

Anzahl Anzahl Anzahl ha ha ha Anzahl Anzahl Anzahl<br />

0-1 3 609 2 462 2 424 1 336 886 881 61 016 57 637 57 585<br />

1-3 4 762 3 661 3 609 8 861 6 729 6 642 14 753 11 457 11 946<br />

3-5 5 393 3 224 3 092 21 348 12 918 12 385 27 714 17 421 16 307<br />

5-10 13 149 8 935 8 491 99 056 67 500 64 000 127 361 85 658 80 694<br />

10-15 13 812 9 914 9 612 171 817 123 908 120 094 230 628 165 138 160 380<br />

15-20 11 172 8 814 8 591 193 856 153 553 149 599 247 517 204 659 200 117<br />

20-25 7 244 6 641 6 513 161 311 148 319 145 602 191 057 192 206 186 287<br />

25-30 4 430 4 679 4 686 121 005 128 182 128 399 130 901 154 904 155 508<br />

30-40 4 168 5 047 5 184 142 266 172 641 177 433 142 628 194 947 202 102<br />

40-50 1 591 2 161 2 182 70 501 95 936 96 832 61 914 99 237 100 636<br />

50-70 921 1 482 1 565 52 672 85 462 90 146 42 707 84 346 90 167<br />

70-100 209 473 488 17 021 38 007 39 269 13 290 33 947 37 176<br />

>100 77 124 138 11 444 17 826 19 782 8 025 15 091 16 556<br />

Total 70 537 57 617 56 575 1 072 492 1 051 866 1 051 063 1 299 512 1 316 648 1 315 460<br />

<br />

Quelle: BFS<br />

Tabelle 2<br />

Entwicklung der Anzahl Bes<strong>ch</strong>äftigten in der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Kategorie Vollzeitbes<strong>ch</strong>äftigte Teilzeitbes<strong>ch</strong>äftigte Total<br />

2000 2011 2012 2000 2011 2012 2000 2011 2012<br />

Betriebsleiter Männer 49 339 36 865 36 488 25 385 18 038 17 366 74 724 54 903 53 854<br />

Frauen 524 963 1 005 1 822 1 751 1 716 2 346 2 714 2 721<br />

Andere Familieneigene Männer 8 749 9 001 8 936 18 212 19 045 18 547 26 961 28 046 27 483<br />

Frauen 14 281 8 277 8 202 47 665 39 626 38 654 61 946 47 903 46 856<br />

Familieneigene total 72 893 55 106 54 631 93 084 78 460 76 283 165 977 133 566 130 914<br />

Familienfremde S<strong>ch</strong>weizer/innen Männer 10 836 7 661 7 642 5 125 3 740 3 738 15 961 11 401 11 380<br />

Frauen 2 592 1 767 1 781 4 194 3 540 3 580 6 786 5 307 5 361<br />

Ausländer/innen Männer 8 061 6 396 6 668 3 454 3 162 3 288 11 515 9 558 9 956<br />

Frauen 1 613 1 785 1 911 1 941 2 450 2 506 3 554 4 235 4 417<br />

Familienfremde total 23 102 17 609 18 002 14 714 12 892 13 112 37 816 30 501 31 114<br />

Bes<strong>ch</strong>äftigte total 95 995 72 715 107 798 91 352 203 793 164 067 162 028<br />

<br />

Quelle: BFS<br />

A2


Märkte<br />

Anhang<br />

Tabelle 3<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Nutzungsarten<br />

Produkt 2000/02 2010 2011 2012 1 2000/02–<br />

2010/12<br />

ha ha ha ha %<br />

Getreide 178 576 151 513 145 272 146 935 -17.5<br />

Brotgetreide 96 527 86 341 82 707 84 185 -13.0<br />

Weizen 91 045 79 853 76 446 78 540 -14.5<br />

Dinkel 1 878 4 136 4 164 3 680 114.9<br />

Emmer, Einkorn 46 82 141 151 180.1<br />

Roggen 3 518 2 248 1 928 1 771 -44.0<br />

Mis<strong>ch</strong>el von Brotgetreide 39 22 28 43 -22.4<br />

Futtergetreide 82 049 65 171 62 565 62 750 -22.9<br />

Weizen - 7 057 7 089 6 847<br />

Gerste 42 916 28 949 28 336 28 454 -33.5<br />

Hafer 4 342 1 789 1 682 1 642 -60.9<br />

Mis<strong>ch</strong>el von Futtergetreide 311 170 170 182 -44.3<br />

Körnermais 22 280 16 898 15 553 16 162 -28.0<br />

Triticale 12 201 10 274 9 708 9 433 -19.8<br />

Hirse - 34 27 30<br />

Hülsenfrü<strong>ch</strong>te 3 514 3 816 3 859 3 827 9.3<br />

Futtererbsen (Eiweisserbsen) 3 165 3 483 3 496 3 473 10.2<br />

Ackerbohnen 294 274 319 305 3.4<br />

Lupinen 55 59 44 49 -10.9<br />

Hackfrü<strong>ch</strong>te 34 229 29 640 31 485 30 798 -9.9<br />

Kartoffeln (inkl. Saatgut) 13 799 10 874 11 250 10 875 -19.8<br />

Zuckerrüben 17 886 17 842 19 378 19 211 6.0<br />

Futterrüben (Runkeln, Halbzuckerrüben) 2 544 924 857 712 -67.1<br />

Ölsaaten 18 535 25 393 25 698 25 928 38.5<br />

Raps 13 126 20 731 21 252 21 268 60.9<br />

Sonnenblumen 4 389 3 544 3 289 3 526 -22.3<br />

Soja 989 1 087 1 123 1 085 11.7<br />

Ölkürbisse 32 31 34 49 16.8<br />

Na<strong>ch</strong>wa<strong>ch</strong>sende Rohstoffe 1 304 1 102 998 859 -24.1<br />

Raps 1 137 1 075 957 829 -16.0<br />

Sonnenblumen 35 19 33 24 -22.2<br />

Andere (Kenaf, Hanf, usw.) 132 8 8 6 -94.3<br />

Freilandgemüse 8 489 9 460 10 008 9 708 -11.1<br />

Silo- und Grünmais 40 652 46 759 47 643 46 782 16.1<br />

Grün- und Buntbra<strong>ch</strong>e 3 392 2 385 2 574 2 595 -25.4<br />

Übrige offene Ackerflä<strong>ch</strong>e 1 770 1 901 1 959 2 022 137.8<br />

Offenes Ackerland 290 462 271 968 269 496 269 454 -7.0<br />

Kunstwiesen 117 671 131 401 133 203 133 153 12.9<br />

Übrige Ackerflä<strong>ch</strong>e 2 427 1 153 1 116 1 170 -56.7<br />

Ackerland Total 410 560 404 522 403 815 403 777 -1.6<br />

Obstbaumkulturen 6 756 6 607 6 527 6 529 -3.1<br />

Reben 15 048 13 095 13 027 13 100 -10.0<br />

Chinas<strong>ch</strong>ilf 257 224 212 212 -16.3<br />

Naturwiesen, Weiden 627 938 611 884 611 316 611 232 -2.7<br />

Andere Nutzung sowie Streue- und Torfland 10 572 15 415 16 969 16 213 47.5<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e 1 071 131 1 051 747 1 051 866 1 051 063 -1.9<br />

1 provisoris<strong>ch</strong><br />

<br />

Quellen: Reben und Obstbaumkulturen: BLW; andere Produkte: SBV, BFS<br />

A3


Anhang<br />

Tabelle 4<br />

Nutztierhalter und Nutztierbestände<br />

2000/02 2010 2011 2012 2000/02–<br />

2010/12<br />

Stk. Stk. Stk. Stk. %<br />

Nutztierhalter<br />

Viehhalter 58 602 50 018 48 706 47 772 -15.8<br />

Rindviehhalter 49 598 41 095 40 309 39 523 -17.9<br />

Pferdehalter 10 564 9 621 9 018 8 892 -11.8<br />

S<strong>ch</strong>weinehalter 14 656 8 848 8 324 7 764 -41.4<br />

S<strong>ch</strong>afhalter 12 158 9 779 9 428 9 169 -21.0<br />

Ziegenhalter 6 977 6 976 6 612 6 539 -2.6<br />

Nutzhühnerhalter 19 943 13 500 12 753 12 414 -34.2<br />

Bestände<br />

Rindvieh 1 597 684 1 591 233 1 577 407 1 564 631 -1.2<br />

davon Kühe 716 784 700 315 699 947 705 642 -2.1<br />

Pferde 50 566 62 113 57 246 58 031 16.9<br />

S<strong>ch</strong>weine 1 534 217 1 588 998 1 578 687 1 544 017 2.4<br />

S<strong>ch</strong>afe 423 413 434 083 424 018 417 274 0.4<br />

Ziegen 63 828 86 987 86 215 88 089 36.5<br />

Nutzhühner 6 934 609 8 943 676 9 390 871 9 878 279 35.6<br />

davon Lege- und Zu<strong>ch</strong>thennen 2 124 632 2 438 051 2 437 016 2 520 633 16.0<br />

<br />

Quelle: BFS, Daten für Rindvieh ab 2009 aus der Tierverkehrsdatenbank<br />

A4


Tabelle 5<br />

Produktion<br />

Anhang<br />

Produkt Einheit 2000/02 2010 2011 2012 1 2000/02–<br />

2010/12<br />

%<br />

Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte<br />

Konsummil<strong>ch</strong> t 505 764 493 181 486 683 481 321 -3.7<br />

Rahm t 68 213 68 022 69 750 69 688 1.4<br />

Butter t 40 247 48 511 48 989 50 642 22.7<br />

Mil<strong>ch</strong>pulver t 47 152 57 213 56 341 56 075 19.9<br />

Käse t 166 668 181 329 181 674 181 180 8.8<br />

Fleis<strong>ch</strong> und Eier<br />

Rindfleis<strong>ch</strong> t SG 110 111 111 216 111 687 112 357 1.5<br />

Kalbfleis<strong>ch</strong> t SG 34 202 31 673 32 263 31 918 -6.6<br />

S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> t SG 231 645 249 470 249 002 242 708 6.7<br />

S<strong>ch</strong>affleis<strong>ch</strong> t SG 5 787 5 477 5 355 5 007 -8.8<br />

Ziegenfleis<strong>ch</strong> t SG 534 498 521 529 -3.4<br />

Pferdefleis<strong>ch</strong> t SG 1 164 748 775 852 -32.0<br />

Geflügel t Verkaufsgewi<strong>ch</strong>t 29 435 44 050 46 567 48 627 57.7<br />

S<strong>ch</strong>aleneier Mio. St. 689 752 758 765 10.1<br />

Getreide 1 112 267 923 615 972 376 923 727 -15.5<br />

Brotweizen t 521 667 448 800 463 830 445 124 -13.2<br />

Futterweizen t - 58 694 70 083 56 960<br />

Roggen t 20 833 13 708 12 726 10 466 -41.0<br />

Gerste t 255 500 174 113 183 371 184 503 -29.3<br />

Hafer t 22 533 8 900 8 717 8 765 -61.0<br />

Körnermais t 206 333 143 500 151 290 146 938 -28.6<br />

Triticale t 75 067 58 300 62 044 55 303 -22.0<br />

Andere t 10 333 17 600 20 315 15 668 72.8<br />

Hackfrü<strong>ch</strong>te<br />

Kartoffeln t 539 933 421 000 515 000 447 000 -14.6<br />

Zuckerrüben t 1 288 852 1 302 055 1 828 184 1 672 761 24.2<br />

Ölsaaten 59 956 78 687 83 931 79 155 34.4<br />

Raps t 43 684 64 600 70 300 66 400 53.6<br />

Sonnenblumen t 12 972 10 600 9 900 9 200 -23.7<br />

Andere t 3 300 3 487 3 731 3 555 8.8<br />

Obst (Tafel)<br />

Äpfel t 99 540 2 100 300 86 943 117 022 1.9 3<br />

Birnen t 15 523 2 13 200 19 515 15 760 4.1 3<br />

Aprikosen t 1 485 2 5 705 6 875 6 440 326.9 3<br />

Kirs<strong>ch</strong>en t 1 810 2 1 960 3 118 1 403 19.3 3<br />

Zwets<strong>ch</strong>gen t 2 418 2 2 716 3 730 2 218 19.5 3<br />

Erdbeeren t 5 064 5 663 6 419 6 741 23.9<br />

Gemüse (fris<strong>ch</strong>)<br />

Karotten t 56 474 62 638 63 381 68 614 14.9<br />

Zwiebeln t 26 126 32 716 37 409 43 195 44.6<br />

Knollensellerie t 10 359 9 796 10 270 14 251 10.4<br />

Tomaten t 30 398 42 979 45 071 48 180 49.4<br />

Kopfsalat t 16 514 13 268 14 001 12 885 -18.9<br />

Blumenkohl t 6 474 7 180 7 612 8 423 19.5<br />

Gurken t 8 823 10 968 11 866 11 971 31.5<br />

Wein<br />

Rotwein hl 574 245 533 792 583 297 505 030 -5.8<br />

Weisswein hl 613 076 497 146 536 760 498 835 -16.7<br />

1 provisoris<strong>ch</strong><br />

2 Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der Jahre 2000/03<br />

3 Veränderung 2000/03–2009/12<br />

Quellen:<br />

Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte: TSM<br />

Fleis<strong>ch</strong>: Proviande<br />

Eier: Aviforum<br />

Getreide, Hackfrü<strong>ch</strong>te, Ölsaaten: SBV<br />

Obst: S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er Obstverband, Interprofession des fruits et légumes du Valais<br />

Gemüse: S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen<br />

Wein: BLW, Kantone<br />

A5


Anhang<br />

Tabelle 6<br />

Produktion Mil<strong>ch</strong>produkte<br />

Produkt 2000/02 2010 2011 2012 2000/02–<br />

2010/12<br />

t t t t %<br />

Total Käse 166 668 181 329 181 674 181 180 8.8<br />

Fris<strong>ch</strong>käse 35 832 44 920 46 970 43 563 26.0<br />

Mozzarella 12 208 18 820 20 557 21 429 66.0<br />

Übrige Fris<strong>ch</strong>käse 23 624 26 100 26 413 22 134 5.3<br />

Wei<strong>ch</strong>käse 6 848 7 874 6 798 6 329 2.2<br />

Tomme 1 229 2 030 1 934 1 889 58.7<br />

Weisss<strong>ch</strong>immelkäse, halb- bis vollfett 2 122 1 358 1 184 995 -44.4<br />

Übrige Wei<strong>ch</strong>käse 3 497 4 486 3 680 3 445 10.7<br />

Halbhartkäse 47 176 57 664 58 956 60 792 25.4<br />

Appenzeller 8 505 9 113 9 096 8 693 5.4<br />

Tilsiter 6 135 3 812 3 602 3 158 -42.6<br />

Raclettekäse 11 871 11 744 10 787 12 602 -1.3<br />

Übrige Halbhartkäse 20 665 32 995 35 471 36 339 69.1<br />

Hartkäse 76 215 69 765 67 828 69 392 -9.5<br />

Emmentaler 42 171 27 059 25 257 26 185 -38.0<br />

Gruyère 26 072 28 166 28 690 28 594 9.3<br />

Sbrinz 2 940 1 857 1 939 1 849 -36.0<br />

Übrige Hartkäse 5 032 12 683 11 942 12 764 147.7<br />

Spezialprodukte 1 663 1 106 1 122 1 104 67.5<br />

Total Fris<strong>ch</strong>mil<strong>ch</strong>produkte 704 033 754 884 744 846 742 878 6.2<br />

Konsummil<strong>ch</strong> 505 764 493 181 486 683 481 321 -3.7<br />

Übrige 198 270 261 703 258 163 261 557 31.4<br />

Total Butter 40 247 48 511 48 989 50 642 22.7<br />

Total Rahm 68 213 68 022 69 750 69 688 1.4<br />

Total Mil<strong>ch</strong>pulver 47 152 57 213 56 341 56 075 19.9<br />

1 reiner S<strong>ch</strong>afkäse und reiner Ziegenkäse<br />

<br />

Quelle: TSM<br />

Tabelle 7<br />

Mil<strong>ch</strong>verwertung na<strong>ch</strong> Inhaltsstoffen (Mil<strong>ch</strong>äquivalent; MAQ)<br />

Produkt 2000/02 2010 2011 2012 2000/02–<br />

2010/12<br />

%<br />

Käse 1 375 908 1 453 442 1 443 145 1 458 231 5.5<br />

Quark 19 366 15 999 16 223 23 214 -4.6<br />

Konsummil<strong>ch</strong> 459 605 422 867 415 910 411 721 -9.3<br />

Konsumrahm 258 197 266 864 279 259 279 488 6.6<br />

Jogurt 70 003 114 555 113 230 113 263 62.4<br />

übrige Fris<strong>ch</strong>mil<strong>ch</strong>produkte (inkl. Speiseeis) 84 282 98 429 92 268 97 031 13.8<br />

Dauermil<strong>ch</strong>waren 331 579 367 795 364 813 367 100 10.6<br />

Butter 476 737 580 541 583 730 588 398 22.5<br />

andere Verwertung 122 375 117 130 163 395 132 385 12.5<br />

1 MAQ entspri<strong>ch</strong>t 1 kg Mil<strong>ch</strong> mit 7,3 % Fett- und Proteinanteil<br />

<br />

Quelle: TSM<br />

A6


Tabelle 8<br />

Verwertung der Ernte im Pflanzenbau<br />

Anhang<br />

Produkt 2000/02 2010 2011 2012 2000/02–<br />

2010/12<br />

t t t t %<br />

Kartoffeln - 421 000 515 000 447 000 -<br />

Speisekartoffeln 169 433 183 000 181 900 185 800 8.0<br />

Veredelungskartoffeln 127 500 154 000 159 400 163 800 28.5<br />

Saatgut 28 300 24 000 24 000 27 800 -10.7<br />

Fris<strong>ch</strong>verfütterung 143 067 60 000 149 700 69 600 -34.9<br />

Verarbeitung zu Futtermitteln 71 633 0 0 0 -<br />

S<strong>ch</strong>weizer Mostäpfel und -birnen<br />

(Verarbeitung in gewerbli<strong>ch</strong>en Mostereien) 151 950 1 75 722 185 605 89 339 -23.1 2<br />

Mostobst-Menge für Rohsaft 151 746 1 75 710 185 605 89 339 -23.0 2<br />

Fris<strong>ch</strong> ab Presse 9 376 1 7 756 8 129 6 210 -21.4 2<br />

Obstwein zur Herstellung von Obstbrand 418 1 26 0 0 -98.2 2<br />

Konzentratsaft 140 271 1 66 144 173 838 78 963 -24.2 2<br />

Andere Säfte (inkl. Essig) 1 682 1 1 784 3 638 4 166 43.5 2<br />

Obst eingemais<strong>ch</strong>t 204 1 12 0 0 -97.1 2<br />

Spirituosenerzeugung<br />

aus S<strong>ch</strong>weizer Äpfeln und Birnen 21 079 1 14 693 9 374 12 266 -42.5 2<br />

aus S<strong>ch</strong>weizer Kirs<strong>ch</strong>en und Zwets<strong>ch</strong>gen 12 137 1 10 641 9 656 7 422 -23.9 2<br />

S<strong>ch</strong>weizer Fris<strong>ch</strong>gemüse zur Verarbeitung<br />

Tiefkühlgemüse 25 157 32 504 36 361 31 387 32.8<br />

Konservengemüse (Bohnen, Erbsen, Pariserkarotten) 14 607 12 915 16 147 12 772 -4.5<br />

Sauerkraut (Eins<strong>ch</strong>neidekabis) 6 410 5 561 6 057 5 279 -12.1<br />

Sauerrüben (Rübe) 1 059 494 470 455 -55.3<br />

1 Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der Jahre 2000/03<br />

2 Veränderung 2000/03–2009/12<br />

Quellen:<br />

Kartoffeln: swisspatat<br />

Mostobst: BLW; Spirituosen: Eidgenössis<strong>ch</strong>e Alkoholverwaltung<br />

Verarbeitungsgemüse: S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen<br />

A7


Anhang<br />

Tabelle 9<br />

Aussenhandel<br />

Produkt 2000/02 2010 2011 2012 2000/02–<br />

2010/12<br />

t t t t %<br />

Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr Einfuhr<br />

Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte<br />

Mil<strong>ch</strong> 19 22 919 266 23 141 606 26 211 1 837 23 933 4 652.8 6.6<br />

Jogurt 3 494 148 6 905 10 635 5 190 11 415 5 277 11 837 65.7 7 532.2<br />

Rahm 918 246 2 794 1 986 3 773 1 838 2 578 1 759 231.9 655.5<br />

Butter 447 4 960 4 145 220 5 512 252 7 352 120 1 167.4 -96.0<br />

Mil<strong>ch</strong>pulver 11 688 1 076 23 443 1 234 15 787 567 18 302 534 64.1 -27.6<br />

Käse und Quark 52 295 31 087 58 379 46 892 60 059 48 872 62 457 50 852 15.3 57.2<br />

Fleis<strong>ch</strong>, Eier und Fis<strong>ch</strong>e<br />

Rindfleis<strong>ch</strong> 876 7 854 1 884 18 891 2 346 21 666 1 991 20 215 136.7 157.9<br />

Kalbfleis<strong>ch</strong> 0 1 115 0 746 5 572 34 517 - -45.1<br />

S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> 249 9 753 620 12 765 1 053 11 432 3 278 12 652 562.7 25.9<br />

S<strong>ch</strong>affleis<strong>ch</strong> 0 6 940 5 5 750 4 5 939 9 5 958 - -15.2<br />

Ziegenfleis<strong>ch</strong> 0 358 0 304 0 315 0 281 - -16.2<br />

Pferdefleis<strong>ch</strong> 0 4 117 0 4 872 0 5 003 0 4 990 - 20.4<br />

Geflügel 4 331 42 770 236 53 933 687 54 940 3 468 45 279 342.2 -<br />

S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tnebenprodukte 3 1 552 6 934 21 467 15 025 22 011 14 905 20 928 16 387 1 283.3 122.7<br />

Eier 0 24 839 12 34 336 90 32 147 50 30 403 - 30.0<br />

Fis<strong>ch</strong>e, Krebs- und Wei<strong>ch</strong>tiere 96 56 228 142 69 023 226 45 391 291 45 291 129.1 -5.3<br />

Getreide<br />

Weizen 74 284 629 197 336 015 709 462 000 98 390 305 350.9 39.2<br />

Roggen 1 7 250 67 4 719 0 2 242 0 2 444 2 171.2 -56.8<br />

Gerste 11 52 079 250 71 357 267 102 884 291 48 532 2 357.1 42.6<br />

Hafer 5 540 50 469 23 56 391 0 53 932 5 47 646 -99.8 4.3<br />

Körnermais 196 26 496 104 96 419 102 132 861 113 94 373 -45.7 307.2<br />

Hackfrü<strong>ch</strong>te<br />

Kartoffeln 3 313 30 709 499 23 573 514 25 411 1 204 15 562 -77.7 -29.9<br />

Zucker 152 572 188 008 99 996 84 438 101 250 103 809 107 000 84 151 -32.7 -51.7<br />

Ölsaaten<br />

Ölsaaten 699 105 697 799 60 004 690 52 257 769 47 106 7.7 -49.7<br />

Pflanzli<strong>ch</strong>e Öle und Fette 7 327 95 762 4 460 124 943 3 012 129 628 3 102 124 871 -51.9 32.1<br />

Obst (fris<strong>ch</strong>)<br />

Äpfel 1 342 1 8 595 1 689 7 503 2 850 7 275 1 676 5 028 10.7 2 -14.8 2 )<br />

Birnen 119 1 8 786 1 135 9 037 141 11 616 25 7 338 -3.9 2 18.8 2<br />

Aprikosen 26 1 9 155 1 121 7 030 38 5 844 89 7 745 294.8 2 -25.2 2<br />

Kirs<strong>ch</strong>en 7 1 1 104 1 13 1 645 15 2 136 4 2 371 53.7 2 66.6 2<br />

Zwets<strong>ch</strong>gen und Pflaumen 8 1 5 254 1 73 7 926 44 6 434 46 7 516 503.4 2 37.8 2<br />

Erdbeeren 22 11 240 58 13 503 4 13 268 12 14 598 10.6 22.7<br />

Trauben 10 38 448 181 35 109 157 35 425 61 34 411 1 187.8 -9.0<br />

Zitrusfrü<strong>ch</strong>te 41 124 102 255 130 556 138 129 719 242 132 859 416.5 5.6<br />

Bananen 1 73 363 8 79 889 9 79 395 0 78 558 468.3 8.1<br />

Gemüse (fris<strong>ch</strong>)<br />

Karotten 26 6 739 64 5 626 15 3 508 1 4 510 0.9 -32.5<br />

Zwiebeln 51 6 432 581 3 277 1 3 902 22 2 354 297.6 -50.6<br />

Knollensellerie 0 287 0 130 2 485 0 92 - -17.8<br />

Tomaten 25 42 449 115 39 155 54 39 562 107 37 613 273.4 -8.7<br />

Kopfsalat 3 2 537 4 3 460 6 3 225 10 4 119 103.7 41.9<br />

Blumenkohl 1 9 067 27 9 067 65 9 042 37 8 884 4 211.2 -0.8<br />

Gurken 21 17 046 33 16 397 7 939 16 463 21 16 126 12 792.6 -4.2<br />

Wein (Trinkwein)<br />

Rotwein (in hl) 6 585 1 417 802 14 231 1 368 625 14 735 1 315 727 10 567 1 309 341 100.1 -6.1<br />

Weisswein (in hl) 5 997 214 349 5 998 314 033 5 598 324 683 5 668 326 133 -4.0 50.0<br />

1 Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der Jahre 2000/03<br />

2 Veränderung 2000/03–2009/12<br />

3 Tarifnummer 0206<br />

4 ab 2012 Verkaufsgewi<strong>ch</strong>t<br />

Quellen:<br />

Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte, Fleis<strong>ch</strong>, S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tnebenprodukte, Eier, Getreide, Hackfrü<strong>ch</strong>te, Ölsaaten, Obst, Gemüse und Wein: OZD<br />

Zucker: réservesuisse<br />

Geflügel: Proviande<br />

A8


Tabelle 10<br />

Aussenhandel Käse<br />

Anhang<br />

Produkt 2000/02 2010 2011 2012 2000/02–<br />

2010/12<br />

t t t t %<br />

Einfuhr<br />

Fris<strong>ch</strong>käse 1 8 644 17 416 18 054 18 908 109.7<br />

Reibkäse 2 420 1 195 1 406 1 690 240.8<br />

S<strong>ch</strong>melzkäse 3 2 413 3 260 3 679 3 725 47.3<br />

S<strong>ch</strong>immelkäse 4 2 321 2 146 2 019 2 007 -11.4<br />

Wei<strong>ch</strong>käse 5 5 731 8 191 8 677 8 999 50.5<br />

Halbhartkäse 6 4 400 7 199 7 558 8 007 72.4<br />

Hartkäse 7 7 158 7 485 7 479 7 516 4.7<br />

Total Käse und Quark 31 087 46 892 48 872 50 852 57.2<br />

Ausfuhr<br />

Fris<strong>ch</strong>käse 1 52 4 617 6 004 6 689 10 996.2<br />

Reibkäse 2 99 147 175 443 157.6<br />

S<strong>ch</strong>melzkäse 3 5 259 2 902 2 317 1 566 -57.0<br />

S<strong>ch</strong>immelkäse 4 11 12 11 18 20.6<br />

Wei<strong>ch</strong>käse 5 109 1 743 1 484 1 037 1 204.0<br />

Halbhartkäse 6 7 361 13 296 16 203 17 706 113.8<br />

Hartkäse 7 39 404 35 662 33 865 34 967 -11.6<br />

Total Käse und Quark 52 296 58 379 60 059 62 426 15.3<br />

1 0406.1010, 0406.1020, 0406.1090<br />

2 0406.2010, 0406.2090<br />

3 0406.3010, 0406.3090<br />

4 0406.4010, 0406.4021, 0406.4029, 0406.4081, 0406.4089<br />

5 0406.9011, 0406.9019<br />

6 0406.9021, 0406.9031, 0406.9051, 0406.9091<br />

7 0406.9039, 0406.9059, 0406.9060, 0406.9099<br />

Quelle: OZD<br />

A9


Anhang<br />

Tabelle 11<br />

Pro-Kopf-Konsum<br />

Produkt 2000/02 2010 2011 2012 1 2000/02–<br />

2010/12<br />

kg kg kg kg %<br />

Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte<br />

Konsummil<strong>ch</strong>, Trinkmil<strong>ch</strong> 84.63 70.70 68.60 65.89 -19.2<br />

Mil<strong>ch</strong>getränke 3.53 8.20 8.60 8.27 136.5<br />

Jogurt 16.57 18.20 18.30 18.22 10.1<br />

Butter 5.93 5.40 5.30 5.14 -11.0<br />

Rahm 9.27 8.40 8.40 8.35 -9.5<br />

Käse und S<strong>ch</strong>melzkäse 19.63 21.50 21.40 20.84 8.2<br />

Fleis<strong>ch</strong> und Eier<br />

Rindfleis<strong>ch</strong> 10.22 11.20 11.29 11.06 9.4<br />

Kalbfleis<strong>ch</strong> 3.86 3.15 3.22 3.13 -18.0<br />

S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> 25.39 25.33 24.92 23.54 -3.1<br />

S<strong>ch</strong>affleis<strong>ch</strong> 1.51 1.23 1.24 1.19 -19.2<br />

Ziegenfleis<strong>ch</strong> 0.11 0.09 0.09 0.09 -18.2<br />

Pferdefleis<strong>ch</strong> 0.64 0.66 0.67 0.67 4.2<br />

Geflügel 9.28 11.00 11.43 11.31 21.2<br />

S<strong>ch</strong>aleneier (in St.) 4 188 189 175 175 -4.4<br />

Getreide<br />

Brot- und Backwaren 51.13 49.30 50.00<br />

Hackfrü<strong>ch</strong>te<br />

Kartoffeln und Kartoffelprodukte 43.43 45.5 46.1 46 -65.1<br />

Zucker (inkl. Zucker in Verarbeitungsprodukten) 40.48 38.8 39 39 -68.0<br />

Ölsaaten<br />

Pflanzli<strong>ch</strong>e Öle und Fette 14.98 16.9 18 18 -62.4<br />

Obst (Tafel)<br />

Äpfel 14.7 2 13.61 11.49 14.98 -3.7 3<br />

Birnen 3.33 2 2.81 3.90 2.87 6.6 3<br />

Aprikosen 1.46 2 1.60 1.59 1.75 13.7 3<br />

Kirs<strong>ch</strong>en 0.4 2 0.46 0.66 0.47 26.9 3<br />

Zwets<strong>ch</strong>gen und Pflaumen 1.06 2 1.34 1.27 1.21 22.5 3<br />

Erdbeeren 2.25 2.43 2.48 2.65 12.0<br />

Zitrusfrü<strong>ch</strong>te 17.15 16.56 16.29 16.50 -4.1<br />

Bananen 10.14 10.15 9.98 9.77 -1.7<br />

Gemüse (fris<strong>ch</strong>)<br />

Karotten 8.73 8.67 8.41 9.10 0.0<br />

Zwiebeln 4.49 4.50 5.19 5.66 13.9<br />

Knollensellerie 1.47 1.26 1.35 1.78 -0.5<br />

Tomaten 10.07 10.42 10.64 10.66 5.0<br />

Kopfsalat 2.63 2.12 2.17 2.11 -19.0<br />

Blumenkohl 2.15 2.06 2.09 2.15 -2.3<br />

Gurken 2.81 3.28 3.36 3.54 20.6<br />

Wein<br />

Rotwein (in l) 28.28 24.50 23.87 22.85 -16.0<br />

Weisswein (in l) 12.45 11.10 10.97 10.38 -13.1<br />

Wein total (in l) 40.73 35.60 34.84 33.23 -15.1<br />

1 teilweise provisoris<strong>ch</strong><br />

2 Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der Jahre 2000/03<br />

3 Veränderung 2000/03–2009/12<br />

4 ab 2011 ohne aktiver Veredelungsverkehr<br />

Quellen:<br />

Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte, Hackfrü<strong>ch</strong>te und Ölsaaten: SBV<br />

Eier: Aviforum<br />

Fleis<strong>ch</strong>: Proviande<br />

Getreide, Obst, Gemüse und Wein: BLW<br />

Kartoffeln: swisspatat<br />

A10


Tabelle 12<br />

Produzentenpreise<br />

Anhang<br />

Produkt Einheit 2000/02 2010 2011 2012 2000/02–<br />

2010/12<br />

%<br />

Mil<strong>ch</strong><br />

CH gesamt Rp./kg 79.23 61.79 62.67 60.46 -22.2<br />

Verkäste Mil<strong>ch</strong> Rp./kg 79.14 67.07 66.80 65.72 -15.9<br />

Biomil<strong>ch</strong> Rp./kg 94.18 74.72 77.42 77.60 -18.7<br />

S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tvieh 3 und Eier 4<br />

Kühe T3 Fr./ kg SG 5.18 6.36 6.24 6.28 21.6<br />

Jungkühe T3 Fr./ kg SG 6.28 6.90 6.72 6.80 8.4<br />

Muni T3 Fr./ kg SG 7.64 8.16 8.29 8.43 8.5<br />

O<strong>ch</strong>sen T3 Fr./ kg SG 7.40 8.14 8.27 8.42 11.8<br />

Rinder T3 Fr./ kg SG 7.39 8.11 8.05 8.40 10.8<br />

Kälber T3 Fr./ kg SG 12.31 13.48 13.58 13.60 10.1<br />

Fleis<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>weine Fr./ kg SG 4.57 3.80 3.60 3.45 -20.8<br />

Lämmer bis 40 kg, T3 Fr./ kg SG 12.53 9.71 10.72 10.71 -17.2<br />

Eier aus Bodenhaltung Rp./St. - 21.98 21.67 21.67 -<br />

Eier aus Freilandhaltung Rp./St. - 23.06 23.02 23.01 -<br />

Getreide<br />

Weizen (Brot) Top Fr./100 kg 60.23 7 51.60 51.18 53.02 -13.8 7<br />

Weizen (Brot), Klasse I Fr./100 kg 57.38 7 50.33 48.99 51.21 -12.6 7<br />

Weizen (Futter) Fr./100 kg 45.18 7 36.58 36.13 37.05 -19.0 7<br />

Roggen (Brot) Fr./100 kg 44.24 7 38.04 38.31 39.73 -12.5 7<br />

Gerste (Futter) Fr./100 kg 42.68 7 34.43 34.01 35.07 -19.2 7<br />

Hafer (Futter) Fr./100 kg 39.45 7 30.76 29.92 30.34 -23.1 7<br />

Körnermais Fr./100 kg 45.7 7 36.87 36.71 37.75 -18.8 7<br />

Hackfrü<strong>ch</strong>te<br />

Kartoffeln Fr./100 kg 35.52 38.49 31.80 34.95 -1.2<br />

Zuckerrüben Fr./100 kg 12.21 8.50 7.71 7.55 -35.2<br />

Ölsaaten<br />

Raps (herkömmli<strong>ch</strong>e Sorten) Fr./100 kg 83.19 7 81.86 89.85 91.80 5.6 7<br />

Sonnenblumen (herkömmli<strong>ch</strong>e Sorten) Fr./100 kg 84.61 7 87.84 96.17 99.31 11.6 7<br />

Obst<br />

Äpfel: Golden Delicious, Klasse I Fr./ kg 0.98 1 0.93 5 0.93 5 1.10 5 -1.8 2<br />

Äpfel: Maigold, Braeburn ab 2011, Klasse I Fr./ kg 0.77 1 1.07 5 0.93 1.15 31.5 2<br />

Birnen: Conférence, Klasse I Fr./ kg 1.05 1 1.41 5 0.93 5 1.38 5 11.9 2<br />

Aprikosen, alle Klassen Fr./ kg 2.69 1 2.73 2.82 2.82 1.5 2<br />

Tafelkirs<strong>ch</strong>en, alle Klassen Fr./ kg 3.4 1 3.70 5.88 6.25 43.6 2<br />

Tafelzwets<strong>ch</strong>gen, 33 mm, inkl. Fellenberg Fr./ kg 1.75 1 2.00 2.21 2.38 19.9 2<br />

Erdbeeren Fr./ kg 5.03 6.20 6.47 6.50 27.0<br />

Gemüse<br />

Karotten (Lager) Fr./ kg 1.21 1.44 1.47 1.36 17.6<br />

Zwiebeln (Lager) Fr./ kg 1.14 1.30 1.38 1.22 14.0<br />

Knollensellerie (Lager) Fr./ kg 1.86 2.58 2.87 2.30 38.6<br />

Tomaten, rund Fr./ kg 2.12 2.78 2.22 2.39 16.0<br />

Kopfsalat Fr./ St. 0.94 1.24 1.12 1.22 27.0<br />

Blumenkohl Fr./ kg 2.06 2.69 2.60 2.57 27.2<br />

Salatgurken Fr./ St. 1.01 1.23 1.11 2.20 49.8<br />

1 Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der Jahre 2000/03<br />

2 Veränderung 2000/03–2009/12<br />

3 Preise franko S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>thof, ausgenommen Fleis<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>weine ab Hof; Preise ab 2006 für Tiere aus dem Programm Qualitätsmanagement S<strong>ch</strong>weizer Fleis<strong>ch</strong><br />

4 Verglei<strong>ch</strong>bare Preise 2000–2002 wurden ni<strong>ch</strong>t erhoben<br />

5 Preis gilt ni<strong>ch</strong>t für Übermengen<br />

6 Kein definitiver Ri<strong>ch</strong>tpreis<br />

7 Basisjahre sind Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der Jahre 2002/04, Veränderung 2002/04–2010/12<br />

Quellen:<br />

Mil<strong>ch</strong> und Eier: BLW<br />

S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tvieh: Proviande<br />

Getreide, Hackfrü<strong>ch</strong>te und Ölsaaten: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Obst: S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er Obstverband und Interprofession des fruits et légumes du Valais; es handelt si<strong>ch</strong> um definitive Produzenten-Ri<strong>ch</strong>tpreise<br />

Gemüse: S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen; es handelt si<strong>ch</strong> um Ri<strong>ch</strong>tpreise auf Stufe franko Grossverteiler.<br />

A11


Anhang<br />

Tabelle 13<br />

Konsumentenpreise<br />

Produkt Einheit 2000/02 2010 2011 2012 2000/02–<br />

2010/12<br />

%<br />

Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte<br />

Vollmil<strong>ch</strong>, pasteurisiert,verpackt Fr./l 1.55 1.41 1.43 1.42 -8.6<br />

Standardisierte Vollmil<strong>ch</strong> UHT 35 g 4 Fr./l 1.31 1.29 1.25 -<br />

Mil<strong>ch</strong>drink, pasteurisiert, verpackt Fr./l 1.55 1.40 1.29 1.26 -15.1<br />

Magermil<strong>ch</strong> UHT Fr./l 1.44 1.49 1.45 1.47 2.1<br />

Emmentaler sur<strong>ch</strong>oix Fr./kg 20.37 20.28 18.20 16.36 -10.2<br />

Greyerzer sur<strong>ch</strong>oix Fr./kg 20.47 20.63 20.12 19.08 -2.6<br />

Tilsiter sur<strong>ch</strong>oix Fr./kg 17.66 17.49 16.30 14.61 -8.6<br />

Camembert 60 % (FiT) 125 g 2.68 2.57 2.33 2.28 -10.8<br />

Wei<strong>ch</strong>käse S<strong>ch</strong>immelreifung 150 g 3.50 3.36 3.35 3.32 -4.5<br />

Mozzarella 45 % (FiT) 150 g 2.35 1.81 1.68 1.48 -29.4<br />

Vorzugsbutter 200 g 3.10 2.96 2.96 2.94 -4.6<br />

Die Butter (Ko<strong>ch</strong>butter) 250 g 3.01 3.11 3.06 3.00 1.6<br />

Vollrahm, verpackt 1<br />

/2 l 4.89 3.46 3.28 3.24 -32.0<br />

Kaffeerahm, verpackt 1<br />

/2 l 2.52 2.00 1.93 1.83 -23.7<br />

Joghurt, aromatisiert oder mit Frü<strong>ch</strong>ten 180 g 0.69 0.64 0.64 0.61 -9.1<br />

Rindfleis<strong>ch</strong><br />

Entrecôte, ges<strong>ch</strong>nitten Fr./kg 49.80 62.88 64.60 66.01 29.5<br />

Plätzli, Eckstück Fr./kg 38.77 46.18 46.50 47.63 20.6<br />

Braten, S<strong>ch</strong>ulter Fr./kg 26.68 30.62 31.01 31.33 16.1<br />

Hackfleis<strong>ch</strong> Fr./kg 15.47 19.01 17.88 17.88 18.0<br />

Kalbfleis<strong>ch</strong><br />

Koteletten, ges<strong>ch</strong>nitten Fr./kg 40.89 49.69 47.54 49.47 19.6<br />

Braten, S<strong>ch</strong>ulter Fr./kg 34.44 37.59 36.73 36.94 7.7<br />

Voressen Fr./kg 28.68 33.74 32.90 33.70 16.6<br />

S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong><br />

Koteletten, ges<strong>ch</strong>nitten Fr./kg 20.31 19.61 18.57 19.38 -5.6<br />

Plätzli, Eckstück Fr./kg 26.06 26.97 26.07 25.52 0.5<br />

Braten, S<strong>ch</strong>ulter Fr./kg 19.09 19.05 17.57 17.57 -5.4<br />

Voressen, S<strong>ch</strong>ulter Fr./kg 18.02 18.26 17.33 17.24 -2.3<br />

Lammfleis<strong>ch</strong> Inland fris<strong>ch</strong><br />

Gigot ohne S<strong>ch</strong>lossbein Fr./kg 27.85 32.89 33.10 34.05 19.8<br />

Koteletten, ges<strong>ch</strong>nitten Fr./kg 34.21 49.57 50.98 50.10 46.8<br />

Fleis<strong>ch</strong>waren<br />

Hinters<strong>ch</strong>inken, Model ges<strong>ch</strong>nitten Fr./kg 28.62 30.82 28.97 29.19 3.6<br />

Salami Inland I, ges<strong>ch</strong>nitten Fr./100 g 3.82 5.09 4.82 4.80 28.2<br />

Poulets<br />

Inland, fris<strong>ch</strong> Fr./kg 8.99 9.66 9.53 9.47 6.2<br />

Eier 3<br />

Eier aus Bodenhaltung Rp./St. - 48 46 45 -<br />

Eier aus Freilandhaltung Rp./St. - 63 62 61 -<br />

Pflanzenbau und pflanzli<strong>ch</strong>e Produkte<br />

Kartoffeln Fr./kg 1.99 2.69 2.57 2.66 32.4<br />

Kristallzucker Fr./kg 1.43 1.38 2.06 1.21 8.1<br />

Obst (Herkunft In- und Ausland)<br />

Äpfel: Golden Delicious, Klasse I Fr./kg 3.57 1 3.34 3.16 3.11 -5.7 2<br />

Birnen: Conférence, Klasse I Fr./kg 3.53 1 3.76 3.59 3.48 3.9 2<br />

Aprikosen, Klasse I Fr./kg 5.5 1 7.06 7.15 7.02 26.5 2<br />

Kirs<strong>ch</strong>en, Klasse I Fr./kg 9.27 1 12.45 10.80 12.57 25.3 2<br />

Zwets<strong>ch</strong>gen, Klasse I Fr./kg 3.96 1 4.45 4.23 4.89 13.3 2<br />

Erdbeeren Fr./kg 10.01 12.37 11.83 12.00 20.5<br />

Gemüse (Fris<strong>ch</strong>konsum; Herkunft In- und Ausland)<br />

Karotten (Lager) Fr./kg 1.99 2.28 2.04 2.10 7.4<br />

Zwiebeln (Lager) Fr./kg 2.26 2.32 2.12 2.15 -2.9<br />

Knollensellerie (Lager) Fr./kg 3.64 4.87 4.95 4.11 27.4<br />

Tomaten rund Fr./kg 3.49 4.17 3.25 3.54 4.8<br />

Kopfsalat Fr./ St. 1.72 2.07 1.71 1.76 7.4<br />

Blumenkohl Fr./kg 3.92 4.34 3.76 3.67 0.2<br />

Salatgurken Fr./ St. 1.94 1.79 1.31 1.48 -21.3<br />

1 Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt der Jahre 2000/03<br />

2 Veränderung 2000/03–2009/12<br />

3 Verglei<strong>ch</strong>bare Preise 2000–2002 wurden ni<strong>ch</strong>t erhoben<br />

4 ab 1.1.2009<br />

Quellen:<br />

Mil<strong>ch</strong>, Eier, Fleis<strong>ch</strong> (Warenkorb aus Labelfleis<strong>ch</strong> und konventionell produziertem Fleis<strong>ch</strong>), Obst und Gemüse: BLW<br />

Kartoffeln und Kristallzucker: BFS, andere pflanzli<strong>ch</strong>e Produkte: BLW seit 2006<br />

Erdbeeren: in- und ausländis<strong>ch</strong>e Erdbeeren<br />

A12


Tabelle 14<br />

Selbstversorgungsgrad<br />

Anhang<br />

Produkt 2000/02 2008 r 2009 r 2010 r 2011 r 2000/02-<br />

2009/11<br />

% % % % % %<br />

Mengenmässiger Anteil:<br />

Futtergetreide 1 58 62 56 55<br />

Getreide total 2 53 54 49 52<br />

Energiemässiger Anteil 3 :<br />

Getreide total (inklusive Reis) 58 55 57 56<br />

Brotgetreide 4 86 82 81 85<br />

Speisekartoffeln 89 92 88 95<br />

Zucker 71 83 70 94<br />

Pflanzli<strong>ch</strong>e Fette, Öle 20 21 20 21<br />

Kern- und Steinobst 5 72 81 69 111<br />

Gemüse 51 50 47 54<br />

Konsummil<strong>ch</strong> 96 95 95 95<br />

Butter 109 114 113 111<br />

Käse 119 117 115 116<br />

Mil<strong>ch</strong> und Mil<strong>ch</strong>produkte total 126 121 119 118<br />

Kalbfleis<strong>ch</strong> 97 98 97 98<br />

Rindfleis<strong>ch</strong> 82 88 88 88<br />

S<strong>ch</strong>weinefleis<strong>ch</strong> 89 93 94 94<br />

S<strong>ch</strong>affleis<strong>ch</strong> 47 48 48 47<br />

Geflügel 46 47 48 49<br />

Fleis<strong>ch</strong>, Fis<strong>ch</strong>e und Meeresfrü<strong>ch</strong>te 6 75 78 79 79<br />

Eier und Eikonserven 45 46 47 49<br />

Pflanzli<strong>ch</strong>e Nahrungsmittel 43 46 42 48<br />

Tieris<strong>ch</strong>e Nahrungsmittel brutto 102 102 101 100<br />

Tieris<strong>ch</strong>e Nahrungsmittel netto 7 81 81 78 77<br />

Nahrungsmittel im ganzen brutto 8 62 61 62 60 64 0.2<br />

Nahrungsmittel im ganzen netto 7 56 55 56 53 57 -1.3<br />

1 inkl. Müllereiprodukte und Auswu<strong>ch</strong>s von Brotgetreide, jedo<strong>ch</strong> ohne Ölku<strong>ch</strong>en; ohne Berücksi<strong>ch</strong>tigung der Vorräteveränderungen<br />

2 Brot und Futtergetreide eins<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> Hartweizen<br />

3 na<strong>ch</strong> verwertbarer Energie gemäss Nahrungsmittelbilanz<br />

4 Wei<strong>ch</strong>weizen, Dinkel, Emmer, Einkorn und Roggen; ohne Weizenstärke<br />

5 Äpfel, Birnen, Kirs<strong>ch</strong>en, Zwets<strong>ch</strong>gen und Pflaumen, Aprikosen und Pfirsi<strong>ch</strong>e<br />

6 eins<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> Fleis<strong>ch</strong> von Pferden, Ziegen, Kanin<strong>ch</strong>en sowie Wildbret, Fis<strong>ch</strong>e, Krusten- und Wei<strong>ch</strong>tiere<br />

7 ohne aus importierten Futtermitteln hergestellte tieris<strong>ch</strong>e Produkte<br />

8 na<strong>ch</strong> verwertbarer Energie, alkoholis<strong>ch</strong>e Getränke einges<strong>ch</strong>lossen, gemäss Nahrungsmittelbilanz<br />

r mit der Methode «Nahrungsmittelbilanz 08» revidierte Werte<br />

<br />

Quelle: SBV<br />

A13


Anhang<br />

Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Ergebnisse<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Gesamtre<strong>ch</strong>nung<br />

Tabelle 15<br />

Erzeugung des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Wirts<strong>ch</strong>aftsberei<strong>ch</strong>s zu laufenden Herstellungspreisen, in 1 000 Fr.<br />

Produkt 2000/02 2010 2011 1 2012 2 2000/02– <strong>2013</strong> 3 2010/12–<br />

2010/12 <strong>2013</strong><br />

% %<br />

Erzeugung landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Güter 9 820 052 9 083 307 9 157 946 8 933 817 -7.8 8 984 275 -0.8<br />

Pflanzli<strong>ch</strong>e Erzeugung 4 673 280 4 308 786 4 359 563 4 266 907 -7.7 4 037 416 -6.4<br />

Getreide (eins<strong>ch</strong>l. Saatgut) 536 551 374 131 386 290 372 608 -29.6 351 177 -7.0<br />

Weizen 296 542 245 350 255 336 244 994 -16.2 228 650 -8.0<br />

Gerste 111 233 55 995 58 697 57 967 -48.3 51 755 -10.1<br />

Körnermais 77 169 46 732 46 083 45 698 -40.2 46 800 1.4<br />

Sonstiges Getreide 51 607 26 054 26 175 23 949 -50.8 23 972 -5.6<br />

Handelsgewä<strong>ch</strong>se 261 299 243 880 288 002 257 693 0.7 230 400 -12.5<br />

Ölsaaten und Ölfrü<strong>ch</strong>te (eins<strong>ch</strong>l. Saatgut) 71 607 83 367 94 955 90 485 25.1 85 549 -4.5<br />

Eiweisspflanzen (eins<strong>ch</strong>l. Saatgut) 9 913 9 912 9 486 9 263 -3.6 9 527 -0.3<br />

Rohtabak 20 386 18 404 19 095 16 551 -11.6 14 223 -21.1<br />

Zuckerrüben 154 982 126 879 158 772 135 944 -9.3 115 576 -17.8<br />

Sonstige Handelsgewä<strong>ch</strong>se 4 411 5 318 5 694 5 449 24.4 5 524 0.7<br />

Futterpflanzen 1 325 733 1 035 053 946 462 1 040 860 -24.0 888 918 -11.8<br />

Futtermais 170 136 125 592 170 957 139 594 -14.6 138 504 -4.7<br />

Futterhackfrü<strong>ch</strong>te 16 352 6 230 6 000 4 339 -66.2 3 834 -30.6<br />

Sonstige Futterpflanzen 1 139 245 903 231 769 505 896 927 -24.8 746 579 -12.8<br />

Erzeugnisse des Gemüse- und Gartenbaus 1 314 710 1 460 331 1 425 727 1 388 403 8.4 1 372 039 -3.7<br />

Fris<strong>ch</strong>gemüse 480 734 647 198 671 301 673 699 38.1 682 607 2.8<br />

Pflanzen und Blumen 833 975 813 134 754 425 714 704 -8.8 689 432 -9.4<br />

Kartoffeln (eins<strong>ch</strong>l. Pflanzkartoffeln) 195 487 179 511 188 095 180 496 -6.5 147 868 -19.1<br />

Obst 577 213 514 742 600 207 532 062 -4.9 540 963 -1.5<br />

Fris<strong>ch</strong>obst 323 199 293 451 368 137 327 706 2.0 326 384 -1.0<br />

Weintrauben 254 014 221 291 232 070 204 356 -13.7 214 579 -2.1<br />

Wein 438 193 451 114 462 716 435 104 2.6 442 971 -1.5<br />

Sonstige pflanzli<strong>ch</strong>e Erzeugnisse 24 095 50 022 62 065 59 682 137.6 63 080 10.2<br />

Tieris<strong>ch</strong>e Erzeugung 5 146 772 4 774 522 4 798 382 4 666 910 -7.8 4 946 859 4.2<br />

Rinder 1 051 705 1 216 737 1 235 118 1 223 204 16.5 1 271 060 3.8<br />

S<strong>ch</strong>weine 1 071 629 938 818 880 494 838 207 -17.3 1 016 888 14.8<br />

Einhufer 6 787 1 414 1 545 1 216 -79.5 1 446 3.9<br />

S<strong>ch</strong>afe und Ziegen 57 827 39 116 43 070 40 688 -29.2 42 454 3.7<br />

Geflügel 190 394 246 742 256 385 266 945 34.8 280 557 9.3<br />

Sonstige Tiere 13 028 14 338 12 497 9 296 -7.6 9 184 -23.7<br />

Mil<strong>ch</strong> 2 565 090 2 109 672 2 152 021 2 075 094 -17.7 2 093 457 -0.9<br />

Eier 182 442 201 671 204 139 207 279 12.0 226 044 10.6<br />

Sonstige tieris<strong>ch</strong>e Erzeugnisse 7 871 6 012 13 113 4 980 2.1 5 769 -28.2<br />

Erzeugung landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Dienstleistungen 560 790 655 061 662 054 681 387 18.8 684 381 2.7<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Dienstleistungen 526 408 655 061 662 054 681 387 26.5 684 381 2.7<br />

Verpa<strong>ch</strong>tung von Mil<strong>ch</strong>kontingenten 34 382 0 0 0 - 0 -<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Erzeugung 10 380 842 9 738 368 9 820 000 9 615 204 -6.3 9 668 655 -0.6<br />

Ni<strong>ch</strong>tlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nebentätigkeiten<br />

(ni<strong>ch</strong>t trennbar) 322 196 342 935 362 132 368 208 11.0 395 350 10.5<br />

Verarbeitung landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Erzeugnisse 182 811 206 972 203 222 186 486 8.8 187 905 -5.5<br />

Sonstige ni<strong>ch</strong>t trennbare Nebentätigkeiten<br />

(Waren und Dienstleistungen) 139 384 135 963 158 910 181 722 14.0 207 445 30.6<br />

Erzeugung des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Wirts<strong>ch</strong>aftsberei<strong>ch</strong>s 10 703 038 10 081 303 10 182 133 9 983 412 -5.8 10 064 006 -0.2<br />

1 Halbdefinitiv, Stand 6.9.<strong>2013</strong><br />

2 Provisoris<strong>ch</strong>, Stand 6.9.<strong>2013</strong><br />

3 S<strong>ch</strong>ätzung, Stand 6.9.<strong>2013</strong><br />

Die Zahlen werden auf- oder abgerundet, wodur<strong>ch</strong> die Summe der Komponenten gegenüber der Totale oder Salden abwei<strong>ch</strong>en kann. Quelle: BFS<br />

A14


Tabelle 16<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Gesamtre<strong>ch</strong>nung zu laufenden Preisen, in 1 000 Fr.<br />

Anhang<br />

Produkt 2000/02 2010 2011 1 2012 2 2000/02– <strong>2013</strong> 3 2010/12–<br />

2010/12 <strong>2013</strong><br />

% %<br />

Erzeugung des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Wirts<strong>ch</strong>aftsberei<strong>ch</strong>s 10 703 038 10 081 303 10 182 133 9 983 412 -5.8 10 064 006 -0.2<br />

Vorleistungen insgesamt 6 188 135 6 254 468 6 330 230 6 313 897 1.8 6 187 286 -1.8<br />

Saat- und Pflanzgut 320 477 322 846 301 450 295 786 -4.3 293 667 -4.2<br />

Energie, S<strong>ch</strong>mierstoffe 391 791 451 123 481 051 498 800 21.7 486 544 2.0<br />

Dünge- und Bodenverbesserungsmittel 147 276 197 213 200 529 199 833 35.3 200 394 0.6<br />

Pflanzenbehandlungs- und S<strong>ch</strong>ädlingbekämpfungsmittel 134 183 125 189 125 976 123 811 -6.8 124 084 -0.7<br />

Tierarzt und Medikamente 161 451 212 698 202 484 202 736 27.6 196 634 -4.5<br />

Futtermittel 2 842 333 2 455 767 2 517 284 2 443 011 -13.0 2 351 669 -4.9<br />

Instandhaltung von Mas<strong>ch</strong>inen und Geräten 399 129 502 942 509 427 510 653 27.2 506 696 -0.2<br />

Instandhaltung von bauli<strong>ch</strong>en Anlagen 144 513 193 565 208 686 209 047 41.0 205 477 0.8<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Dienstleistungen 560 790 655 061 662 054 681 387 18.8 684 381 2.7<br />

Sonstige Waren und Dienstleistungen 958 620 1 064 642 1 046 221 1 075 153 10.8 1 059 284 -0.3<br />

Unterstellte Bankgebühren 127 572 73 421 75 067 73 679 -42.0 78 457 5.9<br />

Bruttowerts<strong>ch</strong>öpfung zu Herstellungspreisen 4 514 903 3 826 835 3 851 902 3 669 515 -16.2 3 876 719 2.5<br />

Abs<strong>ch</strong>reibungen 1 983 081 2 141 917 2 112 038 2 071 451 6.3 2 061 210 -2.2<br />

Ausrüstungsgüter 1 012 685 1 153 990 1 100 559 1 079 672 9.7 1 082 822 -2.6<br />

Bauten 856 707 855 972 882 370 860 484 1.1 844 145 -2.6<br />

Anpflanzungen 98 704 106 580 106 980 108 056 8.6 107 702 0.5<br />

Sonstige 14 984 25 376 22 129 23 240 57.4 26 541 12.6<br />

Nettowerts<strong>ch</strong>öpfung zu Herstellungspreisen 2 531 822 1 684 918 1 739 864 1 598 064 -33.9 1 815 509 8.4<br />

Sonstige Produktionsabgaben 115 148 149 785 157 081 165 698 36.8 155 193 -1.5<br />

Sonstige Subventionen (produktunabhängige) 2 407 335 2 876 449 2 912 036 2 925 448 20.7 2 911 717 0.2<br />

Faktoreinkommen 4 824 009 4 411 581 4 494 819 4 357 815 -8.3 4 572 033 3.4<br />

Arbeitnehmerentgelt 1 138 891 1 245 776 1 237 526 1 221 512 8.4 1 213 003 -1.8<br />

Nettobetriebsübers<strong>ch</strong>uss / Selbständigeneinkommen 3 685 118 3 165 805 3 257 293 3 136 302 -13.5 3 359 030 5.4<br />

Gezahlte Pa<strong>ch</strong>ten 219 139 233 810 234 184 235 011 6.9 235 373 0.4<br />

Gezahlte Zinsen 279 144 257 172 237 752 218 853 -14.8 223 323 -6.1<br />

Empfangene Zinsen 30 765 11 191 11 379 11 054 -63.6 9 491 -15.3<br />

Nettounternehmenseinkommen 4 3 217 599 2 686 014 2 796 736 2 693 492 -15.3 2 909 824 6.8<br />

1 Halbdefinitiv, Stand 6.9.<strong>2013</strong><br />

2 Provisoris<strong>ch</strong>, Stand 6.9.<strong>2013</strong><br />

3 S<strong>ch</strong>ätzung, Stand 6.9.<strong>2013</strong><br />

4 wird in der Literatur und Eurostat-Methodik als Nettounternehmensgewinn bezei<strong>ch</strong>net<br />

Die Zahlen werden auf- oder abgerundet, wodur<strong>ch</strong> die Summe der Komponenten gegenüber der Totale oder Salden abwei<strong>ch</strong>en kann. Quelle: BFS<br />

A15


Anhang<br />

Betriebsergebnisse<br />

Tabelle 17<br />

Betriebsergebnisse: Alle Regionen<br />

Merkmal Einheit 2000/02 2009 2010 2011 2012 2009/11–<br />

2012<br />

%<br />

Referenzbetriebe Anzahl 2 955 3 372 3 202 3 060 2 951 -8.1<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 52 596 48 375 47 166 46 877 46 011 -3.1<br />

Betriebsstruktur<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 19.09 20.69 21.06 21.28 21.80 3.8<br />

Offene Ackerflä<strong>ch</strong>e ha 5.20 5.38 5.46 5.49 5.55 2.0<br />

Arbeitskräfte Betrieb JAE 1.68 1.66 1.66 1.67 1.69 1.6<br />

davon: Familienarbeitskräfte FJAE 1.29 1.22 1.22 1.21 1.21 -0.5<br />

Kühe total Anzahl 13.8 15.1 15.2 15.2 15.4 1.5<br />

Tierbestand total GVE 24.3 25.5 25.8 26.0 26.1 1.3<br />

Kapitalstruktur<br />

Aktiven total Fr. 727 756 859 543 873 205 897 828 925 973 5.6<br />

davon: Umlaufvermögen total Fr. 139 412 153 383 152 401 159 589 160 977 3.8<br />

davon: Tiervermögen total Fr. 44 554 57 050 56 942 56 623 58 524 2.9<br />

davon: Anlagevermögen total Fr. 543 790 649 109 663 861 681 616 706 472 6.3<br />

davon: Aktiven Betrieb Fr. 678 557 807 930 823 594 845 498 869 613 5.3<br />

Fremdkapitalquote % 41 44 44 44 46 4.5<br />

Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb 1 Fr. 13 797 9 912 7 506 6 879 3 070 -62.1<br />

Erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

Rohleistung Fr. * 255 656 250 181 259 834 259 754 1.8<br />

davon: Direktzahlungen Fr. 42 700 57 924 59 874 60 864 62 933 5.7<br />

Sa<strong>ch</strong>kosten Fr. * 164 209 164 060 168 297 171 564 3.7<br />

Betriebseinkommen Fr. * 91 447 86 121 91 537 88 191 -1.7<br />

Personalkosten Fr. 12 042 16 912 16 847 18 105 18 514 7.1<br />

S<strong>ch</strong>uldzinsen, übriger Finanzaufwand/-ertrag Fr. 8 301 7 374 6 991 6 725 6 600 -6.1<br />

Pa<strong>ch</strong>t- und Mietzinsen Fr. * 6 856 7 102 7 233 7 112 0.7<br />

Fremdkosten Fr. * 195 351 194 999 200 360 203 790 3.5<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 56 203 60 305 55 182 59 474 55 965 -4.0<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 18 806 26 204 26 308 26 737 26 772 1.3<br />

Gesamteinkommen Fr. 75 009 86 509 81 490 86 211 82 736 -2.4<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong> Fr. 63 222 71 568 71 421 72 113 71 118 -0.8<br />

Eigenkapitalbildung Fr. 11 787 14 941 10 069 14 098 11 619 -10.9<br />

Investitionen und Finanzierung<br />

Investitionen total 2 Fr. 45 376 51 448 50 148 56 837 59 454 12.6<br />

Cashflow 3 Fr. 42 203 49 836 46 677 49 527 48 562 -0.2<br />

Cashflow-Investitionsverhältnis 4 % 93 97 93 87 82 -11.2<br />

Betriebe mit Finanzierungsübers<strong>ch</strong>uss 5 % 64 68 66 68 65 -3.5<br />

Finanzielle Stabilität<br />

Betriebe mit guter finanzieller Situation 6 % 45 42 38 41 38 -5.8<br />

Betriebe mit bes<strong>ch</strong>ränkter finanz. Selbständigkeit 7 % 20 24 22 25 24 1.4<br />

Betriebe mit ungenügendem Einkommen 8 % 19 17 20 18 19 3.6<br />

Betriebe mit bedenkli<strong>ch</strong>er finanzieller Situation 9 % 16 17 19 16 19 9.6<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Faktoreinsatz<br />

Betriebseinkommen je Arbeitskraft Fr./JAE 49 369 55 135 51 984 54 737 52 128 -3.4<br />

Betriebseinkommen je ha landw. Nutzflä<strong>ch</strong>e Fr./ha 4 340 4 419 4 090 4 302 4 046 -5.3<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Aktiven Betrieb % 12.2 11.3 10.5 10.8 10.1 -7.1<br />

Rentabilität<br />

Gesamtkapitalsrentabilität 10 % -2.1 -2.0 -2.4 -2.0 -2.5 17.2<br />

Eigenkapitalsrentabilität 11 % -5.7 -5.2 -5.9 -5.1 -6.0 11.1<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 32 906 41 184 39 149 43 507 43 707 5.9<br />

(Mittelwert)<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 29 754 36 465 35 500 39 018 39 901 7.9<br />

(Median)<br />

1 Verzinsung zum mittleren Zinssatz der Bundesobligationen (2000: 3.95 %; 2001: 3.36 %; 2002: 3.22 %; 2009: 2.22 %; 2010: 1.65 %; 2011: 1.48 %; 2012: 0.66 %)<br />

2 Bruttoinvestitionen (ohne Eigenleistungen) minus Subventionen und Desinvestitionen<br />

3 Eigenkapitalbildung (ohne Eigenleistungen für Investitionen) plus Abs<strong>ch</strong>reibungen plus/minus Veränderungen Vorräte- und Viehvermögen<br />

4 Cashflow zu Investitionen total<br />

5 Anteil Betriebe mit Cashflow > Investitionen total<br />

6 Anteil Fremdkapital 50 % und positive Eigenkapitalbildung<br />

8 Anteil Fremdkapital 50 % und negative Eigenkapitalbildung<br />

10 (S<strong>ch</strong>uldzinsen plus kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Aktiven Betrieb<br />

11 (kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Eigenkapital Betrieb<br />

12 (landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen minus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb) zu Familien-Jahresarbeitseinheiten (FJAE)<br />

* Diese Werte können nur für die Jahre ab 2003 bere<strong>ch</strong>net werden.<br />

<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A16


Tabelle 18<br />

Betriebsergebnisse: Talregion*<br />

Anhang<br />

Merkmal Einheit 2000/02 2009 2010 2011 2012 2009/11–<br />

2012<br />

%<br />

Referenzbetriebe Anzahl 1 300 1 444 1 358 1 267 1 226 -9.6<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 24 116 22 100 21 543 21 358 20 845 -3.8<br />

Betriebsstruktur<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 20.01 21.66 22.17 22.23 22.96 4.3<br />

Offene Ackerflä<strong>ch</strong>e ha 9.40 9.78 9.97 10.11 10.21 2.6<br />

Arbeitskräfte Betrieb JAE 1.78 1.77 1.75 1.77 1.81 2.6<br />

davon: Familienarbeitskräfte FJAE 1.25 1.17 1.16 1.15 1.16 0.0<br />

Kühe total Anzahl 13.6 15.0 15.3 15.1 15.7 3.7<br />

Tierbestand total GVE 24.4 26.1 26.7 26.8 27.1 2.1<br />

Kapitalstruktur<br />

Aktiven total Fr. 833 276 990 381 989 105 1 013 252 1 059 269 6.2<br />

davon: Umlaufvermögen total Fr. 173 511 192 554 187 802 194 100 196 401 2.6<br />

davon: Tiervermögen total Fr. 45 056 56 159 56 401 55 506 58 466 4.4<br />

davon: Anlagevermögen total Fr. 614 709 741 668 744 903 763 646 804 401 7.2<br />

davon: Aktiven Betrieb Fr. 772 248 926 845 929 868 952 198 995 694 6.3<br />

Fremdkapitalquote % 40 44 43 44 46 5.3<br />

Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb 1 Fr. 15 945 11 440 8 610 7 821 3 496 -62.4<br />

Erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

Rohleistung Fr. ** 315 981 304 343 318 563 318 964 1.9<br />

davon: Direktzahlungen Fr. 37 378 53 593 55 378 56 168 58 723 6.7<br />

Sa<strong>ch</strong>kosten Fr. ** 200 233 197 255 202 551 208 270 4.1<br />

Betriebseinkommen Fr. ** 115 749 107 087 116 012 110 694 -2.0<br />

Personalkosten Fr. 17 826 25 596 24 797 26 714 27 227 5.9<br />

S<strong>ch</strong>uldzinsen, übriger Finanzaufwand/-ertrag Fr. 9 678 8 716 7 993 7 725 7 719 -5.2<br />

Pa<strong>ch</strong>t- und Mietzinsen Fr. ** 9 362 9 670 9 913 9 740 1.0<br />

Fremdkosten Fr. ** 243 908 239 715 246 903 252 955 3.9<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 67 865 72 074 64 627 71 660 66 009 -5.0<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 17 197 26 565 25 016 26 007 26 840 3.8<br />

Gesamteinkommen Fr. 85 061 98 639 89 643 97 666 92 849 -2.6<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong> Fr. 70 916 80 081 78 841 79 382 79 213 -0.3<br />

Eigenkapitalbildung Fr. 14 145 18 558 10 802 18 284 13 636 -14.1<br />

Investitionen und Finanzierung<br />

Investitionen total 2 Fr. 51 877 60 593 54 650 63 998 72 486 21.3<br />

Cashflow 3 Fr. 48 751 57 459 50 690 55 569 53 513 -1.9<br />

Cashflow-Investitionsverhältnis 4 % 94 95 93 87 74 -19.3<br />

Betriebe mit Finanzierungsübers<strong>ch</strong>uss 5 % 65 69 64 70 64 -5.4<br />

Finanzielle Stabilität<br />

Betriebe mit guter finanzieller Situation 6 % 46 43 37 44 38 -8.1<br />

Betriebe mit bes<strong>ch</strong>ränkter finanz. Selbständigkeit 7 % 18 25 21 25 24 1.4<br />

Betriebe mit ungenügendem Einkommen 8 % 20 17 22 15 19 5.6<br />

Betriebe mit bedenkli<strong>ch</strong>er finanzieller Situation 9 % 16 15 20 16 19 11.8<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Faktoreinsatz<br />

Betriebseinkommen je Arbeitskraft Fr./JAE 58 142 65 491 61 347 65 555 61 073 -4.8<br />

Betriebseinkommen je ha landw. Nutzflä<strong>ch</strong>e Fr./ha 5 196 5 345 4 831 5 218 4 821 -6.0<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Aktiven Betrieb % 13.5 12.5 11.5 12.2 11.1 -8.0<br />

Rentabilität<br />

Gesamtkapitalsrentabilität 10 % -0.6 -0.6 -1.2 -0.6 -1.3 62.5<br />

Eigenkapitalsrentabilität 11 % -3.1 -2.7 -3.6 -2.5 -4.0 36.4<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 41 391 51 700 48 458 55 696 53 747 3.5<br />

(Mittelwert)<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 38 364 47 488 44 682 52 226 49 572 3.0<br />

(Median)<br />

1 Verzinsung zum mittleren Zinssatz der Bundesobligationen (2000: 3.95 %; 2001: 3.36 %; 2002: 3.22 %; 2009: 2.22 %; 2010: 1.65 %; 2011: 1.48 %; 2012: 0.66 %)<br />

2 Bruttoinvestitionen (ohne Eigenleistungen) minus Subventionen und Desinvestitionen<br />

3 Eigenkapitalbildung (ohne Eigenleistungen für Investitionen) plus Abs<strong>ch</strong>reibungen plus/minus Veränderungen Vorräte- und Viehvermögen<br />

4 Cashflow zu Investitionen total<br />

5 Anteil Betriebe mit Cashflow > Investitionen total<br />

6 Anteil Fremdkapital 50 % und positive Eigenkapitalbildung<br />

8 Anteil Fremdkapital 50 % und negative Eigenkapitalbildung<br />

10 (S<strong>ch</strong>uldzinsen plus kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Aktiven Betrieb<br />

11 (kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Eigenkapital Betrieb<br />

12 (landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen minus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb) zu Familien-Jahresarbeitseinheiten (FJAE)<br />

* Talregion: Talzone<br />

** Diese Werte können nur für die Jahre ab 2003 bere<strong>ch</strong>net werden.<br />

<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A17


Anhang<br />

Tabelle 19<br />

Betriebsergebnisse: Hügelregion*<br />

Merkmal Einheit 2000/02 2009 2010 2011 2012 2009/11–<br />

2012<br />

%<br />

Referenzbetriebe Anzahl 874 1 057 998 965 941 -6.5<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 14 292 13 365 12 972 12 781 12 574 -3.6<br />

Betriebsstruktur<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 17.96 19.55 19.71 20.07 20.45 3.4<br />

Offene Ackerflä<strong>ch</strong>e ha 3.01 3.12 3.12 3.06 3.23 4.2<br />

Arbeitskräfte Betrieb JAE 1.58 1.56 1.58 1.63 1.62 1.9<br />

davon: Familienarbeitskräfte FJAE 1.26 1.21 1.21 1.22 1.21 -0.3<br />

Kühe total Anzahl 15.7 16.9 16.7 17.1 17.1 1.2<br />

Tierbestand total GVE 27.5 27.8 27.9 28.7 28.8 2.4<br />

Kapitalstruktur<br />

Aktiven total Fr. 682 949 790 071 831 520 873 677 881 742 6.0<br />

davon: Umlaufvermögen total Fr. 118 324 132 495 135 292 144 975 145 904 6.0<br />

davon: Tiervermögen total Fr. 49 221 62 486 62 000 62 285 63 890 2.6<br />

davon: Anlagevermögen total Fr. 515 404 595 089 634 228 666 417 671 948 6.3<br />

davon: Aktiven Betrieb Fr. 635 008 746 603 787 205 826 916 829 780 5.4<br />

Fremdkapitalquote % 44 46 47 46 47 1.4<br />

Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb 1 Fr. 12 207 8 834 6 848 6 506 2 877 -61.1<br />

Erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

Rohleistung Fr. ** 233 174 234 042 245 734 244 110 2.7<br />

davon: Direktzahlungen Fr. 41 567 56 977 58 886 60 100 61 651 5.1<br />

Sa<strong>ch</strong>kosten Fr. ** 153 069 156 779 162 663 163 959 4.1<br />

Betriebseinkommen Fr. ** 80 105 77 263 83 070 80 151 0.0<br />

Personalkosten Fr. 9 095 11 974 12 629 14 063 14 193 10.1<br />

S<strong>ch</strong>uldzinsen, übriger Finanzaufwand/-ertrag Fr. 8 213 6 945 7 137 6 876 6 614 -5.3<br />

Pa<strong>ch</strong>t- und Mietzinsen Fr. ** 5 807 5 929 6 084 6 035 1.6<br />

Fremdkosten Fr. ** 177 795 182 475 189 687 190 801 4.1<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 50 826 55 379 51 567 56 046 53 309 -1.9<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 20 580 27 049 27 748 27 818 26 911 -2.3<br />

Gesamteinkommen Fr. 71 406 82 428 79 314 83 864 80 220 -2.0<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong> Fr. 60 504 68 325 68 296 70 310 69 240 0.4<br />

Eigenkapitalbildung Fr. 10 901 14 102 11 019 13 554 10 980 -14.8<br />

Investitionen und Finanzierung<br />

Investitionen total 2 Fr. 42 487 48 822 49 956 55 245 49 675 -3.2<br />

Cashflow 3 Fr. 40 021 47 387 47 279 49 598 47 736 -0.7<br />

Cashflow-Investitionsverhältnis 4 % 95 97 95 90 96 2.1<br />

Betriebe mit Finanzierungsübers<strong>ch</strong>uss 5 % 65 69 67 69 67 -2.0<br />

Finanzielle Stabilität<br />

Betriebe mit guter finanzieller Situation 6 % 43 42 38 42 39 -4.1<br />

Betriebe mit bes<strong>ch</strong>ränkter finanz. Selbständigkeit 7 % 23 25 26 26 23 -10.4<br />

Betriebe mit ungenügendem Einkommen 8 % 16 14 17 15 17 10.9<br />

Betriebe mit bedenkli<strong>ch</strong>er finanzieller Situation 9 % 17 20 19 17 21 12.5<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Faktoreinsatz<br />

Betriebseinkommen je Arbeitskraft Fr./JAE 46 461 51 231 48 972 51 048 49 461 -1.9<br />

Betriebseinkommen je ha landw. Nutzflä<strong>ch</strong>e Fr./ha 4 105 4 098 3 920 4 140 3 920 -3.3<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Aktiven Betrieb % 11.6 10.7 9.8 10.0 9.7 -4.6<br />

Rentabilität<br />

Gesamtkapitalsrentabilität 10 % -2.6 -2.5 -2.7 -2.3 -2.6 4.0<br />

Eigenkapitalsrentabilität 11 % -7.1 -6.4 -6.8 -5.9 -6.5 2.1<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 30 537 38 479 37 025 40 444 41 628 7.7<br />

(Mittelwert)<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 28 530 34 794 33 728 37 197 37 189 5.5<br />

(Median)<br />

1 Verzinsung zum mittleren Zinssatz der Bundesobligationen (2000: 3.95 %; 2001: 3.36 %; 2002: 3.22 %; 2009: 2.22 %; 2010: 1.65 %; 2011: 1.48 %; 2012: 0.66 %)<br />

2 Bruttoinvestitionen (ohne Eigenleistungen) minus Subventionen und Desinvestitionen<br />

3 Eigenkapitalbildung (ohne Eigenleistungen für Investitionen) plus Abs<strong>ch</strong>reibungen plus/minus Veränderungen Vorräte- und Viehvermögen<br />

4 Cashflow zu Investitionen total<br />

5 Anteil Betriebe mit Cashflow > Investitionen total<br />

6 Anteil Fremdkapital 50 % und positive Eigenkapitalbildung<br />

8 Anteil Fremdkapital 50 % und negative Eigenkapitalbildung<br />

10 (S<strong>ch</strong>uldzinsen plus kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Aktiven Betrieb<br />

11 (kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Eigenkapital Betrieb<br />

12 (landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen minus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb) zu Familien-Jahresarbeitseinheiten (FJAE)<br />

* Hügelregion: Hügelzone und Bergzone I<br />

** Diese Werte können nur für die Jahre ab 2003 bere<strong>ch</strong>net werden.<br />

<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A18


Tabelle 20<br />

Betriebsergebnisse: Bergregion*<br />

Anhang<br />

Merkmal Einheit 2000/02 2009 2010 2011 2012 2009/11–<br />

2012<br />

%<br />

Referenzbetriebe Anzahl 781 871 846 828 784 -7.6<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 14 187 12 910 12 651 12 738 12 592 -1.4<br />

Betriebsstruktur<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 18.68 20.23 20.55 20.90 21.21 3.2<br />

Offene Ackerflä<strong>ch</strong>e ha 0.26 0.17 0.16 0.19 0.17 -1.9<br />

Arbeitskräfte Betrieb JAE 1.58 1.57 1.59 1.55 1.56 -0.6<br />

davon: Familienarbeitskräfte FJAE 1.37 1.33 1.33 1.30 1.29 -2.3<br />

Kühe total Anzahl 12.0 13.4 13.4 13.4 13.2 -1.5<br />

Tierbestand total GVE 21.0 22.1 22.1 22.0 21.7 -1.7<br />

Kapitalstruktur<br />

Aktiven total Fr. 594 017 707 487 718 585 728 526 749 479 4.4<br />

davon: Umlaufvermögen total Fr. 102 662 107 952 109 664 116 388 117 386 5.4<br />

davon: Tiervermögen total Fr. 39 028 52 949 52 678 52 813 53 262 0.8<br />

davon: Anlagevermögen total Fr. 452 328 546 586 556 243 559 326 578 831 4.5<br />

davon: Aktiven Betrieb Fr. 563 737 667 854 679 935 685 237 700 674 3.4<br />

Fremdkapitalquote % 40 43 43 44 44 1.5<br />

Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb 1 Fr. 11 749 8 413 6 302 5 675 2 559 -62.3<br />

Erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

Rohleistung Fr. ** 175 661 174 501 175 510 177 360 1.2<br />

davon: Direktzahlungen Fr. 52 913 66 317 68 544 69 506 71 183 4.5<br />

Sa<strong>ch</strong>kosten Fr. ** 114 075 114 998 116 517 118 394 2.8<br />

Betriebseinkommen Fr. ** 61 587 59 503 58 993 58 965 -1.8<br />

Personalkosten Fr. 5 185 7 158 7 635 7 724 8 404 12.0<br />

S<strong>ch</strong>uldzinsen, übriger Finanzaufwand/-ertrag Fr. 6 063 5 521 5 135 4 895 4 734 -8.7<br />

Pa<strong>ch</strong>t- und Mietzinsen Fr. ** 3 650 3 929 3 891 3 839 0.4<br />

Fremdkosten Fr. ** 130 403 131 697 133 028 135 370 2.8<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 41 789 45 258 42 804 42 483 41 989 -3.5<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 19 725 24 711 27 032 26 876 26 520 1.2<br />

Gesamteinkommen Fr. 61 514 69 969 69 837 69 359 68 509 -1.7<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong> Fr. 52 925 60 352 61 990 61 735 59 591 -2.9<br />

Eigenkapitalbildung Fr. 8 589 9 617 7 847 7 624 8 918 6.6<br />

Investitionen und Finanzierung<br />

Investitionen total 2 Fr. 37 235 38 513 42 679 46 429 47 648 12.0<br />

Cashflow 3 Fr. 33 246 39 320 39 225 39 323 41 190 4.8<br />

Cashflow-Investitionsverhältnis 4 % 89 102 92 85 86 -7.5<br />

Betriebe mit Finanzierungsübers<strong>ch</strong>uss 5 % 63 67 69 65 64 -4.5<br />

Finanzielle Stabilität<br />

Betriebe mit guter finanzieller Situation 6 % 45 40 41 35 37 -4.3<br />

Betriebe mit bes<strong>ch</strong>ränkter finanz. Selbständigkeit 7 % 19 23 20 24 23 3.0<br />

Betriebe mit ungenügendem Einkommen 8 % 20 20 21 25 20 -9.1<br />

Betriebe mit bedenkli<strong>ch</strong>er finanzieller Situation 9 % 16 17 18 16 19 11.8<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Faktoreinsatz<br />

Betriebseinkommen je Arbeitskraft Fr./JAE 35 483 39 210 37 508 37 957 37 721 -1.3<br />

Betriebseinkommen je ha landw. Nutzflä<strong>ch</strong>e Fr./ha 3 008 3 044 2 895 2 823 2 780 -4.8<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Aktiven Betrieb % 10.0 9.2 8.8 8.6 8.4 -5.3<br />

Rentabilität<br />

Gesamtkapitalsrentabilität 10 % -4.9 -4.8 -5.0 -4.9 -4.9 0.0<br />

Eigenkapitalsrentabilität 11 % -10.0 -9.9 -10.3 -10.1 -10.1 0.0<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 21 896 27 807 27 377 28 355 30 644 10.0<br />

(Mittelwert)<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 19 909 24 185 23 525 25 562 27 317 11.8<br />

(Median)<br />

1 Verzinsung zum mittleren Zinssatz der Bundesobligationen (2000: 3.95 %; 2001: 3.36 %; 2002: 3.22 %; 2009: 2.22 %; 2010: 1.65 %; 2011: 1.48 %; 2012: 0.66 %)<br />

2 Bruttoinvestitionen (ohne Eigenleistungen) minus Subventionen und Desinvestitionen<br />

3 Eigenkapitalbildung (ohne Eigenleistungen für Investitionen) plus Abs<strong>ch</strong>reibungen plus/minus Veränderungen Vorräte- und Viehvermögen<br />

4 Cashflow zu Investitionen total<br />

5 Anteil Betriebe mit Cashflow > Investitionen total<br />

6 Anteil Fremdkapital 50 % und positive Eigenkapitalbildung<br />

8 Anteil Fremdkapital 50 % und negative Eigenkapitalbildung<br />

10 (S<strong>ch</strong>uldzinsen plus kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Aktiven Betrieb<br />

11 (kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Eigenkapital Betrieb<br />

12 (landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen minus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb) zu Familien-Jahresarbeitseinheiten (FJAE)<br />

* Bergregion: Bergzonen II bis IV<br />

** Diese Werte können nur für die Jahre ab 2003 bere<strong>ch</strong>net werden.<br />

<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A19


Anhang<br />

Tabelle 21a<br />

Betriebsergebnisse na<strong>ch</strong> Betriebstypen* 2010/12<br />

Pflanzenbau<br />

Tierhaltung<br />

Merkmal Einheit Mittel alle Spezial- Verkehrs- Mutter- Anderes<br />

Betriebe Ackerbau kulturen mil<strong>ch</strong> kühe Rindvieh<br />

Referenzbetriebe Anzahl 3 071 119 115 1 194 201 182<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 46 685 3 047 3 612 14 671 3 222 3 585<br />

Betriebsstruktur<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 21.38 26.58 13.73 21.77 20.70 18.41<br />

Offene Ackerflä<strong>ch</strong>e ha 5.50 21.83 6.58 1.16 0.97 0.39<br />

Arbeitskräfte Betrieb JAE 1.67 1.19 2.50 1.66 1.30 1.45<br />

davon: Familienarbeitskräfte FJAE 1.21 0.89 1.24 1.31 1.09 1.21<br />

Kühe total Anzahl 15.3 2.2 0.8 20.8 18.6 7.9<br />

Tierbestand total GVE 26.0 6.8 1.8 28.7 20.9 16.5<br />

Kapitalstruktur<br />

Aktiven total Fr. 899 002 824 201 989 254 849 980 785 399 641 491<br />

davon: Umlaufvermögen total Fr. 157 656 177 550 268 981 138 034 115 053 99 772<br />

davon: Tiervermögen total Fr. 57 363 12 671 4 618 66 648 60 626 44 589<br />

davon: Anlagevermögen total Fr. 683 983 633 980 715 655 645 297 609 720 497 130<br />

davon: Aktiven Betrieb Fr. 846 235 763 107 931 004 799 515 738 360 602 235<br />

Fremdkapitalquote % 45 39 42 45 47 46<br />

Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb 1 Fr. 5 819 5 855 6 923 5 414 4 956 4 030<br />

Erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

Rohleistung Fr. 256 590 249 997 324 344 217 196 168 744 157 409<br />

davon: Direktzahlungen Fr. 61 224 62 273 30 297 65 674 68 842 61 355<br />

Sa<strong>ch</strong>kosten Fr. 167 974 158 137 167 161 138 859 110 045 109 598<br />

Betriebseinkommen Fr. 88 616 91 860 157 183 78 338 58 698 47 811<br />

Personalkosten Fr. 17 822 11 990 61 147 11 275 7 678 6 754<br />

S<strong>ch</strong>uldzinsen, übriger Finanzaufwand/-ertrag Fr. 6 772 6 185 7 417 6 110 6 388 4 782<br />

Pa<strong>ch</strong>t- und Mietzinsen Fr. 7 149 10 031 10 304 6 026 4 172 3 612<br />

Fremdkosten Fr. 199 716 186 343 246 030 162 270 128 283 124 745<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 56 874 63 655 78 314 54 927 40 460 32 664<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 26 605 32 228 23 007 23 984 37 221 31 124<br />

Gesamteinkommen Fr. 83 479 95 883 101 321 78 911 77 681 63 788<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong> Fr. 71 551 86 927 88 709 66 128 68 021 58 405<br />

Eigenkapitalbildung Fr. 11 929 8 955 12 612 12 782 9 660 5 383<br />

Investitionen und Finanzierung<br />

Investitionen total 2 Fr. 55 480 45 344 52 393 51 746 43 016 46 567<br />

Cashflow 3 Fr. 48 255 38 294 48 385 48 905 43 088 33 167<br />

Cashflow-Investitionsverhältnis 4 % 87 102 93 95 103 71<br />

Betriebe mit Finanzierungsübers<strong>ch</strong>uss 5 % 66 62 62 68 73 68<br />

Finanzielle Stabilität<br />

Betriebe mit guter finanzieller Situation 6 % 39 41 37 40 42 37<br />

Betriebe mit bes<strong>ch</strong>ränkter finanz. Selbständigkeit 7 % 24 19 23 25 25 21<br />

Betriebe mit ungenügendem Einkommen 8 % 19 24 20 16 16 20<br />

Betriebe mit bedenkli<strong>ch</strong>er finanzieller Situation 9 % 18 16 20 18 17 22<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Faktoreinsatz<br />

Betriebseinkommen je Arbeitskraft Fr./JAE 52 950 77 194 62 856 47 323 45 244 33 007<br />

Betriebseinkommen je ha landw. Nutzflä<strong>ch</strong>e Fr./ha 4 146 3 459 11 455 3 598 2 837 2 595<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Aktiven Betrieb % 10.5 12.0 16.9 9.8 8.0 7.9<br />

Rentabilität<br />

Gesamtkapitalsrentabilität 10 % -2.4 0.5 -0.5 -3.3 -3.4 -6.7<br />

Eigenkapitalsrentabilität 11 % -5.8 -0.5 -2.4 -7.5 -8.1 -14.0<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 42 121 64 875 57 400 37 780 32 602 23 741<br />

(Mittelwert)<br />

1 Verzinsung zum mittleren Zinssatz der Bundesobligationen (2010: 1.65 %; 2011: 1.48 %; 2012: 0.66 %)<br />

2 Bruttoinvestitionen (ohne Eigenleistungen) minus Subventionen und Desinvestitionen<br />

3 Eigenkapitalbildung (ohne Eigenleistungen für Investitionen) plus Abs<strong>ch</strong>reibungen plus/minus Veränderungen Vorräte- und Viehvermögen<br />

4 Cashflow zu Investitionen total<br />

5 Anteil Betriebe mit Cashflow > Investitionen total<br />

6 Anteil Fremdkapital 50 % und positive Eigenkapitalbildung<br />

8 Anteil Fremdkapital 50 % und negative Eigenkapitalbildung<br />

10 (S<strong>ch</strong>uldzinsen plus kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Aktiven Betrieb<br />

11 (kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Eigenkapital Betrieb<br />

12 (landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen minus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb) zu Familien-Jahresarbeitseinheiten (FJAE)<br />

* neue Betriebstypologie FAT99 Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A20


Tabelle 21b<br />

Betriebsergebnisse na<strong>ch</strong> Betriebstypen* 2010/12<br />

Anhang<br />

Tierhaltung<br />

Kombiniert<br />

Pferde/<br />

Verkehrs-<br />

Merkmal Einheit Mittel alle S<strong>ch</strong>afe/ mil<strong>ch</strong>/ Mutter-<br />

Betriebe Ziegen Veredlung Ackerbau kühe Veredlung Andere<br />

Referenzbetriebe Anzahl 3 071 45 81 226 61 464 383<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 46 685 2 256 1 362 3 033 1 051 4 443 6 403<br />

Betriebsstruktur<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 21.38 13.75 12.27 30.01 25.72 22.17 23.58<br />

Offene Ackerflä<strong>ch</strong>e ha 5.50 0.44 0.96 15.74 11.03 7.44 7.86<br />

Arbeitskräfte Betrieb JAE 1.67 1.52 1.56 1.91 1.55 1.85 1.66<br />

davon: Familienarbeitskräfte FJAE 1.21 1.11 1.08 1.25 1.11 1.28 1.20<br />

Kühe total Anzahl 15.3 1.5 10.4 24.8 19.8 19.0 17.5<br />

Tierbestand total GVE 26.0 15.4 51.4 33.3 22.7 51.7 27.7<br />

Kapitalstruktur<br />

Aktiven total Fr. 899 002 698 978 1 008 653 1 059 140 1 006 176 1 128 817 992 239<br />

davon: Umlaufvermögen total Fr. 157 656 100 584 197 098 188 595 177 933 177 548 164 016<br />

davon: Tiervermögen total Fr. 57 363 24 680 73 145 77 071 65 469 87 217 69 559<br />

davon: Anlagevermögen total Fr. 683 983 573 715 738 410 793 474 762 774 864 051 758 665<br />

davon: Aktiven Betrieb Fr. 846 235 666 178 896 405 1 004 378 956 892 1 079 536 934 630<br />

Fremdkapitalquote % 45 50 47 43 44 47 45<br />

Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb 1 Fr. 5 819 4 158 5 888 7 123 6 654 7 083 6 471<br />

Erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

Rohleistung Fr. 256 590 161 508 403 954 324 635 243 068 428 161 264 925<br />

davon: Direktzahlungen Fr. 61 224 47 133 42 689 73 245 75 252 65 027 62 329<br />

Sa<strong>ch</strong>kosten Fr. 167 974 106 365 312 761 208 265 155 920 312 974 175 010<br />

Betriebseinkommen Fr. 88 616 55 143 91 194 116 369 87 148 115 188 89 914<br />

Personalkosten Fr. 17 822 16 472 17 036 25 097 16 847 22 985 16 225<br />

S<strong>ch</strong>uldzinsen, übriger Finanzaufwand/-ertrag Fr. 6 772 6 017 7 893 7 879 6 754 8 857 7 564<br />

Pa<strong>ch</strong>t- und Mietzinsen Fr. 7 149 3 978 8 370 11 360 8 061 8 519 7 815<br />

Fremdkosten Fr. 199 716 132 832 346 059 252 601 187 582 353 335 206 614<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 56 874 28 676 57 895 72 034 55 486 74 826 58 311<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 26 605 34 654 29 484 21 319 33 355 20 682 26 228<br />

Gesamteinkommen Fr. 83 479 63 330 87 379 93 353 88 841 95 508 84 539<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong> Fr. 71 551 57 219 67 095 80 799 74 812 78 038 72 737<br />

Eigenkapitalbildung Fr. 11 929 6 111 20 283 12 554 14 029 17 470 11 802<br />

Investitionen und Finanzierung<br />

Investitionen total 2 Fr. 55 480 37 792 72 414 60 376 67 564 85 430 59 351<br />

Cashflow 3 Fr. 48 255 35 470 61 524 53 220 42 653 66 889 49 826<br />

Cashflow-Investitionsverhältnis 4 % 87 102 93 89 72 83 84<br />

Betriebe mit Finanzierungsübers<strong>ch</strong>uss 5 % 66 62 70 65 61 65 67<br />

Finanzielle Stabilität<br />

Betriebe mit guter finanzieller Situation 6 % 39 31 27 42 39 42 40<br />

Betriebe mit bes<strong>ch</strong>ränkter finanz. Selbständigkeit 7 % 24 19 39 21 23 23 22<br />

Betriebe mit ungenügendem Einkommen 8 % 19 30 15 20 20 17 20<br />

Betriebe mit bedenkli<strong>ch</strong>er finanzieller Situation 9 % 18 20 20 17 18 18 18<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Faktoreinsatz<br />

Betriebseinkommen je Arbeitskraft Fr./JAE 52 950 36 319 58 470 61 056 56 159 62 312 54 154<br />

Betriebseinkommen je ha landw. Nutzflä<strong>ch</strong>e Fr./ha 4 146 4 004 7 435 3 877 3 398 5 195 3 814<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Aktiven Betrieb % 10.5 8.3 10.2 11.6 9.1 10.7 9.6<br />

Rentabilität<br />

Gesamtkapitalsrentabilität 10 % -2.4 -5.9 -1.1 -1.2 -1.9 -0.7 -2.1<br />

Eigenkapitalsrentabilität 11 % -5.8 -13.9 -3.7 -3.5 -4.7 -2.8 -5.3<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 42 121 21 883 48 061 51 969 44 512 52 933 43 096<br />

(Mittelwert)<br />

1 Verzinsung zum mittleren Zinssatz der Bundesobligationen (2010: 1.65 %; 2011: 1.48 %; 2012: 0.66 %)<br />

2 Bruttoinvestitionen (ohne Eigenleistungen) minus Subventionen und Desinvestitionen<br />

3 Eigenkapitalbildung (ohne Eigenleistungen für Investitionen) plus Abs<strong>ch</strong>reibungen plus/minus Veränderungen Vorräte- und Viehvermögen<br />

4 Cashflow zu Investitionen total<br />

5 Anteil Betriebe mit Cashflow > Investitionen total<br />

6 Anteil Fremdkapital 50 % und positive Eigenkapitalbildung<br />

8 Anteil Fremdkapital 50 % und negative Eigenkapitalbildung<br />

10 (S<strong>ch</strong>uldzinsen plus kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Aktiven Betrieb<br />

11 (kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Eigenkapital Betrieb<br />

12 (landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen minus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb) zu Familien-Jahresarbeitseinheiten (FJAE)<br />

* neue Betriebstypologie FAT99 Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A21


Anhang<br />

Tabelle 22<br />

Betriebsergebnisse na<strong>ch</strong> Quartilen: Alle Regionen 2010/12<br />

sortiert na<strong>ch</strong> Arbeitsverdienst<br />

Merkmal Einheit Mittel 1. Quartil 2. Quartil 3. Quartil 4. Quartil<br />

(0–25%) (25–50%) (50–75%) (75–100%)<br />

Referenzbetriebe Anzahl 3 071 652 797 834 788<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 46 685 11 677 11 668 11 682 11 657<br />

Betriebsstruktur<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 21.38 15.64 18.97 22.41 28.51<br />

Offene Ackerflä<strong>ch</strong>e ha 5.50 2.66 3.53 5.18 10.64<br />

Arbeitskräfte Betrieb JAE 1.67 1.51 1.66 1.69 1.84<br />

davon: Familienarbeitskräfte FJAE 1.21 1.16 1.32 1.25 1.11<br />

Kühe total Anzahl 15.3 11.2 14.7 17.1 18.1<br />

Tierbestand total GVE 26.0 19.2 23.4 27.7 33.4<br />

Kapitalstruktur<br />

Aktiven total Fr. 899 002 756 258 789 235 925 163 1 125 660<br />

davon: Umlaufvermögen total Fr. 157 656 115 983 136 638 170 141 207 928<br />

davon: Tiervermögen total Fr. 57 363 44 776 53 462 61 768 69 463<br />

davon: Anlagevermögen total Fr. 683 983 595 500 599 136 693 254 848 269<br />

davon: Aktiven Betrieb Fr. 846 235 715 214 738 754 867 700 1 063 572<br />

Fremdkapitalquote % 45 48 45 42 45<br />

Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb 1 Fr. 5 819 4 687 4 968 6 286 7 335<br />

Erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

Rohleistung Fr. 256 590 161 858 207 898 267 001 389 804<br />

davon: Direktzahlungen Fr. 61 224 46 683 56 534 64 373 77 329<br />

Sa<strong>ch</strong>kosten Fr. 167 974 130 953 141 839 169 852 229 341<br />

Betriebseinkommen Fr. 88 616 30 905 66 058 97 148 160 463<br />

Personalkosten Fr. 17 822 12 616 12 018 16 325 30 348<br />

S<strong>ch</strong>uldzinsen, übriger Finanzaufwand/-ertrag Fr. 6 772 6 496 5 987 6 307 8 299<br />

Pa<strong>ch</strong>t- und Mietzinsen Fr. 7 149 4 432 5 477 7 128 11 566<br />

Fremdkosten Fr. 199 716 154 498 165 321 199 613 279 555<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 56 874 7 361 42 576 67 388 110 249<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 26 605 39 010 24 927 22 053 20 420<br />

Gesamteinkommen Fr. 83 479 46 371 67 503 89 441 130 669<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong> Fr. 71 551 58 711 63 881 74 360 89 275<br />

Eigenkapitalbildung Fr. 11 929 -12 340 3 623 15 080 41 394<br />

Investitionen und Finanzierung<br />

Investitionen total 2 Fr. 55 480 53 013 46 166 49 601 73 171<br />

Cashflow 3 Fr. 48 255 21 848 35 304 51 367 84 552<br />

Cashflow-Investitionsverhältnis 4 % 87 42 79 103 116<br />

Betriebe mit Finanzierungsübers<strong>ch</strong>uss 5 % 66 52 67 71 76<br />

Finanzielle Stabilität<br />

Betriebe mit guter finanzieller Situation 6 % 39 18 37 48 53<br />

Betriebe mit bes<strong>ch</strong>ränkter finanz. Selbständigkeit 7 % 24 13 21 25 35<br />

Betriebe mit ungenügendem Einkommen 8 % 19 35 21 15 5<br />

Betriebe mit bedenkli<strong>ch</strong>er finanzieller Situation 9 % 18 34 20 12 7<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Faktoreinsatz<br />

Betriebseinkommen je Arbeitskraft Fr./JAE 52 950 20 499 39 910 57 353 87 148<br />

Betriebseinkommen je ha landw. Nutzflä<strong>ch</strong>e Fr./ha 4 146 1 974 3 482 4 336 5 629<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Aktiven Betrieb % 10.5 4.3 9.0 11.2 15.1<br />

Rentabilität<br />

Gesamtkapitalsrentabilität 10 % -2.4 -9.0 -5.6 -1.5 3.7<br />

Eigenkapitalsrentabilität 11 % -5.8 -19.2 -11.9 -4.0 5.3<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 42 121 2 280 28 560 48 802 92 342<br />

(Mittelwert)<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 38 140<br />

(Median)<br />

1 Verzinsung zum mittleren Zinssatz der Bundesobligationen (2010: 1.65 %; 2011: 1.48 %; 2012: 0.66 %)<br />

2 Bruttoinvestitionen (ohne Eigenleistungen) minus Subventionen und Desinvestitionen<br />

3 Eigenkapitalbildung (ohne Eigenleistungen für Investitionen) plus Abs<strong>ch</strong>reibungen plus/minus Veränderungen Vorräte- und Viehvermögen<br />

4 Cashflow zu Investitionen total<br />

5 Anteil Betriebe mit Cashflow > Investitionen total<br />

6 Anteil Fremdkapital 50 % und positive Eigenkapitalbildung<br />

8 Anteil Fremdkapital 50 % und negative Eigenkapitalbildung<br />

10 (S<strong>ch</strong>uldzinsen plus kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Aktiven Betrieb<br />

11 (kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Eigenkapital Betrieb<br />

12 (landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen minus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb) zu Familien-Jahresarbeitseinheiten (FJAE) Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A22


Tabelle 23<br />

Betriebsergebnisse na<strong>ch</strong> Quartilen: Talregion* 2010/12<br />

Anhang<br />

sortiert na<strong>ch</strong> Arbeitsverdienst<br />

Merkmal Einheit Mittel 1. Quartil 2. Quartil 3. Quartil 4. Quartil<br />

(0–25%) (25–50%) (50–75%) (75–100%)<br />

Referenzbetriebe Anzahl 1 284 304 329 329 322<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 21 249 5 317 5 314 5 338 5 279<br />

Betriebsstruktur<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 22.45 17.80 19.96 22.50 29.60<br />

Offene Ackerflä<strong>ch</strong>e ha 10.09 6.69 8.00 9.75 15.97<br />

Arbeitskräfte Betrieb JAE 1.78 1.71 1.73 1.81 1.85<br />

davon: Familienarbeitskräfte FJAE 1.16 1.15 1.24 1.19 1.03<br />

Kühe total Anzahl 15.4 13.7 15.6 15.9 16.4<br />

Tierbestand total GVE 26.9 23.0 25.4 26.3 32.7<br />

Kapitalstruktur<br />

Aktiven total Fr. 1 020 542 941 993 952 525 1 011 872 1 176 935<br />

davon: Umlaufvermögen total Fr. 192 768 158 510 179 224 206 684 226 859<br />

davon: Tiervermögen total Fr. 56 791 50 969 54 543 57 901 63 802<br />

davon: Anlagevermögen total Fr. 770 983 732 514 718 758 747 287 886 274<br />

davon: Aktiven Betrieb Fr. 959 253 891 732 893 876 940 975 1 111 613<br />

Fremdkapitalquote % 44 50 43 41 44<br />

Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb 1 Fr. 6 642 5 533 6 229 6 975 7 841<br />

Erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

Rohleistung Fr. 313 957 232 183 271 122 322 959 430 402<br />

davon: Direktzahlungen Fr. 56 756 44 108 51 105 57 584 74 347<br />

Sa<strong>ch</strong>kosten Fr. 202 692 178 708 182 810 199 401 250 224<br />

Betriebseinkommen Fr. 111 265 53 474 88 312 123 557 180 179<br />

Personalkosten Fr. 26 246 22 534 20 235 26 371 35 933<br />

S<strong>ch</strong>uldzinsen, übriger Finanzaufwand/-ertrag Fr. 7 812 8 718 7 110 6 907 8 523<br />

Pa<strong>ch</strong>t- und Mietzinsen Fr. 9 774 7 404 7 616 10 067 14 035<br />

Fremdkosten Fr. 246 524 217 363 217 772 242 746 308 715<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 67 432 14 819 53 350 80 212 121 688<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 25 954 34 866 26 753 20 473 21 710<br />

Gesamteinkommen Fr. 93 386 49 685 80 103 100 686 143 397<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong> Fr. 79 145 67 815 73 287 80 917 94 656<br />

Eigenkapitalbildung Fr. 14 241 -18 130 6 816 19 768 48 742<br />

Investitionen und Finanzierung<br />

Investitionen total 2 Fr. 63 711 70 445 58 142 48 481 77 947<br />

Cashflow 3 Fr. 53 257 19 179 42 943 58 321 92 876<br />

Cashflow-Investitionsverhältnis 4 % 84 29 76 123 121<br />

Betriebe mit Finanzierungsübers<strong>ch</strong>uss 5 % 66 50 65 73 76<br />

Finanzielle Stabilität<br />

Betriebe mit guter finanzieller Situation 6 % 40 15 40 50 54<br />

Betriebe mit bes<strong>ch</strong>ränkter finanz. Selbständigkeit 7 % 23 15 19 25 34<br />

Betriebe mit ungenügendem Einkommen 8 % 19 34 22 14 5<br />

Betriebe mit bedenkli<strong>ch</strong>er finanzieller Situation 9 % 18 36 18 11 7<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Faktoreinsatz<br />

Betriebseinkommen je Arbeitskraft Fr./JAE 62 658 31 370 50 903 68 212 97 237<br />

Betriebseinkommen je ha landw. Nutzflä<strong>ch</strong>e Fr./ha 4 957 3 009 4 425 5 482 6 092<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Aktiven Betrieb % 11.6 6.0 9.9 13.1 16.2<br />

Rentabilität<br />

Gesamtkapitalsrentabilität 10 % -1.1 -7.0 -3.6 -0.2 4.8<br />

Eigenkapitalsrentabilität 11 % -3.5 -16.1 -7.8 -1.5 7.3<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 52 634 8 048 37 957 61 403 110 266<br />

(Mittelwert)<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 48 827<br />

(Median)<br />

1 Verzinsung zum mittleren Zinssatz der Bundesobligationen (2010: 1.65 %; 2011: 1.48 %; 2012: 0.66 %)<br />

2 Bruttoinvestitionen (ohne Eigenleistungen) minus Subventionen und Desinvestitionen<br />

3 Eigenkapitalbildung (ohne Eigenleistungen für Investitionen) plus Abs<strong>ch</strong>reibungen plus/minus Veränderungen Vorräte- und Viehvermögen<br />

4 Cashflow zu Investitionen total<br />

5 Anteil Betriebe mit Cashflow > Investitionen total<br />

6 Anteil Fremdkapital 50 % und positive Eigenkapitalbildung<br />

8 Anteil Fremdkapital 50 % und negative Eigenkapitalbildung<br />

10 (S<strong>ch</strong>uldzinsen plus kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Aktiven Betrieb<br />

11 (kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Eigenkapital Betrieb<br />

12 (landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen minus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb) zu Familien-Jahresarbeitseinheiten (FJAE)<br />

* Talregion: Talzone Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A23


Anhang<br />

Tabelle 24<br />

Betriebsergebnisse na<strong>ch</strong> Quartilen: Hügelregion* 2010/12<br />

sortiert na<strong>ch</strong> Arbeitsverdienst<br />

Merkmal Einheit Mittel 1. Quartil 2. Quartil 3. Quartil 4. Quartil<br />

(0–25%) (25–50%) (50–75%) (75–100%)<br />

Referenzbetriebe Anzahl 968 192 238 269 269<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 12 776 3 197 3 195 3 192 3 192<br />

Betriebsstruktur<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 20.07 14.58 17.78 20.90 27.05<br />

Offene Ackerflä<strong>ch</strong>e ha 3.14 2.00 2.51 3.17 4.87<br />

Arbeitskräfte Betrieb JAE 1.61 1.39 1.60 1.67 1.77<br />

davon: Familienarbeitskräfte FJAE 1.21 1.09 1.29 1.30 1.18<br />

Kühe total Anzahl 17.0 11.9 15.6 18.5 21.8<br />

Tierbestand total GVE 28.5 20.2 24.8 29.8 39.1<br />

Kapitalstruktur<br />

Aktiven total Fr. 862 313 727 081 754 042 869 536 1 098 944<br />

davon: Umlaufvermögen total Fr. 142 057 109 257 134 455 151 138 173 443<br />

davon: Tiervermögen total Fr. 62 725 47 105 55 672 66 208 81 949<br />

davon: Anlagevermögen total Fr. 657 531 570 719 563 915 652 190 843 553<br />

davon: Aktiven Betrieb Fr. 814 634 693 388 702 036 821 273 1 042 185<br />

Fremdkapitalquote % 46 50 46 42 48<br />

Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb 1 Fr. 5 410 4 408 4 640 5 893 6 703<br />

Erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

Rohleistung Fr. 241 295 155 071 195 357 246 544 368 404<br />

davon: Direktzahlungen Fr. 60 212 43 500 53 636 63 209 80 544<br />

Sa<strong>ch</strong>kosten Fr. 161 134 128 241 133 410 159 144 223 823<br />

Betriebseinkommen Fr. 80 161 26 831 61 948 87 401 144 581<br />

Personalkosten Fr. 13 629 10 340 10 316 11 631 22 235<br />

S<strong>ch</strong>uldzinsen, übriger Finanzaufwand/-ertrag Fr. 6 876 6 679 5 808 5 826 9 192<br />

Pa<strong>ch</strong>t- und Mietzinsen Fr. 6 016 3 484 4 759 5 588 10 240<br />

Fremdkosten Fr. 187 655 148 744 154 292 182 190 265 490<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 53 641 6 328 41 065 64 355 102 914<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 27 492 44 363 25 754 20 371 19 453<br />

Gesamteinkommen Fr. 81 133 50 691 66 820 84 726 122 367<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong> Fr. 69 282 59 198 61 280 70 065 86 610<br />

Eigenkapitalbildung Fr. 11 851 -8 507 5 539 14 661 35 758<br />

Investitionen und Finanzierung<br />

Investitionen total 2 Fr. 51 626 43 937 44 207 47 939 70 435<br />

Cashflow 3 Fr. 48 204 26 691 37 337 50 832 78 011<br />

Cashflow-Investitionsverhältnis 4 % 94 61 91 107 112<br />

Betriebe mit Finanzierungsübers<strong>ch</strong>uss 5 % 68 56 68 72 74<br />

Finanzielle Stabilität<br />

Betriebe mit guter finanzieller Situation 6 % 40 21 38 49 52<br />

Betriebe mit bes<strong>ch</strong>ränkter finanz. Selbständigkeit 7 % 25 15 21 26 37<br />

Betriebe mit ungenügendem Einkommen 8 % 16 27 21 13 4<br />

Betriebe mit bedenkli<strong>ch</strong>er finanzieller Situation 9 % 19 37 20 12 7<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Faktoreinsatz<br />

Betriebseinkommen je Arbeitskraft Fr./JAE 49 827 19 280 38 698 52 256 81 531<br />

Betriebseinkommen je ha landw. Nutzflä<strong>ch</strong>e Fr./ha 3 993 1 839 3 481 4 181 5 349<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Aktiven Betrieb % 9.8 3.9 8.8 10.6 13.9<br />

Rentabilität<br />

Gesamtkapitalsrentabilität 10 % -2.6 -8.7 -5.7 -2.1 3.1<br />

Eigenkapitalsrentabilität 11 % -6.6 -19.5 -12.3 -5.0 4.4<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 39 699 1 655 28 222 45 027 81 650<br />

(Mittelwert)<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 36 038<br />

(Median)<br />

1 Verzinsung zum mittleren Zinssatz der Bundesobligationen (2010: 1.65 %; 2011: 1.48 %; 2012: 0.66 %)<br />

2 Bruttoinvestitionen (ohne Eigenleistungen) minus Subventionen und Desinvestitionen<br />

3 Eigenkapitalbildung (ohne Eigenleistungen für Investitionen) plus Abs<strong>ch</strong>reibungen plus/minus Veränderungen Vorräte- und Viehvermögen<br />

4 Cashflow zu Investitionen total<br />

5 Anteil Betriebe mit Cashflow > Investitionen total<br />

6 Anteil Fremdkapital 50 % und positive Eigenkapitalbildung<br />

8 Anteil Fremdkapital 50 % und negative Eigenkapitalbildung<br />

10 (S<strong>ch</strong>uldzinsen plus kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Aktiven Betrieb<br />

11 (kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Eigenkapital Betrieb<br />

12 (landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen minus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb) zu Familien-Jahresarbeitseinheiten (FJAE)<br />

* Hügelregion: Hügelzone und Bergzone I Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A24


Tabelle 25<br />

Betriebsergebnisse na<strong>ch</strong> Quartilen: Bergregion* 2010/12<br />

Anhang<br />

sortiert na<strong>ch</strong> Arbeitsverdienst<br />

Merkmal Einheit Mittel 1. Quartil 2. Quartil 3. Quartil 4. Quartil<br />

(0–25%) (25–50%) (50–75%) (75–100%)<br />

Referenzbetriebe Anzahl 819 154 204 228 233<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 12 660 3 172 3 164 3 170 3 155<br />

Betriebsstruktur<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 20.89 13.70 17.39 22.08 30.44<br />

Offene Ackerflä<strong>ch</strong>e ha 0.17 0.03 0.06 0.20 0.40<br />

Arbeitskräfte Betrieb JAE 1.57 1.38 1.62 1.60 1.68<br />

davon: Familienarbeitskräfte FJAE 1.31 1.20 1.41 1.35 1.26<br />

Kühe total Anzahl 13.4 8.2 11.6 14.6 19.2<br />

Tierbestand total GVE 21.9 15.3 18.4 23.1 30.9<br />

Kapitalstruktur<br />

Aktiven total Fr. 732 196 601 546 639 258 736 264 952 683<br />

davon: Umlaufvermögen total Fr. 114 479 75 354 100 768 120 158 161 854<br />

davon: Tiervermögen total Fr. 52 917 35 773 45 482 56 481 74 033<br />

davon: Anlagevermögen total Fr. 564 800 490 419 493 009 559 626 716 796<br />

davon: Aktiven Betrieb Fr. 688 615 573 291 593 987 688 417 899 670<br />

Fremdkapitalquote % 44 42 44 43 45<br />

Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb 1 Fr. 4 845 4 154 4 222 4 828 6 183<br />

Erfolgsre<strong>ch</strong>nung<br />

Rohleistung Fr. 175 790 106 138 146 802 185 874 264 759<br />

davon: Direktzahlungen Fr. 69 744 47 622 59 963 74 438 97 080<br />

Sa<strong>ch</strong>kosten Fr. 116 636 92 380 102 950 118 625 152 753<br />

Betriebseinkommen Fr. 59 154 13 758 43 852 67 249 112 006<br />

Personalkosten Fr. 7 921 5 339 6 133 7 293 12 941<br />

S<strong>ch</strong>uldzinsen, übriger Finanzaufwand/-ertrag Fr. 4 921 4 536 4 336 4 940 5 878<br />

Pa<strong>ch</strong>t- und Mietzinsen Fr. 3 886 2 820 3 087 4 103 5 543<br />

Fremdkosten Fr. 133 365 105 076 116 505 134 961 177 115<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 42 425 1 062 30 297 50 913 87 644<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 26 810 40 155 24 573 21 260 21 213<br />

Gesamteinkommen Fr. 69 235 41 217 54 870 72 173 108 857<br />

Privatverbrau<strong>ch</strong> Fr. 61 105 51 373 54 300 62 521 76 293<br />

Eigenkapitalbildung Fr. 8 130 -10 156 570 9 652 32 565<br />

Investitionen und Finanzierung<br />

Investitionen total 2 Fr. 45 585 38 526 33 302 42 347 68 245<br />

Cashflow 3 Fr. 39 913 19 620 28 219 42 019 69 927<br />

Cashflow-Investitionsverhältnis 4 % 88 51 86 102 103<br />

Betriebe mit Finanzierungsübers<strong>ch</strong>uss 5 % 66 53 66 71 74<br />

Finanzielle Stabilität<br />

Betriebe mit guter finanzieller Situation 6 % 38 19 34 44 53<br />

Betriebe mit bes<strong>ch</strong>ränkter finanz. Selbständigkeit 7 % 23 11 15 28 36<br />

Betriebe mit ungenügendem Einkommen 8 % 22 44 25 14 5<br />

Betriebe mit bedenkli<strong>ch</strong>er finanzieller Situation 9 % 18 26 25 14 6<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Faktoreinsatz<br />

Betriebseinkommen je Arbeitskraft Fr./JAE 37 729 9 965 27 105 42 154 66 779<br />

Betriebseinkommen je ha landw. Nutzflä<strong>ch</strong>e Fr./ha 2 832 1 002 2 523 3 046 3 683<br />

Verhältnis Betriebseinkommen/Aktiven Betrieb % 8.6 2.4 7.4 9.8 12.5<br />

Rentabilität<br />

Gesamtkapitalsrentabilität 10 % -5.0 -12.1 -9.1 -4.2 1.6<br />

Eigenkapitalsrentabilität 11 % -10.3 -22.3 -17.7 -8.9 1.7<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 28 792 -2 583 18 467 34 103 64 679<br />

(Mittelwert)<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft 12 Fr./FJAE 25 468<br />

(Median)<br />

1 Verzinsung zum mittleren Zinssatz der Bundesobligationen (2010: 1.65 %; 2011: 1.48 %; 2012: 0.66 %)<br />

2 Bruttoinvestitionen (ohne Eigenleistungen) minus Subventionen und Desinvestitionen<br />

3 Eigenkapitalbildung (ohne Eigenleistungen für Investitionen) plus Abs<strong>ch</strong>reibungen plus/minus Veränderungen Vorräte- und Viehvermögen<br />

4 Cashflow zu Investitionen total<br />

5 Anteil Betriebe mit Cashflow > Investitionen total<br />

6 Anteil Fremdkapital 50 % und positive Eigenkapitalbildung<br />

8 Anteil Fremdkapital 50 % und negative Eigenkapitalbildung<br />

10 (S<strong>ch</strong>uldzinsen plus kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Aktiven Betrieb<br />

11 (kalkulatoris<strong>ch</strong>er Gewinn/Verlust plus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital) zu Eigenkapital Betrieb<br />

12 (landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen minus Zinsanspru<strong>ch</strong> Eigenkapital Betrieb) zu Familien-Jahresarbeitseinheiten (FJAE)<br />

* Bergregion: Bergzonen II bis IV Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A25


Anhang<br />

Tabelle 26<br />

Betriebsergebnisse na<strong>ch</strong> Regionen, Betriebstypen und Quartilen: 2000/02–2010/12<br />

Einheit Alle Betriebe Talregion Hügelregion Bergregion<br />

Betriebsergebnisse na<strong>ch</strong> Regionen 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 19.09 21.38 20.01 22.45 17.96 20.07 18.68 20.89<br />

Familienarbeitskräfte FJAE 1.29 1.21 1.25 1.16 1.26 1.21 1.37 1.31<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 56 203 56 874 67 865 67 432 50 826 53 641 41 789 42 425<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 18 806 26 605 17 197 25 954 20 580 27 492 19 725 26 810<br />

Gesamteinkommen Fr. 75 009 83 479 85 061 93 386 71 406 81 133 61 514 69 235<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft Fr./FJAE 32 906 42 121 41 391 52 634 30 537 39 699 21 896 28 792<br />

Einheit Ackerbau Spezialkulturen Verkehrsmil<strong>ch</strong> Mutterkühe<br />

Betriebsergebnisse na<strong>ch</strong> Betriebstypen 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 24.23 26.58 12.57 13.73 18.65 21.77 17.27 20.70<br />

Familienarbeitskräfte FJAE 1.10 0.89 1.36 1.24 1.34 1.31 1.10 1.09<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 69 492 63 655 73 163 78 314 50 192 54 927 39 811 40 460<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 22 200 32 228 14 907 23 007 18 215 23 984 31 247 37 221<br />

Gesamteinkommen Fr. 91 693 95 883 88 070 101 321 68 406 78 911 71 058 77 681<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft Fr./FJAE 49 026 64 875 40 617 57 400 28 231 37 780 24 120 32 602<br />

Einheit Anderes Pferde/S<strong>ch</strong>afe/ Veredlung<br />

Rindvieh<br />

Ziegen<br />

Betriebsergebnisse na<strong>ch</strong> Betriebstypen 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 15.90 18.41 13.64 13.75 11.30 12.27<br />

Familienarbeitskräfte FJAE 1.27 1.21 1.20 1.11 1.15 1.08<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 33 665 32 664 21 767 28 676 64 009 57 895<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 21 325 31 124 29 559 34 654 17 090 29 484<br />

Gesamteinkommen Fr. 54 990 63 788 51 326 63 330 81 099 87 379<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft Fr./FJAE 18 432 23 741 10 267 21 883 42 428 48 061<br />

Einheit Kombiniert Kombiniert Kombiniert Kombiniert<br />

Verkehrsmil<strong>ch</strong>/ Mutterkühe Veredlung Andere<br />

Ackerbau<br />

Betriebsergebnisse na<strong>ch</strong> Betriebstypen 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 24.94 30.01 21.79 25.72 19.39 22.17 20.29 23.58<br />

Familienarbeitskräfte FJAE 1.33 1.25 1.16 1.11 1.29 1.28 1.27 1.20<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 70 405 72 034 57 703 55 486 69 752 74 826 56 658 58 311<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 14 369 21 319 26 966 33 355 15 977 20 682 19 538 26 228<br />

Gesamteinkommen Fr. 84 774 93 353 84 669 88 841 85 730 95 508 76 197 84 539<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft Fr./FJAE 40 656 51 969 37 282 44 512 41 244 52 933 33 830 43 096<br />

Einheit 1. Quartil 2. Quartil 3. Quartil 4. Quartil<br />

(0–25%) (25–50%) (50–75%) (75–100%)<br />

Betriebsergebnisse na<strong>ch</strong> Quartilen 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12 2000/02 2010/12<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 14.41 15.64 17.05 18.97 19.82 22.41 25.08 28.51<br />

Familienarbeitskräfte FJAE 1.26 1.16 1.36 1.32 1.33 1.25 1.20 1.11<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 18 967 7 361 43 840 42 576 63 938 67 388 98 108 110 249<br />

Ausserlandwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>es Einkommen Fr. 28 621 39 010 18 171 24 927 15 535 22 053 12 888 20 420<br />

Gesamteinkommen Fr. 47 588 46 371 62 011 67 503 79 473 89 441 110 996 130 669<br />

Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft Fr./FJAE 4 883 2 280 23 160 28 560 37 512 48 802 68 236 92 342<br />

<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A26


Ausgaben des Bundes<br />

Anhang<br />

Ausgaben für Produktion und Absatz<br />

Tabelle 27<br />

Ausgaben Absatzförderung<br />

Sektoren / Produkt-Markt-Berei<strong>ch</strong> Re<strong>ch</strong>nung 2011 Re<strong>ch</strong>nung 2012 1 Verfügt <strong>2013</strong><br />

Fr. Fr. Fr.<br />

Mil<strong>ch</strong>produktion 32 339 700 31 261 700 29 348 500<br />

Käse Inland / Ausland 2 23 375 000 22 000 000 21 000 000<br />

Mil<strong>ch</strong> und Butter 8 163 200 8 163 200 7 250 000<br />

Zusatzbetrag für Export Käse 3 801 500 1 098 500 1 098 500<br />

Tierproduktion 6 475 438 7 893 300 7 980 500<br />

Fleis<strong>ch</strong> 4 836 400 6 000 000 6 100 000<br />

Eier 1 115 905 1 132 300 1 100 000<br />

Fis<strong>ch</strong>e 0 0 0<br />

Lebende Tiere (Rinder, Ziegen) 443 899 661 000 680 500<br />

Honig 79 235 100 000 100 000<br />

Pflanzenbau 6 519 861 7 454 379 7 341 403<br />

Gemüse 537 900 624 600 724 000<br />

Pilze 207 658 235 000 200 000<br />

Obst 2 402 200 2 327 650 2 300 000<br />

Getreide 285 076 342 400 342 400<br />

Kartoffeln 537 900 573 250 573 250<br />

Ölsaaten 418 187 431 479 420 000<br />

Zierpflanzen 420 000 420 000 400 000<br />

Wein 1 710 940 2 500 000 2 381 753<br />

Agrotourismus 4 415 000 280 000 320 000<br />

Pilotprojekte Ausland 5 521 072 400 000 600 000<br />

Gemeinsame Massnahmen 2 629 574 3 042 500 2 580 000<br />

Übergreifende Massnahmen (Bio, IP) 4 071 393 4 300 000 4 080 000<br />

Öffentli<strong>ch</strong>keitsarbeit 2 782 108 2 815 000 2 620 000<br />

Kleinprojekte und Sponsoring<br />

National 55 754 147 57 446 879 54 870 403<br />

Regional 2 807 112 3 242 250 3 040 000<br />

Total 58 561 259 60 689 129 57 910 403<br />

1 Definitiver Re<strong>ch</strong>nungsabs<strong>ch</strong>luss fallweise no<strong>ch</strong> offen<br />

2 Für 2012 ni<strong>ch</strong>t definitiv, Korrekturen Käse Ausland mögli<strong>ch</strong><br />

3 Zusatzbetrag für Export Käse aufgrund der Frankenstärke<br />

4 Neu gemäss Artikel 10 Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Absatzförderungsverordnung<br />

5 Neu ab 2009, Verfügungen <strong>2013</strong> teilweise no<strong>ch</strong> offen<br />

Quelle: BLW<br />

A27


Anhang<br />

Tabelle 28<br />

Ausgaben Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft<br />

Bezei<strong>ch</strong>nung Re<strong>ch</strong>nung 2011 Re<strong>ch</strong>nung 2012 Budget <strong>2013</strong><br />

Fr. Fr. Fr.<br />

Marktstützung<br />

Zulage für verkäste Mil<strong>ch</strong> 259 457 744 265 312 969 264 159 000<br />

Zulage für Fütterung ohne Silage 32 542 256 32 683 642 34 600 000<br />

292 000 000 297 996 611 298 759 000<br />

Administration Mil<strong>ch</strong>produktion und -verwertung 3 310 725 3 500 000 2 960 000<br />

Total 295 310 725 301 496 611 301 719 000<br />

<br />

Quellen: Staatsre<strong>ch</strong>nung, BLW<br />

Tabelle 29<br />

Ausgaben Viehwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Bezei<strong>ch</strong>nung Re<strong>ch</strong>nung 2011 Re<strong>ch</strong>nung 2012 Budget <strong>2013</strong><br />

Fr. Fr. Fr.<br />

Ents<strong>ch</strong>ädigung an private Organisationen S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tvieh und Fleis<strong>ch</strong> 6 182 500 6 500 000 6 689 500<br />

Marktstützung Fleis<strong>ch</strong><br />

Einlagerungsbeiträge für Kalbfleis<strong>ch</strong> 3 198 017 2 732 354 3 924 800<br />

3 198 017 2 732 354 3 924 800<br />

Marktstützung Eier<br />

Verbilligungsaktionen 451 084 443 677 500 000<br />

Aufs<strong>ch</strong>lagsaktionen 1 381 531 1 173 603 1 500 000<br />

1 832 615 1 617 280 2 000 000<br />

S<strong>ch</strong>afwolle<br />

Verwertungsbeiträge S<strong>ch</strong>afwolle 209 370 292 966<br />

Beiträge für innovative Projekte S<strong>ch</strong>afwolle 508 360 300 000<br />

717 730 592 966 800 000<br />

Beiträge für die Geräte und/oder Ausrüstungen von öffentli<strong>ch</strong>en Märkten<br />

im Berggebiet 97 617 42 668 150 000<br />

Finanzhilfe Qualitätssi<strong>ch</strong>erung Fleis<strong>ch</strong> 394 902 4 696 0<br />

Total 12 423 381 11 489 964 13 564 300<br />

Massnahmen gegen die BSE: Entsorgung tieris<strong>ch</strong>e Nebenprodukte 48 056 764 47 505 772 48 100 000<br />

Einnahmen Tierverkehr -10 334 966 -8 981 857 -10 564 700<br />

Betriebsausgaben Tierverkehr 11 066 452 9 672 182 11 197 200<br />

<br />

<br />

Quellen: Staatsre<strong>ch</strong>nung, BLW<br />

A28


Tabelle 30<br />

Ausgaben Tierzu<strong>ch</strong>t<br />

Anhang<br />

Tierart und Massnahmen Re<strong>ch</strong>nung 2011 Re<strong>ch</strong>nung 2012 Budget <strong>2013</strong> anerkannte Zu<strong>ch</strong>t- Rassen<br />

organisationen 2012<br />

2012<br />

Fr. Fr. Fr. Anzahl Anzahl<br />

Rinder 24 092 325 23 967 196 23 583 000 6 43<br />

Herdebu<strong>ch</strong>führung 5 603 980 5 561 710 5 447 000<br />

Exterieurbeurteilungen 1 301 832 1 240 480 1 196 400<br />

Mil<strong>ch</strong>leistungsprüfungen 16 873 083 16 886 416 16 612 000<br />

Fleis<strong>ch</strong>leistungsprüfungen 313 430 278 590 327 600<br />

Pferde 1 899 040 2 027 700 1 990 460 14 55<br />

Identifizierte und registrierte Fohlen 1 447 400 1 426 800 1 512 400<br />

Leistungsprüfungen 430 140 574 300 436 660<br />

Hengstprüfungen in einer Station 8 500 10 000 10 000<br />

Hengstprüfungen im Felde 13 000 16 600 31 400<br />

S<strong>ch</strong>weine 3 400 000 3 400 000 3 403 290 3 10<br />

Herdebu<strong>ch</strong>führung 1 262 565 1 224 360 1 190 250<br />

Feldprüfungen 181 191 181 118 196 040<br />

Stationsprüfungen 1 457 630 1 494 540 1 517 000<br />

Infrastruktur 498 614 499 982 500 000<br />

S<strong>ch</strong>afe 2 020 900 1 943 400 2 033 425 6 18<br />

Herdebu<strong>ch</strong>führung 2 020 900 1 943 400 2 033 425<br />

Ziegen und Mil<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>afe 1 799 834 1 799 594 1 807 812 4 13<br />

Herdebu<strong>ch</strong>führung 1 431 040 1 265 180 1 215 380<br />

Mil<strong>ch</strong>leistungsprüfungen 338 676 496 883 557 332<br />

Aufzu<strong>ch</strong>tleistungsprüfungen (Ziegen) 30 118 37 531 35 100<br />

Neuweltkameliden 34 524 42 102 50 400 1 4<br />

Herdebu<strong>ch</strong>führung 34 524 42 102 50 400<br />

Honigbienen 66 195 76 412 249 200 1 3<br />

Herdebu<strong>ch</strong>führung (Königin) 3 320 4 300 17 000<br />

Bestimmung Rassenreinheit DNA-Analyse 2 075 2 687 18 000<br />

Bestimmung Rassenreinheit<br />

Flügelbestimmung 1 600<br />

Leistungsprüfung im Prüfstand<br />

mit verdeckter Ringprüfung 26 075 28 875 149 600<br />

Leistungsprüfung im Prüfstand<br />

mit offener Ringprüfung 425 1 250 0<br />

Belegstation A 28 000 30 000 45 000<br />

Belegstation B 6 300 9 300 18 000<br />

Erhaltung gefährdeter S<strong>ch</strong>weizer Rassen 1 165 854 1 364 270 1 210 000<br />

Erhaltung der Freiberger-Pferderasse 888 800 900 000 960 000<br />

Projekte 277 054 464 270 250 000<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsprojekte tiergenetis<strong>ch</strong>e<br />

Ressourcen 0 0 0<br />

Total 34 478 672 34 620 674 34 327 587 35 146<br />

<br />

Quellen: Staatsre<strong>ch</strong>nung und Zu<strong>ch</strong>torganisationen<br />

A29


Anhang<br />

Tabelle 31<br />

Ausgaben Pflanzenbau<br />

Bezei<strong>ch</strong>nung Re<strong>ch</strong>nung 2011 Re<strong>ch</strong>nung 2012 Budget <strong>2013</strong><br />

Fr. Fr. Fr.<br />

Ackerbaubeiträge 68 761 798 38 664 407 40 310 000<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge für Ölsaaten 26 271 256 27 755 220 28 000 000<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge für Körnerleguminosen 3 797 995 3 921 900 3 921 900<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge für Faserpflanzen 203 933 210 693 210 000<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge für Zuckerrüben 36 466 296 36 364 423 38 000 000<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge für Saatgut (ab 2009) 2 022 318 2 089 291 2 100 000<br />

Verarbeitungs- und Verwertungsbeiträge 4 555 990 2 114 404 3 195 400<br />

Zuckerrübenverarbeitung 0 0 0<br />

Ölsaatenverarbeitung 0 0 0<br />

Kartoffelverarbeitung 0 0 0<br />

Saatgutproduktion 0 0 0<br />

Obstverwertung 4 543 830 2 114 404 3 095 400<br />

Pilot- und Demonstrationsanlagen 12 160 0 100 000<br />

Förderung des Weinbaus 1 470 569 839 594 868 600<br />

Weinlesekontrolle 841 883 839 594 868 600<br />

Umstellungsbeiträge Weinbau 628 686 0 0<br />

EHEC-Ents<strong>ch</strong>ädigungen 2 897 518 0 0<br />

Total 77 685 875 41 618 405 44 374 000<br />

<br />

Quellen: Staatsre<strong>ch</strong>nung, BLW<br />

A30


Ausgaben für Direktzahlungen<br />

Tabelle 32<br />

Entwicklung der Direktzahlungen<br />

Anhang<br />

Beitragsart<br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

1 000 Fr. 1 000 Fr. 1 000 Fr. 1 000 Fr. 1 000 Fr. 1 000 Fr. 1 000 Fr. 1 000 Fr.<br />

Allgemeine Direktzahlungen 1 999 606 2 007 181 2 070 357 1 986 617 2 190 245 2 201 118 2 192 112 2 163 287<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge 1 319 595 1 319 103 1 275 681 1 200 649 1 225 518 1 221 166 1 217 595 1 195 350<br />

Beiträge für die Haltung Raufutter verzehrender Nutztiere 291 967 301 213 412 813 406 223 509 591 510 283 508 159 503 893<br />

Beiträge für die Tierhaltung unter ers<strong>ch</strong>werenden<br />

Produktionsbedingungen 282 220 281 258 277 786 276 528 352 540 354 306 352 412 350 429<br />

Allgemeine Hangbeiträge 94 768 94 227 92 671 91 721 91 015 104 044 102 642 102 302<br />

Hangbeiträge für Rebflä<strong>ch</strong>en in Steil- und Terrassenlagen 11 056 11 380 11 407 11 496 11 581 11 318 11 303 11 313<br />

Ökologis<strong>ch</strong>e Direktzahlungen 506 895 518 211 523 533 539 064 566 108 597 955 618 037 640 858<br />

Ökobeiträge 213 582 216 999 217 737 224 514 234 928 249 710 265 165 282 951<br />

Beiträge für den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong> 126 023 126 976 126 928 122 911 123 014 128 715 133 462 136 968<br />

Beiträge na<strong>ch</strong> der Öko-Qalitätsverordnung (ÖQV) 27 442 30 256 32 107 43 093 54 902 61 978 71 479 83 196<br />

Beiträge für die extensive Produktion von Getreide und<br />

Raps (Extenso-Produktion) 31 516 31 094 30 629 30 529 29 075 29 336 28 983 29 675<br />

Beiträge für den biologis<strong>ch</strong>en Landbau 28 601 28 672 28 074 27 980 27 937 29 680 31 241 33 112<br />

Beiträge für die besonders tierfreundli<strong>ch</strong>e Haltung<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Nutztiere - - - - - - - -<br />

Ethobeiträge 195 767 203 247 207 796 216 590 222 950 225 632 228 894 231 895<br />

Beiträge für besonders tierfreundli<strong>ch</strong>e<br />

Stallhaltungssysteme (BTS) 47 089 49 749 51 602 56 025 59 890 61 729 63 908 66 225<br />

Beiträge für regelmässigen Auslauf im Freien (RAUS) 148 678 153 498 156 194 160 565 163 060 163 903 164 986 165 670<br />

Sömmerungsbeiträge 91 610 91 696 92 110 91 711 98 008 101 275 101 529 101 521<br />

Gewässers<strong>ch</strong>utzbeiträge- und<br />

Ressourcenprogrammbeiträge 5 936 6 270 5 890 6 249 10 223 21 339 22 449 24 491<br />

Kürzungen 20 378 25 820 18 851 20 667 14 668 9 839 10 935 12 819<br />

Total Direktzahlungen 2 486 122 2 499 572 2 575 039 2 505 014 2 741 686 2 789 234 2 799 214 2 791 326<br />

Anmerkung: Ein direkter Verglei<strong>ch</strong> mit den Angaben der Staatsre<strong>ch</strong>nung ist ni<strong>ch</strong>t mögli<strong>ch</strong>. Die Werte betreffend Direktzahlungen beziehen si<strong>ch</strong> auf das gesamte Beitragsjahr;<br />

die Staatsre<strong>ch</strong>nung dagegen wiedergibt die getätigten Ausgaben während eines Kalenderjahrs. Bei den Kürzungen handelt es si<strong>ch</strong> um Abzüge aufgrund von gesetzli<strong>ch</strong>en<br />

und administrativen Begrenzungen und Sanktionen.<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A31


Anhang<br />

Tabelle 33a<br />

Allgemeine Direktzahlungen 2012<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge<br />

Beiträge für Raufutter verzehrende Nutztiere<br />

Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Total Beiträge Betriebe RGVE Total Beiträge<br />

Anzahl ha Fr. Anzahl Anzahl Fr.<br />

Kanton<br />

ZH 3 207 69 762 88 039 627 2 510 56 074 29 487 545<br />

BE 10 872 186 175 218 870 797 10 203 185 079 98 114 821<br />

LU 4 566 75 920 85 943 544 4 299 88 755 46 254 890<br />

UR 577 6 672 6 796 864 573 7 229 4 319 743<br />

SZ 1 513 23 709 24 339 901 1 494 27 279 15 148 071<br />

OW 616 7 676 7 845 355 608 11 046 5 761 137<br />

NW 452 5 991 6 121 164 451 7 920 4 128 753<br />

GL 356 6 784 6 942 860 354 7 622 4 167 862<br />

ZG 506 10 220 11 199 657 492 11 852 6 096 654<br />

FR 2 728 74 136 88 833 189 2 453 78 886 39 122 742<br />

SO 1 267 31 184 37 730 976 1 143 26 090 13 964 744<br />

BL 858 21 129 24 676 186 748 17 398 9 298 817<br />

SH 523 14 110 19 470 042 316 6 547 3 690 758<br />

AR 655 11 703 11 922 755 649 13 836 7 167 148<br />

AI 469 7 076 7 213 478 464 8 021 4 084 293<br />

SG 3 784 69 976 74 208 884 3 637 88 483 45 386 186<br />

GR 2 298 53 306 54 788 510 2 238 47 318 28 667 125<br />

AG 2 740 58 132 75 385 332 2 238 47 216 25 396 232<br />

TG 2 319 48 269 60 548 787 1 883 48 578 23 639 367<br />

TI 790 13 180 14 225 273 627 10 355 6 035 384<br />

VD 3 442 105 610 139 130 148 2 329 64 456 34 434 982<br />

VS 2 930 35 589 40 245 330 1 880 26 329 15 457 141<br />

NE 789 31 209 32 970 690 708 25 742 13 195 323<br />

GE 269 10 349 13 882 967 93 1 949 1 209 403<br />

JU 981 39 172 44 017 996 939 35 436 19 663 544<br />

S<strong>ch</strong>weiz 49 507 1 017 039 1 195 350 312 43 329 949 496 503 892 664<br />

Zone 1<br />

Tal 21 093 475 306 621 196 968 16 088 391 299 200 743 355<br />

Hügel 7 030 140 317 161 763 345 6 566 148 176 76 751 256<br />

BZ I 6 442 116 220 123 267 819 6 218 135 894 70 346 305<br />

BZ II 7 839 152 720 155 175 402 7 424 154 897 84 483 140<br />

BZ III 4 603 82 946 84 212 529 4 548 78 276 46 743 325<br />

BZ IV 2 500 49 530 49 734 250 2 485 40 953 24 825 283<br />

1 Zuteilung der Flä<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Hauptanteil der LN, die ein Betrieb in einer Zone bewirts<strong>ch</strong>aftet<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A32


Tabelle 33b<br />

Allgemeine Direktzahlungen 2012<br />

Anhang<br />

Tierhaltung unter Allgemeine Hangbeiträge Hangbeiträge Steil- und<br />

ers<strong>ch</strong>werenden Bedingungen<br />

Terrassenlagen im Rebbau<br />

Total Total Total<br />

Betriebe RGVE Beiträge Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Beiträge Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Beiträge<br />

Anzahl Anzahl Fr. Anzahl ha Fr. Anzahl ha Fr.<br />

Kanton<br />

ZH 758 17 817 5 417 705 722 4 905 2 303 138 188 192 365 745<br />

BE 7 760 141 590 81 099 275 7 211 46 080 22 287 899 63 106 410 831<br />

LU 3 010 59 239 24 457 752 2 963 19 785 9 417 277 28 21 36 320<br />

UR 573 7 229 6 503 005 534 4 749 2 698 450 3 1 1 830<br />

SZ 1 377 24 826 14 508 627 1 348 10 010 4 959 665 11 11 21 480<br />

OW 588 10 539 6 317 185 569 4 474 2 435 552 2 2 5 190<br />

NW 428 7 418 4 114 472 421 3 258 1 714 476 0 0 0<br />

GL 329 6 919 4 850 387 324 3 050 1 521 191 1 2 7 650<br />

ZG 339 7 332 3 472 862 337 2 909 1 396 118 3 1 1 815<br />

FR 1 561 53 687 20 375 494 1 300 6 890 3 078 437 13 12 18 824<br />

SO 575 14 408 5 802 664 528 4 753 2 057 837 2 1 3 775<br />

BL 638 14 961 4 552 716 625 5 248 2 316 952 43 38 66 090<br />

SH 111 2 580 467 712 138 932 389 978 115 102 169 570<br />

AR 649 13 836 8 487 121 653 5 876 2 652 683 5 7 21 880<br />

AI 464 8 021 5 583 699 456 2 944 1 339 734 0 0 0<br />

SG 2 696 62 144 27 268 192 2 621 20 174 10 009 412 67 101 270 130<br />

GR 2 203 46 416 45 638 834 2 165 29 197 15 055 171 25 19 38 880<br />

AG 1 077 22 966 4 848 892 1 073 7 331 3 173 493 136 181 311 535<br />

TG 165 4 555 1 230 522 148 1 215 623 624 67 94 143 670<br />

TI 573 9 295 7 714 110 507 3 227 1 667 735 165 166 344 465<br />

VD 1 163 37 518 15 559 014 863 5 356 2 401 636 429 731 2 458 170<br />

VS 1 834 25 296 22 653 514 1 746 11 216 5 881 608 1 061 1 804 6 381 524<br />

NE 660 24 515 15 314 839 525 3 314 1 386 504 57 72 142 260<br />

GE 1 67 5 631 0 0 0 39 52 80 550<br />

JU 719 26 674 14 184 565 541 3 536 1 533 486 3 6 10 650<br />

S<strong>ch</strong>weiz 30 251 649 849 350 428 787 28 318 210 429 102 302 056 2 526 3 720 11 312 834<br />

Zone 1<br />

Tal 3 057 92 744 8 908 098 2 151 6 226 2 866 369 1 593 2 404 7 148 040<br />

Hügel 6 549 147 754 43 133 644 6 191 34 629 15 338 187 211 298 787 382<br />

BZ I 6 205 135 687 64 852 664 5 970 42 983 20 058 222 171 213 635 401<br />

BZ II 7 413 154 715 110 637 209 7 034 56 108 27 318 655 412 749 2 531 523<br />

BZ III 4 544 78 165 75 021 630 4 500 43 656 22 499 081 96 43 159 480<br />

BZ IV 2 483 40 784 47 875 543 2 472 26 827 14 221 543 43 13 51 007<br />

1 Zuteilung der Flä<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Hauptanteil der LN, die ein Betrieb in einer Zone bewirts<strong>ch</strong>aftet<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A33


Anhang<br />

Tabelle 34a<br />

Ökobeiträge 2012<br />

Ökologis<strong>ch</strong>er Ausglei<strong>ch</strong> 1 Biologis<strong>ch</strong>er Landbau Extensive Produktion von<br />

Getreide und Raps<br />

Total Total Total<br />

Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Beiträge Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Beiträge Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Beiträge<br />

Anzahl ha Fr. Anzahl ha Fr. Anzahl ha Fr.<br />

Kanton<br />

ZH 3 204 9 965 14 362 349 336 7 193 2 692 922 1 430 6 573 2 622 216<br />

BE 10 654 19 216 20 121 527 1 133 18 657 4 917 324 3 890 12 784 5 113 967<br />

LU 4 563 9 391 11 236 460 299 5 125 1 464 606 1 027 2 954 1 181 616<br />

UR 574 1 360 694 186 55 886 177 918 0 0 0<br />

SZ 1 498 3 461 3 064 037 159 2 652 542 648 11 15 6 092<br />

OW 614 1 115 908 081 181 2 381 479 671 0 0 0<br />

NW 450 947 747 176 66 935 190 779 0 0 0<br />

GL 348 870 556 904 79 1 582 317 053 2 3 1 192<br />

ZG 508 1 786 2 035 518 74 1 413 326 893 55 143 57 332<br />

FR 2 658 6 558 7 560 269 141 3 454 1 296 438 998 5 627 2 250 989<br />

SO 1 263 4 332 5 679 787 119 3 439 956 328 631 3 520 1 403 058<br />

BL 859 3 428 4 442 560 123 2 807 843 671 526 2 758 1 088 023<br />

SH 511 1 863 2 856 318 22 551 284 573 308 2 453 963 852<br />

AR 616 864 704 293 106 2 185 439 020 1 1 297<br />

AI 414 527 385 633 20 299 59 852 0 0 0<br />

SG 3 751 8 138 8 961 009 411 7 456 1 716 301 213 517 204 256<br />

GR 2 296 16 061 7 127 094 1 278 31 178 6 479 043 205 645 258 032<br />

AG 2 740 8 170 11 736 063 213 4 401 1 894 453 1 471 7 168 2 865 638<br />

TG 2 293 5 408 7 808 062 254 4 829 2 112 248 789 3 402 1 359 395<br />

TI 750 1 706 1 343 351 122 2 088 481 434 51 222 88 748<br />

VD 3 260 10 484 14 087 177 155 4 220 1 786 454 1 697 16 616 6 637 301<br />

VS 2 251 4 358 2 608 597 305 5 203 1 509 467 84 254 101 715<br />

NE 586 1 741 1 619 763 55 1 718 470 659 248 2 112 844 771<br />

GE 268 1 213 2 133 410 13 392 267 232 197 3 387 1 292 407<br />

JU 936 3 507 4 188 250 109 4 202 1 404 808 444 3 343 1 334 236<br />

S<strong>ch</strong>weiz 47 865 126 469 136 967 872 5 828 119 247 33 111 795 14 278 74 497 29 675 133<br />

Zone 2<br />

Tal 20 664 54 486 81 033 902 1 280 27 011 12 690 711 8 976 54 498 21 690 260<br />

Hügel 6 968 18 103 22 345 224 616 11 953 3 768 233 3 261 13 529 5 397 473<br />

BZ I 6 271 11 765 10 892 770 719 12 733 2 948 228 1 532 5 203 2 080 796<br />

BZ II 7 245 15 021 10 896 667 1 116 20 929 4 307 981 398 1 121 448 579<br />

BZ III 4 319 13 489 6 408 392 1 196 24 877 5 074 486 83 113 45 027<br />

BZ IV 2 398 13 606 5 390 918 901 21 744 4 322 158 28 32 12 997<br />

1 Ho<strong>ch</strong>stammobstbäume umgere<strong>ch</strong>net in Aren<br />

2 Zuteilung der Flä<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Hauptanteil der LN, die ein Betrieb in einer Zone bewirts<strong>ch</strong>aftet<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A34


Tabelle 34b<br />

Ethobeiträge 2012<br />

Anhang<br />

Besonders tierfreundli<strong>ch</strong>e Haltung<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Nutztiere<br />

Betriebe GVE Total Beiträge<br />

Anzahl Anzahl Fr.<br />

Kanton<br />

ZH 2 006 53 257 12 819 985<br />

BE 8 822 200 831 44 607 114<br />

LU 3 791 117 628 29 178 681<br />

UR 434 5 727 1 182 684<br />

SZ 1 136 22 940 5 050 317<br />

OW 479 9 782 2 289 382<br />

NW 282 6 012 1 432 070<br />

GL 294 6 549 1 383 672<br />

ZG 398 12 287 2 819 814<br />

FR 2 312 88 094 20 605 920<br />

SO 999 26 843 6 249 420<br />

BL 620 16 608 4 170 642<br />

SH 260 9 443 2 372 097<br />

AR 578 14 323 3 061 581<br />

AI 403 10 266 2 360 194<br />

SG 2 953 85 332 19 678 617<br />

GR 2 136 45 946 10 589 778<br />

AG 1 763 50 994 12 547 471<br />

TG 1 665 58 180 13 853 039<br />

TI 564 9 315 2 111 713<br />

VD 2 057 66 238 15 376 812<br />

VS 1 253 18 660 3 733 771<br />

NE 643 24 622 5 526 940<br />

GE 75 1 824 382 065<br />

JU 883 36 141 8 511 015<br />

S<strong>ch</strong>weiz 36 806 997 843 231 894 794<br />

Zone 1<br />

Tal 13 837 452 109 108 687 787<br />

Hügel 5 623 160 018 38 209 079<br />

BZ I 5 207 134 790 30 759 070<br />

BZ II 6 229 146 821 32 103 687<br />

BZ III 3 794 68 494 14 569 200<br />

BZ IV 2 116 35 611 7 565 970<br />

1 Zuteilung der Flä<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Hauptanteil der LN, die ein Betrieb in einer Zone bewirts<strong>ch</strong>aftet<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A35


Anhang<br />

Tabelle 35a<br />

Beiträge für den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong> 2012<br />

Extensiv genutzte Wiesen<br />

Wenig intensiv genutzte Wiesen<br />

Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Total Beiträge Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Total Beiträge<br />

Anzahl ha Fr. Anzahl ha Fr.<br />

Kanton<br />

ZH 3 022 6 082 8 607 670 438 325 97 587<br />

BE 8 654 10 354 10 917 801 3 898 3 549 1 067 977<br />

LU 4 277 5 254 5 631 489 825 635 190 584<br />

UR 414 727 352 054 383 463 139 041<br />

SZ 1 172 1 266 920 790 285 207 61 956<br />

OW 555 724 463 840 138 81 24 210<br />

NW 387 587 375 886 131 88 26 373<br />

GL 324 652 398 448 101 91 27 402<br />

ZG 424 562 648 077 148 102 30 534<br />

FR 1 914 3 448 4 559 456 1 266 1 808 542 935<br />

SO 1 182 2 885 3 622 545 213 267 80 333<br />

BL 774 1 650 1 953 202 299 353 105 801<br />

SH 491 1 330 1 858 514 53 75 22 434<br />

AR 394 276 199 374 298 192 57 483<br />

AI 285 191 134 871 114 76 22 686<br />

SG 3 098 3 387 3 698 835 1 045 673 201 981<br />

GR 2 098 9 047 4 391 566 1 907 6 418 1 924 408<br />

AG 2 570 5 255 7 154 383 498 362 108 732<br />

TG 1 950 2 493 3 673 006 562 367 110 061<br />

TI 546 840 693 836 334 537 161 070<br />

VD 2 912 6 904 9 371 504 739 1 391 417 165<br />

VS 1 239 1 362 968 545 1 378 2 381 714 291<br />

NE 468 1 071 1 134 504 218 490 147 048<br />

GE 261 865 1 295 575 8 5 1 644<br />

JU 728 1 902 2 305 670 373 673 201 819<br />

S<strong>ch</strong>weiz 40 139 69 117 75 331 438 15 652 21 608 6 485 554<br />

Zone 1<br />

Tal 18 974 34 017 49 748 554 3 656 3 073 922 493<br />

Hügel 5 869 9 116 10 704 745 2 198 2 195 659 090<br />

BZ I 4 728 5 157 3 853 775 2 309 2 080 624 968<br />

BZ II 5 372 6 622 4 499 327 2 961 3 550 1 065 902<br />

BZ III 3 245 7 250 3 378 460 2 598 4 580 1 374 557<br />

BZ IV 1 951 6 955 3 146 577 1 930 6 130 1 838 545<br />

1 Zuteilung der Flä<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Hauptanteil der LN, die ein Betrieb in einer Zone bewirts<strong>ch</strong>aftet<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A36


Tabelle 35b<br />

Beiträge für den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong> 2012<br />

Anhang<br />

Streueflä<strong>ch</strong>en<br />

Hecken, Feld- und Ufergehölze<br />

Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Total Beiträge Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Total Beiträge<br />

Anzahl ha Fr. Anzahl ha Fr.<br />

Kanton<br />

ZH 1 115 1 505 2 060 403 1 103 230 571 344<br />

BE 757 578 378 052 2 258 435 1 012 507<br />

LU 543 380 337 117 1 894 396 942 532<br />

UR 77 71 54 637 8 1 1 604<br />

SZ 872 1 284 1 012 293 148 16 35 613<br />

OW 155 89 82 942 92 8 17 439<br />

NW 118 95 77 204 26 3 5 588<br />

GL 80 71 48 715 7 1 1 624<br />

ZG 317 550 440 249 306 57 129 251<br />

FR 127 66 66 084 863 290 706 745<br />

SO 6 3 4 515 389 121 291 494<br />

BL 0 0 0 300 105 253 898<br />

SH 9 7 10 515 272 80 200 405<br />

AR 265 196 139 745 82 12 25 526<br />

AI 216 211 147 679 57 10 20 307<br />

SG 1 672 1 790 1 513 466 677 103 242 975<br />

GR 272 153 72 136 564 89 183 578<br />

AG 166 159 236 201 1 299 365 904 622<br />

TG 177 105 147 880 427 86 215 436<br />

TI 57 64 67 872 39 10 23 389<br />

VD 144 119 97 292 1 096 425 1 040 149<br />

VS 34 18 9 905 109 19 41 740<br />

NE 8 5 3 507 114 49 111 801<br />

GE 3 2 2 460 115 34 85 650<br />

JU 50 29 26 599 434 223 517 983<br />

S<strong>ch</strong>weiz 7 240 7 549 7 037 467 12 679 3 165 7 583 201<br />

Zone 1<br />

Tal 1 943 2 159 3 152 643 6 762 1 759 4 388 094<br />

Hügel 842 697 832 507 2 365 645 1 602 974<br />

BZ I 1 087 850 667 598 1 487 354 752 158<br />

BZ II 2 076 2 625 1 807 873 1 350 306 642 970<br />

BZ III 928 855 411 737 555 87 169 451<br />

BZ IV 364 364 165 108 160 14 27 553<br />

1 Zuteilung der Flä<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Hauptanteil der LN, die ein Betrieb in einer Zone bewirts<strong>ch</strong>aftet<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A37


Anhang<br />

Tabelle 35c<br />

Beiträge für den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong> 2012<br />

Buntbra<strong>ch</strong>en<br />

Rotationsbra<strong>ch</strong>en<br />

Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Total Beiträge Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Total Beiträge<br />

Anzahl ha Fr. Anzahl ha Fr.<br />

Kanton<br />

ZH 262 174 488 049 78 76 175 191<br />

BE 235 202 568 542 33 29 68 084<br />

LU 36 24 68 404 12 14 32 936<br />

UR 0 0 0 0 0 0<br />

SZ 0 0 0 1 0 575<br />

OW 0 0 0 0 0 0<br />

NW 0 0 0 0 0 0<br />

GL 0 0 0 0 0 0<br />

ZG 12 9 24 192 1 0 920<br />

FR 183 183 512 379 19 22 50 543<br />

SO 57 60 168 124 17 23 53 582<br />

BL 90 90 252 140 28 31 71 622<br />

SH 168 156 436 268 10 8 17 457<br />

AR 0 0 0 0 0 0<br />

AI 0 0 0 0 0 0<br />

SG 19 20 55 412 0 0 0<br />

GR 17 13 35 728 4 8 18 584<br />

AG 365 148 414 876 77 85 196 006<br />

TG 93 85 238 504 10 17 39 767<br />

TI 2 3 8 484 6 11 26 128<br />

VD 310 451 1 261 484 67 136 313 513<br />

VS 5 4 11 183 5 3 7 485<br />

NE 18 26 72 492 3 1 3 381<br />

GE 62 166 464 464 33 90 207 115<br />

JU 65 80 224 336 5 11 25 047<br />

S<strong>ch</strong>weiz 1 999 1 894 5 305 061 409 568 1 307 936<br />

Zone 1<br />

Tal 1 687 1 667 4 669 469 339 475 1 093 619<br />

Hügel 301 222 621 957 68 89 205 324<br />

BZ I 9 4 11 451 1 1 2 530<br />

BZ II 2 1 2 184 1 3 6 463<br />

BZ III 0 0 0 0 0 0<br />

BZ IV 0 0 0 0 0 0<br />

1 Zuteilung der Flä<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Hauptanteil der LN, die ein Betrieb in einer Zone bewirts<strong>ch</strong>aftet<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A38


Tabelle 35d<br />

Beiträge für den ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong> 2012<br />

Anhang<br />

Ackers<strong>ch</strong>onstreifen Saum auf Ackerflä<strong>ch</strong>e Ho<strong>ch</strong>stamm-Feldobstbäume<br />

Total Total Total<br />

Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Beiträge Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Beiträge Betriebe Bäume Beiträge<br />

Anzahl ha Fr. Anzahl ha Fr. Anzahl Anzahl Fr.<br />

Kanton<br />

ZH 12 6 7 332 33 8 19 090 2 269 155 754 2 335 683<br />

BE 16 2 2 311 55 11 24 763 7 432 405 504 6 081 490<br />

LU 3 2 2 054 12 2 5 359 3 829 268 399 4 025 985<br />

UR 0 0 0 0 0 0 205 9 790 146 850<br />

SZ 0 0 0 0 0 0 945 68 854 1 032 810<br />

OW 0 0 0 0 0 0 398 21 310 319 650<br />

NW 0 0 0 0 0 0 330 17 475 262 125<br />

GL 0 0 0 0 0 0 130 5 381 80 715<br />

ZG 1 2 3 086 9 2 4 991 452 50 287 754 219<br />

FR 14 5 6 397 59 14 31 305 1 608 72 295 1 084 425<br />

SO 9 6 7 447 8 1 3 317 1 019 96 562 1 448 430<br />

BL 0 0 0 24 9 21 137 812 118 984 1 784 760<br />

SH 1 0 130 2 1 1 610 327 20 599 308 985<br />

AR 0 0 0 0 0 0 322 18 811 282 165<br />

AI 0 0 0 0 0 0 71 4 006 60 090<br />

SG 2 1 1 859 5 1 2 162 2 582 216 288 3 244 320<br />

GR 7 1 1 339 0 0 0 550 33 317 499 755<br />

AG 5 1 923 206 37 85 675 2 276 175 643 2 634 645<br />

TG 5 3 3 614 11 4 8 786 1 880 224 756 3 371 008<br />

TI 0 0 0 1 0 1 012 271 24 104 361 560<br />

VD 26 33 42 315 27 7 15 525 1 733 101 882 1 528 230<br />

VS 7 12 15 936 3 1 1 793 753 55 850 837 719<br />

NE 0 0 0 0 0 0 159 9 802 147 030<br />

GE 1 0 65 2 0 897 103 5 036 75 540<br />

JU 2 2 2 639 14 4 8 395 611 58 385 875 762<br />

S<strong>ch</strong>weiz 111 75 97 447 471 102 235 817 31 067 2 239 074 33 583 951<br />

Zone 1<br />

Tal 77 55 71 823 367 83 191 033 14 756 1 119 881 16 796 173<br />

Hügel 24 15 19 782 82 15 34 986 6 046 510 924 7 663 860<br />

BZ I 2 4 4 542 19 4 8 704 5 095 331 142 4 967 044<br />

BZ II 1 1 650 3 0 1 094 3 639 191 349 2 870 204<br />

BZ III 5 0 546 0 0 0 1 252 71 576 1 073 640<br />

BZ IV 2 0 104 0 0 0 279 14 202 213 030<br />

1 Zuteilung der Flä<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Hauptanteil der LN, die ein Betrieb in einer Zone bewirts<strong>ch</strong>aftet<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A39


Anhang<br />

Tabelle 36<br />

Beiträge für biologis<strong>ch</strong>e Qualität und Vernetzung 2012<br />

Biologis<strong>ch</strong>e Qualität 1 Vernetzung 1 Beiträge Bund<br />

Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Betriebe Total Beiträge<br />

Anzahl ha Anzahl ha Anzahl Fr.<br />

Kanton<br />

ZH 1 727 3 376 1 745 4 977 2 123 6 960 010<br />

BE 4 802 5 064 9 101 20 093 9 277 17 080 918<br />

LU 2 969 3 555 2 532 6 273 3 421 8 447 347<br />

UR 321 693 389 1 143 448 899 330<br />

SZ 1 254 3 065 1 076 3 211 1 294 4 207 337<br />

OW 409 620 281 619 426 789 043<br />

NW 304 601 269 624 339 801 502<br />

GL 212 440 102 358 231 430 761<br />

ZG 425 984 434 1 613 473 2 265 436<br />

FR 572 766 910 2 725 1 171 2 563 439<br />

SO 518 1 119 600 2 075 836 2 396 830<br />

BL 627 1 901 570 1 872 640 1 923 202<br />

SH 225 508 197 677 268 1 010 068<br />

AR 317 350 221 333 337 561 896<br />

AI 250 264 256 329 304 459 565<br />

SG 2 343 3 431 2 064 4 615 2 745 6 510 137<br />

GR 1 840 7 414 1 786 8 331 1 872 7 433 015<br />

AG 1 130 2 897 854 3 343 1 139 4 654 222<br />

TG 979 1 075 1 791 2 811 1 934 3 287 466<br />

TI 270 641 107 603 293 650 487<br />

VD 1 398 3 218 1 805 7 190 2 270 5 557 583<br />

VS 532 999 218 1 220 640 912 915<br />

NE 397 1 216 200 1 079 457 863 099<br />

GE 55 96 11 38 65 88 287<br />

JU 438 2 007 542 2 979 668 2 442 476<br />

S<strong>ch</strong>weiz 24 314 46 301 28 061 79 133 33 671 83 196 370<br />

Zone<br />

Tal 8 753 12 608 11 214 27 435 13 397 32 017 651<br />

Hügel 3 761 6 257 3 946 10 144 4 868 12 837 890<br />

BZ I 3 296 4 768 3 759 8 416 4 543 9 710 511<br />

BZ II 4 244 9 240 4 649 13 782 5 574 14 288 664<br />

BZ III 2 617 7 408 2 902 10 966 3 352 8 118 858<br />

BZ IV 1 643 6 020 1 591 8 389 1 937 6 222 796<br />

1 Ho<strong>ch</strong>stamm umgere<strong>ch</strong>net in Aren<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A40


Tabelle 37<br />

Beiträge für die extensive Produktion von Getreide und Raps 2012<br />

Anhang<br />

Brotgetreide Futtergetreide Raps Total<br />

Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Betriebe Flä<strong>ch</strong>e Total Beiträge<br />

Anzahl ha Anzahl ha Anzahl ha Fr.<br />

Kanton<br />

ZH 1 209 4 940 703 1 469 72 164 2 622 216<br />

BE 2 338 7 021 2 752 5 574 86 189 5 113 967<br />

LU 667 1 533 600 1 209 97 212 1 181 616<br />

UR 0 0 0 0 0 0 0<br />

SZ 1 2 10 14 0 0 6 092<br />

OW 0 0 0 0 0 0 0<br />

NW 0 0 0 0 0 0 0<br />

GL 0 0 2 3 0 0 1 192<br />

ZG 29 61 30 67 6 16 57 332<br />

FR 731 3 765 628 1 710 35 152 2 250 989<br />

SO 489 2 181 433 1 266 30 73 1 403 058<br />

BL 373 1 487 406 1 214 18 57 1 088 023<br />

SH 304 2 083 104 298 26 71 963 852<br />

AR 0 0 1 1 0 0 297<br />

AI 0 0 0 0 0 0 0<br />

SG 78 188 158 298 14 31 204 256<br />

GR 120 374 139 230 14 42 258 032<br />

AG 1 278 4 783 914 2 233 75 151 2 865 638<br />

TG 681 2 574 373 752 41 76 1 359 395<br />

TI 30 139 23 83 0 0 88 748<br />

VD 1 361 11 050 1 113 4 156 377 1 410 6 637 301<br />

VS 62 213 29 41 1 1 101 715<br />

NE 144 881 215 1 103 34 129 844 771<br />

GE 185 2 459 153 875 12 53 1 292 407<br />

JU 278 1 804 335 1 427 30 111 1 334 236<br />

S<strong>ch</strong>weiz 10 358 47 538 9 121 24 022 968 2 937 29 675 133<br />

Zone 1<br />

Tal 7 504 38 681 4 906 13 528 748 2 289 21 690 260<br />

Hügel 2 110 6 969 2 455 6 077 167 484 5 397 473<br />

BZ I 596 1 619 1 332 3 437 49 147 2 080 796<br />

BZ II 111 213 342 892 4 17 448 579<br />

BZ III 28 41 64 72 0 0 45 027<br />

BZ IV 9 15 22 17 0 0 12 997<br />

1 Zuteilung der Flä<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Hauptanteil der LN, die ein Betrieb in einer Zone bewirts<strong>ch</strong>aftet<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A41


Anhang<br />

Tabelle 38<br />

Beiträge für besonders tierfreundli<strong>ch</strong>e Haltung von Nutztieren 2012<br />

Besonders tierfreundli<strong>ch</strong>e Stallhaltungssysteme<br />

Regelmässiger Auslauf im Freien<br />

Betriebe GVE Total Beiträge Betriebe GVE Total Beiträge<br />

Anzahl Anzahl Fr. Anzahl Anzahl Fr.<br />

Kanton<br />

ZH 1 324 37 228 3 950 825 1 924 48 656 8 869 160<br />

BE 3 979 89 201 10 666 334 8 701 187 294 33 940 780<br />

LU 2 746 84 700 10 325 166 3 727 102 600 18 853 515<br />

UR 128 1 638 152 049 433 5 705 1 030 635<br />

SZ 478 9 688 1 080 017 1 120 21 854 3 970 300<br />

OW 278 5 560 590 721 475 9 248 1 698 661<br />

NW 168 3 704 435 381 276 5 464 996 689<br />

GL 103 2 009 207 156 293 6 525 1 176 516<br />

ZG 265 8 859 867 377 389 11 067 1 952 437<br />

FR 1 486 52 498 6 197 280 2 257 80 563 14 408 640<br />

SO 626 16 756 1 790 661 975 24 705 4 458 759<br />

BL 429 11 693 1 264 818 610 15 442 2 905 823<br />

SH 208 8 375 1 106 756 220 6 948 1 265 341<br />

AR 207 4 605 523 253 578 14 101 2 538 328<br />

AI 167 4 236 607 328 398 9 410 1 752 866<br />

SG 1 502 44 158 5 178 758 2 910 79 368 14 499 859<br />

GR 1 113 24 288 2 317 920 2 136 45 482 8 271 858<br />

AG 1 295 38 472 4 650 796 1 660 43 192 7 896 675<br />

TG 1 137 43 136 5 076 681 1 564 48 887 8 776 359<br />

TI 222 3 939 378 001 583 9 067 1 733 712<br />

VD 1 217 41 807 4 529 653 1 997 61 246 10 847 159<br />

VS 316 5 053 494 174 1 244 18 264 3 239 597<br />

NE 377 14 025 1 323 758 639 23 958 4 203 182<br />

GE 31 1 052 100 480 73 1 702 281 585<br />

JU 633 25 243 2 409 617 875 34 674 6 101 398<br />

S<strong>ch</strong>weiz 20 435 581 923 66 224 960 36 057 915 423 165 669 834<br />

Zone 1<br />

Tal 9 426 319 894 37 545 288 13 236 393 668 71 142 499<br />

Hügel 3 563 99 656 11 665 693 5 505 145 805 26 543 386<br />

BZ I 2 757 68 051 7 480 180 5 175 129 089 23 278 890<br />

BZ II 2 683 59 672 6 242 137 6 216 143 177 25 861 550<br />

BZ III 1 295 22 693 2 175 798 3 807 68 178 12 393 402<br />

BZ IV 711 11 957 1 115 864 2 118 35 508 6 450 107<br />

1 Zuteilung der Flä<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Hauptanteil der LN, die ein Betrieb in einer Zone bewirts<strong>ch</strong>aftet<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A42


Tabelle 39<br />

Beteiligung am BTS-Programm 2012<br />

Anhang<br />

Basis 1<br />

BTS-Beteiligung<br />

Tierkategorie GVE Betriebe GVE Betriebe GVE Betriebe<br />

Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl % %<br />

Mil<strong>ch</strong>kühe 585 564 31 693 228 559 7 341 39.0 23.2<br />

andere Kühe 87 874 15 200 71 145 5 958 81.0 39.2<br />

weibli<strong>ch</strong>e Tiere, über 365 Tage alt, bis zur ersten Abkalbung 153 733 37 001 68 974 13 032 44.9 35.2<br />

weibli<strong>ch</strong>e Tiere, über 120−365 Tage alt 52 857 36 745 25 985 13 203 49.2 35.9<br />

männli<strong>ch</strong>e Tiere, über 730 Tage alt 4 392 9 407 2 245 3 873 51.1 41.2<br />

männli<strong>ch</strong>e Tiere, über 365−730 Tage alt 11 573 14 682 6 447 5 040 55.7 34.3<br />

männli<strong>ch</strong>e Tiere, über 120−365 Tage alt 31 612 27 546 17 713 7 755 56.0 28.2<br />

Total Rindergattung 927 605 38 983 421 067 17 049 45.4 43.7<br />

weibli<strong>ch</strong>e und kastrierte männli<strong>ch</strong>e Tiere, über 30 Monate alt 32 977 9 481 4 745 1 408 14.4 14.9<br />

Hengste, über 30 Monate alt 1 345 1 837 124 131 9.2 7.1<br />

Total Pferdegattung 34 322 9 961 4 869 1 428 14.2 14.3<br />

weibli<strong>ch</strong>e Tiere, über ein Jahr alt 9 765 5 500 3 659 976 37.5 17.7<br />

männli<strong>ch</strong>e Tiere, über ein Jahr alt 665 2 580 169 560 25.4 21.7<br />

Total Ziegengattung 10 430 6 109 3 827 1 052 36.7 17.2<br />

Zu<strong>ch</strong>teber, über halbjährig 656 1 951 144 412 21.9 21.1<br />

ni<strong>ch</strong>t säugende Zu<strong>ch</strong>tsauen, über halbjährig 21 791 2 300 15 003 1 201 68.9 52.2<br />

säugende Zu<strong>ch</strong>tsauen 16 440 2 521 10 788 1 311 65.6 52.0<br />

abgesetzte Ferkel 17 849 2 464 11 596 1 221 65.0 49.6<br />

Remonten, bis halbjährig, und Masts<strong>ch</strong>weine 102 263 6 921 65 311 3 187 63.9 46.0<br />

Total S<strong>ch</strong>weinegattung 158 998 7 831 102 841 3 829 64.7 48.9<br />

Kanin<strong>ch</strong>en 1 063 1 314 651 135 61.2 10.3<br />

Total Kanin<strong>ch</strong>en 1 063 841 651 135 61.2 16.1<br />

Zu<strong>ch</strong>thennen und Zu<strong>ch</strong>thähne (Bruteierproduktion für<br />

Lege- und Mastlinien) 328 336 57 16 17.5 4.8<br />

Legehennen 22 209 10 433 19 897 1 671 89.6 16.0<br />

Junghennen, Junghähne und Küken (ohne Mastpoulets) 3 502 461 2 789 142 79.6 30.8<br />

Mastpoulets 27 479 1 058 25 048 841 91.2 79.5<br />

Truten 1 256 223 1 163 59 92.6 26.5<br />

Total Nutzgeflügel 54 774 11 650 48 955 2 615 89.4 22.4<br />

Total alle Kategorien 1 187 192 45 238 582 211 20 459 49.0 45.2<br />

1 Beitragsbere<strong>ch</strong>tigte Betriebe (Betriebe, die Direktzahlungen erhalten haben)<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A43


Anhang<br />

Tabelle 40<br />

Beteiligung am RAUS-Programm 2012<br />

Basis 1<br />

RAUS-Beteiligung<br />

Tierkategorie GVE Betriebe GVE Betriebe GVE Betriebe<br />

Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl % %<br />

Mil<strong>ch</strong>kühe 585 564 31 693 473 958 21 955 80.9 69.3<br />

andere Kühe 87 874 15 200 77 677 7 507 88.4 49.4<br />

weibli<strong>ch</strong>e Tiere, über 365 Tage alt, bis zur ersten Abkalbung 153 733 37 001 121 007 25 387 78.7 68.6<br />

weibli<strong>ch</strong>e Tiere, über 120−365 Tage alt 52 857 36 745 38 269 23 507 72.4 64.0<br />

weibli<strong>ch</strong>e Tiere, bis 120 Tage alt 10 849 35 998 3 898 12 936 35.9 35.9<br />

männli<strong>ch</strong>e Tiere, über 730 Tage alt 4 392 9 407 2 734 5 035 62.3 53.5<br />

männli<strong>ch</strong>e Tiere, über 365−730 Tage alt 11 573 14 682 6 577 6 995 56.8 47.6<br />

männli<strong>ch</strong>e Tiere, über 120−365 Tage alt 31 612 27 546 17 355 10 759 54.9 39.1<br />

männli<strong>ch</strong>e Tiere, bis 120 Tage alt 10 921 35 487 3 052 10 253 27.9 28.9<br />

Total Rindergattung 949 374 38 991 744 527 30 859 78.4 79.1<br />

weibli<strong>ch</strong>e und kastrierte männli<strong>ch</strong>e Tiere, über 30 Monate alt 32 977 9 481 27 762 7 292 84.2 76.9<br />

Hengste, über 30 Monate alt 1 345 1 837 744 798 55.3 43.4<br />

Tiere, bis 30 Monate alt 2 928 2 319 2 277 1 407 77.8 60.7<br />

Total Pferdegattung 37 250 10 136 30 782 7 443 82.6 73.4<br />

weibli<strong>ch</strong>e Tiere, über ein Jahr alt 9 765 5 500 7 579 3 129 77.6 56.9<br />

männli<strong>ch</strong>e Tiere, über ein Jahr alt 665 2 580 401 1 415 60.3 54.8<br />

Total Ziegengattung 10 430 6 109 7 980 3 329 76.5 54.5<br />

weibli<strong>ch</strong>e Tiere, über ein Jahr alt 36 521 8 011 31 434 5 912 86.1 73.8<br />

männli<strong>ch</strong>e Tiere, über ein Jahr alt 1 435 5 694 1 086 4 092 75.7 71.9<br />

Weidelämmer 227 596 153 279 67.5 46.8<br />

Total S<strong>ch</strong>afgattung 38 184 8 073 32 673 5 926 85.6 73.4<br />

Zu<strong>ch</strong>teber, über halbjährig 656 1 951 358 1 062 54.5 54.4<br />

ni<strong>ch</strong>t säugende Zu<strong>ch</strong>tsauen, über halbjährig 21 791 2 300 14 658 1 237 67.3 53.8<br />

säugende Zu<strong>ch</strong>tsauen 16 440 2 521 942 215 5.7 8.5<br />

abgesetzte Ferkel 17 849 2 464 748 173 4.2 7.0<br />

Remonten, bis halbjährig, und Masts<strong>ch</strong>weine 102 263 6 921 62 445 3 172 61.1 45.8<br />

Total S<strong>ch</strong>weinegattung 158 998 7 831 79 152 3 703 49.8 47.3<br />

Kanin<strong>ch</strong>en 1 063 1 314 20 62 1.9 4.7<br />

Total Kanin<strong>ch</strong>en 1 063 841 20 62 1.9 7.4<br />

Zu<strong>ch</strong>thennen und Zu<strong>ch</strong>thähne (Bruteierproduktion für<br />

Lege- und Mastlinien) 328 336 39 42 12.0 12.5<br />

Legehennen 22 209 10 433 16 317 2 553 73.5 24.5<br />

Junghennen, Junghähne und Küken (ohne Mastpoulets) 3 502 461 696 96 19.9 20.8<br />

Mastpoulets 27 479 1 058 2 025 166 7.4 15.7<br />

Truten 1 256 223 1 154 78 91.9 35.0<br />

Total Nutzgeflügel 54 774 11 650 20 231 2 803 36.9 24.1<br />

Total alle Kategorien 1 250 073 45 238 915 365 35 989 73.2 79.6<br />

1 Beitragsbere<strong>ch</strong>tigte Betriebe (Betriebe, die Direktzahlungen erhalten haben)<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A44


Tabelle 41a<br />

Sömmerungsbeiträge 2012<br />

Anhang<br />

Kantone S<strong>ch</strong>afe Kühe gemolken, Mil<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>afe Übrige Raufutter Betriebe und<br />

(ohne Mil<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>afe) und Mil<strong>ch</strong>ziegen 1 verzehrende Tiere Beiträge Total<br />

Betriebe Beitrags- Betriebe Beitrags- Betriebe Beitrags- Betriebe Beiträge<br />

bere<strong>ch</strong>tigter bere<strong>ch</strong>tigte bere<strong>ch</strong>tigter<br />

Besatz GVE Besatz<br />

Anzahl Normalstösse Anzahl GVE Anzahl Normalstösse Anzahl Fr.<br />

ZH 0 0 0 0 9 465 9 153 473<br />

BE 168 2 330 324 10 068 1 520 48 588 1 616 20 721 342<br />

LU 31 211 0 0 228 5 976 231 2 015 653<br />

UR 64 1 522 119 2 510 232 4 654 320 2 723 565<br />

SZ 41 659 100 1 136 414 9 795 439 4 238 948<br />

OW 21 187 35 444 234 8 440 251 2 997 013<br />

NW 15 181 4 57 126 4 119 132 1 443 549<br />

GL 13 475 0 0 111 6 721 120 2 375 962<br />

ZG 0 0 1 3 10 272 10 90 862<br />

FR 40 684 19 481 587 23 260 608 8 120 889<br />

SO 2 45 0 0 61 2 473 61 826 987<br />

BL 1 20 0 0 9 348 10 119 929<br />

SH 0 0 0 0 1 100 1 32 878<br />

AR 0 0 17 305 112 2 378 113 897 735<br />

AI 8 90 66 1 016 141 1 867 147 1 094 228<br />

SG 34 1 105 72 3 779 404 17 140 420 7 235 798<br />

GR 177 7 527 189 10 784 853 37 036 960 18 324 434<br />

AG 2 14 0 0 8 364 10 123 516<br />

TG 0 0 0 0 6 379 6 124 968<br />

TI 83 2 313 57 3 640 194 4 867 244 3 439 786<br />

VD 30 497 0 0 607 33 299 622 11 074 281<br />

VS 143 5 446 56 2 980 440 16 160 514 8 096 295<br />

NE 1 122 1 46 141 4 236 143 1 451 453<br />

GE 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

JU 2 103 0 0 104 11 435 104 3 797 611<br />

Total 876 23 532 1 060 37 248 6 552 244 372 7 091 101 521 155<br />

1 Gemolkene Tiere mit einer Sömmerungsdauer von 56 bis 100 Tagen<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A45


Anhang<br />

Tabelle 41b<br />

Sömmerungsstatistik 2012: Betriebe und Normalstösse na<strong>ch</strong> Kantonen<br />

Kantone Mil<strong>ch</strong>kühe Mutter- und Anderes Pferde S<strong>ch</strong>afe Ziegen Andere<br />

Ammenkühe Rindvieh<br />

und andere Kühe<br />

Betriebe Besatz Betriebe Besatz Betriebe Besatz Betriebe Besatz Betriebe Besatz Betriebe Besatz Betriebe Besatz<br />

Anzahl NST Anzahl NST Anzahl NST Anzahl NST Anzahl NST Anzahl NST Anzahl NST<br />

ZH 1 1 4 73 9 360 0 0 0 0 1 3 0 0<br />

BE 1 029 25 641 388 3 408 1 468 24 724 207 865 174 2 718 427 796 134 371<br />

LU 89 1 068 96 900 227 3 362 18 31 32 203 27 33 4 21<br />

UR 196 3 544 54 595 169 2 193 11 9 66 1 612 61 289 0 0<br />

SZ 304 3 566 109 885 402 6 411 44 129 48 656 108 278 2 2<br />

OW 201 4 491 29 374 227 3 156 17 21 23 185 30 39 20 73<br />

NW 77 1 630 29 327 123 1 870 10 15 15 236 20 58 17 85<br />

GL 95 3 535 29 442 110 2 328 19 26 13 412 40 47 53 89<br />

ZG 3 34 4 23 10 193 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

FR 256 7 044 159 1 405 571 13 259 67 241 44 779 95 228 31 59<br />

SO 6 101 30 539 61 1 547 12 100 4 81 4 9 1 0<br />

BL 0 0 6 88 9 247 0 0 1 17 1 1 1 1<br />

SH 0 0 0 0 1 101 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

AR 81 1 333 13 73 106 1 029 7 13 0 0 40 38 17 44<br />

AI 117 1 582 9 47 135 1 159 5 3 8 86 48 81 17 31<br />

SG 256 6 967 128 1 814 394 9 420 32 80 40 1 717 127 277 0 0<br />

GR 371 12 236 615 12 340 736 18 049 222 850 189 7 036 135 1 142 7 3<br />

AG 0 0 4 65 8 275 1 1 2 13 0 0 0 0<br />

TG 1 22 5 182 6 176 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

TI 97 3 724 73 708 128 1 135 53 239 84 2 159 107 2 020 27 23<br />

VD 407 11 860 398 4 306 598 14 216 92 215 34 618 55 130 6 4<br />

VS 218 8 520 226 4 114 347 5 513 53 203 150 5 170 74 613 1 2<br />

NE 19 540 53 550 134 2 895 15 94 2 104 1 1 0 0<br />

GE 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

JU 29 3 428 57 1 574 99 4 501 38 1 284 4 110 4 12 1 2<br />

Total 3 853 100 869 2 518 34 833 6 078 118 117 923 4 420 933 23 914 1 405 6 094 339 810<br />

Ein Normalstoss (NST) = 1 GVE * Sömmerungsdauer / 100<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A46


Tabelle 42a <br />

Direktzahlungen auf Betriebsebene 1 : na<strong>ch</strong> Zonen und Grössenklassen 2012 2<br />

Anhang<br />

Talzone<br />

HZ<br />

Merkmal Einheit 10 – 20 20 – 30 30 – 50 10 – 20 20 – 30 30 – 50<br />

ha LN ha LN ha LN ha LN ha LN ha LN<br />

Referenzbetriebe Anzahl 372 399 246 214 139 72<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 6 764 4 856 3 430 2 800 1 375 875<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 15.71 24.34 37.34 14.92 24.34 36.92<br />

Direktzahlungen na<strong>ch</strong><br />

Direktzahlungsverordnung (DZV)<br />

Allgemeine Direktzahlungen total Fr. 28 673 44 385 66 453 32 766 52 211 76 626<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge Fr. 19 960 31 233 48 758 16 960 28 887 43 221<br />

Raufutterverzehrerbeiträge Fr. 8 012 12 210 16 452 8 993 13 718 20 163<br />

Beiträge für Tierhaltung unter<br />

ers<strong>ch</strong>werenden Produktionsbedingungen Fr. 403 621 897 4 971 6 921 9 546<br />

Hangbeiträge Fr. 298 322 346 1 841 2 685 3 697<br />

Ökobeiträge und Ethobeiträge total Fr. 8 530 12 576 17 596 7 943 12 971 19 176<br />

Ökologis<strong>ch</strong>er Ausglei<strong>ch</strong> Fr. 2 763 3 918 6 159 2 545 3 856 6 725<br />

Extensive Produktion Fr. 708 1 040 1 856 506 1 070 1 336<br />

Biologis<strong>ch</strong>er Landbau Fr. 542 609 722 292 802 872<br />

Ethobeiträge Fr. 4 516 7 009 8 859 4 601 7 243 10 242<br />

Total Direktzahlungen na<strong>ch</strong> DZV Fr. 37 203 56 962 84 049 40 709 65 182 95 802<br />

Rohleistung Fr. 220 876 322 877 432 928 191 190 297 644 388 419<br />

Anteil Direktzahlungen na<strong>ch</strong> DZV an der Rohleistung % 16.8 17.6 19.4 21.3 21.9 24.7<br />

Andere Direktzahlungen 3 Fr. 4 932 7 691 11 900 4 937 6 004 7 687<br />

Total Direktzahlungen Fr. 42 135 64 652 95 949 45 645 71 186 103 489<br />

Anteil Direktzahlungen total an der Rohleistung % 19.1 20.0 22.2 23.9 23.9 26.6<br />

1 Die Ergebnisse basieren auf den Daten der zentralen Auswertung von ART<br />

2 Ohne die Betriebstypen Spezialkulturen und Veredlung<br />

3 Sömmerungsbeiträge, Anbaubeiträge, andere Beiträge<br />

<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Tabelle 42b<br />

Direktzahlungen auf Betriebsebene 1 : na<strong>ch</strong> Zonen und Grössenklassen 2012 2<br />

BZ I<br />

BZ II<br />

Merkmal Einheit 10 – 20 20 – 30 30 – 50 10 – 20 20 – 30 30 – 50<br />

ha LN ha LN ha LN ha LN ha LN ha LN<br />

Referenzbetriebe Anzahl 184 128 67 147 142 85<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 2 427 1 382 827 2 326 1 748 991<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 15.40 24.60 36.35 15.49 24.81 37.69<br />

Direktzahlungen na<strong>ch</strong><br />

Direktzahlungsverordnung (DZV)<br />

Allgemeine Direktzahlungen total Fr. 39 805 59 302 85 803 42 704 63 405 87 848<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge Fr. 16 193 25 853 39 908 15 843 25 698 38 130<br />

Raufutterverzehrerbeiträge Fr. 10 337 14 890 21 135 9 617 13 959 19 029<br />

Beiträge für Tierhaltung unter<br />

ers<strong>ch</strong>werenden Produktionsbedingungen Fr. 9 699 13 895 20 379 13 016 18 511 26 109<br />

Hangbeiträge Fr. 3 577 4 664 4 382 4 228 5 237 4 580<br />

Ökobeiträge und Ethobeiträge total Fr. 7 235 10 540 13 539 6 212 9 139 12 144<br />

Ökologis<strong>ch</strong>er Ausglei<strong>ch</strong> Fr. 1 773 2 324 2 402 1 477 2 243 2 065<br />

Extensive Produktion Fr. 160 314 1 150 17 76 117<br />

Biologis<strong>ch</strong>er Landbau Fr. 612 1 375 431 960 1 150 1 483<br />

Ethobeiträge Fr. 4 689 6 527 9 556 3 758 5 670 8 479<br />

Total Direktzahlungen na<strong>ch</strong> DZV Fr. 47 040 69 842 99 342 48 915 72 544 99 992<br />

Rohleistung Fr. 191 168 248 954 336 399 167 651 219 808 284 897<br />

Anteil Direktzahlungen na<strong>ch</strong> DZV an der Rohleistung % 24.6 28.1 29.5 29.2 33.0 35.1<br />

Andere Direktzahlungen 3 Fr. 4 540 6 215 8 728 6 245 7 756 9 201<br />

Total Direktzahlungen Fr. 51 580 76 057 108 071 55 160 80 300 109 193<br />

Anteil Direktzahlungen total an der Rohleistung % 27.0 30.6 32.1 32.9 36.5 38.3<br />

1 Die Ergebnisse basieren auf den Daten der zentralen Auswertung von ART<br />

2 Ohne die Betriebstypen Spezialkulturen und Veredlung<br />

3 Sömmerungsbeiträge, Anbaubeiträge, andere Beiträge<br />

<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A47


Anhang<br />

Tabelle 42c<br />

Direktzahlungen auf Betriebsebene 1 : na<strong>ch</strong> Zonen und Grössenklassen 2012 2<br />

BZ III<br />

BZ IV<br />

Merkmal Einheit 10 – 20 20 – 30 30 – 50 10 – 20 20 – 30 30 – 50 3<br />

ha LN ha LN ha LN ha LN ha LN ha LN<br />

Referenzbetriebe Anzahl 86 64 39 66 31 28<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 1 404 853 502 1 206 439 424<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 14.73 24.55 35.70 15.10 24.15 35.46<br />

Direktzahlungen na<strong>ch</strong><br />

Direktzahlungsverordnung (DZV)<br />

Allgemeine Direktzahlungen total Fr. 45 369 68 624 92 708 48 300 71 085 100 487<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge Fr. 15 148 24 997 36 142 15 486 24 806 35 947<br />

Raufutterverzehrerbeiträge Fr. 9 684 13 781 17 656 9 221 13 163 19 134<br />

Beiträge für Tierhaltung unter<br />

ers<strong>ch</strong>werenden Produktionsbedingungen Fr. 14 977 22 610 29 311 17 377 25 132 37 152<br />

Hangbeiträge Fr. 5 561 7 236 9 599 6 216 7 984 8 254<br />

Ökobeiträge und Ethobeiträge total Fr. 4 997 8 359 11 995 4 532 8 264 14 809<br />

Ökologis<strong>ch</strong>er Ausglei<strong>ch</strong> Fr. 1 414 1 808 2 828 1 412 1 994 4 325<br />

Extensive Produktion Fr. 0 16 13 0 0 0<br />

Biologis<strong>ch</strong>er Landbau Fr. 701 1 745 2 920 786 2 152 3 851<br />

Ethobeiträge Fr. 2 883 4 790 6 233 2 334 4 117 6 632<br />

Total Direktzahlungen na<strong>ch</strong> DZV Fr. 50 367 76 982 104 703 52 832 79 348 115 295<br />

Rohleistung Fr. 125 777 203 591 244 117 121 870 179 667 246 944<br />

Anteil Direktzahlungen na<strong>ch</strong> DZV an der Rohleistung % 40.0 37.8 42.9 43.4 44.2 46.7<br />

Andere Direktzahlungen 3 Fr. 5 593 9 802 10 551 7 407 10 115 16 093<br />

Total Direktzahlungen Fr. 55 960 86 784 115 254 60 239 89 464 131 388<br />

Anteil Direktzahlungen total an der Rohleistung % 44.5 42.6 47.2 49.4 49.8 53.2<br />

1 Die Ergebnisse basieren auf den Daten der zentralen Auswertung von ART<br />

2 Ohne die Betriebstypen Spezialkulturen und Veredlung<br />

3 Sömmerungsbeiträge, Anbaubeiträge, andere Beiträge<br />

<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Tabelle 43<br />

Direktzahlungen auf Betriebsebene 1 : na<strong>ch</strong> Regionen 2012<br />

Merkmal Einheit Alle Tal- Hügel- Berg-<br />

Betriebe region region region<br />

Referenzbetriebe Anzahl 2 951 1 226 941 784<br />

Vertretene Betriebe Anzahl 46 011 20 845 12 574 12 592<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e ha 21.80 22.96 20.45 21.21<br />

Direktzahlungen na<strong>ch</strong><br />

Direktzahlungsverordnung (DZV)<br />

Allgemeine Direktzahlungen total Fr. 46 462 40 413 46 300 56 639<br />

Flä<strong>ch</strong>enbeiträge Fr. 25 450 29 573 22 629 21 441<br />

Raufutterverzehrerbeiträge Fr. 10 978 9 907 11 895 11 837<br />

Beiträge für Tierhaltung unter<br />

ers<strong>ch</strong>werenden Produktionsbedingungen Fr. 7 573 529 8 723 18 084<br />

Hangbeiträge Fr. 2 461 404 3 052 5 277<br />

Ökobeiträge und Ethobeiträge total Fr. 9 833 11 172 10 016 7 434<br />

Ökologis<strong>ch</strong>er Ausglei<strong>ch</strong> Fr. 2 938 3 751 2 752 1 778<br />

Extensive Produktion Fr. 677 1 117 582 43<br />

Biologis<strong>ch</strong>er Landbau Fr. 791 659 590 1 211<br />

Ethobeiträge Fr. 5 427 5 645 6 092 4 402<br />

Total Direktzahlungen na<strong>ch</strong> DZV Fr. 56 295 51 585 56 316 64 073<br />

Rohleistung Fr. 259 754 318 964 244 110 177 360<br />

Anteil Direktzahlungen na<strong>ch</strong> DZV an der Rohleistung % 21.7 16.2 23.1 36.1<br />

Direktzahlungen pro ha Fr./ha 2 583 2 247 2 754 3 020<br />

Andere Direktzahlungen 2 Fr. 6 638 7 139 5 335 7 110<br />

Total Direktzahlungen Fr. 62 933 58 723 61 651 71 183<br />

Anteil Direktzahlungen total an der Rohleistung % 24.2 18.4 25.3 40.1<br />

1 Die Ergebnisse basieren auf den Daten der zentralen Auswertung der ART<br />

2 Sömmerungsbeiträge, Anbaubeiträge, andere Beiträge<br />

<br />

Quelle: Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

A48


Tabelle 44<br />

ÖLN-Kontrollen 2012<br />

Anhang<br />

Kanton<br />

DZ-bere<strong>ch</strong>tigte Betriebe<br />

(= DZ-Betriebe)<br />

Kontrollierte Betriebe in % aller<br />

DZ-Betriebe<br />

Kontrollierte Betriebe<br />

Betriebe mit Kürzungen<br />

Betriebe mit Kürzungen in % aller<br />

DZ-Betriebe<br />

Betriebe mit Kürzungen in % der<br />

kontrollierten Betriebe<br />

Kürzung in Fr. pro Betrieb mit<br />

Kürzungen<br />

Anzahl % Anzahl Anzahl % % Fr. Fr.<br />

Kürzungen Total<br />

ZH 3 231 55.0 1 776 88 2.7 5.0 1 704 149 951<br />

BE 10 899 28.4 3 090 287 2.6 9.3 743 213 230<br />

LU 4 574 56.6 2 590 162 3.5 6.3 1 690 273 771<br />

UR 578 53.3 308 31 5.4 10.1 522 16 197<br />

SZ 1 518 56.7 860 66 4.3 7.7 1 131 74 649<br />

OW 619 61.7 382 52 8.4 13.6 583 30 320<br />

NW 454 50.2 228 26 5.7 11.4 839 21 826<br />

GL 356 34.0 121 6 1.7 5.0 1 093 6 560<br />

ZG 510 40.0 204 4 0.8 2.0 4 449 17 796<br />

FR 2 735 34.3 938 69 2.5 7.4 1 012 69 821<br />

SO 1 274 99.8 1 271 55 4.3 4.3 1 090 59 952<br />

BL 862 42.7 368 20 2.3 5.4 1 954 39 072<br />

SH 524 38.5 202 16 3.1 7.9 1 994 31 900<br />

AR 657 25.0 164 21 3.2 12.8 2 429 51 000<br />

AI 474 50.2 238 28 5.9 11.8 1 555 43 539<br />

SG 3 805 33.4 1 271 153 4.0 12.0 1 046 160 072<br />

GR 2 313 110.5 2 555 108 4.7 4.2 1 616 174 498<br />

AG 2 757 37.3 1 029 67 2.4 6.5 1 541 103 264<br />

TG 2 338 47.0 1 098 120 5.1 10.9 2 595 311 458<br />

TI 796 48.6 387 41 5.2 10.6 720 29 504<br />

VD 3 453 27.0 931 204 5.9 21.9 1 182 241 067<br />

VS 2 935 38.1 1 118 185 6.3 16.5 1 353 250 342<br />

NE 791 47.7 377 8 1.0 2.1 4 863 38 906<br />

GE 270 56.3 152 7 2.6 4.6 1 276 8 935<br />

JU 982 34.7 341 17 1.7 5.0 1 655 28 141<br />

CH 49 705 44.3 21 999 1 841 3.7 8.4 1 329 2 445 771<br />

Die in den Vorjahren publizierten Tabellen 44a und 44b werden neu zur Tabelle 44 vereint. Auf die Angaben betreffend die Beanstandungen wird verzi<strong>ch</strong>tet,<br />

weil die entspre<strong>ch</strong>enden Daten in den kantonalen EDV-Systemen unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> erfasst werden und folgli<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t direkt verglei<strong>ch</strong>bar sind.<br />

Quelle: AGIS und Kantonale Beri<strong>ch</strong>terstattung über Kontrolltätigkeit und Sanktionen 2012<br />

A49


Anhang<br />

Ausgaben für Grundlagenverbesserung<br />

Tabelle 45<br />

An die Kantone ausbezahlte Beiträge 2012<br />

Kanton Bodenverbesserungen Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Gebäude Total Beiträge<br />

Fr. Fr. Fr.<br />

ZH 1 042 929 387 410 1 430 339<br />

BE 7 344 539 3 519 886 10 864 425<br />

LU 3 848 869 1 001 400 4 850 269<br />

UR 1 057 743 236 600 1 294 343<br />

SZ 1 913 369 910 600 2 823 969<br />

OW 558 530 298 053 856 583<br />

NW 485 475 374 456 859 931<br />

GL 1 720 066 422 198 2 142 264<br />

ZG 352 749 537 350 890 099<br />

FR 4 377 373 3 913 720 8 291 093<br />

SO 1 647 193 739 387 2 386 580<br />

BL 469 565 390 700 860 265<br />

SH 1 246 695 24 200 1 270 895<br />

AR 134 073 896 100 1 030 173<br />

AI 390 362 352 262 742 624<br />

SG 4 164 408 1 406 300 5 570 708<br />

GR 13 182 438 3 133 100 16 315 538<br />

AG 1 177 224 506 100 1 683 324<br />

TG 715 158 111 000 826 158<br />

TI 789 930 426 235 1 216 165<br />

VD 4 616 209 1 934 450 6 550 659<br />

VS 5 740 794 947 765 6 688 559<br />

NE 1 181 600 1 081 400 2 263 000<br />

GE 2 080 022 2 080 022<br />

JU 2 338 194 808 600 3 146 794<br />

Diverse 65 000 65 000<br />

Total 62 640 507 24 359 272 86 999 779<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

Tabelle 46<br />

Beiträge an genehmigte Projekte na<strong>ch</strong> Massnahmen und Gebieten 2012<br />

Massnahmen Beiträge Gesamtkosten<br />

Talregion Hügelregion Bergregion Total Total<br />

1 000 Fr.<br />

Bodenverbesserungen<br />

Landumlegungen (inkl. Infrastrukturmassnahmen) 3 444 3 146 7 611 14 201 35 123<br />

Wegebauten 2 974 4 755 14 864 22 594 81 510<br />

Übrige Transportanlagen 2 385 2 385 6 536<br />

Massnahmen zum Boden-Wasserhaushalt 2 484 175 623 3 281 10 843<br />

Wasserversorgungen 26 1 990 6 105 8 121 42 115<br />

Elektrizitätsversorgungen 19 174 853 1 046 6 016<br />

Wiederherstellungen und Si<strong>ch</strong>erungen 1 18 65 2 632 2 715 8 481<br />

Grundlagenbes<strong>ch</strong>affungen 125 30 537 692 1 914<br />

Periodis<strong>ch</strong>e Wiederinstandstellung 746 1 588 2 615 4 950 26 605<br />

Projekte zur regionalen Entwicklung 16 957 27 5 209 22 193 103 767<br />

Total 26 794 11 949 43 434 82 177 322 911<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Gebäude<br />

Ökonomiegebäude für Raufutter verzehrende Tiere 7 947 14 518 22 465 197 081<br />

Alpgebäude 1 786 1 786 19 369<br />

Gewerbli<strong>ch</strong>e Kleinbetriebe 261 261 2 535<br />

Gem. Einri<strong>ch</strong>tungen und Bauten für die Verarbeitung,<br />

Lagerung und Vermarktung landw. Produkte 729 910 1 639 11 853<br />

Total 8 676 17 475 26 151 230 838<br />

Gesamttotal 26 794 20 625 60 909 108 328 553 749<br />

1 inkl. Unwetters<strong>ch</strong>äden Quelle: BLW<br />

A50


Tabelle 47<br />

Von den Kantonen bewilligte Investitionskredite 2012<br />

Anhang<br />

Kanton Bodenverbesserungen Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Ho<strong>ch</strong>bau Total<br />

Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Massnahmen Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e M. Einzelbetriebli<strong>ch</strong>e M.<br />

Baukredite Investitionskredite Investitionskredite Investitionskredite<br />

Anzahl 1 000 Fr. Anzahl 1 000 Fr. Anzahl 1 000 Fr. Anzahl 1 000 Fr. Anzahl 1 000 Fr.<br />

ZH 4 469 113 20 705 117 21 174<br />

BE 1 160 11 1 814 319 41 952 331 43 926<br />

LU 9 2 780 9 742 2 592 213 28 560 233 32 675<br />

UR 1 90 1 1 600 6 615 8 2 305<br />

SZ 8 1 383 2 178 2 1 114 40 5 615 52 8 290<br />

OW 3 457 1 127 23 3 469 27 4 053<br />

NW 2 1 075 1 22 13 2 307 16 3 404<br />

GL 2 1 030 9 1 651 11 2 681<br />

ZG 25 4 150 25 4 150<br />

FR 6 856 10 3 420 93 16 060 109 20 336<br />

SO 3 1 080 1 100 65 10 289 69 11 469<br />

BL 2 112 58 7 689 60 7 801<br />

SH 2 531 39 6 899 41 7 430<br />

AR 2 155 43 5 369 45 5 524<br />

AI 26 2 774 26 2 774<br />

SG 3 173 3 275 129 18 406 135 18 854<br />

GR 8 5 600 7 1 976 111 14 984 126 22 560<br />

AG 1 600 113 17 207 114 17 807<br />

TG 103 18 303 103 18 303<br />

TI 1 104 17 2 949 18 3 053<br />

VD 1 2 500 2 293 60 8 362 166 29 358 229 40 513<br />

VS 2 1 500 7 933 20 2 848 29 5 281<br />

NE 3 450 41 6 271 44 6 721<br />

GE 1 55 4 548 5 603<br />

JU 5 254 55 8 615 60 8 869<br />

Total 36 17 038 29 3 036 124 22 887 1 844 277 593 2 033 320 553<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A51


Anhang<br />

Tabelle 48<br />

Investitionskredite na<strong>ch</strong> Massnahmenkategorien 2012 (ohne Baukredite)<br />

Kanton Starthilfe Kauf Wohn- Ökonomie- Diversi- Garten- Gewerbl. Erneuer- Gemein- Boden- Total<br />

Betrieb gebäude gebäude fizierung bau Klein- bare s<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e verbesdur<strong>ch</strong><br />

betriebe Energie 1 Mass- serungen<br />

Pä<strong>ch</strong>ter nahmen 2<br />

1 000 Fr.<br />

ZH 3 945 3 482 11 387 1 891 469 21 174<br />

BE 13 111 505 9 550 17 286 1 500 1 814 160 43 926<br />

LU 8 276 7 388 10 194 2 702 492 100 742 29 895<br />

UR 220 100 295 1 600 2 215<br />

SZ 560 1 884 2 854 317 1 114 178 6 907<br />

OW 890 1 280 1 299 127 457 4 053<br />

NW 750 360 1 197 22 2 329<br />

GL 120 1 531 1 651<br />

ZG 1 130 220 2 600 200 4 150<br />

FR 4 554 3 122 7 767 617 3 420 856 20 336<br />

SO 1 610 593 1 432 5 005 1 649 100 10 389<br />

BL 722 1 365 2 576 3 026 112 7 801<br />

SH 1 520 1 013 3 555 811 531 7 430<br />

AR 1 290 1 332 1 766 482 500 155 5 524<br />

AI 250 1 162 1 038 324 2 774<br />

SG 5 475 310 3 220 8 610 792 275 173 18 854<br />

GR 4 022 4 335 4 773 1 704 150 1 976 16 960<br />

AG 4 390 2 533 8 708 1 576 600 17 807<br />

TG 5 480 1 646 10 105 1 073 18 303<br />

TI 462 160 2 063 264 104 3 053<br />

VD 5 953 3 298 15 821 4 286 535 7 827 293 38 013<br />

VS 920 600 1 028 300 933 3 781<br />

NE 1 969 935 918 2 179 270 450 6 721<br />

GE 410 138 55 603<br />

JU 1 030 1 333 5 114 1 139 254 8 869<br />

Total 69 059 2 343 51 730 128 751 25 059 650 1 627 21 260 3 036 303 516<br />

1 Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Anlagen zur Produktion erneuerbarer Energie aus Biomasse<br />

2 Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Kauf von Mas<strong>ch</strong>inen und Fahrzeugen, Starthilfe für bäuerli<strong>ch</strong>e Selbsthilfeorganisationen,<br />

Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Einri<strong>ch</strong>tungen und Bauten für die Verarbeitung / Lagerung landw. Produkte<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A52


Tabelle 49<br />

Von den Kantonen bewilligte Betriebshilfedarlehen 2012 (Bundes- und Kantonsanteile)<br />

Anhang<br />

Kanton Anzahl Summe pro Fall Tilgungsdauer<br />

Fr. Fr. Jahre<br />

ZH 6 1 595 000 265 833 13.5<br />

BE 17 2 431 000 143 000 13.6<br />

LU 17 3 667 000 215 706 15.1<br />

UR<br />

SZ 1 106 000 106 000 12.0<br />

OW 2 490 000 245 000 15.0<br />

NW 1 300 000 300 000 15.0<br />

GL 3 336 800 112 267 12.7<br />

ZG<br />

FR 11 1 958 000 178 000 9.7<br />

SO 4 684 000 171 000 12.3<br />

BL 2 124 900 62 450 12.5<br />

SH 3 275 000 91 667 10.0<br />

AR 4 385 000 96 250 9.8<br />

AI<br />

SG 7 989 500 141 357 14.3<br />

GR 10 904 000 90 400 15.3<br />

AG 4 572 000 143 000 13.5<br />

TG 2 160 000 80 000 6.5<br />

TI 1 180 000 180 000 12.0<br />

VD 10 924 000 92 400 13.8<br />

VS 6 926 000 154 333 10.8<br />

NE 3 180 000 60 000 10.7<br />

GE<br />

JU 18 709 500 39 417 5.9<br />

Total 132 17 897 700<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt 135 589 12.0<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A53


Anhang<br />

Tabelle 50a<br />

Übersi<strong>ch</strong>t über Beiträge<br />

Massnahme<br />

Genehmigte Projekte in 1 000 Fr.<br />

2010 2011 2012<br />

Beiträge 89 852 71 509 108 328<br />

Landumlegungen mit Infrastrukturmassnahmen 16 572 9 505 14 201<br />

Wegebauten 19 513 16 090 22 594<br />

Wasserversorgungen 12 528 9 189 8 121<br />

Projekte zur regionalen Enwicklung 6 115 974 22 193<br />

andere Tiefbaumassnahmen (inkl. Unwetter) 12 574 9 218 15 068<br />

Ökonomiegebäude für Raufutter verzehrende Tiere 19 334 21 369 24 251<br />

andere Ho<strong>ch</strong>baumassnahmen 3 217 5 164 1 900<br />

Quelle: BLW<br />

Tabelle 50b<br />

Übersi<strong>ch</strong>t über Investitionskredite und Betriebshilfedarlehen<br />

Massnahme<br />

bewilligte Kredite in 1 000 Fr.<br />

2010 2011 2012<br />

Investitionskredite 1 300 091 318 252 303 516<br />

Starthilfe 68 478 71 505 69 059<br />

Kauf Betrieb dur<strong>ch</strong> Pä<strong>ch</strong>ter 1 695 4 114 2 343<br />

Wohngebäude 57 320 57 185 51 730<br />

Ökonomiegebäude 122 531 119 157 128 751<br />

Diversifizierung 9 684 25 292 25 059<br />

Produzierender Gartenbau 50<br />

Gewerbli<strong>ch</strong>e Kleinbetriebe 510 1 621 650<br />

Gem. Anlagen zur Produktion erneuerbarer Energie aus Biomasse 1 840 6 236 1 627<br />

Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Massnahmen 2 31 343 28 647 21 260<br />

Bodenverbesserungen, ohne Baukredite 6 641 4 494 3 036<br />

Betriebshilfedarlehen 1 30 837 24 864 17 898<br />

1 vom Kanton bewilligt<br />

2 Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Kauf von Mas<strong>ch</strong>inen und Fahrzeugen, Starthilfe für bäuerli<strong>ch</strong>e Selbsthilfeorganisationen,<br />

Gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Einri<strong>ch</strong>tungen und Bauten für die Verarbeitung / Lagerung landw. Produkte Quelle: BLW<br />

A54


Tabelle 51<br />

Ums<strong>ch</strong>ulungsbeihilfen 2012<br />

Anhang<br />

Kanton zugesi<strong>ch</strong>erte Beiträge ausbezahlte Beiträge 1<br />

Anzahl Fr. Anzahl Fr.<br />

ZH<br />

BE 2 40 155<br />

LU<br />

UR<br />

SZ<br />

OW<br />

NW 1 41 200<br />

GL<br />

ZG<br />

FR<br />

SO<br />

BL<br />

SH<br />

AR<br />

AI<br />

SG<br />

GR<br />

AG<br />

TG 1 48 000<br />

TI<br />

VD<br />

VS<br />

NE<br />

GE<br />

JU 1 37 700<br />

Total 1 48 000 4 119 055<br />

1 von Zusi<strong>ch</strong>erungen der Vorjahre<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A55


Anhang<br />

Tabelle 52<br />

Ergebnisse der Überprüfung von Anwender-/Arbeiter- und Gewässers<strong>ch</strong>utzauflagen in den vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Anwendungsgebieten<br />

Fungizide<br />

Anwendungsgebiet<br />

Gewässers<strong>ch</strong>utz<br />

Anzahl der überprüften Indikationen im<br />

Anwenders<strong>ch</strong>utz<br />

gesamt neu mit bestehende weiterhin kein gesamt neue Auflage bisherige Auflage<br />

Abstandsauflage Abstandsauflage Abstand >3 m Auflage weiterhin<br />

ausrei<strong>ch</strong>end nötig ausrei<strong>ch</strong>end ni<strong>ch</strong>t nötig<br />

6 m 20 m 50 m<br />

Wein 117 97 2 0 12 6 117 105 6 6<br />

Obst 69 5 59 0 2 3 69 61 3 5<br />

Feldbau 64 9 0 9 3 43 64 30 13 21<br />

Beeren 17 0 6 0 4 7 17 7 4 6<br />

Gemüse 128 19 18 0 9 82 128 65 2 61<br />

Zierpflanzen 41 1 0 0 0 40 41 23 2 16<br />

Herbizide<br />

Anwendungsgebiet<br />

Gewässers<strong>ch</strong>utz<br />

Anzahl der überprüften Indikationen im<br />

Anwenders<strong>ch</strong>utz<br />

gesamt neu mit bestehende weiterhin kein gesamt neue Auflage bisherige Auflage<br />

Abstandsauflage Abstandsauflage Abstand >3 m Auflage weiterhin<br />

ausrei<strong>ch</strong>end nötig ausrei<strong>ch</strong>end ni<strong>ch</strong>t nötig<br />

6 m 20 m 50 m<br />

Wein 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Obst 8 4 0 0 4 0 4 4 0 0<br />

Feldbau 195 109 6 0 50 30 147 99 4 44<br />

Beeren 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Gemüse 21 5 0 0 4 12 13 10 0 3<br />

Zierpflanzen 25 5 0 0 5 15 5 4 0 1<br />

ÖLN 4 0 0 0 0 4 4 0 0 4<br />

Ni<strong>ch</strong>tkulturland 11 0 0 0 0 11 7 0 0 7<br />

<br />

Quelle: BLW<br />

A56


Ausgaben für Landwirts<strong>ch</strong>aft und Ernährung<br />

Tabelle 53<br />

Ausgaben des Bundes für Landwirts<strong>ch</strong>aft und Ernährung, in 1 000 Fr.<br />

Anhang<br />

Ausgabenberei<strong>ch</strong> 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Aufgabengebiet Landwirts<strong>ch</strong>aft und Ernährung 3 550 873 3 691 923 3 665 703 3 663 016 3 711 112<br />

Innerhalb Zahlungsrahmen 3 265 861 3 383 444 3 369 167 3 370 376 3 441 200<br />

Produktion und Absatz 536 221 471 318 428 052 440 805 440 104<br />

Absatzförderung 54 275 55 535 55 840 55 385 55 900<br />

Mil<strong>ch</strong>wirts<strong>ch</strong>aft 349 720 298 499 291 944 295 311 300 738<br />

Viehwirts<strong>ch</strong>aft 18 218 17 798 10 191 12 423 11 490<br />

Pflanzenbau 114 008 99 486 70 077 77 686 71 976<br />

Direktzahlungen 2 545 668 2 742 228 2 769 273 2 794 905 2 809 194<br />

Allgemeine Direktzahlungen 1 996 790 2 167 745 2 181 967 2 181 905 2 177 894<br />

Ökologis<strong>ch</strong>e Direktzahlungen 548 878 574 483 587 306 613 000 631 300<br />

Grundlagenverbesserung 183 972 169 898 171 842 134 666 191 902<br />

Strukturverbesserungen 88 521 82 792 85 000 83 000 87 000<br />

Investitionskredite 50 980 47 000 47 000 13 000 54 000<br />

Betriebshilfe 2 239 2 006 2 213 1 021 944<br />

Pflanzen- und Tierzu<strong>ch</strong>t 42 232 38 100 37 629 37 646 37 958<br />

Beratung 1 12 000<br />

Ausserhalb Zahlungsrahmen 285 012 308 479 296 537 292 640 269 912<br />

Verwaltung 47 767 51 672 55 219 55 134 54 577<br />

Beratung 1 11 326 11 150 12 177 12 039<br />

Pflanzens<strong>ch</strong>utz 11 088 2 094 1 631 1 499 1 907<br />

Vollzug und Kontrolle (Agroscope) 44 897 47 466 47 671 51 189 56 017<br />

Gestüt (Agroscope) 7 391 7 497 7 527 8 082 8 844<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Verarbeitungsprodukte (EZV) 75 000 93 000 76 711 76 321 64 167<br />

Familienzulagen in der Landwirts<strong>ch</strong>aft (BSV) 87 600 95 600 95 600 88 376 84 400<br />

Übriges<br />

Ausgaben ausserhalb der Landwirts<strong>ch</strong>aft 133 405 138 510 143 520 146 040 145 102<br />

Fors<strong>ch</strong>ung und Entwicklung Landwirts<strong>ch</strong>aft 70 386 74 636 78 106 78 174 80 504<br />

Tiergesundheit 55 504 56 903 57 653 59 123 57 178<br />

Übriges 7 515 6 971 7 761 8 743 7 420<br />

Anmerkung: Mit der Einführung des Neuen Re<strong>ch</strong>nungsmodells (NRM) im Jahr 2007 erfolgte ein Systemwe<strong>ch</strong>sel<br />

in der Re<strong>ch</strong>nungslegung des Bundes. Aufgrund dieses Strukturbru<strong>ch</strong>s sind Vorjahresverglei<strong>ch</strong>e ni<strong>ch</strong>t mehr mögli<strong>ch</strong>.<br />

1 Die Beiträge für das Beratungswesen sind ab 2012 in den landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Zahlungsrahmen enthalten.<br />

<br />

Quelle: Staatsre<strong>ch</strong>nung<br />

A57


Anhang<br />

Re<strong>ch</strong>tserlasse, Begriffe und Methoden<br />

Re<strong>ch</strong>tserlasse<br />

Re<strong>ch</strong>tserlasse sind im Internet unter folgender Adresse einzusehen:<br />

– http://www.blw.admin.<strong>ch</strong>/dokumentation/00018/00498/index.html?lang=de<br />

Begriffe und Methoden<br />

Begriffe und Methoden sind im Internet unter folgender Adresse einzusehen:<br />

– http://www.blw.admin.<strong>ch</strong>/dokumentation/00018/00498/index.html?lang=de<br />

A58


Abkürzungen<br />

Anhang<br />

Organisationen/Institutionen<br />

ACW<br />

Agridea<br />

ALP<br />

AMI<br />

ART<br />

BAG<br />

BBT<br />

BFS<br />

BLW<br />

BSV<br />

BAFU<br />

BVET<br />

BWL<br />

ETH<br />

EU<br />

EVD<br />

EZV<br />

FAO<br />

FiBL<br />

IAW<br />

OECD<br />

OZD<br />

SBV<br />

seco<br />

SMP<br />

TSM<br />

WTO<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW<br />

Entwicklung der Landwirts<strong>ch</strong>aft und des ländli<strong>ch</strong>en Raums<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP<br />

Agrarmarkt Informations-Gesells<strong>ch</strong>aft mbH<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART<br />

Bundesamt für Gesundheit, Bern<br />

Bundesamt für Berufsbildung und Te<strong>ch</strong>nologie, Bern<br />

Bundesamt für Statistik, Neuenburg<br />

Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft, Bern<br />

Bundesamt für Sozialversi<strong>ch</strong>erung, Bern<br />

Bundesamt für Umwelt, Bern<br />

Bundesamt für Veterinärwesen, Bern<br />

Bundesamt für wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Landesversorgung, Bern<br />

Eidgenössis<strong>ch</strong>e Te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule, Züri<strong>ch</strong><br />

Europäis<strong>ch</strong>e Union<br />

Eidg. Volkswirts<strong>ch</strong>aftsdepartement, Bern<br />

Eidg. Zollverwaltung, Bern<br />

Food and Agriculture Organization of the United Nations, Rom<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsinstitut für Biologis<strong>ch</strong>en Landbau, Frick<br />

Institut für Agrarwirts<strong>ch</strong>aft, Züri<strong>ch</strong><br />

Organisation for Economic Cooperation and Development, Paris<br />

Oberzolldirektion, Bern<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>er Bauernverband, Brugg<br />

Staatssekretariat für Wirts<strong>ch</strong>aft, Bern<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Mil<strong>ch</strong>produzenten, Bern<br />

Treuhandstelle Mil<strong>ch</strong>, Bern<br />

World Trade Organization (Welthandelsorganisation), Genf<br />

A59


Anhang<br />

Masseinheiten<br />

dt<br />

Dezitonne = 100 kg<br />

Fr.<br />

Franken<br />

h<br />

Stunden<br />

ha Hektare = 10 000 m 2<br />

hl<br />

Hektoliter<br />

Kcal Kilokalorien<br />

kg<br />

Kilogramm<br />

km<br />

Kilometer<br />

l<br />

Liter<br />

m<br />

Meter<br />

m 2<br />

m 3<br />

Mio.<br />

Mrd.<br />

Rp.<br />

St.<br />

t<br />

Quadratmeter<br />

Kubikmeter<br />

Million<br />

Milliarde<br />

Rappen<br />

Stück<br />

Tonne<br />

% Prozent<br />

Ø<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt<br />

A60


Begriffe/Bezei<strong>ch</strong>nungen<br />

AGIS Agrarpolitis<strong>ch</strong>es Informationssystem<br />

AHV Alters- und Hinterlassenenversi<strong>ch</strong>erung<br />

AK<br />

Arbeitskraft<br />

AKZA Ausserkontingentszollansatz<br />

BDM Biodiversitäts-Monitoring S<strong>ch</strong>weiz<br />

BSE Bovine spongiforme Enzephalopathie („Rinderwahnsinn“)<br />

BTS Besonders tierfreundli<strong>ch</strong>es Stallhaltungssystem<br />

bzw. beziehungsweise<br />

BZ I, II, .. Bergzone<br />

ca.<br />

zirka<br />

CO 2 Kohlendioxid<br />

EO<br />

Erwerbsersatzordnung<br />

FJAE Familien-Jahresarbeitseinheit<br />

GAP Gemeinsame Agrarpolitik der EU<br />

GGA Ges<strong>ch</strong>ützte Geografis<strong>ch</strong>e Angaben<br />

GUB Ges<strong>ch</strong>ützte Ursprungsbezei<strong>ch</strong>nung<br />

GVE Grossvieheinheit<br />

GVO Gente<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong> veränderte Organismen<br />

inkl. inklusive<br />

IP<br />

Integrierte Produktion<br />

IV<br />

Invalidenversi<strong>ch</strong>erung<br />

JAE Jahresarbeitseinheit<br />

KZA Kontingentszollansatz<br />

LG<br />

Lebendgewi<strong>ch</strong>t<br />

LN<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e<br />

LwG Landwirts<strong>ch</strong>aftsgesetz<br />

Mwst Mehrwertsteuer<br />

N<br />

Stickstoff<br />

NWR Na<strong>ch</strong>wa<strong>ch</strong>sende Rohstoffe<br />

ÖAF Ökologis<strong>ch</strong>e Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>e<br />

ÖLN Ökologis<strong>ch</strong>er Leistungsna<strong>ch</strong>weis<br />

P<br />

Phosphor<br />

PSM Pflanzens<strong>ch</strong>utzmittel<br />

RAUS Regelmässiger Auslauf im Freien<br />

RGVE Raufutter verzehrende Grossvieheinheit<br />

SAK Standardarbeitskraft<br />

SG<br />

S<strong>ch</strong>la<strong>ch</strong>tgewi<strong>ch</strong>t<br />

u.a. unter anderem<br />

vgl. verglei<strong>ch</strong>e<br />

z.B. zum Beispiel<br />

Anhang<br />

Verweis auf weitere Informationen im Anhang (z.B. Tabellen)<br />

A61


Anhang<br />

Literatur<br />

Backhaus N., Stremlow M., 2010.<br />

Handlungsraum Lands<strong>ch</strong>aft – Wege zur Förderung transdisziplinärer Zusammenarbeit.<br />

Natur und Lands<strong>ch</strong>aft, Nr. 8, 345–349.<br />

Beretta C., Stoesel F., Baier U., Hellweg S., <strong>2013</strong>.<br />

Quantifying food losses and the potential for reduction in Switzerland.<br />

Waste Management 33 (3), 764–773.<br />

Birrer S., Spiess M., Herzog F., Kohli L., Lugrin B., 2007.<br />

Swiss agri-environment s<strong>ch</strong>eme promotes farmland birds – but only moderately.<br />

J. Ornithol. 148. Suppl. 2, S295–S303.<br />

Birrer S., Balmer O., Zellweger-Fis<strong>ch</strong>er J., 2012.<br />

The Credit Point System: assessing biodiversity at farm-scale.<br />

Integrate Project News Vogelwarte 3: 4–5.<br />

Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft (BLW), vers<strong>ch</strong>iedene Jahrgänge.<br />

<strong>Agrarberi<strong>ch</strong>t</strong> 2000 / 2001 / 2002 / 2003 / 2004 / 2005 / 2006 / 2007 / 2008 / 2009 / 2010 / 2011 / 2012.<br />

Bundesamt für Raumentwicklung (ARE), Bundesamt für Umwelt (BAFU), 2007.<br />

Le paysage sous pression.<br />

Suite 3 1989–2003, Berne.<br />

Bundesamt für Statistik (BFS).<br />

http://www.bfs.admin.<strong>ch</strong>/<br />

Bundesamt für Statistik (BFS), 2005.<br />

Arealstatistik S<strong>ch</strong>weiz: Zahlen − Fakten − Analysen.<br />

Bundesamt für Umwelt, Wald und Lands<strong>ch</strong>aft (BUWAL) et al., 1998.<br />

Lands<strong>ch</strong>aftskonzept S<strong>ch</strong>weiz, Teil I Konzept; Teil II Beri<strong>ch</strong>t.<br />

Reihe Konzepte und Sa<strong>ch</strong>pläne (Art. 13 RPG), BRP, Bern.<br />

Bundesamt für Umwelt, Wald und Lands<strong>ch</strong>aft (BUWAL), 2003.<br />

Lands<strong>ch</strong>aft 2020 – Erläuterungen und Programm.<br />

Synthese zum Leitbild des BUWAL für Natur und Lands<strong>ch</strong>aft, Bern.<br />

Bundesamt für Umwelt, Wald und Lands<strong>ch</strong>aft (BUWAL), 2003.<br />

Lands<strong>ch</strong>aft 2020 – Leitbild. Leitbild des BUWAL für Natur und Lands<strong>ch</strong>aft.<br />

Bern.<br />

Bundesamt für Umwelt (BAFU), Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft (BLW), 2008.<br />

Umweltziele Landwirts<strong>ch</strong>aft, hergeleitet aus bestehenden re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Grundlagen.<br />

Umwelt-Wissen Nr. 0820, Bern, 221 S.<br />

A62


Bundesamt für Umwelt (BAFU), 2012.<br />

Strategie Biodiversität S<strong>ch</strong>weiz. In Erfüllung der Massnahme 69 der Legislaturplanung 2007–2011: Ausarbeitung einer Strategie<br />

zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität.<br />

Eidgenössis<strong>ch</strong>es Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK.<br />

Anhang<br />

Chevillat V., Balmer O., Birrer S., Doppler V., Graf R., Jenny M., Pfiffner L., Rudmann C., Zellweger-Fis<strong>ch</strong>er J., 2012.<br />

Gesamtbetriebli<strong>ch</strong>e Beratung steigert Qualität und Quantität von Ökoausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en.<br />

Agrarfors<strong>ch</strong>ung S<strong>ch</strong>weiz 3: 104–111.<br />

Europarat, 2000.<br />

The European Landscape Convention.<br />

Florenz, 20. Oktober 2000.<br />

Felber Rufer P., 2005.<br />

Lands<strong>ch</strong>aftsveränderung in der Wahrnehmung und Bewertung der Bevölkerung: Eine qualitative Studie in vier<br />

S<strong>ch</strong>weizer Gemeinden.<br />

Eidg. Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt für Wald, S<strong>ch</strong>nee und Lands<strong>ch</strong>aft WSL, Birmensdorf.<br />

Guntern J., La<strong>ch</strong>at T., Pauli D., Fis<strong>ch</strong>er M., <strong>2013</strong>.<br />

Flä<strong>ch</strong>enbedarf für die Erhaltung der Biodiversität und der Ökosystemleistungen in der S<strong>ch</strong>weiz.<br />

Forum Biodiversität S<strong>ch</strong>weiz der Akademie der Naturwissens<strong>ch</strong>aften SCNAT, Bern.<br />

Gustavsson J., Cederberg C., Soneson U., Otterdijk R. v., Meybeck A., 2011.<br />

Global Food Losses and Food Waste.<br />

Food and Agriculture Organization of the United Nations, FAO.<br />

Hoehne-Hückstädt U., Kauke M., 2009.<br />

Arbeitsbelastung beim Melken.<br />

ART-S<strong>ch</strong>riftenreihe 9.<br />

Jeanneret Ph., Baumgartner D.U., Freiermuth Knu<strong>ch</strong>el R., Gaillard G., 2008.<br />

A new LCIA method for assessing impacts of agricultural activities on biodiversity (SALCA-Biodiversity).<br />

Proceedings of the 6th International Conference on Life Cycle Assessment in the Agri-Food Sector 2008, Zuri<strong>ch</strong>, 34–39.<br />

Junge X., Hunziker M., <strong>2013</strong>.<br />

Gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Ansprü<strong>ch</strong>e an die Alpwirts<strong>ch</strong>aft und Alplands<strong>ch</strong>aft.<br />

S<strong>ch</strong>lussberi<strong>ch</strong>t AlpFUTUR-Teilprojekt 15 «Gesells<strong>ch</strong>aft». Eidg. Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt für Wald, S<strong>ch</strong>nee und Lands<strong>ch</strong>aft WSL, Birmensdorf.<br />

Kauke M., Korth F. & Savary P., 2011.<br />

Physis<strong>ch</strong>e Arbeitsbelastung auf S<strong>ch</strong>weizer Mil<strong>ch</strong>viehbetrieben. Beurteilung aus Si<strong>ch</strong>t des Landwirts.<br />

ART-Beri<strong>ch</strong>t 731.<br />

Kianicka S., Bu<strong>ch</strong>ecker M., Hunziker M. & Müller-Böker U., 2006.<br />

Locals‘ and tourist’s sense of place.<br />

Mountain Resear<strong>ch</strong> and Development, Vol. 26, No. 1, 55–63.<br />

Kienast F., Frick J., <strong>2013</strong>.<br />

Neue Ansätze zur Erfassung der Lands<strong>ch</strong>aftsqualität. Zwis<strong>ch</strong>enberi<strong>ch</strong>t Lands<strong>ch</strong>aftsbeoba<strong>ch</strong>tung S<strong>ch</strong>weiz (LABES).<br />

Umwelt-Wissen Nr. 1325, Bundesamt für Umwelt, Bern und Eidgenössis<strong>ch</strong>e Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt WSL, Birmensdorf: 75 S.<br />

A63


Anhang<br />

Ko<strong>ch</strong> B., Giovanettina S., S<strong>ch</strong>mid S., Bis<strong>ch</strong>of S. & Hofer G., 2012.<br />

Qualitätsindikatoren für die Biodiversität im Sömmerungsgebiet.<br />

S<strong>ch</strong>lussberi<strong>ch</strong>t aus dem AlpFUTUR-Teilprojekt 5 «Qualität», Teil Biodiversität. Agroscope Reckenholz-Tänikon ART, Züri<strong>ch</strong>, 24 S.<br />

La<strong>ch</strong>at T., Pauli D., Gonseth Y., Klaus G., S<strong>ch</strong>eidegger C., Vittoz P., Walter T. (Red.), 2010.<br />

Wandel der Biodiversität in der S<strong>ch</strong>weiz seit 1900. Ist die Talsohle errei<strong>ch</strong>t?<br />

Bristol-Stiftung, Züri<strong>ch</strong>. Haupt Verlag, Bern: 435 p.<br />

Lauber S., S<strong>ch</strong>üpba<strong>ch</strong> B. & Ko<strong>ch</strong> B., <strong>2013</strong>.<br />

Artenvielfalt im Sömmerungsgebiet.<br />

Hotspot 27: 14–16.<br />

Mei<strong>ch</strong>try-Stier K. S., Jenny M., Zellweger-Fis<strong>ch</strong>er J. & Birrer S., subm.<br />

Impact of landscape improvement by agri-environment s<strong>ch</strong>eme on densities of <strong>ch</strong>aracteristic farmland bird species<br />

and brown hare (Lepus europaeus).<br />

Landscape Ecology.<br />

Organisation für wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), 1990.<br />

National Policies and Agricultural Trade: Country Study: Switzerland.<br />

Roth U., S<strong>ch</strong>wick Ch., Spi<strong>ch</strong>tig F., 2010.<br />

Zustand der Lands<strong>ch</strong>aft in der S<strong>ch</strong>weiz.<br />

Zwis<strong>ch</strong>enberi<strong>ch</strong>t Lands<strong>ch</strong>aftsbeoba<strong>ch</strong>tung S<strong>ch</strong>weiz (LABES). Umwelt-Zustand Nr. 1010. Bundesamt für Umwelt (BAFU), Bern.<br />

S<strong>ch</strong>ulze Westerath H., Meier T., Kuhlicke J., Gygax L., We<strong>ch</strong>sler B., Hilty R., Herzog D., Mayer C., 2006.<br />

Der Liegeboxenlaufstall für Mastmunis.<br />

FAT-Beri<strong>ch</strong>t Nr. 649.<br />

S<strong>ch</strong>üpba<strong>ch</strong> B., Hofer G. & Walter T., 2012.<br />

S<strong>ch</strong>lussberi<strong>ch</strong>t aus dem AlpFUTUR-Teilprojekt 5 «Qualität», Teil Lands<strong>ch</strong>aft.<br />

http://www.alpfutur.<strong>ch</strong>/qualitaet.php?l=1 (revidierte Version vom 30. 5. <strong>2013</strong>).<br />

Walter T., Eggenberg S., Gonseth Y., Fivaz F., Hedinger C., Hofer G., Klieber-Kühne A., Ri<strong>ch</strong>ner N., S<strong>ch</strong>neider K.,<br />

Szerencsits E. & Wolf S., <strong>2013</strong>.<br />

Operationalisierung der Umweltziele Landwirts<strong>ch</strong>aft. Berei<strong>ch</strong> Ziel- und Leitarten, Lebensräume (OPAL).<br />

ART-S<strong>ch</strong>riftenreihe 18.<br />

Zbinden N., S<strong>ch</strong>mid H., Kéry M. & Keller V., 2005.<br />

Swiss Bird Index SBI ® – Kombinierte Indices für die Bestandsentwicklung von Artengruppen regelmässig brütender<br />

Vogelarten der S<strong>ch</strong>weiz 1990–2004.<br />

Ornithol. Beob. 102, 283–291.<br />

A64


Anhang<br />

A65


Anhang<br />

A66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!