âSchulen in den Nuba-Mountains im Sudanâ - Evangelischer ...
âSchulen in den Nuba-Mountains im Sudanâ - Evangelischer ...
âSchulen in den Nuba-Mountains im Sudanâ - Evangelischer ...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
An die 21.12.2009
Lokalpresse
Hinweis in Ihrer Ausgabe zwischen Dienstag, 05.1.10 und Freitag 08.1.10
Christbaum-Sammelaktion mit gemeinsamen Spendenzweck
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Samstag, den 09. Januar 2010 führen verschiedene evangelische Jugendverbände ihre
Christbaum-Sammelaktion durch. Unter dem Dachverband Evang. Jugendwerk Bezirk
Tübingen werden die Erlöse der traditionellen Christbaum-Sammelaktionen ein gemeinsames
Hilfsprojekt unterstützen.
Der diesjährige Erlös dient dem Projekt
„Schulen in den Nuba-Mountains im Sudan“
Bitte beachten Sie auch die beiliegenden Informationen.
Wir werden Sie, wenn alle Sammelergebnisse vorliegen, über die Gesamtsumme informieren.
Folgende Orte sammeln in ihren Orten und unterstützen dieses Projekt:
Ort Sammeltag Uhrzeit
Ab
Spende
pro Baum
CVJM Dusslingen/Stockach 09.01.2010 8.30 2.-- €
CVJM Kusterdingen sammelt auch in den Teilgemeinden:
Jettenburg, Mähringen, Immenhausen, Wankheim
09.01.2010 13.00 2,50 €
CVJM Mössingen (Kernstadt und Bästenhardt) 09.01.2010 8.30 3,-- €
CVJM Kirchentellinsfurt 09.01.2010 13.00 3.-- €
CVJM Unterjesingen 09.01.2010 8.00 3.-- €
CVJM Walddorfhäslach 09.01.2010 9.00 2.-- €
CVJM Kilchberg 09.01.2010 13.00 3,-- €
CVJM Ofterdingen 09.01.2010 10.00 2,-- €
CVJM Öschingen 16.01.2010 10.00 3,-- €
So werden ausgediente, abnadelnde Christbäume noch Unterstützung und Hilfe.
Für Ihren Unterstützung durch die Veröffentlichung ganz herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüssen
(Frank Wurster)
Bezirksjugendreferent Anlage: Projektinfo
Projektinfos
Der Erlös der diesjährigen Christbaumaktion lassen wir den Schulen in den Nuba-Mountains im
Sudan zukommen.
1000 km von der Hauptstadt Khartoum entfernt im Süden des Sudan liegen die Nuba-Berge. Viele
Jahre wütete ein schrecklicher Bürgerkrieg in dieser Region. Seit 2004 ermöglicht ein
Friedensabkommen vielen Flüchtlingen die Rückkehr in ihre Heimat. Der CVJM-Weltdienst des ejw hilft
Schulen zu gründen. Der Ort Tima hat schätzungsweise tausend Menschen. Die Leute hier waren
stammestraditionell Muslime, aber die Dorfversammlung wollte ausdrücklich eine christliche Schule.
Der komplette Elternbeirat besteht aus ehemaligen Muslimen, die z. T. Christen wurden. Die
Schulgründung entstand aus den Schulungsprogrammen für die Wasserlöcher. Ein „Committee“ aus
Leuten, die rund um die Wasserstelle wohnten, wollte dann weitere Schritte und drängte sehr auf die
Schulgründung. Heute besuchen 401 Kinder die Grundschule Tima. In nur vier der acht Klassenzimmer
gibt es Schulbänke. Ob auf dem Boden sitzend oder in einfachen Bänken, alle Kinder sind begeistert
dabei, zu lernen. Von Tima aus ist es eine halbe Stunde zum Dörflein Tulushi.
Die Schule in Tulushi ist erst im Aufbau, zwei Klassenzimmer sind aus Stein gebaut. Die anderen sind
einfachste Hütten aus Stroh. Sie bitten dringend um Hilfe, damit die anderen Klassenzimmer endlich
gebaut werden können.
Ein Klassenzimmer 1.200,- Euro
Eine Schulbank 40,- Euro