23.05.2014 Aufrufe

Versuchsanleitung

Versuchsanleitung

Versuchsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W9<br />

Physikalisches Grundpraktikum<br />

Abteilung Wärmelehre<br />

C p<br />

C V<br />

von Luft, Kohlendioxid undArgon<br />

Vorbereitung<br />

1. Zustandsgleichung idealer Gase<br />

2. Erster Hauptsatz der Wärmelehre<br />

3. Definition der spezifischen Wärmekapazitäten C p und C V<br />

4. Gaskinetische Deutung der molaren Wärmekapazitäten, siehe W+<br />

5. Adiabate Zustandsänderungen, Poisson-Gleichung (Adiabatengleichung)<br />

6. Erzwungene Schwingung 1 : Resonanzkurve, Amplitude, Phase<br />

C.D.Bredl<br />

Literatur:<br />

Demtröder I; Gerthsen; Dransfeld/Kienle I; Hering/Martin/Stohrer; Hahn; Kuypers<br />

W+ Hintergrundinfos (ab Version H); Tipler/Mosca §18.8 (zum Gleichverteilungsprinzip)<br />

Mitzubringen:<br />

Diagrammpapier DIN A4 für Aufg. 7 (siehe dort), also mind. 1 Blatt Millimeterpapier; (Tesafilm, Schere)<br />

Grundlagen<br />

w9<br />

Spezifische Wärmekapazitäten C p und C V ,<br />

Gleichverteilungsprinzip, Freiheitsgrade<br />

In der kinetischen Gastheorie erhält man die innere<br />

Energie U<br />

U= n·<br />

2· f R· T , (1)<br />

mit n=Molzahl, f= Anzahl thermodynamischer<br />

Freiheitsgrade, R= allg. Gaskonstante,<br />

T= abs. Temperatur.<br />

Daraus lässt sich die molare Wärmekapazität C V<br />

ableiten:<br />

C V = f 2· R (2)<br />

DerHarmonische Oszillator:<br />

Bei Vernachlässigung der Dämpfung ergibt sich<br />

die Bewegungsgleichung<br />

mẍ=−Dx (4)<br />

, wobei − Dx=F (5)<br />

die rückstellende Kraft ist und m=Masse, D= Federkonstante,<br />

x= Auslenkung aus der Ruhelage<br />

bedeuten. F und x sind Koordinaten von Vektoren<br />

(gemeinsame Basis im Eindimensionalen).<br />

Daraus ergibt sich die Periodendauer<br />

<br />

Für ideale Gase erhält man den Zusammenhang<br />

m<br />

C p = C V + R= f+ 2<br />

T= 2π<br />

D<br />

· R (3)<br />

2<br />

1<br />

siehe z.B. Halliday et al. Physik (2003/2005) Kapitel 16-9 (und 16-8); Gerthsen 24. Aufl., Seiten 158 ff.;<br />

und/oder den thematisch passenden Grundpraktikumsversuch der Abteilung Mechanik<br />

(6)<br />

W9|Seite1von6|2013-10-22 1


C.D.Bredl<br />

w9<br />

Herleitung derFederkonstanten D<br />

einerGas-Säule:<br />

Ein Gas befinde sich im unteren Volumen V 0 , das<br />

„oben“ von einem beweglichen Kolben verschlossen<br />

ist. Es steht unter dem Druck p 0 (infolge des<br />

äußeren Luftdruckes). Der Kolben übernimmt die<br />

Rolle der „schwingenden Masse“ m, die durch ihn<br />

abgesperrte Gasmenge die der „Feder“. In der Versuchsanordnung<br />

soll die x-Achse von der Ruhelage<br />

des Kolben aus nach oben zeigen, damit eine<br />

positiv gezählte Auslenkung x das Volumen auf<br />

V 0 +∆V vergrößert. Auf die untere Kolbenfläche<br />

A übt das Gas die Kraft p 0·A aus – sie und der Flächenvektor⃗A<br />

weisen in das Kolbeninnere (nach<br />

oben), haben positive Koordinaten.<br />

Die Federkonstante bestimmt man durch Umformulieren<br />

des Hooke’schen Gesetzes für die rückstellende<br />

Kraft F=−Dx auf diese Volumenänderung∆V<br />

:<br />

F=− Dx=− D ∆V<br />

A<br />

D=− F A<br />

∆V<br />

(7)<br />

(8)<br />

Die rückstellende Kraft wird durch Druckänderung∆p<br />

verursacht:<br />

F= A·∆p (9)<br />

, wobei die Druckänderung adiabatisch erfolgt<br />

(warum?). Deswegen gilt die Poisson-Gleichung:<br />

pV κ = p 0 V κ<br />

0<br />

bzw. p= p Vκ 0<br />

0·<br />

V κ (10)<br />

mit κ= C p<br />

C V<br />

Näherungsweise gilt:<br />

(Adiabatenexponent)<br />

∆p= dp<br />

dV<br />

(11)<br />

V0·∆V<br />

(warum näherungsweise – wann verschlechtert<br />

sich die Näherung?)<br />

dp<br />

dV =−κ· p V κ<br />

0<br />

0·<br />

V κ+1 (12)<br />

an der Stelle V 0 :<br />

dp<br />

V κ<br />

0<br />

dV =−κ· p 0· =−κ· p0<br />

V0<br />

V κ+1 V<br />

0<br />

0<br />

. (13)<br />

Eingesetzt in (11) ergibt sich die Druckänderung<br />

aufgrund einer Volumenänderung<br />

∆p=−κ· p0<br />

V 0·∆V ; (14)<br />

dieses eingesetzt in (9) ergibt die rückstellende<br />

Kraft aufgrund einer Volumenänderung<br />

F=−A·κ· p0<br />

V 0·∆V . (15)<br />

Hiermit liefert (8) die Federkonstante für ein einseitig<br />

geschlossenes Rohr:<br />

D= A2·κ· p 0<br />

V 0<br />

(16)<br />

Bild der Apparatur<br />

(beide Öffnungen verschlossen)<br />

W9|Seite2von6|2013-10-22 2


Bestimmung desAdiabatenexponentenκ:<br />

Gemäß Beziehung (6) folgt für ein einseitig geschlossenes<br />

Rohr<br />

T= 2π A<br />

<br />

m·V0<br />

κ· p 0<br />

κ=ν 2 0·4π2· m· V 0<br />

A 2·p 0<br />

(17)<br />

Hierbei istν 0 = 1/T die Schwingungsfrequenz.<br />

Messverfahren<br />

Bisher dargelegt wurde der Zusammenhang zwischen dem Adiabatenexponentenκund der Schwingungsfrequenzν<br />

0 , d.h. der Eigenfrequenz für eine ungedämpfte freie Schwingung. Problem ist nun,<br />

diese Eigenfrequenz experimentell zu ermitteln. Stößt man den Kolben an, so beendet er aufgrund der<br />

Dämpfung den freien Schwingungsvorgang nach so kurzer Zeit, dass keine Messung mit vertretbarem<br />

Aufwand möglich ist. Man regt daher den Kolben zu erzwungenen Schwingungen an und sucht die Resonanzfrequenzν<br />

R der stationären Schwingung. Um die Resonanzstelle maximaler Amplitude zu finden,<br />

muss man die Frequenz am RC-Oszillator verändern (durchstimmen).<br />

Die erzwungene Schwingung wird angeregt durch das Magnetfeld einer Spule, die vom sinusförmigen<br />

Strom durchflossen wird. Die Spule ist so anzuordnen, dass ihre Oberkante sich auf der Höhe der<br />

Unterkante des Kolbens befindet. Ein Dauermagnet im Kolben erfährt dann eine oszillierende Kraft.<br />

Grundsätzlich ist zu bedenken, dass mit wachsender Dämpfung folgende (Kreis-)Frequenzen immer weniger<br />

übereinstimmen: Eigenfrequenzω 0 der freien ungedämpften Schwingung, Eigenfrequenzω δ der<br />

freien gedämpften Schwingung, Resonanzfrequenzω R der erzwungenen Schwingung (siehe Aufg. 5).<br />

C.D.Bredl<br />

w9<br />

Vorgehensweise<br />

Durch von unten zugeführtes Gas wird der Kolben nahe ans obere Ende des vertikal stehenden Rohres<br />

gebracht, dann der untere Glashahn geschlossen. Mehrere, zu unterschiedlichen Volumina gehörige<br />

Resonanzfrequenzen werden nun in einem Durchlauf bestimmt:<br />

Während der Kolben langsam absinkt, führt man mit einer Hand die Spulenoberkante entsprechend<br />

nach. Man sucht laufend Resonanzstellen auf und notiert deren Frequenzenν R zusammen mit den dann<br />

gültigen Volumina V 0 .<br />

Wichtige Fehlerquelle hierbei: Die Resonanzamplitude stellt sich erst nach Abklingen von Einschwingvorgängen<br />

ein – Geduld und etwas „Training“ sind essenziell.<br />

Es sind so viele Durchläufe ( = Messreihen) über den in der Aufgabe genannten Volumenbereich auszuführen,<br />

bis für jedes Gas etwa 20 – 30 Wertepaare vorliegen.<br />

Technische Daten der Apparatur: 2<br />

• Präzisions-Glasrohr: Innendurchmesser(14.00 +0.01<br />

−0.00 ) mm<br />

• Kolben (Aluminium): Durchmesser(13.97 +0.00 ) mm, Länge 20 mm, Masse(8.86±0.06) g.<br />

−0.01<br />

(Bitte nicht nachwiegen: Das Risiko mechanischer Schädigung ist zu hoch.<br />

Weiterhin erhöhen Staub, Fett und Schweiß die Reibung sehr effizient. . . )<br />

• Spule: 500 Windungen, ca. 4.2Ω, max. zulässiger Strom 1 A<br />

• RC-Oszillator: Verwenden Sie den Frequenzbereich 10 Hz≤ν≤ 100 Hz und den Sinus-Leistungsausgang (4 Watt<br />

an 4Ω).<br />

• Druckbestimmung: Es gibt ein Quecksilber-Barometer an der Wand eines Raumes des Wärmelehre-Praktikums<br />

(Versuch W3);<br />

1 mm Quecksilbersäule= 1.3332 hPa .<br />

2<br />

Der Anbieter Leybold Didactic nennt diese Apparatur „Gasfeder-Resonanzgerät“ – primär für Resonanzversuche in der<br />

Mechanik konzipiert – mit variabler (positionsabhängiger) Federkonstante.<br />

W9|Seite3von6|2013-10-22 3


Aufgabenzur Vorbereitungdaheim<br />

1. Vorbereitung: Leitfaden zum Versuchsziel, orientieren Sie sich an W+<br />

Erläutern Sie, welche und wieviele Freiheitsgrade theoretisch für jedes der drei Gase erwartet werden.<br />

Kombinieren Sie Fließtext in sinnvoller Weise mit Skizzen und tabellarischen Übersichten.<br />

a) Aufstellung der aus rein klassischer Sicht möglichen Fundamentalbewegungen anhand der Anordnung<br />

der als Punktmassen gedachten Atom(kern)e im Molekül – und wie sich daraus<br />

( 3 / 7 / 13 ) thermodynamische Freiheitsgrade für ( Argon / Luft / CO 2 ) ergeben.<br />

b) Für jede Fundamentalbewegung ist anhand ihres Charakters zu klären, ob sie bei Raumtemperatur<br />

„aktiv sein“ kann/könnte.<br />

c) Die Zahl der bei Raumtemperatur aktiven Freiheitsgrade soll f theo heißen (Werte !).<br />

d) Die zugehörigen Adiabatenkoeffizienten (Werte !) sollenκ theo heißen.<br />

2. Vorbereitung: Die Apparatur wurde an der hiesigen Physik um Gasmanipulationshilfen ergänzt und<br />

thematisch in die Thermodynamik platziert: Ein (spezialisiertes) Kalorimeter, mit einem Fluid zu<br />

füllen – nicht mit Wasser wie bei den Versuchen W5, W8, W10, sondern mit einem Gas. Machen Sie<br />

sich anhand von W+ vertraut mit der Kalorimeterkonstanten ˜K und den damit zusammenhängenden<br />

Pseudo-Freiheitsgraden ˜f , d.h. mit den Grundlagen der Aufgabe 10.<br />

3. Vorbereitung: Herleitung der Poisson-Gleichung (10), der Grundlage des Messverfahrens.<br />

4. Vorbereitung: Betrachten Sie die wie folgt umgeschriebene Variante von Glchg (17):<br />

C.D.Bredl<br />

κ<br />

ν 2 0· V 0<br />

= G ; G def<br />

= 4π2· m<br />

A 2·p 0<br />

(18)<br />

Die Größe G aus (18) ist zentraler Bestandteil der Versuchsauswertung:<br />

• Entscheiden Sie anhand der nachκaufgelösten Glchg (18), aus welcher der in Aufgabe 7 vorgeschlagenen<br />

Auftragungen Sieκ„unmittelbarer“ ersehen können.<br />

• Berechnen Sie G (exemplarisch mit p 0 = 1 000 hPa) und die für Luft bei V 0 = 50 cm 3 zu erwartende<br />

Eigenfrequenzν 0 .<br />

5. Vorbereitung: Die inhomogene lineare Differentialgleichung zweiter Ordnung<br />

ẍ+ 2δ· ẋ+ω 2 0· x=(F 0/m)·e iωt (19)<br />

stellt die auf komplexe Zahlen verallgemeinerte Form 3 der Bewegungsgleichung für erzwungene<br />

Schwingungen des gedämpften harmonischen Oszillators dar. In Abhängigkeit von der (Kreis-) Frequenzωder<br />

anregenden Kraft F(t)= F 0 cos(ωt)=RF 0 e iωt ergibt sich die Amplitude stationärer<br />

Schwingungen<br />

w9<br />

F 0 /m<br />

A(ω)= (20)<br />

(ω<br />

2<br />

0 −ω2 ) 2 +(2δ·ω) 2<br />

• Berechnen Sie daraus die Resonanzfrequenzω R der erzwungenen Schwingung in Abhängigkeit<br />

vom Abklingkoeffizientenδ und von der Eigenfrequenzω 0 der ungedämpften freien Schwingung.<br />

• Wie klingt die Amplitude der freien Schwingung ab (benötigen Sie für Aufgabe (9c)) ?<br />

Welche Eigenfrequenzω δ hat diese freie Schwingung des gedämpften harmonischen Oszillators ?<br />

3<br />

der Realteil ihrer (komplexen) Lösung ist zugleich die (reelle) Lösung des Realteils der DGL<br />

W9|Seite4von6|2013-10-22 4


Aufgabenzur Durchführung vorOrt<br />

C.D.Bredl<br />

w9<br />

6. Präparieren Sie das „oben offene Rohr“ – der obere Gummistopfen soll ca. 1 cm Distanz von der<br />

Rohröffnung entfernt befestigt werden.<br />

• Bestimmen Sie Resonanzfrequenzν R und zugehöriges Gasvolumen V 0 mit eingesperrter Luft.<br />

Sammeln Sie 20 bis 30 Wertetripel(V 0 ,ν R , 1/ν 2 R ). Volumina V 0 sollen den Bereich von ungefähr<br />

65 cm 3 bis herab zu 15 cm 3 umfassen.<br />

• Bestimmen Sie in gleicher Art Resonanzfrequenzen und Volumina für Kohlendioxid und Argon<br />

als eingeschlossene Gase. Ihr Betreuer weist Sie in die Spülvorgänge beim Gaswechsel ein.<br />

• Protokollieren Sie den aktuell herrschenden Luftdruck sowie die Masse „Ihres“ Kolbens.<br />

Aufräumen: spülen Sie die Apparatur wieder mit Luft und verschließen sie (oberer Gummistopfen !).<br />

7. Auftragungen für jedes Gas auf eigenem Blatt:<br />

• Tragen Sie 1/ν 2 über das Volumen V 0 auf (oder V 0 gegenν −2 , falls Ihnen das besser gefällt).<br />

• Grenzen Sie ein (möglichst schmales) Gebiet ein, welches bei normalverteilten Messpunkten<br />

einem beidseitigenσ-Intervall für den Adiabatenkoeffizientκentspricht. Welche Gestalt hat<br />

dieses Gebiet bzw. wozu benötigen Sie den Koordinatenursprung ?<br />

Es ist zweckmäßig, diese Auftragungen auf transparenten Blättern mit deckungsgleichen Skalenteilungen<br />

zu erstellen: Jedes Gas wird unabhängig von den anderen „graphisch ausgewertet“. In<br />

Aufgabe 11 erfolgt der Vergleich durch Aufeinanderlegen. . .<br />

Verwendbar (aber heutzutage schwer erhältlich) ist transparentes Millimeterpapier. Alternativ tun’s<br />

zwei Blatt neutrales Transparentpapier 4 gemeinsam mit einem Blatt gewöhnlichem Millimeterpapier<br />

als Referenz (Achsen durchpausen!).<br />

8. Auswertung:<br />

• Passen Sie G an die aktuellen Gegebenheiten an: Der mittlere Druck p 0 des eingeschlossenen<br />

Gases ergibt sich aus dem äußeren Luftdruck und einem Beitrag des Kolbens.<br />

• Für jedes Gas berechnen Sie die Intervallgrenzenκ−σ bzw.κ+σ anhand der Gebiete aus<br />

Aufg. 7. Bestimmen Sie darausκundσ.<br />

• Erstellen Sie eine Tabelle mit Plätzen für die Zahlenwerte vonκ ,σ ,κ theo , f theo , f min , f max und<br />

(f theo + ˜f) . Werte für f min und f max bestimmen Sie ausκ±σ. Bestimmung von ˜f ist Thema der<br />

Aufgabe 10.<br />

• Ergänzen Sie die Graphen um Linien, welche den Erwartungenκ theo der Aufg. 1 entsprechen.<br />

• Versehen Sie jede Linie Ihrer Graphen mit der zugehörigen f -Angabe (pro Gas also drei Linien).<br />

9. Fehlerbetrachtung fürκ: Behandeln Sie folgende Fehler- und Störquellen getrennt voneinander:<br />

(a) Statistische Unsicherheiten sind abhängig von Experimentator und Tagesform. Als relative Fehler<br />

vonκanzugeben.<br />

(b) Systematische und bei allen Gasen gleichartig aufκwirkende (relative) Fehler anhand von Toleranzen<br />

in den Daten der Apparatur und ihres Umfeldes – einmalig zu quantifizieren.<br />

(c) Einfluss der Dämpfung – systematische Verschiebung vonκ(bei naiver Verwendung der Resonanzfrequenz),<br />

die bei Kenntnis vonδ vermeidbar wäre, siehe Hausaufgabe 5.<br />

• Wie wirkt sichδ auf das Verhältnisν 2 0 /ν2 R<br />

und damit aufκaus ?<br />

• Schätzen Sieδ ab: Nach Entfernen der Spule klingt die Amplitude der Schwingung in (grob)<br />

0.3 s auf den 1/e-fachen Ausgangswert ab. Im ungünstigsten Fall istν R ≈ 11 Hz.<br />

• Rückschau auf die Größe zuvor betrachteter Fehler. . .<br />

10. Fehlerbetrachtung und -Reparatur für Freiheitsgrade f mess :<br />

Der Einfluss der Behälterwandung (Kalorimeterkonstante ˜K) ist systematisch und reproduzierbar. An<br />

der Apparatur ist ˜K aber nicht angegeben. Sie sollen einen plausiblen Wert für ˜f (und damit auch für<br />

˜K) vorschlagen, übersichtlich tabellieren (vgl. Aufgabe 8) und visualisieren.<br />

4<br />

können Sie im Praktikum erwerben<br />

W9|Seite5von6|2013-10-22 5


• Geben Sie für jedes Gas ein „Toleranzintervall für Freiheitsgrade“ an. Die Intervallgrenzen f min<br />

und f max hatten Sie bereits in Aufgabe 8 berechnet.<br />

• Finden Sie nun heraus, ob sich die drei Freiheitsgrad-Erwartungen f theo mit einem vom Gas<br />

unabhängigen, weil Apparatur-verschuldeten Wert ˜f in Ihre experimentell begründeten Toleranzintervalle<br />

verschieben lassen. Es gibt eine Rangfolge für die Verlässlichkeit von f theo : Argon<br />

ist über alle Zweifel erhaben, Kohlendioxid steht besonders in Frage.<br />

• Erstellen Sie ein Balkendiagramm, das die f -Felder der Tabelle visualisiert – maßstabsgerecht auf<br />

dem Karopapier des Protokollheftes – mit horizontalen „Balken“, die vom linken Diagrammrand<br />

ausgehen: Pro Gas ein dünner Balken mit verdickter Kopfzone (von f min bis f max ). Ein weiterer<br />

dünner Balken soll insgesamt vier Markierungen tragen, nämlich für ˜f und ˜f+ ftheo (Gas) . 5<br />

11. Vergleichende Diskussion: Stellen Sie Ihre experimentellen Befunde für die drei Gasen den jeweiligen<br />

Erwartungen aus der Vorbereitung gegenüber. Diskutieren Sie abschließend hinsichtlich des<br />

in W+ dargelegten Szenarios: Eignet sich das Messverfahren (unbeschadet seiner offensichtlichen<br />

Fehlerquellen) dazu, im Rahmen des Grundstudiums den Übergang von klassischen zu quantenmechanischen<br />

Sichtweisen zu illustrieren?<br />

w9<br />

C.D.Bredl<br />

5<br />

Er repräsentiert also die um ˜f nach rechts verschobenen f theo -Werte.<br />

W9|Seite6von6|2013-10-22 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!