23.05.2014 Aufrufe

Wellenlehre und Optik - Physik-Institut - Universität Zürich

Wellenlehre und Optik - Physik-Institut - Universität Zürich

Wellenlehre und Optik - Physik-Institut - Universität Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Roland Engfer<br />

<strong>Physik</strong> A<br />

für Naturwissenschaftler<br />

Teil 4: <strong>Wellenlehre</strong> <strong>und</strong> <strong>Optik</strong><br />

UNIVERSITAS<br />

TURICENSIS<br />

MDCCC<br />

XXXIII<br />

Skriptum zur Vorlesung von Andreas Schilling<br />

SS 2005<br />

<strong>Physik</strong>-<strong>Institut</strong> der Universität Zürich<br />

September 2004


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Eindimensionale Wellen 1<br />

1.1 Gekoppelte Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.1.1 Beispiele zur Fourier-Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2 Die Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.3 Wellen in verschiedenen Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.3.1 Transversale Wellen einer Saite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.3.2 Longitudinale Wellen in einem dünnen Stab . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.3.3 Longitudinale Wellen in Gasen <strong>und</strong> Flüssigkeiten . . . . . . . . . . 8<br />

1.3.4 Elektrische Drahtwellen (Lecherleitung, Koaxkabel) † . . . . . . . . 9<br />

1.3.5 Der Wellenwiderstand einer Drahtleitung † . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.3.6 Wasserwellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.4 Stehende Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.5 Reflexion <strong>und</strong> Transmission von Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.6 Die Energie <strong>und</strong> Intensität einer Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.7 Der Dopplereffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.8 Energiebetrachtung einer harmonischen Welle † . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

1.9 Phasen- <strong>und</strong> Gruppengeschwindigkeit † . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2 Ausbreitung von Wellen im Raum 21<br />

2.1 Ebene <strong>und</strong> Kugelwellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.1.1 Ebene Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.1.2 Kugelwellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.1.3 Elektromagnetische Wellen † . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.1.4 Die Intensität einer elektromagnetischen Welle † . . . . . . . . . . 23<br />

2.1.5 Experimente zur Lichtgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.1.6 Spektren <strong>und</strong> Erzeugung elektromagnetischer Wellen . . . . . . . . 25<br />

2.1.7 Die klassisch-atomistische Betrachtung einer Lichtwelle in einem<br />

Gas † . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3 <strong>Optik</strong> 29<br />

3.1 Strahlenoptik, Geometrische <strong>Optik</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.1.1 Lichtstrahlen; das Fermat’sche Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.1.2 Totalreflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.1.3 Abbildung durch Spiegelung <strong>und</strong> Brechung . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.1.4 Abbildung durch dünne <strong>und</strong> dicke Linsen . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.1.5 Abbildungsfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.2 Wellenoptik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.2.1 Das Huygensche Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.3 Interferenz von Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

3.3.1 Interferenz zweier Wellen. Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

3.3.2 Interferenzrohr von Quincke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

3.3.3 Young’scher Interferenzversuch (Doppelquelle) . . . . . . . . . . . . 40<br />

3.3.4 Interferometer von Jamin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

3.3.5 Das Michelson Morley Interferenz-Experiment . . . . . . . . . . . . 41<br />

3.3.6 Interferenzen mehrerer Wellen an dünnen Schichten . . . . . . . . . 44<br />

3.4 Beugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

i


3.4.1 Fraunhofersche Beugung am Einzelspalt . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

3.4.2 Beugung an kreisförmiger Öffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

3.4.3 Beugung am Strichgitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3.4.4 Fresnelsche Beugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

3.5 Optische Instrumente <strong>und</strong> ihr Auflösungsvermögen . . . . . . . . . . . . . 53<br />

3.5.1 Menschliches Auge <strong>und</strong> Lupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

3.5.2 Astronomisches Fernrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

3.5.3 Mikroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

3.5.4 Abbildung im Mikroskop mit dem Phasenkontrastverfahren † . . . . 58<br />

3.5.5 Auflösungsvermögen eines Gitterspektrographen † . . . . . . . . . . 59<br />

3.6 Polarisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

3.6.1 Polarisationsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

3.6.2 Polarisation durch Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

3.6.3 Polarisation durch Streuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

3.6.4 Polarisation durch Doppelbrechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

3.6.5 Gr<strong>und</strong>prinzip eines Polarisationexperimentes in gekreuzter Anordnung<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

3.6.6 Interferenzen im polarisierten Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

3.6.7 Magnetische Drehung der Polarisationsebene (Faraday-Effekt) † . . 65<br />

A <strong>Physik</strong>alische Konstanten Stand 1986 67<br />

B Grössen <strong>und</strong> Einheiten der <strong>Physik</strong> 68<br />

B.1 Grössenart, Dimension, Einheitensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

B.1.1 Grösse <strong>und</strong> Zahlenwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

B.1.2 Grössenart <strong>und</strong> Dimension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

B.1.3 Grössengleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

B.1.4 Winkel <strong>und</strong> Raumwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

B.1.5 Wahl der Basisgrössen in Einheitensystemen . . . . . . . . . . . . . 69<br />

B.2 SI-Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

B.2.1 Von den SI-Einheiten abgeleitete Einheiten z.T. mit speziellen Namen 72<br />

B.2.2 Verschiedene Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

B.2.3 Vorsilben der Dezimalteilung von Einheiten . . . . . . . . . . . . . 74<br />

B.3 Astronomische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

C Mathematische Hilfsmittel 75<br />

C.1 Mathematische Formelsammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

C.1.1 Trigonometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

C.1.2 Komplexe Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

C.1.3 Hyperbolische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

C.1.4 Inverse Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

C.1.5 Ableitungen <strong>und</strong> unbestimmte elementare Integrale . . . . . . . . . 76<br />

C.1.6 Einige bestimmte Integrale, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

C.1.7 Reihenentwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

C.2 Zusammenstellung von Differentialgleichungen in <strong>Physik</strong> A . . . . . . . . . 78<br />

C.3 Vektorgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

C.4 Theoreme aus der Vektorrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

C.5 Explizite Formen von Vektoroperationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

ii


<strong>Wellenlehre</strong> <strong>und</strong> <strong>Optik</strong><br />

In der Mechanik <strong>und</strong> Elektrizitätslehre wurden Schwingungen eines Massenpunktes<br />

oder eines elektrischen LC-Kreises behandelt. Wir verstehen dabei unter Schwingungen<br />

die periodische Zustandsänderungen an einem Raumpunkt. Auch in den Festkörpern<br />

schwingen Atome ständig um ihre Ruhelage, d.h. der dynamische Zustand ist eigentlich<br />

die Regel. Schwingungen können sich auch im Raum ausbreiten, wenn das schwingende<br />

Medium mit anderen schwingungsfähigen Systemen gekoppelt ist; es können Wellen<br />

als eine räumliche Ausbreitung eines Schwingungszustandes entstehen, wie z.B. mechanische,<br />

elektromagnetische, akustische, thermische oder Gavitationswellen. Alle zeigen<br />

allgemeingültige Erscheinungen <strong>und</strong> Beschreibungen. Im Kapitel 1 werden einfache eindimensionale<br />

<strong>und</strong> im Kapitel 2 dreidimensonale Wellen behandelt.<br />

1 Eindimensionale Wellen<br />

Harmonische Schwingungen der Mechanik <strong>und</strong> Elektrizitätslehre, d.h. periodische Änderungen<br />

entsprechender Grössen werden mathematisch mit sin- oder cos-Funktionen btw.<br />

im komplexen mit Exponentialfunktionen beschrieben, wie:<br />

linearer Oszillator x(t) = x ◦ cos(ωt + δ) bzw. x(t) = x ◦ e i(ωt+δ)<br />

mathem. Pendel ϕ(t) = ϕ ◦ cos(ωt + δ) bzw. ϕ(t) = ϕ ◦ e i(ωt+δ)<br />

Wechselspannung V (t) = V ◦ cos(ωt + δ) bzw. V (t) = V ◦ e i(ωt+δ)<br />

Wechselstrom I(t) = I ◦ cos(ωt + δ) bzw. I(t) = I ◦ e i(ωt+δ)<br />

Andere Schwingungstypen können periodisch aber nicht mehr harmonisch schwingen,<br />

wie die im folgenden diskutierten<br />

Beispiele in der<br />

Figur zeigen.<br />

✻ x(t)<br />

✲ t<br />

1.1 Gekoppelte Schwingungen<br />

✞ ☎✞ ☎✞ ☎<br />

✲ t<br />

✞ ☎ ✞ ☎ ✞ ☎<br />

✲ t ✲ t<br />

✝ ✆ ✝ ✆ ✝ ✆<br />

✲ t<br />

Zwei gleiche Oszillatoren mit der Massen m <strong>und</strong> der Federkonstanten k, die die Eigenfre-<br />

√<br />

k ✎☞ m<br />

k ′ ✎☞ m quenz ω<br />

k<br />

◦ = 2π = k<br />

haben, sind mit einer weiteren<br />

T m<br />

∼∼∼∼∼∼∼∼ ∼∼∼ ∼∼∼∼∼∼∼∼<br />

✍✌ ✍✌ Feder mit der Federkonstanten k ′ miteinander gekoppelt.<br />

x 1 , x 2 sind die Auslenkungen der beiden Massen<br />

✲ x 1 , x 2<br />

x 1 =0 x 2 =0<br />

<strong>und</strong> x 1 = 0, x 2 = 0 ihre Gleichgewichtslagen.<br />

Die Bewegungsgleichungen sind die zwei gekoppelten linearen Differentialgleichungen:<br />

m d2 x 1<br />

dt 2 = −kx 1 + k ′ (x 2 − x 1 ) (1) m d2 x 2<br />

dt 2 = −kx 2 − k ′ (x 2 − x 1 ) (2)<br />

Ist speziell eine harmonische Bewegung möglich, sollte der Ansatz 1<br />

x 1 (t) = A cos ωt <strong>und</strong><br />

x 2 (t) = B cos ωt<br />

1 Der Ansatz liefert eine partikuläre d.h. keine vollständige Lösung (vgl. Kap. ?? Fussnote −3 ).<br />

Einsetzen einer Gleichung in die 2mal differenzierte zweite ergibt eine lineare Dgl. 4.Ordnung<br />

x (4)<br />

1 + 2x (2)<br />

1 (k + ) − x k′ 1 k 2 = 0 <strong>und</strong> analog für x 2 mit den vollständigen Lösungen.<br />

1


zu einer partikulären Lösung führen. Einsetzen in Gl. (1) <strong>und</strong> (2) liefert<br />

A<br />

(−ω 2 + k ) )<br />

)<br />

m + k′<br />

+<br />

(− k′<br />

B = 0 <strong>und</strong> A<br />

(− k′<br />

+B<br />

(−ω 2 + k )<br />

m m<br />

m m + k′<br />

= 0 (3)<br />

m<br />

} {{ } } {{ }<br />

} {{ } } {{ }<br />

a b<br />

b<br />

a<br />

Dies ist ein lineares Gleichungssystem<br />

aA + bB = 0<br />

bA + aB = 0<br />

das für die unbekannten Amplituden A <strong>und</strong> B nur dann nicht triviale Null-Lösungen hat,<br />

wenn die Determinante der Koeffizientenmatrix Null ist, d.h.<br />

∣<br />

a b<br />

b a<br />

∣ = 0 ⇒ a2 − b 2 = 0 mit den 2 Lösungen a = −b <strong>und</strong> a = +b.<br />

Mit Gl. (3) folgen damit die Frequenzen für die beiden Lösungen<br />

ω 1 =<br />

√<br />

k<br />

m gleich der Frequenz ohne Kopplung <strong>und</strong> ω 2 =<br />

√<br />

k + 2k ′<br />

m .<br />

Das gekoppelte System hat also zwei harmonische Lösungen mit den Eigenfrequenzen<br />

ω 1 <strong>und</strong> ω 2 . Die Amplituden sind aus Gl. (3) bestimmt zu A 1 = B 1 für ω 1 <strong>und</strong> zu<br />

A 2 = −B 2 für ω 2 :<br />

√<br />

ω 1 = k , A m 1 = B 1 Normalschwingungen<br />

√<br />

k+2k<br />

ω 2 =<br />

′<br />

, A m 2 = −B 2<br />

In der Normalschwingung ω 1 schwingen beide Massen in Phase ohne eine Beanspruchung<br />

der Kopplungsfeder k ′ , mit ω 2 schwingen sie in Gegenphase, z.B. im Experiment:.<br />

ω 1<br />

ω 2<br />

✟ ✟✟<br />

✉<br />

❍ ✉<br />

❍<br />

❄ ❄ ❍ ✟ ✟✟ ✉<br />

✄ ✄<br />

✄<br />

❄ ❅<br />

❅ ✻ ❅✟ ✉<br />

✟ ✟ oder ✄ ✄<br />

❈❈ ✄<br />

✉✄<br />

✉✄<br />

❈ ✉ ✉✄<br />

✛ ✛<br />

✲ ✛<br />

√ ω 1<br />

ω 2<br />

k+k<br />

Legt man die Gr<strong>und</strong>schwingung fest zu ω ◦ =<br />

′<br />

, indem eine Masse festgehalten wird,<br />

m<br />

d.h. es wirkt die Federkonstante k + k ′ , dann erhält man für den gekoppelten Fall die<br />

beiden zu ω ◦ symmetrischen Normalschwingungen dargestellt als Diagramm in ω:<br />

ω<br />

✻<br />

ω ◦ =<br />

√<br />

k + k ′<br />

m<br />

entkoppelt<br />

<br />

<br />

❅<br />

❅<br />

❅<br />

gekoppelt<br />

ω 2 =<br />

ω 1 =<br />

√<br />

k + k ′ + k ′<br />

m<br />

√<br />

k + k ′ − k ′<br />

=<br />

√<br />

k + 2k ′<br />

In der Atomphysik ist die Energie eines Zustandes durch seine Eigenschwingung E = ¯hω<br />

gegeben <strong>und</strong> dieses Diagramm ist dann die Energiedarstellung eines ohne eine Kopplung<br />

entarteten Zustandes zweier gleicher Atome E ◦ = ¯hω ◦ , deren Entartung dann durch<br />

Einschalten einer Kopplung oder Störung [z.B. Magnetfeld (Zeeman-Effekt), elektrisches<br />

m<br />

=<br />

√<br />

k<br />

m<br />

m<br />

2


Feld (Stark-Effekt), Tunneleffekt (Ammoniak-Laser), schwache Wechselwirkung<br />

(K ◦ − ¯K ◦ -Oszillation) Kap. 1.1.1 S.5] aufgehoben oder aufgespalten wird.<br />

Die beiden Normalschwingungen sind als Spezialfall nicht die allgemeine Lösung des<br />

gekoppelten Systems. Nach dem Superpositionsprinzip müssen auch Linearkombinationen<br />

der Normalschwingungen mit den Amplituden A = A 1 = A 2 Lösungen sein, wie man<br />

durch Einsetzen in Gl. (2) überprüfen kann. Mit den goniometrischen Beziehungen gilt:<br />

( ω1 + ω 2<br />

x 1 (t) = A cos ω 1 t + A cos ω 2 t = 2A cos<br />

2<br />

( ω1 + ω 2<br />

x 2 (t) = A cos ω 1 t − A cos ω 2 t = −2A sin t<br />

2<br />

) ( ω1 − ω 2<br />

t · cos<br />

2<br />

)<br />

)<br />

t<br />

( ω1 − ω 2<br />

· sin t<br />

2<br />

Ist die Kopplung nur schwach k ′<br />

≪ k, dann ist |ω 1 − ω 2 | ≪ (ω 1 + ω 2 ), d.h. ω 1 ≈ ω 2 <strong>und</strong><br />

der zweite Term in Gl. (4) cos[(ω 1 − ω 2 )t/2] variiert mit der Zeit t viel langsamer als der<br />

erste Term <strong>und</strong> die Amplitude 2A wird mit der Frequenz (ω 1 − ω 2 )/2 moduliert.<br />

Die Bewegung ist nicht mehr harmonisch aber<br />

x 1<br />

noch periodisch, man bezeichnet sie als eine<br />

Schwebung. Die Amplitude <strong>und</strong> damit die kinetische<br />

Energie wechselt von der einen zur anderen<br />

t<br />

Masse. Die Periode der Schwebung<br />

τ<br />

x 2π<br />

2<br />

τ =<br />

(ω 1 − ω 2 )/2 · 1<br />

4 = π<br />

ω 1 − ω 2<br />

t<br />

ist um so länger, je kleiner die Kopplung ist; es<br />

braucht mehr Zeit, die Energie zu übertragen.<br />

Geht man von N = 2 zu N = 3, 4, · · · gekoppelten gleichen Oszillatoren über, dann<br />

gibt es (in hier nicht vorgeführter Rechnung) N Normalschwingungen mit N Frequenzen<br />

ω 1 , ω 2 , · · · ω N mit<br />

ωn 2 = 4Z nπ · sin2 , mit n = 1, 2, · · · N,<br />

ml 2N<br />

Z ist der Zug der Feder in der Ruhelage, l der Abstand der Massenpunkte in der Ruhelage.<br />

Für N sehr gross wird mit Nl = L Gesamtlänge, m/l = µ Massenbelegung<br />

ω 2 n = 4Z<br />

ml · n2 π 2<br />

4N 2 = Z µ · (πn)2<br />

L 2 , für n ≪ N (die niedrigeren Schwingungen)<br />

)<br />

.<br />

(4)<br />

ω 1 = π L√<br />

Z<br />

µ ist die Gr<strong>und</strong>schwingung <strong>und</strong> ω n = n · ω 1 die Oberschwingungen.<br />

Ein System von N Massenpunkten kann in einer Dimension N Normalschwingungen<br />

mit den Eigenfrequenzen ω 1 , ω 2 . . .ω N ausführen.<br />

ω 1<br />

✉<br />

❍❍❍<br />

✟ ✟✟✏✏✏ ✉ ✉<br />

❄ ❄ ❄<br />

ω 2<br />

✟ ✟✟❍ ✉<br />

❍<br />

❄ ❍❍❍❍✟ ✉<br />

✻<br />

✉<br />

✟ ✟<br />

3<br />

ω 3<br />

✟ ✟✟ ✉ ✉<br />

❅❅ ❍ ❍<br />

❄ ✻ ❄ ❍<br />

❅ ✉<br />

Z.B. Transversalschwingung<br />

von 3<br />

gekoppelten Oszillatoren<br />

mit 3 Normalschwingungen<br />

ω 1 , ω 2 , ω 3 .


Die allgemeine Bewegung eines Massenpunktes k ist die Überlagerung aller harmonischer<br />

Normalschwingungen mit beliebigen Amplituden A k1 ...A kN mit der Auslenkung<br />

u k =<br />

N→∞ ∑<br />

n=1<br />

A kn · cos(ω n t + δ kn ) mit ω n = n · ω 1 Theorem von Fourier (5)<br />

Für eine allgemeine periodische Bewegung wie die einer Saite wird N → ∞, es gibt<br />

mathematisch unendlich viele Oberschwingungen. Die Bewegung ist periodisch aber nicht<br />

mehr harmonisch. Gleichung (5) ist das in der Mathematik bekannte Theorem von Fourier,<br />

nach dem eine periodische Bewegung in eine Summe von harmonischen Bewegungen<br />

zerlegt werden kann, deren Frequenzen ein ganzes Vielfaches der Gr<strong>und</strong>frequenz sind. Voraussetzung<br />

ist die Periodizität der Funktion f(t+T 1 ) = f(t) mit der Periode T 1 = 2π/ω 1 .<br />

Jede Frequenz hat zwei Variable A n <strong>und</strong> δ n oder mit den goniometrischen Beziehungen<br />

die Koeffizienten B n , C n :<br />

∞∑<br />

∞∑<br />

f(t) = A ◦ + A n · cos(ω n t + δ n ) = A ◦ + [B n · cos(nω 1 t) + C n · sin(nω 1 t)], (6)<br />

n=1<br />

n=1<br />

f(t) ✓ ✏ ✓ ✏<br />

mit 2 C n = 2 ∫T 1<br />

f(t) · sin(nω 1 t) dt,<br />

✻<br />

✄ ✄ ✄ ✄ ✄ ✄<br />

T 1<br />

0<br />

A ◦<br />

✆ ✄ ✞ ✆ ✄ ✞ ✆ ✄<br />

✛ ✲<br />

✡ ✠<br />

T A ◦ = 1 ∫T 1<br />

f(t) dt, B n = 2 ∫T 1<br />

f(t) · cos(nω 1 t) dt.<br />

1 ✡ ✠<br />

T 1 T 1<br />

✲ t<br />

0<br />

0<br />

1.1.1 Beispiele zur Fourier-Analyse<br />

1. Reine sin 2 -Funktion<br />

f(t)<br />

f(t) = sin 2 (ω t + π/4), T 1 = T/2 = π/ω = 2π/ω 1 ,<br />

T 1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2. Sägezahnkurve<br />

f(t)<br />

1 ✻<br />

✁<br />

✁ ❆ ❆<br />

0<br />

-1<br />

❆<br />

❆<br />

❆ ❆✁<br />

✁ ✁ ✁<br />

✛<br />

✁ ✁❆ ❆<br />

❆<br />

t<br />

f(t) = 1 2 (1 + sin 2ω t) = 1 2 + 1 sin 2ω t.<br />

2<br />

Diese Bewegung enthält nur die nullte Schwingung <strong>und</strong> die<br />

Gr<strong>und</strong>schwingung ω 1 = 2ω.<br />

Mit Gl. (5) <strong>und</strong> f(t) = 1 − 4t/T 1 für 0 < t < T 1 /2;<br />

sowie f(t) = −1 + 4t/T 1 − 2 für T 1 /2 < t < T 1 erhält man<br />

✲<br />

T 1<br />

✁ ✁❆ A ◦ = 0, B n = 8<br />

❆<br />

π 2 n 2, C n = 0,<br />

✁ ✲ t<br />

❆<br />

❆ ✁ ✁ da f(t) eine gerade Funktion ist, nur cos-Terme<br />

❆✁<br />

f(t) = 8 [cosω<br />

π 2 1 t + 1 9 cos 3ω 1t + 1 ]<br />

25 cos 5ω 1t + · · ·<br />

∫ T1<br />

2 aus ∫ T 1<br />

∫ T1<br />

f(t)dt = A<br />

0 0 T 1 , f(t) · cos(mω<br />

0 1 t)dt = B n T 1 /2, f(t) · sin(mω<br />

0 1 t)dt = C n T 1 /2,<br />

alle Terme mit ungeraden Potenzen von sin <strong>und</strong> cos in den Summen verschwinden im Integral, <strong>und</strong><br />

nur die quadratischen Terme mit m = n ergeben T 1 /2.<br />

4


✻<br />

A(ω)ω<br />

Das Amplitudenfrequenzspektrum der einzelnen Fourier-<br />

Komponenten A(ω) ist durch den Koeffizienten B n = 8<br />

π 2 n 2<br />

mit ω = nω 1 gegeben. Es ist ein Linienspektrum. Die Oberschwingungen<br />

✲ ω<br />

sterben schnell ∝ 1/n 2 aus, die Sägezahnkur-<br />

ve ähnelt einer cos-Kurve.<br />

3. Rechteckkurve<br />

f(t)<br />

1 ✻<br />

✛ T 1✲<br />

Mit Gl. (6) ist A ◦ = B n = 0, C n = 4 , n = 1, 3, 5, ...<br />

n<br />

f(t) = 4 π<br />

[<br />

sin ω 1 t + 1 3 sin 3ω 1 t + 1 ]<br />

5 sin 5ω 1 t + · · ·<br />

0<br />

✲ t<br />

mit ω 1 = 2π<br />

T 1<br />

. Die ungerade Rechteckkurve enthält nur<br />

-1<br />

sin-Terme, mit einer Phasenverschiebung T 1 /4 würde man<br />

dasselbe Ergebnis nur mit cos-Termen erhalten.<br />

A(ω)<br />

✻<br />

Das Amplitudenfrequenzspektrum der Rechteckkurve<br />

nimmt ∝ 1/n langsamer für die Oberschwingungen ab als<br />

das der Sägezahnkurve, da die Rechteckkurve einer reinen<br />

✲ ω harmonischen cos-Kurve weniger ähnlicher ist.<br />

ω 1 3ω 1 5ω 1 7ω 1<br />

4. Analogien in der Atomphysik <strong>und</strong> Teilchenphysik<br />

Elektronen der Atome eines Festkörpers (z.B. mit regelmässiger Kristallstruktur)<br />

können als eine Kopplung von einer sehr grossen Zahl identischer Oszillatoren angesehen<br />

werden. Sie haben daher eine unendlich dichte Folge von Normalschwingungen, die<br />

das Leitungsband <strong>und</strong> das Valenzband des Festkörpers bilden (Kap. ??).<br />

N❤<br />

✏ H ❤<br />

❤H ✏ ✏✏✏✏ ✄ ❍ d ❄ ✄ ❍❍❍❍ ✄<br />

H ❤<br />

✄<br />

✏ H ❤<br />

❤H ✏ ✏✏✏✏ ✄ ✻<br />

❍ ✄ ❍❍❍❍ d ✄<br />

❤<br />

✄<br />

N❤<br />

H<br />

Ammoniak NH 3 kann das Stickstoffatom in zwei identischen<br />

Zuständen oberhalb <strong>und</strong> unterhalb der drei<br />

Wasserstoffatome angeordnet haben. Oben <strong>und</strong> unten<br />

sind durch die Richtung des elektrischen Dipolmomentes<br />

dieses polaren Moleküles definiert. Durch<br />

den quantenmechanischen Tunneleffekt, analog zu einer<br />

sehr schwachen Feder, tunnelt das N-Atom<br />

zwischen den beiden Zuständen, deren Entartung damit aufgehoben wird. Dieses System<br />

findet als Ammoniak-Maser eine messtechnische Anwendung.<br />

Es gibt etliche ähnliche Systeme wie Methylalkohol CH 3 OH mit 3 entarteten<br />

Zuständen, den Stark-Effekt (Aufspaltung durch Kopplung von Atomzuständen in einem<br />

elektrischen Feld), u.a. In der Teilchenphysik ist die Oszillation zwischen dem neutralen<br />

K ◦ <strong>und</strong> seinem Antiteilchen K ◦ infolge der schwachen Wechselwirkung als Kopplung ein<br />

bekanntes Beispiel eines Systems mit zwei Zuständen. Nach der Neutrinooszillation ν ↔ ¯ν<br />

wird seit langem gesucht.<br />

1.2 Die Wellengleichung<br />

Eine einseitig befestigte, unendlich lange Kette von gekoppelten<br />

Oszillatoren sei in Ruhe. Sind die Oszillatoren<br />

∼∼∼ ❤ ∼∼∼ ❤ ∼∼∼ ❤ ∼∼∼ ❤ ∼∼∼· · ·<br />

✲ genügend klein, dann gehört zu jeder Ortskoordinate x<br />

x<br />

0<br />

die Gleichgewichtslage des Oszillators.<br />

Wird der 1. Oszillator gestört, aus seiner Ruhelage ausgelenkt, dann überträgt sich die<br />

Störung sukzessive auf die nächsten <strong>und</strong> sie breitet sich längs der x-Achse mit einer<br />

charakteristischen Geschwindigkeit v aus. Diese zeitliche <strong>und</strong> räumliche Ausbreitung einer<br />

5


Störung nennt man eine eindimensionale Welle. Sie transportiert Energie, ohne dass<br />

u(x,t)<br />

damit ein Materietransport verb<strong>und</strong>en ist.<br />

✻ ✒ t ✄ ✄ <br />

✂ ✁<br />

Quantitativ beschreibt man die Welle durch eine<br />

t ◦+∆t<br />

<br />

✟ ✟✟✟✟✟ ✟ ✟✟✟✟✟<br />

✁ ✂ Funktion u(x,t), die Erregung (siehe die dreidimensionale<br />

Figur). Im obigen Beispiel gibt u(x,t) die<br />

<br />

✄ ✄ <br />

t ◦ ✂ ✁<br />

✁ ✟ ✂✟<br />

✟✟✟✟✟<br />

<br />

✲ Verschiebung des Massenpunktes mit der Gleichgewichtslage<br />

x zur Zeit t an.<br />

x<br />

x ◦ x ◦+∆x<br />

Nimmt man an, dass sich eine Störung in ihrer ursprünglichen Form ungeändert längs der<br />

x-Achse ausbreitet (keine Dispersion), dann muss gelten<br />

∆x<br />

u(x + ∆x, t + ∆t) = u(x, t) mit lim<br />

∆t→0 ∆t = dx<br />

dt = v<br />

der Geschwindigkeit der Welle.<br />

Diese Bedingung wird erfüllt, wenn für jedes x <strong>und</strong> t die Verknüpfung gilt<br />

u(x,t) = u(x − vt) ,<br />

denn u(x+∆x, t+∆t) = u(x+∆x−vt−v∆t) = u(x−vt). Damit ist (x−vt) =konst. <strong>und</strong><br />

dx −vdt = 0, d.h. dx = v. Für eine Welle, die sich in der negativen x-Richtung fortpflanzt<br />

dt<br />

ist analog<br />

u(x,t) = u(x + vt).<br />

Ist die ursprüngliche Störung harmonisch, dann ist die resultierende Welle ebenfalls<br />

harmonisch u(x,t) = A sin[k(x ∓ vt) + δ] = A sin[kx ∓ ωt + δ]<br />

mit dem negativen Vorzeichen für eine nach rechts <strong>und</strong> dem positiven Vorzeichen für eine<br />

nach links laufende Welle. A ist die Amplitude, das Argument [k(x ∓ vt) + δ] die Phase<br />

<strong>und</strong> δ die Phasenkonstante.<br />

k ist die Wellenzahl mit der Dimension [1/m]. Da die Erregung u von den zwei<br />

Variablen x <strong>und</strong> t abhängt, kann die Welle statt wie oben dreidimensional auch mit zwei<br />

Darstellungen skizziert werden:<br />

u(x, t o )<br />

u(x o , t)<br />

T<br />

λ<br />

δ x<br />

ο<br />

k<br />

Momentanbild: t=to = konst.<br />

δ'<br />

ο<br />

ω<br />

Zeitbild: x=x o = konst.<br />

t<br />

u(x,t ◦ ) = A sin(kx − δ ◦ ),<br />

δ ◦ = −(δ ∓ kvt ◦ )<br />

mit der räumlichen Periode λ = 2π/k, also<br />

k = 2π/λ [1/m].<br />

λ ist die Wellenlänge.<br />

u(x ◦ ,t) = A sin(∓ωt − δ ′ ◦),<br />

δ ′ ◦ = −(δ + kx ◦ )<br />

mit der Periode<br />

T = 2π/kv = 2π/ω = 1/ν,<br />

also kv = v · 2π/λ = 2πν = ω.<br />

Die Geschwindigkeit der Welle ist v = λ T = νλ = ω k .<br />

Harmonische Wellen können so beschrieben werden durch<br />

6


u(x,t)=A · sin k(x − vt) bzw. A · cos k(x − vt)<br />

u(x,t)=A · sin (kx − ωt) bzw. A · cos (kx − ωt)<br />

( 2π<br />

u(x,t)=A · sin<br />

λ x − 2π )<br />

( 2π<br />

T t bzw. A · cos<br />

λ x − 2π )<br />

T t<br />

u(x,t)=R { A e i(kx−ωt)} usw.<br />

Da in jeder Welle x <strong>und</strong> t nur in der Kombination x ∓vt auftritt, kann für u(x,t) eine<br />

partielle Differentialgleichung aufgestellt werden. Mit der Substitution w = x − vt <strong>und</strong><br />

zweimal partiell differenzieren von u(w) nach t <strong>und</strong> x erhält man:<br />

∂u<br />

∂t = du ∂w<br />

dw ∂t<br />

= −v<br />

du<br />

dw ,<br />

∂ 2 u<br />

∂t = −v d2 u ∂w<br />

2 dw 2 ∂t = d2 u<br />

+v2 dw 2,<br />

∂ 2 u<br />

∂x 2 = d2 u<br />

dw 2 . Damit gilt3 die Wellengleichung<br />

∂u<br />

∂x = du ∂w<br />

dw ∂x = du<br />

dw ,<br />

v 2∂2 u<br />

∂x 2 = ∂2 u<br />

∂t 2 v = konst. (7)<br />

Jede Funktion der Form u(x − vt) ist somit eine Lösung der Wellengleichung, sofern die<br />

Geschwindigkeit eine Konstante ist <strong>und</strong> nicht von der Amplitude (z.B. Wasserwelle) oder<br />

der Frequenz (Dispersion des Lichtes) abhängt.<br />

Für die Wellengleichung (7) werden im folgenden einige Beispiele diskutiert.<br />

1.3 Wellen in verschiedenen Medien<br />

1.3.1 Transversale Wellen einer Saite<br />

u ✻u(x,t)<br />

Eine dünne unbegrenzte Saite mit der Massenbelegung µ in [kg/m]<br />

❄<br />

✛Z ⌢⌣ ✲Z ✲ x<br />

wird durch eine Kraft Z gespannt. Eine Transversalwelle längs<br />

✻ der x-Achse hat das in der Figur skizzierte Momentanbild.<br />

Die Newton’sche transversale Bewegungsgleichung eines Elementes dx der Saite ist<br />

µ dx ∂2 u<br />

∂t 2 = [Z sin α] x+dx − [Z sin α] x (8) <strong>und</strong> 0 = [Z cos α] x+dx − [Z cos α] x (9)<br />

für die festgehaltene longitudinale Bewegung mit µ dx = dm. Für kleine Auslenkungen ist<br />

u<br />

✻<br />

[Z sin α] x+dx<br />

✛<br />

[Z cos α] ✘✘✘✻ ✲<br />

x<br />

α ❄ [Z sin α] [Z cos α]<br />

✘✾✘ ✘<br />

✘ ✘ ✘✿ Z<br />

Z<br />

x+dx<br />

x<br />

x<br />

x + dx<br />

⇒<br />

✲ x<br />

∂ 2 u<br />

∂t 2 = Z µ<br />

sin α ≈ tanα = ∂u<br />

∂x<br />

, cos α ≈ 1, <strong>und</strong> mit Gl. (9) ist<br />

Z(x + dx) = Z(x) =konst. eingesetzt in Gl. (8) ergibt<br />

[( )<br />

µ dx ∂2 u ∂u<br />

∂t = Z −<br />

2 ∂x<br />

x+dx<br />

∂ 2 u<br />

∂x 2<br />

Wellengleichung<br />

der Saite<br />

( ) ] ∂u<br />

= Z ∂2 u<br />

∂x ∂x 2dx ;<br />

x<br />

mit der Wellengeschwindigkeit v aus Gl. (7).<br />

Der Ansatz u(x,t) = u(x − vt) = u(w) mit w = x − vt ist, wie mit Gl. (7) gezeigt<br />

wurde, Lösung der Wellengleichung mit einer Geschwindigkeit v ∝ √ Z. Dies zeigen z.B.<br />

die Eigenschaften von Saiteninstrumenten mit stehenden Wellen. Streicher im Orchester<br />

stimmen die Instrumente durch Z-Variation. In der Detektortechnologie kann die mechanische<br />

Drahtspannung von Vieldrahtkammern mit der Drahtfrequenz gemessen werden.<br />

3 identisch für w = x + vt<br />

v =<br />

√<br />

Z<br />

µ<br />

(10)<br />

7


1.3.2 Longitudinale Wellen in einem dünnen Stab<br />

A<br />

σ(x) ✛<br />

u(x)<br />

x<br />

✲<br />

ρAdx<br />

} {{ }<br />

dm<br />

σ(x + dx)<br />

✲<br />

✲ u(x+dx)<br />

✲ x<br />

Ist ρ die Dichte eines dünnen unbegrenzten Stabes mit<br />

dem Querschnitt A <strong>und</strong> dem Elastizitätsmodul E, dann<br />

ist die Newton’sche longitudinale Bewegungsgleichung<br />

mit σ(x) der Normalspannung im Stab an der Stelle x<br />

<strong>und</strong> A ≈ konst.<br />

x + dx<br />

∂ 2 u<br />

∂t = [Aσ] 2 x+dx − [Aσ] x = A σ x+dx − σ x<br />

dx<br />

dx<br />

⇒ ρAdx ∂2 u<br />

∂t = A∂σ 2 ∂x dx .<br />

Die Dehnung des Stabelementes dx ist ǫ = ∂u . Aus dem Hook’schen Gesetz mit<br />

∂x<br />

ǫ = ∂u<br />

∂x = σ(x)<br />

E<br />

folgt<br />

∂ 2 u<br />

∂t = E ∂ 2 u<br />

2 ρ ∂x 2<br />

∂σ<br />

∂x = u<br />

E∂2 ∂x 2<br />

<strong>und</strong> mit der Bewegungsgleichung<br />

die Wellengleichung des<br />

longitudinalen Schalls im Stab v l =<br />

√<br />

E<br />

ρ<br />

Analog ist eine tranversale Welle in einem Stab durch die Wellengeschwindigkeit<br />

(11)<br />

charakterisiert v t =<br />

√<br />

G<br />

ρ<br />

mit dem Schubmodul G =<br />

E<br />

2(1 + m) , Poissonzahl m<br />

In Messing ist z.B. mit E = 9.8 · 10 6<br />

cm N , m = 0.38, G = 3.5 · 10 10 N 2 m , ρ = 8.3 · 10 3 kg<br />

2 m , 3<br />

v t = 2.06·10 3 m/s <strong>und</strong> v l = 3.52·10 3 m/s in guter Übereinstimmung mit dem gemessenen<br />

Wert v exp<br />

l = 3.33 ·10 3 m/s für die Schallgeschwindigkeit, die damit zehnmal grösser ist als<br />

in Luft.<br />

1.3.3 Longitudinale Wellen in Gasen <strong>und</strong> Flüssigkeiten<br />

In Gasen gibt es keine Scherspannungen τ, daher können keine transversalen sondern nur<br />

longitudinale Wellen mit Verdichtungen <strong>und</strong> Verdünnungen auftreten. Der Einfluss einer<br />

Druckänderung auf ein Volumenelement V = a · b · l ist<br />

✏✏ ✟ ✟<br />

dp dV<br />

✲ ✛ b<br />

✟a<br />

l dl<br />

V = abdl<br />

abl<br />

= −k dp = k σ mit k = Gaskompressibilität.<br />

Im Stab [Kap. 1.3.2] war die relative Dehnung ǫ = du<br />

dx = σ E<br />

<strong>und</strong> v = √ E<br />

, damit ist mit ǫ = dl/l = kσ für das Gas v = √ 1<br />

. Was ist jedoch im<br />

ρ kρ<br />

Gas die Kompressibilität? Da die Schallausbreitung im Gas schnell ist <strong>und</strong> keine Wärme<br />

ausgetauscht werden kann, ist der Prozess adiabatisch <strong>und</strong> für ein ideales Gas gilt dann<br />

pV κ = konst.,<br />

κ = c p<br />

c V<br />

⇒ dpV κ + pκV κ−1 dV = 0, dp + pκ dV V = 0<br />

⇒ dp + pκ(−k dp) = 0 ⇒ k = 1<br />

κp<br />

<strong>und</strong> damit<br />

v =<br />

√<br />

1<br />

kρ = √ pκ<br />

ρ = λν<br />

die Schallgeschwindigkeit<br />

in einem Gas.<br />

8


Schallgeschwindigkeit in einigen Gasen einatomig<br />

κ = 5/3, zweiatomig κ = 7/5, dreiatomig κ = 8/6<br />

Gas ρ κ theor κ/ρ<br />

√<br />

v/v Luft<br />

kg/m 3 m 3 /kg κ/ρ<br />

He 0.178 1.67 9.38 3.06 2.94<br />

H 2 0.090 1.40 15.6 3.95 3.79<br />

CO 2 1.977 1.33 0.67 0.82 0.79<br />

SF 6 6.602 1.33 0.20 0.45 0.43<br />

N 2 1.250 1.40 1.12 1.06 1.02<br />

Luft 1.293 1.40 1.08 1.04 1.00<br />

Freon 5.000 1.33 0.27 0.52 0.50<br />

Für Luft z.B. ist T = 273 K,<br />

p = 1.015 · 10 5 N m 2 , κ = 1.4<br />

ρ = 1.29 kg/m 2 , v = 332 m/s.<br />

Anwendung z.B. akustisches<br />

Thermometer mit Resonanzmessung<br />

einer stehenden Welle zwischen<br />

einem Schwingquarz <strong>und</strong><br />

Reflektor v =<br />

√<br />

cp<br />

c V<br />

RT<br />

M = λν,<br />

gut bei T = 2 · · · 20 K mit Korrektur<br />

für reale Gase.<br />

Ist für eine Schallwelle λ < 2·Atomabstand (Hyperschall), dann spricht man auch von<br />

einer Wärmewelle.<br />

1.3.4 Elektrische Drahtwellen (Lecherleitung, Koaxkabel) †<br />

Entlang von zwei langen, parallelen Drähten (Lecherleitung) oder in einem Koaxkabel<br />

können elektrische Wellen übertragen werden. C ′ <strong>und</strong> L ′ sind die Kapazität <strong>und</strong> die<br />

❜ ∼∼∼∼∼ ❜<br />

U(x)<br />

L ′ Selbstinduktion des Leiters pro Längeneinheit. Aus den Kirchhoffschen<br />

Regeln folgt für das angegebene Ersatzschaltbild<br />

dx<br />

U(x + dx)<br />

I(x) C ′ dx I(x + dx) mit I = I(x,t), U = U(x,t), I = dQ = ∂U · C ′ dx <strong>und</strong><br />

❜<br />

❜<br />

dt ∂t<br />

Lecherleitung ✲ U = −L ∂I [Gl. ??]:<br />

x<br />

∂t<br />

I(x) = I(x + dx) + ∂U(x) · C ′ dx <strong>und</strong> − L ′∂I(x) dx = U(x + dx) − U(x)<br />

∂t<br />

∂t<br />

[ ]<br />

I(x + dx) − I(x)<br />

⇒ −<br />

= C ′∂U(x) ; <strong>und</strong> − ∂I(x) = 1 [ ]<br />

U(x + dx) − U(x)<br />

dx<br />

∂t<br />

∂t L ′ dx<br />

<strong>und</strong> damit<br />

− ∂I(x)<br />

∂x<br />

= C′∂U(x) ; <strong>und</strong> − ∂I(x)<br />

∂t<br />

∂t<br />

= 1 L ′ ∂U(x)<br />

∂x<br />

Durch differenzieren der beiden gekoppelten Differentialgleichungen nach ∂ ∂t <strong>und</strong> ∂<br />

∂x <strong>und</strong><br />

subtrahieren erhält man eine partielle Differentialgleichung nur für U oder I:<br />

mit<br />

∂ 2<br />

∂t∂x = ∂2<br />

∂x∂t ⇒ − ∂2 I<br />

∂x∂t = C′∂2 U<br />

∂t 2 = − ∂2 I<br />

∂t∂x = 1 L ′ ∂ 2 U<br />

∂x 2 ⇒ ∂2 U<br />

∂t 2 = 1<br />

L ′ C ′ ∂ 2 U<br />

∂x 2 .<br />

Dies ist eine Wellengleichung mit v = 1/ √ L ′ C ′ . Für eine Koaxleitung mit einem zylindrischen<br />

Innenleiterdurchmesser von 2r 1 <strong>und</strong> einem Aussenleiterdurchmesser von 2r 2<br />

ist<br />

2r 1<br />

C ′ =<br />

C<br />

Länge =<br />

Koaxialkabel Dipolkabel<br />

★✥ ✞<br />

<br />

☎<br />

❄ ✻<br />

1 2r 2<br />

✻<br />

✧✦❄<br />

✝<br />

<br />

✆<br />

2πε 0ε<br />

ln(r 2 /r 1 ) ; L′ = L<br />

Länge = µ 0µ<br />

2π ln(r 2/r 1 )<br />

⇒ v =<br />

√<br />

1<br />

L ′ C ′ =<br />

1<br />

√<br />

µ0 µε 0 ε = c √ 1 (12) µε<br />

9


Diese Wellengeschwindigkeit ist nur scheinbar unabhängig von der Frequenz, i.a. ist<br />

zwar µ = µ(ω) ≈ 1 aber es ist ε = ε(ω) ≠ 1 <strong>und</strong> damit ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit<br />

von der Frequenz abhängig <strong>und</strong> die elektromagnetische Welle in einem Kabel zeigt √ eine<br />

Dispersion, das Wellenpaket läuft auseinander. Für das Vakuum ist v = c = 1/µ 0 ε 0<br />

[siehe Gl. (24) in Kap. 2.1.3].<br />

1.3.5 Der Wellenwiderstand einer Drahtleitung †<br />

Berücksichtigt man für ein Koaxkabel oder eine Lecherleitung auch die Ohm’schen Widerstände<br />

längs der Leitung R <strong>und</strong> zwischen den beiden Leitungen R G , dann kann diese<br />

durch das folgende Ersatzschaltbild dargestellt werden 4 :<br />

❜<br />

R ∼∼∼∼∼ ❜<br />

U(x)<br />

L ′ dx<br />

R G C ′ U(x + dx)<br />

dx<br />

I(x)<br />

I(x + dx)<br />

❜<br />

❜<br />

Lecherleitung ✲ x<br />

R ′ , R ′ G, L ′ , C ′ sind die Ohm’schen Widerstände,<br />

Induktivität <strong>und</strong> Kapazität des Kabels pro<br />

Längeneinheit, es gilt dann mit G ′ = 1/R ′ G<br />

(Ableitung genannt)<br />

U(x) = U(x + dx) + I(x + dx)(R ′ + iωL ′ )dx<br />

<strong>und</strong> I(x) = I(x + dx) + U(x)(G ′ + iωC ′ )dx <strong>und</strong> mit lim<br />

dx→0<br />

I(x + dx) = I(x)<br />

⇒ dU(x) = −I(x)(R ′ + iωL ′ ) <strong>und</strong> dI(x)<br />

dx<br />

dx = −U(x)(G′ + iωC ′ )<br />

Durch differenzieren der ersten Gleichung nach x kann aus den beiden gekoppelten Differentialgleichungen<br />

eine Differentialgleichung für U aufgestellt werden<br />

d 2 U(x)<br />

dx 2 = U(x)(R ′ + iωL ′ )(G ′ + iωC ′ ) mit dem Lösungsansatz (γ komplex)<br />

U(x) = U 1 e γx + U 2 e −γx einsetzen ergibt γ 2 = (R ′ + iωL ′ )(G ′ + iωC ′ ).<br />

U 1 <strong>und</strong> U 2 werden durch die Randbedingungen (z.B. U(x = 0) = U 0 ) berechnet. Der<br />

Strom ist dann I(x) = − dU<br />

dx (R′ + iωL ′ ) −1 ⇒<br />

I(x) =<br />

γ (<br />

U1 e γx − U<br />

R ′ + iωL ′ 2 e −γx) = 1 √<br />

(<br />

U1 e γx − U 2 e −γx) R′ + iωL<br />

, Z = ′<br />

Z<br />

G ′ + iωC ′<br />

Z ist der Wellenwiderstand (Impedanz) des Kabels. Mit √ vernachlässigbaren Ohm’schen<br />

Widerständen R ′ = 0, R ′ G = ∞ damit G ′ = 0 ist Z = L ′ /C ′ scheinbar unabhängig von<br />

der Frequenz. Der Wellenwiderstand eines Kabels ist wichtig, um einen reflexionsfreien<br />

Abschluss zu gewährleisten.<br />

4 In der Elektrotechnik werden diese Schaltbilder effizient mit der Vierpoltheorie beschrieben. Der<br />

lineare Zusammenhang von U(x + dx) = U 2 , I(x + dx) = I 2 <strong>und</strong> U(x) = U 1 , I(x) = I 1 kann mit einer<br />

2 × 2-Matrix dargestellt werden. Für die Serien- <strong>und</strong> Parallelschaltung einer Impedanz Z gilt<br />

❜<br />

❜<br />

❜<br />

Z<br />

U 1 U 2<br />

I 1 I 2<br />

❜<br />

⇒<br />

( ) (<br />

U2 1 −Z<br />

=<br />

I 2 0 1<br />

)(<br />

U1<br />

I 1<br />

)<br />

,<br />

❜<br />

❜<br />

❜<br />

U 1 U 2<br />

Z<br />

I 1 I 2<br />

❜<br />

⇒<br />

( ) (<br />

U2 1 0<br />

=<br />

I 2 − 1 Z<br />

1<br />

Für z.B. ein L-R-Tiefpassfilter gilt mit Multiplikation der beiden Matrizen<br />

❜ ∼∼∼∼ ❜ ( ) ( )( )( ) (<br />

U 1 L U 2 U2 1 0 1 −iωL U1 1<br />

R ⇒ =<br />

I<br />

❜<br />

1 I<br />

❜<br />

2 I 2 − 1 R 1 = ( −iωL<br />

)<br />

0 1 I 1 − 1 R 1 +<br />

iωL<br />

R<br />

) (<br />

U1<br />

I 1<br />

)<br />

)(<br />

U1<br />

I 1<br />

)<br />

10


Das kommerzielle Z = 50 Ω Signalkabel RG-58 hat √ eine Kapazität C ′ = 101 pF/m,<br />

damit L ′ = Z 2 C ′ <strong>und</strong> eine Wellengeschwindigkeit v = 1/L ′ C ′ = 2·10 8 m/s. Z ist wichtig<br />

für reflexionsfreie Übertragungen schneller Signale (S. 15). Fernsehkoaxkabel haben Z =<br />

60 Ω, <strong>und</strong> Fernsehdipolkabel Z = 240 Ω.<br />

1.3.6 Wasserwellen<br />

Wasserteilchen einer Wasserwelle bewegen sich näherungsweise kohärent auf separaten<br />

Kreisen ohne einen Transport von Wasser in der Ausbreitungsrichtung. Die Wasseroberfläche<br />

ist keine exakte sin- oder cos-Funktion. Bei dieser Schwerewelle ist die Wassertiefe<br />

h ≫ λ die Wellenlänge. Mit dem Energiesatz eines Wasserteilchens auf einer Kreisbahn<br />

ist ohne Reibung <strong>und</strong> ohne Oberflächenspannung<br />

v<br />

★✥ 1 ✲= rω 1<br />

✻ 2 mv2 1 + mg2r = 1 2 mv2 2 ⇒ −v1 2 + v2 2 = 4gr<br />

r ✲<br />

v<br />

mit v<br />

✧✦<br />

1 = v − rω, v 2 = v + rω ist<br />

✛<br />

v 2 = −rω<br />

−(v − rω) 2 + (v + rω) 2 = 4gr = 4rωv<br />

√<br />

gλ<br />

⇒ v = g/ω <strong>und</strong> mit ω = 2πv/λ ⇒ v = Dispersion der Wasserwellen.<br />

2π<br />

Lange Wasserwellen laufen schneller, bei einem Steinwurf in das Wasser erreichen zuerst<br />

die langen Wellen das Ufer <strong>und</strong> ein ursprünglicher Wellenberg läuft auseinander (Dispersion).<br />

Für h ≪ λ, geringe Wassertiefe, ist v = √ g · h unabhängig von λ <strong>und</strong> die Welle<br />

hat keine Dispersion, ein Wellenberg bleibt im flachen Wasser erhalten (Solitonen 5 ). Die<br />

an der Küste auflaufenden, relativ niedrigen Wellen des offenen Meeres bauen sich auf,<br />

verstärken sich zusätzlich durch die verschwindene Dispersion <strong>und</strong> können sich schliesslich<br />

überschlagen (Brandung). An Flussmündungen können Solitonen entstehen, die mit<br />

einigen Meter Höhe viele Kilometer landeinwärts mit 15-25 km/h laufen 6<br />

Bei Kapillarwellen z.B. auf einer Seifenblase ist die rücktreibende Kraft die Oberflächenspannung<br />

σ <strong>und</strong> die Wellengeschwindigkeit ist<br />

v =<br />

√<br />

2πσ<br />

ρλ<br />

mit<br />

ρ der Dichte.<br />

Die Welle zeigt wieder Dispersion, nur laufen die langen Wellen jetzt langsamer.<br />

Formell kann in den Gleichungen die Wellengeschwindigkeit v beliebig gross gemacht<br />

werden, z.B. auch v > c der Lichtgeschwindigkeit. Nur im Koaxkabel ist mit Gl. (12)<br />

v = c/ √ µε < c begrenzt <strong>und</strong> erreicht nur für µ = ε = 1 die Lichtgeschwindigkeit c. Erst<br />

durch die Relativitätstheorie sind alle Geschwindigkeiten, die eine Energie transportieren,<br />

5 Scott Russels beobachtete 1834 in einem flachen Kanal eine Soliton-Welle, als ein Reiter in den Kanal<br />

stürzte.<br />

6 Gezeitenboren: Mascaret in der Seine von Le Havre bis Caudebec, im Amazonas, im Turnaginarm<br />

(Alaska), im Severn (Sharpnes bis Gloucester GB) [D.K.Lynch, Spektr.d.Wiss. Dez.1982,100]. Im Genfer<br />

See gibt es die Seichtwasserwellen Seiches bei z.B. Erdbeben. Es sind auch Solitonen in der Atmosphäre<br />

beobachtet worden [M.Springer Spekt.d.Wiss., Febr.1991, 24]<br />

11


mit v ≤ c begrenzt. Die mögliche Phasengeschwindigkeit v Phase > c z.B. in einem Hochfrequenzwellenleiter<br />

wird in Kap. 1.9 diskutiert. Bei Wellen in Materie ist ein beliebig kleines<br />

µ oder ρ mit einer unveränderten Zugspannung oder Elastizitätsmodol nicht herstellbar,<br />

da µ mit Z <strong>und</strong> ρ mit E miteinander gekoppelt sind. Die Wellengeschwindigkeiten sind<br />

daher auf v ≪ c begrenzt.<br />

1.4 Stehende Wellen<br />

Im Experiment beobachtet man bei einer rechts <strong>und</strong> links fest eingespannten Saite (Geige)<br />

oder an einem Gummiseil stehende Wellen mit einer Gr<strong>und</strong>schwingung <strong>und</strong> Oberschwingungen<br />

mit einem ganzzahligen vielfachen der Gr<strong>und</strong>schwingung, diese werden im<br />

folgenden aus Lösungen der Wellengleichung berechnet.<br />

Die Erregung u(x,t) einer eindimensionalen Welle gehorcht der Wellengleichung (7)<br />

∂ 2 u<br />

∂t = u<br />

2 v2∂2<br />

∂x 2<br />

mit den Anfangs- <strong>und</strong> Randbedingungen.<br />

Die spezielle Form der Lösung u(x,t) = u(x ± vt) hängt von der Art <strong>und</strong> Weise ab, mit<br />

der die Welle erzeugt wird <strong>und</strong> auch von der Begrenzung des linearen Gebildes, das die<br />

Welle überträgt. Für eine mit Z gespannte Saite der Länge l <strong>und</strong> der Massenbelegung<br />

Z<br />

Z<br />

µ ist mit Gl. (10) v =<br />

√<br />

Z<br />

µ .<br />

Da die Saite an den Rändern festgehalten wird, müssen die Lösungen der Wellengleichung<br />

den Randbedingungen u(x = 0,t) = u(x = l,t) = 0 für alle t genügen.<br />

Die partielle Differentialgleichung Gl. (10) hängt von den beiden Variablen x <strong>und</strong> t<br />

ab, man kann daher mit dem Produktansatz u(x,t) = G(x) · F(t)<br />

versuchen, die Variablen zu separieren. Man erhält durch Einsetzen in Gl. (10) mit<br />

∂u<br />

∂t = G(x)dF dt ,<br />

∂u<br />

∂x = F(t)dG dx ,<br />

⇒ G(x) d2 F<br />

dt 2 = v2 F(t) d2 G<br />

dx 2 mit × 1<br />

v 2 GF<br />

∂ 2 u<br />

∂t = F<br />

2 G(x)d2 dt , 2<br />

⇒<br />

∂ 2 u<br />

∂x = G<br />

2 F(t)d2 dx 2<br />

1 d 2 F<br />

v 2 F(t) dt = 1 d 2 G<br />

2 G(x) dx = 2 −a2 .<br />

Die linke Seite dieser Gleichung hängt nur von t <strong>und</strong> die rechte nur von x ab; sie kann nur<br />

für beliebige Werte von x <strong>und</strong> t erfüllt werden, wenn beide Seiten gleich einer Konstanten<br />

−a 2 sind. Damit die Erregung immer endlich bleibt, d.h. keine exponentiell ansteigende<br />

Lösung hat, muss die Konstante negativ sein. Damit erhält man zwei gewöhnliche<br />

Differentialgleichungen für F <strong>und</strong> G (Anhang C.2 Dgl. Nr.5 ) :<br />

d 2 F(t)<br />

dt 2 + a 2 v 2 F(t) = 0 <strong>und</strong> d2 G(x)<br />

dx 2 + a 2 G(x) = 0 mit den Lösungen<br />

F(t) = C sin ωt + D cos ωt <strong>und</strong> G(x) = A sin kx + B cos kx, wobei a = k = ω/v .<br />

Mit den Randbedingungen u(x = 0,t) = 0 <strong>und</strong> u(x = l,t) = 0 für alle t muss gelten<br />

1. B = 0 wegen cos[k(x = 0)] = 1<br />

2. kl = n · π, n = 1, 2, . . . ganze Zahl, wegen sin[k(x = l)] = 0 mit A ≠ 0.<br />

Die Wellenzahl kann infolge der Randbedingungen nur die diskreten Werte annehmen<br />

√<br />

Z<br />

µ = n · ω 1<br />

k = k n = nπ l<br />

⇒ ω n = k n v = nπ l<br />

12


Dies ist die gleiche Eigenschaft, die wir für gekoppelte Schwingungen mit unendlich<br />

vielen Oszillatoren S. 3 erhalten hatten. Die allgemeine Lösung der stehenden Welle ist<br />

also auch hier eine Überlagerung (Superposition) von unendlich viele Oberschwingungen,<br />

also mit u(x,t) = G(x) · F(t) <strong>und</strong> F n (t) = C n sin ω n t + D n cos ω n t = A n cos(ω n t + δ n )<br />

∞∑<br />

( ) nπx<br />

u(x,t) = A n cos(nω 1 t + δ n ) · sin , mit ω 1 = π √<br />

Z<br />

n=1<br />

l<br />

l µ . (13)<br />

Die Frequenzen der Obertöne einer Saite sind ganze Vielfache der Gr<strong>und</strong>frequenz.<br />

Andere schwingungsfähige Gebilde in zwei Dimensionen wie<br />

Platte 7 , Membrane oder in drei Dimensionen wie Stäbe, Kugeln, Seifenbasen,<br />

Hochfrequenzkavitäten, in denen stehende Wellen erzeugt werden<br />

können, besitzen eine zwei- oder dreifach unendliche Manigfaltigkeit von<br />

Obertönen, deren Frequenzen aber im allgemeinen keine ganzen Vielfache<br />

der Gr<strong>und</strong>frequenz sind. Eine kreisförmige Membran z.B. besitzt die<br />

Eigenfrequenzen ω 1 , 1.59ω 1 , 2.13ω 1 , 2.30ω 1 , 2.62ω 1 , usw. Wird ein solches<br />

System mit einer harmonische Kraft angeregt, dann tritt bei jeder<br />

Eigenfrequenz eine Resonanz auf.<br />

Die Lösung der stehenden Welle Gl. (13) kann umgeformt werden mit<br />

2 cos α sin β = sin(α + β) + sin(α − β) <strong>und</strong> δ n = 0 in<br />

u(x,t) =<br />

∞∑<br />

n=1<br />

A n<br />

2 [− sin k n(x − vt) + sin k n (x + vt)]<br />

einer nach rechts laufenden <strong>und</strong> einer nach links laufenden Welle gleicher Amplitude.<br />

Eine stehende Welle kann immer als eine Überlagerung von zwei<br />

gegenläufigen Wellen gleicher Amplitude aufgefasst werden.<br />

1.5 Reflexion <strong>und</strong> Transmission von Wellen<br />

Treffen Wellen auf eine Diskontinuität im Medium, in welchem sie sich ausbreiten, so<br />

werden sie im allgemeinen teilweise reflektiert <strong>und</strong> teilweise hindurchgelassen. Als Beispiel<br />

betrachten wir eine Saite, deren Masse pro Längeneinheit µ sich an der Stelle x = 0<br />

7 Die Klangfiguren (Abb.) einer Platte wurden von Ernst Chladni (1756-1827, Prof. in Wittenberg)<br />

vorgeführt. Einen Preis für die Theorie erhielt 1816 Sophie Germain (1.4.1776-1831, Medaille des <strong>Institut</strong><br />

de France für Arbeiten zu Fermats Vermutung, die 1997 bewiesen wurde; durfte als erste nicht mit<br />

einem Mitglied verheiratete Frau Vorlesungen der Académie des Sciences zuhören.) unter dem Namen<br />

eines männlichen Kollegen als Pseudonym Antoine-August Le Blanc [S.Singh “Fermats letzter Satz”]. Die<br />

Eigenfrequenzen sind ω nm = πv ph a −1√ n 2 + m 2 mit n,m ganzen Zahlen. Es treten also Entartungen auf<br />

(gleiche Eigenfrequenzen für verschieden Eigenfunktionen). Im Raum führen Entartungen zu Nachhall,<br />

da der Raum dann viele Schwingungsmöglichkeiten hat. Ein guter Konzertsaal vermeidet Entartungen<br />

mit dem Goldenen Schnitt a/b = 1 2 (√ 5 − 1) (Grenzwert der Fibonacci-Folge a b , b<br />

a+b ,...).<br />

Klangfiguren von Geigenböden sind Beurteilungskriterien der Güte eines Instrumentes [C.M.Hutchins,<br />

Spektrum Dez.1981 S.112].<br />

13


✛<br />

A B ✲<br />

µ 1 µ 2<br />

✲ C<br />

sprunghaft ändert. Es ist dann:<br />

v 1 =<br />

√<br />

Z<br />

µ 1<br />

für x ≤ 0 <strong>und</strong> v 2 =<br />

√<br />

Z<br />

µ 2<br />

für x ≥ 0.<br />

0<br />

✲ x<br />

Eine Welle A, die von links kommt, werde bei x = 0 zum<br />

Teil reflektiert B <strong>und</strong> zum Teil durchgelassen C.<br />

Es gilt also als Versuch eines Ansatzes 8 der Lösung der Wellengl. (10)<br />

für x ≤ 0 : u 1 (x,t) = A e i(k 1x−ωt) + B e i(−k 1x−ωt)<br />

einlaufende + reflektierte<br />

für x ≥ 0 : u 2 (x,t) = C e i(k 2x−ωt)<br />

durchlaufende Welle.<br />

An der Stelle x = 0 sind die Randbedingungen zu erfüllen u 1 (x = 0,t) = u 2 (x = 0,t) d.h.<br />

Stetigkeit, da sonst die Saite an der Nahtstelle x = 0 der beiden Saiten zerrissen wird,<br />

<strong>und</strong> eine stetige Tangente<br />

( ) ∂u1<br />

=<br />

∂x<br />

x=0,t<br />

( ) ∂u2<br />

∂x<br />

x=0,t<br />

da sonst die Zugkraft Z ∝ ∂2 u<br />

∂t = u<br />

2 v2∂2 unendlich wird.<br />

∂x2 Einsetzen der Ansätze in die Randbedingungen bestimmt die Konstanten B/A, C/A :<br />

u( 1 (x)<br />

= 0,t) = A e i(−ωt) + B e i(−ωt) = u 2 (x = 0,t) = C e i(−ωt) ⇒ A + B = C <strong>und</strong><br />

∂u1<br />

= A ·ik ∂x<br />

1 e i(−ωt) −B ·ik 1 e i(−ωt) = ( )<br />

∂u 2<br />

= C ·ik<br />

x=0,t ∂x<br />

2 e i(−ωt) ⇒ Ak 1 +Bk 1 = Ck 2<br />

x=0,t<br />

⇒ B = A k 1 − k 2<br />

k 1 + k 2<br />

, C = A 2k 1<br />

k 1 + k 2<br />

,<br />

√ µ1<br />

k 1 = ω<br />

Z ,<br />

√ k µ2<br />

2 = ω<br />

Z .<br />

1. B kann gegenüber A das Vorzeichen wechseln (Phasensprung π), wenn k 1 < k 2<br />

oder v 1 > v 2 gilt, also kann für die reflektierte Welle geschrieben werden mit<br />

B < 0, B ′ = −B > 0 <strong>und</strong> e iπ = −1, B e i(−k 1x−ωt) = B ′ e i(−k 1x−ωt+π)<br />

Dieser Phasensprung gilt ganz allgemein, z.B. für die Reflexion von Lichtwellen am optisch<br />

dichteren Medium (n 2 > n 1 ).<br />

2. Für k 1 > k 2 , d.h. λ 1 < λ 2 oder v 1 < v 2 hat die Amplitude B dasselbe Vorzeichen<br />

wie das der einfallenden Welle d.h. reflektierte <strong>und</strong> einfallende Welle sind phasengleich.<br />

3. Ist das Ende offen d.h. k 2 = 0, µ 2 = 0, v 2 = ∞ <strong>und</strong> λ = ∞, dann ist B = A (wegen<br />

k 2 = 0 ist u 2 = 2A e −iωt keine durchlaufende Welle) <strong>und</strong> es tritt Totalreflexion auf:<br />

u 1 = u 0 + u refl = A[cos(k 1 x − ωt) + cos(k 1 x + ωt)] = 2A cos k 1 x · cos ωt.<br />

Dies ist eine stehende Welle oder Schwingung.<br />

4. Für das Ende als feste Wand mit einer unendlich schweren Massenbelegung gilt<br />

k 2 = ∞, µ 2 = ∞, v 2 = 0, λ = 0 mit einer Phasenumkehr der reflektierten Welle B = −A.<br />

B = A k 1 − k 2<br />

= A k 1/k 2 − 1<br />

k 1 + k 2 k 1 /k 2 + 1<br />

k 2 →∞<br />

=⇒<br />

− A<br />

u 1 = u 0 + u refl = A[cos(k 1 x − ωt) − cos(k 1 x + ωt)] = +2A sin k 1 x · sin ωt,<br />

wieder eine stehende Welle oder Schwingung.<br />

8 Ein analoger Ansatz <strong>und</strong> analoge Randbedingungen werden in der Quantenmechanik einer Welle zur<br />

Lösung der Schrödinger-Gleichung an einer Potentialbarriere benutzt.<br />

14


x =0<br />

Ende<br />

offen<br />

Das gleiche Resultat findet man auch für<br />

stehende Wellen in Luftsäulen (Pfeifen).<br />

Der Schallwechseldruck ∆p ist proportional<br />

zu ∂u <strong>und</strong> die Fortpflanzungsgeschwindigkeit<br />

∂x<br />

beträgt<br />

x =0<br />

Ende<br />

fest<br />

√ pκ<br />

v =<br />

ρ<br />

(14)<br />

<strong>und</strong> ist damit abhängig von ρ, κ des Gases<br />

sowie p <strong>und</strong> damit von der Temperatur.<br />

Eine Orgel ist bei einer Temperaturänderung verstimmt. Am gedackten Ende einer Pfeife<br />

ist u = 0, der Druck zeigt einen Bauch ; am offenen Ende ist ∂u = 0, der Druck zeigt<br />

∂x<br />

einen Knoten.<br />

Beispiele:<br />

a) beidseitig geschlossene Pfeife oder Saite<br />

u<br />

x<br />

L = n λ 2 ; ω n = nπ L v = nπ L<br />

√ pκ<br />

ρ ,<br />

b) einseitig offene Pfeife<br />

u<br />

L<br />

L = (2n − 1) λ 4 ; ω n =<br />

(2n − 1)π<br />

v,<br />

2L<br />

x<br />

c) beidseitig offene Pfeife<br />

L = n λ<br />

u<br />

2 ; ω n = nπ L v.<br />

Analoge Beispiele zeigen sich bei allen begrenzten<br />

wellentragenden Medien, wie z.B. in der Op-<br />

x<br />

tik, bei elektrische Drahtwellen in einer Lecherleitung<br />

(2 parallele Drähte) oder in einem Koaxkabel.<br />

In einem Koaxkabel entspricht ein Abschluss mit R = ∞ einem offenen, R = 0 (Kurzschluss)<br />

einem geschlossenen Kabel <strong>und</strong> ein Abschluss mit R = Z Wellenwiderstand (siehe<br />

Kap. 1.3.5, z.B. R = 50Ω-Kabel RG-58) hat keine Reflexionen am Ende, diese Anpassung<br />

des Abschlusses ist wichtig für die reflexionsfreie Übertragung von schnellen d.h.<br />

hochfrequenten Signalen.<br />

1.6 Die Energie <strong>und</strong> Intensität einer Welle<br />

Wellen transportieren keine Materie dafür aber Energie. In einem Stab laufe eine<br />

harmonische Welle u(x,t) = A sin(kx − ωt) mit v = ω k<br />

Ein Volumenelement dτ führt eine harmonische Bewegung aus. Seine Energie setzt sich<br />

aus der potentiellen <strong>und</strong> kinetischen Energie zusammen. Es ist<br />

dW = dE pot + dT = dT max<br />

15


Die maximale kinetische Energie dT max hat es beim Durchgang durch die Gleichgewichtslage,<br />

in der dE pot = 0 ist <strong>und</strong> es gilt mit v max , der maximalen Geschwindigkeit von dτ,<br />

dT max = ρ 2 dτv2 max <strong>und</strong> v = ∂u<br />

∂t = −Aω cos(kx − ωt) ⇒ dT max = ρ 2 dτA2 ω 2<br />

Die Energiedichte im Stab ist somit w = dW dτ = ρ 2 A2 ω 2 .<br />

Die Intensität der Welle, d.h. der Energiefluss pro Zeiteinheit J durch eine senkecht zur<br />

Ausbreitungsrichtung stehende Flächeneinheit ist<br />

J = wv = ρ 2 A2 ω 2 v<br />

mit der Einheit<br />

[ ] Watt<br />

m 2<br />

Für jede Welle gilt:<br />

Die Intensität ist proportional zum Quadrat der Amplitude.<br />

Für eine Schallwelle ist der Überdruck ∆p gegeben durch Gl. (14) <strong>und</strong> Kap. 1.3.3<br />

∆p = − 1 k<br />

∆V<br />

V<br />

= −κp∆V V<br />

mit<br />

∆V<br />

V<br />

= ∂u<br />

∂x = A2π λ<br />

cos(2πx/λ − ωt) ist<br />

∆p = −κp A 2π cos(2πx/λ − ωt),<br />

} {{ λ}<br />

p<br />

mit p der Amplitude des Schalldruckes. Mit der Schallgeschwindigkeit v =<br />

ω = 2πv/λ folgt p = Aωvρ <strong>und</strong> für die Schallintensität J = 1 2 vρ<br />

√<br />

pκ/ρ <strong>und</strong><br />

Da eine Welle neben Energie auch einen Impuls transportiert, entsteht bei der Absorption<br />

prinzipiell ein zusätzlicher Druck,<br />

der Schallstrahlungsdruck p s = J v = 1 2 v 2 ρ .<br />

Die Empfindung des Schalldruckes wird durch die Druckänderung ∆p = p − p ◦ hervorgerufen.<br />

Da das menschliche Ohr einen grossen Intensitätsbereich wahrnehmen kann,<br />

benutzt man statt der linearen die logarithmische Intensitätsskala Dezibel<br />

( ) ( )<br />

J p<br />

dB = Dezibel = 10 · ln 10 = 20 · ln 10<br />

J ◦ p ◦<br />

p 2<br />

p 2<br />

Der Nullpunkt der Dezibelskala wird festgelegt mit der Wahrnehmungsgrenze des menschlichen<br />

Ohres für den Normalton ν = 1000 Hz zu p ◦ = 2 · 10 −5 N/m 2 mit der zugehörigen<br />

Intensität J ◦ = 0.47 · 10 −12 W/m 2 . Zum subjektiven Lautstärkevergleich von Schall verschiedener<br />

Frequenz benützt man die logarithmische Phonskala.<br />

16


Totale Schallabstrahlung<br />

[Watt]<br />

Ein Schall beliebiger Frequenz besitzt eine Phonzahl<br />

n Phon, wenn er subjektiv (Durchschnittspersonen)<br />

Sprache 7 · 10 −6 ebenso laut empf<strong>und</strong>en wird wie ein Normalton von<br />

Geige fortissimo 1 · 10 −3 1000 Hz mit einer Intensität von n dB. Da das Gehör<br />

Trompete fortissimo 3 · 10 −1 stark frequenzabhängig ist, besitzt z.B. ein Schall bei<br />

Lautspecher 1 · 10 2 ν = 100 Hz für die subjektive Lautstärke von 60 Phon<br />

Sirene 3 · 10 3 eine Intensität von 80 dB, bei 10 kHz eine solche von<br />

100 dB.<br />

Nach neuen internationalen Normen soll die Phonskala<br />

Lautstärke [Phon]<br />

durch eine ähnlich definierte Schallpegelska-<br />

Flugzeugmotor 120 la ersetzt werden, in der die Frequenzabhängigkeit<br />

in 4 m Abstand<br />

Laute Musik bis 80 der subjektiven Empfindung berücksichtigt wird.<br />

Der Hörbereich des menschlichen Ohres liegt intensitätsmässig<br />

Ticken der Uhr 15<br />

zwischen 0 <strong>und</strong> 130 Phon (Schmerzgren-<br />

Blätterrauschen 10 ze), frequenzmässig zwischen 15 Hz <strong>und</strong> 15 kHz bei<br />

jungen <strong>und</strong> < 10 kHz bei älteren Personen.<br />

1.7 Der Dopplereffekt<br />

Im von Doppler 1842 entdeckten Effekt wird eine Änderung der Frequenz einer Welle<br />

beobachtet, wenn sich der Beobachter <strong>und</strong> die Quelle gegeneinander bewegen. Wir betrachten<br />

die zwei Fälle:<br />

1. Der Beobachter bewegt sich, 2. die Quelle bewegt sich.<br />

Eine Quelle, die Wellen der Frequenz ν ◦ , der Wellenlänge λ ◦ <strong>und</strong> der Geschwindigkeit<br />

v aussendet, sei wie auch das umgebende Medium in Ruhe. Ein ruhender Beobachter B<br />

empfängt vt/λ ◦ Wellen in der Zeit t.<br />

1. Bewegt sich jedoch der Beobachter B mit der Geschwindigkeit v B auf die Quelle zu, so<br />

empfängt er in der Zeit v B t/λ ◦ zusätzliche Wellen <strong>und</strong> die Frequenz ist<br />

✬✩ Q<br />

✛✘<br />

✎☞ ✒<br />

❡ ✛v B <br />

✍✌<br />

✚✙B<br />

✫✪<br />

ν ′ =<br />

Zahl der Wellen<br />

t<br />

ν ′ = ν ◦<br />

v ± v B<br />

v<br />

= vt/λ ◦ + v B t/λ ◦<br />

t<br />

(<br />

= ν ◦<br />

= v + v B<br />

oder<br />

λ ◦<br />

1 ± v )<br />

B<br />

v<br />

Bewegt sich der Beobachter von der Quelle fort, dann ist +v B durch −v B zu ersetzen.<br />

2. Bewegt sich die Quelle mit der Geschwindigkeit v Q auf den Beobachter zu, dann wandert<br />

✬✩ Q während jeder Schwingung die Quelle um v Q /ν ◦ in Richtung Beobachter,<br />

✛✘<br />

✎☞v der ein um diesen Betrag verkürzte Wellenlänge λ beobachtet<br />

Q<br />

❡<br />

✲ <br />

✍✌<br />

✚✙B<br />

✫✪<br />

λ ′ = λ ◦ − v Q<br />

= v − v Q<br />

= v − v Q<br />

⇒ ν ′ = v = ν ◦<br />

ν ◦ ν ◦ ν ◦ ν ◦ λ ′ 1 ∓ v (16)<br />

Q<br />

v<br />

Falls sich die Quelle vom Beobachter entfernt, ist −v Q durch +v Q zu ersetzen.<br />

In beiden Fällen wird eine erhöhte Frequenz registriert, wenn sich Quelle <strong>und</strong> Beobachter<br />

aufeinander zubewegen. Jedoch sind die beiden Formeln nicht symmetrisch bezüglich<br />

der Relativgeschwindigkeit v B <strong>und</strong> v Q , da für die Ausbreitung der Welle ein Medium notwendig<br />

ist 9 . Der zweite Fall wäre symmetrisch zum ersten, wenn sich das Medium mit<br />

9 Licht im Vakuum hat <strong>und</strong> braucht auch kein Medium, um sich fortzupflanzen. Es gibt keinen Äther.<br />

(15)<br />

17


der Quelle bewegen würde. Beide Fälle werden symmetrisch für v ≫ v B,G , Gl. (16) kann<br />

dann entwickelt werden zu ν ′ ≈ ν ◦ (1 + v Q<br />

+ v2 Q<br />

+ · · ·)<br />

v v 2<br />

<strong>und</strong> der Frequenzunterschied macht sich erst im quadratischen Term bemerkbar.<br />

3. Bewegt sich das Medium mit v M gegenüber der ruhenden Quelle <strong>und</strong> dem ruhenden<br />

Beobachter, dann entspricht dies v Q = −v M <strong>und</strong> v B = v M . Mit Gl. (15) <strong>und</strong> (16) ist dann<br />

ν ′ = ν ◦ (1 + v M<br />

v<br />

) −1 · (1 + v M<br />

v<br />

) = ν ◦ , d.h. es gibt keinen Dopplereffekt.<br />

4. Bewegt sich im 1. Falle B nicht auf der Verbindungslinie zu Q sondern unter einem<br />

Winkel δ, dann ist für die Dopplerverschiebung nur die radiale Komponente der<br />

(<br />

⃗v Bδ ❍❨ Geschwindigkeit massgebend <strong>und</strong> es gilt ν ′ = ν<br />

Q ❍<br />

◦ 1 ± v )<br />

B<br />

B<br />

v cos δ<br />

5. Für v Q = v in Richtung B ist ν ′ = ν ◦ (1−v Q /v) −1 ) = ∞; alle Wellenflächen, die von der<br />

Quelle weglaufen, häufen sich relativ zur Quelle an derselben Stelle <strong>und</strong> die abgestrahlte<br />

Schallenergie addiert sich in einer Frontwelle auf, dem Überschallknall.<br />

6. Ist die Geschwindigkeit der Quelle grösser als die der Welle v Q > v, dann überholt<br />

die Quelle ihre eigene Wellenfront <strong>und</strong> es bildet sich ein Mach’scher Kegel mit einem<br />

★✥<br />

✂ ✂✍ v Winkel δ mit sin δ = vt<br />

v Q t = v < 1<br />

v Q<br />

<br />

δ<br />

vt ✂<br />

✂ ✎☞<br />

<br />

Q(t=0) ✍✌<br />

✏<br />

✧✦<br />

✛ ✲<br />

✏ ✏✏✏✏✏✏✏✏✏✏ v Q t<br />

✲ v Q<br />

als Einhüllende aller Kugelwellen. Der Mach’sche<br />

Kegel wird beobachtet bei einem mit Überschall<br />

fliegenden Flugzeug, einer Gewehrkugel oder der<br />

Bugwelle eines Schiffes.<br />

1.8 Energiebetrachtung einer harmonischen Welle †<br />

Eine harmonische Welle u(x, t) = u ◦ sin(kx − ωt) ist exakt monochromatisch <strong>und</strong> unendlich<br />

ausgedehnt. Sein Energieinhalt ∝ |u| 2 wäre dann unendlich gross, im Widerspruch zur Realität.<br />

Tatsächlich existieren auch bei einem Laser nur endlich ausgedehnte, begrenzte Wellenzüge z.B.<br />

einer einmaligen Erregung oder einer gut angenäherten harmonischen Welle mit einem Anschwingen<br />

<strong>und</strong> Ausschwingen (in einem Ortsbild). Diese einmaligen Wellenzüge können in einer Fourier-<br />

Analyse in eine Überlagerung unendlich ausgedehnter harmonischer Wellen mit kontinuierlich<br />

verteilten Frequenzen zerlegt werden. Die Fourier-Summe von diskreten Oberschwingungen nω 1<br />

wird also ersetzt durch ein Fourier-Integral mit einer kontinuierlichen Frequenzverteilung ˜f(k)<br />

der Oberschwingungen, da ein begrenzter Wellenzug kein periodischer Vorgang ist. Die Dauer<br />

eines Pulses ∆t ist mit dem Frequenzbereich ∆ω (Bandbreite) verknüpft zu ∆ω · ∆t ≈ 1 bzw.<br />

∆k · ∆x ≈ 1, abhängig von der Definition von ∆ω <strong>und</strong> ∆t; dies kann als Schwebung innerhalb<br />

des Wellenzuges verstanden werden [vgl. Kap.1.9].<br />

⎧<br />

⎨<br />

u(x, t) = R<br />

⎩<br />

+∞ ∫<br />

−∞<br />

˜f(k)e i(kx−ωt)<br />

dk<br />

√<br />

2π2ω<br />

⎫<br />

⎬<br />

⎭<br />

u(x,t= konst.)<br />

In der speziellen Relativitätstheorie ist dann auch der Dopplereffekt für Licht ν ′ ‖ = ν ◦ 1−v/c , mit v<br />

der Relativgeschwindigkeit zwische Quelle <strong>und</strong> Beobachter, völlig symmetrisch. Man kann nicht mehr<br />

feststellen, ob sich der Beobachter oder die Quelle bewegt. Weiter tritt ein quadratischer Dopplereffekt<br />

auf, wenn sich die Quelle senkrecht zum Beobachter bewegt ν ′ ⊥ = ν ◦ · √1<br />

− (vc/) 2 [<strong>Physik</strong> III].<br />

∆x<br />

√<br />

1+v/c<br />

x<br />

18


Ein Klavier hat daher ausser den diskreten Gr<strong>und</strong><strong>und</strong><br />

Oberschwingungen noch ein kontinuierliches<br />

(weisses) Spektrum <strong>und</strong> ein Geräusch oder Knall<br />

enthält nur ein kontinuierliches weisses Spektrum.<br />

f(ν)<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0<br />

500<br />

c (128 Hz) Flugel "<br />

Das Wohltemperierte Klavier<br />

Frequenzen [Hz] bei temperierter Stimmung bezogen auf den Kammerton a 1 = 440 Hz<br />

C 2 =Subkontroktave, C 1 =Kontraoktave, C=Grosse Oktave, c=Kleine Oktave, c 1 =1-gestr. Oktave, ...<br />

1000<br />

ν [Hz]<br />

Tonname C 2 C 1 C c c 1 c 2 c 3 c 4 c 5 c 6<br />

C 16.35 32.70 65.41 130.8 261.6 523.3 1047 2093 4186 8372<br />

Cis=Des 17.32 34.65 69.30 138.6 277.2 554.4 1109 2217 4435 8870<br />

D 18.35 36.71 73.42 146.8 293.7 587.3 1175 2349 4699 9397<br />

Dis=Es 19.45 38.89 77.78 155.6 311.1 622.3 1245 2489 4978 9956<br />

E 20.60 41.20 82.41 164.8 329.6 659.3 1319 2637 5274 10548<br />

F 21.83 43.65 87.31 174.6 349.2 698.5 1397 2794 5588 11175<br />

Fis=Ges 32.12 46.25 92.50 185.0 370.0 740.0 1480 2960 5920 11840<br />

G 24.50 49.00 98.00 196.0 392.0 784.0 1568 3136 6272 12544<br />

Gis=As 25.96 51.91 103.83 207.7 415.3 830.6 1661 3322 6645 13290<br />

A 27.50 55.00 110.00 220.0 440.0 880.0 1760 3520 7040 14080<br />

Ais=B 29.14 58.27 116.54 233.1 466.2 932.3 1865 3729 7459 14917<br />

H 30.87 61.74 123.47 246.9 493.9 987.8 1976 3951 7902 15804<br />

1.9 Phasen- <strong>und</strong> Gruppengeschwindigkeit †<br />

u<br />

u<br />

dx<br />

t<br />

v<br />

t+dt<br />

x<br />

x<br />

Bisher wurde die Ausbreitung von Wellen gleicher Frequenz<br />

behandelt, für die die Erregung eine Funktion von kx − ωt<br />

ist.<br />

Ein Punkt der Welle, dessen Erregung u <strong>und</strong> damit Phase<br />

kx − ωt konstant ist, bewegt sich mit der<br />

Phasengeschwindigkeit<br />

v P = dx<br />

dt = ω k<br />

(17)<br />

Für den Fall, dass sich zwei Wellen u 1 <strong>und</strong> u 2 in dem Medium ausbreiten, ist dann die<br />

resultierende Erregung u = 1 2 u ◦[sin(k 1 x − ω 1 t) + sin(k 2 x − ω 2 t)] =<br />

u = u 1 + u 2 = u ◦ sin<br />

(<br />

k1 + k 2<br />

2<br />

x − ω ) (<br />

1 + ω 2 k1 − k 2<br />

t cos x − ω )<br />

1 − ω 2<br />

t<br />

2 2 2<br />

(<br />

u<br />

v G<br />

k1 − k 2<br />

vP<br />

mit A(x,t) = u ◦ cos x − ω )<br />

1 − ω 2<br />

t<br />

x<br />

2 2<br />

(<br />

k1 + k 2<br />

ist u(x,t) = A(x,t) sin x − ω )<br />

1 + ω 2<br />

t .<br />

2 2<br />

A(x,t) ist die Amplitude der resultierenden Schwebung, die sich wegen |k 1 −k 2 | ≪ k 1 <strong>und</strong><br />

|ω 1 − ω 2 | ≪ ω 1 nur langsam mit x <strong>und</strong> t ändert. Die Phasengeschwindigkeit ist mit<br />

(<br />

k1 + k 2<br />

2<br />

)<br />

x − ω 1 + ω 2<br />

t<br />

2<br />

= konst ⇒ v P = dx<br />

dt = ω 1 + ω 2<br />

.<br />

k 1 + k 2<br />

19


Für die Geschwindigkeit der Amplitude A(x,t) erhält man analog die<br />

Gruppengeschwindigkeit v G = lim<br />

(ω 1 −ω 2 )→dω<br />

(k 1 −k 2 )→dk<br />

ω 1 − ω 2<br />

= dω<br />

k 1 − k 2 dk<br />

(18)<br />

Mit der Gruppengeschwindigkeit breitet sich die Struktur <strong>und</strong> damit die Energie der<br />

Welle aus.<br />

Ist die Phasengeschwindigkeit in einem Medium von der Wellenlänge abhängig<br />

v P = v P (λ) oder v P = v P (k), dann ist das Medium dispergierend, es tritt eine Dispersion<br />

auf <strong>und</strong> mit v P = ω/k ist die Gruppengeschwindigkeit<br />

v G = dω<br />

dk = d<br />

dk (kv P) = v P + k dv P<br />

dk<br />

<strong>und</strong> mit k = 2π λ , dk<br />

dλ = −2π λ 2<br />

ist<br />

v G = v P + k dv P<br />

dλ<br />

dλ<br />

dk = v P − k dv P<br />

dλ<br />

λ 2<br />

2π<br />

⇒<br />

v G = v P − λ dv P<br />

dλ<br />

Die Phasen-<strong>und</strong> Gruppengeschwindigkeit sind nicht gleich <strong>und</strong> der Wellenzug läuft auseinander,<br />

da die einzelnen Komponenten entspechend ihrem √ λ verschiedene Ausbreitungsgeschwindigkeit<br />

haben. Bei der Wasserwelle ist z.B. v = gλ/2π <strong>und</strong> bei der elektromagnetischen<br />

Welle im Medium mit ε = ε(ω) ist v = c 1/εµ [S. 23]; diese Wellen haben eine<br />

√<br />

Dispersion. Ohne Dispersion ist v G = v P .<br />

Tritt zusätzlich noch in einem Medium eine Dämpfung auf, die i.a. auch frequenzabhängig<br />

ist, dann können wie in einem Koaxkabel hohe Frequenzen stärker gedämpft<br />

werden <strong>und</strong> die hochfrequenten Komponenten sterben aus, ein Signal verliert den schnellen<br />

Anstieg <strong>und</strong> die schnelle Zeitinformation geht verloren.<br />

In einem rechteckigen Hohlleiter, wie er in der Hochfrequenztechnik für Radar <strong>und</strong><br />

Mikrowellen im cm oder mm Bereich benutzt wird, ist v G · v P = c 2 . Anschaulich ist die<br />

Ausbreitung der Phase der Wellenfronten v P = c/ cos α <strong>und</strong> damit v G = c cos α mit α dem<br />

Winkel unter dem die Welle in einem bestimmten Mode an den Wänden reflektiert wird.<br />

Die Gruppengeschwindigkeit, mit der die Energie transportiert wird, ist damit v G < c<br />

<strong>und</strong> die Phasengeschwindigkeit v p > c.<br />

20


2 Ausbreitung von Wellen im Raum<br />

Im Kapitel 1 wurden verschiedene mechanische Wellen in einer Dimension behandelt.<br />

Wellen, wie vor allem Licht, breiten sich jedoch auch im dreidimensionalen Raum aus,<br />

diese zusammen mit der geometrischen <strong>Optik</strong> werden im folgenden behandelt.<br />

2.1 Ebene <strong>und</strong> Kugelwellen<br />

Breitet sich die Erregung u einer Welle im Raum aus, dann muss die Wellengleichung (7)<br />

auf 4 Variable, 3 Ortskoordinaten <strong>und</strong> die Zeit, erweitert werden<br />

u = u(⃗r,t) = u(x,y,z,t) mit ∆u = ∂2 u<br />

∂x 2 + ∂2 u<br />

∂y 2 + ∂2 u<br />

∂y 2 = 1 v 2 ∂ 2 u<br />

∂t 2 (19)<br />

Analog zur eindimensionalen Wellengleichung erhält man Gl. (19) auch, indem man<br />

Gl. (20) zweimal nach t <strong>und</strong> den drei Ortskoordinaten partiell differenziert.<br />

2.1.1 Ebene Wellen<br />

Breitet sich eine Welle nur in einer Richtung aus <strong>und</strong> ist die Erregung innerhalb einer<br />

beliebigen, senkrecht zur Fortpflanzungsrichtung stehenden Ebene gleich, dann nennt man<br />

die Welle eben. Flächen gleicher Phase heissen Phasenflächen, sie sind hier Ebenen. Pflanzt<br />

sich eine ebene Welle in der x-Richtung fort <strong>und</strong> ist sie harmonisch, so gilt<br />

z<br />

✻ Phasenflächen<br />

✟ ✟ ✟ ✟ ✟<br />

✟ ✟ ✟<br />

✟✟✯ y ✲ v<br />

✲ x<br />

✟ ✟ ✟ ✟ ✟<br />

✟ ✟ ✟<br />

u(x,y,z,t) = u ◦ sin(kx − ωt + δ) mit k = 2π λ<br />

Die Phasenflächen in der z-y-Ebene erfüllen die Gleichung<br />

kx − ωt = konst. Ihre Geschwindigkeit ist<br />

v P = dx<br />

dt = ω k<br />

z<br />

✻<br />

⃗ k<br />

❅ ✒<br />

❅ <br />

❅<br />

<br />

❅<br />

❅<br />

❅ ❅<br />

❅<br />

❅ ❅<br />

❅ <br />

<br />

❅<br />

γ ✟✯ y<br />

✟ ✟✟ β<br />

α<br />

✲ x<br />

Breitet sich die Welle in einer beliebigen Richtung aus,<br />

dann gehorchen die Phasenebenen der Gleichung<br />

k(x cos α + y cos β + z cos γ) − ωt = konst.,<br />

wobei α, β, γ die Richtungswinkel der Normalen zur Ebene<br />

sind. Der Wellenvektor ⃗ k wird definiert durch<br />

⃗ k<br />

. = ⃗ex · k cos α + ⃗e y · k cos β + ⃗e z · k cos γ <strong>und</strong> | ⃗ k| = 2π λ ,<br />

|⃗e x | = |⃗e y | = |⃗e z | = 1. Er zeigt die Fortpflanzungsrichtung<br />

der Welle, die damit allgemein geschrieben werden kann<br />

u(⃗r,t) = u ◦ sin( ⃗ k · ⃗r − ωt + δ) (20)<br />

2.1.2 Kugelwellen<br />

Breitet sich eine Welle in einem homogenen Medium von einer punktförmigen<br />

Quelle aus, so sind die Phasenflächen gleicher Erregung Kugelflächen<br />

✬✩ ✻<br />

❅■ ✓✏✒<br />

✛ ❅<br />

✲<br />

✒✑ ❅<br />

✫✪<br />

✠ ❅❘ <strong>und</strong> es gilt dann u(⃗r,t) = u ◦(ϑ,ϕ)<br />

sin(<br />

❄<br />

r<br />

⃗ k · ⃗r − ωt + δ) (21)<br />

21


für eine Kugelwelle. r,ϑ,ϕ sind die Kugelkoordinaten. Die Amplitude nimmt mit 1/r ab,<br />

da der Energiefluss durch die Kugelfläche Φ ∝ ∫ (u 2 ◦/r 2 )dA = (u 2 ◦/r 2 )4πr 2 = konstant sein<br />

muss.<br />

Wenn u nur von r <strong>und</strong> t aber nicht von den Polarwinkeln ϑ,ϕ abhängt, vereinfacht<br />

sich die Wellengleichung (19) in Polarkoordinaten zu (vgl. Phys. AI Anhang C.4)<br />

∂ 2 u<br />

∂r + 2 ∂u<br />

2 r ∂r = 1 ∂ 2 u<br />

v 2 ∂t 2<br />

wie man sich durch Einsetzen überzeugen kann.<br />

2.1.3 Elektromagnetische Wellen †<br />

mit der Lösung u(r,t) = u ◦<br />

r<br />

sin(kr − ωt)<br />

Bisher wurden nur Wellen diskutiert, die an ein Medium geb<strong>und</strong>en sind <strong>und</strong> deren Erregung<br />

u(x,t) mit der Auslenkung von Teilchen interpretiert wurde. Maxwell erkannte 1871,<br />

dass sich die Eigenschaften des Lichtes verstehen lassen, wenn Licht als eine elektromagnetische<br />

Welle aufgefasst wird, die nicht an ein Medium (Frage nach dem Äther) geb<strong>und</strong>en<br />

ist, während sich bisher Wellen nur in einem Medium ausbreiten konnten. Aus den<br />

Maxwell-Gleichungen folgt direkt die Wellengleichung mit einer wellenförmigen Ausbreitung<br />

von gekoppelten elektrischen <strong>und</strong> magnetischen Feldern, d.h. diese Wellengleichung<br />

sagte die Existenz von elektromagnetischen Wellen mit Lichtgeschwindigkeit voraus.<br />

Zur Berechnung werden die fünf folgenden, nicht einschränkenden Randbedingungen<br />

gemacht:<br />

1. Ausbreitungsrichtung in der z-Richtung, E ⃗ hängt nur von z ab,<br />

2. Phasenebenen in der x − y Ebene ⇒ ∂ = ∂ = 0,<br />

∂x ∂y<br />

3. keine Ströme <strong>und</strong> Ladungen ⇒ ⃗j = 0, ρ = 0,<br />

4. homogenes <strong>und</strong> isotropes Medium mit ε = µ = 1.<br />

Damit folgt aus den vier Maxwell-Gleichungen (??):<br />

∂E z<br />

∂B<br />

= 0 z<br />

= 0<br />

∂z ∂z<br />

x-Komponente y-Komponente z-Komponente<br />

∂E<br />

= ε 0 µ x<br />

∂B x ∂E<br />

0 = ε<br />

∂t<br />

∂z 0 µ y<br />

∂E<br />

0 0 = ε<br />

∂t<br />

0 µ z 0 ∂t<br />

− ∂By<br />

∂z<br />

− ∂Ey<br />

∂z<br />

= − ∂Bx<br />

∂t<br />

∂E x<br />

∂z<br />

= − ∂By<br />

∂t<br />

0 = − ∂Bz<br />

∂t<br />

Aus diesen Gleichungen folgt E z = const ≡ 0, B z = const ≡ 0 (statische Felder 0 gesetzt),<br />

d.h. ein rein transversales Wellenfeld (vgl. die Figur).<br />

5. Das Koordinatensystem wird so definiert, dass E x ≠ 0, E y = 0 ⇒ B x = 0 <strong>und</strong><br />

nur B y ≠ 0. Damit ist ⃗ B⊥ ⃗ E <strong>und</strong> beide stehen senkrecht zur z-Richtung. Mit partieller<br />

Differentiation nach z <strong>und</strong> t <strong>und</strong> Kombination der obigen Gleichungen erhält man:<br />

− ∂2 B y<br />

∂t∂z = ε 0µ 0<br />

∂ 2 E x<br />

∂t 2 ,<br />

∂ 2 E x<br />

∂z 2<br />

= − ∂2 B y<br />

∂z∂t ⇒ (22)<br />

die Wellengleichung einer<br />

elektromagnetischen Welle<br />

∂ 2 E x<br />

∂z 2<br />

= ε 0 µ 0<br />

∂ 2 E x<br />

∂t 2 (23)<br />

<strong>und</strong> analog:<br />

∂ 2 B y<br />

∂z 2<br />

= ε 0 µ 0<br />

∂ 2 B y<br />

∂t 2 mit v = c = 1 √<br />

ε0 µ 0<br />

(24)<br />

Die Lichtgeschwindigkeit wird identifiziert als c = 1/ √ ε ◦ µ ◦ = 2.997 924 58 · 10 8 m s .<br />

22


Für die Lichtausbreitung in Materie mit ε > 1 <strong>und</strong> µ > 1 ist dann die Lichtgeschwindigkeit<br />

v = 1/ √ εε ◦ µµ ◦ = c/n mit dem Brechungsindex n = √ εµ.<br />

Die Lösung der Wellengleichung für die Ausbreitung in der z-Richtung ist<br />

(siehe die Figur) E x = E 0 e i[ω(z/v−t)+δ] , wobei ω = 2πv/λ nicht begrenzt ist.<br />

B y ist mit E x durch −∂B y /∂t = ∂E x /∂z <strong>und</strong> −∂B y /∂z = ε 0 µ 0 ∂E x /∂t gegeben:<br />

B y = B 0 e i[ω(z/v−t)+δ] mit B 0 = E 0<br />

√<br />

ε0 εµ 0 µ = E 0 /v bzw. H 0 = E 0<br />

√ε 0 ε/µ 0 µ.<br />

y<br />

x<br />

→<br />

H → E √ε o ε/µ o µ<br />

z<br />

Momentanbild einer ebenen, linear<br />

polarisierten, harmonischen elektromagnetischen<br />

Welle, die sich in der<br />

z-Richtung fortpflanzt.<br />

Auch bei beliebiger Ausbreitungsrichtung stehen die Feldstärkevektoren ⃗ E <strong>und</strong> ⃗ B<br />

senkrecht aufeinander <strong>und</strong> bilden mit dem Wellenzahlvektor ⃗ k ein Rechtssystem. ⃗ E<br />

<strong>und</strong> ⃗ B sind transversale Wellen die mit Gl. (22) in Phase miteinander gekoppelt<br />

sind <strong>und</strong> damit die elektomagnetische Welle darstellen. Sie ist nicht an Ladungen,<br />

Ströme oder ein Medium geb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> breitet sich auch im Vakuum aus.<br />

2.1.4 Die Intensität einer elektromagnetischen Welle †<br />

Die Intensität einer elektromagnetischen Welle ist aus der Energiedichte des elektrischen Feldes<br />

w e = 1 ⃗ 2ED ⃗ <strong>und</strong> des magnetischen Feldes w m = 1 ⃗ 2HB, ⃗ die mit v durch die Flächeneinheit pro<br />

Sek<strong>und</strong>e strömt, mit H = E √ εε 0 /µµ 0 , v = √ 1/εε 0 µµ 0 gegeben durch:<br />

S = v(w e + w m ) = v 1 2 (εε 0E 2 + µµ 0 H 2 ) = v 1 (<br />

√ )<br />

EH<br />

εε0<br />

εε 0 √ + EHµµ 0 = EH .<br />

2 εε0 /µµ 0 µµ 0<br />

Sie kann durch das Vektorprodukt von ⃗ E <strong>und</strong> ⃗ H als ein Intensitätsvektor dargestellt werden:<br />

Der Poyntingvektor ⃗ S = ⃗ E × ⃗ H (25)<br />

hat eine Fortpflanzungsrichtung senkrecht zu ⃗ E <strong>und</strong> ⃗ H.<br />

Für eine harmonische Welle ist der zeitliche Mittelwert<br />

⃗E × ⃗ H = E 0 H 0 cos 2 [ω( z v − t) + δ] = 1 2 E 0H 0 = S = 1 2√ εε0<br />

µµ 0<br />

E 2 0 = 1 2<br />

√ µµ0<br />

εε 0<br />

H 2 0.<br />

2.1.5 Experimente zur Lichtgeschwindigkeit<br />

1. Olaf Römer 10 beobachtete Abweichungen der Umlaufzeit des Jupiter Mondes Io (42h).<br />

Das Auftauchen des Mondes hinter dem Jupiter nach sechs Monaten war im Extremfall<br />

um 22 Minuten falsch. Mit dem damaligen Wert für die doppelte Entfernung Erde Sonne<br />

1 2| nach<br />

nach<br />

Io 6 Mon.<br />

6 Mon.<br />

○ + ✘✛<br />

✘✘✘ ✘<br />

⊙ ○ +<br />

✘✘ ✘ ✘✘✘ ✘ ✘✘✘ ✘ ✘ ✘✿<br />

L ′ ≈ L + D<br />

✲<br />

✲ 1 2|<br />

<br />

D = 2.83 · 10 8 km L<br />

Io<br />

von D = 2.83 · 10 8 km<br />

<strong>und</strong> den Lichtankunftzeiten<br />

t 1 = L/c, t 2 = L ′ /c <strong>und</strong><br />

t 2 − t 1 = D/c = 22 Min erhielt<br />

Römer<br />

c = 2.83·1013 = 2.14 ·10 10 cm 22·60 s<br />

10 vgl. M. Berry, Principles of Cosmology and Gravitation p.301, Handbuch d. Phys.24(1956)1 u.v.a.<br />

Ole Römer *25.9.1644 Århus, †19.9.1710 Kopenhagen, 1681 Prof. Er führte den Meridiankreis ein.<br />

23


2. James Bradley (1725) benutzte die Aberration 11 eines Sternes innerhalb eines Jahres.<br />

Ein Stern im Zenith der Erdbahn bewegt sich auf einem Kreis mit dem Durchmesser<br />

⊘ = 40.5 ′′ mit der Periode von einem Jahr. Mit v Erde ≈ 30km/s <strong>und</strong><br />

tanα = v Erde /c ≈ α = ⊘/2 = 20 ′′ ist c = 3 · 106 cm/s<br />

20 ′′ /3600 · π/180 = 3.1 · 1010 cm s<br />

(26)<br />

3. Fizeau bestätigte 1849 den Wert von Römer indem er einen Lichtstrahl L 1 an einem<br />

halbdurchlässigen Spiegel reflektierte <strong>und</strong> nach D = 8633m an einem zweiten Spiegel<br />

zurück in ein Fernrohr schickte. Vor den<br />

A<br />

✘❳<br />

() ✛<br />

S S/2 = D ✲<br />

Spiegel liess er ein Zahnrad mit n=720<br />

R<br />

⌢⌣ L Zähnen rotieren <strong>und</strong> beobachtete bei einer<br />

Drehfrequenz von ν=12.6 1/s das<br />

1<br />

❈✄ Zahnrad<br />

Q<br />

A 1<br />

✏ ❜ Verschwinden des Lichtstrahles, da dann<br />

❇✘ ❳ ✂<br />

✟ ❇ ✂ ❍ der reflektierte Strahl nach der Zeit t =<br />

T/(2n) (bei A 1 ) einen vorgerückten Zahn<br />

erreicht. Es ist dann c = 2D/t = 4Dnν.<br />

4. J.B. Foucault (1819-1868) verbesserte den Wert der Lichtgeschwindigkeit.<br />

Von einer Lichtquelle S ◦ wird mit einem Strahl<br />

über einen drehbaren Spiegel R auf einem Planspiegel Sp 1 ein<br />

Bild des Spaltes S ◦ projiziert, das über denselben Drehspiegel R<br />

zurück an der Lichtquelle S ◦ ein Bild S 2 erzeugt. Mit einem halbdurchlässigen<br />

Spiegel Sp 2 kann das reflektierte Bild S ′ 2 ohne <strong>und</strong><br />

mit Drehung beobachtet werden. Das reflektierte Bild ist infolge<br />

der Drehung von R <strong>und</strong> der endlichen Lichtgeschwindigkeit<br />

c verschoben, gegeben durch die Frequenz ν des Spiegels, den<br />

Drehwinkel ∆α <strong>und</strong> die Lichtstrecke 2D. Damit ist die Lichtgeschwindigkeit<br />

c = ∆s<br />

∆t = 2D 4πνD<br />

2πν =<br />

∆α<br />

✻ () L R ω✟ S ◦ = S 2<br />

✲<br />

❅<br />

✛<br />

❅ ❄<br />

S p2<br />

❄<br />

D<br />

✻S 1<br />

S p1<br />

∆α .<br />

5. Das Michelson Morley Experiment<br />

Römer, Bradley, Fizeau <strong>und</strong> Foucault bestimmten nur einen endlichen Wert für die Lichtgeschwindigkeit<br />

c <strong>und</strong> lösten damit nicht die Frage nach der Existenz des Äthers als eine<br />

Bedingung für die Ausbreitung des Lichtes bzw. nach den damit zusammenhängenden<br />

unterschiedlichen Lichtgeschwindgkeiten z.B. senkrecht <strong>und</strong> parallel zu einer bewegten<br />

Lichtquelle. Diese Frage wurde erst im Michelson Morley Interferenz-Experiment 1850<br />

gelöst. Details sind in Kapitel 3.3.5 dargestellt.<br />

Das Ergebnis des Michelson Morley Experimentes zeigte keinerlei Differenzen<br />

der Lichtgeschwindigkeit in verschiedenen Richtungen der bewegten Erde, auch nicht bei<br />

einer Reihe von Messungen mit verschiedenen Wellenlängen, Sternlicht, zu verschiedenen<br />

Jahreszeiten (falls sich der Äther gegenüber der Sonne bewegen sollte), mit verschiedenen<br />

Intensitäten, mit oder ohne elektrischen <strong>und</strong> magnetischen Feldern.<br />

Folgerung: Es gibt keinen Äther. Die Lichtgeschwindigkeit ist unabhängig<br />

von der Geschwindigkeit der Quelle <strong>und</strong> des Beobachters.<br />

Wird in einem Inertialsystem Licht von einer punktförmgen<br />

Quelle als sphärische Welle (Kugelwelle) emittiert, so erscheint<br />

es als Kugelwelle in jedem anderen Inertialsystem.<br />

11 Die durch den Umlauf der Erde um die Sonne verursachte scheinbare Bewegung eines Sternes.<br />

S ′ 2<br />

24


Dieses Ergebnis ist die Gr<strong>und</strong>lage der Relativitätstheorie (vgl. Fussnote S. 43).<br />

2.1.6 Spektren <strong>und</strong> Erzeugung elektromagnetischer Wellen<br />

Elektromagnetische Wellen<br />

Bezeichnung Wellenlänge λ Frequenz ν<br />

od. Energie ¯hω<br />

Langwellen 1→10 km 300→30 kHz<br />

Mittelwellen 100→1000 m 3→0.3 MHz<br />

Kurzwellen 10→100 m 30→3 MHz<br />

UKW 0.1→10 m 3000→30 MHz<br />

Radar, Mikrowellen 0.01→10 cm 3000→3 GHz<br />

Infrarot 0.78→100 µm 1.6→0.012 eV<br />

sichtbares Licht 0.40→0.78 µm 3.1→1.6 eV<br />

Ultraviolett 0.01→0.4 µm 120→3.1 eV<br />

Röntgenstrahlung 0.01→10 nm 120→0.12 keV<br />

Gammastrahlung, γ < 0.01 nm > 120 keV<br />

Höhenstrahlung γ<br />

bis 10 14 eV<br />

Das<br />

bekannte<br />

Spektrum elektromagnetischer<br />

Wellen erstreckt sich<br />

über einen enormen Wellenlängenbereich.<br />

Umrechnungen:<br />

Quantisierung des Photons<br />

E = ¯hω = hν,<br />

¯hc = 197.328 58·10 −7 eVcm,<br />

1 eV=2.42·10 14 Hz<br />

λ = c/ν,<br />

1 Kayser=1 cm −1 (alte Einheit).<br />

Elektromagnetische Wellen, d.h. sich ändernde elektrische <strong>und</strong> magnetische Felder, werden<br />

erzeugt durch beschleunigte (oder verzögerte) elektrische Ladungen 12 . Heinrich Hertz wies<br />

− I(ϑ) ∼ sin 2 ϑ 1888 elektromagnetische Wellen mit einer Dipolantenne<br />

− ϑ<br />

(Figur) nach. Die freien Dipolenden stellen einen Kondensator<br />

dar, in dem die Ladungen <strong>und</strong> damit der von einem<br />

−<br />

+<br />

Magnetfeld umgebene Verschiebungsstrom mit dem eingekoppelten<br />

harmonischen Wechselstrom oszillieren. Am Di-<br />

I=I o cos ω t<br />

+<br />

pol entstehen daher oszillierende E- ⃗ <strong>und</strong> B-Felder, ⃗ die in<br />

+<br />

den Raum abgestrahlt werden.<br />

Nach umfangreicher Rechnung erhält man aus den Maxwell-Gleichungen für einen grossen<br />

Abstand r vom Dipol <strong>und</strong> für r ≫ λ = 2πc/ω sowie eine Beschleunigung a der Ladung q<br />

| E| ⃗ = 1 q<br />

4πε ◦ c 2 r a sin ϑ , | H| ⃗ = 1<br />

4πc<br />

q<br />

r a sin ϑ , mit Gl. (25) S = |⃗ E × H| ⃗ ∝ 1 r 2 sin2 ϑ.<br />

Die Intensität nimmt mit 1/r 2 ab. Für die Strahlung einer Dipolantenne<br />

ist mit u = u ◦ cos ωt der Bewegungsgleichung der Ladungen, dem Dipolmoment<br />

p = qu ◦ cos ωt = p ◦ cos ωt <strong>und</strong> der Beschleunigung a = d2 u<br />

dt 2 = −u ◦ ω 2 cos ωt = −ω 2 p/q<br />

E ◦ = 1 ω 2 p ◦<br />

sin ϑ, H<br />

4πε ◦ c 2 ◦ = 1 ω 2 p ◦<br />

sin ϑ.<br />

r<br />

4πc r<br />

Die Abstrahlung ist maximal für ϑ = π/2, d.h. senkrecht zum Dipol <strong>und</strong> null in der<br />

Richtung des Dipols 13 . Die Intensität I der Welle ist durch ihre Geschwindigkeit <strong>und</strong> den<br />

Mittelwert der Energiedichte u gegeben I = v · u, mit dem elektrischen<br />

u e = 1 4 ⃗ E ⃗ D = εε ◦<br />

2 E2 ◦ <strong>und</strong> dem magnetischen Anteil u m = 1 4 ⃗ H ⃗ B = µµ ◦<br />

2 H2 ◦,<br />

12 In den Vorlesungen <strong>Physik</strong> III <strong>und</strong> Elektrodynamik der theoretischen <strong>Physik</strong> wird dies aus den<br />

Maxwell-Gleichungen abgeleitet. Verzögerte, abgebremste Elektronen erzeugen Bremsstrahlung oder<br />

Röntgenstrahlung. Eine mit konstanter Geschwindigkeit bewegte Ladung kann keine elektromagnetischen<br />

Wellen erzeugen, da in einem Inertialsystem mit dieser Geschwindigkeit die Ladung in Ruhe ist <strong>und</strong> dann<br />

nur ein statisches Coulomb-Feld besitzt.<br />

13 Anschaulich sieht man in der ⃗a-Richtung keine beschleunigt bewegte Ladung.<br />

25


hierbei gilt für den Mittelwert cos 2 ωt = 1 2 .<br />

Energie Wellenlänge<br />

Frequenz<br />

Spektrometer<br />

10 22 10 8 10 −14<br />

[Hz]<br />

[eV] [m]<br />

✻<br />

Magnetspektrometer<br />

10 21<br />

10 20<br />

10 19<br />

10 18<br />

10 17<br />

10 16<br />

10 15<br />

10 14<br />

10 13<br />

10 12<br />

10 11<br />

10 10<br />

10 9<br />

10 8<br />

10 7<br />

10 6<br />

10 5<br />

10 4<br />

10 3<br />

TV<br />

Radio<br />

γ-Strahlung<br />

sichtbares Licht<br />

❄ X-Rays<br />

ultraviolettes Licht<br />

Infrarot<br />

Mikrowellen<br />

Radiofrequenzen<br />

10 7<br />

10 6<br />

✻10 5<br />

❄10 4<br />

✻10 3<br />

10 2<br />

❄10<br />

1<br />

✻<br />

10 −1<br />

❄<br />

✻<br />

❄<br />

✻<br />

❄<br />

10 −2<br />

10 −3<br />

10 −4<br />

10 −5<br />

10 −6<br />

10 −7<br />

10 −8<br />

10 −9<br />

10 −10<br />

10 −11<br />

10 −13<br />

10 −12<br />

10 −11<br />

10 −10<br />

10 −9<br />

10 −8<br />

10 −7<br />

10 −6<br />

10 −5<br />

10 −4<br />

10 −3<br />

10 −2<br />

10 −1<br />

10 0<br />

10 1<br />

10 2<br />

10 3<br />

10 4<br />

10 5<br />

Szintillationzähler<br />

❄✻<br />

✻Halbleiterdetektoren<br />

❄<br />

Kristallgitter<br />

✻<br />

❄<br />

Konkavgitter 100-1800Å<br />

❄<br />

✻ Lichtspektrographen<br />

❄<br />

✻<br />

Infrarot-Gitter<br />

❄<br />

✻<br />

Mikrowellenspektroskopie<br />

❄<br />

✻<br />

direkte Frequenzmessung<br />

Die Intensität der Welle ist mit Gl. (25 )<br />

I =<br />

c ( √ √ )<br />

4 √ µµ◦ εε◦<br />

εε ◦ E ◦ H ◦ + µµ ◦ H ◦ E ◦ = c εµ εε ◦ µµ ◦ 2 E √<br />

◦H ◦ ε◦ µ ◦ = 1 2 E ◦H ◦<br />

<strong>und</strong> die Intensität I(ϑ) der unter dem Winkel ϑ abgestrahlten Welle ist dann<br />

I(ϑ) = 1 2 E ◦(ϑ)H ◦ (ϑ) = µ √<br />

◦ ε◦ µ ◦ ω 4 p 2<br />

sin 2 ϑ ∝ ω4<br />

32π 2 r 2 r · 2 sin2 ϑ.<br />

Die Intensität der abgestrahlten Wellen ist wegen der ω 4 -Abhängigkeit sehr gering für<br />

Frequenzen unter 1000 Hz. Für höhe Frequenzen unterscheidet <strong>und</strong> erzeugt man<br />

1. Radio- <strong>und</strong> Radarwellen: elektrische Wechselströme,<br />

2. infrarot, sichtbares, ultraviolettes Licht: schwingende oder rotierende Elektronenverteilungen<br />

in Atomen, Molekülen, Gasen, Flüssigkeiten, festen Körpern oder Kristallen,<br />

3. Röntgenstrahlung: hochangeregte Atome, Abbremsung beschleunigter Elektronen,<br />

Elektronen auf Kreisbahnen im Magnetfeld (Synchrotronstrahlung),<br />

4. γ-Strahlung: angeregte Atomkerne (quantenmechanisches Problem der Kernphysik),<br />

5. Planck’sche Strahlung: Emission elektromagnetischer Wellen eines schwarzen Körpers<br />

bei einer bestimmten Temperatur in quantenmechanischer Rechnung [<strong>Physik</strong> III].<br />

26


2.1.7 Die klassisch-atomistische Betrachtung einer Lichtwelle in einem Gas †<br />

Aus der klassischen Vorstellung des Atoms als ein Kern mit auf Kreisbahnen geb<strong>und</strong>enen Elektronen<br />

kann der Brechungsindex <strong>und</strong> seine Frequenzabhängigkeit plausibel interpretiert werden 14 .<br />

Annahme: geb<strong>und</strong>ene Elektronen der Atome haben eine charakteristische Eigenfrequenz ω ◦ ,<br />

⃗E = ⃗ E ◦ e iω(z/v−t) ist eine primäre Lichtwelle in z-Richtung, die Bewegungsgleichung eines Elektrons<br />

ist<br />

mẍ + γẋ + mω 2 ◦x = eE ◦ e iω(z/v−t) ⇒ x = eE ◦<br />

m<br />

e iω(z/v−t)<br />

(ω 2 ◦ − ω 2 − iγω/m)<br />

als Lösung (Phys AI Kap. 7.4). Mit dem Dipolmoment ⃗q = e⃗x folgt die elektrische Polarisation<br />

als Dipolmoment pro Volumeneinheit mit N Atomen pro Volumeneinheit<br />

⃗P =<br />

N · e 2 ⃗ E<br />

m(ω 2 ◦ − ω 2 − iγω/m)<br />

für λ > Atomabstand > d (Wechselw. zwischen Atomen).<br />

Mit der elektrischen Verschiebung ⃗ D = ε ◦<br />

⃗ E + ⃗ P = ε◦ ε ⃗ E <strong>und</strong> v = c/n = c/ √ ε ist<br />

⇒ n =<br />

⃗E<br />

√<br />

(<br />

1 +<br />

ε ◦ +<br />

N · e 2 )<br />

m(ω◦ 2 − ω 2 = εε ◦E ⃗ = n 2 √<br />

ε ◦E; ⃗ n = ε<br />

− iγω/m)<br />

Ne 2 /ε ◦ m<br />

ω 2 ◦ − ω 2 − iγω/m = n ◦ + ik a der komplexe Brechungsindex. (27)<br />

Der zweite Term unter der Wurzel ist klein gegen Eins. Für die Lichtwelle gilt dann<br />

⃗E = ⃗ E ◦ e<br />

z·n◦<br />

[iω( −t)] c<br />

· e (−ω ka c z)<br />

} {{ }<br />

Lichtabsorption<br />

Mit v = c/n ◦ ist n ◦ der normale Brechungsindex <strong>und</strong> die Intensität I(z) ∝ | ⃗ E| 2 nimmt infolge<br />

des komplexen Brechungsindex k a exponentiell in z-Richtung ab.<br />

kaz<br />

(−2ω<br />

I(z) = I ◦ e c ) = I ◦ e −τz ;<br />

τ = 2ω k a<br />

c<br />

Für geringen Gasdruck kann n in Gl. (27) entwickelt werden.<br />

√ N e2<br />

n = n ◦ + ik a = 1 +<br />

ε ◦m (ω2 ◦ − ω 2 + iωγ/m)<br />

(ω◦ 2 − ω 2 ) 2 + (ωγ/m) 2 ≈ 1 + 1 2<br />

Schwächungskoeffizient [ 1 m .<br />

N e2<br />

ε ◦m (ω2 ◦ − ω 2 + iωγ/m)<br />

(ω 2 ◦ − ω 2 ) 2 + (ωγ/m) 2<br />

R{n} = n ◦ = 1 + 1 2 N e2 ω◦ 2 − ω 2<br />

ε ◦ m (ω◦ 2 − ω 2 ) 2 + (ωγ/m) 2 Brechungsindex <strong>und</strong><br />

I{n} = τ = 2ω k a<br />

c = N<br />

e2 ω 2 γ<br />

ε ◦ m 2 c (ω◦ 2 − ω 2 ) 2 + (ωγ/m) 2 Resonanzkurve.<br />

Für geringe Dämpfung γ gilt ∆ω = ω − ω ◦ , ω 2 ◦ − ω 2 ≈ −2ω ◦ ∆ω, ω ≈ ω ◦ <strong>und</strong><br />

n ◦ ≈ 1 − 1 2 N e2 2ω ◦ ∆ω<br />

ε ◦ m 4ω◦∆ω 2 2 + ω◦(γ/m) 2 2 = 1 − Ne2 m<br />

ε ◦ ω ◦ γ 2 · ∆ω<br />

1 + ( 2∆ωm<br />

γ<br />

) 2<br />

m 2<br />

τ ≈ N e2 ω◦γ<br />

2<br />

ε 2 ◦m 2 c ω◦γ 2 2 ·<br />

14 z.B. A.Sommerfeld “<strong>Optik</strong>”<br />

1<br />

1 + ( 2∆ωm<br />

γ<br />

) = N e2<br />

2 ε ◦ cγ ·<br />

1<br />

1 + ( 2∆ωm<br />

γ<br />

) 2<br />

27


Der Verlauf des Schwächungsindex τ <strong>und</strong> des Brechungsindex n ◦ sind in den Figuren schematisch<br />

dargestellt.<br />

Die Grenzwerte sind n ◦ (ω → ∞) = 1, n ◦ (ω → 0) = √ ε(ω = 0) = 1 + 1 2 N e2 . Bereiche<br />

des Brechungsindex mit n ◦ > 1 haben eine “normale” Dispersion, d.h. Licht mit kürzerer<br />

ε ◦mω◦<br />

2<br />

Wellenlänge (blau) wird stärker gebrochen als Licht mit längerer Wellenlänge (rot), wie man es<br />

auch in einem optischen Prisma beobachtet. In den Bereichen mit n ◦ < 1 ist die<br />

Phasengeschwindigkeit des Lichtes v Phase > c,<br />

für den Energietransport der Welle ist jedoch<br />

die Gruppengeschwindigkeit massgebend, für sie<br />

gilt v Gruppe < c.<br />

In der Figur ist der Schwächungskoeffizient τ<br />

<strong>und</strong> Brechungsindex n ◦ in der Nähe einer Stelle<br />

anomaler Dispersion ω ◦ , die einer Eigenfrequenz<br />

des Atoms entspricht, dargestellt.<br />

In der Realität treten viele verschiedene Eigenfrequenzen<br />

auf mit zusätzlichen Verbreiterungen<br />

infolge der Wechselwirkung benachbarter Atome<br />

im festen <strong>und</strong> im flüssigen Körper, wie dies<br />

in der zweiten Figur skizziert ist.<br />

In der zweiten Figur ist die Dispersionskurve eines<br />

durchsichtigen Materials schematisch dargestellt.<br />

λ 1 , λ 2 λ 3 sind die den Eigenfrequenzen des<br />

Atoms entsprechenden Wellenlängen.<br />

τ<br />

ω<br />

ω o −γ/2m ο o ω o +γ/2m o<br />

n o -1<br />

normale<br />

Dispersion<br />

anomale Dispersion<br />

starke Absorption<br />

√ε-1<br />

ω o −γ/2m o<br />

ω ο<br />

ω o +γ/2m o<br />

n o c<br />

ω<br />

ω<br />

n o →1<br />

n o<br />

K L<br />

2<br />

1<br />

M<br />

1<br />

2<br />

3<br />

a b c d e<br />

Im Röntgengebiet entsprechen diese Eigenfrequenzen den K-,L-,M-Absorptionskanten; a Röntgen,<br />

b Ultraviolett, c Sichtbar, d Infrarot, e Radiowellen. Im sichtbaren Bereich ist n violett > n rot<br />

<strong>und</strong> damit f violett < f rot , dies ist die normale Dispersion, die zur chromatischen Aberration führt<br />

(siehe Kap. 3.1.5).<br />

Um die Dispersionskurven genau zu berechnen, müssen die Lagen der Resonanzen <strong>und</strong> Dämpfungskoeffizienten<br />

der Atome oder Moleküle genau bekannt sein, sie werden daher i.a. genauer<br />

experimentell bestimmt.<br />

Starke Absorption in bestimmten Wellenlängenbereichen spielen eine wesentliche Rolle im<br />

Treibhauseffekt der Erde [CO 2 <strong>und</strong> H 2 O bei der Absorption der Infrarotabstrahlung der Erde,<br />

O 3 bei der Absorption der UV-Strahlung der Sonne].<br />

log<br />

28


3 <strong>Optik</strong><br />

3.1 Strahlenoptik, Geometrische <strong>Optik</strong><br />

3.1.1 Lichtstrahlen; das Fermat’sche Prinzip<br />

In der Strahlenoptik wird die eigentliche Wellennatur des Lichtes nicht berücksichtigt.<br />

Statt dessen benutzt man den Begriff des Lichtstrahles als die Bahn, längs derer sich<br />

das Licht ausbreitet. Lichtstrahlen kann man näherungsweise<br />

erhalten, indem man aus einer ebenen Welle einen<br />

Teil ausblendet <strong>und</strong> die am Rande der Blende auftretenden<br />

Beugungseffekte (siehe Kap. 3.4) ignoriert.<br />

In verschiedenen Medien breitet sich das Licht mit<br />

verschiedener Geschwindigkeit v aus. Mit der Lichtgeschwindigkeit<br />

c in Vakuum kann man für jedes Material<br />

einen Brechungsindex n wie folgt definieren:<br />

n . = c v .<br />

Einige Brechungsindizes n für die<br />

Natrium-D-Linie<br />

λ = 589.3 nm, 20 ◦ C, 10 5 Pa:<br />

Material n<br />

Luft 1.00029<br />

Wasser 1.333<br />

Quarzglas 1.4588<br />

Kronglas K3 1.51814<br />

Flintglas F3 1.61279<br />

Diamant 2.4173<br />

Der Weg, den Lichtstrahlen nehmen, kann aus dem Fermat’schen Prinzip hergeleitet<br />

werden:<br />

✡ Von allen möglichen Wegen, um vom Punkt A zum<br />

❏❏<br />

✡ ❏ Punkt B zu gelangen, wählt ein Lichtstrahl immer<br />

A ✡ ❏<br />

✟ ✟✟ ❍ ❍❍ B denjenigen, der die kürzeste Zeit beansprucht.<br />

✡ ❏<br />

n<br />

n <br />

1 ✡ 2 ❏ n 1 Das bedeutet, mit der Lichtgeschwindigkeit im Medium<br />

v = c/n = dl/dt muss die Zeit t =<br />

∫ B<br />

oder der optische Weg L =<br />

dt =<br />

A<br />

∫ B<br />

Folgerungen aus dem Fermat’schen Prinzip:<br />

A<br />

∫ B<br />

n dl<br />

1. Licht breitet sich im homogenen Medium geradlinig aus.<br />

2. Reflexion<br />

B<br />

✂<br />

A ❍<br />

<br />

✂<br />

❈❅<br />

❍❍❍❍❍❍❥✂<br />

✒<br />

❈ ❅<br />

<br />

❈ ❅α ✑✑✑✑✸ β ❈❲✑ ✑✑✑✑✑✑✑<br />

✂✍<br />

✂<br />

❅❘ ✂<br />

◗ ❅ Spiegel<br />

X ◗ β<br />

◗ ❅<br />

◗ ❅ ◗<br />

❅ ◗ B ′<br />

A<br />

dl<br />

v = 1 ∫ B<br />

n dl<br />

c A<br />

muss minimal sein.<br />

minimal sein,<br />

Welchen der eingezeichneten Wege wird das Licht von A nach<br />

B wählen, wenn es an einem Spiegel reflektiert wird?<br />

Man zeichnet das Spiegelbild B ′ . Die Strecken AXB <strong>und</strong><br />

AXB ′ sind für beliebige X gleich. Der kürzeste Weg AXB<br />

ist folglich auch der kürzeste Weg von A nach B ′ , d.h. die<br />

Gerade AOB ′ . Für die Winkel gilt:<br />

α = β Reflexionsgesetz .<br />

3. Brechung<br />

Fällt eine ebene Welle unter dem Winkel α auf die ebene Grenzfläche zwischen zwei Medien<br />

mit den Ausbreitungsgeschwindigkeiten v 1 <strong>und</strong> v 2 , so wird sie teilweise reflektiert, teilweise<br />

durchgelassen. Für den reflektierten Lichtstrahles gilt α = β. Welchen Weg nimmt der<br />

durchgelassene Lichtstrahl? Die Laufzeit von A nach B ist:<br />

29


A ❩❩❩❩7<br />

✻ ❩❩❩❩❩<br />

a α β<br />

v 1 ❄ ✚ ✚❃<br />

v 2 ✛ x ✲❆<br />

✻<br />

✛ γ❆<br />

d ❆ ✲<br />

❆❯<br />

❆ b<br />

❆<br />

❆<br />

❆ B ❄<br />

√ √<br />

x2 + a<br />

t =<br />

2 (d − x) 2 + b 2<br />

+<br />

. t wird minimal, wenn<br />

v 1<br />

Da sin α =<br />

dt<br />

dx = 0 =<br />

v 2<br />

x<br />

v 1<br />

√<br />

x2 + a 2 −<br />

x<br />

√<br />

x2 + a 2 <strong>und</strong> sin γ =<br />

d − x<br />

√<br />

v 2 (d − x) 2 + b .<br />

2<br />

d − x<br />

√<br />

(d − x) 2 + b 2<br />

gilt also<br />

sin α<br />

sin γ = v 1<br />

v 2<br />

= n 2<br />

n 1<br />

= n 12 Snellius’sches Brechungsgesetz .<br />

Dabei ist n 12 der relative Brechungsindex der beiden Medien.<br />

Das Brechungsgesetz gilt für optisch isotrope Medien (z.B. kubische Kristalle). Für<br />

die nichtkubischen Kristallen gehorcht nur der ordentliche Strahl dem Brechungsgesetz.<br />

4. Fata Morgana 15 Die Luft direkt über dem Boden ist sehr heiss <strong>und</strong> hat<br />

deshalb einen proportional zur Dichte verkleinerten<br />

Brechungsindex. Dem Beobachter erscheint die Palme<br />

am Boden gespiegelt.<br />

5. Sonnenuntergang<br />

3.1.2 Totalreflexion<br />

❏<br />

❏ ✡✡✣<br />

❏ α β ✡<br />

❏ ✡<br />

n n 1 > n 2<br />

1 ❏❫ ✡<br />

n 2 ❩❩❩❩7<br />

γ<br />

Als Folge der Brechung in der Luft mit variierendem<br />

Brechungsidex mit der Höhe ist die Sonne noch nach<br />

dem Verschwinden unter dem Horizont sichtbar.<br />

Trifft eine Welle vom Medium 1 unter dem Einfallswinkel α auf<br />

die Grenzfläche mit einem optisch “dünneren” Medium 2<br />

(v 1 < v 2 , n 1 > n 2 ), so gilt nach dem Brechungsgesetz:<br />

sin γ = n 1<br />

n 2<br />

sin α . Da sin γ ≤ 1 sein muss, erhält man für α:<br />

◗ ◗◗◗◗✑<br />

α k β<br />

n ✑✑✑✑✸<br />

1<br />

n ✲<br />

2 ✌<br />

n 1<br />

n 2<br />

❍ ❍ ❍❍❥ α β<br />

✟ ✟✟✟✯<br />

sin α ≤ n 2<br />

n 1<br />

= v 1<br />

v 2<br />

. Mit dem kritischen Winkel α k bei γ = 90 ◦<br />

d.h. sin γ = 1 <strong>und</strong> sinα k = n 2<br />

n 1<br />

= v 1<br />

v 2<br />

keinen gebrochenen Strahl mehr, sondern nur eine<br />

100% Totalreflexion.<br />

gibt es für α > α k<br />

15 M.Vollmer, “Gespiegelt in besoneren Düften”, Phys.Blätter 54(1998)10,S903. Viele Beispiele für Spiegelungen,<br />

Fata Morana, Luftspiegelung des Sonnenunterganges mit dem kurzzeitigen, grünen Strahl.<br />

30


Material α k<br />

Einige kritische Winkel α k = arcsin 1 n 1<br />

für Totalreflexion (n 2 = 1)<br />

Wasser 48.6 ◦<br />

Dank der Totalreflexion können lange Lichtleiter hergestellt werden,<br />

welche unter anderem beim Endoskop oder zur Signalübert-<br />

Flintglas F3 38.3 ◦<br />

Kronglas K3 41.2 ◦<br />

ragung eingesetzt werden, oder 90 ◦ -Prismen als Spiegel benutzt<br />

Diamant 24.4 ◦ werden.<br />

3.1.3 Abbildung durch Spiegelung <strong>und</strong> Brechung<br />

✲ Lichtrichtung<br />

✲ Werden die Lichtstrahlen,<br />

die von einem<br />

Lichtrichtung<br />

abbildendes<br />

Bild Gegendendes<br />

Bild<br />

virtuelles abbil-<br />

reelles<br />

Punkt G eines leuchtenden<br />

Gegenstandes ausge-<br />

Gegenstand<br />

System<br />

stand System<br />

hen, durch ein abbildendes<br />

System zum Schnitt<br />

❳❳3<br />

✚❃<br />

G ✟<br />

✘ ✟✟✯ ✲ B v<br />

✟ ✘ ✟✟<br />

❍ ✘ ✘<br />

❳ ✚ ✚✚<br />

❍ ✘ ✘✿<br />

❳ ✚ ✚✚❃ ✟✟✯<br />

✘✘✿<br />

✒ ❅<br />

❅❘<br />

✲<br />

❩ ❍❍❥ ❳ ❳3 ❩ ❍❍ ❳ ❳ G<br />

❩❩7 ❩❩<br />

❳❳3<br />

✟ ✟✟✯ ✲<br />

❅<br />

❍ ✘ ✘ ✘✿<br />

❳ ✚ ✚✚❃<br />

❩ ❍❍❥ ❩7 ❅<br />

✲ ❍❍ ❳ ❩❩ ❅<br />

❩ ❍❍❥ ❳ ❳3 ✘✘✿<br />

❩❩7 ✟✟✯<br />

❍❍❥<br />

❅ ✛ + ✻ + ❩7<br />

+ ✛<br />

virtuelles Bild ✻ g ❅❘<br />

✒ ✚❃ ✟✟<br />

❳<br />

✘✘✘<br />

B r<br />

gebracht, so nennt man B<br />

✚ ✚✚ den Bildpunkt von G. Je<br />

<br />

b ✲ nachdem, ob es sich bei B<br />

✲ + reelles Bild um einen wirklichen oder<br />

scheinbaren Schnitt handelt, spricht man von einem reellen oder virtuellen Bildpunkt.<br />

Sämtliche Bildpunkte ergeben das Bild des Gegenstandes. Reelle Bilder können auf einem<br />

Schirm aufgefangen werden, was bei virtuellen Bildern nicht möglich ist.<br />

Bezüglich der Vorzeichen treffen wir folgende Konvention: Die Gegenstandsweite g<br />

wird vom abbildenden System aus positiv nach links , die Bildweite b entsprechend positiv<br />

nach rechts gezählt. Die Richtungen von Gegenstand <strong>und</strong> Bild senkrecht zur Achse werden<br />

positiv nach oben gerechnet. Krümmungsradien von brechenden Flächen sind positiv,<br />

wenn die Fläche konvex bezüglich der Seite ist, von welcher her das Licht einfällt.<br />

n 1 n 2<br />

Beispiele<br />

✲<br />

1. Abbildung durch Reflexion<br />

G ❅❆<br />

❍✁ ✁✕<br />

❍<br />

✒<br />

Die Reflexion an einem Spiegel erzeugt ein virtuelles ❆❯✁ ❅❘ ❍❥✟✯<br />

✁✟<br />

✟<br />

Bild B v , das symmetrisch hinter dem Spiegel liegt. B v ✟<br />

✲✟<br />

✁<br />

2. Abbildung durch eine brechende, sphärische Fläche<br />

Kugelflächen sind einfach zu rechnen <strong>und</strong> herzustellen. r sei der Radius der brechenden<br />

g<br />

M<br />

sin α<br />

b<br />

sin(ϕ 2 − ϕ 3 ) ≈ ϕ 1 + ϕ 2<br />

= n 2<br />

ϕ 2 − ϕ 3 n 1<br />

Fläche. Mit der geometrischen Beziehungen<br />

α = ϕ 1 + ϕ 2 , γ = ϕ 2 − ϕ 3 <strong>und</strong> der<br />

G<br />

h r 3<br />

2<br />

B Annahme ϕ 1 , ϕ 2 , ϕ 3 ≪ 1 folgt<br />

oder n 1 ϕ 1 + n 2 ϕ 3 = (n 2 − n 1 ) ϕ 2 , für kleine Winkel ϕ 1 = h g , ϕ 2 = h r , ϕ 3 = h b ,<br />

wobei g die Gegenstandsweite <strong>und</strong> b die Bildweite ist. Damit erhalten wir<br />

n 1<br />

g + n 2<br />

b = n 2 − n 1<br />

r<br />

die Abbildungsgleichung .<br />

Da diese Beziehung unabhängig von α <strong>und</strong> γ ist, gilt sie für alle achsennahen Strahlen,<br />

die von G ausgehend in B zusammentreffen.<br />

31


Spezialfälle<br />

1. g = ∞; die beleuchtete Fläche sei konvex (d.h. r ist positiv); n 2 > n 1 .<br />

n 1 n 2<br />

Aus der Abbildungsgleichung folgt dann<br />

n 2<br />

b = n 2 − n 1<br />

<strong>und</strong> somit<br />

r<br />

b =<br />

n 2 r<br />

= konst. = . f 2 > 0 .<br />

n 2 − n 1<br />

f2<br />

F 2<br />

f 2 nennt man die bildseitige Brennweite, F 2 den bildseitigen Brennpunkt des abbildenden<br />

Systems. Parallel einfallende Strahlen treffen im Brennpunkt zusammen, d.h. der Brennpunkt<br />

ist Bildpunkt eines unendlich fernen Punktes. Die Abbildungsgleichung lautet somit<br />

auch<br />

n 1<br />

g + n 2<br />

b = n 2<br />

.<br />

f 2<br />

Dieser Fall entspricht bis auf die geringere Fokussierung durch die Linse der Abbildung<br />

des Auges durch die Hornhaut auf die Netzhaut.<br />

2. g = ∞; die beleuchtete Fläche sei konkav (d.h. r < 0); n 2 > n 1 .<br />

n<br />

n 2<br />

1<br />

F 2 f 2<br />

Analog zu 1. findet man f 2 = n 1 r<br />

< 0 .<br />

n 2 − n 1<br />

3. b = ∞; r > 0; n 2 > n 1 . Aus der Abbildungsgleichung folgt<br />

F 1<br />

g = n 1 r<br />

n 2 − n 1<br />

= konst. . = f 1 > 0 .<br />

f 1 <strong>und</strong> F 1 sind definiert als gegenstandseitige (oder<br />

objektseitige) Brennweite, bzw. Brennpunkt.<br />

f 1<br />

n 1<br />

n 2<br />

Es gilt offenbar<br />

f 2<br />

f 1<br />

= n 2<br />

n 1<br />

,<br />

d.h. die Brennweiten verhalten sich wie die Brechungsindizes. Die Brennpunkte F 1 <strong>und</strong><br />

F 2 liegen auf entgegengesetzten Seiten der brechenden Fläche.<br />

3.1.4 Abbildung durch dünne <strong>und</strong> dicke Linsen<br />

G<br />

n 1 n 1<br />

B<br />

g<br />

r 1<br />

n 2<br />

b<br />

r 2<br />

Man spricht von einer dünnen Linse, wenn ihre<br />

Dicke klein ist gegen die Krümmungsradien r 1 <strong>und</strong><br />

r 2 der beiden Grenzflächen. Die Abbildungsformel<br />

für dünne Linsen ergibt sich durch zweimalige Anwendung<br />

der Abbildungsformel für eine sphärische<br />

Trennfläche.<br />

32


B'<br />

G<br />

n 1 n 2<br />

r 1<br />

Wenn g gegeben ist, so folgt als Bildweite b ′ für die<br />

Brechung an der ersten Fläche:<br />

n 2<br />

b ′ = n 2 − n 1<br />

r 1<br />

− n 1<br />

g .<br />

b'<br />

g<br />

b ′ wird jetzt zur negativen Gegenstandsweite g ′ für<br />

die Abbildung durch die 2. Fläche, d.h.<br />

g ′ = −b ′ . Es gilt also<br />

n 2<br />

g ′ + n 1<br />

b = −n 2<br />

b ′ + n 1<br />

b = n 1 − n 2<br />

r 2<br />

.<br />

B'<br />

r 2<br />

n 1<br />

n 2<br />

B<br />

Einsetzen für b ′ liefert<br />

g'<br />

b<br />

− n 2 − n 1<br />

r 1<br />

+ n 1<br />

g + n 1<br />

b = n 1 − n 2<br />

r 2<br />

oder<br />

1<br />

g + 1 b = n 2 − n 1<br />

n 1<br />

( 1 r 1<br />

− 1 r 2<br />

) . = 1 f<br />

Abbildungsformel<br />

für dünne Linsen<br />

f hat wieder die Bedeutung einer Brennweite, denn für g = ∞ ist f = b <strong>und</strong> für b = ∞ ist<br />

f = g. Bild- <strong>und</strong> gegenstandseitige Brennweite sind also gleich, wenn in beiden Räumen<br />

derselbe Brechungsindex vorliegt. Da r 1 <strong>und</strong> r 2 positiv gerechnet werden, wenn die Flächen<br />

konvex gegen die Gegenstandseite sind, ist für eine Bikonvexlinse (Figur) r 2 < 0.<br />

Die Grösse n 1 /f einer Linse nennt man ihre Brechkraft oder Stärke. Die Einheit der<br />

Brechkraft ist 1 m −1 = 1 Dioptrie. Eine Linse in Luft (n 1 = 1) mit 5 Dioptrien hat also<br />

reelles<br />

Bild<br />

G<br />

Gegenstand<br />

F 1<br />

F 2<br />

B<br />

3. Ein Strahl durch den Brennpunkt verläuft parallel.<br />

G<br />

✻❏<br />

❆<br />

❏ ❆<br />

❏<br />

✛j✲<br />

❆<br />

❏<br />

F ❆ 1 F 2<br />

❏ ❆<br />

✛x 1 ✲❏<br />

❆<br />

❏ ❆ ❏ ❆ ❄ B<br />

✛✲ f 1<br />

✛f 2<br />

✲x 2 ✛<br />

✛ g ✲ ✛ b ✲<br />

eine Brennweite von f = 0.2 m .<br />

Auf Gr<strong>und</strong> der Abbildungsformel wird das Bild geometrisch<br />

konstruiert:<br />

1. Der Mittelpunktsstrahl ist ungebrochen.<br />

2. Ein Parallelstrahl verläuft durch den Brennpunkt.<br />

Dicke Linsen <strong>und</strong> Linsensystemen können nicht mehr so einfach konstruiert werden.<br />

H 1 H<br />

Gauss hat gezeigt, dass jedes optische System vollständig charakterisiert<br />

werden kann durch die Brennweiten f 1 <strong>und</strong> f 2 <strong>und</strong><br />

2<br />

den Abstand j der Hauptebenen H 1 <strong>und</strong> H 2 im Abstand j.<br />

f 1 <strong>und</strong> f 2 sind die Brennweiten von den Hauptebenen aus gerechnet.<br />

Diese Hauptebenen sind dadurch definiert, dass sie<br />

im Verhältnis 1:1 aufeinander abgebildet werden. Lichtstrahlen<br />

werden also wiederum nur an jeweils einer der beiden<br />

Hauptebenen gebrochen. Damit ist eine geometrische Bildkonstruktion<br />

möglich (siehe Figur) <strong>und</strong> eindeutig.<br />

Wieder ist f 1 = f 2<br />

. = f, wenn gegenstand- <strong>und</strong> bildseitiges Medium gleichen Brechungsindex<br />

haben. Ferner kann aus der Figur abgelesen werden<br />

|B|<br />

f 1<br />

=<br />

|G| + |B|<br />

g<br />

<strong>und</strong><br />

|G|<br />

f 2<br />

=<br />

|G| + |B|<br />

b<br />

, also<br />

f 1<br />

g + f 2<br />

b = 1<br />

33


oder, für f 1 = f 2 = f,<br />

1<br />

g + 1 b = 1 f<br />

Gauss’sche Abbildungsformel .<br />

g <strong>und</strong> f werden von den Hauptebenen aus gerechnet. Der Spezialfall der dünnen Linsen<br />

ergibt sich aus diesem allgemeinen Fall, da dort j = 0, d.h. H 1 = H 2 = Linsenebene.<br />

Das Vergrösserungsverhältnis m ist ferner<br />

m = |B|<br />

|G| = −b g .<br />

Mit den Abständen x 1 = g − f 1 <strong>und</strong> x 2 = b − f 2 von den Brennpunkten gerechnet gilt<br />

x 1 x 2 = f 1 f 2 die Newtonsche Abbildungsformel .<br />

3.1.5 Abbildungsfehler<br />

Das Vergrösserungsverhältnis m ist m = − f 1<br />

x 1<br />

= − x 2<br />

f 2<br />

.<br />

In der Praxis zeigen Linsen Abweichungen von den einfachen Gesetzmässigkeiten, die wir<br />

eben behandelt haben. Es handelt sich in der Hauptsache um folgende Fehler:<br />

1. Sphärische Aberration (= Schärfefehler)<br />

Parallel zur Achse einfallende Strahlen schneiden sich nicht<br />

in einem Brennpunkt, weil die äusseren, achsenfernen Linsenzonen<br />

eine kleinere Brennweite haben. Der Gr<strong>und</strong> ist die<br />

Näherung sinϕ ≈ ϕ ≈ tanϕ bei der Berechnung der Abbildungsgleichung<br />

mit sphärischen Flächen. Der Bildpunkt wird<br />

ausgedehnt (Kaustik der Linse). Diese Aberration kann<br />

durch Verwendung nicht-sphärischer Flächen, wie beim Auge, vermieden werden, allerdings<br />

auf Kosten eines grösseren Astigmatismus.<br />

x<br />

b<br />

n<br />

x=b(1-<br />

cosα )<br />

√n 2 -sinα<br />

α<br />

Nicht-sphärische Linsen werden inzwischen industriell hergestellt.<br />

Konvex- <strong>und</strong> Konkav-Linsen haben eine unterschiedliche gegenläufige<br />

sphärische Aberration; damit behebt eine Kombination von Konvex- <strong>und</strong><br />

Konkav-Linsen den Fehler jedoch nur für einen bestimmten Gegenstands<strong>und</strong><br />

Bildpunkt, wie z.B. g = ∞ für Fernrohr, Kamera oder dicht vor<br />

dem Brennpunkt beim Mikroskop. Eine planparallele Platte bewirkt eine<br />

sphärische Überkorrektur (Fig.), daher müssen Mikroskope mit einer<br />

entsprechend korrigierten Dicke des Deckglases betrieben werden.<br />

2. Astigmatismus (Punktlosigkeit) <strong>und</strong> Bildflächenwölbung Astigmatismus ist<br />

ein Fehler, der bei der Abbildung von Punkten auftritt,<br />

die ausserhalb der Achse liegen. Die von ei-<br />

Linse<br />

Meridianschnitt<br />

r<br />

nem solchen Punkt ausgehenden, die Linse schräg<br />

opt.<br />

M r > ρ<br />

durchdringenden Strahlen treffen sich nicht in einem<br />

Achse<br />

f sagittal < f meridian Punkt, sondern in einer Linie, weil die Brennweiten<br />

ρ<br />

M '<br />

der Linse in den verschiedenen durch die Linsenache<br />

Sagittalschnitt<br />

gehenden Ebenen (z. B. Meridianschnitt <strong>und</strong> Sagittalschnitt,<br />

Fig.) unterschiedlich gross sind (r > ρ).<br />

34


1. Brennebene<br />

F sagittal<br />

2. Brennebene<br />

F meridian<br />

Ein seitlich der Hauptachse liegender Objektpunkt wird in<br />

zwei zueinander senkrechten, hintereinander liegenden Linienelementen<br />

<strong>und</strong> nicht als Punkt abgebildet. Zusätzlich ist<br />

die Bildebene gewölbt (Bildflächenwölbung), da verschiedene<br />

Einfallswinkel verschieden weite Brennpunkte haben.<br />

Der Astigmatismus ist gross für Linsen mit kleiner<br />

sphärischen Aberration, daher werden Vielfachsysteme mit einer teilweise gleichzeitigen<br />

Kompensation von Aberration <strong>und</strong> Astigmatismus gebaut (Anastigmate bei Kameras).<br />

3. Chromatische Aberration Für die Lichtbrechung zeigen alle Materialien mehr<br />

n<br />

oder weniger starke Dispersion, der Brechungsindex hängt<br />

von der Wellenlänge ab (Kap. 2.1.7). Gewöhnlich nimmt<br />

im sichtbaren Gebiet n mit abnehmender Wellenlänge zu.<br />

1<br />

Folglich ist bei jeder Linse<br />

Blende<br />

Linse 1<br />

4000 7000 Å<br />

α<br />

α−β<br />

n<br />

γ<br />

β<br />

δ<br />

α−β<br />

symmetrisches Prisma<br />

Schirm<br />

Linse2<br />

Brechungsindizes H 2 O, 20 ◦ C<br />

λ Linie n Farbe<br />

7682 Å 1.32895 tiefrot<br />

6563 Å C 1.33111 rot<br />

5893 Å D 1.33299 gelb<br />

5351 Å 1.33496 grün<br />

4861 Å F 1.33713 blau<br />

4341 Å 1.34045 violett<br />

n(λ) = sin( δ+γ 2 sin(γ 2<br />

n viol > n rot <strong>und</strong> f viol < f rot .<br />

Die chromatische Aberration wird bei einem<br />

Prisma als einfaches optisches Spektometer<br />

ausgenutzt. Bei einer symmetrischen<br />

Anordnung, bei der der im Prisma gebrochene<br />

Strahl parallel zur Basis verläuft, ist die<br />

Ablenkung δ minimal <strong>und</strong> sie wird nur durch<br />

n <strong>und</strong> γ bestimmt. Es gilt sin α = n · sin β,<br />

δ = 2(α − β), γ = 2β <strong>und</strong> der einfallende<br />

<strong>und</strong> gebrochene Strahl verlaufen parallel zu<br />

einem an der Basis total reflektierten Strahl,<br />

wie man ausgehend von einem nichtsymmetrischen<br />

Strahlengang zeigen kann 16 . Der<br />

durch die Blende begrenzte Strahl wird mit<br />

den beiden Linsen auf dem Schirm abgebildet,<br />

die symmetrische Anordnung gilt nur für<br />

den Brechungsindex einer Wellenlänge mit<br />

) , damit kann der Brechungsindex bestimmt werden.<br />

4. Korrektur der Linsenfehler †<br />

Durch Kombination von Linsen aus Gläsern mit verschiedener Dispersion (Achromaten)<br />

kann die chromatische Aberration reduziert werden. Prinzipiell lassen sich Linsenfehler<br />

nicht vollständig beseitigen sondern nur durch Kombinationen von Konvex-, Konkavlinsen<br />

<strong>und</strong> planparallelen Platten sowie durch Wahl des Brechungsidexes der Glassorten<br />

vermindern. Dieses vieldimensionale Optimierungsproblem der numerischen Mathematik<br />

ist erst mit Hochleistungscomputern in vernünftigen Zeiten lösbar geworden. Mit asphärischen<br />

Linsen, die Computer-gesteuert hergestellt werden können, oder mit Gradientenlinsen,<br />

die eine räumliche Verteilung des Brechungsindizes z.B. n(r) haben, kann die sphärische<br />

Aberration auch korrigiert werden. Die Bildflächenwölbung wird in Spezialkameras<br />

mit gewölbten Filmen korrigiert.<br />

Das Schmidt-Teleskop wird als die bedeutendste optische Erfindung der ersten Hälfte<br />

des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts bezeichnet.<br />

16 sinα 1 = n · sin β 1 , sin α 2 = n · sin β 2 , γ = β 1 + β 2 , δ = α 1 − β 1 + α 2 − β 2 = α 1 + α 2 − γ<br />

35


g(h)<br />

A<br />

∆x<br />

∆y<br />

x<br />

C<br />

F<br />

ϑ<br />

h<br />

ϑ<br />

R=2f<br />

ϑ<br />

deformierte Flache " (stark uberhoht)<br />

" "<br />

.<br />

Um ein lichtstarkes (grosse Öffnung) komafreies (korrigierte<br />

Aberration) Spiegelsystem zu bauen, wurde von<br />

B. Schmidt 17 eine Korrektionsplatte (asphärische Fläche)<br />

berechnet, die die Spiegelfläche <strong>und</strong> die Korrektur der Wellenfront<br />

räumlich entkoppelt. Der Fokus F für achsennahe<br />

Strahlen ist für achsenferne Strahlen um ∆x <strong>und</strong> ∆y<br />

in Abhängigkeit von h verschoben. Mit dem Kugelmittelpunkt<br />

C <strong>und</strong> dem Reflexionswinkel sin ϑ = h können<br />

2f<br />

diese Abweichungen berechnet werden:<br />

∆x = FA = FC − AC = f − f/ cos ϑ ≈ − h2<br />

8f<br />

<strong>und</strong> ∆y ≈ − h3 .<br />

8f 2<br />

[<br />

Damit erhält man die Dicke der Korrekturplatte g(h) = 1 h 2 h 2<br />

+ ]<br />

n−1 f 2 32f ∆1 2 + g(0).<br />

∆ ist der Abstand des Referenzkugel-Zentrums vom Bildpunkt. Der maximale Dickenunterschied<br />

der Platte für einen 100 cm Spiegel ist 0.08 mm. Ein analoges Verfahren wurde<br />

bei der Korrektur des Hubbel-Teleskopes angewendet.<br />

3.2 Wellenoptik<br />

Wie im Kapitel 3.1 gezeigt wurde, gehorcht das Licht dem Reflexions- <strong>und</strong> Brechungsgesetz,<br />

ohne dass eine Aussage über die Wellen- oder Teilchennatur des Lichtes gemacht<br />

werden musste. Wird Licht als Teilchen interpretiert, dann gelten diese Gesetze uneingeschränkt.<br />

Die Wellennatur des Lichtes kann erst mit Beugungs- <strong>und</strong> Interferenzerscheinungen<br />

nachgewiesen werden.<br />

3.2.1 Das Huygensche Prinzip<br />

In seiner einfachsten Form lautet das Huygensche Prinzip:<br />

Jeder Punkt des Raumes, der von einer Welle getroffen wird, ist<br />

Zentrum von sek<strong>und</strong>ären Kugelwellen. Die resultierende Welle<br />

erhält man durch Überlagerung solcher Huygenswellen.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> dieser Aussage lassen sich die Wellenfronten konstruieren als Einhüllende aller<br />

Sek<strong>und</strong>ärwellenfronten. Die Wellenfläche eines solchen Systems ist der geometrische Ort<br />

aller Puntke, die gleichzeitig von einer von der Quelle ausgehenden Störung erfasst werden.<br />

Wellenstrahlen sind Linien, die überall senkrecht zu den Wellenflächen stehen.<br />

Beispiele: a) ebene Wellen b) Kugelwellen<br />

Kugelwellen<br />

einfallende<br />

Wellenfront<br />

auslaufende<br />

Wellenfront<br />

17 B. Schmidt, Mitt. Hamburg 7(1932)15, vgl. K. Bahner Handbuch d. <strong>Physik</strong> XXIX, 247, 272<br />

36


c) Beugung am Loch<br />

k →<br />

Trifft eine Welle auf<br />

einen Schirm mit einem<br />

Loch, dessen<br />

Durchmesser klein<br />

gegen λ ist, so breitet<br />

sich vom Loch eine<br />

Kugelwelle aus.<br />

d) Beugung am<br />

Hindernis<br />

k<br />

Trifft die Welle ein<br />

Hindernis, dessen<br />

Querdimensionen<br />

klein gegen<br />

λ sind, so wird<br />

das Hindernis zu einem<br />

Zentrum einer<br />

Kugelwelle.<br />

Aus dem Huygenschen Prinzip folgt sofort das Reflexions- <strong>und</strong> Brechungsgesetz.<br />

e) Reflexionsgesetz.<br />

Für die reflektierte Welle können die Phasenebenen<br />

nach der folgenden geometrischen Konstruktion erhalten<br />

werden. Es ist AD = BC = v 1 ∆T .<br />

v 1<br />

D<br />

B<br />

Also sind die Dreiecke ABC <strong>und</strong> ADC ähnlich,<br />

somit gilt α = β das Reflexionsgesetz .<br />

f) Brechungsgesetz. Für die Phasenebenen der durchlaufenden<br />

Welle ist<br />

sin α<br />

sin γ = v 1 ∆T<br />

v 2 ∆T = v 1<br />

v 2<br />

= n 2<br />

n 1<br />

.<br />

Also gilt<br />

sin α<br />

sin γ = n 2<br />

n 1<br />

Snellius’sches Brechungsgesetz .<br />

A<br />

v 1 ∆t<br />

α<br />

β<br />

v 1<br />

v 1 ∆t<br />

C<br />

v<br />

n 1 t<br />

1<br />

n A<br />

2<br />

v 2<br />

t<br />

v 1 >v 2<br />

n<br />

g) Der gekrümmte Lichtstrahl.<br />

z<br />

n<br />

Werden zwei Flüssigkeiten mit verschiedenem Brechungsindex einander<br />

überlagert, so wird n im Diffusionsgebiet eine Funktion der<br />

2<br />

G<br />

B ?<br />

1<br />

Höhe (siehe Figur). Ein horizontaler, beliebig feiner Lichtstrahl<br />

müsste nach der Strahlenoptik die Flüssigkeit geradlinig durchsetzen,<br />

<strong>und</strong> zwar für eine beliebige Höhe. Die Erfahrung widerspricht<br />

n dieser Behauptung.<br />

n 2<br />

n 1<br />

z<br />

Im Übergangsgebiet wird der Lichtstrahl gekrümmt.<br />

Die Krümmung ist eine direkte<br />

Konsequenz des Huygens’schen Prinzips <strong>und</strong><br />

damit der Wellennatur des Lichtes. 18<br />

Um die Gesamtwirkung in einem Raumpunkt zu erhalten, muss man über alle Sek<strong>und</strong>ärwellen,<br />

die dort eintreffen, unter Berücksichtigung der gegenseitigen Phasenbeziehungen<br />

summieren, vgl. dazu auch die folgenden Kapitel 3.3 <strong>und</strong> 3.4 über Interferenz <strong>und</strong><br />

Beugung.<br />

18 Bei gegebenem Eintritts- <strong>und</strong> Austrittspunktes des Strahles aus dem Behälter kann man den Verlauf<br />

des Strahles auch mit Hilfe des Fermat’schen Prinzips erklären. Das Fermat’sche Prinzip kann aber<br />

nicht erklären, weshalb der Strahl nicht geradeaus geht. Ähnliches gilt auch für die Fata Morgana oder<br />

die Sonne, die nach dem Sonnenuntergang noch sichtbar ist (siehe Kapitel 3.1.1). Die Sek<strong>und</strong>är- oder<br />

Huygenswellen besitzen ein festes Phasenverhältnis zur einfallenden Welle.<br />

v 2<br />

B<br />

v 1<br />

C<br />

37


3.3 Interferenz von Wellen<br />

Wie gezeigt wurde, gehorcht Licht dem Reflexions- <strong>und</strong> Brechungsgesetz, wie dies für Wellen<br />

aus dem Huygenschen Prinzip folgt. Trotzdem ist dies noch kein zwingender Gr<strong>und</strong>,<br />

dass Licht wirklich Wellennatur besitzt. Wenn Licht aus Korpuskeln zusammengesetzt<br />

wäre, so könnten Brechung <strong>und</strong> Reflexion trotzdem verstanden werden 19 (z.B. mit dem<br />

Fermatschen Prinzip). Der eindeutige Nachweis der Wellennatur des Lichtes gelingt erst<br />

anhand von Beugungs- <strong>und</strong> Interferenzeffekten.<br />

3.3.1 Interferenz zweier Wellen. Kohärenz<br />

Zwei superponierte Wellen gleicher Frequenz <strong>und</strong> Wellenlänge können sich je nach ihrer<br />

relativen Phasenlage verstärken oder auslöschen.<br />

u u 1 u 2 Die eine Welle sei u 1 = a cos(k x − ω t) . Ihre Intensität<br />

ist proportional zu I 1 = a 2 . Für die andere<br />

Welle gelte u 2 = a cos(k x − ω t + δ) <strong>und</strong> I 2 = a 2 .<br />

x<br />

Die resultierende Erregung ist<br />

u = u 1 + u 2 = a [cos(k x − ω t) + cos(k x − ω t + δ)]<br />

= 2a cos δ cos(k x − ω t + δ) = . A cos(k x − ω t + δ).<br />

2 2 2<br />

λδ<br />

Wir erhalten eine Welle gleicher Frequenz <strong>und</strong> Wellenlänge<br />

mit der 2π<br />

Amplitude<br />

A = 2a cos(δ/2) <strong>und</strong> der Intensität I = 4a 2 cos 2 δ 2 . (28)<br />

Die Intensität ist also nicht einfach proportional zu (2a) 2 ; die Phasendifferenz δ spielt eine<br />

wesentliche Rolle. Meist rührt δ daher, dass die Wellen vor der Superposition verschieden<br />

lange Wege durchlaufen. Ist die Differenz dieser Wege ∆, so ist die Phasendifferenz<br />

δ = k ∆ = 2π ∆ λ .<br />

Bei der Superposition ergeben sich zwei Grenzfälle:<br />

1. maximale Verstärkung, wenn die Erregungsmaxima der beiden Wellen zusammenfallen:<br />

A = 2a, I = 4a 2 für δ = 0, 2π, 4π,... bzw. ∆ = 0, λ, 2λ,..., mλ (29)<br />

2. Auslöschung, wenn die Maxima der einen Welle mit den Minima der anderen zusammenfallen:<br />

A = 0 = I für δ = π, 3π, 5π,... bzw. ∆ = 1 2 λ, 3<br />

2 λ,..., (m + 1 )λ (m=ganze Zahl) (30)<br />

2<br />

Interferenz kann natürlich nur beobachtet werden, wenn die Phasendifferenz δ am<br />

Messpunkt zeitlich konstant ist. Zwei Wellen, deren Phasendifferenz konstant ist, nennt<br />

man kohärent.<br />

Konventionelle Lichtquellen wie Glühlampen oder die Sonne senden inkohärentes<br />

Licht aus, weil die Elementarprozesse statistisch Licht emittieren, wie z.B. die Rückkehr<br />

eines angeregten Atomes in den Gr<strong>und</strong>zustand.<br />

Die einzelnen Wellenzüge sind zeitlich<br />

⌢⌣⌢⌣⌢⌣ ⌢⌣⌢⌣ ⌢⌣⌢⌣⌢⌣⌢⌣ begrenzt <strong>und</strong> zufällig verteilt, <strong>und</strong> haben<br />

daher keine festen Phasenbezie-<br />

⌢⌣⌢⌣ ⌢⌣⌢⌣ ⌢⌣⌢⌣⌢⌣<br />

∆ 1 ∆ 2 ∆ 3<br />

hungen: ∆ 1 ≠ ∆ 2 ≠ ∆ 3 .<br />

19 Die Erklärung des krummen Lichtstrahles basiert allerdings auf der Wellennatur des Lichtes.<br />

38


Die resultierende Intensität wechselt dann rasch <strong>und</strong> wir beobachten den zeitlichen Mittelwert<br />

I = 4a 2 cos k ∆(t) 2 = 4a 2 1 2 2 = 2a2 = I 1 + I 2 .<br />

Es ist charakteristisch für inkohärente Wellen, dass sich die Intensitäten addieren. Dasselbe<br />

Resultat erhalten wir auch, wenn zwei Wellen verschiedener Frequenz superponiert<br />

werden.<br />

Für kohärente Wellen werden die Amplituden addiert: I = ( ∑ i a i ) 2 .<br />

Für inkohärente Wellen werden die Intensitäten addiert: I = ∑ i(a i ) 2 .<br />

L 1 L 2<br />

L<br />

Kohärente Wellen haben nicht nur die gleiche Frequenz, sondern auch<br />

eine feste Phasenbeziehung.<br />

Um kohärentes Licht zu erhalten, kann man das Licht, das von einem<br />

Emissionszentrum ausgeht, in Teilwellen zerlegen, die dann eine<br />

feste Phasendifferenz haben. Um in einem Raumpunkt interferieren<br />

zu können, darf der Wegunterschied nicht grösser als die Länge eines<br />

Wellenzuges sein. Man nennt die maximal zulässige Wegdifferenz die<br />

Kohärenzlänge.<br />

Licht kann z.B. mit zwei Spiegeln in zwei Teilwellen zerlegt werden, auf<br />

welche ausgeblendete Lichtbündel einer einzigen Lichtquelle L fallen. Die<br />

virtuellen Spiegelbilder L 1 <strong>und</strong> L 2 stellen dann zwei Quellen dar, die<br />

kohärentes Licht aussenden.<br />

3.3.2 Interferenzrohr von Quincke<br />

x 1<br />

Man betrachtet die Überlagerung zweier Schallwellen gleicher<br />

Frequenz. Die vom Lautsprecher erzeugte Schallwelle wird in<br />

A in zwei Wellen u 1 <strong>und</strong> u 2 aufgeteilt. In B werden die Wellen,<br />

nach dem Zurücklegen der Wege x 1 <strong>und</strong> x 2 zur Interfenz<br />

gebracht. Die vom Mikrophon registrierte Störung beträgt:<br />

u B = u 1 + u 2 = A cos(kx 1 − ωt) + A cos(kx 2 − ωt)<br />

A<br />

variabel<br />

B<br />

Gemäss Gleichung (29) tritt konstruktive Interferenz auf,<br />

wenn ∆ = x 1 − x 2 = nλ, n = 0, ± 1, ± 2, ± 3...<br />

<strong>und</strong> destruktive Interferenz [gemäss Gl. (30)], wenn<br />

∆ = x 1 − x 2 = (n + 1 )λ, n = 0, ± 1, ± 2, ± 3...<br />

2<br />

Zahlenbeispiel: v = 340 m/s, ν = 1700 Hz.<br />

x 2<br />

Dann beträgt der Wegunterschied zwischen zwei Maxima oder Minima 20 cm = λ.<br />

Eine Unterdrückung von hohem Lärmpegel (5-15 dB) durch destruktive Interferenz<br />

wird bei Kopfhörern für Piloten angewendet 20 .<br />

20 Zeitschr. f. Lärmbekämpfung 1(Jan.1988) Springer Verlag.<br />

39


3.3.3 Young’scher Interferenzversuch (Doppelquelle)<br />

x<br />

x Thomas Young (1802) erbrachte den ersten Nachweis von Interferenzerscheinungen<br />

beim Licht. Die Wellen von zwei phasengleichen<br />

r 1<br />

Quellen Q 1 <strong>und</strong> Q 2 im Abstand d voneinander werden auf einem<br />

Schirm superponiert.<br />

D<br />

Es sei d ≪ D <strong>und</strong> x ≪ D. Für die Wegdifferenz ∆ = r 1 − r 2 ergibt<br />

r 2 sich dann ∆ = d sin α ≈ d tan α = d x D .<br />

Die Intensität auf dem Schirm ist also nach Gleichung (28):<br />

d Q 1 Q 2<br />

-3π -2π<br />

-π<br />

I<br />

0 π 2π 3π<br />

I = 4a 2 cos 2 k ∆ 2 = 4a2 cos 2 k dx<br />

2D = 4a2 cos 2 π dx<br />

λ D .<br />

k∆<br />

Auf dem Schirm entsteht in dieser Näherung<br />

ein Interferenzmuster von gleichen äquidistanten<br />

hellen <strong>und</strong> dunklen Streifen, ohne Näherung<br />

nimmt die Intensität bei hohen Ordnungen ab.<br />

3.3.4 Interferometer von Jamin<br />

Quelle Es wird eine ausgedehnte Lichtquelle benutzt, die<br />

einen Spiegel S 1 beleuchtet. Durch Reflexion an dessen<br />

Vorder- <strong>und</strong> Rückseite wird jeder auftretende<br />

2 S<br />

1<br />

1' “Strahl” in zwei Strahlen aufgespalten. Gleiches geschieht<br />

am zweiten Spiegel S 2 . Bei vollkommener Par-<br />

2<br />

2'<br />

allelität <strong>und</strong> Gleichheit der Spiegel S 1 <strong>und</strong> S 2 ergeben<br />

S 1<br />

die beiden Wellen 1 <strong>und</strong> 2 in P, aber auch 1’ <strong>und</strong> 2’<br />

in Q immer ein Maximum, da ja die Lichtwege genau<br />

gleich sind mit je einer äusseren <strong>und</strong> einer inneren<br />

Reflexion 21 . Dies gilt für jeden Einfallswinkel, der<br />

Q P<br />

Schirm S<br />

Schirm S ist also hell.<br />

Eine leichte Unparallelität führt für die verschiedenen Strahlenpaare zu verschiedenen<br />

optischen Wege <strong>und</strong> in S entsteht ein Interferenzstreifensystem. Phasendifferenzen zwischen<br />

zwei Wellen können auch entstehen, wenn sie gleich lange Wege in Medien mit<br />

verschiedenem Brechungsindex zurücklegen. Statt δ = k ∆ ist dann die Phasendifferenz<br />

δ = k 1 x − k 2 x = 2π x ( 1 λ 1<br />

− 1 λ 2<br />

) .<br />

Ferner gilt v 1 = ν λ 1 = c = ν λ ◦<br />

<strong>und</strong> v 2 = ν λ 2 = c = ν λ ◦<br />

n 1 n 1 n 2 n 2<br />

wenn λ ◦ die Wellenlänge im Vakuum ist. Wir erhalten damit<br />

δ = 2π<br />

λ ◦<br />

x (n 1 − n 2 ) = k ◦ (n 1 x − n 2 x) .<br />

Die Grösse nx nennt man den optischen Weg. Allgemein bestimmt also die Differenz<br />

der optischen Wege die Phasendifferenz δ.<br />

21 Bei einer äusseren Reflexion am dichteren Medium tritt ein Phasensprung von π auf (Kap. 1.5 Fall<br />

1.) <strong>und</strong> bei einer inneren Reflexion am dünneren Medium im Spiegel bleibt die Phase erhalten. Dieser<br />

Phasensprung muss bei Interferenzexperimenten berücksichtigt werden.<br />

40


1<br />

2<br />

✛<br />

l<br />

n 1<br />

n 2<br />

✲ Wird z.B. der Weg des Strahls 1 im Jamin-Interferometer<br />

über die Strecke l allmählich evakuiert, so ergibt sich bei<br />

✲gleichen geometrischen Wegen zwischen 1 <strong>und</strong> 2 eine optische<br />

Wegdifferenz<br />

✲<br />

∆ = l (n 1 − n 2 ) ,<br />

wobei n 2 der Brechungsindex von Luft beim Druck p ◦ <strong>und</strong> n 1 = 1 + (n 2 − 1) p<br />

p ◦<br />

der<br />

Brechungsindex beim Druck p ist.<br />

Die Wegdifferenz ändert sich beim Evakuieren von ∆ = 0 bis ∆ = l (n 2 −1). Jedesmal,<br />

wenn sie ein ganzes Vielfaches von λ ◦ ist, erscheint ein Maximum im Punkt P. Es wandern<br />

in diesem Punkt also N = l (n 2 − 1)/λ ◦ Streifen vorbei.<br />

So wurde z.B. der Brechungsindex der Luft für Natrium-Licht bei 0 ◦ C <strong>und</strong> Normaldruck<br />

gemessen zu n = 1.000 292 6 .<br />

3.3.5 Das Michelson Morley Interferenz-Experiment<br />

Römer, Bradley, Fizeau <strong>und</strong> Foucault (Kap. 2.1.5) bestimmten nur einen endlichen Wert<br />

für die Lichtgeschwindigkeit c <strong>und</strong> lösten damit nicht die Frage nach der Existenz des<br />

Äthers bzw. der unterschiedlichen Lichtgeschwindgkeiten z.B. senkrecht <strong>und</strong> parallel zu<br />

einer bewegten Lichtquelle. Diese wurde erst 1881 im Michelson <strong>und</strong> 1887 im Michelson<br />

Morley Experiment 22 1850 gelöst 23 , in dem angenommen wurde, es gäbe den Äther.<br />

Das Ruhesystem Σ ′ , in dem das Interferometer befestigt ist, bewegt sich relativ zum<br />

Äther mit der Geschwindigkeit der Erde ⃗v = 29.8km/s parallel zu Arm 1.<br />

L<br />

l 2 2<br />

1<br />

l 1<br />

S o<br />

P<br />

S 2<br />

S 1<br />

v<br />

In der Ebene P entsteht ein Interferenzmuster,<br />

wenn L eine ausgedehnte, monochomatische Quelle<br />

<strong>und</strong> l 2 − l 1 < Kohärenzlänge ist. Der Lichtstrahl<br />

der Quelle L wird an einem bedampften<br />

halbdurchlässigen Spiegel S ◦ in einen durchgehenden<br />

Strahl 1 <strong>und</strong> einen reflektierten Strahl 2 aufgeteilt,<br />

die jeweils am Spiegel S 1 <strong>und</strong> S 2 zurückreflektiert<br />

werden <strong>und</strong> am Schirm P interferieren.<br />

Strahl 1 durchläuft 1× <strong>und</strong> Strahl 2 3× den Spiegel S ◦ , dieser<br />

Wegunterschied wird mit der planparallelen Platte im Strahl<br />

1 kompensiert. Strahl 1 hat eine zusätzliche äussere Reflexion<br />

am dichteren Medium mit einer Phase π(vgl. Fussnote 21 <strong>und</strong><br />

Kap. 1.5), die bei sonst gleichen optischen Wegen zu einem Minimum<br />

am Schirm P führt.<br />

✻S halbdurch-<br />

2 2<br />

❄ S<br />

❅✏✮<br />

✏ lässig ◦<br />

<br />

L ✲ ❈ <br />

❅<br />

❳❳ ❈ ✛<br />

<br />

❳❳✲<br />

<br />

1<br />

❅<br />

S 1<br />

❄ ❅<br />

P<br />

22 Michelson and Morley, Am.J.Sci. 34(1887)333,<br />

P. Huber <strong>und</strong> H. Staub, Einführung in die <strong>Physik</strong> III. Bd./1.Teil Atomphysik 1970 S.92.<br />

23 Mit seinem Interferometer hat Michelson auch die Länge des Urmeters vermessen. Dazu wurde l 2<br />

um die entsprechende Länge verändert <strong>und</strong> dabei die Anzahl erscheinender Maxima bei B gezählt. Da<br />

man mit konventionellen Spektrallampen wegen der kurzen Kohärenzlänge keine Gangunterschiede von<br />

2∆l 2 = 2 m erhalten kann, wurden Hilfsnormale von 1/2, 1/4, 1/8 etc. der Urmeterlänge benutzt.<br />

Weiter hat Michelson auch die ersten Versuche zur Messung der Absolutgeschwindigkeit der Erde<br />

durchgeführt.<br />

41


⃗v ✲<br />

✻ ✂✍ ❇<br />

c ′ ✂ ❇<br />

2 c<br />

✂ c ′ ❇<br />

2 c<br />

✂ ❇<br />

✂ ❄✲❇◆<br />

⃗v<br />

Mit der Annahme der linearen Galilei Transformation der Geschwindigkeiten<br />

gilt für das durch den Arm 1 des Interferometers laufende Licht mit<br />

Addition der Äthergeschwindigkeit v im gestrichenen, bewegten System<br />

c ′ 1 = c ∓v. Im Arm 2 kann für c ′ 2 die nebenstehende Geometrie senkrecht<br />

zum Spiegel S 2 berücksichtigt werden. Die Interferenz in P infolge der<br />

Zeitdifferenz der Strecken 1-2 ist dann<br />

(<br />

1. Strecke ∆t = t 1 − t 2 , c ′ 1 = c ∓ v, t 1 = l 1<br />

1 + 1<br />

c−v<br />

2. Strecke c ′ 2 = √ ( )<br />

c 2 − v 2 2<br />

, t 2 = l 2<br />

√<br />

c 2 −v ,<br />

2<br />

)<br />

=<br />

2l 1 c<br />

c 2 −v 2<br />

c+v )<br />

√<br />

c 2 −v 2<br />

∆t = 2<br />

(<br />

l1 c<br />

c 2 −v 2 − l 2<br />

Da die Geschwindigkeit der Erde v Erde nicht geändert werden kann, ist eine solche Verschiebung<br />

für eine Variation von v nicht messbar. Experimentell wird dieses Problem<br />

gelöst, indem die Apparatur um 90 0 gedreht wird <strong>und</strong> dann die Differenz des Lichtweges<br />

zwischen<br />

diesen beiden Positionen aus der Interferenz bestimmt wird.<br />

L<br />

Das Interferometer (siehe Figur) ist mit seinem Ruhesystem<br />

Σ ′ um die Achse senkrecht zur Figurenebene um 90 0 gedreht<br />

worden. Für die 90 0 Lage ist die Zeitdifferenz ∆t (90)<br />

P<br />

S o<br />

l 1<br />

1<br />

l 2<br />

v<br />

2<br />

S 2<br />

S 1<br />

1. Strecke c ′(90)<br />

1 = √ c 2 − v 2 , t (90)<br />

1 = √ 2l 1<br />

c 2 −v 2<br />

2. Strecke c ′(90)<br />

2 = c ∓ v, t (90)<br />

2 = 2l 2c<br />

,<br />

c 2 −v 2<br />

⇒ ∆t ′ = t ′ 1 − t ′ 2 = 2 ( )<br />

√c l 1<br />

−<br />

l 2c<br />

2 −v 2 c 2 −v . 2<br />

Für den Punkt P ist also die Differenz der Laufzeitdifferenz<br />

in den beiden Lagen<br />

(<br />

) )<br />

δt = ∆t − ∆t (90) 2l 1 c<br />

= √ √<br />

c2 − v 2 c2 − v − 1 2l 2 c<br />

− √<br />

(1 − √ . Mit v ≪ c<br />

2 c2 − v 2 c2 − v 2<br />

c<br />

wird die Wurzel entwickelt √<br />

c2 − v = 1<br />

√<br />

2 1 − v 2 /c = 1 + 1 v 2<br />

2 2 c + 3 ( ) v 4<br />

+ · · ·<br />

2 8 c<br />

⎛<br />

⎞<br />

2 1<br />

δt = √ ⎝√<br />

c 1 − v 2 /c 2 1 − v 2 /c − 1 ⎠ (l 1 + l 2 ) ≈ l (<br />

1 + l 2 v<br />

2<br />

·)<br />

2 c c + · · .<br />

2<br />

δt gemessen in Einheiten der Zeitdifferenz T einer Wellenlänge λ ist δt/T <strong>und</strong> ausgedrückt<br />

in Einheiten x 0 des Abstandes zweier Maxima<br />

δt<br />

δx = x 0<br />

T = x l 1 + l 2 v 2<br />

0<br />

λ c . 2<br />

Die Geschwindigkeit v der Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne ist v =<br />

29.8 km/s (die Rotationgeschwindigkeit von ≈ 0.5 km/s ist dagegen vernachlässigbar). Mit<br />

l 1 = l 2 = 15 m <strong>und</strong> λ = 6000 Å erhielte man eine Verschiebung von 0.49 Streifen<br />

42


δx<br />

x 0<br />

= 30<br />

6 · 10 −7 ( 29.8 · 10<br />

3<br />

2.998 · 10 8 ) 2<br />

= 0.49<br />

Perspektivische Darstellung der Apparatur<br />

von Michelson <strong>und</strong> Morley 22 .<br />

Eines der experimentellen Probleme<br />

des Michelson Morley Experimentes lag<br />

in der Verbiegung <strong>und</strong> Deformation der<br />

Versuchsanordnung bei der Drehung<br />

um 90 0 , die einen Effekt vortäuschen<br />

würde, sowie eine grosse Empfindlichkeit<br />

gegen Vibrationen.<br />

In der ersten Anordnung wurde daher nur δx/x 0 = 1/5 erwartet. Zur Lösung dieses experimentellen<br />

Problems wurde die Apparatur auf einer massiven Steinplatte auf Quecksilber<br />

schwimmend montiert, <strong>und</strong> der Lichtweg wurde mit bis zu zehnfacher Reflexion auf 15m<br />

verlängert, um den Effekt δx ∝ l 1 + l 2 zu vergrössern.<br />

Das Ergebnis des Michelson Morley Experimentes zeigte keinerlei beobachtbare<br />

Verschiebung auch nicht bei einer Reihe von Messungen mit verschiedenen Wellenlängen,<br />

Sternlicht, zu verschiedenen Jahreszeiten (falls sich der Äther gegenüber der Sonne bewegen<br />

sollte), mit verschiedenen Intensitäten, mit oder ohne elektrischen <strong>und</strong> magnetischen<br />

Feldern. Neuere Ergebnisse liefern v(Äther)≤ 30 m/s <strong>und</strong> für bewegte Quellen <strong>und</strong> ruhende<br />

Beobachter mit c ′ = c + k · v wurde bestimmt<br />

k ≤ 10 −6 aus astronomischen Daten (Doppelsterne) 24<br />

k ≤ (−3 ± 13) · 10 −5 Experimente bei 5 GeV am CERN mit dem π 0 → γγ Zerfall 25 ,<br />

k ≤ (−4 ± 22) · 10 −2 aus dem π 0 → γγ Zerfall unter 180 0 bei niedriger Energie in einem<br />

PSI Praktikum.<br />

Folgerung: Es gibt keinen Äther. Die Lichtgeschwindigkeit ist unabhängig<br />

von der Geschwindigkeit der Quelle <strong>und</strong> des Beobachters.<br />

Wird in einem Inertialsystem Licht von einer punktförmgen<br />

Quelle als sphärische Welle (Kugelwelle) emittiert, so erscheint<br />

es als Kugelwelle in jedem anderen Inertialsystem.<br />

Diese Ergebnisse waren 1905 die Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> der Ausgangspunkt von Einsteins Relativitätstheorie<br />

26 .<br />

24 H. Thirring, Z. <strong>Physik</strong> 31(1925)133<br />

25 T. Alväger et al., Phys.Letters 12(1964)250<br />

26 Für eine Kugelwelle gilt x 2 + y 2 + z 2 − (ct) 2 = 0 <strong>und</strong> in einem bewegten System mit der Relativgeschwindigkeit<br />

v ◦ gilt x ′2 + y ′2 + z ′2 − (ct ′ ) 2 = 0. Damit ist x 2 + y 2 + z 2 − (ct) 2 = x ′2 + y ′2 + z ′2 − (ct ′ ) 2 .<br />

Aus dieser Relation kann die Lorentz-Transformation mit v ◦ ‖ x abgeleitet werden zu (Phys. III)<br />

x ′ =<br />

√ x − v ◦t<br />

1 − v<br />

2 ◦ /c , 2 y′ = y, z ′ = z, t ′ = t − xv ◦/c 2<br />

√<br />

1 − v<br />

2 ◦ /c . 2<br />

Für die Geschwindigkeiten gilt dann<br />

v x ′ =<br />

v x − v ◦<br />

1 − v x v ◦ /c 2 , v′ y = v √<br />

y 1 − v<br />

2 ◦ /c 2<br />

1 − v x v ◦ /c 2 , v′ z = v √<br />

z 1 − v<br />

2 ◦ /c 2<br />

1 − v x v ◦ /c 2 .<br />

Mit v ◦ ≪ c geht die Lorentz-<br />

Transformation in die Galilei-<br />

Transformation über.<br />

43


3.3.6 Interferenzen mehrerer Wellen an dünnen Schichten<br />

a) Haidinger Interferenz an planparallelen Platten<br />

Wir betrachten die Interferenzen an einer planparallelen Platte. Ein von der flächenhaften<br />

Lichtquelle ausgehender Strahl wird mehrfach gebrochen <strong>und</strong> reflektiert.<br />

flächenhafte<br />

Lichtquelle<br />

1<br />

2<br />

d<br />

n 1<br />

n 2<br />

n 1<br />

0<br />

F<br />

Alle austretenden Strahlen sind parallel <strong>und</strong><br />

können durch eine Linse (z.B. Auge auf unendlich<br />

eingestellt) abgebildet werden. Als<br />

Bild in der Brennebene F ergeben sich Kurven<br />

gleicher Helligkeit für alle Strahlen durch<br />

O mit gleichem Winkel α. Die Kurven gleicher<br />

Helligkeit sind also Kegelschnitte der<br />

Brennebene F mit einem Kegel, dessen Spitze<br />

in O liegt <strong>und</strong> dessen Achse senkrecht auf<br />

der Platte steht.<br />

Da alle reflektierten Strahlen untereinander kohärent sind, interferieren sie. Die optische<br />

Wegdifferenz zwischen aufeinanderfolgenden Strahlen ist<br />

∆ = 2n 2<br />

d<br />

cos γ − n 1 2d tanγ sin α ,<br />

sie kommt also durch verschiedene geometrische Wege <strong>und</strong> unterschiedliche Brechungsindizes<br />

zustande. Mit n 1 sin α = n 2 sin γ , ist<br />

n 1<br />

n 2<br />

2d tan sin<br />

d<br />

cos<br />

1<br />

2<br />

d<br />

∆ = n 2 2d<br />

cos γ (1 − sin2 γ) = 2dn 2 cos γ . (31)<br />

Der erste reflektierte Strahl 1 ist zusätzlich gegenüber<br />

Strahl 2 um π verschoben, da er an einem optisch dichteren<br />

Medium reflektiert wird. Die gesamte optische<br />

Wegdifferenz zwischen Strahl 1 <strong>und</strong> 2 ist ∆ ′ = 2dn 2 cos γ + λ 2 ,<br />

während die optische Wegdifferenz zwischen den Strahlen i <strong>und</strong> i + 1 (i ≥ 2) durch ∆ in<br />

Gleichung (31) gegeben ist. Für den Fall dass ∆ = mλ gilt für die gesamte Amplitude<br />

der reflektierten Welle A refl = −A 1 + A 2 + A 3 + ... . Die genauere Rechnung zeigt, dass<br />

A 1 = A 2 + A 3 + ... . Also gilt<br />

für ∆ = m λ A refl = 0 , wir erhalten Intensitätsminima <strong>und</strong> entsprechend<br />

für ∆ = (m + 1 2 ) λ : A refl = A max , wir erhalten Intensitätsmaxima.<br />

Von blossem Auge sind Maxima nur bei α ≈ 0 <strong>und</strong> α ≈ π/2 sichtbar, weil sonst benachbarte<br />

interferenzfähige Strahlen so weit auseinander liegen, dass mehrere davon nicht<br />

gleichzeitig ins Auge gelangen.<br />

Die Dicke der Schicht für senkrechten Einfall ist für das erste Minimum aus<br />

∆ ′ = mλ = 2dn 2 +λ/2 → n 2 d = λ/4. Diese λ/4-Schichten werden zur Linsenvergütung<br />

(Entspiegelung) durch Aufdampfen hergestellt. Die Linse ist dann bei der Wellenlänge λ<br />

reflexionsfrei, d.h. entspiegelt. Mehrere Schichten verschiedener Dicke <strong>und</strong> Brechungsindizes<br />

können ein breiteres Spektrum angenähert refexionsfrei machen.<br />

44


) Kurven gleicher Dicke<br />

Variiert die Dicke des reflektierenden Films, so sind die interferierenden Strahlen nicht<br />

parallel. Das Interferenzbild liegt praktisch auf der Filmoberfläche <strong>und</strong> nicht im<br />

d<br />

Virtuelles Bild des<br />

Interferenzpunktes<br />

Unendlichen. Man nennt daher diese Streifen Kurven gleicher<br />

Dicke oder lokalisierte Interferenzstreifen. Sie sind nur bei sehr<br />

dünnen Schichten wahrnehmbar. Ist dann auch der Keilwinkel<br />

klein, so hat man bei nahezu senkrechtem Einfall die gleichen<br />

Bedingungen für Maxima <strong>und</strong> Minima wie bei der planparallelen<br />

Platte. Für Maxima gilt 2nd cos γ ≈ 2nd = (m + 1 2 )λ .<br />

c) Newton’sche Ringe<br />

Einen besonderen Fall stellen die Newtonschen Ringe dar, welche man von den Luftschichten<br />

erhält, die sich zwischen einer ebenen Platte <strong>und</strong> einer darauf gepressten,<br />

schwach<br />

Krummung " stark ubertrieben<br />

"<br />

B<br />

n<br />

R<br />

r<br />

3.4 Beugung<br />

d<br />

gekrümmten Linse befinden <strong>und</strong> als nahezu keilförmig anzusehen<br />

sind. Das Interferenzbild besteht dann mit monochromatischem<br />

Licht aus hellen <strong>und</strong> dunklen Kreisen, deren Mittelpunkt<br />

in B liegt. Das Zentrum dieser Kreise ist dunkel. Mit<br />

der Figur ist r 2 = d (2R − d) ≈ 2dR mit d ≪ R.<br />

Aus der Maximumbedingung 2nd cos γ = (m+ 1 )λ folgt<br />

2<br />

(mit cos γ ≈ 1) (r 2 ) max = R (m + 1) λ für den Radius<br />

2 n<br />

des Ringes eines Intensitätsmaximums.<br />

Die freie, nicht durch Körper behinderte Ausbreitung des Lichtes können wir entweder<br />

durch Lichtstrahlen beschreiben oder nach dem Huygenschen Prinzip erklären. Danach<br />

entsteht z.B. die geradlinige Ausbreitung des Lichtes von einem Punkte P 1 nach P 2 in<br />

folgender Weise: Von P 1 laufen Elementarwellen in alle Richtungen. Diese<br />

P 2 interferieren mit Elementarwellen, die in anderen Raumpunkten ihren<br />

Ursprung haben. Durch Interferenz werden all diese Wellen ausgelöscht<br />

mit Ausnahme jener Wellen, die geradlinig von P 1 nach P 2 wandern.<br />

P 1<br />

Lassen wir Licht durch einen mit Öffnungen versehenen Schirm gehen, so sind die<br />

Punkte der Öffnungen nach Huygens Zentren von kohärenten Sek<strong>und</strong>ärwellen, die miteinander<br />

interferieren <strong>und</strong> damit die geradlinige Ausbreitung des Lichtes <strong>und</strong> die Bildung<br />

scharfer Schatten verhindern. Allgemein tritt dies merkbar in Erscheinung, wenn die Dimensionen<br />

der Öffnungen (oder Hindernisse) von der Grössenordnung der Wellenlänge<br />

sind. Man unterscheidet zwei Arten von Beugungen.<br />

Bei der Fraunhoferbeugung<br />

27 liegen, vom Objekt<br />

Bild 2. Ordnung<br />

her gesehen, sowohl Lichtquelle<br />

wie auch Beobach-<br />

Q<br />

Bild 1. Ordnung<br />

direktes Bild von Q ter optisch im Unendlichen,<br />

Bild 1. Ordnung d.h. paralleles Licht fällt auf<br />

f<br />

das Objekt <strong>und</strong> parallel gebeugte<br />

Strahlen werden zur<br />

f<br />

Bild 2. Ordnung<br />

Beugungsschirm S<br />

Interferenz gebracht:<br />

27 Joseph von Fraunhofer: * 6.3.1787 in Straubing, † 7.6.1826 in München an Tb, war Sohn eines<br />

45


Q<br />

S<br />

Fresnel<br />

Bei der Fresnelschen Beugung liegen Lichtquelle<br />

<strong>und</strong> Beobachter in endlicher Entfernung vom Objekt,<br />

die Lichtstrahlen sind divergent.<br />

Die Beugungsphänomene behandeln wir mit dem<br />

Huygenschen Prinzip unter der Annahme, dass von<br />

jedem Punkt der Öffnung dieselbe Kugelwelle ausgeht,<br />

wie wenn der Schirm S nicht existierte.<br />

3.4.1 Fraunhofersche Beugung am Einzelspalt<br />

Der Spalt sei unendlich lang, so dass in jeder Ebene<br />

senkrecht zum Spalt gleiche Verhältnisse herrschen<br />

<strong>und</strong> wir nur eine Ebene zu betrachten brauchen. Auf<br />

den Spalt falle eine ebene Welle, deren Wellenvektor k<br />

x sin o<br />

dx<br />

r'<br />

mit der Normalen des Schirms einen Winkel α ◦ bildet.<br />

x<br />

1 Wird der Spalt von dieser Welle getroffen, so ist jedes<br />

x sin 1<br />

1 Element dx der Öffnung Zentrum einer Sek<strong>und</strong>ärwelle,<br />

die miteinander interferieren. Uns interessiert die<br />

o<br />

0<br />

resultierende Welle in der Richtung α<br />

r<br />

1 .<br />

Es ist zweckmässig, die komplexe Schreibweise zu benützen, also zu ersetzen<br />

u = A cos(kz − ωt) = R{A e i(kz−ωt) } −→ u = A e i(kz−ωt) .<br />

Die Intensität ist dann I ∝ A 2 = A e +i(kz−ωt) · A e −i(kz−ωt) = uu ∗ ,<br />

mit u ∗ dem konjugiert Komplexen zu u.<br />

Eine durch x = 0 (Rand des Spaltes) gehende Welle legt z.B. den Weg r + r ′ zurück.<br />

Eine parallel dazu durch das Element dx an der Stelle x verlaufende Welle hat dann<br />

bezüglich der durch O gehenden Welle die Phase<br />

δ = k (r + x sin α ◦ + r ′ − x sin α 1 ) − ωt = k (r + r ′ ) + k (sin α ◦ − sin α 1 )x − ωt .<br />

Mit der Abkürzung K = k (sin α ◦ − sin α 1 ) wird δ = k (r + r ′ ) + Kx − ωt ,<br />

<strong>und</strong> die vom Teil dx des Spaltes in Richtung α 1 ausgehende Welle ist<br />

du = Adx exp(i {k (r + r ′ ) + Kx − ωt}) .<br />

Die gesamte in Richtung α 1 gehende Welle erhalten wir durch Integration über die Spaltbreite<br />

s. Wenn wir den Abstandsfaktor in der Amplitude vernachlässigen, ergibt sich<br />

u(α 1 ) = A<br />

∫ s<br />

∫ s<br />

u(α 1 ) = A e i {k (r+r′ )−ωt}<br />

0<br />

exp(i {k (r + r ′ ) + Kx − ωt})dx . Die Integration nach x liefert<br />

0<br />

e i Kx dx = A e i {k (r+r′ )−ωt} eiKs − 1<br />

iK<br />

I(α 1 ) ∝ uu ∗ = A 2 e i {k (r+r′ )−ωt−k (r+r ′ )+ωt} · e+iKs − 1<br />

iK<br />

. Die Intensität ist also<br />

· e−iKs − 1<br />

−iK =<br />

Glasers. Er überlebte als einziger der Familie mit 11 Jahren einen Hauseinsturz. Als <strong>Optik</strong>er stellte<br />

er genau vermessene, sehr gute Gläser <strong>und</strong> Prismen her, entdeckte Absoptionslinien im Sonnenlicht<br />

(Fraunhofer’sche Linien), fand mit dem Prisma, dass Sterne andere Spektren als die Sonne haben, was<br />

lange ignoriert wurde, stellte Drahtgitter zur Spektralanalyse her. Er durfte als Nicht-Akademiker an<br />

Kongressen teilnehmen aber nicht reden.<br />

46


= A2<br />

) 2<br />

( Ks .<br />

2 )2<br />

K 2(1 + 1 − eiKs − e −iKs ) = 2A2<br />

4A2<br />

[1 − cos(Ks)] =<br />

K2 K 2 sin2 ( Ks<br />

2 ) = sin2 ( Ks<br />

(sA)2<br />

Wir fassen (sA) 2 mit einem Proportionalitätsfaktor zu I ◦ zusammen <strong>und</strong> erhalten<br />

I(α 1 ) = I ◦<br />

sin 2 (Ks/2)<br />

(Ks/2) 2 mit K = k (sin α ◦ − sin α 1 ). (32)<br />

Damit ist die Intensität in jeder beliebigen Richtung α 1 als eine Funktion des Argumentes<br />

sin α 1 bestimmt. I(α 1 ) ist eine periodische Funktion des Argumentes Ks/2, ihre Amplitude<br />

nimmt ab mit wachsendem Ks/2. Bei festem k = 2π/λ <strong>und</strong> festem α ◦ ergeben sich<br />

also Maxima <strong>und</strong> Minima der Intensität für verschiedene Winkel α 1 .<br />

I<br />

Für K = 0 hat nach<br />

I 0<br />

der Regel von l’Hospital<br />

sin 2 (Ks/2)/(Ks/2) 2 den<br />

-2π<br />

-π<br />

0 π 2π<br />

Ks<br />

2<br />

Wert 1 <strong>und</strong> es ist I = I ◦ .<br />

Diese maximale Intensität<br />

beobachtet man, wenn die<br />

gebeugte Welle die gleiche<br />

Richtung wie die einfallende<br />

Welle hat;<br />

dies ergibt das unabgelenkte Zentralbild (Hauptmaximum). Minima der Intensität sind<br />

exakt durch die Nullstellen des Zählers in Gl.(32) gegeben, also für sin 2 (Ks/2) = 0 (mit<br />

Ausnahme von K = 0). Also gilt<br />

Ks<br />

2 = πs<br />

λ (sin α ◦ − sin α 1 ) = ±mπ , m = 1, 2, 3 ...<br />

Minimum-<br />

Bedingung<br />

du<br />

Bei senkrechtem Einfall (α ◦ = 0) erhält man Minima für<br />

sin α<br />

x=s<br />

1 = ± mλ , (m = 1, 2, 3 ...) .<br />

s<br />

k<br />

dx<br />

r Wenn also der Wegunterschied der durch die Ränder des Spaltes<br />

(x = 0, x = s) gehenden Strahlen ein ganzes Vielfaches<br />

1<br />

x=0<br />

der Wellenlänge ist, ist die Wirkung aller gebeugten Elementarwellen<br />

gleich Null.<br />

Speziell für m = 1 (Minimum 1. Ordnung) kann man sagen, dass der von x = 0 ausgehende<br />

Strahl jenen von x = s/2 annulliert. Da dieses Minimum bei sin α 1 = λ/s erscheint, ist sein<br />

Abstand vom Hauptmaximum um so grösser, je schmaler der Spalt ist. Das Zentralbild<br />

ist also gegenüber dem Bild, das man auf Gr<strong>und</strong> der geometrischen <strong>Optik</strong> erwartet, stark<br />

verbreitert.<br />

Die Maxima der Intensität liegen nicht genau da, wo der Zähler in Gl. (32) sein Maximum<br />

hat, weil die Variable K auch im Nenner auftritt 28 . Angenähert gilt<br />

s (sin α ◦ − sin α 1 ) = (m + 1 2 )λ, m = ±1, ±2, ... Maximum-<br />

Bedingung<br />

28 Bei einer genauen Rechnung muss die Bedingung dI/d sin α 1 = 0 gelöst werden. Mit x = k sin α 1<br />

erhält man dann die transzendente Gleichung x = tanx mit x(m = 1) = 4.493 Näherung 4.712,<br />

x(m = 2) = 7.725 Näherung 7.854, x(m = 3) = 10.904 Näherung 10.996, vgl. Fig. S.47.<br />

47


Die Intensität der Maxima ist (in dieser Näherung) I m =<br />

I ◦<br />

(m + 1 2 )2 π 2 ,<br />

mit zunehmender Ordnung m nimmt sie also stark ab. Der Abstand der Maxima ist<br />

proportional λ <strong>und</strong> umgekehrt proportional s. Für λ → 0 oder s → ∞ würden alle Maxima<br />

zusammenfallen, <strong>und</strong> ein Beugungseffekt würde nicht auftreten. In diesen Grenzfällen gilt<br />

also die geometrische <strong>Optik</strong>. Bei endlichen Werten von λ machen sich Beugungseffekte<br />

am wenigsten bemerkbar, wenn die Dimensionen der Öffnungen (oder Hindernisse) gross<br />

gegenüber λ sind.<br />

3.4.2 Beugung an kreisförmiger Öffnung<br />

Die in Kap. 3.4.1 auf den Spalt angewandten Rechnungen lassen sich auch bei einer<br />

kreisförmigen Öffnung benutzen, die von einer ebenen Welle getroffen wird.<br />

I/I o Bei senkrechtem<br />

Einfall zeigt<br />

0.2<br />

das Beugungsbild<br />

10<br />

Kreissymmetrie:<br />

D<br />

1.Min<br />

Es besteht aus einer<br />

zentralen hellen<br />

3.83<br />

7.02 10.17<br />

Kreisscheibe, umgeben<br />

von abwechselnd<br />

hellen <strong>und</strong><br />

KD/2<br />

0.0<br />

0 5 10 dunklen Ringen.<br />

( ) 2<br />

J1 (KD/2)<br />

Die Intensität dieser Ringe ist gegeben durch I(α 1 ) = I ◦ .<br />

KD/2<br />

Hierbei ist J 1 (x) die Besselfunktion 29 l. Ordnung (hier x = KD/2), D der Durchmesser<br />

der Öffnung <strong>und</strong> K = k sin α 1 . Für das l.Minimum gilt die Bedingung<br />

KD<br />

2<br />

= πD λ sin α 1 ≈ 3.83 oder sin α 1 ≈ 1.22 λ D<br />

1. Minimum<br />

Wiederum ist die Ausdehnung des Zentralbildes um so grösser, je kleiner die Öffnung<br />

ist. Wenn man statt der kreisförmigen Öffnung in einem Schirm eine <strong>und</strong>urchlässige<br />

kreisförmige Scheibe in den Strahlengang bringt, so hat man eine komplementäre Anordnung,<br />

d.h. beide Anordnungen zusammen würden einen <strong>und</strong>urchlässigen Schirm ergeben.<br />

Solche komplementäre Anordnungen liefern nach dem Theorem von Babinet (1837) die<br />

gleichen Beugungserscheinungen, wenn man vom Zentralbild absieht. Jede Anordnung<br />

für sich ergibt ausserhalb des Zentralbildes eine Verteilung der Erregungen u (nicht der<br />

Intensitäten!), die dem Betrage nach gleich sind, aber entgegengesetzte Vorzeichen haben.<br />

Denn sind beide komplementären Anordnungen vorhanden, muss sich ja<br />

Dunkelheit ergeben. Da aber I ∝ uu ∗ , kann man den Vorzeichenunterschied<br />

nicht beobachten.<br />

29 z.B. O.Forster, Analysis 3 S.102. y = J p (x) ist Lösung der Dgl. y ′′ + 1 x y′ + (1 − p2<br />

x 2 )y = 0, x > 0<br />

48


3.4.3 Beugung am Strichgitter<br />

Ein optisches Gitter ist eine Reihe N von schmalen, parallelen Spalten (Weite s), die<br />

periodisch mit dem Abstand d angeordnet sind. Das Gitter wird analog zum Einzelspalt<br />

berechnet mit einer Summation über die N Spalte.<br />

d<br />

s<br />

o<br />

r<br />

d<br />

s<br />

n<br />

x 1 3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1<br />

r'<br />

Die Beugungserscheinung am<br />

Gitter, die zuerst von Fraunhofer<br />

(1821) untersucht wurde, kommt<br />

durch Überlagerung der Beugungen<br />

der einzelnen Spalte zustande.<br />

Wir brauchen also zunächst<br />

wieder die Erregung du der Elementarwelle,<br />

die von einem Element<br />

dx an der Stelle x im Spalt<br />

Nr. n ausgeht.<br />

Der Nullpunkt der x-Achse liegt im unteren Rand des jeweils betrachteten Spaltes. Die<br />

Phasendifferenz der durch dx an der Stelle x im Spalt n gehenden Welle gegenüber der<br />

durch den unteren Rand des Spaltes 1 gehenden Welle ist (analog zu Kap. 3.4.1)<br />

k {r + r ′ + ((n − 1)d + x) (sinα ◦ − sin α 1 )} − ωt . Setzen wir wiederum<br />

K = k (sin α ◦ − sin α 1 ) , so wird du = Adx exp(i {k (r + r ′ ) + K ((n − 1)d+x) − ωt}) .<br />

Die gesamte in Richtung α 1 verlaufende Welle erhält man durch Integration über den<br />

Einzelspalt <strong>und</strong> Summation über alle N Spalte des Gitters:<br />

u(α 1 ) = A e i(k(r+r′ )−ωt)<br />

N∑<br />

∫ s<br />

e iK(n−1) d e iKx dx .<br />

n=1<br />

0<br />

Das Integral ist dasselbe wie beim Spalt, hat also den Wert eiKs − 1<br />

iK .<br />

Die Summe ist eine geometrische Reihe 30<br />

Die Intensität I(α 1 ) der gebeugten Welle ist proportional uu ∗ , also:<br />

N ∑<br />

n=1<br />

I(α 1 ) ∝ A 2 · sin2 (Ks/2)<br />

(Ks/2) 2 · eiNKd − 1<br />

e iKd − 1 · e−iNKd − 1<br />

e −iKd − 1 .<br />

Die letzten beiden Faktoren ergeben<br />

1 + 1 − 2 cos(KNd)<br />

1 + 1 − 2 cos(Kd)<br />

e iK(n−1)d = eN iKd − 1<br />

e iKd − 1 . (33)<br />

= sin2 (KNd/2)<br />

sin 2 (Kd/2)<br />

Führen wir noch einen Proportionalitätsfaktor ein <strong>und</strong> stecken diesen zusammen mit A 2<br />

in eine Konstante I ◦ , so lautet unser Ergebnis<br />

I(α 1 ) = I ◦ · sin2 (Ks/2)<br />

(Ks/2) 2<br />

· sin2 (KNd/2)<br />

sin 2 (Kd/2)<br />

.<br />

= I ◦ · I 1 · I 2 .<br />

Die Gesamtintensität wird (abgesehen von I ◦ ), durch die zwei Faktoren I 1 <strong>und</strong> I 2 bestimmt:<br />

I 1 stellt die Intensitätsverteilung des Einzelspaltes dar, I 2 berücksichtigt das<br />

.<br />

30 mit der Summenformel N−1 ∑<br />

n=0<br />

q n = (1 + q + q 2 + ... + q N−1 ) = (qN − 1)<br />

q − 1<br />

49<br />

, mit q = e iKd


I<br />

I<br />

N 2 I o<br />

I 1<br />

N=5,<br />

d/s=4<br />

0 5π<br />

N 2 I o<br />

I 1<br />

N=18,<br />

0 5π<br />

I<br />

Ausschnitt<br />

0 π<br />

d/s=4<br />

I<br />

Ausschnitt<br />

0 π<br />

Kd<br />

2<br />

Kd<br />

2<br />

Zusammenwirken aller<br />

Spalte. Die auch<br />

beim Einzelspalt vorhandenen<br />

Intensitätsminima<br />

bleiben erhalten,<br />

jedoch kommen<br />

neue Minima hinzu,<br />

d.h. die vom Einzelspalt<br />

bekannte Intensitätsverteilung<br />

ist<br />

von dunklen Streifen<br />

durchsetzt.<br />

Bezüglich der Verteilung<br />

der Minima <strong>und</strong><br />

Maxima ergibt sich<br />

folgendes Bild.<br />

a) Das Zentralbild<br />

erhält man für K = 0<br />

mit der maximalen Intensität<br />

I = I ◦ N 2 , da<br />

für K = 0 I 1 = 1 <strong>und</strong><br />

I 2 = N 2 sind.<br />

b) Minima kommen auf zwei Arten zustande, nämlich einmal auf Gr<strong>und</strong> der Nullstellen<br />

des Zählers von I 1 , d.h. (wie in Kap. 3.4.1) für<br />

Ks<br />

2 = ±m 1 π (m 1 = 1, 2, 3, ...) ,<br />

dann aber auch wegen der Nullstellen des Zählers von I 2 , d.h. für<br />

KNd<br />

2<br />

= ±m 2 π (m 2 = 1, 2, 3, ...) ,<br />

wenn m 2 /N nicht ganzzahlig ist. Ist m 2 /N ganzzahlig, so verschwindet auch der Nenner<br />

von I 2 <strong>und</strong> es wird I 2 = N 2 .<br />

c) Hauptmaxima treten auf, wenn I 2 maximal ist. Das ist der Fall, wenn gleichzeitig<br />

Zähler <strong>und</strong> Nenner verschwinden, also für Kd<br />

2 = ±m 3 π (m 3 = 0, 1, 2, ...) ,<br />

oder für<br />

sin α ◦ − sin α 1 = m 3<br />

λ<br />

d<br />

Dann ist I 2 = N 2 , was z.B. sofort aus Gl.(33) folgt, da dann jeder Term der geometrischen<br />

Reihe den Wert + 1 hat. Also ist die Gesamtintensität<br />

I m3 = I ◦ N 2 sin2 (Ks/2)<br />

(Ks/2) 2 . (34)<br />

Gewisse Maxima können ausfallen, wenn I 1 gleichzeitig ein Minimum hat, d.h. wenn das<br />

Verhältnis d/s = m 3 /m 1 , also rational ist (siehe Fig. S. 50 bei Kd/2 = 4π).<br />

50


d) Nebenmaxima ergeben sich, wenn der Zähler von I 2 gleich 1 wird, was für<br />

KNd<br />

2<br />

= (m 4 + 1 2 )π (m 4 = ± 1, ± 2, ...) der Fall ist. (35)<br />

Dann wird die Gesamtintensität I m4 =<br />

sin 2 ( π (2m 4 +1)<br />

) · sin2 (Ks/2)<br />

. (36)<br />

(Ks/2) 2 2 N<br />

Zwischen zwei Hauptmaxima z.B. nullter Ordnung bei K = 0 <strong>und</strong> jenem erster Ordnung<br />

bei Kd/2 = π liegen also N − 2 Nebenmaxima bei (vgl. Gl. (35))<br />

I ◦<br />

Kd<br />

2 = 3π<br />

2N , 5π (2N − 3)π<br />

, ...,<br />

2N 2N<br />

Kd<br />

<strong>und</strong> N − 1 Minima bei<br />

2 = π N , 2π (N − 1)π<br />

, ..., .<br />

N N<br />

Erhöht man die Zahl N der Spalte, so nimmt die Zahl der Nebenmaxima ebenfalls zu,<br />

jedoch wächst die Intensität der Hauptmaxima so stark an, dass diese das Interferenzbild<br />

dominieren. Für N ≫ 1 ist die Intensität des 1. Nebenmaximums nach Gl.(36)<br />

I ◦<br />

(in diesem Fall ist K ≈ 0) I m4 ≈<br />

sin 2 ( 3π ) ≈ I 4N 2<br />

◦<br />

9π ≈ 0.04 I 2N 2 ◦ N 2<br />

verglichen mit I ◦ N 2 des Hauptmaximums nullter Ordnung (G1.(34)).<br />

I<br />

Ferner werden die Hauptmaxima mit zunehmendem N immer<br />

schärfer, denn das erste sich an das Hauptmaximum 0. Ordnung<br />

N 2 I o<br />

N 2 I 0<br />

2<br />

1.4<br />

N<br />

π<br />

N<br />

2π<br />

N<br />

Kd<br />

2<br />

anschliessende Nebenmaximum erscheint bei<br />

Kd<br />

2 = π N ,<br />

rückt also immer näher an das Hauptmaximum heran, je grösser<br />

N wird. Dies ist zu vergleichen mit dem Doppelspalt (Youngscher<br />

Interferenzversuch, vgl. Kap. 3.3.3).<br />

Dort tritt das erste Minimum bei π d x<br />

λD = π auf, wobei in der hier benützten Schreibweise<br />

2<br />

K = k (sin α ◦ − sin α 1 ) ≡ 2π (0 − sin α) ≈ λ −2π tanα = λ −2π x<br />

. λ D<br />

Also tritt beim Doppelspalt das erste Minimum bei<br />

Kd<br />

2 = π 2<br />

Gitter mit sehr hoher Spaltzahl (N ≈ 10 5 ) ergeben also sehr intensive <strong>und</strong> sehr schmale<br />

Hauptmaxima, die Nebenmaxima fallen nicht ins Gewicht.<br />

Da die Lage der Hauptmaxima nur von der Wellenlänge λ der einfallenden Strahlung<br />

<strong>und</strong> der Gitterkonstanten d abhängt, eignen sich Gitter besonders gut zur Messung von λ<br />

(oder auch d, wenn λ bekannt ist). Um Hauptmaxima einer bestimmten höheren Ordnung<br />

in ihrer Intensität zu verstärken, werden für Strichgitter spezielle optimierte Formen der<br />

Strichfurchen ausgewählt.<br />

Es gibt aber nicht nur Gitter für Beugungserscheinungen im sichtbaren Licht. Der<br />

Aufbau der kristallinen Substanzen stellt ein dreidimensionales Gitter dar mit einer Gitterkonstanten<br />

von einigen Å(10 −10 m). An solchen Gittern wird eine Strahlung gebeugt,<br />

wenn ihre Wellenlänge vergleichbar mit den Atomabständen ist. Das ist z.B. für Röntgenstrahlen<br />

der Fall, mit denen zum ersten Male der periodische Aufbau der Materie<br />

nachgewiesen wurde (M.v.Laue, 1912).<br />

51<br />

auf.


3.4.4 Fresnelsche Beugung<br />

Wir betrachten einen ebenen Schirm, der<br />

durch paralleles Licht beleuchtet wird. Im<br />

Punkte P ist die Erregung gleich der Summe<br />

der Wellen, die von den Punkten der Ebene<br />

ausgehen. Wir teilen die Ebene in konzentrische<br />

Ringzonen, deren mittlere Huygenswelle<br />

immer um λ/2 phasenverschoben ist.<br />

0. 1. 2. 3. Zone<br />

b+<br />

λ<br />

2<br />

b<br />

b+2<br />

λ<br />

2<br />

b+3<br />

Die Wellen zweier aufeinander folgenden Zonen heben<br />

sich fast vollständig auf. Unterdrückt man z.B. alle ungeraden<br />

Zonen, so tritt eine kräftiges Maximum auf mit<br />

der Amplitude A = A ◦ + A 2 + A 4 + ...<br />

Mit allen Zonen offen beträgt die Amplitude<br />

A = A ◦ − A 1 + A 2 − A 3 + ... = A ◦<br />

2 + (A ◦<br />

2 − A 1 + A 2<br />

2 ) + (A 2<br />

2 − A 3 + A 4<br />

2 ) + ... = A ◦<br />

2 ,<br />

dies ist, wie es sein muss, die normale Beleuchtung.<br />

Der innere Radius der m-ten Zone ist r m =<br />

√<br />

(b + m λ 2 )2 − b 2 ≈ √ m λ b ,<br />

<strong>und</strong> die m-te Zone besitzt eine Fläche von S m = π λ b (m + 1 − m) = π λ b .<br />

Frenelsche Zonenlinsen werden z.B. als Kondensor für die Hörsaalprojektoren eingesetzt.<br />

P<br />

λ<br />

2<br />

52


3.5 Optische Instrumente <strong>und</strong> ihr Auflösungsvermögen<br />

Die in Kap. 3.4.1 diskutierten Beugungserscheinungen haben einen grossen Einfluss auf<br />

die Leistungsfähigkeit optischer Instrumente (Lupe, Fernrohr, Mikroskop, Gitterspektrograph)<br />

sowie auch auf das Auflösungsvermögen des Auges. Lupe, Mikroskop <strong>und</strong> Fernrohr<br />

bewirken in erster Linie eine Vergrösserung des Sehwinkels, unter dem wir einen Gegenstand<br />

sehen. Infolge der Beugung gibt es gewisse untere Grenzen für die Grösse von<br />

Objekten, die wir noch wahrnehmen können.<br />

3.5.1 Menschliches Auge <strong>und</strong> Lupe<br />

Linsen Aufhängung<br />

F<br />

A.-K. Iris<br />

Pupille<br />

n=1<br />

W<br />

A.-K.<br />

Bindehaut<br />

Netzhautgrube<br />

Linse<br />

G<br />

Hornhaut<br />

Sehnerv<br />

Netzhaut<br />

Ziliarmuskel<br />

Aderhaut<br />

Lederhaut<br />

L<br />

H<br />

n'=1.336<br />

K<br />

W<br />

K'<br />

H'<br />

G<br />

17.06mm 22.80mm<br />

0.25mm<br />

F'<br />

N<br />

Das menschliche Auge<br />

Obwohl das Auge wie eine billige Kamera nur aus<br />

zwei Elementen der Hornhaut <strong>und</strong> der nichtspärischen<br />

Linse besteht, erzeugt es dank der Bildverarbeitung<br />

im Gehirn ausgezeichnete Bilder. Die beiden Augen<br />

sehen sphärisch (räumlich), kompensieren Fehler,<br />

Unschärfen <strong>und</strong> das Gehirn korrigiert online verschiedene<br />

Abbildungsmassstäbe (Gleitsichtbrille) verb<strong>und</strong>en<br />

mit einem riesigen Empfindlichkeitsbereich, mit<br />

dem Intensitätsunterschiede von r<strong>und</strong> 10 15 wahrgenommen<br />

werden können.<br />

Die abbildende <strong>Optik</strong> besteht aus der Hornhaut (Kornea),<br />

der Linse, deren Brechkraft durch den Ziliarmuskel<br />

verändert werden kann <strong>und</strong> der in der gewölbten<br />

Bildebene liegenden Netzhaut (Retina). Das Auge<br />

wird durch die skizzierten zwei Brennweiten mit den<br />

dazugehörigen Hauptebenen <strong>und</strong> den 2 Knotenpunkten<br />

charakterisiert 31 .<br />

Die Brechstärke der Hornhaut beträgt 40 dpt, diejenige der entspannten Linse nur 20<br />

dpt, d.h. die hauptsächlichste Brechung findet an der Hornhaut statt. Man kann das<br />

wirkliche Auge durch eine reduzierte <strong>Optik</strong> ersetzen, die aus einer einzigen brechenden<br />

Fläche besteht mit einem red. Hornhautradius = 5.12 mm <strong>und</strong> red. Brechungsindex =<br />

1.34. Die reduzierte Hornhaut liegt 2.3 mm hinter der wirklichen. Die vordere Brennweite<br />

beträgt dann 16.74 mm, die hintere 20.1 mm.<br />

Es gilt dann:<br />

1<br />

g + n b = n − 1<br />

R<br />

z.B. R = 5.12 mm, g = ∞ → f 2 = 20.1 mm.<br />

Die Hornhaut <strong>und</strong> Linse sind nichtsphärisch, zusammen mit der gewölbten Netzhaut<br />

werden damit Linsenfehler korrigiert.<br />

Durch eine verstärkende enzymatische Wirkung wird der Na- <strong>und</strong> K-Ionenhaushalt<br />

der Sehzellen beeinflusst, was zu Membranpotentialen von einigen 10 mV führt 32 . Beim<br />

1.5 mm 2 grossen gelben Fleck (Macula lutea) handelt es sich um die Stelle des schärfsten<br />

Sehens. Die Makula enthält 150000 Zäpfchen pro mm 2 , aber keine Stäbchen. Beim blinden<br />

Fleck verlassen die Sehnerven den Augapfel.<br />

31 z.B. Ludwig Bergmann <strong>und</strong> Clemenz Schäfer “Lehrbuch der Experimentalphysik” Bd.3 <strong>Optik</strong><br />

32 Scientific American, April 1987<br />

53


Krümmungsradius der Hornhaut 7.83 mm<br />

vorderer Linsenkrümmungsradius 5.5–10 mm<br />

hinterer Linsenkrümmungsradius 5.5–6 mm<br />

n Kammerwasser, n Glaskörper 1.3365<br />

n Linse 1.358<br />

Pupillendurchmesser<br />

2–8 mm<br />

vordere Brennweite f 14–17 mm<br />

hintere Brennweite f’ 19–23 mm<br />

Abstand der Hauptebenen h 0.25 mm<br />

Nahpunktentfernung<br />

25 cm<br />

Die Netzhaut enthält ≃ 7 × 10 6 farbempfindliche<br />

Zäpfchen <strong>und</strong> 1.3 × 10 8<br />

hell-dunkel empfindlichen Stäbche. Die<br />

Zäpfchen enthalten die rasch regenerierenden<br />

Sehpigmente Jodopsin <strong>und</strong> Zyanopsin,<br />

die Stäbchen das langsam regenerierende<br />

Rhodopsin (’Sehpurpur’).<br />

Die Sehpigmente werden durch das<br />

Licht zersetzt.<br />

Einige Ausdrücke: Myopie = Kurzsichtigkeit, Augapfel ist zu lang, wird durch Zerstreuungslinsen<br />

korrigiert. Hyperopie = Weitsichtigkeit. Akkomodationsvermögen = Fähigkeit<br />

des Auges zum Anpassen der Brennweite. Mit zunehmendem Alter verliert das Auge das<br />

Akkomodationsvermögen. Adaptationsvermögen = Fähigkeit des Auges zur Anpassung an<br />

die Lichtintensität. Die Hellanpassung geht durch die Pupillenverengung sehr schnell vor<br />

sich. Die Dunkeladaptation dauert als Folge der langsamen Regeneration des Rhodopsins<br />

Empfindlichkeit<br />

rot<br />

grün<br />

blau<br />

r<strong>und</strong> 20 Minuten. Das Farbensehen beruht auf drei<br />

Arten von Zäpfchen mit breiten Farbempfindlichkeiten.<br />

Die maximale Empfindlichkeit der Zäpfchen<br />

liegt, wie die Untersuchung der häufigen Farbblindheit<br />

ergibt, bei: λ max (rot) = 570 nm, λ max (grün) =<br />

535 nm, λ max (blau) = 455 nm.<br />

700 600 500 400 /nm<br />

Das Auflösungsvermögen des Auges<br />

Mit einem nicht akkommodierten Auge wird ein sehr weit entfernter Gegenstandspunkt<br />

auf die Netzhaut abgebildet. Infolge der Wellennatur des Lichtes ist der Bildpunkt aber<br />

kein mathematischer Punkt, sondern das Beugungsbild der Pupille, die den Strahlengang<br />

begrenzt. Nach Kap. 3.4.2 wird das Licht an dieser kreisförmigen Öffnung (⊘ D)<br />

von<br />

P<br />

von<br />

Q<br />

I<br />

0.2<br />

1 1<br />

D<br />

gebeugt <strong>und</strong> erzeugt auf der Netzhaut ein ringförmiges Interferenzmuster.<br />

Sollen zwei sehr weit entfernte Punkte P<br />

<strong>und</strong> Q noch getrennt wahrgenommen werden, so nimmt<br />

man an, dass diese Trennung noch gelingt, wenn das Intensitäts-Maximum<br />

O. Ordnung des Punktes P auf das<br />

1. Minimum der Intensitätsverteilung des Punktes Q fällt.<br />

Beide mögen einen Abstand r haben. Für das 1. Minimum<br />

gilt nach Kap. 3.4.2<br />

sin α 1,min ≈ 1.22 λ mit α sehr klein α<br />

D 1min ≈ 1.22 λ . D<br />

Dieser Winkel ergibt die notwendige Winkeldistanz,<br />

damit zwei Objekte noch getrennt wahrgenommen<br />

werden können. Den Kehrwert dieser<br />

Distanz, also die Grösse<br />

U = 1<br />

α 1,min<br />

= 0.82 D λ<br />

definiert man als<br />

Auflösungsvermögen.<br />

0.0<br />

α1,min<br />

0 5 10<br />

α 1<br />

Dem Winkel α 1,min entspricht auf der Netzhaut<br />

eine Distanz von r ≈ fα 1,min , wenn f die<br />

bildseitige Brennweite ist.<br />

54


Mit einer mittleren Wellenlänge λ = 0.5µm = 5 · 10 −7 m <strong>und</strong> D = 3 mm erhält man<br />

α 1,min ≈ 42 Bogensek<strong>und</strong>en <strong>und</strong> r ≈ 4.7µm. Diese Entfernung entspricht auch nach einer<br />

optimalen Anpassung in der Evolution etwa dem Abstand benachbarter Zäpfchen.<br />

G<br />

θ<br />

L<br />

Durch Akkommodation (d.h. zusätzliche Krümmung<br />

der Augenlinse) kann die Brennweite f des Auges verkleinert<br />

werden, so dass auch näher am Auge gelegene<br />

Gegenstände gesehen werden können, <strong>und</strong> zwar bis<br />

hinunter zu etwa L = 25 cm, der deutlichen Sehweite.<br />

Ein Gegenstand G möge bei diesem Abstand unter einem Winkel θ erscheinen. Dieser<br />

Beobachtungswinkel wird grösser, wenn G näher ans Auge rückt. Das Auge kann aber<br />

Gegenstände innerhalb der deutlichen Sehweite nicht mehr scharf wahrnehmen, da dann<br />

B v<br />

G<br />

F<br />

L<br />

θ'<br />

g<br />

tanθ = G L ,<br />

1<br />

g − 1 L = 1 f<br />

tan θ′ = G g<br />

das Bild hinter die Netzhaut fällt.<br />

Eine Lupe (Sammellinse) muss zu Hilfe genommen<br />

werden, deren virtuelles Bild wieder im Abstand<br />

L unter dem vergrösserten Beobachtungswinkel<br />

θ ′ wahrgenommen wird. Es gilt also<br />

<strong>und</strong> wegen der Abbildungsgleichung<br />

(L = 25cm) <strong>und</strong> tanθ ′ = G<br />

( 1<br />

f + 1 L)<br />

Für die durch M = θ ′ /θ definierte Winkelvergrösserung erhält man bei kleinen Winkeln,<br />

(<br />

d.h. für tanθ ≈ θ <strong>und</strong> tanθ ′ ≈ θ ′ , M = θ′ 1<br />

θ = L f + 1 )<br />

= 1 + L L f<br />

3.5.2 Astronomisches Fernrohr<br />

Fernrohre haben zwei Aufgaben: sie sollen sehr entfernte Gegenstände unter einem grösseren<br />

Sehwinkel erscheinen lassen <strong>und</strong> dem Auge ein helleres Bild liefern (Nachtfernrohr,<br />

Beobachtung von lichtschwachen Sternen). Das astronomische Fernrohr (J. Kepler, 1611)<br />

enthält zwei Sammellinsen: eine Objektiv-Linse mit grosser Brennweite <strong>und</strong> eine Okular-<br />

Linse mit kurzer Brennweite, die als Lupe wirkt. Das einfallende Licht ist annähernd<br />

parallel, das austretende Licht soll es wieder sein, damit ein auf ∞ eingestelltes Auge<br />

nicht zu akkommodieren braucht. Deswegen ist der Abstand der beiden Linsen gleich der<br />

Summe ihrer Brennweiten. Das Auge sieht ein umgekehrtes, vergrössertes, virtuelles Bild.<br />

.<br />

Objektiv<br />

θ<br />

Okular<br />

f 2<br />

B'<br />

Mit θ ≈ tanθ = B′<br />

f 1<br />

θ ′ ≈ tanθ ′ = − B′<br />

g ′<br />

wird die Winkelvergrösserung<br />

B<br />

b<br />

θ'<br />

g'<br />

M = θ′<br />

θ ≈ −f 1<br />

g ′ ≈ − f 1<br />

f 2<br />

f 1<br />

Das Auflösungsvermögen des Fernrohres ist wie beim Auge durch U = 0.82·D/λ gegeben,<br />

wobei jetzt D den Objektivdurchmesser bezeichnet. Für ein Fernrohr mit 100 Zoll (2.5<br />

m) Durchmesser <strong>und</strong> λ = 0.5µm erhält man U = 4.1 · 10 6 . Aus diesem Gr<strong>und</strong>e baut<br />

man Fernrohre mit grossem Objektivdurchmesser. Die Fernrohrvergrösserung M beliebig<br />

hinaufzutreiben, ist sinnlos, da ja auch die Beugungsfiguren entsprechend grösser werden.<br />

55


Infolge der Luftturbulenzen können astronomische Fernrohre nur einen Winkelbereich<br />

von 1” ausnutzen, um eine hohe Auflösung <strong>und</strong> Lichtstärke zu erreichen, können Teleskope<br />

in Satelliten ausserhalb der Atmosphäre installiert werden. In neuester Zeit wurde die<br />

adaptive <strong>Optik</strong> entwickelt; mit einem Hohlspiegel, der mit einzelnen, beweglichen, steuerbaren<br />

Segmenten aufgebaut ist, können mit einem nahegelegenen Leitstern die Tubulenzen<br />

on-line korrigiert werden 33 .<br />

3.5.3 Mikroskop<br />

Ähnlich der Lupe sollen mit dem Mikroskop kleine Objekte unter vergrössertem Sehwinkel<br />

betrachtet werden. Objektiv- <strong>und</strong> Okular-Linse haben einen Abstand, der grösser als die<br />

f 1<br />

Summe ihrer Brennweiten ist. Das Objekt liegt unmittelbar<br />

ausserhalb der Brennweite f 1 der Objektiv-<br />

f 2<br />

G u<br />

R<br />

B'<br />

linse, sein Bild B ′ wird durch das Okular wie durch<br />

eine Lupe beobachtet. Man erhält ein umgekehrtes,<br />

B v<br />

b<br />

virtuelles, stark vergrössertes Bild. Die gesamte Vergrösserung<br />

ergibt sich wie folgt.<br />

L<br />

Das Objektiv bewirkt eine Lateralvergrösserung (Vergrösserung in der zur Achse senkrechten<br />

Richtung) von m 1 ≈ −b/f 1 . Das Okular erzeugt eine Winkelvergrösserung M 2 ≈ L/f 2 .<br />

Die Gesamtvergrösserung ist<br />

M = m 1 M 2 = − bL<br />

f 1 f 2<br />

Q<br />

Kondensor<br />

1 max<br />

Objekt<br />

2 max<br />

Objektiv<br />

Brennebene<br />

f<br />

Q +4<br />

Q +3<br />

Q +2<br />

Q +1<br />

Q 0<br />

Q -1<br />

Q -2<br />

Q -3<br />

x<br />

Bildebene<br />

Zur Untersuchung des Auflösungsvermögens<br />

des Mikroskopes<br />

kann man entweder<br />

selbstleuchtende (H. v.<br />

Helmholtz, 1874) oder nichtselbstleuchtende<br />

Objekte (E.<br />

Abbe, 1873) voraussetzen. Wir<br />

wählen die zweite Betrachtungsweise.<br />

Als Modell für ein<br />

Objekt mit Struktur wählen<br />

wir ein Strichgitter, das mit<br />

parallelem Licht kohärent beleuchtet<br />

wird.<br />

Ohne Gitter würde die Lichtquelle als Punkt Q ◦ in der Brennebene der Objektivlinse<br />

abgebildet werden. Mit Gitter entstehen auch abgebeugte Bilder Q ±1 , Q ±2 etc. der<br />

Lichtquelle. Diese Beugungsmaxima können wir als kohärente Lichtquellen auffassen, deren<br />

Wellen durch Superposition in der Bildebene das uns interessierende reelle Bild des<br />

Gitters erzeugen. Es existiert also eine Beziehung zwischen dem Beugungsbild, das alle<br />

Information über das Objekt enthält, <strong>und</strong> dem reellen Bild. Ein strukturloses Objekt<br />

würde kein Beugungsbild <strong>und</strong> damit auch kein Bild erzeugen. Abbe erkannte, dass die<br />

Abbildung einer Struktur an das Vorhandensein von Beugungsspektren geknüpft ist.<br />

Da alle Beugungsbilder zum Aufbau des reellen Bildes beitragen, sind im Prinzip auch<br />

alle notwendig. Schneiden wir also in der Brennebene mit einem Spalt alle Beugungsmaxima<br />

mit Ausnahme desjenigen nullter Ordnung ab, so kann in der Bildebene kein<br />

33 J.Hardy “Adaptive <strong>Optik</strong>”, Spektrum der Wissenschaft, Aug. 1994,<br />

L.A.Thompson ‘Adaptive Optics in Astronomy”, Physics Today, Dec.1194<br />

56


wahres Bild mehr entstehen. Damit ein Bild erzeugt wird, das eine gewisse Ähnlichkeit<br />

mit dem Objekt hat, muss mindestens noch Licht vom 1. Beugungsmaximum durchkommen,<br />

welches wegen seiner Intensität am wichtigsten ist. Dieses Maximum 1. Ordnung<br />

erscheint unter einem Winkel α 1,max , für den gilt (Kap.3.4.3) sinα 1,max = λ d<br />

wenn d die Gitterkonstante des Objektes ist. Der Abstand ∆x der beiden Maxima<br />

1. Ordnung in der Brennebene ist ∆x = 2f tanα 1,max ≈ 2f sin α 1,max = 2fλ<br />

d .<br />

Damit also ein Bild entsteht, muss für die Spaltbreite S die Ungleichung gelten<br />

2<br />

f<br />

d =<br />

x<br />

2<br />

S > 2fλ<br />

d<br />

.<br />

(37)<br />

Nimmt man als Objekt ein quadratisches Kreuzgitter an, so<br />

verschwinden bei S ≤ ∆x mit vertikalem Spalt die vertikalen<br />

Gitterstriche, bei horizontalem Spalt die horizontalen.<br />

Stellt man den Spalt mit S < 1 · √2<br />

· ∆x unter 45 ◦ , so entsteht im Bild eine 45 ◦ -Streifung<br />

2<br />

senkrecht zum Spalt mit Abständen d/ √ 2, da ja das durchgelassene Beugungsbild gerade<br />

dasjenige eines Strichgitters mit d ′ = d √ 2 ist. Als “Bild” erhält man eine Struktur, die<br />

im<br />

Objekt gar nicht vorhanden ist!<br />

α<br />

Gitter 1.Max<br />

Wir kommen zum Mikroskop zurück. Wir<br />

d<br />

u<br />

wählen als Objekt wieder ein Gitter mit Gitterkonstante<br />

d, auf welches paralleles Licht<br />

1. Ordnung<br />

0. Ordnung senkrecht auffällt. Damit ein Bild erzeugt<br />

wird, muss mindestens das 1. Beugungsmaximum<br />

noch zustande kommen. Das Strah-<br />

R<br />

f 1<br />

lenbündel unter dem Winkel α 1,max muss also<br />

noch durch die Objektivlinse gelangen.<br />

Es muss also gelten α 1,max < u, mit tanu = R f 1<br />

. Mit Gl. (37) ist<br />

sin u > sin α 1,max = λ d<br />

oder d > λ<br />

sin u =<br />

λ ◦<br />

n sin u<br />

n · sin u heisst die numerische Apertur des Objektivs. Da sin u ≤ 1, kann mit einem<br />

Mikroskop kein Abstand d wahrgenommen werden, der kleiner als die Wellenlänge λ des<br />

beleuchteten Lichtes ist.<br />

Um noch kleinere Strukturen beobachten zu können, gibt es folgende Verbesserungsmöglichkeiten:<br />

a) Schiefe Beleuchtung mit α ◦ = 1 2 α 1,max ≤ u. Das 0. <strong>und</strong> 1. Maximum werden<br />

0. Max<br />

u<br />

α o<br />

α 1. Max<br />

1. Max<br />

gerade vom Objektiv erfasst. Dann ist<br />

λ<br />

= sinα λ<br />

d 1,max ≤ sin 2u, ≤ sin u · cosu < 2 sin u, also<br />

d<br />

d ><br />

λ<br />

2 sin u ≥ λ 2 .<br />

Das Auflösungsvermögen ist um einen Faktor 2 besser.<br />

57


) Bei Immersionsobjektiven wird zwischen Objekt <strong>und</strong> Objektiv eine Flüssigkeit (Öl)<br />

gebracht mit einem Brechungsindex n > 1. Dadurch wird die Wellenlänge verkürzt,<br />

da ja<br />

λ = λ ◦<br />

n , also d ≥ λ ◦<br />

n .<br />

Objektiv<br />

Immersionsol "<br />

Objekt<br />

c) Die Benützung wesentlich kürzerer Wellenlängen ist für elektromagnetische Strahlen<br />

nur beschränkt möglich, da es für UV- <strong>und</strong> Röntgenstrahlen keine geeigneten<br />

Linsen gibt (Brechungsindex für diese Wellenlängen n ∼ = 1). Dagegen kann ein Elektronenmikroskop<br />

verwendet werden, da auch Elektronen nach der Quantenmechanik<br />

Wellennatur besitzen mit einer Wellenlänge λ = h mv , bzw. λ − = λ<br />

2π = ¯hc<br />

pc<br />

mit mv = Impuls des Elektrons, h = Plancksche Konstante (¯h = h/2π). Als<br />

Linsen dienen geeignete Konfigurationen elektrischer <strong>und</strong> magnetischer Felder.<br />

3.5.4 Abbildung im Mikroskop mit dem Phasenkontrastverfahren †<br />

Durchsichtige, dünne Präparate, z.B. in der Medizin oder Biologie, mit nur geringfügig<br />

unterschiedlichen Dicken oder Brechzahlen, haben keinen visuellen Helligkeitsunterschied<br />

im durchfallenden Licht. Die optischen Gangunterschiede sind klein gegenüber der Wellenlänge<br />

(∆ ≪ λ). Anfärben des Präparates ist ein chemischer Eingriff <strong>und</strong> kann erhebliche<br />

Abweichungen vom Originalzustand erzeugen. Mit dem Phasenkontrastverfahren von<br />

F.Zernicke (1932) 34 können diese geringen Unterschiede ohne einen Eingriff in des Präparat<br />

sichtbar gemacht werden.<br />

Zur Erklärung werden zwei<br />

Grenzfälle betrachtet:<br />

Im reinen Amplitudengitter<br />

ist die Amplitude A ohne<br />

eine Phasenverschiebung<br />

verringert (absorbiert), was<br />

durch eine um 180 ◦ gedrehte<br />

kleine Komponente A ′′ dargestellt<br />

werden kann.<br />

Amplitudengitter<br />

gleiche Phasen nach Durchgang<br />

A<br />

P<br />

A' P'<br />

A'' P''<br />

Phasengitter<br />

Phasen verschoben nach Durchgang<br />

A ′ ist die Amplitude, die ohne Gitter vohanden wäre, sie hat daher kein Beugungsbild <strong>und</strong><br />

besteht nur aus der 0. Ordnung. A ′′ enthält dagegen alle Ordnungen des Beugunsbildes<br />

am Gitter.<br />

Das reine Phasengitter verschiebt die Phasen um einen kleinen Winkel ohne den Betrag<br />

der Amplitude zu ändern, was durch eine 90 ◦ Drehung einer kleinen Komponente P ′′<br />

dargestellt werden kann. Dreht man im Phasengitter die Phase der kleinen Komponente<br />

P ′′ oder auch die der ungestörten Komponente P ′ nochmals um 90 ◦ , dann wird der<br />

34 A.Köhler <strong>und</strong> W.Loos, Naturwissenschaften 29(1941)49<br />

90 o<br />

58


Mikroskop mit<br />

Phasenkontrastverfahren<br />

Phasenplatte<br />

Ringblende<br />

Objektiv<br />

Objektträger<br />

} Kondensor<br />

Phasenunterschied in einen Amplitudenunterschied<br />

umgewandelt. Die Phase des primären Bildes P ′ wird<br />

auch hier nur in der 0. Ordnung vollständig erfasst,<br />

so dass nur die 0. Ordnung um 90 ◦ gedreht werden<br />

muss.<br />

Dies wird mit einer Kreisringblende<br />

als Kondensorblende erreicht,<br />

die das abgebildete primäre Bild in der Brennebene<br />

erzeugt. In der Brennebene kann nun an die Stelle der<br />

0. Ordnung ein Phasenplättchen angebracht werden<br />

(dunkler Kreisring in der Figur), das die 0. Ordnung<br />

um 90 ◦ dreht <strong>und</strong> alle höheren Ordnungen praktisch<br />

ungeändert lässt. Der Phasenunterschied ist jetzt in<br />

einen Amplitudenkontrast umgewandelt worden.<br />

Neben dem Phasenkontrastverfahren <strong>und</strong> der Einfärbung des Präparates wird in der Mikroskopie<br />

auch mit polarisiertem Licht mit einem Polarisator in der Beleuchtung (Kondensor)<br />

<strong>und</strong> einem gekreuzten Analysator (vgl. Kap.3.6.5) im Objektiv gearbeitet.<br />

3.5.5 Auflösungsvermögen eines Gitterspektrographen †<br />

λ<br />

<strong>und</strong><br />

λ+∆λ<br />

I(λ)<br />

2.<br />

1.<br />

λ<br />

1.<br />

2.<br />

0.<br />

0.<br />

2.<br />

1.<br />

λ+∆λ<br />

I(λ+∆λ)<br />

1.<br />

Im Kapitel 3.4.3 haben wir gesehen, dass der<br />

Beugungswinkel α 1 der Hauptmaxima der<br />

Intensität (bei senkrechtem Lichteinfall)<br />

durch<br />

sin α 1 = m λ d<br />

2. gegeben ist. Damit kann die Wellenlänge λ<br />

einer Strahlung sehr genau gemessen werden.<br />

Wir nehmen an, Licht mit zwei leicht verschiedenen Wellenlängen λ <strong>und</strong> λ+∆λ werde mit<br />

einem Gitter untersucht <strong>und</strong> ergebe die beiden Intensitätsverteilungen I(λ) <strong>und</strong> I(λ+∆λ).<br />

Die Grenze der Auflösung beider Verteilungen ist erreicht, wenn das Maximum m.<br />

Ordnung von λ + ∆λ auf das 1. Minimum nach dem Maximum m. Ordnung von λ fällt,<br />

wenn also<br />

sin α 1 (m. Max,λ + ∆λ) = sinα 1 ((m + 1).Min,λ).<br />

Für die linke Seite erhalten wir nach Gleichung (38) m(λ + ∆λ)/d. Die rechte Seite<br />

können wir wie folgt bestimmen. Nach Kap. 3.4.3 sind die Minima durch<br />

sin α 1 = m 1λ<br />

Nd<br />

bestimmt. Ist m 1 /N = m, so ist durch α 1 ein Maximum definiert. Das auf dieses Maximum<br />

folgende Minimum ist also durch m 1 + 1 = mN + 1 gegeben <strong>und</strong> somit durch<br />

sin α 1 =<br />

(mN + 1)λ<br />

Nd<br />

=<br />

(<br />

m + 1 ) λ m(λ + ∆λ)<br />

. Also gilt mit Gl. (38)<br />

N d d<br />

=<br />

(38)<br />

(<br />

m + 1 N<br />

) λ<br />

d .<br />

Der minimale Wellenlängenunterschied ∆λ min , der noch getrennte Maxima ergibt, ist<br />

somit gegeben durch m (λ + ∆λ min ) =<br />

59<br />

(<br />

m + 1 )<br />

λ oder<br />

N<br />

λ<br />

∆λ min<br />

= mN


Dieses Verhältnis nennt man das Auflösungsvermögen des Gitters. Es ist um so grösser, je<br />

grösser die Zahl der Spalte ist (z.B. N ≈ 10 5 ). m ist meist auf Werte bis zu 3 beschränkt.<br />

Denn nach Gleichung (38) ist d ≥ mλ <strong>und</strong> d muss genügend klein gewählt werden, um N<br />

gross machen zu können, damit das Beugungsbild aus möglichst scharfen Linien besteht.<br />

3.6 Polarisation<br />

3.6.1 Polarisationsformen<br />

Die bislang diskutierten Interferenz- <strong>und</strong> Beugungserscheinungen haben eindeutig bewiesen,<br />

dass Licht Wellennatur hat. Alle Erscheinungen, die mit der Ausbreitung des Lichtes<br />

<strong>und</strong> der anderen elektromagnetischen Wellen zu tun haben, können durch die Wellentheorie<br />

erklärt werden. Dagegen braucht man zur Deutung der elementaren Prozesse,<br />

die mit der Entstehung <strong>und</strong> Vernichtung des Lichtes zu tun haben (vgl. Kap. 2.1.6), die<br />

Quantentheorie, die von M. Planck (1900) begründet wurde.<br />

Es bleibt uns noch zu entscheiden, ob Licht eine longitudinale oder, wie in Kap. 2.1.3<br />

auf Gr<strong>und</strong> der Maxwell-Theorie behauptet wurde, eine transversale Welle ist. Über diese<br />

Frage entscheidet, ob Licht polarisierbar ist (nicht zu verwechseln mit der dielektrischen<br />

Polarisation). Gegenüber longitudinalen Wellen, die nur in einer Dimension schwingen,<br />

kann die Erregung irgendeiner transversalen Welle in einer Ebene schwingen, die senkrecht<br />

zur Ausbreitungsrichtung steht. Schwingt für verschiedene Raumpunkte z in der<br />

Ausbreitungsrichtung die Erregung längs zu einander parallelen Geraden, also in der gleichen<br />

Ebene, so nennt man die Welle linear polarisiert. Im Falle des linear polarisierten<br />

Lichtes liegt der E-Vektor ⃗ also in einer festen Ebene 35 , <strong>und</strong> an einem festen Orte z gilt<br />

y ✻ E ⃗ E x = E ◦ cos ϕ cos ωt, E y = E ◦ sin ϕ cos ωt. Dreht sich der<br />

ϕ ✲ x ⃗E-Vektor um die Fortpflanzungsrichtung, so gilt für festes z<br />

✚ ✚✚✚✚✚❃ E x = E ◦ cos ωt, E y = ±E ◦ sin ωt = E ◦ cos(ωt ± π/2),<br />

das Licht ist zirkular polarisiert, <strong>und</strong> zwar links (rechts) zirkular für +E ◦ (−E ◦ ). Schliesslich<br />

gibt es die Möglichkeit, dass sich der E-Vektor ⃗ in der xy-Ebene dreht, aber dabei seine<br />

Länge ändert, so dass also gilt E x = E ◦ cos ϕ cos ωt, E y = E ◦ sin ϕ cos(ωt + δ).<br />

Eine solche Welle heisst elliptisch polarisiert.<br />

Der allgemeine Polarisationszustand eines elektromagnetischen Wellenzuges ist der<br />

elliptisch polarisierte. Da die einzelnen Oszillatoren (Atome), welche das Licht aussenden,<br />

völlig unabhängig voneinander schwingen, sind in sogenanntem natürlichem Licht viele<br />

voneinander unabhängige Wellenzüge vorhanden. Alle Schwingungsrichtungen in der<br />

y ✻<br />

❆❑<br />

✂ ✂✍<br />

✐<br />

❆<br />

<br />

✟ ❆ ✂✟ ✟✟✯ ✲x<br />

✟✙ ✟ ✂❆ <br />

✂ ❆❆❯<br />

✂✌<br />

xy-Ebene kommen im Mittel gleich häufig vor, es besteht vollkommene<br />

axiale Symmetrie.<br />

Solches unpolarisiertes Licht ist äquivalent zu zwei senkrecht zueinander<br />

polarisierten Wellen gleicher Amplitude, zwischen denen keine festen<br />

Phasenbeziehungen bestehen.<br />

3.6.2 Polarisation durch Reflexion<br />

Der französische <strong>Physik</strong>er E.L. Malus (1808) beobachtete, dass Licht, welches an einem<br />

durchsichtigen Medium wie Glas oder Wasser reflektiert wird, seine axiale Symmetrie<br />

35 Man definiert als Polarisationsebene die Ebene, in der der ⃗ E-Vektor schwingt. Man hätte genau so<br />

gut den ⃗ B-Vektor nehmen können.<br />

60


um die Fortpflanzungsrichtung verliert. Dies war der erste Beweis der Transversalität der<br />

Lichtwellen.<br />

Man kann die Lichtreflexion vollständig mittels der Maxwell-Gleichungen erfassen, <strong>und</strong><br />

zwar in ähnlicher Weise, wie wir die Reflexion einer elastischen Welle an einer Dichteunstetigkeit<br />

behandelt haben (Kap. 3.2.1). Im Falle des Lichtes sind die Stetigkeitsbedingungen<br />

des ⃗ E-Vektors zu beachten. Man erhält dann Ausdrücke für die Amplituden der reflektierten<br />

<strong>und</strong> durchgelassenen Wellen <strong>und</strong> die Verhältnisse dieser Amplituden zur Amplitude<br />

der einfallenden Welle, also die Reflexions- <strong>und</strong> Transmissions-Koeffizienten R <strong>und</strong> T.<br />

Dies sind die sogenannten Fresnel-Gleichungen. R <strong>und</strong> T hängen vom Brechungsindex n,<br />

vom Einfallswinkel α <strong>und</strong> von der Polarisationsrichtung ab.<br />

unpolarisiertes<br />

einfallendes<br />

Lichtα B<br />

γ<br />

B<br />

keine<br />

Reflexionα E<br />

γ<br />

E<br />

maximale<br />

Reflexionα B<br />

γ<br />

Dies bewirkt, dass reflektiertes Licht teilweise polarisiert ist.<br />

Für einen bestimmten Einfallswinkel, den sogenannten Brewster-<br />

90 o Winkel α B , ist der Reflexionskoeffizient für die Polarisationsrichtung<br />

parallel zur Einfallsebene gleich Null. Es kommt also in der<br />

reflektierten Welle nur die senkrecht zur Einfallsebene stehende-<br />

Polarisation vor, das reflektierte Licht ist vollständig polarisiert.<br />

90 o Dieser Fall tritt ein, wenn reflektierter <strong>und</strong> gebrochener Strahl<br />

aufeinander senkrecht stehen, also für α B + γ = π mit α<br />

2 B dem<br />

Brewster-Winkel <strong>und</strong> damit<br />

90 o n = sin α B<br />

sin γ =<br />

sin α B<br />

sin ( π<br />

− α ) = tanα B also tanα B = n<br />

2 B<br />

Dieses Gesetz lässt sich atomistisch wie folgt erklären.<br />

Der ⃗ E-Vektor des einfallenden Lichtes regt die Elektronen in<br />

den Atomhüllen des brechenden Mediums zum Mitschwingen an. Die Elektronen stellen<br />

schwingende Dipole dar, die also Strahlung, die reflektierte Welle, aussenden. Senkrecht<br />

zur Schwingungsrichtung ist die abgestrahlte Intensität maximal, in Schwingungsrichtung<br />

ist sie Null (siehe Kap. 2.1.6). Fällt also die Schwingungsrichtung eines angeregten Elektrons<br />

mit der Richtung des reflektierten Strahls zusammen, so sendet er kein Licht in<br />

diese Richtung aus. Das ist also der Fall, wenn das einfallende Licht in der Einfallsebene<br />

schwingt, also für E ‖ . Ist das einfallende Licht unpolarisiert, hat es auch eine Komponente<br />

E ⊥ senkrecht zur Einfallsebene. Dann strahlen die Elektronen polarisiert sowohl in der<br />

Richtung des reflektierten als auch senkrecht dazu in der des gebrochenen Strahls.<br />

Ist α B +γ ≠ 90 ◦ , dann wird ein Anteil entsprechend der Dipolcharakteristik reflektiert<br />

<strong>und</strong> der Rest gebrochen mit entsprechenden teilweisen Polarisationen. Mit der elektromagnetischen<br />

Wellentheorie werden quantitativ Intensitäten <strong>und</strong> Polarisation berechnet.<br />

56. 5 o<br />

1<br />

2<br />

(a)<br />

1<br />

90 o<br />

2<br />

(b)<br />

Lassen wir das durch Reflexion linear polarisierte<br />

Licht nochmals auf einen Spiegel fallen, so wird es<br />

nur reflektiert, wenn der ⃗ E-Vektor des auffallenden<br />

Lichtes eine Komponente E ⊥ senkrecht zur Einfallsebene<br />

der zweiten Reflexion hat. Bilden die beiden<br />

Einfallsebenen einen Winkel ϕ miteinander, so ist<br />

E ⊥ = E cos ϕ <strong>und</strong> die Intensität des am zweiten Spiegel<br />

reflektierten Lichtes ist proportional E 2 ⊥, also<br />

I(ϕ) = I ◦ cos 2 ϕ<br />

Gesetz von Malus<br />

61


Sind also beide Spiegel gekreuzt (ϕ = 90 ◦ ), so wird kein Licht reflektiert.<br />

3.6.3 Polarisation durch Streuung<br />

<br />

<br />

<br />

❜ ❜ ❜ ❜ ❜ <br />

<br />

❜ ❜ ❜ ❜ <br />

Unter Streuung des Lichtes verstehen wir seine Ablenkung<br />

❜ ❜ ❜ ❜ ❜<br />

<br />

✲<br />

❜ <br />

durch sehr kleine Teilchen, bei der die einzelnen abgelenkten<br />

Strahlen keine festen Phasenbeziehungen haben, also in-<br />

❜ ✙<br />

<br />

90<br />

❜<br />

<br />

◦ <br />

<br />

<br />

<br />

❜ kohärent sind <strong>und</strong> somit nicht interferieren, im Gegensatz zu<br />

❜<br />

❜ den in Kap. 3.4.2 diskutierten Interferenzphänomenen an kleinen<br />

Scheibchen. Streuung beobachtet man an allen trüben<br />

❄<br />

Stoffen (Rauch in Luft, kolloidale Lösungen in Wasser). Die kleinen Partikel stellen wieder<br />

Hertzsche Dipole dar, die maximal Licht senkrecht zur Schwingungsrichtung abstrahlen.<br />

Also ist das unter 90 ◦ gestreute Licht vollständig polarisiert. Für jeden anderen Winkel<br />

ist die Polarisation nur partiell.<br />

Auch die blaue Farbe des Himmels beruht auf Streuung 36 <strong>und</strong> zwar auf Streuung an<br />

den Luftmolekülen, die eine Brownsche Bewegung ausführen. Deshalb ist das gestreute<br />

Licht inkohärent, <strong>und</strong> die von den einzelnen Molekülen gestreuten Intensitäten können<br />

ohne Berücksichtigung von Phasenverschiebungen addiert werden. Die Gesamtstrahlung<br />

ist also wieder die eines Hertz’schen Dipols <strong>und</strong> somit proportional zur 4. Potenz der<br />

Lichtfrequenz, bzw. umgekehrt proportional zu λ 4 . Das kurzwellige blaue <strong>und</strong> violette<br />

Licht wird also am stärksten gestreut (“blauer Himmel” ) <strong>und</strong> dem Sonnenlicht entzogen.<br />

Unmittelbar beobachtetes Sonnenlicht hat also einen rötlichen Farbton, wenn es einen<br />

langen Weg durch die Atmosphäre zurückgelegt hat (“roter Sonnenuntergang” ).<br />

Der oft beobachtete Ringhalo der Sonne bei 22 o <strong>und</strong> schwächer bei 46 o sowie “Sonnenh<strong>und</strong>e”<br />

<strong>und</strong> ähnliche Phänomene werden durch Brechung in Eiskristallen in der Atmosphäre<br />

erzeugt 37 .<br />

3.6.4 Polarisation durch Doppelbrechung<br />

Fällt ein Lichtbündel auf ein anisotropes Medium (in welchem verschiedene Richtungen<br />

physikalisch nicht gleichwertig sind), z.B. Quarz (SiO 2 ) oder Kalkspat (CaCO 3 ), so wird<br />

es im allgemeinen in zwei Teilbündel aufgespalten. Man spricht von Doppelbrechung .<br />

78°<br />

Kalkspat<br />

102°<br />

opt. Achse<br />

Sämtliche Kristalle, die nicht dem kubischen System angehören,<br />

sind doppelbrechend. Es existiert aber mindestens<br />

eine Richtung, in welcher keine Doppelbrechung auftritt.<br />

Eine solche heisst optische Achse. Tetragonale, hexagonale<br />

<strong>und</strong> trigonale Kristalle haben eine optische Achse; sie<br />

sind uniaxial. Rhombische, monokline oder trikline Kristalle<br />

sind dagegen biaxial.<br />

Betrachtet man einen uniaxialen Kristall, bei dem sich von einem Punkt P aus eine<br />

Welle ausbreitet, so wird die Wellenfläche aufgespalten in eine Kugel <strong>und</strong> ein Rotationsellipsoid,<br />

d.h. in eine ordentliche <strong>und</strong> eine ausserordentliche Wellenfläche. Zur ordentlichen<br />

Wellenfläche gehört ein ordentlicher Strahl, zur andern ein ausserordentlicher Strahl.<br />

36 Lord Rayleigh, 1871<br />

37 R.Greenler, “Lichterscheinungen, Eiskristalle <strong>und</strong> Himmelsarchäologie” Phys.Blätter 54(1998)2,S.133<br />

62


Fällt ein Strahl auf einen solchen doppelbrechenden<br />

A B a.o. Kristall, so spaltet er sich auf 38 . Die zur Doppelbrechung<br />

notwendige Anisotropie kann auch künstlich<br />

o.<br />

erzeugt werden, z.B. durch Druck, Biegung, Temperaturunterschiede,<br />

elektrische Felder.<br />

Polarisator<br />

Analysator<br />

Der ordentliche Strahl ist senkrecht zu derjenigen Ebene polarisiert, die durch den ordentlichen,<br />

gebrochenen Strahl <strong>und</strong> die optische Achse bestimmt wird. Für den ordentlichen<br />

Strahl gilt das Snellius’sche Brechungsgesetz.<br />

Der ausserordentliche Strahl ist parallel zur Ebene polarisiert, die durch die optische<br />

Achse <strong>und</strong> den ausserordentlichen Strahl bestimmt wird. Die Polarisationsrichtung ist<br />

tangential zur ausserordentlichen Wellenfläche <strong>und</strong> nicht etwa zum ausserordentlichen<br />

Strahl. Für diesen gilt das Brechungsgesetz nicht. Wellennormale <strong>und</strong> Strahlrichtung fallen<br />

nicht zusammen. Das Huygensche Prinzip gilt auch für den ausserordentlichen Strahl,<br />

jedoch sind die Wellenfronten keine Kugeln (anisotropes Medium).<br />

Zur Erzeugung von linearpolarisiertem Licht mit Hilfe der Doppelbrechung muss entweder<br />

der ordentliche oder der ausserordentliche Strahl eliminiert werden.<br />

Beispiele:<br />

a) Nicolsches Prisma als Polarisator.<br />

Werden zwei geeignet geschnittene Kalzitkristalle<br />

zusammengeklebt, so kann der<br />

ordentliche Strahl durch Totalreflexion an<br />

der Klebeschicht ausgelenkt werden.<br />

n ◦ > n ′ ≥ n a.◦. .<br />

68°<br />

P<br />

90°<br />

b) Dichroitische Doppelbrechung in einem Polaroid.<br />

Richtung der optischen Achse<br />

ordentl. Strahl<br />

geschwärzter Rand<br />

Kanadabalsam<br />

ausserordentl.<br />

Strahl<br />

In gewissen doppelbrechenden Kristallen, so z.B. Turmalin (Borat-Silikat), wird der<br />

ordentliche Strahl stark, der ausserordentliche praktisch nicht absorbiert (Dichroismus).<br />

Da eine dünne Schicht genügt, um den ordentlichen Strahl zu unterdrücken,<br />

eignen sich solche Materialien zur Herstellung von Polarisatoren.<br />

Wenn man nicht nur das sichtbare, sondern das gesamte Spektrum berücksichtigt,<br />

sind alle Kristalle dichroitisch.<br />

3.6.5 Gr<strong>und</strong>prinzip eines Polarisationexperimentes in gekreuzter Anordnung<br />

unpolarisiert<br />

Polarisator<br />

Probe<br />

lin. pol.<br />

Intensitat: " 2 2 2<br />

A o cos ϕ sin ϕ<br />

Analysator<br />

Amplitude: A o → A o cosϕ → A o cosϕ sinϕ<br />

A o<br />

ϕ<br />

Polarisatorrichtung<br />

Durchlaβrichtung<br />

der Probe<br />

Analysatorrichtung<br />

Mit einem Polarisator (Polarisationsfolie, Nicolsches Prisma) wird aus unpolarisiertem<br />

Licht ein Strahl linear polarisiertem Lichtes erzeugt. Ein Analysator (z.B. identisch zum<br />

Polarisator) wird in der Polarisationsrichtung senkrecht aufgebaut; es wird dann hinter<br />

dem Analysator kein Licht beobachtet. Eine Probe, die in ihrer Durchlassrichtung unter<br />

38 In biaxialen Kristallen sind die Wellenflächen komplizierter.<br />

63


dem Winkel ϕ aufgestellt ist, lässt nur die Komponente A ◦ cos ϕ hindurch, die im Analysator<br />

weiter um den Faktor sinϕ reduziert wird. Ohne Berücksichtigung von Absorptionen<br />

beobachtet man dann eine Intensität von I = A 2 ◦ · cos 2 ϕ · sin 2 ϕ.<br />

3.6.6 Interferenzen im polarisierten Licht<br />

Wird linear polarisiertes, paralleles Licht, das aus einem Polarisator P austritt, durch<br />

einen zweiten Polarisator geschickt, so hängt die durchgelassene Intensität I von der<br />

relativen Stellung des 2. Polarisators <strong>und</strong> der Polarisationsebene ab. Dieser wird zum<br />

Analysator A. Ist I = 0, das Gesichtsfeld also dunkel, so nennt man P <strong>und</strong> A gekreuzt<br />

aufgestellt (siehe Figur). Wird zwischen P <strong>und</strong> A ein doppelbrechendes Medium, z.B.<br />

eine uniaxiale Platte der Dicke d in den Lichtstrahl gebracht, so wird das Gesichtsfeld<br />

aufgehellt. Es können Interferenzeffekte beobachtet werden, da optische Wegdifferenzen<br />

zwischen dem ordentlichen <strong>und</strong> ausserordentlichen Strahl entstehen. Dabei können nur<br />

solche Lichtstrahlen interferieren, die in der gleichen Ebene polarisiert sind.<br />

Probe mit Doppelbrechung<br />

unpolarisiert<br />

A<br />

Polarisator<br />

Analysator<br />

A<br />

ϕ A<br />

o.<br />

I=A A * = (A o. +A a.o. ) * (A o. +A a.o. )<br />

A<br />

A o. ϕ a.o.<br />

ϕ . ϕ ∆ = d (n o. -n a.o. )<br />

A a.o.<br />

A →A o. =A cosϕ exp[i(kx-ωt)], A a.o. = A sinϕ exp[i(kx-ωt)] → A sinϕ cosϕ exp[i(kx-ωt)] - A cosϕ sinϕ exp[i(k(x+∆)-ωt)]<br />

Ist ⃗ A die Vektoramplitude des von P kommenden, linear polarisierten Lichtes, so muss ⃗ A<br />

so in die Amplituden ⃗ A ◦ <strong>und</strong> ⃗ A a◦ des ordentlichen <strong>und</strong> ausserordentlichen Strahles zerlegt<br />

werden, dass A 2 = A 2 ◦ + A 2 a◦. Der Analysator A lässt nur diejenigen Komponenten von<br />

⃗A ◦ <strong>und</strong> ⃗ A a◦ durch, die senkrecht zu ⃗ A stehen. Ordentlicher <strong>und</strong> ausserordentlicher Strahl<br />

haben nach dem Verlassen der uniaxialen Platte einen Unterschied im optischen Weg von<br />

∆ = d(n ◦ − n a◦ ). Die Erregung der durchgelassenen Welle ist also (Figur)<br />

u(x,t) = A cos ϕ sin ϕe i(kx−ωt) − A sin ϕ cos ϕe i[k(x+∆)−ωt] = A cos ϕ sin ϕe i(kx−ωt) [ 1 − e ik∆] .<br />

Die durchgelassene Intensität ist demnach<br />

I ∼ uu ⋆ = A 2 sin 2 ϕ cos 2 ϕ ( 1 − e ik∆) ( 1 − e −ik∆) = A 2 sin 2 ϕ cos 2 ϕ(2 − 2 cos k∆)<br />

a.o.<br />

[ ] π<br />

= 4A 2 sin 2 ϕ cos 2 ϕ sin 2 λ (n ◦ − n a◦ )d .<br />

Minima der Intensität ergeben sich für<br />

d =<br />

mλ<br />

(<br />

(m = 1, 2, 3...), Maxima für d = m + 1 )<br />

λ<br />

.<br />

n ◦ − n a◦ 2 n ◦ − n a◦<br />

Im monochromatischen Licht zeigt eine doppelbrechende Platte variabler Dicke helle<br />

<strong>und</strong> dunkle Streifen. Im weissen Licht erscheinen farbige Streifen. Fällt die optische Achse<br />

mit der einfallenden Richtung zusammen, so wird das Gesichtsfeldes nicht aufgehellt, da<br />

unter diesen Bedingungen n ◦ = n a◦ ist.<br />

Die Anordnung von gekreuztem Polarisator <strong>und</strong> Analysator eignet sich zur Demonstration<br />

folgender Phänomene:<br />

a) Wachstum doppelbrechender Kristalle<br />

b) Erzeugung von Doppelbrechung durch mechanische anisotrope Deformierung eines Materials<br />

(Mech. Spannungsdoppelbrechung)<br />

64<br />

o.


c) Untersuchung von Spannungszuständen in Gläsern<br />

d) Erzeugung von Doppelbrechung durch Anlegen eines elektrischen Feldes, wobei n ◦ −<br />

n a◦ ∼ E 2 (Kerreffekt)<br />

e) Messung der optischen Aktivität, d.h. des Drehvermögens der Polarisationsebene, in<br />

anisotropen <strong>und</strong> isotropen Medien<br />

f) Drehung der Polarisationsebene durch Anlegen eines Magnetfeldes (Faradayeffekt).<br />

Weitere Beispiele für Polarisationseffekte:<br />

1) Der Regenbogen ist infolge der Streuung in der Atmosphäre polarisiert 39 . Mit einem<br />

Polarisationsfilter vor der Kamera kann der Regenbogen im Bild verstärkt werden. Auch<br />

Spiegelungen an Scheiben können in der Photographie durch Polarisationsfilter oder mit<br />

einer Polarsationsbrille unterdrückt werden.<br />

2) Das blaue Himmelslicht ist infolge der Streuung polarisiert. Wüstenameisen, die sonst<br />

kaum stabile räumliche Anhaltspunkte haben, <strong>und</strong> auch Bienen können sich nach der Polarisationsrichtung<br />

orientieren. Bei einigen Schmetterlingen wird die Farbenpracht durch<br />

Interferenzen erzeugt.<br />

3) Interferenzen mit polarisiertem Licht werden zu Strukturuntersuchungen, Materialforschung,<br />

Metalloberflächen, Spannungsdoppelbrechung benutzt.<br />

4) In der Atomspektroskopie wird z.B. im Zeeman-Effekt die Polarisationsrichtung einzelner<br />

Zeeman-Komponenten durch Polarisationfilter nachgewiesen.<br />

3.6.7 Magnetische Drehung der Polarisationsebene (Faraday-Effekt) †<br />

In einer atomistischen Überlegung 40 kann die Drehung der Polarisationsebene im Magnetfeld<br />

klassischen erklärt werden. Mit der Lorenzkraft ⃗ F = −e( ⃗ E +⃗v × ⃗ B) <strong>und</strong> den Feldern<br />

einer Lichtwelle ⃗ B = µµ ◦<br />

⃗ H, | ⃗ H| =<br />

√ εε◦<br />

µµ ◦<br />

| ⃗ E| ist für eine Geschwindigkeit v<br />

F elektr<br />

= E<br />

F magn vB =<br />

E<br />

vµµ ◦ H =<br />

√ µµ◦<br />

vµµ ◦<br />

√ εε◦<br />

= 1<br />

nβ , mit β = v c ,<br />

d.h. F magn ist bei nichtrelativistischen Geschwindigkeiten vernachlässigbar. Mit einem<br />

äusseren Feld ⃗ Bä kann jedoch der zweite Term bemerkbar werden, <strong>und</strong> es gilt dann für<br />

die Bewegungsgleichung eines geb<strong>und</strong>enen Elektrons mit der Rückstellkraft k⃗x:<br />

m¨⃗x + k⃗x = −e( ⃗ E + ˙⃗x × ⃗ Bä), Annahme ⃗ B = ⃗ B<br />

z<br />

ä <strong>und</strong> ⃗ E,⃗x ⊥ ⃗z, ⃗ B<br />

z<br />

ä ,<br />

das B-Feld ist parallel zum einfallenden Licht in der z-Richtung.<br />

In Komponenten ist ẍ + ω 2 ◦x + e m Bẏ = − e m E x <strong>und</strong> ÿ + ω 2 ◦y − e m Bẋ = − e m E y<br />

mit ω 2 ◦ = k/m. Mit Addition oder Subtraktion der beiden Gleichungen: (1) ± i(2)<br />

<strong>und</strong> s ± = x ± iy sowie E zirk = E x ± iE y einer zirkular polarisierten Welle ist<br />

¨s ± + ω 2 ◦s ± ∓ e m iBṡ ± = − e m Ezirk (39)<br />

Linear polarisiertes Licht kann als Überlagerung von zirkular polarisiertem Licht dargestellt<br />

werden mit E x = 1 2 (Ezirk + + E− zirk ), E y = 1 2i (Ezirk + − E−<br />

zirk ) damit ist monochromatisches<br />

zirkular polarisiertes Licht E± zirk = A e i(k ±z−ωt) mit den Anfangsbedingungen<br />

E x = a cos ωt, E y = 0 beim Eintritt in das Medium mit dem Feld B.<br />

39 The theory of the rainbow, H.M.Nussenzveig, Sc. Am. 236(April 1977)116.<br />

40 A. Sommerfeld “<strong>Optik</strong>” AVG Leipzig 1959, S.89<br />

65


Die Lösung der erzwungenen Schwingung Gl.(39) ist nach dem Einschwingvorgang<br />

[mit Gl.(76) Phys.AI] s ± =<br />

−e/m<br />

ω 2 ◦ − ω 2 ∓ e m<br />

Ezirk ±<br />

Bω<br />

mit einem reellen Nenner 41 , da das Magnetfeld auf das Elektron keine Leistung erbringt.<br />

Die Polarisation des Mediums ist dann völlig analog zur Berechnung des Brechungsidexes<br />

[vgl. Kap.2.1.7]: P ± = P x ± iP y =<br />

N e 2 /m<br />

ω 2 ◦ − ω 2 ∓ e m<br />

Bω<br />

Ezirk ± .<br />

√ √√√<br />

Damit ist der Brechungsindex n ± = ck 1<br />

±<br />

ω = ε<br />

1 + ◦<br />

Ne 2 /m<br />

ω◦ 2 − ω 2 ∓ e , (40)<br />

Bω<br />

m<br />

d.h. es gibt entsprechend der Wellenzahl ⃗ k ± zwei verschiedene Brechungsindizes n ± für<br />

die recht- <strong>und</strong> links-zirkulare Welle mit n + < n − mit einer nur kleinen Differenz.<br />

Unter Vernachlässigung des Termes ( e m Bω)2 ist dann<br />

n 2 +−n 2 − = Ne2<br />

ε ◦ m ·2 e Bω<br />

m (ω◦ 2 − ω 2 ) . 2<br />

Zerlegt man k ± in einen symmetrischen <strong>und</strong> einen antisymmetrischen Teil, dann ist<br />

k ± = 1(k 2 + + k − ) ± 1(k 2 + − k − ) mit der Phasendifferenz ϕ = 1(k 2 + + k − )d − ωt nach<br />

der Dicke d <strong>und</strong> dem Drehwinkel χ = 1(k 2 + − k − )d nach der Dicke d.<br />

Für die beiden zirkular polarisierten Wellen erhält man<br />

E ± = A exp i[ 1(k 2 + + k − )d ± 1(k 2 + − k − )d − ωt], E + = A e iϕ e iχ , E − = A e iϕ e −iχ<br />

<strong>und</strong> E x = 1(E 2 + + E − ) = A e iϕ cos χ, E y = 1(E 2 + − E − ) = A e iϕ sin χ.<br />

χ dreht immer im Rechtsschraubensinn zum äusseren Magnetfeld, es ist mit dem mittleren<br />

Brechungsindex n = n ++n −<br />

:<br />

2<br />

Polarisator<br />

Spule H<br />

Analysator<br />

I d<br />

Schirm<br />

Probe<br />

Anordnung zum Faraday-Effekt<br />

P<br />

A<br />

r(ω) = ω n + − n −<br />

2c H<br />

χ = r(ω) · d · H<br />

= Ne3 µ ω 2<br />

2nm 2 c ε ◦ (ω◦ 2 − ω 2 ) 2<br />

ist die Verdet’sche Konstante.<br />

Bei Umkehrung des Lichtstrahles über einen Spiegel verdoppelt sich die Drehung durch<br />

den Faraday-Effekt, während bei optisch aktiven Medien (z.B. Zucker, der in zwei chemisch<br />

gleichwertigen Formen vorkommt, die nicht durch eine Drehung zur Deckung gebracht<br />

werden können) ohne ein äusseres Feld sich eine Drehung bei der Umkehrung<br />

aufhebt.<br />

Der Brechungsindex Gl. (40) <strong>und</strong> damit die Drehung sind frequenzabhängig, die magnetische<br />

Drehung ist also mit einer Dispersion verb<strong>und</strong>en.<br />

41 Die Absorption mit dem Dämpfungsterm iγω/m ist vernachlässigt.<br />

66


A <strong>Physik</strong>alische Konstanten Stand 1986<br />

<strong>Physik</strong>alische Grösse Symbol Wert(Fehler) Einheit Fehler<br />

(ppm)<br />

Lichtgeschwindigkeit c 2.99792458 × 10 8 m s −1 exakt<br />

magn. Feldkonst., Induktionskonst. µ 0 4π × 10 −7 V s A −1 m −1 exakt<br />

el. Feldkonst., Influenzkonst.=1/µ 0 c 2 ǫ 0 8.854187817 × 10 −12 A s V −1 m −1 exakt<br />

Gravitationskonstante G 6.67259(85) × 10 −11 m 3 kg −1 s −2 128<br />

Standardschwerebeschleunigung g n 9.80665 m s −2 exakt<br />

Fallbeschleunigung Zürich (452 m) g Z 9.80652 m s −2<br />

Plancksche Konstante h 6.6260755(40) × 10 −34 J s 0.60<br />

h/2π ¯h 1.05457266(63) × 10 −34 J s 0.60<br />

¯hc 197.327053(59) MeV fm 0.30<br />

Elementarladung e 1.60217733(49) × 10 −19 A s = C 0.30<br />

magnetische Flussquant, h/2e Φ 0 2.06783461(61) × 10 −15 V s = Wb 0.30<br />

quatisierter Hall-Widerst. h/e 2 R H 2.58128056(12) × 10 4 V A −1 = Ω 0.045<br />

Feinstrukturkonstante, µ 0 ce 2 /2h α 7.29735308(33) × 10 −3 0.045<br />

inverse Feistrukturkonstante α −1 137.0359895(61) 0.045<br />

Atomare Masseneinheit m( 12 C) u 1.6605402(10) × 10 −27 kg 0.59<br />

u 931.49432(28) MeV/c 2 0.30<br />

Spezifische Ladung des Elektrons −e/m e −1.75881962(53) × 10 11 C kg −1 0.30<br />

Elektronenmasse m e 9.1093897(54) × 10 −31 kg 0.59<br />

m e 5.48579903(13) × 10 −4 u 0.023<br />

m e 0.51099906(15) MeV/c 2 0.30<br />

Myonenmasse m µ 1.8835327(11) × 10 −28 kg 0.61<br />

m µ 105.658389(34) MeV/c 2 0.32<br />

m µ /m e 206.768262(30) 0.15<br />

Protonenmasse m p 1.6726231(10) × 10 −27 kg 0.59<br />

m p 1.007276470(12) u 0.012<br />

m p 938.27231(28) MeV/c 2 0.30<br />

m p /m e 1836.152701(37) 0.020<br />

Neutronenmasse m n 1.6749286(10) × 10 −27 kg 0.59<br />

m n 1.008664904(14) u 0.014<br />

m n 939.56563(28) MeV/c 2 0.30<br />

m n /m e 1838.683662(40) 0.022<br />

m n /m p 1.001378404(9) 0.009<br />

Rydberg-Energie, chR ∞ E Ry 13.6056981(41) eV 0.30<br />

Bohrscher Radius, α/(4πR ∞ ) a 0 0.529177249(24) × 10 −10 m 0.045<br />

Compton Wellenlänge, h/m e c λ e 2.42631058(22) × 10 −12 m 0.089<br />

klassischer Elektronenradius, α 2 a 0 r e 2.81794092(38) × 10 −15 m 0.13<br />

Thomson Wirkungsquersch., re8π/3 2 σ e 0.66524616(18) × 10 −28 m 2 0.27<br />

Bohrsche Magneton, e¯h/2m e µ B 927.40154(31) × 10 −26 J/T = A m 2 0.34<br />

Myonmagneton, e¯h/2m µ µ M 4.4852219(15) × 10 −26 J/T 0.34<br />

Kernmagneton, e¯h/2m p µ N 0.50507866(17) × 10 −26 J/T 0.34<br />

g-Faktor Elektron, 2µ e /µ B g e 2 × 1.001159652193(10) 10 −5<br />

g-Faktor Myon, 2µ µ /µ M g µ 2 × 1.001165924(9) 0.009<br />

g-Faktor Proton, 2µ p /µ N g p 2 × 2.792847386(63) 0.023<br />

g-Faktor Neutron, 2µ n /µ N g n −2 × 1.91304275(45) 0.024<br />

Gyromag. Verhältnis Proton B/ω γ p 2π × 42.577469(13) 2π MHz T −1 0.30<br />

Gyromag. Verhältnis Myon B/ω γ µ 2π × 135.538,793(40) 2π MHz T −1 0.30<br />

Magn. Moment Verhältnis µ µ /µ p 3.18334547(47) 0.24<br />

Magn. Moment Verhältnis µ n /µ p −0.68497934(16) 0.24<br />

Magn. Moment Verhältnis µ n /µ e −0.00104066882(25) 0.24<br />

Avogadro (Loschmidt) Konstante N ◦ =L 6.0221367(36) × 10 23 mol −1 0.59<br />

Faraday-Konstante, N ◦ e F 96485.309(29) C mol −1 0.30<br />

Molare Gaskonstante R 8.314510(70) J K −1 mol −1 8.4<br />

Boltzmann-Konstante, R/N ◦ k 1.380659(12) × 10 −23 J K −1 8.5<br />

Molvolumen (273.15 K, 101325 Pa) V M 22.41410(19) × 10 −3 m 3 mol −1 8.4<br />

Wiensche Konstante, λ max T b 2.897756(24) × 10 −3 m K 8.4<br />

Stefan-Boltzmann-Konstante σ 5.67051(19) × 10 −8 W m −2 K −4 34<br />

67


B<br />

Grössen <strong>und</strong> Einheiten der <strong>Physik</strong><br />

B.1 Grössenart, Dimension, Einheitensystem<br />

In diesem Kapitel werden die wesentlichen Gr<strong>und</strong>lagen der Einheiten, Zahlenwerte, Dimensionen<br />

<strong>und</strong> Einheitensysteme zusammenfassend dargestellt [vgl. Kamke, Krämer;<br />

<strong>Physik</strong>alische Gr<strong>und</strong>lagen der Masseinheiten, Teubner 1977].<br />

B.1.1<br />

Grösse <strong>und</strong> Zahlenwert<br />

Für eine physikalische Grösse G gibt der Messwert {G} an, wie oft die Einheit [G] in G<br />

enthalten ist:<br />

{G} = G oder G = {G} [G] für Gleichungen.<br />

[G]<br />

Z.B. v = 50 km (ohne [. . . ]), 50 ist hier als Messwert eine reine Zahl. Mit Angabe des<br />

h<br />

Messfehlers schreibt man: v = (50 ± 2) km oder auch v = 50(2) km , wobei der Fehler der<br />

h<br />

h<br />

letzten angegebenen Stellen in Klammern gesetzt wird.<br />

B.1.2<br />

Grössenart <strong>und</strong> Dimension<br />

Längenangaben, wie z.B. Höhe, Umfang, Dicke, haben die gleiche Grössenart Länge, die<br />

Dimension dieser Grösse ist die Länge. Die Einheiten können sein: 1 m, 1 inch, 1 Lichtjahr,<br />

usw.<br />

Summen <strong>und</strong> Differenzen sowie Vergleiche (, ≥, =, ≠) können nur zwischen<br />

Grössen gleicher Grössenart <strong>und</strong> gleicher Dimension gebildet werden.<br />

∆r<br />

Eine Differentiation z.B. v = lim<br />

∆t→0 ∆t = dr [ ] m<br />

dt s<br />

liefert die Dimension der zu differenzierenden Grösse dividiert durch die Dimension des<br />

Differentials <strong>und</strong> bei einer Integration<br />

r =<br />

∫t<br />

t ◦<br />

v(t ′ )dt ′ [m] durch Multiplikation des Differentials.<br />

Es gibt einige Grössenarten, die die gleiche Dimension haben, wie z.B. der Skalar<br />

Energie oder die Arbeit ∫ ⃗ F · d⃗r [Fl] <strong>und</strong> der Pseudovektor (Axialvektor) Drehmoment<br />

⃗r × ⃗ F [lF]. Diese Grössen unterscheiden sich jedoch physikalisch durch ihr Stufe (Skalar<br />

S, Pseudoskalar P, Vektor oder polarer Vektor V , Pseudovektor oder axialer Vektor A,<br />

Tensor T).<br />

In Additionen <strong>und</strong> Subtraktionen dürfen nur Grössen gleicher Stufe verb<strong>und</strong>en werden.<br />

Für das Produkt von Grössen verschiedener Stufen gelten aus Symmetriegründen<br />

Gr<strong>und</strong>regeln, wie V · V = S, V × V = A, V × A = V (vgl. Fussnote S. ??).<br />

Eine Division ist nur mit Skalaren einfach. Tritt formell der Ausdruck ⃗a/ ⃗ b auf, dann<br />

kann mit einer Erweiterung mit ⃗ b gebildet werden<br />

⃗a ⃗a ·⃗b ⃗a ·⃗b<br />

= =<br />

⃗ b ⃗ b ·⃗ b b . 2<br />

Dieser Rechentrick kann auch für komplexe Zahlen (als 2-dim. Vektoren) angewendet<br />

werden.<br />

68


B.1.3<br />

Grössengleichungen<br />

In Gleichungen, wie F = Γ m 1m 2<br />

muss die Dimension rechts <strong>und</strong> links identisch sein<br />

r 2<br />

(Dimensionskontrolle). Damit ist die Dimension von Γ [ ]<br />

Nm 2<br />

kg bestimmt.<br />

2<br />

Mathematische Funktionen in Grössengleichungen, wie sin, cos, log, ln, sinh,<br />

exp, müssen als Argument unbenannte (dimensionslose oder Eins-Elemente)<br />

Zahlen (auch komplexe) enthalten, z.B. sin(ωt) = sin(2πνt), sin(2πx/λ),<br />

exp(−t/τ). ..<br />

Diese Regel wird in der Technik <strong>und</strong> Medizin oft missachtet [z.B. Grössenklasse eines<br />

Sternes m v = −2.5 · log 10 (Luminosität [W/m 2 ]/2.52 · 10 −8 )]. Einheiten <strong>und</strong> Dimensionen<br />

gehen verloren, es besteht die Gefahr von Rechenfehlern <strong>und</strong> Dimensionskontrollen können<br />

nicht mehr durchgeführt werden. Die Formel ist keine Grössengleichung.<br />

B.1.4<br />

Winkel <strong>und</strong> Raumwinkel<br />

ϕ 2<br />

ϕ<br />

s<br />

R=1<br />

ϕ 1<br />

ϕ=0<br />

Ein Winkel wird definiert als das Bogenmass d.h. die Bogenlänge<br />

im Einheitskreis:<br />

ϕ = s R = s<br />

1m<br />

[rad] mit R = 1.<br />

ϕ = ϕ 2 − ϕ 1 = s 2<br />

1 m − s 1<br />

1 m = s 2<br />

R − s 1<br />

R .<br />

Das Bogenmass ist eine dimensionslose Grösse (Verhältnisgrösse) mit der Bezeichnung<br />

rad (Radiant), ein voller Winkel ist ϕ = 2π. Die auch übliche Angabe in Grad ist<br />

Grad= rad · 180 ◦ /π mit 360 ◦ für den vollen Winkel.<br />

Der Raumwinkel ist die auf einer Einheitskugel aufgespannte Kugeloberfläche<br />

A<br />

Ω<br />

R=1<br />

Ω = A<br />

1 m 2 = A R 2 [sr]<br />

mit der Einheit [sr] (Steradiant). Eine Vollkugel hat Ω = 4π sr.<br />

Manchmal wird der Raumwinkel (z.B. eines Detektors) auch in<br />

Einheiten von 4π angegeben.<br />

B.1.5<br />

Wahl der Basisgrössen in Einheitensystemen<br />

Als Bedingungen für ein Einheitensystem können die folgenden aufgestellt werden 42 :<br />

(i) Beschränkung auf ein Minimum an Einheiten<br />

(ii) Die Bildung neuer Grössen (nicht Dimensionen) soll nur durch Multiplikation<br />

<strong>und</strong> Division bestehender Grössen bestimmt werden. Z.B. Fläche=(Länge) 2 , nicht aber<br />

Länge= √ Fläche mit der Fläche als Basis.<br />

(iii) Die Struktur des physikalischen Begriffsystems ist durch folgende Axiome gegeben:<br />

1. C = A · B Multiplikative Bildung von Grössenarten. Hierbei ist keine der Grössen<br />

A,B,C voreinander ausgezeichnet.<br />

2. Unbenannte Zahlen (1) = A ◦ (Eins-Elemente) ändern die Dimension einer Grösse<br />

nicht, A·(1) = A, z.B. [Länge]·5=[Länge], [Bogenlänge/Radius]=(1) [rad], [Wirkungsgrad<br />

42 Fleischmann, Zeitschrift für <strong>Physik</strong> 129(1951)377. Hier beziehen sich Produkt, Quotient, Multiplikation,<br />

Division nicht nur auf reine unbenannte Zahlen (dimensionslose Grössen) oder Skalare sondern auf<br />

allgemein benannte Grössen.<br />

69


η= Arbeit/Wärme].<br />

3. Reziproke Grössen A −1 multipliziert mit der Grösse A ·A −1 = (1) ergibt unbenannte<br />

Zahlen, z.B. [Frequenz·Zeit]=(1).<br />

4. Es gilt das assoziative Gesetz A · (B · C) = (A · B) · C <strong>und</strong> das kommutative Gesetz<br />

A · B = B · A. Die Bedingungen 1.-4. bilden eine kommutative Abelsche Gruppe.<br />

5. Für alle A ≠ (1) <strong>und</strong> m ∈ IN \ 0 gilt A m ≠ (1), d.h. die Gruppe ist keine Drehgruppe,<br />

sie ist torsionsfrei 43 .<br />

6. Die aus unendlich vielen Grössenarten bestehende Gesamtheit besitzt ein endliches<br />

Erzeugendensystem, d.h. es gibt endlich viele (N)-Elemente C p , C q , ...C r , so dass jedes<br />

Element X sich bildet mit X = Cp<br />

αp · Cq<br />

αq · Cr αr , α i ganzzahlig. Eindeutigkeit besteht,<br />

wenn kein C i durch die anderen ausgedrückt werden kann (unabhängige Erzeugende bzw.<br />

Basis). Eindeutigkeit der Darstellung wird nicht vorausgesetzt, z.B. ist ⃗r × F ⃗ = −F ⃗ × ⃗r.<br />

1.-6. sind das vollständige Axiomensystem der Gruppe, für die gilt:<br />

Satz: Es gibt mindestens eine Basis B 1 ...B n mit n ≤ N.<br />

Für n = 1 gibt es genau zwei Basen B 1 <strong>und</strong> B1 −1 .<br />

Für n > 1 gibt es unendlich viele, gleichwertige Basissysteme. Ein Basissystem entspricht<br />

den n linear unabhängigen Gr<strong>und</strong>vektoren eines n-dimensionalen Punktgitters.<br />

Die Anzahl der Elemente einer Basis werden durch folgende Bedingungen bestimmt:<br />

Es gebe in einem Gebiet k voneinander unabhängige Gleichungen zwischen l Grössenarten<br />

mit l > k, dann sind n = l − k unbestimmt <strong>und</strong> damit Gr<strong>und</strong>grössen (Basis).<br />

Z.B. in der Geometrie ist l eine Gr<strong>und</strong>grösse mit den Gleichungen A = l 2 , V = l 3 ;<br />

in der Kinematik die zwei Gr<strong>und</strong>grössen Länge, Zeit mit den Gleichungen v = l/t, a = l/t 2 ;<br />

in der Dynamik mit drei Gr<strong>und</strong>grössen:<br />

a) Système International d’Unites (SI) {l,Masse,t} mit [m, kg, s]<br />

b) technisches System {l,F,t} mit [m, kp, s]<br />

c) natürliche Einheiten {v, Energie E, Wirkung S} mit c = m e c 2 = ¯h = 1<br />

d) sowie viele andere mögliche Systeme.<br />

<strong>Physik</strong>alisch sind alle Basen gleichbedeutend, die Einheiten (Masszahlen wie cm, m,<br />

s, Std, Lichtjahre . . . ) sind belanglos, wesentlich ist die Verknüpfung <strong>und</strong> deren Eindeutigkeit.<br />

Es darf keine zweite, verschiedene, gleichzeitig geforderte Definition geben. Die<br />

Begriffsverknüpfungen (Definfitionen von Grössenarten der Form A · B = C) sind keine<br />

Naturgesetze, sie passen sich jedoch der Naturerfahrung an (wie v = l/t, F = m · b)<br />

ud stehen mit der <strong>Physik</strong> nicht im Widerspruch. Die Ganzzahligkeit des Exponenten ist<br />

eine reine Zweckmässigkeit, gebrochene Exponenten ( √ E) sind mathematisch einfach ,<br />

physikalisch jedoch problematischer einzuführen.<br />

Vorsicht: Zusatzvereinbarungen, die das n te Basiselement aus den (n − 1) restlichen<br />

definieren, verletzen die Eindeutigkeit.<br />

Z.B. müsste im elektrostatischen cgs-System Q(el. Ladung) ein unabhängiges Basiselement<br />

sein, jedoch ist E · l = Q · Q, Q = √ E · l = l · √Kraft<br />

<strong>und</strong> im magnetischen<br />

cgs-System ist der Induktionsfluss(Polstärke)= √ E · l = l · √Kraft.<br />

Diese Zusatzforderung<br />

besagt, der Quotient beider Seiten ist dimensionslos, d.h. man kann nur in diesem<br />

Dimensionssystem jede Grösse mit diesem Quotienten multiplizieren ohne die Grössen zu<br />

verändern, jedoch nicht in einem anderen Dimensionssystem. Die Dimensionssysteme sind<br />

damit nicht eindeutig aufeinander abbildbar.<br />

43 Für eine Drehgruppe gilt A m+n = A n mit beliebigen ganzen Zahlen n; eine m-fache Drehung um den<br />

Winkel 2π/m führt zur Identität.<br />

70


B.2 SI-Einheiten<br />

Für Gr<strong>und</strong>grössen <strong>und</strong> abgeleitete Grössen wurde an der 11. Generalkonferenz für Mass<br />

<strong>und</strong> Gewicht 1960 ein kohärentes Einheitssystem, das Systeme International d’Unités (SI),<br />

für den allgemeinen Gebrauch empfohlen. Die der Meterkonvention angehörenden Staaten<br />

sind gehalten, das SI durch Gesetz einzuführen. Das SI ersetzt alle früheren Masssysteme,<br />

wie das cgs- (cm g s), das mks- (m kg s), das technische Masssystem etc.<br />

In Klammern: die in diesem Skript i.a. benutzten Bezeichnungen der Grössen.<br />

Masse (m,M)<br />

1 Kilogramm (kg) ist die Masse des aus Pt-Ir bestehenden Urkilogramms , das im Bureau<br />

International des Poids et Mesures in Sevres aufbewahrt wird. Es entspricht ungefähr<br />

der Masse von 1 l Wasser bei 4 ◦ C.<br />

Zeit (t,T)<br />

1 Sek<strong>und</strong>e (s) ist die Zeitdauer von 9 192 631 770 Schwingungen des Uebergangs zwischen<br />

den beiden Hyperfeinstrukturniveaus im Gr<strong>und</strong>zustand des 133 Cs Atoms.<br />

Länge (l,l)<br />

1 Meter (m) ist die Länge der Strecke, die das Licht im Vakuum während der Dauer<br />

von 1/299 792 458 s zurücklegt. Veraltet: Urmeter (sollte 1/40 000 000 des Meridians durch<br />

Paris sein), 1 m = 1 650 763.73 Wellenlängen des roten Lichtes, das von 86 Kr bei einem<br />

bestimmten Uebergang emittiert wird. Der Meterstandard zeigt, dass die Einteilung in<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> abgeleitete Einheiten willkürlich ist. Definiert ist heute die Lichtgeschwindigkeit<br />

c = 2.99792458 ×10 8 m/s.<br />

Elektrische Stromstärke (I)<br />

1 Ampére (A) ist die Stärke eines Stromes, der durch zwei im Vakuum im Abstand<br />

von 1 m parallel verlaufende, geradlinige, unendlich lange Leiter von vernachlässigbarem<br />

Durchmesser, fliessend, eine gegenseitige Kraft von 2 × 10 −7 Newton pro Meter Länge<br />

hervorruft.<br />

Temperatur (T)<br />

1 Kelvin (K) ist der Bruchteil 1/273.16 der thermodynamischen Temperatur des Tripelpunktes<br />

von Wasser. Die Celsiusskala ist definiert durch: t( ◦ C) = t(K) - 273.15 K.<br />

Schmelzpunkt <strong>und</strong> Siedepunkt des Wassers unter Normalbedingungen liegen nur ungefähr<br />

bei 0 ◦ respektive 100 ◦ C. Der absolute Nullpunkt ist per Definition 0 K.<br />

Quantität der Materie (n,ν)<br />

1 Mol (mol) ist die Menge eines Stoffes, die gleichviele Teilchen N ◦ (Atome, Moleküle,<br />

Ionen, Elektronen, ...) besitzt, wie Atome in 12 g des Kohlenstoffisotops 12 C enthalten<br />

sind.<br />

N ◦ =<br />

12.000 g/mol<br />

Masse eines Atoms 12 C<br />

Avogadrosche oder Loschmidtsche Zahl,<br />

diese Zahl ändert sich, wenn die 12 C-Atommasse genauer bestimmt wird.<br />

Lichtstärke<br />

1 Candela (cd) ist die Lichtstärke (Intensität I = dΦ/dΩ), mit der 1/60 cm 2 Oberfläche<br />

71


eines schwarzen Strahlers bei der Temperatur des beim Druck von 1 atm erstarrenden Pt<br />

(2024.5 K) senkrecht zur Oberfäche strahlt.<br />

Sämtliche Dimensionen physikalischer Grössen lassen sich auf diese 7 Gr<strong>und</strong>grössen<br />

zurückführen. Z.B. Beschleunigung m/s 2 , Kraft N = m kg/s 2 . Die 7 Gr<strong>und</strong>grössen sind<br />

nicht alle f<strong>und</strong>amentale Basisgrössen. Z.B. wird die Kelvinskala nur eingeführt, weil der<br />

theoretisch existierende Zusammenhang zwischen Temperatur <strong>und</strong> Energie experimentell<br />

nur schlecht bestimmbar ist. Für die <strong>Physik</strong> genügen die 4 Basisgrössen m, kg, s <strong>und</strong> A.<br />

B.2.1<br />

Von den SI-Einheiten abgeleitete Einheiten z.T. mit speziellen Namen<br />

In Klammern: die in diesem Skript i.a. benutzten Bezeichnungen der Grössen.<br />

ebener Winkel (α,ϕ) Radiant = rad = m m −1<br />

Raumwinkel (Ω) Steradiant = sr = m 2 m −2<br />

Frequenz (ν) Hertz = Hz = s −1<br />

Geschwindigkeit (⃗v)<br />

= m s −1<br />

Impuls (⃗p) = kg m s −1 = Ns<br />

Kraft ( F) ⃗ Newton = N = m kg s −2<br />

Druck (p) Pascal = Pa = m −1 kg s −2 = N/m 2<br />

Energie,Arbeit (E,W) Joule = J = m 2 kg s −2 = Nm<br />

Leistung (P) Watt = W = m 2 kg s −3 = J/s<br />

Drehimpuls ( L ⃗ ◦ )<br />

= kg m 2 s −1<br />

Drehmoment ( M ⃗ ◦ ) = kg m 2 s −2 = Nm<br />

Trägheitmoment (I ◦ ) = kg m 2<br />

Wärmemenge (Q) Joule = J = m 2 kg s −2 = Nm<br />

Entropie (S)<br />

= J/K<br />

el. Ladung (q,Q) Coulomb = C = As<br />

elektrische Feldstärke ( E) ⃗ = V/m<br />

dielektrische Verschiebung ( D) ⃗ = Cb/m 2<br />

el. Stromdichte (⃗j) = A/m 2<br />

el. Spannung, Potential (V ) Volt = V = m 2 kg s −3 A −1 = J/C<br />

el. Kapazität (C) Farad = F = m −2 kg −1 s 4 A 2 = C/V<br />

el. Widerstand (R) Ohm = Ω = m 2 kg s −3 A −2 = V/A<br />

el. Leitfähigkeit (σ) Siemens = S = m −2 kg −1 s 3 A 2 = A/V<br />

Induktionsfluss (Φ) Weber = Wb = m 2 kg s −2 A −1 = V s<br />

magn. Induktion ( B) ⃗ Tesla = T = kg s −2 A −1 = Wb/m 2<br />

magnetische Feldstärke ( H) ⃗ = A/m<br />

Induktivität (L) Henry = H = m 2 kg s −2 A −2 = Vs/A<br />

Lichtstrom Lumen = lm = cd sr<br />

Beleuchtungsstärke Lux = lx = lm m −2<br />

Radioaktivität Bequerel = Bq = s −1<br />

absorbierte Strahlungsdosis Gray = Gy = m 2 s −2 = J/kg<br />

72


B.2.2<br />

Verschiedene Einheiten<br />

Grösse (Symbol) SI Einheit<br />

Länge (l) 1 m 1 Parsec = 1 pc = 3.085 72 ×10 16 m<br />

1 Lichtjahr = 1 ly = 9.460 530 ×10 15 m<br />

1 astr. Einheit = 1 AE = 1.496 00 ×10 11 m<br />

1 inch = 1 in. = 2.54 cm (exakt)<br />

1 yard = 1 yd. = 3 feet = 3 ft.= 36 in.<br />

1 Seemeile = 10 Kabel = 1000 Faden = 1852 m<br />

1 mile = 1 mi. = 1760 yd. = 1.609 344 km<br />

1 Ångström = 1 Å = 10 −10 m<br />

1 Fermi = 1 fm = 10 −15 m<br />

Fäche (A) 1 m 2 1 Are = 1 a = 10 2 m 2<br />

1 Barn = 1 b = 10 −28 m 2<br />

Volumen (V) 1 m 3 1 Liter = 1 l = 10 −3 m 3<br />

1 Gallone (US) = 4 Quarts = 8 Pints = 3.785 4 l<br />

1 Gallone (GB) = 4 Quarts = 8 Pints = 4.545 9631 l<br />

Zeit (t) 1 s 1 d = 24 h = 86400 s<br />

1 Jahr = 1 y = 3.155 69 ×10 7 s ≈ π × 10 7 s<br />

Frequenz ν 1 Hz 1 cycle per second = 1 cps = 1 Hz<br />

1 revolution per minute = 1 rpm = 1/60 Hz<br />

Geschwindig. (v) 1 m/s 1 km/h = 1/3.6 m/s<br />

1 Knoten = 1 Seemeile/h<br />

1 mile per hour = 1 mph = 1.609 344 km/h<br />

Masse (m) 1 kg 1 techn. Masseneinh. = 1 TME = 1 kp m −1 s 2 = 9.806 65 kg<br />

1 atomare Masseneinheit = 1 u = 1.660 5655(86) ×10 −27 kg<br />

1 po<strong>und</strong> = 1 lb = 16 ounces = 16 oz. = 0.453 59237 kg<br />

Kraft (F) 1 N 1 dyn = 1 cm g s −2 = 10 −5 N<br />

1 Kilopond = 1 kp = 1 kg ∗ = 9.806 65 N<br />

Druck (p) 1 Pa 1 Bar = 1 b = 10 3 mb = 10 5 Pa<br />

1 Atmosphäre (phys.) = 1 atm = 1.013 25 ×10 5 Pa<br />

1 Atm. (techn.) = 1 at = 1 kp/cm 2 = 0.980 665 ×10 5 Pa<br />

1 Po<strong>und</strong> per sq. in. = 1 PSI = 6.894 76 ×10 3 Pa<br />

1 Torr = 1/760 atm = 133.322 37 Pa = 1 mm Hg (0 ◦ C)<br />

Arbeit (W) 1 J 1 Erg = 1 erg = 10 −7 J<br />

Energie (E)<br />

Wärme(Q)<br />

1 kWh = 3.6 ×10 6 J<br />

1 cal (thermoel.) = 4.184 J<br />

1 cal (mittlere) = 4.186 97 J<br />

1 cal (15 ◦ C) = 4.185 5 J<br />

1 cal (IT) = 4.186 84 J<br />

1 eV = 1.602 1892(46) ×10 −19 J<br />

Leistung (P) 1 W 1 Pferdestärke = 1 PS = 75 m kp/s = 735.498 75 W<br />

1 horse power = 1 hp (mech.) = 550 ft lb/s = 745.692 27 W<br />

1 hp (elektr.) = 746 W<br />

Magn. Indukt. (B) 1 T 1 Gauss = 1 G = 10 −4 T<br />

Magn. Feld (H) 1 A/m 1 Oersted = 10 3 /4π A/m<br />

73


B.2.3<br />

Vorsilben der Dezimalteilung von Einheiten<br />

Vorsilbe Abk. Faktor Vorsilbe Abk. Faktor spezielles<br />

Exa E 10 18 Dezi d 10 −1 nur dl, dm<br />

Peta P 10 15 Zenti c 10 −2 nur cm<br />

Tera T 10 12 Milli m 10 −3<br />

Giga G 10 9 Mikro µ 10 −6<br />

Mega M 10 6 Nano n 10 −9<br />

Kilo k 10 3 Piko p 10 −12<br />

Hekto h 10 2 Femto f 10 −15 1 fm=1 Fermi<br />

Deka d 10 1 Atto a 10 −18<br />

B.3 Astronomische Daten<br />

Erde<br />

1 mittl. Sonnentag 1 d = 86400 s<br />

1 Sterntag 86 164.09 s<br />

1 tropisches Jahr 1 y = 365.242 20 d<br />

1 siderisches Jahr 365.256 36 d<br />

mittl. Radius<br />

6 371.0 km<br />

Masse<br />

5.976 ×10 24 kg<br />

mittl. Dichte 5 517 kg/m 3<br />

mittl. Entfernung von der Sonne 1.496 ×10 11 m = 1 astr. Einheit = 1 AE<br />

Mond<br />

Masse<br />

Radius<br />

Entfernung von der Erde<br />

siderische Umlaufszeit<br />

synodische Umlaufszeit (Neumond)<br />

Sonne<br />

Radius<br />

Masse<br />

Oberflächentemperatur<br />

Milchstrasse<br />

Durchmesser<br />

Dicke<br />

Sonne-Zentrum<br />

Masse<br />

7.35 ×10 22 kg = 1/81.3 m E<br />

1 738.2 km<br />

384 400 km (356 400 . . . 406 700 km)<br />

27.321 661 d<br />

29.530 558 d<br />

695 990 km = 109.24 R E<br />

1.989 ×10 30 kg = 3.328 3 ×10 5 m E<br />

5770 K<br />

80 000 Ly<br />

6 000 Ly<br />

32 000 Ly<br />

1.4 ×10 11 m S<br />

74


C Mathematische Hilfsmittel<br />

C.1 Mathematische Formelsammlung<br />

C.1.1<br />

r<br />

✚α<br />

✚✚✚✚✚<br />

x<br />

Trigonometrie<br />

y<br />

sin(α ± β) = sinα cos β ± cos α sin β,<br />

sin α = y/r csc = r/y<br />

cos α = x/r sec = r/x<br />

tan α = y/x cot = x/y<br />

sin 2 α + cos 2 α = 1<br />

cos(α ± β) = cosα cos β ∓ sin α sin β<br />

sin α ± sin β=2 sin ( ) ( )<br />

α±β<br />

2 cos α∓β<br />

2<br />

cos α + cos β=2 cos ( ) ( )<br />

α+β<br />

2 cos α−β<br />

2<br />

cosα − cos β=2 sin ( ) ( )<br />

α+β<br />

2 sin α−β<br />

2<br />

a cos α + b sin α=A · sin(α + δ), A = √ a 2 + b 2 , tanδ = a oder<br />

b<br />

a cos α + b sin α=A · cos(α − δ ′ ), A = √ a 2 + b 2 , tanδ ′ = b a<br />

C.1.2<br />

Komplexe Zahlen<br />

✻I{z}<br />

z = a + ib = ρ exp(iϕ) = ρ e iϕ = ρ (cos ϕ + i sin ϕ)<br />

ρ = √ a 2 + b 2 = |z|, tanϕ = b/a, z n = ρ n e iϕ/n , √ z = √ ρ e iϕ/2<br />

da | e iϕ | 2 = e iϕ · e −iϕ = e 0 = 1 liegt e iϕ auf dem Einheitskreis.<br />

b<br />

✬✩<br />

i<br />

ρ z Geometrische Deutung: R{z} = ρ cos ϕ, I{z} = ρ sin ϕ<br />

✚ ✚✚✚❃ ϕ ✲ ⇒ exp(iϕ) = cosϕ + i sin ϕ, exp(−iϕ) = cosϕ − i sin ϕ ⇒<br />

−1 1 a<br />

✫✪R{z}<br />

exp(iϕ) + exp(−iϕ)<br />

−i cos ϕ = = a exp(iϕ) − exp(−iϕ)<br />

, sin ϕ = = b 2 ρ 2i ρ<br />

exp(iπ/2) = e iπ/2 = i, exp(iπ) = e iπ √<br />

= −1,<br />

z n = ρ n e inϕ = ρ n √<br />

(cosnϕ + i sin nϕ), z = ρ e iϕ/2 ,<br />

¯z = a − ib ist das konjugiert komplexe (auch z ∗ ) zu z = a + ib,<br />

Betrag |z| = √ z¯z = √ a 2 + b 2<br />

C.1.3<br />

Hyperbolische Funktionen<br />

sinh x = exp(x)−exp(−x) , cosh x = exp(x)+exp(−x)<br />

2 2<br />

sinh 2 x − cosh 2 x = −1, tanhx = sinh x<br />

cosh x<br />

C.1.4<br />

Inverse Funktionen<br />

sin[arcsin(x)] = x, cos[arccos(x)] = x, sinh[arcsinh(x)] = x, cosh[arccos(x)] = x<br />

ln[exp(x)] = x etc.<br />

75


C.1.5<br />

Ableitungen <strong>und</strong> unbestimmte elementare Integrale<br />

Für unbestimmte Integrale muss eine Konstante c berücksichtigt werden.<br />

Partielle Integration: ∫ udv = uv − ∫ v du<br />

d<br />

f(x)<br />

dx f(x)<br />

∫ f(x)dx<br />

x n<br />

d<br />

dx xn = nx n−1<br />

∫<br />

x n dx = xn+1<br />

n + 1 , n ≠ −1<br />

x −1<br />

d<br />

dx x−1 = −x −2<br />

∫<br />

x −1 dx = lnx<br />

ln x<br />

∫<br />

d<br />

ln x = x−1<br />

dx<br />

ln xdx = x ln x − x<br />

e x<br />

d<br />

dx ex = e x<br />

∫<br />

e x dx = e x<br />

sin x<br />

∫<br />

d<br />

sin x = cos x<br />

dx<br />

sin xdx = − cos x<br />

cos x<br />

∫<br />

d<br />

cosx = − sin x<br />

dx<br />

cos xdx = sin x<br />

tanx<br />

d<br />

dx tanx =<br />

x<br />

cos 2 x<br />

∫<br />

tanxdx = − ln cosx<br />

cot x<br />

d<br />

dx cotx = − x<br />

sin 2 x<br />

∫<br />

cotxdx = ln sin x<br />

∫<br />

∫<br />

∫<br />

∫<br />

dx<br />

a 2 + x 2<br />

= 1 a arctan(x/a)<br />

dx<br />

= 1 1<br />

arctanh(x/a) oder =<br />

a 2 − x 2 a 2a ln a + x<br />

a − x , (a2 > x 2 )<br />

dx<br />

√<br />

a2 − x 2<br />

= arcsin x<br />

|a|<br />

dx<br />

x √ = − 1 ( √ ) a +<br />

a 2 ± x 2 |a| ln a2 ± x 2<br />

x<br />

∫ √<br />

x2 ± a 2 = 1 2<br />

oder = − arccos x<br />

|a| , (a2 > x 2 )<br />

[<br />

x<br />

√<br />

x2 ± a 2 ± ln(x + √ x 2 ± a 2 ) ]<br />

∫<br />

dx<br />

√<br />

x2 ± a 2 = ln(x + √ x 2 ± a 2 )<br />

76


C.1.6<br />

Einige bestimmte Integrale,<br />

die nicht als unbestimmte Integrale angegeben werden können.<br />

∫∞<br />

0<br />

∫∞<br />

0<br />

∫∞<br />

0<br />

∫π<br />

0<br />

∫∞<br />

0<br />

∫∞<br />

0<br />

∫1<br />

0<br />

∫ 1<br />

0<br />

∫∞<br />

t n p −t n!<br />

dt =<br />

(lnp) , n = 0, 1, 2...,p > 0 dx<br />

n+1 (1 + x) √ x<br />

⎧<br />

0<br />

π<br />

a > 0<br />

a dx<br />

⎪⎨ 2<br />

∫∞<br />

sin mxdx<br />

= 0 a = 0<br />

a 2 + x 2 ⎪⎩ − π x<br />

a < 0<br />

0<br />

2<br />

sin 2 (px)dx<br />

x 2<br />

= πp<br />

2<br />

∫∞<br />

0<br />

∫<br />

= π<br />

sin 2 (mx)dx = π 2<br />

π/2<br />

dx π<br />

= √<br />

a + b cos x a2 − b , a > b ≥ 0 dx<br />

2 a 2 sin 2 x + b 2 cos 2 x = π<br />

2ab<br />

0<br />

e −ax dx = 1 ∫∞<br />

a , a > 0 e −a2 x 2 dx = 1 √ π<br />

2a<br />

0<br />

x e −x2 dx = 1 ∫∞<br />

√ π<br />

x 2 e −x2 dx =<br />

2<br />

4<br />

0<br />

∫1 √<br />

√ π<br />

(lnx) n dx = (−1) n · n!<br />

ln 1/x dx =<br />

2<br />

C.1.7<br />

ln x<br />

dx = −π2<br />

1 + x 12<br />

Reihenentwicklungen<br />

Taylor-Reihe: f(x) = f(x ◦ )+f ′ (x ◦ ) (x − x ◦) 1<br />

1!<br />

0<br />

∫ 1<br />

0<br />

ln x<br />

dx = −π2<br />

1 − x2 8<br />

⎧ π<br />

m > 0<br />

⎪⎨ 2<br />

= 0 m = 0<br />

⎪⎩ − π m < 0<br />

2<br />

+f ′′ (x ◦ ) (x − x ◦) 2<br />

+· · · mit 0 ≤ (x−x ◦ ) < 1<br />

2!<br />

exp(x) = e x = 1 + x + x2 + x3 + · · · ln(1 − x) = x − x2 + x3<br />

2! 3! 2!<br />

sin(x) = x − x3 + x5 − + · · · cos(x) = 1 − x2 + x4<br />

3! 5! 2!<br />

tan(x) = x + x3<br />

3 + 2x5 15<br />

+ · · · cot(x) = 1 −<br />

x2<br />

2 + x4<br />

sinh(x) = x + x3<br />

3!<br />

+ x5<br />

5!<br />

+ · · · cosh(x) = 1 + x2<br />

2!<br />

+ x4<br />

(1 + x) n = 1 + nx + n(n+1) x 2 + n(n−1)(n−2) x 3 + · · ·<br />

2! 3!<br />

1<br />

= 1 − x + 1+x x2 − x 3 + · · ·, (−1 < x < 1)<br />

√ 1 + x = 1 +<br />

x<br />

+ x2 + x3 + · · · , (−1 < x < 1)<br />

2 8 16<br />

√ 1<br />

1+x<br />

= 1 − x + 3x2 + · · · , (−1 < x < 1)<br />

2<br />

− 5x3<br />

8 16<br />

− + · · ·<br />

3!<br />

− + · · ·<br />

4! − + · · · 4<br />

+ · · ·<br />

4!<br />

77


C.2 Zusammenstellung von Differentialgleichungen in <strong>Physik</strong> A<br />

Differentialgleichung<br />

Lösung<br />

1. y ′′ = a y = 1 2 ax2 + C 1 x + C 2<br />

2. y ′′ + ωy ′ = 0 y = C 1 e −ωt + C 2<br />

3. y ′′ + ωy ′ = g y = C 1 e −ωt + C 2 + g ω · t<br />

4. y ′ + ωy = g y = C 1 e −ωt + g ω<br />

5. y ′′ + ω 2 y = g y = y 0 cos(ωt − δ) + g<br />

ω 2<br />

6. y ′′ − y = cos x y = C 1 e x + C 2 e −x − 1 2 cos x<br />

7. y ′′ + 2λy ′ + α 2 y = 0<br />

√<br />

λ > α y = e −λt (C 1 e ωt + C 2 e −ωt )<br />

ω = + |λ 2 − α 2 | λ < α y = e −λt (C 1 e iωt + C 2 e −iωt )<br />

λ = α y = e −λt (A + Bt)<br />

8. y ′′ + 2λy ′ + α 2 y = f(t)<br />

benutze :<br />

F(x) = ∫ x<br />

dF<br />

0 f(x,y)dy ⇒ x ∂f<br />

dx 0 ∂x<br />

Ansatz :<br />

y = ∫ t<br />

0 g(t − τ)f(τ)dτ<br />

damit :<br />

y ′ = g(0)f(t) + ∫ t<br />

0 g′ (t − τ)f(τ)dτ<br />

y ′′ = g(0)f ′ (t) + g ′ (0)f(t) + ∫ t<br />

0 g′′ (t − τ)f(τ)dτ<br />

Einsetzen in Dgl. : g(0)f ′ (t) + g ′ (0)f(t) + ∫ t<br />

0 g′′ (t − τ)f(τ)dτ + 2λg(0)f(t)<br />

+2λ ∫ t<br />

0 g′ (t − τ)f(τ)dτ + α 2 ∫ t<br />

0 g(t − τ)f(τ)dτ = f(t)<br />

zusammenfassen : g(0)f ′ (t) + [g ′ (0) + 2λg(0) − 1]f(t)<br />

+ ∫ t<br />

0 [g′′ (t − τ) + 2λg ′ (t − τ) + α 2 g(t − τ)] f(τ)dτ = 0<br />

Diese Gleichung wird erfüllt, wenn g(t − τ)<br />

die Dgl. 8. erfüllt mit den Anfangsbedingungen<br />

g(0) = 0 <strong>und</strong> g ′ (0) = 1<br />

also : λ > α y = 1 ∫ ( t<br />

2ω 0 e−λ(t−τ) e ω(t−τ) − e −ω(t−τ)) f(τ)dτ<br />

λ < α y = − i ∫ ( t<br />

2ω 0 e−λ(t−τ) e iω(t−τ) − e −iω(t−τ)) f(τ)dτ<br />

y = 1 ∫ t<br />

ω 0 e−λ(t−τ) sin ω(t − τ)f(τ)dτ<br />

λ = α y = ∫ t<br />

0 e−λ(t−τ) (t − τ)f(τ)dτ<br />

9. x 2 y ′′ + xy ′ − k 2 y = 0 y = C 1 x k + C 2 x −k<br />

78


C.3 Vektorgleichungen<br />

Skalarprodukt Vektorprodukt Tensorprodukt<br />

⃗a ·⃗b = a x b x + a y b y + a z b z ⃗a × ⃗ b = ⃗e x(a y b z − a z b y ) ⃗a ⊗ ⃗ ⎛<br />

⎞<br />

b = a x b x a x b y a x b z<br />

⎜<br />

⎟<br />

⃗e y (a z b x − a x b z ) ⎝ a y b x a y b y a y b z ⎠<br />

⃗e z (a x b y − a y b x ) a z b x a z b y a z b z<br />

⃗a( ⃗ b ·⃗c) = (⃗a ⊗ ⃗ b)⃗c<br />

⃗a · ( ⃗ b ×⃗c) = ⃗ b · (⃗c ×⃗a) = ⃗c · (⃗a × ⃗ b)<br />

⃗a × ( ⃗ b ×⃗c) = (⃗a ·⃗c) ⃗ b − (⃗a ·⃗b)⃗c<br />

(⃗a × ⃗ b) · (⃗c × ⃗ d) = (⃗a ·⃗c)( ⃗ b · ⃗d) − (⃗a · ⃗d)( ⃗ b ·⃗c)<br />

∇ × ∇ψ = 0<br />

∇ · (∇ ×⃗a) = 0<br />

(∇ · ∇)ψ = ∇ · (∇ψ) = ∆ψ<br />

∆⃗a = ∇ · (∇⃗a) − ∇ × (∇ ×⃗a)<br />

∇ × (∇ ×⃗a) = ∇ · (∇⃗a) − ∇ 2 ⃗a = ∇ · (∇⃗a) − ∆⃗a<br />

∇ · (ψ⃗a) = ⃗a · ∇ψ + ψ∇ ·⃗a<br />

∇ × (ψ⃗a) = ∇ψ ×⃗a + ψ∇ ×⃗a<br />

∇(⃗a ·⃗b) = (⃗a · ∇) ⃗ b + ( ⃗ b · ∇)⃗a +⃗a × (∇ × ⃗ b) + ⃗ b × (∇ ×⃗a)<br />

∇ · (⃗a × ⃗ b) = ⃗ b · (∇ ×⃗a) −⃗a · (∇ × ⃗ b)<br />

∇ × (⃗a × ⃗ b) = ⃗a(∇ ·⃗b) − ⃗ b(∇ ·⃗a) + ( ⃗ b · ∇)⃗a − (⃗a · ∇) ⃗ b<br />

Ist ⃗x die Koordinate eines Punktes in Bezug auf einen Ursprung mit dem Betrag r = |⃗x|<br />

<strong>und</strong> ⃗n = ⃗x/r der Einheitsradiusvektor, dann gilt<br />

∇ · ⃗x = 3 ∇ × ⃗x = 0<br />

∇ · ⃗n = 2 r ∇ × ⃗n = 0<br />

(⃗a · ∇)⃗n = 1 r [⃗a − ⃗n(⃗a · ⃗n)] ≡ ⃗a ⊥<br />

r<br />

C.4 Theoreme aus der Vektorrechnung<br />

Im folgenden sind Φ, Ψ, <strong>und</strong> ⃗ A skalare oder Vektor-Funktionen, V ist ein dreidimensionales<br />

Volumen mit dem Volumenelement d 3 x. S ist eine zweidimensionale, geschlossene<br />

Oberfläche des Volumens V mit dem Flächenelement da <strong>und</strong> der nach aussen zeigenden<br />

Normalen ⃗n auf da.<br />

∫<br />

∇ · ⃗Ad 3 x = ∫ ⃗A · ⃗nda<br />

Divergenz Theorem<br />

V ∫<br />

S<br />

∇Ψd 3 x = ∫ ψ⃗nda<br />

V S<br />

∫<br />

∇ × Ad ⃗ 3 x = ∫ ⃗n × Ada ⃗<br />

∫<br />

V S<br />

(Φ∇ 2 Ψ + ∇Φ · ∇Ψ)d 3 x = ∫ Φ⃗n · ∇Ψda Green’s 1. Identität<br />

V ∫<br />

S<br />

(Φ∇ 2 Ψ − Ψ∇ 2 Φ)d 3 x = ∫ − Ψ∇Φ) · ⃗nda Green’s Theorem<br />

V<br />

S(Φ∇Ψ<br />

79


Im folgenden ist S eine offene Fläche <strong>und</strong> C eine sie einschliessende Kontur mit dem<br />

Linienelement d ⃗ l. Die Normale ⃗n zu S ist durch die rechte Hand-Regel in bezug auf das<br />

Linienintegral um die Kontur C definiert.<br />

∫<br />

× A)<br />

S(∇ ⃗ · ⃗nda = ∮ ⃗A · d ⃗ l Stoke’s Theorem<br />

C<br />

∫<br />

⃗n × ∇Ψda = ∮ Ψd ⃗ l<br />

C<br />

S<br />

C.5 Explizite Formen von Vektoroperationen<br />

Mit den orthogonalen Einheitsvektoren ⃗e 1 ,⃗e 2 ,⃗e 3 , die den gewählten Koordinaten entsprechen<br />

<strong>und</strong> den Komponenten A 1 ,A 2 ,A 3 von ⃗ A gilt für den Nabla-Operator ∇<br />

Kartesische Koordinaten x 1 ,x 2 ,x 3 = ⃗x = x,y,z<br />

∇Ψ = ⃗e ∂Ψ<br />

1∂x1 + ⃗e ∂Ψ<br />

2∂x2 + ⃗e ∂Ψ<br />

3∂x3<br />

∇ · ⃗A = ∂A 1<br />

∂x<br />

+ ∂A 2<br />

1 ∂x<br />

+ ∂A 3<br />

2 ∂x 3<br />

∇ × A ⃗ = ⃗e 1 ( ∂A 3<br />

∂x<br />

− ∂A 2<br />

2 ∂x<br />

) + ⃗e 2 ( ∂A 1<br />

3 ∂x<br />

− ∂A 3<br />

3 ∂x<br />

) + ⃗e 3 ( ∂A 2<br />

1 ∂x<br />

− ∂A 1<br />

1 ∂x<br />

)<br />

2<br />

∇ 2 Ψ = ∂2 Ψ<br />

∂x 2 + ∂2 Ψ<br />

1 ∂x 2 + ∂2 Ψ<br />

2 ∂x 2 3<br />

Zylinder Koordinaten ρ,ϕ,z<br />

∇Ψ = ⃗e ∂Ψ<br />

1<br />

∂ρ<br />

+ ⃗e 1 ∂Ψ<br />

2ρ ∂ϕ<br />

+ ⃗e ∂Ψ<br />

3<br />

∂z<br />

∇ · ⃗A = ρ 1 ∂ρ ∂ (ρA 1) + ρ 1 ∂A 2<br />

∂ϕ + ∂A 3<br />

∂z<br />

∇ × A ⃗ = ⃗e 1 ( ρ 1 ∂A 3<br />

∂ϕ − ∂A 2<br />

∂z ) + ⃗e 2( ∂A 1<br />

∂z − ∂A 3<br />

∂ρ ) + ⃗e 1 3ρ (∂(ρA 2)<br />

∂ρ<br />

− ∂A 1<br />

∂ϕ )<br />

∇ 2 Ψ = ρ 1 ∂ρ ∂ (ρ∂Ψ ∂ρ ) + 1 ρ 2 ∂2 Ψ<br />

∂ϕ 2 + ∂2 Ψ<br />

∂z 2<br />

Kugel Koordinaten r,ϑ,ϕ<br />

∇Ψ = ⃗e ∂Ψ<br />

1<br />

∂r<br />

+ ⃗e 1 ∂Ψ<br />

2r ∂ϑ<br />

+ ⃗e 1<br />

3<br />

rsinϑ ∂Ψ<br />

∂ϕ<br />

∇ · ⃗A = 1 ∂ r 2 ∂r (r2 A 1 ) +<br />

r sinϑ 1<br />

∂ϑ ∂ (sinϑA 2) +<br />

r sinϑ 1 ∂A 3<br />

∂ϕ<br />

∇ × A ⃗ [<br />

= ⃗e 1 ∂<br />

1<br />

r sinϑ ∂ϑ<br />

(sinϑA 3 ) − ∂A ]<br />

2<br />

∂ϕ<br />

+<br />

[<br />

+⃗e 1<br />

2<br />

r sinϑ ∂A 1<br />

∂ϕ − 1 r ∂r ∂ ] [ (rA 3) + ⃗e 1 ∂∂r<br />

3r (rA 2 ) − ∂A ]<br />

1<br />

∂ϑ<br />

∇ 2 Ψ = 1 ∂ r 2 ∂r (r2∂Ψ ∂r ) + 1 ∂<br />

r 2 sinϑ ∂ϑ (sinϑ∂Ψ ∂ϑ ) + 1 ∂ 2 Ψ<br />

r 2 sin 2 ϑ ∂ϕ 2<br />

mit 1 ∂ r 2 ∂r (r2∂Ψ ∂r ) ≡ 1 r ∂2<br />

∂r 2 (rΨ) = ∂2<br />

∂r 2 (Ψ) + 2 ∂<br />

r ∂r (Ψ)<br />

Es werden auch folgende Schreibweisen benutzt:<br />

gradΨ = ∇Ψ div ⃗ A = ∇ · ⃗A rot ⃗ A = ∇ × ⃗ A ∇ 2 = ∆<br />

80


Index<br />

Abbildungsfehler, 34<br />

Abbildungsgleichung, 31<br />

für Linsen, 32<br />

Aberration<br />

Chromatische, 35<br />

eines Sternes, 24<br />

Sphärische, 34<br />

Ammoniak-Maser, 5<br />

Apertur, numerische, 57<br />

Astigmatismus, 34<br />

Astronomische Daten, 74<br />

Äther, 24, 41, 43<br />

Auflösungsvermögen<br />

Auge, 54<br />

Fernrohr, 55<br />

Gitterspektrograph, 60<br />

Mikroskop, 56<br />

Auge, 53<br />

Babinet, Theorem von, 48<br />

Beugung, 45<br />

am Hindernis, 37<br />

am Loch, 37<br />

am Strichgitter, 49<br />

an kreisförmiger Öffnung, 48<br />

Fraunhofer’sche, 45, 46<br />

Fresnel’sche, 46, 52<br />

Bildflächenwölbung, 34<br />

Bildweite, 31<br />

Blauer Himmel, 62<br />

Brechkraft einer Linse, 33<br />

Brechungsgesetz, 30, 37<br />

Brechungsindex, 27, 29<br />

Komplexer, 27<br />

Brennpunkt, 32<br />

Brennweite, 32<br />

Brewster-Winkel, 61<br />

Chromatische Aberration, 35<br />

Dezibelskala, 16<br />

Dichroitische Doppelbrechung, 63<br />

Dioptrie, 33<br />

Dipolantenne, 25<br />

Dispersion, 20, 28<br />

Doppelbrechung, 62<br />

Dopplereffekt, 17<br />

Ebene Wellen, 21<br />

Effekt<br />

Doppler, 17<br />

Faraday, 65<br />

Kerr, 65<br />

Einheit, 68<br />

Elektromagnetische Wellen, 22<br />

Spektrum, 25<br />

Wellengleichung, 22<br />

Elektronenmikroskop, 58<br />

Entartung, 2<br />

Entspiegelung von Linsen, 44<br />

Erde<br />

Geschwindigkeit, 42<br />

Erregung, 6<br />

Experiment<br />

Haidinger, 44<br />

Jamin (Interferenz), 40<br />

Lichtgeschwindigkeit, 23, 41<br />

Michelson Morley, 24, 41<br />

Quincke, 39<br />

Young (Interferenz), 40<br />

Faradayeffekt, 65<br />

Fata Morgana, 30<br />

Fermat’sches Prinzip, 29<br />

Fernrohr, 55<br />

Flöten, Pfeifen, 15<br />

Fourier, Theorem von, 4<br />

Fourier-Analyse, 4<br />

Fraunhoferbeugung, 45, 46<br />

Fresnel-Gleichungen, 61<br />

Fresnelbeugung, 46, 52<br />

Galilei-Transformation, 42<br />

Gauss’sche Abbildungsformel, 34<br />

Gegenstandsweite, 31<br />

Gesetz von<br />

Babinet, 48<br />

Fermat, 29<br />

Fourier, 4<br />

Gauss (Abbildungsformel), 34<br />

Huygens, 36<br />

Malus, 61<br />

81


Newton (Abbildungsformel), 34<br />

Snellius (Brechung), 30, 37<br />

Gitterspektrograph, 59<br />

Gr<strong>und</strong>schwingung, 3<br />

Gruppengeschwindigkeit, 20<br />

Haidinger Interferenz, 44<br />

Halo der Sonne, 62<br />

Harmonische Schwingung, 1<br />

Hauptebenen einer Linse, 33<br />

Huygens, Prinzip von, 36<br />

Brechungsgesetz, 37<br />

gekrümmter Lichtstrahl, 37<br />

Reflexionsgesetz, 37<br />

Immersionsobjektiv, 58<br />

Impedanz, 10<br />

Intensitat einer Welle, 16<br />

Interferenz, 44<br />

von Wellen, 38<br />

Interferometer von Jamin, 40<br />

Io, 23<br />

Jamin, Interferometer von, 40<br />

Jupiter, 23<br />

Kapillarwelle, 11<br />

Kerreffekt, 65<br />

Koaxialleiter, 9, 15<br />

Kohärenz, 38<br />

Kohärenzlänge, 39<br />

Konstanten, 67<br />

Kugelwellen, 21, 24, 36, 43<br />

Lecherleitung, 9<br />

Lichtgeschwindigkeit, 22, 23, 41<br />

Lichtstrahl, 29<br />

Linsen, Abbildungsgleichung, 32<br />

Linsenfehler, 34<br />

Linsenvergütung, 44<br />

Longitudinale Wellen, 8<br />

Lupe, 55<br />

Malus, Gesetz von, 61<br />

Mathematische Hilfsmittel, 75<br />

Michelson Morley Experiment, 24, 41<br />

Mikroskop, 56<br />

Auflösungsvermögen, 56<br />

Immersionsobjektiv, 58<br />

Phasenkontrastverfahren, 58<br />

Newton’sche Ringe, 45<br />

Newtonsche Abbildungsformel, 34<br />

Nicol’sches Prisma, 63<br />

Normalschwingungen, 2<br />

Oberschwingungen, 3<br />

Optischer Weg, 40<br />

Orgelpfeife, 15<br />

Oszillator, linearer, 1<br />

Periode T, 6<br />

Pfeife (Orgel), 15<br />

Phasenflächen, 21<br />

Phasengeschwindigkeit, 19<br />

Phasenkontrastverfahren, 58<br />

Phasensprung, 14<br />

Phonskala, 16<br />

Polarisation von Licht, 60<br />

elliptisch, 60<br />

linear, 60<br />

zirkular, 60<br />

Poyntingvektor, 23<br />

Prisma, Nicol’sches, 63<br />

Produktansatz, 12<br />

Quincke, Interferenzrohr von, 39<br />

Rechteckkurve, 5<br />

Reflexion von Wellen, 13<br />

Reflexionsgesetz, 29, 37<br />

Sägezahnschwingung, 4<br />

Saite, 7, 12<br />

Schallgeschwindigkeit in einem Gas, 9<br />

Schallstrahlungsdruck, 16<br />

Schmidt-Teleskop, 35<br />

Schwächungskoeffizient, 27<br />

Schwebung, 3<br />

Schwerewelle, 11<br />

Schwingungen, 1<br />

Gekoppelte, 1<br />

SI-Einheiten, 71<br />

Snellius’sches Brechungsgesetz, 30, 37<br />

Solitonen, 11<br />

Sonnenuntergang, 30, 62<br />

Sphärische Aberration, 34<br />

Stehende Welle, 12<br />

Streuung von Licht, 62<br />

Totalreflexion, 30<br />

82


Transformation<br />

Galilei, 42<br />

Transmission von Wellen, 13<br />

Transversalwelle, 7<br />

Vierpoltheorie, 10<br />

Wasserwelle, 11<br />

Wellen, 1, 6, 24, 38, 43<br />

Ebene, 21<br />

Energie, 15<br />

Stehende, 12<br />

Wellengleichung, 7, 21<br />

Wellenlänge λ, 6<br />

Wellenwiderstand, 10<br />

Wellenzahl k, 6<br />

Young’scher Interferenzversuch, 40<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!