23.05.2014 Aufrufe

Elektrizität und Magnetismus - Physik-Institut - Universität Zürich

Elektrizität und Magnetismus - Physik-Institut - Universität Zürich

Elektrizität und Magnetismus - Physik-Institut - Universität Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Roland Engfer<br />

<strong>Physik</strong> A<br />

für Naturwissenschaftler<br />

Teil 3: Elektrizität <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong><br />

UNIVERSITAS<br />

TURICENSIS<br />

MDCCC<br />

XXXIII<br />

Skriptum zur Vorlesung von Andreas Schilling<br />

SS 2005<br />

<strong>Physik</strong>-<strong>Institut</strong> der Universität Zürich<br />

September 2004


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einführende Bemerkungen 1<br />

2 Elektrostatik 3<br />

2.1 Das Coulombsche Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2.2 Das elektrische Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2.3 Das elektrische Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2.4 Gauss’scher Satz <strong>und</strong> Poisson’sche Differentialgleichung . . . . . . . . . . 9<br />

2.4.1 Feldlinien oder Stromlinien eines Vektorfeldes † . . . . . . . . . . . 11<br />

2.5 Elektrostatische Felder von geladenen Leitern . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.5.1 Elektrische Felder an Spitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.5.2 Influenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.5.3 Faradaysches Becherexperiment <strong>und</strong> van de Graaff Generator . . . . 16<br />

2.5.4 Berechnung der Felder von Leitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.6 Die Kapazität elektrischer Leiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.6.1 Beispiele von Kondensatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.7 Isotrope Dielektrika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.7.1 Der verallgemeinerte Gauss’sche Satz . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.7.2 Beispiele zu Dielektrika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.7.3 Eine atomistische Interpretation der Dielektrizitätskonstanten † . . 26<br />

2.8 Die Energie des elektrostatischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.8.1 Berechnung der Kräfte auf Leiter <strong>und</strong> Dielektrika aus der Feldenergie 28<br />

2.8.2 Beispiele zur Energie des elektrostatischen Feldes . . . . . . . . . . 29<br />

3 Stationäre elektrische Ströme 31<br />

3.1 Begriffe zur Beschreibung elektrischer Ströme . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.1.1 Die Spannung in einem Leiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.1.2 Die elektrische Stromdichte in einem Leiter . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.1.3 Die elektrische Stromstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.1.4 Der elektrische Widerstand eines Leiters . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.1.5 Elektromotorische Kraft <strong>und</strong> innerer Widerstand . . . . . . . . . . 33<br />

3.1.6 Die Kirchhoff’schen Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3.2 Mechanismus <strong>und</strong> Charakteristik der elektrischen Leitung . . . . . . . . . 34<br />

3.2.1 Leitung in Metallen † . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.2.2 Halbleiter † . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.2.3 Leitung in flüssigen Elektrolyten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

3.2.4 Leitung in Gasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

3.2.5 Anwendungen der Gasentladung für Detektoren . . . . . . . . . . . 43<br />

3.2.6 Leitung in Vakuumröhren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

4 Magnetostatik 45<br />

4.1 Die Lorentz-Kraft <strong>und</strong> das ⃗ B-Feld <strong>und</strong> ⃗ H-Feld im Vakuum . . . . . . . . . 45<br />

4.1.1 Erfahrungstatsachen <strong>und</strong> F<strong>und</strong>amentalgesetze . . . . . . . . . . . . 45<br />

4.1.2 Die Gesetze von Biot-Savart <strong>und</strong> Ampère . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.1.3 Das Vektor-Potential † . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

4.2 Anwendungen der Gesetze von Lorentz, Ampère <strong>und</strong> Biot-Savart . . . . . . 50<br />

4.2.1 Das magnetische Feld eines Kreisstromes . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

i


4.2.2 Das Magnetfeld einer langen Spule (Solenoid) . . . . . . . . . . . . 52<br />

4.2.3 Magnetischer Dipol im homogenen Magnetfeld (oder Messung des<br />

Erdfeldes mit einer Kompassnadel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

4.2.4 Bestimmung der Masse eines Elektrons . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.2.5 Das Wien-Filter (elektrostatischer Sparator) . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.2.6 Der Halleffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.2.7 Bewegung eines geladenen Teilchens im Solenoidfeld . . . . . . . . . 55<br />

4.3 Gedanken zum E- ⃗ <strong>und</strong> B-Feld ⃗ † . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.4 Permeable Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4.4.1 Erfahrungstatsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4.4.2 Magnetisierung <strong>und</strong> magnetische Suszeptibilität † . . . . . . . . . . 57<br />

4.4.3 Die magnetischen Substanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

4.4.4 Die Energie eines magnetische Dipols im B-Feld ⃗ . . . . . . . . . . 60<br />

4.4.5 Vergleich von Medien im elektrischen <strong>und</strong> magnetischen Feld . . . 61<br />

4.4.6 B- ⃗ <strong>und</strong> H-Felder ⃗ an Grenzflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

4.4.7 Elektromagnete <strong>und</strong> Permanentmagnete . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

5 Elektrodynamik 64<br />

5.1 Das Faraday’sche Induktionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.1.1 Gr<strong>und</strong>versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.1.2 Das Induktionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

5.2 Anwendungen des Induktionsgesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.2.1 Der elementare Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.2.2 Wechselspannungsgeneratoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

5.2.3 Das Betatron † . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

5.2.4 Die Unipolarmaschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.2.5 Widerstandsdämpfung beim Galvanometer † . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5.2.6 Magnetfeldmessung mit einer Flipspule . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5.2.7 Wirbelströme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5.2.8 Gegenseitige Induktion zweier Leiter . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5.2.9 Selbstinduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

5.2.10 Energiedichte des magnetischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

5.2.11 Analogie der Selbstinduktion zur Masse der Mechanik . . . . . . . 73<br />

5.3 Quasistationäre Ströme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

5.3.1 Stromkreise mit konstanter EMK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

5.3.2 Die konventionelle Spulenzündung beim Auto † . . . . . . . . . . . 76<br />

5.3.3 Der Thomsonsche Schwingkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

5.3.4 Harmonische Wechselströme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

5.3.5 Transformatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

5.3.6 Arbeitsleistung eines Wechselstromes . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

5.4 Maxwell’scher Verschiebungsstrom <strong>und</strong> Gleichungen . . . . . . . . . . . . 83<br />

5.4.1 Der Maxwell’sche Verschiebungsstrom . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

5.4.2 Die Maxwell’schen Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

A <strong>Physik</strong>alische Konstanten Stand 1986 86<br />

ii


B Grössen <strong>und</strong> Einheiten der <strong>Physik</strong> 87<br />

B.1 Grössenart, Dimension, Einheitensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

B.1.1 Grösse <strong>und</strong> Zahlenwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

B.1.2 Grössenart <strong>und</strong> Dimension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

B.1.3 Grössengleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

B.1.4 Winkel <strong>und</strong> Raumwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

B.1.5 Wahl der Basisgrössen in Einheitensystemen . . . . . . . . . . . . . 88<br />

B.2 SI-Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

B.2.1 Von den SI-Einheiten abgeleitete Einheiten z.T. mit speziellen Namen 91<br />

B.2.2 Verschiedene Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

B.2.3 Vorsilben der Dezimalteilung von Einheiten . . . . . . . . . . . . . 93<br />

B.3 Astronomische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

C Mathematische Hilfsmittel 94<br />

C.1 Mathematische Formelsammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

C.1.1 Trigonometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

C.1.2 Komplexe Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

C.1.3 Hyperbolische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

C.1.4 Inverse Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

C.1.5 Ableitungen <strong>und</strong> unbestimmte elementare Integrale . . . . . . . . . 95<br />

C.1.6 Einige bestimmte Integrale, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

C.1.7 Reihenentwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

C.2 Zusammenstellung von Differentialgleichungen in <strong>Physik</strong> A . . . . . . . . . 97<br />

C.3 Vektorgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

C.4 Theoreme aus der Vektorrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

C.5 Explizite Formen von Vektoroperationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

iii


Elektrizität <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong><br />

1 Einführende Bemerkungen<br />

In der Elektrizitätslehre befassen wir uns mit Phänomenen, die nicht mehr wie in der Mechanik<br />

anschaulich fassbar sind. Eine Masse können wir sehen <strong>und</strong> anheben; eine Ladung<br />

können wir nur durch ihre Wirkung in einer Messung erfassen.<br />

Früher waren die drei Gebiete Elektrizitätslehre, <strong>Magnetismus</strong> <strong>und</strong> die Optik völlig<br />

getrennt <strong>und</strong> standen nebeneinander. Heute sind die elektrischen <strong>und</strong> die magnetischen<br />

Felder <strong>und</strong> damit auch die Optik in der Maxwell’schen Theorie vereinigt. Die Erscheinungen<br />

<strong>und</strong> Beobachtungen machen uns zunächst Schwierigkeiten im Verständnis, anderseits<br />

ist eine Vereinigung verschiedenster Phänomene in einer gemeinsamen einheitlichen<br />

Theorie das Ziel der <strong>Physik</strong>, wie dies vor allem die Teilchenphysik verfolgt. Von den vier<br />

uns bekannten f<strong>und</strong>amentalen Wechselwirkungen der Gravitation, der elektromagnetischen<br />

Wechselwirkung, der schwachen Wechselwirkung <strong>und</strong> der starken Wechselwirkung<br />

der Quarks, sind bisher nur die elektromagnetische Wechselwirkung <strong>und</strong> die schwache<br />

Wechselwirkung zur elektroschwachen Wechselwirkung vereinigt. Die Vereinigung mit den<br />

anderen beiden Wechselwirkungen ist ein wesentliches Fernziel der theoretischen <strong>und</strong> experimentellen<br />

Teilchenphysik (vgl. <strong>Physik</strong> AI Kap.2.4).<br />

Elektromagnetische Erscheinungen <strong>und</strong> ihre Gesetze beeinflussen, wie auch die Mechanik,<br />

einen grossen Teil unseres täglichen - nicht nur des technischen - Lebens. Ich werde wie<br />

auch in <strong>Physik</strong> AI versuchen, die gr<strong>und</strong>sätzlichen Gesetze anhand von Versuchen herauszuarbeiten,<br />

um damit das prinzipielle Verstehen der Gesetzmässigkeiten aufzubauen. Wir<br />

sind dann natürlich immer noch weit davon entfernt, detaillierte <strong>und</strong> auch technische Fragen<br />

zu lösen, wie z.B. die genaue Berechnung eines Generators oder einer elektronischen<br />

Schaltung.<br />

Mit einfachen Mitteln können Körper in Zustände gebracht werden, in denen sie Kräfte<br />

aufeinander ausüben, die auf nichtmechanische Eigenschaften der Materie hindeuten. Werden<br />

z.B. gewisse Materialien aneinander gerieben, so können die daraus resultierenden<br />

Kräfte von so bedeutender Stärke sein, dass sich deren Wirkungen direkt beobachten<br />

lassen. Man nennt solche Körper elektrisch geladen, oder als Postulat: sie tragen eine<br />

elektische Ladung. Solche Materialien sind einfachste Ladungsquellen. Wird ein Körper<br />

mit einer Ladungsquelle in Berührung gebracht, so wird dieser ebenfalls geladen. Gewisse<br />

Substanzen, insbesondere Metalle, haben ferner die Fähigkeit, elektrische Ladungen durch<br />

Leitung von einem auf einen anderen zu übertragen. Ladung kann somit fliessen;<br />

. Für elektrische Ladungen gilt:<br />

ein elektrischer Strom ist bewegte Ladung<br />

• Erhaltung der Ladung: Die Summe der elektrischen Ladungen ist unter Berücksichtigung<br />

der Vorzeichen in einem abgeschlossenen System streng erhalten. Dies ist<br />

der vierte streng erfüllte Erhaltungssatz der <strong>Physik</strong>. Er wird in der Quantenelektrodynamik<br />

mit der Eichinvarianz begründet.<br />

• Quantisierung der Ladung: Jede elektrische Ladung Q ist ein ganzzahliges Vielfaches<br />

der Elementarladung e = 1.60217733(49) · 10 −19 Cb (vgl. auch Tabelle 1).<br />

1


Tabelle 1: Zusammenstellung einiger Elementarteilchen mit ihren Eigenschaften.<br />

q = ±1 bedeutet eine positive oder negative Elementarladung. Jedem Teilchen ist ein<br />

Antiteilchen A zugeordnet mit gleicher Masse jedoch entgegengesetzter Ladung. Es gibt<br />

neutrale Teilchen (γ, π 0 ), bei denen Teilchen <strong>und</strong> Antiteilchen in sich identisch sind. τ<br />

ist die Lebensdauer. 1 MeV/c 2 . = 1.7826627 · 10 −30 kg.<br />

Teilchen Masse Ladung τ Spin<br />

[MeV/c 2 ] [q] [s] [¯h]<br />

Austauschteilchen:<br />

Photon γ 0 0 ∞ 1<br />

Graviton 0 0 ∞ 2<br />

Leptonen:<br />

Elektron e − 0.511 −1 ∞<br />

1<br />

2<br />

Positron A e + 0.511 +1 ∞<br />

1<br />

2<br />

e-Neutrino ν e 0 0 ∞<br />

1<br />

2<br />

e-Antineutrino A ¯ν e 0 0 ∞<br />

1<br />

2<br />

Myon µ − 105.659 −1 2.2 · 10 −6 1 2<br />

Anti-Myon A µ + 105.659 −1 2.2 · 10 −6 1 2<br />

µ-Neutrino ν µ 0 0 ∞<br />

1<br />

2<br />

µ-Antineutrino A 1<br />

¯ν µ 0 0 ∞<br />

2<br />

Mesonen:<br />

Pion π ± 139.57 ±1 2.6 · 10 −8 0<br />

π 0 134.96 0 0.8 · 10 −16 0<br />

K-Meson K ± 493.67 ±1 1.2 · 10 −8 0<br />

K 0 -Meson K 0 497.67 0 0.9 · 10 −10 0<br />

5.2 · 10 −8 0<br />

Baryonen:<br />

Proton p 938.28 +1 ∞<br />

1<br />

2<br />

Neutron n 939.57 0 918<br />

1<br />

2<br />

Lambda Λ 1115.60 0 2.6 · 10 −10 1 2<br />

Sigma Σ + 1189.37 +1 0.8 · 10 −10 1 2<br />

Σ 0 1192.47 0 5.8 · 10 −20 1 2<br />

Σ − 1197.35 −1 1.5 · 10 −10 1 2<br />

• Verknüpfung der Ladung mit Masse: Die Erfahrung <strong>und</strong> alle Beobachtungen<br />

zeigen, dass Ladung immer mit einem Teilchen einer endlichen Masse verknüpft<br />

ist, sie hat damit einen Substanzcharakter (siehe Tabelle 1). Alle Elementarteilchen<br />

ohne Masse m = 0 haben keine Ladung (Neutrino, γ). Dagegen können Teilchen<br />

mit einer Ladung q = 0 eine endliche Masse m ≠ 0 besitzen (Neutron, π 0 ), sie<br />

haben i.a. auch eine von null verschiedene Ladungsverteilung, die nur im Integral<br />

über das ausgedehnte Teilchen exakt null ergibt. Der Gr<strong>und</strong> liegt in der Struktur<br />

der Baryonen (z.B. Neutron, Proton) <strong>und</strong> Mesonen (z.B. π 0 ), die aus geladenen<br />

Quarks aufgebaut sind. Der tiefere Zusammenhang zwischen Ladung <strong>und</strong> Masse<br />

sowie die Tatsache, dass die Ladung des Elektrons <strong>und</strong> des Protons bis auf das<br />

entgegengesetzte Vorzeichen exakt gleich sind, ist bisher unbekannt.<br />

2


Die Existenz von zwei Ladungen wurde zuerst von Ch. F. de Cisternay du Fay (1698-<br />

1739) festgestellt, jedoch erst 1778 von G. F. Lichtenberg (1742-1799) formuliert. Er demonstrierte<br />

1777 in Göttingen eindrucksvoll das Verhalten verschieder Ladungen mit seinen<br />

Staubfiguren. Die Bezeichnung positive + <strong>und</strong> negative - Ladung geht auch auf ihn<br />

zurück 1 .<br />

Die ältesten Ladungsquellen sind für Experimente praktisch kaum zu gebrauchen:<br />

negative Ladung = Ladung des geriebenen Bernsteins<br />

positive Ladung = Ladung des geriebenen Glasstabes.<br />

Erst mit den praktischen Ladungsquellen der Batterien 1799 von Volta (1745-1827)<br />

erf<strong>und</strong>en <strong>und</strong> der elektromagnetischen Induktion 1831 von M. Faraday (1791-1867) entdeckt,<br />

mit denen noch heute der wesentliche Anteil der elektrischen Energie erzeugt wird,<br />

konnten die ersten Experimente zur Elektrizitätslehre <strong>und</strong> zum <strong>Magnetismus</strong> beginnen.<br />

2 Elektrostatik<br />

In diesem Kapitel beschränken wir uns auf das physikalische Verhalten statischer Ladungen.<br />

Es werden im wesentlichen die Kraftwirkungen zwischen ruhenden, geladenen<br />

Körpern diskutiert werden.<br />

2.1 Das Coulombsche Gesetz<br />

Das physikalische Verhalten geladener, ruhender Körper lässt sich auf die folgende f<strong>und</strong>amentale<br />

Erfahrungstatsache zurückführen:<br />

Werden zwei kleine, kugelförmige Körper durch die gleiche Ladungsquelle geladen, so<br />

stossen sie sich gegenseitig ab. Dabei gilt das Coulombsche 2 Gesetz<br />

⃗F Q 1 Q 2<br />

21<br />

⃗<br />

✛ ❡ ✲ ❡ F12<br />

✲<br />

⃗r F12 ⃗ = const. Q 1 · Q 2<br />

12<br />

r12<br />

2<br />

· ⃗r 12<br />

= const. Q 1 · Q 2<br />

· ⃗e<br />

r 12 r12<br />

2 r12 (1)<br />

Q 1 <strong>und</strong> Q 2 sind die Ladungsmengen, kurz Ladungen, die die beiden Körper tragen.<br />

const. ist zunächst eine beliebige Proportionalitätskonstante. Werden die beiden Körper<br />

durch verschiedene Ladungsquellen geladen, so ist die Kraft entweder abstossend oder<br />

anziehend. Wir schliessen daraus, dass zwei Arten elektrischer Ladung existieren, denen<br />

nach Lichtenberg das positive <strong>und</strong> das negative Vorzeichen gegeben wird.<br />

Mit dieser Festsetzung gilt das Coulombsche Gesetz Gl. (1) für beliebige Ladungen 3 .<br />

Damit sind wir in der Lage, eine Ladungseinheit festzusetzen.<br />

Im SI-System wählt man die Einheitsladung, das Coulomb=Cb=As, so, dass zwei<br />

solche Ladungen im Abstand 1m aufeinander die Kraft 8.987552 · 10 9 Nm 2 Cb 2 ausüben.<br />

1 Lichtenberg war der Meinung, dass die <strong>Physik</strong>er “sich mehr an die Zeichengebung der Mathematiker<br />

als an die der Apotheker” halten sollten. Zu den Lichtenbergschen Entladungsfiguren siehe P.O. Pedersen<br />

Kgl. Danske Videnskab. Selskab. Math.-fys. Medd.I Nr.11 (1919).<br />

2 Charles Augustin de Coulomb (1736-1806).<br />

3 In der Quantenfeldtheorie wird die Coulombkraft durch das Photon als Austauschteilchen mit einem<br />

ungeraden Spin=1 erzeugt. Für die Wechselwirkung zwischen einem Teilchen (z.B. Elektron mit der<br />

Ladung −e) <strong>und</strong> seinem Antiteilchen (Positron mit der Ladung +e) besteht dann eine anziehende Kraft<br />

<strong>und</strong> bei zwei gleichen Teilchen <strong>und</strong> damit gleichen Ladungen eine abstossende Kraft. Bei der Gravitation<br />

mit dem Graviton als einem Austauschteilchen mit geradem Spin=2 ist die Kraft immer anziehend,<br />

unabhängig von den Kombinationen von Teilchen <strong>und</strong> Antiteilchen.<br />

3


Der genaue Wert ist das Quadrat der Lichtgeschwindigkeit mal 10 −7 . Damit ist die Proportionalitätskonstante<br />

const. = 8.987552 · 10 9 N m2<br />

Cb 2 .<br />

Setzt man willkürlich (vgl. Fussnote Kap.2.4.) const. = 1<br />

4πε ◦<br />

, dann ist die neue Influenzkonstante<br />

ε ◦ = 8.85418782 · 10 −12 Cb 2 N −1 m −2 <strong>und</strong> das Coulombsche Gesetz lautet<br />

⃗F = 1 · Q1Q 2<br />

4πε ◦ r 2 · ⃗r r = Q 1Q 2 ⃗r<br />

4πε ◦ r 3 (2)<br />

Für die Umrechnung der mechanischen <strong>und</strong> elektrischen Einheiten 4 gilt:<br />

1 Nm=1 J=1 Ws=1 VAs.<br />

Das Coulombsche Gesetz Gl. (2) gilt exakt für Punktladungen <strong>und</strong> für kugelsymmetrische<br />

Ladungsverteilungen, die sich nicht durchdringen, hierbei ist r der Abstand ihrer<br />

Mittelpunkte 5 .<br />

Vergleicht man die Stärke der Gravitationskraft z.B. zweier Protonen mit der Coulombkraft<br />

derselben Protonen, dann erhält man F G<br />

FC<br />

= Γm2 p 4πε◦<br />

= 1.24 ·10 −36 . Damit kann<br />

e 2<br />

für einzelne Teilchen die Gravitation gegenüber der elektromagnetischen Wechselwirkung<br />

vernachlässigt werden; da es jedoch für die Gravitation im Gegensatz zur Coulombkraft<br />

keine Abschirmung gibt, übersteigt die Gravitation bei genügend grossen Massen trotz<br />

ihrer Schwäche jede andere Wechselwirkung <strong>und</strong> kann dann im Exremfall Neutronensterne<br />

<strong>und</strong> schwarze Löcher bilden.<br />

2.2 Das elektrische Feld<br />

Eine Ladungsverteilung Q übt eine Kraft auf die Test-Ladung q aus.<br />

★✥<br />

❜<br />

⃗F<br />

Q q<br />

✧✦ ✒<br />

⃗r<br />

<br />

<br />

✲<br />

Die Kraft kann geschrieben werden als:<br />

⃗ F(⃗r) = q ⃗ E(⃗r)<br />

Das elektrische Feld der Ladungen Q ist unabhängig von<br />

der Testladung q am Ort ⃗r definiert als<br />

⃗E(⃗r) . = ⃗ F(⃗r)/q,<br />

[E] = Kraft<br />

Ladung = N Cb = V m<br />

4 Bemerkung zum cgs-System: Im elektrostatischen cgs-System lautet das Gesetz von Coulomb:<br />

F = q 1q 2<br />

r 2<br />

→ [F] = cm g/s 2 = dyn.<br />

Damit wird die Einheit für q: cm 3/2 g 1/2 s −1 . Es gilt: 1 Cb = 1 As = 10 c cm 3/2 g 1/2 s −1 (c in m/s) =<br />

2.998 · 10 9 esu. Der Nachteil sind gebrochene Exponenten für abgeleitete Grössen.<br />

Im elektromagnetischen cgs-System gilt: 1 Cb = 0.1 cm 1/2 g 1/2 = 0.1 emu.<br />

5 In der Quantenfeldtheorie erhält man ein Potential ∝ 1 r<br />

<strong>und</strong> damit ein Kraftgesetz ∝<br />

1<br />

r 2 für masselose<br />

Austauschteilchen, für die elektromagnetische Wechselwirkung ist dies das Photon. Daher hat auch die<br />

Gravitation mit dem masselosen Graviton bis auf die Konstante dasselbe Kraftgesetz. Die heutige Grenze<br />

der Photonenmasse ist m γ < 3·10 −27 eV/c 2 = 5·10 −43 g. Ist das Austauschteilchen nicht masselos, dann<br />

muss das Potential modifiziert werden zu ∝ 1 r · e−r mc2 /¯hc , wie bei der schwachen Wechselwirkung mit<br />

den massiven W ± -Bosonen als Austauschteilchen.<br />

4


✛ ❍❨ ❅■ ❆❆❑ ✻ ✁✁✕ ✒<br />

⃗r ❅❘<br />

✟✯ Das Feld einer Punktladung Q ist<br />

✲ +q<br />

✟✙ ❍❥ E(⃗r) ⃗<br />

✠ ❆❆❯ ❅❘<br />

⃗E =<br />

Q⃗r mit ⃗<br />

Q⃗r F = ✁✁☛ ❄<br />

4πε ◦ r 3 4πε ◦ r 3q = Eq ⃗<br />

❆<br />

❍❥ ❅❘ ❆❯ ❄✁☛<br />

✁ ✠ ✟✙<br />

✲ ✛<br />

✟✯ ❍❨<br />

✒<br />

✻ ❅■<br />

✁ ✁✕ ❆❑ ❆<br />

−q<br />

E(⃗r) ⃗<br />

2.3 Das elektrische Potential<br />

Das elektrische Feld einer Punktladung ist ein Zentralfeld ⃗ E = ⃗ E(⃗r). Der Vektor zeigt<br />

(für eine negative Ladung) immer auf denselben Punkt <strong>und</strong> der Betrag ist eine beliebige<br />

Funktion von r. Das Feld einer beliebigen Ladungsverteilung kann durch Überlagerung<br />

der Zentralfelder der einzelnen Ladungen gebildet werden. Analog zur Mechanik ist das<br />

von den Ladungen erzeugte Feld konservativ <strong>und</strong> es gelten die folgenden vier äquivalenten<br />

Aussagen über die Coulomb-Kraft:<br />

1. Das Linienintegal<br />

∫2<br />

1<br />

⃗F d⃗r = q<br />

∫2<br />

1<br />

⃗E d⃗r = W 1→2<br />

der Kraft, also die Arbeit, die das elektrische Feld leisten muss,<br />

um die Ladung q vom Punkt 1 nach 2 zu verschieben, ist unabhängig<br />

vom Weg.<br />

2. Das Linienintegral über einen geschlossenen Weg verschwindet<br />

✤2<br />

✒<br />

<br />

✣<br />

<br />

✜<br />

⃗E<br />

<br />

✟ ✟✟✟✟✯<br />

1 <br />

✢<br />

✲<br />

als eine Konsequenz von 1.<br />

3. Das elektrostatische Potential<br />

∮<br />

⃗F d⃗r = q<br />

∮<br />

⃗E d⃗r = 0<br />

★✥<br />

⃗E<br />

✟ ✟✟✟✟✯<br />

✘ ✘ ✘ ✘✘✿<br />

✧✦ ✛<br />

✲<br />

Es existiert eine skalare Funktion, aus der durch Gradientenbildung die Kraft ⃗ F<br />

berechnet wird. Während in der Mechanik die Beziehung ⃗ F = −∇V benutzt wird<br />

<strong>und</strong> V die potentielle Energie ist, verwendet man in der Elektrostatik die potentielle<br />

Energie pro Ladungseinheit, d.h. das elektrostatische Potential 6<br />

⃗E . = −∇V = −<br />

[<br />

⃗i ∂V<br />

∂x + ⃗j ∂V<br />

∂y + ⃗ k ∂V ]<br />

∂z<br />

Die vom elektrischen Feld geleistete Arbeit ist damit<br />

∫2<br />

W 1→2 = q<br />

1<br />

⃗E d⃗r = −q[V (2) − V (1)],<br />

V (2) − V (1) ist die Potentialdifferenz oder die Spannung zwischen 1 <strong>und</strong> 2.<br />

6 Für das elektrostatische Potential wird wieder der Buchstabe V benutzt, da in diesem Kapitel keine<br />

mechanischen Potentiale behandelt werden.<br />

(3)<br />

5


4. Für das konservative elektrostatische Feld gilt wie auch in der Mechanik<br />

rot ⃗ E = ∇ × ⃗ E = 0<br />

Das elektrostatische Feld ist wirbelfrei <strong>und</strong> es gibt keine geschlossenen Feldlinien<br />

in der Elektrostatik. Die Feldlinien beginnen in positiven <strong>und</strong> enden in negativen<br />

Ladungen.<br />

Die Dimension des Potentials ist [V ] =[Feldstärke][Länge]= Nm<br />

As<br />

<strong>und</strong> die Einheit ist<br />

Volt [V] also<br />

Newton<br />

Coulomb Meter = Volt = N Cb m = N A s m = V<br />

Die Einheit der Feldstärke E kann damit auch als 1<br />

As N = 1 m V geschrieben werden.<br />

Jedem Punkt des elektrostatischen Feldes werden die zwei Grössen der Vektor E ⃗ <strong>und</strong><br />

der Skalar V zugeordnet. Wie in der Mechanik ist V nur bis auf eine additive Konstante<br />

bestimmt <strong>und</strong> es muss ein Bezugspunkt gewählt werden, auf den alle Potentiale bezogen<br />

werden. In der Praxis wird oft ein Punkt im Unendlichen oder ein ausgezeichneter<br />

Punkt (Erde) auf das Potential Null festgesetzt. Im folgenden sind einige Beispiele für<br />

Feldstärken <strong>und</strong> Potentiale berechnet; beachte, dass viele Beispiele wie 1.-4. einfacher mit<br />

dem Gauss’schen Satz Gl. (7) gelöst werden können.<br />

1. Feld <strong>und</strong> Potential einer Punktladung Q<br />

Mit dem Coulombschen Gesetz Gl. (2) F ⃗ = 1<br />

✛✘<br />

V (r)<br />

✛ ❍❨ ❅■ ❆❆❑ ✻ ✁✁✕ ✒<br />

<br />

✟✯<br />

F<br />

⃗E(⃗r) = ⃗<br />

Q<br />

✲<br />

q = 1 Q ⃗r<br />

4πε<br />

✟✙ ⃗r<br />

✚✙<br />

❆ ❆❯ ❍❥ E ⃗ ◦ r 2 r<br />

✠ ❆❆❯ ❅❘ ✁✁☛ ❄ Das Potential ist mit der vernünftigen Annahme<br />

V ∞ = V (r = ∞) = 0<br />

∫ ∞<br />

V (r) − V ∞ = ⃗E · d⃗r = Q ∫ ∞ ⃗r · d⃗r<br />

= Q<br />

r 4πε ◦ r r 3 4πε ◦ r<br />

4πε ◦<br />

Qq<br />

r 2 ⃗r<br />

r ist<br />

Feld einer<br />

Punktladung Q<br />

⇒ V (r) = 1 Q<br />

4πε ◦ r<br />

Die Aequipotentialflächen sind konzentrische Kugelflächen. Das E-Feld steht als Folge<br />

der Beziehung ⃗ E = −∇V senkrecht auf den Äquipotentialflächen.<br />

2. Das Feld eines ∞ langen, uniform geladenen, geraden Drahtes<br />

dx ′ ✻<br />

❅<br />

❅<br />

❅<br />

❅<br />

r ❅ ✒✲<br />

ϑ<br />

dE<br />

⃗ ❅❘ dE ⃗ ′<br />

R<br />

<br />

dx ✻<br />

Aus Symmetriegründen muss ⃗ E für einen positiv geladenen,<br />

∞ langen Draht radial zylindersymmetrisch nach aussen<br />

stehen, E ϕ = 0. Das Feld der Ladung dQ = λdx ′ des Elementes<br />

dx ′ (λ = Ladung/Längeneinheit, As/m) beträgt:<br />

dE ′ =<br />

λdx′ <strong>und</strong> |dE| 4πε ◦ R ⃗ = 2λ cos ϑ dx<br />

2 4πε ◦ R 2<br />

für das der beiden Stücke dx <strong>und</strong> dx ′ .<br />

damit ist mit R = r<br />

∫<br />

R dϑ<br />

, dx =<br />

cos ϑ cos ϑ , E =<br />

6<br />

dE =<br />

2λ ∫ π/2<br />

cosϑdϑ =<br />

4πε ◦ r 0<br />

(4)<br />

(5)<br />

λ<br />

2πε ◦ r .


Das Feld nimmt linear mit 1/r ab. V =<br />

λ ln R 1 λ<br />

, V (R) = 0, E =<br />

2πε ◦ r 2πε ◦ r<br />

(6)<br />

3. Potential eines uniform geladenen geraden Leiters (Koaxialleiter)<br />

Das Potential im Abstand R sei 0. Damit ist mit<br />

Gl. (6)<br />

r<br />

R<br />

E =<br />

λ<br />

2πε ◦ r<br />

⇒ V (r) =<br />

λ ∫ R dr<br />

2πε ◦ r r =<br />

λ<br />

2πε ◦<br />

ln R r .<br />

4. Das Feld einer uniform geladenen unendlich grossen Platte<br />

Aus Symmetriegründen steht ⃗ E senkrecht zur Platte.<br />

dE n<br />

In Analogie zu 2. ist dE n = dQ<br />

4πε ◦ R 2 cos ϑ<br />

→<br />

ϑ<br />

r<br />

R<br />

dϑ<br />

E ist unabhängig vom Abstand.<br />

E=0<br />

→<br />

E=E1+E2<br />

+<br />

E=0<br />

-<br />

→<br />

E2<br />

→<br />

→<br />

E1<br />

Q2<br />

Q1<br />

dQ = 2πrσdr, σ = Flächenladungsdichte [As/m 2 ],<br />

r = R sin ϑ,<br />

∫<br />

E =<br />

dr = R dϑ<br />

cos ϑ<br />

(s.Fig.),<br />

dE n = σ ∫ π/2<br />

sin ϑ dϑ = σ<br />

2ε ◦ 0 2ε ◦<br />

V = σd<br />

2ε ◦<br />

, V (0) = 0, E = σ<br />

2ε ◦<br />

Für zwei parallele, entgegengesetzt gleich geladene<br />

Platten (Kondensator) erhält man die anziehende<br />

d✻✻✻ E=σ/ε◦ Kraft: F 12 = E 1 Q 2 = σQ 2<br />

= Q 1Q 2<br />

2ε ◦ 2ε ◦ A<br />

unabhängig vom Abstand, da mit<br />

A = Plattenfläche ≫ d 2 das Feld bis auf Randeffekte<br />

homogen ist. Das Feld der beiden Platten ist die<br />

Vektorsumme zwischen den Platten: E = σ/ε ◦<br />

<strong>und</strong> ausserhalb: E = 0.<br />

Das E-Feld der unendlichen Platte <strong>und</strong> das Feld im Kondensator unterscheiden sich<br />

um einen Faktor zwei, da die Platte symmetrisch von den positiven Ladungen ein<br />

E-Feld nach +∞ <strong>und</strong> −∞ <strong>und</strong> der Kondensator nur zwischen den Platten E = σ/ε ◦<br />

aber aussen null hat.<br />

5. Beliebig verteilte Punktladungen Q 1 · · ·Q n<br />

Für die konservative Coulombkraft gilt das Superpositionsprinzip. Für n Ladungen<br />

Q n an den Orten ⃗r n ist damit die resultierende Kraft auf eine Ladung q am Ort<br />

⃗r<br />

7


Q i<br />

❝ |⃗r − ⃗r i |<br />

✻❅<br />

❅<br />

⃗r i ❅❅❘q<br />

✟ ✟✟ ✟✯<br />

⃗r<br />

∑<br />

F(⃗r) ⃗ n = ⃗F i = q<br />

i=1<br />

∫ r<br />

V (⃗r) = −<br />

∞<br />

n∑<br />

⃗E i = qE<br />

⃗<br />

i=1<br />

∫ r<br />

⃗E d⃗r = −<br />

∞<br />

n∑ n∑<br />

⃗E i d⃗r =<br />

i=1 i=1<br />

<strong>und</strong> damit das Potential<br />

V i = 1<br />

4πε ◦ n ∑<br />

i=1<br />

Q i (⃗r i )<br />

|⃗r − ⃗r i |<br />

Feldstärke <strong>und</strong> Potential sind additiv, wobei für die Feldstärke der Vektorcharakter<br />

zu beachten ist.<br />

6. Kontinuierliche Ladungsverteilungen<br />

Für einen geladenen Körper, bei dem die Ladung kontinuierlich über das ganze<br />

Volumen verteilt ist, kann eine Ladungsdichte<br />

ρ(⃗r Q ) = dQ<br />

dτ<br />

definiert werden.<br />

dQ ist die in einem Volumenelement dτ an der Stelle ⃗r Q enthaltene Ladung.<br />

0<br />

r Q<br />

dτ<br />

r<br />

dQ<br />

r–<br />

r Q<br />

dE<br />

dQ erzeugt am Ort ⃗r die Feldstärke<br />

d ⃗ E = 1<br />

4πε ◦<br />

ρ(⃗r Q )dτ<br />

|⃗r − ⃗r Q | 3(⃗r − ⃗r Q).<br />

Analog zum Ergebnis des vorhergehenden Beispiels erhält man die totale Feldstärke<br />

im Punkte ⃗r mit einer Integration von d ⃗ E über die gesamte Ladungsverteilung des<br />

Körpers, wobei V (r = ∞) = 0 gesetzt wird:<br />

⃗E(⃗r) = 1<br />

4πε ◦<br />

∫<br />

Körper<br />

ρ(⃗r Q )(⃗r − ⃗r Q )<br />

|⃗r − ⃗r Q | 3 dτ ⇒ Potential V (⃗r) = 1<br />

4πε ◦<br />

∫<br />

7. Eine beliebige flächenhafte Ladungsverteilung<br />

Körper<br />

ρ(⃗r Q )<br />

|⃗r − ⃗r Q | dτ.<br />

kann in analoger Weise berechnet werden. Das Flächenelement dA an der Stelle ⃗r Q<br />

der Fläche A enthalte die Ladung dQ <strong>und</strong> damit die Flächenladungsdichte<br />

dQ<br />

r Q<br />

0 r<br />

dA<br />

⃗E = 1<br />

4πε ◦<br />

∫<br />

r–<br />

r Q<br />

Fläche A<br />

dE<br />

σ(⃗r Q ) = dQ<br />

dA .<br />

dQ erzeugt in ⃗r die Feldstärke<br />

d ⃗ E = 1<br />

4πε ◦<br />

σ(⃗r Q ) dA<br />

|⃗r − ⃗r Q | 3 (⃗r − ⃗r Q)<br />

σ(⃗r Q ) (⃗r − ⃗r Q )<br />

|⃗r − ⃗r Q | 3 dA sowie V = 1<br />

4πε ◦<br />

∫<br />

Fläche A<br />

<strong>und</strong><br />

σ(⃗r Q )<br />

|⃗r − ⃗r Q | dA.<br />

Diese direkte Integrations- oder Summationsmethode kann für vorgegebene Ladungsverteilungen<br />

angewendet werden. Als Beispiel berechnen wir das Feld einer<br />

homogen geladenen Kreisscheibe vom Radius a auf der Symmetrieachse.<br />

Ein Flächenelement dA = r ′ dr ′ dϕ erzeugt ein Feld |d ⃗ E| = 1<br />

4πε ◦<br />

σ dA<br />

r 2 .<br />

8


dA'<br />

⇒<br />

→<br />

E<br />

r<br />

ϑ<br />

r'<br />

ϑ<br />

z<br />

ϕ<br />

y<br />

a<br />

x<br />

Wegen der Symmetrie 7 der Anordnung hat das totale<br />

Feld auf der Achse nur eine z-Komponente<br />

∫<br />

E =<br />

∫<br />

dE z =<br />

dE cos ϑ =<br />

mit dA ′ = 2πr ′ dr ′ <strong>und</strong> cos ϑ = z r =<br />

∫ cos ϑ dA<br />

′ ∫ a<br />

z 2πr ′<br />

= dr ′ z 2π<br />

a<br />

= −<br />

r 2 = 2π<br />

(r ′2 + z 2 ) 3 2 (r ′2 + z 2 ) 1 2<br />

∣<br />

0<br />

0<br />

⇒ E = E(z) = σ (<br />

)<br />

z<br />

1 − √<br />

2ε ◦ a2 + z 2<br />

σ<br />

4πε ◦<br />

∫ cos ϑ dA<br />

′<br />

r 2 ,<br />

(<br />

1 −<br />

z<br />

√<br />

r<br />

′2<br />

+ z 2<br />

)<br />

z<br />

√ .<br />

a2 + z 2<br />

mit den Grenzfällen E(z = 0) = σ <strong>und</strong> E(a → ∞) = σ<br />

2ε ◦ 2ε ◦<br />

Der zweite Fall entspricht einer unendlich ausgedehnten mit Ladung belegten Ebene,<br />

das von ihr erzeugte E-Feld ist unabhängig vom Abstand von der Ebene.<br />

2.4 Gauss’scher Satz <strong>und</strong> Poisson’sche Differentialgleichung<br />

In der Mechanik (Phys AI Kap.6.3) haben wir gezeigt, dass für die Coulombkraft, wegen<br />

ihrer r −2 -Abhängigkeit, die Flussregel als ein Sonderfall des allgemeineren Satzes von<br />

Gauss<br />

(auch mit anschaulicher Intuition) gilt:<br />

E<br />

∮<br />

Φ =<br />

∮<br />

⃗E · dA ⃗ =<br />

E n dA = 1 ε ◦<br />

∑<br />

i<br />

Q i = Q innen<br />

ε ◦<br />

(7)<br />

E n<br />

dA<br />

Q<br />

dA<br />

E n<br />

E<br />

A<br />

E n ist die Normalkomponente des E-Feldes an der Stelle<br />

eines Flächenelementes dA einer geschlossenen Fläche 8 .<br />

In Worten besagt die Flussregel: Der Fluss Φ des elektrischen<br />

Feldes durch eine geschlossenen Fläche hängt nur von der eingeschlossenen<br />

Ladung Q ab <strong>und</strong> ist unabhängig von der Form von<br />

A <strong>und</strong> der Verteilung von Q, wie dies für den Fluss des Gravitationsfeldes<br />

in der Mechanik (Phys AI Kap.6.3) gezeigt wurde.<br />

Alle nicht eingeschlossenen Ladungen tragen nicht zum Fluss bei<br />

<strong>und</strong> insbesondere verschwindet der Fluss, wenn die geschlossene<br />

Fläche keine Ladungen einschliesst.<br />

7 Symmetrieüberlegungen können sehr häufig eine Rechnung wesentlich vereinfachen <strong>und</strong> zum<br />

Verständnis eines Problems beitragen.<br />

Im vorliegenden Fall ist die Scheibe eine Spiegelebene <strong>und</strong> bezüglich der z-Achse herrscht Rotationssymmetrie,<br />

d.h. eine Drehung um einen beliebigen Winkel ϕ ändert das E-Feld ⃗ nicht. Wäre E y ≠ 0<br />

<strong>und</strong> E x = 0, dann wäre diese Rotationssymmetrie verletzt. Die Symmetrie verlangt daher E y = 0 <strong>und</strong><br />

E x = 0 auf der Symmetrieachse. Ein Drehsinn um die z-Achse ist nicht ausgezeichnet, daher kann es auch<br />

keine geschlossene E ϕ -Komponente um die z-Achse geben, die eine Drehrichtung auszeichnen würde. Im<br />

elektrostatischen Fall ist zusätzlich ∇ × E ⃗ = 0 <strong>und</strong> die Feldlinien sind nicht geschlossen (wirbelfrei).<br />

8 Bei einer Integration über eine geschlossene Kugelfläche ist A = 4π · r 2 , wegen dieses Faktors 4π<br />

wurde im Coulombgesetz in SI-Einheiten Gl. (2) der Faktor 4π eingeführt, der dann im Gauss’schen Satz<br />

wegfällt. In cgs-Einheiten ist dagegen Φ = 4π Q gewählt worden.<br />

9


R<br />

V<br />

P<br />

E<br />

→<br />

a<br />

Eine Anwendung der Flussregel sei neben den Beispielen 1.-4. S.6 eine<br />

Kugel mit Radius a, die homogen kugelsymmetrisch mit einer<br />

konstanten Ladungsdichte ρ = ρ(r) =konst. belegt ist. Die totale<br />

Ladung ist Q =<br />

∫<br />

Kugel<br />

ρ(r) dτ,<br />

dτ : Volumenelement der Kugel.<br />

Aus der Symmetrie der Kugel müssen die Feldlinien des ⃗ E-Feldes radial verlaufen, d.h.<br />

E = E(r). Mit der Flussregel für eine Kugelfläche mit dem Radius R konzentrisch zur<br />

Kugel a <strong>und</strong> dem ⃗ E-Feld E n = E(r) gilt<br />

∮<br />

Φ =<br />

∮<br />

E n dA = E(R)<br />

dA = E(R) 4π R 2 = Q ε ◦<br />

<strong>und</strong> damit für das Feld<br />

E(R) = 1<br />

4πε ◦<br />

Q<br />

R 2 für (R ≥ a)<br />

Dies ist das gleiche Feld wie das einer Punktladung Gl. (4) <strong>und</strong> wir können das Potential<br />

von Gl. (5) übernehmen:<br />

V (R) = 1 Q<br />

4πε ◦ R<br />

für (R ≥ a) (8)<br />

Diese Ergebnisse gelten für kugelsymmetrische Ladungsverteilungen ρ(⃗r) = ρ(r). Auch in<br />

diesem Fall konnte das Integral der Flussregel (Gauss’scher Satz) unter der Ausnutzung<br />

der Symmetrieeigenschaften gelöst werden.<br />

Für<br />

eine kontinuierliche Ladungsverteilung mit der Dichte ρ(⃗r) lässt sich der Gauss’sche<br />

Satz auch in differentieller Form schreiben. Ist A die Oberfläche eines Volumenelementes<br />

dτ = dx ·dy · dz, das die Ladung dQ = ρ ·dτ enthält, so ist der Feldfluss dΦ Gl. (7) durch<br />

✻ z ✘ ✘ ✻ Ez(z+dz) die einzelnen Oberflächenelemente dieses Würfels:<br />

✏ dx ✏✶ Ey(y+dy)<br />

✲ dΦ = [E x (x + dx) − E x (x)]dydz + [E y (y + dy) − E y (y)]dzdx+<br />

E x(x) ✏✶ dz E Ey(y) x(x+dx)<br />

✑ (x,y,z)<br />

dy<br />

+[E z (z + dz) − E z (z)] dxdy = ρ dxdydz<br />

✏✏✶ y E z(z)<br />

✲x<br />

ε ◦<br />

Dividieren wir durch das Volumenelement dxdy dz <strong>und</strong> nehmen den Grenzfall<br />

dx, dy, dz → 0, so erhalten wir die partielle Differentialgleichung<br />

∂E x<br />

∂x + ∂E y<br />

∂y + ∂E z<br />

∂z = ρ ε ◦<br />

⇒ div ⃗ E = ∇ · ⃗E = ρ ε ◦<br />

1. Maxwell<br />

Gleichung<br />

Diese 1. Maxwellsche Gleichung ohne Medium formuliert die Tatsache, dass Ladungen<br />

die Quellen des elektrischen Feldes ⃗ E sind 9 .<br />

Das ⃗ E-Feld wurde aus der konservativen Coulomb-Kraft abgeleitet <strong>und</strong> kann daher<br />

mit dem Gradienten des Potentials V nach Gl. (3) dargestellt werden zu ⃗ E = −∇V .<br />

9 Man vergleiche dieses Ergebnis mit der Kontinuitätsgleichung in der Hydromechanik<br />

(Phys AI Kap.12.3.1.) bei der keine Quellen auftraten <strong>und</strong> in Analogie ρ = 0 gesetzt wurde.<br />

(9)<br />

10


Verknüpft man die beiden Gleichungen (9) <strong>und</strong> (3) miteinander, so erhält man wie auch<br />

in der Hydromechanik (Phys AI Kap.12.3.5.):<br />

−∇ · ⃗E = ∇ · ∇V = div grad V = ∂2 V<br />

∂x + ∂2 V<br />

2 ∂y + ∂2 V<br />

= ∆V = − ρ Poisson’<br />

2 ∂z 2 ε ◦ Diff.gl.<br />

(10)<br />

Die beiden Gleichungen (3) <strong>und</strong> (10) sind differentielle Beziehungen 10 zwischen den Quellen<br />

ρ(⃗r) <strong>und</strong> den von ihnen erzeugten Feldern ⃗ E(⃗r) bzw. V (⃗r). Es sind die f<strong>und</strong>amentalen<br />

Differentialgleichungen der Elektrostatik <strong>und</strong> als solche eine direkte Konsequenz des Coulombschen<br />

Gesetzes.<br />

Aus der Poisson’schen Differentialgleichung 11 kann für eine vorgegebene Ladungsverteilung<br />

im Prinzip das Potential <strong>und</strong> mit Gl. (3) das elektrische Feld berechnet werden. Für<br />

kugelsymmetrische Verteilungen ρ(⃗r) = ρ(r) sind die Lösungen oft einfach, man beachte<br />

dabei, dass im Aussenraum immer das reine Coulombfeld V (r) ∝ 1/r herrscht 12 . Für nicht<br />

kugelsymmetrische Verteilungen entwickelt man oft das Potential nach Momenten der Ladungsverteilung<br />

(vgl. auch Kap. 2.3), z.B. Quadrupolmomente <strong>und</strong> Hexadekapolmomente<br />

eines deformierten (nichtkugelsymmetrischen) Atomkerns oder einer nichtkugelsymmetrischen<br />

Elektronenhülle in der Atomphysik (z.B. Quadrupol-Hf-Struktur, NQR).<br />

2.4.1 Feldlinien oder Stromlinien eines Vektorfeldes †<br />

Ein skalares Feld (z.B. Potential einer konservativen Kraft oder eines elektrischen Feldes)<br />

kann direkt dargestellt werden 13 als Flächen mit V =konst. (z.B. Kugelflächen für<br />

eine Punktladung, Ebenen im Parallelkondensator). Der Vektor ⃗ F(⃗r) eines Vektorfeldes<br />

dagegen kann nur am Ort ⃗r als ein Vektor dargestellt werden (z.B. Figur Seite 6). In<br />

der Hydrodynamik (siehe Phys.AI Kap.12.3.3) geben die Stromlinien eines vektoriellen<br />

Geschwindigkeitsfeldes die räumliche Bewegung eines Flüssigkeitselementes wieder. In der<br />

Elektrostatik bezeichnen die Feldlinien die Startrichtung einer ruhenden Ladung in dem<br />

Feld senkrecht zu den Potentiallinien. Feldlinien <strong>und</strong> auch Stromlinien sind damit die<br />

räumlichen Kurven des Feldes, deren Tangenten dieselben Richtungen (nicht Betrag) wie<br />

die Feldvektoren haben, d.h. es gilt 14 ⃗ F(⃗r) ‖ d⃗r <strong>und</strong> damit<br />

dr →<br />

P<br />

→<br />

r<br />

→<br />

F(r)<br />

→<br />

⃗F(⃗r) × d⃗r = 0 (11)<br />

Dies ist die vektorielle Differentialgleichung der Feldlinien. In<br />

Komponenten ist F x dy − F y dx = 0, F y dz − F z dy = 0<br />

<strong>und</strong> F z dx − F x dz = 0 bzw.<br />

dy<br />

dx = F y<br />

F x<br />

,<br />

dz<br />

dy = F z<br />

F y<br />

,<br />

dx<br />

dz = F x<br />

F z<br />

(12)<br />

10 In der Gl. (10) ist, wie schon in der Hydromechanik (Phys AI Kap.12.3.5.), ∇ · ∇ = ∆ der<br />

Laplace Operator.<br />

11 eine inhomogene Potentialgleichung. Die homogene Potentialgleichung wäre ohne Ladungen ∆V = 0.<br />

12 Vergleiche dasselbe Problem für das Gravitationspotential einer homogen mit Masse verteilten Kugel.<br />

13 R.Rothe ’Höhere Mathematik’ Teil III, S.129, 1953 Teubner,<br />

W.R.Smythe ’Static and Dynamic Electricity’ Mc Graw Hill S.7 1968<br />

14 Man kann auch setzen d⃗r = λE, ⃗ wobei λ eine Proportionalitätskonstante ist, damit wird<br />

dx<br />

E x<br />

= dy<br />

E y<br />

= dz<br />

E z<br />

= λ<br />

⇒ dy<br />

dx = E y<br />

E x<br />

usw. in Übereinstimmung mit Gl.(12).<br />

11


Die Lösungen dieser gekoppelten Differentialgleichungen sind als Funktion einer unabhängigen<br />

Variablen t z.B. mit t = x zu bestimmen. Da in den Gl.(12) nur die Verhältnisse<br />

der Komponenten der Feldvektoren auftreten, sind die Feldlinien unabhängig von<br />

der Stärke des Feldes, das sich längs der Feldlinien ändert.<br />

Vereinfacht nur in der zweidimensionalen x − y-Ebene mit F z = 0, dz = 0 gilt<br />

für die Feldlinien 15<br />

dy<br />

dx = F y(x,y)<br />

F x (x,y) . (13)<br />

1. Das Dipolfeld zweier Ladungen im Abstand 2a<br />

Als ein Beispiel soll das Dipolfeld zweier Ladungen q 1 <strong>und</strong> q 2 berechnet werden.<br />

y<br />

→<br />

r 1<br />

F(x,y)<br />

4πε ◦ E x = q 1<br />

· x + a + q 2<br />

· x − a , 4πε<br />

r 2<br />

r1<br />

2 r 1 r 2 ◦ E y = q 1<br />

· y + q 2<br />

· y<br />

2 r 2 r1<br />

2 r 1 r2<br />

2 r 2<br />

q a a<br />

x<br />

1 q 2<br />

mit r1 2 = (x + a) 2 + y 2 , r2 2 = (x − a) 2 + y 2<br />

Mit der Substitution u = x + a , v = x − a r1<br />

2 <strong>und</strong> damit<br />

y y<br />

y = r 2 u2 2<br />

2 +1,<br />

y = 2 v2 +1 (14)<br />

q 1 u<br />

wird 4πε ◦ E x =<br />

y 2 (1 + u 2 ) + q 2 v<br />

3/2 y 2 (1 + v 2 ) 3/2, 4πε q 1<br />

◦ E y =<br />

y 2 (1 + u 2 ) + q 2<br />

3/2 y 2 (1 + v 2 ) 3/2<br />

dy<br />

dx = E y<br />

E x<br />

=<br />

q 1 (1 + v 2 ) 3/2 + q 2 (1 + u 2 ) 3/2<br />

q 1 · u(1 + v 2 ) 3/2 + q 2 · v(1 + u 2 ) 3/2 (15)<br />

Mit Gl.(14) ist x =<br />

a(u + v)<br />

u − v , y = 2a<br />

u − v ,<br />

a(du + dv)<br />

dx = −<br />

u − v<br />

a(u + v)<br />

(du − dv),<br />

(u − v)<br />

2<br />

dy = −<br />

2a<br />

(u − v) 2(du − dv), dy<br />

dx =<br />

dv − du<br />

udv − v du<br />

dv − du<br />

udv − v du = q 1 (1 + v 2 ) 3/2 + q 2 (1 + u 2 ) 3/2<br />

q 1 · u(1 + v 2 ) 3/2 + q 2 · v(1 + u 2 ) 3/2<br />

für u <strong>und</strong> v<br />

∫<br />

∫<br />

q 1 du<br />

(1 + u 2 ) = − 3/2<br />

du<br />

dv = −q 2 (1 + u 2 ) 3/2<br />

q 1 (1 + v 2 )<br />

Mit Gl.(14) sind dann<br />

<strong>und</strong> mit Gl.(15) erhält man<br />

<strong>und</strong> die Differentialgleichung<br />

3/2,<br />

die einfach integriert werden kann<br />

q 2 dv<br />

(1 + v 2 ) = konst. ⇒ √ q 1u<br />

+ √ q 2v<br />

= C<br />

3/2 1 + u<br />

2 1 + v<br />

2<br />

q 1 (x + a)<br />

√<br />

(x + a) 2 + y + q 2 (x − a)<br />

√(x 2 − a) 2 + y = C (16)<br />

2<br />

die Feldlinien des elektrischen Dipols. Gl.(16) muss numerisch gelöst werden mit verschiedenen<br />

Werten für C =konst. Das entspechende skalare Potential V (⃗r) ist numerisch<br />

aus<br />

V (⃗r) = q 1<br />

+ q 2 q 1<br />

= √<br />

4πε ◦ r 1 4πε ◦ r 2 4πε ◦ (x + a) 2 + y + q 2<br />

√<br />

(17)<br />

2 4πε ◦ (x − a) 2 + y 2<br />

15<br />

dy<br />

dx = −F x(x,y)<br />

ist dann die Differentialgleichung der Linien eines Feldes, das senkrecht auf den<br />

F y (x,y)<br />

Feldlinien der Gl.(13) steht <strong>und</strong> das damit auch das Potential darstellen kann.<br />

12


erechenbar. Die Potentiallinien Gl.(17) stehen senkrecht zu den Feldlinien Gl.(16). In den<br />

Figuren sind die Feldlinien <strong>und</strong> Potentiallinien für die beiden Fälle q 2 = −q 1 <strong>und</strong> q 2 = q 1<br />

dargestellt. Man beachte, dass die Orthogonalität in den Figuren nur gewährleistet ist,<br />

wenn die Massstäbe der x- <strong>und</strong> y-Achse identisch sind.<br />

y/a<br />

y/a<br />

E →<br />

E →<br />

V<br />

+ -<br />

x/a<br />

V<br />

+<br />

+<br />

x/a<br />

Potential <strong>und</strong> Feld eines elektrischen Dipols<br />

4πε o aV/q→V=0, 1/4, ... 15/4; C/q→C=0, 1/8, ... 2<br />

V=0 entspricht der y-Achse<br />

Feld <strong>und</strong> Potential zweier gleicher Ladungen<br />

4πε o aV/q→V=3/4, ... 15/4; C/q→C=0, 1/8, ... 2<br />

Die Stärke des Feldes ist proportional zur Dichte der Feldlinien bzw. zur Dichte der<br />

Potentiallinien. Die Potentiallinien für q 1 = q 2 = q sind für V > 2 zwei separate Linien, für<br />

V < 2 eine gemeinsame Linie <strong>und</strong> für V = 2 zwei separate Linien mit einem gemeinsamen<br />

’Kreuzungspunkt’; die Feldlinien für C = 0 entsprechen der y- <strong>und</strong> für C = 2 der x-Achse.<br />

2. Berechnung der Feldlinien mit dem Gaussschen Satz<br />

Die Feldlinien für den speziellen Fall von collinearen Ladungen längs der x-Achse <strong>und</strong><br />

damit auch für den Dipol mit zwei Ladungen, können mit dem Gaussschen Satz einfacher<br />

als mit der allgemeineren, vorhergehenden Methode aufgr<strong>und</strong> der Symmetrie der<br />

Anordnung berechnet werden. Die in der x-y-Ebene verlaufenden Feldlinien sind rotationssymmetrisch<br />

um die x-Achse angeordnet.<br />

Der Fluss durch die Fläche A bei x a innerhalb der Rotationsfläche<br />

der Feldlinien ist gleich dem Fluss durch<br />

y Feldlinie (x,y,z) die Fläche B bei x b , da keine Feldlinien durch die Rotationsfläche<br />

austreten. Der gesamte Fluss C durch A<br />

ist gegeben durch den Fluss aller Einzelladungen q i zu<br />

q 1 q 2 q n<br />

α 1 α 2 α n<br />

C = q 1 Ω 1 + q 2 Ω 2 · · · + q n Ω n .<br />

A<br />

B x Er ist eine Konstante für alle x.<br />

Ω 1 Ω 2 Ω n<br />

z<br />

∫ α i ∫2π<br />

sin ϑ i dϑ i dϕ i<br />

x<br />

x b<br />

Ω i =<br />

= 1<br />

a 4π 2 (1 − cosα i)<br />

ϑ i =0 ϕ i =0<br />

sind die auf 4π bezogenen Raumwinkel der Ladungen√<br />

q i mit den Winkeln α i gegenüber<br />

der Fläche A bei x a . Damit ist mit cosα i = (x − x i )/ (x − x i ) 2 + y 2<br />

C =<br />

n∑<br />

i=1<br />

q i<br />

2 (1 − cosα i) ⇒ −C +<br />

n∑<br />

i=1<br />

q i<br />

2 = C′ =<br />

n∑<br />

i=1<br />

q i (x − x i )<br />

√(x − x i ) 2 + y 2,<br />

13


y<br />

q ✻<br />

1 q 2<br />

a a<br />

✲ x<br />

d.h. für zwei Ladungen im Abstand 2a symmetrisch zu x = 0 ist<br />

C ′ =<br />

q 1 (x + a)<br />

√<br />

(x + a) 2 + y + q 2 (x − a)<br />

√<br />

2 (x − a) 2 + y 2<br />

die Gleichung für die Feldlinien in Übereinstimmung mit Gl.(16).<br />

Eine weitere Methode zur Bestimmung der Feldlinien sind<br />

die konformen Abbildungen, wie sie auch in der Hydrodynamik<br />

(vgl. Phys.AI) angewendet werden. Ein Beispiel<br />

für das elektrostatische Feld <strong>und</strong> Potential eines geladenen<br />

Ellipsoiden ist in der Figur gezeigt.<br />

x 2<br />

cosh 2 a +<br />

x 2<br />

cos 2 a −<br />

y2<br />

= 1 sinh 2 a<br />

y2<br />

= 1 sin 2 a<br />

Potential (Ellipsen)<br />

Feldlinien (Hyperbeln)<br />

2.5 Elektrostatische Felder von geladenen Leitern<br />

Man unterscheidet elektrische Leiter, in denen elekrische Ladungen infolge der Anwesenheit<br />

eines elektrischen Feldes zu fliessen beginnen, wie z.B. Metalle, sowie Isolatoren, in<br />

denen dies nicht der Fall ist. Als erstes behandeln wir nur die elektrostatischen Eigenschaften<br />

von Leitern.<br />

In einem zunächst neutralen Leiter erzeugt eine zusätzlich in den Leiter gebrachte Ladung<br />

ein elektrisches Feld <strong>und</strong> damit ein Kraft <strong>und</strong> Bewegung auf die freien Elektronen<br />

des Leiters. Es entsteht ein interner elektrischer Strom, der die Ladungen so lange verschiebt,<br />

bis die internen Felder auf Null reduziert worden sind. Es gibt dann keine Ströme<br />

mehr <strong>und</strong> ein stationärer Zustand ist erreicht. An der Oberfläche des Leiters kann noch<br />

ein elektrisches Feld existieren, es muss jedoch senkrecht zur Oberfläche stehen, da sonst<br />

Ladungen an der Oberfläche verschoben werden könnten. In diesem stationären Fall ist<br />

die Oberfläche eine Potentialfläche, da diese senkrecht zum E-Feld ⃗ steht.<br />

Das Potential V ◦ an der Oberfläche muss dann auch im Innern des Leiters<br />

herrschen. Bildet man nämlich das Linienintegral des E-Feldes ⃗ längs<br />

E=0 .<br />

E → eines Weges von einem Punkt 1 im Innern zu einem Punkt 2 auf der<br />

1<br />

2<br />

Leiteroberfläche, dann gilt:<br />

V<br />

r<br />

V 1 − V 2 =<br />

∫ 2<br />

1<br />

⃗E innen d⃗s = 0 ⇒ V 1 = V 2 = V ◦ = konst.<br />

Der Ort der Ladungen kann mit dem Gauss’schen Satz bestimmt werden. Ist A die Oberfläche<br />

des Leiters mit der totalen Ladung Q, A ′ eine geschlossene Fläche ausserhalb <strong>und</strong><br />

A ′′ eine geschlossene Fläche innerhalb von A, dann gilt:<br />

A''<br />

Leiter<br />

A<br />

A'<br />

∫<br />

Φ(A ′′ ) =<br />

∫<br />

Φ(A ′ ) =<br />

A ′′<br />

A ′<br />

E aussen<br />

n dA = Q ε ◦<br />

,<br />

E innen<br />

n dA = 0, da ⃗ E innen = 0.<br />

14


Diese Beziehungen gelten auch für den Grenzfall A ′ → A <strong>und</strong> A ′′ → A, d.h. die Ladung<br />

Q sitzt an der Oberfläche mit einer Flächenladungsdichte σ(⃗r) mit Q = ∫ A σ(⃗r)dA.<br />

Den Zusammenhang der Feldstärke E ⃗ ◦ an der Oberfläche <strong>und</strong> σ erhält man aus dem<br />

Gauss’schen Satz angewandt auf einen infinitesimalen Zylinder mit der Gr<strong>und</strong>fläche<br />

→<br />

innerhalb <strong>und</strong> der Deckfläche ausserhalb des Leiters, sowie<br />

E o dA →<br />

den Mantelflächen senkrecht zur Oberfläche:<br />

+ +++ +++ ++++ +++<br />

→<br />

+++<br />

E +<br />

1 =0 σ<br />

dΦ = d ⃗ A · ⃗E ◦ = σ dA<br />

ε ◦<br />

, mit d ⃗ A ‖ ⃗ E ◦ ⇒ E ◦ = σ ε ◦<br />

Das Feld an der Oberfläche ist damit der Ladungsdichte an der betreffenden Stelle proportional.<br />

Zusammenfassend:<br />

1. Im Gleichgewicht ist E im Innern gleich null. Die freien Ladungsträger<br />

werden sich im Leiter solange verschieben, bis E = 0.<br />

2. Im Innern eines Leiters gibt es keine Nettoladungen<br />

(sonst wäre E innen ≠ 0).<br />

3. Beim geladenen Leiter sitzt die Ladung an der Oberfläche.<br />

4. Der gesamte Leiter besitzt im Gleichgewicht dasselbe Potential<br />

V 1 − V 2 = ∫ ⃗ E<br />

innen · d⃗r = 0.<br />

5. Das E-Feld steht senkrecht auf der Oberfläche (Äquipotentialfläche).<br />

6. Das E-Feld an der Oberfläche beträgt:<br />

E = σ ε ◦<br />

, σ = Oberflächenladungsdichte [As/m 2 ]<br />

Auf Leitern mit einer unregelmässigen Oberfläche ist die Flächenladungsdichte nicht<br />

konstant wie im folgenden gezeigt wird.<br />

2.5.1 Elektrische Felder an Spitzen<br />

Zwei geladene, weit voneinander entfernte Kugeln, die mit einem dünnen Draht miteinander<br />

verb<strong>und</strong>en sind, haben das gleiche Potential mit Gl.(8) ist<br />

✓✏ R ★✥ R 2<br />

1<br />

V = 1 q 1<br />

= 1 q 2<br />

⇒ q 1<br />

= R 1<br />

4πε ◦ R 1 4πε ◦ R 2 q 2 R 2<br />

q<br />

✒✑<br />

1 q 2<br />

✧✦ <strong>und</strong> σ 1 = q 1<br />

, σ<br />

V<br />

V<br />

4πR1<br />

2 2 = q 2<br />

4πR2<br />

2<br />

15


⇒ σ 1<br />

σ 2<br />

= q 1<br />

q 2<br />

· R2 2<br />

R 2 1<br />

= R 1<br />

R 2<br />

R 2 2<br />

R 2 1<br />

= R 2<br />

R 1<br />

oder σ 1 R 1 = σ 2 R 2 .<br />

An scharfen Kanten oder Spitzen mit kleinem R ist also σ <strong>und</strong><br />

damit ⃗ E gross. Übersteigt ⃗ E einen Wert von ca. 3 · 10 6 V/m, so<br />

wird die Luft leitend <strong>und</strong> es bildet sich eine Spitzenentladung<br />

aus. Für grössere Ladungen muss man am Leiter Spitzen <strong>und</strong><br />

scharfe Ecken vermeiden.<br />

2.5.2 Influenz<br />

Q=0 - - -<br />

--<br />

+<br />

+ E i =0<br />

- ---<br />

+<br />

+++ +<br />

- - -<br />

--<br />

- ---<br />

+<br />

++++++<br />

+<br />

++++++<br />

Q>0<br />

Die Influenz beruht auf der freien Beweglichkeit der Ladungen<br />

in einem Leiter, d.h. die Trennung von positiver<br />

<strong>und</strong> negativer Ladung eines anfänglich neutralen Leiters.<br />

Bringt man in die Nähe eines ungeladenen Leiters eine Ladung<br />

Q, so wird auf diesem eine Oberflächenladung durch<br />

die Coulombkraft influenziert. Das resultierende Feld der<br />

Ladung Q <strong>und</strong> der Oberflächenladungen ∫ Oberfläche σ dA = 0<br />

muss im Innern des Leiters verschwinden. Durch Erden des<br />

Leiters kann Ladung vom gleichen Vorzeichen wie Q abfliessen.<br />

Der Leiter wird dadurch geladen.<br />

2.5.3 Faradaysches Becherexperiment <strong>und</strong> van de Graaff Generator<br />

+<br />

+<br />

+<br />

- - -<br />

-<br />

-<br />

+ -<br />

+<br />

+ - Q<br />

+ -<br />

- - - - ---<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

Q i<br />

+<br />

Q a<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+ + V + + V + + V<br />

(A) (B) (C) (D)<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

In einem Leiter mit einem<br />

Hohlraum muss die<br />

Ladung auf der äusseren<br />

Oberfläche sitzen <strong>und</strong><br />

der Hohlraum ist feldfrei.<br />

Nach diesem Prinzip arbeitet<br />

der Faradaykäfig<br />

zur Abschirmung<br />

elektrostatischer Felder sowie das Faradaysche Becherexperiment . Bringt man eine geladene<br />

Metallkugel (Ladung Q) ohne Berühren in eine nicht geladene leitende Hohlkugel,<br />

dann zeigt das Elektrometer die Spannung V an (A), durch Influenz werden die sich vorher<br />

kompensierenden positiven <strong>und</strong> negativen Ladungsträger separiert. Beim Herausnehmen<br />

wird wieder V = 0 (B). Beim Berühren des Bechers im Inneren zeigt das Elektrometer<br />

aussen wiederum V (C), auch wenn die Kugel wieder herausgenommen wird, die positiven<br />

Ladungen der Kugel <strong>und</strong> die negativen der Hohlkugel im Inneren haben sich kompensiert.<br />

Die Hohlkugel ist nun mit Q aufgeladen 16 . Der Gauss’sche Satz Gl. (7) mit der Fläche im<br />

Innern des Metalls d.h. ⃗ E = 0 <strong>und</strong> ausserhalb ⃗ E ≠ 0<br />

ergibt:<br />

∮<br />

⃗E · d ⃗ A =<br />

Q innen<br />

ε ◦<br />

= 0 ⇒ Q i = −Q ⇒ Q a = −Q i = Q.<br />

Die Ladung auf der äusseren Oberfläche ist gleich Q. Dieser Vorgang kann mit zunehmender<br />

Spannung V mehrmals wiederholt werden.<br />

16 Eine einfachere Überlegung: Die Ladung +Q der Kugel verteilt sich beim Berühren im Innern der<br />

Hohlkugel auf ihrer äusseren Oberfläche, so dass im Innern ⃗ E = 0 ist, die Kugel ist entladen.<br />

16


Input<br />

negative ions<br />

Analyzing<br />

magnet<br />

Der Van de Graaff Generator benutzt das Prinzip des Faradayschen Becherexperimentes,<br />

um hohe Spannungen zu erzeugen (vgl. die Figur):<br />

Das nicht leitende Seiden- oder Plastikband wird bei C<br />

A<br />

durch Reibung oder effizienter durch eine Koronaentladung<br />

+<br />

F<br />

aufgeladen <strong>und</strong> trägt die Ladung in das feldfreie Innere<br />

der Metallhohlkugel A, wo sie bei F kontinuierlich übertragen<br />

wird (hohes E-Feld zwischen Spitzen <strong>und</strong> Band). Die<br />

Hohlkugel kann so auf r<strong>und</strong> 1 MV geladen werden. Spannungsbegrenzend<br />

ist nur die Sprühentladung. Durch Betreiben<br />

des Van de Graaffs in trockenem N 2 , CO 2 sowie<br />

bei erhöhtem Druck sind höhere Spannungen bis 15 MV<br />

C<br />

D möglich (am alten <strong>Physik</strong>-<strong>Institut</strong> 5.5 MV). Ionen (Protonen<br />

<strong>und</strong> schwerere ionisierte Kerne mit positiver La-<br />

+20'000 V<br />

~<br />

dung) werden in einem Vakuum-Strahlrohr von der positiven<br />

Elektrode A nach Erde beschleunigt.<br />

Beim<br />

Charging belt Terminal Negative Tandem Van de Graaff werden<br />

vom Erdpotential negative<br />

Deflection<br />

ion<br />

magnet<br />

+ + + + +<br />

source<br />

Ionen zur positiven Elektrode<br />

beschleunigt. In der Hochspannungselektrode<br />

werden + + + + +<br />

negati-<br />

Target<br />

ve Ionen z.B. H − mit einem<br />

Positive ion beam Stripping canal<br />

Stripper umgeladen 17<br />

<strong>und</strong> darauf auf Erdpotential weiter beschleunigt. Der Tandem kann so kinetische Energien<br />

von r<strong>und</strong> 30–40 MeV des Ions liefern.<br />

2.5.4 Berechnung der Felder von Leitern<br />

Die Felder geladener Leiter können nicht mehr einfach durch Superposition berechnet<br />

werden, da die Ladungen beweglich sind. Kommt eine weitere Ladung in die Nähe, so<br />

verschieben sich die vorhandenen so, dass die Leiter feldfrei bleiben. Es gibt zwei Typen<br />

von Problemen:<br />

1. Gegeben sind die Leiter 1, 2,. . . n <strong>und</strong> ihre Potentiale V 1 . . .V n . Gesucht sind die<br />

Ladungen Q 1 . . .Q n . Im ladungsfreien Gebiet gilt die Poissongleichung<br />

∆V = − ρ ε ◦<br />

= 0,<br />

die mit den Randbedingungen, den vorgegebenen Potentialen V 1 . . .V n an den Oberflächen,<br />

gelöst wird. Die Lösung ist eindeutig<br />

V = V (x,y,z) → ⃗ E(x,y,z) → σ i → Q i = ∫ A i<br />

σ i dA.<br />

2. Gegeben sind die Leiter 1, 2,. . . n <strong>und</strong> ihre Ladungen Q 1 . . .Q n . Die Potentiale lassen<br />

sich in einfachen Fällen mit dem Gauss’sche Satz lösen. Die Lösungen sind wieder<br />

eindeutig.<br />

17 Negative Sauerstoffionen O − können im Stripper im Extremfall vollstädig zu O 8+ ionisiert werden.<br />

Für eine sechsfache Ionisation erreicht man dann mit z.B. 5 MV Beschleunigungsspannung eine Energie<br />

von 5·7 = 35 MeV. Ein weiterer Vorteil des Tandem ist, dass Ionenquelle <strong>und</strong> der beschleunigte Ionenstrahl<br />

auf Erdpotential liegen.<br />

17


Im allgemeinen sind Probleme dieser Art jedoch oft nicht exakt lösbar, es müssen dann<br />

Näherungsmethoden oder das Experiment mit einem Ausmessen der Felder angewendet<br />

werden. In einfachen Fällen ist der Begriff der Kapazität nützlich.<br />

2.6 Die Kapazität elektrischer Leiter<br />

Ein einzelner geladener Leiter hat ein Potential auf seiner Oberfläche, das proportional<br />

zur aufgebrachten Ladung ist <strong>und</strong> nur von der Form des Leiters abhängt, d.h. Q ∝ V .<br />

Den Proportionalitätsfaktor bzw. Geometriefaktor definiert man als<br />

C . = Q V<br />

die Kapazität des Leiters (18)<br />

Für eine geladene Kugel ist das Potential Gl. (8)<br />

★✥ V (r) ✎☞r R ✒ V (r) = 1 · Q <strong>und</strong> an der Oberfläche 4πε ◦ R = Q<br />

4πε<br />

✍✌<br />

◦ r<br />

V (R) = C.<br />

✧✦<br />

C =<br />

Q gibt also die Ladung pro Potentialeinheit <strong>und</strong> damit das Fassungsvermögen,<br />

die Kapazität des Leiters an 18 .<br />

V (R)<br />

Die gegenseitige Kapazität zweier Leiter ist definiert für zwei Leiter, die entgegengesetzt<br />

gleiche Ladung tragen, wenn ihre Potentialdifferenz unabhängig ist von der Anwesenheit<br />

weiterer Ladungen. Die Potentialdifferenz ist proportional zur Ladung Q <strong>und</strong><br />

hängt von der Form der Leiter <strong>und</strong> ihrer räumlichen Anordnung ab. Die beiden Leiter<br />

bilden einen Kondensator 19 .<br />

Es ist C =<br />

Q<br />

V 1 −V 2<br />

die Kapazität des Kondensators.<br />

+<br />

+ + +<br />

+<br />

+<br />

Ihre Einheit ist 1 Coulomb/Volt=1 Farad=1 Cb/V=1 F.<br />

+ - -<br />

+<br />

+<br />

-<br />

- - -<br />

Q<br />

+ -Q +<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+ +<br />

+<br />

+ + V1 - - V 2<br />

Kondensatorsymbol<br />

In der Praxis werden meistens viel kleinere Kapazitäten benützt:<br />

1 µF=10 −6 F, 1 nF=10 −9 F, 1 pF=10 −12 F,<br />

Mit einem Kondensator grosser Kapazität kann man viel Ladung<br />

bei kleiner Potentialdifferenz V 1 − V 2 speichern.<br />

Dies ist wichtig, da wegen der begrenzten Isolationsfähigkeit der Luft das<br />

Potential eines Leiters nicht beliebig gesteigert werden kann. Kondensatoren<br />

spielen in der Technik eine grosse Rolle. Sie können, um die gewünschte<br />

Grösse zu erhalten, in Parallel- oder in Serienanordnung geschaltet werden:<br />

An jedem der n Kondensatoren liegt die<br />

V 1 V 1<br />

gleiche Potentialdifferenz. Die Gesamtladung<br />

gleichen Vorzeichens ist mit der<br />

⇒ C<br />

V 2<br />

Kapazitätsdefinition:<br />

n∑<br />

Q i , C i = Q i<br />

n∑<br />

⇒ Q = (V 1 −V 2 ) C i = C(V 1 −V 2 )<br />

V 1 − V 2<br />

Parallelanordnung (addiere Q)<br />

C 1 C 2 C n<br />

V 2<br />

Q = Q 1 +Q 2 +· · ·+Q n =<br />

i=1<br />

18 Die Kapazität wurde früher wegen dieses linearen Zusammenhanges mit dem Radius der Kugel auch<br />

in cm angegeben: 1 cm=(1/9)·10 −11 F.<br />

19 Die Leydener Flasche, eine innen <strong>und</strong> aussen mit Goldfolie beschichtete normale Flasche, war der erste<br />

in Leyden im 18. Jh. entwickelte Kondensator. Benjamin Franklin fand heraus, dass die Flaschenform keinen<br />

Einfluss hatte, schaltete beschichtete Fensterscheiben parallel <strong>und</strong> versuchte mit diesem Kondensator<br />

einen Truthahn zu töten: “I tried to kill a turkey but nearly succeeded in killing a goose.”<br />

Die Kondensatorflasche wurde unabhängig auch von Heinrich Kleist erf<strong>und</strong>en.<br />

i=1<br />

18


n∑<br />

Die Gesammtkapazität ist C = C i<br />

i=1<br />

für Parallelschaltung<br />

von Kondensatoren<br />

Serienanordnung (addiere V )<br />

C 1 C 2 C n C<br />

⇒<br />

V 1 V 2 V n V n+1 V 1 V n+1<br />

n∑<br />

V 1 − V n+1 = Q<br />

i=1<br />

1<br />

C i<br />

= Q C<br />

Infolge der Influenz trägt jeder Kondensator die gleiche<br />

Ladung Q <strong>und</strong> die Potentialdifferenz V 1 − V n+1<br />

zwischen Anfang <strong>und</strong> Ende der n Kondensatoren <strong>und</strong><br />

die Gesamtkapazität ist:<br />

⇒<br />

2.6.1 Beispiele von Kondensatoren<br />

1 C = n ∑<br />

1<br />

i=1<br />

C i<br />

für Serienschaltung<br />

von Kondensatoren<br />

1. Der Kugelkondensator besteht aus zwei konzentrischen Kugeln mit den Radien<br />

⃗E(r)<br />

★✥<br />

✛✘<br />

✻✓✏ ✒ R 1 <strong>und</strong> R 2 mit den Ladungen +Q <strong>und</strong> −Q.<br />

✻ Das E-Feld ⃗ ist auf den Raum zwischen den beiden Kugeln beschränkt<br />

R 2 R 1<br />

❄ ✧✦<br />

✚✙ ✒✑<br />

(Gauss’scher Satz) <strong>und</strong> es muss kugelsymmetrisch sein E(⃗r) ⃗ = E(r). ⃗ ❄<br />

Es gilt mit dem Gauss’schen Satz (Gl. (7):<br />

E(r) · 4π r 2 = Q ε ◦<br />

⇒ E(r) = Q<br />

4πε ◦ r 2, V 1 − V 2 =<br />

E(r) = V 1 − V 2<br />

r 2 R 1 R 2<br />

R 2 − R 1<br />

,<br />

∫R 2<br />

R 1<br />

Kapazität des<br />

Kugelkondensators C =<br />

Q<br />

4πε ◦ r 2 dr = Q<br />

4πε ◦<br />

( 1<br />

R 1<br />

− 1 R 2<br />

)<br />

Q<br />

V 1 − V 2<br />

= 4πε ◦<br />

R 1 R 2<br />

R 2 − R 1<br />

(19)<br />

Im Grenzfall R 2 → ∞ erhält man wieder den Wert für die Einzelkapazität<br />

C = 4πε ◦ R 1 der Kugel.<br />

2. Der Plattenkondensator ist der Grenzfall von 1. mit R 2 − R 1 = d, R 1 → ∞ <strong>und</strong><br />

r ≈ R 1 ≈ R 2 . Mit Gl. (19) ist E(r) = V 1 − V 2<br />

d<br />

+ + + + + + + + + +<br />

E<br />

- - - - - - - - - -<br />

V<br />

Das Feld ist ausser am Plattenrand im Innern homogen.<br />

Auf der Platte sitzt eine gleichförmige Ladungsdichte<br />

σ = ε ◦ E. Unter Vernachlässigung der Randeffekte ist<br />

mit der Plattenfläche A<br />

Q = Aσ = ε ◦ A V 1 − V 2<br />

, C =<br />

d<br />

Q A<br />

= ε ◦<br />

V 1 − V 2 d<br />

Für A = 1 m 2 <strong>und</strong> d = 1 cm wird C = 8.85 nF.<br />

Kapazität des<br />

Plattenkondensators<br />

3. Bestimmung der Elementarladung<br />

R.A. Millikan fand 1906 (Nobelpreis 1923), dass die elektrische Ladung von Öltröpfchen<br />

Q ein ganzzahliges Vielfaches einer Elementarladung ist:<br />

Q = ne n = 0, ±1, ±2, ±3,...<br />

Jede Ladung Q besteht also aus einem Überschuss oder Mangel einer ganzzahligen<br />

Anzahl n von Elektronen der Ladung e = −1.6021773(5) · 10 −19 Cb, d.h. Q = ne.<br />

19


Der Versuch von Millikan: Zwischen die Platten eines Kondensators werden mit<br />

einem Zerstäuber mikroskopisch kleine Öltröpfchen geblasen. Die durch Reibung<br />

geladenen Tröpfchen erfahren im E-Feld (E = V/d) eine Kraft qE. Der Versuch<br />

wird in zwei Schritten durchgeführt:<br />

V<br />

❝✻ neE<br />

❄mg<br />

• Durch Variation von V wird das Tröpfchen zum Schweben gebracht.<br />

Es gilt dann: qE = mg = qV/d.<br />

• E abschalten. Das Tröpfchen fällt frei. Die sich einstellende konstante<br />

Fallgeschwindigkeit v ∞ beträgt: 6πηav ∞ = mg.<br />

Zwischen m <strong>und</strong> dem Radius a besteht die Beziehung: m = 4π 3 a3 ρ. Aus den drei<br />

Gleichungen folgt: q = 9π d √<br />

2η3 v∞<br />

3<br />

V gρ .<br />

Für sehr kleine Tröpfchen müssen als Folge der Brownschen Bewegung Korrekturen<br />

angebracht werden (siehe Praktikumsversuch). Experimentell bestimmt werden die<br />

Dichte des Öles ρ, die Viskosität η der Luft, die Geschwindigkeit v ∞ des Tröpfchens<br />

ohne E-Feld, der Plattenabstand d <strong>und</strong> die Spannung V , bei der das Tröpfchen<br />

schwebt.<br />

Es ist bemerkenswert ehrlich, dass Millikan in seiner Arbeit [Phil. Mag. J. of Science (London) Vol.6 No.110 1919]<br />

über eine einzige beobachtete 2/3e-Ladung berichtet, wie sie heute für Quarks gefordert wird 20 :<br />

’ ...not agreed with the result of the other observations, and consequently I felt obliged to discard them as it was.<br />

In the third place, I have discarded one uncertain and <strong>und</strong>uplicated observation apparently upon a singly charged<br />

drop, which gave a value of the charge on the drop some 30 per cent lower than the final value of e. With these<br />

exeptions all of the data in our note-books are given below. ... ’<br />

4. Feld <strong>und</strong> Potential des elektrischen Dipols (Vgl. Übung 1, Kap. 2.4.1)<br />

V =<br />

q<br />

4πε ◦<br />

( 1<br />

r +<br />

− 1<br />

r −<br />

)<br />

, V (r ≫ l) ≃ 1<br />

4πε ◦<br />

⃗p · ⃗r<br />

r 3 , ⃗ E = − ⃗ ∇V ≃<br />

3(⃗p · ⃗r)⃗r − r 2 ⃗p<br />

4πε ◦ r 5 .<br />

⃗ + +q<br />

-q l<br />

- r<br />

ϕ r +<br />

r -<br />

Das elektrische Dipolmoment (vgl.<br />

Gl. (20) als ⃗p = q · ⃗l mit ⃗ l dem Abstand<br />

zwischen +q <strong>und</strong> −q.<br />

Monopol: V ∝ 1/r E ∝ 1/r 2<br />

Dipol: V ∝ 1/r 2 E ∝ 1/r 3<br />

Quadrupol: V ∝ 1/r 3 E ∝ 1/r 4<br />

etc.<br />

Beispiele von permanenten<br />

Dipolmomenten<br />

21 p in 10 −30 mAs:<br />

HCl 3.43<br />

CO 0.40<br />

H 2 O 6.2<br />

NH 3 5.0<br />

5. Der Zylinderkondensator besteht aus zwei konzentrischen Zylindern der Länge<br />

l, die gross ist gegenüber den Radien R 1 <strong>und</strong> R 2 . Das Feld ist axialsymmetrisch <strong>und</strong><br />

existiert bis auf Randeffekte nur im Raum zwischen den Zylindern, d.h. E = E(r).<br />

20 Neue Suchen nach freien Quarks mit 2/3 oder -1/3 Ladungen waren bisher alle erfolglos:<br />

Phys.Rev.Letters 38(1977)1011 u. 1255, Phys.Rev.Letters 48(1981)947, Phys.Rev.Letters 51(1983)731,<br />

Phys.Rev.Letters 54(1985)1472, Phys.Letters 153(1985)188, Ann.Rev.Nucl.Part.Sc. 28(1978)327,<br />

Rev.Mod.Phys. 49(1977)717.<br />

21 Veraltete Einheit: 1 Debye = 10 −18 cm 5/2 g 1/2 s −1 = 3.336 · 10 −30 mAs ≃ e · 0.208 Å<br />

20


+Q<br />

V 1<br />

R 1<br />

R 2<br />

-Q<br />

l<br />

V 2<br />

Mit dem Gauss’schen Satz mit R 1 < r < R 2 ist<br />

V 1 − V 2 =<br />

2πrl E(r) = Q ε ◦<br />

⇒ E(r) = Q<br />

2πε ◦ rl<br />

∫R 2<br />

R 1<br />

E dr =<br />

Q<br />

2πε ◦ l ln R 2<br />

R 1<br />

⇒ E(r) = V 1 − V 2<br />

r ln (R 2 /R 1 )<br />

C =<br />

Q l<br />

= 2πε ◦<br />

V 1 − V 2 ln(R 2 /R 1 )<br />

Kapazität des<br />

Zylinderkondensators<br />

-Q<br />

6. Die Methode der Spiegelladung benutzt die Symmetrie der Ebene einer entsprechenden<br />

Anordnung von Ladungen. Zunächst sei das Feld eines elektrischen Dipols,<br />

d.h. zwei Ladungen +Q <strong>und</strong> −Q im festen Abstand 2d nach dem Superpositionsprinzip<br />

berechnet. Im Punkt P der x-y-Ebene ist dann das Potential<br />

y<br />

S<br />

V (x,y) = 1 ( Q<br />

− Q )<br />

=<br />

S -<br />

4πε ◦ r 1 r 2 ⎛<br />

⎞<br />

x<br />

= Q 1<br />

⎝√<br />

- +<br />

+ +Q 4πε ◦<br />

+Q<br />

(d − x) 2 + y − 1<br />

√<br />

⎠<br />

2 (d + x) 2 + y 2 In der Symmetrieebene mit x = 0 ist das Potential überall<br />

null <strong>und</strong> die Feldlinien stehen senkrecht zu dieser<br />

r1 r2<br />

P(x,y)<br />

- Ebene. In die Symmetrieebene könnte daher eine leitende<br />

Folie gesetzt werden ohne das Feld zu d d<br />

d<br />

stören.<br />

Dies ist aber das Potential <strong>und</strong> das Feld einer einzelnen punktförmigen Ladung<br />

gegenüber einer leitenden Platte <strong>und</strong> die Spiegelladung −Q dient dann nur zur<br />

Berechnung. Auf die Ladung +Q wirkt die anziehende Kraft der Spiegelladung,<br />

diese Kraft spielt eine Rolle bei der Feldemission von Elektronen (Glühkathode).<br />

2.7 Isotrope Dielektrika<br />

Das Coulombsche Gesetz in der Form von Gl. (2) ist nur für die zwei Ladungen Q 1 <strong>und</strong> Q 2<br />

im Vakuum gültig. Versuche mit der Cavendish-Drehwaage mit flüssigen oder gasförmigen<br />

Isolatoren zwischen den beiden Ladungen ergeben stets Kräfte, die kleiner sind als jene,<br />

die im Vakuum auftreten. Das Medium, der Isolator zwischen den Ladungen, nach M.<br />

Faraday Dielektrikum genannt, hat also einen Einfluss auf die elektrischen Felder.<br />

In der Natur gibt es keine vollkommenden Nichtleiter bzw. Isolatoren, jedoch ist der Ladungstransport<br />

in einem Isolator so gering, dass wir Isolatoren in sehr guter Näherung als<br />

ideale Nichtleiter behandeln können. Isolatoren sind für das elektrische Feld durchlässig,<br />

während Leiter das Feld abschirmen. Man bezeichnet Isolatoren als Dielektrika.<br />

Zum Spannungsbegriff V = ∫ Ed⃗r ⃗ in einem Plattenkondensator mit Dielektrikum:<br />

<br />

Für einem Plattenkondensator, in dem in der oberen Hälfte<br />

2 Dielektrikum 1<br />

ein Dielektrikum steckt, muss nach der Definition der Spannung<br />

als Arbeit pro Ladungseinheit W = q ∫ Ed⃗r ⃗ = qV , die<br />

3 <br />

4<br />

Spannung zwischen den Punkten 2-1 <strong>und</strong> 3-4 gleich sein sowie<br />

+ − die Arbeit über den Weg 1-2-3-4 null sein. D.h.:<br />

21


(i) Die Wege 2-3 <strong>und</strong> 4-1 laufen auf Äquipotentialflächen <strong>und</strong> die Arbeit ist null.<br />

(ii) Aus der Nichtexistenz des Perpetuum mobile 1. Art muss für die Arbeit gelten<br />

W 1−2 = −W 3−4 .<br />

Die Spannungsdefinition mit oder ohne ein Dielektrikum bleibt damit gleich.<br />

Der Einfluss nichtleitender Materie (Isolatoren, Dielektrika) auf elektrische Felder wurde<br />

in den vorhergehenden Kapiteln nicht betrachtet. Das Experiment zeigt jedoch folgende<br />

Wirkung:<br />

(i) Wird ein Dielektrikum zwischen die Platten eines geladenen Kondensators geschoben,<br />

wobei sich die Ladung nicht ändert, so verkleinert sich die ursprüngliche Potentialdifferenz<br />

V 1 − V 2 , resp. die elektrische Feldstärke ⃗ E oder der effektive Plattenabstand wird<br />

reduziert. Die Verkleinerung hängt vom speziellen Material ab.<br />

+Q<br />

−Q<br />

✤✜<br />

✁<br />

❄E ⃗ ❄<br />

✻ d ✁ ❆ ❆ V 1 − V 2<br />

✣✢= V<br />

+Q<br />

−Q<br />

Q =konst.<br />

✤✜<br />

✁<br />

❄E ⃗ ′ < E ⃗ ✁ ❆ ❆ V 1 ′ − V 2<br />

′<br />

✣✢= V ′ < V<br />

(ii) Wird ein Dielektrikum zwischen die Platten<br />

eines geladenen Kondensators geschoben, +Q ′<br />

✎☞<br />

wobei mit einer angelegten Batterie die Spannung<br />

konstant gehalten wird, dann erhöht sich ❄E<br />

⃗ Q ′ > Q<br />

✍✌<br />

✒ I<br />

die Ladung des Kondensators <strong>und</strong> es fliesst ein −Q ′<br />

V =konst.<br />

Strom.<br />

Mikroskopisch liegt der Gr<strong>und</strong> darin, dass auch Isolatoren aus positiven <strong>und</strong> negativen<br />

Ladungen bestehen. Wird nun ein Isolator in ein elektrische Feld gebracht, so können<br />

in den Atomen elektrische Dipolmomente induziert werden oder in Molekülen bereits<br />

vorhandene Dipolmomente werden im Feld ausgerichtet.<br />

⃗ l<br />

❥+<br />

−q +q<br />

✟ ❥−<br />

✟✟✟✯ Das Dipolmoment wird definiert 22 als ⃗p = . q · ⃗l (20)<br />

✻✻✻✻✻✻✻✻⃗E<br />

+σ p<br />

± ± ± ± ± ± ± ± ±<br />

± ± ± ± ± ± ± ± ±<br />

± ± ± ± ± ± ± ± ±<br />

± ± ± ± ± ± ± ± ±<br />

⃗F = −q ⃗ ⃗ l<br />

E<br />

✛ ✟ ❥−<br />

✟✟✟✯<br />

Der Abstand ⃗ l ist ein Mass für die Asymmetrie der Ladungen.<br />

Es werden damit im äusseren elektrischen Feld positive <strong>und</strong><br />

negative Ladungen gegeneinander verschoben; die Materie<br />

wird polarisiert. Während sich die Ladungen im Inneren des<br />

Körpers immer noch aufheben, treten an den Oberflächen Ladungen<br />

+σ p , −σ p auf, wobei der Körper als ganzes neutral<br />

bleibt; er besitzt nun ein elektrisches Dipolmoment. Daher<br />

−σ p<br />

❥+ ✲<br />

F ⃗ = qE<br />

⃗<br />

können auch Isolatoren in elektrischen Feldern Kräfte erfahren.<br />

Ein konstantes Feld erzeugt ein Drehmoment ⃗ M = q·⃗l× ⃗ E<br />

<strong>und</strong> dreht die einzelnen Dipole, während ein inhomogenes<br />

mit dem Ort sich änderndes Feld auf die Dipole eine Kraft ⃗ F = ∇(q ⃗ l ⃗ E) ausübt 23 .<br />

Die Polarisation ⃗ P eines Körpers ist definiert als Dipolmomente pro Volumeneinheit<br />

22 Beachte: Die Richtung des Dipolmomentes ist definiert von der − zur + Ladung.<br />

23 Nach Gl. (32) ist die Energie eines elektrischen Dipols in einem elektrischen Feld W d = −⃗p · ⃗E <strong>und</strong><br />

damit ist die Kraft in einem inhomogenen Feld ⃗ F = −∇W d . Oder: Betrachtet man nur die x-Komponente,<br />

dann ist mit ⃗p = q ⃗ l <strong>und</strong> ∆x = l x ⇒ F x = q (E(x + ∆x) − E(x))<br />

} {{ }<br />

∂<br />

∂x Ex∆x<br />

= q ∂<br />

∂x E xl x .<br />

22


⃗p/τ. Sie hat für isotrope Dielektrika die Richtung des angelegten Feldes ⃗ E, es gilt<br />

⃗P . = χ e ε ◦<br />

⃗ E<br />

[ As<br />

Vm · V ] [ ] Cb<br />

=<br />

m m 2<br />

(21)<br />

χ e ist die materialabhängige elektrische Suszeptibilität 24 . Sie ist dimensionslos <strong>und</strong><br />

damit hat ⃗ P die Dimension von ε ◦<br />

⃗ E [Cb/m 2 ]. Betrachten wir nun ein rechteckiges Stück<br />

Dielektrikum der Dicke l <strong>und</strong> der Fläche A im elektrischen Feld ⃗ E. Das gesamte Dipolmoment<br />

ist Polarisation·Volumen, also P ·τ = P ·Al. Anderseits ist ein Dipolmoment definiert<br />

als Ladung· Abstand der Ladungen, q · l, also muss hier P · A gleich der unbeweglichen<br />

Polarisationsladungen σ p A sein:<br />

−Q<br />

p = −σ p A ✚ ✛<br />

Q p ✲= σ p A<br />

✓ σ ⃗E P ⃗<br />

p<br />

l<br />

P · Al = Q p · l = σ p · A · l d.h.<br />

| ⃗ P | = σ p<br />

σ ist die bewegliche <strong>und</strong> σ p die feste Polarisationsflächenladungsdichte.<br />

Allgemein gilt P n = σ p . Die Normalkomponente<br />

der Polarisation ist gleich der Flächenladungsdichte an der<br />

Oberfläche eines Dielektrikums. ⃗ P zeigt mit Gl. (20) von −σ p<br />

nach +σ p .<br />

Dies erklärt die Verkleinerung der Potentialdifferenz im Kondensator. Ausser den Ladungen<br />

auf der Kondensatorplatte treten entgegengesetzte Polarisationsladungen σ p auf,<br />

so dass die Feldstärke im Innern des Dielektrikums verkleinert wird. Für einen ebenen<br />

Plattenkondensator gilt: ε ◦ E ′ = σ − σ p , wobei E ′ das effektive Feld ist.<br />

Ganz allgemein modifiziert die Anwesenheit polarisierbarer<br />

Materie das elektrische Feld. Statt nun mit der<br />

Leiter +Q = +σA<br />

++++++++++++++++<br />

− − − − − − − − − − − − − − − − Polarisation <strong>und</strong> mit Polarisationsladungen zu rechnen,<br />

ist es oft zweckmässig, ein weiteres Vektorfeld ein-<br />

−Q p=−σ pA<br />

❄E<br />

⃗ ⃗D ⃗P ⃗E p Dielektrikum<br />

⃗E Vac<br />

❄ ✻<br />

❄<br />

+Q p=+σ pA<br />

zuführen, die<br />

❄<br />

+ + + + + + + + + + + + + + + +<br />

−−−−−−−−−−−−−−−−<br />

Leiter −Q = −σA<br />

Dielektrische Verschiebung ⃗ D . = ε ◦<br />

⃗ E + ⃗ P (22)<br />

Die Bezeichnung Verschiebung wurde von Maxwell eingeführt, um damit die Verschiebung<br />

der positiven <strong>und</strong> negativen Ladungen im Dielektrikum durch das äussere Feld zu<br />

charakterisieren. Für den Fall isotroper Dielektrika 25 gilt mit Gl.(21) <strong>und</strong> (22)<br />

⃗P = χ e ε ◦<br />

⃗ E <strong>und</strong> mit ε = 1+χe ⃗ D = ε◦ ⃗ E + ⃗ P = ε◦ (1 + χ e ) ⃗ E = ε ◦ ε ⃗ E<br />

[ ] Cb<br />

m 2<br />

Die dimensionslose Materialkonstante ε heisst relative Dielektrizitätskonstante <strong>und</strong> χ e<br />

die Suszeptibilität; im Vakuum ist χ e = 0, ε = 1 <strong>und</strong> damit ⃗ D = ε ◦<br />

⃗ E.<br />

Dielektrizitätskonstanten ε <strong>und</strong> χ e einiger Materialien<br />

bei Normaldruck <strong>und</strong> 20 ◦ C; es ist immer ε > 1.<br />

24 Die elektrische Suszeptibilität kann mit einer Federkonstanten k zwischen den zwei Ladungen interpretiert<br />

werden kl = F = eE, ⃗p = e ⃗ l = e 2 ⃗ E/k damit ist ⃗ P = e<br />

2 ⃗ E/(k τ) <strong>und</strong> χe = e 2 /(kε ◦ τ).<br />

25 Isotrope Dielektika sind Gläser, Plastik, polykristalline Materialien <strong>und</strong> auch kubische Kristalle. Anisotrope<br />

Dielektika sind i.a. nichtkubische Kristalle mit einer Kristallstruktur, die in verschieden Raumrichtungen<br />

nicht gleich ist. Die Dielektrizitätskonstante ε ist dann ein Tensor <strong>und</strong> ⃗ D steht nicht parallel<br />

zu ⃗ E. Die Dielektrizitätskonstante spielt in der Optik eine wichtige Rolle (z.B. Brechungsindex S.??).<br />

(23)<br />

23


Material ε χ e Material ε χ e<br />

Vakuum 1 0 Luft 1.00059 0.0059<br />

He 1.000060 0.000060 O 2 1.000486 0.000486<br />

Benzol 2.3 1.3 Aceton 21 20<br />

Bernstein 2.8 1.8 TiO 2 40. . . 80 40. . . 80<br />

Paraffin 1.9 . . . 2.2 1.1 Glas 5 . . . 7 4 . . . 6<br />

Wasser 81 80 Eis 3 2<br />

Zusammenfassung der Gr<strong>und</strong>versuche:<br />

V=konstant<br />

V = V Vac<br />

Q = εQ Vac > Q Vac<br />

E = E Vac<br />

D = σ = εε ◦ E = εε ◦ E Vac<br />

C = Q/V = εC Vac = εε ◦ A/d<br />

Q=konstant<br />

V = V Vac /ε < V Vac<br />

Q = Q Vac<br />

E = E Vac /ε < E Vac<br />

D = σ = εε ◦ E = ε ◦ E Vac<br />

C = Q/V = εC Vac = εε ◦ A/d<br />

E Vac , V Vac <strong>und</strong> C Vac sind die Grössen im Vakuum. Mit einem Dielektrikum kann die<br />

Kapazität eines Kondensators um ε erhöht werden.<br />

2.7.1 Der verallgemeinerte Gauss’sche Satz<br />

Für den Kondensator mit einem Dielektrikum gilt mit dem Gauss’schen Satz Gl. (7) :<br />

Leiter ✻E n L = 0 σ<br />

++++++++++++++++<br />

− − − − − − − − − − − − − − − −<br />

σp<br />

❄ E n<br />

Dielektrikum<br />

+ + + + + + + + + + + + + + + +<br />

−−−−−−−−−−−−−−−−<br />

Leiter<br />

∮<br />

⃗Ed ⃗ A =<br />

∫<br />

E n dA = 1 ∫<br />

(σ − σ p )dA = 1 ∫<br />

(σ − P n )dA<br />

ε ◦ ε ◦<br />

oder mit Q der wahren Ladung ohne Polarisationsladung<br />

∫ ∫ ∫<br />

ε ◦ E n dA + P n dA = σdA = Q<br />

<strong>und</strong> mit Gl.(22) ⃗ D = ε◦ ⃗ E + ⃗ P ist Dn = ε ◦ E n + P n <strong>und</strong> damit<br />

der allgemeine Gauss’sche Satz<br />

∮<br />

⃗Dd ⃗ A =<br />

∫<br />

D n dA = Q (24)<br />

sowie differentiell die 1. Maxwell Gleichung mit Dielektrikum ∇ · ⃗D = ρ (25)<br />

Der Fluss des ⃗ D-Feldes durch eine geschlossene Fläche ist gleich der Summe der eingeschlossenen<br />

Ladungen. Die Polarisationsladungen sind im ⃗ D-Feld enthalten <strong>und</strong> dürfen auf<br />

der rechten Seite der Gleichung nicht mitgezählt werden. Die differentielle Form Gl. (25)<br />

ist die 1. Maxwell Gleichung mit einem Dielektrikum, sie wird analog zur 1. Maxwell<br />

Gleichung ohne ein Dielektrikum ∇ ⃗ E = ρ/ε ◦ abgeleitet.<br />

Elektrostatische Probleme mit Dielektrika können gelöst werden entweder mit den<br />

Grössen ⃗ E, σ, ⃗ P, σp oder mit ⃗ E, σ, ⃗ D. Da die dielektrische Verschiebung ⃗ D die Polarisationsladungen<br />

bereits einschliesst, müssen nur noch die wahren Ladungen berücksichtigt<br />

werden 26 . Die Feldstärke in einem Dielektrikum variiert im atomaren Bereich von Ort zu<br />

Ort, sie kann daher nur als ein Mittelwert über einen grösseren Volumenbereich aufgefasst<br />

werden <strong>und</strong> nicht atomistisch interpretiert werden.<br />

26 ⃗ D ist i.a. das einfachere Feld zur Berechnung, aus dem dann das physikalische Feld ⃗ E abgeleitet<br />

werden kann.<br />

24


2.7.2 Beispiele zu Dielektrika<br />

Das Verhalten der Feldstärken an den Grenzflächen.<br />

a) Leiter-Dielektrikum Eine geschlossene Gauss’sche Fläche habe die Form einer<br />

Pillenschachtel, mit der Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Deckfläche d ⃗ A parallel zur Grenzfläche. ⃗ E <strong>und</strong> ⃗ D<br />

stehen senkrecht auf der Leiteroberfläche, im Innern des Leiters sind beide Felder null. Mit<br />

dem allgemeinen Gauss’schen Satz Gl. (24) ∮ ⃗ D d ⃗ A = Q integriert über die geschlossene<br />

Fläche, wobei sich die Flächenintegrale über die Seitenflächen aufheben, gilt<br />

Dielektrikum<br />

−<br />

ε<br />

D · dA = σ · dA also D = D<br />

+ − ✒ ✒<br />

⊥ = σ.<br />

❅ ⃗D E ⃗<br />

+ ❅<br />

− ❅<br />

<br />

❅ + − ❅ ✒ ⃗<br />

Daraus folgt mit D = εε ◦ E <strong>und</strong> D = ε ◦ E + P sowie dass<br />

❅ P ⃗P von −σ p nach +σ p zeigt (| P ⃗ | = −σ p siehe Gl. (20))<br />

❅+ ❅ − ❅<br />

❅ +<br />

❅<br />

❅✏dA<br />

❅ − Leiter E = 0 ❅ + ❅<br />

E = D<br />

− + ❅<br />

σ σ εε = σ<br />

(<br />

⇒ σ p = −P = ε ◦ E − D = −σ 1 − 1 )<br />

◦ εε ◦ ε<br />

p<br />

D = 0<br />

ein Zusammenhang zwischen σ p auf dem Dielektrikum <strong>und</strong> σ auf dem Leiter.<br />

b) Dielektrikum-Dielektrikum<br />

Trägt die Trennfläche nur Polarisationsladungen d.h.<br />

❅ D<br />

❅<br />

1n<br />

❅<br />

❅ ❅<br />

✒❅ ❅❘ σ p ≠ 0 <strong>und</strong> σ = 0, so gilt mit Gl. (24), wobei sich die Flächenintegrale<br />

über die Seitenflächen der Pillenschachtel aufheben<br />

❅✏ ⃗D 2 ❅<br />

✏✏✏✶ ❅❅ D1 ⃗<br />

✒ ❅<br />

✟ ✟✟✟✯ ❅<br />

D ❅<br />

D<br />

❅ ε 1n dA − D 2n dA = 0 also D 1n = D 2n bzw. ε 1 E 1n = ε 2 E 2n .<br />

1<br />

❘ 2n<br />

❅ Die Normalkomponente von D ⃗ ist an der Trennfläche stetig. Die<br />

ε 2 ❅<br />

Normalkomponente von E ⃗ ändert sich sprunghaft.<br />

A<br />

❅<br />

D<br />

❅ ❅<br />

✒❅ E<br />

❅<br />

1t<br />

❅ ❅❘<br />

❅✏ ⃗ ❅ ❅ ⃗<br />

E2 ✟✯<br />

✏✏✏✶ E1<br />

❅<br />

❅ ❅ B<br />

✒ ❅<br />

✟ ✟✟✟✟ ❅ <br />

❅ ε 1<br />

❅ C<br />

E 2t ❅❘ ε❅<br />

2<br />

Wird ferner ein geschlossener Weg ABCD betrachtet, wobei<br />

AB=CD= l <strong>und</strong> l parallel zur Trennfläche liegt, so gilt mit<br />

∮ ⃗Ed ⃗ l = 0 integriert über den geschlossenen Weg, wobei sich<br />

die Wegintegrale über die Seitenstrecken senkrecht zur Trennfläche<br />

aufheben (das elektrostatische Feld hat ein Potential <strong>und</strong><br />

es gilt ∇ × ⃗ E = 0)<br />

E 1t · l − E 2t · l = 0 also E 1t = E 2t bzw.<br />

D 1t<br />

ε 1<br />

= D 2t<br />

ε 2<br />

.<br />

Die Tangentialkomponente von E ⃗ ist an der Trennfläche stetig. Die Tangentialkomponente<br />

von D ⃗ ändert sich sprunghaft.<br />

Diese Eigenschaft führt zum Brechungsgesetz der Feldlinien an der Trennfläche<br />

✚❃ (vgl. das Brechungsgesetz in der Optik). Es ist<br />

α<br />

✻ E1 ⃗<br />

1<br />

ε 1 E 1n<br />

✚ ✚✚✚ tanα 1 = E 1t /E 1n <strong>und</strong> tanα 2 = E 2t /E 2n <strong>und</strong> damit lautet das<br />

✻ ✒ ε 2<br />

tanα 1<br />

α Brechungsgesetz mit E 1t = E 2t = E 2n<br />

= ε 1<br />

.<br />

2<br />

<br />

tanα 2 E 1n ε 2<br />

⃗E 2<br />

c) Plattenkondensator mit einem Teil eines Dielektrikums<br />

Um die Durchschlagfestigkeit eines Plattenkondensators bei konstanter Spannung zu<br />

verbessern, steckt jemand ein Dielektrikum zwischen die Platten, das nur einen Teil<br />

E 2n<br />

E 2t<br />

E 1t<br />

25


2 V =konst.<br />

ε ✻<br />

d ε<br />

❄<br />

✻<br />

ε ◦ d<br />

❄<br />

1<br />

des Plattenabstandes füllt. Es gilt für den Abstand d ε ohne Dielektrikum<br />

E 0 = V<br />

d+d ε<br />

<strong>und</strong> mit Dielektrikum<br />

D 1 = ε ◦ E 1 = D 2 = εε ◦ E 2 ⇒ E 2 = E 1 /ε<br />

V =<br />

∫ 2<br />

1<br />

E ds = E 1 d + 1 (<br />

ε E 1d ε = E 1 d + d )<br />

ε<br />

= E 0 (d + d ε ).<br />

ε<br />

Da ε > 1 folgt E 0 < E 1 d.h. im Luftspalt wird das Feld grösser <strong>und</strong> dieser so “geschützte”<br />

Kondensator schlägt eher durch, wenn mit E 1 die Durchschlagsfeldstärke erreicht wird.<br />

Statt dessen hätte die Dicke des Dielektrikums so gewählt werden müssen, dass d = 0<br />

erreicht wird.<br />

d) Felder einer Kugel oder einer Punktladung im unendlichen Dielektrikum<br />

können wie die ⃗ E-Felder im Vakuum geschrieben werden, nur indem ε ◦ durch εε ◦<br />

ersetzt wird.<br />

⃗ D =<br />

Q⃗r<br />

4πr 3, ⃗ E =<br />

Q⃗r<br />

εε ◦ 4πr 3<br />

Für zwei Punktladungen Q 1 <strong>und</strong> Q 2 gilt F ⃗ = E(⃗r12 ⃗ ) · Q = Q 1 · Q 2 ⃗r 12<br />

.<br />

εε ◦ 4πr12<br />

3<br />

Durch das Dielektrikum wird die Kraft zwischen den zwei Ladungen gegenüber der im<br />

Vakuum um den Faktor 1 erniedrigt.<br />

ε<br />

2.7.3 Eine atomistische Interpretation der Dielektrizitätskonstanten †<br />

Eine atomistische Interpretation der Dielektrizitätskonstanten muss im molekularen Bau<br />

der Materie gesucht werden. Es gibt nichtpolare, symmetrische Moleküle (z.B. CO 2 ) <strong>und</strong><br />

polare, unsymmetrische Moleküle (z.B. H 2 O) bezüglich ihrer Ladung:<br />

❥O<br />

Nichtpolare Moleküle<br />

1<br />

CH<br />

CO 4<br />

2 ✁ ❆<br />

✐C<br />

✁ ❆<br />

✁1<br />

✏ ✏ ❍ 1<br />

❆1<br />

❥C<br />

❥ O<br />

Die Schwerpunkte der positiven <strong>und</strong> negativen Ladungen<br />

fallen zusammen, die symmetrischen Moleküle haben kein<br />

permanentes Dipolmoment. Ein äusseres ⃗ E-Feld verschiebt<br />

die Ladungen <strong>und</strong> induziert damit einen elektrischen Dipol<br />

proportional zum Feld E ⃗ F am Molekül ⃗p e = p m · ⃗E F , wobei p m die molekulare elektrische<br />

Polarisierbarkeit, eine Konstante des Moleküls, ist. E ⃗ F ist nicht elementar berechenbar,<br />

es hängt vom Einfluss der Nachbarmoleküle ab <strong>und</strong> kann durch das innere Feld <strong>und</strong> die<br />

Polarisation ausgedrückt werden E ⃗ F = E ⃗ innen + 1 ⃗<br />

3ε ◦<br />

P für isotrope Substanzen. Für n<br />

Moleküle ist dann<br />

n · ⃗p e = ⃗ P = n · p m ( ⃗ E innen + 1<br />

3ε ◦<br />

⃗ P) ⇒ ⃗ P =<br />

n · p m<br />

1 − n·pm<br />

3ε ◦<br />

⃗ Einnen mit ⃗ D = εε ◦<br />

⃗ E = ε◦ ⃗ E + ⃗ P<br />

<strong>und</strong> ⃗ P = ε◦ (ε − 1) ⃗ E erhält man<br />

n · p m<br />

= ε − 1<br />

3ε ◦ ε + 2<br />

Clausius-Masotti<br />

Formel<br />

Damit besteht ein Zusammenhang zwischen der makroskopischen Dielektrizitätskonstanten<br />

ε <strong>und</strong> der mikroskopischen, molekularen elektrischen Polarisierbarkeit p m . Die induzierten<br />

Dipole tragen mit dem Wert ε zum Wert εε ◦ , der absoluten Dielektrizitätskonstanten<br />

des Materials, bei. ε ist nicht von der Temperatur abhängig.<br />

26


❥H<br />

Polare Moleküle<br />

H 2 O HCl<br />

✘ O ❥ ❳ H ❥ ❥H Cl ❥<br />

P<br />

As·m<br />

HCl<br />

. V/m<br />

10 -3 9<br />

1<br />

CH 4<br />

1/T<br />

1 3 5 . 10 -3 °C -1<br />

Die Schwerpunkte der positiven <strong>und</strong> negativen Ladungen<br />

fallen nicht zusammen. Polare, nichtsymmetrische Moleküle<br />

haben daher ein permanentes Dipolmoment ⃗p = q ⃗ l<br />

mit ⃗ l dem Abstand der beiden Schwerpunkte.<br />

Die zunächst ungeordneten Dipole erhalten im<br />

⃗E-Feld eine Orientierung in der Feldrichtung <strong>und</strong> erzeugen<br />

damit eine Polarisierung des Dielektrikums. Dieser Polarisierung<br />

wirkt die Wärmebewegung mit zunehmender Temperatur<br />

entgegen <strong>und</strong> ε ist von der Temperatur abhängig.<br />

Zusätzlich muss noch der Anteil der induzierten Dipole, wie<br />

bei den nichtpolaren Molekülen, berücksichtigt werden.<br />

Eine genaue Berechnung der Temperaturabhängigkeit ist elementar nicht möglich. Die<br />

Frequenzabhängigkeit ε = ε(ω) ist für die Optik wichtig.<br />

2.8 Die Energie des elektrostatischen Feldes<br />

Wird ein Kondensator aufgeladen, dann muss Arbeit geleistet werden. Wird der<br />

einen Platte die Ladung dQ entnommen <strong>und</strong> der anderen zugeführt, so ist die vom<br />

Integrationsweg unabhängige, zu leistende<br />

V 1<br />

✁ ✁✕ 1<br />

∫<br />

⃗E<br />

1<br />

dQ Arbeit dW = −dQ · ⃗E · d⃗r = dQ(V<br />

❄ ✁<br />

1 − V 2 ) = dQ · V (26)<br />

2<br />

V 2<br />

Die Potentialdifferenz steigt dabei um dV = dQ/C <strong>und</strong> es gilt für die Arbeit<br />

dW = CV dV . Die totale Arbeit, die erforderlich ist, um einen Kondensator von V = 0<br />

auf die Spannung V aufzuladen, ist demnach mit V = Q/C<br />

W =<br />

∫V<br />

0<br />

dW =<br />

∫V<br />

0<br />

2<br />

CV dV = 1 2 CV 2 = 1 Q 2<br />

2 C = 1 V Q. (27)<br />

2<br />

Da beim Aufladen des Kondensators ein elektrisches Feld aufgebaut wird, stellt W offenbar<br />

die Energie dar, die aufgebracht werden muss, um dieses Feld zu erzeugen. Ein elektrisches<br />

Feld besitzt demnach potentielle Energie, die Feldenergie W e , wobei hier gilt<br />

W e = 1 2 C · V 2<br />

Für den einfachen Fall eines ebenen Feldes in einem Plattenkodensator mit einem<br />

Dielektrikum ist C = εε ◦ A/d <strong>und</strong> V = E · d <strong>und</strong> damit die Feldenergie<br />

W e = 1 2 · εε ◦A · d · E 2 = 1 2 εε ◦ · E 2 · τ (τ = A · d Kondensatorvolumen ) ⃗E ✻ ❄<br />

d<br />

❄❄❄❄❄❄<br />

Die Energiedichte w ist die Feldenergie pro Volumenenheit, also mit ⃗ D = εε ◦<br />

⃗ E<br />

A<br />

auch für ein beliebiges Feld<br />

W e<br />

τ<br />

= 1 2 εε ◦E 2 = 1 2 ED = w = 1 2 ⃗ E ⃗ D. (28)<br />

27


In anisotropen Dielektrika müssen ⃗ E <strong>und</strong> ⃗ D nicht parallel zueinander stehen, ε ist<br />

dann ein Tensor. Die totale Feldenergie eines elektrostatischen Feldes ist demnach<br />

∫<br />

W e =<br />

w dτ = 1 2<br />

∫<br />

⃗E ⃗ D dτ (29)<br />

Beispiel 1: In Luft bei Atmosphärendruck können Felder ohne Durchschlag bis zu<br />

E ≈ 3 · 10 6 V/m erzeugt werden. Die Energiedichte ist dann<br />

w = 1εε 2 ◦E 2 = 1 Cb2 12 V2<br />

8.854 · 10−12 · 9 · 10<br />

2 Nm 2 m = 40 J 2 m . Damit lassen sich in Luft<br />

3<br />

keine grossen Energiebeträge speichern, erst das grosse Volumen eines Gewitters ergibt<br />

insgesamt sehr grosse Energiebeträge.<br />

Beispiel 2: In Molekülen 27 herrscht ein elektrisches Feld von E ≈ 5 · 10 10 V/m <strong>und</strong> damit<br />

eine Energiedichte von ca 10 10 J/m 3 . Diese Energie kann teilweise durch eine Umgruppierung<br />

von Atomen in einem Molekül bei einer chemischen Reaktion <strong>und</strong> damit einer<br />

Änderung der elektrischen Felder freigesetzt werden. So werden z.B. bei der Bildung von<br />

1 cm 3 flüssigem Wasser aus Knallgas 1.6 · 10 10 J/m 3 frei.<br />

2.8.1 Berechnung der Kräfte auf Leiter <strong>und</strong> Dielektrika aus der Feldenergie<br />

Ist die Feldenergie eines Systems von geladenen Leitern <strong>und</strong> Dielektrika bekannt, dann<br />

können daraus die Kräfte berechnet werden. Dazu denke man sich eine kleine virtuelle<br />

Verschiebung des Körpers um die Strecke d⃗r, dann ist die vom Feld geleistete mechanische<br />

Arbeit dW m = ⃗ Fd⃗r. Es müssen jetzt zwei Fälle unterschieden werden:<br />

a) Das Systen ist abgeschlossen <strong>und</strong> alle Ladungen sind konstant, d.h. dQ i = 0, damit<br />

ist auch die Gesamtenergie konstant <strong>und</strong> die Arbeit muss vom Feld aufgebracht werden 28 :<br />

dW e + dW m = 0 d.h. dW m = ⃗ Fd⃗r = −dW e oder F x = −<br />

( ) ∂We<br />

∂x<br />

Q i =konst.<br />

<strong>und</strong> analog für F y , F z . Als Vektorgleichung ⃗ F = −(∇We ) Qi =konst. (30)<br />

b) Das System ist an eine oder mehrere Batterien angeschlossen, welche die Potentiale<br />

V i konstant halten, indem sie Ladungen dQ i <strong>und</strong> damit die Energie dW B nachliefern.<br />

Es gilt dann (siehe Gl. (26)) dW e + dW m = dW B <strong>und</strong> dW B = ∑ i<br />

V i dQ i<br />

für die von der Batterie gelieferte Energie. Mit Gl. (27) W e = 1 V ·Q gilt für die Feldenergie<br />

2<br />

dW e = 1 2<br />

∑<br />

Vi dQ i = 1 2 dW B ⇒ dW m = dW B − dW e = +dW e = ⃗ F · d⃗r<br />

<strong>und</strong> damit F x = +<br />

( ) ∂We<br />

∂x<br />

V i =konst.<br />

analog für die F y , F z Komponenten.<br />

27 Mit dem Bohrschen Radius eines Atoms von 0.5·10 −8 cm =0.5Å kann das Feld des Coulombpotentials<br />

abgeschätzt werden zu E = e<br />

4πε ◦<br />

1<br />

r 2 =<br />

1.6 · 10 −19<br />

4π · 8.85 · 10 −12 ·<br />

1<br />

(0.5 · 10 −10 ) 2 = 5.7 · 1011 V m .<br />

Felder der chemisch relevanten äusseren Valenzelektronen sind um eine Grössenordnung kleiner.<br />

28 Vergleiche die analoge Überlegung in der Mechanik mit F x = − ∂V<br />

∂x aus ⃗ F = −∇V mech. Pot.<br />

28


Als Vektorgleichung gilt damit ⃗ F = (∇We ) Vi =konst.<br />

(31)<br />

Wenn für einen speziellen Fall die Kräfte aus einer gedachten virtuellen Verschiebung<br />

berechnet werden, dann müssen beide Methoden a) <strong>und</strong> b) dasselbe Resultat ergeben.<br />

2.8.2 Beispiele zur Energie des elektrostatischen Feldes<br />

1. Die Thomsonsche Waage<br />

Diese von Lord Kelvin vorgeschlagene Anordnung dient zur direkten Messung des<br />

Potentiales in SI-Einheiten. Gesucht ist die Kraft auf eine Platte eines ebenen geladenen<br />

Plattenkondensators. Die untere Platte ist Teil einer Waage <strong>und</strong> die von der oberen<br />

ausgeübte Kraft wird durch Gewichte kompensiert. Die Kraft kann mit beiden, obigen<br />

x<br />

✻<br />

x<br />

✻<br />

+Q<br />

❄F x<br />

−Q<br />

V<br />

✻<br />

❄<br />

Methoden berechnet werden.<br />

a) Q =konst. Mit Gl. (27) W e = 1 2 Q2 /C <strong>und</strong> C = ε ◦ A/x ist<br />

−F x = ∂W e<br />

∂x = ∂ ( Q 2 )<br />

x<br />

= Q2<br />

∂x 2ε ◦ A 2ε ◦ A<br />

b) V =konst F x = +<br />

❄F x V<br />

C = ε ( )<br />

◦A ∂We<br />

⇒<br />

x ∂x<br />

V<br />

( ) ∂We<br />

, W e = CV 2<br />

∂x<br />

2<br />

V<br />

= ε ◦AV 2<br />

2<br />

⇒ F x = − Q2<br />

2ε ◦ A = −ε ◦AV 2<br />

2x 2<br />

∂ 1 x<br />

∂x = −ε ◦AV 2<br />

2x 2<br />

Mit dieser Methode kann absolut die Spannung gemessen werden.<br />

= ε ◦AV 2<br />

2x<br />

mit<br />

= − Q2<br />

2ε ◦ A = F x.<br />

2. Steighöhe eines flüssigen Dielektrikums im Plattenkondensator<br />

Wird zwischen die Platten eines Kondensators eine Flüssigkeit gebracht, so wird diese<br />

polarisiert <strong>und</strong> durch die Kraft des inhomogenen Randfeldes um x angehoben 29 . Das<br />

homogene Feld im Innern des Kondensators übt keine Kraft auf einen Dipol aus. Im<br />

Gleichgewicht ist die elektrische Kraft F x auf das Dielektrikum gleich dem Gewicht<br />

G = ρgxbd der angehobenen Flüssigkeit. Die Feldenergie im<br />

x<br />

d<br />

Kondensator ist, wenn er in die zwei Bereiche mit <strong>und</strong> ohne<br />

Dielektrikum eingeteilt wird:<br />

dx<br />

x<br />

a<br />

a) alles in Q ausdrücken<br />

b<br />

F x = −<br />

b) alles in V ausdrücken<br />

F x = +<br />

W e = CV 2<br />

( ) ∂We<br />

= − Q2<br />

∂x 2<br />

Q<br />

( ) ∂We<br />

∂x<br />

V<br />

= V 2<br />

2<br />

2<br />

= Q2<br />

2C , mit C = ε ◦b<br />

(xε + (a − x)) <strong>und</strong> V = E · d<br />

d<br />

( )<br />

d 1<br />

= + Q2<br />

dx C 2<br />

ε ◦ b<br />

2<br />

C 2 d (ε − 1) = +V ε ◦ b(ε − 1)<br />

2d<br />

dC<br />

dx = V 2 ε ◦ b<br />

(ε − 1) = G = ρ g xbd. Daraus folgt<br />

2 d } {{ }<br />

χ e<br />

29 Da im homogenen Feld keine Kraft auf den Dipol ausgeübt wird, kann nur das inhomogene Randfeld<br />

als Angriffspunkt der Kraft interpretiert werden; die Energiebetrachtung macht darüber keine Aussage.<br />

29


die angehobene Höhe x = V 2 ε ◦ b(ε − 1)<br />

2dρgbd<br />

= ε ◦E 2 (ε − 1)<br />

2ρg<br />

Mit dieser Methode kann ε bzw. die Suszeptibilität χ e gemessen werden.<br />

⇒<br />

χ e = 2xρgd2<br />

ε ◦ V 2<br />

3. Die potentielle Energie eines elektrische Dipols im Feld<br />

Die potentielle Energie eines Dipols W d mit dem Dipolmoment ⃗ l im homogenen<br />

elektrischen Feld E ⃗ ist gleich der Arbeit, die geleistet werden muss, um den Dipol in<br />

eine bestimmte Lage zu drehen. Für eine Drehung um den Winkel α gegenüber der<br />

-q<br />

E → E → Ausgangslage α = 0 wird die Arbeit W d gegenüber den abstossenden<br />

elektrischen Kräften geleistet:<br />

l<br />

a ϕ<br />

a<br />

α=ϕ−π/2<br />

+q<br />

W d = 2q E a = 2q E l sin α = −q lE cos ϕ = −⃗p · ⃗E<br />

2<br />

Die Energie eines elektrischen Dipols ist W d = −⃗p · ⃗E (32)<br />

<strong>und</strong> mit Gl. (30) die Kraft in einem inhomogenen ⃗ E-Feld<br />

⃗ F = −∇Wd = ∇⃗p · ⃗E.<br />

30


3 Stationäre elektrische Ströme<br />

3.1 Begriffe zur Beschreibung elektrischer Ströme<br />

Verbinden wir zwei Leiter 1 <strong>und</strong> 2 mit verschiedenen Potentialen V 1 <strong>und</strong> V 2 mit einem<br />

dritten Leiter, so fliesst Ladung, d.h. ein elektrischer Strom ([Cb/s]=[A]) von 1 nach<br />

2 (oder umgekehrt), bis nach einiger Zeit das Potential überall den gleichen Wert hat.<br />

Strom ist bewegte Ladung. Während Ladung fliesst, ist dagegen das Potential von<br />

Ort zu Ort verschieden. Die Feldstärke ⃗ E setzt Ladungen mit der Kraft ⃗ F = q ⃗ E in<br />

Bewegung. Die Geschwindigkeit des Ladungsausgleiches hängt von der Leitfähigkeit der<br />

Leiter ab.<br />

3.1.1 Die Spannung in einem Leiter<br />

Fliesst in einem Leiter unter der Wirkung eines elektrischen Feldes ein Strom, so ist die<br />

Spannung V zwischen den zwei Punkten 1 <strong>und</strong> 2 (auch Spannungsabfall genannt) definiert<br />

als Potentialdifferenz V<br />

V 1 V 1 − V 2 = V längs des Leiters<br />

2<br />

E →<br />

1 2<br />

V = V 1 − V 2 =<br />

∫ 2<br />

1<br />

⃗E d⃗r.<br />

Die Einheit der Spannung V ist 1Volt [V]. Fliesst ein Strom<br />

unter der Wirkung eines Feldes ⃗ E, muss diesem auch ein Potential V zugeordnet sein.<br />

3.1.2 Die elektrische Stromdichte in einem Leiter<br />

Zur quantitativen Charakterisierung elektrischer Ströme müssen wohldefinierte Stromgrössen<br />

eingeführt werden. Dazu betrachtet man ein gerichtetes Flächenelement dA ⃗ =<br />

⃗n · dA im Innern des stromdurchflossenen Leiters. Die Ladung dq, die im Zeitintervall<br />

j n ✻<br />

✁ ✁✕ ⃗j t bis t+dt hindurchfliesst, hängt vom Ort <strong>und</strong> der Stellung des Flächenelementes<br />

dA ⃗ ab. Man setzt dq = ⃗j · ⃗n dA dt = j<br />

✁<br />

n dA dt.<br />

✁<br />

⃗n<br />

Der durch diese Beziehung definierte Stromdichtevektor ⃗j oder die<br />

✻✁<br />

Stromdichte, zeigt dabei die Richtung an, in der sich am betreffenden<br />

✁<br />

dA<br />

Ort die positiven Ladungen bewegen. Der Betrag j ist gleich der Ladung,<br />

✁<br />

✁ die pro Sek<strong>und</strong>e durch die Flächeneinheit senkrecht zu ⃗j hindurchströmt.<br />

Die Stromverteilung innerhalb des Leiters wird somit durch das Vektorfeld ⃗j = ⃗j(⃗r,t)<br />

beschrieben. Ist ⃗j unabhängig von der Zeit, also ⃗j = ⃗j(⃗r), dann nennt man den Strom<br />

stationär. Die Einheit von ⃗j ist [1 Cb/m 2 s]=[Ampère/m 2 ]=[A/m 2 ].<br />

Da keine Ladung verloren gehen kann 30 , gilt für die Stromdichte die Kontinuitätsgleichung<br />

<strong>und</strong> damit die Ladungserhaltung:<br />

[j x (x+dx)−j x (x)]dy dz+[j y (y+dy)−j y (y)]dxdz+[j z (z+dz)−j z (z)]dxdy = − ∂ρ dxdy dz.<br />

∂t<br />

Dabei ist ρ die Ladungsdichte an der Stelle ⃗r(x,y,z).<br />

30 In der Quantenelektrodynamik folgt aus der Symmetrieforderung der Eichinvarianz die Ladungserhaltung.<br />

In jedem abgeschlossenen System ist die Ladung streng erhalten: ∑ q i =konst. Ladung kann<br />

nicht vernichtet oder erzeugt werden; es können nur Paare von Teilchen mit entgegengesetzten Ladungen,<br />

die sich zu null aufheben, erzeugt oder vernichtet werden. Z.B. Paarerzeugung γ+Kern → e + +e − +Kern<br />

oder Paarvernichtung e + + e − → γ + γ.<br />

31


✻z<br />

✘ ✘✘<br />

dx<br />

✻ j z(z + dz)<br />

✏ ✏ j y(y + dy)<br />

✏✏✶<br />

✲<br />

j x (x) ✏✏✶ dz jx (x + dx)<br />

jy (y)<br />

✑ ✑ (x,y,z)<br />

dy<br />

✏ ✏✶ y j z (z)<br />

✲x<br />

Der netto ausfliessende Strom (Ladung/Zeit) ist<br />

gleich der Abnahme der Ladung pro Zeit. Daraus<br />

erhält man durch Division mit dxdydz als Differentialgleichung<br />

die Kontinuitätsgleichung<br />

∂j x<br />

∂x + ∂j y<br />

∂y + ∂j z<br />

∂z = −∂ρ ∂t<br />

oder<br />

div⃗j = ∇ ·⃗j = − ∂ρ<br />

∂t<br />

∂<br />

Für stationäre Ströme mit<br />

∂t = 0 gilt ∇ ·⃗j = 0.<br />

Vergleiche hierzu die entsprechende Kontinuitätsgleichung Phys AI Gl. (150) ∇ · ⃗v = 0<br />

in der Hydrodynamik <strong>und</strong> Gl. (9) ∇ · ⃗E = ρ/ε ◦ für das E-Feld. ⃗<br />

3.1.3 Die elektrische Stromstärke<br />

Oft interessiert nicht die Stromverteilung, die durch ⃗j charakterisiert wird, sondern nur<br />

der totale Strom durch einen Leiterquerschnitt A. Ist dA ein Flächenelement von A,<br />

dq<br />

dann ist dq = ⃗j · ⃗n dA dt = j n dA dt bzw.<br />

dt = j n dA.<br />

j n ✻ ⃗j<br />

✁ ✁✁✕<br />

⃗n ✁<br />

✻<br />

<br />

<br />

✁<br />

✁<br />

dA<br />

<br />

A<br />

✁<br />

✁<br />

✁<br />

Die pro Zeiteinheit durch A längs eines Leiters strömende Ladung<br />

ist somit<br />

∫<br />

dq<br />

dt = I =<br />

A<br />

j n dA integriert über die Fläche A.<br />

I nennt man die elektrische Stromstärke.<br />

Sie ist im Gegensatz zu ⃗j eine skalare Grösse <strong>und</strong> ihre Einheit ist [Ampère]= [Cb/s].<br />

Eigenschaften elektrischer Ströme, die im folgenden behandelt werden, sind:<br />

a) Wärmeerzeugung, sie hängt von der Art des Leiters ab,<br />

b) Materialtransport, wie Ionentransport. Ladung ist immer mit Masse verknüpft.<br />

c) Ströme zeigen magnetische Wirkungen.<br />

3.1.4 Der elektrische Widerstand eines Leiters<br />

Ist die Spannung an einem Leiter vorgegeben, dann ist die Stromstärke I abhängig von<br />

der geometrischen Form des Leiters <strong>und</strong> dessen Leitfähigkeit. Man definiert<br />

(33)<br />

R . = V I<br />

den elektrischen Widerstand des individuellen Leiters. (34)<br />

R ist im allgemeinen keine Konstante, sondern eine Funktion von I, sowie anderer physikalischer<br />

Grössen des Leitermaterials (z.B Temperatur, Magnetfeld, Lichteinstrahlung,<br />

Druck). In denjenigen Fällen, in denen R konstant ist, nennt man diesen<br />

einen Ohmschen Widerstand <strong>und</strong> drückt ihn durch das Symbol<br />

V ✻R =konst.<br />

✟ ✟✟✟✟✟ R aus.<br />

✲ I Die Einheit des Widerstandes ist 1 Ohm=1Ω = 1 V A .<br />

32


3.1.5 Elektromotorische Kraft <strong>und</strong> innerer Widerstand<br />

Um in einem Leiter einen stationären Strom aufrecht zu erhalten, muss in diesem Leiter<br />

dauernd ein elektrisches Feld existieren. Am Leiter liegt dann eine Spannung V = ∫ Ed⃗r. ⃗<br />

Da dauernd Wärme erzeugt wird, muss das Feld die dafür nötige Arbeit leisten <strong>und</strong> der<br />

Leiter muss an eine Energiequelle eine Spannungsquelle angeschlossen sein, die die entsprechende<br />

Energie liefert. Spannungsquelle <strong>und</strong> Leiter bilden zusammen einen Sromkreis.<br />

Ein elektrostatisches Feld kann keine Energie leisten, da für eine geschlossene<br />

Kurve ∮ Ed⃗r ⃗ = 0 gilt <strong>und</strong> es damit nicht möglich ist aus einem elektrostatischen Feld<br />

Spannungsquelle<br />

Leiter<br />

längs eines geschlossenen Weges (Stromkreis) Arbeit zu gewinnen.<br />

Die Arbeitsfähigkeit einer Spannungsquelle beruht auf nichtkonservativen<br />

Prozessen [ ∮ ⃗ Ed⃗r ≠ 0], die chemischer, thermischer, mechanischer<br />

oder elektrischer Natur [Kap. 5.1, Gl. (59)] sein können.<br />

Beispiele:<br />

Primärelement: Chemische Energie → Elektrische Energie<br />

Akkumulator: Elektrische Energie → Chemische Energie → Elektrische Energie<br />

Generator: Mechanische Energie → elektrische Energie<br />

Photozelle: Licht → Elektrische Energie<br />

Thermosäule: Wärme → Elektrische Energie<br />

Kernkraftwerk: Kernenergie → Wärme → Elektrische Energie<br />

Zur quantitativen Charakterisierung einer Spannungsquelle werden die folgenden<br />

Grössen definiert:<br />

a) Die elektromotorische Kraft V m ist die Quellenspannung V ◦ an den beiden<br />

Klemmen 1 <strong>und</strong> 2 der Spannungsquelle (beachte: es gibt auch −V m = V ◦ ) , sofern sie<br />

unbelastet ist, also V m = V ◦ =<br />

∫2<br />

1<br />

⃗E(⃗r)d⃗r.<br />

Dabei ist ⃗ E<br />

Spannungsquelle<br />

<br />

1<br />

✎☞<br />

✁❆<br />

✍✌V ◦<br />

das durch die Quelle im Äusseren erzeugte elektrische Feld.<br />

b) Der innere Widerstand R i : Wird eine Spannungsquelle belastet, d.h. liefert sie<br />

einen Strom, der durch einen äusseren Widerstand R fliesst, so wird die Klemmenspannung<br />

V kleiner als V ◦ = V m . Der Strom fliesst auch im Innern der Quelle<br />

<strong>und</strong> es entsteht ein Spannungsabfall R i I, so dass gilt<br />

<br />

❄<br />

✎☞I<br />

R<br />

V = V m − R i I.<br />

i ↑I ✁❆<br />

✍✌ R<br />

V<br />

<br />

R i = R i (I · · ·) ist der innere Widerstand der Spannungsquelle<br />

Bei einem äusseren Kurzschluss wird der Strom durch R i begrenzt. Sind R i <strong>und</strong> V m<br />

konstant, dann ist der Zusammenhang zwischen V <strong>und</strong> I linear. Für eine Spannungsquelle<br />

+ R<br />

wird das Symbol<br />

i<br />

Vm benützt. Die Vorzeichen deuten dabei an, dass bei einer<br />

−<br />

äusseren Belastung ein positiver Strom von + nach − fliesst.<br />

3.1.6 Die Kirchhoff’schen Regeln<br />

Spannungsquellen <strong>und</strong> Widerstände können zu Stromkreisen zusammengeschaltet werden.<br />

Bei vorgegebenen Werten der einzelnen Schaltelemente müssen dann Ströme <strong>und</strong><br />

Spannungen berechnet werden. Dabei gelten die folgenden Kirchhoff’schen Regeln:<br />

2<br />

33


a) für einen Knoten in dem n Leiter zusammentreffen, ist die Summe der zugeführten<br />

Ströme gleich der Summe der weggeführten:<br />

n∑<br />

I k = 0,<br />

k=1<br />

I 1❅❘<br />

❄<br />

❅<br />

❅<br />

✟<br />

I n<br />

❅✟✙<br />

zufliessende Ströme werden positiv abfliessende negativ gerechnet.<br />

b) Für eine Masche, einen einfachen geschlossenen Stromkreis, mit m Spannungsquellen<br />

<strong>und</strong> n Belastungswiderständen ist die Summe aller elektromotorischen Kräfte V m<br />

mit den entsprechenden Vorzeichen gleich der Summe aller Spannungsabfälle:<br />

m∑ n∑<br />

V mj = V i<br />

j=1 i=1<br />

<br />

❇<br />

❇ ❇◆<br />

✲ I k<br />

V 1 V 2<br />

V m1<br />

V i V mj<br />

Die Spannungsabfälle über die inneren Widerstände der<br />

Spannungsquellen müssen mitberücksichtigt werden.<br />

Mit den Kirchhoff’schen Regeln werden als Beispiel die Ersatzwiderstände der Parallelschaltung<br />

<strong>und</strong> der Serienschaltung angegeben:<br />

Parallelschaltung von Widerständen (Ströme addieren)<br />

✲<br />

✲<br />

✻ I<br />

✻I<br />

V<br />

Es ist<br />

I<br />

❄ 1 I<br />

❄ 1 I ❄ n<br />

R = I = ∑ n I i , mit I i = V<br />

i=1<br />

R i<br />

V<br />

⇒<br />

R 1 R 2<br />

· · · · R n<br />

V<br />

R<br />

n∑ 1<br />

I = V = V<br />

i=1<br />

R i R somit 1<br />

R = ∑ n 1<br />

i=1<br />

R i<br />

❄<br />

❄<br />

Serienschaltung von Widerständen (Spannungsabfälle addieren)<br />

✲ I<br />

✻ R 1 R 2 R n<br />

⇒<br />

V<br />

❄<br />

V<br />

✲ I<br />

✻<br />

❄<br />

R<br />

n∑<br />

V = IR = IR 1 + IR 2 + · · · = I R i<br />

i=1<br />

n∑<br />

⇒ R = R i<br />

i=1<br />

3.2 Mechanismus <strong>und</strong> Charakteristik der elektrischen Leitung<br />

Bewegung von elektrischen Ladungsträgern sind elektrische Ströme. Damit Materialien<br />

Leiter sind, müssen sie bewegliche elektrische Ladungsträger enthalten <strong>und</strong> ein angelegtes<br />

elektrisches Feld erzeugt dann den Strom.<br />

Dass allein die Bewegung der Ladungsträger entscheidend ist, zeigen folgende Versuche:<br />

✛<br />

I<br />

♠<br />

✒<br />

Q<br />

3<br />

✲<br />

Werden die Platten eines Kondensators mit einer konstanten<br />

Spannungsquelle verb<strong>und</strong>en, so wird in diesem Stromkreis ein<br />

Strom gemessen, wenn als Ladungsträger eine geladene Kugel<br />

zwischen den Platten bewegt wird; wenn eine Flamme mit Ionen<br />

im Kondensatorraum brennt; wenn eine ionisierende, radioaktive<br />

Quelle in der Nähe der Platten aufgestellt wird.<br />

Es fliesst ein Strom, wenn im Kondensator bewegliche Ladung vorhanden ist. Im folgenden<br />

werden Leitungsmechanismen in verschiedenen Materialien <strong>und</strong> Anordnungen untersucht.<br />

34


3.2.1 Leitung in Metallen †<br />

⊕ ⊕ ⊕ ⊕ In den Metallen bilden positive Metallionen, die ein oder mehrere Elektronen<br />

als Leitungselektronen abgegeben haben, einen festen Gitter-<br />

⊖<br />

⊕ ⊕ ⊕ ⊕<br />

verband, in dem sich die Leitungselektronen relativ leicht bewegen<br />

⊕ ⊕ ⊕ ⊕ können. Das Gitter ist nicht starr, sondern die Ionen schwingen thermisch<br />

um ihre Gleichgewichtslage.<br />

⊖<br />

⊕ ⊕ ⊕ ⊕<br />

Vernachlässigt man die Wechselwirkung der Leitungselektronen untereinander <strong>und</strong> mit<br />

den Ionen, dann können sie wie ein ideales Gas im Modell des freien Elektronengases<br />

behandelt werden. Die Leitungselektronen bewegen sich ungeordnet mit Zusammenstössen<br />

im Leiter mit einer √ mittleren thermischen Geschwindigkeit (bei Zimmertemperatur) von<br />

v therm = l/τ = 3kT/m ≈ 10 5 m/s. Legt man ein äusseres elektrisches Feld an, dann<br />

driften sie mit einer mittleren Driftgeschwindigkeit v D in der Richtung des Feldes − ⃗ E.<br />

Es gilt nach dem Aktionsprinzip m dv<br />

dt<br />

= eE <strong>und</strong> damit<br />

eE<br />

m τ = v 2 − v 1 = v D , (35)<br />

mit τ ≈ 10 −12 s der Zeit zwischen zwei Zusammenstössen. ⃗v D ist proportional zu ⃗ E.<br />

Mit dem Hall-Effekt (Kap. 4.2.6) kann die Beweglichkeit b = v D /E = eτ/m (36)<br />

√<br />

3kTm<br />

gemessen werden. Man erhält für die mittlere freie Weglänge l = b<br />

e<br />

Für Silber bei 20 ◦ ist b = 6.4·10 −3 m 2 /Vs, l = 8.3·10 −9 m. Bei einem Feld von E = 1 V/m<br />

erhalten also die Elektronen in Feldrichtung die kleine Geschwindigkeit v D = 6.4 mm/s<br />

<strong>und</strong> sie legen zwischen den Stössen eine Strecke von r<strong>und</strong> 30 Atomabständen zurück mit<br />

einer mittleren Flugzeit von τ = 10 −13 s.<br />

In diesem Elektronengas Modell kann man einen Stromdichtevektor ⃗j = ne⃗v D angeben,<br />

mit n der Zahl der Leitungselektronen pro Volumeneinheit. Mit Gl. (35) gilt<br />

⃗j = ne2 τ<br />

m ⃗ E = σ ⃗ E das Ohmsche Gesetz. (37)<br />

σ [Ω m] −1 ist die elektrische Leitfähigkeit , 1/σ = ρ [Ω m] der spezifische elektrische<br />

Widerstand . Mit den Gleichungen (36) <strong>und</strong> (37) ergibt sich die wichtige Beziehung<br />

Spezifische Widerstände<br />

bei 20 ◦<br />

σ = ne2 τ<br />

= neb (38)<br />

m<br />

Metall ρ [Ωm] σ <strong>und</strong> ρ sind Materialkonstanten, die unabhängig von E ⃗<br />

Ag 1.5 · 10 −8 <strong>und</strong> den Abmessungen des Leiters sind, jedoch über die<br />

Cu 1.6 · 10 −8 Flugzeit τ <strong>und</strong> n von der Temperatur T abhängen. In sehr<br />

Al 2.4 · 10 −8 reinen Metallen mit wenig Fremdatomen gilt<br />

Fe 10 · 10 −8 ρ = 1<br />

Konstantan 50 · 10 −8 σ ∝ T für hohe Temperaturen z.B. 300 K <strong>und</strong><br />

ρ = 1 σ ∝ T 5 für niedrige Temperaturen (Fig. S 36).<br />

Das Ohmsche Gesetz Gl. (37) in der mikroskopischen Form ⃗j = σE ⃗ kann mit der phänomenologischen<br />

Schreibweise Gl. (34) V = I · R verknüpft werden.<br />

A ❄ ✛ V ✲ Für ein homogenes, gerades Leiterstück mit dem konstanten<br />

Querschnitt A, der Länge l <strong>und</strong> der anliegenden Span-<br />

→ E → j<br />

✻✛<br />

l ✲ nung V ist die Stromdichte j = σE = σV/l <strong>und</strong> die<br />

35


Stromstärke I = A j = V σ A/l = V/R also<br />

R = ρ l A = 1 σ<br />

Der Zusammenhang R = V/I = konst. gilt nur für eine konstante Temperatur. Der allgemeinen<br />

Zusammenhang I = I(V ) wird mit der Strom-Spannungscharakteristik<br />

dargestellt.<br />

I<br />

Gluhlampe<br />

"<br />

I<br />

Metall<br />

✻<br />

V<br />

T 2<br />

✏ T 1<br />

✟✏ ✟✟✟✟✟✟✟✟ T ✏✏✏✏✏✏✏ 2 < T 1<br />

✲ V<br />

ρ<br />

Normalleiter<br />

Metall<br />

T C<br />

Supraleiter<br />

T<br />

Je nach den Wärmeableitungen ergeben sich für verschiedenen<br />

Glühlampen unterschiedliche Kurven. In der Gasatmosphäre der<br />

geschlossenen Glühbirne kann die Joulsche Wärme nur schlecht<br />

abgeleitet werden, so dass die Temperatur <strong>und</strong> damit der Widerstand<br />

des Wolframfadens ansteigen, die I −V -Charakteristik ist<br />

gekrümmt.<br />

In reinen Metallen wächst der Widerstand linear mit der Temperatur,<br />

wenn diese genügend hoch ist. Mit R ◦ , dem Widerstand<br />

des Metalles bei 0 ◦ C, gilt R t = R ◦ (1 + β t),<br />

β liegt zwischen 1/200 <strong>und</strong> 1/300 in der Grössenordnung der<br />

Ausdehnungskoeffizienten α = 1/273 der idealen Gase (Elektronengas).<br />

Bei sehr niedrigen Temperaturen T → 0 wird bei<br />

Metallen der Widerstand nicht linear Null, sondern er verläuft<br />

mit ∝ T 5 gegen einen Restwiderstand (Nullpunktsenergie).<br />

Es gibt auch Metalle (Legierungen <strong>und</strong> Verbindungen z.B.<br />

Nb 3 Sn), deren sezifischer Widerstand ρ unterhalb einer Sprungtemperatur<br />

T c auf exakt Null sinkt. Diese Supraleitung wurde<br />

1911 von Kamerlingh-Onnes entdeckt. In supraleitenden Metallen<br />

können Ströme ohne Ohmsche Verluste, d.h. ohne Energiezufuhr<br />

beliebig lange fliessen 31 .<br />

Bei Isolatoren erhöht sich die Leitfähigkeit mit steigender Temperatur. Z.B. ein normalerweise<br />

isolierender Kochsalzkristall wird bei erhöhter Temperatur leitend, es können<br />

Elektronen eingespritzt werden, welche sich durch den Kristall bewegen.<br />

3.2.2 Halbleiter †<br />

Halbleiter sind Materialien, deren Leitfähigkeit von der guter Metalle bis zu jener guter<br />

Isolatoren reichen kann. Im Gegensatz zu Metallen kann in Halbleitern die Zahl der<br />

Ladungsträger stark variiert werden durch: Temperaturänderungen, Einbau von Fremdatomen<br />

(Dotieren), stöchiometrische Abweichungen, elektrische <strong>und</strong> magnetische Felder.<br />

Meist nimmt die Leitfähigkeit mit steigender Temperatur zu, da die Zahl der Ladungsträger<br />

wächst [vgl. Gl. (37)].<br />

31 1957 entwickelten John Bardeen, Leon Cooper <strong>und</strong> Bob Schrieffer die BCS-Theorie der Supraleitung.<br />

Sie kann durch die paarweise Wechselwirkung von Elektronen, die dabei Cooper-Paare (Spin=0 Bosonen,<br />

für die das Pauli-Prinzip nicht gilt) bilden, erklärt werden. Cooper-Paare können sich ungehindert durch<br />

das Metall bewegen. “Hochtemperatursupraleitung” wurde 1986 von K.A. Müller <strong>und</strong> J.G. Bednorz in<br />

Zürich bei IBM an Perovskiten entdeckt <strong>und</strong> mit dem Nobelpreis geehrt. Die höchste bisher bekannte<br />

Sprungtemperatur liegt bei 133 K. Der genaue Mechanismus im Hochtemperatursupraleiter ist bisher<br />

noch nicht bekannt.<br />

l<br />

A<br />

36


Bändermodell (Festkörperphysik I, s.u.) beschrieben. Es<br />

Spezifischer Widerstand<br />

gibt Halbleiter mit Eigenleitung, in denen durch Wärmebewegung<br />

oder geeignete Bestrahlung ein Bruchteil der<br />

ρ [Ωm] von Halbleitern<br />

Leiter 10 −8 − 10 −6<br />

Halbleiter 10 −4 − 10 7 Elektronen beweglich wird (Übergang vom Valenzband ins<br />

Isolatoren 10 12 Leitungsband). Dazu ist eine minimale Energie notwendig,<br />

die bei tiefen Temperaturen nicht zur Verfügung steht, der<br />

Das elektrische Verhalten von Halbleitern wird durch das<br />

Halbleiter wird im Gegensatz zum Metall ein Isolator.<br />

Si<br />

Durch kontrollierten Einbau von Fremdatomen entsteht die<br />

❢ ❢ ❢ ❢ Störstellenleitung. Im vierwertigen Silizium oder Germanium<br />

kann fünfwertiges Arsen, Phosphor oder Antimon eingebaut werden<br />

❢ ❢ ❢ ❢<br />

(dotieren). Dieser Einbau stört möglichst wenig, wenn das<br />

❢ ❢<br />

As-Atom auch vier Bindungen zu seinen nächsten Si-Nachbarn<br />

❢ ✈ As+ ❢ eingeht. Dabei gibt es sein Valenzelektron ab, das zum Leitungselektron<br />

⊖ Leitungselektron<br />

wird. Solche Fremdatome heissen deshalb Donatoren<br />

❢ ❢ ❢ ❢ <strong>und</strong> das Material ist ein n-Halbleiter mit negativen Ladungsträgern.<br />

Si<br />

❢ ❢ ❢ ❢<br />

❢ ❢ ❢ ❢<br />

❢ ❢ ❢ ✈ B− ❢<br />

⊕ Defektelektron<br />

❢ ❢ ❢ ❢<br />

Einen p-Halbleiter mit positiven Ladungsträgern erhält man<br />

mit einer Dotierung von Bor, Gallium, Aluminium oder Indium.<br />

Um 4 Bindungen einzugehen muss ein B-Atom ein Elektron<br />

aufnehmen (das Fremdatom ist ein Akzeptor), das einer Si-Si-<br />

Bindung entnommen wird, in der ein Loch (Defektelektron)<br />

entsteht, das wie ein positives Teilchen wirkt. Durch gezieltes<br />

Dotieren können so p- <strong>und</strong> n-Halbleiter hergestellt werden, die<br />

für die Technik von grosser Bedeutung sind.<br />

p- <strong>und</strong> n-Halbleiter haben einen Überschuss des entsprechenden Ladungsträgers, zur<br />

Leitfähigkeit σ tragen daher beide bei <strong>und</strong> mit Gl. (38) gilt dann<br />

σ = σ + + σ − = e (n + b + + n − b − )<br />

n <strong>und</strong> b sind die Konzentrationen <strong>und</strong> Beweglichkeite der jeweiligen Ladungsträgersorte.<br />

Da die positiven Defektelektronen oder “Löcher” in Richtung des ⃗ E-Feldes wandern,<br />

tragen sie im gleichen Sinne zum Gesamtstrom bei wie die Elektronen.<br />

Das Bändermodell der Festkörper<br />

In einem einzelnen Wasserstoffatom (Proton+Elektron) ist das Elekton im niedrigsten<br />

Zustand bei E B (1s) =-13.6 eV <strong>und</strong> im nächst höheren Zustand bei E B (2s, 2p) =-3.4 eV<br />

geb<strong>und</strong>en 32 . Beide Zustände liegen also weit auseinander (Fig. S.37).<br />

eV(r) r<br />

Nähern sich zwei Atome, so überlappen sich die Orbitale (Potentiale)<br />

etwas <strong>und</strong> analog zum gekoppelten Pendel (Kap. ?? Fig. S.??)<br />

2s, 2p<br />

-3.4 eV<br />

E(r)<br />

entsteht aus den vorher energetisch identischen,<br />

entarteten Zuständen durch die<br />

entartet<br />

2s<br />

1s<br />

-13.6 eV<br />

Termschema<br />

des H-Atoms<br />

Zustande " im H 2 - Molekul "<br />

Kopplung ein gemeinsames System mit<br />

∆Ε ∼10 eV<br />

1s jeweils zwei dicht beieinanderliegenden<br />

r Elektronenzuständen sowohl für den besetzten<br />

Gr<strong>und</strong>zustand als auch für den<br />

nicht besetzten angeregten Zustand.<br />

32 Nach quantenmechanischer Rechnung mit der Schrödinger-Gleichung ist E B = mc2<br />

2<br />

37<br />

(Zα) 2<br />

n 2


Bei noch geringerem Abstand wird die Entartung immer weiter aufgehoben <strong>und</strong> die zunächst<br />

um ca 10 eV auseinanderliegenden 1s <strong>und</strong> 2s Zustände nähern sich wie in der<br />

Figur angedeutet einander an.<br />

eV(x)=E pot<br />

Setzt man in einem linearen Modell<br />

Leitungsband N Atome äquidistant aneinander,<br />

∆E dann erhält man eine Reihe von gleichen<br />

Potentialen, die schwach gekop-<br />

Valenzband<br />

x<br />

pelt sind, <strong>und</strong> damit eine N-fache<br />

Aufhebung der Entartung 33 zu einer Bandstruktur in einem Festkörper mit einer angenähert<br />

regelmässigen Struktur. Im tieferen Valenzband sind alle Zustände besetzt <strong>und</strong><br />

eine Leitung ist wegen des Pauli-Prinzips 34 nicht möglich. Das Leitungsband ist leer,<br />

eine Leitung ist nicht möglich, wenn Elektronen aus dem Valenzband die Energiedifferenz<br />

∆E nicht überwinden können, dieser Festkörper ist ein Isolator. Ist die Bandlücke ∆E<br />

klein, dann ist dieser Festkörper bei tiefen Temperaturen ein Isolator. Bei 300 K kann<br />

nur eine Energie von 0.026=1/40 eV aufgenommen werden. Bei sehr hohen Temperaturen<br />

kann durch die thermische Energie die Bandlücke überw<strong>und</strong>en werden <strong>und</strong> es entsteht ein<br />

Eigenhalbleiter. Metalle (gute Leiter), Isolatoren <strong>und</strong> Halbleiter unterscheiden sich damit<br />

E pot<br />

durch die Bandlücke ∆E:<br />

leeres<br />

Leitungsband Metalle: ∆E < 0, beide Bänder<br />

∆E überlappen <strong>und</strong> beliebig viele<br />

gefulltes " Elektronen können aus dem Valenzband<br />

im Leitungsband zur<br />

Valenzband<br />

Leiter<br />

Isolator<br />

Leitung beitragen.<br />

Isolatoren: ∆E > 3 eV, das Leitungsband ist leer, es ist kaum Eigenleitung möglich<br />

(∆E ≈7 eV für Diamant).<br />

Halbleiter: 0 < ∆E < 3 eV, es ist eine schwache Eigenleitung möglich (1.1 eV für Si).<br />

Verunreinigungen (Dotierung als kontrollierte Verunreinigung)<br />

verschieben das Valenz- <strong>und</strong> Leitungsband <strong>und</strong><br />

leeres<br />

E pot Leitungsband<br />

- - - - - Elektronen können damit positive (Donatoren, Löcherleitung) oder negative<br />

(Akzeptoren, Elektronenleitung) Ladungsträger, die<br />

+ + + + + + +<br />

Donatoren<br />

- - - - - - Akzeptoren ∆E<br />

+ + + + + + Locher "<br />

nahe (≈ 0.03 eV) an den Bändern liegen, in das Valenzband,<br />

bzw. Leitungsband liefern <strong>und</strong> damit die Eigenschaft<br />

gefulltes " Valenzband<br />

eines Halbleiters als p- oder n-Leiter erzeugen.<br />

Halbleiterbauelemente<br />

Die Halbleiterdiode<br />

+ Locher "<br />

- Elektronen<br />

- - + - + + +<br />

+<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+<br />

+<br />

+<br />

- + - -<br />

- -<br />

+<br />

-<br />

-<br />

-<br />

+<br />

+<br />

n-Halbleiter p-Halbleiter<br />

E pot<br />

Leitungsband<br />

n-Seite<br />

+<br />

-<br />

-<br />

ladungsarmer<br />

Ubergang "<br />

Valenzband<br />

p-Seite<br />

In Halbleiterbauelementen wie Dioden <strong>und</strong> Transistoren sind n- <strong>und</strong> p-Leiter miteinander<br />

verb<strong>und</strong>en, zwischen beiden bildet sich eine Übergangszone aus. Wegen der unterschied-<br />

33 Vgl. Zustände gekoppelter Schwingungen Kap. ??.<br />

34 Nach der Quantenmechanik können Teilchen mit einem Spin=1/2 nicht gleichzeitig denselben Zustand<br />

einnehmen. In der Potentialkette kann sich daher netto keine Ladung bewegen, da alle Zustände<br />

des Valenzbandes besetzt sind.<br />

38


lichen Konzentrationen diff<strong>und</strong>ieren Elektronen in den p-Leiter, Löcher in den n-Leiter<br />

<strong>und</strong> bilden eine Ladungsdoppelschicht, die ähnlich wie beim Kondensator eine Potentialdifferenz<br />

aufbaut.<br />

-<br />

+<br />

n-Seite p-Seite<br />

- - + +<br />

+ - - + - + +<br />

- -<br />

-<br />

+ - + -<br />

+<br />

+<br />

- +<br />

- - + -<br />

+<br />

V<br />

I<br />

Durchlaβrichtung<br />

+<br />

-<br />

n-Seite p-Seite<br />

- + - + -<br />

I<br />

+ +<br />

+<br />

+<br />

- - +<br />

+<br />

+<br />

-<br />

--<br />

-<br />

- +<br />

- + -<br />

+<br />

+<br />

- +<br />

- -<br />

-<br />

+ +<br />

- +<br />

Sperrrichtung<br />

V<br />

Sperrichtung<br />

Durchlaβrichtung<br />

Diese Potentialdifferenz erlaubt nur eine Stromleitung durch diese Diode mit der positiven<br />

Spannung an der p-Seite, wie in der Figur angegeben, mit der entsprechenden Diodencharakteristik.<br />

Erhöht man in Sperrichtung bei einer Diode die Spannung, dann setzt bei der<br />

Durchschlagsspannung durch Stossionisation ein Lawinendurchschlag ein (Zener-Diode<br />

zur Spannungsstabilisierung werden nicht mehr hergestellt).<br />

Die Tunneldiode<br />

V<br />

Leitungsband<br />

gefullt "<br />

leer<br />

Valenzband<br />

Tunneleffekt<br />

ohne Spannung<br />

kleine Spannung<br />

groβe Spannung<br />

Wird bei einer Diode die Dotierung so gross gewählt, dass die<br />

I<br />

Donatoren auf der n-Seite so viele Elektronen liefern, dass der<br />

untere Teil des Leitungsbandes gefüllt ist, <strong>und</strong> die Akzeptoren<br />

auf der p-Seite soviele Elektronen aufnehmen, dass der<br />

obere Teil des Valenzbandes fast leer ist, dann ist der Übergangsbereich<br />

Tunneldiode V<br />

sehr schmal. Elektronen können dann bei einer<br />

kleinen<br />

Spannung durch den verbotenen Bereich tunneln (Tunneldiode). Die daraus resultierende<br />

Diodencharakterestik mit einem steilen Anstieg wird zur Erzeugung schneller Signale<br />

verwendet.<br />

Die Solarzelle Eine Solarzelle hat eine dünne p-Schicht.<br />

einfallendes Licht<br />

Trifft ein Photon mit einer Energie grösser als die Energielücke<br />

(1.1 eV in Si) auf die p-Schicht, kann es ein Elektron<br />

I<br />

R V<br />

p-Halbleiter<br />

n-Halbleiter<br />

aus dem Valenzband in das Leitungsband anheben, es<br />

kann durch die Übergangsschicht wandern <strong>und</strong> wird dann<br />

zur n-Schicht beschleunigt. Es fliesst ein Strom, Lichtenergie<br />

wurde in elektrische Energie umgewandelt.<br />

Germanium- <strong>und</strong> Silizium-Detektoren<br />

Durch Dotierung eines hochreinen Ge- oder Si-Einkristalles auf<br />

ionisierendes Teilchen einer Seite als dünnen n-Leiter <strong>und</strong> der anderen als dünnen p-<br />

+<br />

- +<br />

- +<br />

- +<br />

γ - C Leiter entsteht, entsprechend der Grösse des Einkristalles (bis<br />

+ - 150 ccm), eine dicke, intrinsische Übergangsschicht mit einer hohen<br />

Sperrspannung (500-1000 V), so dass kein Strom fliessen<br />

e -<br />

intr. R kann. Der Leckstrom wird durch eine saubere Oberfläche <strong>und</strong><br />

n V p<br />

Kühlung auf Flüssig-Stickstoff-Temperatur (-196 ◦ C) im Vakuum<br />

extrem reduziert.<br />

Fliegt ein hochenergetisches, geladenes Teilchen durch den Detektor, dann erzeugt es<br />

39


in der intrinsischen Schicht durch Ionisation negative <strong>und</strong> positive Ladungsträger, die<br />

von der angelegten Spannung abgesaugt werden. Die Grösse dieses an der Kapazität C<br />

abgegriffenen Stromimpulses ist proportional zu der Zahl der erzeugten Ionenpaare 35 <strong>und</strong><br />

damit zur abgegebenen Energie. Ein Photon erzeugt durch Photoeffekt ein Elektron in<br />

der intrinsischen Schicht, dessen Energie der Energie des Photons entspricht. Mit diesem<br />

Germanium- oder Silizium-Detektor wird die Energie von geladenen Teilchen oder<br />

von γ-Quanten im Energiebereich 10 keV bis 10 MeV mit hoher Auflösung (≈ 10 −4 )<br />

spektroskopiert.<br />

Der Transistor<br />

Kollektor<br />

Basis<br />

p-Typ<br />

n-Typ<br />

Basis<br />

Kollektor<br />

Kollektor<br />

Basis<br />

n-Typ<br />

p-Typ<br />

Basis<br />

Kollektor<br />

Emitter<br />

p-Typ<br />

Emitter<br />

Emitter<br />

n-Typ<br />

Emitter<br />

pnp-Transistor<br />

npn-Transistor<br />

Der Transistor 36 besteht aus drei Halbleiterschichten, einem Emitter, einem Kollektor<br />

<strong>und</strong> einer dünnen Basis zwischen den beiden, die vom anderen Typ sind 37 . Die Schaltsymbole<br />

für einen pnp- <strong>und</strong> npn-Transistor sind angegeben. I K +i K<br />

V EB<br />

-<br />

+<br />

I B<br />

B<br />

I E<br />

I K<br />

K<br />

E<br />

-<br />

+ V K<br />

pnp-Transistorschaltung<br />

Eingangssignal R B B<br />

vein<br />

~ I B +i B<br />

-<br />

V EB<br />

I<br />

+<br />

E<br />

K<br />

E<br />

R V<br />

-<br />

+ V EK<br />

pnp-Transistorverstarker "<br />

Ausgangssignal v aus<br />

In der Figur ist der E-B-Übergang in Durchlassrichtung <strong>und</strong> der B-K-Übergang in Sperrichtung<br />

geschaltet. Der stark dotierte Emitter emittiert Löcher, die über E-B zur dünnen<br />

Basis <strong>und</strong> bis in den Kollektor fliessen i K . Die in der Basis rekombinierten Löcher erzeugen<br />

einen Ladungsüberschuss, der den Strom verhindert, was durch die Basisspannung V EB<br />

teilweise verhindert wird. Da I K ≈ I E <strong>und</strong> I B ≪ I K gilt, erhält man eine<br />

Stromverstärkung I K = βI B mit β = 10...100.<br />

In der einfachen Transistorverstärkerschaltung (Fig. rechts) wird die Eingangsspannung<br />

v ein entsprechend der Widerstände R V <strong>und</strong> R B sowie des Stromverstärkungsfaktors β mit<br />

der Spannungsverstärkung<br />

v aus<br />

R V<br />

= β verstärkt 38 .<br />

v ein R B + R Bi<br />

Transistoren haben bis auf einige Spezialfälle die Röhrenverstärker vollständig abgelöst.<br />

In der Form der integrierten Schaltung als Chips haben sie drastisch das Anwendungsgebiet<br />

in der Elektronik verändert in Richtung eines minimalen Energieaufwandes<br />

35 Der Energieverlust eines geladenen Teilchens pro erzeugtem Ionenpaar beträgt in Ge <strong>und</strong> Si 2-3 eV,<br />

d.h. viel weniger als 30 eV in Gas. Damit werden in Ge <strong>und</strong> Si mehr Ionenpaare bei gleicher Energie des<br />

Teilchens erzeugt <strong>und</strong> die Auflösung eines Halbleiterdetektors ist wegen der höheren Statistik der Zahl<br />

der Ionenpaare viel besser als in einem Gas- oder NaJ-Detektor.<br />

36 1948 von William Shockley, John Bardeen <strong>und</strong> Walter H. Brattain erf<strong>und</strong>en.<br />

37 Diese Anordnung ist analog zur Funktion der Kathode, des Gitters <strong>und</strong> der Anode einer Röhre.<br />

38 i B = vein<br />

R B+R Bi<br />

, v aus = i K · R V = βi B R V = βR V<br />

v ein<br />

R B+R Bi<br />

, R Bi : Innenwiderst. Basis-Kollektor.<br />

40


(mehr das Problem der Kühlung als des Stromverbrauches), schneller Signalverarbeitung<br />

sowie sehr kleiner, kompakter Bauweise.<br />

3.2.3 Leitung in flüssigen Elektrolyten<br />

Elektrolyte sind Stoffe mit überwiegender Ionenleitung. Feste Elektrolyte sind z.B. AgI,<br />

Alkalisalze, NaCl, KBr,. . . <strong>und</strong> Glas; flüssige Elektrolyte sind Lösungen von Salzen, Säuren<br />

<strong>und</strong> Basen. Eine elektrolytische Dissoziation ist der Zerfall eines Moleküls oder Kristalls<br />

in Ionen in der Lösung. Wegen seines grossen Dipolmomentes hat das Wasser eine starke<br />

dissoziierende Wirkung. Je grösser die Dielektrizitätskonstante ε (z.B. ε(H 2 O) = 81) ist,<br />

desto geringer sind die elektrostatische Kräfte zwischen den Ionen, desto grösser also die<br />

spaltende Wirkung des Lösungsmittels.<br />

❥<br />

✒ I<br />

+ −<br />

Pt Pt<br />

✲ ⃗ E<br />

Wird mit Metallelektroden ein äusseres Feld ⃗ E im Elektrolyten erzeugt,<br />

dann bewegen sich die positiven Ionen (Kationen) zur Kathode <strong>und</strong> die<br />

negativen (Anionen) zur Anode. Die Ladungen der Ionen sind<br />

q + = ν + e <strong>und</strong> q − = −ν − e, wenn ν + <strong>und</strong> ν − die entsprechenden<br />

Wertigkeiten sind. Neben der Kraft q ⃗ E wirkt noch eine viskose Reibungskraft,<br />

die proportional zur Geschwindigkeit v der Ionen ist. Im Gleichgewicht<br />

zwischen beiden Kräften ist ⃗v = b ⃗ E. Die Beweglichkeit b<br />

kann nur bestimmt werden, wenn Annahmen über die Reibungskraft gemacht werden<br />

können. Mit dem Stokes’schen Reibungsgesetz <strong>und</strong> dem Ionenradius r ist<br />

ν eE = 6πη rv <strong>und</strong> somit b = v E = νe<br />

6πηr .<br />

Die Stromdichte setzt sich aus dem Ionenstrom der Kationen <strong>und</strong> der Anionen zusammen<br />

j = j + + j − = e (n + ν + v + + n − ν − v − ). Da die Lösung neutral ist, gilt n + ν + = n − ν −<br />

<strong>und</strong> damit j = n + ν + e (v + + v − ) <strong>und</strong> mit v = bE folgt j = n + ν + e (b + + b − )E = σE<br />

Damit ist die Leitfähigkeit eines Elektrolyten bei konstanter Temperatur <strong>und</strong> nicht zu<br />

hohen Feldstärken σ = j E = n +ν + e (b + + b − )<br />

Aus der Messung von σ wird nur die Summe der Beweglichkeiten bestimmt, das Verhältnis<br />

von b + /b − kann jedoch festgelegt werden, wenn die beim Stromdurchgang auftretende<br />

Konzentrationsänderung an den Elektroden gemessen wird. Aus dieser Analyse stammen<br />

Beweglichkeiten [10 −8 m 2 /Vs]<br />

b +<br />

b −<br />

H + 31.5 F − 4.66<br />

Li + 3.34 Cl − 6.55<br />

Na + 4.35 Br − 6.70<br />

K + 6.46 I − 6.65<br />

Rb + 6.75 SO −−<br />

4 6.8<br />

Cs + 6.8 CrO 4 7.2<br />

Ca ++ 5.1 OH − 15.0<br />

die Werte der Tabelle.<br />

Wenn man von den hohen Werten für H + <strong>und</strong> OH −<br />

absieht, sind die Beweglichkeiten aller Ionen infolge<br />

ihrer Hydration etwa gleich. Ionen können Wassermoleküle<br />

mit ihrem permanenten elektrischen Dipolmoment<br />

binden. Mit dem Stokes’sche Reibungsgesetz<br />

sollte b ∝ νe/r gelten. Kleine Ionen lagern jedoch<br />

Wassermoleküle besser an, so dass ein grösserer Ionenradius<br />

vorgetäuscht wird. Deshalb nimmt in der<br />

Reihe Li + -Na + -Rb + die Beweglichkeit zu, obwohl die<br />

Radien der freien Ionen zunehmen.<br />

Der Strom in Elektrolyten ist mit einem Materietransport verb<strong>und</strong>en. n Ionen der Masse µ<br />

transportieren eine Ladung I = nνe <strong>und</strong> eine Masse nν an eine Elektrode. In t Sek<strong>und</strong>en<br />

41


wird also bei konstanter Stromstärke die Masse m = nµt = I<br />

νe µt<br />

abgeschieden. Mit<br />

µ = Molmasse M folgt m = I M t = I M<br />

[ ] Cb<br />

N ◦ νeN ◦ νF t, F = N ◦e = 96 484.56 .<br />

Mol<br />

F , die Faradayzahl, ist die Ladung eines Mols einwertiger Ionen, aus einem gemessenen<br />

F kann N ◦ bestimmt werden. Elektrolytische Leitung tritt auch bei pseudofesten Körpern<br />

wie Glas ein, erhitztes Glas leitet gut.<br />

3.2.4 Leitung in Gasen<br />

Gase nicht zu hoher Temperatur bestehen aus neutralen Atomen oder Molekülen <strong>und</strong> sind<br />

damit gute Isolatoren. Werden von aussen Ladungsträger in das Gas gebracht, z.B. durch<br />

Photoemission an Elektroden oder wird das Gas durch Strahlung ionisiert, dann wird<br />

es zum Leiter. Ein angelegtes elektrisches Feld erzeugt einen Strom. Da die Ladungen<br />

✛<br />

✓ d ✲<br />

✏ durch äussere Einwirkungen entstanden sind <strong>und</strong> die Entladung<br />

I<br />

✻<br />

✒<br />

I<br />

♠<br />

✒<br />

V<br />

✑<br />

nicht von selbst einsetzt, spricht man von einer unselbständigen<br />

Entladung. Bei genügend hoher Spannung, so dass alle Ionen zu<br />

den Elektroden gelangen, wird der Sättigungsstrom erreicht. Ein<br />

kleiner Teil der primär gebildeten Ionen können durch Rekombination<br />

zu neutralen Molekülen umgewandelt werden.<br />

Bei niedrigem Gasdruck (Luft 0.1 Atm) wird die mittlere freie<br />

Weglänge der Gasatome <strong>und</strong> Ionen grösser <strong>und</strong> die Ionen werden<br />

auf so hohe Energien beschleunigt, dass sie beim inelastischen<br />

Zusammenstoss neutrale Moleküle ionisieren können <strong>und</strong><br />

es entstehen neue Ionen <strong>und</strong> freie Elektronen, die wiederum ionisieren.<br />

Durch diese Stossionisation entsteht eine selbständige<br />

Entladung, bei der der Strom im wesentlichen durch die<br />

✟<br />

✲ V<br />

V Zünd.<br />

Stossionisation aufrecht erhalten wird. Bei niedrigen Drucken spricht man auch von Glimmentladung<br />

mit der skizzierten Strom-Spannungs-Charakteristik.<br />

Damit eine selbständige Entladung einsetzen kann, muss eine minimale Zündspannung V Z<br />

vorhanden sein, die vom Gasdruck p <strong>und</strong> Elektrodenabstand d abhängt. Die von den ionisierenden<br />

Elektronen <strong>und</strong> Ionen zurückgelegte freie Weglänge ¯l ist umgekehrt proportional zu p, d.h.<br />

¯l ∝ 1/p. Man unterscheidet zwei Grenzfälle:<br />

1. Ist ¯l ≪ d, so müssen die Elektronen zwischen zwei Zusammenstössen mit Gasatomen<br />

genügend Energie erhalten, um ionisieren zu können, d.h. eE¯l = e V Z<br />

d<br />

¯l > eVion , mit V ion<br />

der nötigen Spannung zur Ionisation. Die vom Elektron gewonnene Energie eE¯l wird<br />

vollständig ans Gasmolekül abgegeben, also V Z ∝ d/l ∝ pd.<br />

2. Ist ¯l ≫ d <strong>und</strong> V ≥ V ion , so erhalten die Elektronen genügend Energie eV , um ionisieren zu<br />

können. Die Wahrscheinlichkeit mit einem Gasmolekül zusammenzustossen, ist proportional<br />

zur Dichte der Teilchen <strong>und</strong> dem vorhandenen Volumen zwischen den Elektroden, also<br />

∝ pd. Je kleiner die Wahrscheinlichkeit einer Kollision, um so grösser muss V Z werden:<br />

V Z ∝ 1<br />

pd . V Z(pd) erreicht ein Minimum bei (pd) ◦ (Gesetz von Paschen).<br />

42


V z,min<br />

V z<br />

(pd) o<br />

pd<br />

Wird die Stromdichte einer Entladung so weit erhöht,<br />

dass die Kathode infolge der Wärmeentwicklung Elektronen<br />

emittiert, dann geht die Glimmentladung in den<br />

Lichtbogen über. Die Charakteristik des Lichtbogens ist<br />

fallend. Zunehmendes I ergibt höhere Wärmeentwicklung<br />

<strong>und</strong> damit mehr Ladungsträger (Problem der Stabilisierung<br />

eines Lichtbogens z.B. der Bogenlampe).<br />

Anwendungen der Leitung in Gasen sind: Ionisationskammer, Proportionalzähler, Geigerzähler,<br />

Vieldrahtkammer, Funkenkammer, Hochleistungsschalter usw.<br />

3.2.5 Anwendungen der Gasentladung für Detektoren<br />

Ionisationskammer, Proportionalzähler, Geigerzähler, Funkenkammer<br />

ionisierendes Teilchen<br />

C<br />

- +<br />

- +<br />

- + - +<br />

R<br />

- V +<br />

N g<br />

N p<br />

1<br />

1M<br />

Auslosebereich<br />

"<br />

Proportionalbereich<br />

Plateau<br />

teilweise Rekombination V<br />

Eine Ionisationskammer kann als Plattenkondensator oder als<br />

ein zylindrisches Zählrohr mit einem dünnen, zentrischen Kathodendraht<br />

gebaut werden (s. Fig.). Es wird mit speziell ausgewählten<br />

Gasen (CH 4 , Argon) gefüllt. Von einem geladenen durchfliegenden<br />

Teilchen werden im Gas Ionenpaare gebildet, die von der<br />

angelegten Spannung V zu einer Platte oder zum Draht<br />

abgezogen werden <strong>und</strong> an dem Kondensator C ein<br />

schnelles negatives Signal der Elektronen <strong>und</strong> ein langsames<br />

positives Signal der Ionen erzeugen. Bei zu niedriger<br />

Spannung rekombinieren etliche Ionenpaare. In einem<br />

Plateau werden alle primär gebildeten Ionenpaare<br />

N p gesammelt (N g ).<br />

Bei einer steigenden Spannung setzt am Kathodendraht durch Stossionisation eine Gasverstärkung<br />

ein proportional zu N p (Proportionalbereich), die dann im Auslösebereich in<br />

eine vollständige Gasentladung unabhängig von N p übergeht (Auslösebereich des Geigerzählers).<br />

Der Strom führt zu einem Spannungsabfall über R <strong>und</strong> die Gasentladung bricht<br />

ab. Die bei der Entladung gebildeten langsamen Ionen werden durch Löschgaszusätze geb<strong>und</strong>en,<br />

damit keine ’Nachimpulse’ durch Sek<strong>und</strong>ärelektronen im Detektor auftreten.<br />

Eine Funkenkammer ist ein mit Gas gefüllter Plattenkondensator, mit einer Spannung<br />

knapp unter dem Durchschlag. Ein durchfliegendes geladenes Teilchen erzeugt eine<br />

Ionisationsspur. Mit einem separaten, schnellen Szintillationszähler, in dem das durchlaufende<br />

Teilchen als Trigger nachgewiesen wird, wird die Hochspannung über die Durchschlagsspannung<br />

erhöht <strong>und</strong> es bildet sich ein Funken aus. Der Funken als Ort des Teilchendurchganges<br />

kann optisch oder akustisch registriert werden. Die Funkenkammer ist<br />

langsam (. . . ms), da nach dem Funken alle Ionen abgesaugt werden müssen, bevor die<br />

Kammer wieder empfindlich ist.<br />

Eine Proportionalkammer ist ein mit Gas gefüllter Plattenkondensator<br />

mit gleichmässig angeordneten dünnen (20-50 µ)<br />

Kathodendrähten, die im Proportionalbereich arbeiten <strong>und</strong> keine Stossionisation ausbilden.<br />

Der Ort des Teilchendurchganges wird elektronisch durch den Draht, an dem ein<br />

Signal erzeugt wird, identifiziert. Die Proportionalkammer ist schnell (100ns-1µs), da die<br />

Gasverstärkung sich nur an wenigen Drähten ausbildet. Zwei Kammern mit den Drähten<br />

senkrecht oder unter einem Winkel zueinander ergeben die Ortsinformation mit der Genauigkeit<br />

des Drahtabstandes.<br />

43


Bei einer Driftkammer wird mit einem zusätzlichen Detektor die Driftzeit der Elektronen<br />

zu einem Kathodendraht gemessen <strong>und</strong> damit sehr genau (bis 20µ) der Ort des<br />

Teilchens bestimmt (zukünftige Anwendung für die Tomographie).<br />

3.2.6 Leitung in Vakuumröhren<br />

Die Elektrizitätsleitung in Vakuumröhren ist ein Sonderfall der unselbständigen Entladung<br />

im Hochvakuum. In einem Photomultiplier werden Elektronen mit der Photoemission<br />

durch Licht aus der Kathode herausgelöst <strong>und</strong> erzeugen einen Strom.<br />

I ♠ Röhren mit geheizter Kathode können durch Thermoemission von<br />

✓ ✏ Elektronen Strom leiten. Bei der Thermoemission wächst mit steigender<br />

Temperatur die thermische Energie der Elektronen, so dass<br />

V A<br />

✞ ☎<br />

die rücktreibenden Spiegelkräfte an der Metalloberfläche überw<strong>und</strong>en<br />

werden können, Elektronen verdampfen.<br />

Die Stromdichte der Glühemission ist gegeben durch<br />

I<br />

Sättigung<br />

J = AT 2 e −W/kT<br />

Richardson-Gleichung<br />

V A k: Boltzmann-Konstante, A = 6.02 · 10 5 A/m 2 K 2 ist nach<br />

der Theorie für alle reinen Metalle gleich.<br />

Die Austrittsarbeit der Elektronen W ist eine Materialkonstante, die meist in Volt angegeben<br />

wird (Energie=eV vgl. Tabelle). Bei genügend hoher Anodenspannung V A erreicht<br />

der Anodenstrom I den durch die Richardson-Gleichung gegebenen Sättigungsstrom.<br />

Der Anodenstrom kann durch den Einbau eines Gitters als<br />

Metall Austrittsarbeit<br />

[V]<br />

dritte Elektrode gesteuert werden (Triode). Am für Elektronen<br />

durchlässigen Gitter liegt die Gitterspannung V<br />

Pt 5.36<br />

G bezüglich der<br />

Kathode. Betrag <strong>und</strong> Vorzeichen von V<br />

W 4.53<br />

G bestimmen den Anodenstrom.<br />

Bei einer ausreichenden negativen Gitterspannung<br />

Ba 2.52<br />

V<br />

Cs 1.94 G wird der Anodenstrom I = 0, während bei zunehmender<br />

Gitterspannung I bis zur Sättigung zunimmt.<br />

♠ I<br />

✓ ✏<br />

I<br />

V A<br />

✞ ☎<br />

V G<br />

V A groβ<br />

V A klein<br />

V G<br />

44


4 Magnetostatik<br />

4.1 Die Lorentz-Kraft <strong>und</strong> das ⃗ B-Feld <strong>und</strong> ⃗ H-Feld im Vakuum<br />

Im Kapitel 2 wurde gezeigt, dass ruhende Ladungen elektrische Felder ( ⃗ E <strong>und</strong> ⃗ D) erzeugen.<br />

Der Ausgangspunkt war das Coulombsche Gesetz, das die elektrostatische Wechselwirkung<br />

zwischen punktförmigen Ladungen beschreibt. Die Erfahrung zeigt uns aber, dass<br />

auch Körper existieren, deren Wechselwirkung weder mechanischer noch elektrostatischer<br />

Natur ist. Zwischen zwei Kompassnadeln wirken z.B. Kräfte, deren Ursachen nicht durch<br />

gravitative oder elektrostatische Kräfte erklärt werden können. Um solche Kraftwirkung<br />

zu beschreiben, ist es notwendig, neue Felder, die magnetischen Felder, zu definieren.<br />

4.1.1 Erfahrungstatsachen <strong>und</strong> F<strong>und</strong>amentalgesetze<br />

1. Bewegte Ladungen, d.h. elektrische Ströme erzeugen magnetischen Felder, denn in<br />

der Umgebung eines stromdurchflossenen Leiters wird eine Kompassnadel im allgemeinen<br />

abgelenkt.<br />

2. In einem magnetischen Feld erfährt eine bewegte Punktladung eine Kraft ⃗ F, die Lorentzkraft.<br />

⃗ F steht immer senkrecht zur Geschwindigk ⃗v der Ladung. Ihr Betrag ist proportional<br />

zur Ladung q <strong>und</strong> zu v.<br />

⃗F<br />

✻<br />

☎<br />

✟ ✟✟✯ B ⃗<br />

✲ ⃗v<br />

+q<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Tatsachen kann ein Vektor ⃗ B so bestimmt werden,<br />

dass gilt 39 ⃗ F = konst. · q(⃗v × ⃗ B) (39)<br />

⃗B ist ein magnetisches Feld, genannt magnetische Induktion.<br />

Da die Ladung q schon festgelegt ist, ist ⃗ B in der Gl. (39) eine aus ⃗ F, q <strong>und</strong> ⃗v abgeleitete<br />

Grösse; in SI-Einheiten wird die Konstante konst.=1 gesetzt. Damit ist die Einheit der<br />

magnetischen Induktion 40 [Tesla] =<br />

[ ] [ ] [ ]<br />

N s Nm s V s<br />

= [T] = = .<br />

m Cb m 2 Cb m 2<br />

Die Einheit von B, ein Tesla, bewirkt eine Kraft von 1 N, wenn ⃗ B <strong>und</strong> ⃗v = 1 m/s der<br />

Ladung q = 1 Cb senkrecht aufeinander stehen.<br />

Das Kraftgesetz lautet also ⃗ F = q · (⃗v × ⃗ B) Lorentzkraft (40)<br />

Oft wird auch die Lorentzkraft mit der Coulombkraft zusammen zur Lorentzkraft des<br />

elektromagnetischen Feldes zusammengefasst ⃗ F = q · ( ⃗ E + ⃗v × ⃗ B) (41)<br />

Damit haben wir alle Voraussetzungen der Dynamik der elektromagnetischen Wechselwirkung<br />

formuliert.<br />

Da Strom bewegte Ladung ist, erfährt ein Leiter mit einer Stromstärke I in einem<br />

39 Als Merkregel benutzen wir für die Richtung der Kraft die rechte Handregel mit einer positiven<br />

Ladung. Man beachte, dass, wie später in der Teilchenphysik dargelegt wird, die elektromagnetische<br />

Wechselwirkung invariant ist gegenüber Rechts- oder Links-Drehungen (Paritätserhaltung). Da das ⃗ B-<br />

Feld ein Axialvektor ist, muss im Vektorprodukt die rechte Handregel zweimal angewandt werden, um<br />

die Kraft als einen polaren Vektor zu erhalten. Vergleiche Phys AI Fussnote 11 S.9.<br />

40 In SI-Einheiten ist die Lichtgeschwindigkeit in den elektrischen Einheiten enthalten, im cgs-System<br />

tritt sie dagegen in den magnetischen Einheiten auf.<br />

45


⃗F ✻<br />

✟ ✟✯ B ⃗ ✲ ✲ I<br />

d ⃗ l<br />

⃗B-Feld eine Kraft. Ist d ⃗ l ein Leiterelement, so ist diese d ⃗ F = dq (⃗v× ⃗ B),<br />

wobei gilt dq = I dt <strong>und</strong> ⃗v = d⃗ l<br />

dt<br />

, <strong>und</strong> damit<br />

d ⃗ F = I (d ⃗ l × ⃗ B) (42)<br />

3. Nachdem durch den Vektor ⃗ B das magnetische Feld definiert worden ist, können wir<br />

auch die Tatsache, dass es keine magnetischen Punktladungen (Monopole) sondern nur<br />

Dipole gibt, durch eine Gleichung zum Ausdruck bringen. Man kann in der Magnetostatik<br />

auch ein Coulomb’sches Gesetz für die magnetischen Polstärken aufstellen. Also kann auch<br />

der Satz von Gauss Gl. (24) auf das ⃗ B-Feld angewandt werden. Da aber in irgendeinem<br />

Volumen die Summe der Polstärken Null ist, muss der Feldfluss Φ des Feldes durch eine<br />

geschlossene Fläche A verschwinden. Damit lautet dieses F<strong>und</strong>amentalgesetz<br />

dA<br />

B<br />

∮<br />

Φ mag = Φ =<br />

A<br />

⃗B · d ⃗ A = 0 [Vs] = [Weber] = [Wb] (43)<br />

<strong>und</strong> differentiell als 2. Maxwell’sche Gleichung<br />

∂B x<br />

∂x + ∂B y<br />

∂y + ∂B z<br />

∂z = div ⃗ B = ⃗ ∇ · ⃗B = 0 .<br />

Das magnetische Feld ist quellenfrei, d.h. es gibt keine magnetischen Punktladungen (magnetische<br />

Monopole). Die Feldlinien sind geschlossen.<br />

Woher kommen dann die magnetischen Felder? - Wir haben unter 1. gesehen, dass<br />

elektrische Ströme Magnetfelder erzeugen. Damit wollen wir uns jetzt genauer befassen.<br />

4.1.2 Die Gesetze von Biot-Savart <strong>und</strong> Ampère<br />

Ein Magnetfeld übt eine Kraft auf eine bewegte Ladung aus, <strong>und</strong> da Strom bewegte Ladung<br />

ist, auch auf einen stromdurchflossenen Leiter. Da actio=reactio gilt, muss auch<br />

der stromdurchflossene Leiter auf das Magnetfeld wirken. Ein Magnet wirkt auf einen<br />

anderen Magneten; also muss der stromdurchflossene Leiter (oder eine bewegte Ladung)<br />

auch ein Magnetfeld erzeugen. Weiter überlegt man sich: Wenn ein Strom ein Magnetfeld<br />

erzeugt <strong>und</strong> zwei Magnete untereinander wechselwirken, müssen auch zwei stromdurchflossene<br />

Drähte über ihre erzeugten Magnetfelder aufeinander wirken. Dies legt nahe, dass<br />

atomistisch auch ein Permanentmagnet durch Ströme erklärt werden kann.<br />

Frage: Wie sieht das Magnetfeld eines gegebenen Stromes (resp. einer bewegten Ladung)<br />

aus? - Die Antwort auf diese Frage wurde durch Ampère mit mehreren Experimenten<br />

gegeben:<br />

Das von einem Leiterelement d ⃗ l mit einem Strom I erzeugte Feld d ⃗ B steht senkrecht<br />

zum Leiterelement d ⃗ l <strong>und</strong> senkrecht zum Ortsvektor (⃗r − ⃗r l ) zwischen diesem <strong>und</strong> dem<br />

Ort des ⃗ B-Feldes. Dieser Zusammenhang kann durch das Vektorprodukt d ⃗ l × (⃗r −⃗r l ) beschrieben<br />

werden. Weiter nimmt der Betrag des B-Feldes mit dem Quadrat des Abstandes<br />

ab 41 .<br />

41 Der Fluss durch eine geschlossene Kugelfläche ist konstant.<br />

46


✏ ✏✏✶<br />

✏ I ✞<br />

✏✶ d⃗ l<br />

✲ ✻d B ⃗<br />

❆❑ ⃗r − ⃗r l<br />

❆ ✁ ✁✕ ⃗r l ❆ ✁⃗r<br />

❆❝<br />

✁<br />

Damit ist das vom Strom I im Leiterelement d ⃗ l am Ort ⃗r l erzeugte<br />

Feld d ⃗ B am Ort ⃗r d ⃗ B = konst · I d⃗ l × (⃗r − ⃗r l )<br />

|⃗r − ⃗r l | 3<br />

Über die Proportionalitätskonstante kann man infolge der Festlegung der ⃗ B-Feldstärke<br />

nicht mehr frei verfügen. Es ist<br />

konst = µ 0<br />

4π = 1 · 10−7 V s<br />

A m ,<br />

Induktionskonstante42 µ 0 = 4π · 10 −7 V s<br />

A m<br />

(exakt).<br />

Somit gilt d ⃗ B = µ 0<br />

4π I d⃗ l × (⃗r − ⃗r l )<br />

|⃗r − ⃗r l | 3 ,<br />

beziehungsweise B ⃗<br />

µ 0 =<br />

4π<br />

∫Leiter<br />

I d ⃗ l × (⃗r − ⃗r l )<br />

|⃗r − ⃗r l | 3<br />

Biot-Savart’sches Gesetz<br />

im Vakuum<br />

Analog zur Elektrostatik ist es wiederum zweckmässig, ein weiteres magnetisches Feld<br />

(im Hinblick auf ein Medium) zu definieren. Man setzt für das Vakuum<br />

⃗ B = µ0 ⃗ H<br />

<strong>und</strong> nennt ⃗ H die magnetische Feldstärke. Das Biot-Savart’sches Gesetz 43 lautet somit<br />

d ⃗ H = I<br />

4π<br />

d ⃗ l × (⃗r − ⃗r l )<br />

|⃗r − ⃗r l | 3 , resp. ⃗ H =<br />

I<br />

4π<br />

Die Einheit der magnetischen Feldstärke 44 H ist<br />

ϕ<br />

→<br />

r<br />

P<br />

→<br />

dH<br />

∫<br />

[ ] Amp<br />

m .<br />

Leiter<br />

d ⃗ l × (⃗r − ⃗r l )<br />

|⃗r − ⃗r l | 3 (44)<br />

Wie sieht nun das magnetische Feld eines langen, geraden Leiters 45 mit Strom I aus?<br />

d ⃗ I Wir wenden das Biot-Savart’sche Gesetz an <strong>und</strong> finden<br />

l ϑ<br />

→<br />

l ρ<br />

bei P |dH| ⃗ = I |d ⃗ l × ⃗ρ|<br />

= I dl sin ϑ<br />

, mit<br />

4π ρ 3 4π ρ 2<br />

ρ =<br />

r<br />

r dϑ<br />

, l = −ρ cos ϑ = −r cot ϑ, dl =<br />

sin ϑ sin 2 ϑ<br />

42 oder absolute Permeabilität.<br />

43 Jean-Baptiste Biot 1774-1863<br />

44 Das “wirkliche” Magnetfeld, das auf bewegte Ladungen ein Kraft ausübt, ist die magnetische Induktion<br />

⃗ B. Die magnetische Feldstärke ⃗ H dagegen kann man aus gegebenen (makroskopischen) Strömen<br />

berechnen. Die Situation ist ähnlich wie in der Elektrostatik. Dort ist das elektrische Feld ⃗ E das “wirkliche”,<br />

welches auf Ladungen eine Kraft ausübt. Die dielektrische Verschiebung ⃗ D hingegen kann aus<br />

einer gegebenen (typisch vom Experimentator vorgegebenen) Ladungsdichte ρ berechnet werden. Die<br />

Namensgebung <strong>und</strong> die Beziehungen (im Vakuum) ⃗ B = µ 0<br />

⃗ H <strong>und</strong> ⃗ D = ǫ0 ⃗ E können einen dazu verleiten,<br />

einerseits das ⃗ E- <strong>und</strong> ⃗ H-Feld <strong>und</strong> andrerseits das ⃗ D- <strong>und</strong> ⃗ B-Feld einander zuzuordnen. Man soll das<br />

jedoch auf keinen Fall tun <strong>und</strong> sich merken: ⃗ E <strong>und</strong> ⃗ B sind die “wirklichen” Felder, ⃗ D <strong>und</strong> ⃗ H dagegen<br />

kann man als Hilfsfelder oft einfacher berechnen.<br />

45 Es muss Zylindergeometrie gelten, d.h. |d ⃗ H| ist unabhängig von ϕ.<br />

47


d<br />

I<br />

I<br />

dϕ<br />

r o<br />

ro<br />

d ⃗ l<br />

d cos<br />

d<br />

ergibt sich dH = I sin ϑ dϑ<br />

4π r<br />

<strong>und</strong> H = I ∫ π<br />

H → 4πr sin ϑ dϑ =<br />

I<br />

0 4π r · 2 = I<br />

2πr .<br />

Die Magnetfeldlinien sind konzentrische Kreise.<br />

H →<br />

H<br />

Mit dem “Umlaufintegral” längs einer Feldlinie ist mit der<br />

Rotationssymmetrie H(ϕ) =konst.<br />

∮ ∫ 2π<br />

⃗H · d ⃗ l = H dϕ r 0 =<br />

0<br />

∫ 2π<br />

0<br />

I<br />

dϕ r 0 = I 1<br />

2π r 0 2π 2π = I<br />

<strong>und</strong> damit H = I/(2π r ◦ ), wie oben berechnet.<br />

Dasselbe Resultat erhält man auch, wenn der Integrationsweg<br />

eine beliebige Kurve ist:<br />

⃗H · d ⃗ l = H dl cosα = H r 0 dϕ =<br />

I r 0 dϕ = I<br />

2π r 0 2π dϕ.<br />

Also gilt für eine beliebige Kurve das Gesetz von Ampère:<br />

∮<br />

⃗H · d ⃗ l =<br />

∑<br />

I<br />

(elektromagnetische Verkettung)<br />

Hierbei stellt ∑ I die Summe aller Ströme dar, die durch den Integrationsweg eingeschlossen<br />

werden. I ist dabei positiv zu rechnen, wenn die Stromrichtung in Bezug auf die<br />

Integrationsrichtung einer Rechtsschraube entspricht.<br />

Das Ampère’sche Gesetz ∮ C ⃗ H · d ⃗ l = ∑ I der Magnetostatik entspricht (in einem<br />

gewissen Sinne) dem Gauss’schen Satz Gl. (7) ∮ A ⃗ E · d ⃗ A = 1 ǫ 0<br />

∑ Q der Elektrostatik.<br />

Es kann in Spezialfällen (z.B. Symmetriebetrachtung wie oben) zur Berechnung von ⃗ H<br />

benutzt werden.<br />

Diese elektromagnetische Verkettung (Verkettung von Magnetfeld <strong>und</strong> bewegter Ladung)<br />

wird zur Definition des Ampère benutzt: Wir wollen die Kraft zwischen zwei geraden<br />

<strong>und</strong> parallelen, stromdurchflossenen Leitern betrachten. Die magnetische Induktion B 1<br />

d<br />

I 1<br />

. dF<br />

I 2<br />

herrührend von I 1 am Ort I 2 ist B 1 = µ 0 I 1<br />

2π d .<br />

Die Kraft dF auf ein Leiterelement dl 2 beträgt nach Gl.(42)<br />

d<br />

d ⃗ l<br />

B 1<br />

dF = I 2 dl 2 B 1 = µ 0 I 1 I 2<br />

2π d dl 2 .<br />

Parallele Ströme ziehen sich an, antiparallele stossen sich ab 46 .<br />

Die gesetzliche Definition des Ampère 47 <strong>und</strong> damit auch des Coulomb beruht auf dieser<br />

Kraftwirkung. Ist nämlich I 1 = I 2 = I, d = 1 m <strong>und</strong> beträgt die Kraft pro Längeneinheit<br />

46 vgl. die Stabilisierung eines Elektronen- oder Ionenstrahls gegen die Coulombabstossung<br />

47 André-Marie Ampère (1775-1836) in Polémieux (Rôhne). Der Vater war Händler <strong>und</strong> Stadtrat in<br />

Lyon, er wurde als Gegner der Republik 1793 unter der Guillotine hingerichtet. Napoléon machte Ampère<br />

zum Professor für Mathematik in Bourg <strong>und</strong> 1809 in Paris. Da er eine Einladung Napoléons vergass,<br />

sagte man ihm Zerstreutheit nach. Nach Oerstedts Entdeckung der Elektrizität <strong>und</strong> <strong>Magnetismus</strong> fand<br />

Ampère nach einer Woche die rechte Handregel <strong>und</strong> es folgten: die einen Leiter umkreisende Kraft,<br />

48


2 · 10 −7 N/m, so setzt man I = 1 Ampère. Die Induktionskonstante µ 0 bekommt damit<br />

den uns bekannten Wert von µ 0 = 4π · 10 −7 N A 2 oder<br />

Vs<br />

Am<br />

j n<br />

dA<br />

j<br />

dr<br />

C<br />

B<br />

Hat man eine Stromverteilung mit der Stromdichte ⃗j <strong>und</strong><br />

ist C wiederum eine geschlossene Kurve, welche die Fläche<br />

A umrandet <strong>und</strong> ist ferner dA ein Flächenelement von A,<br />

so ist ∑ I = ∫ A j n dA. Sei nun d⃗r ein Linienelement von C;<br />

dann lautet das Ampère’sche Gesetz<br />

∮<br />

C<br />

∫<br />

⃗H · d⃗r =<br />

A<br />

∫<br />

j n dA =<br />

A<br />

⃗j · d ⃗ A<br />

H x (y)<br />

dx<br />

x,y,z<br />

1<br />

j z<br />

dy<br />

4<br />

2<br />

3<br />

H y (x)<br />

dx<br />

H x (y+dy)<br />

Wählen wir für C ein Rechteck in der xy-Ebene<br />

mit infinitesimalen Seitenlängen dx <strong>und</strong> dy, so<br />

gilt für diesen differentiellen Weg<br />

⃗H · d⃗r = H x (x,y,z)dx + H y (x + dx,y,z)dy<br />

−<br />

H x (x,y + dy,z)dx − H y (x,y,z)dy<br />

z<br />

x<br />

dy<br />

y<br />

H y (x+dx)<br />

= j z dxdy ,<br />

oder<br />

∂H y<br />

∂x − ∂H x<br />

∂y = j z .<br />

Analog gilt ∂H z<br />

∂y − ∂H y<br />

∂z = j x <strong>und</strong> ∂H x<br />

∂z − ∂H z<br />

∂x = j y ; d.h. rot ⃗ H = ⃗ ∇ × ⃗ H = ⃗j (45)<br />

Die ist die 4. Maxwell’sche Gleichung (vgl. S.85) für stationäre Zustände. Das Magnetfeld<br />

ist also ein Wirbelfeld mit dem elektrischen Strom als Ursache. Existieren elektrische<br />

Ströme, dann sind diese von geschlossenen magnetischen Feldlinien umgeben (vgl. Gleichung<br />

(43)). Da also rot ⃗ H = ∇ × ⃗ H ≠ 0, existiert kein magnetisches skalares Potential,<br />

wie im folgenden Kapitel 4.1.3 diskutiert wird; dies im Gegensatz zur Elektrostatik, wo<br />

rot ⃗ E = ∇ × ⃗ E = 0 gilt.<br />

4.1.3 Das Vektor-Potential †<br />

Die Maxwell-Gleichungen (76) stellen eine reine mathematische Struktur der elektromagnetischen<br />

Wechselwirkung dar. ⃗ E, ⃗ B sind miteinander gekoppelt <strong>und</strong> sie sind die beiden Observablen<br />

(physikalisch messbare Grössen) dieser Wechselwirkung. Die Lösungen der Maxwell-Gleichungen<br />

mit entsprechenden Randbedingungen sollten alle physikalischen Phänomene beschreiben, wenn<br />

die Gr<strong>und</strong>gleichungen richtig sind. Dabei beschreiben die Randbedingungen ∂/∂t = 0 die Elektrostatik<br />

<strong>und</strong> Magnetostatik, ∂/∂t ≠ 0 die Elektrodynamik <strong>und</strong> die Erzeugung von elektromagnetischer<br />

Strahlung, sowie ρ = 0, j = 0 das Verhalten im Vakuum (vgl. Kap. ?? sowie <strong>Physik</strong><br />

III <strong>und</strong> theoretische <strong>Physik</strong> Elektrodynamik).<br />

Zur Lösung der Maxwell-Gleichungen versucht man das ⃗ E-Feld (polarer Vektor beinhaltet<br />

eine Richtung) <strong>und</strong> das ⃗ B-Feld (Axialvektor beinhaltet einen Drehsinn) durch mathematische<br />

Grössen darzustellen, die einfacher zu behandeln sind. Mathematisch können physikalische<br />

Anziehung stromdurchflossener Leiter, Kreisströme als magnetische Dipole, <strong>Magnetismus</strong> als Kreisströme<br />

im Magneten.<br />

49


Grössen durch den Differentialoperator ∇ in der Stufe erhöht oder erniedrigt werden 48 . Diese<br />

Reduktion führte beim ⃗ E-Feld mit Gl. (3) zum skalaren elektrostatischen Potential V (⃗r) <strong>und</strong><br />

mit der 1. Maxwell Gleichung (9) zur Poisson’schen Differentialgleichung (10).<br />

Das Axialvektorfeld ⃗ B als nichtkonservatives Wirbelfeld kann nun nicht durch ein skalares<br />

Potential dargestellt werden 49 . Es kann jedoch eine allgemeine Relation des Operators ∇ benutzt<br />

werden zusammen mit der Quellenfreiheit des ⃗ B-Feldes ∇ · ⃗B = 0 (es gibt keine magnetischen<br />

Monopole).<br />

Für jedes Vektorfeld gilt allgemein ∇ · (∇ × ⃗ A) = 0 = div rot ⃗ A. Damit kann (∇ × ⃗ A) = ⃗ B<br />

gesetzt werden <strong>und</strong> ⃗ B wird durch ein Vektorpotential ⃗ A dargestellt:<br />

⃗B(⃗r, t) = ∇ × ⃗ A(⃗r, t) (46)<br />

Im folgenden ist in der Magnetostatik ∂ ∂t = 0, t wird weggelassen. Das Vektorpotential ⃗ A ist<br />

analog zum skalaren Potential V keine Observable <strong>und</strong> es kann wie zu V eine beliebige vektorielle<br />

Konstante zu ⃗ A addiert werden. Die Beziehung ⃗ B = ∇ × ⃗ A bleibt auch dann erhalten. Es kann<br />

auch der Gradient eines skalaren Potentials ∇ψ addiert werden, da allgemein gilt ∇ × ∇ψ = 0.<br />

Diese Willkürlichkeit wird i.a. durch eine Zusatzbedingung (Eichung 50 ) von ⃗ A festgelegt, z.B.<br />

mit ∇· ⃗A = 0. Es gilt dann mit der Vektorbeziehung [Anhang C.2] ∇×(∇× ⃗ A) = ∇(∇· ⃗A)−∇ 2 ⃗ A<br />

∇ × B ⃗ = µ ◦<br />

⃗j = ∇ × (∇ × A) ⃗ = ∇ (∇ · ⃗A) −∇ 2 A ⃗<br />

} {{ } ⇒ ∇<br />

2 A ⃗ = ∆A ⃗ = −µ◦ ⃗j<br />

= 0<br />

Diese Gleichung ist die zu V analoge Poissongleichung des Vektorpotentials, die für die Komponenten<br />

A x A y A z als skalare Differentialgleichungen ∆A x = −µ ◦ j x usw. geschrieben werden<br />

kann 51 . Mit entsprechenden Randbedingungen können dann Lösungen der Magnetostatik gef<strong>und</strong>en<br />

werden.<br />

4.2 Anwendungen der Gesetze von Lorentz, Ampère <strong>und</strong> Biot-<br />

Savart<br />

Das Ampère’sche Gesetz kann als ∮ C ⃗ H ·d⃗r = ∫ A j n dA(= ∑ I) nur in Spezialfällen besonders<br />

einfacher Geometrie angewandt werden (wenn zum Beispiel ⃗ H entlang dem Integrationsweg<br />

konstant ist). Normalerweise benutze man das Biot-Savart’sche Gesetz oder die<br />

48 Vergleiche die Tensoralgebra. [Skript <strong>Physik</strong> AI Anhang C.2 <strong>und</strong> C.4].<br />

49 Es ist ∇ × E ⃗ = 0 damit E ⃗ = −∇V (⃗r) <strong>und</strong> mit ∇ · ⃗E = ρ/ε ◦ erhält man ∆V (⃗r) = −ρ/ε ◦ . Wegen<br />

∇ × B ⃗ = µ ◦<br />

⃗j ≠ 0 ist dieser Weg für B ⃗ nicht möglich.<br />

50 In der Elektrodynamik ist ∇ · ⃗A+ε ∂V ◦ µ ◦ ∂t<br />

= 0 die Lorentz-Eichung. Hier in der Elektro- <strong>und</strong> Magnetostatik<br />

ist dann ∇ · ⃗A = 0. Aus praktischen mathematischen Gründen werden auch andere Eichungen<br />

benutzt.<br />

51 In der Relativitätstheorie ist es zweckmässig das vierdimensionale Raum-Zeit-Kontinuum durch<br />

den vierdimensionalen Vektor r µ = (ct,x,y,z) zu beschreiben. Analog ist das Viererpotential<br />

A µ = (V/c,A x ,A y ,A z ). Das E- ⃗ <strong>und</strong> B-Feld ⃗ kann dann mit dem elektromagnetischen Feldtensor<br />

⎛<br />

⎞<br />

0 −E x −E y −E z<br />

F µν = ⎜ E x 0 −B z B y<br />

dargestellt werden.<br />

⎟<br />

⎝ E y B z 0 −B x<br />

⎠<br />

In SI-Einheiten ersetze<br />

E → √ 4πε<br />

E z −B y B x 0<br />

◦ E <strong>und</strong> B → √ 4π/µ ◦ B.<br />

Der Feldtensor zeigt in der Vereinheitlichung des magnetischen <strong>und</strong> elektrischen Feldes zur elektromagnetischen<br />

Wechselwirkung, dass beide Felder verschiedene ”<br />

Ansichten“ der einzigen elektromagnetischen<br />

Wechselwirkung sind.<br />

50


differentielle Form des Ampère’schen Gesetzes ⃗ ∇ × ⃗ H = ⃗j <strong>und</strong> auch ⃗ ∇ · ⃗B = 0 oder auch<br />

das Vektorpotential mit ∆ ⃗ A = −µ ◦<br />

⃗j. (Vgl. auch die Elektrostatik, in der man eher von<br />

der Poissongleichung als vom Gauss’schen Satz ausgeht.)<br />

4.2.1 Das magnetische Feld eines Kreisstromes<br />

Wir berechnen zunächst das magnetische Feld ⃗ H auf der Achse eines Kreistromes 52<br />

mit Gl.(44) zu<br />

dH ⃗ = I d ⃗ l × (⃗r − ⃗r l )<br />

,<br />

4π |⃗r − ⃗r l | 3<br />

dabei ist d ⃗ l ⊥ (⃗r − ⃗r l ). Die Beiträge dH ⃗ der einzelnen Leitungselemente d ⃗ l liegen auf einem<br />

Kreiskegel, dessen Achse die Achse des Kreisstromes ist (z-Richtung). Also liegt<br />

das resultierende dH-Feld ⃗ in der z-Richtung. Es ist<br />

z ϑ →<br />

dH<br />

.<br />

dH z = I dl cos ϑ<br />

4π |⃗r − ⃗r<br />

r → l | ; wobei man aus der Skizze sieht,<br />

2<br />

⃗r − ⃗r l<br />

√<br />

dl ϑ dass gilt |⃗r<br />

.<br />

dϕ<br />

l | = r 0 , |⃗r| = z , |⃗r − ⃗r l | = r0 2 + z 2 ,<br />

r o<br />

⃗r l<br />

r 0<br />

cos ϑ = <strong>und</strong> dl = r 0 dϕ. Eingesetzt ergibt dies<br />

I<br />

√r0 2 + z 2<br />

dH z = I<br />

4π<br />

r 2 0 dϕ<br />

(r 2 0 + z 2 ) 3 2<br />

, also H(z) =<br />

∫ 2π<br />

ϕ=0<br />

dH z =<br />

I r 2 0<br />

2 (r 2 0 + z 2 ) 3 2<br />

Für den Mittelpunkt z = 0 der Stromschleife gilt H(0) = I/(2r 0 ) . Für Punkte auf der<br />

z-Achse, die weit von der Stromschleife entfernt liegen, also für z ≫ r 0 , erhalten wir<br />

H(z) = I r2 0<br />

2z 3 = I π r2 0<br />

2π z 3 = I A<br />

2π z 3 ∝ 1 z 3 , (47)<br />

wobei A = π r0 2 die vom Strom eingeschlossene Fläche darstellt.<br />

Wir vergleichen dieses letzte Resultat mit der entsprechenden Feldstärke eines<br />

elektrischen Dipols mit dem Dipolmoment ⃗p = q ⃗ l. Für Punkte auf der<br />

✻<br />

z Symmetrieachse ist<br />

✉−q<br />

◦<br />

✉+q<br />

✻ ⃗ l ✻ E(z)<br />

E(z) =<br />

q 1<br />

(<br />

4π ǫ 0 (z − l − 1<br />

2 )2 (z + l)2) = q 1 1<br />

4π ǫ<br />

2 0 z 2( (1 − l − 1<br />

2z )2 (1 + l )2) 2z<br />

Für z ≫ l benutzen wir die Näherungen<br />

(1 − l<br />

2z )−2 ≈ 1 + l z , (1 + l<br />

2z )−2 ≈ 1 − l z<br />

<strong>und</strong> finden E(z) = q · l<br />

2π ǫ 0 z 3 =<br />

.<br />

p<br />

2π ǫ 0 z 3 ∝ 1 z 3<br />

Der Vergleich mit Gleichung (47) zeigt, dass eine Stromschleife <strong>und</strong> ein elektrischer Dipol<br />

die gleiche Ortsabhängigkeit der Feldstärken haben. Ausführlichere Rechnungen ergeben<br />

ferner, dass dies nicht nur für Punkte auf der Symmetrieachse, sondern für ganz beliebige<br />

52 Dies ist die klassische Berechnung des magnetischen Dipolfeldes eines in einer Bohr’schen Bahn<br />

geb<strong>und</strong>enen Elektrons, das in der Atomphysik zur Feinstrukturaufspaltung führt, der Wechselwirkung<br />

des magnetischen Moments des Spins des Elektrons mit dem Dipolfeld der Bahn (Spin-Bahn-Kopplung).<br />

51


Punkte des Raumes der Fall ist, wenn deren Abstände gross gegen l bezw. r 0 sind. Eine<br />

Stromschleife besitzt somit ein magnetisches Dipolmoment 53<br />

→<br />

m m<br />

I<br />

⃗m m = I ⃗ A . (48)<br />

Da das Vorzeichen des Magnetfeldes eines magnetisches Dipols von der Stromrichtung in<br />

der Stromschleife abhängt, kann man das Diplomoment m m auch als Vektor schreiben.<br />

⃗m m steht senkrecht auf der Kreisstromfläche, seine positive Richtung ist durch die Rechte-<br />

Hand-Regel bestimmt.<br />

Das Nah-Feld eines elektrischen Dipols <strong>und</strong> eines magnetischen Dipols sehen folgendermassen<br />

aus:<br />

Auch ein langes, permanent magnetisiertes<br />

elektrisches Dipolfeld magnetisches Dipolfeld<br />

Stahlstäbchen (z.B. eine Kom-<br />

passnadel) erzeugt in grossen Distanzen<br />

- +<br />

ein H-Feld, ⃗ das äquivalent demje-<br />

nigen eines geeignet gewählten Kreisstromes<br />

ist. Ein solches Stäbchen besitzt<br />

also auch ein magnetisches Dipolmoment.<br />

4.2.2 Das Magnetfeld einer langen Spule (Solenoid)<br />

deren N Windungen dicht nebeneinander liegen <strong>und</strong> deren Länge l gross gegenüber dem<br />

Durchmesser ist. Dann beobachtet man, dass das Feld ausserhalb der Spule sehr schwach<br />

ist im Verhältnis zum Feld im Innern.<br />

A<br />

Für den eingezeichneten, geschlossenen Weg ABCD gilt<br />

B<br />

D<br />

C<br />

∮ ∫B<br />

⃗H · d⃗r =<br />

⃗H · d⃗r +<br />

∫ C<br />

⃗H · d⃗r +<br />

∫ D<br />

⃗H · d⃗r +<br />

∫ A<br />

⃗H · d⃗r =<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

= 0 + 0 + Hl CD + 0 = Hl CD = nI = N l l CD I<br />

Nach dem Ampère’schen Gesetz ist dieses Integral gleich dem durch das Rechteck fliessenden<br />

Strom, das heisst, wenn n = N l l CD die Anzahl Windungen auf der Strecke l CD<br />

ist, dann ist nI der gesamte Strom durch das Rechteck ABCD, <strong>und</strong> somit gilt für das<br />

Feld im Innern einer langen Spule<br />

H = N l I . (49)<br />

Dieses Feld ist unter Vernachlässigung der Randeffekte homogen, es ist nicht vom Ort<br />

abhängig.<br />

4.2.3 Magnetischer Dipol im homogenen Magnetfeld (oder Messung des Erdfeldes<br />

mit einer Kompassnadel)<br />

Wir wollen die Bewegungsgleichung eines magnetischen Dipols, z.B. einer Kompassnadel,<br />

in einem homogenen Magnetfeld herleiten. Auf Gr<strong>und</strong> der Ähnlichkeit zwischen elektri-<br />

53 Der Ausdruck “magnetisches Dipolmoment” ist etwas irreführend, da es sich ja nicht um magnetische<br />

Pole handelt, sondern um eine elektrische Stromschleife, deren Magnetfeldlinien bei grossem Abstand den<br />

gleichen Verlauf zeigen wie die Feldlinien des elektrischen Dipols.<br />

52


schen <strong>und</strong> magnetischen Dipolen denken wir uns die Kompassnadel durch zwei magnetische<br />

“Ladungen” (Polstärken) +p <strong>und</strong> −p ersetzt, welche den Abstand l haben.<br />

B +F +p<br />

Das Dipolmoment ist also ⃗m m = p ⃗ l, wobei ⃗ l von −p nach +p<br />

weist (wie beim elektrischen Dipol). Die resultierende Kraft<br />

eines homogenen Feldes ⃗ B ist Null, das Feld übt aber ein Drehmoment<br />

aus. Bezüglich des Schwerpunktes gilt (Drallsatz)<br />

-p<br />

I s<br />

d 2 ϕ<br />

dt 2 = M = −F · l · sin ϕ = −Bp · l · sin ϕ = −Bm m sin ϕ .<br />

In Vektorform kann das Drehmoment als M ⃗ = ⃗m m × B ⃗ geschrieben<br />

werden. Für kleine Auslenkungen ϕ gilt<br />

-F<br />

√<br />

d 2 ϕ<br />

B<br />

I s<br />

dt = −B m mm<br />

2 m ϕ mit der Lösung ϕ(t) = ϕ 0 cos(ω 0 t − δ) , wobei ω 0 = .<br />

I s<br />

Diese Schwingung kann man dazu benutzen, das Erdmagnetfeld B E zu messen.<br />

I<br />

√<br />

B BE<br />

S<br />

m m<br />

Man misst zuerst die Kreisfrequenz ω 0 = (50)<br />

I s<br />

B E<br />

der Kompassnadel im Erdmagnetfeld B E . Dann überlagert man<br />

N<br />

dem Erdfeld B E das Feld B S = µ 0 I eines Solenoids in der<br />

l<br />

Weise, dass beide Feldstärkevektoren parallel stehen. Jetzt lautet<br />

die Bewegungsgleichung für die Kompassnadel<br />

I s<br />

d 2 ϕ<br />

dt 2 = −(B E + µ 0<br />

N<br />

l I)m m sin ϕ . Für kleine Auslenkungen<br />

√<br />

ist die Bewegung harmonisch mit der Kreisfrequenz ω =<br />

(B N<br />

E + µ 0 I)m l m<br />

. (51)<br />

I s<br />

Aus (50) <strong>und</strong> (51) folgt<br />

( ) ω 2 N<br />

B E + µ 0 I =<br />

l<br />

, also B E = µ 0 N I l<br />

ω 0 B E ( ω ω 0<br />

) 2 − 1 = µ 0 N I l<br />

( T 0<br />

T<br />

) 2 − 1 .<br />

Man misst dabei die Schwingungsdauern T, T 0 <strong>und</strong> für das Zusatzfeld N, l <strong>und</strong> I.<br />

4.2.4 Bestimmung der Masse eines Elektrons<br />

Wenn die Elementarladung e bekannt ist <strong>und</strong> das Verhältnis e/m der Ladung zur Masse<br />

m gemessen wird, kann man daraus m bestimmen. Bewegen sich Elektronen (Ladung −e)<br />

in einem Magnetfeld, so wirkt die Lorentzkraft ⃗ F = −e ⃗v × ⃗ B .<br />

Ist ⃗ B homogen <strong>und</strong> senkrecht auf ⃗v, so bleibt ⃗v ⊥ ⃗ B <strong>und</strong> es ist F = | ⃗ F | = e v B,<br />

53


Elektronenrohre<br />

"<br />

wobei F ⃗ immer senkrecht zu ⃗v steht. Die Bahnkurve ist deshalb<br />

Heizung<br />

- +<br />

V<br />

- x<br />

F<br />

B<br />

v<br />

x<br />

ein Kreis (Radius ρ)<br />

m v 2<br />

ρ<br />

= e v B , also<br />

e<br />

m = v<br />

ρ B . (52)<br />

Werden die Elektronen mit einer Beschleunigungsspannung V<br />

auf die Geschwindigkeit v gebracht, so ist<br />

√<br />

m<br />

2e V<br />

2 v2 = eV , also v =<br />

m . (53)<br />

Setzt man Gl. (53) in (52) ein, so folgt ( e m )2 = 2e V<br />

m ρ 2 B , also e<br />

2 m = 2 V<br />

ρ 2 B . 2<br />

Ist x die Ablenkung des Elektronenstrahls auf dem Leuchtschirm einer Kathodenstrahlröhre<br />

<strong>und</strong> l der Abstand des Leuchtschirms vom Eintrittsloch, so gilt<br />

(ρ−x) 2 +l 2 = ρ 2 <strong>und</strong> l 2 = x(2ρ−x) bzw. ρ = l2 + x 2<br />

2x<br />

d.h.<br />

e<br />

m =<br />

8 x 2 V<br />

B 2 (l 2 + x 2 ) 2 .<br />

Experimentelle Werte [Phys. Rev. D 50(1994)1233]:<br />

e/m = 1.758 805(5) · 10 11 C/kg, m = 9.109 389 7(54) · 10 −31 kg<br />

Analog erhält man für die Masse eines Protons m P = 1.672 623 1(10) · 10 −27 kg .<br />

Die Gleichung (52) kann auch mit dem Impuls p = mv des Teilchen in MeV/c<br />

(1eV= 1.6 · 10 −19 J) als Merkformel der Teilchenphysiker ausgedrückt werden:<br />

3 ist die aufger<strong>und</strong>ete Zahl der Lichtgeschwindigkeit c.<br />

p · c [MeV] = 3 · B [T] · ρ [cm] (54)<br />

4.2.5 Das Wien-Filter (elektrostatischer Sparator)<br />

Ein geladenes Teilchen (Ladung q) wird mit der Gschwindigkeit ⃗v durch ein gekreuztes<br />

⃗E- <strong>und</strong> B-Feld ⃗ geschickt, so dass sich die Ablenkungen durch das E- ⃗ <strong>und</strong> B-Feld ⃗ gerade<br />

kompensieren, d.h. Teilchen mit der gleichen Geschwindigkeit können gefiltert werden.<br />

Beachte: Die Ablenkung in einem Magnetfeld mit F m = q|(⃗v × B| ⃗ = mv 2 /ρ bestimmt<br />

mit dem Krümmungsradius ρ den Impuls mv = qρB eines Teilchens. Die Ablenkung x<br />

in einem elektrischen Feld mit F e = q| E| ⃗ senkrecht zu v längs l bestimmt die kinetische<br />

1<br />

Energie<br />

2 mv2 = 1<br />

4x qEl2 eines Teilchens.<br />

4.2.6 Der Halleffekt<br />

b − > b + I ⃗E<br />

✚ ❄<br />

✻<br />

−<br />

✛E ⃗ +<br />

− H +<br />

❄<br />

−<br />

+<br />

−<br />

+<br />

−✛ ⃗ ✻⃗v −<br />

F L + l<br />

−<br />

+<br />

<br />

−<br />

+<br />

<br />

−<br />

+<br />

❄<br />

−<br />

❄⃗v +<br />

⃗B<br />

+<br />

✠<br />

✓<br />

✛ a ✲✓✴ ✓✼✓ d<br />

❥<br />

✒ V H<br />

Wird ein stromdurchflossenes Metall in ein Magnetfeld ⃗ B gebracht,<br />

so dass ⃗ B senkrecht zur Stromrichtung steht, so bewirkt<br />

die Lorentzkraft F = q v B auf die Leitungselektronen eine<br />

seitliche Verschiebung der Elektronen. Die + <strong>und</strong> − Ladungen<br />

werden bei konventioneller Richtung des Stromes I durch die<br />

Lorentzkraft auf dieselbe Seite des leitenden Metalles abgelenkt.<br />

Beachtet man nur die Elektronen, dann entsteht senkrecht zur<br />

ursprünglichen Elektronenbahn (<strong>und</strong> damit zur Richtung des angelegten<br />

äusseren ⃗ E-Feldes) ein elektrisches Feld E Hall , das so<br />

lange anwächst, bis sich ein Gleichgewicht zwischen der Lorentzkraft<br />

<strong>und</strong> der Kraft des Hall-Feldes E H (analog zur Bedingung<br />

54


des Wien’schen Filters Kap.4.2.5) einstellt: q E H = q v B <strong>und</strong> E H = vB.<br />

Senkrecht zum Strom I kann zwischen den gegenüberliegenden, geladenen Flächen des<br />

Metalles die Hallspannung V H gemessen werden: V H = E H a = v − B a.<br />

Mit der Beweglichkeit b − <strong>und</strong> der Geschwindigkeit ⃗v − = −b −<br />

⃗ E sowie | ⃗ E| =<br />

V<br />

l = IR l<br />

= I<br />

σA<br />

ist<br />

V H = −b − I B<br />

σ · d<br />

<strong>und</strong> für beide Ladungen<br />

V H = b + − b −<br />

σ<br />

· I B d = c · IB d ,<br />

es gibt nur eine Hall-Spannung, wenn b − ≠ b + ist. Die Hall-Konstante c = (b + − b − )/σ<br />

Hall-Konstante [ ]<br />

m kann positive <strong>und</strong> negative Werte annehmen <strong>und</strong> damit zu<br />

2<br />

As<br />

positiven <strong>und</strong> negativen Hall-Spannungen führen. Der Wert<br />

c(Cu)= −5.3 · 10 −11<br />

für Wismut ist abnorm gross. Da V<br />

c(Bi)= −5.0 · 10 −7<br />

H ∝ B/σ ist, können<br />

mit dem Hall-Effekt Magnetfelder oder die Leitfähigkeit σ<br />

c(Cd)= +6.0 · 10 −11 gemessen werden.<br />

1980 entdeckten Klaus von Klitzing 54 , G. Dorda <strong>und</strong> M. Pepper, dass in dünnen praktisch<br />

zweidimensionalen Silizium-MOSFET’s bei hohen Magnetfeldern (≈ 20 T) <strong>und</strong> tiefen<br />

Temperaturen (≈ 1 K) der Hall-Widerstand R H = V H /I = c · B/d als Funktion der<br />

angelegten Spannung (Gatespannung) charakteristische Stufen aufweist, die mit der zweidimensionalen<br />

räumlichen Quantisierung der Elektronendichte erklärt werden können.<br />

Der reziproke Widerstand 1/R H folgt mit 1/B in Stufen genau bei ganzen Zahlen von<br />

h/(e 2 R H ). Mit diesem Quanten-Hall-Effekt konnte mit hoher Genauigkeit die Kombination<br />

der Naturkonstanten h/e 2 oder auch die Feinstrukturkonstante α gemessen werden.<br />

4.2.7 Bewegung eines geladenen Teilchens im Solenoidfeld<br />

x<br />

B → y<br />

x<br />

Einhullende " sin z/2 Die allgemeine Bahnkurve eines geladenen<br />

Quelle=Bild Quelle v z =konst Bild<br />

B →<br />

z<br />

Teilchens in einem homogenen Magnetfeld<br />

ist eine Schraubenlinie (vgl. Praktikumsversuch<br />

e/m). Es ist einfach zu zeigen,<br />

dass ein Solenoidfeld in erster Ordnung<br />

(v z =konst) wie eine Linse für geladene<br />

Teilchen fokussierend wirkt (Fig.).<br />

Mit der Geschwindigkeit des Teilchens ⃗v = (v x ,v y ,v z ), v z =konst <strong>und</strong> v x ,v y ≪ v z variabel,<br />

v ⊥ = √ vx 2 + vx<br />

2 in der x-y-Ebene ist<br />

qv ⊥ B = mv2 ⊥<br />

R<br />

⇒ v ⊥<br />

R = ω C = qB m die Zyklotronfrequenz, T C = 2πR<br />

v ⊥<br />

= 2πm<br />

(qB)<br />

die Umlaufzeit unabhängig von v ⊥ <strong>und</strong> R. Damit werden alle Teilchen in der x-y-Ebene<br />

nach der konstanten Zeit T C im Ursprung dem Bildpunkt bei z = v z T C fokussiert 55 .<br />

Laufende Energieverluste des Teilchens durch Ionisation <strong>und</strong> Anregung im Gas oder<br />

Materie ändern die Schraubenlinie in eine Spirale (siehe Blasenkammeraufnahmen).<br />

54 Klaus von Klitzing Nobelpreis 1985, z.B. <strong>Physik</strong>alische Blätter 41(1985)357 <strong>und</strong> 401.<br />

MOSFET: Metal Oxide Semiconductor Field-Effect Transistor<br />

55 Zur Fokussierung geladener Teilchenstrahlen werden vor allem magnetische Quadrupol- <strong>und</strong> Sextupollinsen<br />

für hochenergetische Teilchen (z.B. PSI, CERN) <strong>und</strong> in der Elektronenmikroskopie [H.Rose et<br />

al. Phys.Blätter 54(1998)411] benutzt.<br />

55


4.3 Gedanken zum ⃗ E- <strong>und</strong> ⃗ B-Feld †<br />

Die Lorentzkraft F ⃗ L = q·(⃗v× B) ⃗ ist proportional zur Geschwindigkeit, die jedoch vom gewählten<br />

Inertialsystem abhängt. Man kann ein Inertialsystem wählen, in dem die Ladung in Ruhe ist. Die<br />

Lorentzkraft verschwindet dann. Es müssen jedoch die physikalischen Gesetze unabhängig vom<br />

Inertialsystem sein. Dieses Problem kann man nach Feynman 56 mit einem Gedankenexperiment<br />

lösen.<br />

Wir betrachten eine Ladung −q, die sich mit der Geschwindigkeit ⃗v ◦ neben einem ungeladenen<br />

Draht (ρ − = ρ + ) bewegt. Im Draht fliesst ein Strom I. Wir nehmen an, die Elektronen im<br />

Draht bewegen sich ebenfalls mit ⃗v ◦ <strong>und</strong> die positiven Ladungen sind in Ruhe.<br />

Laborsystem:<br />

Im Laborsystem ist die Kraft auf −q:<br />

ρ<br />

Leiter +<br />

v + = 0<br />

✛<br />

−q<br />

❡ v✲<br />

◦<br />

✻r<br />

ρ −<br />

✲<br />

v − = v ◦<br />

l<br />

✛<br />

Strom I = ρ − A v ◦ , <strong>und</strong> die Lorentzkraft F L = q v 2 ◦ µ ◦<br />

ρ − A<br />

Bewegtes System:<br />

−q ❡<br />

✻r<br />

✲<br />

I<br />

F L = | ⃗ F L | = q v ◦ B = q v ◦ µ ◦<br />

I<br />

2π r .<br />

Da die positiven <strong>und</strong> negativen Ladungsdichten<br />

gleich sind |ρ + | = |ρ − |, gibt es keine Coulombkraft.<br />

Mit dem Drahtquerschnitt A ist der<br />

2π r = q ρ + A<br />

v2 ◦ µ ◦<br />

2π r .<br />

Im Ruhesystem der Ladung −q gibt es keine<br />

Lorentzkraft, sondern nur elektrische Kräfte.<br />

Die Elektronen <strong>und</strong> die Ladung −q sind in Ruhe.<br />

Die positiven Ladungen bewegen sich mit<br />

⃗v ′ + = −⃗v ◦ nach links.<br />

✛ ρ<br />

Leiter<br />

′ v ′ + ρ ′ − ✛<br />

+ = −v ◦ v − ′ I<br />

= 0<br />

✛ l ′<br />

✲<br />

Wenn −q angezogen werden soll, dann müsste jetzt der Draht geladen sein, um eine Coulombkraft<br />

auszuüben. Die spezielle Relativitätstheorie besagt, dass einem Beobachter die<br />

√<br />

Längsrichtung<br />

eines bewegten Massstabes verkürzt erscheint (= Längenkontraktion): l = l ◦ 1 − v 2 ◦ /c 2 ,<br />

wobei l ◦ = wahre Länge (für einen zum Massstab ruhenden Beobachter) <strong>und</strong> c die Lichtgeschwindigkeit<br />

ist. Damit ändern sich auch die Ladungsdichten:<br />

ρ =<br />

ρ ◦<br />

√<br />

1 − v 2 ◦ /c 2 , ρ′ + =<br />

ρ<br />

√<br />

+<br />

√ <strong>und</strong> ρ ′<br />

1 − v 2 ◦ /c 2 − = ρ − 1 − v◦/c 2 2 (= −ρ +<br />

√1 − v◦/c 2 2 )<br />

Die positiven Ladungen rücken zusammen <strong>und</strong> die Elektronen auseinander. Damit erscheint der<br />

Draht dem bewegten Beobachter als positiv geladen. Die Ladungsdichte ist:<br />

ρ ′ = ρ ′ + − ρ ′ − =<br />

ρ +<br />

√<br />

1 − v 2 ◦ /c − ρ 2 +<br />

√1 − v◦/c 2 2 v<br />

= ρ<br />

◦/c 2 2<br />

+ √<br />

1 − v 2 ◦ /c . 2<br />

Der Draht ist im bewegten System (positiv) geladen <strong>und</strong> zieht die Ladung −q mit der<br />

Coulombkraft Gl. (6) | ⃗ F ′ C| =<br />

q<br />

2π ǫ 0 r<br />

A ρ + v 2 ◦/c 2<br />

√<br />

1 − v 2 ◦ /c 2<br />

an. Da µ ◦ ǫ ◦ = 1/c 2 erhält man ausser der Wurzel dasselbe Resultat wie oben. Auch die Wurzel<br />

verschwindet, wenn man die Kraft richtig transformiert. Für v ◦ ≪ c sind die beiden Gleichungen<br />

gleich.<br />

Die Lorentzkraft ist in diesem Gedankenexperiment ein Effekt der Relativbewegung in einem<br />

Inertialsystem. Magnetische Kräfte können somit durch eine Transformation auf elektrische<br />

56 Lectures Bd I,13-6, Richard Feynman, Nobelpreis 1965, einer der ganz grossen theoretischen <strong>Physik</strong>er,<br />

löste neben vielen theoretischen Problemen wie Feynman Graphen das Problem des flüssigen Heliums <strong>und</strong><br />

das der Sicherheitsschranken im Manhatten Project in Los Alamos “Surely You’re Joking Mr. Feynman”<br />

56


Kräfte zurückgeführt werden. Die elektrischen <strong>und</strong> magnetischen Felder sind Komponenten eines<br />

Phänomens – der elektro-magnetischen Wechselwirkung – von verschiedenen Standpunkten<br />

aus betrachtet (vgl. <strong>Physik</strong> III).<br />

4.4 Permeable Medien<br />

In bisherigen Beispielen berechneten wir mit Hilfe des Ampère’schen Gesetzes aus einem<br />

gegebenen Strom das Magnetfeld ( ⃗ H- oder ⃗ B-Feld) im Vakuum. Was geschieht, wenn wir<br />

den Raum mit Materie ausfüllen? Ähnlich wie ein elektrisches Feld durch die Anwesenheit<br />

polarisierbarer Materie beeinflusst wird, so wird auch ein magnetisches Feld durch<br />

Materie verändert. Im allgemeinen ist Materie magnetisch polarisierbar, man nennt sie<br />

permeabel.<br />

4.4.1 Erfahrungstatsachen<br />

Wird ein stromdurchflossener Leiter in ein unendlich ausgedehntes, permeables Medium<br />

gebracht, so ändert sich die ursprüngliche (d.h. die im Vakuum verhanden gewesene)<br />

magnetische Induktion ⃗ B V ak. . In einem permeablen Medium ist<br />

⃗B perm. = µ ⃗ B V ak. = µ µ 0<br />

⃗ H .<br />

µ ist eine Materialgrösse, die Permeabilität des Mediums. ⃗ H erhält man gemäss Biot-<br />

Savart’schem Gesetz (Gleichung (44)) aus dem Strom I im Leiter:<br />

⃗H = I<br />

4π<br />

∫<br />

Leiter<br />

d ⃗ l × (⃗r − ⃗r l )<br />

|⃗r − ⃗r l | 3 .<br />

Es gibt Materialen mit 0 < µ < 1. Solche Materialien nennt man diamagnetisch.<br />

Beispiele sind Cu, Bi, He, Xe, Ne, H 2 , N 2 , H 2 O, bei ihnen ist also das B-Feld im Medium<br />

kleiner als dasjenige im Vakuum.<br />

Wenn konst= µ > 1 ist, so nennt man das Material paramagnetisch. Beispiele<br />

sind O 2 , FeCl 3 , CuSO 4 , Al. Bei solchen Materialien ist das B-Feld im Medium grösser als<br />

dasjenige im Vakuum.<br />

Bei gewissen Materialien schliesslich ist ebenfalls µ > 1, aber µ ist eine nicht-eindeutige<br />

Funktion des H-Feldes. Solche Materialien nennt man Ferromagnetika. Beispiele sind<br />

Eisen, Nickel, Kobalt (vgl. Kap. 4.4.3).<br />

4.4.2 Magnetisierung <strong>und</strong> magnetische Suszeptibilität †<br />

Die atomare Erklärung der Permeabilität ist analog zum Fall der Dielektrika, wobei hier<br />

anstelle von Ladungen Kreisströme <strong>und</strong> anstelle von elektrischen magnetische Dipolmomente<br />

Gl.(48) auftreten. Molekulare Kreiströme werden von Elektronen erzeugt, die in den<br />

Atomen um den positiven Kern “kreisen”. Ferner haben Elektronen einen “Spin”, einen<br />

Eigendrehimpuls, den man sich als Drehung um die eigene Achse vorstellen kann; damit<br />

haben sie als geladenen Teilchen auch ein magnetisches Dipolmoment 57 . Wiederum haben<br />

wir es mit einem winzigen Strom zu tun. Beide Arten von elementaren Strömen erzeugen<br />

57 Diese klassische Vorstellung ist falsch, da ein “punktförmiges” sich drehendes Elektron keinen Kreisstrom<br />

darstellen kann; das magnetische Moment des Elektrons ist nur quantenmechanisch verständlich.<br />

57


auf Gr<strong>und</strong> unserer Betrachtungen im Kap. 4.2.1 ein magnetisches Moment ⃗m m . Alle einzelnen<br />

Atome mit einer ungeraden Zahl von Elektronen, wie z.B. 11 Na oder 83 Bi, haben<br />

damit ein permanentes magnetisches Dipolmoment. In einem Molekül oder Festkörper<br />

kompensieren sich jedoch die magnetischen Momente der Valenzelektronen benachbarter<br />

Atome. Dies sind, zusammen mit Atomen, die abgeschlossene Schalen <strong>und</strong> kein permanentes<br />

magnetisches Dipolmoment haben, die diamagnetischen Stoffe. Atome mit nicht<br />

abgeschlossenen inneren Schalen, wie die Übergangselemente Cr–Ni, Pt oder die seltenen<br />

Erden, behalten dagegen im Festkörper ihr permanentes magnetisches Dipolmoment. Dies<br />

sind die paramagnetischen Materialien.<br />

In beiden Materialien erzeugt ein äusseres Magnetfeld durch Induktion (siehe Kapitel<br />

5.1) einen kleinen zuätzlichen Strom (Stromschleife), dessen Magnetfeld dem äusseren<br />

Feld entgegengesetzt ist, was zu einer Abnahme des Feldes führt. Bei Diamagneten tritt<br />

dieser Fall rein zu Tage. Bei Paramagneten dagegen geschieht folgendes: Ohne äusseres<br />

Magnetfeld ist die Verteilung der atomaren magnetischen Dipolmomente infolge der<br />

Wärmebewegung der Atome völlig ungeordnet. Die Vektorsumme ∑ i ⃗m mi der einzelnen<br />

Momente verschwindet. Wird ein äusseres Feld angelegt, so übt es ein Drehmoment auf<br />

die atomaren Momente aus (vgl. Kapitel 4.2.3), so dass diese ausgerichtet werden. Da<br />

dem Ausrichten die thermische Bewegung entgegen wirkt, ist die Permeabilität paramagnetischer<br />

Stoffe temperaturabhängig. Bei ganz tiefen Temperaturen sieht man den<br />

überlagerten diamagnetischen Effekt. 58<br />

Ob wir nun ein Material haben, dessen Moleküle permanente magnetische Dipolmomente<br />

haben, oder ein Material, in dem Kreisströme mit den dazugehörigen Dipolmomenten<br />

induziert werden, so entsteht in beiden Fällen eine makroskopische Magnetisierung ⃗ M,<br />

die wir als die mittlere Vektorsumme der Dipolmomente pro Volumeneinheit definieren:<br />

⃗M = n ⃗m m<br />

A<br />

m. m . . . . n. .<br />

Dabei ist n die Zahl der Dipolmomente pro Volumeneinheit. Da gemäss Gleichung (48)<br />

⃗m m die Einheiten A·m 2 hat, wird also die Magnetisierung ⃗ M in A/m gemessen, das heisst<br />

in den gleichen Einheiten wie das ⃗ H-Feld. Damit wird deutlich, dass die Magnetisierung<br />

das von den Molekularströmen erzeugte Magnetfeld (H-Feld) ist.<br />

Kennt man also das Magnetfeld ⃗ H in einem permeablen Medium, so muss man, um die<br />

wirklich vorhandene magnetische Induktion ⃗ B zu erhalten, zum ⃗ H-Feld die im Medium<br />

erzeugte Magnetisierung ⃗ M dazu addieren:<br />

⃗B = µ 0 · ( ⃗ H + ⃗ M) . (55)<br />

Eine resultierende Magnetisierung M ⃗ kommt nur zustande, wenn durch eine Induktion<br />

eines äusseren Feldes die Elementarmagnete ausgerichtet werden. Also liegt es nahe, eine<br />

magnetische Suszeptibilität χ m durch die Gleichung<br />

⃗M = χ m<br />

⃗ H (56)<br />

einzuführen 59 . χ m ist eine vom Material abhängige, dimensionslose Zahl 60 .<br />

58 Vorsicht: Diamagnetismus <strong>und</strong> Paramagnetismus sind quantenmechanische Phänomene, die wir hier<br />

mit klassischer Mechanik nur unzulänglich erklären können.<br />

59 Dieser Gleichung entspricht im elektrischen Falle die Gleichung ⃗ P = χ e ǫ 0<br />

⃗ E =<br />

χ e<br />

ǫ<br />

⃗ D.<br />

60 Bei Kristallen kann es allerdings vorkommen, dass ⃗ M nicht mehr parallel zu ⃗ H steht. χ m ist dann<br />

ein Tensor (dh. eine 3×3-Matrix).<br />

58


Schliesslich verknüpfen wir die Gleichungen (55) <strong>und</strong> (56) <strong>und</strong> erhalten<br />

⃗B = µ 0 · ( ⃗ H + χ m<br />

⃗ H) = µ0 · (1 + χ m ) ⃗ H .<br />

Setzt man die Permeabilität µ = 1 + χ m , so erhält man ⃗ B = µ0 µ ⃗ H , was wir<br />

oben als Erfahrungstatsache hingestellt hatten.<br />

4.4.3 Die magnetischen Substanzen<br />

Diamagnetische Stoffe<br />

diamagnetische<br />

Stoffe χ m<br />

H 2 , gasförmig -2.3 ·10 −9<br />

H 2 , flüssig -1.8 ·10 −6<br />

H 2 O, gasförmig -0.98 ·10 −9<br />

H 2 O, flüssig -8 ·10 −6<br />

Benzol -8 ·10 −6<br />

Wismut, fest -168 ·10 −6<br />

Gold -29 ·10 −6<br />

Kupfer -10 ·10 −6<br />

Für diese ist µ < 1, das heisst χ m < 0,<br />

sie haben kein permanentes Dipolmoment.<br />

Die induzierten Kreisströme erzeugen eine<br />

Magnetisierung, die dem äusseren ⃗ H-<br />

Feld entgegengesetzt steht. Dieser Effekt<br />

tritt in allen Substanzen auf. Da er jedoch<br />

schwach ist, wird er bei Para- <strong>und</strong> Ferromagneten<br />

überdeckt.<br />

χ m hängt nicht von der Temperatur ab.<br />

Paramagnetische Stoffe<br />

paramagnetische<br />

Stoffe<br />

χ m<br />

O 2 , gasförmig 1.9 ·10 −6<br />

O 2 , flüssig 3400 ·10 −6<br />

Luft 0.37 ·10 −6<br />

FeCl 3 , fest 3758 ·10 −6<br />

CuSO 4 , fest 388 ·10 −6<br />

Chrom 324 ·10 −6<br />

Aluminium 20 ·10 −6<br />

Zinn<br />

2 ·10 −6<br />

Für diese ist µ > 1, also χ m > 0. Diese<br />

Materialien haben ein permanentes magnetisches<br />

Dipolmoment. Die Suszeptibilität<br />

nimmt mit der Temperatur ab χ m ∝ 1 : T<br />

Mit den Boltzmann-Verteilungen für die Einstellung<br />

des Dipolmomentes ⃗m ↑↑ B ⃗ <strong>und</strong> ⃗m ↑↓ B ⃗<br />

ist die Magnetisierung<br />

M = m m<br />

n<br />

3<br />

(<br />

e mmB/kT − e −mmB/kT ) ≃ m 2 m 2nB<br />

3kT<br />

Ferromagnetische Stoffe Bei ihnen ist µ nicht mehr konstant. In sogenannten “magnetisch<br />

weichen” Stoffen ist µ eine Funktion des Magnetfeldes:<br />

B = µ 0 µ(H) H .<br />

In magnetisch harten Stoffen (Permanentmagnete) kann die Magnetisierung unabhängig<br />

von H sein, also auch ohne äusseres Magnetfeld existieren. Ferromagnete zeigen also<br />

eine Ordnung, die durch eine sehr starke Wechselwirkung zwischen den permanenten<br />

Dipolmomenten dieser Substanzen zustande kommt.<br />

Das ferromagnetische Material ist nicht einheitlich magnetisiert, sonden besteht aus<br />

Weiss’schen Domänen 61 , in denen alle atomaren Dipolmomente vollkommen geordnet<br />

61 P. Weiss, 1907. Die Strukturen der Weiss’schen Domänen können mit verschiedenen Methoden sichtbar<br />

gemacht werden:<br />

Magnetpulver (Teilchen von 10 −5 − 10 −6 cm in Suspension) richtet sich im thermischen Gleichgewicht<br />

auf der polierten <strong>und</strong> ausgeglühten Oberfläche aus.<br />

Beim magnetooptischen Kerr-Effekt wird die Polarisationsrichtung des reflektierten Lichtes gedreht<br />

<strong>und</strong> damit werden Weiss’sche Bezirke im Analysator sichtbar.<br />

Der Faraday-Effekt dreht die Polarisationsrichtung bei Durchstrahlung im Magnetfeld [Kap.??].<br />

59


sind. Jeder dieser Bezirke hat eine wohldefinierte Magnetisierung M. ⃗ Die Magnetisierungsvektoren<br />

der einzelnen Domänen sind nicht notwendigerweise parallel, die gesamte<br />

Magnetisierung der Probe kann also bei Abwesenheit eines äusseren Feldes Null sein. In<br />

einem äusseren Feld wird die Magnetisierung dieser Bezirke geordnet. Beim Einschalten<br />

eines äusseren Feldes wird sie sprunghaft ausgerichtet (mit Induktion Gl.(60) hörbarer<br />

Barkhausen-Effekt). Beim Ausschalten des äusseren Magnetfeldes bleibt im allgemeinen<br />

eine Restmagnetisierung M R (Remanenz) übrig. Erst durch Anlegen eines Gegenfeldes,<br />

des sogenannten Koerzitivfeldes H C , kann die Magnetisierung zu Null gebracht werden.<br />

Dieses Zurückbleiben der Magnetisierung gegenüber der Feldstärke nennt man Hysterese<br />

(“Nachwirkung”). Bei grossem H wird Sättigung erreicht B ≈ µ ◦ H.<br />

Die Hysteresisschleife B = µµ ◦ H kann mit einem Oszillographen gemessen werden:<br />

B(H)<br />

Remanenz<br />

M R µ=µ(H) A<br />

B≈µ o H<br />

Sattigung<br />

"<br />

µοµΗ<br />

H<br />

H C<br />

Hysteresisschleife<br />

N 1 , l 1 N 2<br />

VH<br />

I o sinωt<br />

R1<br />

H<br />

R2<br />

C<br />

VV<br />

horizontal Ablenkung<br />

V H ∝ I(t) ∝ H(t) = I(t)N 1 /l 1<br />

vertikal Ablenkung<br />

V V ∝ B(H) = ∫ dB<br />

dt dt<br />

integriert mit dem Kondensator<br />

C mit der Integrationszeit<br />

τ = R 2 C ≈ 1s.<br />

1<br />

0<br />

M S (T)/M S (0)<br />

T C<br />

T [K]<br />

1/χ m<br />

5⋅10 3<br />

ferromagnetische<br />

Stoffe µ max<br />

Nickel 2500<br />

Kobalt 200<br />

Eisen 680<br />

Permalloy 10 5<br />

(78% Ni, 21.5%Fe)<br />

Stoff T C [ ◦ C]<br />

Fe 770<br />

Co 1115<br />

Ni 354<br />

Gd 20<br />

MnAs 45<br />

EuO -196<br />

Oberhalb der Curie-Temperatur T C verschwindet der Ferromagnetismus <strong>und</strong> geht in den<br />

Paramagnetismus mit T ∝ 1/χ m über.<br />

4.4.4 Die Energie eines magnetische Dipols im ⃗ B-Feld<br />

Dia- <strong>und</strong> paramagnetische Stoffe können durch die auf sie ausgeübte Kraftwirkungen<br />

in inhomogenen magnetischen Feldern unterschieden werden. Mit Gl. (32) hatte wir die<br />

potentielle Energie W d = −⃗p · ⃗E eines elektrischen Dipols im elektrischen Feld dargestellt.<br />

die entsprechende Formel für einen magnetischen Dipol ⃗m m eines Elektrons im Atom<br />

lautet<br />

W m = −⃗m m · ⃗B potentielle Energie eines<br />

magnetischen Dipols<br />

Ein magnetisierter Stoff wird sich im Magnetfeld so orientieren, dass seine potentielle<br />

Energie minimal wird.<br />

Bei diamagnetischen Stoffen ohne ein permanentes sondern nur mit einem induziertes<br />

magnetisches Dipolmoment ist ⃗m m ↑↓ ⃗ B, das heisst W m = m m B. W m ist also minimal,<br />

wenn B minimal ist. Das bedeutet, dass eine diamagnetische Kugel aus dem Feld herausgestossen<br />

wird. Diamagnetismus ist temperaturunabhängig.<br />

Bei einer paramagnetischen Substanz ist mit einem permanenten magnetischen Dipolmoment<br />

⃗m m ↑↑ ⃗ B, das heisst W m = −m m B. Deshalb ist W m minimal, wenn B maximal<br />

ist. Eine paramagnetische Kugel wird also an den Ort grösster Feldstärke gezogen. Die<br />

60


thermische Bewegung wirkt gegen die Paralleleinstellung des Dipolmomentes im B-Feld,<br />

die Magnetisierung ist daher temperaturabhängig mit einem schwachen diamagnetischen<br />

Effekt.<br />

Aus demselben Gr<strong>und</strong> richtet sich eine<br />

paramagnetische Nadel parallel zum Feld<br />

aus, eine diamagnetische Nadel dagegen<br />

senkrecht zum Feld.<br />

paramagnetische Nadel diamagnetische Nadel<br />

4.4.5 Vergleich von Medien im elektrischen <strong>und</strong> magnetischen Feld<br />

Dielektrische Medien<br />

Permeable Medien<br />

⃗D = ǫ ◦E ⃗ + P ⃗<br />

⃗P: el. Dipolmoment/Vol<br />

Polarisierung<br />

⃗P = χ e ǫ ◦E<br />

⃗<br />

⃗D = ǫǫ ◦E<br />

⃗<br />

B ⃗ = µ◦H ⃗ + µ◦M<br />

⃗<br />

M: ⃗ mag. Dipolmoment/Vol<br />

Magnetisierung<br />

M ⃗ = χmH<br />

⃗<br />

B ⃗ = µµ◦H<br />

⃗<br />

a) nichtpolare Moleküle a) Diamagnetismus<br />

⃗E induziert elektrischen Dipol H ⃗ erzeugte atomaren Kreisstrom<br />

+q ❥+ ✻∆<br />

−q - ❥ ⃗ l ⃗p = q∆ ⃗ l<br />

✲i<br />

♠ ⃗m m = iA ⃗ magnetischer Dipol<br />

b) polare Moleküle b) Paramagnetismus<br />

⃗E richtet atomare el. Dipole im Feld aus H ⃗ richtet atomare mag. Dipole im Feld aus<br />

temperaturabhängig<br />

temperaturabhängig<br />

c) Ferroelektrika c) Ferromagnetika<br />

⃗D, E ⃗ kein linearer Zusammenhang B, ⃗ H ⃗ kein linearer Zusammenhang<br />

Energiedichte w = 1 2 ⃗ E ⃗ D = 1 2 ǫǫ ◦E 2 w = 1 2 ⃗ H ⃗ B = 1 2 µµ ◦H 2 siehe Kap. 5.2.10<br />

Energie des Dipols im Feld W = −⃗p ⃗ E W = −⃗m m<br />

⃗ B<br />

4.4.6 ⃗ B- <strong>und</strong> ⃗ H-Felder an Grenzflächen<br />

An Grenzflächen permeabler Medien gelten ähnliche Gesetze für das Verhalten von B- ⃗<br />

<strong>und</strong> H-Feldern ⃗ wie für elektrische Felder.<br />

µ H 1<br />

1t<br />

∮<br />

Wenn keine Ströme fliessen, ist C H ⃗ · d⃗r = 0 .<br />

µ 2 Auf die gezeichnete Kurve angewandt ist (analog Kap. 2.7.2)<br />

H 2t<br />

B 1n<br />

µ 1<br />

µ 2<br />

B 2n<br />

H 1t = H 2t , das heisst B 1t<br />

µ 1<br />

= B 2t<br />

µ 2<br />

. Aus<br />

folgt B 1n = B 2n , das heisst H 1n µ 1 = H 2n µ 2 .<br />

∮<br />

A<br />

⃗B · d ⃗ A = 0<br />

4.4.7 Elektromagnete <strong>und</strong> Permanentmagnete<br />

Elektromagnete<br />

61


D<br />

I<br />

r<br />

Wir gehen schrittweise vor.<br />

1. Eine Spule mit der Länge l, dem Durchmesser D <strong>und</strong> der Windungszahl<br />

N befinde sich im Vakuum <strong>und</strong> werde zu einem Torus vom Radius r<br />

geformt. Das Magnetfeld ist dabei nur im Innern der Spule eingeschlossen<br />

verschieden von Null. Für D ≪ r gilt nach Gl.(49)<br />

I H = N l I ; d.h. B = µ 0<br />

N<br />

l I .<br />

2. Wird die torusförmige Spule vollständig mit einem Kern aus weichem<br />

Eisen gefüllt, so ist<br />

I<br />

d<br />

H = N l I ; B = µ µ 0<br />

N<br />

l I .<br />

3. Wird der Luftspalt der Breite d aus dem Eisenkern herausgeschnitten,<br />

so folgt nach dem Ampère’schen Gesetz mit der Näherung, dass H i (das<br />

Feld im Innern) über den ganzen Torus konstant ist (keine Streufelder):<br />

H i (l − d) + H 0 d ≈ N I . Da die Normalkomponente des ⃗ B-Feldes stetig<br />

ist [Kap.4.4.6], gilt B i = B 0 , also<br />

µ µ 0 H i = µ 0 H 0 , das heisst H i = H 0<br />

µ . Eingesetzt ergibt dies: H 0<br />

µ (l − d) + H 0 d = N I .<br />

Die Feldstärken im Luftspalt sind somit H 0 =<br />

µ N I<br />

l + d(µ − 1)<br />

<strong>und</strong> B 0 = µ µ 0 N I<br />

l + d (µ − 1) .<br />

Ist µ genügend gross, so dass dµ ≫ l, so gilt näherungsweise B 0 ≈ µ 0 N<br />

I .<br />

d<br />

Die äussere Spule trägt praktisch nur zum Feld im Luftspalt bei <strong>und</strong> verstärkt damit das<br />

Feld ohne Eisenkern um den Faktor l/d.<br />

Permanentmagnete<br />

∮<br />

M<br />

Da keine Ströme fliessen, ist ⃗H · d⃗r = 0 . (57)<br />

d<br />

M R<br />

H i<br />

H 0<br />

H<br />

1. In einem geschlossenen Torus ist also H i = 0 <strong>und</strong><br />

die Magnetisierung besteht nur aus der Remanenzmagnetisierung<br />

M R .<br />

2. Hat der Torus einen Luftspalt der Grösse d, so folgt<br />

aus Gl. (57) H i (l − d) + H 0 d = 0 . (58)<br />

Man beachte: Für d ≪ l müssen H i <strong>und</strong> H 0 verschiedene Vorzeichen<br />

haben. Andrerseits gilt an der Grenzfläche (Kap.4.4.6)<br />

B 0 = µ 0 H 0 = B i = µ 0 (H i + M i ) .<br />

B<br />

B i<br />

0<br />

Zusammen mit Gl. (58) wird dann<br />

C<br />

d<br />

µ 0 (H i + M i (H i )) = −µ 0 H i<br />

l − d<br />

d<br />

.<br />

62


M<br />

M i<br />

Also wird M i = − l d H i <strong>und</strong> tanα = − M i<br />

H i<br />

= l d ,<br />

H i<br />

α<br />

H<br />

<strong>und</strong> somit B 0 = µ 0 (H i + M i ) = −µ 0 H i ( l d − 1) .<br />

H i ist negativ, es wirkt also entmagnetisierend.<br />

63


5 Elektrodynamik<br />

In den vorhergehenden Kapiteln haben wir elektrische <strong>und</strong> magnetische Felder mehr oder<br />

weniger getrennt behandelt. Insbesondere waren diese Felder zeitlich konstant. Dass jedoch<br />

eine Verknüpfung beider Felder besteht, haben wir schon gesehen. Ein elektrischer Strom,<br />

der seinerseits durch ein elektrisches Feld erzeugt wird, erzeugt ein magnetisches Feld. Es<br />

erhebt sich sofort die Frage, ob die Umkehrung dieses Sachverhaltes auch gilt, das heisst,<br />

ob ein Magnetfeld unter Umständen auch ein elektrisches Feld erzeugen kann. Diese Frage<br />

wird in Kap. 5.1 <strong>und</strong> 5.2 behandelt.<br />

Ferner werden wir uns in Kap. 5.3 fragen müssen, welche neuen Erscheinungen sich<br />

ergeben, wenn elektrische <strong>und</strong> magnetische Felder zeitlich variabel sind.<br />

Probleme dieser Art untersuchte zuerst Faraday 62 (1831). Diese Untersuchungen wurden<br />

vollendet mit der Theorie des Elektromagnetismus durch Maxwell (1873), in welcher<br />

magnetische <strong>und</strong> elektrische Felder miteinander verflochten sind. Die vollständigen Maxwell’schen<br />

Gleichungen werden im Kapitel 5.4 besprochen.<br />

5.1 Das Faraday’sche Induktionsgesetz<br />

5.1.1 Gr<strong>und</strong>versuche<br />

Wir diskutieren zwei Gr<strong>und</strong>versuche.<br />

1. Man betrachte eine rechteckige, geschlossene Leiterschleife der Fläche A = l x, wobei<br />

l die Länge einer beweglichen Seite sein soll. Befindet sich diese Schleife in einem<br />

homogenen, zeitlich konstanten ⃗ B-Feld, das senkrecht zur Ebene der Schleife steht, <strong>und</strong><br />

⃗B ✻✄ <br />

✁ R<br />

✁ ✁ ✁ ✁<br />

✁<br />

✁✕✁<br />

✁✁<br />

✲⃗v<br />

l<br />

✁<br />

✁<br />

✁☛<br />

✁<br />

⃗F<br />

✁ ✲dl ✁✁✁☛<br />

✁❡✁<br />

◦ ✲ x<br />

wird die bewegliche Seite l mit der Geschwindigkeit ⃗v (⃗v ⊥ ⃗ B)<br />

verschoben, so erfährt eine Ladung q in diesem Leiterstück eine<br />

Lorentzkraft tangential zur beweglichen Seite [vgl. Hall-Effekt<br />

Kap.4.2.6]:<br />

⃗F = q (⃗v × ⃗ B) .<br />

Ein auf diesem Leiter mitbewegter Beobachter schreibt die Ursache dieser Kraft, da für<br />

ihn q in Ruhe ist, einem induzierten elektrischen Feld zu mit der Kraft<br />

⃗F = q ⃗ E ind <strong>und</strong> aus einem Vergleich ⃗ Eind = ⃗v × ⃗ B (elementarer Generator).<br />

Bildet man nun das Linienintegral von ⃗ E ind längs der geschlossenen Schleife, wobei die<br />

Integrationsrichtung zusammen mit der ⃗ B-Richtung eine Rechtsschraube ergibt, so gilt<br />

∮<br />

⃗Eind · d ⃗ ∫ l<br />

l = − E ind dl = −E ind l = −v l B .<br />

0<br />

Das Linienintegral ist nicht mehr Null. Das Feld ⃗ E ind ist also ein nicht-konservatives Feld,<br />

d.h. ⃗ E ind ≠ ∇V ind kann nicht durch den Gradienten eines skalaren Potentials dargestellt<br />

werden.<br />

62 Faraday (1791-1867) wurde in England als eines von 10 Kindern eines Schmids geboren. Er machte<br />

eine Lehre als Buchbinder. Dabei las er jeweils die zu bindenden Bücher. Später bat er darum, als Gehilfe<br />

im Labor für Elektrochemie bei Davy arbeiten zu können. 1833 wurde er Professor. In der Chemie<br />

enteckte er das Benzol (1825) <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>gesetze der Elektrochemie. Seine Verdienste in der <strong>Physik</strong> sind:<br />

Faraday’sche Konstante, Induktionsgesetz, in der Optik die Faraday’sche Drehung der Polarisationsebene<br />

von Licht, unipolarer Generator.<br />

64


Das Produkt vl kann durch die Änderung der Fläche A = lx ausgedrückt werden.<br />

dA<br />

Es ist<br />

dt = l dx<br />

dt = l v .<br />

∮<br />

Also wird ⃗Eind · d ⃗ l = −v l B = − dA<br />

dt B = − d (A B) = −dΦ<br />

dt dt .<br />

∫ ∫<br />

Dabei ist die Grösse Φ = B n dA = ⃗B·d A ⃗ der Feldfluss von B ⃗ durch die Fläche A.<br />

A<br />

A<br />

Da in unserem Fall ⃗ B konstant ist <strong>und</strong> senkrecht auf A steht, folgt Φ = A B.<br />

Obwohl das ⃗ E ind -Feld ein nicht-konservatives Feld ist, hält es wie das ⃗ E-Feld einen<br />

Strom aufrecht <strong>und</strong> es hat das Linienintegral ∮ ⃗ Eind · d ⃗ l die Bedeutung einer elektromotorischen<br />

Kraft (EMK), die wir mit V m,ind bezeichnen 63 . Es gilt<br />

∮<br />

.<br />

V m,ind = ⃗Eind · d ⃗ l = − dΦ<br />

dt . (59)<br />

Die induzierte EMK ihrerseits erzeugt in der Leiterschleife (Widerstand R) einen Strom<br />

R<br />

I ind = + V m,ind<br />

R<br />

= − 1 R<br />

dΦ<br />

dt .<br />

Das Ergebnis von Gleichung (59) ist aus der Argumentation der Lorentzkraft abgeleitet,<br />

das heisst es ist kein neues unabhängiges Gesetz. Es stellt sich nun die Frage, was passiert,<br />

wenn die Fläche A konstant bleibt <strong>und</strong> das Magnetfeld ⃗ B variiert wird? - Diese Frage<br />

wurde von Faraday untersucht <strong>und</strong> stellt unseren zweiten Gr<strong>und</strong>versuch dar.<br />

2. Bei der gleichen Anordnung wie oben wird nun die Leiterschleife festgehalten <strong>und</strong><br />

dafür das Magnetfeld zeitlich variiert, so dass eine Flussänderung in A auftritt. Dann<br />

wird ebenfalls ein Strom induziert, für den man experimentell wieder das Resultat<br />

I ind = − 1 dΦ<br />

dΦ<br />

. findet, allerdings ist jetzt<br />

R dt dt = A dB<br />

dt .<br />

Dieses Ergebnis können wir nicht mit den gleichen Argumenten herleiten wie im ersten<br />

Gr<strong>und</strong>versuch! Es ist also ein neues Gesetz. Es war Faradays Entdeckung, dass die EMK<br />

wieder durch die Flussänderung gegeben ist, egal ob der Fluss Φ über dA/dt oder dB/dt<br />

geändert wird.<br />

Allgemein ist die Kraft auf eine Ladung F ⃗ = q ( E+⃗v× ⃗ B); ⃗ es gibt keine spezielle Kraft<br />

infolge der B-Änderung. ⃗ Nach Faradays Beobachtung muss eine Beziehung zwischen dem<br />

⃗E-Feld <strong>und</strong> der Änderung des B-Feldes ⃗ bestehen: ein zeitlich variables Magnetfeld erzeugt<br />

ein elektrisches Feld. Dieses E-Feld ⃗ ist nicht-konservativ.<br />

5.1.2 Das Induktionsgesetz<br />

Gestützt auf weiteres Tatsachenmaterial lassen sich die aus den beiden Gr<strong>und</strong>versuchen<br />

→<br />

B n<br />

gef<strong>und</strong>enen Ergebnisse verallgemeinern. Ist B(⃗r,t) ⃗ ein beliebiges<br />

Magnetfeld <strong>und</strong> wird eine geschlossene Kurve C betrach-<br />

B →<br />

A<br />

tet, welche die Fläche A umrandet, so ist der Fluss von B ⃗<br />

dA →<br />

∫ ∫<br />

C<br />

→<br />

E ind<br />

dr →<br />

durch A definiert als Feldfluss Φ . =<br />

A<br />

B n dA =<br />

A<br />

⃗B · d ⃗ A .<br />

63 V m,ind hat zwar die Dimension eines skalaren Potentials, es ist aber keines!<br />

65


Zwischen dem längs C induzierten elektrischen Feld ⃗ E ind , resp. der induzierten EMK, <strong>und</strong><br />

der zeitlichen Änderung des Flusses besteht der quantitative Zusammenhang<br />

V m,ind<br />

. =<br />

∮<br />

⃗Eind · d⃗r = − dΦ<br />

dt<br />

Faradaysches<br />

Induktionsgesetz<br />

(60)<br />

Zu beachten ist, dass sich der Fluss auf ganz beliebige Art ändern kann: entweder durch<br />

zeitliche Änderung von ⃗ B bei fester Kurve C, oder Form- <strong>und</strong> Lageänderung der Kurve<br />

C bei konstantem ⃗ B, oder beides zusammen. Ferner ist die Flussänderung unabhängig<br />

von der speziellen Form der Fläche (bei vorgegebener Berandung C), da der Fluss eines<br />

⃗B-Feldes durch eine geschlossene Fläche auch dann verschwindet, wenn ⃗ B eine Funktion<br />

der Zeit ist.<br />

Leiter<br />

Wird in die Kurve C ein geschlossener Leiter mit Widerstand R gelegt, so entsteht ein<br />

I ind<br />

→<br />

B n<br />

R<br />

dA →<br />

B →<br />

→ dr →<br />

E ind<br />

induzierter Strom I ind = − 1 R<br />

dΦ<br />

dt = V m,ind<br />

R .<br />

Der induzierte Strom hat eine Richtung, so dass das durch<br />

ihn erzeugte, zusätzliche B-Feld die Änderung des Feldflusses<br />

zu hemmen sucht. Dies ist die Lenz’sche Regel 64 .<br />

Sie folgt aus dem Gesetz der Erhaltung der Energie. Denn der induzierte Strom stellt<br />

einen Energievorrat dar, der aus der mechanischen Energie gewonnen werden muss, die<br />

zur Änderung von Φ notwendig ist.<br />

Das Faraday’sche Induktionsgesetz lässt sich auch in differentieller Form schreiben<br />

[vgl. Gl. (45)]. Dazu wendet man es auf eine rechteckige, geschlossene Kurve C mit den<br />

z<br />

x<br />

→<br />

E x (y)<br />

y<br />

→<br />

xyz<br />

dy<br />

E y (x+dx)<br />

→<br />

B z →<br />

E y (x)<br />

dx<br />

→<br />

E x (y+dy)<br />

Seitenlängen dx <strong>und</strong> dy an. Ist ⃗ B zeitlich variable, so gilt<br />

(E y (x + dx) − E y (x))dy + (E x (y) − E x (y + dy))dx<br />

= − ∂B z<br />

∂t<br />

dxdy . Also gilt<br />

∂E<br />

y<br />

∂x − ∂E x<br />

∂y = −∂B z<br />

∂t<br />

.<br />

Und analog erhält man<br />

∂E z<br />

∂y − ∂E y<br />

∂z = −∂B x<br />

∂t<br />

<strong>und</strong><br />

∂E x<br />

∂z − ∂E z<br />

∂x = −∂B y<br />

∂t<br />

,<br />

zusammengefasst also<br />

rot ⃗ E = ⃗ ∇ × ⃗ E = − ∂ ⃗ B<br />

∂t<br />

Faraday’sches Gesetz<br />

=3. Maxwell Gl.<br />

Das induzierte Feld ist ein Wirbelfeld, es besitzt kein skalares Potential.<br />

Die differentielle Form des Faraday’schen Induktions-Gesetzes stammt von Maxwell.<br />

Sie besagt: “Zeitlich veränderliche ⃗ B-Felder erzeugen ⃗ E-Felder”. Umgekehrt kann man aus<br />

der differentiellen Form des Faradayschen Gesetzes mittels des Satzes von Gauss [Gl. (24)]<br />

wieder das Faradaysche Gesetz in Integralform herleiten, allerdings muss die Kurve C im<br />

Raum fest sein. Also erhalten wir aus dem differentiellen Gesetz das Integralgesetz im Falle<br />

nicht beweglicher Leiter. Anderseits konnten wir für bewegliche Leiter das Integralgesetz<br />

aus der Lorentzkraft herleiten.<br />

Somit haben wir folgende Situation: Das Faradaysche Gesetz in Integralform unterscheidet<br />

nicht, ob die Flussänderung durch bewegte Leiter, veränderliches ⃗ B-Feld oder<br />

64 Lenz, 1834<br />

(61)<br />

66


eides zusammen hervorgerufen wird. Zur Erklärung des induzierten Feldes E ind brauchen<br />

wir jedoch entweder die Lorentz-Kraft Gl. (40)<br />

⃗E ind = ⃗v × ⃗ B oder das differentielle Gesetz rot ⃗ E ind = ∇ × ⃗ E = − ∂ ⃗ B<br />

∂t .<br />

Betrachtet man hingegen das Faradaysche Induktionsgesetz in Integralform Gl. (60) als<br />

das f<strong>und</strong>amentale Gesetz, können daraus die Beziehung für die Lorentzkraft <strong>und</strong> das<br />

differentielle Faradaysche Gesetz hergeleitet werden.<br />

Wir können zusammenfassend sagen: Die Kraft auf eine Ladung q ist immer durch<br />

⃗F = q ( ⃗ E + ⃗v × ⃗ B)<br />

gegeben, wobei ⃗ E sowohl von elektrischen Ladungen als auch von veränderlichen Magnetfeldern<br />

entsprechend dem Faraday’schen Gesetz Gl. (61) erzeugt werden kann.<br />

Abschliessend sei bemerkt, dass das Faradaysche Induktionsgesetz in Integralform nur<br />

angewandt werden darf, wenn das Material des Leiters gleich bleibt. Wenn der Weg, den<br />

die Ströme nehmen, sich im Material bewegt, versagt das Integralgesetz.<br />

5.2 Anwendungen des Induktionsgesetzes<br />

5.2.1 Der elementare Motor<br />

Diese “Maschine” ist die “Umkehrung” des Generators, infolge der Induktion bewegt sich<br />

ein Leiter. Wir schliessen eine rechteckige Leiterschleife mit der Fläche A = l x <strong>und</strong> dem<br />

Widerstand R an eine Batterie mit der EMK V m an. Die eine<br />

Seite l ist beweglich. Ist B ein homogenes Magnetfeld, das senkrecht<br />

zur Leiteroberfläche A steht, so besagt die 2. Kirchhoffsche<br />

Regel: V m + V m,ind = I R . Dabei ist<br />

⃗B ✻<br />

✄ <br />

V<br />

✁ ✁ m ✁ ✁ ✁ ✁<br />

✁✕✁<br />

✁<br />

l<br />

✁✕ ✲ d⃗ l<br />

✁ ✁ ✁ ✁✁dF<br />

⃗ ✁❡✁<br />

R ✁✁✁☛<br />

❜ ✲ x<br />

V m,ind = − dΦ<br />

dt<br />

Mit der Lorentz-Kraft Gl.(42) auf den beweglichen Leiter l F =<br />

= −B l<br />

dx<br />

dt , also V m − B l dx<br />

dt = I R . (62)<br />

∫ l<br />

0<br />

dF =<br />

∫ l<br />

0<br />

IB dl = IlB<br />

ist die Bewegungsgleichung für die translatorische Bewegung m d2 x<br />

dt 2 = I l B ,<br />

mit m der Masse des beweglichen Leiterstückes. I wird mit Gleichung (62) ersetzt:<br />

Daraus erhält man<br />

m d2 x<br />

dt 2 = l B 1 R (V m − B l dx<br />

dt ) .<br />

d 2 x<br />

dt 2 + l2 B 2<br />

R m · dx<br />

dt = V m l B<br />

R m , resp. dv<br />

dt + l2 B 2<br />

R m v = V m l B<br />

R m .<br />

Dies ist eine inhomogene Differentialgleichung für die Geschwindigkeit v = dx des beweglichen<br />

Leiters l. Mit der Anfangsbedingung v(t = 0) = 0 erhält man als<br />

dt<br />

Lösung<br />

[siehe Anhang C.1 Dgl. Nr.3, 4] v(t) = v ∞ (1 − e −t/τ ) , (63)<br />

67


v(t) wobei v ∞ = V m<br />

l B <strong>und</strong> τ = R m<br />

l 2 B 2 .<br />

Beim stationären Gleiten mit der Geschwindigkeit v ∞<br />

t<br />

ergibt sich aus Gleichung (62): I = 1 R (V m − B l V m<br />

l B ) = 0 .<br />

Die EMK der Batterie wird durch die induzierte EMK gerade kompensiert. Gleitet die<br />

Seite l nicht reibungslos, so wird ebenfalls eine konstante Endgeschwindigkeit erreicht.<br />

Der entsprechende Strom verschwindet jedoch nicht, da die Batterie mechanische Arbeit<br />

leisten muss.<br />

5.2.2 Wechselspannungsgeneratoren<br />

Mit diesen Maschinen kann grosstechnisch elektrische Energie aus mechanischer Energie<br />

erzeugt werden. Das Prinzip besteht darin, dass ein Leiter in einem Magnetfeld bewegt<br />

wird. Eine flache Spule mit N Windungen der Fläche A werde um eine Achse senkrecht<br />

zu einem homogenen Magentfeld mit konstanter Winkelgeschwindigkeit ω gedreht.<br />

V m, ind<br />

Der magnetische Feldfluss ist Φ = B n A N = B cos φ A N ,<br />

wobei φ = ω t also Φ = B A N cos ωt . Dann wird<br />

B<br />

n<br />

V m,ind = − dΦ<br />

dt = B A N ω sin ωt = V ◦ sin ωt .<br />

Es wird eine Wechselspannung induziert.<br />

Beispiel: Velodynamo, Lichtmaschine, Generator.<br />

5.2.3 Das Betatron †<br />

Das Betatron ist ein Elektronenbeschleuniger, mit dem Elektronen auf eine kinetische<br />

Energie von bis zu 300 MeV beschleunigt werden können. Es wird in der Medizin <strong>und</strong><br />

der Materialuntersuchung zur Erzeugung von harten Röntgenstrahlen (Sie entstehen beim<br />

Abbremsen der Elektronen in einem Stück Materie) sowie in der Kernphysik angewendet.<br />

Ein zeitlich veränderliches B-Feld B z (r,t) erzeugt ein beschleunigendes E ind -Feld E ϕ .<br />

Mit dem Fluss Φ = ¯Bπρ 2 ist<br />

B( )<br />

E<br />

z<br />

B= dB<br />

dt<br />

E ind = E ϕ = V m,ind<br />

2πρ = − 1 dΦ<br />

2πρ dt = − 1 ¯B<br />

πρ2d<br />

2πρ dt = −ρ d ¯B<br />

2 dt .<br />

Die Elektronen werden in einem B-Feld auf einer Bahn mit<br />

e - r<br />

konstantem Radius ρ gehalten. Das über die Kreisfläche<br />

v<br />

gemittelte Feld ist: ¯B =<br />

1 ∫ ρ<br />

πρ 2 0 B z(r,t)2πr 2 dr.<br />

Die Bewegungsgleichung für ein Elektron ist: F = dp<br />

dt = −e E ϕ = e ρ d ¯B<br />

2 dt . (64)<br />

Diese Gleichung ist auch relativistisch korrekt. Für die Kreisbahn bei ρ=konst <strong>und</strong> B(ρ)<br />

mit p = mv ist evB(ρ) = m ρ v2 ⇒ dp<br />

dt = eρdB(ρ) dt<br />

(65)<br />

68


Magnet<br />

Gl. (64) <strong>und</strong> (65) ergeben die<br />

B<br />

Wideröe’sche 65 Betatron-Bedingung: B(ρ) = 1 2 ¯B<br />

Röhre<br />

Das Führungsfeld B(ρ) muss während der Beschleunigung,<br />

bei der ρ konstant bleibt, immer halb so<br />

gross sein wie das über die Kreisfläche gemittelte<br />

Magnet<br />

Feld ¯B. Die maximale Energie ist mit p =<br />

eρB max (ρ)<br />

<strong>und</strong> B max (ρ) dem maximalen Führungsfeld 66 :<br />

E tot =<br />

√<br />

√<br />

mc 2 + p 2 c 2 = E kin + mc 2 ⇒ E kin = mc 2 + (c e ρ B max (R)) 2 − mc 2 ,<br />

z.B. für Elektronen ist: mc 2 = 511 keV, ρ = 1 m, B max (ρ) = 1 T → E kin = 300 MeV.<br />

Ein wirklich funktionierendes Betatron muss noch einige weitere Bedingungen erfüllen 67 .<br />

1. Eine azimutale Fokussierung, damit die beschleunigten<br />

Teilchen nicht auf einer Schraubenbahn sofort in die Polschuhe<br />

laufen, wird durch eine Abnahme des B z (r)-Feldes<br />

mit dem Radius r erreicht. Eine kleine horizontale Komponente<br />

B r (ρ, ∆z) ausserhalb z = 0 führt dann zu einer<br />

z-Komponente der Lorentz-Kraft <strong>und</strong> damit zu einer azimutalen<br />

Fokussierung.<br />

2. Eine radiale Fokussierung wird erreicht, indem das B-Feld<br />

schwächer mit r abfällt als die Zentrifugalkraft.<br />

3. Im Betatron werden i.a. nur Elektronen beschleunigt, da<br />

diese wegen der kleinen Masse hohe Geschwindigkeiten besitzen.<br />

Wegen der Energieverluste durch Synchrotronstahlung<br />

ist jedoch die maximale Energie auf ca 300 MeV begrenzt.<br />

z<br />

Polschuh<br />

B z (r,t)<br />

Sollbahn<br />

Polschuh<br />

F(r)<br />

Lorenzkraft<br />

Sollkreis ρ<br />

Deshalb sind heute fast alle Betatrons von Linearbeschleunigern abgelöst worden.<br />

5.2.4 Die Unipolarmaschine<br />

B r ( , z)<br />

F L<br />

B z ( )<br />

Eine dicker Metallzylinder rotiert um seine Symmetrieachse, parallel zur<br />

Achse liegt ein B-Feld. ⃗ Auf eine freies Elektron, das im Abstand r von<br />

der Drehachse in der Metallscheibe mitbewegt wird, wirkt, da q < 0, eine<br />

nach aussen gerichtete Lorentzkraft | F ⃗ | = q |⃗v × B| ⃗ = q ω r B . Die<br />

zugehörige Feldstärke E ⃗ ind , also die Kraft auf die positive Einheitsladung,<br />

ist dann nach innen gerichtet <strong>und</strong> hat den Wert Eind ⃗ = −ω r B ⃗r . B<br />

r<br />

Die resultierende EMK wird dann V m,ind =<br />

∫ ρ<br />

0<br />

⃗E d⃗r = −ω B<br />

∫ ρ<br />

0<br />

B z ( )<br />

B r ( ,- z)<br />

Zentrifugalkraft<br />

rucktreibende<br />

"<br />

Kraft<br />

B<br />

r<br />

V m,ind<br />

+ -<br />

⃗r d⃗r = − 1 2 ω B ρ2 ,<br />

65 Rolf Wideröe 11.7.1902 Christiania (N) - 1996 Nussbaumen (CH) entwickelte 1924 das Betatronkonzept,<br />

erster Bau einer Elektronenschleuder 1940. Er hatte viele Patente.<br />

66 Dies ist die relativistische Energie-Impulsbeziehung mit m der Ruhmasse des Teilchens (Phys III).<br />

67 Im Betatron kann nur ein Elektronenpaket bis zur maximalen Energie beschleunigt werden. Zum<br />

nächsten Beschleunigungszyklus wird das B-Feld heruntergefahren. Typische Daten: 50 Hz Wiederholfrequenz,<br />

30 eV/Umlauf, E tot = 30 MeV, Ī = 10−7 A.<br />

69


F<br />

r<br />

B<br />

r<br />

also eine negative Gleichspannung. Der negative Pol der Maschine ist die<br />

Zylinderoberfläche. Da man den Zylinder vor einem Pol eines Stabmagneten<br />

rotieren lassen kann, wurde der Name “Unipolarmaschine” geprägt, sie<br />

wurde 1831 von Faraday als erster Gleichspannungsgenerator gebaut.<br />

Die Unipolarmaschine ist ein Beispiel, in dem die Integralform des Faradayschen Gesetzes<br />

versagt. Zwischen Achse <strong>und</strong> Zylinderoberfläche wird eine EMK induziert, obwohl der<br />

Stromkreis räumlich konstant bleibt; aber die Ladungsträger der Metallscheibe bewegen<br />

sich im ⃗ B-Feld. Die erzeugte Spannung ist gering <strong>und</strong> damit schwierig zu messen.<br />

5.2.5 Widerstandsdämpfung beim Galvanometer †<br />

Mit einem Galvanometer werden Ströme <strong>und</strong> Spannungen gemessen. Eine flache Spule mit<br />

N Windungen der Fläche A = a 2 wird an einem dünnen Faden so aufgehängt, dass sie<br />

Torsionsschwingungen ausführen kann. Dabei bewegen sich die senkrechten Seitenteile der<br />

Spule in einem schmalen Luftspalt, in welchem ein radial gerichtetes Magnetfeld herrscht.<br />

Dieses übt auf den mit I durchflossenen Leiter eine<br />

Skala<br />

Lorentzkraft aus, die zu einer Drehung der Spule um<br />

α ◦ = INa 2 B/k proportional zum Strom I führt 68 . Die<br />

dabei auftretende Drehschwingung um die neue Ruhelage<br />

α ◦ wird durch den bei der Drehung induzierten Strom<br />

I<br />

F<br />

B I ind , auf den eine Lorentzkraft F wirkt, gedämpft. I ind<br />

fliesst durch die Spule <strong>und</strong> den äusseren Widerstand R.<br />

Es ist<br />

mit Gl. (42) F = |I ind | N a B .<br />

R<br />

Das rücktreibende Drehmoment der Aufhängung sei<br />

−kα. Dann lautet die Bewegungsgleichung der Spule<br />

d 2 α<br />

I ◦ = −kα − F a cos α ,<br />

dt2 I ◦ =Trägheitsmoment um die Aufhängung.<br />

Mit dem Induktionsgesetz ist I ind = − 1 dφ<br />

R dt = − 1 d<br />

(ANB sin α) = −ANB<br />

R dt R<br />

Für kleine Auslenkungen, d.h. |α| ≪ 1, lautet dann die Bewegungsgleichung<br />

cos αdα<br />

dt .<br />

α ο<br />

α(τ)<br />

t<br />

d 2 α<br />

I ◦<br />

dt + N2 A 2 B 2<br />

2 R<br />

dα<br />

dt + k α = 0 .<br />

Mit der Lösung für schwache Dämpfung [Anhang C.1<br />

Dgl. 3] α(t) = A e −λt cos(ωt − δ) mit<br />

λ = N2 A 2 B 2<br />

2 I ◦ R <strong>und</strong> ω = √<br />

k<br />

I ◦<br />

− ( N2 A 2 B 2<br />

2 I ◦ R )2 .<br />

Die Dämpfungskonstante λ kann mit dem äusseren Widerstand R reguliert werden, i.a.<br />

wird eine kritische Dämpfung gewählt (vgl. Versuch Phys AI). Für grosse Werte von<br />

68 F = 2NIaB, Drehmoment M = Fa/2 = kα ◦ im Gleichgewicht mit dem rückstellenden Drehmoment<br />

kα ◦<br />

70


R ist die Dämpfung sehr schwach. ω = √ k<br />

I ◦<br />

ist die Kreisfrequenz des ungedämpften<br />

Galvanometers.<br />

5.2.6 Magnetfeldmessung mit einer Flipspule<br />

B o<br />

Eine flache Spule mit N Windungen der Fläche A in<br />

einem Magnetfeld ⃗ B ◦ ⊥ A wird in der Zeit τ aus dem<br />

Magnetfeld herausgezogen. Der induzierte Strom ist<br />

B=0<br />

G<br />

R<br />

V m,ind<br />

R<br />

= I ind = − 1 R<br />

dΦ<br />

dt , mit Φ = N A B n .<br />

Wird mit einem Oszillographen oder einem ballistischen Galvanometer der Strom I ind<br />

vom Anfang bis zum Ende des Herausziehens aufintegriert, so gilt<br />

∫ τ<br />

0<br />

I ind = − 1 R<br />

∫ τ<br />

0<br />

dΦ<br />

dt = − 1 R (Φ(τ) − Φ(0)) = − 1 R (0 − N AB n) = N A<br />

R B n = N A<br />

R B .<br />

<strong>und</strong> es kann das Magnetfeld B gemessen werden. Statt die Spule aus dem Magnetfeld<br />

herauszuziehen, kann sie auch um z.B. 90 ◦ gedreht werden.<br />

5.2.7 Wirbelströme<br />

Wirbelströme treten in massiven Leitern infolge der Induktion auf. Wird eine Metallscheibe<br />

in einem homogenen Magnetfeld translatorisch bewegt, so ist der Fluss durch eine<br />

beliebige Leiterfläche konstant. Es treten somit keine Induktionsströme auf. Ist jedoch<br />

das Feld inhomogen, so sind die Lorentzkräfte auf die Elektronen unterschiedlich gross,<br />

so dass sich ein geschlossener Strom <strong>und</strong> damit ein induziertes magnetisches Feld bilden<br />

kann. Stärke <strong>und</strong> Geometrie dieser Wirbelströme hängen empfindlich von der Form des<br />

F AB<br />

A<br />

B<br />

I<br />

B<br />

B<br />

F AB > F CD<br />

C<br />

F CD<br />

D<br />

v<br />

v<br />

Metalles ab. Nach der Lenz’schen Regel hemmen die<br />

Ströme die erzeugende Bewegung. Die Bremsung ist<br />

sehr stark in Leitern wie Al, Ag, Cu mit einer hohen<br />

Leitfähigkeit [vgl. Kap. 5.2.5]. Ein Supraleiter mit<br />

R ≡ 0 schwebt in einem inhomogenen Magnetfeld<br />

(Meissner-Ochsenfeld-Effekt), das äussere Feld wird<br />

vollständig im Innern des Leiters durch das induzierte<br />

Feld kompensiert.<br />

Werden in der Metallscheibe Schlitze angebracht, so werden zwischen den Schlitzen nur<br />

kleinere Ströme induziert 69 , <strong>und</strong> die Bremsung wird geringer. In der Technik wird die<br />

bremsende Wirkung in der Wirbelstrombremse ausgenutzt.<br />

5.2.8 Gegenseitige Induktion zweier Leiter<br />

Betrachtet man zwei Leiterkreise ❤ 1 <strong>und</strong> ❤ 2 , wobei in ❤ 2 mit Hilfe einer EMK ein<br />

zeitabhängiger Strom I 2 (t) aufrecht erhalten wird, der ein Feld ⃗ B 2 (t) erzeugt, so gilt<br />

nach dem Biot-Savartschen Gesetz<br />

⃗ B2 (t) = µ µ ◦<br />

4π I 2(t)<br />

∫<br />

Leiter (2)<br />

d ⃗ l 2 × ⃗r<br />

r 3 = ⃗ f I 2 (t) .<br />

69 Um z.B. bei einem Transformator (vgl. Kap.5.3.5) Wirbelströme <strong>und</strong> damit Verluste zu minimalisieren,<br />

werden Trafobleche (lamelliertes Eisen) oder bei Hochfrequenz Ferritkerne benutzt.<br />

71


I 2 (t)<br />

EMK<br />

~<br />

d 2<br />

2<br />

r<br />

1<br />

A 1<br />

B 2 (t)<br />

Alle nur von der geometrischen Anordnung abhängigen<br />

Grössen stecken im konstanten axialen Vektor f. ⃗<br />

Der Fluss von B ⃗ 2 durch eine von Leiter 1 ❤ berandete<br />

Fläche A 1 ist<br />

Φ(t) =<br />

∫<br />

B 2,n dA = I 2 (t)<br />

A 1<br />

∫<br />

f n dA = I 2 (t) · L 12 .<br />

A 1<br />

Dabei wurde gesetzt<br />

∫<br />

A 1<br />

f n dA = L 12 = µ µ ◦<br />

4π<br />

∫A 1<br />

∫<br />

Leiter (2)<br />

d ⃗ l 2 × ⃗r<br />

r 3 d ⃗ A .<br />

Den Geometriefaktor L 12 nennt man den Koeffizienten der gegenseitigen Induktion. Wird<br />

der Strom I 2 variiert, so ändert sich der Fluss Φ mit der Zeit <strong>und</strong> in ❤ 1 wird eine EMK<br />

induziert, die nach dem Induktionsgesetz den Wert hat<br />

V m,ind<br />

❤ 1 = − dI 2<br />

dt<br />

∫<br />

A 1<br />

f n dA oder<br />

V m,ind<br />

❤ 1 = −L 12<br />

dI 2<br />

dt .<br />

Analog erhält man, wenn die Rollen von ❤ 1 <strong>und</strong> ❤ 2 vertauscht werden, auch in ❤ 2 eine<br />

induzierte EMK, wenn sich der Strom in ❤ 1 ändert.<br />

V m,ind<br />

❤ 2 = −L 21<br />

dI 1<br />

dt .<br />

Dabei ist L 21 = L 12 , da in den Ausdrücken für L 12 <strong>und</strong> L 21 die beiden Leiterkreise<br />

vollkommen symmetrisch vorkommen.<br />

Die Einheit von L 12 ist<br />

5.2.9 Selbstinduktion<br />

1<br />

Volt Sek<strong>und</strong>e<br />

Ampère<br />

= 1 Henry = 1 H .<br />

Ein Strom I kann natürlich im eigenen Kreis eine EMK induzieren, weil sein Magnetfeld<br />

den eigenen Kreis durchsetzt. Fliesst in einem geschlossenen Leiterkreis ein zeitlich<br />

variabler Strom I(t), so ist dessen Magnetfeld<br />

B(t) ⃗<br />

µ µ ◦ =<br />

4π<br />

∫Leiter<br />

I(t) d ⃗ l × ⃗r<br />

.<br />

r 3<br />

I(t)<br />

B(t)<br />

Der Fluss durch eine Fläche A, die vom Leiter selbst umrandet<br />

wird, beträgt<br />

Φ =<br />

∫<br />

⃗B · d ⃗ A = LI(t) , L =<br />

µ µ ◦<br />

4π I(t) ∫<br />

∫<br />

A Leiter<br />

d ⃗ l × ⃗r<br />

dA<br />

r ⃗ 3<br />

Der Geometriefaktor L heisst Koeffizient der Selbstinduktion. Die vom Strom induzierte<br />

EMK ist dann<br />

V m,ind = −L dI<br />

dt<br />

. Die Einheit von L ist ebenfalls 1 Henry. (66)<br />

Ihr Symbol bei elektrischen Schaltungen ist: ∼∼∼∼∼ <br />

L Die induzierte EMK<br />

wirkt der Stromänderung entgegen (Lenz’sche Regel), da beim Einschalten ein Magnetfeld<br />

aufgebaut wird.<br />

72


Als Beispiel berechnen wir die Selbstinduktion einer langen Spule mit N Windungen<br />

der Fläche A <strong>und</strong> der Länge l (oder eine entsprechende Toroidspule), die sich in einem<br />

Material der Permeabilität µ befindet. Im Innern der Spule ist [vgl. Gl. (49)]<br />

V m,ind = −L dI<br />

dt = −dΦ dt<br />

B = µ µ ◦ H = µ µ ◦<br />

N<br />

l<br />

= −A N<br />

dB<br />

dt = −µ µ ◦<br />

I . Nach dem Induktionsgesetz ist<br />

A N 2<br />

5.2.10 Energiedichte des magnetischen Feldes<br />

l<br />

dI<br />

dt , also L = µ µ ◦ A N 2<br />

. (67)<br />

l<br />

Analog zum elektrischen Feld besitzt auch das Magnetfeld Energie. Mit dem Induktionsgesetz<br />

wird die Energiedichte des magnetischen Feldes für einen Spezialfall berechnet.<br />

Zunächst betrachten wir einen allgemeinen Leiterkreis, in welchem der Strom im<br />

✻<br />

Zeitintervall dt von I auf I + dI erhöht wird.<br />

I<br />

<br />

✻ ❄dI<br />

Dabei wird eine EMK<br />

V m,ind = −L dI<br />

dt<br />

✲ induziert, gegen die von aussen eine zusätzliche Arbeit<br />

t<br />

✲ dt✛<br />

dW = −V m,ind I dt = L I dI<br />

geleistet werden muss. Um den gleichen Betrag nimmt die Energie W m des Magnetfeldes<br />

zu: dW m = dW = L I dI . Die Integration ergibt mit I(t = 0) = 0<br />

W∫<br />

m<br />

0<br />

dW m =<br />

∫ I<br />

0<br />

LI dI = W m = 1 2 L I2 .<br />

die Energie des<br />

magnetischen Feldes<br />

Um die Energiedichte zu bestimmen, wählen wir eine lange Spule oder einen Toroiden,<br />

mit Gl. (49)<br />

B = µ µ ◦<br />

N<br />

l<br />

die Energiedichte der Spule<br />

I , <strong>und</strong> Gl. (67) L =<br />

µ µ◦ A N2<br />

l<br />

w m = W m<br />

A l = µ µ ◦ N 2<br />

2 l 2 I 2 = 1 2<br />

ist dann<br />

B 2<br />

µ µ ◦<br />

= 1 2 ⃗ H · ⃗B .<br />

Wie für das elektrische Feld lässt sich zeigen, dass dieses Ergebnis allgemein gültig ist.<br />

Somit gilt w m = 1 2 ⃗ H ·<br />

⃗B<br />

die Energiedichte des<br />

magnetischen Feldes<br />

formal analog zum elektrischen Fall. Dort war w el = 1 2 ⃗ D · ⃗E, bzw. W el = 1 2 C V 2 für den<br />

Kondensator.<br />

5.2.11 Analogie der Selbstinduktion zur Masse der Mechanik<br />

Mechanik<br />

<strong>Magnetismus</strong><br />

F Kraft −V m,ind induzierte Spannung<br />

v Geschwindigkeit I Strom<br />

x Ortsänderung q Ladung<br />

mv Impuls LI<br />

1<br />

2 mv2 1<br />

kinetische Energie<br />

2 LI2 magnetische Feldenergie<br />

m träge Masse L Trägheit des Magnetfeldes<br />

F = m dv<br />

−V m,ind = L dI<br />

dt<br />

dt<br />

Beachte: Gleiche mathematische Gleichungen haben die gleichen Lösungen.<br />

73


5.3 Quasistationäre Ströme<br />

Es werden Stromkreise betrachtet, die Widerstände (R), Spulen (L) <strong>und</strong> Kondensatoren<br />

(C), sowie elektromotorische Kräfte 70 enthalten. Die Ströme sollen sich so langsam<br />

verändern, dass keine Energie durch Strahlung verloren geht. 71<br />

Die Spannungsabfälle, bzw. elektromotorischen Kräfte über die drei Schaltelemente<br />

sind mit ihren Schaltbildern gegeben durch<br />

V R = I R am Widerstand R R<br />

V C = Q C<br />

V m,ind = −L dI<br />

dt<br />

am Kondensator C<br />

von der Selbstinduktion L.<br />

C<br />

∼∼∼∼∼ <br />

Ferner ist für Umrechnungen I = dQ<br />

∫ t<br />

dt , resp. Q(t) = I(t) dt + Q(t = 0) .<br />

0<br />

Betrachten wir einen einfachen Stromkreis, so gilt nach der 2. Kirchhoffschen Regel<br />

<br />

∑<br />

∼∼∼∼<br />

✎☞<br />

Vm,ind = ∑ V<br />

L<br />

i d.h. V m − L dI<br />

dt = R I + Q C<br />

V m<br />

✍✌ C<br />

R<br />

oder auch V m = L dI<br />

dt + R I + Q C .<br />

Setzen wir I = dQ<br />

dt<br />

ein, so erhalten wir für Q:<br />

L<br />

L d2 Q<br />

dt 2 + R dQ<br />

dt + Q C = V m(t) (68)<br />

oder dQ = I <strong>und</strong> differenzieren für I: L d2 I<br />

dt<br />

dt + R dI<br />

2 dt + I C = dV m(t)<br />

. (69)<br />

dt<br />

Die Lösungen siehe im Anhang C.1 Dgl. 7. <strong>und</strong> 8. Verglichen mit der Mechanik stellt der<br />

Term dVm eine Anregung dar, I dI<br />

eine Rückstellkraft <strong>und</strong> R eine Dämpfung.<br />

dt<br />

C dt<br />

Mit V m =konst. <strong>und</strong> damit dVm = 0 beschreibt Gl. (69) eine gedämpfte Schwingung, die<br />

dt<br />

Energie pendelt zwischen W m <strong>und</strong> W e mit der Ohm’schen Dämpfung (Joule’sche Wärme)<br />

I 2 R [vgl. Gl. (71)]. Mit V m = V ◦ cos ωt existiert eine erzwungene Schwingung [siehe S. 80].<br />

5.3.1 Stromkreise mit konstanter EMK<br />

Sonderfälle ergeben sich, wenn entweder die Kapazitäten C oder die Selbstinduktion L so<br />

klein sind, dass eine gegenüber der anderen vernachlässigt werden kann.<br />

1) L = 0, C ≠ 0<br />

Gleichung (68) reduziert sich auf R dQ<br />

dt + Q C = V m , V m ist konstant (70)<br />

mit der Lösung [Anhang C.1 Dgl. 4.] Q(t) = Q ◦ e −t/(RC) + V m C .<br />

70 z.B. Batterien, Gleichstrom- oder Wechselstromgeneratoren<br />

71 Wir werden später [Kap. 5.4.1] sehen, dass nicht nur (gemäss Induktionsgesetz) veränderliche Magnetfelder<br />

elektrische Felder erzeugen, sondern dass auch umgekehrt veränderliche elektrische Felder Magnetfelder<br />

hervorrufen können. Diese veränderlichen Felder können sich im Raum ausbreiten, das betreffende<br />

System sendet “elektromagnetische Wellen” aus. Die Abstrahlung hängt jedoch stark von der Frequenz<br />

der Wechselfelder ab. Bei Frequenzen bis etwa 1000 Hertz ist der Energieverlust infolge Strahlung vernachlässigbar.<br />

Wir beschränken uns deshalb hier auf solche “langsam veränderliche” Felder <strong>und</strong> Ströme.<br />

74


Wir untersuchen zwei verschiedene Anfangsbedingungen.<br />

<br />

S<br />

R ✲ ❅<br />

I<br />

<br />

V m V C <br />

<br />

S ′ C<br />

R<br />

a)Aufladen eines Kondensators: Zur Zeit t = 0 sei der Kondensator<br />

ungeladen (d.h. Q(t = 0) = 0) <strong>und</strong> der Schalter bei S werde<br />

geschlossen: Der Kondensator C wird aufgeladen. Es ist<br />

Q(t = 0) = Q ◦ + V m C = 0 =⇒ Q ◦ = −V m C .<br />

V c<br />

V m<br />

Somit wächst die Ladung gemäss<br />

Q(t) = V m C (1 − e −t/(RC) ) .<br />

τ c<br />

t<br />

Daraus erhalten wir V C (t) = Q C = V m (1 − e −t/(RC) )<br />

V m<br />

R<br />

1Vm<br />

e R<br />

I<br />

<strong>und</strong><br />

I(t) = dQ<br />

dt = V m<br />

R e−t/(RC) .<br />

Man nennt τ C = RC die Zeitkonstante (e-tel Wertszeit)<br />

τ c t dieses RC-Kreises. Nach einer Zeit t ≫ τ C ist der Kondensator<br />

aufgeladen <strong>und</strong> trägt die Ladung V m C.<br />

b) Entladen eines Kondensators: Der Schalter S ′ werde zur Zeit t = 0 geschlossen.<br />

V V c (t)<br />

Es ist V m = 0 <strong>und</strong><br />

o Q(t = 0) = Q ◦ = C V m .<br />

τ c<br />

Die Lösung ist Q(t) = Q ◦ e −t/(RC) .<br />

Damit ist V C (t) = Q ❜<br />

◦<br />

C e−t/(RC) = V ◦ e −t/(RC) ❜<br />

V C<br />

RC - Signal<br />

I(t)<br />

t<br />

C R gross<br />

τ c<br />

t<br />

❜<br />

I(t) = dQ<br />

dt = − Q ◦<br />

RC e−t/(RC) = V ◦<br />

R e−t/(RC) .<br />

-V o<br />

R<br />

In der Signaltechnik spielt das RC-Glied eine wichtige Rolle.<br />

Bei Kippschwingungen z.B. tritt kombiniert Laden <strong>und</strong> Entladen auf:<br />

R ◗ Wird ein Kondensator mit parallel geschalteter Gasentladungsstrecke<br />

(Glimmlampe) über einen Widerstand aufgeladen, so zündet<br />

✗✔ ✄ <br />

V <br />

m<br />

C die Glimmlampe für V<br />

✖✕<br />

C = V Z <strong>und</strong> sie löscht bei V C = V L . Ladungs<strong>und</strong><br />

Entladungsphasen lösen sich periodisch ab.<br />

Der Kondensator wird mit der grossen Zeitkonstanten<br />

τ C = RC aufgeladen <strong>und</strong> mit einer viel kleineren<br />

V c<br />

V Z<br />

Zeitkonstanten entladen, weil der innere Widerstand<br />

V L t<br />

der Glimmlampe viel kleiner als R ist. Ist V Z ≪ V m ,<br />

2) keine Kapazität, d.h. V C = 0 = Q C<br />

erhält man ungefähr eine Sägezahnschwingung.<br />

Die 2. Kirchhoffsche Regel ergibt nach Gleichung (68) L dI<br />

dt + R I = V m .<br />

Diese Differentialgleichung hat dieselbe Form wie Gl. (70) mit der Lösung<br />

I(t) = I ◦ e −(R/L)t + V m /R mit R = R Ω + R L , (R L Widerstand der Spule).<br />

75<br />

R<br />

❜<br />

t


S ✘<br />

S ′<br />

V m<br />

R Ω<br />

R L<br />

≀ ≀≀ L<br />

✻<br />

V L<br />

❄<br />

Wir betrachten wieder die Ein- <strong>und</strong> Ausschaltvorgänge:<br />

a)Einschalten: Zur Zeit t = 0 sei I(t = 0) = 0 <strong>und</strong> der Schalter<br />

werde geschlossen (Position S). Dann ist<br />

I(t = 0) = I ◦ + V m<br />

R = 0 =⇒<br />

I ◦ = − V m<br />

R .<br />

I<br />

V m<br />

Somit ist I(t) = V m<br />

R τ L<br />

R (1 − e−(R/L)t ) .<br />

t<br />

Die Zeitkonstante dieses Vorganges ist τ L = L/R .<br />

Der Spannungsabfall an der Spule ist dann<br />

V m<br />

V m<br />

R L<br />

R<br />

V L<br />

τ L<br />

t<br />

V L = V m − I R Ω = V m (1 − R Ω<br />

R + R Ω<br />

R e−t/τ L<br />

) .<br />

Aus R = R Ω + R L folgt<br />

Also wird<br />

1 − R Ω<br />

R = R L<br />

R , R Ω<br />

R = 1 − R L<br />

R .<br />

V L = V m ( R L<br />

R + (1 − R L<br />

R )e−t/τ L<br />

) .<br />

Ausschalten: Der Schalter werde bei t = 0 nach S ′ geschlossen. Nun ist I(t = 0) = V m /R<br />

(d.h. der vorher fliessende stationäre Strom) <strong>und</strong> V m = 0 für t > 0. Also ist<br />

I(t) = V m<br />

R e−t/τ L<br />

<strong>und</strong> V L (t) = −R Ω I = −V m<br />

R Ω<br />

R e−t/τ L<br />

.<br />

V m<br />

R<br />

I<br />

+V m<br />

R L<br />

R<br />

V L<br />

V m<br />

t<br />

V m<br />

L<br />

t=0<br />

t<br />

-V m<br />

R Ω<br />

R t=0<br />

10⋅L<br />

Ist L <strong>und</strong> damit<br />

τ L gross (Spule<br />

R<br />

mit Eisenkern), dann fällt beim Ausschalten die hohe Spannung −V Ω m R<br />

nur langsam ab<br />

<strong>und</strong> die in der Spule gespeicherte magnetische Feldenergie entlädt sich teilweise mit einem<br />

Abreissfunken oder eine Lampe über dem Schalter leuchtet auf.<br />

5.3.2 Die konventionelle Spulenzündung beim Auto †<br />

Bei der konventionellen Zündung des Ottomotors wird der starke Abreissfunke beim Öffnen<br />

des Unterbrecherkontaktes des Stromkreises Batterie <strong>und</strong> Zündspule zur Zündung der<br />

Zündkerze ausgenutzt.<br />

Durch den Strom I 1 der Batterie mit V B = 12 V wird in der Primärwicklung der<br />

Zündspule Zs eine Energie W = 1 2 L 1I 2 1 (L 1 ≈ mH, R 1 ≈ Ω) gespeichert.<br />

76


+<br />

−<br />

R V<br />

<br />

≀ Start 1 ≀<br />

≀≀ 100<br />

≀ Zs<br />

V B<br />

C<br />

U<br />

❇<br />

<br />

Zk<br />

Beim Öffnen des Zündunterbrecherkontaktes U steigt die<br />

Spannung an der Primärspule <strong>und</strong> um ca 100fach übersetzt<br />

der Sek<strong>und</strong>ärspule <strong>und</strong> damit an der Zündkerze auf über 1000<br />

V bis zur Zündung an <strong>und</strong> sinkt dann auf die Brennspannung<br />

von 400 V ab. Der Zündkondensator C unterdrückt zu starke<br />

Funkenbildung am Unterbrecherkontakt <strong>und</strong> lädt sich beim<br />

Öffnen des Zündunterbrecherkontaktes auf. Bricht der Funke wieder ab, dann schwingt<br />

die restliche Energie in dem Sek<strong>und</strong>ärkreis der Zündspule über seinen Ohm’schen Widerstand<br />

aus. Der Vorwiderstand R V wird nur beim Start zur Anhebung der Startspannung<br />

kurzgeschlossen. Im nicht gezeichneten Zündverteiler wird die Zündung auf die einzelnen<br />

Zylinder umgeschaltet.<br />

Weitere praktische Anwendungen der Induktion sind z.B. die Induktionskochplatte<br />

oder die Induktionslampe, die eine beträchtliche Energie im Haushalt einsparen können.<br />

5.3.3 Der Thomsonsche Schwingkreis<br />

a) Freie Schwingungen eines LC-Kreises (Thomsonscher Schwingkreis)<br />

Beim Thomsonschen Schwingkreis sind L ≠ 0, C ≠ 0, V m = 0. Damit überhaupt ein<br />

Strom fliesst, muss z. B. der Kondensator zur Zeit t = 0 aufgeladen sein: Q C (t = 0) = Q ◦ .<br />

∼∼∼∼ Der Strom in diesem Kreis wird durch Gl. (69) mit V m = 0 bestimmt:<br />

R<br />

L<br />

C<br />

L d2 I<br />

dt 2 + R dI<br />

dt + I C = 0 . (71)<br />

Formal ist diese Differentialgleichung [Anhang C.1 Dgl. 7.] identisch mit der Bewegungsgleichung<br />

für den linearen gedämpften Oszillator der Mechanik <strong>und</strong> Gl. (71) hat auch<br />

I<br />

L<br />

I o (ω)<br />

I o (ω o )<br />

die gleiche Lösung I(t) = I ◦ e −t/τ cos(ω ′ t + δ)<br />

t<br />

√<br />

mit ω ′ = ω<br />

2π<br />

◦ 2 − 1<br />

τ , 1<br />

2<br />

ω<br />

τ = R 2L <strong>und</strong> ω2 ◦ = 1<br />

R<br />

W e<br />

R<br />

W m<br />

ω o<br />

C<br />

L C<br />

der Thomson-Formel . ω ◦ ist die Kreisfrequenz der ungedämpften<br />

Schwingung, welche bei verschwindendem Widerstand R auftritt.<br />

1/τ bestimmt den Grad der Dämpfung. Die Schwingung besteht<br />

aus einem Hin- <strong>und</strong> Her-Pendeln der elektrischen Energie im Kondensator<br />

W e <strong>und</strong> der magnetischen Energie in der Spule W m . Durch<br />

die im Widerstand R entstehende Joule’sche Wärme I 2 R wird der<br />

Schwingung ständig Energie entzogen, bis sie schliesslich ausstirbt.<br />

ω◦ 2 = 1 ist der kritische Grenzfall <strong>und</strong> 1 > ω 2 der exponentielle<br />

τ 2 τ 2<br />

Kriechfall. Der Gütefaktor dieses Schwingkreises ist<br />

kleines Q<br />

grosses Q<br />

ω<br />

[vgl. Mechanik Kap. 7.3] Q = τω ◦<br />

2 = 1 √<br />

L<br />

R C .<br />

In einem supraleitenden Schwingkreis wäre R → 0<br />

<strong>und</strong> damit Q → ∞.<br />

77


) Erzeugung ungedämpfter Schwingungen<br />

Um die Schwingung aufrecht zu erhalten, muss in jeder Schwingungsperiode die in Wärme<br />

umgewandelte Energie wieder ersetzt werden, z.B. durch Elemente mit “negativem” Widerstand<br />

oder durch eine Rückkopplung.<br />

a) Durch Elemente mit “negativem” Widerstand<br />

Beispiele solcher Elemente: Lichtbogen, Dynatron, Tunneldiode (vgl. S.39).<br />

✻V B<br />

Ein Lichtbogen entsteht, wenn an zwei Kohleelektroden<br />

eine Gleichspannung angelegt wird. Der Strom<br />

◗ ◗◗◗◗◗ stat. Kennlinie<br />

dynam. Kennlinie kommt hauptsächlich durch Elektronenemissionen<br />

✟✟✟ I = ✟ (Vm − V B )/R V ) der glühenden Kohle zustande. Durch Stossionisation<br />

wächst der Strom an, so dass der Widerstand<br />

✲<br />

I ◦ + I I B<br />

dV B /dI B negativ wird. Der Lichtbogen ist instabil.<br />

Die statische Strom-Spannungs-Charakteristik zeigt eine fallende Kennlinie. Der Strom<br />

muss stabilisiert werden, indem ein genügend grosser Widerstand R V vor den Lichtbogen<br />

geschaltet wird. Die Drosselspule D sorgt dafür, dass der Speisestrom I ◦ konstant gehalten<br />

wird <strong>und</strong> Wechselströme nicht über die Spannungsquelle abfliessen.<br />

Der Strom durch den Bogen ist also I<br />

B<br />

B = I ◦ + I, <strong>und</strong><br />

es ist dI B = dI. Für den Kreis ABCD gilt nach der 2.<br />

Kirchhoffschen Regel:<br />

+<br />

−<br />

∼∼∼ ✲<br />

A R ∼∼∼ <br />

D I ◦<br />

L<br />

✄+<br />

<br />

V m ❄✄ V I ✻<br />

− B<br />

C<br />

R V<br />

I B<br />

D<br />

C<br />

dV B<br />

dt<br />

+ L d2 I<br />

dt 2 + R dI<br />

dt + I C = 0 . (72)<br />

Es entsteht eine ungedämpfte Schwingung, wenn sich die Terme mit V B <strong>und</strong> R<br />

kompensieren, also gilt<br />

dV B<br />

dt<br />

= −R dI<br />

dt = −R dI B<br />

dt .<br />

Der Widerstand R = − dV B<br />

dI B<br />

entspricht einer fallenden Kennline <strong>und</strong> Gleichung (72)<br />

reduziert sich auf<br />

L d2 I<br />

dt 2 + I C = 0 ,<br />

deren Lösung ist eine ungedämpfte Schwingung mit der Kreisfrequenz ω ◦ =<br />

√<br />

1<br />

LC .<br />

1M<br />

R G<br />

I A<br />

V G<br />

L G<br />

+ -<br />

-<br />

R'<br />

L<br />

+<br />

E o<br />

V A<br />

I<br />

C<br />

b) Durch Rückkopplung mit Transistoren oder Elektronenröhren<br />

hier als Elektronenröhrengenerator.<br />

Nach Kap. 3.2.6 kann man den Anodenstrom I A mit<br />

der Gitterspannung V G steuern. Wählt man eine Gitter-<br />

Wechselspannung, so überlagert sich dem Anodenstrom<br />

ein Wechselstrom, der im angeschlossenenSchwingkreis<br />

eine Schwingung induzieren kann.<br />

78


I<br />

V A<br />

I A<br />

t<br />

t<br />

t<br />

Man kann jedoch durch geeignete Rückkopplung<br />

(A. Meissner, 1913) erreichen, dass der Schwingkreis<br />

die Energiezufuhr selber steuert, auf die Gitter-<br />

Wechselspannung kann dann verzichtet werden. Eine<br />

im Schwingkreis einmal angeregte Schwingung induziert<br />

über die Spule L G eine Gitter-Wechselspannung, welche<br />

I A so steuert, dass im richtigen Takt dem Schwingkreis<br />

Energie nachgeliefet wird. Obwohl heute Transistoren<br />

die Elektronenröhren weitgehend verdrängt haben, werden<br />

letztere für hohe Leistungen noch immer benutzt.<br />

5.3.4 Harmonische Wechselströme<br />

Die Stromkreisanalyse wird vereinfacht, wenn man komplexe Spannungen <strong>und</strong> Ströme<br />

einführt. Wie bei der Behandlung mechanischer Schwingkreise sind nur die Realteile (bzw.<br />

Imaginärteile) dieser komplexen Ausdrücke die physikalisch messbaren Grössen. Statt der<br />

reellen EMK V m = V ◦ cos ωt schreiben wir also V m = V ◦ e iωt .<br />

1) Ohmscher Widerstand<br />

Es ist V m = V ◦ e iωt = V R = I R ,<br />

♠∼ V ◦ e iωt R<br />

also I = V ◦<br />

R eiωt .<br />

Strom I <strong>und</strong> Spannung V R haben das gleiche Argument<br />

in der Exponentialfunktion, sie sind also in Phase.<br />

2) Selbstinduktion<br />

Mit dem Kirchhoff’schen Gesetz ist V ◦ e iωt = L dI<br />

♠∼ V ◦ e iωt L ≀≀<br />

dt ,<br />

∫<br />

≀<br />

also I = dI = V ∫<br />

◦<br />

e iωt dt = V ◦ 1<br />

L L iω eiωt .<br />

✲<br />

I ✻ Führen wir die Abkürzung Z L = iωL ein,<br />

♠∼ V Z<br />

❄ so wird I = V m<br />

= V ◦ e iωt<br />

.<br />

Z L Z L<br />

Z L nennen wir den Wechselstromwiderstand oder Impedanz der Selbstinduktion. Mit<br />

Hilfe des Impedanzbegriffes gestattet die komplexe Schreibweise eine besonders einfache<br />

Darstellung der Strom-Spannungs-Beziehungen. Z tritt bei Wechselströmen an die Stelle<br />

von R. Wollen wir den messbaren Strom erhalten, so müssen wir den Realteil bilden.<br />

V m<br />

I(t)<br />

t<br />

V m<br />

I(t) R{I(t)} = R{ V ◦<br />

iωL (cosωt + i sin ωt)} = V ◦<br />

ωL<br />

sin ωt .<br />

3) Kondensator<br />

t<br />

Der Strom hinkt um π/2 hinter der Spannung nach,<br />

d.h. das Maximum von I folgt zeitlich nach jenem der<br />

Spannung.<br />

V m<br />

∼♠<br />

C<br />

Mit dem Kirchhoff’schen Gesetz ist V ◦ e iωt = V C = Q C ,<br />

<strong>und</strong> mit<br />

I = dQ<br />

dt<br />

ist iω V ◦ e iωt = I C<br />

79


V m<br />

I(t)<br />

t<br />

also I(t) = iω C V ◦ e iωt <strong>und</strong> mit der<br />

Impedanz des Kondensators Z C = 1<br />

iω C<br />

wird I = V m<br />

= V ◦ e iωt<br />

.<br />

Z C Z C<br />

Die reelle Lösung lautet R{I(t)} = R{iωC(cosωt + i sin ωt)} = −ωC V ◦ sin ωt .<br />

Der Strom eilt der Spannung um π/2 voraus.<br />

4) Serienresonanzkreis<br />

Alle drei Impedanzen sind in Serie hintereinander geschaltet. Mit dem Kirchhoff’schen<br />

Gesetz ist V ◦ e iωt = I (R + Z C + Z L ) . Die komplexen Impedanzen dürfen addiert<br />

werden wie die Ohmschen Widerstände <strong>und</strong> damit ist<br />

V ◦ e iωt<br />

∼♠<br />

R<br />

C<br />

≀ <br />

L<br />

≀<br />

I(t) =<br />

V ◦ e iωt<br />

R + Z C + Z L<br />

.<br />

Mit den Impedanzen darf in komplexer Schreibweise wie<br />

mit Ohmschen Widerständen gerechnet werden.<br />

Für den Realteil erhalten wir<br />

{<br />

V ◦<br />

R{I(t)} = R<br />

R + iωL + 1<br />

iωC<br />

e iωt }<br />

= R<br />

{<br />

V◦ (R − i(ωL − 1<br />

}<br />

))(cosωt + i sin ωt)<br />

ωC<br />

(R + i(ωL − 1<br />

1<br />

))(R − i(ωL − )) ωC ωC<br />

= V ◦ (R cos ωt + (ωL − 1 ) sin ωt)<br />

ωC<br />

R 2 + (ωL − 1 =<br />

ωC )2<br />

mit (vgl. Anhang C.1.1) tanδ = ωL − 1<br />

ωC<br />

R<br />

V ◦<br />

√<br />

R2 + (ωL − 1<br />

ωC )2 cos(ωt − δ) = I ◦ cos(ωt − δ) ,<br />

<strong>und</strong> I ◦ =<br />

V ◦<br />

√<br />

R2 + (ωL − 1<br />

ωC )2 (73)<br />

Die Stromamplitude I ◦ hängt in ähnlicher Weise von ω ab wie die Amplitude der stationären,<br />

erzwungenen Schwingung eines linearen, harmonischen Oszillators [Mechanik<br />

Kap. 7.4]. Auch die Wechselstromamplitude I ◦ (ω) zeigt Resonanz.<br />

I ◦ erreicht seinen maximalen Wert<br />

δ<br />

I o max<br />

I o max<br />

2<br />

0<br />

I o<br />

ω ο<br />

∆ω1/2<br />

+π/2<br />

0<br />

−π/2<br />

ω<br />

I ◦ = I 0,max = V ◦<br />

R ,<br />

wenn ωL = 1<br />

ωC , d.h. ω2 = ω◦ 2 = 1<br />

LC .<br />

Die Resonanzfrequenz ist also gerade durch die<br />

Thomson-Bedingung beim ungedämpften LC-<br />

Schwingkreis gegeben. An dieser Stelle ist<br />

δ = 0, d.h. Strom <strong>und</strong> Spannung sind in Phase. Die Breite der Resonanzkurve wird wie<br />

in der Mechanik durch die Dämpfung, d.h. durch R bestimmt. Der genaue Vergleich von<br />

Gleichung (73) mit der Amplitude der erzwungenen mechanischen Schwingung zeigt, dass<br />

R/L der mechanischen Grösse β/m entspricht. Somit können wir auch die in der Mechanik<br />

80


[Kap. 7.4] hergeleitete Formel für die Halbwertsbreite der Resonanzkurve bei schwacher<br />

Dämpfung übernehmen. Die “gesamte Breite bei halber Höhe” (FWHM = Full Width at<br />

Half Maximum) ist mit Gl. (73)<br />

1<br />

4R = 1<br />

2 R 2 + (ω ′ L − 1/ω ′ C) , <strong>und</strong> 2 ω′ = ω ◦ + ∆ω für ∆ω ≪ ω ◦ ⇒ ∆ω 1/2 ≈ √ 3 R . L<br />

Anwendung: Mit dieser Resonanz eines Schwingkreises wird bei Radio- oder TV-<br />

Empfängern selektiv eine Sendefrequenz herausgefiltert.<br />

5) Parallelschaltung Die Rechnung läuft analog zum vorherigen Beispiel. Es sei nur<br />

R Ω<br />

≀ noch erwähnt, dass bei der Parallelschaltung von Impedanzen<br />

1<br />

♠∼ C R L<br />

wie bei der von Ohm’schen Widerständen gilt = ∑ 1<br />

.<br />

≀<br />

Z tot i<br />

Z i Als 2. Dämpfung wirkt der Ohm’sche Widerstand R Ω der Spule.<br />

5.3.5 Transformatoren<br />

I p I s der Skizze getrennt gezeichnet), wobei an Spule 1 eine Wechselspannung<br />

Wir betrachten zwei eng übereinander gewickelte Spulen (in<br />

angelegt sei. L 12 sei der Koeffizient der gegensei-<br />

~ L R<br />

V o e i t 2<br />

tigen Induktion. Sein Vorzeichen hängt vom Wicklungssinn<br />

der beiden Spulen ab. Der Widerstand der Spule 1 wird ver-<br />

L 1<br />

L 12<br />

nachlässigt. Dann gilt gemäss Kirchhoff<br />

für Spule 1: V ◦ e iωt dI s<br />

± L 12<br />

dt = L dI p<br />

dI p<br />

1 <strong>und</strong> für Spule 2: ± L 12<br />

dt<br />

dt = L 2<br />

Diese zwei gekoppelten Differentialgleichungen können mit dem Ansatz 72<br />

I p (t) = I p◦ e iωt <strong>und</strong> I s (t) = I s◦ e iωt gelöst werden.<br />

dI s<br />

dt + I s R .<br />

Dabei sollen die beiden Amplituden I p◦ <strong>und</strong> I s◦ komplex sein, d.h. zwischen ihnen kann<br />

eine Phase bestehen. Einsetzen in die Differentialgleichungen ergibt:<br />

V ◦ = L 1 I p◦ iω ∓ L 12 I s◦ iω <strong>und</strong> 0 = L 2 I s◦ iω ∓ L 12 I p◦ iω + I s◦ R .<br />

Daraus berechnet man<br />

I s◦ = ±<br />

V ◦<br />

R L 1<br />

L 12<br />

+ iω( L 1L 2 −L 2 12<br />

L 12<br />

)<br />

<strong>und</strong> I p◦ =<br />

V ◦ (R + iωL 2 )<br />

iωRL 1 − ω 2 (L 1 L 2 − L 2 12) . (74)<br />

Für einen idealen Transformator mit Eisenkern gilt:<br />

1. Alle Feldlinien verlaufen im Eisenkern (keine Sättigung oder Streufeld).<br />

2. Es gibt keine Wirbelstromverluste im Eisenkern (z.B. lamellierter Eisenkern).<br />

3. Der Primärkreis (Spule 1) hat keinen Ohmsche Widerstand.<br />

N<br />

Nach Gl. (67) ist dann L 1 = µµ<br />

1A<br />

2 N<br />

◦ <strong>und</strong> L 2 = µµ<br />

2A<br />

2<br />

◦ .<br />

l<br />

l<br />

L 12 erhält man aus folgender Überlegung. Spule 1 induziert in Spule 2 eine EMK<br />

dI p<br />

V m,2 = −L 12<br />

dt = −N dΦ 1<br />

2<br />

dt<br />

d<br />

= −N 2<br />

dt (AB d<br />

1) = −N 2<br />

dt (Aµµ N 1<br />

◦<br />

l I N 1 N 2 A<br />

p) = −µµ ◦<br />

l<br />

dI p<br />

dt .<br />

72 Die Lösung ist nicht vollständig, es interessiert jedoch nur die harmonische partikuläre Lösung.<br />

Als andere Methode kann man die 2. Differentialgleichung in die 1. einsetzen <strong>und</strong> erhält dann eine<br />

Differentialgleichung 1. Ordnung (vgl. auch Fussnote 76 zur Lösung gekoppelter Dgl’s).<br />

81


N 1 N 2 A √<br />

Mit L 1 , L 2 ist: L 12 = µµ ◦ = L 1 L 2 <strong>und</strong> L 12 < √ L 1 L 2 bei nicht idealer<br />

l<br />

Kopplung. Aus Gl. (74) erhält man dann mit L 2 12 = L 1 L 2 , L 1 /L 2 = N1/N 2 2<br />

2<br />

I s◦<br />

= ± V ◦<br />

R L = ± V ◦ N 2<br />

1<br />

L 12<br />

R N 1<br />

I p◦ = V ◦ (R + iωL 2 )<br />

iω R L 1<br />

= V ◦ (−iR + ωL 2 )<br />

ω R L 1<br />

Strom <strong>und</strong> Spannung in ±Phase (Wickelsinn)<br />

= V ◦<br />

L 1<br />

( L 2<br />

R − i 1 ω ) .<br />

Falls R ≪ ωL 2 , so ist<br />

I p◦ ≈ V ◦ N2<br />

2<br />

R N1<br />

2<br />

Strom <strong>und</strong> Spannung sind in Phase.<br />

Also wird das Verhältnis der Stromamplituden:<br />

Das entsprechende Verhältnis der Spannungen ist<br />

I p◦<br />

I s◦<br />

≈ ± N 2<br />

N 1<br />

.<br />

V ◦ e iωt<br />

I s R =<br />

V ◦<br />

I s◦ )R = ±V ◦<br />

R<br />

R N 1<br />

V ◦ N 2<br />

= ± N 1<br />

N 2<br />

,<br />

also<br />

V p◦<br />

V s◦<br />

≈ ± N 1<br />

N 2<br />

.<br />

Mit dem Transformator können also z.B. hohe Spannungen, mit denen Elektrizität vom<br />

Erzeugungsort zum Verbraucher transportiert wird, auf niedrige Spannungen am Verbraucherort<br />

umgespannt (transformiert) werden. Zwei Spezialfälle sind<br />

V ◦ L 12 iω<br />

a) Kurzschluss R = 0 ⇒ I s◦ = −<br />

ω 2 (L 1 L 2 − L 2 12) → ∞, I V ◦ L 2 iω<br />

p◦ = −<br />

ω 2 (L 1 L 2 − L 2 12) → ∞.<br />

b) keine Last R = ∞ ⇒ I s◦ = 0, I p◦ = V ◦<br />

keine Leistung bei π/2 Phase.<br />

iωL 1<br />

c) Eine Phasenverschiebung kann durch eine C,L-Kombination kompensiert werden.<br />

5.3.6 Arbeitsleistung eines Wechselstromes<br />

Wird ein harmonischer Oszillator an ein Netzwerk mit einer komplexen Impedanz<br />

angeschlossen, so sind Strom <strong>und</strong> Spannung im allgemeinen<br />

V(t)<br />

I(t) nicht in Phase. Ist V = V ◦ cosωt <strong>und</strong> I = I ◦ cos(ωt + ϕ),<br />

so ist die momentane Leistung 73<br />

−ϕ<br />

t<br />

P = IV = I ◦ V ◦ · cos(ωt + ϕ) cos ωt .<br />

Die im Zeitintervall dt vom Generator geleistete Arbeit ist<br />

dW = IV dt = I ◦ V ◦ cosωt · cos(ωt + ϕ)dt = I ◦V ◦<br />

[cos(2ωt + ϕ) + cosϕ]dt.<br />

2<br />

Die über eine Periode gemittelte Leistung ¯P des Generators ist mit T = 2π/ω<br />

IV<br />

+ +<br />

– –<br />

t<br />

¯P = 1 T<br />

∫T<br />

0<br />

also<br />

dW = 1 T<br />

∫T<br />

0<br />

I ◦ V ◦<br />

[cos(2ωt + ϕ) + cosϕ]dt<br />

2<br />

¯P =<br />

I ◦ V ◦<br />

2 cos ϕ = V effI eff cos ϕ<br />

73 Hier darf nicht komplex gerechnet werden da R{I · V } ≠ R{I} · R{V } = P ist.<br />

82


mit V eff = V ◦<br />

√<br />

2<br />

; I eff = I ◦<br />

√<br />

2<br />

= 0.707I ◦ . I eff ist die Stromstärke, die ein Gleichstrom haben<br />

müsste, um dieselbe Leistung abzugeben wie der betreffende Wechselstrom. Der Effektivwert<br />

unseres Elektrizitätsnetzes ist 230 V. Hitzdrahtinstrumente oder Elektrometer,<br />

deren Anzeigen von der Stromrichtung unabhängig sind, geben Effektivwerte an.<br />

I2<br />

o I 2 (t)<br />

Bei Ohm’schen Widerständen ist ϕ = 0 <strong>und</strong> deshalb<br />

¯P = I eff V eff = 1 2 I ◦V ◦<br />

I eff<br />

2<br />

I o<br />

Bei Selbstinduktionnen oder Kapazitäten ist ϕ = ±π/2,<br />

also ¯P = 0. Dies sind wattlose Schaltelemente. Die in jeder<br />

t<br />

Halbperiode zum Aufbau des Feldes im Kondensator oder<br />

I(t) der Spule notwendige Energie wird in der nächsten<br />

Halbperiode wiedergewonnen. Deshalb nennt man ¯P die Wirkleistung <strong>und</strong> I eff V eff die<br />

Scheinleistung 74 .<br />

5.4 Maxwell’scher Verschiebungsstrom <strong>und</strong> Gleichungen<br />

5.4.1 Der Maxwell’sche Verschiebungsstrom<br />

Das Faradaysche Induktionsgesetz zeigt, dass zeitlich variable Magnetfelder elektrische<br />

Felder induzieren. Es stellt sich die Frage, ob umgekehrt auch zeitlich variable elektrische<br />

Felder Magnetfelder erzeugen können. Diese Frage ist eng mit jener verknüpft, ob<br />

alle Ströme geschlossen sind. Das Ampère’sche Gesetz ∮ ⃗ H d⃗s = I kann nur dann allgemeingültig<br />

sein, wenn der Strom nirgends unterbrochen wird. Stationäre Ströme sind<br />

geschlossen. Bei einem nichtstationären Wechselstrom über einen Kondensator endet der<br />

Leitungsstrom jedoch an den Kondensatorplatten. Maxwell führte deshalb den<br />

Verschiebungsstrom ein:<br />

Der Strom I = dQ in einem Leiter erzeugt ein Magnetfeld H, ⃗ dt<br />

~ H→ A einen Schlauch magnetischer Feldlinien um den Leiter. In einer<br />

Anordnung mit Wechselstrom <strong>und</strong> einem Plattenkondensator<br />

E →<br />

gilt dies für den Leiter von <strong>und</strong> zum Kondensator.<br />

H → A D<br />

I<br />

Maxwells Verallgemeinerung: Das H-Feld ⃗ umfasst auch das sich<br />

ändernde E-Feld ⃗ im Kondensator.<br />

Der fliessende Strom ist hier nur durch das sich zeitlich ändernde elektrische Feld dem<br />

Verschiebungsstrom gegeben. Damit wird der Strombegriff erweitert. Es gibt nur geschlossene<br />

Ströme: im Leiter den Leitungsstrom <strong>und</strong> im Kondensator den Verschiebungsstrom.<br />

Damit wird das Ampére’sche Gesetz formuliert mit einer Kontur C D um den Draht:<br />

∮ ∫<br />

H ⃗ d⃗r = ⃗j dA ⃗ = I<br />

A D<br />

C D<br />

A D ist die von C D umschlossene Fläche. Um den Kondensator mit der Kontur C <strong>und</strong> der<br />

∮<br />

Fläche A gilt ⃗H d⃗r = I <strong>und</strong> I = dQ<br />

dt = ∂ ∫<br />

σ dA = ∂ ∫<br />

D n dA<br />

∂t ∂t<br />

C<br />

74 Eine eventuelle Blindenergie wird beim Elektrizitätstarif berücksichtigt: “Wird der Leistungsfaktor<br />

cos ϕ = 0.92 während den Hochbelastungsst<strong>und</strong>en unterschritten, so ist für jede mehr bezogene Blindkilowattst<strong>und</strong>e<br />

2.5 Rp/kW zu bezahlen” Gemeinde Zollikon 21.3.1973.<br />

83<br />

A<br />

A


mit σ der Flächenladungsdichte auf einer Kondensatorplatte. Da aus dem allgemeinen<br />

Gaussschen Satz gilt Q = ∫ D n dA <strong>und</strong> D n = Q/A = σ für den Plattenkondensator, folgt:<br />

∮<br />

C<br />

∫<br />

⃗H d⃗r =<br />

A<br />

∂D n<br />

∂t dA + ∫<br />

A<br />

j n dA sowie differentiell ∇ × ⃗ H = ⃗j + ∂ ⃗ D<br />

∂t<br />

(75)<br />

Dies ist die Integral- <strong>und</strong> Differentialform der 4. Maxwell’schen Gleichung . Sie ist<br />

eine neue Stromdefinition. Jede zeitliche Änderung eines ⃗ D-Feldes stellt einen Strom dar,<br />

der sich durch seine magnetische Wirkung äussert, die wiederum gleich jener durch die<br />

Leitungsströme ist.<br />

Es gibt auch einen theoretischen Gr<strong>und</strong>, den Verschiebungsstrom einzuführen.<br />

Die Vektoroperation ∇ · (∇ × ⃗ H) = 0<br />

ist nach (Anhang C.2) für ein beliebiges Vektorfeld gültig. Wäre ∇ × H ⃗ = ⃗j vollständig,<br />

so würde folgen ∇ ·⃗j = 0 <strong>und</strong> die elektrische Stromdichte aus einer Fläche heraus wäre<br />

immer null, im Widerspruch zur Kontinuitätsgleichung ∇ · ⃗j = − ∂ρ . Der Widerspruch<br />

∂t<br />

kann beseitigt werden, wenn nach Gl. (75) zu ⃗j noch der Term ∂D/∂t ⃗ addiert wird. Es<br />

gilt dann mit ∇ · ⃗D = ρ sowie vertauschen von ∇ <strong>und</strong> ∂ ∂t<br />

∇ · (∇ × ⃗ H) = ∇ ·⃗j + ∇ · ∂ ⃗ D<br />

∂t = ∇ ·⃗j + ∂ρ<br />

∂t = −∂ρ ∂t + ∂ρ<br />

∂t = 0<br />

Ein direkter Nachweis des Verschiebungsstromes ist schwierig, da in elektrischen Feldern<br />

mit langen Feldlinien keine Verschiebungsströme hinreichender Grösse erzeugt werden<br />

können. Mit Hochfrequenzfeldern treten Probleme auf, da dann der offene Kondensator<br />

als eine Antenne elektromagnetische Wellen abstrahlt (Kap. ??).<br />

5.4.2 Die Maxwell’schen Gleichungen<br />

Damit haben wir vier Maxwell-Gleichungen, mit denen vollständig die Statik <strong>und</strong> Dynamik<br />

von Ladungen <strong>und</strong> Strömen mit ihren Feldern ⃗ D = εε ◦<br />

⃗ E <strong>und</strong> ⃗ B = µµ◦ ⃗ H beschrieben<br />

werden.<br />

ε ◦ = 10 7 /4πc 2 [A 2 /N] = 0.8854188 · 10 −11 [As/V m]<br />

µ ◦ = 4π · 10 −7 [N/A 2 ] = 1.256637 · 10 −6 [V s/Am]<br />

mit c = 1/ √ ε ◦ µ ◦ = 299792458 m/s. c ist seit 1983 definiert <strong>und</strong> deshalb exakt.<br />

84


Integralform<br />

Differentialform<br />

(76)<br />

D ⃗ = εε◦E ⃗ = ε◦E ⃗ + P ⃗<br />

Gauss’ Satz:<br />

Quellen:<br />

∫<br />

∫ A D ndA = ∫ V ρdτ ∇ · ⃗D = ρ<br />

A B ndA = 0 ∇ · ⃗B = 0<br />

Faraday’ Induktionsgesetz:<br />

Wirbel:<br />

∮C Edr ⃗ = − ∫ A ḂndA ∇ × E ⃗ = − ∂ B ⃗<br />

∂t<br />

Ampère-Gesetz:<br />

∮C Hd⃗r ⃗ = ∫ A j ndA + ∫ A ḊndA ∇ × H ⃗ = ∂ D ⃗<br />

∂t<br />

+⃗j<br />

⃗B = µµ ◦H ⃗ = µ◦ ( H ⃗ + M) ⃗<br />

Kraftgesetz: F ⃗ = q · ( E ⃗ + ⃗v × B) ⃗<br />

Potentiale:<br />

⃗E = −∇V ∆V = −ρ/εε ◦<br />

⃗B = ∇ × A ⃗ ∆A ⃗ = −µµ ◦<br />

⃗j<br />

Materialgesetze:<br />

Kurze Diskussion der Maxwell Gleichungen<br />

1. Die Maxwell-Gleichungen sind gekoppelte, lineare partielle Differentialgleichungen<br />

1.Ordnung in ⃗r <strong>und</strong> t.<br />

2. ρ(⃗r,t) <strong>und</strong> ⃗j(⃗r,t) beeinflussen ⃗ E <strong>und</strong> ⃗ B als “Nahwirkung” über die 1. <strong>und</strong> 4. Gl. (76).<br />

3. ⃗ E <strong>und</strong> ⃗ B sind wechselseitig voneinander abhängig: mit ∂ ⃗ E/∂t ≠ 0 folgt ein Wirbelfeld<br />

(∇× ⃗ B ≠ 0) <strong>und</strong> ∂ ⃗ B/∂t ≠ 0 wird durch ∇× ⃗ E ≠ 0 mit dem Induktionsgesetz kompensiert.<br />

4. Die 1. Gl. (76) beinhaltet die Existenz von Ladungen (Quellen <strong>und</strong> Senken des elektrischen<br />

Feldes), aus der 2. Gl. (76) folgt, dass magnetische Monopole nicht existieren <strong>und</strong><br />

magnetische Feldlinien geschlossen sein müssen.<br />

5. Die Kirchhoffsche Maschenregel wird durch die 3. Gl. (76) ∮ ⃗ C Edr = − ∫ A ḂndA = − ˙Φ<br />

mit beliebiger Masche (Integrationsweg C) <strong>und</strong> der elektromotorischen Kraft − ˙Φ (z.B.<br />

Batterie, Generator) dargestellt.<br />

6. Die 4. Gl. (76) ∇ × H ⃗ = ˙⃗ D + ⃗j mit ∇ · ⃗j = ∇ · (<br />

∇ × H ⃗ )<br />

−∇ ·<br />

˙⃗D = − ˙ρ<br />

} {{ }<br />

beinhaltet die Knotenregel. Für jede geschlossenen Fläche gilt, sofern sie nicht zwischen<br />

∑<br />

Kondensatorplatten hindurchgeht, Ii = ∫ Jd ⃗ A ⃗ = 0.<br />

7. Der physikalische Raum kann in einen elektromagnetischen Zustand versetzt werden,<br />

der durch das elektromagnetisches Feld beschrieben wird <strong>und</strong> dessen experimentell prüfbare<br />

Eigenschaften durch die Maxwell-Gleichungen dargestellt werden. Diese formale, mathematische<br />

Struktur vereinigt die elektrischen mit den magnetischen Feldern zu einer<br />

einzigen elektromagnetischen Wechselwirkung. Die Vereinigung der elektromagnetischen<br />

Wechselwirkung mit der Optik, d.h. der Beschreibung der elektromagnetischen Wellen wie<br />

auch des Lichtes durch die Maxwell-Gleichungen wird in folgenden Kapiteln behandelt.<br />

=0<br />

85


A <strong>Physik</strong>alische Konstanten Stand 1986<br />

<strong>Physik</strong>alische Grösse Symbol Wert(Fehler) Einheit Fehler<br />

(ppm)<br />

Lichtgeschwindigkeit c 2.99792458 × 10 8 m s −1 exakt<br />

magn. Feldkonst., Induktionskonst. µ 0 4π × 10 −7 V s A −1 m −1 exakt<br />

el. Feldkonst., Influenzkonst.=1/µ 0 c 2 ǫ 0 8.854187817 × 10 −12 A s V −1 m −1 exakt<br />

Gravitationskonstante G 6.67259(85) × 10 −11 m 3 kg −1 s −2 128<br />

Standardschwerebeschleunigung g n 9.80665 m s −2 exakt<br />

Fallbeschleunigung Zürich (452 m) g Z 9.80652 m s −2<br />

Plancksche Konstante h 6.6260755(40) × 10 −34 J s 0.60<br />

h/2π ¯h 1.05457266(63) × 10 −34 J s 0.60<br />

¯hc 197.327053(59) MeV fm 0.30<br />

Elementarladung e 1.60217733(49) × 10 −19 A s = C 0.30<br />

magnetische Flussquant, h/2e Φ 0 2.06783461(61) × 10 −15 V s = Wb 0.30<br />

quatisierter Hall-Widerst. h/e 2 R H 2.58128056(12) × 10 4 V A −1 = Ω 0.045<br />

Feinstrukturkonstante, µ 0 ce 2 /2h α 7.29735308(33) × 10 −3 0.045<br />

inverse Feistrukturkonstante α −1 137.0359895(61) 0.045<br />

Atomare Masseneinheit m( 12 C) u 1.6605402(10) × 10 −27 kg 0.59<br />

u 931.49432(28) MeV/c 2 0.30<br />

Spezifische Ladung des Elektrons −e/m e −1.75881962(53) × 10 11 C kg −1 0.30<br />

Elektronenmasse m e 9.1093897(54) × 10 −31 kg 0.59<br />

m e 5.48579903(13) × 10 −4 u 0.023<br />

m e 0.51099906(15) MeV/c 2 0.30<br />

Myonenmasse m µ 1.8835327(11) × 10 −28 kg 0.61<br />

m µ 105.658389(34) MeV/c 2 0.32<br />

m µ /m e 206.768262(30) 0.15<br />

Protonenmasse m p 1.6726231(10) × 10 −27 kg 0.59<br />

m p 1.007276470(12) u 0.012<br />

m p 938.27231(28) MeV/c 2 0.30<br />

m p /m e 1836.152701(37) 0.020<br />

Neutronenmasse m n 1.6749286(10) × 10 −27 kg 0.59<br />

m n 1.008664904(14) u 0.014<br />

m n 939.56563(28) MeV/c 2 0.30<br />

m n /m e 1838.683662(40) 0.022<br />

m n /m p 1.001378404(9) 0.009<br />

Rydberg-Energie, chR ∞ E Ry 13.6056981(41) eV 0.30<br />

Bohrscher Radius, α/(4πR ∞ ) a 0 0.529177249(24) × 10 −10 m 0.045<br />

Compton Wellenlänge, h/m e c λ e 2.42631058(22) × 10 −12 m 0.089<br />

klassischer Elektronenradius, α 2 a 0 r e 2.81794092(38) × 10 −15 m 0.13<br />

Thomson Wirkungsquersch., re8π/3 2 σ e 0.66524616(18) × 10 −28 m 2 0.27<br />

Bohrsche Magneton, e¯h/2m e µ B 927.40154(31) × 10 −26 J/T = A m 2 0.34<br />

Myonmagneton, e¯h/2m µ µ M 4.4852219(15) × 10 −26 J/T 0.34<br />

Kernmagneton, e¯h/2m p µ N 0.50507866(17) × 10 −26 J/T 0.34<br />

g-Faktor Elektron, 2µ e /µ B g e 2 × 1.001159652193(10) 10 −5<br />

g-Faktor Myon, 2µ µ /µ M g µ 2 × 1.001165924(9) 0.009<br />

g-Faktor Proton, 2µ p /µ N g p 2 × 2.792847386(63) 0.023<br />

g-Faktor Neutron, 2µ n /µ N g n −2 × 1.91304275(45) 0.024<br />

Gyromag. Verhältnis Proton B/ω γ p 2π × 42.577469(13) 2π MHz T −1 0.30<br />

Gyromag. Verhältnis Myon B/ω γ µ 2π × 135.538,793(40) 2π MHz T −1 0.30<br />

Magn. Moment Verhältnis µ µ /µ p 3.18334547(47) 0.24<br />

Magn. Moment Verhältnis µ n /µ p −0.68497934(16) 0.24<br />

Magn. Moment Verhältnis µ n /µ e −0.00104066882(25) 0.24<br />

Avogadro (Loschmidt) Konstante N ◦ =L 6.0221367(36) × 10 23 mol −1 0.59<br />

Faraday-Konstante, N ◦ e F 96485.309(29) C mol −1 0.30<br />

Molare Gaskonstante R 8.314510(70) J K −1 mol −1 8.4<br />

Boltzmann-Konstante, R/N ◦ k 1.380659(12) × 10 −23 J K −1 8.5<br />

Molvolumen (273.15 K, 101325 Pa) V M 22.41410(19) × 10 −3 m 3 mol −1 8.4<br />

Wiensche Konstante, λ max T b 2.897756(24) × 10 −3 m K 8.4<br />

Stefan-Boltzmann-Konstante σ 5.67051(19) × 10 −8 W m −2 K −4 34<br />

86


B<br />

Grössen <strong>und</strong> Einheiten der <strong>Physik</strong><br />

B.1 Grössenart, Dimension, Einheitensystem<br />

In diesem Kapitel werden die wesentlichen Gr<strong>und</strong>lagen der Einheiten, Zahlenwerte, Dimensionen<br />

<strong>und</strong> Einheitensysteme zusammenfassend dargestellt [vgl. Kamke, Krämer;<br />

<strong>Physik</strong>alische Gr<strong>und</strong>lagen der Masseinheiten, Teubner 1977].<br />

B.1.1<br />

Grösse <strong>und</strong> Zahlenwert<br />

Für eine physikalische Grösse G gibt der Messwert {G} an, wie oft die Einheit [G] in G<br />

enthalten ist:<br />

{G} = G oder G = {G} [G] für Gleichungen.<br />

[G]<br />

Z.B. v = 50 km (ohne [. . . ]), 50 ist hier als Messwert eine reine Zahl. Mit Angabe des<br />

h<br />

Messfehlers schreibt man: v = (50 ± 2) km oder auch v = 50(2) km , wobei der Fehler der<br />

h<br />

h<br />

letzten angegebenen Stellen in Klammern gesetzt wird.<br />

B.1.2<br />

Grössenart <strong>und</strong> Dimension<br />

Längenangaben, wie z.B. Höhe, Umfang, Dicke, haben die gleiche Grössenart Länge, die<br />

Dimension dieser Grösse ist die Länge. Die Einheiten können sein: 1 m, 1 inch, 1 Lichtjahr,<br />

usw.<br />

Summen <strong>und</strong> Differenzen sowie Vergleiche (, ≥, =, ≠) können nur zwischen<br />

Grössen gleicher Grössenart <strong>und</strong> gleicher Dimension gebildet werden.<br />

∆r<br />

Eine Differentiation z.B. v = lim<br />

∆t→0 ∆t = dr [ ] m<br />

dt s<br />

liefert die Dimension der zu differenzierenden Grösse dividiert durch die Dimension des<br />

Differentials <strong>und</strong> bei einer Integration<br />

r =<br />

∫t<br />

t ◦<br />

v(t ′ )dt ′ [m] durch Multiplikation des Differentials.<br />

Es gibt einige Grössenarten, die die gleiche Dimension haben, wie z.B. der Skalar<br />

Energie oder die Arbeit ∫ ⃗ F · d⃗r [Fl] <strong>und</strong> der Pseudovektor (Axialvektor) Drehmoment<br />

⃗r × ⃗ F [lF]. Diese Grössen unterscheiden sich jedoch physikalisch durch ihr Stufe (Skalar<br />

S, Pseudoskalar P, Vektor oder polarer Vektor V , Pseudovektor oder axialer Vektor A,<br />

Tensor T).<br />

In Additionen <strong>und</strong> Subtraktionen dürfen nur Grössen gleicher Stufe verb<strong>und</strong>en werden.<br />

Für das Produkt von Grössen verschiedener Stufen gelten aus Symmetriegründen<br />

Gr<strong>und</strong>regeln, wie V · V = S, V × V = A, V × A = V (vgl. Fussnote S. ??).<br />

Eine Division ist nur mit Skalaren einfach. Tritt formell der Ausdruck ⃗a/ ⃗ b auf, dann<br />

kann mit einer Erweiterung mit ⃗ b gebildet werden<br />

⃗a ⃗a ·⃗b ⃗a ·⃗b<br />

= =<br />

⃗ b ⃗ b ·⃗ b b . 2<br />

Dieser Rechentrick kann auch für komplexe Zahlen (als 2-dim. Vektoren) angewendet<br />

werden.<br />

87


B.1.3<br />

Grössengleichungen<br />

In Gleichungen, wie F = Γ m 1m 2<br />

muss die Dimension rechts <strong>und</strong> links identisch sein<br />

r 2<br />

(Dimensionskontrolle). Damit ist die Dimension von Γ [ ]<br />

Nm 2<br />

kg bestimmt.<br />

2<br />

Mathematische Funktionen in Grössengleichungen, wie sin, cos, log, ln, sinh,<br />

exp, müssen als Argument unbenannte (dimensionslose oder Eins-Elemente)<br />

Zahlen (auch komplexe) enthalten, z.B. sin(ωt) = sin(2πνt), sin(2πx/λ),<br />

exp(−t/τ). ..<br />

Diese Regel wird in der Technik <strong>und</strong> Medizin oft missachtet [z.B. Grössenklasse eines<br />

Sternes m v = −2.5 · log 10 (Luminosität [W/m 2 ]/2.52 · 10 −8 )]. Einheiten <strong>und</strong> Dimensionen<br />

gehen verloren, es besteht die Gefahr von Rechenfehlern <strong>und</strong> Dimensionskontrollen können<br />

nicht mehr durchgeführt werden. Die Formel ist keine Grössengleichung.<br />

B.1.4<br />

Winkel <strong>und</strong> Raumwinkel<br />

ϕ 2<br />

ϕ<br />

s<br />

R=1<br />

ϕ 1<br />

ϕ=0<br />

Ein Winkel wird definiert als das Bogenmass d.h. die Bogenlänge<br />

im Einheitskreis:<br />

ϕ = s R = s<br />

1m<br />

[rad] mit R = 1.<br />

ϕ = ϕ 2 − ϕ 1 = s 2<br />

1 m − s 1<br />

1 m = s 2<br />

R − s 1<br />

R .<br />

Das Bogenmass ist eine dimensionslose Grösse (Verhältnisgrösse) mit der Bezeichnung<br />

rad (Radiant), ein voller Winkel ist ϕ = 2π. Die auch übliche Angabe in Grad ist<br />

Grad= rad · 180 ◦ /π mit 360 ◦ für den vollen Winkel.<br />

Der Raumwinkel ist die auf einer Einheitskugel aufgespannte Kugeloberfläche<br />

A<br />

Ω<br />

R=1<br />

Ω = A<br />

1 m 2 = A R 2 [sr]<br />

mit der Einheit [sr] (Steradiant). Eine Vollkugel hat Ω = 4π sr.<br />

Manchmal wird der Raumwinkel (z.B. eines Detektors) auch in<br />

Einheiten von 4π angegeben.<br />

B.1.5<br />

Wahl der Basisgrössen in Einheitensystemen<br />

Als Bedingungen für ein Einheitensystem können die folgenden aufgestellt werden 75 :<br />

(i) Beschränkung auf ein Minimum an Einheiten<br />

(ii) Die Bildung neuer Grössen (nicht Dimensionen) soll nur durch Multiplikation<br />

<strong>und</strong> Division bestehender Grössen bestimmt werden. Z.B. Fläche=(Länge) 2 , nicht aber<br />

Länge= √ Fläche mit der Fläche als Basis.<br />

(iii) Die Struktur des physikalischen Begriffsystems ist durch folgende Axiome gegeben:<br />

1. C = A · B Multiplikative Bildung von Grössenarten. Hierbei ist keine der Grössen<br />

A,B,C voreinander ausgezeichnet.<br />

2. Unbenannte Zahlen (1) = A ◦ (Eins-Elemente) ändern die Dimension einer Grösse<br />

nicht, A·(1) = A, z.B. [Länge]·5=[Länge], [Bogenlänge/Radius]=(1) [rad], [Wirkungsgrad<br />

75 Fleischmann, Zeitschrift für <strong>Physik</strong> 129(1951)377. Hier beziehen sich Produkt, Quotient, Multiplikation,<br />

Division nicht nur auf reine unbenannte Zahlen (dimensionslose Grössen) oder Skalare sondern auf<br />

allgemein benannte Grössen.<br />

88


η= Arbeit/Wärme].<br />

3. Reziproke Grössen A −1 multipliziert mit der Grösse A ·A −1 = (1) ergibt unbenannte<br />

Zahlen, z.B. [Frequenz·Zeit]=(1).<br />

4. Es gilt das assoziative Gesetz A · (B · C) = (A · B) · C <strong>und</strong> das kommutative Gesetz<br />

A · B = B · A. Die Bedingungen 1.-4. bilden eine kommutative Abelsche Gruppe.<br />

5. Für alle A ≠ (1) <strong>und</strong> m ∈ IN \ 0 gilt A m ≠ (1), d.h. die Gruppe ist keine Drehgruppe,<br />

sie ist torsionsfrei 76 .<br />

6. Die aus unendlich vielen Grössenarten bestehende Gesamtheit besitzt ein endliches<br />

Erzeugendensystem, d.h. es gibt endlich viele (N)-Elemente C p , C q , ...C r , so dass jedes<br />

Element X sich bildet mit X = Cp<br />

αp · Cq<br />

αq · Cr αr , α i ganzzahlig. Eindeutigkeit besteht,<br />

wenn kein C i durch die anderen ausgedrückt werden kann (unabhängige Erzeugende bzw.<br />

Basis). Eindeutigkeit der Darstellung wird nicht vorausgesetzt, z.B. ist ⃗r × F ⃗ = −F ⃗ × ⃗r.<br />

1.-6. sind das vollständige Axiomensystem der Gruppe, für die gilt:<br />

Satz: Es gibt mindestens eine Basis B 1 ...B n mit n ≤ N.<br />

Für n = 1 gibt es genau zwei Basen B 1 <strong>und</strong> B1 −1 .<br />

Für n > 1 gibt es unendlich viele, gleichwertige Basissysteme. Ein Basissystem entspricht<br />

den n linear unabhängigen Gr<strong>und</strong>vektoren eines n-dimensionalen Punktgitters.<br />

Die Anzahl der Elemente einer Basis werden durch folgende Bedingungen bestimmt:<br />

Es gebe in einem Gebiet k voneinander unabhängige Gleichungen zwischen l Grössenarten<br />

mit l > k, dann sind n = l − k unbestimmt <strong>und</strong> damit Gr<strong>und</strong>grössen (Basis).<br />

Z.B. in der Geometrie ist l eine Gr<strong>und</strong>grösse mit den Gleichungen A = l 2 , V = l 3 ;<br />

in der Kinematik die zwei Gr<strong>und</strong>grössen Länge, Zeit mit den Gleichungen v = l/t, a = l/t 2 ;<br />

in der Dynamik mit drei Gr<strong>und</strong>grössen:<br />

a) Système International d’Unites (SI) {l,Masse,t} mit [m, kg, s]<br />

b) technisches System {l,F,t} mit [m, kp, s]<br />

c) natürliche Einheiten {v, Energie E, Wirkung S} mit c = m e c 2 = ¯h = 1<br />

d) sowie viele andere mögliche Systeme.<br />

<strong>Physik</strong>alisch sind alle Basen gleichbedeutend, die Einheiten (Masszahlen wie cm, m,<br />

s, Std, Lichtjahre . . . ) sind belanglos, wesentlich ist die Verknüpfung <strong>und</strong> deren Eindeutigkeit.<br />

Es darf keine zweite, verschiedene, gleichzeitig geforderte Definition geben. Die<br />

Begriffsverknüpfungen (Definfitionen von Grössenarten der Form A · B = C) sind keine<br />

Naturgesetze, sie passen sich jedoch der Naturerfahrung an (wie v = l/t, F = m · b)<br />

ud stehen mit der <strong>Physik</strong> nicht im Widerspruch. Die Ganzzahligkeit des Exponenten ist<br />

eine reine Zweckmässigkeit, gebrochene Exponenten ( √ E) sind mathematisch einfach ,<br />

physikalisch jedoch problematischer einzuführen.<br />

Vorsicht: Zusatzvereinbarungen, die das n te Basiselement aus den (n − 1) restlichen<br />

definieren, verletzen die Eindeutigkeit.<br />

Z.B. müsste im elektrostatischen cgs-System Q(el. Ladung) ein unabhängiges Basiselement<br />

sein, jedoch ist E · l = Q · Q, Q = √ E · l = l · √Kraft<br />

<strong>und</strong> im magnetischen<br />

cgs-System ist der Induktionsfluss(Polstärke)= √ E · l = l · √Kraft.<br />

Diese Zusatzforderung<br />

besagt, der Quotient beider Seiten ist dimensionslos, d.h. man kann nur in diesem<br />

Dimensionssystem jede Grösse mit diesem Quotienten multiplizieren ohne die Grössen zu<br />

verändern, jedoch nicht in einem anderen Dimensionssystem. Die Dimensionssysteme sind<br />

damit nicht eindeutig aufeinander abbildbar.<br />

76 Für eine Drehgruppe gilt A m+n = A n mit beliebigen ganzen Zahlen n; eine m-fache Drehung um den<br />

Winkel 2π/m führt zur Identität.<br />

89


B.2 SI-Einheiten<br />

Für Gr<strong>und</strong>grössen <strong>und</strong> abgeleitete Grössen wurde an der 11. Generalkonferenz für Mass<br />

<strong>und</strong> Gewicht 1960 ein kohärentes Einheitssystem, das Systeme International d’Unités (SI),<br />

für den allgemeinen Gebrauch empfohlen. Die der Meterkonvention angehörenden Staaten<br />

sind gehalten, das SI durch Gesetz einzuführen. Das SI ersetzt alle früheren Masssysteme,<br />

wie das cgs- (cm g s), das mks- (m kg s), das technische Masssystem etc.<br />

In Klammern: die in diesem Skript i.a. benutzten Bezeichnungen der Grössen.<br />

Masse (m,M)<br />

1 Kilogramm (kg) ist die Masse des aus Pt-Ir bestehenden Urkilogramms , das im Bureau<br />

International des Poids et Mesures in Sevres aufbewahrt wird. Es entspricht ungefähr<br />

der Masse von 1 l Wasser bei 4 ◦ C.<br />

Zeit (t,T)<br />

1 Sek<strong>und</strong>e (s) ist die Zeitdauer von 9 192 631 770 Schwingungen des Uebergangs zwischen<br />

den beiden Hyperfeinstrukturniveaus im Gr<strong>und</strong>zustand des 133 Cs Atoms.<br />

Länge (l,l)<br />

1 Meter (m) ist die Länge der Strecke, die das Licht im Vakuum während der Dauer<br />

von 1/299 792 458 s zurücklegt. Veraltet: Urmeter (sollte 1/40 000 000 des Meridians durch<br />

Paris sein), 1 m = 1 650 763.73 Wellenlängen des roten Lichtes, das von 86 Kr bei einem<br />

bestimmten Uebergang emittiert wird. Der Meterstandard zeigt, dass die Einteilung in<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> abgeleitete Einheiten willkürlich ist. Definiert ist heute die Lichtgeschwindigkeit<br />

c = 2.99792458 ×10 8 m/s.<br />

Elektrische Stromstärke (I)<br />

1 Ampére (A) ist die Stärke eines Stromes, der durch zwei im Vakuum im Abstand<br />

von 1 m parallel verlaufende, geradlinige, unendlich lange Leiter von vernachlässigbarem<br />

Durchmesser, fliessend, eine gegenseitige Kraft von 2 × 10 −7 Newton pro Meter Länge<br />

hervorruft.<br />

Temperatur (T)<br />

1 Kelvin (K) ist der Bruchteil 1/273.16 der thermodynamischen Temperatur des Tripelpunktes<br />

von Wasser. Die Celsiusskala ist definiert durch: t( ◦ C) = t(K) - 273.15 K.<br />

Schmelzpunkt <strong>und</strong> Siedepunkt des Wassers unter Normalbedingungen liegen nur ungefähr<br />

bei 0 ◦ respektive 100 ◦ C. Der absolute Nullpunkt ist per Definition 0 K.<br />

Quantität der Materie (n,ν)<br />

1 Mol (mol) ist die Menge eines Stoffes, die gleichviele Teilchen N ◦ (Atome, Moleküle,<br />

Ionen, Elektronen, ...) besitzt, wie Atome in 12 g des Kohlenstoffisotops 12 C enthalten<br />

sind.<br />

N ◦ =<br />

12.000 g/mol<br />

Masse eines Atoms 12 C<br />

Avogadrosche oder Loschmidtsche Zahl,<br />

diese Zahl ändert sich, wenn die 12 C-Atommasse genauer bestimmt wird.<br />

Lichtstärke<br />

1 Candela (cd) ist die Lichtstärke (Intensität I = dΦ/dΩ), mit der 1/60 cm 2 Oberfläche<br />

90


eines schwarzen Strahlers bei der Temperatur des beim Druck von 1 atm erstarrenden Pt<br />

(2024.5 K) senkrecht zur Oberfäche strahlt.<br />

Sämtliche Dimensionen physikalischer Grössen lassen sich auf diese 7 Gr<strong>und</strong>grössen<br />

zurückführen. Z.B. Beschleunigung m/s 2 , Kraft N = m kg/s 2 . Die 7 Gr<strong>und</strong>grössen sind<br />

nicht alle f<strong>und</strong>amentale Basisgrössen. Z.B. wird die Kelvinskala nur eingeführt, weil der<br />

theoretisch existierende Zusammenhang zwischen Temperatur <strong>und</strong> Energie experimentell<br />

nur schlecht bestimmbar ist. Für die <strong>Physik</strong> genügen die 4 Basisgrössen m, kg, s <strong>und</strong> A.<br />

B.2.1<br />

Von den SI-Einheiten abgeleitete Einheiten z.T. mit speziellen Namen<br />

In Klammern: die in diesem Skript i.a. benutzten Bezeichnungen der Grössen.<br />

ebener Winkel (α,ϕ) Radiant = rad = m m −1<br />

Raumwinkel (Ω) Steradiant = sr = m 2 m −2<br />

Frequenz (ν) Hertz = Hz = s −1<br />

Geschwindigkeit (⃗v)<br />

= m s −1<br />

Impuls (⃗p) = kg m s −1 = Ns<br />

Kraft ( F) ⃗ Newton = N = m kg s −2<br />

Druck (p) Pascal = Pa = m −1 kg s −2 = N/m 2<br />

Energie,Arbeit (E,W) Joule = J = m 2 kg s −2 = Nm<br />

Leistung (P) Watt = W = m 2 kg s −3 = J/s<br />

Drehimpuls ( L ⃗ ◦ )<br />

= kg m 2 s −1<br />

Drehmoment ( M ⃗ ◦ ) = kg m 2 s −2 = Nm<br />

Trägheitmoment (I ◦ ) = kg m 2<br />

Wärmemenge (Q) Joule = J = m 2 kg s −2 = Nm<br />

Entropie (S)<br />

= J/K<br />

el. Ladung (q,Q) Coulomb = C = As<br />

elektrische Feldstärke ( E) ⃗ = V/m<br />

dielektrische Verschiebung ( D) ⃗ = Cb/m 2<br />

el. Stromdichte (⃗j) = A/m 2<br />

el. Spannung, Potential (V ) Volt = V = m 2 kg s −3 A −1 = J/C<br />

el. Kapazität (C) Farad = F = m −2 kg −1 s 4 A 2 = C/V<br />

el. Widerstand (R) Ohm = Ω = m 2 kg s −3 A −2 = V/A<br />

el. Leitfähigkeit (σ) Siemens = S = m −2 kg −1 s 3 A 2 = A/V<br />

Induktionsfluss (Φ) Weber = Wb = m 2 kg s −2 A −1 = V s<br />

magn. Induktion ( B) ⃗ Tesla = T = kg s −2 A −1 = Wb/m 2<br />

magnetische Feldstärke ( H) ⃗ = A/m<br />

Induktivität (L) Henry = H = m 2 kg s −2 A −2 = Vs/A<br />

Lichtstrom Lumen = lm = cd sr<br />

Beleuchtungsstärke Lux = lx = lm m −2<br />

Radioaktivität Bequerel = Bq = s −1<br />

absorbierte Strahlungsdosis Gray = Gy = m 2 s −2 = J/kg<br />

91


B.2.2<br />

Verschiedene Einheiten<br />

Grösse (Symbol) SI Einheit<br />

Länge (l) 1 m 1 Parsec = 1 pc = 3.085 72 ×10 16 m<br />

1 Lichtjahr = 1 ly = 9.460 530 ×10 15 m<br />

1 astr. Einheit = 1 AE = 1.496 00 ×10 11 m<br />

1 inch = 1 in. = 2.54 cm (exakt)<br />

1 yard = 1 yd. = 3 feet = 3 ft.= 36 in.<br />

1 Seemeile = 10 Kabel = 1000 Faden = 1852 m<br />

1 mile = 1 mi. = 1760 yd. = 1.609 344 km<br />

1 Ångström = 1 Å = 10 −10 m<br />

1 Fermi = 1 fm = 10 −15 m<br />

Fäche (A) 1 m 2 1 Are = 1 a = 10 2 m 2<br />

1 Barn = 1 b = 10 −28 m 2<br />

Volumen (V) 1 m 3 1 Liter = 1 l = 10 −3 m 3<br />

1 Gallone (US) = 4 Quarts = 8 Pints = 3.785 4 l<br />

1 Gallone (GB) = 4 Quarts = 8 Pints = 4.545 9631 l<br />

Zeit (t) 1 s 1 d = 24 h = 86400 s<br />

1 Jahr = 1 y = 3.155 69 ×10 7 s ≈ π × 10 7 s<br />

Frequenz ν 1 Hz 1 cycle per second = 1 cps = 1 Hz<br />

1 revolution per minute = 1 rpm = 1/60 Hz<br />

Geschwindig. (v) 1 m/s 1 km/h = 1/3.6 m/s<br />

1 Knoten = 1 Seemeile/h<br />

1 mile per hour = 1 mph = 1.609 344 km/h<br />

Masse (m) 1 kg 1 techn. Masseneinh. = 1 TME = 1 kp m −1 s 2 = 9.806 65 kg<br />

1 atomare Masseneinheit = 1 u = 1.660 5655(86) ×10 −27 kg<br />

1 po<strong>und</strong> = 1 lb = 16 ounces = 16 oz. = 0.453 59237 kg<br />

Kraft (F) 1 N 1 dyn = 1 cm g s −2 = 10 −5 N<br />

1 Kilopond = 1 kp = 1 kg ∗ = 9.806 65 N<br />

Druck (p) 1 Pa 1 Bar = 1 b = 10 3 mb = 10 5 Pa<br />

1 Atmosphäre (phys.) = 1 atm = 1.013 25 ×10 5 Pa<br />

1 Atm. (techn.) = 1 at = 1 kp/cm 2 = 0.980 665 ×10 5 Pa<br />

1 Po<strong>und</strong> per sq. in. = 1 PSI = 6.894 76 ×10 3 Pa<br />

1 Torr = 1/760 atm = 133.322 37 Pa = 1 mm Hg (0 ◦ C)<br />

Arbeit (W) 1 J 1 Erg = 1 erg = 10 −7 J<br />

Energie (E)<br />

Wärme(Q)<br />

1 kWh = 3.6 ×10 6 J<br />

1 cal (thermoel.) = 4.184 J<br />

1 cal (mittlere) = 4.186 97 J<br />

1 cal (15 ◦ C) = 4.185 5 J<br />

1 cal (IT) = 4.186 84 J<br />

1 eV = 1.602 1892(46) ×10 −19 J<br />

Leistung (P) 1 W 1 Pferdestärke = 1 PS = 75 m kp/s = 735.498 75 W<br />

1 horse power = 1 hp (mech.) = 550 ft lb/s = 745.692 27 W<br />

1 hp (elektr.) = 746 W<br />

Magn. Indukt. (B) 1 T 1 Gauss = 1 G = 10 −4 T<br />

Magn. Feld (H) 1 A/m 1 Oersted = 10 3 /4π A/m<br />

92


B.2.3<br />

Vorsilben der Dezimalteilung von Einheiten<br />

Vorsilbe Abk. Faktor Vorsilbe Abk. Faktor spezielles<br />

Exa E 10 18 Dezi d 10 −1 nur dl, dm<br />

Peta P 10 15 Zenti c 10 −2 nur cm<br />

Tera T 10 12 Milli m 10 −3<br />

Giga G 10 9 Mikro µ 10 −6<br />

Mega M 10 6 Nano n 10 −9<br />

Kilo k 10 3 Piko p 10 −12<br />

Hekto h 10 2 Femto f 10 −15 1 fm=1 Fermi<br />

Deka d 10 1 Atto a 10 −18<br />

B.3 Astronomische Daten<br />

Erde<br />

1 mittl. Sonnentag 1 d = 86400 s<br />

1 Sterntag 86 164.09 s<br />

1 tropisches Jahr 1 y = 365.242 20 d<br />

1 siderisches Jahr 365.256 36 d<br />

mittl. Radius<br />

6 371.0 km<br />

Masse<br />

5.976 ×10 24 kg<br />

mittl. Dichte 5 517 kg/m 3<br />

mittl. Entfernung von der Sonne 1.496 ×10 11 m = 1 astr. Einheit = 1 AE<br />

Mond<br />

Masse<br />

Radius<br />

Entfernung von der Erde<br />

siderische Umlaufszeit<br />

synodische Umlaufszeit (Neumond)<br />

Sonne<br />

Radius<br />

Masse<br />

Oberflächentemperatur<br />

Milchstrasse<br />

Durchmesser<br />

Dicke<br />

Sonne-Zentrum<br />

Masse<br />

7.35 ×10 22 kg = 1/81.3 m E<br />

1 738.2 km<br />

384 400 km (356 400 . . . 406 700 km)<br />

27.321 661 d<br />

29.530 558 d<br />

695 990 km = 109.24 R E<br />

1.989 ×10 30 kg = 3.328 3 ×10 5 m E<br />

5770 K<br />

80 000 Ly<br />

6 000 Ly<br />

32 000 Ly<br />

1.4 ×10 11 m S<br />

93


C Mathematische Hilfsmittel<br />

C.1 Mathematische Formelsammlung<br />

C.1.1<br />

r<br />

✚α<br />

✚✚✚✚✚<br />

x<br />

Trigonometrie<br />

y<br />

sin(α ± β) = sinα cos β ± cos α sin β,<br />

sin α = y/r csc = r/y<br />

cos α = x/r sec = r/x<br />

tan α = y/x cot = x/y<br />

sin 2 α + cos 2 α = 1<br />

cos(α ± β) = cosα cos β ∓ sin α sin β<br />

sin α ± sin β=2 sin ( ) ( )<br />

α±β<br />

2 cos α∓β<br />

2<br />

cos α + cos β=2 cos ( ) ( )<br />

α+β<br />

2 cos α−β<br />

2<br />

cosα − cos β=2 sin ( ) ( )<br />

α+β<br />

2 sin α−β<br />

2<br />

a cos α + b sin α=A · sin(α + δ), A = √ a 2 + b 2 , tanδ = a oder<br />

b<br />

a cos α + b sin α=A · cos(α − δ ′ ), A = √ a 2 + b 2 , tanδ ′ = b a<br />

C.1.2<br />

Komplexe Zahlen<br />

✻I{z}<br />

z = a + ib = ρ exp(iϕ) = ρ e iϕ = ρ (cos ϕ + i sin ϕ)<br />

ρ = √ a 2 + b 2 = |z|, tanϕ = b/a, z n = ρ n e iϕ/n , √ z = √ ρ e iϕ/2<br />

da | e iϕ | 2 = e iϕ · e −iϕ = e 0 = 1 liegt e iϕ auf dem Einheitskreis.<br />

b<br />

✬✩<br />

i<br />

ρ z Geometrische Deutung: R{z} = ρ cos ϕ, I{z} = ρ sin ϕ<br />

✚ ✚✚✚❃ ϕ ✲ ⇒ exp(iϕ) = cosϕ + i sin ϕ, exp(−iϕ) = cosϕ − i sin ϕ ⇒<br />

−1 1 a<br />

✫✪R{z}<br />

exp(iϕ) + exp(−iϕ)<br />

−i cos ϕ = = a exp(iϕ) − exp(−iϕ)<br />

, sin ϕ = = b 2 ρ 2i ρ<br />

exp(iπ/2) = e iπ/2 = i, exp(iπ) = e iπ √<br />

= −1,<br />

z n = ρ n e inϕ = ρ n √<br />

(cosnϕ + i sin nϕ), z = ρ e iϕ/2 ,<br />

¯z = a − ib ist das konjugiert komplexe (auch z ∗ ) zu z = a + ib,<br />

Betrag |z| = √ z¯z = √ a 2 + b 2<br />

C.1.3<br />

Hyperbolische Funktionen<br />

sinh x = exp(x)−exp(−x) , cosh x = exp(x)+exp(−x)<br />

2 2<br />

sinh 2 x − cosh 2 x = −1, tanhx = sinh x<br />

cosh x<br />

C.1.4<br />

Inverse Funktionen<br />

sin[arcsin(x)] = x, cos[arccos(x)] = x, sinh[arcsinh(x)] = x, cosh[arccos(x)] = x<br />

ln[exp(x)] = x etc.<br />

94


C.1.5<br />

Ableitungen <strong>und</strong> unbestimmte elementare Integrale<br />

Für unbestimmte Integrale muss eine Konstante c berücksichtigt werden.<br />

Partielle Integration: ∫ udv = uv − ∫ v du<br />

d<br />

f(x)<br />

dx f(x)<br />

∫ f(x)dx<br />

x n<br />

d<br />

dx xn = nx n−1<br />

∫<br />

x n dx = xn+1<br />

n + 1 , n ≠ −1<br />

x −1<br />

d<br />

dx x−1 = −x −2<br />

∫<br />

x −1 dx = lnx<br />

ln x<br />

∫<br />

d<br />

ln x = x−1<br />

dx<br />

ln xdx = x ln x − x<br />

e x<br />

d<br />

dx ex = e x<br />

∫<br />

e x dx = e x<br />

sin x<br />

∫<br />

d<br />

sin x = cos x<br />

dx<br />

sin xdx = − cos x<br />

cos x<br />

∫<br />

d<br />

cosx = − sin x<br />

dx<br />

cos xdx = sin x<br />

tanx<br />

d<br />

dx tanx =<br />

x<br />

cos 2 x<br />

∫<br />

tanxdx = − ln cosx<br />

cot x<br />

d<br />

dx cotx = − x<br />

sin 2 x<br />

∫<br />

cotxdx = ln sin x<br />

∫<br />

∫<br />

∫<br />

∫<br />

dx<br />

a 2 + x 2<br />

= 1 a arctan(x/a)<br />

dx<br />

= 1 1<br />

arctanh(x/a) oder =<br />

a 2 − x 2 a 2a ln a + x<br />

a − x , (a2 > x 2 )<br />

dx<br />

√<br />

a2 − x 2<br />

= arcsin x<br />

|a|<br />

dx<br />

x √ = − 1 ( √ ) a +<br />

a 2 ± x 2 |a| ln a2 ± x 2<br />

x<br />

∫ √<br />

x2 ± a 2 = 1 2<br />

oder = − arccos x<br />

|a| , (a2 > x 2 )<br />

[<br />

x<br />

√<br />

x2 ± a 2 ± ln(x + √ x 2 ± a 2 ) ]<br />

∫<br />

dx<br />

√<br />

x2 ± a 2 = ln(x + √ x 2 ± a 2 )<br />

95


C.1.6<br />

Einige bestimmte Integrale,<br />

die nicht als unbestimmte Integrale angegeben werden können.<br />

∫∞<br />

0<br />

∫∞<br />

0<br />

∫∞<br />

0<br />

∫π<br />

0<br />

∫∞<br />

0<br />

∫∞<br />

0<br />

∫1<br />

0<br />

∫ 1<br />

0<br />

∫∞<br />

t n p −t n!<br />

dt =<br />

(lnp) , n = 0, 1, 2...,p > 0 dx<br />

n+1 (1 + x) √ x<br />

⎧<br />

0<br />

π<br />

a > 0<br />

a dx<br />

⎪⎨ 2<br />

∫∞<br />

sin mxdx<br />

= 0 a = 0<br />

a 2 + x 2 ⎪⎩ − π x<br />

a < 0<br />

0<br />

2<br />

sin 2 (px)dx<br />

x 2<br />

= πp<br />

2<br />

∫∞<br />

0<br />

∫<br />

= π<br />

sin 2 (mx)dx = π 2<br />

π/2<br />

dx π<br />

= √<br />

a + b cos x a2 − b , a > b ≥ 0 dx<br />

2 a 2 sin 2 x + b 2 cos 2 x = π<br />

2ab<br />

0<br />

e −ax dx = 1 ∫∞<br />

a , a > 0 e −a2 x 2 dx = 1 √ π<br />

2a<br />

0<br />

x e −x2 dx = 1 ∫∞<br />

√ π<br />

x 2 e −x2 dx =<br />

2<br />

4<br />

0<br />

∫1 √<br />

√ π<br />

(lnx) n dx = (−1) n · n!<br />

ln 1/x dx =<br />

2<br />

C.1.7<br />

ln x<br />

dx = −π2<br />

1 + x 12<br />

Reihenentwicklungen<br />

Taylor-Reihe: f(x) = f(x ◦ )+f ′ (x ◦ ) (x − x ◦) 1<br />

1!<br />

0<br />

∫ 1<br />

0<br />

ln x<br />

dx = −π2<br />

1 − x2 8<br />

⎧ π<br />

m > 0<br />

⎪⎨ 2<br />

= 0 m = 0<br />

⎪⎩ − π m < 0<br />

2<br />

+f ′′ (x ◦ ) (x − x ◦) 2<br />

+· · · mit 0 ≤ (x−x ◦ ) < 1<br />

2!<br />

exp(x) = e x = 1 + x + x2 + x3 + · · · ln(1 − x) = x − x2 + x3<br />

2! 3! 2!<br />

sin(x) = x − x3 + x5 − + · · · cos(x) = 1 − x2 + x4<br />

3! 5! 2!<br />

tan(x) = x + x3<br />

3 + 2x5 15<br />

+ · · · cot(x) = 1 −<br />

x2<br />

2 + x4<br />

sinh(x) = x + x3<br />

3!<br />

+ x5<br />

5!<br />

+ · · · cosh(x) = 1 + x2<br />

2!<br />

+ x4<br />

(1 + x) n = 1 + nx + n(n+1) x 2 + n(n−1)(n−2) x 3 + · · ·<br />

2! 3!<br />

1<br />

= 1 − x + 1+x x2 − x 3 + · · ·, (−1 < x < 1)<br />

√ 1 + x = 1 +<br />

x<br />

+ x2 + x3 + · · · , (−1 < x < 1)<br />

2 8 16<br />

√ 1<br />

1+x<br />

= 1 − x + 3x2 + · · · , (−1 < x < 1)<br />

2<br />

− 5x3<br />

8 16<br />

− + · · ·<br />

3!<br />

− + · · ·<br />

4! − + · · · 4<br />

+ · · ·<br />

4!<br />

96


C.2 Zusammenstellung von Differentialgleichungen in <strong>Physik</strong> A<br />

Differentialgleichung<br />

Lösung<br />

1. y ′′ = a y = 1 2 ax2 + C 1 x + C 2<br />

2. y ′′ + ωy ′ = 0 y = C 1 e −ωt + C 2<br />

3. y ′′ + ωy ′ = g y = C 1 e −ωt + C 2 + g ω · t<br />

4. y ′ + ωy = g y = C 1 e −ωt + g ω<br />

5. y ′′ + ω 2 y = g y = y 0 cos(ωt − δ) + g<br />

ω 2<br />

6. y ′′ − y = cos x y = C 1 e x + C 2 e −x − 1 2 cos x<br />

7. y ′′ + 2λy ′ + α 2 y = 0<br />

√<br />

λ > α y = e −λt (C 1 e ωt + C 2 e −ωt )<br />

ω = + |λ 2 − α 2 | λ < α y = e −λt (C 1 e iωt + C 2 e −iωt )<br />

λ = α y = e −λt (A + Bt)<br />

8. y ′′ + 2λy ′ + α 2 y = f(t)<br />

benutze :<br />

F(x) = ∫ x<br />

dF<br />

0 f(x,y)dy ⇒ x ∂f<br />

dx 0 ∂x<br />

Ansatz :<br />

y = ∫ t<br />

0 g(t − τ)f(τ)dτ<br />

damit :<br />

y ′ = g(0)f(t) + ∫ t<br />

0 g′ (t − τ)f(τ)dτ<br />

y ′′ = g(0)f ′ (t) + g ′ (0)f(t) + ∫ t<br />

0 g′′ (t − τ)f(τ)dτ<br />

Einsetzen in Dgl. : g(0)f ′ (t) + g ′ (0)f(t) + ∫ t<br />

0 g′′ (t − τ)f(τ)dτ + 2λg(0)f(t)<br />

+2λ ∫ t<br />

0 g′ (t − τ)f(τ)dτ + α 2 ∫ t<br />

0 g(t − τ)f(τ)dτ = f(t)<br />

zusammenfassen : g(0)f ′ (t) + [g ′ (0) + 2λg(0) − 1]f(t)<br />

+ ∫ t<br />

0 [g′′ (t − τ) + 2λg ′ (t − τ) + α 2 g(t − τ)] f(τ)dτ = 0<br />

Diese Gleichung wird erfüllt, wenn g(t − τ)<br />

die Dgl. 8. erfüllt mit den Anfangsbedingungen<br />

g(0) = 0 <strong>und</strong> g ′ (0) = 1<br />

also : λ > α y = 1 ∫ ( t<br />

2ω 0 e−λ(t−τ) e ω(t−τ) − e −ω(t−τ)) f(τ)dτ<br />

λ < α y = − i ∫ ( t<br />

2ω 0 e−λ(t−τ) e iω(t−τ) − e −iω(t−τ)) f(τ)dτ<br />

y = 1 ∫ t<br />

ω 0 e−λ(t−τ) sin ω(t − τ)f(τ)dτ<br />

λ = α y = ∫ t<br />

0 e−λ(t−τ) (t − τ)f(τ)dτ<br />

9. x 2 y ′′ + xy ′ − k 2 y = 0 y = C 1 x k + C 2 x −k<br />

97


C.3 Vektorgleichungen<br />

Skalarprodukt Vektorprodukt Tensorprodukt<br />

⃗a ·⃗b = a x b x + a y b y + a z b z ⃗a × ⃗ b = ⃗e x(a y b z − a z b y ) ⃗a ⊗ ⃗ ⎛<br />

⎞<br />

b = a x b x a x b y a x b z<br />

⎜<br />

⎟<br />

⃗e y (a z b x − a x b z ) ⎝ a y b x a y b y a y b z ⎠<br />

⃗e z (a x b y − a y b x ) a z b x a z b y a z b z<br />

⃗a( ⃗ b ·⃗c) = (⃗a ⊗ ⃗ b)⃗c<br />

⃗a · ( ⃗ b ×⃗c) = ⃗ b · (⃗c ×⃗a) = ⃗c · (⃗a × ⃗ b)<br />

⃗a × ( ⃗ b ×⃗c) = (⃗a ·⃗c) ⃗ b − (⃗a ·⃗b)⃗c<br />

(⃗a × ⃗ b) · (⃗c × ⃗ d) = (⃗a ·⃗c)( ⃗ b · ⃗d) − (⃗a · ⃗d)( ⃗ b ·⃗c)<br />

∇ × ∇ψ = 0<br />

∇ · (∇ ×⃗a) = 0<br />

(∇ · ∇)ψ = ∇ · (∇ψ) = ∆ψ<br />

∆⃗a = ∇ · (∇⃗a) − ∇ × (∇ ×⃗a)<br />

∇ × (∇ ×⃗a) = ∇ · (∇⃗a) − ∇ 2 ⃗a = ∇ · (∇⃗a) − ∆⃗a<br />

∇ · (ψ⃗a) = ⃗a · ∇ψ + ψ∇ ·⃗a<br />

∇ × (ψ⃗a) = ∇ψ ×⃗a + ψ∇ ×⃗a<br />

∇(⃗a ·⃗b) = (⃗a · ∇) ⃗ b + ( ⃗ b · ∇)⃗a +⃗a × (∇ × ⃗ b) + ⃗ b × (∇ ×⃗a)<br />

∇ · (⃗a × ⃗ b) = ⃗ b · (∇ ×⃗a) −⃗a · (∇ × ⃗ b)<br />

∇ × (⃗a × ⃗ b) = ⃗a(∇ ·⃗b) − ⃗ b(∇ ·⃗a) + ( ⃗ b · ∇)⃗a − (⃗a · ∇) ⃗ b<br />

Ist ⃗x die Koordinate eines Punktes in Bezug auf einen Ursprung mit dem Betrag r = |⃗x|<br />

<strong>und</strong> ⃗n = ⃗x/r der Einheitsradiusvektor, dann gilt<br />

∇ · ⃗x = 3 ∇ × ⃗x = 0<br />

∇ · ⃗n = 2 r ∇ × ⃗n = 0<br />

(⃗a · ∇)⃗n = 1 r [⃗a − ⃗n(⃗a · ⃗n)] ≡ ⃗a ⊥<br />

r<br />

C.4 Theoreme aus der Vektorrechnung<br />

Im folgenden sind Φ, Ψ, <strong>und</strong> ⃗ A skalare oder Vektor-Funktionen, V ist ein dreidimensionales<br />

Volumen mit dem Volumenelement d 3 x. S ist eine zweidimensionale, geschlossene<br />

Oberfläche des Volumens V mit dem Flächenelement da <strong>und</strong> der nach aussen zeigenden<br />

Normalen ⃗n auf da.<br />

∫<br />

∇ · ⃗Ad 3 x = ∫ ⃗A · ⃗nda<br />

Divergenz Theorem<br />

V ∫<br />

S<br />

∇Ψd 3 x = ∫ ψ⃗nda<br />

V S<br />

∫<br />

∇ × Ad ⃗ 3 x = ∫ ⃗n × Ada ⃗<br />

∫<br />

V S<br />

(Φ∇ 2 Ψ + ∇Φ · ∇Ψ)d 3 x = ∫ Φ⃗n · ∇Ψda Green’s 1. Identität<br />

V ∫<br />

S<br />

(Φ∇ 2 Ψ − Ψ∇ 2 Φ)d 3 x = ∫ − Ψ∇Φ) · ⃗nda Green’s Theorem<br />

V<br />

S(Φ∇Ψ<br />

98


Im folgenden ist S eine offene Fläche <strong>und</strong> C eine sie einschliessende Kontur mit dem<br />

Linienelement d ⃗ l. Die Normale ⃗n zu S ist durch die rechte Hand-Regel in bezug auf das<br />

Linienintegral um die Kontur C definiert.<br />

∫<br />

× A)<br />

S(∇ ⃗ · ⃗nda = ∮ ⃗A · d ⃗ l Stoke’s Theorem<br />

C<br />

∫<br />

⃗n × ∇Ψda = ∮ Ψd ⃗ l<br />

C<br />

S<br />

C.5 Explizite Formen von Vektoroperationen<br />

Mit den orthogonalen Einheitsvektoren ⃗e 1 ,⃗e 2 ,⃗e 3 , die den gewählten Koordinaten entsprechen<br />

<strong>und</strong> den Komponenten A 1 ,A 2 ,A 3 von ⃗ A gilt für den Nabla-Operator ∇<br />

Kartesische Koordinaten x 1 ,x 2 ,x 3 = ⃗x = x,y,z<br />

∇Ψ = ⃗e ∂Ψ<br />

1∂x1 + ⃗e ∂Ψ<br />

2∂x2 + ⃗e ∂Ψ<br />

3∂x3<br />

∇ · ⃗A = ∂A 1<br />

∂x<br />

+ ∂A 2<br />

1 ∂x<br />

+ ∂A 3<br />

2 ∂x 3<br />

∇ × A ⃗ = ⃗e 1 ( ∂A 3<br />

∂x<br />

− ∂A 2<br />

2 ∂x<br />

) + ⃗e 2 ( ∂A 1<br />

3 ∂x<br />

− ∂A 3<br />

3 ∂x<br />

) + ⃗e 3 ( ∂A 2<br />

1 ∂x<br />

− ∂A 1<br />

1 ∂x<br />

)<br />

2<br />

∇ 2 Ψ = ∂2 Ψ<br />

∂x 2 + ∂2 Ψ<br />

1 ∂x 2 + ∂2 Ψ<br />

2 ∂x 2 3<br />

Zylinder Koordinaten ρ,ϕ,z<br />

∇Ψ = ⃗e ∂Ψ<br />

1<br />

∂ρ<br />

+ ⃗e 1 ∂Ψ<br />

2ρ ∂ϕ<br />

+ ⃗e ∂Ψ<br />

3<br />

∂z<br />

∇ · ⃗A = ρ 1 ∂ρ ∂ (ρA 1) + ρ 1 ∂A 2<br />

∂ϕ + ∂A 3<br />

∂z<br />

∇ × A ⃗ = ⃗e 1 ( ρ 1 ∂A 3<br />

∂ϕ − ∂A 2<br />

∂z ) + ⃗e 2( ∂A 1<br />

∂z − ∂A 3<br />

∂ρ ) + ⃗e 1 3ρ (∂(ρA 2)<br />

∂ρ<br />

− ∂A 1<br />

∂ϕ )<br />

∇ 2 Ψ = ρ 1 ∂ρ ∂ (ρ∂Ψ ∂ρ ) + 1 ρ 2 ∂2 Ψ<br />

∂ϕ 2 + ∂2 Ψ<br />

∂z 2<br />

Kugel Koordinaten r,ϑ,ϕ<br />

∇Ψ = ⃗e ∂Ψ<br />

1<br />

∂r<br />

+ ⃗e 1 ∂Ψ<br />

2r ∂ϑ<br />

+ ⃗e 1<br />

3<br />

rsinϑ ∂Ψ<br />

∂ϕ<br />

∇ · ⃗A = 1 ∂ r 2 ∂r (r2 A 1 ) +<br />

r sinϑ 1<br />

∂ϑ ∂ (sinϑA 2) +<br />

r sinϑ 1 ∂A 3<br />

∂ϕ<br />

∇ × A ⃗ [<br />

= ⃗e 1 ∂<br />

1<br />

r sinϑ ∂ϑ<br />

(sinϑA 3 ) − ∂A ]<br />

2<br />

∂ϕ<br />

+<br />

[<br />

+⃗e 1<br />

2<br />

r sinϑ ∂A 1<br />

∂ϕ − 1 r ∂r ∂ ] [ (rA 3) + ⃗e 1 ∂∂r<br />

3r (rA 2 ) − ∂A ]<br />

1<br />

∂ϑ<br />

∇ 2 Ψ = 1 ∂ r 2 ∂r (r2∂Ψ ∂r ) + 1 ∂<br />

r 2 sinϑ ∂ϑ (sinϑ∂Ψ ∂ϑ ) + 1 ∂ 2 Ψ<br />

r 2 sin 2 ϑ ∂ϕ 2<br />

mit 1 ∂ r 2 ∂r (r2∂Ψ ∂r ) ≡ 1 r ∂2<br />

∂r 2 (rΨ) = ∂2<br />

∂r 2 (Ψ) + 2 ∂<br />

r ∂r (Ψ)<br />

Es werden auch folgende Schreibweisen benutzt:<br />

gradΨ = ∇Ψ div ⃗ A = ∇ · ⃗A rot ⃗ A = ∇ × ⃗ A ∇ 2 = ∆<br />

99


Index<br />

χ e , 23<br />

χ m , 58<br />

µ, 57<br />

µ 0 , 47<br />

ε, 23<br />

ε ◦ , 4<br />

Akzeptoren, in Halbleitern, 37<br />

Ampère, Gesetz von, 48<br />

Anionen, 41<br />

Äquipotentialfläche, 15<br />

Astronomische Daten, 93<br />

Austrittsarbeit, 44<br />

Axialvektor, 49<br />

Bändermodell, 37<br />

Bandstruktur, 38<br />

Barkhausen-Effekt, 60<br />

Betatron, 68<br />

Beweglichkeit, 35<br />

Biot-Savart, Gesetz von, 47<br />

Brechungsgesetz, 25<br />

Cb, 3<br />

Clausius-Masotti, Formel von, 26<br />

Coulomb’sches Gesetz, 3<br />

Curie-Temperatur, 60<br />

Detektor<br />

Germanium, 39<br />

Silizium, 39<br />

Diamagnetismus, 59<br />

Dielektrikum, 21, 29<br />

Dielektrische Verschiebung ⃗ D, 23<br />

Dielektrizitätskonstante, 23, 26<br />

Dipol<br />

Elektrischer, 20<br />

Energie, 30<br />

Magnetischer, 46<br />

Energie, 60<br />

Dipolmoment<br />

Elektrisches, 22<br />

Magnetisches, 52<br />

Dissoziation, elektrolytische, 41<br />

Donatoren, in Halbleitern, 37<br />

Dotieren von Halbleitern, 37<br />

Driftkammer, 44<br />

Effekt<br />

Barkhausen, 60<br />

Hall, 35, 54<br />

Effektivwert, 83<br />

Eigenleitung von Halbleitern, 37<br />

Einheit, 87<br />

Elektrische Ladung, 1<br />

Elektrisches Feld, 4, 56<br />

An Grenzflächen, 25<br />

Energie, 27<br />

Energiedichte, 27<br />

In Leitern, 15<br />

Elektrolyte, 41<br />

Elektromagnete, 61<br />

Elektromagnetische Wellen, 74<br />

Elektromotorische Kraft, 33<br />

Elektronenbeschleuniger, 68<br />

Elektronenmasse, 53<br />

Elektronenröhrengenerator, 78<br />

Elektrostatisches Potential, 5<br />

Elementarladung, 1, 19<br />

Elementarteilchen, 2<br />

EMK, 33<br />

Erde<br />

Magnetfeld, 53<br />

Experiment<br />

Elektronenmasse, 53<br />

Elementarladung, 19<br />

Faraday’sches, 16<br />

Millikan, 19<br />

Thomson-Waage, 29<br />

Farad, 18<br />

Faraday’sches Becherexperiment, 16<br />

Faraday’sches Induktionsgesetz, 66<br />

Faradaykäfig, 16<br />

Faradayzahl(F), 42<br />

Feldlinien, 11<br />

Differentialgl. der, 11<br />

eines Dipols, 12<br />

mit Gaussschem Satz, 13<br />

mit konforme Abb., 14<br />

Ferromagnetismus, 59<br />

Flipspule, 71<br />

100


Flussregel, 9<br />

Freies-Elektronengas-Modell, 35<br />

Funkenkammer, 43<br />

FWHM, 81<br />

Galvanometer, 70<br />

Gauss’scher Satz, 24<br />

Geigerzähler, 43<br />

Generator, 68<br />

Leistung, 82<br />

Gesetz von<br />

Ampère, 48<br />

Biot-Savart, 47<br />

Clausius-Masotti, 26<br />

Coulomb, 3<br />

Faraday (Induktion), 66<br />

Kirchhoff, 33<br />

Lenz, 66<br />

Ohm, 35<br />

Paschen, 42<br />

Richardson, 44<br />

Gleichspannungsgenerator, 70<br />

Glimmentladung, 42<br />

Glimmlampe, 75<br />

Gravitationskraft, 4<br />

Halbleiter, 36<br />

Halbleiterdiode, 38<br />

Hall-Effekt, 35, 54<br />

Handregel, rechte, 45<br />

Henry, 72<br />

Hysterese, 60<br />

Impedanz, 79<br />

Induktion zweier Leiter, 71<br />

Induktionsgesetz, 65<br />

Induktionskonstante µ 0 , 47<br />

Influenz, 16<br />

Influenzkonstante ε ◦ , 4<br />

Ionisation durch Stösse, 42<br />

Ionisationskammer, 43<br />

Isolator, 21<br />

Kapazität, 18<br />

Kationen, 41<br />

Kennlinie, 36<br />

Kirchhoff’sche Regeln, 33<br />

Knotenregel, 34<br />

Koaxialleiter, 7<br />

Kondensator, 18, 74, 75<br />

Impedanz, 79<br />

mit Dielektrikum, 21<br />

Konstanten, 86<br />

Kontinuitätsgleichung, 32<br />

Kugelsymmetrische Ladungsverteilung,<br />

10<br />

L, Koeffizient der Selbstinduktion, 72<br />

Ladungsdichte, 8<br />

Ladungserhaltung, 31<br />

Leiter, Elektrische, 14, 34<br />

Leitfähigkeit, 31, 35<br />

Leitungsband, 38<br />

Lenz’sche Regel, 66<br />

Lichtbogen, 78<br />

Lorentzkraft, 45, 56<br />

Magnetfeld<br />

An Grenzflächen, 61<br />

Energie, 73<br />

Energiedichte, 73<br />

Messung, 71<br />

Magnetfeld ⃗ H, 47<br />

Magnetische Induktion ( ⃗ B), 45, 56<br />

Magnetisierung ⃗ M, 58<br />

Maschenregel, 34<br />

Masse <strong>und</strong> Ladung, 2<br />

Mathematische Hilfsmittel, 94<br />

Maxwell Gleichungen, 10, 24, 46, 49, 66,<br />

84<br />

Maxwell Gleichungen, Übersicht, 84<br />

Mechanik <strong>und</strong> Selbstinduktion, 73<br />

Millikan, Öltropfchenversuch, 19<br />

Motor, elementarer, 67<br />

Nichtpolare Moleküle, 26<br />

Ohm’scher Widerstand, 32<br />

Ohm’sches Gesetz, 35<br />

Parallelschaltung, 81<br />

Kondensator, 18<br />

Widerstände, 34<br />

Paramagnetismus, 59<br />

Paschen, Gesetz von, 42<br />

Permanentmagnete, 62<br />

Permeabilität µ, 57<br />

Photomultiplier, 44<br />

Poisson Gleichung, 11<br />

101


Polare Moleküle, 27<br />

Polarer Vektor, 49<br />

Polarisation, dielektrische, 22<br />

Potential, 5<br />

Proportionalzähler, 43<br />

Protonenmasse, 54<br />

Punktladung, Feld <strong>und</strong> Potential, 6<br />

Quanten-Hall-Effekt, 55<br />

Rechte Handregel, 45<br />

Remanenz, 60<br />

Richardson-Gleichung, 44<br />

Rückkopplung, 78<br />

Sägezahnschwingung, 75<br />

Satz von<br />

Gauß, 24<br />

Scheinleistung, 83<br />

Schwingkreis, 77<br />

Selbstinduktion, 72, 73, 79<br />

Koeffizient L, 72<br />

Serieschaltung, 80<br />

Kondensator, 19<br />

Widerstände, 34<br />

SI-Einheiten, 90<br />

Solarzelle, 39<br />

Solenoid, 52, 55<br />

Spannung, 5, 31<br />

Spiegelladung, 21<br />

Spule, 62, 73, 74, 76, 79<br />

Sromkreis, 33<br />

Störstellenleitung in Halbleitern, 37<br />

Strom-Spannungscharakteristik, 36<br />

Stromdichte, elektrische, 31<br />

Stromstärke, elektrische, 32<br />

Superpositionsprinzip, 7<br />

Supraleitung, 36<br />

Suszeptibilitat<br />

Elektrische χ e , 23<br />

Magnetische χ m , 58<br />

Tunneldiode, 39<br />

Unipolarmaschine, 69<br />

Vakuumröhren, 44<br />

Valenzband, 38<br />

Van de Graaff Generator, 17<br />

Vektor<br />

Axialer, 49<br />

Polarer, 49<br />

Vektorpotential, 50<br />

Verschiebungsstrom, 83<br />

Wechselspannungsgenerator, 68<br />

Wechselstrom, 74, 79<br />

Leistung, 82<br />

Wechselstromwiderstand, 79<br />

Wideroe’sche Betatron-Bedingung, 69<br />

Widerstand, 74<br />

Elektrischer, 32<br />

Innerer, 33<br />

Negativer, 78<br />

Ohmscher, 79<br />

Spezifischer, 35<br />

Wien-Filter, 54<br />

Wirbelfeld, 49<br />

Wirbelströme, 71<br />

Bremse, 71<br />

Wirkleistung, 83<br />

Zündspannung, 42<br />

Zündung beim Auto, 76<br />

Zyklotronfrequenz, 55<br />

Thermoemission von Elektronen, 44<br />

Thomson’sche Waage, 29<br />

Thomson-Formel, 77<br />

Thomson-Schwingkreis, 77<br />

Transformator, 81<br />

Transistor, 40<br />

Triode, 44<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!