25.05.2014 Aufrufe

Mediengestalter/in Digital und Print Steckbrief ... - Planet Beruf.de

Mediengestalter/in Digital und Print Steckbrief ... - Planet Beruf.de

Mediengestalter/in Digital und Print Steckbrief ... - Planet Beruf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>Steckbrief</strong><br />

<strong>Mediengestalter</strong>/<strong>in</strong> <strong>Digital</strong> <strong>und</strong> Pr<strong>in</strong>t<br />

Beson<strong>de</strong>rheit<br />

Ausbildungsart<br />

Ausbildungsdauer<br />

Lernorte<br />

Die Ausbildung wird <strong>in</strong> unterschiedlichen<br />

Fachrichtungen angeboten.<br />

Anerkannte Ausbildungsberufe (duale <strong>Beruf</strong>sausbildung),<br />

geregelt nach <strong>Beruf</strong>sbildungsgesetz<br />

(BBiG) <strong>und</strong> Handwerksordnung (HwO)<br />

Jeweils 3 Jahre<br />

Betrieb <strong>und</strong> <strong>Beruf</strong>sschule<br />

Welche Fachrichtungen gibt es?<br />

Die Ausbildung ist <strong>in</strong> folgen<strong>de</strong>n Fachrichtungen möglich:<br />

• <strong>Mediengestalter</strong>/<strong>Mediengestalter</strong><strong>in</strong> <strong>Digital</strong> <strong>und</strong> Pr<strong>in</strong>t Fachrichtung Beratung <strong>und</strong> Planung<br />

• <strong>Mediengestalter</strong>/<strong>Mediengestalter</strong><strong>in</strong> <strong>Digital</strong> <strong>und</strong> Pr<strong>in</strong>t Fachrichtung Gestaltung <strong>und</strong> Technik<br />

• <strong>Mediengestalter</strong>/<strong>Mediengestalter</strong><strong>in</strong> <strong>Digital</strong> <strong>und</strong> Pr<strong>in</strong>t Fachrichtung Konzeption <strong>und</strong><br />

Visualisierung<br />

Was macht man <strong>in</strong> diesen <strong>Beruf</strong>en?<br />

<strong>Mediengestalter</strong>/<strong>in</strong>nen <strong>Digital</strong> <strong>und</strong> Pr<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d zuständig für die Gestaltung von digitalen o<strong>de</strong>r gedruckten<br />

Informationsmitteln. Hierfür entwickeln sie Konzepte, setzen sie um <strong>und</strong> erstellen das fertige Produkt.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus beraten sie K<strong>und</strong>en.<br />

Die Aufgaben von <strong>Mediengestalter</strong>n <strong>und</strong> <strong>Mediengestalter</strong><strong>in</strong>nen <strong>Digital</strong> <strong>und</strong> Pr<strong>in</strong>t <strong>de</strong>r oben genannten<br />

Fachrichtungen kann man <strong>de</strong>n e<strong>in</strong>zelnen Beschreibungen entnehmen.<br />

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?<br />

Während <strong>de</strong>r ersten e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Ausbildungsjahre erwerben die Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n aller Fachrichtungen<br />

die gleichen Fertigkeiten <strong>und</strong> Kenntnisse. Ab <strong>de</strong>r Mitte <strong>de</strong>s zweiten Ausbildungsjahres erfolgt die Vertiefung<br />

<strong>de</strong>s Wissens <strong>in</strong> <strong>de</strong>r jeweiligen Fachrichtung.<br />

Worauf kommt es an?<br />

• Beson<strong>de</strong>rs wichtig ist e<strong>in</strong>e ausgeprägte K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Serviceorientierung, da bei <strong>de</strong>r Planung,<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Umsetzung von Medienprodukten die K<strong>und</strong>enwünsche berücksichtigt<br />

wer<strong>de</strong>n müssen. Kreativität benötigt man beim Erstellen von Design-Konzeptionen o<strong>de</strong>r Optimieren<br />

von Medienprodukten.<br />

• Interesse an Mathematik sollte vorhan<strong>de</strong>n se<strong>in</strong>, da <strong>Mediengestalter</strong>/<strong>in</strong>nen <strong>Digital</strong> <strong>und</strong> Pr<strong>in</strong>t<br />

technische Daten berechnen o<strong>de</strong>r Angebote kalkulieren müssen. Zu<strong>de</strong>m benötigen sie Kenntnisse<br />

<strong>in</strong> Kunst, wenn sie grafische Elemente entwerfen o<strong>de</strong>r ansprechen<strong>de</strong> Präsentationen<br />

erstellen.<br />

Was verdient man <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Ausbildung?<br />

Beispielhafte Ausbildungsvergütungen <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Druck<strong>in</strong>dustrie pro Monat:<br />

• 1. Ausbildungsjahr: € 815<br />

• 2. Ausbildungsjahr: € 874<br />

• 3. Ausbildungsjahr: € 933<br />

Welcher Schulabschluss wird erwartet?<br />

Rechtlich ist ke<strong>in</strong>e bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In <strong>de</strong>r Praxis stellen die Betriebe überwiegend<br />

Auszubil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> mit Hochschulreife e<strong>in</strong>.<br />

<strong>Mediengestalter</strong>/<strong>in</strong> <strong>Digital</strong> <strong>und</strong> Pr<strong>in</strong>t<br />

Quelle: BERUFENET (http://arbeitsagentur.<strong>de</strong>) — Stand: 01.08.2013


<strong>Steckbrief</strong><br />

Weitere Informationen gewünscht?<br />

Betriebliche Ausbildungsstellen <strong>und</strong> Praktikumsstellen f<strong>in</strong><strong>de</strong>t man <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Onl<strong>in</strong>e-<br />

JOBBÖRSE: http://arbeitsagentur.<strong>de</strong> >> JOBBÖRSE<br />

Schulische Ausbildungsplätze f<strong>in</strong><strong>de</strong>t man <strong>in</strong> KURSNET - Das Portal für berufliche<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung: http://arbeitsagentur.<strong>de</strong> >> KURSNET<br />

Ausführliche Ausbildungs- <strong>und</strong> Tätigkeitsbeschreibungen, Bil<strong>de</strong>r <strong>und</strong> Filme gibt<br />

es im Informationssystem BERUFENET: http://arbeitsagentur.<strong>de</strong> >><br />

BERUFENET<br />

E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> Ausbildung <strong>und</strong> <strong>Beruf</strong> bieten zahlreiche Filme unter<br />

http://arbeitsagentur.<strong>de</strong> >> BERUFETV<br />

Infos zu Ausbildung <strong>und</strong> <strong>Beruf</strong> (z.B. Tagesabläufe von Azubis) für Schüler/<strong>in</strong>nen<br />

bis Klasse 10 bietet planet-beruf.<strong>de</strong> - MEIN START IN DIE AUSBILDUNG:<br />

http://arbeitsagentur.<strong>de</strong> >> planet-beruf.<strong>de</strong> >> Me<strong>in</strong> <strong>Beruf</strong> >> <strong>Beruf</strong>e von A-Z<br />

Internet-Plätze, Medien <strong>und</strong> Informationen zu Ausbildung <strong>und</strong> <strong>Beruf</strong> bieten die<br />

<strong>Beruf</strong>s<strong>in</strong>formationszentren (BiZ) <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Agenturen für Arbeit. Adressen <strong>und</strong> Infos<br />

zum BiZ stehen hier zur Verfügung: http://arbeitsagentur.<strong>de</strong> >> Bürger<strong>in</strong>nen &<br />

Bürger >> Ausbildung >> <strong>Beruf</strong>s<strong>in</strong>formationszentren<br />

Telefonnummern für e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong> zum Beratungsgespräch bei <strong>de</strong>r Agentur für<br />

Arbeit f<strong>in</strong><strong>de</strong>t man hier: http://arbeitsagentur.<strong>de</strong> >> Partner vor Ort<br />

<strong>Mediengestalter</strong>/<strong>in</strong> <strong>Digital</strong> <strong>und</strong> Pr<strong>in</strong>t<br />

Quelle: BERUFENET (http://arbeitsagentur.<strong>de</strong>) — Stand: 01.08.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!