Download PDF / 137 KB - Porsche
Seite 12
Christophorus 323
nachrichten
Glänzender Standpunkt: Der 911 Targa 4S
wurde in Paris erstmals der Weltöffentlichkeit gezeigt
Technik zum Anfassen
In Paris trifft sich alle zwei Jahre die Automobilwelt, um ihre neuesten
Modelle zu präsentieren. Porsche stellte in diesem Jahr den 911Targa 4/4S,
den 911 GT3 RS und den neuen RS Spyder an der Seine vor.
Frankreichs Hauptstadt bietet immer wieder
ein wunderbares Ambiente für besondere
Premieren. „Auch für Porsche spielt Paris eine
signifikante Rolle“, kündigte Anton Hunger,
der Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Presse,
zu Beginn der großen Autoschau an. „Und
wie schon in den Jahren 2000 und 2002 mit
den Vorstellungen des Carrera GT und des
Cayenne haben wir auch 2006 wieder einige
Überraschungen mitgebracht.“
Die brandneuen Modelle sorgten für einen
passenden Rahmen: Links neben Porsches
Entwicklungsvorstand Wolfgang Dürheimer
wartete der elegante 911Targa4S auf seine
Vorstellung, rechts wurde ein angriffslustiger,
orangefarbener 911 GT3 RS präsentiert.
„Der Motorsport und die Serie sind bei
Porsche untrennbar miteinander verbunden.
In Paris zünden wir ein Feuerwerk an Neuigkeiten
aus beiden Lagern“, so Dürheimer.
Der 911GT3 RS ist dabei das Bindeglied
zwischen Straßensportwagen und Rundstrecken-Rennfahrzeug.
Er dient als Homologationsmodell
für den 911 GT3 RSR, der
von Kundenteams im internationalen GT-
Rennsport eingesetzt wird.
Zur Weltpremiere des 911 Targa 4/4S eröffnete
Porsche neue Ein- und auch Aussichten.
Um dem Publikum die Funktionen der Dachkonstruktion
und der Glasheckklappe zu
erläutern, wurde auf dem Messestand ein
Modell gezeigt, bei dem der Panoramahimmel
aus der Vogelperspektive betrachtet A
D Internat. US-Engl. Frankr. Italien Spanien China Japan Korea Russland
Seite 14
Christophorus 323
nachrichten
Rennsport pur: Der 415 PS starke 911 GT3 RS präsentierte sich
auf dem Automobilsalon in angriffslustigem Orange
Motor-Show: In Paris blickten die Besucher
auf das 480 PS starke Kraftpaket des Turbo
Auf Knopfdruck: Die Dachtechnik des
neuen Targa wurde anschaulich präsentiert
und mittels eines extra aufgebauten Schaltpults
bedient werden konnte. So präsentierte
sich die innovative Technik sehr anschaulich.
Einen anderen Einblick erhielten die Besucher
in den 911Turbo. Porsche hatte das 480 PS
starke 3,6-Liter-Aggregat freistehend aufgebaut,
das sonst im Verborgenen für maximalen
Vortrieb sorgt. Damit boten die 14
Fahrzeuge und die Exponate von Porsche
– auch der leistungsstärkere BoxsterS mit
VarioCam Plus wurde erstmals auf einer
Messe gezeigt – den Gästen jede Menge
überraschende Standpunkte.
Dazu zählte auch ein weiterer Star, der zu Beginn
der Messe verhüllt auf seine Premierenvorstellung
wartete: der RS Spyder für die
Rennsaison 2007.
B
D Internat. US-Engl. Frankr. Italien Spanien China Japan Korea Russland