Download PDF / 416 KB - Porsche
Download PDF / 416 KB - Porsche
Download PDF / 416 KB - Porsche
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Seite 76
Christophorus 345
Christophorus 345
Seite 77
WIENER HERZBLUT
FASZINATION
LACK, CHROM UND LEDER STRAHLTEN.
UND DER SOUND WECKTE EMOTIONEN WIE EIN WALZER. BEI DER DIESJÄHRIGEN
PORSCHE EUROPA PARADE IN WIEN STIEG DIE BEGEISTERUNG AUF EIN
REKORDHOCH. RUND 800 PORSCHE-CLUBMITGLIEDER PRÄSENTIERTEN IN DER
ÖSTERREICHISCHEN HAUPTSTADT IHRE SCHÄTZE.
Text: Kristin Bergemann Fotografie: David Breun
Seite 78
Christophorus 345
Christophorus 345
Seite 79
Auf der Ringstraße im Zentrum Wiens bildeten insgesamt
378 Porsche-Fahrzeuge eine spektakuläre Parade.Viele Zuschauer
standen fasziniert am Straßenrand und bestaunten
den wohl exklusivsten Auto-Korso der Welt. Die Porsche-
Fans ließen auffahren,was die Motoren hergaben: zum Beispiel
einen 911 Sport Classic (weltweit ist das Modell auf
250 Exemplare limitiert), den Rennwagen Porsche 910 aus
den 60er Jahren und einen seltenen 911 Club Coupé. Angeführt
wurde die Parade ordnungsgemäß von einem 356
Polizei-Porsche, der einst 25 Jahre lang für die Gendarmerie
in Österreichs Hauptstadt im Einsatz war. Am Steuer des
historischen Sünderjägers saß Dr.Wolfgang Porsche, Aufsichtsratsvorsitzender
der Porsche Automobil Holding SE.
Im Korso folgten ihm unter anderen die Motorsportlegende
Gijs van Lennep, der Sieger von Le Mans in den Jahren 1971
und 1976, sowie der neue 911GT2 RS.
Die Show hat Tradition. Alle zwei Jahre treffen sich Mitglieder
der Porsche-Clubs in Europa, um gemeinsam ihre
Leidenschaft für Porsche zu zelebrieren. Insgesamt rund 800
Kunden aus 15 Ländern folgten der Einladung der Porsche-
Clubs in Österreich, darunter Clubmitglieder aus Frankreich,
Deutschland, Großbritannien, Bulgarien, Finnland
und Schweden.Auch sechs US-Amerikaner ließen sich das A
Einen Augenblick noch:
Der Prater wurde zum Jahrmarkt der Porsche-Faszination
Seite 80
Christophorus 345
Christophorus 345
Seite 81
Spektakel nicht entgehen. Eine lange Anfahrt hatten die
Liebhaber aus Island – Luftlinie rund 2800 Kilometer von
Wien entfernt. Sie erhielten den Preis für die weiteste Anreise
im eigenen Porsche.
Die Vorbereitung der viertägigen Porsche Europa Parade
dauerte zwei Jahre. Dabei bekam das Organisationsteam
der Porsche-Clubs in Österreich Unterstützung von der
Clubbetreuung der Porsche AG in Stuttgart. Die Abteilung
zeigte unter anderem den neuen 911 GT2 RS sowie das
„Rennlabor“ 911 GT3 R Hybrid. Auch Porsche Exclusive
und Tequipment und die Porsche Sport Driving School
waren in Wien vor Ort. In der„Porsche-Welt“wurden aktuelle
Modelle vorgestellt, Individualisierungsmöglichkeiten
präsentiert und Preise des Sponsors Bose sowie der Porsche
Sport Driving School verlost.„Wir sind sehr stolz auf unsere
Wien ist eine Reise wert:
Auch Dr. Wolfgang Porsche (Foto oben links) nahm an der Europa Parade
teil. Er führte den Korso im weißen 356 Polizei-Porsche an
Clubmitglieder“, sagt Sandra Mayr, Leiterin der Clubbetreuung,
„durch Events wie der Europa Parade erhalten
sie den Mythos Porsche am Leben.“
Auf dem Programm standen neben dem Korso im Wiener
Stadtzentrum auch ein Concours d’Elegance zum Wiener
Prater. In dem weltberühmten Vergnügungspark präsentierten
alle Clubmitglieder ihre Fahrzeuge und eine fachkundige
Jury prämierte die schönsten Fahrzeuge mit einer
exklusiven Porsche-Design-Uhr. Das Paraden-Wochenende
hielt zudem eine spezielle Erlebnistour bereit. Über
malerische Strecken ging es rund 80 Kilometer westlich von
Wien in Richtung Weltkulturerbe Wachau. Während der
Fahrt in das berühmte Weingebiet im Donautal zwischen
Melk und Krems konnten sich die Clubmitglieder bei
einer Gleichmäßigkeitsprüfung testen. Die atemberaubende
Natur Österreichs wurde bei einem Spaziergang in den
Dürnsteiner Weinbergen und einer Weinverkostung in der
DomäneWachau genossen.
Fast schon eine Tradition bei den großen Clubveranstaltungen:Vertreter
der Familie Porsche und desVorstands der
Porsche AG nahmen am Galaabend in der beeindruckenden
Orangerie des Schlosses Schönbrunn teil. In seiner Rede
dankte Dr. Wolfgang Porsche den internationalen Gästen
für ihre Treue zum Unternehmen: „Sie sind als Botschafter
für unsere Marke unterwegs und haben in dieser Funktion
in den vergangenen Jahren unglaublich viel für Porsche getan.“Michael
Macht, derVorstandsvorsitzende der Porsche
AG, stimmte die Besucher anschließend auf die Zukunft ein
und versicherte: „Wir werden auch weiterhin eigenständig
neue Fahrzeuge entwickeln, herstellen und vertreiben, mit
denen wir unsere Kunden auf der ganzen Welt begeistern.“ B
Die nächste Porsche Parade Europa – vom 7. bis 10. Juli
2012 – richten die Porsche-Clubs in Frankreich aus. Gastgeber
wird die Stadt Évian am Genfer See sein.
SCHLOSS SCHÖNBRUNN UND KETTENKARUSSELL.
EGAL OB BEIM GALAABEND ODER IM WIENER PRATER:
PORSCHE-ENTHUSIASTEN HABEN IHRE GANZ EIGENE PERSPEKTIVE,
DIE DINGE ZU SEHEN – UND ZU GENIESSEN.
DIE GEMEINSAMKEIT PORSCHE VERBINDET ÜBER LÄNDERGRENZEN HINWEG.