Neue Referenz mit Speicher M1 - PROFI Engineering Systems AG
Die Success-Storys der PROFI AG
Finalist beim IBM Beacon Award 2013
„Smartcloud - Cloud Builder“
Speicher M1
Cloud-basiertes Videoarchiv mit Online-Verwaltung
schafft Zukunft
profinews · Interview 1
Speicher M1 baut mit PROFI eine
innovative Cloud-basierte Lösung
Speicher M1:
Videoverwaltung auf die effiziente Art
Speicher M1 Media Asset Management bietet Filmproduzenten
den Service eines digitalen Videoarchivs, verbunden mit
einer Online-Plattform: Kunden können Videodaten verwalten,
im Team bearbeiten und weltweit vermarkten. Unternehmen
profitieren von Datensicherheit und einer individuellen Lösung.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Film- und Fotoproduktion
verfolgt Speicher M1 die Vision, den digitalen Workflow für die
Film- und Medienindustrie kostengünstig im Internet anzubieten.
Die Ausgangssituation:
Filmmaterial digitalisieren und verwerten
M.Medienproduktionen, ein Zusammenschluss kreativer und
geschäftstüchtiger Kameraleute und Filmproduzenten aus
Bremen, lagerte Dreh- und Broadcast-Material ihrer Kunden
in unterschiedlichen Formaten, das schwierig zu archivieren
und zu verwerten war. Aufgrund des wachsenden Speicherbedarfs
bei steigenden Anforderungen an Auflösung und Datenraten
digitaler Filmformate wollte man Medienunternehmen
ermöglichen, Material zu digitalisieren, eine professionelle
Archivierung in den Workflow einzubinden und in vermark-
tungsfähiger Qualität online auszuliefern. Zur Umsetzung der
Geschäftsidee wurde die Speicher M1 GmbH gegründet.
Die Ziele
Kunden sollten archivierte Dateien ansehen, katalogisieren,
schneiden, in unterschiedliche Formate transcodieren und
herunterladen können. Forderungen nach Speicherdauer, Zugriffskomfort,
Datensicherheit und Flexibilität waren zusätzlich
zu erfüllen sowie der Wunsch nach Investitionsschutz und
einer Technologie, um die Betriebskosten im Griff zu halten.
Speicher M1 benötigte hierfür einen in Archivierung, Consulting
und Projektmanagement erfahrenen IT-Partner. PROFI
überzeugte mit einem individuellen Konzept und Branchenerfahrung
im Broadcast-Umfeld.
Die PROFI-Leistung
PROFI installierte ein digitales Videoarchiv. Über den Onlineservice
des Speicher M1 mediamanager haben Kunden jederzeit
Zugriff auf die archivierten Videodaten. Das Videoarchiv
besteht aus einer Tape Library, einem Storage Area Network
(SAN) und einer Serverumgebung aus vier Servern: Für die
Tape Library nutzte PROFI die IBM Jaguar-Technologie (Band-
„Wir freuen uns, dass wir Speicher M1 als innovativen Cloud-Pionier der
Film-/IT-Szene kennen lernen durften, um gemeinsam eine zukunftsweisende
Lösung aufzubauen.“
Tina Hollenbach, Vertriebsbeauftragte der PROFI AG
profinews · Interview
„Dank kompetenter Konzeptionierung und Umsetzung durch das PROFI-
Team mit seinen auf Broadcast spezialisierten Mitarbeitern haben wir
es geschafft, vielfältige Cloud-Funktionen zur Videoverwaltung online
anzubieten und gleichzeitig die Forderungen nach Datensicherheit,
Zugriffskomfort und Flexibilität an das Filmarchiv zu erfüllen.“
Peter Flory, Geschäftsführer der Speicher M1 GmbH
laufwerk TS1140). Der Kundenvorteil besteht im Investitionsschutz,
denn künftige Technologiesprünge werden nur durch
den Austausch der Laufwerke bedient, wodurch sich die Kapazität
der vorhandenen Tapes erhöht. Zur Speicherung wählten
die Projektpartner eine Private Cloud-Lösung: Grund war die
bessere Datensicherheit verglichen mit der Public Cloud, da nur
autorisierte Nutzer über ein geschlossenes Rechnernetz (Virtual
Private Network, VPN) auf die Daten zugreifen können. Zudem
erhalten Nutzer ein Profil mit speziellen Zugriffsrechten.
Auf drei Servern wurde ein Cluster-Filesystem implementiert,
das General Parallel File System (GPFS) von IBM. Der Kunde
erhielt ein Online-Speichermanagement mit parallelem Leseund
Schreibzugriff. Der vierte Server, der Ingest-Server, ist für
das Einlesen der Videodaten und die Digitalisierung zuständig.
Für die Systemsicherung und Benutzerdatenarchivierung sorgt
der IBM Tivoli Storage Manager (TSM) – ein System für automatisches
Backup und Recovery inklusive hierarchischem Speichermanagement
(HSM). Über den Onlineservice des Speicher
M1 mediamanager greifen Kunden jederzeit schnell und zuverlässig
auf die archivierten Videodaten zu: Es können Dateien
hoch- und heruntergeladen, in beliebige Formate transcodiert,
und es kann im Katalog nach Schlagworten gesucht werden.
Die Vorteile:
Langfristig archivieren, flexibel bleiben
Die Videodateienspeicherung mit automatisierter Backup- und
Recovery-Funktion ermöglicht jederzeit einen schnellen Zugriff.
Die Online-Speicherung vernetzt Anwendergruppen und fördert
so effiziente Teamarbeit. Neben zahlreichen Speicher M1
mediamanager-Funktionen bietet Speicher M1 ihren Kunden
eine Lösung zum Archivieren und Verarbeiten von Videodaten.
Höchste Systemleistung bei einfacher Verwaltung wird durch
das GPFS Filesystem gewährleistet, da Administratoren alle
Server durch den Management Server verwalten können. Die
IBM Jaguar-Technologie spart Kosten, da nur Laufwerke ausgetauscht
werden und kostenintensive Tapes erhalten bleiben.
Fazit
PROFI gelang es, ein leistungsstarkes, digitales Videoarchiv
aufzubauen. Mit der Online-Plattform Speicher M1 mediamanager
können Teams schnell und zuverlässig Dateien
hoch- und herunterladen, bearbeiten und im Katalog suchen.
Mit Archiv und Speicher M1 mediamanager kann Speicher M1
ihren Kunden eine zukunftsfähige Plattform zum Verwalten
von Videodateien bereitstellen.
Technische Details
»»
1 x IBM System Storage DS3512 Storage-System
»»
1 x IBM System Storage TS3500 Tape Library
»»
2 x IBM SAN-Switches 24-Port
»»
4 x IBM xSeries 3650 M3 Serversysteme für
MAM (Media Asset Management), TSM
(Tivoli Storage Manager) und Ingest
»»
Tivoli Storage Manager mit HSM (hierarchisches
Speichermanagement)-Funktion
»»
IBM General Parallel File System
»»
Betriebssysteme:
- Red Hat Enterprise Linux auf den Servern 1 - 3
- Windows 7 Professional auf dem Ingest Server
»»
Flow Center als vernetztes Medien Archiv-,
Management- und Distributions-System
Kundennutzen
»»
Filmmaterial-Verwaltung & Online-Archivierung
»»
Zukunftsfähiger Service durch erweiterbares
Archiv & Online-Funktionen
»»
Beschleunigte Abläufe durch die Private
Cloud-Lösung & Online-Kollaboration
»»
Langfristig kostensparendes Langzeitarchiv,
da künftige Technologiesprünge nur durch den
Austausch der Laufwerke bedient werden
»»
Einfache Administration bei höchster Systemleistung
durch File-System GPFS
»»
Hochverfügbare, sichere Daten durch redundante
Speicherung
Die PROFI Engineering Systems AG
ist ein mittelständisches Systemhaus mit Hauptsitz in Darmstadt. Seit fast 30 Jahren
unterstützen wir unsere Kunden mit individuellen hochwertigen IT-Infrastrukturlösungen
zur Optimierung von IT-Prozessen und Systemlandschaften für mehr Effektivität und
Effizienz. Unsere Berater und Techniker sind erfahrene Spezialisten auf den Gebieten
Hochverfügbarkeit, Datenmanagement, Disaster Recovery, Virtualisierungsstrategien
sowie der IT-Integration von Geschäftsprozessen.
Unser Leistungsportfolio umfasst das gesamte Spektrum von der Beratung und Konzeption
über die Bereitstellung und Implementierung bis hin zu Betrieb und Wartung.
Die angebotenen Lösungen sind branchenunabhängig und richten sich an Unternehmen
des Mittelstands, an große Firmen und an Konzerne. Kommunen, Städten und
Landesbehörden bieten wir darüber hinaus spezielle Software-Lösungen für Anwendungsgebiete
in öffentlichen Verwaltungen an.
PROFI beschäftigt aktuell rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 14 Geschäftsstellen
in ganz Deutschland. Seit vielen Jahren sind wir einer der führenden IBM Premier
Partner in Deutschland.
Unsere IT-Lösungen für Ihren Erfolg
›› System-Infrastruktur
›› Software-Lösungen
›› SAP Services
›› Projekt-Services
›› Managed Services
PROFI Engineering Systems AG · Zentrale · Otto-Röhm-Str. 18 · D-64293 Darmstadt
Tel.: +49 6151 8290-0 · Fax: +49 6151 8290-7610 · E-Mail: profi@profi-ag.de · www.profi-ag.de
3/2013
4
profinews · Interview