Geschäftsbericht 2012 - PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
Geschäftsbericht 2012 - PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
Geschäftsbericht 2012 - PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
Kennen Sie das Geheimnis für kostenlosen Website-Traffic?
Mit diesem Trick steigern Sie die Anzahl neuer Interessenten.
Geschäftsbericht
2012
63. Geschäftsjahr
PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Bericht des Vorstandes
Seite 7
Das Jahr 2012 im Rückblick
Gemeinsam Ziele erreichen
Wirtschaftspolitische Nachrichten
Seite 6
Bericht des Aufsichtsrates
Gemeinsam engagiert
Seite 8 Geschäftsentwicklung 2012
Gemeinsam erfolgreich
2
Seite 10
Gemeinsam Zukunft gestalten
Seite 16
Gemeinsam stark
Seite 12
Gemeinsam helfen und gewinnen
Seite 18
Gemeinsam im Dialog
Seite 14
Gemeinsam die richtige Lösung finden
Seite 19
Kontaktdaten / Impressum
3
Bericht des Vorstandes
Gemeinsam Ziele erreichen –
mit Ihrer PSD Bank Berlin-
Brandenburg eG
Liebe Mitglieder, liebe Kunden,
sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem vorliegenden Geschäftsbericht informieren
wir Sie über unsere Aktivitäten im
Jahr 2012 und legen Ihnen unseren Jahresabschluss
vor.
Das vergangene Jahr war ein sehr erfolgreiches
Jahr mit einem außerordentlich
gu ten Ge schäfts er geb nis für unsere Genossen
schaftsbank. So konnten wesentliche
Kenn zahlen wie die Eigenkapitalausstattung
und die Risikovorsorge der Bank deutlich
gefestigt werden. Diese betriebswirtschaftliche
Stärke ist unser Fundament für
eine selbstständige und leistungsfähige
PSD Bank, jetzt und in Zukunft. Auf dieser
Grundlage bieten wir auch unseren Mitgliedern
und Kunden ein attraktives Angebot
an Finanzdienstleistungen mit leis tungsstar
kem Ser vice. Beides fällt zahlreichen
Wettbewerbern im fünften Jahr der Finanzkrise
sehr schwer und gelingt teilweise nur
mit staatlicher Unterstützung. Ganz anders
die PSD Bank Berlin-Brandenburg eG:
Unsere betriebswirtschaftliche Auf stellung
ist solide, stark und zukunftsorientiert.
Wesentlicher Aspekt der Mitgliedschaft
einer Genossenschaftsbank ist neben der
Mitbestimmung auch die Gewinnbeteiligung
der Mitglieder. Aufgrund des äußerst
erfolgreichen Geschäftsjahres wird der Vorstand
den Mitgliedern auf der General versammlung
am 18. Juni 2013 vorschlagen,
neben einer Basisdividende von vier Pro zent
eine Sonderdividende von zwei Pro zent
auszuschütten. Wird dieser Vorschlag angenommen,
erhalten die Mitglieder unserer
PSD Bank sechs Prozent Dividende und damit
einen ausgezeichneten Ertrag auf ihren
Geschäftsanteil.
Sie, liebe Mitglieder und Kunden, stehen bei
uns im Mittelpunkt aller Entscheidungen.
Wir beraten Sie fair, part ner schaft lich und
bedarfsorientiert. Ihre Bedürfnisse stehen bei
uns im Fokus und mit Ihnen suchen wir die für
Sie optimale Lösung. Als Genossenschaftsbank
setzen wir auf Produkte,
die unseren Mitgliedern
und Kunden den größten
Nutzen bringen,
4
und nicht auf den größtmöglichen Profit für
die Bank.
Unser Angebot können wir dabei selbstbewusst
präsentieren: So stehen unsere
Baufinanzierung, der Privatkredit und das
Girokonto regelmäßig an der Spitze in
Vergleichen mit dem Wettbewerb. Neben
attraktiven Konditionen bestätigen uns
Wett bewerbsvergleiche vor allem auch die
Fairness und Flexibilität unserer Leistungen.
So konnten wir auch im vergangenen Jahr
3.000 Personen von unserem Angebot überzeugen
und als neue Mitglieder oder Kunden
gewinnen. Die Mehrheit unserer Neukunden
wird übrigens von langjährigen Kunden
empfohlen, die damit ihre Zufriedenheit mit
uns zum Ausdruck bringen. Das freut uns
besonders und ist täglich unser Ansporn,
immer noch ein wenig besser zu werden.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, attraktive
Finanzprodukte anzubieten und die Abläufe
in unserer Bank zu optimieren. So bauen wir
auf unsere leistungsfähigen Mitarbeiter und
Führungskräfte. Sie bringen die besondere
persönliche Note im Miteinander von Mitgliedern,
Kunden und PSD Bank: „Gemeinsam
Ziele erreichen“ ist nach wie vor unser
Leitmotiv.
„Gemeinsam Ziele erreichen“ ist auch
die Maxime des Vorstandes der PSD Bank
Berlin-Brandenburg eG. Norbert Atzler ist
als Vorstandsvorsitzender zum 30.06.2012
ausgeschieden und in den Ruhestand ge gan
gen. Bernhard Soeken und Grit Westermann
sind seit dem 1. Juli 2012 das Führungsduo
der Bank. Mit Grit Westermann ist erstmals
in der Geschichte der Bank eine Frau in den
Vorstand Ihrer PSD Bank berufen worden.
Da, wo in anderen Unternehmen noch über
Frauenquoten diskutiert wird, arbeiten wir
bereits erfolgreich als erfahrenes Team zusammen.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen, unseren
Mitgliedern und Kunden, sowie mit
den Mit arbeitern der PSD Bank Zukunft
ge stal ten. Unter diesem Begriff bündeln
wir wesentliche Themen, an denen wir für
eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft
arbeiten. Dazu gehören in erster Linie natürlich
leistungsstarke Finanzprodukte von der
Immobilienfinanzierung bis zum Zielsparen.
Das ist unsere Kernkompetenz. Darüber
hinaus übernehmen wir Verantwortung für
das Umfeld unserer Mitglieder und Kunden
und unserer Bank in Berlin und Brandenburg.
Dazu stehen Fragen des sozialen
Miteinanders sowie die Bereiche Umwelt,
Bildung, Sport und Kultur für uns im Blickfeld.
Hier möchten wir als regionale Genossenschaftsbank
unseren Beitrag leisten.
Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern für ihr Engagement
und bei unserem Aufsichtsrat für die konstruktive
Zusammenarbeit. Ganz besonders
danken wir unseren Mitgliedern und Kunden
für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns, wenn wir
Sie auf Ihrem Weg weiter begleiten dürfen.
Berlin, im Mai 2013
Der Vorstand
Bernhard Soeken Grit Westermann
5
Bericht des Aufsichtsrates
Gemeinsam
engagiert
Der Aufsichtsrat hat im Geschäftsjahr 2012
die ihm nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung
obliegenden Aufgaben erfüllt.
In sechs gemeinsamen Sitzungen von Aufsichtsrat
und Vorstand sowie zahlreichen
Ausschusssitzungen wurde der Aufsichtsrat
durch die Berichterstattung des Vorstandes
eingehend über die Vermögens-,
Finanz-, Ertrags- und Risikolage, maßgebliche
Ge schäfts vorfälle, die wirtschaftliche
Entwick lung sowie über alle wichtigen
Vor komm nisse der PSD Bank Berlin-Brandenburg
eG in for miert. Der Auf sichtsrat
ist seinen Mitwirkungs-
und Überwachungs
pflich ten
nach ge kom men
und fass te die in
seinen Zu stän digkeits
bereich fallenden
Beschlüsse.
Der Jahresab schluss 2012 und der Lagebericht
wurden vom Aufsichtsrat geprüft und
in Ordnung befunden.
Folgende wichtige Themen standen im
abgelaufenen Geschäftsjahr an: der Jahresabschluss
2011 und das Ergebnis der
gesetzlichen Prüfung 2011; die Strategische
Planung; die Unternehmens- und
Risikostrategien; die Satzungsänderung
und die Aktualisierung der Eigengeschäftsund
Kreditrichtlinien.
Der Kreditausschuss hat bei allen ihm nach
den gesetzlichen und satzungsmäßigen
Bestimmun gen vorzulegenden Kreditanträgen
ordnungsgemäß mitgewirkt. Er hat
sich im Rahmen der Kreditrisikoberichte
und der Kreditrisikostrategie über die Abwicklung
des Kreditgeschäftes und der Risikovorsorge
informiert. In allen Bereichen
konnte sich der Kreditausschuss davon
überzeugen, dass das Kreditgeschäft
um sichtig betrieben wird und für alle erkennbaren
Risiken ausreichend Vorsorge
getroffen wurde.
einer gemeinsamen Sitzung am 2. Mai
2013 durch zwei Vertreter unseres Prüfverbandes
über die Ergebnisse der Jahresabschlussprüfung
detailliert informiert.
Der Bestätigungsvermerk wurde uneingeschränkt
erteilt. Die wirtschaftliche
Beurteilung der Bank durch den Vorstand
entspricht den tatsächlichen Verhältnissen.
Den Vorschlag des Vorstandes über die
Verwendung des Jahresüberschusses hat
der Aufsichtsrat für richtig befunden und
befürwortet. Der Vorschlag entspricht den
Vorschriften der Satzung. Den Mitgliedern
kann eine attraktive Dividende von 4 Prozent
und auf Grund des guten wirtschaftlichen
Ergebnisses eine Erfolgsdividende
von 2 Prozent auf die Geschäftsguthaben
ausgezahlt werden, so dass sich eine
Gesamtdividende von 6 Prozent ergibt.
Der Aufsichtsrat empfiehlt der Generalversammlung,
den vorgelegten Jahresabschluss
festzustellen und die vorgeschlagene
Verwendung des Jahresüberschusses
zu beschließen.
Der Ausschuss für Personalangelegenheiten
hat die Belange der Vorstandsmitglieder
behandelt.
Anlässlich seiner Prüfungstätigkeit konnte
sich der Prüfungsausschuss von der ordnungs
gemäßen Geschäftsführung des
Vorstandes überzeugen. Der Jahresabschluss
2012 mit der Bilanz und der
Gewinn- und Verlustrechnung ist durch
den Verband der PSD Banken e. V. geprüft
worden. Der Aufsichtsrat wurde in
Der Aufsichtsrat dankt dem Vorstand für
die vertrauensvolle Zusammenarbeit, den
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr
Engagement und ganz besonders den Mitgliedern
und Kunden für das entgegengebrachte
Vertrauen.
Berlin, im Mai 2013
Joachim Rösemann
Vorsitzender des Aufsichtsrates
6
Das Jahr 2012 im Rückblick
Wirtschaftspolitische
Nachrichten
Januar
Die Ratingagentur Standard & Poor‘s entzieht
Frankreich und Österreich die Bestnote
AAA. Deutschland blickt auf ein Rekordjahr
zurück: Die Arbeitslosenzahl sinkt
auf den niedrigsten Stand seit 1991. Die
Koalition streitet über die Einführung einer
Finanztransaktionssteuer.
Februar
Nach zähen Verhandlungen steht das
zweite Rettungspaket für Griechenland.
Die Euro-Staaten wollen bis zu 130 Milliar
den Euro neue Hilfen bereitstellen. Die
privaten Gläubiger sollen auf 53,5 Prozent
ihrer Forderungen verzichten. Die Re gierung
in Athen muss strikte Sparprogramme
durchsetzen.
März
Die Eurokrise treibt die EU-Politik: 25 der
27 Euro-Staaten unterzeichnen den Fiskalpakt
für mehr Haushaltsdisziplin. Der
Rettungsschirm ESM soll früher kommen,
schneller mit – nun doch mehr – Geld ausgestattet
werden. Die privaten Gläubiger
Griechenlands verzichten auf hohe Milliardenbeträge.
April
Nach wochenlanger Erholung kehren die
Krisenanzeichen an den Anleihenmärkten
zurück. Die Renditen der deutschen
Papiere notieren auf Rekordtiefständen,
die Zinsen für Italien und Spanien steigen
wieder deutlich.
Mai
In Frankreich wird der Sozialist Hollande
zum neuen Präsidenten gewählt. Er will den
Fiskalpakt nachverhandeln. In Griechenland
verfehlen die Unterstützer des Sparprogramms
bei der Parlamentswahl die
Mehrheit. Die deutsche Wirtschaft trotzt der
Rezession und wächst überraschend stark.
Juni
Als viertes Land der Eurozone kündigt Spanien
an, Hilfen des Euro-Rettungsschirms
zu beantragen. Das Geld soll dazu dienen,
den Banken des Landes genug Kapital bereitzustellen.
Auch Zypern beantragt Hilfen
des Rettungsschirms. Bundestag und Bundesrat
stimmen dem Fiskalpakt und dem
ESM-Vertrag zu.
Juli
Die Euro-Staaten beschließen das Rettungspaket
für Spaniens Banken in Höhe
von bis zu 100 Milliarden Euro. Die Europäische
Zentralbank (EZB) senkt den Leitzins
auf 0,75 Prozent – den niedrigsten
Stand seit Einführung des Euro.
August
EZB-Chef Draghi ist unter Bedingungen
bereit, wieder Staatsanleihen von Krisenländern
aufzukaufen. Der Leitzins bleibt
unterdessen auf dem historisch niedrigen
Niveau von 0,75 Prozent. SPD-Chef
Gabriel vollzieht eine Kehrtwende. Er ist
jetzt für eine gemeinsame Schuldenhaftung
bei scharfen Kontrollen.
September
Der Weg zum Start des Euro-Rettungsschirms
ESM ist frei. Das Bundesverfassungsgericht
erlaubt die deutsche Ratifizierung
des Vertrags unter Auflagen und
löst damit europaweit Erleichterung aus.
Die EZB gibt ein neues Programm zum
Kauf von Staatsanleihen bekannt – und
zwar ohne Limit, aber nur unter mehreren
Bedingungen.
Oktober
Der ESM kann starten: Der Gouverneursrat
gibt nun auch den offiziellen Startschuss.
Gleichzeitig geht der Kampf gegen die griechischen
Finanzprobleme weiter. Die Euro-
Finanzminister erhöhen den Druck und stellen
der Regierung in Athen, assistiert von
IWF-Chefin Lagarde, ein Ultimatum.
November
Die Euro-Staaten und der IWF einigen sich
darauf, Griechenland mehr Zeit für die
Umsetzung der Sparvorgaben einzuräumen.
Grundlage ist der Troika-Bericht, der
den Griechen „signifikante Fortschritte“
bescheinigt.
Dezember
Nach monatelangem Ringen erhält Griechen
land die nächste Kredittranche aus
dem vereinbarten zweiten Rettungspaket.
Vorausgegangen war ein erfolgreiches
Schuldenrückkaufprogramm. Die EU-Finanzminister
vereinbaren Details der europäischen
Ban ken aufsicht, die 2014 ihre
Arbeit aufnehmen soll.
Quelle: tagesschau.de
7
Geschäftsentwicklung 2012
Gemeinsam erfolgreich
Das Geschäftsmodell unserer Genossenschaftsbank
bietet unseren Mitgliedern
und Kunden auch im fünften Jahr der
Finanzkrise einen sicheren Hafen für Geldanlagen,
Finanzierungen und Zukunftsvorsorge.
Unsere PSD Bank Berlin-Brandenburg
eG ist wirtschaftlich kerngesund und
als Hausbank sowohl für langjährige als
auch für viele neue Kunden attraktiv. Das
zeigen auch die wesentlichen Kennzahlen
der Bank, über die wir Ihnen an dieser
Stelle einen Überblick geben.
Hohe Anzahl
an Empfehlungen
zufriedener Kunden
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für
unsere Geschäftspolitik oberstes Gebot.
Die regelmäßige Kundenbefragung im
Rahmen des Kundenmonitors Deutschland
belegt diese immer wieder. Ein weiteres
Indiz für die hohe Zufriedenheit unserer
Kunden ist die Anzahl erfolgreicher Weiterempfehlungen
durch unsere Kunden. Etwa
die Hälfte unserer neuen Kunden hat sich
aufgrund von Empfehlungen für uns entschieden
und in der PSD Bank eine neue
finanzielle Heimat gefunden. Diese hohe
Quote freut uns besonders, denn sie bestätigt
den Erfolg unserer Geschäftspolitik
und die besondere Verbindung zu unseren
Mitgliedern und Kunden.
PSD GiroDirekt – eines
der besten Gehaltskonten
bundesweit
Mehrere Untersuchungen unabhängiger Vergleichsanbieter
haben auch 2012 bestätigt:
Unser PSD GiroDirekt ist eines der besten
Gehaltskonten bundesweit. Der Erfolgsfaktor
ist die Vollausstattung des Kontos mit kostenloser
Kontoführung, kostenloser Bank
Card und Kredit karte, einem äußerst günstigen
Dispositionskredit und kostenlosem
PSD OnlineBanking mit mobile TAN. Ein
Kontopaket mit viel Komfort, das so kaum
im Wettbewerb zu finden ist. 2012 führten
insgesamt 40.849 Kunden ihr Girokonto bei
der PSD Bank Berlin-Brandenburg eG.
Finanzierungen sind
weiterhin Kernkompetenz
der PSD Bank
Immobilienfinanzierungen und Ratenkredite
sind nach wie vor das Aushängeschild
der PSD Bank Berlin-Brandenburg eG.
So bringen wir Jahr für Jahr über 1.000
Kunden sicher und solide finanziert in die
eigenen vier Wände. Dabei erarbeiten wir
mit unseren Kunden Finanzierungen, die
individuell auf die jeweiligen finanziellen
Verhältnisse des Kunden zugeschnitten
sind. Auch hier ist uns an einer für den
Kunden dauerhaft guten Lösung gelegen,
schließlich ist die Entscheidung für die
eigene Immobilie und die damit verbun
PSD GiroDirekt 2008-2012
Baufinanzierung 2008-2012
PSD SparPlan 2008-2012
40.000
800
30
38.000
700
27,5
25
36.000
600
22,5
20
34.000
500
17,5
Anzahl
36.013
37.643
38.752
40.217
40.849
Mio. Euro
655,4
703,4
742,6
792,1
853,5
Mio. Euro
18,5
20,0
22,6
25,5
28,9
2008 2009 2010 2011 2012
2008 2009 2010 2011 2012
2008 2009 2010 2011 2012
8
dene Finanzierung eine langfristige. Im
Geschäftsjahr 2012 stieg der Bestand an
Baufinanzierungskrediten um 61,4 Mio.
Euro auf insgesamt 853,5 Mio. Euro. Das
entspricht einem Anteil von 52,7 Prozent
der Bilanzsumme.
Sparverträge mit
monatlichen Raten
immer beliebter
Egal ob zur Vorsorge, zum Vermögensaufbau
oder auch als Geschenk von Großeltern
und Eltern an ihre Kinder und Enkel: Die
Nachfrage nach Sparverträgen mit monatlich
gleichbleibenden Raten nimmt deutlich
zu. Daher haben wir unser Angebot erweitert
und bieten neben dem klassischen
PSD SparPlan nun auch das PSD ZielSparen
mit einer Laufzeit bis zu 25 Jahren an. Dieses
neue Angebot zeichnet sich durch eine
extrem hohe Flexibilität aus und ist schon
ab monatlichen Raten von 10 Euro möglich.
Bereits kurz nach Einführung des neuen
Produktes schlossen über 100 Kunden das
neue PSD ZielSparen ab.
Neues attraktives
Angebot für Anleger:
PSD KapitalPlus
Pünktlich zur Generalversammlung 2012
wurde das neue Angebot den Mitgliedern
vorgestellt: PSD KapitalPlus. Mit diesem
Angebot wird in Zeiten der Niedrigzinsphase
ein überdurchschnittlicher Ertrag
erwirtschaftet. PSD KapitalPlus ist eine
Anlageform mit einer Nachrangabrede.
Der attraktive Zinssatz ist fest für die gesamte
Anlagedauer von fünf Jahren, den
Zinsertrag bekommen die Anleger jährlich
ausgezahlt. Die Mindestanlage im PSD
KapitalPlus beträgt 500 Euro. Kosten oder
Gebühren entstehen Ihnen nicht. Auch hier
war das erste Kontingent sehr stark nachgefragt:
568 Kunden legten bis zum Jahresende
2012 insgesamt 6,5 Mio. Euro im
attraktiven Angebot PSD KapitalPlus an.
Die PSD Bank ist als
Arbeitgeber und steuerzahlendes
Unternehmen
in der Region verankert
Viele Unternehmen verlagern ihren Sitz
ins Ausland, um Steuern zu sparen. Das
ist kein Thema für die PSD Bank Berlin-
Brandenburg eG. Im Gegenteil: Wir sind
fest an unserem Standort verankert und
übernehmen Verantwortung für unsere Region
Berlin und Brandenburg. Das tun wir
in erster Linie für unsere 82.510 Mitglieder
und Kunden, aber auch als Arbeitgeber für
unsere 118 Mitarbeiter, als Ausbilder für
unsere Auszubildenden und als Steuerzahler.
Für das Geschäftsjahr 2012 haben wir
insgesamt 3,6 Mio. Euro Steuern an das
Land Berlin abgeführt.
Das Geschäftsjahr 2012 im Vergleich (in Mio. Euro, in Klammern Veränderungen zum Vorjahr)
2010 2011 2012
Bilanzsumme 1.524,6 (+0,8 %) 1.568,0 (+2,8 %) 1.620,1 (+3,3 %)
Einlagen 1.236,2 (-1,6 %) 1.238,2 (+0,2 %) 1.238,8 (+0,1 %)
Kundenkredite 759,4 (+4,4 %) 810,1 (+6,7 %) 874,3 (+7,9%)
Bilanzielles Eigenkapital 82,9 (+1,6 %) 84,0 (+1,4 %) 85,4 (+1,7 %)
Zinsaufwand (Kunden) 25,6 (-29,1 %)) 22,0 (-13,9 %) 21,0 (-4,8 %)
Zinsertrag (Kunden) 35,7 (+3,8 %) 36,7 (+2,6 %) 38,5 (+5,1 %)
Personalkosten 7,1 (-6,6 %) 7,5 (+5,2 %) 7,0 (-6,3 %)
Sachkosten 6,2 (+6,9 %) 6,3 (+0,2 %) 6,4 (+2,5 %)
Steuern 2,7 (+50,0 %) 3,2 (+19,6 %) 3,6 (+11,9 %)
Bilanzgewinn 2,6 (+18,2 %) 2,5 (-4,6 %) 2,6 (+4,1 %)
Kunden gesamt (Anzahl) 83.176 (+0,0 %) 82.691 (-0,6 %) 82.510 (-0,2 %)
9
Gemeinsam
Zukunft gestalten
Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen
ist eine wichtige Komponente
unseres unternehmerischen Handelns.
Dabei wird unser Handeln von genossenschaftlichen
Werten geprägt. Werte alleine
sind jedoch austauschbar und werden erst
glaubwürdig, wenn sie durch das Verhalten
des Unternehmens für Mitglieder und
Kunden erlebbar werden. Unter unserem
Motto „Zukunft gestalten“ laden wir Sie
herzlich ein, uns und die Bereiche, in denen
wir uns engagieren, kennen zu lernen.
Als leistungsstarke Genossenschaftsbank
bieten wir Ihnen eine sichere Heimat für
Ihre Finanzangelegenheiten. Wir begleiten
Sie mit den passenden Produkten und
kompetenten Beratern in eine sichere Zukunft.
Fairness, Transparenz und Partnerschaftlichkeit
sind für uns die richtungsweisenden
Werte in der Beziehung zu
unseren Kunden.
Unser gesellschaftliches Engagement ist
fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Insbesondere die Bereiche Soziales,
Bildung und Umwelt liegen uns am Herzen.
Wie tief unser Grundgedanke der sozialen
und gesellschaftlichen Verantwortung
in unserer Unternehmenskultur verankert
ist, zeigen die langjährigen Verbindungen
zu gemeinnützigen Einrichtungen und Initiativen,
z. B. zur „Arche” oder Stiftung
Kinderherz.
Die Unterstützung wird durch die Zweckerträge
des PSD Gewinnsparens ermöglicht
und kommt schwerpunktmäßig hilfsbedürftigen
Kindern und Jugendlichen zu engagieren sich im Bereich Umweltschutz
Gute. Hilfe zur Selbsthilfe ist das genossenschaftliche
Prinzip, unter dem wir uns gung im Alltag (z. B. Fahrrad- und Wander
und machen Angebote für mehr Bewe
für die Schwächsten der Gesellschaft touren). Wir sind als Partner des ADFC
engagieren.
Berlin zum Beispiel auf dem
Zur Bildungsförderung
unterstützen
wir in Schulen
in unserer Region
beispielsweise
die Renovierung
von
Klassenzimmern
sowie Leseaktivitäten.
Wir sind seit
G
e
Z u k u n
s
t
a
Umweltfes tival rund
ums Brandenburger
Tor und auf der
Sternfahrt präsent.
Den DAV
begleiten wir
unter anderem
bei der Eröffnung
der neuen
Kletterhalle im Zentrum
von Berlin.
vielen Jahren Partner der
Berliner Urania, einer Einrichtung, die Im Bereich Sport und Kultur bieten wir unseren
Mitgliedern und Kunden außerdem
sich seit 125 Jahren der Vermittlung von
wissenschaftlicher Bildung für alle Bürger attraktive Mehrwerte. Lassen Sie sich von
verschrieben hat. Die Urania präsentiert uns zu mehr Aktivität und Bewegung im
aktuelle Ergebnisse aus Wissenschaft, Kultur
und Gesellschaft einer breiten Öffent
einladen. Schauen Sie auf unsere Internet-
Alltag sowie zu kulturellen Erfahrungen
lichkeit.
seite und seien Sie dabei, oder lassen Sie
sich regelmäßig durch unseren Newsletter
Wie wichtig eine gesunde Umwelt für eine bequem informieren, welche Angebote
lebenswerte Zukunft ist, wissen wir heute und exklusiven Preisrabatte wir Ihnen
sehr genau. Unsere Umwelt geht uns alle bieten können. Von abendlicher Show,
an, deshalb engagieren wir uns auch hier. Filmpark oder Kletterwald, bis hin zu
Wie schon im letzten Jahr ist die PSD Bank Sportveranstaltungen, wir bieten Spiel und
auch beim Aktionstag „Berlin – unsere Spannung zu günstigen Preisen.
saubere Stadt: Mach mit“ am 14. September
2013 dabei.
Regelmäßig unterstützen wir kulturelle
Initiativen wie die „Südwestpassage Kultour“
im Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub e. V.
(ADFC Berlin) und der Deutsche Alpenverein
(DAV Sektion Berlin e. V.) sind unsere Galerien einer historisch gewachsenen
Hier werden jedes Jahr Ateliers und
neuen Kooperationspartner. Beide Vereine Künstlerkolonie interessierten Besuchern
l
f
t
t
n
e
10
geöffnet, um vielfältige Kunst und Kultur
der Öffentlichkeit zu zeigen. Der Veranstaltungstermin
im Herbst ist mittlerweile
Tradition und ein Muss im Kalender.
Die genannten Beispiele sind nur eine
Auswahl von Einrichtungen und Initiativen,
die wir bereits fördern. Wir werden
die einzelnen Themen weiter ausbauen
und freuen uns auf die Unterstützung unserer
Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter.
Lassen Sie uns nicht nur von
einer Zukunft träumen,
sondern lassen Sie uns
gemeinsam Zukunft
gestalten.
Mitarbeiter der
Abteilung Kundenservice
(von links):
Janet Behrendt,
René Schörnick,
Sandra Kronewitz,
Torsten Martin und
Heike Hennig.
11
Gemeinsam helfen
und gewinnen
Attraktive Angebote, umfassender Service,
Chancen auf das große Los und Engagement
für andere – ein Gewinn kann viele
Formen haben!
Kostenlos
mit viel Komfort
Unser PSD GiroDirekt besteht seit vielen
Jahren mühelos jeden Anbietervergleich.
Auch in der Zukunft bleibt es das ideale
Gehaltskonto für jedermann: Kos ten lose
Kontoführung mit Guthabenverzin sung ab
dem ersten Cent, kostenloser Kreditkarte,
15 kostenfreien Geldabhebungen im Quartal
und Onlinebanking mit mobile TAN. Der
konkurrenzlos günstige PSD DispoKredit
rundet das Angebot als Überziehungsmöglichkeit
perfekt ab und gibt ausreichend
Spielraum, wenn es mal eng wird.
Telefonische Beratung
Gute Erreichbarkeit und die schnelle Erledigung
von Aufträgen ist heute ein Standard
bei allen Banken und Finanzdienstleis
tern. Am Telefon wird dieser Service
in der Regel aber von sprachgesteuerten
Com putersystemen übernommen. Der
Kunde wird diesen überlassen, bis er sich
durch zahlreiche Auswahloptionen endlich
zu einem Mitarbeiter durchmanövriert hat.
Ganz anders bei Ihrer PSD Bank: Jeder Anrufer
wird von einem freundlichen und kompetenten
Mitar bei ter begrüßt. Die individuelle
Beratung steht für uns auch am Telefon im
Vordergrund und ist auf die jeweilige persönliche
Situation des Kunden zugeschnitten.
Wir haben Standards eingeführt, die eine
hohe Beratungsqualität sicherstellen. Und
wir nehmen uns auch am Telefon ausreichend
Zeit für jeden Anrufer.
Wir investieren in die Qualifikation unserer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
die wir mit regelmäßigen Fortbildungen
unterstützen.
Ein Gewinn für alle
Mit dem PSD Gewinnsparen wurde vor vielen
Jahren eine soziale Lotterie ins Leben
gerufen, dank derer wir regelmäßig Spenden
an gemeinnützige Einrichtungen in
Berlin und Brandenburg vergeben können.
„Die Arche“ ist hier als ein Bei spiel von
vielen genannt: Die Ini tia tive von Pastor
Bernd Siggelkow bietet seit vielen Jahren
so zial schwachen Kindern einen Ort, an
dem sie betreut und versorgt werden, vor
allem aber Zuwendung erfahren. Eine heute
nicht mehr weg zu denkende Einrichtung,
die jedoch regelmäßiger finanzieller
Unterstützung bedarf. Seit ihrer Gründung
konnten wir „Die Arche“ mit insgesamt
100.000 Euro aus den Zweckerträgen des
PSD Gewinnsparens unterstützen.
Sparen, helfen und gewinnen ist ganz einfach:
Das Gewinnsparen ist eine Kombination
aus Sparvertrag und Lotterie. Der
Preis pro Los beträgt 5 Euro, davon werden
4 Euro angespart. Der verbleibende
Euro ist der Spielanteil, von dem 25 Cent
an gemeinnützige Einrichtungen in unserer
Region fließen. Neben dem Bewusstsein
zu helfen und zu sparen, warten auf
alle Teilnehmer attraktive Gewinne. Jeden
Monat werden Geld- und Sachpreise im
Gesamtwert von 3,7 Mio. Euro verlost.
Dazu kommen jedes Jahr mindestens zwei
kostenlose Sonderziehungen mit weiteren
attraktiven Preisen.
Spendenvergabe 2012
2012 ist ein Gesamtbetrag von 214.725
Euro aus Mitteln des PSD Gewinnsparens
vielen guten Zwecken zugeflossen:
Soziales
• Berliner helfen e. V.
• Berliner Stadtmission
• Björn-Schulz-Stiftung
• Christliches Kinder- und Jugendwerk
„Die Arche“ e. V.
• Ev. Johannesstift
• Ev. Kirche Heilig Kreuz
• Freundeskreis Tiele-Winckler-Haus
• Freiwillige Feuerwehr
Großziethen e. V.
• Gemeinde zum Guten Hirten
• Gemeinnützige Polizeihilfe e. V.
• Gewaltprävention an Schulen
• Grüner Stern
• Kinderladen Lankwitz
• Kinderschutzengel e. V.
• Nachbarschaftsheim Schöneberg
• Philippus-Nathanael-Gemeinde
• SHBB Potsdam
• Stiftung Haus Pius XII
• Stiftung Kinderherz für
Kinderherzzentrum Berlin
• Straßenkinder e. V.
• Volker-Reitz-Stiftung
• Volkssolidarität Landesverband
Berlin e. V.
12
Bildung
• A.-Leber-Berufsbildungswerk e. V.
• Bergius-Oberschule
• Jugendkunstschule
• Rheingau-Gymnasium
• Seniorpartner in School e. V.
• Urania e. V.
Umwelt
• ADFC e. V.
• Aktionstag „Berlin –
unsere saubere Stadt 2012“
• NABU Berlin e. V.
• Stiftung Zukunft Berlin
Sport und Kultur
• Betreuungswerk Post und
Telekom, Regionalstelle Berlin
• Beziehungen Berlin e. V.
• Bezirksamt Tempelhof-
Schöneberg
• Bund der Pfadfinder e. V.
• DLRG-Jugend
• Freunde alter Menschen e. V.
• Friedenauer Kammermusik
• Initiativgruppe Stolpersteine
Stierstraße
• Postchor
• Südwestpassage e. V.
Kultour
Mitarbeiter der Telefonberatung
(von links): Bettina Jelapi, Sarah Luedtke,
Mareen Klausch und Alexander Bär
13
Gemeinsam die richtige
Lösung finden
Viele Banken versprechen heute ihren Kunden
eine bedarfsgerechte Beratung. Die
Praxis und erste Untersuchungsergebnisse
unabhängiger Tester dazu zeigen aber ein
deutlich anderes Bild. Nur wenige Banken
richten ihre Beratung am tatsächlichen Bedarf
der Kunden aus. Mögliche Provisionen
verstellen vielen Anbietern noch immer die
Sicht auf die wahren Kundenbedürfnisse.
Die PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
unter scheidet sich hier ganz deutlich
vom Wett be werb: Wir streben gerade
nicht nach maximalem Provisionsertrag,
sondern haben uns Fairness und Partnerschaftlichkeit
ge gen über unseren Kunden
auf die Fahnen geschrieben. Damit stehen
die Bedürfnisse und Wünsche eines jedes
Einzelnen im Mittelpunkt unserer Beratung.
Wir beraten ganzheitlich
Unsere Kundenberater wählen dabei einen
ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigen
die gesamte finanzielle Situation unserer
Kunden. Dazu gehören auch Anlagen,
Finanzierungen oder Versicherungen, die
bei anderen Finanzdienstleistern abgeschlossen
wurden bzw. unterhalten werden.
Denn nur mit einem umfassenden
Blick auf die gesamten Finanzen und die
persönliche Situation des Kunden kann die
optimale Lösung gefunden werden. Diese
wird dann im persönlichen Gespräch unserer
Berater gemeinsam mit dem Kunden
erarbeitet.
Am Ende einer solchen Beratung erhalten
unsere Kunden eine Zusammenfassung
des Gesprächs für die eigenen Unterlagen,
um das Besprochene zu dokumentieren
und die Gesprächsinhalte jederzeit nachlesen
zu können.
Als Genossenschaftsbank suchen wir Lösungen,
die für unsere Kunden nachvollziehbar
und verständlich sind und mit
denen sie langfristig ihre finanziellen Ziele
erreichen. Die optimale Lösung für den jeweiligen
Finanzbedarf zu finden, verstehen
wir als wirtschaftliche Förderung unserer
Mitglieder und Kunden. Dieser Auftrag
ist auch in der Satzung als Zweck unserer
Genossenschaft festgeschrieben.
Unser Beratungszentrum in der Handjerystraße
34-36 in Berlin-Friedenau lädt in
helle Räume mit frischen Farben ein. In
einer ruhigen, diskreten und dem Bankgeschäft
angemessenen Atmosphäre nehmen
sich unsere Berater Zeit für unsere
Mitglieder und Kunden.
Unsere Kundenberater werden von Experten
unserer Verbundpartner, der Bausparkasse
Schwäbisch Hall und der R+V
Versicherung, unterstützt. Haben unsere
Kunden also einen speziellen Wunsch oder
Bedarf, zieht der Berater einen Spezialisten
hinzu, der alle bestehenden Fragen zuverlässig
beantwortet.
Das Beratungszentrum in der PSD Bank
ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln
oder dem Auto zu erreichen.
Auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren
wir gern Termine. Auf Wunsch
kommen unsere Berater auch zu unseren
Kunden nach Hause.
Note „sehr gut“
im Bankenvergleich
Das Analyseunternehmen Service Value hat
für den Kundenservice und das Preis-Leistungs-Verhältnis
der PSD Bank in einem Vergleich
von 18 Kreditinstituten die Bestnote
vergeben: Mit einem deutlichen „sehr gut“
bewerteten die Befragten das Angebot und
den Service der PSD Bank.
PSD Bank ist
beliebteste Regionalbank
Auch Deutschlands größter Bankentest
bescherte uns ein ausgezeichnetes Ergebnis:
Die PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
wurde mit den anderen PSD Banken wie
in den Vorjahren zur „beliebtesten Regionalbank“
Deutschlands gekürt. Das ergab
eine aktuelle Untersuchung des Wirtschaftsmagazins
EURO (Ausgabe 5/2013).
Über 160.000 Bankkunden gaben bei der
Befragung ihre Stimme ab.
14
Kundenmonitor:
Platz 1 für Ihre PSD Bank
Bei der jährlich durchgeführten Kundenbefragung
„Kundenmonitor Deutschland“
belegte die PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
2012 wie in den Vorjahren den ersten Platz
innerhalb der PSD Bankengruppe. Damit
haben wir Sparkassen, Deutsche Bank
und Postbank deutlich hinter uns gelassen.
Insbesondere bei der Frage „Würden Sie
aufgrund Ihrer Erfahrung die PSD Bank
Berlin-Brandenburg eG wieder als Bank
wählen?“ liegen wir im Gruppenvergleich
ganz weit vorn. Auf dieses Ergebnis sind
wir stolz und werden alles dafür tun,
auch weiterhin die beste Bank
für unsere Mitglieder und Kunden
zu sein.
Diese Ergebnisse und auch
der tägliche Dialog mit unseren
Mitgliedern und Kunden
zeigen uns, dass das Modell der
fairen Konditionen auf Basis geringer
Kosten von Mitgliedern und
Kunden der PSD Bank Berlin-
Brandenburg eG offen sicht lich
honoriert wird.
Mitarbeiter des PSD Beratungszentrums in
Berlin-Friedenau (von links): Matthias Horn,
Nadine Bittersohl, Norman Geiseler und die
R+V Versicherungsexpertin Heike Lorenz.
15
Gemeinsam stark
Was einer allein nicht schafft, das schaffen
viele gemeinsam: Auf dieses Prinzip
bauen wir als Genossenschaftsbank. Die
Kostenvorteile unserer effizienten Aufstellung
ge ben wir dabei in Form attraktiver
Konditio nen direkt an unsere Mitglieder
und Kunden weiter.
Fair finanzieren
Ob Ratenkredit oder Baufinanzierung, die
attraktiven Angebote der PSD Bank Berlin-
Brandenburg eG machen uns seit Jahren
zu einem der regionalen Marktführer. In
Branchenvergleichen stehen unsere Top-
Konditionen regelmäßig an der Spitze.
Und selbstverständlich gilt bei uns der
attraktive Zins des PSD PrivatKredits
bonitätsunabhängig für alle, egal ob neue
oder langjährige Kunden. Lockangebote,
die sich später als teuer erweisen, gibt
es bei uns nicht. Bei uns verstecken sich
weder Gebühren noch Bedingungen im
Kleingedruckten.
Die eigene Immobilie
Jedes Jahr profitieren mehr und mehr
Kunden von unserer langjährigen Erfahrung
im Bereich der Baufinanzierung, die
uns zum idealen Begleiter auf dem Weg
in die eigenen vier Wände macht. Mit
kompetenter Beratung und attraktiven
Konditionen helfen wir, sich bei der für die
meisten Menschen wichtigsten Investition
im Leben richtig zu entscheiden.
Fairness und Sicherheit gehen dabei Hand
in Hand: Den Verkauf von Krediten unserer
Kunden an Dritte schließen wir aus.
Sondertilgungen bis zu einer Höhe von
fünf Prozent sind kostenlos. Auf Wunsch
können sie vertraglich bis zu einer Höhe
von 25 Prozent vereinbart werden. Und auf
Kontoführungs- oder Bearbeitungsgebühren
verzichten wir genauso wie auf Bereitstellungszinsen
in den ersten zehn Monaten.
Neu: PSD ImmoSprint
Allen, die das historisch niedrige Zinsniveau
für eine schnelle Abzahlung nutzen
möchten, bieten wir jetzt PSD ImmoSprint
an. Mit diesem Kredit zahlen Sie Ihr Darle
hen in einer vereinbarten Laufzeit vollständig
zurück. Über eine Anschlussfinanzierung
mit möglicherweise steigenden
Zinsen brauchen Sie sich so keine Gedanken
zu machen.
Partner für jeden Fall
Mit rund 188.000 Mitarbeitern in 1.101
Instituten und einer Bilanzsumme von
1.058 Milliarden Euro ist die genossenschaftliche
FinanzGruppe eine der größten
Bankengruppen Deutschlands. Hier
arbeiten wir eng mit marktführenden
Spezialisten aus den Bereichen Bausparen,
Versicherungen und Fonds produkte zusammen.
Synergien werden so gebündelt
und kosteneffizient zum Vorteil der Mitglieder
und Kunden der PSD Bank genutzt.
Sie bekommen alle Angebote bei uns aus
einer Hand – von A wie Altersvorsorge bis
Z wie Zusatzversicherung.
16
Experte für Fondsprodukte
Unser Partner Union Investment, einer der
größten Fonds an bieter in Deutschland,
wurde 2012 wieder mit dem Prädikat
„Top-Fonds gesellschaft“ der Finanzzeitschrift
„Capital“ ausgezeichnet. Die
Höchstnote mit fünf Sternen ging zum
zehnten Mal in Folge an den Fondspezialisten.
Und weil dies bislang kein anderer
Anbieter erreicht hat, wurde Union Investment
damit zur besten Fondsgesellschaft
des Jahrzehnts gekürt (Capital Heft
03/2012). Auf dem Prüfstand der Untersuchung
standen Erfahrung und Kontinuität
des Managements sowie die Qualität von
Kundenservice und Internet-Angebot.
Zukunft mit Sicherheit
Eine der größten deutschen Versicherungsgruppen
stärkt der genossenschaftlichen
FinanzGruppe den Rücken: Die
R+V Versicherung bietet Privatkunden
individuelle Versicherungslösungen für
alle denkbaren Fälle.
Versicherungsexperten stehen unseren
Mitgliedern und Kunden auch im PSD
Beratungszentrum gern zur Seite. Im Jahr
2012 nutzten 1.148 Kunden den kostenlosen
Service PSD Versicherungs-Check.
Unsere Spezialisten prüfen dabei alle vorhandenen
Versicherungen und ermitteln
Möglichkeiten zur Optimierung, zum Beispiel
mit günstigeren Versicherungsbeiträgen
oder größerem Leistungsumfang für
Mitglieder und Kunden der PSD Bank.
Wohnträume werden wahr
Finanzielle Vorsorge hilft, Wohnträume
wahr werden zu lassen.
Bewährte Grundlage
ist für viele noch immer das Bausparen
von Deutschlands kundenstärkstem
Anbieter, unserem Partner Bausparkasse
Schwäbisch Hall. Die Eigenkapitalbildung,
der Anspruch auf ein günstiges Darlehen
sowie die Möglichkeit staatlicher Förderung
machen das Bausparen weiterhin
attraktiv für „schlaue Füchse“.
Spezialisten der Bausparkasse Schwäbisch
Hall beraten in der PSD Bank, am Telefon
oder besuchen unsere Mitglieder und Kunden
auf Wunsch auch gern zu Hause.
Finanzierungsspezialisten der PSD Bank (von links):
Vincent Minde, Katja Krell, Sandra Heese und
Torsten Kluge
17
Seite 7
Seite 5
Seite 3-4
Seite 3+7
Seite 5
Seite 3
Seite 5
Gemeinsam im Dialog
GELD+ GEWINN
DAS KUNDENMAGAZIN IHRER PSD BANK BERLIN-BRANDENBURG EG 1/2012
Finanzieren
Was
Eigenes
aufbauen
GELD+ GEWINN
DAS KUNDENMAGAZIN IHRER PSD BANK BERLIN-BRANDENBURG EG 2/2012
Perspektiven
für Ihr Geld
Angebote
für junge
Leute
mit
Weihnachtsangeboten
GELD+ GEWINN
DAS KUNDENMAGAZIN IHRER PSD BANK BERLIN-BRANDENBURG EG 3/2012
Geld+ Gewinn
Das KunD enMa G a ZIn Ihrer Ps D BanK B erLIn -BranD enB urG eG 1/2013
Geld
anlegen
Vorsorgen
alexander horn
mit der GeLD + GeWInn
auf dem Kilimandscharo
Garantie
+ Chance
- Risiko
Weltweit
sicher
bezahlen
Die PSD Bank
ist 140 Jahre jung
iPod shuffle gratis zum
2012 ist das Jahr der
PSD FrühlingsKredit
besten Gehaltskonto
Genossenschaften
nur 4,99 % p. a.
Gewinnen Sie ein Weihnachtsshopping
in New York Seite 11 und „Psycho? Logisch!” Seite 13 beliebteste Regionalbank Seite 10 nur 7,50 % p. a. Seite
Einladung zu „Erbrecht aktue l” PSD Bank ist laut €uro
PSD DispoKredit
8
RZ-12-07-30-PSD-BB-GuG-2012-Neustart-NK.indd 1 30.07.12 16:15
Runter vom Sofa –
fit und aktiv
mit Ihrer PSD Bank
Machen Sie Ihrer Gesundheit
Beine | Seite 4-6
PSD Nikolaus-Angebot | Seite 3
PSD ZielSparen | Seite 6
Das Kundenmagazin GELD + GEWINN erscheint mindestens dreimal im Jahr und erreicht rund 100.000 Leser.
Gipfeltreffen: Frühling + Finanzen
Osterangebot – PsD KapitalPlus I seite 3
PsD FrühlingsKredit I seite 9
Zukunft gestalten – mit sicherheit durch unsere stadt I ab seite 14
Gewinnen sie einen von 20 Frühlingssträußen I seite 18
Jahresplaner
2013
RZ-12-11-02-PSD-BB-GUG-3-2012-NK-DAKOTA-Z.indd 1 02.11.12 18:24
Auf kurzen Wegen und mit direktem Kontakt
stellen wir sicher, dass wir die Wünsche
unserer Mitglieder und Kunden kennen.
Wir möchten wissen, was Sie bewegt,
damit wir unser Angebot noch besser auf
Sie ausrichten können.
Das Beratungsgespräch vor Ort in der Bank
oder am Telefon ist ein möglicher Weg
des Kontaktes. Außerdem suchen wir bei
zahlreichen anderen Gelegenheiten den
„direkten Draht“ zu unseren Mitgliedern
und Kunden.
Berufsgruppen, die traditionell eng mit der
PSD Bank Berlin-Brandenburg eG verbunden
sind, sind Mitarbeiter und ehemals Beschäftigte
der Deutschen Post und Telekom
sowie früherer Tochterunternehmen. Auf
Betriebsversammlungen und bei Zusammenkünften
des Betreuungswerkes begegnen
wir uns regelmäßig zum Dialog.
Gewerkschaftsveranstaltungen der Polizei
und Bundespolizei geben der PSD Bank
Berlin-Brandenburg eG ebenfalls Gelegenheit
zum direkten Austausch mit Mitgliedern
und Kunden.
Sie können auf zahlreichen Veranstaltungen
mit unseren enga gier ten Mitarbeitern
ins Gespräch kom men. Ob Sternfahrt des
ADFC, „Run of Spirit“, Südwestpassage
Kultour, Infoabend „Erbrecht aktuell“ …
es gibt viele Möglichkeiten, uns außerhalb
der Bank zu begegnen. Informieren
Sie sich über kommende Veranstaltungen
im Kundenmagazin der PSD Bank GELD
+ GEWINN, auf unserer Homepage www.
psd-berlin-brandenburg.de oder im PSD
Newsletter. Wir freuen uns auf das persönliche
Gespräch mit Ihnen.
Mit der PSD Bank
auf Reisen
Eine ganz besondere Form der Begegnung
sind die PSD Bankreisen. Mit ihrer PSD
Bank Berlin-Brandenburg eG entdecken
Mitglieder und Kunden seit vielen Jahren
die Welt. 2012 ging es nach Rom, Südengland
und Sorrent. 2013 führt die Reise zu
den Masuren und nach Katalonien.
18
PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
Handjerystraße 34-36 · 12159 Berlin (Friedenau)
Wir sind für Sie da:
Persönlich
PSD Beratungszentrum
Beratung bei uns: Handjerystraße 34-36
12159 Berlin (Friedenau)
M48, M85, 186 und 246
U 9 Friedrich-Wilhelm-Platz
S 1 Friedenau
Brandenburg
Berlin
Friedenau
Öffnungszeiten
Mo, Mi 9.00 - 18.00 Uhr
Di, Do 9.00 - 15.00 Uhr
Fr 9.00 - 14.00 Uhr
Mit Terminvereinbarung
Mo - Do 8.00 - 19.00 Uhr
Fr 8.00 - 14.00 Uhr
Schriftlich
info@psd-berlin-brandenburg.de
www. psd-berlin-brandenburg.de
PSD Bank Berlin-Brandenburg eG
Handjerystraße 34-36
12159 Berlin
Fax: (030) 850 82-239
Telefonisch
Telefonischer Service
(030) 850 820
Mo - Fr 6.00 - 22.00 Uhr
Sa, So 9.00 - 16.00 Uhr
Feiertag 9.00 - 20.00 Uhr
Telefonische Beratung
Terminvereinbarung
(030) 850 82-550
Mo, Di, Mi 9.00 - 18.00 Uhr
Do 9.00 - 15.00 Uhr
Fr 9.00 - 16.00 Uhr
Friedrich-
Willhelm-Platz
Beratungszentrum
Handjerystraße 34-36
Bundesallee
Handjery-
Niedstraße
Reneé-Sintenis-
Platz
Schmargen- dorfer Str.
Schmiljanstraße
straße
Vorstand
Bernhard Soeken (Vorsitzender)
Grit Westermann
Rheinstraße
Aufsichtsrat
Joachim Rösemann (Vorsitzender)
Burkhard von Walsleben (Vertreter des Vorsitzenden)
Dieter Barz
Ulrich Bremer
Christine Fröhlich
Ingo Krüger
Sabine Mose
Sieglinde Schoelkopf
Prof. Dr. Henrik Schütt
Impressum
Redaktion:
Silke Mohnhaupt
Verantwortlich i.S.d.P.:
Grit Westermann
Gestaltung & Konzeption:
www.bahnhof-creativ.de
Fotos:
Mitarbeiterbilder: Peter Himsel, www.himsel.de
Berlin-Impressionen: Fotolia.com, iStockphoto.com
Filiale: Rückseite, Frau Bahalwan
Druck:
Hartung Druck + Medien GmbH
19
www.psd-berlin-brandenburg.de
Handjerystraße 34-36 · 12159 Berlin (Friedenau)